Package: 0ad
Description-md5: d943033bedada21853d2ae54a2578a7b
Description-de: Echtzeit-Strategiespiel für antike Kriegsführung
 0 A.D. ist ein freies, quelloffenes, plattformübergreifendes Echtzeit-
 Strategiespiel (RTS) über antike Kriegsführung. In Kürze: es ist ein
 Kriegs-/Wirtschaftsspiel, in dem Spieler die Geschichte westlicher
 Zivilisationen zwischen 500 vor Christus und 500 nach Christus nacherleben
 oder neu schreiben können. Das Projekt ist sehr ambitioniert, verfügt über
 aktuelle 3D-Grafiken, detailliertes Artwork, Sound sowie eine flexible und
 leistungsfähige selbst erstellte Spielengine.
Package: 0ad-data
Description-md5: 26581e685027d5ae84824362a4ba59ee
Description-de: Echtzeit-Strategiespiel über antike Kriegsführung (Datendateien)
 0 A.D. ist ein freies, quelloffenes, plattformübergreifendes Echtzeit-
 Strategiespiel (RTS) über antike Kriegsführung. In Kürze: es ist ein
 Kriegs-/Wirtschaftsspiel, in dem Spieler die Geschichte westlicher
 Zivilisationen zwischen 500 vor Christus und 500 nach Christus nacherleben
 oder neu schreiben können. Das Projekt ist sehr ambitioniert, verfügt über
 aktuelle 3D-Grafiken, detailliertes Artwork, Sound sowie eine flexible und
 leistungsfähige selbst erstellte Spielengine.
 .
 Dieses Paket enthält die wichtigsten von 0 A.D. benötigten Datendateien.
Package: 0ad-data-common
Description-md5: 8d014b839c4c4e9b6f82c7512d7e3496
Description-de: Echtzeit-Strategiespiel für antike Kriegsführung (Gemeinsame Dateien)
 0 A.D. ist ein freies, quelloffenes, plattformübergreifendes Echtzeit-
 Strategiespiel (RTS) über antike Kriegsführung. In Kürze: es ist ein
 Kriegs-/Wirtschaftsspiel, in dem Spieler die Geschichte westlicher
 Zivilisationen zwischen 500 vor Christus und 500 nach Christus nacherleben
 oder neu schreiben können. Das Projekt ist sehr ambitioniert, verfügt über
 aktuelle 3D-Grafiken, detailliertes Artwork, Sound sowie eine flexible und
 leistungsfähige selbst erstellte Spielengine.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien (Konfiguration und Tools), die für 0
 A.D. benötigt werden.
Package: 0install
Description-md5: 516b2c2eefb9eca77712b715f5c0ef14
Description-de: Distributionsunabhängiges Paketsystem
 Zero Install is a decentralised cross-distribution software installation
 system available under the LGPL. It allows software developers to publish
 programs directly from their own web-sites, while supporting features
 familiar from centralised distribution repositories such as shared
 libraries, automatic updates and digital signatures. It is intended to
 complement, rather than replace, the operating system's package
 management. 0install packages never interfere with those provided by the
 distribution.
 .
 This package includes the GTK GUI for 0install. If you have a headless
 system, install just the 0install-core package to avoid pulling in any GUI
 dependencies.
Package: 2048-qt
Description-md5: 0f25c2ca95ceff4500fde9f651d74f2e
Description-de: Mathematik-Rätselspiel
 2048 puzzle ist ein Mathematik-Rätselspiel, in dem Sie Kacheln in einem
 Raster umherschieben und kombinieren, um eine Kachel mit der Zahl 2048 zu
 erzeugen. Sie müssen die Kacheln mit gleichen Zahlen (2n) vereinen, indem
 Sie die Pfeiltasten in vier verschiedene Richtungen bewegen. Wenn sich
 zwei Kacheln mit der gleichen Zahl berühren, werden sie zu einer Kachel
 vereint.
Package: 2ping
Description-md5: 2543c220a763445976d1348c5b593743
Description-de: Ping-Hilfswerkzeug, um gerichteten Paketverlust zu bestimmen
 2ping ist ein bidirektionales Ping-Hilfswerkzeug. Es verwendet 3-Weg-Pings
 (akin zu TCP SYN, SYN/ACK, ACK) und nachträglichen Statusvergleich
 zwischen einem 2ping-Empfänger und einem 2ping-Client, um zu bestimmen, in
 welcher Richtung der Paketverlust auftritt.
Package: 2vcard
Description-md5: 2c96ee919233c4f6128f265ad35ff488
Description-de: Perl-Skript zur Konvertierung eines Adressbuches in das vCard-Dateiformat
 2vcard konvertiert Adressbücher und alias-Dateein in das populäre
 Dateiformat vCard. Derzeit kann 2vcard die folgenden Formate konvertieren:
 abook, Eudora, Juno, LDIF, mutt, mh und pine.
Package: 3270-common
Description-md5: a1fad8fe7f911b2c01164ff75d013e53
Description-de: Gemeinsame Dateien für »IBM 3270«-Drucker-Emulatoren und die Anwendung »pr3287«
 Das Paket »3270-common« enthält Dateien, von denen andere »3270«-Pakete
 abhängig sind.
Package: 389-ds-base-libs
Description-md5: d2ef365214ac1295f734f49594c9b579
Description-de: 389 Directory Server suite - libraries
 Based on the Lightweight Directory Access Protocol (LDAP), the 389
 Directory Server is designed to manage large directories of users and
 resources robustly and scalably.
 .
 Dieses Paket enthält Kernbibliotheken für den 389 Verzeichnis-Server.
Package: 389-ds-console-doc
Description-md5: cf1d4c741f1bc2c83d166c286805280f
Description-de: 389 Directory Server Management Console -- documentation
 A Java based remote management console used for managing 389 Directory
 Server.
 .
 Dieses Paket enthält die HTML-Dokumentation für 389-ds-console.
Package: 3dchess
Description-md5: 12d01b96d7645ee302ebc29cde999e92
Description-de: Spielen Sie Schach auf 3 Brettern
 Das Spiel verfügt über drei vertikal gestapelte Schachbretter; 96
 Spielsteine, die meisten davon traditionelle Schachfiguren mit einigen
 Erweiterungen; 26 mögliche Richtungen, in die gezogen werden kann. Es
 bietet für die meisten Spieler (außer ein paar sehr erfahrenen und guten
 Spielern) eine Herausforderung.
Package: 4digits
Description-md5: 6851508624788c15c02a62150ab9f449
Description-de: Zahlenratespiel oder »Bulls and Cows«
 4digits ist ein Zahlenratespiel. Im englischsprachigen Raum wird das Spiel
 »Bulls and Cows«, in China einfach »Rate-die-Zahl« genannt. Das Ziel von
 4digits ist es, eine Zahl mit vier Ziffern in möglichst kurzer Zeit zu
 erraten. Dafür hat man höchstens acht Versuche. Das Spiel ähnelt
 Mastermind, allerdings kann keine Ziffer mehrfach vorkommen. 4digits kann
 man auf der Befehlszeile oder über eine grafische Oberfläche spielen.
Package: 4g8
Description-md5: 08a3e421414ebaacb3294625688dc573
Description-de: Pakete in geswitchten Netzwerken aufzeichnen und abfangen
 4G8 ermöglicht es Ihnen den Datenverkehr eines Dritten auf Kosten einer
 leicht erhöhten Latenz zu diesem Host-PC in einer geswitchten Umgebung
 aufzuzeichnen. Dabei nutzt es das Senden von gefälschten ARP-Paketen (ARP-
 Spoofing) und Paketaufzeichnungs- und -rekonstruktionstechniken aus. 4G8
 funktioniert mit fast allen TCP, ICMP und UDP IPv4 Datenströmen.
Package: 4store
Description-md5: bd19d7433c49c8266d9772c0651d88a4
Description-de: Engine zur Datenbankspeicherung und -abfrage -- Datenbank-Daemon
 4store ist eine Engine zur Datenbankspeicherung und -abfrage, die RDF-
 Daten vorhält.
 .
 Die Stärken von 4store sind Performance, Skalierbarkeit und Stabilität. Es
 besitzt kaum Merkmale über die RDF-Speicherung und SPARQL-Abfragen hinaus.
 Falls Sie jedoch einen skalierbaren, sicheren, schnellen und effizienten
 RDF-Speicher suchen, dann sollten Sie 4store in Betracht ziehen.
 .
 Dieses Paket enthält den Datenbank-Daemon und zugehörige Hilfsprogramme.
Package: 6tunnel
Description-md5: 48c79c738bde16847fbc9577329a56f0
Description-de: TCP-Proxy für nicht-IPv6-Anwendungen
 6tunnel erlaubt Ihnen die Nutzung von Diensten, die von IPv6-Hosts zur
 Verfügung gestellt werden, mit nur-IPv4-Anwendungen und umgekehrt. Es kann
 an jede Ihrer IPv4- oder IPv6-Adressen gebunden werden und leitet alle
 Daten zum IPv4- oder IPv6-Host weiter.
 .
 Es kann beispielsweise als IPv6-fähiger IRC-Proxy verwendet werden.
Package: 7kaa
Description-md5: 37b0a07b664e6e2e6b3370a23d7a49cb
Description-de: Echtzeitstrategiespiel: Seven Kingdoms Ancient Adversaries
 Das von Trevor Chan entwickelte Seven Kingdoms bietet eine einzigartige
 Mischung aus Echtzeitstrategie mit Handel, Diplomatie und Spionage.
 .
 Der Spieler muss im Spiel mit bis zu sechs anderen Königreichen
 konkurrieren, indem er sie im Krieg besiegt (mithilfe von Truppen oder
 Maschinen), ihre Gebäude mit Spionen übernimmt oder seinen Konkurrenten
 ihr Königreich mit Geld aufkauft.
 .
 2009 hat Enlight Software das Spiel unter der Lizenz GPL freigegeben. Das
 Projekt 7kfans aktualisiert das Spiel und bildet eine Fangemeinschaft. Ein
 freies Seven Kingdoms hilft beim Fortführen des Vermächtnisses.
Package: 7kaa-data
Description-md5: 1a73c20d523b558c525029d969f4827f
Description-de: Seven Kingdoms Ancient Adversaries - Spieldaten
 Das von Trevor Chan entwickelte Seven Kingdoms bietet eine einzigartige
 Mischung aus Echtzeitstrategie mit Handel, Diplomatie und Spionage.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien.
Package: 9base
Description-md5: 5faa0be5b1e9e3a928ae7055a1d7cbdd
Description-de: Plan-9-Benutzerwerkzeuge
 9base ist eine Portierung der folgenden originalen
 Plan-9-Benutzerwerkzeuge nach Unix: awk, basename, bc, cat, cleanname,
 date, dc, echo, grep, mk, rc, sed, seq, sleep, sort, strings, tee, test,
 touch, tr, uniq und yacc.
Package: 9menu
Description-md5: 33212022c95de2da6fad4458526c39d8
Description-de: Erzeugt Menüs für X aus einer Shell
 Dies ist ein einfaches Programm, das es Ihnen ermöglicht, Menüs für X aus
 einer Shell heraus zu erstellen. Jeder Menüeintrag stellt ein ausführbares
 Programm dar. 9menu wurde für den Windowmanager 9wm erstellt, kann jedoch
 auch mit jedem anderen Windowmanager benutzt werden.
Package: 9mount
Description-md5: c10585cddabe9bab8d46e6fa16c635ca
Description-de: Benutzerprogramme für das Einhängen von Plan9-Dateisystemen (v9fs)
 9mount ist ein Satz von Mount-Werkzeugen, die mit den Benutzerrechten des
 Besitzers der Datei ausgeführt werden. Sie sollen helfen, mit der
 schlechten Mount-Unterstützung durch Linux zurecht zu kommen.
 .
 Die Werkzeuge enthalten Sicherheitsüberprüfungen: 9mount lässt sie
 Dateisysteme nur in »non-sticky«-Verzeichnisse einhängen, auf die Sie
 Schreibzugriff haben; 9umount lässt Sie nur 9p-Partitionen aushängen, die
 Sie selbst eingehängt haben.
Package: 9wm
Description-md5: 8688fd1950a581cab602da38d7022371
Description-de: X11-Fenstermanager, inspiriert vom Plan-9-Fenstersystem
 9wm bietet eine sehr einfache und saubere »click-to-type«-Oberfläche. Er
 nutzt das X11-Schriftsystem (das leider Unicode nicht unterstützt).
 .
 9wm bietet weder virtuelle Desktops, individuelle Anpassungen,
 Tastenbelegungen, Unterstützung für »Extended Window Manager Hints« (EWMH)
 noch Compositing. Er weist keine Farben zu - eine gute Nachricht, falls
 Sie noch im Jahr 1993 leben.
 .
 Falls Sie einen Fenstermanager von Grund auf neu schreiben wollen, ist 9wm
 ein guter Ausgangspunkt. Viele Leute haben genau das getan.
Package: a2jmidid
Description-md5: a182a4ee1593f675a64da0a57440bb9a
Description-de: Daemon zum Funktionieren des veralteten ALSA MIDI in JACK-MIDI-Systemen
 Das Hauptziel dieses Projekts ist die einfache Verwendung von veralteten,
 nicht an JACK angepassten Anwendungen, in einem JACK-MIDI-System. a2jmidid
 ist ein Daemon, der automatische Überbrückung implementiert. Jedem ALSA-
 Sequenzer-Port ordnet a2jmidid einen JACK-MIDI-Port zu. Falls ein ALSA-
 Sequenzer-Port sowohl Eingabe- als auch Ausgabe-Port ist, werden zwei
 JACK-MIDI-Ports zugeordnet: einer für die Eingabe und einer für die
 Ausgabe.
Package: a2ps
Description-md5: 732bd45324c6fce1aa914b7b0167c68a
Description-de: GNU a2ps - »Alles nach PostScript«-Konvertierung und Schöndruck
 GNU a2ps konvertiert Dateien nach PostScript zum Ausdrucken oder
 Anschauen. Es hat ein nettes Standardformat, typischerweise zwei Seiten
 auf einer physikalischen Seite, Seitenränder, Kopfzeilen mit nützlichen
 Informationen (Seitenzahl, Druckdatum, Dateiname oder angegebener Text),
 Zeilennummerierung und Symbolersetzung sowie Schöndruck für diverse
 Programmiersprachen.
 .
 Historisch gesehen war a2ps ursprünglich ein Konverter für Text nach
 PostScript, aber dank kluger Delegierung kann man es jetzt für alle
 möglichen Arten von Dateien verwenden. Es kann z.B. auch Handbuchseiten,
 dvi-Dateien, Texinfo (…) bearbeiten.
 .
 Among the other most noticeable features of a2ps are:
  - various encodings (all the Latins and others),
  - various fonts (automatic font downloading),
  - various medias,
  - various printer interfaces,
  - various output styles,
  - various programming languages,
  - various helping applications,
  - and various spoken languages.
Package: a56
Description-md5: e2a5c0e79ee0be60f379e6e2377bc1b4
Description-de: Assembler für Motorola DSP56001
 a56 ist ein Assembler für die Mikrocontroller-Familie Motorola DSP56001.
 .
 Er ermöglicht die Kompilierung der Firmware, die im dsp56k.c-Treiber von
 Linux verwendet wird.
 .
 Beispielhaften DSP-Code für musikalische Effekte wie Chorus, Flanger und
 Hall finden sie unter http://www.zdomain.com/a56/src/examples/ (leider
 verhindert das Urheberrecht seine Verteilung).
Package: a7xpg
Description-md5: e38bd4430a3538c59e6acec068b6f645
Description-de: Jagd-Actionspiel
 Ziel des Spiels ist es, in jedem Level alle Goldbarren zu finden und
 Kollisionen mit jeglichen Gegnern zu vermeiden. In höheren Levels werden
 Sie stärkere Gegner antreffen und Sie können für kurze Zeit unbesiegbar
 werden, wenn Sie Gold in hoher Geschwindigkeit sammeln.
 .
 A7Xpg ist ein weiteres Spiel von Kenta Cho.
Package: a7xpg-data
Description-md5: 1ab7e6e42cf00b0a9ea4f59b9fbe4717
Description-de: Action-Verfolgungsspiel - Spieldaten
 Ziel des Spiels ist es, in jedem Level alle Goldbarren zu finden und
 Kollisionen mit jeglichen Gegnern zu vermeiden. In höheren Levels werden
 Sie stärkere Gegner antreffen und Sie können für kurze Zeit unbesiegbar
 werden, wenn Sie Gold in hoher Geschwindigkeit sammeln.
 .
 Dieses Paket enthält die Architektur-unabhängigen Daten für das Spiel
 A7Xpg.
Package: aa3d
Description-md5: 258e8b120f0545ac1a4843f1beb1ded5
Description-de: ASCII-Kunst Stereogramm-Generator
 Dieses Programm erzeugt die bekannten und populären Zufallspunkt-
 Stereogramme in ASCII-Kunst.
 .
 Funktionen:
  * Sehr gute Umsetzung von ASCII-Stereogrammen
  * Einfache Konfiguration
  * Benutzerfreundliche Befehlszeilen-Schnittstelle (mit vollständiger Online-Hilfe)
Package: aajm
Description-md5: 052171581e88806474f54d4c369dcee1
Description-de: ASCII-Art-Version von jugglemaster
 JuggleMaster animiert Siteswaps. Ein Siteswap ist eine Darstellung von
 Jonglage-Mustern in Textform, die man (mit Bällen, Keulen, usw.)
 jonglieren kann. Durch die Animation ist dieses Programm vor allem
 nützlich zum besseren Verständnis bestimmter Siteswaps (inklusive
 Multiplexwürfen). Alternativ können Sie sich auch nur die Muster ansehen,
 ohne die Notation dahinter zu verstehen.
 .
 Dieses Paket enthält die ASCII-Art-Oberfläche. Sie kann als ASCII-
 Bildschirmschoner laufen, enthält aber keine Muster; daher sollten Sie mit
 Siteswaps vertraut sein.
 .
 Siteswaps-FAQ: http://www.juggling.org/help/siteswap/faq.html
Package: aaphoto
Description-md5: 18ea6fb428eb6d3251a8ec5e91ec82f4
Description-de: Auto Adjust Photo, automatische Farbkorrektur von Fotos
 »Auto Adjust Photo« ist eine kleine Kommandozeilen-Bildbearbeitung zur
 automatischen Farbkorrektur von Fotos. Sie versucht Bilder besser aussehen
 zu lassen. Dies wird nach Analyse des Eingangsbildes durch die optimale
 Einstellung von Kontrast, Gamma-Wert, Farbgleichgewicht und -sättigung
 erreicht.
Package: abacas
Description-md5: 4b41b5c137bf37850b7af48a1408fd37
Description-de: Algorithm Based Automatic Contiguation of Assembled Sequences
 ABACAS soll bei zusammengesetzten Contigs, die bei einer Shotgun-
 Sequenzierung entstanden sind, Gaps verringern, basierend auf einer
 Referenzsequenz. Dies passiert indem die Contigs schnell bewegt (alignt,
 sortiert, ausgerichtet), visualisiert und Primer entworfen werden.
 .
 ABACAS verwendet MUMmer, um Alignment-Positionen zu finden und Syntänien
 zwischen den zusammengesetzten Contigs und der Referenzsequenz zu
 identifizieren. Die Ausgabe wird dann zu einem Pseudomolekül verarbeitet,
 wobei überlappende Contigs und Gaps berücksichtigt werden. ABACAS erstellt
 eine Vergleichsdatei, mit der geordnete und ausgerichtete Contigs in ACT
 visualisiert werden können. Syntänie wird durch rote Balken angezeigt,
 wobei die Farbintensivität mit geringeren Prozentwerten an Identität
 zwischen vergleichbaren Blöcken abnimmt. Informationen von Contigs wie die
 Orientierung, Prozentzahl der Sequenzidentität, Abdeckung sowie
 Überlappung mit anderen Contigs können angezeigt werden, indem die
 ausgegebene Merkmalsdatei mit ACT geladen wird.
Package: abcde
Description-md5: 22395b74cb7f2e1177d8d13885cab659
Description-de: A Better CD Encoder - Programm zum Kodieren von CDs
 Eine Oberfläche für cdparanoia, wget, cd-discid, id3 und Ihren Lieblings-
 Kodierer für die Formate Ogg/Vorbis, MP3, FLAC, Ogg/Spexx und/oder
 MPP/MP+(Musepack) (standardmäßig oggenc). Liest eine komplette CD,
 konvertiert jeden Track in die angegebenen Formate und fügt den erzeugten
 Dateien einen Kommentar oder ID3-Tags hinzu - und das alles mit nur einem
 Befehl.
 .
 Mit abcde können Sie mehrere Formate mit nur einem Befehl kodieren, mit
 nur einem einzelnen CD-Lesevorgang. Es ermöglicht Ihnen auch das Lesen und
 Kodieren, ohne mit dem Internet verbunden zu sein, und kann später zur
 Markierung Ihrer Dateien einen CDDB-Server befragen.
Package: abcm2ps
Description-md5: dc3b0135560bf2cbe06ba992dbc0bb85
Description-de: Konvertiert ABC Musik-Beschreibungsdateien nach PostScript
 Dies ist der Debian-Port des abcm2ps-Programms von Jean-François Moine.
 Das Programm übersetzt im ABC-Format geschriebene Melodien nach
 PostScript, welches danach zum Beispiel mit Ghostview betrachtet oder auf
 einem PostScript-Drucker bzw. über Ghostscript ausgedruckt werden kann. Es
 unterstützt verschiedene Semi-Standard-Erweiterungen zum ABC-Standard wie
 mehrere Stimmen und Notensysteme.
 .
 Dieses Programm ist eine stark erweiterte Nebenentwicklung von Michael
 Methfessels abc2ps, das nicht mehr als Teil von Debian zur Verfügung
 gestellt wird. Es enthält  insbesondere viele Erweiterungen, die beim
 Setzen klassischer Musik helfen.
Package: abcmidi
Description-md5: 698e90e5569ad6cf07f3d57abc0b5f7a
Description-de: Konverter für ABC <-> Midi
 Dieses Paket enthält die Programme »abc2midi« und »midi2abc«. abc2midi
 wandelt eine ABC-Notation in das MIDI-Standardformat um, midi2abc
 übernimmt die Gegenrichtung. Aus Gitarrenakkorden in einer ABC-Datei
 können Begleitungen und auch diverse MIDI-Ereignisse erzeugt werden; die
 MIDI-nach-ABC-Übersetzung versucht Akkorde, Triolen und Verzierungen
 selbst herauszufinden.
 .
 Das Paket enthält auch »abc2abc« (einen »Schöndrucker«/Transponierer),
 »mftext« (gibt MIDI-Dateien als Text aus) und »midicopy« (extrahiert
 einzelne Spuren, Kanäle oder Zeitintervalle aus einer MIDI-Datei).
 .
 Überdies enthält das Paket das Programm »Yet another ABC to PostScript
 converter« (yaps), das Musik im ABC-Format nach PostScript umwandelt,
 welches dann auf dem Bildschirm angezeigt oder gedruckt werden kann. Es
 ist im Wesentlichen eine (nicht ausschließliche) Alternative zu abc2ps.
 yaps beruht auf dem PostScript-Code von abc2ps und dem ABC-Parser von
 abcmidi.
Package: abe
Description-md5: b4ec019e3f9096ddfecc52da6004b162
Description-de: side-scrolling game named "Abe's Amazing Adventure"
 In diesem scrollenden Spiel erforschen Sie eine alte Pyramide. Dabei
 springen Sie von Podest zu Podest und sammeln Schlüssel. Es erinnert
 entfernt an den Stil ähnlicher Spiele für den Commodore+4. Das Spiel soll
 jungen Leuten all die coolen Spiele, die sie verpasst haben, zeigen.
Package: abe-data
Description-md5: 567c8a00faab670558b096d2b6229f5c
Description-de: side-scrolling game named "Abe's Amazing Adventure" -- data
 In diesem scrollenden Spiel erforschen Sie eine alte Pyramide. Dabei
 springen Sie von Podest zu Podest und sammeln Schlüssel. Es erinnert
 entfernt an den Stil ähnlicher Spiele für den Commodore+4. Das Spiel soll
 jungen Leuten all die coolen Spiele, die sie verpasst haben, zeigen.
 .
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Datendateien.
Package: abgate
Description-md5: 8ed397bfde5cea8deeeec8e0c72aad99
Description-de: LV2-»Noise Gate«-Erweiterung
 abGate ist eine LV2-»Noise Gate«-Erweiterung im LV2-Format zur
 Manipulation von Störgeräuschen. Ein »Noise Gate« schwächt ein Audiosignal
 ab, wenn es unter eine gewählte Schwelle fällt. Damit kann es auf Audio-
 Tracks angewandt werden, die eine oder mehrere Perioden von Stille haben,
 bei denen kein Geräusch vorhanden sein soll.
Package: abicheck
Description-md5: a38281f070a37064c10336aabb05a83f
Description-de: Überprüfungswerkzeug für Binärkompatibilität
 ABIcheck ist ein Werkzeug, um die Übereinstimmung einer Anwendung mit dem
 definierten Application Binary Interface (ABI) einer Bibliothek zu
 überprüfen. Es basiert auf in der Bibliothek enthaltenen ABI-Definitions-
 Informationen. Beispieldefinitionen werden für GNOME und glibc gegeben.
Package: abigail-doc
Description-md5: ad34a6af2ec1314521a675bda766c4a0
Description-de: ABI Generic Analysis and Instrumentation Library (documentation)
 This is an interface to the GNU Compiler Collection for the collection and
 analysis of compiler-generated binaries.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: abinit
Description-md5: 716f4f6b5757cdff41a09c10ca375dc4
Description-de: package for electronic structure calculations
 ABINIT ist ein Paket, dessen Hauptprogramm dem Benutzer erlaubt, die
 Gesamtenergie, Ladungsdichte und elektronische Struktur eines Systems aus
 Elektronen und Kernen (Moleküle und periodische Festkörper) zu finden,
 innerhalb der Dichtefunktionstheorie (DFT), mit Hilfe von
 Pseudopotentialen und einer »planewave basis«.
 .
 ABINIT enthält auch Optionen zum Optimieren der Geometrie gemäß DFT-
 Kräften und -Beanspruchungen oder um molekulardynamische Simulationen mit
 diesen Kräften durchzuführen oder um dynamische Matrizen, effektive Born-
 Ladungen und dielektrische Tensoren zu generieren. Anregungszustände
 können mit der zeitabhängigen Dichtefunktionstheorie (für Moleküle) oder
 mit der Vielkörper-Störungstheorie (die GW-Näherung) berechnet werden.
 Zusätzlich zum Haupt-Code von ABINIT werden verschiedene Werkzeuge
 mitgeliefert.
 .
 This package contains the executables needed to perform calculations
 (however, pseudopotentials are not supplied).  For a set of
 pseudopotentials, install the abinit-data package.
Package: abinit-data
Description-md5: 4578d654ca0897253bccf3e98b9209ae
Description-de: package for electronic structure calculations (Data files)
 ABINIT ist ein Paket, dessen Hauptprogramm dem Benutzer erlaubt, die
 Gesamtenergie, Ladungsdichte und elektronische Struktur eines Systems aus
 Elektronen und Kernen (Moleküle und periodische Festkörper) zu finden,
 innerhalb der Dichtefunktionstheorie (DFT), mit Hilfe von
 Pseudopotentialen und einer »planewave basis«.
 .
 ABINIT enthält auch Optionen zum Optimieren der Geometrie gemäß DFT-
 Kräften und -Beanspruchungen oder um molekulardynamische Simulationen mit
 diesen Kräften durchzuführen oder um dynamische Matrizen, effektive Born-
 Ladungen und dielektrische Tensoren zu generieren. Anregungszustände
 können mit der zeitabhängigen Dichtefunktionstheorie (für Moleküle) oder
 mit der Vielkörper-Störungstheorie (die GW-Näherung) berechnet werden.
 Zusätzlich zum Haupt-Code von ABINIT werden verschiedene Werkzeuge
 mitgeliefert.
 .
 This package contains a set of pseudopotentials and example inputs.
Package: abinit-doc
Description-md5: 4edc662ae552484e117ff0d2d74e2f4b
Description-de: package for electronic structure calculations (Documentation)
 ABINIT ist ein Paket, dessen Hauptprogramm dem Benutzer erlaubt, die
 Gesamtenergie, Ladungsdichte und elektronische Struktur eines Systems aus
 Elektronen und Kernen (Moleküle und periodische Festkörper) zu finden,
 innerhalb der Dichtefunktionstheorie (DFT), mit Hilfe von
 Pseudopotentialen und einer »planewave basis«.
 .
 ABINIT enthält auch Optionen zum Optimieren der Geometrie gemäß DFT-
 Kräften und -Beanspruchungen oder um molekulardynamische Simulationen mit
 diesen Kräften durchzuführen oder um dynamische Matrizen, effektive Born-
 Ladungen und dielektrische Tensoren zu generieren. Anregungszustände
 können mit der zeitabhängigen Dichtefunktionstheorie (für Moleküle) oder
 mit der Vielkörper-Störungstheorie (die GW-Näherung) berechnet werden.
 Zusätzlich zum Haupt-Code von ABINIT werden verschiedene Werkzeuge
 mitgeliefert.
 .
 This package contains the documentation and tutorials.
Package: abiword
Description-md5: 30063e6f0ad54b0bc4811f0becf40355
Description-de: Effiziente und mächtige Textverarbeitung mit Unterstützung für Teamarbeit
 AbiWord ist ein vollständiges und effizientes Textverarbeitungsprogramm.
 Es eignet sich für eine Vielzahl von Textverarbeitungsaufgaben und ist
 durch viele Plugins erweiterbar.
 .
 Dieses Paket enthält viele der verfügbaren Import- und
 Exporterweiterungen, die es AbiWord ermöglichen, mit ODT, WordPerfect und
 anderen Formaten umzugehen. Es enthält ferner Erweiterungen, um mit
 anderen AbiWord-Benutzern unter Linux und Windows (über TCP oder
 Jabber/XMPP) direkt zusammenarbeiten zu können, zur Unterstützung von
 webbasierten Übersetzungen und Wörterbüchern und vieles mehr.
Package: abiword-common
Description-md5: 168081fc8391dc5eb8f29d63bb588273
Description-de: Effiziente und mächtige Textverarbeitung für Teamarbeit – Gemeinsam genutzte Dateien
 AbiWord ist ein vollständiges und effizientes Textverarbeitungsprogramm.
 Es eignet sich für eine Vielzahl von Textverarbeitungsaufgaben und ist
 durch viele Plugins erweiterbar.
 .
 Dieses Paket enthält gemeinsame Dateien, die auf allen Architekturen
 unverändert verwendet werden.
Package: abiword-plugin-grammar
Description-md5: 1501ee0849f0b04532649cc33398cac2
Description-de: Grammatikprüfung für AbiWord
 AbiWord ist ein vollständiges und effizientes Textverarbeitungsprogramm.
 Es eignet sich für eine Vielzahl von Textverarbeitungsaufgaben und ist
 durch viele Plugins erweiterbar.
 .
 This package contains an in-line grammar checking system for AbiWord
 documents. Only English is currently supported.
Package: abntex
Description-md5: f24f06318565f68622fece1a9de7960d
Description-de: LaTeX-Klasse zum Schreiben von Dokumenten im ABNT-Standard
 AbnTeX ist eine Klasse zum Erstellen von Dokumenten im ABNT-Standard. Die
 »Brazilian Technical Standards Association (ABNT)« ist verantwortlich für
 die nationalen Standardisierungs- und Zertifizierungs-Prozeduren. Das
 Paket enthält außerdem Unterstützung für BibTeX im ABNT-Standard.
Package: abook
Description-md5: b3df98dd5a16801ef603bb31eff45bf6
Description-de: Textbasiertes (ncurses) Adressbuch-Programm
 Abook ist ein textbasiertes (ncurses) Adressbuch-Programm. Es stellt viele
 verschiedene Felder mit Benutzerinformationen zur Verfügung. Abook wurde
 für die Verwendung in mutt entwickelt, kann aber auch unabhängig davon
 benutzt werden.
Package: abootimg
Description-md5: 44be41a806690df16e9af0e9fe965a7a
Description-de: Werkzeug zum Lesen/Schreiben/Aktualisieren von Boot-Images für Android
 Android-Geräte verwenden ein spezielles Partitionsformat, um ein
 Betriebssystem auf dem Gerät zu starten. Diese »Boot Images« enthalten ein
 Kernel-Image, eine RAM-Disk, optional einen zweiten (2nd stage) Boot-
 Loader und die Befehlszeile für den Kernel während des Startens. Das
 originale mkbootimg von Android kann die Images nur erstellen, wobei
 abootimg diese auch entpacken und ändern kann. Die Manipulation von Boot-
 Images für Android ist notwendig, wenn andere Betriebssystem auf Android-
 Geräte gebracht werden sollen.
Package: abr2gbr
Description-md5: 19edd2d5c033d3a49c4fcf4b17cbdcf2
Description-de: Konvertiert Pinsel von PhotoShop zu GIMP
 Das Werkzeug abr2gbr wandelt Pinsel aus dem ABR-Format von Adobe PhotoShop
 und dem JBR-Format von Corel Paint Shop Pro in das GBR-Format von GIMP um.
Package: accerciser
Description-md5: 7806dc55e95ea2b46c6c1541f59644ce
Description-de: Interaktives Python-Werkzeug zur Untersuchung der Barrierefreiheit von GNOME
 Es verwendet AT-SPI zum Inspizieren und Kontrollieren von Widgets, wodurch
 Sie überprüfen können, ob eine Anwendung korrekte Informationen an
 Assistenz-Technologien und automatische Testsysteme weitergibt. Accerciser
 stellt ein einfaches Gerüst für Erweiterungen zur Verfügung, mit denen Sie
 die Informationen zur Barrierefreiheit nach eigenen Kriterien aufbereiten
 können.
Package: account-plugin-fitbit
Description-md5: d3f63e0f8383d7825572c68f4c45fa33
Description-de: Ubuntu den Zugriff auf FitBit-Daten gestatten
 This plugin allows the user to authenticate to their FitBit account, which
 allows the user to gain Accomplishments based on their FitBit data.
Package: accounts-qml-module-doc
Description-md5: 122b4b6da41c90cb7a74515255f22c9c
Description-de: Online Accounts QML - documentation
 This module provides access to the Online Accounts framework from QML
 applications.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklerdokumentation.
Package: accountwizard
Description-md5: cb40f9c1dd4e29fdc2afadecae895725
Description-de: wizard for KDE PIM applications account setup
 Handles account setup of e-mail accounts for KDE PIM applications.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: ace
Description-md5: fcbd00026ded79e6c62f3bec35612f8f
Description-de: HTML template engine for Go (command-line tool)
 Ace is an HTML template engine for Go.  This is inspired by Slim (http
 ://slim-lang.com/) and Jade (http://jade-lang.com/). This is a refinement
 of Gold (http://gold.yoss.si/).
 .
 Beispiel:
 .
   = doctype html
   html lang=en
   head
     title Hello Ace
     = css
       h1 { color: blue; }
   body
     h1 {{.Msg}}
     #container.wrapper
       p..
         Ace is an HTML template engine for Go.
         This engine simplifies HTML coding in Go web application development.
     = javascript
       console.log('Welcome to Ace');
 .
 This package provides the /usr/bin/ace command-line tool and example
 files.
Package: ace-gperf
Description-md5: d2820ae34bb525c6060ea2b7be2a7746
Description-de: ACE - Generator für perfekte Hashfunktionen
 ace_gperf ist die ACE-Version von gperf.
 .
 Sowohl ace_gperf als auch gperf wurden vom selben Autor geschrieben.
 Grundsätzlich haben sie die gleichen Optionen und Funktionen. ace_gperf
 nutzt lediglich einige der Möglichkeiten, die die ACE-Bibliothek
 bereitstellt.
Package: ace-netsvcs
Description-md5: a0f85c6269f694a60515cd03bb0a69c6
Description-de: ACE-Implementierung von Netzwerkdiensten
 Die ACE-Netzwerkdienste stellen Komponenten für übliche, verteilte
 Systemaufgaben bereit wie Systemprotokolle, Namensdienste, Locking und
 Zeitsynchronisation.
 .
 Dieses Paket enthält Treiberprogramme und Beispielkonfigurationen, welche
 die verschiedenen ACE-Netzwerkdienste verbinden (entweder statisch oder
 dynamisch) und komplette Serverdienste bereitstellen.
Package: ace-of-penguins
Description-md5: d82a08d5d97db2f18fe09492f4031054
Description-de: Solitärspiele mit Pinguin-Aussehen
 Ace of Penguins ist eine Sammlung von Solitärspielen. Sie ist inspiriert
 von für MS Windows verfügbaren Spielen, enthält aber einige
 Verbesserungen.
 .
 Das Paket enthält die Spiele Canfield, Freecell, Golf, Mastermind, Merlin,
 Minesweeper, Pegged, Solitaire, Spider, Taipei (mit Leveleditor) und
 Thornq.
 .
 HINWEIS: Wenn Sie Probleme mit der Taste F1 (Hilfe) haben, vergewissern
 Sie sich, dass Sie das Paket xfonts-100dpi installiert haben.
Package: acedb-other
Description-md5: 97be9ea18a9e2fcbdb88ae5f65465990
Description-de: Abrufen von DNA- oder Proteinsequenzen
 Dieses Paket vereint alle kleinen Anwendungen die acedb unter dem Ziel
 »other« seines Makefiles sammelt.
 .
 Efetch: vermutlich kurz für: »entry fetch« (Eintrag abrufen), sammelt
 Sequenzinformationen von bekannten DNA- und Proteindatenbanken.
Package: acedb-other-belvu
Description-md5: 84687f9cec338e45bcbcf6751ec4e156
Description-de: Editor für multiple Sequenzalignments
 Ein allgemeines Prinzip für die Analyse von biologischen Sequenzen ist das
 Finden von zusammengehörigen Regionen zwischen verwandten Proteinen, RNA
 oder DNA. Gemeinsam aufgeschrieben, die zusammengehörigen Positionen
 übereinander, ergibt dies ein Alignment.
 .
 Belvu ist für die perfekte Umsetzung des Stockholm-Formats für multiple
 Sequenzalignments bekannt. Belvu wird unter anderem in den Datenbanken
 Pfam und Rfam verwendet.
Package: acedb-other-dotter
Description-md5: e5867e3abf460ee6019a639102b73e74
Description-de: Visualisierung von Sequenzähnlichkeit
 For the analysis of biological sequences, a general principle is to
 compare corresponding regions between related proteins, RNA or DNA.
 .
 Dotter, as an interactive dotplot with varying thresholds, displays
 graphically the similarity of DNA or protein sequence to itself or another
 sequence.
Package: aces3
Description-md5: 72e50bf3784ea75f68ec4b2159518043
Description-de: Advanced Concepts in Electronic Structure III
 ACESIII ist ein Programm zur Berechnung von Elektronenkonfigurationen mit
 einen Fokus auf korrelierten Methoden. Es ist der parallele Nachfolger von
 ACESII und verwendet die Super Instruction Assembly Language (SIAL) als
 Parallelisierungsgerüst. Es berechnet:
 .
 Energies, analytic gradients and analytic hessians for the following methods:
  * Restricted/unrestricted spin or restricted open-shell Hartree-Fock (HF)
  * Second-order Moeller-Plesset pertubation theory (MP2)
 .
 Energies and analytic gradients for the following methods:
  * Coupled cluster singles and doubles (CCSD)
 .
 Additionally, it can compute energies for the following methods:
  * Coupled cluster singles and doubles with pertubative triples (CCSD(T))
  * Quadratic configuration-interaction singles and doubles (QCISD)
 .
 Excited states can be calculated by the following methods:
  * Qadratic configuration interaction singles and doubles
  * Coupled cluster equation-of-motion (EOM-CC)
 .
 Es enthält außerdem eine Geometrieoptimierung für interne
 Koordinatensysteme. Falls keine analytischen Gradienten verfügbar sind,
 werden numerische Gradienten via der Finite-Differenzen-Methode verwendet.
Package: aces3-data
Description-md5: 9dc3912cc3b2a60eaeb33bff4bfd7aa3
Description-de: Advanced Concepts in Electronic Structure III
 ACESIII is an electronic structure calculation program with a focus on
 correlated methods.  It is the parallel successor to ACESII, employing the
 Super Instruction Assembly Language (SIAL) as parallelization framework.
 .
 This package contains the documentation, the basis set definitions and the
 architecture-independent compiled SIAL files.
Package: acetoneiso
Description-md5: e08d195f1b4e97a80c19fd915b777b7f
Description-de: Vielseitiges Programm für das Einhängen und die Verwaltung von CD- und DVD-Abbildern
 Mit AcetoneISO können Sie auf Ihrem Rechner verschiedene Arten von CD- und
 DVD-Abbildern so einbinden und verwalten, als seien sie auf reale Medien
 gebrannt. Sie können mit der Applikation CD- und DVD-Abbilder einbinden
 und verwalten. Das Programm unterstützt die folgenden Formate für CD- und
 DVD-Abbilder: ISO, BIN, IMG, NRG und MDF.
Package: acfax
Description-md5: 483ca623e2e18e8a1a0bc71e40c335dd
Description-de: Empfängt Faxe mit Hilfe des Radios und der Soundkarte
 acfax ermöglicht es Ihnen, Faxe mit Hilfe der Soundkarte zu empfangen.
 Normalerweise wird es zum Dekodieren von Faxes verwendet, die über HF
 Radios oder Satelliten gesendet wurden.
Package: acheck
Description-md5: a2145f860ebbe06fd97fdf6d0a8fb78a
Description-de: Prüft auf häufige Lokalisierungsfehler
 Acheck (any text file checker) ist ein Werkzeug, welches entwickelt wurde,
 um Übersetzern und Rezensenten bei der Prüfung und Korrektur von häufigen
 Lokalisierungsfehlern zu helfen. Dies geschieht gemäß dem Dateiformat.
 Dabei können Regeln definiert werden, um neue Prüfungen hinzuzufügen.
 .
 Falls das aspell-Perl-Modul - wie empfohlen - installiert wird, kann
 aspell als Rechtschreibprüfung verwendet werden.
Package: acheck-rules
Description-md5: 312e0176f18a51e42fb2de4e4eb3d6b3
Description-de: Basisregeln für acheck
 Acheck (any text file checker) ist ein Werkzeug, welches entwickelt wurde,
 um Übersetzern und Rezensenten bei der Prüfung und Korrektur von häufigen
 Lokalisierungsfehlern zu helfen. Dies geschieht gemäß dem Dateiformat.
 Dabei können Regeln definiert werden, um neue Prüfungen hinzuzufügen.
 .
 Dieses Paket enthält Basisregeln für das acheck-Skript.
Package: achilles
Description-md5: 98c4b0ebb5d22ed4131fdbe0005e1bc2
Description-de: Ein Simulator für künstliches Leben und Evolution
 Achilles ist ein Simulator für künstliches Leben und Evolution, der
 Hebb'sche neurale Netzwerke und OpenGL/SDL benutzt, um Leben in einer
 vereinfachten Umgebung zu simulieren. Er basiert auf Larry Yaegers
 PolyWorld.
Package: ack
Description-md5: e50a48f3af6e02593eb6155b28aaed6e
Description-de: grep ähnelndes Programm speziell für umfangreiche Quellltextverzeichnisse
 Ack wurde als Alternative für 99% der Anwendungsfälle von grep entwickelt.
 Das Programm wählt die zu durchsuchenden Dateien intelligent aus. Es
 erkennt bestimmte Dateitypen anhand der Endung und in einigen Fällen
 anhand des Inhaltes der Datei.
 .
 Ack ignoriert Sicherheitskopien und Dateien innerhalb von CVS- und .svn-
 Verzeichnissen. Ebenso markiert es Treffer, damit Sie sehen, wo die
 Treffer gefunden wurden. Ack verwendet reguläre Ausdrücke von Perl.
Package: acl2
Description-md5: 11f9e97229e3c77927e661525096d127
Description-de: Rechenbetonte Logik für applikatives Common Lisp: Hauptprogramm
 ACL2 ist sowohl eine Programmiersprache, mit der man Rechnersysteme
 modellieren kann, als auch ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt,
 Eigenschaften solcher Modelle zu beweisen.
 .
 Dieses Paket enthält das ACL2-Hauptprogramm.
Package: acl2-books
Description-md5: b254130a33041ec03320e5001226eff7
Description-de: Rechenbetonte Logik für applikatives Common Lisp: Kompilierte Bibliotheken
 ACL2 ist sowohl eine Programmiersprache, mit der man Rechnersysteme
 modellieren kann, als auch ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt,
 Eigenschaften solcher Modelle zu beweisen.
 .
 Dieses Paket enthält zahlreiche vorkompilierte und vorzertifizierte
 Bibliotheken um Lehrsätze mit ACL2 zu beweisen. Ernsthafte Benutzer werden
 dieses Paket zweifellos installieren wollen.
Package: acl2-books-certs
Description-md5: 6db199e882f251b453acf7d17c15ece3
Description-de: Rechenbetonte Logik für applikatives Common Lisp: Bibliothekszertifikate
 ACL2 ist sowohl eine Programmiersprache, mit der man Rechnersysteme
 modellieren kann, als auch ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt,
 Eigenschaften solcher Modelle zu beweisen.
 .
 Diese Datei enthält Zertifikatsaufzeichnungen der verschiedenen,
 vorkompilierten Bibliotheken, die durch das ACL2-books-Paket zur Verfügung
 gestellt werden. ACL2 verlangt, dass alle eingebundenen Bücher vor der
 Benutzung zertifiziert werden.
Package: acl2-books-source
Description-md5: 08e659cca46334f8267d3b949c74e9c4
Description-de: Rechenbetonte Logik für applikatives Common Lisp: Bibliotheksquelltext
 ACL2 ist sowohl eine Programmiersprache, mit der man Rechnersysteme
 modellieren kann, als auch ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt,
 Eigenschaften solcher Modelle zu beweisen.
 .
 Dieses Paket enthält die LISP-Quelldateien der bereits kompilierten
 Bibliotheken, welche durch das ACL2-books-Paket bereitgestellt werden.
Package: acl2-doc
Description-md5: 5c7f73fe4a8d5c6db72b616db6a620bc
Description-de: Rechenbetonte Logik für applikatives Common Lisp: Dokumentation
 ACL2 ist sowohl eine Programmiersprache, mit der man Rechnersysteme
 modellieren kann, als auch ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt,
 Eigenschaften solcher Modelle zu beweisen.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation für ACL2.
Package: acl2-emacs
Description-md5: 785e47d860f1b215d53efbb4f2bef1fc
Description-de: Rechenbetonte Logik für applikatives Common Lisp: Emacs-Schnittstelle
 ACL2 ist sowohl eine Programmiersprache, mit der man Rechnersysteme
 modellieren kann, als auch ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt,
 Eigenschaften solcher Modelle zu beweisen.
 .
 Diese Paket enthält eine Emacs-Schnittstelle zu ACL2.
Package: acl2-infix
Description-md5: 81a2aa4af877764973901ab7dc79e3c8
Description-de: Rechenbetonte Logik für applikatives Common Lisp: Infix-Schnittstelle
 ACL2 ist sowohl eine Programmiersprache, mit der man Rechnersysteme
 modellieren kann, als auch ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt,
 Eigenschaften solcher Modelle zu beweisen.
 .
 Dieses Paket enthält Werkzeuge und Bibliotheken zum Zugriff auf ACL2 über
 eine infix-Schreibweise, ähnlich der in vielen nicht-lisp
 Programmiersprachen verwendeten.
Package: acl2-infix-source
Description-md5: 6e56cc8795675ff4708abb07184b4eef
Description-de: Rechenbetonte Logik für applikatives Common Lisp: Infix-Quelltext
 ACL2 ist sowohl eine Programmiersprache, mit der man Rechnersysteme
 modellieren kann, als auch ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt,
 Eigenschaften solcher Modelle zu beweisen.
 .
 Diese Paket enthält den Quellcode für die Infix-Schnittstelle zu ACL2.
Package: acl2-source
Description-md5: 24b72fcd3b9c9afee8776f2d281499a4
Description-de: Rechenbetonte Logik für applikatives Common Lisp: Quelltextdateien
 ACL2 ist sowohl eine Programmiersprache, mit der man Rechnersysteme
 modellieren kann, als auch ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt,
 Eigenschaften solcher Modelle zu beweisen.
 .
 Dieses Paket enthält den Lisp-Quellcode für die Haupt-Binärdatei von ACL2.
Package: aclock.app
Description-md5: f1dce3574664657fca3749facdf6f613
Description-de: Analoguhr als Dockapplet für GNUstep
 AClock ist eine analoge Uhr mit einer geglätteten Sekundenanzeige, die im
 Dock verbleibt. Die Anzeige ist anpassbar:
 .
  * Seconds hand and its ticking rate
  * Arabic or Roman numbers, AM/PM
  * Shadows
  * Colors of the elements
  * Alarm and ringing
Package: acm
Description-md5: cff82563ac0dadbfa1dd07d2a9bbf3e4
Description-de: Klassischer Mehrspieler-Luftkampf-Simulator
 Eine Luftkampfsimulation für mehrere Spieler. Die Spieler tragen
 Luftkämpfe gegeneinander aus, wobei ihnen Wärme-suchende Raketen und
 Bordkanonen zur Verfügung stehen.
 .
 Zu den wichtigsten Merkmalen zählen:
  * Simulation mit 6 Freiheitsgraden
  * Simulation von Bugrad- und Spornradfahrwerken
  * Strukturelle Begrenzungen der negativen und positiven Lastvielfachen
  * Standardatmosphäre
  * Wettererscheinungen, wie Tageslicht/Nacht, Nebel und Wind
  * Klassische Instrumente, u.A. Magnetkompass, Wendezeiger, Libelle,
    Fahrtmesser, künstlicher Horizont, Höhenmesser und Variometer
  * Navigation: HSI mit RNAV-Rechner und Funkkompass (ADF)
  * Head-Up-Display (HUD) und Trägheitsnavigationssystem
  * Autopiloten: Höhe halten, Steigrate halten, Fahrt halten, dem VOR-Radial
    folgen, dem ILS-Gleitpfad folgen, Querruder/Seitenruderkoordination
  * Mehrere zivile und militärische Flugzeugmodelle werden mitgeliefert
  * Zwei Szenarien werden mitgeliefert: Dallas (Texas) und Italien mit
    Hunderten von Landeplätzen und Funkstationen
Package: aconnectgui
Description-md5: 93ad27be9e68d0aed9952419652ee486
Description-de: Grafische Verbindungsverwaltung für den ALSA-Sequencer
 Das grafische Werkzeug aconnectgui verbindet und trennt zwei vorhandene
 Ports eines ALSA-Ablaufsteuerungs-Systems. Die Ports, die mit beliebigen
 Berechtigungen (wie z.B. durch aseqview erzeugt) versehen sein können,
 können mit jedem Port eines (MIDI-)Geräts verbunden werden.
 .
 Aconnectgui ist eine grafische Oberfläche für aconnect. Zu den
 Originalquellen wurden nur ein paar IFDEFs und einige Aufrufe für die
 Oberfläche hinzugefügt. Die Funktionsweise ist die gleiche, aber mit einer
 grafischen Oberfläche.
Package: acorn-fdisk
Description-md5: 9bb94a8ada79548177ccfe57ec6f8b3c
Description-de: Partitionseditor für Acorn/RISC OS-Maschinen
 Acorn-fdisk ermöglicht es, Plattenpartitionen auf Acorn-Maschinen zu
 editieren. Er versteht eine Vielzahl der unter RISC OS benutzten
 Partitionstabellenformate, einschließlich Filecore, ICS-IDE, EESOX und
 Powertec.
Package: acoustid-fingerprinter
Description-md5: 389e61c8b51929db31fe65e7bf9f148c
Description-de: Fingerabdruckprogramm Acoustid
 GUI-Anwendung, um von Chromaprint erstellte akustische Fingerabdrücke dem
 Acoustid-Dienst zur Verfügung zu stellen.
Package: acpi
Description-md5: db6ab4efac863dec3b47725e9bbd40ae
Description-de: Anzeigen von Informationen zu ACPI-Geräten
 Bildet die Funktionalität des »alten« apm-Kommandos auf ACPI-Systemen
 nach, inklusive Akku- und Temperaturinformationen. ACPI-Suspending wird
 nicht unterstützt, acpi zeigt nur Informationen über ACPI-Geräte.
Package: acpitail
Description-md5: 9526bed1a52b5851f7cd0355f406f2c3
Description-de: Anzeige von ACPI-Informationen im Stil von tail
 acpitail zeigt ACPI-Statusinformation über Batterie, Kühler und Temperatur
 im Stil von tail an. Sobald sich ein Wert ändert, wird der neue Wert an
 die aktuelle Ausgabe angehängt.
Package: acpitool
Description-md5: 8bfbe99c5e1bf2100b04aac2628220b1
Description-de: Kommandozeilen-Client für ACPI
 AcpiTool ist ein ACPI-Client für Linux. Es handelt sich um eine kleine
 Kommandozeilenanwendung, die als ein Ersatz für das Programm APM ausgelegt
 wurde. Die primäre Zielgruppe sind Benutzer von Laptops, da diese am
 meisten an Fähigkeiten wie Anzeige des Batterie- und Temperaturstatus und
 der Möglichkeit, ihr kostbares Notebook schlafen zu schicken, interessiert
 sind. Das Programm greift einfach auf die Einträge in /proc/acpi oder
 /sysfs zu, um ACPI-Werte abzufragen oder zu setzen. Es unterstützt auch
 verschiedene Erweiterungen für Toshiba-, Asus- und IBM-Thinkpad-Laptops.
Package: acpitool-dbg
Description-md5: 01184a49d86853dcbfdd8540375870cf
Description-de: Befehlszeilen-ACPI-Client (Fehlerdiagnose)
 AcpiTool ist ein ACPI-Client für Linux. Es handelt sich um eine kleine
 Kommandozeilenanwendung, die als ein Ersatz für das Programm APM ausgelegt
 wurde. Die primäre Zielgruppe sind Benutzer von Laptops, da diese am
 meisten an Fähigkeiten wie Anzeige des Batterie- und Temperaturstatus und
 der Möglichkeit, ihr kostbares Notebook schlafen zu schicken, interessiert
 sind. Das Programm greift einfach auf die Einträge in /proc/acpi oder
 /sysfs zu, um ACPI-Werte abzufragen oder zu setzen. Es unterstützt auch
 verschiedene Erweiterungen für Toshiba-, Asus- und IBM-Thinkpad-Laptops.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: actiona
Description-md5: a258a2ae406a96178c043b4c56ac3b6d
Description-de: Emuliert menschliche Aktivitäten über eine leistungsstarke Oberfläche und JavaScript
 Actiona is an application that allows you to execute many actions on your
 computer such as emulating mouse clicks, key presses, showing message
 boxes, editing text files, etc. Tasks can be created using a simple editor
 or using the EcmaScript (JavaScript) programming language for more
 customization. Actiona is cross-platform.
Package: actionaz
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: activemq
Description-md5: 791aecb1e510067b381f69430a1de7af
Description-de: Java-Message-Broker - Server
 Apache ActiveMQ ist ein um die API Java Message Service (JMS) gebauter
 Message Broker. Er ermöglicht das Versenden von Nachrichten zwischen zwei
 oder mehr Clients auf einer lose verbundenen, verlässlichen und
 asynchronen Weise.
 .
 This message broker supports :
  * JMS 1.1 and J2EE 1.4 with support for transient, persistent, transactional
    and XA messaging
  * Spring Framework, CXF and Axis integration
  * pluggable transport protocols such as in-VM, TCP, SSL, NIO, UDP, multicast,
    JGroups and JXTA
  * persistence using JDBC along with journaling
  * OpenWire (cross language wire protocol) and
    Stomp (Streaming Text Orientated Messaging Protocol) protocols
 .
 Dieses Paket enthält eine Serverinstallation von ActiveMQ.
Package: ada-reference-manual-2005
Description-md5: 4250e97e282bfdec038e74b7e82ef7af
Description-de: Sprachstandard Ada 2005
 Das Ada-Referenzhandbuch ist der ISO-Standard, der die Programmiersprache
 Ada beschreibt.
 .
 Dieses Paket stellt die unkommentierten und kommentierten Versionen des
 Ada-Referenzhandbuchs von 2005 in den Formaten HTML, PDF, info und
 Klartext bereit.
Package: ada-reference-manual-2012
Description-md5: d1ac036b959f12e114fb9c7b4547f5a6
Description-de: Sprachstandard Ada 2012
 Das Ada-Referenzhandbuch ist der ISO-Standard, der die Programmiersprache
 Ada beschreibt.
 .
 Dieses Paket stellt die unkommentierten und kommentierten Versionen des
 Ada-Referenzhandbuchs von 2012 in den Formaten HTML, PDF, info und
 Klartext bereit.
Package: adabrowse
Description-md5: 0f5f203e90190f4b31fb8b8d024384a9
Description-de: HTML-Generator für Ada-95-Bibliotheks-Unit-Spezifikationen
 AdaBrowse ist ein javadoc-artiger HTML-Generator für Ada-95-Bibliotheks-
 Unit-Spezifikationen. Er kann auch XML-Ausgaben erzeugen; eine DTD ist in
 der Distribution enthalten.
 .
 The gprbuild package adds support for .gpr GNAT projects.
Package: adacgi3
Description-md5: a1997593754fb7533c09e85e86cdd284
Description-de: Ada-CGI-Schnittstelle
 Dies ist David A. Wheelers Ada 95-Schnittstelle zum »Common Gateway
 Interface« (CGI). Diese macht es einfacher, Ada-Programme zu erstellen,
 die von HTTP-Servern mit der Standard-CGI-Schnittstelle aufgerufen werden
 können.
 .
  
Package: adacontrol
Description-md5: 768733819c3cabfec1a78d9e674f232a
Description-de: Überwachung von Ada-Regeln
 AdaControl verifies that Ada software meets the requirements of a number
 of parameterizable rules.  It is not intended to supplement checks made by
 the compiler, but rather to search for particular violations of good-
 practice rules, or to check that some rules are obeyed project-wide.
 .
 This package also contains the following utilities:
 .
  * pfni: Print Full Name Image - expandiert jeden Identifier zu einem voll-qualifizierten
    Namen
  * ptree: Gibt eine grafische Darstellung eines ASIS-Baums mit dem entsprechenden
    Quelltext aus
Package: adacontrol-doc
Description-md5: e6e16736f3d08a5019b9d9bde418f2fc
Description-de: Ada rules controller (documentation)
 AdaControl verifies that Ada software meets the requirements of a number
 of parameterizable rules.  It is not intended to supplement checks made by
 the compiler, but rather to search for particular violations of good-
 practice rules, or to check that some rules are obeyed project-wide.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: adanaxisgpl
Description-md5: 6132efbc8fc44ad13f97e10f7d8e676b
Description-de: Actionspiel in vier Raumdimensionen
 Adanaxis (»füge-eine-Achse-hinzu«) ist ein Egoshooter mit schnellen
 Bewegungen, der in der Tiefe des Weltalls spielt. Da es dort eine
 zusätzliche Raumdimension gibt, ändern sich die physikalischen Gesetze des
 Raumes. Das Spiel bietet somit eine Umgebung, in der Bewegungen in vier
 Richtungen und Rotationen um sechs Achsen möglich sind. Zu Anfang wird
 über einen grafischen Ablauf das vierdimensionale Steuerungsprinzip
 erklärt, bevor Sie mit dem eigentlichen Spiel fortfahren. Das Gameplay
 bietet über 30 Level eine Vielzahl an Gegnern, Verbündeten, Waffen und
 Auftragsvarianten. Das Programm bietet simulierte 4D-Texturen, Steuerung
 über Maus oder Joystick, sowie Originalmusik. Bildschirmfotos, Filme und
 weitere Informationen befinden sich auf http://www.mushware.com/.
 .
 3D-Hardwarebeschleunigung wird empfohlen, im Idealfall mit Unterstützung
 für die OpenGL Shading Language.
Package: adanaxisgpl-data
Description-md5: cf079fb4119672f175f51c8f3cb512d0
Description-de: Actionspiel in vier Raumdimensionen
 Adanaxis (»füge-eine-Achse-hinzu«) ist ein Egoshooter mit schnellen
 Bewegungen, der in der Tiefe des Weltalls spielt. Da es dort eine
 zusätzliche Raumdimension gibt, ändern sich die physikalischen Gesetze des
 Raumes. Das Spiel bietet somit eine Umgebung, in der Bewegungen in vier
 Richtungen und Rotationen um sechs Achsen möglich sind. Zu Anfang wird
 über einen grafischen Ablauf das vierdimensionale Steuerungsprinzip
 erklärt, bevor Sie mit dem eigentlichen Spiel fortfahren. Das Gameplay
 bietet über 30 Level eine Vielzahl an Gegnern, Verbündeten, Waffen und
 Auftragsvarianten. Das Programm bietet simulierte 4D-Texturen, Steuerung
 über Maus oder Joystick, sowie Originalmusik. Bildschirmfotos, Filme und
 weitere Informationen befinden sich auf http://www.mushware.com/.
 .
 3D-Hardwarebeschleunigung wird empfohlen, im Idealfall mit Unterstützung
 für die OpenGL Shading Language.
 .
 Dieses Paket enthält die Architektur-unabhängigen Dateien (Grafiken und
 Schriftarten)
Package: add-apt-key
Description-md5: 2e36413f0fc02b5e59911952d05f29ec
Description-de: Befehlszeilen-Werkzeug um GPG-Schlüssel zum APT-Schlüsselbund hinzuzufügen
 Der Befehl add-apt-key stellt eine komfortable Schnittstelle für die
 Befehlszeile zur Verfügung, welche einen neuen GPG-Schlüssel zu Ihrem APT-
 Schlüsselbund hinzufügt.
 .
 Denjenigen, die es eher grafisch mögen, könnte das Paket gui-apt-key
 gefallen.
Package: addresses-goodies-for-gnustep
Description-md5: 2bf16a9188fa9fdd2eb7e5023deca43d
Description-de: Persönliche Adressverwaltung für GNUstep (Beigaben)
 Dieses Paket enthält einige nützliche Dinge:
  adgnumailconverter
   Ein Werkzeug, um Ihr GNUMail-Adressbuch in die
   Adressdatenbank zu übernehmen.
 .
  adserver   Ein alleinstehender Addresses Network-Server.
 .
  adtool   Ein Kommandozeilen-Werkzeug zur Manipulation von
 Adressdatenbanken.
Package: addresses.framework
Description-md5: 6aee1d4f51a572e09b86fa0d8729089e
Description-de: Backend-Gerüst der Datenbank-API für GNUstep
 Dieses Backend stellt Anwendungen einen vollständigen Zugang zu
 Adressinformationen bereit. Es ist quelltextkompatibel zu Apples
 AddressBook.framework.
 .
 Dieses Paket ist ein Abhängigkeitspaket, das von den Entwicklungs- und
 Laufzeitbibliotheksdateien abhängt.
Package: addressmanager.app
Description-md5: 28774e21eb4f43c64a682e22a3195b03
Description-de: Persönliche Adressverwaltung für GNUstep
 Dieses Paket enthält eine persönliche Adressverwaltung für das GNUstep
 Software-System. Es ermöglicht die Archivierung kompletter persönlicher
 Kontaktdaten, das Organisieren von Kontakten in Gruppen, die Integration
 mit anderer Software wie E-Mail-Clients und die gemeinsame Nutzung von
 Adressdaten mit anderen Anwendern über das Netzwerk.
Package: addressview.framework
Description-md5: d06004ed19bd3fe29caeed096f49fc56
Description-de: Grundgerüst zur Anzeige und Bearbeitung von Adressen für GNUstep
 Dieses Rahmenwerk stellt spezialisierte Betrachterklassen für Anwendungen
 bereit, die Adressen in einer grafischen Form darstellen möchten.
 .
 Dieses Paket ist ein Abhängigkeitspaket, das von den Entwicklungs- und
 Laufzeitbibliotheksdateien abhängt.
Package: adequate
Description-md5: e11f9f8f0374eb3c8ffb68336482ec5d
Description-de: Werkzeug für Qualitätstests von Debian-Paketen
 adequate überprüft auf dem System installierte Pakete und meldet Fehler
 sowie Verletzungen der Richtlinien.
 .
 The following checks are currently implemented:
  * broken symlinks;
  * missing copyright file;
  * obsolete conffiles;
  * Python modules not byte-compiled;
  * /bin and /sbin binaries requiring /usr/lib libraries;
  * missing libraries, undefined symbols, symbol size mismatches;
  * license conflicts;
  * program name collisions;
  * missing alternatives;
  * missing binfmt interpreters and detectors;
  * missing pkg-config dependencies.
Package: adjtimex
Description-md5: 1b80fcb84c71e0b80763c87170b3227b
Description-de: Werkzeug zum Konfigurieren der Kernel-Zeitvariablen
 Dieses Paket stellt ein Werkzeug zum Verändern der Kernel-Zeitvariablen
 zur Verfügung. Für eine Maschine, die mit dem Internet verbunden ist oder
 mit einem Präzisionsoszillator oder einer Funkuhr ausgestattet ist,
 besteht der beste Weg zur Aufrechterhaltung einer genauen Systemzeit in
 der Verwendung von NTP (Network Time Protocol). Für eine isolierte oder
 nur selten mit dem Netz verbundene Maschine können Sie statt dessen
 adjtimex verwenden und die Systemzeit mit der CMOS-Uhr als Referenzbasis
 stellen. Hierbei können auch Zeiten für eine Langzeitbewertung der
 Driftraten protokolliert werden.
Package: admesh
Description-md5: 618cfc32b0d16e74aea7a47ac42a2ec2
Description-de: Tool for processing triangulated solid meshes. Binary
 Zurzeit liest ADMesh nur Dateien im STL-Format, welches in »rapid
 prototyping«-Applikationen genutzt wird. Als Ausgabeformate stehen STL,
 VRML, OFF und DXF zur Verfügung. Hauptmerkmale sind: Auffüllen von Löchern
 im Drahtgitter, Reparieren von Facetten durch Verbinden mit benachbarten
 Facetten, Reparieren der Richtungen von Normalen (Punkte sollten gegen den
 Uhrzeigersinn aufgeführt sein) und Entfernen von entarteten Facetten (z.B.
 mit mehr als 2 gleichen Eckpunkten).
Package: adminer
Description-md5: d71217c0cebda0e847dbf809dc3cf035
Description-de: Web-basiertes Datenbank-Administrationswerkzeug
 Adminer (formerly phpMinAdmin) is a full-featured database management tool
 written in PHP. Conversely to phpMyAdmin, it is a light weight application
 with these priorities in order: security, user experience, performance,
 feature set and size.
Package: adns-tools
Description-md5: 2c567a92eb55676cb0771def0af49103
Description-de: Asynchron nutzbare DNS-Clientwerkzeuge
 adns ist ein DNS-Namensauflöser. Im Gegensatz zu existierenden
 Schnittstellen wie libresolv, gethostbyname und anderen kann sie in
 asynchroner, nicht blockierender Weise benutzt werden. Es können viele
 Anfragen gleichzeitig behandelt werden.
 .
 Dieses Paket enthält nützliche Hilfsprogramme zur Auflösung von IP-
 Adressen, zur schnellen Verarbeitung großer Protokolldateien und zum
 Testen.
Package: adonthell
Description-md5: f315195fa040e0f72c53e8a3c2cee9c4
Description-de: Grafisches 2D-Rollenspiel
 Ein grafisches 2D-Rollenspiel, das von den guten alten Rollenspielen für
 Spielkonsolen - wie jenen auf der SNES - inspiriert wurde.
 .
 Dieses Paket enthält die Adonthell-Engine. Sie benötigen auch ein Spiel,
 um zu spielen. Für diese Ausgabe ist Waste's Edge das offizielle Spiel,
 das Sie im Paket adonthell-data finden.
Package: adonthell-data
Description-md5: 6395bd0065d50a163898515ebb87388e
Description-de: Für Adonthell benötigte Daten
 Dies ist das offizielle Spiel für Adonthell 0.3.
 .
 Als treuer Diener der Elfe Lady Silverhair erreichen Sie den fernen
 Handelsposten »Waste's Edge«, wo sie in Verhandlungen mit dem
 zwergenhaften Kleinhänder BJarn Fingolson steht. Aber in »Waste's Edge«
 ist nicht alles in Ordnung, und schon bald sind Sie mit Umständen
 konfrontiert, die das hohe Ansehen Ihrer Herrin zerstören können. Und Sie
 sind der einzige, der das verhindern kann ...
Package: adplay
Description-md5: ca1ace79ff4381b414ffeb4fd4683073
Description-de: Konsole-basierter OPL2-Audiospieler
 AdPlay ist das Konsole-basierte Frontend von AdPlug. AdPlug ist eine
 freie, universelle OPL2-Audiowiedergabe-Bibliothek. AdPlay/UNIX
 unterstützt die volle Bandbreite der von AdPlug bereitgestellten
 Funktionen zur Wiedergabe von Audiodatei-Formaten. Abgesehen davon wird
 derzeit nur eine emulierte OPL2-Ausgabe durch AdPlay unterstützt, dies
 aber für eine Vielzahl verschiedener Ausgabegeräte.
Package: adplug-utils
Description-md5: 33daa2052c67f06329277d2f24c46fd1
Description-de: Freie AdLib-Audiobibliothek (Werkzeuge)
 AdPlug ist eine freie, hardwareunabhängige, plattformübergreifende
 Audiobibliothek für AdLib-Soundkarten. Sie wurde hauptsächlich in C++
 geschrieben und unter der LGPL veröffentlicht. AdPlug spielt Audiodateien
 ab, die ursprünglich für AdLib(OPL2)- und Sound-Blaster(Dual-
 OPL/OPL3)-Soundkarten erstellt wurden. Das ursprüngliche Datenformat wird
 dabei unter Verwendung eines Emulators oder der entsprechenden Hardware
 abgespielt. OPL-Chips werden für das Abspielen nicht benötigt.
 .
 Dieses Paket enthält zusätzliche Werkzeuge.
Package: adun-core
Description-md5: 342c93ca6222192992707fbc49114d4c
Description-de: Molekularsimulator
 Adun ist ein Simulator für Biomoleküle, der zusätzlich die Fähigkeiten für
 Datenverwaltung und -analyse mitbringt. Adun wurde am »Computational
 Biophysics and Biochemistry Laboratory«, einem Teil der »Research Unit on
 Biomedical Informatics« der UPF entwickelt.
 .
 Dieses Paket enthält das Program AdunCore und den Adun-Server. Wenn Sie
 eine grafische Benutzeroberfläche wünschen, installieren Sie das Paket
 adun.app.
Package: adun.app
Description-md5: 78adc89c967b1398bd4104cd61c7f06c
Description-de: Molecular Simulator for GNUstep (GUI)
 Adun ist ein Simulator für Biomoleküle, der zusätzlich die Fähigkeiten für
 Datenverwaltung und -analyse mitbringt. Adun wurde am »Computational
 Biophysics and Biochemistry Laboratory«, einem Teil der »Research Unit on
 Biomedical Informatics« der UPF entwickelt.
 .
 This package contains UL, the Adun GUI frontend.
Package: adun.app-dbg
Description-md5: 5ddff0a341590a6da10df61c4442fca1
Description-de: Molekularsimulator für GNUstep (Debugsymbole)
 Adun ist ein Simulator für Biomoleküle, der zusätzlich Fähigkeiten für
 Datenverwaltung und -analyse mitbringt.
 .
 Dieses Paket enthält die abgetrennten Debugsymbole.
Package: advi
Description-md5: 28ba481a238ab997c6af1b3efc24e7d7
Description-de: Aktives DVI-Vorschau- und Präsentationsprogramm
 Active-DVI ist ein in Objective Caml geschriebenes DVI-Vorschau- und
 Präsentationsprogramm mit einigen Blickfang-Effekten für Präsentationen,
 Unterstützung für interaktive Vorführungen und Einbettung von beliebigen
 Anwendungen in die Präsentation (daher das Adjektiv »aktiv« des
 Präsentationsprogramms :).
 .
 Active-DVI unterstützt (noch) keine PostScript-Schriften (siehe
 README.Debian für weitere Einzelheiten).
 .
 Active-DVI hat auch die Fähigkeit, eingebettete Befehle auszuführen, was
 bei der Betrachtung nicht vertrauenswürdiger DVI-Dateien
 Sicherheitsprobleme verursachen kann. Lesen Sie daher auf jeden Fall die
 README.Debian für weitere Informationen.
Package: advi-examples
Description-md5: ae407edd46fb02e622b3d1ce1f60b8df
Description-de: Beispiel-Präsentationen für Active-DVI (advi)
 Active-DVI ist ein in Objective Caml geschriebenes DVI-Vorschau- und
 Präsentationsprogramm mit einigen Blickfang-Effekten für Präsentationen,
 Unterstützung für interaktive Vorführungen und Einbettung von beliebigen
 Anwendungen in die Präsentation (daher das Adjektiv »aktiv« des
 Präsentationsprogramms :).
 .
 Dieses Paket enthält Beispiel-Präsentationen für Active-DVI.
Package: aegisub-l10n
Description-md5: cd76a82e2acffa015599832e88446412
Description-de: Sprachpakete für aegisub
 Originally created as tool to make typesetting, particularly in anime
 fansubs, a less painful experience, Aegisub has grown into a fully
 fledged, highly customizable subtitle editor.
 .
 It features a lot of convenient tools to help you with timing,
 typesetting, editing and translating subtitles, as well as a powerful
 scripting environment called Automation (originally mostly intended for
 creating karaoke effects, Automation can now be used much else, including
 creating macros and various other convenient tools).
 .
 Dieses Paket enthält Sprachpakete für die folgenden Sprachen: ca, cs, da,
 de, el, es, fa, fi, fr, hu, id, it, ja, ko, pl, pt_BR, pt_PT, ru, sr_RS,
 vi, zh_CN, zh_TW
Package: aeolus
Description-md5: c32beaee8e242fa55dd30dc6f5577387
Description-de: Synthetischer Orgelemulator
 Aeolus ist ein synthetischer Orgelemulator (d.h. keine Samples), der gut
 genug sein sollte, dass ein Organist gerne damit spielt. Dieser
 Softwaresynthesizer wurde für diese Aufgabe optimiert, mit potentiell
 hunderten Reglern für jedes Register, mit denen der Benutzer seinen
 Instrument »eine Stimme geben kann«.
 .
 Die Haupteigenschaften des Standardinstruments sind: drei Manuale und ein
 Pedal, fünf verschiedene Temperamente, variable Abstimmung, natürlich
 MIDI-Steuerung, Ausgabe in Stereo, Raumklang oder Ambisonics, flexible
 Klangregler inklusive einem großen Kirchenhall.
 .
 Aeolus ist nicht sehr CPU-hungrig und sollte ohne Probleme auf einem
 Rechner mit z.B. 1 Ghz und 256 Mb laufen.
Package: aephea
Description-md5: 47087d81cdebd4da0499acbf904e0ab9
Description-de: Textbasiertes Werkzeug für HTML-Authoring
 Aephea ist ein Gerüst für HTML-Authoring. Es erzwingt wohlgeformtes HTML
 mit einer einfachen und strikten Syntax, stellt nützliche Erweiterungen
 und Abstraktionen bereit sowie Möglichkeiten neue hinzuzufügen. All dies
 geschieht in einem vereinten Ansatz, möglichst nahe an HTML selbst. Einige
 der Charakteristiken von Aephea sind eine TeX-ähnliche Syntax, Wörterbuch-
 Stapel (»dictionary stacks«), Iterationen und ein Fokus auf CSS-Design.
 .
 PUD (Portable Unix Documentation) wird gemeinsam mit Aephea geliefert. Es
 enthält Minisprachen, um Unix-Handbuchseiten und FAQ-Dokumente mit
 Ausgaben in HTML und troff zusammenzustellen.
 .
 Sowohl Aephea als auch PUD sind in Zoem geschrieben, eine hoch entwickelte
 Makro-/Programmiersprache mit Möglichkeiten zur Zeichenfilterung.
 .
 Falls Sie Handbuchseiten erstellen möchten, jedoch nicht die troff-Syntax
 wollen und Perls POD zu einschränkend finden ist Aepheas PUD
 wahrscheinlich für Sie geeignet. Falls Sie Ihre Dokumente sowohl in PDF
 als auch HTML verfügbar machen wollen, aber DocBook XML zu schwergewichtig
 finden (und mit den barocken standardmäßigen Tag-Namen von DocBook XML
 nicht wirklich zufrieden sind), wird Ihnen PUD gefallen.
Package: aes2501-wy
Description-md5: 2957d37126a89cda1e883e47bbfe5db6
Description-de: User-Space-Software für den USB-Fingerabdruck-Scanner aes2501
 Command line scanning sofware for AES2501 usb fingerprint reader. The
 output are grayscale pnm files with quite good quality.
 .
 Der Hersteller des AES 2501 Fingerabdrucklesers ist Authentec und dieser ist verbaut in:
  * Medion MD85264 USB-Leser
  * HP nx6125 Notebook
  * HP Compaq 6710b
  * HP Compaq 6510b
  * HP Compaq nx6320
  * HP nx6325
  * HP Compaq nc8430
  * HP Compaq nc6320
  * Compaq HEL80/81 Notebook
  * Fujitsu-Siemens P7120 Notebook.
  * LG P1 PRO Express Dual Notebook.
  * LG S1 Pro Express Dual Notebook
  * Lenovo 3000 N100
  * Lenovo 3000 n200 Notebook
  * Toshiba Libretto U100
  * Toshiba Portégé R200 Notebook
  * Targa Traveller 1577 X2
Package: aesfix
Description-md5: e19d002714d08e62fc2219e297f59ca6
Description-de: Werkzeug zum Korrigieren von Bitfehlern in einem AES-»Key Schedule«
 This program illustrates a technique for correcting bit errors in an AES
 key schedule. It should be used with the output of the aeskeyfind program.
 .
 Es ist auf AES128-»Key Schedules« begrenzt und kann nur unidirektionale
 1->0-Bitfehler korrigieren. Im Großen und Ganzen wurde es mehr auf
 Lesbarkeit als auf Performance optimiert.
 .
 This package is useful to several activities, as forensics investigations.
Package: aeskeyfind
Description-md5: 07a7a3e516ece906a38c6b6eb0efb1c7
Description-de: tool for locating AES keys in a captured memory image
 Dieses Programm illustriert automatische Techniken zum Lokalisieren von
 128-Bit- und 256-Bit-AES-Schlüsseln in einem Speicherabbild.
 .
 The program uses various algorithms and also performs a simple entropy
 test to filter out blocks that are not keys.  It counts the number of
 repeated bytes and skips blocks that have too many repeats.
 .
 Diese Methode funktioniert sogar, wenn mehrere Bits des »Key Schedules«
 wegen Speicherverfall zerstört worden sind.
 .
 This package is useful to several activities, as forensics investigations.
Package: aeskulap
Description-md5: c2ac231b4aa1fc34ad6b0ade8acf175b
Description-de: Medizinischer Bildbetrachter und DICOM-Netzwerkclient
 Aeskulap ist in der Lage eine Serie spezieller Bilder im DICOM-Format zur
 Begutachtung zu laden. Zusätzlich ist es in der Lage, DICOM-Bilder über
 das Netzwerk aus Archivknoten (auch als PACS bezeichnet) abzufragen und
 herunterzuladen. Das Ziel von Aeskulap ist es, einen vollständig
 quelloffenen Ersatz für kommerzielle DICOM-Betrachter zu bieten.
Package: aespipe
Description-md5: 2ddca24ac9f8c8110258c420a625301a
Description-de: AES-Verschlüsselungswerkzeug mit loop-AES-Unterstützung
 Aespipe ist ein Verschlüsselungswerkzeug, das von der Standardeingabe
 liest und auf die Standardausgabe schreibt. Es benutzt den
 Verschlüsselungsalgorithmus AES (Rijndael).
 .
 Aespipe kann für zerstörungsfreie Verschlüsselung an gleicher Stelle von
 existierenden Partitionen benutzt werden, um sie mit dem Kernelmodul loop-
 AES für verschlüsselten Loopback zu verwenden.
 .
 Es kann auch als Verschlüsselungsfilter benutzt werden, um verschlüsselte
 tar/cpio-Backup-Archive zu erstellen und zu lesen, sowie zum
 Lesen/Schreiben und Konvertieren von loop-AES-kompatibel verschlüsselten
 Imagedateien.
 .
 Beachten Sie, dass aespipe keinerlei Längeninformation mit den
 verschlüsselten Images speichert. Daher kann es nicht als Mehrzweckfilter
 für Verschlüsselungen verwendet werden, sondern lediglich für bestimmte
 Formate wie tar.
Package: aevol
Description-md5: c506f0e4b59e40f15c941d3aed497d29
Description-de: Digitales genetisches Modell zur Durchführung von Evolutionsexperimenten in silico
 Aevol ist ein digitales genetisches Modell: Populationen digitaler
 Organismen werden einem Prozess von Selektion und Variation ausgesetzt,
 wodurch eine darwinsche Dynamik entsteht.
 .
 Durch Modifikation der Selektionsfaktoren (z.B. Populationsgröße, Art der
 Umgebung, Variation der Umwelt) oder der Variationsfaktoren (z.B.
 Mutationsraten, Chromosomenveränderungsraten, Arten der Veränderung,
 horizontale Transfers) kann experimentell der Einfluss dieser Parameter
 auf die Struktur der sich entwickelnden Organismen untersucht werden.
 Insbesondere, da Aevol ein präzises und realistisches Modell des Erbgutes
 (Genom) enthält, ermöglicht es die Untersuchung struktureller Variationen
 des Genoms (z.B. Anzahl der Gene, Syntenie, Anteil codierender Sequenzen).
 .
 Die Simulationsplattform beinhaltet eine Sammlung von Werkzeugen zur
 Analyse der Phylogenien und zur Erfassung unterschiedlicher Eigenschaften
 der Organismen und Populationen während der Evolution.
Package: aewan
Description-md5: f35d5e6a27e200b26631a11dd8be37e5
Description-de: ASCII-art Editor Without A Name - ASCII-Kunst-Editor ohne Name
 Aewan ist ein ASCII-Kunst-Editor mit Unterstützung für mehrere Ebenen, die
 individuell editiert werden können. Er verfügt auch über Farben, Kopieren
 und Einfügen rechteckiger Bereiche und intelligentes vertikales und
 horizontales Spiegeln (konvertiert '\' zu '/' usw.). Er erzeugt sowohl
 alleinstehende Kunst-Dateien als auch ein einfach interpretierbares Format
 für die Integration in Ihre Terminal-Anwendungen.
Package: aewm
Description-md5: 6344fca2a8f38283d06980eb574a7188
Description-de: Minimalistischer Fenstermanager für X11
 aewm ist ein minimalistischer Fenstermanager für X11. Er hat keine
 besonderen Merkmale, geht aber besonders sparsam mit Ressourcen um und hat
 ein extrem simples Erscheinungsbild. Er könnte eine gute
 Referenzimplementierung des ICCCM sein. Das Paket enthält außerdem ein
 paar separate Programme für das Starten von Programmen, das Umschalten
 zwischen Fenstern usw.
Package: aewm++
Description-md5: e2bb4e9897a1c23acaba6dc3b6d9a86a
Description-de: Ein in C++ geschriebener minimalistischer Fenstermanager
 aewm++ ist ein minimalistischer Fenstermanager für X11, der auf aewm
 aufbaut. Er entspricht von der Benutzung und dem Aussehen her aewm, ist
 jedoch in C++ geschrieben und ergänzt einige moderne Funktionen wie z.B.
 virtuelle Arbeitsflächen. GNOME EWMH Hilfen wurden aus dieser Version
 entfernt, da der Programmautor den Schwerpunkt auf stabilen und
 minimalistischen Programme-Code legen möchte.
 .
 Dieses Paket enthielt früher appbar, aewm++_fspanel, setrrotimage und
 aewm++_xsession; diese Elemente befinden sich jetzt im aewm++-goodies-
 Paket.
Package: aewm++-goodies
Description-md5: 251b82684d48b221daf1037633230679
Description-de: Hilfsprogramme zur Ergänzung eines minimalistischen Fenstermanagers
 These utilities were previously supplied with aewm++; they are intended to provide some of the typical desktop functionality that aewm++ itself does not include. This package provides:
  * aewm++_appbar: a small application launcher
  * aewm++_fspanel: a very small panel
  * aewm++_setrootimage: draws a gradient on the X root window
  * aewm++_xsession: keeps an X session alive
  Note that some of these were named differently in previous releases.
Package: affiche.app
Description-md5: bb26edbfa5d2793aef52325764faa7b2
Description-de: Ein Programm zum Anmerken von Notizen auf dem Desktop
 Affiche ist ein kleines Programm, mit dem man kleine Notizen auf dem
 Desktop anmerken kann. Es wurde für die GNUstep Umgebung entwickelt.
Package: afflib-dbg
Description-md5: e8e503b8c0c35aaf85d767d9829eb715
Description-de: Advanced Forensics Format Library (debug version)
 The Advanced Forensic Format (AFF) is on-disk format for storing computer
 forensic information. Critical features of AFF include:
 .
  - AFF allows you to store both computer forensic data and associated
    metadata in one or more files.
  - AFF allows files to be digital signed, to provide for
    chain-of-custody and long-term file integrity.
  - AFF allows for forensic disk images to stored encrypted and
    decrypted on-the-fly for processing. This allows disk images
    containing privacy sensitive material to be stored on the Internet.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: afnix
Description-md5: 4fa7732d8fdce86e3dbebc4c386022a0
Description-de: Compiler und Laufzeitumgebung für die Programmiersprache AFNIX
 AFNIX ist ein multithreadfähige, funktionale Programmiersprache mit
 dynamischen Symbolbindungen, die das objektorientierte Paradigma
 unterstützen. Die Sprache verfügt über eine dem Stand der Technik
 entsprechende Laufzeitumgebung. Die Distribution ist mit mehreren Clients
 und einem reichen Satz von Modulen ausgestattet, die plattformunabhängig
 konzipiert wurden.
Package: afnix-doc
Description-md5: 94e8f76cac01cc81fb148a361eb7998b
Description-de: Compiler und Laufzeitumgebung für die AFNIX-Programmiersprache (Dokumentation)
 AFNIX ist ein multithreadfähige, funktionale Programmiersprache mit
 dynamischen Symbolbindungen, die das objektorientierte Paradigma
 unterstützen. Die Sprache verfügt über eine dem Stand der Technik
 entsprechende Laufzeitumgebung. Die Distribution ist mit mehreren Clients
 und einem reichen Satz von Modulen ausgestattet, die plattformunabhängig
 konzipiert wurden.
 .
 Dieses Paket beinhaltet die Dokumentation für AFNIX.
Package: aft
Description-md5: ff4835b187300146cdcd26e4be8dd4d7
Description-de: »Freiform«-Dokument-Vorbereitungssystem
 AFT ist ein Dokument-Vorbereitungs-System. Es benutzt überwiegend ein
 freies Format, d. h. es gibt wenig aufdringliche Markierungen. AFT-
 Quelldokumente sehen sehr nach einfachem klaren ASCII-Text aus.
 .
 AFT hat einige wenige Regeln für die Strukturierung Ihres Dokumentes und
 diese Regeln beziehen sich mehr auf die Formatierung Ihres Textes als das
 Einfügen von Befehlen.
 .
 Derzeit produziert AFT recht gutes (weblint-geeignetes) HTML, XHTML,
 LaTeX, lout und RTF. Es kann tatsächlich dazu gebracht werden, alle Arten
 von Ausgabe zu produzieren (schreiben Sie z. B. Ihr eigenes XML). Alles,
 was dazu nötig ist, ist das Editieren einer Regel-Datei. Sie können sogar
 Ihre eigenen HTML-Regeldateien für spezialisierte Ausgabe anpassen.
Package: aften
Description-md5: c43d25867dae1515337595088e5e6907
Description-de: AC3-Kodierer
 Aften is an audio encoder which generates compressed audio streams based
 on ATSC A/52 specification. This type of audio is also known as AC-3 or
 Dolby® Digital and is one of the audio codecs used in DVD-Video content.
Package: afterstep
Description-md5: d34d45817d3b122e341c7841a63b70c5
Description-de: Window-Manager mit dem 'Look-and-feel' von NEXTSTEP
 AfterStep ist ein Window-Manager der auf FVWM basiert, das Look-and-feel
 von NEXTSTEP emuliert, und dabei die Konfigurierbarkeit seines Vorgängers
 beibehält. AfterStep macht umfangreichen Gebrauch von der Farbpalette;
 wenn Sie nur eine 8Bit-Farbtiefe habe funktioniert das zwar, Sie sollten
 aber trotzdem die Konfiguration anpassen.
 .
 AfterStep ist eine Fortführung des Projektes BowMan, doch der Name wurde
 geändert, um den Wunsch auszudrücken, dass AfterStep mehr als nur eine
 simple Emulation, nämlich ein eigenständiger und nützlicher Fenstermanager
 werden soll.
Package: afterstep-data
Description-md5: 3697b2f757ada549aeb0717a85629d58
Description-de: Datendateien für AfterStep Fensterverwalter
 AfterStep ist ein Window-Manager der auf FVWM basiert, das Look-and-feel
 von NEXTSTEP emuliert, und dabei die Konfigurierbarkeit seines Vorgängers
 beibehält. AfterStep macht umfangreichen Gebrauch von der Farbpalette;
 wenn Sie nur eine 8Bit-Farbtiefe habe funktioniert das zwar, Sie sollten
 aber trotzdem die Konfiguration anpassen.
 .
 Paket mit Daten- und Konfigurationsdateien für AfterStep.
Package: afuse
Description-md5: 602bf8a6925e536531c3f47c66ff31b9
Description-de: Automatisches Einhängen von Dateisystem im User-Space, verwendet FUSE
 Afuse ist ein auf FUSE basierendes Dateisystem. Es realisiert, ähnlich wie
 autofs von Linux, automatisches Einhängen von Dateisystemen.
Package: agave
Description-md5: 393afef37e1879a45684ffb3cd146f58
Description-de: Farbschemadesigner für die GNOME-Arbeitsfläche
 Agave ist eine sehr einfache Anwendung für die GNOME-Arbeitsfläche, die es
 Ihnen erlaubt, eine Vielzahl von Farbschemata aus einer einzigen
 Startfarbe zu erstellen.
Package: agda
Description-md5: 65333dc4f3e4d00a90419d96d9785d24
Description-de: Abhängig typisierte, funktionale Programmiersprache
 Agda ist eine abhängig typisierte, funktionale Programmiersprache: Sie
 besitzt induktive Familien, die wie Haskells GADTs sind, jedoch mit Werten
 und nicht nur mit Typen indiziert werden können. Zusätzlich besitzt sie
 parametrisierte Module, mixfix-Operatoren, Unicode-Kodierung und eine
 interaktive Emacs-Schnittstelle (die Typüberprüfung kann bei der
 Codeentwicklung hilfreich sein).
 .
 Agda ist auch ein Beweisassistent, ein interaktives System zum Schreiben
 und Überprüfen von Beweisen. Agda basiert auf der intuitionistischen
 Typentheorie, einem grundlegenden System für konstruktive Mathematik,
 entwickelt vom schwedischen Logiker Per Martin-Löf. Es ähnelt anderen
 Beweisassistenten, die auf abhängigen Typen basieren, wie Coq, Epigram und
 NuPRL.
 .
 Dieses Metapaket liefert den Emacs-Modus, die ausführbare Anwendung, die
 Standardbibliothek und die Dokumentation für Agda.
Package: agda-bin
Description-md5: f8e26d204d9ccc3a3cfdad460ae35595
Description-de: Befehlszeilenschnittstelle zu Agda
 Agda ist eine abhängig typisierte, funktionale Programmiersprache: Sie
 besitzt induktive Familien, die wie Haskells GADTs sind, jedoch mit Werten
 und nicht nur mit Typen indiziert werden können. Zusätzlich besitzt sie
 parametrisierte Module, mixfix-Operatoren, Unicode-Kodierung und eine
 interaktive Emacs-Schnittstelle (die Typüberprüfung kann bei der
 Codeentwicklung hilfreich sein).
 .
 Agda ist auch ein Beweisassistent, ein interaktives System zum Schreiben
 und Überprüfen von Beweisen. Agda basiert auf der intuitionistischen
 Typentheorie, einem grundlegenden System für konstruktive Mathematik,
 entwickelt vom schwedischen Logiker Per Martin-Löf. Es ähnelt anderen
 Beweisassistenten, die auf abhängigen Typen basieren, wie Coq, Epigram und
 NuPRL.
 .
 Dieses Paket enthält ein Befehlszeilenprogramm für das Prüfen und
 Kompilieren von »Agda«-Programmen. Das Programm kann ebenfalls verknüpfte
 und hervorgehobene HTML-Dateien aus »Agda«-Quellen erstellen.
Package: agda-stdlib
Description-md5: c45346ed5a4053d9d174e9325e0d533b
Description-de: Standardbibliothek für Agda
 Agda ist eine abhängig typisierte, funktionale Programmiersprache: Sie
 besitzt induktive Familien, die wie Haskells GADTs sind, jedoch mit Werten
 und nicht nur mit Typen indiziert werden können. Zusätzlich besitzt sie
 parametrisierte Module, mixfix-Operatoren, Unicode-Kodierung und eine
 interaktive Emacs-Schnittstelle (die Typüberprüfung kann bei der
 Codeentwicklung hilfreich sein).
 .
 Agda ist auch ein Beweisassistent, ein interaktives System zum Schreiben
 und Überprüfen von Beweisen. Agda basiert auf der intuitionistischen
 Typentheorie, einem grundlegenden System für konstruktive Mathematik,
 entwickelt vom schwedischen Logiker Per Martin-Löf. Es ähnelt anderen
 Beweisassistenten, die auf abhängigen Typen basieren, wie Coq, Epigram und
 NuPRL.
 .
 Die Agda-Standardbibliothek enthält Module für viele verbreitete Datenstrukturen und Beweismuster. Die zur Verfügung  gestellten Module beinhalten:
  - Algebra: Angeben und Nachdenken über abstrakte algebraische Strukturen
  - Kategorie: Nutzung von Redewendungen aus der Kategorie Theorie zum Strukturieren funktionaler Programme
  - Coinduktion: Unterstützung für leitendes Programmieren
  - Daten: Datentypen und Eigenschaften zu Datentypen
  - Foreign:  Bezogen auf die Foreign Funktionsschnittstelle (Foreign Function Interface)
  - Induktion: Ein generelles Rahmenwerk für Induktion
  - IO:  Ein-/Ausgabe-bezogene Funktionen
  - Ebenen: Universe-Ebene
  - Relationen: Eigenschaften von und Beweise über Relationen
  - Größen: Größen, die vom Größentyp Mechanismus genutzt werden
 .
 Dieses Paket beinhaltet die komplette Bibliothek.
Package: agda-stdlib-doc
Description-md5: fd3b8a8baa471f456e06046d5280b6e7
Description-de: Standardbibliothek für Agda – Dokumentation
 Agda ist eine abhängig typisierte, funktionale Programmiersprache: Sie
 besitzt induktive Familien, die wie Haskells GADTs sind, jedoch mit Werten
 und nicht nur mit Typen indiziert werden können. Zusätzlich besitzt sie
 parametrisierte Module, mixfix-Operatoren, Unicode-Kodierung und eine
 interaktive Emacs-Schnittstelle (die Typüberprüfung kann bei der
 Codeentwicklung hilfreich sein).
 .
 Agda ist auch ein Beweisassistent, ein interaktives System zum Schreiben
 und Überprüfen von Beweisen. Agda basiert auf der intuitionistischen
 Typentheorie, einem grundlegenden System für konstruktive Mathematik,
 entwickelt vom schwedischen Logiker Per Martin-Löf. Es ähnelt anderen
 Beweisassistenten, die auf abhängigen Typen basieren, wie Coq, Epigram und
 NuPRL.
 .
 Die Agda-Standardbibliothek enthält Module für viele verbreitete Datenstrukturen und Beweismuster. Die zur Verfügung  gestellten Module beinhalten:
  - Algebra: Angeben und Nachdenken über abstrakte algebraische Strukturen
  - Kategorie: Nutzung von Redewendungen aus der Kategorie Theorie zum Strukturieren funktionaler Programme
  - Coinduktion: Unterstützung für leitendes Programmieren
  - Daten: Datentypen und Eigenschaften zu Datentypen
  - Foreign:  Bezogen auf die Foreign Funktionsschnittstelle (Foreign Function Interface)
  - Induktion: Ein generelles Rahmenwerk für Induktion
  - IO:  Ein-/Ausgabe-bezogene Funktionen
  - Ebenen: Universe-Ebene
  - Relationen: Eigenschaften von und Beweise über Relationen
  - Größen: Größen, die vom Größentyp Mechanismus genutzt werden
 .
 Dieses Paket enthält die verlinkte Bibliotheksdokumentation.
Package: agedu
Description-md5: 9f67a1da7c038e24702713dc5d24e0cc
Description-de: Unix-Werkzeug zum Auffinden von verschwendetem Plattenspeicher
 Unix stellt das Standardwerkzeug du bereit, das Ihre Platte überprüft und
 Ihnen mitteilt, welche Verzeichnisse die größten Datenmengen enthalten.
 Das kann Ihnen dabei helfen, Ihre Suche nach zu löschenden Dingen
 einzugrenzen.
 .
 Jedoch erfahren Sie dadurch nur was groß ist. Eigentlich wollen Sie
 wissen, was zu groß ist. du allein hilft Ihnen nicht bei der
 Unterscheidung zwischen großen Datenmengen, die sie für Ihre Arbeit
 benötigen und großen Datenmengen, die entpackt und danach einfach
 vergessen worden sind.
 .
 Um diese Unterscheidung zu treffen, verwendet agedu die Zugriffszeit von
 Dateien.
Package: agenda.app
Description-md5: 84aeda73d4cbb1466d3e707eef0e7b08
Description-de: Kalenderverwaltung für GNUstep
 SimpleAgenda ist eine Anwendung zur Verwaltung Ihrer Kalender. Sie
 arbeitet sowohl mit Kalendern auf Ihrem Rechner als auch im Web (webcal).
 Kalender können zusammen mit Programmen wie Evolution, Dates, IceApe
 Calendar und weiteren benutzt werden. SimpleAgenda bietet die folgenden
 Möglichkeiten:
 .
  * Multiple agendas.
  * Handle both events and tasks.
  * Support for local and remote (ftp, http) iCalendar agendas.
  * Monthly calendar, day view, summary and tasks view.
  * Create, resize and move appointments easily.
  * Export individual elements as files and to the pasteboard.
  * Import .ics files.
  * Simple text search.
  * Alarms with multiple backends.
Package: aggregate
Description-md5: f997a857d65d21bbf877320588a8a99c
Description-de: Aggregator für IPv4-CIDR-Präfixe
 Nimmt über die Standardeingabe eine Liste an Präfixen im konventionellen
 Format entgegen und führt zwei Optimierungen durch, um die Länge der Liste
 zu verkleinern. Es entfernt alle Präfixe, die überflüssig sind, da sie
 schon in einem anderen Präfix vorhanden sind (z.B. wird 203.97.2.0/24
 entfernt, falls 203.97.0.0/17 auch vorhanden ist). Darüber hinaus
 identifiziert es angrenzende Präfixe, die in einem kürzeren Präfix
 zusammengefasst werden können (z.B. können 203.97.2.0/24 und 203.97.3.0/24
 als neues Präfix 203.97.2.0/23 kombiniert werden).
Package: aghermann
Description-md5: 3f60235fc79bc4910bb594312f855a10
Description-de: Experimentsverwaltung für die Schlafforschung
 Aghermann is a program designed around a common workflow in sleep-
 research, complete with scoring facility; cairo subpixel drawing on screen
 or to file; conventional PSD and EEG Micrcontinuity profiles; Independent
 Component Analysis; artifact detection; and Process S simulation following
 Achermann et al, 1993.
Package: aglfn
Description-md5: 40806af3ac24bb24dab5ea0fd03065e5
Description-de: Adobe Glyph List for New Fonts
 AGL (Adobe Glyph List) bildet Glyph-Namen auf Unicode-Werte ab, um Inhalte
 zu abzuleiten. AGLFN (Adobe Glyph List For New Fonts) ist eine Teilmenge
 von AGL, die mit der PUA (Private Use Area) assoziierte Glyph-Namen
 ausnimmt und zur Festlegung von Glyph-Namen für neue Schriftarten gedacht
 ist. Ebenso enthalten ist ITC Zapf Dingbats Glyph List, die AGL ähnelt,
 weil auch sie Glyph-Namen auf Unicode-Werte abbildet, um Inhalte
 abzuleiten - allerdings nur für Glyphen der Schriftart ITC Zapf Dingbats.
 .
 Lesen Sie die Seiten »AGL Specification« und »Developer Documentation« für
 detaillierte Informationen zur Benennung von Glyphen, der Interpretation
 von Glyph-Namen und der Entwicklung von OpenType-Schriftarten.
Package: agtl
Description-md5: beb821a6116ad18158f611c92a41fe20
Description-de: Werkzeug für papierloses Geocaching
 AGTL lädt Cache-Orte in der Nähe herunter und zeigt sie auf der Karte an,
 inklusive Beschreibung, Hinweise, Schwierigkeit und Bilder. Die Suche nach
 Caches in Ihrer lokalen Datenbank dauert nur wenige Sekunden. Der aktuell
 ausgewählte Cache wird auf der Karte angezeigt (auch alle anderen, wenn
 Sie möchten) und es gibt eine traditionelle kompassähnliche Ansicht, die
 immer zum Cache zeigt.
Package: aha
Description-md5: 0f17d309f135dcc8d21c8650ac0fb8c6
Description-de: Konvertiert ANSI-Farben nach HTML
 aha (ANSI HTML Adapter) konvertiert ANSI-Farben in HTML, wenn Sie z.B. die
 Ausgabe von ls --color=yes, git diff, ccal oder htop als statisches HTML
 veröffentlichen wollen.
Package: ahcpd
Description-md5: f1c1a025e99acd7afd0c2b29e5c5fdef
Description-de: Ad-Hoc Configuration Protocol
 AHCP ist ein Protokoll zur automatischen Konfiguration von IPv6- sowie
 Dual-Stack-Netzwerken (IPv6/IPv4). Es wird zur Routerentdeckung und DHCP
 in Netzwerken verwendet, bei denen es schwer oder unmöglich ist, einen
 Server innerhalb jeder Broadcast-Domain der Sicherungsschicht zu
 konfigurieren, z.B. bei mobilen Ad-hoc-Netzen. AHCP wird das IPv6-Präfix,
 eine IPv4-Adresse für jeden Rechner, das Routingprotokoll, den DNS- und
 den NTP-Server automatisch konfigurieren. AHCP kann derzeit Rechner für
 statisches Routing, zur Verwendung mit den Protokollen OLSR oder Babel
 konfigurieren. ACHP ist erweiterbar, daher sollte Unterstützung für andere
 Routingprotokolle einfach hinzuzufügen sein.
Package: aiccu
Description-md5: 064dfb516e6eb18f4217214256491d71
Description-de: Automatic IPv6 Connectivity Client Utility von SixXS
 Dieser Client konfiguriert IPv6-Konnektivität ohne Schnittstellen usw.
 manuell konfigurieren zu müssen. Ein SixXS-Konto oder ein Konto eines
 anderen unterstützten Dienstes zur Bereitstellung von Netzwerktunneln
 (Tunnelbroker) und zumindest ein Tunnel ist benötigt. Diese können auf der
 SixXS-Website kostenlos und frei angefordert werden. Für mehr
 Informationen über SixXS, siehe deren Homepage.
Package: aide-dynamic
Description-md5: 3c085f51d721d7dcb93bb05d2c714096
Description-de: Fortschrittliche Intrusion-Detection-Umgebung - dynamisch gelinkte Binärdatei
 AIDE ist ein Intrusion Detection System, das Änderungen an lokalen Dateien
 aufspürt. Es erstellt aus den als reguläre Ausdrücke formulierten Regeln
 in seiner Konfigurationsdatei eine Datenbank. Nach dem Initialisieren der
 Datenbank kann dieses Programm dazu verwendet werden, die Integrität der
 Dateien sicherzustellen. Dazu verwendet es verschiedene Hash-Algorithmen
 (MD5, SHA1, RMD160, tiger, haval usw.). Weitere Algorithmen lassen sich
 relativ leicht hinzufügen. Alle gebräuchlichen Dateiattribute können
 ebenfalls auf Widersprüche überprüft werden.
 .
 Dieses Paket enthält eine dynamisch gelinkte Binärdatei und sollte nur
 unter besonderen Umständen verwendet werden. Es wird empfohlen eine der
 statisch gelinkten Binärdateien zu verwenden, um Beeinträchtigungen durch
 mit Trojanern verseuchte Bibliotheken zu verhindern.
Package: aide-xen
Description-md5: c100d4da9f2f66ebd26e35d911fddc82
Description-de: Fortschrittliche Intrusion-Detection-Umgebung - statische Binärdatei für XEN
 AIDE ist ein Intrusion Detection System, das Änderungen an lokalen Dateien
 aufspürt. Es erstellt aus den als reguläre Ausdrücke formulierten Regeln
 in seiner Konfigurationsdatei eine Datenbank. Nach dem Initialisieren der
 Datenbank kann dieses Programm dazu verwendet werden, die Integrität der
 Dateien sicherzustellen. Dazu verwendet es verschiedene Hash-Algorithmen
 (MD5, SHA1, RMD160, tiger, haval usw.). Weitere Algorithmen lassen sich
 relativ leicht hinzufügen. Alle gebräuchlichen Dateiattribute können
 ebenfalls auf Widersprüche überprüft werden.
 .
 Dieses Paket enthält die statisch gelinkte Binärdatei für XEN-Systeme und
 sollte mit Dom0 und DomU genutzt werden.
Package: aiksaurus
Description-md5: c494eb72c833031f7ce7b583043fb07b
Description-de: This package provides an English-language thesaurus (utility)
 Aiksaurus ist ein Thesaurus für die englische Sprache, der für die
 Integration mit Textverarbeitungen, Email-Programmen und anderer
 Textsoftware geeignet ist.
 .
 Dieses Pakekt enthält aiksaurus, eine Befehlszeilenschnittstelle zu
 Aiksaurus.
Package: aircrack-ng
Description-md5: 9659071ca811e6a5bba38a9345409ece
Description-de: WEP/WPA-Knacker
 aircrack-ng ist für die Protokolle 802.11a/b/g-WEP/WPA geschrieben und
 kann einen 40-Bit-, 104-Bit-, 256-Bit- oder 512-Bit-WEP-Schlüssel
 knacken/wiederherstellen, sobald genügend verschlüsselte Pakete erfasst
 wurden. Auch WPA1/2-Netzwerke können mit einigen fortgeschrittenen
 Methoden oder einfach durch Ausprobieren aller Möglichkeiten (Brute-Force-
 Methode) angegriffen werden.
 .
 Das Programm implementiert den Standard-FMS-Angriff in Verbindung mit
 einigen Optimierungen, die den Angriff im Vergleich mit anderen Werkzeugen
 zum Knacken von WEP viel schneller machen. Es kann auch die Möglichkeiten
 eines Mehrprozessorsystems zur Beschleunigung des Knack-Prozesses voll
 ausnutzen.
 .
 aircrack-ng ist eine Abspaltung von aircrack, weil das Projekt vom
 Entwickler beendet wurde.
Package: airport-utils
Description-md5: 7d4f6f55009c97657fa4f38b7a9d48fc
Description-de: Konfigurations- und Verwaltungsprogramme für Apple-AirPort-Basisstationen
 Dieses Paket enthält verschiedene Dienstprogramme zur Verwaltung von
 Apple-AirPort-Basisstationen.
 .
 Seien Sie sich bewusst, dass Apple mehrere Versionen der AirPort-
 Basisstation veröffentlicht hat. Die ursprüngliche (»Graphite«) ist eine
 umetikettierte Lucent-RG-1000-Basisstation, die das Protokoll 802.11a/b
 verwendet. Die AirPort Extreme (»Snow«) ist eine Apple-Konstruktion mit
 802.11a/b/g.
 .
 For the original Apple AirPort and the Lucent RG-1000 base stations only:
   - airport-config: base station configurator
   - airport-linkmon: wireless link monitor, gives information on the wireless
     link quality between the base station and the associated hosts
 .
 Nur für die »AirPort Extreme«-Basisstationen:
   -»airport2-config«: Basisstationseinrichtung
   -»airport2-portinspector«: Port-Zuordnungsüberwachung
   -»airport2-ipinspector«: WAN-Schnittstellenüberwachungswerkzeug
 .
 For all:
  - airport-modem: modem control utility, displays modem state, starts/stops
    modem connections, displays the approximate connection time (Extreme only)
  - airport-hostmon: wireless hosts monitor, lists wireless hosts connected
    to the base station (see airport2-portinspector for the Snow)
Package: airstrike
Description-md5: bd343ce010d39e17acb4bfa3e5a4b5d0
Description-de: 2D-Kurvenkampfspiel in der Tradition von »Biplanes« und »BIP«
 Airstrike ist ein 2D-Kurvenkampfspiel, welches in der Tradition der
 Intellivision- und Amiga-Spiele »Biplanes« und »BIP« steht. Es verfügt
 über eine robuste Physik-Engine und mehrere andere Erweiterungen der
 Originalspiele. Spielbar von ein oder zwei Personen.
Package: airstrike-common
Description-md5: bf5e9f248c4c7da18fc2f973c405a3e6
Description-de: 2d dogfight game - data files
 Airstrike ist ein 2D-Kurvenkampfspiel in der Tradition der Intellivision-
 und Amiga-Spiele »Biplanes« und »BIP«. Es weist eine robuste Physik-Engine
 und mehrere andere Erweiterungen der Originalspiele auf. Gegenwärtig ist
 es nur für 0 bis 2 Spieler, wird aber zukünftig hoffentlich Netzwerk-
 Spiele und fortgeschrittenere computergesteuerte Gegner besitzen. Die
 Grafiken wurden mit dem Raytracer Povray erzeugt und sollten einfach zu
 erweitern und zu ändern sein.
 .
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Daten.
Package: aj-snapshot
Description-md5: deac30a568faac29bb95742595309aee
Description-de: Macht Schnappschüsse von JACK-Verbindungen
 Das kleine Programm aj-snapshot macht Schnappschüsse der Verbindung
 zwischen JACK- und/oder ALSA-Clients. Da JACK sowohl Audio- als auch MIDI-
 Unterstützung bietet, kann aj-snapshot beide Verbindungstypen für JACK
 speichern. ALSA bietet dagegen nur Weiterleitungen für MIDI-Clients an.
 aj-snapshot ist ein Befehlszeilenprogramm.
Package: ajaxterm
Description-md5: 9e098aee9d80e3cf59e245095e6a70ea
Description-de: Webbasiertes Terminal, in Python geschrieben
 Ajaxterm ist ein webbasiertes Terminal, das in Python und etwas AJAX-
 Javascript auf der Client-Seite geschrieben wurde. Es kann fast jeden
 Browser verwenden und funktioniert sogar durch Firewalls.
Package: akonadi-backend-mysql
Description-md5: 44bbff2187bd34b353f73253edf50334
Description-de: MySQL-Speicher-Backend für Akonadi
 Akonadi ist ein erweiterbarer desktopübergreifender Personal-Information-
 Management-(PIM-)Speicherdienst. Er stellt einen gemeinsamen Rahmen für
 Anwendungen zur Verfügung, um E-Mail, Kalender, Adressbücher und andere
 PIM-Daten zu speichern und einzusehen.
 .
 Dieses Paket installiert alles, damit Akonadi mit MySQL als zugrunde
 liegende Datenspeicher-Engine funktioniert. Als Standard wird für jeden
 Benutzer eine lokale MySQL-Serverinstanz gestartet. Alternativ wird auch
 eine Verbindung zu einer externen MySQL-Datenbank unterstützt.
Package: akonadi-backend-postgresql
Description-md5: bd88f5341863115ed0f5865ef888ddfd
Description-de: PostgreSQL-Speicher-Backend für Akonadi
 Akonadi ist ein erweiterbarer desktopübergreifender Personal-Information-
 Management-(PIM-)Speicherdienst. Er stellt einen gemeinsamen Rahmen für
 Anwendungen zur Verfügung, um E-Mail, Kalender, Adressbücher und andere
 PIM-Daten zu speichern und einzusehen.
 .
 Dieses Paket installiert alles, damit Akonadi mit PostgreSQL als zugrunde
 liegende Datenspeicher-Engine funktioniert. Als Standard wird für jeden
 Benutzer eine lokale PostgreSQL-Serverinstanz gestartet. Alternativ wird
 auch eine Verbindung zu einer externen PostgreSQL-Datenbank unterstützt.
Package: akonadi-backend-sqlite
Description-md5: 904b79b56e98a3db270456d32ff78921
Description-de: SQLite-Dienstprogramm für Akonadi
 Akonadi ist ein erweiterbarer desktopübergreifender Personal-Information-
 Management-(PIM-)Speicherdienst. Er stellt einen gemeinsamen Rahmen für
 Anwendungen zur Verfügung, um E-Mail, Kalender, Adressbücher und andere
 PIM-Daten zu speichern und einzusehen.
 .
 Dieses Paket installiert alles was für die Arbeit von »SQLite« als
 Datenspeicherungstreiber von »Akonadi« nötig ist. Seitdem »SQLite« ein
 eingebundener Datenbanktreiber ist, ist ein seperater SQL-Serverdienst
 nicht notwendig.
 .
 Zusätzlich enthält das Paket den verbesserten QSql-Treiber für SQLite
 »QSQLite3«. Er kann von jeder Anwendung verwendet werden, die über das
 Standard-Qt-Gerüst QSql Zugriff auf SQLite-Datenbanken benötigt.
Package: akonadi-server
Description-md5: 80144a9a021e5f971cbb61777684d38e
Description-de: Akonadi-PIM-Speicherdienst
 Akonadi ist ein erweiterbarer desktopübergreifender Personal-Information-
 Management-(PIM-)Speicherdienst. Er stellt einen gemeinsamen Rahmen für
 Anwendungen zur Verfügung, um E-Mail, Kalender, Adressbücher und andere
 PIM-Daten zu speichern und einzusehen.
 .
 Dieses Paket enthält den Akonadi-PIM-Speicherserver und zugehörige
 Programme.
Package: akonadiconsole
Description-md5: f58f659e9446f536b455173966eae2e5
Description-de: Verwaltungs- und Debugging-Konsole für Akonadi
 »Akonadi Console« ist ein nützliches Hilfsprogramm, um Akonadi zu erkunden
 oder zu verwalten. Da dieses Programm Akonadi-Interna freilegt, ist es für
 das Debuggen besonders nützlich - könnte jedoch auch für andere Fälle
 praktisch sein.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: akqml
Description-md5: 4fb69dc775da1160273f2b0b6842f654
Description-de: full featured webcam capture application - qml module
 webcamoid allows one to capture, save and view a video stream. It also can
 do a lot of funny things.
 .
 Merkmale:
 .
  * Take pictures and record videos with the webcam.
  * Manages multiple webcams.
  * GUI interface.
  * Custom controls for each webcam.
  * Add funny effects to the webcam.
  * +60 effects available.
  * Effects with live previews.
  * Translated to many languages.
  * Use custom network and local files as capture devices.
  * Capture from desktop.
  * Many recording formats.
  * Virtual webcam support for feeding other programs.
 .
 This package contains the qml module for webcamoid.
Package: akregator
Description-md5: 685ce24f3633b431b73038bd0f234211
Description-de: RSS/Atom-Feed-Aggregator
 Akregator ist ein Leseprogramm für Nachrichten-Feeds. Mit ihm können Sie
 Nachrichten-Websites, Blogs und anderen RSS/Atom-fähigen Webseiten folgen,
 ohne manuell mit einem Webbrowser nach Aktualisierungen zu suchen.
 Akregator ist so konzipiert, dass es sowohl einfach zu bedienen und
 mächtig genug ist, um Hunderte von Nachrichtenquellen bequem zu lesen. Es
 ist in Konqueror integriert, um Nachrichten-Feeds hinzufügen zu können und
 hat einen internen Browser für das einfache Lesen von Nachrichten.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: alac-decoder
Description-md5: 6c5c744f525fa7c8100d9d2b2e45c520
Description-de: Apple Lossless Audio Codec-Dekoder
 Einfacher Decodierer für den verlustfreien Apple Audio Codec.
Package: alacarte
Description-md5: ea89a81c038b7864336ed55a2783b93b
Description-de: einfacher GNOME-Menüeditor
 Alacarte ist leicht zu bedienender Menüeditor für GNOME, mit dem man neue
 Einträge und Menüs hinzufügen und bearbeiten kann. Er benutzt die Menü-
 Spezifikation von freedesktop.org und sollte mit jeder Arbeitsumgebung
 funktionieren, die diese Spezifikation verwendet.
Package: alarm-clock-applet
Description-md5: 3a3d8618d35c191f006c46f991ff45dc
Description-de: Wecker-Anzeige für den Benachrichtungsbereich (Panel)
 Alarm Clock ist ein voll ausgestatteter Wecker für den
 Benachrichtigungsbereich. Er ist einfach zu benutzen und dennoch mächtig,
 unterstützt mehrere und wiederholbare Alarme, verfügt über eine
 Schlummerfunktion und über ein flexibles Benachrichtigungssystem.
 .
 Zwei Arten von Alarmen werden unterstützt: Wecker und Timer. Beim Auslösen
 des Alarms wird entweder ein Ton abgespielt oder eine Anwendung gestartet.
Package: aldo
Description-md5: de36683197f16f74b87f7c868c662216
Description-de: Trainingsprogramm für Morse-Code
 Aldo ist ein Morse-Lernprogramm, das vier Typen von Übungsmethoden
 anbietet: blocks, koch, file und callsign. Blocks: Bestimmen Sie Blöcke
 von zufälligen Zeichen, die Ihnen im Morse-Code vorgespielt werden. Koch:
 Zwei Morsezeichen werden mit voller Geschwindigkeit (20wpm) gespielt, bis
 Sie mindestens 90 Prozent von Ihnen erkennen. Danach wird ein Zeichen
 hinzugenommen und so weiter. File: Identifizieren Sie die aus einer Datei
 erzeugten, vorgespielten Zeichen. Callsign: Identifizieren Sie zufällige,
 im Morse-Code abgespielte Rufzeichen.
Package: ale
Description-md5: fc3be6a181259ad7b12bfe19020358da
Description-de: Programm für Bildsynthese und -darstellung
 ALE passt ähnliche Bilder aus einem digitalen Aufnahmegerät (wie einer
 Digitalkamera oder einem Scanner) aneinander an und fasst sie zu einem
 einzigen Bild zusammen. Diese Operation kann ein genaueres Bild erzeugen,
 indem Details aus mehreren einzelnen Bildern in einem neuen Bild vereint
 werden. Es kann auch genutzt werden, um Bilder zu einem Mosaik oder
 Panoramabild zusammenzufügen.
Package: alevt
Description-md5: 4acf956ba2bb55de48f0ad00b1637cc2
Description-de: X11 Teletext/Videotext Anzeige
 AleVT ist ein Programm zum Durchblättern und Durchsuchen von Teletext/
 Videotextseiten, die durch einen entsprechenden Decoder empfangen wurden
 (z. Zt. bttv)
 .
 Zu den Eigenschaften gehören:
 .
   * Mehrere Fenster
   * Seitenzwischenspeicher
   * Suche mit regulären Ausdrücken
   * Integriertes Handbuch
 .
 Zusätzliche Kommandozeilenprogramme können
 .
   * Die Zeit vom Teletext/Videotext empfangen   * Seiten auf der
 Festplatte zwischenspeichern
 .
 Teletext/Videotext wird von TV-Sendern verwendet, um Textinformationen zu
 übertragen (via nichtsichtbare Scanzeilen)
Package: alevtd
Description-md5: d6a59fb90040662cf3b59d5050a42882
Description-de: HTTP-Daemon für Teletext-Seiten
 Dieses Paket stellt einen HTTP-Daemon zur Verfügung, der Teletext-Seiten
 als HTML präsentiert.
Package: alex
Description-md5: bc94d454c7a2f43370b4ac0cf89a5863
Description-de: Lexikalischer Analysatorgenerator für Haskell
 Alex ist ein Werkzeug zum Erzeugen von lexikalischen Analysatoren in
 Haskell unter Eingabe von Token-Beschreibungen in Form von regulären
 Ausdrücken. Er ähnelt den Werkzeugen Lex oder Flex für C/C++.
Package: alex4
Description-md5: 3566f87583f865118de0e26a364d6511
Description-de: Alex der Alligator 4 - Ein Retro-Jump'n'Run-Spiel
 Begleite Alex den Alligator durch den Dschungel beim Retten seiner
 Freundin Lola vor bösen Menschen, die aus ihr ein Paar Schuhe machen
 wollen. Einiges an klassischem Jump'n'Run Spielspaß in vier schönen Farben
 ist garantiert!
 .
 Das Spiel enthält einen eingebauten Editor, mit dem man eigene Karten
 entwerfen und austauschen kann.
Package: alex4-data
Description-md5: ad8fd6932daabde0a312d1bb925c8e41
Description-de: Alex der Alligator 4 - Spieldaten
 Begleite Alex den Alligator durch den Dschungel beim Retten seiner
 Freundin Lola vor bösen Menschen, die aus ihr ein Paar Schuhe machen
 wollen. Einiges an klassischem Jump'n'Run Spielspaß in vier schönen Farben
 ist garantiert!
 .
 Dieses Paket enthält die Spieldaten.
Package: algotutor
Description-md5: c41d775ec41f2b56ed5bc23de583267b
Description-de: Programm zum Beobachten der Zwischenschritte von Algorithmen
 algotutor ist ein interaktives Programm zum Überwachen der
 Zwischenschritte von Algorithmen (»Algorithmusanimation«). Die Zielgruppe
 sind Informatikstudenten und/oder alle, die Algorithmen und/oder
 Datenstrukturen studieren. Man kann Datendateien in einem Klartextformat
 (eigentlich anonyme Hashes in Perl, aber darum muss man sich nicht
 kümmern) erstellen und algotutor führt einige vordefinierte Algorithmen
 aus. Danach kann man durch die Ausführungssequenz des Algorithmus auf
 verschiedenen Detailebenen Schritte vor und zurück machen.
Package: alice
Description-md5: 3deea78573d420609be015425a85dd98
Description-de: IRC-Client, der auf Webbrowser (WebKit oder Gecko) basiert
 Alice ist ein Akronym für »Altogether Lovely Internet Chatting Experience«
 und bezeichnet einen IRC-Client, der innerhalb des Webbrowsers betrachtet
 wird. Er betreibt im Hintergrund Verbindungen und sammelt Nachrichten.
 Wenn sich ein Browser verbindet, wird Alice die 100 neuesten Nachrichten
 für jeden Kanal anzeigen und diese bei jeder neuen Nachricht
 aktualisieren.
 .
 Alice protokolliert auch in eine SQLite-Datenbank. Diese Protokolle sind
 über eine Webschnittstelle durchsuchbar.
 .
 Für Desktop-Benachrichtigungen müssen Sie libdesktop-notify-perl
 installieren.
Package: alien-hunter
Description-md5: 5f7c91ddef3ac915fd4f61d66745892f
Description-de: Interpolated Variable Order Motifs zur Identifizierung horizontal erhaltener DNA
 Die Anwendung alien_hunter sagt vermutlichen Horizontalen Gentransfer
 (HGT) mit der Implementierung der Interpolated Variable Order Motifs
 (IVOMs) voraus. Ein IVOM-Ansatz nutzt ergänzende Tendenzen mittels
 variablen Anordnungen von Sequenzmotiv-Verteilungen und entdeckt
 verlässlicher die lokale Zusammenstellung einer Sequenz verglichen mit
 Methoden mit fester Anordnung. Optional können Voraussagen überführt
 werden in ein Hidden Markov Model (HMM) zweiter Ordnung mit zwei
 Zuständen, um die Lokalisierung der Grenzen der vorausgesagten Regionen zu
 optimieren. Die Voraussagen (embl-Format) können automatisch in den
 Genombetrachter Artemis geladen werden. Er ist frei unter
 http://www.sanger.ac.uk/Software/Artemis/ verfügbar.
Package: alienblaster
Description-md5: da1f8f1a6453d62874036331e075d65f
Description-de: Klassisches 2D-Ballerspiel
 Ihre Mission ist einfach: Stoppen Sie die Invasion der Aliens und schießen
 Sie sie ab!
 .
 Alien Blaster ist ein klassisches 2D-Ballerspiel mit vielen verschiedenen
 Waffen, Spezialobjekten, Aliens zum Erlegen und einem großen bösen
 Endgegner.
 .
 Es unterstützt sowohl einen Einzelspielermodus als auch einen kooperativen
 Zweispielermodus am selben Rechner.
Package: alienblaster-data
Description-md5: ba7f91b87a7940dd88d237ce23043f59
Description-de: Spieldateien für Alien Blaster
 Ihre Mission ist einfach: Stoppen Sie die Invasion der Aliens und schießen
 Sie sie ab!
 .
 Alien Blaster ist ein klassisches 2D-Ballerspiel mit vielen verschiedenen
 Waffen, Spezialobjekten, Aliens zum Erlegen und einem großen bösen
 Endgegner.
 .
 Es unterstützt sowohl einen Einzelspielermodus als auch einen kooperativen
 Zweispielermodus am selben Rechner.
 .
 Dieses Paket liefert die Architektur-unabhängigen Spielmedien.
Package: aliki
Description-md5: aa700150ac855fc2eef498cd2e5dcd35
Description-de: Werkzeug zum Messen von Impulsantworten
 Misst Impulsantworten mittels Gleitsinus und Dekonvolution. Ein
 vollständigere Einführung dieser Methode finden Sie unter
 http://kokkinizita.linuxaudio.org/linuxaudio/downloads/aliki-manual.pdf.
Package: all-knowing-dns
Description-md5: 1df6f6c08cc7056f9106168642d482b9
Description-de: Winziger DNS-Server für IPv6-Reverse-DNS
 AllKnowingDNS stellt Reverse DNS (rDNS) für IPv6-Netzwerke bereit, die
 SLAAC (zustandslose Adressenautokonfiguration) etwa für ein /64-Netzwerk
 verwenden.
 .
 Das Problem mit IPv6-Reverse-DNS und traditionellen Nameservern ist, dass
 der Nameserver eine Zonendatei benötigt. Angenommen Sie wollen ein rDNS
 für ein /64-Netzwerk bereitstellen, dann haben Sie 2^64 =
 18446744073709551616 verschiedene nutzbare IP-Adressen (ein bisschen
 weniger, falls Sie SLAAC verwenden). Dafür eine Zonendatei bereitzustellen
 - auch in einer sehr knappen Schreibweise - würde sehr viel
 Plattenspeicher belegen und heutige Computer könnten sie nicht im Speicher
 halten.
 .
 AllKnowingDNS erstellt stattdessen PTR- und AAAA-Resource-Records direkt.
 Sie brauchen nur konfigurieren, welches Netzwerk Sie bedienen möchten und
 wie Ihre Einträge aussehen sollten.
Package: allegro4-doc
Description-md5: 9b7366b5ced0412260a68241fb797240
Description-de: Dokumentation für die Allegro-Bibliothek
 Dieses Paket enthält die Allegro-Dokumentation in verschiedenen Formaten,
 FAQs, weitere Dokumentation über die Allegro-Bibliothek und den Quellcode
 für die Beispielprogramme.
 .
 Allegro ist eine plattformunabhängige Bibliothek hauptsächlich für die
 Programmierung von Videospielen und Multimediaprogrammen. Sie erledigt
 häufige einfache Aufgaben wie Fenster erstellen, Benutzereingaben
 akzeptieren, Daten laden, Bilder zeichnen, Sounds abspielen, usw. sowie
 allgemein die Abstraktion der zugrunde liegenden Plattform.
Package: allegro5-doc
Description-md5: cc7e01168096c47a3cdf0971974753fc
Description-de: Dokumentation für die Allegro-5-Bibliothek
 This package contains the Allegro documentation in various formats, FAQs
 and other documentation about the Allegro library, source of the example
 programs.
 .
 Allegro is a cross-platform library intended for use in computer games and
 other types of multimedia programming. Allegro 5 is the latest major
 revision of the library, designed to take advantage of modern hardware
 (e.g. hardware acceleration using 3D cards) and operating systems.
 Although it is not backwards compatible with earlier versions, it still
 occupies the same niche and retains a familiar style.
Package: alleyoop
Description-md5: c3889e05484349a29c98219527ef10af
Description-de: Frontend für die Speicherprüfung Valgrind
 Alleyoop ist ein GNOME-Frontend für die Speicherprüfung Valgrind,
 einschließlich Merkmalen wie intelligent unterdrückte Fehler und das
 Starten von Editoren an der Fehlerstelle des Quelltextes.
 .
 Mit Valgrind können Sie Speicherverwaltungsprobleme in Ihren Programmen
 finden. Wenn ein Programm unter der Aufsicht von Valgrind ausgeführt wird,
 werden alle Lese- und Schreibzugriffe auf den Speicher überprüft und
 Aufrufe von malloc/new/free/delete werden abgehört.
Package: alliance
Description-md5: beef44a07a3764f20017b0eb54217546
Description-de: CAD-Werkzeuge für VLSI-Design
 Alliance ist ein vollständiger Satz freier CAD-Werkzeuge und portabler
 Bibliotheken für VLSI-Design. Es sind ein VHDL-Compiler und -Simulator,
 Werkzeuge für Logiksynthese sowie automatische Platzierungs- und Routing-
 Werkzeuge enthalten.
 .
 Weiterhin bietet Alliance eine vollständige Sammlung portabler CMOS-
 Bibliotheken, darunter einen RAM- und einen ROM-Generator, sowie einen
 Datenpfad-Compiler.
 .
 Alliance ist während mehr als zehn Jahren an der ASIM-Abteilung des
 LIP6-Labors der Universität Pierre und Marie Curie (Paris VI, Frankreich)
 entstanden.
 .
 Alliance wurde für Forschungsprojekte wie den superskalaren Mikroprozessor
 StaCS mit 875.000 Transistoren und den IEEE Gigabit HSL Router mit 400.000
 Transistoren verwendet.
 .
 Alliance provides CAD tools covering most of all the digital design flow:
  * VHDL Compilation and Simulation
  * Model checking and formal proof
  * RTL and Logic synthesis
  * Data-Path compilation
  * Macro-cells generation
  * Place and route
  * Layout edition
  * Netlist extraction and verification
  * Design rules checking
Package: alltray
Description-md5: f5178c13da0872ed400fdbf9afa64b52
Description-de: Docken Sie jedes Programm an den System Tray
 Mit AllTray können Sie jede Anwendung ohne natives Tray-Symbol
 (beispielsweise Evolution, Thunderbird, Terminals) an den System Tray
 andocken. Eine herausragende Eigenschaft ist, dass der Klick auf die
 »Schließen«-Schaltfläche die Anwendung zurück in den System Tray
 minimiert. Das Programm arbeitet gut unter Gnome, KDE, Xfce 4*, Fluxbox*
 und WindowMaker*. (*) Keine Unterstützung von Drag 'n Drop. Aktivierung
 mittels der Option »-nm«.
Package: almanah
Description-md5: 034aeb320a1186c1cafc6b4acaefdfb1
Description-de: Anwendung zur vereinfachten Verwaltung eines persönlichen Tagebuchs
 Die kleine Anwendung Almanah vereinfacht die Verwaltung eines persönlichen
 Tagebuchs. Sie unterstützt grundlegendes Editieren und Verknüpfungen wie:
 .
  - Links zu anderen Inhalten in einen Tagebucheintrag einfügen
  - Datenbankverschlüsselung
  - Such- und Druckerunterstützung
Package: alot
Description-md5: 8e537bb8a99f6ea999f43bf42d37d385
Description-de: Textbasiertes Mailprogramm, verwendet Notmuch
 Alot ist ein textbasiertes Mailprogramm für das E-Mail-System Notmuch. Es
 bietet eine modulare und befehlsgesteuerte Oberfläche für ein komplettes
 Mailprogramm als Alternative zum Emacs- und Vim-Modus von Notmuch.
Package: alot-doc
Description-md5: abf6372044e3e44e600e15265fbcf439
Description-de: Textbasiertes Mailprogramm, verwendet Notmuch - Dokumentation
 Alot ist ein textbasiertes Mailprogramm für das E-Mail-System Notmuch. Es
 bietet eine modulare und befehlsgesteuerte Oberfläche für ein komplettes
 Mailprogramm als Alternative zum Emacs- und Vim-Modus von Notmuch.
 .
 Dieses Paket enthält detaillierte Dokumentation für die Benutzung von
 Alot.
Package: alpine
Description-md5: 3ddd074b130edc15ad4419408e6d3266
Description-de: Textbasierter EMail-Client, anfängerfreundlich aber trotzdem mächtig
 Alpine ist eine Weiterentwicklung des altbekannten E-Mail-Clients PINE.
 Sein Name leitet sich von der verwendeten Apache-Lizenz und seiner
 Abstammung von PINE ab.
 .
 Er bietet Unterstützung für Mailprotokolle wie IMAP und SMTP und sichere
 Protokolle wie TLS. Er verwendet Curses für die Oberfläche.
Package: alpine-doc
Description-md5: d36b0af30efaab3c303df1eb7e7202ef
Description-de: Dokumentation der textbasierten E-Mail-Anwendung
 Alpine ist eine Weiterentwicklung des altbekannten E-Mail-Clients PINE.
 Sein Name leitet sich von der verwendeten Apache-Lizenz und seiner
 Abstammung von PINE ab.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation für alpine.
Package: alpine-pico
Description-md5: 26a939a9b42d10bb338f5e7cb4ba132b
Description-de: Einfacher Texteditor des Konsolen-E-Mail-Clients Alpine
 »pico« ist ein kleiner, aber leistungsfähiger Texteditor. Seinem Ursprung
 als Editor für den E-Mail-Client pine verdankt er seinen Namen (pine
 composer).
 .
 Seit seinem ersten Einsatz im E-Mail-Context wurde er populär und wird
 jetzt von vielen Nutzern als eigenständiger Editor verwendet.
 .
 Er ähnelt GNU Nano, ist aber nicht so leistungsfähig. Nano hat ebenfalls
 eine »pico«-Oberfläche. Er wurde entwickelt, als die Lizenz für »pico«
 nicht frei war.
Package: alqalam
Description-md5: 6a39533e68c6a515eb89f058f569b09d
Description-de: Makros zum Setzen des Korans für TeX/LaTeX
 AlQalam (»der Stift« auf Arabisch) ist ein frei verfügbares System zum
 Setzen des Korans, anderer traditioneller Texte und beliebiger
 Veröffentlichungen in Sprachen, die die arabische Schrift verwenden.
Package: alsa-oss
Description-md5: 7e1413025cd44f9937186b01e353aed0
Description-de: ALSA-Wrapper für OSS-Programme
 Dieses Paket enthält einen Programmlader, aoss, der für OSS geschriebene
 Anwendungen in eine Kompatibilitätsbibliothek einhüllt. So ermöglicht er
 ihnen, mit ALSA zu arbeiten.
 .
 Es gibt zwei Methoden, mit denen man eine für OSS geschriebene Anwendung
 dazu bringen kann, mit ALSA zusammenzuarbeiten. Der erste Weg ist, die
 speziellen ALSA-Treiber zu laden, die die OSS-Kernel-Schnittstelle
 emulieren. Diese ermöglichen es Anwendungen, /dev/dsp0 und andere OSS-
 Gerätedateien zu öffnen. Der zweite Weg ist, die Anwendung in die von
 diesem Paket bereitgestellte Bibliothek libaoss zu hüllen; die Hülle
 bringt die Anwendung dazu, native ALSA-Gerätedateien wie /dev/snd/pcmC0D0c
 statt der OSS-Gerätedateien zu öffnen.
 .
 Es wird empfohlen, die alsa-oss-Bibliothek anstatt der OSS-Emulations-
 Treiber zu verwenden, wenn Sie das das PCM Plugin Layer von ALSA verwenden
 wollen.
 .
 ALSA ist die Advanced Linux Sound Architecture.
 .
 OSS ist die freie Version des Open Sound Systems.
Package: alsa-source
Description-md5: 53e1b4fbfd16b147221d407941e1a35f
Description-de: Quellen der ALSA-Treiber
 Dieses Paket enthält den Quellcode der ALSA-Treiber. Der Quellcode kann
 mit dem Werkzeug m-a (Paket module-assistant) in ein alsa-modules-Paket
 kompiliert werden. Bitte beachten Sie, dass die Kernel-Header installiert
 sein müssen, um diese Module zu kompilieren. Bitte lesen Sie die Datei
 README.Debian für weitere Informationen über das Laden und Erzeugen von
 Modulen.
 .
 ALSA ist die Advanced Linux Sound Architecture.
Package: alsa-tools
Description-md5: 4d64eace7e51fb1fc1a18ed780ee5e62
Description-de: Konsolenbasierte ALSA-Werkzeuge für spezielle Hardware
 Eine Sammlung von konsolenbasierten Werkzeugen für spezielle
 Soundhardware:
 .
  as10k1 - An assembler for the EMU10K1 (EMU10K2) DSP chip
  hda-verb - send HD-audio commands to Intel HDA devices
  sbiload - OPL2/3 FM instrument loader for the ALSA sequencer
  us428control - Controller utility for Tascam US-X2Y
Package: alsa-tools-gui
Description-md5: 7e9c05fa4ed7725d61d80aa2becaf0fc
Description-de: Graphische ALSA-Hilfsprogramme für spezielle Hardware
 Eine Sammlung von graphischen ALSA-Hilfsprogrammen für spezielle
 Soundkarten:
 .
  echomixer - control tool for Echoaudio soundcards
  envy24control - control tool for Envy24 (ice1712) based soundcards
  hdajackretask - retask jacks on HDA Intel hardware
  hdspconf - GUI program to control the Hammerfall HDSP Alsa Settings.
  hdspmixer - tool to control the advanced routing features of the
              RME Hammerfall DSP.
  rmedigicontrol - control tool for RME Digi32 and RME Digi96 soundcards
Package: alsamixergui
Description-md5: eed6350c7b7ae40f4c2d5c4e4c967d6a
Description-de: Grafischer Mixer für ALSA-Soundkarten-Treiber
 Das Mixer-Programm alsamixergui ist für die Benutzung mit ALSA-
 Soundkarten-Treibern ausgelegt und verwendet das Fast Light ToolKit
 (FLTK). Es unterstützt mehrere Soundkarten mit mehreren Geräten.
 .
 Alsamixergui ist eine Oberfläche für alsamixer. Sie basiert direkt auf den
 Quellen von alsamixer, lässt die Original-Quellen intakt, fügt nur einige
 ifdefs und einige Aufrufe zum GUI-Teil hinzu. Dadurch bietet sie genau die
 gleiche Funktionalität, jedoch mit einer grafischen Oberfläche.
Package: alsaplayer-alsa
Description-md5: 7420886e4fa2c05ace07f9a4b877146b
Description-de: AlsaPlayer-Ausgabemodul für ALSA
 Dieses Paket stellt ein Modul für den Audioplayer AlsaPlayer bereit, das
 für die Audioausgabe ALSA-Geräte verwendet.
Package: alsaplayer-common
Description-md5: 80e606dafda00973df55a72ed069426f
Description-de: Audio-Wiedergabeprogramm (gemeinsame Dateien)
 AlsaPlayer ist ein für ALSA entwickelter PCM-Abspieler, der aber auch
 bestens mit OSS oder EsounD funktioniert. Er macht intensiv Gebrauch von
 Threads, was Probleme mit Aussetzern vermindert. AlsaPlayer bietet
 optional Visualisierungen an - sogar mehrere gleichzeitig. Er spielt mp3,
 mp2, ogg, cdda, audiofs und vieles mehr ab.
 .
 Dieses Paket enthält das AlsaPlayer-Hauptprogramm und benötigt eine
 Oberflächen- und eine Ausgabeerweiterung. Standardmäßig werden die
 GTK+-Oberfläche und die ALSA-Ausgabe installiert.
Package: alsaplayer-daemon
Description-md5: ce25656f2c87939994230ada829b7217
Description-de: AlsaPlayer-Daemon
 Dieses Paket stellt eine nicht interaktive Schnittstelle zum Audio-Player
 AlsaPlayer bereit. Dadurch wird AlsaPlayer für Programme zur Fernsteuerung
 zugänglich.
Package: alsaplayer-gtk
Description-md5: 92f6c92d78063bc4d18cfafe59ef93d5
Description-de: GTK-Schnittstelle für AlsaPlayer
 Dieses Paket stellt eine GTK+-Schnittstelle für den Audioplayer AlsaPlayer
 zur Verfügung.
Package: alsaplayer-text
Description-md5: 4013c8b3af3212527076341561d9538e
Description-de: AlsaPlayer-Befehlszeilenschnittstelle
 Dieses Paket stellt eine ohne X oder GTK+ lauffähige
 Befehlszeilenschnittstelle für den Audioplayer AlsaPlayer bereit.
Package: alsoft-conf
Description-md5: 9da7d2f7278e7a7adb7b0d6c4cfe6efe
Description-de: Konfigurationsprogramm für OpenAL-Soft
 Ein einfach zu nutzendes Konfigurationswerkzeug für OpenAL-Soft.
Package: alt-ergo
Description-md5: da151d43a8ca7b0344b58486b4b163a8
Description-de: Automatischer Theorembeweiser zur Programmverifikation
 Alt-Ergo ist ein automatischer Theorembeweiser, ausgerichtet auf die
 Anwendung zur Programmverifikation. Er basiert auf CC(X), einem
 Kongruenzabschluss-Algorithmus parametrisiert durch eine Gleichungstheorie
 X. Alt-Ergo verfügt über eingebaute Beweiser für Aussagenlogik, lineare
 Arithmetik, uninterpretierte Funktionssymbole, assoziativ-kommutative
 Funktionssymbole, polymorphe Arrays, benutzerdefinierte polymorphe Record-
 Typen und polymorphe Aufzählungstypen. Er bietet eingeschränkte
 Unterstützung für die Argumentation über beliebige benutzerdefinierte
 algebraische Typen, Quantoren erster Ordnung und nichtlineare Arithmetik.
 .
 Dieses Paket enthält den Beweiser als Befehlszeilenwerkzeug und als
 Version mit grafischer Oberfläche.
Package: alt-key
Description-md5: 1516b7a60ae4178b6be15b18d5a84358
Description-de: Werkzeug, das Entwicklern beim Verbessern der Tastenkürzel hilft
 Die Anwendung Alt_Key zeigt sofort an, wo Tastenkürzel in Texten bei
 Menüoptionen und Dialogfenster aufscheinen sollen. Sie ist sehr schnell,
 da sie die Ungarische Methode nutzt und alle naiven Algorithmen
 leistungsmäßig übertrumpft.
 .
 Das Programm macht es für Entwickler klar ersichtlich die richtigen
 Zeichen zur Beschleunigung für Menüoptionen und Dialogfenster zu
 verwenden. Diese Hilfe macht grafische Programme besser nutzbar, indem sie
 Benutzern hilft, die keine Maus verwenden können oder schnell tippen und
 keine Maus verwenden wollen.
Package: alter-sequence-alignment
Description-md5: 07869aa0648b93b3ddd48846fa177214
Description-de: Umgebung zur Umwandlung von Aligments genomischer Sequenzen
 Das Werkzeug ALTER (ALignment Transformation EnviRonment) wandelt zwischen
 Formaten für multiple Sequenzalignments um. ALTER fokussiert sich auf die
 Spezifikationen der gebräuchlichsten Alignment- und Analyseprogramme
 anstatt auf die Umwandlung zwischen mehr oder weniger speziellen Formaten.
Package: altermime
Description-md5: 3b276af8be268e563cfc16ea2999afc0
Description-de: Programm zum Bearbeiten von mime-kodierten Mailpacks
 alterMIME is a small program which is used to alter your mime-encoded
 mailpacks as typically received by Inflex, Xamime and AMaViS.
 .
 alterMIME can:
    * Insert disclaimers;
    * Insert arbitrary X-headers;
    * Modify existing headers;
    * Remove attachments based on filename or content-type;
    * Replace attachments based on filename.
Package: altos
Description-md5: cf094d7ad02e2efa2e580e53cf661eb0
Description-de: Firmware und Hilfsprogramme für Altus Metrum
 Firmware und Hilfsprogramme, die Altus-Metrum-Produkte für Highpower-
 Raketen unterstützen, wie TeleMetrum, TeleMini und TeleDongle.
 .
 Unter ttp://altusmetrum.org/ finden Sie weitere Informationen.
Package: altree
Description-md5: b6b21ff883122e1527c5ccc7bb5583bd
Description-de: Programm zur Phylogenie-basierten Assoziations- und Lokalisierungsanalyse
 ALTree wurde für entworfen, um Assoziationen zu entdecken und
 Suszeptibilitäts-Lokuse (susceptibility loci) mittels phylogenetischen
 Bäumen aus Haplotypen zu lokalisieren. Zum Einen ermöglicht sie die
 Entdeckung einer Assoziation zwischen einem untersuchten Gen und einer
 Krankheit, zum Anderen wird eine Hypothese über Suszeptibilitäts-Lokuse
 möglich.
Package: altree-examples
Description-md5: 36faf63076f27a0aada20ad02635b42a
Description-de: Beispieldateien für ALTree
 ALTree wurde für entworfen, um Assoziationen zu entdecken und
 Suszeptibilitäts-Lokuse (susceptibility loci) mittels phylogenetischen
 Bäumen aus Haplotypen zu lokalisieren. Zum Einen ermöglicht sie die
 Entdeckung einer Assoziation zwischen einem untersuchten Gen und einer
 Krankheit, zum Anderen wird eine Hypothese über Suszeptibilitäts-Lokuse
 möglich.
 .
 Dieses Paket enthält die Beispieldateien für das ALTree-Paket, die in
 seinem PDF-Handbuch diskutiert werden.
Package: alure-doc
Description-md5: f6941b11ff3a319b1c3c3f1eef524f9e
Description-de: AL Utilities REtooled (Dokumentation)
 ALURE ist eine Werkzeugbibliothek zur Unterstützung bei allgemeinen
 Aufgaben mit OpenAL-Anwendungen. Dieses beinhaltet Geräteaufzählungen und
 -initialisierung, Laden von Dateien und Streaming.
 .
 Der Zweck dieser Bibliothek ist es, ständig gebrauchte oder schwierig zu
 programmierende Funktionen vorgefertigt für verschiedene Projekte und
 Plattformen bereitzustellen. Das sind beispielsweise das Laden einer
 Audiodatei in einen OpenAL-Pufferspeicher und die Erzeugung eines
 Datenstroms aus einer Audiodatei über die Puffer-Warteschlange. Die
 Unterstützung verschiedener Formate ist über die unterstützten Plattformen
 konsistent. Daher sind keine speziellen Prüfungen beim Laden von Dateien
 notwendig. Alle Formate werden durch die gleiche Programmierschnittstelle
 gehandhabt.
 .
 Aktuell enthält ALURE einen grundlegenden .wav- und .aif-Dateileser und
 kann externe Bibliotheken wie libSndFile (für erweiterte Wave-Formate und
 verschiedene andere), VorbisFile (für Ogg-Vorbis) und FLAC (für FLAC und
 Ogg FLAC) und andere einsetzen. Externe Bibliotheken können auch dynamisch
 zur Laufzeit geladen werden oder individuell bei der Kompilierung
 vollständig deaktiviert werden.
 .
 Dieses Paket installiert die Dokumentation für ALURE.
Package: alure-utils
Description-md5: 358936a90b40701c6b42821a5f7f8286
Description-de: AL Utilities REtooled (utilities)
 ALURE ist eine Werkzeugbibliothek zur Unterstützung bei allgemeinen
 Aufgaben mit OpenAL-Anwendungen. Dieses beinhaltet Geräteaufzählungen und
 -initialisierung, Laden von Dateien und Streaming.
 .
 Der Zweck dieser Bibliothek ist es, ständig gebrauchte oder schwierig zu
 programmierende Funktionen vorgefertigt für verschiedene Projekte und
 Plattformen bereitzustellen. Das sind beispielsweise das Laden einer
 Audiodatei in einen OpenAL-Pufferspeicher und die Erzeugung eines
 Datenstroms aus einer Audiodatei über die Puffer-Warteschlange. Die
 Unterstützung verschiedener Formate ist über die unterstützten Plattformen
 konsistent. Daher sind keine speziellen Prüfungen beim Laden von Dateien
 notwendig. Alle Formate werden durch die gleiche Programmierschnittstelle
 gehandhabt.
 .
 Aktuell enthält ALURE einen grundlegenden .wav- und .aif-Dateileser und
 kann externe Bibliotheken wie libSndFile (für erweiterte Wave-Formate und
 verschiedene andere), VorbisFile (für Ogg-Vorbis) und FLAC (für FLAC und
 Ogg FLAC) und andere einsetzen. Externe Bibliotheken können auch dynamisch
 zur Laufzeit geladen werden oder individuell bei der Kompilierung
 vollständig deaktiviert werden.
 .
 This package installs the various ALURE utility programs.
Package: am-utils
Description-md5: 937585594faef4603260f6552ecde1ce
Description-de: Automounter-Werkzeuge von 4.4BSD (enthält amd)
 Am-utils ist eine Menge von Werkzeugen zum automatischen Einbinden von
 Dateisystemen: Dateisysteme werden eingebunden, wenn das erste Mal auf den
 Mountpunkt zugegriffen wird und auch wieder nach einer bestimmten Zeit von
 Inaktivität ausgehangen.
 .
 Am-utils enthält den amd-Automounter.
Package: am-utils-doc
Description-md5: 00dcda2a707a353d83a758a9f02f55ba
Description-de: Dokumentation zur Anwendung automounter
 Am-utils ist eine Menge von Werkzeugen zum automatischen Einbinden von
 Dateisystemen: Dateisysteme werden eingebunden, wenn das erste Mal auf den
 Mountpunkt zugegriffen wird und auch wieder nach einer bestimmten Zeit von
 Inaktivität ausgehangen.
 .
 Dies ist die Dokumentation im HTML-, Info-, Texinfo- und im
 Postscriptformat.
Package: amanda-client
Description-md5: eb340217bc77fc442e67d6d525d8c0fb
Description-de: Advanced Maryland Automatic Network Disk Archiver (Client)
 Amanda ist ein Sicherungssystem, um viele Computer in einem Netzwerk auf
 ein einzelnes Band mit hoher Kapazität zu speichern. Dieses Paket ist für
 große Mengen zu sichernder Daten geeignet. Für kleinere Lösungen sollten
 Sie sich afbackup, tob, ... ansehen.
 .
  Features:
   * will back up multiple machines in parallel to a holding disk, blasting
     finished dumps one by one to tape as fast as they can be can written to
     tape.  For example, a ~2 Gb 8mm tape on a ~240K/s interface to a host
     with a large holding disk can be filled by Amanda in under 4 hours.
   * built on top of standard backup software: Unix dump/restore, and
     later GNU Tar and others.
   * does simple tape management: will not overwrite the wrong tape.
   * supports tape changers via a generic interface.  Easily customizable
     to any type of tape carousel, robot, or stacker that can be controlled
     via the unix command line.
   * for a restore, tells you what tapes you need, and finds the proper
     backup image on the tape for you.
   * recovers gracefully from errors, including down or hung machines.
   * reports results, including all errors in detail, in email to operators.
   * will dynamically adjust backup schedule to keep within constraints:
     no more juggling by hand when adding disks and computers to network.
   * includes a pre-run checker program, that conducts sanity checks on both
     the tape server host and all the client hosts (in parallel), and will
     send an e-mail report of any problems that could cause the backups to
     fail.
   * can compress dumps before sending or after sending over the net, with
     either compress or gzip.
   * can optionally synchronize with external backups, for those large
     timesharing computers where you want to do full dumps when the system
     is down in single-user mode (since BSD dump is not reliable on active
     filesystems): Amanda will still do your daily dumps.
   * lots of other options; Amanda is very configurable.
 .
 DIESES PAKET BENÖTIGT ZWINGEND EINEN LAUFENDEN AMANDA-SERVER IN IHREM
 NETZWERK.
 .
 Für wichtige Hinweise beachten Sie /usr/share/doc/amanda-
 client/README.Debian.
 .
 Erklärung der empfohlenen Programme:  - gnuplot wird benötigt, um die
 Datensicherungsstatistiken zu plotten
Package: amanda-common
Description-md5: 9be314450886c6bdecdb2064ccfdb4bd
Description-de: AMANDA Netzwerk-Backupsystem (Bibliotheken)
 This package contains libraries required by the amanda client and server
 packages and includes the documentation.
Package: amanda-server
Description-md5: 7a44af7cb005595215636c1ed7a211fa
Description-de: Advanced Maryland Automatic Network Disk Archiver (Server)
 Amanda ist ein Sicherungssystem, um viele Computer in einem Netzwerk auf
 ein einzelnes Band mit hoher Kapazität zu speichern. Dieses Paket ist für
 große Mengen zu sichernder Daten geeignet. Für kleinere Lösungen sollten
 Sie sich afbackup, tob, ... ansehen.
 .
  Features:
   * will back up multiple machines in parallel to a holding disk, blasting
     finished dumps one by one to tape as fast as they can be written to
     tape.  For example, a ~2 Gb 8mm tape on a ~240K/s interface to a host
     with a large holding disk can be filled by Amanda in under 4 hours.
   * built on top of standard backup software: Unix dump/restore, and
     later GNU Tar and others.
   * does simple tape management: will not overwrite the wrong tape.
   * supports tape changers via a generic interface.  Easily customizable
     to any type of tape carousel, robot, or stacker that can be controlled
     via the unix command line.
   * for a restore, tells you what tapes you need, and finds the proper
     backup image on the tape for you.
   * recovers gracefully from errors, including down or hung machines.
   * reports results, including all errors in detail, in email to operators.
   * will dynamically adjust backup schedule to keep within constraints:
     no more juggling by hand when adding disks and computers to network.
   * includes a pre-run checker program, that conducts sanity checks on both
     the tape server host and all the client hosts (in parallel), and will
     send an e-mail report of any problems that could cause the backups to
     fail.
   * can compress dumps before sending or after sending over the net, with
     either compress or gzip.
   * can optionally synchronize with external backups, for those large
     timesharing computers where you want to do full dumps when the system
     is down in single-user mode (since BSD dump is not reliable on active
     filesystems): Amanda will still do your daily dumps.
   * lots of other options; Amanda is very configurable.
 .
 Für wichtige Hinweise, siehe /usr/share/doc/amanda-server/README.Debian.
 .
 Erklärung der empfohlenen Programme:
  - perl wird für einige essentielle Serverfunktionen benötigt
  - gnuplot wird benötigt, um die Datenserverstatistiken zu plotten
  - um den Bandserver zu sichern, müssen Sie diesen Client installieren
Package: amap-align
Description-md5: 27bc17d43b9a6b37dfa363423126c272
Description-de: Multiple Alignments durch Sequenz-»annealing« bei Proteinen
 AMAP ist ein Kommandozeilenwerkzeug, um mehrfache Alignments von
 peptidischen Sequenzen durchzuführen. Es verwendet »Posterior-
 Dekodierung«, ein Alignment durch Sequenz-annealing, anstelle der
 traditionellen fortschreitenden Alignmentmethoden. Es ist das einzige
 Alignmentprogramm, das erlaubt, den Empfindlichkeit-/Genauigkeits-
 Kompromiss zu kontrollieren. Die Software basiert auf dem Quellcode von
 ProbCons, verwendet aber metrische Alignmentgenauigkeit (alignment metric
 accuracy) und beseitigt die Konsistenz-Transformation.
 .
 Das Java-Visualisierungswerkzeug von AMAP 2.2 ist noch nicht als Debian-
 Paket erstellt.
Package: amarok
Description-md5: 8cb0abbd7a36a44af04429c5df99b014
Description-de: Leicht zu bedienendes Medien-Abspielprogramm basierend auf der KDE-Plattform
 Amarok ist ein leistungsfähiger Musikabspieler mit einer intuitiven
 Oberfläche. Er macht das Abspielen der Musik, die Sie lieben und das
 Entdecken neuer Musik einfacher als je zuvor. Und er sieht auch noch gut
 aus! Amarok baut auf der leistungsfähigen Qt4/KDE4-Plattform auf und passt
 gut zum KDE-Desktop.
 .
 Viel Arbeit wurde investiert, um verschiedene Internetdienste in Amarok 2 zu integrieren:
   - Ampache
   - Jamendo-Dienst
   - Last.fm
   - Librivox
   - MP3tunes
   - Magnatune
   - Podcast-Verzeichnis OPML
 .
 Amarok hat viele Leistungsmerkmale, unter anderem:
   - Skripte - erweitern Sie Ihre Amarokerfahrung mit gemeinschaftlich entwickelten Skripten.
   - Dynamische Wiedergabelisten - Wiedergabelisten, die sich automatisch aktualisieren.
   - Context View - Oberfläche anpassen mit »Plasma«-gestütztem Context View.
   - PopUp Dropper - Ziehen&Loslassen-Aktionen mit einem revolutionären Menüsystem vereinfache.
   - Übersetzung in viele Sprachen.
   - Sammlungsverwaltung - das Organisieren Ihrer Musik war nie so einfach wie mit Amaroks 
     starken Metadaten-, Umbenennungs- und Sortierungsmöglichkeiten.
   - Datenbankimportierung - importieren Sie Sammlungen von Amarok 1.4 oder von iTunes.
   - Skriptfähige Dienste - weitere Internetdienste in Amarok integrieren.
Package: amarok-common
Description-md5: 7edb06ad8d166860bb6c8a6ff4667004
Description-de: Architekturunabhängige Dateien für Amarok
 Dieses Paket enthält architekturunabhängige Dateien, die notwendig sind,
 um Amarok richtig ausführen zu können. Daher werden Sie dieses Paket kaum
 nützlich finden, außer Sie haben das Paket »amarok« in derselben Version
 installiert.
Package: amarok-dbg
Description-md5: 11a8ecdda53370b64ba5912cbe25c09a
Description-de: Debug-Symbole für Amarok
 Dieses Paket stellt die Debug-Symbole für alle Binärpakete zur Verfügung,
 die aus dem amarok-Quellcodepaket erzeugt werden. Es wird dringend
 empfohlen, dieses Paket zu installieren, bevor Sie einen Crash von Amarok
 an die Amarok-Entwickler oder die Debian-Paketverwalter melden.
Package: amarok-doc
Description-md5: b4eb7b0dab4bb7bf23c9243f8c1ee81b
Description-de: Amarok-Dokumentation (Handbuch)
 Dieses Paket enthält die Amarok-Benutzerdokumentation. Sie kann über das
 Anwendungsmenü unter Hilfe -> Amarok-Handbuch geöffnet werden.
Package: amarok-utils
Description-md5: 902c3b6707d3e170627b7353c75854f9
Description-de: Dienstprogramme für den Medienabspieler Amarok
 Dieses Paket enthält Befehlszeilenprogramme, welche typischerweise von der
 Amarok Medienwiedergabe verwendet werden. Sie können aber auch auf
 Systemen ohne installierten Amarok nützlich sein. Die Programme sind
 leichtgewichtig, da sie nicht von den KDE-Bibliotheken abhängen.
 .
 Momentan enthält das Paket folgende Werkzeuge:
   - amarokcollectionscanner - Durchsucht Audiodateien, sammelt die Informationen
     aus den Tags und gibt sie in einem strukturierten XML-Format aus.
   - amarok_afttagger - ein Hilfsprogramm zum Schreiben/Löschen angepasster Tags in/aus
    Mediendateien, benötigt für eingebettetes "Amarok File Tracking".
Package: amavisd-milter
Description-md5: 5aa8c00571da46088afa733d6b6dc007
Description-de: amavisd-new-Oberfläche für Mail-Filter-fähige MTA
 Dieses Paket enthält einen Mail-Filter für amavisd-new, das mit Sendmail
 oder Postfix unter der Zuhilfenahme des Protokolls AM.PDP arbeitet
 .
 Amavisd-milter ersetzt das ältere Programm amavisd-new-milter und nutzt
 die volle Funktionalität von amavisd-new. Es unterstützt Spam- und
 Virusinformations-Header-Datenfelder, das Neuschreiben von
 Nachrichtenbetreffzeilen, das Hinzufügen von Adressenerweiterungen und
 selektives Entfernen von Empfänger.
Package: amavisd-milter-dbg
Description-md5: 5ccd4c6f360e771d825a2121691f4be2
Description-de: amavisd-new interface for milter-capable MTAs - debugging symbols
 Dieses Paket enthält einen Mail-Filter für amavisd-new, das mit Sendmail
 oder Postfix unter der Zuhilfenahme des Protokolls AM.PDP arbeitet
 .
 Dieses Paket enthält Fehlerbehebungssymbole für amavisd-milter.
Package: amavisd-new-postfix
Description-md5: 773545be8d857a68c40886e6112d0450
Description-de: Teil des Ubuntu-Mailstacks, der vom Ubuntu-Serverteam bereitgestellt wird
 AMaViSd-new ist ein Skript, das einen Mailserver (MTA) mit beliebig vielen
 Virenscannern und optional Spamassassin verbindet.
 .
 Es unterstützt alle gebräuchlichen Virenscanner (mehr als 20 verschiedene
 Hersteller) mit direkter talk-to-daemon-Unterstützung für die Virenscanner
 ClamAV, OpenAntiVirus, Trophie, AVG, f-prot und Sophos.
 .
 AMaViSd-new unterstützt alle MTAs mit Hilfe seines generischen SMTP/LMTP-
 Filtermodus (ideal für postfix und exim). Es ist schneller und sicherer
 den SMTP/LMTP-Filter zu verwenden als den AMaViS Pipe-Client einzusetzen.
 Er unterstützt sendmail-milter mit Hilfe dieses Pakets.
 .
 Dieses Paket enthält Konfigurationsdateien für amavis und verändert die
 postfix-Einstellungen so, dass sie zu amavisd-new passen.
Package: amb-plugins
Description-md5: 5896570624067323fd593061bfd00f0d
Description-de: ambisonics LADSPA plugins
 Eine Sammlung von Ambisonics-Erweiterungen, hauptsächlich zur Verwendung
 bei Ardour, Mono und Stereo für das B-Format-Schwenken, horizontale
 Rotator-, Quadrat-, Hexagon- und kubische Dekoder.
Package: ambdec
Description-md5: 55a5b8c43a1bddf956c4e69ea0fddf88
Description-de: Ambisonic-Dekodierer für erste und zweite Ordnung
 AmbDec is an Ambisonics decoder for up to 36 speakers. It can be used for both horizontal and full 3-D systems of first, second and third order. The decoding matrices are fully user-configurable. AmbDec has some advanced features not found on most decoders:
  * Dual frequency band operation.
  * Speaker distance compensation.
  * Near-field effect compensation.
 .
 Alle drei Merkmale können in der Konfiguration einzeln aktiviert oder
 deaktiviert werden.
Package: amide
Description-md5: 68635d5506489a7fdecefeeeeaf0a618
Description-de: Software für medizinische Bildverarbeitung
 AMIDE (Amide's a Medical Image Data Examiner - Amide ist ein Untersucher
 medizinischer Bilddaten) ist ein Werkzeug zur Anzeige und Analyse von
 medizinischen Bilddatensätzen. Seine Fähigkeiten umfassen die simultane
 Behandlung von mehreren, aus einer Vielzahl von Dateiformaten
 importierten, Datensätzen, Bildzusammenführungen, dreidimensionales
 Zeichnen von Interessensregionen und deren Analyse, Volumenberechnung und
 Ausrichtung an starren Körpern.
 .
 Amide imports most clinical DICOM files (using the DCMTK library).
Package: amideco
Description-md5: 9472bf7f77b7b944a3ca7c59cac2f1c6
Description-de: Dekomprimiert Flashfiles, die ein AMI BIOS enthalten
 Amideco ist ein Programm, dass BIOS-Images dekomprimieren kann, die ein
 AMI-BIOS enthalten.
Package: amiga-fdisk-cross
Description-md5: 134dfbdfd3cf5ff0fc80b91fc41e1a81
Description-de: Partitionseditor für Amiga-Partionen (Zwischenversion)
 Amiga-fdisk is, similar to fdisk for PCs, a program to partition
 harddisks. Though it seems to work quite well, it's still got some sort of
 beta status. It's suggested that you still use the AmigaDOS native tool
 "HDToolBox" to partition your harddisks and use amiga-fdisk only for
 querying partition information. This is the version for non-Amiga systems.
Package: amispammer
Description-md5: c4dfc2174f28ad0ffaaf052da1c80d23
Description-de: Leistungsfähige Überprüfung von Mailserver bei Schwarzen Listen
 Das Befehlszeilenwerkzeug amispammer überprüft ob eine oder mehrere IP-
 Adressen oder jeder MX-Eintrag einer Domain bei den wichtigsten Schwarzen
 Listen eingetragen ist. Es ist für Systemadministratoren und
 Sicherheitsexporten sehr nützlich.
Package: amoebax
Description-md5: 6687047bd64e61ea991201acfd18fa67
Description-de: Rätselspiel für bis zu zwei Spieler, im Stil von Puyo Puyo
 Wegen einer schrecklichen Mutation haben einige Amöbenarten begonnen sich
 zu teilen bis sie die Welt erobert haben - außer Sie können sie stoppen.
 Glücklicherweise wurden die Amöben durch die Mutation instabil; vier oder
 mehr Amöben in einer Linie lässt sie verschwinden.
 .
 Folgen Sie Kim oder Tom durch sechs Levels bei deren Bestreben die Welt
 vor den süßen, sich teilenden Amöben zu schützen und werden Sie der neue
 Meister der Amöben. Hüten Sie sich vor den süßen aber von Amöben
 kontrollierten Kreaturen, die Ihre Aufgabe beenden wollen.
 .
 Amoebax wurde mit Leveln für jedermann entwickelt, für Kinder und
 Erwachsene. Mit dem Trainingsmodus wird jeder schnell zum Meister und der
 Wettkampfmodus lässt Sie mit Ihren Freunden viel Spaß haben. Außerdem gibt
 es eingängige Musik, lustige Audioeffekte und schöne Bilder, die
 sicherlich die ganze Familie ansprechen.
Package: amoebax-data
Description-md5: b9d9f80cf70880d45f0c33015a222b1c
Description-de: Datendateien für amoebax
 Amoebax is a cute and addictive action-puzzle game. Due an awful mutation,
 some amoeba's species have started to multiply until they take the world
 if you can't stop them. Fortunately the mutation made then too unstable
 and lining up four or more will make them disappear.
 .
 Dieses Paket enthält die Klänge, Grafiken, Schriftarten, Musik und
 Spezialeffekte für amoebax.
Package: amora-applet
Description-md5: 00b22a2013a0e0a30d1eeeea66cc5ee5
Description-de: Ein Bluetoothgerät als X-Fernbedienung verwenden (Systray-Anwendung)
 Amora (A mobile remote assistant) ist eine Anwendung, die es Ihnen
 ermöglicht, Ihren Arbeitsplatz-Rechner vom Mobiltelefon aus zu steuern.
 Zum Senden der Maus- und Tastatur-Befehle an die X-Sitzung wird Bluetooth
 verwendet. Mit dieser Anwendung können Sie Präsentationen, Filme und alle
 anderen Anwendungen steuern, die hauptsächlich über die Maus und
 Pfeiltasten gesteuert werden.
 .
 Amora verfügt über eine Bildschirmfotofunktion, mit der Sie ein
 Vorschaubild des aktuell fokussierten Fensters auf dem Handy betrachten
 können.
 .
 Aktuell werden nur Symbian Series 60-Mobiltelefonen unterstützt. Eine
 Java-Client-Implementierung ist in der Entwicklung. Ein »Proof of
 Concept«-Client für Linux-basierte mobile Geräte wie die Nokia Internet-
 Tablets und den OpenMoko-Freerunner ist verfügbar.
 .
 This package contains the Qt-based system tray applet version of the
 daemon running on the to be remote controlled computer. The client has to
 be installed on the mobile phone and is not contained in the package. It
 can be downloaded from the home page of the project.
Package: amora-cli
Description-md5: 20c92443a4e8cb7369914e67548a8ae1
Description-de: Ein Bluetoothgerät als X-Fernbedienung verwenden (Befehlszeilenanwendung)
 Amora (A mobile remote assistant) ist eine Anwendung, die es Ihnen
 ermöglicht, Ihren Arbeitsplatz-Rechner vom Mobiltelefon aus zu steuern.
 Zum Senden der Maus- und Tastatur-Befehle an die X-Sitzung wird Bluetooth
 verwendet. Mit dieser Anwendung können Sie Präsentationen, Filme und alle
 anderen Anwendungen steuern, die hauptsächlich über die Maus und
 Pfeiltasten gesteuert werden.
 .
 Amora verfügt über eine Bildschirmfotofunktion, mit der Sie ein
 Vorschaubild des aktuell fokussierten Fensters auf dem Handy betrachten
 können.
 .
 Aktuell werden nur Symbian Series 60-Mobiltelefonen unterstützt. Eine
 Java-Client-Implementierung ist in der Entwicklung. Ein »Proof of
 Concept«-Client für Linux-basierte mobile Geräte wie die Nokia Internet-
 Tablets und den OpenMoko-Freerunner ist verfügbar.
 .
 Dieses Paket enthält die Befehlszeilenversion des Hintergrund-Dienstes
 (früher amora-server genannt) zum Ausführen auf dem Rechner, der aus der
 Ferne gesteuert werden soll. Der Client muss auf dem Mobiltelefon
 installiert werden und ist nicht in diesem Paket enthalten. Er kann von
 der Website des Projekts heruntergeladen werden.
Package: ampache
Description-md5: 013767c0a420a00a76abd68aea122b50
Description-de: Webgestütztes Audioverwaltungssystem
 Ampache ist ein mit PHP und MySQL realisiertes webgestütztes
 Audioverwaltungssystem, mit dem Sie Audiodateien über das Web ansehen,
 bearbeiten und abspielen können. Es unterstützt Abspiellisten, die Anzeige
 von Informationen zu Album und Künstler sowie der Cover, zufälliges oder
 auf Abstimmungen beruhendes Abspielen und benutzerspezifische Themen und
 Abspielprotokolle. Die Wiedergabe kann über HTTP, von Mpd/Icecast oder den
 integrierten Flash Player erfolgen. Während der Übertragung können die
 Daten umkodiert werden oder deren Abtastrate geändert. Mehrere Ampache-
 Server können mittels XML-RPC miteinander verbunden werden. Die Software
 ist vollständig in viele Sprachen übersetzt.
Package: ampache-common
Description-md5: db1e8143f24bd468587e1012d5c747b0
Description-de: web-based audio file management system common files
 This package provides common files for Ampache. This package is server
 independent and is intended for users who wish to use other web servers,
 virtual enviroments, or LXC's to deploy Ampache.
 .
 Ampache ist ein mit PHP und MySQL realisiertes webgestütztes
 Audioverwaltungssystem, mit dem Sie Audiodateien über das Web ansehen,
 bearbeiten und abspielen können. Es unterstützt Abspiellisten, die Anzeige
 von Informationen zu Album und Künstler sowie der Cover, zufälliges oder
 auf Abstimmungen beruhendes Abspielen und benutzerspezifische Themen und
 Abspielprotokolle. Die Wiedergabe kann über HTTP, von Mpd/Icecast oder den
 integrierten Flash Player erfolgen. Während der Übertragung können die
 Daten umkodiert werden oder deren Abtastrate geändert. Mehrere Ampache-
 Server können mittels XML-RPC miteinander verbunden werden. Die Software
 ist vollständig in viele Sprachen übersetzt.
Package: ampache-themes
Description-md5: 458812a0ee93c962d037fe6cb9d44416
Description-de: Themen für Ampache
 Dies ist eine Sammlung von Themen für Ampache, die von Nutzern
 beigesteuert wurden.
 .
 Ampache ist ein webbasierter Dateimanager für Audiodateien, der in PHP und
 MySQL implementiert ist. Er erlaubt das Ansehen, Ändern und Abspielen von
 Audiodateien über das Web, bietet Unterstützung von Abspiellisten, Anzeige
 von Interpret und Album, Albumcover, zufällige oder auf Abstimmung
 basierte Wiedergabe und getrennten Verlauf/Themen für jeden Anwender. Die
 Wiedergabe kann entweder über HTTP, mittels Umkodieren und Verkleinerung
 während der Übertragung, Mpd/Icecast oder integriertem Flash-Player
 erfolgen. Mehrere Ampache-Server können durch XML-RPC miteinander
 verbunden werden. Ampache ist vollständig in viele Sprachen übersetzt.
Package: amphetamine
Description-md5: 84628a9130481aaae590448a13c3a80e
Description-de: Jump-and-Run-Spiel mit einzigartigen visuellen Effekten
 Amphetamine ist ein spannendes Jump-and-Run-Spiel. Es bietet einige
 einzigartige visuelle Effekte wie farbige Beleuchtung, Nebel und
 Farbsäume. Sie müssen elf üble und bösartige Monster mit Ihren magischen
 Waffen bekämpfen.
Package: amphetamine-data
Description-md5: 0e43c7567c8534fbf1630b85ea8f4701
Description-de: Anwendungsdaten des Spiels »Amphetamine«
 Dieses Paket enthält Dateien, die das Spiel "Amphetamine" verwendet.
 .
 Amphetamine ist ein spannendes Jump-and-Run-Spiel. Es bietet einige
 einzigartige visuelle Effekte wie farbige Beleuchtung, Nebel und
 Farbsäume. Sie müssen elf üble und bösartige Monster mit Ihren magischen
 Waffen bekämpfen.
Package: ample
Description-md5: 075ea967482f019a306333be57ff857c
Description-de: simple MP3 server easy to use
 Ample (An MP3 LEnder) ist ein einfacher in C geschriebener MP3 Server.
 Mixen, Radio Shows oder ähnliches unterstützt er nicht. Ample soll nur
 eine einfache Möglichkeit sein, über die «open location» Fähigkeit von
 XMMS, WinAmp und Media Player ihre MP3s über das Netzwerk zu hören.
Package: ampliconnoise
Description-md5: cd8d15fcdec00d4fc4f08c519dbff884
Description-de: removal of noise from 454 sequenced PCR amplicons
 AmpliconNoise ist ein Paket an Anwendungen, um Daten aus
 Hochdurchsatzsequenzierung zu bereinigen. Es besteht aus drei Hauptteilen:
 .
 Pyronoise - erstellt Flowgram-basierte Cluster, um fehlerhaft
              sequenzierte DNA-Abschnitte zu erkennen
  SeqNoise - entfernt PCR-Punktmutationen
  Perseus - entfernt PCR-Chimären ohne einen Satz an Referenzsequenzen zu
            benötigen
 .
 Früher gab es das eigenständige »Pyronoise« von den selben Autoren; dieses
 Paket enthält eine aktualisierte Version davon. Es gibt auch »Denoiser« im
 Paket qiime, das verwandt aber nicht das gleiche Programm ist.
Package: amqp-tools
Description-md5: 8059068d01bfb939336097d2add7f12f
Description-de: Befehlszeilenwerkzeug, um mit AMQP-Servern zu interagieren
 RabbitMQ provides robust messaging for applications. It is easy to use,
 fit for purpose at cloud scale and supported on all major operating
 systems and developer platforms. librabbitmq is a C-language AMQP client
 library for use with AMQP servers such as RabbitMQ speaking protocol
 versions 0-9-1.
 .
 Dieses Paket enthält Befehlszeilenwerkzeuge.
Package: ams
Description-md5: ec9619dfb2ce2790837d2121ab75fbd3
Description-de: Modularer Echtzeit-Synthesizer für ALSA
 AlsaModularSynth ist ein modularer Syntesizer in Echtzeit und Effektprozessor. Es bietet:
  * MIDI-gesteuerte modulare Software-Synthese.
  * Echtzeit-Effektbearbeitung mit Aufnahme z. B. über »Line In« oder »Mic In«.
  * Volle Kontrolle über alle Synthese-, und Effekt-Parameter über MIDI.
  * Einen integrierter LADSPA-Browser mit Suchfunktion.
  * JACK-Unterstützung.
Package: amsynth
Description-md5: d4b490921ea66cb8c54e8e4cfb3bbf35
Description-de: Software-Synthesizer mit zwei Oszillatoren
 amSynth-Funktionen:
    *  Zwei analogähnliche Audio-Oszillatoren, mit:
          o Sinuswelle
          o SAW/Dreieck-Welle mit verstellbarer Form
          o Quadrat/Pulswelle mit einstellbarer Pulsbreite
          o Geräuschentwicklung
          o »Zufalls«-Welle (Lärm mit Sample & Hold)
          o Oszillator-Abgleich
          o natürlich, Verstimmung und Bereichsregulierung
    * Mixer-Sektion mit Ringmodulation
    * Tiefpassfilter im Analogstil
          o 24dB/Oktav-Kurve
          o dedizierte ADSR-Hüllkurve
          o Cutoff und Resonanz-Steuerung
          o Tastatur-Tonhöhenverfolgung
    * Verstärker mit dedizierter ADSR-Hüllkurve
    * Modulations-LFO
          o mit bis zu 58Hz Modulation
          o weiterleitbar zu allen Bereichen (Tonhöhe, Filter, Verstärker)
    * Effekte
          o Hochwertiger Stereo Reverb (freeverb)
          o Verzerrung/Knirschen
    * Einfache Navigation und Manipulation von Presets
    * Eigenständiger OSS- oder ALSA-Midi/Audio-Client
Package: amtterm
Description-md5: d08844c4e2da635676b54112db66d60e
Description-de: Serial-over-lan sol)-Client für Intel AMT, Konsolenversion
 AMT (included in Intel vPro and Centrino Pro) provides out-of-band (OOB)
 management for Desktops and Laptops, using an agent integrated in the
 network adapter and in the motherboard.
 .
 Serial-over-lan provides a secure way to connect a remote computer,
 through a pseudo serial interface.
 .
 Amtterm und gamt sind zwei Befehlszeilen-Werkzeuge, die den Zugriff auf
 die serielle Pseudo-Schnittstelle von einem entfernten Rechner aus
 ermöglichen.
 .
 amttool is a script to gather information about and remotely control AMT
 managed computers.
 .
 Starting with AMT 9.0 Intel has removed support for the old SOAP protocol
 which is used by amttool. Only WS Management (added in AMT 3.0) is
 supported by recent machines.  You can use wsmancli (see
 http://openwsman.sf.net) instead.
Package: amule
Description-md5: 5c464e6adf41c7373294617a696146d0
Description-de: Client für die Netzwerke e2Dk und Kad, ähnlich eMule
 aMule ist ein Programm zur gemeinsamen Nutzung von Dateien in einem
 Netzwerk gleichberechtigter Rechner (peer-to-peer). Mit aMule können
 Verbindungen zu den Netzwerken eDonkey und Kad aufgebaut werden. Zu den
 vielen Fähigkeiten, die eine große Zahl der Möglichkeiten des eMule-
 Clients beinhalten, gehören:
 .
  * Online-Signatur, Quellenaustausch, komprimierte  Übertragungen, Sicherheits-
    identifikation, und IP-Filter-Unterstützung
  * Boolsche Suche, welche lokal, global, oder im Kad-Netzwerk erfolgen kann
  * Schutz gegen aggressive Clients
  * Steckplatz-Zuweisung, um die Anzahl der entfernten Clients festzulegen
  * Systembereich funktioniert gut, sowohl in GNOME als auch in KDE
  * Übersetzungen in vielen Sprachen
 .
 Das Paket amule-daemon enthält eine Programmversion, die als
 Hintergrundprozess arbeitet und keine grafische Umgebung braucht. Einige
 interessante Hilfsprogramme, einschließlich des ed2k-Linkwerkzeugs finden
 Sie in den Paketen amule-utils und amule-utils-gui.
Package: amule-common
Description-md5: aa97dc31848cd80e35cd00e92da4b1fa
Description-de: Gemeinsame Dateien für alle aMule-Pakete
 Dieses Paket enthält Lokalisierungsdateien, Webserver-Vorlagen und GUI-
 Skins für aMule. Wahrscheinlich wollen Sie dieses Paket nicht allein
 installieren, sondern stattdessen amule, amule-daemon oder amule-utils-
 gui.
Package: amule-daemon
Description-md5: 0eb0fa1f3a72f84aa9c272e9b3f0a18c
Description-de: Nicht grafische Version von aMule, einem Client für das eD2K and Kad Netzwerk
 Dieses Paket beinhaltet eine Daemonversion von aMule, amuled. Sie benötigt
 keine grafische Oberfläche und kann auch im Hintergrund laufen.
 Normalerweise läuft der Daemon auf einem ständig eingeschalteten Rechner,
 da das Programm auch nach dem Beenden von X11 weiterläuft.
 .
 Außerdem enthält das Paket einen Webserver, der eine Schnittstelle für die
 Steuerung des Daemons bereitstellt. Remoteverbindungen werden unterstützt
 und es ist möglich, den Webserver automatisch mit dem Programm zu starten.
 Amuled läßt sich auch via amulecmd aus dem Paket amule-utils und amulegui
 aus dem Paket amule-utils-gui steuern.
 .
 Eine Auflistung der Funktionen finden Sie in der Beschreibung des Pakets
 amule. Beispiele finden Sie unter /usr/share/doc/amule-
 daemon/README.Debian.
Package: amule-dbg
Description-md5: e86af298b3dee001e19725dde7ef918e
Description-de: client for the eD2k and Kad networks, like eMule (debug symbols)
 aMule ist eine Peer-to-Peer Filesharing-Anwendung, die entwickelt wurde,
 um eine Verbindung mit den eDonkey- and Kad-Netzwerken herzustellen.
 .
 Dieses Paket enthält die Fehlerdiagnosesymbole für amule.
Package: amule-emc
Description-md5: 5ccfe8090f7c3b5997fba9d94c6bf8b2
Description-de: Listet ed2k Links aus emulecollection Dateien auf
 Amule-emc ist ein Werkzeug für die Auswertung von
 »emulecollection«-Dateien und die Ausgabe der in ihnen enthaltenen Links.
 .
 Im Unterschied zum Programm ed2k (aus dem Paket amule-utils) zeigt amule-
 emc die Links nur an, während ed2k die Sammlung auch in aMule importiert.
Package: amule-gnome-support
Description-md5: 7b5da1cdcd6c8dd1ee3a59dc56bde46d
Description-de: ed2k Verknüpfungsunterstützung für Gnome Browser
 Dieses Paket enthält eine Schemadatei, die es Ihnen erlaubt, ed2k Links in
 Browsern zu öffnen die GConf benutzen. Zum Beispiel: Firefox, Epiphany,
 Flock, Seamonkey oder Galeon.
Package: amule-utils
Description-md5: 3a57c98d8bce187bf65ae89385b66814
Description-de: Hilfswerkzeuge für aMule (Befehlszeilenversion)
 Dieses Paket enthält einen Satz an Befehlszeilenwerkzeuge für aMule, einen
 Client für das eD2k-Netzwerk:
 .
  * ed2k: Verarbeitet ed2k://-Verknüpfungen und stellt diese in die aMule-Warteschlange
  * cas: Zeigt die Inhalte Ihrer aMule-Online-Signatur an
  * alcc: Berechnet ed2k://-Verknüpfungen für die angegebenen Eingabedateien
  * amulecmd: Textbasierter Client zur Steuerung von aMule oder des aMule-Hintergrunddienstes
 .
 Die grafischen Versionen einiger dieser Hilfswerkzeuge finden Sie im Paket
 amule-utils-gui.
Package: amule-utils-gui
Description-md5: 1103d571c66fea941642f52b6271801d
Description-de: Graphische Hilfsprogramme für aMule
 Dieses Paket enthält einen Satz graphischer Werkzeuge für den ed2k-
 Netzwerkclient aMule:
 .
  * wxcas: Zeigt die Inhalte Ihrer aMule-Online-Signatur an
  * alc: Berechnet ed2k://-Verknüpfungen für die angegebenen Eingabedateien
  * amulegui (EXPERIMENTELL): Grafischer Client zur Steuerung von aMule oder
    des aMule-Hintergrunddienstes
 .
 Eine Befehlszeilen-Version dieser Programme enthält das Paket amule-utils.
Package: an
Description-md5: c3a81b8c3754d57849b4791d04d63fde
Description-de: Sehr schneller Anagramm-Generator
 Erzeugt für eine vom Benutzer vorgegebene Zeichenkette Anagramme. Die für
 das Anagramm benutzten Wörter werden aus einer Wörterbuch-Datei gelesen,
 das pro Zeile ein Wort enthalten sollte (Standard: /usr/share/dict/words).
 Er kann mit akzentuierten Zeichen umgehen und sollte mit jeder
 alphabetischen Sprache funktionieren.
Package: anagramarama
Description-md5: 7df0ae841f315cd1c4853a2482a2ce3d
Description-de: Ein schnelles Anagramm-Rätselspiel, benutzt SDL
 Sie mögen Anagramme? Dann werden Sie Anagramarama lieben! Ziel ist es, so
 viele Wörter wie möglich in der verfügbaren Zeit zu finden. Finden Sie das
 längste Wort um zum nächsten Level zu gelangen.
Package: anagramarama-data
Description-md5: 4e700f84969c3edec5e88de9643118c3
Description-de: Ein schnelles Anagramm-Rätselspiel, benutzt SDL (Datendateien)
 Sie mögen Anagramme? Dann werden Sie Anagramarama lieben! Ziel ist es, so
 viele Wörter wie möglich in der verfügbaren Zeit zu finden. Finden Sie das
 längste Wort um zum nächsten Level zu gelangen.
 .
 Dieses Paket enthält die Daten-Dateien für Anagramarama.
Package: analitza-common
Description-md5: 15f6d44494810efbd452d25193052305
Description-de: common files for Analitza
 Analitza is a library to parse and work with mathematical expressions.
 This library is being used by KAlgebra and Cantor and may be used in other
 programs.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: analitza4-common
Description-md5: 15f6d44494810efbd452d25193052305
Description-de: common files for Analitza
 Analitza is a library to parse and work with mathematical expressions.
 This library is being used by KAlgebra and Cantor and may be used in other
 programs.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: analog
Description-md5: 94c964c93f19549fb1bd26d122682b33
Description-de: Analyse von Web-Server-Logdateien
 Analog verarbeitet Webserver-Protokolle in hoher Geschwindigkeit und
 erstellt aus diesen Auslastungsstatistiken.
 .
 Leistungsmerkmale:
  - Schneller Einlesevorgang mit Millionen von Zeilen pro Minute
  - Skalierbarkeit
  - Flexibilität: die voreingestellte Ausgabe erfüllt die meisten Ansprüche, es gibt 
    aber auch viele Optionen und 32 unterschiedliche Ausgabestile
  - Internationale Sprachunterstützung
  - Standard-konforme HTML-Ausgabe
  - Unterstützung vieler Protokollformate
  - Bedienbar über eine Befehlszeilenschnittstelle als auch eine Web-Schnittstelle
Package: anarchism
Description-md5: 7f11188ff2c76a1303ec85d0262fccf0
Description-de: Ausführliche Informationen zur anarchistischen Theorie und Praxis
 Die »Anarchist FAQ« sind eine exzellente Quelle für Informationen über
 anarchistische (freiheitlich sozialistische) Theorie und Praxis. Sie
 sprechen alle wichtigen Themen, von den Anfängen des Anarchismus bis zu
 sehr spezifischen Diskussionen über Politik, soziale Organisation und
 Ökonomie, an.
Package: anc-api-tools
Description-md5: 52876577689dbb714650606fc7158e1d
Description-de: Befehlszeilenschnittstelle für die Cloud von Atlantic.net
 Dieses Paket stellt ein paar Werkzeuge zur Verfügung, die mit der Cloud-
 Anwendungsschnittstelle (API) von Atlantic.net kommunizieren.
Package: and
Description-md5: 5b6bdf6ae5748dade0475d36c058ab07
Description-de: Auto-Nice-Daemon
 Der auto-nice-Daemon aktiviert sich in bestimmten Intervallen selbst und
 gibt Jobs entsprechend ihrer Priorität und CPU-Nutzung neue Nice-Werte.
 Root gehörende Jobs werden nicht angepasst. Eine Prioritäts-Erhöhung von
 Jobs findet niemals statt.
 .
 Die renice-Intervalle können ebenso wie der Standard-Nice-Level und die
 Aktivierungsintervalle angepasst werden. Eine Prioritäts-Datenbank
 speichert Benutzer/Gruppen/Jobs-Tupel zusammen mit den renice-Werten für
 drei Zeitbereiche der CPU-Nutzung gespeichert. Negative Nice-Werte werden
 als Signale interpretiert, die abhängig von der CPU-Nutzung an einen
 Prozess geschickt werden; auf diese Art können wild gewordene Netscape-
 Prozesse automatisch gekillt werden. Die Strategie zum Durchsuchen der
 Prioritäts-Datenbank kann konfiguriert werden.
 .
 AND bietet ferner netzwerk-weite Konfigurationsdateien mit Rechner-
 spezifischen Abschnitten als auch Unterstützung für reguläre Ausdrücke für
 Befehle in der Prioritätsdatenbank.
Package: android-libaapt
Description-md5: 6766f9d7dc04ef81ed3bf2af26ae59f6
Description-de: Android Asset Packaging Tool - Shared library
 The Android Asset Packaging Tool (aapt) takes your application resource
 files, such as the AndroidManifest.xml file and the XML files for your
 Activities, and compiles them. An R.java is also produced so you can
 reference your resources from your Java code. This tool allows you to
 view, create, and update Zip-compatible archives (zip, jar, apk). It can
 also compile resources into binary assets.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: android-libadb-dev
Description-md5: d694e77c18a5737249d1fe0e8fbf4e95
Description-de: Library for Android Debug Bridge - Development files
 This library provides APIs for accessing and controlling Android devices.
 .
 This library is only used by Android SDK currently.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: android-libandroidfw-dev
Description-md5: e6f58464d4ebdf1df4179fa3b085ae9c
Description-de: Android utility library - Development files
 Library providing utility functions to Android related tools. This is
 needed purely to get various Android utilities working.  In the Google
 builds of the Android SDK, this library is statically linked, but in the
 Debian packaging, it is a private shared library.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: android-libbacktrace-dev
Description-md5: 929a80fb925eddb2a2989058dc7254c3
Description-de: Android backtrace library - Development files
 This library is only used by Android SDK currently.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: android-libbase-dev
Description-md5: 5400b9d81a8ba7cc90d4f188ed3a76b8
Description-de: Android base library - Development files
 This library provides APIs for basic tasks like handling files, Unicode
 strings, logging, memory allocation, integer parsing, etc..
 .
 This library is only used by Android SDK currently.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: android-libcutils-dev
Description-md5: 8dbc8f2a1febc7395868e7a5f0621a49
Description-de: Android utils library for C - Development files
 This library provides common functionalities for android related tools.
 .
 This library is only used by Android SDK currently.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: android-libdex-dev
Description-md5: e8be73ef9e5dc835777b7e712fb63919
Description-de: Dalvik Executable library - Development files
 Dalvik is a process virtual machine in Google's Android operating system
 that executes applications written for Android.
 .
 This library provides APIs for Dalvik Executables.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: android-libetc1-dev
Description-md5: a3f10417a5046e2c8f597092dbabc7dd
Description-de: ETC1 compression library - Development files
 Ericsson Texture Compression (ETC) is a lossy texture compression
 technique developed in collaboration with Ericsson Research in early 2005.
 libETC1 provides the encoding and decoding of ETC1 compression algorithm.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: android-libext4-utils-dev
Description-md5: 31a247bdaa4f3dae59c29cb44d22c125
Description-de: Android ext4 utility library - Development files
 This library is only used by fastboot currently.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: android-libf2fs-utils-dev
Description-md5: c1231cd50446c50349b9f708488aa9d2
Description-de: Android F2FS utility library - Development files
 This package contains only libf2fs_utils which is composed of
 libf2fs_ioutils and libf2fs_dlutils.
 .
 This library is only used by fastboot currently.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: android-liblog-dev
Description-md5: 5ad1bb25d167e070f3b3738d5d6501f5
Description-de: Android NDK logger interfaces - Development files
 liblog represents an interface to the volatile Android Logging system for
 NDK (Native) applications and libraries. Interfaces for either writing or
 reading logs. The log buffers are divided up in Main, System, Radio and
 Events sub-logs.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: android-libnativehelper-dev
Description-md5: d9aac5d0071ff6be4a8add07b5871628
Description-de: Support functions for Android's class libraries - Development files
 This library is only used by Android SDK currently.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: android-libselinux-dev
Description-md5: 66acedb5654da0817b7b9859e626d34c
Description-de: Security-Enhanced Linux for Android - Development files
 This library provides an API for SELinux applications to get and set
 process and file security contexts and to obtain security policy
 decisions.
 .
 This library is an AOSP fork of libselinux, adding features specifically
 for Android and is intended for Android libraries only.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: android-libsparse-dev
Description-md5: b99b0d0490ab2905c5577e6068f1839d
Description-de: Library for sparse files - Development files
 This library provides APIs for creating, manipulating and destroying
 sparse files.
 .
 This library is only used by Android SDK currently.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: android-libunwind-dev
Description-md5: 8ef384bc008e0649ef4905e21aec542b
Description-de: libunwind for Android - Development files
 This library is the AOSP fork of libunwind. It is used by libbacktrace.
 .
 This package is only available on x86, ARM and MIPS because the AOSP
 modifications only apply on these platforms.
 .
 This library is only used by Android SDK currently.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: android-libutils-dev
Description-md5: f37768d78bf5e25e5cf20a8d5e5dbd1f
Description-de: Android Utility Function Library - Development files
 This library provides miscellaneous utility functions.
 .
 This library is only used by Android SDK currently.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: android-libziparchive-dev
Description-md5: 217dfecadef26031dff8fa80a1788d9e
Description-de: Library for ZIP archives - Development files
 This library provides APIs for creating and manipulating ZIP archives.
 .
 This library is only used by Android SDK currently.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: android-platform-build-headers
Description-md5: 799cbd9ea0feb6228b06ba5db8b1e8f2
Description-de: Übergangspaket
 This package is for transitional only, feel free to remove it.
Package: android-tools-fastboot
Description-md5: 56b9309fa4fb2f92a313a815c7d7b5d3
Description-de: Befehlszeilenwerkzeug für das Android-Protokoll Fastboot
 Fastboot ist ein Diagnose-Protokoll. Es wird vorwiegend für die
 Aktualisierung des Flash-Dateisystems von Android-Geräten mittels USB
 eingesetzt.
 .
 Dieses Paket stellt das Befehlszeilenwerkzeug fastboot bereit.
Package: anfo
Description-md5: 9d40ff8dbfbc176f7e331dbd4776af7e
Description-de: Alignments/Abbildungen kurzer DNA-Sequenzen, von MPG
 Anfo ist ein Mapper in der Art von Soap/Maq/Bowtie, aber die
 Implementierung ähnelt eher BLAST/BLAT. Anful ist für Alignments
 sequenzierter Reads (kurze DNA-Sequenzen) am nützlichsten, wenn die DNA-
 Sequenz irgendwie verändert wurde (etwa sehr alte DNA oder Bisulfit-
 Behandlung) und/oder wenn es zwischen Probe und Referenz mehr Abweichungen
 gibt, als schnelle Mapper problemlos vertragen (etwa wenn das
 Referenzgenom fehlt und stattdessen eine verwandte Spezies benutzt wird).
Package: angband
Description-md5: 90d4a72141f9ca3708ba95c0959f9c27
Description-de: Textbasierte Einzelspieler-Verlies-Simulation
 Angband ist eine textbasierte Einzelspieler-Verlies-Simulation. Es wurde
 von dem Spiel Moria abgeleitet, welches wiederum auf Rogue basiert. Das
 Spiel wird oft als »Rogue-artig« beschrieben, da das Aussehen und die
 Steuerung des Spiels denen von Rogue sehr ähnlich sind. (Es gibt jetzt
 aber auch grafische Kacheln für den Fall, dass sie keine ASCII-Spiele
 mögen.) Angband wird mehr oder weniger kontinuierlich seit Anfang der 90er
 Jahre entwickelt.
 .
 Das ultimative Ziel des Spiels ist die Entwicklung einer Figur, die
 aufgrund ihrer Stärke Morgoth besiegen kann, welcher in Verliesebene 100
 residiert. Dafür bekommen Sie dann den besonderen Status des Gewinners
 verliehen und Ihre Figur darf in den (wohlverdienten) Ruhestand treten. Um
 das zu erreichen, müssen Sie zahlreiche Verliesebenen erforschen, viele
 Feinde besiegen und etliche Schatzkammern durchsuchen.
 .
 Angband is a reference to Morgoth's "prison of iron" in the world of
 Middle-Earth, created by J.R.R. Tolkien.
Package: angband-data
Description-md5: 7b2836b71cc1739b4cdd4bc99db7ddbf
Description-de: Spieldaten für Angband
 Angband ist eine textbasierte Einzelspieler-Verlies-Simulation. Es wurde
 von dem Spiel Moria abgeleitet, welches wiederum auf Rogue basiert. Das
 Spiel wird oft als »Rogue-artig« beschrieben, da das Aussehen und die
 Steuerung des Spiels denen von Rogue sehr ähnlich sind. (Es gibt jetzt
 aber auch grafische Kacheln für den Fall, dass sie keine ASCII-Spiele
 mögen.) Angband wird mehr oder weniger kontinuierlich seit Anfang der 90er
 Jahre entwickelt.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien für das Spiel.
Package: angband-doc
Description-md5: 71db78868d783e25ed3076f9204ba048
Description-de: Documentation for the roguelike game Angband
 Angband ist eine textbasierte Dungeon-Simulation für einen Einzelspieler.
 Es wurde abgeleitet vom Spiel Moria, welches wiederum auf Rogue basiert.
 Dieses Paket enthält zusätzliche Dokumentation und Spoiler für das Spiel.
 .
 Angband wurde über die Jahre von mehreren Generationen von Programmieren
 geschrieben und stammt von einem noch älteren Spiel namens Moria ab. Die
 Dokumentation hat sich (oft ziemlich planlos) im Lauf der Zeit
 angesammelt.
Package: angrydd
Description-md5: 65a714deba9dc1549d9ac236a28d5623
Description-de: Angry, Drunken Dwarves - Spiel mit fallenden Steinen
 In Angry, Drunken Dwarves sind Sie ein wütender, betrunkener Zwerg. Warum
 sind Sie so wütend? Wer weiß. Aber Sie haben beschlossen, Ihre Aggression
 auf andere Zwerge zu richten, indem Sie Edelsteine auf ihre Köpfe fallen
 lassen. Sehr viele Edelsteine. angrydd ist ein Mitglied der klassischen
 »falling blocks«-Spielfamilie, ähnlich dem Capcom-Spiel Puzzle Fighter.
 Das Ziel des Spiels ist es, große Edelsteine durch aneinanderlegen
 gleichfarbiger zu erzeugen. Dann zerbrechen Sie diese, um noch mehr davon
 auf Ihren Gegenspieler regnen zu lassen. Der erste, dessen Feld voll ist,
 hat verloren. angrydd bietet sieben spielbare Charaktere, sechs Stufen
 künstlicher Intelligenz, geheime Spielmodi und Charaktere sowie einen
 eigenen Soundtrack.
Package: animals
Description-md5: f30d1c2cac6eb8923ffa7c171b0f6951
Description-de: Traditionelle KI errät Tiere auf Basis einer Binärbaum-Datenbank
 Sie denken sich ein Tier aus und dieses Paket versucht es zu erraten ...
 wenn es daneben liegt, bringen Sie dem Paket etwas über Ihr Tier bei.
 .
 Um flexibler zu sein und den pädagogischen Aspekt zu verstärken, wird das
 Spiel ohne eine initialisierte Datenbank verteilt. Dadurch kann das Spiel
 auch zum Raten von anderen Dingen wie beispielsweise Orten oder Werkzeugen
 verwendet werden.
Package: anjuta
Description-md5: af8d37dc68392d1aa98b519cb3780660
Description-de: Integrierte GNOME-Entwicklungsumgebung für C/C++
 Diese integrierte Entwicklungsumgebung für C/C++- und
 GNOME/Gtk+-Anwendungen hat Eigenschaften, die einfaches Debuggen und die
 Verwaltung von Code und GUI-Designs ermöglichen, indem eine einfache und
 verwendbare Benutzerschnittstelle angeboten wird. Sie integriert auch
 Versionsverwaltungen wie CVS, Git oder Subversion.
Package: anjuta-common
Description-md5: 4aaaed4290abe278e18de84a93204c9d
Description-de: GNOME Entwicklungs-IDE für C/C++ – Datendateien
 Diese integrierte Entwicklungsumgebung für C/C++- und
 GNOME/Gtk+-Anwendungen hat Eigenschaften, die einfaches Debuggen und die
 Verwaltung von Code und GUI-Designs ermöglichen, indem eine einfache und
 verwendbare Benutzerschnittstelle angeboten wird. Sie integriert auch
 Versionsverwaltungen wie CVS, Git oder Subversion.
 .
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Daten-Dateien für Anjuta.
Package: anjuta-extras
Description-md5: 08719358bf19281d5f292abcac89a9d7
Description-de: Komponenten und Extras für Anjuta
 Anjuta-extras enthält einen Satz an Komponenten für die integrierte GNOME-
 Entwicklungsumgebung Anjuta.
 .
 The following plugins are included:
  * Sample Plugin: Sample Plugin for Anjuta.
  * Scintilla Editor: An alternate editor based on Scintilla
  * Scratchbox: Change build commands to use scratchbox 1 or 2
Package: anki
Description-md5: 6be929a54b8551bbabe9503440075d3f
Description-de: Erweiterbares Karteikarten-Lernprogramm
 Das Programm Anki wurde dazu entwickelt, es Ihnen so einfach wie möglich
 zu machen, sich an Dinge zu erinnern, wie z.B. Wörter oder Sätze in einer
 Fremdsprache. Dazu verfolgt es, wie gut Sie sich an jedes einzelne Ding
 erinnern können und nutzt diese Informationen dazu, die Anzahl der
 Wiederholungen der entsprechenden Prüfung sowie die Prüfungsreihenfolge
 optimal zu planen.
 .
 Außer Text werden für die Karteikarten auch Töne, Bilder und das Rendern
 von TeX-Ausschnitten unterstützt. Anki kann Karteikarten-Stapel mit einem
 Server abgleichen, sodass Sie die Stapel an anderen Rechnern, einer Web-
 Schnittstelle oder mobilen Geräten, für die es auch Anki-Versionen gibt,
 lernen können. Auf diese Weise können Sie auch komplette Karteikarten-
 Stapel, die von anderen Nutzern angeboten werden, herunterladen.
 .
 Anki ist mit Erweiterungen ergänzbar, die vom Menü aus heruntergeladen und
 installiert werden können. Mit Anki kann man alles Mögliche lernen. So
 gibt es Erweiterungen mit speziellen Funktionen um leichter Japanisch und
 Englisch zu lernen: integriertes Nachschlagen in Wörterbüchern, fehlende
 Kanji-Berichte und mehr.
Package: ann-tools
Description-md5: 94f104b403d92f88a61b5ef568b9598c
Description-de: »Approximate Nearest Neighbor«-Suchbibliothek (Werkzeuge)
 Approximate Nearest Neighbor (ANN) ist eine C++-Bibliothek, die
 Datenstrukturen und -algorithmen für Exact- und Approximate-Nearest-
 Neighbor-Suchen in beliebig hohen Dimensionen unterstützt. ANN nimmt an,
 dass die Messung aller Abstände mit Distanzfunktionen erfolgt, die zu den
 Minkowski-Metriken gehören. Das schließt den bekannten euklidischen
 Abstand, die Manhattan- sowie die Maximum-Distanz ein. ANN arbeitet
 ziemlich effizient mit Datensätzen in der Größenordnung von tausenden bis
 hunderttausenden Punkten und bis zu 20 Dimensionen.
 .
 Dieses Paket enthält die Programme ann2fig und ann_sample. Ersteres zeigt
 die Ausgabe von ANN im fig-Format an, letzteres ist ein beispielhaftes
 Demonstrationsprogramm für ANN.
Package: ant
Description-md5: 104974004cbbc2340c2f993bcc2ea654
Description-de: Auf Java basierendes »Bau«-Werkzeug« ähnlich make
 Apache Ant is a Java library and command-line tool whose mission is to
 drive processes described in build files as targets and extension points
 dependent upon each other. The main known usage of Ant is the build of
 Java applications. Ant supplies a number of built-in tasks allowing to
 compile, assemble, test and run Java applications. Ant can also be used
 effectively to build non Java applications, for instance C or C++
 applications. More generally, Ant can be used to pilot any type of process
 which can be described in terms of targets and tasks.
 .
 This package contains the scripts and the core tasks libraries.
Package: ant-contrib-cpptasks
Description-md5: e761f86d260d1e11322c478056ee0ebe
Description-de: C/C++-Kompilieraufgaben für Ant
 Die Aufgabe »cc« kann verschiedene Programmiersprachen kompilieren und
 ausführbare Dateien, Laufzeit- (sogenannte DLLs) und statische
 Bibliotheken erstellen. Compiler-Adapter sind zur Zeit für Compiler der
 Sprachen C/C++, FORTRAN, MIDL und Windows Resource verfügbar.
Package: ant-doc
Description-md5: 5dc7d2a898fd0b7c2bbd93393dc5ef63
Description-de: Java-basiertes Bauwerkzeug ähnlich make - API-Dokumentation und Handbuch
 Apache Ant is a Java library and command-line tool whose mission is to
 drive processes described in build files as targets and extension points
 dependent upon each other. The main known usage of Ant is the build of
 Java applications. Ant supplies a number of built-in tasks allowing to
 compile, assemble, test and run Java applications. Ant can also be used
 effectively to build non Java applications, for instance C or C++
 applications. More generally, Ant can be used to pilot any type of process
 which can be described in terms of targets and tasks.
 .
 This package contains the manual of ant as well as the API documentation.
Package: ant-gcj
Description-md5: df7e97e5af5127c7624e198a51298d63
Description-de: Java-basiertes »Bau«-Werkzeug ähnlich make (GCJ)
 Apache Ant is a Java library and command-line tool whose mission is to
 drive processes described in build files as targets and extension points
 dependent upon each other. The main known usage of Ant is the build of
 Java applications. Ant supplies a number of built-in tasks allowing to
 compile, assemble, test and run Java applications. Ant can also be used
 effectively to build non Java applications, for instance C or C++
 applications. More generally, Ant can be used to pilot any type of process
 which can be described in terms of targets and tasks.
 .
 In diesem Paket ist eine native mit gcj kompilierte Version von Ant
 enthalten.
Package: ant-optional
Description-md5: 031868c57b6c6724ca7d70ff964eb724
Description-de: Java-basiertes Build-Werkzeug ähnlich make - optionale Bibliotheken
 Apache Ant is a Java library and command-line tool whose mission is to
 drive processes described in build files as targets and extension points
 dependent upon each other. The main known usage of Ant is the build of
 Java applications. Ant supplies a number of built-in tasks allowing to
 compile, assemble, test and run Java applications. Ant can also be used
 effectively to build non Java applications, for instance C or C++
 applications. More generally, Ant can be used to pilot any type of process
 which can be described in terms of targets and tasks.
 .
 This package contains the optional tasks libraries.
Package: ant-optional-gcj
Description-md5: f6100a2e21ef237c743fa024a5bf90e9
Description-de: Java-basiertes »Bau«-Werkzeug ähnlich make - optionale Bibliotheken (GCJ)
 Apache Ant is a Java library and command-line tool whose mission is to
 drive processes described in build files as targets and extension points
 dependent upon each other. The main known usage of Ant is the build of
 Java applications. Ant supplies a number of built-in tasks allowing to
 compile, assemble, test and run Java applications. Ant can also be used
 effectively to build non Java applications, for instance C or C++
 applications. More generally, Ant can be used to pilot any type of process
 which can be described in terms of targets and tasks.
 .
 This package contains the optional tasks libraries compiled natively.
Package: antennavis
Description-md5: 1e51a95b2c06188d87b02185db570cb4
Description-de: Visualisierungssoftware für Antennen-Strahlungsdiagramme
 Antennavis ist eine Sammlung von Hilfsprogrammen zur Visualisierung. Das
 Ziel ist es, dem Benutzer ein besseres Verständnis der Ausgabe der
 NEC2-Software für die Modellierung von Antennen zu ermöglichen.
Package: anthy-el
Description-md5: 5a8a7fa53d2cc14eeeb0f858e06bbc9e
Description-de: Eingabemethode für Japanisch - Elisp-Frontend
 Anthy ist eine Eingabemethode für Japanisch, die mit X11 und Emacs
 funktioniert. Sie wandelt Hiragana-Text in gemischten Kana-Kanji-Text um.
 Sie ist als Bibliothek implementiert und speichert private Informationen
 sicher in ~/.anthy/. Daher ist Anthy einfach und sicher (Informationen
 werden vor Abhören und Verändern geschützt).
 .
 Dieses Paket stellt eine Anthy-Schnittstelle für Emacs zur Verfügung.
Package: antigravitaattori
Description-md5: b70e0c6a337822cf5bb35a1f19f899f6
Description-de: Mehrspieler-Rennspiel mit fliegenden Untertassen
 Dies ist für die »Assembly 2006 game competition« geschriebenes
 Mehrspieler-Rennspiel mit fliegenden Untertassen. Es ist ein großartiges
 Familienspiel, das bis zu vier Spielern viel Spaß bereitet. Die 3D-
 Grafiken sind erstaunlich.
Package: antiword
Description-md5: 79f75cfdc1b3cbfee176f7bedbfa4324
Description-de: Konvertiert MS-Word-Dateien nach Text, PostScript, PDF und XML
 Antiword ist ein freier MS Word-Reader.
 .
 Er konvertiert die Binärdateien von MS Word 6, 7, 97, 2000 und 2003 nach
 Text, PostScript, PDF und XML.
Package: antlr
Description-md5: 21a2d2105df695e242797a7829b2c9b5
Description-de: Sprachwerkzeug für den Bau von Erkennungsprogrammen, Compilern etc.
 ANTLR, »ANother Tool for Language Recognition« (früher PCCTS), ist ein
 Werkzeug für Programmiersprachen, das ein Gerüst zum Konstruieren von
 Recognizern, Compilern und Übersetzern aus grammatikalischen
 Beschreibungen mit C++- oder Java-Aktionen, darstellt. [Sie können PCCTS
 1.xx zum Erzeugen von C-basierten Parsern verwenden.]
 .
 Übersetzung von Computersprachen ist eine verbreitete Aufgabe geworden.
 Während Compiler und Hilfsprogramme für traditionelle Computersprachen
 (wie etwa C oder Java) immer noch gebaut werden, ist Ihre Anzahl winzig
 klein im Vergleich zu den Tausenden von Mini-Sprachen, für die Recognizer
 und Übersetzer entwickelt werden. Entwickler konstruieren Übersetzer für
 Datenbankformate, Dateien für grafische Daten (z.B. PostScript, AutoCAD),
 Dateien für die Textverarbeitung (z.B. HTML, SGML). ANTLR wurde
 entwickelt, um all diese Übersetzungsaufgaben zu meistern.
Package: antlr-doc
Description-md5: 2c7eadb8bcc6ff951791285f19c40007
Description-de: Sprachwerkzeug für den Bau von Erkennungsprogrammen, Compilern etc.
 This package contains the documentation and examples for antlr. ANTLR
 stands for ANother Tool for Language Recognition, (formerly PCCTS). It is
 a language tool that provides a framework for constructing recognizers,
 compilers, and translators from grammatical descriptions containing C++ or
 Java actions [You can use PCCTS 1.xx to generate C-based parsers].
 .
 See antlr package for a complete description
Package: antlr3
Description-md5: 21a2d2105df695e242797a7829b2c9b5
Description-de: Sprachwerkzeug für den Bau von Erkennungsprogrammen, Compilern etc.
 ANTLR, »ANother Tool for Language Recognition« (früher PCCTS), ist ein
 Werkzeug für Programmiersprachen, das ein Gerüst zum Konstruieren von
 Recognizern, Compilern und Übersetzern aus grammatikalischen
 Beschreibungen mit C++- oder Java-Aktionen, darstellt. [Sie können PCCTS
 1.xx zum Erzeugen von C-basierten Parsern verwenden.]
 .
 Übersetzung von Computersprachen ist eine verbreitete Aufgabe geworden.
 Während Compiler und Hilfsprogramme für traditionelle Computersprachen
 (wie etwa C oder Java) immer noch gebaut werden, ist Ihre Anzahl winzig
 klein im Vergleich zu den Tausenden von Mini-Sprachen, für die Recognizer
 und Übersetzer entwickelt werden. Entwickler konstruieren Übersetzer für
 Datenbankformate, Dateien für grafische Daten (z.B. PostScript, AutoCAD),
 Dateien für die Textverarbeitung (z.B. HTML, SGML). ANTLR wurde
 entwickelt, um all diese Übersetzungsaufgaben zu meistern.
Package: antlr3-doc
Description-md5: bd618486dfe5bebd542ecda50ac17c1e
Description-de: Sprachwerkzeug zum Bau von Compilern usw. – Dokumentation
 ANTLR, »ANother Tool for Language Recognition« (früher PCCTS), ist ein
 Werkzeug für Programmiersprachen, das ein Gerüst zum Konstruieren von
 Recognizern, Compilern und Übersetzern aus grammatikalischen
 Beschreibungen mit C++- oder Java-Aktionen, darstellt. [Sie können PCCTS
 1.xx zum Erzeugen von C-basierten Parsern verwenden.]
 .
 This package provides the API documentation for ANTLR 3
Package: antlr3-gunit-maven-plugin
Description-md5: 051b34931b7cfa9971b0411905135c53
Description-de: Maven-Erweiterung für gUnit, einem Modultest-Rahmenwerk für ANTLR-Grammatiken
 GUnit ist ein Modultest-Rahmenwerk für ANTLR-Grammatiken. Es stellt einen
 einfachen Weg zum Schreiben und Ausführen automatisierter Tests für ANTLR-
 Grammatiken, ähnlich dem Java-Modultest-Rahmenwerk jUnit, zur Verfügung.
 Die Grundidee besteht darin, dass eine Menge von Eingabe-/Ausgabe-Paaren
 für die Regeln der Grammatik erzeugt wird und gUnit das erwartete Ergebnis
 überprüft. Die Eingabe kann eine einzelne Zeile oder mehrere Zeilen von
 Zeichenreihen sein oder auch eine Datei. Die Ausgabe kann eine schlichte
 Erfolgs- oder Fehlermeldung, ein abstrakter Syntaxbaum, ein Rückgabewert
 einer Regel oder eine Textausgabe sein, der womöglich ein Rückgabewert
 einer generischen Regel ist. Die aktuelle Version von gUnit hat zwei
 Hauptfunktionen: Interpreter und jUnit-Generator. Der Intepreter
 interpretiert die gUnit-Skripte und führt Modultests mit Java-Anbindung
 aus um Methoden in die eigenen Parser-Objekte einzubeziehen. Der Generator
 hingegen übersetzt das gUnit-Skript in jUnit-Java-Quelltext, welchen man
 dann manuell kompilieren und ausführen kann.
 .
 This package provides the Maven plugin that allows one to run gUnit tests
 during a Maven build.
Package: antlr3-maven-plugin
Description-md5: cd0bc2f69d05bac981be882ad48e298c
Description-de: Maven plugin for ANTLR 3
 ANTLR, »ANother Tool for Language Recognition« (früher PCCTS), ist ein
 Werkzeug für Programmiersprachen, das ein Gerüst zum Konstruieren von
 Recognizern, Compilern und Übersetzern aus grammatikalischen
 Beschreibungen mit C++- oder Java-Aktionen, darstellt. [Sie können PCCTS
 1.xx zum Erzeugen von C-basierten Parsern verwenden.]
 .
 This package provides the Maven plugin that supports compiling ANTLR 3
 grammars during a Maven build
Package: antlr3.2
Description-md5: 21a2d2105df695e242797a7829b2c9b5
Description-de: Sprachwerkzeug für den Bau von Erkennungsprogrammen, Compilern etc.
 ANTLR, »ANother Tool for Language Recognition« (früher PCCTS), ist ein
 Werkzeug für Programmiersprachen, das ein Gerüst zum Konstruieren von
 Recognizern, Compilern und Übersetzern aus grammatikalischen
 Beschreibungen mit C++- oder Java-Aktionen, darstellt. [Sie können PCCTS
 1.xx zum Erzeugen von C-basierten Parsern verwenden.]
 .
 Übersetzung von Computersprachen ist eine verbreitete Aufgabe geworden.
 Während Compiler und Hilfsprogramme für traditionelle Computersprachen
 (wie etwa C oder Java) immer noch gebaut werden, ist Ihre Anzahl winzig
 klein im Vergleich zu den Tausenden von Mini-Sprachen, für die Recognizer
 und Übersetzer entwickelt werden. Entwickler konstruieren Übersetzer für
 Datenbankformate, Dateien für grafische Daten (z.B. PostScript, AutoCAD),
 Dateien für die Textverarbeitung (z.B. HTML, SGML). ANTLR wurde
 entwickelt, um all diese Übersetzungsaufgaben zu meistern.
Package: antlr3.2-gunit-maven-plugin
Description-md5: 051b34931b7cfa9971b0411905135c53
Description-de: Maven-Erweiterung für gUnit, einem Modultest-Rahmenwerk für ANTLR-Grammatiken
 GUnit ist ein Modultest-Rahmenwerk für ANTLR-Grammatiken. Es stellt einen
 einfachen Weg zum Schreiben und Ausführen automatisierter Tests für ANTLR-
 Grammatiken, ähnlich dem Java-Modultest-Rahmenwerk jUnit, zur Verfügung.
 Die Grundidee besteht darin, dass eine Menge von Eingabe-/Ausgabe-Paaren
 für die Regeln der Grammatik erzeugt wird und gUnit das erwartete Ergebnis
 überprüft. Die Eingabe kann eine einzelne Zeile oder mehrere Zeilen von
 Zeichenreihen sein oder auch eine Datei. Die Ausgabe kann eine schlichte
 Erfolgs- oder Fehlermeldung, ein abstrakter Syntaxbaum, ein Rückgabewert
 einer Regel oder eine Textausgabe sein, der womöglich ein Rückgabewert
 einer generischen Regel ist. Die aktuelle Version von gUnit hat zwei
 Hauptfunktionen: Interpreter und jUnit-Generator. Der Intepreter
 interpretiert die gUnit-Skripte und führt Modultests mit Java-Anbindung
 aus um Methoden in die eigenen Parser-Objekte einzubeziehen. Der Generator
 hingegen übersetzt das gUnit-Skript in jUnit-Java-Quelltext, welchen man
 dann manuell kompilieren und ausführen kann.
 .
 This package provides the Maven plugin that allows one to run gUnit tests
 during a Maven build.
Package: antlr3.2-maven-plugin
Description-md5: 4da9b6c9767f2e37a32e8ddaa9b3fa12
Description-de: Maven plugin for ANTLR 3.2
 ANTLR, »ANother Tool for Language Recognition« (früher PCCTS), ist ein
 Werkzeug für Programmiersprachen, das ein Gerüst zum Konstruieren von
 Recognizern, Compilern und Übersetzern aus grammatikalischen
 Beschreibungen mit C++- oder Java-Aktionen, darstellt. [Sie können PCCTS
 1.xx zum Erzeugen von C-basierten Parsern verwenden.]
 .
 This package provides the Maven plugin that supports compiling ANTLR 3
 grammars during a Maven build
Package: anypaper
Description-md5: cdd61dce9498f757b7a194ccd5f73ced
Description-de: Benutzeroberfläche für wallpapersetter
 anyPaper ist eine graphische Oberfläche für wallpapersetter.
 ~Vorschau des ausgewählten Bildes.
 ~Sechs verschiedene Einstellmöglichkeiten für den Bildschirmhintergrund (Vollbild, Normal, Gekachelt, Angepasst, Eingeteilt und Manuell Eingeteilt).
 ~Auswahl der Hintergrundfarbe, der Bildposition und der Größe.
Package: anyremote
Description-md5: 2d97f3fe11dd43dca356cccc0641a652
Description-de: Daemon für die Fernbedienung von Anwendungen mit Bluetooth, IrDA oder WiFi
 Mit anyRemote können beliebige Desktop-Anwendungen mit vielen modernen
 Handys ferngesteuert werden. Die Handys müssen Kommunikation via
 Bluetooth, IrDA oder WiFi unterstützen. Es können J2ME-Clients, AT-Modem-
 Befehle, eine Web-Oberfläche oder IR-Fernbedienungen eingesetzt werden.
 .
 anyRemote unterstützt eine breite Palette moderner Handys von Nokia,
 SonyEricsson, Motorola und anderen Herstellern.
Package: anyremote-data
Description-md5: 8840a22bdd11142851e28e2f02e27605
Description-de: Architekturunabhängige Dateien für anyremote
 Mit anyRemote können beliebige Desktop-Anwendungen mit vielen modernen
 Handys ferngesteuert werden. Die Handys müssen Kommunikation via
 Bluetooth, IrDA oder WiFi unterstützen. Es können J2ME-Clients, AT-Modem-
 Befehle, eine Web-Oberfläche oder IR-Fernbedienungen eingesetzt werden.
 .
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien.
Package: anyremote-doc
Description-md5: cdacc18f88285652bc5584438ed60656
Description-de: Dokumentation für anyremote
 Mit anyRemote können beliebige Desktop-Anwendungen mit vielen modernen
 Handys ferngesteuert werden. Die Handys müssen Kommunikation via
 Bluetooth, IrDA oder WiFi unterstützen. Es können J2ME-Clients, AT-Modem-
 Befehle, eine Web-Oberfläche oder IR-Fernbedienungen eingesetzt werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Offline-HTML-Dokumentation.
Package: anytun
Description-md5: d755d796af614c60eef33123973ca419
Description-de: Sicheres »Anycast«-Tunnelprotokoll
 Anytun is an implementation of the secure anycast tunneling protocol. It
 uses an easy openvpn style interface and makes it possible to build
 redundant VPN clusters with load balancing between servers. VPN servers
 share a single IP address. Adding and removing VPN Servers is done by the
 routing protocol, so no client changes have to be made when additional VPN
 servers are added or removed. It is possible to realise global load
 balancing based on shortest BGP routes by simply announcing the address
 space of the tunnel servers at multiple locations.
 .
 Currently ethernet, ipv4 and ipv6 tunnels are supported by the
 implementation. However the protocol allows one to tunnel every ETHERTYPE
 protocol.
Package: aoetools
Description-md5: 4d36ba325382978131394e61bd2907e9
Description-de: Werkzeuge zur Nutzung von ATA-Geräten über eine Ethernet-Verbindung
 The aoetools are programs that assist in using ATA over Ethernet.  These
 tools are designed to work with the "aoe" driver for Linux 2.6+ kernels;
 in fact, this version recommends kernel 2.6.14 or later, as both support
 up to 16 slots per shelf address.
 .
 Systeme, die noch einen Linux-Kernel der Serie 2.4 nutzen, brauchen und
 sollten die aoetools nicht installieren. Der aoe-Treiber für 2.4-Kernel
 ist unabhängig.
 .
 There are several tools included in this package:
  * aoecfg         - manipulate AoE configuration strings
  * aoe-discover   - trigger discovery of ATA over Ethernet devices
  * aoe-flush      - flush the down devices out of the aoe driver
  * aoe-interfaces - restrict network interfaces used for AoE
  * aoe-mkdevs     - create character and block device files
  * aoe-mkshelf    - create block device files for one shelf address
  * aoeping        - simple userland communication with AoE devices
  * aoe-revalidate - revalidate the disk size of an AoE device
  * aoe-sancheck   - diagnoses MTU and other network issues
  * aoe-stat       - print status information for AoE devices
  * aoe-version    - print AoE-related software version information
  * coraid-update  - upload an update file to a Coraid appliance
Package: aoeui
Description-md5: fb7797c4400e86e466b63ed20e0056c5
Description-de: Leichtgewichtiger, dezenter, Dvorak-optimierter Texteditor
 Dieser sehr kleine und effiziente Editor für die Konsole baut auf der
 Philosophie auf, die Interaktion mit Befehlen für UNIX-Textänderungen
 einfach zu halten, anstatt deren Merkmale doppelt zu implementieren. Der
 Befehlssatz ist für Dvorak- und QWERTY-Tastaturbelegungen optimiert.
 .
 Ebenso enthalten ist asdfg, die QWERTY-Variante von aoeui.
Package: aolserver4-core
Description-md5: 547f4e4335127b4b38fe9974cc60b7c2
Description-de: AOL-Webserver, Version 4 - Kernbibliotheken
 America Online wird mit der Webengine AOLserver betrieben. Sie kann eine
 sehr große Zahl von Benutzern bedienen und Hunderte von virtuellen Servern
 im selben Prozess beherbergen.
 .
 In vielerlei Hinsicht ähnelt der AOL-Webserver Zope, basiert aber
 hauptsächlich auf Tcl. Er ist multi-threaded und seine C-API kann benutzt
 werden, um die Funktionalität zu erweitern.
 .
 Dieses Paket enthält die grundlegenden Laufzeitbibliotheken, die vom
 Daemon benötigt werden. Diese sind auch zum Erstellen von
 Erweiterungsmodulen nützlich. Es enthält nicht den Daemon AOLserver, der
 im Paket aolserver4 enthalten ist.
Package: aolserver4-daemon
Description-md5: ce1514c1c247ca2d3a501f7d9d952453
Description-de: AOL-Webserver Version 4 - Programmdateien
 America Online wird mit der Webengine AOLserver betrieben. Sie kann eine
 sehr große Zahl von Benutzern bedienen und Hunderte von virtuellen Servern
 im selben Prozess beherbergen.
 .
 In vielerlei Hinsicht ähnelt der AOL-Webserver Zope, basiert aber
 hauptsächlich auf Tcl. Er ist multi-threaded und seine C-API kann benutzt
 werden, um die Funktionalität zu erweitern.
 .
 Dieses Paket enthält den Server selbst.
Package: aolserver4-dev
Description-md5: 1c726463d76b3c4f0f62e84666572b87
Description-de: AOL-Webserver Version 4 - Entwicklungsdateien
 America Online wird mit der Webengine AOLserver betrieben. Sie kann eine
 sehr große Zahl von Benutzern bedienen und Hunderte von virtuellen Servern
 im selben Prozess beherbergen.
 .
 In vielerlei Hinsicht ähnelt der AOL-Webserver Zope, basiert aber
 hauptsächlich auf Tcl. Er ist multi-threaded und seine C-API kann benutzt
 werden, um die Funktionalität zu erweitern.
 .
 Dieses Paket enthält Kopf-Dateien und Bibliotheken die erforderlich sind,
 um Anwendungen auf AOL Servern entwickeln zu können.
Package: aolserver4-doc
Description-md5: 44735d7b714b34fc62273150e88a9172
Description-de: AOL-Webserver Version 4 - Dokumentation
 America Online wird mit der Webengine AOLserver betrieben. Sie kann eine
 sehr große Zahl von Benutzern bedienen und Hunderte von virtuellen Servern
 im selben Prozess beherbergen.
 .
 In vielerlei Hinsicht ähnelt der AOL-Webserver Zope, basiert aber
 hauptsächlich auf Tcl. Er ist multi-threaded und seine C-API kann benutzt
 werden, um die Funktionalität zu erweitern.
 .
 Dieses Paket beinhaltet drei Leitfäden für den AOLserver in der Version 3+:
  - Der AOLserver Administrator-Leitfaden enthält die Installationsoptionen
    und auf das Betreiben des Servers bezogene Sicherheitsfragen;
  - Der AOLserver Tcl Entwickler-Leitfaden referiert über die Tcl API, die
    benutzt werden kann, um weitere Funktionen zu Ihrem Server hinzuzufügen 
    (ähnlich zu PHP oder ASP von Microsoft);
  - Der AOLserver C Entwickler-Leitfaden beschreibt die C API, die
    dazu benutzt werden kann, neue Module in Ihrem AOLserver zu integrieren.
 .
 Dies ist die neuste verfügbare Version der Dokumentation, aber sie ist
 trotzdem überholt und unvollständig. Eine aktuellere API-Dokumentation
 finden Sie unter http://panoptic.com/wiki/aolserver/Tcl_API.
Package: aolserver4-nsldap
Description-md5: 5a90bbfc4e360af1c39986c0990f8d83
Description-de: AOLserver-4-Modul: LDAP
 Mit diesem Modul können Sie einen LDAP-Client für den Webserver AOLServer4
 schreiben.
Package: aolserver4-nsmysql
Description-md5: c4e0b3167f91ae034eb838fe5c7c869e
Description-de: AOLserver-4-Modul: Zugriff auf MySQL-Datenbanken
 Dieses Modul erweitert AOLServer 4 um den Zugriff auf MySQL-Datenbanken
 und stellt Tcl-Skripten eine API für die Verwaltung der Datenbanken zur
 Verfügung.
 .
 Dies ist der interne MySQL-Treiber für AOLserver 4.
Package: aolserver4-nsopenssl
Description-md5: 820ac8346b28325afa3c8847f78c8d77
Description-de: AOLserver-4-Modul: SSL‐Unterstützung
 Dieses Modul erweitert den AOLserver um SSL‐Funktionalität und bietet
 Tcl‐Skripten eine Schnittstelle um auf die Funktionen von OpenSSL
 zuzugreifen.
 .
 Dies ist eine Testversion! Benutzung auf eigene Gefahr.
Package: aolserver4-nspostgres
Description-md5: 5cc49f40b423a4807a0075e0c3200e84
Description-de: AOLserver4‐Modul: Anbindung an Postgres
 Dieses Modul stellt einen einfachen Datenbanktreiber für den AOLserver 4
 zur Verfügung.
 .
 Der Datenbanktreiber ist die Schnittstelle zwischen dem
 datenbankunabhängigen nsdb‐Moduls und dem entsprechenden DBMS. Seine
 Aufgabe besteht darin, die Verbindung herzustellen, die SQL‐Anweisungen zu
 übertragen und die Antworten in eine für das nsdb‐Modul lesbare Form zu
 bringen. In diesem Fall ist der Treiber für das PostgreSQL ORDBMS der
 Firma The PostgreSQL Global Development Group.
 .
 Dies ist der offizielle Treiber für das Projekt OpenACS.
Package: aolserver4-nssha1
Description-md5: 8c1a51bbd7841ffdc4828de990d34aaa
Description-de: AOLserver4‐Modul zur Erzeugung von SHA1‐Prüfsummen
 Stellt eine Schnittstelle für Tcl zur Berechnung von SHA1‐Prüfsummen
 bereit. Diese kleine Bibliothek basiert auf der Implementierung des NIST
 Secure Hash Algorithm von Peter C. Gutmann.
Package: aolserver4-nssqlite3
Description-md5: 0eed34b4fd9842fba20fca2257d596ca
Description-de: AOLserver-4-Modul: Zugriff auf SQLite-3-Datenbanken
 Dieses Modul erweitert AOLServer 4 um den Zugriff auf SQLite-3-Datenbanken
 und stellt Tcl-Skripten eine API für die Datenbankverwaltung zur
 Verfügung.
 .
 Dies ist der interne SQLite-3-Treiber für AOLserver 4.
Package: aolserver4-nsxml
Description-md5: 002923f9f5ee406457994e47da841ff8
Description-de: AOLserver-4-Modul: XML-Unterstützung
 Dieses zusätzliche Modul für AOLserver 4 unterstützt XML-Dokumente. Das
 Modul baut seit Version 2.2.5 auf die Bibliothek libxml2 auf.
Package: aolserver4-xotcl
Description-md5: 5d6a4e34f65729ce845fe1e5498774b2
Description-de: AOLserver-4-Modul: Objektorientierung mittels Extended Object Tcl (XOTcl)
 Dieses Paket enthält das XOTcl-Modul für die Webserver AOLserver
 4.0.10/4.5. Das Modul enthält und initialisiert die XOTcl-
 Spracherweiterung für die verschiedenen AOLserver-Laufzeitumgebungen (z.B.
 die eingebetteten Tcl-Interpreter in den »Worker-Threads« von AOLserver).
Package: aosd-cat
Description-md5: 05a64a92ff1d32e472e4e477fa979040
Description-de: Ein Werkzeug für die Bildschirmanzeige auf Basis von libaosd
 aosd_cat ist eine hochentwickelte Bildschirmanzeige auf Basis von libaosd.
 Es kann von Shell-Skripten für OSD-artige Nachrichten verwendet werden.
Package: ap-utils
Description-md5: e7c3191e2ce01e12305e29d8aa39358b
Description-de: Access-Point-SNMP-Werkzeuge für Linux
 Eine Reihe von Werkzeugen zum entfernten Verwalten von verschiedenen drahtlosen Zugriffspunkten (AP) über SMP:
  * ap-auth – Zum Aktualisieren der Legitimationsliste
  * ap-config – Zum interaktiven Konfigurieren oder Abrufen von Statistiken von
     Geräten, die MIB-II, IEEE 802.11-MIB oder NWN-DOT11EXT-MIB unterstützen,
     und den meisten Atmel-Chipsatz-basierten APs
  * ap-gl – Zum interaktiven Konfigurieren oder Abrufen von Statistiken von
     »Atmel Prism«-basierten APs
  * ap-mrtg – Zum Abrufen von Statistiken von einem AP im MRTG-Format
  * ap-rrd – Zum Abrufen von Statistiken von einem AP im RRDtool-Format
  * ap-tftp – Zum Aktualisieren von AP-Firmware durch TFTP
  * ap-trapd – Zum Erhalten, Analysieren und Protokollieren von Trap-Nachrichten von einem  AP
 .
 Folgende Access-Points werden unterstützt: Global Sun ProWave GL2411AP,
 WavePort WP11, Linksys WAP11, SMC MC2655W, Netgear ME102, Edimax WLAN
 Access Point, D-Link DWL 900AP und Eumitcom WA3001A. Andere basierend auf
 Atmel-Chipsätzen oder Chipsätze, die MIB-II, IEEE 802.11 MIB und NWN
 DOT11EXT MIB unterstützen, sollten auch funktionieren.
Package: apache2-suexec-custom
Description-md5: 116f52596e88b0c7717e1f4973ada661
Description-de: HTTP-Server Apache - konfigurierbares suexec-Programm für mod_suexec
 Dieses Paket enthält eine konfigurierbare Version des Hilfsprogramms
 suexec für mod_suexec. Diese Version stammt nicht von Upstream, kann aber
 mit einer Konfigurationsdatei konfiguriert werden.
 .
 Wenn Sie nicht vom Standard abweichende Einstellungen für das Dokumenten-
 Wurzelverzeichnis (document root) oder Benutzerverzeichnisse (userdir)
 benötigen, wird das suexec aus dem Paket apache2-suexec-pristine
 empfohlen.
Package: apache2-suexec-pristine
Description-md5: 86a22eab8bdd72ac81f3d8aab53bf001
Description-de: HTTP-Server Apache - Standardprogramm suexec für mod_suexec
 Stellt das Standard-Hilfsprogramm suexec für mod_suexec bereit. Diese
 Version wurde mit Dokumenten-Wurzelverzeichnis (root) /var/www und
 Voreinstellung der Benutzerverzeichnisse public_html kompiliert. Verwenden
 Sie das Paket apache2-suexec-custom, falls Sie andere Einstellungen
 benötigen.
Package: apachetop
Description-md5: 47eea40d14736c0a24f00ff5e9b3b9ac
Description-de: Echtzeitwerkzeug für die Überwachung von Apache
 Apache top ist ein curses-basiertes Echtzeit-Dienstprogramm, um
 Informationen von einem laufenden Apache-Server anzuzeigen.
 .
 Es ist dem Standardwerkzeug »top« nachempfunden und zeigt Informationen
 wie die Anfragen pro Sekunde, Bytes pro Sekunde und die am häufigsten
 aufgerufenen URLs an.
 .
 Es muss auf einem Rechner mit laufendem Apache gestartet werden, da es die
 Protokolldateien unter /var/log/apache verarbeitet.
Package: apbs
Description-md5: 2f4ced7db86ccb9883d2869243d89809
Description-de: Anpassungsfähiger Poissen-Boltzmann Problemlöser
 APBS ist ein Softwarepaket für die numerische Lösung der Poisson-
 Boltzmann-Gleichung (PBE: Poisson-Boltzmann equation), eines der
 bekanntesten Kontinuum-Modelle zur Beschreibung der elektrostatischen
 Zusammenhänge zwischen Molekularlösungen in Salz und flüssigen Medien.
 .
   * simulation of diffusional processes to determine ligand-protein and
     protein-protein binding kinetics,
   * implicit solvent molecular dynamics of biomolecules ,
   * solvation and binding energy calculations to determine
     ligand-protein and protein-protein equilibrium binding constants
     and aid in rational drug design,
   * and biomolecular titration studies.
 .
 APBS wurde entwickelt, um effizient elektrostatische Eigenschaften für
 Simulationen für einen weiten Bereich von Längenskalen zu bewerten, um die
 Erforschung von Molekülen mit bis zu 10 Mio. Atomen zu ermöglichen.
Package: apcalc
Description-md5: 45e058e00107433a000e05704edf09a2
Description-de: Taschenrechner mit beliebiger Präzision (Originalname: calc)
 Calc ist ein arithmetisches System mit beliebiger Präzision, das eine
 C-ähnliche Sprache benutzt. Calc ist als Taschenrechner, zum Testen von
 Algorithmen und als mathematisches Forschungswerkzeug nützlich. Wichtiger
 jedoch ist, dass Calc ein maschinenunabhängiges Instrument zum Durchführen
 von Berechnungen darstellt. Calc bietet eine reiche Auswahl von
 vorgegebenen mathematischen und programmatischen Funktionen.
 .
 Calc wird basierend auf der libcalc-Bibliothek entwickelt, welche
 numerische Werte als Brüche mit möglichst kleinem Nenner darstellt. Diese
 Bibliothek kann auch benutzt werden, um Berechnungen mit beliebiger
 Präzision in Ihren Programmen zu ermöglichen und ist im Debian-Paket
 »apcalc-dev« enthalten.
 .
 Der Originalname dieses Paketes ist »calc«, aber bei Debian musste es in
 »apcalc« umbenannt werden, da es dort bereits ein anderes Paket namens
 »calc« gibt. Trotzdem heißen das ausführbare Programm und die
 Handbuchseiten in diesem Paket weiterhin »calc«.
Package: apcalc-common
Description-md5: 5a2e1d34b094540a0f38364774249fc2
Description-de: Rechner mit beliebiger Genauigkeit (gemeinsame Dateien)
 Calc ist ein arithmetisches System mit beliebiger Präzision, das eine
 C-ähnliche Sprache benutzt. Calc ist als Taschenrechner, zum Testen von
 Algorithmen und als mathematisches Forschungswerkzeug nützlich. Wichtiger
 jedoch ist, dass Calc ein maschinenunabhängiges Instrument zum Durchführen
 von Berechnungen darstellt. Calc bietet eine reiche Auswahl von
 vorgegebenen mathematischen und programmatischen Funktionen.
 .
 This package contains architecture independent files required by the main
 package `apcalc'.
Package: apcalc-dev
Description-md5: 949d7fb60f898d064129c718c7ec926a
Description-de: Bibliothek für Arithmetik mit beliebiger Genauigkeit
 Dieses Paket enthält die Bibliothek libcalc.a und die dazugehörigen
 Header-Dateien. Sie liefert Routinen um mit Integern, rationale Zahlen
 oder komplexen Zahlen beliebiger Genauigkeit umzugehen. Zusätzlich gibt es
 viele numerische Funktionen wie Fakultät und ggT, sowie einige
 transzendente Funktionen wie Sinus und e^x.
 .
 Diese Bibliothek wird außerdem vom Kommandozeilen-Rechner `calc' genutzt,
 welcher im Debian-Paket `apcalc' enthalten ist.
Package: apcupsd
Description-md5: 5828ed072ad1cdcdd2a3dc847c13d193
Description-de: Verwaltung von unterbrechungsfreien APC-Stromversorgungen (Daemon)
 Mit apcupsd können Sie unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USVen) der
 Firma APC verwalten. Zu den Geräten gehört die Mehrzahl der BackUPS-Reihe
 (einschließlich USB) sowie SmartUPS V/S, SmartUPS (NET/RM) und die Matrix-
 Reihe.
 .
 apcupsd steuert und überwacht den Status der USVen und ermöglicht dem
 angeschlossenen Rechner bei einem Stromausfall eine bestimmte Zeit mittels
 der USV weiterzulaufen. Dauert der Stromausfall über längere Zeit, wird
 der Rechner geordnet heruntergefahren.
Package: apcupsd-cgi
Description-md5: 0288cffcc7dcb455848bf077dd6b3995
Description-de: APC UPS-Energieverwaltung (Web-Oberfläche)
 Mit apcupsd können Sie unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USVen) der
 Firma APC verwalten. Zu den Geräten gehört die Mehrzahl der BackUPS-Reihe
 (einschließlich USB) sowie SmartUPS V/S, SmartUPS (NET/RM) und die Matrix-
 Reihe.
 .
 Dieses Paket enthält die Web-Oberfläche.
Package: apcupsd-doc
Description-md5: 1228fcbdeeb1d4a793e9f026680a7f88
Description-de: APC UPS-Energieverwaltung (Dokumentation und Beispiele)
 Mit apcupsd können Sie unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USVen) der
 Firma APC verwalten. Zu den Geräten gehört die Mehrzahl der BackUPS-Reihe
 (einschließlich USB) sowie SmartUPS V/S, SmartUPS (NET/RM) und die Matrix-
 Reihe.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele.
Package: apel
Description-md5: f47e25bd0d765f119fe95698f45a9f76
Description-de: Portable Bibliothek für Emacs
 APEL steht für »A Portable Emacs Library«, übersetzt heißt das »eine
 portable Emacs-Bibliothek«. Sie besteht aus folgenden Modulen:
 .
  poe.el          emulation module mainly for basic functions and special
                  forms/macros of latest emacsen
  poem.el         basic functions to write portable MULE programs
  pces.el         portable character encoding scheme (coding-system) features
  invisible.el    features about invisible region
  mcharset.el     MIME charset related features
  static.el       utility for static evaluation
  broken.el       information of broken facilities of Emacs
  pccl.el         utility to write portable CCL program
  alist.el        utility for Association-list
  calist.el       utility for condition tree and condition/situation-alist
  path-util.el    utility for path management or file detection
  filename.el     utility to make file-name
  install.el      utility to install emacs-lisp package
  mule-caesar.el  ROT 13-47-48 Caesar rotation utility
  emu.el          emu bundled in tm-7.106 compatibility
  pcustom.el      portable custom environment
  product.el      functions for product version information
Package: apertium
Description-md5: 45f2d36e1c35dfe9a925f418d6b95167
Description-de: Programm für maschinelle Übersetzung mit »flacher Übertragung«
 Apertium ist ein quelloffenes, zunächst auf Paare verwandter Sprachen
 gerichtetes, Programm für maschinelle Übersetzung mit »flacher
 Übertragung«.
 .
 Es verwendet endliche Übertrager (finite-state transducers) für die
 lexikalische Verarbeitung, Hidden-Markov-Modelle für die Auszeichnung von
 Teilen der Sprache und Unterteilung mit endlichen Automaten (finite-state
 based chunking) für die Übertragung der Struktur.
 .
 Das System stützt sich weitgehend auf bereits von der »Transducens group«
 an der »Universitat d'Alacant« entwickelte Systeme wie interNOSTRUM
 (Spanisch-Katalanisch, http://www.internostrum.com/welcome.php) und
 Traductor Universia (Spanisch-Portugiesisch,
 http://traductor.universia.net).
 .
 Es wird möglich sein, mit Apertium maschinelle Übersetzungssysteme für
 eine Reihe von verwandten Sprachpaaren zu erstellen. Sie müssen nur die
 linguistischen Daten im richtigen Format zur Verfügung stellen.
Package: apertium-dev
Description-md5: 788dfc1c9e13fb4174f202b4c2387d73
Description-de: Development tools and library for Apertium
 Apertium ist ein quelloffenes, zunächst auf Paare verwandter Sprachen
 gerichtetes, Programm für maschinelle Übersetzung mit »flacher
 Übertragung«.
 .
 This package contains development files for the Apertium shallow-transfer
 machine translation engine.
Package: apertium-es-ca
Description-md5: a05e74da1e11f265279976c63fb550c7
Description-de: Transitional dummy package for apertium-spa-cat
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: apertium-fr-ca
Description-md5: ac7ef4b542bf25396064de5740bbc853
Description-de: Transitional dummy package for apertium-fra-cat
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: apf-firewall
Description-md5: 70a27f6569ccb5b877ccae4716aa7104
Description-de: Einfaches iptables-basiertes Firewallsystem
 Advanced Policy Firewall (APF) ist ein IP-Tabellen-basierendes
 (Netzwerkfilter) Firewall-System, das alle Anforderungen heutiger Server-
 Systeme sowie spezielle Ansprüche von nutzerorientierten Linux-
 Installationen erfüllt. Die Konfiguration von APF ist drauf ausgelegt,
 dass die Konfigurationsdatei alle nötigen Informationen zur Verfügung
 stellt und dem Benutzer ein einfaches Arbeiten ermöglicht. Die
 alltäglichen Arbeiten werden über die Eingabeaufforderung mit dem Befehl
 »apf« durchgeführt, welches ausführliche Statusinformationen sowie alle
 vorstellbaren Funktionalitäten einer zeitgemäßen Firewall-Lösung liefert.
 .
 Summary of features:
   * detailed and well commented configuration file
   * granular inbound and outbound network filtering
   * user id based outbound network filtering
   * application based network filtering
   * trust based rule files with an optional advanced syntax
   * global trust system where rules can be downloaded from a central
     management server
   * reactive address blocking (RAB), next generation in-line intrusion
     prevention
   * debug mode provided for testing new features and configuration setups
   * fast load feature that allows for 1000+ rules to load in under 1 second
   * inbound and outbound network interfaces can be independently configured
   * global tcp/udp port & icmp type filtering with multiple methods of
     executing filters (drop, reject, prohibit)
   * configurable policies for each ip on the system with convenience variables
     to import settings
   * packet flow rate limiting that prevents abuse on the most widely abused
     protocol, icmp
   * prerouting and postrouting rules for optimal network performance
   * dshield.org block list support to ban networks exhibiting suspicious
     activity
   * spamhaus Don't Route Or Peer List support to ban known "hijacked zombie"
     IP blocks
   * any number of additional interfaces may be configured as firewalled
     (untrusted) or trusted (not firewalled)
   * additional firewalled interfaces can have there own unique firewall
     policies applied
   * intelligent route verification to prevent embarrassing configuration
     errors
   * advanced packet sanity checks to make sure traffic coming and going meets
     the strictest of standards
   * filter attacks such as fragmented UDP, port zero floods, stuffed routing,
     arp poisoning and more
   * configurable type of service options to dictate the priority of different
     types of network traffic
   * intelligent default settings to meet every day server setups
   * dynamic configuration of your servers local DNS revolvers into the firewall
   * optional filtering of common p2p applications
   * optional filtering of private & reserved IP address space
Package: apgdiff
Description-md5: 48e4f3af001d7096782511320666f499
Description-de: Another (dt.: ein weiteres) PostgreSQL-Diff-Werkzeug
 Another PostgreSQL Diff Tool is a simple PostgreSQL diff tool that is
 useful for schema upgrades. The tool compares two schema dump files and
 creates an SQL output file that is (after some hand-made modifications)
 suitable for upgrades of old schemata.
Package: aplus-fsf
Description-md5: 553a1401429147544eda6fd62028da59
Description-de: Laufzeitumgebung für die Programmiersprache A+
 A+ ist eine mächtige und effiziente Programmiersprache. Sie ist unter der
 GNU General Public License frei verfügbar. Sie enthält eine große Menge an
 Funktionen und Operatoren, eine moderne grafische Benutzerschnittstelle
 mit vielen Widgets und automatischer Synchronisation zwischen Widgets und
 Variablen, asynchroner Ausführung von Funktionen, die mit Variablen und
 Ereignissen assoziiert sind, dynamisches Laden benutzer-kompilierter
 Subroutinen und viele weitere Eigenschaften. Die Ausführung übernimmt ein
 recht effizienter Interpreter. A+ wurde in Morgan Stanley erfunden.
 Vorrangig in einer rechenintensiven Geschäftsumgebung genutzt, haben viele
 in A+ geschriebene kritische Anwendungen den Anforderungen von Entwicklern
 über viele Jahre entsprochen. Da sie in einer interpretierten Sprache
 geschrieben wurden, sind A+-Anwendungen recht portabel.
 .
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Binärprogramme und Bibliotheken,
 um A+-Programme ablaufen zu lassen. Die Entwicklungsumgebung für A+ findet
 sich im Paket aplus-fsf-dev.
Package: aplus-fsf-dev
Description-md5: 2b29868efe57b57613d5a1dbe35a518b
Description-de: Entwicklungsumgebung für die Programmiersprache A+
 A+ ist eine mächtige und effiziente Programmiersprache. Sie ist unter der
 GNU General Public License frei verfügbar. Sie enthält eine große Menge an
 Funktionen und Operatoren, eine moderne grafische Benutzerschnittstelle
 mit vielen Widgets und automatischer Synchronisation zwischen Widgets und
 Variablen, asynchroner Ausführung von Funktionen, die mit Variablen und
 Ereignissen assoziiert sind, dynamisches Laden benutzer-kompilierter
 Subroutinen und viele weitere Eigenschaften. Die Ausführung übernimmt ein
 recht effizienter Interpreter. A+ wurde in Morgan Stanley erfunden.
 Vorrangig in einer rechenintensiven Geschäftsumgebung genutzt, haben viele
 in A+ geschriebene kritische Anwendungen den Anforderungen von Entwicklern
 über viele Jahre entsprochen. Da sie in einer interpretierten Sprache
 geschrieben wurden, sind A+-Anwendungen recht portabel.
 .
 Dieses Metapaket enthält eine komplette Entwicklungsumgebung für A+. Die
 A+-Laufzeitumgebung wird vom Paket aplus-fsf bereitgestellt.
Package: aplus-fsf-doc
Description-md5: d3f68c67c84e86d778475d6f359f9c74
Description-de: Dokumentation für die Programmiersprache A+
 Dieses Paket enthält die HTML-Dokumentation und Beispiele für die
 Programmiersprache/Entwicklungsumgebung A+. Das Paket aplus-fsf enthält
 die Laufzeitumgebung, aplus-fsf-dev die Entwicklungsumgebung.
Package: aplus-fsf-el
Description-md5: 161c59272b88ea2bcd37387cb504df59
Description-de: XEmacs-Lisp für Entwicklungen in A+
 Dieses Paket enthält das für die Entwicklung von A+-Programmen
 erforderliche XEmacs-Lisp. Es erledigt die Tastaturbelegungen, stellt die
 Fonts ein, und belegt einige Funktionstasten. Die vollständige
 Entwicklungsumgebung für A+ finden Sie im Paket aplus-fsf-dev.
 .
 Um A+ aus XEmacs zu starten, laden Sie eine Datei mit einer Endung .apl,
 .a oder .+ oder benutzen Sie den Befehl 'M-x a-mode'. Oder drücken Sie F4
 zum Starten des A+-Interpreters.
 .
 Wenn Sie Probleme mit der korrekten Eingabe der A+-Zeichen in XEmacs
 haben, lesen Sie bitte die Datei /usr/share/doc/README.Debian.gz.
 .
 Dieses Paket ist jetzt ein leeres Platzhalterpaket, weil XEmacs nicht mehr
 verfügbar ist. Wenn sich das ändert, wird dieses Paket zu neuem Leben
 erweckt.
Package: apmd
Description-md5: 101bf0154b06ad4d7eee1e65235e7658
Description-de: Hilfsprogramme für das »Advanced Power Management« (APM)
 Auf Laptops stellt die Unterstützung für das Advanced Power Management
 (APM) Zugang zu Batteriestatus-Informationen zur Verfügung und kann Ihnen,
 abhängig von Ihrem Laptop und dessen APM-Implementierung bei der
 Einsparung von Batterieleistung helfen. Das Programm »apmd« erlaubt es
 Ihnen auch, beliebige Programme ablaufen zu lassen, wenn APM-Ereignisse
 eintreten (z.B. können Sie PCMCIA-Geräte auswerfen, wenn Ihr Laptop in den
 Suspend-Modus geht oder Timeouts Ihrer Festplatte ändern, wenn Sie die
 Batterie anschließen).
 .
 Dieses Paket enthält den Daemon »apmd(8)«, der APM-Ereignisse
 protokolliert und darauf reagiert, sowie das Clientprogramm »apm(1)«, das
 die Informationen aus /proc/apm in lesbarer Form ausgibt.
 .
 Apmd wird durch den APM-Kernel-Treiber über APM-Ereignisse informiert.
 .
 Da der Debian-Kernel in »Lenny« nicht mehr mit APM-Unterstützung erstellt
 wird, müssen Sie den Kernel mit aktivierter APM-Unterstützung neu
 übersetzen, um dieses Paket zu nutzen. Sie müssen den Kernel mit der
 Option »apm=on« starten, um den Treiber zu laden.
 .
 In den meisten Fällen möchten Benutzer darauf hingewiesen werden, dass
 neuere Mechanismen zum Verwalten von Energieressourcen wie ACPI
 existieren.
Package: apng2gif
Description-md5: 6822f873e4f9ce2936f34c1d1d777d4e
Description-de: Werkzeug, um APNG-Bilder ins animierte GIF-Format umzuwandeln.
 This package provides a command line tool for converting images from
 Animated PNG to animated GIF format.
 .
 Das Dateiformat Animated Portable Network Graphics (APNG) ist eine
 Erweiterung der PNG-Spezifikation (Portable Network Graphics). Es
 ermöglicht animierte PNG-Dateien die vergleichbar wie animierte GIF-
 Dateien funktionieren. Dabei wird eine Rückwärtskompatibilität mit nicht-
 animierten PNG-Dateien aufrecht erhalten und Unterstützung für Bilder in 8
 Bit (mit Transparenz) und 24 Bit hinzugefügt.
Package: apngasm
Description-md5: a2cd7dae598fb2c63e41d88ea81ee6b4
Description-de: assemble APNG animation from PNG/TGA image sequence
 Tools to create APNG file from individual PNG files with user given delay.
 .
 Das Dateiformat Animated Portable Network Graphics (APNG) ist eine
 Erweiterung der PNG-Spezifikation (Portable Network Graphics). Es
 ermöglicht animierte PNG-Dateien die vergleichbar wie animierte GIF-
 Dateien funktionieren. Dabei wird eine Rückwärtskompatibilität mit nicht-
 animierten PNG-Dateien aufrecht erhalten und Unterstützung für Bilder in 8
 Bit (mit Transparenz) und 24 Bit hinzugefügt.
Package: apngdis
Description-md5: 2ecd3ba8606cfcc87c7949765be3efb2
Description-de: deconstruct APNG file into a sequence of PNG frames
 Extract individual PNG files from animated PNG.
 .
 Das Dateiformat Animated Portable Network Graphics (APNG) ist eine
 Erweiterung der PNG-Spezifikation (Portable Network Graphics). Es
 ermöglicht animierte PNG-Dateien die vergleichbar wie animierte GIF-
 Dateien funktionieren. Dabei wird eine Rückwärtskompatibilität mit nicht-
 animierten PNG-Dateien aufrecht erhalten und Unterstützung für Bilder in 8
 Bit (mit Transparenz) und 24 Bit hinzugefügt.
Package: apngopt
Description-md5: 0590037ac8fa3d78f5961bd97c856a08
Description-de: optimize APNG animated images
 Optimize APNG files by reducing their file size.
 .
 Das Dateiformat Animated Portable Network Graphics (APNG) ist eine
 Erweiterung der PNG-Spezifikation (Portable Network Graphics). Es
 ermöglicht animierte PNG-Dateien die vergleichbar wie animierte GIF-
 Dateien funktionieren. Dabei wird eine Rückwärtskompatibilität mit nicht-
 animierten PNG-Dateien aufrecht erhalten und Unterstützung für Bilder in 8
 Bit (mit Transparenz) und 24 Bit hinzugefügt.
Package: apoo
Description-md5: 0bf92e92417ba2a6a1fd7eac855ae109
Description-de: Assembly course aid
 Eine virtuelle Maschine (eine CPU) die zu Lehrzwecken erstellt wurde. Alle
 Programme sind in Python geschrieben und sehr leicht um zusätzliche
 assemblerartige Pseudobefehle erweiterbar. Eine GTK2-Oberfläche wird
 mitgeliefert, um das Debuggen und das bloße Begutachten des
 Programmablaufes zu unterstützen. Ein anderes Programm ermöglicht es einem
 Tutor, Aufgaben und Regeln zu erstellen, um automatisch die
 Lösungsvorschläge der Kursteilnehmer zu bewerten.
Package: apparix
Description-md5: 9fbd5e6f310e0e3a967acb6625c6ffd1
Description-de: konsolenbasiertes Lesezeichenwerkzeug für schnelle Dateisystemnavigation
 Schnelle Dateisystemnavigation durch das Erstellen von Lesezeichen für
 Ordner und das direkte Anspringen dieser Ordner. Apparix integrierte
 reguläre Lesezeichen mit CDPATH-artigen Lesezeichen. Unterordner und (bash
 )Tab-Vervollständigung machen es noch mächtiger.
 .
 Apparix verwaltet eine Übersicht über benutzerdefinierte Kennmarken
 (hoffentlich kurz und prägnant) von Orten im Dateisystem und ist in andere
 Befehle eingebettet, um entweder zu diesen Orten zu springen oder
 edit/copy/move-Befehle mit ihnen auszuführen.
Package: apport-kde
Description-md5: c8fd570a74a013e8fc3c502dd64152ce
Description-de: KDE-Frontend für das apport-Absturzberichtssystem
 Apport sammelt automatisch Daten bei Programmabstürzen und erstellt einen
 Problembericht unter /var/crash/. Es verwendet dazu den crashdump-Helper-
 Hook, der vom Ubuntu-Kernel bereitgestellt wird.
 .
 Dieses Paket liefert ein KDE-Frontend zum Durchsuchen und Bearbeiten von
 Absturzberichten.
Package: apport-noui
Description-md5: 5cfad9aa6d06a624d5f60c2375d26631
Description-de: tools for automatically reporting Apport crash reports
 Apport sammelt automatisch Daten bei Programmabstürzen und erstellt einen
 Problembericht unter /var/crash/. Es verwendet dazu den crashdump-Helper-
 Hook, der vom Ubuntu-Kernel bereitgestellt wird.
 .
 Installing this package will configure your system to automatically submit
 all new Apport crash reports.
Package: approx
Description-md5: 2f5350f98dbadffdaa97201d17cbf419
Description-de: Zwischenspeichernder Proxy-Server für Debian-Archivdateien
 Approx ist ein HTTP-Proxyserver für debian-artige Paketarchive. Er lädt
 auf Anfrage Pakete von entfernten Depots herunter und speichert sie für
 den lokalen Gebrauch in den Zwischenspeicher.
 .
 Approx spart Zeit und Netzwerkbandbreite, wenn Sie .deb-Pakete auf
 mehreren Rechnern eines lokalen Netzwerks installieren oder aktualisieren
 (»upgraden«). Jedes Paket wird von einem entfernten Rechner nur einmal
 heruntergeladen, ungeachtet der Zahl der lokalen Clients, die dieses Paket
 installieren. Der Zwischenspeicher für approx belegt normalerweise mehrere
 Gigabytes Speicherplatz.
 .
 Approx vereinfacht auch die Administration der Client-Rechner: Paketdepots
 müssen nur in den Konfigurationsdateien von approx geändert werden, und
 nicht in der /etc/apt/sources.list-Datei jedes Clients.
 .
 Approx kann »apt-proxy« ersetzen, ohne die /etc/apt/sources.list-Dateien
 der Clients zu ändern, oder als Alternative zu »apt-cacher« eingesetzt
 werden.
Package: aprsdigi
Description-md5: 5c06048dea3c507a26cdd2155363e6f4
Description-de: Digital Repeater für APRS
 Aprsdigi is a specialized Amateur Packet Radio (AX.25) UI-frame digipeater
 for the Automatic Position Reporting Systems, APRS(tm). It uses the Linux
 kernel AX.25 network stack as well as the SOCK_PACKET facility to listen
 for packets on one or more radio interfaces (ports) and repeat those
 packets -- with several possible modifications -- on the same or other
 interfaces. Aprsdigi can also use the Internet to tunnel connections among
 other APRS digipeaters and nodes using IPv4 or IPv6 UDP unicast or
 multicast.
Package: apsfilter
Description-md5: 6f92400e4e7bcd0cb0f0543612044aea
Description-de: Magischer Druckfilter mit automatischer Dateityp-Erkennung
 Apsfilter macht das Drucker vieler Dateiformate viel einfacher. Er bietet
 fliegende Dekompression und Konvertierung, und arbeitet sowohl mit
 PostScript als auch nicht-PostScript-(über Ghostscript)-Grafikdruckern.
 .
 Unter den unterstützten Formaten sind: gzip, bzip2, compress, freeze,
 pack, ASCII, BMP, data (PCL, etc.), DVI, FBM, FIG, FITS, GIF, Group 3 fax,
 HTML, IFF ILBM, JPEG, Kodak Photo CD, MGR, MIFF, PBM/PGM/PNM/PPM, PDF,
 PNG, PostScript, RLE, SGI, Sketch, Sun raster, Targa, TIFF, troff, WPG, X
 pixmap, XCF. Beachten Sie, das die aktuelle Unterstützung von den
 installierten Filterprogrammen abhängt.
Package: apt-btrfs-snapshot
Description-md5: 1f729d91bce55160b9173cebcb88cbf5
Description-de: Erstellt automatisch Schnappschüsse von apt-Aktionen
 This will create a btrfs snapshot of the root filesystem each time that
 apt installs/removes/upgrades a software package.
 .
 A commandline tool called "apt-btrfs-snapshot" is also provided for easy
 access create/list/delete snapshots.
Package: apt-build
Description-md5: 53f603818fd993e68be0ac08386d29c1
Description-de: apt-Frontend für die Erstellung, Optimierung und Installation von Paketen
 Dies ist ein Frontend für apt-get, das Software für Ihre Architektur
 optimiert übersetzt und ein lokales Depot mit eigenen Paketen erzeugt. Es
 können auch System-Upgrades durchgeführt haben.
Package: apt-cacher
Description-md5: e738459dd0f1f9b89b175dd5dd55a2a0
Description-de: Proxy zum Zwischenspeichern von Debian-/Ubuntu-Softwaredepots
 Apt-cacher performs caching of files requested by apt-get (or other APT
 clients such as aptitude or synaptic). Apt-cacher can also proxy Debian
 Bugs SOAP requests for apt-listbugs. It is most useful for local area
 networks with limited network bandwidth or to reduce multiple large
 downloads.
 .
 When a file or package is requested, apt-cacher checks whether it already
 has the requested version, in which case it fulfils the request
 immediately.  If not, it downloads the package while streaming it to the
 client at the same time. A local copy is then kept for any subsequent
 requests.
 .
 Apt-cacher has been optimized for best utilization of network bandwidth
 and is efficient even on slow or low-memory servers. Multiple ways of
 installation are possible: as a stand-alone proxy, as a daemon executed by
 inetd or as a CGI program (deprecated). Client machines are configured by
 changing APT's proxy configuration or modification of access URLs in
 sources.list.
 .
 Das Paket beinhaltet auch Werkzeuge zum Aufräumen des Zwischenspeichers
 (Löschen veralteter Paketdateien), zum Erstellen von Nutzungsstatistiken
 und zum Importieren existierender Paketdateien. Optionale Funktionen sind
 ein Rahmenwerk zum Überprüfen von Paketprüfsummen, die Unterstützung von
 IPv6, FTP, HTTPS (nur als Proxy) und das simultane Zwischenspeichern
 unterschiedlicher Depots (z.B. Debian und Ubuntu).
 .
 Apt-cacher kann als Ersatz von apt-proxy verwendet werden, ohne dass die
 /etc/apt/sources.list-Dateien der Clients angepasst werden müssen. Es
 können sogar deren Einstellungen und die zwischengespeicherten Daten
 weiterverwendet werden. Er ist auch eine Alternative zu approx.
Package: apt-cacher-ng
Description-md5: b88e5e2d04c76e8d4500fb60880c7d76
Description-de: Ein Proxyserver zum Zwischenspeichern von Softwaredepots
 Apt-Cacher NG ist ein zwischenspeichernder Proxy, um Pakete von
 Softwaredepots im Debian-Stil (oder möglicherweise von anderen Typen)
 herunterzuladen.
 .
 Das Hauptprinzip ist, dass ein zentraler Rechner den Proxy für ein lokales
 Netzwerk übernimmt und Clients Ihre APT-Einstellung so konfigurieren, dass
 die Downloads durch diesen Rechner gehen. Apt-Cacher NG speichert eine
 Kopie aller Nutzdaten, die über ihn laufen. Erhält er die gleiche Anfrage
 noch einmal, lädt er die Daten nicht nochmals herunter, sondern sendet die
 zwischengespeicherte Kopie.
 .
 Apt-Cacher NG wurde von Grund auf neu als Ersatz für apt-cacher
 entwickelt. Der Fokus ist jedoch ein maximaler Durchsatz mit geringen
 Systemanforderungen. Außerdem kann er als Ersatz für apt-proxy und approx
 verwendet werden, ohne die Datei sources.list der Clients zu ändern.
Package: apt-config-auto-update
Description-md5: 34f7f0a7b0db6e7ef1e39120ef50175a
Description-de: Apt-Konfiguration für automatische Cache-Aktualisierungen
 Dieses Paket enthält Konfigurationsschnipsel für die Paketverwaltung Apt,
 damit diese ihren Paket-Cache automatisch aktualisiert. Das ist vor allem
 für grafische Werkzeuge wie beispielsweise Aktualisierungs-
 Benachrichtigungen nützlich, die Cache-Aktualisierungen nicht selbst
 einleiten.
Package: apt-dater
Description-md5: 7f58a625b0d0a2bf7e57283f92a8be8d
Description-de: Terminal-basierte Verwaltung von Paketaktualisierungen über das Netzwerk
 apt-dater provides an easy to use ncurses frontend for managing package
 updates on a large number of remote hosts using SSH and apt-dater-host. It
 supports Debian-based managed hosts as well as openSUSE and CentOS based
 systems.
Package: apt-dater-dbg
Description-md5: 03389ac33907c6a6ec6d34d5f272f2cc
Description-de: Terminal-basierter Netzwerk-Softwarepaket-Aktualisierer (Debugsymbole)
 apt-dater provides an easy to use ncurses frontend for managing package
 updates on a large number of remote hosts using SSH. It supports Debian-
 based managed hosts as well as openSUSE and CentOS based systems.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole für das Paket »apt-dater«.
Package: apt-dater-host
Description-md5: 58e10c802c22113fc3d12211d59adac1
Description-de: Client-Hilfsanwendung der Aktualisierungsverwaltung für den Netzwerkbetrieb
 apt-dater provides an easy to use ncurses frontend for managing package
 updates on a large number of remote hosts using SSH. It supports Debian-
 based managed hosts as well as openSUSE and CentOS based systems.
 .
 Dieses Paket enthält die Hilfsanwendung (den Client) der
 Aktualisierungsverwaltung für den Netzwerkbetrieb »apt-dater«. Es muss auf
 jedem Rechner installiert werden, der von »apt-dater« verwaltet wird.
Package: apt-dpkg-ref
Description-md5: 1acdd824e827f066b923938e5151123a
Description-de: Apt- und Dpkg-Referenzblatt
 Dieses Blatt bietet einen schnellen Überblick über die verschiedenen
 Optionen in Apt und Dpkg als handliche Referenz für die, die sich nicht
 die im Allgemeinen verwendeten Befehle gemerkt haben.
 .
 Dieses Paket erstellt die Dokumentation in verschiedenen Formaten, etwa
 HTML und PDF.
Package: apt-file
Description-md5: 3f3f4d44b9836ed93b55a8c90dcc3665
Description-de: Suche nach Dateien in Debian-Paketen (Befehlszeilen-Schnittstelle)
 Apt-file ist ein Befehlszeilen-Werkzeug zum Suchen von Dateien, die in
 Paketen für das Paketverwaltungssystem APT enthalten sind. Sie können
 ermitteln, in welchem Paket eine Datei enthalten ist oder den Inhalt eines
 Paketes auflisten, ohne es zu installieren oder herunter zu laden.
Package: apt-forktracer
Description-md5: 5f2bbc0825c48dc896c9836bd1edfdb9
Description-de: utility for tracking non-official package versions
 apt-forktracker versucht das Problem zu umgehen, dass APT aufhört
 offizielle Paketversionen eines Paketes zu verfolgen, nachdem ein Paket
 gepinnt wurde.
 .
 apt-forktracer displays a list of packages which are in an inconsistent
 state, or whose installed version is different than the newest official
 one. You can choose to ignore certain packages - if they match certain
 criteria - using a configuration file.
Package: apt-mirror
Description-md5: cf7ee1d4e4f7c65e0e14c5bc8da53c06
Description-de: Werkzeug zum Spiegeln von APT-Quellen
 Ein kleines und effizientes Werkzeug, mit dem Sie die Distribution Debian
 GNU/Linux ganz oder teilweise, sowie jede andere apt-Quelle spiegeln
 können.
 .
 Hauptfunktionen:
  * Es verwendet eine Konfiguration ähnlich der von apts 
  * Es ist vollständig Pool-konform
  * Es unterstützt gleichzeitiges Herunterladen mehrerer Dateien
  * Es unterstützt mehrerer Architekturen gleichzeitig
  * Es kann automatisch nicht mehr verwendete Dateien entfernen
  * Es kommt gut mit überfüllten Internetverbindungen zurecht
  * Es entsteht zu keinem Zeitpunkt ein inkonsistenter Spiegel-Server, auch nicht
    während des Spiegelungsvorgangs
  * Es arbeitet gut auf allen POSIX-konformen Systemen mit Perl und wget
Package: apt-move
Description-md5: 822a3c3c140c24f028e4e1f35062786a
Description-de: maintain Debian packages in a package pool
 apt-move wird dazu verwendet um eine Sammlung aus Debian-Paketdateien in
 eine passende Archivhierarchie, wie sie im offiziellen Debian-Archiv
 verwendet wird, einzugliedern. Es ist als Werkzeug vorgesehen, das dabei
 helfen soll den apt-get(8) Dateicache zu verwalten. apt-move kann aber
 auch so konfiguriert werden, dass es mit jeder beliebigen Sammlung von
 Debian-Paketen arbeitet.
 .
 Running apt-move periodically will assist in managing the resulting
 partial mirror by optionally removing obsolete packages, and creating
 valid local Packages.gz files. It can also build a partial or complete
 local mirror of a Debian binary distribution (including an ``installed-
 packages only'' mirror).
Package: apt-offline
Description-md5: 7487fa218999d3466bc1f427d657de2f
Description-de: Offline-APT-Paketverwaltung
 Apt-offline ist eine Offline-APT-Paketverwaltung.
 .
 Apt-offline kann eine APT-basierte Distribution komplett aktualisieren und
 upgraden, ohne mit dem Netzwerk verbunden zu sein. Dies geschieht
 transparent gegenüber APT.
 .
 Apt-offline kann verwendet werden, um eine Signatur auf einem Rechner
 (ohne Netzwerk) zu erstellen. Diese Signatur enthält alle
 Downloadinformationen, die für die APT-Datenbank benötigt werden. Diese
 Signaturdatei kann auf anderen, mit dem Internet verbundenen Maschinen
 (die keine Debian-Rechner sein müssen; sogar Windows funktioniert)
 verwendet werden, um Aktualisierungen herunterzuladen. Die Downloaddaten
 enthalten alle Aktualisierungen in einem Format, das von APT verstanden
 wird und kann von apt-offline verwendet werden, um die Maschine ohne
 Netzwerkzugang zu aktualisieren.
 .
 Apt-offline kann auch dazu verwendet werden, um Fehlerberichte einzuholen
 und diese offline verfügbar zu machen.
Package: apt-offline-gui
Description-md5: c320d4ba3db03ee58760227c3cc84884
Description-de: offline APT package manager - GUI
 Apt-offline ist eine Offline-APT-Paketverwaltung.
 .
 Apt-offline kann eine APT-basierte Distribution komplett aktualisieren und
 upgraden, ohne mit dem Netzwerk verbunden zu sein. Dies geschieht
 transparent gegenüber APT.
 .
 Apt-offline kann verwendet werden, um eine Signatur auf einem Rechner
 (ohne Netzwerk) zu erstellen. Diese Signatur enthält alle
 Downloadinformationen, die für die APT-Datenbank benötigt werden. Diese
 Signaturdatei kann auf anderen, mit dem Internet verbundenen Maschinen
 (die keine Debian-Rechner sein müssen; sogar Windows funktioniert)
 verwendet werden, um Aktualisierungen herunterzuladen. Die Downloaddaten
 enthalten alle Aktualisierungen in einem Format, das von APT verstanden
 wird und kann von apt-offline verwendet werden, um die Maschine ohne
 Netzwerkzugang zu aktualisieren.
 .
 Apt-offline kann auch dazu verwendet werden, um Fehlerberichte einzuholen
 und diese offline verfügbar zu machen.
 .
 Dieses Paket enthält die grafische Benutzeroberfläche für apt-offline.
Package: apt-p2p
Description-md5: 94d4ec2c74e9568dea18ae585925397f
Description-de: Apt-Hilfsanwendung für Peer-to-Peer-Downloads von Debian-Paketen
 Apt-P2P ist eine Hilfsanwendung zum Herunterladen von Debian-Paketdateien
 mittels APT. Beliebige benötigte Dateien von anderen Apt-P2P-Rechnern
 werden mittels Peer-to-Peer heruntergeladen und so die Beanspruchung der
 Debian-Spiegelserver verringert.
 .
 Der Apt-P2P-Daemon wird automatisch beim Hochfahren gestartet, lauscht auf
 Dateianfragen von APT und ist Mitglied in einer verteilten Hashtabelle
 (distributed hash table, DHT). Für jegliche Dateien die über einen Hash
 verfügen (also die meisten Dateien) wird in der DHT nach Rechnern gesucht,
 die diese Datei bereitstellen. Die Datei kann von dort heruntergeladen
 werden, wobei dadurch die Upload-Bandbreite der anderen Rechner verwendet
 wird und die Anfragen auf das Netzwerk der Debian-Spiegelserver verringert
 werden. Wenn jedoch ein Paket auf keinem der beteiligten Rechner vorhanden
 ist, wird Apt-P2P auf das Herunterladen von einem Spiegelserver
 zurückfallen. Damit wird sichergestellt, dass alle Pakete heruntergeladen
 werden. Sobald eine Datei heruntergeladen wurde, wird der Hash der Datei
 überprüft und zur DHT hinzugefügt, damit sie von anderen Rechnern ohne
 Mithilfe von Spiegelservern heruntergeladen werden kann.
 .
 Die Konfiguration ist sehr einfach und enthält nur das Voranstellen von
 »localhost« und des Ports zu den Zeilen Ihrer derzeitigen sources.list (so
 wie bei ähnlicher APT-proxy-Software).
Package: apt-show-source
Description-md5: d4cedf9c62e14ae2d9a9387616ae8fa2
Description-de: Zeigt Informationen über Quellcode-Pakete
 Dieses Programm analysiert die APT-Listen der Quellcode-Pakete und die
 dpkg Status-Datei und listet jedes Paket auf, dessen Versions-Nummer sich
 von der installierten unterscheidet. Dies ist sehr nützlich, wenn man die
 deb-src sources.list-Einträge auf unstable zeigen lässt und die deb-
 Einträge auf stable.
Package: apt-show-versions
Description-md5: f3e90eaeb26db6c7571b38a0b4ce5b90
Description-de: Listet die verfügbaren Paket-Versionen mit dazugehöriger Distribution auf
 apt-show-versions wertet die dpkg-Statusdatei und die APT-Listen für die
 installierten und verfügbaren Paket-Versionen und der dazugehörigen
 Distribution aus und zeigt Möglichkeiten für Upgrades des ausgewählten
 Pakets innerhalb einer bestimmten Distribution an.
 .
 Das ist wirklich nützlich, wenn Sie eine gemischte stable/testing-Umgebung
 haben und alle Pakete anzeigen lassen wollen, die von testing sind und bei
 denen ein Upgrade in testing möglich ist.
Package: apt-src
Description-md5: c1c2aad38a3b3f83fa8835588c7f14b5
Description-de: verwalten von Debian-Quellpaketen
 apt-src ist eine Kommandozeilen-Schnittstelle zum Herunterladen,
 Installieren, Aktualisieren und Verfolgen von Debian-Quell-Paketen. Es
 macht die Verwaltung von Quellpaketen ähnlich zur Verwendung von apt beim
 Umgang mit Binärpaketen und wird als Test für das Hinzufügen von
 Quellabhängigkeiten zu Debian verwendet.
 .
 Es kann von einem normalen Anwender oder von root gestartet werden. Wenn
 Sie einen bequemen Weg benötigen, um Updates von Paketen nachzuvollziehen,
 während Sie die lokalen Änderungen beibehalten wollen, dann ist dies das
 richtige Werkzeug.
Package: apt-transport-s3
Description-md5: 9c4a2707c72c73ed9aa66c0f8f95d195
Description-de: APT-Transport für private AWS-S3-Repositorys
 Dieses Paket enthält den APT-Transport für AWS S3. Es ermöglicht das
 Abrufen von Dateien von privaten Repositorys auf AWS S3.
 .
 Um S3-basierte Repositorys zu starten, wird eine IAM-Rolle am Server
 benötigt. Darüber hinaus muss apts sources.list eine Zeile hinzugefügt
 werden, die dieser ähnelt: deb s3://s3.amazonaws.com/BUCKETNAME wheezy
 main (weitere Informationen unter »man apt-transport-s3«).
Package: apt-transport-spacewalk
Description-md5: 647a505b4f9aaf57716cec7d3d9ff7f0
Description-de: APT-Transport zur Kommunikation mit Spacewalk-Servern
 Ermöglicht die Verwendung von Zeilen der Form
  »deb spacewalk://ihr-spacewalk-server/XMLRPC channels: kanal1 kanal2«
  in Ihrer sources.list. Außerdem liefert es die notwendigen Schnittstellen (Hooks), um Ihre sources.list automatisch gemäß den Einstellungen auf Ihrem Spacewalk-Server zu aktualisieren.
Package: apt-xapian-index
Description-md5: febc75fd9bce6f0409e1f895855be0af
Description-de: Wartungs- und Suchwerkzeuge für einen Xapian-Index von Debian-Paketen
 Dieses Paket stellt zwei Werkzeuge zur Verfügung. update-apt-xapian-index
 verwaltet einen Xapian-Index der Debian-Paketinformationen unter /var/lib
 /apt-xapian-index. Das Befehlszeilensuchwerkzeug axi-cache verwendet
 diesen Index.
 .
 Mit axi-cache können Pakete sehr schnell gesucht werden. Außerdem arbeitet
 es intelligent mit der Shell-Kommandozeilenvervollständigung zusammen und
 liefert dadurch kontextabhängige Schlüsselwörter und Tag-Vorschläge noch
 bevor der Suchbefehl ausgeführt wird.
 .
 Mit update-apt-xapian-index können unter /usr/share/apt-xapian-index
 Erweiterungen installiert werden, die alle möglichen Zusatzinformationen
 indizieren, wie Debtags, Popcon-Informationen, Paketbewertungen und alles
 andere was passen würde.
 .
 Der von update-apt-xapian-index erstellte Index ist selbstdokumentierend.
 Er enthält eine automatisch generierte README-Datei mit Informationen über
 die Struktur des Index und alle darin enthaltenen Daten.
Package: aptfs
Description-md5: 6b9f560c7a62b9f82be9563d5fda765c
Description-de: FUSE-Dateisystem für APT-Quelltextpaketquellen
 AptFs is a FUSE-based filesystem that provides a view to unpacked Debian
 source packages (obtained via APT) as regular folders. Binary packages are
 modelled as symbolic links pointing to their respective source package.
Package: apticron
Description-md5: c5aa818982acbdf977317d3bf2d34f43
Description-de: Einfaches Werkzeug zur Ankündigung anstehender Paketaktualisierungen per E-Mail
 Das einfache Skript apticron versendet tägliche E-Mails über anstehende
 Paketaktualisierungen wie beispielsweise Sicherheitsaktualisierungen. Es
 behandelt sowohl von dselect als auch von aptitude auf »hold« gesetzte
 Pakete sachgemäß.
Package: aptitude-doc-cs
Description-md5: 932ff8810da50569ec3e41432b684d97
Description-de: Tschechisches Handbuch für aptitude, eine terminalbasierte Paketverwaltung
 aptitude ist eine Paketverwaltung mit einigen nützlichen Merkmalen wie
 z.B. eine an mutt erinnernde Syntax für die Paketauswahl, eine dselect-
 ähnliche Speicherung der Nutzeraktionen, die Möglichkeit zum Herunterladen
 und Anzeigen des Debian-Changelogs der meisten Pakete und einen
 Befehlszeilenmodus ähnlich dem von apt-get.
 .
 Dieses Paket enthält die tschechische Version des aptitude-
 Benutzerhandbuchs im HTML-Format.
Package: aptitude-doc-es
Description-md5: 932df7cf457fc2f3fe2e8dc860b84561
Description-de: Spanisches Handbuch für aptitude, eine terminalbasierte Paketverwaltung
 aptitude ist eine Paketverwaltung mit einigen nützlichen Merkmalen wie
 z.B. eine an mutt erinnernde Syntax für die Paketauswahl, eine dselect-
 ähnliche Speicherung der Nutzeraktionen, die Möglichkeit zum Herunterladen
 und Anzeigen des Debian-Changelogs der meisten Pakete und einen
 Befehlszeilenmodus ähnlich dem von apt-get.
 .
 Dieses Paket enthält die spanische Version des aptitude-Benutzerhandbuchs
 im HTML-Format.
Package: aptitude-doc-fi
Description-md5: 8df27fc79564fcd48eebaddf0a7acda5
Description-de: Finnisches Handbuch für Aptitude, einen terminalbasierten Paketmanager
 aptitude ist eine Paketverwaltung mit einigen nützlichen Merkmalen wie
 z.B. eine an mutt erinnernde Syntax für die Paketauswahl, eine dselect-
 ähnliche Speicherung der Nutzeraktionen, die Möglichkeit zum Herunterladen
 und Anzeigen des Debian-Changelogs der meisten Pakete und einen
 Befehlszeilenmodus ähnlich dem von apt-get.
 .
 Dieses Paket enthält die finnische Version von aptitudes Benutzerhandbuch
 im HTML-Format.
Package: aptitude-doc-fr
Description-md5: ae91626aed826890c80dbdf82abd2bce
Description-de: Französisches Handbuch für Aptitude, einen terminalbasierten Paketmanager
 aptitude ist eine Paketverwaltung mit einigen nützlichen Merkmalen wie
 z.B. eine an mutt erinnernde Syntax für die Paketauswahl, eine dselect-
 ähnliche Speicherung der Nutzeraktionen, die Möglichkeit zum Herunterladen
 und Anzeigen des Debian-Changelogs der meisten Pakete und einen
 Befehlszeilenmodus ähnlich dem von apt-get.
 .
 Dieses Paket enthält die französiche Version von aptitudes
 Benutzerhandbuch im HTML-Format.
Package: aptitude-doc-it
Description-md5: 1c8949b4fe5988a83d1ba2b7cbb3c4a8
Description-de: Italienisches Handbuch für aptitude, eine kommandozeilenbasierte Paketverwaltung.
 aptitude ist eine Paketverwaltung mit einigen nützlichen Merkmalen wie
 z.B. eine an mutt erinnernde Syntax für die Paketauswahl, eine dselect-
 ähnliche Speicherung der Nutzeraktionen, die Möglichkeit zum Herunterladen
 und Anzeigen des Debian-Changelogs der meisten Pakete und einen
 Befehlszeilenmodus ähnlich dem von apt-get.
 .
 Dieses Paket enthält die italienische Version von aptitudes
 Benutzerhandbuch im HTML-Format.
Package: aptitude-doc-ja
Description-md5: 4cfad5a009b39ce6a8f9399bd0bd89fd
Description-de: Japanisches Handbuch für Aptitude, einen terminalbasierten Paketmanager
 aptitude ist eine Paketverwaltung mit einigen nützlichen Merkmalen wie
 z.B. eine an mutt erinnernde Syntax für die Paketauswahl, eine dselect-
 ähnliche Speicherung der Nutzeraktionen, die Möglichkeit zum Herunterladen
 und Anzeigen des Debian-Changelogs der meisten Pakete und einen
 Befehlszeilenmodus ähnlich dem von apt-get.
 .
 Dieses Paket enthält die japanische Version von aptitudes Benutzerhandbuch
 im HTML-Format.
Package: aptitude-doc-nl
Description-md5: 5d87a5e8291d4c825db40e789abca584
Description-de: Dutch manual for aptitude, a terminal-based package manager
 aptitude ist eine Paketverwaltung mit einigen nützlichen Merkmalen wie
 z.B. eine an mutt erinnernde Syntax für die Paketauswahl, eine dselect-
 ähnliche Speicherung der Nutzeraktionen, die Möglichkeit zum Herunterladen
 und Anzeigen des Debian-Changelogs der meisten Pakete und einen
 Befehlszeilenmodus ähnlich dem von apt-get.
 .
 This package contains the Dutch version of the aptitude user's manual in
 HTML format.
Package: aptitude-doc-ru
Description-md5: e18505c34cf14692eaece2043f053f5d
Description-de: Russian manual for aptitude, a terminal-based package manager
 aptitude ist eine Paketverwaltung mit einigen nützlichen Merkmalen wie
 z.B. eine an mutt erinnernde Syntax für die Paketauswahl, eine dselect-
 ähnliche Speicherung der Nutzeraktionen, die Möglichkeit zum Herunterladen
 und Anzeigen des Debian-Changelogs der meisten Pakete und einen
 Befehlszeilenmodus ähnlich dem von apt-get.
 .
 This package contains the Russian version of the aptitude user's manual in
 HTML format.
Package: aptoncd
Description-md5: bc6539d598b148a0e4ae425f49031ad7
Description-de: Erstellt aus von APT heruntergeladenen Paketen Installations-CDs
 Mit diesem Werkzeug können Sie auf Debian-basierten Systemen ein Depot auf
 einem Wechseldatenträger und Sicherungskopien von Paketen erzeugen.
 .
 Dieses Werkzeug ermöglicht Ihnen die Erstellung eines Datenträgers (CD
 oder DVD), den APT auf einer Maschine ohne Netzwerkverbindung für die
 Installation und die Aktualisierung von Software verwenden kann. Sie
 können auch auf mehreren Rechnern die gleiche Software installieren, ohne
 die Pakete erneut herunterladen zu müssen.
Package: aptsh
Description-md5: ed5977f655a6cd7b96919ada35f290fc
Description-de: Interaktive Apt-Shell
 Aptsh hilft bei der Verwaltung von Paketen, indem es eine nette Pseudo-
 Shell mit Autovervollständigung und vereinfachten Zugriff auf die Apt-
 Befehle bereitstellt. Zusätzliche Fähigkeiten wie Befehlswarteschlange und
 ein Sucher nach verwaisten Paketen sind ebenfalls enthalten.
Package: apturl-kde
Description-md5: a4b4a26c612de7e3e69da6a468094181
Description-de: Pakete über das APT-Protokoll installieren – KDE-Oberfläche
 AptUrl ist eine einfache grafische Anwendung, die eine URL (die dem apt-
 Protokoll folgt) als Befehlszeilenoption nimmt, zergliedert und die in der
 URL beschriebenen Operationen ausführt (bzw. wird der Benutzer gefragt, ob
 er die angegebenen Pakete installieren möchte. Wenn die Antwort positiv
 ist, wird der Vorgang ausgeführt).
 .
 Dieses Paket enthält die KDE-Benutzeroberfläche.
Package: apvlv
Description-md5: 4c924a5cb9457b9cbbc4177536ca9799
Description-de: PDF-Betrachter mit einem Vim-ähnlichen Verhalten
 apvlv (Alf's PDF Viewer Like Vim) is a small and fast PDF viewer, that
 uses poppler for rendering. Its interface aims to users who like vim
 behaviour. For example opening a PDF file can be done with ':o filename'.
 apvlv can also work with tabs, so you can open multiple files at the same
 time in one program.
Package: apwal
Description-md5: 3bd9900ae20213f0f300ca4f6bcc1aeb
Description-de: Icon-basierter, schwebender Applikationsstarter mit Transparenz
 Apwal ist ein einfacher Icon-basierter Anwendungsstarter. Er besteht aus
 zwei Komponenten: dem Anwendungsstarter selbst und einem
 Konfigurationseditor.
 .
 Wenn Apwal gestartet wird, zeigt es die Icons beim Mauszeiger an. Mit der
 linken Maustaste startet man die Anwendungen, mit der rechten öffnet man
 den Apwal-Editor.
 .
 Der Apwal-Editor ist ein einfach zu bedienendes grafisches Programm zur
 Konfiguration von Apwal. Eine Icon-Auswahl zeigt die im Dateisystem
 verfügbaren Icons an. Mehrere Filter (nach Dateiendung, Größe, Name usw.)
 erleichtern die Suche nach dem richtigen Icon.
Package: aqbanking-tools
Description-md5: 20d88ad5862f5d76e55a7312cc0a5687
Description-de: Einfache Befehlszeilenwerkzeuge für Homebanking
 AqBanking stellt eine Schnittstelle zwischen Anwendungsprogrammen und
 Homebanking-Bibliotheken bereit, indem sie verschiedene Dateiformate und
 Protokolle implementiert. Plugins für OFX, DTAUS, HBCI und EBICS sind
 verfügbar.
 .
 Dieses Paket stellt eine einfache Befehlszeilenschnittstelle für AqBanking
 bereit.
Package: aqsis
Description-md5: d7bfb74855db6d0f0b8f13ba35a7cfe6
Description-de: Lösung für 3D-Bildsynthese unter Beachtung des RenderMan(R)-Standards, Binärdateien
 Aqsis ist eine hochwertige Lösung für die Synthese fotorealistischer 3D-
 Bilder. Sie erfüllt den von Pixar definierten RenderMan(R)-Schnittstellen-
 Standard.
 .
 Der RenderMan(R)-Standard wird seit seiner Einführung im Jahr 1989 in Film
 und Fernsehen für visuelle Effekte eingesetzt. Pixar hat seine eigene
 Implementierung für alle seine preisgekrönten Computergrafikfilme
 eingesetzt und für die Realisierung der visuellen Effekte der meisten
 großen Blockbuster-Filme während der letzten zwei Jahrzehnte zur Verfügung
 gestellt. Das Aqsis-Projekt bietet für Einzelpersonen und Organisationen
 gleichermaßen eine Möglichkeit, ohne die Kosten für kommerzielle
 Softwarelizenzen Erfahrungen mit der RenderMan(R)-Schnittstelle  zu
 machen.
 .
 Dieses Paket enthält die Aqsis-Binärdateien (je ein Werkzeug für die
 Bildsynthese auf der Befehlszeile, die Erstellung von in der Sprache RSL
 spezifizierten Shadern und für die Herstellung von optimal verwendbaren
 Texturen).
Package: aqsis-examples
Description-md5: 23b6eca9712da470f168facaf269da84
Description-de: 3D rendering solution adhering to the RenderMan(R) standard, examples
 Aqsis ist eine hochwertige Lösung für die Synthese fotorealistischer 3D-
 Bilder. Sie erfüllt den von Pixar definierten RenderMan(R)-Schnittstellen-
 Standard.
 .
 Der RenderMan(R)-Standard wird seit seiner Einführung im Jahr 1989 in Film
 und Fernsehen für visuelle Effekte eingesetzt. Pixar hat seine eigene
 Implementierung für alle seine preisgekrönten Computergrafikfilme
 eingesetzt und für die Realisierung der visuellen Effekte der meisten
 großen Blockbuster-Filme während der letzten zwei Jahrzehnte zur Verfügung
 gestellt. Das Aqsis-Projekt bietet für Einzelpersonen und Organisationen
 gleichermaßen eine Möglichkeit, ohne die Kosten für kommerzielle
 Softwarelizenzen Erfahrungen mit der RenderMan(R)-Schnittstelle  zu
 machen.
 .
 This package contains examples like scenes, procedurals and shaders.
Package: ara
Description-md5: e0a583d1f3c35f1b16b1f985f20ea486
Description-de: Kommandozeilenwerkzeug für die Suche in der Debian-Paketdatenbank
 Ara ist ein Hilfsprogramm zum Durchsuchen der Debian-Paketdatenbank
 mittels boolescher regulärer Ausdrücke.
 .
 Ara kann ausgefeilte Suchen auf dieser Datenbank ausführen. Sie können
 alle Felder der Paketdatenbank und alle möglichen booleschen Kombinationen
 davon als Suchkriterium verwenden.
 .
 Ara kann zum Installieren oder Entfernen von Paketen, die einer Abfrage
 entsprechen, auch APT (oder ein beliebiges vom Benutzer konfigurierbares
 Kommando) aufrufen.
Package: aragorn
Description-md5: 9dfb74b77cab6ab1e8b625d5e65b71c6
Description-de: tRNA- und tmRNA-Nachweis in Nukleotidsequenzen
 Das Programm verwendet heuristische Algorithmen zur Vorhersage von tRNA-
 Sekundärstruktur, basierend auf der Homologie mit erkannten tRNA-
 Konsensus-Sequenzen und der Fähigkeit zur Bildung einer basengepaarten
 Kleeblattstruktur. tmRNA-Gene werden mittels einer modifizierten Version
 des BRUCE-Programms identifiziert.
Package: arandr
Description-md5: 4ad8fff89583404c30f889cd6fe78cec
Description-de: Einfache visuelle Oberfläche für XRandR
 ARandR ist eine visuelle Oberfläche für XRandR 1.2/1.3 (Einstellungen für
 einzelne Anzeigen), welche vollständige Kontrolle über Position, Speichern
 und Laden von/zu Shell-Skripten und einfache Zusammenarbeit mit anderen
 Anwendungen bietet.
Package: aranym
Description-md5: 83eb6a8171294d3549df9c6a3d08cfd3
Description-de: Atari läuft auf jedem Rechner
 Virtuelle Maschine für die Ausführung von 32-Bit-Atari-Betriebssystemen
 und -Anwendungen.
Package: arbtt
Description-md5: 243b4fc4814bcd25ef48736a465ae7bf
Description-de: Automatischer regelbasierter Zeitnachweis (Automatic Rule-Based Time Tracker)
 Mit dem Programm arbtt können Sie untersuchen, wie Sie Ihre Zeit
 verbringen. Sie müssen dabei nicht manuell eingeben, was Sie tun. Arbtt
 registriert die offenen und aktiven Fenster. Mit seiner leistungsfähigen,
 regelbasierten Sprache können Sie anschließend Ihre Arbeit kategorisieren.
Package: arc
Description-md5: 1046295106b32f61b8841b9de2a0964d
Description-de: Archivierungswerkzeug basierend auf dem MS-DOS-Programm ARC
 Dieses Programm basiert auf Version 5.21 des MS-DOS-Programms ARC und
 bietet ein paar Erweiterungen ...
 .
 ARC also performs Huffman Squeezing on data. The Huffman Squeeze algorithm
 was removed from MSDOS ARC after version 5.12. It turns out to be more
 efficient than Lempel-Ziv style compression when compressing graphic
 images. Squeeze analysis is always done now, and the best of packing,
 squeezing, or crunching is used.
 .
 Compresses and extracts Squashed files. "Squashing" was created by Phil
 Katz in his PKxxx series of ARC utility programs for MSDOS. Dan Lanciani
 wrote the original modifications to ARC's Crunch code to handle Squashing.
 I've made minor changes since then, mostly to reduce the amount of memory
 required. The 'q' option flag must be specified to Squash files. The
 Squashing algorithm will be used instead of the usual Crunch algorithm,
 and will be compared against packing and squeezing, as before.
 .
 This package provides the arc and marc commands. MARC can be used to merge
 files compressed by ARC.
Package: archivemail
Description-md5: 6621939d010a49e1ae18ca4bb5580fbe
Description-de: Archiviert und komprimiert oder löscht Ihre alten E-Mails
 Archivemail verschiebt alte Mails aus einer Mailbox (im Maildir-, MH- oder
 mbox-Format oder über IMAP) und archiviert sie in eine komprimierte mbox-
 formatierte Mailboxdatei. Es ist gut geeignet, um von Cron zur
 automatischen Archivierung Ihrer alten Mails aufgerufen zu werden.
 Archivemail kann auch alte Mails einfach löschen, deshalb ist es auch
 nützlich, um in Mailinglisten oder Spam-Mailboxen aufzuräumen.
Package: archmage
Description-md5: 60048b2aecad5af22f162c276fcb5adc
Description-de: Dekomprimierer für CHM (Compiled HTML)
 arCHMage liest und dekompiliert Dateien im CHM-Format. Dieses Format wird
 von der Microsoft-HTML-Hilfe verwendet. Es ist auch als Compiled HTML
 bekannt.
 .
 arCHMage provides the following features:
  - Extracting CHM content to set of HTML, CSS files and images
  - Dumping HTML data from CHM as a plain text
  - Serving CHM contents as a standalone HTTP server
  - Serving CHM content with Apache by providing Apache module mod_chm.
Package: archmbox
Description-md5: eea6dea2fee3bdbad0ef441aa95fcaa0
Description-de: simple email archiver written in perl
 Archmbox ist ein einfacher E-Mail-Archivierer, der in Perl geschrieben
 wurde; er liest ein oder mehrere Postfächer, wählt einige oder alle
 Nachrichten aus und führt dann spezifische Aktionen mit den ausgewählten
 Nachrichten durch. Zurzeit unterstützt archmbox mbox- und mbx-
 Postfachformate.
 .
 Die Auswahl der Nachrichten basiert auf zeitlichen Auswahlkriterien; ein
 absolutes Datum oder eine Tagesdifferenz kann angegeben werden. Es ist
 auch möglich, die Auswahl mit regulären Ausdrücken auf den Header-Feldern
 der Nachrichten zu treffen. Alle archivierten Nachrichten werden in einem
 neuen Postfach mit demselben Namen wie das ursprüngliche, aber mit der
 Endung .archived gespeichert (dies ist die Vorgabe, kann aber auch
 geändert werden); das Archiv-Postfach kann auch im gzip- oder
 bzip2-Kompressionsformat gespeichert werden.
Package: ardentryst
Description-md5: 558c021de0117cc3e48b9cfc9a65647d
Description-de: Sidescrolling-Actionrollenspiel mit Schwerpunkt auf Story und Charakterentwicklung
 Ardentryst ist ein Sidescrolling-Actionrollenspiel, das seinen Schwerpunkt
 nicht nur auf Kämpfe, sondern auch auf die Story und Charakterentwicklung
 setzt. Es bietet zwei spielbare Charaktere, eine Vielzahl an Waffen,
 Ausrüstungsgegenständen, Rüstungen, Monster sowie hübsche Levelszenarien
 und -grafiken.
Package: ardour
Description-md5: da4b23920a85356ff3a27154c8159a99
Description-de: the digital audio workstation
 Ardour ist ein Mehrkanal-Festplattenrekorder (HDR) und eine Digital Audio
 Workstation (DAW). Es kann komplexe Audio-Arrangements steuern, aufnehmen,
 bearbeiten und abspielen.
 .
 Ardour unterstützt professionelle Audio-Schnittstellen durch das ALSA-
 Projekt, das qualitativ hochwertige, sorgfältig entworfene Gerätetreiber
 und APIs für Audio-Ein-/Ausgabe unter Linux bereitstellt. Jede von ALSA
 unterstützte Schnittstelle kann mit Ardour benutzt werden. Dies schließt
 die komplett digitale 26-Kanal RME Hammerfall, die Midiman Delta 1010 und
 viele andere mit ein.
 .
 Ardour unterstützt 24-bit Samples, benutzt intern Fließkommazahlen,
 nichtlineare Bearbeitung mit unbegrenzter Rückgängig-Funktion, einen vom
 Benutzer konfigurierbaren Mixer, MTC-Master/Slave-Fähigkeiten und
 Kompatibilität zu MIDI-Hardware-Steueroberflächen.
 .
 Es unterstützt MIDI-Maschinensteuerung und kann daher von jedem MMC-
 Controller und vielen modernen Digitalmixern gesteuert werden.
 .
 Ardour enthält einen mächtigen Mehrspur-Audio-Editor/Arrangierer der
 vollständig nicht-destruktiv arbeitet und alle standardmäßigen
 nichtlinearen Bearbeitungsoperationen beherrscht (Einfügen, Ersetzen,
 Löschen, Verschieben, Zuschneiden, Auswählen,
 Ausschneiden/Kopieren/Einfügen). Der Editor besitzt unbegrenzte Rückgängig
 /Wiederholen-Kapazitäten und kann unabhängige »Versionen« einer Spur oder
 eines ganzen Stückes speichern.
 .
 Ardours Editor unterstützt den von der Community entwickelten LADSPA-
 Standard für Plugins. Beliebige Plugin-Ketten können an jeden Teil einer
 Spur gebunden werden. Jeder Mixer-Strip kann beliebig viele Ein- und
 Ausgaben haben, nicht nur Mono, Stereo oder 5.1. Ein N-Wege-Panner mit
 Unterstützung für verschiedene Panning-Modelle ist enthalten. Es gibt Vor-
 und Nach-Fader Sends, jeweils mit eigenen Gain- und Pan-Kontrollen. Jeder
 Mixer-Strip ist sein eigener Bus, weshalb die Bus-Anzahl in Ardour
 unbegrenzt ist. Eine beliebige Anzahl von Strips können in einen anderen
 Strip gemischt werden.
 .
 Ardours Kanalkapazität wird nur von der der Anzahl Ihrer Audio-
 Schnittstellen und der Datentransferrate Ihres Festplattensystems
 begrenzt.
 .
 JACK (das JACK Audio Connection Kit) wird für die gesamte Audio-
 Ein-/Ausgabe verwendet und ermöglicht die Daten perfekt samplesynchron mit
 anderen Anwendungen und/oder Hardware-Audio-Schnittstellen auszutauschen.
 .
 Ardour ist unabhängig von Sampleraten und -größen und bearbeitet alle
 Hardwareformate von 8 bis 32 Bits und Raten von 8kHz bis 192kHz. Die
 interne Verarbeitung geschieht im 32/64-Bit-IEEE-Fließkommaformat.
 .
 Weitere Informationen befinden sich unter  .
Package: ardour-altivec
Description-md5: 1326b92d27f97a4871dfe79591c66f21
Description-de: transitional dummy package for (altivec-optimized) ardour
 Ardour ist ein Mehrkanal-Festplattenrekorder (HDR) und eine Digital Audio
 Workstation (DAW). Es kann komplexe Audio-Arrangements steuern, aufnehmen,
 bearbeiten und abspielen.
 .
 This is a transitional dummy package for the no-longer provided altivec-
 optimized build of ardour. It can safely be removed.
Package: ardour-data
Description-md5: 4ded9cf3260ffb84c002d9516a4ead91
Description-de: digital audio workstation (data)
 Ardour ist ein Mehrkanal-Festplattenrekorder (HDR) und eine Digital Audio
 Workstation (DAW). Es kann komplexe Audio-Arrangements steuern, aufnehmen,
 bearbeiten und abspielen.
 .
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Daten.
Package: ardour-i686
Description-md5: 1c991590ce44083cf22d9d5f13fb8802
Description-de: transitional dummy package for (i686 optimized) ardour
 Ardour ist ein Mehrkanal-Festplattenrekorder (HDR) und eine Digital Audio
 Workstation (DAW). Es kann komplexe Audio-Arrangements steuern, aufnehmen,
 bearbeiten und abspielen.
 .
 This is a transitional dummy package for the no-longer provided
 i686-optimized build of ardour. It can safely be removed.
Package: ardour-video-timeline
Description-md5: a011c8553d01c1a76ef7a4a0fe4ca2dd
Description-de: digital audio workstation - video timeline
 Ardour ist ein Mehrkanal-Festplattenrekorder (HDR) und eine Digital Audio
 Workstation (DAW). Es kann komplexe Audio-Arrangements steuern, aufnehmen,
 bearbeiten und abspielen.
 .
 This is a dependency package to add video timeline capabilities to ardour.
Package: ardour3
Description-md5: 26e2926280e40b0da87c81c38893c26f
Description-de: transitional dummy package for ardour
 Ardour ist ein Mehrkanal-Festplattenrekorder (HDR) und eine Digital Audio
 Workstation (DAW). Es kann komplexe Audio-Arrangements steuern, aufnehmen,
 bearbeiten und abspielen.
 .
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: arduino
Description-md5: 60f8f72e8783c6b5a72254120b680cdb
Description-de: Entwicklungsumgebung für das AVR-Entwicklungsboard und deren Bibliotheken
 Arduino ist eine Open-Source-Entwicklungsplattform für Elektronik-
 Prototypen. Sie basiert auf flexibler, leicht zu bedienender Hard- und
 Software. Sie ist gedacht für Künstler, Designer, Enthusiasten und jeden
 anderen, der interaktive Objekte oder Umgebungen erstellen will.
 .
 Dieses Paket installiert die integrierte Enwicklungsumgebung, mit der die
 Arduino-Programme erstellt, überprüft, kompiliert und auf das
 Enwicklungsboard geladen werden können. Außerdem werden noch Bibliotheken
 und Beispielprogramme installiert.
Package: arduino-core
Description-md5: 29d99d7e25c829f76de6144309cd8ebb
Description-de: Code, Beispiele und Bibliotheken für die Plattform Arduino
 Arduino ist eine offene Hardware-Plattform für Mikrocontroller. Dieses
 Paket enthält den minimalen Werkzeugsatz, mit dem man einen Arduino
 programmieren kann. Es enthält auch Beispiele und Bibliotheken. Eine
 Befehlszeilenschnittstelle stellt das Paket »arduino-mk« bereit.
 .
 Dieses Paket beinhaltet nicht die integrierte Java-Entwicklungsumgebung.
 Diese ist als »arduino« paketiert.
Package: arduino-mk
Description-md5: 1c4b5b2d695e9a08f840110f4b0fe014
Description-de: Den Arduino über die Kommandozeile programmieren.
 Arduino ist eine Open-Source-Entwicklungsplattform für Elektronik-
 Prototypen. Sie basiert auf flexibler, leicht zu bedienender Hard- und
 Software. Sie ist gedacht für Künstler, Designer, Enthusiasten und jeden
 anderen, der interaktive Objekte oder Umgebungen erstellen will.
 .
 This package will install a Makefile to allow for CLI programming of the
 Arduino platform.
Package: arename
Description-md5: b4aecc4b5c13fa25d3f54f027ed6537e
Description-de: automatic audio file renaming tool
 Arename kann Audiodateien allein durch Überprüfen der Metadaten
 umbenennen. Es benutzt diese Information, um einen einheitlichen und
 endgültigen Dateinamen zu erzeugen. Der Benutzer kann das Format des
 Zieldateinamens unter Verwendung von verschiedenen Vorlagen bestimmen.
Package: argus-client
Description-md5: fe2b5caced3cdedec26064d073529abc
Description-de: IP Netzwerk Transaktionsüberwachungs Werkzeug
 argus ist ein Netzwerk Transaktionsüberwachungs Werkzeug das es dem Nutzer
 erlaubt mit Leichtigkeit Verbindungen unter Verwendung tcpdump(1)
 konformer Ausdrücke zu klassifizieren. Argus läuft als daemon auf
 Applikationsebene, erlaubt das Lesen der Netzwerk Datenpakete von einem
 spezifizierten Interface im Promiscuous Mode und verzeichnet Einträge über
 das Datenaufkommen der jeweiligen Netzwerkaktivitäten. Diese Einträge
 können zur Überwachung von Zugangskontrollen, zum Aufspüren von
 Netzwerkproblemen wie z.B. Denial of Service Attacken und mehr genutzt
 werden.
 .
 Dieses Paket enthält das Client Programm für den argus Server. Der Server
 ist entsprechend im Paket argus-server enthalten.
Package: argus-server
Description-md5: 353c40cd6e96a9a56a8791f8562b21be
Description-de: IP Netzwerk Transaktionsüberwachungs Werkzeug
 argus ist ein Netzwerk Transaktionsüberwachungs Werkzeug das es dem Nutzer
 erlaubt mit Leichtigkeit Verbindungen unter Verwendung tcpdump(1)
 konformer Ausdrücke zu klassifizieren. Argus läuft als daemon auf
 Applikationsebene, erlaubt das Lesen der Netzwerk Datenpakete von einem
 spezifizierten Interface im Promiscuous Mode und verzeichnet Einträge über
 das Datenaufkommen der jeweiligen Netzwerkaktivitäten. Diese Einträge
 können zur Überwachung von Zugangskontrollen, zum Aufspüren von
 Netzwerkproblemen wie z.B. Denial of Service Attacken und mehr genutzt
 werden.
 .
 Dieses Paket beinhaltet die Binärdateien für den argus Server. Passende
 Client-Anwendungen erfahren Sie in der Beschreibung des Pakets argus-
 client.
Package: argyll
Description-md5: 787f052d9ed7e05055ba42d95c368d2f
Description-de: System zur Farbverwaltung, Kalibrator und Profiler
 Argyll ist ein experimentelles, zu ICC kompatibles Open-Source-
 Farbverwaltungssystem. Es unterstützt die Erstellung von genauen ICC-
 Profilen für Scanner, CMYK-Drucker, Film-Aufnahmegeräten sowie
 Kalibrierung und Profilierung von Anzeigegeräten. Außerdem unterstützt es
 mit Beispiel- Spektraldaten eine Auswahl an Beobachtern für Lichtquellen
 und die additive Kompensation von optischen Papieraufhellern. Profile
 können ebenfalls quellspezifische Gamutabbildungen einbinden, um durch die
 Farbübertragung Farbsättigung und Wahrnehmung zu beeinflussen.
 Gamutabbildung und die Profilverknüpfung nutzen das eindeutige
 CIECAM02-Farberscheinungsmodell, einen eindeutigen Algorithmus zur
 Gamutabbildung und eine große Auswahl an Farbübertragungen. Auch enthält
 Argyll Code für die schnellste verfügbare portable 8-Bit-
 Rasterumwandlungs-Engine sowie Unterstützung für schnelle, präzise und
 vollständige 16-Bit-Wandlung. Gamuts von Gerätefarben können auch mit
 einem VRML-Viewer eingesehen und verglichen werden.
Package: aria2
Description-md5: 6860f620b04a6bab4fabdf349698ddd8
Description-de: Hilfswerkzeug für Hochgeschwindigkeits-Downloads
 Aria2 ist ein Download-Client auf der Kommandozeile mit segmentierten
 Downloads, die fortgesetzt werden können. Unterstützt werden die
 Protokolle HTTP/HTTPS/FTP/BitTorrent sowie Metalink.
Package: aribas
Description-md5: 77c3b742edd36fe9a727451a0230f75f
Description-de: Interpreter für Arithmetik
 ARIBAS ist ein interaktiver Interpreter, der für Arithmetik mit großen
 Integer-Zahlen und Gleitkomma-Arithmetik mit mehrfacher Genauigkeit
 geeignet ist. Die Syntax ähnelt der von Pascal oder Modula-2, enthält
 jedoch auch einige Merkmale anderer Programmiersprachen wie C, Lisp oder
 Oberon.
Package: ario
Description-md5: 2d1cc546089294272f7d7d68b6840b16
Description-de: GTK+-Client für den Music Player Daemon (MPD)
 Ario ist ein voll funktionsfähiger Client für den Music Player Daemon
 (MPD). Die Schnittstelle für das Durchsuchen der Bibliothek ist von
 Rhythmbox inspiriert. Ario hat aber zum Ziel, viel leichter und schneller
 zu sein. Er nutzt GTK2, avahi für die Erkennung der MPD-Server und curl
 zum Download von Remote-Dateien (wie für Titelbilder und Texte). Es gibt
 verschiedene Erweiterungen wie Eingabe für audioscrobbler/last.fm und die
 Unterstützung von Multimedia-Tasten.
Package: ario-common
Description-md5: 127020a192576db0234fad879a965cfe
Description-de: GTK+-Client für den Musikwiedergabedienst (MPD) (Gemeinsame Dateien)
 Ario ist ein voll funktionsfähiger Client für den Music Player Daemon
 (MPD). Die Schnittstelle für das Durchsuchen der Bibliothek ist von
 Rhythmbox inspiriert. Ario hat aber zum Ziel, viel leichter und schneller
 zu sein. Er nutzt GTK2, avahi für die Erkennung der MPD-Server und curl
 zum Download von Remote-Dateien (wie für Titelbilder und Texte). Es gibt
 verschiedene Erweiterungen wie Eingabe für audioscrobbler/last.fm und die
 Unterstützung von Multimedia-Tasten.
 .
 Dieses Paket beinhaltet die architekturunabhängigen Hilfedateien für ario.
Package: arj
Description-md5: 38b5501494d5fb5f61a707689bace555
Description-de: Archivierer für .arj-Dateien
 Dieses Paket ist eine Open-Source-Version des arj-Archivierers. Diese
 Version wurde erstellt, um maximale Kompatibilität mit dem originalen ARJ-
 Archivierer, der von der ARJ-Software, Inc. vertrieben wird, zu erlangen
 und seine Möglichkeiten beizubehalten.
Package: ark
Description-md5: 2826617260d5fe4c63c9795973445730
Description-de: Archiv-Werkzeug
 Ark verwaltet verschiedene Archivformate. Zu den Formaten gehören sowohl
 tar, gzip, bzip2, rar und zip als auch CD-ROM-Abbilder. Mit Ark können Sie
 Archive ansehen, entpacken, erstellen und verändern.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-SC-Moduls Werkzeuge.
Package: armada-backlight
Description-md5: e20f45cb64bce386e6d6d861c359117d
Description-de: Einstellen der Hintergrundbeleuchtung bei Compaq Armada-Laptops (E300, M500, M700)
 Ein kleines Programm, um die LCD-Hintergrundbeleuchtung über das Terminal
 zu verändern. Die Helligkeit kann in Stufen für die Compaq-Armanda-Reihe
 (E300, M500, M700) eingestellt werden.
Package: armagetronad
Description-md5: 9dd6c1aabf6a7a38694e3700be689c41
Description-de: Tron-artiges 3D-Hochgeschwindigkeitsspiel
 Die Regeln sind einfach: Sie fahren ein Licht(zwei)rad, das nur 90-Grad-
 Richtungsänderungen beherrscht, eine Wand hinter sich lässt und nicht
 gestoppt werden kann. Sie müssen vermeiden, gegen eine der Wände zu
 fahren. Gleichzeitig müssen Sie versuchen, Ihren Gegenspieler gegen die
 Wand fahren zu lassen.
 .
 Die Idee basiert auf dem Disney-Film »Tron« aus dem Jahr 1982. Wenn Sie
 sich jemals gewünscht haben, die Möglichkeiten eines dieser »speed demons«
 aus dem Film auszuprobieren, ist das Ihre Chance.
 .
 Armagetron Advanced kann gegen KI-Gegner, andere Menschen im Netzwerk oder
 als eine Mischung aus beidem gespielt werden.
Package: armagetronad-common
Description-md5: 26712ad4d21fc16655c9354d08cbcb45
Description-de: Gemeinsame Dateien für die »Armagetron Advanced«-Pakete
 Armagetron Advanced ist ein 3D-Spiel, welches auf den Lichtmotorradrennen
 aus dem 80er-Jahre-Film »Tron« basiert.
 .
 Sie steuern ein Lichtmotorrad, das nur 90-Grad-Richtungsänderungen
 beherrscht, eine Wand hinter sich lässt und nicht angehalten werden kann.
 Das Ziel ist, die anderen Spieler zu überleben, indem Sie nicht gegen eine
 Wand fahren.
 .
 Dieses Paket enthält die Konfigurationsdateien und die Dokumentation, die
 von den Paketen armagetronad und armagetronad-dedicated gemeinsam genutzt
 werden.
Package: armagetronad-dedicated
Description-md5: 729ef16a08d7363b8d4f0b99c613eb67
Description-de: Ständiger Spielserver für Armagetron Advanced
 Armagetron Advanced ist ein 3D-Spiel basierend auf dem Lichtmotorad
 Rennspiel in dem Film "Tron". Man kontrolliert dabei ein Lichtmotorrad das
 nur in 90° Schritten abbiegen kann, dabei eine feste Wand hinterlässt und
 nicht anhalten kann. Das Ziel ist es von allen Spielern am längsten zu
 überleben in dem man es vermeidet in die Wände zu fahren.
 .
 Diese Version von Armagetron Advanced kann nur als Netzwerkspiel-Server
 verwendet werden. Sie hat keine graphische Ausgabe und kann über die
 Textkonsole kontrolliert werden.
 .
 Das normale zum Spielen genutzte Armagetron Advanced kann zwar auch als
 Spielserver dienen, benötigt aber für die Anzeige der Grafik X, stellt
 einen Spieler bereit und ist daher für ständige Spielserver nicht
 geeignet.
Package: arno-iptables-firewall
Description-md5: f3fce29c4de9775057d4584370adfaca
Description-de: Firewall-Skript mit Unterstützung für DSL/ADSL
 Im Gegensatz zu anderen schlanken Frontends für iptables in Debian richtet
 arno-iptables-firewall nach einigen wenigen Fragen eine sichere,
 restriktive Firewall ein und lädt sie. Dies schließt die Konfiguration
 interner Netzwerke für den Internetzugang über NAT und potenzielle
 Netzwerkdienste (z.B. HTTP oder SSH) ein.
 .
 Es ist jedoch in keiner Weise auf diesen einfachen Anwendungsfall
 beschränkt. Einige Stichworte für zusätzliche Funktionen, die in der gut
 dokumentierten Konfigurationsdatei aktiviert werden können: DSL/ADSL,
 Port-Weiterleitung, DMZs, Erkennung von Portscans, MAC-Adressfilterung.
Package: arora
Description-md5: d4bb160d3b16ade0fc86695bd216445d
Description-de: Einfacher, plattformübergreifender Internetbrowser
 Einfacher Webkit-basierter Internetbrowser, der das Qt-Toolkit benutzt.
 Ursprünglich auf dem Qt-Demo-Browser basierend, der die Möglichkeiten von
 Qt-Webkit zeigen sollte. Arora ist ein sehr einfacher Browser, der Chronik
 und Lesezeichen unterstützt.
Package: arping
Description-md5: f9961d479363b72d3c3239629d7637df
Description-de: Sendet IP- und/oder ARP-Pings (an die MAC-Adresse)
 Das arping-Werkzeug sendet ARP- und/oder ICMP-Anfragen an einen
 angegebenen Host und zeigt die Antworten. Der Host kann mit seinem
 Hostnamen, seiner IP-Adresse oder durch seine MAC-Adresse bestimmt werden.
Package: arptables
Description-md5: c04609b914a7329b24d1b13a2a67bf66
Description-de: Administration der ARP-Tabellen
 Arptables wird verwendet um die aus ARP-Regeln bestehenden Tabellen im
 Linux-Kernel einzustellen, zu warten und zu inspizieren. Es ist zu
 iptables analog, arbeitet jedoch mit der ARP-Schicht anstatt mit der IP-
 Schicht.
Package: arpwatch
Description-md5: f2eb3b3897edde54dcc9c8e2c3acdf47
Description-de: Ethernet/FDDI-Aktivitätsmonitor
 Arpwatch pflegt eine Datenbank mit Ethernet/MAC-Adressen aus dem Netzwerk
 mit den zugehörigen IP-Adressen. Es alarmiert den Systemadministrator
 mittels Email, falls eine Änderung eintritt, wie z.B. eine neue
 Adresse/Aktivität, Flip-Flops, geänderte und wiederbenutzte alte Adressen.
Package: array-info
Description-md5: dd3ceef45277a6aa874abec64f02dab1
Description-de: Kommandozeilenwerkzeug zur Zustandsüberwachung verschiedener RAID-Typen
 Array-info is a command line tool to retrieve information and logical
 drives status from several RAID controllers (currently HP Compaq IDA and
 CISS, and MD Software RAID).
 .
 It displays information about the firmware version, Rom revision, number
 of physical and logical drives on the controller, as well as the fault
 tolerance, size, number of physical disks and status for each logical
 drive.
Package: artha
Description-md5: 2305d9a361d5f6a7f9a56af1854bca96
Description-de: Praktischer Offline-Thesaurus basierend auf WordNet
 Artha is a off-line English thesaurus with distinct features like:
   * hot-key press word look-up (select text on any window and press
     a preset hot-key for look-up)
   * regular expressions based search (broaden search using wild-cards
     like *, ?, etc.)
   * passive desktop notifications (of word definitions for
     uninterrupted work-flow)
   * spelling suggestions (when the exact spelling is vague/not known)
 .
 Einmal gestartet, wartet Artha auf eine vorher definierte
 Tastenkombination. Wurde Text in einem beliebigen Fenster ausgewählt und
 das Tastaturkürzel gedrückt, erscheint ein Nachrichtenfenster mit dem
 nachgeschlagenen Ausdruck. Möchte der Benutzer lieber passive
 Benachrichtigungen, kann dies in den Benachrichtigungsoptionen aktiviert
 werden.
 .
 Wenn der gesuchte Ausdruck unklar/unbekannt ist, kann die Suche entweder
 mit regulären Ausdrücken (*, ?, usw.) im Suchausdruck erweitert oder es
 können Vorschläge zur Schreibweise betrachtet werden, wenn der Ausdruck
 falsch ist.
 .
 Damit die Suche mit regulären Ausdrücken funktioniert, muss das Paket
 wordnet-sense-index installiert sein.
Package: as31
Description-md5: 253542ad24961989ca72073dd11e08b5
Description-de: Assembler für Intel-8031/8051
 Dies ist ein schneller, einfacher und einfach zu bedienender Assembler für
 Intel 8031/8051.
Package: asc
Description-md5: ac145838afe035aea358ef9cc14ce97a
Description-de: Rundenbasiertes Strategiespiel
 ASC (Advanced Strategic Command) ist ein freies Strategiespiel in der
 Tradition von Battle Isle 2/3. Das Spiel ist rundenbasiert und kann gegen
 Mensch oder Computer gespielt werden.
Package: asc-data
Description-md5: 96de5e4a63d138e8761ef7aff95ac987
Description-de: Daten für das Spiel Advanced Strategic Command
 ASC (Advanced Strategic Command) ist ein freies Strategiespiel in der
 Tradition von Battle Isle 2/3. Das Spiel ist rundenbasiert und kann gegen
 Mensch oder Computer gespielt werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Daten für das ASC-Spiel.
Package: asc-music
Description-md5: 3343fb144aee5478bf095240c16cdf41
Description-de: Musikpaket für ACS
 Dies ist das Musikpaket für das Spiel »Advanced Strategic Command« (ASC).
 Wenn ASC diese Musikstücke entdeckt, wird es sie während des Spiels
 abspielen.
 .
 Komponiert von Michael Kievernagel.
Package: ascd
Description-md5: 12cc18a92e011784339ff4b558d7c4f3
Description-de: CD-Player und Mixer
 AScd ist ein kleiner CD-Player und Mixer, der an die Windowmanager
 AfterStep und WindowMaker »andocken« kann.
Package: ascdc
Description-md5: c5463788465df827b5231baeaea298e1
Description-de: AfterStep CD-Wechsler
 ascdc ist ein kleiner CD-Wechsler. Es folgt im Aussehen dem AfterStep
 Fenstermanager und ist ideal geeignet um im AfterStep Wharf-Modul zu
 laufen.
Package: ascii
Description-md5: 3ef70a26e3b90455a20524f77be30845
Description-de: Interaktive Tabelle für ASCII-Namen und -Synonyme
 Das ascii-Programm bietet einfache Umwandlung zwischen verschiedenen Byte-
 Darstellungen und der Zeichentabelle des American Standard Code for
 Information Interchange (ASCII). Es kennt viele verschiedene
 Darstellungen, wie hexadezimal, oktal und binär, aber auch Fernschreiber-
 Kürzel, ISO/ECMA-Kodierungen, Slang-Bezeichnungen, XML-Einheitennamen und
 andere. Wenn irgendeine davon in der Befehlszeile angegeben wird, versucht
 das Programm, alle anderen darzustellen. Beim Aufruf ohne Argumente zeigt
 es eine praktische kleine ASCII-Tabelle.
Package: ascii2binary
Description-md5: 9ced2aa7330b10762e41b22c00981dc7
Description-de: Konvertertiert zwischen ASCII-, Hexadezimal- und Binär-Darstellungen
 This package contains:
  * ascii2binary reads input consisting of ascii or hexadecimal representation
    numbers separated by whitespace and produces as output the binary
    equivalents. The type and precision of the binary output is selected
    using command line flags.
  * binary2ascii reads input consisting of binary numbers and converts
    them to their ascii or hexadecimal representation.
    Command line flags specify the type and size of the binary numbers
    and provide control over the format of the output.
    Unsigned integers may be written out in binary, octal, decimal,
    or hexadecimal.
    Signed integers may be written out only in binary or decimal. Floating
    point numbers may be written out only decimal, either in standard or
    scientific notation. (If you want to examine the binary representation
    of floating point numbers, just treat the input as a sequence of unsigned
    characters.)
 .
 The two programs are useful for generating test data, for inspecting
 binary files, and for interfacing programs that generate textual output to
 programs that require  binary input and conversely. They can also be
 useful when it is desired to reformat numbers.
Package: asciidoc
Description-md5: e7916b91e8ad227553c0c73c2ea4ead9
Description-de: Stark konfigurierbares Textformat für das Schreiben von Dokumentation
 AsciiDoc ist ein Format für Textdokumente für das Erstellen von Artikeln,
 Büchern, Handbüchern und UNIX-Handbuchseiten. AsciiDoc-Dateien können mit
 dem asciidoc-Befehl in HTML (mit oder ohne Stylesheets), DocBook (Artikel,
 Bücher und refentry-Dokumente) und LinuxDoc übersetzt werden. AsciiDoc
 kann auch benutzt werden, um Webseiten zu erstellen und zu warten.
 .
 Man schreibt ein AsciiDoc-Dokument so wie ein normales Textdokument, es
 gibt keine Textauszeichnungsbefehle oder Formatierungs-Notationen.
 AsciiDoc-Dateien sind dazu gedacht, direkt betrachtet, verändert und
 gedruckt zu werden oder um in andere Präsentationsformate übersetzt zu
 werden.
 .
 This metapackage provides a fully functionnal asciidoc environment working
 with dblatex for historical purposes.
Package: asciidoc-base
Description-md5: 473cd9e340c8c61980b7ab4d4f96cffe
Description-de: Minimal version of asciidoc not suitable for pdf
 AsciiDoc ist ein Format für Textdokumente für das Erstellen von Artikeln,
 Büchern, Handbüchern und UNIX-Handbuchseiten. AsciiDoc-Dateien können mit
 dem asciidoc-Befehl in HTML (mit oder ohne Stylesheets), DocBook (Artikel,
 Bücher und refentry-Dokumente) und LinuxDoc übersetzt werden. AsciiDoc
 kann auch benutzt werden, um Webseiten zu erstellen und zu warten.
 .
 Man schreibt ein AsciiDoc-Dokument so wie ein normales Textdokument, es
 gibt keine Textauszeichnungsbefehle oder Formatierungs-Notationen.
 AsciiDoc-Dateien sind dazu gedacht, direkt betrachtet, verändert und
 gedruckt zu werden oder um in andere Präsentationsformate übersetzt zu
 werden.
 .
 This package provides binary files for the package. Be careful, you won't
 be able to build pdf files without the dblatex or fop dependencies. See
 asciidoc-dblatex or asciidoc-fop metapackages for this.
Package: asciidoc-common
Description-md5: 65d469b6ae15624ce9b665e30fb8b357
Description-de: Basic data and configuration files for asciidoc
 AsciiDoc ist ein Format für Textdokumente für das Erstellen von Artikeln,
 Büchern, Handbüchern und UNIX-Handbuchseiten. AsciiDoc-Dateien können mit
 dem asciidoc-Befehl in HTML (mit oder ohne Stylesheets), DocBook (Artikel,
 Bücher und refentry-Dokumente) und LinuxDoc übersetzt werden. AsciiDoc
 kann auch benutzt werden, um Webseiten zu erstellen und zu warten.
 .
 Man schreibt ein AsciiDoc-Dokument so wie ein normales Textdokument, es
 gibt keine Textauszeichnungsbefehle oder Formatierungs-Notationen.
 AsciiDoc-Dateien sind dazu gedacht, direkt betrachtet, verändert und
 gedruckt zu werden oder um in andere Präsentationsformate übersetzt zu
 werden.
 .
 This package provides basic data and configuration files for the package.
Package: asciidoc-dblatex
Description-md5: accff847e35b2035ea899d17c1a8a720
Description-de: Asciidoc package including dblatex dependencies
 AsciiDoc ist ein Format für Textdokumente für das Erstellen von Artikeln,
 Büchern, Handbüchern und UNIX-Handbuchseiten. AsciiDoc-Dateien können mit
 dem asciidoc-Befehl in HTML (mit oder ohne Stylesheets), DocBook (Artikel,
 Bücher und refentry-Dokumente) und LinuxDoc übersetzt werden. AsciiDoc
 kann auch benutzt werden, um Webseiten zu erstellen und zu warten.
 .
 Man schreibt ein AsciiDoc-Dokument so wie ein normales Textdokument, es
 gibt keine Textauszeichnungsbefehle oder Formatierungs-Notationen.
 AsciiDoc-Dateien sind dazu gedacht, direkt betrachtet, verändert und
 gedruckt zu werden oder um in andere Präsentationsformate übersetzt zu
 werden.
 .
 This package helps you to get all the required dependencies and files to
 build pdf files using dblatex.
Package: asciidoc-doc
Description-md5: f159f36ae4b8726b5f4829cf4a7e7099
Description-de: Examples and documentation for asciidoc
 AsciiDoc ist ein Format für Textdokumente für das Erstellen von Artikeln,
 Büchern, Handbüchern und UNIX-Handbuchseiten. AsciiDoc-Dateien können mit
 dem asciidoc-Befehl in HTML (mit oder ohne Stylesheets), DocBook (Artikel,
 Bücher und refentry-Dokumente) und LinuxDoc übersetzt werden. AsciiDoc
 kann auch benutzt werden, um Webseiten zu erstellen und zu warten.
 .
 Man schreibt ein AsciiDoc-Dokument so wie ein normales Textdokument, es
 gibt keine Textauszeichnungsbefehle oder Formatierungs-Notationen.
 AsciiDoc-Dateien sind dazu gedacht, direkt betrachtet, verändert und
 gedruckt zu werden oder um in andere Präsentationsformate übersetzt zu
 werden.
 .
 This package provides examples and documentation for asciidoc.
Package: asciidoc-fop
Description-md5: ee4126bffdd243c003ea7d43f1fc911d
Description-de: Asciidoc package including fop dependencies
 AsciiDoc ist ein Format für Textdokumente für das Erstellen von Artikeln,
 Büchern, Handbüchern und UNIX-Handbuchseiten. AsciiDoc-Dateien können mit
 dem asciidoc-Befehl in HTML (mit oder ohne Stylesheets), DocBook (Artikel,
 Bücher und refentry-Dokumente) und LinuxDoc übersetzt werden. AsciiDoc
 kann auch benutzt werden, um Webseiten zu erstellen und zu warten.
 .
 Man schreibt ein AsciiDoc-Dokument so wie ein normales Textdokument, es
 gibt keine Textauszeichnungsbefehle oder Formatierungs-Notationen.
 AsciiDoc-Dateien sind dazu gedacht, direkt betrachtet, verändert und
 gedruckt zu werden oder um in andere Präsentationsformate übersetzt zu
 werden.
 .
 This metapackage helps you to get all the required dependencies to build
 pdf files using fop.
Package: asciidoc-tests
Description-md5: 7db2892cd686c94649d6c968ec959973
Description-de: Test framework for asciidoc
 AsciiDoc ist ein Format für Textdokumente für das Erstellen von Artikeln,
 Büchern, Handbüchern und UNIX-Handbuchseiten. AsciiDoc-Dateien können mit
 dem asciidoc-Befehl in HTML (mit oder ohne Stylesheets), DocBook (Artikel,
 Bücher und refentry-Dokumente) und LinuxDoc übersetzt werden. AsciiDoc
 kann auch benutzt werden, um Webseiten zu erstellen und zu warten.
 .
 Man schreibt ein AsciiDoc-Dokument so wie ein normales Textdokument, es
 gibt keine Textauszeichnungsbefehle oder Formatierungs-Notationen.
 AsciiDoc-Dateien sind dazu gedacht, direkt betrachtet, verändert und
 gedruckt zu werden oder um in andere Präsentationsformate übersetzt zu
 werden.
 .
 This package provides the testasciidoc binary and the test engine files.
Package: asciijump
Description-md5: abd2c676ba854a9bafea6f52ce0bdafe
Description-de: Kleines und spaßiges Ski-Sprung-Spiel in ASCII-Art
 Dies ist ein sehr lustiges Multiplayer-Spiel das Sie mit Freunden oder
 gegen den Computer spielen können. Es gibt zwei Spielmodi: World Cup und
 Training. Es wird Ihnen möglich sein zwischen ein paar Bergen, wie z.B.
 Czumulungma und Finnland auszuwählen.
Package: asciio
Description-md5: ce60d5333cac57a4fe845f252c15ff4f
Description-de: Erstellen Sie dynamisch ASCII-Grafiken und Graphen mit GTK+2
 This gtk2-perl application allows you to draw ASCII diagrams in a modern
 (but simple) graphical application. The ASCII graphs can be saved as ASCII
 or in a format that allows you to modify them later.
Package: asclock
Description-md5: 6e08da0a0fa5135228fd3714706286f1
Description-de: Uhr im NeXTStep-Gewand
 Dieses kleine Programm zeigt die Uhrzeit (digital, entweder im 12- oder 24
 -Stunden-Format) und das Datum an. Dabei gibt es drei Alternativen: eine
 für Systeme mit wenigen Farben, eine mit »echten« NeXTStep-Farben und eine
 dritte, die irgendwo dazwischen liegt.
Package: asclock-themes
Description-md5: def29687338f3b5a590534994af92079
Description-de: Themen-Dateien für ASclock, einem Uhren-Applet
 Dieses Paket bietet verschiedene Themen für die verschiedenen ASclock-
 Pakete, darunter ein klassisches Thema, das die Original-ASclock-Anwendung
 imitiert.
Package: aseprite
Description-md5: 7efa0054cc14cee9fecde80f2104dd69
Description-de: Editor für Sprites und Pixel-Art
 Mit dem quelloffenen Programm ASEPRITE (ASE, Allegro Sprite Editor) können
 animierte Sprites und Pixel-Art erstellt werden. Sprites sind kleine
 Bilder, die auf Ihrer Website oder in einem Computerspiel verwendet werden
 können. Sie können Charaktere mit Bewegung, Intros, Texturen, Mustern,
 Hintergründen, Logos, Farbpaletten, isometrische Ebenen, usw. zeichnen.
Package: ash
Description-md5: dfaa90778ec9574851d009730b4a705a
Description-de: Kompatibilitätspaket für die Debian-Almquist-Shell (dash)
 Dieses Paket ermöglicht Upgrades der »Almquist shell« (ash) zu ihrem
 Ersatz dash. Das Paket enthält den symbolischen Link /bin/ash. Sobald
 /bin/ash nicht mehr genutzt wird, kann das Paket entfernt werden.
Package: asis-doc
Description-md5: b3e4e01d99a871b8f9d2bf0c03eb218b
Description-de: Dokumentation zur Ada Semantic Interface-Spezifikation (ASIS)
 ASIS (Ada Semantic Interface Specification) lets you develop applications
 to walk through the sources of your Ada programs and examine the semantic
 constructs.
 .
 This package contains the tutorial, news and examples, but not the
 extensive manuals until their license has been clarified.
Package: asis-programs
Description-md5: 9240f878bc68126d1dca6f278791ac89
Description-de: Beispielprogramme für die Ada Semantic Interface-Spezifikation (ASIS)
 ASIS (Ada Semantic Interface Specification) lets you develop applications
 to walk through the sources of your Ada programs and examine the semantic
 constructs.
 .
  * asistant is an interactive command-line tool to explore the ASIS parse tree
    of a program.
  * gnatcheck verifies the conformance of source text to coding conventions
  * gnatelim finds out unused subprograms and eliminates them.
  * gnatmetric calculates metrics such as code complexity.
  * gnatpp is a pretty-printer which reformats Ada source text according to
    a default or user-specified style guide.
  * gnatstub generates an empty but compilable body for a given specification.
  * gnattest creates AUnit test skeletons and harness for a project
    (gnattest requires the libaunit development package to be installed)
Package: asl-doc
Description-md5: 897107f2c3f498302e58c75fff0c8e10
Description-de: documentation for ASL
 The Advanced Simulation Library (ASL) is a free and open source hardware
 accelerated multiphysics simulation platform (and an extensible general
 purpose tool for solving Partial Differential Equations).
 .
 Its computational engine is written in OpenCL and utilizes matrix-free
 solution techniques which enable extraordinarily high performance, memory
 efficiency and deployability on a variety of massively parallel
 architectures, ranging from inexpensive FPGAs, DSPs and GPUs up to
 heterogeneous clusters and supercomputers. The engine is hidden entirely
 behind simple C++ classes, so that no OpenCL knowledge is required from
 application programmers. Mesh-free, immersed boundary approach allows one
 to move from CAD directly to simulation drastically reducing pre-
 processing efforts and amount of potential errors.
 .
 ASL can be used to model various coupled physical and chemical phenomena
 and employed in a multitude of fields: computational fluid dynamics,
 virtual sensing, industrial process data validation and reconciliation,
 image-guided surgery, computer-aided engineering, design space
 exploration, crystallography, etc...
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: asmail
Description-md5: 04fd9d40023bc13737bce54d039f7bb0
Description-de: AfterStep Mail-Monitor
 asmail ist ein kleiner Mail-Monitor ähnlich xbiff. Es ähnelt dem
 AfterStep-Window-Manager "Look and feel" und wird am besten innerhalb des
 AfterStep-Wharf-Moduls gestartet.
Package: asmix
Description-md5: 3e9700e92d06358584b9820b0307ce78
Description-de: zeigt einen Lautstärkeregler an
 Mit diesem Lautstärkeregler können Sie die Master-Lautstärke Ihrer
 Soundkarte justieren. Klicken Sie den Regler einfach mit der linken
 Maustaste an und verstellen Sie ihn.
Package: asmixer
Description-md5: 9d62cc20cf2df67302563f2fe851d7d9
Description-de: AfterStep-Audiomixer
 Asmixer ist ein schlanker Audiomixer. Es orientiert sich am Look-and-Feel
 des AfterStep-Windowmanagers und ist ideal dafür geeignet, innerhalb des
 Wharf-Moduls von AfterStep zu laufen.
Package: asmon
Description-md5: ab8009ab6aad6c87b4a70ed29923f792
Description-de: Systemressourcen-Monitor-Dock-Applet für Afterstep und WindowMaker
 Asmon ist eine wharf-/dock-geeignete Anwendung, die detaillierte Anzeigen
 für CPU-, Speicher-, Swap- und X-Speicher-Benutzung bereithält.
 Eingeschlossen sind außerdem genaue Werte für Load-Average, Speicher, Swap
 und X-Speicherverbrauch. Asmon wurde mit dem Ziel entwickelt, selbst wenig
 CPU-Zeit zu benutzen.
Package: asn1c
Description-md5: 1d69d7783735c14c25f5d3e593082be3
Description-de: ASN.1-Compiler für C
 Dieser ASN.1-Compiler überführt die formellen ASN.1-Spezifikationen in
 C-Code. Der Compiler wird zusammen mit den konformen Codecs BER/DER/XER
 verteilt. Die Decodierungsbeispiele X.509 und GSM TAP3 sind ebenso
 enthalten.
Package: asn1c-doc
Description-md5: 720e748b1b7fa335d5b924fdd8d2b07f
Description-de: Documentation for asn1c
 Dieser ASN.1-Compiler überführt die formellen ASN.1-Spezifikationen in
 C-Code. Der Compiler wird zusammen mit den konformen Codecs BER/DER/XER
 verteilt. Die Decodierungsbeispiele X.509 und GSM TAP3 sind ebenso
 enthalten.
 .
 This package contains documentation for asn1c.
Package: asp
Description-md5: f43db071108b258671b2244199658f78
Description-de: Entdeckt aktuelle IP-Adressen von dynamisch verbundenen Rechnern
 Asp entdeckt die aktuelle IP-Adresse eines Rechners, der eine dynamische
 IP-Adresse zugewiesen bekommt. Dies ist nützlich, falls Sie eine
 Verbindung zu dynamischen Rechnern aufbauen wollen oder damit andere Sie
 finden können (wobei Sie dann asp als Server laufen lassen).
Package: asp.net-examples
Description-md5: 9b6e54aa6774e23ee538540eca78eda5
Description-de: Demonstrationsseiten für die ASP.NET-Infrasruktur
 Einfacher Satz von .aspx-Seiten zum Testen des XSP-Servers oder des
 Apache-Moduls »mod_mono«.
Package: aspectc++
Description-md5: 8087dfdb5b722944fe8b05d56ec315ce
Description-de: aspect-oriented programming extension for C++
 AspectC++ unterstützt Aspektorientierte Programmierung (AOP) mit C++
 durch:
 .
  - an aspect language extension to C++.
  - an aspect weaver that does source-to-source translation.
 .
 AspectC++ stellt für C++ ähnliche Funktionen bereit wie sein bekannter
 Vetter AspectJ für Java.
Package: aspectj
Description-md5: 51aa93f2f314551b2b6aea185821d474
Description-de: Aspektorientierte Java-Erweiterung - Werkzeuge
 AspectJ ermöglicht die saubere Modularisierung von Cross-Cutting Concerns
 wie Fehlerprüfung und -handhabung, Synchronisierung, kontextabhängiges
 Verhalten, Leistungsoptimierung, Überwachung und Protokollierung,
 Debugging-Unterstützung und Multiobjekt-Protokolle.
 .
 Dieses Paket enthält die CLI-Werkzeuge von AspectJ (aj5, ajc, ajbrowser).
Package: aspectj-doc
Description-md5: 4f84f7f75456d51b8af5d5559b206bdc
Description-de: aspect-oriented extension for Java - documentation
 AspectJ ermöglicht die saubere Modularisierung von Cross-Cutting Concerns
 wie Fehlerprüfung und -handhabung, Synchronisierung, kontextabhängiges
 Verhalten, Leistungsoptimierung, Überwachung und Protokollierung,
 Debugging-Unterstützung und Multiobjekt-Protokolle.
 .
 This package provides AspectJ Programming Guide, Diagnosis Guide and
 Development Environment Guide and Development Kit Developer's Notebook.
Package: aspell-af
Description-md5: 4ed0b4dd12c937050b3d211e20bb8d92
Description-de: Das Afrikaans-Wörterbuch für aspell
 Dies ist ein Wörterbuch in Afrikaans für die Rechtschreibeprüfung aspell.
Package: aspell-am
Description-md5: 40587b2617800dcc78d180023cc116b5
Description-de: Amharisches Wörterbuch für aspell
 Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien, um Unterstützung für die
 amharische Sprache zur aspell-Rechtschreibprüfung hinzuzufügen.
Package: aspell-ar
Description-md5: 2bd33021f309828e666070f978404831
Description-de: Arabisches Wörterbuch für aspell
 Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien, um Unterstützung für die
 arabische Sprache zur aspell-Rechtschreibprüfung hinzuzufügen.
Package: aspell-ar-large
Description-md5: ee8e97096037339acc08e89c04436387
Description-de: Großes Arabisch-Wörterbuch für aspell
 Dies ist ein großes Arabisch-Wörterbuch für Aspell von Google. Die
 originale Wortliste für dieses Paket wurde mit The Buckwalter Arabic
 Morphological Analyzer in Version 1.0 erstellt.
 .
 Dieses Paket ist riesig, daher werden Sie vermutlich Leistungseinbußen bei
 aspell bemerken.
Package: aspell-bg
Description-md5: 421625eda579191ec44af1516cfec9ee
Description-de: Bulgarisches Wörterbuch für Aspell
 Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien, um der Rechtschreibprüfung
 GNU Aspell Unterstützung für die bulgarische Sprache hinzuzufügen.
 .
 Es enthält sowohl ein Bulgarisch-Wörterbuch als auch ein kombiniertes
 Bulgarisch-Englisch-Wörterbuch für die Bearbeitung von Texten, die beide
 Sprachen enthalten.
Package: aspell-bn
Description-md5: 1e4e0b453f2c93adf0ee9bbe7b02e7d8
Description-de: Bengali-Wörterbuch (bn) für GNU aspell
 Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien, um Unterstützung für die
 bengalische (bn) Sprache zur Rechtschreibprüfung GNU Aspell hinzuzufügen.
 .
 Diese Liste wird von der Ankur Group entwickelt.
Package: aspell-br
Description-md5: b0b59038d683fe6c03cf9ef9f00dd734
Description-de: Bretonisches Wörterbuch für GNU Aspell
 Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um dem GNU Aspell
 Rechtschreibprüfer Unterstützung für die bretonische Sprache hinzuzufügen.
Package: aspell-ca
Description-md5: ac1a5e69d940eb04be1942837e419d62
Description-de: Katalanisches Wörterbuch für aspell
 Dieses Paket enthält alle zur Unterstützung der katalanischen Sprache
 erforderlichen Dateien für die Rechtschreibprüfung GNU Aspell.
 .
 Es wurde von Joan Moratinos unter Verwendung von Daten aus verschiedenen
 Quellen zusammengestellt.
Package: aspell-cs
Description-md5: 166da7b47282ee84e409efcc75c2432c
Description-de: Tschechisches Wörterbuch für GNU Aspell
 Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um dem GNU-Aspell-
 Rechtschreibprüfer Unterstützung für die tschechische Sprache
 hinzuzufügen.
Package: aspell-cy
Description-md5: f5491df5b6bdbf6208c16170e49a9c23
Description-de: Walisisches Wörterbuch für GNU Aspell
 Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um dem GNU Aspell
 Rechtschreibprüfer Unterstützung für die walisische Sprache hinzuzufügen.
Package: aspell-da
Description-md5: 134cdf52e5c12b0ea5eb000429f9c460
Description-de: Das umfangreiche dänische Wörterbuch (DSDO) - aspell
 Das umfangreiche dänische Wörterbuch (DSDO) ist ein freies Wörterbuch zur
 Rechtschreibprüfung für Dänisch; veröffentlicht von der Skaane Sjaelland
 Linux User Group (SSLUG). Eine Sache, die dieses Wörterbuch von den
 meisten anderen Wörterbüchern unterscheidet ist, dass es im Grunde
 genommen das Ergebnis einer Abstimmung unter Korrekturlesern ist. Die
 Redaktionsgruppe hat _nicht_ alle Wörter des Wörterbuchs korrekturgelesen,
 aber sie führt die Korrekturleser und behält die Übersicht über den
 Gesamtstatus des Wörterbuchs.
 .
 Dies ist das dänische Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung aspell, um
 Rechtschreibung in dänischen Texten zu prüfen und zu korrigieren.
Package: aspell-de
Description-md5: 39cd0f073bca936d349803a5e5b99a9d
Description-de: Deutsches Wörterbuch für aspell
 Dieses Paket enthält deutsche Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung
 aspell.
 .
 Die enthaltenen Wörterbücher sind: de_DE (de/deutsch/german), de_CH
 (swiss) und de_AT, die alle die neue deutsche Rechtschreibung von 1996
 verwenden.
 .
 Die alte Rechtschreibung (1901) wird von aspell-de-alt bereitgestellt.
Package: aspell-de-1901
Description-md5: 46ec2a4cf1ba3d5831a3665aa6eefdfa
Description-de: Traditional German dictionary for aspell
 Dieses Paket enthält deutsche Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung
 aspell.
 .
 Dictionaries included are de_DE-1901 (de-1901/deutsch-alt/german-old) and
 de_CH-1901, all using the traditional German orthography.  For the current
 orthography (de_DE-1996) see package aspell-de.
Package: aspell-el
Description-md5: 586966efae08561adecfd3c4604e76ff
Description-de: Griechisches Wörterbuch für GNU Aspell
 Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um dem GNU Aspell
 Rechtschreibprüfer Unterstützung für die griechische Sprache hinzuzufügen.
Package: aspell-eo
Description-md5: 3441555c663e9cb3488c113f3af8d64f
Description-de: Esperanto-Wörterbuch für aspell
 Dies ist das Esperanto-Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung aspell. Das
 Wörterbuch basiert auf den Wörtern aus dem Plena Ilustrita Vortaro,
 ergänzt um weitere Länder-/Sprachnamen.
Package: aspell-eo-cx7
Description-md5: 7d80a30c1ec36a15154c73b36910b039
Description-de: Esperanto dictionary for aspell, "cx" 7bit encoding
 Dies ist das Esperanto-Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung aspell. Das
 Wörterbuch basiert auf den Wörtern aus dem Plena Ilustrita Vortaro,
 ergänzt um weitere Länder-/Sprachnamen.
 .
 This package uses only the 7bit "cx" pseudo-charset.
Package: aspell-es
Description-md5: ac589503bea8a7693ebcd302926ec681
Description-de: Spanisches Wörterbuch für aspell
 Dies ist das spanische Wörterbuch für den Gebrauch mit der
 Rechtschreibprüfung Aspell. Es basiert auf dem Ispell-Wörterbuch, das von
 Santiago Rodriguez und Jesus Carretero zusammengestellt wurde.
Package: aspell-et
Description-md5: 00e1d25fe3a31d30deb39bbd67432f22
Description-de: Estnisches Wörterbuch für Aspell
 Dieses Wörterbuch enthält estnische Wortlisten für die derzeit von GNOME-
 Anwendungen unterstützte Rechtschreibprüfung Aspell.
 .
 Die Wortlisten basieren auf der Arbeit des »Eesti Keele Instituut«
 (Institut der estnischen Sprache) und wurde von Jaak Pruulmann, der auch
 die Affix-Datei erstellt hat, verbessert.
Package: aspell-eu
Description-md5: 08eabed1ac748acf1f8ba31fd9b5ef23
Description-de: Baskisches (Euskera-)Wörterbuch für Aspell
 Dies ist das baskische (Euskera-)Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung
 Aspell.
 .
 Beachten Sie, dass der MySpell2-/Aspell-Teil seit Version 3 nicht mehr
 aktualisiert wurde.
Package: aspell-fa
Description-md5: 75445f9ba1ce13724d31533267e2375d
Description-de: Persisches Wörterbuch für GNU Aspell
 Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um dem GNU Aspell
 Rechtschreib-Prüfprogramm Unterstützung für die persische Sprache (Farsi)
 hinzuzufügen.
Package: aspell-fo
Description-md5: 14ba59b493e88d84d3296e1b77727d2b
Description-de: Färöisches Wörterbuch für Aspell
 Dies ist das färöische Wörterbuch, das mit Aspell genutzt werden soll, um
 die Rechtschreibung in färöischen Texten zu überprüfen und zu korrigieren.
Package: aspell-fr
Description-md5: c6a3a421f5b63d0c12f61f861b02487d
Description-de: Französisches Wörterbuch für aspell
 Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien zur Unterstützung von
 Französisch in der Rechtschreibprüfung aspell.
Package: aspell-ga
Description-md5: ddcbef698c81fe6fdf42a88a134e9675
Description-de: Irisches (gälisches) Wörterbuch für GNU Aspell
 Dieses Paket liefert alle nötigen Dateien, um Unterstützung für die
 irische (gälische) Sprache zum GNU Aspell Rechtschreibprüfer hinzuzufügen.
Package: aspell-gl-minimos
Description-md5: f645aa0f4b5cea6d73261b93cd0d9c1a
Description-de: Aspell-Wörterbuch für Galizisch (minimos)
 This is an aspell dictionary for Galician, using the "minimos" standard,
 as put together by Andre Ventas and Ramon Flores.
 .
 Es gibt mindestens drei orthografische Konventionen für Galizisch: ILG
 (die offizielle), Reintegrationistisch und Minimos. ILG nutzt
 orthografische Konventionen ähnlich dem Spanischen, Reintegrationistisch
 geht mehr in Richtung portugiesisch. Minimos versucht, einen Mittelweg zu
 erreichen.
Package: aspell-gu
Description-md5: 23ad19e394cd58bc5c07e6a1a0dffd61
Description-de: Gujarati(gu)-Wörterbuch für GNU Aspell
 Dieses Paket enthält die benötigten Dateien, um der Rechtschreibprüfung
 GNU Aspell Unterstützung für die Sprache Gujarati (gu) hinzuzufügen.
Package: aspell-hi
Description-md5: de4d8957918b71f64e11f79d9e7e14c6
Description-de: Hindi(hi)-Wörterbuch für GNU Aspell
 Dieses Paket enthält die benötigten Dateien, um der Rechtschreibprüfung
 GNU Aspell Unterstützung für die Sprache Hindi (hi) hinzuzufügen.
Package: aspell-hr
Description-md5: dd71d8327ff9d0ab0412b5fa4e610dc1
Description-de: Das kroatische Wörterbuch für GNU aspell
 Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien, um Unterstützung für die
 kroatische Sprache zur GNU-Aspell-Rechtschreibprüfung hinzuzufügen.
Package: aspell-hsb
Description-md5: 49d4a1859875beeff610029c734ecae8
Description-de: Obersorbisches Wörterbuch für GNU Aspell
 Dieses Paket enthält die benötigten Dateien, um der Rechtschreibprüfung
 GNU Aspell Unterstützung für die Sprache Obersorbisch hinzuzufügen.
Package: aspell-hu
Description-md5: 31c2fc6bfb4afa2c78eca607d0c9c87e
Description-de: Ungarisches Wörterbuch für aspell
 Dieses Paket enthält ungarische Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung
 aspell.
Package: aspell-hy
Description-md5: 254e3ec2bb3439b21b42de2129be13c0
Description-de: Armenisches Wörterbuch für GNU Aspell
 Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien, um der Rechtschreibprüfung
 GNU Aspell Unterstützung für die armenische Sprache hinzuzufügen.
Package: aspell-id
Description-md5: c690de47353132538c795b8985881c0c
Description-de: Indonesisch (id) Wörterbuch für GNU aspell
 Paket enthält die erforderlichen Dateien für GNU Aspell/MySpell/Ispell-
 Rechtschreibprüfung für die Unterstützung der indonesischen (id) Sprache.
Package: aspell-is
Description-md5: df5ba4d7f0d4e3452bd36288fcab7e1a
Description-de: Isländisches Wörterbuch für GNU Aspell
 Dieses Paket liefert alle nötigen Dateien, um Unterstützung für die
 isländische Sprache zum GNU-Aspell-Rechtschreibprüfer hinzuzufügen.
Package: aspell-it
Description-md5: c8e955edc72544390fe0c90afc035014
Description-de: Italienisches Wörterbuch für GNU Aspell
 Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien zur Unterstützung der
 italienischen Sprache in der Rechtschreibprüfung GNU Aspell.
Package: aspell-kk
Description-md5: 18d7b9858cc5cf55776acb5372fcef1c
Description-de: Kasachisches Wörterbuch für GNU Aspell
 Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien zur Unterstützung der
 kasachischen Sprache für die Rechtschreibprüfung GNU Aspell.
Package: aspell-kn
Description-md5: c2b0be5b05dd1139b88b39dde572b6ff
Description-de: Kannaresisches Wörterbuch für GNU Aspell
 Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um Unterstützung für die
 kannaresische Sprache zur GNU Aspell Rechtschreibprüfung hinzuzufügen.
Package: aspell-ku
Description-md5: b364c258e68043ea5fe908e169f9c3e0
Description-de: Kurdisches Wörterbuch für Aspell.
 Dieses Paket enthält das kurdische Wörterbuch für die Aspell-
 Rechtschreibkontrolle.
Package: aspell-lt
Description-md5: 6c51f0dac54c00ecc9a5713716c74849
Description-de: Litauisches Wörterbuch für GNU Aspell
 Dieses Paket liefert alle nötigen Dateien, um Unterstützung für die
 litauische Sprache zum GNU-Aspell-Rechtschreibprüfer hinzuzufügen.
Package: aspell-lv
Description-md5: 7a9551effc6dbee3da68402a69baa42d
Description-de: Lettisches Wörterbuch für Aspell
 Das Wörterbuch enthält lettische Wortlisten für die derzeit von GNOME-
 Anwendungen unterstützte Rechtschreibprüfung Aspell.
 .
 Das Wörterbuch wurde aus der MySpell-Wortliste erzeugt.
 .
 Dieses Wörterbuch ist noch nicht abgeschlossen, aber es ist die derzeit
 beste freie Lösung.
Package: aspell-ml
Description-md5: 7df328f2b4dc98a1f39b354768d82c1d
Description-de: Malayalam-Wörterbuch (ml) für GNU Aspell
 Dieses Paket enthält alle zur Unterstützung der Sprache Malayalam
 erforderlichen Dateien für die Rechtschreibprüfung GNU Aspell. Malayalam
 wird hauptsächlich im indischen Bundesstaat Kerala gesprochen.
Package: aspell-mr
Description-md5: c55f5b9f8bf485d3fa7cd398be4aea86
Description-de: Marathi (mr) Wörterbuch für GNU aspell
 Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um Unterstützung für die
 marathische Sprache zur GNU Aspell Rechtschreibprüfung hinzuzufügen.
Package: aspell-nl
Description-md5: 834d8c112e3956202905268a05348f4a
Description-de: Niederländisches Wörterbuch für Aspell
 Ein niederländisches Rechtschreib-Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung
 Aspell.
 .
 Diese Wörterliste, vom OpenTaal-Projekt, benutzt die offizielle
 Rechtschreibung aus dem Jahr 2005 und wurde offiziell von der TaalUnie
 anerkannt.
 .
 Für eine einfache Wörterliste sollten Sie sich stattdessen das Paket
 wdutch ansehen.
Package: aspell-no
Description-md5: 6092f29349df934ebd3f71ce1349fd19
Description-de: Norwegische Wörterbücher für Aspell
 Dieses Paket enthält die norwegischen Wörterbücher für die Verwendung mit
 Aspell, um norwegische Texte auf korrekte Rechtschreibung zu überprüfen
 und gegebenenfalls zu korrigieren.
Package: aspell-nr
Description-md5: 190f6e331cbfa65a5ca22e4f749eb52e
Description-de: Ndebele Wörterbuch für GNU aspell
 Dies ist das Ndebele-Wörterbuch für die Rechtschreibeprüfung aspell.
Package: aspell-ns
Description-md5: 4ec31bb0d8fb390d7028905d6e26f25b
Description-de: Das Nord-Sotho-Wörterbuch für aspell
 Dies ist das Nord-Sotho-Wörterbuch für die Rechtschreibeprüfung aspell.
Package: aspell-or
Description-md5: 12ce7570ba2a9f9e5334e0233d105000
Description-de: GNU-Aspell-Wörterbuch für Oriya (or)
 Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien, um die Unterstützung für die
 Sprache Oriya (or) zur Rechtschreibprüfung GNU Aspell hinzuzufügen.
Package: aspell-pa
Description-md5: dfc5748cf679e698d6a86a926b7da650
Description-de: Panjabi(pa)-Wörterbuch für GNU Aspell
 Dieses Paket enthält die benötigten Dateien, um der Rechtschreibprüfung
 GNU Aspell Unterstützung für die Sprache Panjabi (pa) hinzuzufügen.
Package: aspell-pl
Description-md5: c7edb0acf12dd06047cc5585f2c31946
Description-de: Polnisches Wörterbuch für Aspell
 Ein polnisches Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung Aspell.
 .
 Es wurde von http://www.sjp.pl/slownik/en/ entlehnt.
Package: aspell-pt
Description-md5: 9a1df0a343a98d2488e24cf202886c45
Description-de: Portugiesische Wörterbücher für GNU Aspell (altes Paket)
 Dies ist ein leeres Paket, das von den beiden GNU Aspell-Paketen »aspell-
 pt-pt« (europäisches Portugiesisch) und »aspell-pt-br« (brasilianisches
 Portugiesisch) abhängt.
 .
 Nach der Installation oder dem Upgrade kann dieses Paket problemlos
 entfernt werden.
Package: aspell-pt-br
Description-md5: 55b41a6753b5fa4dabde20215af57ddd
Description-de: GNU-Aspell-Wörterbuch für brasilianisches Portugiesisch
 Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien, um die Unterstützung für
 brasilianisches Portugiesisch zur Rechtschreibprüfung GNU Aspell
 hinzuzufügen.
Package: aspell-pt-pt
Description-md5: 1a83cd048e8df3ea23accfb425d4f5da
Description-de: Wörterbuch für europäisches Portugiesisch für GNU Aspell
 Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um dem GNU Aspell
 Rechtschreib-Prüfprogramm Unterstützung für europäisches Portugiesisch
 hinzuzufügen.
Package: aspell-ro
Description-md5: 3b6f998031c24d278b62dd459f16f390
Description-de: Rumänisches Wörterbuch für GNU Aspell
 Dieses Paket enthält die rumänischen Wörterbücher, die mit aspell benutzt
 werden können, um die Rechtschreibung von rumänischen Texten zu überprüfen
 und zu korrigieren.
 .
 Warnung: Bitte beachten Sie, dass die momentane Wortdatenbank wirklich
 klein ist und dass es während der Rechtschreibprüfung zu vielen falschen
 Angaben kommen kann.
Package: aspell-ru
Description-md5: b0949eb10201585e2e5da1ec8b1713f1
Description-de: Russisches Wörterbuch für Aspell
 Das Wörterbuch enthält russische Wortlisten für die derzeit von GNOME-
 Anwendungen unterstützte Rechtschreibprüfung Aspell.
 .
 Dieses Wörterbuch wurde aus der Ispell-Wortliste erzeugt.
Package: aspell-sk
Description-md5: 284a394b4f0dc8f06471b09bef0e8b93
Description-de: Slowakisches Wörterbuch für GNU Aspell
 Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um dem GNU Aspell
 Rechtschreibprüfer Unterstützung für die slowakische Sprache hinzuzufügen.
Package: aspell-sl
Description-md5: d85c65f452b3f2b73608ce0fcc0d3cd2
Description-de: Slovenian dictionary for GNU Aspell
 Dieses Paket liefert alle nötigen Dateien, um Unterstützung für die
 slowenische Sprache zum GNU-Aspell-Rechtschreibprüfer hinzuzufügen.
Package: aspell-st
Description-md5: 4fc9a18d08f08c01179966c6c63afa0b
Description-de: Das Süd-Sotho-Wörterbuch für aspell
 Dies ist das Süd-Sotho-Wörterbuch für die Rechtschreibeprüfung aspell.
Package: aspell-sv
Description-md5: 6f4d41b7918c88c9bcd9204bd025a8d9
Description-de: Schwedisches Wörterbuch für GNU Aspell
 Dies ist das schwedische Wörterbuch für die Benutzung mit Aspell zum
 Prüfen und Korrigieren der Rechtschreibung in schwedischen Texten.
Package: aspell-ta
Description-md5: 4fdb8939484f3f4b0be3b4027547a112
Description-de: Tamilisches (ta) Wörterbuch für Aspell
 Dieses Paket enthält die benötigten Dateien, um der Rechtschreibprüfung
 GNU Aspell Unterstützung für die Sprache Tamil (ta) hinzuzufügen.
Package: aspell-te
Description-md5: 84ae5148f1be9fb3762f14878f0fc7d6
Description-de: Telugu (te) Wörterbuch für GNU aspell
 Dieses Paket enthält die benötigten Dateien, um der Rechtschreibprüfung
 GNU Aspell Unterstützung für die Sprache Telugu (te) hinzuzufügen.
Package: aspell-tl
Description-md5: e8c70d01b6565adc2f5f98cc690515be
Description-de: Tagalog Wörterbuch für GNU Aspell
 Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien, um die Unterstützung der
 Tagalog-Sprache zur GNU-Aspell-Rechtschreibprüfung hinzuzufügen.
Package: aspell-tn
Description-md5: 1e9535e1dd2b1c962e4ffbfb5e6f3b01
Description-de: Tswana Wörterbuch für aspell
 Dies ist ein Tswana-Wörterbuch für die Rechtschreibeprüfung aspell.
Package: aspell-ts
Description-md5: b65ddd359017b1412a4f89a73811bc95
Description-de: Tsonga Wörterbuch für aspell
 Dies ist ein Tsonga-Wörterbuch für die Rechtschreibeprüfung aspell.
Package: aspell-uk
Description-md5: eb69186d8a83bbf88f1ee5f22a559f1e
Description-de: Ukrainisches Wörterbuch für GNU Aspell
 Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um dem GNU Aspell
 Rechtschreibprüfer Unterstützung für die ukrainische Sprache hinzuzufügen.
Package: aspell-uz
Description-md5: 39cdd3aef113964a2228b9212dfea21e
Description-de: Usbekisch-Wörterbuch für GNU Aspell
 Dieses Paket enthält die benötigten Dateien, um der Rechtschreibprüfung
 GNU Aspell Unterstützung für die usbekische Sprache hinzuzufügen.
Package: aspell-xh
Description-md5: 7731670fc8d1b2c940c1226ab6d4b50f
Description-de: Das Xhosa-Wörterbuch für aspell
 Dies ist ein Xhosa-Wörterbuch für die Rechtschreibeprüfung aspell.
Package: aspell-zu
Description-md5: faa076f420f66274f9b408661ffb627d
Description-de: Zulu Wörterbuch für aspell
 Dies ist ein Zulu-Wörterbuch für die Rechtschreibeprüfung aspell.
Package: asql
Description-md5: 57fc5f7cc52ca1c77e090b5e0c574f5f
Description-de: SQL-Abfragen auf Apache-Protokolle
 Das in diesem Paket enthaltene einfache Werkzeug ermöglicht es, die
 gebräuchlichen Protokolldateien von Apache mit SQL-Abfragen auszuwerten.
 .
 Das kann mehr Erleuchtung bringen als der Blick auf statische Analysen der
 Protokolle.
Package: asterisk
Description-md5: 7512e0d229d5002c76464413517c8449
Description-de: Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX)
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »middleware« zwischen Internet
 und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie-
 Anwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk kann durch die unterstützte Hardware mit den Standards für Voice
 over IP (SIP, H.323, IAX und mehr) oder Public Switched Telephone Network
 (PSTN) eingesetzt werden.
 .
 Unterstützte Hardware:
 .
  * Alle Wildcard (tm) ISDN PRI-Karten von Digium (http://www.digium.com)
  * HFS-C/HFC-4S-based ISDN BRI-Karten (Junghanns.NET, beroNet, Digium etc.)
  * Alle TDM (FXO/FXS)-Karten von Digium
  * Verschiedene Klone von Digium-Karten wie die von OpenVox
  * Xorcom Astribank USB Telephonie Adapter (http://www.xorcom.com)
  * Voicetronix OpenPCI, OpenLine and OpenSwitch-Karten
  * CAPI-kompatible ISDN-Karten (mit dem Erweiterungspaket "chan-capi")
  * Fullduplex-Soundkarte (ALSA or OSS) unterstützt von Linux
  * Tormenta T1/E1-Karte (http://www.zapatatelephony.org)
  * QuickNet Internet PhoneJack und LineJack (http://www.quicknet.net)
 .
 Dies ist das Hauptpaket, das den Asterisk-Daemon sowie die meisten
 Kanaltreiber und Programme enthält.
Package: asterisk-config
Description-md5: e6341811f25f903eb6ed725a945b19f5
Description-de: Konfigurationsdateien für Asterisk
 Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefonie-Werkzeug.
 .
 Dieses Paket enthält die Standardkonfigurationsdateien von Asterisk.
 .
 With program asterisk-config-custom in the asterisk package, you can
 create an asterisk-config replacement package.
Package: asterisk-core-sounds-en
Description-md5: b7bbb9ba060616fa0fa5dc0a6a92c879
Description-de: Sounddateien der Nebenstellenanlage Askerisk - US-Englisch
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »Middleware« zwischen Internet
 und Telefoniekanälen auf der unteren Schicht und Internet und
 Telefonieanwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk enthält einen Standardsatz an Sounddateien in verschiedenen
 Formaten. Der Hauptteil der Sammlung in US-Englisch von Synchronsprecherin
 Allison Smith ist in verschiedenen Kodierungen in den Paketen asterisk-
 core-sounds-en-* enthalten. Dieses Paket registriert diese Pakete über das
 »alternatives«-System, um die Standardsounds für »en« (Englisch) und
 »en_US« (US-Englisch) bereitzustellen.
Package: asterisk-core-sounds-en-g722
Description-md5: f5fe5c1670c0e85999c33759b6830e3f
Description-de: asterisk PBX sound files - en-us/g722
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »Middleware« zwischen Internet
 und Telefoniekanälen auf der unteren Schicht und Internet und
 Telefonieanwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk enthält eine Standardsammlung an Tondateien in verschiedenen
 Formaten. Dieses Paket enthält den Kernteil der Sammlung in Englisch (US,
 by Allison Smith) im raw G.722-Format (leicht komprimiert,
 Breitbandcodec).
Package: asterisk-core-sounds-en-gsm
Description-md5: 01d5ff81839e581afb28022cb01db208
Description-de: asterisk PBX sound files - en-us/gsm
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »Middleware« zwischen Internet
 und Telefoniekanälen auf der unteren Schicht und Internet und
 Telefonieanwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk beinhaltet eine Reihe von Standardklängen in verschiedenen
 Formaten. Dieses Paket enthält den Kernbestandteil dieser Sammlung in
 Englisch (US, von Allison Smith), im Rohformat GSM-FR (komprimiert,
 benötigt wenig Speicherplatz und kann mit Sox wiedergegeben werden).
Package: asterisk-core-sounds-en-wav
Description-md5: c28091ab4fe0605f31e9e604cb9d0e2a
Description-de: asterisk PBX sound files - en-us/wav
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »Middleware« zwischen Internet
 und Telefoniekanälen auf der unteren Schicht und Internet und
 Telefonieanwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk beinhaltet eine Reihe von Standardklängen in verschiedenen
 Formaten. Dieses Paket enthält den Kernbestandteil dieser Sammlung in
 Englisch (US, von Allison Smith), im WAV-Format (8 KHz, Mono).
Package: asterisk-core-sounds-es
Description-md5: 81e80fec40c8cce2e89bcd87d7cfe6e2
Description-de: asterisk PBX sound files - Spanish
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »Middleware« zwischen Internet
 und Telefoniekanälen auf der unteren Schicht und Internet und
 Telefonieanwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. The
 core part of that collection in Spanish, by voice actress Allison Smith,
 is contained in various encodings in packages asterisk-core-sounds-es-*;
 this package registers these through the alternatives system to provide
 the default "es" (Spanish) and "es_MX" (Mexican Spanish) sounds.
Package: asterisk-core-sounds-es-g722
Description-md5: 9b84d0c8ce4c8d36f200de324bbecd9a
Description-de: asterisk PBX sound files - es-mx/g722
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »Middleware« zwischen Internet
 und Telefoniekanälen auf der unteren Schicht und Internet und
 Telefonieanwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This
 package contains the core part of that collection in Spanish (MX, by
 Allison Smith) in raw G.722 format (mildly compressed wide-band codec).
Package: asterisk-core-sounds-es-gsm
Description-md5: 3456ab93e2ddf3f5c637d665a084554c
Description-de: asterisk PBX sound files - es-mx/gsm
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »Middleware« zwischen Internet
 und Telefoniekanälen auf der unteren Schicht und Internet und
 Telefonieanwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This
 package contains the core part of that collection in Spanish (MX, by
 Allison Smith) in raw gsm-fr format (Compressed. Takes relatively little
 space. playable with sox).
Package: asterisk-core-sounds-es-wav
Description-md5: 46e7a2e00204f26ff2bb016cee808696
Description-de: asterisk PBX sound files - es-mx/wav
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »Middleware« zwischen Internet
 und Telefoniekanälen auf der unteren Schicht und Internet und
 Telefonieanwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This
 package contains the core part of that collection in Spanish (MX, by
 Allison Smith) in WAV format (8Khz, mono).
Package: asterisk-core-sounds-fr
Description-md5: a071252c7f26a818639d1f5e75a34704
Description-de: asterisk PBX sound files - Canadian French
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »Middleware« zwischen Internet
 und Telefoniekanälen auf der unteren Schicht und Internet und
 Telefonieanwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. The
 core part of that collection in Canadian French, by voice actress June
 Wallack, is contained in various encodings in packages asterisk-core-
 sounds-fr-*; this package registers these through the alternatives system
 to provide the default "fr" (French) and "fr_CA" (Canadian French) sounds.
Package: asterisk-core-sounds-fr-g722
Description-md5: 5d88f065048cceed1f7a222039ee28de
Description-de: asterisk PBX sound files - fr-ca/g722
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »Middleware« zwischen Internet
 und Telefoniekanälen auf der unteren Schicht und Internet und
 Telefonieanwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This
 package contains the core part of that collection in French (Canadian, by
 June Wallack) in raw G.722 format (mildly compressed wide-band codec).
Package: asterisk-core-sounds-fr-gsm
Description-md5: 93fffce97b7108d0679ded3632599fb2
Description-de: asterisk PBX sound files - fr-ca/gsm
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »Middleware« zwischen Internet
 und Telefoniekanälen auf der unteren Schicht und Internet und
 Telefonieanwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This
 package contains the core part of that collection in French (Canadian, by
 June Wallack) in raw gsm-fr format (Compressed. Takes relatively little
 space. playable with sox).
Package: asterisk-core-sounds-fr-wav
Description-md5: ec78ad45c87d80a5073a0467544d112f
Description-de: asterisk PBX sound files - fr-ca/wav
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »Middleware« zwischen Internet
 und Telefoniekanälen auf der unteren Schicht und Internet und
 Telefonieanwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This
 package contains the core part of that collection in French (Canadian, by
 June Wallack) in WAV format (8Khz, mono).
Package: asterisk-core-sounds-it
Description-md5: 92b192df921145a806594fd82b187a85
Description-de: asterisk PBX sound files - Italian
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »Middleware« zwischen Internet
 und Telefoniekanälen auf der unteren Schicht und Internet und
 Telefonieanwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. The
 core part of that collection in Italian, by voice actor Carlo Flora, is
 contained in various encodings in packages asterisk-core-sounds-it-*; this
 package registers these through the alternatives system to provide the
 default "it" and "it_IT" (Italian) sounds.
Package: asterisk-core-sounds-it-g722
Description-md5: 03484c2d53c012873af0a5db9267e5e8
Description-de: asterisk PBX sound files - it-it/g722
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »Middleware« zwischen Internet
 und Telefoniekanälen auf der unteren Schicht und Internet und
 Telefonieanwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This
 package contains the core part of that collection in Italian (by Carlo
 Flora) in raw G.722 format (mildly compressed wide-band codec).
Package: asterisk-core-sounds-it-gsm
Description-md5: a5fb56998c5e0f4e7c325c09e7a2d233
Description-de: asterisk PBX sound files - it-it/gsm
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »Middleware« zwischen Internet
 und Telefoniekanälen auf der unteren Schicht und Internet und
 Telefonieanwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This
 package contains the core part of that collection in Italian (by Carlo
 Flora) in raw gsm-fr format (Compressed. Takes relatively little space.
 playable with sox).
Package: asterisk-core-sounds-it-wav
Description-md5: 29046c94e546101ff47fbc97bf3eda39
Description-de: asterisk PBX sound files - it-it/wav
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »Middleware« zwischen Internet
 und Telefoniekanälen auf der unteren Schicht und Internet und
 Telefonieanwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This
 package contains the core part of that collection in Italian (by Carlo
 Flora) in WAV format (8Khz, mono).
Package: asterisk-core-sounds-ru
Description-md5: fe0700277bd175bd32d819b34ee31f74
Description-de: asterisk PBX sound files - Russian
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »Middleware« zwischen Internet
 und Telefoniekanälen auf der unteren Schicht und Internet und
 Telefonieanwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. The
 core part of that collection in Russian, by Maxim Topal, is contained in
 various encodings in packages asterisk-core-sounds-ru-*; this package
 registers these through the alternatives system to provide the default
 "ru" and "ru_RU" (Russian) sounds.
Package: asterisk-core-sounds-ru-g722
Description-md5: 957c76742b12cfcc339b4448cdde5610
Description-de: asterisk PBX sound files - ru-ru/g722
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »Middleware« zwischen Internet
 und Telefoniekanälen auf der unteren Schicht und Internet und
 Telefonieanwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This
 package contains the core part of that collection in Russian (provided by
 Maxim Topal) in raw G.722 format (mildly compressed wide-band codec).
Package: asterisk-core-sounds-ru-gsm
Description-md5: 83fe8adca41be727477ab2bb35390304
Description-de: asterisk PBX sound files - ru-ru/gsm
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »Middleware« zwischen Internet
 und Telefoniekanälen auf der unteren Schicht und Internet und
 Telefonieanwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This
 package contains the core part of that collection in Russian (provided by
 Maxim Topal) in raw gsm-fr format (Compressed. Takes relatively little
 space. playable with sox).
Package: asterisk-core-sounds-ru-wav
Description-md5: f0c8a15299b3afbe2eba0c6de149dc93
Description-de: asterisk PBX sound files - ru-ru/wav
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »Middleware« zwischen Internet
 und Telefoniekanälen auf der unteren Schicht und Internet und
 Telefonieanwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This
 package contains the core part of that collection in Russian (provided by
 Maxim Topal) in WAV format (8Khz, mono).
Package: asterisk-dahdi
Description-md5: 5529adace4a9c424bafb97ddc99c3f88
Description-de: DAHDI-Geräteunterstützung für die Asterisk PBX
 Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefonie-Werkzeug.
 .
 This package includes the DAHDI channel driver (chan_dahdi.so) and a
 number of other Asterisk modules that require DAHDI support. They will not
 be useful without kernel-level DAHDI support.
 .
 Für weitere Informationen über Asterisk PBX, werfen Sie einen blick auf
 das Asterisk-Paket.
Package: asterisk-dev
Description-md5: 29fb2eb8b22e0952fe45710ff2b553d1
Description-de: Entwicklerdateien für Asterisk
 Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefonie-Werkzeug.
 .
 This package contains the include files used if you wish to compile a
 package which requires Asterisk's source file headers.
Package: asterisk-doc
Description-md5: 1f6039c0b5b8c50e4338426f68ddc318
Description-de: Quelltextdokumentation für Asterisk
 Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefonie-Werkzeug.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation zur Konfiguration eines Asterisk-
 Systems.
Package: asterisk-espeak
Description-md5: 1c95aef9393ef961171fa3c024e3bdf7
Description-de: eSpeak-Modul für Asterisk
 Modul für die Open Source-PBX Asterisk, welches es Ihnen erlaubt, die
 eSpeak-Sprachsynthese-Engine zur Umwandlung von Text in Sprache zu
 verwenden.
Package: asterisk-flite
Description-md5: b9be22e6118306efe62c81bb71b89039
Description-de: flite-Modul für Asterisk
 Modul für die Open Source-PBX Asterisk, welches es Ihnen erlaubt, die
 flite-Sprachsynthese-Engine zur Umwandlung von Text in Sprache zu
 verwenden.
Package: asterisk-mobile
Description-md5: 512eb7fdf39ee482ff4d9d46b2d19e9e
Description-de: Bluetooth-Telefonunterstützung für Asterisk PBX
 Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefonie-Werkzeug.
 .
 Dieses Paket stellt Unterstützung zur Verbindung von Bluetooth-Geräten mit der PBX Asterisk bereit. Es erlaubt Ihnen:
   * PSTN-Anrufe und SMS über ein Bluetooth-Gerät zu senden und zu empfangen.
   * Ein Bluetooth-Handgerät als lokal mit Ihrer PBX verbundenes Telefon zu verwenden.
 .
 Für weitere Informationen über Asterisk PBX, werfen Sie einen blick auf
 das Asterisk-Paket.
Package: asterisk-modules
Description-md5: a4b7fbab293e8c2c681de69968460381
Description-de: Ladbare Module für Asterisk PBX
 Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefonie-Werkzeug.
 .
 Dieses Paket enthält die meisten der ladbaren Module aus dem Asterisk-
 Paket. Es ist normalerweise nicht erforderlich diese extra zu
 installieren.
Package: asterisk-moh-opsound-g722
Description-md5: 1b0e15375eb1fcce22dd805cc8f3bf0f
Description-de: Asterisk extra Tondateien - Englisch/g722
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »middleware« zwischen Internet
 und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie-
 Anwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This
 package contains several "on-hold" music files in raw G.722 format (mildly
 compressed wide-band codec).
Package: asterisk-moh-opsound-gsm
Description-md5: 04fdcc06ee6ab6cec41e1bfe7f17c028
Description-de: Asterisk extra Tondateien - Englisch/gsm
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »middleware« zwischen Internet
 und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie-
 Anwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This
 package contains several "on-hold" music files in raw gsm-fr format
 (Compressed. Takes relatively little space. playable with sox).
Package: asterisk-moh-opsound-wav
Description-md5: 09166aff340a2cec9261b1ddae8b517c
Description-de: Asterisk extra Tondateien - Englisch/wav
 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-
 Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »middleware« zwischen Internet
 und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie-
 Anwendungen in der oberen.
 .
 Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This
 package contains several "on-hold" music files WAV format (8Khz, mono).
Package: asterisk-mp3
Description-md5: a050ec92d3441801316e67133f82adfa
Description-de: MP3 playback support for the Asterisk PBX
 Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefonie-Werkzeug.
 .
 This package provides support for playing MP3-encoded files in Asterisk.
 .
 Für weitere Informationen über Asterisk PBX, werfen Sie einen blick auf
 das Asterisk-Paket.
Package: asterisk-mysql
Description-md5: b2553271b814e80df7d7376f64f21e53
Description-de: MySQL-Datenbankprotokollunterstützung für Asterisk PBX
 Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefonie-Werkzeug.
 .
 This package provides support for using a MySQL database to store
 configuration, call detail records, and also provides generic access to it
 from the dialplan.
 .
 Für weitere Informationen über Asterisk PBX, werfen Sie einen blick auf
 das Asterisk-Paket.
Package: asterisk-ooh323
Description-md5: 7df360c08fdc2513fd61374e3b817791
Description-de: H.323-Protokollunterstützung für Asterisk PBX – ooh323c
 Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefonie-Werkzeug.
 .
 This channel driver (chan_ooh323c) provides support for the H.323 protocol
 for Asterisk. This is an independent implementation that does not depend
 on OpenH323, but may be less functional than the original chan_h323.
 .
 Für weitere Informationen über Asterisk PBX, werfen Sie einen blick auf
 das Asterisk-Paket.
Package: asterisk-prompt-de
Description-md5: 51824bae4903778272931e4ab3d56a2d
Description-de: Deutschsprachige Ansagen für die Asterisk PBX
 Dies sind deutschsprachige Ansagen für die Asterisk PBX, die
 freundlicherweise von der Stadt Pforzheim zur Verfügung gestellt worden
 sind.
 .
 Sie benötigen dieses Paket falls Sie beabsichtigen, Asterisk zu verwenden
 und Deutsche Anrufer unterstützen möchten.
Package: asterisk-prompt-fr-proformatique
Description-md5: b3da1c5e42c70a1fa01fa7259f726ac3
Description-de: Französische Sprachaufforderungen für Asterisk
 These are French voice prompts for the Asterisk PBX, courtesy of
 Proformatique SARL.
 .
 You need such prompts if you intend to run Asterisk and wish to support
 French-speaking callers.
Package: asterisk-prompt-it
Description-md5: e7338f1451e2eca7e06703123e31752d
Description-de: Übergangspaket
 This is a transitional package intended to simplify the migration from
 asterisk-prompt-it to asterisk-prompt-it-menardi. You can safely remove
 this package. The name asterisk-prompt-it should be reserved in the future
 to a virtual package provided by any potential Italic prompts set package.
Package: asterisk-voicemail
Description-md5: e83e6754a3c48915d5603db6074f28dd
Description-de: Einfache Voicemail-Unterstützung für Asterisk PBX
 Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefonie-Werkzeug.
 .
 This package includes the standard files-based voicemail storage. This is
 normally the one you use and is the one that will Just Work. The only
 reason not to install it is if you want to use a different Asterisk
 voicemail storage (ODBC or IMAP).
 .
 Für weitere Informationen über Asterisk PBX, werfen Sie einen blick auf
 das Asterisk-Paket.
Package: asterisk-voicemail-imapstorage
Description-md5: 22e45c2f424363e41b2f6999143390e3
Description-de: IMAP voicemail storage support for the Asterisk PBX
 Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefonie-Werkzeug.
 .
 This package includes an IMAP-based voicemail storage: storing the
 voicemail in a remote IMAP mail boxes. While more complex to set up, it
 may be useful in some settings.
 .
 Für weitere Informationen über Asterisk PBX, werfen Sie einen blick auf
 das Asterisk-Paket.
Package: asterisk-voicemail-odbcstorage
Description-md5: 3aa03566db8ac6e6c0a99deecb01ad49
Description-de: ODBC voicemail storage support for the Asterisk PBX
 Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefonie-Werkzeug.
 .
 This package includes an database-based voicemail storage: storing the
 voicemail in a database accessed through the ODBC interface. While more
 complex to set up, it may be useful in some settings.
 .
 Für weitere Informationen über Asterisk PBX, werfen Sie einen blick auf
 das Asterisk-Paket.
Package: asterisk-vpb
Description-md5: 923b4cbd2a85794b624413ff0f9cb007
Description-de: VoiceTronix devices support for the Asterisk PBX
 Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefonie-Werkzeug.
 .
 This package includes the VoiceTronix channel driver (chan_vpb.so). It
 will not be useful without kernel-level VoiceTronix support.
 .
 Für weitere Informationen über Asterisk PBX, werfen Sie einen blick auf
 das Asterisk-Paket.
Package: astronomical-almanac
Description-md5: 68a079ae6fa8c50e0eaa1029e386ce6f
Description-de: Astronomischer Almanach - Berechnung der Positionen von Planeten und Sternen
 Das Programm aa berechnet die Orbitpositionen planetarer Körper und führt
 bei offensichtlich geozentrischen oder topozentrischen (Ort des
 Beobachters ist der Koordinatenursprung) Orten drastische
 Koordinatenreduzierungen (auf lokale Höhe und Azimuth) durch. Darüber
 hinaus werden auch Sterne, deren Katalog-Positionen in den Systemen FK4
 oder FK5 notiert sind, reduziert. Daten für die 57 Navigationssterne sind
 enthalten. Die meisten der eingesetzten Algorithmen stammen aus The
 Astronomical Almanac (AA) herausgegeben vom US Government Printing Office.
 .
 aa folgt den in den aktuellen Ausgaben des Astronomischen Almanachs
 bereitgestellten strengen Algorithmen zur Reduzierung der
 Himmelskoordinaten. Die Reduktion auf offensichtliche geozentrische Orte
 wurde überprüft mit einer Spezialversion des Programms (aa200), das
 planetare Positionen direkt aus der numerischen Integration DE200 des
 Sonnensystems vom Jet Propulsion Laboratory entnimmt. Die Ergebnisse
 stimmen genau mit den Tabellen des Astronomischen Almanachs ab 1987
 überein (frühere Almanache verwendeten etwas andere Reduktionsmethoden).
 .
 Bestimmte Berechnungen, wie beispielsweise die Korrektur für die
 Schwankung der Erdachse, werden im AA nicht explizit angegeben, sind aber
 dort referenziert. In diesen Fällen führt das Programm die vollständigen,
 für die Erstellung der Tabellen des Almanachs verwendeten, Berechnungen
 durch (Quellen sind angegeben).
Package: astyle
Description-md5: 8df5aba4629c6ca17e967f878cb634ad
Description-de: Quelltextformatierer für C, C++, Objective-C, C# und Java
 Artistic Style »verschönert« Quelltexte in den Programmiersprachen C, C++,
 C++/CLI, Objective-C, C# and Java durch Einrücken und Neuformatierung.
 .
 Dieses Paket enthält das Befehlszeilenwerkzeug.
Package: asunder
Description-md5: 43a8f205391cf524907c11101a270abf
Description-de: Grafischer Audio-CD-Ripper und -Kodierer
 Asunder ist ein grafischer Audio-CD-Ripper und -Kodierer. Er kann
 verwendet werden um Tracks von Audio-CDs abzuspeichern. Hauptmerkmale:
 .
  * Unterstützt Musikdateien der Formate WAV, MP3, Ogg Vorbis, FLAC und Wavpack
  * Verwendung von CDDB zur Benennung und Markierung von Titeln
  * Kann während einer Sitzung in mehrere Formate umwandeln
  * Erzeugt M3U-Wiedergabelisten
  * Jeder Titel kann von einem anderen Künstler sein
  * Erfordert keine spezielle Arbeitsumgebung (nur GTK+)
Package: asylum
Description-md5: 2c18fbb5c2b2f3dab7ac3e0cd5772dc1
Description-de: Surrealistisches Plattform-Ballerspiel
 Der junge Sigmund hat ein paar Probleme. Um ihm bei der Überwindung seiner
 seelischen Instabilität zu helfen, müssen Sie sich in die surreale Welt
 seines Geistes begeben und seine gestörten Gehirnzellen ausschalten.
 Leiten Sie Sigmund nacheinander durch die Ich-, Seelen- und Identitäts-
 Zonen, wo er die acht abtrünnigen Neuronen finden und deren
 Selbstzerstörung auslösen muss. Jede der Zonen ist 300-mal so groß wie der
 Bildschirm.
 .
 Dies ist eine Portierung eines Spiels von Digital Psychosis aus dem Jahr
 1994.
Package: asylum-data
Description-md5: 6c6f7d859658d52ef7ab4528fdf8f832
Description-de: surreal platform shooting game - data files
 Dieses Paket enthält Dateien, die für das Spiel Asylum erforderlich sind.
Package: asymptote
Description-md5: c1b6aa3ffb76bbaec115cd7c61f16b76
Description-de: Skriptbasierte Sprache für Vektorgrafiken, von MetaPost inspiriert
 Asymptote ist eine mächtige skriptbasierte Sprache für Vektorgrafiken für
 technische Zeichnungen, die von Metapost inspiriert, aber mit einer
 besseren, C++-ähnlichen Syntax ausgestattet wurde. Asymptote liefert eine
 vergleichbar hohe Setzqualität für Zeichnungen wie LaTeX für
 wissenschaftliche Texte.
Package: asymptote-doc
Description-md5: 2f7e3ab8fbae0f76cb0781d5264da521
Description-de: Dokumentation und Bespiele für asymptote
 Asymptote ist eine mächtige Beschreibungssprache für Vektorgrafiken, die
 ein natürliches, Koordinaten-basierendes Gerüst für technische Zeichnungen
 bereitstellt. Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele.
Package: atanks
Description-md5: e17e65ae97c964a6c5e41e7dbebed8c0
Description-de: Panzerkampf-Spiel
 Atomic Tanks ist ein Mehrspieler-Spiel, in dem man versucht, die anderen
 Panzer zu zerstören und gleichzeitig den eigenen zu beschützen. Man
 verdient mit dem Zerstören anderer Panzer Geld; mit diesem Geld kann man
 Verbesserungen und bessere Waffen für seinen Panzer kaufen.
 .
 Dieses Spiel ähnelt Scorched Earth oder der Spielereihe Worms.
Package: atanks-data
Description-md5: 2ba28ec557882b1919101487ae24cb1e
Description-de: Datendateien für Atomic Tanks
 Atomic Tanks ist ein Mehrspieler-Spiel, in dem man versucht, die anderen
 Panzer zu zerstören und gleichzeitig den eigenen zu beschützen. Man
 verdient mit dem Zerstören anderer Panzer Geld; mit diesem Geld kann man
 Verbesserungen und bessere Waffen für seinen Panzer kaufen.
 .
 Dieses Spiel ähnelt Scorched Earth oder der Spielereihe Worms.
 .
 Dieses Paket enthält Dateien, die von Atomic Tanks benötigt werden.
Package: atfs
Description-md5: 6bb6b7d384e1db5ce1a7993e9ca0c9b0
Description-de: Attributed File System (AtFS)
 AtFS ist ein Speichersystem, das mehrere Versionen von Dateien und die
 Verknüpfung von anwendungsdefinierten Attributen der Form »name=wert« mit
 jeder Version unterstützt. AtFS ist eine Bibliothek, die als Erweiterung
 des UNIX-Dateisystems dienen soll. Sie macht dies, ohne dass der Kernel
 verändert werden muss und ohne existierenden Dateisystem-Programmen
 irgendwelche Beschränkungen aufzuerlegen. Es ist Teil von ShapeTools,
 einem Verwaltungssystem für Software-Konfigurationen.
Package: atftp
Description-md5: f898d8c7e405abc5e5a5efa0aefed626
Description-de: Fortgeschrittener TFTP-Client
 Interaktiver Client für das Trivial File Transfer Protocol (TFTP). Seine
 Hauptverwendung besteht aus dem Testen und Debuggen des Atftp-Servers. Der
 TFTP-Client wird üblicherweise in BIOS- und Bootstrap-Programmen wie
 pxelinux implementiert, wenn über LAN gebootet wird. Atftp unterstützt
 auch nicht-interaktive Aufrufe zur einfachen Verwendung in Skripten.
Package: atftpd
Description-md5: 3eb0b0a3696106c263bd0289e3d92e83
Description-de: hochentwickelter TFTP-Server
 Ein multithreadfähiger TFTP-Server, der alle Optionen (Optionserweiterung
 und Multicast), die in RFC1350, RFC2090, RFC2347, RFC2348 und RFC2349
 spezifiziert sind, implementiert. Atftpd unterstützt auch das als mtftp
 bekannte Multicast-Protokoll, das in der PXE-Spezifikation definiert ist.
 Der Server kann sowohl über inetd(8) als auch als Hintergrundprozess über
 init-Skripte gestartet werden.
Package: atheist
Description-md5: 6f08d811a9ef89e5040a720e7b99fed4
Description-de: Allzweck-Kommandozeilen-Testwerkzeug
 Atheist allows you to specify the behaviour of your tests in a declarative
 way using many predefined structures (such as Task, Conditions, Daemons,
 etc.) and provides detailed statistics.
 .
 The programmer describes the test behaviour in a .test file and atheist
 runs every test found. It is possible to check and prepare the system by
 writing setup and teardown files that are executed after and before each
 test.
Package: athena-jot
Description-md5: 29052e935eaf37d159857d428a990876
Description-de: gibt steigende, sinkende, zufällige oder reduntante Daten zeilenweise aus
 Athena jot - oder einfach jot - gibt steigende, sinkende, zufällige oder
 reduntante Daten aus, üblicherweise Zahlen, eine pro Zeile.
 .
 Es ist ein kleines C-Programm, sehr nützlich in Shell-Skripten.
Package: atlc
Description-md5: 5e8c27d7da8a2933f83139e519b5c1e2
Description-de: Rechner für beliebige Fernleitungen
 atlc ist ein »Computer unterstütztes Design« (CAD)-Paket zum Design und
 zur Analyse von elektrischen Fernleitungen und ausrichtbaren Verteilern
 von absolut beliebigen Leitungsquerschnitten und einer beliebigen Anzahl
 von verschiedenen Nichtleitern.
 .
 Bei der Analyse wird erwartet, dass man die elektrischen Eigenschaften von
 Fernleitungen oder Verteilern herausfinden möchte, bei der die
 physikalischen Abmessungen der Einrichtung bekannt sind. Beim Design wird
 angenommen, dass elektrische Fernleitungen und Verteiler bestimmte
 elektrische Eigenschaften besitzen und man herausfinden möchte, wie eine
 solche Struktur physikalisch realisierbar ist.
 .
 atlc ist für den Einsatz von Amateur-Funkern, professionellen
 Hochfrequenz-Technikern, Studenten und Akademikern.
 .
 Mehr Informationen über atlc sind verfügbar unter
 http://atlc.sourceforge.net/
Package: atlc-examples
Description-md5: 914c88b6b65fe58cf49cbcffda506b45
Description-de: Beispiele für den Rechner für beliebige Fernleitungen
 Enthält eine Vielzahl von Beispielstrukturen zur Analyse mit atlc.
Package: atom4
Description-md5: 533842e7cc3a334afcea5be72b906d9b
Description-de: Original two-player color puzzle game
 Atom-4 ist ein Farbmanipulationsspiel für zwei Spieler, das mit farbigen,
 kugelförmigen Spielsteinen auf einem Brett, das in gleichseitige Dreiecke
 unterteilt ist, gespielt wird. Der Spieler, der zuerst eine Reihe von vier
 Steinen der richtigen Farbe legt, gewinnt. Allerdings können die Spieler
 nicht direkt Steine der Gewinnfarbe ausspielen; sie müssen ihre
 Gewinnsteine mittels Farbänderungen konstruieren, die bei benachbarten
 Steinen auftreten, wenn ein neuer Stein ausgespielt wird.
 .
 Atom-4 unterstützt sowohl eine auf Curses basierende Text- als auch eine
 X11-Oberfläche.
Package: atomicparsley
Description-md5: 6fc09eecbefdcf4138f91a27f95dae0b
Description-de: Liest, wertet aus und bestimmt Metadaten von MPEG-4- und 3gp-Dateien
 Das leichtgewichtige Kommandozeilenprogramm AtomicParsley liest, wertet
 aus und bestimmt Metadaten von MPEG-4-Dateien. Folgende Stile von
 Metadaten werden unterstützt:
 .
  - iTunes-style metadata into .mp4, .m4a, .m4p, .m4v, .m4b files
  - 3gp-style assets (3GPP TS 26.444 version 6.4.0 Release 6
    specification conforming) in 3GPP, 3GPP2, MobileMP4 & derivatives
  - ISO copyright notices at movie & track level for MPEG-4 & derivative
    files
  - uuid private user extension text & file embedding for MPEG-4 &
    derivative files
Package: atomix
Description-md5: 855f8eac25c9eeab5e70e051ceb71fe8
Description-de: Puzzlespiel zum Bilden von Molekülen aus isolierten Atomen
 Atomix ist ein für GNOME entworfenes Lernspiel, in dem man Moleküle, von
 einfachen anorganischen bis hin zu extrem komplexen organischen, aus
 einzelnen Atomen bildet.
 .
 Die ersten Level können recht einfach sein, aber die Komplexität steigert
 sich in den nächsten Leveln, so dass es einige Minuten (oder sogar weitaus
 mehr als das) braucht, um aus einem einzigen Level zu kommen.
Package: atomix-data
Description-md5: 4bd5135dbcb97472226c3e5912739c35
Description-de: puzzle game for building molecules out of separate atoms -- data
 Atomix ist ein für GNOME entworfenes Lernspiel, in dem man Moleküle, von
 einfachen anorganischen bis hin zu extrem komplexen organischen, aus
 einzelnen Atomen bildet.
 .
 Die ersten Level können recht einfach sein, aber die Komplexität steigert
 sich in den nächsten Leveln, so dass es einige Minuten (oder sogar weitaus
 mehr als das) braucht, um aus einem einzigen Level zu kommen.
 .
 This package contains the architecture independent files like levels and
 graphics for atomix.
Package: atool
Description-md5: f28cbc5b8e583a5706f54626132972bc
Description-de: Hilfswerkzeug zum Umgang mit Dateiarchiven verschiedenen Typs
 atool ist ein Skript zum Umgang mit Dateiarchiven verschiedenen Typs (tar,
 tar+gzip, zip usw.). Der wichtigste Befehl ist wahrscheinlich aunpack,
 welcher Dateien aus Archiven extrahiert. Er bewältigt das fürchterliche
 »mehrere Dateien im Archiv-Grundverzeichnis«-Problem, indem es erst in ein
 eindeutiges Unterverzeichnis extrahiert und die Dateien dann, soweit
 möglich, zurück schiebt. Außerdem verhindert aunpack, dass lokale Dateien
 unabsichtlicherweise überschrieben werden.
 .
 Weitere enthaltene Befehle sind apack (Archive erstellen), als (Dateien in
 Archiven auflisten) und acat (Dateien auf die Standardausgabe
 extrahieren).
Package: atop
Description-md5: 2a32ea85feda1b5ec3fb2dbfd516b9ba
Description-de: Überwachung für Systemressourcen und Prozessaktivität
 Atop ist eine ASCII-Vollbildschirm-Leistungsüberwachung, ähnlich dem
 Befehl top. Im Gegensatz zu diesem zeigt atop nur die aktiven
 Systemressourcen und Prozesse und nur die Abweichungen seit dem
 vorhergehenden Intervall. In gleichmäßigen Abständen zeigt das Programm
 die mit CPU, Hauptspeicher, Auslagerungsspeicher, Platten und
 Netzwerkschichten zusammenhängende Aktivität auf Systemebene und für jeden
 aktiven Prozess die CPU-Auslastung im System- und Benutzermodus, das
 Wachstum des virtuellen und Arbeitsspeichers, Priorität, Benutzername und
 Beendigungscode. Die Aktivität auf Prozessebene wird auch für Prozesse
 gezeigt, welche während des letzten Intervalls endeten, um einen
 vollständigen Überblick über die Verbraucher von solchen Dingen wie CPU-
 Zeit zu bekommen.
 .
  Autor: Gerlof Langeveld 
Package: atril
Description-md5: 4812dcf2412de5e958d1caec1a41bcc7
Description-de: MATE-Dokumentenbetrachter
 Atril ist ein einfacher Betrachter für mehrseitige Dokumente. Er kann
 Dateien der Formate PostScript (PS), Encapsulated PostScript (EPS), DJVu,
 DVI, Portable Document Format (PDF) anzeigen und drucken.
 .
 Falls es vom Dokument unterstützt wird, ermöglicht er auch Textsuche,
 Kopieren von Text in die Zwischenablage, Hypertextnavigation und
 Lesezeichen im Inhaltsverzeichnis.
Package: atril-common
Description-md5: b2ff604bc6e0b431f9db3e68f333c922
Description-de: MATE document viewer (common files)
 Atril ist ein einfacher Betrachter für mehrseitige Dokumente. Er kann
 Dateien der Formate PostScript (PS), Encapsulated PostScript (EPS), DJVu,
 DVI, Portable Document Format (PDF) anzeigen und drucken.
 .
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien.
Package: ats-lang-anairiats-examples
Description-md5: 3ca187940cc8bab1dca4d073f07d6399
Description-de: Beispiele für den ATS-Compiler Anairiats
 ATS is a programming language with a highly expressive type system rooted
 in the framework Applied Type System. In particular, both dependent types
 and linear types are available in ATS. The current implementation of ATS
 (ATS/Anairiats) is written in ATS itself. It can be as efficient as C/C++
 and supports a variety of programming paradigms.
 .
 In addition, ATS contains a component ATS/LF that supports a form of
 (interactive) theorem proving, where proofs are constructed as total
 functions. With this component, ATS advocates a programming style that
 combines programming with theorem proving. Furthermore, this component may
 be used as a logical framework to encode various deduction systems and
 their (meta-)properties.
 .
 Dieses Paket enthält einige Beispiele der Sprache.
Package: attal
Description-md5: 57aa54b7fd62b2d9c7e7f6b589c306d9
Description-de: Rundenbasiertes Strategiespiel
 Attal ist ein rundenbasiertes Strategiespiel, das man alleine (gegen den
 Computer) oder gegen andere per Netzwerk spielen kann.
 .
 Sie kontrollieren Armeeführer, bekämpfen Gegner und lösen Rätsel.
Package: attal-themes-medieval
Description-md5: 5a49bc4ace268cbe447107c31f90804a
Description-de: Mittelalterliches Theme für Attal
 Attal ist ein rundenbasiertes Strategiespiel, das man alleine (gegen den
 Computer) oder gegen andere per Netzwerk spielen kann.
 .
 Dieses Paket enthält das mittelalterliche Theme für Attal.
Package: aubio-tools
Description-md5: f547b586ac9bea77fd66f890bb4e4736
Description-de: Bibliothek für die Aufteilung von Audio-Signalen -- Kommandozeilenwerkzeuge
 aubio sammelt einen Satz von Funktionen für die Aufteilung und
 Etikettierung von Audio-Signalen. Die Bibliothek enthält einen phase
 vocoder, Funktionen zur Erkennung von Anfang und Tonhöhe, einen
 Algorithmus zur Taktverfolgung und andere Programme zur Klangverarbeitung.
 .
 Dieses Paket enthält Kommandozeilenwerkzeuge für die Ausführung der
 unterschiedlichen Algorithmen.
Package: audacious
Description-md5: 2448b9b8910f8d08dd29bbbac89d54cd
Description-de: Kleiner und schneller Audiospieler, der viele Formate unterstützt
 Audacious unterstützt Winamp-Skins und viele Codecs. Er ist ein Fork von
 Beep Media Player.
 .
 In der Standard-Installation werden die folgenden Codecs unterstützt:
 .
  * MP3
  * Ogg Vorbis / Theora
  * AAC und AAC+
  * FLAC
  * ALAC
  * Windows Media (WMA)
  * WAVE
 .
 Außerdem ist Audacious durch Plugins erweiterbar und enthält andere
 nützliche Fähigkeiten wie Unterstützung von LIRC. Durch Erweiterungen
 können weitere Codecs unterstützt werden.
 .
 Dieses Paket enthält den eigentlichen Spieler und seine Lokalisierung.
Package: audacious-dev
Description-md5: 28920a2526440e360b5883b63d424f31
Description-de: Audacious – Entwicklungsdateien
 Audacious unterstützt Winamp-Skins und viele Codecs. Er ist ein Fork von
 Beep Media Player.
 .
 In der Standard-Installation werden die folgenden Codecs unterstützt:
 .
  * MP3
  * Ogg Vorbis / Theora
  * AAC und AAC+
  * FLAC
  * ALAC
  * Windows Media (WMA)
  * WAVE
 .
 Außerdem ist Audacious durch Plugins erweiterbar und enthält andere
 nützliche Fähigkeiten wie Unterstützung von LIRC. Durch Erweiterungen
 können weitere Codecs unterstützt werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsbibliotheken und Header-Dateien, die
 für die Entwicklung von Komponenten für Audacious benötigt werden.
 .
 Please note that this package no longer contains libaudacious, as
 libaudacious was dropped in Audacious 1.4.
Package: audacious-plugins
Description-md5: a3b29e78b259c7b8df48cede64a27258
Description-de: Basis-Erweiterungen für Audacious
 Audacious unterstützt Winamp-Skins und viele Codecs. Er ist ein Fork des
 Beep Media Players.
 .
 In der Standard-Installation werden die folgenden Codecs unterstützt:
 .
  * MP3
  * Ogg Vorbis
  * AAC and AAC+
  * FLAC
  * Windows Media (WMA)
  * Many module formats and much more!
 .
 Außerdem ist Audacious durch Plugins erweiterbar und verfügt über weitere
 nützliche Fähigkeiten wie die Unterstützung von LIRC.
 .
 Dieses Paket enthält Plugins für Audacious
  * Audio-CD lesen
  * MPEG-Unterstützung (mp3)
  * Ogg Vorbis-Unterstützung
  * Windows Media-Unterstützung (WMA)
  * AAC-Unterstützung
  * FLAC-Unterstützung
  * ALAC-Unterstützung
  * WAVE-Unterstützung
  * ALSA-Ausgang
  * OSS-Ausgang
  * Disk Writer-Ausgang
  * Und vieles mehr!
Package: audacious-plugins-data
Description-md5: 1719d6de393b2f9bb46167b11f37780c
Description-de: Data files for Audacious plugins
 Audacious unterstützt Winamp-Skins und viele Codecs. Er ist ein Fork des
 Beep Media Players.
 .
 This package contains internationalized messages and skins for Audacious
 plugins.
Package: audacity
Description-md5: f3049c5343ef448931624eb10a0c6627
Description-de: Schneller, plattformunabhängiger Audio-Editor
 Audacity ist ein Mehrspur-Audio-Editor für Linux/Unix, MacOS und Windows.
 Er wurde entwickelt für einfaches Aufnehmen, Abspielen und Bearbeiten von
 digitalen Audiodaten. Audacity enthält Digitaleffekte und Werkzeuge zur
 Spektralanalyse. Die Bearbeitungsfunktionen sind sehr schnell und bieten
 unbegrenztes Rückgängigmachen/Wiederholen.
 .
 Unterstützte Dateiformate sind Ogg Vorbis, MP2, MP3, WAV, AIFF und AU.
Package: audacity-data
Description-md5: 33567c6e9f3ccd4163a600c05ed3f802
Description-de: Schnelle, plattformübergreifende Anwendung zur Audiobearbeitung (Daten)
 Audacity ist ein Mehrspur-Audio-Editor für Linux/Unix, MacOS und Windows.
 Er wurde entwickelt für einfaches Aufnehmen, Abspielen und Bearbeiten von
 digitalen Audiodaten. Audacity enthält Digitaleffekte und Werkzeuge zur
 Spektralanalyse. Die Bearbeitungsfunktionen sind sehr schnell und bieten
 unbegrenztes Rückgängigmachen/Wiederholen.
 .
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Daten.
Package: audiofile-tools
Description-md5: 9bac591564495c32164bfa87879c2a7a
Description-de: sfinfo und sfconvert Werkzeuge
 Die Audiofile-Bibliothek erlaubt die Verarbeitung von Audiodaten aus und
 in Audiodateien mit vielen gebräuchlichen Formaten (zurzeit AIFF, AIFF-C,
 WAVE, NeXT/Sun, BICS und Rohdaten).
 .
 This package contains the sfinfo and sfconvert tools.
Package: audiolink
Description-md5: 2ce7458549e4bc18c69a99b62327211c
Description-de: Vereinfacht die Verwaltung und das Durchsuchen von Musik
 AudioLink ist ein Programm, das das Suchen nach Musik auf Ihren lokalen
 Datenträgern einfacher und schneller macht. Ihre Suche kann eine Reihe von
 Kriterien umfassen, wie etwa männliche Künstler, weibliche Künstler, Band,
 Genre, usw.
 .
 Es arbeitet mit MP3 und Ogg Vorbis Dateien und erstellt eine MySQL-
 Datenbank in der es die Informationen über die Musikdateien ablegt. Es
 erstellt, basierend auf den Suchergebnissen, symbolische Links zu den
 eigentlichen Musikdateien. Sie können nach mehreren Feldern, wie Künstler,
 Band, Komponist, Lyriker, usw. suchen.
Package: audtty
Description-md5: 0b769a01c8b16c333d01d52d0ef1bcaa
Description-de: auf ncurses basierende Oberfläche für audacious
 Audtty ist eine auf ncurses basierende Oberfläche für den Audacious-
 Medienabspieler. Das Programm ist eine Abspaltung von xmms-curses mit den
 Entwurfszielen Genügsamkeit und intuitive Nutzbarkeit.
 .
 Audtty ermöglicht eine einfache (lokale oder entfernte) Kontrolle des
 Audacious-Medienabspielers von der Kommandozeile.
Package: aufs-tools
Description-md5: 673cabd1f72fadad37972931b6f76fec
Description-de: Werkzeuge für die Verwaltung von »aufs«-Dateisystemen
 Der »aufs«-Treiber verschafft dem Linux-Kernel ein vereinheitlichtes
 Dateisystem. Es ermöglicht praktisch die Verschmelzung und/oder die
 Stapelung der Inhalte von mehreren Verzeichnissen, sodass sich im aufs
 stattfindende Dateiänderungen nur in den entsprechenden
 Ursprungsverzeichnissen auswirken.
 .
 Dieses Paket enthält Dienstprogramme, die zur Konfiguration von aufs-
 Containern während des Betriebes notwendig sind.
Package: aufs-tools-dbg
Description-md5: ee0a16225832cdf95b7ea9c47b215ffa
Description-de: Tools to manage aufs filesystems (debug)
 Der »aufs«-Treiber verschafft dem Linux-Kernel ein vereinheitlichtes
 Dateisystem. Es ermöglicht praktisch die Verschmelzung und/oder die
 Stapelung der Inhalte von mehreren Verzeichnissen, sodass sich im aufs
 stattfindende Dateiänderungen nur in den entsprechenden
 Ursprungsverzeichnissen auswirken.
 .
 This package contains the debugging symbols for the utilities needed to
 configure aufs containers on-the-fly.
Package: aumix
Description-md5: 3c87dee05b75dd9a7896d59da2819aa7
Description-de: Einfaches textbasiertes Audiomischpult
 aumix ist ein kleines, leicht zu gebrauchendes Programm zur
 Lautstärkeregelung Ihrer Soundkarte. Es läuft im Textmodus unter
 Verwendung der ncurses-Bibliothek oder auch nicht interaktiv auf der
 Kommandozeile. aumix kann vorgegebene Einstellungen aus einer Datei
 auslesen und kann diese auch beim Herunterfahren des Rechners automatisch
 abspeichern und beim Starten wieder einstellen.
 .
 Mitgeliefert wird das Wrapper-Skript "xaumix", das "xterm" oder das
 entsprechende Terminal-Programm aufruft. Dies dient dazu die besten
 Dimensionen für ein Terminal-Fenster zu ermitteln. Falls eine echte
 grafische Oberfläche gewünscht wird, sollte stattdessen "aumix-gtk"
 installiert werden. Dieses bietet dieselbe Funktionalität inkl. einer X
 GUI.
Package: aumix-common
Description-md5: c660bd1ccb789700e0308531d9ce5eaf
Description-de: Simple text-based mixer control program (common files)
 aumix ist ein kleines, leicht zu gebrauchendes Programm zur
 Lautstärkeregelung Ihrer Soundkarte. Es läuft im Textmodus unter
 Verwendung der ncurses-Bibliothek oder auch nicht interaktiv auf der
 Kommandozeile. aumix kann vorgegebene Einstellungen aus einer Datei
 auslesen und kann diese auch beim Herunterfahren des Rechners automatisch
 abspeichern und beim Starten wieder einstellen.
 .
 Dieses Paket stellt gemeinsame Dateien von aumix und aumix-gtk bereit.
Package: aumix-gtk
Description-md5: 7e5664845a26145730897f87f48ac62a
Description-de: Einfacher Lautstärkeregler mit Benutzeroberfläche und Textschnittstelle.
 aumix ist ein kleines, leicht zu gebrauchendes Programm zur
 Lautstärkeregelung Ihrer Soundkarte. Es läuft im Textmodus unter
 Verwendung der ncurses-Bibliothek oder auch nicht interaktiv auf der
 Kommandozeile. aumix kann vorgegebene Einstellungen aus einer Datei
 auslesen und kann diese auch beim Herunterfahren des Rechners automatisch
 abspeichern und beim Starten wieder einstellen.
 .
 Zusätzlich kann diese Version als GTK+-Anwendung ausgeführt werden, z.B.
 mit einer grafischen Benutzeroberfläche. Es kann trotzdem auch im
 einfachen Textmodus ausgeführt werden.
Package: auralquiz
Description-md5: 6cf62f4273490327c885662d405cec60
Description-de: Einfaches Musik-Quiz, dass Ihre eigenen Musikdateien verwendet
 auralquiz is a music quiz game that scans a users selected folder of music
 and creates a quiz using the tags from the audio files.  A sample of a
 random song is played and the player must answer a question about the
 sample from either multiple choice buttons or for hardcore difficulty,
 type in the correct answer. Up to 8 players can play in a turn based mode
 with scoring based on points, with more points given by answering the
 question faster.
Package: auto-apt
Description-md5: bcb1df960bb45a9dfcf9d5c7272ee0ce
Description-de: Paketsuche nach Datei und Paketinstallation bei Bedarf
 auto-apt untersucht den Dateizugriff aller laufenden Programme in seiner
 Umgebung. Wenn ein Programm versucht, auf eine Datei zuzugreifen, die sich
 in einem nicht installiertem Paket befindet, wird auto-apt dieses Paket
 mit Hilfe von apt-get installieren. Zur Verwendung dieser Funktion ist es
 nötig, dass apt und sudo funktionieren.
 .
 Es stellt auch eine einfache Datenbank zur Verfügung, mit der man
 herausfinden kann, in welchem Paket eine bestimmte Datei enthalten ist.
Package: auto-complete-el
Description-md5: c84f70cdaf0fc7b17bb2ab5c87f229af
Description-de: Erweiterung zur intelligenten Auto-Vervollständigung für GNU Emacs
 Auto Complete Mode is an intelligent auto-completion extension for GNU
 Emacs. It extends the standard Emacs completion interface and provides an
 environment that allows users to concentrate more on their own work.
Package: auto-upgrade-tester
Description-md5: 6b6f333f2b0c1ecf77e2f58962a8cb75
Description-de: Virtuelle Umgebung zum Testen von Distributionsaktualisierungen
 A tool to do QA for release upgrades in ubuntu that performs upgrades in a
 virtual environment. Supported backends are "chroot", "kvm", "lxc" and
 "EC2". It will also install a hudson/jenkins slave (disabled by default).
Package: autoclass
Description-md5: de2c363babb95350ce70fe0aa77aa2d5
Description-de: Automatische Klassifikation bzw. Clustering
 AutoClass löst das Problem der automatischen Entdeckung von Klassen in
 Daten (manchmal auch »Clustering« oder »unüberwachtes Lernen« genannt),
 das sich von der Erzeugung von Klassenbeschreibungen aus gekennzeichneten
 Beispielen (»überwachtes Lernen« genannt) unterscheidet. Es soll die
 »natürlichen« Klassen in Daten entdecken. AutoClass kann auf Beobachtungen
 von Dingen angewandt werden, die durch eine Attributmenge ausgedrückt
 werden können, ohne sich auf andere Dinge zu beziehen. Die Datenwerte der
 einzelnen Attribute müssen entweder Nummern oder Elemente einer festen
 Menge von Symbolen sein. Bei numerischen Daten muss ein Messfehler
 angegeben werden.
Package: autoconf-gl-macros
Description-md5: 4d7291ddd01cc928997a819eb9c8bdf4
Description-de: Autoconf OpenGL Macro Archive -- transitional dummy package
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: autoconf2.13
Description-md5: badc6afb3d12de0742151fd50301c3cd
Description-de: Automatische Erzeugung von »configure«-Skripten (veraltete Version)
 Obsolete compatibility package of Autoconf 2.13.  For use only with
 antique packages that have never been updated to use Autoconf 2.50+.
Package: autoconf2.59
Description-md5: 10ebda51cac38f72fa38461f25a84819
Description-de: Automatische Erzeugung von »configure«-Skripten (veraltete Version)
 Diese veraltete Version wird zur Kompilierung von GCC (>= 4.3.3), newlib
 und wahrscheinlich weiteren zur Toolchain gehörigen Paketen benötigt.
Package: autoconf2.64
Description-md5: 10ebda51cac38f72fa38461f25a84819
Description-de: Automatische Erzeugung von »configure«-Skripten (veraltete Version)
 Diese veraltete Version wird zur Kompilierung von GCC (>= 4.3.3), newlib
 und wahrscheinlich weiteren zur Toolchain gehörigen Paketen benötigt.
Package: autocutsel
Description-md5: 450831838d8f25118b0f48989489441d
Description-de: Hält die X-Zwischenablage und den »Cutbuffer« synchron
 Dieses Paket verfolgt Veränderungen im Cutbuffer und der Zwischenablage
 des Servers. Wenn sich die Zwischenablage ändert, aktualisiert sie auch
 den Cutbuffer. Wenn der Cutbuffer aktualisiert wird, wird auch die Auswahl
 der Zwischenablage aktiviert. Der Cutbuffer und die Zwischenablage werden
 somit immer synchronisiert. Falls ein VNC-Client verwendet wird, wird die
 Windows-Zwischenablage und der Cutbuffer des Servers synchronisiert, so
 dass alle drei »Zwischenablagen« immer gleich sind. Wenn Sie einen Text in
 Windows kopieren, werden der Cutbuffer und die Auswahl der Zwischenablage
 aktualisiert. Wenn Sie auf dem Server Text kopieren, sei es durch den
 Cutbuffer oder durch die Auswahl der Zwischenablage, wird auch die
 Zwischenablage von Windows aktualisiert.
Package: autodia
Description-md5: 32916e665aac4a610d93d9eb24c36eee
Description-de: Generiert UML-Diagramme aus Perl oder C++ Quellcode
 AutoDia erstellt UML-Dateien für die Benutzung mit dia. Es liest ihren
 Perl oder C++ Quellcode und generiert Klassendiagramme im dia-eigenen
 Dateiformat (XML).
 .
 Unterstützung für andere Sprachen kann durch Erweiterungen ermöglicht
 werden.
Package: autodns-dhcp
Description-md5: cc930c20956907d1289ff68bb3b79a3c
Description-de: Automatische DNS-Aktualisierungen für DHCP
 autodns-dhcp nutzt BINDs Fähigkeit zur dynamischen Aktualisierung einer
 Zone-Datei mit Rechnernamen aus der DHCP-Lease-Datei. Diese Aktion wird
 für jeden Rechnernamen genau einmal ausgeführt, weil in der DHCP-
 Konfiguration die IP- und die MAC-Adresse sowie der Name als statische
 Zone festgelegt ist.
Package: autodock
Description-md5: cb07d52bd1e475f3264ac94629f75f4f
Description-de: Analyse der Ligandenbindung von Proteinstrukturen
 AutoDock ist ein erstklassiger Vertreter von Programmen zur Simulation
 einer Bindung relativ kleiner Liganden an verhältnismäßig große Rezeptor-
 Proteine. In vorhergehenden Versionen waren die Liganden sehr flexibel,
 während das Protein dagegen sehr starr behandelt wurde. Die aktuelle
 Version 4 erweitert die Flexibilität auf ausgewählte Seitenketten an der
 Oberfläche des Proteins, berücksichtigt also auch Rotamere.
 .
 AutoDock vollzieht die Bindung des Liganden an einer Auswahl von Gittern,
 die das Zielprotein beschreiben. AutoGrid berechnet diese Gitter vorab.
Package: autodock-test
Description-md5: 17207d13a0d0dc51dcec321cc1d8431a
Description-de: Testdateien für AutoDock
 AutoDock ist ein erstklassiger Vertreter von Programmen zur Simulation
 einer Bindung relativ kleiner Liganden an verhältnismäßig große Rezeptor-
 Proteine. In vorhergehenden Versionen waren die Liganden sehr flexibel,
 während das Protein dagegen sehr starr behandelt wurde. Die aktuelle
 Version 4 erweitert die Flexibilität auf ausgewählte Seitenketten an der
 Oberfläche des Proteins, berücksichtigt also auch Rotamere.
 .
 Dieses Paket enthält die Testdateien für das AutoDock-Programm.
Package: autodock-vina
Description-md5: ccc2890588539c77dfd8813255875f4e
Description-de: Docking kleiner Moleküle an Proteine
 Das Programm AutoDock Vina unterstützt die Pharmaforschung, molekulares
 Docking und virtuelles Screening von Molekülbibliotheken. Es bietet
 Mehrkernunterstützung, hohe Leistung, verbesserte Genauigkeit und einfache
 Benutzung.
 .
 Dasselbe Institut hat das weitverbreitete autodock entwickelt.
 .
 O. Trott, A. J. Olson, AutoDock Vina: improving the speed and accuracy of
 docking with a new scoring function, efficient optimization and
 multithreading, Journal of Computational Chemistry 31 (2010) 455-461
Package: autofs-hesiod
Description-md5: caf58cc4e5f7f3998e052ab3860d2108
Description-de: Hesiod-Map-Unterstützung für autofs
 Autofs kontrolliert die Operation der Automount-Prozesse. Die Automount-
 Prozesse hängen Dateisysteme automatisch ein, wenn sie benötigt werden und
 deaktivieren sie nach einer Periode der Inaktivität. Dies erfolgt auf
 Grundlage einer Anzahl vorkonfigurierter Zuordnungen.
 .
 Der Kernel-Automounter implementiert unter Linux einen fast vollständigen
 Automounter im Stil von SunOS. Eine aktuelle Version des Kernel-Moduls
 »autofs4« (einkompiliert oder als Modul) ist erforderlich.
 .
 Dies ist das Hesiod-Modul von autofs.
Package: autofs-ldap
Description-md5: 986dad815486127857fb80647532fa9c
Description-de: LDAP map support for autofs
 Autofs kontrolliert die Operation der Automount-Prozesse. Die Automount-
 Prozesse hängen Dateisysteme automatisch ein, wenn sie benötigt werden und
 deaktivieren sie nach einer Periode der Inaktivität. Dies erfolgt auf
 Grundlage einer Anzahl vorkonfigurierter Zuordnungen.
 .
 Der Kernel-Automounter implementiert unter Linux einen fast vollständigen
 Automounter im Stil von SunOS. Eine aktuelle Version des Kernel-Moduls
 »autofs4« (einkompiliert oder als Modul) ist erforderlich.
 .
 This is the LDAP module of the autofs.
Package: autofs5-hesiod
Description-md5: 3119da0d298c944d2e25fbf294737656
Description-de: Übergangspaket für »autofs-hesiod«
 Dieses Übergangspaket kann gefahrlos entfernt werden.
Package: autofs5-ldap
Description-md5: 34c829fb3392ae0819c99cd6fe7e399a
Description-de: Übergangspaket für »autofs-ldap«
 Dieses Übergangspaket kann gefahrlos entfernt werden.
Package: autogrid
Description-md5: b605a794a1c651278e0ddb8c69152707
Description-de: Vorberechnung der Bindung von Liganden an ihren Rezeptor
 Die AutoDockSuite dient der molekularen Analyse der Anheftung von kleinen,
 chemischen Komponenten an ihre Rezeptoren mit bekannter, dreidimensionaler
 Struktur.
 .
 Das AutoGrid-Programm führt Vorberechnungen zur Anheftung eines Liganden
 an einen Gittersatz durch, welche den Effekt von Punktladungen an
 Proteinen beschreiben. Der Effekt dieser Kräfte auf den Liganden wird dann
 durch das AutoDock-Programm analysiert.
Package: autogrid-test
Description-md5: d285530b87e4551d650af86e0e85ebb5
Description-de: Testdateien für AutoGrid
 Die AutoDockSuite dient der molekularen Analyse der Anheftung von kleinen,
 chemischen Komponenten an ihre Rezeptoren mit bekannter, dreidimensionaler
 Struktur.
 .
 Dieses Paket enthält die Testdateien für das AutoGrid-Programm.
Package: autokey-common
Description-md5: dff860887044de0127679afce2ee3a98
Description-de: Programm für Automatisierungen in der Arbeitsumgebung (Gemeinsam genutzte Dateien)
 AutoKey is a desktop automation utility for Linux and X11. It allows the
 automation of virtually any task by responding to typed abbreviations and
 hotkeys. It offers a full-featured GUI that makes it highly accessible for
 novices, as well as a scripting interface offering the full flexibility
 and power of the Python language.
 .
 This package contains the common data shared between the various
 frontends.
Package: autokey-gtk
Description-md5: 5b4eada1c1f5004003f28c2b91584130
Description-de: Programm für Automatisierungen in der Arbeitsumgebung (GTK+-Version)
 AutoKey is a desktop automation utility for Linux and X11. It allows the
 automation of virtually any task by responding to typed abbreviations and
 hotkeys. It offers a full-featured GUI that makes it highly accessible for
 novices, as well as a scripting interface offering the full flexibility
 and power of the Python language.
 .
 Dieses Paket enthält die Benutzeroberfläche basierend auf GTK+.
Package: autokey-qt
Description-md5: 1169b8a1c2723532fd834ac29000aa32
Description-de: Arbeitsplatzautomatisierungsprogramm – KDE-Version
 AutoKey is a desktop automation utility for Linux and X11. It allows the
 automation of virtually any task by responding to typed abbreviations and
 hotkeys. It offers a full-featured GUI that makes it highly accessible for
 novices, as well as a scripting interface offering the full flexibility
 and power of the Python language.
 .
 This package contains the Qt frontend.
Package: automake1.11
Description-md5: f014fa395ec0acd07f7ea3fc5a958453
Description-de: Werkzeug zum Erzeugen Makefiles, die den GNU-Standards folgen
 Automake ist ein Werkzeug zum automatischen Erzeugen von
 »Makefile.in«-Dateien aus »Makefile.am«-Dateien.
 .
 Das Ziel von Automake ist es, die Last der Makefile-Wartung vom Rücken des
 einzelnen GNU-Paketbetreuers zu nehmen (und sie dem Betreuer von Automake
 aufzuladen).
 .
 Das »Makefile.am« ist im Prinzip eine Reihe von Makro-Definitionen für
 »make« (die gelegentlich um Regeln erweitert werden). Die erzeugten
 Dateien »Makefile.in« sind mit den Standards für GNU-Makefiles konform.
 .
 Automake 1.11 is the legacy version of automake. The automake package
 should be preferred and this package should only be used with older
 software that doesn't support newer versions of automake.
Package: automoc
Description-md5: 089a1b306f5bbbf5910999a44b5b53b9
Description-de: Automatischer moc für Qt-4-Pakete
 Dieses Paket enthält das Programm automoc4, das benutzt wird, um das
 Programm moc auf die richtigen Binärdateien einer Qt-4 oder KDE-4
 Anwendung anzuwenden.
 .
 Moc ist der Meta-Object-Compiler, der intensiv bei der Entwicklung mit dem
 Qt Toolkit zu Einsatz kommt.
Package: automysqlbackup
Description-md5: 9c8e4fa606e583f71f74faee893365ac
Description-de: Tägliche, wöchentliche und monatliche Backups für Ihre MySQL-Datenbanken
 automysqlbackup erstellt jeden Tag (Woche und Monat) Backups für all Ihre
 MySQL-Datenbanken in einen konfigurierten Ordner. Sie müssen lediglich
 dieses Paket installieren und Sie können sicher sein, dass Sie den Verlauf
 Ihrer Datenbanken zurückverfolgen können.
 .
 Dieses Paket kann gefährlich sein, wenn nicht vertrauenswürdige Benutzer
 Datenbanken erstellen können und die Syntax der Datenbanknamen nicht
 geprüft wird.
Package: autoproject
Description-md5: 6a2ced0df448d7820927215269b2a24c
Description-de: Erzeugt ein Quelltext-Paket-Skelett für ein neues Programm
 autoproject interviews the user, then creates a source package for a new
 program which follows the GNU programming standards. The new package uses
 autoconf to configure itself, and automake to create the Makefile.
 .
 Die Idee ist, dass Sie autoproject nur dann einmal ausführen, wenn Sie ein
 neues Projekt anfangen. Es wird Ihnen ein paar Fragen stellen, dann ein
 neues Verzeichnis erstellen und mit den Standard-Dateien füllen, die an
 das neue Projekt angepasst wurden.
 .
 Optionally, the new package will use a command line parser generator.
 Currently, autoproject supports two parser generators: clig by Harald
 Kirsch  (see http://wsd.iitb.fhg.de/software/), and
 autogen by Bruce Korb  (see  http://autogen.sf.net/).
Package: autopsy
Description-md5: 37d2fa98885c3d41edc06647219ede8a
Description-de: Grafische Oberfläche für SleuthKit
 Der Autopsy Forensic Browser ist eine grafische Oberfläche für die
 kommandozeilenbasierten, digitalen forensischen Analysewerkzeuge aus "The
 Sleuth Kit". Zusammen liefern "The Sleuth Kit" und Autopsy viele der
 Merkmale, die auch kommerzielle, digitale, forensische Werkzeuge für die
 Analyse von Windows und UNIX Dateisystemen (NTFS, FAT, FFS, EXT2FS und
 EXT3FS) bieten.
Package: autossh
Description-md5: afc4e3df7fe4354ae0619b353327cc51
Description-de: SSH-Sitzungen und -Tunnel automatisch neu starten
 AutoSSH ist ein Programm, das eine Instanz von SSH startet, sie überwacht
 und gegebenenfalls neu startet, falls Sie stirbt oder keine Daten mehr
 überträgt. Die Idee stammt von Rstunnel (Reliable SSH Tunnel --
 verlässlicher SSH-Tunnel), wurde aber in C neu geschrieben. Die
 Überwachung der Verbindung wird mittels einer Schleife von Port-
 Weiterleitungen vorgenommen. Sie wird unterbrochen, falls die Rate der
 Verbindungs-Versuche z.B. wegen wiederholter Fehler oder fehlgeschlagener
 Verbindungs-Aufbauten zu groß wird.
Package: autotrace
Description-md5: 69db748e2ac00ca339dfeb7713e5c78b
Description-de: konvertiert Bitmaps in Vektorgrafiken
 AutoTrace ist ein Programm, welches Bitmaps in Vektorgrafiken konvertiert.
 Das Ziel des AutoTrace-Projekts ist die Entwicklung einer frei verfügbaren
 Anwendung, die CorelTrace oder Adobe Streamline ähnelt. In einigen Punkten
 ist es sogar schon besser. AutoTrace wurde ursprünglich als Plugin für
 GIMP erstellt, ist jetzt aber ein selbstständiges Programm.
Package: avahi-discover
Description-md5: bd2a23e6143f793e37bb138e29fb30b9
Description-de: Benutzerschnittstelle zur Diensteerkennung für avahi
 Avahi ist ein vollständiges, unter der LGPL stehendes, Rahmenwerk für die
 Multicast-DNS-Diensteerkennung. Es ermöglicht Programmen, Dienste und
 Rechner in einem lokalen Netzwerk bekanntzugeben bzw. zu entdecken, ohne
 dass eine besondere Konfiguration nötig wäre. Man kann sich zum Beispiel
 mit einem Netzwerk verbinden und augenblicklich Drucker, freigegebene
 Dateien und Menschen, mit denen man sich unterhalten kann, finden.
 .
 Dieses Paket enthält eine Benutzerschnittstelle zur Diensteerkennung.
Package: avahi-dnsconfd
Description-md5: 116a8cc3e8edfd55e1444b8100a0bf7f
Description-de: Avahi DNS configuration tool
 Avahi ist ein vollständiges, unter der LGPL stehendes, Rahmenwerk für die
 Multicast-DNS-Diensteerkennung. Es ermöglicht Programmen, Dienste und
 Rechner in einem lokalen Netzwerk bekanntzugeben bzw. zu entdecken, ohne
 dass eine besondere Konfiguration nötig wäre. Man kann sich zum Beispiel
 mit einem Netzwerk verbinden und augenblicklich Drucker, freigegebene
 Dateien und Menschen, mit denen man sich unterhalten kann, finden.
 .
 This tool listens on the network for announced DNS servers and passes them
 to resolvconf so it can use them. This is very useful on autoconfigured
 IPv6 networks.
Package: avahi-ui-utils
Description-md5: 6a2d4e446eb92bf74181ccf3974335d5
Description-de: Avahi-Werkzeuge mit grafischer Oberfläche (GTK+)
 Avahi ist ein vollständiges, unter der LGPL stehendes, Rahmenwerk für die
 Multicast-DNS-Diensteerkennung. Es ermöglicht Programmen, Dienste und
 Rechner in einem lokalen Netzwerk bekanntzugeben bzw. zu entdecken, ohne
 dass eine besondere Konfiguration nötig wäre. Man kann sich zum Beispiel
 mit einem Netzwerk verbinden und augenblicklich Drucker, freigegebene
 Dateien und Menschen, mit denen man sich unterhalten kann, finden.
 .
 This package contains some small GTK+ utilities to discover ssh and vnc
 servers.
Package: avce00
Description-md5: ac90419b66d8713d5218f27320029d1e
Description-de: Conversion of ESRI Arcinfo Vector Coverage in E00 format
 AVCE00 besteht aus einer C-Bibliothek und einer Werkzeugsammlung, die
 (binäre) Arcinfo Vector Coverages wie E00 erscheinen lassen. Damit erlaubt
 sie es, die binären Darstellungen so zu lesen und zu schreiben, als wären
 sie E00-Dateien.
Package: avfs
Description-md5: bce08fbc36fd7b8e3c454f36f0daf699
Description-de: Virtuelles Dateisystem für den Zugriff auf Archive, Festplatten-Abbilder oder entfernte Orte
 This FUSE-base VFS (Virtual FileSystem) enables all programs to look
 inside archived or compressed files, or access remote files without
 recompiling the programs or changing the kernel.
 .
 At the moment it supports floppies, tar and gzip files, zip, bzip2, ar and
 rar files, ftp sessions, http, webdav, rsh/rcp, ssh/scp. Quite a few other
 handlers are implemented with the Midnight Commander's external FS.
Package: aview
Description-md5: 2fbeb12a441ff4bf9be7b896df3babc8
Description-de: ASCII-Art-Bildbetrachter und Videoabspieler
 Aview ist ein qualitativ hochwertiger ASCII-Art-Bildbetrachter und
 Videoabspieler. Besonders von Nutzen ist er mit textorientierten Browsern
 wie lynx, links oder w3m.
 .
 Er unterstützt die Bildformate PNM, PGM, PBM und PPM sowie die
 Videoformate FLI und FLC. Er unterstützt auch die Ausgabe mittels stdio,
 (n)curses und S-Lang und kann mittels gpm auf die Maus zugreifen.
 .
 Features
  * High quality ASCII art rendering
  * Portable
  * Save into many formats (HTML, text, ANSI, more/less etc...)
  * Contrast, Bright, Gamma control
  * Image zooming/unzooming
  * Three dithering modes
  * Hidden "bonus" features :)
  * Inversion
  * Support for bright, dim, inverse attributes/extended character set
Package: avogadro
Description-md5: f18c3f1991d48f1decf97743ceaac81f
Description-de: System für Molekülgrafiken und -modellierung
 Avogadro ist ein System für Molekülgrafiken und -modellierung, das für
 Moleküle und Biomoleküle gedacht ist. Es kann Eigenschaften wie
 Molekülorbitale oder elektrostatische Potentiale visualisieren und enthält
 einen intuitiven Moleküleditor.
 .
 Features include:
  * Molecular modeller with automatic force-field based geometry optimization
  * Molecular Mechanics including constraints and conformer searches
  * Visualization of molecular orbitals and general isosurfaces
  * Visualization of vibrations and plotting of vibrational spectra
  * Support for crystallographic unit cells
  * Input generation for the Gaussian, GAMESS and MOLPRO quantum chemistry
    packages
  * Flexible plugin architecture and Python scripting
 .
 Avogadro kann die Dateiformate PDB, XYZ, CML, CIF und Molden sowie die
 Ausgabe von Gaussian, GAMESS und MOLPRO lesen.
Package: avogadro-data
Description-md5: 87a8cbfbc7d903fdedd30614e85caeed
Description-de: System für Molekülgrafiken und -modellierung (Datendateien)
 Avogadro ist ein System für Molekülgrafiken und -modellierung, das für
 Moleküle und Biomoleküle gedacht ist. Es kann Eigenschaften wie
 Molekülorbitale oder elektrostatische Potentiale visualisieren und enthält
 einen intuitiven Moleküleditor.
 .
 Dieses Paket enthält Datendateien, wie z.B. Bestandteile des
 Moleküleditors oder OpenGL-Shader.
Package: avr-evtd
Description-md5: a6262c1907caa8e58477a92c99fbf2c2
Description-de: ARV-Watchdog-Daemon für Linkstation/Kurobox
 Avr-evtd ist eine einfache und kleine Schnittstelle im Benutzerraum für
 den Linkstation-AVR-Mikrocontroller. Sie besitzt nicht viele Eigenschaften
 aber ihre Hauptaufgabe ist die Versorgung des onboard-AVR-Geräts der
 Linkstation mit »keep-alive«-Mitteilungen.
 .
 Dieses Gerät steuert/überwacht den Lüfter, verschiedene LEDs,
 zeitgestützte Spannungsversorgung und zwei Tasten. Der Daemon führt die
 notwendige Initialisierung des Geräts durch und steuert die LEDs
 entsprechend den verschiedenen Fehlerzuständen. Er überwacht auch einen
 Einschalt-Knopf (befindet sich an der Vorderseite) und einen Reset-Knopf
 (an der Rückseite).
Package: avr-libc
Description-md5: f8da43e684408fb968aa4789b21feef2
Description-de: Standard C-Bibliothek für Atmel AVR Entwicklung
 Standardbibliothek, welche zur Entwicklung von C-Programmen für den Atmel
 AVR Microcontroller benutzt wird. Dieses Paket enthält die statischen
 Bibliotheken sowie die nötigen Headerdateien.
Package: avrdude
Description-md5: 39f53585d0a5d8a4c5c1d57f7789eace
Description-de: Software für die Programmierung von Atmel-AVR-Mikrocontrollern
 AVRDUDE ist ein Open-Source-Werkzeug für Download, Upload und Manipulation
 von ROM- und EEPROM-Inhalt der AVR-Mikrocontroller mit Hilfe der ISP-
 Technik. ISP steht für In-System-Programmierung.
Package: avrdude-doc
Description-md5: 0b6fe5ae5ad13f400d3869565ce43390
Description-de: Dokumentation für avrdude
 AVRDUDE ist ein Open-Source-Werkzeug für Download, Upload und Manipulation
 von ROM- und EEPROM-Inhalt der AVR-Mikrocontroller mit Hilfe der ISP-
 Technik. ISP steht für In-System-Programmierung.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation zum Einrichten und Ausführen von
 AVRDUDE.
Package: avrp
Description-md5: e736195b08d312d733e66c0306246ef6
Description-de: Programmierer für Atmel-AVR-Mikrocontroller
 Avrp ist ein FLASH/EEPROM-Programmierer für Atmels 8-bit-Mikrocontroller-
 Familie AVR. Er kann außerdem die Mikrocontroller der Atmel-AT89-Reihe
 programmieren. Er unterstützt mindestens vier verschiedene
 Programmiergeräte einschließlich Atmels eigenem AVR-Entwicklungs-Board und
 In-Circuit-Programmierung.
Package: awardeco
Description-md5: 78132ed87ead2aa2fd98ad06f46309ab
Description-de: Dekomprimiert Flash-Dateien, die ein AWARD-BIOS enthalten
 Das Programm Awardeco kann BIOS-Abbilder, die ein AWARD BIOS enthalten,
 entpacken.
Package: away
Description-md5: 70a325e436fbdf1c902fbc67b949d259
Description-de: Terminal-Sperrprogramm
 Away ist ein einfaches Programm, das Ihr Terminal sperrt, auf neue E-Mails
 in beliebig vielen Postfächern prüft und andere darüber informiert, warum
 Sie inaktiv sind.
 .
 Away fügt die Nachricht über Ihre Abwesenheit in die Ausgabe des Befehls
 »w« ein, sodass Benutzer, die nach Ihnen suchen, dies sehen können und
 auch erfahren, dass und warum Sie nicht anwesend sind (und nicht nur
 einige Zeit untätig).
 .
 Away informiert Sie ebenfalls, falls Sie neue E-Mail haben. Standardmäßig
 prüft Away nur Post in der $MAIL-Datei des Benutzers, aber mittels der
 Datei awayrc kann ein Benutzer eine beliebige Anzahl von Postfächern
 angeben, die geprüft werden sollen.
 .
 Away benutzt außerdem PAM zum Sperren Ihres Terminals in der Art und
 Weise, wie Xlock eine X11-Sitzung sperrt.
Package: aweather
Description-md5: a42458dd40f5150a64f744a75c40e5b7
Description-de: Erweitertes Wetterbeobachtungsprogramm
 AWeather is an advanced weather program which is designed to be used by
 weather enthusiasts. AWeather is not a weather dockapp that simply
 displays a pre-computed forecast. It is designed to be an easy-to-use
 program that integrates a variety of weather data in a simple unified
 interface. AWeather currently supports radar and weather alerts from the
 United State National Weather Service.
Package: awesome
Description-md5: 692af96918d4ae3a55f215394ce2421a
Description-de: Hochkonfigurierbarer Fenstermanager für X
 awesome verwaltet dynamisch Fenster in gekachelten oder schwebenden
 Layouts. Er zielt hauptsächlich ab auf Power-User, Entwickler und alle
 Anwender, die jeden Tag mit Computern zu tun haben und ihre grafische
 Umgebung sehr genau steuern möchten.
 .
 awesome ist durch die Programmiersprache Lua stark erweiter- und
 programmierbar. Er verfügt über eine einfach zu verwendende und gut
 dokumentierte Schnittstelle, um sein Verhalten zu konfigurieren und
 definieren.
 .
 Er nutzt Markierungen (Tags) anstelle von Arbeitsflächen und gestaltet auf
 diese Weise die Anzeige von Fenstern flexibler. awesome benötigt keine
 Maus, weil er vollständig über die Tastatur gesteuert werden kann.
 Außerdem unterstützt er Konfigurationen mit mehreren Anzeigegeräten, nutzt
 XCB anstelle von Xlib zur Leistungssteigerung, implementiert viele
 Freedesktop- Standards und kann mittels awesome-client über den D-Bus
 gesteuert werden.
Package: awesome-extra
Description-md5: cd635ba5309b9e8ef2e41dc2092859e5
Description-de: Zusätzliche Module für awesome.
 Dies ist eine Sammlung zusätzlicher Module für die Fensterverwaltung
 »awesome«.
 .
 It contains:
  * wicked, a widget manager which can fill them with various system information
    (CPU or memory usage, network bandwidth, etc);
  * shifty, an extension implementing dynamic tagging;
  * obvious, a set of several widgets (WiFi link quality, battery usage, etc),
    superseding wicked;
  * vicious, a widget manager;
  * revelation, expose like functionality;
  * bashets, use your shell scripts as content providers for widgets;
  * flaw, object oriented library providing a thin abstraction layer
    above awesome widgets.
Package: awffull
Description-md5: 71131700e36bc91ad703d4a671c3bc11
Description-de: Webserver-Log-Analyseprogramm
 AWFFull ist ein Webserver-Log-Analyseprogramm, das von Webalizer
 abgespalten wurde. Es fügt eine Menge neuer Funktionen und Verbesserungen
 hinzu, wie einen erweiterten Startseitenverlauf, größenveränderbare
 Graphen und ein paar zusätzliche Tortendiagramme.
 .
 Webalizer ist ein prima Weblog-Analyseprogramm, hat aber in den
 vergangenen Jahren keine Verbesserungen erfahren. AWFFull verwendet es als
 Basis und beginnt dessen Probleme und Lästigkeiten zu beheben und wird
 hoffentlich eine nützliche Verbesserung werden.
 .
 Das Basisziel von weblizer ist es Webserver-Analysen durchzuführen.
 Andererseits fokussiert sich AWFFull mehr auf die Geschäftsinformationen,
 die in den Protokolldateien enthalten sind - und ist nicht speziell nur
 auf Webserver-Logs begrenzt.
 .
 Hauptverbesserungen gegenüber Webalizer
 .
 Der Verlauf der Startseite umfasst nun mehr als 12 Monate. StyleSheets
 (CSS) werden unterstützt. Anpassung an die Inhalte ihrer Seite! Der
 Protokolltyp kann automatisch erkannt werden. Kann folgendes verarbeiten:
 CLF, Combined, Squid, FTP XFER und Domino v6 Protokolldateien Alle Graphen
 sind nun größenveränderbar, anstatt in einer festen Größe vorzuliegen
 Vereinfachungen an der Konfigurationsdatei um Verdopplungen von
 gewöhnlichen Konfigurationspaarungen zu reduzieren. Die Anzahl der
 Lesezeichen wird verfolgt. Seien Sie sich dessen bewusst, dass dies nur
 Schätzungen sind. Änderungen am Backend: Verwendung der PCRE-Bibliothek
 und Aufrufe von Standardbibliotheken um das Programmieren zu vereinfachen
 Verbesserungen bei der Mustererkennung kann die Geschwindigkeit des
 Aufrufs um 50% verbessern. YMMV! 404-Fehler werden verfolgt und sowohl mit
 dem Ziel als auch der Bezugs-URL angezeigt Kann feststellen was eine Seite
 ist und was nicht.
Package: awl-doc
Description-md5: daee0931a6920802a9efe4bd7b679cbe
Description-de: Andrew's Web-Bibliotheken - API-Dokumentation
 This package documents Andrew's Web Libraries.  This is a set of hopefully lightweight libraries for handling a variety of useful things for web programming, including:
  - Session management
  - User management
  - DB Records
  - Simple reporting
  - DB Schema Updating
  - iCalendar parsing
 .
 This package contains detailed technical documentation for the classes and
 methods in these libraries.
Package: aws-status
Description-md5: 9614def6b1b1391ae7ac5d8e645735ef
Description-de: Txaws-basierte grafische Anwendung zur Überwachung des AWS-Diensts
 Twisted-based Asynchronous Libraries for Amazon Web Services and
 Eucalyptus private clouds This project's goal is to have a complete
 Twisted API representing the spectrum of Amazon's web services as well as
 support for Eucalyptus clouds.
 .
 This package provides a GUI application utilizing python-txaws
Package: ax25-tools
Description-md5: ad13e857b73c9055c1fae13561ac1420
Description-de: Werkzeuge zur Konfiguration der AX.25-Schnittstelle
 Dies sind Hilfsprogramme speziell für Amateurfunker zum Einrichten und
 Konfigurieren von hamradio-Ports, welche die Netzwerkprotokolle AX.25,
 Net/ROM oder ROSE benutzen.
 .
 Dieses Paket wird gesondert für diejenigen erstellt, die keine
 Hilfsprogramme installieren wollen, die von X abhängen.
Package: ax25-xtools
Description-md5: 2bc6aecec420be6bfc801e788e146492
Description-de: tools for AX.25 interface configuration -- X11-based
 Dies sind Hilfsprogramme speziell für Amateurfunker zum Einrichten und
 Konfigurieren von hamradio-Ports, welche die Netzwerkprotokolle AX.25,
 Net/ROM oder ROSE benutzen.
 .
 This package is created separately for those who want to install tools
 that need X to run.
Package: ax25mail-utils
Description-md5: 0e241691973928b5d9d8b12317c7deb6
Description-de: hamradio packet utilities for fbb
 Dieses Paket enthält Werkzeuge zum Herunterladen von Nachrichten oder
 einer Nachrichtenliste von einem fbb-AX.25-BBS.
 .
  * axgetlist - read the message list from the BBS
  * axgetmail - automatically download messages from the F6FBB BBS
  * axgetmsg - download selected messages from F6FBB BBS
  * home_bbs - find home BBS or force a home BBS for the callsign
  * msgcleanup - delete the messages with their lifetime exceeded
  * ulistd - collect FBB BBS messages list sent via unproto frames
  * update_routes - update the database of BBS and callsigns
Package: axiom
Description-md5: 7906ab62142f695a10ec89a3a68d6405
Description-de: Allzweck-Computeralgebrasystem: Hauptprogramme und Module
 Axiom ist für die Erforschung und Entwicklung von mathematischen
 Algorithmen nützlich. Es definiert eine stark typisierte, mathematisch
 korrekte Typenhierarchie. Es hat eine Programmiersprache und einen
 eingebauten Compiler.
 .
 Axiom wird seit 1973 entwickelt und wurde als kommerzielles Produkt
 verkauft. Es wurde als Freie Software veröffentlicht.
 .
 Es laufen Bemühungen zur Erweiterung der Software:
  (a) Entwicklung einer besseren Nutzerschnittstelle
  (b) Nutzbarmachung als Lehrwerkzeug
  (c) Entwicklung eines Algebra-Serverprotokolls
  (d) Integration weiterer Mathematik
  (e) Neuaufbau der Algebra im »literate programming«-Stil
  (f) Integration logischer Programmierung
  (g) Entwicklung eines Axiom-Journals mit begutachteten Einreichungen.
 .
 Dieses Paket enthält das Hauptprogramm und alle vorkompilierten Algebra-
 und automatisch ladbaren Module.
Package: axiom-databases
Description-md5: 8d413b9295193a559325705c6c55b44e
Description-de: General purpose computer algebra system: generated text databases
 Axiom ist für die Erforschung und Entwicklung von mathematischen
 Algorithmen nützlich. Es definiert eine stark typisierte, mathematisch
 korrekte Typenhierarchie. Es hat eine Programmiersprache und einen
 eingebauten Compiler.
 .
 Axiom wird seit 1973 entwickelt und wurde als kommerzielles Produkt
 verkauft. Es wurde als Freie Software veröffentlicht.
 .
 Es laufen Bemühungen zur Erweiterung der Software:
  (a) Entwicklung einer besseren Nutzerschnittstelle
  (b) Nutzbarmachung als Lehrwerkzeug
  (c) Entwicklung eines Algebra-Serverprotokolls
  (d) Integration weiterer Mathematik
  (e) Neuaufbau der Algebra im »literate programming«-Stil
  (f) Integration logischer Programmierung
  (g) Entwicklung eines Axiom-Journals mit begutachteten Einreichungen.
 .
 This package contains the text databases generated during the build
 process used in computing the hierarchical domain structure, among other
 uses.
Package: axiom-doc
Description-md5: 24640b7e25073646b00ff3ba01115947
Description-de: General purpose computer algebra system: documentation
 Axiom ist für die Erforschung und Entwicklung von mathematischen
 Algorithmen nützlich. Es definiert eine stark typisierte, mathematisch
 korrekte Typenhierarchie. Es hat eine Programmiersprache und einen
 eingebauten Compiler.
 .
 Axiom wird seit 1973 entwickelt und wurde als kommerzielles Produkt
 verkauft. Es wurde als Freie Software veröffentlicht.
 .
 Es laufen Bemühungen zur Erweiterung der Software:
  (a) Entwicklung einer besseren Nutzerschnittstelle
  (b) Nutzbarmachung als Lehrwerkzeug
  (c) Entwicklung eines Algebra-Serverprotokolls
  (d) Integration weiterer Mathematik
  (e) Neuaufbau der Algebra im »literate programming«-Stil
  (f) Integration logischer Programmierung
  (g) Entwicklung eines Axiom-Journals mit begutachteten Einreichungen.
 .
 This package contains all documentation, including the Axiom book in dvi
 format with all postscript images.
Package: axiom-graphics
Description-md5: a5db3526f73250886589d7f0091de85a
Description-de: General purpose computer algebra system: graphics subsystem
 Axiom ist für die Erforschung und Entwicklung von mathematischen
 Algorithmen nützlich. Es definiert eine stark typisierte, mathematisch
 korrekte Typenhierarchie. Es hat eine Programmiersprache und einen
 eingebauten Compiler.
 .
 Axiom wird seit 1973 entwickelt und wurde als kommerzielles Produkt
 verkauft. Es wurde als Freie Software veröffentlicht.
 .
 Es laufen Bemühungen zur Erweiterung der Software:
  (a) Entwicklung einer besseren Nutzerschnittstelle
  (b) Nutzbarmachung als Lehrwerkzeug
  (c) Entwicklung eines Algebra-Serverprotokolls
  (d) Integration weiterer Mathematik
  (e) Neuaufbau der Algebra im »literate programming«-Stil
  (f) Integration logischer Programmierung
  (g) Entwicklung eines Axiom-Journals mit begutachteten Einreichungen.
 .
 This package contains the binaries for the graphics subsystem. The
 programs in this package allow axiom to draw plots to separate windows in
 X as well as to output files in postscript format.
Package: axiom-graphics-data
Description-md5: c9a3c96cb300d803c2b62b2cab880980
Description-de: General purpose computer algebra system: graphics subsystem
 Axiom ist für die Erforschung und Entwicklung von mathematischen
 Algorithmen nützlich. Es definiert eine stark typisierte, mathematisch
 korrekte Typenhierarchie. Es hat eine Programmiersprache und einen
 eingebauten Compiler.
 .
 Axiom wird seit 1973 entwickelt und wurde als kommerzielles Produkt
 verkauft. Es wurde als Freie Software veröffentlicht.
 .
 Es laufen Bemühungen zur Erweiterung der Software:
  (a) Entwicklung einer besseren Nutzerschnittstelle
  (b) Nutzbarmachung als Lehrwerkzeug
  (c) Entwicklung eines Algebra-Serverprotokolls
  (d) Integration weiterer Mathematik
  (e) Neuaufbau der Algebra im »literate programming«-Stil
  (f) Integration logischer Programmierung
  (g) Entwicklung eines Axiom-Journals mit begutachteten Einreichungen.
 .
 This package contains required data files for the axiom graphics
 subsystem.
Package: axiom-hypertex
Description-md5: a95fd427f4c8dd4686907cd8bc04e286
Description-de: Allzweck-Computeralgebrasystem: Hypertex-Teilsystem
 Axiom ist für die Erforschung und Entwicklung von mathematischen
 Algorithmen nützlich. Es definiert eine stark typisierte, mathematisch
 korrekte Typenhierarchie. Es hat eine Programmiersprache und einen
 eingebauten Compiler.
 .
 Axiom wird seit 1973 entwickelt und wurde als kommerzielles Produkt
 verkauft. Es wurde als Freie Software veröffentlicht.
 .
 Es laufen Bemühungen zur Erweiterung der Software:
  (a) Entwicklung einer besseren Nutzerschnittstelle
  (b) Nutzbarmachung als Lehrwerkzeug
  (c) Entwicklung eines Algebra-Serverprotokolls
  (d) Integration weiterer Mathematik
  (e) Neuaufbau der Algebra im »literate programming«-Stil
  (f) Integration logischer Programmierung
  (g) Entwicklung eines Axiom-Journals mit begutachteten Einreichungen.
 .
 Dieses Paket enthält die Binärdateien für das Hypertex-Untersystem. Das
 Programm in diesem Paket enthält ein interaktives Onlinehilfesystem, das
 die vielen axiom-Befehle erklärt.
Package: axiom-hypertex-data
Description-md5: 87a7f22b9470c6c32fa31534c345017c
Description-de: Allzweck-Computeralgebrasystem: Hypertex-Teilsystem
 Axiom ist für die Erforschung und Entwicklung von mathematischen
 Algorithmen nützlich. Es definiert eine stark typisierte, mathematisch
 korrekte Typenhierarchie. Es hat eine Programmiersprache und einen
 eingebauten Compiler.
 .
 Axiom wird seit 1973 entwickelt und wurde als kommerzielles Produkt
 verkauft. Es wurde als Freie Software veröffentlicht.
 .
 Es laufen Bemühungen zur Erweiterung der Software:
  (a) Entwicklung einer besseren Nutzerschnittstelle
  (b) Nutzbarmachung als Lehrwerkzeug
  (c) Entwicklung eines Algebra-Serverprotokolls
  (d) Integration weiterer Mathematik
  (e) Neuaufbau der Algebra im »literate programming«-Stil
  (f) Integration logischer Programmierung
  (g) Entwicklung eines Axiom-Journals mit begutachteten Einreichungen.
 .
 This package contains required data files for the axiom hypertex
 subsystem.
Package: axiom-source
Description-md5: 2005de8fcb9fa2ccb32ea578711d05e5
Description-de: General purpose computer algebra system: source files
 Axiom ist für die Erforschung und Entwicklung von mathematischen
 Algorithmen nützlich. Es definiert eine stark typisierte, mathematisch
 korrekte Typenhierarchie. Es hat eine Programmiersprache und einen
 eingebauten Compiler.
 .
 Axiom wird seit 1973 entwickelt und wurde als kommerzielles Produkt
 verkauft. Es wurde als Freie Software veröffentlicht.
 .
 Es laufen Bemühungen zur Erweiterung der Software:
  (a) Entwicklung einer besseren Nutzerschnittstelle
  (b) Nutzbarmachung als Lehrwerkzeug
  (c) Entwicklung eines Algebra-Serverprotokolls
  (d) Integration weiterer Mathematik
  (e) Neuaufbau der Algebra im »literate programming«-Stil
  (f) Integration logischer Programmierung
  (g) Entwicklung eines Axiom-Journals mit begutachteten Einreichungen.
 .
 This package contains source files in Axiom's native spad language for the
 compiled algebra modules supplied in the axiom package.
Package: axiom-test
Description-md5: e400739ca643cf78a86193e897196c87
Description-de: General purpose computer algebra system: regression test inputs
 Axiom ist für die Erforschung und Entwicklung von mathematischen
 Algorithmen nützlich. Es definiert eine stark typisierte, mathematisch
 korrekte Typenhierarchie. Es hat eine Programmiersprache und einen
 eingebauten Compiler.
 .
 Axiom wird seit 1973 entwickelt und wurde als kommerzielles Produkt
 verkauft. Es wurde als Freie Software veröffentlicht.
 .
 Es laufen Bemühungen zur Erweiterung der Software:
  (a) Entwicklung einer besseren Nutzerschnittstelle
  (b) Nutzbarmachung als Lehrwerkzeug
  (c) Entwicklung eines Algebra-Serverprotokolls
  (d) Integration weiterer Mathematik
  (e) Neuaufbau der Algebra im »literate programming«-Stil
  (f) Integration logischer Programmierung
  (g) Entwicklung eines Axiom-Journals mit begutachteten Einreichungen.
 .
 This package contains input files for Axiom's regression test suite.
Package: axiom-tex
Description-md5: 1fb80d5e59390ab134eecd21ad1a380b
Description-de: General purpose computer algebra system: style file for TeX
 Axiom ist für die Erforschung und Entwicklung von mathematischen
 Algorithmen nützlich. Es definiert eine stark typisierte, mathematisch
 korrekte Typenhierarchie. Es hat eine Programmiersprache und einen
 eingebauten Compiler.
 .
 Axiom wird seit 1973 entwickelt und wurde als kommerzielles Produkt
 verkauft. Es wurde als Freie Software veröffentlicht.
 .
 Es laufen Bemühungen zur Erweiterung der Software:
  (a) Entwicklung einer besseren Nutzerschnittstelle
  (b) Nutzbarmachung als Lehrwerkzeug
  (c) Entwicklung eines Algebra-Serverprotokolls
  (d) Integration weiterer Mathematik
  (e) Neuaufbau der Algebra im »literate programming«-Stil
  (f) Integration logischer Programmierung
  (g) Entwicklung eines Axiom-Journals mit begutachteten Einreichungen.
 .
 This package contains a TeX style file useful in publishing results
 obtained with Axiom.
Package: aylet
Description-md5: 4f1be993ae45c7bf782c4b02f32d9a6a
Description-de: Ncursesbasierter Abspieler für Spectrum-Musikdateien ('.ay')
 Aylet spielt Musikdateien im ».ay«-Format ab. Diese Dateien sind im Grunde
 Hüllen um Z80-Codestücke. Der Z80-Code kann Musik auf der Soundhardware
 des Sinclair ZX Spectrum 128 - entweder dem Signalgeber oder dem
 gleichnamigen AY-3-8912 Soundchip - abspielen. Dateien, die die Portierung
 für den Amstrad CPC verwenden, werden ebenfalls unterstützt.
 .
 Eine Quelle aus `.ay'-Dateien, die mit aylet abspielbar sind, liefert
 "Project AY" auf der World of Spectrum Webseite:
Package: aylet-gtk
Description-md5: e5a54d9756a44dd9a0cebd93fea2cba2
Description-de: X-GTK2-based player for Spectrum '.ay' music files
 Aylet spielt Musikdateien im ».ay«-Format ab. Diese Dateien sind im Grunde
 Hüllen um Z80-Codestücke. Der Z80-Code kann Musik auf der Soundhardware
 des Sinclair ZX Spectrum 128 - entweder dem Signalgeber oder dem
 gleichnamigen AY-3-8912 Soundchip - abspielen. Dateien, die die Portierung
 für den Amstrad CPC verwenden, werden ebenfalls unterstützt.
 .
 One source of `.ay' files playable with aylet-gtk is "Project AY" on the
 World of Spectrum website:
Package: babeltrace
Description-md5: a788cef28cbe367a2335db80c321ff42
Description-de: Trace conversion program
 Babeltrace stellt Bibliotheken zum Lesen, Schreiben und Konvertierung von
 Ablaufverfolgungen bereit. Erweiterungen können für jedes Format von
 Ablaufverfolgungen erstellt werden, für eine Konvertierung zu/von jedem
 anderen unterstützten Format.
 .
 This package contains the "babeltrace" trace conversion program.
Package: babiloo
Description-md5: 2f95ad708b2e5a4c2c52b181fd88b6bb
Description-de: Mehrere Sprachen unterstützendes Wörterbuchprogramm
 It supports dictionaries in SDictionary and StarDict format and HTML
 displaying for the supported dictionaries. Babiloo allows the download of
 more dictionaries from Internet.
 .
 Funktionen:
  * Unterstützung vieler Sprachen bzw. Schriftdarstellungen
  * Keine Wörterbücher umwandeln, sondern die Originale nutzen
  * Phonetische Klänge
  * Erweiterter Suchmodus
  * Wörterbücher für die Zusammenarbeit
 .
 This package contains the GUI frontend and common files.
Package: backintime-common
Description-md5: cf1f9c5a29021854ef69de3b2590aa69
Description-de: simple backup/snapshot system (common files)
 Back In Time is a framework for rsync and cron for the purpose of taking
 snapshots and backups of specified folders. It minimizes disk space use by
 taking a snapshot only if the directory has been changed, and hard links
 for unmodified files if it has. The user can schedule regular backups
 using cron.
 .
 This is the common framework for Back In Time. For a graphical interface,
 install backintime-qt4.
 .
 Um Sicherheitskopien von verschlüsselten oder SSH-Dateisystemen zu
 erstellen, installieren Sie die zusätzlichen Pakete sshfs oder encfs.
Package: backstep
Description-md5: 313a69a37de58b183c8a362cffcf877d
Description-de: Zeichnet Symbole für minimierte Fenster auf Ihre Arbeitsfläche
 Backstep is a program that draws icons for minimized windows on your
 desktop. It doesn't depend on the window manager or on a desktop-drawing
 program. It is meant to work with window managers that are EWHM compliant.
 .
 Known Window Manager Support:
     * Metacity: known for sure to work
     * Xfwm4: known for sure to work
     * Fluxbox: known not to work
     * Kwin: partial support
     * Other: untested
Package: backup-manager
Description-md5: 8fc0f3b1192f2c956d4ddc9d6f69ee01
Description-de: Sicherungswerkzeug für die Kommandozeile
 Dies ist ein Programm zur Erzeugung von Sicherungskopien, das dazu
 entwickelt wurde, Ihnen beim täglichen Anfertigen von Archiven Ihres
 Dateisystems zu helfen.
 .
 Es ist in Bash und Perl geschrieben, kann tar-, tar.gz-, tar.bz2- und zip-
 Archive erstellen und im Parallelmodus mit verschiedenen
 Konfigurationsdateien laufen. Andere Archive sind möglich: MySQL- oder
 SVN-Exporte, inkrementelle Sicherungskopien...
 .
 Archive werden für eine festgelegte Anzahl an Tagen aufbewahrt und das
 Upload-System kann FTP, SSH oder RSYNC benutzen um die erstellten Archive
 zu einer Liste von entfernten Rechnern zu transferieren.
 .
 Das automatische Brennen von Archiven auf Wechseldatenträgern wie CDs oder
 DVDs ist ebenfalls möglich.
 .
 Die Konfigurationsdatei ist sehr einfach und kurz gehalten und gettext
 wird für die Internationalisierung verwendet.
Package: backup-manager-doc
Description-md5: 381a6cf09e09c6f96802932de6236e65
Description-de: Dokumentationspaket für Backup Manager
 Das Programm Backup Manager wurde entworfen, um Ihnen bei der Erstellung
 täglicher Archive Ihres Dateisystems zu helfen.
 .
 Dieses Paket enthält das Backup-Manager-Benutzerhandbuch in verschiedenen
 Formaten: HTML, reiner Text und PDF.
Package: backup2l
Description-md5: 5012a92cfa52604bcce85ef253e5ab12
Description-de: Wartungsarmes Backup-/Wiederherstellungsprogramm
 backup2l [backup-too-l] ist ein Programm, welches eigenständig Backups auf
 einem einbindbaren Dateisystem (z.B. einer Festplatte) erstellt, verwaltet
 und wiederherstellt. Bei einer Standardinstallation werden Backups
 regelmäßig von einem Cron-Skript erstellt.
 .
 Die Hauptentwurfsziele sind geringer Wartungsaufwand, Effizienz,
 Transparenz und Robustheit. Alle Steuerdateien werden zusammen mit den
 Archiven auf dem Backup-Medium gespeichert und ihr Inhalt erklärt sich
 meist von selbst. Daher kann ein Benutzer - falls nötig - die Dateien
 durchsuchen und Archive manuell extrahieren.
 .
 backup2l ermöglicht differentielle Backups auf mehreren hierarchischen
 Ebenen. Dies ermöglicht es, kleine inkrementelle Backups in kurzen
 Intervallen zu erstellen, während die Gesamtzahl der Archive seit dem
 letzten vollen Backup nur logarithmisch zunimmt.
 .
 Eine offene Treiberarchitektur ermöglicht es, so gut wie jedes
 Archivierungsprogramm als Backend zu benutzen. Die integrierten Treiber
 unterstützen die Dateiformate .tar.gz, .tar.bz2 und andere. Weitere
 benutzerdefinierte Treiber können hinzugefügt werden
 .
 Eine eingebaute Aufteilen-und-Sammeln-Funktion ermöglicht es, auf einfache
 Weise alle oder ausgewählte Archive auf mehrere CDs oder andere
 Wechseldatenträger zu übertragen.
Package: backupninja
Description-md5: 3a0ff64143ea1e392b62513f910782ba
Description-de: Genügsames, erweiterbares Meta-Backup-System
 Backupninja lässt Sie einfache Konfigurationsdateien in /etc/backup.d
 ablegen, um damit Systemsicherungen zu steuern. Backupninja ist ein
 Meister vieler Künste, inklusive inkrementeller Sicherungen entfernter
 Dateisysteme sowie von MySQL--Installationen. Durch das Erstellen
 einfacher integrierter Skripte kann backupninja neue Fähigkeiten erlangen.
 Backupninja ist ein ruhiges, sanftmütiges Programm gegen Datenverlust.
 .
 Zusätzlich zum Sichern normaler Dateien verfügt Backupninja über
 Steuerungsmöglichkeiten (Handler) zum Vereinfachen der Sicherungen von:
 Maildir-Verzeichnissen, MySQL, PostgreSQL, SVN, Trac, Hardware- und
 Systeminformationen als auch der Ausgabe angepasster Shell-Skripten.
 .
 Backupninja unterstützt zurzeit gebräuchliche Sicherungswerkzeuge und
 vereinfacht deren Konfiguration. Aktuell unterstützt werden: rdiff-backup,
 duplicity, rsync und CD/DVD.
 .
 Die meisten Handler haben ihre eigenen Abhängigkeiten und Empfehlungen,
 die im Folgenden in Klammern aufgeführt sind:
 .
  - dup [duplicity, trickle]
  - rdiff [rdiff-backup]
  - sys [debconf-utils, hwinfo, mdadm]
  - makecd [genisoimage, wodim]
  - rsync [rsync]
  - svn [subversion]
  - tar [bzip2]
Package: bacula
Description-md5: 009b2ac44623dcd1e29278295ca5947d
Description-de: Netzwerkdienst für Dateisicherungen - Metapaket
 Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien,
 Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk
 unterschiedlicher Computer.
 .
 Die Programme sind effizient und relativ einfach zu bedienen. Gleichzeitig
 bieten sie viele fortschrittliche Funktionen zur Speicherverwaltung, mit
 denen verloren gegangene oder beschädigte Dateien einfach ausgemacht und
 wiederhergestellt werden können. Aufgrund seiner modularen Bauweise
 skaliert Bacula von kleinen Einzelrechner-Systemen bis hin zu Netzwerken
 von Hunderten von Maschinen.
 .
 Dieses Metapaket installiert die gesamte Palette der Bacula-Programme:
 Job- Scheduling, Speicherverwaltung, Verbindung der Knoten und
 Verwaltungs- Konsole.
Package: bacula-bscan
Description-md5: cc80b34634814e201e5eed260c109d01
Description-de: network backup service - bscan tool
 Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien,
 Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk
 unterschiedlicher Computer.
 .
 The storage daemon performs the storage and recovery of the file
 attributes and data to the physical media; in other words, it is
 responsible for reading and writing the backups.
 .
 This package contains the bscan utility, which is used for recovery when
 Bacula's catalog is unavailable.
Package: bacula-client
Description-md5: 227b9f3b8ef268598d29ad6660928fff
Description-de: network backup service - client metapackage
 Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien,
 Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk
 unterschiedlicher Computer.
 .
 The Bacula Director service supervises all the backup, restore, verify,
 and archive operations. It can run as a daemon or as a foreground service
 which administrators can use to schedule backups and recover files.
 .
 The package is a metapackage for client installations (file daemon and
 console only).
Package: bacula-common
Description-md5: a77a947b0f7c49ed7fa29da0fc3d1883
Description-de: Netzwerkdienst für Dateisicherungen - gemeinsame Hilfsdateien
 Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien,
 Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk
 unterschiedlicher Computer.
 .
 Dieses Paket enthält Dateien, die für andere Bacula-Pakete von Nutzen
 sind.
Package: bacula-common-mysql
Description-md5: 18345f5e6d30abeca0dc5928c641250c
Description-de: network backup service - MySQL common files
 Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien,
 Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk
 unterschiedlicher Computer.
 .
 This package provides files that are useful for other Bacula packages for
 the MySQL database.
Package: bacula-common-pgsql
Description-md5: 68a19e17141f8502139794588d5498af
Description-de: network backup service - PostgreSQL common files
 Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien,
 Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk
 unterschiedlicher Computer.
 .
 This package provides files that are useful for other Bacula packages for
 the PostgreSQL database.
Package: bacula-common-sqlite3
Description-md5: e90e2d51ca574a1be7259beee84f9963
Description-de: network backup service - SQLite v3 common files
 Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien,
 Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk
 unterschiedlicher Computer.
 .
 This package provides files that are useful for other Bacula packages for
 the SQLite v3 database.
Package: bacula-console
Description-md5: 9c44424f651ece05595790d16593b74e
Description-de: network backup service - text console
 Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien,
 Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk
 unterschiedlicher Computer.
 .
 Die Management-Konsole erlaubt es dem Administrator oder dem Nutzer mit
 dem Bacula Director zu kommunizieren.
 .
 This package provides the text-interface version of the console.
Package: bacula-console-qt
Description-md5: a69c901abfe5cf76f5452e12b1daf08c
Description-de: network backup service - Bacula Administration Tool
 Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien,
 Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk
 unterschiedlicher Computer.
 .
 Die Management-Konsole erlaubt es dem Administrator oder dem Nutzer mit
 dem Bacula Director zu kommunizieren.
 .
 This package provides the most advanced GUI to Bacula: the Bacula
 Administration Tool (BAT) console.
 .
 Diese GUI-Schnittstelle wurde entwickelt, um im Vergleich zur
 grundlegenden Text-Konsole Wiederherstellungen weitestmöglich zu
 vereinfachen.
Package: bacula-director
Description-md5: 849728af5e8cd1a7a38a9a2e81ee1f65
Description-de: network backup service - Director daemon
 Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien,
 Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk
 unterschiedlicher Computer.
 .
 The Bacula Director service supervises all the backup, restore, verify,
 and archive operations. It can run as a daemon or as a foreground service
 which administrators can use to schedule backups and recover files.
 .
 This package provides the Bacula Director daemon.
Package: bacula-director-mysql
Description-md5: dd1c5304ec2d480d0be0abbfce8ee463
Description-de: network backup service - MySQL storage for Director
 Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien,
 Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk
 unterschiedlicher Computer.
 .
 The Bacula Director service supervises all the backup, restore, verify,
 and archive operations. It can run as a daemon or as a foreground service
 which administrators can use to schedule backups and recover files.
 .
 This package stores Bacula's catalog in a MySQL database, and thus is
 suitable for medium-sized installations.
Package: bacula-director-pgsql
Description-md5: db7ac39ef41b2e5d6739d980eccc213a
Description-de: network backup service - PostgreSQL storage for Director
 Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien,
 Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk
 unterschiedlicher Computer.
 .
 The Bacula Director service supervises all the backup, restore, verify,
 and archive operations. It can run as a daemon or as a foreground service
 which administrators can use to schedule backups and recover files.
 .
 This package stores Bacula's catalog in a PostgreSQL database, and thus is
 suited for large installations.
Package: bacula-director-sqlite3
Description-md5: 0bfa83c54bb4d5f61ef097e39e3773df
Description-de: network backup service - SQLite 3 storage for Director
 Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien,
 Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk
 unterschiedlicher Computer.
 .
 The Bacula Director service supervises all the backup, restore, verify,
 and archive operations. It can run as a daemon or as a foreground service
 which administrators can use to schedule backups and recover files.
 .
 This package stores Bacula's catalog in an SQLite 3 database, and thus is
 only suitable for small or test installations.
Package: bacula-doc
Description-md5: aa74f6e41dce21375a71c65cc5ca4d28
Description-de: Dokumentation für Bacula
 Dieses Paket enthält die Dokumentation für Bacula, einem Backup-Programm,
 das es Ihnen erlaubt, das Sichern, Wiederherstellen und die Überprüfung
 von Computer-Daten in einem Netzwerk von Computern verschiedener Art zu
 handhaben.
Package: bacula-fd
Description-md5: 154a2979b1f3aa0443cce61b74858b98
Description-de: network backup service - file daemon
 Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien,
 Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk
 unterschiedlicher Computer.
 .
 The file daemon has to be installed on the machine to be backed up. It is
 responsible for providing the file attributes and data when requested by
 the Director, and also for the file system-dependent part of restoration.
Package: bacula-sd
Description-md5: 0ad04d9a17c49eb0cb2f5769768cdab4
Description-de: network backup service - storage daemon
 Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien,
 Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk
 unterschiedlicher Computer.
 .
 The storage daemon performs the storage and recovery of the file
 attributes and data to the physical media; in other words, it is
 responsible for reading and writing the backups.
 .
 It runs on the machine which has access to the backup device(s) - usually
 a tape drive, but alternatively other storage media, such as files.
Package: bacula-server
Description-md5: 2e8fb07015da38dc46006ec06da5cc4d
Description-de: network backup service - server metapackage
 Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien,
 Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk
 unterschiedlicher Computer.
 .
 This metapackage provides a standard server install, consisting of the
 director and storage daemons.
Package: balance
Description-md5: 0d3992a4da6b598d02af9a1681b55592
Description-de: Lastverteilungslösung und generischer TCP-Proxy-Server
 Balance ist eine Lösung zur Lastverteilung, als leistungsfähiger aber
 einfacher, allgemeiner TCP-Proxy-Server mit »Round Robin«-Lastverteilung
 und Mechanismen zur Ausfallsicherung. Sein Verhalten kann zur Laufzeit mit
 einfachen Befehlen gesteuert werden.
Package: balder2d
Description-md5: 00ba90b2e587e74275d867cba9634473
Description-de: Ein 2D-Shooter in der Schwerelosigkeit
 In Balder2D kontrollieren die Spieler kleine Sonden, die winzige
 Projektile verschießen, mit denen sie sich untereinander zu zerstören
 versuchen. Eine Spieleigenschaft ist eine 2D-Übersicht des Spielfelds.
 Sonden können von Menschen oder Computern kontrolliert werden.
 .
 Eine Sonde kann folgende Aktionen durchführen:
 .
    * rotate
    * fire projectiles
    * "stick" to a wall
    * push off of a wall
 .
 Spieler können ihre Sonden im Flug rotieren, aber der einzige Weg, die
 Richtung oder die Geschwindigkeit zu ändern ist durch das Abfeuern von
 Projektilen (was einen kleinen Stoß in die gegenüberliegende Richtung
 auslöst) oder durch den Zusammenstoß mit Wänden oder anderen Sonden.
Package: balder2d-data
Description-md5: 77163a1f6685993ad919ffe5c8007e89
Description-de: Datendateien für balder2d
 In Balder2D kontrollieren die Spieler kleine Sonden, die winzige
 Projektile verschießen, mit denen sie sich untereinander zu zerstören
 versuchen. Eine Spieleigenschaft ist eine 2D-Übersicht des Spielfelds.
 Sonden können von Menschen oder Computern kontrolliert werden.
 .
 Eine Sonde kann folgende Aktionen durchführen:
 .
    * rotate
    * fire projectiles
    * "stick" to a wall
    * push off of a wall
 .
 Spieler können ihre Sonden im Flug rotieren, aber der einzige Weg, die
 Richtung oder die Geschwindigkeit zu ändern ist durch das Abfeuern von
 Projektilen (was einen kleinen Stoß in die gegenüberliegende Richtung
 auslöst) oder durch den Zusammenstoß mit Wänden oder anderen Sonden.
 .
 Dies sind die gemeinsamen Dateien für balder2d.
Package: ballz
Description-md5: e90ed6b66ec1730f8de4dfa39db2d8d3
Description-de: B.A.L.L.Z. - Jump'n'Run/Denkspiel, bei dem Sie eine rollende Kugel steuern
 Das ist ein Jump'n'Run mit Rätseln. Sie übernehmen die Kontrolle über eine
 Kugel, welche vom britischen Geheimdienst genetisch verändert wurde. Ihre
 Mission ist es, die entführten britischen Soldaten aus einem Gefängnis im
 Iran zu befreien.
 .
 Das Spiel wurde auf der TINS-Competition in 72 Stunden programmiert. Die
 TINS-Competition ist vergleichbar mit dem Speedhack-Wettbewerb. Der Name
 TINS resultiert aus dem rekursiven Akronym: »TINS is not Speedhack«.
Package: ballz-data
Description-md5: 9ec45aaf4556b78161c744c5b3c52023
Description-de: B.A.L.L.Z. - Spieldaten
 Das ist ein Jump'n'Run mit Rätseln. Sie übernehmen die Kontrolle über eine
 Kugel, welche vom britischen Geheimdienst genetisch verändert wurde. Ihre
 Mission ist es, die entführten britischen Soldaten aus einem Gefängnis im
 Iran zu befreien.
 .
 Dieses Paket enthält die Daten für das Spiel B.A.L.L.Z.
Package: ballz-dbg
Description-md5: 69c8b960408162872c9860ae821f1bac
Description-de: Fehlerdiagnosesymbole für ballz
 Das ist ein Jump'n'Run mit Rätseln. Sie übernehmen die Kontrolle über eine
 Kugel, welche vom britischen Geheimdienst genetisch verändert wurde. Ihre
 Mission ist es, die entführten britischen Soldaten aus einem Gefängnis im
 Iran zu befreien.
 .
 This package contains the debugging symbols for ballz.
Package: baloo-kf5-dev
Description-md5: 40419eee45005eb5f8a28370059a1e92
Description-de: framework for searching and managing metadata devel files
 A framework for searching and managing metadata in KDE Software.
 .
 Baloo is part of the KDE Plasma desktop.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: balsa
Description-md5: 8fd5765c122138010ca60ac02a294a55
Description-de: E-Mail-Client für GNOME
 Balsa ist ein hochkonfigurierbarer und robuster E-Mail-Client für GNOME.
 Er unterstützt sowohl POP3- als auch IMAP-Server sowie die lokalen
 Mailbox-Formate mbox, maildir und mh. Balsa unterstützt auch SMTP und/oder
 die Verwendung eines lokalen MTA wie Sendmail.
 .
 Some of Balsa's other features include:
   * Allowing nested mailboxes
   * Printing
   * Spell Checking
   * Multi-threaded mail retrieval
   * MIME support (view images inline, save parts)
   * GPE Palmtop, LDAP, LDIF and vCard address book support
   * Multiple character sets for composing and reading messages
   * File attachments on outgoing messages
   * GPG/OpenPGP mail signing and encryption
 .
 Unterstützung für Kerberos und SSL wurde in diesem Paket aktiviert.
Package: balsa-dbg
Description-md5: d1837f1e1efd492933ed2ed913c92026
Description-de: e-mail client for GNOME - debugging symbols
 Balsa ist ein hochkonfigurierbarer und robuster E-Mail-Client für GNOME.
 Er unterstützt sowohl POP3- als auch IMAP-Server sowie die lokalen
 Mailbox-Formate mbox, maildir und mh. Balsa unterstützt auch SMTP und/oder
 die Verwendung eines lokalen MTA wie Sendmail.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für Balsa.
Package: bambam
Description-md5: acbf302bf6d95df85f258ac40120c939
Description-de: keyboard mashing and doodling game for babies
 Bambam ist ein einfaches Tastatur-Drück-Spiel für Babys. Es sperrt
 Tastatur sowie Maus und gibt stattdessen helle Farben, Bilder und Töne
 aus.
 .
 Note: type "quit" to stop the game.
Package: bandwidthcalc
Description-md5: 31197a8314ecb1e2f78a5c9ed5ec776d
Description-de: Berechnung der Zeit für Dateiübertragungen (GTK+)
 Mit der verfügbaren Bandbreite bestimmt bandwidthcalc, wie lang die
 Übertragung einer Datei einer bestimmten Größe dauert. Sie können die
 verfügbare Bandbreite in kBit/s, KByte/s, MBit/s oder MByte/s angeben. Die
 Zeit wird im Format HH:MM:SS ausgegeben.
Package: bandwidthd
Description-md5: a33c29c554ad71df03654be26799ec3f
Description-de: Verfolgt die Verwendung von TCP/IP und erstellt HTML-Dateien mit Graphen
 BandwidthD verfolgt die Verwendung von TCP/IP-Netzwerk-Subnetzen und
 erstellt HTML-Dateien mit Graphen, um die Auslastung anzuzeigen. Für jede
 IP wird ein eigenes Diagramm erstellt. HTTP, TCP, UDP, ICMP, VPN, P2P,
 usw. werden durch Farbcodes dargestellt.
 .
 Dies ist die statische Version. Eine Version für mehrere Sensoren und PHP-
 Frontend ist im Paket bandwidthd-pgsql zu finden.
Package: bandwidthd-pgsql
Description-md5: b4120e22362bbb25d4cf0cf5697efb1c
Description-de: Verfolgt die Verwendung von TCP/IP und erstellt HTML-Dateien mit Graphen
 BandwidthD verfolgt die Verwendung von TCP/IP-Netzwerk-Subnetzen und
 erstellt HTML-Dateien mit Graphen, um die Auslastung anzuzeigen. Für jede
 IP wird ein eigenes Diagramm erstellt. HTTP, TCP, UDP, ICMP, VPN, P2P,
 usw. werden durch Farbcodes dargestellt.
 .
 This is the PostgreSQL version of bandwidthd which supports multiple
 sensors and uses a dynamic (php-based) web interface. If you don't need
 these features then using the package bandwidthd is suggested.
Package: banshee
Description-md5: f8a1dbfc7d127f1f51c0c8990de6e6e4
Description-de: Medienverwaltungs- und Abspielanwendung
 Banshee ist eine Medienmanagement- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung, die Benutzern erlaubt, Musik von CDs zu importieren, ihre
 Bibliothek zu durchsuchen, Wiedergabelisten als Auswahl aus der Bibliothek
 zu erstellen, Musik mit dem iPod und anderen Mediaspielern zu
 synchronisieren, Videodateien abzuspielen und zu verwalten sowie eine
 Auswahl von Stücken auf CD zu brennen.
Package: banshee-community-extensions
Description-md5: ad56fa13791f6d15688beae830c417ae
Description-de: Von der Gemeinschaft entwickelter Satz an Banshee-Erweiterungen
 Dieses Metapaket hängt von den aktuellen Versionen aller Erweiterungen der
 »Banshee Community Extensions« ab.
Package: banshee-dbg
Description-md5: c41dd44b59bfdcddd94aacb4771f284a
Description-de: Medienverwaltungs- und Abspielanwendung (Fehlerdiagnosesymbole)
 Banshee ist eine Medienmanagement- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung, die Benutzern erlaubt, Musik von CDs zu importieren, ihre
 Bibliothek zu durchsuchen, Wiedergabelisten als Auswahl aus der Bibliothek
 zu erstellen, Musik mit dem iPod und anderen Mediaspielern zu
 synchronisieren, Videodateien abzuspielen und zu verwalten sowie eine
 Auswahl von Stücken auf CD zu brennen.
 .
 Dieses Programm enthält die Fehlerdiagnosesymbole für Banshee.
Package: banshee-extension-alarm
Description-md5: b81a67b29852053deed26bed9751818b
Description-de: Erweiterung Alarm für Banshee
 Banshee Alarm Extension is an extension for Banshee which allows alarms to be set in Banshee. Supported features include:
  * Wake up time
  * Ascending volume alarm with configurable start and end volumes as well as
    duration
  * Sleep timer
 .
 Banshee ist eine Medienverwaltungs- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung.
Package: banshee-extension-albumartwriter
Description-md5: d4d4409e1469c9935d42206d9f071dd2
Description-de: Album art writer extension for Banshee
 This package contains the Album Art Writer extension for Banshee which
 writes album art from the cache to the folder containing the music files.
 .
 Banshee ist eine Medienverwaltungs- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung.
Package: banshee-extension-ampache
Description-md5: 1c68b775693aa566d5c4f249ea62fc08
Description-de: Erweiterung Ampache für Banshee
 Mit diesem Paket kann sich Banshee mit dem webgestützten
 Audiodateiverwaltungssystem Ampache verbinden. Dadurch kann Banshee als
 Frontend für Ampache-Server verwendet werden.
 .
 Banshee ist eine Medienverwaltungs- und -abspielanwendung für die
 Arbeitsumgebung GNOME.
Package: banshee-extension-appindicator
Description-md5: b89cbb2d911c7b64194d66dd39b64c84
Description-de: Anwendungsindikatorerweiterung für Banshee
 This package provides integration for Banshee with Application Indicators,
 which is a replacement for the notification area in Ubuntu, as a way to
 add menus in the panel.
 .
 Banshee ist eine Medienverwaltungs- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung.
Package: banshee-extension-awn
Description-md5: ce700c3a40c615fa370f9ebc9b94f853
Description-de: AWN-Integrationserweiterung für Banshee
 This package provides integration for Banshee with the Avant Window
 Navigator, which is a Mac OS X like dock for the GNOME desktop.
 .
 Banshee ist eine Medienverwaltungs- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung.
Package: banshee-extension-coverwallpaper
Description-md5: a454c11bc8371328830ca78b78069726
Description-de: Cover wallpaper extension for Banshee
 CoverWallpaper is an extension for Banshee which automatically sets the
 desktop wallpaper to the cover art of the currently playing media.
 .
 Banshee ist eine Medienverwaltungs- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung.
Package: banshee-extension-duplicatesongdetector
Description-md5: 96d924a9fb5fd52369a00ef22adcb6c3
Description-de: Duplicate song detector extension for Banshee
 This package adds duplicate song detection to Banshee, allowing it to
 detect and remove duplicate songs in your library.
 .
 Banshee ist eine Medienverwaltungs- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung.
Package: banshee-extension-foldersync
Description-md5: cbbada3045af8143736f4d0d761ba811
Description-de: Folder synchronization extension for Banshee
 FolderSync is an extension which copies and synchronizes music files from
 playlists into user-specified folders.
 .
 Banshee ist eine Medienverwaltungs- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung.
Package: banshee-extension-jamendo
Description-md5: c2ce21ce5e634ea4df027393a42998fd
Description-de: Jamendo extension for Banshee
 This package provides integration with the Jamendo music service. Jamendo
 is a community of music authors and performers which makes free music
 available. This extension allows you to browse the Jamendo catalog, stream
 and download free music.
 .
 Banshee ist eine Medienverwaltungs- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung.
Package: banshee-extension-lastfmfingerprint
Description-md5: 19258fb06de34fc036615499010c4b9c
Description-de: Last.FM fingerprinting extension for Banshee
 This package provides additional integration between Last.FM and Banshee,
 allowing Banshee to automatically generate an audio fingerprint and
 correct your metadata by querying Last.FM for the correct metadata.
 .
 Banshee ist eine Medienverwaltungs- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung.
Package: banshee-extension-lcd
Description-md5: 1dc61c19dbf9efece59ddfe659900d5e
Description-de: LCD-Anzeigeintegrationserweiterung für Banshee
 This package provides integration with LCD displays for Banshee using the
 lcdproc display driver daemon.
 .
 Banshee ist eine Medienverwaltungs- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung.
Package: banshee-extension-lirc
Description-md5: fdd247766951abe3677816eb090a2a7b
Description-de: LIRC-Integrationserweiterung für Banshee
 This package provides LIRC integration for Banshee, which will allow
 Banshee to be controlled using an infra-red device.
 .
 Banshee ist eine Medienverwaltungs- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung.
Package: banshee-extension-liveradio
Description-md5: 916c4564b4061c7c0344b8834cc1b6e8
Description-de: LiveRadio-Erweiterung für Banshee
 The LiveRadio extension for Banshee is a browser for online Internet
 station directories integrated into the Banshee media player. It currently
 supports live365.com, shoutcast.com and xiph.org, but its plugin-like code
 structure can easily be extended to support just about any directory.
 .
 LiveRadio has the follwing features:
  * Browse and query three online internet radio directories:
     – live365.com
     – shoutcast.com
     – xiph.org
  * Retrieve stream information and play the stream
  * Add your favorite streams to your list of Internet Radio stations in Banshee
 .
 Banshee ist eine Medienverwaltungs- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung.
Package: banshee-extension-lyrics
Description-md5: 6b16b97eef60235b4cbdc098b3b3b621
Description-de: Liedtext-Erweiterung für Banshee
 Banshee Lyrics Plugin is an extension which shows lyrics of songs played in Banshee. It supports downloading lyrics from:
  * http://lyrc.com.ar
  * http://lyriky.com
  * http://lyricwiki.org
  * http://www.autolyrics.com
 .
 Banshee ist eine Medienverwaltungs- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung.
Package: banshee-extension-magnatune
Description-md5: bc7fe28305aa734eaf74567bd108d7b2
Description-de: Magnatune für Banshee
 This package provides support for listening to Magnatune streams using
 Banshee.
 .
 Banshee ist eine Medienverwaltungs- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung.
Package: banshee-extension-mirage
Description-md5: 680202e8766242ef219661f4e62a3cee
Description-de: Erweiterung zum automatischen Erzeugen von Wiedergabelisten für Banshee
 Mirage ist eine fertig-zum-ausprobieren Implementierung der aktuellsten
 Forschungsergebnisse über automatische Abspiellistengenerierung und
 Ähnlichkeitsbeziehungen bei Musik. Mirage analysiert Musiksammlungen und
 berechnet Ähnlichkeitsmodelle zu jedem Musiktitel. Nach dem Ihre Musik
 analysiert wurde, ist Mirage in der Lage Abspiellisten anhand von
 ähnlichen Musikstücken zu generieren.
 .
 Mirage ist noch weit davon entfernt perfekt zu sein. Aber es ist ein
 schöner und einfacher Weg Ihre Musiksammlung wieder zu entdecken. Stellen
 Sie sich vor es sei ein automatischer Radio DJ und spielt Lieder aus Ihrer
 privaten Sammlung und alle Stücke passen auf eine gewisse Art zusammen.
 .
 Banshee ist eine Medienverwaltungs- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung.
Package: banshee-extension-openvp
Description-md5: 13e91abe1e81b6681ffae3c8355af390
Description-de: visualizations extension for Banshee
 This package contains an extension for Banshee which adds various
 visualizations to the Now Playing source in Banshee.
 .
 Banshee ist eine Medienverwaltungs- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung.
Package: banshee-extension-radiostationfetcher
Description-md5: 4062cfb5805d70eb4fe8f02a71cb846f
Description-de: radio station fetcher extension for Banshee
 This package contains an extension for Banshee which adds radio station fetching functionality for Banshee. Radio stations are fetched from:
  * http://www.shoutcast.com
  * http://www.xiph.org
 .
 Banshee ist eine Medienverwaltungs- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung.
Package: banshee-extension-randombylastfm
Description-md5: 2c471d56a46937f49d6dac312aa54fec
Description-de: Random By Last.FM extension for Banshee
 This package provide additional integration between Last.FM and Banshee,
 providing a new random mode which queries Last.FM for a list of similar
 artists to the song you are currently playing, then compares that list
 with your library to pick only artists that match.
 .
 Banshee ist eine Medienverwaltungs- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung.
Package: banshee-extension-soundmenu
Description-md5: c0b5595b4295498911c5925d4c8f76fb
Description-de: Media Management and Playback application - sound menu extension
 Banshee ist eine Medienmanagement- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung, die Benutzern erlaubt, Musik von CDs zu importieren, ihre
 Bibliothek zu durchsuchen, Wiedergabelisten als Auswahl aus der Bibliothek
 zu erstellen, Musik mit dem iPod und anderen Mediaspielern zu
 synchronisieren, Videodateien abzuspielen und zu verwalten sowie eine
 Auswahl von Stücken auf CD zu brennen.
 .
 This package contains Banshee's support for the Sound Menu
Package: banshee-extension-telepathy
Description-md5: e2f04042c27f8d1f045553a05216f481
Description-de: Telepathy-Erweiterung für Banshee
 Diese Erweiterung stellt eine Integration zwischen dem
 Sofortnachrichtenprogramm Empathy und Banshee her. Sie bietet die
 folgenden Funktionen:
 .
  * Download your friends' Banshee library metadata and check out what they
    listen to, their ratings, BPM values, etc.
  * View your friends' playlists and export them to disk
  * Share what you're listening to with all your instant messaging friends by
    advertising the track, artist, and album of the currently playing track in
    Empathy's status message. This can be disabled.
  * Download your friends' music; one track at a time or a selection. You can
    cancel ones in progress, queued, individually or all at once. The sender has
    the option to cancel all in progress or queued transfers only. Both sender
    and receiver get a progress bar. File sharing can be disabled.
  * Stream your friends' music. This feature can be disabled.
 .
 Banshee ist eine Medienverwaltungs- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung.
Package: banshee-extension-zeitgeistdataprovider
Description-md5: 7e15be9d7c16b9006508ef363d4b0b47
Description-de: Zeitgeist data provider extension for Banshee
 This extension provides integration between Zeitgeist and Banshee,
 allowing your activity in Banshee to be tracked by Zeitgeist and hence
 displayed in the Activity Journal.
 .
 Banshee ist eine Medienverwaltungs- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung.
Package: banshee-extensions-common
Description-md5: b264ea9aab7ead686ce8153bffd1b4e8
Description-de: Gemeinsame Dateien für banshee-community-extensions
 This package contains the common files for all the extensions in the
 Banshee Community Extension. You should not install this package directly,
 but instead install one of other extension packages.
Package: banshee-meego
Description-md5: 31331100fbd849fbf0234c42fedc7c4e
Description-de: Medienmanagement- und -abspielanwendung - MeeGo-Erweiterung
 Banshee ist eine Medienmanagement- und -abspielanwendung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung, die Benutzern erlaubt, Musik von CDs zu importieren, ihre
 Bibliothek zu durchsuchen, Wiedergabelisten als Auswahl aus der Bibliothek
 zu erstellen, Musik mit dem iPod und anderen Mediaspielern zu
 synchronisieren, Videodateien abzuspielen und zu verwalten sowie eine
 Auswahl von Stücken auf CD zu brennen.
 .
 Dieses Paket enthält die MeeGo-Schnittstelle für Banshee, optimiert für
 die Anzeige auf kleinen Geräten.
Package: barcode
Description-md5: 9b4b795f30f559bea73b689846949680
Description-de: Erstellt Barcodes
 GNU barcode kann Ausdrucke für die konventionellen Produktverpackungs-
 Standards erstellen: UPC-A, UPC-E, EAN-13, EAN-8, ISBN und verschiedene
 Andere. Die Ausgabe wird entweder als Postscript, Encapsulated Postscript
 oder PCL erstellt.
Package: barcode-dbg
Description-md5: 6b0d0b607fb343a181c917b03cedaf94
Description-de: Utility and library for barcode generation (debug)
 GNU barcode kann Ausdrucke für die konventionellen Produktverpackungs-
 Standards erstellen: UPC-A, UPC-E, EAN-13, EAN-8, ISBN und verschiedene
 Andere. Die Ausgabe wird entweder als Postscript, Encapsulated Postscript
 oder PCL erstellt.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: bareftp
Description-md5: f2087e8838177149d960fa94968f290d
Description-de: FTP-Programm für GNOME
 bareFTP is a simple ftp client for the GNOME desktop. It supports the FTP,
 FTPS and SSH (SFTP) protocols. It also supports: resume and append, active
 and passive mode, browse during file transfers, boomarks and drag and
 drop.
Package: barrage
Description-md5: 95e9de208d218397b93fbd3bce886209
Description-de: Ziemlich destruktives Actionspiel
 Barrage ist ein ziemlich destruktives Actionspiel mit dem Ziel, innerhalb
 von drei Minuten so viele Attrappen wie möglich auf einem Schießplatz zu
 treffen. Der Spieler steuert eine Kanone, die entweder kleine oder große
 Granaten auf Soldatenattrappen, Jeeps und Panzer abfeuern kann. Das Ziel
 des Spiels ist sehr einfach. Aber es ist nicht eben einfach, hohe
 Punktezahlen zu erreichen.
Package: basex
Description-md5: 7d19daeec194d22ba5448872b29e2575
Description-de: XML-Datenbank und XPath/XQuery-Verarbeitung
 BaseX is a very fast and light-weight, yet powerful XML database and
 XPath/XQuery processor, including support for the latest W3C Full Text and
 Update Recommendations. It supports large XML instances and offers a
 highly interactive front-end (basexgui). Apart from two local standalone
 modes, BaseX offers a client/server architecture.
 .
 The package provides following commands:
  * basex  ..........  Standalone local XML database. Command line interface.
  * basexgui  .......  Standalone local XML database. Graphical user interface.
  * basexserver  ....  BaseX XML Database Server.
  * basexclient  ....  BaseX XML Database Client.
  BaseX XML database and XPath/XQuery processor
Package: bash-builtins
Description-md5: af509aa37177542db29bd85c79695512
Description-de: Bash ladbare Erweiterungen - Headerdateien und Beispiele
 Bash kann dynamisch neue Befehlserweiterungen laden. Enthalten sind die
 erforderlichen Header-Dateien zum Kompilieren Ihrer eigenen Erweiterungen
 und eine Menge an Beispielen.
Package: bash-static
Description-md5: ae0b688f32951bcf52b5c025ab588a4c
Description-de: GNU Bourne Again SHell (statische Version)
 Bash ist ein sh-kompatibler Befehlssprachen-Interpreter, der Befehle
 ausführt, die von der Standardeingabe oder aus einer Datei kommen. Bash
 beinhaltet auch nützliche Fähigkeiten der Korn- und C-Shells (ksh und
 csh).
 .
 Statisch gelinkt.
Package: bashdb
Description-md5: 7d2ebf45e93c4756f2d580aba1bb202d
Description-de: BASH-Fehlerdiagnose
 A debgger for bash (the Bourne again shell). As with any debugger it
 allows you to set through a bash script, examine data, set break points
 and run the program to that point, change variable values and so on.
Package: basic256
Description-md5: 41554da56e86394aac16c79c652af00c
Description-de: BASIC-Lern-Programmierumgebung für Kinder
 BASIC-256 ist eine einfach zu verwendende Variante von BASIC. Sie wurde
 konzipiert, um Kindern die Grundlagen der Computerprogrammierung
 beizubringen. Sie verwendet traditionelle Kontrollstrukturen wie gosub,
 for/next und goto. Das hilft Kindern einfach zu erkennen, wie die
 Ablaufsteuerung funktioniert. BASIC-256 hat einen integrierten grafischen
 Modus, mit dem Kinder in Minuten Bilder auf den Bildschirm malen. Eine
 Sammlung einfach nachvollziehbarer (einführender) Anleitungen mit witzigen
 Aufgaben führt an Programmierkonzepte heran.
Package: basket
Description-md5: 9a3d26e8f03b7a4d2bb8667a9dbca46b
Description-de: Vielseitige, Notizen erstellende Anwendung für KDE
 Dieses Programm bietet so viele Körbe (Schubladen) wie Sie wünschen.
 Verschiedenste Arten von Objekten (Texte, URLs, Bilder usw.) können per
 Ziehen und Ablegen (Drag-and-drop) hineingelegt werden.
 .
 Objekte können bearbeitet, kopiert und mit der Maus verschoben werden.
 Dadurch können Sie entsprechend dem Geschmack des Benutzers angeordnet
 werden. Weiterhin ermöglicht es Basket, alle Objekte die man benötigt, an
 einem Ort zu verwalten, Daten griffbereit zu halten, Notizen zu machen und
 vieles mehr.
Package: basket-data
Description-md5: b56152e5aeebbdec4421595fe44043f0
Description-de: data files for BasKet Notepads
 Dieses Programm bietet so viele Körbe (Schubladen) wie Sie wünschen.
 Verschiedenste Arten von Objekten (Texte, URLs, Bilder usw.) können per
 Ziehen und Ablegen (Drag-and-drop) hineingelegt werden.
 .
 Objekte können bearbeitet, kopiert und mit der Maus verschoben werden.
 Dadurch können Sie entsprechend dem Geschmack des Benutzers angeordnet
 werden. Weiterhin ermöglicht es Basket, alle Objekte die man benötigt, an
 einem Ort zu verwalten, Daten griffbereit zu halten, Notizen zu machen und
 vieles mehr.
 .
 This package contains arch independent data for Basket.
Package: bastet
Description-md5: a3a6971e41d676ee5058d5925f2a1ecc
Description-de: ncurses-Tetris-Nachbau mit einem Bastard-Algorithmus
 Bastet (»Bastard Tetris«) ist ein freier Nachbau von Tetris, der versucht
 auszurechnen, wie nützlich Steine sind und Sie bekommen den ungünstigsten
 Stein. Vor Allem, wenn Sie gewöhnlich »Schluchten« bauen und auf den
 langen, I-förmigen Stein warten, kann das Spielen von Bastet ein
 ärgerliches Erlebnis sein.
Package: batmand
Description-md5: 5a3af92b1dac60f36111cea31396f7c1
Description-de: Bessere Lösung für die mobile Ad-hoc-Vernetzung
 B.A.T.M.A.N. (better approach to mobile ad-hoc networking) ist ein neues
 Routing-Protokoll für Ad-hoc-Netzwerke mit mehreren Zwischenstationen
 (hops).
 .
 Der Ansatz des B.A.T.M.A.N-Algorithmus ist es, das Wissen über die besten
 Ende-zu-Ende-Pfade zwischen den Knoten des Netzes auf alle teilnehmenden
 Knoten zu verteilen. Jeder Knoten merkt sich nur die besten Wege zu allen
 anderen Knoten. Das macht ein allgemeines Wissen über lokale Änderungen
 der Netzwerktopologie überflüssig. Zusätzlich vermeidet ein
 ereignisgesteuerter, aber zeitunabhängiger Überlaufmechanismus die
 Entstehung unvereinbarer Topologiebeschreibungen und mindert die Menge der
 an das Netz gesendeten Strukturinformationen. Der Algorithmus ist für
 Netzwerke, die auf unzuverlässigen Verbindungen beruhen, entworfen.
Package: batmon.app
Description-md5: 1381c1d28b4872697bc8521d64744d18
Description-de: Akkuüberwacher für GNUstep
 Battery Monitor ist ein Akkuüberwacher für Laptops. Es zeigt sowohl den
 aktuellen Status des Akkus (Laden/Entladen und den Ladezustand) als auch
 einige Informationen über den allgemeinen Gesundheitszustand der Zellen
 an.
Package: battery-stats
Description-md5: 8c636af430644022c42a25f98d230994
Description-de: Statistikerstellung über den Batteriestatus von Notebooks
 Dieses Paket enthält den Hintergrunddienst battery-stats-collector,
 welcher in regelmäßigen Abständen Statistiken über den aktuellen
 Batteriestatus erstellt.
 .
 It also proves a binary called battery-graph, which can be used to
 generate qplot graphs about the battery charge/discharge patterns over
 time
 .
 Beachten sie, dass ein aktiviertes und funktionstüchtiges APM oder ACPI im
 Kernel erforderlich ist.
Package: baycomepp
Description-md5: 2f018c32881e9e30bbc1c044f682b96f
Description-de: Treiber für das HB9JNX Packet Radio EPP Modem
 This package provides drivers for the baycom epp packet radio modem
 designed by HB9JNX.
 .
 This was used for AX25 packet communication over Amateur Radio.
 .
 Note that the upstream for this package has vanished so there is no
 Homepage: here and no debian/watch file.
Package: baycomusb
Description-md5: aae22959c3cc9bb7560922b94b891224
Description-de: Treiber für das HB9JNX-Packet-Radio-USB-Modem
 This package provides drivers for the baycom usb packet radio modem
 designed by HB9JNX.
 .
 This was used for AX25 packet communication over Amateur Radio.
 .
 Note that the upstream for this package has vanished so there is no
 Homepage: here and no debian/watch file.
Package: bb
Description-md5: c12065012c848044e435986efafb28da
Description-de: Demonstration von ASCII-Kunst basierend auf AAlib
 Dieses Paket enthält eine »hochqualitative audiovisuelle Demonstration«
 von ASCII-Kunst unter Verwendung von AAlib, einer portablen
 Grafikbibliothek für ASCII-Kunst. Diese Demonstration kann in einem Text-
 oder X11-Terminal dargestellt werden.
Package: bbe
Description-md5: fea8060151b70ebdbeb33ddc6d799f06
Description-de: sed-ähnlicher Editor für Binärdateien
 Ein Editor vergleichbar mit sed, aber für Binärdateien. bbe führt einfache
 Byteoperationen auf Blöcken des Eingabestroms aus. Er ist ein
 Kommandozeilenwerkzeug, das für Unix-Systeme entwickelt wurde.
Package: bbmail
Description-md5: 7904900670556c2170f194ed0d5fd38b
Description-de: E-Mail-Benachrichtigung für Blackbox/Fluxbox
 bbmail is a small mail notifier (displays unread and read mail) that can be used in the Blackbox or Fluxbox window managers. It similar to other notifiers such as xbiff but with some additional features:
     * All the colors an gradients can be changed.
     * Support for multiple mail boxes and provides a menu showing
       all of them (and their unread/total mail count)
     * Support for counting mail through external programs, it can be
       used to notify on POP or IMAP checkboxes with fetchpop/fetchmail
     * Possibility to 'copy' Blackbox toolbar style
     * Ability to start command when new mail arrives (eg. to play sound)
Package: bbpager
Description-md5: bb8c06a4199066f36632b681cb5026f7
Description-de: Pager für die Fenstermanager Blackbox und Fluxbox
 Ein Pager-Werkzeug für den Blackbox Window Manager und dessen Abkömmlinge.
 Es unterstützt gebräuchliche Blackbox-Stile, verschiebt Fenster zwischen
 den Desktops und plaziert sie optional im Blackbox-Slit. Es kann auch
 definiert werden, wie die Desktops angezeigt werden, indem die zu
 verwendende Anzahl von Zeilen und Spalten angegeben wird.
Package: bbrun
Description-md5: 15dd702ba73ba6d85ee2830acbdd54f5
Description-de: Ein »Befehl ausführen«-Dialog für die Fenstermanager blackbox/fluxbox
 Bbrun ist eine einfache aber sehr nützliche Anwendung. Sie schafft eine
 bequeme und schnelle Möglichkeit, Befehle aus dem Fenstermanager blackbox
 heraus auszuführen. Bbrun ist dem KDE-Dialog »Befehl ausführen« (Alt+F2)
 sehr ähnlich. Gestartet, belegt es eine keine Fläche auf dem Desktop und
 dockt sich am rechten Rand des Desktops an. Der Ausführen-Dialog öffnet
 sich nach Klicken auf das kleine bbrun-Symbol.
 .
 Für die Nutzung dieses Programms benötigt man nicht zwangsläufig den
 blackbox-Fenstermanager. Es sieht im Fenstermanager fluxbox genau so gut
 aus, aber nicht in anderen Fenstermanagern.
Package: bbtime
Description-md5: 85674d75ef96fc3a430344f2e5f0a161
Description-de: Zeit-Tool für den Blackbox/Fluxbox Windowmanager
 bbtime ist ein Blackbox Tool, um die Systemzeit in ihrem Blackbox-Schlitz
 anzuzeigen. Es kann auch andere Zeiten anzeigen, in einem Menue als
 Differenz zu Ihrer lokalen Zeit.
 .
 Beachten Sie bitte, dass Sie für dieses Programm nicht unbedingt
 Blackbox/Fluxbox benötigen, es sieht aber in anderen Windowmanagern nicht
 so gut aus.
 .
  Webseite: http://bbtools.sourceforge.net/
Package: bcfg2
Description-md5: 74e6c01055382ecfc3cc6934544e1ab2
Description-de: Client für Konfigurationsverwaltung
 Bcfg2 ist ein System für Konfigurationsverwaltung. Es erzeugt
 Konfigurationen für Clients, die an Client-Profile gebunden sind. Bcfg2
 ist der Client-Teil des Bcfg2-Systems. Er installiert die vom Bcfg2-Server
 gelieferten Konfigurations-Abbilder.
Package: bcfg2-server
Description-md5: 12db1df31eae9cdfbe7662c2369be48b
Description-de: Konfigurationsmanagementserver
 Bcfg2 ist ein System für die Verwaltung von Konfigurationen, das
 Konfigurationssätze für Clients erzeugt, die an Client-Profile gebunden
 sind. bcfg2-server ist der Server für bcfg2-Clients, der
 Konfigurationssätze erzeugt und Statistiken der Systemzustände der Clients
 speichert.
Package: bchunk
Description-md5: f821b523585b337ac023f63013dbba27
Description-de: Konvertiert CD-Image-Formate von bin/cue zu iso/cdr
 Das Paket »bchunk« enthält das Programm »BinChunker«, in UNIX/C neu
 geschrieben. BinChunker konvertiert ein CD-Image im Format .bin/.cue
 (manchmal .raw/.cue) in einen Satz von .iso- und .cdr/.wav-Spuren. Das
 .bin/.cue-Format wird von mancher nicht-UNIX CD-Brennsoftware genutzt,
 aber wird von den meisten anderen CD-Brennprogrammen nicht unterstützt.
Package: bcolz-doc
Description-md5: c4afcc2c02b0857f7bb9b1af2f49fbc1
Description-de: high performant compressed data container (documentation)
 bcolz provides columnar, chunked data containers that can be compressed
 in-memory and on-disk. Column storage allows for efficiently querying
 tables, as well as for cheap column addition and removal. It is based on
 NumPy, and uses it as the standard data container to communicate with
 bcolz objects, but it also comes with support for import/export facilities
 to/from HDF5/PyTables tables and Pandas dataframes.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: bcpp-dbg
Description-md5: 6bdd6803ba122f3b680ea1e4ff1c4f34
Description-de: C(++) beautifier - debug
 bcpp indents C/C++ source programs, replacing tabs with spaces or the
 reverse. Unlike indent, it does (by design) not attempt to wrap long
 statements.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: bdbvu
Description-md5: 4e67081247acb457f64aae71957bf95c
Description-de: Einfaches GUI-Werkzeug zum Durchstöbern von Berkeley-DB-Datenbanken
 BDBVu is a simple Qt4 GUI tool to display and browse Berkeley DB
 databases.
Package: beancounter
Description-md5: 1257e9f2d29552198e95e3eb3c27dd85
Description-de: Ein Werkzeug zur Überwachung der Performance von Aktien-Portfolios
 Dieses Paket enthält beancounter, ein Werkzeug mit dem Gewinne und
 Verluste eines Aktien-Portfolios berechnet werden können, sowie das
 zugrundeliegende Modul BeanCounter für Perl. Beancounter bezieht
 Aktienpreise von den Yahoo! Finanzservern und speichert sie in einer
 relationalen Datenbank (mit Hilfe von PostgreSQL), sodass die Daten für
 weitere Auswertungen zur Verfügung stehen. Stabile Performance und Risiko
 Reports sind verfügbar.
Package: bear-factory
Description-md5: 74f8f8f9272db7c3d594f880dcf656d8
Description-de: Bearbeitungen für Plee der Bär
 This package includes the level editor, animation editor and model editor
 of the Bear Engine for Plee the Bear.
Package: beast2-mcmc-doc
Description-md5: d7b9c807289871437fa29c08757b103e
Description-de: Bayesian MCMC phylogenetic inference - documentation
 BEAST is a cross-platform program for Bayesian MCMC analysis of molecular
 sequences. It is entirely orientated towards rooted, time-measured
 phylogenies inferred using strict or relaxed molecular clock models. It
 can be used as a method of reconstructing phylogenies but is also a
 framework for testing evolutionary hypotheses without conditioning on a
 single tree topology. BEAST uses MCMC to average over tree space, so that
 each tree is weighted proportional to its posterior probability. Included
 is a simple to use user-interface program for setting up standard analyses
 and a suit of programs for analysing the results.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: beav
Description-md5: ece1300d8cfcc58cec962e14bb855ada
Description-de: Binär-Editor und -Anzeiger
 beav (»Binary Editor and Viewer«) ist ein Editor für Dateien, die binäre
 Daten enthalten. Text-Editoren erwarten dagegen, dass Dateien Text-Daten
 enthalten und/oder auf eine bestimmte Art formatiert sind. (Z.B. mit
 Zeilen von druckbaren Zeichen, die durch Zeilenumbrüche getrennt sind.)
 .
 Mit beav können Sie eine Datei hexadezimal, in ASCII, in EBCDIC, oktal,
 dezimal und binär bearbeiten. Sie können Daten im Float-Modus anzeigen
 aber nicht bearbeiten. Sie können in jedem dieser Modi suchen oder suchen
 und ersetzen. Daten können in den Formaten Byte, Word oder Double Word
 angezeigt werden. Wenn Sie Words oder Double Words anzeigen, können die
 Daten in der Byte-Ordnung von Intel oder von Motorola (little endian bzw.
 big endian) angezeigt werden. Daten beliebiger Länge können an jeder
 Stelle in der Datei eingefügt werden. Die Quelle dieser Daten kann die
 Tastatur, ein anderer Puffer oder eine Datei sein. Alle angezeigten Daten
 können im angezeigten Format an den Drucker geschickt werden. Dateien, die
 größer als der Speicher sind, können bearbeitet werden.
Package: bedtools
Description-md5: 58af131119baf6930c142074f356e7c9
Description-de: Hilfswerkzeugsammlung zum Vergleich genomischer Merkmale
 Mit den Hilfswerkzeugen BEDTools können gewöhnliche genomische Aufgaben
 erledigt werden, etwa überlappende Merkmale und Berechnung der Abdeckung.
 Die Hilfswerkzeuge basieren großteils auf vier weit verbreiteten
 Dateiformaten: BED, GFF/GTF, VCF und SAM/BAM. Mit den BEDTools können
 ausgeklügelte Pipelines entwickelt werden, die komplizierte
 Forschungsfragen beantworten, indem verschiedene BEDTools
 zusammenarbeiten.
 .
 The groupBy utility is distributed in the filo package.
Package: beep
Description-md5: 9e7ca5a72243b9a15493b6d8a646b0ef
Description-de: Erweiterter Piepser (PC-Lautsprecher)
 Beep tut das, was Sie erwarten: Es piept. Aber anders als printf "\a"
 ermöglicht beep Ihnen Tonhöhe, Zeitdauer und Wiederholungen einzustellen.
 Seine Aufgabe ist es in Shell-/Perl-Skripten eingesetzt zu werden und eine
 höhere Vielfalt als man normalerweise hat, zu gewährleisten. Es lässt sich
 komplett durch Kommandozeilenoptionen steuern. Beep will nicht aufwändig
 sein und ist es auch nicht - aber es macht die Systemüberwachung (oder für
 was auch immer es eingesetzt wird) sehr viel informativer.
Package: belier
Description-md5: 0033050cf99922d5a854299561cd9a66
Description-de: Werkzeug zur SSH-Verbindungserzeugung
 Belier allows automated openings of a shell or command executions on
 remote computers through SSH. The main feature is Belier's ability to
 cross several computers before joining the final machine.
Package: beneath-a-steel-sky
Description-md5: 97be6ddeca12a27cff629b7a53eee387
Description-de: Klassisches 2D-Science-Fiction-Abenteuerspiel im »point-and-click«-Stil
 »Beneath a Steel Sky« ist ein Science-Fiction-Thriller, der in einer
 düsteren, post-apokalyptischen Vision der Zukunft spielt. Er handelt von
 der Stadt »Union City«, in der Egoismus, Rivalität und Korruption der
 Bürger alltäglich scheinen. Die, die es sich leisten können, leben im
 Untergrund - weit weg von der Verschmutzung und den sozialen Problemen,
 die die Stadt plagen.
 .
 Sie übernehmen die Rolle des Robert Foster, ein Ausgestoßener der Stadt
 von Kindheit an, als er in einer entfernten Umgebung außerhalb von Union
 City aufwuchs, die einfach nur »The gap« - »Die Kluft« genannt wird.
 Roberts Mutter nahm ihn auf dem Weg nach »Hobart« aus Union City mit, als
 er ein Kind war, aber der Helikopter stürzte auf dem Weg ab.
 Tragischerweise starb Roberts Mutter, aber er selbst überlebte und wurde
 von einem einheimischen Stamm der »Gap« erzogen.
 .
 Jahre später kommen Union Citys Sicherheitsleute vorbei, entführen Robert
 und ermorden zeitgleich seinen Stamm. Während sie die Stadt erreichen,
 stürzt der Helikopter, der sie dorthin bringt, ab und er entkommt. Auf
 einem Hochhaus in der Mitte der Stadt macht er sich auf den Weg, die
 Wahrheit über seine Vergangenheit aufzudecken und die Ermordung seines
 Stammes zu rächen.
 .
 Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nur die Spieldaten enthält. Die
 Spielumgebung wird von ScummVM bereitgestellt.
Package: berusky
Description-md5: fdeb85b4a0e70546b7d989c048755fba
Description-de: Auf Sokoban basierendes Logikspiel
 Berusky ist ein freies Logikspiel, das auf einem alten Geduldspiel namens
 Sokoban basiert. Eine alte Idee des Verschiebens von Kisten in einem
 Labyrinth wurde mit neuen Logikteilen wie z.B. Explosionen, Steinen,
 speziellen Toren usw. erweitert. Zusätzlich können bis zu fünf Wanzen
 zusammenarbeiten und vom Spieler kontrolliert werden. Um jeweils die Level
 verlassen zu können (im Spiel gibt es ungefähr 120 Level), sind fünf
 Schlüssel und ein freier Weg zum Ausgang notwendig.
Package: berusky-data
Description-md5: 63ae184aa47aebcf8498a358c8db26ca
Description-de: Datendateien für Berusky
 Berusky ist ein freies Logikspiel, das auf einem alten Geduldspiel namens
 Sokoban basiert. Eine alte Idee des Verschiebens von Kisten in einem
 Labyrinth wurde mit neuen Logikteilen wie z.B. Explosionen, Steinen,
 speziellen Toren usw. erweitert. Zusätzlich können bis zu fünf Wanzen
 zusammenarbeiten und vom Spieler kontrolliert werden. Um jeweils die Level
 verlassen zu können (im Spiel gibt es ungefähr 120 Level), sind fünf
 Schlüssel und ein freier Weg zum Ausgang notwendig.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien für Berusky.
Package: berusky2
Description-md5: 17c8ef5eab01804db5f02522c8171826
Description-de: Logikspiel »Bugs Escape 3D«
 Das Spiel basiert auf Berusky, das auch für Debian verfügbar ist, jedoch
 ist dies die verbesserte 3D-Version. Berusky II ist ein Spiel, welches ihr
 visuelles und räumliches Denken herausfordert und ihre Fähigkeit einen Weg
 zu finden, um eine logische Aufgabe zu lösen.
 .
 Das gesamte Spiel ereignet sich in einer dreidimensionalen Umgebung,
 während Sie in die Rolle von verschiedenen Käfern schlüpfen und versuchen
 diese aus einem Labyrinth zu führen. Die logische Handlung findet im Raum
 statt, während Sie die Freiheit besitzen sich beliebig zu drehen und die
 Sicht verkleinern und vergrößern können.
 .
 Im Vergleich zum ersten Teil wurden neue logische Elemente, eine einfache
 lineare Geschichte, welche durch Comics begleitet wird, verschiedene 3D-
 Umgebungen, Wasseroberflächen und mehr hinzugefügt.
Package: berusky2-data
Description-md5: f416d47787a53c2c442d91e56760a8c2
Description-de: logic game Bugs Escape 3D -- data files
 Das Spiel basiert auf Berusky, das auch für Debian verfügbar ist, jedoch
 ist dies die verbesserte 3D-Version. Berusky II ist ein Spiel, welches ihr
 visuelles und räumliches Denken herausfordert und ihre Fähigkeit einen Weg
 zu finden, um eine logische Aufgabe zu lösen.
 .
 Das gesamte Spiel ereignet sich in einer dreidimensionalen Umgebung,
 während Sie in die Rolle von verschiedenen Käfern schlüpfen und versuchen
 diese aus einem Labyrinth zu führen. Die logische Handlung findet im Raum
 statt, während Sie die Freiheit besitzen sich beliebig zu drehen und die
 Sicht verkleinern und vergrößern können.
 .
 Im Vergleich zum ersten Teil wurden neue logische Elemente, eine einfache
 lineare Geschichte, welche durch Comics begleitet wird, verschiedene 3D-
 Umgebungen, Wasseroberflächen und mehr hinzugefügt.
 .
 This package contains the data files for Berusky II.
Package: between
Description-md5: ecd1cb4c9190070f372c8a3a41630510
Description-de: Spiel um Bewusstsein und Isolation
 Between ist ein verpixeltes, kunstvolles für zwei Spieler von Jason
 Rohrer.
 .
 Sie wissen genau was Sie tun müssen - Sie sehen es es schimmernd genau
 dort vor sich. Sie sehen es auch im Traum - der Unterschied wurde immer
 kleiner und ist kaum noch wahrnehmbar. Träume gehen ineinander über,
 Menschen erscheinen und verschwinden: reale und Traum-Charaktere sind
 allesamt im gleichen Skript miteinander verwoben. Schließlich verblassen
 sie völlig und Sie sind allein in den Weiten dieses Geschehens. Mit der
 Zeit fühlen Sie etwas wachsen - ein winziges Loch öffnet den Blick in eine
 gähnend tiefe Schlucht der Sehnsucht. Das Bild wird schwächer, obwohl der
 Raum sich nicht zu verändern scheint.
 .
 Eines Nachts erscheinen sie im Traum: Dinge, die Sie sicher nicht selber
 heraufbeschworen haben. Nicht Schneeflocken. Nicht die selbstähnlichen
 Formen von Blättern. Nicht die Erosionsnetzwerke weit entfernter Planeten,
 wie sie im Teleskopbild erscheinen. Nicht diese schönen, externen,
 unbewussten Dinge. Was erscheint, ist hässlich und nicht-prozedural: nicht
 entzifferbare Übertragungen sprudeln durch statische, verblasste
 Flaschenpost, durch Handabdrücke mit Holzkohle auf Höhlenwänden. Der
 Hinweis hat Sie erreicht. Sie wissen nicht, wie lange er unterwegs war,
 woher er kommt und wie er sich auf dem Weg verändert hat. Das Indiz ist
 schwach, aber eben doch ein Indiz.
 .
 Irgendwo da draußen ist etwas »Fremdes«.
Package: bf
Description-md5: 2d82df6a87ccdde80c78a35608cfd685
Description-de: Ein schneller Brainfuck-Interpreter
 bf ('a Brainfuck interpreter') is a simple and fast interpreter for the
 esoteric programming language Brainfuck. It offers some options to define
 special behavior, which is nice if you take part in Brainfuck programming
 contests with special rules.
 .
 Dieses Paket wurde mit S-Lang-Unterstützung kompiliert.
Package: bfbtester
Description-md5: 147bddeb0a8deebc15d69c901a6c1b6c
Description-de: Brute-Force-Programmtester
 BFBTester ist gut geeignet, um schnelle, proaktive Sicherheitschecks von
 Programmen zu machen. BFBTester führt Überprüfungen wie einzelne oder
 mehrfache Kommandozeilenüberläufe oder Überläufe von Environment-Variablen
 aus. BFBTester kann außerdem die Erzeugung temporärer Dateien überwachen,
 um den Benutzer vor Programmen zu warnen, die unsichere Dateinamen
 verwenden. Obwohl BFBTester nicht alle Überläufe von Programmen testen
 kann, ist es nützlich, um anfängliche Fehler zu entdecken, die gefährliche
 Software hervorheben.
Package: bhl
Description-md5: 2ad98319aeda4872687d5d18c20cc046
Description-de: Emacs-Modus zur Konvertierung von erläuternden Text nach HTML und LaTeX
 BHL ist ein Emacs-Modus, mit dem Sie Textdateien in HTML-, LaTeX- und
 SGML- Dateien umwandeln können.
 .
 Um Text-Dateien in andere Formate zu konvertieren, müssen Sie ein paar
 spezielle syntaktische Elemente verwenden. Zweck dieses Modus ist es, die
 am wenigsten sichtbare und praktische Syntax zu verwenden. Wenig sichtbare
 Syntax bedeutet, dass die Quelldatei so einfach wie möglich zu lesen ist
 (wie das bei Text-Dateien der Fall sein muss). Praktische Syntax bedeutet,
 dass sich die Syntax an die Gewohnheiten der Benutzer anpassen muss.
 .
 Eine modernere Alternative ist org-mode.
Package: biabam
Description-md5: a39c7e567ac5ef8203e4adebeb8a629b
Description-de: Programm für den Versand von E-Mail-Anhängen mit der Bash
 Ein Werkzeug zum Versenden von E-Mail-Anhängen von der Kommandozeile. Es
 ähnelt der Verwendung von Mutt zum Senden von Anhängen per Kommandozeile,
 jedoch ohne die überflüssigen Funktionen eines kompletten E-Mail-
 Programms.
Package: bibclean
Description-md5: 086653d7606e29de8ac7af2a699a8cf0
Description-de: Schöndruck für BibTeX-Datenbanken
 Dies ist ein Schöndruck- und Syntaxüberprüfungsprogramm für
 bibliographische Datenbanken im BibTeX-Format. Es ist ein nützliches
 Werkzeug um ein kanonisches Layout von persönlichen Bibliographien mit
 Einträgen von vielen verschieden Quellen zu erstellen.
Package: bibcursed
Description-md5: 532f7b0aade08f1f6c9c03884859fb62
Description-de: Interactive program to edit BibTeX bibliographies
 Bibcursed ist ein kleines Programm zur einfachen Bearbeitung von BibTex
 Bibliographien. Es bietet momentan folgende Funktionen:
 .
  - Adding references to your bibliography. This is done with
    prompts so templates for the different entries (article,
    proceedings, etc) do not have to be remembered. Error checking is
    used so that the required fields have to be supplied, and incorrect
    fields cannot be entered.  New entries are inserted into the
    'correct' place in the BibTeX file
  - Clean and easy removal of entries
  - Viewing of entries and changing of fields
  - Easy searching of entries, including search by field
Package: biber
Description-md5: 2145fae4f6a6ba45840729fab8ef9657
Description-de: Stark erweiterter BibTeX-Ersatz für Anwender von BibLaTeX
 Das Paket biblatex von Philipp Lehman wird für LaTeX-Anwender das
 vorherrschende Werkzeug für die Verwaltung von Zitaten. Biblatex hat das
 ehrwürdige Programm BibTeX nur für die Sortierung und das Erzeugen einer
 sehr allgemein gehaltenen .bbl-Datei ohne Formatierungsanweisungen
 genutzt. Alles andere wird von biblatex erledigt, das eine leistungsfähige
 und flexible Makro-Schnittstelle für Autoren von Zitierstilen bietet.
 .
 Biber bietet Nutzern von biblatex eine große Obermenge der BibTeX-
 Funktionalität. Darüber hinaus bietet er umfassende UTF-8-Fähigkeiten
 (Unicode 6.0), vollständig anpassbare Sortierung, GraphViz-Ausgabe als
 Hilfe für die Visualisierung komplexer Querverweise, Unterstützung für
 entfernte Datenquellen, strukturelle Validierung der Daten anhand des
 (anpassbaren) Datenmodells und vieles mehr.
Package: bible-kjv
Description-md5: c48f444174c8af3e9ff874758e4ef06a
Description-de: King-James-Version der Bibel: Benutzeroberfläche
 Dieses Paket enthält eine Oberfläche, die hauptsächlich für den Text und
 die Konkordanz der englischen King-James-Übersetzung der Bibel gedacht
 ist. Sie könnte aber auch für andere Texte benutzt werden. Mittels der
 Such- und Blätterfunktion können Sie nach bestimmten Stellen suchen und
 sie lesen. Eine vollständige Konkordanz ist beigefügt.
 .
 Es wäre nett, wenn jemand eine Web-Oberfläche für die Bibel aufsetzen
 würde.
Package: bible-kjv-text
Description-md5: d25de08750e4a08afa7de53b7d262d3d
Description-de: King-James-Version der Bibel - Text und Konkordanz
 Dieses Paket enthält die King-James-Version der Bibel (ins englische
 übersetzt im Jahr 1611), die in englischsprachigen Kulturen weit
 verbreitet war und ist. Außerdem ist eine vollständige Konkordanz
 enthalten.
 .
 Der Text und die Konkordanz sind gepackt und das Paket bible-kjv, das eine
 textbasierende Oberfläche enthält, um auf den Text zuzugreifen, wird
 benötigt.
Package: bibledit
Description-md5: 348ce5ca2d54793ca22a5aa5712e99c5
Description-de: Übergangspaket zu bibledit-gtk
 bibledit ist ein Übergangspaket zu bibledit-gtk.
 .
 Der Autor hat den Namen der Software zu bibledit-gtk geändert.
Package: bibledit-data
Description-md5: 7a0759bedc9aa7ea1a6d86ebdbc0a3a4
Description-de: Übergangspaket zu bibledit-gtk-data
 bibledit-data ist ein Übergangspaket zu bibledit-gtk-data.
 .
 Der Autor hat den Namen der Software zu bibledit-gtk geändert.
Package: bibledit-gtk
Description-md5: 9bc2f77d155a5410c56de604429c1cbc
Description-de: Bibelübersetzungswerkzeug
 Es gibt immer noch viele Sprachen ohne eine Übersetzung der Bibel.
 .
 Bibelübersetzer brauchen einen Texteditor, der Bibeltext handhaben kann.
 Bibeltext ist einzigartig, weil er in zwei unterschiedlichen Hierarchien
 organisiert ist. Erstens hat er Abschnitte und Absätze wie jeder andere
 Text. Zweitens besteht er aus Büchern, die Kapitel enthalten und diese
 wiederum die Verse. Viele zeitgenössische Bibelübersetzer nutzen das USFM-
 Datenformat für ihre Bibelübersetzungen. Die am weitesten verbreiteten
 USFM-Texteditoren erfordern aber Windows. Bibledit-gtk ist ein
 plattformübergreifender USFM-Bibeleditor oder Schriftverarbeiter.
 .
 Er wurde für die Ehre Gottes und das Heil der Menschen entworfen.
Package: bibledit-gtk-data
Description-md5: 5e33f2d7c4c2587c84005e461d7b0f5a
Description-de: Dokumentation und Daten für bibledit-gtk, ein Bibelübersetzungswerkzeug
 Bibledit-gtk ist ein plattformübergreifender USFM-Bibeleditor oder eine
 Verarbeitung der Heiligen Schrift.
 .
 Dieses Paket enthält Daten und Dokumentation für Bibledit. Diese Dateien
 enthalten viele Seiten aus dem Bibledit-Wiki und eine Schlüsselwort-
 Datenbank.
 .
 Bibledit wurde für den Ruhm Gottes und die Erlösung der Menschen
 entworfen.
Package: bibletime
Description-md5: afed2027ab606da31c78854102bb44ce
Description-de: Qt-Werkzeug für das Bibelstudium
 BibleTime ist ein freies und einfach zu bedienendes Werkzeug für das
 Bibelstudium. Es verwendet die Qt- und die SWORD-Bibliotheken. BibleTime
 bietet eine einfache Handhabung digitalisierter Texte (Bibeln, Kommentare
 und Lexika) und mächtige Fähigkeiten, um mit diesen Texten (im SWORD-
 Format) zu arbeiten (im Text suchen, eigene Notizen schreiben, speichern,
 ausdrucken, etc.).
Package: bibshelf
Description-md5: ffa65900c960bdf945b7ea7d61d8e40d
Description-de: Bücherverwaltung für GNOME
 helps you to keep track of your book collection. You can fill in such
 things as the book summary, review, rating and the ISBN. Never forget when
 it was that you read a book, BibShelf lets you save the date so you do no
 longer need to waste your brain capacity for storing this information.
Package: bibtex2html
Description-md5: bd437b1fe8daab8da36f8e8c2177be8a
Description-de: filtert BibTeX-Dateien und übersetzt sie in das HTML-Format
 Eine Programmsammlung, um BibTeX-Datenbanken zu filtern und HMTL-Dokumente
 aus BibTeX-Datenbanken zu erzeugen.
 .
  - aux2bib extracts a BibTeX database consisting of only the entries
    that are refereed by an aux file.
 .
  - bib2bib is a filter tool that reads one or several bibliography
    files, filters the entries with respect to a given criterion, and
    outputs the list of selected keys together with a new bibliography
    file containing only the selected entries;
 .
  - bibtex2html is a translator that reads a bibliography file and
    outputs two HTML documents that are respectively the cited
    bibliography in a nice presentation, and the original BibTeX file
    augmented with several transparent HTML links to allow easy
    navigation.
Package: bibtool
Description-md5: 6069b497a6d13d2afc46c93cae109983
Description-de: Werkzeug für die Manipulation von BibTeX-Dateien
 BibTeX bietet ein einfach einsetzbares Mittel zur Integration von Zitaten
 und Bibliographien in LaTeX-Dokumente. Aber der Benutzer wird bei der
 Verwaltung der BibTeX-Dateien allein gelassen. BibTool soll diese Lücke
 füllen. BibTool ermöglicht die Manipulation von BibTeX-Dateien in einer
 Weise, die über die Möglichkeiten -- und Absichten -- von BibTeX
 hinausgeht.
 .
 BibTool manipuliert die BibTeX-Datenbankdateien über das Befehlszeilen-
 Frontend bibtool. Dieses bietet zahlreiche Optionen. Änderungen werden
 mittels Ressourcenanweisungen durchgeführt. Ressourcenanweisungen ändern
 die verschiedenen internen Parameter zur Steuerung des Verhaltens von
 BibTool und können in Ressourcendateien gruppiert werden. Das originale
 BibTool enthält eine ausreichende Menge von Beispiel-Ressourcendateien,
 mit denen grundlegende, wichtige Manipulationen durchgeführt werden
 können.
 .
 BibTool enthält eine in LaTeX geschriebene Dokumentation.
 .
 BibTool wurde in C geschrieben und auf verschiedenen Betriebssystemen wie
 diversen UN*X-Varianten und MSDOS-Rechnern kompiliert.
Package: bibus
Description-md5: ac5dd00abf5d00da293d5e1e610dafe4
Description-de: Bibliografische Datenbank
 Bibus is a bibliographic database which has been developed with LibreOffice/ OpenOffice.org in mind. It can directly insert citations and format the bibliographic index in an open OpenOffice.org Writer document. The main features are
  * hierarchical organization of the references with user-defined keys
  * designed for multiuser-environments (share databases between users)
  * a search engine supporting live queries
  * on-line PubMed access
  * import of PubMed (Medline), EndNote/Refer, RIS and BibTeX records.
 .
 Bibus verwendet standardmäßig eine SQLite-Datenbank zur Speicherung (mit
 Hilfe des SQLite3-Moduls in Python >2.5), aber das Programm unterstützt
 auch MySQL-Datenbanken. Wenn Sie eine MySQL-Datenbank verwenden wollen,
 stellen Sie sicher, dass das Paket python-mysqldb installiert ist.
Package: bibus-doc-en
Description-md5: 9bf16de836d761d5cfd5492194a01dbd
Description-de: Bibus bibliographic database documentation
 Bibus is a bibliographic database which has been developed with
 LibreOffice/ OpenOffice.org in mind and can directly insert citations and
 format the bibliographic index in an open LibreOffice/OpenOffice.org
 Writer document.
 .
 Dieses Paket enthält Dokumentation für Bibus.
Package: bibutils
Description-md5: 817b52b3cbf74a34535280d3d904defb
Description-de: Konvertiert zwischen verschiedenen bibliografischen Datenformaten
 Konvertiert zwischen den folgenden bibliografischen Datenformaten: BibTeX,
 COPAC, EndNote refer, EndNote XML, Pubmed XML, ISI web of science, US
 Library of Congress MODS XML, RIS und Word 2007 bibliography.
 .
 Dieses Paket enthält die Kommandozeilenwerkzeuge bib2xml, copac2xml,
 end2xml endx2xml, isi2xml, med2xml, ris2xml, die in das Format MODS XML
 umwandeln, modsclean, das MODS XML reformatiert, und die komplementären
 Werkzeuge xml2ads, xml2bib, xml2end, xml2isi, xml2ris, xml2wordbib, die
 von MODS XML konvertieren.
Package: bicyclerepair
Description-md5: 58612bd05fbcb8e6b7d6a142c47cacc3
Description-de: Ein Refactoring-Werkzeug für Python
 A framework and refactoring tool for Python. IDE Plugins are included for
 Pymacs, IDLE and Vim. Using Bicycle Repair Man you can rename classes,
 methods and variables, and all users of them are found and adjusted
 appropriately.
Package: bidentd
Description-md5: 7f34879b45166f71dd4f835dec65a655
Description-de: Bisqwits identd für NAT proxying
 Dieser Daemon stellt einen Identification Protocol (RFC 1413) Daemon
 bereit. Er arbeitet wie es von einem identd-Daemon erwartet wird.
 Masquerading wird unterstützt und arbeitet rekursiv. Läuft unter Linux,
 aufgrund der Nutzung des /proc-Dateisystems.
 .
 A typical case for using Bisqwit's identd:
   - Alpha has the internet connection. It has an ip in internet.
   - Beta is masqueraded by Alpha.
   - Gamma is masqueraded by Beta.
   - Somebody in Gamma starts irc, and the irc server (in internet)
     gets the username of the user in Gamma, correctly.
  All of these computers would be running bidentd (from inetd), although Gamma could have any ident daemon, as it does not masquerade further.
Package: bidiv
Description-md5: f54f3bcc32e78628e0970771051a6373
Description-de: BiDi-Viewer - Kommandozeilentool zur Anzeige von logischem Hebräisch/Arabisch
 bidiv ist ein kleines Programm zur Umwandlung von »logischem« Hebräisch
 nach »visuellem« Hebräisch. Man kann es z.B. zum Lesen hebräischer E-Mails
 und anderer Texte benutzen. Es wurde für das Hebräische geschrieben, aber
 andere bidirektionale Sprachen wie Arabisch sollten ebenso funktionieren.
Package: biff
Description-md5: 8371ac164838c91c11bf21c401c5054d
Description-de: Ein E-Mail-Benachrichtigungswerkzeug
 Biff ist ein kleines Programm, das beim Eintreffen von E-Mails eine
 Nachricht auf Ihrem Terminal ausgibt. Eigentlich stammt die Nachricht vom
 Daemon comsat - biff ändert lediglich das u+x-Zugriffsrecht des Terminals
 und comsat benutzt dieses Flag, um zu entscheiden, ob oder ob nicht auf
 dieses Terminal ausgegeben werden darf.
 .
 Biff ist hauptsächlich von historischem Interesse, da es inzwischen
 wesentlich bessere Alternativen gibt (xlbiff und gbuffy), die
 Netzwerkunterstützung bieten und keinen Daemon benötigen. Obwohl es keine
 bekannten Sicherheitsprobleme gibt, kann man es als riskant ansehen, wenn
 zusätzliche Dienste laufen.
 .
 Der biff-Service ist standardmäßig abgeschaltet. Um E-Mail
 Benachrichtigungen mit biff zu aktivieren, müssen Sie nach der
 Paketinstallation »update-inetd --enable biff« ausführen. Eventuell müssen
 Sie außerdem die Konfiguration Ihres MTA anpassen, um Benachrichtigungen
 per comsat zu ermöglichen.
Package: big-cursor
Description-md5: 056b158844159fbfed104792106c6735
Description-de: größere Mauszeiger für X
 Dieses Paket enthält ein paar große Mauszeiger für die Benutzung unter X.
 Es ist besonders für Laptop-Benutzer, Leute, die X in sehr großen
 Auflösungen betreiben, und jeden, der Probleme hat, den Standard-
 Mauszeiger zu erkennen, nützlich.
Package: billard-gl
Description-md5: c4e33f43bba455925ad4b1ee732ef1f5
Description-de: 3D-Billardspiel
 Spiel ein Spiel 8-Ball- oder 9-Ball-Billard entweder im Trainingsmodus
 oder gegen einen Freund. Für Anfänger bietet das Spiel ein Tutorial,
 welches sie in die Oberfläche und die Steuerung einführt. Ebenso ist Hilfe
 für diejenigen geboten, die die Regeln von 8-Ball und 9-Ball-Billard nicht
 kennen.
Package: billard-gl-data
Description-md5: 04a8a619424696f5628b5509e845adc4
Description-de: 3D billiards game - data files
 Spiel ein Spiel 8-Ball- oder 9-Ball-Billard entweder im Trainingsmodus
 oder gegen einen Freund. Für Anfänger bietet das Spiel ein Tutorial,
 welches sie in die Oberfläche und die Steuerung einführt. Ebenso ist Hilfe
 für diejenigen geboten, die die Regeln von 8-Ball und 9-Ball-Billard nicht
 kennen.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien für billard-gl.
Package: biloba
Description-md5: 0b96a628d1a3bd1c42c838c01a313164
Description-de: Rundenbasiertes Strategie-Brettspiel für bis zu 4 Spieler
 Biloba ist ein abstraktes Strategie-Brettspiel für 1 bis 4 Spieler. In
 jeder Runde bewegt der Spieler seine Steine auf einem achteckigen Brett
 (mit quadratischen Feldern) und versucht dabei, die Spielsteine des
 Gegenspielers zu entfernen.
 .
 Biloba enthält einen Computergegner für den Einzelspieler-Modus und
 unterstützt lokale sowie Netzwerkspiele für 2 bis 4 Spieler.
Package: biloba-data
Description-md5: e64d4006a6cc97befe4cdb8596938c90
Description-de: Daten-Paket für das rundenbasierte Strategie-Brettspiel biloba
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Daten für iloba. Biloba ist ein
 abstraktes Strategie-Brettspiel für 1 bis 4 Spieler. In jeder Runde bewegt
 der Spieler seine Steine auf einem achteckigen Brett (mit quadratischen
 Feldern) und versucht dabei, die Spielsteine des Gegenspielers zu
 entfernen.
Package: binclock
Description-md5: 146aa9ff119e0d48d8781609638a1010
Description-de: binäre Uhr für die Konsole mit Farbunterstützung
 BinClock zeigt die Systemzeit in binärer Darstellung an. Das Programm kann
 die Zeit in acht unterschiedlichen Farben anzeigen. Es kann auch in einer
 Schleife die Zeit zu jeder Sekunde anzeigen. Die Standardfarben und
 -zeichen können mit einer Konfigurationsdatei geändert werden.
Package: bindfs
Description-md5: e629abef60409c1e8a620fada2b54fe9
Description-de: Spiegelt oder überlagert ein lokales Verzeichnis mit veränderten Berechtigungen
 Bindfs ist ein FUSE-Dateisystem zum Spiegeln eines Verzeichnisses in ein
 anderes Verzeichnis, ähnlich wie mount --bind. Die Berechtigungen des
 gespiegelten Verzeichnisses können auf verschiedene Weisen geändert
 werden.
 .
 Some things bindfs can be used for:
  - Making a directory read-only.
  - Making all executables non-executable.
  - Sharing a directory with a list of users (or groups).
  - Modifying permission bits using rules with chmod-like syntax.
  - Changing the permissions with which files are created.
 .
 Benutzer ohne Root-Rechte können fast alle Funktionen nutzen, aber für die
 interessantesten Einsatzfälle muss user_allow_other in der Datei
 /etc/fuse.conf gesetzt werden.
Package: binfmtc
Description-md5: ecee66ef1f7ec71b9bd11b3337420843
Description-de: Ein C-Programm als Skript ausführen
 Linux binfmt_misc handler for C, C++, Assembly languages, Pascal, Fortran,
 Java(GCJ).
 .
 Using the binfmt_misc interface, binfmtc allows users to seamlessly
 execute C source code as if they were scripts.
 .
 Includes example utilities realcsh.c, realksh.c, which are for your real C
 scripting pleasures.
Package: bing
Description-md5: 4219a8c7ed14105493d4245d2257d8bf
Description-de: Empirisch-stochastischer Bandbreiten-Tester
 Bing ist ein Punkt-zu-Punkt (point-to-point) Bandbreiten-Messinstrument
 (deshalb das 'b'), das auf ping aufbaut.
 .
 Bing ermittelt den realen (rohen, im Gegensatz zu dem verfügbaren oder
 durchschnittlichen) Durchsatz von einer Verbindung durch Messen der
 Antwortzeiten von ICMP echo-requests für verschiedene Paketgrößen an jedem
 Ende der Verbindung.
Package: biniax2
Description-md5: c2a76f132d7f5cc7b5851067c68f91ad
Description-de: Logikspiel mit Arkade- und Taktikmodus
 Biniax-2 ist ein originelles und unterhaltsames Spiel. Es zu lernen dauert
 nur eine Minute, aber sie werden viele Stunden damit Spaß haben. Es gibt
 drei Spielmodi (zwei Einzelspielermodi und einen Mehrspielermodus), eine
 Ruhmeshalle, dynamische Musik und ein nettes Zeichentrickaussehen.
Package: biniax2-data
Description-md5: 407f22adff8f87f82525c4d98052c5ba
Description-de: logic game with arcade and tactics modes -- data
 Biniax-2 ist ein originelles und unterhaltsames Spiel. Es zu lernen dauert
 nur eine Minute, aber sie werden viele Stunden damit Spaß haben. Es gibt
 drei Spielmodi (zwei Einzelspielermodi und einen Mehrspielermodus), eine
 Ruhmeshalle, dynamische Musik und ein nettes Zeichentrickaussehen.
 .
 This package contains the game data files for the game Biniax-2.
Package: binkd
Description-md5: 5d0f8501c604b17ac5a63bc4efae3e5b
Description-de: FidoTech TCP/IP Mailer
 Binkd ist ein FidoTech-Mailer für den Einsatz über TCP/IP.
 .
 Dieses Programm ist KEIN Internet Mail Transfer Agent. Wenn Sie nicht
 wissen was das ist, dann brauchen Sie es nicht.
Package: bino
Description-md5: 76af5881592020bff7cc4a63e1174838
Description-de: 3D-Videowiedergabe
 Bino is a video player with support for a wide variety of stereoscopic
 video layouts and formats.
 .
 Bino can display monoscopic videos, as well as videos with the left and
 right view stored either in separate streams or displayed side by side. It
 can output these videos for several types of anaglyph glasses or 3D
 displays.
Package: binpac
Description-md5: 5291a7940a92282be8182294c4e312f9
Description-de: Höhere Programmiersprache für Protokoll-Parser
 BinPAC ist eine höhere Programmiersprache zur Beschreibung von Protokoll-
 Parsern und Erstellung von C++-Code. Sie wird derzeit von Bro Network
 Security Monitor gewartet und verteilt. Die erstellten Parser können
 jedoch auch mit anderen Programmen außer Bro verwendet werden.
Package: binstats
Description-md5: 191fb775de6dcedf84ab6725685be2c0
Description-de: Statistikprogramme für installierte Programme
 Ein Hilfsprogramm für die Bereinigung von Programmen, interpretierten
 Skripten und dynamischen Bibliotheken. Es kann die Nummer und Identität
 von a.out- und ELF-Programmen herausfinden, einschließlich des
 Debugsymbol-Status, dem Setuid-Status und den Abhängigkeiten von
 dynamischen Bibliotheken. Es kann die Anzahl von Java-Bytecode-Programmen
 zählen, die Anzahl der Hauptskriptarten zählen und nach unidentifizierten
 ausführbaren Textdateien suchen.
 .
 Es ist außerdem in der Lage, doppelte ausführbare Dateien zu finden,
 unbenutzte Bibliotheken, Programme mit fehlenden Bibliotheken, statisch
 gelinkte Programme und doppelte Handbuchseiten-Namen.
Package: binutils-avr
Description-md5: 703acfb84a3d02eb6993826f16367fc6
Description-de: Binär-Werkzeuge, die Atmels AVR-Ziele unterstützen
 Die Programme in diesem Paket werden verwendet, um Binär- und Objekt-
 Dateien, die vielleicht für Atmels AVR-Architektur erzeugt wurden, zu
 verändern. Dieses Paket ist hauptsächlich für AVR-Entwickler und Cross-
 Compiler gedacht und wird von normalen Benutzern oder Entwicklern nicht
 benötigt.
Package: binutils-mingw-w64
Description-md5: 2c6b78807f6cadfd2a7ca0319422b2a0
Description-de: binutils zur Cross-Kompilierung für Win32 und Win64 mittels MinGW-w64
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 Dieses Metapaket installiert die binutils-Toolchains.
Package: binutils-mingw-w64-i686
Description-md5: d710d4449fffbd4a80acf49317058bf9
Description-de: Cross-binutils for Win32 (x86) using MinGW-w64
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 This package contains the toolchain binutils targeting 32-bit Windows.
Package: binutils-mingw-w64-x86-64
Description-md5: 534c34076079da99080913185690e895
Description-de: Cross-binutils for Win64 (x64) using MinGW-w64
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 This package contains the toolchain binutils targeting 64-bit Windows.
Package: biogenesis
Description-md5: db03d4fb897295ca2d9e41958e9766e5
Description-de: Programm für künstliches Leben, das die Evolution eines Organismus simuliert
 Biogenesis is an artificial life program that simulates the processes
 involved in the evolution of organisms. It shows colored segment based
 organisms that mutate and evolve in a 2D environment. Biogenesis is based
 on Primordial Life.
Package: biom-format-tools
Description-md5: daa62587623a0ed8c537470ee5bfb0c4
Description-de: command-line tools for BIOM format
 Das Dateiformat BIOM wurde als allgemeines Format zur Darstellung
 biologischer Proben durch Kontingenztafeln entwickelt. BIOM ist ein
 Standard des Earth Microbiome Projects und ein Kandidatsprojekt des
 Genomic Standards Consortiums.
 .
 Das Format BIOM wurde zur allgemeinen Verwendung in großen Bereichen der
 vergleichenden »-omiks« entwickelt. Bei Untersuchungen mit genetischen
 Markern z.B. ist die Hauptverwendung dieses Formats die Darstellung der
 OTU-Tabellen: die Beobachtungen sind in diesem Fall OTUs und die Matrix
 enthält Zahlen, die der Anzahl der Beobachtungen jedes OTUs in jeder Probe
 entspricht. Mit metagenomischen Daten kann das Format Metagenomtabellen
 darstellen: die Beobachtungen könnten in diesem Fall den SEED-Subsystemen
 entsprechen und die Matrix würde Zahlen enthalten, die der Anzahl der
 Beobachtungen jedes Subsystems in jedem Metagenom entsprechen. In gleicher
 Weise kann dieses Format mit genomischen Daten einen Genomsatz darstellen:
 die Beobachtungen könnten in diesem Fall wieder den SEED-Subsystemen
 entsprechen und die Matrix würde Zahlen enthalten, die der Anzahl der
 Beobachtungen jedes Subsystems in jedem Genom entsprechen.
 .
 This package provides the command-line tools for the BIOM format Python
 package.
Package: biomaj
Description-md5: 09323ab0c5ce6116bf73c9371697c6c0
Description-de: Aktualisierung biologischer Datenbanken
 BioMAJ lädt Datenbanken herunter, überprüft deren Status und transformiert
 diese, um konsistente Daten für Biologen und Bioinformatiker
 bereitzustellen. Beispielsweise können originale FASTA-Dateien zu BLAST-
 Indizes transformiert werden. BioMAJ ist sehr flexibel und die
 Nachbearbeitungsfunktionalität kann sehr einfach erweitert werden.
Package: biomaj-properties
Description-md5: 6049362b37f6f472f33a8955229b3d88
Description-de: Aktualisierung biologischer Datenbanken - Beispiel-Eigenschaftsdateien
 Dieses Paket enthält einen Satz an Datenbank-Eigenschaftsdateien, die als
 Beispiele für BioMAJ verwendet werden können. Es enthält Beschreibungen
 für viele existierende Datenbanken mit oder ohne Arbeitsabläufe, um Daten
 zu transformieren. Einige Dateien benötigen für die Nachbearbeitung
 zusätzliche Programme (wie etwa BLAST).
Package: biomaj3-commons
Description-md5: a5eec4dc64f718852cab597e1e3ac5ca
Description-de: Aktualisierung biologischer Datenbanken
 BioMAJ lädt Datenbanken herunter, überprüft deren Status und transformiert
 diese, um konsistente Daten für Biologen und Bioinformatiker
 bereitzustellen. Beispielsweise können originale FASTA-Dateien zu BLAST-
 Indizes transformiert werden. BioMAJ ist sehr flexibel und die
 Nachbearbeitungsfunktionalität kann sehr einfach erweitert werden.
 .
 BioMAJ is a rewrite of BioMAJ, using Mongodb as backend. See wiki for
 migration.
 .
 This package contains the configuration files and directory structure
 (logs, ..) to run BioMAJ.
Package: bioperl
Description-md5: 499a31b1d7a9f73ed26eb29f5425ebf8
Description-de: Perl-Werkzeuge für bioinformatische Anwendungen
 Das Bioperl-Projekt ist eine Gemeinschaftsarbeit von Bioinformatikern aus
 vielen Ländern, um etablierte bioinformatische Verfahren als
 standardisierte, an CPAN angepasste, gut dokumentierte und frei verfügbare
 Perl-Module zusammenzutragen. Bioperl hat eine sehr hohe Akzeptanz in der
 wissenschaftlichen Gemeinschaft und wird in vielen sehr bekannten
 Projekten genutzt, etwa bei Ensembl.
 .
 Die empfohlenen Pakete werden benötigt, um einige der enthaltenen
 Binärprogramme auszuführen. Eine ausführliche Erklärung einschließlich der
 spezifischen Perl-Module finden Sie in README.Debian.
 .
 Die vorgeschlagene Paket erweitert die Handbuchseiten.
Package: bioperl-run
Description-md5: 7ae0a3a7ce278987fe66fde47a91ee2f
Description-de: BioPerl-Hüllen: Skripte
 Enthält Skripte aus dem Paket BioPerl-Run. Dieses Paket installiert auch
 alle einhüllbaren Anwendungen, für die es Debian-Pakete gibt. Die nicht-
 freien Pakete werden von diesem Paket vorgeschlagen.
Package: biosquid
Description-md5: df2f375e335a1ccf1ee832e04d6801fd
Description-de: Hilfsprogramme für die biologische Sequenzanalyse
 SQUID ist eine Bibliothek von C-Code-Funktionen für die Sequenzanalyse.
 Sie enthält auch eine Reihe von kleinen Hilfswerkzeugen, um Sequenzdateien
 zu konvertieren, Statistiken anzuzeigen, diese zu manipulieren und andere
 Funktionen auf sie anzuwenden.
 .
 Ursprünglich war der Paketname »squid«, da jedoch bereits ein Paket namens
 »squid« im Archiv vorhanden war (ein Proxy-Cache), wurde es auf »biosquid«
 umbenannt.
 .
 Dieses Paket enthält einige Werkzeuge, welche die Möglichkeiten der
 Bibliothek demonstrieren.
Package: birthday
Description-md5: 4baf6916eea7ba303969dcb595762fa7
Description-de: Zeigt beim Login Information über anstehende Ereignisse an
 Basierend auf einer Liste mit dem Datum diverser Ereignisse ermittelt
 birthday eine Auflistung der Events, die in den nächsten Wochen anstehen
 und zeigt diese an. Ursprünglich war dies nur für Geburtstage gedacht, es
 kann aber auch als Erinnerung für jährlich wiederkehrende Termine benutzt
 werden, oder für den Betrieb eines Tagebuchs.
 .
 Achtung: Für das Skript vcf2birthday wird Perl benötigt.
Package: bist
Description-md5: bd5f4d898d2a9c759286ba0f4e05e639
Description-de: Chemisches Zeichenwerkzeug
 Bist stands for BIdimensional STructures (in Italian it sounds like
 "beast" in English) and is a chemical drawing tool. It is focused on
 organic chemistry but it may be useful also for chemists or teachers.
 .
 Bist supports many of the formalisms used to describe molecular structures
 like single bonds, double bonds, stereospecific bonds, charges, resonance
 arrows, lone pairs, and so on.
 .
 It can export both in PostScript and PNG formats.
Package: bitmeter
Description-md5: e238e9bad56b65a9699666476624bfb6
Description-de: Diagnosewerkzeug für die JACK-Audio-Software
 JACK Bitmeter is a diagnosis tool for JACK audio software.  As its name
 might suggest, the bitmeter operates at the bare metal of JACK's I/O
 layer, looking at the 32 binary digits in each individual sample.
 .
 Think of bitmeter like the cable detector in your toolbox. You cannot use
 a cable detector to drive screws into wood, or to undo bolts, or measure
 the length of a copper pipe, but it's the perfect tool for detecting
 hidden cables in walls before you drill. You will rarely need bitmeter, in
 fact most JACK users will never use it at all, but having it and never
 needing it is much better than needing it and not having it.
Package: bitstormlite
Description-md5: 06ffa1301fffcb7247aa135bc9fbc1d9
Description-de: BitTorrent-Client basierend auf C++/Gtk+2.0
 This application based on the C++ language integrated with a Gtk+2.0 user-
 friendly gui has a great feature, which is the possibility to download a
 huge amount of data from any .torrent file taken from trackers around the
 web.
Package: bittornado-gui
Description-md5: 7a38c69c4ad22b9cf7ab4bf423e1d4f8
Description-de: BitTorrent-Programm mit grafische Benutzeroberfläche
 The GUI interface to the BitTornado bittorrent client. BitTornado is a
 bittorrent client built on the original BitTorrent client from BitTorrent
 Inc. This client features a GUI interface, lots of features, and is one of
 the original bittorrent clients created.
 .
 Unter anderem sind folgende Funktionen enthalten:
  * Begrenzung der Geschwindigkeit für das Hochladen und Herunterladen
  * Bevorzugung beim Stapel-verarbeitenden Herunterladen (mehrerer Dateien)
  * Detaillierte Informationen über Verbindungen zu anderen Gegenstellen (Peers)
  * Verschlüsselung (PE/MSE) mithilfe des empfohlenen Pakets python-crypto
  * Befehlszeilenmodus, um von Skripten heraus ausgeführt zu werden
  * Auf Curses basierender Modus, um interaktiv ausgeführt zu werden
  * Tracker für die Verteilung von Dateien
 .
 This package contains the GUI interface, install only the bittornado
 package to get a console and curses interface and a bittorrent tracker.
 See the bittorrent package for a description of what bittorrent is.
Package: bittorrent
Description-md5: 4935eecd3a255fe4d524e368e9d5623d
Description-de: Der originale BitTorrent-Client - Konsolenwerkzeuge
 BitTorrent ist ein Programm zum Verteilen von Dateien. Es ist sehr einfach
 zu benutzen - Dateiabrufe werden durch Anklicken von Hyperlinks gestartet.
 Sobald mehr als eine Person zur gleichen Zeit eine Datei herunterlädt,
 senden diese Teile der Datei(en) an die jeweils Anderen. Damit wird die
 Bandbreitenbelastung des Servers verringert. Selbst mit vielen
 gleichzeitigen Abrufen bleibt die Last des zentralen Servers durch das
 Hochladen recht klein, da jeder neue Abrufende auch neue Kapazitäten zum
 Hochladen bereitstellt.
 .
 Dieses Paket enthält die Werkzeuge, die beim Abruf von der Konsole
 eingesetzt werden. Falls Sie die grafische Oberfläche wünschen,
 installieren Sie das Paket bittorrent-gui.
Package: bittorrent-gui
Description-md5: 570eb1d12ec276a14a895800fb20a503
Description-de: Original BitTorrent client - GUI tools
 BitTorrent ist ein Programm zum Verteilen von Dateien. Es ist sehr einfach
 zu benutzen - Dateiabrufe werden durch Anklicken von Hyperlinks gestartet.
 Sobald mehr als eine Person zur gleichen Zeit eine Datei herunterlädt,
 senden diese Teile der Datei(en) an die jeweils Anderen. Damit wird die
 Bandbreitenbelastung des Servers verringert. Selbst mit vielen
 gleichzeitigen Abrufen bleibt die Last des zentralen Servers durch das
 Hochladen recht klein, da jeder neue Abrufende auch neue Kapazitäten zum
 Hochladen bereitstellt.
 .
 Dieses Paket enthält die GUI-Werkzeuge zum Herunterladen.
Package: bkchem
Description-md5: c22af3466e5c7c500d53dc9f5e106335
Description-de: Editor für chemische Strukturen
 BKchem ist ein freies Chemie-Zeichenprogramm, das in Python geschrieben
 ist.
 .
 Some of the features, you can expect:
  * Drawing (bond-by-bond drawing; templates for common rings; expanding of
    common-groups; draws radicals, charges, arrows; color support ...)
  * Editing (unlimited undo and redo capabilities; aligning; scaling;
    rotation (2D, 3D) ...)
  * Export/Import (fully supported SVG-, OpenOffice.org-Draw-, EPS-export;
    basic support for CML1 and CML2 import and export)
Package: black-box
Description-md5: ea9112a1fa8eb96d10de942d62f29526
Description-de: Finden Sie die Kristalle
 Es gibt eine Black Box. Sie können hineinschießen und beobachten, wo der
 Schuss wieder herauskommt. Innerhalb der Box reflektieren Kristalle den
 Schuss. Sie müssen anhand der Beobachtungen abschätzen, wo die Kristalle
 versteckt sind.
Package: blackbox
Description-md5: 7045fee6354b0d290ca6be346f63eb3a
Description-de: Windowmanager für X
 Dies ist ein Windowmanager für X. Er ähnelt in vielem beliebten Programmen
 wie Window Maker, Enlightenment oder FVWM2. Er könnte Dich interessieren
 wenn Du von ressourcenverschlingenden Windowmanagern genug hast und
 trotzdem nicht auf eine attraktive und modern aussehende Oberfläche
 verzichten möchtest.
 .
 Das Beste von Allem: er ist in C++ geschrieben, und somit »unter der
 Haube« fast noch beeindruckender als in seinen übrigen Leistungen...
 .
 Falls das für Dich alles »böhmische Dörfer« sind und dein Computer ohnehin
 wie Microsoft Windows oder Apple OS X aussehen soll, wirst Du dieses Paket
 wohl nicht brauchen.
Package: blackbox-themes
Description-md5: a69be879d8472b66f01c1c0e7a8d62ed
Description-de: Themen für die Blackbox-Fensterverwaltung
 Dieses Paket enthält verschiedene Themen für die Fensterverwaltung
 Blackbox.
Package: blahtexml
Description-md5: 0837c1749bcf542395d08fccdd021409
Description-de: Konvertiert TeX-Gleichungen nach MathML
 Blahtex konvertiert eine Gleichung, die in ihrer Syntax TeX ähnelt, nach
 MathML. Blahtexml ist eine einfache Erweiterung von blahtex. Über die
 Funktionalität von blahtex hinaus berücksichtigt Blahtexml die XML-
 Verarbeitung und kann ein vollständiges XML-Dokument in ein anderes XML-
 Dokument umwandeln. Anstatt jede Formel einzeln zu konvertieren,
 konvertiert blahtexml alle Formeln einer gegebenen XML-Datei nach MathML.
Package: blam
Description-md5: a08ac015594a697adc73ad347ad0637a
Description-de: Einfacher RSS-Sammler für GNOME
 Mit dem GNOME-Programm Blam können sie Atom- und RSS-Feeds einlesen und
 anzeigen. Das Aussehen kann über Themes angepasst werden.
Package: blazeblogger
Description-md5: 1447cc9f6c8f5f911e4c5c0b9dad84c4
Description-de: Einfach zu verwendetes Content-Management-System, Kommandozeilenprogramm
 In Perl geschriebene plattformunabhängige Anwendung, die statische Inhalte
 ohne Datenbankserver oder serverseitige Skripte erstellt. Sie ist
 buchstäblich ein CMS ohne Grenzen, das für eine Vielzahl an
 Webpräsentationen, vom persönlichen Blog über eine Projektseite bis zu
 Firmenwebseiten, geeignet ist.
Package: blcr-testsuite
Description-md5: d0efe096f496efcd81372f8fb5bca123
Description-de: Userspace-Werkzeuge zum Checkpointing und Neustart von Linux-Prozessen
 Mit BLCR (Berkeley Lab Checkpoint/Restart) können die Zustände von
 laufenden Linux-Programmen in eine Datei (Checkpoint) geschrieben und
 später neu gestartet werden.
 .
 BLCR kann Checkpoints sowohl für Einzel- als auch Multithread-Programme
 anlegen, sofern letztere gegen die NPTL-Implementierung von pthreads
 gelinkt sind. BLCR kann auch Gruppen verwandter Prozesse zusammen mit den
 verbindenden Pipelines speichern.
 .
 This package contains the testsuite needed to verify and diagnose problems
 with the local BLCR kernel module.
Package: blcr-util
Description-md5: 8e552c9575a0a7cd09e651a3dc92f074
Description-de: Userspace-Werkzeuge zum Checkpointing und Neustart von Linux-Prozessen
 Mit BLCR (Berkeley Lab Checkpoint/Restart) können die Zustände von
 laufenden Linux-Programmen in eine Datei (Checkpoint) geschrieben und
 später neu gestartet werden.
 .
 BLCR kann Checkpoints sowohl für Einzel- als auch Multithread-Programme
 anlegen, sofern letztere gegen die NPTL-Implementierung von pthreads
 gelinkt sind. BLCR kann auch Gruppen verwandter Prozesse zusammen mit den
 verbindenden Pipelines speichern.
 .
 Dieses Paket enthält notwendige Werkzeuge, um unmodifizierte Prozesse mit
 Unterstützung von Checkpoints anzustoßen und neu zu starten.
Package: bld
Description-md5: c177d0f082d128e40876735409c67f38
Description-de: Schwarze-Listen-Daemon, der automatisch schwarze Listen erzeugt
 Das Programm BLD (Black List Daemon) dient dem Aufbau von »Schwarzen
 Listen«. Dazu werden einfache Regeln auf Basis: »Wie viele E-Mails dürfen
 während einer bestimmten Zeit von derselben IP-Adresse den E-Mail-Eingang
 passieren?« erstellt. BLD wurde ursprünglich zur Bekämpfung von
 Wörterbuch-basiertem Spam (der MTA meldet dem BLD jeden Rechner, welcher
 versucht E-Mails an einen unbekannten Benutzer zu senden) entwickelt, kann
 aber auch von jeder anderen Anwendung verwendet werden, welche Schwarze
 Listen auf Basis von Beschränkungen der Verbindungsraten benötigt.
 .
 Dieses Paket enthält den Server.
Package: bld-postfix
Description-md5: 2782e1d25300f142885cd594caf7956c
Description-de: Postfix tools for the Black List Daemon
 Das Programm BLD (Black List Daemon) dient dem Aufbau von »Schwarzen
 Listen«. Dazu werden einfache Regeln auf Basis: »Wie viele E-Mails dürfen
 während einer bestimmten Zeit von derselben IP-Adresse den E-Mail-Eingang
 passieren?« erstellt. BLD wurde ursprünglich zur Bekämpfung von
 Wörterbuch-basiertem Spam (der MTA meldet dem BLD jeden Rechner, welcher
 versucht E-Mails an einen unbekannten Benutzer zu senden) entwickelt, kann
 aber auch von jeder anderen Anwendung verwendet werden, welche Schwarze
 Listen auf Basis von Beschränkungen der Verbindungsraten benötigt.
 .
 This package contains the tools dedicated to Postfix.
Package: bld-tools
Description-md5: 8383656d6e7a86b15153816de294c4d3
Description-de: Generic tools for Black List Daemon
 Das Programm BLD (Black List Daemon) dient dem Aufbau von »Schwarzen
 Listen«. Dazu werden einfache Regeln auf Basis: »Wie viele E-Mails dürfen
 während einer bestimmten Zeit von derselben IP-Adresse den E-Mail-Eingang
 passieren?« erstellt. BLD wurde ursprünglich zur Bekämpfung von
 Wörterbuch-basiertem Spam (der MTA meldet dem BLD jeden Rechner, welcher
 versucht E-Mails an einen unbekannten Benutzer zu senden) entwickelt, kann
 aber auch von jeder anderen Anwendung verwendet werden, welche Schwarze
 Listen auf Basis von Beschränkungen der Verbindungsraten benötigt.
 .
 This package contains additional tools to be used with bld.
Package: bleachbit
Description-md5: a958efd51e414316ebd3cb47958129ea
Description-de: Löscht unnötige Dateien aus dem System
 BleachBit löscht überflüssige Dateien, um kostbaren Festplattenplatz frei
 zu geben, den Datenschutz zu gewährleisten und Gerümpel zu entfernen. Es
 entfernt Zwischenspeicher, temporäre Dateien, Cookies und ins Leere
 führende Verknüpfungen.
 .
 Das Programm erledigt die Säuberung von (nicht nur) Adobe Reader, Bash,
 Beagle, Epiphany, Firefox, Flash, GIMP, Google Earth, Java, KDE,
 OpenOffice.org, Opera, RealPlayer, rpmbuild, Second Life Viewer, VIM und
 XChat.
 .
 Über das Löschen des Gerümpels hinaus reinigt BleachBit freien
 Plattenplatz (zur Wahrung der Privatsphäre werden zuvor gelöschten Dateien
 versteckt und um die Kompression von Bildern zu verbessern), »entlüftet«
 Firefox- Datenbanken (um die Leistung ohne Löschen von Daten zu
 verbessern) und schreddert beliebige Dateien sicher.
Package: blender
Description-md5: 90b4f36fda45432800e6a278de5b06b4
Description-de: Sehr schnelle und vielseitige Suite für 3D-Modellierung/-Rendering
 Blender ist eine integrierte 3D-Suite für die Modellierung, Animation,
 Rendering, Postproduktion sowie interaktive Erstellung und Wiedergabe
 (z.B. Spiele). Blender hat seine eigene, spezielle Benutzeroberfläche, die
 vollständing in OpenGL implementiert ist, wobei Wert auf Geschwindigkeit
 gelegt wurde. Zur Steuerung durch Skripte sind Anbindungen an Python
 verfügbar; Import/Export-Fähigkeiten für gängige Dateiformate wie 3D
 Studio und Wavefront-Obj sind als Skripte von der Community implementiert.
 Unbewegte Szenen, Animationen, Modelle für Spiele und andere Engines,
 sowie interaktive Inhalte in Form von eigenen Programmen sind gängige
 Ergebnisse der Arbeit mit Blender.
Package: blender-data
Description-md5: cf40bbb7bd8bb0c71e9c32489ca7949e
Description-de: Very fast and versatile 3D modeller/renderer - data package
 Blender ist eine integrierte 3D-Suite für die Modellierung, Animation,
 Rendering, Postproduktion sowie interaktive Erstellung und Wiedergabe
 (z.B. Spiele). Blender hat seine eigene, spezielle Benutzeroberfläche, die
 vollständing in OpenGL implementiert ist, wobei Wert auf Geschwindigkeit
 gelegt wurde. Zur Steuerung durch Skripte sind Anbindungen an Python
 verfügbar; Import/Export-Fähigkeiten für gängige Dateiformate wie 3D
 Studio und Wavefront-Obj sind als Skripte von der Community implementiert.
 Unbewegte Szenen, Animationen, Modelle für Spiele und andere Engines,
 sowie interaktive Inhalte in Form von eigenen Programmen sind gängige
 Ergebnisse der Arbeit mit Blender.
 .
 This package contains documentation, libraries and images for blender.
Package: blender-ogrexml-1.9
Description-md5: dc7e48c58746c7e7db56faa3286d79ee
Description-de: Blender-Exportprogramm für OGRE
 OGRE (Object-Oriented Graphics Rendering Engine) ist eine
 szenenorientierte, flexible C++-3D-Engine. Sie wurde entwickelt, um es
 Entwicklern einfacher und intuitiver zu machen, Anwendungen mit
 hardwarebeschleunigter 3D-Grafik zu erstellen. Die Klassenbibliothek
 abstrahiert alle Details der Verwendung der zugrunde liegenden
 Systembibliotheken wie Direct3D und OpenGL und bietet eine Schnittstelle
 auf Basis von »World-Objekten« und weitere intuitive Klassen.
 .
 Dieses Paket enthält das Blender-Exportprogramm für OGRE.
Package: blends-dev
Description-md5: a1b67751e195daa3dc82e4dac49b4fa8
Description-de: Debian Pure Blends - gemeinsame Dateien für die Entwicklung von Meta-Paketen
 Dieses Paket macht es einfacher beim Paketieren von Meta-Paketen.
 Vielleicht ermuntert dies auch andere Leute, Meta-Pakete zu bauen, falls
 es einfach zu benutzende Vorlagen gibt, wo man nur die Pakete, von denen
 das Meta-Paket abhängt, in die richtige Stelle einsetzen muss.
Package: blends-doc
Description-md5: 3a5af3f8d9e2e247da03fd60b91dd099
Description-de: Dokumentation für Debian Pure Blends
 Dieses Dokument ist für Alle gedacht, die an der Philosophie von Debian
 Pure Blends und der ganzen Technik, die für die Verwaltung dieser Projekte
 eingesetzt wird, interessiert sind.
 .
 It is explained in detail why these are no forks from Debian but reside
 completely inside the Debian GNU distribution and which advantages can be
 gathered by this approach.  The concept of metapackages and user role
 based menus is explained.  In short: This document describes why Debian
 Pure Blends are important to the vitality and quality of Debian.
Package: bless
Description-md5: 9c3f0e8bb1caa94ca8855e245f061448
Description-de: vielseitiger Hex-Editor
 Bless kann Dateien als eine Folge von Bytes bearbeiten, ist also ein Binär
 -/Hex-Editor. Er ist für den GNOME-Desktop geschrieben und hat folgende
 Hauptmerkmale:
 .
   * Effiziente Bearbeitung großer Dateien.
   * Unterstützung der mehrfachen Anwendung der Funktionen »Rückgängig« und »Wiederholen«.
   * Benutzerdefinierte Datenansichten.
   * Schnelle Datendarstellung auf dem Bildschirm.
   * Mehrere Reiter.
   * Schnelle Such- und Ersetzenfunktion.
   * Umwandlungstabelle.
   * Erweiterte Kopier- und Einfügenfunktion.
   * Parallele Such- und Speichervorgänge.
   * Exportieren als Text oder HTML (weitere mittels Erweiterungen).
   * Erweiterungen.
Package: blhc
Description-md5: 677f2a00e31e316c282b8bf13f2fbe19
Description-de: Überprüfung des Build-Protokolls nach Härtungsschaltern
 Perl-Werkzeug, das Build-Protokolle auf fehlende Schalter zum Härten des
 Systems überprüft. Härtungsschalter aktivieren zusätzliche
 Sicherheitsmerkmale im Compiler, um z.B. Stapelüberläufe, Schwachstellen
 bei Format-Zeichenketten, Überschreiben von GOTs (global offset tables)
 usw. Siehe z.B.
 .
 .
 Weil die meisten Build-Systeme ziemlich kompliziert sind, gibt es viele
 Stellen, an denen Compiler-Schalter von der Umgebung ignoriert werden
 können. Der Parser verifiziert, dass alle Compiler-Befehle die korrekten
 Schalter zum Härten verwenden und daher alle Härtungsmerkmale korrekt
 verwendet werden.
 .
 Es ist zur Überprüfung von Build-Protokollen gedacht, die von Debians
 dpkg-buildpackage (oder Werkzeugen die dpkg-buildpackage verwenden, wie
 pbuilder oder die offiziellen Build-Protokolle von buildd) erzeugt wurden,
 um Betreuern bei der Entdeckung von fehlenden Härtungsschaltern in deren
 Paketen zu helfen.
Package: blinken
Description-md5: 15b854d36619b85d1beb335cd5aaf853
Description-de: KDE-Version des elektronischen Gedächtnisspiels Simon
 Blinken basiert auf einem 1978 erschienenen elektronischen Spiel. Es
 fordert Spieler heraus, sich an immer länger werdende Sequenzen zu
 erinnern. Auf der Oberfläche des Geräts sind vier verschiedene Farbknöpfe,
 jeder mit einem eigenen, charakteristischen Geräusch. Diese Knöpfe
 leuchten in zufälliger Reihenfolge auf und erzeugen damit eine Sequenz,
 die der Spieler wiedergeben muss. Wenn sich der Spieler erfolgreich an die
 Sequenz der Lichter in der richtigen Reihenfolge erinnert hat, kommt er
 auf die nächste Stufe, wobei eine identische Sequenz mit einem
 zusätzlichen Schritt angezeigt wird.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: bliss
Description-md5: e2c5c3b3c6ed23686f5e1e60befaa420
Description-de: tool to compute graph automorphisms and labelings -- bin
 Bliss ist ein Backtracking-Algorithmus für die Berechnung von
 Automorphismus- Gruppen und kanonischen Formen von Graphen, der auf
 Individualisierung und Verfeinerung basiert. Seine Datenstrukturen,
 Subroutinen und Pruning(Rückschnitt)-Heuristiken sind speziell für eine
 schnelle Verarbeitung von großen und dünnen Graphen entworfen.
 .
 Dieses Paket enthält das Befehlszeilenwerkzeug bliss.
Package: bliss-doc
Description-md5: 1f60e9cc51eac053249ccffacd98d41c
Description-de: suite to compute graph automorphisms and labelings -- doc
 Bliss ist ein Backtracking-Algorithmus für die Berechnung von
 Automorphismus- Gruppen und kanonischen Formen von Graphen, der auf
 Individualisierung und Verfeinerung basiert. Seine Datenstrukturen,
 Subroutinen und Pruning(Rückschnitt)-Heuristiken sind speziell für eine
 schnelle Verarbeitung von großen und dünnen Graphen entworfen.
 .
 This package provides the API documentation.
Package: blktool
Description-md5: 6a7614632f61fbcaba04507ee6fdd154
Description-de: Einstellung von systemnahen Block-Geräte Parametern
 blktool wird zur Abfrage/Änderung der Einstellungen eines Block-Geräts
 verwendet. Im Vergleich zu hdparm ist es ein vielfältigeres Werkzeug, da
 es mit SCSI, IDE und SATA Geräten funktioniert.
 .
 Dieses Programm ist für jene, die wissen was sie tun und sollte auf eigene
 Gefahr verwendet werden, da es die Hardware beschädigen kann.
Package: blobandconquer
Description-md5: 801ca256b9fe0458e14e62922b9e9f97
Description-de: 3D-Plattform-Shooter
 Blob Wars Episode II: Blob and Conquer ist die Fortsetzung von Blob Wars:
 Metal Blob Solid.
 .
 Durch den scheinbaren Sieg über Galdov und der Rückgewinnung der Feuer-,
 Zeit-, Raum-, und Realitätskristalle hat der Krieg der Blobs gerade erst
 begonnen. Bob hat viele Blobs befreit und viele Kämpfe überstanden, doch
 nun steht ihm eine noch gewaltigere Aufgabe bevor. Die Heimatwelt der
 Blobs ist immer noch von den Alienstreitkräften übersät und wieder einmal
 führt Bob den Gegenangriff. Doch selbst ohne ihren Führer Galdov sind die
 Aliens äußerst geschickt organisiert...
Package: blobandconquer-data
Description-md5: 78c939728fba01b4dd43bcf25d790170
Description-de: 3D platform shooting game -- data files
 Blob Wars Episode II: Blob and Conquer ist die Fortsetzung von Blob Wars:
 Metal Blob Solid.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien für blobandconquer.
Package: blobby
Description-md5: 4eb1e6785c122745a7167b565a026d0c
Description-de: Volleyballspiel mit Klecksen
 Dieses Paket enthält das (Client-)Programm »Blobby Volley 2«.
 .
 Blobby Volley is an arcade volleyball game with jumping blobs. It contains
 a multiplayer mode and several bots.
Package: blobby-data
Description-md5: f2b7ec88a3e4561b20912c3931bfbe28
Description-de: Volleyballspiel mit Klecksen (Daten)
 Dieses Paket enthält statische Daten für »Blobby Volley 2«.
 .
 Blobby Volley is an arcade volleyball game with jumping blobs. It contains
 a multiplayer mode and several bots.
Package: blobby-server
Description-md5: 26efc2ab12235c2fb7b5ad72f33fed0e
Description-de: Volleyball game with blobs (server)
 Dieses Paket enthält die Server-Binärdatei für »Blobby Volley 2«.
 .
 Blobby Volley is an arcade volleyball game with jumping blobs. It contains
 a multiplayer mode and several bots.
Package: bloboats
Description-md5: 72fcfa32095182f5fa84840dd0688239
Description-de: Boot-Rennspiel
 Bloboat ist ein actionorientiertes Boot-Rennspiel im Geiste von Mario-
 ähnlichen Jump'n'Runs und elasto mania/xmoto.
 .
 Das Ziel bei Bloboats ist es, die MS Enterprise so schnell wie möglich zu
 erreichen, um sie vor den schrecklichen Tentakelungeheuern eines
 unbekannten Meisters zu retten. Gleichzeitig gilt es, seine Freunde zu
 schlagen und sich darüber lustig zu machen, dass es ihnen dreckig geht.
 .
 Die Reise beginnt an einem Ort irgendwo in den USA namens »Tutorial« und
 endet irgendwie in der bekannten HV-Arena von Helsinki. Glücklicherweise
 werden auf der Reise eine Vielzahl an MS Enterprises vor der schrecklichen
 Riesenkrake des unbekannten Meisters, der in Wahrheit Ihr Vater ist,
 gerettet oder auch nicht. :-)
Package: blobwars
Description-md5: 04620865cad48eb96542898e371aace3
Description-de: Plattform-Shooter
 »Blob Wars: Metal Blob Solid« ist ein zweidimensionales Jump'n'Run Spiel.
 Dies ist der erste Teil der »Blob Wars«-Serie.
 .
 Seitdem ihre Welt von einer Alienrasse überfallen wurde, leben die Blobs
 ständig im Krieg. Doch jetzt haben sie die Chance, den Krieg für immer zu
 gewinnen.
 .
 In »Blob Wars: Metal Blob Solid« übernimmst du die Rolle des furchtlosen
 Blob-Agenten Bob. Bobs Mission ist es, die verschiedenen feindlichen Basen
 rund um die Heimatwelt der Blobs zu infiltrieren und so viele MIAs
 (Missing in action, grob übersetzt: während einer Mission Verschollene)
 wie möglich zu retten. Allerdings stehen viele bösartige Aliens,
 assimilierte Blobs und der böse Alienführer Galdov im Weg.
Package: blobwars-data
Description-md5: e517dc98600ff7b57b375d7cab31f07b
Description-de: Plattform-Shooter
 Seitdem ihre Welt von einer Alienrasse überfallen wurde, leben die Blobs
 ständig im Krieg. Doch jetzt haben sie die Chance, den Krieg für immer zu
 gewinnen.
 .
 In »Blob Wars: Metal Blob Solid« übernimmst du die Rolle des furchtlosen
 Blob-Agenten Bob. Bobs Mission ist es, die verschiedenen feindlichen Basen
 rund um die Heimatwelt der Blobs zu infiltrieren und so viele MIAs
 (Missing in action, grob übersetzt: während einer Mission Verschollene)
 wie möglich zu retten. Allerdings stehen viele bösartige Aliens,
 assimilierte Blobs und der böse Alienführer Galdov im Weg.
 .
 This package contains the maps, graphics, music and sound for blobwars.
Package: blockattack
Description-md5: 6fa0969271932e5897a5cc73a027fd8b
Description-de: Von Tetris inspiriertes Puzzle
 Block Attack ist ein von Nintendos Tetris Attack für den Super Nintendo
 inspiriertes Puzzle/»fallende Klötze«-Spiel. Für ein Puzzle bietet es eine
 Menge Action :-)
 .
 Features:
  * Based on the classic "Tetris Attack" for the SNES
  * 5 single player modes: Endless, Time Trial, Puzzle Mode, Stage Clear and
  Vs. Mode
  * 2 two player options: Time Trial and Vs. Mode
  * Puzzle mode has 20+ puzzles
  * Players can use a custom key setup
  * Handicap in multiplayer
  * Highscores are saved
  * Joypad support
  * Music and sound effects
  * Animations
  * Select puzzle file from a list in the game
 .
 Systemvorraussetzungen:
  * Bildschirmauflösung: 1024x768 (kann nicht geändert werden, kann aber in einem Fenster ausgeführt werden)
  * Tastatur
  * Maus (wahlweise)
  * Prozessor: Halbwegs ordentlich (getestet mit 733 MHz)
  * Speicher: mindestens 64 MB
Package: blockout2
Description-md5: 288f5c5b4d9fbe67dd5636ad0e032803
Description-de: Tetris-ähnliches Spiel (3D-Tetris)
 BlockOut II ist eine freie Anpassung des originalen DOS-Spiels BlockOut
 von California Dreams im Jahr 1989. BlockOut II hat die gleichen Features
 wie das Original aber mit grafischen Verbesserungen. Die Berechnung des
 Scores ähnelt dem Original. BlockOut II wurde von einem süchtigen Spieler
 für süchtige Spieler entwickelt. BlockOut II ist ein quelloffenes Projekt
 für Windows und Linux.
Package: blocks-of-the-undead
Description-md5: 48cb545405dc0c724321f8c0fada589e
Description-de: Ein Klon von Tetris Attack mit gespenstischen Untertönen
 Blocks of the Undead ist ein Denkspiel. Sie müssen alle Blöcke auf dem
 Spielfeld durch Vertauschen entfernen.
Package: blocks-of-the-undead-data
Description-md5: 729623cb671da473ede93e05537704a7
Description-de: Tetris Attack clone with spooky undertones - data files
 Blocks of the Undead ist ein Denkspiel. Sie müssen alle Blöcke auf dem
 Spielfeld durch Vertauschen entfernen.
 .
 This package provides the needed data (images, sounds, levels) for blocks-
 of-the-undead.
Package: blogilo
Description-md5: ae813549c2fd931e8cb3619a096f8913
Description-de: Blogging-Client mit grafischer Benutzeroberfläche
 Bloglio ist eine freie bzw. Open-Source-Anwendung zum Bloggen, die auf
 Einfachheit und Zugänglichkeit setzt. Gegenwärtiger Funktionsumfang:
 .
  * Ein vollständiger WYSIWYG- und HTML-Editor.
  * Vorschau des Beitrags im Stil Ihres Blogs, als wenn Sie Ihr Blog
    direkt besuchen würden.
  * Unterstützung für Blogger1.0-, MetaWeblog-, MovableType- (werden alle von
    Wordpress unterstützt) und Google Gdata- (von Blogspot.com verwendet) APIs.
  * Unterstützung für die Erstellung/Bearbeitung/Löschung von Beiträgen.
  * Unterstützung für Entwürfe und zeitlich geplanter Beiträge.
  * Unterstützung für das Hochladen von Mediadateien auf Ihr Blog (nur bei
    dies unterstützenden APIs wie MetaWeblog und MovableType).
  * Unterstützung fürs Sammeln Ihrer letzten Beiträge.
  * Unterstützung für das hinzufügen von Bildern zu Ihren Beiträgen. Diese
    werden beim Absenden des Beitrags hochgeladen (nur bei dies unter-
    stützenden APIs wie MetaWeblog und MovableType).
  * Unterstützung für lokales Speichern vor dem Veröffentlichen.
  * Speichert in einstellbaren Abständen den Zwischenstand Ihres Beitrags,
    um Datenverluste zu vermeiden.
  * Integrierte Rechtschreibkontrolle (Die KDE-Rechtschreibkontrolle wird
    verwendet, somit werden die meisten Sprachen unterstützt.)
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: blop
Description-md5: caab272385bbd0d77784d85cc1bc279d
Description-de: Band-beschränkte, wavetable-basierende Oszillator-Erweiterungen für LADSPA-Hosts
 BLOP besteht aus einer Sammlung von LADSPA-Erweiterungen, die band-
 beschränkte Zägezahn-, Rechteck-, pulsvariable und steigungsvariable
 Dreieck-Schwingungen erzeugen. Sie können in LADSPA-fähigen Audio-
 Anwendungen hauptsächlich als Komponenten eines modularen Synthese-
 Netzwerks verwendet werden.
 .
 Sie basieren auf Wavetables und wurden entwickelt, um eine Ausgabe mit
 einem möglichst hohen harmonischen Inhalt über einer weiten Palette von
 Tonhöhen zu erzeugen.
 .
 Zusätzlich gibt es ein paar zusätzliche Erweiterungen, um bei der
 Erstellung von Synthese-Netzwerken, wie einem analogen Sequenzer, Sync-
 Square und ADSR-Umschlag, zu helfen.
Package: blosxom
Description-md5: 1ac21aefc25f2ba5a984961d9341f499
Description-de: Einfache, funktionsreiche, durch Plugins erweiterbare Weblog-Anwendung
 Blosxom (ausgesprochen "Blossom") ist eine genügsame, aber dennoch
 funktionsreiche Weblog-Anwendung, die von Grund auf auf Einfachheit,
 Benutzbarkeit und Interoperabilität entworfen wurde.
 .
 Es benutzt grundlegend Dateisystem, Ordner und Dateien als Datenbank für
 die Inhalte. Blosxoms Weblog-Einträge sind gewöhnliche Textdateien. Sie
 können Ihren gewohnten Texteditor verwenden und müssen nur den Speichern-
 Knopf drücken. Erstellen, Bearbeiten, Umbenennen und Löschen sind über die
 Kommandozeile, FTP, WebDAV oder was sie sonst für die Bearbeitung ihrer
 Dateien benutzen, möglich. Es gibt keine Im- oder Exportfunktionen;
 Einträge bestehen einfach aus dem Titel in der ersten Zeile und dem Text
 der alles was danach folgt umfasst.
 .
 Trotz seiner ressourcenschonenden Art, geizt Blosxom nicht mit Funktionen.
 Die meisten Funktionen, die man in jeder Weblog-Anwendung finden würde,
 sind enthalten. Zusätzlich unterstützt Blosxom Plugins und dadurch viel
 weitreichendere Anpassungen.
 .
 Blosxom besteht aus einfachem, geradlinigen, minimalistischem Perl-Code,
 der selbst einem Dilettanten die Möglichkeit zur Anpassung und
 Experimenten gibt. Und zu guter Letzt ist Blosxom Open Source und deshalb
 frei veränderbar und weiterverwendbar.
Package: blt-demo
Description-md5: 93101f8142571329c996f82222decd80
Description-de: Grafik-Erweiterungsbibliothek für Tcl/Tk - Demonstrationen und Beispiele
 BLT ist eine Bibliothek mit nützlichen Erweiterungen für die Sprache Tcl
 und die populäre grafische Werkzeugsammlung Tk. Sie fügt Tcl einen Vektor-
 und einen Baum-Datentyp, Hintergrundausführung und einige Debugprogramme
 hinzu. Sie enthält mehrere neue Widgets für Tk, einschließlich Graphen,
 Balkendiagrammen, Baumdarstellungen, Reitern, Splines und Hyperlinks wie
 auch eines neuen Geometrieverwalters, Drag-und-Drop-Unterstützung und
 weiteres.
 .
 Dieses Paket enthält Demos und Beispiele, welche die Mächtigkeit und die
 Vielseitigkeit von BLT belegen.
Package: blubuntu-look
Description-md5: a0f93537c23440d30a8e7d1e5b22b2a9
Description-de: Blubuntu-Thema – Metapaket
 Das Blubuntu-Thema.
 .
 Dieses Metapaket stellt alle Bestandteile des Blubuntu-Themas bereit.
Package: blubuntu-session-splashes
Description-md5: e743e05113bf95a5e6beb4a35f15b922
Description-de: Blubuntu-Thema – Sitzungsbildschirme
 Das Blubuntu-Thema.
 .
 Dieses Paket enthält die Blubuntu-Sitzungsbildschirme.
Package: blubuntu-theme
Description-md5: e46d55461548e79c62d61de7dfc45f8c
Description-de: Blubuntu-Thema – GTK+- und Metacity-Thema
 Das Blubuntu-Thema.
 .
 Dieses Paket enthält die GTK+- und Metacity-Einstellungen für das
 Blubuntu-Thema.
Package: blubuntu-wallpapers
Description-md5: 1756a9e7185d1ccd87cdcf2f73e01a64
Description-de: Blubuntu-Thema – Bildschirmhintergründe
 Das Blubuntu-Thema.
 .
 Dieses Paket enthält die Blubuntu-Bildschirmhintergründe.
Package: bluedevil
Description-md5: c6ec1bf024a5119d3bd9fa4a8a899625
Description-de: KDE-Bluetooth-Stack
 BlueDevil ist eine Sammlung von Komponenten, die Bluetooth in KDE integrieren. Es enthält:
  * Ein KDE-Steuerungsmodul (KCM), um alle Bluetooth-bezogenen Optionen zu konfigurieren.
  * Integration mit dem KDE-Eingabe/Ausgabe-System (KIO), das Ihnen erlaubt,
    Bluetooth-Geräte von Ihrer Lieblingsdateiverwaltung aus zu erforschen.
  * Ein Assistent, um Ihre Geräte zu koppeln und sich direkt mit angebotenen Diensten,
    wie Eingabe (Maus, Tastatur, Wiimote) und Audio (Headsets, Telefone), zu verbinden.
  * Eine Systembereichsanwendung, von der aus alle BlueDevil-Aktionen durchgeführt werden können
    (Geräte trennen, Dateien senden Einrichten, usw.)
  * Ein Dienst zum Warten auf eingehende Anfragen, zum Beispiel um Dateien zu empfangen
    oderum  zur Eingabe einer PIN aufzufordern.
Package: bluefish
Description-md5: 2cf908ef001fcc791aee8e7b4a506e74
Description-de: Fortschrittlicher GTK+-Texteditor für Software- und Webentwicklung
 Bluefish ist ein leistungsstarker Editor für Programmierer und
 Webentwickler mit vielen Optionen zum Schreiben von Webseiten, Skripten
 und Programmcode. Er unterstützt eine Vielzahl von Programmier- und
 Markup-Sprachen. Darüber hinaus bietet er zahlreiche Funktionen wie z.B.
 .
  - Customizable code folding, auto indenting and completion
  - Support for remote files operation over FTP, SFTP, HTTPS, WebDAV, etc.
  - Site upload and download
  - Powerful search and replace engine
  - Customizable integration of external programs such as lint, make, etc
  - Snippets plugin to automate often used code
  - Code-aware in-line spell checking
  - Zencoding or Emmet support
  - Bookmarks panel
 .
 Trotzdem ist Bluefish leichtgewichtig und schnell.
 .
 Für die Validierung von CSS/HTML/XML-Dokumenten benötigen Sie csstidy,
 tidy, weblint und/oder xmllint. Für die Vorschau von Webseiten benötigen
 Sie einen Webbrowser, der ihm auf der Befehlszeile übergebene lokale
 Dateien anzeigen kann. Für PHP oder Python unterstützt Bluefish php-
 codesniffer und pylint. Perl, php5-cli, make und java-compiler sind zwar
 nicht vorgeschlagen, werden aber unterstützt.
Package: bluefish-data
Description-md5: 4744152c48109732f057dcf29596e9f9
Description-de: advanced Gtk+ text editor (data)
 Bluefish ist ein leistungsstarker Editor für Programmierer und
 Webentwickler mit vielen Optionen zum Schreiben von Webseiten, Skripten
 und Programmcode. Er unterstützt eine Vielzahl von Programmier- und
 Markup-Sprachen. Darüber hinaus bietet er zahlreiche Funktionen wie z.B.
 .
  - Customizable code folding, auto indenting and completion
  - Support for remote files operation over FTP, SFTP, HTTPS, WebDAV, etc.
  - Site upload and download
  - Powerful search and replace engine
  - Customizable integration of external programs such as lint, make, etc
  - Snippets plugin to automate often used code
  - Code-aware in-line spell checking
  - Zencoding or Emmet support
  - Bookmarks panel
 .
 Trotzdem ist Bluefish leichtgewichtig und schnell.
 .
 This package contains the architecture independent data for the
 application and its plugins.
Package: bluefish-plugins
Description-md5: 9db3336111a7f802e64070e6f20a41f6
Description-de: advanced Gtk+ text editor (plugins)
 Bluefish ist ein leistungsstarker Editor für Programmierer und
 Webentwickler mit vielen Optionen zum Schreiben von Webseiten, Skripten
 und Programmcode. Er unterstützt eine Vielzahl von Programmier- und
 Markup-Sprachen. Darüber hinaus bietet er zahlreiche Funktionen wie z.B.
 .
  - Customizable code folding, auto indenting and completion
  - Support for remote files operation over FTP, SFTP, HTTPS, WebDAV, etc.
  - Site upload and download
  - Powerful search and replace engine
  - Customizable integration of external programs such as lint, make, etc
  - Snippets plugin to automate often used code
  - Code-aware in-line spell checking
  - Zencoding or Emmet support
  - Bookmarks panel
 .
 Trotzdem ist Bluefish leichtgewichtig und schnell.
 .
 This package contains the plugins. You will need it for the HTML dialogs,
 snippets, charmaps etc. So it's basically necessary.
Package: blueman
Description-md5: 0d53e070801b0cf7f6808bfd0b84a60f
Description-de: Grafische Bluetooth-Verwaltung
 Blueman ist eine GTK+-Bluetooth-Verwaltung für GNOME mit Bluez-D-Bus-
 Backend.
Package: bluemon
Description-md5: b3f49f1f94cb4aa3c89c67630f6ba458
Description-de: Anwendungen je nach Bluetooth-Verbindungsqualität starten oder beenden
 BlueMon überwacht die Qualität der Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät und
 startet bzw. beendet eine Anwendung, sobald eine bestimmte Schwelle
 unterschritten ist. Dies kann z.B. nützlich sein, um das Sperren des
 Bildschirms auszulösen, wenn man sich vom Rechner entfernt.
 .
 Bluemon uses the DBus system bus to alert other applications to the
 presence of Bluetooth devices. A user binary can then start or stop
 programs when such signals are received.
Package: blueproximity
Description-md5: f407e4565bb4dddee97fff030e0aafbe
Description-de: Sperrt/entsperrt den Bildschirm mittels Überwachung eines Bluetooth-Geräts
 Blueproximity hilft Ihnen, Ihren Arbeitsplatz etwas sicherer zu machen.
 Dabei  wird Ihr Bluetooth-Gerät gesucht, meistens Ihr Mobiltelefon, und
 die Entfernung überwacht. Wenn sie sich vom Rechner entfernen und die
 Distanz einen kritischen Wert für eine gegebene Zeit überschreitet (keine
 Angaben in Metern möglich), wird ihr Bildschirm automatisch gesperrt (oder
 jeder andere Befehl ausgeführt, den sie wünschen).
 .
 Wenn Sie zurückkommen und Sie für eine gegebene Zeit näher als der
 kritische Wert sind, wird Ihr Bildschirm auf magische Weise entsperrt
 (oder jeder beliebige Befehl ausgeführt).
Package: bluetooth
Description-md5: c9c3278c19393dc7c6582892d29bf660
Description-de: Bluetooth-Unterstützung
 Dieses Paket bietet alle von der Bluetooth-Softwaresammlung Bluez
 unterstützten Erweiterungen.
Package: bluewho
Description-md5: d494e32ec880f56ecdf5f470fb7ed5fd
Description-de: Benachrichtigung über neu entdeckte Bluetooth-Geräte
 BlueWho informs and notifies when a new bluetooth device is discovered.
 Detection can be requested by the user or automatically continuous until
 it's stopped. A visible and audible notification can be triggered whenever
 a new device is detected.
 .
 Each device found will be saved on the list as well its name, MAC address,
 last seen date and time. For each device a list of available Bluetooth
 services can be requested.
Package: bluez-btsco
Description-md5: cfc5261117d3f413aad494901afdabca
Description-de: Bluetooth-Werkzeug für SCO (Synchrone Verbindungen)
 Eine Hilfsanwendung, mit der Bluetooth-Freisprecheinrichtungen (Headsets)
 unter Linux genutzt werden können. Die Anwendung funktioniert gut genug,
 um in der Lage zu sein, Audio in Sprachqualität zu und von den meisten
 Freisprecheinrichtungen zu übertragen.
Package: bluez-hcidump
Description-md5: 4ebfd05a0b1b606a60e737cc590e2325
Description-de: Analysiert Bluetooth-HCI-Pakete
 Das Werkzeug hcidump erlaubt die Beobachtung von Bluetooth-Aktivität. Es
 zerlegt den Bluetooth-Verkehr und kann Pakete aus höher stehenden
 Protokollen, wie RFCOMM, SDP und BNEP anzeigen.
 .
 This was the software that is independent as bluez-hcidump, but this has
 been integrated into BlueZ from BlueZ 5.0.
 .
 BlueZ ist der offizielle Bluetooth-Protokollstack von Linux. Es ist ein
 Open-Source-Projekt, welches unter der GNU General Public License (GPL)
 verteilt wird.
Package: bluez-tests
Description-md5: 70d0f4a675d48599e09b3248e2e1adfe
Description-de: BlueZ test tools and scripts
 This package contains test tools and scripts used for testing BlueZ.
 .
 BlueZ ist der offizielle Bluetooth-Protokollstack von Linux. Es ist ein
 Open-Source-Projekt, welches unter der GNU General Public License (GPL)
 verteilt wird.
Package: bmf
Description-md5: 9929dee4a5839d950a09d0bc7414eb1d
Description-de: Lernender Spamfilter
 Ein kleiner, schneller und flexibler Bayescher Filter für das Sortieren
 von E-Mails. Er wird vom Anwender trainiert Spam von anderen E-Mails zu
 unterscheiden. Seine Implementierung fügt sich gut in vorhandene Werkzeuge
 wie procmail und mutt ein. Er kann Daten in verschiedenen Formaten
 speichern und kann sie mit einen Hilfsprogramm untereinander umwandeln.
 .
 Dieses Paket unterstützt die Formate Text und libdb.
 .
 See "A Plan for Spam"  by Paul
 Graham for further information.
Package: bmon
Description-md5: 3288eb0a673978e478042369c7927d3f
Description-de: Portable Anwendung zur Bandbreitenüberwachung und Schätzung der Übertragungsrate
 Bmon ist eine Anwendung zur Bandbreitenüberwachung in der Befehlszeile,
 welche verschiedene Ausgabemethoden wie eine »curses«-Oberfläche, eine
 leichtgewichtige HTML-Ausgabe, aber auch eine einfache ASCII-Ausgabe
 bietet.
 .
 Die Statistiken können über das Netzwerk unter Verwendung von Multicast
 oder Unicast übertragen und an einem Punkt gesammelt werden, um eine
 Zusammenfassung über eine Sammlung von Knoten zu erstellen.
Package: bnd
Description-md5: 77a35390394ec850f19a09994ee32977
Description-de: tool to create and diagnose OSGi bundles
 The bnd tool helps you create and diagnose OSGi bundles. The key functions
 are:
 .
   * Show the manifest and JAR contents of a bundle
   * Wrap a JAR so that it becomes a bundle
   * Create a Bundle from a specification and a class path
   * Verify the validity of the manifest entries
 .
 Das Werkzeug kann eingesetzt werden als:
 .
   * Befehlszeilenwerkzeug
   * Eclipse-Erweiterung
   * Maven-Erweiterung
   * Ant-Erweiterung
Package: boa-constructor
Description-md5: ebd8a4783a582ad3b6400e6dbde1ba85
Description-de: RAD-Werkzeug für Python- und wxWindows-Applikationen
 Boa-constructor ist eine IDE-orientierte Werkzeugsammlung, um bevorzugt
 Cross-Plattform-Applikationen mittels Python und der wxWindows-GUI zu
 erstellen.
 .
 It features:
  - visual wxWindows frame design,
  - object inspector and explorer,
  - syntax highlighting editor with code completion, call tips and code
    browsing for Python code,
  - syntax highlighting editor for C, C++, HTML, XML, config files (INI
    style),
  - documentation generation,
  - an integrated Python debugger,
  - integrated help,
  - a Python Shell,
  - an explorer able to browse, open/edit, inspect and interact with
    various data sources including files, CVS, Zope, FTP, DAV and SSH,
  - an UML view generator.
Package: bochs
Description-md5: bc053c9a3065af52a73668b7866a2e07
Description-de: IA-32-PC-Emulator
 Bochs ist ein sehr gut portierbarer, in C++ geschriebener, freier IA-32
 -PC-Emulator (x86), der auf den meisten populären Plattformen läuft. Er
 umfasst die Emulation der Intel-x86-CPU, gebräuchlicher I/O-Geräte und ein
 maßgeschneidertes BIOS.
 .
 Bochs is capable of running most operating systems inside the emulation
 including GNU, GNU/Linux, *BSD, FreeDOS, MSDOS and Windows 95/NT.
Package: bochs-doc
Description-md5: e36971d15c516a5122416a68c7f73396
Description-de: Bochs Upstream Dokumentation
 Dieses Paket enthält die Dokumentation zu dem Bochs Projekt.
 .
 Die Dokumentation teilt sich in folgende drei Teile:
 .
  * Benutzerhandbuch
  * Entwicklerhandbuch
  * Dokumentationshandbuch
Package: bochs-sdl
Description-md5: c1de9e8924d4d41e5077c82fed4d22e9
Description-de: SDL-Erweiterung für Bochs
 Bochs ist ein sehr gut portierbarer, in C++ geschriebener, freier IA-32
 -PC-Emulator (x86), der auf den meisten populären Plattformen läuft. Er
 umfasst die Emulation der Intel-x86-CPU, gebräuchlicher I/O-Geräte und ein
 maßgeschneidertes BIOS.
 .
 Dieses Paket enthält eine SDL-GUI-Erweiterung für Bochs.
 .
 Use Scroll-Lock key for full screen.
Package: bochs-term
Description-md5: 6e4769512394248d4595633871dc05ef
Description-de: Terminal (ncurses-based) plugin for Bochs
 Bochs ist ein sehr gut portierbarer, in C++ geschriebener, freier IA-32
 -PC-Emulator (x86), der auf den meisten populären Plattformen läuft. Er
 umfasst die Emulation der Intel-x86-CPU, gebräuchlicher I/O-Geräte und ein
 maßgeschneidertes BIOS.
 .
 This package contains a Terminal (ncurses-based) GUI plugin for Bochs.
Package: bochs-wx
Description-md5: 173269ea6b13541db917fabb97fa5bcc
Description-de: WxWindows-Erweiterung für Bochs
 Bochs ist ein sehr gut portierbarer, in C++ geschriebener, freier IA-32
 -PC-Emulator (x86), der auf den meisten populären Plattformen läuft. Er
 umfasst die Emulation der Intel-x86-CPU, gebräuchlicher I/O-Geräte und ein
 maßgeschneidertes BIOS.
 .
 Dieses Paket enthält eine WxWindows-GUI-Erweiterung für Bochs.
Package: bochs-x
Description-md5: d05bd802b2729b64a9ea369b90b87f71
Description-de: X11-Erweiterung für Bochs
 Bochs ist ein sehr gut portierbarer, in C++ geschriebener, freier IA-32
 -PC-Emulator (x86), der auf den meisten populären Plattformen läuft. Er
 umfasst die Emulation der Intel-x86-CPU, gebräuchlicher I/O-Geräte und ein
 maßgeschneidertes BIOS.
 .
 Dieses Paket enthält eine X11-GUI-Erweiterung für Bochs.
Package: bochsbios
Description-md5: 9398974e6d90ae7a0272cba21ead91e5
Description-de: BIOS für den Bochs-Emulator
 Bochs ist ein sehr gut portierbarer, in C++ geschriebener, freier IA-32
 -PC-Emulator (x86), der auf den meisten populären Plattformen läuft. Er
 umfasst die Emulation der Intel-x86-CPU, gebräuchlicher I/O-Geräte und ein
 maßgeschneidertes BIOS.
 .
 Dieses Paket enthält das BIOS des Bochs-Projekts.
Package: bodr
Description-md5: 8f097e671786bd233544e2b2995877ef
Description-de: Blue Obelisk Data Repository
 Gemeinsame Ablage chemischer und physikalischer Fakten mit dem Ziel, die
 Interoperabilität zwischen Chemieprogrammen zu erhöhen.
 .
 Siehe DOI 10.1021/ci050400b.
Package: bogofilter
Description-md5: 968ec277af1658df73a6620e1ea6c7f7
Description-de: Schneller bayesscher Spamfilter (Pseudopaket)
 Dieses Paket implementiert einen schnellen bayesschen Spamfilter, der sich
 an den Empfehlungen von Paul Graham in seinem Artikel »A Plan For Spam«
 orientiert.
 .
 Diese Version verbessert Pauls Vorschlag substanziell, indem
 intelligentere lexikalische Analysen vorgenommen werden. Insbesondere
 werden Hostnamen und IP-Adressen als Erkennungsmerkmale beibehalten,
 anstatt sie zu zerlegen. Verschiedene Arten von überflüssigen MTA-
 Informationen wie Daten und Nachrichten-IDs werden verworfen, so dass die
 Wortlisten nicht aufgebläht werden.
Package: bogofilter-bdb
Description-md5: e83a0090bafdc792b6c35c6bc88649e4
Description-de: fast Bayesian spam filter (Berkeley DB)
 Dieses Paket implementiert einen schnellen bayesschen Spamfilter, der sich
 an den Empfehlungen von Paul Graham in seinem Artikel »A Plan For Spam«
 orientiert.
 .
 Diese Version verbessert Pauls Vorschlag substanziell, indem
 intelligentere lexikalische Analysen vorgenommen werden. Insbesondere
 werden Hostnamen und IP-Adressen als Erkennungsmerkmale beibehalten,
 anstatt sie zu zerlegen. Verschiedene Arten von überflüssigen MTA-
 Informationen wie Daten und Nachrichten-IDs werden verworfen, so dass die
 Wortlisten nicht aufgebläht werden.
 .
 This package provides the bdb database backend.
Package: bogofilter-common
Description-md5: 2e806a17661e5d96bbb0a0121098a1e3
Description-de: fast Bayesian spam filter (common files)
 Dieses Paket implementiert einen schnellen bayesschen Spamfilter, der sich
 an den Empfehlungen von Paul Graham in seinem Artikel »A Plan For Spam«
 orientiert.
 .
 Diese Version verbessert Pauls Vorschlag substanziell, indem
 intelligentere lexikalische Analysen vorgenommen werden. Insbesondere
 werden Hostnamen und IP-Adressen als Erkennungsmerkmale beibehalten,
 anstatt sie zu zerlegen. Verschiedene Arten von überflüssigen MTA-
 Informationen wie Daten und Nachrichten-IDs werden verworfen, so dass die
 Wortlisten nicht aufgebläht werden.
 .
 This package provides files that are common for all database backends.
Package: bogofilter-sqlite
Description-md5: 6eb04a1cda23db8196381fcabb2bc183
Description-de: fast Bayesian spam filter (sqlite)
 Dieses Paket implementiert einen schnellen bayesschen Spamfilter, der sich
 an den Empfehlungen von Paul Graham in seinem Artikel »A Plan For Spam«
 orientiert.
 .
 Diese Version verbessert Pauls Vorschlag substanziell, indem
 intelligentere lexikalische Analysen vorgenommen werden. Insbesondere
 werden Hostnamen und IP-Adressen als Erkennungsmerkmale beibehalten,
 anstatt sie zu zerlegen. Verschiedene Arten von überflüssigen MTA-
 Informationen wie Daten und Nachrichten-IDs werden verworfen, so dass die
 Wortlisten nicht aufgebläht werden.
 .
 Dieses Paket enthält das Sqlite-Datenbank-Backend.
Package: boinc
Description-md5: 79307295fad5fe1f0172f7d981ebfbac
Description-de: BOINC - Metapaket für Client und Steuerprogramm
 Die Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BOINC) ist eine
 Softwareplattform für verteiltes Rechnen: verschiedene Initiativen von
 mehreren wissenschaftlichen Disziplinen wetteifern um die ungenutzte Zeit
 von Desktoprechnern. Die Website der Entwickler an der University of
 Berkeley dient als ein gemeinsames Portal zu den ansonsten unabhängig
 laufenden Projekten.
 .
 Dieses Paket hängt von zwei weiteren Programmen ab. Der BOINC core client
 ist für die Teilnahme an allen Projekten erforderlich, die BOINC nutzen.
 Der BOINC Manager ist ein grafisches Überwachungs- und Steuerprogramm für
 den BOINC core client.
Package: boinc-app-seti
Description-md5: 563a41f90b5881405a1ff0da806cde29
Description-de: SETI@home-Anwendung für den BOINC-Client
 SETI@home ist ein Projekt des verteilten Rechnens, das mit dem Internet
 verbundene Computer für die Suche nach außerirdischer Intelligenz (Search
 for Extraterrestrial Intelligence, SETI) verwendet. Es sucht nach
 möglichen Beweisen für außerirdische Intelligenz in Radiowellen, die vom
 Arecibo-Radioteleskop gesammelt wurden.
 .
 Dieses Paket enthält die Anwendung SETI@home Enhanced für die verteilte
 Recheninfrastruktur BOINC. Der BOINC-Client lädt Radiodaten herunter, in
 denen die SETI@home-Anwendung nach Signalen von außerirdischen Quellen
 sucht. Die Resultate werden dann vom BOINC-Client an den SETI@home-Server
 zurückgesendet.
 .
 Beachten Sie, dass dieses Paket in erster Linie für Nutzer von
 Architekturen geschaffen wurde, für die SETI@home keine Programme bereit
 stellt. Wenn Ihre Architektur x86 oder AMD64 ist und Sie am Projekt
 teilnehmen, lädt der BOINC-Client automatisch die neueste SETI@home-
 Anwendung auf Ihren Rechner. In diesem Fall brauchen Sie das Paket nicht
 installieren, außer dass Sie alle technischen Hürden nehmen müssen, um
 Ihren eigenen SETI-Patch oder neue Compiler-Schalter zu bewerten. Die
 Konfiguration von BOINC, um das lokale SETI-Binärprogramm zu finden, wird
 vom Paket erledigt.
 .
 This package only provides command line application. The boinc-app-seti-
 graphics package provides graphic application.
Package: boinc-app-seti-graphics
Description-md5: 9259a47eb4741beac0da92c68fe04aa6
Description-de: SETI@home application for the BOINC client (with graphics)
 SETI@home ist ein Projekt des verteilten Rechnens, das mit dem Internet
 verbundene Computer für die Suche nach außerirdischer Intelligenz (Search
 for Extraterrestrial Intelligence, SETI) verwendet. Es sucht nach
 möglichen Beweisen für außerirdische Intelligenz in Radiowellen, die vom
 Arecibo-Radioteleskop gesammelt wurden.
 .
 Dieses Paket enthält die Anwendung SETI@home Enhanced für die verteilte
 Recheninfrastruktur BOINC. Der BOINC-Client lädt Radiodaten herunter, in
 denen die SETI@home-Anwendung nach Signalen von außerirdischen Quellen
 sucht. Die Resultate werden dann vom BOINC-Client an den SETI@home-Server
 zurückgesendet.
 .
 Beachten Sie, dass dieses Paket in erster Linie für Nutzer von
 Architekturen geschaffen wurde, für die SETI@home keine Programme bereit
 stellt. Wenn Ihre Architektur x86 oder AMD64 ist und Sie am Projekt
 teilnehmen, lädt der BOINC-Client automatisch die neueste SETI@home-
 Anwendung auf Ihren Rechner. In diesem Fall brauchen Sie das Paket nicht
 installieren, außer dass Sie alle technischen Hürden nehmen müssen, um
 Ihren eigenen SETI-Patch oder neue Compiler-Schalter zu bewerten. Die
 Konfiguration von BOINC, um das lokale SETI-Binärprogramm zu finden, wird
 vom Paket erledigt.
 .
 This package provides graphic interface for SETI@HOME Enhanced
 application. The boinc-app-seti package only provides command line
 application.
Package: boinc-client
Description-md5: 9bd4f63a5f0f805b9edce1e36fefff24
Description-de: Kernclient für die verteilte Recheninfrastruktur BOINC
 Die Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BOINC) ist eine
 Softwareplattform für verteiltes Rechnen: verschiedene Initiativen von
 mehreren wissenschaftlichen Disziplinen wetteifern um die ungenutzte Zeit
 von Desktoprechnern. Die Website der Entwickler an der University of
 Berkeley dient als ein gemeinsames Portal zu den ansonsten unabhängig
 laufenden Projekten.
 .
 This package contains the BOINC core client program that is required to
 participate in any project that uses BOINC. A central server distributes
 work units and collects results via this client. When attaching a local
 machine to a project, this client will also dynamically download the
 scientific data and executables to be then wrapped by the BOINC core
 client.
Package: boinc-client-fglrx
Description-md5: 37f15e1b98e65be0aa2a04835a9cbeba
Description-de: metapackage for AMD/ATI fglrx-savvy BOINC client and manager
 Die Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BOINC) ist eine
 Softwareplattform für verteiltes Rechnen: verschiedene Initiativen von
 mehreren wissenschaftlichen Disziplinen wetteifern um die ungenutzte Zeit
 von Desktoprechnern. Die Website der Entwickler an der University of
 Berkeley dient als ein gemeinsames Portal zu den ansonsten unabhängig
 laufenden Projekten.
 .
 Regular users (righteously) often find it an unbearable nuisance to care
 for the configuration of BOINC for the fglrx-savvy AMD/ATI graphics cards.
 This package adds a series of dependencies from the non-free section to
 the regular boinc package. This also meant this binary package to be
 redistributed in the contrib section of Debian.
Package: boinc-client-nvidia-cuda
Description-md5: 9384e2173f2ed43c0d057c1770da614c
Description-de: metapackage for CUDA-savvy BOINC client and manager
 Die Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BOINC) ist eine
 Softwareplattform für verteiltes Rechnen: verschiedene Initiativen von
 mehreren wissenschaftlichen Disziplinen wetteifern um die ungenutzte Zeit
 von Desktoprechnern. Die Website der Entwickler an der University of
 Berkeley dient als ein gemeinsames Portal zu den ansonsten unabhängig
 laufenden Projekten.
 .
 Regular users (righteously) often find it an unbearable nuisance to care
 for the exact configuration of BOINC for CUDA-savvy graphics cards. This
 package adds a series of dependencies from the non-free section to the
 regular boinc package. This also meant this binary package to be
 redistributed in the contrib section of Debian.
Package: boinc-client-opencl
Description-md5: 1d8bb1ed221af82159a83aac2ed26b88
Description-de: Metapaket für AMD/ATI OpenCL-savvy BOINC Client und Manager
 Die Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BOINC) ist eine
 Softwareplattform für verteiltes Rechnen: verschiedene Initiativen von
 mehreren wissenschaftlichen Disziplinen wetteifern um die ungenutzte Zeit
 von Desktoprechnern. Die Website der Entwickler an der University of
 Berkeley dient als ein gemeinsames Portal zu den ansonsten unabhängig
 laufenden Projekten.
 .
 Regular users (righteously) often find it an unbearable nuisance to care
 for the configuration of BOINC for the OpenCL-savvy AMD/ATI graphics
 cards.  This package adds a series of dependencies from the non-free
 section to the regular boinc package. This also meant this binary package
 to be redistributed in the contrib section of Debian.
Package: boinc-manager
Description-md5: 18cdf3bcfd01c25a71225cc0291571cd
Description-de: Benutzeroberfläche zur Steuerung und Überwachung des BOINC-Clients
 Die Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BOINC) ist eine
 Software-Plattform für verteiltes Rechnen auf freiwillig zur Verfügung
 gestellten Computerressourcen.
 .
 This package contains the BOINC Manager, a graphical monitor and control utility for the BOINC core client. It gives a detailed overview of the state of the client it is monitoring, as there are
  * attached projects
  * running tasks
  * file transfers between the client and project servers
  * statistics about granted credits and disk usage for every project
  * constraints on CPU usage
  The BOINC Manager has two modes of operation, the "Simple View" in which it only displays the most important information and the "Advanced View" in which all information and all control elements are available.
 .
 Für eine aktive Teilnahme an einem BOINC-Projekt ist auf jedem
 teilnehmenden Rechner nicht der Boinc Manager erforderlich, sondern das
 (empfohlene) Paket boinc-client.
Package: boinc-screensaver
Description-md5: ba066f78393e8713c0e55232ad35eddf
Description-de: screen saver auto-controlling volunteer computing
 Die Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BOINC) ist eine
 Softwareplattform für verteiltes Rechnen: verschiedene Initiativen von
 mehreren wissenschaftlichen Disziplinen wetteifern um die ungenutzte Zeit
 von Desktoprechnern. Die Website der Entwickler an der University of
 Berkeley dient als ein gemeinsames Portal zu den ansonsten unabhängig
 laufenden Projekten.
 .
 The BOINC client is configurable by the command line or the BOINC
 manager's GUI to compute with any range between 0% and 100% of available
 resources, and to change that ratio to a higher after some user determined
 duration of inactivity. There is now quite a number of individuals who
 prefer to have everything presented with their accustomed principle for
 setting and choosing a screen saver. Upon inactivity, the BOINC client is
 started, and stopped again when the user is back. To save the screen, it
 then shows the graphical progress indication as optionally shown also by
 the manager.
 .
 This package is excellent to further promote BOINC, recalling the effect
 SETI@Home once had in the Cambridge, UK, CB2 Cybercafe. Just, when using
 it together with the regular BOINC client setup, it is suggested not to
 have all CPUs used to avoid multiple processes running on the same core.
Package: bombardier
Description-md5: df88a58c5d332d4f3c9c45b50c2a53a6
Description-de: Das GNU-Bombardier-Spiel
 Dieses Spiel verhält sich wie das alte Spiel Blitz16 für den Commodore
 16/Plus 4, das von Simon Taylor geschrieben wurde.
 .
 Der Spieler steuert ein Flugzeug über den Bildschirm. Wenn das Flugzeug
 den rechten Rand des Bildschirms erreicht, startet es erneut auf der
 linken Seite, aber eine Zeile tiefer. Unter dem Flugzeug befindet sich
 eine aus Blöcken aufgebaute Stadt. Der Spieler wirft Bomben ab. Jede
 Bombe, die ein Gebäude trifft, entfernt ein paar Blöcke. Mit dem Sinken
 des Flugzeugs steigt das Risiko, in ein Gebäude hineinzufliegen. Daher
 müssen vorrangig die höchsten Gebäude bombardiert werden. Das Level ist
 abgeschlossen, wenn alle Blöcke entfernt wurden und das Flugzeug sicher
 den unteren Rand des Bildschirms erreicht hat.
 .
 Info über das ursprüngliche Blitz-16-Spiel:
 http://plus4world.powweb.com/software/Blitz_16.
Package: bomber
Description-md5: f7eb190e86fa42fdcccfd1f7656447b4
Description-de: Arcade-Raumschiff-Spiel
 Bomber ist ein Spiel, in dem Sie ein Raumschiff fliegen und versuchen, die
 Gebäude unter Ihnen zu bombardieren. Bei jedem Durchgang, den das
 Raumschiff macht, sinkt es weiter herab. Wenn Sie ein Gebäude in Ihrem
 Pfad nicht zerstört haben, stoßen Sie mit ihm zusammen.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: bomberclone
Description-md5: 5d7bacb049c8b9522938c9e5c1fe423e
Description-de: Nachbau des Spiels Bomberman
 »BomberClone« ist ein freier Nachbau des Spiels »Bomberman« für Linux und
 Windows. Die Regeln des Spiels sind einfach: Laufen Sie durch ein Level
 und sprengen Sie andere Spieler in die Luft. Es kommen auch Powerups vor,
 die Ihnen mehr Stärke geben, Sie schneller durch ein Level laufen lassen
 oder es Ihnen ermöglichen, mehr Bomben zu werfen.
 .
 BomberClone kann im Mehrspieler-Modus über ein IPv4- oder IPv6-Netzwerk
 gespielt werden oder alleine gegen einen Computergegner mit künstlicher
 Intelligenz.
Package: bomberclone-data
Description-md5: a6d641789a2893898ead3c1ff03ebbe8
Description-de: Nachbau des Spiels Bomberman - Spieldaten
 »BomberClone« ist ein freier Nachbau des Spiels »Bomberman« für Linux und
 Windows. Die Regeln des Spiels sind einfach: Laufen Sie durch ein Level
 und sprengen Sie andere Spieler in die Luft. Es kommen auch Powerups vor,
 die Ihnen mehr Stärke geben, Sie schneller durch ein Level laufen lassen
 oder es Ihnen ermöglichen, mehr Bomben zu werfen.
 .
 BomberClone kann im Mehrspieler-Modus über ein IPv4- oder IPv6-Netzwerk
 gespielt werden oder alleine gegen einen Computergegner mit künstlicher
 Intelligenz.
 .
 This package contains the data files (sounds, graphics) needed to run the
 game.
Package: bombono-dvd
Description-md5: de141c70c0f1d9a6a84417bf348273ed
Description-de: Entwicklungsprogramm für DVDs mit einer schönen und aufgeräumten grafischen Oberfläche
 Bombono DVD ist ein einfach zu bedienendes Programm, um DVD-Videos zu erzeugen. Die Hauptfunktionen von Bombono DVD sind:
  * exzellenter MPEG-Betrachter: Zeitleiste und Überwachung
  * echter WYSIWYG-Menü-Bearbeitungsprogramm mit Echtzeit-Vorschaubildern
  * komfortable Drag-N-Drop-Unterstützung
  * Sie können in einem Ordner speichern, ein ISO-Image erstellen oder direkt auf DVD brennen
  * Bearbeiten: Sie können Videodateien von DVD-Medien importieren.
Package: bombono-dvd-data
Description-md5: f1ddd4101bb878378b127ac6b3c417cc
Description-de: Dateien für bombono-dvd
 Bombono DVD ist ein einfach zu bedienendes Programm, um DVD-Videos zu erzeugen. Die Hauptfunktionen von Bombono DVD sind:
  * exzellenter MPEG-Betrachter: Zeitleiste und Überwachung
  * echter WYSIWYG-Menü-Bearbeitungsprogramm mit Echtzeit-Vorschaubildern
  * komfortable Drag-N-Drop-Unterstützung
  * Sie können in einem Ordner speichern, ein ISO-Image erstellen oder direkt auf DVD brennen
  * Bearbeiten: Sie können Videodateien von DVD-Medien importieren.
 .
 Dieses Paket enthält Architektur-unabhängige Dateien, die von bombono-dvd
 benötigt werden.
Package: bomstrip
Description-md5: 63b5d352d74569b4d8dfc0f80cd36dd7
Description-de: Werkzeug, um Byte-Reihenfolgemarkierungen aus UTF-8 Dateien zu entfernen
 Bomstrip ist ein sehr einfaches Werkzeug, welches BOMs (Markierungen der
 Byte-Reihenfolge) aus UTF-8 Dateien entfernt.  UTF-8 hat keine Probleme
 mit der Byte-Reihenfolge, so dass es absolut keinen Nutzen ergibt, drei
 Bytes (die UTF-8-BOM) zu haben, die nichts über die Byte-Reihenfolge sagen
 (weil es nichts zu sagen gibt).
Package: bookletimposer
Description-md5: 26eb6be800d155abe8e60a41d13466f5
Description-de: Werkzeugsatz für Ausschießen bei PDF
 Das Python-Modul pdfimposer ermöglicht ein grundlegendes Ausschießen
 (Anordnen der Seiten) bei PDF-Dokumenten, speziell entwickelt zur Arbeit
 mit Broschüren.
 .
 BookletImposer ist eine Befehlszeilen- und eine GTK+-Schnittstelle zu
 pdfimposer.
 .
 Das Paket bookletimposer enthält beide.
Package: booth
Description-md5: e42a7e03780311f8fe9ae2facd124400
Description-de: The Booth Cluster Ticket Manager
 Booth manages tickets which authorize cluster sites located in
 geographically dispersed locations to run resources. It facilitates
 support of geographically distributed clustering in Pacemaker.
 .
 Booth is based on the Raft consensus algorithm. Though the implementation
 is not complete (there is no log) and there are a few additions and
 modifications, booth guarantees that a ticket is always available at just
 one site as long as it has exclusive control of the tickets.
 .
 Dieses Paket enthält den Daemon booth und ein Skript um booth eigenständig
 (»Vermittlermodus«) zu starten.
Package: bootp
Description-md5: fecd82a0cca42b2c7e5ec410b50e2641
Description-de: Server für das bootp-Protokoll mit DHCP Unterstützung
 bootp/DHCP ist ein Server für das bootp Protokol. Es erlaubt
 Netzwerkadministratoren, Netzwerkparameter für Client-Rechner in der Datei
 /etc/bootptab auf einem Server abzulegen, so dass Netzwerk-Clients
 automatisch darauf zugreifen können. Dieser Server bietet nur rudimentären
 DHCP-Support, wir empfehlen daher die Verwendung eines separaten dhcp-
 Servers mit der vollen Funktionalität.
Package: bootparamd
Description-md5: f8a48e5e1f4c8735656e73735d69964d
Description-de: Boot-Parameter-Server
 bootparamd is a server process that provides information to diskless
 clients necessary for booting.  It consults the /etc/bootparams file to
 find the information it needs.
Package: bootpc
Description-md5: 6a2eb49f6d136266a97ce949df0a3cdc
Description-de: bootp Klient
 Dies ist ein Bootprotokoll Klient zur Erfassung der Maschinen IP-Nummer,
 bildet DNS Nameserver und andere nützliche Informationen.
Package: bootstrap-vz-doc
Description-md5: e07a7ca8228fdb43ec960616d61a671d
Description-de: tool for creating Debian images for cloud platforms (Docs)
 It's a software for creating Debian images to run on public or private
 clouds (Amazon, Google, OpenStack, Eucaliptus, etc). It's using
 bootstraping as a method for creating images. Images created by this tool
 are fully operational Debian Images for Cloud.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation in HTML.
Package: bopm
Description-md5: 75dbdb7dff5a9365c8bc9c885211cd70
Description-de: Blitzed Open Proxy Monitor
 Ein Open-Source-Proxy-Überwacher, der zur Benutzung mit Hybrid-basierted
 Ircds entwickelt wurde; er kann aber auch mit leichten Änderungen auf
 jedem Server benutzt werden, der über +c zur Anzeige von Verbindungen von
 Operatoren verfügt und KLINEs unterstützt.
Package: bosh
Description-md5: cd976f65269fcf6d1cd0ab91ebc06460
Description-de: In der Ausgabe von Prozessen navigieren
 Bosh steht für »browsable output shell« (navigierbare Ausgabe-Shell). Das
 ist eine etwas irreführende Bezeichnung, denn es ist eigentlich keine
 Shell. Es speichert die Ausgabe eines bestimmten Programms in einem Puffer
 und bietet eine einfache curses-Schnittstelle um in diesem Puffer zu
 navigieren. Es können Aktionen konfiguriert werden, welche den Inhalt der
 gerade ausgewählten Zeile verwenden.
 .
 Befehle und Aktionen werden in den bosh-Konfigurationsdateien gespeichert.
 Diese können die shebang-Zeile (#!/usr/bin/bosh) enthalten, so dass die
 Konfiguration einfach von der Kommandozeile aus aufgerufen werden kann.
Package: boswars
Description-md5: 4e73ed6461627ce9e52adec77d081117
Description-de: Futuristisches Echtzeitstrategie-Spiel
 Bos Wars ist ein futuristisches Echtzeit-Strategiespiel. Es ist möglich
 gegen den Computer oder gegen menschliche Mitspieler über ein lokales
 Netzwerk (LAN) oder Internet zu spielen.
 .
 Unterstützung von OpenGl kann zur Laufzeit aktiviert werden.
Package: boswars-data
Description-md5: 02dddf442181a570af1aeb352d2764b1
Description-de: Bilder-, Daten- und Musikdateien von Bos Wars
 Dieses Paket enthält die Bilder-, Daten- und Musikdateien des
 Echtzeitstrategiespiels Bos Wars.
Package: botan1.10-dbg
Description-md5: 71ca7ddd626bb2c26a35c8e1831ebf61
Description-de: Plattformübergreifende Kryptographie-Bibliothek (Debug)
 Die C++-Bibliothek Botan unterstützt viele alltägliche kryptografische
 Arbeiten wie Verschlüsselung und Authentifizierung sowie
 X.509v3-Zertifikate und Zertifikatsperrlisten (Certificate Revocation
 Lists, CRLs).
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: botch-doc
Description-md5: b4689f4bc8b4ffb42375d3ffe0ca6506
Description-de: Bootstrapping helper - documentation
 Botch stands for bootstrap/build ordering tool chain and allows one to
 create and analyze bootstrapping dependency graphs, creates suggestions
 how to break dependency cycles and generates a build order.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: bouncy
Description-md5: 25da351b0bb3ad7f4e652314f340ca09
Description-de: Iss das leckere Gemüse aus dem Garten – Spiel für kleine Kinder
 Du spielst Bouncy, den hungrigen Hasen. Du befindest dich in einem Garten
 mit leckerem Gemüse und einem Bauern, der nicht davon begeistert ist, dass
 du sein Gemüse isst. Du kannst dich unter der Erde verstecken (und
 bewegen).
 .
 Bouncy wurde geschrieben, damit die fast 3-jährige Tochter des Autors und
 ältere Spieler Spaß damit haben. Daher ist es kein gewalttätiges Spiel,
 »einfach« ist wirklich sehr einfach und »schwer« ist herausfordernd.
Package: bovo
Description-md5: b441d750dee643b64630cf13767fc54f
Description-de: Gomoku-Brettspiel (Fünf in einer Reihe)
 Im Spiel Bovo plazieren zwei Spieler abwechselnd Spielsteine auf dem
 Brett. Der Gewinner hat als erster eine Reihe von fünf Spielsteine
 komplettiert.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: bowtie
Description-md5: 0321cd443ac01259f647358becd22626
Description-de: Ultraschnelles und speichersparendes Alignmentprogramm für kurze DNA-Sequenzen
 Dieses Paket beschäftigt sich mit dem Problem die Resultate der neuesten
 (2010) DNA-Sequenziertechniken zu interpretieren. Diese Techniken ergeben
 ziemlich kurze Sequenzen, die nicht direkt interpretiert werden können. Es
 ist die Aufgabe für Werkzeuge wie Bowtie den chromosomalen Ort (Locus) der
 kurzen DNA-Sequenzen festzustellen.
 .
 Bowtie führt Alignments kurzer DNA-Sequenzen (Reads) mit dem menschlichen
 Genom durch, mit einer Rate von über 25 Millionen Reads (mit einer Länge
 von 35 Basenpaaren) pro Stunde. Bowtie indiziert das Genom mit einer
 Burrows-Wheeler-Transformation, um den Speicherverbrauch gering zu halten;
 normalerweise etwa 2,2 GB für das menschliche Genom (2,9 GB für »paired-
 end«).
Package: bowtie-examples
Description-md5: 3566e3a8d3188ffdbd3edb7414cacdda
Description-de: Examples for bowtie, the ultrafast memory-efficient short read aligner
 Dieses Paket beschäftigt sich mit dem Problem die Resultate der neuesten
 (2010) DNA-Sequenziertechniken zu interpretieren. Diese Techniken ergeben
 ziemlich kurze Sequenzen, die nicht direkt interpretiert werden können. Es
 ist die Aufgabe für Werkzeuge wie Bowtie den chromosomalen Ort (Locus) der
 kurzen DNA-Sequenzen festzustellen.
 .
 Bowtie führt Alignments kurzer DNA-Sequenzen (Reads) mit dem menschlichen
 Genom durch, mit einer Rate von über 25 Millionen Reads (mit einer Länge
 von 35 Basenpaaren) pro Stunde. Bowtie indiziert das Genom mit einer
 Burrows-Wheeler-Transformation, um den Speicherverbrauch gering zu halten;
 normalerweise etwa 2,2 GB für das menschliche Genom (2,9 GB für »paired-
 end«).
 .
 This package provides some example data to work with bowtie.
Package: bowtie2
Description-md5: a4a641e19bb5b2750860b5cde2b844a2
Description-de: Ultraschnelles und speichersparendes Alignmentprogramm für kurze DNA-Sequenzen
 Bowtie 2 ist ein ultraschnelles und speichersparendes Werkzeug für
 Alignment zwischen kurzen DNA-Sequenzen (Reads) zu langen
 Referenzsequenzen. Es ist besonders gut beim Ausrichten von Reads von etwa
 50 bis Hunderte oder Tausende Zeichen und besonders gut beim Ausrichten an
 relativ großen Genomen (z.B. von Säugetieren).
 .
 Bowtie 2 indiziert das Genom mit einem FM-Index, um den Speicherbedarf
 gering zu halten; für das menschliche Genom beträgt der Speicherbedarf
 etwa 3,2 GB. Bowtie 2 unterstützt Modi für Gaps sowie lokale und »Paired-
 End«-Alignments.
Package: bowtie2-examples
Description-md5: 4f7ffd3723c8ff00ad9a14b1e3db6d21
Description-de: Examples for bowtie2
 An ultrafast and memory-efficient tool for aligning sequencing reads to
 long reference sequences. It is particularly good at aligning reads of
 about 50 up to 100s or 1,000s of characters, and particularly good at
 aligning to relatively long (e.g. mammalian) genomes.
 .
 Bowtie 2 indiziert das Genom mit einem FM-Index, um den Speicherbedarf
 gering zu halten; für das menschliche Genom beträgt der Speicherbedarf
 etwa 3,2 GB. Bowtie 2 unterstützt Modi für Gaps sowie lokale und »Paired-
 End«-Alignments.
 .
 This package provides some example data to work with bowtie2.
Package: boxbackup-client
Description-md5: 2d4841498c10735664507d00f76a8c65
Description-de: Client für das Online-Backup-System BoxBackup
 BoxBackup ist ein automatisches Online-Backup-System. Der Client
 beobachtet Änderungen des lokalen Dateisystems, verbindet sich mit einem
 BoxBackup-Server und schickt die Änderungen über einen sicheren Kanal.
 Alle Daten werden vor dem Versand verschlüsselt. Es gibt ein
 Kommandozeilenwerkzeug für die Wiederherstellung von Sicherungskopien
 einschließlich gelöschter Dateien und alter Versionen.
Package: boxbackup-server
Description-md5: b9b50cc0e8d500de40612b3327aadf15
Description-de: Server für das BoxBackup Online-Backup-System
 BoxBackup ist ein automatisches Online-Backup-System. Der Server wartet
 auf Verbindungen von entfernten Clients, authentifiziert sie über
 X.509-Zertifikate und speichert die verschlüsselten Daten auf Festplatten
 mit optionalen RAID-Techniken. Darüber hinaus unterstützt es
 Versionsverwaltung und benutzerspezifische Quoten.
Package: boxes
Description-md5: 71d39f5c7193aab87deb83d15f0b2e82
Description-de: Textbasierter Filter für das Zeichnen von Rechtecken und Kommentaren
 Boxes ist ein sehr flexibel konfigurierbarer Filter für das Hinzufügen
 oder Entfernen von ASCII-Art (zum Beispiel Kommentaren) um Text-Blöcke.
 Die meisten modernen Editoren unterstützen das Filtern von Text durch
 externe Filter. Boxes ist ein solcher Filter.
Package: boxshade
Description-md5: ca7559d18b94433828e2715eed8e247b
Description-de: Pretty-printing von multiplen Sequenzalignments
 Boxshade erstellt gut aussehende Darstellungen von Alignments von Protein-
 oder DNA-Sequenzen. Das Programm alignt die Sequenzen nicht selbst,
 sondern benötigt als Eingabe eine Datei, die automatisch von einem
 Programm für Multiple Alignments oder manuell mit einem Alignment-Editor
 erstellt wurde.
 .
 Boxshade liest Alignments in den Formaten PILEUP-MSF, CLUSTAL-ALN,
 MALIGNED-data und ESEE-save (bis zu 150 Sequenzen von maximal je 10000
 Elementen). Verschiedene Regeln für die Schattierung und Färbung werden
 angeboten, um biochemische Ähnlichkeiten der Seitenketten in den Spalten
 zu reflektieren. Die Ausgabe erfolgt auf den Bildschirm oder in eine
 Datei. Angeboten werden die Formate ANSI/VT100, PS/EPS, RTF, HPGL, ReGIS,
 LJ250-printer, ASCII, xFIG, PICT und HTML.
Package: bplay
Description-md5: 139914051f25006f4768b8b76dffc6ce
Description-de: Gepufferter Audio-Spieler/-Rekorder
 Das Paket bplay bietet ein einfaches Kommandozeilen-Werkzeug, um Audio-
 Dateien in den Formaten Raw-Sample, VOC und WAV abzuspielen und
 aufzunehmen.
 .
 Um dieses Programm zu benutzen, benötigen Sie eine Soundkarte und den
 entsprechenden Treiber in Ihrem Kernel.
 .
 Wenn das Programm läuft, erzeugt es zwei Prozesse, die sich einen
 Speicherpuffer teilen. Es liest/schreibt auf der Festplatte und dem Sound-
 Gerät gleichzeitig, um Pausen zu vermeiden, die auftreten können, wenn die
 Festplatte zu langsam oder zu beschäftigt ist.
Package: bppsuite
Description-md5: f6cf3559181cbfb67133446afe90037d
Description-de: Programmsuite Bio++
 Includes programs:
  - BppML for maximum likelihood analysis,
  - BppSeqGen for sequences simulation,
  - BppAncestor for ancestral states reconstruction,
  - BppDist for distance methods,
  - BppPars for parsimony analysis,
  - BppSeqMan for file conversion and sequence manipulation,
  - BppConsense for building consensus tree and computing bootstrap values,
  - BppPhySamp for phylogenetic sampling,
  - BppReRoot for tree rerooting.
  - BppTreeDraw for tree drawing.
  - BppAlnScore for comparing alignments and computing alignment scores.
  - BppMixedLikelihoods for computing site per site likelihoods of components of mixture models.
Package: bpython
Description-md5: 4ba6a285ec465a603a785f205337f274
Description-de: fancy interface to the Python 2 interpreter
 Bpython ist eine schicke Schnittstelle für den Python-Interpreter und hat
 folgende Merkmale:
 .
   * Syntax-Hervorhebung bei der Eingabe (in-line).
  * Eingabevervollständigung mit Vorschlägen bei der Eingabe, wie bei Readline.
  * Liste mit zu erwartenden Parametern für jede Python-Funktion. Benutzt pydoc,
    um die Parameter von C-Funktionen zu erraten.
  * »Rückspulen«-Funktion zum Wiederbringen der letzten Code-Zeile aus dem
    Speicher, um diese zu re-evaluieren. Hinweis: Dies ist nur beim Anlegen von
    Klassen und Funktionen wirklich sinnvoll, da eine echte »Wiederherstellen«-
    Funktion unmöglich zu realisieren ist. Seien Sie also vorsichtig damit.
  * Programmcode, den Sie eingegeben haben, kann zu einem Pastebin-Webdienst
    übertragen werden, woraufhin Sie den Verweis (URL) zu diesem Pastebin, z.B.
    zum Kopieren usw., zurück erhalten.
  * Der eingegebene Programmcode kann in einer Datei gespeichert werden.
  * Automatisches Einrücken von Programmcode.
  * Anti-Absturz-Modus.
 .
 This package contains bpython for Python 2.
Package: bpython3
Description-md5: 7e8c133162b1fbc846fe4db2c704296d
Description-de: fancy interface to the Python 3 interpreter
 Bpython ist eine schicke Schnittstelle für den Python-Interpreter und hat
 folgende Merkmale:
 .
   * Syntax-Hervorhebung bei der Eingabe (in-line).
  * Eingabevervollständigung mit Vorschlägen bei der Eingabe, wie bei Readline.
  * Liste mit zu erwartenden Parametern für jede Python-Funktion. Benutzt pydoc,
    um die Parameter von C-Funktionen zu erraten.
  * »Rückspulen«-Funktion zum Wiederbringen der letzten Code-Zeile aus dem
    Speicher, um diese zu re-evaluieren. Hinweis: Dies ist nur beim Anlegen von
    Klassen und Funktionen wirklich sinnvoll, da eine echte »Wiederherstellen«-
    Funktion unmöglich zu realisieren ist. Seien Sie also vorsichtig damit.
  * Programmcode, den Sie eingegeben haben, kann zu einem Pastebin-Webdienst
    übertragen werden, woraufhin Sie den Verweis (URL) zu diesem Pastebin, z.B.
    zum Kopieren usw., zurück erhalten.
  * Der eingegebene Programmcode kann in einer Datei gespeichert werden.
  * Automatisches Einrücken von Programmcode.
  * Anti-Absturz-Modus.
 .
 This package contains bpython for Python 3.
Package: brag
Description-md5: 275712ce34651d926c15ff5db6e2ff55
Description-de: Ruft mehrteilige Usenet-Binärdateien ab und fügt sie zusammen
 Brag collects and assembles multipart binary attachments from newsgroups. This is a robust command-line tool, well suited to run as a cron job.
  * Collects and downloads multipart binary attachments
  * Supported encodings: uuencode, MIME base64 and yenc
  * Filters messages using accept/reject patterns
  * Optionally saves message subjects
  * Supports NNTP authentication
  * Supports non-default NNTP ports
  * Can combine parts from different newsgroups or even different servers
  * Bulletproof: Restarts from the last successful operation.
Package: brainparty
Description-md5: 8cc030bbc2e8beb2ad604a2cf8dccfcc
Description-de: 36 Denkspiele für die ganze Familie
 Brain Party ist ein lustiges, freies Denkspiel für die ganze Familie. Es
 besteht aus 36 Minispielen, die Ihrem Gehirn alles abverlangen, indem
 Erinnerungsvermögen, Logik, Mathematik, Reaktionszeit und mehr getestet
 werden! Brain Party wurde in zwei verschiedene Modi eingeteilt: Der
 Testmodus prüft Sie mit fünf Minispielen hintereinander und addiert ihr
 »Gehirngewicht« hinzu, um festzustellen wie schlau Sie sind. Der
 Übungsmodus lässt Sie hingegen ihre Lieblingsspiele so oft spielen wie Sie
 wollen. Falls Sie sich geschickt genug anstellen, werden sechs weitere
 Minispiele freigeschaltet genauso wie ein neuer Spielmodus, der so
 ausgestaltet worden ist, dass er Sie ihre Lieblingsspiele immer wieder
 spielen lässt und diese dadurch noch lange Zeit Freude bereiten werden.
Package: brainparty-data
Description-md5: 6f90121b27d7ffc920e671d7917a2583
Description-de: 36 Denkspiele für die ganze Familie -- Spieldaten
 Brain Party ist ein lustiges, freies Denkspiel für die ganze Familie. Es
 besteht aus 36 Minispielen, die Ihrem Gehirn alles abverlangen, indem
 Erinnerungsvermögen, Logik, Mathematik, Reaktionszeit und mehr getestet
 werden!
 .
 Dieses Paket stellt die Spieldaten für »brainparty« zur Verfügung und
 enthält mehr als 400 Bilder und Klänge.
Package: brandy
Description-md5: 87052efb62063bde1423433f8602c5be
Description-de: Interpreter für BBC BASIC V
 Brandy ist ein Interpreter für BBC Basic. Es ist quellcode-kompatibel mit
 dem BASIC-V-Interpreter in RISC OS und läuft auf mehreren verschiedenen
 Betriebssystemen.
 .
 Beachten Sie, dass es nur unter RISC OS möglich ist, aus einem Programm
 heraus Betriebssystemaufrufe zu machen.
Package: brasero-cdrkit
Description-md5: f665c5ddfb353765cb64ff49e7f6bc98
Description-de: Cdrkit-Erweiterungen für das Brennprogramm Brasero
 Brasero ist eine einfache Anwendung für das Brennen, Kopieren und Löschen
 von CD- und DVD-Medien.
 .
 This package contains extensions for Brasero, based on the genisoimage, growisofs, wodim, readom and dvdauthor programs. They are only needed for the following operations in Brasero:
  * Audio CD burning with CD-Text information
  * Video DVD creation
Package: brasero-common
Description-md5: 4606bf022bac975b6e53bb64c48943d3
Description-de: Common files for the Brasero CD burning application and library
 Brasero ist eine einfache Anwendung für das Brennen, Kopieren und Löschen
 von CD- und DVD-Medien.
 .
 This package contains the common files and translations.
Package: brazilian-conjugate
Description-md5: c45afb6ac9127c1f183208377a251737
Description-de: Konjugator für brasilianisches Portugiesisch
 Dieses Paket enthält das interaktive Programm conjugue, das portugiesische
 Verben auf brasilianische Weise konjugiert. Das Original hat die
 Versionsnummer 1.0, aber da es zusammen mit dem Ispell-Wörterbuch für
 brasilianisches Portugiesisch verteilt wird, hat es dieselbe
 Versionsnummer wie das Debian-Paket ibrazilian.
Package: breathe-doc
Description-md5: 8fa9013da9cf5be99edf4a109d084a7f
Description-de: Sphinx autodox support for languages with doxygen support (documentation)
 Breathe provides a bridge between the Sphinx and doxygen documentation
 systems. It enables Sphinx to generate autodoc for languages other than
 Python with the help of doxygen. It also allows one to embed
 reStructuredText in doxygen markup.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: breathe-icon-theme
Description-md5: fef56b55945adad28de193ac441e6480
Description-de: Ein frisches und modernes Symbolthema für Ubuntu
 Das Breathe-Symbolthema ist eine Neufassung des Human-Symbolthemas
 inspiriert durch die KDE-Oxygen-Symbolsammlung, aber mit dem merklichen
 Gefühl des Human-Themas.
 .
 Die Symbol-Sammlung »Breathe« (dt.: »Atme«) wurde vom Breathe-Symbolteam
 und der Ubuntu-Artwork-Gemeinschaft erstellt und wird von diesen gepflegt.
Package: breeze
Description-md5: b3a6646f0a235f56befa3ba88bf5b826
Description-de: Default Plasma theme (meta-package).
 This is the default theme for the KDE Plasma desktop.
 .
 This package includes wallpapers, icons, cursors, KWin style and Qt widget
 style for the Plasma 5 desktop.
 .
 Dieses Paket gehört zum grundlegenden KDE-Arbeitsflächenmodul.
Package: breeze-dev
Description-md5: c9f40073696fbd01634da3d5d1c5ebbc
Description-de: Default Plasma theme (development files).
 This is the default theme for the KDE Plasma desktop.
 .
 This package includes development files.
 .
 Dieses Paket gehört zum grundlegenden KDE-Arbeitsflächenmodul.
Package: brewtarget
Description-md5: 68a6c604ae6e3f0cf8d788bc6ed6094c
Description-de: Bierbrau-Software mit GUI
 Brewtarget is a calculator for brewing beer. It is a Qt-based program
 which allows you to create recipes from a database of ingredients. It
 calculates all the important parameters, helps you with mash temperatures,
 and just makes the process of recipe formulation much easier.
Package: brightside
Description-md5: 4e8b5268fe12e92edc4559284dda5202
Description-de: Lässt Ecken und Ränder des Gnome-Desktops auf Mauszeiger reagieren
 Brightside ermöglicht das Umschalten zwischen X11-Arbeitsflächen durch
 Bewegen des Mauszeigers über den Rand des Bildschirms.
 .
 Brightside ermöglicht außerdem, bestimmte Aktionen auszuführen, sobald der
 Mauszeiger in eine der Ecken des Bildschirms bewegt wird:
 .
    * Fade out volume
    * Prevent screensaver starting
    * Start screensaver and lock screen
    * Enter DPMS standby mode
    * Enter DPMS suspend mode
    * Enter DPMS off mode
    * Dim laptop backlight
    * Custom action
Package: briquolo
Description-md5: 1fe2dcbb37b1c2d933cf4bc9b9fb46a0
Description-de: Rasantes 3D-Breakout-Spiel
 Briquolo ähnelt dem Spiel Breakout. Gespielt wird in einem bunten 3D-
 Spielfeld. Es verfügt über 23 einfallsreiche Level mit beweglichen
 Steinen, heftigen Explosionen und Sounds, verschiedene Kameraperspektiven
 und einen Editor zur Erstellung eigener Levels.
 .
 Briquolo nutzt OpenGL, um moderne grafische Effekte zu bieten. Dank der
 SDL- Bibliothek ist es sehr gut portierbar.
Package: briquolo-data
Description-md5: b69dac36ae51e688fd3a9fe5bb779c9f
Description-de: data files for the fast paced 3d Breakout game Briquolo
 Briquolo ähnelt dem Spiel Breakout. Gespielt wird in einem bunten 3D-
 Spielfeld. Es verfügt über 23 einfallsreiche Level mit beweglichen
 Steinen, heftigen Explosionen und Sounds, verschiedene Kameraperspektiven
 und einen Editor zur Erstellung eigener Levels.
 .
 This package contains the game data, including images, sounds and levels.
Package: bristol
Description-md5: 5d7c1d7c0cbc76eceb235db1e961d5c2
Description-de: Emulator für klassische Synthesizer
 Das Programm Bristol emuliert Synthesizer. Bristol benutzt den PCM-
 Generator der Soundkarte und kann MIDI wiedergeben. Darüber hinaus kann
 der Emulator konfiguriert werden, das er das Leerlaufen von Audio-Puffern
 durch die Nutzung der Kernel-Fähigkeit, die Prozessplanung mit niedriger
 Latenz (low latency scheduling) durchzuführen, reduziert. Er kann eine
 Vielzahl von gleichzeitigen Synthesizern, die alle auf die selbe Engine
 zugreifen, handhaben. Bristol unterstützt das Aufteilen und Überlagern der
 Tastatur mit mehreren Synthesizern auf einem einzigen MIDI-Kanal. Zurzeit
 kann Bristol folgende Keyboards nachbilden: Moog Mini, Moog Voyager
 (Bristol »Explorer«), Sequential Circuits Prophet-5, Roland Juno-6, Yamaha
 DX-7, Hammond (ein Manual), Hammond B3 (zwei Manuale).
Package: bristol-data
Description-md5: fbfcb6d2c07895634614ea70e14e7324
Description-de: vintage synthesizer emulator (data files)
 Das Programm Bristol emuliert Synthesizer. Bristol benutzt den PCM-
 Generator der Soundkarte und kann MIDI wiedergeben. Darüber hinaus kann
 der Emulator konfiguriert werden, das er das Leerlaufen von Audio-Puffern
 durch die Nutzung der Kernel-Fähigkeit, die Prozessplanung mit niedriger
 Latenz (low latency scheduling) durchzuführen, reduziert. Er kann eine
 Vielzahl von gleichzeitigen Synthesizern, die alle auf die selbe Engine
 zugreifen, handhaben. Bristol unterstützt das Aufteilen und Überlagern der
 Tastatur mit mehreren Synthesizern auf einem einzigen MIDI-Kanal. Zurzeit
 kann Bristol folgende Keyboards nachbilden: Moog Mini, Moog Voyager
 (Bristol »Explorer«), Sequential Circuits Prophet-5, Roland Juno-6, Yamaha
 DX-7, Hammond (ein Manual), Hammond B3 (zwei Manuale).
 .
 This package contains the application data files.
Package: brltty-espeak
Description-md5: 12128acd3d15ad48324d1b92f13bb467
Description-de: Zugangssoftware für Blinde - espeak-Treiber
 BRLTTY ist ein Hintergrundprozess, der Blinden mittels einer Braillezeile
 den Zugang zu einer Konsole (textbasiert) bietet. Er betreibt die
 Braillezeile und bietet den vollen Funktionsumfang eines
 Bildschirmleseprogramms.
 .
 Dieses Paket enthält einen optionalen Sprachtreiber für die
 Sprachsnythese-Software espeak.
Package: brltty-flite
Description-md5: 2e07054b3b97962c487b79ded37eb57b
Description-de: Access software for a blind person - Flite speech driver
 BRLTTY ist ein Hintergrundprozess, der Blinden mittels einer Braillezeile
 den Zugang zu einer Konsole (textbasiert) bietet. Er betreibt die
 Braillezeile und bietet den vollen Funktionsumfang eines
 Bildschirmleseprogramms.
 .
 This package contains an optional speech driver for the Festival Lite
 speech synthesis engine.
Package: brltty-speechd
Description-md5: b90b3fdef13512fbc1fa9b477812709a
Description-de: Access software for a blind person - Speech Dispatcher driver
 BRLTTY ist ein Hintergrundprozess, der Blinden mittels einer Braillezeile
 den Zugang zu einer Konsole (textbasiert) bietet. Er betreibt die
 Braillezeile und bietet den vollen Funktionsumfang eines
 Bildschirmleseprogramms.
 .
 This package contains an optional speech driver for the speech-dispatcher
 speech synthesis server.
Package: brltty-x11
Description-md5: 3f30d80e7a87ea3ecbcc6f909e8a1667
Description-de: Zugriffs-Software für eine blinde Person, die eine Braille-Anzeige verwendet - X11-Treiber
 BRLTTY ist ein Hintergrundprozess, der Blinden mittels einer Braillezeile
 den Zugang zu einer Konsole (textbasiert) bietet. Er betreibt die
 Braillezeile und bietet den vollen Funktionsumfang eines
 Bildschirmleseprogramms.
 .
 This package contains optional screen drivers for BRLTTY which require X11
 or GNOME.
Package: browser-history
Description-md5: b8815a4b260df0410ffdaf94e2a03c9e
Description-de: Benutzer-Daemon, der besuchte URLs verfolgt und protokolliert
 Browser-history entstand aus dem Willen, einen Fehler in Netscape zu
 beheben: Es gibt keinen globalen »Verlauf« (History). Wenn man ein Fenster
 schließt, ist dessen ganzer Verlauf verloren. Für Leute, die viele Seiten
 besuchen, bedeutet die Möglichkeit besuchte Seiten zurückzuverfolgen, dass
 sie nicht alles in ihre Lesezeichen-Dateien speichern müssen. Wenn Sie
 nicht sicher sind, ob eine Seite der Erinnerung wert ist, fügen Sie diese
 nicht Ihren Lesezeichen hinzu. Wenn Sie diese später brauchen, durchsuchen
 Sie einfach Ihre Verlaufsdateien.
 .
 Er funktioniert mit Netscape Navigator, Arena und Amaya. Unterstützung für
 »browser-history« kann anderen Browsern auf einfache Weise hinzugefügt
 werden. Voraussetzung ist, dass Sie programmieren können und die
 Quelltexte des Browsers haben.
 .
 Eine Handbuchseite und eine einfache Dokumentation wird in /usr/share/doc
 /browser-history/browser-history.html installiert. Im selben Verzeichnis
 befindet sich auch eine einfache CGI-Schnittstelle, um das
 Verlaufsprotokoll zu durchsuchen und das Resultat anzuzeigen. Das
 optionale CGI-Programm erfordert »cgiwrap« oder einen mit »suexec«
 konfigurierten Apache.
Package: browser-plugin-gnash
Description-md5: 727797119073fe390fe063960da41646
Description-de: GNU-Abspieler für Shockwave Flash (SWF) - Erweiterung für Mozilla und Derivate
 GNU Gnash ist ein freier SWF-Abspieler unter der GPL. Er kann als
 eigenständiges Programm entweder auf dem Desktop oder in eingebetteten
 Geräten sowie als Erweiterung für etliche weit verbreitete Browser
 verwendet werden. Er unterstützt das Abspielen von Mediendateien von einem
 Laufwerk oder Streaming über eine Netzwerkverbindung.
 .
 GNU Gnash basiert auf GameSWF. Er unterstützt die meisten Funktionen von
 SWF v7, einige von SWF v8 und v9. SWF v10 wird nicht unterstützt.
 .
 Gnash enthält ein XML-Nachrichtensystem nach der SWF-Spezifikation. Dies
 ermöglicht einem SWF-Video, über einen TCP/IP-Socket zu kommunizieren und
 die ankommenden XML-Nachrichten auszuwerten. Eine Animation kann so eine
 Fernbedienung für andere Geräte oder Anwendungen sein.
 .
 Dieses Paket enthält das Plugin für den Webbrowser Firefox/Mozilla. Es
 funktioniert am besten mit Firefox 1.0.4 oder neuer, sollte aber mit jedem
 Mozilla-basierten Browser arbeiten.
Package: browser-plugin-lightspark
Description-md5: e5e56fa94c96a4fd12a1dd234df49ad9
Description-de: Leistungsfähiger SWF-Player - Mozilla-Plugin (experimentell)
 Lightspark ist ein freier Flash-Player für Linux, der durch die Verwendung
 moderner Techniken wie JIT-Kompilierung und OpenGL-Shader leistungsfähig
 sein will.
 .
 Das Projekt befindet sich zur Zeit im Alpha-Status und stellt den
 eigenständigen Player sowie das Browser-Plugin nur für Testzwecke bereit.
 .
 Nice features:
  * JIT compilation of ActionScript to native x86 bytecode
  * Hardware accelerated rendering using OpenGL shaders (GLSL)
  * Aims to support current-generation ActionScript 3
  * A new, clean, codebase exploiting multithreading and optimized for modern
    hardware. Designed from scratch after the official Flash documentation was
    released.
 .
 Dieses Paket enthält das Browser-Plugin.
Package: browser-plugin-vlc
Description-md5: 1dfbd075b62a574a99794b2eb520c80e
Description-de: auf VLC basierende Multimediaerweiterung für Webbrowser
 Diese Erweiterung fügt allen Gecko-basierten Webbrowsern (Firefox, Galeon,
 usw.) Unterstützung für MPEG, MPEG2, DVD, DivX, Ogg/Vorbis und viele
 weitere Formate hinzu. Die Dekodierung wird durch VLC vorgenommen und das
 Ausgabefenster wird in eine Webseite oder direkt in das Browserfenster
 eingefügt. Es gibt auch Unterstützung für einen Vollbildmodus und
 Javascript-Steuerung.
 .
 VLC ist der Medienspieler des VideoLAN-Projekts. Er spielt Dateien in den
 Formaten MPEG, MPEG-2, MPEG-4, DivX, MOV, WMV, QuickTime, WebM, FLAC, MP3
 und Ogg/Vorbis sowie DVDs, VCDs, Podcasts und Multimediastreams aus
 verschiedenen Netzwerkquellen ab.
Package: brp-pacu
Description-md5: b13e8cf2fb4f987c2fadf4b4020e0c35
Description-de: Audio-Analyse-Werkzeug
 Brp-pacu compares the output of the system to the input of the system and
 allows you to use this data to perform final equalization by matching the
 results with actual DSP/EQ.
Package: brutalchess
Description-md5: afa805d0b41e660bf6a3b350d15f0d3a
Description-de: 3D-Schach-Spiel mit reflektierenden Schachfiguren
 Brutal Chess bietet vollständige 3D-Grafik, eine hochentwickelte Partikel-
 Engine und verschiedene Stärken der künstlichen Intelligenz. Es ist
 inspiriert von dem beliebten, circa 1988 veröffentlichten »Battle Chess«
 von Interplay.
Package: brutefir
Description-md5: dbb01e422b9ea7a7b5505917a2202aef
Description-de: software convolution engine
 BruteFIR ist ein Programm, mit dem lange FIR-Filter (mit endlicher
 Impulsantwort) auf mehrkanalige digitale Audiosignale offline oder in
 Echtzeit angewendet werden können. Die Basisfunktion ist in einer
 Konfigurationsdatei festgelegt. Filter, Dämpfung und Zeitversatz können
 zur Laufzeit durch eine einfache Kommandozeilenschnittstelle geändert
 werden. Der FIR-Filter-Algorithmus ist ein optimierter Frequenzraum-
 Algorithmus, der teilweise in Assembler implementiert ist und dadurch hohe
 Durchsatzraten erzielt. In Echtzeit kann ein Standardrechner
 typischerweise mehr als 10 Kanäle mit je über 60000 Filterstellen
 bearbeiten.
 .
 Durch den modularen Aufbau können leicht Funktionen wie adaptive Filter,
 Signalerzeuger und Ein-/Ausgabe für Abtastwerte erzeugt, erweitert und
 geändert werden ohne das Programm selbst zu verändern.
Package: bsdcpio
Description-md5: 0d0614fc5b8366385e38162f0cfff695
Description-de: transitional dummy package for moving bsdcpio to libarchive-tools
 Das Programm bsdcpio ist das »cpio«-Standardprogramm auf FreeBSD-Systemen.
 Es nutzt die Bibliothek libarchive als Backend, welche die gesamte Arbeit
 beim Lesen und Schreiben von Archiven in verschiedenen Formaten erledigt.
 .
 This is a transitional package for the migration of the bsdcpio tool to
 the libarchive-tools package.
Package: bsdgames
Description-md5: baad5e80259494938d2b2c34b0259cb7
Description-de: Sammlung textbasierter Unix-Spieleklassiker
 Dies ist eine Sammlung von einigen textbasierten Spielen und Vergnügungen,
 die für Jahrzehnte auf Unix-Systemen für Spaß gesorgt haben.
 .
 Es enthält die folgenden Programme: adventure, arithmetic, atc,
 backgammon, battlestar, bcd, boggle, caesar, canfield, countmail,
 cribbage, dab, go-fish, gomoku, hack, hangman, hunt, mille, monop, morse,
 number, pig, phantasia, pom, ppt, primes, quiz, random, rain, robots,
 rot13, sail, snake, tetris, trek, wargames, worm, worms, wump und wtf.
Package: bsdiff
Description-md5: 39b21a114b327c2bc9c45b4762ee8f50
Description-de: Erzeugt/spielt einen Patch zwischen zwei Binärdateien ein
 bsdiff und bspatch sind Werkzeuge, die Patches für Binärdateien erzeugen
 und einspielen. bsdiff benutzt eine Suffix-Sortierung (qsufort von Larsson
 und Sadakane) und nutzt die Art und Weise, in der sich ausführbare Dateien
 ändern, aus. Dadurch produziert bsdiff Binärpatches die 50 bis 80% kleiner
 als jene von Xdelta und um 15% kleiner als jene von .RTPatch (ein
 kommerzielles Patchwerkzeug) sind.
Package: bsdtar
Description-md5: 74b38cb72c3d7fd4cf1c23df80a00577
Description-de: transitional dummy package for moving bsdtar to libarchive-tools
 Das Programm bsdtar ist das »tar«-Standardprogramm auf FreeBSD-Systemen.
 Es nutzt die Bibliothek libarchive als Backend, welche die gesamte Arbeit
 beim Lesen und Schreiben von Archiven in verschiedenen Formaten erledigt.
 .
 This is a transitional package for the migration of the bsdtar tool to the
 libarchive-tools package.
Package: bsfilter
Description-md5: 20718b08c0417fe4025d4172a1e738a6
Description-de: Bayes'scher Spamfilter
 Bsfilter is a spam filter which can distinguish spam mail from other mails. It can read mails by three way:
   * reads from normal file or stdin.
   * retrieves and stores from IMAP server.
   * reads from POP server and passes to POP client. (POP proxy)
  Bsfilter gives nice support of Japanese.
Package: bsh
Description-md5: 7344effde5b85638644be4f2f28d5c66
Description-de: Java Skriptumgebung (BeanShell) Version 2
 BeanShell ist ein kleiner, freier, einbettbarer Java Quellinterpreter mit
 objektorientierten Skriptsprachenmerkmalen. Er wurde in Java geschrieben.
 BeanShell führt neben Java Standardstatements und -ausdrücken obendrein
 klar ersichtliche Skriptbefehle und -syntax aus. BeanShell unterstützt
 Skriptobjekte wie einfache Methodenabschlüsse wie jene in Perl und
 JavaScript(tm).
 .
 Sie können die BeanShell zum interaktiven Experimentieren und Debuggen mit
 Java oder als eine einfache Skriptengine für Ihre Anwendungen verwenden.
 Kurz gesagt: BeanShell ist ein dynamisch interpretiertes Java mit
 nützlichen Ergänzungen.
Package: bsh-doc
Description-md5: 185310e44d4c9d8cbde45a7662aad306
Description-de: Documentation for bsh
 BeanShell ist ein kleiner, freier, einbettbarer Java Quellinterpreter mit
 objektorientierten Skriptsprachenmerkmalen. Er wurde in Java geschrieben.
 BeanShell führt neben Java Standardstatements und -ausdrücken obendrein
 klar ersichtliche Skriptbefehle und -syntax aus. BeanShell unterstützt
 Skriptobjekte wie einfache Methodenabschlüsse wie jene in Perl und
 JavaScript(tm).
 .
 Sie können die BeanShell zum interaktiven Experimentieren und Debuggen mit
 Java oder als eine einfache Skriptengine für Ihre Anwendungen verwenden.
 Kurz gesagt: BeanShell ist ein dynamisch interpretiertes Java mit
 nützlichen Ergänzungen.
 .
 The documentation includes the javadoc API for bsh version 2 as well as
 the faq and manual in html-format.
Package: bsh-src
Description-md5: b7ff08ed9f7163110b2eba3e8aec8d91
Description-de: Java-Skriptumgebung (BeanShell) Version 2 (Quelltext)
 BeanShell ist ein kleiner, freier, einbettbarer Java Quellinterpreter mit
 objektorientierten Skriptsprachenmerkmalen. Er wurde in Java geschrieben.
 BeanShell führt neben Java Standardstatements und -ausdrücken obendrein
 klar ersichtliche Skriptbefehle und -syntax aus. BeanShell unterstützt
 Skriptobjekte wie einfache Methodenabschlüsse wie jene in Perl und
 JavaScript(tm).
 .
 Sie können die BeanShell zum interaktiven Experimentieren und Debuggen mit
 Java oder als eine einfache Skriptengine für Ihre Anwendungen verwenden.
 Kurz gesagt: BeanShell ist ein dynamisch interpretiertes Java mit
 nützlichen Ergänzungen.
 .
 Dieses Paket enthält den bsh-Quelltext.
Package: btanks
Description-md5: 7d3601a91073f2b5a18e9721fdf32912
Description-de: Schnelles 2D-Panzer-Arcade-Spiel mit Mehrspieler- und SplitScreen-Modus
 Battle Tanks is a funny battle on your desk, where you can choose one of
 three vehicles and eliminate your enemy using the whole arsenal of
 weapons. It has original cartoon-like graphics and cool music, is fun and
 dynamic and has death-match and cooperative network modes.
Package: btanks-data
Description-md5: 059c2e49ca1d64fb28327eb3521737a0
Description-de: Schnelles 2D-Panzer-Arcade-Spiel -- Daten
 Battle Tanks is a funny battle on your desk, where you can choose one of
 three vehicles and eliminate your enemy using the whole arsenal of
 weapons. It has original cartoon-like graphics and cool music, is fun and
 dynamic and has death-match and cooperative network modes.
 .
 Dieses Paket enthält Schriftarten, Karten, Klänge, Musik, Bilder und
 andere Daten für Battle Tanks.
Package: btest
Description-md5: 8bbc361463b9968b10809f89406f3a77
Description-de: Einfacher Treiber für grundlegende Modultests
 »btest« ist ein einfaches Rahmenwerk zum Schreiben von Modultests. Während
 es einige Ideen von anderen Pakete leiht, ist das Hauptziel ein einfach zu
 verwendender Treiber für eine Suite an shell-basierten Tests. Jeder Test
 besteht aus einem Satz an Befehlszeilen, die ausgeführt werden, deren
 Erfolg von den Exit-Codes bestimmt wird. »btest« enthält zusätzliche
 Werkzeuge, mit denen etwa die Ausgabe gegen eine vorher bestimmte
 Basiszeile verglichen wird.
Package: bti
Description-md5: 0167823124e2445d0d19cc30f0460e8c
Description-de: command line Twitter client
 bti sends a tweet message to twitter.com.
 .
 Bti stellt eine einfache Möglichkeit zur Verfügung Tweets direkt von der
 Befehlszeile oder einem Skript aus zu senden. Es liest die Nachricht von
 der Standardeingabe und liest zum Versenden der Nachricht die
 Benutzerkonto- und Passwort-Einstellungen entweder aus
 Befehlszeilenoptionen oder aus einer Konfigurationsdatei.
 .
 Besides sending messages bti also allows one to see one's friends', a
 group's or a specific user's timeline, the public timeline, replies to
 messages, and direct messages.
Package: btscanner
Description-md5: cd17388937434d12c6c95cf8a83d33a2
Description-de: Werkzeug für die Suche nach Bluetooth-Geräten, basierend auf ncurses
 btscanner is a tool designed specifically to extract as much information
 as possible from a Bluetooth device without the requirement to pair. A
 detailed information screen extracts HCI and SDP information, and
 maintains an open connection to monitor the RSSI and link quality.
 btscanner is based on the BlueZ Bluetooth stack, which is included with
 recent Linux kernels, and the BlueZ toolset. btscanner also contains a
 complete listing of the IEEE OUI numbers and class lookup tables. Using
 the information gathered from these sources it is possible to make
 educated guesses as to the host device type.
Package: btyacc
Description-md5: 6a8ee09d35137bc310a639e61a1d4b6f
Description-de: Auf Byacc basierender Parser-Generator mit Backtracking
 Btyacc ist eine aufgebohrte Version des originalen Berkeley-Byacc. Die
 Hauptänderung gegenüber Byacc ist das Hinzufügen von Backtracking, was es
 Ihnen erlaubt, beide Alternativen im Falle von Shift-Reduce- oder Reduce-
 Reduce-Konflikten auszuprobieren. Solange kein Backtracking stattfindet,
 ist die Geschwindigkeit mit Bison vergleichbar.
 .
 Additional features:
  - enhanced support for storing of text position information for tokens
  - closes the potential *yacc/bison memory leak during error recovery
  - preprocessor directives like %ifdef, %include
  - C++ friendly
 .
 Verwandte Pakete: bison, byacc, antlr
Package: bubblefishymon
Description-md5: eeb9aae28258314c2a9164cafab78b64
Description-de: Systemlast Dockapp mit einer Ente
 Eine Lastanzeigen Dockapp, abgeleitet von wmfishtime und bubblemon.
 Funktionen beinhalten einen Fisch der den Netzwerkverkehr repräsentiert,
 Blasen für die CPU-Auslastung und eine Ente, die eine Ente repräsentiert.
Package: bubbros
Description-md5: 6a01712ca0335ac3818bf174bc3bcbab
Description-de: Mehrspieler-Klon des bekannten Spiels Bubble Bobble
 In diesem Spiel erhalten Sie Punkte für die Vernichtung von Feinden
 (Einfangen in Blasen und zertrümmern der Blasen). Es unterstützt bis zu 10
 Spieler und ist netzwerkfähig.
Package: buffer
Description-md5: 971464346e26a04027ca6aa2f128fed0
Description-de: Buffering/reblocking Programm für Band Sicherungen, Drucken
 Buffer realisiert Double Buffering und kann benutzt werden für die
 Bandsicherung oder zum Drucken. Es kann auch zur Konversion eines
 Datenstromes in eine vorgegebene Blockgröße verwand werden.
 .
 Buffer benutzt Shared Memory um eine veränderliche Input Datenrate in eine
 konstante Output Datenrate zu wandeln. Typischerweise wird es in einer
 Pipe zwischen einem Backup Programm und dem Bandlaufwerk benutzt, aber es
 finden sich auch andere Anwendungen, wie das Puffern von Druckdaten in
 lpd's Input Filter.
Package: buffy
Description-md5: 2c022d52bb0ccd2b80bc337b2035a142
Description-de: Hochleistungsbrowser für Mail-Ordner
 Buffy zeigt eine kurze Zusammenfassung Ihrer Postfächer und ermöglicht es
 ein Kommando (in der Regel ein Mailprogramm) darauf auszuführen. Es wurde
 mit der Absicht geschrieben, ein nützliches Allzweckwerkzeug für Leute zu
 sein, die eine große Anzahl an Mails erhalten. Für Benutzer von mutt kann
 Buffy als schönes Frontend zur Ergänzung des einfachen, eingebauten
 Ordner-Browsers dienen, falls jemand den Überblick über viele Postfächer
 behalten muss.
 .
 Buffy versucht möglichst ohne manuelle Konfiguration zu arbeiten: Es sucht
 an sinnvollen Orten nach Postfächern und kommt mit angemessenen
 Standardeinstellungen.
 .
 Das Programm ist funktionstüchtig, aber noch sehr jung und momentan wird
 nur das Maildir- und Mailbox-Format unterstützt.
Package: bugsquish
Description-md5: ba9069d4af52ad446dbe3bca18982f16
Description-de: Käfer versuchen Blut aus Ihrem Arm zu saugen!
 »Bug Squish« ist ein Actionspiel nicht unähnlich einfachen Arcade-Spielen,
 wird aber mit der Maus gespielt. Es ähnelt entfernt einem MacOS-Spiel,
 dessen Name mir entfallen ist.
 .
 Käfer versuchen Blut aus Ihrem Arm zu saugen! Zerquetschen Sie sie mit
 Ihrer Fliegenklatsche, bevor Ihnen das Blut ausgeht.
Package: bugz
Description-md5: f981c52cb13e3054a077e596ceaecd3a
Description-de: Befehlszeilenschnittstelle für Bugzilla
 PyBugz ist eine Bugzilla-Schnittstelle für die Befehlszeile und für
 Python. Sie erlaubt es dem Benutzer unter Verwendung der Bugzilla-
 Fehlerdatenbank schnell Projekte zu suchen, einzugrenzen und zu ihnen
 beizutragen. Entwickler können bequem von der Befehlszeile aus Anhänge
 abrufen und Fehler schließen.
 .
 Dieses Paket enthält sowohl eine voll funktionsfähige
 Befehlszeilenanwendung, als auch ein Python-Modul, das in anderen
 Projekten wiederverwendet werden kann.
Package: buici-clock
Description-md5: 4c7b4a352bd18768bfec3b0cae46ffd4
Description-de: Attraktive Desktop-Uhr
 As clocks go, Buici satisfies the basic need of representing the time
 accurately and attractively.  It has limited configurability.
Package: bumblebee
Description-md5: 603c350e38f498eb44849c8eb81822e8
Description-de: Linux-Unterstützung für NVIDIA Optimus
 Bumblebee ist ein Versuch, Laptops mit NVIDIA Optimus als GNU/Linux-
 Systeme zu nutzen. Diese Laptops sind so gebaut, dass die NVIDIA-
 Grafikkarte bei Bedarf verwendet wird und so die Lebensdauer der Batterie
 verbessert und die Temperatur niedrig gehalten wird.
 .
 It disables the discrete graphics card if no client is detected, and
 starts an X server making use of NVIDIA card if requested then let
 software GL implementations (such as VirtualGL) copy frames to the visible
 display that runs on the integrated graphics. The ability to use discrete
 graphics depends on the driver: open source nouveau and proprietary
 nvidia.
Package: bumprace
Description-md5: 3225199d614fba85ba2bc66d5578ff15
Description-de: Rennen für 1-2 Spieler durch ein Mehrebenenlabyrinth
 In BumpRacer müssen ein oder zwei Spieler, gemeinsam oder gegeneinander,
 eines von 4 Fahrzeugen auswählen und damit in einem vielschichtigen
 Labyrinth ein Rennen fahren. Die Spieler müssen in einem Rennen gegen die
 Zeit Bonuspunkte einsammeln und Falltüren und feindlichem Feuer
 ausweichen. Weitere Informationen sind auf der Homepage unter http://www
 .linux-games.com/bumprace/ verfügbar.
Package: bumprace-data
Description-md5: 65638cb4cad4269c68c767b44f096fbd
Description-de: Datendateien für bumprace
 In BumpRacer müssen ein oder zwei Spieler, gemeinsam oder gegeneinander,
 eines von 4 Fahrzeugen auswählen und damit in einem vielschichtigen
 Labyrinth ein Rennen fahren. Die Spieler müssen Bonuspunkt einsammeln,
 Falltüren und feindlichem Feuer ausweichen, und gegen die Zeit anrennen.
 .
 Dieses Paket enthält Klang- und Bilddateien für Bumprace.
Package: bup-doc
Description-md5: 5ad42acda759474a6eb6718235c7e8f0
Description-de: highly efficient file backup system based on git (documentation)
 bup is a backup tool which stores the backups in a system based around the
 packfile format from git.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: burgerspace
Description-md5: 0d3983db8ee492cdb119420cb5861185
Description-de: Vermeide böses Essen und mache Burger
 Dieses Spiel ist ein Clone des klassischen Spiels »BurgerTime«. Darin
 spielen Sie einen Koch, der Burger herstellt, indem er mehrfach auf die
 Zutaten tritt, bis sie richtig zusammenfallen. Um die Dinge noch
 komplizierter zu machen, müssen Sie währenddessen außerdem bösem,
 beweglichen Essen ausweichen, wobei Sie nur Ihren guten alten
 Pfefferstreuer haben, um sich zu schützen.
Package: burn
Description-md5: 270398a268581cb005a1e8054b91189f
Description-de: Befehlszeilenwerkzeug für das Schreiben optischer Medien
 Mit dem Befehlszeilenprogramm »burn« können Sie aus .mp3-, .ogg- und .wav-
 Dateien Audio-CDs erstellen, Daten sichern, CDs aus ISO-Abbildern
 erstellen und CDs direkt kopieren. Für jede Funktion gibt es einen
 speziellen Befehl, der keine Vorbereitungen wie das Erstellen eines
 Dateisystems usw. erfordert.
 .
 Das Programm kann ermitteln, ob genug freier Speicher für temporäre
 Dateien (Abbilder und Audio-Dateien) zur Verfügung steht, warnen, falls
 die Größe die CD-Kapazität überschreitet und Multisession-CDs verwalten.
Package: burp
Description-md5: 9eaecd86711efbae319b3538a0f60af5
Description-de: Einfaches plattformübergreifendes Netzwerkprogramm für Sicherheitskopien und Wiederherstellungen
 Burp is a client/server backup system that saves space and network usage
 by using librsync. It uses the Volume Snapshot Service for backing up
 Windows clients.
Package: busybox
Description-md5: b7707908219c331294f3f9e8d926a9dc
Description-de: Winzige Programme für kleine und Embedded-Systeme
 BusyBox vereinigt winzige Versionen vieler üblicher Unix-Programme in
 einer einzigen kleinen ausführbaren Datei. Es ist daher ein
 minimalistischer Ersatz für die meisten Hilfsprogramme, die Sie
 normalerweise auf Ihrem Desktop-System finden (d.h. ls, cp, mv, mount,
 tar, etc.). Die Hilfsprogramme in BusyBox bieten im Allgemeinen weniger
 Optionen als ihre mächtigen GNU-Vettern. Dennoch stellen die vorhandenen
 Optionen die erwartete Funktionalität bereit und ähneln in ihrem Verhalten
 stark ihren GNU-Gegenstücken.
 .
 Dieses Paket installiert die ausführbare Datei, aber keine symbolischen
 Links für die unterstützten Programme. Sie können einige der Programme auf
 dem System nutzen, indem Sie die Pakete busybox-syslogd, busybox-udhcpc
 oder busybox-udhcpd installieren.
Package: busybox-syslogd
Description-md5: 6d204aacbcadc9711030ab99f904ca3b
Description-de: Stellt syslogd und klogd mit BusyBox bereit
 Der Protokoll-Daemon des Systems ist für die Protokollierung von
 Nachrichten zuständig, die von Programmen und Einrichtungen des lokalen
 oder von entfernten Rechner kommen.
 .
 Der Protokoll-Daemon des Kernels hört Kernel-Nachrichtenquellen ab und ist
 für die Priorisierung und Verarbeitung von Betriebssystemnachrichten
 zuständig.
 .
 Die BusyBox-Implementierung von syslogd ist besonders bei eingebetteten,
 festplattenlosen (netboot) oder Flash-Speicher-basierten Systemen
 nützlich. Sie kann einen Ringspeicher mit fester Größe zum Speichern von
 Protokollen verwenden, anstatt diese auf die Festplatte zu speichern oder
 an entfernten Protokollservern zu senden. Der Ringspeicher kann mit dem
 (ebenfalls BusyBox-basierten) Befehl logread gelesen werden.
 .
 Dieses Paket enthält den Leim in Form von Skripten und symbolischen Links,
 mit dem der BusyBox-syslogd und -klogd im System eingesetzt werden können.
Package: buthead
Description-md5: 11db99ac17c8a30fb67f300463378eec
Description-de: Kopiert alles bis auf die ersten paar Zeilen
 Dieses Programm kopiert alles außer den ersten N Zeilen der
 Standardeingabe zur Standardausgabe.
Package: buzztrax
Description-md5: 93813844858c7ebb54dfabab59ba3e57
Description-de: Modularer Musiksequenzer
 Buzztrax aims to be a music studio that allows one to compose songs using
 only a computer with a soundcard. If you’ve used tracker programs like
 FastTracker, Impulse Tracker, or the original AMIGA SoundTracker, that
 will give you an idea of how one can sequence music in Buzztrax. The
 Buzztrax editor uses a similar concept, where a song consists of a
 sequence with tracks and in each track one uses patterns with events
 (musical notes and control changes). In contrast to other Tracker
 programs, tracks are not simply sample players: a user can make a song
 using an arrangment of virtual audio plugins that are linked together to
 create different effects. Each of these machines can be controlled
 realtime or via patterns in the sequencer.
Package: bve-train-br-class-323
Description-md5: d5d23beb18e7017bce8d0c09a27e2397
Description-de: British Rail Class 323 EMU train (for OpenBVE rail simulator)
 Accurate simulation of a three-car electric mulitple unit used in West
 Midlands of the United Kingdom and built in the 1990s.
 .
 The train contains a rendered cab environment, including the combined
 power+brake controller and the 3D model for exterior views.
 .
 A suitable route is the Birmingham Cross-City South route, running from
 Redditch to Birmingham New Street.
 .
 This version of the Class 323 has been has been specially prepared for
 inclusion with openBVE, and is released into the public domain.
 .
 http://www.trainsimcentral.co.uk/bve_train.htm
Package: bvi
Description-md5: 82e028998d9812c24a56e1a511b425cd
Description-de: Editor für binäre Dateien
 bvi ist ein Editor für binäre Dateien basierend auf dem Texteditor vi.
 Falls Sie mit vi bereits Erfahrung haben, starten sie einfach den Editor
 und fangen an! Sollten Sie noch nie von vi gehört haben, ist bvi
 vielleicht nicht die beste Wahl.
Package: bwa
Description-md5: 7b904940a9f5331affa84d4b72dedb30
Description-de: Burrows-Wheeler Aligner
 BWA (Burrows-Wheeler Aligner) ist ein Softwarepaket für das Abbilden
 gering abweichender Sequenzen auf eine große Referenzsequenz, etwa das
 menschliche Genom. Es besteht aus drei Algorithmen: BWA-backtrack, BWA-SW
 und BWA-MEM. BWA-backtrack ist für Illumina-Sequenz-Reads bis zu 100
 Basenpaaren (bp) geeignet, während die anderen zwei Algorithmen für
 längere Sequenzen zwischen 70 bp und 1 Megabasenpaaren (Mbp) geeignet
 sind. BWA-MEM und BWA-SW teilen ähnliche Merkmale wie Unterstützung für
 lange Reads und Split-Alignments. BWA-MEM ist jedoch neuer und wird für
 hochqualitative Anfragen empfohlen, da es schneller und genauer ist. BWA-
 MEM ist zudem für Illumina-Reads mit einer Länge von 70 bis 100 bp
 leistungsfähiger als BWA-backtrack.
Package: bwbar
Description-md5: ac4c055b2951d82ac9ebc0240bfb5329
Description-de: Übersicht (Grafik und Text) der derzeitigen Bandbreitenauslastung
 Dieses Programm gibt sowohl ein PNG als auch eine Textdatei mit der
 derzeitigen Bandbreitenauslastung aus. Diese können z.B. in Scripts oder
 auf Webseiten genutzt werden. Die Größe der maximalen Bandbreite ist
 einstellbar. Das PNG zeigt einen Balken, der die maximale Bandbreite
 repräsentiert. Die tatsächliche aktuelle Auslastung wird in einem
 weiteren, andersfarbigen Balken angezeigt.
Package: bwbasic
Description-md5: a1358f918033e946f62430535dde0cef
Description-de: Bywater BASIC Interpreter
 Der Bywater BASIC Interpreter (bwBASIC) versteht deutlich mehr als den
 ANSI-Standard for Minimal BASIC (X3.60-1978) und einen beträchtlichen Teil
 des ANSI-Standard for Full BASIC (X3.113-1987). Der Interpreter ist in C
 geschrieben. Er bietet auch technische Hilfsmittel zur Shell-
 Programmierung als Erweiterung von BASIC an. bwBASIC versucht so portabel
 wie möglich zu sein.
Package: bwidget
Description-md5: 854b09b3522e98cbf2ab7344ff66edf2
Description-de: Zusätzliche Widgets für Tcl/Tk
 Der Werkzeugsatz BWidget ist eine Sammlung höherer Widgets für Tcl/Tk. Er
 enthält Widgets wie Fortschrittsbalken, 3D-Trenner, verschiedene Widgets
 zur Verwaltung von Toplevel-Fenstern, Rahmen, umrandete und scrollbare
 Fenster, Knopfboxen, Notizbücher oder Dialoge, aber auch zusammengesetzte
 Widgets wie Comboboxen, Spinner und Bäume.
 .
 Der Werkzeugsatz BWidget wurde komplett in Tcl geschrieben, so dass keine
 kompilierte Erweiterungsbibliothek nötig ist.
Package: bwm-ng
Description-md5: 845b926e32c8fb2f9e96c0fdff1afc5f
Description-de: Kleine und einfache Bandbreitenüberwachung für die Konsole
 Bandwidth Monitor NG ist eine kleine und einfache Live-
 Bandbreitenüberwachung für die Konsole.
 .
 Short list of features:
   * supports /proc/net/dev, netstat, getifaddr, sysctl, kstat and libstatgrab
   * unlimited number of interfaces supported
   * interfaces are added or removed dynamically from list
   * white-/blacklist of interfaces
   * output of KB/s, Kb/s, packets, errors, average, max and total sum
   * output in curses, plain console, CSV or HTML
   * configfile
Package: bximage
Description-md5: 8deff38bdaf35413e0eddc6a244bcd1c
Description-de: Werkzeug zum Erzeugen von Bochs-Disk-Images
 Dieses Werkzeug ist Teil des Bochs-Projekts. Es soll ein Disk-Image
 erzeugen, das das Gast-Betriebssystem in der Bochs-Umgebung aufnehmen
 kann.
Package: byacc
Description-md5: 94bbb158e9e82e9efe062f345f2e95e3
Description-de: Berkeley LALR Yacc-Parser-Generator (public domain)
 Dieses Paket enthält ein Werkzeug zur Erzeugung von Parsern. Es liest die
 Spezifikation der Grammatik aus einer Datei und erzeugt dafür einen
 LR(1)-Parser. Der Parser besteht aus einem Satz von LALR(1)-Parsing-
 Tabellen und einer in der Programmiersprache C geschriebenen
 Treiberroutine. byacc steht unter einer Public-Domain-Lizenz, die den
 erzeugten C-Code einschließt.
Package: bygfoot
Description-md5: 4c42594f66e3703e2fcb8fa596676795
Description-de: Fußballmanagerspiel
 Mit Bygfoot können Sie eine Mannschaft verwalten: Spieler trainieren,
 kaufen und verkaufen, Gehaltsverhandlungen führen, das Stadion verwalten,
 usw. Sie können auf- und absteigen und sogar Meister werden, wenn Sie ein
 geschickter Manager sind. Sie können Bygfoot anpassen, indem Sie Ihre
 eigenen Definitionsdateien für Länder oder Teams schreiben.
Package: byzanz
Description-md5: 5d5533817071b4562ad22d04430e60e5
Description-de: small screencast creator
 Byzanz is a desktop recorder and command line tool allowing you to record
 your current desktop or parts of it to an animated GIF, Ogg Theora, Flash
 or WebM. This is especially useful for publishing on the web.
 .
 Wenn es das Ausgabeformat erlaubt, können Sie mit Byzanz auch Audio
 aufnehmen.
Package: bzflag
Description-md5: 6abbe5bd80be29c0501200f593c8d63f
Description-de: 3D first person tank battle game
 BZFlag is a 3D multi-player multiplatform tank battle game that allows
 users to play against each other in a network environment. There are five
 teams: red, green, blue, purple and rogue (rogue tanks are black).
 Destroying a player on another team scores a win, while being destroyed or
 destroying a teammate scores a loss. Rogues have no teammates (not even
 other rogues), so they cannot shoot teammates and they do not have a team
 score.
 .
 Es gibt zwei verschiedene Spielmodi: Capture-the-Flag und Jeder-gegen-
 Jeden. Im Capture-the-Flag-Modus hat jedes Team (außer den Schurken) eine
 Team-Basis und jedes Team mit mindestens einem Spieler eine Team-Flagge.
 Das Ziel ist es, die Flagge des gegnerischen Teams in die Basis des
 eigenen Teams zu bringen. Diese Aktion zerstört jeden Spieler des
 betreffenden gegnerischen Teams, zieht einen Punkt vom Punktekonto dieses
 Teams ab und fügt einen Punkt zum Punktekonto des eigenen Teams hinzu. Im
 Jeder-gegen-Jeden-Modus gibt es keine Team-Flaggen oder Team-Basen. Das
 Ziel ist einfach so viele Punkte wie möglich zu machen.
 .
 This metapackage installs both the client and the server, as well as
 generic documentation files concerning the bzflag community, contributing
 to bzflag, etc.
Package: bzflag-client
Description-md5: ec93b0737ea3292c2bf204ecf9335f3f
Description-de: 3D first person tank battle game -- client
 BZFlag is a 3D multi-player multiplatform tank battle game that allows
 users to play against each other in a network environment. There are five
 teams: red, green, blue, purple and rogue (rogue tanks are black).
 Destroying a player on another team scores a win, while being destroyed or
 destroying a teammate scores a loss. Rogues have no teammates (not even
 other rogues), so they cannot shoot teammates and they do not have a team
 score.
 .
 Es gibt zwei verschiedene Spielmodi: Capture-the-Flag und Jeder-gegen-
 Jeden. Im Capture-the-Flag-Modus hat jedes Team (außer den Schurken) eine
 Team-Basis und jedes Team mit mindestens einem Spieler eine Team-Flagge.
 Das Ziel ist es, die Flagge des gegnerischen Teams in die Basis des
 eigenen Teams zu bringen. Diese Aktion zerstört jeden Spieler des
 betreffenden gegnerischen Teams, zieht einen Punkt vom Punktekonto dieses
 Teams ab und fügt einen Punkt zum Punktekonto des eigenen Teams hinzu. Im
 Jeder-gegen-Jeden-Modus gibt es keine Team-Flaggen oder Team-Basen. Das
 Ziel ist einfach so viele Punkte wie möglich zu machen.
 .
 This package installs the BZFlag client compatible with 2.4.x BZFlag
 servers.
Package: bzflag-data
Description-md5: f47e829e59fc9047b0ce1aa2d8d6d0ef
Description-de: 3D first person tank battle game -- data
 BZFlag is a 3D multi-player multiplatform tank battle game that allows
 users to play against each other in a network environment. There are five
 teams: red, green, blue, purple and rogue (rogue tanks are black).
 Destroying a player on another team scores a win, while being destroyed or
 destroying a teammate scores a loss. Rogues have no teammates (not even
 other rogues), so they cannot shoot teammates and they do not have a team
 score.
 .
 Es gibt zwei verschiedene Spielmodi: Capture-the-Flag und Jeder-gegen-
 Jeden. Im Capture-the-Flag-Modus hat jedes Team (außer den Schurken) eine
 Team-Basis und jedes Team mit mindestens einem Spieler eine Team-Flagge.
 Das Ziel ist es, die Flagge des gegnerischen Teams in die Basis des
 eigenen Teams zu bringen. Diese Aktion zerstört jeden Spieler des
 betreffenden gegnerischen Teams, zieht einen Punkt vom Punktekonto dieses
 Teams ab und fügt einen Punkt zum Punktekonto des eigenen Teams hinzu. Im
 Jeder-gegen-Jeden-Modus gibt es keine Team-Flaggen oder Team-Basen. Das
 Ziel ist einfach so viele Punkte wie möglich zu machen.
 .
 This package installs the data files needed by the BZFlag client.
Package: bzr-builddeb
Description-md5: a5f7414f9f5a8e8c30e5c5cb762998e9
Description-de: »bzr«-Erweiterung für die Verwaltung von Debian-Paketen
 Die Erweiterung bzr-builddeb für das Versionskontrollsystem bzr hilft die
 Pflege von Debian-Paketen mit bzr zu automatisieren. Sie hat ein ähnliches
 Ziel wie cvs-buildpackage, svn-buildpackage und ähnliche Skripte.
 .
 Sie baut ein Debian-Paket aus einem »bzr«-Zweig. Optional kann ein
 separater Tarball mit dem Originalquellcode verwendet werden.
Package: bzr-builder
Description-md5: b2014cf0da0a8bdfd4677679977be608
Description-de: Durch ein Rezept einen bzr-Zweig erzeugen
 bzr-builder erwartet als Eingabe ein »Rezept«, das mehrere zu vereinigende
 Bazaar-Zweige in einer bestimmten Weise angibt, und liefert als Ausgabe
 den sich daraus ergebenden Zweig.
Package: bzr-email
Description-md5: b6da02c7d51615879dd98257a9a75415
Description-de: E-Mail-Benachrichtigungserweiterung für Bazaar
 Erweiterung für Bazaar, die bei neuen Einreichungen E-Mail-
 Benachrichtigungen verschicken kann.
 .
 Es ermöglicht das verschicken (partieller) diffs der Einreichung.
Package: bzr-explorer
Description-md5: 4df0a1fdcc73516ac172bf944c596c52
Description-de: Grafische Benutzeroberfläche für Bazaar
 Bazaar Explorer is a desktop application providing an easy-to-use
 interface to the Bazaar version control system. It is designed to be
 simple enough for casual users of version control, yet powerful enough for
 experts to be productive.
 .
 It provides a high level interface to all commonly used features,
 launching "applets" from the QBzr plug-in to provide most of the
 functionality.
Package: bzr-search
Description-md5: aa397f968be3618936865a43794781ec
Description-de: Sucherweiterung für Bazaar
 This is a plugin for Bazaar that can index and search local and remote
 branches.
 .
 It adds a "index" and a "search" command to the Bazaar command-line UI.
Package: bzr-stats
Description-md5: 5bdc0e92c660d7ed0df9172f7a672fc2
Description-de: Statistikerweiterung für Bazaar
 This is a simple plugin for Bazaar that can list the contributors to a
 branch and what they worked on.
 .
 It adds two extra subcommands to Bazaar to list the committers by number
 of commits and by their type of contribution.
Package: c++-annotations
Description-md5: 307bdab98fbfff8e8c317e5db7b60b53
Description-de: Umfangreiche Anleitung und Dokumentation über C++
 Die C++ Annotations bieten eine umfangreiche Anleitung über die
 Programmiersprache C++. Sie können als Lehrbuch für C/C++-Programmierkurse
 eingesetzt werden.
 .
 Dieses Dokument ist für sachkundige Benutzer von C (oder jeder anderen
 Sprache mit einer C ähnelnden Grammatik wie Perl oder Java) gedacht, die
 mehr über C++ wissen oder zu C++ wechseln möchten. Dieses Dokument ist das
 wichtigste Lehrbuch für Franks C++-Programmierkurse, die jährlich an der
 Universität Groningen in den Niederlanden organisiert werden.
 .
 Die C++ Annotations decken aber nicht alle Aspekte von C++ ab.
 Insbesondere wird nicht die grundlegende Grammatik von C++ behandelt, die
 in allen praktischen Aspekten der Grammatik von C entspricht. Zu diesem
 Teil der C++-Sprache sollten die Leser andere Texte, beispielsweise ein
 Buch über die Programmiersprache C, zu Rate ziehen.
 .
 This package installs C++ Annotations packages for all available formats, including:
    - plain ascii text
    - LaTeX (including a .dvi file)
    - PostScript
    - pdf
    - html
  The postscript, pdf and LaTeX formats were constructed for two different paper-sizes: A4 and legal.
 .
 If you do not require all of the available formats, you may prefer to install one or more of the following c++-annotations-{format} packages instead:
    - c++-annotations-html
    - c++-annotations-txt
    - c++-annotations-latex
    - c++-annotations-pdf
    - c++-annotations-ps
    - c++-annotations-dvi
Package: c++-annotations-contrib
Description-md5: 7f1734b0cecf469d384228ea507517fc
Description-de: Umfangreiche Anleitung und Dokumentation über C++ - beigetragene Dateien
 Die C++ Annotations bieten eine umfangreiche Anleitung über die
 Programmiersprache C++. Es kann als Lehrbuch für C/C++-Programmierkurse
 eingesetzt werden. Das Paket c++-annotations enthält weitere Informationen
 über das Tutorial.
 .
 Dieses Paket enthält externe Beiträge.
Package: c++-annotations-dvi
Description-md5: eae36f36a0f541fdf89f0a4252c73fb2
Description-de: Umfangreiche Anleitung und Dokumentation über C++ - DVI-Ausgabe
 Die C++ Annotations bieten eine umfangreiche Anleitung über die
 Programmiersprache C++. Sie können als Lehrbuch für C/C++-Programmierkurse
 eingesetzt werden.
 .
 Dieses Dokument ist für sachkundige Benutzer von C (oder jeder anderen
 Sprache mit einer C ähnelnden Grammatik wie Perl oder Java) gedacht, die
 mehr über C++ wissen oder zu C++ wechseln möchten. Dieses Dokument ist das
 wichtigste Lehrbuch für Franks C++-Programmierkurse, die jährlich an der
 Universität Groningen in den Niederlanden organisiert werden.
 .
 Die C++ Annotations decken aber nicht alle Aspekte von C++ ab.
 Insbesondere wird nicht die grundlegende Grammatik von C++ behandelt, die
 in allen praktischen Aspekten der Grammatik von C entspricht. Zu diesem
 Teil der C++-Sprache sollten die Leser andere Texte, beispielsweise ein
 Buch über die Programmiersprache C, zu Rate ziehen.
 .
 Dieses Paket enthält die C++ Annotations im DVI-Format.
Package: c++-annotations-html
Description-md5: 7ae59a616df02ddef7d525bd1fd176f5
Description-de: Extensive tutorial and documentation about C++ - html output
 Die C++ Annotations bieten eine umfangreiche Anleitung über die
 Programmiersprache C++. Sie können als Lehrbuch für C/C++-Programmierkurse
 eingesetzt werden.
 .
 Dieses Dokument ist für sachkundige Benutzer von C (oder jeder anderen
 Sprache mit einer C ähnelnden Grammatik wie Perl oder Java) gedacht, die
 mehr über C++ wissen oder zu C++ wechseln möchten. Dieses Dokument ist das
 wichtigste Lehrbuch für Franks C++-Programmierkurse, die jährlich an der
 Universität Groningen in den Niederlanden organisiert werden.
 .
 Die C++ Annotations decken aber nicht alle Aspekte von C++ ab.
 Insbesondere wird nicht die grundlegende Grammatik von C++ behandelt, die
 in allen praktischen Aspekten der Grammatik von C entspricht. Zu diesem
 Teil der C++-Sprache sollten die Leser andere Texte, beispielsweise ein
 Buch über die Programmiersprache C, zu Rate ziehen.
 .
 The package offers the C++ Annotations in the html format.
Package: c++-annotations-latex
Description-md5: bf8b7cbaa07e4760e2e3cef94e338156
Description-de: Extensive tutorial and documentation about C++ - LaTeX output
 Die C++ Annotations bieten eine umfangreiche Anleitung über die
 Programmiersprache C++. Sie können als Lehrbuch für C/C++-Programmierkurse
 eingesetzt werden.
 .
 Dieses Dokument ist für sachkundige Benutzer von C (oder jeder anderen
 Sprache mit einer C ähnelnden Grammatik wie Perl oder Java) gedacht, die
 mehr über C++ wissen oder zu C++ wechseln möchten. Dieses Dokument ist das
 wichtigste Lehrbuch für Franks C++-Programmierkurse, die jährlich an der
 Universität Groningen in den Niederlanden organisiert werden.
 .
 Die C++ Annotations decken aber nicht alle Aspekte von C++ ab.
 Insbesondere wird nicht die grundlegende Grammatik von C++ behandelt, die
 in allen praktischen Aspekten der Grammatik von C entspricht. Zu diesem
 Teil der C++-Sprache sollten die Leser andere Texte, beispielsweise ein
 Buch über die Programmiersprache C, zu Rate ziehen.
 .
 The package offers the C++ Annotations in the LaTeX format.
Package: c++-annotations-pdf
Description-md5: 41067929df9514495043413896c65437
Description-de: Extensive tutorial and documentation about C++ - PDF output
 Die C++ Annotations bieten eine umfangreiche Anleitung über die
 Programmiersprache C++. Sie können als Lehrbuch für C/C++-Programmierkurse
 eingesetzt werden.
 .
 Dieses Dokument ist für sachkundige Benutzer von C (oder jeder anderen
 Sprache mit einer C ähnelnden Grammatik wie Perl oder Java) gedacht, die
 mehr über C++ wissen oder zu C++ wechseln möchten. Dieses Dokument ist das
 wichtigste Lehrbuch für Franks C++-Programmierkurse, die jährlich an der
 Universität Groningen in den Niederlanden organisiert werden.
 .
 Die C++ Annotations decken aber nicht alle Aspekte von C++ ab.
 Insbesondere wird nicht die grundlegende Grammatik von C++ behandelt, die
 in allen praktischen Aspekten der Grammatik von C entspricht. Zu diesem
 Teil der C++-Sprache sollten die Leser andere Texte, beispielsweise ein
 Buch über die Programmiersprache C, zu Rate ziehen.
 .
 Dieses Paket bietet die C++ Annotations im PDF-Format an.
Package: c++-annotations-ps
Description-md5: 5a1452d24d7f070e6687c0051e0322d7
Description-de: Extensive tutorial and documentation about C++ - Postscript output
 Die C++ Annotations bieten eine umfangreiche Anleitung über die
 Programmiersprache C++. Sie können als Lehrbuch für C/C++-Programmierkurse
 eingesetzt werden.
 .
 Dieses Dokument ist für sachkundige Benutzer von C (oder jeder anderen
 Sprache mit einer C ähnelnden Grammatik wie Perl oder Java) gedacht, die
 mehr über C++ wissen oder zu C++ wechseln möchten. Dieses Dokument ist das
 wichtigste Lehrbuch für Franks C++-Programmierkurse, die jährlich an der
 Universität Groningen in den Niederlanden organisiert werden.
 .
 Die C++ Annotations decken aber nicht alle Aspekte von C++ ab.
 Insbesondere wird nicht die grundlegende Grammatik von C++ behandelt, die
 in allen praktischen Aspekten der Grammatik von C entspricht. Zu diesem
 Teil der C++-Sprache sollten die Leser andere Texte, beispielsweise ein
 Buch über die Programmiersprache C, zu Rate ziehen.
 .
 The package offers the C++ Annotations in the PS format.
Package: c++-annotations-txt
Description-md5: 3ced0e676decf5b53984031ff4127f4c
Description-de: Extensive tutorial and documentation about C++ - text output
 Die C++ Annotations bieten eine umfangreiche Anleitung über die
 Programmiersprache C++. Sie können als Lehrbuch für C/C++-Programmierkurse
 eingesetzt werden.
 .
 Dieses Dokument ist für sachkundige Benutzer von C (oder jeder anderen
 Sprache mit einer C ähnelnden Grammatik wie Perl oder Java) gedacht, die
 mehr über C++ wissen oder zu C++ wechseln möchten. Dieses Dokument ist das
 wichtigste Lehrbuch für Franks C++-Programmierkurse, die jährlich an der
 Universität Groningen in den Niederlanden organisiert werden.
 .
 Die C++ Annotations decken aber nicht alle Aspekte von C++ ab.
 Insbesondere wird nicht die grundlegende Grammatik von C++ behandelt, die
 in allen praktischen Aspekten der Grammatik von C entspricht. Zu diesem
 Teil der C++-Sprache sollten die Leser andere Texte, beispielsweise ein
 Buch über die Programmiersprache C, zu Rate ziehen.
 .
 Das Paket bietet die C++ Annotations als Klartext.
Package: c-sig
Description-md5: 4d302e09376ca6266ae333536379a497
Description-de: Signatur-Werkzeug für GNU Emacs
 C-sig is a signature insertion tool for GNU Emacs. Features in c-sig include:
   - registering signatures interactively
   - learning facility
   - expanding signatures dynamically
   - modifying signatures through elisp functions
Package: c2hs
Description-md5: 2289ad79b89c4f005ff817a92b9e52f0
Description-de: Schnittstellengenerator C->Haskell
 C->Haskell ist ein Schnittstellengenerator, der die Entwicklung von
 Haskell-Anbindungen zu C-Bibliotheken vereinfacht. Das Programm
 verarbeitet vorhandene C-Header, welche die C-seitigen Datenstrukturen und
 Funktionssignaturen definieren. Dies geschieht in Kombination mit Haskell-
 Modulen, welche die Haskell-seitigen Typsignaturen und Übertragungsdetails
 festlegen. Im Haskell-Code sind spezielle Befehle eingebettet (»Hooks«).
 Diese beschreiben Zugriffe auf C-Strukturen und -Funktionen -- sie werden
 vom Schnittstellenwerkzeug unter Berücksichtigung des dazugehörigen
 C-Headers erweitert.
 .
 Haskell 98 ist »die« bei Bedarf auswertende, funktionale Standard-
 Programmiersprache. Weitere Informationen und die Sprachdefinition
 befinden sich auf http://www.haskell.org/.
 .
 Dieses Paket enthält den Parser c2hs.
Package: c2hs-doc
Description-md5: 335f608de21cf792d6ac16a0171b67a9
Description-de: C->Haskell Interface Generator -- Documentation package
 C->Haskell ist ein Schnittstellengenerator, der die Entwicklung von
 Haskell-Anbindungen zu C-Bibliotheken vereinfacht. Das Programm
 verarbeitet vorhandene C-Header, welche die C-seitigen Datenstrukturen und
 Funktionssignaturen definieren. Dies geschieht in Kombination mit Haskell-
 Modulen, welche die Haskell-seitigen Typsignaturen und Übertragungsdetails
 festlegen. Im Haskell-Code sind spezielle Befehle eingebettet (»Hooks«).
 Diese beschreiben Zugriffe auf C-Strukturen und -Funktionen -- sie werden
 vom Schnittstellenwerkzeug unter Berücksichtigung des dazugehörigen
 C-Headers erweitert.
 .
 Haskell 98 ist »die« bei Bedarf auswertende, funktionale Standard-
 Programmiersprache. Weitere Informationen und die Sprachdefinition
 befinden sich auf http://www.haskell.org/.
 .
 This package contains documentation for c2hs.
Package: cabal-install
Description-md5: 4478c796a8d4a5f67f5bbfa55b6cce07
Description-de: Kommandozeilenschnittstelle für Cabal und Hackage
 Das Kommandozeilenprogramm »cabal« vereinfacht den Prozess, Haskell-
 Software zu verwalten, indem Abruf, Konfiguration, Zusammenstellung und
 Installation der Haskell-Bibliotheken und -Programme automatisiert werden.
Package: cabextract
Description-md5: 3be58181913cd1a65aef709347d1f1f1
Description-de: Programm zum Entpacken von Microsoft-Cabinet-Dateien
 Cabextract ist ein Programm zum Entpacken von Microsoft-Cabinet-Dateien
 (.cab). Dieses Archiv-Format verwendet Microsoft zum Verteilen ihrer
 Software, der Windows-Schriftpakete u.ä.
Package: caca-utils
Description-md5: 44b5211535e8c3f0c83253e20bd8fb3e
Description-de: Grafikwerkzeuge für den Textmodus
 Dieses Paket enthält Werkzeuge und Demonstrationsprogramme für »libcaca«,
 der Bibliothek für farbige ASCII-Kunst (Color AsCii Art).
 .
 Cacaview ist ein einfacher Bildbetrachter für das Terminal. Er verarbeitet
 die meisten bekannten Bildformate, wie JPEG, PNG, GIF usw. und zeichnet
 diese mittels ASCII-Kunst auf dem Terminal. Der Benutzer kann das Bild
 vergrößern und verschieben, eine Ditheringmethode auswählen oder
 Kantenglättung aktivieren.
 .
 Cacafire ist eine Portierung von »aafire« aus der AALib und zeigt
 brennende Flammen als ASCII-Kunst.
 .
 Cacademo ist ein winziges Grafikprogramm, welches animierte ASCII-
 Metabälle, Matrizen-Effekte, bunte Moiré-Kreise und Plasmaeffekte der
 alten Schule zeichnet.
Package: cachefilesd
Description-md5: a43d1c7ece3d6a969e37f3e55b7bb374
Description-de: Unterstützung von FSCache auf bereits gemounteten Dateisystemen
 FSCache ist ein generische Cache-Verwaltung im Linux-Kernel, die von
 Netzwerk- und anderen Dateisystemen zum lokalen Zwischenspeichern von
 Daten verwendet werden kann.
 .
 Cachefiles ist als ein Backend für FSCache gedacht, das als Cache ein
 bereits eingehängtes Dateisystem lokaler Art (wie zum Beispiel ext3)
 verwendet. Dieses Paket installiert die User-Space-Unterstützung, die für
 das cachefiles-Backend erforderlich ist.
Package: cacti
Description-md5: c149f2c54502ee335699276ff204fd5d
Description-de: Weboberfläche zur Visualisierung von Überwachungssystemen
 Cacti ist ein reines PHP-Frontend für RRDtool. Es speichert alle
 erforderlichen Informationen zur Erstellung von Graphen, kümmert sich um
 die Datenbeschaffung und füllt die MySQL-Datenbank mit »Round-
 Robin«-Archiven. Für Anwender, die an die die Darstellung des
 Netzwerkverkehrs mit MRTG gewohnt sind, wird auch SNMP unterstützt.
 .
 Dieses Paket erfordert entweder auf dem Rechner, auf dem cacti installiert
 ist oder auf einem anderen, verfügbaren System die Installation eines
 funktionierenden MySQL-Datenbankservers.
Package: cadabra
Description-md5: f51ef1fbdd897eb46a68dfa58c3f050e
Description-de: Durch Feldtheorie motiviertes Computeralgebrasystem
 Cadabra ist ein Computeralgebrasystem, das speziell zum Lösen von
 Problemen aus der Feldtheorie entwickelt wurde. Es besitzt umfangreiche
 Funktionalitäten für die Vereinfachung von Tensorpolynomen inklusive
 Multiterm-Symmetrien, Fermione und antikommutative Variablen, Clifford-
 Algebren und Fierz-Transformationen, implizite Koordinatenabhängigkeit,
 mehrere Indextypen und vieles mehr. Das Eingabeformat ist eine Teilmenge
 von TeX.
Package: cadaver
Description-md5: 9c20a9a01d12d5f262352b6d0ca23917
Description-de: Kommandozeilenclient für WebDAV
 cadaver unterstützt das Hoch- und Herunterladen von Dateien, On-Screen-
 Display, In Place Editing, Arbeiten im Namensbereich
 (verschieben/kopieren), das Erstellen und Löschen einer Sammlung,
 verändern von Eigenschaften und das Sperren von Ressourcen.
 .
 Seine Funktionsweise ist dem Standard-ftp(1)-Client von BSD und dem
 smbclient(1) des Samba Projektes ähnlich.
 .
 Dieses Paket enthält GnuTLS (HTTPS) Unterstützung.
 .
 WebDAV (Web-based Distributed Authoring und Versioning) ist eine Sammlung
 an Erweiterungen des HTTP-Protokolls, das den Benutzern das
 gemeinschaftliche Bearbeiten und Verwalten von Dateien auf entfernten
 Webservern ermöglicht.
Package: cadubi
Description-md5: 2fa05a8185497ae5f4221dffb2867e9e
Description-de: kreatives ASCII-Malprogramm von Ian
 CADUBI ist eine in Perl geschriebene Anwendung, die es Ihnen erlaubt,
 text-basierte Bilder zu zeichnen, die auf typischen Unix-basierten
 Terminals angezeigt werden können. Gewöhnlich unterstützen die Programme,
 die diese Terminals emulieren, diverse Textmodi, wie Hintergrund- und
 Vordergrundfarben, Fett- und Inversschrift.
 .
 Diese Textbilder, für gewöhnlich »ASCII Art« genannt, werden an
 verschiedenen Stellen verwendet, wie z.B. in BBS-Systemen, in E-Mail und
 an Login-Prompts.
Package: cairo-clock
Description-md5: dffe1cb26fae0a26156536d3ba7911a5
Description-de: Vektorgrafikbasierte analoge Uhr
 Diese analoge Uhr zeigt die Systemzeit an. Das Programm setzt die neuen
 visuellen, von Xorg 7.0 angebotenen Möglichkeiten in Verbindung mit einem
 compositing-manager (z.B. xcompmgr oder Compiz), GTK+ 2.10.0, cairo 1.2.0,
 libglade 2.6.0 und librsvg 2.14.0 wirksam ein, um eine Zeitanzeige mit
 hübschen Pixeln zu erzeugen.
Package: cairo-dock
Description-md5: 4c707269e06a6ed8eddfb58f5dc4dd1b
Description-de: Schlankes und hübsches Dock zum Starten Ihrer Programme (Metapaket)
 Cairo-Dock is a pretty, light and convenient interface to your desktop,
  able to replace advantageously your system panel!
  It features multi-docks, taskbar, launchers and a lot of useful applets. Applets can be detached from the dock to act as desktop widgets. Numerous ready-to-use themes are downloadable in 1 click, and can be easily
  customized at your convenience.
  It can use hardware acceleration to be very fast and low on CPU.
 .
 Einige Bildschirmfotos sind verfügbar unter: http://pics.glx-dock.org
 Entwicklerseite: https://launchpad.net/cairo-dock
 .
 Dieses Meta-Paket installiert alle Bestandteile, die zum Ausführen von
 Cairo-Dock notwendig sind. Es stellt die Cairo-Dock-Basis, eine Sammlung
 von Standard-Erweiterungen und die zur Integration von Cairo-Dock in ihre
 Arbeitsumgebung benötigten Dateien zur Verfügung.
Package: cairo-dock-core
Description-md5: 15c0d399e24571ee984dfc4a14c0ab99
Description-de: Light and eye-candy dock to launch your programs (core package)
 Cairo-Dock is a pretty, light and convenient interface to your desktop,
  able to replace advantageously your system panel!
  It features multi-docks, taskbar, launchers and a lot of useful applets. Applets can be detached from the dock to act as desktop widgets. Numerous ready-to-use themes are downloadable in 1 click, and can be easily
  customized at your convenience.
  It can use hardware acceleration to be very fast and low on CPU.
 .
 Einige Bildschirmfotos sind verfügbar unter: http://pics.glx-dock.org
 Entwicklerseite: https://launchpad.net/cairo-dock
 .
 Dieses Paket ist die Basis des Cairo-Dock-Projekts.
Package: cairo-dock-data
Description-md5: 98b1a6b7d0b471603fb58dce904f6dad
Description-de: Light and eye-candy dock to launch your programs (common files)
 Cairo-Dock is a pretty, light and convenient interface to your desktop,
  able to replace advantageously your system panel!
  It features multi-docks, taskbar, launchers and a lot of useful applets. Applets can be detached from the dock to act as desktop widgets. Numerous ready-to-use themes are downloadable in 1 click, and can be easily
  customized at your convenience.
  It can use hardware acceleration to be very fast and low on CPU.
 .
 Einige Bildschirmfotos sind verfügbar unter: http://pics.glx-dock.org
 Entwicklerseite: https://launchpad.net/cairo-dock
 .
 Dieses Paket enthält die vorgegebenen Symbole und Themen für Cairo-Dock.
Package: cairo-dock-plug-ins-data
Description-md5: 040d929b7f76770cdc4cdb0c8522da27
Description-de: Sammlung an Erweiterungen für Cairo-Dock (Gemeinsame Dateien)
 Cairo-Dock-plug-ins is a set of plug-ins for Cairo-Dock. It provides some
 new functionnalities like controling music players or note-taking, a clock
 or a desktop switcher but also some views, dialogs and desklets skins,
 etc.
 .
 Dieses Paket enthält alle Bilder, Übersetzungs- und Konfigurationsdateien
 für »cairo-dock-plug-ins«.
Package: cairo-dock-plug-ins-dbus-interface-mono
Description-md5: f53a34ffa54cc7a5c0c9301042e35511
Description-de: Mono-Schnittstelle zur Interaktion mit Cairo-Dock über DBus
 Cairo-Dock-plug-ins is a set of plug-ins for Cairo-Dock. It provides some
 new functionnalities like controling music players or note-taking, a clock
 or a desktop switcher but also some views, dialogs and desklets skins,
 etc.
 .
 Dieses Paket enthält eine Mono-Schnittstelle für die DBus-Erweiterung.
Package: cairo-dock-plug-ins-dbus-interface-python
Description-md5: 5d319d9e130d403e895f281cc4b014ad
Description-de: Python-Schnittstelle zur Interaktion mit Cairo-Dock über DBus
 Cairo-Dock-plug-ins is a set of plug-ins for Cairo-Dock. It provides some
 new functionnalities like controling music players or note-taking, a clock
 or a desktop switcher but also some views, dialogs and desklets skins,
 etc.
 .
 Dieses Paket enthält eine Python-Schnittstelle für die DBus-Erweiterung.
Package: cairo-dock-plug-ins-dbus-interface-ruby
Description-md5: 8c0ddaf9c450b815c7c64b5587e459ff
Description-de: Ruby-Schnittstelle zur Interaktion mit Cairo-Dock über DBus
 Cairo-Dock-plug-ins is a set of plug-ins for Cairo-Dock. It provides some
 new functionnalities like controling music players or note-taking, a clock
 or a desktop switcher but also some views, dialogs and desklets skins,
 etc.
 .
 Dieses Paket enthält eine Ruby-Schnittstelle für die DBus-Erweiterung.
Package: cairo-dock-plug-ins-dbus-interface-vala
Description-md5: a82b70acbddf6eaacaf95d69bab0299a
Description-de: Vala-Schnittstelle zur Interaktion mit Cairo-Dock über DBus
 Cairo-Dock-plug-ins is a set of plug-ins for Cairo-Dock. It provides some
 new functionnalities like controling music players or note-taking, a clock
 or a desktop switcher but also some views, dialogs and desklets skins,
 etc.
 .
 Dieses Paket enthält eine Vala-Schnittstelle für die DBus-Erweiterung.
Package: cairo-dock-plug-ins-integration
Description-md5: c2899d04b2e8dde691b3c8883d1fe31d
Description-de: Erweiterung für Cairo-Dock zur besseren Integration in GNOME, KDE und Xfce
 Cairo-Dock-plug-ins is a set of plug-ins for Cairo-Dock. It provides some
 new functionnalities like controling music players or note-taking, a clock
 or a desktop switcher but also some views, dialogs and desklets skins,
 etc.
 .
 This package contains plug-ins for a better integration in GNOME, KDE and
 Xfce.
Package: cairo-perf-utils
Description-md5: 393a362d567a90781c3ca1cb47cb8355
Description-de: 2D-Vektorgrafikgibliothek Cairo - Werkzeuge zur Leistungsmessung
 Cairo ist eine plattformübergreifende Bibliothek für die kantengeglättete,
 vektorbasierte Bildsynthese für mehrere Ziel-Backends.
 .
 Dieses Paket enthält einen Werkzeugsatz, der cairo-Abläufe mittels
 verschiedener Backends aufnimmt und wiedergibt. Dadurch kann die Leistung
 von cairo für echte Anwendungen auf eine reproduzierbare Weise gemessen
 werden.
Package: caja
Description-md5: 2d27e6d6f085ec92e7532bd116bd9d0a
Description-de: Dateimanager für die Arbeitsumgebung MATE
 Caja ist der offizielle Dateimanager für die Arbeitsumgebung MATE. Er
 ermöglicht das Stöbern in Verzeichnissen, Dateivorschau und das Starten
 der mit den Dateien verbundenen Anwendungen. Darüber hinaus ist er auch
 für die Behandlung der Symbole auf dem MATE-Desktop verantwortlich. Caja
 arbeitet mit lokalen und entfernten Dateisystemen.
Package: caja-actions-common
Description-md5: 758b048f9789c041842d8d69495ea295
Description-de: Caja extension to create custom actions (common files)
 Caja-actions is an extension for Caja file manager which allows the user
 to add arbitrary program to be launched through the Caja file manager
 popup menu of selected files.
 .
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien.
Package: caja-common
Description-md5: e845fd1d469dd58a087ffd0d047163d0
Description-de: file manager for the MATE desktop (common files)
 Caja ist der offizielle Dateimanager für die Arbeitsumgebung MATE. Er
 ermöglicht das Stöbern in Verzeichnissen, Dateivorschau und das Starten
 der mit den Dateien verbundenen Anwendungen. Darüber hinaus ist er auch
 für die Behandlung der Symbole auf dem MATE-Desktop verantwortlich. Caja
 arbeitet mit lokalen und entfernten Dateisystemen.
 .
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien.
Package: caja-image-converter
Description-md5: 856c002fb178bbe956f8abd065daed28
Description-de: Caja extension to mass resize or rotate images
 Caja is the official file manager for the MATE desktop. This package adds
 extended functionality to the Caja file manager.
 .
 Dieses Paket fügt einen »Bildgröße anpassen ...«-Eintrag zum Kontextmenü
 aller Bilder hinzu. Dieser öffnet ein Fenster, in welchem die gewünschte
 Größe und der Dateiname eingetragen wird. Ein Klick auf »Größe anpassen«
 verändert dann die Größe des Bildes bzw. der Bilder mit dem Werkzeug
 »convert« von ImageMagick.
Package: calamaris
Description-md5: b387541da1be01ea1d0ddbeba04aa274
Description-de: Analyseprogramm für die Protokolle der Proxies Squid und Oops
 Das Perl-Skript Calamaris erstellt aus den Protokollen der Proxies Squid
 und Oops übersichtliche Statistiken. Es wird vor der täglichen Rotation
 der Protokolldateien aufgerufen, und verschickt die Statistiken als E-Mail
 oder stellt diese ins Web.
 .
 Die erstellten Berichte lassen sich über verschiedene Optionen anpassen,
 wobei einige Zusatzfunktionen die vorgeschlagenen Perl-Module benötigen.
Package: calcoo
Description-md5: ea7643e4452d9ac675a3cec6f2818c43
Description-de: Wissenschaftlicher Rechner (GTK+)
 Calcoo ist ein wissenschaftlicher Rechner, der für maximale Benutzbarkeit
 gestaltet wurde. Die Fähigkeiten, die Calcoo besser als (zumindest einige)
 andere Rechner machen, sind:
 .
  - bitmapped button labels and display digits to improve readability
  - no double-function buttons - you need to click only one button
    for any operation (except for arc-hyp trigonometric functions)
  - undo/redo buttons
  - both RPN (reverse Polish notation) and algebraic modes
  - copy/paste interaction with X clipboard
  - display tick marks to separate thousands
  - two memory registers with displays
  - displays for Y, Z, and T registers
Package: calcurse
Description-md5: deb8aa0a7c8dd4afb0cb20c7d3f26d02
Description-de: Textbasierter Kalender und Aufgabenverwaltung
 CalCurse is a calendar and todo list for the console which allows you to
 keep track of your appointments and everyday tasks. CalCurse has a nice
 textmode interface with configurable color schemes, configurable layout
 and Vi-like keybindings.
Package: calf-plugins
Description-md5: c9371922e1b3e6c70ce617f91ce5f274
Description-de: Calf Studio Gear - Audioeffekte und Synthesizer
 Calf Studio Gear bietet alle Plugins, die für eine zeitgemäße
 Musikproduktion nötig sind. Zudem hält sie einige umfangreiche
 Klangerzeuger bereit.
 .
 Calf Studio Gear lässt sich per LV2-Standard in die meisten aktuellen
 Audioprogramme integrieren, beispielsweise Ardour oder Rosegarden.
 .
 Cald Rack erlaubt die Benutzung der Plugins »standalone«, also ohne das
 ein externer Host beteiligt ist. In dieser Betriebsart werden die Geräte
 per Jack untereinander und mit externen Geräten oder Applikationen
 verbunden.
 .
 Calf Rack unterstützt LADISH Level 1.
Package: calibre
Description-md5: d2fa17779dda310ae0888e4e718f5ba6
Description-de: E-Book-Konvertierung und Bibliotheksverwaltung
 calibre ist als vollständige virtuelle Bibliothek gedacht. Es beinhaltet
 eine Bibliotheksverwaltung, Formatkonvertierung, Konvertierungen von
 Nachrichten-Feeds in E-Books sowie Synchronisierung mit E-Book-Readern.
 .
 Primär ist calibre ein Programm zum Katalogisieren von E-Books. Es
 verwaltet Ihre E-Book-Sammlung für Sie und ist um das Konzept eines
 sinngemäßen Buchs aufgebaut, d.h. ein einziger Datenbankeintrag kann sich
 auf E-Books in verschiedenen Formaten beziehen. Es unterstützt außerdem
 die Konvertierung von einem Dutzend verschiedener E-Book-Formate nach LRF
 und EPUB. Auf eine grafische Oberfläche für die Konvertierungssoftware
 kann durch anklicken des Knopfes »Bücher konvertieren« einfach zugegriffen
 werden.
 .
 Unterstützte Eingeabeformate sind: MOBI, LIT, PRC, EPUB, ODT, HTML, CBR,
 CBZ, RTF, TXT, PDF und LRS.
 .
 calibre verfügt über ein modulares Design für Geräteteiber. Dadurch kann
 Unterstützung für verschiedene E-Books-Reader einfach ergänzt werden.
 Derzeit werden die Geräte SONY PRS 500/505/700 sowie das iPhone (mit der
 Reader-Software Stanza) unterstützt. Synchronisierung unterstützt die
 Aktualisierung von Metadaten am Gerät durch Metadaten der Bibliothek und
 die Erstellung von Sammlungen am Gerät, basierend auf Tags die in der
 Bibliotheksansicht definiert werden. Falls ein Buch mehr als ein
 verfügbares Format besitzt, wählt calibre automatisch das beste Format
 beim Hochladen auf das Gerät aus.
 .
 calibre kann automatisch Neuigkeiten von einer Anzahl an Websites/RSS-
 Feeds holen, die Neuigkeiten in ein E-Book konvertieren und auf ein
 verbundenes Gerät hochladen. Unterstützt wird die Erstellung von E-Books
 im Format LRF oder EPUB. Die E-Books enthalten die *vollständigen*
 Versionen der Artikel, nicht nur die Zusammenfassungen.
 .
 calibre verfügt außerdem über einen eingebauten E-Book-Viewer, der alle
 wichtigen E-Book-Formate anzeigen kann.
Package: calibre-bin
Description-md5: 7cdeb75ac5751b72c9a6ac650d2fde30
Description-de: E-Book-Konvertierung und Bibliotheksverwaltung
 calibre ist als vollständige virtuelle Bibliothek gedacht. Es beinhaltet
 eine Bibliotheksverwaltung, Formatkonvertierung, Konvertierungen von
 Nachrichten-Feeds in E-Books sowie Synchronisierung mit E-Book-Readern.
 .
 Primär ist calibre ein Programm zum Katalogisieren von E-Books. Es
 verwaltet Ihre E-Book-Sammlung für Sie und ist um das Konzept eines
 sinngemäßen Buchs aufgebaut, d.h. ein einziger Datenbankeintrag kann sich
 auf E-Books in verschiedenen Formaten beziehen. Es unterstützt außerdem
 die Konvertierung von einem Dutzend verschiedener E-Book-Formate nach LRF
 und EPUB. Auf eine grafische Oberfläche für die Konvertierungssoftware
 kann durch anklicken des Knopfes »Bücher konvertieren« einfach zugegriffen
 werden.
 .
 Unterstützte Eingeabeformate sind: MOBI, LIT, PRC, EPUB, ODT, HTML, CBR,
 CBZ, RTF, TXT, PDF und LRS.
 .
 calibre verfügt über ein modulares Design für Geräteteiber. Dadurch kann
 Unterstützung für verschiedene E-Books-Reader einfach ergänzt werden.
 Derzeit werden die Geräte SONY PRS 500/505/700 sowie das iPhone (mit der
 Reader-Software Stanza) unterstützt. Synchronisierung unterstützt die
 Aktualisierung von Metadaten am Gerät durch Metadaten der Bibliothek und
 die Erstellung von Sammlungen am Gerät, basierend auf Tags die in der
 Bibliotheksansicht definiert werden. Falls ein Buch mehr als ein
 verfügbares Format besitzt, wählt calibre automatisch das beste Format
 beim Hochladen auf das Gerät aus.
 .
 calibre kann automatisch Neuigkeiten von einer Anzahl an Websites/RSS-
 Feeds holen, die Neuigkeiten in ein E-Book konvertieren und auf ein
 verbundenes Gerät hochladen. Unterstützt wird die Erstellung von E-Books
 im Format LRF oder EPUB. Die E-Books enthalten die *vollständigen*
 Versionen der Artikel, nicht nur die Zusammenfassungen.
 .
 calibre verfügt außerdem über einen eingebauten E-Book-Viewer, der alle
 wichtigen E-Book-Formate anzeigen kann.
 .
 Dieses Paket enthält die für die unterschiedlichen Systemarchitekturen
 kompilierten Erweiterungen.
Package: calife
Description-md5: c179ce954c78b064b0b4327213fc7a89
Description-de: Liefert Root-Rechte für einzelne Benutzer
 Calife ist eine einfache Alternative zu Sudo. Es erlaubt einem bestimmten
 Benutzer, eine Shell als Root oder als ein anderer Benutzer zu bekommen,
 nachdem er sein eigenes Passwort eingegeben hat. Das erlaubt es dem
 Systemadministrator root-Privilegien zu vergeben, ohne das root-Passwort
 preisgeben zu müssen.
Package: calligra
Description-md5: 5b2385e3ba6a90ac8a81e5c2cbf9a89e
Description-de: Umfangreiche Office- und Kreativitäts-Programmsammlung
 Die Programmsammlung Calligra soll bei der Bewältigung Ihrer Arbeit
 helfen. Sie beinhaltet Office-Anwendungen wie eine Textverarbeitung, eine
 Tabellenkalkulation, ein Präsentationsprogramm, eine Datenbankanwendung,
 Bearbeitungsprogramme für Raster- und Vektorgrafiken, usw.
 .
 Dieses Metapaket liefert alle Komponenten der Programmsammlung Calligra.
Package: calligra-data
Description-md5: d3f6d1b2e7bc9c43c1993d8f13b5bad4
Description-de: Gemeinsame Dateien für die Calligra-Sammlung
 Dieses Paket stellt architekturunabhängige Daten bereit, welche von den
 Calligra-Komponenten gemeinsam verwendet werden.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: calligra-libs
Description-md5: bd711fec00d4e12eb191529df959aaf2
Description-de: common libraries and binaries for the Calligra Suite
 This package provides the libraries and binaries that are shared amongst
 the various components of Calligra.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: calligrasheets
Description-md5: 2d8660804f7fda925c09df2937712c47
Description-de: Tabellenkalkulation der Calligra-Sammlung
 Tables is a powerful spreadsheet application.  It is scriptable and
 provides both table-oriented sheets and support for complex mathematical
 formulae and statistics. It is the successor of KSpread.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: calligrastage
Description-md5: b173b6c87a6a05b0b4c0a74fb4add056
Description-de: Präsentationsprogramm der Calligra-Sammlung
 Stage is an easy to use yet still flexible presentation application. You
 can easily create presentations containing a rich variety of elements,
 from  graphics to text, from charts to images. Stage is extensible through
 a  plugin system, so it is easy to add new effects, new content elements
 or even  new ways of managing your presentation.
 .
 Stage natively uses the OpenDocument file format standard, for easy
 interchange with all ODF supporting applications, which includes Microsoft
 Office. Examples of its easy-to-use features are support for layouts, a
 special slide overview view during presentations for the presenter,
 support for many different master sliders in one presentation, cool
 transitions and a useful notes feature.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
 .
 As Calligra Stage is unmaintained this package contains only the kpart
 component.
Package: calligrastage-data
Description-md5: 63d64d4a8a3b9b339727cb670a41bc78
Description-de: data files for Calligra Stage
 This package contains architecture-independent data files for Stage, the
 presentation program shipped with the Calligra Suite.
 .
 See the calligrastage package for further information.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: calligrawords
Description-md5: e8c718ad734d42503998d607ce115062
Description-de: Textverarbeitung der Calligra-Sammlung
 Words is a FrameMaker-like word processing and desktop publishing
 application. It is capable of creating polished and professional looking
 documents. It can be used for desktop publishing, but also for "normal"
 word processing, like writing letters, reports and so on.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: calligrawords-data
Description-md5: e3cac4e05ee1286dadee867f20e3d4d4
Description-de: data files for Words word processor
 This package contains architecture-independent data files for Words, the
 word processor shipped with the Calligra Suite.
 .
 See the calligrawords package for further information.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: camera.app
Description-md5: 3cf2b23116004596581b3fcff3221207
Description-de: GNUstep-Programm für Digitalkameras
 Camera is a simple GNUstep application to download files from a digital
 camera. The files can be optionally deleted after download. During
 download, a thumbnail of the currently downloaded file is displayed.
Package: camlidl
Description-md5: 8b59e7135e390b690206f2e5dcbf12c5
Description-de: Stub-Code-Generator für Objective Caml
 CamlIDL erzeugt Stub-Code für die Schnittstelle von Caml mit C aus einer
 IDL Beschreibung der C Funktionen. Auf diese Weise erzeugt CamlIDL die
 Aufgabe des Anlegens von Schnittstellen von C-Bibliotheken mit Caml-
 Programmen.
 .
 Es kann auch als Schnittstelle von Caml-Programmen mit anderen Sprachen
 genutzt werden, wenn diese eine wohl-definierte C-Schnittstelle haben.
 .
 Dieses Paket enthält die CamlIDL-Programme.
Package: camlidl-doc
Description-md5: ef0b34636d525d208f66b7a8ba679705
Description-de: Documentation for CamlIDL in PS, PDF and HTML formats
 CamlIDL erzeugt Stub-Code für die Schnittstelle von Caml mit C aus einer
 IDL Beschreibung der C Funktionen. Auf diese Weise erzeugt CamlIDL die
 Aufgabe des Anlegens von Schnittstellen von C-Bibliotheken mit Caml-
 Programmen.
 .
 Es kann auch als Schnittstelle von Caml-Programmen mit anderen Sprachen
 genutzt werden, wenn diese eine wohl-definierte C-Schnittstelle haben.
 .
 This package contains the CamlIDL documentation in PostScript, PDF and
 HTML formats.
Package: camlp5
Description-md5: 1113a8e1433440e62f5174bc5b44ee5c
Description-de: Pre Processor Pretty Printer for OCaml - classical version
 Objective Caml (OCaml) ist eine Implementierung der Sprache ML. OCaml
 beruht auf dem Dialekt Caml Light und wird durch ein vollständig
 klassenbasiertes Objektsystem und ein mächtiges Modulsystem in der Art von
 Standard ML erweitert.
 .
 CamlP4 ist ein Programm zur Vorverarbeitung und zur formatierten Ausgabe
 von Objective Caml. Es stellt Syntax-Werkzeuge (Datenstromparser und
 Grammatiken) bereit und macht es möglich, die konkrete Syntax der Sprache
 (Zitierungen, Syntax-Erweiterungen) zu verändern.
 .
 This package contains the "classical" version of CamlP4 executables and
 libraries for pre-processing and pretty-printing OCaml sources both
 interactively and in a batch fashion. The "classical" version is the
 implementation of CamlP4 which used to be distributed with OCaml before
 the release of version 3.10.
Package: camorama
Description-md5: e735984db83769816a53e3bcf5e70a8c
Description-de: GNOME-Programm, um Bilder einer Webcam anzuschauen und zu speichern
 Camorama ist ein kleines Programm, um Bilder einer Webcam oder eines
 Video4Linux-Gerätes anzuschauen und zu speichern. Es kann eine Reihe von
 Bildfiltern anwenden und Bilder aufnehmen.
Package: canna
Description-md5: 0a488f2dff2e7939afda5d7533699a3a
Description-de: Eingabesystem für Japanisch - Server und Wörterbuch
 Canna bietet eine Standardoberfläche zur Eingabe von Japanisch. Es basiert
 auf einem Client-Server-Modell und unterstützt automatische Konvertierung
 von Kana zu Kanji.
 .
 Es werden mehrere Clients unterstützt (inklusive kinput2 und canuum), die
 Konfigurationsdateien, Konvertierungsregeln von Romaji zu Kana und
 Wörterbücher zur Konvertierung teilen können.
 .
 Dieses Paket enthält das Serverprogramm canna und Wörterbuchdateien.
Package: canna-shion
Description-md5: 5ac763bb3ead9d6a3bd51f379646330e
Description-de: Unterstützende Wörterbücher für Canna
 Shion ist eine Anzahl von Wörterbüchern zur Unterstützung von Canna. Es
 hat wesentlich mehr Wörter als die Canna-Originalwörterbücher und es macht
 Canna intelligenter.
Package: canna-utils
Description-md5: 6fec4c938fa2aaabb180151c354a266c
Description-de: input system for Japanese - utilities
 Canna bietet eine Standardoberfläche zur Eingabe von Japanisch. Es basiert
 auf einem Client-Server-Modell und unterstützt automatische Konvertierung
 von Kana zu Kanji.
 .
 Es werden mehrere Clients unterstützt (inklusive kinput2 und canuum), die
 Konfigurationsdateien, Konvertierungsregeln von Romaji zu Kana und
 Wörterbücher zur Konvertierung teilen können.
 .
 This package provides client programs for Canna.
Package: cantor
Description-md5: 9869e5cab6ba551741e9d6d9321e2afd
Description-de: Oberfläche für mathematische Anwendungen
 Cantor is an application to allow you to you use your favorite
 mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It
 provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your
 worksheets with others.
 .
 Cantor supports various mathematical applications as backends (provided in external packages):
  * Maxima Computer Algebra System (cantor-backend-maxima)
  * R Project for Statistical Computing (cantor-backend-r)
  * Sage Mathematics Software (cantor-backend-sage)
  * Octave (cantor-backend-octave)
  * Python (cantor-backend-python2 and cantor-backend-python3)
  * Scilab (cantor-backend-scilab)
  * Qalculate! (cantor-backend-qalculate)
  * Lua (cantor-backend-lua)
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: cantor-backend-kalgebra
Description-md5: 3d6acd13cef4f51ad5f962eb834fef3e
Description-de: KAlgebra-Backend für Cantor
 Cantor is an application to allow you to you use your favorite
 mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It
 provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your
 worksheets with others.
 .
 Dieses Paket stellt das Backend zur Nutzung von KAlgebra
 (http://edu.kde.org/kalgebra) in Cantor zur Verfügung.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: cantor-backend-lua
Description-md5: eff00455c8353f36f6c04f0f0515c450
Description-de: Lua backend for Cantor
 Cantor is an application to allow you to you use your favorite
 mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It
 provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your
 worksheets with others.
 .
 This package provides the backend for using the Lua language
 (http://www.lua.org) in Cantor.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: cantor-backend-maxima
Description-md5: f6ae06ebc930de49c27db235585f4e1a
Description-de: Maxima-Backend für Cantor
 Cantor is an application to allow you to you use your favorite
 mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It
 provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your
 worksheets with others.
 .
 Dieses Paket stellt das Backend zur Nutzung des Maxima-
 Computeralgebrasystems (http://maxima.sourceforge.net) in Cantor zur
 Verfügung.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: cantor-backend-octave
Description-md5: 40dfa2a010cfe976780f818f4eeaeb12
Description-de: Octave-Backend für Cantor
 Cantor is an application to allow you to you use your favorite
 mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It
 provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your
 worksheets with others.
 .
 This package provides the backend for using the GNU Octave language for
 numerical computations (http://www.octave.org/) in Cantor.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: cantor-backend-python2
Description-md5: 340e4b276e4bc240f71bcfcde834537a
Description-de: Python2 backend for Cantor
 Cantor is an application to allow you to you use your favorite
 mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It
 provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your
 worksheets with others.
 .
 This package provides the backend for using the Python2 language
 (http://www.python.org/) in Cantor.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: cantor-backend-python3
Description-md5: 500d040cc04dd59aa6367fba86b086fe
Description-de: Python3 backend for Cantor
 Cantor is an application to allow you to you use your favorite
 mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It
 provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your
 worksheets with others.
 .
 This package provides the backend for using the Python3 language
 (http://www.python.org/) in Cantor.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: cantor-backend-qalculate
Description-md5: 30b638392ffa6da855f2ed423a2ff7bb
Description-de: Qalculate! backend for Cantor
 Cantor is an application to allow you to you use your favorite
 mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It
 provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your
 worksheets with others.
 .
 This package provides the backend for using the Qalculate! calculator
 (http://qalculate.sourceforge.net/) in Cantor.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: cantor-backend-r
Description-md5: 2fa1544de18d3f3786194a81d7260399
Description-de: R-Backend für Cantor
 Cantor is an application to allow you to you use your favorite
 mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It
 provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your
 worksheets with others.
 .
 This package provides the backend for using the R Project for Statistical
 Computing (http://www.r-project.org) in Cantor.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: cantor-backend-sage
Description-md5: fe638cffae7bdab7f243c10fb0fab724
Description-de: Sage-Backend für Cantor
 Cantor is an application to allow you to you use your favorite
 mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It
 provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your
 worksheets with others.
 .
 Dieses Paket stellt das Backend zur Nutzung des Sage-
 Computeralgebrasystems (http://www.sagemath.org) in Cantor zur Verfügung.
 .
 Please note that sagemath is not available in Debian, so you need to
 manually install it for this package to work.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: cantor-dev
Description-md5: 662922b950c724c8abcd49d045a29a18
Description-de: interface for mathematical applications - development files
 Cantor is an application to allow you to you use your favorite
 mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It
 provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your
 worksheets with others.
 .
 Cantor supports various mathematical applications as backends (provided in external packages):
  * Maxima Computer Algebra System (cantor-backend-maxima)
  * R Project for Statistical Computing (cantor-backend-r)
  * Sage Mathematics Software (cantor-backend-sage)
  * Octave (cantor-backend-octave)
  * Python (cantor-backend-python2 and cantor-backend-python3)
  * Scilab (cantor-backend-scilab)
  * Qalculate! (cantor-backend-qalculate)
  * Lua (cantor-backend-lua)
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
 .
 This package contains development files for cantor.
Package: capi4hylafax
Description-md5: dfbc354fd810dd47ebb08c5f8e6e6be6
Description-de: Faxen über das CAPI 2.o device
 Wenn Sie ein funktionierendes capi20-Interface besitzen, verwenden Sie
 dieses Paket, um Faxe über CAPI zu senden und zu empfangen. Es kann als
 'fax-modem' für den HylaFAX-Server oder als Stand-alone Version eingesetzt
 werden. Stellen Sie sicher, dass Sie einen aktuellen Kernel mit
 einkompiliertem capi4linux besitzen.
 .
 Bitte /usr/share/doc/capi4hylafax/README.Debian lesen, damit die Software
 in Betrieb genommen werden kann.
Package: capiutils
Description-md5: 944730dfda6c704bf7447b916def55e5
Description-de: ISDN-Dienstprogramme - Werkzeuge für CAPI-fähige Karten
 Auf einige ISDN-Karten (vor allem die aktiven AVM-Karten und die AVM-
 Karten bei Verwendung der proprietären Treiber) wird über die CAPI-
 Schnittstelle zugegriffen. Das Paket enthält Dienstprogramme, mit denen
 Informationen über die Karten gewonnen und die Karten initialisiert werden
 können.
Package: cappuccino
Description-md5: c8cb7844894beb175704aff074eb20c0
Description-de: utility to let your boss think that you're working hard
 Lassen Sie diese Software auf Ihrem Computer laufen, wenn Sie nicht zum
 Arbeiten motiviert sind, und haben Sie Spaß daran, etwas anderes zu tun.
 Wenn Ihr Chef in Ihren Raum kommt, wird er denken: »Ja, er macht gerade
 etwas anderes, da sein Computer wirklich beschäftigt ist - er macht gerade
 etwas wirklich Wichtiges.«
Package: caps
Description-md5: ddb688967998d935b755c502de987778
Description-de: C*-Suite von Audio-Erweiterungen
 C* Audio Plugin Suite (caps) umfasst eine Reihe von klassischen Audio-
 Effekten und einige weitere einfache Audio-DSP-Einheiten, Signal- und
 Rauschgeneratoren. Die Suite hat die Ziele, herausragende Klangqualität,
 Recheneffizienz und keine wahrnehmbare Latenzzeit zu bieten.
 .
 Dokumentation: http://quitte.de/dsp/caps.html
Package: capstats
Description-md5: abe7fcfcd8198f0d40721432dcd0894a
Description-de: Befehlszeilenwerkzeug zum Sammeln von Statistiken einer Netzwerkschnittstelle
 Mit dem kleinen Werkzeug capstats können, entweder mit libpcap oder
 Endaces nativen Schnittstelle, Statistiken von der aktuellen Last einer
 Netzwerkschnittstelle gesammelt werden. Es liefert Statistiken per
 Zeitintervall und/oder für die gesamte Laufzeit des Werkzeugs.
Package: cargo-doc
Description-md5: f27438963e0fd905872c0e1656b9d40c
Description-de: Rust package manager, documentation
 Cargo is a tool that allows Rust projects to declare their various
 dependencies, and ensure that you'll always get a repeatable build.
 .
 To accomplish this goal, Cargo does four things:
  * Introduces two metadata files with various bits of project information.
  * Fetches and builds your project's dependencies.
  * Invokes rustc or another build tool with the correct parameters to build
    your project.
  * Introduces conventions, making working with Rust projects easier.
 .
 Cargo downloads your Rust project’s dependencies and compiles your
 project.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: caribou
Description-md5: 1393efd26539e44d081130ca63d0858e
Description-de: Konfigurierbare Bildschirmtastatur mit Scan-Modus
 Ein für Anwender von Schalt- und Zeigegeräten gedachtes
 Eingabehilfsmittel.
Package: caribou-antler
Description-md5: 1393efd26539e44d081130ca63d0858e
Description-de: Konfigurierbare Bildschirmtastatur mit Scan-Modus
 Ein für Anwender von Schalt- und Zeigegeräten gedachtes
 Eingabehilfsmittel.
Package: carmetal
Description-md5: fd40e6a6ff4e3029fe3f4e4ab98e52a6
Description-de: Dynamische Geometrieanwendung mit hoch ergonomischer Benutzeroberfläche
 CaRMetal basiert auf dem C.a.R.(Compass and Ruler)-Projekt und enthält
 sämtliche Funktionen – zumindest fast. Es verfolgt einen anderen Ansatz
 aus Sicht der grafischen Oberfläche.
 .
  - Ruler and compass constructions can be changed by dragging one of the
  basic construction points. The construction follows immediately. The student can check the correctness of the construction and gain new insight.
  - Tracks of points and animated constructions can help to understand
  geometric relations. Tracks can be used as new objects to explore.
  - With the macros of C.a.R. very complicated constructions become
  possible. Macros are also a way to organize the geometric thinking.
  - Hiding construction details and using colors make constructions
  clearer to read. In C.a.R. lines and circles can also be reduced to the relevant points.
  - Arithmetic computations, numerical solutions, curves and functions
  go beyond classical constructions. It is even possible to construct in 3D using advanced macros.
  - Other geometries, hyperbolic or elliptic, can be explored.
  - Scripting (javascript based) of figures.
Package: casacore-doc
Description-md5: b2725f0b9d3c79c624256037996c492a
Description-de: CASA core library (documentation)
 The casacore package contains the core libraries of the old AIPS++/CASA
 (Common Astronomy Software Applications) package. This split was made to
 get a better separation of core libraries and applications.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: caspar
Description-md5: 06daae8a7ffe33cb7597844be4c911ed
Description-de: Makefile-Schnipsel für Schriftsatz und zentralisierte Konfigurationsverwaltung
 Caspar bietet Makefile-Schnipsel für Aufgaben wie der Installation von
 Dateien, die Sie mit einem System zur Versionskontrolle verwalten oder den
 Satz von Dokumenten in einer Auszeichnungssprache (Markup Language).
 .
 Wenn Sie sehr viele Dateien warten und verteilen müssen (z.B.
 Konfigurationsdateien für Unix-Rechner mit einem System zur
 Versionskontrolle), ist caspar wahrscheinlich nützlich für Sie. Es ist
 vergleichbar mit anderen Werkzeugen für Unix-Systemadministratoren wie
 puppet und cfengine. Hauptunterschied: Der Caspar-Code besteht aus weniger
 als 100 Zeilen GNU Make. Wenn puppet und cfengine für Ihre Anforderungen
 überdimensioniert sind, werden Sie wahrscheinlich dieses kleine und
 einfache Werkzeug mögen.
 .
 Wenn Sie Dokumente in einer Auszeichnungssprache wie LaTeX, DocBook XML,
 DocBook SGML oder POD schreiben und möchten den Schriftsatz
 automatisieren, werden Sie caspar mögen. Installieren Sie alle
 vorgeschlagenen Pakete, wenn Sie die Schriftsatzmöglichkeiten nutzen
 möchten (oder wählen Sie die passenden aus der Liste der vorgeschlagenen
 Pakete aus).
 .
 Es ist nicht unbedingt notwendig zu wissen, wie man Makefiles schreibt,
 wenn Sie caspar nutzen.
Package: caspar-doc
Description-md5: b4d0af6863bd65c41ebb6d661937ead8
Description-de: Dokumentation für caspar
 Caspar bietet Makefile-Schnipsel für Aufgaben wie der Installation von
 (Systemkonfigurations-)Dateien oder den Satz von Dokumenten.
 .
 Dieses Paket enthält die caspar-Handbuchseiten in den Formaten HTML und
 PostScript sowie einige andere Dokumentation.
Package: catcodec
Description-md5: a061ea682bb9e1229548a5bca83eea38
Description-de: Werkzeug zum De-/kodieren der Sample-Kataloge für OpenTTD
 Catcodec de-/kodiert Sample-Kataloge für OpenTTD. Diese Sample-Kataloge
 sind kaum mehr als Metadaten (Beschreibung und Dateiname) und rohe PCM-
 Daten.
Package: catdoc
Description-md5: cb82e2f5547700b576c65ead2431b0f6
Description-de: text extractor for MS-Office files
 The catdoc program reads one or more Microsoft Word files and outputs
 their contents to standard output as text.
 .
 It is accompanied by xls2csv, a program which converts Excel spreadsheets
 into comma-separated-values format, and catppt, a utility to extract
 textual information from PowerPoint files.
 .
 It doesn't try to preserve Word formatting; its goal is to extract plain
 text and allow you to read it (and, probably, reformat it with TeX).
 .
 Dieses Paket enthält eine Tk-basierte grafische Oberfläche für catdoc -
 wordview. Darum wird das Paket tk vorgeschlagen. Die im Paket enthaltene
 MIME-Konfiguration nutzt wordview, wenn das X Window System läuft, sonst
 catdoc direkt.
Package: catdvi
Description-md5: a008d54d5f36bf31be7cce91bf333112
Description-de: DVI-nach-Klartext-Übersetzer
 CatDVI übersetzt eine »TeX Device Independent«-(DVI)-Datei in eine lesbare
 Klartext-Datei. Es versucht, hochqualitative Ausgabe zu generieren, die
 alle Aspekte der DVI-Datei innerhalb der Begrenzungen des Ausgabemediums
 zu reproduzieren versucht. CatDVI benutzt intern Unicode und kann ASCII,
 ISO Latin 1 und UTF-8-Unicode ausgeben.
 .
 CatDVI kann für die Voransicht von TeX-Dokumenten auf zeichenbasierten
 Anzeigen wie Terminals und Terminalemulatoren genutzt werden. Es kann auch
 für die Erstellung von Klartext-Dokumenten aus TeX-Quellen genutzt werden,
 wenn das Dokument mit der Absicht dieser Konvertierung geschrieben wurde.
 .
 CatDVI ist noch in Entwicklung und von daher noch unvollständig. Es ist
 jedoch schon in seiner jetzigen Form recht nützlich und übertrifft bereits
 einige seiner Konkurrenten in einigen Bereichen.
 .
 CatDVI erfordert es, das die TFM-Dateien für alle Schriften, die in den
 DVI-Eingabedateien benutzt werden, installiert sind oder über kpathsea
 generiert werden können.
Package: catfish
Description-md5: b7ea6e8c7cd8dcd35786b72c76f96349
Description-de: Über die Befehlszeile konfigurierbares Dateisuchwerkzeug
 Catfish ist ein praktisches Dateisuchwerkzeug für Linux und UNIX. Die
 Schnittstelle ist absichtlich leicht und einfach und nur mit Gtk+3
 realisiert. Sie können es mittels mehrerer Befehlszeilenoptionen an Ihre
 Bedürfnisse anpassen.
Package: cauchy-dev
Description-md5: 642d9e5331f6aa220658fb1742d73e15
Description-de: library for transforming Matlab/Octave files to C++
 library for transforming Matlab/Octave files to C++ (with Eigen) and
 Matlab.
 .
 Entwicklungsdateien.
Package: cb2bib
Description-md5: f7af541085ae2da540a5e7de2631346f
Description-de: Entnahme bibliographischer Referenzen aus verschiedenen Quellen
 cb2bib is a program to extract bibliographic references from unformatted and non standard sources, like:
  - email alerts;
  - journal Web pages;
  - and most interestingly PDF files.
 .
 Output references are written to BibTeX-formatted files. Other features include:
  - article files can be linked and renamed by dragging them onto the
    cb2Bib window;
  - editing and browsing BibTeX files;
  - citing references, searching references and the full contents of the
    referenced documents;
  - inserting bibliographic metadata to documents;
  - writing short notes that interrelate several references.
Package: cba
Description-md5: 4bcfd4a22ba4f2f729a4f2728fed1975
Description-de: Analyse von Durchlaufträgern
 Ein kleines Werkzeug der Ingenieurwissenschaften, das Kraftgrößen und
 Auflagerreaktionen von Durchlaufträgern berechnet. Inbegriffen ist eine
 Material- und Abschnittdatenbank, um die Elastizität und das
 Trägheitsmoment zu bestimmen. Randbedingungen können für jedes Auflager
 unterschiedlich bestimmt werden.
Package: cbflib-bin
Description-md5: a72e81bc95d613ca98523265b713c861
Description-de: Werkzeuge zur Manipulation von CBF-Dateien
 CBFlib ist eine Bibliothek von ANSI-C-Funktionen, die einen einfachen
 Zugriff auf Crystallographic Binary Files (CBF-Dateien) und Image-
 unterstützende CIF-Dateien (imgCIF) erlaubt.
 .
 Dieses Paket enthält verschiedene Hilfsprogramme.
Package: cbflib-doc
Description-md5: b812fdfc937951e1a03fd864a6a21385
Description-de: Dokumentation für CBFlib
 CBFlib ist eine Bibliothek von ANSI-C-Funktionen, die einen einfachen
 Zugriff auf Crystallographic Binary Files (CBF-Dateien) und Image-
 unterstützende CIF-Dateien (imgCIF) erlaubt.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation für CBFlib.
Package: cbios
Description-md5: 72059135d91158f7977588cfec1ca153
Description-de: Quelloffene MSX BIOS ROMs
 C-BIOS is an open source BIOS for MSX computers.
 .
 C-BIOS can be shipped with MSX emulators so they are usable out-of-the-
 box. It comes readily configured for the openMSX emulator.
Package: cbm
Description-md5: 954fe1ad32b315b63989ff645a612c3a
Description-de: Farbige Anzeige des aktuellen Netzwerkverkehrs
 Der farbige Bandbreitenmesser (Color Bandwidth Meter) zeigt den aktuellen
 Netzwerkverkehr von allen Netzwerkgeräten auf einer einfachen, curses-
 basierten Oberfläche an. Für den Verkehr werden für jede Schnittstelle die
 Werte für empfangene und gesendete Bytes/s und die bisher insgesamt
 übertragenen Bytes angezeigt.
Package: cbrpager
Description-md5: bf343860e5e12d9d276cfa35c32d3389
Description-de: Betrachter für CBR-, CBZ-, CB7- (Comicbuch-Archiv) Dateien
 CbrPager ist ein einfach zu nutzender, kleiner Betrachter für cbr-, cbz-
 und cb7- (Comicbuch-Archiv) Dateien. Da er in C geschrieben ist, ist das
 Programm klein und schnell. Es zeigt jpeg-, gif- und png-Bilder an und Sie
 können hinein- und herauszoomen.
Package: ccal
Description-md5: 4904bb59ec61bbf54db035923198950b
Description-de: Farbiges Kalender-Hilfsprogramm
 .
Package: checkstyle
Description-md5: de3cc011f60c846fd1ee6020300ba246
Description-de: Überprüft Java-Quellcode auf einen Codierungsstandard
 Checkstyle ist ein Entwicklungswerkzeug, um Programmierern von Java-Code
 zu helfen, einen Codierungsstandard einzuhalten. Es automatisiert den
 Prozess, Java-Quellcode zu überprüfen, um Menschen diese langweilige (aber
 wichtige) Aufgabe zu ersparen. Das macht es ideal für Projekte, die einen
 Codierungsstandard einhalten wollen.
 .
 Checkstyle ist weitgehend konfigurierbar und kann dazu gebracht werden,
 nahezu jeden Codierungsstandard zu unterstützen. Eine
 Beispielkonfigurationsdatei wird bereitgestellt, die die Sun Code
 Conventions unterstützt.
Package: checkstyle-doc
Description-md5: bab49bc473fefc35dcd1bbd91b098568
Description-de: Dokumentation für Checkstyle
 Checkstyle ist ein Entwicklungswerkzeug, um Programmierern von Java-Code
 zu helfen, einen Codierungsstandard einzuhalten. Es automatisiert den
 Prozess, Java-Quellcode zu überprüfen, um Menschen diese langweilige (aber
 wichtige) Aufgabe zu ersparen. Das macht es ideal für Projekte, die einen
 Codierungsstandard einhalten wollen.
 .
 Checkstyle ist weitgehend konfigurierbar und kann dazu gebracht werden,
 nahezu jeden Codierungsstandard zu unterstützen. Eine
 Beispielkonfigurationsdatei wird bereitgestellt, die die Sun Code
 Conventions unterstützt.
 .
 This package contains the Javadoc files and some examples to illustrate
 how use the Checkstyle tool.
Package: chef
Description-md5: 098a9d576a0343601f43d595b54cea80
Description-de: systems integration framework - clients
 Chef ist ein Ruby-Rahmenwerk für Systemintegration und eine Bibliothek für
 Konfigurationsmanagement. Chef stellt eine Ruby-Bibliothek und eine API
 bereit, deren Verwendung die Vorteile von Konfigurationsmanagement für
 eine ganze Infrastruktur bringen kann.
 .
 Chef kann als Client (chef-client) eines Servers ausgeführt werden oder
 als eigenständiges Werkzeug laufen (chef-solo). Konfigurationsrezepte
 werden in einer reinen Ruby-DSL geschrieben.
 .
 This package provides the chef-client, chef-solo, and knife binaries as
 well as the Chef library.
Package: chemeq
Description-md5: 6bfb1cf1fa225245d561cb2a73745b32
Description-de: Parser für chemische Formeln und Gleichungen
 chemeq is a basic standalone filter written in C language, flex and bison. It inputs strings like:
  2H2 + O2 ---> 2 H2O
  then it outputs LaTeX code and messages about the equilibrium of a chemical reaction.
 .
  Beispiel:~/src$ echo "2H2 + O2 ---> 2 H2O" | chemeq -lc
  2\,H_{2}\,+\,O_{2}\,\rightarrow\,2\,H_{2}O
  OK
Package: chemtool
Description-md5: 4490e1127341a59e01b51d1311ab82a8
Description-de: Zeichenprogramm für chemische Strukturen
 Chemtool ist ein zweidimensionaler GTK+-basierter Editor für chemische
 Strukturen für X11. Er unterstützt viele Bindungstypen, die meisten Formen
 von Text, der für chemischen Schriftsatz benötigt wird, und Splines, Bögen
 und gekrümmte Pfeile.
 .
 Zeichnungen können in das MOL-, PDB-, SVG- und XFig-Format zur weiteren
 Kommentierung, so wie in eine PiCTeX-Zeichnung, als Bitmap oder als
 PostScript-Dateien (die meisten dieser durch das XFig-Begleitprogramm
 transfig) exportiert werden.
 .
 Das Paket beinhaltet auch das Hilfsprogramm »cht«, um Summenformeln und
 ein (exaktes) Molekulargewicht aus einer Chemtool-Zeichnung berechnen zu
 können. »cht« kann entweder von Chemtool direkt oder von der Konsole
 aufgerufen werden.
Package: cherrytree
Description-md5: 648d7fd9619e7e202f2c1f2dd0dc1f7e
Description-de: Hierarchische Notizenanwendung
 CherryTree is a hierarchical note taking application, featuring rich text,
 syntax highlighting, images handling, hyperlinks, import/export with
 support for multiple formats, support for multiple languages, and more.
Package: chewmail
Description-md5: 8a41c68341878d09fd4cc6070dbd0e28
Description-de: Mailarchivierer für verschiedene Mailbox-Formate
 Chewmail ist ein Perl-basierter Mailarchivierer. Er verwendet Mail:Box und
 unterstützt daher alle Mailboxformate, die jenes unterstützt. Er kann
 Nachrichten nach Datum und anderen Kriterien filtern.
Package: chiark-backup
Description-md5: 8f73a9c68de80c205bffa6bb46cde061
Description-de: Sicherungssystem für kleine Systeme und Netzwerke
 These are the backup scripts used by chiark.greenend.org.uk and other systems belonging to the Sinister Greenend Organisation.  Features:
  * Suitable for single systems and small networks.
  * Reasonably simple; they do what you tell it to.
  * Hard failures when individual systems fail, to encourage fixing !
  If you have a larger site you may wish to look at Amanda.
Package: chiark-utils-bin
Description-md5: cde627f9ed89648809643e1b5eed571c
Description-de: Systemverwaltungsprogramme von chiark
 Dieses Paket enthält eine Reihe von kleinen Verwaltungsskripten, die von
 chiark.greenend.org.uk und anderen Systemen, die zu der Sinister Greenend
 Organization gehören, benutzt werden. Derzeit sind das nur:
 .
 mit-lock-ex: Ein einfaches Instrument für den Erwerb einer Sperrdatei
 (lockfile) bevor ein anderes Programm oder Skript läuft.
 .
 summer: Ein Werkzeug für die Berichterstattung mit allen Einzelheiten über
 einen Dateisystembaum in einem auswertbaren Format, einschließlich
 Prüfsummen.
 .
 xbatmon-simple: a very simple X client for displaying battery charge
 status.
 .
 xduplic-copier: a very simple X client for typing into multiple windows at
 once.
 .
 watershed: Ein Dienstprogramm zur Vermeidung überflüssiger Aufrufe von
 idempotenten Befehlen. (Dies ist das gleiche Programm, das separat mit
 Ubuntus udev verteilt wird, aber mit etwas anderen Standardwerten und
 einem anderen Installationsziel.)
 .
 rcopy-repeatedly: a utility for repeatedly copying a file from one host to
 another, to keep a copy constantly up to date.
 .
 acctdump: for reading process accounting files.
 .
 summer and watershed require the installation of the Recommended crypto
 libraries; xbatmon-simple needs the Suggested X libraries.
 .
 cgi-fcgi-interp: for use with cgi-fcgi as a #! interpreter
Package: childsplay
Description-md5: 533ca128a3e56e3c9a4bdc02cc6fc64e
Description-de: Suite mit lehrreichen Spielen für kleine Kinder
 Childsplay enthält Gedächtnisspiele, die Spaß machen und gleichzeitig
 Klänge, Bilder, Buchstaben und Zahlen lehren; Aktivitäten, die das Kind
 trainieren die Maus und die Tastatur zu verwenden, sowie reine
 Spielaktivitäten wie Puzzle, Pong, Pacman und Billard.
Package: childsplay-alphabet-sounds-bg
Description-md5: 2aeba071d1857da6dde21e6c9041ab94
Description-de: Bulgarische Audiodateien für Childsplay
 Lokalisierte Audiodateien für Childsplay.
Package: childsplay-alphabet-sounds-ca
Description-md5: 1ab15e0b611c3fffec3c89984cc67abe
Description-de: Catalan sound files for childsplay
 Lokalisierte Audiodateien für Childsplay.
Package: childsplay-alphabet-sounds-de
Description-md5: 4af86cd5b3bad3a9417cc548c15a29ad
Description-de: Deutsche Tondateien für Childsplay
 Lokalisierte Audiodateien für Childsplay.
Package: childsplay-alphabet-sounds-el
Description-md5: fa4938661f8827b08deb34d6ed00a09e
Description-de: Greek sound files for childsplay
 Lokalisierte Audiodateien für Childsplay.
Package: childsplay-alphabet-sounds-en-gb
Description-md5: b18b2ca9aafe4244d1e5ff30e525a48a
Description-de: British sound files for childsplay
 Lokalisierte Audiodateien für Childsplay.
Package: childsplay-alphabet-sounds-es
Description-md5: 0e41215da4b79ba001b4b25f8bf37ec4
Description-de: Spanish sound files for childsplay
 Lokalisierte Audiodateien für Childsplay.
Package: childsplay-alphabet-sounds-fr
Description-md5: 9c16d25ac653c2afb929e42893b74dc2
Description-de: French sound files for childsplay
 Lokalisierte Audiodateien für Childsplay.
Package: childsplay-alphabet-sounds-it
Description-md5: d6802d2cf52d34f215b4c2c29743fc5a
Description-de: Italian sound files for childsplay
 Lokalisierte Audiodateien für Childsplay.
Package: childsplay-alphabet-sounds-nb
Description-md5: ef602570215efe48e5220bd01145ec34
Description-de: Bokmål sound files for childsplay
 Lokalisierte Audiodateien für Childsplay.
Package: childsplay-alphabet-sounds-nl
Description-md5: 30deed121695da4744503b9d94739aa9
Description-de: Dutch sound files for childsplay
 Lokalisierte Audiodateien für Childsplay.
Package: childsplay-alphabet-sounds-pt
Description-md5: 0b90eda40af66f0629539bce92a79f12
Description-de: Portugese sound files for childsplay
 Lokalisierte Audiodateien für Childsplay.
Package: childsplay-alphabet-sounds-ro
Description-md5: c8645ea4267128aa6f352037bd16f778
Description-de: Romanian sound files for childsplay
 Lokalisierte Audiodateien für Childsplay.
Package: childsplay-alphabet-sounds-ru
Description-md5: e19388782cb89cc5690b73a4f11c6fa6
Description-de: Russian sound files for childsplay
 Lokalisierte Audiodateien für Childsplay.
Package: childsplay-alphabet-sounds-sl
Description-md5: 305c5970d7692d3fe58730bc6d7e0c2a
Description-de: Slovenian sound files for childsplay
 Lokalisierte Audiodateien für Childsplay.
Package: childsplay-alphabet-sounds-sv
Description-md5: c411913397d961190b4f06c9c501f21e
Description-de: Swedish sound files for childsplay
 Lokalisierte Audiodateien für Childsplay.
Package: chipmunk-dev
Description-md5: 3961251694fe4e672502876ff2815c7a
Description-de: Fast and lightweight 2D rigid body physics library - devel
 Chipmunk is a simple, lightweight, fast and portable 2D rigid body physics
 library written in C. It's licensed under the unrestrictive, OSI approved
 MIT license. Its aim is to give 2D developers access the same quality of
 physics you find in newer 3D games.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsbibliotheken und -header.
Package: chirp
Description-md5: 7185287e8601d4627870609e2b36570b
Description-de: Konfigurationswerkzeug für Amateurfunkgeräte
 CHIRP is a free, open-source tool for programming your amateur radio. It
 supports a large number of manufacturers and models, as well as provides a
 way to interface with multiple data sources and formats.
 .
 CHIRP can handle data in the following formats:
  - Comma Separated Values (.csv)
  - Comma Separated Values generated by RT Systems (.csv)
  - EVE for Yaesu VX-5 (.eve)
  - Kenwood HMK format (.hmk)
  - Kenwood commercial ITM format (.itm)
  - Icom Data Files (.icf)
  - ARRL TravelPlus (.tpe)
  - VX5 Commander Files (.vx5)
  - VX7 Commander Files (.vx7)
 .
 Most popular modern amateur radios are supported by CHIRP via their
 interface cables.
Package: chise-db
Description-md5: 31469277cd1020121087b0b316296f5d
Description-de: CHISE-db, die Zeichen-Informations-Datenbank
 Das CHISE-(CHaracter Information Service Environment)-Projekt versucht,
 Informationen über die Zeichen der Sprachen der Welt zu sammeln und in
 einer Wissensdatenbank zu organisieren. Dieses Paket enthält die
 eigentliche Datenbank. Bitte verwenden Sie die Datenbank mit libchise, die
 die C-Sprachanbindungen der CHISE-Datenbank enthält.
Package: chkrootkit
Description-md5: 1fb422eb07ad1833888e688ab81e8df9
Description-de: Erkennungsprogramm für Rootkits
 Der chkrootkit-Sicherheitsscanner durchsucht das lokale System nach Spuren
 einer Infektion mit einem »Rootkit«. Rootkits sind Sätze von Programmen,
 die entwickelt wurden, um durch die Benutzung bekannter Sicherheitslücken
 die Kontrolle über eine Zielmaschine zu übernehmen.
 .
 Typen die chkrootkit identifizieren kann, sind auf der Webseite des
 Projekts aufgeführt.
 .
 Bitte beachten Sie, dass Ihr System auch dann infiziert sein kann, wenn
 chkrootkit keinen Einbruch erkennt. Zusätzlich zur Nutzung von chkrootkit
 sollten immer spezifischere Tests durchgeführt werden.
Package: chktex
Description-md5: 436e0e3a1b4f3382caaae822c79330c9
Description-de: Findet typographische Fehler in LaTeX
 ChkTeX finds typographic errors in LaTeX documents:
  * Supports over 40 warnings.
  * Supports ``\input'' command; both TeX and LaTeX version. Actually
    includes the files. ``TEXINPUTS''-equivalent search path.
  * Intelligent warning/error handling. The user may promote/mute
    warnings to suit his preferences. You may also mute warnings in
    the header of a file; thus killing much unwanted garbage.
  * Supports both LaTeX 2.09 and LaTeX2e.
  * Flexible output handling. Has some predefined formats and lets the
    user specify his own format. Uses a ``printf()'' similar syntax.
    ``lacheck'' compatible mode included for interfacing with the
    AUC-TeX Emacs mode.
Package: chm2pdf
Description-md5: d7de8462537b151561e6c7c90ef1d2f3
Description-de: Ein Python-Skript, das CHM-Dateien in PDF-Dateien umwandelt
 Convert CHM files to PDF files. This package supports batch conversion,
 command line, PDF security options, password protection, and compression
 modes. The program has an Explorer-like interface.
Package: chntpw
Description-md5: 5caff50ce5da87721dc20b3c911d2784
Description-de: Werkzeug zur Wiederherstellung von NT-SAM-Kennwörtern
 Dieses kleine Programm ermöglicht es, Informationen einer Windows-NT/-2000
 -Benutzerdatenbank-Datei anzuzeigen und Benutzerkennwörter zu ändern. Die
 (alten) Kennwörter müssen nicht bekannt sein, da sie überschrieben werden.
 Zusätzlich sind auch ein einfacher Registry-Editor (»same size data
 writes«) und ein Hex-Editor enthalten, mit denen Sie nach Belieben in den
 Dateien mit den Bits und Bytes experimentieren können.
 .
 Wenn Sie GNU/Linux-Boot-Medien zur Offline-Kennwort-Wiederherstellung
 erstellen möchten, können Sie dieses Werkzeug einem angepassten Abbild
 hinzufügen oder Sie verwenden eines der auf der Webseite bereitgestellten
 Abbilder.
Package: choqok
Description-md5: bbc96ef6f2db31b2a8b47c49ee309e26
Description-de: Mikroblogging-Client für KDE
 Choqok ist ein schneller, effizienter und einfach zu benutzender
 Mikroblogging-Client für KDE. Derzeit unterstützt er die Mikroblogging-
 Dienste twitter.com und identi.ca.
 .
 Weitere nennenswerte Funktionen:
  * Unterstützt Zeitleisten für Benutzer und Freunde
  * Unterstützt »@Reply«-Zeitleisten
  * Unterstützt Direktnachrichtenversand
  * Integration von »Twitpic.com«
  * Mehrere Mikroblogging-Zugänge zeitgleich nutzen
  * Unterstützt Programmschnittstellen zum Suchen bei allen Diensten
  * Integration in Kennwortverwaltung »KWallet«
  * Automatisches Abkürzen von Adressen, die länger als 30 Zeichen sind
  * Aussehen der Statusliste ist anpassbar
Package: choreonoid-dbg
Description-md5: b67b61a005a393618b643c648930da42
Description-de: Choreonoid debugging symbols
 Choreonoid is an integrated robotics GUI environment, which allows users
 to add their own functions on the basis of various basic robotics
 functions.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: chromium-browser-l10n
Description-md5: 8ddb996aecc31fc1411a320e533c060d
Description-de: Sprachpakete des Chromium-Browsers
 An open-source browser project that aims to build a safer, faster, and
 more stable way for all Internet users to experience the web.
 .
 Dieses Paket enthält Sprachpakete für 65 Sprachen: am, ar, ast, bg, bn,
 bs, ca, ca@valencia, cs, da, de, el, en-AU, en-GB, eo, es-419, es, et, eu,
 fa, fil, fi, fr, gl, gu, he, hi, hr, hu, hy, ia, id, it, ja, ka, kn, ko,
 ku, kw, lt, lv, ml, mr, ms, nb, nl, pl, pt-BR, pt-PT, ro, ru, sk, sl, sr,
 sv, sw, ta, te, th, tr, ug, uk, vi, zh-CN, zh-TW
Package: chromium-bsu
Description-md5: bf03f80034119dd57df5e05f79692a37
Description-de: Schneller, scrollender Space Shooter im Arkadestil
 Chromium ist ein am Bildschirm von oben nach unten laufendes, sehr
 hektisches Weltraum-Ballerspiel.
 .
 In diesem Spiel sind Sie als Kapitän des Frachtschiffes Chromium B.S.U.
 für die Auslieferung von Vorräten zu den Truppen an der Front
 verantwortlich. Sie steuern in halbwegs sicherer Entfernung von Ihrem
 Schiff Chromium aus eine kleine Flotte von Roboterkämpfern.
Package: chromium-codecs-ffmpeg
Description-md5: 5da9721609191455cf39f508a8dbbcc2
Description-de: Freie FFmpeg-Codecs für den Chromium-Browser
 An open-source browser project that aims to build a safer, faster, and
 more stable way for all Internet users to experience the web.
 .
 Dieses Paket enthält die Multi-Thread ffmpeg-Codecs für die
 HTML5-Schlüsselwörter  und . Nur freie ogg-, vorbis- und
 theora-Codecs sind enthalten. Siehe chromium-codecs-ffmpeg-extra für
 zusätzliche Codecs.
Package: chromium-codecs-ffmpeg-extra
Description-md5: e25eff2efc99ff0ac68a4920e4d54635
Description-de: Zusätzliche FFmpeg-Codecs für den Chromium-Browser
 An open-source browser project that aims to build a safer, faster, and
 more stable way for all Internet users to experience the web.
 .
 This package contains the multi-threaded ffmpeg codecs needed for the
 HTML5  and  tags. In addition to the patent-free ogg, vorbis
 and theora codecs, aac/ac3/mpeg4audio/h264/mov/mp3 are also included.  See
 chromium-codecs-ffmpeg if you prefer only the patent-free codecs
Package: chronicle
Description-md5: fef93831973b5d7dd698e38dd17df136
Description-de: HTML- & RSS-Blog-Kompiler
 Dies ist ein Werkzeug, das ein Verzeichnis einfacher Textdateien in einen
 statischen HTML-Weblog (oder Blog, falls Ihnen das besser gefällt)
 umwandelt.
 .
 Das System ist sehr einfach und unterstützt:
 .
  * RSS-Feed-Erzeugung.
  * Vorlagenbasierte Ausgabe.
  * Einträge mit Schlüsselwörtern versehen.
  * Benachrichtigung über ping-Dienste bei Blog-Neuerstellung.
  * Benutzerkommentare zu Einträgen.
Package: chrony
Description-md5: f0bbbeab28dbc2e9fe201d3d79df8c96
Description-de: Versatile implementation of the Network Time Protocol
 Das Paket besteht aus zwei Programmen:
 .
 »chronyd« ist ein Daemon, der als Hintergrundprozess auf dem System läuft.
 Er ermittelt die Zeitdifferenz des lokalen Systems im Vergleich zu anderen
 Systemen (z.B. über das Netz) und passt die Systemzeit entsprechend an.
 Auf nicht vernetzten Systemen kann der Nutzer periodisch die korrekte Zeit
 manuell eingeben (mit »chronyc«). In beiden Fällen bestimmt chronyd die
 Zeitdifferenz, die das System vor- oder nachgeht und kompensiert sie.
 Chronyd implementiert das NTP-Protokoll und kann entweder als Client oder
 Server agieren.
 .
 »chronyc« ist ein Kontroll- und Überwachungsprogramm für die
 Kommandozeile. Ein Administrator kann es nutzen, um bei laufendem Daemon-
 Prozess einige Feineinstellungen vorzunehmen und Server hinzuzufügen oder
 zu entfernen.
Package: chrootuid
Description-md5: 650413b514f785d7c818fe4f60f706ea
Description-de: Startet Programme in eingeschränkten Umgebungen
 Chrootuid macht es einfach, einen Netzwerkdienst mit geringen Privilegien
 und beschränktem Dateisystemzugriff zu starten. Die Daemons haben nur
 Zugriff auf ihren eigenen Verzeichnisbaum und laufen unter einer niedrig
 privilegierten Benutzerkennung.
 .
 In der Vergangenheit wurde es benutzt, um Gopher und www (World-wide-Web)
 zu starten. Heute kann es auch für Proxyserver genutzt werden. Diese
 Anordnung reduziert die Auswirkungen eventueller Schlupflöcher in
 Netzwerksoftware erheblich.
Package: ciderwebmail
Description-md5: e4e2044a58a9b3997237eb5047bf055d
Description-de: IMAP-Webmail-Dienst
 CiderWebmail ist eine moderne, benutzerfreundliche und wartungsfreie
 Webmail-Anwendung. Sie ist auf Mailserver-Administratoren ausgerichtet,
 die Webzugang für die E-Mail-Konten Ihrer Benutzer bereitstellen müssen
 und auf Einzelpersonen, die auf Ihre E-Mail-Konten über eine immer
 verfügbare Webanwendung zugreifen wollen.
 .
 Derzeit unterstützt CiderWebmail die grundlegenden Möglichkeiten zur E
 -Mail-Verarbeitung, die man von solch einer Anwendung erwarten würde. Sie
 .
  * Listing your emails with selectable sort order and grouping.
  * Moving emails between folders and deleting using drag & drop.
  * Displaying text and HTML emails even if their code is completely
    broken (which happens quite often in reality)
  * Keyboard bindings for switching through emails, moving, deleting,
    replying and forwarding.
  * Reply to and forward existing emails or write new emails, add
    attachments and have a copy saved in your "Sent" folder.
 .
 Da CiderWebmail tief im 21ten Jahrhundert programmiert wurde, unterstützt
 es nur IMAP-Mailserver.
 .
 It is recommended to use CiderWebmail with the Dovecot IMAP server.
 CiderWebmail deliberately does little internal caching for security
 reasons, so if used with an IMAP server less powerful than Dovecot you may
 benefit from connecting via imapproxy.
Package: cimg-dev
Description-md5: 56992994760615db1ad7152d046d81ae
Description-de: Leistungsfähige Bildbearbeitungs-Bibliothek
 Die CImg-Bibliothek ist ein C++-Toolkit, das einfache Klassen und
 Funktionen zum Laden, Speichern, Bearbeiten und Anzeigen von Bildern für
 den eigenen C++-Code bereitstellt. Das Paket besteht nur aus einer
 einzigen Header-Datei, die in den eigenen Quellcode eingebunden werden
 muss. CImg enthält nützliche Bildbearbeitungsalgorithmen zum
 Laden/Speichern, Skalieren/Rotieren, Filtern, Zeichnen (von Text, Linien,
 Flächen, Ellipsen, ...), usw.
 .
 Bilder werden von einer Klasse repräsentiert, die bis zu 4 Dimensionen
 (von eindimensionalen, skalaren Signalen bis zu Volumen aus vektorwertigen
 Pixeln) und »template pixel types« unterstützt. Die Bibliothek hat nur
 minimale Abhängigkeiten von anderen Bibliotheken: Sie kann schon mit den
 Standard-C-Bibliotheken kompiliert werden und. Sie erfordert keine
 exotischen Bibliotheken und komplexe Abhängigkeiten.
Package: cimg-doc
Description-md5: 0eb6ff63cab3c330fa17dcf7a2d9b24e
Description-de: documentation of cimg-dev imaging library
 Die CImg-Bibliothek ist ein C++-Toolkit, das einfache Klassen und
 Funktionen zum Laden, Speichern, Bearbeiten und Anzeigen von Bildern für
 den eigenen C++-Code bereitstellt. Das Paket besteht nur aus einer
 einzigen Header-Datei, die in den eigenen Quellcode eingebunden werden
 muss. CImg enthält nützliche Bildbearbeitungsalgorithmen zum
 Laden/Speichern, Skalieren/Rotieren, Filtern, Zeichnen (von Text, Linien,
 Flächen, Ellipsen, ...), usw.
 .
 Bilder werden von einer Klasse repräsentiert, die bis zu 4 Dimensionen
 (von eindimensionalen, skalaren Signalen bis zu Volumen aus vektorwertigen
 Pixeln) und »template pixel types« unterstützt. Die Bibliothek hat nur
 minimale Abhängigkeiten von anderen Bibliotheken: Sie kann schon mit den
 Standard-C-Bibliotheken kompiliert werden und. Sie erfordert keine
 exotischen Bibliotheken und komplexe Abhängigkeiten.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: cimg-examples
Description-md5: 989b46b47ea3715c1de4b95f9167ec8e
Description-de: examples for cimg-dev imaging library
 Die CImg-Bibliothek ist ein C++-Toolkit, das einfache Klassen und
 Funktionen zum Laden, Speichern, Bearbeiten und Anzeigen von Bildern für
 den eigenen C++-Code bereitstellt. Das Paket besteht nur aus einer
 einzigen Header-Datei, die in den eigenen Quellcode eingebunden werden
 muss. CImg enthält nützliche Bildbearbeitungsalgorithmen zum
 Laden/Speichern, Skalieren/Rotieren, Filtern, Zeichnen (von Text, Linien,
 Flächen, Ellipsen, ...), usw.
 .
 Bilder werden von einer Klasse repräsentiert, die bis zu 4 Dimensionen
 (von eindimensionalen, skalaren Signalen bis zu Volumen aus vektorwertigen
 Pixeln) und »template pixel types« unterstützt. Die Bibliothek hat nur
 minimale Abhängigkeiten von anderen Bibliotheken: Sie kann schon mit den
 Standard-C-Bibliotheken kompiliert werden und. Sie erfordert keine
 exotischen Bibliotheken und komplexe Abhängigkeiten.
 .
 This package contains examples for the usage of the library.
Package: cinnamon
Description-md5: 85a575fee9af55bc8d39cbd88a551b9d
Description-de: Innovativer und komfortabler Desktop
 Die Arbeitsumgebung Cinnamon stellt fortgeschrittene innovative Merkmale
 und ein traditionelles Anwendererlebnis bereit.
 .
 Das Desktop-Layout ähnelt dem von GNOME 2. Die zugrundeliegende Technik
 wurde von gnome-shell abgespalten. Der Schwerpunkt ist, Nutzern ein
 angenehmes Desktop-Erlebnis zu verschaffen und dass sie sich heimisch
 fühlen.
Package: cinnamon-common
Description-md5: e46179d94fb5e328c6af58cab1200e40
Description-de: Innovative und komfortable Arbeitsumgebung (Allgemeine Dateien)
 Die Arbeitsumgebung Cinnamon stellt fortgeschrittene innovative Merkmale
 und ein traditionelles Anwendererlebnis bereit.
 .
 Das Desktop-Layout ähnelt dem von GNOME 2. Die zugrundeliegende Technik
 wurde von gnome-shell abgespalten. Der Schwerpunkt ist, Nutzern ein
 angenehmes Desktop-Erlebnis zu verschaffen und dass sie sich heimisch
 fühlen.
 .
 This package contains the data files needed by Cinnamon
Package: cinnamon-control-center-data
Description-md5: 1bd4f69feaf5b384956d45684850d147
Description-de: Konfigurations-Applets für Cinnamon - Datendateien
 Dieses Paket enthält erforderliche Datendateien (Icons, Bitmaps
 (Rastergrafiken), »Locale«-Dateien) für die Konfigurations-Applets im
 Paket cinnamon-control-center.
Package: cinnamon-doc
Description-md5: 9ef440ff71ad9c38463c3f77c6c0dff0
Description-de: Innovative and comfortable desktop (Documentation)
 Die Arbeitsumgebung Cinnamon stellt fortgeschrittene innovative Merkmale
 und ein traditionelles Anwendererlebnis bereit.
 .
 Das Desktop-Layout ähnelt dem von GNOME 2. Die zugrundeliegende Technik
 wurde von gnome-shell abgespalten. Der Schwerpunkt ist, Nutzern ein
 angenehmes Desktop-Erlebnis zu verschaffen und dass sie sich heimisch
 fühlen.
 .
 This package contains the documentation files distributed with Cinnamon.
Package: cinnamon-screensaver
Description-md5: 8b61f0d92305f37fe8e1fd511f0a23f5
Description-de: Cinnamons Bildschirmschoner und -sperre
 cinnamon-screensaver is a screen saver and locker that aims to have
 simple, sane and secure defaults, and be well integrated with the Cinnamon
 desktop.
Package: cinnamon-session
Description-md5: 0361118c974a1d7833385553aa7c1bab
Description-de: Cinnamons Sitzungsverwaltung - Minimale Laufzeit
 The Cinnamon Session Manager is in charge of starting the core components
 of the Cinnamon desktop, and applications that should be launched at login
 time. It also features a way to save and restore currently running
 applications.
 .
 This package contains the binaries for the Cinnamon Session Manager, but
 no startup scripts. It is meant for those willing to start cinnamon-
 session by hand with the components of their choice, and for applications
 such as MDM that use cinnamon-session internally.
Package: cinnamon-settings-daemon
Description-md5: 1b8a7da957990b0c44c1c4af82997a5e
Description-de: daemon handling the Cinnamon session settings
 This package contains the daemon which is responsible for setting the
 various parameters of a Cinnamon session and the applications that run
 under it. It handles the following kinds of settings:
 .
  * Keyboard: layout, accessibility options, shortcuts, media keys
  * Clipboard management
  * Theming: background, icons, GTK+ applications
  * Cleanup of unused files
  * Mouse: cursors, speed, accessibility options
  * Startup of other daemons: screensaver, sound daemon
  * Typing break
 .
 Der Daemon stellt auch verschiedene Anwendungseinstellungen durch
 Ressourcen des X-Systems und der freedesktop.org XSETTINGS ein.
Package: cipux-cat-web
Description-md5: 37f8a81c6c6ba8c318bc3947002c8189
Description-de: user and resource management framework CipUX - web-based admin tools
 CipUX ist ein modulares Rahmenwerk zur Informationsabstraktion und
 -verwaltung. CipUX zielt hauptsächlich auf die Verwaltung von Benutzern,
 Gruppen und organisatorischen Ressourcen, die in eine zentralen LDAP-
 Datenbank gespeichert sind.
 .
 CAT is CipUX Administration Tools, interacting with the core CipUX
 framework through XML-RPC.
 .
 Two CATs are provided officially with CipUX:
  - cipux-cat-web: generic web-based CAT
  - cipux-cat-moodle: CipUX plugin for Moodle
  These can be extended or replaced with custom tools.
 .
 This package contains the generic web-based CAT cipux-cat-web: a set of
 Perl CGI scripts for web server like Apache to administrate user, groups,
 machines stored in LDAP using the CipUX framework.  The use of Template
 Toolkit (TT2) makes theming easy, for fancy layout or localization.
Package: cipux-object-tools
Description-md5: 6358e1d79abf8b1ac82d1b36ccfdeb06
Description-de: Commandline object-related tools for CipUX
 CipUX ist ein modulares Rahmenwerk zur Informationsabstraktion und
 -verwaltung. CipUX zielt hauptsächlich auf die Verwaltung von Benutzern,
 Gruppen und organisatorischen Ressourcen, die in eine zentralen LDAP-
 Datenbank gespeichert sind.
 .
 This package contains commandline tools to interact with the object layer
 of CipUX.
Package: cipux-passwd
Description-md5: 43ca634c62d3a37c449eb7b1cdfb368d
Description-de: simple XML-RPC client to set your own password
 CipUX ist ein modulares Rahmenwerk zur Informationsabstraktion und
 -verwaltung. CipUX zielt hauptsächlich auf die Verwaltung von Benutzern,
 Gruppen und organisatorischen Ressourcen, die in eine zentralen LDAP-
 Datenbank gespeichert sind.
 .
 This package contains the command-line tool cipuxpasswd to change your
 password via CipUX XML-RPC protocol.
Package: cipux-rpc-tools
Description-md5: b82fb7347802d433628fae51be33314a
Description-de: Commandline helper tools for XML-RPC server
 CipUX ist ein modulares Rahmenwerk zur Informationsabstraktion und
 -verwaltung. CipUX zielt hauptsächlich auf die Verwaltung von Benutzern,
 Gruppen und organisatorischen Ressourcen, die in eine zentralen LDAP-
 Datenbank gespeichert sind.
 .
 CAT is CipUX Administration Tools.  Two CATs are provided officially with CipUX:
  - cipux-cat: generic web-based CAT
  - cipux-cat-moodle: CipUX plugin for Moodle
  These can be extended or replaced with custom tools.
 .
 This package contains the CipUX XML-RPC daemon, serving the CipUX::Task
 API for network-based appplications.  Any XML-RPC application can access
 the CipUX::Task API and perform tasks, like creating users and other
 objects, inside the CipUX framework.
 .
 This package contains commandline tools to help setup and test the XML-RPC
 server for CipUX.
Package: cipux-rpcd
Description-md5: 02e1642e136d6c97a68029ee9cd77b44
Description-de: XML-RPC server for CipUX
 CipUX ist ein modulares Rahmenwerk zur Informationsabstraktion und
 -verwaltung. CipUX zielt hauptsächlich auf die Verwaltung von Benutzern,
 Gruppen und organisatorischen Ressourcen, die in eine zentralen LDAP-
 Datenbank gespeichert sind.
 .
 CAT is CipUX Administration Tools.  Two CATs are provided officially with CipUX:
  - cipux-cat: generic web-based CAT
  - cipux-cat-moodle: CipUX plugin for Moodle
  These can be extended or replaced with custom tools.
 .
 This package contains the CipUX XML-RPC daemon, serving the CipUX::Task
 API for network-based appplications.  Any XML-RPC application can access
 the CipUX::Task API and perform tasks, like creating users and other
 objects, inside the CipUX framework.
Package: cipux-storage-tools
Description-md5: e2b8c66d7258a86f1d45a89d2f83b8d7
Description-de: Commandline storage-related tools for CipUX
 CipUX ist ein modulares Rahmenwerk zur Informationsabstraktion und
 -verwaltung. CipUX zielt hauptsächlich auf die Verwaltung von Benutzern,
 Gruppen und organisatorischen Ressourcen, die in eine zentralen LDAP-
 Datenbank gespeichert sind.
 .
 This package contains commandline tools to interact with the storage
 abstraction layer for CipUX.
Package: cipux-task-tools
Description-md5: 0c6fc16f1c6b69379c87901db7ca153c
Description-de: commandline task interface for CipUX
 CipUX ist ein modulares Rahmenwerk zur Informationsabstraktion und
 -verwaltung. CipUX zielt hauptsächlich auf die Verwaltung von Benutzern,
 Gruppen und organisatorischen Ressourcen, die in eine zentralen LDAP-
 Datenbank gespeichert sind.
 .
 This package contains a commandline task tool for CipuX.
Package: circuslinux
Description-md5: 6d85068fda29b7c2eb0c5658db917f44
Description-de: Clowns versuchen, Ballons zum Platzen zu bringen, um Punkte zu sammeln!
 »Circus Linux!« ist dem 1980 erschienenen Atari-Spiel »Circus Atari« für
 den Atari 2600 nachempfunden. Der Spielverlauf entspricht dem von
 »Breakout« und »Arkanoid« - Sie bewegen ein Gerät nach links und rechts,
 um Dinge in die Luft springen zu lassen, die eine Wand zerstören.
Package: circuslinux-data
Description-md5: ecb361ac1a649930d6f3f10554ec8fac
Description-de: data files for circuslinux
 »Circus Linux!« ist dem 1980 erschienenen Atari-Spiel »Circus Atari« für
 den Atari 2600 nachempfunden. Der Spielverlauf entspricht dem von
 »Breakout« und »Arkanoid« - Sie bewegen ein Gerät nach links und rechts,
 um Dinge in die Luft springen zu lassen, die eine Wand zerstören.
 .
 This package contains sound and image files for circuslinux.
Package: ciso
Description-md5: dd5fe06a47031002f95e17b9e1ee67e6
Description-de: Tool to convert Sony PSP iso to ciso
 A simple tool to convert your Sony PSP isos from your backuped games to
 cso files.
 .
 Ursprünglich erstellt von Booster. Webseite: http://ciso.tenshu.fr/
Package: citadel-client
Description-md5: b8ce7bf7e1bde2d01bbb9169439be1a9
Description-de: Vollständiger und mächtiger Groupware-Server (Kommandozeilenclient)
 Dieses Paket enthält den Kommandozeilenclient für Citadel, eine
 vollständige und mächtige Open-Source-Groupware-Plattform.
 .
 Weitere Informationen finden Sie im Paket »citadel-server«.
Package: citadel-dbg
Description-md5: ab0aa8b4af69a9d2ea594717a9a97d33
Description-de: Vollständiger und mächtiger Groupware-Server (Debugsymbole)
 Citadel is a complete and feature-rich open source groupware platform.
  * Email, calendaring/scheduling, address books
  * Bulletin boards, mailing list server, instant messaging
  * Multiple domain support
  * An intuitive, attractive AJAX-style web interface
 .
 Dieses Paket stellt die Debugsymbole für den Citadel-Server zur Verfügung.
Package: citadel-doc
Description-md5: 6f663560d58413eea8fae483dedc625a
Description-de: kompletter und mächtiger Groupware-Server (Dokumentation)
 Dieses Paket enthält die Dokumentation für Citadel, einen kompletten und
 mächtigen, quelloffenen Groupware-Server.
 .
 Weitere Informationen finden Sie im Paket »citadel-server«.
Package: citadel-mta
Description-md5: d00a8788423d6474563c067ff0d47f3e
Description-de: complete and feature-rich groupware server (mail transport agent)
 This package contains the mail transport agent component for Citadel, a
 complete and feature-rich open source groupware platform.
 .
 Weitere Informationen finden Sie im Paket »citadel-server«.
Package: citadel-server
Description-md5: 1faf865b0bebdfe23dac182993a86359
Description-de: Vollständiger und mächtiger Groupware-Server
 Citadel is a complete and feature-rich open source groupware platform.
  * Email, calendaring/scheduling, address books
  * Bulletin boards, mailing list server, instant messaging
  * Multiple domain support
  * An intuitive, attractive AJAX-style web interface
 .
 The Citadel system is extremely versatile. It provides numerous front ends
 to present to users, such as a text-based interface, an AJAX-style web
 interface, and many popular PIM clients using SMTP/POP/IMAP. All of these
 can be used simultaneously.
 .
 It's also extremely scalable. Not only can a well-equipped Citadel server
 support a large number of concurrent users, but you can also build a
 distributed network of Citadel nodes that share rooms and their content.
Package: cjk-latex
Description-md5: 70e2c15cd497b533ad733dc52be29256
Description-de: installiert alle LaTeX CJK-Pakete
 Dies ist ein Pseudopaket, das Ihnen einen sanften Umstieg von den alten
 cjk-latex-Paketen zu den aktuellen latex-cjk-common-Paketen ermöglicht.
 Nach der Installation der latex-cjk-common-Pakete, können Sie dieses Paket
 gefahrlos entfernen.
Package: cjs
Description-md5: 91542f16b64bba757302b3f7afc38fd4
Description-de: Mozilla-basierte JavaScript-Anbindungen für die GNOME-Plattform
 Makes it possible for applications to use all of GNOME's platform
 libraries using the Javascript language. It's mainly based on the Mozilla
 javascript engine and the GObject introspection framework.
 .
 Dies ist die eingefrorene Version von gjs, die derzeit von der
 Arbeitsumgebung Cinnamon genutzt wird.
 .
 Dieses Paket enthält die interaktive Konsolenanwendung.
Package: cksfv
Description-md5: 06bb000e7bdabdb59542a19d5b0db755
Description-de: Überprüfer und Generator für SFV
 SFV steht für »Simple File Verification« (Einfache Dateiüberprüfung). Es
 benutzt crc32-Checksummen um sicherzustellen, dass Dateien intakt sind.
 cksfv automatisiert das Erstellen und Kontrollieren von .sfv-Blättern. Für
 eine vollständige Kontrolle sind md5-Checksummen vielleicht eine bessere
 Alternative, aber sfv ist eine weit verbreitete Methode zur Überprüfung
 der Binär-Newsgruppen des USENETs und anderswo.
Package: cl-acl-compat
Description-md5: b4e3d092016927f4626835a029137d45
Description-de: Kompatibilitätsschicht für Allegro Common Lisp
 Eine schlanke Kompatibilitätsschicht, die die von Allegro Common Lisp
 bereit gestellten Bibliotheksfunktionen emuliert. Sie wird zur
 Unterstützung einer Reihe von Franz' Open-Source-Paketen verwendet, die
 von solchen Bibliotheksfunktionen abhängen.
Package: cl-asdf
Description-md5: 045d32b1c65c61130426f3ef093f072e
Description-de: Eine weitere Möglichkeit zur Definition von Systemen
 Another System Definition Facility (ASDF) bietet »make«-artige
 Funktionalität für Common-Lisp-Software. Sie steuert die Kompilierung und
 das dynamische Laden für komplexe Lisp-Systeme mit mehreren Modulen und
 Dateien. ASDF ist der De-Facto-Standard für freie Common-Lisp-Software.
 .
 Das Paket enthält zur portablen Behandlung von vielen Problemen für alle
 Common-Lisp-Programme die Hilfsbibliothek UIOP. Sie deckt die Handhabung
 von Pfadnamen, den Zugriff auf Dateisysteme, die Ausführung externer
 Programme, die Konfiguration von Benutzern usw. ab.
 .
 Die Mehrzahl der Common-Lisp-Implementierungen stellen ASDF mittels
 (require "asdf") bereit. Die ASDF-Version ist aber nicht immer aktuell.
Package: cl-aserve
Description-md5: b15d015a33d64ab2e1b029ed9761041d
Description-de: Portable Aserve
 Eine portable Version von AllegroServe, ein Web-Applikations-Server für
 Common Lisp Programme. Sie beinhaltet eine HTTP client Funktion, um auf
 Webseiten zuzugreifen und Daten entgegenzunehmen.
Package: cl-awk
Description-md5: 822b5827250a842e71fd31ff957c47b1
Description-de: Common Lisp-Paket mit AWK-Fähigkeiten und mehr
 Eine Implementierung der Fähigkeiten der Unix-Sprache AWK innerhalb von
 Common Lisp unter Benutzung von Makros. Zusätzlich bietet sie komplexere
 Verarbeitungsfähigkeiten als die von AWK.
Package: cl-base64
Description-md5: 6e7fad8dc7188e59dd496e2d9f3dc0a4
Description-de: Common-Lisp-Paket zum Base64-(De-)kodieren mit URI-Unterstützung
 Dieses Paket enthält hoch optimierte Funktionen zur Base64-(De-)kodierung.
 Neben der der Umwandlung von und zu Zeichenketten wird auch die Integer-
 Konvertierung unterstützt. Kodierung mit »Uniform Resource Identifiers«
 wird durch die Nutzung einer modifizierten Kodierungstabelle unterstützt,
 die nur URI-kompatible Zeichen verwendet.
Package: cl-brlapi
Description-md5: 3d138eb9b5759e26473f9b6ed2a9b4ad
Description-de: Common Lisp bindings for BrlAPI
 Der Daemon BRLTTY ermöglicht Blinden mittels einer Braillezeile die
 Nutzung der Konsole (des Textmodus). Er steuert die Braillezeile. Seine
 Funktionen ermöglichen es, den ganzen Bildschirm durchzusehen.
 .
 Mit der Bibliothek BrlAPI kann eine Anwendung auf die Braillezeile
 zugreifen und Braille ausgeben.
 .
 This package provides Common Lisp bindings vor BrlAPI.
Package: cl-ftp
Description-md5: 4d64fb2c3cc09ddc9e7d0361f1b673ac
Description-de: FTP-Bibliothek für Common Lisp
 Dieses Paket bietet Common-Lisp-Programmen die Funktionalität eines FTP-
 Clients, Makros zum Schreiben weiterer Funktionen und ein paar nützliche
 Hilfsfunktionen.
Package: cl-htmlgen
Description-md5: b1e446aff05a439654e99e34df6b821d
Description-de: Bibliothek zur Erzeugung von HTML für Common-Lisp-Programme
 cl-htmlgen ist Franz' Bibliothek zur Erzeugung von HTML aus Common-Lisp-
 Programmen. Sie ist beschränkt auf die Erzeugung von HTML-Code. Daher
 möchten Sie vielleicht das Paket cl-lml2 für die Erzeugung von XHTML-Code
 verwenden.
Package: cl-hyperobject
Description-md5: 560d17aa95ba7edaaa19c221bc03cbea
Description-de: Common Lisp-Bibliothek für Hyperobjekte
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Erstellung und Anzeige von
 Hyperobjekten. Hyperobjekte enthalten Referenzen zu Unterobjekten als auch
 zu verlinkten Objekten. Dieses Paket enthält Funktionen, um Hyperobjekte
 in verschiedenen Formaten anzuzeigen: ASCII-Text, HTML, XML mit optionalen
 Feld-Labeln und Hyperlinks.
Package: cl-kmrcl
Description-md5: 2aa90da74793637f6287abd35b203f72
Description-de: Allgemeine Hilfsprogramme für Common Lisp-Programme
 Dieses Paket enthält allgemeine Hilfsprogramme für Common Lisp-Programme.
 Es wurde hauptsächlich für Debian gepackt, um komplexere Common Lisp-
 Pakete des Autors Kevin Rosenberg zu unterstützen.
Package: cl-lexer
Description-md5: 076d749bfaf9c5093d674212911d6f83
Description-de: Lexikalischer-Analtytiker-Generator paket für Common Lisp
 Beinhaltet einen Lexikalischen-Analtytiker-Generator genannt DEFLEXER, der
 auf REGEX und CLAWK aufgesetzt ist.
Package: cl-lml
Description-md5: 09a485e98dcb387e85e2e3efc59e407d
Description-de: Lisp-Markup-Sprache
 LML bietet eine Markup-Sprache zum Generieren von XHTML-Webseiten. Es hat
 eine andere Syntax als »cl-lml2«, welche einigen Leuten besser gefällt. Im
 Allgemeinen ist »cl-lml2« jedoch schneller im Kompilieren und Generieren
 von XHTML als dieses Paket.
Package: cl-lml2
Description-md5: e5a8e67c25e0a67dac99fe8afbeab7c1
Description-de: Lisp-Markup-Sprache
 LML2 provides a markup language for generation XHTML web pages.
 .
 The usage of LML2 is incompatible with the original LML version. However,
 the two versions may be used along side each other.
Package: cl-md5
Description-md5: 59442e93dd015d0b524b4705813fb991
Description-de: Common Lisp-Paket für MD5-Message-Digests
 Dieses Paket enthält eine Common Lisp-Funktion zur Berechnung des MD5
 Message Digest einer Zeichenkette, eines Datenstroms oder einer Datei.
Package: cl-modlisp
Description-md5: 4825b6e67b01b0caf998c399f102513b
Description-de: Common-Lisp-Schnittstelle zum Apache-Modul mod_lisp
 Cl-modlisp stellt eine Common-Lisp-Schnittstelle zum Apache-Modul mod_lisp
 zur Verfügung. Mod_lisp ist eine systemnahe Apache-Schnittstelle. Dieses
 Paket stellt darauf aufbauend eine abstraktere Schnittstelle zur
 Verfügung. Das Paket unterstützt CMUCL, SBCL, CLISP, AllegroCL und
 Lispworks.
Package: cl-mssql
Description-md5: 0e4ab955ac30d9c69f915f8b927ca6e7
Description-de: Common-Lisp-Schnittstelle zu MS SQL Server
 Eine Common-Lisp-Bibliothek für Interaktionen mit MS-SQL-Server-
 Datenbanken.
Package: cl-pg
Description-md5: ec914fb1743c2a6baf5943d55e70b2c4
Description-de: Common Lisp Bibliothek für ein postgresql Interface auf Socket-Level
 Pg ist eine Socket-Level interface für den Zugriff auf das
 objektorientierte/ relationale Postgresql-Datenbanksystem. Die Bibliothek
 implementiert den Client-Teil des Frontend/Backend Protokolls. Ein
 Interface zu der libpq-Bibliothek ist nicht erforderlich. SQL-Datentypen
 werden wenn möglich in entsprechende Common Lisp Datentypen konvertiert.
 Unterstützt auch BLOBs (binary large objects).
Package: cl-pipes
Description-md5: b3518c88137a8d03171209397267d17a
Description-de: Common Lisp Bibliothek für pipes oder streams
 Dieses Paket enthält Funktionen um pipes, auch streams genannt, zu
 bearbeiten. Dieses Paket ist von einer Implementierung von Peter Norvigs
 Paradigmen der künstlichen Intelligenz Programmierung adaptiert.
Package: cl-ppcre
Description-md5: da0a07dfcb9b56ff5f42c5e900afd0b0
Description-de: Portable Bibliothek für reguläre Ausdrücke in Common Lisp
 CL-PPCRE ist eine Bibliothek für reguläre Ausdrücke in Common Lisp und
 besitzt die folgenden Merkmale:
 .
  * It is compatible with Perl.
  * It is fast.
  * It is portable.
Package: cl-pubmed
Description-md5: 26d7b67de3b629e65f5ed35be7a8e3ce
Description-de: Common-Lisp-Paket zur Abfrage der medizinischen Literatur-Datenbank Pubmed
 Diese Bibliothek enthält Funktionen zur Abfrage der medizinischen
 Literatur-Datenbank Pubmed und zum Umwandeln der XML-Ergebnisse in Common-
 Lisp-Objekte. Dieses Paket verwendet für HTTP-Abfragen das Paket cl-
 aserve.
Package: cl-regex
Description-md5: f390fe063062124501eee12dbb8104b7
Description-de: Reguläre Ausdrücke für Common Lisp
 Ein vollständiger Compiler und Vergleichsautomat für reguläre Ausdrücke
 unter Common Lisp. Es wird behauptet, dass er rund fünf bin zwanzig mal so
 schnell wie der GNU-Regex-Matcher, der in C geschrieben wurde, ist.
Package: cl-reversi
Description-md5: 76ff9f1e7984647c7a07926a8ef9e91f
Description-de: Reversi Spiel für Common Lisp
 Dieses paket beruht auf Peter Norvig's Reversi-Programm aus dem Buch
 »Paradigms of Artificial Intelligence«. Im Vergleich zum Quellcode im Buch
 werden in diesem Paket bedeutende Optimierungen inklusive einer CLIM-
 basierten grafischen Benutzerschnittstelle(GUI)verwendet.
Package: cl-rt
Description-md5: 9965d63925e825fd2eab180689d5ac5a
Description-de: Common Lisp Regression Tester vom MIT
 Dies ist der Regression Tester für Common Lisp Programme des MIT. Er
 bietet einen Rahmen zum Schreiben von Regressiontests für Common Lisp
 Pakete. Dieses Paket enthält Anpassungen der ursprünglichen MIT
 Veröffentlichung durch Paul Dietz.
Package: cl-split-sequence
Description-md5: 8225ccf5d3e408906e619131848abe07
Description-de: Common-Lisp-Paket zur Aufspaltung einer Sequenz von Objekten
 Dieses Paket enthält Funktionen zur Aufspaltung einer Common-Lisp-Sequenz
 in mehrere Einzelsequenzen.
Package: cl-sql-aodbc
Description-md5: 78668b107d69577f382cc919bc9d804e
Description-de: CLSQL-Datenbank-Programm, AODBC
 Dieses Paket ermöglicht Ihnen die Benutzung der CLSQL-Datenzugriffs-Pakete
 mit AllegroCLs AODBC-Datenbanken. CLSQL ist eine Common Lisp-Schnittstelle
 zu SQL-Datenbanken.
Package: cl-sql-postgresql
Description-md5: 79c554ec7f1bb4e04b6f728ca8577135
Description-de: CLSQL-Datenbank-Programm, PostgreSQL mittels Bibliothek
 Dieses Paket ermöglicht Ihnen die Benutzung der CLSQL-Datenzugriffs-Pakete
 mit PostgreSQL-Datenbanken, die die PostgreSQL-Clientbibliothek verwenden.
 CLSQL ist eine Common-Lisp-Schnittstelle zu SQL-Datenbanken.
Package: cl-sql-postgresql-socket
Description-md5: 8f6a6feea0fc7315fcfd9948df0a36c1
Description-de: CLSQL-Datenbank-Programm, PostgreSQL mittels Bibliothek
 Dieses Paket ermöglicht Ihnen die Benutzung der CLSQL-Datenzugriffs-Pakete
 mit PostgreSQL-Datenbanken, die die PostgreSQL-Clientbibliothek verwenden.
 CLSQL ist eine Common-Lisp-Schnittstelle zu SQL-Datenbanken.
Package: cl-sql-tests
Description-md5: 54a35b2bd96814a1755ed1afcff49168
Description-de: Testsuite für CLSQL
 Dieses Paket enthält eine Testsuite für CLSQL. Um sie auszuführen, müssen
 Sie die MySQL- und PostgreSQL-Datenbanken manuell aufsetzen. Sie benötigen
 eine konfigurierte, lizensierte Version von AllegroCL mit eingerichtetem
 ODBC, um die clsql-aodbc-Schnittstelle zu testen. Wenn Sie diese
 Regressionstests ausführen wollen, lesen Sie bitte die Datei
 /usr/share/doc/cl-sql-tests/README.
Package: cl-uuid
Description-md5: 9af677750d25bfcec3188dea869ddf1d
Description-de: Common-Lisp-Bibliothek zur Erstellung von UUIDs, laut RFC 4122
 UUID stellt Methoden für die Erstellung von UUIDs bereit, in Version 1
 (zeitbasiert), 3 (namenbasiert mit MD5-Hashing), 5 (namenbasiert mit
 SHA1-Hashing) und 4 (zufällige UUIDs).
Package: cl-xmls
Description-md5: d3712189f72eca2cb88baa78e3be295f
Description-de: Einfacher XML-Parser für Common Lisp
 XMLS stellt einen einfachen XML-Parser für Common Lisp zur Verfügung, der
 eine sehr brauchbare Untermenge von XML abdeckt.
Package: cl-zpb-ttf
Description-md5: 420dde4695cbce63147a971261d0d6b4
Description-de: TTF-Parser
 ZPB-TTF is a TrueType file parser that provides an interface for reading
 typographic metrics, glyph outlines, and other information from a TTF
 file.
Package: clamassassin
Description-md5: b12e365364402b946b1ca5b4910b7896
Description-de: E-Mail-Virenfilter-Aufsatz für ClamAV
 clamassassin ist ein einfacher Virenfilter-Aufsatz für ClamAV. Er wird in
 procmail-Filtern und ähnlichen Anwendungen benutzt. clamassassins
 Schnittstelle ist ähnlich der von spamassassin. Dies vereinfacht die
 Implementierung für diejenigen, die mit diesem Werkzeug vertraut sind.
 clamassassin wurde mit einer Betonung auf Sicherheit, Robustheit und
 Einfachheit entworfen.
Package: clamav-milter
Description-md5: e47a1194215b5fbde13fb9217c44d83f
Description-de: Antivirus-Programm für Unix - Sendmail-Integration
 Clam AntiVirus ist ein Antiviren-Werkzeugsatz für Unix. Der Hauptzweck
 dieser Software ist die Zusammenarbeit mit E-Mail-Servern (zur Prüfung von
 E-Mail-Anhängen). Der Werkzeugsatz umfasst einen flexiblen und
 skalierbaren Multi-Thread-Daemon im Paket clamav-daemon, einen
 Kommandozeilen-Scanner im Paket clamav und ein Werkzeug zur automatischen
 Aktualisierung via Internet im Paket clamav-freshclam. Die Programme
 basieren auf der Bibliothek libclamav. Diese Bibliothek kann auch von
 anderen Programmen verwendet werden.
 .
 Dieses Paket enthält ClamAV milter zur Verwendung mit Sendmail. Es kann
 selbstständig oder in Verbindung mit clamav-daemon laufen.
Package: clamav-testfiles
Description-md5: 29437a0b8c82cc8179b64405688f062e
Description-de: anti-virus utility for Unix - test files
 Clam AntiVirus ist ein Antiviren-Werkzeugsatz für Unix. Der Hauptzweck
 dieser Software ist die Zusammenarbeit mit E-Mail-Servern (zur Prüfung von
 E-Mail-Anhängen). Der Werkzeugsatz umfasst einen flexiblen und
 skalierbaren Multi-Thread-Daemon im Paket clamav-daemon, einen
 Kommandozeilen-Scanner im Paket clamav und ein Werkzeug zur automatischen
 Aktualisierung via Internet im Paket clamav-freshclam. Die Programme
 basieren auf der Bibliothek libclamav. Diese Bibliothek kann auch von
 anderen Programmen verwendet werden.
 .
 This package contains files 'infected' with a test signature. The test
 signature (ClamAV-Test-Signature) should be detectable by all anti-virus
 programs.
Package: clamfs
Description-md5: c8df642610168b48ffd1b29953e6bf2d
Description-de: Virengeschütztes Dateisystem im Userspace
 ClamFS ist ein FUSE-basiertes Dateisystem im Userspace für Linux, das
 Dateien beim Zugriff mithilfe des Daemons clamd auf Viren überprüft. Clamd
 (clamav-daemon) ist ein vom ClamAV-Projekt entwickelter
 Virenscannerdienst.
Package: clamsmtp
Description-md5: cdf08a4ae6d4e7583dc83022589ace70
Description-de: SMTP-Proxy zum Scannen nach Viren
 ClamSMTP ist ein SMTP Proxy Daemon, der unter Verwendung der ClamAV
 Antivirensoftware nach Viren sucht. Er kann wie ein herkömmlicher SMTP
 Proxy mit öffentlich zugänglichen Ports oder als transparenter Proxy, auf
 dem SMTP-Verkehr von Ihrem Router zum ClamSMTP umgeleitet wird, agieren.
 .
 ClamSMTP zielt darauf ab genügsam, verlässlich und einfach zu sein,
 anstatt eine Unzahl an Optionen zu besitzen. Er ist in C ohne größere
 Abhängigkeiten geschrieben. ClamSMTP filtert keinen SPAM, er sucht nur
 nach Viren.
 .
 Sie benötigen keinen lokalen Mail-Transport-Agent, da dieser Server
 Mailforwarding zu einem Remoteserver beherrscht.
Package: clamtk
Description-md5: 44be609493c03c88f421a47d1e7a9ce8
Description-de: Grafisches Frontend für ClamAV
 ClamTk ist ein grafisches Frontend für Clam Antivirus.
 .
 Clam Antivirus wurde als leichtgewichtiger, einfach nutzbarer, bei Bedarf
 einsetzbarer Antivirus-Scanner für Linux-Systeme konzipiert.
 .
 Context menu support for KDE's Plasma Desktop (Dolphin file manager) is
 included.  Context menu support for Gnome (Nautilus file manager), but due
 to additional dependencies required, it is in a separate package: clamtk-
 gnome.
Package: clamtk-gnome
Description-md5: 202cc3839623fb3171626dfd7cca9b66
Description-de: GNOME (Nautilus) MenuProvider extension for ClamTk
 ClamTk ist ein grafisches Frontend für Clam Antivirus.
 .
 This package contains a nautilus plugin using nautilus-python to allow
 right click support for easy virus scanning with ClamTk and thus ClamAV in
 GNOME.
Package: clamtk-nautilus
Description-md5: d73c03de5d653bba04007b7fee56d9af
Description-de: Nautilus MenuProvider extension for ClamTk
 ClamTk ist ein grafisches Frontend für Clam Antivirus.
 .
 This package is a transitional dependency package that can be safely
 removed..
Package: clamz
Description-md5: 2ddf5c23e13f44e0cd518e37876b295b
Description-de: Befehlszeilenprogramm zum Herunterladen von MP3s von Amazon
 Clamz soll als Ersatz für Amazons offiziellen MP3-Downloader dienen, der
 keine freie Software ist. Clamz kann entweder einzelne Lieder oder ganze
 Alben herunterladen, die Sie von Amazon gekauft haben.
Package: clang
Description-md5: ea1f164ac255f39c6ec78685f71ef19b
Description-de: Compiler für C, C++ und Objective-C (auf Grundlage von LLVM)
 Das Projekt Clang stellt für den LLVM-Compiler ein Frontend für die
 Programmiersprachen C, C++, Objective C und Objective C++ bereit. Es will
 eine Alternative zur GNU Compiler Collection (GCC) anbieten.
 .
 Clang implementiert zur Gänze die Standards ISO C++ 1998 und 2001. Darüber
 hinaus unterstützt es Teile von C++1y.
 .
 Dieses Paket installiert den Clang-Standardcompiler.
Package: clang-3.8
Description-md5: f85429e3e58e05d246ab8521f946b31a
Description-de: Compiler für C, C++ und Objective-C (auf Grundlage von LLVM)
 Das Projekt Clang stellt für den LLVM-Compiler ein Frontend für die
 Programmiersprachen C, C++, Objective C und Objective C++ bereit. Es will
 eine Alternative zur GNU Compiler Collection (GCC) anbieten.
 .
 Clang fully implements all published ISO C++ standards including C++11, as
 well as the upcoming C++14 standard, and some parts of the fledgling C++1z
 standard, and is considered a production-quality C++ compiler.
Package: clang-3.8-doc
Description-md5: 32e8f4bc27336a4554b1f475736a028d
Description-de: C, C++ and Objective-C compiler (LLVM based) - Documentation
 Das Projekt Clang stellt für den LLVM-Compiler ein Frontend für die
 Programmiersprachen C, C++, Objective C und Objective C++ bereit. Es will
 eine Alternative zur GNU Compiler Collection (GCC) anbieten.
 .
 Clang fully implements all published ISO C++ standards including C++11, as
 well as the upcoming C++14 standard, and some parts of the fledgling C++1z
 standard, and is considered a production-quality C++ compiler.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: clang-3.8-examples
Description-md5: 9708521c2bc26d4d37b037656b4f3e02
Description-de: Clang examples
 Das Projekt Clang stellt für den LLVM-Compiler ein Frontend für die
 Programmiersprachen C, C++, Objective C und Objective C++ bereit. Es will
 eine Alternative zur GNU Compiler Collection (GCC) anbieten.
 .
 Clang fully implements all published ISO C++ standards including C++11, as
 well as the upcoming C++14 standard, and some parts of the fledgling C++1z
 standard, and is considered a production-quality C++ compiler.
 .
 This package contains the clang examples.
Package: clang-3.9-doc
Description-md5: 32e8f4bc27336a4554b1f475736a028d
Description-de: C, C++ and Objective-C compiler (LLVM based) - Documentation
 Das Projekt Clang stellt für den LLVM-Compiler ein Frontend für die
 Programmiersprachen C, C++, Objective C und Objective C++ bereit. Es will
 eine Alternative zur GNU Compiler Collection (GCC) anbieten.
 .
 Clang fully implements all published ISO C++ standards including C++11, as
 well as the upcoming C++14 standard, and some parts of the fledgling C++1z
 standard, and is considered a production-quality C++ compiler.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: clang-3.9-examples
Description-md5: 9708521c2bc26d4d37b037656b4f3e02
Description-de: Clang examples
 Das Projekt Clang stellt für den LLVM-Compiler ein Frontend für die
 Programmiersprachen C, C++, Objective C und Objective C++ bereit. Es will
 eine Alternative zur GNU Compiler Collection (GCC) anbieten.
 .
 Clang fully implements all published ISO C++ standards including C++11, as
 well as the upcoming C++14 standard, and some parts of the fledgling C++1z
 standard, and is considered a production-quality C++ compiler.
 .
 This package contains the clang examples.
Package: clang-4.0-doc
Description-md5: 32e8f4bc27336a4554b1f475736a028d
Description-de: C, C++ and Objective-C compiler (LLVM based) - Documentation
 Das Projekt Clang stellt für den LLVM-Compiler ein Frontend für die
 Programmiersprachen C, C++, Objective C und Objective C++ bereit. Es will
 eine Alternative zur GNU Compiler Collection (GCC) anbieten.
 .
 Clang fully implements all published ISO C++ standards including C++11, as
 well as the upcoming C++14 standard, and some parts of the fledgling C++1z
 standard, and is considered a production-quality C++ compiler.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: clang-4.0-examples
Description-md5: 9708521c2bc26d4d37b037656b4f3e02
Description-de: Clang examples
 Das Projekt Clang stellt für den LLVM-Compiler ein Frontend für die
 Programmiersprachen C, C++, Objective C und Objective C++ bereit. Es will
 eine Alternative zur GNU Compiler Collection (GCC) anbieten.
 .
 Clang fully implements all published ISO C++ standards including C++11, as
 well as the upcoming C++14 standard, and some parts of the fledgling C++1z
 standard, and is considered a production-quality C++ compiler.
 .
 This package contains the clang examples.
Package: clang-format
Description-md5: b50362fb3abbe4fca65017f3e1c209b3
Description-de: Werkzeug zum Formatieren von C-/C++-/Obj-C-Code
 Clang-format ist sowohl eine Bibliothek als auch ein eigenständiges
 Werkzeug mit dem Ziel C++-Quelldateien gemäß den konfigurierbaren
 Stilrichtlinien automatisch zu formatieren. Um dies zu erreichen verwendet
 clang-format Clangs Lexer, um Eingabedateien in einen Token-Stream zu
 transformieren und danach alle Leerzeichen um diese Token zu ändern. Das
 Ziel von clang-format ist es sowohl als Werkzeug für Benutzer
 (idealerweise mit mächtiger IDE-Integration) zu dienen als auch ein Teil
 von Refactoring-Werkzeugen zu sein, um etwa alle Zeilen die während einer
 Umbenennung geändert wurden neu zu formatieren.
 .
 This is a dependency package providing the clang format tool.
Package: clang-format-3.8
Description-md5: 5fdb7838fa336de9de2703cb644c12e4
Description-de: Werkzeug zum Formatieren von C-/C++-/Obj-C-Code
 Clang-format ist sowohl eine Bibliothek als auch ein eigenständiges
 Werkzeug mit dem Ziel C++-Quelldateien gemäß den konfigurierbaren
 Stilrichtlinien automatisch zu formatieren. Um dies zu erreichen verwendet
 clang-format Clangs Lexer, um Eingabedateien in einen Token-Stream zu
 transformieren und danach alle Leerzeichen um diese Token zu ändern. Das
 Ziel von clang-format ist es sowohl als Werkzeug für Benutzer
 (idealerweise mit mächtiger IDE-Integration) zu dienen als auch ein Teil
 von Refactoring-Werkzeugen zu sein, um etwa alle Zeilen die während einer
 Umbenennung geändert wurden neu zu formatieren.
 .
 Dieses Paket stellt außerdem vim- und emacs-Plugins bereit.
Package: clang-format-3.9
Description-md5: 5fdb7838fa336de9de2703cb644c12e4
Description-de: Werkzeug zum Formatieren von C-/C++-/Obj-C-Code
 Clang-format ist sowohl eine Bibliothek als auch ein eigenständiges
 Werkzeug mit dem Ziel C++-Quelldateien gemäß den konfigurierbaren
 Stilrichtlinien automatisch zu formatieren. Um dies zu erreichen verwendet
 clang-format Clangs Lexer, um Eingabedateien in einen Token-Stream zu
 transformieren und danach alle Leerzeichen um diese Token zu ändern. Das
 Ziel von clang-format ist es sowohl als Werkzeug für Benutzer
 (idealerweise mit mächtiger IDE-Integration) zu dienen als auch ein Teil
 von Refactoring-Werkzeugen zu sein, um etwa alle Zeilen die während einer
 Umbenennung geändert wurden neu zu formatieren.
 .
 Dieses Paket stellt außerdem vim- und emacs-Plugins bereit.
Package: clang-format-4.0
Description-md5: 5fdb7838fa336de9de2703cb644c12e4
Description-de: Werkzeug zum Formatieren von C-/C++-/Obj-C-Code
 Clang-format ist sowohl eine Bibliothek als auch ein eigenständiges
 Werkzeug mit dem Ziel C++-Quelldateien gemäß den konfigurierbaren
 Stilrichtlinien automatisch zu formatieren. Um dies zu erreichen verwendet
 clang-format Clangs Lexer, um Eingabedateien in einen Token-Stream zu
 transformieren und danach alle Leerzeichen um diese Token zu ändern. Das
 Ziel von clang-format ist es sowohl als Werkzeug für Benutzer
 (idealerweise mit mächtiger IDE-Integration) zu dienen als auch ein Teil
 von Refactoring-Werkzeugen zu sein, um etwa alle Zeilen die während einer
 Umbenennung geändert wurden neu zu formatieren.
 .
 Dieses Paket stellt außerdem vim- und emacs-Plugins bereit.
Package: clanlib-doc
Description-md5: d6492b26d5bab7f025856f673098bdc8
Description-de: Referenzdokumentation und Tutorials für ClanLib
 ClanLib bietet eine plattformunabhängige Schnittstelle zum Schreiben von
 Spielen. Wenn ein Spiel mit ClanLib geschrieben ist, sollte es ohne
 Änderung des Quellcodes auf jedweder von ClanLib unterstützten Plattform
 übersetzbar sein.
 .
 Aber ClanLib ist nicht nur eine Wrapper-Bibliothek, die eine gemeinsame
 Schnittstelle für Lowlevel-Bibliotheken wie DirectFB, DirectX, OpenGL, X11
 usw. bietet. Während Plattformunabhängigkeit das Hauptziel von ClanLib
 ist, versucht sie auch, ein service-orientiertes Spiele-SDK zu sein. Mit
 anderen Worten: es wurden große Anstrengungen in die Gestaltung der API
 investiert, um die einfache Benutzbarkeit von ClanLib zu sichern und
 gleichzeitig ihre Stärken zu erhalten.
 .
 Dieses Paket enthält die HTML-Dokumentation für die ClanLib-API sowie
 einige Tutorials, die das Erlernen der Programmiersprache curve
 erleichtern sollen.
Package: claws-mail
Description-md5: f9d9f85803d938ab3d5fbc85f90e263a
Description-de: Schneller, leichtgewichtiger und benutzerfreundlicher GTK+2-E-Mail-Client
 Claws Mail ist ein mächtiger und voll ausgerüsteter E-Mail-Client, der
 ursprünglich einmal Sylpheed-Claws hieß. Er ist durch ladbare
 Erweiterungen aufrüstbar, die zusätzliche Fähigkeiten bereitstellen, wie
 andere Speicherformate, Lesen von Feeds, Kalenderverwaltung, Mailfilter,
 usw.
Package: claws-mail-acpi-notifier
Description-md5: 4e5b85c8942d81ee4bd233418f63a2a2
Description-de: Kontrolle der E-Mail-LED von Laptops für Claws Mail
 Diese Erweiterung für den E-Mail-Client Claws Mail ermöglicht die
 Benachrichtigung über eingegangene E-Mails durch die E-Mail-LED, die in
 einigen tragbaren Rechnermodellen von Acer, ASUS, Fujitsu und IBM
 eingebaut ist.
Package: claws-mail-address-keeper
Description-md5: faacd3fe1d0d1606f5c86d62f6196a38
Description-de: Plugin Address Keeper für Claws Mail
 Mit diesem Plugin können ausgehende Adressen in einem bestimmten Ordner
 des Adressbuchs abgespeichert werden. Adressen werden nur gespeichert,
 falls sie im Adressbuch noch nicht vorhanden sind, um unerwünschte
 Duplikate zu vermeiden.
 .
 Es ist eine Auswahl möglich, welche Header nach zu speichernden Adressen
 durchsucht werden sollen - einer oder mehrere der Header »To«, »Cc«
 und/oder »Bcc«.
Package: claws-mail-archiver-plugin
Description-md5: 94bf682ad3a2ffe62004d3a22e4d9e3b
Description-de: Archivierungserweiterung für Claws Mail
 Diese Erweiterung für Claws Mail ermöglicht das Archivieren von
 Kontoordnern (IMAP, POP oder lokal) ebenso wie von vcalendar-Ordnern.
 .
 Verschiedene Formate (TAR, PAX, SHAR and CPIO) sowie verschiedene
 Kompressionsmethoden (GZIP, BZIP2) werden unterstützt.
Package: claws-mail-attach-remover
Description-md5: 3fee7e31954e9d3ea9d5d1cf1822cec8
Description-de: Erweiterung für Claws Mail, um E-Mail-Anhänge zu entfernen
 This plugin for the Claws Mail mailer provides ways to remove unwanted
 attachments from received mails.
 .
 All attachments are removed from the selected mails when more than one
 message is selected.
 .
 You can also remove individual attachments from messages.
Package: claws-mail-attach-warner
Description-md5: 59e83182f81ae39e1bd2208a237368c7
Description-de: Warnung wegen fehlender Anhänge für Claws Mail
 Dieses Plugin für Claws Mail warnt den Benutzer mit einem Pop-up, falls in
 der erstellten E-Mail ein Verweis auf einen Anhang gefunden wird, jedoch
 keine Datei angehängt ist.
Package: claws-mail-bsfilter-plugin
Description-md5: 1ddf77a7ec2ac108b230c93b1a2583be
Description-de: Spamfilter mittels bsfilter für Claws Mail
 Dieses Plugin für Claws Mail ermöglicht Filtern von Spam mit dem
 bayesschen Filterprogramm bsfilter.
 .
 bsfilter kann mit Spam und Nicht-Spam trainiert werden, um seine
 Leistungsfähigkeit für die Erkennung von Spam zu erhöhen.
Package: claws-mail-clamd-plugin
Description-md5: 6954540c2d783c54db171f63f9fb0a24
Description-de: Socket-basiertes ClamAV-Plugin für Claws Mail
 Dieses Plugin verwendet Clam AntiVirus zum Durchsuchen aller Nachrichten,
 die von einem IMAP-, POP- oder lokalen Konto empfangen wurden.
 .
 Wenn ein Anhang mit einem Virus gefunden wurde, kann er gelöscht oder in
 einem speziellen Ordner gespeichert werden.
 .
 Due to licensing issues this plugin does not link against any libraries
 from ClamAV. The plugin therefore requires a ClamAV daemon running, either
 on localhost or somewhere else, for the plugin to access it via a Unix or
 TCP socket.
Package: claws-mail-extra-plugins
Description-md5: 5be0713364e2ea1b54026a74529533cc
Description-de: Sammlung mit zusätzlichen Plugins für Claws Mail
 Dieses Metapaket installiert alle Pakete mit zusätzlichen Plugins, die auf
 der offiziellen Website des E-Mail-Programms Claws Mail verfügbar sind.
 .
 Historically these were plugins shipped in a separate tarball but nowadays
 they are included in Claws Mail sources.
 .
 Weitere Details finden Sie in den einzelnen Paketbeschreibungen.
Package: claws-mail-fancy-plugin
Description-md5: 964b51f5789b0640228e1b7b64fff024
Description-de: HTML mail viewer using GTK+2 WebKit
 Dieses Plugin für Claws Mail ermöglicht die Darstellung von HTML-E-Mails
 im Nachrichtenfenster.
 .
 It uses the GTK+2 port of the webkit library to render HTML.
 .
 Es unterstützt das Drucken von HTML-E-Mails, falls das Paket html2ps
 installiert ist.
Package: claws-mail-feeds-reader
Description-md5: 51c422ceb31663fbc826639afa0566ee
Description-de: Feedreader-Plugin (RSS/Atom) für Claws Mail
 Das Plugin RSSyl ergänzt das E-Mail-Programm Claws Mail um Feedreader-
 Funktionalitäten.
 .
 Unterstützte Formate sind RSS- (in den Versionen 1.0, 2.0. und
 wahrscheinlich 0.9x) und Atom-Feeds.
 .
 It integrates also with fancy plugin to allow online browsing of entries,
 and has per-feed customization features, transforming your Claws Mail into
 a powerful lightweight feeds reader.
Package: claws-mail-fetchinfo-plugin
Description-md5: 841a2ef97926188460ae1c13942bfc38
Description-de: Plugin das Claws Mail um X-FETCH-Header ergänzt
 This plugin for the Claws Mail mailer enables adding useful extra headers
 to the received mails with information like the receiving account or the
 server the mail was downloaded from. These extra headers can be used for
 filtering and/or processing messages more appropriately.
Package: claws-mail-gdata-plugin
Description-md5: c45fbb7e0aea3befe51099824fafe46b
Description-de: GData-Zugang (Google-Dienste) für Claws Mails
 Dieses Plugin stellt Zugang zu den Google-Diensten mittels der GData-
 Bibliothek bereit.
 .
 The currently implemented feature is to make your Google contacts
 available for automatic completion of address headers when composing a
 mail message.
Package: claws-mail-mailmbox-plugin
Description-md5: 19bf8bc8f99d98d9d59ffcb51cfd2ee5
Description-de: Behandlung von mbox-Mailboxen für Claws Mail
 Das Claws-Mail-Plugin mailMBOX ermöglicht die Behandlung von vorhandenen
 Dateien im Format mbox mittels der Bibliothek libetpan.
 .
 Einmal hinzugefügt wirken diese Dateien wie native Postfächer des E-Mail-
 Programms.
Package: claws-mail-multi-notifier
Description-md5: 4afbd30463edcbea413b068e8dcea0de
Description-de: Verschiedene neue E-Mail-Benachrichtigungen für Claws Mail
 This plugin for Claws Mail mailer collects several ways of notification of
 new (and possibly unread) mail to the user.
 .
 Currently the following methods are implemented:
  - a banner
  - a popup window
  - a custom command
  - a message to a LCD daemon
  - a system tray icon
  - an indicator
Package: claws-mail-newmail-plugin
Description-md5: be9616baf10620781e523d42d04b288b
Description-de: Claws-Mail-Plugin zur Protokollierung neuer E-Mails
 Dieses Plugin für das E-Mail-Programm Claws Mail schreibt eine
 Zusammenfassung der Header neuer Nachrichten in eine Protokolldatei.
 .
 Diese Zusammenfassung wird beim Eintreffen neuer E-Mails und nach dem
 Sortieren geschrieben.
Package: claws-mail-perl-filter
Description-md5: e54b415a2b4c0548f40cd4753adbc9ae
Description-de: Claws-Mail-Plugin zur Nachrichtenfilterung mit Perl
 This plugin enables filtering of Claws Mail messages using perl regular
 expressions and, in fact, giving all the perl features and power to the
 filtering engine.
 .
 Zusätzlich ist ein Werkzeug zur Konvertierung des aktuellen Filtersatzes
 des Benutzers in ein äquivalentes Skript für dieses Plugin enthalten.
Package: claws-mail-python-plugin
Description-md5: 5268ea850c40577f1afafa1d8dfb943a
Description-de: Python-Plugin und -Konsole für Claws Mail
 This plugin provides Python scripting access to Claws Mail.
 .
 It features a console for testing and help about available functions.
 Scripts can be saved for later usage as new menu items or to be
 automatically loaded on startup.
Package: claws-mail-spam-report
Description-md5: 15cf727eb20d84e8a0a571ad876e60dc
Description-de: Plugin für Spamberichte für Claws Mail
 Dieses Claws-Mail-Plugin ermöglicht das Senden von Berichten über
 empfangenen Spam an spam-sammelnde Websites.
 .
 Aktuell unterstützt werden die Websites signal-spam.fr und spamcop.net
 sowie das System zum Melden von Spam in Debian-Mailinglisten.
Package: claws-mail-tnef-parser
Description-md5: b8e73b52146e065a3bdff4bb8f78cc0c
Description-de: Behandlung von TNEF-Anhängen für Claws Mail
 Dieses Claws-Mail-Plugin ermöglicht das Lesen von application/ms-tnef-
 Anhängen. Diese Anhänge kommen normalerweise von Microsoft-E-Mail-
 Programmen mit dem Namen »winmail.dat«.
Package: claws-mail-tools
Description-md5: 38d2e1956f817d4610778a5eac021743
Description-de: Hilfs- und Werkzeugskripte für Claws Mail
 Mehrere Skripte in verschiedenen Sprachen, die einfach zu verwendende
 Lösungen für häufige Probleme der Anwender von Claws Mail bereitstellen.
 Z.B.: Migration von Postfächern, Konvertieren von Adressbüchern, u.s.w.
 .
 Die Datei README enthält weitere Details über die enthaltenen Skripte.
Package: claws-mail-vcalendar-plugin
Description-md5: 6800bec1a1d9b26bab9d54ee77eb5c60
Description-de: Plugin zur Behandlung von vCalendar-Nachrichten für Claws Mail
 The vCalendar plugin for Claws Mail provides vCalendar message handling
 (the meeting subset of the vCalendar format), displaying such mails in a
 nice format, letting you create and send meetings, and creating a virtual
 folder with the meetings you sent or received.
 .
 The functionality is similar to the one provided by Evolution for that
 mails.
Package: clawsker
Description-md5: fffadf27f43829f15cdafcf78faa3d76
Description-de: Optimieren der Konfiguration für Claws Mail
 Clawsker ist ein Applet zum Editieren der sogenannten »versteckten
 Eigenschaften« von Claws Mail.
 .
 Claws Mail ist ein schnelles, leichtgewichtiges und mächtiges E-Mail-
 Programm mit einer großen Anzahl konfigurierbarer Einstellungen. Um das
 Programm klein und schnell zu halten, können einige dieser Einstellungen,
 die nicht oft verwendet werden, nicht mit der grafischen Oberfläche
 betrachtet und/oder abgeändert werden.
 .
 Users wanting to edit such preferences had to face raw edition of their
 configuration files, now you can do it with a convenient GTK+2 interface
 using Clawsker.
Package: clc-intercal
Description-md5: 8377fcaece3b12bf7911a8ee0bcb2da8
Description-de: Compiler für die Sprache INTERCAL
 Dieses Paket enthält einen Perl-basierenden Compiler für die
 Programmiersprache INTERCAL, der entweder von der Kommandozeile aus oder
 als Perl-Modul benutzt werden kann.
 .
 CLC-INTERCAL wurde so entworfen, dass er möglichst kompatibel zum
 Original-Compiler (Priceton 1972) ist. Er implementiert außerdem ein paar
 Erweiterungen zur Originalsprache, inklusive Unterstützung für Objekt-
 Orientierung, Operator-Überladung und Quanten-Berechnungen.
Package: cldump
Description-md5: 845bedeaa45e56a729a79c91dfc56651
Description-de: Export der Inhalte von Clarion-Datenbanken
 Das Dienstprogramm cldump können Sie zum Extrahieren des Inhalts einer
 Clarion-Datenbank einsetzen. Clarion ist eine integrierte
 Entwicklungsumgebung (integrated development environment, IDE) für Windows
 ähnlich wie Delphi und andere. Sie verfügt über ein eigenes (einfaches)
 Datenbank-Format.
 .
 cldump kann den Inhalt der Datenbank in drei Formate exportieren: CSV, SQL
 und sein eigenes »Format«, das alle Meta-Daten zusammen mit den in der
 Datenbank enthaltenen Daten ausgibt. Bei Verwendung der SQL-Ausgabe
 erhalten Sie einen fast fertigen Dump der Datenbank, der die Tabellen und
 Indizes erzeugt und die Daten in die Tabellen einfügt.
 .
 Beachten Sie, dass cldump noch nicht alle Datentypen unterstützt; Patches
 willkommen.
 .
 Unter Umständen werden Sie sich für das Paket dbview interessieren, das
 dBase-Dateien ausgeben kann.
Package: clementine
Description-md5: 6c0d2467401a265b35dca91cffe047ef
Description-de: Moderner Musikspieler und -bibliotheksverwaltung
 Clementine ist ein plattformübergreifender Musikspieler mit Schwerpunkt
 auf einer schnellen und einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche für die
 Suche in und die Wiedergabe Ihrer Musik.
 .
 Summary of included features :
  - Search and play your local music library.
  - Listen to internet radio from SomaFM, Magnatune, Jamendo, Intergalactic FM,
    Digitally Imported, JAZZRADIO.com, ROCKRADIO.com, RadioTunes.com,
    Soundcloud, Icecast and Subsonic servers.
  - Search and play songs you've uploaded to Box, Dropbox, Google Drive, and
    OneDrive.
  - Create smart playlists and dynamic playlists.
  - Tabbed playlists, import and export M3U, XSPF, PLS and ASX.
  - CUE sheet support.
  - Play audio CDs.
  - Visualisations from projectM.
  - Lyrics and artist biographies and photos.
  - Transcode music into MP3, Ogg Vorbis, Ogg Speex, FLAC or AAC.
  - Edit tags on MP3 and OGG files, organise your music.
  - Fetch missing tags from MusicBrainz.
  - Discover and download Podcasts.
  - Download missing album cover art from Last.fm.
  - Native desktop notifications using libnotify.
  - Remote control using an Android device, a Wii Remote, MPRIS or the
    command-line.
  - Copy music to your iPod, iPhone, MTP or mass-storage USB player.
  - Queue manager.
 .
 Das Programm ist weitgehend eine Portierung von Amarok 1.4. Einige
 Funktionen wurden umgeschrieben, um Qt4 nutzen zu können.
Package: clhep-doc
Description-md5: c3a1fa48f4dfe8bd7fc09058e71daae8
Description-de: CLHEP-Dokumentation
 CLHEP stellt einen Satz an Basis- und Hilfsklassen bereit, die auf
 Hochenergiephysik ausgerichtet sind, wie z.B. Zufallsgeneratoren,
 physikalische Vektoren, Geometrie und Lineare Algebra.
 .
 Dieses Paket enthält HTML-Dokumentation für CLHEP.
Package: clif
Description-md5: 9a25d6e0da8cf54ff392b50fd5fa344a
Description-de: Sprach-Interpreter für C
 Clif, ein C-ähnlicher Interpreter, ist ein offenes System zur schnellen
 Entwicklung von Programmen in C-Syntax. Das Programm wird kompiliert und
 bei syntaktischer Korrektheit wird sofort Code generiert. Der erzeugte
 Code ist für eine virtuelle Maschine gedacht, die Teil des Rahmenwerkes
 ist.
Package: clipit
Description-md5: f8113cbb3418c4be7aaf7f8b6060bbcc
Description-de: Leichtgewichtiges GTK+-Programm zur Verwaltung der Zwischenablage
 Clipboard manager with features such as:
  * Save history of your last copied items
  * Search through the history
  * Global hotkeys for most used functions
  * Execute actions with clipboard items
  * Exclude specific items from history
 .
 ClipIt ist ein Fork von Parcellite mit vielen Fehlerkorrekturen und neuen
 Möglichkeiten. Eine vollständige Liste der Änderungen finden Sie entweder
 im Changelog des Pakets oder unter http://clipit.rspwn.com/changelog/
Package: clips
Description-md5: c196592f86fd147e2725ce46266fbac9
Description-de: »C«-Sprache integriertes Produktions-System
 CLIPS 6.0 ist ein OPS-ähnliches »forward chaining« Produktionssystem, das
 von der NASA in ANSI C geschrieben wurde. Die CLIPS Inferenz-Engine
 enthält Truth Maintenance, dynamische Regel-Hinzufügung und
 konfigurierbare Konfliktlösungsstrategien.
 .
 CLIPS, das die Laufzeit-Version enthält, ist leicht in andere Programme
 einzufügen. CLIPS enthält die objektorientierte Sprache COOL (CLIPS
 Object-Oriented Language), die direkt in der Inferenz-Engine integriert
 ist.
Package: clips-common
Description-md5: 0ab0765b3708309a22db6ab597ef3d4f
Description-de: CLIPS common files and examples
 CLIPS 6.0 ist ein OPS-ähnliches »forward chaining« Produktionssystem, das
 von der NASA in ANSI C geschrieben wurde. Die CLIPS Inferenz-Engine
 enthält Truth Maintenance, dynamische Regel-Hinzufügung und
 konfigurierbare Konfliktlösungsstrategien.
 .
 CLIPS, das die Laufzeit-Version enthält, ist leicht in andere Programme
 einzufügen. CLIPS enthält die objektorientierte Sprache COOL (CLIPS
 Object-Oriented Language), die direkt in der Inferenz-Engine integriert
 ist.
 .
 This package installs the common files shared by both the text and
 graphics interface, currently it includes both the help file and examples
 of CLIPS programs that can be used to learn the language and test the
 interfaces.
Package: cliquer
Description-md5: 6430f2982eeea287f1bd7cdc1a178144
Description-de: Programm zur Suche nach Cliquen
 Cliquer sucht nach Cliquen in beliebigen gewichteten und ungewichteten
 Graphen. Es kann nach maximalen Cliquen oder maximal gewichteten Cliquen
 suchen und auch nach solchen in einem bestimmten Größenbereich.
Package: clisp
Description-md5: 4b34a9848e82edbca3a88f7f83ffd84c
Description-de: GNU CLISP, eine Common-Lisp-Implementation
 ANSI-Common Lisp ist eine Allzweck-Hochsprache. GNU CLISP ist eine
 Implementierung von Common Lisp von Bruno Haible von der Universität
 Karlsruhe und von Michael Stoll von der Universität München. Sie
 unterstützt größtenteils Lisp, wie es im Common Lisp ANSI-Standard
 beschrieben wird und läuft auf den meisten Unix-Arbeitsplatzrechnern
 (unter anderem GNU/Linux, FreeBSD, NetBSD, OpenBSD, Solaris, Tru64, HP-UX,
 BeOS, NeXTstep, IRIX, AIX) und anderen Systemen (Windows NT/2000/XP,
 Windows 95/98/ME) und benötigt nur 4MB Hauptspeicher.
 .
 Das Programm ist freie Software und kann unter den Bedingungen der GNU GPL
 weitergegeben werden. Dennoch ist es erlaubt, kommerzielle und
 proprietäre, mit GNU CLISP entwickelte Anwendungen zu vertreiben.
 .
 Die Benutzeroberfläche steht in deutscher, englischer, französischer,
 spanischer, niederländischer, russischer und dänischer Sprache zur
 Verfügung und kann zur Laufzeit gewechselt werden. GNU CLISP enthält einen
 Interpreter, einen Compiler, einen Debugger, CLOS (Common Lisp Object
 System), MOP, eine Schnittstelle für Fremdsprachen, Sockets,
 Internationalisierung, schnelle Bearbeitung großer Zahlen (Bignums) und
 mehr. Eine X11-Oberfläche ist mittels CLX, Garnet und CLUE/CLIO verfügbar.
 GNU CLISP arbeitet mit Maxima, ACL2 und vielen anderen Common-Lisp-Paketen
 zusammen.
Package: clisp-dev
Description-md5: 3de55100ab2db3e64610d2304e6108a1
Description-de: GNU CLISP, a Common Lisp implementation (development files)
 This is the link kit of clisp, it can be used to add external modules
 (written for example in C) to the implementation. The module can define
 new variables, symbols and functions for use in clisp. Examples include
 database interfaces or widget libraries. Normal users do not need this.
 .
 See also http://clisp.cons.org/impnotes.html#modules
 .
 ANSI-Common Lisp ist eine Allzweck-Hochsprache. GNU CLISP ist eine
 Implementierung von Common Lisp von Bruno Haible von der Universität
 Karlsruhe und von Michael Stoll von der Universität München. Sie
 unterstützt größtenteils Lisp, wie es im Common Lisp ANSI-Standard
 beschrieben wird und läuft auf den meisten Unix-Arbeitsplatzrechnern
 (unter anderem GNU/Linux, FreeBSD, NetBSD, OpenBSD, Solaris, Tru64, HP-UX,
 BeOS, NeXTstep, IRIX, AIX) und anderen Systemen (Windows NT/2000/XP,
 Windows 95/98/ME) und benötigt nur 4MB Hauptspeicher.
Package: clisp-doc
Description-md5: beeaac0ba7830f97043eb45a6861d05c
Description-de: GNU CLISP, a Common Lisp implementation (documentation)
 Dies ist die Dokumentation für clisp.
 .
 ANSI-Common Lisp ist eine Allzweck-Hochsprache. GNU CLISP ist eine
 Implementierung von Common Lisp von Bruno Haible von der Universität
 Karlsruhe und von Michael Stoll von der Universität München. Sie
 unterstützt größtenteils Lisp, wie es im Common Lisp ANSI-Standard
 beschrieben wird und läuft auf den meisten Unix-Arbeitsplatzrechnern
 (unter anderem GNU/Linux, FreeBSD, NetBSD, OpenBSD, Solaris, Tru64, HP-UX,
 BeOS, NeXTstep, IRIX, AIX) und anderen Systemen (Windows NT/2000/XP,
 Windows 95/98/ME) und benötigt nur 4MB Hauptspeicher.
Package: clonalframe
Description-md5: 819b92534a0771df03d25aa1b0334115
Description-de: Rückschluss auf bakterielle Mikroevolution mittels Daten von Multilocus-Sequenzen
 ClonalFrame identifiziert die klonalen Beziehungen zwischen Teilen einer
 Probe, während es gleichzeitig die chromosomale Position der homologen
 Rekombinationen, die die klonale Vererbung gestört haben, abschätzt.
 .
 ClonalFrame can be applied to any kind of sequence data, from a single
 fragment of DNA to whole genomes. It is well suited for the analysis of
 MLST data, where 7 gene fragments have been sequenced, but becomes
 progressively more powerful as the sequenced regions increase in length
 and number up to whole genomes. However, it requires the sequences to be
 aligned. If you have genomic data that is not aligned, it is recommend to
 use Mauve which produces alignment of whole bacterial genomes in exactly
 the format required for analysis with ClonalFrame.
Package: clustalo
Description-md5: c5b8b242b518676693b5229bc2a15a5e
Description-de: Universalprogramm für multiple Sequenzalignments (MSA) von Proteinen
 Clustal-Omega ist ein Universalprogramm für multiple Sequenzalignments
 (MSA) von DNA/RNA/Proteinen. Es erstellt qualitativ hochwertige MSAs und
 kann Datensätze bestehend aus hunderttausenden von Sequenzen in
 angemessener Zeit verarbeiten.
Package: clustalw
Description-md5: 633246bd8fd1b951f15985f7cbfb1909
Description-de: Globale multiple Alignments von Nukleotid- oder Peptidsequenzen
 Clustal W führt ein Alignment mehrerer Nukleotid- oder
 Aminosäurensequenzen aus. Das Programm erkennt das Format der
 Eingabesequenzen und ob die Sequenzen aus Nuklein- (DNA/RNA) oder
 Aminosäuren (Proteine) bestehen. Das Ausgabeformat kann aus verschiedenen
 Formaten für multiple Alignments ausgewählt werden, etwa Phylip oder
 FASTA. Clustal W ist allgemein anerkannt.
 .
 Die Ausgabe von Clustal W kann händisch editiert werden, jedoch wird ein
 Alignment-Editor wie SeaView oder Clustal X empfohlen. Bei der Erstellung
 eines Modells aus Ihrem Alignment, kann die Ausgabe für verbesserte
 Datenbanksuchen verwendet werden. Das Debian-Paket hmmer erstellt dies
 mittels eines Hidden-Markov-Modells (HMM).
Package: clusterssh
Description-md5: 08bbb1a9bb2e2b74d88867b64ad9a6a0
Description-de: Verwaltet mehrere SSH- oder rsh-Shells gleichzeitig
 Mit ClusterSSH (cssh, crsh, ctel) können Sie mehrere SSH-, rsh- oder
 Telnet-Sitzungen mit einem einzigen Eingabefenster kontrollieren. Sie
 können ebenso Computercluster konfigurieren, um während einer Sitzung
 individuelle Terminalfenster aufzurufen und mit Ihnen zu interagieren.
Package: clutter-1.0-tests
Description-md5: 51afb63914624c08a468668583080e6b
Description-de: Open GL based interactive canvas library (installed test programs)
 Clutter ist eine interaktive »Leinwand«-Bibliothek auf Basis von Open GL.
 Sie wurde für schnelle, in erster Linie 2D-Einzelfenster-Anwendungen wie
 Media-Box-Benutzeroberflächen, Präsentationen, kioskartige Anwendungen und
 so weiter entworfen.
 .
 This package contains installed test programs.
Package: clzip
Description-md5: f4f9082ace3754e4570abdb054e5ccc8
Description-de: C, lossless data compressor based on the LZMA algorithm
 Lzip ist eine verlustlose Datenkomprimierung auf Basis des LZMA-
 Algorithmus. Sie hat eine sehr sichere Integritätsprüfung und eine
 Benutzerschnittstelle wie gzip oder bzip2. Lzip dekomprimiert fast so
 schnell wie gzip und komprimiert besser als bzip2. Dadurch ist sie gut für
 Softwaredistribution und Datenarchivierung geeignet.
 .
 Clzip is a C language version of lzip using the lzip file format; the
 files produced by clzip are fully compatible with lzip.
 .
 Clzip is intended for embedded devices or systems lacking a C++ compiler.
Package: clzip-dbg
Description-md5: 571821d4cfc283c561cb99f7df974072
Description-de: C, lossless data compressor based on the LZMA algorithm (debug)
 Lzip ist eine verlustlose Datenkomprimierung auf Basis des LZMA-
 Algorithmus. Sie hat eine sehr sichere Integritätsprüfung und eine
 Benutzerschnittstelle wie gzip oder bzip2. Lzip dekomprimiert fast so
 schnell wie gzip und komprimiert besser als bzip2. Dadurch ist sie gut für
 Softwaredistribution und Datenarchivierung geeignet.
 .
 Clzip is a C language version of lzip using the lzip file format; the
 files produced by clzip are fully compatible with lzip.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: cm-super-x11
Description-md5: 6c4222f30b1b90b442c3fcd2da993794
Description-de: Macht die »cm-super«-Schriften unter X11 verfügbar
 Dieses Paket macht die »cm-super«-Schriften unter X11 verfügbar. Es
 enthält selber keinerlei Schriften, ermöglicht aber die Nutzung der »cm-
 super«- Schriften als X11-Bildschirmschriften.
Package: cmake-curses-gui
Description-md5: 9b41ab000523f38307827365d113b808
Description-de: curses based user interface for CMake (ccmake)
 CMake wird dazu benutzt, den Ablauf beim Kompilieren von Software zu
 steuern, indem einfache Plattform- und Compiler-abhängige
 Konfigurationsdateien verwendet werden. CMake erzeugt originale Makefiles
 und Workspaces (Arbeitsordner), die in der Compiler-Umgebung Ihrer Wahl
 verwendet werden können.
 .
 This package provides the CMake curses interface. Project configuration
 settings may be specified interactively through this GUI. Brief
 instructions are provided at the bottom of the terminal when the program
 is running. The main executable file for this GUI is "ccmake".
Package: cmake-qt-gui
Description-md5: 2b605ffa84235b56fbc6540b628c2c5f
Description-de: Qt based user interface for CMake (cmake-gui)
 CMake wird dazu benutzt, den Ablauf beim Kompilieren von Software zu
 steuern, indem einfache Plattform- und Compiler-abhängige
 Konfigurationsdateien verwendet werden. CMake erzeugt originale Makefiles
 und Workspaces (Arbeitsordner), die in der Compiler-Umgebung Ihrer Wahl
 verwendet werden können.
 .
 This package provides the CMake Qt based GUI. Project configuration
 settings may be specified interactively. Brief instructions are provided
 at the bottom of the window when the program is running. The main
 executable file for this GUI is "cmake-gui".
Package: cmatrix
Description-md5: 9af1f58e4b6301a6583f036c780c6ae6
Description-de: Simuliert die Anzeige von »Matrix«
 Screen saver for the terminal based in the movie "The Matrix". It works in terminals of all dimensions and have the following features:
  * Support terminal resize.
  * Screen saver mode: any key closes it.
  * Selectable color.
  * Change text scroll rate.
Package: cmatrix-xfont
Description-md5: 3cf18b96c42ea2720e3c7ed00bf8bcf7
Description-de: X11-Schrift für cmatrix
 Console Matrix simuliert die Anzeige aus »Matrix«. Dieses Paket stellt den
 Zeichensatz zur Verfügung, um cmatrix in einem xterm starten zu können.
Package: cmigemo
Description-md5: 6da276b2c63b47e28ae6040261e2ae56
Description-de: Werkzeug für die inkrementelle Suche auf Japanisch, geschrieben in C
 Migemo ist ein Werkzeug, das die inkrementelle Suche auf Japanisch mittels
 Romaji ermöglicht. Ursprünglich wurde Migemo in Ruby geschrieben. C/Migemo
 stellt ein Suchwerkzeug und eine Bibliothek, geschrieben in C, bereit.
 .
 Dieses Paket enthält Binärdaten.
Package: cmigemo-common
Description-md5: 9cdb31f83dd8d0619d6dbd3c80de4c4a
Description-de: Japanese incremental search tool written in C - common files
 Migemo ist ein Werkzeug, das die inkrementelle Suche auf Japanisch mittels
 Romaji ermöglicht. Ursprünglich wurde Migemo in Ruby geschrieben. C/Migemo
 stellt ein Suchwerkzeug und eine Bibliothek, geschrieben in C, bereit.
 .
 This package provides translation table from Romaji to Hiragana or
 Katakana and vise versa, and dictionary maintenance tools.
Package: cmt
Description-md5: fbf3dc8c03358936bc3995cc09a2fa9c
Description-de: LADSPA plugin collection
 Computer Music Toolkit ist eine Sammlung von LADSPA-kompatiblen
 Erweiterungen, die von allen LADSPA-fähigen Programme genutzt werden
 können.
 .
 Plugins available are: low/high pass filters, echo/feedback delay filters
 with configurable delays from 0.01 to 60 seconds, amplifies, white and
 pink noise generators, compressors, expanders, limiters, b/fmh encoders,
 drum synthesizers, lofi (low fidelity), phase modulator (phasemod) and
 many more.
 .
 Diese Plugins sind nur in Wirtsapplikationen verfügbar, von denen glame,
 sweep und andere für Debian paketiert sind.
Package: cmus
Description-md5: 862a6bf2368d493298de5b26cd8f8bcb
Description-de: Leichtgewichtiger NCurses Audio-Player
 C* Music Player ist ein modularer und gut anpassbarer Audio-Player, der
 NCurses verwendet. Er bietet einige interessante Funktionen wie
 anpassbares Farbschema, Streaming von Ogg und MP3, Bedienung über einen
 UNIX-Socket, Filter, Sortieren nach Album/Interpret und eine VI-ähnliche
 Konfigurationsoberfläche.
 .
 It currently supports different input formats:
  - Ogg Vorbis
  - MP3 (with libmad)
  - FLAC
  - Wav
  - Modules (with libmodplug)
  - Musepack
  - AAC
  - Windows Media Audio
Package: cmus-plugin-ffmpeg
Description-md5: 4bb1386678fe15219a1b1422700d43a7
Description-de: lightweight ncurses audio player (FFmpeg plugin)
 C* Music Player ist ein modularer und gut anpassbarer Audio-Player, der
 NCurses verwendet. Er bietet einige interessante Funktionen wie
 anpassbares Farbschema, Streaming von Ogg und MP3, Bedienung über einen
 UNIX-Socket, Filter, Sortieren nach Album/Interpret und eine VI-ähnliche
 Konfigurationsoberfläche.
 .
 This package adds FFmpeg support to C* Music Player.
Package: cnee
Description-md5: 2fab81d45ab2d8810d6635a5608bb504
Description-de: Aufnahme und Wiederholen von X-Events - Kommandozeilenvariante
 GNU Xnee ist eine Sammlung von Programmen, die Benutzerhandlungen in einer
 X11-Umgebung aufnehmen, wieder ablaufen lassen und verteilen kann. Stellen
 Sie es sich als einen Roboter vor, der Ihre Tätigkeiten nachahmen kann.
 .
 Xnee can be used to
  - automate tests
  - demonstrate programs
  - distribute actions
  - record and replay 'macro'
  - retype a file
 .
 Dieses Paket enthält die Kommandozeilenvariante von Xnee.
Package: cobertura
Description-md5: 3e8a7c49ab65490c63936fce78ae0af7
Description-de: Java-Werkzeug, das den Prozentsatz des von Tests erfassten Codes berechnet
 Dieses Werkzeug misst den Testumfang, indem eine Java-Codebasis
 instrumentalisiert und danach beobachtet wird, welche Code-Zeilen während
 des Tests aufgerufen werden und welche nicht. Cobertura kann, zusätzlich
 zur Identifizierung ungetesteten Codes und Auffinden von Fehlern, den Code
 optimieren, indem »toter«, unerreichbarer Code markiert wird und kann
 Einblicke geben, wie eine API arbeitet. Cobertura basiert auf jcoverage.
Package: coco-cpp
Description-md5: 02d009ce52ba1690b30aabdb24096e50
Description-de: Coco/R Compiler Generator (C++ Version)
 Coco/R ist ein Compilergenerator, der die Attributgrammatik einer
 Quellsprache verwendet, um daraus einen Scanner und einen Parser für diese
 Sprache zu erstellen. Der Scanner arbeitet als deterministischer finiter
 Automat. Der Parser verwendet rekursive Auflösung. LL(1)-Konflikte können
 durch ein Multi-Symbol Lookahead oder durch semantische Überprüfungen
 aufgelöst werden. Aus diesen Grund ist die Klasse der akzeptierten
 Grammatiken LL(k) für ein beliebiges k.
 .
 To start Coco call cococpp, which is a shell script in /usr/bin.
Package: coco-cs
Description-md5: 6ea15825c902eb6288a63b12b257493b
Description-de: Coco/R Compiler Generator (C-Sharp Version)
 Coco/R ist ein Compilergenerator, der die Attributgrammatik einer
 Quellsprache verwendet, um daraus einen Scanner und einen Parser für diese
 Sprache zu erstellen. Der Scanner arbeitet als deterministischer finiter
 Automat. Der Parser verwendet rekursive Auflösung. LL(1)-Konflikte können
 durch ein Multi-Symbol Lookahead oder durch semantische Überprüfungen
 aufgelöst werden. Aus diesen Grund ist die Klasse der akzeptierten
 Grammatiken LL(k) für ein beliebiges k.
 .
 To start Coco call cococs, which is a shell script in /usr/bin.
Package: coco-doc
Description-md5: 87e4b53a6c80ad089570c8e26204bf47
Description-de: Documentation for the Coco/R Compiler Generator
 Coco/R ist ein Compilergenerator, der die Attributgrammatik einer
 Quellsprache verwendet, um daraus einen Scanner und einen Parser für diese
 Sprache zu erstellen. Der Scanner arbeitet als deterministischer finiter
 Automat. Der Parser verwendet rekursive Auflösung. LL(1)-Konflikte können
 durch ein Multi-Symbol Lookahead oder durch semantische Überprüfungen
 aufgelöst werden. Aus diesen Grund ist die Klasse der akzeptierten
 Grammatiken LL(k) für ein beliebiges k.
 .
 Siehe /usr /share/doc/cocosourcesdoc.
Package: coco-java
Description-md5: 13a3bbb6c3c3c725c1b9c1e771dfa17a
Description-de: Compilergenerator Coco/R (Java-Version)
 Coco/R ist ein Compilergenerator, der die Attributgrammatik einer
 Quellsprache verwendet, um daraus einen Scanner und einen Parser für diese
 Sprache zu erstellen. Der Scanner arbeitet als deterministischer finiter
 Automat. Der Parser verwendet rekursive Auflösung. LL(1)-Konflikte können
 durch ein Multi-Symbol Lookahead oder durch semantische Überprüfungen
 aufgelöst werden. Aus diesen Grund ist die Klasse der akzeptierten
 Grammatiken LL(k) für ein beliebiges k.
 .
 Um Coco zu starten, rufen sie cocoj auf. Cocoj ist ein Shell-Skript in
 /usr/bin.
Package: code-aster-gui
Description-md5: 3a2b2e1f0a5b474801a2c4d8dbe4c85a
Description-de: Grafische Benutzeroberfläche für Code_Aster - Client
 Code_Aster bietet Finite-Elemente-Methoden zur Lösung von partiellen
 Differentialgleichungen und wird von der französischen Atomindustrie
 verwendet. Code-aster-gui stellt ein Tcl-Frontend für den Python-Unterbau
 und die Steuerungssysteme bereit.
 .
 Dieses Paket enthält den Client code-aster-gui, der sich mit einem lokal
 oder entfernt installierten Server (im Paket »code-aster-run« vorhanden)
 verbinden muss.
Package: code-aster-run
Description-md5: 315e8c867b20c81927b72fd1d06f46ab
Description-de: Grafische Benutzeroberfläche für Code_Aster - Server
 Code_Aster bietet Finite-Elemente-Methoden zur Lösung von partiellen
 Differentialgleichungen und wird von der französischen Atomindustrie
 verwendet. Code-aster-run stellt ein Tcl-Frontend für die Kompilier- und
 Steuerungssysteme in Python bereit.
 .
 Dieses Paket enthält den Server code-aster-run, der Aster-Code ausführt.
Package: code-saturne
Description-md5: 324f545519ac0b2322d5099db3ca9a52
Description-de: Mehrzweck-Software für numerische Strömungsmechanik (CFD)
 Die grundlegenden Funktionen von Code_Saturne ermöglichen die Bearbeitung
 von entweder inkompressiblen oder expandierbaren Strömungen mit oder ohne
 Wärmetransport und Turbulenz. Spezielle Module sind verfügbar für
 spezielle physikalische Probleme wie Wärmeübertragung durch Strahlung,
 Verbrennung (Gas, Kohle, Schweröl, ...), Magnetohydrodynamik, kompressible
 Strömungen, Zweiphasenströmungen (Euler-Lagrange-Ansatz mit Zweiwege-
 Kopplung), Erweiterungen für spezielle Anwendungen (z.B. das
 Mercure_Saturne-Modell für atmosphärische Berechnungen).
 .
 Mittels MPI arbeitet die Software auf Maschinen mit verteiltem Speicher
 parallel. Sie wird seit 1997 bei EDF R&D entwickelt. Sie beruht auf einem
 Ansatz benachbarter finiter Volumen, der Netze mit allen Arten von Zellen
 (tetraedisch, hexaedisch, prismatisch, pyramidenförmig, polyedrisch, ...)
 und jede Art der Gitterstruktur (unstrukturiert, blockstrukturiert,
 hybrid, übereinstimmend oder mit hängenden Knoten, ...) akzeptiert.
Package: code-saturne-bin
Description-md5: 6b8329552556d4b9d517c72e0cc074ed
Description-de: General purpose Computational Fluid Dynamics (CFD) software - binaries
 Die grundlegenden Funktionen von Code_Saturne ermöglichen die Bearbeitung
 von entweder inkompressiblen oder expandierbaren Strömungen mit oder ohne
 Wärmetransport und Turbulenz. Spezielle Module sind verfügbar für
 spezielle physikalische Probleme wie Wärmeübertragung durch Strahlung,
 Verbrennung (Gas, Kohle, Schweröl, ...), Magnetohydrodynamik, kompressible
 Strömungen, Zweiphasenströmungen (Euler-Lagrange-Ansatz mit Zweiwege-
 Kopplung), Erweiterungen für spezielle Anwendungen (z.B. das
 Mercure_Saturne-Modell für atmosphärische Berechnungen).
 .
 Mittels MPI arbeitet die Software auf Maschinen mit verteiltem Speicher
 parallel. Sie wird seit 1997 bei EDF R&D entwickelt. Sie beruht auf einem
 Ansatz benachbarter finiter Volumen, der Netze mit allen Arten von Zellen
 (tetraedisch, hexaedisch, prismatisch, pyramidenförmig, polyedrisch, ...)
 und jede Art der Gitterstruktur (unstrukturiert, blockstrukturiert,
 hybrid, übereinstimmend oder mit hängenden Knoten, ...) akzeptiert.
 .
 This package contains the binary files.
Package: code-saturne-data
Description-md5: 5c55d0048b6e1a03e1bbb43c0d295dc5
Description-de: General purpose Computational Fluid Dynamics (CFD) software - data
 Die grundlegenden Funktionen von Code_Saturne ermöglichen die Bearbeitung
 von entweder inkompressiblen oder expandierbaren Strömungen mit oder ohne
 Wärmetransport und Turbulenz. Spezielle Module sind verfügbar für
 spezielle physikalische Probleme wie Wärmeübertragung durch Strahlung,
 Verbrennung (Gas, Kohle, Schweröl, ...), Magnetohydrodynamik, kompressible
 Strömungen, Zweiphasenströmungen (Euler-Lagrange-Ansatz mit Zweiwege-
 Kopplung), Erweiterungen für spezielle Anwendungen (z.B. das
 Mercure_Saturne-Modell für atmosphärische Berechnungen).
 .
 Mittels MPI arbeitet die Software auf Maschinen mit verteiltem Speicher
 parallel. Sie wird seit 1997 bei EDF R&D entwickelt. Sie beruht auf einem
 Ansatz benachbarter finiter Volumen, der Netze mit allen Arten von Zellen
 (tetraedisch, hexaedisch, prismatisch, pyramidenförmig, polyedrisch, ...)
 und jede Art der Gitterstruktur (unstrukturiert, blockstrukturiert,
 hybrid, übereinstimmend oder mit hängenden Knoten, ...) akzeptiert.
 .
 This package contains the data.
Package: code-saturne-doc
Description-md5: c4958adf62437b0de0c7d54b02ed1120
Description-de: General purpose Computational Fluid Dynamics (CFD) software - Documentation
 Die grundlegenden Funktionen von Code_Saturne ermöglichen die Bearbeitung
 von entweder inkompressiblen oder expandierbaren Strömungen mit oder ohne
 Wärmetransport und Turbulenz. Spezielle Module sind verfügbar für
 spezielle physikalische Probleme wie Wärmeübertragung durch Strahlung,
 Verbrennung (Gas, Kohle, Schweröl, ...), Magnetohydrodynamik, kompressible
 Strömungen, Zweiphasenströmungen (Euler-Lagrange-Ansatz mit Zweiwege-
 Kopplung), Erweiterungen für spezielle Anwendungen (z.B. das
 Mercure_Saturne-Modell für atmosphärische Berechnungen).
 .
 Mittels MPI arbeitet die Software auf Maschinen mit verteiltem Speicher
 parallel. Sie wird seit 1997 bei EDF R&D entwickelt. Sie beruht auf einem
 Ansatz benachbarter finiter Volumen, der Netze mit allen Arten von Zellen
 (tetraedisch, hexaedisch, prismatisch, pyramidenförmig, polyedrisch, ...)
 und jede Art der Gitterstruktur (unstrukturiert, blockstrukturiert,
 hybrid, übereinstimmend oder mit hängenden Knoten, ...) akzeptiert.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: code-saturne-include
Description-md5: 2ae3c01e2c637a220de7ed00270e06fb
Description-de: General purpose Computational Fluid Dynamics (CFD) software - includes
 Die grundlegenden Funktionen von Code_Saturne ermöglichen die Bearbeitung
 von entweder inkompressiblen oder expandierbaren Strömungen mit oder ohne
 Wärmetransport und Turbulenz. Spezielle Module sind verfügbar für
 spezielle physikalische Probleme wie Wärmeübertragung durch Strahlung,
 Verbrennung (Gas, Kohle, Schweröl, ...), Magnetohydrodynamik, kompressible
 Strömungen, Zweiphasenströmungen (Euler-Lagrange-Ansatz mit Zweiwege-
 Kopplung), Erweiterungen für spezielle Anwendungen (z.B. das
 Mercure_Saturne-Modell für atmosphärische Berechnungen).
 .
 Mittels MPI arbeitet die Software auf Maschinen mit verteiltem Speicher
 parallel. Sie wird seit 1997 bei EDF R&D entwickelt. Sie beruht auf einem
 Ansatz benachbarter finiter Volumen, der Netze mit allen Arten von Zellen
 (tetraedisch, hexaedisch, prismatisch, pyramidenförmig, polyedrisch, ...)
 und jede Art der Gitterstruktur (unstrukturiert, blockstrukturiert,
 hybrid, übereinstimmend oder mit hängenden Knoten, ...) akzeptiert.
 .
 This package contains the include files.
Package: code2html
Description-md5: 2a48b60ad92a6713b290ac009cc91058
Description-de: Syntax Highlighter
 Code2html ist ein Perlscript, das Programm-Quellcode in HTML mit Syntax
 Highlighting oder beliebige andere Formate, für die Regeln definiert sind,
 konvertiert.
 .
 Es kann als einfaches Konsolenprogramm benutzt werden, um eine einzelne
 Datei mit Quellcode in eine einzelne Ausgabedatei zu konvertieren. Es kann
 HTML-Dateien patchen, die spezielle Befehlsfolgen beinhalten, um
 Codeschnipsel mit Syntax-Highlighting einzufügen. Es kann auch als CGI-
 Script benutzt werden.
Package: codeblocks
Description-md5: 085a469fb5f38916d82842e097c6fda4
Description-de: Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) Code::Blocks
 Code::Blocks is a cross-platform Integrated Development Environment (IDE). It is based on a self-developed plugin framework allowing unlimited extensibility. Most of its functionality is already provided by plugins. Plugins included in the base package are:
    * Compiler frontend to many free compilers
    * Debugger frontend for GDB
    * Source formatter (based on AStyle)
    * Wizard to create new C++ classes
    * Code-completion / symbols-browser (work in progress)
    * Default MIME handler
    * Wizard to create new Code::Blocks plugins
    * To-do list
    * Extensible wizard based on scripts
    * Autosave (saves your work in the unfortunate case of a crash)
Package: codeblocks-common
Description-md5: e1583e4d79ede6b548b2149d9200bf8b
Description-de: Gemeinsam genutzte Dateien der Integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) »Code::Blocks«
 Code::Blocks ist eine Multiplattform integrierte Entwicklungsumgebung
 (IDE). Sie basiert auf einem selbstentwickelten Erweiterungsrahmenwerk,
 das unbegrenzte Erweiterungsmöglichkeiten bietet. Die meisten Funktionen
 werden bereits von Erweiterungen bereitgestellt.
 .
 This package contains the architecture-independent files of Code::Blocks.
Package: codec2
Description-md5: 6828e17e97c3e2afb27bd64c3e1ef09f
Description-de: command line tools for handling Codec2 data
 Codec2 is an audio codec especially designed for compressing voice at very
 low bit-rates for applications such as digital voice radio.
 .
 Dieses Paket enthält den Encoder und Decoder als Befehlszeilenanwendungen.
Package: codegroup
Description-md5: 508505728494a0bef2f14533bc2d0ab0
Description-de: Wandelt jede Datei, einschließlich Binärdateien, in eine 5-Buchstaben-Kodierung um
 Codegroup wandelt jedwede Datei, in jedem Format einschließlich
 Binärdateien, in eine Menge von Codegruppen aus fünf Großbuchstaben um.
 Das Codegroup-Format enthält eine 16-Bit-CRC und die Dateilänge, um die
 Datenintegrität der Nachricht zu überprüfen. Codegroup bewirkt KEINE
 VERSCHLÜSSELUNG. Es ist lediglich ein Programm zur Dateiumwandlung wie
 base64 oder uuencoding. Im Unterschied zu anderen traditionellen
 Kodierungsalgorithmen wie base64 oder uuencoding, benutzt Codegroup
 ausschließlich die 26 Buchstaben des Alphabets. Codegroup eignet sich
 besonders zur Übertragung von kleinen Binärdateien über Sprach- oder
 Morsecode-Verbindungen.
Package: codelite-plugins
Description-md5: c8620ec5909273a52558a110da1ecbe1
Description-de: Powerful and lightweight IDE - plugins
 CodeLite is a powerful and lightweight IDE specializing in C, C++, PHP and Javascript. Its features include:
  * Generic support for compilers
  * Built-in GDB support
  * Database-based Code Completion mechanism
  * Syntax highlighting for C/C++, Java, Perl, XML, Makefile, Lua, Diff files,
    PHP, JavaScript, Python, HTML, and ASP
  * Text Folding
  * Bookmarks
  * Find and Replace
  * doxygen comment generator
 .
 Dieses Paket enthält die Erweiterungen für CodeLite.
Package: codeville
Description-md5: 21024d205c8aa9dc490b9f2a0f2c3585
Description-de: Ein verteiltes Versions-Kontrollsystem
 Codeville ist ein auf Python basierendes, verteiltes Versions-
 Kontrollsystem, dass mit einer neuartigen Idee für einen Merge-Algorithmus
 (Merge: mehrere Dateien zu einer Datei zusammenfügen) startete, und
 seitdem gewachsen ist. Es ist einfach zu bedienen und kann von kleinen
 privaten bis zu sehr großen, verteilten Projekten gut verwendet werden.
Package: coinor-clp
Description-md5: 4ddc6e20408ebb0060ed4fcb2fa3e533
Description-de: Coin-or-Solver für Lineare Programmierung
 Clp (Coin-or linear programming) ist ein quelloffener, für lineare
 Programmierung in C++ programmierter Solver. Er ist primär als aufrufbare
 Bibliothek gedacht, aber eine grundlegende, alleinstehende und ausführbare
 Version ist ebenfalls erhältlich. Er wurde entwickelt um Lösungen von
 linearen Optimierungsproblemen zu finden.
 .
 This package contains the clp executable.
Package: coinor-csdp
Description-md5: 3387a519cd4050842068fed81a363f44
Description-de: Ein Softwarepaket für semidefinite Programmierung
 CSDP ist eine Bibliothek von Routinen, die ein Prädiktor-Korrektor-
 Verfahren des semidefiniten Programmieralgorithmus von Helmberg, Rendl,
 Vanderbei und Wolkowicz implementiert. Der Code läuft parallel auf
 Mehrprozessorsystemen mit gemeinsam genutzten Speicher und nutzt effektiv
 die Eigenschaft von dünn besetzten Nebenbedingungsmatrizen.
 .
 CSDP ist Teil der größeren COIN-OR Intitiative (Computational
 Infrastructure for Operations Research).
 .
 Dieses Paket enthält die Binärpgrogramme.
Package: coinor-csdp-dbg
Description-md5: 60f914d528b73385ffc26ffed03d4422
Description-de: Ein Softwarepaket für semidefinite Programmierung
 CSDP ist eine Bibliothek von Routinen, die ein Prädiktor-Korrektor-
 Verfahren des semidefiniten Programmieralgorithmus von Helmberg, Rendl,
 Vanderbei und Wolkowicz implementiert. Der Code läuft parallel auf
 Mehrprozessorsystemen mit gemeinsam genutzten Speicher und nutzt effektiv
 die Eigenschaft von dünn besetzten Nebenbedingungsmatrizen.
 .
 CSDP ist Teil der größeren COIN-OR Intitiative (Computational
 Infrastructure for Operations Research).
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: coinor-csdp-doc
Description-md5: 36afd71b06e40a59e9be520d4e184445
Description-de: Ein Softwarepaket für semidefinite Programmierung
 CSDP ist eine Bibliothek von Routinen, die ein Prädiktor-Korrektor-
 Verfahren des semidefiniten Programmieralgorithmus von Helmberg, Rendl,
 Vanderbei und Wolkowicz implementiert. Der Code läuft parallel auf
 Mehrprozessorsystemen mit gemeinsam genutzten Speicher und nutzt effektiv
 die Eigenschaft von dünn besetzten Nebenbedingungsmatrizen.
 .
 CSDP ist Teil der größeren COIN-OR Intitiative (Computational
 Infrastructure for Operations Research).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele.
Package: coinor-libcbc-dev
Description-md5: 39d5593fbf908672e8c9691ba11233cd
Description-de: Coin-or branch-and-cut mixed integer programming solver (developer files)
 Cbc (Coin-or branch and cut) is an open-source mixed integer programming
 solver written in C++. It can be used as a callable library or as a stand-
 alone executable.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für Entwickler.
Package: coinor-libcbc-doc
Description-md5: a22c6bbfa2107d5edcf0af71cb0aaaa1
Description-de: Coin-or branch-and-cut mixed integer programming solver (documentation)
 Cbc (Coin-or branch and cut) is an open-source mixed integer programming
 solver written in C++. It can be used as a callable library or as a stand-
 alone executable.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele.
Package: coinor-libcbc3
Description-md5: b4d3283ed0e3235b24f8eec60fa098c1
Description-de: Coin-or branch-and-cut mixed integer programming solver (shared libraries)
 Cbc (Coin-or branch and cut) is an open-source mixed integer programming
 solver written in C++. It can be used as a callable library or as a stand-
 alone executable.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: coinor-libcbc3-dbg
Description-md5: 7a87296d4cca6de13bd856e35c5a742c
Description-de: Coin-or branch-and-cut mixed integer programming solver (debug symbols)
 Cbc (Coin-or branch and cut) is an open-source mixed integer programming
 solver written in C++. It can be used as a callable library or as a stand-
 alone executable.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: coinor-libcgl-dev
Description-md5: c6e37dd842b7e636e6548ce84ca0778f
Description-de: COIN-OR Cut Generation Library (developer files)
 The Cut Generation Library (Cgl) is an open collection of cutting plane
 implementations ("cut generators") for use in teaching, research, and
 applications.
 .
 Cgl is part of the larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure
 for Operations Research) and can be used with other COIN-OR packages that
 make use of cuts, such as the mixed-integer linear programming solver Cbc.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für Entwickler.
Package: coinor-libcgl-doc
Description-md5: c1e354598b97d885dbef1b041fb452e2
Description-de: COIN-OR Cut Generation Library (documentation)
 The Cut Generation Library (Cgl) is an open collection of cutting plane
 implementations ("cut generators") for use in teaching, research, and
 applications.
 .
 Cgl is part of the larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure
 for Operations Research) and can be used with other COIN-OR packages that
 make use of cuts, such as the mixed-integer linear programming solver Cbc.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele.
Package: coinor-libcgl1
Description-md5: c6ccd2db443bc5ffb4c514f1ddba4977
Description-de: COIN-OR Cut Generation Library
 The Cut Generation Library (Cgl) is an open collection of cutting plane
 implementations ("cut generators") for use in teaching, research, and
 applications.
 .
 Cgl is part of the larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure
 for Operations Research) and can be used with other COIN-OR packages that
 make use of cuts, such as the mixed-integer linear programming solver Cbc.
 .
 Dieses Paket enthält die Binärdateien und Bibliotheken.
Package: coinor-libcgl1-dbg
Description-md5: 600fe5fda3f1cfdfe4135c545e551967
Description-de: COIN-OR Cut Generation Library (debug symbols)
 The Cut Generation Library (Cgl) is an open collection of cutting plane
 implementations ("cut generators") for use in teaching, research, and
 applications.
 .
 Cgl is part of the larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure
 for Operations Research) and can be used with other COIN-OR packages that
 make use of cuts, such as the mixed-integer linear programming solver Cbc.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: coinor-libclp-dev
Description-md5: 725e4845bec6e12ddcb5774bc8e4e7ec
Description-de: Coin-or linear programming solver (developer files)
 Clp (Coin-or linear programming) ist ein quelloffener, für lineare
 Programmierung in C++ programmierter Solver. Er ist primär als aufrufbare
 Bibliothek gedacht, aber eine grundlegende, alleinstehende und ausführbare
 Version ist ebenfalls erhältlich. Er wurde entwickelt um Lösungen von
 linearen Optimierungsproblemen zu finden.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für Entwickler.
Package: coinor-libclp-doc
Description-md5: 1763fbe2774afd0d49a6231c7e49b1e3
Description-de: Coin-or linear programming solver (documentation)
 Clp (Coin-or linear programming) ist ein quelloffener, für lineare
 Programmierung in C++ programmierter Solver. Er ist primär als aufrufbare
 Bibliothek gedacht, aber eine grundlegende, alleinstehende und ausführbare
 Version ist ebenfalls erhältlich. Er wurde entwickelt um Lösungen von
 linearen Optimierungsproblemen zu finden.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele.
Package: coinor-libclp1
Description-md5: 3786e3e5f9cbf41f18024cf8db62b4d1
Description-de: Coin-or linear programming solver (shared libraries)
 Clp (Coin-or linear programming) ist ein quelloffener, für lineare
 Programmierung in C++ programmierter Solver. Er ist primär als aufrufbare
 Bibliothek gedacht, aber eine grundlegende, alleinstehende und ausführbare
 Version ist ebenfalls erhältlich. Er wurde entwickelt um Lösungen von
 linearen Optimierungsproblemen zu finden.
 .
 This package contains the Clp callable libraries, including the OSI Clp
 interface.
Package: coinor-libcoinutils-dev
Description-md5: f35f1db33e4ab59ff153cb0d81367837
Description-de: Coin-or collection of utility classes (developer files)
 CoinUtils (Coin-or Utilities) is a collection of classes and functions
 that are generally useful to more than one COIN-OR project.  These include
 classes for vectors, matrices, mps file reading, and functions for
 floating-point comparisons.
 .
 The Computational Infrastructure for Operations Research (COIN-OR, or
 simply COIN) project is an initiative to spur the development of open
 source software for the operations research community.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für Entwickler.
Package: coinor-libcoinutils-doc
Description-md5: 0de112f4a03d87846ec053ad52fb38d1
Description-de: Coin-or collection of utility classes (documentation)
 CoinUtils (Coin-or Utilities) is a collection of classes and functions
 that are generally useful to more than one COIN-OR project.  These include
 classes for vectors, matrices, mps file reading, and functions for
 floating-point comparisons.
 .
 The Computational Infrastructure for Operations Research (COIN-OR, or
 simply COIN) project is an initiative to spur the development of open
 source software for the operations research community.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: coinor-libcoinutils3v5
Description-md5: af0df5b968ddc9e824f6ac579aacef9a
Description-de: Coin-or collection of utility classes (binaries and libraries)
 CoinUtils (Coin-or Utilities) is a collection of classes and functions
 that are generally useful to more than one COIN-OR project.  These include
 classes for vectors, matrices, mps file reading, and functions for
 floating-point comparisons.
 .
 The Computational Infrastructure for Operations Research (COIN-OR, or
 simply COIN) project is an initiative to spur the development of open
 source software for the operations research community.
 .
 Dieses Paket enthält die Binärdateien und Bibliotheken.
Package: coinor-libdylp-dev
Description-md5: d94abf98bf4f783bbc3a3458e3a59c9c
Description-de: Lösung von Problemen der Linearen Programmierung mittels des dynamischen Simplex-Algorithmus
 DyLp dient dazu, Lösungen von Problemen der Linearen Optimierung mit
 Nebenbedingungen zu finden. Hierzu verwendet es eine vollständige
 Implementierung des so genannten dynamischen Simplex-Algorithmus für
 Lineare Programmierung.
 .
 DyLp ist Teil der größeren COIN-OR-Initiative (Computational
 Infrastructure for Operations Research) und integriert sich gut in das
 COIN Open Solver Interface (OSI), OsiDylp, welches wiederum die
 Fähigkeiten von COIN nutzt, zum Beispiel verbesserte Eingabe/Ausgabe und
 die Vorverarbeitung von Nebenbedingungen. Es wird empfohlen, in einer
 C++-Umgebung zu arbeiten.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für Entwickler.
Package: coinor-libdylp-doc
Description-md5: c5f68e9abdd9f6366b1558e5c7cd3c34
Description-de: Lösung von Problemen der Linearen Programmierung mittels des dynamischen Simplex-Algorithmus
 DyLp dient dazu, Lösungen von Problemen der Linearen Optimierung mit
 Nebenbedingungen zu finden. Hierzu verwendet es eine vollständige
 Implementierung des so genannten dynamischen Simplex-Algorithmus für
 Lineare Programmierung.
 .
 DyLp ist Teil der größeren COIN-OR-Initiative (Computational
 Infrastructure for Operations Research) und integriert sich gut in das
 COIN Open Solver Interface (OSI), OsiDylp, welches wiederum die
 Fähigkeiten von COIN nutzt, zum Beispiel verbesserte Eingabe/Ausgabe und
 die Vorverarbeitung von Nebenbedingungen. Es wird empfohlen, in einer
 C++-Umgebung zu arbeiten.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele.
Package: coinor-libdylp0
Description-md5: 326ec697d30205c5da27f85ace778b93
Description-de: Programm zur Lösung linearer Programmierungsprobleme unter Verwendung des dynamischen Simplex-Algorithmus
 DyLp dient dazu, Lösungen von Problemen der Linearen Optimierung mit
 Nebenbedingungen zu finden. Hierzu verwendet es eine vollständige
 Implementierung des so genannten dynamischen Simplex-Algorithmus für
 Lineare Programmierung.
 .
 DyLp ist Teil der größeren COIN-OR-Initiative (Computational
 Infrastructure for Operations Research) und integriert sich gut in das
 COIN Open Solver Interface (OSI), OsiDylp, welches wiederum die
 Fähigkeiten von COIN nutzt, zum Beispiel verbesserte Eingabe/Ausgabe und
 die Vorverarbeitung von Nebenbedingungen. Es wird empfohlen, in einer
 C++-Umgebung zu arbeiten.
 .
 Dieses Paket enthält die Binärdateien und Bibliotheken.
Package: coinor-libdylp0-dbg
Description-md5: 4b48cdca6cd2677dc6bb8f357edc56b3
Description-de: Lösung von Problemen der Linearen Programmierung mittels des dynamischen Simplex-Algorithmus
 DyLp dient dazu, Lösungen von Problemen der Linearen Optimierung mit
 Nebenbedingungen zu finden. Hierzu verwendet es eine vollständige
 Implementierung des so genannten dynamischen Simplex-Algorithmus für
 Lineare Programmierung.
 .
 DyLp ist Teil der größeren COIN-OR-Initiative (Computational
 Infrastructure for Operations Research) und integriert sich gut in das
 COIN Open Solver Interface (OSI), OsiDylp, welches wiederum die
 Fähigkeiten von COIN nutzt, zum Beispiel verbesserte Eingabe/Ausgabe und
 die Vorverarbeitung von Nebenbedingungen. Es wird empfohlen, in einer
 C++-Umgebung zu arbeiten.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: coinor-libflopc++-dev
Description-md5: 0f55ac9c720e451ba9dffc0e63b23e9e
Description-de: Formulation of Linear Optimization Problems in C++
 An open source algebraic modelling language implemented as a C++ class
 library.  Using FLOPC++, linear optimization models can be specified in a
 declarative style, similar to algebraic modelling languages such as GAMS
 and AMPL, within a C++ program. As a result the traditional strengths of
 algebraic modelling languages are preserved, while embedding linear
 optimization models in software applications is facilitated.
 .
 Coinor-flopc++ is part of the larger COIN-OR initiative (Computational
 Infrastructure for Operations Research).
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für Entwickler.
Package: coinor-libflopc++-doc
Description-md5: da5c102d869aa54f4fba749641473996
Description-de: Formulation of Linear Optimization Problems in C++
 An open source algebraic modelling language implemented as a C++ class
 library.  Using FLOPC++, linear optimization models can be specified in a
 declarative style, similar to algebraic modelling languages such as GAMS
 and AMPL, within a C++ program. As a result the traditional strengths of
 algebraic modelling languages are preserved, while embedding linear
 optimization models in software applications is facilitated.
 .
 Coinor-flopc++ is part of the larger COIN-OR initiative (Computational
 Infrastructure for Operations Research).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele.
Package: coinor-libflopc++0v5
Description-md5: 68019d2c730bc244f89c96f22c06d7de
Description-de: Formulation of Linear Optimization Problems in C++
 An open source algebraic modelling language implemented as a C++ class
 library.  Using FLOPC++, linear optimization models can be specified in a
 declarative style, similar to algebraic modelling languages such as GAMS
 and AMPL, within a C++ program. As a result the traditional strengths of
 algebraic modelling languages are preserved, while embedding linear
 optimization models in software applications is facilitated.
 .
 Coinor-flopc++ is part of the larger COIN-OR initiative (Computational
 Infrastructure for Operations Research).
 .
 Dieses Paket enthält die Binärdateien und Bibliotheken.
Package: coinor-libflopc++0v5-dbg
Description-md5: 94a74c4c2d3037321bcde4c7f0f41df0
Description-de: Formulation of Linear Optimization Problems in C++
 An open source algebraic modelling language implemented as a C++ class
 library.  Using FLOPC++, linear optimization models can be specified in a
 declarative style, similar to algebraic modelling languages such as GAMS
 and AMPL, within a C++ program. As a result the traditional strengths of
 algebraic modelling languages are preserved, while embedding linear
 optimization models in software applications is facilitated.
 .
 Coinor-flopc++ is part of the larger COIN-OR initiative (Computational
 Infrastructure for Operations Research).
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: coinor-libipopt-dev
Description-md5: 004a2b4e162fc64f12e7d4eb4d34e764
Description-de: Interior-Point Optimizer - header files
 Ipopt is an open-source solver for large-scale nonlinear continuous
 optimization. It can be used from modeling environments, such as AMPL,
 GAMS, or Matlab, and it is also available as a callable library with
 interfaces to C++, C, and Fortran. Ipopt uses an interior point method,
 together with a filter linear search procedure. Ipopt is part of the
 larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure for Operations
 Research).
 .
 The Debian package is compiled against MUMPS (as it is the only one of the
 available solvers that is Free Software and included in Debian).
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für Entwickler.
Package: coinor-libipopt-doc
Description-md5: ace0722ec70c25cead2c4fcc86a4a74d
Description-de: Interior-Point Optimizer - documentation
 Ipopt is an open-source solver for large-scale nonlinear continuous
 optimization. It can be used from modeling environments, such as AMPL,
 GAMS, or Matlab, and it is also available as a callable library with
 interfaces to C++, C, and Fortran. Ipopt uses an interior point method,
 together with a filter linear search procedure. Ipopt is part of the
 larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure for Operations
 Research).
 .
 The Debian package is compiled against MUMPS (as it is the only one of the
 available solvers that is Free Software and included in Debian).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: coinor-libipopt1v5
Description-md5: b22cc6665e1345d36a3c5f15fa8b6fb8
Description-de: Interior-Point Optimizer, for large-scale nonlinear optimization
 Ipopt is an open-source solver for large-scale nonlinear continuous
 optimization. It can be used from modeling environments, such as AMPL,
 GAMS, or Matlab, and it is also available as a callable library with
 interfaces to C++, C, and Fortran. Ipopt uses an interior point method,
 together with a filter linear search procedure. Ipopt is part of the
 larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure for Operations
 Research).
 .
 The Debian package is compiled against MUMPS (as it is the only one of the
 available solvers that is Free Software and included in Debian).
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: coinor-libipopt1v5-dbg
Description-md5: 80f963768d87ff823fbdb833d6440d67
Description-de: Interior-Point Optimizer - debugging symbols
 Ipopt is an open-source solver for large-scale nonlinear continuous
 optimization. It can be used from modeling environments, such as AMPL,
 GAMS, or Matlab, and it is also available as a callable library with
 interfaces to C++, C, and Fortran. Ipopt uses an interior point method,
 together with a filter linear search procedure. Ipopt is part of the
 larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure for Operations
 Research).
 .
 The Debian package is compiled against MUMPS (as it is the only one of the
 available solvers that is Free Software and included in Debian).
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: coinor-libosi-dev
Description-md5: e86ac53244f2cd9c10c25a872bccb1bb
Description-de: COIN-OR Open Solver Interface (developer files)
 Osi (Open Solver Interface) provides an abstract C++ base class to a
 generic linear programming (LP) solver, along with derived classes for
 specific solvers. Many applications may be able to use the Osi to insulate
 themselves from a specific LP solver.
 .
 Osi is part of the larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure
 for Operations Research).
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für Entwickler.
Package: coinor-libosi-doc
Description-md5: 11323afa3409aef6b962bf9c822e83fb
Description-de: COIN-OR Open Solver Interface (documentation)
 Osi (Open Solver Interface) provides an abstract C++ base class to a
 generic linear programming (LP) solver, along with derived classes for
 specific solvers. Many applications may be able to use the Osi to insulate
 themselves from a specific LP solver.
 .
 Osi is part of the larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure
 for Operations Research).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele.
Package: coinor-libosi1v5-dbg
Description-md5: 59e3612e1b1766d68147537ece819965
Description-de: COIN-OR Open Solver Interface (debug symbols)
 Osi (Open Solver Interface) provides an abstract C++ base class to a
 generic linear programming (LP) solver, along with derived classes for
 specific solvers. Many applications may be able to use the Osi to insulate
 themselves from a specific LP solver.
 .
 Osi is part of the larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure
 for Operations Research).
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: coinor-libsymphony-dev
Description-md5: 0d6e0584b3a2a247b945f39ee22649fc
Description-de: COIN-OR solver for mixed-integer linear programs (developer files)
 SYMPHONY is an open-source generic mixed-integer linear programs (MILP)
 solver, callable library, and extensible framework for implementing
 customized solvers SYMPHONY has a number of advanced capabilities,
 including the ability to solve multi-objective MILPs, the ability to warm
 start its solution procedure, and the ability to perform basic sensitivity
 analyses.
 .
 SYMPHONY is part of the larger COIN-OR initiative (Computational
 Infrastructure for Operations Research).
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für Entwickler.
Package: coinor-libsymphony-doc
Description-md5: dea6a1d402e1265962f70187d6595346
Description-de: COIN-OR solver for mixed-integer linear programs (documentation)
 SYMPHONY is an open-source generic mixed-integer linear programs (MILP)
 solver, callable library, and extensible framework for implementing
 customized solvers SYMPHONY has a number of advanced capabilities,
 including the ability to solve multi-objective MILPs, the ability to warm
 start its solution procedure, and the ability to perform basic sensitivity
 analyses.
 .
 SYMPHONY is part of the larger COIN-OR initiative (Computational
 Infrastructure for Operations Research).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele.
Package: coinor-libsymphony3
Description-md5: 366d6d4a97ad87929e56360898d68ee9
Description-de: COIN-OR solver for mixed-integer linear programs (shared libraries)
 SYMPHONY is an open-source generic mixed-integer linear programs (MILP)
 solver, callable library, and extensible framework for implementing
 customized solvers SYMPHONY has a number of advanced capabilities,
 including the ability to solve multi-objective MILPs, the ability to warm
 start its solution procedure, and the ability to perform basic sensitivity
 analyses.
 .
 SYMPHONY is part of the larger COIN-OR initiative (Computational
 Infrastructure for Operations Research).
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: coinor-libsymphony3-dbg
Description-md5: 677cd78f0bec873add71cbf3c29ce51e
Description-de: COIN-OR solver for mixed-integer linear programs (debug symbols)
 SYMPHONY is an open-source generic mixed-integer linear programs (MILP)
 solver, callable library, and extensible framework for implementing
 customized solvers SYMPHONY has a number of advanced capabilities,
 including the ability to solve multi-objective MILPs, the ability to warm
 start its solution procedure, and the ability to perform basic sensitivity
 analyses.
 .
 SYMPHONY is part of the larger COIN-OR initiative (Computational
 Infrastructure for Operations Research).
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: coinor-libvol-dev
Description-md5: 8d88c32beddeaf8c068911b4fb1b7694
Description-de: Coin-or-Solver für Lineare Programmierung
 Vol (Volume Algorithm) is a linear programming solver based on the
 subgradient method.
 .
 Vol is part of COIN-OR (COmputational INfrastructure for Operations
 Research) project which is an initiative to spur the development of open-
 source software in operational research - mathematical optimization
 algorithms.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für Entwickler.
Package: coinor-libvol-doc
Description-md5: e4eec0b9e57c9df52df463313efccaf9
Description-de: Coin-or-Solver für Lineare Programmierung
 Vol (Volume Algorithm) is a linear programming solver based on the
 subgradient method.
 .
 Vol is part of COIN-OR (COmputational INfrastructure for Operations
 Research) project which is an initiative to spur the development of open-
 source software in operational research - mathematical optimization
 algorithms.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele.
Package: coinor-libvol0
Description-md5: a120180fbf4290648ee782547f6f30c5
Description-de: Coin-or-Solver für Lineare Programmierung
 Vol (Volume Algorithm) is a linear programming solver based on the
 subgradient method.
 .
 Vol is part of COIN-OR (COmputational INfrastructure for Operations
 Research) project which is an initiative to spur the development of open-
 source software in operational research - mathematical optimization
 algorithms.
 .
 Dieses Paket enthält die Binärdateien und Bibliotheken.
Package: coinor-libvol0-dbg
Description-md5: 479fe9b2a4453fc20c5c18368999e38c
Description-de: Coin-or-Solver für Lineare Programmierung
 Vol (Volume Algorithm) is a linear programming solver based on the
 subgradient method.
 .
 Vol is part of COIN-OR (COmputational INfrastructure for Operations
 Research) project which is an initiative to spur the development of open-
 source software in operational research - mathematical optimization
 algorithms.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: collatinus
Description-md5: 2b502b7be683c2b8175e8307263d0e4c
Description-de: Lemmatisierung von lateinischem Text
 Collatinus kann zur Lemmatisierung von lateinischen Texten verwendet
 werden. Das heißt, Sie können Wörter extrahieren und ein Lexikon
 erstellen. Das Lexikon enthält für jedes Wort seine kanonische Form und
 erklärt, wie die im Text gefundene Form daraus abgeleitet wurde, z.B.
 durch Deklinieren. Beispiel: rosam ergibt: rosa-rosae -- akk. sing.
 Collatinus stellt für alle Operationen eine nette grafische Oberfläche
 bereit.
 .
 Collatinus-nouus (steht für Collatinus, die neue Generation) ersetzt alle
 älteren Versionen von Collatinus.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation im HTML-Format.
Package: collectd
Description-md5: 4cab05e1aaeb16dba768fed7b2d14922
Description-de: Hintergrundprozess für Überwachung und Statistik
 Collectd ist ein kleiner Hintergrundprozess. Er sammelt periodisch
 Systeminformationen und bietet Mechanismen, die Werte auf verschiedene
 Arten zu überwachen oder zu speichern. Da der Dienst nicht bei jeder
 Aktualisierung neu starten muss, ist er sehr schnell und
 ressourcenschonend. Auch ist die Statistik sehr detailliert, da die
 Dateien per Voreinstellung alle zehn Sekunden aktualisiert werden.
 .
 Die gesammelten Informationen können genutzt werden, um Engpässe in der
 Leistung zu finden (Leistungsanalyse) und die zukünftige Systemlast
 vorherzusagen (Kapazitätsplanung).
 .
 Dieses Paket beinhaltet alle Komponenten zur vollständigen Installation
 des Dienstes inklusive der Konfiguration. Für das Grundsystem schauen Sie
 bitte in das Paket »collectd-core«. Auf dessen Grundlage können
 beispielsweise Webauftritte enthaltene Anpassungen (wie eine individuelle
 Standardkonfiguration) darstellen, ohne das Paket »collectd« ändern zu
 müssen.
Package: collectd-core
Description-md5: 7b2e0785dc04bf08d2f20896a536d7b0
Description-de: statistics collection and monitoring daemon (core system)
 Collectd ist ein kleiner Hintergrundprozess. Er sammelt periodisch
 Systeminformationen und bietet Mechanismen, die Werte auf verschiedene
 Arten zu überwachen oder zu speichern. Da der Dienst nicht bei jeder
 Aktualisierung neu starten muss, ist er sehr schnell und
 ressourcenschonend. Auch ist die Statistik sehr detailliert, da die
 Dateien per Voreinstellung alle zehn Sekunden aktualisiert werden.
 .
 Die gesammelten Informationen können genutzt werden, um Engpässe in der
 Leistung zu finden (Leistungsanalyse) und die zukünftige Systemlast
 vorherzusagen (Kapazitätsplanung).
 .
 This package contains the main program file and the plugins listed below
 (some of those plugins require additional libraries - for more details see
 /usr/share/doc/collectd-core/README.Debian.plugins) but no configuration.
 For a full installation (including configuration), see the "collectd"
 package. This package allows sites to, e.g., provide customizations (like
 a custom default configuration) on top of it without having to modify the
 "collectd" package.
 .
   * AMQP output plugin: amqp
   * Apache and lighttpd statistics provided by mod_status: apache
   * APC UPS's charge, load, input/output/battery voltage, etc.: apcups
   * Ascent server statistics: ascent
   * Bosch and Freescale barometers: barometer
   * battery status: battery
   * bind9 name-server and zone statistics: bind
   * Ceph distributed storage system statitics: ceph
   * CGroups resource usage: cgroups
   * Chrony daemon statistics: Local clock drift, offset to peers: chrony
   * connection tracking table size: conntrack
   * number of context switches done by the operating system: contextswitch
   * CPU utilization: cpu
   * CPU frequency: cpufreq
   * CPU sleep: Time spent in suspend : cpusleep
   * output to comma separated values (CSV) files: csv
   * parse statistics from websites: curl
   * parse JSON files: curl_json
   * parse XML data: curl_xml
   * query data from a relational database: dbi
   * disk space usage: df
   * disk and partition throughput: disk
   * DNS traffic information: dns
   * DPDK interface statistics: dpdkstat
   * Distributed Replicated Block Device status: drbd
   * E-Mail statistics (count, traffic, spam scores and checks): email
   * amount of available entropy: entropy
   * execution of external programs: exec
   * count the number of open file handles: fhcount
   * count the number of files in directories: filecount
   * Linux file-system based caching framework statistics: fscache
   * Monitor gps related data through gpsd: gps
   * query data from Java processes using JMX: GenericJMX (Java based plugin)
   * receive and interpret Ganglia multicast traffic: gmond
   * harddisk temperature: hddtemp
   * Report the number of used and free hugepages: hugepages
   * network traffic: interface
   * IPC statistics: ipc
   * IPMI sensors information: ipmi
   * iptables statistics: iptables
   * IPVS connection statistics: ipvs
   * IRQ counters: irq
   * embedded Java Virtual Machine: java
   * system load averages: load
   * logging to files, STDOUT and STDERR: logfile
   * logging in logstash's JSON event format: log_logstash
   * embedded Lua interpreter: lua
   * Logical Volume Manager usage: lvm
   * Atheros wireless LAN chipset statistics: madwifi
   * motherboard monitor: mbmon
   * query and parse data from a memcache daemon: memcachec
   * statistics of the memcached distributed caching system: memcached
   * memory usage: memory
   * read values from Modbus/TCP enabled devices: modbus
   * statistics from mon.itor.us: Monitorus (Perl based plugin)
   * Publishes and subscribes to MQTT topics: mqtt
   * multimeter statistics: multimeter
   * MySQL statistics provided by MySQL's "show status" command: mysql
   * detailed Linux network interface and routing statistics: netlink
   * IO via the network: network
   * NFS utilization: nfs
   * Nginx (a HTTP and E-Mail server/proxy) statistics: nginx
   * send desktop notifications to a notification daemon: notify_desktop
   * send notification E-mails: notify_email
   * send notifications to nagios: notify_nagios
   * NTP daemon's local clock drift, offset to peers, etc.: ntpd
   * UPS information: nut
   * Optimized Link State Routing daemon statistics: olsrd
   * OpenLDAP's cn=Monitor statistics: openldap
   * OpenVPN traffic and compression statistics: openvpn
   * OpenVZ statistics: OpenVZ (Perl based plugin)
   * embedded Perl interpreter: perl
   * timing values from Pinba: pinba
   * network latency statistics: ping
   * PostgreSQL database statistics: postgresql
   * PowerDNS name server statistics: powerdns
   * number of processes: processes
   * information about network protocols: protocols
   * embedded Python interpreter: python
   * Redis server statistics: redis
   * write data via the RRD accelerator daemon: rrdcached
   * output to RRD files: rrdtool
   * lm_sensors information (e.g. CPU temperature, fan speeds): sensors
   * serial port traffic: serial
   * values from SNMP enabled network devices: snmp
   * aggregate values received with the StatsD protocol: statsd
   * sigrok-supported device measurements: sigrok
   * SMART statistics: smart
   * swap usage: swap
   * logging to syslog: syslog
   * parse table-like structured files: table
   * incremental parsing of logfiles: tail
   * incremental parsing of CSV files: tail_csv
   * number of TCP connections to specific ports: tcpconns
   * TeamSpeak2 server statistics: teamspeak2
   * power consumption measurements from "The Energy Detective" (TED): ted
   * Linux ACPI thermal zone information: thermal
   * check thresholds and for missing values: threshold
   * statistics from Intel turbo-capable processors: turbostat
   * Tokyo Tyrant server statistics: tokyotyrant
   * external runtime interface: unixsock
   * system uptime: uptime
   * number of users logged into the system: users
   * set the hostname to an unique identifier: uuid
   * Varnish HTTP accelerator daemon statistics: varnish
   * CPU, disk, network statistics of guest systems: virt
   * detailed virtual memory statistics: vmem
   * system resources used by Linux-VServers: vserver
   * wireless network stats: wireless
   * send collected values to a graphite server: write_graphite
   * send collected values to a web-server: write_http
   * send collected values to an Apache Kafka message broker: write_kafka
   * send collected values to the logging subsystem: write_log
   * publish collected values as a Prometheus exporter: write_prometheus
   * send collected values to a Redis server: write_redis
   * send collected values to a Riemann server: write_riemann
   * send collected values to a Sensu client: write_sensu
   * send collected values to an OpenTSDB server: write_tsdb
   * XEN Hypervisor CPU stats: xencpu
   * ZFS's Adaptive Replacement Cache statistics: zfs_arc
   * data from Zookeeper's MNTR command: zookeeper
Package: collectd-dbg
Description-md5: a45e8b46ecec1490f78401e414f11ddc
Description-de: statistics collection and monitoring daemon (debugging symbols)
 Collectd ist ein kleiner Hintergrundprozess. Er sammelt periodisch
 Systeminformationen und bietet Mechanismen, die Werte auf verschiedene
 Arten zu überwachen oder zu speichern. Da der Dienst nicht bei jeder
 Aktualisierung neu starten muss, ist er sehr schnell und
 ressourcenschonend. Auch ist die Statistik sehr detailliert, da die
 Dateien per Voreinstellung alle zehn Sekunden aktualisiert werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: collectd-dev
Description-md5: f3446ffaf6495cfe6eeded886300ad69
Description-de: statistics collection and monitoring daemon (development files)
 Collectd ist ein kleiner Hintergrundprozess. Er sammelt periodisch
 Systeminformationen und bietet Mechanismen, die Werte auf verschiedene
 Arten zu überwachen oder zu speichern. Da der Dienst nicht bei jeder
 Aktualisierung neu starten muss, ist er sehr schnell und
 ressourcenschonend. Auch ist die Statistik sehr detailliert, da die
 Dateien per Voreinstellung alle zehn Sekunden aktualisiert werden.
 .
 This package contains the development files needed to create your own
 plugins.
Package: collectd-utils
Description-md5: 9e642f2a954c69592f11d4db8ecd29e0
Description-de: statistics collection and monitoring daemon (utilities)
 Collectd ist ein kleiner Hintergrundprozess. Er sammelt periodisch
 Systeminformationen und bietet Mechanismen, die Werte auf verschiedene
 Arten zu überwachen oder zu speichern. Da der Dienst nicht bei jeder
 Aktualisierung neu starten muss, ist er sehr schnell und
 ressourcenschonend. Auch ist die Statistik sehr detailliert, da die
 Dateien per Voreinstellung alle zehn Sekunden aktualisiert werden.
 .
 This package contains the following utility:
 .
   * collectdctl: Control interface for collectd
   * collectd-nagios: Nagios plugin for querying collectd
Package: colorcode
Description-md5: b647012bcf3aafb6ff2c178fd5bdeb9b
Description-de: Erweiterter Klon des Entschlüsselungsspiels MasterMind
 ColorCode is an advanced MasterMind code-breaking game clone. The program
 accepts setting the number of slots (from 2 to 5), the number of colors
 (from 2 to 10) and setting if colors might be repeated in the secret code
 (doubles allowed or not).  The game has 5 built-in levels, from level 1
 (beginner: 2 slots and 2 colors, with doubles allowed) to level 5 (hard: 5
 slots and 10 colors, with doubles allowed). ColorCode can make guesses in
 place of the user.
Package: colord-kde
Description-md5: 2afd12acdec1704c7326033f23cb2b0d
Description-de: Farbverwaltung für KDE
 A System Settings module to do color management for monitors, printers,
 webcams and other devices.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: colord-sensor-argyll
Description-md5: fde301302d76d6d3f8ba41809688fbe2
Description-de: system service to manage device colour profiles -- argyll sensor plugin
 Mit dem Systemdienst colord können Sie einfach die Farbprofile Ihrer
 Eingabe- und Ausgabegeräte exakt verwalten, installieren und erzeugen.
 .
 It provides a D-Bus API for system frameworks to query, a persistent data
 store, and a mechanism for session applications to set system policy.
 .
 This package contains a sensor plugin that uses the Argyll tools, allowing
 colord to support colourimeters that are supported by Argyll.
Package: colordiff
Description-md5: 7ab030bb518683495a4da0bf1db21c18
Description-de: Werkzeug zur farbigen Hervorhebung von »diff«-Ausgaben
 ColorDiff ist eine Hülle (Wrapper) um den »diff«-Befehl. Es produziert die
 selben Ausgaben wie »diff«, allerdings mit farbiger Hervorhebung zur
 Verbesserung der Lesbarkeit. Die Farbschemen können angepasst werden.
 .
 Die Ausgabe ist ähnlich der des »syntax-highlighting«-Modus von Vim oder
 Emacs zur Bearbeitung der von diff generierten Patches.
Package: colorgcc
Description-md5: 69db674f36c14f056521f9654ee4d810
Description-de: Einfärbung für GCC Warn-/Fehlermeldungen
 Eine Perl-Ummantelung, um die Ausgabe von Compilern farblich zu gestalten,
 deren Warn-/Fehlermeldungen dem gcc-Ausgabeformat entsprechen.
Package: comgt
Description-md5: f964e8faba4818d02deaf27ab6ddcba3
Description-de: Option GlobeTrotter- und Vodafone-Datacard-Steuerung
 Comgt is a scripting language interpreter useful for establishing
 communications on serial lines and through PCMCIA modems as well as GPRS
 and 3G datacards. Works with Option GlobeTrotter GPRS/EDGE/3G/HSDPA and
 Vodafone 3G/GPRS datacards.
Package: comix
Description-md5: f9fd24004789c4d72075fc8ea553df3c
Description-de: Comic-Betrachter basierend auf GTK
 Comix ist ein Comic-Betrachter. Er kann ZIP-, RAR-, tar-, tar.gz- und
 tar.bz2-Archive (die oftmals auf .cbz, .cbr und .cbt enden) sowie normale
 Bilddateien lesen. Er wurde in Python geschrieben und hat eine einfache
 Benutzeroberfläche, die PyGTK verwendet.
 .
 Die wichtigsten Leistungsmerkmale sind:
 .
   * Vollbild-Modus
  * Doppelseiten-Modus
  * Auf Bildschirmgröße angepasster Modus
  * Skalieren und Scrollen
  * Drehen und Spiegeln
  * Vergrößerungsglas
  * Einstellbare Qualität beim Skalieren von Bildern
  * Bildverbesserung
  * Rechts-nach-links-Anzeige wird unterstützt, um Mangas usw. gerecht zu werden
  * Zwischenspeicherung für ein schnelleres Umblättern
  * Unterstützung für Lesezeichen
  * Anpassbare grafische Benutzeroberfläche
  * Unterstützung von Archiv-Kommentaren
  * Archiv-Umwandlung
  * Browser für Vorschaubilder
  * Konform zu Standards
  * In die Sprachen Englisch, Schwedisch, vereinfachtes Chinesisch, Spanisch,
    brasilianisches Portugiesisch und Deutsch übersetzt
  * Lesen von JPEG-, PNG-, TIFF-, GIF-, BMP-, ICO-, XPM- und XBM-Bildformaten
  * Eingebaute (native) Unterstützung für das Lesen von ZIP- und tar-Archiven,
    RAR-Archive können mithilfe des Werkzeugs »unrar« gelesen werden
  * Lauffähig unter Linux, FreeBSD, NetBSD und praktisch jedem anderen
    UNIX-artigen Betriebssystem
  * Und mehr!
Package: common-lisp-controller
Description-md5: f9707d50947847201f4a047d93ef4386
Description-de: Verwaltung von Quellen und Compilern für Common Lisp
 Dieses Paket hilft Ihnen bei der Installation von Quellen und Compilern
 für Common Lisp.
 .
 Es erstellt einen benutzerspezifischen Cache kompilierter Objekte. Wenn
 eine Bibliothek oder eine Implementation aktualisiert wird, werden alle
 kompilierten Objekte im Cache verworfen. Das Paket enthält außerdem
 Werkzeuge, um alle Bibliotheken neu zu kompilieren und aus »asdf-install«-
 Paketen Debian-Pakete zu erzeugen.
 .
 Es enthält auch clc-clbuild, einen Wrapper für clbuild. Bitte lesen sie
 für weitere Informationen http://common-lisp.net/project/clbuild/.
 .
 Dieses Paket enthält überdies einen Wrapper für den Aufruf von Emacs mit
 einer von clbuild bereitgestellten »slime«-Umgebung.
Package: community-themes
Description-md5: 3d595cbf2327da6a6c58655ee21a7d99
Description-de: Grafiken für die Arbeitsumgebung von der Ubuntu-Gemeinschaft
 Dieses Paket demonstriert Arbeitsflächenthemen und Fensterdekorationen,
 die von der Ubuntu-Grafik-Gemeinschaft erstellt wurden.
 .
 Es enthält derzeit acht verschiedene Themen:
  - Kin
  - Night Impression
  - Impression
  - Hanso
  - Turrican
  - Homosapien
  - Sorbet
  - Wasp-Murrine
Package: comparepdf
Description-md5: 8a23a13fcb9740bae8e872c7197bfb93
Description-de: Befehlszeilenwerkzeug zum Vergleich von zwei PDF-Dateien
 comparepdf ist ein Befehlszeilenwerkzeug zum Vergleich von zwei PDF-
 Dateien.
 .
 Standardmäßig vergleicht es die Texte der Dateien, kann sie aber auch
 visuell vergleichen (z.B. um Änderungen in Diagrammen, Bildern, Schriften
 und Layout zu erkennen).
 .
 Es sollte sich für automatisiertes Testen als nützlich erweisen.
Package: compartment
Description-md5: e1ced2b571e02b8132229d9438f183d2
Description-de: Eingrenzung von Diensten in einer eingeschränkten Umgebung
 Compartment was designed to allow safe execution of privileged and/or untrusted executables and services. It can execute a process:
  - Setting specific Linux capabilities
  - Chrooting it to a certain location
  - setting the user or group it will run with
  - running a program before it is executed
  These features can be used to minimize the risk of a trojanized or vulnerable program/service.
Package: compface
Description-md5: f784537e44f6a2803248ea62ab9acaa1
Description-de: Komprimiert/dekomprimiert Bilder für Mailheader, Benutzer-Tools
 Komprimiert Dateien im 48x48 .xbm-Format (X Bitmap), welche dann unter X
 in den Mailheader eingefügt werden können. Einige Mailreader, wie z.B
 exmh, stellen diese Bilder dann beim Lesen der Mail dar.
Package: compiz-mate
Description-md5: 09595fdf4d423fb538a04789c4e2fbf3
Description-de: OpenGL window and compositing manager - MATE integration
 Compiz bringt eine Vielzahl visueller Effekte auf die Arbeitsfläche, um
 die tägliche Arbeit zu vereinfachen und intuitiver zu gestalten. Außerdem
 wird die Arbeitsfläche zugänglicher für BenutzerInnen mit speziellen
 Anforderungen.
 .
 This package contains files needed to integrate compiz with the MATE
 desktop environment.
Package: compiz-plugins
Description-md5: 5f988b4273a894361f576aa14d53e19b
Description-de: OpenGL-Fensterverwaltung und »Compositing Manager« – Erweiterungen
 Compiz bringt eine Vielzahl visueller Effekte auf die Arbeitsfläche, um
 die tägliche Arbeit zu vereinfachen und intuitiver zu gestalten. Außerdem
 wird die Arbeitsfläche zugänglicher für BenutzerInnen mit speziellen
 Anforderungen.
 .
 Dieses Paket enthält die Erweiterungen, die mit compiz ausgeliefert, aber
 nicht offiziell unsterstützt werden.
Package: compiz-plugins-extra
Description-md5: 3b7683fb9ca8062e8f26efe3a5e476f0
Description-de: Übergangspaket
 Dieses Paket stellt einen sauberen Aktualisierungspfad sicher und kann
 nach der Aktualisierung sicher entfernt werden.
Package: compiz-plugins-main
Description-md5: 3b7683fb9ca8062e8f26efe3a5e476f0
Description-de: Übergangspaket
 Dieses Paket stellt einen sauberen Aktualisierungspfad sicher und kann
 nach der Aktualisierung sicher entfernt werden.
Package: compiz-plugins-main-default
Description-md5: 3b7683fb9ca8062e8f26efe3a5e476f0
Description-de: Übergangspaket
 Dieses Paket stellt einen sauberen Aktualisierungspfad sicher und kann
 nach der Aktualisierung sicher entfernt werden.
Package: compizconfig-backend-kconfig
Description-md5: 708a2e39645d483da8a4179f8a000802
Description-de: Schnittstellen-Bibliothek zur KConfig-Einstellungsverwaltung für Erweiterungen – OpenCompositing-Projekt
 Das OpenCompositing-Projekt bringt visuelle 3D-Arbeitsflächeneffekte, die
 die Benutzbarkeit des X-Window-Systems verbessern und – durch von der
 Gemeinschaft zur Verfügung gestellte Erweiterungen sowie Themen – die
 Produktivität steigern und ein umfassendes Benutzungserlebnis ermöglichen.
 .
 Dieses Paket enthält das KConfig-Backend (zur KDE-Einstellungsverwaltung)
 für »libcompizconfig«.
Package: compizconfig-settings-manager
Description-md5: 675304338d841d1ad811fa71af2f89f7
Description-de: Einstellungsverwaltung für Compiz
 Das OpenCompositing-Projekt erweitert das X-Window-System um visuelle 3D-
 Effekte. Diese sind hübsch anzusehen, verbessern die Nutzbarkeit und
 erhöhen so die Produktivität.
 .
 Dieses Paket enthält die CompizConfig-Einstellungsverwaltung.
Package: concalc
Description-md5: df93b17bc00857308f747905bb109a7e
Description-de: Taschenrechner für die Konsole
 concalc ist ein Taschenrechner für die Linux-Konsole. Es besteht nur aus
 dem Parser-Algorithmus von extcalc, der in ein einfaches Konsolenprogramm
 verpackt wurde. Sie können es verwenden, wenn Sie einen Taschenrechner in
 Ihrer Shell benötigen. concalc kann auch Skripte ausführen, die in einer
 C-ähnlichen Programmiersprache geschrieben wurden.
Package: concavity
Description-md5: 218f0855db86d2d89a15960056332c1e
Description-de: Vorhersage von Proteinliganden-Bindungsstellen mittels Struktur und Konservierung
 ConCavity sagt Bindungsstellen von Proteinliganden voraus, indem die
 evolutionäre Sequenzkonservierung und dreidimensionale Struktur verbunden
 werden.
 .
 ConCavity akzeptiert als Eingabe das Proteinstrukturformat PDB und
 optional Dateien, die die evolutionäre Sequenzkonservierung der Ketten in
 der Strukturdatei charakterisieren.
 .
 The following result files are produced by default:
  * Residue ligand binding predictions for each chain (*.scores).
  * Residue ligand binding predictions in a PDB format file (residue
    scores placed in the temp. factor field, *_residue.pdb).
  * Pocket prediction locations in a DX format file (*.dx).
  * PyMOL script to visualize the predictions (*.pml).
Package: condor
Description-md5: 73e9eaa101ffbad6ead7f7ae386d95e1
Description-de: Übergangspaket
 This package aids upgrades of existing Condor installations to the new
 project and package name "HTCondor". The package is empty and it can
 safely be removed.
Package: condor-dbg
Description-md5: 73e9eaa101ffbad6ead7f7ae386d95e1
Description-de: Übergangspaket
 This package aids upgrades of existing Condor installations to the new
 project and package name "HTCondor". The package is empty and it can
 safely be removed.
Package: condor-dev
Description-md5: 73e9eaa101ffbad6ead7f7ae386d95e1
Description-de: Übergangspaket
 This package aids upgrades of existing Condor installations to the new
 project and package name "HTCondor". The package is empty and it can
 safely be removed.
Package: condor-doc
Description-md5: 73e9eaa101ffbad6ead7f7ae386d95e1
Description-de: Übergangspaket
 This package aids upgrades of existing Condor installations to the new
 project and package name "HTCondor". The package is empty and it can
 safely be removed.
Package: configure-debian
Description-md5: aceb7acbaf91be22a031f1b75eec9751
Description-de: zentrales Konfigurationsprogramm für Pakete die debconf benutzen
 configure-debian ist ein Programm, das ihnen eine Liste von Paketen
 anzeigt, die debconf, das Konfigurations-Management-System von Debian,
 benutzen.
 .
 Debconf bietet erstmalig Installations-Assistenten, welche bei der
 Installation eines Pakets ausgeführt werden. Sie können ein Paket auch
 später neu konfigurieren, und configure-debian macht das sehr einfach.
 .
 configure-debian teilt die Pakete Listen in die Kategorien des Debian-
 Archivs auf, wie z.B. x11, base, gnome oder kde.
Package: congruity
Description-md5: c29a0ce2e03fcbeb6eb05515170938cc
Description-de: Grafisches Hilfsprogramm zur Einrichtung von »Logitech Harmony«-Fernbedienungen
 Congruity is a graphical utility written in Python that handles writing
 the configuration of a Harmony Remote, using the concordance framework.
 .
 It provides a concise way to quickly configure a Logitech Harmony in a
 clean graphical interface, through the loading of EZHex files.
Package: conky
Description-md5: 5e4e3cda9c6e03277267cd8bdfea648a
Description-de: Hochkonfigurierbare Systemüberwachung (Übergangspaket)
 Die Systemüberwachung Conky kann so ziemlich alles anzeigen - entweder auf
 Ihrem Root-Desktop oder in einem eigenen Fenster. Conky verfügt über viele
 integrierte Objekte sowie die Fähigkeit, externe Programme oder Skripte
 auszuführen (entweder extern oder durch die integrierte Lua-
 Unterstützung).
 .
 Dieses Übergangspaket erleichtert den Wechsel zum neuen
 Paketierungssystem. Nach dem Upgrade/der Installation kann es gefahrlos
 entfernt werden.
Package: conky-all
Description-md5: df7c1a971606a38a2e574b0ced25e5fd
Description-de: highly configurable system monitor (all features enabled)
 Die Systemüberwachung Conky kann so ziemlich alles anzeigen - entweder auf
 Ihrem Root-Desktop oder in einem eigenen Fenster. Conky verfügt über viele
 integrierte Objekte sowie die Fähigkeit, externe Programme oder Skripte
 auszuführen (entweder extern oder durch die integrierte Lua-
 Unterstützung).
 .
 This is a full conky with most compile options enabled:
 .
 X11, XDamage, XDBE, Xft, MPD, MOC, math, hddtemp, portmon, RSS, Weather,
 wireless, IBM, nvidia, eve-online, Imlib2, apcupsd, I/O stats, argb, Lua
 and the cairo and imlib2 lua bindings, Audacious, XMMS2, and PulseAudio.
Package: conky-all-dbg
Description-md5: 88bb906d7edb36362edcdf123e7cd1cf
Description-de: highly configurable system monitor (all features enabled - debug)
 Die Systemüberwachung Conky kann so ziemlich alles anzeigen - entweder auf
 Ihrem Root-Desktop oder in einem eigenen Fenster. Conky verfügt über viele
 integrierte Objekte sowie die Fähigkeit, externe Programme oder Skripte
 auszuführen (entweder extern oder durch die integrierte Lua-
 Unterstützung).
 .
 This is a full conky with most compile options enabled:
 .
 X11, XDamage, XDBE, Xft, MPD, MOC, math, hddtemp, portmon, RSS, Weather,
 wireless, IBM, nvidia, eve-online, Imlib2, apcupsd, I/O stats, argb, Lua
 and the cairo and imlib2 lua bindings, Audacious, XMMS2, and PulseAudio.
 .
 This package contains debugging symbols only.
Package: conky-cli
Description-md5: bd7f330cb72b7488a0e2e3a9ed1d5681
Description-de: highly configurable system monitor (basic version)
 Die Systemüberwachung Conky kann so ziemlich alles anzeigen - entweder auf
 Ihrem Root-Desktop oder in einem eigenen Fenster. Conky verfügt über viele
 integrierte Objekte sowie die Fähigkeit, externe Programme oder Skripte
 auszuführen (entweder extern oder durch die integrierte Lua-
 Unterstützung).
 .
 This is a basic package that can be useful in servers or piped with dzen2.
 It includes the following support:
 .
 MPD, MOC, math, apcupsd, ncurses and I/O stats.
Package: conky-cli-dbg
Description-md5: fdbab2f126c0c1a75fb2173dd7e2d0f0
Description-de: highly configurable system monitor (basic version - debug)
 Die Systemüberwachung Conky kann so ziemlich alles anzeigen - entweder auf
 Ihrem Root-Desktop oder in einem eigenen Fenster. Conky verfügt über viele
 integrierte Objekte sowie die Fähigkeit, externe Programme oder Skripte
 auszuführen (entweder extern oder durch die integrierte Lua-
 Unterstützung).
 .
 This is a basic package that can be useful in servers or piped with dzen2.
 It includes the following support:
 .
 MPD, MOC, math, apcupsd, ncurses and I/O stats.
 .
 This package contains debugging symbols only.
Package: conky-std
Description-md5: 1276759f39372462b46e0e7aab15fd27
Description-de: Hochkonfigurierbare Systemüberwachung (Standardversion)
 Die Systemüberwachung Conky kann so ziemlich alles anzeigen - entweder auf
 Ihrem Root-Desktop oder in einem eigenen Fenster. Conky verfügt über viele
 integrierte Objekte sowie die Fähigkeit, externe Programme oder Skripte
 auszuführen (entweder extern oder durch die integrierte Lua-
 Unterstützung).
 .
 Dieses Paket sollte ein guter Kompromiss für die meisten Benutzer sein,
 die keine besonderen Merkmale brauchen. Es unterstützt Folgendes:
 .
 X11, XDamage, XDBE, Xft, MPD, MOC, math, hddtemp, portmon, wireless,
 ncurses, apcupsd, I/O stats, argb and Lua.
Package: conky-std-dbg
Description-md5: f83e95c90cfe87e920c91cc6fb6e8e66
Description-de: highly configurable system monitor (default version - debug)
 Die Systemüberwachung Conky kann so ziemlich alles anzeigen - entweder auf
 Ihrem Root-Desktop oder in einem eigenen Fenster. Conky verfügt über viele
 integrierte Objekte sowie die Fähigkeit, externe Programme oder Skripte
 auszuführen (entweder extern oder durch die integrierte Lua-
 Unterstützung).
 .
 Dieses Paket sollte ein guter Kompromiss für die meisten Benutzer sein,
 die keine besonderen Merkmale brauchen. Es unterstützt Folgendes:
 .
 X11, XDamage, XDBE, Xft, MPD, MOC, math, hddtemp, portmon, wireless,
 ncurses, apcupsd, I/O stats, argb and Lua.
 .
 This package contains debugging symbols only.
Package: connectivity-doc
Description-md5: 9daebcf1da31c7357a2c45c499116c4b
Description-de: Unity Action API - documentation
 Ubuntu Connectivity API
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklerdokumentation.
Package: conservation-code
Description-md5: 35f238c6a81ce482741e5d5359932062
Description-de: Werkzeug zur Bewertung von Proteinsequenz-Konservierung
 Das Paket stellt das Werkzeug score_conservation(1) bereit, das die
 Konservierung bei Proteinsequenzen bewertet.
 .
 The following conservation scoring methods are implemented:
  * sum of pairs
  * weighted sum of pairs
  * Shannon entropy
  * Shannon entropy with property groupings (Mirny and Shakhnovich 1995,
    Valdar and Thornton 2001)
  * relative entropy with property groupings (Williamson 1995)
  * von Neumann entropy (Caffrey et al 2004)
  * relative entropy (Samudrala and Wang 2006)
  * Jensen-Shannon divergence (Capra and Singh 2007)
 .
 Ebenso enthalten ist eine fensterbasierte Erweiterung, die die geschätzte
 Konservierung von sequenziell ähnlichen Resten in den Score für jede
 Spalte einarbeitet. Diese Fensterfunktion kann auf jede der genannten
 Bewertungsmethoden angewandt werden.
 .
 Das Programm akzeptiert Alignments in den Formaten CLUSTAL und FASTA.
 .
 Die sequenzspezifische Ausgabe kann auch als Eingabe der Konservierung für
 ConCavitiy verwendet werden.
 .
 Konservierung trifft beim Identifizieren von aktiven Zentren und Resten in
 der Nähe von gebundenen Liganden gute Voraussagen.
Package: console-braille
Description-md5: 156e53c1fd029ceb4db2a91d4818a868
Description-de: Schriften und Tastenbelegungen für Lesen und Schreiben von Unicode-Braille
 Dieses Paket enthält
 .
  - fonts with various sizes to render braille on the Linux console
  - keymaps to type braille as unicode characters on the Linux console.
Package: console-common
Description-md5: 5701d23e42422d382f953b99bef48552
Description-de: Basisinfrastruktur zur Konfiguration von Textkonsolen
 Dieses Paket enthält das Programm install-keymap(8), das empfohlene
 Werkzeug um die Tastenbelegung beim Hochfahren des Rechners festzulegen.
 »console-common« enthält auch Werkzeuge für die interne Nutzung bei
 Paketen, die Tastenbelegungen bereitstellen.
Package: console-cyrillic
Description-md5: 4e0e20b1fb56a3473aaf9b2fb89bc492
Description-de: Cyrillic fonts and keyboard layouts for Linux console
 Dieses Paket bietet Kyrillisch-Unterstützung für die Linux-Konsole mit
 vielen Anpassungsmöglichkeiten:
 .
 1) Verschiedene unterstützte Kodierungen: utf-8, cp1251, ibm866,
 iso-8859-5, koi8-r, koi8-u, mac-cyrillic, mik, pt154 und rk1048.
 .
 2) Weißrussische, 2 bulgarische, 2 kasachische, mazedonische, mongolische,
 2 russische, serbische und 2 ukrainische Tastaturbelegungen.
 .
 3) Viele Bildschirm-Zeichensätze.
 .
 4) Hilfsprogramme: cyr, displayfont, dumppsf, makeacm, mkvgafont, raw2psf.
 .
 5) 2 Zeichensätze für Dosemu.
Package: console-data
Description-md5: e4d7a244a5d35aaee203241f2680f695
Description-de: Tastaturdefinitionen, Schriften, Zeichensätze und Fallback-Tabellen für »kbd«
 Dieses Paket stellt die Standard-Datendateien für die Linux-
 Konsolenwerkzeuge bereit.
 .
 Dies schließt ein: Tastaturdefinitionen (keymaps), Konsolenschriften für
 verschiedene Codierungen, Tabellen mit Definitionen der
 Standardzeichensätze zur Nutzung in Textapplikationen sowie Fallback-
 Tabellen, mit denen ein Glyph eines nicht verfügbaren Zeichens durch den
 Glyph eines anderen Zeichens in der aktuellen Schrift angenähert werden
 kann.
Package: console-log
Description-md5: cf71372fb4900a3e01f408a5ff130cb7
Description-de: Puts logfile pagers on virtual consoles
 console-log hält einen Logfile-Pager auf einer virtuellen Console
 geöffnet. In der Standardeinstellung läuft das »exim-mainlog« auf tty8 und
 das »syslog« auf tty9 in einem »less«-Prozess. Es kann dafür gesorgt
 werden, dass diese Console automatisch nach dem Systemstart sichtbar ist,
 so dass bei einem Systemcrash das »syslog« noch lesbar ist. Die Benutzung
 eines Pagers ermöglicht das Suchen, Blättern, Markieren und Hervorheben.
Package: console-setup-mini
Description-md5: ea2483d2cc1b85309cba9011538d041b
Description-de: Schriftart und Tastaturbelegung für die Konsole einstellen - verkleinerte Linux-Version
 Das Paket gibt der Linux-Konsole das gleiche Tastatur-Konfigurationsschema
 wie unter dem X Window System. Das Ergebnis: Sie benötigen keine Duplikate
 mehr, oder müssen Änderungen an den Tastatur-Dateien vornehmen, nur wegen
 kleinen Veränderungen, wie die Verwendung von »Dead Keys«; die Taste,
 welche als »AltGr« oder »Compose Key« fungiert; die Taste(n) um zwischen
 Latin und non-Latin umzuschalten, usw.
 .
 Dieses Paket kann für Handhelds oder andere Geräte mit wenig Speicherplatz
 nützlich sein.
Package: consolekit
Description-md5: ebcb508a56f0ac7c55a29c37ded2a104
Description-de: Rahmen zum Definieren und Verfolgen von Benutzern, Sitzungen und Plätzen
 ConsoleKit ist ein System-Daemon zum Verfolgen von eingeloggten Benutzern
 und deren Interaktionsverhalten mit dem Rechner (z.B. welche Tastatur und
 welche Maus diese benutzen).
 .
 Es verwendet asynchrone Benachrichtigung über den Systemnachrichtenbus.
 .
 Dieses Paket stellt den System-Daemon zur Verfügung und Werkzeuge, die mit
 ihm interagieren.
Package: conspy
Description-md5: 4d006635ba9b97b07aecab22c2859756
Description-de: Fernbedienung von virtuellen Linux-Konsolen
 Conspy erlaubt einem (möglicherweise nicht lokalen) Benutzer zu sehen, was
 auf einer virtuellen Linux-Konsole angezeigt wird und Tastatureingaben an
 sie zu senden. Es ist ähnlich wie VNC, aber dort, wo VNC die Kontrolle
 über eine grafische Oberfläche übernimmt, übernimmt conspy die Kontrolle
 über eine virtuelle Konsole im Textmodus. Im Gegensatz zu VNC benötigt
 conspy keinen vorher installierten Server, um benutzt zu werden.
Package: containerd
Description-md5: 6a31c7373bc525a830776e3e75d55eda
Description-de: daemon to control runC
 Containerd is a daemon to control runC, built for performance and density.
 Containerd leverages runC's advanced features such as seccomp and user
 namespace support as well as checkpoint and restore for cloning and live
 migration of containers.
 .
 Dieses Paket enthält die Binärpgrogramme.
Package: context
Description-md5: 41de4864f3fecb24d3907901e2a652a7
Description-de: Mächtiges TeX-Format
 ConTeXt ist ein System zur Erzeugung von Dokumenten. Wie LaTeX basiert es
 auf TeX. Während LaTeX den Schreibenden von typographischen Details
 fernhält, verfolgt ConTeXt einen entgegengesetzten Ansatz, indem es
 strukturierte Schnittstellen für den Umgang mit Typografie bereitstellt,
 einschließlich einer umfangreichen Unterstützung für Farben, Hintergründe,
 Hyperlinks, Präsentationen, der Integration von Bildern in Texte und
 bedingter Kompilierung. Es gibt dem Anwender eine umfassende Kontrolle
 über die Formatierung und macht es einfach, neue Layouts und Stile zu
 erstellen, ohne die TeX-Makrosprache zu lernen. ConTeXts einheitlicher
 Aufbau wenden die Paketkonflikte ab, die sich mit LaTeX ergeben können.
 .
 ConTeXt integriert auch MetaFun, eine Obermenge von MetaPost und ein
 leistungsfähiges System für Vektorgrafiken. MetaFun kann als
 eigenständiges System zur Erzeugung von Grafiken verwendet werden, aber
 seine Stärke liegt in der Verbesserung von ConTeXt-Dokumenten mit genauen
 grafischen Elementen.
 .
 Mit ConTeXt können die Anwender Formatierungsbefehle in Englisch,
 Niederländisch, Deutsch, Französisch oder Italienisch angeben und
 unterschiedliche Engines für den Schriftsatz (PDFTeX, XeTeX, Aleph und
 bald auch LuaTeX) ohne Änderung der Benutzeroberfläche verwenden. Die
 Entwicklung von ConTeXt erfolgt schnell, oft als Reaktion auf Anfragen aus
 der freundlichen User-Community.
Package: context-modules
Description-md5: 2c05d9ef4bf8ede792109ab32448c13b
Description-de: additional ConTeXt modules
 ConTeXt ist ein System zur Erzeugung von Dokumenten. Wie LaTeX basiert es
 auf TeX. Während LaTeX den Schreibenden von typographischen Details
 fernhält, verfolgt ConTeXt einen entgegengesetzten Ansatz, indem es
 strukturierte Schnittstellen für den Umgang mit Typografie bereitstellt,
 einschließlich einer umfangreichen Unterstützung für Farben, Hintergründe,
 Hyperlinks, Präsentationen, der Integration von Bildern in Texte und
 bedingter Kompilierung. Es gibt dem Anwender eine umfassende Kontrolle
 über die Formatierung und macht es einfach, neue Layouts und Stile zu
 erstellen, ohne die TeX-Makrosprache zu lernen. ConTeXts einheitlicher
 Aufbau wenden die Paketkonflikte ab, die sich mit LaTeX ergeben können.
 .
 This package includes the following additional ConTeXt modules: account,
 algorithmic, bnf, chromato, construction-plan, degrade, filter, fixme,
 french, fullpage, games, gnuplot, letter, lettrine, lilypond, mathsets,
 rst, ruby, simplefonts, simpleslides, typearea, typescripts, vim.
Package: contextfree
Description-md5: b58f1467e619d63202ce097ebd70af0d
Description-de: Bildgenerator, der auf kontextfreier Grammatik basiert
 Context Free ist ein Programm, dass Bilder erzeugt, die auf kontextfreien
 Grammatiken basieren. Diese Grammatiken sind Mengen von
 nichtdeterministischen Regeln, die festlegen, wie ein Bild aussehen soll.
 Die erzeugten Bilder ähneln oft einer Mischung aus Spirographen, Fraktalen
 und abstrakter Kunst.
 .
 Context Free kann Bilder mit Millionen von Mustern erzeugen, im PNG-Format
 (bis zu 100 Megapixeln) oder als SVG. Es kann auch Animationen erzeugen.
 In dem Paket sind viele Beispielbilder enthalten.
Package: controlaula
Description-md5: 6246438f0f1195391d1de6fbdd579a9c
Description-de: Werkzeug zur Verwaltung von Klassenzimmern
 ControlAula unterstützt Lehrer bei der Verwaltung eines mit
 Schülercomputern ausgestatteten Klassenzimmers. Außerdem stellt es den
 Lernenden Werkzeuge zur gemeinsamen Nutzung von Dateien und für die Arbeit
 in Gruppen zur Verfügung. Ebenfalls können Nachrichten an den Lehrer oder
 die Mitschüler verschickt werden.
 .
 Dieses Paket muss sowohl auf dem PC des Lehrers als auch auf den Rechnern
 der Schüler installiert werden (siehe auch das Paket ltsp-controlaula).
Package: convertall
Description-md5: e91e95bbaa508185e73f6085c5add29d
Description-de: Sehr flexibler Einheitenumwandler
 Mit ConvertAll können Sie alle Einheiten in der großen Datenbank in jede
 andere kompatible Einheit umwandeln. Wenn Sie wollen, können Sie von Inch
 pro Dekade konvertieren, das ist in Ordnung. Oder von Meter-Pfund. Oder
 von kubischen nautischen Meilen. Die Einheiten müssen keinen Sinn für
 irgendjemand anderes ergeben.
Package: convmv
Description-md5: 44b9e37adf623ce957124fb3014849a1
Description-de: Umwandlungswerkzeug für Dateinamenkodierung
 convmv kann einen einzigen Dateinamen, einen Verzeichnisbaum oder alle
 Dateien eines Dateisystems in eine andere Kodierung umwandeln. Es wandelt
 nur die Dateinamen um, nicht die Dateiinhalte. Eine besondere Fähigkeit
 ist die Behandlung von symbolischen Links: Die Kodierung des Ziels des
 symbolischen Links wird umgewandelt, wenn der symbolische Link selbst
 umgewandelt wird.
 .
 Es ist auch möglich, Verzeichnisse in UTF-8 umzuwandeln, wenn diese
 bereits teilweise UTF-8-kodiert sind.
 .
 Schlagwörter: rename, move
Package: coolmail
Description-md5: fa8dec67e3d19522ae7039958714661a
Description-de: Mail-Benachrichtiger mit 3D-Grafiken
 Coolmail ist wie xbiff -- es beobachtet Ihre Eingangs-Maildatei und
 informiert Sie, wenn Sie E-Mail erhalten. Aber im Unterschied zu xbiff
 kann es auf Klick Ihr Lieblings-Mailprogramm starten, und es hat schöne
 aninmierte 3D-Grafiken.
Package: copyfs
Description-md5: 430deeb24a2b1658cea456e1a32ffeae
Description-de: Dateisystem zur Versionsverwaltung für FUSE
 CopyFS behält Kopien aller Änderungen der angegebenen Dateien als
 verschiedene Versionen dieser Dateien. Benutzer können zu jeder beliebigen
 Version der Dateien zurückkehren.
Package: coq
Description-md5: 2c4259e8b83c839ff539d48b854ee31a
Description-de: Beweis-Assistent für Logik höherer Ordnung (Toplevel und Compiler)
 Coq ist ein Beweis-Assistent für Logik höherer Ordnung. Er ermöglicht die
 Entwicklung von Computerprogrammen, die konsistent mit ihrer formalen
 Spezifikation sind. Er wird mittels Objective Caml und Camlp5 entwickelt.
 .
 Dieses Paket enthält coqtop, eine Befehlszeilen-Schnittstelle zu Coq.
 .
 Eine grafische Oberfläche für Coq finden Sie im Paket coqide. Coq kann
 auch mit ProofGeneral verwendet werden, was die Bearbeitung der Beweise
 mit Emacs und XEmacs ermöglicht. Dies erfordert die Installation des
 Pakets proofgeneral.
Package: coq-theories
Description-md5: 9e601d42ac375ebc4cb75dff6e4c368e
Description-de: proof assistant for higher-order logic (theories)
 Coq ist ein Beweis-Assistent für Logik höherer Ordnung. Er ermöglicht die
 Entwicklung von Computerprogrammen, die konsistent mit ihrer formalen
 Spezifikation sind. Er wird mittels Objective Caml und Camlp5 entwickelt.
 .
 This package provides existing theories that new proofs can be based upon,
 including theories of arithmetic and Boolean values.
Package: coqide
Description-md5: ed74063b20a63106a7031db76f847ec1
Description-de: Beweis-Assistent für Logik höherer Ordnung (Gtk-Schnittstelle)
 Coq ist ein Beweis-Assistent für Logik höherer Ordnung. Er ermöglicht die
 Entwicklung von Computerprogrammen, die konsistent mit ihrer formalen
 Spezifikation sind. Er wird mittels Objective Caml und Camlp5 entwickelt.
 .
 Dieses Paket enthält CoqIde, eine grafische Benutzerschnittstelle zur
 Entwicklung von Beweisen.
Package: corkscrew
Description-md5: cab4c2ae5f916570c28d1dbc0cdf3eee
Description-de: Getunnelte TCP-Verbindungen über HTTP-Proxys
 Corkscrew ist ein einfaches Werkzeug zum Tunneln von TCP-Verbindungen
 durch einen HTTP-Proxy, welches die CONNECT-Methode unterstützt. Es liest
 von Stdin und schreibt Stdout durch die Verbindung - so wie Netcat.
 .
 Es kann beispielsweise zur Verbindung eines SSH-Servers über den Port 443
 des entfernten Rechners durch ein reines HTTPS-Proxy benutzt werden.
Package: couchdb
Description-md5: 1b6eb97313845dd78206353be83b556a
Description-de: RESTful document oriented database - system-wide instance
 »Apache CouchDB« ist eine verteilte, fehlertolerante und Schema-freie,
 Dokumenten-orientierte Datenbank, auf die über eine RESTful-HTTP/JSON-
 Anwendungsschnittstelle (API) zugegriffen werden kann. Neben anderen
 Eigenschaften bietet sie eine zuverlässige inkrementelle
 Replikationsfähigkeit mit bidirektionaler Konflikterkennung und
 Konfliktauflösung sowie die Abfrage und Indizierung über eine Tabellen-
 orientierte Darstellungsroutine – mit JavaScript als vorgegebener Sprache
 zur Definition von Tabellenansichten.
 .
 CouchDB wurde in Erlang geschrieben, man kann jedoch aus jeder
 Programmumgebung darauf zugreifen, welche in der Lage ist, HTTP-Anfragen
 zu initiieren. Es gibt eine Vielzahl von Drittanbieter-Client-
 Bibliotheken, die das für viele Programmiersprachen und
 Entwicklungsumgebungen noch einfacher machen.
 .
 This package adds the Upstart job and other items needed for a system-wide
 CouchDB instance that is started at boot.
Package: couchdb-bin
Description-md5: cd45a724e35aa588946134c5c37c31df
Description-de: RESTful-Dokumentenorientierte Datenbank
 »Apache CouchDB« ist eine verteilte, fehlertolerante und Schema-freie,
 Dokumenten-orientierte Datenbank, auf die über eine RESTful-HTTP/JSON-
 Anwendungsschnittstelle (API) zugegriffen werden kann. Neben anderen
 Eigenschaften bietet sie eine zuverlässige inkrementelle
 Replikationsfähigkeit mit bidirektionaler Konflikterkennung und
 Konfliktauflösung sowie die Abfrage und Indizierung über eine Tabellen-
 orientierte Darstellungsroutine – mit JavaScript als vorgegebener Sprache
 zur Definition von Tabellenansichten.
 .
 CouchDB wurde in Erlang geschrieben, man kann jedoch aus jeder
 Programmumgebung darauf zugreifen, welche in der Lage ist, HTTP-Anfragen
 zu initiieren. Es gibt eine Vielzahl von Drittanbieter-Client-
 Bibliotheken, die das für viele Programmiersprachen und
 Entwicklungsumgebungen noch einfacher machen.
Package: couchdb-common
Description-md5: fe2ea505141673dd11abf0101eb7dfa0
Description-de: RESTful document oriented database - common data
 »Apache CouchDB« ist eine verteilte, fehlertolerante und Schema-freie,
 Dokumenten-orientierte Datenbank, auf die über eine RESTful-HTTP/JSON-
 Anwendungsschnittstelle (API) zugegriffen werden kann. Neben anderen
 Eigenschaften bietet sie eine zuverlässige inkrementelle
 Replikationsfähigkeit mit bidirektionaler Konflikterkennung und
 Konfliktauflösung sowie die Abfrage und Indizierung über eine Tabellen-
 orientierte Darstellungsroutine – mit JavaScript als vorgegebener Sprache
 zur Definition von Tabellenansichten.
 .
 CouchDB wurde in Erlang geschrieben, man kann jedoch aus jeder
 Programmumgebung darauf zugreifen, welche in der Lage ist, HTTP-Anfragen
 zu initiieren. Es gibt eine Vielzahl von Drittanbieter-Client-
 Bibliotheken, die das für viele Programmiersprachen und
 Entwicklungsumgebungen noch einfacher machen.
Package: courier-authdaemon
Description-md5: 48c71af6b56ddad7d969cb6a2ff8a060
Description-de: Courier-Authentifizierungs-Daemon
 Dieses Paket enthält den Authentifizierungs-Daemon für die Courier-
 Anwendungen.
Package: courier-authlib
Description-md5: df47cce316c565912b13c565476e8761
Description-de: Courier-Authentifizierungs-Bibliothek
 Das Paket courier-authlib bietet anderen Courier-Anwendungen
 Authentifizierungs-Dienstleistungen.
Package: courier-authlib-mysql
Description-md5: f305ead8efa36cfda2d75a0673c57eec
Description-de: MySQL-Unterstützung für die Courier-Authentifizierungsbibliothek
 Dieses Paket stellt die MySQL-Unterstützung für die Courier-
 Authentifizierungsbibliothek bereit.
Package: courier-authlib-userdb
Description-md5: e51045b8c13d9c35a109bca2e4293839
Description-de: Unterstützung für die Courier-Authentifizierungsbibliothek userdb
 Dieses Paket unterstützt die Courier-Authentifizierungsbibliothek userdb.
 Userdb ist ein einfacher Weg, um virtuelle E-Mail-Konten mit einer
 GDBM(GNU dbm)-basierten Datenbank-Datei zu verwalten.
Package: courier-base
Description-md5: 555818a698d6dfec6122cd45f5263ef2
Description-de: Courier Mailserver - Basissystem
 The Courier mail transfer agent (MTA) is an integrated mail/groupware
 server based on open commodity protocols, such as ESMTP, IMAP, POP3, LDAP,
 TLS, and HTTP. Courier provides ESMTP, IMAP, POP3, webmail, and mailing
 list services within a single, consistent, framework.
 .
 Dieses Paket bietet die Funktionalität, die von allen courier-Paketen
 benötigt wird, wie einige Konfigurationsdateien, Hilfsprogramme und den
 Courier TCP-Server-Hintergrunddienst.
 .
 Courier uses the a TLS wrapper application named couriertls instead of
 embedding TLS support in the different applications. Additionally, this
 package contains a default set of trusted X.509 root CA certs.
Package: courier-doc
Description-md5: 5dcceca21b36719b84d5685c5dd14e9c
Description-de: Courier Mail Server - zusätzliche Dokumentation
 The Courier mail transfer agent (MTA) is an integrated mail/groupware
 server based on open commodity protocols, such as ESMTP, IMAP, POP3, LDAP,
 TLS, and HTTP. Courier provides ESMTP, IMAP, POP3, webmail, and mailing
 list services within a single, consistent, framework.
 .
 Dieses Paket enthält zusätzliche Dokumentation für Courier.
Package: courier-filter-perl
Description-md5: 1a4387cae6869347af34ae6fcb8ddb81
Description-de: Rein Perl-basiertes Mail-Filter-Framework für den Courier MTA
 Courier::Filter implementiert die courierfilter-Schnittstelle des Courier
 MTA als Framework für Mailfilter-Module. Entwickler von Mailfilter-Modulen
 können sich damit auf das Schreiben der eigentlichen Filterlogik
 konzentrieren, ohne sich dabei um die technischen Details der
 courierfilter-Schnittstelle kümmern zu müssen. Das Protokollieren auf
 diversen Wegen wird ebenfalls unterstützt.
 .
 Courier::Filter erlaubt die Installation von mehreren Filter-Modulen
 sowohl in aufeinanderfolgenden als auch in hierarchisch gruppierten
 Konfigurationen. Zudem kann die Funktionsweise der Module umgekehrt
 werden, so dass einige Module zum expliziten Akzeptieren von Nachrichten
 eingesetzt werden können, während andere wie üblich zum Ablehnen von
 Nachrichten verwendet werden.
 .
 The following filter modules are included:
   * BlankBody: matching of blank bodies (a stupid spammer symptom)
   * DNSBL:     matching of calling MTA's IP address against DNS black-lists
   * SPF:       authentication of sender addresses in inbound messages
   * SPFout:    authentication of sender addresses in outbound messages
   * Envelope:  matching of RFC 2821 message envelope fields
   * Header:    matching of RFC 2822 message header fields
   * FakeDate:  detection of implausible and malformed date header fields
   * ClamAVd:   malware detection using the ClamAV scanner
   * SpamAssassin:  spam detection using SpamAssassin
   * Parts:     matching of MIME parts and ZIP archive contents
   * SendCopy:  sending message copies to additional recipients
Package: courier-pcp
Description-md5: 2607844768fa146876c3a6247b36dad9
Description-de: Courier mail server - PCP server
 The Courier mail transfer agent (MTA) is an integrated mail/groupware
 server based on open commodity protocols, such as ESMTP, IMAP, POP3, LDAP,
 TLS, and HTTP. Courier provides ESMTP, IMAP, POP3, webmail, and mailing
 list services within a single, consistent, framework.
 .
 Dieses Paket enthält den »PCP (Personal Calendaring Protocol)«-Server, der
 für den Groupware-Kalendermodus von SqWebMail benötigt wird.
Package: covered
Description-md5: 86b156bb1e738b3df7a11df6bbe5429e
Description-de: Code-Coverage-Analysewerkzeug für Verilog
 Covered ist ein Code-Coverage-Dienstprogramm für Verilog. Es liest ein
 Verilog-Design und ein daraus erzeugtes VCD/LXT-Dumpfile ein und erzeugt
 eine Datei mit Angaben zur Testabdeckung (Code Coverage), die mit anderen
 Coverage-Dateien zusammengefasst oder zur Erzeugung eines Berichtes
 (Coverage Report) verwendet werden kann. Covered enthält auch das
 grafische Dienstprogramm für die Erzeugung von Coverage Reports. Das
 Programm misst die Testabdeckung in den Bereichen: »Line«, »Toggle«,
 Speicher, Schaltungslogik, Zustandsübergänge endlicher Automaten und
 Abdeckung von Überprüfungen (assertion coverage).
Package: covered-doc
Description-md5: 33a78d25d4b98a5abc59af174252bf4d
Description-de: Verilog code coverage analysis tool - documentation
 Covered ist ein Code-Coverage-Dienstprogramm für Verilog. Es liest ein
 Verilog-Design und ein daraus erzeugtes VCD/LXT-Dumpfile ein und erzeugt
 eine Datei mit Angaben zur Testabdeckung (Code Coverage), die mit anderen
 Coverage-Dateien zusammengefasst oder zur Erzeugung eines Berichtes
 (Coverage Report) verwendet werden kann. Covered enthält auch das
 grafische Dienstprogramm für die Erzeugung von Coverage Reports. Das
 Programm misst die Testabdeckung in den Bereichen: »Line«, »Toggle«,
 Speicher, Schaltungslogik, Zustandsübergänge endlicher Automaten und
 Abdeckung von Überprüfungen (assertion coverage).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: cowbell
Description-md5: 599c3915320aa6289c40e5b5a8de889a
Description-de: Ein leicht zu bedienender Tag-Editor für Ihre Musik-Dateien
 Cowbell ist ein elegantes Programm, mit welchem Sie Ihre Musiksammlung mit
 Freude und auf einfache Weise geordnet halten können. Es erlaubt das
 Betrachten und Bearbeiten der Tags, wobei die Tag-Informationen über den
 Amazon-Web-Service erhalten werden können. Zudem bietet es eine einfach
 bedienbare Oberfläche.
Package: cowbuilder
Description-md5: 3f6a79a018c77ab19e6b7986aaa41b78
Description-de: pbuilder running on cowdancer
 Der Befehl »cowbuilder« ist ein Adapter für pbuilder, der es ermöglicht,
 eine pbuilder-artige Schnittstelle über die cowdancer-Umgebung zu
 verwenden.
 .
 pbuilder is a tool for building and testing Debian package inside a clean
 chroot, and cowbuilder allows chroot to be recreated using hard-linked
 copies with copy-on-write, which makes creation and destruction of chroots
 fast.
Package: cowdancer
Description-md5: c58bfc3ffe4032aabae52a79f682f365
Description-de: Copy-on-write directory tree utility
 Versucht eine Kopiere-beim-Schreiben-Semantik (copy-on-write, cow) auf
 hart verlinkte, durch »cp -la« erzeugte, Verzeichnisbäume anzuwenden.
 .
 Das Kommando »cow-shell« startet eine Shell-Sitzung. Innerhalb dieser
 Sitzung wird cowdancer in dem Verzeichnis, in dem cow-shell aufgerufen
 wurde, eine neue Datei erzeugen, wenn existierende Inodes zum Schreiben
 geöffnet werden. Praktisch für einen schnellen Arbeitsbereich zum Kritzeln
 und Experimentieren.
 .
 Wenn Sie ein nützliches Debian-Werkzeug suchen, testen Sie cowbuilder.
Package: cowsay
Description-md5: c312f9ae79aed8150f991fcfa3df1a03
Description-de: Konfigurierbare sprechende Kuh
 Cowsay (und Cowthink) verwandelt Text in glückliche ASCII-Kühe mit Sprech-
 (oder Denk-)blasen. Wenn Sie keine Kühe mögen, gibt es weitere ASCII-Art-
 Bilder, die statt der Kühe angezeigt werden können (Tux, der BSD-Daemon,
 Drachen und eine Unmenge an Tieren, vom Truthahn bis zum Elefanten in
 einer Schlange).
Package: cowsay-off
Description-md5: 0231fc8cf59e81c9f9517177748c80d4
Description-de: configurable talking cow (offensive cows)
 Cowsay (und Cowthink) verwandelt Text in glückliche ASCII-Kühe mit Sprech-
 (oder Denk-)blasen. Wenn Sie keine Kühe mögen, gibt es weitere ASCII-Art-
 Bilder, die statt der Kühe angezeigt werden können (Tux, der BSD-Daemon,
 Drachen und eine Unmenge an Tieren, vom Truthahn bis zum Elefanten in
 einer Schlange).
 .
 This package contains cows which some may consider to be offensive. Please
 do not install this package if you or your users are easily offended.
Package: cpipe
Description-md5: 65ee944ebaea9ba534080531329425b8
Description-de: Zählende Pipe
 Cpipe kopiert seine Standardeingabe zur Standardausgabe, während es die
 Zeit misst, die erforderlich ist den Eingangspuffer zu lesen und einen
 Ausgangspuffer zu schreiben. Statistiken über den durchschnittlichen
 Datendurchsatz und die Gesamtzahl der kopierten Bytes werden an die
 Standardfehlerausgabe weitergeleitet.
Package: cplay
Description-md5: e9b1af929523ba794899fda84cb3bc06
Description-de: Ein Front-End für verschiedene Audio-Abspieler
 »cplay« stellt eine benutzerfreundliche Schnittstelle für das Abspielen
 verschiedener Klangdatei-Typen zur Verfügung. Es bietet eine einfache
 Dateiliste, mit der Sie navigierend nach Audio-Dateien schauen können, und
 eine Abspielliste, zu der Sie die zu spielenden Dateien hinzufügen können.
 »cplay« kann die Songs in Ihrer Abspielliste im Wiederholungs- oder
 Zufallsmodus abspielen und bietet eine Option zum Speichern der Liste.
 .
 Gegenwärtig werden folgende Audio-Formate unterstützt: MP3 (durch madplay,
 mpg321 oder splay), Ogg Vorbis (durch ogg123), MOD und weitere
 Modulformate (durch mikmod oder xmp), WAV (durch sox) und Speex (durch
 speex).
Package: cpmtools
Description-md5: 70c0b687a09c1765e9b23f33a35e4d42
Description-de: Programme zum Zugriff auf CP/M-Dateisysteme
 Dieses Paket ermöglicht den Zugriff auf CP/M-Dateisysteme ähnlich wie das
 bekannte Paket mtools, welches auf MSDOS-Dateisysteme zugreift.
 .
 Alle CP/M-Dateisystem-Eigenschaften werden unterstützt.
Package: cpp-4.7
Description-md5: 93a75b5e1f4b43c36eba0239b6fab6a3
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
Package: cpp-4.7-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 338cdcd91aead7e7119b591e29dc4bc5
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for armel architecture.
Package: cpp-4.7-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 7f9493441e3cdf1166438a9959deefe1
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for armhf architecture.
Package: cpp-4.8
Description-md5: 93a75b5e1f4b43c36eba0239b6fab6a3
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
Package: cpp-4.9
Description-md5: 93a75b5e1f4b43c36eba0239b6fab6a3
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
Package: cpp-4.9-aarch64-linux-gnu
Description-md5: 45f5a7d0ff0712ad443d07c2355c0a1a
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for arm64 architecture.
Package: cpp-4.9-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 338cdcd91aead7e7119b591e29dc4bc5
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for armel architecture.
Package: cpp-4.9-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 7f9493441e3cdf1166438a9959deefe1
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for armhf architecture.
Package: cpp-4.9-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 4f91d407b8b7aa38dc64eff3ee27629c
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for powerpc architecture.
Package: cpp-4.9-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: 3c8dfbf0de7afc39cf0815e138362016
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for ppc64el architecture.
Package: cpp-4.9-s390x-linux-gnu
Description-md5: 2e6a70b0ab111b7a34a0b2e8733e266a
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for s390x architecture.
Package: cpp-5-aarch64-linux-gnu
Description-md5: 45f5a7d0ff0712ad443d07c2355c0a1a
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for arm64 architecture.
Package: cpp-5-alpha-linux-gnu
Description-md5: 076120de648561ca5beac0eef8858b16
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for alpha architecture.
Package: cpp-5-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 338cdcd91aead7e7119b591e29dc4bc5
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for armel architecture.
Package: cpp-5-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 7f9493441e3cdf1166438a9959deefe1
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for armhf architecture.
Package: cpp-5-hppa-linux-gnu
Description-md5: cf43d9e869927f49e123729742e957d5
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for hppa architecture.
Package: cpp-5-m68k-linux-gnu
Description-md5: bdc9df6c23fbce734bc35f21a171839b
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for m68k architecture.
Package: cpp-5-mips-linux-gnu
Description-md5: 299c60fdd7647eab4ada137d47c25168
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for mips architecture.
Package: cpp-5-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 64eeeaa44acc99c1667d4babb452b4db
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for mips64 architecture.
Package: cpp-5-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: eb4de33ac76eea3494e88bf1c79c39c1
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for mips64el architecture.
Package: cpp-5-mipsel-linux-gnu
Description-md5: 6c95bb5adf90e96e990e2c593b4cab34
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for mipsel architecture.
Package: cpp-5-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 4f91d407b8b7aa38dc64eff3ee27629c
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for powerpc architecture.
Package: cpp-5-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: 4dfb5054821288a21d0b8da208cf4e1c
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for powerpcspe architecture.
Package: cpp-5-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: e7612f4f4bd7c93bf2a00e5be4834720
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for ppc64 architecture.
Package: cpp-5-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: 3c8dfbf0de7afc39cf0815e138362016
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for ppc64el architecture.
Package: cpp-5-s390x-linux-gnu
Description-md5: 2e6a70b0ab111b7a34a0b2e8733e266a
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for s390x architecture.
Package: cpp-5-sh4-linux-gnu
Description-md5: b55564492082f2f88360dd27ad158811
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for sh4 architecture.
Package: cpp-5-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 07f289f252ed1a98465636e2f5006177
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for sparc64 architecture.
Package: cpp-6-alpha-linux-gnu
Description-md5: 076120de648561ca5beac0eef8858b16
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for alpha architecture.
Package: cpp-6-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 338cdcd91aead7e7119b591e29dc4bc5
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for armel architecture.
Package: cpp-6-hppa-linux-gnu
Description-md5: cf43d9e869927f49e123729742e957d5
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for hppa architecture.
Package: cpp-6-m68k-linux-gnu
Description-md5: bdc9df6c23fbce734bc35f21a171839b
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for m68k architecture.
Package: cpp-6-mips-linux-gnu
Description-md5: 299c60fdd7647eab4ada137d47c25168
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for mips architecture.
Package: cpp-6-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 64eeeaa44acc99c1667d4babb452b4db
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for mips64 architecture.
Package: cpp-6-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: eb4de33ac76eea3494e88bf1c79c39c1
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for mips64el architecture.
Package: cpp-6-mipsel-linux-gnu
Description-md5: 6c95bb5adf90e96e990e2c593b4cab34
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for mipsel architecture.
Package: cpp-6-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: 4dfb5054821288a21d0b8da208cf4e1c
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for powerpcspe architecture.
Package: cpp-6-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: e7612f4f4bd7c93bf2a00e5be4834720
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for ppc64 architecture.
Package: cpp-6-s390x-linux-gnu
Description-md5: 2e6a70b0ab111b7a34a0b2e8733e266a
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for s390x architecture.
Package: cpp-6-sh4-linux-gnu
Description-md5: b55564492082f2f88360dd27ad158811
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for sh4 architecture.
Package: cpp-6-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 07f289f252ed1a98465636e2f5006177
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for sparc64 architecture.
Package: cpp-7-aarch64-linux-gnu
Description-md5: 45f5a7d0ff0712ad443d07c2355c0a1a
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for arm64 architecture.
Package: cpp-7-alpha-linux-gnu
Description-md5: 076120de648561ca5beac0eef8858b16
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for alpha architecture.
Package: cpp-7-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 338cdcd91aead7e7119b591e29dc4bc5
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for armel architecture.
Package: cpp-7-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 7f9493441e3cdf1166438a9959deefe1
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for armhf architecture.
Package: cpp-7-hppa-linux-gnu
Description-md5: cf43d9e869927f49e123729742e957d5
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for hppa architecture.
Package: cpp-7-m68k-linux-gnu
Description-md5: bdc9df6c23fbce734bc35f21a171839b
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for m68k architecture.
Package: cpp-7-mips-linux-gnu
Description-md5: 299c60fdd7647eab4ada137d47c25168
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for mips architecture.
Package: cpp-7-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 64eeeaa44acc99c1667d4babb452b4db
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for mips64 architecture.
Package: cpp-7-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: eb4de33ac76eea3494e88bf1c79c39c1
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for mips64el architecture.
Package: cpp-7-mipsel-linux-gnu
Description-md5: 6c95bb5adf90e96e990e2c593b4cab34
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for mipsel architecture.
Package: cpp-7-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 4f91d407b8b7aa38dc64eff3ee27629c
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for powerpc architecture.
Package: cpp-7-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: 4dfb5054821288a21d0b8da208cf4e1c
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for powerpcspe architecture.
Package: cpp-7-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: e7612f4f4bd7c93bf2a00e5be4834720
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for ppc64 architecture.
Package: cpp-7-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: 3c8dfbf0de7afc39cf0815e138362016
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for ppc64el architecture.
Package: cpp-7-s390x-linux-gnu
Description-md5: 2e6a70b0ab111b7a34a0b2e8733e266a
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for s390x architecture.
Package: cpp-7-sh4-linux-gnu
Description-md5: b55564492082f2f88360dd27ad158811
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for sh4 architecture.
Package: cpp-7-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 07f289f252ed1a98465636e2f5006177
Description-de: GNU-C-Präprozessor
 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird,
 um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren.
 .
 Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die
 nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler.
 .
 This package contains preprocessor configured for sparc64 architecture.
Package: cpphs
Description-md5: cc7897f4cc1a68d7c934e96a45a2a8b4
Description-de: Vereinfachter Präprozessor (ähnlich cpp) für Haskell
 Der C-Präprozessor wurde in großem Stil in Haskell-Quellcode verwendet. Er
 ermöglicht die bedingte Kompilierung für verschiedene Compiler,
 verschiedene Versionen des gleichen Compilers und verschiedene
 Betriebssystem-Plattformen. Gelegentlich wird er auch wegen seiner
 Makrosprache, die bestimmte Formen plattformspezifischer Detaillierungen
 wie die langwierige Erzeugung von Vorlagen für Instanzdefinitionen und
 FFI(Foreign Function Interface)-Deklarationen ermöglicht.
 .
 Allerdings hat sich der GCC-Präprozessor in letzter Zeit zu einer
 strikteren Befolgung des C-Standards entwickelt. Dies hat zur Folge, dass
 er zunehmend inkompatibel mit der Haskell-Syntax wurde. Dieser
 Präprozessor ähnelt cpp und wurde für die Haskell-Syntax ausgelegt.
Package: cproto
Description-md5: fe74472d82a7bc4da41968b3563d1a85
Description-de: Hilfsprogramm für die Erzeugung von C-Funktionsprototypen aus C-Quelltexten
 Das Programm cproto erzeugt Funktionsprototypen und Variablendeklarationen
 aus C-Quellcode. Ebenso kann es Funktionsdefinitionen zwischen dem alten
 Stil und dem ANSI-C-Stil umwandeln. Diese Umwandlung überschreibt die
 Originaldateien. Deshalb sollten Sie ein Backup Ihrer Dateien machen,
 damit Sie vorbereitet sind, wenn etwas falsch läuft.
Package: cpu
Description-md5: e000b5483416a819ec9fca233f515721
Description-de: console based LDAP user management tool
 CPU ist ein Ersatz für die Hilfsprogramme useradd/usermod/userdel für
 Administratoren, die ein LDAP-Backend verwenden und sich eine Sammlung von
 Befehlszeilenwerkzeugen für Ihre Administration wünschen.
Package: cpufreqd
Description-md5: 2e6607a4cd24cc140a7c1cd9613eaaab
Description-de: voll konfigurierbarer Daemon zur dynamischen Frequenz- und Spannungsanpassung
 cpufreqd ist als Ersatz für das speedstep-Applet gedacht, das auf manchen
 anderen Betriebssystemen zu finden ist. Das Programm überwacht den
 Systemstatus und wählt die dafür bestmögliche CPU-Betriebsart. Es ist voll
 konfigurierbar und durch die vielen verfügbaren Plugins (es wird noch mehr
 geben) einfach erweiterbar. Trotz seines Namens, kann es auch dazu benutzt
 werden, den NForce2-Atxp1-Spannungsregler und den Kern- und Speichertakt
 von NVidia-Karten zu kontrollieren (siehe README.Debian).
 .
 Damit dieser Daemon funktioniert, brauchen Sie einen CPUFreq-Treiber und
 im Kernel muss entweder APM, ACPI (eine aktuelle Version) oder PMU
 aktiviert sein.
Package: cpufrequtils
Description-md5: 52dad6bb1cd00cd7cfe3ebb7d3ae3f80
Description-de: Werkzeuge zum Umgang mit cpufreq, einer Eigenschaft des Linux-Kernels
 Dieses Paket enthält zwei Werkzeuge für die Kontrolle und Einstellung der
 CPU-Frequenz über die CPUFreq-Kernelschnittstellen in sysfs und procfs.
 .
 Im Normalfall wird CPUFreq während des Bootvorgangs aktiviert, sofern der
 korrekte Treiber für die CPU gefunden wurde.
Package: cpuid
Description-md5: 20e5c4ee6c8525987b94be6dbbd10cc4
Description-de: Werkzeug zur Anzeige der x86-CPUID-Informationen über die CPU(s)
 Das Programm cpuid gibt detaillierte Informationen über die CPU(s) aus,
 welche es mit dem Befehl CPUID abfragt, und ermittelt auch das exakte CPU-
 Modell. Neben den CPUs von Intel, AMD und VIA unterstützt es auch ältere
 CPUs von Transmeta, Cyrix, UMC, NexGen, Rise und SiS.
Package: cpulimit
Description-md5: 0d65d775c76f4ab02a0ce878e5736fcc
Description-de: Werkzeug zur Beschränkung der Prozessor-Auslastung eines Prozesses
 Cpulimit ist ein einfaches Programm, welches versucht die Prozessor-
 Auslastung eines Prozesses zu beschränken (angegeben als prozentualer
 Wert, nicht als Prozessor-Zeit). Dies ist hilfreich bei der Kontrolle von
 Batch-Jobs, wenn diese nicht zuviel Prozessorlast verursachen sollen. Es
 ändert weder den nice-Wert oder andere Prioritäts-bezogene Parameter,
 sondern die tatsächliche Prozessor-Auslastung. Außerdem ist es in der Lage
 sich dynamisch und schnell an die tatsächliche Systemlast anzupassen.
Package: cqrlog
Description-md5: f7b339209c0e83157276c21068727e49
Description-de: Erweitertes Protokollierungsprogramm für Amateurfunkbetreiber
 CQRLOG ist eine fortschrittliche Logbuchanwendung für Funkamateure,
 basierend auf einer MySQL-Datenbank. Sie unterstützt Funkgerätesteuerung
 auf Basis der hamlib-Bibliotheken (zur Zeit Unterstützung für mehr als 140
 Funkgerätemodelle), DX-Cluster-Anbindung, HamQTH/QRZ-Callbook (XML-
 Zugriff), eine Greyline-Karte, interne QSL-Managerdatenbank und bietet
 einen von OK1RR entwickelten, auf Ländertabellen basierenden, akkuraten
 Ländererkennungs-Algorithmus. CQRLOG ist gedacht für das tägliche,
 allgemeine Loggen von Kurzwellen-, CW- und SSB-Kontakten und konzentriert
 sich auf die einfache Bedienung und Wartung.
Package: crack
Description-md5: 29788e610e458190a843f470c4c99c54
Description-de: Password guessing program (crypt() variant)
 Crack ist ein Programm mit dem man schnell unsichere Passwörter in Unix
 (und anderen) Passwortdateien finden kann, die ein Nutzer
 fälschlicherweise als Loginpasswort benutzt hat.
 .
 Dieses Paket stellt die Dateien für die crypt() Version zur Verfügung.
Package: crack-attack
Description-md5: 7fa8b5ef38342a30da901cc4d8776011
Description-de: Mehrspieler-, OpenGL-Puzzle in der Art von »Tetris Attack«
 Crack Attack ist ein OpenGL-Puzzle ähnlich dem Super Nintendo Spiel
 »Tetris Attack«. Langsam wachsen die farbigen Blöcke von unten nach oben
 und es ist sicherzustellen, dass die Blöcke nicht bis zum oberen Ende
 reichen. Wenn dies passiert, hat man verloren. Blöcke werden entfernt,
 wenn mindestens drei gleichfarbige neben- oder übereinander liegen.
 .
 Crack Attack ist ohne Hardwarebeschleunigung sehr langsam. Xorg-Anwender
 werden DRI benutzen.
 .
 Weitere Informationen findet man unter http://www.nongnu.org/crack-attack/
Package: crack-common
Description-md5: 1c34ab8675faff584d577f8b22af2465
Description-de: Password guessing program (common files of all variants)
 Crack ist ein Programm mit dem man schnell unsichere Passwörter in Unix
 (und anderen) Passwortdateien finden kann, die ein Nutzer
 fälschlicherweise als Loginpasswort benutzt hat.
 .
 This package provides the common files for the crypt() and MD5 versions.
Package: crack-md5
Description-md5: 110e958d3492f2ca5600b83ba5fef48a
Description-de: Password guessing program (MD5 variant)
 Crack ist ein Programm mit dem man schnell unsichere Passwörter in Unix
 (und anderen) Passwortdateien finden kann, die ein Nutzer
 fälschlicherweise als Loginpasswort benutzt hat.
 .
 This package provides the runtime files for the MD5 version.
Package: cramfsswap
Description-md5: 796947001fae0a27e674ada4f59cd10d
Description-de: Vertauscht Endianess eines cram-Dateisystems (cramfs)
 Cramfs ist ein hoch komprimiertes und größenoptimiertes Linux-Dateisystem,
 das hauptsächlich für eingebettete Anwendungen verwendet wird. Das Problem
 mit cramfs ist, dass es wichtig ist, welche Endianess-Variante verwendet
 wird. Das heißt, Sie können kein cramfs für ein Big-Endian-Ziel auf einen
 Little-Endian-Rechner mounten und umgekehrt. Dies ist vor allem in der
 Entwicklungsphase ein Problem.
 .
 Cramfsswap löst dieses Problem dadurch, dass die Endianess eines cramfs-
 Dateisystems vertauscht wird.
Package: crashmail
Description-md5: 3d0f22a35e48cb220699cea005f4e04d
Description-de: Fidonet-Tosser mit JAM- und *.MSG-Unterstützung
 CrashMail II ist im Wesentlichen eine portablere Version von CrashMail,
 einem Tosser für Amiga-Computer. Benutzer der alten Amiga-Version werden
 vielleicht einiges vertraut finden, während andere Features fehlen, so wie
 der ARexx-Port (aus offensichtlichen Gründen!) und der GUI-Konfigurations-
 Editor. Das einzige Feature, das CrashMail II hat und das alte CrashMail
 nicht, ist Unterstützung von JAM-Messagebases.
Package: crashmail-dbg
Description-md5: bcc3d69f06b9ac29efbc549bc9831094
Description-de: debugging symbols for crashmail
 CrashMail II ist im Wesentlichen eine portablere Version von CrashMail,
 einem Tosser für Amiga-Computer. Benutzer der alten Amiga-Version werden
 vielleicht einiges vertraut finden, während andere Features fehlen, so wie
 der ARexx-Port (aus offensichtlichen Gründen!) und der GUI-Konfigurations-
 Editor. Das einzige Feature, das CrashMail II hat und das alte CrashMail
 nicht, ist Unterstützung von JAM-Messagebases.
 .
 This package contains the debugging symbols for crashmail.
Package: crawl
Description-md5: 4fd14099b03a995474413a2ae642de0f
Description-de: Dungeon Crawl, ein textbasiertes rogue-ähnliches Spiel
 Crawl ist ein lustiges Spiel in der großen Tradition von Spielen, wie
 Rogue, Hack und Moria. Ihre Aufgabe ist es, tief in einen unterirdischen
 Höhlenkomplex vorzudringen, um den »Orb von Zot« zurückzuholen, welcher
 von vielen schrecklichen und abscheulichen Kreaturen bewacht wird.
 .
 This is the console version. For tiles, use crawl-tiles instead.
 .
 Dies ist die Steinsuppenvariante von Dungeon Crawl.
Package: crawl-common
Description-md5: b7adfe0a582271387b7017ef72e4d268
Description-de: Dungeon Crawl, a text-based roguelike game (data files)
 Crawl ist ein lustiges Spiel in der großen Tradition von Spielen, wie
 Rogue, Hack und Moria. Ihre Aufgabe ist es, tief in einen unterirdischen
 Höhlenkomplex vorzudringen, um den »Orb von Zot« zurückzuholen, welcher
 von vielen schrecklichen und abscheulichen Kreaturen bewacht wird.
 .
 These are the data and support files.
 .
 Dies ist die Steinsuppenvariante von Dungeon Crawl.
Package: crawl-tiles
Description-md5: 8f4db2642b39469e48996525fe90f8c6
Description-de: Dungeon Crawl, ein rogueähnliches Spiel, Kachelversion
 Crawl ist ein lustiges Spiel in der großen Tradition von Spielen, wie
 Rogue, Hack und Moria. Ihre Aufgabe ist es, tief in einen unterirdischen
 Höhlenkomplex vorzudringen, um den »Orb von Zot« zurückzuholen, welcher
 von vielen schrecklichen und abscheulichen Kreaturen bewacht wird.
 .
 Dies ist die grafische (Kachel-)Version.
 .
 Dies ist die Steinsuppenvariante von Dungeon Crawl.
Package: crawl-tiles-data
Description-md5: d4cd7e0e3054e6f301746246c374d3e2
Description-de: Dungeon Crawl, a text-based roguelike game (tile data files)
 Crawl ist ein lustiges Spiel in der großen Tradition von Spielen, wie
 Rogue, Hack und Moria. Ihre Aufgabe ist es, tief in einen unterirdischen
 Höhlenkomplex vorzudringen, um den »Orb von Zot« zurückzuholen, welcher
 von vielen schrecklichen und abscheulichen Kreaturen bewacht wird.
 .
 These are the tile graphics.
 .
 Dies ist die Steinsuppenvariante von Dungeon Crawl.
Package: cream
Description-md5: 772155f4e5fd9e2b72ed0c0c5c39c74d
Description-de: VIM-Makros, die VIM für Anfänger einfacher machen
 Creams Motto ist »Cream macht den mächtigen Texteditor Vim einfach!«. Es
 besitzt eine komplett andere Anmutung für den VIM. Dies kommt den Nutzern
 von intuitiveren Editoren entgegen, während die weitreichenden Fähigkeiten
 von VIM erhalten bleiben. Es unterstützt Dropdown-Menüs, Farb-Themes,
 Lesezeichen, automatische Rechtschreibprüfung und mehr. Der Standard-VIM
 bleibt unberührt und dieses Programm wird mit »cream« gestartet.
Package: create-resources
Description-md5: 494dca8c96bd1d41c84637d6b1f96d06
Description-de: Gemeinsame Ressourcen zur Nutzung durch kreative Anwendungen
 Das Projekt Create stellt gemeinsame Ressourcen für kreative Anwendungen
 wie Blender, CinePaint, den GIMP, Inkscape und Scribus bereit.
 .
 Das Paket enthält Pinsel, Dateien mit Farbmustern, Gradienten, usw. Damit
 muss der Benutzer all diese Ressourcen nicht für jede Anwendung, die
 solche Daten lesen kann, einzeln installieren.
Package: createfp
Description-md5: 8fd85dd72c6653f41966ce4443271c99
Description-de: Bibliothek zur Spracherkennung - Hilfswerkzeug zum Erstellen der Profile
 Libextttextcat is a library with functions that implement the
 classification technique described in Cavnar & Trenkle, "N-Gram-Based Text
 Categorization". It was primarily developed for language guessing, a task
 on which it is known to perform with near-perfect accuracy.
 .
 In diesem Paket ist das Programm »createfp« zum Erstellen der Profile
 (»fingerprints«) enthalten.
Package: cricket
Description-md5: 03e1e8a573de472a25aeaf1447321186
Description-de: Programm zur Sammlung/Anzeige von Zeitreihen
 Dies ist Cricket, ein Wrapper um das RRD Tool von Tobias Oetiker. Es ist
 eine Konfigurations-, Abfrage- und Datenanzeige-Engine. Es gibt drei für
 den Benutzer sichtbare Teile in Cricket: den Collector, den Grapher und
 den Config Tree. Der Collector läuft unter cron und holt Daten von
 mehreren Geräten. Er richtet sich dabei nach den Informationen, die er im
 Config Tree findet. Die CGI-Anwendung Grapher erlaubt dem Benutzer, den
 Config Tree mit einem Web Browser zu durchsuchen und die vom Collector
 bereitgestellten Daten anzusehen.
Package: crimson
Description-md5: f410b14b9ceaa551194499556492dfb5
Description-de: hex-based tactical game
 Crimson Fields ist ein Hexagon-basiertes Taktik- und Kriegsspiel in der
 Tradition von Battle Isle(tm). Zwei Spieler befehligen ihre Einheiten auf
 einer Karte voller Hexagonen, wobei sie versuchen verschiedene
 Missionsziele - von der Verteidigung wichtiger Punkte bis hin zur
 Zerstörung aller feindlicher Einheiten - zu erfüllen. Das Spiel kann
 entweder direkt ("Hot Seat") oder über Email gespielt werden, oder gegen
 den Computer. Es sind Werkzeuge zum Erstellen eigener Karten und Kampagnen
 vorhanden. Sie können auch die Karten des original Battle Isle benutzen,
 wenn Sie eine Kopie dieses Spieles besitzen.
Package: crip
Description-md5: f7a527a76147d54006c2be017c1adf4f
Description-de: Terminalbasiertes Rip-/Kodier-/Tag-Werkzeug
 Crip erstellt unter UNIX/Linux Ogg-Vorbis/FLAC/MP3-Dateien. Es ist gerade
 für diejenigen (im speziellen die Perfektionisten) gemacht, welche viele
 Dateien von ihren CDs erstellen, und besonders auf die richtige und
 ordentliche Beschriftung achten, und mit bereits geringem Aufwand eine
 Profi-Qualität haben möchten, ohne dabei die volle Kontrolle über alles
 und die Flexibiltität zu verlieren. Die aktuellen Versionen von Crip
 unterstützen nur Ogg Vorbis und FLAC.
 .
 Dieses Skript ist besonders, weil es vorbisgain/replaygain und/oder
 Normalisierung (Einstellen der Lautstärke auf das Maximum ohne
 Übersteuerung/Verzerrung) auf eine Gruppe von Stücken anwenden kann. Auch
 kann Crip die Stücke stapelweise beschriften/markieren. Dies macht es
 einfach, eine Gruppe von Titeln als ein Musikstück zu behandeln. Ferner
 kann es die Stille zu Beginn und am Ende dieser Titel/Gruppen
 herausschneiden.
Package: criticalmass
Description-md5: b91041fdc8d5711348bf2d753f8d38f8
Description-de: Galaxian-artiges Shoot-em-up
 Criticalmass alias Critter ist ein Shoot-em-up im Stil von Galaxian mit
 sehr bunten und sanften Grafiken (falls Sie über 3D-Beschleunigung
 verfügen).
 .
 Anmerkung: Criticalmass benutzt OpenGL und läuft vermutlich nicht
 vernünftig, wenn Sie keinen von X unterstützten 3D-Beschleuniger haben.
Package: criticalmass-data
Description-md5: 6dc0f60d00c5caaf75dfc650a0b7bfb9
Description-de: Shoot-em-up a la galaxian (data files)
 Criticalmass alias Critter ist ein Shoot-em-up im Stil von Galaxian mit
 sehr bunten und sanften Grafiken (falls Sie über 3D-Beschleunigung
 verfügen).
 .
 This package provides architecture-independent data files for
 criticalmass.
Package: critterding
Description-md5: 314acba8b8dd3bdfb8adb939891ece5f
Description-de: Sich entwickelndes Künstliches Leben
 Critterding ist ein Petrischalen-Universum in 3D, das demonstriert, wie
 sich künstliches Leben entwickelt. Critter starten mit komplett zufälligen
 Hirnen und Körpern, entwickeln sich jedoch automatisch weiter in etwas mit
 viel besseren Überlebensfähigkeiten.
Package: crm114
Description-md5: a1b06491b5597f83f7e50b28f0b46c23
Description-de: Flexible Einordnung von E-Mails und anderen Daten
 CRM114 (Controllable Regex Mutilator) untersucht eingehende E-Mails,
 Systemprotokolle, Dateien und andere Datenströme und sortiert, filtert und
 verändert die eingehenden Dateien und Datenströme gemäß den Wünschen des
 Benutzers. Die Kriterien für die Kategorisierung der Daten werden durch
 reguläre Ausdrücke, »sparse binary polynomial matching« (»sparse binary«
 polynomiellen Vergleichen) mittels eines Bayesschen Kettenregel-Auswerters
 oder auf andere Arten festgelegt.
 .
 CRM114 ist nicht nur ein weiteres austauschbares System zur Spam-
 Filterung. Seine Sparse-Binary-Polynomial-Hashing-Methoden ermöglichen ihm
 vielmehr, mit sehr wenig Training sehr genaue Bayes-Filter zu entwickeln.
 .
 CRM114 ist mit SpamAssassin und anderer Anti-Spam-Software kompatibel. Es
 kann auch vor und hinter procmail geschaltet werden. Mit CRM114 ist es
 zusätzlich möglich, die Protokolle von Firewalls und syslog zu filtern. Es
 meldet dann wichtige Ereignisse und unterdrückt die unwichtigen.
 .
 Wenn Sie E-Mails filtern wollen, ist es empfehlenswert, die Pakete
 »metamail« und »mew-bin« zu installieren. Diese dienen zur Dekodierung von
 MIME-Anhängen.
Package: cron-apt
Description-md5: 2e64c2fc7f0c5ac0fd844be065a8a152
Description-de: Automatische Paketaktualisierung unter Verwendung von apt-get
 Enthält ein Werkzeug, das von einem cron-Job in regelmäßigen Abständen
 aufgerufen wird. Standardmäßig aktualisiert es nur die Paketliste und lädt
 neue Pakete, ohne diese zu installieren. Sie können es mit der Ausführung
 all dessen, was sie mit apt-get (oder aptitude) tun können, beauftragen.
 .
 Bei Fehlern kann es wahlweise eine E-Mail an den Systemadministrator
 schicken oder diese in syslog oder einer separaten Protokolldatei
 protokollieren.
 .
 Beachten Sie, dass dieses Instrument ein Sicherheitsrisiko darstellen
 kann. Sie sollten es daher nicht mehr als nötig tun lassen. Eine
 automatische Aktualisierung aller Pakete wird NICHT empfohlen, es sei
 denn, Sie haben die volle Kontrolle über das Paketdepot.
Package: cronolog
Description-md5: 4d5734e5e38bc768dcbffccd2547922f
Description-de: Protokolldatei-Rotierer für Web-Server
 Ein einfaches Programm, welches Protokollmeldungen von der Eingabe liest
 und diese in einen Satz von Ausgabedateien herausschreibt. Die Namen der
 Dateien werden aus einem Muster, dem aktuellen Datum und der Uhrzeit
 gebildet. Die Vorlagen verwenden das gleiche Format wie der Unix-Befehl
 »date«, der das Format der standardmäßigen C-Bibliotheksfunktion
 »strftime« verwendet.
 .
 Die Verwendung ist in Verbindung mit einem Webserver wie Apache gedacht,
 um die Protokolldatei »access« in Tages- oder Monatsprotokolle zu
 unterteilen:
 .
   TransferLog "|/usr/bin/cronolog /var/log/apache/%Y/access.%Y.%m.%d.log"
 .
 Ein »cronosplit«-Skript ist auch enthalten, um existierende, herkömmlich
 rotierte Protokolle in dieses Rotationsformat umzuwandeln.
Package: cross-gcc-dev
Description-md5: 5500ba312e35028a893388ba72d53f20
Description-de: Werkzeuge zur Erstellung von Cross-Compilern und Cross-Compiler-Paketen
 Dieses Paket stellt die Regeln und Skripte bereit, um Cross-Toolchain-
 Pakete zu generieren. Es kann außerdem direkt verwendet werden, um Cross-
 Toolchains zu erstellen, die nicht für das Archiv paketiert sind.
Package: crossfire-client
Description-md5: 4c623c7dd29759d076d0df509bf9ae1d
Description-de: Client für das Rogue-like Mehrspieler-Spiel Crossfire
 Crossfire ist ein grafisches Mehrspieler-Arcade-Adventure für das X Window
 System.
 .
 Es hat gewisse Eigenschaften von anderen Spielen, insbesondere Gauntlet
 (TM) und Nethack/Moria.
 .
 Eine beliebige Anzahl von Spielern können in ihrem eigenen Fenster herum
 gehen, Gegenstände finden und benutzen und Monster bekämpfen. Die Spieler
 können sich entscheiden, in derselben »Welt« entweder miteinander oder
 gegeneinander zu spielen.
 .
 Um das Spiel zu spielen, benötigen Sie Zugang zu einem lokalen oder
 entfernten Server.
Package: crossfire-common
Description-md5: 0cefd0055d4ed776b3d9b62ca607ff4f
Description-de: Architekturunabhängige gemeinsame Dateien für Crossfire-Server
 Crossfire ist ein grafisches, Mehrspieler-Arcade- und Adventurespiel für
 das X Window System. Es hat gewisse Eigenschaften von anderen Spielen,
 insbesondere Gauntlet (TM) und Nethack/Moria. Eine beliebige Anzahl
 Spieler können in ihrem eigenen Fenster umhergehen, Gegenstände finden und
 benutzen und Monster bekämpfen. Die Spieler können sich entscheiden in der
 selben »Welt« entweder miteinander oder gegeneinander zu spielen.
Package: crossfire-doc
Description-md5: e81f11213bc753254df688aa69f327b2
Description-de: Dokumentation für Crossfire
 Dies ist das Dokumentationspaket für Crossfire. Es enthält Informationen
 für den Server und den Client.
Package: crossfire-server
Description-md5: c4eafc147b7f9b5e8d80cee806b5be4a
Description-de: Server für Crossfire-Spiele
 Dies ist der Server für den Crossfire-Client.
 .
 Crossfire ist ein grafisches Mehrspieler-Arcade- und Adventurespiel für
 das X Window System. Es hat gewisse Eigenschaften von anderen Spielen,
 insbesondere Gauntlet (TM) und Nethack/Moria. Eine beliebige Anzahl
 Spieler können in ihrem eigenen Fenster umhergehen, Gegenstände finden und
 benutzen und Monster bekämpfen. Die Spieler können sich entscheiden in
 derselben »Welt« entweder miteinander oder gegeneinander zu spielen.
Package: crosshurd
Description-md5: 2c2660127a31cc4dc25ddcc348acb79f
Description-de: Installiert ein Debian-System
 crosshurd uses apt and a bit of black magic to setup a functional Debian system. It supports the following target systems:
  - linux-gnu (GNU/Linux)
  - gnu (GNU/Hurd)
  - kfreebsd-gnu (GNU/kFreeBSD)
Package: crrcsim
Description-md5: 81c11328dbefe49009d5872019c51d46
Description-de: Flugsimulator für Modellflugzeuge
 Dies ist ein Flugsimulator für Modellflugzeuge. Sie können damit lernen
 mit Modellflugzeugen zu fliegen, neue Flugzeugmodelle testen und Ihr
 Können am Computer verbessern.
Package: crrcsim-data
Description-md5: 2574e2b585214b475ece2b3360fb95af
Description-de: Data files for crrcsim package
 Dies ist ein Flugsimulator für Modellflugzeuge. Sie können damit lernen
 mit Modellflugzeugen zu fliegen, neue Flugzeugmodelle testen und Ihr
 Können am Computer verbessern.
 .
 This package contains data files (images, sounds, models, objects,
 sceneries and textures) for the crrcsim package.
Package: crrcsim-doc
Description-md5: 38787f5030df86b47a22705ad52b5643
Description-de: Documentation for crrcsim package
 Dies ist ein Flugsimulator für Modellflugzeuge. Sie können damit lernen
 mit Modellflugzeugen zu fliegen, neue Flugzeugmodelle testen und Ihr
 Können am Computer verbessern.
 .
 This package provides the documentation for the crrcsim.
Package: cruft
Description-md5: b82572c40bbf709315ad577d4eb16ed2
Description-de: Programm, das nach allem Überflüssigen in Ihrem System sucht
 Das Programm cruft sucht in Ihrem System nach Allem, was nicht vorhanden
 sein sollte, aber trotzdem da ist; oder nach Allem, was eigentlich
 vorhanden sein sollte, aber nicht ist.
 .
 Die meisten seiner Ergebnisse basieren auf der dpkg-Datenbank und einer
 Liste von »Extra-Dateien«, welche während der Lebenszeit verschiedener
 Pakete erstellt werden.
 .
 Cruft steht im Vorveröffentlichungsstatus. Ihre Hilfe bei der Verbesserung
 seiner Genauigkeit und Leistung ist sehr willkommen.
Package: cruft-ng
Description-md5: a7d051d9782d9e3e3ac163bf87c26c89
Description-de: Programm, das nach allem Überflüssigen in Ihrem System sucht
 cruft-ng is a program to look over your system for anything that shouldn't
 be there, but is; or for anything that should be there, but isn't.
 .
 It bases most of its results on dpkg's & mlocate's databases.
Package: crypt++el
Description-md5: b21f4e48a56668f14d2a9089a273a0d4
Description-de: Emacs-Lisp-Code zur Bearbeitung gepackter und verschlüsselter Dateien
 Code for handling all sorts of compressed and encrypted files like:
  .gz, .tar.gz, .Z, .zip, PGP etc.
Package: cryptcat
Description-md5: 45083d6a688a15ccb3daef19218295fd
Description-de: Eine leichtgewichtige Netcat-Version, erweitert um Twofish-Verschlüsselung
 Cryptcat ist ein einfaches Unix-Werkzeug, das Daten über Netzwerk-
 Verbindungen per TCP- oder UDP-Protokoll liest und schreibt, während die
 Daten verschlüsselt übertragen werden. Es ist als verlässliches Backend-
 Werkzeug entworfen und kann direkt benutzt oder einfach durch andere
 Programme und Skripte gesteuert werden. Gleichzeitig ist es ein
 funktionsreiches Werkzeug für Erkundung, Fehlersuche- und -behebung im
 Netzwerk, da es fast alle möglichen Verbindungen herstellen kann, die Sie
 benötigen könnten. Darüber hinaus enthält Cryptcat weitere interessante
 eingebaute Fähigkeiten.
Package: cryptmount
Description-md5: eb067be68909b199cb728ac88e12f5b8
Description-de: Verwalten verschlüsselter Dateisysteme
 Mit dem Werkzeug »cryptmount« können Sie verschlüsselte Dateisysteme und
 Swap-Partitionen erstellen. Es ermöglicht einfachen Benutzern das Ein- und
 Aushängen von Dateisystemen ohne Superuser-Rechte.
 .
 It offers the following features:
    * easy and safe on-demand access to filesystems without su/sudo;
    * access passwords can be changed easily without involving the sys-admin;
    * filesystems can reside on raw disk partitions or ordinary files;
    * supports LUKS encrypted filesystems created by cryptsetup;
    * encrypted access keys can be stored on removable media
      (e.g. USB flash disks);
    * includes support for encrypted swap partitions;
    * multiple filesystems can be stored in a single disk partition;
    * encrypted filesystems can be initialized at boot-up or on demand;
    * temporary filesystems can be setup via command-line,
      for use in shell-scripts;
    * transparent configuration of dm-crypt & loopback devices during mounting;
    * access keys can optionally be made compatible with OpenSSL.
Package: cscope
Description-md5: ef5b9c52a61a044b9ca4cf31dd688314
Description-de: Interaktive Betrachtung eines C-Programmquelltextes
 Cscope ist ein interaktives, bildschirmorientiertes Werkzeug zum Stöbern
 in Quelltexten. Obwohl es primär auf das Durchsuchen von C-Code
 (einschließlich lex- und yacc-Dateien) ausgelegt ist, kann es auch für
 C++-Code genutzt werden.
 .
 Mit Cscope können Sie einfach herausfinden, wo Symbole definiert und
 genutzt werden. Cscope soll die folgenden Fragen beantworten:
 .
  - Where is this variable used?
  - What is the value of this preprocessor symbol?
  - Where is this function in the source files?
  - What functions call this function?
  - What functions are called by this function?
  - Where does the message "out of space" come from?
  - Where is this source file in the directory structure?
  - What files include this header file?
Package: cscope-el
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: csh
Description-md5: 2c5801ae50d85749f7c5723b77605b5d
Description-de: Shell mit C-ähnlicher Syntax
 Die C-Shell wurde ursprünglich an der UCB geschrieben, um Einschränkungen
 in der Bourne-Shell zu überwinden. Ihre Flexibilität und (zur damaligen
 Zeit) ihr Komfort machten die Shell schnell zur ersten Wahl, bis
 fortgeschrittenere Shells auftauchten (wie ksh, bash, zsh oder tcsh). Die
 Meisten der genannten Shells übernahmen Eigenschaften der csh.
 .
 Dieses Paket basiert auf den derzeitigen OpenBSD-Quellen.
Package: csmash
Description-md5: 3e430035384b253a260a4d361102d35f
Description-de: Cannonsmash, ein Tischtennis-Simulations-Spiel
 Cannonsmash ist ein spaßiges 3D-Tischtennisspiel. Es dauert etwas, bis
 sich Ihre Hände mit den Maus-/Tastatur-Manipulationen vertraut gemacht
 hat. Aber sobald Sie mit der Technik vertraut sind, fühlen Sie sich wie in
 einem richtigen Spiel. Es kann gegen den Computer oder in einem Netzwerk
 gespielt werden.
 .
 Da csmash sich auf ein OpenGL-kompatibles Rendering verlässt, machen Sie
 die besten Erfahrungen mit einer 3D-Beschleunigerkarte, obwohl Software-
 Rendering im Drahtrahmen-Modus ausreichend sein sollte.
Package: csmash-data
Description-md5: 9de53c23914ec191b08027d5f95529f6
Description-de: data files for the CannonSmash game
 Cannonsmash ist ein spaßiges 3D-Tischtennisspiel. Es dauert etwas, bis
 sich Ihre Hände mit den Maus-/Tastatur-Manipulationen vertraut gemacht
 hat. Aber sobald Sie mit der Technik vertraut sind, fühlen Sie sich wie in
 einem richtigen Spiel. Es kann gegen den Computer oder in einem Netzwerk
 gespielt werden.
 .
 This package contains data files for CannonSmash.
Package: csmash-demosong
Description-md5: 95b78333254a0bff2ec81059beeea72b
Description-de: Demo-Song für CannonSmash
 Dies ist der Demo-Song für CannonSmash. Wenn csmash während des Starts
 diese Datei vorfindet, präsentiert es Ihnen eine Spiel-Demonstration mit
 einem hübschen musikalischen Hintergrund.
 .
 Komponiert von Hideaki Tanabe.
Package: csound
Description-md5: 182da96d0b0fc26ba05910a1f53aecbd
Description-de: Leistungsstarke und vielseitige Software zur Klangsynthese
 Csound ist ein System für die Erzeugung von Klängen und Musik. Mit über
 450 Signalverarbeitungs-Modulen kann es fast jeden Synthesizer oder Multi-
 Effekt-Prozessor modellieren. Es kann entweder in Echtzeit oder als
 Compiler arbeiten.
 .
 Csound ist für die Klangsynthese, was C für die Programmierung ist.
Package: csound-doc
Description-md5: 9f75b703bb629f175a715f310f69056b
Description-de: Dokumentation für csound
 Dieses Paket enthält das Referenzhandbuch für csound.
 .
 Für mehr Informationen über csound, siehe das Paket csound.
Package: csound-utils
Description-md5: 1365c03a7b29c6abc9718d95b9c22884
Description-de: Verschiedene Dienstprogramme für das Csound-System
 Dieses Paket enthält mehrere Programme, die beim Einsatz von Csound
 hilfreich sein können. Diese Dienstprogramme helfen beim Schreiben von
 Noten, Ton-Analyse und -Transformationen.
Package: csoundqt
Description-md5: a0db1636ba5b18c4c290c777adf4f012
Description-de: Frontend für den Soundprozessor csound
 CsoundQT is a simple cross platform editor and front-end for Csound with
 syntax highlighting, interactive help and automatic launching of Csound.
Package: cssc
Description-md5: 8fafd7279ef2491fe5e9d0eccda8a40a
Description-de: Nachbau der Unix-Versionsverwaltung SCCS
 SCCS ist ein auf einzelne Dateien ausgelegtes Versionsverwaltungssystem.
 Es handelt sich um einen de-facto-Standard kommerzieller Unices und wird
 bei den meisten von ihnen mitgeliefert.
 .
 GNU-basierte Systeme verwenden in der Regel RCS statt SCCS. Es war eine
 bewusste Wahl, RCS zu entwerfen, statt einen freien SCCS-Klon zu
 verwirklichen. RCS wurde konzipiert, um einige Probleme mit SCCS (z.B.
 wächst die Extraktionszeit linear mit der Größe der Verlaufsdatei)
 anzugehen. Dafür hat es aber seine eigenen Probleme (z.B. wächst die
 Extraktionsszeit von Zweigen mit der Länge des Stamms).
 .
 Einige für Projekte ausgelegte Versionsverwaltungen wie Aegis können CSSC
 statt RCS nutzen.
 .
 Das Paket beinhaltet auch eine Web-Oberfläche für die Navigation im
 Verlauf der von SCCS kontrollierten Dateien, mit optionaler Unterstützung
 für die Formatierung von Handbuchseiten (manpages) mit groff.
Package: csstidy
Description-md5: 796992188c82a489c1f28afca63e4caa
Description-de: CSS-Parser und -Optimierer
 csstidy parses and optimises your CSS code, making it cleaner and more
 concise.  The end result is a smaller CSS file and better written code. It
 has a variety of option settings giving the user a significant amount of
 control over the level of file compression and readability. It is not
 meant to be a CSS validator.
Package: cstocs
Description-md5: 5ab9533cb4591f1f39b83560a7f370fc
Description-de: Programm zur Kodierungsänderung und Sortierung von tschechischen Texten
 This is a utility which allows you to re-encode files between various encodings and sort Czech data.  Some main features:
  - Written in Perl, providing appropriate Perl modules.
  - Supported encodings: ASCII, ISO-8859-1, ISO-8859-2, Microsoft cp1250 and
    cp1252, Mac, MacCE, PC Latin 2, Koi8-CS and TeX Cork (T1).
  - You can create your own encoding definition files and use them for recoding
    to any other defined encoding.
  - Single to single or single to many chars recodings are supported.
  - Sophisticated sorting algorithm for Czech.
Package: cstream
Description-md5: 0a435fa6c408669059bc74ce6c889c6d
Description-de: Allzweck-Werkzeug zur Handhabung von Streams, ähnelt dd
 Cstream ist ein Allzweck-Werkzeug zur Handhabung von Streams wie das Unix-
 Programm dd, das in der Regel in auf der Kommandozeile erzeugten Pipelines
 verwendet wird.
 .
 Features:
  - Sane commandline switch syntax.
  - Exact throughput limiting, on the incoming side. Timing variance in
    previous reads are counterbalanced in the following reads.
  - Precise throughput reporting. Either at the end of the transmission
    or everytime SIGUSR1 is received. Quite useful to ask lengthy
    operations how much data has been transferred yet, i.e. when
    writing tapes. Reports are done in bytes/sec and if appropriate in
    KB/sec or MB/sec, where 1K = 1024.
  - SIGUSR2 causes a clean shutdown before EOF on input, timing
    information is displayed.
  - Build-in support to write its PID to a file, for painless sending of
    these signals.
  - Build-in support for fifos. Example usage is a 'pseudo-device',
    something that sinks or delivers data at an appropriate rate, but
    looks like a file, i.e. if you test soundcard software. See the
    manpage for examples.
  - Built-in data creation and sink, no more redirection of /dev/null
    and /dev/zero. These special devices speed varies greatly among
    operating systems, redirecting from it isn't appropriate
    benchmarking and a waste of resources anyway.
  - Accepts 'k', 'm' and 'g' character after number for "kilo, mega, giga"
    bytes for overall data size limit.
  - "gcc -Wall" clean source code, serious effort taken to avoid
    undefined behaviour in ANSI C or POSIX, except long long is
    required. Limiting and reporting works on data amounts > 4 GB.
Package: csv2latex
Description-md5: 473542f3ca35e22a83ddd230621df510
Description-de: command-line CSV to LaTeX file converter
 Csv2latex ist ein einfacher Dateikonverter für die Befehlszeile, der ein
 Datei mit komma-separierten Werten in eine LaTeX-Tabelle übersetzt.
 Exotische CSV-Formate können unter Umständen erkannt werden.
Package: csvtool
Description-md5: 1b264967a7da75aca841a27594b45043
Description-de: Praktisches Befehlszeilenwerkzeug für die Arbeit mit CSV-Dateien
 OCaml CSV ist eine Bibliothek zum Lesen und Schreiben von CSV-Dateien
 (Comma-Separated Values). Auch unterstützt es alle von Excel verwendeten
 Erweiterungen - z.B. Anführungszeichen, Zeilenumbruch, 8-Bit-Zeichen in
 Feldern usw.
 .
 Dieses Paket enthält csvtool, ein praktisches Befehlszeilenwerkzeug zum
 Arbeiten mit CSV-Dateien aus Shell-Skripten heraus.
Package: csync2
Description-md5: d83ba32613c4fc651c0648fec5fda569
Description-de: Werkzeug für die Synchronisation von Clustern
 CSYNC2 synchronisiert mit dem Algorithmus von rsync die Dateien eines
 Clusters. Das Programm unterhält eine Datenbank geänderter Dateien und
 kann somit die Konflikte durch Löschung und Änderung von Dateien
 handhaben.
Package: cthumb
Description-md5: 30eeb60fe1a209753b8686ccd945896e
Description-de: Program to generate themable Web picture albums
 cthumb erlaubt es Ihnen themen-fähige Foto-Alben fürs WWW zu erstellen,
 d.h. Sammlungen von digitalen Bildern mit kleinen Thumbnails und
 Überschriften. Zusätzlich erlaubt es verschiedene Ansichten der
 Bildersammlung. Ein Album besteht aus einer Reihe von Seiten, die
 ihrerseits aus einer Sammlung von Bildern bestehen. Für jede Seite (und
 jedes Bild) können Sie verschiedene Anmerkungen anfügen. cthumb wird für
 jeden Anmerkungstyp eine eigene Version der Seite erzeugen.
 .
 Sie können bezüglich des Aussehens fast alles konfigurieren, von der Größe
 der Thumbnails bis zu Vorder- und Hintergrundfarben, den Randfarben, ob
 Sie Film-Streifen möchten usw.
Package: ctn
Description-md5: 6e2327293c963cbb7da54c95c2efcf20
Description-de: Central Test Node, eine DICOM-Implementierung für medizinische Bildverarbeitung
 DICOM ist der Standard für die Speicherung, Kommentierung und den
 Austausch von Bildern. Es wird sehr oft für medizinische Bildverarbeitung
 benutzt. Die »Central Test Node«-Software (CTN) liefert eine
 Implementierung dieses Standards.
 .
 Dieses Paket enthält das Binärprogramm und Laufzeit-Konfigurationsdateien
 für CTN.
Package: ctn-dev
Description-md5: 80103a6ba13e86427f1bcd78c2b7ec21
Description-de: Entwicklungsdateien für Central Test Node, eine DICOM-Implementierung
 DICOM ist der Standard für die Speicherung, Kommentierung und den
 Austausch von Bildern. Es wird sehr oft für medizinische Bildverarbeitung
 benutzt.
 .
 Dieses Paket enthält die Headerdateien und die statische Bibliothek zur
 Erzeugung von Programmen, die die CTN-Bibliothek benutzen.
Package: ctorrent
Description-md5: 8e0f9f90331a95d6c7e1c35bfaeaecef
Description-de: In C++ geschriebener BitTorrent-Client
 Diese Anwendung ist in C++ geschrieben. Sie benötigt keine graphischen
 Komponenten wie einen X-Server. Der ursprüngliche Autor von ctorrent hat
 die Entwicklung eingestellt. Nun wird das Programm von einem neuen
 Entwickler mit neuen Veröffentlichungen/Fehlerbereinigungen aktualisiert.
 Das Programm ist als Konsolenprogramm gebaut und kann sogar ferngesteuert
 werden, wenn die Maschine einen SSH-Zugang nach außen hin anbietet.
 Weitere Hauptfunktionen sind:
 .
  * Support for large files (>2GB) and large torrents (>255 files).
  * Strategic selection of pieces to request for download.
  * Continuous queueing of download requests, tuned based on
    latency and throughput for each peer.
  * Improved download performance, including parallel requests
    in initial and endgame modes.
  * Improved bandwidth regulation.
  * Improved compatibility with other peers.
  * Performance optimization and bug fixes.
  * An interface for monitoring and managing multiple clients.
  * Dynamic cache allocation and management, including prefetch.
 .
 Weitere Informationen über das ursprüngliche, aber abgebrochene Projekt
 finden Sie, wenn Sie auf http://ctorrent.sourceforge.net/ stöbern.
Package: ctpp2-doc
Description-md5: a64346ca410940dea7a666725e1aa05f
Description-de: HTML-Vorlagen-Engine für C++ (Dokumentation)
 CTPP ist die passende Wahl für Projekte, bei denen Programmierer und HTML-
 Designer unterschiedliche Personen sind. Das Ziel der Entwicklung von CTPP
 war eine maximale Leistung mit minimaler Basisfunktionalität zu erreichen,
 die einfach erweiterbar ist. Mit anderen Worten: jede denkbare Fähigkeit
 kann durch Benutzerfunktionen hinzugefügt werden.
 .
 Dieses Paket enthält das API-Handbuch.
Package: ctpp2-utils
Description-md5: a2a9e2e88d53c8d7c359e1eff71d0a37
Description-de: Tools for ctpp template conversion
 CTPP ist die passende Wahl für Projekte, bei denen Programmierer und HTML-
 Designer unterschiedliche Personen sind. Das Ziel der Entwicklung von CTPP
 war eine maximale Leistung mit minimaler Basisfunktionalität zu erreichen,
 die einfach erweiterbar ist. Mit anderen Worten: jede denkbare Fähigkeit
 kann durch Benutzerfunktionen hinzugefügt werden.
 .
 This package provides following tools to deal with ctpp templates:
  * ctpp2c - CTPP template compiler
  * ctpp2i - CTPP template interpreter
  * ctpp2-config - CTPP configuration tool
  * ctpp2json - CTPP JSON file parser
  * ctpp2vm - CTPP virtual machine
Package: ctsim
Description-md5: 995cbd5291954c3060930315b4577e07
Description-de: Simulator für berechnete Tomografie
 CTSim enthält einen interaktiven Simulator für berechnete Tomografien.
 Berechnete Tomografie ist die Technik, das Innere eines Objektes, durch
 Messung der Absorption der Röntgenstrahlung durch das Objekt, zu schätzen.
 .
 Es enthält sowohl Befehlszeilenprogramme als auch eine grafische
 Benutzeroberfläche. CTSim besitzt sehr lehrreiche Modi zum Betrachten der
 Datensammelsimulation als auch für die Rekonstruktion.
Package: ctsim-doc
Description-md5: 9861e51a61e9826c2b3afe2bbf500c61
Description-de: Dokumentation für das Paket ctsim
 Dieses Paket enthält HTML- und PDF-Dokumentationsdateien für das Paket
 ctsim. CTSim ist ein grafischer Simulator für berechnete Computer-
 Tomografie (computed tomography). Diese Dokumentationsdatei ist in einem
 separaten Paket enthalten, damit es nicht in dem Binärpaket ctsim für jede
 Architektur enthalten sein muss.
Package: ctsim-help
Description-md5: aceb6d9679a118b92276cba52f0edb63
Description-de: Online-Hilfedatei für CTSim
 Dieses Paket enthält die Online-Hilfedatei für CTSim. CTSim ist ein
 grafischer Simulator für berechnete Computer-Tomografie (computed
 tomography). Diese Hilfedatei ist in einem separaten Paket enthalten, so
 dass sie nicht im Binärpaket ctsim für jede Architektur mitgeliefert
 werden muss.
Package: ctwm
Description-md5: 62bf740f4727b4e0f5d71dbd4398f7e0
Description-de: Claude's Tab Window Manager
 ctwm ist Claude Lecommandeurs Erweiterung von twm. Zusätzlich zu den
 Fähigkeiten von twm unterstützt ctwm mehrere virtuelle Arbeitsflächen, das
 Pixmap-Dateiformat, anheftbare (»sticky«) Menüs und andere Erweiterungen.
Package: cue2toc
Description-md5: 9fcbe6c2c373a82beed78d47b82cd562
Description-de: Konvertiert CUE-Dateien in das TOC-Format von cdrdao
 CUE-Dateien sind Textdateien, die das Layout einer CD-ROM beschreiben und
 typischerweise die Erweiterung ».cue« verwenden. cdrdao und cdrecord, die
 zwei CD-Brennprogramme für Linux-Systeme, können diese Dateien nicht
 lesen. Dieses Programm konvertiert CUE-Dateien in das TOC-Format, das von
 cdrdao verwendet werden kann.
 .
 Weitere Merkmale: automatische Konvertierung der Datenformate (z.B. MP3 in
 WAV) vor dem Brennen; die genaue Aktion hängt von der Dateierweiterung und
 der Benutzerkonfiguration ab.
Package: cultivation
Description-md5: b5bf789eb4acb1d6e14e59f5fe154210
Description-de: Spiel über die Interaktionen mit einer Gartengemeinschaft
 Cultivation ist ein Spiel über eine Gemeinschaft von Gärtnern, die auf
 einer gemeinsamen Fläche Nahrung für sich selbst anbauen.
 .
 Cultivation is quite different from most other games. It is a social
 simulation, and the primary form of conflict is over land and plant
 resources. There is no shooting, but there are plenty of angry looks. It
 is also an evolution simulation. Within the world of Cultivation, you can
 explore a virtually infinite spectrum of different plant and gardener
 varieties.
Package: cups-backend-bjnp
Description-md5: e63d5ccd39878a1a89595ab68571b8dc
Description-de: Drucker-Backend für Canons BJNP-Protokoll
 Dieses Paket stellt ein Backend für das CUPS-Drucksystem bereit als
 Schnittstelle zu Canon-Druckern, welche das proprietäre USB-über-IP-BJNP-
 Protokoll verwenden. Dieses Backend ermöglicht Cups das Drucken über das
 Netzwerk auf einem Canon-Drucker und ist durch Nachkonstruktion des
 Protokolls entstanden.
Package: curlftpfs
Description-md5: 10235bda8aa01cb187cf5d1968748333
Description-de: Ein auf FUSE und cURL basierendes Dateisystem für den Zugriff auf FTP-Server
 CurlFtpFS ist ein Programm zum Mounten von FTP-Servern als lokale
 Verzeichnisse. Es verbindet sich mit einem FTP-Server und bildet dessen
 Verzeichnisstruktur auf das lokale Dateisystem ab.
 .
 Based on FUSE (filesystem in userspace) and the cURL library, CurlFtpFS has some features that distinguish it over other FTP filesystems:
  * support for SSLv3 and TLSv1
  * connecting through tunneling HTTP proxies
  * automatic reconnection if the server times out
  * conversion of absolute symlinks to point back into the FTP filesystem
Package: customdeb
Description-md5: 99352f2ffc9811b0a2b8f9494cca9c6c
Description-de: Verändert Debian-Binärpakete
 customdeb will modify binary Debian packages based on information given in a simple file. It can
   * Add or replace files
   * Change permissions of files
  It can be used to distribute packages with local changes (configuration, fixes) locally, and is not meant to create packages for the official Debian archive.
Package: cutecom
Description-md5: c874930f4b12019295a3bcaa99e74ea1
Description-de: Grafisches serielles Terminal, wie minicom
 Cutecom is a graphical serial terminal, like minicom. It is aimed mainly
 at hardware developers or other people who need a terminal to talk to
 their devices. It features lineoriented interface instead of character-
 oriented, xmodem, ymodem, zmodem support (requires the lrzsz package) and
 hexadecimal input and output among other things. It is written using the
 Qt library originally by Trolltech (www.trolltech.com).
Package: cutemaze
Description-md5: 37017b9a65608a1b387191c14039cf62
Description-de: Labyrinth-Spiel für Einzelspieler*innen
 CuteMaze ist ein einfaches Spiel mit Draufsicht, in dem Labyrinthe
 zufällig durch eine Auswahl von verschiedenen Algorithmen erzeugt werden.
 Auf dem Weg durch das Labyrinth ergattern Sie mit Ihrer Spielfigur
 Leckereien (in der Standardeinstellung Käse). Das Spiel ist gewonnen, wenn
 alle Leckereien eingesammelt wurden.
Package: cuyo
Description-md5: 0105a698b0c2e6c2c854e1c1aaa02059
Description-de: Tetris-artiges Spiel mit imposanten Effekten
 Cuyo, benannt nach einem spanischen relativen Adjektiv, gleicht Tetris
 insofern, als Dinge nach unten fallen und wie gewohnt gesteuert werden.
 Wenn sich dabei genügend gleiche Steine verbinden, explodieren sie. Ziel
 jeden Levels ist es, spezielle Anfangssteine wegzusprengen. Aber was
 "gleich" ist und wie es sich verbindet ist von Level zu Level
 unterschiedlich.
Package: cuyo-data
Description-md5: 82f5235d5011736f29cceeb0b11a11bc
Description-de: data files for the game cuyo
 Cuyo, benannt nach einem spanischen relativen Adjektiv, gleicht Tetris
 insofern, als Dinge nach unten fallen und wie gewohnt gesteuert werden.
 Wenn sich dabei genügend gleiche Steine verbinden, explodieren sie. Ziel
 jeden Levels ist es, spezielle Anfangssteine wegzusprengen. Aber was
 "gleich" ist und wie es sich verbindet ist von Level zu Level
 unterschiedlich.
 .
 This package contains the graphics, sounds, level description and man
 pages for cuyo.
Package: cvm
Description-md5: 6e242e0074fb68d878a6d1a5059657c1
Description-de: Credential Validation Modules (Berechtigungsprüfmodule)
 CVM bietet einen Rahmen für die Überprüfung von Berechtigungen mittels
 Datenbank und Filtern. Die Module arbeiten als Filter. Sie nehmen einen
 Satz von Berechtigungen als Eingabe und schreiben einen Satz von Fakten
 als Ausgabe, wenn die Berechtigungen gültig sind. Optionale Eingaben für
 die Module werden mittels Umgebungsvariablen realisiert.
 .
 Einige Ideen für CVM resultieren aus den Erfahrungen mit PAM (pluggable
 authentication modules). Die Schnittstelle von checkpassword wird von
 qmail-pop3d verwendet, die Schnittstelle von authmod kommt bei Courier
 IMAP und POP3 zum Einsatz. CVM ist auf beiden Seiten einfacher zu
 implementieren als PAM oder authmod und es erfordert weniger
 Einschränkungen bei dem aufrufenden Programm als checkpassword.
 .
 Weitere Informationen sind unter http://untroubled.org/cvm/cvm.html zu
 finden.
Package: cvm-mysql
Description-md5: b19da2aba9378469365a5501c829b6eb
Description-de: Credential Validation Modules (MySQL)
 CVM bietet einen Rahmen für die Überprüfung von Berechtigungen mittels
 Datenbank und Filtern. Die Module arbeiten als Filter. Sie nehmen einen
 Satz von Berechtigungen als Eingabe und schreiben einen Satz von Fakten
 als Ausgabe, wenn die Berechtigungen gültig sind. Optionale Eingaben für
 die Module werden mittels Umgebungsvariablen realisiert.
 .
 Einige Ideen für CVM resultieren aus den Erfahrungen mit PAM (pluggable
 authentication modules). Die Schnittstelle von checkpassword wird von
 qmail-pop3d verwendet, die Schnittstelle von authmod kommt bei Courier
 IMAP und POP3 zum Einsatz. CVM ist auf beiden Seiten einfacher zu
 implementieren als PAM oder authmod und es erfordert weniger
 Einschränkungen bei dem aufrufenden Programm als checkpassword.
 .
 Weitere Informationen sind unter http://untroubled.org/cvm/cvm.html zu
 finden.
Package: cvm-pgsql
Description-md5: 0b759f5b06ac61a0cde6553fa6dd62c0
Description-de: Credential Validation Modules (PostgreSQL)
 CVM bietet einen Rahmen für die Überprüfung von Berechtigungen mittels
 Datenbank und Filtern. Die Module arbeiten als Filter. Sie nehmen einen
 Satz von Berechtigungen als Eingabe und schreiben einen Satz von Fakten
 als Ausgabe, wenn die Berechtigungen gültig sind. Optionale Eingaben für
 die Module werden mittels Umgebungsvariablen realisiert.
 .
 Einige Ideen für CVM resultieren aus den Erfahrungen mit PAM (pluggable
 authentication modules). Die Schnittstelle von checkpassword wird von
 qmail-pop3d verwendet, die Schnittstelle von authmod kommt bei Courier
 IMAP und POP3 zum Einsatz. CVM ist auf beiden Seiten einfacher zu
 implementieren als PAM oder authmod und es erfordert weniger
 Einschränkungen bei dem aufrufenden Programm als checkpassword.
 .
 Weitere Informationen sind unter http://untroubled.org/cvm/cvm.html zu
 finden.
Package: cvs-buildpackage
Description-md5: 91156391ecfea2ae1fa81271aac239e0
Description-de: set of Debian package scripts for CVS source trees
 Das Paket liefert die Fähigkeit Debian-Quellpakete in ein CVS-Repository
 einzufügen oder zu importieren, ein Debian-Paket aus dem CVS-Repository zu
 erzeugen und hilft bei der Integration von Upstreamänderungen in das
 Repository.
 .
 Der Import- oder Einfügeprozess erzeugt eine dsc (Debian source control)
 Datei und importiert sie ins CVS. Das Modul path kann Distributions- und
 Sectionsinformationen warten; zum Beispiel jemand möchte
 hemm/hemm/devel/make in das Repository einführen.
 .
 Der Bildungsprozess arbeitet analog zu dpkg-buildpackage, und kann
 innerhalb des aktiven Quellbaumes oder mit zusätzlichen Informationen, von
 überall her, genutzt werden. Im zweiten Fall können Sie jede beliebige
 vorherige Version erzeugen, so lange die korrespondierende orig.tar.gz
 Datei noch vorhanden ist. Das Build-Skript überprüft die relevante Version
 des CVS-Repository und startet dpkg-buildpackage um das Debian-Paket zu
 erzeugen.
 .
 Kombiniert, liefern diese Hilfsprogramme eine Infrastruktur um die Nutzung
 von CVS durch Debian-Maintainer zu erleichtern. Dies erlaubt Ihnen
 separate CVS Zweige der Pakete für stable, unstable und vielleicht
 experimental Distributionen, zu pflegen, zusammen mit anderen Vorteilen
 eines Versions-Kontrollsystems.
 .
 Dies kann z.B. zur Erzeugung vereinheitlichter CVS-Quellbäume genutzt
 werden.
Package: cvs-mailcommit
Description-md5: fa14c6bd9547d070cf2fdbc89ca2118a
Description-de: CVS Commits per Mail verschicken
 cvs-mailcommit in mit dem CVS-System über eine loginfo Datei verbunden und
 hilft den Benutzern die in einem CVS-Repository eingehenden Änderungen im
 Auge zu behalten, indem es diese per Mail verschickt. Das Programm ist in
 Perl geschrieben.
Package: cvs2cl
Description-md5: d069534e10b395e80bbfaa6707364ced
Description-de: CVS-Logdateien-nach-ChangeLog-Konvertierungs-Skript
 Dieses Perl-Skript produziert ein ChangeLog im GNU-Stil für CVS-gesteuerte
 Quellen, indem es »cvs log« startet und die Ausgabe auswertet. Duplikate
 von Log-Nachrichten werden auf die richtige Art vereinheitlicht.
Package: cvs2svn
Description-md5: 897ba1a519dd38619768a2d9c20c6f34
Description-de: Konvertiert ein CVS-Depot nach Subversion, Bazaar oder Git
 Erzeugt aus einem CVS-Depot (einschließlich seiner Branches und Tags) ein
 Subversion-, Git- oder Bazaar-Depot. Cvs2svn wurde für einmalige
 Konvertierungen und nicht für wiederholte Synchronisierungen zwischen CVS
 und Subversion, Git oder Bazaar entworfen.
Package: cvsdelta
Description-md5: 6b81034d2df8c98cccbf54913ce07db9
Description-de: Fasst Differenzen in einem CVS-Repositorium zusammen
 Cvsdelta fasst die Unterschiede zwischen einem CVS-Projekt und dessen
 lokaler Version zusammen. Es entdeckt Dateien, die hinzugefügt oder
 entfernt wurden und von bestehenden Dateien zählt es die Anzahl der
 Zeilen, die hinzugefügt, gelöscht oder geändert wurden. Es filtert
 Projektänderungen mittels .cvsignore-Dateien, sowohl systemweit als auch
 lokal.
Package: cvsgraph
Description-md5: f3e12a3077b81094f9d950a90947819b
Description-de: Baumdarstellung von Revisionen/Verzweigungen aus einer CVS/RVS-Datei
 CvsGraph wurde durch die Graph-Option in WinCVS inspiriert. Er stellt die
 Revisionen und Verzweigungen in einer CVS/RCS-Datei in einer graphischen
 Baumstruktur dar, und listet auch jedes mit einer bestimmten Revision
 verbundene Tag auf.
Package: cvsps
Description-md5: 4a043ea6c8515d03de2571bcffdceb1b
Description-de: Werkzeug, um Informationen über CVS-Patchsets zu erzeugen
 CVSps ist ein Programm, um Informationen über Patchsets in einem CVS-
 Repository zu erzeugen. Ein Patchset ist in diesem Fall als eine Menge von
 Änderungen definiert, die an einer Sammlung von Dateien zur gleiche Zeit
 (also mittels eines einzelnen »cvs commit«-Befehls) vorgenommen wurden.
 Diese Informationen ist wertvoll, um einen Überblick über die Evolution
 eines CVS-Projekts zu erhalten. Während sich CVS Versionsinformationen
 merkt, ist es oft schwierig zu erkennen, welche Änderungen atomar
 vorgenommen wurden.
Package: cvsservice
Description-md5: 723db9ea6ebe6426ab2ec6ff91dc1c3e
Description-de: D-Bus service for accessing CVS repositories
 This package provides a D-Bus service for browsing and manipulating remote
 CVS repositories.  Applications may make use of it directly from C++, or
 access the service over D-Bus.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: cvsutils
Description-md5: 0fc30109b459275c9a1a6c70be3c7b13
Description-de: CVS-Hilfsprogramme zum Gebrauch in Arbeitsverzeichnissen
 Die im Paket enthaltenen Hilfsprogramme unterstützen einen Entwickler, der
 CVS nutzt, bei der Arbeit mit den Dateien in seinem Arbeitsverzeichnis.
 .
 Die Hilfsprogramme in diesem Paket sind:
 .
  + cvsu:       Offline "cvs update" simulator. Lists the files found in
                the current directory (or in the directories which you
                specify).
  + cvsco:      "Cruel checkout". Removes results of compilation and
                discards local changes. Deletes all the files except
                listed unmodified ones and checks out everything which
                seems to be missing.
  + cvsdiscard: Discards local changes but keeps results of compilation.
                Works like "cvsco", but only deletes files which are
                likely to cause merge conflicts.
  + cvspurge:   CVS-based "make maintainer-clean". Removes results of
                compilation but keeps local changes intact. Removes
                unknown files, but keeps changes in files known to CVS.
  + cvstrim:    Removes files and directories unknown to CVS.
  + cvschroot:  Makes it possible to change CVS/Root in all subdirectories
                to the given value.
  + cvsdo:      Simulates some of the CVS commands (currently add, remove
                and diff) without any access to the CVS server.
  + cvsnotag:   Reports untagged files.
Package: cvsweb
Description-md5: a1de50af23045f23fe567826179544e7
Description-de: CGI-Weboberfläche für Ihr CVS-Depot
 Das WWW-CGI-Skript Cvsweb ermöglicht den Remote-Zugriff auf CVS-Depots.
 Der gesamte Baum kann mit konfigurierbaren Zugriffsrechten durchblättert
 werden. Die Revisionen von Dateien werden angezeigt, Diffs werden erzeugt
 und das Herunterladen jeder Version einer Datei ermöglicht.
Package: cw
Description-md5: 8f536bdd645e28d097d2f03ed14c2656
Description-de: Morsecode-Lernprogram - Befehlszeilen-Benutzerschnittstelle
 Das Projekt unixcw unterstützt beim Lernen der Anwendung von Morsecode.
 .
 This package provides two executables:
  * cw - a simple command line application that converts key-presses
    to Morse code that can be heard through the console buzzer or a
    sound card;
  * cwgen - a program that generates groups of random characters for
    Morse code practice, which can be piped to the cw program.
 .
 Das Paket enthält außerdem Beispieldateien (mit der Erweiterung »cw«). Mit
 den darin enthaltenen Befehlen können Eigenschaften wie Geschwindigkeit,
 Ton und Abstand der Zeichen verändert werden.
Package: cwcp
Description-md5: d38e821bb94edf7bc08e5f358eee037b
Description-de: Einführung in den Morsecode - Textmodus-Oberfläche
 Das Projekt unixcw hilft beim Erlernen des Morsecodes.
 .
 Dieses Paket enthält eine interaktive Einführung in den Morsecode mit
 einer den gesamten Bildschirm umfassenden Textmodus-Schnittstelle
 (ncurses). Sie bietet eine menügesteuerte Auswahl der Versandmodi sowie
 die tastaturgesteuerte Wahl von Audiooptionen wie Sendegeschwindigkeit und
 Tonhöhe.
Package: cwdaemon
Description-md5: 83babfe35ac6c695008de32a16460ff8
Description-de: Morsedaemon für die serielle oder parallele Schnittstelle
 Cwdaemon ist ein kleiner Daemon, der die serielle oder parallele
 Schnittstelle des Computers und einen einfachen Transistor benutzt, um
 Morsecode aus einer Textnachricht auszugeben, welche per UDP an einen
 Transmitter gesendet wurde.
Package: cwebx
Description-md5: a0944bd4c1577dbc5a5c1ddca235756f
Description-de: C/C++-kundiges Programmierungssystem (Marc van Leeuwens
 Version) Diese Version ist eine völlig neue Fassung von Levy & Knuths
 Version von CWEB. Sie verwendet eine von der L & K-Version etwas
 verschiedene Syntax, aber stellt einen Kompatibilitätsmodus bereit, mit
 dem L & K-Quelltexte verarbeitet werden können und ähnliche (wenn auch
 nicht notwendig identische) Ausgaben produziert werden.
 .
 CWEB erlaubt Ihnen, Dokumente zu schreiben, die gleichzeitig als
 C/C++-Programme und als TeX-Dokumentation für sie verwendet werden können.
 .
 Die Philosophie hinter CWEB ist, dass Programmierer, die die bestmögliche
 Dokumentation für ihre Programme mitliefern möchten, zwei Dinge
 gleichzeitig benötigen: eine Sprache wie TeX zum Formatieren, und eine
 Sprache wie C zum Programmieren. Keiner der beiden Sprachtypen kann die
 beste Dokumentation alleine bereitstellen. Aber wenn sie angemessen
 kombiniert werden, erhalten wir ein System, das sehr viel nützlicher als
 eine der beiden Sprachen für sich ist.
Package: cwiid-dbg
Description-md5: 999f957c56a4753cc79d56541f4f8f22
Description-de: Bibliothek für eine Schnittstelle mit der wiimote - Debugdateien
 CWiid ist ein funktionsfähiger User-Space-Treiber, der zusammen mit
 verschiedenen Anwendungen Ereignistreiber, Anschlussmöglichkeiten für
 mehrere Wii-Fernbedienungen (Wiimote), Gestenerkennung und weitere
 Wiimote-basierte Funktionen implementiert.
 .
 Dieses Paket liefert die Debugsymbole für cwiid.
Package: cwm
Description-md5: 24ca182d6a7a795394d6fcbaf5a16038
Description-de: Genügsamer und effizienter Fenstermanager für X11
 cwm ist ein minimalistischer Stacking-Fenstermanager, portiert von
 OpenBSD. Er wurde durch evilwm inspiriert und wegen Einschränkungen im
 evilwm-Code komplett neu geschrieben.
 .
 cwm enthält viele Fähigkeiten, die sich auf Effizienz und Transparenz der
 Fensterverwaltung konzentrieren. cwm versucht die einfachste und
 angenehmste Ästhetik zu erhalten. Er minimiert Dekorationen sowie
 Bildschirm-Wirrwarr und stellt stattdessen leistungsfähige Steuerungen zur
 Fensterverwaltung und zum Programmstarten mittels Tasten- und Mauskürzel
 bereit. Eine »virtuelle Arbeitsfläche« kann, durch Gruppieren von Fenstern
 und der Fähigkeit diese Gruppen zu zeigen und verstecken, simuliert
 werden.
 .
 cwm ist mittels einer einfachen, klar dokumentierten .cwmrc-Datei stark
 konfigurierbar.
 .
 Wenn Sie auf einfache Menüs und schöne Symbole aus sind, ist cwm
 wahrscheinlich nicht Ihr Fall. Falls Sie jedoch eine kleine Lernkurve
 nicht abschreckt und Sie etwas Leistungsfähiges und Flexibles wollen,
 probieren Sie cwm.
Package: cxref
Description-md5: 6fab128468c906b3fbd4d7132c0ce7da
Description-de: Erzeugt LaTeX- und HTML-Dokumentation für C-Programme
 Dieses Programm erstellt aus mehreren C-Quelltexten eine LaTeX- oder HTML-
 Dokumentation. Die Dokumentation enthält Querverweise zu den im jeweiligen
 Programm verwendeten Dateien, Funktionen und Variablen sowie Dokumentation
 aus passend formatierten Quelltextkommentaren. Die Dokumentation wird in
 den C-Quelltexten in speziell formatierten Kommentaren gespeichert, die
 eine einfache Wartung ermöglichen. Die Querverweise enthalten Listen über
 die aufgerufenen Funktionen, die Aufrufer einer jeden Funktion, die
 Benutzung von globalen Variablen, die eingebundenen Header-Dateien, Makro-
 und Typendefinitionen. Funktioniert für ANSI-C und viele GCC-
 Erweiterungen.
Package: cxref-doc
Description-md5: 5b2136ad76ceec964c8598f1bd37f579
Description-de: Erzeugt LaTeX- und HTML-Dokumentation für C-Programme
 This package provides sample documentation produced by cxref from some of
 the cxref source itself.
Package: cxref-emacs
Description-md5: 6fd8c85ae6cd29835c0496350c0863cb
Description-de: Erzeugt LaTeX- und HTML-Dokumentation für C-Programme
 This package provides an emacs mode facilitating the use of cxref, and
 enabling the display of a hierarchical flow graph of cxref commented
 source files.
Package: cyclades-serial-client
Description-md5: ce3d63ae461f6fcbcc692766ba80ce7e
Description-de: Client für die serielle Netzwerkport-Software für Cyclades Terminal-Server
 Dies ist der Client für die Emulation eines seriellen Netzwerk-Ports nach
 dem in RFC 2217 beschriebenen Protokoll, wie es die Cyclades-Terminal-
 Server und andere Produkte benutzen. Das Protokoll besteht aus einem
 Daemon, der eine Pseudo-TTY-Schnittstelle verwaltet und einem Shared
 Object, das die Funktionalität der Bibliothekaufrufe tcsetattr() und
 tcsendbreak() über das Netzwerk weiterleitet.
Package: cycle
Description-md5: 7cb6b9b8a33c3abe32da81bafebae63a
Description-de: Kalenderprogramm für Frauen
 Cycle ist ein Kalender für Frauen. Ausgehend von einer Periodenlänge oder
 von Statistiken über mehrere Perioden kann er die Tage bis zur
 Menstruation, die Tage für »sicheren« Sex, die Fruchtbarkeitsperiode, die
 Tage bis zum Eisprung und den Geburtstermin für ein Kind errechnen. Er
 erlaubt das Schreiben von Notizen und hilft bei der Kontrolle von
 hormonellen Verhütungsmitteln.
 .
 Possibilities of the program:
   - Calculate days of menstruation, based on the length of the cycle or
     on statistics of previous periods.
   - Calculate days of "safe" sex, fertile period and day to ovulations.
   - Definition of D.O.B. (Date Of Birth) of a child
   - Allows one to write notes.
   - Helps to supervise reception of hormonal contraceptive tablets.
   - Multiple users allowed. Data is protected by a password for every
     user.
 .
 NOTE: This program is not a reliable contraceptive method. It does neither
 help to prevent sexual transmission diseases like AIDS. It is just an
 electronic means of keeping track of some of your medical data and extract
 some statistical conclusions from them. You cannot consider this program
 as a substitute for your gynecologist in any way.
Package: cynthiune.app
Description-md5: aec6c47cd19093d18f9f07c8b2b6bbd2
Description-de: Musikwiedergabe für GNUstep
 Cynthiune ist eine romantische erweiterbare Musikwiedergabe als freie
 Software für GNUstep und Mac OS X. Sie kann die bekanntesten Formate von
 Audio-Dateien lesen, wie MP3, Ogg, FLAC, Mod, XM, AIFF und WAV sowie viele
 andere und ist dabei ähnlich in Handhabung und Aussehen, wie XMSS.
 .
 Very easy to use, it integrates well with the GNUstep desktop environment
 and shows a nice example of a cross-platform OpenStep application.
Package: cyphesis-cpp
Description-md5: 577757bfed9366929d44809ca36eddb6
Description-de: WorldForge Spieleserver
 Cyphesis-C++ ist ein Spiel-Server aus dem WorldForge-Projekt. Mehrere
 Benutzer/Clients können sich damit verbinden, um Rollenspiele online zu
 spielen. Dieser Server bietet Weltdaten und berechnet die Interaktion
 zwischen den Spielern und der Welt.
Package: cyphesis-cpp-clients
Description-md5: fbcb7f3cdd5f05e7d0c50a97aa70e44a
Description-de: WorldForge game server - clients to control the server
 Cyphesis-C++ ist ein Spiel-Server aus dem WorldForge-Projekt. Mehrere
 Benutzer/Clients können sich damit verbinden, um Rollenspiele online zu
 spielen. Dieser Server bietet Weltdaten und berechnet die Interaktion
 zwischen den Spielern und der Welt.
 .
 This package contains the client programs to administer the cyphesis
 server.
Package: cyphesis-cpp-mason
Description-md5: 2f8e5d2c878a747f7bf47daafcba4205
Description-de: WorldForge game server - game data for Mason
 Cyphesis-C++ ist ein Spiel-Server aus dem WorldForge-Projekt. Mehrere
 Benutzer/Clients können sich damit verbinden, um Rollenspiele online zu
 spielen. Dieser Server bietet Weltdaten und berechnet die Interaktion
 zwischen den Spielern und der Welt.
 .
 This package contains game data for the WorldForge game "Mason".
Package: cyrus-common
Description-md5: ce477374fcdec4eb4b04c5e339e4a360
Description-de: E-Mail-System Cyrus - gemeinsame Dateien
 Cyrus is an IMAP server designed to handle massive quantities of mail, with a number of features not found in other IMAP implementations, including support for:
  - running the daemon without root privileges;
  - POP3 and NNTP in addition to plain IMAP;
  - CalDAV and CardDAV;
  - secure IMAP using SSL;
  - server-side filtering with Sieve;
  - mail users without login accounts;
  - simple mail quotas;
  - virtual domains;
  - IPv6.
 .
 Cyrus unterstützt weder das Lesen von noch das Schreiben in die normalen
 Mail-Spooldateien. Er speichert die Mail in seinem eigenen MH-ähnlichen
 Format in ein separates Verzeichnis.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzten Dateien der anderen Cyrus-
 Komponenten. Die Pakete cyrus-imapd und/oder cyrus-pop3d werden benötigt
 um die Unterstützung von IMAP bzw. POP3 zu aktivieren. cyrus-murder kann
 verwendet werden, um IMAP-, POP3- und LMTP-Proxies zu aktivieren. cyrus-
 replication kann zur Server-Replikation zwischen zwei IMAP-Servern
 verwendet werden.
Package: cyrus-murder
Description-md5: ab90b0c9d4129b972ab15fe6e9c32d5d
Description-de: Cyrus mail system - proxies and aggregator
 Dieses Paket enthält das Aggregatorsystem murder der Cyrus-IMAPd-Suite.
 Diese umfasst u.a. Proxys für IMAP, POP3  und LMTP sowie den »Mailbox
 Master Daemon« mupdate. Das Paket ermöglicht Cluster-Setups, wo es viele
 Cyrus-Spooler im Backend und Proxy-Server im Frontend gibt.
 .
 For more information, please see the cyrus-common package.
Package: cyrus-nntpd
Description-md5: bcca7012a9781e9e61073187c18156df
Description-de: Cyrus mail system - NNTP support
 Dieses Paket enthält den NNTP(Network News Transfer Protocol)-Teil der
 Cyrus-IMAPd-Suite.
 .
 For more information, please see the cyrus-common package.
Package: cython
Description-md5: 8c2f4ce3deabcb6941dffa8d5f424759
Description-de: C-Erweiterungen für Python
 Die Sprache Cython macht das Schreiben von C-Erweiterungen für die Sprache
 Python so einfach wie die Sprache Python selbst. Cython baut auf das
 bekannte Pyrex auf, unterstützt aber mehr innovative Funktionalität und
 Optimierungen.
 .
 Cython ähnelt der Sprache Python stark, aber sie unterstützt zusätzlich
 den Aufruf von C-Funktionen und die Zuweisung von C-Typen zu Variablen und
 Klassenattributen. Dies ermöglicht dem Compiler, aus Cython-Code sehr
 effizienten C-Code zu erzeugen.
 .
 Dies macht Cython zur idealen Sprache für die Umhüllung von externen
 C-Bibliotheken und die Erstellung schneller C-Module, welche die
 Ausführung von Python-Code beschleunigen.
Package: cython3
Description-md5: b3e5d225e2a7bc6b2e277f244314026c
Description-de: C-Extensions for Python 3
 Die Sprache Cython macht das Schreiben von C-Erweiterungen für die Sprache
 Python so einfach wie die Sprache Python selbst. Cython baut auf das
 bekannte Pyrex auf, unterstützt aber mehr innovative Funktionalität und
 Optimierungen.
 .
 Cython ähnelt der Sprache Python stark, aber sie unterstützt zusätzlich
 den Aufruf von C-Funktionen und die Zuweisung von C-Typen zu Variablen und
 Klassenattributen. Dies ermöglicht dem Compiler, aus Cython-Code sehr
 effizienten C-Code zu erzeugen.
 .
 Dies macht Cython zur idealen Sprache für die Umhüllung von externen
 C-Bibliotheken und die Erstellung schneller C-Module, welche die
 Ausführung von Python-Code beschleunigen.
Package: d-feet
Description-md5: 0229f8b6d6e70b3ecb56893e27dfb02b
Description-de: D-Bus-Objekt-Browser, -Betrachter und -Fehleranalyse
 d-feet is a D-Bus debugger that allow you to:
  * View names on the session and system bus
  * View exported objects, interfaces, methods and signals
  * View the full command line of services on the bus
  * Execute methods with parameters on the bus and see their return values
Package: d-rats
Description-md5: 63f6ce5482a0a1ac76423c974cdd9d08
Description-de: Kommunikationsprogramm fuer D-STAR-Amateurfunk
 D-RATS is a communications tool for D-STAR amateur radio low-speed data (DV mode). It provides:
   Multi-user chat capabilities;
   File transfers
   Structured data transport (forms); and
   Position tracking and mapping.
Package: dact
Description-md5: ad132ae8c0ac9facc5ba8f6fbc8322f8
Description-de: Multialgorithmus-Komprimierung
 DACT komprimiert jeden Block in der Datei mit allen ihm bekannten
 Algorithmen und benutzt den Block mit dem besten Komprimierungsverhältnis.
 .
 DACT kann die komprimierten Daten mit einem von zwei Algorithmen
 verschlüsseln.
 .
 DACT-Komprimierung ist sehr langsam, da jeder Block mehrfach komprimiert
 wird.
 .
 Derzeit unterstützte Komprimierungsalgorithmen umfassen RLE, Delta, Text,
 Zlib, Modified Zlib, Bzip2 und Seminibble Encoding.
Package: dadadodo
Description-md5: 42a88311f53a1aa470eb58832d333e3c
Description-de: exterminates all rational thought
 DadaDoDo ist ein Programm, das Text auf Markov-Ketten von
 Wortwahrscheinlichkeiten analysiert und dann zufällige, darauf basierende
 Sätze generiert. Manchmal sind diese Sätze Unsinn; aber manchmal treffen
 sie auch ins Herz der Dinge und enthüllen verborgene Bedeutungen.
Package: daemon
Description-md5: a8b0de2efb2f9f4ea34fed416b448777
Description-de: Wandelt andere Prozesse in Daemon-Prozesse um
 Es gibt viele Aufgaben, die durchgeführt werden müssen, um einen Daemon-
 Prozess korrekt aufzusetzen. Dies kann langweilig sein. Daemon übernimmt
 diese Aufgaben für andere Prozesse. Dies ist nützlich für das Schreiben
 von Daemons in anderen Sprachen als C, C++ oder Perl (z. B. /bin/sh,
 Java).
 .
 Wenn Sie Daemons in anderen Sprachen schreiben wollen, die gegen C-
 Funktionen (z.B. C, C++) linken, sollten Sie sich libslack ansehen,
 welches die  Kernfunktionalität von Daemon enthält.
 .
 Webseite: http://www.libslack.org/daemon/
Package: daemonfs
Description-md5: be9d61bb7d31a8009cd36655e7b8733d
Description-de: Software zur Echtzeitüberwachung
 DaemonFS is a simple and good looking application that can monitor your
 files and folders in real time. This tool lets you track modifications to
 your files. Every time a file gets modified, a notification launched from
 the tray icon appears. This software may be used for reverse engineering,
 hard disk usage tracking, software analysis and more.
Package: daemontools
Description-md5: e3a2597df223fd85ad4e36dea5a8a777
Description-de: collection of tools for managing UNIX services
 Supervise überwacht einen Dienst (Service). Das Programm startet den
 Dienst und startet ihn erneut, wenn der Dienst stirbt. Die Einrichtung
 eines neuen Dienstes ist einfach: supervise benötigt nur ein Verzeichnis
 mit einem Skript, das den Dienst steuert.
 .
 Multilog speichert Fehlermeldungen in ein oder mehrere Protokolle. Es
 versieht optional jede Zeile mit einem Zeitstempel und kann für jedes
 Protokoll Zeilen, die ein bestimmtes Muster aufweisen, ein- oder
 ausschließen. Protokolle werden automatisch »rotiert«, um den
 Platzverbrauch auf der Platte zu begrenzen. Wenn die Platte voll läuft,
 pausiert das Programm und versucht es noch einmal, ohne dabei irgendwelche
 Daten zu verlieren.
Package: dahdi
Description-md5: 33ccc70eabf5e5767b3b33f5b4fad746
Description-de: Dienstprogramme für die Verwendung der DAHDI-Kernel-Module
 DAHDI (vormals Zaptel) ist eine Schnittstelle für Telefoniegeräte, die
 z.B. von der Telefonanlagen-Software Asterisk verwendet wird. Die
 dahdi-*-Pakete stellen die DAHDI-Kernel-Module und die erforderliche
 Umgebung für deren Einrichtung bereit.
 .
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Userspace-Programme für die
 Konfiguration der DAHDI-Module.
Package: dahdi-dkms
Description-md5: 4007cf991f28d703e2eb4f8efca6497b
Description-de: DAHDI telephony interface (dkms kernel driver)
 DAHDI (vormals Zaptel) ist eine Schnittstelle für Telefoniegeräte, die
 z.B. von der Telefonanlagen-Software Asterisk verwendet wird. Die
 dahdi-*-Pakete stellen die DAHDI-Kernel-Module und die erforderliche
 Umgebung für deren Einrichtung bereit.
 .
 The dkms package will automatically compile the driver for your current
 kernel version.
Package: dahdi-linux
Description-md5: e1e054877d910931f4986c97c5409ce3
Description-de: DAHDI telephony interface - Linux userspace parts
 DAHDI (vormals Zaptel) ist eine Schnittstelle für Telefoniegeräte, die
 z.B. von der Telefonanlagen-Software Asterisk verwendet wird. Die
 dahdi-*-Pakete stellen die DAHDI-Kernel-Module und die erforderliche
 Umgebung für deren Einrichtung bereit.
 .
 This package includes the minimal Linux-specific userspace parts: udev
 configuration, xpp initialization scripts.
Package: dailystrips
Description-md5: b2daec290dc588c8d0e03fa19dc39809
Description-de: Betrachten Sie Comic Strips aus dem Web bequemer
 Ein Perl-Skript bezieht Comic-Strips online zur bequemeren Betrachtung. Im
 Normalmodus erstellt es eine HTML-Seite, die sich direkt auf die Strips
 bezieht und im Lokalbetrieb lädt es die Bilder auf ihre Festplatte
 herunter.
Package: dangen
Description-md5: 1742c9330f58035332b3f195bc74471e
Description-de: Shoot-’em-up-Spiel, in dem genaues Schießen wichtig ist
 dangen ist ein Shoot-’em-up-Spiel, das der Treffgenauigkeit Bedeutung
 beimisst. Mit der Kombination von Cursortaste und Schussknopf können Sie
 zur Seite oder sogar nach hinten schießen. Holen Sie sich den Bonuspunkt,
 indem Sie den Feind ohne Fehlschuss treffen. Sie können zwischen
 verschiedenen Schwierigkeitsgraden wählen.
Package: dansguardian
Description-md5: e49d916232fc830dd2aaeb359bd27098
Description-de: Filterung von Webinhalten
 DansGuardian filtert den Inhalt von Webseiten anhand vieler Methoden
 inklusive Phrasenabgleich, PICS- und URL-Filterung. Er filtert nicht nur
 anhand einer Liste von unerlaubten Webseiten.
 .
 Er bietet Fähigkeiten zur Echtzeitüberprüfung von Inhalten auf Viren.
 .
 DansGuardian wurde auf vollständige Flexibilität ausgelegt und ermöglicht
 Ihnen das maßgeschneiderte Filtern nach Ihren speziellen Bedürfnissen. Es
 kann so drakonisch oder wenig hinderlich sein wie Sie es gerne hätten. Die
 Standardeinstellungen wurden an die möglichen Wünsche einer Grundschule
 angepasst, aber DansGuardian überlässt Ihnen die volle Kontrolle über das,
 was Sie blocken möchten.
 .
 DansGuardian benötigt Squid oder einen anderen ähnlichen
 zwischenspeichernden Proxy-Server in Ihrem lokalen Netzwerk.
Package: dante-client
Description-md5: 3dda083094c90b44bebc6ecc9da32d8c
Description-de: SOCKS-Wrapper für Benutzer hinter einer Firewall
 Dante ist ein »circuit-level« Firewall/Proxy, mit dem komfortabel sichere
 Netzwerkverbindungen eingerichtet werden können. Dabei benötigt nur der
 Server auf dem Dante läuft eine externe Netzanbindung.
 .
 Dieses Paket enthält den Client »socksify«, ein Werkzeug das
 Netzwerkanfragen von einen beliebigen Programm zu einem SOCKS-Server (v4
 oder v5) weiterleitet, der diese Anfragen dann in Ihrem Auftrag
 bearbeitet.
Package: dante-server
Description-md5: 00072cb7e925ba8110ef47af279dbfff
Description-de: SOCKS (v4 and v5) proxy daemon (danted)
 Dante ist ein »circuit-level« Firewall/Proxy, mit dem komfortabel sichere
 Netzwerkverbindungen eingerichtet werden können. Dabei benötigt nur der
 Server auf dem Dante läuft eine externe Netzanbindung.
 .
 This package provides the socks proxy daemon (danted). The server part of
 Dante allows socks clients to connect through it to the network.
Package: dar
Description-md5: 74b68e90f5a8f668ae2c9a24ac851fee
Description-de: Disk ARchive: Sichert Verzeichnisbäume und Dateien
 Umfangreicher Archivierer mit Unterstützung für iterative Backups, Slices,
 Komprimierung, ATTR/ACL. DAR unterstützt auch Pipes zur Datenübertragung,
 inklusive ssh.
Package: dar-docs
Description-md5: b5d4791c3676c92ae8c96df2ca147b31
Description-de: Disk ARchive: Sichert Verzeichnisbäume und Dateien
 Umfangreicher Archivierer mit Unterstützung für iterative Backups, Slices,
 Komprimierung, ATTR/ACL. DAR unterstützt auch Pipes zur Datenübertragung,
 inklusive ssh.
 .
 This package contains the documentation and example files.
Package: dar-static
Description-md5: 1b4cf9af9fd7b6926fdd96e85eea6976
Description-de: Disk ARchive: Sichert Verzeichnisbäume und Dateien
 Umfangreicher Archivierer mit Unterstützung für iterative Backups, Slices,
 Komprimierung, ATTR/ACL. DAR unterstützt auch Pipes zur Datenübertragung,
 inklusive ssh.
 .
 This package contains the static binary, dar_static.
Package: darcs
Description-md5: 24a364fac4d8efc1ce41c5114a257f49
Description-de: Verteiltes, interaktives, intelligentes Versionsverwaltungssystem
 Darcs ist ein freies, quelloffenes Versionsverwaltungssystem. Es ist:
 .
  * Distributed: Every user has access to the full command set,
    removing boundaries between server and client or committer and
    non-committers.
  * Interactive: Darcs is easy to learn and efficient to use because
    it asks you questions in response to simple commands, giving you
    choices in your work flow. You can choose to record one change in
    a file, while ignoring another. As you update from upstream, you
    can review each patch name, even the full "diff" for interesting
    patches.
  * Smart: Originally developed by physicist David Roundy, darcs is
    based on a unique algebra of patches. This smartness lets you
    respond to changing demands in ways that would otherwise not be
    possible.
Package: darcsum
Description-md5: d142b69f8adb0ff5c7c12a7055ab87c8
Description-de: PCL-CVS ähnelnde Schnittstelle zur Verwaltung von darcs-Patches
 darcsum ist eine Emacs-Schnittstelle zu Darcs. Ihre Oberfläche ähnelt PCL-
 VCS und ermöglicht das Einpflegen von Änderungen, Editieren von
 Changelogs, Überprüfen von Änderungen und mehr.
Package: dares
Description-md5: ab87b2ba204772cfb096d317261a09bd
Description-de: Dateirettung von beschädigten CDs und DVDs (ncurses-Schnittstelle)
 Dares sucht ein CD-/DVD-Abbild oder eine CD/DVD nach Dateien ab. Das
 funktioniert auch dann, wenn das Dateisystem (ISO-9660 oder UDF) auf der
 Scheibe beschädigt ist und nicht mehr eingehängt werden kann.
Package: darkstat
Description-md5: e9b7531a9de659a7aa562b3efdd154ef
Description-de: Analyse-Programm für Netzwerkverkehr
 It is a packet sniffer which runs as a background process and serves its statistics to a web browser:
  - input and output IP traffic by machines, ports and protocols,
  - last minute, hourly, daily and monthly global input and output graphics.
 .
 Es gilt als kleiner (hinsichtlich Speichernutzung) und stabiler als ntop.
Package: darktable
Description-md5: 9bb162e0cc542877672e43a15da10cd8
Description-de: Virtueller Leuchttisch und virtuelle Dunkelkammer für Fotografen
 Darktable verwaltet Ihre digitalen Negative in einer Datenbank und
 ermöglicht deren Betrachtung auf einem Leuchttisch mit
 Vergrößerungsfunktion (zoom). Das Programm ermöglicht Ihnen auch die
 Entwicklung und Verbesserung von RAW-Bildern.
 .
 Darktable versucht, die Lücke zwischen den vielen vorhandenen,
 ausgezeichneten freien Werkzeugen zur Umwandlung von RAW-Dateien und zur
 Bildverwaltung (wie zum Beispiel ufraw oder f-spot) zu schließen. Die
 Benutzerschnittstelle ist um die effiziente Zwischenspeicherung von
 Bildmetadaten und »Mipmaps« (Bildpyramiden), die alle in einer Datenbank
 abgelegt sind, aufgebaut. Der Benutzer kann jederzeit interagieren, auch
 wenn das Bild nocht nicht in voller Auflösung geladen ist.
 .
 All editing is fully non-destructive and only operates on cached image
 buffers for display. the full image is only converted during export. The
 frontend is written in gtk+/cairo, the database uses sqlite3, raw image
 loading is done using rawspeed, high-dynamic range, and standard image
 formats such as jpeg are also supported. The core operates completely on
 floating point values, so darktable can not only be used for photography
 but also for scientifically acquired images or output of renderers (high
 dynamic range).
Package: dasher
Description-md5: 146f78c1eeda21f7706f6e7b39a393a1
Description-de: graphical predictive text input system
 Dasher ist eine effektive Texteingabeschnittstelle, die durch natürliche
 ununterbrochene Zeichengesten betrieben wird. Es ist ein
 wettbewerbsfähiges Texteingabesystem für Situationen in denen eine
 Tastatur normaler Größe nicht eingesetzt werden kann, wie z.B.
 .
  * auf einem Palmtop-Rechner
  * auf einem tragbaren Rechner (wearable Computer)
  * bei der Bedienung eines Rechners mit einer Hand, Joystick, Touchscreen,
 Trackball oder Maus
  * bei der Bedienung eines Rechners ohne Hände (z.B. mit Kopfmaus oder
 Blickerfassung).
 .
 Die Eyetracking-Version von Dasher ermöglicht einem erfahrenen Benutzer
 Text genauso schnell zu schreiben wie bei normaler Handschrift - 25 Wörter
 pro Minute; durch Einsatz einer Maus schaffen es erfahrene Benutzer 39
 Wörter pro Minute zu schreiben.
 .
 Das Programm benutzt einen fortgeschritteneren Vorhersagealgorithmus als
 das T9(tm)-System, das oft in Mobiltelefonen verwendet wird, was es
 kontextsensitiv macht.
Package: dav-text
Description-md5: ed3afba0456c666a3722506a8b822495
Description-de: minimalist ncurses-based text editor
 Dav (Dav Ain't Vi) is meant to provide a stable text editor that is
 efficient in both memory and processor usage. It is simple to use, making
 it ideal for novice users. It is licensed under the GPL and is still in
 development.
 .
 Unter anderem sind folgende Leistungsmerkmale enthalten:
  * Arbeitsspeicher- und CPU-effizient
  * Kleine Dateigröße und »Footprint«
  * Frei lizenziert unter der GPL
  * Nützliche Zusammenstellung von Funktionen
  * Intuitiv und einfach in der Bedienung
Package: davfs2
Description-md5: f8eed21b7f3e0ce6b263a0f4db368796
Description-de: Einhängen (»mounten«) einer WebDAV-Ressource als normales Dateisystem
 Web Distributed Authoring and Versioning (WebDAV) ist eine Erweiterung des
 HTTP-Protokolls. Sie ermöglicht die Verwendung von Ressourcen auf einem
 entfernten Webserver. Mit davfs2 können Sie auf solche Ressourcen wie auf
 ein normales Dateisystem zugreifen, sodass auch Standardanwendungen ohne
 integrierte Unterstützung für WebDAV diese nutzen können.
 .
 davfs2 wurde entwickelt, um sich vollständig in die Dateisystem-Semantik
 von Unix-artigen Systemen einzufügen (mount, umount, etc.). davfs2 macht
 die Nutzung durch unprivilegierte Benutzer so einfach und sicher wie
 möglich.
 .
 davfs2 nutzt den Zwischenspeicher intensiv, um die folgenden Ziele zu
 erreichen: gute Reaktionszeiten, Vermeidung unnötigen Netzwerkverkehrs,
 Vermeidung von Datenverlust, Zuverlässigkeit auch bei langsamen und
 unzuverlässigen Verbindungen.
 .
 davfs2 wird mit den meisten WebDAV-Servern zusammenarbeiten, ohne dass Sie
 viel Mühe auf die Konfiguration verwenden müssen.
Package: db-upgrade-util
Description-md5: 01101af047006920c642d09e46f55342
Description-de: Werkzeuge für die Berkeley-Datenbank (alte Versionen)
 Dieses leere Paket hängt vom alten Werkzeugpaket (von der letzten Stable-
 Veröffentlichung) ab, das verschiedene Werkzeuge zur Manipulation von
 Datenbanken enthält, und installiert nicht-versionierte Verweise auf
 aktuelle Datenbankwerkzeuge.
 .
 Dieses Paket existiert um Paketbetreuern zu helfen, die ein Upgrade der
 Berkeley-DB-Dateien benötigen. Das Paket, das ein Datenbank-Upgrade
 erfordert, muss von db-util und db-upgrade-util abhängen und die Befehle,
 die unter
 http://docs.oracle.com/cd/E17076_02/html/upgrading/upgrade_process.html
 beschrieben sind, ausführen.
Package: dbab
Description-md5: 5ffc3e07daf90f788aff1b487ffa8245
Description-de: Dnsmasq-basierter Werbeblocker mittels pixelserv
 Blockiert Werbeseiten auf DNS-Ebene. dbab ist federleicht - sowohl bei der
 Paketgröße als auch beim CPU-Verbrauch - da keine Mustererkennung oder
 String-Ersetzung involviert ist. Daher ist dbab außerordentlich effizient
 und extrem schnell. Alle Werbungen werden lokal durch den winzigen Server
 pixelserv mit einem GIF-Bild in der Größe eines 1x1-Pixels ersetzt. Die
 Werbeblocker-Liste kann periodisch von pgl.yoyo.org heruntergeladen und
 lokal angepasst werden. Beschleunigt das Surfen mit mobilen Geräten ohne
 irgendwelche Apps zu installieren.
Package: dbacl
Description-md5: e3c986ec27cfd8a90eb1b2a5e9e738e5
Description-de: Bayesscher Bigramme auswertender Textsortierer
 Dbacl kann anhand von Textdokumenten Kategorien erlernen, und dann andere
 Texte mit der Kategorie vergleichen.
 .
 Er lässt sich verwenden, um Spam zu erkennen oder allgemeiner, um die
 E-Mails einer Kategorie, wie z.B. Geschäftlich, Freizeit usw. zuzuordnen.
 .
 Als Rauschfilter kann er auch beim Indizieren persönlicher Dokumente
 hilfreich sein.
Package: dballe
Description-md5: 27de17606b2b3a9d23709b8284523013
Description-de: Datenbank für punktförmige meteorologische Daten (Kommandozeilenwerkzeuge)
 DB-All.e ist eine schnelle »on-disk«-Datenbank, in der meteorologische
 Beobachtungs- und Vorhersagedaten gespeichert, durchsucht, abgerufen und
 aktualisiert werden können.
 .
 This framework allows one to manage large amounts of data using its simple
 Application Program Interface, and provides tools to visualise, import and
 export in the standard formats BUFR, AOF and CREX.
 .
 Die Hauptmerkmale von DB-ALL.e sind:
 .
  * Fortran, C, C++ and Python APIs are provided.
  * To make computation easier, data is stored as physical quantities,
    that is, as measures of a variable in a specific point of space and
    time, rather than as a sequence of report.
  * Internal representation is similar to BUFR and CREX WMO standard
    (table code driven) and utility for import and export are included
    (generic and ECMWF template).
  * Representation is in 7 dimensions: latitude and longitude geographic
    coordinates, table driven vertical coordinate, reference time,
    table driven observation and forecast specification, table driven
    data type.
  * It allows one to store extra information linked to the data, such as
    confidence intervals for quality control.
  * It allows one to store extra information linked to the stations.
  * Variables can be represented as real, integer and characters, with
    appropriate precision for the type of measured value.
  * It is based on physical principles, that is, the data it contains are
    defined in terms of homogeneous and consistent physical data. For
    example, it is impossible for two incompatible values to exist in the
    same point in space and time.
  * It can manage fixed stations and moving stations such as airplanes or
    ships.
  * It can manage both observational and forecast data.
  * It can manage data along all three dimensions in space, such as data
    from soundings and airplanes.
  * Report information is preserved. It can work based on physical
    parameters or on report types.
Package: dballe-common
Description-md5: 1f9682bf11b382d11bf46499a42b831d
Description-de: Common data files for all DB-All.e modules
 DB-All.e ist eine schnelle »on-disk«-Datenbank, in der meteorologische
 Beobachtungs- und Vorhersagedaten gespeichert, durchsucht, abgerufen und
 aktualisiert werden können.
 .
 This package contains common DB-All.e data files, including variable
 metadata, BUFR and CREX decoding tables, report metadata, level and time
 range descriptions.
Package: dbar
Description-md5: 98b956d9ac40f06911e31773af032a5b
Description-de: general purpose ASCII graphic percentage meter/progressbar
 dbar lets you define static 0% and 100% marks or you can define these
 marks dynamically at runtime. Static and dynamic marks can be mixed, in
 this case the value specified at runtime will have a higher priority.
 .
 You can specify ranges of numbers, negative, positive or ranges with a
 negative min value and positive max value.
 .
 Merkmale:
 .
   - Simple interface, perfect to use within your scripts
   - Trivial to intergrate with dzen
Package: dbf2mysql
Description-md5: d7957e8343e93322f065e669ed3b7f90
Description-de: xBase to MySQL or vice versa
 Dieses Programm nimmt eine xBase-Datei und sendet Anfragen an einen MySQL-
 Server, um die Daten in eine MySQL-Tabelle einzutragen und umgekehrt.
 .
 This package now consists of two programs: the dbf2mysql, and mysql2dbf,
 which makes it possible to dump an mySQL-table to a dbf-file.
Package: dblatex
Description-md5: 15cf88c884f1b5720fc344f3f77ffa0a
Description-de: Erzeugt aus DocBook-Quellen DVI-, PostScript- und PDF-Dokumente
 dblatex überführt Ihre in SGML/XML-DocBook-Formaten vorliegenden Dokumente
 nach DVI, PostScript oder PDF. Dazu werden sie zunächst in reines LaTeX
 übersetzt. Auch MathML-2.0-Auszeichnungen werden unterstützt. Die
 Entwicklung begann als Klon von DB2LaTeX. Seitdem wurde das Programm aber
 umfangreich erweitert. Es wird vom Entwickler aktiv betreut.
Package: dbskkd-cdb
Description-md5: a09b80e13403eaaaffad71ca2f62bad2
Description-de: SKK Verzeichnisserver, der cdb für schnelleren Zugriff verwendet
 dbskkd-cdb ist ein Verzeichnisserver für japanische SKK Eingabesysteme,
 der die cdb-Datenbank von D. J. Bernstein für schnellen Zugriff auf das
 Verzeichnis verwendet.
 .
 dbskkd-cdb ist mit skkserv auf Protokollebene kompatibel. Es wird von
 einem Internet-Super-Server aufgerufen.
 .
 Dieses Paket nutzt die SKK-cdb-Verzeichnisdatei `SKK-JISYO.cdb', die vom
 skkdic-cdb-Paket bereitgestellt wird.
 .
 Falls Sie Ihr eigenes Verzeichnis zu cdb konvertieren wollen, benutzen Sie
 den `makeskkcdbdic'-Befehl. Dieser Befehl benötigt das tinycdb-Paket.
Package: dbus-java-bin
Description-md5: 38a54694fca3190716013e27186d9118
Description-de: Simples Interprozess-Nachrichtensystem (Java-Binärdateien)
 D-Bus ist ein Nachrichten-Bus, der für den Nachrichtenaustausch zwischen
 Anwendungen eingesetzt wird. Konzeptionell lässt er sich bezüglich der
 Komplexität irgendwo zwischen Sockets und CORBA einordnen.
 .
 Dieses Paket liefert verschiedene Programme, die die Java-Implementierung
 von D-Bus verwenden. Dies schließt einen simplen D-Bus-Daemon zur
 Verwendung in Sitzungs-Bussen, ein Werkzeug zur Erstellung von Java-Stubs
 aus D-Bus-Selbstprüfungsdaten und einen grafischen Browser für D-Bus-
 Verbindungen ein.
 .
 Mehr Informationen zu D-Bus finden Sie in der Beschreibung des Pakets
 dbus.
Package: dbus-tests
Description-md5: 9ee6acccb46fa9151264da68e2fc9831
Description-de: simple interprocess messaging system (test infrastructure)
 D-Bus ist ein Nachrichten-Bus, der für den Nachrichtenaustausch zwischen
 Anwendungen eingesetzt wird. Konzeptionell lässt er sich bezüglich der
 Komplexität irgendwo zwischen Sockets und CORBA einordnen.
 .
 This package provides automated and manual tests for D-Bus, and the dbus-
 test-tool utility.
 .
 See the dbus package description for more information about D-Bus in
 general.
Package: dbview
Description-md5: d61e727fcd6480d1917168bcd1d03d18
Description-de: Betrachter für dBase-III-Dateien
 Dbview ist ein kleines Programm zum Anzeigen von dBase-III- und IV-
 Dateien. Sie können es außerdem zum Konvertieren Ihrer alten .dbf-Dateien
 zur Weiterverwendung unter Unix verwenden.
 .
 Dieses Programm soll kein schicker Anzeiger sein und das Rad neu erfinden.
 Stattdessen ist es dafür gedacht, zusammen mit den normalen Text-Kommandos
 von Unix wie cut, recode oder more verwendet zu werden.
Package: dcap-tunnel-krb
Description-md5: 334c0d27ea8b4505d8a83e49c502b44d
Description-de: Kerberos-Tunnel für dCache
 Dieses Paket enthält die Erweiterungsbibliothek Kerberos-Tunnel, die von
 Dcap verwendet wird. Diese Bibliothek wird dynamisch zur Laufzeit geladen.
Package: dcap-tunnel-ssl
Description-md5: 4e93e421e1d6ba0111afaa213bc8a714
Description-de: SSL-Tunnel für dCache
 Dieses Paket enthält die SSL-Tunnel-Erweiterungsbibliothek, die von dcap
 verwendet wird. Diese Bibliothek wird dynamisch zur Laufzeit geladen.
Package: dcap-tunnel-telnet
Description-md5: af6b3d95c44ba764f101852e98b402fb
Description-de: Telnet-Tunnel für dCache
 Dieses Paket enthält die Erweiterungsbibliothek Telnet-Tunnel, die von
 Dcap verwendet wird. Diese Bibliothek wird dynamisch zur Laufzeit geladen.
Package: dcfldd
Description-md5: d4cd6d780582df355998d543e48ce9a9
Description-de: Erweitertes dd für Forensik und Sicherheit
 dcfldd wurde ursprünglich am Department of Defense Computer Forensics Lab
 (DCFL) entwickelt. Dieses Werkzeug basiert auf dem Programm dd und hat
 folgende zusätzliche Möglichkeiten:
 .
  - Hashing on-the-fly: dcfldd can hash the input data as it is being
    transferred, helping to ensure data integrity.
  - Status output: dcfldd can update the user of its progress in terms of the
    amount of data transferred and how much longer operation will take.
  - Flexible disk wipes: dcfldd can be used to wipe disks quickly and with a
    known pattern if desired.
  - Image/wipe verify: dcfldd can verify that a target drive is a bit-for-bit
    match of the specified input file or pattern.
  - Multiple outputs: dcfldd can output to multiple files or disks at the same
    time.
  - Split output: dcfldd can split output to multiple files with more
    configurability than the split command.
  - Piped output and logs: dcfldd can send all its log data and output to
    commands as well as files natively.
Package: dclock
Description-md5: 3b9526bc88a2c10c911cf9414bb21cc4
Description-de: Digitale Uhr für das X Window System mit anpassbarer Anzeige
 Das Hauptmerkmal von »dclock« ist die große Flexibilität der Darstellung.
 Sie können sogar die Ausgabe von »date« anzeigen, wie z.B. »Mittwoch, 3.
 Januar«. »dclock« unterstützt auch Alarme.
 .
 Für die Ausgabe von Klängen bei Alarmen oder stündlichen Glockenschlägen
 anstelle von Piepsern muss das Paket sox installiert sein.
Package: dcmtk
Description-md5: 4e2bb09aacd082ae853c1a73e701f503
Description-de: Befehlszeilen-Dienstprogramme der OFFIS-DICOM-Werkzeugsammlung
 DCMTK enthält eine Sammlung von Bibliotheken und Anwendungen zum
 Überprüfen, Konstruieren und Umwandeln von DICOM-Bilddateien, Handhaben
 von Offline-Medien, Senden und Empfangen von Bildern über eine
 Netzwerkverbindung, sowie für demonstrative Bildspeicher- und Worklist-
 Server.
 .
 Dieses Paket enthält die DCMTK-Dienstprogramme.
 .
 Anmerkung: Diese Version wurde mit Unterstützung für libssl kompiliert.
Package: dcmtk-doc
Description-md5: 2ba99821a14957a0c94b52ddaf004741
Description-de: OFFIS DICOM toolkit documentation
 DCMTK enthält eine Sammlung von Bibliotheken und Anwendungen zum
 Überprüfen, Konstruieren und Umwandeln von DICOM-Bilddateien, Handhaben
 von Offline-Medien, Senden und Empfangen von Bildern über eine
 Netzwerkverbindung, sowie für demonstrative Bildspeicher- und Worklist-
 Server.
 .
 This package contains the on-line documentation for the DCMTK libraries
 and utilities in HTML format.
Package: dconf-editor
Description-md5: 8594999c9f75808f25b87fd50f2307f1
Description-de: Einfaches Konfigurations-Speichersystem - grafischer Editor
 dconf ist eine einfache Schlüssel-/Wert-Datenbank, die zur Speicherung der
 Einstellungen von Arbeitsumgebungen entwickelt wurde.
 .
 Dieses Paket enthält einen grafischen Editor für in dconf gespeicherte
 Einstellungen.
Package: dconf-tools
Description-md5: e11ffa2e4a97ed74440657cbe4b3b9f5
Description-de: Übergangspaket
 dconf ist eine einfache Schlüssel-/Wert-Datenbank, die zur Speicherung der
 Einstellungen von Arbeitsumgebungen entwickelt wurde.
 .
 This package is a transitional package installing dconf-cli and dconf-
 editor, it can safely be removed
Package: dcraw
Description-md5: 2aa86296f61b990908e01bbb6422bc04
Description-de: Dekodierer für Digitalkamerabilder im RAW-Format
 Dieses Werkzeug konvertiert das native RAW-Format verschiedener
 Digitalkameras in das netpbm-Pixmap-Format (.ppm). Unterstützt werden die
 folgenden Modelle: Canon, Kodak, Olympus, Nikon, Fuji, Minolta und Sigma
 (die ganze Liste steht auf http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/).
 Anmerkung: Dieses Werkzeug liest nicht direkt von der Kamera; es
 konvertiert nur die Dateien, nachdem sie heruntergeladen wurden. Verwenden
 Sie gphoto2 zum Herunterladen.
Package: dctrl2xml
Description-md5: 004107e58d5aaecfff22de020ba4db17
Description-de: Konvertiert Debian Kontrolldaten zu XML
 Dieses Paket enthält mit dctrl2xml ein Werkzeug das Debian Kontrolldaten
 in eine XML-Darstellung konvertiert. Es kann verwendet werden um Daten,
 die sich normalerweise in debian/control .changes, .dsc, Packages,
 Sources, und ähnlichen Dateien befinden, zu XML zu konvertieren.
 .
 Für die meisten Felder benutzt dctrl2xml nur den Feld- als Elementnamen
 und die Felddaten als Elementinhalt. Für andere Felder, wie
 Paketbeziehungs-Felder (Depends, Build-Depends, etc.)oder das Dateien-Feld
 in .changes oder Quelldateien, wertet dctrl2xml zusätzlich ihre Felddaten
 aus, um sie in einer feiner strukturierten Form darzustellen.
Package: ddccontrol
Description-md5: 73e807fcbf61795d84a52bb8883e6296
Description-de: Programm zum Einstellen von Bildschirmparametern
 DDCcontrol ist ein Werkzeug zum Einstellen von Bildschirmparametern, wie
 Helligkeit und Kontrast, ohne Benutzung des OSD (On Screen Display) und
 der Knöpfe am Monitor.
Package: ddclient
Description-md5: c061b70ebef6e12030d0e94015405c7a
Description-de: Werkzeug für die Aktualisierung von Adressen für dynamische DNS-Dienste
 Dieses Paket enthält einen Client zum Aktualisieren dynamischer IP-
 Adressen durch verschiedene Anbieter von dynamischen DNS-Diensten wie
 DynDNS.com.
 .
 Damit wird es möglich, eine Maschine mit dynamischer IP-Adresse mit einem
 festen Hostnamen (wie myhost.dnsorg.org) im Internet zu verwenden.
 .
 Der Client unterstützt sowohl dynamische als auch (fast) statische
 Dienste, MX record und alternative Namensverwaltung. Die Adresse wird
 zwischengespeichert und Aktualisierungen werden nur bei Adressänderungen
 versucht.
Package: ddd
Description-md5: 3172af221b70ac62811deee970c1c7b3
Description-de: Data Display Debugger, ein grafisches Debugger-Frontend
 Der »Data Display Debugger« (DDD) ist eine populäre grafische
 Benutzerschnittstelle zu UNIX-Debuggern wie zum Beispiel GDB, DBX, XDB,
 JDB und  anderen. Neben typischen Frontend-Merkmalen wie dem Anschauen von
 Quellcode und Haltepunkten, bietet DDD eine interaktive Anzeige von Daten,
 in der Datenstrukturen als Graphen dargestellt werden. Mit DDD können Sie
 Überlegungen zu Ihrer Applikation anstellen, indem Sie deren Daten
 beobachten. Sie sind nicht darauf beschränkt, bei der Ausführung von
 Quellcodezeilen zuzuschauen.
 .
 Weitere DDD-Merkmale sind unter anderem: Debuggen von Programmen, die
 geschrieben wurden in Ada, Bash, C, C++, Chill, Fortran, Java, Modula,
 Pascal, Perl und Python; Debuggen auf Maschinenebene, Hypertext-Navigation
 und -Suche im Quelltext; Editoren für Haltepunkte, Verlauf und Backtraces;
 Editoren für Präferenzen und Einstellungen, Programmausführung in einem
 Terminalfenster, Debuggen am entfernten Rechner, ein Online-Handbuch,
 interaktive Hilfe über die Motif-Benutzerschnittstelle, GDB/DBX/XDB-
 Kommandozeilen-Schnittstelle mit uneingeschränkten Schreib-, Verlaufs- und
 Vervollständigungs-Fähigkeiten.
 .
 Diese Version ist gegen Lesstif gelinkt, einer LGPL-lizensierten
 Implementierung von Motif.
Package: ddd-doc
Description-md5: 08b8858f7886099255e2260d9b5bbb8a
Description-de: Zusätzliche Dokumentation zum »Data Display Debugger«
 Das »Debugging with DDD«- und »Writing DDD Themes«-Benutzungshandbuch und
 Referenzhandbuch im PDF-Format (»info«-Versionen sind im »ddd«-Paket
 selbst enthalten).
 .
 Der technische Bericht »DDD---A Free Graphical Front-End for UNIX
 Debuggers« im PostScript-Format.
Package: dds
Description-md5: b4481c3519fb78e7c02362ee58e5bbe8
Description-de: Bridge doppelter Dummy-Löser - Frontend
 Dds ist ein doppelter Dummy-Löser. Dieses Paket enthält das Frontend
 (ursprünglich ddd genannt).
 .
 Ein doppelter Dummy-Löser berechnet die optimale Spielweise für eine
 Bridge-Partie mit allen Händen ouvert (beide Seiten Dummy).
Package: dds2tar
Description-md5: a60b666861cb2fe913afe031945d9dd8
Description-de: Werkzeuge, um DDS-Funktionen von DAT-Laufwerken mit GNU tar zu benutzen
 Dieses Programm benutzt den fast seek-Befehl von DAT-Geräten. Dateien
 eines ausgewählten Archivs können innerhalb einer Minute entpackt werden.
 .
 Ein C-Shell-Skript scsi_vendor liegt bei, das Ihnen dabei hilft, mehr über
 ein unbekanntes SCSI-Gerät zu erfahren. Es wird vom mt-dds-Programm
 verwendet.
Package: ddtc
Description-md5: dbdc12c29ed91a0bbfa970884984759b
Description-de: Behandelt ddts-Emails
 Ddtc steht für »Debian Description Translation Client«. Es ist ein Perl-
 Skript, das Übersetzern und Korrektoren beim Umgang mit ddts-Email helfen
 soll. Es wertet Emails vom ddts aus, teilt sie in individuelle
 Paketdateien auf, sendet Übersetzungen, Korrekturen und korrigiert
 fehlerhafte Übersetzungen.
 .
 Unterstützt derzeit nur Paket-Beschreibungen (pdesc).
Package: deal
Description-md5: badbe098a18bf4b52b30482dca327a72
Description-de: Bridge-Blatt-Generator
 Dieses Programm erzeugt Bridge-Hände. Es ist so einstellbar, dass es nur
 Hände generiert, die bestimmte Bedingungen - wie Ausbalanciertheit, eine
 Auswahl von HCPs (High Card Points), Kontrollen oder andere
 benutzerdefinierte Eigenschaften - erfüllen. Hände können in verschiedenen
 Formaten ausgegeben werden, wie etwa pbn zum Import an andere Bridge-
 Programme, in deal selbst oder zu Übungszwecken in je eine Datei pro
 Spieler aufgeteilt. Das Programm ist mittels Tcl erweiterbar.
Package: dealer
Description-md5: 73869e35a8d84357fbdd05f4a2378f0d
Description-de: Bridge-Blatt-Generator
 This program generates bridge hands for partnerships bidding training or
 for generating statistics that can be used to design conventions, or win
 postmortems. Dealer has been used in many bridge publications.
 .
 http://www.dombo.org/henk/dealer.html
 .
 Bridge is an intellectually challenging card game for four players. The
 "deal" package provides a similar generator programmable in Tcl.
Package: deap-doc
Description-md5: cbddfb9f7d0fc6401d7751e176f1b3d9
Description-de: Verteilte evolutionäre Algorithmen in Python (Dokumentation)
 DEAP ist ein neuartiges evolutionäres rechnergestütztes Rahmenwerk für
 Rapid Prototyping und zum Testen von Ideen. Es versucht Algorithmen klar
 zu formulieren und Datenstrukturen transparent zu machen. Es arbeitet in
 perfekter Harmonie mit Parallelisierungsmechanismen wie Multiprocessing
 und SCOOP.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: deb-gview
Description-md5: a52c7bc242af6e9fd23f3c2a0bc80497
Description-de: GNOME-Betrachter für ».deb«-Paket-Dateien und -Inhalte
 Zeigt Debian-Steuerinformationen, »devscript«-Details und Einzelheiten der
 Dateien, welche installiert würden (Namen, Größe, und Pfad). Dateien
 innerhalb der Pakete können innerhalb des Pakets angezeigt werden, oder
 außerhalb.
 .
 Akzeptiert Paketpfade auf der Kommandozeile, um den »open«-Befehl in
 verschiedenen Dateimanagern zu unterstützen; ein Fenster für jedes Paket.
 Zur Anzeige muss das Paket nicht installiert sein. Öffnen Sie eine
 »changes«-Datei, öffnet sich ein neues Fenster für jedes in dieser
 »changes«-Datei beschriebene Paket.
 .
 Individuelle Paket-Dateien oder Paket-Referenzen innerhalb der
 »changes«-Datei können von lokalen oder entfernten Dateisystemen aus
 betrachtet werden.
Package: debaux
Description-md5: fee7fd0fa25d42a9151a2e3b88577a50
Description-de: Debian-Hilfsprogramme
 Dies Paket enthält Perlprogramme und -module für die Erstellung und
 Veröffentlichung von Debian-Paketen.
 .
 debaus-build lädt automatisch APT-Quellen vor dem Erzeugen herunter, fügt
 Patches und zusätzliche Quellen hinzu. Es kann die Pakete in einer chroot-
 Umgebung anlegen, die erzeugten Pakete werden lintian geprüft, auf dem
 lokalen Rechner installiert oder konvertiert nach RPM.
 .
 debaux-build besitzt experimentel die Unterstützung für das downloaden von
 Perl-Modulen von CPAN und das Erzeugen passender Debian-Pakete.
 .
 debaux-publish lädt die Pakete hoch und führt Skripte zum Erstellen der
 APT-Quellen und Paketdateien auf dem entfernten Rechner aus. debaux-
 publish unterstützt z.Zt. noch nicht die Pool-Struktur.
Package: debaux-debconf
Description-md5: ad9ae346b301c9a2103970a1f75d5edf
Description-de: Perl Interface für Debconf
 Dieses Paket enthält das DebAux::Debconf Modul mit einem
 benutzerfreundlichen Interface für einige der Debconf::Client::ConfModule
 Funktionen.
 .
 Es wurde aus dem »debaux«-Paket herausgenommen, um Pakete zu ermöglichen,
 die auf dieses Paket während der Konfiguration und/oder Installation
 zurückgreifen ohne die ganze Latte der Abhängigkeiten von »debaux«.
Package: debci
Description-md5: 8a0d373a3345132e5d56ea807bd19f4d
Description-de: System für kontinuierliche Eingliederung in Debian
 debci durchsucht das Debian-Archiv nach Paketen, die DEP-8-konforme
 Testsuiten enthalten. Diese Tests werden gestartet, sobald eine neue
 Version des Pakets oder irgendeines Pakets in dessen Abhängigkeitskette
 (ohne dem Basisystem) vorliegt.
 .
 The requests are distributed to worker machines through AMQP queues. You
 need rabbitmq-server for this; but it is also possible to run RabbitMQ on
 a different server than debci, in which case you do not need to install
 that recommendation.
 .
 This package contains the debci core.
Package: debci-collector
Description-md5: 8c3977a7b69680497852f25220104f1f
Description-de: continuous integration system for Debian (collector daemon)
 debci durchsucht das Debian-Archiv nach Paketen, die DEP-8-konforme
 Testsuiten enthalten. Diese Tests werden gestartet, sobald eine neue
 Version des Pakets oder irgendeines Pakets in dessen Abhängigkeitskette
 (ohne dem Basisystem) vorliegt.
 .
 The requests are distributed to worker machines through AMQP queues. You
 need rabbitmq-server for this; but it is also possible to run RabbitMQ on
 a different server than debci, in which case you do not need to install
 that recommendation.
 .
 This package provides the collector daemon, which will receive test
 results published by debci worker hosts, store them centrally, and
 generate the static HTML files for the debci user interface.
Package: debci-worker
Description-md5: 6ea2307dc1e2980b7e8904c22f5f015d
Description-de: continuous integration system for Debian (worker daemon)
 debci durchsucht das Debian-Archiv nach Paketen, die DEP-8-konforme
 Testsuiten enthalten. Diese Tests werden gestartet, sobald eine neue
 Version des Pakets oder irgendeines Pakets in dessen Abhängigkeitskette
 (ohne dem Basisystem) vorliegt.
 .
 The requests are distributed to worker machines through AMQP queues. You
 need rabbitmq-server for this; but it is also possible to run RabbitMQ on
 a different server than debci, in which case you do not need to install
 that recommendation.
 .
 This package provides cron and init integration for running debci worker
 daemons that will listen to AMQP queues and run test jobs.
Package: debconf-kde-data
Description-md5: 82edb4baee2615f86a4dbcbbefebab5c
Description-de: Debconf KDE data files
 »Debconf KDE« ist eine GUI-Bibliothek für die Integration von Debconf-
 Frontends in Qt-Anwendungen. Debconf ist ein System zur Verwaltung der
 Konfiguration von Debian-Paketen. Es wird dazu verwendet, bei der
 Installation Fragen zu stellen. Diese Bibliothek ist in C++ geschrieben
 und wird von Apper sowie Muon verwendet, um Debconf-Dialoge einzubinden.
 .
 This package contains the data files needed by the Debconf KDE library
Package: debconf-kde-dbg
Description-md5: ca2f127c20b2cb16a3cf49266dbbfc39
Description-de: Fehlerdiagnosesymbole für Debconf-KDE
 »Debconf KDE« ist eine GUI-Bibliothek für die Integration von Debconf-
 Frontends in Qt-Anwendungen. Debconf ist ein System zur Verwaltung der
 Konfiguration von Debian-Paketen. Es wird dazu verwendet, bei der
 Installation Fragen zu stellen. Diese Bibliothek ist in C++ geschrieben
 und wird von Apper sowie Muon verwendet, um Debconf-Dialoge einzubinden.
 .
 Dieses Paket enthält Fehlerdiagnosesymbole für Debconf KDE. Wenn Debconf
 KDE abstürzt, wird in den meisten Fällen dieses Paket benötigt, um eine
 Ablaufverfolgung zu bekommen, die für die Entwickler hilfreich ist. Falls
 bei Ihnen bereits ein Debconf KDE-Absturz passiert ist, installieren Sie
 bitte dieses Paket. Versuchen Sie dann das Problem zu reproduzieren und
 schreiben sie einen Fehlerbericht, an den die neue Ablaufverfolgung
 angehängt ist.
Package: debconf-kde-helper
Description-md5: 3a4ff114eecf9feaf76f8d75f57d810b
Description-de: Debconf KDE GUI frontend tool
 »Debconf KDE« ist eine GUI-Bibliothek für die Integration von Debconf-
 Frontends in Qt-Anwendungen. Debconf ist ein System zur Verwaltung der
 Konfiguration von Debian-Paketen. Es wird dazu verwendet, bei der
 Installation Fragen zu stellen. Diese Bibliothek ist in C++ geschrieben
 und wird von Apper sowie Muon verwendet, um Debconf-Dialoge einzubinden.
 .
 This package contains a small standalone tool to display a KDE Debconf
 dialog without linking against the Debconf KDE library.
Package: debdelta
Description-md5: 39db20e76cac04cd6f63ebcbcc0c028d
Description-de: Diff- und Patch-Werkzeuge für die Arbeit mit Debian-Paketen
 Die Programmsammlung »debdelta« wurde entwickelt, um Veränderungen
 zwischen Debian-Paketen zu erkennen. Diese Änderungen (Deltas) ähneln
 insofern der Ausgabe des »diff«-Programms, als dass sie zur Speicherung
 und Übermittlung lediglich der Unterschiede zwischen unterschiedlichen
 Versionen eines Debian-Pakets verwendet werden können.
 .
 Diese Suite enthält »debdelta-upgrade«, das Deltas abruft und mit diesen
 alle für ein »apt-get upgrade« erforderlichen Debian-Pakete erstellt. Es
 kann in Debian/unstable-Rechnern (zur Beschleunigung des Downloads neuer
 Pakete) oder in Debian/stable-Rechnern (für Sicherheits-Updates)
 eingesetzt werden.
 .
 Ebenso wird, wenn dieses Paket installiert ist, die Paketverwaltung »cupt«
 für ein Upgrade des Rechners Deltas verwenden.
Package: debdelta-doc
Description-md5: 333fa783d1208537a95f365e214f3f43
Description-de: Diff- und Patch-Werkzeuge für die Arbeit mit Debian-Paketen
 Die Programmsammlung »debdelta« wurde entwickelt, um Veränderungen
 zwischen Debian-Paketen zu erkennen. Diese Änderungen (Deltas) ähneln
 insofern der Ausgabe des »diff«-Programms, als dass sie zur Speicherung
 und Übermittlung lediglich der Unterschiede zwischen unterschiedlichen
 Versionen eines Debian-Pakets verwendet werden können.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: debfoster
Description-md5: 9bf8b8d8c4c96717b0e5896dcb391641
Description-de: Installiere nur wirklich benötigte Debianpakete
 debfoster ist ein Wrapperprogramm für apt und dpkg. Beim ersten Start
 fragt es Sie, welche der installierten Pakete Sie wirklich behalten
 wollen.
 .
 Später pflegt es eine Liste aller Pakete, die Sie auf Ihrem System
 installiert haben möchten. Diese Liste wird benutzt, um herauszufinden,
 welche Pakete nur installiert sind, weil irgendwann einmal ein anderes
 Paket eine Abhängigkeit mit diesem Paket hatte. Wenn die Abhängigkeit sich
 ändert, bemerkt debfoster diesen Sachverhalt und erkundigt sich, ob Sie
 dieses Paket entfernen möchten.
 .
 Dies hilft habei, eine saubere Installation zu bewahren, ohne alte
 (typischerweise Bibliotheks-) Pakete, die rumliegen und nicht mehr
 benötigt werden.
Package: debget
Description-md5: 9398bebdde9c7a6959820e531a6d100b
Description-de: Herunterladen/Kompilieren von Debian-Binär- und -Quelltextpaketen
 debget lädt Debian-Binär- und -Quelltextdateien anhand des Namens
 herunter. Eine lokale Kopie der »Packages«-Dateien wird nicht benötigt,
 stattdessen wird eine Anfrage an packages.debian.org geschickt, um zu
 erfahren welche Versionen verfügbar sind.
 .
 debget kann auch Quelltextpakete entpacken, kompilieren und sogar die
 erstellten Binärpakete installieren. Wenn Sie diese Funktionen nutzen
 möchten, sollten Sie das Paket devscripts, wegen des darin enthaltenen
 Skriptes dscverify, installieren.
Package: debian-archive-keyring
Description-md5: 4ee78d6fd2292b9893b8eb4f5d5dd91d
Description-de: GnuPG-Archivschlüssel des Debian-Archivs
 Das Debian-Projekt signiert seine veröffentlichten Dateien digital. Dieses
 Paket enthält die Archivschlüssel, die dafür verwendet werden.
Package: debian-builder
Description-md5: 252fd2b79a999abdb5d2b0e325b136af
Description-de: Neuerstellung von Debian-Paketen aus dem Quellcode
 Dieses einfache Werkzeug wurde entworfen, damit ein lokaler Administrator
 einzelne Debian-Pakete aus dem Quellcode neu erstellen kann.
 .
 Mit Hilfe von ein paar enthaltenen Wrapper-Skripten ermöglicht es die
 automatische Neuerstellung eines Pakets und seiner Abhängigkeiten.
 .
 Hinweis: Diese Software ist nicht darauf ausgelegt, Ihre Installation
 durch die Produktion optimierter Binärdateien aufzuwerten. Das kann aber
 mit Hilfe begleitender Pakete wie »pentium-builder« oder »athlon-builder«
 erreicht werden.
 .
 Der Hauptzweck dieses Pakets ist es, die Prüfung von Änderungen am
 Compiler (Compiler Patches) wie dem Stack Smashing Protection Patch von
 IBM zu erleichtern.
Package: debian-cd
Description-md5: 2614381f093b80f9a0366841769c4dba
Description-de: Werkzeuge für die Erstellung eines (offiziellen) Debian-CD-Satzes
 Debian-cd ist seit der Potato-Veröffentlichung das offizielle Werkzeug für
 die Erstellung eines Debian-CD-Satzes. Der Vorgänger hieß YACS (Yet
 Another CD Script).
 .
 Seine Aufgabe ist das Erstellen von angepassten Debian-CD-Sätzen.
Package: debian-el
Description-md5: f68a5b756df85804375e96bba64d3c18
Description-de: Spezielle Emacs-Helfer für Debian-Anwender
 Dieses Paket enthält:
 .
  apt-sources - major mode for editing Debian sources.list files;
  apt-utils - interface to APT (Debian package management);
  debian-bug - an Emacs command to submit a bug report;
  deb-view - view contents of Debian package, similarly to tar-mode;
  gnus-BTS - provides buttons for bug numbers seen in Gnus messages;
  preseed - major mode for editing debian-installer preseed files.
 .
 Siehe /usr/share/doc/debian-el/README.Debian für eine kurze Beschreibung
 aller Dateien, oder den Info-Knoten »debian-el« für Details.
Package: debian-faq
Description-md5: f0b34111aa007074ee79029e478cdbb9
Description-de: Häufig gestellte Fragen zu Debian
 In diesem Paket finden Sie die Debian-GNU/Linux-FAQ, die häufig gestellte
 Fragen (und ihre Antworten!) über die Debian-Distribution (Debian
 GNU/Linux und andere) und über das Debian-Projekt enthält. Einige
 Antworten setzen einiges Wissen über Unix-artige Betriebssysteme voraus.
 Dennoch wird so wenig Vorwissen wie möglich vorausgesetzt: Antworten zu
 allgemeinen Anfängerfragen werden einfach gehalten.
 .
 Dieses Dokument ist sowohl unter der Adresse
 http://www.debian.org/doc/manuals/debian-faq/ als auch vom Debian-FTP-
 Server unter der Adresse ftp://ftp.debian.org/debian/doc/FAQ und seinen
 Spiegeln verfügbar.
 .
 Dieses Dokument wird in HTML, PDF, PostScript und Klartext zur Verfügung
 gestellt.
 .
 Wenn Sie neu bei Debian sind und es mögen, Dokumentation auf Ihrem lokalen
 System zu lesen ohne das Netzwerk zu benutzen, dann installieren Sie
 dieses Paket.
Package: debian-faq-de
Description-md5: 6fcc74a4555317a6b0a266dd98baed36
Description-de: Debian Frequently Asked Questions, in German
 In diesem Paket finden Sie die Debian-GNU/Linux-FAQ, die häufig gestellte
 Fragen (und ihre Antworten!) über die Debian-Distribution (Debian
 GNU/Linux und andere) und über das Debian-Projekt enthält. Einige
 Antworten setzen einiges Wissen über Unix-artige Betriebssysteme voraus.
 Dennoch wird so wenig Vorwissen wie möglich vorausgesetzt: Antworten zu
 allgemeinen Anfängerfragen werden einfach gehalten.
 .
 Dieses Dokument wird in HTML, PDF, PostScript und Klartext zur Verfügung
 gestellt.
 .
 This is the translation in German of the original English FAQ (available
 in the package debian-faq.)
Package: debian-faq-fr
Description-md5: 9248f9196bfdaaa9f0371bc1249850a7
Description-de: Debian Frequently Asked Questions, in French
 In diesem Paket finden Sie die Debian-GNU/Linux-FAQ, die häufig gestellte
 Fragen (und ihre Antworten!) über die Debian-Distribution (Debian
 GNU/Linux und andere) und über das Debian-Projekt enthält. Einige
 Antworten setzen einiges Wissen über Unix-artige Betriebssysteme voraus.
 Dennoch wird so wenig Vorwissen wie möglich vorausgesetzt: Antworten zu
 allgemeinen Anfängerfragen werden einfach gehalten.
 .
 Dieses Dokument wird in HTML, PDF, PostScript und Klartext zur Verfügung
 gestellt.
 .
 This is the translation in French of the original English FAQ (available
 in the package debian-faq.)
Package: debian-faq-it
Description-md5: b22ba69fc8ff2f66829ee0dd2e73606e
Description-de: Debian Frequently Asked Questions, in Italian
 In diesem Paket finden Sie die Debian-GNU/Linux-FAQ, die häufig gestellte
 Fragen (und ihre Antworten!) über die Debian-Distribution (Debian
 GNU/Linux und andere) und über das Debian-Projekt enthält. Einige
 Antworten setzen einiges Wissen über Unix-artige Betriebssysteme voraus.
 Dennoch wird so wenig Vorwissen wie möglich vorausgesetzt: Antworten zu
 allgemeinen Anfängerfragen werden einfach gehalten.
 .
 Dieses Dokument wird in HTML, PDF, PostScript und Klartext zur Verfügung
 gestellt.
 .
 This is the translation in Italian of the original English FAQ (available
 in the package debian-faq.)
Package: debian-faq-ru
Description-md5: 72630dcff1f08b9f84a20ca588913bc8
Description-de: Debian Frequently Asked Questions, in Russian
 In diesem Paket finden Sie die Debian-GNU/Linux-FAQ, die häufig gestellte
 Fragen (und ihre Antworten!) über die Debian-Distribution (Debian
 GNU/Linux und andere) und über das Debian-Projekt enthält. Einige
 Antworten setzen einiges Wissen über Unix-artige Betriebssysteme voraus.
 Dennoch wird so wenig Vorwissen wie möglich vorausgesetzt: Antworten zu
 allgemeinen Anfängerfragen werden einfach gehalten.
 .
 Dieses Dokument wird in HTML, PDF, PostScript und Klartext zur Verfügung
 gestellt.
 .
 This is the translation in Russian of the original English FAQ (available
 in the package debian-faq.)
Package: debian-faq-zh-cn
Description-md5: fb2e353633603c3e72340fe10b885a39
Description-de: Debian Frequently Asked Questions, in Chinese
 In diesem Paket finden Sie die Debian-GNU/Linux-FAQ, die häufig gestellte
 Fragen (und ihre Antworten!) über die Debian-Distribution (Debian
 GNU/Linux und andere) und über das Debian-Projekt enthält. Einige
 Antworten setzen einiges Wissen über Unix-artige Betriebssysteme voraus.
 Dennoch wird so wenig Vorwissen wie möglich vorausgesetzt: Antworten zu
 allgemeinen Anfängerfragen werden einfach gehalten.
 .
 Dieses Dokument wird in HTML, PDF, PostScript und Klartext zur Verfügung
 gestellt.
 .
 This is the translation in Chinese (as spoken in China) of the original
 English FAQ (available in the package debian-faq.)
Package: debian-installer-launcher
Description-md5: c92003f4c389c9cdd9f5024d1317af19
Description-de: Debian Installer desktop launcher
 This is a desktop launcher for Debian Installer images. It is intended to
 be used on Debian Live systems.
 .
 Auf einem Nicht-Live-System werden Sie dieses Paket wahrscheinlich nicht
 installieren wollen; auch wenn es keinen Schaden anrichten wird.
Package: debian-mate-default-settings
Description-md5: 152eb0142abbab57029c38b58f82291b
Description-de: Standardeinstellungen für MATE unter Debian
 Dieses Paket kommt gemeinsam mit mate-session-manager wie von Upstream
 bereitgestellt. Allerdings verändert es kleine Sachen hier und da, damit
 die Arbeitsumgebung MATE unter Debian möglichst gut funktioniert.
Package: debian-policy
Description-md5: e47242af6dfc198ee34791429b7e6dda
Description-de: Debian Policy-Handbuch und verwandte Dokumente
 This package contains:
    - Debian Policy Manual
    - Filesystem Hierarchy Standard (FHS)
    - Debian Menu sub-policy
    - Debian Perl sub-policy
    - Debian configuration management specification
    - Machine-readable debian/copyright specification
    - Autopkgtest - automatic as-installed package testing
    - Authoritative list of virtual package names
    - Policy checklist for upgrading your packages
    - Paper about libc6 migration
  It also replaces the old Packaging Manual; most of the still-relevant content is now included as appendices to the Policy Manual.
Package: debian-reference
Description-md5: e702bcb166c66b0e2476c35f9dfd9742
Description-de: Metapaket zur Installation aller Übersetzungen der Debian-Referenz
 Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und
 als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele
 Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht-
 Entwickler ab.
 .
 Dies Paket installiert alle Übersetzungen, wenn die empfohlenen Pakete
 (»Recommends:«) installiert werden.
Package: debian-reference-common
Description-md5: f927f0185f736318f2eba7adbf079cd2
Description-de: Debian-Systemverwaltungsleitfaden, gemeinsame Dateien
 Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und
 als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele
 Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht-
 Entwickler ab.
 .
 Dieses Paket stellt Menüfunktionen und andere gemeinsame Dateien bereit.
Package: debian-reference-de
Description-md5: c404f71b822e4ebc58fd1b14ea5be949
Description-de: Debian system administration guide, German translation
 Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und
 als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele
 Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht-
 Entwickler ab.
 .
 The German translation.
Package: debian-reference-en
Description-md5: ad8881a4fef7535e97da05ae79b9f222
Description-de: Debian-Systemverwaltungsleitfaden, englisches Original
 Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und
 als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele
 Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht-
 Entwickler ab.
 .
 Die englische Originalversion.
Package: debian-reference-es
Description-md5: 6e8b3f941b8cff99339c1443e19d653e
Description-de: Debian system administration guide, Spanish translation
 Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und
 als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele
 Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht-
 Entwickler ab.
 .
 The Spanish translation.
Package: debian-reference-fr
Description-md5: 08983b3cdddba1406ac5a0d4c9cb3ad1
Description-de: Debian-Systemverwaltungsleitfaden, französische Version
 Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und
 als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele
 Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht-
 Entwickler ab.
 .
 Die französische Übersetzung.
Package: debian-reference-it
Description-md5: 0fe220973d4cb3f1ecabf2b3d2441ab9
Description-de: Debian-Systemverwaltungsleitfaden, italienische Übersetzung
 Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und
 als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele
 Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht-
 Entwickler ab.
 .
 Die italienische Übersetzung.
Package: debian-reference-ja
Description-md5: fe8633b39047eddb22a5b5fff3017d54
Description-de: Debian-Systemverwaltungsleitfaden, japanische Übersetzung
 Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und
 als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele
 Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht-
 Entwickler ab.
 .
 Die japanische Übersetzung.
Package: debian-reference-pt
Description-md5: 0402b1c626a39acab30d8f63f9e98d07
Description-de: Debian-Systemverwaltungsleitfaden, portugiesische Übersetzung.
 Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und
 als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele
 Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht-
 Entwickler ab.
 .
 Die portugiesische Übersetzung (Portugal).
Package: debian-reference-zh-cn
Description-md5: 8454b784a1946f42b82b827ef0011337
Description-de: Debian system administration guide, Chinese (Simplified) translation
 Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und
 als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele
 Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht-
 Entwickler ab.
 .
 The Chinese (Simplified) translation.
Package: debian-reference-zh-tw
Description-md5: 3b7febd8bb227cee50df8c1331326d3b
Description-de: Debian system administration guide, Chinese (Traditional) translation
 Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und
 als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele
 Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht-
 Entwickler ab.
 .
 The Chinese (Traditional) translation.
Package: debian-security-support
Description-md5: 12ffce3ff2b1f544b0063de409234b9b
Description-de: Überprüfung auf Debian-Sicherheitsaktualisierungen
 Für einige Debian-Pakete ist es nicht möglich, über den gesamten Zyklus
 der Veröffentlichung Sicherheitsaktualisierungen für alle Anwendungsfälle
 bereitzustellen.
 .
 Dieses Paket stellt ein Programm bereit, das installierte Pakete
 identifiziert, die eingeschränkt oder vorzeitig nicht mehr unterstützt
 werden und gegebenenfalls den Administrator alarmiert.
 .
 Neue Versionen dieses Pakets mit aktualisierten Checklisten werden über
 die Standard- und/oder die erweiterte Sicherheitsunterstützung zur
 Verfügung gestellt.
Package: debian-zh-faq-s
Description-md5: cfb4592e0a1e47333102b30ee4d0c053
Description-de: Chinesische Debian-FAQ (GB-kodiertes Chinesisch)
 Dieses Paket enthält das Buch »Debian Chinese FAQ« (GB-Version für
 vereinfachte chinesische Schriftzeichen) und beantwortet einige häufig
 gestellte Fragen über die Einrichtung einer chinesischen Umgebung. Es
 stellt auch die spezielle Chinesisch-Software in Debian vor. Ich hoffe,
 dass es Ihnen bei der Benutzung von Chinesisch auf dem Debian-
 Betriebssystem hilft.
 .
 Sie finden die Dokumentation im Verzeichnis /usr/share/doc/debian-zh-
 faq-s.
Package: debian-zh-faq-t
Description-md5: 39e6b6f129be9ac2d58c8ae8e48c93ea
Description-de: Chinesische Debian-FAQ (Big5-kodiertes Chinesisch)
 Dieses Paket enthält das Buch »Debian Chinese FAQ« (Big5-Version für
 traditionelle chinesische Schriftzeichen) und beantwortet einige häufig
 gestellte Fragen über die Einrichtung einer chinesischen Umgebung. Es
 stellt auch die spezielle Chinesisch-Software in Debian vor. Ich hoffe,
 dass es Ihnen bei der Benutzung von Chinesisch auf dem Betriebssystem
 Debian hilft.
 .
 Sie finden die Dokumentation im Verzeichnis /usr/share/doc/debian-zh-
 faq-t.
Package: debiandoc-sgml
Description-md5: 0da31969986c39eaecea1ef07f8b2c10
Description-de: DebianDoc SGML - DTD und Formatierungswerkzeuge
 Dies ist ein SGML-basiertes Dokumentations-Formatierungspaket, das für die
 Debian-Handbücher verwendet wird. Es erzeugt aus einer
 Auszeichnungssprache HTML, LaTeX, DVI (mittels LaTeX), PostScript (mittels
 LaTeX/DVI), PDF (mittels LaTeX), Texinfo, Info (mittels Texinfo),
 DebianDoc SGML, DocBook XML und reine Textdateien (sowohl mit als auch
 ohne Überstreichungen à la troff).
 .
 Die LaTeX-basierten Ausgabeformate benötigen die Pakete texlive, texlive-
 latex-extra und texlive-lang-all. Darüber hinaus benötigen Chinesisch und
 Japanisch das Paket latex-cjk-all sowie die entsprechenden Schrift-Pakete.
 .
 Die Texinfo-basierten Ausgabeformate benötigen das Paket texinfo.
Package: debiandoc-sgml-doc
Description-md5: b0a51691786644fb9747b126e546bf1a
Description-de: Dokumentation für DebianDoc-SGML
 Dieses Paket enthält die Dokumentation für DebianDoc-SGML in HTML und als
 einfachen ASCII-Text.
Package: debiandoc-sgml-doc-pt-br
Description-md5: e1d4ec62da02ce5328c3154539596fb5
Description-de: Dokumentation für DebianDoc-SGML in brasilianischem Portugiesisch
 Dieses Paket enthält die in brasilianisches Portugiesisch übersetzte
 Dokumentation für DebianDoc-SGML im HTML- und einfachem ASCII-Format.
Package: debichem-analytical-biochemistry
Description-md5: c923c970e45e0aaf059373fec5b6a6f2
Description-de: DebiChem - Analytische Biochemie
 Dieses Metapaket installiert Pakete, die Sie zu Folgendem befähigen:
 .
 - Massenspektrometrie-Datendateien laden und konvertieren;
  - Biopolymer-Sequenzen bearbeiten;
  - komplexe Massenspektrometrie-Arbeitsabläufe ausarbeiten;
  - Proteindatenbanken mittels tandem-ms-Daten durchsuchen;
  - Massenspektrometrie-Daten ansehen und Zusammenhänge erkennen.
Package: debichem-cheminformatics
Description-md5: 0720789cc130e146276125ea7247a7ee
Description-de: DebiChem - Chemoinformatik
 Dieses Metapaket installiert für Chemiker nützliche Chemoinformatik-
 Pakete.
Package: debichem-crystallography
Description-md5: 38f2bc7cf656471182f5a91c92b74308
Description-de: DebiChem - Kristallografie
 Dieses Metapaket installiert Pakete für Kristallografie, die für Chemiker
 nützlich sein könnten.
Package: debichem-modelling
Description-md5: 6763c82132c0fefe0c85d527de4a3b77
Description-de: DebiChem - Dreidimensionale molekulare Modellierung und Visualisierung
 Dieses Metapaket installiert für Chemiker*innen nützliche Pakete zur
 dreidimensionalen molekularen Modellierung und Visualisierung.
Package: debichem-semiempirical
Description-md5: b473f8004b2b869d9b1b889b05caf483
Description-de: DebiChem - semiempirische Pakete
 Dieses Metapaket installiert für Chemiker*innen nützliche semiempirische
 Pakete.
Package: debichem-tasks
Description-md5: ea3aaabad5772ff6b2ee0bc49b559d15
Description-de: DebiChem - Aufgaben für tasksel
 Dieses Paket stellt DebiChem-Aufgaben in tasksel bereit.
 .
 Diese Aufgaben sind detailliert unter
 http://blends.alioth.debian.org/debichem/tasks/ beschrieben.
Package: debirf
Description-md5: dcabbebb3b50be8f5bfcefd7c72556d2
Description-de: build a kernel and initrd to run Debian from RAM
 debirf (DEBian on Initial Ram Filesystem) is a set of tools designed to
 create and prepare a kernel and initial ram filesystem that can run a
 full-blown Debian environment entirely from RAM.
 .
 Die Kombination aus dem Kernel und dem »initramfs«-Abbild, welche von
 »debirf« erzeugt wurde, kann für zahllose Zwecke eingesetzt werden, die
 von einer schnellen und einfachen Systemreparatur bis hin zu Festplatten-
 losen Thin-Clients reichen. Der Kernel und »initrd« können in der Boot-
 Partition des Systems abgelegt werden, auf Datenträger gebrannt werden,
 die nur-lesbar sind oder von einem »netboot«-Server zur Verfügung gestellt
 werden.
 .
 The debirf tools use a module architecture which allows you to customize
 debirf for any possible purpose by specifying what components are included
 in the generated image.
Package: deborphan
Description-md5: 36cfed21b6bf14b4c52cff0f9adcc8f2
Description-de: Programm, das unbenutzte Pakete, z.B. Bibliotheken findet
 Deborphan findet »verwaiste« Pakete auf Ihrem System. Es bestimmt, welche
 Pakete keine Abhängigkeiten für andere Pakete enthalten, und zeigt Ihnen
 eine Liste dieser Pakete an. Es ist besonders nützlich für das Auffinden
 von Bibliotheken, kann aber für Pakete in allen Sektionen benutzt werden.
 .
 Das Paket enthält auch eine textbasierte Oberfläche für deborphan:
 orphaner. Bitte installieren Sie die empfohlenen Pakete dialog, gettext-
 base und apt, wenn Sie sich einen mit allen Möglichkeiten versehenen,
 funktionsfähigen orphaner wünschen.
Package: debpear
Description-md5: bc333b2cc3ce343839f75fc584ee2ad7
Description-de: Baut und installiert PEAR-Pakete automatisch als Debian-Pakete
 Mit debpear können Sie PEAR-Pakete nur mit dem Namen eines PHP-PEAR-Moduls
 installieren. debpear wird das ausgewählte PEAR-Paket herunterladen,
 erstellen, daraus ein Debian-Paket erstellen und es schließlich auf Ihrem
 Rechner installieren.
 .
 debpear versucht nicht die echte Arbeit eines Debian-Betreuers zu
 ersetzen. Stattdessen soll es Benutzern ermöglichen, ein PEAR-Paket, das
 noch nicht in Debian existiert, schnell auf eine saubere Debian-Weise zu
 erstellen und installieren.
Package: debroster
Description-md5: b3cd4099f8973857e4ca6365c40e529b
Description-de: Ein Paket zur Benutzung mit expos.
 Debroster startet in einem eterm mit dem Debian-Logo als Hintergrund, und
 scrollt dann in zufälliger Reihenfolge eine Liste der aktuellen Entwickler
 über den Schirm. Benutzen Sie es, um zu zeigen wie viele Menschen das
 Debian-Projekt unterstützen - und weshalb wir so verdammt gut sind :-)
Package: debsecan
Description-md5: 02c585842f4cdb670bd20e06b66ecc85
Description-de: Untersucht Debian auf Sicherheitslücken
 Das Werkzeug debsecan erzeugt eine Liste der Schwachstellen, die eine
 bestimmte Debian-Installation betreffen. Es läuft auf dem Rechner, der
 überprüft werden soll und lädt Informationen zu den Anfälligkeiten aus dem
 Internet. Das Programm kann E-Mails an interessierte Dritte verschicken,
 wenn neue Sicherheitslücken entdeckt werden oder wenn Sicherheits-Updates
 zur Verfügung stehen.
Package: debsigs
Description-md5: 8f96a6aad49c0ea26b8f1f71de461a6d
Description-de: toolset for cryptographically signing Debian packages
 Das Paket debsigs ermöglicht Ihnen, GPG-Signaturen in Debian-Pakete
 einzubetten. Diese Signaturen können später von Paket-Abruf- und
 Installations-Werkzeugen verifiziert werden, um die Authentizität des
 Paketinhalts sicherzustellen.
Package: debsums
Description-md5: 3f8408683d3013b2e3df83e24b0d5d81
Description-de: Werkzeug für die Verifizierung der MD5-Prüfsummen installierter Paketdateien
 Debsums kann die Integrität installierter Paketdateien über die vom Paket
 installierten MD5-Prüfsummen, oder solchen, die aus einem .deb-Archiv
 generiert wurden, verifizieren.
Package: debtags
Description-md5: 9d44065e035605d0745f19d5b4c94971
Description-de: Werkzeuge zur Unterstützung von Debian-Paket-Tags
 debtags entnimmt der apt-Datenbank Tag-Informationen und stellt sie dem
 System zur Verfügung; entweder in /var/lib/debtags/debtags oder mittels
 apt-xapian-index.
 .
 Package tags are categories for Debian packages.
 .
 Dieses Paket stellt praktische Befehle zur Abfrage von Tag-Informationen
 bereit.
Package: debtree
Description-md5: 90db0e8762ea7d64dfab48b0abbe23db
Description-de: Abhängigkeitsgraphen von Paketen auf Steroiden
 Sehr mächtiges und vielseitiges Werkzeug, um Abhängigkeitsgraphen zu
 erstellen, die die Beziehungen zwischen .deb-Paketen anzeigen.
 .
 Der Graph wird als .dot-Datei erstellt, die als Eingabe für das Werkzeug
 »dot« aus dem Paket graphviz verwendet werden kann. Welche Informationen
 in einem Graph enthalten sind, kann durch Kommandozeilenoptionen verändert
 werden.
 .
 Unterstützt werden: reguläre (Vorwärts-)Abhängigkeiten,
 Rückwärtsabhängigkeiten, installierte und/oder virtuelle Pakete anzeigen,
 Alternativen und vieles mehr.
Package: default-mysql-client
Description-md5: 0d975e58d81d31c2c1965d43804779c1
Description-de: MySQL database client binaries (metapackage)
 MySQL ist ein schneller, stabiler, Mehrbenutzer- und Multi-Threading-
 fähiger SQL-Datenbankserver. SQL (Structured Query Language) ist die
 weltweit populärste Datenbank-Abfragesprache. Bei der Entwicklung von
 MySQL wird auf Geschwindigkeit, Robustheit und einfache Bedienbarkeit
 geachtet.
 .
 This package depends on the default implementation of the client binaries
 and the additional tools innotop and mysqlreport.
Package: default-mysql-client-core
Description-md5: 31e5e3f44a80bbfd7cf687e936f69d0e
Description-de: MySQL database core client binaries (metapackage)
 MySQL ist ein schneller, stabiler, Mehrbenutzer- und Multi-Threading-
 fähiger SQL-Datenbankserver. SQL (Structured Query Language) ist die
 weltweit populärste Datenbank-Abfragesprache. Bei der Entwicklung von
 MySQL wird auf Geschwindigkeit, Robustheit und einfache Bedienbarkeit
 geachtet.
 .
 This package depends on the default implementation of the core client
 files, as used by Akonadi.
Package: default-mysql-server
Description-md5: 9550a987565ff8657fc9f699871795c3
Description-de: MySQL database server binaries and system database setup (metapackage)
 MySQL ist ein schneller, stabiler, Mehrbenutzer- und Multi-Threading-
 fähiger SQL-Datenbankserver. SQL (Structured Query Language) ist die
 weltweit populärste Datenbank-Abfragesprache. Bei der Entwicklung von
 MySQL wird auf Geschwindigkeit, Robustheit und einfache Bedienbarkeit
 geachtet.
 .
 This package depends on the default implementation of all the
 infrastructure needed to setup system databases.
Package: default-mysql-server-core
Description-md5: 2af54bce58dc0885998d90e5a67f4233
Description-de: MySQL database server binaries (metapackage)
 MySQL ist ein schneller, stabiler, Mehrbenutzer- und Multi-Threading-
 fähiger SQL-Datenbankserver. SQL (Structured Query Language) ist die
 weltweit populärste Datenbank-Abfragesprache. Bei der Entwicklung von
 MySQL wird auf Geschwindigkeit, Robustheit und einfache Bedienbarkeit
 geachtet.
 .
 This package depends on the default implementation of the server binaries
 but doesn't depend on all the infrastructure needed to setup system
 databases.
Package: defendguin
Description-md5: db3a1f549e14b8b2d3d579fc22ad92da
Description-de: Defender-Clone mit Pinguinen
 "Defendguin" basiert frei auf Williams klassischem Arkade-Spiel
 "Defender". Einige Stars aus dem Reich der modernen Betriebssysteme werden
 sicher wiedererkannt.
 .
 Ein gewisser böser Monopolist wurde hundertfach von einer unbekannten
 außerirdischen Rasse geklont. Nun greifen sie die Erde an, entführen
 kleine Pinguinoide und verwandeln sie in Mutanten. Hilfe bei ihrem
 Vorgehen bekommen sie von einigen anderen scheußlichen Alienschiffen, von
 denen es jede Menge gibt...
Package: defendguin-data
Description-md5: 587e85dec15ba1d79adbf4227131a457
Description-de: Data files for defendguin
 "Defendguin" basiert frei auf Williams klassischem Arkade-Spiel
 "Defender". Einige Stars aus dem Reich der modernen Betriebssysteme werden
 sicher wiedererkannt.
 .
 Ein gewisser böser Monopolist wurde hundertfach von einer unbekannten
 außerirdischen Rasse geklont. Nun greifen sie die Erde an, entführen
 kleine Pinguinoide und verwandeln sie in Mutanten. Hilfe bei ihrem
 Vorgehen bekommen sie von einigen anderen scheußlichen Alienschiffen, von
 denen es jede Menge gibt...
 .
 This package contains sound and image files for defendguin.
Package: deheader
Description-md5: 01dcd7f337119de0bce134084933aadc
Description-de: Findet und entfernt unnötige includes in C- oder C++-Quelltextdateien
 deheader analysiert C- und C++-Dateien um festzustellen, welche Header-
 Einbindungen entfernt werden können, ohne dass das Kompilieren
 fehlschlägt. Dies kann besonders bei großen C++-Projekten zu bedeutenden
 Verbesserungen der Kompilierungszeit führen. Zusätzlich werden manchmal
 für die Entwickler*innen unerkannte Abhängigkeiten und Zusammenhänge
 aufgedeckt.
Package: dejagnu
Description-md5: 641b5a9db687ec0ef1d5efaa06180677
Description-de: Gerüst, um Testsammlungen auf Software laufen zu lassen
 DejaGnu ist ein Gerüst, um andere Programme zu testen. Sein Zweck ist es,
 eine einzige Oberfläche für alle Tests zu bieten.
 .
 DejaGnu bietet eine Abstraktionsschicht, die es Ihnen erlaubt, Tests zu
 schreiben, die für jedes System portabel sind, auf dem ein Programm
 getestet werden muss. Alle Tests haben das selbe Ausgabeformat.
 .
 DejaGnu wurde in expect geschrieben, welches seinerseits Tcl benutzt.
Package: dell-recovery
Description-md5: 42be76afc331cd3cc7ef90ec310f8dad
Description-de: Paket zur Erzeugung von Wiederherstellungsmedien für Dell-Produkte
 Dieses Paket wird zur Erstellung von Wiederherstellungsabbildern für Dell-
 Produkten genutzt. Anschließend werden bekannte »Open Source«-Werkzeuge
 eingesetzt, um das Abbild auf einen USB-Speicher oder eine DVD zu
 schreiben.
Package: deluge
Description-md5: 1c006fa7b74be6be008fe5ca6d13b9c7
Description-de: Bittorrent-Client in Python/PyGTK
 Deluge ist ein voll ausgestatteter, plattformübergreifender BitTorrent-
 Client. Er setzt in seinem Backend libtorrent-rasterbar ein und bietet
 mehrere Benutzeroberflächen: GTK+, Web und Konsole.
 .
 Er wurde mit dem Client-Server-Modell entwickelt. Der Daemon-Prozess
 wickelt sämtliche BitTorrent-Aktivitäten ab. Der Deluge-Daemon kann auf
 Maschinen ohne Anzeigegerät laufen; die Benutzeroberflächen können sich
 von beliebigen Plattformen mit ihm verbinden.
 .
 Wenn Sie dieses Paket zur Verwendung von Deluge im klassischen Modus
 installieren, sind der Daemon und die GTK+-Oberfläche verknüpft.
Package: deluge-common
Description-md5: fda95b1a3c5d8042a9fcefb1948c4537
Description-de: In Python/PyGTK geschriebener BitTorrent-Client (gemeinsame Dateien)
 Deluge ist ein voll ausgestatteter, plattformübergreifender BitTorrent-
 Client. Er setzt in seinem Backend libtorrent-rasterbar ein und bietet
 mehrere Benutzeroberflächen: GTK+, Web und Konsole.
 .
 Er wurde mit dem Client-Server-Modell entwickelt. Der Daemon-Prozess
 wickelt sämtliche BitTorrent-Aktivitäten ab. Der Deluge-Daemon kann auf
 Maschinen ohne Anzeigegerät laufen; die Benutzeroberflächen können sich
 von beliebigen Plattformen mit ihm verbinden.
 .
 Dieses Paket enthält gemeinsame Dateien für den Daemon und die
 verschiedenen Benutzeroberflächen.
Package: deluge-console
Description-md5: f29faf70c4de4cae8ed6f4b36e13fccd
Description-de: BitTorrent-Client in Python/PyGTK (Befehlszeilen-Schnittstelle)
 Deluge ist ein voll ausgestatteter, plattformübergreifender BitTorrent-
 Client. Er setzt in seinem Backend libtorrent-rasterbar ein und bietet
 mehrere Benutzeroberflächen: GTK+, Web und Konsole.
 .
 Er wurde mit dem Client-Server-Modell entwickelt. Der Daemon-Prozess
 wickelt sämtliche BitTorrent-Aktivitäten ab. Der Deluge-Daemon kann auf
 Maschinen ohne Anzeigegerät laufen; die Benutzeroberflächen können sich
 von beliebigen Plattformen mit ihm verbinden.
 .
 This package contains the console user-interface.
Package: deluge-gtk
Description-md5: 8bad079f801a9d9c4028bd44e4e40d57
Description-de: BitTorrent-Client in Python/PyGTK (GTK+-Benutzeroberfläche)
 Deluge ist ein voll ausgestatteter, plattformübergreifender BitTorrent-
 Client. Er setzt in seinem Backend libtorrent-rasterbar ein und bietet
 mehrere Benutzeroberflächen: GTK+, Web und Konsole.
 .
 Er wurde mit dem Client-Server-Modell entwickelt. Der Daemon-Prozess
 wickelt sämtliche BitTorrent-Aktivitäten ab. Der Deluge-Daemon kann auf
 Maschinen ohne Anzeigegerät laufen; die Benutzeroberflächen können sich
 von beliebigen Plattformen mit ihm verbinden.
 .
 Sie können dieses Paket installieren um die Deluge GTK+-Benutzeroberfläche
 als Thin Client zu benutzen und zu einem entfernten Dienst zu verbinden.
 Siehe auch 
Package: deluge-torrent
Description-md5: 30e88e9cc31c1403174f6116abd6dbb5
Description-de: Bittorrent-Client (GTK-Benutzeroberfläche, Übergangspaket)
 Dies ist ein Übergangspaket, das saubere Aktualisierungen von alten
 Veröffentlichungen garantiert (das Paket deluge-torrent wird durch deluge
 ersetzt). Wenn kein anderes Paket hiervon abhängt, können Sie es gefahrlos
 entfernen.
Package: deluge-web
Description-md5: fa1d60f7a87b553737143e3950d3ee03
Description-de: BitTorrent-Client in Python/PyGTK (Weboberfläche)
 Deluge ist ein voll ausgestatteter, plattformübergreifender BitTorrent-
 Client. Er setzt in seinem Backend libtorrent-rasterbar ein und bietet
 mehrere Benutzeroberflächen: GTK+, Web und Konsole.
 .
 Er wurde mit dem Client-Server-Modell entwickelt. Der Daemon-Prozess
 wickelt sämtliche BitTorrent-Aktivitäten ab. Der Deluge-Daemon kann auf
 Maschinen ohne Anzeigegerät laufen; die Benutzeroberflächen können sich
 von beliebigen Plattformen mit ihm verbinden.
 .
 You may want to install this package on a remote server running the deluge
 daemon (package deluged). See: 
Package: deluge-webui
Description-md5: e1f12ab3738177def5ee2f3503d12d95
Description-de: Bittorrent-Client (Weboberfläche, Übergangspaket)
 Dies ist ein Übergangspaket, das saubere Upgrades von alten
 Veröffentlichungen sicherstellt (das Paket deluge-webui wird von deluge-
 web ersetzt). Wenn nichts davon abhängt, können Sie dieses Paket nach dem
 Upgrade gefahrlos entfernen.
Package: deluged
Description-md5: 42dbe276cb3cf20229499e4d8a598faf
Description-de: BitTorrent-Client in Python/PyGTK (Dienst)
 Deluge ist ein voll ausgestatteter, plattformübergreifender BitTorrent-
 Client. Er setzt in seinem Backend libtorrent-rasterbar ein und bietet
 mehrere Benutzeroberflächen: GTK+, Web und Konsole.
 .
 Er wurde mit dem Client-Server-Modell entwickelt. Der Daemon-Prozess
 wickelt sämtliche BitTorrent-Aktivitäten ab. Der Deluge-Daemon kann auf
 Maschinen ohne Anzeigegerät laufen; die Benutzeroberflächen können sich
 von beliebigen Plattformen mit ihm verbinden.
 .
 You may want to install this package to run the daemon application on a
 remote server and connect to it from any user-interface. See:
 
Package: denemo-data
Description-md5: 03f6a0bfd1c3a5ad0285d1e57dbe9718
Description-de: Daten für denemo
 GNU Denemo is a GUI musical score editor written in C/GTK+. It is intended
 primarily as a front end to GNU Lilypond, but is adaptable to other
 computer-music-related purposes as well.
 .
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien.
Package: denemo-doc
Description-md5: ecbbeb6299bfca3a153f7750adf2aa3c
Description-de: Dokumentation und Beispiele für denemo
 GNU Denemo is a GUI musical score editor written in C/GTK+. It is intended
 primarily as a front end to GNU Lilypond, but is adaptable to other
 computer-music-related purposes as well.
 .
 This package contains the HTML documentation and examples.
Package: denyhosts
Description-md5: fdd0981fe99ef1efbc6bbfc537574b16
Description-de: Werkzeug für Systemadministratoren zur Abwehr von SSH-Crackern
 Das Programm DenyHosts blockiert automatisch SSH-Brute-Force-Angriffe,
 indem es in /etc/hosts.deny automatisch Einträge hinzufügt. Zusätzlich
 wird es Linux-Administratoren über angreifende Rechner, angegriffene
 Benutzer und verdächtige Logins informieren.
 .
 Die Synchronisation mit einem zentralen Server ist ebenfalls möglich.
 .
 Im Gegensatz zu anderer Software, die die gleiche Arbeit erledigt,
 erfordert DenyHosts von Ihrem Kernel keine Unterstützung für die
 Paketfilterung oder jede andere Art von Firewall.
 .
 DenyHosts unterstützt leider nicht IPv6.
Package: desklaunch
Description-md5: a3b24a13f166baeb5d28e2f255edf1de
Description-de: Ein kleines Dienstprogramm, um Desktop-Icons zu erstellen
 Desklaunch ist ein kleines Hilfsprogramm zum Erstellen von Desktop-Icons
 im Pixmap-Format. Ein einfacher Klick startet die gewünschte Anwendung.
Package: deskmenu
Description-md5: fa5f6e4fdaeb1adfa5c422bc1e186bf3
Description-de: Ein Haupt-Menu für X11 Window Manager
 DeskMenu ist ein Menu Programm, das durch Anklicken des Root Fensters
 aktiviert wird. Die Konfiguration erfolgt durch die .deskmenurc Datei im
 Home Verzeichnis. DeskMenu ist sinnvoll für Window Manager wie Oroborus,
 die nicht über ein Menu verfügen.
Package: desktop-base
Description-md5: 803a1cfa10c4fe42fa50462e9b011bfb
Description-de: Allgemeine Dateien für den Debian-Desktop
 Dieses Paket beinhaltet eine Mischung aus Dateien, welche von Debian-
 Desktop-Installationen benutzt werden. Zurzeit bietet es einige auf Debian
 bezogene Illustrationen und Themes, .desktop-Dateien, die Verknüpfungen zu
 auf Debian bezogenes Material beinhalten (passend, um sie auf dem
 Benutzer-Desktop unterzubringen), sowie weitere allgemeine Dateien für die
 Verfügbaren Desktop-Umgebungen wie GNOME und KDE.
Package: desktop-profiles
Description-md5: 773e72b48db6329464d10d413595b369
Description-de: Rahmenwerk für die Einrichtung von Desktop-Profilen
 Die verschiedenen Arbeitsumgebungen in Debian bieten allesamt die
 Möglichkeit, sie mittels Profilen (Sätzen von Konfigurations- und/oder
 Datendateien) individuell anzupassen. Gewöhnlich ist es auch möglich,
 Konfigurationssätze zu »stapeln« und so die Anpassungen aus einer Reihe
 von Profilen zu kombinieren.
 .
 Dieses Paket bietet eine standardisierte, desktopübergreifende
 Möglichkeit, die an Bedingungen geknüpfte Aktivierung verfügbarer Profile
 zu verwalten. Damit ist es sowohl für Administratoren (ermöglicht
 unterschiedliche Konfigurationen für unterschiedliche Benutzergruppen) als
 auch für CDDs (die eine Konfiguration an eine bestimmte Zielgruppe
 anpassen wollen) von Nutzen.
 .
 Dieses Paket unterstützt derzeit die Einrichtung von Profilen für KDE,
 GNOME, ROX, Xfce (>=4.2), GNUSTEP, UDE und Freedesktop. Freedesktop-
 Profile ermöglichen Ihnen (in steigendem Maße) eine desktopübergreifende
 Anpassung, während die anderen Profilarten die entsprechenden
 Arbeitsumgebungen in unterschiedlichem Maße anpassen lassen.
Package: desktop-webmail
Description-md5: c681b5ca46c1a48e023326ee5066faf6
Description-de: Webmail für Linux-Arbeitsumgebungen
 Dem System wird ein allgemeiner »mailto:«-Handler hinzugefügt und ein
 Dialogfenster zur Webmail-Einrichtung zur Verfügung gestellt, in dem der
 Benutzer seinen bevorzugten Webmail-Dienstanbieter auswählen kann. Die
 Webmail-Einrichtung findet beim ersten Starten statt, kann aber auch über
 den Menüpunkt »System->Einstellungen->Desktop Webmail« geändert werden.
 .
 Wenn man in der Arbeitsfläche oder im Web-Browser auf einen
 »mailto:«-Verweis klickt, wird »desktop-webmail« darauf achten, dass der
 Benutzer zu seinem ausgewählten Webmail-Anbieter umgeleitet wird und dass
 die dazugehörigen Felder schon ausgefüllt sind.
 .
 Das sind momentan die Standard-Webmail-Anbieter: Gmail, Hotmail, Yahoo und
 Zoho.
Package: desktopnova
Description-md5: 7366c2c644a8e3d1558c020ee362112e
Description-de: Hilfsprogramm, das automatisch das Hintergrundbild ändert
 DesktopNova changes the desktop background image after an adjustable time.
 It can choose the images from single files and folders (with or without
 subfolders). An autostart feature is also implemented.
 .
 Dieses Paket enthält die grafische Oberfläche und den Hintergrunddienst.
 .
 Sie benötigen mindestens ein Modul. Ohne Modul funktioniert dieses Paket
 nicht wie erwartet! Sehen Sie sich die Pakete desktopnova-module-* an.
 .
 Es gibt außerdem ein zusätzliches Symbol für den Benachrichtigungsbereich.
 Siehe das Paket desktopnova-tray.
Package: desktopnova-module-gnome
Description-md5: b0b444027cd6e4f5b100fd0042d3ef35
Description-de: GNOME-Modul für DesktopNova
 DesktopNova changes the desktop background image after an adjustable time.
 It can choose the images from single files and folders (with or without
 subfolders). An autostart feature is also implemented.
 .
 Dieses Paket aktiviert die GNOME-Unterstützung für DesktopNova.
Package: desktopnova-module-xfce
Description-md5: 974d1e6f56a102d3d91879ddbe553709
Description-de: Xfce-Modul für DesktopNova
 DesktopNova changes the desktop background image after an adjustable time.
 It can choose the images from single files and folders (with or without
 subfolders). An autostart feature is also implemented.
 .
 Dieses Paket aktiviert Xfce-Unterstützung für DesktopNova.
Package: desktopnova-tray
Description-md5: 9d27471b80b5f6cfa35213c210e66923
Description-de: Benachrichtigungssymbol für DesktopNova
 DesktopNova changes the desktop background image after an adjustable time.
 It can choose the images from single files and folders (with or without
 subfolders). An autostart feature is also implemented.
 .
 This package installs a tray icon for DesktopNova.
Package: desmume
Description-md5: ef4a36c5ca9df8114e68a7129c6e83a7
Description-de: Nintendo-DS-Emulator
 DeSmuME ist ein Nintendo-DS-Emulator, der homebrew-Demos und kommerzielle
 Spiele ausführt.
 .
 This package includes all three binaries:
   * desmume: gtk user interface;
   * desmume-glade: gtk-glade user interface;
   * desmume-cli: command line user interface.
Package: deutex
Description-md5: 58c5c1de8c82ee979eb07aefb90ec370
Description-de: Zusammensetzungswerkzeug für WAD-Dateien (bei Doom)
 DEUs Texture Companion (DeuTex) ist ein Ressourceneditor, der Grafiken,
 Klänge, Level und andere Ressourcen in Dateien im Doom-WAD-Format (where's
 all the data?) extrahieren und hinzufügen kann.
 .
 DeuTex ist kommandozeilenorientiert und hauptsächlich dazu da um WAD-
 Dateien z.B. als Teil des Bau-Vorgangs mittels Makefile zusammenzufügen.
Package: develock-el
Description-md5: d03fe422c1388df2f81614640acecf42
Description-de: Zusätzliche »font-lock«-Schlüsselwörter für Emacs-benutzende Entwickler
 Mit dem Nebenmodus Develock kann »font-lock« führende und schließende
 Leerraumzeichen, lange Zeilen und Merkwürdigkeiten im Dateipuffer für
 Lisp-Modi, den ChangeLog-Modus, den Texinfo-Modus, C-Modi, OCaml-Modi, den
 Coq-Modus, den LaTeX-Modus, den Java-Modus, den Jde-Modus, den CPerl-
 Modus, den Perl-Modus, HTML-Modi und einige E-Mail-Modi hervorheben.
Package: developers-reference
Description-md5: eb669b7698dfbbab0a3c212953fdbc38
Description-de: Richtlinien und Informationen für Debian-Entwickler
 This package contains the Debian Developer's Reference, a set of
 guidelines and best practices which has been established by and for the
 community of Debian developers.  If you are not a Debian developer, you
 probably do not need this package.
 .
 Table of Contents:
 .
    1. Scope of This Document
    2. Applying to Become a Maintainer
    3. Debian Developer's Duties
    4. Resources for Debian Developers and Debian Maintainers
    5. Managing Packages
    6. Best Packaging Practices
    7. Beyond Packaging
    8. Internationalization and Translations
 .
 This package contains the English version of the Developer's Reference.
 The French, German, Italy, Russian and Japanese translations are available
 in developers-reference-fr, developers-reference-de, developers-reference-
 it, developers-reference-ru and developers-reference-ja.
Package: developers-reference-fr
Description-md5: 13d8921190c5cfdec2d247e2b1091493
Description-de: Richtlinien und Informationen für Debian-Entwickler, französische Version
 This package contains the French translation of Debian Developer's
 Reference (package: developers-reference), a set of guidelines and best
 practices which has been established by and for the community of Debian
 developers.  If you are not a Debian developer, you probably do not need
 this package.
 .
 Table of Contents (in English):
 .
    1. Scope of This Document
    2. Applying to Become a Maintainer
    3. Debian Developer's Duties
    4. Resources for Debian Developers and Debian Maintainers
    5. Managing Packages
    6. Best Packaging Practices
    7. Beyond Packaging
    8. Internationalization and Translations
Package: device3dfx-source
Description-md5: 071b26db48dc05516d1ab259b678ec7d
Description-de: Gerätetreiber-Quellen für 3Dfx-Karten für Kernel ab 2.2
 Dieses Paket enthält die Quellen für den 3Dfx-Gerätetreiber, um Zugriff
 auf 3Dfx-Karten und das korrekte Setzen der MTRR zu erlauben, ohne dass
 der Benutzer root-Privilegien haben muss.
 .
 Es sollte mit allen Kerneln ab 2.2 (einschließlich SMP) arbeiten.
Package: devilspie
Description-md5: ef120dc1150051b3caef09e2141f1565
Description-de: Fenster finden und Aktionen auf sie anwenden
 Dieses Tool findet Fenster wenn sie erstellt werden und wendet Aktionen
 auf sie an wie das Ändern der Größe, auf eine andere Arbeitsfläche
 verschieben oder es auf allen Arbeitsflächen anzeigen.
Package: devrplay3
Description-md5: a724e4059b12b3d05e4e9695624c4cc7
Description-de: rplay network audio system - basic library
 This package contains the basic rplay library (devrplay).
 .
 RPlay ermöglicht das Abspielen von Audiodaten auf lokalen und auf anderen
 Unix-Systemen. Sound kann über das Netzwerk versendet werden (oder auch
 nicht), entweder über UDP oder über TCP/IP. RPlay-Audio-Server können mit
 entsprechender Konfiguration die Audiodateien untereinander austauschen.
 .
 Unterstützung für RPlay ist in einigen Anwendungen schon enthalten. Dazu
 gehören xpilot, xlockmore, xboing, fvwm und ctwm.
Package: devscripts-el
Description-md5: edee4ba266ddbdbd800873b2d9517ad0
Description-de: Emacs-Ummantelung für die Befehle in devscripts
 This package contains:
  devscripts - wrappers around the debuild, debc and debi commands;
  pbuilder-log-view - wrappers around viewing pbuilder logs;
  pbuilder - wrappers around pbuilder
 .
 Siehe /usr/share/doc/devscripts-el/README.Debian wegen einer kurzen
 Beschreibung.
Package: devtodo
Description-md5: b5bd3b5a682cb72a4d68662abccb43e1
Description-de: Hierarchischer, priorisierender Todo-Listen Manager
 Eine hierarchische und priorisierte Liste von Dingen mit einer farbigen
 Konsolenoberfläche verändern und anzeigen.
 .
 Mit den Ausgabeformatierungsfunktionen von devtodo ist es möglich, die
 Todo-Liste in beinahe jedes Textformat umzuwandeln.
 .
 Devtodo enthält XSLT-Stilvorlagen um XML .todo-Dateien in HTML und PDF
 umzuwandeln. Schauen Sie dazu in /usr/share/devtodo/ nach.
Package: dex
Description-md5: ea11d96b4add213d8c07200f28cb7a02
Description-de: Erstellung und Ausführung von .desktop-Dateien für Anwendungen
 DesktopEntry eXecution (dex) implementiert die Freedesktop.org-
 Spezifikation für den Autostart, unabhängig von Arbeitsumgebung oder
 Fenstermanager. Anwendungen können basierend auf der Arbeitsumgebung
 gefiltert werden, die in der .desktop-Datei beschrieben ist.
 .
 dex kann außerdem eine minimale .desktop-Datei für ein bestimmtes Programm
 erstellen.
Package: dfc
Description-md5: 1d73add36432a7e3931bcebc9f7542d1
Description-de: Zeigt die Dateisystemverwendung mit Grafik und Farben an
 dfc displays file system space usage using graphs and colors. In some
 ways, it is a modernized version of df as it is able to use colors, draw
 graphs and export its output to different formats such as CSV or HTML.
Package: dh-ada-library
Description-md5: d6e42ee5b5bf9b1fa3398a62d698fb79
Description-de: Debian-Hilfswerkzeuge für Ada-Bibliotheken
 Debhelper tools to ease common tasks in packaging libraries written in the
 Ada programming language, following the Debian Policy for Ada
 (http://people.debian.org/~lbrenta/debian-ada-policy.html).
Package: dh-apport
Description-md5: a5c779df9e0b356100c76151d7cef527
Description-de: debhelper extension for the apport crash report system
 Apport sammelt automatisch Daten bei Programmabstürzen und erstellt einen
 Problembericht unter /var/crash/. Es verwendet dazu den crashdump-Helper-
 Hook, der vom Ubuntu-Kernel bereitgestellt wird.
 .
 This package provides a debhelper extension to make it easier for other
 packages to include apport hooks.
Package: dh-kpatches
Description-md5: feee3e2664473159a50d119394b72890
Description-de: Debhelper-Skript zum Packen von Kernel-Patches in .deb-Pakete
 The dh_installkpatches script produces the "apply" and "unpatch" scripts that kernel-package uses to automatically handle kernel patches.  It provides a number of useful features like:
  * does its best to never break your kernel source tree
  * allows you to select any provided version of a patch
  * handle patch inter-dependencies
 .
 Patches werden in einem Debian-Standard-Format (ähnlich der control-
 Dateien) beschrieben.
Package: dh-lisp
Description-md5: 763690cb3ab0445034a94405681fad1c
Description-de: Debhelper zur Unterstützung von Paketen mit Common-Lisp-Bezug
 Dieser Dephelper-Zusatz ist für Betreuer von Debian-Paketen im
 Zusammenhang mit Common Lisp. Er automatisiert den Erstellungsprozess
 eines Paketes konform zu Common Lisp im Debian Handbuch.
 .
 Er fügt Abhängigkeiten zu den benötigten Common-Lisp-Implementationen
 hinzu, wenn vorcompilierte Objektdateien im Paket enthalten sind.
Package: dh-lua
Description-md5: 522cf1372f1b783a87017a2a95e03d34
Description-de: Hilfswerkzeuge zum Warten von Lua-bezogenen Paketen
 Dieses Paket enthält die Debian-Richtlinie für Debian-Pakete, die sich auf
 die Skriptsprache Lua beziehen. Darüber hinaus enthält es einige
 Werkzeuge, um diese Pakete zu bauen.
Package: dh-make-perl
Description-md5: bf65adb281fde2fa40c2355d8456c9e4
Description-de: Hilfsprogramm zur Erzeugung von Debian-Paketen aus Perl-Modulen
 dh-make-perl erstellt die erforderlichen Dateien, mit denen aus einem
 Perl-Modul ein Debian-Quellpaket erzeugt werden kann. Dies funktioniert
 für die meisten einfachen Pakete und erleichtert den Einstieg in die
 Paketierung von Perl-Modulen. Das Programm lädt ein Paket automatisch von
 CPAN, wenn es dessen Namen kennt.
 .
 dh-make-perl hilft, den Inhalt des »debian/«-Verzeichnisses aktuell zu
 halten, wenn sich die Abhängigkeiten des Quelltexts oder Debian-Regeln
 ändern. Auch bei der Verbesserung bestehender Pakete von Perl-Modulen kann
 es hilfreich sein.
 .
 Das Paket enthält auch die beiden Programme cpan2deb and cpan2dsc.
Package: dhcpcd-dbus
Description-md5: 883477391995c8a044a11b10a57a8a32
Description-de: DBus-Anbindungen für dhcpcd
 DBus-Anbindung für dhcpcd, zur Verwendung mit dhcpcd-Frontends wie dhcpcd-
 gtk.
Package: dhcpcd-gtk
Description-md5: b7ee5a89ba3cb85415dae76259d42723
Description-de: GTK+-Oberfläche für dhcpcd und wpa_supplicant
 dhcpcd-gtk befindet sich im Benachrichtigungsbereich und teilt Ihnen
 Änderungen Ihrer IPv4-Netzwerkonfiguration in dhcpcd und wpa_supplicant
 mit.
Package: dhcpdump
Description-md5: b4ad9f140ebb9a313823d1234c692b63
Description-de: Analysiert DHCP-Pakete von tcpdump
 Dieses Paket stellt ein Hilfsprogramm für die Visualisierung von DHCP-
 Paketen bereit, die von tcpdump aufgezeichnet und ausgegeben wurden, um
 DHCP-Server-Antworten zu analysieren.
Package: dhcping
Description-md5: c1656353f4bd68e86cd8d21688eaf5ac
Description-de: Ping-Programm für DHCP-Daemons
 Dieses kleine Werkzeug bietet einem Systemadministrator die Möglichkeit,
 mittels einer DHCP-Abfrage herauszufinden, ob der DHCP-Server noch läuft.
Package: dhelp
Description-md5: 4184dc280d7c83dc51fcec8efe70bc76
Description-de: Online-Hilfesystem
 Lesen Sie die komplette Dokumentation mit einem WWW-Browser. Dhelp
 erstellt einen Index der installierten HTML-Dokumentation. Sie brauchen
 keinen WWW- Server, um die Dokumentation zu lesen. Dhelp bietet eine sehr
 schnelle Suche in den HTML-Dokumenten.
 .
 Sie können auf das Online-Hilfesysten mit dhelp oder mit einem Browser
 zugreifen. Die URL für Ihren Browser ist
 http://localhost/doc/HTML/index.html, falls Sie einen WWW-Server
 installiert haben, sonst file://localhost/usr/share/doc/HTML/index.html.
Package: dhis-client
Description-md5: 2f7383bcfc42f0c60f1fcaf0d1baa02d
Description-de: Dynamisches Host-Informations-System - Client
 Dhid ist der DHIS-Client-Dämon. Nach dem Einrichten eines DHIS-Providers
 kann jede Maschine einen dhdi-Dämon (im Hintergrund) laufen lassen, um
 seine dynamische IP-Adresse mit dem Server zu aktualisieren.
Package: dhis-dns-engine
Description-md5: d0077a66d81c342ff999f3c31f57120f
Description-de: Dynamic Host Information System - DNS-Maschine
 Dieses paket enthält ein Service-Modul für dynamisches DNS, das mit dhisd
 Release 5 oder größer benutzt werden soll.
 .
 Während der DHIS-Server dhisd dynamische IP-Adressen von den Clients
 abruft, erlaubt es dieses Modul dem Server, eine dynamische DNS-Zone
 aufgrund dieser IP-Adressen zu aktualisieren.
Package: dhis-server
Description-md5: c48d722cbf3d202d449b50d61ade7d66
Description-de: Dynamic Host Information System - Server
 DHIS ist ein Client-Server-System zum Aktualisieren von Datenbanken für
 Systeme, die eine dynamische IP[v4] Adresse benutzen.
 .
 Über einen DHIS-Client kann ein Host, der eine dynamische IP-Adresse
 erhalten hat (von einem ISP oder über DHCP) einem DHIS-Server seine neu
 erhaltene Adresse mitteilen und somit veröffentlichen.
Package: dhis-tools-dns
Description-md5: 6f7aa8def4a2af1cb4a72783dc7b771f
Description-de: Dynamic Host Information System - DNS-Konfigurationsprogramme
 Dieses Paket enthält eine Anzahl an Programmen, die benutzt werden können,
 um manuell DHIS-Datensätze in einem dynamischen DNS-Server zu erstellen.
Package: dhis-tools-genkeys
Description-md5: 895aa6ba1a8e8183d1a5256a74c48068
Description-de: »Dynamic Host Information System« - Schlüsselgenerierungs-Programme
 Dieses Paket enthält eine Anzahl von Programmen, die benutzt werden
 können, um manuell gemeinsame oder öffentlich/private Schlüssel für die
 DHIS Client/Server-Authentifizierung zu erstellen.
Package: di
Description-md5: 529ec132f28e1ac331af48044eda799d
Description-de: Erweitertes, df-artiges Datenträgerinformationsprogramm
 »di« ist ein Datenträgerinformationsprogramm, das genausoviel wie (und
 mehr als) »df« anzeigt. Es kann Ihre Datenträgerbelegung so anzeigen, wie
 Sie es wünschen/bevorzugen/gewohnt sind. Es ist für Portabilität auf viele
 Plattformen entworfen.
Package: dia
Description-md5: 018aa331acc6ffa4e440b38dd58114c1
Description-de: Diagrammeditor
 Dia ist ein Editor für Diagramme, Graphen, Tabellen usw. Unterstützt
 werden UML »Static Structure Diagrams« (Klassendiagramme), Entity-
 Relationship-Diagramme, Netzwerkdiagramme und viele mehr. Diagramme können
 als PostScript und in vielen anderen Formaten exportiert werden.
Package: dia-common
Description-md5: 9d12e6044f35c45f65fe82a12fc94b0c
Description-de: Diagram editor (common files)
 Dia ist ein Editor für Diagramme, Graphen, Tabellen usw. Unterstützt
 werden UML »Static Structure Diagrams« (Klassendiagramme), Entity-
 Relationship-Diagramme, Netzwerkdiagramme und viele mehr. Diagramme können
 als PostScript und in vielen anderen Formaten exportiert werden.
 .
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien.
Package: dia-gnome
Description-md5: e4eae350b0d5b3503988039e3299508a
Description-de: Übergangspaket
 This transitional package allows one to migrate from dia-gnome to dia.
 .
 It can be safely removed after the upgrade.
Package: dia-libs
Description-md5: b09cfde08d9bc187cffba2afc3f1af76
Description-de: Übergangspaket
 This transitional package allows one to migrate from dia-libs to dia.
 .
 It can be safely removed after the upgrade.
Package: dia-shapes
Description-md5: e4ff2c34ed790b4779293eedadc78bc3
Description-de: Diagram editor (additional shapes)
 Dia ist ein Editor für Diagramme, Graphen, Tabellen usw. Unterstützt
 werden UML »Static Structure Diagrams« (Klassendiagramme), Entity-
 Relationship-Diagramme, Netzwerkdiagramme und viele mehr. Diagramme können
 als PostScript und in vielen anderen Formaten exportiert werden.
 .
 This package provides additional shapes for Dia. Included shapes are
  - Automata
  - AUTOSAR
  - Building site
  - Central data processing
  - CH-1 notation
  - Chemistry lab
  - Circuit 2
  - CMOS
  - Digital
  - EPC
  - Electric 2
  - Electrical
  - Electronic
  - Gradient
  - Living Systems Theory
  - Optics
  - Racks
  - Renewable Energy
  - Scenegraph
  - Value Stream Mapping
Package: dia2code
Description-md5: f70fe5b04da27c9d36ff50d537c13f0d
Description-de: dia-UML Code-Generator
 dia2code ist ein Code-Generator, der von dia erzeugte UML-Diagramme in C-,
 C++-, Java-, Ada-, PHP-, Python-, Shapefile-, SQL- und C#-Dateien
 umwandelt.
Package: dialign
Description-md5: c167148e4fcfc2b9286f16796115d6a0
Description-de: Segmentbasiertes multiples Sequenzalignment
 Das Kommandozeilenwerkzeug DIALIGN2 führt ein multiples Alignment von
 Protein- oder DNA-Sequenzen aus. Es erstellt Alignments aus gap-freien
 Paaren von ähnlichen Sequenzsegmenten. Dieses Bewertungsverfahren ist der
 grundlegende Unterschied zwischen DIALIGN und anderen globalen oder
 lokalen Methoden für Sequenzalignments. Beachten Sie, dass DIALIGN bei
 Gaps das Ergebnis nicht schlechter bewertet.
Package: dialign-tx
Description-md5: e9901419309c237beb8746a4cbe9d039
Description-de: Segmentbasiertes multiples Sequenzalignment
 DIALIGN-TX ist ein Kommandozeilenwerkzeug, um mehrere Protein- oder DNA-
 Sequenzen aneinander auszurichten (»zu alignen«). Es handelt sich um eine
 vollständige Reimplementation des segmentbasierten Ansatzes,
 einschließlich einiger neuer Verbesserungen und Heuristiken und anderer
 Verbesserungen, die im Vergleich mit DIALIGN 2.2 oder DIALIGN-T deutlich
 die Qualität der ermittelten Alignments erhöht. Für paarweise Alignments
 nutzt DIALIGN-TX einen Algorithmus zur Verkettung von Fragmenten, der
 Ketten niedrig bewerteter lokaler Alignments den isolierten höher
 bewerteten Fragmenten vorzieht. Für multiple Alignments nutzt DIALIGN-TX
 eine verbesserte, erfolgshungrige Prozedur, die nicht auf falsche lokale
 Sequenzähnlichkeiten hereinfällt.
Package: dialign-tx-data
Description-md5: 7e5bfd0edbeafcc2ff7b0a43edd48468
Description-de: Segment-based multiple sequence alignment (data files)
 DIALIGN-TX ist ein Kommandozeilenwerkzeug, um mehrere Protein- oder DNA-
 Sequenzen aneinander auszurichten (»zu alignen«). Es handelt sich um eine
 vollständige Reimplementation des segmentbasierten Ansatzes,
 einschließlich einiger neuer Verbesserungen und Heuristiken und anderer
 Verbesserungen, die im Vergleich mit DIALIGN 2.2 oder DIALIGN-T deutlich
 die Qualität der ermittelten Alignments erhöht. Für paarweise Alignments
 nutzt DIALIGN-TX einen Algorithmus zur Verkettung von Fragmenten, der
 Ketten niedrig bewerteter lokaler Alignments den isolierten höher
 bewerteten Fragmenten vorzieht. Für multiple Alignments nutzt DIALIGN-TX
 eine verbesserte, erfolgshungrige Prozedur, die nicht auf falsche lokale
 Sequenzähnlichkeiten hereinfällt.
 .
 This package contain the score matrices and probability distribution files
 that DIALIGN-TX needs to align peptidic and nucleic sequences.
Package: dialog
Description-md5: bcacb3d599cbbb23a47a1141ae12a28b
Description-de: Erzeugt benutzerfreundliche Dialogfelder aus Shellskripten
 Diese Anwendung stellt eine Methode zur Anzeige unterschiedlicher Arten
 von Dialogfeldern aus Shellskripten heraus zur Verfügung. Dies erlaubt es
 den Entwicklern eines Skriptes, mit dem Benutzer auf eine sehr angenehme
 Art und Weise zu interagieren.
 .
 The following types of boxes are at your disposal:
  yes/no           Typical query style box with "Yes" and "No" answer buttons
  menu             A scrolling list of menu choices with single entry selection
  input            Query style box with text entry field
  message          Similar to the yes/no box, but with only an "Ok" button
  text             A scrollable text box that works like a simple file viewer
  info             A message display that allows asynchronous script execution
  checklist        Similar to the menu box, but allowing multiple selections
  radiolist        Checklist style box allowing single selections
  gauge            Typical "progress report" style box
  tail             Allows viewing the end of files (tail) that auto updates
  background tail  Similar to tail but runs in the background.
  editbox          Allows editing an existing file
Package: diatheke
Description-md5: ff36e5e7d80e12c769fe3ae475c039a3
Description-de: command line bible browsing and search tool
 Das Projekt SWORD stellt eine quelloffene, plattformübergreifende (Linux,
 Windows, Solaris, MacOSX etc.) API/Bibliothek für Bibel-Software bereit.
 Die Liste von Frontends (GUI, Textmodus, webbasierte, etc.) wächst
 ständig. Über 200 Textmodule stehen in einer Bibliothek bereit.
 .
 Dieses Paket enthält ein Befehlszeilenwerkzeug für SWORD, mit dem Sie die
 Bibel durchstöbern und durchsuchen können. Dieses Werkzeug wird meist nur
 für Bibliothekstests verwendet. Schönere Frontends sind Xiphos (Gtk),
 BibleTime (Qt) und andere.
Package: dibbler-client
Description-md5: 68897480e8be904a09500fca300cc21b
Description-de: portabler Client für das DHCPv6-Protokoll
 Der Dibbler-Client unterstützt Autokonfigurations-Betriebsarten des
 DHCPv6-Protokolls, sowohl zustandsbehaftete (z.B. die Vergabe von
 IPv6-Adressen) als auch zustandslose (z.B. die Bewilligung von Optionen).
 Neben den grundlegenden Fähigkeiten unterstützt er auch viele
 DHCPv6-Erweiterungen, beispielsweise die Erneuerung von Optionen. Wenn Sie
 Dibbler installieren, können Sie IPv6-Adressen und -Optionen von einem
 DHCPv6-Server erhalten.
Package: dibbler-client-dbg
Description-md5: a15add595ebdae3bfc2eda087278a22e
Description-de: portabler Client für das DHCPv6-Protokoll
 Der Dibbler-Client unterstützt Autokonfigurations-Betriebsarten des
 DHCPv6-Protokolls, sowohl zustandsbehaftete (z.B. die Vergabe von
 IPv6-Adressen) als auch zustandslose (z.B. die Bewilligung von Optionen).
 Neben den grundlegenden Fähigkeiten unterstützt er auch viele
 DHCPv6-Erweiterungen, beispielsweise die Erneuerung von Optionen. Wenn Sie
 Dibbler installieren, können Sie IPv6-Adressen und -Optionen von einem
 DHCPv6-Server erhalten.
 .
 This package contains the debugging symbols for dibbler-client.
Package: dibbler-doc
Description-md5: 3af3537031d5775dd4a5e6b99a5bb932
Description-de: Dokumentation für Dibbler
 This package includes both user and developer documentation, covering all aspects of the Dibbler DHCPv6 implementation:
  - server, client and relay usage and configuration;
  - various tips and frequently asked questions;
  - internal structure/code description and hints for developers.
Package: dibbler-relay
Description-md5: f88188c3457bc9cab23d11c08a90915b
Description-de: portables DHCPv6-Relay
 Relays werden als Proxys zwischen Servern und Clients eingesetzt. Ihr
 größter Vorteil ist die Fähigkeit, mehrere Verbindungen zwischen Rechnern
 mit nur einem Server zu unterstützen. Die Installation von dibbler-relay
 ermöglicht es, mehrere, nicht physisch hergestellte, Verbindungen mit
 einem DHCPv6-Server anzubieten.
Package: dibbler-relay-dbg
Description-md5: cfb8eba35548b9316c88886e117b45d6
Description-de: portables DHCPv6-Relay
 Relays werden als Proxys zwischen Servern und Clients eingesetzt. Ihr
 größter Vorteil ist die Fähigkeit, mehrere Verbindungen zwischen Rechnern
 mit nur einem Server zu unterstützen. Die Installation von dibbler-relay
 ermöglicht es, mehrere, nicht physisch hergestellte, Verbindungen mit
 einem DHCPv6-Server anzubieten.
 .
 This package contains the debugging symbols for dibbler-relay.
Package: dibbler-server
Description-md5: 7aeb807bbf66da4d5cd87e3aa687cd12
Description-de: portabler DHCPv6-Server
 The Dibbler-Server unterstützt Autokonfigurations-Betriebsarten des
 DHCPv6-Protokolls, sowohl zustandsbehaftete (z.B. die Vergabe von
 IPv6-Adressen) als auch zustandslose (z.B. die Bewilligung von Optionen).
 Auch Relays werden unterstützt. Dieses Paket ermöglicht es, IPv6-Rechner
 automatisch über das Netzwerk zu konfigurieren.
Package: dibbler-server-dbg
Description-md5: 4cf668038d463d69fda868adfd8dccf2
Description-de: portabler DHCPv6-Server
 The Dibbler-Server unterstützt Autokonfigurations-Betriebsarten des
 DHCPv6-Protokolls, sowohl zustandsbehaftete (z.B. die Vergabe von
 IPv6-Adressen) als auch zustandslose (z.B. die Bewilligung von Optionen).
 Auch Relays werden unterstützt. Dieses Paket ermöglicht es, IPv6-Rechner
 automatisch über das Netzwerk zu konfigurieren.
 .
 This package contains the debugging symbols for dibbler-server.
Package: dico
Description-md5: 13351509d30fca7bfbce1ebfb40dafec
Description-de: Zu RFC 2229 konformer Wörterbuchclient
 GNU Dico ist eine Implementierung des DICT-Protokolls im Sinne von RFC
 2229. Sie ist vollständig modular: Der Daemon selbst (dicod) bietet nur
 die Funktionen des Servers und weiß nichts von Datenbankformaten. Die
 eigentlichen Recherchen werden von Funktionen durchgeführt, die sich in
 ladbaren Modulen befinden. Ein einzelnes Modul kann eine oder mehrere
 Datenbanken abfragen.
 .
 Dieses Paket enthält den Konsolenclient dico.
Package: dico-dev
Description-md5: 16e1bb2a6ba815217fba949b97e64a68
Description-de: RFC 2229 compliant modular dictionary server (development files)
 GNU Dico ist eine Implementierung des DICT-Protokolls im Sinne von RFC
 2229. Sie ist vollständig modular: Der Daemon selbst (dicod) bietet nur
 die Funktionen des Servers und weiß nichts von Datenbankformaten. Die
 eigentlichen Recherchen werden von Funktionen durchgeführt, die sich in
 ladbaren Modulen befinden. Ein einzelnes Modul kann eine oder mehrere
 Datenbanken abfragen.
 .
 This package contains the header files, static libraries, and symbolic
 links needed for development.
Package: dico-doc
Description-md5: 17ba737c119a2c7c1da487b29883c36c
Description-de: RFC 2229 compliant modular dictionary server (documentation)
 GNU Dico ist eine Implementierung des DICT-Protokolls im Sinne von RFC
 2229. Sie ist vollständig modular: Der Daemon selbst (dicod) bietet nur
 die Funktionen des Servers und weiß nichts von Datenbankformaten. Die
 eigentlichen Recherchen werden von Funktionen durchgeführt, die sich in
 ladbaren Modulen befinden. Ein einzelnes Modul kann eine oder mehrere
 Datenbanken abfragen.
 .
 This package contains the complete documentation for GNU Dico.
Package: dico-module-guile
Description-md5: 66523e3cc8ec7aaa5245271578006b86
Description-de: RFC 2229 compliant modular dictionary server (Guile module)
 GNU Dico ist eine Implementierung des DICT-Protokolls im Sinne von RFC
 2229. Sie ist vollständig modular: Der Daemon selbst (dicod) bietet nur
 die Funktionen des Servers und weiß nichts von Datenbankformaten. Die
 eigentlichen Recherchen werden von Funktionen durchgeführt, die sich in
 ladbaren Modulen befinden. Ein einzelnes Modul kann eine oder mehrere
 Datenbanken abfragen.
 .
 This package provides an abstract layer for interfacing with database
 modules written in Guile.
Package: dico-module-mediawiki
Description-md5: 6d62157d3239bb297f3bc3f3014fc280
Description-de: RFC 2229 compliant modular dictionary server (mediawiki module)
 GNU Dico ist eine Implementierung des DICT-Protokolls im Sinne von RFC
 2229. Sie ist vollständig modular: Der Daemon selbst (dicod) bietet nur
 die Funktionen des Servers und weiß nichts von Datenbankformaten. Die
 eigentlichen Recherchen werden von Funktionen durchgeführt, die sich in
 ladbaren Modulen befinden. Ein einzelnes Modul kann eine oder mehrere
 Datenbanken abfragen.
 .
 This package contains the module that handles the use of Wiktionary or
 Wikipedia as a dictionary database.
Package: dico-module-python
Description-md5: 328809bb25555818a70089c7b9bac544
Description-de: RFC 2229 compliant modular dictionary server (Python module)
 GNU Dico ist eine Implementierung des DICT-Protokolls im Sinne von RFC
 2229. Sie ist vollständig modular: Der Daemon selbst (dicod) bietet nur
 die Funktionen des Servers und weiß nichts von Datenbankformaten. Die
 eigentlichen Recherchen werden von Funktionen durchgeführt, die sich in
 ladbaren Modulen befinden. Ein einzelnes Modul kann eine oder mehrere
 Datenbanken abfragen.
 .
 This package provides an abstract layer for interfacing with database
 modules written in Python.
Package: dico-module-wordnet
Description-md5: d2928f88165a5fd8534fc0276732250d
Description-de: RFC 2229 compliant modular dictionary server (WordNet module)
 GNU Dico ist eine Implementierung des DICT-Protokolls im Sinne von RFC
 2229. Sie ist vollständig modular: Der Daemon selbst (dicod) bietet nur
 die Funktionen des Servers und weiß nichts von Datenbankformaten. Die
 eigentlichen Recherchen werden von Funktionen durchgeführt, die sich in
 ladbaren Modulen befinden. Ein einzelnes Modul kann eine oder mehrere
 Datenbanken abfragen.
 .
 This package provides an abstract layer for reading WordNet lexical
 database files.
Package: dicod
Description-md5: ec9ad191eacf23c9cb9849b4c27dc108
Description-de: Zu RFC 2229 konformer modularer Wörterbuchserver
 GNU Dico ist eine Implementierung des DICT-Protokolls im Sinne von RFC
 2229. Sie ist vollständig modular: Der Daemon selbst (dicod) bietet nur
 die Funktionen des Servers und weiß nichts von Datenbankformaten. Die
 eigentlichen Recherchen werden von Funktionen durchgeführt, die sich in
 ladbaren Modulen befinden. Ein einzelnes Modul kann eine oder mehrere
 Datenbanken abfragen.
 .
 This package contains the dicod server, in addition to the following plugins:
  * ldap: provides LDAP support
  * substr: provides a substring search strategy
  * stratall: provides the 'all' search strategy
Package: dicom3tools
Description-md5: f44bff98c1ce14f1c05e5ce8105fe944
Description-de: DICOM-Werkzeuge für Manipulation und Umwandlung medizinischer Bilddateien
 Befehlszeilenprogramme zum Erstellen, Modifizieren, Ausgeben und
 Validieren von Dateien von DICOM-Attributen. Unterstützt die Umwandlung
 einiger proprietärer medizinischer Bildformate zu DICOM. Kann Daten in den
 älteren Formaten ACR/NEMA und einige proprietäre Versionen dieser Formate
 wie beispielsweise SPI handhaben.
Package: dicomnifti
Description-md5: 742649276fe53f5828fd5384c437b2af
Description-de: wandelt Dateien im DICOM-Format in das NIfTI-Format um
 dinifti wandelt im DICOM-Format gespeicherte MRI-Bilder in das NIfTI-
 Format um. Das NIfTI-Format ist angedacht, als das neue Standardformat für
 die medizinische Bildgebung. Es kann z.B. für FSL, AFNI, SPM, Caret und
 Freesurfer benutzt werden.
 .
 dinifti wandelt einzelne Dateien um. Es wird aber auch ein Batchmodus für
 die Umwandlung ganzer DICOM-Verzeichnisse unterstützt. Umgewandelte NIfTI-
 Dateien  können entsprechend den Bildserien-Informationen aus den DICOM-
 Dateien benannt werden.
Package: dicompyler
Description-md5: 032e60ad2b614f25d7fcd5004defca43
Description-de: Forschungsplattform für Strahlentherapie
 Dicompyler ist eine erweiterbare Plattform für Strahlentherapie basierend
 auf dem DICOM-Standard. Ihr Quelltext ist vollständig Open Source. Sie
 fungiert auch als plattformübergreifender DICOM-RT-Betrachter.
 .
 Features:
  * Import CT Images, DICOM RT structure set, RT dose and RT plan files
  * Extensible plugin system with included plugins:
     - 2D image viewer with dose and structure overlay
     - Dose volume histogram viewer with the ability to analyze DVH parameters
     - DICOM data tree viewer
     - Patient anonymizer
Package: dicomscope
Description-md5: 36e87fe3b90ce3dcd455f7663a90c3c8
Description-de: DICOM-Betrachter von OFFIS
 DICOMscope ist ein freier Betrachter für unkomprimierte, monochrome DICOM-
 Bilder aller Arten. Er unterstützt die Monitorkalibrierung nach DICOM Part
 14 und setzt Vorgaben für die Darstellung (presentation states) um.
 .
 DICOMscope bietet einen Druckclient (DICOM Basic Grayscale Print
 Management), der auch die optionale SOP-Klasse Presentation LUT
 realisiert.
 .
 Die Entwicklung dieses Prototyps wurde vom »Committee for the Advancement
 of DICOM« in Auftrag gegeben und auf dem European Congress of Radiology
 ECR 1999 demonstriert. Eine verbesserte Version wurde für die »DICOM
 Display Consistency Demonstration« auf der RSNA InfoRAD 1999 entwickelt.
 .
 Die aktuelle Version wurde auf dem ECR 2001 demonstriert und enthält eine
 Vielzahl von Erweiterungen, darunter einen Druckserver, Unterstützung für
 verschlüsselte DICOM-Kommunikation, digitale  Signaturen und Structured
 Reporting.
Package: dicomscope-doc
Description-md5: d272e2d3f6451a4b57251e439bd60c18
Description-de: OFFIS DICOM Viewer - documentation
 DICOMscope ist ein freier Betrachter für unkomprimierte, monochrome DICOM-
 Bilder aller Arten. Er unterstützt die Monitorkalibrierung nach DICOM Part
 14 und setzt Vorgaben für die Darstellung (presentation states) um.
 .
 DICOMscope bietet einen Druckclient (DICOM Basic Grayscale Print
 Management), der auch die optionale SOP-Klasse Presentation LUT
 realisiert.
 .
 Die Entwicklung dieses Prototyps wurde vom »Committee for the Advancement
 of DICOM« in Auftrag gegeben und auf dem European Congress of Radiology
 ECR 1999 demonstriert. Eine verbesserte Version wurde für die »DICOM
 Display Consistency Demonstration« auf der RSNA InfoRAD 1999 entwickelt.
 .
 Die aktuelle Version wurde auf dem ECR 2001 demonstriert und enthält eine
 Vielzahl von Erweiterungen, darunter einen Druckserver, Unterstützung für
 verschlüsselte DICOM-Kommunikation, digitale  Signaturen und Structured
 Reporting.
 .
 This is the documentation package for DICOMscope
Package: dicoweb
Description-md5: aea960854256df0c1d2a77cc4a99f90a
Description-de: Zu RFC 2229 konformer modularer Wörterbuchserver (Web-Schnittstelle)
 GNU Dico ist eine Implementierung des DICT-Protokolls im Sinne von RFC
 2229. Sie ist vollständig modular: Der Daemon selbst (dicod) bietet nur
 die Funktionen des Servers und weiß nichts von Datenbankformaten. Die
 eigentlichen Recherchen werden von Funktionen durchgeführt, die sich in
 ladbaren Modulen befinden. Ein einzelnes Modul kann eine oder mehrere
 Datenbanken abfragen.
 .
 Dieses Paket enthält eine Web-Schnittstelle für Datenbankabfragen.
Package: dict-bouvier
Description-md5: ab2bd50bd02612bdff763cf880a84da9
Description-de: John Bouvier's Rechtslexikon für die USA
 This is the 1856 Revised Sixth Edition of John Bouvier's law dictionary,
 formatted for use with the dictd server.  It is an excellent, if dated,
 way to look up information about legal words and principles.
Package: dict-de-en
Description-md5: 19a5428ea89907b03a8f2a82d640b090
Description-de: Deutsch-Englisch-Wörterbuch für Dictd
 German-English and  English-Deutsch translation dictionary for the dictd
 server.  It contains approximately 345,000 entries.
 .
 Die Quelle der Datenbank ist erhältlich bei http://dict.tu-chemnitz.de/.
Package: dict-gazetteer2k
Description-md5: db443630aa1b9f591615f7fe09cea493
Description-de: Platzhalterpaket für den vollständigen Gazettenjahrgang
 Das Paket kann benutzt werden, um sicherzustellen, dass Sie immer den
 gesamten Jahrgang der 2000er Gazetten installiert haben. Sie mögen
 vielleicht das Paket nutzen, um alle Gazetten zur Verfügung zu haben.
 Falls Sie nur einen Teil auf dem wünschen, sollten Sie das Paket nicht
 installieren.
Package: dict-gazetteer2k-counties
Description-md5: fa653f32caf0bfbd91760d237f65b1f5
Description-de: Landkreisdatenbank für das geographische Lexikon 2000 US.
 This is a database of (primarily) United States counties using information gathered in the 2000 census.  Each entry contains:
  * Full name for the county
  * Type of entry (county, municipio, parish, borough, etc)
  * Total population and housing units
  * Total land and water area, in both mi^2 and km^2
  * State the county is within
  * Latitude and longitude of the county
Package: dict-gazetteer2k-places
Description-md5: e2f3352edcbf7fb63c44457861f25db0
Description-de: Städtedatenbank für die Jahr 2000 Gazetten
 This is a database of (primarily) United States cities using information gathered in the 2000 census.  Each entry contains:
  * Full name for the city
  * Type of entry (city, borough, village, etc)
  * Total population and housing units
  * Total land and water area, given in both square miles and
    square kilometers
  * Government FIPS code
  * State the city is within
  * Latitude and longitude of the city
  * ZIP codes for the location from 1990.
Package: dict-gazetteer2k-zips
Description-md5: 75c2f51deb008536e3900792102d5940
Description-de: Postleitzahlcode- und ZCTA-Datenbank für die Jahr 2000 US Gazetten
 This is a database of United States ZIP code information.  It contains a single database built from two separate sources: the 1990 Census ZIP code information and the 2000 Census ZCTA (ZIP Code Tabulation Area) information.  These two pieces of information together provide a nice picture of an area. The 1990 ZIP Code Information provides:
  * The name of location for each ZIP code (normally a city)
  * The other ZIP codes corresponding to the same location.
  The 2000 ZCTA information provides:
  * Total population and housing unit count in a given ZIP code
  * Total land and water area for the ZIP code
  * The state in which the ZIP code is located
  * The latitude and longitude of the ZIP code
Package: dict-wn
Description-md5: 6f0bb13548fc3e09edb1f19285e99ae8
Description-de: electronic lexical database of English language for dict
 WordNet(C) ist ein lexikalisches Online-Referenzsystem. Sein Entwurf wurde
 von aktuellen psycholinguistischen Theorien über das menschliche
 lexikalische Gedächtnis beeinflusst. Englische Substantive, Verben,
 Adjektive und Adverbien sind in Synonym-Sätzen organisiert, die jeweils
 ein zugrunde liegendes lexikalisches Konzept repräsentieren. Verschiedene
 Beziehungen verbinden die Synonym-Sätze.
 .
 WordNet wurde vom Cognitive Science Laboratory der Princeton University
 unter Leitung von Professor George A. Miller (Untersuchungsleiter)
 entwickelt.
 .
 This package will be of limited use without the server found in the dictd
 package.
Package: dictconv
Description-md5: 15ac8ee764919050b8db6832d1dd823c
Description-de: konvertiert einen Wörterbuch-Dateityp in einen anderen
 Dictconv ist ein kleines Programm zum Konvertieren vom einem Wörterbuch-
 Dateityp in einen anderen. Momentan unterstützt es das Konvertieren von
 Babylon-Wortlisten, Freedict-Wörterbüchern, Sdictionary-Wörterbüchern und
 StarDict-Wörterbüchern zu DICT-Wörterbüchern, einfachen Text-Wörterbüchern
 und StarDict-Wörterbüchern. Weitere Dateitypen werden in neueren Versionen
 hinzugefügt.
Package: dictem
Description-md5: 2651fb5f7b53a77f6b1fb2293759f6b0
Description-de: Dict-Client für Emacs
 DictEm implementiert alle Client-seitigen Funktionen des Dictionary-
 Server-Protocol- (DICT-)Protokolls (RFC-2229, www.dict.org), also
 Nachschlagen von Wörtern und Definitionen, Informationsabruf über
 verfügbare Strategien, bereitgestellte Datenbanken, Informationen über
 DICT-Server usw.
 .
 Autovervollständigung wird für die Auswahl des Wörterbuchs und der
 Suchstrategie verwendet. Desweiteren stellt DictEm mehrere
 Einsprungstellen bereit, die zur Nachbearbeitung des Puffers genutzt
 werden können.
Package: diction
Description-md5: f553fe24a1a473a59ad69fe5677adc5c
Description-de: Werkzeuge, um bei Stil und Diktion zu helfen (englisch und deutsch)
 Dies ist eine freie Implementation der zwei Unix-Befehle style und
 diction. Sie können Ihnen dabei helfen, Ihre geschriebenen Texte zu
 verbessern. Es sind englische und deutsche Regeln beigefügt.
 .
 Homepage: http://www.gnu.org/software/diction/diction.html
Package: dictionary-el
Description-md5: 2d13b9a248abef83650bb0b6868674ed
Description-de: Woerterbuch-Client für Emacs
 dictionary-el ist ein DICT (RFC 2229) Client für (X)Emacs mit
 Unterstützung für mit Klammern begrenzte Querverweise und UTF-8 codierte
 Einträge. Beachten Sie, dass XEmacs eine geringfügig ältere Version dieses
 Paketes beinhaltet.
Package: dictionaryreader.app
Description-md5: bf1dba8fd40f5c06be459ec24b2e8050
Description-de: DICT-Client für GNUstep
 DictionaryReader ist ein Wörterbuchprogramm, das durch die Abfrage von
 DICT-Servern im Internet für Sie die Suche nach Wörtern übernimmt. Das
 Programm ist leichtgewichtig und einfach zu benutzen.
Package: didiwiki
Description-md5: 87e1d30a879c29eb3a614f1d1483f329
Description-de: Einfache Wiki-Implementierung mit integriertem Webserver
 DidiWiki ist an diejenigen gerichtet, die ein schnelles und kompaktes Wiki
 für den persönlichen Gebrauch benötigen, um Notizen, Aufgabenlisten, usw.
 zu erstellen. Es ist in C geschrieben und hat sehr niedrige
 Systemanforderungen (als Binärpaket: ~25k). Daher ist es für Handhelds
 besonders geeignet. DidiWiki erfordert keine Installation eines separaten
 Webservers, einer Skriptsprache oder einer Datenbank.
Package: dietlibc-dev
Description-md5: 74aeece92ce7c21f933262ccba1692f7
Description-de: diet libc - eine auf »Größe« optimierte libc
 Die C-Bibliothek diet libc ist auf »Größe« optimiert. Sie kann benutzt
 werden, um kleine, statisch gelinkte Binärprogramme für Linux auf alpha,
 arm, ia64, mips, mipsel, ppc, parisc, s390, sparc und x86 zu erstellen.
 .
 Dieses Paket wird zum Kompilieren von Programmen mit der diet libc
 genutzt.
 .
 Die diet libc unterstützt auch dynamisches Linken, das aber wegen
 Problemen vorübergehend ausgeschaltet wurde.
Package: dietlibc-doc
Description-md5: 91b2e833ab3fd06926dca4c910fdbcf3
Description-de: diet libc documentation - a libc optimized for small size
 Die C-Bibliothek diet libc ist auf »Größe« optimiert. Sie kann benutzt
 werden, um kleine, statisch gelinkte Binärprogramme für Linux auf alpha,
 arm, ia64, mips, mipsel, ppc, parisc, s390, sparc und x86 zu erstellen.
 .
 This package contains the documentation for the diet libc.
Package: diffmon
Description-md5: cd0d45613de3fe966574f804703905dd
Description-de: Hilfsprogramm zur Überwachung von Veränderungen in der Systemkonfiguration
 Dieses Werkzeug wird von Cron jede Nacht gestartet und erzeugt ein »diff«
 von angegebenen System-Konfigurationsdateien und sendet die Ausgabe an
 eine angegebene Email-Adresse. Die Optionen für »diff« können angepasst
 werden. »Diffmon« ist in freundlichen Umgebungen sinnvoll, wo mehrere
 Systemverwalter an den Konfigurationsdateien arbeiten und wo die
 Änderungen eines jeden berichtet werden. CVS ist zwar die bessere Lösung,
 aber die meisten Leute wollen die Konfigurationsdateien nicht in einem
 Depot (»Repository«) verwalten.
Package: diffpdf
Description-md5: 1ae07bf3d536852dd5ae20b7e5bbab0d
Description-de: Zwei PDF-Dateien textuell oder visuell vergleichen
 DiffPDF is used to compare two PDF files. By default the comparison is of
 the text on each pair of pages, but comparing the appearance of pages is
 also supported (for example, if a diagram is changed or a paragraph
 reformatted). It is also possible to compare particular pages or page
 ranges. For example, if there are two versions of a PDF file, one with
 pages 1-12 and the other with pages 1-13 because of an extra page having
 been added as page 4, they can be compared by specifying two page ranges,
 1-12 for the first and 1-3, 5-13 for the second. This will make DiffPDF
 compare pages in the pairs (1, 1), (2, 2), (3, 3), (4, 5), (5, 6), and so
 on, to (12, 13).
Package: diffuse
Description-md5: 1c33e882865d2f8f6b3fb1c9c30b5bf5
Description-de: Grafisches Werkzeug zum Vergleichen und Zusammenführen von Textdateien.
 Diffuse ist ein grafisches Werkzeug zum Vergleichen und Zusammenführen von
 Textdateien. Diffuse kann eine große Anzahl an Dateien Seite-an-Seite
 vergleichen und dem Benutzer die Möglichkeit geben, händisch die Zeilen
 zur Deckung zu bringen und diese auch direkt zu bearbeiten. Diffuse kann
 auch Dateirevisionen von bazaar-, CVS-, darcs-, git-, mercurial-,
 monotone-, Subversion- und GNU Revision Control System (RCS)-Repositorien
 zum Vergleichen und Zusammenführen beziehen.
Package: digikam
Description-md5: 1e45c7ca72b0bbb859b7ea62825537e5
Description-de: Digitalfotoverwaltung für KDE
 Dieses Programm hilft Ihnen bei der Verwaltung von Digitalfotos auf Ihrem
 Computer. Sie können Bilder importieren, exportieren, organisieren,
 durchsuchen und verbessern.
 .
 Das Programm stellt ein einfache Schnittstelle bereit, die das Importieren
 und Organisieren von digitalen Fotos zu einem Kinderspiel macht. digiKam
 ermöglicht Ihnen eine große Anzahl von digitalen Fotos in Alben zu
 verwalten und für einen einfachen Abruf zu organisieren - mittels Tags
 (Stichworten), Bildunterschriften, Sammlungen, Daten, Ortsangaben und
 Suchanfragen. Es bietet viele Funktionen zum Betrachten, Organisieren,
 Bearbeiten und den Austausch von Bildern. Somit ist digiKam eine
 wunderbare Software zur digitalen Inventarverwaltung (Digital Asset
 Management, DAM) mit leistungsstarken Bildbearbeitungsfunktionen.
 .
 Das Programm stellt eine einfach bedienbare Kamera-Schnittstelle zur
 Verfügung, die sich unmittelbar mit Ihrer Digitalkamera verbindet und die
 Fotografien direkt in digiKam-Alben lädt. Mehr als 1000 Digitalkameras
 werden von der gphoto2-Bibliothek unterstützt. Natürlich werden alle von
 Ihrem Betriebssystem unterstützten Medien oder Kartenleser mit digiKam
 zusammenarbeiten.
 .
 digiKam verfügt über einen schnellen Bildeditor mit vielen
 Bildbearbeitungswerkzeugen. Sie können mit dem Bildeditor Ihre Fotos
 betrachten, kommentieren und bewerten, korrigieren, verbessern und sie
 verändern. Die Bearbeitungsmöglichkeiten können leicht durch eine Reihe
 von Modulen erweitert werden, die das KDE Image Plugins Interface bereit
 stellt.
 .
 Obwohl digiKam einfach zu bedienen bleibt, bietet es dutzendweise
 professionelle Funktionen. Es ist inklusive aller verfügbaren Modulen
 vollständig 16-Bit-fähig, unterstützt die Konvertierung des RAW-Formats
 mittels libraw, DNG-Export und den Arbeitsablauf der ICC-Farbverwaltung.
 .
 digiKam kann auch die KIPI-Module zur Fotobearbeitung nutzen, um damit
 weitere Fotomanipulationen, -importe und -exporte zu ermöglichen. Das
 Paket kipi-plugins enthält viele nützliche Module.
Package: digikam-data
Description-md5: 38a69ea9596c5db123f17fd23e868ee5
Description-de: digiKams architekturunabhängige Daten
 Enthält den größten Anteil der architekturunabhängigen Daten, die mit
 digiKam verteilt werden.
 .
 Um den benötigten Speicherplatz in Archiven zu verringern, wurden die
 Daten in ein Paket für alle Architekturen platziert, anstatt eine Kopie
 für jede Architektur zu verteilen.
Package: digikam-doc
Description-md5: 51d1c1ff121a90aa503b1387c299e0e0
Description-de: Handbuch für digiKam
 digiKam ist eine einfach zu verwendende und mächtige Anwendung zur
 Digitalfotoverwaltung.
 .
 Dieses Paket enthält die Handbücher für digiKam und kipi-plugins.
Package: dillo
Description-md5: af5fdb5069c81f6b48bbc2e9bcc95d45
Description-de: Kleiner und schneller Webbrowser
 Dillo 3 ist ein graphischer, plattformübergreifender Webbrowser, der für
 seine Geschwindigkeit und seinen geringen Speicherbedarf bekannt ist. Er
 basiert auf Version 1.3 des Fast and Light Toolkit (FLTK).
 .
 Entwurfsziele sind kleiner Ressourcenverbrauch, Stabilität,
 Entwicklerfreundlichkeit, Verwendbarkeit, Schnelligkeit und
 Erweiterbarkeit.
 .
 Um das im Paket enthaltene Skript dillo-install-hyphenation zu nutzen,
 müssen die empfohlenen Perl-Pakete installiert sein.
Package: dime
Description-md5: 082cf1b6d73af2fe63eb9744c9e04b34
Description-de: DXF Import, Manipulation, and Export programs
 Dime ist eine C++-Klassen-Bibliothek für das Lesen, Konstruieren,
 Manipulieren und Schreiben von DXF-Datendateien.
 .
 This package comes with the programs dxf2vrml, which converts dxf to VRML
 files and dxfsphere, which makes triangle mesh approximations of spheres.
Package: ding
Description-md5: ae415552b781509e68b36a9a65b2537a
Description-de: Grafische Oberfläche für Wörterbuchsuchen (Tk)
 This is "Ding"
  * a dictionary lookup program for Unix,
  * DIctionary Nice Grep,
  * a Tk based Front-End to [ae]grep, ispell, dict, ...
  * Ding {n} :: thing
 .
 Dieses Paket benötigt agrep(1) oder egrep(1) für das eigentliche
 Nachschlagen. Agrep wird empfohlen, da es fehlertolerantes Suchen
 unterstützt.
 .
 Sie müssen eine Wortliste mit Übersetzungen installieren, wobei jeweils
 ein Wort oder Ausdruck in zwei Sprachen in einer Zeile stehen muss. Die
 beiden Begriffe müssen durch irgendein Trennzeichen voneinander abgegrenzt
 sein. Standardmäßig benutzt Ding das Deutsch-Englisch-Wörterbuch aus dem
 Paket trans-de-en, aber Sie können jede andere Übersetzungs-Wortliste mit
 einem Eintrag pro Zeile benutzen.
Package: diploma
Description-md5: 81ac7fb287ee55efbe659258131220cc
Description-de: Wissenschaftliche Arbeiten mit Debian schreiben
 Debian GNU/Linux wird an Universitäten verwendet, um zu forschen und
 wissenschaftliche Arbeiten mit LaTeX zu schreiben. Das Paket Diploma
 enthält Beispiele, die dafür verschiedene Wege aufzeigen. Jedes Beispiel
 besteht aus einem Source-Baum. Wenn man im obersten Verzeichnis "make"
 ausführt, wird der Quellcode kompiliert, Messdaten verarbeitet und die
 Ergebnisse in Diagramme umgewandelt. Der Text und die Diagramme werden
 dann zu einer druckbaren Datei kombiniert.
Package: dir2ogg
Description-md5: 116d91647589bfb046794b902b45ebd7
Description-de: Audiodatei-Konverter in das OGG-Vorbis-Format
 dir2ogg converts MP3, M4A, WMA, FLAC, and WAV files to the open-source OGG
 format.
 .
 Es ist ein Python-Skript, welches einfach die verschiedenen Dekoder und
 oggenc miteinander verbindet, um dem Benutzer das Konvertieren von
 Musikdateien zu vereinfachen. Es unterstützt auch ID3-Tags.
Package: dirdiff
Description-md5: c0933a6d1da4a11e0262feb9791b55c7
Description-de: Zeigt Unterschiede zwischen Verzeichnissen an und verschmelzt sie
 Dirdiff kann bis zu fünf Verzeichnisbäume handhaben. Es zeigt ein
 Hauptfenster mit einer Liste sich unterscheidender Dateien an, wobei
 farbige Vierecke das relative Alter der Versionen kennzeichnen. Ein Menü
 erlaubt es Ihnen, Unterschiede zwischen zwei Versionen in einem anderen
 Fenster anzuzeigen. Ein weiteres Menü erlaubt Ihnen, Dateien von einem
 Verzeichnis in ein anderes zu kopieren.
Package: directvnc
Description-md5: eb3547c790dc511e7f518eb9d8ab106b
Description-de: VNC-Client, der den Framebuffer zur Anzeige benutzt
 DirectVNC ist ein Client, welcher das von VNC-Servern verwendete Remote-
 Framebuffer-Protokoll (rfb) implementiert. Falls ein VNC-Server auf einer
 Maschine läuft, können Sie sich mit diesem Client verbinden und den Inhalt
 des Bildschirms auf Ihrem Bildschirm anzeigen lassen. Tastatur- und
 Mausereignisse werden an den Server gesendet, so dass Sie quasi einen VNC-
 Server aus der Ferne steuern können.
Package: dirvish
Description-md5: 78f4d61bbffbea4fe5d13f72469e5d74
Description-de: Dateisystembasiertes Backupsystem mittels rsync
 Ein Hilfsprogramm um mehrfache Sicherungskopien auf angeschlossenem
 Speicher zu verwalten. Jede Sicherheitskopie ist in einer Art
 Schnappschuss-Verzeichnis verfügbar, wo gemeinsame Dateien zwischen den
 verschiedenen Generationen von Sicherheitskopien aufgeteilt werden. Es
 benutzt rsync für das eigentliche Kopieren.
 .
 Sicherheitskopien können sowohl lokal als auch über das Netzwerk (mittels
 ssh) angefertigt werden.
Package: disc-cover
Description-md5: e79f8d9e1cb98f2481f588080c1ba039
Description-de: Generiert Cover für Audio-CDs
 Disc-cover sucht für eine gegebene CD die Titel-Informationen von FreeDB
 und generiert dafür Deckblätter für CD-Hüllen in einem von vielen
 möglichen Formaten. PostScript, PDF, Dvi, LaTeX, Text, HTML, CDlabelgen
 und CDDB werden als Formate unterstützt.
Package: discover
Description-md5: a5dea31ea54f4b79eeb359717cce264b
Description-de: Hardware-Erkennungs-System
 Discover ist ein Hardware-Erkennungs-System, welches auf der
 libdiscover2-Bibliothek basiert. Discover stellt eine flexible
 Schnittstelle bereit, welche von Programmen benutzt werden kann, um eine
 große Menge an Informationen über die auf einem System installierte
 Hardware zu berichten. Zusätzlich zur Informationsanzeige enthält Discover
 Unterstützung für die Hardware-Erkennung während des Bootens.
Package: discover-data
Description-md5: 750b5c04772f89878117c5044a45568e
Description-de: Datenlisten für das Hardware-Erkennungssystem Discover
 Die Discover-Hardwareerkennungsbibliothek benutzt XML-Datendateien um
 Softwareschnittstellen zu verschiedenen ATA-, PCI-, PCMCIA-, SCSI- und
 USB-Geräten zu beschreiben. Obwohl die Discover-Bibliothek Daten aus dem
 gesamten Netz bekommen kann, ist es meist praktischer einen Satz von
 Discover XML-Datendateien auf dem eigenen System zu haben; deshalb ist
 dieses Paket vorhanden.
Package: disktype
Description-md5: 5639866afdc7d68930e85a225f0d8c7a
Description-de: Erkennen des Inhaltformates von Festplatten und Festplattenabbildern
 The purpose of disktype is to detect the content format of a disk or disk
 image. It knows about common file systems, partition tables and boot
 codes. This software can be used for forensics analysis.
 .
 As of version 9, disktype knows about the following formats:
 .
 File systems:
    FAT12/FAT16/FAT32
    NTFS
    HPFS
    MFS, HFS, HFS Plus
    ISO9660 (incl. Joliet, El Torito)
    UDF
    ext2/ext3
    ext4 (patch from upstream CVS)
    btrfs (patch from upstream CVS)
    Minix
    ReiserFS
    Reiser4
    Linux romfs
    Linux cramfs
    Linux squashfs
    UFS (some variations)
    SysV FS (some variations)
    JFS
    XFS
    Amiga FS/FFS
    Amiga SFS
    Amiga PFS
    BeOS BFS
    QNX4 FS
    3DO CD-ROM FS
    Veritas VxFS
    Xbox DVD file system
  Partitioning:
    DOS/PC style
    EFI GPT
    Apple
    Amiga "Rigid Disk"
    ATARI ST (AHDI3)
    BSD disklabel
    Linux RAID physical disks
    Linux LVM1 physical volumes
    Linux LVM2 physical volumes
    Solaris SPARC disklabel
    Solaris x86 disklabel (vtoc)
  Other structures:
    Debian split floppy header
    Linux swap
  Disk images:
    Raw CD image (.bin)
    Virtual PC hard disk image
    Apple UDIF disk image (limited)
  Boot loaders:
    LILO
    GRUB
    SYSLINUX
    ISOLINUX
    Linux kernel
    FreeBSD loader
    Windows/MS-DOS loader
    BeOS loader, Haiku loader
    Sega Dreamcast
  Compression formats:
    gzip
    compress
    bzip2
  Archive formats:
    tar
    cpio
    bar
    dump/restore
Package: dispcalgui
Description-md5: 96c7f50f45d9af9a2e15c1be1d86bfe8
Description-de: Grafische Oberfläche für das Argyll-CMS.
 Calibrates and characterizes display devices using a hardware sensor,
 driven by the open source color management system Argyll CMS. Supports
 multi-display setups and a variety of available settings like customizable
 whitepoint, luminance, black level, tone response curve as well as the
 creation of matrix and look-up-table ICC profiles with optional gamut
 mapping. Calibrations and profiles can be verified through measurements,
 and profiles can be installed to make them available to color management
 aware applications. Profile installation can utilize Argyll CMS, Oyranos
 and/or GNOME Color Manager if available, for flexible integration.
Package: disper
Description-md5: 69f9768d858ba7c29073695918934553
Description-de: Anzeigeumschalter für einfaches Hinzufügen und Entfernen von Anzeigegeräten
 Nie mehr Kopfschmerzen kurz vor Ihrer Präsentation. Mithilfe von Disper
 ist es möglich Anzeigegeräte mit einem Knopfdruck hinzuzufügen oder auch
 zu entfernen. Disper erkennt alle momentan angeschlossenen Anzeigegeräte
 und konfiguriert die Ausgabe automatisch. Hierbei kann man spezifizieren
 ob die aktuelle Bildschirmausgabe auf weitere Anzeigegeräte geklont werden
 soll, oder ob der Desktop auf diese erweitert werden soll.
Package: display-dhammapada
Description-md5: fd1f9506275dce4ab7ccd9faea5c61e3
Description-de: Fortune-ähnliche Sammlungen an buddhistischen Aussprüchen
 Dieses Programm zeigt einen zufälligen Vers aus einer englischen oder
 polnischen Übersetzung des Dhammapada an. Das Dhammapada ist »eine
 Anthologie von Aussprüchen des Buddha« (aus
 http://de.wikipedia.org/wiki/Dhammapada).
 .
 Weil es ähnlich wie fortune arbeitet, können Sie es, unter anderem, in
 Shell-Profilen oder .sig-Generatoren verwenden.
Package: distcc
Description-md5: 33f7cd75680db874b4ad3e51e2d7a317
Description-de: Client und Server für verteilte Kompilierungen
 Mit dem Programm distcc können Sie die Übersetzung von C- oder C++-Code
 auf mehrere Computer in einem Netzwerk verteilen. Distcc sollte immer die
 gleichen Ergebnisse wie eine lokale Kompilierung liefern und ist oft
 wesentlich schneller als eine lokale Kompilierung. Es ist einfach zu
 installieren und zu nutzen. Distcc erfordert nicht, dass alle Maschinen
 ein Dateisystem gemeinsam nutzen, die Uhren synchronisiert sind oder die
 gleichen Bibliotheken oder Header-Dateien installiert haben.
Package: distcc-pump
Description-md5: 50cf2615bafa3e6f6476d5b86de48e23
Description-de: »Pump«-Modus für distcc, ein verteiltes Client-Server-System
 Mit dem Programm distcc können Sie die Übersetzung von C- oder C++-Code
 auf mehrere Computer in einem Netzwerk verteilen. Distcc sollte immer die
 gleichen Ergebnisse wie eine lokale Kompilierung liefern und ist oft
 wesentlich schneller als eine lokale Kompilierung. Es ist einfach zu
 installieren und zu nutzen. Distcc erfordert nicht, dass alle Maschinen
 ein Dateisystem gemeinsam nutzen, die Uhren synchronisiert sind oder die
 gleichen Bibliotheken oder Header-Dateien installiert haben.
 .
 Dieses Paket enthält die notwendigen Ergänzungen für den »Pump«-Modus von
 distcc, der gegenüber dem einfachen distcc den Vorteil hat, neben der
 Kompilierung auch das »Preprocessing« (den Lauf des Präprozessors) auf
 distcc-Server zu verteilen. Wenn Ihre distcc-Installation mehr als zehn
 CPUs umfasst, sollten Sie erwägen, dieses Paket auf Ihrem distcc-Client-
 Rechner einzusetzen.
Package: distccmon-gnome
Description-md5: 5b7d83675fbd0215622b0478b0bcc755
Description-de: GTK+ monitor for distcc a distributed client and server
 Mit dem Programm distcc können Sie die Übersetzung von C- oder C++-Code
 auf mehrere Computer in einem Netzwerk verteilen. Distcc sollte immer die
 gleichen Ergebnisse wie eine lokale Kompilierung liefern und ist oft
 wesentlich schneller als eine lokale Kompilierung. Es ist einfach zu
 installieren und zu nutzen. Distcc erfordert nicht, dass alle Maschinen
 ein Dateisystem gemeinsam nutzen, die Uhren synchronisiert sind oder die
 gleichen Bibliotheken oder Header-Dateien installiert haben.
 .
 this is the GTK+ monitor program.
Package: disulfinder
Description-md5: 5f70380c76687c70f279559ee87b7d0e
Description-de: Vorhersage der Disulfidbindungen von Cysteinen und deren Verbindungsfähigkeit
 »disulfinder« soll die Disulfidbindungen von Cysteinen und deren Disulfid-
 Verbindungsfähigkeit aus der Sequenz allein voraussagen. Disulfidbrücken
 spielen eine große Rolle in der Stabilisierung des Faltungsprozesses von
 verschiedenen Proteinen. Die Voraussage von Disulfidbrücken aus der
 Sequenz allein ist daher für das Studium der strukturellen und
 funktionalen Eigenschaften von bestimmten Proteinen nützlich. Zusätzlich
 kann Wissen über die Disulfidbindungen von Cysteinen bei der
 experimentellen Strukturbestimmung helfen und in anderen genomischen
 Annotationsaufgaben nützlich sein.
 .
 »disulfinder« sagt Disulfidmuster in zwei Berechnungsschritten voraus: (1)
 die Disulfidbindungen jedes Cysteins werden von einem binären
 Klassifikator (BRNN-SVM) vorausgesagt; (2) Cysteine, bei denen man weiß,
 dass sie an der Brückenbildung teilhaben, werden von einem rekurrenten
 neuronalen Netz gepaart, um ein Muster der Verbindungsfähigkeit zu
 erhalten.
Package: divxcomp
Description-md5: 5304d2c9a83704de24f81cb242f67f2c
Description-de: Bitratenrechner für Filme im DivX;-)-Format, der in Perl geschrieben ist
 Dies ist ein Bitratenrechner für DivX;-)-Filme. Er hilft Ihnen beim
 Berechnen (Gegeben sind die gewünschte Größe des Videos, die Bitraten der
 Klänge und die Länge des Films) der richtigen Kodierungsbitrate für einen
 bestimmten Film.
Package: djtools
Description-md5: 3756683724c7e212dbc71f678a826d5e
Description-de: tools for HP DeskJet printer
 Diese Tools sollen Ihren Drucker besser nutzbar für Sie machen. Damit kann
 man Kommandos an den Drucker absetzen, und überhaupt seinen Textmodus
 besser nutzen.
 .
 Die Programme wurden entworfen für die HP DeskJet 500 Drucker, sollten
 aber auch mit jedem anderen Drucker funktionieren, der HP PCL versteht.
Package: djview
Description-md5: 70f803a157a01cd392d199dbc03dfe1f
Description-de: Übergangspaket, djview3 zu djview4
 Ease transition from djview or djview3 to djview4 with this dummy package.
Package: djview-plugin
Description-md5: ce7cb4988d1f07a9481dc68f865a16c1
Description-de: Browser-Plugin für das DjVU-Bildformat
 Browser-Plugin für das DjVU-Bildformat
Package: djview3
Description-md5: 723d08e2761fe57a16db0f1a5d75091f
Description-de: Übergangspaket, djview3 zu djview4
 Ease transition from djview3 to djview4 with this dummy package.
Package: djview4
Description-md5: 33c31b22cd218d1227ab0c6f0bf9e963
Description-de: Betrachter für das DjVu-Bildformat
 DjVu-Betrachter djview.
Package: djvulibre-bin
Description-md5: c7421d25ec9e74924d5b7540e469b4bd
Description-de: Werkzeuge für das DjVu Bildformat
 Programme, welche Werkzeuge zur Konvertierung zwischen DjVu und anderen
 Formaten enthalten.
Package: djvulibre-desktop
Description-md5: e5da3aea9677bafe75a1aaa48a76c12e
Description-de: Arbeitsflächenunterstützung für das Bildformat DjVu
 Diverse Dateien, um das Bildformat DjVu auf der Arbeitsfläche zu
 unterstützen.
Package: djvulibre-plugin
Description-md5: c20f29c4bf4ac3d9e69a45bc76a270c3
Description-de: Übergangspaket von djvulibre-plugin zu djview-plugin
 Dieses Abhängigkeitspaket ist für den Übergang von djvulibre-plugin zu
 djview-plugin bestimmt.
Package: djvuserve
Description-md5: 1440f01db6ede771bb8636f76fcccfda
Description-de: CGI-Programm zum direkten Entpacken von DjVu-Dateien
 Ein CGI-Programm zum direkten Umwandeln von mehrseitigen DjVu-Dokumenten
 in ein indirektes DjVu-Dokument. Dies ermöglicht es, effizient in großen
 DjVu-Dokumenten zu schmökern, ohne überflüssige Seiten zu übertragen.
Package: djvusmooth
Description-md5: 4f1c6be351689f7b0e3c932ad5223015
Description-de: Grafische Bearbeitung für DjVu
 djvusmooth is a graphical editor for DjVu files, which allows one to:
  * edit document metadata,
  * edit document outline (bookmarks),
  * correct occasional errors in the hidden text layer.
Package: dkimproxy
Description-md5: 14c4400b67fb5e044c73c3e3cb425f70
Description-de: SMTP-Proxy, signiert und/oder überprüft E-Mails mittels des Moduls Mail::DKIM
 DKIMproxy ist ein SMTP-Proxy, der E-Mails mit dem Modul Mail::DKIM
 signiert und/oder überprüft. Er ist für Postfix ausgelegt, sollte aber mit
 jedem Mail-Server arbeiten. Das Programm besteht aus zwei separaten
 Proxys, einem »Outbound«-Proxy für die Unterzeichnung ausgehender E-Mails
 und einem »Inbound«-Proxy für die Überprüfung der Signaturen eingehender
 E-Mails (Administratoren haben die Wahl, ob sie beide Proxys oder nur
 einen von ihnen laufen lassen). Mit Postfix können die Proxys entweder als
 »Before-Queue«- oder »After-Queue«-Content-Filter arbeiten. Weiter können
 die Proxys mit inhaltsfilternden Proxys wie Amavis verbunden werden - dies
 ist die derzeitige Standardkonfiguration des Pakets.
Package: dleyna-renderer
Description-md5: 57084604ea33ce37fda5adc3602c4846
Description-de: DBus-Dienst zur Interaktion mit »DLNA Digital Media Renderern«
 dleyna-server ist ein DBus-Dienst für Anwender*innen-Sitzungen, mit dem
 Clients DLNA Digital Media Renderer (DMS) finden und manipulieren können.
 .
 Das Projekt dLeyna beherbergt unter seinem Schirm ein Reihe von
 Middleware-Komponenten, mit denen Entwickler auf einfache Weise DLNA-
 Funktionen in ihre Anwendungen integrieren können.
Package: dleyna-renderer-dbg
Description-md5: 6e98e903e88caac3cefa741dc204dfd1
Description-de: DBus service to interact with DLNA Digital Media Renderers (debug files)
 dleyna-server ist ein DBus-Dienst für Anwender*innen-Sitzungen, mit dem
 Clients DLNA Digital Media Renderer (DMS) finden und manipulieren können.
 .
 Das Projekt dLeyna beherbergt unter seinem Schirm ein Reihe von
 Middleware-Komponenten, mit denen Entwickler auf einfache Weise DLNA-
 Funktionen in ihre Anwendungen integrieren können.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugdateien.
Package: dleyna-server
Description-md5: 1ae67794082d85ab26df416c58e3a42f
Description-de: DBus service to interact with DLNA Digital Media Servers
 dleyna-server is a DBus user session service that allows clients to
 discover and manipulate DLNA Digital Media servers (DMS).
 .
 Das Projekt dLeyna beherbergt unter seinem Schirm ein Reihe von
 Middleware-Komponenten, mit denen Entwickler auf einfache Weise DLNA-
 Funktionen in ihre Anwendungen integrieren können.
Package: dleyna-server-dbg
Description-md5: 01bd5bb91080e2cc5f56b0898404665d
Description-de: DBus service to interact with DLNA Digital Media Servers (debug files)
 dleyna-server is a DBus user session service that allows clients to
 discover and manipulate DLNA Digital Media servers (DMS).
 .
 Das Projekt dLeyna beherbergt unter seinem Schirm ein Reihe von
 Middleware-Komponenten, mit denen Entwickler auf einfache Weise DLNA-
 Funktionen in ihre Anwendungen integrieren können.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugdateien.
Package: dlint
Description-md5: 09e63d2e8283584aa55ecc1c97ab87bb
Description-de: Überprüft die DNS-Zoneninformationen mit Nameserver-Lookups
 Dieses Programm analysiert eine von ihnen spezifizierte DNS Zone und teilt
 Ihnen alle gefundenen Probleme als Fehler oder Warnungen mit. Dann steigt
 es herab und überprüft alle Zonen unterhalb der genannten (dieses
 Verhalten kann jedoch mit einer Kommandozeilenoption abgestellt werden).
 .
 Sie müssen Dlint keine BIND Konfigurationsdateien mitgeben. Dlint benutzt
 Nameserver-Anfragen, um Informationen zusammenzutragen.
 .
 Dlint wurde für Unix entworfen und in Bourne Shell sowie Perl
 implementiert.
Package: dlocate
Description-md5: c871b6b90f7a8ceb0f704fb90fe4db2a
Description-de: Schnelle Alternative zu dpkg -L und dpkg -S
 Nutzt GNU grep und Textausgaben der Daten von dpkg, um die Zuordnung einer
 Datei zu einem (Debian-)Paket massiv zu beschleunigen (mit anderen Worten
 wirkt es wie ein sehr schnelles dpkg -S). Andere Verwendungen sind z.B.
 das Auflisten aller Dateien in einem Paket, die Berechnung des benutzten
 Festplattenplatzes, Anzeige und Überprüfung der MD5-Prüfsummen, Auflistung
 von Handbuchseiten, usw.
Package: dma
Description-md5: cf12c1952090646f2131dbbee7733f30
Description-de: Genügsamer Mail Transport Agent
 DragonFly Mail Agent ist ein kleiner Mail Transport Agent (MTA) für den
 Gebrauch Zuhause oder im Büro. Er akzeptiert E-Mails von lokalen E-Mail-
 Programmen und liefert diese an lokale Mailboxen oder an entfernte SMTP-
 Server. Die Lieferung an entfernte Server unterstützt Merkmale wie
 Authentifizierung via TLS/SSL und SMTP.
 .
 dma ist nicht als Ersatz für voll ausgestattete MTAs wie Sendmail, Postfix
 oder Exim gedacht. Konsequenterweise prüft dma nicht am Port 25 für
 einkommende Verbindungen.
Package: dmg2img
Description-md5: b2b47b3331c397cf95615d4f74d4f9a0
Description-de: Werkzeug, das komprimierte dmg-Dateien in hfsplus-Bilder umwandelt
 Das Werkzeug DMG2IMG ermöglicht die Umwandlung von Apples komprimierten
 dmg-Archiven in gewöhnliche (hfsplus-)Bilddateien.
 .
 Dieses Werkzeug kann mit zlib- und bzip2-komprimierten dmg-Bildern
 umgehen.
Package: dmtcp
Description-md5: 596decc9c0de4efdaa6ac703adec4d42
Description-de: Checkpoint/Restart functionality for Linux processes
 Das Werkzeug DMTCP (Distributed MultiThreaded Checkpointing) speichert den
 Status einer beliebigen Gruppe an Programmen (inklusive verteilten
 Berechnungen und Multithreading-Berechnungen) transparent zwischen. Es
 arbeitet direkt mit den ausführbaren Programmen, ohne zusätzliche Linux-
 Kernel-Module oder andere Kernel-Änderungen zu benötigen.
 .
 Among the applications supported by DMTCP are Open MPI, MATLAB, Python,
 Perl, and many programming languages and shell scripting languages.  DMTCP
 also supports GNU screen sessions, including vim/cscope and emacs. With
 the use of TightVNC, it can also checkpoint and restart X-Window
 applications, as long as they do not use extensions (e.g.: no OpenGL, no
 video).
 .
 This package contains DMTCP binaries.
Package: dmtcp-dbg
Description-md5: baeb53eeb1ce1bdc8ecc6a2c444d91e4
Description-de: Debug package for dmtcp
 Das Werkzeug DMTCP (Distributed MultiThreaded Checkpointing) speichert den
 Status einer beliebigen Gruppe an Programmen (inklusive verteilten
 Berechnungen und Multithreading-Berechnungen) transparent zwischen. Es
 arbeitet direkt mit den ausführbaren Programmen, ohne zusätzliche Linux-
 Kernel-Module oder andere Kernel-Änderungen zu benötigen.
 .
 Among the applications supported by DMTCP are Open MPI, MATLAB, Python,
 Perl, and many programming languages and shell scripting languages.  DMTCP
 also supports GNU screen sessions, including vim/cscope and emacs. With
 the use of TightVNC, it can also checkpoint and restart X-Window
 applications, as long as they do not use extensions (e.g.: no OpenGL, no
 video).
 .
 This package contains debugging symbols for DMTCP.
Package: dmtx-utils
Description-md5: b76d6312785a58a476a5eb7b6624d98b
Description-de: Hilfswerkzeuge zum Lesen und Schreiben von 2D-Data-Matrix-Strichcodes
 Befehlszeilenwerkzeuge zum Lesen und Schreiben von 2D-Data-Matrix-
 Strichcodes. Das sind zweidimensionale Symbole, die ein dichtes
 Datenmuster mit eingebauter Fehlerkorrektur enthalten.
Package: dnet-common
Description-md5: 227d8efd75e923663ab3c6db116801b8
Description-de: Basispaket für Linux DECnet
 Dies ist das Basispaket für Linux DECnet. Es enthält die nötigen
 Konfigurationsdateien und ein Skript zum Setzen der MAC-Adresse Ihrer
 Ethernet-Karte(n) beim Start.
 .
 Sie müssen einen Kernel der Version 2.4 oder höher benutzen und über
 DECnet entweder als Modul oder im Kernel verfügen.
 .
 Um nützliche Dinge mit DECnet zu tun, müssen Sie das Paket libdnet und
 wahrscheinlich dnet-progs installieren.
Package: dnshistory
Description-md5: 36aa6bedd0a8000dbab6a4809168eb8d
Description-de: Übersetzen und Speichern von IP-Adressen aus Logdateien
 Stellt ein Hilfsmittel zur Erstellung einer Chronik von
 DNS-/Namensänderungen der aus Web-Protokolldateien extrahierten IP-
 Adressen zur Verfügung. Das Hauptziel besteht darin, mehrfache Analysen
 älterer Protokolldateien ohne erneute Aufrufe der IP-Adressen über FQDNs
 zu ermöglichen und außerdem die Richtigkeit des Aufrufs vom damaligen, und
 nicht vom aktuellen, Zeitpunkt beizubehalten.
Package: dnsmasq
Description-md5: d4d0c88134cc703150a59b83cb68304c
Description-de: Kleiner zwischenspeichernder DNS-Proxy und DHCP/TFTP-Server
 Dnsmasq ist ein schlanker, leicht zu konfigurierender DNS-Forwarder und
 DHCP-Server. Er wurde entwickelt, um einem kleinen Netzwerk DNS und
 optional DHCP zur Verfügung zu stellen. Es kann die Namen lokaler Rechner,
 die nicht im globalen DNS sind, auflösen. Der DHCP-Server arbeitet mit dem
 DNS-Server zusammen und erlaubt es Rechnern, die Adressen per DHCP
 beziehen, im DNS mit Namen zu erscheinen, die entweder auf jedem Rechner
 oder in einer zentralen Konfigurationsdatei eingestellt wurden. Dnsmasq
 unterstützt statische und dynamische DHCP-Leases und BOOTP/TFTP zum
 Starten festplattenloser Rechner über das Netzwerk.
Package: dnswalk
Description-md5: 58b7f88543c3424a70b5fe9696ca840d
Description-de: Überprüft die DNS-Zoneninformationen mit Nameserver-Lookups
 dnswalk is a DNS debugger.  It performs zone transfers of specified
 domains, and checks the database in numerous ways for internal
 consistency, as well as accuracy.
Package: doc-central
Description-md5: cc8cacd47297ba69bb407103a3a8b305
Description-de: Web basierender Dokumentenbrowser
 Doc-Central ist ein Werkzeug zum Browsen der Dokumentation, welche auf
 ihrem System installiert ist. Es benutzt die doc-base Einträge.
Package: doc-debian
Description-md5: b8e783f05fac5525fc8017f9961859fb
Description-de: Dokumentation zum Debian-Projekt und andere Dokumente
 Das Debian-Projekt ist eine Vereinigung von Personen, deren gemeinsames
 Ziel die Schaffung eines freien Betriebssystems ist.
 .
 In this package, you will find:
   * Debian Linux Manifesto,
   * Constitution for the Debian Project,
   * Debian Social Contract,
   * Debian Free Software Guidelines.
 .
 Additionally provided are:
   * Debian Bug Tracking System documentation, and
   * Introduction to the Debian mailing lists.
 .
 Sämtliche Dateien sind erhältlich bei ftp://ftp.debian.org/debian/doc/ und
 dessen Spiegeln.
Package: doc-debian-fr
Description-md5: 943835edab9a6d9b83b094737678f225
Description-de: Debian-Handbücher, FAQs und andere Dokumente in Französisch
 Diese Paket stellt Debian-Handbücher, einige FAQs für Mailinglisten, als
 auch verschiedene andere Informationen über Debian in Französisch zur
 Verfügung.
Package: doc-linux-fr-html
Description-md5: bd3249fb8f5eecd8acabf09c9f1857ac
Description-de: Linux-Dokumentation in französisch: HOWTOs, MetaFAQs im HTML-Format
 This package installs the French versions of the current Linux HOWTOs and
 mini-HOWTOs as well as the "info-sheet", "metafaq", "fcol-faq" and "intro"
 French documents in HTML format.
 .
 The version number reflects the month in which doc-linux-fr-html was
 created.
Package: doc-linux-pl
Description-md5: f5cb01a76cbcfdccc971304c082b8f55
Description-de: Linux-Dokumentation in Polnisch: HOWTOs (ASCII-Version)
 Dieses Paket installiert die polnischen Versionen der Linux-HOWTO- und
 Mini-HOWTO-Dokumente (JTZ-Projekt) auf Ihrem Debian-System. Die
 Versionsnummer spiegelt das Datum des Packens wider.
 .
 Alle Dateien sind erhältlich bei ftp://ftp.jtz.org.pl/JTZ/ (mit Versionen
 im ASCII-, HTML-, DVI-, PS- und SGML-Format).
Package: doc-linux-pl-html
Description-md5: 5ac8125c609f408cc3f51f5566ec1975
Description-de: Linux docs in Polish: HOWTO - html version
 Dieses Paket installiert die polnischen Versionen der Linux-HOWTO- und
 Mini-HOWTO-Dokumente (JTZ-Projekt) auf Ihrem Debian-System. Die
 Versionsnummer spiegelt das Datum des Packens wider.
 .
 Alle Dateien sind erhältlich bei ftp://ftp.jtz.org.pl/JTZ/ (mit Versionen
 im ASCII-, HTML-, DVI-, PS- und SGML-Format).
Package: docbook
Description-md5: ead20f911a71259289f56248053bcdf9
Description-de: SGML-Standardsystem zur Darstellung technischer Dokumente
 DocBook ist eine SGML-Dokumenttypendefinition (DTD), die sowohl für
 Bücher, Artikel und Referenzen über technische Themen, wie Systeme oder
 Software, als auch für andere Anwendungen hervorragend geeignet ist. Sie
 ist zu einer offenen Standard-DTD in der Softwareindustrie geworden und
 wird auch in vielen freien Softwareprojekten als Dokumentierungssystem
 genutzt.
 .
 Dieses Paket enthält die SGML-DTD für DocBook, welche die formale Struktur
 für Dokumente beschreibt, die in diesem Format verfasst wurden. Um mit
 DocBook Dokumente in XML anstatt in SGML zu verfassen, muss das Paket
 »docbook-xml« verwendet werden. Sie benötigen weitere Pakete, um DocBook-
 Dokumente zu verfassen (psgml), sie zu validieren (opensp) und zu
 formatieren (docbook-xsl, docbook-dsssl).
 .
 Dieses Paket enthält folgende Versionen der DocBook-SGML-DTD: 2.4.1, 3.0,
 3.1, 4.0, 4.1, 4.2, 4.3, 4.4 und 4.5.
Package: docbook-dsssl
Description-md5: 2439fde54a201fcecb45678b3e4f0fbc
Description-de: Modulare DocBook-DSSSL-Stilvorlagen für Druck und HTML
 Dieses Paket bietet DSSSL-Stilvorlagen, mit denen Sie DocBook-SGML- oder
 -XML-Dateien in verschiedene Formate konvertieren lassen können.
 .
 This package contains two DocBook DSSSL stylesheets, one for "print"
 output and one for HTML.  The print stylesheet can be used in conjunction
 with the RTF and the TeX back-ends that OpenJade provides to produce
 output suitable for printing.  The HTML stylesheet can be used to convert
 DocBook documents into HTML.
 .
 Die Stilvorlagen sind modular aufgebaut, sodass sie von Ihnen angepasst
 und erweitert werden können.
 .
 Beachten Sie, dass Sie auch mit dem Paket »docbook-xsl«, welches die XSL-
 Stilvorlagen bereitstellt, das Aussehen von DocBook-XML-Dokumenten
 beeinflussen können. Die XSL-Stilvorlagen werden aktiver gepflegt und
 enthalten mehr neue Funktionen als diese DSSSL-Stilvorlagen.
Package: docbook-dsssl-doc
Description-md5: ad691100bb7f6e4223a6b6a10cb26a10
Description-de: Modulare DocBook DSSSL-Stilvorlagen-Dokumentation
 Dieses Paket enthält die Dokumentation für die »Modular Docbook DSSSL
 stylesheets«, wie man sie in dem docbook-dsssl-Paket findet
 .
 The docbook-dsssl package provides DSSSL stylesheets which let you convert
 DocBook SGML or XML files to various formats.
Package: docbook-html-forms
Description-md5: b4837f7ae89b504719143f95de1382d7
Description-de: Erweiterung zu DocBook XML, um HTML-Formulars zu generieren
 Das »DocBook HTML Forms« Modul fügt sechs neue beschreibende Elemente zu
 DocBook XML hinzu, damit von XML Quelldokumenten leicht HTML-Formulare
 generiert werden können.
 .
 Das »HTML Forms« Modul ist eine Anpassung des kompletten DocBook XML
 V4.1.2 DTD.
Package: docbook-mathml
Description-md5: b363930e4d1c88efeb92bf8a8b9d396c
Description-de: Erweiterung für DocBook XML zur Anwendung des MathML Markup
 Das DocBook MathML Modul ermöglicht die Verwendung von MathML Markup in
 DocBook XML Source Dokumenten.
 .
 Das MathML Modul ist eine Anpassung des DocBook XML V4.1.2 DTD. Das Modul
 benötigt den Zugang zur MathML V2.0 DTD das im w3-dtd-mathml Paket
 enthalten ist.
Package: docbook-slides
Description-md5: 63a27a575427cd213b9b2a8fa64f5902
Description-de: XML-Folien-DTD und XSL-Stilvorlagen
 Eine von docbook abgeleitete XML-DTD zur Erstellung von
 Präsentationsfolien. Dieses Paket enthält die XSL-Stilvorlagen für diese
 DTD. Diese Version kann mit der Simplified DocBook XML-DTD oder mit der
 vollständigen DocBook XML-DTD angepasst werden.
Package: docbook-slides-demo
Description-md5: a0bb9c33263a5c02698a10e226a7eecd
Description-de: Demo-Präsentationsfolien für das Paket »docbook-slides«
 This package provides 12 formatting and display options available for the
 docbook-slides package.
 .
 Wenn Sie planen, »docbook-slides« zur Entwicklung von Präsentationen zu
 nutzen, bieten Ihnen diese Demos Beispiele der vielen verschiedenen
 Ausgabeoptionen, die durch das Paket »docbook-slides« verfügbar sind.
Package: docbook-utils
Description-md5: cd7e3cec0a19dc4f52d33b1b531aacb1
Description-de: Umwandlung von DocBook-Dateien in andere Formate (HTML, RTF, PS, man, PDF)
 Die docbook-utils sind eine Sammlung kleiner Programme mit der Absicht,
 den täglichen Umgang mit Software für technische Dokumentation und
 allgemeiner die Verwendung von SGML und XML zu erleichtern.
 .
 Tasks they currently accomplish are:
  * jw: convert DocBook files to other formats (HTML, RTF, Postscript, PDF).
  * sgmldiff: detect the differences in markup between two SGML files.
  * docbook2man: converts a DocBook refentry to a man page.
Package: docbook-website
Description-md5: dd95f49684b8466b68e2ba5d7ae077a2
Description-de: XML-Webseiten-DTD und XSL-Stylesheets
 Eine von docbook abgeleitete XML-DTD zur Erstellung von Webseiten. Dieses
 Paket enthält die XSL-Stylesheets für diese DTD. Diese Version ist eine
 Anpassung der »DocBook XML V4.2 DTD«.
 .
 Autor:   Norman Walsh 
Package: docbook-xsl-saxon
Description-md5: 0627ad81d9f94f201983b681ecbde392
Description-de: Java-Erweiterungen für den Gebrauch mit DocBook-XML-Stylesheets (Saxon)
 Dies sind Java-Erweiterungen für den Einsatz mit den DocBook-XML-
 Stylesheets und der Saxon-XSLT-Engine. Sie benötigen diese Erweiterungen,
 um beispielsweise die Erweiterungen der docbook-xsl-suite für Legenden und
 Zeilennummerierung zu aktivieren.
 .
 Früher wurden diese Erweiterungen zusammen mit dem Quelltext von docbook-
 xsl verteilt.
Package: docbook-xsl-saxon-gcj
Description-md5: 41033d7e491908a87fe98aa626f55bb4
Description-de: Java extensions for use with DocBook XML stylesheets (native code)
 Dies sind Java-Erweiterungen für den Einsatz mit den DocBook-XML-
 Stylesheets und der Saxon-XSLT-Engine. Sie benötigen diese Erweiterungen,
 um beispielsweise die Erweiterungen der docbook-xsl-suite für Legenden und
 Zeilennummerierung zu aktivieren.
 .
 Dieses Paket enthält Maschinencode für die Nutzung durch gij.
Package: docdiff
Description-md5: f8870d6281e64ed9cff16b682323dd9a
Description-de: Vergleicht zwei Dateien Wort-für-Wort / Buchstabe-für-Buchstabe
 DocDiff vergleicht zwei Dateien und zeigt die Unterschiede an. Es kann
 Dateien Wort-für-Wort, Buchstabe-für-Buchstabe oder Zeile-für-Zeile
 vergleichen.
 .
 Es hat verschiedene Ausgabeformate wie HTML/XHTML, tty, Manued oder
 benutzerdefiniertes Markup. Es unterstützt verschiedene Kodierungen und
 Zeilenendemarkierungen, einschließlich ASCII, UTF-8, EUC-JP, Shift_JIS,
 CR, LF und CRLF.
Package: docker
Description-md5: 032a37ba6228c22cbca1c0b960030eaa
Description-de: Systemablage für angedockte Anwendungen für KDE3/GNOME2
 Docker ist eine Andockanwendung (»WindowMaker dock app«), die als
 Systemablage für beliebige Arbeitsumgebungen fungiert. Dies erlaubt es
 Ihnen, eine Systemablage zu haben, ohne dass das Panel von KDE/GNOME
 läuft. Docker wurde entworfen, um mit Openbox 2 zu arbeiten, aber es
 sollte problemlos in beliebigen Fenstermanagern laufen.
Package: docker-compose
Description-md5: 14723d053f7883eda41b6bfcc0b9046a
Description-de: Punktuelle, genügsame Entwicklungsumgebung, verwendet Docker
 docker-compose is a service management software built on top of docker.
 Define your services and their relationships in a simple YAML file, and
 let compose handle the rest.
Package: docky
Description-md5: b98d7694f6de32bd91011848c09699f9
Description-de: Elegantes, leistungsfähiges, klares Dock
 Eine voll ausgerüstete Dock-Anwendung, die das Öffnen üblicher Anwendungen
 und die Fensterverwaltung vereinfacht und schneller macht. Docky ist
 vollkommen in den GNOME-Desktop integriert und bietet einen durchdachten
 Ansatz für die Konfiguration und Nutzung. Es funktioniert einfach.
 .
 Docky enthält einen Anwendungsstarter, eine Verwaltung laufender
 Anwendungen und verschiedene »Docklets« - etwa eine CPU-Überwachung, ein
 Wetterbericht und eine Uhr. Es ähnelt anderen Docks wie AWN und cairo-
 dock.
 .
 Anwendungen können mit Docky zusammenarbeiten, indem zusätzliche Einträge
 in ihre Kontextmenüs hinzugefügt oder die Symbole verändert werden, um
 mehr Informationen anzuzeigen. Dieses Paket enthält die Integration für
 eine Anzahl an Anwendungen, darunter Banshee, Rhythmbox, Deluge, Tomboy
 und Zeitgeist.
 .
 Docky stammt von der GNOME-DO-Schnitstelle »docky«.
Package: doclifter
Description-md5: e6c344e2a112ca4b9b159bb91f99662a
Description-de: Konvertiert Troff in DocBook
 Dokumente vom Präsentationslevel auf ein semantisches Level zu überführen,
 ist schwierig und eine wirklich gute Konvertierung erfordert menschliche
 Nacharbeit. Dieses Werkzeug soll alles das tun, was mechanisiert werden
 kann, und soll Informationen aus dem Troff-Level, die strukturelle
 Bedeutung haben könnten, in XML-Kommentaren bewahren.
Package: doctorj
Description-md5: a427de1915db4341d9235b1ee2067596
Description-de: Ein Programm zur Analyse von Java-Code
 Doctorj untersucht Java-Code. Es verifiziert die Dokumentation, erzeugt
 Statistiken und analysiert die Syntax.
 .
 Homepage: http://www.incava.org/projects/java/doctorj/index.html
Package: dodgindiamond2
Description-md5: b141616614e1b0da06142076c0791f92
Description-de: Kleines Shoot-Em-Up Arkadespiel für einen oder zwei Spieler
 dodgindiamond2 ist ein Arkadespiel alter Schule mit niedrig auflösender
 Grafik, Vertikalscroller-Action, energiebasiertem Spiel und verschiedenen
 Waffen mit mehreren Stufen.
Package: dokuwiki
Description-md5: 9be110fceaa730acc784dd3b3fd4abdb
Description-de: Standardkonformes, einfach zu benutzendes Wiki
 DokuWiki ist ein Wiki, welches zur Erstellung von Dokumentationen jeder
 Art geschaffen wurde. Es richtet sich an Entwicklergruppen, Arbeitsgruppen
 und kleine Unternehmen. Es hat eine einfache aber mächtige Syntax, welche
 sicherstellt, dass die Dateien auch außerhalb des Wikis lesbar bleiben und
 die Erstellung strukturierter Texte vereinfacht. Eine Datenbank wird nicht
 benötigt.
Package: dolphin
Description-md5: 5639ca651f29a0317186a35d903400af
Description-de: Dateimanager
 Dolphin is the default file manager in the Plasma, intended to be both
 powerful and easy to use.
 .
 Leistungsmerkmale sind unter anderem:
  * Anpassbare Seitenleisten
  * »Breadcrumb«-Navigation
  * Speicherung der Anzeigeeinstellungen für jeden Ordner
  * Geteilte Ansichten
  * Transparenter Netzwerkzugriff
  * Rückgängig/Wiederholen-Funktion
  * Bewertungen, Kommentare und Schlagwörter
Package: dolphin-dev
Description-md5: 9823ee4d18f2ebfc7ca29c6ae2d81179
Description-de: Dateimanager - Entwicklungsdateien
 Dieses Paket enthält eine DBus-XML-Schnittstellendatei für den Zugriff auf
 Dolphin mittels der org.freedesktop.FileManager1-Schnittstelle.
Package: dolphin-owncloud
Description-md5: bbf14fc171201eecc8bc013dde23745d
Description-de: ownCloud integration for Dolphin
 Mit dem ownCloud-Synchronisierungssystem (ownCloudSync) können Sie immer
 auf Ihre neuesten Dateien zugreifen, wo immer Sie sind. Geben Sie einfach
 ein oder mehrere Verzeichnisse auf dem lokalen Computer an und einen
 Server, mit dem synchronisiert werden soll. Sie können weitere Computer so
 konfigurieren, dass sie mit dem gleichen Server synchronisieren und jede
 Änderung an den Dateien auf einem Computer still und zuverlässig zu den
 anderen fließt.
 .
 Dolphin ownCloud is an extension that integrates the ownCloud web service
 with your Plasma Desktop (KDE).
Package: dolphin-plugins
Description-md5: 9dcf4116b600872791f65741869b75ae
Description-de: Dolphin-VCS-Erweiterungen
 This package contains plugins that offer integration in Dolphin with the
 following version control systems:
 .
  * Bzr
  * Git
  * Mercurial
  * Subversion
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: dolphin4
Description-md5: d276a90c8ffd197c833f0b08177365db
Description-de: file browser
 Dolphin file browser, this kdelibs4 build is mainly for use with
 Konqueror.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-4-Moduls »Basisanwendungen«.
Package: donkey
Description-md5: f8c66e1943ef8169f9166a9faf4e69eb
Description-de: Erzeugt Einmal-Passwörter
 Donkey is an alternative for S/KEY's "key" command.  This means that
 donkey is also an alternative for "keyinit".  Since the entry is printed
 to stdout (not to /etc/skeykeys), you can easily send it to a remote
 operator by e-mail (with a PGP signature or something). So, it is possible
 to initiate S/KEY without logging onto the console of the host.
Package: doodle
Description-md5: 30624950c0e5d7f340e226e30cc0815e
Description-de: Desktopsuchmaschine (Client)
 Doodle sucht auf Ihrer Festplatte mithilfe von Mustersuche in Metadaten
 nach Dateien. Es extrahiert dateiformatspezifische Metadaten unter
 Verwendung von libextractor und baut einen Suffix-Baum auf, um die Dateien
 zu indexieren. Der Index kann dann schnell durchsucht werden. Es ähnelt
 locate aber hat den Vorteil, Informationen wie z.B. ID3-Tags nutzen zu
 können. Es ist möglich eine Volltextindexierung unter Benutzung der
 entsprechenden libextractor-Erweiterungen durchzuführen. Es unterstützt
 auch FAM, um die Datenbank auf dem neuesten Stand zu halten.
 .
 Sie können doodled (separates Paket) verwenden, um die Datenbank
 automagisch aktuell zu halten.
Package: doodle-dbg
Description-md5: f5d2ed10bca794fc6d25fa39f9e5cfe5
Description-de: Desktop Search Engine (debug)
 Doodle sucht auf Ihrer Festplatte mithilfe von Mustersuche in Metadaten
 nach Dateien. Es extrahiert dateiformatspezifische Metadaten unter
 Verwendung von libextractor und baut einen Suffix-Baum auf, um die Dateien
 zu indexieren. Der Index kann dann schnell durchsucht werden. Es ähnelt
 locate aber hat den Vorteil, Informationen wie z.B. ID3-Tags nutzen zu
 können. Es ist möglich eine Volltextindexierung unter Benutzung der
 entsprechenden libextractor-Erweiterungen durchzuführen. Es unterstützt
 auch FAM, um die Datenbank auf dem neuesten Stand zu halten.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: doodled
Description-md5: 09cff5cee372c8867a9149e9b3b51c3d
Description-de: Desktop Search Engine (daemon)
 Doodle sucht auf Ihrer Festplatte mithilfe von Mustersuche in Metadaten
 nach Dateien. Es extrahiert dateiformatspezifische Metadaten unter
 Verwendung von libextractor und baut einen Suffix-Baum auf, um die Dateien
 zu indexieren. Der Index kann dann schnell durchsucht werden. Es ähnelt
 locate aber hat den Vorteil, Informationen wie z.B. ID3-Tags nutzen zu
 können. Es ist möglich eine Volltextindexierung unter Benutzung der
 entsprechenden libextractor-Erweiterungen durchzuführen. Es unterstützt
 auch FAM, um die Datenbank auf dem neuesten Stand zu halten.
 .
 This is the daemon to keep the doodle database automagically up-to-date.
Package: dopewars
Description-md5: c610963512bb61dda22f7834bac0f290
Description-de: Drogendealer-Spiel in den Straßen von New York City
 UNIX rewrite of the MS-DOS program of the same name, which in turn was
 inspired by John E. Dell's "Drug Wars" game. You have one month to buy and
 sell drugs on the streets of New York, the aim being first to pay off your
 debt to the loan shark and then to make a fortune. And if you have to
 shoot a few cops in the process, well... The game includes TCP networking
 allowing you to meet (and shoot) other human drug dealers.
Package: dopewars-data
Description-md5: 7f37ebdd23637d987ce1321cf97907e7
Description-de: Drogendealer-Spiel in den Straßen von New York City – Datendateien
 UNIX rewrite of the MS-DOS program of the same name, which in turn was
 inspired by John E. Dell's "Drug Wars" game. You have one month to buy and
 sell drugs on the streets of New York, the aim being first to pay off your
 debt to the loan shark and then to make a fortune. And if you have to
 shoot a few cops in the process, well... The game includes TCP networking
 allowing you to meet (and shoot) other human drug dealers.
 .
 This package contains the required data files common to all architectures.
Package: dos2unix
Description-md5: de26f1b3d43636b1499a335199109277
Description-de: Umwandlung der Zeilenenden von Textdateien zwischen CRLF und LF
 Dieses Paket enthält die Werkzeuge dos2unix, unix2dos, mac2unix, unix2mac,
 welche die Zeilenenden von Textdateien zwischen UNIX (LF), DOS (CRLF) und
 Mac (CR) konvertieren.
 .
 Textdateien unter Windows und DOS haben in der Regel zwei ASCII-Zeichen am
 Ende jeder Zeile: CR (Wagenrücklauf), gefolgt von LF (Zeilenvorschub).
 Ältere Macs verwendet nur CR, während UNIX nur LF verwendet. Obwohl die
 meisten modernen Editoren all diese Formate lesen können, kann es immer
 noch notwendig sein, Dateien zwischen diesen Formaten zu konvertieren.
 .
 Dies ist das klassische Programm aus dem Jahr 1989.
Package: dosage
Description-md5: bb08aa349a9c9684c9bea85df31c3990
Description-de: Programm zum Herunterladen und Archivieren von Comics
 Dosage lädt Comic-Strips. Es kann nur die neueste Geschichte eines Comics
 abrufen, Alles seit dem letzten Download oder die Folge für ein bestimmtes
 Datum/für einen bestimmten Index (wenn es die Gestaltung der Website
 ermöglicht) herunterladen.
Package: dosbox
Description-md5: 1906aae222a3fb5d512786300b09b087
Description-de: x86-Emulator mit Tandy/Herc/CGA/EGA/VGA/SVGA-Grafik, Audio und DOS
 DOSBox ist ein x86-Emulator mit Tandy/Herc/CGA/EGA/VGA/SVGA-Grafik, Audio
 und DOS. Er wurde entwickelt, um alte DOS-Spiele auf Plattformen laufen zu
 lassen, die dies nicht unterstützen (Win2k/XP/FreeBSD/Linux/MAC OS X).
 .
 Folgende veraltete Audiogeräte werden emuliert: PC-Lautsprecher, Creative
 CMS/Gameblaster, Tandy 3 voice, Adlib, Sound Blaster Pro/16, Disney
 Soundsource und Gravis Ultrasound. MPU-401 wird an den Rechner
 weitergeleitet.
Package: doscan
Description-md5: 29dff9404994cad52150f00347e6e8c3
Description-de: Portscanner zur Diensteerkennung in großen Netzwerken
 doscan ist ein Werkzeug zum Entdecken von TCP-Diensten in Ihrem Netzwerk.
 Es ist dafür gedacht, einzelne Ports in großen Netzwerken zu scannen.
 doscan kontaktiert viele Rechner gleichzeitig und benutzt dafür die vom
 Betriebssystem bereitgestellten Standard-TCP-Sockets. Es ist möglich,
 Zeichenketten an entfernte Rechner zu senden und die zurückgegebenen
 Banner einzusammeln.
 .
 Es gibt bessere Programme zum Scannen vieler Ports bei einer kleinen
 Anzahl von Rechners, z. B. nmap.
Package: doschk
Description-md5: a0bc6c87988c2b63e4637f36be8038e7
Description-de: SYSV- und DOS-Dateinamen auf Konflikte überprüfen
 Überprüft Dateinamen auf Konflikte unter 14-Zeichen-SYSV- und 8.3-DOS-
 Begrenzungen.
Package: dossizola
Description-md5: ce2d8c9c0286b079c93bd2d5c05953d6
Description-de: Isola board game with nice graphics
 Do'SSi Zo'la ist eine SDL-Implementierung des Brettspieles Isola, mit
 niedlichen Animationen, die das Spiel für Kinder attraktiv machen.
 .
 Das Ziel von Isola ist es den Gegner zu blockieren, indem die ihn
 umgebenden Felder zerstört werden. Bei jedem Zug muss ein Spieler zunächst
 ein seiner Position angrenzendes Feld einnehmen, um dann ein anderes Feld
 seiner Wahl zu zerstören. Verlierer ist der Spieler der als Erster keine
 Zugmöglichkeit mehr hat.
 .
 Do'SSi Zo'la ermöglicht Variationen dieser Standardregeln.
Package: dossizola-data
Description-md5: 30077eeffcc7b89bc449ec64b4e4f159
Description-de: Spieldaten für Do'SSi Zo'la.
 Do'SSi Zo'la ist eine SDL-Implementierung des Brettspieles Isola, mit
 niedlichen Animationen, die das Spiel für Kinder attraktiv machen.
 .
 Das Ziel von Isola ist es den Gegner zu blockieren, indem die ihn
 umgebenden Felder zerstört werden. Bei jedem Zug muss ein Spieler zunächst
 ein seiner Position angrenzendes Feld einnehmen, um dann ein anderes Feld
 seiner Wahl zu zerstören. Verlierer ist der Spieler der als Erster keine
 Zugmöglichkeit mehr hat.
 .
 Dieses Paket enthält die für das Spiel Do'SSi Zo'la benötigten Bild-
 Dateien.
Package: dot2tex
Description-md5: ed8cebc8844f9f26ab1b3ee36557dcfc
Description-de: Konvertierer von Graphviz nach LaTeX
 Der Zweck von dot2tex ist es, vom Zeichenprogramm Graphviz erzeugten
 Darstellungen eine LaTeX-freundliche Erscheinung zu geben. Das wird
 bewerkstelligt durch:
 .
  - Using native PSTricks and PGF/TikZ commands for drawing arrows,
    edges and nodes.
  - Typesetting labels with LaTeX, allowing mathematical notation.
  - Using backend specific styles to customize the output.
Package: dotmcp
Description-md5: bc34e1c4a2888b3075a97e517f3fc35a
Description-de: mcp für s3d
 s3d ist ein 3d Netzwerk Display-Server, der als 3D-Desktopumgebung genutzt
 werden kann.
 .
 Dieses Paket stellt einen mcp für s3d zur Verfügung.
Package: doublecmd-common
Description-md5: 59f70242aad4fd16d42bd84cdb38c85c
Description-de: Dateimanager mit zwei Dateiansichten (Commander-Stil)
 Double Commander is a cross platform open source file manager with two
 panels side by side. It is inspired by Total Commander and features some
 new ideas.
 .
 Support for RAR archives can be enabled by installing the libunrar0
 package from non-free.
 .
 This package contains common files.
Package: dov4l
Description-md5: f9d094d1aa76eaa443a10817c5a6bbaa
Description-de: Programm zum Setzen und Abfragen von Einstellungen von video4linux-Geräten
 Das Programm dov4l kann Einstellungen wie Frequenz, Empfangsteil,
 Eingangskanal, Modus, Helligkeit, Farbtöne, Farben, Kontrast, Weißgrad,
 Palette, Breite und Höhe eines video4linux-Geräts verändern. Es kann auch
 die momentanen Einstellungen abfragen.
Package: dovecot-gssapi
Description-md5: 9f4b2fcb5aebf7d757c3b91ec594fd37
Description-de: Sicherer POP3-/IMAP-Server - GSSAPI-Unterstützung
 Die wichtigsten Ziele des Mailservers Dovecot sind Sicherheit und äußerste
 Zuverlässigkeit. Er gibt sich sehr große Mühe, alle auftretenden Fehler zu
 bewältigen und die Gültigkeit aller Daten zu überprüfen, wodurch Abstürze
 des Programms nahezu unmöglich werden. Dovecot unterstützt mbox/Maildir
 und seine eigenen Formate dbox/mdbox. Er sollte auch ziemlich schnell,
 erweiterbar und portabel sein.
 .
 Dieses Paket stellt GSSAPI-Unterstützung (Generic Security Service
 Application Program Interface) für Dovecot bereit.
Package: dovecot-ldap
Description-md5: cf9a560992c979e66145b609891e191d
Description-de: secure POP3/IMAP server - LDAP support
 Die wichtigsten Ziele des Mailservers Dovecot sind Sicherheit und äußerste
 Zuverlässigkeit. Er gibt sich sehr große Mühe, alle auftretenden Fehler zu
 bewältigen und die Gültigkeit aller Daten zu überprüfen, wodurch Abstürze
 des Programms nahezu unmöglich werden. Dovecot unterstützt mbox/Maildir
 und seine eigenen Formate dbox/mdbox. Er sollte auch ziemlich schnell,
 erweiterbar und portabel sein.
 .
 This package provides LDAP support for Dovecot.
Package: dovecot-lmtpd
Description-md5: 1f512867746b7f058518f80e369c13d8
Description-de: secure POP3/IMAP server - LMTP server
 Die wichtigsten Ziele des Mailservers Dovecot sind Sicherheit und äußerste
 Zuverlässigkeit. Er gibt sich sehr große Mühe, alle auftretenden Fehler zu
 bewältigen und die Gültigkeit aller Daten zu überprüfen, wodurch Abstürze
 des Programms nahezu unmöglich werden. Dovecot unterstützt mbox/Maildir
 und seine eigenen Formate dbox/mdbox. Er sollte auch ziemlich schnell,
 erweiterbar und portabel sein.
 .
 This package contains the Dovecot LMTP server.
Package: dovecot-mysql
Description-md5: a603c5fc8628574f9890bfe63a43615d
Description-de: secure POP3/IMAP server - MySQL support
 Die wichtigsten Ziele des Mailservers Dovecot sind Sicherheit und äußerste
 Zuverlässigkeit. Er gibt sich sehr große Mühe, alle auftretenden Fehler zu
 bewältigen und die Gültigkeit aller Daten zu überprüfen, wodurch Abstürze
 des Programms nahezu unmöglich werden. Dovecot unterstützt mbox/Maildir
 und seine eigenen Formate dbox/mdbox. Er sollte auch ziemlich schnell,
 erweiterbar und portabel sein.
 .
 This package provides MySQL support for Dovecot.
Package: dovecot-pgsql
Description-md5: e8aa6d8fe1c38481139bebe08f38c035
Description-de: secure POP3/IMAP server - PostgreSQL support
 Die wichtigsten Ziele des Mailservers Dovecot sind Sicherheit und äußerste
 Zuverlässigkeit. Er gibt sich sehr große Mühe, alle auftretenden Fehler zu
 bewältigen und die Gültigkeit aller Daten zu überprüfen, wodurch Abstürze
 des Programms nahezu unmöglich werden. Dovecot unterstützt mbox/Maildir
 und seine eigenen Formate dbox/mdbox. Er sollte auch ziemlich schnell,
 erweiterbar und portabel sein.
 .
 This package provides PostgreSQL support for Dovecot.
Package: dovecot-solr
Description-md5: 26b94d4d2bce4be7a79f1a90218de82c
Description-de: secure POP3/IMAP server - Solr support
 Die wichtigsten Ziele des Mailservers Dovecot sind Sicherheit und äußerste
 Zuverlässigkeit. Er gibt sich sehr große Mühe, alle auftretenden Fehler zu
 bewältigen und die Gültigkeit aller Daten zu überprüfen, wodurch Abstürze
 des Programms nahezu unmöglich werden. Dovecot unterstützt mbox/Maildir
 und seine eigenen Formate dbox/mdbox. Er sollte auch ziemlich schnell,
 erweiterbar und portabel sein.
 .
 This package provides Solr full text search support for Dovecot.
Package: dovecot-sqlite
Description-md5: 84d239fb9502af48d31d27798fb5a82b
Description-de: secure POP3/IMAP server - SQLite support
 Die wichtigsten Ziele des Mailservers Dovecot sind Sicherheit und äußerste
 Zuverlässigkeit. Er gibt sich sehr große Mühe, alle auftretenden Fehler zu
 bewältigen und die Gültigkeit aller Daten zu überprüfen, wodurch Abstürze
 des Programms nahezu unmöglich werden. Dovecot unterstützt mbox/Maildir
 und seine eigenen Formate dbox/mdbox. Er sollte auch ziemlich schnell,
 erweiterbar und portabel sein.
 .
 This package provides SQLite support for Dovecot.
Package: doxygen-gui
Description-md5: 33b86c2a62e9625749510ec08b862466
Description-de: GUI-Konfigurationsprogramm für doxygen
 Doxygen ist ein Dokumentationssystem für C,  C++, Java, Objective-C,
 Python, IDL und bis zu einem gewissen Ausmaß PHP, C# und D. Es kann aus
 einem Satz an dokumentierten Quelldateien einen Online-Klassenbrowser (in
 HTML) und/oder ein Offline-Referenzhandbuch erstellen. Außerdem können
 Handbuchseiten erstellt werden und die Ausgabe in PostScript, PDF mit
 integrierten Hyperlinks oder komprimiertes HTML konvertiert werden. Die
 Dokumentation wird direkt aus den Quellen extrahiert.
 .
 Dieses Paket enthält doxywizard, ein GUI-Konfigurationsprogramm für
 doxygen.
Package: dpatch
Description-md5: 286f2861a86b05464a69997c4054a622
Description-de: Patch-Verwaltungssystem für Debian-Quellpakete
 Dpatch ist ein einfach zu verwendendes Patch-System für Debian-Pakete. Es
 ähnelt dem Paket dbs, ist aber viel einfacher zu benutzen.
 .
 Es erlaubt Ihnen Patches und andere einfache anpassbare Vorlagen in
 /debian/patches zu speichern und erfordert sonst keine Reorganisation
 Ihres Quelltext-Verzeichnisses. Damit die Patches beim Kompilieren
 angewandt werden, müssen Sie einfach einen kleinen Ausschnitt ins Makefile
 einfügen und dann eine Abhängigkeit auf das patch-/unpatch-Ziel im build-
 oder clean-Abschnitt von debian/rules definieren - oder sie benutzen
 direkt das dpatch-Skript.
 .
 Wenn notwendig, kann es Patches auch nur bei einzelnen Architekturen
 anwenden.
Package: dphys-swapfile
Description-md5: b00608070510dc33cb909eeb3fb6aa5f
Description-de: Automatisches Generieren und Nutzen einer Auslagerungsdatei
 Dieses init.d-Skript macht eine Auslagerungspartition fester Größe
 unnötig. Installieren Sie stattdessen ohne Auslagerungspartition und
 starten Sie anschließend dieses Skript. Die Dateigröße wird automatisch an
 die verfügbare RAM-Größe angepasst.
 .
 By default (and hence on installation) it creates swapfile twice as big as
 the present RAM amount with an upper limit of 2 GB.
 .
 It's also very helpful when included in SD card, USB stick or disk images
 which are distributed and run on many machines with different amount of
 RAM, e.g. different models of the Raspberry Pi or cloud images.
Package: dpkg-awk
Description-md5: b4a65e4a0692c63b001734a66a369c21
Description-de: Gawk-Skript zur Auswertung von /var/lib/dpkg/{status,avaible} und Paketen
 Dieses Skript kann die dpkg-Datenbankdateien verarbeiten. Es kann reguläre
 Ausdrücke auf die Felder anwenden und lediglich das Gewünschte anzeigen.
 Es kann ebenfalls die Ausgabe auf bestimmte Felder einschränken.
 Zusätzlich gibt es eine Option, die Ausgabe sortieren zu lassen.
 .
 »dpkg-awk "Status: .* installed$" -- Package Version Status« gibt von
 allen installierten Paketen die Werte für Paket, Version und Status aus.
 »dpkg-awk -f=/var/lib/dpkg/available "Package:^[aA].*" -- Package Version«
 gibt alle verfügbaren Pakete aus, die mit dem Buchstaben »A« beginnen.
Package: dpkg-dev-el
Description-md5: 2ec8a72379b573650e86fa68f42215b8
Description-de: Emacs-Erweiterungen für Debian-Entwickler
 Dieses Paket enthält:
 .
  debian-bts-control - builds control@bugs.debian.org email messages;
  debian-changelog-mode - a helper mode for Debian changelogs;
  debian-control-mode - a helper mode for debian/control files;
  debian-copyright - major mode for Debian package copyright files;
  readme-debian - major mode for editing README.Debian files.
 .
 Unter /usr/share/doc/dpkg-dev-el/README.Debian findet man eine kurze
 Beschreibung aller Dateien.
Package: dpkg-sig
Description-md5: edb714179503f52a07c4eb9b4660e848
Description-de: Erstellen und Prüfen der Signaturen von .deb-Dateien
 Dpkg-sig ist ein einfaches Programm zum Erstellen und Überprüfen der
 Signaturen von Debian-Binärpaketen (.deb-Dateien).
 .
 Die erstellten signierten Pakete sind streng kompatibel mit dpkg und den
 apt-Hilfsprogrammen.
Package: dpkg-www
Description-md5: 433dccf86da551a8793132fa04c54720
Description-de: Web-basierter Debianpaket-Browser
 Mit dem dpkg cgi-bin können Sie Ihre Debian-Pakete auf einem lokalen oder
 entfernten Rechner mittels einem normalen Web-Browser anschauen.
 .
 Sie können Pakete auflisten, Paketinformationen und installierte Dateien
 anzeigen, Dokumentation durchsuchen und durch die Paketabhängigkeiten
 navigieren. Sie können auch die Paketeigentümer von Dateien oder
 Verzeichnissen oder von virtuellen Paketen finden.
 .
 Wenn Sie der System-Administrator sind, können Sie sogar Pakete mittels
 der Schaltknöpfe innerhalb der Paketinformationsseite installieren oder
 entfernen. Voraussetzung ist, dass dieses Merkmal aktiviert wurde und Sie
 den Web-Browser richtig konfiguriert haben.
Package: dput-ng
Description-md5: ca61355774c964c166a165c2c7eb0916
Description-de: Upload-Werkzeug der nächsten Generation für Debian-Pakete
 dput-ng, ein Upload-Werkzeug für Debian-Pakete, stellt eine einfach zu
 verwendende Schnittstelle zu Hosting-Infrastrukturen für Archive von
 Debian-Paketen (oder Debian-artigen Paketen) bereit. Damit können alle,
 die mit Debian-Paketen arbeiten, ihre Arbeit auf einem entfernten Dienst
 hochladen, beispielsweise Debians ftp-master, mentors.debian.net,
 Launchpad oder andere Paketarchive für Debian-Paketbetreuer.
 .
 dput-ng bietet gegenüber dput viele Vorteile, wie umfangreiche
 Überprüfungen, ein einfach zu verwendendes Erweiterungssystem und Code,
 der mit vielen Archiven umgehen kann, mit denen Hacker von Debian-Paketen
 interagieren werden.
 .
 dput-ng versucht mit dput bei Befehlszeilenschaltern,
 Konfigurationsdateien und erwartetem Verhalten rückwärtskompatibel zu
 sein.
 .
 The recommended package python-paramiko is needed to upload via SSH.
Package: dput-ng-doc
Description-md5: b16bc63855d07e3d0a57aaeb8f03653e
Description-de: next generation Debian package upload tool (documentation)
 dput-ng, ein Upload-Werkzeug für Debian-Pakete, stellt eine einfach zu
 verwendende Schnittstelle zu Hosting-Infrastrukturen für Archive von
 Debian-Paketen (oder Debian-artigen Paketen) bereit. Damit können alle,
 die mit Debian-Paketen arbeiten, ihre Arbeit auf einem entfernten Dienst
 hochladen, beispielsweise Debians ftp-master, mentors.debian.net,
 Launchpad oder andere Paketarchive für Debian-Paketbetreuer.
 .
 This package provides exhaustive user documentation, developer API docu-
 mentation and command interface documentation.
Package: drac
Description-md5: 449e78303144af46f902093d99c0837b
Description-de: Dynamische-Relay-Autorisierungs-Kontrolle (pop-before-smtp)
 Ein Dämon, der automatisch eine Relay-Autorisierungs-Tabelle für einige
 MTA (postfix, sendmail) aktualisiert. Er stellt die Möglichkeit für
 berechtigte Benutzer bereit, E-Mail über einen SMTP-Server zu versenden,
 verhindert aber trotzdem von anderen als Spam-Relay benutzt zu werden. Die
 IP-Adresse der Benutzer werden zur Tabelle hinzugefügt, sobald sie sich
 über POP oder IMAP angemeldet haben. Voreingestellt ist, dass die Einträge
 nach 30 Minuten verfallen, aber sie können durch erneute Anmeldung
 verlängert werden. Dafür reicht es, regelmäßig einen POP-Server auf neue
 Mails abzufragen. Der POP- und der SMTP-Server können auf verschiedenen
 Rechnern laufen.
Package: dragonplayer
Description-md5: 8e6e9720a749b1da382423928372bacc
Description-de: Einfacher Videoabspieler
 Ein Videoabspieler mit einer anderen Philosophie: Einfache, nicht
 überfrachtete Oberfläche.
 .
 Funktionen:
 - Spielt DVDs, VCDs und alle vom Phonon-Hintergrunddienst unterstützten Formate ab.
 - Als Paket mit einer ein fachen KPart-Internetseite.
 - Startet schnell.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Multimediamoduls.
Package: drascula
Description-md5: 0a20a720c5ae6aaca55c139cf7270a9b
Description-de: Klassisches 2D-Abenteuerspiel im »point-and-click«-Stil -- englische Version
 Drascula: The Vampire Strikes Back ist ein klassisches, humorvolles 2D-
 Abenteuerspiel in Zeigen-und-Klicken-Manier. Das Spiel wurde erstmals 1996
 von Alcachofa Soft S.L. veröffentlicht.
 .
 In Drascula spielen Sie die Rolle von John Hacker, eines britischen
 Immobilienmaklers, der eine wunderschöne blonde Frau kennenlernt, die
 jedoch von dem notorischen Vampir, Graf Drascula, entführt wird, worauf
 ein spaßiges und gleichzeitig gefährliches Abenteuer seinen Lauf nimmt sie
 zu retten.
 .
 Unglücklicherweise kennt Hacker Drasculas wahre Absichten nicht, die da
 wären:
 .
 Die Welt zu BEHERRSCHEN und zu demonstrieren, dass er sogar noch böser als
 sein Bruder Vlad ist.
 .
 Dies ist die englische Version von Drascula: The Vampire Strikes Back.
 Zusätzlich bietet sie Sprachausgabe und Untertitel.
 .
 Bitte installieren Sie das Paket »drascula-music« um die Hintergrundmusik
 des Spiels zu genießen. Weiterhin stehen zusätzliche Sprachpakete mit
 Untertiteln in Spanisch, Deutsch, Französisch und Italienisch zur
 Verfügung.
 .
 Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nur die Spieldaten enthält. Die
 Spielumgebung wird von ScummVM bereitgestellt.
Package: drascula-french
Description-md5: 0098909ddc1a8d5b9ad61763d96e951e
Description-de: classic 2D point and click adventure game -- French version
 Drascula: The Vampire Strikes Back ist ein klassisches, humorvolles 2D-
 Abenteuerspiel in Zeigen-und-Klicken-Manier. Das Spiel wurde erstmals 1996
 von Alcachofa Soft S.L. veröffentlicht.
 .
 In Drascula spielen Sie die Rolle von John Hacker, eines britischen
 Immobilienmaklers, der eine wunderschöne blonde Frau kennenlernt, die
 jedoch von dem notorischen Vampir, Graf Drascula, entführt wird, worauf
 ein spaßiges und gleichzeitig gefährliches Abenteuer seinen Lauf nimmt sie
 zu retten.
 .
 Unglücklicherweise kennt Hacker Drasculas wahre Absichten nicht, die da
 wären:
 .
 Die Welt zu BEHERRSCHEN und zu demonstrieren, dass er sogar noch böser als
 sein Bruder Vlad ist.
 .
 This is the French version of Drascula: The Vampire Strikes Back. It
 features subtitles in French and requires the English drascula package.
 .
 Please install the drascula-music package to enjoy the background music of
 the game. There are furthermore additional language packages available
 with subtitles in Spanish, German and Italian.
 .
 Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nur die Spieldaten enthält. Die
 Spielumgebung wird von ScummVM bereitgestellt.
Package: drascula-german
Description-md5: 5738409febbf696e96ca9e293eb5b5bd
Description-de: classic 2D point and click adventure game -- German version
 Drascula: The Vampire Strikes Back ist ein klassisches, humorvolles 2D-
 Abenteuerspiel in Zeigen-und-Klicken-Manier. Das Spiel wurde erstmals 1996
 von Alcachofa Soft S.L. veröffentlicht.
 .
 In Drascula spielen Sie die Rolle von John Hacker, eines britischen
 Immobilienmaklers, der eine wunderschöne blonde Frau kennenlernt, die
 jedoch von dem notorischen Vampir, Graf Drascula, entführt wird, worauf
 ein spaßiges und gleichzeitig gefährliches Abenteuer seinen Lauf nimmt sie
 zu retten.
 .
 Unglücklicherweise kennt Hacker Drasculas wahre Absichten nicht, die da
 wären:
 .
 Die Welt zu BEHERRSCHEN und zu demonstrieren, dass er sogar noch böser als
 sein Bruder Vlad ist.
 .
 This is the German version of Drascula: The Vampire Strikes Back. It
 features subtitles in German and requires the English drascula package.
 .
 Please install the drascula-music package to enjoy the background music of
 the game. There are furthermore additional language packages available
 with subtitles in Spanish, French and Italian.
 .
 Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nur die Spieldaten enthält. Die
 Spielumgebung wird von ScummVM bereitgestellt.
Package: drascula-italian
Description-md5: f6c3c97176c249bba3ab0e28bc6c7044
Description-de: classic 2D point and click adventure game -- Italian version
 Drascula: The Vampire Strikes Back ist ein klassisches, humorvolles 2D-
 Abenteuerspiel in Zeigen-und-Klicken-Manier. Das Spiel wurde erstmals 1996
 von Alcachofa Soft S.L. veröffentlicht.
 .
 In Drascula spielen Sie die Rolle von John Hacker, eines britischen
 Immobilienmaklers, der eine wunderschöne blonde Frau kennenlernt, die
 jedoch von dem notorischen Vampir, Graf Drascula, entführt wird, worauf
 ein spaßiges und gleichzeitig gefährliches Abenteuer seinen Lauf nimmt sie
 zu retten.
 .
 Unglücklicherweise kennt Hacker Drasculas wahre Absichten nicht, die da
 wären:
 .
 Die Welt zu BEHERRSCHEN und zu demonstrieren, dass er sogar noch böser als
 sein Bruder Vlad ist.
 .
 This is the Italian version of Drascula: The Vampire Strikes Back. It
 features subtitles in Italian and requires the English drascula package.
 .
 Please install the drascula-music package to enjoy the background music of
 the game. There are furthermore additional language packages available
 with subtitles in Spanish, German and French.
 .
 Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nur die Spieldaten enthält. Die
 Spielumgebung wird von ScummVM bereitgestellt.
Package: drascula-music
Description-md5: 18458ad39a36dd23f9f274b7e913e44b
Description-de: classic 2D point and click adventure game -- music files
 Drascula: The Vampire Strikes Back ist ein klassisches, humorvolles 2D-
 Abenteuerspiel in Zeigen-und-Klicken-Manier. Das Spiel wurde erstmals 1996
 von Alcachofa Soft S.L. veröffentlicht.
 .
 This package contains the background music for Drascula and includes 31
 music tracks. You also need to install drascula or one of the
 international language versions to play the game.
 .
 Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nur die Spieldaten enthält. Die
 Spielumgebung wird von ScummVM bereitgestellt.
Package: drascula-spanish
Description-md5: cae3ab02e3a8292f5396a8b7efbc40dc
Description-de: classic 2D point and click adventure game -- Spanish version
 Drascula: The Vampire Strikes Back ist ein klassisches, humorvolles 2D-
 Abenteuerspiel in Zeigen-und-Klicken-Manier. Das Spiel wurde erstmals 1996
 von Alcachofa Soft S.L. veröffentlicht.
 .
 In Drascula spielen Sie die Rolle von John Hacker, eines britischen
 Immobilienmaklers, der eine wunderschöne blonde Frau kennenlernt, die
 jedoch von dem notorischen Vampir, Graf Drascula, entführt wird, worauf
 ein spaßiges und gleichzeitig gefährliches Abenteuer seinen Lauf nimmt sie
 zu retten.
 .
 Unglücklicherweise kennt Hacker Drasculas wahre Absichten nicht, die da
 wären:
 .
 Die Welt zu BEHERRSCHEN und zu demonstrieren, dass er sogar noch böser als
 sein Bruder Vlad ist.
 .
 This is the Spanish version of Drascula: The Vampire Strikes Back. It also
 features voice output and subtitles in Spanish.
 .
 Please install the drascula-music package to enjoy the background music of
 the game. There are furthermore additional language packages available
 with subtitles in German, French and Italian.
 .
 Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nur die Spieldaten enthält. Die
 Spielumgebung wird von ScummVM bereitgestellt.
Package: drawtiming
Description-md5: 298416542ae06942859731a9ed0585d7
Description-de: Werkzeug zur Dokumentation von Hardware-Entwürfen durch Zeitdiagramme
 Das Kommandozeilenwerkzeug Drawtiming dokumentiert Hardware-Entwürfe durch
 Zeitdiagramme. Es liest textuelle Signalbeschreibungen und gibt
 Zeitdiagramme als Bilder in vielen möglichen Formaten aus.
Package: drawxtl
Description-md5: 3d6c55626cce1d5d2f0bf3c58d3f705e
Description-de: Kristallstrukturbetrachter
 DRAWxtl reads a basic description of the crystal structure, which includes
 unit-cell parameters, space group, atomic coordinates, thermal parameters
 or a Fourier map, and outputs a geometry object that contains polyhedra,
 planes, lone-pair cones, spheres or ellipsoids, bonds, iso-surface Fourier
 contours and the unit-cell boundary.
 .
 Four forms of graphics are produced:
 .
  * an OpenGL window for immediate viewing
  * the Persistence of Vision Ray Tracer (POV-RAY) scene language for
    publication-quality drawings
  * the Virtual Reality Modeling Language (VRML) for dissemination
    across the Internet
  * a Postscript rendering of the OpenGL window for those who want
    high-quality output but do not have POV-RAY installed.
 .
 File formats DRAWxtl can read include CIF, FDAT, FullProf (pcr), GSAS,
 SCHAKAL, SHELX, DISCUS and WIEN2k.
Package: drbd8-utils
Description-md5: 6e516950cf4883cfac8cf055b0dd091c
Description-de: Übergangspaket
 This is a transitional dummy package for drbd-utils. It can be removed
 safely.
Package: drbdlinks
Description-md5: 1ad15396300ecfdecbc23f0b4e2a6a96
Description-de: Verwaltet symbolische Links auf gemeinsam verwendeten DRBD-Partitionen
 Drbdlinks verwaltet symbolische Links auf einer DRBD-Partition, die von
 mehreren Maschinen verwendet wird. Eine einfache Konfigurationsdatei
 "/etc/drbdlinks.conf" gibt die Links an. Diese kann zur Verwaltung von
 Links für /etc/apache, /var/lib/pgsql und andere Systemverzeichnisse, die
 dem System erscheinen müssen, als ob sie lokal vorliegen würden, falls
 Anwendungen gestartet werden, nachdem eine gemeinsame verwendete DRBD-
 Partition ins Dateisystem eingehängt wurde.
 .
 DRBD ist eine Lösung für RAID 1 über TCP/IP. Bitte schauen Sie sich für
 weitere Informationen die Pakete drbd-utils und drbd-module-source an.
Package: dreamchess
Description-md5: 0f6230fd0edd305113ae4299a48f390a
Description-de: 3D-Schachspiel
 DreamChess bietet 3D-OpenGL-Grafik und mehrere Schachbretter, vom
 klassischen Holzbrett bis zu einer flachen Ansicht.
 .
 Dreamchess verfügt über eine mittelstarke Schach-Engine: Dreamer. Sollte
 diese Engine für Sie zu schwach sein, so können Sie jede andere mit XBoard
 kompatible Schach-Engine wie z.B. die populären Crafty oder GNU Chess
 benutzen.
 .
 Weitere Features sind On-Screen-Listen der einzelnen Züge mit SAN-
 Anmerkungen, Rückgängig-Funktion und Savegames im PGN-Format.
Package: dreamchess-data
Description-md5: f8e18dc1ad93e7b88549edb89c3658bf
Description-de: Datendateien für DreamChess
 Dieses Paket stellt die Datendateien für DreamChess bereit. Dazu gehören
 diverse Sätze von Schachbrettern - vom klassischen Holzbrett bis zur
 flachen Ansicht, 3D-Modelle der Schachfiguren, Grafiken und Audio.
Package: dreampie
Description-md5: f28d29610ab3fb3de5c4b1548a953e74
Description-de: Erweiterte grafische interaktive Python-Shell
 This Python shell permits one to work in a more productive way with Python interpreter providing features not yet implemented in standard Python IDE:
  * automatic completion of attributes and file names
  * display of function arguments and documentation
  * result history to execute a given code at a later time
  * history dump on HTML files for future reference
  * support for Python 2.5, Python 2.6, Python 3.1, Jython 2.5, IronPython 2.6
Package: driconf
Description-md5: 767266808e34e16046cca9848f236f00
Description-de: DRI Konfigurationsapplet
 Driconf ist ein Applet für die Konfiguration der Direct Rendering
 Infrastructure (DRI). Es ermöglicht das Anpassen der Geschwindigkeits- und
 Bildqualitätseinstellungen des OpenGL-Treibers getrennt nach Treiber,
 Bildschirm und/oder Anwendung.
 .
 Driconf ist in Python geschrieben. Es verwendet die Anbindungen des
 GTK+-Toolkits und das Programm xdriinfo (aus dem Paket xdriinfo oder
 xbase-clients), um Informationen über die Einstellungen des OpenGL-
 Treibers zu erhalten.
Package: driftnet
Description-md5: af3a10ab850a6594ef182a9ac5e6e31d
Description-de: Liest Bilder aus dem Netzwerkverkehr und zeigt diese an
 Angeregt durch EtherPEG ist Driftnet ein Programm, das den Netzwerk-
 Verkehr abhört und Bilder aus den abgehörten TCP-Strömen entnimmt.
 Interessant ist die Ausführung auf Rechnern, die einen hohen Web-Traffic
 haben.
 .
 (Offensichtlich ist dies ein deutlicher Angriff auf die Privatsphäre.
 Außerdem sollten Sie dieses Programm nicht benutzen, falls Sie eine
 viktorianische Empfindlichkeit besitzen und sich ein Netzwerk mit anderen
 Leuten teilen, die dies nicht tun.)
Package: drpython
Description-md5: 8654c97e408305c797f75001ce7cc4a4
Description-de: Einfache und anpassbare Bearbeitung für die Sprache Python
 DrPython is a clean and simple yet powerful and highly customizable
 editor/environment for developing programs written in Python.
 .
 DrPython features:
  * a high degree of customization through themes, which can change look and
    feel, behavior, shortcuts and more
  * DrScript: Write custom Python scripts with access to DrPython internals,
    and access them from the menu
  * bookmarks to quickly jump to files and directories
  * Python debugger support
  * a class browser
  * printing support
Package: drumkv1
Description-md5: 259a2fd840ef3d042bca6fc0e8dd5357
Description-de: old-school drum-kit sampler - standalone
 drumkv1 ist ein digitaler »Old School«-Schlagzeug-Sampler/-Synthesizer mit
 Stereoeffekten. Es kommt sowohl mit einer LV2-Erweiterung als auch mit
 einem JACK-Client mit JACK-session sowie Unterstützung von JACK-MIDI- und
 ALSA-MIDI-Eingaben.
 .
 This package provides the standalone app.
Package: drumkv1-common
Description-md5: 1e86ef9529f61535178b97432598a575
Description-de: old-school drum-kit sampler - common files
 drumkv1 ist ein digitaler »Old School«-Schlagzeug-Sampler/-Synthesizer mit
 Stereoeffekten. Es kommt sowohl mit einer LV2-Erweiterung als auch mit
 einem JACK-Client mit JACK-session sowie Unterstützung von JACK-MIDI- und
 ALSA-MIDI-Eingaben.
 .
 This package provides files shared by both the LV2 plugin and the
 standalone application.
Package: drumkv1-lv2
Description-md5: 42ca7df6cefc1950048074270293e507
Description-de: old-school drum-kit sampler - lv2-plugin
 drumkv1 ist ein digitaler »Old School«-Schlagzeug-Sampler/-Synthesizer mit
 Stereoeffekten. Es kommt sowohl mit einer LV2-Erweiterung als auch mit
 einem JACK-Client mit JACK-session sowie Unterstützung von JACK-MIDI- und
 ALSA-MIDI-Eingaben.
 .
 This package provides the LV2 plugin.
Package: drumstick-tools
Description-md5: d396b69da6f762c4f9c8f4ee4a15b1e5
Description-de: Qt4/C++-Wrapper für ALSA-Sequenzer – Hilfsprogramme
 This library is a C++ wrapper around the ALSA library sequencer interface,
 using Qt4 objects, idioms and style. ALSA sequencer provides software
 support for MIDI technology on Linux. Complementary classes for SMF and
 WRK file processing are also included.
 .
 This package provides utilities shipped with the library:
  - drumstick-buildsmf: Standard MIDI File creation from scratch.
  - drumstick-dumpgrid: Simple Qt drum sequencer.
  - drumstick-dumpmid: Write ALSA MIDI events to STDOUT.
  - drumstick-dumpsmf: Write MIDI events from a MIDI file to STDOUT.
  - drumstick-dumpwrk: Write MIDI events from a Cakewalk WRK file to STDOUT.
  - drumstick-guiplayer: Simple Qt MIDI file player.
  - drumstick-metronome: Headless MIDI metronome.
  - drumstick-playsmf: Headless MIDI file player.
  - drumstick-sysinfo: Display information about ALSA MIDI.
  - drumstick-timertest: Test performance of the ALSA timer.
  - drumstick-vpiano: Virtual Piano Keyboard GUI application.
Package: drupal7
Description-md5: dd7e5186ca307310e24c18e49f63e5d9
Description-de: fully-featured content management framework
 Drupal ist eine Plattform für dynamische Webseiten. Sie ermöglicht einem
 Einzelnen oder einer Nutzergemeinschaft die Veröffentlichung, Verwaltung
 und Organisation verschiedener Inhalte. Drupal fasst viele beliebte
 Möglichkeiten von Content-Management-Systemen, Weblogs,
 zusammenarbeitenden Werkzeugen und Software für Diskussionen in
 Gemeinschaften (Communities) in einem einfach zu nutzenden Paket zusammen.
 .
 This package contains version 7 of Drupal.
Package: dsdp
Description-md5: f23b1ccc0454351abde108cef0799570
Description-de: Software for Semidefinite Programming
 The DSDP software is a free open source implementation of an interior-
 point method for semidefinite programming. It provides primal and dual
 solutions, exploits low-rank structure and sparsity in the data, and has
 relatively low memory requirements for an interior-point method. It allows
 feasible and infeasible starting points and provides approximate
 certificates of infeasibility when no feasible solution exists. The dual-
 scaling algorithm implemented in this package has a convergence proof and
 worst-case polynomial complexity under mild assumptions on the data.
 Furthermore, the solver offers scalable parallel performance for large
 problems and a well documented interface. Some of the most popular
 applications of semidefinite programming and linear matrix inequalities
 (LMI) are model control, truss topology design, and semidefinite
 relaxations of combinatorial and global optimization problems.
 .
 Dieses Paket enthält die Binärpgrogramme.
Package: dsdp-doc
Description-md5: 26082894d8d34e85cfb5511f23cc16cd
Description-de: Software for Semidefinite Programming
 The DSDP software is a free open source implementation of an interior-
 point method for semidefinite programming. It provides primal and dual
 solutions, exploits low-rank structure and sparsity in the data, and has
 relatively low memory requirements for an interior-point method. It allows
 feasible and infeasible starting points and provides approximate
 certificates of infeasibility when no feasible solution exists. The dual-
 scaling algorithm implemented in this package has a convergence proof and
 worst-case polynomial complexity under mild assumptions on the data.
 Furthermore, the solver offers scalable parallel performance for large
 problems and a well documented interface. Some of the most popular
 applications of semidefinite programming and linear matrix inequalities
 (LMI) are model control, truss topology design, and semidefinite
 relaxations of combinatorial and global optimization problems.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele.
Package: dsh
Description-md5: 1473981f6aac6363419eeb647be581e3
Description-de: dancers shell oder distributed (verteilte) shell
 Führt spezifierte Befehle auf einer Anzahl Computer mittels entfernter
 Shell-Methoden wie rsh oder ssh aus.
 .
 Dsh kann die Job-Verteilung durch verschiedene Algorithmen
 parallelisieren, wie z. B. Lastfaktoren oder das Öffnen möglichst vieler
 Verbindungen oder eines »Fensters« von Verbindungen zu einer Zeit.
 .
 Dieses Programm ist nützlich für die Verwaltung von PC-Clustern und
 mehreren Hosts.
 .
 http://www.netfort.gr.jp/~dancer/software/dsh.html
Package: dssp
Description-md5: 57a41b893507973bf2abd8295df96294
Description-de: Sekundärstruktur-Zuordnung bei Proteinen, basierend auf 3D-Struktur
 Mit dem Programm DSSP können Sie die Sekundärstruktur eines Proteins
 basierend auf der gelösten dreidimensionalen (3D-)Struktur zuordnen.
 .
 Diese neu geschriebene DSSP-Version (2) erstellt die gleiche Ausgabe wie
 das originale DSSP, geht jedoch besser mit Ausnahmen in PDB-Dateien um und
 ist viel schneller.
Package: dssp-dbg
Description-md5: 67ed06a8bdcb257a9e8c5667cf6508f0
Description-de: debugging symbols for dssp
 DSSP is an application to assign the secondary structure of a protein
 based on its three dimensional (3D) structure.
 .
 Diese neu geschriebene DSSP-Version (2) erstellt die gleiche Ausgabe wie
 das originale DSSP, geht jedoch besser mit Ausnahmen in PDB-Dateien um und
 ist viel schneller.
 .
 This package provides the detached debug symbols for dssp.
Package: dstat
Description-md5: bab58f0c8cbe2a053e06b9dfdde746ef
Description-de: Vielseitiges Ressourcenstatistikwerkzeug
 Dstat ist ein vielseitiger Ersatz für vmstat, iostat und ifstat. Dstat
 überwindet einige der Beschränkungen dieser Programme und enthält einige
 zusätzliche Funktionen.
 .
 Dstat erlaubt es, alle Netzwerkressourcen augenblicklich anzuzeigen. Man
 kann z.B. die Festplattennutzung in Kombination mit Interrupts vom IDE-
 Controller oder die Netzwerkbandbreite direkt mit dem Festplattendurchsatz
 vergleichen (im gleichen Intervall).
 .
 Dstat gibt geschickt die detailliertesten Informationen in Spalten aus und
 zeigt klar an, in welcher Größenordnung und Einheit die Ausgabe angezeigt
 wird.
 .
 Dstat ist außerdem einzigartig darin, den Benutzer den
 Blockgerätedurchsatz eines bestimmten Satzes von Festplatten oder die
 Netzwerkbandbreite einer Gruppe von Schnittstellen zusammenfassen zu
 lassen. Man kann z.B. den Durchsatz aller Blockgeräte, die zu einem Datei-
 oder Festspeichersystem gehören, sehen.
 .
 Die Ausgabe von dstat ist in seiner aktuellen Form nicht für die
 Nachbearbeitung durch andere Werkzeuge geeignet. Sie ist hauptsächlich
 dafür gedacht, die Interpretation von Echtzeitdaten für Menschen so weit
 wie möglich zu vereinfachen.
Package: dtach
Description-md5: 4e883cf96c29b604bbef9999bb6833ef
Description-de: Emuliert die »detach/attach«-Funktion von Screen
 Dtach ist ein kleines Programm, das die »detach(Abtrennen)«-Funktion von
 Screen emuliert. Damit können Sie ein Programm in einer vom steuernden
 Terminal abgekoppelten Umgebung laufen lassen und das Programm dem
 Terminal später wieder zuordnen. Das Programm verfolgt NICHT den
 Bildschirminhalt. Daher funktioniert es am besten mit Programmen, die ihre
 Anzeige neu aufbauen können.
 .
 Dtach verfügt jedoch nicht über die anderen Merkmale von Screen, wie die
 Unterstützung mehrerer Terminals und Terminalemulationen. Dies macht Dtach
 im Vergleich zu Screen sehr klein und erleichtert die Suche nach Fehlern
 und Sicherheitslücken. Seine Größe ermöglicht seinen Einsatz in Systemen
 mit Speicherbegrenzungen wie Rettungssystemen (rescue discs).
Package: dtaus
Description-md5: d7b43a6feac22917426cb7b11eb7fe2a
Description-de: papierlose Geldbewegungen bei deutschen Banken per Diskette
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek zum Lesen und Schreiben von DTAUS
 Dateien. DTAUS steht für DatenTrägerAUStausch, welches von den deutschen
 Banken für GeldÜberweisungen benutzt wird. Dieses System wird sowohl
 zwischen den Banken als auch zwischen Bank und Kunden verwendet. Der
 Haupteinsatzzweck ist es Bankeinzüge zu automatisieren.
 .
 Das Paket ist nur in Deutschland sinnvoll.
Package: dtc-xen
Description-md5: 7c09a7b40083cadac0b4e1075b6ee467
Description-de: SOAP-Daemon und Skripte, die die Verwaltung von Xen-VMs im Kontrollfeld ermöglichen
 DTC-xen ist ein SOAP-Server, der über HTTPS mit Authentifizierung läuft,
 so dass ein Web-Werkzeug mit grafischer Oberfläche unter Xen domUs
 erstellen, entfernen und verwalten kann. Dieses Paket sollte in der dom0
 eines Xen-Servers eingesetzt werden. Es integriert sich in das DTC-Web-
 Hosting-Kontrollfeld.
Package: dtdinst
Description-md5: 1ef81ecf8073527234b5d1fe6b36a24f
Description-de: Konvertiert XML DTD zu XML-Instanz
 Dtdinst konvertiert XML-DTDs in das XML-Instanz-Format. Die XML-Instanz
 kann in einem DTDinst-spezifischen Format oder einem RELAX-NG-Format sein.
Package: dtrx
Description-md5: 041f5bd07051cefc37ed6bc08adb20de
Description-de: Extrahiert mehrere Archivtypen in intelligenter Weise
 Dtrx ist praktisch das Gleiche wie tar -zxf oder tar -xjf mit der
 Ausnahme, dass Sie sich nicht die Schalter für jede Datei merken müssen.
 Aber es gibt mehr als das. Sie kennen diese wirklich nervigen Archive, die
 nicht alles in ein bestimmtes Verzeichnis geben und dadurch sind alle
 Berechtigungen falsch? Dtrx kümmert sich auch um all diese Probleme. Dtrx
 ist einfach und mächtig. Nutzen Sie einfach den selben Befehl für all Ihre
 Archivdateien und Sie werden von diesen nie wieder frustriert werden.
Package: duma
Description-md5: 9933ed7014c8b166d4e2e4b7ca1c5ff0
Description-de: Bibliothek zur Entdeckung von Pufferüberläufen und -unterläufen in C- und C++-Programmen
 Quelloffene Bibliothek zur Entdeckung von Pufferüberläufen und
 -unterläufen in C- und C++-Programmen.
 .
 This library is a fork of Bruce Perens Electric Fence library and adds some new features to it. Features of the DUMA library:
   * "overloads" all standard memory allocation functions like
     malloc(), calloc(), memalign(), strdup(), operator new, operator
     new[] and also their counterpart deallocation functions like free(),
     operator delete and operator delete[]
   * utilizes the MMU (memory management unit) of the CPU:
     allocates and protects an extra memory page to detect any illegal
     access beyond the top of the buffer (or bottom, at the user's option)
   * stops the program at exactly that instruction, which does the
     erroneous access to the protected memory page,
     allowing location of the defective source code in a debugger
     detects erroneous writes at the non-protected end of the memory
     block at deallocation of the memory block
   * detects mismatch of allocation/deallocation functions: f.e.
     allocation with malloc() but deallocation with operator delete
   * leak detection: detect memory blocks which were not deallocated
     until program exit
   * preloading of the library
   * allowing tests without necessity of changing source code or recompilation
Package: dump
Description-md5: 5374e98f44cc0f7b537dc91a506d8536
Description-de: 4.4bsd dump und restore für ext2-Dateisysteme
 Dump examines files on a filesystem and determines which files need to be
 backed up. These files are copied to the given disk, tape or other storage
 medium for safe keeping.
 .
 The restore command performs the inverse function of dump. A full backup
 of a filesystem may be restored and subsequent incremental backups layered
 on top of it.  Single files and directory subtrees may be restored from
 full or partial backups.
Package: dumpasn1
Description-md5: a8b34032ca822e6f07d2d1940cacf872
Description-de: ANS.1 Objekt-Dump-Programm
 Ein Dump-Programm für ANS.1-Objekte, das Daten, die unter Benutzung einer
 der ANS.1-Kodierregeln kodiert wurden, in einer Vielzahl von Benutzer-
 spezifizierten Formaten ausgibt.
 .
 dumpasn1 employs a user-editable configuration file dumpasn1.cfg which
 provides information on ASN.1 object identifiers. Currently it covers all
 known security-related OIDs.
Package: dunst
Description-md5: fd5c72dc12c62428f8975bdf673ca958
Description-de: Benachrichtigungs-Daemon im Stil von dmenu
 Dunst ist ein leichtgewichtiger, in höchstem Maße konfigurierbarer
 Benachrichtigungs-Daemon: Das einzige Angezeigte ist ein farbiger Kasten
 mit unformatiertem Text. Die gesamte Benachrichtigungsspezifikation
 (nichtoptionale Teile und die »body«-Funktionalität) wird unterstützt,
 solange das mit dem sonstigen Verhalten und Aussehen des Systems
 harmoniert.
 .
 Dunst wurde entwickelt, um in minimalistische Fenstermanager wie dwm zu
 passen, aber er sollte auf jedem Linux-Desktop funktionieren.
Package: duply
Description-md5: d2443380a9b348cf418e3f88d3f5bd28
Description-de: Einfaches Frontend für das Backupsystem duplicity
 duply ist ein Shell-Frontend für duplicity, das die Verwendung
 vereinfacht, indem Einstellungen für jedes Backup in Profilen verwaltet
 werden. Es unterstützt die Ausführung von mehreren Befehlen als
 Stapelverarbeitung. Damit sind einzeilige cron-Einträge möglich und der
 Benutzer kann Skripte verwenden, die vor oder nach dem Backup ausgeführt
 werden. Alle duplicity-Backends werden unterstützt. Der frühere Name von
 duply war ftplicity.
Package: durep
Description-md5: 60cbd463e68601698ba54732976e3106
Description-de: erstellt Berichte über Plattennutzung
 Durep ist ein Perl-Skript für Berichte über Plattenauslastung. Es kann
 Textausgaben mit Balken-Graphen erzeugen, um leicht Vergleiche der
 Plattenbenutzung zwischen Verzeichnissen zu ermöglichen. Es kann auch
 Webseiten generieren, über die durch die Verzeichnisstruktur navigiert
 werden kann. Dies erlaubt eine einfache visuelle Kontrolle der
 Plattenbelegung.
Package: dvb-apps
Description-md5: e8ba88ef5f32a52a6cafaa7a02e4bfb9
Description-de: Anwendungen für Digital Video Broadcasting (DVB)
 Applications and utilities geared towards the initial setup, testing and
 operation of an DVB device supporting the DVB-S, DVB-C, DVB-T, and ATSC
 standards.
 .
 Main User Applications:
  . scan               - Scan for channels on your digital TV device
  . dvbscan            - Another frequency scanning tool
  . czap, szap, tzap   - Tuning utilities for DVB-C, DVB-S, DVB-T
  . azap               - Tuning utility for ATSC
  . gnutv              - Tune, watch and stream your TV
 .
 General Utilities:
  . dvbdate    - Set your clock from digital TV
  . dvbnet     - Control digital data network interfaces
  . dvbtraffic - Monitor traffic on a digital device
  . femon      - Monitor the tuning on a digital TV device
  . zap        - *Just* tunes a digital device
  . atsc_epg   - Display ATSC Electronic Program Guide (next programs)
  . alevt      - Teletext browser
 .
 Hardware Specific Utilities:
  . util/av7110_loadkeys    - Load remote keys into an av7110 based card
  . util/dib3000-watch      - Monitor DIB3000 demodulators
  . util/dst-utils          - Utilities for DST based cards
  . util/ttusb_dec_reset    - Reset a TechnoTrends TTUSB DEC device
 .
 Libraries:
  . lib/libdvbapi   - Interface library to digital TV devices
  . lib/libdvbcfg   - Library to parse/create digital TV channel
  . lib/libdvbsec   - Library for Satellite Equipment Control operations
  . lib/libucsi     - Fast MPEG2 Transport Stream SI table parsing library
  . lib/libdvben50221- Implementation of a Cenelec EN 50221 CAM stack
  . lib/libdvbmisc  - Miscellaneous utilities used by the other libraries
Package: dvb-tools
Description-md5: a54cfaa4944c8dc2a147a912f1a0a388
Description-de: Sammlung von DVB-Befehlszeilenwerkzeugen
 Diese Werkzeuge verwenden die aktuellste API DVBv5. Sie helfen, DVB zu
 testen und damit zu arbeiten. Die Werkzeuge funktionieren auch mit der
 Schnittstelle DVBv3.
 .
 Die aktuellen Werkzeuge sind:
 .
 dvb-fe-tool: eine einfache Testanwendung, die vom Frontend liest. Außerdem
 ermöglicht es den Wechsel des Standard-Bezugssystems. Zukünftig könnte es
 verwendet werden, um jede Eigenschaft über die Befehlszeile zu ändern.
 .
 dvb-format-convert: konvertiert von zap und scannt »initial-tuning-
 data«-Dateien im neuen Format, das mit DVBv5 funktioniert.
 .
 dvbv5-scan: ein DVBv5-Scanwerkzeug
 .
 dvbv5-zap: a DVBv5 zap tool. It allows one to tune into a DVB channel, and
 to watch to a DVB service (e. g. receiving the video and audio streams,
 via another application using the dvr device).
Package: dvbcut
Description-md5: 1962513073dfac978dc8e5e8592c9bbb
Description-de: Qt-Anwendung zum Herauslösen von Bereichen aus DVB-Strömen
 Die Qt-Anwendung DVBcut ermöglicht die Auswahl bestimmter Bereiche eines
 MPEG- Transportstroms (wie über Digital Video Broadcasting (DVB)
 empfangen) und das Speichern dieser Teile in einer einzigen MPEG-
 Ausgabedatei. Der Ansatz entspricht einem »laparoskopischen Eingriff«,
 wobei die Video- und Audio- Eingabedaten meist unverändert bleiben und nur
 sehr wenige Frames am Anfang und/oder Ende des ausgewählten Bereichs neu
 kodiert werden, damit eine gültige MPEG-Datei entsteht.
Package: dvbpsi-utils
Description-md5: 083e18d15fc67ca8bca22ddd6037eea4
Description-de: utilities and example programs for libdvbpsi
 libdvbpsi ist eine einfache Bibliothek für die Erzeugung und Dekodierung
 von MPEG-TS- und DVB-PSI-Tabellen.
 .
 This package contains the dvbinfo utility as well as other example
 programs.
Package: dvbstream
Description-md5: a221b1b5f74e354c506ff9080834de45
Description-de: Überträgt einen DVB Datenstrom über LAN
 DVBstream basiert auf dem ts-rtp Paket, das unter http://www.linuxtv.org
 verfügbar ist. Es überträgt den (größten Teil des) DVB Datenstroms, unter
 Benutzung des rtp-Protokolls, über ein LAN.
Package: dvcs-autosync
Description-md5: 93a8bbfb1921b78aec7c0e02d5ddcdd0
Description-de: Synchronisiert verteilte Versionsverwaltung-Repositorys
 dvcs-autosync ist ein quelloffener Ersatz für Dropbox/Wuala/Box.net/usw.,
 der auf einem verteilten Versionsverwaltungssystem (distributed version
 control systems, DVCS) basiert. Er kann augenblicklich beidseitig
 aktualisieren, sobald auf einer Seite eine Datei hinzugefügt oder geändert
 wird, besitzt jedoch den Vorteil der (lokalen, verteilten)
 Versionsverwaltung. Darüber hinaus ist er nicht auf einem zentralisierten
 Diensteanbieter angewiesen, sondern kann mit jeder DVCS-Hosting-Option
 verwendet werden, auch mit einem separaten Server.
 .
 Die Synchronisierung von Verzeichnissen basiert auf DVCS-Repositorys. Git
 wird in der Hauptentwicklung verwendet und am intensivsten als Backend-
 Speicherung getestet, jedoch werden auch andere DVCS wie Mercurial
 unterstützt. dvcs-autosync hat ein mit SparkleShare vergleichbares
 Hauptziel, ist jedoch minimalistischer. Ein einzelnes Python-Skript
 überwacht die konfigurierten Verzeichnisse auf Änderungen, überträgt diese
 Änderungen auf das DVCS (etwa Git) und synchronisiert diese mit anderen
 Instanzen mittels XMPP-Nachrichten.
Package: dvd+rw-tools
Description-md5: 63f942222e20cd33a7d6646892c22266
Description-de: DVD+-RW/R-Werkzeuge
 Mit der Programmsammlung dvd+rw-tools können Sie mit dvdauthor oder
 genisoimage erstellte DVD-Abbilder auf DVD+R, DVD+RW, DVD-R und DVD-RW
 brennen. Die Suite ersetzt in vielen Fällen cdrecord-proDVD.
 .
 Dieses Paket enthält dvd+rw-mediainfo (für die Anzeige von DVD-Details)
 sowie einige Programme für die Steuerung der Schreibgeschwindigkeit und
 zur Gewinnung von DVD-RAM-Informationen.
 .
 Zusätzlich hängt es vom Paket growisofs ab, um das wichtigste Frontend für
 das Brennen DVD-artiger Medien bereitzustellen.
Package: dvdauthor
Description-md5: 8e5be0dd159d3017c5a4194ef8339bd3
Description-de: Erstellt DVD-Video-Dateisysteme
 Dvdauthor ist ein Programm, das aus einem gültigen mpeg2-Stream einen DVD-
 Film erstellt. Dieser sollte von einem DVD-Player abgespielt werden
 können.
Package: dvdbackup
Description-md5: b4879cb8d0f49e81b7b69c9613032cb1
Description-de: Werkzeug zum Kopieren von DVDs auf der Kommandozeile
 dvdbackup wird alle (oder optional nur ausgewählte) Titel, so wie sie auf
 der DVD vorhanden sind, extrahieren. Es wird die ausgelesenen Daten in
 ein, für das spätere Brennen mit genisoimage und dvdrecord geeignetes
 Format, anordnen. Seine Vorteile liegen bei Einfachheit, Kleinheit und
 Schnelligkeit.
Package: dvdbackup-dbg
Description-md5: 491f3ef60b97db56d593abdca1aafe89
Description-de: debug files for dvdbackup
 dvdbackup wird alle (oder optional nur ausgewählte) Titel, so wie sie auf
 der DVD vorhanden sind, extrahieren. Es wird die ausgelesenen Daten in
 ein, für das spätere Brennen mit genisoimage und dvdrecord geeignetes
 Format, anordnen. Seine Vorteile liegen bei Einfachheit, Kleinheit und
 Schnelligkeit.
 .
 This package contains the stripped debugging symbols from dvdbackup.
Package: dvdisaster
Description-md5: 1c9a2632539347f46a8493e12ea69c19
Description-de: Schutz vor Datenverlust/Kratzern/Alterung für CD-/DVD-Medien
 dvdisaster bietet begrenzten Schutz gegen Datenverlust auf CD- und DVD-
 Medien, der durch Kratzer oder alternde Medien verursacht wird. Es erzeugt
 Daten zur Fehlerkorrektur, die benutzt werden, um unlesbare Sektoren zu
 retten, falls das Medium zu einem späteren Zeitpunkt beschädigt wird.
Package: dvdisaster-doc
Description-md5: 559fd90a21ef8c80b77c726fc625617a
Description-de: data loss/scratch/aging protection for CD/DVD media (documentation)
 dvdisaster bietet begrenzten Schutz gegen Datenverlust auf CD- und DVD-
 Medien, der durch Kratzer oder alternde Medien verursacht wird. Es erzeugt
 Daten zur Fehlerkorrektur, die benutzt werden, um unlesbare Sektoren zu
 retten, falls das Medium zu einem späteren Zeitpunkt beschädigt wird.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: dvdrip-utils
Description-md5: 07a1fc675b3a5246a94261011b9be9e2
Description-de: Perl-Frontend für transcode und ffmpeg (Hilfsanwendungen)
 dvd::rip is a full featured DVD ripping program written in Perl. It
 provides an easy to use but feature-rich Gtk+ GUI to control almost all
 aspects of the ripping and transcoding process. It uses the widely known
 video processing swissknife transcode and many other Open Source tools.
 .
 Dieses Paket enthält die folgenden Hilfsanwendungen, die vom Paket »dvdrip« benötigt werden:
  * dvdrip-progress
  * dvdrip-splitpipe
Package: dvdtape
Description-md5: a59ade0a5e58d93e91f68961dfe4c022
Description-de: DVD-Master-Dateisysteme auf DLT-Medien erzeugen
 This tool will create the control files needed when mastering DVDs for
 manufacturing (DDP information, DDPMS information, "lead in") and output
 them to DLT tape(s) or disk files as desired.
Package: dvgrab
Description-md5: 412c523a49f1311a15db4dfe32b2087c
Description-de: Holt digitale Videodaten über IEEE1394- und USB-Anschlüsse
 dvgrab empfängt Audio- und Videodaten eines digitalen Camcorders über
 einen IEEE1394- (besser bekannt als FireWire) oder USB-Anschluss und
 speichert diese in einem von vielen Dateiformaten. Dieses Programm
 unterstützt die automatische Aufteilung einer langen Videosequenz und die
 Speicherung der Daten als Rohdaten, AVI Typ 1, AVI Typ 2, Quicktime DV,
 eine Serie an JPEG-Standbildern oder MPEG2-TS.
Package: dvhtool
Description-md5: 9170eccbc3bc4240a3c27a7734180d60
Description-de: Manipulation der Volume Header auf SGI Partition Layouts
 Dieses Programm dient zur Bearbeitung der Volume Header von Geräten mit
 SGI Disk Labels, wie das Verschieben von Dateien in den und aus dem Volume
 Header.
Package: dvi2dvi
Description-md5: 77c6462057dd951d2b13c40c0ea619d8
Description-de: DVI-Dateien hacken
 dvi2dvi can:
  - expand virtual fonts in given DVI files,
  - change font names in given DVI files,
  - decompose 2-byte fonts into 1-byte subfonts.
  With dvi2dvi, you can convert DVI files generated by NTT jTeX to those of ASCII pTeX, and vice versa.
Package: dvi2ps
Description-md5: 99abab39fd1818e7a4cbd076142bec0f
Description-de: TeX-DVI-Treiber für NTT jTeX, MulTeX und ASCII ptex
 dvi2ps ist ein weiterer Konverter von DVI- in PostScript-Dateien. dvi2ps
 kann DVI-Dateien von NTT-jTeX, MulTeX und ASCII-ptex handhaben.
Package: dvi2ps-fontdata-a2n
Description-md5: 3de62120ff6ab0ed7ed16834c56f6a65
Description-de: Schrift-Daten, um pTeX-DVI-Dateien in jTeX-DVI-Dateien zu konvertieren
 Eine virtuelle Schrift zum Konvertieren von DVI-Dateien des ASCII-pTeX in
 solche des NTT-jTeX.
 .
 Falls Sie pTeX-DVI in jTeX-DVI konvertieren wollen, installieren Sie
 dieses Paket und benutzen Sie dvi2dvi.
Package: dvi2ps-fontdata-ja
Description-md5: 2c1dd60b872b002689a3fe3645276f0b
Description-de: Fontdaten für dvi2ps-j und dvi2dvi
 Virtuelle Fonts und TFM-Dateien für Morisawa-Fonts und VFlib.
 .
 Installieren Sie dieses Paket, wenn Sie pTeX- und/oder jTeX-dvi mit dvi2ps
 nach Postscript konvertieren wollen.
Package: dvi2ps-fontdata-n2a
Description-md5: 031bdc9b166ed97e49deaaaaca62515a
Description-de: Schriftdaten zum Konvertieren der DVI-Dateien von jTeX nach pTeX
 Virtuelle Schrift zum Konvertieren von DVI-Dateien von NTT jTeX in DVI-
 Dateien von ASCII pTeX.
 .
 Wenn Sie jTeX-DVI nach pTeX-DVI konvertieren möchten, installieren Sie
 dieses Paket und benutzen Sie dvi2dvi.
Package: dvi2ps-fontdata-ptexfake
Description-md5: 90fba73e1fcb364018f8b0e7e471a523
Description-de: Gefaelschte pTeX TFM Dateien
 Monometrische TFM Dateien für Ming- und gotische Schriften von ASCII pTeX.
 .
 Falls Sie nur pTeX DVI nach Postscript konvertieren wollen und/oder pTeX
 DVI mit xdvik-ja ansehen möchten sollten Sie dieses Paket anstelle von
 ptex-base installieren.
Package: dvi2ps-fontdata-rsp
Description-md5: 300a54db5b6ed204bd3ff5f315ca1702
Description-de: Fontdaten für den RICOH SP-10 Drucker
 Virtuelle Fonts und TFM-Dateien für den RICOH SP-10 Drucker.
 .
 Wenn Sie auf einem RICOH PC LASER SP-10PS drucken wollen installieren Sie
 dieses Paket.
Package: dvi2ps-fontdata-tbank
Description-md5: aaa1a7f040738c1db5f3c7c3a7ceb3d0
Description-de: Schriftdaten der Schrift »Typebank«
 Virtuelle Schrift- und TFM-Dateien der Schrift »Typebank«.
 .
 Wenn Sie auf einem QMS-Drucker drucken möchten, installieren Sie dieses
 Paket.
Package: dvi2ps-fontdata-three
Description-md5: a82410e500a4ba6af86f0a5b4c691539
Description-de: Fontdaten für japanische Adobe-Fonts (futomin, futogo, jun101)
 Virtuelle Fonts und TFM-Dateien für Adobe Postscript-Fonts:
 FutoMinA101-Bold-H, FutoGoB101-Bold-H, Jun101-Light-H Enthält auch style-
 und fontdesc-Dateien für diese Fonts.
Package: dvidvi
Description-md5: a08360ba1c455f3184c02f5ee02f547a
Description-de: Manipuliert .dvi-Dateien
 Dieses Paket ermöglicht Ihnen, in einer .dvi-Datei Seiten auszuwählen,
 ihre Reihenfolge zu ändern und/oder sie zu verschieben.
 .
 Dies kann zum Beispiel dafür verwendet werden, ein A5-Heft auf A4-Papier
 so zu drucken, dass man die Seiten zusammenheften kann. Ein Shell-Skript,
 das genau dieses tut, wird bereit gestellt.
Package: dvifb
Description-md5: 95627f1e746efbb0deb9c195832e549f
Description-de: Ein dvi-Betrachter für Framebuffer-Geräte
 Dvifb ist ein Betrachter für .dvi-Dateien, die von TeX kompiliert wurden.
 Mit dvifb sehen Sie, wie Ihr Ausdruck aussehen wird.
Package: dvilx
Description-md5: 7ec3ff3e81b212573121f1d1459fef36
Description-de: DVI-Betrachter für X
 dvilx ist ein Betrachter für .dvi-Dateien, die mit TeX erstellt wurden.
 Sie können sich damit anschauen, wie Ihr Ausdruck aussehen wird. Sie
 können zwischen einer Schwarz-Weiß- und einer Graustufen-Darstellung
 wählen. Sie können eine beliebige Vergrößerung einstellen (auf Kosten der
 Leistung). Sie können Markierungen setzen, um Entfernungen zu messen. Sie
 können nach Zeichenketten suchen. Sie können viele DVI-Dateien anschauen,
 Lesezeichen setzen und sie in einer Start-Datei speichern. dvilx
 unterstützt keine pxl-Dateien. dvilx ignoriert alle »special«-Anweisungen
 und hat keine Möglichkeit, Schriften zu ersetzen.
Package: dvipng
Description-md5: 5a07c90ad09a037b4cdf0fc0a7aa18bb
Description-de: Konvertiert DVI-Dateien in PNG-Grafiken
 dvipng erzeugt PNG-Grafiken aus DIV-Dateien, wie es sie von TeX und seinen
 Verwandten erhält. Es soll geglättete Bilder in Bildschirmauflösung so
 schnell wie möglich erzeugen. Dadurch ist dvipng zum direkten Erzeugen von
 großen Mengen von Bildern geeignet.
 .
 dvipng liest nicht das Nachwort, deshalb kann es gestartet werden, bevor
 TeX beendet ist. Es kann Optionen interaktiv über die Standardeingabe
 lesen und alle Optionen sind verwendbar. Man kann durch diese
 Schnittstelle sogar die Eingabedatei ändern.
 .
 dvipng unterstützt PK-, VF-, PostScript-Type1- und TrueType-Schriften,
 spezielle Farben und einfache eingebundene PostScript-Spezialitäten.
Package: dvorak7min
Description-md5: 7c45a3ec9a39d327386ecbe2d8b3c244
Description-de: Tipptrainer für DVORAK-Tastaturen
 Dvorak7min ist ein Tipptrainer, um Ihnen beim Erlernen des Tastaturlayouts
 DVORAK zu helfen.
 .
 Er besteht aus 29 kurzen Übungen und wird sofortige Rückmeldungen über
 Tippschnelligkeit und -genauigkeit geben.
Package: dwarfdump
Description-md5: a4f78a6974965942c7992279042bc94b
Description-de: Werkzeug zum Ausgeben der DWARF-Debuginformationen von ELF-Objekten
 Dwarfdump is an application that can print the DWARF debugging information
 of an ELF object file in a human-readable form. It can also be used to
 check and validate manipulated DWARF sections.
 .
 Dieses Werkzeug gehört zu den dwarfutils.
Package: dwm
Description-md5: 8cb85e50ac4878fe7f313053f30e9329
Description-de: Dynamischer Fenstermanager
 dwm ist ein minimalistischer Fenstermanager. Er ordnet Fenster in
 gekachelten und fließenden Modi an. Jeder Modus kann dynamisch angewendet
 werden, abhängig von dem verwendeten Programm und der zu erledigenden
 Aufgabe.
 .
 Im gekachelten Modus werden die Fenster in einer Hauptspalte und
 Stapelspalte angeordnet. Die Hauptspalte enthält das Fenster, das zurzeit
 die größte Aufmerksamkeit erfordert, während die restlichen Fenster in der
 Nebenspalte gestapelt werden. Dialogfenster werden weiterhin im fließenden
 Modus verwaltet.
 .
 Im fließenden Modus können die Fenster frei bewegt und ihre Größe
 angepasst werden. Durch Markierungen werden die Fenster Gruppen
 zugeordnet, und alle Fenster mit einer bestimmten Markierung werden
 gleichzeitig angezeigt. Ein Fenster kann mehrere Markierungen aufweisen,
 so dass es in mehreren Anzeigemodi sichtbar ist.
 .
 Bitte beachten Sie, dass dwm zur Zeit durch Anpassen der Quelltexte
 konfiguriert wird, somit wollen Sie wahrscheinlich Ihr eigenes dwn-Paket
 bauen. Dieses Paket wurde mit den Standardeinstellungen kompiliert, und
 soll Ihnen lediglich einen Eindruck vermitteln, was dwm auf Ihrer
 Arbeitsoberfläche bewirkt.
Package: dwww
Description-md5: 27c7d42f65d1f962328d744d8a4e1559
Description-de: Lese alle Online-Dokumentation mit einem Webbrowser
 Alle installierte Online-Dokumentation wird über einen lokalen HTTP-Server
 ausgeliefert. Soweit möglich, konvertiert dwww die Dokumentation in HTML.
 Sie brauchen sowohl einen Webserver mit CGI-Unterstützung als auch einen
 Webbrowser, um die Dokumentation zu lesen.
Package: dx
Description-md5: 34a6ddd6f579d7141ce02e825983147b
Description-de: OpenDX (IBM Visualization Data Explorer) - Hauptpaket
 Data Explorer is a system of tools and user interfaces for visualizing data. In general terms the visualization of data can be considered a 3-stage process:
    1. Describing and importing data
    2. Processing the data through a visualization program
    3. Presenting the resulting image.
  This is the main package.
Package: dxsamples
Description-md5: 0522675c80279676e956fe090bd0eb7f
Description-de: Beispiel-Programme für den OpenDX Data Explorer
 Dieses Paket enthält Beispiel-Skripte und -Netzwerke für den OpenDX Data
 Explorer. Sie werden im OpenDX referenziert, können aber auch alleine zum
 Durchforsten und Untersuchen verwendet werden.
Package: dynamite
Description-md5: 00b801fc1af91c4a40194fcf0a479d48
Description-de: Dekomprimierer für PKWARE-komprimierte Daten
 Dynamite ist ein Werkzeug und eine Bibliothek zum Dekomprimieren von mit
 »PKWARE Data Compression Library« komprimierten Daten. Es wurde aufgrund
 der Spezifikation erstellt, die in einer Nachricht der Newsgroup
 comp.compression veröffentlicht wurde.
Package: dzedit
Description-md5: 0f738b6678f325ddc1365b270c8ed614
Description-de: CERNLIB data analysis suite - ZEBRA documentation editor
 CERNLIB ist eine Sammlung von Werkzeugen und Bibliotheken zur
 Datenanalyse, entworfen zur Anwendung bei physikalischen Experimenten. Es
 ist allerdings auch in anderen Anwendungsbereichen wie der Biologie
 einsetzbar.
 .
 DZedit is an interactive interface to the DZDOC (ZEBRA documentation)
 system developed at CERN. ZEBRA, part of the Packlib library, allows the
 creation of complex data structures in the FORTRAN 77 language; the DZDOC
 system helps to generate and maintain documentation for ZEBRA data
 structures.
Package: dzen2
Description-md5: ad3731d926486924dab0bcc6a64d3569
Description-de: X11-Allzweck-Programm für Messaging und Anmeldungen
 Dzen wurde so entworfen, dass es in jeder Sprache skriptfähig ist und gut
 mit Fenstermanagern wie dwm, wmii und xmonad zusammenarbeitet. Es arbeitet
 aber mit jedem Fenstermanager zusammen.
Package: e00compr
Description-md5: ca038b6faf08faf200fd56d457069811
Description-de: Program to read/write Arcinfo compressed E00 files
 E00compr ist eine ANSI-C-Bibliothek, die mit Arcinfo komprimierte E00-
 Dateien liest und schreibt. Sie unterstützt die Kompressionsstufen
 "PARTIAL" und "FULL". E00-Dateien sind das Vektor-Import/Export-Format für
 Arcinfo. Es handelt sich um gewöhnliches ASCII und ist als Austauschformat
 gedacht. ESRI betrachtet das Format als proprietär. Daher kann es
 vorkommen, dass dieses Paket nicht alle E00-Dateien lesen kann, da ESRI
 das Format ändern könnte.
 .
 Dieses Paket hilft beim Importieren von E00-Dateien in das GRASS-GIS-
 System.
 .
 Es enthält das Kommandozeilenprogramm e00conv, das eine E00-Datei als
 Eingabe (komprimiert oder nicht) mit der gewünschten Kompressionsstufe
 (NONE, PARTIAL oder FULL) in eine neue Datei kopiert. Die Bibliothek wird
 auf/in dieser Stufe nicht einbezogen.
Package: e17
Description-md5: 2dfe7978be42ad77d8bcb814eead8190
Description-de: Fenstermanager Enlightenment DR17
 Enlightenment ist ein fortschrittlicher Fenstermanager für X11. Zu seinen
 einzigartigen Merkmalen gehören ein voll animierter Hintergrund und schön
 verlaufende Schatten um die Fenster. Sie stützen sich auf extrem saubere
 und optimierte APIs.
 .
 Dieses Paket enthält die Basisdateien für Enlightenment DR17.
Package: e17-data
Description-md5: 484d7625c555520c89d43f5d786f7bf2
Description-de: Laufzeit-Datendateien für den Fenstermanager Enlightenment
 Enlightenment ist ein fortschrittlicher Fenstermanager für X11. Zu seinen
 einzigartigen Merkmalen gehören ein voll animierter Hintergrund und schön
 verlaufende Schatten um die Fenster. Sie stützen sich auf extrem saubere
 und optimierte APIs.
 .
 Dies sind die architekturunabhängigen Laufzeit-Hilfsdateien für den
 Fenstermanager Enlightenment DR17.
Package: e17-dbg
Description-md5: b5ad20e26e14132fa96ccef7c4681720
Description-de: Enlightenment DR17 Window Manager - debugging symbols
 Enlightenment is an advanced window manager for X11. Unique features
 include: a fully animated background, nice drop shadows around windows,
 backed by an extremely clean and optimized foundation of APIs
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzten Bibliotheken inklusive den
 Symbolen zur Fehlerdiagnose. Es wird zur Verfügung gestellt, um beim
 Debuggen lesbare Namen zu erhalten. Das macht das Interpretieren von Core-
 Dumps (Speicherauszüge von Abstürzen) etwas einfacher. Die Bibliotheken
 werden in /usr/lib/debug installiert und automatisch vom Debugger »gdb«
 verwendet.
Package: e17-dev
Description-md5: 0c72d8e306ac8da7916403448e533285
Description-de: Enlightenment headers, static libraries and documentation
 Enlightenment ist ein fortschrittlicher Fenstermanager für X11. Zu seinen
 einzigartigen Merkmalen gehören ein voll animierter Hintergrund und schön
 verlaufende Schatten um die Fenster. Sie stützen sich auf extrem saubere
 und optimierte APIs.
 .
 This package contains headers, static libraries and documentation for
 enlightenment.
Package: e2fsck-static
Description-md5: 0f5fb4f2ba168adf31e7b0a640de0d89
Description-de: Prüfprogramm für die Dateisysteme ext2/ext3/ext4, statisch gebunden
 Dieses Programm kann hilfreich sein, wenn Ihr Dateisystem so sehr
 beschädigt wird, dass die durch das dynamisch gebundene Prüfprogramm
 verwendeten Laufzeitbibliotheken nicht mehr genutzt werden können.
 .
 Dieses Binärprogramm benötigt allerdings sehr viel mehr Platz als das
 dynamische Gegenstück in e2fsprogs.
 .
 Sie sollten auch eine statisch gebundene Shell installieren, damit Sie
 dieses Programm auch starten können, falls auch Ihre C-Bibliothek defekt
 ist.
Package: e2guardian
Description-md5: b0e8394254d849c17a166b819a3ab35f
Description-de: Web content filtering (Dansguardian fork)
 e2guardian filters the content of pages based on many methods including
 phrase matching, PICS filtering and URL filtering. It does not purely
 filter based on a banned list of sites.
 .
 Er bietet Fähigkeiten zur Echtzeitüberprüfung von Inhalten auf Viren.
 .
 e2guardian is designed to be completely flexible and allows you to tailor
 the filtering to your exact needs. It can be as draconian or as
 unobstructive as you want. The default settings are geared towards what a
 primary school might want but e2guardian puts you in control of what you
 want to block.
 .
 e2guardian requires squid or another similar caching proxy server on your
 local network.
Package: e2ps
Description-md5: ae51488ac3eaa3bf880a956f5c87a1f7
Description-de: Wandelt reinen Text in PostScript um
 e2ps is a tool for processing and printing japanese EUC code, mainly EUC
 files.
 .
 This program provides a plain text to PostScript conversion with automatic
 detection of EUC, JIS and SJIS but may be weak with SJIS.
Package: e3
Description-md5: a88da93142fd37b74cc9a9e7d16138fb
Description-de: Ein sehr kleiner Editor
 This package contains an editor you can call via the following links:
   - e3em: Emacs-like key bindings
   - e3vi: Vi-like key bindings
   - e3pi: Pico-like key bindings
   - e3ne: Nedit-like key bindings
   - e3ws: Wordstar-like key bindings
 .
 e3 has the following advantages over other editors:
   - it has no library dependencies
   - one very small binary (only 10 kB) that gives you 5 editors
Package: eancheck
Description-md5: 82469e14c5d6a5b9247e5e63c176eacc
Description-de: Echtheitsprüfer für die Produktkennzeichnungen EAN, PLU und UPC
 Eancheck ist ein Programm zur Kontrolle der Prüfziffer der
 Produktkennzeichnungen EAN, PLU und UPC. Es stellt auch eine Header-Datei
 bereit, um solche Funktionen in Ihren eigenen Programmen nutzen zu können.
Package: easy-rsa
Description-md5: 30ef8db774064b75fc32b3b7baedeb03
Description-de: Einfaches shell-basiertes CA-Hilfsprogramm
 Dieses Paket vereinfacht die Erzeugung von Zertifikaten, beispielsweise
 für OpenVPN-Clients.
 .
 Dieses Paket war früher Bestandteil des Pakets openvpn.
Package: easychem
Description-md5: 976da91a146f701051618bed9cd3da69
Description-de: Zeichnet hochqualitative Molekül- und zweidimensionale chemische Formeln
 EasyChem ist ein Programm, welches Ihnen hilft, hochqualitative Diagramme
 von Molekülen und zweidimensionale chemische Formeln zu erstellen, welche
 nach PDF, PS, LaTeX und fig exportiert werden können.
 .
 EasyChem wurde ursprünglich entwickelt, um Diagramme für Chemiebücher zu
 erstellen, und wird mittlerweile für kommerzielle und nichtkommerzielle
 Chemiebücher eingesetzt.
Package: easyh10
Description-md5: ab4db705b7683de09df9d5c3ecc5de92
Description-de: Werkzeug zum Verwalten des Musikabspielers iRiver H10
 Easyh10 is a command-line utility to generate a media database and
 playlist for an iRiver H10 digital audio player. Actually transferring the
 music files must be done manually.
Package: easystroke
Description-md5: 601e7fba11193f5755e7c4ba033f87a1
Description-de: Gestenerkennungsprogramm
 Easystroke ist eine Gestenerkennungsanwendung für X11. Es verfolgt das
 Ziel vielfältiger Einstellungsmöglichkeiten zusammen mit einer intuitiven
 Benutzeroberfläche. Es wurde für Tablet PCs entwickelt, funktioniert aber
 auch mit einer Maus.
Package: eb-doc
Description-md5: 08b2c79efc620e87f5d2a330f5b8a11d
Description-de: C library for accessing electronic books (documents)
 Die EB-Bibliothek ist eine C-Bibliothek, um auf CD-ROM-Bücher zuzugreifen.
 .
 Es unterstützt die Formate EB, EBG, EBXA, EBXA-C, S-EBXA und EPWING, um
 auf CD-ROM-Bücher zuzugreifen. CD-ROM-Bücher dieser Formate sind in Japan
 beliebt. Da CD-ROM-Bücher normale CDs im ISO 9660 Format sind, können
 diese wie normale CDs ins System eingebunden werden.
 .
 Dieses Paket stellt Dokumentationen für die EB-Bibliothek bereit.
Package: eb-utils
Description-md5: 3566d842a3d77331f8414438b1c6079a
Description-de: C-Bibliothek zum Zugriff auf elektronische Bücher (Werkzeuge)
 Die EB-Bibliothek ist eine C-Bibliothek, um auf CD-ROM-Bücher zuzugreifen.
 .
 Es unterstützt die Formate EB, EBG, EBXA, EBXA-C, S-EBXA und EPWING, um
 auf CD-ROM-Bücher zuzugreifen. CD-ROM-Bücher dieser Formate sind in Japan
 beliebt. Da CD-ROM-Bücher normale CDs im ISO 9660 Format sind, können
 diese wie normale CDs ins System eingebunden werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Kommandos zur EB-Bibliothek.
Package: ebhttpd
Description-md5: e0567f63f9ba7560a1643a50c56802e4
Description-de: Spezialisierter HTTP-Server für den Zugriff auf CD-ROM-Bücher
 Die EBNETD-Distribution ist eine Reihe von Servern, die über TCP/IP den
 Zugriff auf sogenannte »CD-ROM-Bücher« unter Nutzung der EB-Bibliothek
 ermöglichen. Die CD-ROM-Bücher sind eine in Japan populäre Form der
 Bereitstellung von Wörterbüchern und Multimedia-Referenzen. Verschiedene
 Formate wie EB, EBG, EBXA, EBXA-C, S-EBXA und EPWING werden unterstützt.
 .
 ebhttpd ist ein spezialisierter HTTP-Server für den Zugang auf CD-ROM-
 Bücher über entfernte Server mittels HTTP/1.0 und HTTP/1.1. Beachten Sie,
 dass Sie ebhttpd nicht für gewöhnliche WWW-Zwecke verwenden können.
Package: eblook
Description-md5: f73a22a5618210ba4577fafc26432480
Description-de: Suchbefehl für elektronische Wörterbücher mit Hilfe der EB-Bibliothek
 eblook ist ein Befehl zum Zugriff auf elektronische Wörterbücher die die
 EB-Bibliothek benutzen. Mit diesem Kommando können Sie einfach CD-ROM-
 Bücher im EPWING-Format benutzen (EPWING ist in Japan beliebt).
 .
 Bitte installieren Sie das Paket lookup-el für emacsen. Es funktioniert
 als eine Schnittstelle für eblook auf emacsen.
Package: ebnetd
Description-md5: a4ecc66bcedb47958d315080bb1679fe
Description-de: Der Server für das EBNET-Protokoll
 Die EBNETD-Distribution ist eine Reihe von Servern, die über TCP/IP den
 Zugriff auf sogenannte »CD-ROM-Bücher« unter Nutzung der EB-Bibliothek
 ermöglichen. Die CD-ROM-Bücher sind eine in Japan populäre Form der
 Bereitstellung von Wörterbüchern und Multimedia-Referenzen. Verschiedene
 Formate wie EB, EBG, EBXA, EBXA-C, S-EBXA und EPWING werden unterstützt.
 .
 Ebnetd spricht das EBNET-Protokoll. Programme, die mit der EB-Bibliothek
 auf CD-ROM-Bücher zugreifen, können auf einem entfernten Server mit
 laufendem ebnetd auf CD-ROM-Bücher zugreifen.
Package: ebnetd-common
Description-md5: c9caea1c0d18aecdaa79256e84213071
Description-de: Gemeinsame Dateien für die EBNETD-Suite
 Die EBNETD-Distribution ist eine Reihe von Servern, die über TCP/IP den
 Zugriff auf sogenannte »CD-ROM-Bücher« unter Nutzung der EB-Bibliothek
 ermöglichen. Die CD-ROM-Bücher sind eine in Japan populäre Form der
 Bereitstellung von Wörterbüchern und Multimedia-Referenzen. Verschiedene
 Formate wie EB, EBG, EBXA, EBXA-C, S-EBXA und EPWING werden unterstützt.
 .
 This package provides common files for EBNETD servers, including the
 configuation framework and documents.
Package: eboard
Description-md5: da87b5cfec376e95a426e5d27dc2b564
Description-de: Grafisches Schachbrett (GTK+)
 eboard ist ein grafisches Schachbrett, das als Oberfläche für
 Internetschachserver wie FICS oder für Schachprogramme wie Crafty dienen
 kann.
 .
 eboard besteht aus einem Schachbrett, das frei in der Größe geändert
 werden kann und Unterstützung für verschiedene Themes bietet. Es besitzt
 eine Anzeige mit Reitern oder mehreren Fenstern und unterstützt so mehrere
 Bretter gleichzeitig.
 .
 Dieses Paket enthält eine Schachschnittstelle. Das heißt, Sie können gegen
 eine andere Person am selben Computer oder auf einem Internetserver
 spielen. Wenn Sie gegen einen Computer spielen möchten, sollten Sie
 zusätzlich ein Schachprogramm wie gnuchess installieren.
Package: ebook-speaker
Description-md5: e38ac2066ae8956b8f617f3dabf43e0e
Description-de: eBook-Leser, der mit einer künstlichen Stimme laut vorliest
 This package provides a command-line e-reader that reads out electronic
 text using speech synthesis. It has a simple user interface appropriate
 for Braille terminals.
 .
 Currently the following formats are supported (some formats need additional packages as suggested by this package):
  AportisDoc
  ASCII mail text
  ASCII text
  Broadband eBooks (BBeB)
  Composite Document File (Microsoft Office Word)
  DAISY3 DTBook
  EPUB ebook data
  GIF image data
  GutenPalm zTXT
  GNU gettext message catalogue
  HTML document
  ISO-8859 text
  JPEG image data
  Microsoft Reader eBook Data
  Microsoft Windows HtmlHelp Data
  Microsoft Word 2007+
  Mobipocket E-book
  MS Windows HtmlHelp Data
  Netpbm PPM data
  OpenDocument Text
  PDF document
  PeanutPress PalmOS
  PNG image data
  POSIX shell script text
  PostScript document
  Rich Text Format
  troff or preprocessor text (e.g. Linux man-pages)
  UTF-8 Unicode mail text
  UTF-8 Unicode text
  WordPerfect
  XML document text
Package: ebook-tools-dbg
Description-md5: 432322b6fdd12c8916aa8029c42e0b52
Description-de: library and tools to work with the EPUB file format - debug symbols
 Die ebook-tools ermöglichen den Zugriff auf verschiedene Ebook-
 Dateiformate und deren Umwandlung.
 .
 Diese C-Bibliothek ist frei und portabel. Sie stellt Methoden für die
 Auswertung und die Entnahme von Inhalten von EPUB-Dateien zur Verfügung.
 .
 This package provides the debug symbols for the epub library and the
 utilities.
Package: ebsmount
Description-md5: 9cbd9875b38cf31011b9ef49863aca88
Description-de: EC2/Eucalyptus-EBS-Geräte automatisch einhängen
 Automatically mounts EBS (Elastic Block Storage) devices when they are
 attached, supports formatted devices as well as partitions, uniquely
 identifiable mount points, and hooking scripts execution upon mount.
Package: ebview
Description-md5: bb06c08b8258733df4516dee96c006b3
Description-de: EPWING-Wörterbuch-Betrachter
 Dieses Programm kann mehrere Wörterbücher zur selben Zeit abfragen. Es
 unterstützt die Fähigkeiten des X11-cut-and-paste-Buffers.
Package: echolot
Description-md5: c921c2b1c67f1be885d093a4abf5609f
Description-de: Pinger für anonyme Remailer wie Mixmaster
 Ein Pinger im Kontext anonymer Remailer ist ein Programm, das regelmäßig
 Nachrichten durch Remailer schickt, um ihren Status zu überprüfen.
 Abhängig von den Antworten erstellt der Pinger
 Zuverlässigkeitsstatistiken, die von Remailer-Clients benutzt werden
 können, um eine zu benutzende Remailer-Kette auszuwählen.
 .
 Weiterhin sammelt Echolot Konfigurationsparameter und Schlüssel von
 Remailern und bietet die gesammelten Informationen in einem von Remailer-
 Clients lesbaren Format an. Dadurch kann der Administrationsaufwand
 reduziert werden, der für die Benutzung und das Betreiben von Remailern
 nötig ist.
Package: echoping
Description-md5: df8002dcabf5f141a01f7751c018b23c
Description-de: Kleines Prüfprogramm für TCP-Server
 echoping ist ein kleines Programm, um (annähernd) die Leistungsfähigkeit
 entfernter Rechner zu prüfen. Dafür werden beispielsweise HTTP-Anfragen an
 diese Rechner gestellt.
 .
 Seien Sie in jedem Fall höflich: belästigen Sie den entfernten Rechner
 nicht mit vielen wiederholten Anfragen, insbesondere wenn diese
 umfangreich sind. Bitten Sie um Erlaubnis, wenn Sie oft Rechner testen,
 die nicht Ihre eigenen sind.
 .
 Current features:
    * plugins, so you can extend echoping with any protocol you like and/or use,
    * Supports IPv6 as well as IPv4,
    * Supports IDN (Unicode domain names),
    * uses the protocols echo, discard, chargen or HTTP,
    * can use cryptographic connections with HTTP,
    * uses UDP instead of TCP for the protocols which accept it (like echo),
    * can repeat the test and display various measures about it,
Package: eclipse
Description-md5: 198cb9dd459a8f4541f79fdc7aae5858
Description-de: Erweiterbare Plattform für Werkzeuge und Java-IDE
 Die Eclipse-Plattform ist eine offene und erweiterbare Plattform für alles
 und doch nichts Besonderes. Sie bietet eine Grundlage für die Entwicklung
 und den Betrieb integrierter Softwareentwicklungs-Werkzeuge. Eclipse
 ermöglicht Entwicklern das unabhängige Schreiben von Werkzeugen, die mit
 von anderen Menschen erstellten Werkzeugen so nahtlos zusammenarbeiten,
 dass man nicht sagen kann, wo ein Werkzeug seine Aufgabe abschließt und
 ein anderes seine Arbeit aufnimmt.
 .
 Dieses Paket enthält das gesamte Eclipse-SDK, das die Eclipse-Plattform,
 die Java-Entwicklungswerkzeuge und das Plugin Development Environment
 (PDE) umfasst. Enthalten ist außerdem Quellcode sowie Benutzer- und
 Entwicklerdokumentation.
Package: eclipse-cdt
Description-md5: 8f4d269701e6c960a85945cd9feff24b
Description-de: C/C++ Development Tools (CDT) für Eclipse
 The eclipse-cdt package contains Eclipse features and plugins that are
 useful for C and C++ development.
 .
 The current release function includes:
  * C/C++ Editor (basic functionality, syntax highlighting, code completion,
    etc.)
  * C/C++ Debugger (APIs & Default implementation, using GDB)
  * C/C++ Launcher (APIs & Default implementation, launches and external
    application)
  * Parser
  * Search Engine
  * Content Assist Provider
  * Makefile generator
Package: eclipse-emf
Description-md5: e69740fa93be495e9d51f2e0a423ce03
Description-de: Eclipse Modeling Framework (EMF)
 The Eclipse Modeling Framework (EMF) allows developers to build tools and
 other applications based on a structured data model. From a model
 specification described in XMI, EMF provides tools and runtime support to
 produce a set of Java classes for the model, along with a set of adapter
 classes that enable viewing and command-based editing of the model, and a
 basic editor.
Package: eclipse-emf-sdk
Description-md5: a5abad7e7246bbabb11c6cf41fc9330d
Description-de: Eclipse Modeling Framework (EMF) – Quelltext/Dokumentation
 The Eclipse Modeling Framework (EMF) allows developers to build tools and
 other applications based on a structured data model. From a model
 specification described in XMI, EMF provides tools and runtime support to
 produce a set of Java classes for the model, along with a set of adapter
 classes that enable viewing and command-based editing of the model, and a
 basic editor.
 .
 Dokumentation und Quelltext für das Eclipse Modeling Framework (EMF).
Package: eclipse-jdt
Description-md5: 6cf5743193e38d8c78e747ce28ba8620
Description-de: Java Development Tools (JDT) für Eclipse
 Die Eclipse-Plattform ist eine offene und erweiterbare Plattform für alles
 und doch nichts Besonderes. Sie bietet eine Grundlage für die Entwicklung
 und den Betrieb integrierter Softwareentwicklungs-Werkzeuge. Eclipse
 ermöglicht Entwicklern das unabhängige Schreiben von Werkzeugen, die mit
 von anderen Menschen erstellten Werkzeugen so nahtlos zusammenarbeiten,
 dass man nicht sagen kann, wo ein Werkzeug seine Aufgabe abschließt und
 ein anderes seine Arbeit aufnimmt.
 .
 This package contains Java Development Tools. These provide a powerful
 Java IDE along with several editors, a refactoring engine, Ant and JUnit
 integration, a debugger, and many more features.
Package: eclipse-pde
Description-md5: 08a2c8845d6054dfd1d5dd024e698ddb
Description-de: Eclipse-Umgebung für die Entwicklung von Erweiterungen (PDE)
 Die Eclipse-Plattform ist eine offene und erweiterbare Plattform für alles
 und doch nichts Besonderes. Sie bietet eine Grundlage für die Entwicklung
 und den Betrieb integrierter Softwareentwicklungs-Werkzeuge. Eclipse
 ermöglicht Entwicklern das unabhängige Schreiben von Werkzeugen, die mit
 von anderen Menschen erstellten Werkzeugen so nahtlos zusammenarbeiten,
 dass man nicht sagen kann, wo ein Werkzeug seine Aufgabe abschließt und
 ein anderes seine Arbeit aufnimmt.
 .
 Dieses Paket enthält Werkzeuge für die einfache Entwicklung von
 Erweiterungen für Eclipse.
Package: eclipse-platform
Description-md5: 07cbd1ffb31b068c87dd889ab7418466
Description-de: Eclipse-Plattform ohne Entwicklungserweiterungen
 Die Eclipse-Plattform ist eine offene und erweiterbare Plattform für alles
 und doch nichts Besonderes. Sie bietet eine Grundlage für die Entwicklung
 und den Betrieb integrierter Softwareentwicklungs-Werkzeuge. Eclipse
 ermöglicht Entwicklern das unabhängige Schreiben von Werkzeugen, die mit
 von anderen Menschen erstellten Werkzeugen so nahtlos zusammenarbeiten,
 dass man nicht sagen kann, wo ein Werkzeug seine Aufgabe abschließt und
 ein anderes seine Arbeit aufnimmt.
 .
 Dieses Paket stellt die Eclipse-Plattform bereit und bildet die Basis für
 alle Eclipse-Entwicklungserweiterungen, die hier aber nicht enthalten
 sind. Erweiterungen sind in verschiedenen Paketen verfügbar, zum Beispiel:
 .
  * eclipse-jdt Java-Entwicklungswerkzeuge
  * eclipse-pde Erweiterungsentwicklungswerkzeuge
  * eclipse-cdt C/C++-Entwicklungswerkzeuge
Package: eclipse-platform-data
Description-md5: 50e3995e8b0129e9c6220fab27702916
Description-de: Eclipse-Plattform ohne Entwicklungserweiterungen (Daten)
 Die Eclipse-Plattform ist eine offene und erweiterbare Plattform für alles
 und doch nichts Besonderes. Sie bietet eine Grundlage für die Entwicklung
 und den Betrieb integrierter Softwareentwicklungs-Werkzeuge. Eclipse
 ermöglicht Entwicklern das unabhängige Schreiben von Werkzeugen, die mit
 von anderen Menschen erstellten Werkzeugen so nahtlos zusammenarbeiten,
 dass man nicht sagen kann, wo ein Werkzeug seine Aufgabe abschließt und
 ein anderes seine Arbeit aufnimmt.
 .
 Die Eclipse-Plattform bildet die Basis für alle Eclipse-
 Entwicklungserweiterungen, welche hier aber nicht enthalten sind.
 Erweiterungen sind in verschiedenen Paketen verfügbar, zum Beispiel:
 .
  * eclipse-jdt Java-Entwicklungswerkzeuge
  * eclipse-pde Erweiterungsentwicklungswerkzeuge
  * eclipse-cdt C/C++-Entwicklungswerkzeuge
 .
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Datendateien für die
 Eclipse-Plattform.
Package: eclipse-rcp
Description-md5: a9fcce82d32b06af18ce427ad9556332
Description-de: Rich-Client-Plattform (RCP) für Eclipse
 Die Eclipse-Plattform ist eine offene und erweiterbare Plattform für alles
 und doch nichts Besonderes. Sie bietet eine Grundlage für die Entwicklung
 und den Betrieb integrierter Softwareentwicklungs-Werkzeuge. Eclipse
 ermöglicht Entwicklern das unabhängige Schreiben von Werkzeugen, die mit
 von anderen Menschen erstellten Werkzeugen so nahtlos zusammenarbeiten,
 dass man nicht sagen kann, wo ein Werkzeug seine Aufgabe abschließt und
 ein anderes seine Arbeit aufnimmt.
 .
 This package includes the Eclipse Rich Client Platform (RCP), the basis
 upon which Eclipse RCP applications are built.
Package: eclipse-rse
Description-md5: cf5f60fbd08cf6676532931c9d91eb80
Description-de: Remote System Explorer (RSE) für Eclipse
 RSE is a framework and toolkit in Eclipse Workbench, that allows you to
 connect and work with a variety of remote systems, including
 .
    * remote file systems through SSH, FTP or dstore agents,
    * remote shell access (compiling with error navigation),
    * remote process handling through dstore agents,
    * and remote debugging through CDT / gdb.
Package: eclipse-xsd
Description-md5: f4253d1c7ee4828b1ca2847d1febd3aa
Description-de: XML-Schema-Definition (XSD) für Eclipse
 Die Erweiterung XML-Schema-Definition (XSD) ist eine Bibliothek, die eine
 Programmschnittstelle zum Verändern eines XML Schemas liefert, wie es in
 den W3C-XML-Schema-Spezifikationen beschrieben ist. Zusätzlich ist eine
 Schnittstelle vorhanden, zum Bearbeiten der DOM-zugänglichen
 Repräsentation von XML-Schemata als eine Serie von XML-Dokumenten.
Package: eclipse-xsd-sdk
Description-md5: 17edfd4273c4c609bff8272f9f870027
Description-de: XML-Schema-Definition (XSD) für Eclipse – Quelltext/Dokumentation
 Die Erweiterung XML-Schema-Definition (XSD) ist eine Bibliothek, die eine
 Programmschnittstelle zum Verändern eines XML Schemas liefert, wie es in
 den W3C-XML-Schema-Spezifikationen beschrieben ist. Zusätzlich ist eine
 Schnittstelle vorhanden, zum Bearbeiten der DOM-zugänglichen
 Repräsentation von XML-Schemata als eine Serie von XML-Dokumenten.
 .
 Dokumentation und Quelltext für die Eclipse-Erweiterung XML-Schema-
 Definition (XSD).
Package: edenmath.app
Description-md5: 53a0eb7086e578958903641906df7cac
Description-de: Wissenschaftlicher Taschenrechner für GNUstep
 EdenMath is a scientific calculator. It does standard arithmetic,
 probability, and trigonometric functions.
Package: edgy-community-wallpapers
Description-md5: f11265bf18704104486c528927188a47
Description-de: Edgy-Gemeinschaftshintergrundbilder
 Die ubuntu-art-Gemeinschaftshintergrundbilder für Edgy. Das Paket enthält
 derzeit:  * Der Aufgang von Ubuntu
Package: edgy-session-splashes
Description-md5: 75f25095fbb91484bb41293053eb8325
Description-de: Edgy-Sitzungsbegrüßung
 Die Standardbilder zur Sitzungsbegrüßung in Edgy. Das Paket enthält derzeit:
  * Ubuntu Welle
  * Ubuntu Weich
Package: edgy-wallpapers
Description-md5: 33d8522ddda173a8e1536eab0817df54
Description-de: Edgy-Hintergrundbilder
 Die Standard-Hintergrundbilder für Edgy. Das Paket enthält derzeit:
  * Einfach Ubuntu,
  * Ubuntu Zarte Schokolade.
Package: edict
Description-md5: 5ff629d66bbe71a6690890bdd67a8cd1
Description-de: Englisch - Japanisch Wörterbuch
 Die EDICT Datei ist das Ergebnis eines Projekts von Freiwilligen ein frei
 verfügbares Japanisch - Englisches Wörterbuch in maschinenlesbarer Form zu
 erzeugen. Dieses Paket enthält zusätzlich die compdic, computing und
 communications Wörterbuchdateien.
Package: edisplay
Description-md5: 6f19fe28198171f0af50beeecf9a89a5
Description-de: fast image manipulation programs (image viewer)
 ExactImage ist eine C++-Bibliothek für schnelle Bildverarbeitung. Im
 Gegensatz zu vielen anderen Bibliotheksgerüsten unterstützt sie
 Bearbeitungen in verschiedenen Farbräumen und Bit-Tiefen nativ. Dadurch
 ergeben sich geringe Anforderungen an Speicher und Rechenleistung.
 .
 This package contains the image viewer.
Package: editmoin
Description-md5: 9e6e0722bb8037cb982556eae268e11f
Description-de: Bearbeiten Sie »MoinMoin«-Wiki-Seiten mit Ihrem Lieblingseditor
 Mit editmoin können Sie Seiten in MoinMoin-Wikis mit Ihrem Lieblingseditor
 bearbeiten, anstatt mit den (üblicherweise ziemlich eingeschränkten)
 Textfeldern von Webbrowsern.
 .
 Sie können auch in Konfigurationsdateien Tastenkürzel für oft von Ihnen
 bearbeitete Seiten festlegen.
 .
 Dieses Paket enthält auch eine Syntax-Datei für Vim. Installieren Sie vim-
 addon-manager und geben »vim-addons install editmoin« ein, um editmoin zu
 aktivieren.
 .
 Allerdings können Sie auch jeden anderen Editor durch Setzen der Standard-
 Umgebungsvariable $EDITOR verwenden.
Package: edtsurf
Description-md5: 95fedda12f5611c4d929a24b9e3154a1
Description-de: Triangulierte Gitteroberflächen für Proteinstrukturen
 Mit dem quelloffenen Programm EDTSurf können triangulierte Oberflächen für
 Makromoleküle konstruiert werden. Es erstellt drei grundlegende
 Makromoleküloberflächen: Van-der-Waals-Oberfläche,
 lösungsmittelzugängliche Oberfläche (»solvent-accessible surface«) und
 Connolly-Oberfläche (»solvent-excluded surface«). EDTsurf identifiziert
 auch Kavitäten im Inneren von Makromolekülen.
Package: edubuntu-artwork
Description-md5: ce0d4bffb6df1950f1151d239c638fb4
Description-de: Edubuntu-Themen und -Grafiken
 Bereitgestellte Edubuntu-Themen und -Grafiken, die ein GDM-Thema, ein
 Plymouth-Thema, Hintergrundbilder sowie die Standard-Firefox-Startseite
 von Edubuntu enthalten.
Package: edubuntu-desktop
Description-md5: 1e6f07efbd02792d089ac26cf69a936b
Description-de: Bildungsumgebung für Ubuntu
 Dieses Paket hängt von allen von Edubuntu unterstützten Paketen ab. Es stellt eine Bildungsoberfläche auf Basis Ubuntus zur Verfügung und enthält:
  * Edubuntu Grafiken und Dokumentationen
  * Anwendungen für den Gebrauch im Kindergarten
  * Anwendungen für den Gebrauch in der Grundschule
  * Anwendungen für den Gebrauch in der weiterführenden Schule
  * Anwendungen für den Gebrauch in der gymnasialen Oberstufe und im Studium
  * Verschiedene im Bildungsbereich nützliche Anwendungen
 .
 Dieses Paket kann sicher entfernt werden, wenn manche
 Arbeitsumgebungspakete nicht gewünscht sind.
Package: edubuntu-docs
Description-md5: b0594b4f4462e16faf2c22d94ea2406d
Description-de: Das Ubuntu-Dokumentationsprojekt – Edubuntu-Dokumentation
 Dieses Paket enthält die offizielle Edubuntu-spezifische Dokumentation,
 die vom Ubuntu Documentation Team gepflegt wird. Sie enthält das Edubuntu-
 Handbuch, About Edubuntu, und den »School Advocacy Guide«.
 .
 Die Leitfäden können mit Yelp, dem GNOME-Hilfe-Browser, betrachtet werden.
Package: edubuntu-fonts
Description-md5: e39abb7802d3ba89780a7b143544d12f
Description-de: Zusätzliche Schriften sind standardmäßig auf einem Edubuntu-System enthalten
 Dieses Metapaket installiert eine Auswahl an Paketen, die Schriften
 enthalten, welche für die Bildung oder Arbeitsplatzveröffentlichung
 nützlich sein können.
Package: edubuntu-live
Description-md5: 9d37d398ab07bf86ec56ae178990ef13
Description-de: Unterstützung für Edubuntu-Live-Medien
 Liefert Hilfsskripten und Erweiterungen, die für alle Edubuntu-Live-Medien
 benötigt werden.
Package: edubuntu-menueditor
Description-md5: aff23371a0a2dbcfd3a650b37d0a6325
Description-de: Einfache Benutzeroberfläche zur Verwaltung verschiedener Menüprofile auf einem System
 This program can be used to apply different profile to user on a system.
 First, create a menu archive using menueditor, then apply it with
 profilemanager. Those applications can be used to apply menu profiles to
 groups so the administrator can manages them for the system instead of
 managing files in user home directory.
Package: edubuntu-netboot
Description-md5: d3e26df8463f44ed9cde31902bb21fbf
Description-de: Netboot-Einrichtungswerkzeug
 This package contains the needed bits for LTSP Live. It replaces the ltsp-
 livecd package previously shipped as part of LTSP.
 .
 For the tools in this package to work, you'll need to have an Edubuntu
 media mounted in /cdrom. It's mostly meant for the Edubuntu live
 environment, but will probably work on a regular machine too.
Package: edubuntu-wallpapers
Description-md5: 1d48c9b40e4248f89c4e09e6616e6ef8
Description-de: Hintergrundbilder, die in edubuntu enthalten sind
 Eine Sammlung von Hintergrundbilder, die von verschiedenen Beitragenden
 und Grafikseiten im Internet stammen. Diese Hintergrundbilder werden
 standardmäßig mit Edubuntu ausgeliefert.
Package: efax
Description-md5: e8947035a1bd200375135394f41ceb86
Description-de: Programme zum Senden und Empfangen von Fax-Nachrichten
 efax ist ein kleines ANSI C/POSIX-Programm, das Datentransportfunktionen
 für Faxanwendungen durch die Nutzung beliebiger Klasse 1 oder Klasse 2
 Faxmodems zur Verfügung stellt. Ein anderes Programm, efix, konvertiert
 zwischen Fax-, Text-, Bitmap- und Graustufen-Formaten. fax, ein
 Shellskript, stellt eine einfache Benutzerschnittstelle für die Programme
 efax und efix zur Verfügung. Es ermöglicht Ihnen das Versenden und
 Empfangen von Text- oder Postscript-Dateien als Faxe und das Drucken oder
 die Voransicht der empfangenen Faxe.
 .
 Um Postscript-Dateien zu faxen, wird das ghostscript-Paket benötigt, zum
 Betrachten eingehender Faxe ist ein Bildbetrachtungsprogramm wie
 xloadimage erforderlich.
 .
 Beachten Sie, dass Sie vermutlich /etc/efax.rc an Ihre Bedürfnisse
 anpassen müssen.
Package: efax-gtk
Description-md5: 3e8e46e6d9f883f4796bf543081e2038
Description-de: GTK+-Oberfläche für das Programm efax
 efax-gtk ist eine mit GTK+ realisierte Oberfläche für das Programm efax.
 Es kann benutzt werden, um mit einem Modem Faxe zu versenden und zu
 empfangen sowie empfangene Faxe anzusehen, auszudrucken und zu verwalten.
 .
 Es enthält auch eine Socket-Schnittstelle, die einen »virtuellen Drucker«
 für den Versand von Faxen aus Textverarbeitungsprogrammen und ähnlichen
 Anwendungen zur Verfügung stellt. Empfangene Faxe können damit als E-Mail
 an einen bestimmten Nutzer weitergeleitet oder ausgedruckt werden.
Package: efingerd
Description-md5: 36a5d023b91be88b5c23236905526fa3
Description-de: Ein weiterer Unix-finger-Daemon mit anpassbarer Ausgabe
 Efingerd ist ein finger-Daemon, der Programme ausführt und deren Ausgabe
 anzeigt. Dies gibt Ihnen vollständige Kontrolle darüber was und für wen
 etwas angezeigt wird und bietet extreme Konfigurierbarkeit.
Package: efl-dbg
Description-md5: e96ba794a34614e30ccff9572ab6e3cc
Description-de: Debugging symbols for the Enlightenment Foundation Libraries
 Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzten Bibliotheken inklusive den
 Symbolen zur Fehlerdiagnose. Es wird zur Verfügung gestellt, um beim
 Debuggen lesbare Namen zu erhalten. Das macht das Interpretieren von Core-
 Dumps (Speicherauszüge von Abstürzen) etwas einfacher. Die Bibliotheken
 werden in /usr/lib/debug installiert und automatisch vom Debugger »gdb«
 verwendet.
Package: eflite
Description-md5: e845a2eb6f119fe11f3e3b4633fdbac3
Description-de: Ein auf Festival-Lite basierender Sprachserver für Emacspeak
 Der Sprachserver EFlite ermöglicht Emacspeak und anderen
 Bildschirmvorleseprogrammen den Zugriff auf das freie
 Sprachsyntheseprogramm Festival Lite. Festival Lite wurde am CMU-
 Sprachzentrum als Sprössling von Festival entwickelt.
 .
 Aufgrund der von seinem Backend geerbten Beschränkungen unterstützt EFlite
 derzeit nur die englische Sprache.
Package: efp
Description-md5: e0a28e4594189fd065b0b2fd67e39c23
Description-de: »Escape from Pong« NES-Spiel
 »Escape from Pong« ist ein sehr kleines NES-Spiel, das das Konzept des
 Pong-Spiels aus der Perspektive des Balles vorstellt. Ihre Mission ist es,
 aus 13 schweren Levels zu entfliehen, obwohl die Paddel versuchen, Sie in
 jeder Runde zu schlagen.
 .
 Das Spiel wird als NES-ROM verteilt. Sie benötigen einen NES-Emulator, um
 es zu spielen. Eine Liste mit getesteten Emulatoren befindet sich in
 README.Debian. FCE-Ultra wird empfohlen. 
Package: efte
Description-md5: 35d816f7c62701edb651fd7fd514a924
Description-de: Erweiterte, schlanke, konfigurierbare Bearbeitung
 eFTE is an advanced programmers editor with goals of being lightweight,
 yet totally configurable.  Support for user defined programming languages,
 menu systems and key bindings are provided with many common defaults
 already defined.
 .
 eFTE is still a new project, however, extended from the FTE editor which
 was first released in 1995, so eFTE is tried and true with many features
 for the programmer/text editor.
Package: eggdrop
Description-md5: 161de1f7bee0eec28ae512e8e07cf964
Description-de: Fortschrittlicher IRC-Automat
 Eggdrop ist ein in C geschriebener IRC-Agent. Eggdrop sitzt auf Kanälen
 und erledigt Sicherheitsaufgaben, indem er zum Beispiel verhindert, dass
 der Kanal übernommen wird. Eggdrop erkennt verbannte User oder Sites und
 entfernt diese, erkennt privilegierte User und gibt diesen Operatoren-
 Status, bestraft User für Sachen wie Flooding neben unzähligen anderen
 Dingen.
 .
 All das ist vollständig konfigurierbar und kann in der Konfigurationsdatei
 aktiviert oder deaktiviert werden. Er ist auch leicht zu erweitern und
 anzupassen. Mit Tcl-Skripten oder C-Modulen können Sie Eggdrop an all Ihre
 speziellen Bedürfnisse anpassen.
Package: eggdrop-data
Description-md5: 7123f07310333491264d42096ed5754b
Description-de: Architekturunabhängige Dateien für eggdrop
 Dieses Paket enthält alle Dateien, die eggdrop in /usr/share ablegt. Diese
 Dateien sind nicht spezifisch für eine einzelne Prozessorarchitektur,
 nachdem das Paket erstellt wurde, so dass ein Paket alle Portierungen von
 Debian unterstützen kann.
 .
 Dieses Paket ist absolut nutzlos, falls eggdrop nicht installiert ist.
Package: eiciel
Description-md5: 27a943906d111be0fe96b750e96c3159
Description-de: Grafischer Editor für POSIX-ACLs und erweiterte Nutzereigenschaften
 Dieses für die GNOME-Umgebung entworfene grafische Werkzeug bearbeitet
 POSIX-Zugriffssteuerungslisten (Access Control List, ACL) und erweiterte
 Nutzereigenschaften. Es ist hübsch in die Dateiverwaltung Nautilus
 eingebaut, bietet aber auch eine eigenständige Version.
Package: einstein
Description-md5: b328253d1207c4bcb1cdf16a8c8a89d3
Description-de: Auf Einsteins Puzzle basierendes Puzzlespiel
 Dieses Puzzle ist eine Neuauflage des alten DOS-Spiels Sherlock, das von
 Albert Einsteins Puzzle abgeleitet wurde. Das Ziel des Spieles ist es,
 alle Karten in Quadraten mit 6x6 Karten aufzudecken. Um dies zu erreichen
 sind zahlreiche Tipps, die die Relationen zwischen den Kartenpositionen
 beschreiben, gegeben. Benutzen Sie diese um die richtige Anordnung
 herauszufinden.
Package: eiskaltdcpp-gtk
Description-md5: 0d5c54d5b7c72478b4059bbead0386cc
Description-de: EiskaltDC++-GUI unter Gtk
 Dieses Paket installiert nur EiskaltDC++ mit GUI basierend auf Gtk
 (basierend auf FreeDC++ und LinuxDC++).
 .
 EiskaltDC++ is a cross-platform program that uses the Direct Connect and
 ADC protocols. It is compatible with DC++, FlylinkDC++, LinuxDC++ and
 other DC clients. EiskaltDC++ also interoperates with all common DC hub
 software.
Package: eiskaltdcpp-gtk-data
Description-md5: 36c6a34a58435174f5250d4726db4e78
Description-de: Datendateien für EiskaltDC++-Gtk
 Dieses Paket enthält die Datendateien für EiskaltDC++-Gtk.
 .
 EiskaltDC++ is a cross-platform program that uses the Direct Connect and
 ADC protocols. It is compatible with DC++, FlylinkDC++, LinuxDC++ and
 other DC clients. EiskaltDC++ also interoperates with all common DC hub
 software.
Package: eiskaltdcpp-gtk-dbg
Description-md5: f131b74aeafd9dd6149bf5068f43c963
Description-de: EiskaltDC++-GUI unter Gtk (Fehlerdiagnosesymbole)
 Dieses Paket enthält Fehlerdiagnosesymbole für EiskaltDC++-Gtk.
 .
 EiskaltDC++ is a cross-platform program that uses the Direct Connect and
 ADC protocols. It is compatible with DC++, FlylinkDC++, LinuxDC++ and
 other DC clients. EiskaltDC++ also interoperates with all common DC hub
 software.
Package: eiskaltdcpp-gtk3
Description-md5: c9fa5d3c31b907459776371fcfe3cc13
Description-de: EiskaltDC++-GUI unter Gtk3
 This package installs only EiskaltDC++ with GUI based on Gtk3. This is an
 experimental mode of GUI. If you have some problems use Gtk2 based UI
 instead (package eiskaltdcpp-gtk).
 .
 EiskaltDC++ is a cross-platform program that uses the Direct Connect and
 ADC protocols. It is compatible with DC++, FlylinkDC++, LinuxDC++ and
 other DC clients. EiskaltDC++ also interoperates with all common DC hub
 software.
Package: eiskaltdcpp-qt
Description-md5: a3ec4c29c2d3597a1244088cccb3d213
Description-de: EiskaltDC++-GUI unter Qt
 Dieses Paket installiert nur EiskaltDC++ mit GUI basierend auf Qt.
 .
 EiskaltDC++ is a cross-platform program that uses the Direct Connect and
 ADC protocols. It is compatible with DC++, FlylinkDC++, LinuxDC++ and
 other DC clients. EiskaltDC++ also interoperates with all common DC hub
 software.
Package: eiskaltdcpp-qt-data
Description-md5: 647bcfc1ca6b75c0d3671f6555ef3659
Description-de: Datendateien für EiskaltDC++-Qt
 Dieses Paket enthält die Datendateien für EiskaltDC++-Qt.
 .
 EiskaltDC++ is a cross-platform program that uses the Direct Connect and
 ADC protocols. It is compatible with DC++, FlylinkDC++, LinuxDC++ and
 other DC clients. EiskaltDC++ also interoperates with all common DC hub
 software.
Package: eiskaltdcpp-qt-dbg
Description-md5: 050db60c25c0dd8482666fc8a7470c8e
Description-de: EiskaltDC++-GUI unter Qt (Fehlerdiagnosesymbole)
 Dieses Paket enthält Fehlerdiagnosesymbole für EiskaltDC++-Qt.
 .
 EiskaltDC++ is a cross-platform program that uses the Direct Connect and
 ADC protocols. It is compatible with DC++, FlylinkDC++, LinuxDC++ and
 other DC clients. EiskaltDC++ also interoperates with all common DC hub
 software.
Package: eiskaltdcpp-qt-mini
Description-md5: ef0f420a462f66b27922df65fec00295
Description-de: EiskaltDC++-GUI unter Qt (reduzierte Version)
 This package installs only EiskaltDC++ with GUI based on Qt. This is stripped-down version of program. Such features were disabled:
  - Qt Declarative UI support
  - QtScript basic support
  - SQLite support
 .
 EiskaltDC++ is a cross-platform program that uses the Direct Connect and
 ADC protocols. It is compatible with DC++, FlylinkDC++, LinuxDC++ and
 other DC clients. EiskaltDC++ also interoperates with all common DC hub
 software.
Package: ekeyd
Description-md5: 041db2486d2cbdf6014a9e35e3c3a370
Description-de: Entropy-Key-Daemon für Simtec Electronics UDEKEY01
 Dies ist ein Treiber für den Simtec-Electronics-Entropy-Key. Er wird nur
 benötigt, falls sie solch ein Gerät (solche Geräte) verwenden. Das Paket
 enthält einen Daemon und Werkzeuge, um den Treiber zu starten und zu
 steuern. Darüber hinaus ist es möglich, den Pool des Kernels direkt mit
 Entropie zu versorgen oder diese über das EGD-Protokoll bereitzustellen.
Package: ekeyd-egd-linux
Description-md5: a816f9f0582534189bb6da5ddeb49ee3
Description-de: Übermittelt Entropie von einen EGD zu einen Linux-Kernel-Pool
 Dieses Hilfswerkzeug kontaktiert über TCP einen EGD-fähigen Service und
 schreibt die abgerufene Entropie in den Random-Pool des Linux-Kernels.
 Normalerweise wird dies bei Clustern oder virtuellen Rechnern verwendet,
 bei denen der direkte Zugriff auf nützliche Entropie schwer umzusetzen
 ist.
Package: ekg
Description-md5: 79b2976a6eabfada59c633deb208a849
Description-de: console Gadu-Gadu client for UNIX systems - ncurses UI
 EKG (»Eksperymentalny Klient Gadu-Gadu«) ist ein quelloffener Gadu-Gadu-
 Client für UNIX-Systeme. Gadu-Gadu ist ein in Polen sehr populäres
 Instant-Messaging-Programm.
 .
 EKG features include:
   - irssi-like ncurses interface with mouse support
   - sending and receiving files
   - voice conversations
   - launching shell commands on certain events
   - reading input from pipe
   - Python scripting support
   - speech synthesis (using an external program)
   - encryption support
 .
 Bitte beachten Sie, dass das Programm nicht internationalisiert ist und
 alle Nachrichten in Polnisch sind (obwohl die Befehle in Englisch sind).
 .
 Dieses Paket enthält eine Programmversion, die nur mit der Text-
 Benutzerschnittstelle (ncurses) erstellt wurde. Falls Sie die grafische
 GKT+-Schnittstelle wünschen, installieren Sie auch das Paket ekg-gtk.
Package: ekg-gtk
Description-md5: 921a01cd0f9119d235a62822a216530c
Description-de: Gadu-Gadu client for UNIX systems - GTK+ UI
 EKG (»Eksperymentalny Klient Gadu-Gadu«) ist ein quelloffener Gadu-Gadu-
 Client für UNIX-Systeme. Gadu-Gadu ist ein in Polen sehr populäres
 Instant-Messaging-Programm.
 .
 EKG features include:
   - irssi-like ncurses interface with mouse support
   - sending and receiving files
   - voice conversations
   - launching shell commands on certain events
   - reading input from pipe
   - Python scripting support
   - speech synthesis (using an external program)
   - encryption support
 .
 Bitte beachten Sie, dass das Programm nicht internationalisiert ist und
 alle Nachrichten in Polnisch sind (obwohl die Befehle in Englisch sind).
 .
 This package contains the program built with the (graphical) GTK+ user
 interface.
Package: ekiga
Description-md5: 94113c33b98524821cd5404681ac7973
Description-de: Zu H.323 und SIP kompatibler VoIP-Client
 Dies ist eine zu H.323 und SIP kompatible Videokonferenz- und VoIP/IP-
 Telefonieanwendung, die Audio- und Videoanrufe zu entfernten Benutzern
 sowohl mit H.323-Hardware oder -Software (wie Microsoft Netmeeting) als
 auch zu SIP-Endstellen ermöglicht.
 .
 Ekiga unterstützt alle modernen Videokonferenz-Merkmale, wie Kontaktliste,
 Anwesenheitsstatus, hochwertige Audio- und Video-Codecs, verschiedene
 Bildauflösungen, Anmelden über ein LDAP-Verzeichnis, »Gatekeeper«-
 Unterstützung, Konferenzschaltungen mit mehreren Teilnehmern über einen
 externen Sternverteiler (Multipoint Control Unit, MCU), Benutzung von
 modernen Quicknet-Telefonkarten und Anrufe vom PC zum Telefon.
 .
 Die Erweiterung für Evolution ist als ekiga-plugin-evolution paketiert.
Package: ekiga-dbg
Description-md5: d6d748db0814542785b31a8a95a3a172
Description-de: H.323 und SIP-kompatibler VoIP-Client – Fehlerdiagnosesymbole
 Dies ist eine zu H.323 und SIP kompatible Videokonferenz- und VoIP/IP-
 Telefonieanwendung, die Audio- und Videoanrufe zu entfernten Benutzern
 sowohl mit H.323-Hardware oder -Software (wie Microsoft Netmeeting) als
 auch zu SIP-Endstellen ermöglicht.
 .
 This package contains the debugging symbols for Ekiga.
Package: ekiga-plugin-evolution
Description-md5: ddc9e9eeb67a91d05dfe8e90b02a919f
Description-de: H.323- und SIP-kompatibler VoIP-Client – Evolution-Erweiterung
 H.323- und SIP-kompatible Video-Konferenz- und VoIP/IP-Telefonieanwendung,
 mit der Audio- und Video-Anrufe zu entfernten Benutzern mit H.323-Hardware
 oder -Software sowie SIP-Endpunkten möglich sind.
 .
 Dieses Paket enthält die Evolution-Erweiterung für Ekiga.
Package: el-get
Description-md5: a6ae62ad92bab2937c57b972fd519f60
Description-de: Elisp-Quelltext für Emacs installieren und verwalten
 Allows you to install and manage elisp code for Emacs. It supports lots of
 differents types of sources and is able to 'install' them, 'update' them
 and 'remove' them, but more importantly it will 'init' them for you.
 .
 That means it will care about requiring the 'features' you need, loading
 the files, setting the 'Info' paths so that C-h i shows the new
 documentation you now depend on, and finally call your own :after function
 for you to setup the extension.
Package: elastix
Description-md5: c7dc0b712d1b77921aad5138601374c8
Description-de: toolbox for rigid and nonrigid registration of images
 Die Bildregistrierung basiert auf den bekannten Werkzeugsatz Insight
 Segmentation and Registration Toolkit (ITK). Die Software besteht aus
 einer Sammlung von Algorithmen, die oft zur Lösung bei Problemen mit der
 (medizinischen) Bildregistrierung verwendet werden. Der modulare Aufbau
 von elastix ermöglicht eine schnelle Konfiguration, Tests und Vergleiche
 verschiedener Registrierungsmethoden für eine bestimmte Anwendung. Die
 Befehlszeilenschnittstelle ermöglicht eine automatische Verarbeitung einer
 großen Anzahl an Datensätzen mit Skripten.
Package: elastix-doc
Description-md5: d6709d34628a981d695eda4235eb3401
Description-de: Werkzeugsatz für elatische/nichtelastische Bildregistrierung - Dokumentation
 Die Bildregistrierung basiert auf den bekannten Werkzeugsatz Insight
 Segmentation and Registration Toolkit (ITK). Die Software besteht aus
 einer Sammlung von Algorithmen, die oft zur Lösung bei Problemen mit der
 (medizinischen) Bildregistrierung verwendet werden. Der modulare Aufbau
 von elastix ermöglicht eine schnelle Konfiguration, Tests und Vergleiche
 verschiedener Registrierungsmethoden für eine bestimmte Anwendung. Die
 Befehlszeilenschnittstelle ermöglicht eine automatische Verarbeitung einer
 großen Anzahl an Datensätzen mit Skripten.
 .
 This package contains the elastix documentation.
Package: eldav
Description-md5: 6c17b623035632c5d9568e8a0ed27167
Description-de: Emacs-Schnittstelle zu WebDAV-Servern
 WebDAV-Dateien können in Emacsen genau wie normale Dateien behandelt
 werden. Emacs/w3 ist nicht erforderlich. Für den WebDAV-Zugriff wird ein
 externes Programm benutzt.
Package: electric
Description-md5: a6c312c9e8daf2c1686037aa441a7057
Description-de: Elektrisches CAD-System
 Electric ist ein mächtiges elektrisches CAD-System, das viele verschiedene
 Arten von Schaltkreisen unterstützt, einschließlich eigenem IC-Layout
 (ASICs), schematischen Zeichnungen, Spezifikationen in Hardware
 Description Languages und gemischten elektromechanischen Layouts.
Package: elinks
Description-md5: 6b42da1c272e0be8b15a968f81757379
Description-de: Hochentwickelter WWW-Browser (Text-Modus)
 ELinks ist ein mächtiges Programm zum Surfen im Textmodus. Es ist wie ein
 verbesserter Lynx und Links. Die bemerkenswertesten Funktionen von ELinks
 sind:
 .
  * Viele Protokolle (lokale Dateien, Finger, HTTP(S), FTP, IPv4/6 usw.)
  * Internationale Domain-Namen
  * Dauerhafte Cookies, HTTP-Authentifizierung und Proxy-Authentifizierung
  * Reiter-basiertes Surfen, gut aussehende Menüs und Dialoge, sowie eine
    Verwaltung für Tastenkombinationen
  * Seiten-Verlauf und Ausführen von Suchanfragen während der Eingabe
  * Verlauf und Eingabevervollständigung für Eingaben in Formularfeldern,
    Verlauf für verbreitet vorkommende Eingabefelder
  * CSS- und Browser-Scripting-Unterstützung (Perl, Lua, Guile usw.)
  * Darstellung von Tabellen und Frames, Unterstützung von anpassbaren Farben
  * Komprimierte Downloads und Herunterladen im Hintergrund (nicht-blockend)
    sowie Fortsetzen von angehaltenen Downloads
Package: elinks-data
Description-md5: b12fd0ea4ccdeeebd88e81a5321ce4cc
Description-de: Hochentwickelter Textmodus-basierter Webbrowser – Datendateien
 ELinks ist ein mächtiges Programm zum Surfen im Textmodus. Es ist wie ein
 verbesserter Lynx und Links. Die bemerkenswertesten Funktionen von ELinks
 sind:
 .
  * Viele Protokolle (lokale Dateien, Finger, HTTP(S), FTP, IPv4/6 usw.)
  * Internationale Domain-Namen
  * Dauerhafte Cookies, HTTP-Authentifizierung und Proxy-Authentifizierung
  * Reiter-basiertes Surfen, gut aussehende Menüs und Dialoge, sowie eine
    Verwaltung für Tastenkombinationen
  * Seiten-Verlauf und Ausführen von Suchanfragen während der Eingabe
  * Verlauf und Eingabevervollständigung für Eingaben in Formularfeldern,
    Verlauf für verbreitet vorkommende Eingabefelder
  * CSS- und Browser-Scripting-Unterstützung (Perl, Lua, Guile usw.)
  * Darstellung von Tabellen und Frames, Unterstützung von anpassbaren Farben
  * Komprimierte Downloads und Herunterladen im Hintergrund (nicht-blockend)
    sowie Fortsetzen von angehaltenen Downloads
 .
 This package contains the data files that are necessary to use ELinks.
Package: elinks-doc
Description-md5: 51de3db0ddd45c8875ca36ea5debfd21
Description-de: Hochentwickelter Textmodus-basierter Webbrowser – Dokumentation
 ELinks ist ein mächtiges Programm zum Surfen im Textmodus. Es ist wie ein
 verbesserter Lynx und Links. Die bemerkenswertesten Funktionen von ELinks
 sind:
 .
  * Viele Protokolle (lokale Dateien, Finger, HTTP(S), FTP, IPv4/6 usw.)
  * Internationale Domain-Namen
  * Dauerhafte Cookies, HTTP-Authentifizierung und Proxy-Authentifizierung
  * Reiter-basiertes Surfen, gut aussehende Menüs und Dialoge, sowie eine
    Verwaltung für Tastenkombinationen
  * Seiten-Verlauf und Ausführen von Suchanfragen während der Eingabe
  * Verlauf und Eingabevervollständigung für Eingaben in Formularfeldern,
    Verlauf für verbreitet vorkommende Eingabefelder
  * CSS- und Browser-Scripting-Unterstützung (Perl, Lua, Guile usw.)
  * Darstellung von Tabellen und Frames, Unterstützung von anpassbaren Farben
  * Komprimierte Downloads und Herunterladen im Hintergrund (nicht-blockend)
    sowie Fortsetzen von angehaltenen Downloads
 .
 This package contains the documentation and manuals for ELinks.
Package: elk
Description-md5: f99ce4d19fe45c1cace577755b96cd1c
Description-de: Scheme-Interpreter
 Elk ist eine Implementierung der Programmiersprache Scheme, die speziell
 als einbettbare, wiederverwendbare Erweiterungssprache für Anwendungen,
 die in C oder C++ geschrieben wurden, entwickelt wurde.
 .
 Dieses Paket enthält den Scheme-Interpreter Elk und außerdem verschiedene
 Erweiterungen, die mit Elk verteilt werden. Diese bieten Einsprungstellen
 für Unix-Systemaufrufe, das X Window System als auch die X-Athena-Widgets
 und die Motif-Toolkits. Beispielskripte für die Benutzung dieser
 Erweiterungen sind im Paket elkdoc enthalten.
Package: elkdoc
Description-md5: dea51b590377787fc619281bce3115fe
Description-de: englische Dokumentation zum Extension Language Kit
 Elk ist eine Implementierung der Programmiersprache Scheme, die speziell
 als einbettbare, wiederverwendbare Erweiterungssprache für Anwendungen,
 die in C oder C++ geschrieben wurden, entwickelt wurde.
 .
 Dieses Paket enthält die englischsprachige Dokumentation für Elk.
Package: elpa-agda2-mode
Description-md5: 7cfcb4a5e7415e1476d23d2fd002910b
Description-de: dependently typed functional programming language — emacs mode
 Agda ist eine abhängig typisierte, funktionale Programmiersprache: Sie
 besitzt induktive Familien, die wie Haskells GADTs sind, jedoch mit Werten
 und nicht nur mit Typen indiziert werden können. Zusätzlich besitzt sie
 parametrisierte Module, mixfix-Operatoren, Unicode-Kodierung und eine
 interaktive Emacs-Schnittstelle (die Typüberprüfung kann bei der
 Codeentwicklung hilfreich sein).
 .
 Agda ist auch ein Beweisassistent, ein interaktives System zum Schreiben
 und Überprüfen von Beweisen. Agda basiert auf der intuitionistischen
 Typentheorie, einem grundlegenden System für konstruktive Mathematik,
 entwickelt vom schwedischen Logiker Per Martin-Löf. Es ähnelt anderen
 Beweisassistenten, die auf abhängigen Typen basieren, wie Coq, Epigram und
 NuPRL.
 .
 Dieses Paket enthält den interaktiven Emacs-Entwicklungsmodus für Agda.
 Dieser Modus ist der bevorzugte Weg, um Agda-Quelltext zu schreiben, und
 bietet Möglichkeiten wie iterartive Entwicklung, Vervollständigung, Fall-
 Analyse und so weiter.
Package: elpa-notmuch
Description-md5: b99df46c8489e7c7e133c8be12c1fc98
Description-de: thread-based email index, search and tagging (emacs interface)
 Notmuch ist ein System für Indizierung, Suche und Markierung großer
 Sammlungen von E-Mail-Nachrichten des Formats maildir oder mh. Es
 verwendet die Bibliothek Xapian, um eine schnelle Volltextsuche mit einer
 sehr bequemen Suchsyntax bereitzustellen.
 .
 This package provides an emacs based mail user agent based on notmuch.
Package: elscreen
Description-md5: 18aec7f9e68c96b8e176faee7f0adf96
Description-de: Screen für Emacse
 Dieses Emacs-Lisp-Programm ermöglicht es Ihnen, mehrere Schirme in Ihren
 Emacsen zu öffnen, genauso wie es GNU Screen in der Shell erlaubt.
Package: elserv
Description-md5: acdf6e0da5d22c18d6785abd01cf6153
Description-de: HTTP-Server, der in Emacsen läuft
 Elserv ist ein HTTP-Server, der als Hintergrundprozess in Emacs läuft. Da
 Emacs keine Server-Sockets unterstützt, führt Elserv einen dedizierten
 Server-Prozess (ruby-Skript) als »backend« aus und kommuniziert mit
 diesem, um in Emacs eine Server-Funktionalität zu bieten.
Package: elvis-tiny
Description-md5: 13a810e0ad5d00f0228797dfe7c31200
Description-de: Winziger vi-kompatibler Editor für das Basissystem
 Elvis-tiny basiert auf eine Minix-Version von elvis von 1991. Sie sollten
 einen anderen vi-Editor (wie "vim", "elvis" oder "nvi") installieren,
 falls Sie einen vi-Editor mit vollständigen Funktionsumfang und ohne Bugs
 haben wollen.
Package: emacs-mozc
Description-md5: d7fbcd37fe4b1aea877c378ab81adc91
Description-de: Mozc for Emacs
 Mozc ist ein japanischer »Input Method Editor« (IME), der für mehrere
 Plattformen wie Chromium OS, Windows, Mac und Linux entwickelt wurde.
 .
 This package provides the elisp files to run mozc with GNU Emacs.
 .
 Dieses Open-Source-Projekt stammt von Google Japanese Input ab.
Package: emacs-mozc-bin
Description-md5: d0382006f98c09382d8522d3a438b943
Description-de: Helper module for emacs-mozc
 Mozc ist ein japanischer »Input Method Editor« (IME), der für mehrere
 Plattformen wie Chromium OS, Windows, Mac und Linux entwickelt wurde.
 .
 This package provides the helper module to the GNU Emacs.
 .
 Dieses Open-Source-Projekt stammt von Google Japanese Input ab.
Package: emacs24-lucid
Description-md5: 25daa635c848c7f8f84235793d5ca3dd
Description-de: Editor GNU Emacs (mit Unterstützung für eine Lucid-Benutzeroberfläche)
 GNU Emacs ist der erweiterbare, selbstdokumentierende Texteditor. Dieses
 Paket enthält eine Emacs-Version mit einer grafischen Schnittstelle auf
 Basis von Lucid (anstatt der GTK+-Schnittstelle im Paket emacs24). Bis
 einige bekannte GTK+-Probleme gelöst sind, kann diese Version manche
 Emacs-Abstürze bei einer emacsclient-Verbindungstrennung verhindern.
 Weitere Informationen können unter https://bugs.debian.org/cgi-
 bin/bugreport.cgi?bug=567934 und
 https://bugzilla.gnome.org/show_bug.cgi?id=85715 gefunden werden.
Package: emacs25-lucid
Description-md5: 2ea9cbe04df6e3921ffd1b9d90cdd8fb
Description-de: Editor GNU Emacs (mit Unterstützung für eine Lucid-Benutzeroberfläche)
 GNU Emacs is the extensible self-documenting text editor.  This package
 contains a version of Emacs with support for a graphical user interface
 based on the Lucid toolkit (instead of the GTK+ interface provided by the
 emacs25 package).  Until some known GTK+ problems are fixed, this version
 may help avoid crashing Emacs during an emacsclient disconnect.  See
 https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=567934 and
 https://bugzilla.gnome.org/show_bug.cgi?id=85715 for more information.
Package: emacspeak
Description-md5: 1e098459f1d5faed9ec8b4ef129266ea
Description-de: Sprachausgabe-Schnittstelle für Emacs
 Emacspeak ist ein Sprachausgabesystem, durch das sehbehinderte Personen
 direkt an einem UNIX-System arbeiten können.
 .
 Emacspeak is built on top of Emacs. Once Emacs is started with Emacspeak
 loaded, users get spoken feedback for all actions. As Emacs can do
 everything, they get speech feedback for everything they do.
 .
 This package recommends the speech server for the espeak (software) speech
 synthesizer, so it should work straight away. However it also contains the
 source for speech servers to support the DECtalk Express and DECtalk
 MultiVoice (hardware) speech synthesizers. For other synthesizers, look
 for speech server packages such as emacspeak-ss and eflite.
Package: emacspeak-espeak-server
Description-md5: c181b66f49f6d23307baff1ad5b7dd42
Description-de: espeak syntesis server for emacspeak
 Emacspeak ist ein Sprachausgabesystem, durch das sehbehinderte Personen
 direkt an einem UNIX-System arbeiten können.
 .
 Emacspeak is built on top of Emacs. Once Emacs is started with Emacspeak
 loaded, users get spoken feedback for all actions. As Emacs can do
 everything, they get speech feedback for everything they do.
 .
 This package includes the speech server for the espeak (software) speech
 synthesizer.
Package: emacspeak-ss
Description-md5: 06689440a8b5a3c66b62c45442b2ead0
Description-de: Emacspeak-Sprachserver für verschiedene Synthesizer
 Emacspeak-ss ist ein Interface zwischen Emacspeak und einem von
 verschiedenen Sprachsynthesizern: DoubleTalk PC Version 5.20 oder später
 (intern), DoubleTalk LT Version 4.20 oder später (Version für den
 seriellen Port), LiteTalk version 4.20 oder später, Braille 'n Speak, Type
 'n Speak, Braille Lite, Apollo 2 from Dolphin oder Accent SA. Wenn Sie
 einen DoubleTalk-PC haben, benötigen Sie auch den DTLK-Gerätetreiber --
 entweder das Modul oder in den Kernel kompiliert.
Package: email-reminder
Description-md5: 65d8aa808ef45eaa3794ba9fa4f07dc1
Description-de: Sendet Benachrichtigungen per EMail.
 Email-reminder versendet EMails zu festgelegten Anlässen, diese können
 Geburtstage, Jahrestage oder jährliche Termine. Die Benachrichtigung kann
 an dem Tag und/oder einige Tage vorher versendet werden.
 .
 Dieses Paket enthält den Cron-Job, der die Anlässe überprüft und die
 Benachrichtigungen täglich versendet, und eine einfache GUI, die den
 Benutzer die Einstellungen vornehmen lässt.
 .
 Stellen Sie bitte sicher, das das Paket anacron auf Ihren Computer
 installiert ist, falls sie diesen Abends ausschalten. Sonst werden die
 Benachrichtigungen nie versendet.
Package: embassy-domainatrix
Description-md5: 1578b4ad1acda3d80ccdb854d828e924
Description-de: Zusätzliche EMBOSS-Kommandos zur Arbeit mit Domänen-Klassendateien
 Die DOMAINATRIX-Programme wurden von Jon Ison und Kollegen am MRC HGMP für
 ihre Forschung im Bereich der Proteine entwickelt. Diese sind in einem
 Paket nammens EMBASSY enthalten, welches z.Z. in Arbeit ist.
 .
 Anwendungen der aktuellen Veröffentlichung von domainatrix sind cathparse
 (generiert DCF-Dateien von »raw«-CATH-Dateien), domainnr (entfernt
 redundante Bereiche aus einer DCF-Datei), domainreso (entfernt Bereiche
 niedriger Auflösung einer DCF-Datei), domainseqs (fügt Sequenzeinträge zu
 einer DCF-Datei hinzu), domainsse (fügt weitere Struktureinträge zu einer
 DCF-Datei hinzu), scopparse (generiert eine DCF-Datei aus »raw«-SCOP-
 Dateien) und ssematch (sucht in einer DCF-Datei nach weiteren
 Strukturübereinstimmungen).
Package: embassy-domalign
Description-md5: 4149429333c4c57628815096efc54167
Description-de: Zusätzliche EMBOSS-Befehle für Alignments mit Proteindomänen
 Die DOMALIGN-Programme wurden von Jon Ison et al. am MRC HGMP für deren
 Forschung im Bereich der Proteindomänen entwickelt. Diese Programme sind
 als ein EMBASSY-Paket enthalten, die Entwicklung ist jedoch noch nicht
 abgeschlossen.
 .
 Anwendungen der aktuellen domalign-Veröffentlichung sind allversusall
 (Daten von Sequenzähnlichkeiten von einem Alle-gegen-Alle-Vergleich),
 domalign (erstellt Alignments (DAF-Datei) für Knoten in einer DCF-Datei),
 domainrep (sortiert DCF-Dateien neu, um repräsentative Strukturen zu
 identifizieren) und seqalign (erweitert Alignments (DAF-Datei) mit
 Sequenzen (DHF-Datei)).
Package: embassy-domsearch
Description-md5: b2070b40aba8f89757e349167bf2c918
Description-de: Zusätzliche EMBOSS-Befehle zur Suche von Proteindomänen
 Die DOMSEARCH-Programme wurden von Jon Ison und Kollegen am MRC HGMP für
 ihre Forschung an Proteindomänen entwickelt. Sie sind im EMBASSY-Paket als
 Programme in Entwicklung enthalten.
 .
 Anwendungen in dieser Veröffentlichung von DOMSEARCH sind seqfraggle
 (entfernt Fragmentsequenzen aus DHF-Dateien), seqnr (entfernt Redundanzen
 aus DHF-Dateien), seqsearch (erstellt PSI-BLAST-Treffer (DHF-Datei) aus
 einer DAF-Datei), seqsort (entfernt mehrdeutig klassifizierte Sequenzen
 aus DHF-Dateien) und seqwords (erstellt DHF-Dateien aus einer Schlagwort-
 Suche bei UniProt).
Package: emboss
Description-md5: 631f0b40fa19ed8d24d0b67284b2cdaa
Description-de: European molecular biology open software suite
 EMBOSS ist freie, quelloffene Software und ein Analysepaket, das speziell
 für die Bedürfnisse der Molekularbiologie-Anwendergemeinschaft (z.B.
 EMBnet) entwickelt wurde. Die Software unterstützt die Bearbeitung einer
 Vielzahl von Datenformaten und erlaubt sogar transparente Abfragen von
 Sequenzdaten aus dem Internet. Durch die umfassenden Bibliotheken, die das
 Paket bereitstellt, ist es auch eine Plattform, die andere Wissenschaftler
 darin unterstützt, Software im echten Open-Source-Geist zu entwickeln und
 zu veröffentlichen. EMBOSS integriert zudem eine Reihe von aktuellen
 Paketen und Werkzeugen zur Sequenzanalyse in ein nahtloses Ganzes. EMBOSS
 bricht den historischen Trend zu kommerziellen Softwarepaketen.
Package: emboss-data
Description-md5: c3949a92afd94589cb14439302ff58fc
Description-de: Datendateien für das EMBOSS-Paket
 Dieses Paket enthält Datendateien, die für EMBOSS benötigt werden. EMBOSS
 steht für European Molecular Biology Open Software Suite und ist ein
 quelloffenes Programmpaket aus dem Bereich der Molekularbiologie.
Package: emboss-doc
Description-md5: 5d7551bb267e7310848998b4f6f63fb3
Description-de: Dokumentation für EMBOSS
 Dieses Paket enthält weiterführende Dokumentation für Nutzer von EMBOSS,
 der European Molecular Biology Open Software Suite.
Package: emboss-explorer
Description-md5: 69ac8116a4fb61d1250e6572c9186bdf
Description-de: Web-basierte grafische Oberfläche für EMBOSS
 EMBOSS explorer ist eine web-basierte grafische Benutzeroberfläche der
 EMBOSS-Suite, die Bioinformatik-Werkzeuge enthält. Sie ist in Perl
 geschrieben.
 .
 Wenn ein Apache HTTP-Server benutzt wird, muss dieser höchstens
 neugestartet werden, bevor EMBOSS explorer benutzt werden kann. Bei
 anderen Webservern muss die Konfiguration von Hand durchgeführt werden.
Package: emboss-lib
Description-md5: 1a4b801fb90e6b942e8beea3b7049542
Description-de: EMBOSS-Bibliotheken
 Dieses Paket enthält die Kern-Bibliotheken der European Molecular Biology
 Open Software Suite, EMBOSS.
 .
 AJAX deckt Standarddatenstrukturen, darunter Strings, Sequenzen, Datei-
 Handles, Warteschlangen, Hashes, Heaps, Listen, Wörterbücher, Bäume und
 dynamische Felder ab. Sie bietet auch Standardalgorithmen einschließlich
 Vergleichen, Pattern Matching, Sortieren und Iteratoren. AJAX wird auch
 eine Reihe von komplexen Funktionen für die Bedürfnisse von
 Sequenzanalyse- Anwendungen bereitstellen.
 .
 Die NUCLEUS-Bibliothek bietet hochentwickelte Funktionen speziell für die
 molekulare Sequenzanalyse, einschließlich Sequenzvergleichen, Übersetzung,
 Codonverwendung und Annotation.
 .
 Das Paket enthält auch eplplot, eine EMBOSS-Abspaltung der Bibliothek
 plplot.
 .
 In Debian werden diese Bibliotheken als privat angesehen.
Package: emboss-test
Description-md5: 69ed857bc6f49f6a6ec495e60ff23580
Description-de: Testdateien für das EMBOSS-Paket
 Dieses Paket enthält Testdateien, die für EMBOSS benötigt werden. EMBOSS
 steht für European Molecular Biology Open Software Suite und ist ein
 quelloffenes Programmpaket aus dem Bereich der Molekularbiologie.
 .
 Es ist eine gute Idee bei Ihren Fehlerberichten - wenn möglich - die Daten
 aus diesem Paket zu verwenden.
Package: emdebian-archive-keyring
Description-md5: e0e4b793510000122dd93f02558bb9cb
Description-de: GnuPG-Archivschlüssel für das Emdebian-Depot
 Emdebian signiert seine Release-Dateien digital. Dieses Paket enthält den
 Archivschlüssel, der seit 2015 für die Emdebian-Depots verwendet wird.
 .
 Dieser Schlüssel ist auch auf der Emdebian-Website und als »udeb« zur
 Unterstützung des Debian-Installationsprogramms verfügbar.
Package: emelfm2
Description-md5: ff327f8c7246b9c1c9f9f7083a7a6c82
Description-de: Dateiverwaltung für X/GTK
 emelFM2 is a file manager that implements the popular two-pane design. It
 features a simple GTK+2 interface, a flexible file typing scheme, and a
 built-in command line for executing commands without opening an xterm.
Package: emma
Description-md5: 24f8fcb1652b83f6bbbc2ef85f884ae5
Description-de: Erweiterbarer MySQL-Verwaltungs-Assistent
 Emma ist eine Sammlung mit grafischen Werkzeugen für MySQL-Datenbank-
 Entwickler und -Administratoren; es ist der Nachfolger des Programms
 yamysqlfront.
 .
 Its main features are:
   * Dialogs to create/modify MySQL databases, tables and associated indexes
   * Result sets grouped in tabs
   * SQL editor:
     + Tabs
     + Built-in syntax highlighting
     + Table and field name tab-completion
     + Automatic SQL statement formatting
   * Export to CSV files
   * Multiple simultaneously opened MySQL connections
Package: emms
Description-md5: 99d13267d248f801ff2cee2566395f79
Description-de: Emacs Multimedia-System
 EMMS ist das »Emacs Multi-Media System«. Es ist eine klare und schlanke
 Anwendung zum Abspielen von Multimediadateien aus Emacs mittels externer
 Abspieler.
Package: empire
Description-md5: d205890baf87822e252a10ec1fdcc64c
Description-de: Kriegsspiel des Jahrhunderts
 Empire ist ein Simulationsspiel in der Konsole. Es simuliert einen
 ausgewachsenen Krieg zwischen zwei Herrschern, dem Computer und Ihnen.
 Natürlich gibt es nur Platz für einen von beiden und daher ist es Ziel des
 Spiels, den Anderen zu vernichten.
 .
 Die quadratische Spielwelt beherbergt Städte, Land und Wasser. Städte
 werden dazu benutzt, um Armeen aufzustellen, Flugzeuge und Schiffe zu
 bauen. Diese können sich über die Welt bewegen, feindliche Einheiten
 zerstören sowie weitere Städte entdecken und erobern.
 .
 Der Klassiker aus den 1980er Jahren benutzt zur grafischen Darstellung den
 Textmodus, um Einheiten, Städte und die Welt in Farbe zu zeichnen. Befehle
 werden mit Hilfe der Tastatur erteilt.
Package: empire-hub
Description-md5: da0baae69903b39d0327e3d1b150a357
Description-de: Empire Protokoll-Multiplexer
 Diese Paket erlaubt es mehreren Clients, sich mittels einer einzigen
 Verbindung mit einem Empire-Server zu verbinden.
Package: empire-lafe
Description-md5: 89cf03bdb0ffd2f0850b253f61bdf516
Description-de: Schneller Empire-Client im Zeilenmodus
 Lafe ist ein Empire-Client für Verbindungen mit hoher Latenzzeit. Man kann
 mehrere Befehle eintippen, editieren und verschicken, bevor der Server auf
 das erste Kommando antwortet. So kann man die existierende Bandbreite
 besser nutzen als bei den meisten anderen Clients.
Package: emscripten-doc
Description-md5: f0e422567662ce47b8f128b7deffb4da
Description-de: LLVM-to-JavaScript Compiler
 Emscripten is an LLVM to JavaScript compiler. It takes LLVM bitcode, also
 called LLVM IR (which can be generated from C/C++ using Clang, or any
 other language that can be converted into LLVM bitcode) and compiles that
 into JavaScript, which can be run on the web (or anywhere else JavaScript
 can run).
 .
 Using Emscripten, you can
   * Compile C and C++ code into JavaScript and run that on the web
   * Run code in languages like Python as well, by compiling CPython from C
     to JavaScript and interpreting code in that on the web
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: enamdict
Description-md5: 51bed68b9f7c8f79cd61319a00cfb667
Description-de: Wörterbuch für japanische Eigennamen
 Die ENAMDICT-Datei enthält japanische Eigennamen; Namen von Plätzen,
 Nachnamen, Vornamen, (einige) Firmennamen und Produktnamen. Ursprünglich
 waren diese in der EDICT-Datei neben anderen Einträgen (keine Namen)
 enthalten.
Package: enblend
Description-md5: 60a4b912f87ffb96d7ec9562509d24a1
Description-de: Werkzeug für die Überblendung von Bildern
 Enblend ist ein Werkzeug, welches mehrere Bilder zu einem zusammenfasst.
 Ein Satz von Bildern, die sich unregelmäßig überlappen, werden von Enblend
 so überlagert, dass die Naht zwischen den Bildern unsichtbar (oder
 zumindest sehr schwer zu erkennen) ist. Man kann mit ihm beispielsweise
 aus mehreren Bildern ein Panorama erstellen.
 .
 Es verwendet einen Burt&Adelson-Spline mit variabler Auflösung. Diese
 Technik versucht, die Nähte zwischen den Eingangs-Bildern unsichtbar zu
 machen. Die Grundidee ist, dass Bildmerkmale in einer Übergangszone, deren
 Größe proportional zur räumliche Frequenz der Merkmale ist, gemischt
 werden sollten. Objekte wie Bäume und Fensterscheiben haben beispielsweise
 schnelle Farbveränderungen. Durch eine Kombination dieser Merkmale in
 einer schmalen Zone können Sie die Naht nicht sehen, weil das Auge bereits
 Farbänderungen an ihren Rändern erwartet. Wolken und Himmel sind das
 Gegenteil. Diese Komponenten müssen in einer breiten Übergangszone
 gemischt werden, weil jede plötzliche Farbveränderung sofort auffällt.
 .
 Enblend richtet die Bilder nicht für Sie aus. Verwenden Sie dafür ein
 Werkzeug wie Hugin oder PanoTools. Enblend ist speziell für die Arbeit mit
 den von diesen Programmen erzeugten TIFFs ausgelegt.
Package: enca
Description-md5: 2f9c7fe9acb67b4a62500c271d337572
Description-de: Extremely Naive Charset Analyser (enca) - Programmdateien
 Enca erkennt Zeichensätze und Kodierungen von Textdateien und kann diese
 entweder mit dem eingebauten Konverter oder mit externen Bibliotheken und
 Hilfsprogrammen wie libiconv, librecode oder cstocs in andere Kodierungen
 konvertieren.
 .
 Momentan werden die Sprachen Bulgarisch, Chinesisch, Estnisch, Kroatisch,
 Lettisch, Litauisch, Polnisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch,
 Tschechisch, Ukrainisch, Ungarisch und Weißrussisch sowie einige
 sprachunabhängige Multibyte-Kodierungen unterstützt.
Package: encfs
Description-md5: 548b455c473b2471eae5efe6de874f33
Description-de: verschlüsseltes virtuelles Filesystem
 EncFS integriert Filesystemverschlüsselung in das Unix(TM) Filesystem.
 Verschlüsselte Daten werden innerhalb des benutzten Filesystems abgelegt,
 deswegen wird kein Loopback Image mit fester Größe benötigt.
 .
 EncFS benutzt den FUSE Kernel Treiber und Bibliothek als Backend.
Package: enemylines3
Description-md5: 3f86388edd34120053c8d3db1125a29e
Description-de: Halbabstrakter 3D-Ego-Shooter
 Spiel für nur einen Spieler. Sie müssen böse Roboter abschießen bevor sie
 Ihnen zu Nahe kommen. Sie können Ihren Jetpack zum Entkommen verwenden.
 Die Robos können nicht springen, dafür aber Wände einreißen.
Package: enemylines7
Description-md5: 57c1a8388ebb5fe231edfc91e98731aa
Description-de: 3D-Ego-Shooter-Spiel
 Enemy Lines 7 is a single-player game. You have to shoot down enemy
 bombers threatening your city in a three-dimensional environment.
 .
 Enemy bombers are approaching Glysen, your capital. The situation is
 without hope. But with the new experimental mech you can at least try to
 take as many of them with you as possible.
Package: enfuse
Description-md5: 01773ba70e320855287a42501d2d11f5
Description-de: Mischwerkzeug für unterschiedlich belichtete Bilder
 Enfuse mischt aus unterschiedlich belichteten Aufnahmen des gleichen
 Motivs ein schönes Bild. Dabei erzeugt das Programm keine temporären
 Hochkontrast-Bilder (High Dynamic Range, HDR), deren Dynamikumfang bei der
 Kombination zu einem betrachtbaren Bild reduziert wird. Dieser
 vereinfachte Prozess funktioniert oft viel besser und schneller als die
 derzeit bekannten Tonemapping(Dynamikreduktions)-Algorithmen.
 .
 Die Belichtungs-Mischung erfolgt mit dem »Exposition-Fusion«-Algorithmus
 von Mertens-Kautz-Van Reeth. Die Grundidee ist, dass die Pixel der
 verarbeiteten Bilder nach ihren Eigenschaften wie (korrekter) Belichtung,
 (gutem) Kontrast und (hoher) Farbsättigung gewichtet werden.  Diese
 Gewichte bestimmen, wie viel ein bestimmtes Pixel zum endgültigen Bild
 beitragen wird.
 .
 Enfuse richtet die Bilder nicht für Sie aus. Verwenden Sie dafür ein
 Werkzeug wie Hugin oder PanoTools. Enfuse ist speziell für die Arbeit mit
 den von diesen Programmen erzeugten TIFFs ausgelegt.
Package: engauge-digitizer
Description-md5: 0889aeaa8c061f20feca9715877fe6d4
Description-de: Extrahiert Nummern interaktiv aus Bitmap-Graphen oder Karten
 The Engauge Digitizer tool assists in interactively extracting numbers
 from images of graphs. Conceptually, it is thus the opposite of a graphing
 tool that converts data points to graphs. It provides assistance in
 enhancing the image quality and matching the data points. Engauge
 Digitizer is used by individuals such as grad students and researchers as
 well engineers and employees in large government and commercial
 organizations for processing single files  but also managing databases of
 thousands of image files.
 .
 Features of Engauge Digitizer include:
    * Automatic grid line removal
    * Automatic point and axis matching
    * Automatic curve tracing
    * Image processing for separating important details from background
      information
    * A wizard providing an interactive tutorial to explain the basic steps
    * Multiple coordinate systems in the same image can be digitized in
      advanced mode
    * Cubic spline interpolation between points gives more accurate curves with
      fewer points
    * Handling of Cartesian, polar, linear and logarithmic graphs
    * Support for drag-and-drop and copy-and-paste
    * Context sensitive help, user manual and tutorials explaining every
      feature
    * Preview windows to give immediate feedback while modifying settings
    * Automated line and point extraction to rapidly digitizes data
Package: engauge-digitizer-doc
Description-md5: acb3ebcff6c116018890b2080677aa07
Description-de: Benutzerhandbuch und Tutorial für engauge-digitizer
 Engauge-digitizer konvertiert eine Bilddatei, die einen Graphen oder eine
 Karte anzeigt, in Zahlen.
 .
 Dieses Paket enthält das Benutzerhandbuch und Tutorial im HTML-Format,
 welches aus dem Hauptprogramm heraus zugänglich ist.
Package: engrampa
Description-md5: 1e99f524215322189c08dd1260743e3f
Description-de: MATE-Archivmanager
 Engrampa ist ein Archivmanager für die MATE-Umgebung. Mit ihm können Sie:
 .
  * Create and modify archives.
  * View the content of an archive.
  * View a file contained in an archive.
  * Extract files from the archive.
 .
 Engrampa supports the following formats:
  * Tar (.tar) archives, including those compressed with
    gzip (.tar.gz, .tgz), bzip (.tar.bz, .tbz), bzip2 (.tar.bz2, .tbz2),
    compress (.tar.Z, .taz), lzip (.tar.lz, .tlz), lzop (.tar.lzo, .tzo),
    lzma (.tar.lzma) and xz (.tar.xz)
  * Zip archives (.zip)
  * Jar archives (.jar, .ear, .war)
  * 7z archives (.7z)
  * iso9660 CD images (.iso)
  * Lha archives (.lzh)
  * Single files compressed with gzip (.gz), bzip (.bz), bzip2 (.bz2),
    compress (.Z), lzip (.lz), lzop (.lzo), lzma (.lzma) and xz (.xz)
 .
 Engrampa greift nicht selbst auf die Archive zu, sondern stützt sich auf
 Standardwerkzeuge.
Package: engrampa-common
Description-md5: fdfde1c8a9a6e7067950f078f1f16898
Description-de: archive manager for MATE (common files)
 Engrampa ist ein Archivmanager für die MATE-Umgebung. Mit ihm können Sie:
 .
  * Create and modify archives.
  * View the content of an archive.
  * View a file contained in an archive.
  * Extract files from the archive.
 .
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien.
Package: enigma
Description-md5: 366b4c0e1f58c25a2dd540823d04753a
Description-de: Ein Spiel, bei dem Sie eine Murmel mit der Maus steuern
 Enigma ist ein Geduldsspiel ähnlich Oxyd auf dem Atari ST oder Rock'n'Roll
 am Amiga und dem guten alten »Marble Madness«. Außerdem enthält es
 Sokoban-Level und einige interessante Variationen des ursprünglichen
 Sokoban-Konzepts.
 .
 In Enigma ist es Ihre Aufgabe, passende Paare von Oxydsteinen zu finden
 und aufzudecken. So einfach das klingt, die Aufgabe wird dadurch
 erschwert, dass die Oxydsteine dazu tendieren, versteckt, unzugänglich
 oder durch unerwartete Fallen geschützt, zu liegen. Die Überwindung dieser
 Hindernisse erfordert oft eine Menge Geschicklichkeit und Witz (und kann
 ziemlich süchtig machen).
 .
 Dieses Paket enthält die Spiel-Engine.
Package: enigma-data
Description-md5: d485f1c5e342972301b2584fc4548698
Description-de: Data files for the game enigma
 Enigma ist ein Geduldsspiel ähnlich Oxyd auf dem Atari ST oder Rock'n'Roll
 am Amiga und dem guten alten »Marble Madness«. Außerdem enthält es
 Sokoban-Level und einige interessante Variationen des ursprünglichen
 Sokoban-Konzepts.
 .
 In Enigma ist es Ihre Aufgabe, passende Paare von Oxydsteinen zu finden
 und aufzudecken. So einfach das klingt, die Aufgabe wird dadurch
 erschwert, dass die Oxydsteine dazu tendieren, versteckt, unzugänglich
 oder durch unerwartete Fallen geschützt, zu liegen. Die Überwindung dieser
 Hindernisse erfordert oft eine Menge Geschicklichkeit und Witz (und kann
 ziemlich süchtig machen).
 .
 This package contains the data files (levels, graphics, sounds).
Package: enigma-doc
Description-md5: 1bd46b6863570983986b8d9f86c9488c
Description-de: Documentation for the game enigma
 Enigma ist ein Geduldsspiel ähnlich Oxyd auf dem Atari ST oder Rock'n'Roll
 am Amiga und dem guten alten »Marble Madness«. Außerdem enthält es
 Sokoban-Level und einige interessante Variationen des ursprünglichen
 Sokoban-Konzepts.
 .
 In Enigma ist es Ihre Aufgabe, passende Paare von Oxydsteinen zu finden
 und aufzudecken. So einfach das klingt, die Aufgabe wird dadurch
 erschwert, dass die Oxydsteine dazu tendieren, versteckt, unzugänglich
 oder durch unerwartete Fallen geschützt, zu liegen. Die Überwindung dieser
 Hindernisse erfordert oft eine Menge Geschicklichkeit und Witz (und kann
 ziemlich süchtig machen).
 .
 This package contains the manual and level creating guide
Package: enigmail
Description-md5: 1f1e67ab816cad117d3c812e71e25f82
Description-de: GPG-Unterstützung für Thunderbird und Debian Icedove
 OpenPGP-Erweiterung für Thunderbird. Enigmail ermöglicht Benutzern den
 Zugriff auf die Fähigkeiten der populären GnuPG-Software innerhalb
 Thunderbirds.
 .
 Enigmail kann E-Mails signieren, authentifizieren, sowie ver- und
 entschlüsseln. Zusätzlich unterstützt es das Inline-PGP-Format sowie das
 im RFC 3156 beschriebene PGP/MIME-Format.
Package: enscript
Description-md5: 04fb071b96ab1b2f0ba75bea589ddc4b
Description-de: Wandelt Text in die Formate PostScript, HTML oder RTF um und hebt die Syntax hervor
 GNU Enscript liest ASCII-Dateien (oft Quelltext) und wandelt sie in
 PostScript, HTML oder RTF um. Das Programm kann seine Ausgabe in einer
 Datei speichern oder direkt an den Drucker weitergeben.
 .
 Oft wird es für die Syntaxhervorhebung verwendet, weil es mit den Regeln
 für eine Vielzahl von Programmiersprachen verteilt wird. Neue Regeln
 können mit einer »awk«-artigen zustandsorientierten Skriptsprache
 hinzugefügt werden.
Package: ent
Description-md5: ee7ab52dbfd2e0415762ea1e5778dee1
Description-de: Programm zum Testen von Pseudozufallszahlensequenzen
 ent wendet verschiedene Tests auf Sequenzen von Bytes an, die in Dateien
 gespeichert sind und gibt die Ergebnisse aus. Das Programm ist für jene
 nützlich, die Pseudozufallszahlengeneratoren für Verschlüsselung und
 statistische Erhebungsanwendungen, Kompressionsalgorithmen und andere
 Anwendungen evaluieren, bei denen die Informationsdichte einer Datei
 wichtig ist.
 .
 Ursprüngliche Webseite: http://www.fourmilab.ch/random/ (Wird jetzt
 hauptsächlich von Debian gewartet.)
Package: entangle
Description-md5: e572235377a978d476f0a0a54e6ce3af
Description-de: Verbundene Kamerasteuerung & -aufnahme
 Entangle stellt eine grafische Oberfläche (GUI) für »Tethered Shooting«
 dar, das heißt Bildaufnahmen mit einer Digitalkamera, wobei diese über den
 Computer gesteuert wird.
 .
 Using Entangle is as easy as 1,2,3...
  * Connect camera
  * Launch Entangle
  * Shoot photos
 .
 With a sufficiently capable digital SLR camera Entangle allows:
  * Trigger the shutter from the computer
  * Live preview of scene before shooting
  * Automatic download and display of photos as they are shot
  * Control of all camera settings from computer
Package: entangle-dbg
Description-md5: 5a9eb5a1a6583dbfae61272fd932595d
Description-de: debugging symbols for entangle
 Entangle stellt eine grafische Oberfläche (GUI) für »Tethered Shooting«
 dar, das heißt Bildaufnahmen mit einer Digitalkamera, wobei diese über den
 Computer gesteuert wird.
 .
 This package contains the debugging symbols for entangle.
Package: environment-modules
Description-md5: e68d2dab565934a6f22604cc65023018
Description-de: Modulares System zur Behandlung von Umgebungsvariablen
 Das Paket Environment Modules ermöglicht die dynamische Modifikation einer
 Benutzerumgebung über »modulefiles«. Jedes »modulefile« enthält die
 Informationen, um die Shell für eine Anwendung zu konfigurieren. Sobald
 das Paket Environment Modules initialisiert wurde, kann die Umgebung
 dynamisch verändert werden. Dies geschieht mit dem Befehl module, der die
 »modulefiles« per Modul interpretiert. Typischerweise ändern oder setzen
 die »modulefiles« über den Befehl module Umgebungsvariablen wie PATH,
 MANPATH usw. »modulefiles« können von vielen Benutzern auf einem System
 gemeinsam genutzt werden. Benutzer könnten eine eigene Sammlung besitzen,
 um die gemeinsam genutzten »modulefiles« zu ergänzen oder zu ersetzen. Die
 Modules-Umgebung ist auf SGI/Crays und vielen Farmen von
 Arbeitsplatzrechnern verbreitet.
Package: eom
Description-md5: 282112f29e9da804b2ac6fa1ab4bb767
Description-de: Bildbetrachter Eye of MATE
 Eye of MATE (eom) ist ein einfacher Bildbetrachter für die Arbeitsumgebung
 MATE, der die Bibliothek gdk-pixbuf nutzt. Er kann mit großen Bildern
 umgehen und bei gleichbleibender Speichernutzung zoomen und scrollen. Die
 Ziele von eom sind Einfachheit und Einhaltung der Standards.
Package: eom-common
Description-md5: c848fbc723088e675f454caa830ef9a2
Description-de: Eye of MATE graphics viewer program (common files)
 Eye of MATE (eom) ist ein einfacher Bildbetrachter für die Arbeitsumgebung
 MATE, der die Bibliothek gdk-pixbuf nutzt. Er kann mit großen Bildern
 umgehen und bei gleichbleibender Speichernutzung zoomen und scrollen. Die
 Ziele von eom sind Einfachheit und Einhaltung der Standards.
 .
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien.
Package: eom-dev
Description-md5: cd39d555efe9cb812e957c07940d14ec
Description-de: Eye of MATE graphics viewer program (development files)
 Eye of MATE (eom) ist ein einfacher Bildbetrachter für die Arbeitsumgebung
 MATE, der die Bibliothek gdk-pixbuf nutzt. Er kann mit großen Bildern
 umgehen und bei gleichbleibender Speichernutzung zoomen und scrollen. Die
 Ziele von eom sind Einfachheit und Einhaltung der Standards.
 .
 This package contains the development files for building eom plugins.
Package: epic4
Description-md5: deab0227c20efd2b4b1bd5a140b463f3
Description-de: Epic IRC-Client, Version 4
 Epic4 ist ein auf ircII basierender IRC-Client. Er ist vor allem für
 Benutzer gedacht, die ihre eigenen IRC-Skripte schreiben oder von anderen
 geschrieben haben möchten.
 .
 Vorherige epic-Versionen waren zu 100% kompatibel mit ircII 2.8.2, dies
 ist jedoch nicht mehr der Fall. Stattdessen haben wir eine neue Richtung
 eingeschlagen und suchen Stellen, wo Kompatibilität mit ircII unerwünscht
 ist und korrigieren diese. Es wurden keine grundlosen Inkompatibilitäten
 eingefügt, dafür aber viele neue Möglichkeiten.
Package: epic4-script-lice
Description-md5: 511ddeb1dd203988ce8fee42e5bbe242
Description-de: Sehr funktionales Skript für Epic
 LiCe ist ein für die ircII und EPIC IRC Clients designtes Skript; es
 verbessert die Benutzbarkeit dieser Clients radikal. Es bietet Features
 und Erweiterungen, die von einer Vielzahl Imitatoren kopiert wurden.
 Obwohl es nun eine Menge Auswahl gibt, halten es Tausende von LiCe
 Benutzern immer noch für das beste Skript aller Zeiten.
Package: epic5
Description-md5: 6d8a541e08d80d4b65dba9febd82c8d2
Description-de: epic irc client, version 5
 epic5 is an irc client based on ircII.  It is primarily suited to users
 who wish to write their own irc scripts or have irc scripts written by
 others.
 .
 Vorherige epic-Versionen waren zu 100% kompatibel mit ircII 2.8.2, dies
 ist jedoch nicht mehr der Fall. Stattdessen haben wir eine neue Richtung
 eingeschlagen und suchen Stellen, wo Kompatibilität mit ircII unerwünscht
 ist und korrigieren diese. Es wurden keine grundlosen Inkompatibilitäten
 eingefügt, dafür aber viele neue Möglichkeiten.
Package: epic5-script-lice
Description-md5: 511ddeb1dd203988ce8fee42e5bbe242
Description-de: Sehr funktionales Skript für Epic
 LiCe ist ein für die ircII und EPIC IRC Clients designtes Skript; es
 verbessert die Benutzbarkeit dieser Clients radikal. Es bietet Features
 und Erweiterungen, die von einer Vielzahl Imitatoren kopiert wurden.
 Obwohl es nun eine Menge Auswahl gibt, halten es Tausende von LiCe
 Benutzern immer noch für das beste Skript aller Zeiten.
Package: epigrass
Description-md5: ad967c66b9533d11c4bf6d47908d0a46
Description-de: Wissenschaftliches Werkzeug für Simulationen und Szenarioanalyse im epidemiologischen Beziehungsnetz
 Epigrass ist eine Software für die Visualisierung, Analyse und Simulation
 von epidemischen Prozessen in georeferenzierten Netzen.
 .
 EpiGrass kann mit GRASS GIS interagieren, von wo es Karten und ähnliche
 geografische Informationen übernehmen kann. Trotzdem ist für die Nutzung
 der meisten Features von EpiGrass die Installation von GRASS GIS nicht
 erforderlich.
Package: epigrass-doc
Description-md5: 9fb9dd737bddeee1c17e46974982833b
Description-de: Documentation for EpiGrass, a network epidemiology tool
 Epigrass ist eine Software für die Visualisierung, Analyse und Simulation
 von epidemischen Prozessen in georeferenzierten Netzen.
 .
 EpiGrass kann mit GRASS GIS interagieren, von wo es Karten und ähnliche
 geografische Informationen übernehmen kann. Trotzdem ist für die Nutzung
 der meisten Features von EpiGrass die Installation von GRASS GIS nicht
 erforderlich.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: epiphany
Description-md5: 23567009d86366006897fa1e76cf272a
Description-de: Klon des Spiels Boulder Dash
 Epiphany ist ein Mehrplattform-Klon von Boulder Dash. In diesem Spiel muss
 der Spieler in jedem Level alle verstreuten wertvollen Mineralien
 einsammeln, während er verhindern muss, dass er von einem fallenden Felsen
 oder - schlimmer - von einer Bombe getroffen wird.
 .
 Boulder Dash war eines der besten Spiele, die jemals für den Commodore 64
 gemacht wurden.
Package: epiphany-browser
Description-md5: 767a0ee0cafbd123a7d0ad923e60350d
Description-de: Intuitiver GNOME-Webbrowser
 Epiphany ist ein einfacher mächtiger GNOME-Webbrowser für technisch nicht
 versierte Benutzer*innen. Seine Prinzipien sind Einfachheit und Standard-
 Konformität.
 .
 Einfachheit wird durch eine gut durchdachte Benutzeroberfläche und das
 Vertrauen auf externe Anwendungen für externe Aufgaben (wie das Lesen von
 E-Mails) erreicht. Einfachheit bedeutet keinen Mangel an
 Leistungsfähigkeit. Epiphany bietet alles, was von einem modernen
 Webbrowser erwartet wird.
 .
 Standardkonformität wird auf HTML-Seite durch die Verwendung der
 WebKitGTK+-Engine (sie beruht auf der Engine, die auch Apple Safari und
 Google Chrome verwenden) erreicht. Für die Benutzeroberfläche werden die
 GNOME Human Interface Guidelines (HIG) streng befolgt und eng mit den
 GNOME-Programmen zusammengearbeitet.
Package: epiphany-browser-data
Description-md5: 602cd9c52c5ffccb213ecf3dec85b99d
Description-de: Datendateien für den GNOME-Webbrowser
 Epiphany ist ein einfacher mächtiger GNOME-Webbrowser für technisch nicht
 versierte Benutzer*innen. Seine Prinzipien sind Einfachheit und Standard-
 Konformität.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsamen Dateien wie Vorlagen und
 Übersetzungen für Epiphany.
Package: epix
Description-md5: 8f77246538276a39552955f1968d0445
Description-de: Erstellt mathematisch genaue Linien, Plots und Filme
 ePix stellt ein System zur Erstellung von mathematisch genauen Linien,
 Plots und Filmen bereit und nutzt dabei eine einfach zu erlernende, C++
 ähnelnde Syntax. LaTeX und dvips sorgen für die typografische Darstellung,
 während ImageMagick zur Erstellung von Bitmap-Bildern und Animationen
 dient.
Package: epm
Description-md5: 18c1291a136f9f61f4ca334b8b658d12
Description-de: Crossplattf. Paketbilder, Easy Software Products
 Das Paket erlaubt es Entwicklern Pakete für verschiedene Plattformen aus
 einer einzigen Spezifikation heraus zu erzeugen. Gegenwärtig werden
 Debian, dpkg, RPM, AT&T/Solaris pkg, HP-UX depot/swinstall und IRIX
 inst/tardist Pakete unterstützt, wie auch "portable" Pakete, welche
 Installations- und Deinstallationsscripte und ein GUI Setup Programm
 enthalten.
Package: epoptes
Description-md5: c80951a0749d51b9f0f833c62c0778c5
Description-de: Verwaltungsprogramm für Computerräume
 Epoptes ist ein Open-Source-Werkzeug für die Verwaltung und Überwachung
 von Computerräumen. Es ermöglicht die Überwachung der Bildschirme, das
 Senden von Nachrichten an die Bildschirme, entfernte Ausführung von
 Befehlen, Nachrichtenübermittlung, das Auferlegen von Beschränkungen wie
 das Sperren des Bildschirms, Stummschaltung der Clients und vieles mehr!
 .
 Das Paket enthält den Server-Daemon und eine GUI zur Steuerung der Client-
 PCs.
 .
 Es unterstützt LTSP-Installationen, funktioniert aber auch ohne LTSP.
Package: epoptes-client
Description-md5: b97a6f20cf18c2996599cde463a61a23
Description-de: Rechnerlaborverwaltungswerkzeug (Client)
 Epoptes ist ein Open-Source-Werkzeug für die Verwaltung und Überwachung
 von Computerräumen. Es ermöglicht die Überwachung der Bildschirme, das
 Senden von Nachrichten an die Bildschirme, entfernte Ausführung von
 Befehlen, Nachrichtenübermittlung, das Auferlegen von Beschränkungen wie
 das Sperren des Bildschirms, Stummschaltung der Clients und vieles mehr!
 .
 Contains the client daemon and some utilities for getting screenshots etc.
Package: epstool
Description-md5: 9cc83e3b021bef3e284bf67a67aa1708
Description-de: Editiert Vorschau-Bilder und korrigiert Begrenzungen in EPS-Dateien
 »Encapsulated PostScript«-(EPS)-Dateien können eine Vorschau enthalten,
 die von Programmen genutzt wird, welche den PostScript-Code nicht
 interpretieren können. »epstool« kann solche Vorschauen erstellen und
 extrahieren.
 .
 »epstool« kann außerdem eine optimale Begrenzung für eine EPS-Datei
 berechnen.
Package: epub-utils
Description-md5: cef04f588118936f1c714fcef4664644
Description-de: tools to work with the EPUB file format
 Die ebook-tools ermöglichen den Zugriff auf verschiedene Ebook-
 Dateiformate und deren Umwandlung.
 .
 This package contains the following utilities:
  - einfo           : provides some basic info about an EPUB document,
                      such as metadata, reading order, etc.
  - lit2epub        : converts a LIT file to EPUB (using convlit and zip).
Package: eql
Description-md5: d1b01b25bba9095b27b2ada52e461bc7
Description-de: Last-Ausgleichs-Programm für serielle Netzwerk-Verbindungen
 The eql_enslave tool allows you to double, triple, quadruple your network
 bandwidth with multiple point-to-point links. Works with PPP or SLIP.  It
 needs "EQL (serial line load balancing) support" in the kernel.
Package: eqonomize
Description-md5: 784ecf2e4373692f1d9dd5f7baf70baa
Description-de: Buchhaltung für den privaten Haushalt
 Eqonomize! ist eine Buchhaltungssoftware für KDE. Besonderer Wert wurde
 auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit für den privaten Haushalt gelegt.
 Das Programm stellt eine Komplettlösung mit doppelter Buchhaltung,
 Unterstützung von wiederholt auftretenden Transaktionen,
 Sicherheitsinvestitionen und Budgetplanung bereit. Es wird ein Überblick
 über vergangene und aktuelle Transaktionen gegeben sowie die Entwicklung
 von Ein- und Ausgaben mit Hilfe von Tabellen und Diagrammen dargestellt,
 die zusätzlich versuchen die Entwicklung in der Zukunft vorauszusagen.
Package: equivs
Description-md5: eecadd6e89bb6f575d54f8f256a154aa
Description-de: Umgehung der Abhängigkeiten zwischen Debian-Paketen
 Dieses Paket enthält ein Werkzeug zum Erstellen einfacher Debian-Pakete.
 Typischerweise enthalten diese Pakete nur Informationen über
 Abhängigkeiten, sie können aber auch normal installierte Dateien
 enthalten, wie dies bei anderen Paketen der Fall ist.
 .
 Eine Anwendungsmöglichkeit ist die Erstellung von Metapaketen. Der einzige
 Zweck solcher Pakete ist es, Abhängigkeiten und Konflikte mit anderen
 Paketen festzulegen, so dass diese automatisch installiert, aktualisiert
 beziehungsweise entfernt werden.
 .
 Eine weitere Anwendung ist es, die Abhängigkeitsprüfung zu umgehen: indem
 dpkg mit der Annahme arbeitet, eine bestimmte Paketversion sei
 installiert, wenn diese Version tatsächlich nicht installiert ist, kann
 man Fehler in den Abhängigkeiten anderer Pakete umgehen. (Bitte reichen
 Sie für solche Fehler dennoch einen Fehlerbericht ein.)
Package: eric
Description-md5: d8f7e1fd7028e5ce234755d0bc6db8d8
Description-de: Vollständige integrierte Python-Entwicklungsumgebung
 eric is a full featured Python IDE written in PyQt using the QScintilla editor widget. Some highlights
   * Any number of editors with configurable syntax highlighting, code
     folding, auto indenting and brace highlighting.
   * Integrated Project Management facility to organize your projects.  The
     project browser shows all source files, all forms and all translations
     each on its own tab. The source browser has built in class browsing
     capabilities.
   * Integrated and full featured debuggers for Python and Ruby.
   * Interactive shells for Python and Ruby.
   * An explorer window for walking through your directory structure with
     built in class browsing capabilities for Python files.
   * Variable windows that display local and global variables in the
     current scope while debugging a program.
   * An integrated interface to the Python Module "unittest".
   * An integrated help viewer to display HTML help files. Alternatively
     you can choose to use Qt-Assistant to view help files.
   * Display of the UI in different languages.
   * The capability to start Qt-Designer and Qt-Linguist from within eric5.
   * The ability to compile Qt-Designer forms, to produce Qt-Linguist files
     and release them from within the IDE.
Package: erlang
Description-md5: 444ffdeb0f4a95a7e36f20d18ac794cb
Description-de: Simultane, verteilte und funktionelle Echtzeitsprache
 Die quelloffene, funktionale Programmiersprache Erlang wurde am Ericsson
 Computer Science Laboratory konzipiert.
 .
 Some of Erlang main features are:
  * Clear declarative syntax and is largely free from side-effects;
  * Built-in support for real-time, concurrent and distributed programming;
  * Designed for development of robust and continuously operated programs;
  * Dynamic code replacement at runtime.
 .
 Die Erlang-Veröffentlichung enthält auch OTP (Open Telecom Platform), das
 einen reichen Satz an Bibliotheken und Anwendungen liefert.
 .
 Dieses Pseudopaket installiert Laufzeit, Anwendungen, Quelltext und Code-
 Beispiele für Erlang/OTP sowie den Erlang-Bearbeitungsmodus für Emacs.
Package: erlang-esdl
Description-md5: f364edd8ae0b2451d7e130595832995b
Description-de: Erlang-Bindungen zur Simple Direct Media Library
 SDL (Simple DirectMedia Layer) ist ein generisches API, das Zugriff auf
 niederer Ebene auf Audio, Tastatur, Maus und Anzeige-Puffer über mehrere
 Plattformen bietet.
 .
 Die quelloffene, funktionale Programmiersprache Erlang wurde am Ericsson
 Computer Science Laboratory konzipiert.
 .
 ESDL ist eine Erlang-Bindung zu SDL und kann benutzt werden um in Erlang
 Multimedia-Anwendungen zu erstellen.
Package: erlang-esdl-dev
Description-md5: 8d30e7547264820c9c6dfa1c40fe982f
Description-de: Erlang bindings to the SDL (development files)
 ESDL ist eine Erlang-Bindung zu SDL und kann benutzt werden um in Erlang
 Multimedia-Anwendungen zu erstellen.
 .
 This package includes ESDL headers which are necessary to build Erlang
 applications which use ESDL.
Package: erlang-esdl-doc
Description-md5: 2e790859dec104b5f6e4af5eefd6d1f5
Description-de: Erlang bindings to the SDL (documentation)
 ESDL ist eine Erlang-Bindung zu SDL und kann benutzt werden um in Erlang
 Multimedia-Anwendungen zu erstellen.
 .
 This package includes ESDL documentation and examples.
Package: erlang-guestfs
Description-md5: eeff7de949f0c278c77ee4d627b20c96
Description-de: guest disk image management system - Erlang bindings
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 This package contains Erlang bindings to libguestfs.
Package: erlang-manpages
Description-md5: cdc7cc48bad4a582e48a14f54e037734
Description-de: Handbuchseiten für Erlang/OTP
 Die Dokumentation für die Programmiersprache Erlang im »man«-Format. Diese
 Dokumentation kann mit dem Befehl »erl -man mod« benutzt werden, wobei
 »mod« der Name des Moduls ist, für das sie die Dokumentation wollen.
 .
 Dieses Paket enthält die gesamten Handbuchseiten für Erlang/OTP
 verschiedener Abschnitte, aber nicht aus 1. Sie dokumentieren Erlang/OTP-
 Module, -Konfigurationsdateien und -Anwendungen.
Package: erlang-mode
Description-md5: 458834bc6eb6df394adfd308669076f9
Description-de: Emacs-Haupteditiermodus für Erlang
 Dieses Paket beinhaltet den Modus für die Bearbeitung von Erlang-
 Programmen in GNU Emacs. Er wird von der Standard-Erlang/OTP-Distribution
 bereitgestellt. Er unterstützt anspruchsvolle Einzüge, Syntaxhervorhebung,
 »elektrische Befehle«, Überprüfung von Modulnamen, Kommentare, Gerüste,
 Tags usw.
Package: erlang-uuid
Description-md5: 75427c10347be2f54ca3931ba33d5fc4
Description-de: UUID-Erstellung für Erlang
 Erlang-Implementierung von UUID v1, v3, v4 und v5 gemäß RFC4122.
Package: erlang-yaws
Description-md5: 5b0c044f6a0b17be3335d646ccb1307c
Description-de: Erlang application which implements HTTP webserver
 Yaws ist ein sehr leistungsfähiger, in Erlang programmierter
 HTTP-1.1-Webserver. Er ist ein Multithread-Webserver, bei dem je ein
 leichtgewichtiger Erlang-Prozess für die Handhabung eines Clients
 eingesetzt wird. Yaws kann auf zwei Arten betrieben werden.
 .
 This package includes Erlang Yaws application suitable to work in embedded
 mode where it runs as a webserver in another Erlang application.
Package: errno
Description-md5: 2952c65223f08fda181e57f613c4e66a
Description-de: Übergangspaket für moreutils
 This is a transitional dummy package to provide upgrades to the
 `moreutils' package, which contains the `errno' utility. It can safely be
 removed.
Package: escputil
Description-md5: a84d4b8c7361eb8365a95150358419f2
Description-de: Wartungsprogramm für Epson Stylus Drucker
 Escputil ist ein Hilfsprogramm zur Reinigung und Ausrichtung der
 Druckköpfe bei Epson Stylus Druckern. Ebenso kann es den aktuellen
 Tintenstand überprüfen.
 .
 Gutenprint ist das Druckwerkzeug für »GIMP« und zusätzlich eine Treiber-
 Suite, die mit gewöhnlichen UNIX-Spooling-Systemen unter Verwendung von
 GhostScript oder CUPS genutzt werden kann. Diese Treiber bieten in vielen
 Fällen eine zu proprietären, kommerziellen Treibern gleichwertige
 Druckqualität unter UNIX/Linux und können für viele der anspruchsvollsten
 Druckaufgaben genutzt werden. Gutenprint war früher als Gimp-Print
 bekannt.
Package: esmtp
Description-md5: 7c6c6c9056c9e1f21f4ef37dd0c68b0f
Description-de: E-Mail-Transportprogramm, vom Nutzer konfigurierbar, arbeitet nur als Relay
 ESMTP ist ein nutzerkonfigurierbarer Mail Transfer Agent (MTA). Er leitet
 E-Mails nur weiter, arbeitet also als Mail-Relay. Seine Syntax ist
 kompatibel mit sendmail. Er beruht auf libESMTP und unterstützt die
 Erweiterungen AUTH (inklusive der CRAM-MD5- und NTLM-SASL-Mechanismen) und
 StartTLS SMTP.
 .
 ESMTP empfängt keine Mails, expandiert keine Aliase oder steuert keine
 Warteschlange. Er kann aber E-Mail lokal durch einen MDA ausliefern.
 .
 Dieses Paket enthält das Programm esmtp.
Package: esmtp-run
Description-md5: 054c286b572b7b69a1fe3a8c2277925e
Description-de: user configurable relay-only MTA - the regular MTA
 ESMTP ist ein nutzerkonfigurierbarer Mail Transfer Agent (MTA). Er leitet
 E-Mails nur weiter, arbeitet also als Mail-Relay. Seine Syntax ist
 kompatibel mit sendmail. Er beruht auf libESMTP und unterstützt die
 Erweiterungen AUTH (inklusive der CRAM-MD5- und NTLM-SASL-Mechanismen) und
 StartTLS SMTP.
 .
 ESMTP empfängt keine Mails, expandiert keine Aliase oder steuert keine
 Warteschlange. Er kann aber E-Mail lokal durch einen MDA ausliefern.
 .
 This package provides the regular MTA programs.
Package: esorex
Description-md5: 3f6f507e7d0cb3e0b53894900d9c5f0f
Description-de: Ausführungswerkzeug für European Southern Observatory pipelines
 EsoRex ist das Werkzeug zur Ausführung von Rezepten der European Southern
 Observatory (ESO). Es listet und konfiguriert CPL-basierte Rezepte und
 führt sie auf der Kommandozeile aus.
 .
 Die Common Pipeline Library (CPL) beinhaltet ISO-C-Bibliotheken die
 umfangreiche, effiziente und stabile Werkzeuge anbieten. Es bildet die
 Basis für das Erzeugen von Aufgaben für automatische astronomische
 Datenreduktion.
 .
 Eine der Features der CPL ist die Fähigkeit Algorithmen zur Datenreduktion
 zu erzeugen, die als Erweiterungen (dynamische Bibliotheken) laufen. Diese
 werden «Rezepte» genannt und sind eines der Hauptaufgaben der CPL-
 Datenreduktionsentwicklungsumgebung.
Package: esound-common
Description-md5: b75a4aad1c529ec1a944fb2841c7c0ef
Description-de: Enlightened Sound Daemon - allgemeine Dateien
 Dieses Programm ist dafür gedacht, mehrere digitalisierte Audiostreams zur
 Wiedergabe auf einem einzelnen Gerät zusammenzumischen.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations- und Konfigurationsdateien.
Package: espeak
Description-md5: e4d7ea42a09ed7423403adc9c62ce2f5
Description-de: Multi-lingual software speech synthesizer
 eSpeak ist eine Anwendung zur Sprachsynthese in Englisch und einigen
 anderen Sprachen.
 .
 eSpeak erzeugt englische Sprache in guter Qualität. Die genutzte Methode
 zur Sprachsynthese unterscheidet eSpeak von anderen Open-Source-
 Anwendungen zur Spracherzeugung. Der Klang ist daher etwas anders.
 Vielleicht nicht so natürlich und weich, aber mancher empfindet die
 Artikulation als deutlicher und – auf längere Zeit – angenehmer anzuhören.
 .
 It can run as a command line program to speak text from a file or from
 stdin.
 .
   * Includes different Voices, whose characteristics can be altered.
   * Can produce speech output as a WAV file.
   * Can translate text to phoneme codes, so it could be adapted as a front end
     for another speech synthesis engine.
   * Potential for other languages. More than 40 languages are included.
   * Compact size. The program and its data total about 350 kbytes.
   * Written in C++.
Package: espeak-data
Description-md5: b42247f7f19f21e26acfed336bd9a588
Description-de: Multi-lingual software speech synthesizer: speech data files
 eSpeak ist eine Anwendung zur Sprachsynthese in Englisch und einigen
 anderen Sprachen.
 .
 This package contains necessary synthesizer data files needed for the
 espeak program, and the shared library.
Package: espeakedit
Description-md5: a025e7ca12a6b3b89c769bb05706df00
Description-de: Multi-lingual software speech synthesizer - editor
 eSpeak ist eine Anwendung zur Sprachsynthese in Englisch und einigen
 anderen Sprachen.
 .
 eSpeakEdit provides a User Interface to edit the eSpeak voices.
Package: espeakup
Description-md5: 55732b96fe38aafca9eaf0eea263f40b
Description-de: Verbindgungsglied zwischen dem Speakup-Kernel-Modul und ESpeak
 Der Daemon Espeakup verbindet Speakup-Kernelmodule über das Gerät
 /dev/softsynth mit der Software Espeak, einem Sprachsynthesizer.
Package: esperanza
Description-md5: 2bc0ed94f2d4d8538691061f7803bade
Description-de: XMMS2-Client der so entworfen wurde, dass er möglichst einfach zu benutzen ist und viele Funktionen bietet
 Esperanza ist ein XMMS2-Client, der in C++ und Qt 4 geschrieben wurde. Das
 Ziel bei der Entwicklung dieses Musik-Wiedergabeprogramms war es, für
 jedermann und für jede Plattform »etwas Gutes« zu bieten. Es hat eine
 einfache Benutzeroberfläche mit einer einzelnen Wiedergabeliste. Die
 Medienbibliothek kann durchsucht oder neue Dateien einfach aus anderen
 Quellen hinzugefügt werden. Auch Album-Cover werden angezeigt.
Package: etherape
Description-md5: 4dd46dd38c9e87a20d132cba1725b4c8
Description-de: Grafischer Netzwerkmonitor
 EtherApe ist grafischer Netzwerkmonitor nach dem Vorbild von etherman. Er
 zeigt die Netzwerkaktivität grafisch an. Aktive Rechner werden als Kreise
 variierender Größe und der Verkehr zwischen ihnen als Linien
 unterschiedlicher Breite angezeigt.
 .
 Er bietet Modi für Link Layer, IP und TCP, zeigt Protokolle farbcodiert an
 und verfügt über »Geräte« für Ethernet, FDDI, Token Ring, ISDN, PPP und
 SLIP. Er kann filtern, was vom Verkehr gezeigt werden soll, und kann den
 Datenverkehr sowohl aus einer Datei als auch live aus dem Netzwerk lesen.
Package: etherwake
Description-md5: 0406d33be6700e53b2f3c93ea70d5721
Description-de: Werkzeug für den Versand magischer Wake-on-LAN-Pakete
 WOL (Wake-on-LAN) ist ein Standard, mit dem Sie einen Computer über eine
 Ethernetverbindung einschalten können. Computer mit WOL-fähigen Netzwerk-
 Schnittstellenkarten können aus dem Schlafmodus (sleep) aufgeweckt werden
 oder aus dem Bereitschaftsmodus (standby) mittels einer BIOS-Funktion
 hochgefahren werden.
 .
 Etherwake unterscheidet sich von anderen Implementierungen dadurch, dass
 es auch WOL-Passwörter unterstützt.
Package: ethstats
Description-md5: 6575d18aeacfcf95fc7b71b3398a9129
Description-de: Skript, das schnell den Netzwerkdurchsatz misst
 Ethstats wertet die vom Linux-Kernel unterhaltene Datei /proc/net/dev aus
 und benötigt daher nur einen vernachlässigbaren Anteil der CPU-Zeit.
 Ethstats zeigt den Durchsatz eines jeden Gerätes sowohl in Megabit pro
 Sekunde als auch in Paketen pro Sekunde an.
Package: etktab
Description-md5: 1c1eade328386952be1bc895b060def2
Description-de: ASCII Gitarrengriffschrift-Editor
 Dieses Programm wird zum Aufschreiben von Gitarren-Griffschriften in dem
 typischen Stil von ASCII-Griffschriften verwendet, wie sie oft im Internet
 gefunden werden. Der Code basiert auf TkTab von Giovanni Chierico. Viele
 der Ideen für die hier durchgeführten Änderungen kamen vom EMACS-
 Griffschriftmodus von Mark R. Rubin.
Package: etoolbox
Description-md5: 197c6cd2e006f599194b438c6184184f
Description-de: TeX Live: Übergangspaket
 Dieses Übergangspaket für etoolbox stellt den korrekten Wechsel zu
 texlive-latex-extra sicher. Nach Abschluss der Installation kann es ohne
 Bedenken entfernt werden.
Package: ettercap-common
Description-md5: f1d894b138f387661d0f40a8940fb185
Description-de: vielseitiger Sniffer/Interceptor/Logger für ein switched LAN
 Ettercap supports active and passive dissection of many protocols (even
 encrypted ones) and includes many feature for network and host analysis.
 .
 Dateneinschleusung in bestehende Verbindungen und Filterung (Austausch
 oder Verwerfen eines Paketes) in Echtzeit ist ebenso möglich, die
 Verbindung bleibt dabei synchron).
 .
 Many sniffing modes are implemented, for a powerful and complete sniffing
 suite. It is possible to sniff in four modes: IP Based, MAC Based, ARP
 Based (full-duplex) and PublicARP Based (half-duplex).
 .
 Ettercap also has the ability to detect a switched LAN, and to use OS
 fingerprints (active or passive) to find the geometry of the LAN.
 .
 This package contains the Common support files, configuration files,
 plugins, and documentation.  You must also install either ettercap-
 graphical or ettercap-text-only for the actual GUI-enabled or text-only
 ettercap executable, respectively.
Package: ettercap-graphical
Description-md5: 7159d7c312a06889578b22a84809a38d
Description-de: GUI-aktivierte ausführbare Datei von Ettercap
 Ettercap supports active and passive dissection of many protocols (even
 encrypted ones) and includes many feature for network and host analysis.
 .
 Dateneinschleusung in bestehende Verbindungen und Filterung (Austausch
 oder Verwerfen eines Paketes) in Echtzeit ist ebenso möglich, die
 Verbindung bleibt dabei synchron).
 .
 Many sniffing modes are implemented, for a powerful and complete sniffing
 suite. It is possible to sniff in four modes: IP Based, MAC Based, ARP
 Based (full-duplex) and PublicARP Based (half-duplex).
 .
 Ettercap also has the ability to detect a switched LAN, and to use OS
 fingerprints (active or passive) to find the geometry of the LAN.
 .
 Dieses Paket enthält die GUI-aktivierte ausführbare Datei ettercap.
Package: ettercap-text-only
Description-md5: 13f098001b1382bd3f06297dee73a36f
Description-de: Ausführbare Datei von Ettercap im Konsolen-Modus
 Ettercap supports active and passive dissection of many protocols (even
 encrypted ones) and includes many feature for network and host analysis.
 .
 Dateneinschleusung in bestehende Verbindungen und Filterung (Austausch
 oder Verwerfen eines Paketes) in Echtzeit ist ebenso möglich, die
 Verbindung bleibt dabei synchron).
 .
 Many sniffing modes are implemented, for a powerful and complete sniffing
 suite. It is possible to sniff in four modes: IP Based, MAC Based, ARP
 Based (full-duplex) and PublicARP Based (half-duplex).
 .
 Ettercap also has the ability to detect a switched LAN, and to use OS
 fingerprints (active or passive) to find the geometry of the LAN.
 .
 This package contains the ettercap text-mode-only executable.
Package: etw
Description-md5: 95603e847377d32fc5a84171132df014
Description-de: Fußballspiel im Arkade-Stil
 Eat The Whistle (dt: Friss die Pfeife) ist ein Fußballspiel, das berühmten
 Amiga-Titeln wie Kick Off oder Sensible Soccer nachempfunden wurde. Es
 bietet verschiedene Spielmodi an, in denen Sie entweder alle in einer
 Mannschaft oder alleine im Einzelspielermodus spielen können. Sie können
 auch Mannschaften, die an Pokalspielen und Ligen teilnehmen, managen. Es
 gibt sogar einen Arkade-Modus mit Powerups und Boni wie im Spiel SpeedBall
 2.
 .
 Eat The Whistle enthält 30 verschiedene Spielfelder und zahlreiche
 Soundeffekte. Die Spiel wird von der Seite gezeigt und entweder über einen
 Joystick oder die Tastatur gesteuert.
 .
 Die meisten Einstellungen sind während eines Spiels einstellbar, wie
 Abschlag, Wetter und die Tageszeit des Spiels, diese haben nachhaltigen
 Einfluss auf das Spielgeschehen. Die Wiederholungsfunktion ermöglicht
 Ihnen die besten Momente anzusehen oder festzuhalten. Über einen Editor
 bestimmen Sie die Spieltaktik und Mannschaften aus dem Spiel Sensible
 World of Soccer können direkt importiert werden.
Package: etw-data
Description-md5: 64921b161fa5e0bb3ea10db0f311a732
Description-de: graphics and audio data for etw
 Eat The Whistle (dt: Friss die Pfeife) ist ein Fußballspiel, das berühmten
 Amiga-Titeln wie Kick Off oder Sensible Soccer nachempfunden wurde. Es
 bietet verschiedene Spielmodi an, in denen Sie entweder alle in einer
 Mannschaft oder alleine im Einzelspielermodus spielen können. Sie können
 auch Mannschaften, die an Pokalspielen und Ligen teilnehmen, managen. Es
 gibt sogar einen Arkade-Modus mit Powerups und Boni wie im Spiel SpeedBall
 2.
 .
 This package contains the architecture-independent data for etw. For more
 information, see the etw package.
Package: eukleides
Description-md5: 16100022edf37c47a582bcd188b228a3
Description-de: Sprache zum Zeichnen euklidischer Geometrie
 Die Sprache Eukleides ermöglicht Ihnen, geometrische Figuren innerhalb von
 (La)TeX-Dokumenten zu setzen. Dieses Paket enthält Skripte, um diese
 Abbildungen nach EPS und anderen Formaten zu konvertieren. Eukleides
 benutzt eine Konsolenoberfläche.
Package: euler
Description-md5: 38d4558134e90707e088adc315fbab95
Description-de: Interaktive mathematische Programmierumgebung
 Euler ist ein mächtiges numerisches Laboratorium mit eigener
 Programmiersprache. Das System kann reelle und komplexe Zahlen sowie
 Intervalle, Vektoren und Matrizen handhaben. Es kann 2D- und 3D-Plots
 erzeugen.
 .
 Euler features among other things:
  * real, complex and interval scalars and matrices
  * a programming language, with local variables, default values for
    parameters, variable parameter number, passing of functions
  * two and three dimensional graphs
  * marker plots
  * density and contour plots
  * animations
  * numerical integration and differentiation
  * statistical functions and tests
  * differential equations
  * interval methods with guaranteed inclusions
  * function minimizers (Brent, Nelder-Mean)
  * simplex algorithm
  * interpolation and approximation
  * finding roots of polynomials
  * fast Fourier transform (FFT)
  * an exact scalar product using a long accumulator
  * PostScript graphics export
 .
 Dieses Paket enthält das Hauptprogramm. Die Dokumentation für Euler ist im
 Paket euler-doc enthalten.
Package: euler-doc
Description-md5: f6a72a7d7210d66a193399ccb5e050fe
Description-de: documentation for the mathematical programming environment Euler
 Euler ist ein mächtiges numerisches Laboratorium mit eigener
 Programmiersprache. Das System kann reelle und komplexe Zahlen sowie
 Intervalle, Vektoren und Matrizen handhaben. Es kann 2D- und 3D-Plots
 erzeugen.
 .
 This package contains documentation for Euler.
Package: evilwm
Description-md5: a02c2ade8efeb54e129766cda3362957
Description-de: Minimalistischer Fenstermanager für X11
 evilwm is based on aewm by Decklin Foster. It's minimalist in that it
 omits unnecessary stuff like window decorations and icons. But it's very
 usable in that it provides good keyboard control with repositioning and
 maximize toggles, solid window drags, snap-to-border support, and virtual
 desktops.
Package: evince-gtk
Description-md5: dac5b08d0958e2faa95cee10d8fe21b7
Description-de: Pseudopaket für den Übergang von evince-gtk zu evince
 Dieses Paket ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: evince-hwp-dbg
Description-md5: a98430abaf90785de3a689f16da00ad5
Description-de: Evince backend for HWP document format - debugging symbols
 This is the document backend for Hangul Word Processor format backend for
 Evince document viewer.
 .
 Note that rendering is still in early stage. Complex texts, tables, images
 might be not shown or be displayed incorrectly.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden. Die meisten Leute werden dieses Paket nicht
 benötigen.
Package: evolution
Description-md5: 714300f71a889c8a0e5d1c77a799651c
Description-de: groupware suite with mail client and organizer
 Evolution ist eine Groupware-Suite. Sie besteht aus Programmen für E-Mail,
 Kalender, Adressbuch, Aufgabenlisten (todo) und Notizen.
 .
 Additional features include integration with Exchange servers, newsgroup
 client, LDAP support and web calendars
 .
 The following plugins belonging to the "base" set are included.
  - calendar-file
  - calendar-http
  - itip-formatter
  - default-source
  - addressbook-file
  - mark-all-read
  - publish-calendar
  - caldav
  - imap-features
  - google-account-setup
  - webdav-account-setup
  - calendar-weather
  - sa-junk-plugin
  - bogo-junk-plugin
Package: evolution-common
Description-md5: 63a9c80d6efb5e50b74aae7ebcc8bf5c
Description-de: architecture independent files for Evolution
 Evolution ist eine Groupware-Suite. Sie besteht aus Programmen für E-Mail,
 Kalender, Adressbuch, Aufgabenlisten (todo) und Notizen.
 .
 This package contains the architecture independent files needed by the
 evolution package.
Package: evolution-dev
Description-md5: e8841388a6199690879d253b06445273
Description-de: development library files for Evolution
 Evolution ist eine Groupware-Suite. Sie besteht aus Programmen für E-Mail,
 Kalender, Adressbuch, Aufgabenlisten (todo) und Notizen.
 .
 This package contains header and static library files for developing
 Evolution components.
Package: evolution-ews
Description-md5: 22b4a10de423e4dcffab7f7acca33c94
Description-de: Integration der Exchange-Web-Dienste für Evolution
 Dieses Paket ermöglicht der Mail- und Groupware-Sammlung Evolution die
 Verbindung zu den »Microsoft Exchange«-Servern über die Exchange-Web-
 Dienste-Schnittstelle.
 .
 Es funktioniert ähnlich wie die Evolution-Exchange-Verknüpfung, aber
 unterstützt Exchange in der Version 2007.
Package: evolution-indicator
Description-md5: 6944713b1e0d80d83d83552513d6ab38
Description-de: GNOME panel indicator applet for Evolution
 indicator-applet ist ein Applet, um Informationen verschiedener Anwendung
 konsistent in der GNOME-Menüleiste anzuzeigen.
 .
 This package provides a plugin for Evolution that uses libindicate and
 libnotify to provide additional information about Evolution's state.
Package: evolution-plugins
Description-md5: 156ab79328b91976048e2cd724c8542d
Description-de: standard plugins for Evolution
 Evolution ist eine Groupware-Suite. Sie besteht aus Programmen für E-Mail,
 Kalender, Adressbuch, Aufgabenlisten (todo) und Notizen.
 .
 This package includes plugins for evolution. The plugins belong to the set
 of "standard" plugins, which are useful, but not necessary for a
 functioning application.
 .
 The following standard plugins are included.
  - attachment-reminder
  - bbdb
  - dbx-import
  - email-custom-header
  - face
  - mailing-list-actions
  - mail-notification
  - mail-to-task
  - prefer-plain
  - pst-import
  - save-calendar
  - templates
Package: evolution-plugins-experimental
Description-md5: d7002a313af115cfa4e69a3a6c08f948
Description-de: Experimentelle Erweiterungen für Evolution
 Evolution ist eine Groupware-Suite. Sie besteht aus Programmen für E-Mail,
 Kalender, Adressbuch, Aufgabenlisten (todo) und Notizen.
 .
 Dieses Paket enthält Erweiterungen für Evolution. Die Erweiterungen
 gehören zu den »experimentellen« Erweiterungen, welche nicht unterstützt
 und nur geringfügig getestet wurden. Diese Erweiterungen können Probleme
 bei der Verwendung von Evolution machen. Verwenden Sie sie mit Vorsicht.
 .
 The following plugins are included.
  - external-editor
  - contacts-map
Package: evolution-rss
Description-md5: 9170d74d01c64837e26ead2c8b895c03
Description-de: Evolution-Erweiterung für Nachrichtenquellen (RSS-Feeds)
 Diese Erweiterung fügt die Unterstützung für Nachrichtenquellen (RSS-
 Feeds) der E-Mail-Anwendung Evolution hinzu.
 .
 Wenn dieses Paket installiert wird, erhalten Sie die Möglichkeit,
 Nachrichtenquellen (RSS-Feeds) an der gleichen Stelle wie Ihre E-Mails
 anzuzeigen. Es ist also kein eigenständiger RSS-Betrachter nötig, da RSS-
 Nachrichten ähnlich wie E-Mails aufgebaut sind.
 .
 Evolution-RSS kann von Nachrichten die Zusammenfassung anzeigen oder den
 Inhalt in der HTML-Ansicht.
Package: evolvotron
Description-md5: 28a036ece6e1f78de8a4f9ddf9b01363
Description-de: Erzeugung von Texturen durch interaktive Entwicklung
 Dies ist eine interaktive Anwendung für die Entwicklung »generativer
 Kunst«. Bilder/Texturen/Muster/Animationen entstehen durch einen
 iterativen Prozess von zufälligen Mutationen und durch die Auswahl des
 Benutzers gesteuerte Evolution. Dieser Prozess wird auch oft als
 »evolutionäre Kunst« oder »Genetische Kunst« bezeichnet. Wenn Sie wie
 Lava-Lampen mögen und immer noch denken, dass die Mandelbrotmenge cool
 ist, könnte dies die Software für Sie sein.
Package: ewipe
Description-md5: df453db3cca92a5895ef7d900bfa83ed
Description-de: Ein weiteres Präsentationsprogramm basierend auf Tcl/Tk
 Extended WIPE ist ein in Tcl/Tk geschriebenes Präsentationswerkzeug. Im
 Unterschied zu MagicPoint, dem de-facto-Standard auf diesem Gebiet, kann
 die Präsentation in einer benutzungsfreundlichen GUI erstellt werden und
 dann als HTML und mgp (Magic Point-Dateiformat) abgespeichert werden.
Package: exactimage
Description-md5: 9949da3ff157b2d9d5470042b5d548a3
Description-de: fast image manipulation programs
 ExactImage ist eine C++-Bibliothek für schnelle Bildverarbeitung. Im
 Gegensatz zu vielen anderen Bibliotheksgerüsten unterstützt sie
 Bearbeitungen in verschiedenen Farbräumen und Bit-Tiefen nativ. Dadurch
 ergeben sich geringe Anforderungen an Speicher und Rechenleistung.
 .
 This package contains the utilities.
Package: execnet-doc
Description-md5: b39861c3c500766c3eb65d439beafc40
Description-de: rapid multi-Python deployment (docs)
 execnet provides carefully tested means to ad-hoc interact with Python
 interpreters across version, platform and network barriers. It provides a
 minimal and fast API targeting the following uses:
 .
  * distribute tasks to local or remote CPUs
  * write and deploy hybrid multi-process applications
  * write scripts to administer a bunch of exec environments
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: exfalso
Description-md5: fcc2776342ffcd06e76d0d3544249a2e
Description-de: GTK+-Editor für Audio-Tags
 Ex Falso ermöglicht das Anzeigen und Bearbeiten der Tags von Audio-
 Metadaten. Zu den unterstützten Formaten gehören MP3, Ogg Vorbis, FLAC,
 Musepack (MPC), WavPack und MOD/XM/IT.
 .
 Dieses Paket enthält auch das Programm Operon, die Entsprechung auf der
 Befehlszeile.
 .
 Zu den erwähnenswerten Funktionen zählen unter anderem:
  * Freie Bearbeitung von Tags der meisten Formate, inklusive ID3v2
  * Mehrere Werte zu einzelnen Tag-Bezeichnern
  * Flexible Ausdrücke (Muster) zum Umbenennen anhand Tags und zum Eintragen von
    Tags anhand Dateinamen
  * Ausbaubar mittels einfachen, auf Python basierenden Erweiterungen
  * Mehrere Dateien in mehreren Formaten gleichzeitig bearbeiten
Package: exfat-fuse
Description-md5: 718044a370010c19d8fc8b9f34312478
Description-de: exFAT-Treiber mit Schreib- und Lesezugriff für FUSE
 fuse-exfat ist ein Treiber, der Schreib- und Lesezugriffe auf die
 »extended file allocation table« implementiert. Er arbeitet »im
 Userspace«, ist also kein Systemprogramm. Das Einhängen der Geräte erfolgt
 mit dem Hilfsprogramm mount.exfat-fuse.
Package: exfat-utils
Description-md5: b032f2bbd76e794a04059c9270513728
Description-de: Werkzeuge zum Erstellen, Überprüfen, Benennen und Exportieren des Dateisystems exFAT
 Utilities to manage extended file allocation table filesystem. This package provides tools to create, check and label the filesystem. It contains
  - dumpexfat to dump properties of the filesystem
  - exfatfsck / fsck.exfat to report errors found on a exFAT filesystem
  - exfatlabel to label a exFAT filesystem
  - mkexfatfs / mkfs.exfat to create a exFAT filesystem.
Package: exif
Description-md5: 74aafe4afd1ff0022cb2c78548fb702c
Description-de: Kommandozeilentool um EXIF-Informationen von JPEGs anzuzeigen
 Viele digitale Kameras erzeugen EXIF-Dateien, was JPEG Bilder mit
 zustätzlichen Informationen zu dem Bild sind.
 .
 'exif' ist ein kleines Kommandozeilentool, das diese in der JPEG-Datei
 versteckten Informationen anzeigt.
Package: exiftran
Description-md5: 241e6144a5078c50cf3904ccd0b518ee
Description-de: Programm für die Umwandlung der JPEG-Bilder von Digitalkameras
 exiftran ist ein Kommandozeilenwerkzeug für die Umwandlung der JPEG-Bilder
 von Digitalkameras. Wie »jpegtran« beherrscht es verlustlose Drehungen,
 kann aber im Gegensatz dazu mehrere Bilder gleichzeitig verarbeiten, nutzt
 und bearbeitet die Exif-Daten: Es kann Bilder und auch die Exif-
 Vorschaubilder automatisch drehen. Wenn es erforderlich ist, aktualisiert
 es die Exif-Informationen (Bildgröße, Ausrichtung).
Package: exiv2
Description-md5: aeba4b7189f937a626d0f2ef05b13cbb
Description-de: EXIF/IPTC/XMP metadata manipulation tool
 Exiv2 ist eine C++-Bibliothek und ein Befehlszeilenwerkzeug zur Verwaltung
 der Metadaten von Bilddateien. Es bietet schnellen und einfachen Schreib-
 und Lesezugriff auf die Exif-, IPTC- und XMP-Metadaten von Bildern in
 verschiedenen Formaten.
 .
 Das Exiv2-Befehlszeilenwerkzeug kann:
 .
  * print Exif, IPTC and XMP image metadata in different formats:
    - Exif summary info, interpreted values, or the plain data for each tag
  * set, add and delete Exif, IPTC and XMP image metadata from command line
    modify commands or command scripts
  * adjust the Exif timestamp (that's how it all started...)
  * rename Exif image files according to the Exif timestamp
  * extract, insert and delete Exif, IPTC and XMP metadata and JPEG comments
  * extract previews from RAW images and thumbnails from the Exif metadata
  * insert and delete the thumbnail image embedded in the Exif metadata
  * print, set and delete the JPEG comment of JPEG images
  * fix the Exif ISO setting of picture taken with Canon and Nikon cameras
Package: exmh
Description-md5: 4be5e72209436ac13871b478061acf01
Description-de: Erweiterbare Benutzeroberfläche für MH-E-Mail auf X
 Exmh benutzt die normalen MH-Programme, um Ihre Postfächer und Nachrichten
 zu verändern. Das bedeutet, dass es mit dem Gebrauch der
 Kommandozeilenprogramme von MH kompatibel ist. Die Arbeitsweise sollte
 Ihnen vertraut sein - falls Sie ein erfahrener MH-Benutzer sind. Wenn Sie
 ein neuer Benutzer von MH sind, dann werden die Details der laufenden MH-
 Programme hinter der grafischen Benutzeroberfläche verborgen.
Package: exo-utils
Description-md5: cd370d50b53f589936df00fa4f544dd6
Description-de: Werkzeugdateien für libexo
 This package contains the Xfce settings plugin and the utility files for libexo-2-0 which are:
   - exo-csource
   - exo-desktop-item-edit
   - exo-open
   - exo-preferred-applications
Package: exonerate
Description-md5: 61984be320e7cae47c75d879b270d329
Description-de: Generisches Werkzeug zum paarweisen Sequenzvergleich
 Mit Exonerate können Sie Sequenzen ab- und vergleichen. Das Programm
 bietet Ihnen viele Alignment-Modelle, welche entweder vollständig
 dynamische Programmierung  oder eine Reihe von heuristischen Methoden
 verwenden. Ein Großteil der Funktionalität der »Wise dynamic programming
 suite« wurde zur Erhöhung der Effizienz in C neu geschrieben. Exonerate
 ist eine wesentliche Komponente bei der Erstellung der »Ensembl
 Genome«-Datenbanken, die Ähnlichkeitsmaße für RNA- und DNA-Sequenzen
 bestimmt und so allgemein »splice variants« und Codesequenzen bestimmt.
 .
 Ein »In-silico PCR«-System zur Simulation von Experimenten (Siehe auch das
 Handbuch von »ipcress«) wird zusammen mit »exonerate« verteilt.
 .
 Dieses Paket beinhaltet auch eine Auswahl an Werkzeugen zur Erstellung
 einfacher, schneller Änderungen an »fasta«-Dateien mit über 2GB
 Dateigröße.
Package: expeyes
Description-md5: 60b03d5c802b544bf801a225e4b4d4b8
Description-de: Hardware- und Software-Rahmenwerk zur Entwicklung wissenschaftlicher Experimente
 Dieses Paket stellt Schnittstellen bereit, um wissenschaftliche
 Experimente mit einem ExpEYES-Gerät durchzuführen.
 .
 ExpEYES ist vom Projekt Phoenix des Inter-University Accelerator Centres
 in Neu-Delhi. Es ist ein Hardware- und Software-Rahmenwerk zur Entwicklung
 wissenschaftlicher Experimente, Demonstrationen und Projekte. Außerdem
 hilft es beim Erlernen von Wissenschaft und Konstruieren durch
 Ausprobieren. Es kann Echtzeitmessungen ausführen und die Daten auf
 verschiedene Art analysieren. Analoge Spannungen werden mit einer
 Auflösung von 0,025% gemessen und Zeitintervalle mit einer Mikrosekunde.
 Dieses Projekt basiert auf freier quelloffener Software und ist
 hauptsächlich in der Programmiersprache Python geschrieben. Der
 Hardwareentwurf ist ebenfalls offen.
Package: expeyes-clib
Description-md5: ad31d432a6830f0f94796a1f656a342e
Description-de: Hardware- und Software-Rahmenwerk zur Entwicklung wissenschaftlicher Experimente
 This package provides interfaces written in C language for making science
 experiments with an ExpEYES box.
 .
 ExpEYES is from the PHOENIX project of Inter-University Accelerator
 Centre, New Delhi. It is a hardware & software framework for developing
 science experiments, demonstrations and projects and learn science and
 engineering by exploration. This package provides approximately the same
 features than the package expeyes, but its sources are in C language.
Package: expeyes-doc-common
Description-md5: 22977f87d41fd3118c50140e4f751d2f
Description-de: Common files related to the User manual for expeyes library
 This package provides icons and desktop entries to launch a viewer with
 the documentation for expEYES.
 .
 ExpEYES ist vom Projekt Phoenix des Inter-University Accelerator Centres
 in Neu-Delhi. Es ist ein Hardware- und Software-Rahmenwerk zur Entwicklung
 wissenschaftlicher Experimente, Demonstrationen und Projekte. Außerdem
 hilft es beim Erlernen von Wissenschaft und Konstruieren durch
 Ausprobieren. Es kann Echtzeitmessungen ausführen und die Daten auf
 verschiedene Art analysieren. Analoge Spannungen werden mit einer
 Auflösung von 0,025% gemessen und Zeitintervalle mit einer Mikrosekunde.
 Dieses Projekt basiert auf freier quelloffener Software und ist
 hauptsächlich in der Programmiersprache Python geschrieben. Der
 Hardwareentwurf ist ebenfalls offen.
Package: expeyes-doc-en
Description-md5: 2d0551880612c3796f30e65400e96ea0
Description-de: User manual for expeyes library, in English language
 This package provides a full documentation to use the library python-
 expeyes, which enables to program new experiments using an ExpEYES box.
 .
 ExpEYES ist vom Projekt Phoenix des Inter-University Accelerator Centres
 in Neu-Delhi. Es ist ein Hardware- und Software-Rahmenwerk zur Entwicklung
 wissenschaftlicher Experimente, Demonstrationen und Projekte. Außerdem
 hilft es beim Erlernen von Wissenschaft und Konstruieren durch
 Ausprobieren. Es kann Echtzeitmessungen ausführen und die Daten auf
 verschiedene Art analysieren. Analoge Spannungen werden mit einer
 Auflösung von 0,025% gemessen und Zeitintervalle mit einer Mikrosekunde.
 Dieses Projekt basiert auf freier quelloffener Software und ist
 hauptsächlich in der Programmiersprache Python geschrieben. Der
 Hardwareentwurf ist ebenfalls offen.
Package: expeyes-doc-fr
Description-md5: c45681f991a54cdb96e721a880f3f197
Description-de: User manual for expeyes library, French translation
 This package provides a full documentation to use the library python-
 expeyes, which enables to program new experiments using an ExpEYES box.
 .
 ExpEYES ist vom Projekt Phoenix des Inter-University Accelerator Centres
 in Neu-Delhi. Es ist ein Hardware- und Software-Rahmenwerk zur Entwicklung
 wissenschaftlicher Experimente, Demonstrationen und Projekte. Außerdem
 hilft es beim Erlernen von Wissenschaft und Konstruieren durch
 Ausprobieren. Es kann Echtzeitmessungen ausführen und die Daten auf
 verschiedene Art analysieren. Analoge Spannungen werden mit einer
 Auflösung von 0,025% gemessen und Zeitintervalle mit einer Mikrosekunde.
 Dieses Projekt basiert auf freier quelloffener Software und ist
 hauptsächlich in der Programmiersprache Python geschrieben. Der
 Hardwareentwurf ist ebenfalls offen.
Package: expeyes-firmware-dev
Description-md5: 60b03d5c802b544bf801a225e4b4d4b8
Description-de: Hardware- und Software-Rahmenwerk zur Entwicklung wissenschaftlicher Experimente
 Dieses Paket stellt Schnittstellen bereit, um wissenschaftliche
 Experimente mit einem ExpEYES-Gerät durchzuführen.
 .
 ExpEYES ist vom Projekt Phoenix des Inter-University Accelerator Centres
 in Neu-Delhi. Es ist ein Hardware- und Software-Rahmenwerk zur Entwicklung
 wissenschaftlicher Experimente, Demonstrationen und Projekte. Außerdem
 hilft es beim Erlernen von Wissenschaft und Konstruieren durch
 Ausprobieren. Es kann Echtzeitmessungen ausführen und die Daten auf
 verschiedene Art analysieren. Analoge Spannungen werden mit einer
 Auflösung von 0,025% gemessen und Zeitintervalle mit einer Mikrosekunde.
 Dieses Projekt basiert auf freier quelloffener Software und ist
 hauptsächlich in der Programmiersprache Python geschrieben. Der
 Hardwareentwurf ist ebenfalls offen.
Package: extace
Description-md5: c75eafb78c8a5c6fef6a0cb113ac9df9
Description-de: Waveform-Betrachter
 Dies ist der extace Waveform-Betrachter. Er bindet sich selbst als ein
 EsounD-Monitor ein und zeigt die Ausgabe des EsounD-Daemon an.
Package: extlinux
Description-md5: 414e5877200f459574bf4120db85ccc3
Description-de: Sammlung von Boot-Loadern (XFS, btrfs, Linux: ext2/ext3/ext4)
 syslinux ist eine Sammlung von Boot-Loadern. Derzeit unterstützt sie die
 Dateisysteme DOS FAT und NTFS (SYSLINUX), die Linux-Dateisysteme
 ext2/ext3/ext4 und btrfs sowie das XFS-Dateisystem (EXTLINUX). Auch
 Netzwerkserver mit PXE-Firmware (PXELINUX) und der Start von CD-ROMs
 (ISOLINUX) werden unterstützt.
 .
 Dieses Paket enthält den Boot-Loader für die Dateisysteme ext2/ext3/ext4,
 btrfs und XFS (EXTLINUX).
Package: extra-xdg-menus
Description-md5: 08853b7c619b8508bad17359c8e17cff
Description-de: Zusätzliche Menükategorien für Anwendungen unter GNOME/KDE
 Dieses Paket installiert verschiedene optionale zusätzliche Desktop-Menüs
 für die Gruppierung von Anwendungen auf GNOME, KDE und anderen zur XDG-
 Menüspezifikation konformen Desktop-Umgebungen. Die zusätzlichen Menüs
 können mittels der bereitgestellten Skripte exmenen und exmendis
 systemweit oder für einzelne Anwender aktiviert werden.
Package: extract
Description-md5: 0462416e734799d71f39017dc71a5adf
Description-de: Zeigt Metadaten von Dateien beliebigen Typs an
 Extract kann Metadaten einer Datei auslesen und das Ergebnis auf der
 Standardausgabe (stdout) anzeigen, ähnlich dem altbekannten Befehl »file«.
 .
 Currently, libextractor supports the following formats: HTML, MAN, PS,
 DVI, OLE2 (DOC, XLS, PPT), OpenOffice (sxw), StarOffice (sdw), FLAC, MP3
 (ID3v1 and ID3v2), OGG, WAV, S3M (Scream Tracker 3), XM (eXtended Module),
 IT (Impulse Tracker), NSF(E) (NES music), SID (C64 music), EXIV2, JPEG,
 GIF, PNG, TIFF, DEB, RPM, TAR(.GZ), LZH, LHA, RAR, ZIP, CAB, 7-ZIP, AR,
 MTREE, PAX, CPIO, ISO9660, SHAR, RAW, XAR FLV, REAL, RIFF (AVI), MPEG, QT
 and ASF.
 .
 Zusätzliche verschiedene MIME-Typen werden ebenfalls erkannt. Es kann auch
 zum Berechnen von Hash-Werten (SHA-1, MD5, ripemd160) verwendet werden.
Package: extremetuxracer
Description-md5: f1c4f423f79ec3be6015a4a71053d9ce
Description-de: 3D-Rennspiel mit Tux, dem Linux-Pinguin
 Extreme Tux Racer, das auch kurz Etracer genannt wird, ist ein einfaches
 OpenGL-Rennspiel mit Tux, dem Linux-Maskottchen. Das Ziel des Spiels ist
 es, einen schnee- und eisbedeckten Berg so schnell wie möglich herunter zu
 gleiten und den Bäumen und Felsen, die Tux bremsen, auszuweichen.
 .
 Sammeln Sie Heringe und andere Goodies, während Sie den Hang hinabgleiten,
 aber vermeiden Sie Gräten.
 .
 Dieses Spiel basiert auf der GPL-Version des berühmten Spiels TuxRacer.
 .
 Sie brauchen für Ihr System funktionierende 3D-Beschleunigung, sonst läuft
 das Spiel ziemlich langsam.
Package: extremetuxracer-data
Description-md5: e833770f2c00924281bb422694cf51cb
Description-de: data files for the game Extreme Tux Racer
 Extreme Tux Racer, das auch kurz Etracer genannt wird, ist ein einfaches
 OpenGL-Rennspiel mit Tux, dem Linux-Maskottchen. Das Ziel des Spiels ist
 es, einen schnee- und eisbedeckten Berg so schnell wie möglich herunter zu
 gleiten und den Bäumen und Felsen, die Tux bremsen, auszuweichen.
 .
 This game is based on the GPL version of famous game TuxRacer.
 .
 This package contains data like graphics and courses. If you want to play
 the game, you need to install the package extremetuxracer.
Package: extundelete
Description-md5: 779f0d7c1cd7a1c97324589b1ce35e37
Description-de: Werkzeug, um gelöschte Dateien von ext3-/ext4-Partitionen wiederherzustellen
 extundelete verwendet die im Journal der Partition gespeicherten
 Informationen, um zu versuchen, eine gelöschte Datei wiederherzustellen.
 Es gibt keine Garantie, dass eine bestimmte Datei wiederhergestellt werden
 kann.
Package: eyed3
Description-md5: e1c67659983449279eb1fd7995d8c7ca
Description-de: Anzeige und Veränderung von ID3-Tags auf der Kommandozeile
 Ein Kommandozeileneditor zum Hinzufügen/Ändern/Entfernen von ID3-Tags in
 MP3-Dateien. Er unterstützt Version 1.0, 1.1, 2.3 und 2.4 des
 ID3-Standards. Zusätzlich zeigt er verschiedene Informationen wie die
 Länge und Bitrate einer MP3-Datei an.
Package: ez-ipupdate
Description-md5: 2d3d26ff39fdcc1742363a27bcf441d0
Description-de: Ein Client für die meisten dynamischen DNS-Dienste
 Ez-ipupdate ist ein ziemlich vollständiger Client für die dynamischen DNS-
 Dienste, die von http://www.ez-ip.net/ und anderen angeboten werden.
 .
 Z. Zt. werden unterstützt: ez-ip (http://www.EZ-IP.Net/), Penguinpowered
 (http://www.penguinpowered.com/), DHS (http://members.dhs.org/), dynDNS
 (http://members.dyndns.org/), ODS (http://www.ods.org/), TZO
 (http://www.tzo.com/), EasyDNS (http://members.easydns.com/), Justlinux
 (http://www.justlinux.com), Dyns (http://www.dyns.cx), HN
 (http://dup.hn.org/), ZoneEdit (http://www.zoneedit.com/) und Hurricane
 Electric's IPv6 Tunnel Broker (http://ipv6tb.he.net/).
 .
 Außerdem werden alle Dienste unterstützt, die GNUDip benutzen.
Package: ezstream
Description-md5: f03b8440d41c3c57c5bb5f80c4610753
Description-de: Einfacher Media-Streaming-Client, der icecast-Server nutzt
 Ezstream ist ein Streaming-Client für Audio und Video, der beliebige
 icecast-Server mit Audio- und Meta-Daten aus seiner Standard-Eingabe
 speist, ohne die Daten neu zu kodieren. Er erfordert also sehr wenig CPU-
 Ressourcen. Einige Wiedergabelisten können wiederholt und aus MP3-, Ogg-
 Vorbis- oder Ogg-Theora-Dateien zusammengestellt werden. Shoutcast-
 Metadaten werden ebenfalls unterstützt.
Package: f2c
Description-md5: 95babfa90e131865e7e95f1d14e3244f
Description-de: Übersetzer von FORTRAN 77 zu C/C++
 Übersetzt FORTRAN 77 (mit einigen Erweiterungen) nach C, so dass es dann
 auf einem System ohne Fortran-Compiler kompiliert und gestartet werden
 kann. Die C-Dateien müssen mit den entsprechenden Bibliotheken gelinkt
 werden.
 .
 Dies ist ein aktiv gewarteter FORTRAN-zu-C-Übersetzer und bietet mit dem
 fort77-Frontend einen idealen Weg, FORTRAN-Routinen als »black box« zu
 kompilieren (z.B. für den Aufruf aus C). Quelltext-Debug-Möglichkeiten
 gibt es nicht, und die Fehlermeldungen sind nicht so gut entwickelt wie in
 g77.
Package: f2fs-tools-dbg
Description-md5: b623ed10477ba00b5ae84cb208fd6850
Description-de: Tools for Flash-Friendly File System (debug)
 F2FS is a new filesystem for Linux aimed at NAND flash memory-based
 storage devices, such as SSD, eMMC, and SD cards. It is based on Log-
 structured File System (LFS).
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: faad
Description-md5: 12b068dd9c125bf5c6384cfcb76f44c0
Description-de: Abspieler für Advanced Audio Coding (Freeware)
 FAAD2 ist der schnellste verfügbare Audiodekodierer für das von der ISO
 standardisierte Advanced Audio Coding (AAC). Alle AAC-Dateien der
 Objekttypen MPEG-4 und MPEG-2 MAIN, LOW, LTP, LD und ER werden von FAAD2
 einwandfrei dekodiert.
 .
 Dieses Paket enthält eine Kommandozeilenschnittstelle zum Abspielen von
 AAC- oder MP4-Dateien.
Package: faad2-dbg
Description-md5: aaad19e495455c1525a74523b377bd1e
Description-de: freeware Advanced Audio Decoder - debugging symbols
 FAAD2 ist der schnellste verfügbare Audiodekodierer für das von der ISO
 standardisierte Advanced Audio Coding (AAC). Alle AAC-Dateien der
 Objekttypen MPEG-4 und MPEG-2 MAIN, LOW, LTP, LD und ER werden von FAAD2
 einwandfrei dekodiert.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für die Laufzeitbibliothek.
Package: facter
Description-md5: aa6eefd05a936ac36b8b75f91c9a65ce
Description-de: Sammelt Fakten über das System und zeigt sie an
 Eine plattformübergreifende Ruby-Bibliothek für das Abrufen von Fakten aus
 Betriebssystemen. Unterstützt mehrere Auflösungsmechanismen, von denen
 jeder darauf beschränkt werden kann, nur auf bestimmten Betriebssystemen
 oder Umgebungen arbeiten zu können. Facter ist besonders nützlich für das
 Abrufen von Informationen wie Betriebssystemnamen, IP- und MAC-Adressen
 sowie SSH- Schlüsseln.
 .
 Facter kann einfach erweitert werden, um Ihre angepassten Kennwerte
 anzugeben oder zusätzliche Mechanismen zum Abrufen von Fakten zu
 implementieren.
Package: fadecut
Description-md5: 2c62103d059be9534d909858c11809d8
Description-de: Tool um Audiostreams zu rippen, zu schneiden, ein- und auszublenden und zu taggen
 Mit dem Skript fadecut können Audiodateien aus einem Livestream »gerippt«
 und automatisch verarbeitet werden. Anfang und Ende der Audiodateien
 werden geschnitten sowie ein- und ausgeblendet. Damit können Signete und
 Werbung von Radiostationen automatisch entfernt werden.
 .
 Im Streaming-Modus rippt fadecut die Audiodateien mithilfe von
 Streamripper. Die heruntergeladenen Audiodateien werden dann mittels
 »Silence Detection« geschnitten und anschließend ein- und ausgeblendet.
 Danach werden die Dateien wahlweise nach ogg oder mp3 codiert und mit Tags
 (Titel, Artist, Genre, Kommentar) versehen.
 .
 Im File-Modus verarbeitet fadecut nur bereits gerippte Audiodateien.
 .
 Eine bereits verarbeitete Datei wird erkannt und nicht erneut verarbeitet.
 Nicht erwünschte Songs können in einem separaten Verzeichnis abgelegt
 werden. Diese werden dann ebenfalls nicht weiter verarbeitet.
Package: fai-client
Description-md5: d510270ba6a996cf1844db50b57d18b3
Description-de: Vollautomatische Installation Client Paket
 FAI ist ein nicht-interaktives System zum Installieren, individuellen
 Anpassen und Verwalten von Linux-Systemen und Software-Konfigurationen von
 Computern wie auch virtuellen Maschinen und chroot-Umgebungen, von kleinen
 Netzwerken bis zu großen Infrastrukturen und Clustern.
 .
 Dies ist das Client-Paket für FAI. Es beinhaltet die nötigen Teile für die
 softupdate-Funktionalität auf bereits installierten Systemen. Weiterhin
 wird es für die dirinstall-Funktionalität benötigt sowie andere Funktionen
 auf einem FAI-Server.
Package: fai-doc
Description-md5: 702a63c0a6648b16120a1ef62c708336
Description-de: Documentation for FAI
 FAI ist ein nicht-interaktives System zum Installieren, individuellen
 Anpassen und Verwalten von Linux-Systemen und Software-Konfigurationen von
 Computern wie auch virtuellen Maschinen und chroot-Umgebungen, von kleinen
 Netzwerken bis zu großen Infrastrukturen und Clustern.
 .
 This is the documentation for FAI in various formats.
Package: fai-nfsroot
Description-md5: b5d1e588ca6eb3b6fc05576a970d8a90
Description-de: Fully Automatic Installation nfsroot package
 FAI ist ein nicht-interaktives System zum Installieren, individuellen
 Anpassen und Verwalten von Linux-Systemen und Software-Konfigurationen von
 Computern wie auch virtuellen Maschinen und chroot-Umgebungen, von kleinen
 Netzwerken bis zu großen Infrastrukturen und Clustern.
 .
 This package contains the software that is only needed in the FAI nfsroot.
 Do not install this package on a normal machine.
Package: fai-server
Description-md5: 1e27025d1b394387d7508aa0ea17448b
Description-de: Fully Automatic Installation server package
 FAI ist ein nicht-interaktives System zum Installieren, individuellen
 Anpassen und Verwalten von Linux-Systemen und Software-Konfigurationen von
 Computern wie auch virtuellen Maschinen und chroot-Umgebungen, von kleinen
 Netzwerken bis zu großen Infrastrukturen und Clustern.
 .
 It's a tool for mass unattended Linux installation. You can take one or
 more virgin systems, turn on the power, and after a few minutes, the
 systems are installed, and completely configured to your exact needs,
 without any interaction necessary.
 .
 This package is needed for setting up a FAI install server for network
 installations, for running the dirinstall in a chroot environment, and to
 build installation CD/DVD's and USB sticks.
Package: fail2ban
Description-md5: 95d3181b6813e8ad44755ae80b3619f9
Description-de: Sperrt Rechner, die wiederholt Authentifikationsfehler verursachen
 Fail2ban überwacht Protokolldateien (wie /var/log/auth.log,
 /var/log/apache/access.log) und sperrt fehlerverursachende Adressen durch
 das zeitweilige oder dauerhafte Anpassen bestehender Firewall-Regeln.
 Fail2ban ermöglicht die einfache Festlegung unterschiedlicher Aktionen,
 wie das Sperren einer IP mittels iptables- oder hostsdeny-Regeln oder
 lediglich das Senden einer E-Mail-Benachrichtigung.
 .
 Standardmäßig wird das Programm mit Filtern für unterschiedliche Dienste
 (sshd, apache, qmail, proftpd, sasl usw.) verteilt. Die Konfiguration kann
 aber einfach erweitert werden um beliebige andere Textdateien zu
 überwachen. Alle Filter und Aktionen werden in Konfigurationsdateien
 festgelegt, somit kann Fail2ban an die Nutzung mit einer Vielzahl von
 Dateien und Firewalls angepasst werden. Die folgenden Pakete werden
 besonders empfohlen.
 .
  - iptables -- default installation uses iptables for banning. You most
    probably need it
  - whois -- used by a number of *mail-whois* actions to send notification
    emails with whois information about attacker hosts. Unless you will use
    those you don't need whois
  - python3-pyinotify -- unless you monitor services logs via systemd, you
    need pyinotify for efficient monitoring for log files changes
Package: fake
Description-md5: f5f79f1edce6c36c8b2dfd518c63c27b
Description-de: Programm zur Übernahme von IP-Adressen
 Fake ist ein Hilfsprogramm, das die Übernahme einer IP-Adresse durch
 Starten einer zweiten Schnittstelle auf dem Host-Rechner und Nutzung von
 unaufgefordertem ARP ermöglicht. Es wurde entwickelt, um zwischen Backup-
 Servern innerhalb eines LAN wechseln zu können.
Package: fake-hwclock
Description-md5: ac2c87ffee999d93855a0d038bd06be6
Description-de: Speichert/ersetzt die Systemuhr auf Rechnern ohne funktionsfähige Echtzeituhr
 Manche Rechner haben keine funktionsfähige Echtzeituhr oder keinen Treiber
 für die vorhandene Hardware. fake-hwclock ist ein einfacher Skriptsatz, um
 die aktuelle Zeit des Kernels periodisch zu speichern (auch beim
 Herunterfahren) und sie beim Booten wiederherzustellen - dadurch bleibt
 die Systemzeit zumindest nahe an der Echtzeit. Dies löst einige der
 Probleme (etwa Dateisystemüberprüfungen bei jedem Hochfahren) von
 Systemen, die sich als ins Jahr 1970 versetzt betrachten.
 .
 Darüber hinaus wird die zusätzliche Nutzung von NTP empfohlen, um dem
 Gangfehler dieser »vorgetäuschten« Uhr Einhalt zu gebieten, während die
 Hardware ausgeschaltet ist oder neugestartet wird.
Package: falselogin
Description-md5: 2e720ae4c33e6142246159e877738552
Description-de: Falsche Anmelde-Shell
 Eine seltsame »Shell«, die den Benutzer sich nicht anmelden lässt. Bevor
 die nächste Aufforderung zur Anmeldung erscheint wird dem Benutzer eine
 Meldung angezeigt.
Package: fam
Description-md5: 0162e0fe81eeea57a212c225162d917c
Description-de: Dateiveränderungsüberwachungsprogramm
 FAM (File Alteration Monitor) überwacht Dateien und Verzeichnisse und
 teilt nachfragenden Anwendungen Änderungen mit.
 .
 Dieses Paket enthält einen Server, der eine gegebene Liste von Dateien
 überwachen und Anwendungen über einen Socket benachrichtigen kann. Falls
 der Kernel dnotify unterstützt (Kernelversion >= 2.4.x), wird FAM direkt
 vom Kernel benachrichtigt, ansonsten muss FAM den Dateistatus selbst
 abfragen. FAM kann auch einen RPC-Service zur Überwachung von fernen
 Dateien (wie ein gemountetes NFS-Dateisystem) liefern.
Package: fancontrol
Description-md5: 40bbe60666b413905e3697f812762e1c
Description-de: Programm zur Steuerung der Lüfter-Drehzahl
 Lm-sensors ist ein Linux-Paket zur Beobachtung des Hardwarezustandes. Mit
 ihm können Sie auf Informationen von Temperatur-, Spannungs- und Lüfter-
 Sensoren zugreifen. Es arbeitet mit den meisten neueren Systemen zusammen.
 .
 Dieses Paket enthält einen Daemon, der Lüftergeschwindigkeiten aus
 Temperaturen berechnet und die entsprechenden PWM-Ausgaben auf die
 berechneten Werte setzt. Das ist nützlich, wenn BIOS oder ACPI diese
 Möglichkeit nicht bereitstellen, was normalerweise auf Laptops der Fall
 sein sollte.
Package: fapg
Description-md5: be8013fed806e7b3dd3ee7168dfd91d6
Description-de: Schnelle Erzeugung von Audioabspiellisten
 FAPG ist ein Werkzeug zur Erzeugung von Listen von Audiodateien (Wav, MP3,
 Ogg, usw.) in verschiedenen Formaten (M3U, PLS, XSPF, HTML, usw.).
Package: fastdnaml
Description-md5: 54169e83396b506e0827efa278465930
Description-de: Werkzeug zum Aufbau phylogenetischer Bäume von DNA-Sequenzen
 FastDNAml ist abgeleitet von Joseph Felsensteins DNAML Version 3.3 (Teil
 seines Pakets PHYLIP). Bevor Sie fastDNAml verwenden, sollten Sie die
 Dokumentation für DNAML heranziehen.
 .
 FastDNAml ist der Versuch, das gleiche Problem wie DNAML effektiver zu
 lösen, damit größere Bäume und/oder »bootstrap«-Replikate behandelt werden
 können. Bei großen Teilen von fastDNAml handelt es sich lediglich um eine
 Neuprogrammierung der in Pascal geschriebenen PHYLIP DNAML Version 3.3 in
 der Sprache C.
 .
 Beachten Sie, dass die Webseite dieses Programms nicht mehr verfügbar ist
 und dieses Programm daher wahrscheinlich nicht mehr aktualisiert wird.
Package: fastlink
Description-md5: fbfa9c568ffdca8aabadc373c71dc6f2
Description-de: Schnellere Version der Stammbaum-Programme von Linkage
 Genkopplungsanalyse ist ein statistisches Verfahren, das zum Abbilden von
 Genen und zum Auffinden wahrscheinlicher Positionen von Erbfehlern
 verwendet wird. Es gab ein Standard-Softwarepaket zur Genkopplung namens
 LINKAGE. FASTLINK ist eine deutlich veränderte und verbesserte Variante
 der Hauptprogramme von LINKAGE. Diese laufen sequenziell deutlich
 schneller, können parallelisiert werden, lassen sich nach einem
 Computerabsturz elegant wiederherstellen und enthalten reichlich neue
 Dokumentationen. FASTLINK wurde in über 1000 veröffentlichten
 Genkopplungsstudien verwendet.
 .
 This package contains the following programs:
  ilink:    GEMINI optimization procedure to find a locally
            optimal value of the theta vector of recombination
            fractions
  linkmap:  calculates location scores of one locus against a
            fixed map of other loci
  lodscore: compares likelihoods at locally optimal theta
  mlink:    calculates lod scores and risk with two of more loci
  unknown:  identify possible genotypes for unknowns
Package: fastlink-doc
Description-md5: 8971fd72ec644445a88c96f27cc814fb
Description-de: Einige Publikationen über FASTLINK
 Genkopplungsanalyse ist ein statistisches Verfahren, das zum Abbilden von
 Genen und zum Auffinden wahrscheinlicher Positionen von Erbfehlern
 verwendet wird. Es gab ein Standard-Softwarepaket zur Genkopplung namens
 LINKAGE. FASTLINK ist eine deutlich veränderte und verbesserte Variante
 der Hauptprogramme von LINKAGE. Diese laufen sequenziell deutlich
 schneller, können parallelisiert werden, lassen sich nach einem
 Computerabsturz elegant wiederherstellen und enthalten reichlich neue
 Dokumentationen. FASTLINK wurde in über 1000 veröffentlichten
 Genkopplungsstudien verwendet.
 .
 Sie benötigen diese Publikationen über FASTLINK nicht unbedingt, aber es
 wird sehr empfohlen, diese Dokumentation durchzuarbeiten, bevor Sie mit
 den Programmen des Pakets fastlink beginnen.
Package: fastx-toolkit
Description-md5: c236fdae23421bcca4cfe2593df40166
Description-de: Vorverarbeitung kurzer FASTQ/A-Nukleotidsequenzen
 FASTX-Toolkit ist eine Sammlung an Befehlszeilenwerkzeugen zur
 Vorverarbeitung von kurzen Nukleotidsequenzen im FASTA- oder FASTQ-Format,
 die üblicherweise von Sequenzierautomaten der nächsten Generation erstellt
 werden. Die Hauptverarbeitung solcher FASTA/FASTQ-Dateien ist das
 Alignieren der Sequenzen zu Referenzgenomen oder anderen Datenbanken,
 mittels spezialisierter Programme wie BWA, Bowtie und vielen anderen.
 Jedoch ist es manchmal produktiver die FASTA/FASTQ-Dateien zu
 vorverarbeiten, bevor die Sequenzen zum Genom angeordnet werden. Es werden
 also Sequenzen manipuliert, um bessere Resultate zu erhalten. Die
 Werkzeuge des FASTX-Toolkits führen einige dieser Vorverarbeitungen durch.
Package: fatresize
Description-md5: a5f451bc76450c0ab935c4eeafe6f8a6
Description-de: ermöglicht neue Größen für FAT16/FAT32-Dateisysteme
 Das Kommandozeilenwerkzeug Fatresize ermöglicht die Größenänderung von
 FAT16-/FAT32-Partitionen ohne Datenverlust.
 .
 Es basiert auf der GNU-Parted-Bibliothek. Der Hauptzweck des Projekts ist
 die Nutzung mit der EVMS-FAT-Erweiterung.
Package: fatsort
Description-md5: 356b5f0f0275d0567dc7d272a2ac6f30
Description-de: Sortiert FAT-Verzeichnisstrukturen
 Das Programm FATSort sortiert FAT16- und FAT32-Partitionen und kann sogar
 Einträge mit langen Dateinamen handhaben. Es liest den Boot-Sektor und
 sortiert die Verzeichnisstruktur rekursiv. Das ist beispielsweise
 nützlich, wenn Ihr MP3-Spieler selbst über keine Sortierfunktion verfügt.
Package: fb-music-high
Description-md5: 1852e0ab6f2f6a9568ffe4663b3f8e88
Description-de: Qualitativ hochwertige, sehr große Musikdateien für Frozen-Bubble
 Frozen-Bubble ist ein Klon des populären Spiels »Puzzle Bobble«, bietet 50
 Level im Ein-Spieler-Modus und einen Zwei-Spieler-Modus.
 .
 Dieses Paket enthält Musik in hoher Qualität für Frozen-Bubble. Die
 Audiodateien mit 16-Bit-Auflösung klingen besser als die mit 8-Bit-
 Auflösung in fb-music-low, sind aber ungefähr doppelt so groß.
Package: fbautostart
Description-md5: 52ac194b61a2fa64e56adfb49b2edad8
Description-de: XDG compliant autostarting app for Fluxbox
 The fbautostart app was designed to have little to no overhead, while
 still maintaining the needed functionality of launching applications
 according to the XDG spec.
 .
 Dieses Paket unterstützt GNOME und KDE.
Package: fbb
Description-md5: 99dbdfdadba8f46fe300784cccd3ba84
Description-de: Amateurfunk Packet-Radio-Mailbox und Dienstprogramme
 Das Paket fbb beinhaltet Software, die von f6fbb geschrieben wurde, um
 eine Packet-Radio Mailbox zu betreiben. Es ist für Amateurfunker gedacht.
 Eine kurze Übersicht über einige Programme:
 .
  * fbb: Script to start the daemon.
  * xfbbd: The daemon which listens for incoming connects.
  * epurmess: Delete messages based on age.
  * epurwp: White Pages maintenance.
  * reqdir: FBB server which requests directory listings.
  * xfbbC: B/W Ncurses console for xfbbd.
Package: fbi
Description-md5: 75d3355ebe00d0a91b591363b1bb7a26
Description-de: Bildbetrachter via Linux-Framebuffer
 Dies ist ein Bildbetrachter für Linux-Framebuffer-Geräte. Er unterstützt
 eine Reihe gebräuchlicher Bildformate und versucht unbekannte Formate mit
 convert aus dem ImageMagick-Paket in ein bekanntes umzuwandeln. Er enthält
 auch fbgs, einen Postscript- und PDF-Betrachter.
Package: fbpager
Description-md5: 13bbd7653fc0572054d7787a395c37db
Description-de: Eine Pageranwendung für den Fenstermanager Fluxbox
 fbpager ist ein Pager für Fluxbox mit den folgenden Eigenschaften:
 .
   - mouse gestures with button binding
   - great number of configuration items
   - alpha channel transparency
   - ability to reside in the slit
Package: fbpanel
Description-md5: 07c30bd66ec47a7a39067c60a42d5541
Description-de: Genügsames Kontrollfeld für die X11-Arbeitsfläche
 FBPanel is a spinoff of the fspanel (f***ing small panel) with more eye
 candy. It provides a taskbar (list of all opened windows), desktop
 switcher, launchbar, clock, is EWMH/NETWM compliant, and has modest
 resource usage.
Package: fbreader
Description-md5: d5d9fd4160efb84c515b7fdc83408d1c
Description-de: Betrachter für E-Books
 FBReader ist ein Betrachter für E-Books.
 .
 Hauptfunktionen:
  * Unterstützung mehrerer »offener« E-Book-Formate: fb2, html, chm, Plucker,
    PalmDOC, ztxt, tcr (Psion-Text), rtf, oeb, OpenReader, Mobipocket (wenn
    es nicht durch DRM-Maßnahmen geschützt ist), Reiner Text, epub und eReader
  * Direktes Lesen von E-Books in Archiven, wie: tar, zip, gzip und bzip2
    (Es ist möglich, dass sich mehrere E-Books in einem Archiv befinden)
  * Strukturierte Anzeige Ihrer E-Book-Sammlung
  * Automatische Bestimmung der Zeichenkodierung
  * Automatische Erstellung eines Inhaltsverzeichnisses
  * Merkt sich das zuletzt geöffnete E-Book und die Lesepositionen für alle
    geöffneten E-Books zwischen Programmaufrufen
  * Automatische Silbentrennung (Es sind Erkennungsmuster für mehrere Sprachen
    enthalten)
  * E-Book-Suchfunktion und Herunterladen von E-Books von www.feedbooks.com sowie
    www.litres.ru
  * Teilweise CSS-Unterstützung bei epub-Dateien
Package: fcheck
Description-md5: aed14d5e1c591a79494ecd1dbaa12d11
Description-de: IDS - Dateisystem-Integritätsprüfung
 Das Programm fcheck ist ein Intrusion Detection System (IDS). Es kann zur
 Überwachung von Änderungen in beliebigen Dateisystem genutzt werden.
 .
 Grundsätzlich hat fcheck die Fähigkeit, Verzeichnisse, Dateien oder
 komplette Dateisysteme auf Ergänzungen, Löschungen und Veränderungen zu
 überwachen. Es kann konfiguriert werden, aktive Log-Dateien
 auszuschließen. Fcheck kann so oft wie erforderlich von der Befehlszeile
 oder über cron gestartet werden, um seine Umgehung extrem schwierig zu
 machen.
Package: fcitx-config-gtk2
Description-md5: 90038b95af6182e6c2c0438484aa73e8
Description-de: Grafisches Fcitx-Konfigurationswerkzeug – Gtk+-2-Version
 Fcitx is the Free Chinese Input Toy of X, which was initially designed for
 Chinese users, and used XIM protocol. Now it has already evolved into a
 highly modularized, feature rich input method framework for Unix-like
 platforms supporting a considerable amount of frontends, backends and
 modules.
 .
 It is an ideal choice for the vast majority. Many of its features make
 users of Unix-like platforms have a fully modern input experience for the
 first time. It has also greatly lower the threshold for developers, making
 the development of extended funtions much easier than ever before.
 .
 Dieses Paket stellt eine GTK+-2-Version des grafischen
 Konfigurationswerkzeugs bereit.
Package: fcitx-frontend-fbterm
Description-md5: 12277ca691e98d9f53e8b96510dd40d8
Description-de: Flexibles Eingabemethodenrahmenwerk – FbTerm-Frontend
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 Dieses Paket stelt das FbTerm-Frontend bereit, das für Benutzer empfohlen
 wird, die nicht X verwenden.
Package: fcitx-googlepinyin
Description-md5: c71c9de6fbaff2816beff45c2761a9fc
Description-de: Fcitx-Wrapper für das Pinyin-IM-Modul von Google
 fcitx-googlepinyin ist ein Wrappter für das Pinyin-IM-Modul von Google für
 Fcitx.
 .
 Google Pinyin ist eine Abspaltung von Google Pinyin für Android, es bietet
 eine exzellente Eingabeerfahrung und verwendet wenig Ressourcen.
Package: fcitx-libpinyin
Description-md5: e742e4cc0d7272325bcd66a69d08e6a4
Description-de: Fcitx-Wrapper für libpinyin
 fcitx-libpinyin ist ein Wrapper für libpinyin für Fcitx.
 .
 libpinyin is a set of core algorithms designed for intelligent sentence-
 based Chinese PinYin input methods.
Package: fcitx-libs
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: fcitx-libs-gclient
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: fcitx-libs-qt
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: fcitx-libs-qt5
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: fcitx-m17n
Description-md5: 4a13c3488be49c92a98dc633020c2401
Description-de: Freies chinesisches Eingabespielzeug von X – m17n-Modul
 Fcitx is the Free Chinese Input Toy of X, which was initially designed for
 Chinese users, and used XIM protocol. Now it has already evolved into a
 highly modularized, feature rich input method framework for Unix-like
 platforms supporting a considerable amount of frontends, backends and
 modules.
 .
 It is an ideal choice for the vast majority. Many of its features make
 users of Unix-like platforms have a fully modern input experience for the
 first time. It has also greatly lower the threshold for developers, making
 the development of extended funtions much easier than ever before.
 .
 Dieses Paket stellt das m17n-Modul bereit, welches libm17n, eine
 mehrsprachige Textverarbeitugnsbibliothek für die Sprache C, verwendet.
Package: fcitx-module-quickphrase-editor
Description-md5: 904bff434c4575ade0fb970485de52df
Description-de: Flexibles Eingabemethodenrahmenwerk – »Quick Phrase«-Bearbeitungsmodul
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 Dieses Paket stellt das »Quick Phrase«-Bearbeitungsmodul für
 Konfigurationswerkzeuge wie fcitx-config-gtk und kde-config-fcitx bereit.
Package: fcitx-qw
Description-md5: 8b85421bc06fc3d6029731f78a4039fc
Description-de: Flexible Input Method Framework - QuWei engine
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides the QuWei input method.
Package: fcitx-table-all
Description-md5: a902c2449fa9e21b92aa145bb597a385
Description-de: Flexible Input Method Framework - tables metapackage
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This metapackage pulls in tables shipped with Fcitx main program:
  * Cangjie
  * Dianbaoma
  * Erbi
  * Bingchan
  * Wanfeng
  * WubiPinyin
  * Wubi
  * Ziranma
Package: fcitx-table-amharic
Description-md5: ce4ebd7b3ce823ee22cab69fb7bfd865
Description-de: Flexible Input Method Framework - Amharic table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Amharic table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-arabic
Description-md5: 84d4d10e937f1b325b561d3b76cfd575
Description-de: Flexible Input Method Framework - Arabic table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Arabic table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-array30
Description-md5: 71f523078f1e4be28da78a73c0a7250b
Description-de: Flexible Input Method Framework - Array30 table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Array30 table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-array30-big
Description-md5: fc0f2695d9de5d3edd95af0d1c6af8b1
Description-de: Flexible Input Method Framework - Array30-Big table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Array30-Big table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-bingchan
Description-md5: 38770265bec1f5177c114bf2565b3e03
Description-de: Flexible Input Method Framework - Bingchan table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Bingchan table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-boshiamy
Description-md5: 3eb3edd27b57bb077402b348b46de4c0
Description-de: Flexible Input Method Framework - Boshiamy table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Boshiamy table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-cangjie
Description-md5: 9eba2c2e9ce2c7f0c1559861a211148c
Description-de: Flexible Input Method Framework - Cangjie table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Cangjie table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-cangjie-big
Description-md5: 913733282479b5453d8ceff79ef64b5a
Description-de: Flexible Input Method Framework - Cangjie-Big table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Cangjie-Big table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-cangjie3
Description-md5: 5e340f2e4e754ab54dbded0265d981c0
Description-de: Flexible Input Method Framework - Cangjie3 table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Cangjie3 table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-cangjie5
Description-md5: cff2123550aed1202e2d460c723912de
Description-de: Flexible Input Method Framework - Cangjie5 table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Cangjie5 table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-cantonese
Description-md5: b7a905db45f283694b9245787f207ec7
Description-de: Flexible Input Method Framework - Cantonese table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Cantonese table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-cantonhk
Description-md5: be2ccf2ae4185c70cc29dda00e18e931
Description-de: Flexible Input Method Framework - Cantonhk table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Cantonhk table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-cns11643
Description-md5: 9ae7e156c50fadfcb55ce4370341ae3c
Description-de: Flexible Input Method Framework - Cns11643 table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Cns11643 table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-compose
Description-md5: be001d3f00c95cca72ef77590912947b
Description-de: Flexible Input Method Framework - Compose table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Compose table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-dianbaoma
Description-md5: 321dd12059bc0fbd227b18fdb379602c
Description-de: Flexible Input Method Framework - Dianbaoma table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Dianbaoma table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-easy-big
Description-md5: a330f92f714f9a22dfa13534d07558b6
Description-de: Flexible Input Method Framework - Easy-Big table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Easy-Big table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-emoji
Description-md5: bfb93b1248edf837dbc02301df655ff1
Description-de: Flexible Input Method Framework - Emoji table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Emoji table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-erbi
Description-md5: 25bb36440cd01234c41a79d27c64ca61
Description-de: Flexible Input Method Framework - Erbi table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Erbi table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-ipa-x-sampa
Description-md5: 9a5a3dd259ae8e24fb82f934b21fbb9e
Description-de: Flexible Input Method Framework - IPA-X-SAMPA table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides IPA-X-SAMPA table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-jyutping
Description-md5: a30af0da30b4975ec66991cf087d2757
Description-de: Flexible Input Method Framework - Jyutping table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Jyutping table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-latex
Description-md5: ef584ec4eba98afe0a9d60531897029f
Description-de: Flexible Input Method Framework - LaTeX table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides LaTeX table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-malayalam-phonetic
Description-md5: 16d0ad248b31702ff0b6405b1f2a48e2
Description-de: Flexible Input Method Framework - Malayalam phonetic table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Malayalam phonetic table used by the Fcitx table
 engine.
Package: fcitx-table-quick-classic
Description-md5: 0e83062b24f9f191fc6eecf87bff66da
Description-de: Flexible Input Method Framework - Quick-Classic table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Quick-Classic table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-quick3
Description-md5: cdae993497b58a05075545e819dc34d2
Description-de: Flexible Input Method Framework - Quick3 table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Quick3 table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-quick5
Description-md5: e559d6e07bb3524a8e6a609a447cf942
Description-de: Flexible Input Method Framework - Quick5 table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Quick5 table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-rustrad
Description-md5: 63c59fe9c4479b03e78a0eb6c1fc63e0
Description-de: Flexible Input Method Framework - Rustrad table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Rustrad table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-scj6
Description-md5: 8d3142982578b3bd34dfae1b1e55f3ee
Description-de: Flexible Input Method Framework - Scj6 table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Scj6 table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-stroke5
Description-md5: 071330b78c056e12a8b57fd4b9bcad57
Description-de: Flexible Input Method Framework - Stroke5 table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Stroke5 table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-t9
Description-md5: c669cbae9322d3919bc82166302b658b
Description-de: Flexible Input Method Framework - T9 table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides T9 table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-tamil-remington
Description-md5: 46927a6bdb1ed9499a222f96ed8048df
Description-de: Flexible Input Method Framework - Tamil Remington table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Tamil Remington table used by the Fcitx table
 engine.
Package: fcitx-table-thai
Description-md5: 2b8a907f75ebbe9721c5b2d566386ed6
Description-de: Flexible Input Method Framework - Thai table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Thai table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-translit
Description-md5: 30ae97e9aa57e4b878d170f074b2f5cc
Description-de: Flexible Input Method Framework - Translit table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Translit table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-translit-ua
Description-md5: fca533b7cfb7b90f9d3facc2e04e7ac1
Description-de: Flexible Input Method Framework - Ukrainian Translit table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Ukrainian Translit table used by the Fcitx table
 engine.
Package: fcitx-table-viqr
Description-md5: 05f59093c84535e28af83428e12b4fc8
Description-de: Flexible Input Method Framework - Viqr table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Viqr table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-wanfeng
Description-md5: b05e5b4cb07ff789ce39fecb5b5b2540
Description-de: Flexible Input Method Framework - Wanfeng table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Wanfeng table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-wbpy
Description-md5: 1460bdc3b51b4a0eba08bb4827b694a8
Description-de: Flexible Input Method Framework - WubiPinyin table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides WubiPinyin table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-wu
Description-md5: 314212df97d35149f8086c2af1d63088
Description-de: Flexible Input Method Framework - Wu table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Wu table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-wubi
Description-md5: 49a87b3f76e798c2c83079f425d3d3f8
Description-de: Flexible Input Method Framework - Wubi table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Wubi table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-wubi-large
Description-md5: 68cc2334f90d8cba39ccb2890d8d281d
Description-de: Flexible Input Method Framework - Wubi-Large table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Wubi-Large table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-yawerty
Description-md5: b90ccfed4ddc5f4416988b7590fd5a52
Description-de: Flexible Input Method Framework - Yawerty table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Yawerty table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-zhengma
Description-md5: 216ddfa919b0fd5f7b6badbb355b07b5
Description-de: Flexible Input Method Framework - Zhengma table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Zhengma table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-zhengma-large
Description-md5: 5d667a6c3a483101462e70b15ef35fe7
Description-de: Flexible Input Method Framework - Zhengma-Large table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Zhengma-Large table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-table-ziranma
Description-md5: 41746669c75bee913dce8ac6c6bbd96c
Description-de: Flexible Input Method Framework - Ziranma table
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides Ziranma table used by the Fcitx table engine.
Package: fcitx-tools
Description-md5: 7b1008dde7050f5a61ca4951210c4e42
Description-de: Flexible Input Method Framework - various tools
 Fcitx ist ein Eingabemethodenrahmenwerk mit erweiterter Unterstützung,
 welches eine Oberfläche zur Eingabe von Zeichen verschiedener Skripte in
 Anwendungen mit einer Vielzahl an Zuordnungssystemen bereitstellt.
 .
 Es bietet eine angenehme und moderne Erfahrung mit intuitiven grafischen
 Konfigurationswerkzeugen und anpassbaren Oberflächen und
 Zuordnungstabellen. Es ist stark modularisiert und erweiterbar, mit
 GTK+-2/3- und Qt4-IM-Modulen, Unterstützung für UIs basierend auf Fbterm,
 reiner Xlib, GTK+ oder KDE, und einer entwicklerfreundlichen API.
 .
 This package provides the following tools:
  * createPYMB: create a Pinyin data file (.mb)
  * mb2org: convert a .mb data file to .org file
  * mb2txt: convert a .mb data file to text file
  * readPYBase: read Pinyin base file
  * readPYMB: read Pinyin data file (.mb)
  * scel2org: convert scel data file (Sougou) to .org file
  * txt2mb: convert text file to .mb data file
Package: fcrackzip
Description-md5: 2887248ef69d8c1c66e81e9fd95b065b
Description-de: Passwortknacker für Zip-Archive
 Fcrackzip ist ein schneller, teilweise in Assembler geschriebener
 Passwortknacker. Er kann passwortgeschützte Zip-Dateien mittels brute-
 force oder Wörterbuchattacken knacken und wahlweise mittels unzip das
 Ergebnis überprüfen. Auch mit cpmask geschützte Bilder kann er knacken.
 .
 This package is useful for pentesters, ethical hackers and forensics
 experts.
Package: fdclone
Description-md5: 8b2d7cc55db44260334b9ec18b278619
Description-de: Ein schlanker Dateimanager für die Konsole
 FD (»File and Directory«) ist ein leicht zu bedienender Dateimanager für
 Un*x-Neulinge. Wie der Name schon sagt, ist dies eine bei Null begonnene
 Neufassung des für MS DOS(tm) geschriebenen, seinerzeit in Japan sehr
 beliebten Originals von Atsushi Idei. Die Meldungen des Programms können
 auf Englisch oder Japanisch angezeigt werden.
Package: fdflush
Description-md5: 01eaa8cf935e2ab9bd7909d1ee723602
Description-de: Leeren abgelaufener Laufwerkspuffer
 fdflush ist eine Notlösung für Diskettenlaufwerke oder andere
 Laufwerkstypen, die Veränderungen auf dem Laufwerk nicht richtig
 wahrnehmen können. fdflush täuscht dem System vor, dass ein Datenträger
 gewechselt wurde, um es dadurch zu zwingen, die gepufferten Daten zu
 verwerfen.
 .
 Wenn der von Ihnen verwendete Laufwerkstreiber in dieser Hinsicht nicht
 korrekt arbeitet, müssen Sie fdflush nach jedem Datenträgerwechsel laufen
 lassen.
 .
 fdflush ist hilfreich bei Computern, die sich gerade im Stand-by-Modus
 befinden wenn Sie Disketten oder andere entfernbare Medien wechseln.
 .
 Das Kommando »floppycontrol -f« bewirkt dasselbe, allerdings ist das Paket
 fdutils merklich größer; es benutzt lediglich das auf Diskettenlaufwerke
 spezialisierte flush ioctl.
 .
 Das Kommando »blockdev --flushbufs« benutzt lediglich das generische flush
 ioctl.
Package: feh
Description-md5: ddbd2b9dee660c8f24f444f71b30712e
Description-de: Auf imlib2 basierender Bildbetrachter
 feh ist ein schneller, genügsamer Bildbetrachter, der imlib2 benutzt. Er
 wird über die Kommandozeile gesteuert und unterstützt eine Vielzahl von
 Bildern durch Diashows, Durchsuchen von Vorschaubildern (Thumbnails) oder
 mehrere Fenster, Montagen und Index-Ausdrucke (Dateiinfos werden mit
 TrueType-Schriften angezeigt). Fortgeschrittene Funktionen sind schnelles
 dynamisches Zoomen, progressives Laden, Laden via HTTP (mit
 Aktualisierungsmöglichkeit für Webcams), rekursive Dateiöffnung (Diashow
 einer Verzeichnishierarchie) und Mausrad-/Tastatur-Unterstützung.
Package: fenix-dev
Description-md5: e506482c6cbb4676523692bcfa9efd77
Description-de: development environment for making 2D games - header files
 Fenix ist eine interpretierte Skriptsprache, die vor allem dazu entworfen
 wurde 2D-Spiele zu entwickeln und auszuführen. Sie bietet eine komplette
 Grafikbibliothek, eine Sound-Engine und eine 2D-Spiel-Engine mit vollem
 Funktionsumfang, was die Spielentwicklung überaus einfach macht.
 .
 This package includes the development headers needed for compiling plugins
 for the fenix system.
Package: ferm
Description-md5: 72483f2f5f9153295b67c751fece6d34
Description-de: Erstellung und Verwaltung komplexer Firewall-Regeln
 ferm ist ein Frontend für iptables. Das Programm liest die Regeln aus
 einer strukturierten Konfigurationsdatei und ruft iptables(8) auf, um die
 Regeln in den laufenden Kernel einzubauen.
 .
 ferms Ziel ist es, auf einfache Weise leicht lesbare Firewall-Regeln zu
 erstellen. Es versucht, die mühselige Aufgabe der Formulierung von Regeln
 zu vereinfachen, wodurch der Firewall-Administrator mehr Zeit mit der
 Entwicklung von guten Regeln als für die ordnungsgemäße Umsetzung der
 Regeln verbringen kann.
 .
 Um das Ziel zu erreichen, nutzt ferm eine einfache, aber leistungsfähige
 Konfigurationssprache mit Variablen, Funktionen, Feldern und Blöcken. Die
 Sprache lässt auch die Einbeziehung anderer Dateien zu, sodass auch die
 Erstellung von Bibliotheken öfter benötigter Strukturen und Funktionen
 möglich ist.
 .
 ferm steht für »For Easy Rule Making« (zum einfachen Erstellen von
 Regeln). Die Aussprache ist »firm«.
Package: festival
Description-md5: 1426e113a68d1ed6c7f4e04b2a40e020
Description-de: Allgemeines, mehrsprachiges System zur Sprachsynthese
 Festival bietet ein volles Text-zu-Sprache-System mit verschiedenen APIs
 sowie eine Umgebung zur Entwicklung und Erforschung von
 Sprachsynthesetechniken. Ein auf Scheme basierender Kommandointerpreter
 ist enthalten.
 .
 Neben der Erforschung von Sprachsynthese ist festival auch als
 alleinstehendes Sprachsyntheseprogramm nützlich. Es kann Text in klar
 verständliche Sprache umsetzen.
Package: festival-doc
Description-md5: fec61c1c940178e3a033dae6556b2c03
Description-de: Dokumentation für Festival
 This package contains the HTML and Postscript versions of the
 documentation for Festival.
Package: festival-freebsoft-utils
Description-md5: 7e684d348f8bc6084d0b50efa2943195
Description-de: Festival Erweiterungen und Werkzeuge
 Verschiedene Festival-Werkzeuge die speziell folgende Funktionen zur
 Verfügung stellen: Einheitliches Konzept für Eingabeereignisse, zusammen
 mit der Möglichkeit, Geräusche innerhalb des synthetisierten Textes
 abzuspielen und logische Eingabeereignisse anderen Ereignissen zuzuweisen;
 Ersetzen von vorgegebenen Wörter im synthesierten Text durch Ereignisse;
 Buchstabieren; Hervorheben von Großbuchstaben; Modi für das Lesen von
 Satzzeichen; verschiedene Festival-Scheme-Funktionen.
 .
 Hauptsächlich wurde bei den festival-freebsoft-utils an der Zusammenarbeit
 mit »Speech Dispatcher« gearbeitet, die Werkzeuge können allerdings auch
 mit anderen Sprachoberflächen oder für andere Zwecke benutzt werden.
Package: festival-hi
Description-md5: 2dba15099ae6d0746da602f730c88eba
Description-de: Festival Text-zu-Sprache-Synthesizer für die Sprache Hindi
 Dieses Paket enthält die Module, die benötigt werden, um mit dem Festival-
 Text-zu-Sprache-Synthesizer Sprache in Hindi (hi) zu generieren. Es
 benutzt den Festival-Synthesizer, um einen in Unicode (UTF-8-Kodierung)
 vorgegebenen Text in gesprochenes Hindi zu synthetisieren.
Package: festival-mr
Description-md5: f17a3280a90859be2346bc572509bb65
Description-de: Text-zu-Sprache-Synthesizer Festival für Marathi
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Module, um mit dem Text-zu-
 Sprache-Synthesizer Festival Sprachausgaben in Marathi (mr) zu generieren.
 Es benutzt den Synthesizer Festival, um einen in Unicode (UTF-8-Kodierung)
 vorgegebenen Text in gesprochenes Marathi zu synthetisieren.
Package: festlex-cmu
Description-md5: ea97d555dad9146c6c9858ef1c2c5cca
Description-de: CMU-Wörterbuch im Festivalformat
 Dies ist das CMU Wörterbuch im Festivalformat, das für Stimmen in
 amerikanischem Englisch benötigt wird.
Package: festlex-poslex
Description-md5: ebfebf4223aac4fe25e282dab7ae4142
Description-de: Teil von Sprachlexika und ngram von Englisch
 Dieses Paket wird von allen britischen und amerikanischen Englischstimmen
 im Festival-Sprachsynthesesystem benötigt.
Package: festvox-kallpc16k
Description-md5: ef7f5d8b879a1378aa42a8adcc6d289f
Description-de: Amerikanisch-Englischer männlicher Sprecher für Festival, 16khz Samplingrate
 Dies ist eine »diphone« Datenbank für Festival, die 16k Sampling für hohe
 Soundqualität nutzt. Diese Datenbank ist sehr groß (6 MB) und Festival
 wird Text unter ihrer Benutzung langsamer in Sprache wandeln, so dass Sie
 stattdessen eher festvox-kallpc8k installieren wollen, wenn Sie wenig
 Plattenplatz oder einen langsamen Computer haben.
 .
 Die Stimme in dieser Datenbank ist eine Amerikanisches Englisch sprechende
 männliche Person. Eine andere Amerikanisch-Englische Stimme finden Sie im
 Paket festvox-kdlpc16k, wenn Sie diese Stimme nicht mögen.
Package: festvox-kallpc8k
Description-md5: a3a8a41228730e724b110f09eca8f33b
Description-de: American English male speaker for festival, 8khz sample rate
 Dies ist eine Diphon-Datenbank für Festival. Sie ist in 8 kHz Samplerate
 aufgenommen, so dass sie nur ein Minimum an Festplattenspeicher belegt.
 Verglichen mit der 16 kHz-Variante wandelt Festival auch Texte schneller
 in Sprache um, jedoch ist die Klangqualität mit 8 kHz Samplerate nicht so
 gut.
 .
 Die Stimme in dieser Datenbank ist eine Amerikanisches Englisch sprechende
 männliche Person. Eine andere Amerikanisch-Englische Stimme finden Sie im
 Paket festvox-kdlpc16k, wenn Sie diese Stimme nicht mögen.
Package: festvox-kdlpc16k
Description-md5: c47627c339aac42a24d7651ced239b18
Description-de: Amerikanisch-Englischer männlicher Sprecher für Festival, 16khz Samplingrate
 Dies ist eine Diphon-Datenbank für Festival, die Audio-Samples mit 16 kHz
 Samplerate zum Erzielen einer hohen Klangqualität verwendet. Es handelt
 sich um eine sehr große Datenbank (9 MB) und Festival wird damit Text in
 Sprache langsamer umwandeln, daher sollten Sie evtl. besser »festvox-
 kdlpc8k« installieren, wenn Sie nur wenig Speicherplatz oder einen
 langsamen Rechner haben.
 .
 Die Stimme in dieser Datenbank ist ein amerikanisch-englischer, männlicher
 Sprecher. Eine andere amerikanisch-englische Stimme finden Sie im Paket
 »festvox-kallpc16k«, falls Sie diese nicht mögen.
Package: festvox-kdlpc8k
Description-md5: f38b2e0dfea1dccf7905294231587c5b
Description-de: American English male speaker for festival, 8khz sample rate
 Dies ist eine Diphon-Datenbank für Festival. Sie ist in 8 kHz Samplerate
 aufgenommen, so dass sie nur ein Minimum an Festplattenspeicher belegt.
 Verglichen mit der 16 kHz-Variante wandelt Festival auch Texte schneller
 in Sprache um, jedoch ist die Klangqualität mit 8 kHz Samplerate nicht so
 gut.
 .
 The voice contained in this database is an American English male speaker.
 A different American English voice can be found in the festvox-kallpc8k
 package if you dislike this one.
Package: festvox-suopuhe-lj
Description-md5: a0d93359123c124fe450337509c3da5d
Description-de: Finnische Sprecherin für Festival
 Dies ist eine finnische Frauenstimme für das Sprachsynthesesystem
 Festival. Sie wurde an den Universitäten Helsinki und Joensuu als Teil des
 Projekts Suopuhe entwickelt.
Package: fet
Description-md5: 281168a303f75e2326885b205378bace
Description-de: Stundenplangenerator
 FET is a program for automatically generating the timetable of a school,
 high-school or university.
 .
 Usually, FET is able to solve a complicated timetable in maximum 5-20
 minutes. For simpler timetables, it may take a shorter time, under 5
 minutes (in some cases, a matter of seconds). For extremely difficult
 timetables, it may take a longer time, a matter of hours.
Package: fetchmailconf
Description-md5: 732fdf8557a72e3ea33c3415f9b996d7
Description-de: fetchmail-Konfigurator
 Eine GUI-Umgebung, um fetchmails .fetchmailrc zu konfigurieren, geeignet
 für Endbenutzer. Sie assistiert Endbenutzern beim Einstellen und Editieren
 der Konfigurationsdateien von fetchmail. Weitere Informationen finden Sie
 im Paket fetchmail.
Package: fetchyahoo
Description-md5: ec996e218fa5ffc16e4d1b243c8da6f1
Description-de: Holt Mail von Yahoo!s Webmail-Service
 FetchYahoo ist ein Perlskript, das Email von einem Yahoo!-Webmail-Konto an
 einen lokalen Mailspool, eine mbox-Datei oder procmail weiterleitet. Es
 ist als fetchmail-Ersatz für Personen gedacht, die Yahoo!-Mail benutzen,
 da Yahoo!s POP- und Email-Weiterleitungs-Dienste nicht länger frei sind.
 Es enthält alle Teile und Anhänge in der Email. Es kann auch die Email an
 eine angegebene Adresse weiterleiten.
Package: fex-utils
Description-md5: 63aecbd44f11e0377005be5835cd3fac
Description-de: web service for transferring very large files (utils)
 F*EX (Frams's Fast File EXchange) is a service that can be used to allow
 users anywhere on the Internet to exchange very large files quickly and
 conveniently.
 .
 The sender uploads the file to the F*EX-server and the recipient
 automatically gets a notification e-mail with a download-URL.
 .
 Dieses Paket enthält
 .
   fexsend
   fexget
   sexsend, sexget, sexxx
   afex, asex
   xx
   zz & ezz
Package: feynmf
Description-md5: 87b3a03f70462a8374ce25b744caed1e
Description-de: Sammlung von LaTeX-Makros zum Erzeugen von Feynman-Diagrammen
 FeynMF ist ein LaTeX-Paket, um einfach Feynman-Diagramme in
 professioneller Qualität zu zeichnen. Feynman-Diagramme sind
 Illustrationen, welche die fundamentalen Wechselwirkungen subatomarer
 Teilchen anschaulich darstellen. Die Diagramme lassen sich entweder mit
 dem Programmen Metafont oder MetaPost zeichnen. FeynMF ordnet die meisten
 Diagramme anhand ihrer Struktur zufriedenstellend an, ohne dass manuelle
 Eingriffe nötig sind. Nichtsdestoweniger stehen für ungewöhnliche Fälle
 alle Möglichkeiten von Metafont oder MetaPost zur Verfügung.
 .
 Beachten Sie, dass Sie das Paket texlive-metapost benötigen, um die auf
 MetaPost basierende FeynMF-Variante verwenden zu können.
Package: ffado-dbus-server
Description-md5: c97651a8d42693959e021d8283d395a2
Description-de: FFADO-D-Bus-Server
 FFADO ist ein Linux-Treiber für FireWire(IEEE1394)-Audiogeräte.
 .
 Die Bibliothek FFADO erlaubt das Erkennen und die Konfiguration solcher
 Geräte und enthält eine API für Streaming-Clients.
 .
 Dieses Paket enthält den D-Bus-Server, der die Schnittstellen von Mischer
 und Steuerung über den D-Bus erreichbar macht.
Package: ffado-mixer-qt4
Description-md5: fc8ed34ba640a2f91cb697e27ecb2fa1
Description-de: D-Bus-Mischprogramme für FFADO (QT4)
 FFADO ist ein Linux-Treiber für FireWire(IEEE1394)-Audiogeräte.
 .
 Die Bibliothek FFADO erlaubt das Erkennen und die Konfiguration solcher
 Geräte und enthält eine API für Streaming-Clients.
 .
 Dieses Paket enthält den Mischer und Steuerprogramme, die mit ffado-dbus-
 Server kommunizieren. (Qt4-Version)
Package: ffado-tools
Description-md5: dcaf35942541c9b5da1355b4c8de7def
Description-de: FFADO debugging and firmware tools
 FFADO ist ein Linux-Treiber für FireWire(IEEE1394)-Audiogeräte.
 .
 Die Bibliothek FFADO erlaubt das Erkennen und die Konfiguration solcher
 Geräte und enthält eine API für Streaming-Clients.
 .
 This package holds the following tools for firmware updating, troubleshooting and debugging:
     * ffado-test-streaming
     * ffado-diag
     * ffado-test-isoxmit
     * ffado-test-isorecv
     * ffado-bridgeco-downloader
     * ffado-test
     * ffado-fireworks-downloader
Package: ffdiaporama
Description-md5: 0b84a12d1f037ef534da80d0a35d6ca9
Description-de: Filmerstellung aus Fotos und Videoclips
 ffDiaporama is an application for creating video sequences consisting of
  * titles, fixed or animated.
  * images or photos, fixed or animated.
  * movie clips
  * music
Package: ffmpeg
Description-md5: 032ff4ee68b923f5137379a7857cb8a8
Description-de: Werkzeuge zum Abspielen, Streamen und Umcodieren von Multimediadateien
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This package contains:
  * ffmpeg: a command line tool to convert multimedia files between formats
  * ffserver: a multimedia streaming server for live broadcasts
  * ffplay: a simple media player based on SDL and the FFmpeg libraries
  * ffprobe: a simple multimedia stream analyzer
  * qt-faststart: a utility to rearrange Quicktime files
Package: ffmpeg-doc
Description-md5: 932d67e93ba3ceb35226d892e216a9ea
Description-de: Documentation of the FFmpeg multimedia framework
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This package contains the HTML documentation for the FFmpeg multimedia
 framework including the API documentation created by doxygen and the
 manpages for the libraries.
Package: ffmpeg2theora
Description-md5: 16014da1afc81c865a2eafeb82671ebb
Description-de: Theora Videokodierer, der ffmpeg verwendet
 Dieses Paket enthält ein Kommandozeilenwerkzeug um verschiedene
 Videoformate (im Grunde genommen alles was ffmpeg lesen kann) ins Theora-
 Format zu kodieren/umzukodieren. Theora ist ein freier Video-Codec.
Package: ffmpegthumbnailer
Description-md5: 6c2cda0a9d0dbe78d15405fa244855b6
Description-de: Schnelles und leichtgewichtiges Programm für Video-Miniaturansichten
 FFmpegthumbnailer ist ein leichtgewichtiges Programm zur Erzeugung von
 Video- Miniaturansichten, das von Dateiverwaltungen verwendet werden kann,
 um Miniaturansichten für Ihre Videodateien zu erstellen. Das Programm
 verwendet FFmpeg zur Entnahme von Frames aus den Videodateien; also sind
 die unterstützten Videoformate von den FFmpeg-Konfigurationsschaltern
 abhängig.
 .
 Dieses Paket enthält das ausführbare Programm ffmpegthumbnailer.
Package: ffmpegthumbnailer-dbg
Description-md5: c2a512fcd6597acf548551b9296e26ef
Description-de: debugging information for ffmpegthumbnailer
 FFmpegthumbnailer ist ein leichtgewichtiges Programm zur Erzeugung von
 Video- Miniaturansichten, das von Dateiverwaltungen verwendet werden kann,
 um Miniaturansichten für Ihre Videodateien zu erstellen. Das Programm
 verwendet FFmpeg zur Entnahme von Frames aus den Videodateien; also sind
 die unterstützten Videoformate von den FFmpeg-Konfigurationsschaltern
 abhängig.
 .
 This package contains the debugging symbols for ffmpegthumbnailer.
Package: ffmpegthumbs
Description-md5: d10a9a3ae792f8e16e85968fe0168029
Description-de: Erstellung von Video-Miniaturbildern mittels FFmpeg
 FFMpegThumbs erstellt Video-Miniaturbilder für KDE-Dateimanager wie
 Dolphin und Konqueror. Dadurch können Vorschaubilder von Videodateien
 mittels FFmpeg angezeigt werden.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Multimediamoduls.
Package: ffrenzy
Description-md5: 7c28a5511551fd2259a72e7a4eca7875
Description-de: Mehrspieler-Spiel mit Zwergen, die mit/um Essen kämpfen
 Feeding Frenzy! is a distributed network game for two to eight players.
 One instance needs to act as server for syncing player names and the
 levels.
 .
 During the game dwarfs need to collect food as fast as possible to bring
 it back to their mushrooms to live.  When a dwarfs leaves his home without
 providing it with food for too long, (s)he dies from hunger. The collected
 food can also be thrown at other dwarfs, making them unconscious when hit.
 When a power-up is picked up, thrown food will have special powers!
Package: fftw-dev
Description-md5: 305322771ed86f6ceaf06ac43a0a4094
Description-de: Bibliothek für schnelle Fourier-Transformationen (FFT)
 Diese Bibliothek berechnet FFTs in einer oder mehreren Dimensionen. Sie
 ist extrem schnell. Dieses Paket enthält die statisch gelinkte Bibliothek
 und die Header-Dateien.
Package: fftw2
Description-md5: acb30c90c95af5652d1f00a3d8b88bcd
Description-de: Bibliothek für schnelle Fourier-Transformationen (FFT)
 This library computes Fast Fourier Transforms (FFT) in one or more
 dimensions. It is extremely fast. This package contains the shared library
 version of the fftw libraries in double precision.
 .
 To get the static library and the header files you need to install fftw-
 dev.
 .
 For documentation and test programs, install fftw-docs
Package: fgetty
Description-md5: adf6e49eb3c5ed7997a337ce11afd924
Description-de: Sehr kleiner, effizienter und konsolenbasierter getty und login
 fgetty ist kleiner, effizienter und konsolenbasierter getty für Linux. Er
 ist abgeleitet von mingetty aber so modifiziert, dass er sich gegen diet
 libc linken lässt, um mit dem kleinstmöglichen Speicherbedarf einen
 einfachen aber vollständigen getty zu bieten.
 .
 fgetty enthält ein Login-Programm zur Authentifizierung über die
 Schnittstelle von checkpassword sowie ein checkpassword-Programm, welches
 die Schnittstelle der Standard C-Bibliothek zu passwd und shadow benutzt.
Package: fgo
Description-md5: 636f91749fd5f8305c1b0ea6339e836b
Description-de: Einfacher grafischer Starter für FlightGear
 FGo! ermöglicht Ihnen das Starten von FlightGear über eine GUI (Grafische
 Benutzeroberfläche).
 .
 FGo! allows you to easily select the aircraft, airport and scenario. What
 really distinguishes it from other such applications is the text window
 allowing you to write any other, more advanced command line options that
 will be passed to FlightGear. This is similar to editing the .fgfsrc
 configuration file.
Package: fgrun
Description-md5: be99127ea592de9b2a3c29d940297840
Description-de: Grafische Oberfläche zur Ausführung von FlightGear
 FlightGear Launch Control (FGRun) is a graphical frontend for running the
 FlightGear Flight Simulator (fgfs).
 .
 It includes the ability to configure your scenery paths FlightGear setup.
 When selecting an aircraft you are able to view a complete 3d model and
 see its development status and author. When selecting an airport or
 carrier to launch from you can chose either by the ICAO ID (International
 Civilian Aviation Organisation Identifier) or the airport id, with the
 flexibility of selecting a runway and parking position also.
 .
 When launching the simulation FGRun includes a comprehensive configuration
 system, allowing you to directly configure settings such as screen
 resolution and multiplayer settings.
 .
 FGRun also includes support for TerraSync, a tool included with FlightGear
 that allows you to download and use scenery while in the simulation, it
 can also preload the scenery for your selected location as the airport
 selection screen.
Package: fhist
Description-md5: 125a891d3db6796ff3117cc2480d828b
Description-de: File history, Vergleichs und Merge Utilities
 The fhist package contains 3 utilities
   fhist - a file history tool
   fcomp - a file comparison tool
   fmerge - a file merging tool
 .
 Alle drei wurden zusammengefasst, weil sie alle den selben minimal-
 difference Algorithmus benutzen.
Package: field3d-doc
Description-md5: 39e115e8381c81587e646e596696c517
Description-de: documentation for Field3D
 Field3D is an open source library for storing voxel data.
 .
 It provides C++ classes that handle in-memory storage and a file format
 based on HDF5 that allows the C++ objects to be written to and read from
 disk.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: fig2ps
Description-md5: 9303ae2027d7bfc01717b7f483bc5e5e
Description-de: Konvertiert xfig-Dateien in ps, eps oder pdf, nutzt LaTeX zur Textverarbeitung
 Dieses Perl-Skript nutzt die pstex- und pstex_t-Exportformate von fig2dev
 (xfig), um bestimmten Text vom Rest einer xfig-Datei zu trennen. Danach
 wird der Text separat mit LaTeX verarbeitet. Am Ende wird alles wieder
 zusammengefügt, um ein schönes, wundervolles Bild abzugeben, bei dem der
 Text genauso formatiert ist, wie der Artikel den Sie tippen! Eine Ausgabe
 als PDF ist ebenso verfügbar.
 .
 Obwohl gv streng genommen für eine Konvertierung nicht notwendig ist, kann
 es direkt von fig2ps aufgerufen werden, abhängig von den Optionen, die Sie
 gewählt haben. Für eine schöne PDF-Ausgabe sollten Sie Type-1-Schriften
 wie lmodern oder cm-super installieren.
Package: fig2sxd
Description-md5: b2b47f3fbc60350d562801bb32979a83
Description-de: Konvertierung von XFig-Dateien in das OpenOffice.org-Format
 Dieses Programm konvertiert eine Datei im XFig-Format in eine .sxd-Datei
 für OpenOffice.org Draw.
Package: figlet
Description-md5: 8bcabe96c6fa7892b84c2d1cf3ed1ff7
Description-de: Erzeugt aus gewöhnlichen Text ASCII-Banner aus großen Zeichen
 Das Programm Figlet (Frank, Ian & Glenn's Letters) erzeugt große Zeichen
 aus gewöhnlichen Bildschirm-Zeichen.
 .
 Es kann Zeichen in vielen verschiedenen Stilen erstellen sowie auf
 vielfältige Weise diese Zeichen unterschneiden oder »zusammenquetschen«.
 Die Ausgabe von Figlet erinnert in der Regel an die Art von »Signaturen«,
 die viele Menschen gerne am Ende von E-Mail-, Usenet- und »Motto of the
 Day«-Nachrichten anfügen.
Package: figtree
Description-md5: e06f51cdb4e8a7021940de0d58824055
Description-de: Grafischer Betrachter für phylogenetische Bäume
 FigTree ist gedacht als grafischer Betrachter für phylogenetische Bäume
 und als ein Programm, das veröffentlichungsreife Abbildungen erstellt.
 Insbesondere ist es für die Anzeige zusammengefasster und annotierter
 Bäume geeignet, die von BEAST erstellt wurden.
Package: fil-plugins
Description-md5: 30556d0b0532c99abb35507fee2235ac
Description-de: LADSPA-Plugin: parametrischer Equalizer
 Parametrischer Vier-Band-Equalizer. Jedes Band hat einen aktiv/Bypass-
 Schalter sowie Regler für Frequenz, Bandbreite und Verstärkung. Es gibt
 auch einen globalen Bypass-Schalter und eine globale Verstärkungsregelung.
 .
 Die Resonanzfilter 2. Ordnung sind mit einem Gitterfilter (auch als
 Latticefilter bekannt) im Mitra-Regalia-Stil implementiert. Damit haben
 sie die schöne Eigenschaft auch während der Änderung von Parametern stabil
 zu sein.
 .
 Alle Schalter und Regler sind intern geglättet, sodass sie »live« ohne
 Klicks oder »zipper noises« verwendet werden können. Dadurch sollte dieses
 Plugin ein guter Kandidat sein für den Einsatz in Systemen wie z.B.
 Ardour, die eine Automatisierung der Plugin-Steuerports ermöglichen. Auch
 kann es in der Bühnentechnik eingesetzt werden.
Package: file-kanji
Description-md5: e22ab3c1fdde8071f2403753e1e2190f
Description-de: Kanji-Codeprüfer
 Dieses Paket enthält den Befehl file2. Der Befehl file2 versucht,
 japanische Textdateien als JIS, UTF-8, EUC-JP, SJIS, ascii oder UNKNOWN zu
 klassifizieren. Wenn das Paket file installiert ist, wird der Befehl file
 ausgeführt, anstatt UNKNOWN zu benutzen.
Package: filelight
Description-md5: 397ff9a469e07a772f22460c66b66875
Description-de: Zeigt, was den Festplattenplatz belegt
 Filelight gibt Ihnen einen Überblick über Ihren Speicherplatzverbrauch,
 indem Ihr Dateisystem grafisch in Form von konzentrischen, segmentierten
 Ringen anzeigt wird.
 .
 Dies ähnelt einer Tortengraphik, aber die Segmente stecken ineinander. So
 können Sie sowohl die Verzeichnisse, die all Ihren Platz einnehmen, als
 auch die darin befindlichen, wirklich schuldigen Verzeichnisse und Dateien
 erkennen.
Package: filetraq
Description-md5: fa2c8e21acfcb0f5ed4c9a34fb1431f4
Description-de: Kleines Utensil zum Feststellen von Änderungen in Konfigurationsdateien
 FileTraq is a shell script that reads a list of files to watch, runs diff
 against each file and its backup, and reports any discrepancies, along
 with keeping a dated backup of the original. It's designed to be run as a
 cron job.
Package: filezilla
Description-md5: 782ac3b3cf186729c1138dc7616d26df
Description-de: Komplett ausgestatteter grafischer FTP-/FTPS-/SFTP-Client
 FileZilla ist ein komplett ausgestatteter FTP-Client mit einer einfach zu
 bedienenden grafischen Oberfläche.
 .
 Er wurde in C++ unter Verwendung der wxWidgets-Bibliothek geschrieben.
 .
 FileZilla hat unter anderem folgende Leistungsmerkmale:
   * Unterstützt FTP, FTP über SSL/TLS (FTPS) sowie Dateiübertragungen über SSH (SFTP)
   * IPv6-Unterstützung
   * Verfügbar in über 40 Sprachen
   * Unterstützt das Fortsetzen abgebrochener Dateiübertragungen und die Übertragung von Dateien >4GB
   * Einfach zu benutzende Server-Verwaltung und Übertragungswarteschlange
   * Lesezeichen
   * Unterstützt Ziehen & Ablegen
   * Begrenzung der Übertragungsbandbreite
   * Filter für Dateinamen
   * Vergleich von Ordnern
   * Assistent zur Netzwerkeinrichtung
   * Direktes Bearbeiten von Dateien, die auf entfernten Rechnern liegen
   * »Keep-alive«-Verbindungserhaltung
   * Unterstützung von HTTP/1.1-, SOCKS5- und FTP-Proxys
   * Protokollierung in Dateien
   * Synchronisierter Ordnerwechsel
   * Datei-Suche auf entfernten Rechnern
   * Benutzeroberfläche mit Reitern, um gleichzeitig Verbindungen zu mehreren Servern zu ermöglichen
Package: filezilla-common
Description-md5: 0ff9bf0c61cc77f908f4504f7162ba44
Description-de: Architecture independent files for filezilla
 FileZilla ist ein komplett ausgestatteter FTP-Client mit einer einfach zu
 bedienenden grafischen Oberfläche.
 .
 Er wurde in C++ unter Verwendung der wxWidgets-Bibliothek geschrieben.
 .
 See the filezilla package description for the full list of features.
 .
 This package contains architecture independent files such as images and
 translations.
Package: filler
Description-md5: ee41264a3e8209118ad3e95a1ab3d0eb
Description-de: Einfaches Spiel, bei dem zwei Spieler versuchen, die Hälfte des Spielbretts zu erobern
 Filler ist ein einfaches Spiel, bei dem zwei Spieler versuchen, die Hälfte
 des Spielbretts zu erobern. Die Spieler wählen abwechselnd Farben, um alle
 benachbarten Hexagone der selben Farbe zu erobern.
Package: fillets-ng
Description-md5: 7d96ef4f6e14249937bac0c8629464bd
Description-de: Denkspiel über witzige Fische, die die Welt im Sokoban-Stil retten
 Fish Fillets ist grundsätzlich ein Denkspiel. Das Ziel in jeder der 70
 Missionen ist immer das Gleiche: Einen sicheren Weg zum Ausgang zu finden.
 Die Fische äußern witzige Bemerkungen über ihre Umgebung und die
 verschiedenen Einwohner ihres Unterwasserreichs streiten miteinander oder
 kommentieren die Anstrengungen Ihrer Fische. Das gesamte Spiel wird von
 einer ruhigen, behaglichen Musik begleitet.
Package: fillets-ng-data
Description-md5: 89ee08f6d3eb53b94406a3fa16325b40
Description-de: Dokumente, Grafiken, Musik und internationale Klänge für fillets-ng.
 Fish Fillets ist grundsätzlich ein Denkspiel. Das Ziel in jeder der 70
 Missionen ist immer das Gleiche: Einen sicheren Weg zum Ausgang zu finden.
 Die Fische äußern witzige Bemerkungen über ihre Umgebung und die
 verschiedenen Einwohner ihres Unterwasserreichs streiten miteinander oder
 kommentieren die Anstrengungen Ihrer Fische. Das gesamte Spiel wird von
 einer ruhigen, behaglichen Musik begleitet.
 .
 This package contains the data needed for the game. You need it, even if
 you also install the add-on Czech language spoken dialogs.
Package: fillets-ng-data-cs
Description-md5: c0981a1166954cb3994b3b8777bbd473
Description-de: add-on sounds for Czech language spoken dialogs for fillets-ng
 Fish Fillets ist grundsätzlich ein Denkspiel. Das Ziel in jeder der 70
 Missionen ist immer das Gleiche: Einen sicheren Weg zum Ausgang zu finden.
 Die Fische äußern witzige Bemerkungen über ihre Umgebung und die
 verschiedenen Einwohner ihres Unterwasserreichs streiten miteinander oder
 kommentieren die Anstrengungen Ihrer Fische. Das gesamte Spiel wird von
 einer ruhigen, behaglichen Musik begleitet.
 .
 This package contains add-on sound-files for Czech language spoken
 dialogs. It is a completely optional add-on and does not replace fillets-
 ng-data, which is still needed for graphics and other sounds.
Package: fillets-ng-data-nl
Description-md5: 0532fe5286fcbaf3ae906a0b40a2ff01
Description-de: add-on sounds for Dutch language spoken dialogs for fillets-ng
 Fish Fillets ist grundsätzlich ein Denkspiel. Das Ziel in jeder der 70
 Missionen ist immer das Gleiche: Einen sicheren Weg zum Ausgang zu finden.
 Die Fische äußern witzige Bemerkungen über ihre Umgebung und die
 verschiedenen Einwohner ihres Unterwasserreichs streiten miteinander oder
 kommentieren die Anstrengungen Ihrer Fische. Das gesamte Spiel wird von
 einer ruhigen, behaglichen Musik begleitet.
 .
 This package contains add-on sound-files for Dutch language spoken
 dialogs. It is a completely optional add-on and does not replace fillets-
 ng-data, which is still needed for graphics and other sounds.
Package: filo
Description-md5: f14ff54c3df1b39475483356230dc0de
Description-de: Datei- und Streamfunktionen
 Die folgenden Werkzeuge sind als Teil des Pakets filo (FILe and stream
 Operations) verfügbar:
 .
 groupBy - imitiert die »groubBy«-Bedingung von Datenbanksystemen
 .
 shuffle - ordnet die Zeilen einer Datei zufällig an
 .
 stats - berechnet deskriptive Statistiken einer gegebenen Spalte von einer
 Tab-begrenzten Datei oder von einem Stream
 .
 Weil ihre Namen zu allgemein sind, sind »shuffle« und »stats« unter
 /usr/lib/filo zu finden.
Package: filter
Description-md5: c318bce74f48d8021e639c3a25091577
Description-de: program that filters local email via forward/pipe
 Filter ist eines der original Mailfilter-Programme, die für UNIX
 geschrieben wurden (ursprünglich ein Teil des 'elm'-Mailprogramms).
 Installieren Sie ihn mit einem Pipe(|)-Verweis in $HOME/.forward und
 lassen Sie damit Ihre eingehenden E-Mails in verschiedene persönliche
 Postfächer aufteilen.
Package: filtergen
Description-md5: 67e1a75cc7e05d0c9e8f5b4a6c6dafff
Description-de: Paketfilter-Generator für verschiedene Firewall-Systeme
 Filtergen ist ein Paketfilter-Generator. Er kompiliert eine Beschreibung
 in einer Hochsprache in Skripte für iptables, ipchains oder ipfilter (und
 hat einige Unterstützung für Cisco IOS-Zugriffslisten).
Package: filters
Description-md5: 19e1e21ae9762fb7f799265d97a1bd0c
Description-de: collected filters, including B1FF and the Swedish Chef
 Eine Sammlung von Filtern, um merkwürdige Dinge alle Art an Texten
 durchzuführen. Dies beinhaltet solche Favoriten wie B1FF und den Swedish
 Chef und eine große Anzahl anderer.
Package: finch
Description-md5: 8ec92f82f78eb8d238614a1c1f0a5ffc
Description-de: Textbasierter Instant-Messaging-Client für mehrere Protokolle
 Finch is a text/console-based, modular instant messaging client capable of
 using multiple networks at once. Currently supported are: AIM/ICQ, IRC,
 Jabber/XMPP/Google Talk, Napster, Zephyr, Gadu-Gadu, Bonjour, Groupwise,
 Sametime, and SIMPLE.
 .
 Some extra packages are suggested to use increased functionality:
  * libx11-6
    - To use the Clipboard and/or Toaster plugins.
Package: findimagedupes
Description-md5: 6f073b619749599256d959f814d86df6
Description-de: Findet visuell ähnliche oder doppelte Bilder
 findimagedupes ist ein Kommandozeilen-Werkzeug, das ein grobes, visuelles
 »diff« auf zwei Bilder anwendet. Dies erlaubt es Ihnen, zwei Bilder oder
 einen ganzen Baum von Bildern zu vergleichen und zu ermitteln, ob davon
 welche ähnlich oder gleich sind. Bei gebräuchlichen Bilddateiformaten
 scheint findimagedupes zu ungefähr 98% genau zu sein.
Package: finger
Description-md5: fa4c81e598394f7d5057f3373fde86f6
Description-de: Abfrageprogramm für Benutzerinformationen
 finger zeigt Informationen über Systembenutzer an.
Package: fingerd
Description-md5: 252aeb1f06e592ea0a2e97dcb289d598
Description-de: Remote-User Informationsserver.
 Fingerd ist ein einfacher RFC1196-basierter Daemon, der eine Schnittstelle
 zum »finger«-Programm bildet, das auf den meisten Netzwerkrechnern läuft.
 Das Programm soll einen freundlichen, für den Menschen lesbaren
 Statusreport entweder über das Gesamtsystem oder eine bestimmte Person
 zurückgeben.
Package: fiona
Description-md5: 09de26d1436b4dfda06ea07ba93758bd
Description-de: Befehlszeilenwerkzeug zum Lesen/Schreiben vektorieller raumbezogener Daten
 Fiona ist ein Python-Wrapper um die OGR-Bibliothek zur Abstraktion von
 Vektordaten. Entwurfsziele waren Einfachheit und Zuverlässigkeit.
 Hauptaugenmerk ist das Lesen und Schreiben von Daten im allgemeinen
 Python-IO-Stil. Fiona basiert auf bekannten Python-Typen und -protokollen
 wie Dateien, Wörterbüchern, Abbildungen und Iteratoren anstelle von
 spezifischen OGR-Klassen. Fiona kann unter Verwendung von mehrschichtigen
 GIS- Formaten und gezippten virtuellen Dateisytemen Realweltdaten lesen
 und schreiben. Weiterhin lässt es sich leicht mit anderen Python-GIS-
 Paketen, z.B. pyproj, Rtree und Shapely, integrieren.
 .
 Dieses Paket enthält das Befehlszeilenwerkzeug fiona.
Package: fiona-doc
Description-md5: 1a70029eafc3a634476d4a45c6aca025
Description-de: Python-API zum Lesen/Schreiben vektorieller raumbezogener Daten (Dokumentation)
 Fiona ist ein Python-Wrapper um die OGR-Bibliothek zur Abstraktion von
 Vektordaten. Entwurfsziele waren Einfachheit und Zuverlässigkeit.
 Hauptaugenmerk ist das Lesen und Schreiben von Daten im allgemeinen
 Python-IO-Stil. Fiona basiert auf bekannten Python-Typen und -protokollen
 wie Dateien, Wörterbüchern, Abbildungen und Iteratoren anstelle von
 spezifischen OGR-Klassen. Fiona kann unter Verwendung von mehrschichtigen
 GIS- Formaten und gezippten virtuellen Dateisytemen Realweltdaten lesen
 und schreiben. Weiterhin lässt es sich leicht mit anderen Python-GIS-
 Paketen, z.B. pyproj, Rtree und Shapely, integrieren.
 .
 Dieses Paket enthält die HTML-Dokumentation für Fiona.
Package: firebird3.0-common
Description-md5: 501801f20ec92d9efa270cce176bb3bc
Description-de: common files for firebird 3.0 server, client and utilities
 Firebird ist eine relationale Datenbank mit vielen Möglichkeiten von ANSI
 SQL-99. Sie läuft auf Linux, Windows und etlichen Unix-Plattformen.
 Geboten werden ausgezeichnete Parallelität, hohe Leistung und mächtige
 Sprachunterstützung für gespeicherte Prozeduren und Trigger. Sie wird
 unter verschiedenen Namen seit 1981 produktiv eingesetzt.
 .
 This package contains files common firebird server, client and user
 utilities.
 .
 These include the support scripts as well as configuration files in
 /etc/firebird/3.0.
 .
 Please refer to the firebird3.0-server or firebird3.0-utils packages for
 more information about Firebird in general.
Package: firebird3.0-server
Description-md5: 61630326a96ab147bee2409a31d2ef25
Description-de: Firebird Server - an RDBMS based on InterBase 6.0 code
 Firebird ist eine relationale Datenbank mit vielen Möglichkeiten von ANSI
 SQL-99. Sie läuft auf Linux, Windows und etlichen Unix-Plattformen.
 Geboten werden ausgezeichnete Parallelität, hohe Leistung und mächtige
 Sprachunterstützung für gespeicherte Prozeduren und Trigger. Sie wird
 unter verschiedenen Namen seit 1981 produktiv eingesetzt.
 .
 This package contains the server binary as well as its configuration
 files. The default mode of operation is the so called "superclassic",
 which is a multi-threaded server -- each connection starts a separate
 thread and each connection has its own page cache. The two other operation
 modes -- "classic" (separate process/cache for each connection; started
 from the internet super-server inetd or xinetd) and "super" (single-
 threaded server process with shared cache between connections) are also
 available via configuration options.
Package: firebird3.0-server-core
Description-md5: 162a9cf448ca48c3b21e5a8dfeb187f0
Description-de: Firebird Server - engine core
 Firebird ist eine relationale Datenbank mit vielen Möglichkeiten von ANSI
 SQL-99. Sie läuft auf Linux, Windows und etlichen Unix-Plattformen.
 Geboten werden ausgezeichnete Parallelität, hohe Leistung und mächtige
 Sprachunterstützung für gespeicherte Prozeduren und Trigger. Sie wird
 unter verschiedenen Namen seit 1981 produktiv eingesetzt.
 .
 This package contains the server engine and support libraries. The rest of
 the binaries needed for running a full-featured firebird server are in the
 firebird3.0-server package.
Package: firebird3.0-utils
Description-md5: 61d7acccb14bb983be608c1f9d73459e
Description-de: Firebird user utilities
 Firebird ist eine relationale Datenbank mit vielen Möglichkeiten von ANSI
 SQL-99. Sie läuft auf Linux, Windows und etlichen Unix-Plattformen.
 Geboten werden ausgezeichnete Parallelität, hohe Leistung und mächtige
 Sprachunterstützung für gespeicherte Prozeduren und Trigger. Sie wird
 unter verschiedenen Namen seit 1981 produktiv eingesetzt.
 .
 This package contains the utilities for managing firebird servers:
  * isql-fb -- interactive console (original name isql)
  * gbak -- backup and restore databases
  * gfix -- check and repair databases
  * gsec -- manage users and roles
  * fbstat -- analyze databases (original name gstat)
  * nbackup -- incremental backup and file-level copy
  * gpre -- preprocess sources with embedded SQL
Package: firefox-launchpad-plugin
Description-md5: 467a3cb4f589d67249c2e29ec19999a1
Description-de: Launchpad-Erweiterung für Firefox
 Die Launchpad-Erweiterung für Mozilla Firefox fügt Schnell-Suchmöglichkeiten für die folgenden Dinge hinzu:
  - Fehler anhand der Fehlernummer in Launchpad
  - Ubuntu-Fehler in Launchpad
  - Ubuntu-Paket-Fehler in Launchpad
  - Ubuntu-Spezifikationen in Launchpad
  - Ubuntu-Paketen in Launchpad
  - Ubuntu-Support-Tickets in Launchpad
  - Personen und Teams in Launchpad
Package: firefox-mozsymbols
Description-md5: 1398643ad4fb0f820933502f6bba9816
Description-de: Sicherer und einfacher Webbrowser von Mozilla – Breakpad-Symbole
 Firefox bietet sicheres und leichtes Surfen im Internet. Eine gewohnte
 Benutzeroberfläche, erweiterte Sicherheitsmerkmale, inkl. Schutz vor
 Online-Identitätsdiebstahl und eine integrierte Suche lässt Sie das Beste
 aus dem Web herausholen.
 .
 Dieses Paket enthält die Firefox-Symbole in einem Format, das von Mozillas
 Breakpad erwartet wird. Eventuell wird dieses Paket entfernt und die
 Symbole werden in soyuz (oder andere Bauanwendungen, die dieses Paket
 bauen) implementiert.
Package: firefox-testsuite
Description-md5: 1c5406dea364e8840846b9dacd3c8955
Description-de: Safe and easy web browser from Mozilla - testsuite
 Firefox bietet sicheres und leichtes Surfen im Internet. Eine gewohnte
 Benutzeroberfläche, erweiterte Sicherheitsmerkmale, inkl. Schutz vor
 Online-Identitätsdiebstahl und eine integrierte Suche lässt Sie das Beste
 aus dem Web herausholen.
 .
 This package contains the Firefox testsuite
Package: firehol-doc
Description-md5: c50068ad3ca66c29f176ebe5fd7899f4
Description-de: easy to use but powerful iptables stateful firewall (docs)
 FireHOL generates generic firewalls with an extremely simple but powerful
 configuration language based on bash, enabling you to design any kind of
 local or routing stateful packet filtering firewall with ease.
 .
 FireHOL is the firewall counterpart of the FireQOS traffic shaper; both
 FireHOL and FireQOS support IPv4 and IPv6.
 .
 Dieses Paket enthält Dokumentation und Beispiele.
Package: fireqos-doc
Description-md5: 2bff96d3240da7cf9982de3bf0132f06
Description-de: easy to use but powerful traffic shaping tool (docs)
 FireQOS generates generic traffic shapers with an extremely simple but
 powerful configuration language based on bash, enabling you to design any
 kind of traffic shaping with ease.
 .
 FireQOS is the traffic shaper counterpart of the FireHOL firewall; both
 FireHOL and FireQOS support IPv4 and IPv6.
 .
 Dieses Paket enthält Dokumentation und Beispiele.
Package: firewall-applet
Description-md5: cbc76c1b787fecaeeb7bb32c89df7f64
Description-de: panel applet providing status information of firewalld
 firewalld ist ein dynamisch verwalteter Firewall-Daemon der Netzwerk
 -/Firewall-Zonen unterstützt, um die Vertrauensebene von
 Netzwerkverbindungen oder -schnittstellen zu definieren. Er unterstützt
 Firewall-Einstellungen für IPv4, IPv6 sowie für Ethernet-Bridges.
 firewalld trennt dauerhafte Konfigurationsoptionen von solchen für die
 Laufzeit. Er stellt außerdem eine D-Bus-Schnittstelle für Dienste oder
 Anwendungen bereit, um Firewall-Regeln direkt einzusetzen.
 .
 This package provides a panel applet which shows status information of
 firewalld.
Package: firewall-config
Description-md5: fdfc2fe07040bda2da06003e744fea18
Description-de: graphical configuration tool to change the firewall settings
 firewalld ist ein dynamisch verwalteter Firewall-Daemon der Netzwerk
 -/Firewall-Zonen unterstützt, um die Vertrauensebene von
 Netzwerkverbindungen oder -schnittstellen zu definieren. Er unterstützt
 Firewall-Einstellungen für IPv4, IPv6 sowie für Ethernet-Bridges.
 firewalld trennt dauerhafte Konfigurationsoptionen von solchen für die
 Laufzeit. Er stellt außerdem eine D-Bus-Schnittstelle für Dienste oder
 Anwendungen bereit, um Firewall-Regeln direkt einzusetzen.
 .
 This package provides a graphical configuration tool to change the
 firewall settings.
Package: firewalld
Description-md5: bd73acf3f58810f5cb9e1c4a80431afd
Description-de: Dynamisch verwalteter Firewall-Daemon der Netzwerkzonen unterstützt
 firewalld ist ein dynamisch verwalteter Firewall-Daemon der Netzwerk
 -/Firewall-Zonen unterstützt, um die Vertrauensebene von
 Netzwerkverbindungen oder -schnittstellen zu definieren. Er unterstützt
 Firewall-Einstellungen für IPv4, IPv6 sowie für Ethernet-Bridges.
 firewalld trennt dauerhafte Konfigurationsoptionen von solchen für die
 Laufzeit. Er stellt außerdem eine D-Bus-Schnittstelle für Dienste oder
 Anwendungen bereit, um Firewall-Regeln direkt einzusetzen.
Package: fish
Description-md5: 4a81d010b32d85ddb0d5779f50958db5
Description-de: Freundliche, interaktive Shell
 Fish ist eine für die interaktive Nutzung ausgerüstete Shell. Ihre
 Fähigkeiten zielen auf Bedienungsfreundlichkeit und Entdeckbarkeit. Die
 Syntax der Sprache ist einfach, aber zu anderen Shells nicht kompatibel.
Package: fish-common
Description-md5: 23925307316b053dab237c939b0ef97c
Description-de: friendly interactive shell (architecture-independent files)
 Fish ist eine für die interaktive Nutzung ausgerüstete Shell. Ihre
 Fähigkeiten zielen auf Bedienungsfreundlichkeit und Entdeckbarkeit. Die
 Syntax der Sprache ist einfach, aber zu anderen Shells nicht kompatibel.
 .
 This package contains the common fish files shared by all architectures.
Package: fish-dbg
Description-md5: e41590f0fae56990fcf934850cce0eca
Description-de: friendly interactive shell (debugging symbols)
 Fish ist eine für die interaktive Nutzung ausgerüstete Shell. Ihre
 Fähigkeiten zielen auf Bedienungsfreundlichkeit und Entdeckbarkeit. Die
 Syntax der Sprache ist einfach, aber zu anderen Shells nicht kompatibel.
 .
 This package contains gdb debugging symbols for the fish package.
Package: fityk
Description-md5: 884c3570591a15f70df8aef9166148a5
Description-de: Mehrzweckwerkzeug zur nichtlinearen Kurvenanpassung und Datenanalyse
 Fityk ist ein flexibles und portables Programm, um nichtlineare
 analytische Funktionen an (normalerweise experimentelle) Daten
 (insbesondere solche mit Peaks (Maxima)) anzupassen. Mit anderen Worten:
 für nichtlineare Aufteilung und Analyse von Peaks.
 .
 Das Programm wurde entwickelt, um Beugungsmuster zu analysieren, kann
 jedoch ebenso in anderen Bereichen verwendet werden, da die
 Kristallographie-spezifischen Methoden und Konzepte vom restlichen
 Programm getrennt sind.
 .
 Fityk bietet verschiedene nichtlineare Anpassungsmethoden,
 Hintergrundunterdrückung, Datenkalibrierungen, einfache Platzierung von
 Peaks und Änderung von deren Parametern, Automatisierung von
 Standardaufgaben mit Hilfe von Skripten und vieles mehr. Der größte
 Vorteil dieses Programms ist seine Flexibilität: Die Parameter der Peaks
 können beliebig miteinander verknüpft werden. Zum Beispiel kann die Breite
 eines Peaks eine unabhängige Variable sein oder sie kann dieselbe sein wie
 die Breite eines anderen Peaks oder sie kann durch eine komplexe Formel
 ausgedrückt werden, die allen Peaks gemein ist.
 .
 libjs-sphinxdoc is necessary for the Javascript stuff in the
 documentation.
Package: fiu-utils
Description-md5: d0523e5ca3d06bb99764019a33b33c83
Description-de: userspace fault injection framework (utilities)
 Libfui ist eine C-Bibliothek zur Fehlerinjektion. Sie bietet Funktionen um
 »Fehlerstellen« in Ihrem Code (der »Kern-API«) zu markieren und die Fehler
 dieser Stellen zu aktivieren/deaktivieren (die »Kontroll-API«).
 .
 This package contains the fiu-run, fiu-ls and fiu-ctrl utilities.
Package: five-or-more
Description-md5: f5f8aa056258a86ed61253862184d2d8
Description-de: Erstellen farbiger Linien mit mindestens fünf Elementen
 Dies ist die GNOME-Portierung des früher populären Spiels »Color Lines«.
 .
 Das Ziel des Spiels ist es, so oft wie möglich fünf oder mehr Objekte
 gleicher Farbe und Kontur auszurichten, sodass sie verschwinden.
Package: fixincludes
Description-md5: 4eec63ec6a45894436866732b96c2698
Description-de: Repariert Header-Dateien, die nicht ANSI-kompatibel sind
 FixIncludes wurde erstellt um Header-Dateien, die nicht ANSI-kompatibel
 sind, zu reparieren. Viele Hersteller liefern proprietäre Header, die
 nicht ANSI-kompatibel sind. Die GNU-Compiler können nur ANSI-kompatible
 Header kompilieren. Folglich wurde das Shell-Skript FixIncludes
 geschrieben, um die Header-Dateien zu reparieren.
 .
 Nicht alle Pakete mit Header-Dateien sind auf dem System installiert, wenn
 dieses Paket kompiliert wird. Daher ist FixIncludes zur Kompilierzeit
 anderer Pakete verfügbar, damit es von Werkzeugen wie lintian genutzt
 werden kann.
Package: flac
Description-md5: f1560839832c89e0262853df6c9f7e62
Description-de: Freier, verlustloser Audio-Codec - Kommandozeilenwerkzeuge
 FLAC steht für »Free Lossless Audio Codec« (freier, verlustfreier Audio-
 Codec). Stark vereinfacht gesagt ähnelt FLAC MP3, allerdings ist er
 verlustfrei. Das FLAC-Projekt besteht aus den folgenden Teilen:
 .
  * The stream format
  * libFLAC, which implements a reference encoder, stream decoder, and file
    decoder
  * flac, which is a command-line wrapper around libFLAC to encode and decode
    .flac files
  * Input plugins for various music players (Winamp, XMMS, and more in the
    works)
 .
 Dieses Paket enthält die Kommandozeilenwerkzeuge flac (zum Kodieren und
 Dekodieren von FLACs) und metaflac (zur Manipulation von FLAC-Metadaten).
Package: flactag
Description-md5: 35acfa7e5b8c803b9c41033083a545ae
Description-de: Tagger für FLAC-Dateien, die ein ganzes Album umspannen, mit Daten von MusicBrainz
 Tagger für FLAC-Dateien, die ein ganzes Album umspannen, mit eingebetteten
 Cuesheets. Daten für die Tags werden vom MusicBrainz-Dienst übernommen.
 Tags sind als VORBIS-Kommentare oder alleinstehende Cuesheet-Dateien
 geschrieben. Die Anwendung besitzt die Möglichkeit eine Datei mit einer
 benutzerdefinierten Vorlage basierend auf den Tags umzubenennen.
 .
 Flactag kann interaktiv (um dem Benutzer die Auswahl zu geben, mit welchem
 Resultat die Datei gekennzeichnet wird) oder im Batch-Modus (um Dateien
 regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen und optional diese Änderungen
 anzuwenden) gestartet werden.
Package: flam3
Description-md5: be253e0180020099647534edd195d0a1
Description-de: Zeichne und animiere FLAM3s und manipuliere ihr Genom
 Laut Ursprungswebseite:
 .
 Fraktale Flammen sind algorithmisch generierte Bilder und Animationen. Das
 Programm wurde ursprünglich 1992 geschrieben und als quelloffene bzw.
 Freie Software veröffentlicht. Seitdem hat es sich stark entwickelt. Es
 wurde in viele Grafikprogramme eingearbeitet und für die meisten
 Betriebssysteme portiert. Die Form jedes Bildes wird durch eine lange
 Zeichenkette aus Ziffern festgelegt - eine Art genetischer Code sozusagen.
 .
 Sie können Ihre eigenen Flammen entweder mit dem interaktiven Apophysis-
 Designer (für Windows), Qosmic (für Linux), dem Oxidizer (für Mac OS X)
 oder dem Apophysis-J (betriebssystemübergreifend in Java) erstellen.
 Außerdem können Sie den von Electric Sheep veröffentlichten
 Bildschirmschoner benutzen, um der kollektiven Evolution von animierten
 fraktalen Flammen beizuwohnen.
Package: flamerobin
Description-md5: 5621b1a8b87497ca66e2851596430b96
Description-de: Grafisches Datenbankadministrationswerkzeug für das DBMS Firebird
 FlameRobin ist ein grafisches Datenbankadministrationswerkzeug für das
 Datenbankverwaltungssystem (DBMS) Firebird.
 .
 Its goals are:
   - to be lightweight (small footprint, fast execution)
   - cross-platform (Linux, Windows for start, others planned too)
   - dependent only on other open source software
 .
 Sie müssen den Firebird-Server auf lokalen oder entfernten Maschinen
 einrichten, bevor Sie FlameRobin verwenden können. Siehe die Pakete
 firebird2.0-super, firebird2.5-superclassic und firebird2.0-classic.
Package: flamethrower
Description-md5: 3d18e2290cec86ac0e2f03a8dff5bd75
Description-de: Werkzeug, um viele Dateien auf einmal zu verteilen
 Flamethrower ist als leicht zu benutzendes Mehrfach-Dateiverteilungssystem
 gedacht. Ursprünglich geschaffen, um SystemImager mit
 Mehrfachinstallationsfähigkeiten auszustatten, funktioniert es dennoch
 auch als vollwertige Einzellösung.
 .
 Notable characteristics:
  1)  Works with entire directory hierarchies of files, not just single files.
  2)  Uses a server configuration file that takes module entries that are
      similar to those used by rsyncd.conf.
  3)  Flamethrower is an on-demand system.  The multicast of a module is
      initiated when a client connects, but waits MIN_WAIT (conf file) for
      other clients to connect.  If other clients try to connect after a
      cast has been initiated, they simply wait until that cast has finished,
      and catch the next one when it begins.
  4)  The udpcast package is used as the multicast transport, and offers a
      gob and a half of tuning parameters.
Package: flashbake
Description-md5: ad13aaf46e94df873e02c13506fd981d
Description-de: Automatische Schnappschüsse mit git
 Flashbake is a tool which watches files and automatically checks them in
 to a git repository. There is an option to wait for a quiescent period
 before committing the files. Various plugins which capture the current
 context, like the weather or the currently playing song can be used to
 customise the commit message to produce a more meaningful history.
 .
 Thus it simplifies life for the user by taking off the burden of manually
 committing changes and allowing one to focus on the work.
Package: flashbench
Description-md5: 05c4cb6af9f3dec8050b74b0ac925300
Description-de: Flash-Speicher-Eigenschaften identifizieren
 Dieses Werkzeug hilft Ihnen dabei, die Eigenschaften von SD-Karten und
 Flash-basierten Speichern zu identifizieren. Es ist insbesonders dafür
 geeignet, die Seiten- und Segmentgrößen, sowie die maximale Anzahl an
 gleichzeitig geöffneten Segmenten auszulesen. Diese Eigenschaften können
 dann verwendet werden, um Ausrichtungspartitionen und Dateisystemoptionen
 für eine maximale Performanz zu optimieren.
Package: flashcache-dkms
Description-md5: c1f711b4180651124b26c1329adc157b
Description-de: Rückschreib-Block-Geräte-Zwischenspeicher für Linux (DKMS-Version)
 Flashcache is a write-back block device cache for Linux. Using the Linux
 device mapper (DM) it provides an overlay mapper, to cache chunks of data
 on a high speed caching device like a solid-state drive for fast read
 access.
 .
 Flashcache unterstützt FIFO- und LRU-Zwischenspeichersätze, ist anpassbar
 und fehlerresistent. Es wird mit einem DKMS-Kernel-Modul und einem
 zugehörigen Benutzerbereich für Befehle und Steuerung ausgeliefert.
 Alternativ kann es als »write-through«- und »write-around«-Flash-
 Zwischenspeicher eingerichtet werden, der keine persistenten Daten auf
 einem Flash-Datenträger speicher, sodass der Zwischenspeicher beim
 Neustart geleert wird.
 .
 Dieses Paket stellt das DKMS-Kernel-Modul bereit.
 .
 Warnung: Flashcache funktioniert nicht auf der i686-Architektur (x86_32)
 und evtl. anderen.
Package: flashcache-utils
Description-md5: 2553b59ee673d75dc79a22db85c91273
Description-de: Rückschreib-Block-Geräte-Zwischenspeicher für Linux (Benutzerbereichswerkzeuge)
 Flashcache is a write-back block device cache for Linux. Using the Linux
 device mapper (DM) it provides an overlay mapper, to cache chunks of data
 on a high speed caching device like a solid-state drive for fast read
 access.
 .
 Flashcache supports FIFO and LRU cache sets, is configurable and error
 resistant. It comes with a DKMS kernel module and a corresponding user
 land for command and control.
 .
 Dieses Paket stellt die Benutzerbereichswerkzeuge bereit, die zum Steuern
 des Kernel-Moduls erforderlich sind.
Package: flashrom
Description-md5: c30d67cc67b62e9308ada234b1d11f09
Description-de: BIOS/ROM/Flash-Chips identifizieren, lesen, schreiben, löschen und überprüfen
 flashrom ist ein Werkzeug zum Identifizieren, Lesen, Schreiben, Überprüfen
 und Löschen von Flash-Chips. Es wird häufig für BIOS/EFI/coreboot/Firmware
 /optionROM-Abbilder im laufenden System auf einer unterstützten
 Hauptplatine verwendet, aber unterstützt auch das Überspielen von
 Netzwerkkarten (NICs), SATA-Steuerkarten und anderen externen Geräten, die
 einen Flash-Chip programmieren können.
 .
 Es unterstützt viele DIP32-, PLCC32-, DIP8-, SO8/SOIC8-, TSOP32/40/48- und
 BGA-Chips, die verschiedene Protokolle wie LPC, FWH, parallel flash oder
 SPI verwenden.
 .
 Das Werkzeug kann zum Beispiel zum Überspielen von BIOS/Firmware-Abbildern
 verwendet werden – sowohl für proprietäre BIOS-Abbilder als auch für
 coreboot-Abbilder (früher auch bekannt als LinuxBIOS).
 .
 Es kann auch verwendet werden, um das aktuelle BIOS/die aktuelle Firmware
 des Flash-Chips auszulesen.
 .
 Derzeit werden folgende Programmierer unterstützt:
 .
   * internal (for in-system flashing in the mainboard)
   * dummy (virtual programmer for testing flashrom)
   * nic3com (for flash ROMs on 3COM network cards)
   * nicrealtek (for flash ROMs on Realtek and SMC 1211 network cards)
   * nicnatsemi (for flash ROMs on National Semiconductor DP838* network cards)
   * nicintel (for parallel flash ROMs on Intel 10/100Mbit network cards)
   * gfxnvidia (for flash ROMs on NVIDIA graphics cards)
   * drkaiser (for flash ROMs on Dr. Kaiser PC-Waechter PCI cards)
   * satasii (for flash ROMs on Silicon Image SATA/IDE controllers)
   * satamv (for flash ROMs on Marvell SATA controllers)
   * atahpt (for flash ROMs on Highpoint ATA/RAID controllers)
   * atavia (for flash ROMs on VIA VT6421A SATA controllers)
   * atapromise (for flash ROMs on Promise PDC2026x ATA/RAID controllers)
   * it8212 (for flash ROMs on ITE IT8212F ATA/RAID controller)
   * ft2232_spi (for SPI flash ROMs attached to an FT2232/FT4232H/FT232H family
     based USB SPI programmer), including the DLP Design DLP-USB1232H,
     FTDI FT2232H Mini-Module, FTDI FT4232H Mini-Module, openbiosprog-spi,
     Amontec JTAGkey/JTAGkey-tiny/JTAGkey-2, Dangerous Prototypes Bus Blaster,
     Olimex ARM-USB-TINY/-H, Olimex ARM-USB-OCD/-H, TIAO/DIYGADGET USB
     Multi-Protocol Adapter (TUMPA), TUMPA Lite, GOEPEL PicoTAP,
     Google Servo v1/v2, and FIC OpenMoko Neo1973 Debug board.
   * serprog (for flash ROMs attached to a programmer speaking serprog),
     including AVR flasher by Urja Rannikko, AVR flasher by eightdot,
     Arduino Mega flasher by fritz, InSystemFlasher by Juhana Helovuo,
     and atmegaXXu2-flasher by Stefan Tauner.
   * buspirate_spi (for SPI flash ROMs attached to a Bus Pirate)
   * dediprog (for SPI flash ROMs attached to a Dediprog SF100)
   * rayer_spi (for SPI flash ROMs attached to a RayeR parport based programmer)
   * pony_spi (for SPI flash ROMs attached to a SI-Prog serial port
     bitbanging adapter)
   * nicintel_spi (for SPI flash ROMs on Intel Gigabit network cards)
   * ogp_spi (for SPI flash ROMs on Open Graphics Project graphics card)
   * linux_spi (for SPI flash ROMs accessible via /dev/spidevX.Y on Linux)
   * usbblaster_spi (for SPI flash ROMs attached to an Altera USB-Blaster)
   * nicintel_eeprom (for SPI EEPROMs on Intel Gigabit network cards)
   * mstarddc_spi (for SPI flash ROMs accessible through DDC in MSTAR-equipped
     displays)
   * pickit2_spi (for SPI flash ROMs accessible via Microchip PICkit2)
   * ch341a_spi (for SPI flash ROMs attached to WCH CH341A)
Package: flawfinder
Description-md5: ed876d319635944119725ff09befb5f2
Description-de: Untersucht Quellcode nach Sicherheitsschwächen
 Flawfinder durchsucht C/C++-Quellcode nach potentiellen
 Sicherheitsschwachstellen und erstellt einen Bericht, in dem die Schwächen
 nach ihrer wahrscheinlichen Schwere sortiert sind.
 .
 Wie bei RATS sind die Berichte von Flawfinder keine direkten Hinweise auf
 eine Schwachstelle. Sie bieten aber einen begründeten Ausgangspunkt für
 die Durchführung von manuellen Sicherheits-Audits im Quelltext.
 .
 Flawfinder kann auch Berichte über die Effekte von Codeänderungen
 erstellen, in dem es einen Patch (diff-Datei) untersucht. Auf diese Weise
 kann festgestellt werden, ob nach einer Änderung des Quelltextes, in einer
 Quelltextverwaltung wie Subversion oder CVS, die Anzahl der potentiellen
 Schwachstellen angewachsen oder weniger geworden ist.
Package: fldiff
Description-md5: d27162e07581c89fbbc3bbd77409bc53
Description-de: graphical diff program
 Fldiff ist ein grafisches diff Programm, welches die Unterschiede zwischen
 zwei Dateien/Verzeichnissen oder Datei/Verzeichnis und einem CVS- oder
 Subversion-Depot anzeigt. Es ist nach einer Idee von xdiff (Motif-
 basierend) und xxdiff (Qt-basierend) entstanden, wobei deren Wahl des GUI-
 Toolkits die Portierung auf andere Systeme behindert hat.
 .
 Fldiff verwendet das Fast Light Toolkit (FLTK) und wurde unter AIX, IRIX,
 Linux, MacOS X und Solaris getestet und sollte auch unter Windows
 funktionieren.
Package: fldigi
Description-md5: ce2f94fe587213bc11ce5c968844d7e3
Description-de: Digital-Modem-Programm für Amateurfunkbetreiber
 Fldigi ist ein Modemprogramm, das die meisten der heutzutage von
 Amateurfunkern verwendeten Digitalmodi unterstützt. Sie können das
 Programm auch verwenden, um ihre Soundkarte gegen den Zeitzeichensender
 WWV zu kalibrieren oder eine Frequenzmessung durchzuführen. Das Programm
 enthält auch einen CW-Decoder. Fldigi wurde unter Verwendung der Fast
 Light Toolkit X GUI geschrieben.
Package: flexbackup
Description-md5: 239b506297992aaa2bc5a1936e52a359
Description-de: Flexibles Backupwerkzeug für Systeme kleiner und mittlerer Größe
 Flexbackup ist ein flexibles Backupwerkzeug, das gut für Systeme kleiner
 und mittlerer Größe geeignet ist, bei denen Lösungen wie Amanda
 überdimensioniert sind.
 .
 It features:
  * Easy configuration
  * Uses afio, dump, GNU tar, cpio, star, pax, lha, or zip archivers
  * Full and numbered levels of incremental backup (similar to "dump")
  * Compression and buffering options for all backup types
  * Handles remote filesystems with ssh/rsh; no special services required
  * Writes to tapes, on-disk archive files, or on-disk directory trees
  * Keeps a table of contents so you know what archives are on each tape
  * Extensive logging options
Package: flexdll
Description-md5: 28a296ceefd0536d2b189bee5dd01516
Description-de: OCaml cross-compiler based on mingw -- FlexDLL linker
 Objective Caml (OCaml) ist eine Implementierung der Sprache ML. OCaml
 beruht auf dem Dialekt Caml Light und wird durch ein vollständig
 klassenbasiertes Objektsystem und ein mächtiges Modulsystem in der Art von
 Standard ML erweitert.
 .
 OCaml besteht aus zwei Compilern. Einer erstellt Bytecode, der dann durch
 ein C-Programm interpretiert wird. Dieser Kompiler arbeitet sehr schnell,
 erstellt kompakten Code mit moderaten Speicheranforderungen und ist
 grundsätzlich auf jede 32- oder 64-Bit-UNIX-Plattform portierbar. Die
 Leistungsfähigkeit ist für eine auf Bytecode basierende Implementierung
 recht gut: fast doppelt so schnell wie Caml Light 0.7. Dieser Compiler
 kann entweder als einzelner, »batch«-orientierter Compiler für
 eigenständige Programme verwendet werden oder als interaktives Top-Level-
 System.
 .
 Der andere Compiler erstellt sehr leistungsfähigen nativen Code für eine
 Reihe von Prozessoren. Das Kompilieren dauert länger und der resultierende
 Code ist größer. Aber die erstellten Programme bieten eine exzellente
 Leistung, obwohl es den moderaten Speicherverbrauch des Bytecode-Compilers
 beibehält. Er ist allerdings nicht für alle Architekturen verfügbar.
 .
 This package contains the flexDLL linker that is used to link OCaml
 modules on windows.
Package: flickrfs
Description-md5: 7649d4826f310b17e4b6f389e9672672
Description-de: Virtuelles Dateisystem für die Online-Fotoplattform Flickr
 Flickrfs ist ein virtuelles Dateisystem, welches wie jede andere Partition
 auf dem Rechner eingebunden wird. Einmal eingebunden ruft es Informationen
 über die Fotos auf dem Flickr-Account des Nutzers ab und zeigt diese als
 Dateien an. Fotos lassen sich einfach vom lokalen Rechner in das
 Verzeichnis kopieren, in welches Flickrfs eingebunden ist, sodass diese
 Fotos automatisch in den Account hochgeladen werden. Genauso lassen sich
 Fotos vom Flickr-Account auf den lokalen Rechner herunterladen.
 .
 Flickrfs benutzt FUSE (Filesystem in Userspace), welches eine einfache
 Schnittstelle für Userspace-Programme darstellt, um dem Linuxkernel
 virtuelle Dateisysteme zur Verfügung zu stellen.
 .
 Alle Dateien im Einhängepunkt haben eine zugehörige Meta-Datei, welche
 Zugriff auf Titel, Beschreibung, Tags und Lizenzinformationen ermöglicht.
 Ein Bearbeiten und Abspeichern dieser Metadateien sorgt für eine
 Aktualisierung der Daten auf dem Server.
 .
 Flickrfs beinhaltet auch Abgleichmechanismen, welche die automatische
 Synchronisation von Veränderungen auf dem Online-Account und dem lokalen
 Einhängepunkt ermöglichen.
Package: flight-of-the-amazon-queen
Description-md5: 8a027800211ba047bc3a30804e75c678
Description-de: classic 2D point and click fantasy adventure game
 Flight of the Amazon Queen is a 2D point-and-click adventure game set in
 the 1940s, originally published for DOS and the Amiga.
 .
 You assume the role of Joe King, a pilot for hire who is given the job of
 flying Faye Russell (a famous movie star) into the Amazon jungle for a
 photo shoot. Of course, things never go according to plans. After an
 unfortunate turn of events they find themselves stranded in the heart of
 the Amazon jungle, where Joe will embark on a quest to rescue a kidnapped
 princess and in the process, discover the true sinister intentions of a
 suspiciously located Lederhosen company. In a rich 2D environment, Joe
 will cross paths with a variety of unlikely jungle inhabitants including,
 but not limited to, a tribe of Amazon women and 6-foot-tall pygmies.
 .
 Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nur die Spieldaten enthält. Die
 Spielumgebung wird von ScummVM bereitgestellt.
Package: flightgear
Description-md5: e95b997d5af2952a0f05908f9e3ad9ae
Description-de: Flugsimulator FlightGear
 Der Flugsimulator FlightGear (kurz: FlightGear oder FGFS) ist ein
 ausgereiftes und freies komplett Open-Source Flugsimulatorrahmenwerk,
 welches von Freiwilligen erstellt wurde.
 .
 Dieses Paket enthält die Programme.
Package: flightgear-data-base
Description-md5: 55d5c53bd4538f092d72fa0c23925eb9
Description-de: FlightGear Flight Simulator -- base files
 FlightGear is a free and highly sophisticated flight simulator.
 .
 This package contains the default aircraft, graphics, sounds, models, and
 the minimum scenery (San Francisco) you need to start Flight Gear.
 .
 Dieses Paket enthält nicht den Flugsimulator. Wenn Sie fliegen wollen,
 installieren Sie das Paket flightgear.
Package: flightgear-phi
Description-md5: 728892436e12fdb1a44fea2f2fb015b9
Description-de: FlightGear Flight Simulator -- Phi webfrontend
 FlightGear is a free and highly sophisticated flight simulator.
 .
 This package contains the Phi webfrontend.
 .
 Dieses Paket enthält nicht den Flugsimulator. Wenn Sie fliegen wollen,
 installieren Sie das Paket flightgear.
Package: flip
Description-md5: 19225a6e9a1cb16f5cb17b93aab4311c
Description-de: konvertiert Zeilenende von Textdateien zwischen Unix und DOS
 The program converts line endings of text files between MS-DOS and *nix
 formats. It detects binary files in a nearly foolproof way and leaves them
 alone unless you override this. It will also leave files alone that are
 already in the right format and preserves file timestamps. User interrupts
 are handled gracefully and no garbage or corrupted files left behind.
 .
 The program does not convert files to a different character set, and it
 can not handle old Apple Macintosh line endings that use CR only. For that
 (and more), you can use the 'recode' program (package 'recode').
Package: flite
Description-md5: 849b1a8bf809130924e3beb13f9595b9
Description-de: Kleines Programm zur Laufzeit-Sprachsynthese
 Flite ist ein kleines, schnelles Programm zur Laufzeit-Sprachsynthese. Es
 ist der neueste Bestandteil der Sammlung von freien Software-Synthese-
 Werkzeugen, die das Sprachsynthese-System Festival der University of
 Edinburgh, das FestVox-Projekt der Carnegie Mellon University, Werkzeuge,
 Skripte und Dokumentation zum Erstellen synthetischer Stimmen beinhaltet.
 Allerdings benötigt Flite selbst keins dieser Systeme, um benutzt zu
 werden.
 .
 Derzeit unterstützt es nur die englische und die indischen Sprachen.
 .
 Dieses Paket enthält die Programme und die englischsprachige
 Dokumentation.
Package: flite1-dev
Description-md5: dea3c6c049b15d90e623535138073c7f
Description-de: Small run-time speech synthesis engine - development files
 Flite ist ein kleines, schnelles Programm zur Laufzeit-Sprachsynthese. Es
 ist der neueste Bestandteil der Sammlung von freien Software-Synthese-
 Werkzeugen, die das Sprachsynthese-System Festival der University of
 Edinburgh, das FestVox-Projekt der Carnegie Mellon University, Werkzeuge,
 Skripte und Dokumentation zum Erstellen synthetischer Stimmen beinhaltet.
 Allerdings benötigt Flite selbst keins dieser Systeme, um benutzt zu
 werden.
 .
 Derzeit unterstützt es nur die englische und die indischen Sprachen.
 .
 This extra package provides the flite static libraries and header files.
Package: floatbg
Description-md5: 9096f8e5c08e6bd75358ee6701895b73
Description-de: Langsame Farbveränderung des X Root-Fensters
 Verändert langsam die Farbe des Root-Fensters, so langsam dass es nicht
 bemerkt wird. Dies ist eine nette Alternative zu einem Bild im Root-
 Fenster.
Package: flobopuyo
Description-md5: 5222c101e471080d9f9d95233cf8d243
Description-de: Klone des PuyoPuyo Spiels
 Das Ziel von FloboPuyo ist es, Gruppen von vier oder mehr Puyos (farbige
 Blasen) zur Explosion zu bringen und böse Geister-Puyos zum Gegner zu
 schicken. Sie gewinnen das Spiel, wenn Ihr Gegner das obere Ende des
 Spielbrettes erreicht hat. Sie können gegen den Computer oder gegen einen
 anderen Menschen antreten.
Package: floppyd
Description-md5: 9f02c9f7fbbf410c6ec431c45b8f855b
Description-de: Daemon für den entfernten Zugriff auf Floppy-Laufwerke
 Floppyd wird als Server eingesetzt, um Clients auf anderen entfernten
 Rechnern den Zugriff auf ein Floppy-Laufwerk zu geben, wie es ein X server
 mit der Ausgabe für entfernte Clients macht.
Package: flowblade
Description-md5: 3148d236b0b7901dea894d3442ef040d
Description-de: Nichtlinearer Videoeditor
 Flowblade Movie Editor is designed to provide a fast, precise and as-
 simple-as-possible editing experience.
 .
 Flowblade employs film style editing paradigm in which clips are usually
 automatically placed tightly after the previous clip - or between two
 existing clips - when they are inserted on the timeline. Edits are fine-
 tuned by trimming in and out points of clips, or by cutting and deleting
 parts of clips. Film style editing is faster for creating programs with
 mostly straight cuts and audio splits, but may be slower when programs
 contain complex composites unless correct work flow is followed.
Package: fltk1.1-doc
Description-md5: cb89fb265884e1336ad2c05695a67c80
Description-de: Fast Light Toolkit - documentation
 This package provides documentation for FLTK, including a chapter on its
 user interface designer (fluid).
 .
 Das Fast Light Toolkit (FLTK) ist ein plattformübergreifender Werkzeugsatz
 für grafische Benutzeroberflächen, der ursprünglich auf libForms basierte.
Package: fltk1.1-games
Description-md5: 02c991fe963ab55824f872e0775060ec
Description-de: Fast Light Toolkit – Beispielspiele: Checkers, Sudoku
 This package contains the example games that accompany FLTK. Specifically, it contains the following two programs:
  - flblocks:   clear groups of adjacent blocks before they fill the screen;
  - flcheckers: classic board game, also known as draughts;
  - flsudoku:   Sudoku puzzle (place numbers in a grid).
 .
 Das Fast Light Toolkit (FLTK) ist ein plattformübergreifender Werkzeugsatz
 für grafische Benutzeroberflächen, der ursprünglich auf libForms basierte.
Package: fltk1.3-doc
Description-md5: cb89fb265884e1336ad2c05695a67c80
Description-de: Fast Light Toolkit - documentation
 This package provides documentation for FLTK, including a chapter on its
 user interface designer (fluid).
 .
 Das Fast Light Toolkit (FLTK) ist ein plattformübergreifender Werkzeugsatz
 für grafische Benutzeroberflächen, der ursprünglich auf libForms basierte.
Package: fltk1.3-games
Description-md5: 02c991fe963ab55824f872e0775060ec
Description-de: Fast Light Toolkit – Beispielspiele: Checkers, Sudoku
 This package contains the example games that accompany FLTK. Specifically, it contains the following two programs:
  - flblocks:   clear groups of adjacent blocks before they fill the screen;
  - flcheckers: classic board game, also known as draughts;
  - flsudoku:   Sudoku puzzle (place numbers in a grid).
 .
 Das Fast Light Toolkit (FLTK) ist ein plattformübergreifender Werkzeugsatz
 für grafische Benutzeroberflächen, der ursprünglich auf libForms basierte.
Package: fluid
Description-md5: c983d66e9fccc81da0d3474837426b4f
Description-de: Schneller, schlanker Werkzeugsatz – Benutzeroberflächenentwicklung
 This package provides Fluid, an interactive GUI designer for FLTK,
 allowing graphical development of FLTK-based user interfaces. It natively
 works with (textual) .fl files, but also includes rough support for
 reading .fd files produced by fdesign (in libforms-bin).
 .
 Das Fast Light Toolkit (FLTK) ist ein plattformübergreifender Werkzeugsatz
 für grafische Benutzeroberflächen, der ursprünglich auf libForms basierte.
Package: fluid-soundfont-gm
Description-md5: 71d82e64bdc2e62241f22f73e4cad05e
Description-de: Fluid (R3) General Midi SoundFont (GM)
 Dies ist ein GM-SoundFont, der mit jedem modernen MIDI-Synthesizer
 verwendet werden kann: Hardware (wie die emul0kl-Soundkarte) oder Software
 (wie FluidSynth).
 .
 Dieses Paket stellt die größere GM-Soundsammlung zur Verfügung, aber ohne
 die Roland-Sound-Canvas-Erweiterungen.
Package: fluid-soundfont-gs
Description-md5: 3813b9b75f1ea07cf0761fb8490c4bd8
Description-de: Fluid (R3) General Midi SoundFont (GS)
 Dies ist ein GS-SoundFont, der mit jedem modernen MIDI-Synthesizer
 verwendet werden kann: Hardware (wie die emul0kl-Soundkarte) oder Software
 (wie FluidSynth).
 .
 Dieses Paket stellt die kleinere GS-Soundsammlung mit den Roland-Sound-
 Canvas-Erweiterungen zur Verfügung.
Package: fluidsynth
Description-md5: 35ccc8cbe8c9f428e956227669ab6116
Description-de: Echtzeit-MIDI-Software-Synthesizer
 Fluidsynth ist ein Echtzeit-Midi-Synthesizer, der auf den
 soundfont2-Spezifikationen basiert. Er kann benutzt werden, um MIDI-
 Eingabe oder MIDI-Dateien in Audiodaten zu wandeln. Die MIDI-Ereignisse
 werden von einem MIDI-Gerät gelesen. Der Sound wird in Echtzeit generiert
 und an das Sound-Ausgabegerät weitergeleitet.
Package: fluxbox
Description-md5: 13990cdf4dc1b2dc117250b7023f2e58
Description-de: Extrem konfigurierbarer und ressourcenschonender X11-Fenstermanager
 Er ist relativ ähnlich zu blackbox, von welchem er abgeleitet wurde,
 bietet aber zusätzliche Fähigkeiten wie pwm ähnelnden Fenster-Reiter,
 konfigurierbare Tastenkürzel, eine Werkzeug- und eine Symbolleiste. Zudem
 wurden gegenüber blackbox einige kosmetische Korrekturen vorgenommen.
 .
 Dieses Paket unterstützt GNOME und KDE.
Package: flvstreamer
Description-md5: d4f752499e5a5058fbaea2d4f942b358
Description-de: Kommandozeilen-RTMP-Client
 Kommandozeilen-RTMP-Client, der Audio- oder Videoinhalte aller Arten von
 Flash- oder RTMP-Servern streamen soll.
Package: flwm
Description-md5: bbebfbe091c27c1113abf958ff13b443
Description-de: Schneller leichtgewichtiger Fenstermanager
 Flwm (Fast Light Window Manager) ist ein Versuch, die besten Ideen
 verschiedener Fenstermanager zu vereinen. Der Haupteinfluss und die Basis
 des Quellcodes stammen aus wm2 von Chris Cannam. Die wichtigsten von wm2
 übernommenen Merkmale sind:
 .
  - Does not look like Windows.
  - Nifty sideways title bars.
  - No icons. You deiconify by picking off a pop-up menu.
    This means no space is wasted by icons.
  - Really small and fast code.
 .
 Er wurde durch die eigenen verrückten Ideen des Autors erweitert:
 .
  - Does not use shape extension, more standard resize handles.
  - Occupies as little screen space as possible. The border and titles
    are as thin as you could possibly make them. And maximized
    windows waste only 15 pixels horizontally and zero (count'em)
    pixels vertically!
  - Independent maximize buttons for width & height, close button.
  - Understands Motif, KDE, and GNOME window manager hints.
  - Multiple desktops, controlled from the same menu as the icons.
Package: fmit
Description-md5: 9aa935dc760579ca328edd142f0853ce
Description-de: Free Music Instrument Tuner
 FMIT is a graphical utility for tuning your musical instruments, with
 error and volume history and advanced features like microtonal tuning,
 statistics, and various views like waveform shape, harmonics ratios and
 real-time Discrete Fourier Transform (DFT). All views and advanced
 features are optional so that the interface can also be very simple.
Package: fmtools
Description-md5: 3945b2edaf178e891adfbdadb19a9ec6
Description-de: FM Radiotuner
 Kommandozeilenprogramm zum Einstellen der Frequenz und der Lautstärke von
 FM Radiokarten.
Package: fntsample
Description-md5: 1b264ec61fd26a93c24e150c3dbcda9d
Description-de: Programm zur Erzeugung von Schriftmustern
 Dieses Programm erzeugt Schriftmuster, die die Unicode-Abdeckung der
 Schrift zeigen. Sie ähneln in ihrer Erscheinung den Unicode-Übersichten.
 Die Muster können als PDF- oder PostScript-Dateien gespeichert werden.
 .
 Dieses Paket enthält auch ein Skript namens »pdfoutline«, das den
 erzeugten PDF-Dateien Inhaltsübersichten (auch als Lesezeichen bekannt)
 hinzufügen kann.
Package: focalinux-html
Description-md5: 649fe8089d9220763c6ccc3ef282a256
Description-de: Vollständiges, portugiesisches GNU/Linux-Handbuch (HTML-Format)
 Foca GNU/Linux ist ein portugiesisches Linux-Handbuch, das in drei
 Lernstufen gegliedert ist: Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene. Es
 basiert auf der Debian GNU/Linux-Distribution.
 .
 Dieses Paket enthält alle Lernstufen der Anleitung
 http://www.guiafoca.org/ als HTML-Version.
Package: focalinux-text
Description-md5: af93240d821d495919c3da92ed3e27d7
Description-de: A full GNU/Linux Portuguese guide (text format)
 Foca GNU/Linux ist ein portugiesisches Linux-Handbuch, das in drei
 Lernstufen gegliedert ist: Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene. Es
 basiert auf der Debian GNU/Linux-Distribution.
 .
 This package contains the text version of all learning levels of the
 guide: http://www.guiafoca.org/
Package: focuswriter
Description-md5: 9cef91d4a6a22c05f3ac94fe1c7bbc11
Description-de: Ablenkungsfreies Schreibprogramm im Vollbildmodus
 Focuswriter is a fullscreen writing program designed to be distraction
 free.  You can customize your environment by changing the font, colors,
 and background image to add ambiance.  FocusWriter features an on-the-fly
 updating wordcount, optional auto-save, optional daily goals, and toolbars
 that hide away to allow you to focus more clearly.  Additionally, when you
 open the program your current work in progress will automatically load and
 position you at the end of your document, so that you can immediately jump
 back in.
Package: folks-common
Description-md5: 51f0e7fa459256b7f6d53ea160bcc369
Description-de: Bibliothek, die Kontakte in Metakontakten zusammenfasst (gemeinsame Dateien)
 Die Bibliothek libfolks fasst Kontakte aus verschiedenen Quellen (z.B.
 Verbindungs-Manager für Telepathy und schließlich Evolution Data Server,
 Facebook, etc.) zu Metakontakten zusammen.
 .
 Dieses Paket enthält gemeinsame Dateien (Übersetzungen), die von
 Komponenten von folks genutzt werden.
Package: folks-tools
Description-md5: f42543e1b08499d5d82b2dabdf9f54b0
Description-de: Telepathy backend for libfolks - database and import tools
 Die Bibliothek libfolks fasst Kontakte aus verschiedenen Quellen (z.B.
 Verbindungs-Manager für Telepathy und schließlich Evolution Data Server,
 Facebook, etc.) zu Metakontakten zusammen.
 .
 This package contains tools to inspect the folks database and import
 metacontacts from pidgin
Package: font-manager
Description-md5: a2f1c9a0a58aff76c28727ca19eb9efa
Description-de: Schriftverwaltung für die GNOME-Arbeitsumgebung
 Font Manager is intended to provide a way for average users to easily
 manage desktop fonts, without having to resort to command line tools or
 editing configuration files by hand. While designed primarily with the
 GNOME Desktop Environment in mind, it should work well with other Gtk+
 desktop environments.
Package: fontforge-extras
Description-md5: 9df2c744dcade7838696ce74d8ba0ec9
Description-de: Zusätzliche Daten und Hilfswerkzeuge für FontForge
 Dieses Paket enthält extra Daten und Hilfswerkzeuge für den
 Schrifteneditor FontForge:
 .
  * cidmaps: character set descriptions for editing CID keyed fonts;
  * encodings.ps: an extra encoding tables;
  * showttf: a program which will decompose a truetype (or opentype)
    font file into its various tables and display the contents of
    those tables.
Package: fonts-3270
Description-md5: ee5f05e9172509d63dcb4f7ecb71ae03
Description-de: Dicktengleiche Schrift, basiert auf IBM-3270-Terminals
 Diese Schrift wurde von der Schrift x3270 abgeleitet, die wiederum von der
 Schrift in Georgia Techs 3270tool übersetzt wurde, die wiederum von einem
 3270-Terminal händisch kopiert wurde.
 .
 Diese Schrift sieht ihren Bitmap-Vorgängern ähnlich, ist jedoch eine
 Vektorschrift, die in jeder Größe gut aussieht. Die empfohlene Verwendung
 ist natürlich ein Textterminal, so wie schon seit fast 50 Jahren.
Package: fonts-adf-accanthis
Description-md5: 3b99e94695a8306b429f19d6b4b782a9
Description-de: Accanthis-Schriftfamilie der Arkandis Digital Foundry
 Dies ist die Serifen-Schriftfamilie Accanthis der Arkandis Digital
 Foundry, eine Alternative zu Galliard und Horley oldstyle.
Package: fonts-adf-baskervald
Description-md5: 1149c92e10f5c48f779ad8113d1c1c63
Description-de: Schriftart Baskervald der Arkandis Digital Foundry
 Dies ist die Schriftart Baskervald der Arkandis Digital Foundry. Dies ist
 eine Serifenschriftsammlung, um das neue Baskerville-Schriftbild
 nachzubilden.
Package: fonts-adf-berenis
Description-md5: fdcadad01822bebf2a688931ef1a1565
Description-de: Zeichensatz Berenis von Arkandis Digital Foundry
 Dies ist der Zeichensatz Berenis von Arkandis Digital Foundry. Berenis ist
 eine Schriftsammlung der Klassizistischen Antiqua (wie etwa auch die
 Schriftarten Bodoni und Didot).
Package: fonts-adf-gillius
Description-md5: 6a24b2fe6bb48919945d8195db87df12
Description-de: Schriftart Gillius der Arkandis Digital Foundry
 Dies ist die Schriftart Gillius der Arkandis Digital Foundry, eine
 vereinfachte Variation zu Gill sans.
Package: fonts-adf-libris
Description-md5: 81db2f9108a984244ec596f6267615a3
Description-de: Schriftart Libris der Arkandis Digital Foundry
 Dies ist die Schriftart Libris der Arkandis Digital Foundry. Sie ist eine
 serifenlose Schriftfamilie, die die Schriftart Lydian nachahmen soll.
Package: fonts-adf-tribun
Description-md5: 9083b862014de33e108fb9336d98ff47
Description-de: Zeichensatz Tribun von der Arkandis Digital Foundry
 Dies ist der Zeichensatz Tribun von der Arkandis Digital Foundry. Es ist
 eine Schriftsammlung als Alternative zu Times New Roman mit einer Anzeige
 ähnlich zum Zeitungsdruck.
Package: fonts-aksharyogini2
Description-md5: 68b06fd555bac790a1c944b621986ce4
Description-de: aksharyogini2: Zeichensatz für Devanagari im Stil normal
 Dies ist ein freier Zeichensatz für die Schrift Devanagari, die als
 Erinnerung an den verstorbenen Yogini Joglekar veröffentlicht wurde. Im
 Gegensatz zu aksharyogini1 - einer vollständigen Zeichensatz-Familie - ist
 es ein einzelner Zeichensatz im Stil normal.
Package: fonts-aoyagi-kouzan-t
Description-md5: ed97e887d0e5723644b984bdb2f2d238
Description-de: Japanischer Zeichensatz im Pinselstil
 AoyagiKouzanFontT ist ein japanischer Zeichensatz im Pinselstil von Kouzan
 Aoyagi. Er enthält etwa 3.000 Zeichen.
 .
 Er ist passend um Haikus, Neujahrskarten oder ähnliches zu drucken.
Package: fonts-aoyagi-soseki
Description-md5: 1b9dc0ecefeac63ade92fa04ea56ac23
Description-de: Brush-style Japanese font, Aoyagi-Soseki
 AoyagiSoseki is Brush-style Japanese font, made by Soseki Aoyagi and
 Kouzan Aoyagi. It contains about 6,000 glyphs.
 .
 Er ist passend um Haikus, Neujahrskarten oder ähnliches zu drucken.
Package: fonts-bpg-georgian
Description-md5: ad67e8d83ae24347c088ff5f7f0551f5
Description-de: Georgische BPG-Zeichensätze
 This package provides a collection of three Georgian fonts, provided by
 BPG-InfoTech.
Package: fonts-dancingscript
Description-md5: e9b7763a1de583d85358cdd4e1fcb821
Description-de: Lebendige, lockere Schrift mit springenden Buchstaben und Größenänderungen
 Dancing Script spielt auf populäre Schriftarten aus den 1950ern an. Bei
 der Verteilung der Schriftstärke bezieht sie sich auf Murray Hill (Emil
 Klumpp. 1956) und beim lebendigen Springeffekt auf Mistral (Roger
 Excoffon. 1953).
 .
 Verwenden Sie sie, wenn Sie eine freundliche, informelle und spontane Art
 ausstrahlen möchten.
Package: fonts-dejima-mincho
Description-md5: 5492afbdeafd2ebb603bf18041e6d815
Description-de: Die antik erscheinende japanische TrueType-Schrift Mincho
 Dejima Mincho ist die japanische TrueType-Schriftart Mincho.
 .
 Ihr Kanji-Anteil basiert auf »Tsukiji 3gou«, Kana basiert auf »Tsukiji
 4gou«. Diese Schriften waren in der Meiji-Epoche als »Tsukiji-tai«-Schrift
 bekannt. Diese alten Schriften sind bereits in der Public Domain.
Package: fonts-dosis
Description-md5: ae09d0710b7369909e9bf2e5b3f3c890
Description-de: Sehr einfache, abgerundete, serifenlose Schriftfamilie
 Die Schrift Dosis gibt es in sieben inkrementellen Strichstärken:
 ExtraLight, Light, Book, Medium, Semibold, Bold und ExtraBold. Die
 dünneren Strichstärken sind minimalistisch, die fetteren besitzen mehr
 Persönlichkeit. Die normale Strichstärke ist hübsch und ausbalanciert.
 Insgesamt ergibt dies eine Schriftfamilie, die klar und modern ist sowie
 einen großen Umfang an Stimmen und Gefühlen ausdrücken kann.
Package: fonts-dzongkha
Description-md5: 03180aa6bd18fb0ce3546fc95057b60b
Description-de: TrueType-Zeichensätze für die Dzongkha-Sprache
 Dieses Paket enthält geeignete Zeichensätze für die Anzeige der Dzongkha-
 Sprache (Landessprache in Bhutan).
Package: fonts-freefont-otf
Description-md5: 69de667c41c8b631f6a6c392e30f0c8c
Description-de: Schriften Freefont Serif, Sans und Mono OpenType
 Freefont is a set of free high-quality OpenType fonts covering the UCS
 character set. These fonts are similar to the widely known Helvetica,
 Times and Courier fonts.
Package: fonts-georgewilliams
Description-md5: a7daa8334e3f337980f63773a05f4a8a
Description-de: Freie Unicode-TrueType-Schriften von George Williams
 A set of Free unicode True Type fonts made by George Williams. The package consists the following fonts:
  Caslon
  Caliban
  Cupola
Package: fonts-isabella
Description-md5: d5dce9323778d5a31fc71806463d0a26
Description-de: Isabella, eine freie TrueType-Schriftart
 Diese Schrift hat den Namen Isabella, weil sie auf der kalligrafischen
 Handschrift beruht, die im Isabella-Brevier benutzt wurde, erstellt 1497
 in Holland für Isabella von Kastilien, die erste Königin des vereinigten
 Spaniens.
 .
 Sie umfasst alle europäischen Sprachen, die in lateinischer Schrift
 geschrieben werden (mit Ausnahme von Sami), und alle ISO-8859-Schriften
 mit Ausnahme der nichtlateinischen Zeichensätze.
Package: fonts-jsmath
Description-md5: bd6db58c9818e27e4f7581a678f15739
Description-de: TeX-Schriften für die Anzeige von jsMath-Seiten
 jsMath setzt einige TeX-Schriften für die Darstellung mathematischer
 Inhalte auf Webseiten ein. Daher sollten jsMath-Seiten mit diesem Paket
 viel besser angezeigt werden.
Package: fonts-jura
Description-md5: b983a9bae712d297ce831a722a5df5e8
Description-de: monospaced, sans-serif font
 This font remembers of a typewrite font without the serifs. The latin
 letters assume pretty much of a "Swiss" feel, so the font was named after
 the Jura region on the border between France and Switzerland.
 .
 Fast alle Zeichen von Latin-1 sind vorhanden (ausgenommen hochgestellte
 Ziffern, Brüche und das Absatzzeichen).
Package: fonts-kouzan-mouhitsu
Description-md5: 47b72632569be2e09cf71f37ddb991df
Description-de: Brush-style Japanese font, Kouzan-Mouhitsu
 Kouzan-Mouhitsu font is Brush-style Japanese font, made by Kouzan Aoyagi.
 It contains about 13,000 glyphs.
 .
 Er ist passend um Haikus, Neujahrskarten oder ähnliches zu drucken.
Package: fonts-lyx
Description-md5: 6fb115b006c371d5c5b24232ac8c1237
Description-de: TrueType-Versionen einiger TeX-Schriften, die von LyX genutzt werden
 Diese Schriftarten werden für die visuelle Anzeige mathematischer Symbole
 in LyX benötigt. Sie können auch zur Anzeige von MathML in Gecko-
 basierenden Browsern - wie Iceweasel - verwendet werden.
 .
 The following fonts are included in this package:
  * cmex10  - Computer Modern math extension
  * cmmi10  - Computer Modern math italic
  * cmr10   - Computer Modern Roman
  * cmsy10  - Computer Modern math symbols
  * esint10 - Alternate integrals
  * eufm10  - Euler Fraktur (medium-weight)
  * msam10  - Extra math symbols, first series
  * msbm10  - Extra math symbols, second series, including Blackboard Bold
  * wasy10  - Waldi symbol fonts
Package: fonts-mathjax
Description-md5: 5716c58e96465aa68461878b7d839f99
Description-de: JavaScript display engine for LaTeX and MathML (fonts)
 MathJax wurde mit dem Ziel entworfen, die jüngsten Fortschritte der
 Webtechnologien in einer einzelnen, vollentwickelten Webplattform für
 Mathematik zu vereinigen, welche die wichtigsten Browser und
 Betriebssysteme unterstützt.
 .
 Sie erfordert von Seiten des Nutzers keinerlei Einrichtung (kein
 Herunterladen von Erweiterungen, keine Installation von Software). So kann
 der Autor der Seite Webdokumente mit mathematischem Inhalt schreiben und
 sicher sein, dass die Nutzer den Inhalt natürlich und leicht ansehen
 können. Fügen Sie einfach MathJax und etwas Mathematik in eine Webseite
 ein. MathJax wird den Rest erledigen.
 .
 This package contains OTF, SVG and WOFF fonts for MathJax.
Package: fonts-mathjax-extras
Description-md5: 64aa9ebffc3df54ee93cf627807f33da
Description-de: JavaScript display engine for LaTeX and MathML (extra fonts)
 MathJax wurde mit dem Ziel entworfen, die jüngsten Fortschritte der
 Webtechnologien in einer einzelnen, vollentwickelten Webplattform für
 Mathematik zu vereinigen, welche die wichtigsten Browser und
 Betriebssysteme unterstützt.
 .
 Sie erfordert von Seiten des Nutzers keinerlei Einrichtung (kein
 Herunterladen von Erweiterungen, keine Installation von Software). So kann
 der Autor der Seite Webdokumente mit mathematischem Inhalt schreiben und
 sicher sein, dass die Nutzer den Inhalt natürlich und leicht ansehen
 können. Fügen Sie einfach MathJax und etwas Mathematik in eine Webseite
 ein. MathJax wird den Rest erledigen.
 .
 This package contains EOT and PNG fonts for MathJax, that are provided in
 addition to OTF, SVG and WOFF fonts in "fonts-mathjax" package.
Package: fonts-ricty-diminished
Description-md5: 69b804d4878a610b25ca9e45bb6943d2
Description-de: Schrift für Programmierung, basiert auf Inconsolata und Circle M+ 1m
 Ricty Diminished ist eine für Programmierung optimierte Schrift, die auf
 Inconsolata und Circle M+ 1m basiert.
 .
  - Use Inconsolata for the Latin character glyphs and "Circle M+ 1m" font for
    other glyphs.
  - Adjust the width of full-width and normal-width character glyphs to
    2:1 ratio exactly full and half.
  - Design the comma, period, colon, semicolon and bracket character glyphs
    to differentiate each other clearly to prevent confusions.
  - Design the high visibility p-sound sign attached Kana character glyphs.
  - Design the En-dash and Em-dash glyphs show them as the broken line to
    prevent input failures for LaTeX.
  - It shows Em-size space as "box" character because Em-size space often.
    prevents debugging since users usually miss it. With Ricty Diminished font,
    users can find and fix it easily.
Package: fonts-vlgothic
Description-md5: f163dce2cbe8004517cecb6dcc146df6
Description-de: Japanische TrueType-Schriftart von Vine Linux
 VL Gothic ist eine schöne, freie japanische Gothic-TrueType-Schriftart,die
 von Project Vine entwickelt wurde.
 .
 Sie basiert auf den Schriftarten Sazanami Gothic (von Electronic Font Open
 Laboratory) und M+1C/M+1M (von M+ FONTS PROJECT).
Package: fonts-wine
Description-md5: 6687a945f4931d5163028b6dc777154b
Description-de: Windows API implementation - fonts
 Wine ist eine freie Implementierung der MS-Windows-API. Sie befindet sich
 noch in der Entwicklung und es könnte sein, dass viele Anwendungen noch
 nicht funktionieren.
 .
 This package provides the fonts used by Wine.
Package: fonttools
Description-md5: 472ec02adcc3f22913b3fd41b004d934
Description-de: Konvertiert OpenType- und TrueType-Schriftarten nach und von XML
 FontTools/TTX ist eine Bibliothek, mit deren Hilfe TrueType-/OpenType-
 Schriftarten von Python aus manipuliert werden können. Sie unterstützt das
 Lesen und Schreiben von TrueType-/OpenType-Schriftarten, das Schreiben von
 AFM-Dateien und das Lesen (und teilweise Schreiben) von PS-
 Type-1-Schriftarten. Weiterhin ist das Werkzeug »TTX« enthalten, das
 TrueType-/OpenType-Schriftarten nach und von XML-basierten Formaten
 konvertiert.
Package: fontypython
Description-md5: 1f8ad61adcd6fdc463963549f763f95f
Description-de: Suchen, Anzeigen und Verwalten von Schriftdateien aller Art
 Sie können schnell beliebige Schriftdateien der Formate TTF, TTC, OTF oder
 Type1 betrachten, filtern und zu »pogs« zusammenstellen, die nach Bedarf
 installiert oder entfernt werden (können). Auf diese Weise können Sie
 steuern, welche Schriften für ein Projekt installiert werden. Das Programm
 wurde mit Python und WxWidgets implementiert.
Package: foo-yc20
Description-md5: 43f9b0e649dca826b0f9adecfff6c5aa
Description-de: YC-20-Orgel-Emulation
 The YC-20 is a divide-down combo organ designed in the late 60's. This
 emulation faithfully copies the features, sounds and flaws of the original
 organ.
 .
 Features:
    - 61 keys
    - Two main voice sections
    - Switchable bass section
    - Generator + matrix mixer => no polyphony restrictions
    - A realism control to add flaws found in the real organ
 .
 Flaws:
    - Takes quite a bit of CPU power
    - No touch vibrato
 .
 The emulation is written in Faust and uses Jack for audio and MIDI.
Package: foobillardplus
Description-md5: 7194123757b996e0f597b7ef43f7755c
Description-de: 3D-OpenGL-Billardspiel
 FooBillard++ ist ein hochentwickeltes 3D-OpenGL-Billardspiel basierend auf
 den Originalquellen von foobillard-3.0a von Florian Berger. Man kann es
 mit einem oder zwei Spielern oder gegen den Computer spielen.
 .
 Die Spieleigenschaften sind:
 .
  * Wood paneled table with gold covers and gold diamonds.
  * Reflections on balls.
  * Zoom in and out, rotation, different angles and bird's eye view.
  * Different game modes: 8 or 9-ball, Snooker or Karambol.
  * Tournaments. Compete against other players.
  * Animated cue with strength and eccentric hit adjustment.
  * Jump shots and snipping.
  * Realistic gameplay and billiard sounds.
  * Red-Green stereo.
  * And much more.
Package: foobillardplus-data
Description-md5: 58b98294a095e27938da2e79d8e860e1
Description-de: 3D OpenGL Billiard Game -- data files
 FooBillard++ ist ein hochentwickeltes 3D-OpenGL-Billardspiel basierend auf
 den Originalquellen von foobillard-3.0a von Florian Berger. Man kann es
 mit einem oder zwei Spielern oder gegen den Computer spielen.
 .
 This package contains game data for foobillardplus and includes all
 graphics and sounds.
Package: fookb-plainx
Description-md5: c878bf885c8b7a43c0ebf1fe9740ceea
Description-de: Xkb state indicator -- plain X version
 Xkb Status Indikator im WindowMaker gedockt. Fookb kann xkb Gruppen
 umschalten und für jede Gruppe ein zugehöriges Bild anzeigen. Es kann auch
 beim Umschalten ein spezifisches Kommando ausführen (zum Beispiel einen
 Ton abspielen). Dies ist die einfache X-kompilierte Version. Sie kann
 nicht »andocken« und benutzt nur X-Ressourcen für die Konfiguration.
Package: fookb-wmaker
Description-md5: 07c3ee45cbacfa17556f833caf93748d
Description-de: Xkb state indicator -- WindowMaker version
 Xkb Status Indikator im WindowMaker gedockt. Fookb kann xkb-Gruppen
 umschalten und für jede Gruppe ein zugehöriges Bild anzeigen. Es kann auch
 beim Umschalten ein spezifisches Kommando ausführen (zum Beispiel einen
 Ton abspielen). Dies ist die für WindowMaker kompilierte Version. Sie kann
 andocken und benutzt Konfigurationsdateien im proplist-Format.
Package: foomatic-db
Description-md5: d5f3469f229aa19246b75b0de1f76a10
Description-de: Druckerunterstützung von OpenPrinting - die Datenbank
 Foomatic ist ein Drucksystem, das entwickelt wurde, um es einfacher zu
 machen, bekannte Drucker zur Benutzung mit Debian (und anderen
 Betriebssystemen) einzurichten. Es bildet die Verbindung zwischen einer
 Druckerwarteschlange (wie CUPS oder lpr) und Ihrem Drucker, indem es Ihrem
 Computer beibringt, wie er Dateien, die zum Drucker gesendet werden,
 verarbeiten muss.
 .
 Dieses Paket enthält die Drucker-Datenbank, die für die gebräuchlichsten
 Drucker über OpenPrinting verteilt wird. Sie benötigen wahrscheinlich
 zusätzlich das Paket foomatic-db-engine, damit Ihnen dieses Paket nützt.
Package: foomatic-db-engine
Description-md5: 06dc0af0df2ebffe0b2cf09bedf80c7f
Description-de: OpenPrinting printer support - programs
 Foomatic ist ein Drucksystem, das entwickelt wurde, um es einfacher zu
 machen, bekannte Drucker zur Benutzung mit Debian (und anderen
 Betriebssystemen) einzurichten. Es bildet die Verbindung zwischen einer
 Druckerwarteschlange (wie CUPS oder lpr) und Ihrem Drucker, indem es Ihrem
 Computer beibringt, wie er Dateien, die zum Drucker gesendet werden,
 verarbeiten muss.
 .
 This package contains the architecture-dependent programs needed to set up
 and maintain the foomatic system.  You will also need one or more database
 packages.  The foomatic-db package includes drivers for most common
 printers using Ghostscript as the print processor, as well as some common
 glue code used in other filter systems.
Package: foomatic-filters
Description-md5: efd71d9a23140772a4ce729460e7553a
Description-de: Druckerunterstützung von OpenPrinting - Filter
 Foomatic ist eine Druckerdatenbank, deren Entwurfsziel die Vereinfachung
 der Einrichtung verbreiteter Drucker auf UNIX-artigen Betriebssystemen
 ist. Sie enthält den »Leim« zwischen einem Drucker-Spooler (wie CUPS oder
 lpr) und Ihrem Drucker, den sie durch Verarbeitung der an den Drucker
 geschickten Dateien erzeugt.
 .
 Dieses Paket besteht aus Filtern, die von den Drucker-Spoolern benutzt
 werden, um die eingehenden PostScript-Daten in das Format des Druckers
 über eine druckerspezifische, aber vom Spooler unabhängige PPD-Datei zu
 konvertieren.
 .
 Für die Benutzung mit CUPS müssen die beiden Pakete cups und cups-client
 auf Ihrem System installiert sein.
Package: foomatic-filters-beh
Description-md5: e349d51c9a23366e3d8e2c8bb314a2ce
Description-de: Openprinting Backend error handler
 Foomatic ist eine Druckerdatenbank, deren Entwurfsziel die Vereinfachung
 der Einrichtung verbreiteter Drucker auf UNIX-artigen Betriebssystemen
 ist. Sie enthält den »Leim« zwischen einem Drucker-Spooler (wie CUPS oder
 lpr) und Ihrem Drucker, den sie durch Verarbeitung der an den Drucker
 geschickten Dateien erzeugt.
 .
 This package contains the backend error handler.
Package: fop-doc
Description-md5: 724066902129e5385dbeeff72241b377
Description-de: XML formatter driven by XSL Formatting Objects (doc) - doc
 FOP is a Java application that reads a formatting object tree and then
 turns it into a wide variety of output presentations (including AFP, PCL,
 PDF, PNG, PostScript, RTF, TIFF, and plain text), or displays the result
 on-screen.
 .
 The formatting object tree can be in the form of an XML document (output
 by an XSLT engine like xalan) or can be passed in memory as a DOM Document
 or (in the case of xalan) SAX events.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: foremost
Description-md5: a4c203200ff8fc06c24eec52adcd041b
Description-de: Forensisches Programm zur Datenwiederherstellung
 Foremost ist ein forensisches Programm zur Dateiwiederherstellung,
 basierend auf deren »Header«, »Footer« und internen Datenstrukturen.
 .
 Foremost kann mit Abbilddateien, wie sie von dd, Safeback, Encase, usw.
 erzeugt werden oder direkt mit dem Speichermedium arbeiten. Der »Header«
 und das »Footer« können in einer Konfigurationsdatei festgelegt werden
 oder Sie können Befehlszeilenschalter verwenden um eingebaute Datentypen
 zu bestimmen. Diese eingebauten Typen beachten die Datenstruktur eines
 gegebenen Dateiformats und ermöglichen damit eine verlässlichere und
 schnellere Wiederherstellung.
Package: forg
Description-md5: d0bf53ea17ccc3b7a62737e0323d5ea3
Description-de: Grafischer Gopher Browser
 forg is a new graphical browser for gopher written in Python. It will let
 you browse the world-wide gopherspace and handles various types of media,
 including HTML and video.
Package: fort77
Description-md5: 67c1bae4c3713cf567bd9732a7906441
Description-de: Startet f2c wie einen echten Compiler
 Das Skript fort77 startet den Befehl f2c transparent, sodass es wie ein
 echter Fortran-Compiler genutzt werden kann. Es kann benutzt werden um
 Fortran-, C- und Assembler-Code zu kompilieren und gegen die f2c-
 Bibliotheken zu linken.
Package: fortune-mod
Description-md5: a7bcee1de06a4a4ef10e4fb43761a22c
Description-de: Zeigt auf Anforderung Glückskekse an
 Das Programm Fortune zeigt Epigramme (auch als Glückskekse bekannt) an,
 welche es nach dem Zufallsprinzip aus einer Auswahl von Fortune-Dateien
 ausgewählt.
 .
 Dieses Paket enthält das Programm fortune und die Werkzeuge zum Erzeugen
 von Fortune-Dateien. Die Datendateien sind in den Paketen »fortunes-min«,
 »fortunes« und »fortunes-off« enthalten.
Package: fortune-zh
Description-md5: acae5325eb4f2e38e4dd8fc603a6b9cb
Description-de: Chinesische Daten-Dateien für fortune
 This package contains the Chinese data files for fortune in UTF-8
 encoding.
 .
 cookies included in this package:
  * tang300: 300 Tang Poems
  * song100: 100 Song Poems
  * chinese: Misc Chinese Collection
Package: fortunes
Description-md5: 0968b0a1488030ccf0daaabf21c179ab
Description-de: Dateien mit »Fortune Cookies«
 Das Programm Fortune zeigt Epigramme (auch als Glückskekse bekannt) an,
 welche es nach dem Zufallsprinzip aus einer Auswahl von Fortune-Dateien
 ausgewählt.
 .
 There are far over 15000 different cookies in this package.
 .
 You'll need the fortune-mod package to display the cookies.
Package: fortunes-bofh-excuses
Description-md5: 83a8ef53345c9ab5de895205ce1eccb7
Description-de: zufällige Entschuldigungen für einen BOFH
 Fortunes-bofh-excuses ist eine Sammlung von Entschuldigungen, die Sie als
 BOFH verwenden können, falls etwas schiefläuft. Ein paar Beispiele sind:
 »Electromagnetic energy loss«, »disks spinning backwards - toggle the
 hemisphere jumper.«
Package: fortunes-de
Description-md5: fbe5aac01d5c6d0e88722eef991aa3cc
Description-de: Deutsche Spruch-Dateien für fortune
 Sammlung von mehr als 17000 deutschsprachigen Sprüchen. Dieses Paket kann
 das Paket Fortunes sowohl ersetzen als auch ergänzen, und lässt Fortune
 Deutsch sprechen.
Package: fortunes-debian-hints
Description-md5: b8a94b2a8be8c2124213fbbd1b23791c
Description-de: Debian-Tipps für Fortune
 Dieses Paket bietet eine Sammlung von Hinweisen und Ratschlägen im
 Fortune-Datenbankformat. Neue Debian-Benutzer (oder -Administratoren)
 könnten die Hinweise besonders nützlich finden und sogar Debian-Veteranen
 könnten ein paar neue Leckerbissen entdecken.
Package: fortunes-eo-ascii
Description-md5: 1bce5e1eb6c246a0f9021301f97b262f
Description-de: Sammlung von Glückskeksen auf Esperanto (ASCII-kodiert).
 Datumbazo kun esperantlingvaj mesagxoj por la fortune programo. Enhavas
 mesagxojn el Proverbaro Esperanta de Zamenhof, en ASCII (post-x) kodo.
 .
 Datenbank mit Glückskeksen auf Esperanto. Sie enthält Nachrichten aus dem
 Proverbaro Esperanta von Zamenhof in ASCII-(post-x-)Kodierung.
Package: fortunes-eo-iso3
Description-md5: f668db8377baa6d96dfa5f1f94269904
Description-de: Sammlung von Esperanto-Glückskeksen (ISO3-Kodierung).
 Datumbazo kun esperantlingvaj mesaĝoj por la fortune programo. Enhavas
 mesaĝojn el Proverbaro Esperanta de Zamenhof, en ISO-8859-3 kodo.
 .
 Datenbank mit Glückskeksen auf Esperanto. Sie enthält Nachrichten aus dem
 Proverbaro Esperanta von Zamenhof in ISO-8859-3-Kodierung.
Package: fortunes-es
Description-md5: 982884b869a799540d1345693034ee8b
Description-de: Spanische Fortune-Datenbank
 Eine Sammlung von spanischen Fortune-Sprüchen aus verschiedenen Quellen,
 einschließlich des Programms »chorrada« (aus dem FIDOnet) und der Webseite
 »Frases y Proverbios«.
Package: fortunes-es-off
Description-md5: 7d259c9ade384ea8462d74f8d872c3cf
Description-de: anstößige spanische Glückskekse
 Eine Sammlung hauptsächlich anstößiger spanischer Glückskekse aus
 verschiedenen Quellen.
 .
 DO NOT INSTALL this package unless you really want to read offensive
 fortunes. Package fortunes-es contains mainly non-offensive fortunes in
 Spanish.
Package: fortunes-ga
Description-md5: f60915cdfead4a30ce973c8c5339a766
Description-de: Irische (Gaelige) Datendateien für fortune
 Sammlung irischer Sprichwörter, von Damien Lyons und der GAELIC-L
 Mailingliste. Dieses Paket kann als Ergänzung für das oder Zusatz zum
 Paket fortunes genutzt werden, damit fortune Irisch spricht.
Package: fortunes-it
Description-md5: b1a47f72ebb7f5dc6e865d1b591ba9e2
Description-de: Italienische Spruch-Dateien für fortune
 This package provides a collection of 'fortune cookies' in Italian, taken from:
  * The newsgroup it.hobby.umorismo
  * Andrea `Zuse` Balestrero's personal archive
  * Various tv transmissions, such as "Mai dire Gol" or "Striscia la Notizia"
  * The book "Jack Frusciante e` uscito dal gruppo"
  * Other various sources
Package: fortunes-it-off
Description-md5: 5b32cedf6024ab3a4040257a1a9652e1
Description-de: Dateien mit Glückskeksen auf Italienisch, anstößiger Abschnitt
 Dieses Paket enthält einen Satz von »Glückskeksen« auf Italienisch, die
 vom »fortunes-it«-Paket abgetrennt wurden, da jemand sie als anstößig
 betrachten könnte.
 .
 Bitte installieren Sie dieses Paket nicht, wenn Sie oder Ihre Benutzer
 leicht Anstoß nehmen.
Package: fortunes-mario
Description-md5: 5c08a26b8b28a4c0aeccd5b21cc8f386
Description-de: Marios Fortune-Dateien
 Eine Fortune-Datenbank für Portugiesisch, gesammelt von Mario Domenech
 Goulart. Es ist das Ergebnis einer Sammlung von Cookies über eine lange
 Zeit, um eine großartige Datenbank zu erstellen.
Package: fortunes-min
Description-md5: 91fd46d0ad7ffb733019abdda56cbf2f
Description-de: Data files containing selected fortune cookies
 Das Programm Fortune zeigt Epigramme (auch als Glückskekse bekannt) an,
 welche es nach dem Zufallsprinzip aus einer Auswahl von Fortune-Dateien
 ausgewählt.
 .
 This package contains a small number of cookies for the bandwidth
 conscious.
 .
 You'll need the fortune-mod package to display the cookies.
Package: fortunes-off
Description-md5: 53fe8c2ddd64786c46e2cfbd74809af4
Description-de: Datendateien mit anstößigen Fortune-Cookies
 Das Programm Fortune zeigt Epigramme (auch als Glückskekse bekannt) an,
 welche es nach dem Zufallsprinzip aus einer Auswahl von Fortune-Dateien
 ausgewählt.
 .
 This package contains cookies which some may consider to be offensive.
 Please do not install this package if you or your users are easily
 offended.
 .
 You'll need the fortune-mod package to display the cookies.
Package: fortunes-pl
Description-md5: 13cc9688648d7eeca8fff4061a55e479
Description-de: Polnische Daten für fortune
 Eine Sammlung von fortune-cookies (Glückskeksen) auf Polnisch.
 .
 Dieses Paket kann das fortunes-Paket ersetzen oder ergänzen um fortune
 polnisch sprechen zu lassen.
Package: fortunes-ubuntu-server
Description-md5: fae705f84cb83d270c1adffe1b64ec16
Description-de: Ubuntu-Servertipps für »fortune«
 Dieses Paket liefert einige Tipps zur Verwendung von Ubuntu-Servern im
 fortune-Datenbankformat.
Package: fosfat
Description-md5: f485568ff529dc4b40f588a516354d5b
Description-de: FUSE-Bibliothek für den lesenden Zugriff auf Smaky-Speichermedien
 Mit der C-Bibliothek Fosfat können Sie lesend auf ein für Smaky
 formatiertes Speichermedium zugreifen. Derzeit können nur ein Werkzeug und
 eine FUSE-Erweiterung, die diese Bibliothek verwenden, zum Lesen eines
 Verzeichnisses und Kopieren einer Datei verwendet werden.
 .
 Smaky ist der Name einer Reihe von hauptsächlich 8-Bit-PCs und deren
 Betriebssystem, das ab 1974 an der EPFL (École Polytechnique Fédérale de
 Lausanne) in der Schweiz entwickelt wurde.
Package: fosfat-dev
Description-md5: 95099093298361294f8ddb523dd0b6ae
Description-de: FUSE library to access Smaky formatted disk, development files
 Mit der C-Bibliothek Fosfat können Sie lesend auf ein für Smaky
 formatiertes Speichermedium zugreifen. Derzeit können nur ein Werkzeug und
 eine FUSE-Erweiterung, die diese Bibliothek verwenden, zum Lesen eines
 Verzeichnisses und Kopieren einer Datei verwendet werden.
 .
 Smaky ist der Name einer Reihe von hauptsächlich 8-Bit-PCs und deren
 Betriebssystem, das ab 1974 an der EPFL (École Polytechnique Fédérale de
 Lausanne) in der Schweiz entwickelt wurde.
 .
 This package contains the development files for libfosfat0, libfosgra0 and
 the corresponding documentation.
Package: fotoxx
Description-md5: 8dfd82003baa16ee8cdbcc8520242ddc
Description-de: Einfach zu benutzender Digitalfotoeditor
 Fotoxx ist ein Programm, um digitale Fotos aufzubessern. Mit ihm können
 Sie große Bildordner mit Vorschaubildern durchsuchen, helle und dunkle
 Bilder zu HDR-Bildern (high dynamic range) verschmelzen, so dass Details
 in hellen und dunklen Bereichen besser sichtbar werden, sich überlappende
 Bilder zu Panoramen zusammensetzen, die Helligkeit und Farbsättigung für
 verschiedene Helligkeitsbereiche unterschiedlich anpassen, Nebel- und
 Trübheitseffekte durch Entfernen der »Weißheit« und Intensivieren der
 Farben abmindern, Bilder (in 90°-Schritten) rotieren, schräge Bilder
 begradigen, durch Blitzlichter entstandene rote Augen entfernen, Bilder
 schärfen, skalieren oder zurecht schneiden, Rauschen in dunklen Bildern
 unterdrücken, die Farbtiefe verändern und Bilder durch Ziehen der Maus
 verzerren.
Package: fotoxx-common
Description-md5: 1d773adb992b13f98b565a0c39fea840
Description-de: easy-to-use digital photo editor - common files
 Fotoxx ist ein Programm, um digitale Fotos aufzubessern. Mit ihm können
 Sie große Bildordner mit Vorschaubildern durchsuchen, helle und dunkle
 Bilder zu HDR-Bildern (high dynamic range) verschmelzen, so dass Details
 in hellen und dunklen Bereichen besser sichtbar werden, sich überlappende
 Bilder zu Panoramen zusammensetzen, die Helligkeit und Farbsättigung für
 verschiedene Helligkeitsbereiche unterschiedlich anpassen, Nebel- und
 Trübheitseffekte durch Entfernen der »Weißheit« und Intensivieren der
 Farben abmindern, Bilder (in 90°-Schritten) rotieren, schräge Bilder
 begradigen, durch Blitzlichter entstandene rote Augen entfernen, Bilder
 schärfen, skalieren oder zurecht schneiden, Rauschen in dunklen Bildern
 unterdrücken, die Farbtiefe verändern und Bilder durch Ziehen der Maus
 verzerren.
 .
 This package contains architecture independent files such as icons,
 pixmaps, documentation, and translations.
Package: four-in-a-row
Description-md5: a9f68ccae11a12a7064f5b766896bd4f
Description-de: Four in a Row game for GNOME
 Ziel des Spiels ist eine Reihe von vier Ihrer Spielsteine zu erzeugen und
 Ihren Gegenspieler (Mensch oder Computer) zu hindern, das mit seinen
 Steinen zu tun. Eine Reihe kann horizontal, vertikal oder diagonal sein.
Package: foxeye-dbg
Description-md5: 9a7c26a812a0ba58961303561a66cac1
Description-de: Universal modular network agent - debugging symbols
 FoxEye is a multipurpose generic modular base to create clients or servers
 for client-server type networks such as IRC, ICQ, etc.  All what you need
 to make an IRC bot or ICQ client is few modules that implement
 functionality you require.  The FoxEye written in pure C with small
 resource requirements in mind.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: foxtrotgps
Description-md5: e21a55299859dc67931a14808ade6839
Description-de: GTK+-Anwendung für Navigation und GPS
 foxtrotGPS ist eine Navigations- und GPS-Anwendung. Standardmäßig
 verwendet sie Karten von OpenStreetMap. Zu den verfügbaren Funktionen
 gehören Herunterladen und Anzeigen von Karten mittels Kachelgrafiken,
 Aufnehmen von GPS-Tracks, automatische Zentrierung von Karten, Speicherung
 von Sehenswürdigkeiten, Geocodierung von Fotos, Setzen von Wegpunkten,
 Überwachung des Pulses via Bluetooth, Planung von Reiserouten und die
 Suche nach Reiserouten mit externen Internetdiensten auf Basis von
 OpenStreetMap.
Package: fp-units-misc-3.0.2
Description-md5: c7020a40d9768d977adda0cf8c053d78
Description-de: Free Pascal – Verschiedene Einheiten
 The Free Pascal Compiler is an Object Pascal compiler supporting both
 Delphi and Turbo Pascal 7.0 dialects, as well as Mac Pascal dialects. It
 provides a completely portable RunTime Library (RTL) available on many
 platforms and compatible with Turbo Pascal, along with a platform-
 independent class-based Free Component Library (FCL) adding many Delphi
 extensions and interfacing with many popular open source libraries.
 .
 This package contains miscellaneous Free Pascal units: fppkg (the FPC
 packaging system), PasZLib (a Pascal-only zlib implementation), and Utmp.
Package: fping
Description-md5: 39b9ab73fb3b3bedff57b40efd2819fd
Description-de: sendet ICMP ECHO_REQUEST-Pakete an Netzwerkrechner
 fping ist ein Programm ähnlich wie ping, das, um zu überprüfen, ob ein
 Zielrechner antwortet, eine Internet Control Message Protocol (ICMP)
 Anfrage verschickt. fping unterscheidet sich von ping darin, dass Sie eine
 beliebige Anzahl oder aber eine Datei mit einer Liste von Zielen auf der
 Kommandozeile angeben können. Anstatt abzuwarten, bis ein Ziel geantwortet
 hat, wird fping gleich ein Paket an das nächste Ziel schicken (analog zu
 round-robin).
Package: fplll-tools
Description-md5: 4b65fe73531630a67fbeabb522c4abe1
Description-de: Werkzeuge zur Berechnungen von LLL-Reduktionen euklidischer Gitter
 FpLLL ist eine Bibliothek zur Berechnung reduzierter (annähernd
 orthogonaler) Basen von euklidischen Gittern, mittels Fließkomma-LLL-
 Algorithmus.
 .
 FpLLL enthält mehrere unterschiedliche Implementierungen des Fließkomma-
 LLL-Reduktionsalgorithmus, mit unterschiedlichen Verhältnissen von
 Geschwindigkeit/Sicherheit.
 .
 Dieses Paket enthält einen Wrapper, welcher automatisch die wahrscheinlich
 beste Sequenz aus den Variationen auswählt, mit dem Ziel schnellstmöglich
 eine sichere Ausgabe zu liefern. Im Falle des Wrappers ist die Reihenfolge
 der Variationen für den Benuzter nicht einsehbar.
 .
 Dieses Paket enthält die libfpll-Basiswerkzeuge.
Package: fprint-demo
Description-md5: 74c99cbd108896166ea2742986afe78b
Description-de: Einfacher GTK+-Test, zur Überprüfung der Funktionen von libfprint
 fprint-demo is a simple GTK+ application to demonstrate and test
 libfprint's capabilities
 .
 It allows user-interaction to enroll finger images and, depending scanner
 vendors, show both normal and binarized representation, including detected
 minutiaes
Package: fprobe
Description-md5: 1ce21ac0268ad425b991cbf6d2f12148
Description-de: Sendet Verkehrsdaten an einen entfernten NetFlow-Kollektor
 Dieses Dienstprogramm sammelt Daten über den Netzwerkverkehr und sendet
 diese an einen spezifizierten NetFlow-Kollektor. Fprobe basiert auf
 libpcap.
 .
 Homepage: fprobe.sourceforge.net
Package: fprobe-ng
Description-md5: 31bd0ee951820d2b4e49caebd2902b98
Description-de: export captured traffic to remote NetFlow Collector (meta)
 Dieses Dienstprogramm sammelt Daten über den Netzwerkverkehr und sendet
 diese an einen spezifizierten NetFlow-Kollektor. Fprobe basiert auf
 libpcap.
 .
 This is a meta package that depends on fprobe.
Package: fprobe-ulog
Description-md5: 39fb8ccc3b8a02fcecc72786a9fc6de3
Description-de: export captured traffic to remote NetFlow Collector (ULOG version)
 This program is obtains packets through Lnux netfilter code (iptables ULOG
 target). The main advantages of this version are native input/output
 interface  SNMP-index support and significant performance benefits.
 .
 Homepage: fprobe.sourceforge.net
Package: fqterm
Description-md5: eace309401fa273e8b9768c658824588
Description-de: BBS client written in Qt
 FQTerm ist einer der weitest verbreiteten Mailbox-Clients (auch BBS-
 Clients genannt) in China. Er unterstützt die Protokolle Telnet/SSH1/SSH2
 und kann ANSI-Kontrollsequenzen verarbeiten. Es kann zum Einloggen auf
 Mailbox-Sites oder *NIX-Rechnern verwendet werden.
 .
 Fast alle Mailbox-Netze der Region Großchina sind in BIG5 oder GBK
 codiert. Daher unterstützt FQTerm zusätzlich zu diesen zwei Kodierungen
 nur ASCII.
Package: fractalnow
Description-md5: 1e3c1e1299fb91dd288322ac0ec3458d
Description-de: Schnelle, fortgeschrittene Erstellung von Fraktalen
 FractalNow stellt Benutzern Werkzeuge bereit, um Bilder von verschiedenen
 Arten an Fraktalen schnell und einfach zu erstellen.
 .
 Es besteht aus einem Befehlszeilenprogramm (FractalNow) und einem
 grafischen Werkzeug (QFractalNow).
 .
 Mit dem grafischen Werkzeug, das auf Qt-Bibliotheken basiert, können
 Benutzer Fraktale intuitiv entdecken und Bilder erstellen.
 .
 Beide Werkzeuge sind multithreaded und implementieren fortgeschrittene
 Algorithmen und Heuristiken. Dadurch ist die Berechnung sehr schnell,
 verglichen mit den meisten existierenden freien Generatoren von Fraktalen.
Package: frama-c
Description-md5: b6384f679a89283045abe11c16915e4b
Description-de: Quelltextanalyse-Rahmenwerk für in C geschriebene Software
 Frama-C is a framework dedicated to the analysis of the source code of
 software written in C.
 .
 Frama-C gathers several static analysis techniques in a single
 collaborative framework. The collaborative approach of Frama-C allows
 static analyzers to build upon the results already computed by other
 analyzers in the framework. Thanks to this approach, Frama-C provides
 sophisticated tools, such as a slicer and dependency analysis.
 .
 It can be used to:
   * Validate the source code formally
   * Look for potential runtime errors
   * Audit or review it
   * Reverse engineer it to understand its structure
   * Generate formal documentation
 .
 This package provides the graphical user interface of Frama-c and depends
 on frama-c-base.
Package: francine
Description-md5: 4c80705d7ec7cd66f9e3057578644604
Description-de: Funktionsreiches Login-Programm für ANSI-Konsolen
 francine ist ein einfach zu konfigurierendes Loginprogramm für die Konsole
 mit Themenunterstützung. Die große Konfigurierbarkeit zum Zugriff pro TTY
 und die Möglichkeit, den Prompt nach Benutzername und Passwort an
 beliebige Stellen in einem schön eingefärbten ANSI-Bildschirm zu
 platzieren, macht es zu einem stark verbesserten Ersatz für das alte,
 klumpige login.
 .
 You need a getty that is able to run different programs than just login.
 It is suggested to use rungetty for that, but (alternative) getty does
 suffice. It can also be used from the telnetd with the -L option.
 .
 Dieses Projekt ist eine Abspaltung vom fancylogin-Projekt, welches noch
 von Richard Bergmair gewartet wird.
Package: fraqtive
Description-md5: f232e2d9d35118266eb8b336d9d8b7e1
Description-de: Zeichnet Mandelbrot- und Julia-Fraktale
 Fraqtive ist ein Programm, das Mandelbrot- und Julia-Fraktale zeichnet. Es
 benutzt einen sehr schnellen Algorithmus und erzeugt qualitativ
 hochwertige, gleichmäßige Bilder. Es ist völlig interaktiv. Es ermöglicht
 Maus-Navigation in Echtzeit und erzeugt eine dynamische Vorschau der
 Julia-Fraktale. Auch sind mit OpenGL erzeugte 3D-Ansichten der Fraktale
 möglich.
Package: fraqtive-dbg
Description-md5: dc09184e3626b53a95d16df8a52993a7
Description-de: draws Mandelbrot and Julia fractals (debugging symbols)
 Fraqtive ist ein Programm, das Mandelbrot- und Julia-Fraktale zeichnet. Es
 benutzt einen sehr schnellen Algorithmus und erzeugt qualitativ
 hochwertige, gleichmäßige Bilder. Es ist völlig interaktiv. Es ermöglicht
 Maus-Navigation in Echtzeit und erzeugt eine dynamische Vorschau der
 Julia-Fraktale. Auch sind mit OpenGL erzeugte 3D-Ansichten der Fraktale
 möglich.
 .
 This package contains the debugging symbols for fraqtive.
Package: freealchemist
Description-md5: 2dafb1046914314ebd152962419eed4d
Description-de: Einfaches Spiel mit bebilderten Blöcken
 FreeAlchemist ist ein einfaches Spiel mit bebilderten Blöcken, die Sie
 verbinden müssen. Es wurde in Python geschrieben.
 .
 Eine Gruppe von drei oder mehr verbundenen Blöcken mit der gleichen
 Abbildung wird durch einen Block mit einer anderen Abbildung ersetzt.
Package: freebirth
Description-md5: dc8af4318513edeb863db784c20d0cbd
Description-de: Bass-Synthesizer / Sample-Player / Ablaufsteuerung
 Die freie Software Freebirth ähnelt Rebirth. Sie bietet die Funktionen
 eines Bass-Synthesizers, einer Ablaufsteuerung (Sequencer) und kann
 Musikausschnitte abspielen. Der Bass-Synthesizer gleicht einer 303, bietet
 aber weitere Funktionen wie
 .
  - Three oscillators (saw, sin, sqr)
  - Phase offsets for each oscillator
  - Separate filter and amplitude envelopes
  - Separate tuning for each oscillator
  - Two effects busses (reverb and delay).
Package: freecad
Description-md5: 55d1732b8e97faf08259c4148b4e3f24
Description-de: Erweiterbares quelloffenes CAx-Programm (Alpha)
 FreeCAD ist ein quelloffenes CAx-RAD-System, das OpenCasCade, Qt und
 Python verwendet. Es unterstützt einige Schlüsselkonzepte, wie die
 Aufnahme von Makros, Workbenches (Werkbänke), Fähigkeit als Server zu
 laufen und dynamisch ladbare Anwendungserweiterungen. Es ist
 plattformunabhänig konzipiert.
 .
 Aktuell kann FreeCAD CAD-Modelle in den Formaten IGES, STEP und BRep und
 Drahtgitter in den Formaten STL, BMS, AST und Wavefront OBJ importieren
 und anzeigen. Die Möglichkeiten für Bearbeitung und Modellierung sind
 derzeit etwas begrenzt.
Package: freecdb
Description-md5: 3c180c3b533714dec12c5c38f2b58eee
Description-de: Anlegen und Lesen von konstanten Datenbanken
 Freecdb ist ein schnelles, zuverlässiges und einfaches Paket für das
 Anlegen und Lesen von konstanten Datenbanken. Die Datenbankstruktur hat
 mehrere Eigenschaften:
 .
  * Fast lookups: A successful lookup in a large database normally takes
    just two disk accesses.  An unsuccessful lookup takes only one.
  * Low overhead: A database uses 2048 bytes, plus 24 bytes per record,
    plus the space for keys and data.
  * No random limits: cdb can handle any database up to 4 gigabytes.
    There are no other restrictions; records don't even have to fit into
    memory.  Databases are stored in a machine-independent format.
  * Fast atomic database replacement: cdbmake can rewrite an entire
    database two orders of magnitude faster than other hashing packages.
  * Fast database dumps: cdbdump prints the contents of a database in
    cdbmake-compatible format.
 .
 Dieses Paket ist abgeleitet vom Paket cdb und verwendet die ursprüngliche
 CDB-Bibliothek. Siehe http://cr.yp.to/cdb.html.
Package: freecell-solver-bin
Description-md5: 44807d4a8f0517ac2bb4821f9b109fb1
Description-de: Bibliothek zum Lösen von Freecell-Spielen
 Freecell Solver ist eine Bibliothek, die automatisch Freecell und ähnliche
 Patiencen löst. Dieses Paket enthält die Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken, die benötigt werden, um Programme mittels Freecell Solver zu
 schreiben.
 .
 Dieses Paket enthält die Programme, die mit freecell-solver mitgeliefert
 werden.
Package: freeciv
Description-md5: 82b82378fdabff25e3cf35835f2be156
Description-de: Civilization, rundenbasiertes Strategiespiel
 Freeciv ist ein freier Klon des rundenbasierten Strategiespiels
 Civilization. In diesem Spiel wird jeder Spieler der Führer einer
 Zivilisation, der darum kämpft das ultimative Ziel zu erreichen: Die
 Auslöschung aller anderen Zivilisationen.
 .
 Dieses Paket installiert den für das Spielen von Freeciv empfohlenen
 Client.
Package: freeciv-client-extras
Description-md5: a1671fc9f7475d650e1a87f4ae4184bb
Description-de: Civilization turn based strategy game (miscellaneous extras)
 Freeciv ist ein freier Klon des rundenbasierten Strategiespiels
 Civilization. In diesem Spiel wird jeder Spieler der Führer einer
 Zivilisation, der darum kämpft das ultimative Ziel zu erreichen: Die
 Auslöschung aller anderen Zivilisationen.
 .
 This package includes Freeciv's modpack tool freeciv-mp-gtk3. It allows
 you to select and download custom rulesets and tilesets for the game.
Package: freeciv-client-gtk
Description-md5: 7d2de3bad72496ce20b65049576a0cbd
Description-de: Civilization, rundenbasiertes Strategiespiel (GTK+-Client)
 Freeciv ist ein freier Klon des rundenbasierten Strategiespiels
 Civilization. In diesem Spiel wird jeder Spieler der Führer einer
 Zivilisation, der darum kämpft das ultimative Ziel zu erreichen: Die
 Auslöschung aller anderen Zivilisationen.
 .
 This is the GTK+ 2 version of Freeciv. It is the most sophisticated and
 recommended client to play the game.
Package: freeciv-client-gtk3
Description-md5: b2a9618ed04f4d6e059b9453be77cada
Description-de: Civilization turn based strategy game (GTK 3 client)
 Freeciv ist ein freier Klon des rundenbasierten Strategiespiels
 Civilization. In diesem Spiel wird jeder Spieler der Führer einer
 Zivilisation, der darum kämpft das ultimative Ziel zu erreichen: Die
 Auslöschung aller anderen Zivilisationen.
 .
 This is the GTK 3 version of Freeciv. It is recommended to install the
 »freeciv-client-gtk« package and to use the GTK+ client unless you really
 want to try this one. The GTK 3 client offers a different look&feel and is
 still under development.
Package: freeciv-client-qt
Description-md5: 9bd5456acf90e1088ced452ed2bd2aae
Description-de: Civilization turn based strategy game (Qt client)
 Freeciv ist ein freier Klon des rundenbasierten Strategiespiels
 Civilization. In diesem Spiel wird jeder Spieler der Führer einer
 Zivilisation, der darum kämpft das ultimative Ziel zu erreichen: Die
 Auslöschung aller anderen Zivilisationen.
 .
 This is the Qt version of Freeciv.
Package: freeciv-client-sdl
Description-md5: a93a63c07a10c98b69baf94f7c1e3f75
Description-de: Civilization, rundenbasiertes Strategiespiel (SDL-Client)
 Freeciv ist ein freier Klon des rundenbasierten Strategiespiels
 Civilization. In diesem Spiel wird jeder Spieler der Führer einer
 Zivilisation, der darum kämpft das ultimative Ziel zu erreichen: Die
 Auslöschung aller anderen Zivilisationen.
 .
 Diese Version des Freeciv-Clients basiert auf der SDL-Bibliothek (Simple
 DirectMedia Layer). Es wird empfohlen das Paket »freeciv-client-gtk« zu
 installieren und den GTK+-Client zu verwenden, außer Sie möchten wirklich
 diesen Client ausprobieren. Der SDL-Client wirkt und sieht anders auch;
 verglichen mit dem GTK+-Client fehlen jedoch einige Funktionen.
Package: freeciv-data
Description-md5: 6c3381570b1bcea531c857542f92e5b7
Description-de: Civilization turn based strategy game (data)
 Freeciv ist ein freier Klon des rundenbasierten Strategiespiels
 Civilization. In diesem Spiel wird jeder Spieler der Führer einer
 Zivilisation, der darum kämpft das ultimative Ziel zu erreichen: Die
 Auslöschung aller anderen Zivilisationen.
 .
 Dies sind gemeinsam genutzte Dateien für Freeciv.
Package: freeciv-server
Description-md5: 05034be0e9f586e565ca1fa01f7dd762
Description-de: Civilization, rundenbasiertes Strategiespiel (Server)
 Freeciv ist ein freier Klon des rundenbasierten Strategiespiels
 Civilization. In diesem Spiel wird jeder Spieler der Führer einer
 Zivilisation, der darum kämpft das ultimative Ziel zu erreichen: Die
 Auslöschung aller anderen Zivilisationen.
 .
 Dies ist der Server für das Spiel Freeciv.
Package: freeciv-sound-standard
Description-md5: 3db6002d0393bff8b3403d51f8f5f7f1
Description-de: Civilization, rundenbasiertes Strategiespiel (Standard-Klänge)
 Freeciv ist ein freier Klon des rundenbasierten Strategiespiels
 Civilization. In diesem Spiel wird jeder Spieler der Führer einer
 Zivilisation, der darum kämpft das ultimative Ziel zu erreichen: Die
 Auslöschung aller anderen Zivilisationen.
 .
 Dies sind die vorgegebenen Klänge für Freeciv. Das Paket stellt für
 Freeciv-Clients eine Zusammenstellung an Klängen für verschiedene
 Ereignisse und Aktionen im Spiel zur Verfügung.
Package: freecol
Description-md5: d51c76a89cad0a469d4b6b64a01d7361
Description-de: freecol
 Freecol, ein auf Civilization basierendes rundenbasiertes Strategiespiel,
 das in der Kolionialzeit spielt. Besiedle die Welt, errichte Städte,
 handle oder kämpfe mit Ureinwohnern und anderen europäischen Nationen.
 Handle mit deinem Heimatland bis du bereit bist, für die Unabhängigkeit zu
 kämpfen!
Package: freediams
Description-md5: aee8431ee5190dc878046cd7ac38020c
Description-de: Verwaltung von Arzeinmittelverschreibungen und -wechselwirkungen
 Das Projekt FreeMedForms stellt eine Reihe von medizinischen Anwendungen
 bereit, um in Gesundheitsberufen Tätigen in ihrer täglichen Praxis zu
 helfen. Es wird von einer internationalen Gemeinschaft von Ärzten und
 Computerspezialisten entwickelt.
 .
 FreeDiams ist ein Assistent für Arzneimittelverschreibungen, mit dem
 komplexe Rezepte unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen erstellt
 werden können.
Package: freediams-doc-en
Description-md5: c9752b46edd1133a66065dd8cf6b1f67
Description-de: FreeDiams English documentation
 Das Projekt FreeMedForms stellt eine Reihe von medizinischen Anwendungen
 bereit, um in Gesundheitsberufen Tätigen in ihrer täglichen Praxis zu
 helfen. Es wird von einer internationalen Gemeinschaft von Ärzten und
 Computerspezialisten entwickelt.
 .
 FreeDiams is a pharmaceutical drug prescriptor assistant. It can be used
 to creation complex prescription and to manage drugs interactions.
 .
 This package contains the English documentation of freediams.
Package: freediams-doc-fr
Description-md5: 42a5404d4a7d2b835e58a0e220ea2148
Description-de: FreeDiams French documentation
 Das Projekt FreeMedForms stellt eine Reihe von medizinischen Anwendungen
 bereit, um in Gesundheitsberufen Tätigen in ihrer täglichen Praxis zu
 helfen. Es wird von einer internationalen Gemeinschaft von Ärzten und
 Computerspezialisten entwickelt.
 .
 FreeDiams is a pharmaceutical drug prescriptor assistant. It can be used
 to creation complex prescription and to manage drugs interactions.
 .
 This package contains the French documentation of freediams.
Package: freedink
Description-md5: c9caadfb8eac73451c5fa9848f529d14
Description-de: Lustiges Abenteuer- und Rollenspiel aus der Vogelperspektive
 Dink Smallwood ist ein Abenteuer-/Rollenspiel, ähnlich Zelda von RTSoft.
 Abgesehen von schrägem Humor enthält es den eigentlichen Spieleditor, der
 es Spielern ermöglicht, Hunderte von neuen Abenteuern zu erstellen. Diese
 Abenteuer werden Dink-Module, oder kurz D-Mods, genannt.
 .
 GNU FreeDink ist eine neue und portable Version der Spiel-Engine, die das
 Originalspiel genauso wie dessen D-Mods abspielt; bei guter Kompatibilität
 unter unterschiedlichen Plattformen.
 .
 Dieses Paket ist ein Metapaket zur Installation des Spiels, der Daten und
 eines Front-Ends zum Verwalten der Spieloptionen und der D-Mods.
Package: freedink-data
Description-md5: 716c972cd2fbf8caa0d183956ff3dc21
Description-de: adventure and role-playing game (game data)
 Dink Smallwood ist ein Abenteuer-/Rollenspiel, ähnlich Zelda von RTSoft.
 Abgesehen von dem schrägen Humor enthält es den eigentlichen Spieleditor,
 der es Spielern ermöglicht, Hunderte von neuen Abenteuern zu erstellen.
 Diese Abenteuer werden Dink-Module, oder kurz D-Mods, genannt.
 .
 This package contains architecture-independent data for the original game,
 along with free sound and music replacements.
Package: freedink-dfarc
Description-md5: 638a3055c34a2e86150d066966aa1d6d
Description-de: Frontend und .dmod-Installationsprogramm für GNU FreeDink
 Dink Smallwood ist ein Abenteuer-/Rollenspiel, ähnlich Zelda von RTSoft.
 Abgesehen von schrägem Humor enthält es den eigentlichen Spieleditor, der
 es Spielern ermöglicht, Hunderte von neuen Abenteuern zu erstellen. Diese
 Abenteuer werden Dink-Module, oder kurz D-Mods, genannt.
 .
 DFArc2 makes it easy to play and manage the Dink Smallwood game and its
 numerous D-Mods.
Package: freedink-dfarc-dbg
Description-md5: dbb69a5335dbce7de3b087e4ada6a0b5
Description-de: Fehlerdiagnosesymbole für dfarc
 Dink Smallwood ist ein Abenteuer-/Rollenspiel, ähnlich Zelda von RTSoft.
 Abgesehen von schrägem Humor enthält es den eigentlichen Spieleditor, der
 es Spielern ermöglicht, Hunderte von neuen Abenteuern zu erstellen. Diese
 Abenteuer werden Dink-Module, oder kurz D-Mods, genannt.
 .
 DFArc2 makes it easy to play and manage the Dink Smallwood game and its
 numerous D-Mods.
 .
 This package contains the debugging symbols for dfarc.
Package: freedink-engine
Description-md5: 332ac6a3789670a1c7c981b9e73e57b4
Description-de: Lustiges Abenteuer- und Rollenspiel (Engine)
 Dink Smallwood ist ein Abenteuer-/Rollenspiel, ähnlich Zelda von RTSoft.
 Abgesehen von schrägem Humor enthält es den eigentlichen Spieleditor, der
 es Spielern ermöglicht, Hunderte von neuen Abenteuern zu erstellen. Diese
 Abenteuer werden Dink-Module, oder kurz D-Mods, genannt.
 .
 GNU FreeDink ist eine neue und portable Version der Spiel-Engine, die das
 Originalspiel genauso wie dessen D-Mods abspielt; bei guter Kompatibilität
 unter unterschiedlichen Plattformen.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Spiel-Engine.
Package: freedink-engine-dbg
Description-md5: ff40c50335e6cf2da0a540b49199d746
Description-de: Fehlerdiagnosesymbole für freedink
 Dink Smallwood ist ein Abenteuer-/Rollenspiel, ähnlich Zelda von RTSoft.
 Abgesehen von schrägem Humor enthält es den eigentlichen Spieleditor, der
 es Spielern ermöglicht, Hunderte von neuen Abenteuern zu erstellen. Diese
 Abenteuer werden Dink-Module, oder kurz D-Mods, genannt.
 .
 GNU FreeDink ist eine neue und portable Version der Spiel-Engine, die das
 Originalspiel genauso wie dessen D-Mods abspielt; bei guter Kompatibilität
 unter unterschiedlichen Plattformen.
 .
 This package contains the debugging symbols for freedink.
Package: freedroid
Description-md5: 39b55e4233f4ba57574ffe5f0f5e9c95
Description-de: Clone of Paradroid - a strategic shoot-em up
 Sie müssen ein Raumschiff von allen Droiden befreien. Um das zu erreichen,
 muss Ihre Einheit die Kontrolle über mächtigere Droiden erlangen, die
 besser in der Lage sind, die Mächtigsten zu konfrontieren. Aber Sie müssen
 sich auch Ihre Energie einteilen, da Sie keinen Droiden für unbegrenzte
 Zeit kontrollieren können und sogar Ihre eigene Einheit nur eine begrenzte
 Lebenszeit hat.
 .
 Note that this package is different from the freedroidrpg game, developed
 by the same team, and also available in Debian.
Package: freedroid-data
Description-md5: 553ed9ae41b0b85511d68eced0651512
Description-de: Daten-Dateien für freedroid - ein strategisches shoot-em up
 Dieses Paket enthält die Klänge, Grafiken und Level-Definitionen für das
 freedroid Spiel.
Package: freedroidrpg
Description-md5: 9d8b703f8bd016f9c8cbc5dd655d29c2
Description-de: Isometrisches RPG, beeinflusst durch Paradroid
 »Freedroid RPG« ist ein Rollenspiel mit isometrischer Grafik. Sie
 übernehmen als Spieler die Rolle von Tux, der gegen rebellierende Roboter
 kämpft, um der Menschheit den Frieden wieder zu geben. Dazu kann Tux nach
 dem Vorbild des klassischen Spiels Paradroid Roboter übernehmen.
 Alternativ kann Tux die Roboter mit Waffengewalt verschrotten.
 .
 Beachten Sie, dass dieses Spiel nicht das gleiche ist wie das ebenfalls in
 Debian erhältliche Freedroid.
Package: freedroidrpg-data
Description-md5: 3f613df9380395aa70af92c0fb735c2e
Description-de: Datendateien für freedroidrpg
 »Freedroid RPG« ist ein Rollenspiel mit isometrischer Grafik. Sie
 übernehmen als Spieler die Rolle von Tux, der gegen rebellierende Roboter
 kämpft, um der Menschheit den Frieden wieder zu geben. Dazu kann Tux nach
 dem Vorbild des klassischen Spiels Paradroid Roboter übernehmen.
 Alternativ kann Tux die Roboter mit Waffengewalt verschrotten.
 .
 Beachten Sie, dass dieses Spiel nicht das gleiche ist wie das ebenfalls in
 Debian erhältliche Freedroid.
Package: freefem
Description-md5: 08eaa7f14e1b2ed60a54266e7983a0ef
Description-de: PDE-orientierte Sprache unter Verwendung der Finite-Elemente-Methode
 FreeFEM ist eine an partielle Differentialgleichungen angepasste Sprache.
 Ihr liegt die Finite-Elemente-Methode zugrunde. FreeFEM wurde erfolgreich
 in Lehre und Forschung eingesetzt.
Package: freefem-doc
Description-md5: 0bfc8cfb6077a6b924c7e737142f677e
Description-de: Dokumentation für Freefem (HTML und PDF)
 FreeFEM ist eine an partielle Differentialgleichungen angepasste Sprache.
 Ihr liegt die Finite-Elemente-Methode zugrunde. FreeFEM wurde erfolgreich
 in Lehre und Forschung eingesetzt.
Package: freefem-examples
Description-md5: 9c813f744ed7732faa4464000401cd6b
Description-de: Example files for FreeFEM
 FreeFEM ist eine an partielle Differentialgleichungen angepasste Sprache.
 Ihr liegt die Finite-Elemente-Methode zugrunde. FreeFEM wurde erfolgreich
 in Lehre und Forschung eingesetzt.
Package: freefem3d
Description-md5: 637d7be3ed4763a50b7bcf504bb2524d
Description-de: Sprache und Löser für dreidimensionale partielle Differentialgleichungen
 FreeFEM3D (alias ff3d) löst dreidimensionale partielle
 Differentialgleichungen (partial differential equations, PDE). Es ist ein
 Mitglied der Familie der freefem-Programme (siehe http://www.freefem.org).
 .
 ff3d, ebenso wie seine Vettern, ist ein von einer benutzerfreundlichen
 Sprache gesteuerter PDE-Löser. Er löst viele Arten von Problemen wie
 Elastizität, Verhalten von Flüssigkeiten (Stokes und Navier-Stokes) und
 vieles mehr. Der Benutzer muss die das Problem beschreibende PDE in
 starker oder schwacher Formulierung (variational) eingeben.
 .
 ff3d kann entweder die Finite-Elemente-Methode (das Netz/die Geometrie
 werden vom Benutzer vorgegeben) oder einen Ansatz mit berechneten
 Bereichen wie in der konstruktiven Festkörpergeometrie (Constructive Solid
 Geometry, CSG) verwenden. Die Beschreibung erfolgt mit Hilfe der Sprache
 von POV-Ray. Aber auch andere, wie zum Beispiel VRML könnten hinzugefügt
 werden.
 .
 Die Verarbeitung der Ergebnisse bleibt dem Benutzer überlassen. Es können
 verschiedene Grafikwerkzeuge benutzt werden: die Ausgabe in die Formate
 mesh von MEdit oder VTK werden unterstützt. An der Realisierung eines VTK-
 Basis-Moduls für die Visualisierung wird gearbeitet.
 .
 Das Ziel von ff3d ist es, ein gutes Lehrmittel und einen Werkzeugsatz für
 die Forschung zu schaffen. (Der Code ist in C++ geschrieben und die
 Struktur erleichtert die Implementierung neuer Methoden.)
Package: freegish
Description-md5: 26883d9c6fd9edbe5b35e35e877b8d4e
Description-de: Physikbasiertes Arkadespiel
 Im 2D-Jump-’n’-Run Freegish steuert der Spieler einen Teerklumpen. Er kann
 klebrig, glatt, schwer werden oder kann springen.
 .
 The game contains only first seven levels of the single player campaign
 and few multiplayer levels for mini games like sumo or football.
 .
 Freegish basiert auf dem als Open Source veröffentlichten Programmcode des
 bekannten Spiels Gish erweitert mit freien Spieldaten.
Package: freegish-data
Description-md5: 05db4fce49c0b59a2c0e507ce9bcf1e9
Description-de: Daten für das Arcadespiel FreeGish
 Im 2D-Jump-’n’-Run Freegish steuert der Spieler einen Teerklumpen. Er kann
 klebrig, glatt, schwer werden oder kann springen.
 .
 Das Spiel enthält nur die ersten fünf Level des Einzelspielermodus und ein
 paar Mehrspielerlevels mit Minispielen, wie Sumoringen oder Fußball.
 .
 Freegish basiert auf dem als Open Source veröffentlichten Programmcode des
 bekannten Spiels Gish erweitert mit freien Spieldaten.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien für Freegish.
Package: freegish-dbg
Description-md5: 27df94c5c989b016164c93a6ba592855
Description-de: arcade game (debugging symbols)
 Im 2D-Jump-’n’-Run Freegish steuert der Spieler einen Teerklumpen. Er kann
 klebrig, glatt, schwer werden oder kann springen.
 .
 Das Spiel enthält nur die ersten fünf Level des Einzelspielermodus und ein
 paar Mehrspielerlevels mit Minispielen, wie Sumoringen oder Fußball.
 .
 Freegish basiert auf dem als Open Source veröffentlichten Programmcode des
 bekannten Spiels Gish erweitert mit freien Spieldaten.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: freeglut3
Description-md5: a6aaac3592e8283681e07e3278c82c7d
Description-de: OpenGL Utility Toolkit - OpenGL-Werkzeugsammlung
 GLUT ist eine vom Fenstersystem unabhängige Werkzeugsammlung zum Schreiben
 von OpenGL-Programmen. Hierzu wird eine einfache Fenster-
 Programmierschnittstelle implementiert, die das Lernen und Erforschen von
 OpenGL-Programmierung sehr einfach macht.
 .
 GLUT wurde für die Erstellung kleiner bis mittlerer OpenGL-Programme
 entwickelt. Es ist jedoch keine vollständige Werkzeugsammlung, so dass
 große Anwendungen, die hochentwickelte Benutzerschnittstellen erfordern,
 besser native Werkzeugsammlungen für Fenstersysteme wie GTK+ oder Motif
 verwenden.
Package: freeglut3-dev
Description-md5: 79f3fc9a50b1fb368d365cbd8188f334
Description-de: OpenGL Utility Toolkit development files
 GLUT is a window system independent toolkit for writing OpenGL programs.
 It implements a simple windowing API, which makes learning about and
 exploring OpenGL programming very easy.
 .
 GLUT wurde für die Erstellung kleiner bis mittlerer OpenGL-Programme
 entwickelt. Es ist jedoch keine vollständige Werkzeugsammlung, so dass
 große Anwendungen, die hochentwickelte Benutzerschnittstellen erfordern,
 besser native Werkzeugsammlungen für Fenstersysteme wie GTK+ oder Motif
 verwenden.
 .
 This package contains libraries, and headers suitable for software
 development with GLUT.
Package: freehdl
Description-md5: 88d254977f1c11c7cf5800f0443e2e5a
Description-de: VHDL-Simulator für Linux
 This is a free VHDL simulator with these features:
  * Has a graphical waveform viewer.
  * Has a source level debugger.
  * Is VHDL-93 compliant.
Package: freeipmi
Description-md5: 691cff5182f8f0538ed75a6712f46bcd
Description-de: GNU implementation of the IPMI protocol
 FreeIPMI ist eine Sammlung von Systemsoftware für das Intelligent Platform
 Management (IPMI). Sie bietet Software für die Übertragung von Nutz- und
 Metadaten zusammen auf einem Kanal oder getrennten Übertragungskanälen.
 Auch eine Entwicklungsibliothek gemäß der Versionen v1.5 und v2.0 des
 »Intelligent Platform Management Interface(IPMI)«-Standards gehört dazu.
 .
 This metapackage depends on all separate modules of freeipmi.
Package: freeipmi-bmc-watchdog
Description-md5: de829f061dc1ffe58f7abb1eed647eb0
Description-de: GNU implementation of the IPMI protocol - BMC watchdog
 FreeIPMI ist eine Sammlung von Systemsoftware für das Intelligent Platform
 Management (IPMI). Sie bietet Software für die Übertragung von Nutz- und
 Metadaten zusammen auf einem Kanal oder getrennten Übertragungskanälen.
 Auch eine Entwicklungsibliothek gemäß der Versionen v1.5 und v2.0 des
 »Intelligent Platform Management Interface(IPMI)«-Standards gehört dazu.
 .
 This package contains a watchdog daemon for hardware BMC watchdogs.
Package: freeipmi-ipmidetect
Description-md5: f8c1d52ac5eb3aad1539b827d381d2dd
Description-de: GNU IPMI - IPMI node detection tool
 FreeIPMI ist eine Sammlung von Systemsoftware für das Intelligent Platform
 Management (IPMI). Sie bietet Software für die Übertragung von Nutz- und
 Metadaten zusammen auf einem Kanal oder getrennten Übertragungskanälen.
 Auch eine Entwicklungsibliothek gemäß der Versionen v1.5 und v2.0 des
 »Intelligent Platform Management Interface(IPMI)«-Standards gehört dazu.
 .
 This package contains a tool and a daemon for detecting IPMI nodes.
Package: freeipmi-ipmiseld
Description-md5: b124bef84b88838f40cc0b634b3e466f
Description-de: GNU IPMI - IPMI node detection tool
 FreeIPMI ist eine Sammlung von Systemsoftware für das Intelligent Platform
 Management (IPMI). Sie bietet Software für die Übertragung von Nutz- und
 Metadaten zusammen auf einem Kanal oder getrennten Übertragungskanälen.
 Auch eine Entwicklungsibliothek gemäß der Versionen v1.5 und v2.0 des
 »Intelligent Platform Management Interface(IPMI)«-Standards gehört dazu.
 .
 This package contains ipmiseld which takes the system event log from the
 BMC and imports it to syslog
Package: freemat
Description-md5: 1726cd435b5758549d168bf435cfd26d
Description-de: Mathematik-Framework (größtenteils zu MATLAB kompatibel)
 FreeMat ist eine freie Umgebung zum schnellen Entwickeln, Erstellen von
 wissenschaftlichen Prototypen sowie zur Datenverarbeitung. Es ist mit
 kommerziellen Systemen wie MATLAB von Mathworks und IDL von Research
 Systems vergleichbar, aber es ist Open Source. FreeMat ist unter der GPL-
 Lizenz verfügbar.
Package: freemat-data
Description-md5: c5a9044aa15a3a5f62b3b1e4e7aa7021
Description-de: freemat data files
 FreeMat ist eine freie Umgebung zum schnellen Entwickeln, Erstellen von
 wissenschaftlichen Prototypen sowie zur Datenverarbeitung. Es ist mit
 kommerziellen Systemen wie MATLAB von Mathworks und IDL von Research
 Systems vergleichbar, aber es ist Open Source. FreeMat ist unter der GPL-
 Lizenz verfügbar.
 .
 This package install freemat data files
Package: freemat-help
Description-md5: 7d54e5a37df8c291a8bbd9ad92e90b01
Description-de: freemat help files
 FreeMat ist eine freie Umgebung zum schnellen Entwickeln, Erstellen von
 wissenschaftlichen Prototypen sowie zur Datenverarbeitung. Es ist mit
 kommerziellen Systemen wie MATLAB von Mathworks und IDL von Research
 Systems vergleichbar, aber es ist Open Source. FreeMat ist unter der GPL-
 Lizenz verfügbar.
 .
 This package install freemat help files
Package: freemedforms-common-resources
Description-md5: 88f767dac5b5dc00b3d5cc92f05364e3
Description-de: common data for the FreeMedForms project applications
 Das Projekt FreeMedForms stellt eine Reihe von medizinischen Anwendungen
 bereit, um in Gesundheitsberufen Tätigen in ihrer täglichen Praxis zu
 helfen. Es wird von einer internationalen Gemeinschaft von Ärzten und
 Computerspezialisten entwickelt.
 .
 This metapackage contains the architecture independent data.
Package: freemedforms-emr
Description-md5: 8360715422df24921997733b37dd60ee
Description-de: electronic medical record manager
 Das Projekt FreeMedForms stellt eine Reihe von medizinischen Anwendungen
 bereit, um in Gesundheitsberufen Tätigen in ihrer täglichen Praxis zu
 helfen. Es wird von einer internationalen Gemeinschaft von Ärzten und
 Computerspezialisten entwickelt.
 .
 The main objective of FreeMedForms electronic medical records is to manage
 the EMR based on your medical practice or the practice of clinical
 research groups.
Package: freemedforms-emr-doc-en
Description-md5: 12c131e30019dc3145dd43e5aa784242
Description-de: FreeMedForms EMR English documentation
 Das Projekt FreeMedForms stellt eine Reihe von medizinischen Anwendungen
 bereit, um in Gesundheitsberufen Tätigen in ihrer täglichen Praxis zu
 helfen. Es wird von einer internationalen Gemeinschaft von Ärzten und
 Computerspezialisten entwickelt.
 .
 This package contains the English documentation of FreeMedForms EMR.
Package: freemedforms-emr-doc-fr
Description-md5: 573126642d3547504cc40672eda60b63
Description-de: FreeMedForms EMR French documentation
 Das Projekt FreeMedForms stellt eine Reihe von medizinischen Anwendungen
 bereit, um in Gesundheitsberufen Tätigen in ihrer täglichen Praxis zu
 helfen. Es wird von einer internationalen Gemeinschaft von Ärzten und
 Computerspezialisten entwickelt.
 .
 This package contains the French documentation of FreeMedForms EMR.
Package: freemedforms-emr-resources
Description-md5: 82c01056e2ee5bffec2ecfdfb2a27122
Description-de: data for the FreeMedForms EMR
 Das Projekt FreeMedForms stellt eine Reihe von medizinischen Anwendungen
 bereit, um in Gesundheitsberufen Tätigen in ihrer täglichen Praxis zu
 helfen. Es wird von einer internationalen Gemeinschaft von Ärzten und
 Computerspezialisten entwickelt.
 .
 This package contains the architecture independent data specific to the
 FreeMedForms EMR.
Package: freemedforms-freedata
Description-md5: 0477124304c5c4278b754391cd80d175
Description-de: free extra-data for the FreeMedForms project
 Das Projekt FreeMedForms stellt eine Reihe von medizinischen Anwendungen
 bereit, um in Gesundheitsberufen Tätigen in ihrer täglichen Praxis zu
 helfen. Es wird von einer internationalen Gemeinschaft von Ärzten und
 Computerspezialisten entwickelt.
 .
 This package contains the architecture independent free extra-data (like
 free drugs database).
Package: freemedforms-i18n
Description-md5: 1443d22ca9d36ca380bdc6829ec8ddbb
Description-de: translations of the FreeMedForms project
 Das Projekt FreeMedForms stellt eine Reihe von medizinischen Anwendungen
 bereit, um in Gesundheitsberufen Tätigen in ihrer täglichen Praxis zu
 helfen. Es wird von einer internationalen Gemeinschaft von Ärzten und
 Computerspezialisten entwickelt.
 .
 This package contains the translations of the project.
Package: freemedforms-libs
Description-md5: 1dc86e12f6cf8c8fcaddcbaa397be2fd
Description-de: common libs for the FreeMedForms project
 Das Projekt FreeMedForms stellt eine Reihe von medizinischen Anwendungen
 bereit, um in Gesundheitsberufen Tätigen in ihrer täglichen Praxis zu
 helfen. Es wird von einer internationalen Gemeinschaft von Ärzten und
 Computerspezialisten entwickelt.
 .
 This package contains common libs of the project.
Package: freemedforms-project
Description-md5: 1caca117e6d137f2f8f23248be0d858e
Description-de: FreeMedForms project
 Das Projekt FreeMedForms stellt eine Reihe von medizinischen Anwendungen
 bereit, um in Gesundheitsberufen Tätigen in ihrer täglichen Praxis zu
 helfen. Es wird von einer internationalen Gemeinschaft von Ärzten und
 Computerspezialisten entwickelt.
 .
 This metapackage installs all applications belonging to FreeMedForms
 project.
Package: freemedforms-theme
Description-md5: 212c7ef670614a5f9065084fcf0c975a
Description-de: theme for the FreeMedForms project
 Das Projekt FreeMedForms stellt eine Reihe von medizinischen Anwendungen
 bereit, um in Gesundheitsberufen Tätigen in ihrer täglichen Praxis zu
 helfen. Es wird von einer internationalen Gemeinschaft von Ärzten und
 Computerspezialisten entwickelt.
 .
 Default theme for the FreeMedForms project applications.
Package: freenect
Description-md5: 378022b056f3d5950f489fb32cf98918
Description-de: Bibliothek für den Zugriff auf die Kinect-Hardware -- Metapaket
 libfreenect ist eine plattformübergreifende Schnittstellenbibliothek für
 die Kinect-Hardware. Mit libfreenect können sie die Hardware
 initialisieren und aktivieren sowie Daten kommunizieren. Derzeit
 unterstützt die Bibliothek den Zugriff auf RGB- und »depth«-Videostreams,
 Motoren, Beschleunigungsmesser und LEDs. Darüber hinaus stellt sie einige
 Sprachanbindungen bereit (C++, Python, …).
 .
 Diese Bibliothek ist die vom Projekt OpenKinect entwickelte systemnahe
 Komponente. Das Projekt ist eine offene Gemeinschaft von Menschen, die
 sich für die Nutzung der Xbox-Kinect-Hardware mit PCs und anderen Geräten
 interessieren.
 .
 Dieses Metapaket installiert alle vom Projekt bereitgestellten
 Komponenten.
Package: freeorion
Description-md5: 23b79bf7ff13104e92bf18433717f5e5
Description-de: Rundenbasiertes galaktisches Eroberungsspiel im Weltraum-Imperium
 FreeOrion ist ein rundenbasiertes Weltraumeroberungsspiel, entwickelt und
 erstellt vom FreeOrion-Projekt. FreeOrion entstand inspiriert durch die
 »Master of Orion«-Spiele, ist jedoch kein Clone oder Remake dieser Serie
 oder irgendeines anderen Spieles.
 .
 Das Spiel behandelt die Konstruktion eines lebenden und atmenden
 Universums in einem Kampagnenmodell. Du kannst als eine von vielen
 spezifischen Menschen- oder Alienarten ein eigenes galaktisches Imperium
 entwickeln und mit deinen Flotten neue Sternensysteme erforschen.
 Kolonisieren neuer Welten, erforschen neuer Technologien, verwalten der
 Ressourcen und verteidigen deiner Planeten gegen den Computergegner oder
 andere menschliche Spieler sind deine Hauptaufgaben auf galaktischem
 Niveau.
Package: freeorion-data
Description-md5: a1292d0a565cc8880b0588f84d2e2a4b
Description-de: Rundenbasiertes Spiel um Weltraumimperien und galaktische Eroberungen -- Daten
 FreeOrion ist ein rundenbasiertes Weltraumeroberungsspiel, entwickelt und
 erstellt vom FreeOrion-Projekt.
 .
 Dieses Paket enthält architekturunabhängige Datendateien für FreeOrion,
 hunderte einzigartige Designs für spielinterne Icons, Schiffe und
 Planeten, viele verschiedene Sounddateien und beeindruckende Spielmusik.
 .
 Ebenso enthalten sind spielinterne Beschreibungen, Übersetzungen und
 Spielskripte.
Package: freepats
Description-md5: 9cadfa0a175757cf6f4c5442b70e2338
Description-de: Ein Satz freier Instrumente für MIDI-Audio-Synthese
 Freepats ist ein Satz freier, für MIDI-Audio-Synthese geeigneter
 Instrumentensamples (SoundFonts). Er ist weder vollständig noch
 reichhaltig. Die meisten, wenn nicht gar alle Instrumentensamples sind in
 dem alten und begrenzten SoundFont-Format GUS.
 .
 Er ist jedoch bislang der einzige existierende DFSG-konforme Satz von
 Instrumentendaten. Neue SoundFonts (einschließlich derjenigen in besseren
 Formaten, wie SF2 SoundFont banks) sind willkommen.
Package: freeplane
Description-md5: b04d10785beb95550531656465c4c240
Description-de: Java-Programm für die Arbeit mit Mind Maps
 Freeplane ist eine freie und quelloffene Anwendung. Sie unterstützt das
 Denken, den Austausch von Informationen und die Erledigung der Aufgaben
 bei der Arbeit, in der Schule und zu Hause. Der Kern der Software sind
 Werkzeuge zum Mind-Mapping (auch bekannt als Concept-Mapping oder
 Information-Mapping) und zur Verwendung der enthaltenen Informationen.
 .
 Freeplane beansprucht die Mitte zwischen einem Editor und einem
 Diagrammwerkzeug für sich. Das Programm ermöglicht dem Benutzer, Inhalte
 so schnell und natürlich wie mit einem Texteditor einzufügen und trotzdem
 strukturierte Inhalte zu erstellen, die ebenso leicht wie ein Diagramm
 manipuliert werden können.
 .
 Zu den Eigenschaften gehören die Anordnung von Gedanken in Knoten und frei
 positionierbaren Knoten, das Verbinden von Knoten, automatische/bedingte
 Stile, Scripting, Add-ons, LaTeX, Suchen/Filtern, verschiedene
 Exportfunktionen, Drucken, Passwortschutz von Knoten/Maps und mehr.
 .
 Siehe http://freeplane.sourceforge.net/wiki/index.php/Main_Page für eine
 vollständige Liste von Anwendungen und Funktionen.
Package: freeplane-scripting-api
Description-md5: 5931c13db76ba7831bc648d209efed1e
Description-de: Java program for working with Mind Maps (groovy scripting API)
 Freeplane ist eine freie und quelloffene Anwendung. Sie unterstützt das
 Denken, den Austausch von Informationen und die Erledigung der Aufgaben
 bei der Arbeit, in der Schule und zu Hause. Der Kern der Software sind
 Werkzeuge zum Mind-Mapping (auch bekannt als Concept-Mapping oder
 Information-Mapping) und zur Verwendung der enthaltenen Informationen.
 .
 This package contains the API documentation for Freeplane's groovy
 scripting interface.
Package: freepwing
Description-md5: cf6255d245ce655931faa7d2c2d2f29d
Description-de: EB-nach-JIS X 4081-Konvertierer
 Dieses Programm übersetzt Daten von verschiedenen "Elektronische
 Buch"-Formate (in Japan beliebt) in ein einzelnes JIS X 4081 Format. JIS X
 4081 ist in EPWING V1 enthalten - das Standardformat für elektronische
 Veröffentlichungen. So können Sie nach der Konvertierung diese Daten mit
 Ihrem bevorzugten EPWING-Betrachter anschauen ohne sich um die Formate zu
 sorgen, in denen Ihre Daten im Original vorlagen.
Package: freeradius-krb5
Description-md5: 3a5c3602207569628c542943459c0429
Description-de: Kerberos-Modul für FreeRADIUS-Server
 Der FreeRADIUS-Server kann Kerberos zur Benutzer-Authentifizierung nutzen,
 und dieses Modul ist dafür erforderlich.
Package: freeradius-mysql
Description-md5: 4423793fbfc997cd42deec2bcb196555
Description-de: MySQL-Module für FreeRADIUS-Server
 Der FreeRADIUS-Server kann MySQL zur Benutzer-Authentifizierung und zu
 Abrechnungszwecken nutzen; dieses Modul ist dazu erforderlich.
Package: freesweep
Description-md5: 0a4e1d6d578e5c04dce8433cb70cee1a
Description-de: Textbasiertes Minesweeper-Spiel
 Freesweep ist eine Implementierung des beliebten Minesweeper-Spiels. Sie
 versuchen, in einem Spielfeld alle Minen zu finden, ohne welche zu zünden.
 Der Computer gibt dazu Hinweise über deren Lage. Anders als die meisten
 Implementierungen dieses Spiels funktioniert Freesweep in jedem beliebigen
 visuellen Text-Display - auf der Linuxkonsole, in einem xterm und in den
 meisten textbasierten Terminals, die gegenwärtig in Gebrauch sind.
Package: freetable
Description-md5: 13762d0f7ace152a70bab4abc21ccccc
Description-de: Ermöglicht die Erstellung von HTML-Tabellen
 Freetable ist ein Perl Skript, dessen Ziel es ist die Produktion von HTML-
 Tabellen ein wenig zu vereinfachen. Dieses Skript arbeitet als Filter,
 liest von der Standardeingabe (stdin) und schreibt auf die Standardausgabe
 (stdout).
 .
 Die Eingabesyntax ist wie folgt:
 .
       
         initial text (e.g.  ...  ).
         (X, Y) options for cell (X, Y)
         text for cell (X,Y)...
         ((X,Y)) options for header cell X,Y
         text for header cell (X,Y)...
        
 .
 Zeilen und Zellen können in irgend einer Reihenfolge angegeben werden, die
 Nummerierung beginnt mit 1. X und/oder Y können durch reguläre Ausdrücke,
 ausdrückliche Bereichsangaben oder sogar beliebigen Perl-Code ersetzt
 werden. Optionen oder Text (oder beides) können für Zellen ausgelassen
 werden. Zellen können vollständig ausgelassen werden, wenn sie leer sind
 oder unter die rowspan/colspan-Spezifikation einer anderen Zelle fallen.
 Zellen können beliebigen HTML-Text einschließlich weiterer freetable-
 Tabellen enthalten.
Package: freetds-bin
Description-md5: ecc81bdba70ea8f8a0ff19107655f93a
Description-de: FreeTDS-Befehlszeilenwerkzeuge
 FreeTDS ist eine Implementierung des »Tabular Data Stream«-Protokolls, das
 für Verbindungen zu MS-SQL- und Sybase-Servern via TCP/IP benutzt wird.
 .
 Dieses Paket enthält die mit FreeTDS verteilten Befehlszeilenwerkzeuge.
Package: freetennis
Description-md5: 41babcf61be5056ebe27444ca86c8420
Description-de: Free Tennis - Simulationsspiel
 Free Tennis ist ein freies Tennissimulationsspiel. Das Spiel kann entweder
 gegen eine K.I. (künstliche Intelligenz, also gegen den Computer) oder
 Mensch-gegen-Mensch über LAN oder Internet gespielt werden.
Package: freetennis-common
Description-md5: 50887bd6329fb499621bdc53114302d2
Description-de: Free Tennis - Simulationsspiel
 Free Tennis ist ein freies Tennissimulationsspiel. Das Spiel kann entweder
 gegen eine K.I. (künstliche Intelligenz, also gegen den Computer) oder
 Mensch-gegen-Mensch über LAN oder Internet gespielt werden.
 .
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien.
Package: freetuxtv
Description-md5: 3615c1dbcc09d1a31e780dd9fbb76ecf
Description-de: Player für Internetfernsehen und -radio
 FreetuxTV is a media player for watching and recording TV on a PC. It
 gives access to a large and growing database of free WebTV, WebRadio, and
 WebCam channels in more than 20 languages, along with television services
 provided by ISPs to their subscribers.
 .
 It relies on VLC for its multimedia codecs.
Package: freetype2-demos
Description-md5: 0346a29c9d44ad378ec96e2493d955e5
Description-de: FreeType 2 Demonstrationsprogramme
 Dieses Paket enthält einige Demonstrationsprogramme und Werkzeuge, die die
 Features der FreeType 2 Fontengine demonstrieren.
Package: freevial
Description-md5: ca586a6a155fe3b6e59bf8a8a4888cea
Description-de: Plattform für Quiz bei gesellschaftlichen Veranstaltungen
 Freevial ist eine Plattform für Quizspiele. Sie wurde für
 gesellschaftliche Veranstaltungen konzipiert, auf denen im Idealfall ein
 Beamer und Lautsprecher vorhanden sind.
 .
 Das Programm kann vollständig übersetzt und im Aussehen angepasst werden.
 Es enthält eine anpassbare Sammlung von Fragen (in Form von XML-Dateien)
 aus zehn verschiedenen Kategorien.
 .
 Das Spiel bietet beeindruckende Grafiken, Auswahl der Kategorie im Stil
 einer Spielapparates, Abschluss-Präsentation, Musik, Klänge und viel mehr.
 .
 Dieses Paket enthält eine provisorische katalanische Fragensammlung.
Package: freevo
Description-md5: 8bc3269f193eef19569686cb46b77c19
Description-de: Gerüst für Heimkinos - Programmdateien
 Freevo ist ein komplettes Gerüst für Heimkinos. Es kann als
 Festplattenrekorder zum Speichern des TV-Eingangs auf der Festplatte
 arbeiten, aber auch Bilder, Musik, Spiele und Filme entweder auf der
 Festplatte oder auf CDs und DVDs durchstöbern und wiedergeben. Sie können
 Freevo nutzen, um ein eigenes Heimkinosystem mit Fernseher (plus
 Fernbedienung) einzurichten. Freevo kann aber auch einfach auf einem
 normalen Desktop-Computer mit Monitor, Maus und Tastatur laufen.
 .
 Dieses Paket enthält Freevo-Programmdateien und Server.
Package: freevo-data
Description-md5: d4a401ec11bc77c459c0f7ffcf684f8a
Description-de: home theater framework - themes and data
 Freevo ist ein komplettes Gerüst für Heimkinos. Es kann als
 Festplattenrekorder zum Speichern des TV-Eingangs auf der Festplatte
 arbeiten, aber auch Bilder, Musik, Spiele und Filme entweder auf der
 Festplatte oder auf CDs und DVDs durchstöbern und wiedergeben. Sie können
 Freevo nutzen, um ein eigenes Heimkinosystem mit Fernseher (plus
 Fernbedienung) einzurichten. Freevo kann aber auch einfach auf einem
 normalen Desktop-Computer mit Monitor, Maus und Tastatur laufen.
 .
 This package contains themes, fonts, and other data for Freevo.
Package: freevo-doc
Description-md5: 8cbd4e35ec0554f7fa0ca2551cfda46f
Description-de: home theater framework - documentation
 Freevo ist ein komplettes Gerüst für Heimkinos. Es kann als
 Festplattenrekorder zum Speichern des TV-Eingangs auf der Festplatte
 arbeiten, aber auch Bilder, Musik, Spiele und Filme entweder auf der
 Festplatte oder auf CDs und DVDs durchstöbern und wiedergeben. Sie können
 Freevo nutzen, um ein eigenes Heimkinosystem mit Fernseher (plus
 Fernbedienung) einzurichten. Freevo kann aber auch einfach auf einem
 normalen Desktop-Computer mit Monitor, Maus und Tastatur laufen.
 .
 This package contains documentation for Freevo in HTML.
Package: freevo-lirc
Description-md5: 96abd8d56f9598054c76443d9e0c97a2
Description-de: home theater framework - LIRC support
 Freevo ist ein komplettes Gerüst für Heimkinos. Es kann als
 Festplattenrekorder zum Speichern des TV-Eingangs auf der Festplatte
 arbeiten, aber auch Bilder, Musik, Spiele und Filme entweder auf der
 Festplatte oder auf CDs und DVDs durchstöbern und wiedergeben. Sie können
 Freevo nutzen, um ein eigenes Heimkinosystem mit Fernseher (plus
 Fernbedienung) einzurichten. Freevo kann aber auch einfach auf einem
 normalen Desktop-Computer mit Monitor, Maus und Tastatur laufen.
 .
 This package integrates Linux Infra-red Remote Control support for Freevo.
Package: freewheeling
Description-md5: c520a026ff6bdce281603a321c600a3e
Description-de: Live-Looping-Musikinstrument
 FreeWheeling is a live looping instrument built for improvisation. Using a
 keyboard or a MIDI controller, it allows one to build and control
 repetitive patterns from a live audio stream.
 .
 FreeWheeling verwendet das Jack Audio Connection Kit, Fluidsynth und SDL.
Package: freewnn-cserver
Description-md5: aa303c9cee2af39884694ece281698b8
Description-de: Chinesisches Eingabesystem
 FreeWnn cserver (cWnn) ist ein integriertes chinesisches Eingabesystem für
 Unix Workstations. Es unterstützt eine Vielzahl von Eingabemethoden, und
 stellt damit die Bedürfnisse der chinesischen Nutzer aus der ganzen Welt,
 inklusive der P.R.China und Taiwan, zufrieden. FreeWnn cserver ist in der
 Lage, Hanzi Konvertierung einer beliebigen Pinyin oder Zhuyin-Sequenz
 durchzuführen, und damit die Geschwindigkeit der Pinyin/Zhuyin Eingabe zu
 erhöhen.
Package: freewnn-jserver
Description-md5: 7d4caabedcdd8aa63390b028a910af8f
Description-de: Japanisches Eingabesystem
 FreeWnn jserver (Wnn) ist ein netzwerkfähiges Kana-nach-Kanji-
 Konvertierungssystem, das gemeinsam von der Software-Forschungsgruppe des
 Kyoto University Research Institute for Mathematical Science, der OMRON
 Corporation und Astec Inc. entwickelt und herausgegeben wurde. Es wird
 jetzt durch das FreeWnn-Projekt gepflegt.
Package: freewnn-kserver
Description-md5: 2d18d8669cc65f4dee5e08eee885ea2e
Description-de: Koreanisches Eingabesystem
 FreeWnn kserver (kWnn) ist ein integriertes Eingabesystem für Koreanisch,
 das auf Unix-Arbeitsplatzrechnern läuft. Es unterstützt eine große Anzahl
 an Eingabemethoden, die die Bedürfnisse koreanischer Benutzer aus der
 ganzen Welt erfüllen.
Package: frei0r-plugins
Description-md5: 599b6277ac789dc307b958da496b9c52
Description-de: Minimalistische Erweiterungs-API für Videoeffekte, Sammlung von Erweiterungen
 frei0r ist eine minimalistische Erweiterungs-API für Videoquellen und
 -Filter. Das Verhalten der Effekte kann vom Rechner durch einfache
 Parameter gesteuert werden. Die Absicht ist es, das Problem der
 wiederholten Neuimplementierung oder Anpassung von Standardeffekten zu
 lösen. Sie ist nicht als eine allgemeine API für alle Arten von
 Videoanwendungen gedacht.
 .
 Die frei0r-Erweiterungen werden von diversen Projekten verwendet (z.B.
 LiVES, Veejay, Open Movie Editor, FreeJ, Pure Data Visual Junk Tools, MLT
 framework).
 .
 Dieses Paket enthält eine Sammlung von Erweiterungen.
Package: frei0r-plugins-dev
Description-md5: 93bd9bae1434be56838570a96dd6da5b
Description-de: minimalistic plugin API for video effects, header files
 frei0r ist eine minimalistische Erweiterungs-API für Videoquellen und
 -Filter. Das Verhalten der Effekte kann vom Rechner durch einfache
 Parameter gesteuert werden. Die Absicht ist es, das Problem der
 wiederholten Neuimplementierung oder Anpassung von Standardeffekten zu
 lösen. Sie ist nicht als eine allgemeine API für alle Arten von
 Videoanwendungen gedacht.
 .
 Die frei0r-Erweiterungen werden von diversen Projekten verwendet (z.B.
 LiVES, Veejay, Open Movie Editor, FreeJ, Pure Data Visual Junk Tools, MLT
 framework).
 .
 This package contains the header needed to enable frei0r in other package
 at build time.
Package: frei0r-plugins-doc
Description-md5: ccb78b52a1cb4e3160d4e5762dc0085f
Description-de: minimalistic plugin API for video effects, API documentation
 frei0r ist eine minimalistische Erweiterungs-API für Videoquellen und
 -Filter. Das Verhalten der Effekte kann vom Rechner durch einfache
 Parameter gesteuert werden. Die Absicht ist es, das Problem der
 wiederholten Neuimplementierung oder Anpassung von Standardeffekten zu
 lösen. Sie ist nicht als eine allgemeine API für alle Arten von
 Videoanwendungen gedacht.
 .
 Die frei0r-Erweiterungen werden von diversen Projekten verwendet (z.B.
 LiVES, Veejay, Open Movie Editor, FreeJ, Pure Data Visual Junk Tools, MLT
 framework).
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: frescobaldi
Description-md5: 7e3a8966b55e721550f9e11b9d0e5617
Description-de: LilyPond sheet music text editor
 Frescobaldi is a LilyPond sheet music editor.  It aims to be powerful, yet
 lightweight and easy to use.  Frescobaldi is Free Software, freely
 available under the GNU General Public License.
 .
 Merkmale:
 .
  * Powerful text editor with syntax highlighting and automatic completion
  * Music view with advanced Point & Click
  * MIDI player to proof-listen LilyPond-generated MIDI files
  * MIDI capturing to enter music
  * Powerful Score Wizard to quickly setup a music score
  * Snippet Manager to store and apply text snippets, templates or scripts
  * Use multiple versions of LilyPond, automatically selects the correct version
  * Built-in LilyPond documentation browser and built-in Frescobaldi User Guide
  * Smart layout-control functions like coloring specific objects in the PDF
  * MusicXML, MIDI and ABC import
  * Modern user interface with configurable colors, fonts and keyboard shortcuts
  * Translated into Dutch, English, French, German, Italian, Czech, Russian,
    Spanish, Galician, Turkish, Polish, Brazillian Portuguese and Ukrainian.
 .
 Music functions:
 .
  * Transpose music
  * Change music from relative to absolute and vice versa
  * Change the language used for note names
  * Change the rhythm (double, halve, add/remove dots, copy, paste) etc.
  * Hyphenate lyrics using word-processor hyphenation dictionaries
  * Add spanners, dynamics, articulation easily using the Quick Insert panel
  * Update LilyPond syntax using convert-ly, with display of differences
 .
 In order to use lyric hyphenation, please install your languages'
 appropriate hyphenation packages, e.g. hyphen-fr for French, hyphen-ca for
 Catalan, etc.
 .
 Frescobaldi is designed to run on all major operating systems (Linux,
 macOS and MS Windows).  It is named after Girolamo Frescobaldi
 (1583-1643), an Italian composer of keyboard music in the late Renaissance
 and early Baroque period.
Package: fretsonfire
Description-md5: 809f92fa5487fdf1f8844286d56bc3ee
Description-de: Spiel für musikalische Fähigkeiten und flinke Finger
 Ein Spiel für musikalische Fähigkeiten und flinke Finger. Das Ziel des
 Spiels ist es, mit der Tastatur so genau wie möglich Gitarre zu spielen.
 .
 Die Spieler müssen Tasten drücken, um im Rhythmus der Musik zu bleiben,
 der von Markierungen auf dem Bildschirm angezeigt wird. Eine offizielle
 Bestenliste ermöglicht es den Spielern, Ihre Fähigkeiten mit Konkurrenten
 auf der ganzen Welt zu messen.
 .
 Das Spiel bietet eine leicht verständliche Einführung, um den Spielern den
 Einstieg zu erleichtern, und mit einem Song-Editor können die Spieler
 Musiktitel für die Verwendung im Spiel bearbeiten und komponieren.
Package: fretsonfire-game
Description-md5: d6001acc70bd465f07a1b7ffc127d058
Description-de: Spiel für musikalische Fähigkeiten und flinke Finger - Spieldateien
 Ein Spiel für musikalische Fähigkeiten und flinke Finger. Das Ziel des
 Spiels ist es, mit der Tastatur so genau wie möglich Gitarre zu spielen.
 .
 This is the package containing the game executable code. You will need
 working sound and a 3D capable graphics card.
Package: fretsonfire-songs-muldjord
Description-md5: 5a68498003cd2b0990af3bab85e6278e
Description-de: Spiel für musikalische Fähigkeiten und flinke Finger - Weitere Musikstücke
 Frets on Fire ist ein Spiel für musikalische Fähigkeiten und flinke
 Finger. Das Ziel des Spiels ist es, mit der Tastatur so genau wie möglich
 Gitarre zu spielen.
 .
 Dies ist ein Datenpaket mit Musikstücken, die von Muldjord komponiert
 wurden
Package: fretsonfire-songs-sectoid
Description-md5: 64cd993ff5aeb1353a85004391d9e13e
Description-de: Spiel für musikalische Fähigkeiten und flinke Finger - Weitere Musikstücke
 Frets on Fire ist ein Spiel für musikalische Fähigkeiten und flinke
 Finger. Das Ziel des Spiels ist es, mit der Tastatur so genau wie möglich
 Gitarre zu spielen.
 .
 Dies ist ein Datenpaket mit Musikstücken, die von Sectoid komponiert
 wurden
Package: fritzing
Description-md5: 7f056a3679631d4272496446763b4bd9
Description-de: Benutzerfreundliche Elektronikentwicklungssoftware
 Das quelloffene Projekt Fritzing wurde entwickelt, um den Anwender beim
 Übergang vom Prototyp zum abgeschlossenen Projekt zu unterstützen. Es
 richtet sich an Benutzer, die Schaltkreise und Experimente produzieren
 oder dokumentieren wollen. Man fängt mit einen physikalischen Prototyp an
 und baut ihn in Fritzings grafischen Editor nach. Anschließend kann man
 Schaltpläne, Leiterplattenvorlagen und PCB-Dateien erzeugen.
Package: fritzing-data
Description-md5: e785ce98bf5abb0260ab40b4807583ac
Description-de: Easy-to-use electronic design software (data files)
 Das quelloffene Projekt Fritzing wurde entwickelt, um den Anwender beim
 Übergang vom Prototyp zum abgeschlossenen Projekt zu unterstützen. Es
 richtet sich an Benutzer, die Schaltkreise und Experimente produzieren
 oder dokumentieren wollen. Man fängt mit einen physikalischen Prototyp an
 und baut ihn in Fritzings grafischen Editor nach. Anschließend kann man
 Schaltpläne, Leiterplattenvorlagen und PCB-Dateien erzeugen.
 .
 This package contains the architecture independent data files for
 Fritzing.
Package: fritzing-parts
Description-md5: 411de9624888631564014b7e61ad4c3a
Description-de: Easy-to-use electronic design software (parts files)
 Das quelloffene Projekt Fritzing wurde entwickelt, um den Anwender beim
 Übergang vom Prototyp zum abgeschlossenen Projekt zu unterstützen. Es
 richtet sich an Benutzer, die Schaltkreise und Experimente produzieren
 oder dokumentieren wollen. Man fängt mit einen physikalischen Prototyp an
 und baut ihn in Fritzings grafischen Editor nach. Anschließend kann man
 Schaltpläne, Leiterplattenvorlagen und PCB-Dateien erzeugen.
 .
 This package contains the architecture independent parts files for
 Fritzing.
Package: frogr-data
Description-md5: 670f41cf10490dc5131bc996fc0abecf
Description-de: Flickr Remote Organizer for GNOME - data files
 Frogr is a small application for the GNOME desktop that allows users to
 manage their accounts in the Flickr image hosting website. It supports all
 the basic tasks, including uploading pictures, adding descriptions,
 setting tags and managing sets.
 .
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Daten.
Package: frotz
Description-md5: c334dfec00e6c9946fffab58039f20d2
Description-de: Übersetzer von Z-Code Story-Dateien
 Frotz ist ein Übersetzer für Z-Code Story-Dateien, die normalerweise
 Textadventure-Spiele sind (obwohl auch einige Arcade-ähnliche Z-Code
 Spiele geschrieben wurden). Als Beispieldateien sind die Adventure-Spiele
 von Infocom oder Inform-kompilierte Spiele enthalten. Sie finden außerdem
 viele Inform-kompilierte Spiele auf dem anonymen FTP-Server
 ftp://ftp.ifarchive.org/ oder über HTTP auf http://www.ifarchive.org/
 .
 Frotz entspricht der Z-Maschinen-Spezifikation Version 1.0.
Package: frozen-bubble
Description-md5: 3785aec5dfad3884d80489fbf1b4f48a
Description-de: Cooles Spiel, in dem Sie Blasen platzen lassen
 Frozen-Bubble ist ein Klon des beliebten Spiels »Puzzle Bobble«. Sie
 versuchen, Blasen in Gruppen derselben Farbe zu schießen, die dann
 zerplatzen.
 .
 Sie sind ein Pinguin und stehen mit anderen Pinguinen im Wettbewerb. Mit
 den Pfeiltasten zielen Sie mit einer farbigen Blase auf Gruppen von
 Blasen. Ziel ist es, alle Blasen auf dem Bildschirm platzen zu lassen,
 sodass keine Blase die Ziellinie am unteren Bildschirmrand erreicht.
 .
 Das Spiel bietet 100 Einzelspieler-Levels, einen Zweispieler-Modus, Musik
 und eine eindrucksvolle Grafik. Das Paket enthält auch einen Level-Editor,
 mit dem eigene Levels erstellt und gespielt werden können.
Package: frozen-bubble-data
Description-md5: e6151b33d0f9e9b8420e0cec8e654913
Description-de: Datendateien für das Spiel Frozen-Bubble
 Frozen-Bubble ist ein Klon des populären Spiels »Puzzle Bobble«, bietet 50
 Level im Ein-Spieler-Modus und einen Zwei-Spieler-Modus.
 .
 Dieses Paket beinhaltet die Tondateien, Grafiken und Level von Frozen-
 Bubble.
Package: fslint
Description-md5: 4b58d63667576a6e98df13a69973c798
Description-de: Sammlung von Hilfsprogrammen, um Fehler in Dateispeichern zu finden und zu beheben
 FSlint ist ein Werkzeug zum Aufräumen des Dateisystems. Es beinhaltet
 sowohl eine grafische Oberfläche, basierend auf GTK+, als auch eine
 Befehlszeilenschnittstelle und kann benutzt werden, um Speicherplatz
 zurückzugewinnen. Es hat eine Oberfläche, um Pakete zu deinstallieren und
 es kann z.B. die folgenden Dinge finden:
 .
    - Doppelte Dateien
    - Problematische Dateinamen
    - Temporäre Dateien
    - Falsche Verknüpfungen
    - Leere Verzeichnisse
    - Überladene Binärdateien
Package: fso-gsm0710muxd
Description-md5: 1ef3be214976cd79c73586f8ab38db9f
Description-de: GSM 07.10 Multiplexer
 The gsm0710muxd daemon provides concurrenct access to the GSM modem by
 several process. Access to the multiplexer is managed via D-Bus command.
 .
 This GSM muxer is incompatible to the original muxer used by the pyNeo
 project.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Software-Stack von freesmartphone.org und ist
 für Smartphones gedacht.
Package: fso-sounds-yue-base
Description-md5: 25d661a965ff162ea8ec5c0eba4e7497
Description-de: Yue base ringtones for the freesmartphone.org frameworkd
 This package provides the default ring- and message-tone files produced by
 Yue and to be used mainly with the freesmartphone.org frameworkd.
 .
 Dieses Paket ist nicht Teil des »freesmartphone.org«-Softwarestacks,
 trotzdem ist es natürlich für Smartphones gedacht.
Package: fso-sounds-yue-full
Description-md5: eff0cb7fbd6092c7f38bcbe4f9c0f9fb
Description-de: Yue full ringtones for the freesmartphone.org frameworkd
 This package provides the whole set of ringtone files produced by Yue and
 to be used mainly with the freesmartphone.org frameworkd.
 .
 Dieses Paket ist nicht Teil des »freesmartphone.org«-Softwarestacks,
 trotzdem ist es natürlich für Smartphones gedacht.
Package: fso-usaged-dbg
Description-md5: 8e988b646b88eb9eff673ed58b24fcf9
Description-de: debugging symbols for use with freesmartphone.org usage daemon
 fsousaged implements the freesmartphone.org Usage API. It automatically
 controls system resources like GSM, GPS, Bluetooth, WiFi, Display or CPU.
 .
 Some platforms (e.g. the Openmoko Freerunner) have custom lowlevel
 plugins, which are available in optional packages.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzten Bibliotheken inklusive den
 Symbolen zur Fehlerdiagnose. Es wird zur Verfügung gestellt, um beim
 Debuggen lesbare Namen zu erhalten. Das macht das Interpretieren von Core-
 Dumps (Speicherauszüge von Abstürzen) etwas einfacher. Die Bibliotheken
 werden in /usr/lib/debug installiert und automatisch vom Debugger »gdb«
 verwendet.
Package: fspanel
Description-md5: 9d148223930c6152ef758987e1a40ed4
Description-de: Minimalistische Leiste für X
 Dieses Paket enthält eine Leiste für X, die alle Ihre Fenster auflistet.
 Sie verwendet nur äußerst wenig Festplatten-, Hauptspeicher- und
 Bildschirmplatz und arbeitet mit jedem GNOME-kompatiblen Fenstermanager
 (z.B. E, Sawfish, WindowMaker, IceWM, Oroborus) zusammen und unterstützt
 die Mini-Icons von KDE (das KWM_WIN_ICON-Atom).
Package: fsprotect
Description-md5: cd145253c311a2d6fcf9a6be7a01eceb
Description-de: Helper scripts to make filesystems immutable
 This is a set of scripts that make immutable the root and other
 filesystems. Using aufs they pack a tmpfs filesystem and the filesystem
 forcing changes to be written to the tmpfs.
 .
 Das Root-Dateisystem wird durch ein »initramfs«-Skript geschützt. Andere
 Dateisysteme werden durch ein »init«-Skript geschützt. Geschützte
 Dateisysteme werden ausschließlich schreibgeschützt zur Verfügung stehen,
 sodass sichergestellt ist, dass darin keine Veränderungen stattfinden –
 auch nicht beim Ausschalten des Rechners.
 .
 This can be used for public computers to prevent damage or changes.
Package: fstransform
Description-md5: 9dbf17c52e563a4e5cfa9b08013dd0c3
Description-de: Werkzeug für eine »in-place«-Konvertierung des Dateisystems
 Das Werkzeug fstransform ändert ein Dateisystem von einem Format in ein
 anderes. Zum Beispiel von jfs/xfs/reiser zu ext2/ext3/ext4, »in-place« und
 ohne Bedarf einer Sicherheitskopie. Die Idee stammt von convertfs, es ist
 jedoch vollständig unabhängiger Code.
 .
 Die aktuelle fstransform-Version ist voll funktional und für ein
 öffentliches Testen bereit. Es wurde mit den folgenden Dateisystemen
 getestet, sowohl als Quelle als auch als Ziel: ext2, ext3, ext4, jfs,
 minix, reiserfs, xfs.
Package: fstrcmp
Description-md5: f46525797f96335ca1e9b249ee43c6c7
Description-de: Unscharfes Vergleichen von Zeichenketten
 Dieses Paket liefert einen Befehl, der unscharfe Vergleiche von
 Zeichenketten durchführt.
Package: fsvs
Description-md5: 4b54cb692e73360d3e1a44d6e5c2e769
Description-de: Voll ausgestattete Versionsverwaltung mit Unterstützung von Metadaten
 FSVS is a backup/restore/versioning/deployment tool for whole directory
 trees or filesystems, with a Subversion repository as the backend. It can
 do overlays of multiple repositories, to achieve some content separation
 (base install, local modifications, etc.)
Package: fswebcam
Description-md5: cb9794b0e2544277ac13ad42bcc4e8d5
Description-de: Winziges und flexibles Webcam-Programm
 Fswebcam ist ein winziges und flexibles Kommandozeilenprogramm für die
 Bilderfassung mit V4L1/V4L2-Geräten. Es akzeptiert eine Reihe von Formaten
 und kann die ersten (möglicherweise schlechten) Frames überspringen, bevor
 es die eigentliche Aufnahme durchführt. Das Programm kann einfache
 Manipulationen am aufgenommenen Bild durchführen, wie Größenänderung,
 mehrere Bilder mitteln sowie eine Beschriftung oder ein Bild überlagern.
Package: fte
Description-md5: 416e5a500077be0ae50d1f03062cb432
Description-de: Text editor for programmers - base package
 FTE ist ein Text-Editor für Programmierer. Zu seinen Möglichkeiten gehören
 intelligente Einrückung für C, C++, Java und Perl; farbige Syntax-
 Hervorhebung für viele weitere Sprachen;  Editieren von mehreren
 Dateien/Fenstern, Spalten; konfigurierbare Menüs und Tastaturkürzel,
 Mausunterstützung, Rückgängig/ Wiederherstellen; suchen und ersetzen über
 reguläre Ausdrücke; Code-Einfalten, Ausführen des Compilers im
 Hintergrund.
 .
 This package contains files necessary to build a configuration file and
 some elementary documentation.  There is no editor here; please select one
 of the packages in the dependencies.
Package: fte-console
Description-md5: 4ffc9d62c484cfc547f9e09e2ed00cd3
Description-de: Text editor for programmers - console edition, no I18N support
 FTE ist ein Text-Editor für Programmierer. Zu seinen Möglichkeiten gehören
 intelligente Einrückung für C, C++, Java und Perl; farbige Syntax-
 Hervorhebung für viele weitere Sprachen;  Editieren von mehreren
 Dateien/Fenstern, Spalten; konfigurierbare Menüs und Tastaturkürzel,
 Mausunterstützung, Rückgängig/ Wiederherstellen; suchen und ersetzen über
 reguläre Ausdrücke; Code-Einfalten, Ausführen des Compilers im
 Hintergrund.
 .
 This is the Linux console edition, without internationalization support.
Package: fte-docs
Description-md5: c8c0c33cb72f13a474fa501c86c7cf6c
Description-de: Documentation and examples for the FTE editor
 FTE ist ein Text-Editor für Programmierer. Zu seinen Möglichkeiten gehören
 intelligente Einrückung für C, C++, Java und Perl; farbige Syntax-
 Hervorhebung für viele weitere Sprachen;  Editieren von mehreren
 Dateien/Fenstern, Spalten; konfigurierbare Menüs und Tastaturkürzel,
 Mausunterstützung, Rückgängig/ Wiederherstellen; suchen und ersetzen über
 reguläre Ausdrücke; Code-Einfalten, Ausführen des Compilers im
 Hintergrund.
 .
 This package contains HTML documentation and sample configuration files.
Package: fte-terminal
Description-md5: ec3fbb693916a59035311cd6f190139b
Description-de: Text-Editor für Programmierer - Terminal-Version
 FTE ist ein Text-Editor für Programmierer. Zu seinen Möglichkeiten gehören
 intelligente Einrückung für C, C++, Java und Perl; farbige Syntax-
 Hervorhebung für viele weitere Sprachen;  Editieren von mehreren
 Dateien/Fenstern, Spalten; konfigurierbare Menüs und Tastaturkürzel,
 Mausunterstützung, Rückgängig/ Wiederherstellen; suchen und ersetzen über
 reguläre Ausdrücke; Code-Einfalten, Ausführen des Compilers im
 Hintergrund.
 .
 Dies ist die Version für Terminals (z.B. xterm, vt100).
Package: fte-xwindow
Description-md5: 8b0fe99af804ae1498e6e5340eef9e0c
Description-de: Text editor for programmers - X Window System edition with I18N support
 FTE ist ein Text-Editor für Programmierer. Zu seinen Möglichkeiten gehören
 intelligente Einrückung für C, C++, Java und Perl; farbige Syntax-
 Hervorhebung für viele weitere Sprachen;  Editieren von mehreren
 Dateien/Fenstern, Spalten; konfigurierbare Menüs und Tastaturkürzel,
 Mausunterstützung, Rückgängig/ Wiederherstellen; suchen und ersetzen über
 reguläre Ausdrücke; Code-Einfalten, Ausführen des Compilers im
 Hintergrund.
 .
 This is the X Window System edition, with internationalization support.
Package: ftgl-dev
Description-md5: 1913fe0295dff28d626c0b3acfa3b165
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein nur kurzzeitig benötigtes Pseudopaket. Sollte nichts mehr von
 ihm abhängig sein, kann es gefahrlos entfernt werden.
Package: ftjam
Description-md5: 42128d3ee04f1ec67e98b5d97ef7d69d
Description-de: FreeType version of Jam, a replacement for make
 This is a version of Jam with additional features and bugfixes, which is
 maintained by the FreeType project.
 .
 Perforce's Jam (formerly called Jam/MR, available in package "jam") is a
 powerful and highly customizable utility to build programs and other
 things, that can run on Un*x, Nt, VMS, OS/2 and Macintosh MPW, using
 portable Jamfiles.  It can build large projects spread across many
 directories in one pass, and can run jobs in parallel where make would
 not.
 .
 Es benötigt eine gewisse Zeit, um es vollständig schätzen zu lernen. Dies
 gilt insbesondere, wenn man bereits an make gewöhnt ist, aber es gibt
 keinen Vergleich der Mächtigkeit zwischen diesen beiden Programmen.
 .
 Standard rules:
  - can automatically extract header dependencies for C/C++ (you can
  customize for you own language)
  - provide for automatic "clean", "install", "uninstall" rules,
  so that an automake-like tool is not needed
Package: ftnchek
Description-md5: 4e58dca26e03850b7e53f0c09759b8f7
Description-de: Semantic checker for Fortran 77 programs
 ftnchek (kurz für Fortran Checker) ist ein Werkzeug, das für das Aufspüren
 von bestimmten Fehlern in Fortran-Programmen designt wurde, die ein
 Compiler gewöhnlich nicht erkennt. Er hilft dadurch den Benutzern beim
 Debuggen ihrer Fortran-Programme.
 .
 Im Gegensatz zu Syntaxfehlern sind semantische Fehler zwar legal in der
 Fortran-Sprache, sind aber entweder nutzlos oder können Fehlverhalten
 auslösen. Beispielsweise können Variablen, die niemals verwendet werden
 auf eine Auslassung in dem Programm hindeuten; nicht initialisierte
 Variablen enthalten Müll, der zur Berechnung ungültiger Ergebnisse führen
 kann und Variablen, die nicht deklariert wurden, könnten nicht den
 vorgesehenen Typ haben.
 .
 ftnchek kann auch dazu verwendet werden, Aufrufbäume zu liefern, eine
 Cross-Referenz von Unterprogrammaufrufen zu erstellen und COMMON blocks
 Verwendung, Quellcodelistings, Symboltabellen und andere Dinge die beim
 Debuggen eines Fortran-Programms nützlich sein mögen anzuzeigen.
Package: ftp-ssl
Description-md5: df54f8993102609570fe5a7e7cfe0c6b
Description-de: FTP client with SSL or TLS encryption support
 Ftp ist die Nutzerschnittstelle zum ARPANET-Standardprotokoll zur
 Dateiübertragung (»File Transfer Protocol«). Das Programm gestattet dem
 Nutzer den Transfer von Dateien zu oder von einem entfernten Rechner.
 .
 Ftp-ssl ersetzt das normale ftp und bietet SSL- oder TLS-Authentifizierung
 und -Verschlüsselung. Es arbeitet auch mit einem normalen ftpd zusammen.
 Wenn dieser kein SSL oder TLS unterstützt, wird auf das herkömmliche FTP-
 Protokoll zurückgegriffen.
 .
 Vorteile gegenüber normalem ftp(d): Passwörter und Nutzdaten werden nicht
 als Klartext übertragen und können nicht mit tcpdump oder vergleichbaren
 Tools mitgelesen werden.
Package: ftp-upload
Description-md5: 608a9b6be46b2c40737b1b93c824a8d0
Description-de: Dateien aus einem Skript mittels FTP hochladen
 ftp-upload überträgt lokale Dateien mittels FTP auf einen anderen Rechner.
 Es ist zur Benutzung aus Skripten und nicht für die manuelle Benutzung
 gedacht. Es gibt keine Benutzeroberfläche, das Programm wird nur über die
 Kommandozeile bedient. Es geht diszipliniert mit seinen Rückgabewerten um.
Package: ftp.app
Description-md5: d79864dd07365a936819d664b8c0f4b4
Description-de: GNUstep-Anwendung für das file transfer protocol
 Dies ist ein Datenübertragungsprogramm (FTP, RFC 765). Es bietet eine
 kompakte und einfache Schnittstelle. Wie die meisten Anwendungen in »GAP«
 versucht es, auf GNUstep und MacOS X eine höchstmögliche Ähnlichkeit
 zwischen den beiden Versionen zu erzielen, um die Arbeit in beiden
 Umgebungen zu erleichtern.
 .
 FTP unterstützt verschiedene Modi des Portaushandelns: »Standard«,
 Standard- »Port« (auch bekannt als aktiv) und Standard »PASV« (auch
 bekannt als passiv).
Package: ftpcopy
Description-md5: 7f78a2ffdc239606cdd279aa1eeef977
Description-de: Sammlung von FTP-Clienten
 Ftpcopy ist ein einfacher FTP-Client, der dazu dient, Dateien und
 Verzeichnisse (rekursiv) von einem FTP-Server zu kopieren. Er wurde zum
 Spiegeln von ftp-Seiten, die das EPLF-Format zum Auflisten des
 Verzeichnisinhaltes unterstützen, geschrieben, aber er unterstützt auch
 das traditionelle Ausgabeformat (/bin/ls).
 .
 Ftpls ist ein FTP-Client, der Verzeichnisse entweder als normalen Text
 oder in HTML-Form auflistet.
 .
 Die Werkzeuge unterstützen FTP nur im passiven Modus. Es ist nicht geplant
 den aktiven Modus zu unterstützen.
 .
 Für weitere Informationen werfen Sie einen Blick auf
 http://www.ohse.de/uwe/ftpcopy.html
Package: ftpd
Description-md5: c8a3d27dbf865e8912a8563dd06a336c
Description-de: Server für das File Transfer Protocol (FTP)
 Dies ist der FTP-Server aus dem »netkit« der Linux Foundation. Ihnen wird
 empfohlen, eine seiner Alternativen zu verwenden, zum Beispiel vsftpd,
 proftpd oder pure-ftpd.
 .
 Dieser Server unterstützt IPv6 und bietet zwei Betriebsmodi: eigenständig
 oder als inetd-Slave. Andere Server sind »sicherheitsbewusster« und
 verfügen über langfristig bessere Sicherheitsprüfungen.
 .
 Dieser Server läuft auf GNU/Linux, GNU/kFreeBSD und GNU/Hurd.
Package: ftpd-ssl
Description-md5: ba2bf4433c602ddae15cc6958f4d117e
Description-de: FTP server with SSL encryption support
 This is the netkit ftp server with encryption support.
 .
 ftpd-ssl replaces normal ftpd using SSL authentication and encryption. It
 interoperates with normal ftp. It checks if the other side is also talking
 SSL, if not it falls back to normal ftp protocol.
 .
 Vorteile gegenüber normalem ftp(d): Passwörter und Nutzdaten werden nicht
 als Klartext übertragen und können nicht mit tcpdump oder vergleichbaren
 Tools mitgelesen werden.
Package: ftpgrab
Description-md5: 491b78c7cd2ccb92bb7a60aefc9ee941
Description-de: Datei Spiegel Software
 ftpgrab ist ein Hilfsprogramm für FTP Spiegel. In der Tat nicht unähnlich
 dem 'Mirror' Perl Programm. ftpgrab zielt jedoch eher auf kleine Sites,
 die nicht die Ressourcen haben, ganze Dateibäume von Software zu spiegeln.
 .
 Der hauptsächliche Pluspunkt von ftpgrab ist, dass es Download
 Entscheidungen durch Parsen von Versionsnummern aus Dateinamen bilden
 kann. Z.B. kann ftpgrab erkennen, dass die Datei 'linux-2.2.2.tar.gz'
 neuer ist als 'linux-2.2.1.tar.gz'. Es wird dann die neuere Version
 downloaden und anschließend die alte löschen und Ihnen ersparen 10 Kernel-
 Versionen zu jeweils >10MB zu spiegeln.
Package: ftpwatch
Description-md5: 7ca73259d8bc8442cfe56370a4b336f7
Description-de: Benachrichtigt Sie über Änderungen auf fremden FTP-Servern
 Dieses Paket sollte als Cron-Job (für interessierte Benutzer) installiert
 werden, der jede Woche eine FTP-Verbindung zu einer Liste von Servern
 herstellt und eine Liste von Dateien oder Verzeichnissen untersucht und
 jede Änderung, die es findet, in einer E-Mail berichtet.
 .
 Jeder Benutzer kann eine eigene Liste von zu überwachenden Server und
 Verzeichnissen haben.
Package: fuel-nailgun-agent
Description-md5: 5a48f7ea32c086dcdd9b7a0cdc221bad
Description-de: Sammelt Server-Hardwareinformationen und versendet sie
 Der Agent nailgun-agent.rb sammelt Hardwareinformationen eines Servers und
 sendet sie über die REST-API an Nailgun. Er wird innerhalb der
 Hardwareauffindung des Bootstrap-ISO-Images verwendet, auf dem Knoten über
 PXE booten.
Package: fullquottel
Description-md5: 1b42f767a33edcbb16c76a0b0362e87c
Description-de: tool for recognizing top-posted e-mail and usenet replies
 Fullquottel führt einige Tests durch, um zu erkennen, ob eine Nachricht in
 einer Art geschrieben ist, wo der neue Text über der Antwort steht (auch
 bekannt als »TOFU«) - die volle Antwort oben und ein volles Zitat der
 Originalnachricht unten.
 .
 Jeder Test kann angepasst werden und hat ein dazugehöriges Ergebnis.
 Fullquottel gibt das Gesamtergebnis für eine Nachricht in verschiedenen
 Formen zurück, welche z.B. für das Sortieren von E-Mails nützlich sind.
Package: funnelweb
Description-md5: 57a89d87ac07b0d3b60e5bccc693edae
Description-de: literate-programming tool
 'Literate Programming' erlaubt es dem Programmierer Programm Code und die
 zugehörige Code Dokumention mit gleicher Wichtigkeit zu schreiben. Das
 verhilft zu ordentlich dokumentiertem Code.
 .
 Im Gegensatz zu anderen Literate-Programming Werkzeugen stammt funnelweb
 nicht von Knuth's cweb ab.
 .
 It claims the following technical features:
  * Can be used with any programming language.
  * Runs on most platforms.
  * Mature and essentially bug-free (released 1992).
  * Simple; specifically designed to minimize errors.
  * High speed; doesn't stretch the development cycle.
  * Generates documentation in HTML and TeX forms.
 .
 Im Paket nicht enthalten sind Referenz, Anleitung und Entwicklerhandbuch.
 Schauen Sie dazu in das Paket funnelweb-doc.
Package: funnelweb-doc
Description-md5: c84dde5247e713cf143cab9d2b2df035
Description-de: Dokumentation für funnelweb
 Dieses Paket enthält die HTML-Handbücher für das literate-programming-
 Programm funnelweb. Dies sind das Tutorial, das Referenz-Handbuch und das
 Entwickler-Handbuch.
Package: funnyboat
Description-md5: 00cefc99a3450746d9540362724e8ba2
Description-de: Seitwärts laufender Arkade-Shooter auf einem Dampfschiff
 »Trip on the Funny Boat« ist ein seitwärts laufender Arkade-Shooter. Er
 spielt auf einem mit einer Kanone bewaffneten Dampfschiff, das springen
 kann. Der Spieler muss die Wellen ausnutzen, um die Gegner zu besiegen und
 Gefahren auszuweichen.
Package: furiusisomount
Description-md5: ef5f63d8b715486b69da253607f150d7
Description-de: ISO-, IMG-, BIN-, MDF- und NRG-Abbildverwaltungswerkzeug
 »Furius ISO Mount« ist eine einfache Anwendung zum Einhängen von ISO-,
 IMG-, BIN-, MDF- und NRG-Abbildern –  ohne diese Abbild-Dateien zuvor auf
 ein Medium brennen zu müssen.
 .
 Folgende Funktionen werden zur Verfügung gestellt:
  - Automatisches Einhängen von ISO-, IMG-, BIN-, MDF- und NRG-Abbildern.
  - Automatisches Anlegen eines Einhängepunkts in Ihrem Persönlichen Ordner.
  - Automatisches Aushängen der Abbild-Dateien.
  - Automatisches Entfernen des Ordners für den Einhängepunkt, um Ihren
    Persönlichen Ordner wieder in den vorherigen Zustand zu versetzen.
  - Automatisches Speichern des Verlaufs der letzten 10 eingehängten Abbilder.
  - Einhängen mehrerer Abbilder.
  - ISO- und IMG-Abbilder auf optische Speichermedien brennen.
  - Erzeugung von MD5- und SHA1-Prüfsummen.
  - Automatisches Zurückholen jeglicher zuvor ausgehängten Abbilder.
  - Automatisches Anlegen einer Protokolldatei, die alle Befehle enthält, welche
    für ein manuelles Einhängen oder Aushängen eines Abbilds erforderlich sind.
Package: fuse-emulator-gtk
Description-md5: d1fd9a93d43d64008c1a28a0a1302ba6
Description-de: Der freie Unix-Spektrum-Emulator (GTK+-Version)
 Fuse is a Sinclair ZX Spectrum emulator. It supports several models
 (including 16K/48K/128K/+2/+2A/+3 and some clones), with quite faithful
 emulation of the display and sound.
 .
 Its features include:
  * Accurate Spectrum 16K/48K/128K/+2/+2A/+3 emulation.
  * Working Spectrum +3e and SE, Timex TC2048, TC2068 and TS2068,
    Pentagon 128, "512" (Pentagon 128 with extra memory) and 1024 and
    Scorpion ZS 256 emulation.
  * Runs at true Speccy speed on any computer you're likely to try it
    on.
  * It can load Z80, SZX and SNA snapshots, TAP and TZX virtual-tape
    files (including accelerated loading), MDR microdrive images and
    DSK floppy disk images, among many others.
  * Sound.
  * Built-in debugger.
  * Emulation of most of the common joysticks used on the Spectrum
    (including Kempston, Sinclair and Cursor joysticks).
  * Emulation of some of the printers you could attach to a Spectrum.
  * Support for the RZX input recording file format, including
    rollback and 'competition mode'.
  * Recording of movies to FMF files.
  * Emulation of the Currah µSource, DivIDE, Fuller audio box,
    Interface 1, Kempston mouse, SpecDrum, Spectrum +3e, ZXATASP and
    ZXCF interfaces.
  * Emulation of the Beta 128, +D, Didaktik 80/40, DISCiPLE and Opus
    Discovery interfaces.
  * Emulation of the Spectranet and SpeccyBoot interfaces.
 .
 Dieses Paket stellt Binärdateien für die GTK+-Version von Fuse bereit.
Package: fuse-emulator-sdl
Description-md5: a983c3340f120a9626d66c1d4505745d
Description-de: Der freie Unix-Spektrum-Emulator (SDL-Version)
 Fuse is a Sinclair ZX Spectrum emulator. It supports several models
 (including 16K/48K/128K/+2/+2A/+3 and some clones), with quite faithful
 emulation of the display and sound.
 .
 Its features include:
  * Accurate Spectrum 16K/48K/128K/+2/+2A/+3 emulation.
  * Working Spectrum +3e and SE, Timex TC2048, TC2068 and TS2068,
    Pentagon 128, "512" (Pentagon 128 with extra memory) and 1024 and
    Scorpion ZS 256 emulation.
  * Runs at true Speccy speed on any computer you're likely to try it
    on.
  * It can load Z80, SZX and SNA snapshots, TAP and TZX virtual-tape
    files (including accelerated loading), MDR microdrive images and
    DSK floppy disk images, among many others.
  * Sound.
  * Built-in debugger.
  * Emulation of most of the common joysticks used on the Spectrum
    (including Kempston, Sinclair and Cursor joysticks).
  * Emulation of some of the printers you could attach to a Spectrum.
  * Support for the RZX input recording file format, including
    rollback and 'competition mode'.
  * Recording of movies to FMF files.
  * Emulation of the Currah µSource, DivIDE, Fuller audio box,
    Interface 1, Kempston mouse, SpecDrum, Spectrum +3e, ZXATASP and
    ZXCF interfaces.
  * Emulation of the Beta 128, +D, Didaktik 80/40, DISCiPLE and Opus
    Discovery interfaces.
  * Emulation of the Spectranet and SpeccyBoot interfaces.
 .
 This package provides binaries for the SDL version of Fuse.
Package: fusedav
Description-md5: 4ecce32e38d1b42bc5c9ef8c1fe3ed89
Description-de: Dateisystem um WebDAV-Freigaben einzuhängen (mount)
 Fusedav ist ein Dateisystem-Treiber im Benutzerbereich, welcher es Ihnen
 ermöglicht WebDAV-Freigaben einzuhängen (mount). Dadurch können Sie
 transparent Dateien auf einem entfernten Rechner editieren und verwalten.
 .
 Es verwendet FUSE (Filesystem in Userspace, Dateisystem im
 Benutzerbereich), daher muss FUSE im Kernel aktiviert sein.
 .
 WebDAV (Web-based Distributed Authoring and Versioning; Web-basiertes,
 verteiltes Autoren- und Versionssystem) ist ein Satz von Erweiterungen für
 das HTTP-Protokoll. Er ermöglicht Ihnen gemeinschaftlich Dateien auf einem
 entfernten Rechner zu editieren und zu verwalten.
Package: fusefat
Description-md5: f6ee1ab1b61b3e87caf314cbfd75302a
Description-de: Dateisysteme im Userspace - Modul für FAT
 Dieses Modul für den Kerneldienst FUSE ermöglicht jedem Benutzer in der
 Gruppe fuse FAT-Dateisysteme einzuhängen.
 .
 Das Modul wurde ursprünglich für UMView (der User-Modus Implementierung
 von View-OS) geschrieben. Falls Sie das vollständig im User-Modus
 ablaufende Einhängen von Festplattenabbildern erlauben wollen (ohne
 jegliche Kernel/Superuser-Unterstützung), sollten Sie sich umview-mod-
 umfusefat und seine Abhängigkeiten ansehen.
Package: fuseiso
Description-md5: ed981e9aa4f7032565f4f02511f85fe4
Description-de: FUSE-Modul für das Einhängen von ISO-Dateisystem-Abbildern
 Dieses Paket enthält ein Modul für das Einhängen von ISO-Dateisystem-
 Abbildern mit FUSE. Mit FUSE ist es möglich, ein voll funktionsfähiges
 Dateisystem in einem Programm im Anwenderbereich zu implementieren.
 .
 Es kann auch einzelne Spuren/Aufnahmen (.BIN, .MDF, .IMG und .NRG)
 einhängen.
Package: fuseiso9660
Description-md5: 3131d419f2fc6cdebfe4a1fb266d6b80
Description-de: File System in User Space (FUSE) - Modul für ISO9660
 Dieses Modul für den Kerneldienst FUSE erlaubt es jedem Nutzer mit FUSE-
 Berechtigung, ISO9660 Dateisysteme, wie z.B. CDROM-Imagedateien,
 einzubinden.
 .
 Dieses Modul wurde ursprünglich für UMView geschrieben, einer
 Implementierung von View-OS im Usermode. Wenn Sie das Einbinden von
 Laufwerken komplett im Usermode (ohne jegliche Kernel/Superuser-
 Unterstützung) ermöglichen wollen, sollten Sie sich das Paket umview-mod-
 umfuseiso9660 und seine Abhängigkeiten näher ansehen.
Package: fusesmb
Description-md5: d40719e9392c93f927906bdbc354af4c
Description-de: Auf dem SMB-Protokoll basierender Dateisystem-Client
 Der Dateisystem-Client fusesmb beruht auf dem SMB-Protokoll für
 Dateiübertragungen. Er ermöglicht den transparenten Austausch von Dateien
 zwischen Microsoft-Windows-Servern und Unix-Servern, auf denen Samba
 läuft.
 .
 fusesmb nutzt FUSE (das im Userspace laufende Dateisystemrahmenwerk für
 Linux), daher brauchen Sie auf Ihrem Rechner das fuse-Kernelmodul.
Package: fusion-icon
Description-md5: f32feb8da90f758c7eb27455651bff60
Description-de: Tray-Icon für Start und Verwaltung von Compiz Fusion
 Das OpenCompositing-Projekt erweitert das X-Window-System um visuelle 3D-
 Effekte. Diese sind hübsch anzusehen, verbessern die Nutzbarkeit und
 erhöhen so die Produktivität.
 .
 Dieses Paket enthält ein Tray-Icon, mit dem Sie Compiz aktivieren,
 deaktivieren und neu starten können. Außerdem können Sie damit den
 Fenstermanager und das Programm für die Ausgestaltung der Fenster
 wechseln.
Package: fusiondirectory
Description-md5: 80d4ea53a23561f1fcf05a768a1d906b
Description-de: Web-Oberfläche für die LDAP-Verwaltung
 Provided is access to posix, shadow, samba, proxy, pureftp and kerberos
 accounts. It is able to manage the postfix/cyrus server combination and
 can write user adapted sieve scripts.
 .
 FusionDirectory is a combination of system-administrator and end-user web
 interface, designed to handle LDAP based network infrastructures.
Package: fusiondirectory-plugin-samba
Description-md5: 520a38bf3c40fd49c8108d17291be0e3
Description-de: samba3 plugin for FusionDirectory
 Erweiterung zur Samba-3-Verwaltung.
 .
 FusionDirectory is a combination of system-administrator and end-user web
 interface, designed to handle LDAP based network infrastructures.
Package: fusiondirectory-plugin-ssh
Description-md5: 49ebe7ba5a4001be97b08240d6a68252
Description-de: ssh plugin for FusionDirectory
 SSH-Schlüsselverwaltungs-Erweiterung.
 .
 FusionDirectory is a combination of system-administrator and end-user web
 interface, designed to handle LDAP based network infrastructures.
Package: fusiondirectory-plugin-sudo
Description-md5: 86eaa4faf1e68a3ddefb37d9e943e3cb
Description-de: sudo plugin for FusionDirectory
 Sudo-Verwaltungserweiterung.
 .
 FusionDirectory is a combination of system-administrator and end-user web
 interface, designed to handle LDAP based network infrastructures.
Package: fusiondirectory-plugin-systems
Description-md5: d68420a20585b5a1ae7fc3cd69765e3d
Description-de: systems plugin for FusionDirectory
 Systems-Verwaltung-Basiserweiterung.
 .
 FusionDirectory is a combination of system-administrator and end-user web
 interface, designed to handle LDAP based network infrastructures.
Package: fusionforge
Description-md5: c64bc76a1e0811d8d3bae500f0807d8b
Description-de: collaborative development tool - standard metapackage
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This metapackage installs a stand-alone FusionForge site. See also the
 Recommends and Suggests dependencies.
Package: fusionforge-common
Description-md5: 964b1af8dca2d5ec0794f9a4155bf79c
Description-de: collaborative development tool - shared files
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This package contains files and programs used by several other
 subpackages.
Package: fusionforge-db-local
Description-md5: b127425d81f845b4dd611c64da427886
Description-de: collaborative development tool - database (using PostgreSQL)
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This package installs, configures and maintains the FusionForge database.
Package: fusionforge-db-remote
Description-md5: 3dbae1d325a7be8e59fdb7f1361090d8
Description-de: collaborative development tool - database (remote)
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This dummy package tells FusionForge you installed the database on a
 separate machine.  It preserves the fusionforge-db virtual dependency, to
 configure the database before depending packages in single-server installs
 (e.g. plugins activation requires a populated db).
Package: fusionforge-lists
Description-md5: 2eb4904e3d327210ecd793f9057593bb
Description-de: collaborative development tool - mailing-lists (using Mailman)
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This package controls the interaction between FusionForge and Mailman.
Package: fusionforge-mta-exim4
Description-md5: 2553fd2914c6db688520193aa94d8d5b
Description-de: collaborative development tool - mail tools (using Exim 4)
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This package configures the Exim 4 mail transfer agent to run FusionForge.
Package: fusionforge-mta-postfix
Description-md5: 6f6fa46ecdf780c678f4757b8f3492d7
Description-de: collaborative development tool - mail tools (using Postfix)
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This package configures the Postfix mail transfer agent to run
 FusionForge.
Package: fusionforge-plugin-admssw
Description-md5: d2abd6019f97c959322b511beb5d0f22
Description-de: FusionForge plugin - ADMS.SW
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin provides ADMS.SW additions to the DOAP RDF documents for
 projects on /projects URLs with content-negotiation (application/rdf+xml).
Package: fusionforge-plugin-authcas
Description-md5: da6469ee479aec8dfcffb18555ad645b
Description-de: FusionForge plugin - CAS authentication
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin contains a CAS authentication mechanism for FusionForge. It
 allows users to authenticate against an external CAS server.
Package: fusionforge-plugin-authhttpd
Description-md5: 11fa0f9fe2351f74fe6b9374f7c91ab2
Description-de: FusionForge plugin - HTTPD authentication
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin contains an HTTPD authentication mechanism for FusionForge. It
 allows Apache authentication to be reused for FusionForge, for instance
 where Kerberos is used.
Package: fusionforge-plugin-authldap
Description-md5: 8d3bb49c348060d5866fd52e30f62b26
Description-de: FusionForge plugin - LDAP authentication
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin contains an LDAP authentication mechanism for FusionForge. It
 allows users to authenticate against an external LDAP directory, and syncs
 some of their personal information from LDAP into the FusionForge
 database.
Package: fusionforge-plugin-blocks
Description-md5: 902d94470bfb5693993ff38bb12fe367
Description-de: FusionForge plugin - Blocks
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin contains the Blocks subsystem of FusionForge. It allows each
 FusionForge project to have its own Blocks, and gives some control over it
 to the project's administrator.
Package: fusionforge-plugin-compactpreview
Description-md5: d94b7d8d76bf690439e885292512c775
Description-de: FusionForge plugin - CompactPreview!
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin adds support for user and project compact-preview (popups)
 compatible with the OSLC specifications.
Package: fusionforge-plugin-contribtracker
Description-md5: a37e5574695efdb57ca46150c794bd60
Description-de: FusionForge plugin - Contribution Tracker
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin allows each project to display a list of significant
 contributions, along with their authors.
Package: fusionforge-plugin-doaprdf
Description-md5: 431cfcafb290775900bd1de48363869a
Description-de: FusionForge plugin - DoaPRDF!
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin provides DOAP RDF documents for projects on /projects URLs
 with content-negotiation (application/rdf+xml).
Package: fusionforge-plugin-extsubproj
Description-md5: bffb51b5982c323abe522e7bc15a5152
Description-de: FusionForge plugin - External SubProjects
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin contains the extsubproj subsystem of FusionForge. It allows
 each FusionForge project to have its own extsubproj, and gives some
 control over it to the project's administrator.
Package: fusionforge-plugin-foafprofiles
Description-md5: 539adb918cbbfd40b9273a629acf37b2
Description-de: FusionForge plugin - User FOAF Profiles
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin provides FOAF profiles for users on /users URLs with content-
 negotiation (application/rdf+xml).
Package: fusionforge-plugin-globalsearch
Description-md5: 6acb8da83a6382e7f71f293804b57501
Description-de: FusionForge plugin - Globalsearch
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin contains a cross-FusionForge search engine.  You can declare a
 list of other FusionForge sites, and search for projects hosted on these
 forges from your own.
Package: fusionforge-plugin-gravatar
Description-md5: 3efbe2dff406b8f63938616c9c2afaf9
Description-de: FusionForge plugin - Gravatar Plugin
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin contains the gravatar plugin of FusionForge. It allows each
 FusionForge user to have its gravatar icon displayed.
Package: fusionforge-plugin-headermenu
Description-md5: 927324a07fda2de2e51821ee6f4e8b40
Description-de: FusionForge plugin - Menu Tabs Manager
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin allows each project to define extra tabs with arbitrary titles
 and links, next to the login menu (headermenu), in the main menu
 (outermenu) or in the project menu (groupmenu).
Package: fusionforge-plugin-hudson
Description-md5: 31603b5af7637021efde5b3020a9cb65
Description-de: FusionForge plugin - Hudson/Jenkins
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin contains the Hudson subsystem of FusionForge. It allows each
 FusionForge project to have its own Hudson, and gives some control over it
 to the project administrator.
Package: fusionforge-plugin-message
Description-md5: e1be332a41e2dc2be8606a25fc483493
Description-de: FusionForge plugin - Message
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin allows the site administrator to display a message banner on
 all pages, e.g. for maintenance announcements.
Package: fusionforge-plugin-moinmoin
Description-md5: a0d62e6e7be1de2e002dc0ccae82ca64
Description-de: FusionForge plugin - MoinMoinWiki
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin allows each project to embed MoinMoinWiki under a tab.
Package: fusionforge-plugin-projectlabels
Description-md5: bc53164407f8ce5f687cd37c4c584405
Description-de: FusionForge plugin - Project labels
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This can be used to highlight some projects on a forge, for instance for a
 "project of the month".
Package: fusionforge-plugin-projects-hierarchy
Description-md5: 97498af0dc88afbfc8f749e73b18cbe6
Description-de: FusionForge plugin - Project Hierarchy
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 Organise projects hierarchicaly, relation type 1-n
Package: fusionforge-plugin-scmarch
Description-md5: 5fa6249901b24b89f2fe883dd6ecac56
Description-de: FusionForge plugin - Arch
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin contains the GNU Arch subsystem of FusionForge. It allows each
 FusionForge project to have its own Arch repository, and gives some
 control over it to the project's administrator.
Package: fusionforge-plugin-scmdarcs
Description-md5: 31e75fcc91b801f99e52f26b88236dce
Description-de: FusionForge plugin - Darcs
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin contains the Darcs subsystem of FusionForge. It allows each
 FusionForge project to have its own Darcs repository, and gives some
 control over it to the project's administrator.
Package: fusionforge-plugin-scmgit
Description-md5: 14a8936e64b215a6888d8ab6313f8e58
Description-de: FusionForge plugin - Git
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin contains the Git subsystem of FusionForge. It allows each
 FusionForge project to have its own Git repository, and gives some control
 over it to the project's administrator.
Package: fusionforge-plugin-scmhg
Description-md5: ed7cd6ea9110398caf1f29873465537a
Description-de: FusionForge plugin - Mercurial
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin contains the Mercurial (Hg) subsystem of FusionForge. It
 allows each FusionForge project to have its own Mercurial repository, and
 gives some control over it to the project's administrator. Offer DAV or
 SSH access.
Package: fusionforge-plugin-scmhook
Description-md5: 9a1dbc6912c3137ff53b33b78f9e25a3
Description-de: FusionForge plugin - Scmhook
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin contains a set of commit hooks (e-mail notifications, tracker
 integration, conformity...) that can be enabled for each project
 independently.
Package: fusionforge-plugin-scmsvn
Description-md5: 0583b417e491599744b30325f940d7f4
Description-de: FusionForge plugin - Subversion
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin contains the Subversion subsystem of FusionForge. It allows
 each FusionForge project to have its own Subversion repository, and gives
 some control over it to the project's administrator.
Package: fusionforge-plugin-sysauthldap
Description-md5: 088316f35143c31f1292e26007a8a5c5
Description-de: FusionForge plugin - System authentication via LDAP
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This plugin maintains data about users, groups and memberships in an LDAP
 directory that can be used for NSS/PAM system authentication (or for other
 uses).
Package: fusionforge-plugin-taskboard
Description-md5: cf969f013c23dc312f4d9127c161650b
Description-de: FusionForge plugin - Task Board
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 Agile TaskBoard: Supports Scrum and Kanban methodologies.
Package: fusionforge-plugin-webanalytics
Description-md5: 3e14161637f3cdac5cda2814bc147edf
Description-de: FusionForge plugin - webanalytics
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 webanalytics plugin for FusionForge. Get the ability to configure specific
 URL for web analytics tool such as Piwik or Google Analytics.
Package: fusionforge-scm
Description-md5: c30bca40a4ec1d217b85f5222f391dde
Description-de: Werkzeug für gemeinschaftliche Entwicklung - Shell-Konten (mittels PostgreSQL)
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This package contains the jobs to manage SCM repositories. It should be
 installed on only one server in your infrastructure.
Package: fusionforge-shell
Description-md5: 83bd30796c36e4e77e1937575e5dfa09
Description-de: Werkzeug für gemeinschaftliche Entwicklung - Shell-Konten (mittels PostgreSQL)
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 Dieses Paket stellt Nutzern von FusionForge Shell-Konten bereit, die
 mittels der PostgreSQL-Datenbank authentifiziert wurden.
Package: fusionforge-web
Description-md5: 1b8907630dc0ed2a8732c99278269bf4
Description-de: collaborative development tool - web part (using Apache)
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This package contains the files needed to run the web part of FusionForge
 on an Apache web server.
Package: fusionforge-web-vhosts
Description-md5: 0b5914ffc36d21c9362b360826594528
Description-de: collaborative development tool - web vhosts (using Apache)
 FusionForge enthält viele Werkzeuge, um Zusammenarbeit bei einem
 Entwicklungsprojekt zu verstärken, wie Fehlersuche, Aufgabenverwaltung,
 Mailinglisten, SCM-Depots, Foren, Hilfsprogramm für Support-Anfragen, Web
 -/FTP-Hosting, Veröffentlichungsverwaltung, usw. Alle diese Dienste sind
 in einer Website integriert und werden über eine Web-Schnittstelle
 verwaltet.
 .
 This package contains the files needed to run project vhosts on an Apache
 web server.
Package: fusioninventory-agent
Description-md5: cf0726a6146f6f98fd3c27d76174e90f
Description-de: Hardware- und Software-Inventarisierung (Client)
 FusionInventory Agent is an application designed to help a network or system administrator to keep track of the hardware and software configurations of devices. This agent can collect information about from:
  - the local machine (Inventory)
  - the network using SNMP
  - an VMware ESX or vCEnter server
  The agent can be driven from different asset management software including GLPI, Rudder, Uranos, OCSInventory.
 .
 Der Agent kann auch für die Installation neuer Software und Änderungen der
 Konfiguration genutzt werden.
Package: fusioninventory-agent-task-network
Description-md5: 3ec2785fb49e02aca2cde4ebaf250810
Description-de: Entdecken von Netzwerkgeräten für FusionInventory Agent
 This module scans your networks to quickly identifiy its hosts with SNMP, Nmap and NetBIOS request:
  - networking devices discovery within an IP range
  - identify unknown MAC addresses
 .
 The plugin depends on FusionInventory for GLPI on server side.
Package: fuzz
Description-md5: ff3ef1b766f8b8faf96d0fbb67bed0cc
Description-de: Stresstest-Programme durch zufällige Eingaben
 Der fuzz Generator wurde entworfen um bestimmte Arten von Software
 anzugreifen und eine bestimmte Art allgemeiner Fehlern in Software zu
 zeigen. Das ist der Fall wenn Programmierer implizite Annahmen über die
 vom Programm zu verarbeitenden Datenströme machen. Wenn die Datenströme
 grundlegend verschieden sind kommt das Programm eventuell nicht mit ihnen
 zu recht.
Package: fuzzylite
Description-md5: c9a162d6dfd61855d12c2cdfbbd3f00f
Description-de: Binärprogramm zur Fuzzylogik-Regelung
 fuzzylite ist eine Bibliothek zur Fuzzylogik-Regelung mit der Fuzzylogik-
 Controller in wenigen Schritten mit objektorientiertem Programmieren
 leicht zu erstellen sind. Es unterstützt fünf Controller-Typen (Mamdani,
 Takagi-Sugeno, Larsen, Tsukamoto, Inverse Tsukamoto), 20 linguistische
 Begriffe, fünf integrale und zwei gewichtete Defuzzyfizierungen, sechs
 Typen an Heckenausdrücken, drei Importtypen (FuzzyLite Language, Fuzzy
 Inference System und Fuzzy Control Language), sowie sechs Exporttypen
 (C++, Java, FuzzyLite Language, FuzzyLite Dataset, Fuzzy Inference System,
 Fuzzy Control Language). Zusätzlich vorhanden sind mehr als 30 Beispiele
 für Mamdani-, Takagi-Sugeno- und Tsukamoto-Controller von fuzzylite,
 octave und matlab; jeweils in allen unterstützten Exportformaten.
 .
 Dieses Paket enthält das Binärprogramm.
Package: fvwm
Description-md5: 50cb43691819694c8a5a0f6835f2bc86
Description-de: F(?) Virtueller Fenstermanager
 FVWM ist ein mächtiger, ICCCM2-konformer Fenstermanager mit mehreren
 virtuellen Arbeitsflächen. FVWM erfordert relativ wenig Speicher.
 .
 Die Version 2.6 enthält neue Eigenschaften wie volle Unterstützung der
 EWMH-Spezifikation (Enhanced Window Manager Hints), Internationalisierung,
 verbesserten Code zur Fensterdekoration (kein Flickern mehr),
 Unterstützung für bidirektionale asiatische Texte, Unterstützung für
 FreeType-Schriften (Antialiasing), Bilddarstellung, Perl-basierte Modul-
 Bibliothek, Unterstützung für PNG-Bilder, Seitentitel und vieles mehr.
Package: fvwm1
Description-md5: 8cbea410b7e0960d29ff3c45b20d94c7
Description-de: Alte Version des F(?) Virtual Window Manager
 Diese Paket enthält die alte Version des FVWM-Windowmanagers. Vom Autor
 wird sie nicht mehr unterstützt, da FVWM durch FVWM2 ersetzt wurde.
 Deswegen werden Fehler, die nicht Debian-spezifisch sind, auch nicht mehr
 behoben, außer jemand stellt einen Patch zur Verfügung.
 .
 Sie werden diese Paket wohl nur dann anstelle des fvwm-Pakets benutzen
 wollen, wenn Sie wissen, was Sie tun, oder sehr spezielle Anforderungen
 haben.
 .
 FVWM ist ein recht kleiner Windowmanager, mit dreidimensionalem
 Fensterdesign und einem Virtual Desktop, komplett mit farbigen Icons.
 .
 Sie sollten zusätzlich das Paket fvwm-common installieren, wenn Sie das
 xpmroot-Kommando und einige Icons benötigen, oder die Manpages zu den
 Modulen brauchen.
Package: fwanalog
Description-md5: 2c4c07b64c1a11fc9e70bd43accc6f31
Description-de: Erzeugt mittels analog Berichte aus Firewall-Protokolldateien
 Fwanalog ist ein Shellskript, das Firewall-Logdateien auswertet und
 zusammenfasst. Es kann mit Firewall-Logdateien von ipchains (Linux 2.2),
 iptables (Linux 2.4), ipf (OpenBSD, FreeBSD und NetBSD) und einigen ZyXEL
 /NetGear-Routern umgehen.
 .
 Es benutzt analog zur Erstellung der Protokolldateien, zu denen tägliche
 Statistiken usw. gehören, und formatiert diese als HTML und Text (für die
 Online-Auswertung und z.B. eine tägliche E-Mail).
Package: fwbuilder
Description-md5: 73dde9e92370efbba3953188b1d6e1e9
Description-de: Firewall-Verwaltungs-Programm -- GUI
 Firewall Builder besteht aus einer objektorientierten grafischen
 Oberfläche und einer Reihe von Regel-Compilern für verschiedene Firewall-
 Plattformen. Bei Firewall Builder bestehen die Firewall-Regeln (policy)
 aus einer Menge von Vorschriften (rules), wobei jede Vorschrift aus
 abstrakten Objekten besteht, die reale Netzwerk-Objekte und -Dienste
 (Hosts, Router, Firewalls, Netzwerke, Protokolle) darstellen. Firewall
 Builder hilft dem Anwender dabei, eine Datenbank der Objekte zu verwalten,
 und erlaubt das Festlegen der Regeln mit einfachen Drag-und-Drop-
 Operationen.
 .
 Dies ist die grafische Oberfläche für fwbuilder.
Package: fwbuilder-common
Description-md5: 09409ea0c99cd17f604ad3e2324d57db
Description-de: Firewall administration tool GUI (common files)
 Firewall Builder besteht aus einer objektorientierten grafischen
 Oberfläche und einer Reihe von Regel-Compilern für verschiedene Firewall-
 Plattformen. Bei Firewall Builder bestehen die Firewall-Regeln (policy)
 aus einer Menge von Vorschriften (rules), wobei jede Vorschrift aus
 abstrakten Objekten besteht, die reale Netzwerk-Objekte und -Dienste
 (Hosts, Router, Firewalls, Netzwerke, Protokolle) darstellen. Firewall
 Builder hilft dem Anwender dabei, eine Datenbank der Objekte zu verwalten,
 und erlaubt das Festlegen der Regeln mit einfachen Drag-und-Drop-
 Operationen.
 .
 This is the arch independent common parts of fwbuilder
Package: fwbuilder-dbg
Description-md5: 0920fb585f0ce1b9cb4dabe394583291
Description-de: Firewall administration tool GUI (debugging symbols)
 Firewall Builder besteht aus einer objektorientierten grafischen
 Oberfläche und einer Reihe von Regel-Compilern für verschiedene Firewall-
 Plattformen. Bei Firewall Builder bestehen die Firewall-Regeln (policy)
 aus einer Menge von Vorschriften (rules), wobei jede Vorschrift aus
 abstrakten Objekten besteht, die reale Netzwerk-Objekte und -Dienste
 (Hosts, Router, Firewalls, Netzwerke, Protokolle) darstellen. Firewall
 Builder hilft dem Anwender dabei, eine Datenbank der Objekte zu verwalten,
 und erlaubt das Festlegen der Regeln mit einfachen Drag-und-Drop-
 Operationen.
 .
 This package ships the debugging symbols of fwbuilder.
Package: fwbuilder-doc
Description-md5: 1ece524d35eaa9573476a061ed386d25
Description-de: Firewall administration tool GUI documentation
 Firewall Builder besteht aus einer objektorientierten grafischen
 Oberfläche und einer Reihe von Regel-Compilern für verschiedene Firewall-
 Plattformen. Bei Firewall Builder bestehen die Firewall-Regeln (policy)
 aus einer Menge von Vorschriften (rules), wobei jede Vorschrift aus
 abstrakten Objekten besteht, die reale Netzwerk-Objekte und -Dienste
 (Hosts, Router, Firewalls, Netzwerke, Protokolle) darstellen. Firewall
 Builder hilft dem Anwender dabei, eine Datenbank der Objekte zu verwalten,
 und erlaubt das Festlegen der Regeln mit einfachen Drag-und-Drop-
 Operationen.
 .
 This is the documentation of fwbuilder
Package: fweb
Description-md5: 25b776157225c1c1293a4f74bf74ee6a
Description-de: literate-programming tool for C/C++/Fortran/Ratfor
 'Literate Programming' erlaubt es dem Programmierer, Programm-Code und die
 zugehörige Code-Dokumentation mit gleicher Wichtigkeit zu schreiben. Dies
 hilft, gut dokumentierten Code zu erstellen.
 .
 FWEB hat sich aus Knuth und Levys CWEB entwickelt; es ist viel besser
 konfigurierbar und anpassbar als das Original, benutzt LaTeX um den
 dokumentierten Code zu setzen, stellt einen sehr mächtigen Makroprozessor
 zur Verfügung...
 .
 Ratfor-Programmierer werden den eingebauten Ratfor-nach-Fortran Übersetzer
 begrüßen, falls sie nicht den richtigen Compiler haben.
 .
 Andere Sprachen als die angeführten können ebenfalls benutzt werden,
 allerdings ohne 'Code Pretty Printing'.
Package: fweb-doc
Description-md5: fc2be0de6e6d691ba89cf24c8163de8d
Description-de: Documentation for literate-programming tool Fweb
 'Literate Programming' erlaubt es dem Programmierer, Programm-Code und die
 zugehörige Code-Dokumentation mit gleicher Wichtigkeit zu schreiben. Dies
 hilft, gut dokumentierten Code zu erstellen.
 .
 This is the documentation for fweb in HTML, info, and texinfo formats.
Package: fwlogwatch
Description-md5: 9fb0eca840377b5b84c214320b65b9ff
Description-de: Firewall-Loganalysator
 Fwlogwatch produziert Zusammenfassungen von ipchains, netfilter/iptables,
 ipfilter, Cisco IOS und Cisco PIX Log-Dateien in Text- und HTML-Form und
 besitzt eine Menge von Optionen, um relevante Muster in
 Verbindungsversuchen zu finden und anzuzeigen. Mit den gefundenen Daten
 kann es auch anpassbare Berichte über Zwischenfälle aus einem Muster
 generieren und diese an Missbrauchs-Kontakte betroffener Rechner oder
 CERT-Koordinierungszentren senden. Letztendlich kann es auch als Dämon
 laufen und Auffälligkeiten berichten oder Gegenmaßnahmen starten.
Package: fwsnort
Description-md5: 3f77207b07b2a015a7e47d90389b17d0
Description-de: Übersetzt Regeln von Snort ins iptables-Format
 Fwsnort übersetzt Snort-Regeln in äquivalente iptables-Regeln und erzeugt
 ein Shell-Skript, das die resultierenden iptables-Befehle ausführt.
 .
 Dies ermöglicht es, Snort-Signaturen erfüllenden Netzwerkverkehr mit
 iptables zu protokollieren und/oder abzuweisen, ohne eine Schnittstelle
 »promiskuitiv« zu schalten oder Pakete vom Kernel- in den User-Space zu
 übertragen.
Package: fxload
Description-md5: 6b1a58fe75ba5ced6a731e6b2d3affdf
Description-de: Firmware-Download zu EZ-USB-Geräten
 Dieses Programm ist in der Lage Firmware zu FX und FX2 ez-usb-Geräten zu
 übertragen. Es ist zur Benutzung durch »hot-plug«-Skripte gedacht, wenn
 die nicht programmierten Geräte auf dem Bus auftreten.
Package: fyre
Description-md5: 6a3c10a8d722b13e6b32408483268dbd
Description-de: Stellt Peter-de-Jong-Karten (chaotische Funktionen) interaktiv dar
 Fyre stellt Peter-de-Jong-Karten dar. Es bietet eine interaktive
 GTK+-Oberfläche und eine Kommandozeilen-Schnittstelle zur einfachen und
 effizienten Darstellung von hochauflösenden, hochqualitativen Bildern.
Package: g++-4.7
Description-md5: 0a3fad3367cb994bd16c61b0e16a8b9c
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
Package: g++-4.7-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 69b23ef48559dcf51900077931d27dae
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for armel architecture.
Package: g++-4.7-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 1af3e5930fd0d3a33d12f0f8bc7e2f24
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for armhf architecture.
Package: g++-4.7-multilib
Description-md5: 0a4963e8755de4e48202cd72696d3556
Description-de: GNU-C++-Compiler (Multilib-Dateien)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 Auf Architekturen mit Multilib-Unterstützung enthält dieses Paket Dateien
 und abhängige Pakete für die nicht standardmäßige(n) Multilib-
 Architektur(en).
Package: g++-4.7-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 0a4963e8755de4e48202cd72696d3556
Description-de: GNU-C++-Compiler (Multilib-Dateien)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 Auf Architekturen mit Multilib-Unterstützung enthält dieses Paket Dateien
 und abhängige Pakete für die nicht standardmäßige(n) Multilib-
 Architektur(en).
Package: g++-4.7-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 0a4963e8755de4e48202cd72696d3556
Description-de: GNU-C++-Compiler (Multilib-Dateien)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 Auf Architekturen mit Multilib-Unterstützung enthält dieses Paket Dateien
 und abhängige Pakete für die nicht standardmäßige(n) Multilib-
 Architektur(en).
Package: g++-4.8
Description-md5: 0a3fad3367cb994bd16c61b0e16a8b9c
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
Package: g++-4.8-multilib
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-4.9
Description-md5: 0a3fad3367cb994bd16c61b0e16a8b9c
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
Package: g++-4.9-aarch64-linux-gnu
Description-md5: 375cdf23ac087e4b16d8e29883083ecd
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for arm64 architecture.
Package: g++-4.9-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 69b23ef48559dcf51900077931d27dae
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for armel architecture.
Package: g++-4.9-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 1af3e5930fd0d3a33d12f0f8bc7e2f24
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for armhf architecture.
Package: g++-4.9-multilib
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-4.9-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-4.9-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-4.9-multilib-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-4.9-multilib-s390x-linux-gnu
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-4.9-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 2c5b1836d138ff53e7df7f27a0862e1e
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 Dieses Paket enthält den C++-Cross-Compiler für die powerpc-Architektur.
Package: g++-4.9-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: 7326febff1363e9a9e082bce774ea2a4
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for ppc64el architecture.
Package: g++-4.9-s390x-linux-gnu
Description-md5: 3c9fdc00eb547ec8be7bcce01a69c0ea
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for s390x architecture.
Package: g++-5
Description-md5: 0a3fad3367cb994bd16c61b0e16a8b9c
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
Package: g++-5-aarch64-linux-gnu
Description-md5: 375cdf23ac087e4b16d8e29883083ecd
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for arm64 architecture.
Package: g++-5-alpha-linux-gnu
Description-md5: 2d00942ba5eb012a9fd5c68196421586
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for alpha architecture.
Package: g++-5-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 69b23ef48559dcf51900077931d27dae
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for armel architecture.
Package: g++-5-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 1af3e5930fd0d3a33d12f0f8bc7e2f24
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for armhf architecture.
Package: g++-5-hppa-linux-gnu
Description-md5: 51ed3edd65aa0109d0bbf35707669a15
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for hppa architecture.
Package: g++-5-m68k-linux-gnu
Description-md5: 33cb9432a33844cdaffb42e7e44c93e4
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for m68k architecture.
Package: g++-5-mips-linux-gnu
Description-md5: 5f941c6142c4ed9b87ea7c3083132506
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for mips architecture.
Package: g++-5-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 5eb6ac886975f745349dae49575cd881
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for mips64 architecture.
Package: g++-5-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: cfbb23b2a04dbb6711728a8531f9a8f8
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for mips64el architecture.
Package: g++-5-mipsel-linux-gnu
Description-md5: ebf8769690429269deec45d4f886faf0
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for mipsel architecture.
Package: g++-5-multilib
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-5-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-5-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-5-multilib-mips-linux-gnu
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-5-multilib-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-5-multilib-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-5-multilib-mipsel-linux-gnu
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-5-multilib-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-5-multilib-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-5-multilib-s390x-linux-gnu
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-5-multilib-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-5-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 2c5b1836d138ff53e7df7f27a0862e1e
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 Dieses Paket enthält den C++-Cross-Compiler für die powerpc-Architektur.
Package: g++-5-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: 77f2531f8ebc660bcff098458d78b2d8
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for powerpcspe architecture.
Package: g++-5-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: ec2fcfae8b97168ef2c032456149eed4
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for ppc64 architecture.
Package: g++-5-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: 7326febff1363e9a9e082bce774ea2a4
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for ppc64el architecture.
Package: g++-5-s390x-linux-gnu
Description-md5: 3c9fdc00eb547ec8be7bcce01a69c0ea
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for s390x architecture.
Package: g++-5-sh4-linux-gnu
Description-md5: 5f202e5692a5e8b0f49b93770465d1e7
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for sh4 architecture.
Package: g++-5-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 4a2f0c157e1965c199e84a8459fe55ee
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for sparc64 architecture.
Package: g++-6-alpha-linux-gnu
Description-md5: 2d00942ba5eb012a9fd5c68196421586
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for alpha architecture.
Package: g++-6-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 69b23ef48559dcf51900077931d27dae
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for armel architecture.
Package: g++-6-hppa-linux-gnu
Description-md5: 51ed3edd65aa0109d0bbf35707669a15
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for hppa architecture.
Package: g++-6-m68k-linux-gnu
Description-md5: 33cb9432a33844cdaffb42e7e44c93e4
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for m68k architecture.
Package: g++-6-mips-linux-gnu
Description-md5: 5f941c6142c4ed9b87ea7c3083132506
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for mips architecture.
Package: g++-6-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 5eb6ac886975f745349dae49575cd881
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for mips64 architecture.
Package: g++-6-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: cfbb23b2a04dbb6711728a8531f9a8f8
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for mips64el architecture.
Package: g++-6-mipsel-linux-gnu
Description-md5: ebf8769690429269deec45d4f886faf0
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for mipsel architecture.
Package: g++-6-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-6-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-6-multilib-mips-linux-gnu
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-6-multilib-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-6-multilib-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-6-multilib-mipsel-linux-gnu
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-6-multilib-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-6-multilib-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-6-multilib-s390x-linux-gnu
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-6-multilib-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-6-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: 77f2531f8ebc660bcff098458d78b2d8
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for powerpcspe architecture.
Package: g++-6-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: ec2fcfae8b97168ef2c032456149eed4
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for ppc64 architecture.
Package: g++-6-s390x-linux-gnu
Description-md5: 3c9fdc00eb547ec8be7bcce01a69c0ea
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for s390x architecture.
Package: g++-6-sh4-linux-gnu
Description-md5: 5f202e5692a5e8b0f49b93770465d1e7
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for sh4 architecture.
Package: g++-6-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 4a2f0c157e1965c199e84a8459fe55ee
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for sparc64 architecture.
Package: g++-7-aarch64-linux-gnu
Description-md5: 375cdf23ac087e4b16d8e29883083ecd
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for arm64 architecture.
Package: g++-7-alpha-linux-gnu
Description-md5: 2d00942ba5eb012a9fd5c68196421586
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for alpha architecture.
Package: g++-7-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 69b23ef48559dcf51900077931d27dae
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for armel architecture.
Package: g++-7-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 1af3e5930fd0d3a33d12f0f8bc7e2f24
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for armhf architecture.
Package: g++-7-hppa-linux-gnu
Description-md5: 51ed3edd65aa0109d0bbf35707669a15
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for hppa architecture.
Package: g++-7-m68k-linux-gnu
Description-md5: 33cb9432a33844cdaffb42e7e44c93e4
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for m68k architecture.
Package: g++-7-mips-linux-gnu
Description-md5: 5f941c6142c4ed9b87ea7c3083132506
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for mips architecture.
Package: g++-7-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 5eb6ac886975f745349dae49575cd881
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for mips64 architecture.
Package: g++-7-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: cfbb23b2a04dbb6711728a8531f9a8f8
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for mips64el architecture.
Package: g++-7-mipsel-linux-gnu
Description-md5: ebf8769690429269deec45d4f886faf0
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for mipsel architecture.
Package: g++-7-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-7-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-7-multilib-mips-linux-gnu
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-7-multilib-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-7-multilib-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-7-multilib-mipsel-linux-gnu
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-7-multilib-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-7-multilib-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-7-multilib-s390x-linux-gnu
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-7-multilib-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 291f2f15035d2eb62358c5157bbae10c
Description-de: GNU C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: g++-7-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 2c5b1836d138ff53e7df7f27a0862e1e
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 Dieses Paket enthält den C++-Cross-Compiler für die powerpc-Architektur.
Package: g++-7-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: 77f2531f8ebc660bcff098458d78b2d8
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for powerpcspe architecture.
Package: g++-7-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: ec2fcfae8b97168ef2c032456149eed4
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for ppc64 architecture.
Package: g++-7-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: 7326febff1363e9a9e082bce774ea2a4
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for ppc64el architecture.
Package: g++-7-s390x-linux-gnu
Description-md5: 3c9fdc00eb547ec8be7bcce01a69c0ea
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for s390x architecture.
Package: g++-7-sh4-linux-gnu
Description-md5: 5f202e5692a5e8b0f49b93770465d1e7
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for sh4 architecture.
Package: g++-7-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 4a2f0c157e1965c199e84a8459fe55ee
Description-de: Der GNU-C++-Compiler
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This package contains C++ cross-compiler for sparc64 architecture.
Package: g++-alpha-linux-gnu
Description-md5: 63455f6f87778fa475c4784e9a7d06d1
Description-de: GNU C++ compiler for the alpha architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the alpha architecture.
Package: g++-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 05df4fea4d3956fb12eda5f6640a9368
Description-de: GNU C++ compiler for the armel architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the armel architecture.
Package: g++-hppa-linux-gnu
Description-md5: 905a8313956ffa9b5f950bb5b7d1877e
Description-de: GNU C++ compiler for the hppa architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the hppa architecture.
Package: g++-m68k-linux-gnu
Description-md5: db3172d6c0f5b027c5611f948d711fbc
Description-de: GNU C++ compiler for the m68k architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the m68k architecture.
Package: g++-mingw-w64
Description-md5: be80ce4b74c17089adf52fd4e6f4d519
Description-de: GNU-C++-Compiler für MinGW-w64
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 Dieses Meta-Paket stellt den C++-Compiler bereit, der Cross-Compilierung
 für 32- und 64-bit-MinGW-w64-Ziele unterstützt.
Package: g++-mingw-w64-i686
Description-md5: 0f0d25baeb4b375c10e0c1e59059baaf
Description-de: GNU-C++-Compiler für MinGW-w64 mit Ziel von Win32
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 Dieses Paket enthält den C++-Compiler mit Unterstützung von Cross-
 Compiling für 32-bit-MinGW-w64-Ziele.
Package: g++-mingw-w64-x86-64
Description-md5: b62105f997aea79d5d50938d6865911c
Description-de: GNU-C++-Compiler für MinGW-w64 mit Ziel von Win64
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 Dieses Paket enthält den C++-Compiler mit Unterstützung zum Cross-
 Compiling für 64-bit-MinGW-w64-Ziele.
Package: g++-mips-linux-gnu
Description-md5: 7d0f5a2fd60fad3c51072d2ce11a6d33
Description-de: GNU C++ compiler for the mips architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the mips architecture.
Package: g++-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 781a7c262ab4284bf910c04dfdbfe58b
Description-de: GNU C++ compiler for the mips64 architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the mips64 architecture.
Package: g++-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: a926829d443670257a23b76629c17678
Description-de: GNU C++ compiler for the mips64el architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the mips64el architecture.
Package: g++-mipsel-linux-gnu
Description-md5: a78509f9da485fd866d51fcfdb80a191
Description-de: GNU C++ compiler for the mipsel architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the mipsel architecture.
Package: g++-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 91b0388d2b3cbf8bef208a4882d3a7da
Description-de: GNU C++ compiler for the armel architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the armel architecture.
Package: g++-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 319506281ce6c554e4fc88d15dc1e1ac
Description-de: GNU C++ compiler for the armhf architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the armhf architecture.
Package: g++-multilib-mips-linux-gnu
Description-md5: 4500c93654c87411789a52ddac7f25e7
Description-de: GNU C++ compiler for the mips architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the mips architecture.
Package: g++-multilib-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: cf9010cf4f93dc94ac432e8911adee0d
Description-de: GNU C++ compiler for the mips64 architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the mips64 architecture.
Package: g++-multilib-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: f5c55516384cc7459f3887503eafb0af
Description-de: GNU C++ compiler for the mips64el architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the mips64el architecture.
Package: g++-multilib-mipsel-linux-gnu
Description-md5: 8e79848fc2d9c5a3cb72658e63a467b9
Description-de: GNU C++ compiler for the mipsel architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the mipsel architecture.
Package: g++-multilib-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 4fc6dc02333543ee6db964e755540b56
Description-de: GNU C++ compiler for the powerpc architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the powerpc architecture.
Package: g++-multilib-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: b8cb59982684379a36c19e6abe4f591f
Description-de: GNU C++ compiler for the ppc64 architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the ppc64 architecture.
Package: g++-multilib-s390x-linux-gnu
Description-md5: 923d5d98e01f79c8853e01090403d09a
Description-de: GNU C++ compiler for the s390x architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the s390x architecture.
Package: g++-multilib-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 66ae43da9a032d1752d97ec3b62d296e
Description-de: GNU C++ compiler for the sparc64 architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the sparc64 architecture.
Package: g++-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: 0a6c02317caff25f7508bb5c15ee1bd6
Description-de: GNU C++ compiler for the powerpcspe architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the powerpcspe architecture.
Package: g++-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: 3a3c7919ff09612e0528b8e93af74355
Description-de: GNU C++ compiler for the ppc64 architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the ppc64 architecture.
Package: g++-s390x-linux-gnu
Description-md5: 611e82003e6b39e22236bec4046da2b9
Description-de: GNU C++ compiler for the s390x architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the s390x architecture.
Package: g++-sh4-linux-gnu
Description-md5: c3fee81ad277f72de39cc9578b38e026
Description-de: GNU C++ compiler for the sh4 architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the sh4 architecture.
Package: g++-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 2fd5de3ec4816eb88005bbefa7b13a03
Description-de: GNU C++ compiler for the sparc64 architecture
 Dies ist der GNU-C++-Compiler, ein ziemlich portabler, optimierender
 C++-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C++ cross-compiler
 for the sparc64 architecture.
Package: g-wrap
Description-md5: c7c2bd9277521362b3f2191659ca8c54
Description-de: Erzeugt Skript-Schnittstellen für C-Funktionen
 G-Wrap ist ein Hilfsprogramm (und Guile-Bibliothek) zur Erzeugung von
 Funktionshüllen für sprachübergreifende Aufrufe. Derzeit unterstützt es
 nur die Generierung von Guile-Hüllen für C-Funktionen.
 .
 G-Wrap erzeugt aus einem Satz von (in Scheme geschriebenen)
 Schnittstellen-Deklarationen einen Guile-Adapter für die beschriebene
 Schnittstelle.
Package: g15composer
Description-md5: c378948013fdb199a7940994c7fcf96e
Description-de: Skriptfähige Befehlsschnittstelle für Libg15render
 G15composer bietet eine skriptfähige Befehlsschnittstelle zu Libg15render,
 die alle Text- und Grafik-Funktionen der Bibliothek der Shell und anderen
 Skripten zugänglich macht.
Package: g3data
Description-md5: 3e0bdf7ced0d74103777305f169e8d45
Description-de: extrahiert Daten aus eingescannten Graphen
 g3data wird zum Extrahieren von Daten aus Graphen benutzt. Graphen werden
 typischerweise in wissenschaftlichen Journalen ohne Tabellen mit den
 aktuellen Werten publiziert; g3data erleichtert den Prozess zum
 Extrahieren dieser Daten.
Package: g3dviewer
Description-md5: 69cb62e324e72990377e5dff73f2c1d7
Description-de: Betrachter von 3D-Modellen für GTK+
 G3DViewer, ein Betrachter von 3D-Dateien für GTK+, unterstützt eine
 Vielzahl an Dateitypen, indem die Erweiterungsmöglichkeit von LibG3D
 verwendet wird. Modelle können mit OpenGL untersucht und angezeigt werden.
 Die Anzeigeoptionen umfassen Wireframe Rendering, Schatten, isometrische
 Ansicht, Reflexionen und Texturen.
 .
 Für unterstützte Formate, siehe die Pakete »libg3d-plugin*«.
Package: gabedit
Description-md5: ccf6aa1f63017c31a03fc191870b8421
Description-de: Grafische Benutzerschnittstelle zu »Ab Initio«-Paketen
 Gabedit ist eine grafische Benutzerschnittstelle für Chemoinformatik-
 Pakete wie:
 .
  - MPQC
  - GAMESS-US
  - Gaussian
  - Molcas
  - Molpro
  - Q-Chem
 .
 Diese Ab-Initio-Softwarepakete können lokal oder auf einem entfernten
 Server laufen (wenn diese FTP, RSH und SSH unterstützen). Das Programm
 kann eine Vielfalt von Berechnungsergebnissen anzeigen und unterstützt die
 Mehrzahl der wichtigen Dateiformate für Moleküldarstellungen. Der
 fortgeschrittene »Molecule Builder« ermöglicht den schnellen Entwurf von
 Molekülen und deren dreidimensionale Untersuchung. Die Grafiken können in
 verschiedene Formate exportiert werden, auch in Animationen.
Package: gadfly
Description-md5: c113657a0c9803fe34c61cf1b0925c86
Description-de: Server und interaktive Shell für die Gadfly-SQL-Datenbank
 Gadfly ist ein relationales Datenbanksystem, das eine große Untermenge von
 sehr standardnahem SQL als Anfragesprache unterstützt. Die
 zugrundeliegende Datenbank-Engine besteht aus Python-Module. Gadfly
 speichert die aktiv genutzte Datenbank im Speicher und ein auf einer Log-
 Datei basierendes Recoverysystem, welches im Fall von System- oder
 Programmfehlern (aber nicht Festplatten-Ausfall) die Datenbank
 wiederherstellen kann.
 .
 Dieses Paket enthält die interaktive Shell und den Sercer für die Gadfly-
 SQL-Datenbank.
Package: gadmin-bind
Description-md5: 34a08df07c1641e146442c61bba26da2
Description-de: Konfigurationswerkzeug für bind9 auf Basis von GTK+
 gadmin-bind ist eine einfach zu verwendende Oberfläche auf Basis von GTK+
 für ISC BIND. Sie handhabt mehrere Domains und kann mit drei Klicks von
 der Master- zur Slave-Domain wechseln. Die Domain-Namen für ganze Domains
 und Subdomains, einschließlich der Domain-Ressourcen wie MX, A, AAAA,
 CNAME und NS können geändert werden.
 .
 gadmin-bind kann auch geheime Schlüssel für rndc erzeugen und einrichten,
 eine chroot-Umgebung einrichten und mit DDNS-Operationen umgehen.
Package: gadmin-bind-dbg
Description-md5: ff4ec6787b27accbb8103239dba45c1c
Description-de: GTK+ configuration tool for bind9 (debug)
 gadmin-bind ist eine einfach zu verwendende Oberfläche auf Basis von GTK+
 für ISC BIND. Sie handhabt mehrere Domains und kann mit drei Klicks von
 der Master- zur Slave-Domain wechseln. Die Domain-Namen für ganze Domains
 und Subdomains, einschließlich der Domain-Ressourcen wie MX, A, AAAA,
 CNAME und NS können geändert werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: gadmin-openvpn-client
Description-md5: a6a1fca46e8ced70be5cdab7ce9fd3b3
Description-de: GTK+-Konfigurationswerkzeug für openvpn (Client)
 gadmin-openvpn-client is a GTK+-based administration tool for the OpenVPN
 client. It allows one to manage multiple configuration profiles, easily
 (de)activate connections and view client-related logs.
Package: gadmin-openvpn-server
Description-md5: 14d9a950237043784c2eb260661d44e9
Description-de: GTK+-Konfigurationswerkzeug für openvpn (Server)
 gadmin-openvpn-server ist ein schnelles und einfach zu verwendendes
 GTK+-Systemverwaltungswerkzeug für den OpenVPN-Server.
Package: gadmin-openvpn-server-dbg
Description-md5: eb6cc0285eb977f4327e3b999ea7fa71
Description-de: GTK+-Konfigurationswerkzeug für openvpn (Fehlerdiagnose für den Server)
 gadmin-openvpn-server ist ein schnelles und einfach zu verwendendes
 GTK+-Systemverwaltungswerkzeug für den OpenVPN-Server.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: gadmin-proftpd
Description-md5: ae7962f4aba4b536480d4719228e114f
Description-de: GTK+-Konfigurationswerkzeug für Proftpd
 Gadmin-proftpd ist ein schnelles, einfach bedienbares
 GTK+-Verwaltungswerkzeug für den eigenständigen Proftpd-Server.
 .
 Gadmin-proftpd macht es für Administratoren einfach, auf virtualisierte
 Rechner zuzugreifen und stellt ihnen acht Sicherheitsebenen zur Verfügung.
 Dazu gehören Benutzerkonten für »chroot«-Umgebungen sowie verschlüsselte
 Übertragungen sowohl auf dem Daten- als auch auf dem Kontroll-Kanal.
Package: gadmin-proftpd-dbg
Description-md5: f0408eb08d99c7f31cc867486ffdaea0
Description-de: GTK+ configuration tool for proftpd debug package
 Gadmin-proftpd ist ein schnelles, einfach bedienbares
 GTK+-Verwaltungswerkzeug für den eigenständigen Proftpd-Server.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: gadmin-rsync
Description-md5: 838b474c4f3cf0d6c8f618bebdb24ccd
Description-de: GTK+-Konfigurationswerkzeug für rsync
 gadmin-rsync ist eine einfach zu verwendende GTK+-Oberfläche für den
 rsync-Server.
 .
 Feature:
  - Multiple backup sets that can be scheduled to run at specific times via
    cron.
  - Each of these backup sets can contain multiple remote or local data
    backups.
  - Backup sets that are started via cron schedules will generate log files
    for each of the data backups in the backup sets.
  - The backup logfiles will have the same names as the individual backup sets.
  - Individual backup sets can be run manually and the progress can be viewed
    in the progress tab.
  - Remote backups are fully automatic, differential and encrypted.
  - Keys are created for each host, uploaded and then installed on the remote
    hosts using a combination of ssh-keygen/scp and ssh.
  - Makes remote synchronizations scheduleable.
Package: gadmin-rsync-dbg
Description-md5: 3dfa569436e5b58b8522c8802dc135d6
Description-de: GTK+-Konfigurationswerkzeug für rsync (Fehlerdiagnose)
 gadmin-rsync ist eine einfach zu verwendende GTK+-Oberfläche für den
 rsync-Server.
 .
 Feature:
  - Multiple backup sets that can be scheduled to run at specific times via
    cron.
  - Each of these backup sets can contain multiple remote or local data
    backups.
  - Backup sets that are started via cron schedules will generate log files
    for each of the data backups in the backup sets.
  - The backup logfiles will have the same names as the individual backup sets.
  - Individual backup sets can be run manually and the progress can be viewed
    in the progress tab.
  - Remote backups are fully automatic, differential and encrypted.
  - Keys are created for each host, uploaded and then installed on the remote
    hosts using a combination of ssh-keygen/scp and ssh.
  - Makes remote synchronizations scheduleable.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: gadmin-samba
Description-md5: c4aec7e4a2cf67d9af47ccbd5d684d46
Description-de: Grafisches Konfigurationswerkzeug für Samba, basierend auf GTK+
 Das Werkzeug »gadmin-samba« ist eine einfach zu bedienende, grafische
 Oberfläche (basierend auf GTK+) für Samba-Datei-Server und Samba-Drucker-
 Server. Es unterstützt den Import von mehreren lokalen, als auch
 entfernten Benutzern und Gruppen, »on-the-fly«-Freigabe-Erstellung sowie
 »on-the-fly«-Benutzerabwicklung, inklusive der Erzeugung von zufälligen
 Benutzernamen und Passwörtern. Es ist möglich, Druckaufträge als PDF-
 Dateien in freigegebenen/privaten Ordnern abzulegen oder per E-Mail zu
 versenden. Außerdem verfügt es über dreifach abgestufte Strategien für die
 Domain-Verwaltung.
Package: gadmin-samba-dbg
Description-md5: 0a0d180ce22af29be4fd8652e96577cd
Description-de: Grafisches Konfigurationswerkzeug für Samba, basierend auf GTK+ (Symbole zur Fehlerdiagnose)
 Das Werkzeug »gadmin-samba« ist eine einfach zu bedienende, grafische
 Oberfläche (basierend auf GTK+) für Samba-Datei-Server und Samba-Drucker-
 Server. Es unterstützt den Import von mehreren lokalen, als auch
 entfernten Benutzern und Gruppen, »on-the-fly«-Freigabe-Erstellung sowie
 »on-the-fly«-Benutzerabwicklung, inklusive der Erzeugung von zufälligen
 Benutzernamen und Passwörtern. Es ist möglich, Druckaufträge als PDF-
 Dateien in freigegebenen/privaten Ordnern abzulegen oder per E-Mail zu
 versenden. Außerdem verfügt es über dreifach abgestufte Strategien für die
 Domain-Verwaltung.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: gaffitter
Description-md5: 3c819e08a886c29f3674ec44be7f5eb0
Description-de: Wählt Untermengen aus Dateien basierend auf genetischen Algorithmen aus
 Genetic Algorithm File Fitter (gaffitter) ist ein in C++ geschriebenes
 Programm für die Kommandozeile, das -- mittels genetischer Algorithmen --
 Untermengen aus gegebenen Listen von Dateien/Verzeichnissen auswählt, die
 einen vorgegebenen Speicherplatz (Ziel) am besten ausfüllen (z.B. CD, DVD
 o.ä.).
 .
 gaffitter minimiert auf intelligente Weise (dank Genetic Algorithm) die
 Diskrepanz zwischen gewünschtem Platzbedarf und den dafür ausgewählten
 Dateien/Verzeichnissen. Nennenswerte Eigenschaften von gaffitter sind:
 .
   * Uses a global meta-heuristic (Genetic Algorithm search).
   * The command-line interface provides high integration (via pipe) with
     other tools, i.e. works as a "filter".
   * Allow the user to enter 'size identifier' pairs directly instead
     of file/dir names.
   * Pretty configurable. gaffitter have many input parameters to
     control/adjust its behavior (including GA params).
Package: gaim-extendedprefs
Description-md5: 6abc10f93b42aedd12e14c11b2cc5c66
Description-de: Erweiterung für den Instant Messenger pigdin (Übergangspaket)
 Das Extended Preferences Plugin für Pidgin fügt zusätzliche Einstellungen
 hinzu, die in der Vergangenheit immer wieder gewünscht wurden und die
 entweder schon implementiert und versteckt sind oder einfach mit einer
 Erweiterung zu implementieren sind.
 .
 Homepage: http://gaim-extprefs.sourceforge.net/
 .
 Dieses ist ein Übergangspaket, um saubere Aktualisierungen von älteren
 Veröffentlichungen durchführen zu können. Es kann nach der Aktualisierung
 ohne Probleme entfernt werden.
Package: gajim
Description-md5: f8af1272b3830104f81a829f08d6afb3
Description-de: GTK+-basierter Jabber-Client
 Gajim ist ein Jabber-Client. Er hat eine durch Reiter gegliederte
 Oberfläche und unterstützt normale Chats sowie Gruppenchats. Außerdem
 bietet er viele Funktionen wie TLS, GPG, SSL, mehrere Konten, Avatare,
 Dateitransfer, Audio-/Video-Anrufe, D-Bus und Metakontakte.
Package: galax
Description-md5: 8a18737df4e5d79696ffd4b9a7f5e726
Description-de: XQuery-Implementierung mit statischer Typisierung - Kommandozeilen Programme
 Galax ist eine Implementierung von XQuery, der XML-Abfragesprache des W3C.
 .
 Galax enthält XQuery 1.0, wie vom W3C spezifiziert, sowie XPath 2.0,
 welches ein Teil von XQuery 1.0 ist.
 .
 Galax ist eine Implementierung von XQuery, die Schemata verarbeiten kann
 und unterstützt statische Typisierung. Und dank dieser Eigenschaften ist
 Galax eine wirklich schnelle Implementierung der Sprache.
 .
 Galax unterstützt einige fortschrittliche XQuery-Eigenschaften, wie z.B.
 XML-Schema-Validierung, XML-Updates, XQuery-Optimierung und -Projektion,
 Anwendungen von XQuery als Webdienst.
 .
 Dieses Paket enthält die Kommandozeilenprogramme zur Auswertung von
 XQuery-Abfragen und zur Validierung von XML-Dokumenten gegen XML-Schemata.
Package: galax-doc
Description-md5: 2bcc83c3cc53be3fd4a85d91067bc39f
Description-de: XQuery implementation with static typing - documentation
 Galax ist eine Implementierung von XQuery, der XML-Abfragesprache des W3C.
 .
 Galax enthält XQuery 1.0, wie vom W3C spezifiziert, sowie XPath 2.0,
 welches ein Teil von XQuery 1.0 ist.
 .
 Galax ist eine Implementierung von XQuery, die Schemata verarbeiten kann
 und unterstützt statische Typisierung. Und dank dieser Eigenschaften ist
 Galax eine wirklich schnelle Implementierung der Sprache.
 .
 Galax unterstützt einige fortschrittliche XQuery-Eigenschaften, wie z.B.
 XML-Schema-Validierung, XML-Updates, XQuery-Optimierung und -Projektion,
 Anwendungen von XQuery als Webdienst.
 .
 This package contains the Galax documentation. User's and reference
 manuals are provided, as well as the OCaml API reference for the Galax
 library.
Package: galax-extra
Description-md5: d09482451f3d0b4dc3e8029ba63b5a9b
Description-de: XQuery implementation with static typing - utilities
 Galax ist eine Implementierung von XQuery, der XML-Abfragesprache des W3C.
 .
 Galax enthält XQuery 1.0, wie vom W3C spezifiziert, sowie XPath 2.0,
 welches ein Teil von XQuery 1.0 ist.
 .
 Galax ist eine Implementierung von XQuery, die Schemata verarbeiten kann
 und unterstützt statische Typisierung. Und dank dieser Eigenschaften ist
 Galax eine wirklich schnelle Implementierung der Sprache.
 .
 Galax unterstützt einige fortschrittliche XQuery-Eigenschaften, wie z.B.
 XML-Schema-Validierung, XML-Updates, XQuery-Optimierung und -Projektion,
 Anwendungen von XQuery als Webdienst.
 .
 This package contains several command line utilities which complete the
 front-ends provided by the galax package. Utilities are provided to
 validate XML Schemas and WSDL, inspect query execution plans, and convert
 queries among alternative syntaxes (plain text and XQueryX).
Package: galaxd
Description-md5: b029a1f00b788cf6f7713cfd0c882e67
Description-de: XQuery implementation with static typing - network servers
 Galax ist eine Implementierung von XQuery, der XML-Abfragesprache des W3C.
 .
 Galax enthält XQuery 1.0, wie vom W3C spezifiziert, sowie XPath 2.0,
 welches ein Teil von XQuery 1.0 ist.
 .
 Galax ist eine Implementierung von XQuery, die Schemata verarbeiten kann
 und unterstützt statische Typisierung. Und dank dieser Eigenschaften ist
 Galax eine wirklich schnelle Implementierung der Sprache.
 .
 Galax unterstützt einige fortschrittliche XQuery-Eigenschaften, wie z.B.
 XML-Schema-Validierung, XML-Updates, XQuery-Optimierung und -Projektion,
 Anwendungen von XQuery als Webdienst.
 .
 This package contains galaxd, the Galax network server which executes
 query plans issued by remote clients. Extra helpers for remote execution
 (zerod and webgui) are also provided by this package.
Package: galculator
Description-md5: 992ad4b83e818cdeb37f04be8222edfa
Description-de: Wissenschaftlicher Taschenrechner
 galculator ist ein wissenschaftlicher Taschenrechner. Er unterstützt
 verschiedene Basen für Zahlen (DEC/HEX/OCT/BIN) und Winkel (DEC/RAD/GRAD).
 Zurzeit wird eine große Menge mathematischer (grundlegende arithmetische
 Operationen, trigonometrische Funktionen etc.) und anderer nützlicher
 Funktionen (Speicher etc.) unterstützt. galculator kann im algebraischen
 Modus sowie mit Umgekehrter Polnischer Notation verwendet werden.
Package: gallery-uploader
Description-md5: e484462b103e6ecb4a98b8ee5d4397db
Description-de: Grafisches Werkzeug zum Hochladen von Bildern und Videos zu Gallery
 Das Programm gallery-uploader lädt Bilder und Videos direkt auf Gallery-
 Installationen hoch. Gallery (http://gallery.menalto.com/) ist ein
 fortgeschrittener Organizer für Fotoalben im Internet.
 .
 Gallery-uploader can be used in two ways:
  * as a standalone program, which allows the user to browse for files to upload
  * as a script for Nautilus (the default GNOME file manager): for this to work,
    the single user must enable it (see the manual for more info).
 .
 This program is currently only able to work with installations of Gallery
 version 2.*, not 1.* or 3.*.
Package: galternatives
Description-md5: e2b6c21c44fe667505646d7a6160ea36
Description-de: Grafisches Setup-Werkzeug für das »Alternativen«-System
 Eine grafische Benutzeroberfläche, die den Systemadministrator bei der
 Zuordnung eines Programms (Auswahl aus verschiedenen Alternativen) zu
 einem Dienst unterstützt.
 .
 Das Paket liefert eine grafische Benutzeroberfläche für das Programm
 update-alternatives, das im Paket dpkg enthalten ist.
Package: gamazons
Description-md5: 6e441e85edd8685cfb42b3fc45178903
Description-de: Das Brettspiel Amazonen für GNOME
 Amazonen wird auf einen 10x10-Schachbrett gespielt. Jede Seite hat vier
 Spielsteine (Amazonen), die wie die Damen im Schach bewegt werden (in
 einer geraden Linie in eine beliebige Richtung). Anstatt die Spielsteine
 wie im Schach zu schlagen, ist hier wichtig, wer als letzter einen Zug
 machen kann.
 .
 Jeder Zug besteht aus zwei Teilen. Erst bewegt sich eine Amazone zu einem
 neuen Feld und schießt einen Pfeil auf ein anderes Feld (der Pfeil wird
 vom Feld, auf dem die Amazone steht, in einer geraden Linie in eine
 beliebige Richtung geschossen). Das Feld, auf dem der Pfeil landet, wird
 für den Rest des Spiels blockiert. Niemand darf sich über dieses Feld
 bewegen oder darüber schießen. In jedem Zug muss eine Amazone bewegt
 werden und einen Pfeil abschießen. Dadurch ist nach jedem Zug ein Feld
 weniger verfügbar. Versuche deinen Gegner zu blockieren oder ein gutes
 Stück des Spielbretts für dich abzutrennen.
Package: gambas3
Description-md5: df5c3a5dd0c5e8b4e74d4b2e53533eac
Description-de: Vollständige, visuelle Entwicklungsumgebung für Gambas
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau! Mit Gambas können Sie schnell Ihre Programm-GUI
 entwickeln, auf MySQL- oder PostreSQL-Datenbanken zugreifen, KDE-
 Anwendungen mit DCOP steuern, Ihr Programm in viele Sprachen übersetzen
 usw.
 .
 Dieses Paket enthält nichts: Es ist ein Metapaket und installiert die IDE
 sowie alle verfügbaren Gambas-Komponenten.
Package: gambas3-dev
Description-md5: 8bcbebd475066eae5a04d323bc067d0f
Description-de: Gambas-Kompilierwerkzeuge
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 Dieses Paket enthält den Gambas-Compiler, -Archivierer und -Informer.
Package: gambas3-gb-args
Description-md5: e7189b87d714de43e09406c6f89a8800
Description-de: Gambas-Argumentenanalyse
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 Dieses Paket stellt ein Analyseprogramm für Befehlszeilenoptionen bereit
 und handhabt automatisch die Option --help.
Package: gambas3-gb-cairo
Description-md5: e08bd95d6b5e276fda8cdc5e6e68e8b0
Description-de: Gambas bindings for cairo
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package includes Gambas bindings for cairo.
Package: gambas3-gb-chart
Description-md5: 4fa836fbd70c314a72b9ae8ec2098b55
Description-de: Gambas charting component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This is a native Gambas component to draw charts.
Package: gambas3-gb-clipper
Description-md5: efb6d9ef3ff37dd773ecf0169e727526
Description-de: Gambas Clipper component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package includes a component based on the Clipper library,
 http://www.angusj.com/delphi/clipper.php
Package: gambas3-gb-complex
Description-md5: 74f773b3eae249f9b4c65fa704c2e76c
Description-de: Gambas Complex component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package brings complex numbers support to the interpreter.
Package: gambas3-gb-compress
Description-md5: f40a6331e684566b700f0812517be248
Description-de: Gambas compression component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package has the needed base libraries for the other compression
 components.
Package: gambas3-gb-compress-bzlib2
Description-md5: 21476428edc422b6604718b9890beee4
Description-de: Gambas bzlib2 component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows you to compress/uncompress data or files with the
 bzip2 algorithm.
Package: gambas3-gb-compress-zlib
Description-md5: d0c994ab314fe0a63fd0dcb580ddd63b
Description-de: Gambas zlib compression component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows you to compress/uncompress data or files with the gzip
 and PKZIP algorithm.
Package: gambas3-gb-crypt
Description-md5: de0975ab9ba5eefd2e169dd1a240bf62
Description-de: Gambas crypt encription component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows one to use the crypt() glib function in gambas.
Package: gambas3-gb-data
Description-md5: d0d2834a60337d643eb1cd614a38d7ff
Description-de: Gambas abstract datatypes component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package provides abstract datatypes implementations for Gambas.
Package: gambas3-gb-db
Description-md5: 039df58feebabf2a177d855af6367d09
Description-de: Gambas database access common libraries
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package provides the needed common libraries for data access.
Package: gambas3-gb-db-form
Description-md5: af63f29643d24c401de030839dda4a12
Description-de: Gambas database bound controls
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This is a native Gambas component that implements data bound controls. It
 provides the following new controls: DataSource, DataBrowser, DataView,
 DataControl and DataCombo.
Package: gambas3-gb-db-mysql
Description-md5: f409fe345065dfd4702195432be333f9
Description-de: MySQL driver for the Gambas database
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows you to access MySQL databases.
Package: gambas3-gb-db-odbc
Description-md5: 634853ba34fbacd32ce0ff836460c66b
Description-de: ODBC driver for the Gambas database
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows you to access to databases via unixODBC drivers from
 Gambas code.
Package: gambas3-gb-db-postgresql
Description-md5: 6b142e34962dae5204cd16ed7647efc2
Description-de: PostgreSQL driver for the Gambas database
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows you to access PostgreSQL databases.
Package: gambas3-gb-db-sqlite3
Description-md5: f76f5bbda23c3f7f2cc995b314cb10ea
Description-de: Gambas sqlite3 driver database
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows you to access to sqlite3 databases from Gambas code.
Package: gambas3-gb-dbus
Description-md5: f8ea1f5a2b770839d30893a927b2ca4d
Description-de: Gambas-Anbindungen für DBUS
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 Dieses Paket enthält Gambas-Anbindungen für das DBUS-System.
Package: gambas3-gb-desktop
Description-md5: 8e17736515eb18cabd3484b6a467e169
Description-de: Gambas-Portland-Projektkompatibilitätskomponente
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package provides access to the Portland project
 (http://portland.freedesktop.org/wiki/) xdg utilities.
Package: gambas3-gb-desktop-gnome
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: gambas3-gb-desktop-gnome-keyring
Description-md5: 358a5b0f9a47e3cf68b9967faa6b96a6
Description-de: Gambas desktop GNOME component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allow one to use gb.desktop components on GNOME desktop.
Package: gambas3-gb-desktop-x11
Description-md5: 7bf0c048847015309c44fd51c522d230
Description-de: Gambas Portland project compatibility component for X11
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package provides access to the Portland project
 (http://portland.freedesktop.org/wiki/) xdg X11 utilities.
Package: gambas3-gb-eval-highlight
Description-md5: 4cd48f53f458398a3bcffa3c978ab355
Description-de: Gambas-Komponente für Syntax-Hervorhebung
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 Dieses Paket enthält die Komponente für Syntax-Hervorhebung.
Package: gambas3-gb-form
Description-md5: 57b9a07640d6782a565c9d3be818055e
Description-de: Gambas-Komponente für native Formulare
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 Dies ist eine native Gambas-Komponente, die als Basis für grafische
 Komponenten fungiert.
Package: gambas3-gb-form-dialog
Description-md5: 03189fb497dafcc2e74c6cdfe53abf32
Description-de: Gambas native dialog form component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This is a native gambas component that implements the Workspace dialog
 control.
Package: gambas3-gb-form-editor
Description-md5: ebb795776c69146ee445d18d3f7c7c3d
Description-de: Gambas native editor form component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This component provides the TextEditor control, which is a text editor
 with syntax highlighting support.
Package: gambas3-gb-form-mdi
Description-md5: 98fd67e1838957962cf016cb20f4c97c
Description-de: Gambas native mdi form component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This is a native gambas component that implements the Workspace mdi
 control.
Package: gambas3-gb-form-stock
Description-md5: 6115495b4de23e17e7bf732f843865eb
Description-de: Gambas form stock icons
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package includes support for stock form icons.
Package: gambas3-gb-form-terminal
Description-md5: 82909cf5c0258516978f8e2ff9666051
Description-de: Gambas terminal form component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 A GUI component that provides a VT100-type terminal emulator widget.
Package: gambas3-gb-gmp
Description-md5: 5e500714bca83471b3040caf1ef19883
Description-de: Gambas GMP component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package provides an interface to the GNU Multiple Precision
 Arithmetic Library.
Package: gambas3-gb-gsl
Description-md5: 4165c04bfaa47087cc608952bda49d05
Description-de: Gambas GNU Scientific Library component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package uses the GNU Scientific Library.
Package: gambas3-gb-gtk
Description-md5: ce65756885c1f20ed7831d5cff7e17bf
Description-de: Gambas GTK+ component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 These are the GTK+ components for Gambas.
Package: gambas3-gb-gtk-opengl
Description-md5: 4566f8fdf56c1d7c8f3fd13d46cf442c
Description-de: Gambas GTK+ OpenGL component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows you to use the gb.opengl component in GTK+
 applications.
Package: gambas3-gb-gtk3
Description-md5: 3d9f18b7d5ce5aef3d48f1d761c89bfe
Description-de: Gambas GTK+3 component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 These are the GTK+3 components for Gambas.
Package: gambas3-gb-gui
Description-md5: 397010688ebe24e944efce3235569298
Description-de: Gambas graphical toolkit selector
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package just loads gb.qt4 if you are running KDE, gb.gtk or gb.gtk3
 in the other cases. It will make your application more desktop-friendly!
 If the GB_GUI environment variable is set, then gb.gui will load the
 component specified by its contents.
Package: gambas3-gb-gui-opengl
Description-md5: a034aa4ec1b2dba91ef0a77819830bd1
Description-de: Gambas OpenGL selector
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package will load either the gb.qt4.opengl or the gb.gtk.opengl
 component, according to the current desktop in use.
Package: gambas3-gb-gui-qt
Description-md5: b0c66e45fef36c49fbbf6d6795c36d87
Description-de: Gambas component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This component will load either the gb.qt4 or the gb.qt5 component,
 according to the current desktop in use.
 .
 If you use KDE 4, then gb.qt4 will be loaded. In all other cases, gb.qt5
 will be loaded.
 .
 If the GB_GUI environmental variable is defined, then gb.gui.qt will load
 the component specified in it, whatever desktop is currently used.
Package: gambas3-gb-gui-qt-webkit
Description-md5: 1d9b3ffae9b892ba9ff1416113e3fdf7
Description-de: Gambas WebKit component loader
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows you to use the WebKit browser component from Qt5.
 .
 This component will load either the gb.qt4.webkit or gb.qt5.webkit
 component according to the current desktop in use.
 .
 Note: because of Debian qt4-webkit deprecation, there is no qt4-webkit
 package anymore.
Package: gambas3-gb-gui-trayicon
Description-md5: 70818312e3bd7214bd7dec5575e6bced
Description-de: Gambas trayicon gui QT component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This component allows one to display a tray icon inside the system tray
 (QT) in the gui package.
Package: gambas3-gb-httpd
Description-md5: fc9abe91540650b65fe9befac55e7049
Description-de: Gambas HTTP server
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package provides an embedded HTTP server for the interpreter.
Package: gambas3-gb-image
Description-md5: 0350d9bb584463a20e3e38e76108adad
Description-de: Gambas image effects
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This is a new component for applying many various effects on images. The
 effects source code was ported from the KDE libkdefx library, which
 includes itself some ImageMagick algorithms, and from the KolourPaint
 program.
Package: gambas3-gb-image-effect
Description-md5: ead666dffb7f9ce7f7b49cecf27e73db
Description-de: Gambas image effects: effects
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 Subcomponent for the image component: image effects.
Package: gambas3-gb-image-imlib
Description-md5: 4301839cbcb334c79daabbc29bbdfd84
Description-de: Gambas image effects: IMLIB bindings
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 Subcomponent for the image component: bings to IMLIB.
Package: gambas3-gb-image-io
Description-md5: b2787684e119c7eb11cf40f362968cfa
Description-de: Gambas image effects: I/O
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 Subcomponent for the image component: image I/O.
Package: gambas3-gb-inotify
Description-md5: 68663167333b304e0df49080ec3e39e2
Description-de: Gambas filesystem events monitoring component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows you to monitor filesystem events.
Package: gambas3-gb-libxml
Description-md5: 882e38eb1c1bc5f158b0a910e510f10d
Description-de: Gambas libxml component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package brings the power of the libxml libraries to Gambas.
Package: gambas3-gb-logging
Description-md5: 8edb32cd5ebac876c6c1de3e42006f47
Description-de: Gambas logging system component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package brings a flexible logging system for Gambas applications.
Package: gambas3-gb-map
Description-md5: 99ab81fc668fcdd64c4c6e881a7425c4
Description-de: Gambas online map viewer
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allowing to display maps from many different sources (Google
 Maps, OpenStreetMap).
Package: gambas3-gb-markdown
Description-md5: 14b7fcc798d6905d7cba414f99f14f82
Description-de: Gambas markdown convert component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows you to convert gambas markdown syntax to HTML.
Package: gambas3-gb-media
Description-md5: 3abd51afc84d7b5a2b9f34a64c569373
Description-de: Gambas media component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package is a simplified interface to the GStreamer library.
Package: gambas3-gb-memcached
Description-md5: b841fb492b3c9c138bb0a82becfaf035
Description-de: Gambas memcached client
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package provides a memcached client.
Package: gambas3-gb-mime
Description-md5: ea532f6a9de06a7a742bb81ff18c090d
Description-de: Gambas MIME message management
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package parses a string and converts it to a MIME message and the
 reverse.
Package: gambas3-gb-mysql
Description-md5: 3aebe36f91e177fb941b686bd430df07
Description-de: Gambas MySQL component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package creates MySQL statements and executes them.
Package: gambas3-gb-ncurses
Description-md5: 0e49774913039b09262e90ba3debff7a
Description-de: Gambas NCurses component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package uses the NCurses library.
Package: gambas3-gb-net
Description-md5: a3654c86d0b052703c593bebd359866a
Description-de: Gambas networking component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows you to use TCP/IP and UDP sockets, and to access any
 serial ports.
Package: gambas3-gb-net-curl
Description-md5: 0e731bf3398b471acaa7161453e020dc
Description-de: Gambas advanced networking component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows your programs to easily become FTP or HTTP clients.
Package: gambas3-gb-net-pop3
Description-md5: 56f8de152f23e27484aea9027d9f1b3b
Description-de: Gambas POP3 client implementation
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package retrieves mails using the POP3 protocol.
Package: gambas3-gb-net-smtp
Description-md5: 92208c5fc351d5dbc8fbdc9c498d8901
Description-de: Gambas smtp protocol component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows sending emails using smtp protocol. It contains one
 control, SmtpClient, that is used for defining the SMTP server, the SMTP
 port, the recipients, the sender, the subject, the mail contents, some
 attachments, and for finally sending the mail.
Package: gambas3-gb-openal
Description-md5: c8e82a17464cf109e6b62085a3dc1d40
Description-de: Gambas OpenAL component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package includes an interface to the OpenAL 3D Audio library.
Package: gambas3-gb-opengl
Description-md5: 7ca05a7b4ec31fdac1c8f258f1687f76
Description-de: Gambas OpenGL component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows you 3D programming with OpenGL in gambas.
Package: gambas3-gb-opengl-glsl
Description-md5: 77055f5352b0f53131864567aab85667
Description-de: Gambas OpenGL component: GL Shading Language subcomponent
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package accesses the OPenGL Shading Language.
Package: gambas3-gb-opengl-glu
Description-md5: f52de93851be88109eb6d46ca9ab67b9
Description-de: Gambas OpenGL utility
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows you to use the Mesa libraries to do 3D operations.
Package: gambas3-gb-opengl-sge
Description-md5: 5dec7e7c1fe18cdc3424fb2518c32117
Description-de: Gambas SDL Game Engine
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package provides a simple OpenGL game engine based on the MD2 format.
Package: gambas3-gb-openssl
Description-md5: 9ffbc303a685771b001f517437d6f1f5
Description-de: Gambas OpenSSL component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package provides the cryptographic functions available in OpenSSL.
Package: gambas3-gb-option
Description-md5: 5dbbf9a2a9962b63fe5575f5e53d6a89
Description-de: Gambas option component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package includes the component for option parsing.
Package: gambas3-gb-pcre
Description-md5: d6419e94112cb94b7a56d7f717a2e0f8
Description-de: Gambas regexp component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This experimental component allows you to use Perl compatible regular
 expresions within gambas code.
Package: gambas3-gb-pdf
Description-md5: 64f15a4330ca9e6f52ddfeeb9a49126c
Description-de: Gambas pdf component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 PDF renderer component based on Poppler library.
Package: gambas3-gb-qt4
Description-md5: cc1119298233643ccb09bcaa0c525f36
Description-de: Gambas Qt GUI component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package includes the Gambas QT GUI component.
Package: gambas3-gb-qt4-ext
Description-md5: c239a732985ae2dcd1deb094b183694a
Description-de: Gambas extended Qt GUI component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package includes some uncommon QT controls.
Package: gambas3-gb-qt4-opengl
Description-md5: 30e98b32eeb66928a43279f7dd294535
Description-de: Gambas OpenGL component with QT4 toolkit
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows you integrate OpenGL in qt4 applications.
Package: gambas3-gb-qt5
Description-md5: cf84ba399c7eeae7b46c1131084b1751
Description-de: Gambas Qt5 GUI component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package includes the Gambas QT5 GUI component.
Package: gambas3-gb-qt5-ext
Description-md5: 7c06048d5e2e598efb688a5770f4da22
Description-de: Gambas extended Qt GUI component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 Extension widgets for Qt5: currently only a rich text editor widget.
Package: gambas3-gb-qt5-opengl
Description-md5: 78cb15004c74731daea398eef62d0b1a
Description-de: Gambas OpenGL component with QT5 toolkit
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows you integrate OpenGL in qt5 applications.
Package: gambas3-gb-qt5-webkit
Description-md5: 74b57f638fcee9c42f9a1d2eec0aa29a
Description-de: Gambas WebKit component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows you to use the WebKit browser component from Qt5.
Package: gambas3-gb-report
Description-md5: 7cdbd7c55ea7a236753fb00c47920c79
Description-de: Gambas report component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package gives the tools and methods to create reports using Gambas.
Package: gambas3-gb-report2
Description-md5: e69cd59e636186c19b95c8fa0607d217
Description-de: Gambas report2 component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package gives the tools and methods to create reports using Gambas
 report 2 package.
Package: gambas3-gb-sdl
Description-md5: c0b60a20b6bf40741bf7b7797defd1f5
Description-de: Gambas SDL component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package use the ttf fonts parts of the SDL library. If opengl drivers
 are installed it uses it to accelerate 2D and 3D drawing.
Package: gambas3-gb-sdl-sound
Description-md5: ad8bab1eb564f49720fe5a6e1d551553
Description-de: Gambas SDL sound component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package use the sound image parts of the SDL library. It allows you
 to simultaneously play many sounds and a music stored in a file.
Package: gambas3-gb-sdl2
Description-md5: 7a9c9ed626231ef2a29da57f19e1463c
Description-de: Gambas SDL2 component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package use the ttf fonts parts of the SDL2 library. If opengl
 drivers are installed it uses it to accelerate 2D and 3D drawing.
Package: gambas3-gb-sdl2-audio
Description-md5: 08f83f43b0d536a1e82bbab4a726e2f8
Description-de: Gambas SDL2 audio component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package use the audio image parts of the SDL2 library. It allows you
 to simultaneously play many sounds and a music stored in a file.
Package: gambas3-gb-settings
Description-md5: 306322693bef7e6b543771154faf34f1
Description-de: Gambas utilities class
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This is a component made in Gambas providing several utilities.
Package: gambas3-gb-signal
Description-md5: eab27e5e094ef8fec507d329626df415
Description-de: Gambas OS signal library
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package includes the component for access to OS signals.
Package: gambas3-gb-util
Description-md5: 1bb722c780ea2eb30a370f9c52321d92
Description-de: This component provides many useful utility methods or classes
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows you to use many useful utilities methods or classes,
 such as: CSV file read and decode, date and time functions, file utility
 functions, shell methods, string utility functions.
Package: gambas3-gb-util-web
Description-md5: c7ed7c4ebf33bc1bebbd73519a4b2c2f
Description-de: This component provides many utilities useful for web applications
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows you to use many utilities useful for web applications,
 such as: decode and encode the JSON format and dealing with URL strings.
Package: gambas3-gb-v4l
Description-md5: 410a97a5c8471b7eafd5b9186794a272
Description-de: Gambas video for Linux component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This is a component to use v4l with gambas.
Package: gambas3-gb-vb
Description-md5: 86ba2c1dddc3babf966a3079afd5390b
Description-de: Gambas Visual Basic(tm) compatibility component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This is a component to give compatibility with some MS Visual Basic
 functions.
Package: gambas3-gb-web
Description-md5: 33d00ec5a9cf1b88ae068c5385cb4688
Description-de: Gambas CGI for web applications
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This is a component for making CGI web applications using gambas, with an
 ASP-like interface.
Package: gambas3-gb-xml
Description-md5: cedeedc9dd02ddc6e5cffe2d32deb852
Description-de: Gambas XML component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package brings the power of the xml libraries to Gambas.
Package: gambas3-gb-xml-html
Description-md5: a7eadaf2dc201a87673e16b6eaa1c18d
Description-de: Gambas HTML component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows using HTML generator.
Package: gambas3-gb-xml-rpc
Description-md5: e2cedab517ba7767a839955f20846623
Description-de: Gambas RPC component
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package allows using RPC from a Gambas application.
Package: gambas3-ide
Description-md5: 473e5a716aa1548d2eabd6260aa08130
Description-de: Visuelle Entwicklungsumgebung für die Programmiersprache Gambas
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package includes the Gambas Development Environment.
Package: gambas3-runtime
Description-md5: e3f7113f62122b80c5acf2c6b73ec718
Description-de: Gambas runtime interpreter
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package includes the Gambas interpreter needed to run Gambas
 applications.
Package: gambas3-script
Description-md5: 2707920b7db74b56b53dcd256d975617
Description-de: Gambas scripter
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package includes the needed files to use Gambas as a scripting
 language.
Package: gambas3-templates
Description-md5: 40dd6af24b653bb8aa13216170423f4c
Description-de: Gambas templates
 Gambas ist eine auf einem Basic-Interpreter mit Objekt-Erweiterungen
 basierende freie Entwicklungsumgebung. Sie ähnelt Visual Basic(tm), ist
 aber KEIN Nachbau!
 .
 This package includes the Gambas templates.
Package: gambc-doc
Description-md5: 9369cfa7f123790a954251a846f6292f
Description-de: Dokumentation für den Interpreter und Compiler von Gambit-C
 Das Paket enthält das über 200 Seiten starke Handbuch für Gambit-C als
 Klartext und in den Formaten info sowie .pdf. Das Handbuch enthält eine
 vollständige Beschreibung der Interpreter- und Compiler-Suite. Ebenfalls
 enthalten sind zahlreiche Beispiele, Benchmark-Code und eine
 Implementierung von »syntax-case« in Gambit-C.
Package: gamera-doc
Description-md5: 71dd7934798be39d9623535752bae8cc
Description-de: Dokumentation für das Rahmenwerk Gamera
 Das Rahmenwerk Gamera ist eine Python-Bibliothek zur Erstellung
 angepasster Anwendungen für Dokumentenanalyse und -erkennung.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation für Gamera.
Package: gamera-gui
Description-md5: d2c009e878d30cf558e101e163329dba
Description-de: GUI for the Gamera framework
 Das Rahmenwerk Gamera ist eine Python-Bibliothek zur Erstellung
 angepasster Anwendungen für Dokumentenanalyse und -erkennung.
 .
 This package contains GUI for Gamera.
Package: games-adventure
Description-md5: acd31e11d2d1d2327558472ff6ee4d9d
Description-de: Debians Adventures
 Dieses Metapaket wird Adventures, Interpreter und Engines installieren.
Package: games-arcade
Description-md5: d43dfa7d93ba7a7cb7f7d6665e04a2a0
Description-de: Debians Arcade-Spiele
 Dieses Metapaket installiert Arcade-Spiele.
Package: games-board
Description-md5: 8feb09342be2819a1e4ddea8391da2bb
Description-de: Debians Brettspiele
 Dieses Paket installiert Brettspiele.
Package: games-c++-dev
Description-md5: dca4c326b86c503f73934e4a585f97b0
Description-de: Spieleentwicklung in C/C++/D
 Dieses Metapaket installiert eine Auswahl an passenden Werkzeugen und
 Paketen, um Spiele mit den Programmiersprachen C/C++ und D zu entwickeln.
 In C/C++ und D geschriebene Beispielspiele sind vorgeschlagen.
Package: games-card
Description-md5: 7423a85b865ed02390b4034e17b857a0
Description-de: Debians Kartenspiele
 Dieses Paket installiert Kartenspiele.
Package: games-chess
Description-md5: 9de0bde832e0a948c57350ace1845a8d
Description-de: Debians Schachspiele
 Dieses Metapaket installiert Schachspiele und Hilfsprogramme.
Package: games-content-dev
Description-md5: 498c542fa9177668867ab571ed552306
Description-de: Entwicklung von Spielinhalten
 Dieses Metapaket installiert eine Auswahl an passenden Werkzeugen und
 Paketen zur Entwicklung und Bearbeitung von Spielinhalten wie Grafiken,
 Audio und Video. Es ermöglicht Künstler*innen komplexe Rastergrafiken und
 Vektorbilder zu zeichnen, animierte Sprites und Pixelkunst zu erzeugen
 oder 3D-Bilder zu erstellen. Ebenso kann es Ihren Computer in einen voll
 ausgestatteten Audio-Arbeitsplatzrechner verwandeln.
Package: games-programming
Description-md5: dbdea0b7ea59e858df1fb6b8f5d7bfbf
Description-de: Debians Programmierspiele
 Dieses Metapaket installiert Programmierspiele die darauf Abzielen
 Programmieren mittels Entertainment zu lernen.
Package: games-strategy
Description-md5: c0924d80fb121b09f00ab0553dee6dc6
Description-de: Debians Strategiespiele
 Dieses Metapacket installiert Strategiespiele.
Package: gamgi
Description-md5: 67835a000d04a5124b61b19079f1fa37
Description-de: General Atomistic Modelling Graphic Interface (GAMGI)
 General Atomistic Modelling Graphic Interface (GAMGI) bietet eine
 grafische Oberfläche, um atomare Strukturen zu erstellen, zu betrachten
 und zu analysieren. Das Programm ist für die Wissenschaftsgemeinschaft
 gedacht und bietet eine grafische Oberfläche an, um atomare Strukturen zu
 betrachten und Bilder für Präsentationen zu erstellen. Außerdem hilft es
 beim Lehren der atomaren Struktur der Materie.
Package: gamgi-data
Description-md5: 06b995e782cca2e4c4fe9945bb20e12a
Description-de: General Atomistic Modelling Graphic Interface (Daten)
 General Atomistic Modelling Graphic Interface (GAMGI) bietet eine
 grafische Oberfläche, um atomare Strukturen zu erstellen, zu betrachten
 und zu analysieren.
 .
 Dieses Paket enthält verschiedene Daten-, Beispiel- und Skriptdateien.
Package: gamgi-doc
Description-md5: 7306539af0a6e662a1d46a7d5d8dcde6
Description-de: General Atomistic Modelling Graphic Interface (documentation)
 General Atomistic Modelling Graphic Interface (GAMGI) bietet eine
 grafische Oberfläche, um atomare Strukturen zu erstellen, zu betrachten
 und zu analysieren.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation in HTML.
Package: gamin
Description-md5: c04501e5781daec3e4a91c67a2b0e018
Description-de: Überwachungssystem für Dateien und Verzeichnisse
 Gamin ist ein Überwachungssystem für Dateien und Verzeichnisse, mit dem
 Anwendungen erkennen können, ob eine Datei oder ein Verzeichnis von einem
 Dritten hinzugefügt, entfernt oder geändert wurde.
 .
 Die virtuellen Dateisysteme von Desktops wie KDE, GNOME oder Xfce können
 es zum Überwachen der Änderungen an Dateien und Verzeichnissen verwenden.
 Wenn beispielsweise eine Dateiverwaltung dem Benutzer ein Verzeichnis
 anzeigt und der Benutzer entfernt eine der Dateien über die Kommandozeile,
 wird gamin die Dateiverwaltung von dieser Änderung benachrichtigen, so
 dass sie die Anzeige des Verzeichnisses aktualisieren kann.
 .
 Gamin ist als direkter Ersatz für FAM (File Alteration Monitor)  mit
 Sicherheit und Wartbarkeit im Sinn entworfen worden, und kann sofern
 verfügbar den hochentwickelten Linux-Dienst inotify verwenden.
Package: gammaray
Description-md5: a94b1d7900b1873c06348fe2f3b56605
Description-de: Werkzeug zur Untersuchung der Interna von Qt-Programmen
 Mit dem Werkzeug GammaRay können die Interna eines Qt-Programms untersucht
 und bis zu einem gewissen Grad auch verändert werden. Um sich in ein
 Programm zur Laufzeit einzuklinken und um eine große Auswahl an
 interessanten Informationen zu bieten, verwendet GammaRay Injection-
 Methoden. Es stellt eine einfache Navigation durch die komplexen internen
 Strukturen bereit, die Sie in einigen Qt-Rahmenwerken finden können, so
 wie bei QGraphicsView, model/view, QTextDocument, Zustandsmaschinen und
 weiteren.
Package: gammaray-dev
Description-md5: 77aaccdf9352880e954c0868f7ed3540
Description-de: GammaRay plugin development files
 Mit dem Werkzeug GammaRay können die Interna eines Qt-Programms untersucht
 und bis zu einem gewissen Grad auch verändert werden. Um sich in ein
 Programm zur Laufzeit einzuklinken und um eine große Auswahl an
 interessanten Informationen zu bieten, verwendet GammaRay Injection-
 Methoden. Es stellt eine einfache Navigation durch die komplexen internen
 Strukturen bereit, die Sie in einigen Qt-Rahmenwerken finden können, so
 wie bei QGraphicsView, model/view, QTextDocument, Zustandsmaschinen und
 weiteren.
 .
 This package contains header files used for building 3rd party GammaRay
 plugins.
Package: gammu
Description-md5: 12551c0ae5fdb3bc3de3855bc96d1015
Description-de: Handy Verwaltungsprogramm
 Gammu ist ein Handyverwaltungsprogramm für die Kommandozeile bzw. eine
 Bibliothek, welche(s) mit Handys vieler Hersteller funktioniert. Der
 Unterstützungsgrad hängt vom jeweiligen Handymodell ab, aber die
 Basisfunktionalität sollte bei der Mehrheit der Modelle gesichert sein.
 Das Programm arbeitet mit der Telefonliste, den Botschaften (SMS EMS und
 MMS), dem Kalender, der Todo-Liste, dem Dateisystem, einem integrierten
 Radio, der Kamera usw. Es kann auch als Hintergrundprozess SMS senden und
 empfangen.
 .
 Momentan werden folgende Handys unterstützt:
 .
  * Many Nokia models.
  * Alcatel BE5 (501/701), BF5 (715), BH4 (535/735).
  * AT capable phones (Siemens, Nokia, Alcatel, IPAQ).
  * OBEX and IrMC capable phones (Sony-Ericsson, Motorola).
  * Symbian phones through gnapplet.
 .
 Das Paket enhält sowohl das Gammuprogrammpaket als auch einige Beispiele.
Package: gammu-doc
Description-md5: 134d10d3d22ac60cd01e546ffa9518dd
Description-de: Gammu Manual
 Dieses Paket enthält ein Gammu-Modul, das mit jedem von Gammu
 unterstützten Handy arbeitet. Dazu gehören viele Geräte von Nokia,
 Siemens, Alcatel, ...
 .
 This package contains The Gammu Manual, comprehensive documentation
 covering Gammu command line utilities, Gammu SMS Daemon, Python bindings
 for Gammu and libGammu library API.
Package: gammu-smsd
Description-md5: e36e4d0f7657805b68533f3d10f281f5
Description-de: SMS message daemon
 Gammu ist ein Handyverwaltungsprogramm für die Kommandozeile bzw. eine
 Bibliothek, welche(s) mit Handys vieler Hersteller funktioniert. Der
 Unterstützungsgrad hängt vom jeweiligen Handymodell ab, aber die
 Basisfunktionalität sollte bei der Mehrheit der Modelle gesichert sein.
 Das Programm arbeitet mit der Telefonliste, den Botschaften (SMS EMS und
 MMS), dem Kalender, der Todo-Liste, dem Dateisystem, einem integrierten
 Radio, der Kamera usw. Es kann auch als Hintergrundprozess SMS senden und
 empfangen.
 .
 Momentan werden folgende Handys unterstützt:
 .
  * Many Nokia models.
  * Alcatel BE5 (501/701), BF5 (715), BH4 (535/735).
  * AT capable phones (Siemens, Nokia, Alcatel, IPAQ).
  * OBEX and IrMC capable phones (Sony-Ericsson, Motorola).
  * Symbian phones through gnapplet.
 .
 This package contains Gammu SMS Daemon and tool to inject messages into
 the queue.
Package: ganeti
Description-md5: 1cfa82fb400c69ad1e5d141436d47d89
Description-de: Verwaltung virtualisierter Cluster
 Ganeti ist ein Werkzeug zur Verwaltung von Clustern virtueller Server. Als
 Grundlage nutzt Ganeti die Virtualisierungstechniken Xen und KVM sowie
 weitere freie Software. Die Software bietet eine automatisierte Umgebung
 zur Verwaltung hoch verfügbarer Instanzen virtueller Maschinen.
 .
 Ganeti wurde entwickelt, um das Cluster-Management von virtuellen Servern
 auf Standardhardware zu erleichtern und eine schnelle und einfache
 Wiederherstellung nach Hardwareausfällen zu bieten. Die Software kann
 Operationen wie die Erstellung und Verwaltung redundanter Platten,
 Installation von Betriebssystemen (in Zusammenarbeit mit
 betriebssystemspezifischen Installationsskripten), das Starten, das
 Herunterfahren und die Ausfallsicherung über physikalische Systeme hinweg
 erledigen.
 .
 Dieses Paket installiert das komplette Ganeti-System.
Package: ganeti-2.15
Description-md5: 7a05f08dd55ea9beef7f0f7d263ebf50
Description-de: cluster virtualization manager - Python components
 Ganeti ist ein Werkzeug zur Verwaltung von Clustern virtueller Server. Als
 Grundlage nutzt Ganeti die Virtualisierungstechniken Xen und KVM sowie
 weitere freie Software. Die Software bietet eine automatisierte Umgebung
 zur Verwaltung hoch verfügbarer Instanzen virtueller Maschinen.
 .
 Ganeti wurde entwickelt, um das Cluster-Management von virtuellen Servern
 auf Standardhardware zu erleichtern und eine schnelle und einfache
 Wiederherstellung nach Hardwareausfällen zu bieten. Die Software kann
 Operationen wie die Erstellung und Verwaltung redundanter Platten,
 Installation von Betriebssystemen (in Zusammenarbeit mit
 betriebssystemspezifischen Installationsskripten), das Starten, das
 Herunterfahren und die Ausfallsicherung über physikalische Systeme hinweg
 erledigen.
 .
 This package provides all architecture-independent components of Ganeti
 2.15.
Package: ganeti-doc
Description-md5: 92ce7ffd549c0915273f19d4fb6f7d90
Description-de: cluster virtualization manager - documentation
 Ganeti ist ein Werkzeug zur Verwaltung von Clustern virtueller Server. Als
 Grundlage nutzt Ganeti die Virtualisierungstechniken Xen und KVM sowie
 weitere freie Software. Die Software bietet eine automatisierte Umgebung
 zur Verwaltung hoch verfügbarer Instanzen virtueller Maschinen.
 .
 Ganeti wurde entwickelt, um das Cluster-Management von virtuellen Servern
 auf Standardhardware zu erleichtern und eine schnelle und einfache
 Wiederherstellung nach Hardwareausfällen zu bieten. Die Software kann
 Operationen wie die Erstellung und Verwaltung redundanter Platten,
 Installation von Betriebssystemen (in Zusammenarbeit mit
 betriebssystemspezifischen Installationsskripten), das Starten, das
 Herunterfahren und die Ausfallsicherung über physikalische Systeme hinweg
 erledigen.
 .
 This package provides the full HTML documentation for Ganeti.
Package: ganeti-haskell-2.15
Description-md5: 5198bb79c9de7f048620ee5c256f4ae9
Description-de: cluster virtualization manager - Haskell components
 Ganeti ist ein Werkzeug zur Verwaltung von Clustern virtueller Server. Als
 Grundlage nutzt Ganeti die Virtualisierungstechniken Xen und KVM sowie
 weitere freie Software. Die Software bietet eine automatisierte Umgebung
 zur Verwaltung hoch verfügbarer Instanzen virtueller Maschinen.
 .
 Ganeti wurde entwickelt, um das Cluster-Management von virtuellen Servern
 auf Standardhardware zu erleichtern und eine schnelle und einfache
 Wiederherstellung nach Hardwareausfällen zu bieten. Die Software kann
 Operationen wie die Erstellung und Verwaltung redundanter Platten,
 Installation von Betriebssystemen (in Zusammenarbeit mit
 betriebssystemspezifischen Installationsskripten), das Starten, das
 Herunterfahren und die Ausfallsicherung über physikalische Systeme hinweg
 erledigen.
 .
 This package provides the architecture-dependent components of Ganeti 2.15
 written in Haskell.
Package: ganeti-htools
Description-md5: d62ec07bf5ac56fe6e2d88b2700046d4
Description-de: cluster virtualization manager - tools (stand-alone)
 Ganeti ist ein Werkzeug zur Verwaltung von Clustern virtueller Server. Als
 Grundlage nutzt Ganeti die Virtualisierungstechniken Xen und KVM sowie
 weitere freie Software. Die Software bietet eine automatisierte Umgebung
 zur Verwaltung hoch verfügbarer Instanzen virtueller Maschinen.
 .
 This package provides additional tools used for enhanced allocation,
 maintenance and capacity calculation on Ganeti clusters.
 .
 The tools provided are:
  * hail: advanced instance allocator;
  * harep: tool for automatically repairing Ganeti clusters;
  * hbal: automatic cluster balancing tool;
  * hinfo: print cluster information;
  * hroller: rolling maintenance/reboot scheduler for Ganeti nodes;
  * hscan: used to gather cluster files for offline use in hbal/hspace;
  * hspace: cluster capacity calculator.
 .
 This package provides the version intended for stand-alone systems that
 are not part of a Ganeti cluster.
Package: ganeti-htools-2.15
Description-md5: fd6e560960846b2a095bdcdbf6180923
Description-de: cluster virtualization manager - tools for Ganeti 2.15
 Ganeti ist ein Werkzeug zur Verwaltung von Clustern virtueller Server. Als
 Grundlage nutzt Ganeti die Virtualisierungstechniken Xen und KVM sowie
 weitere freie Software. Die Software bietet eine automatisierte Umgebung
 zur Verwaltung hoch verfügbarer Instanzen virtueller Maschinen.
 .
 This package provides additional tools used for enhanced allocation,
 maintenance and capacity calculation on Ganeti clusters.
 .
 The tools provided are:
  * hail: advanced instance allocator;
  * harep: tool for automatically repairing Ganeti clusters;
  * hbal: automatic cluster balancing tool;
  * hinfo: print cluster information;
  * hroller: rolling maintenance/reboot scheduler for Ganeti nodes;
  * hscan: used to gather cluster files for offline use in hbal/hspace;
  * hspace: cluster capacity calculator.
 .
 This package provides the version intended for use on systems that are
 part of a Ganeti 2.15 cluster. On stand-alone systems, use ganeti-htools
 instead.
Package: ganeti-instance-debootstrap
Description-md5: 4151b928fa185ae4b3808e5a7dc7119e
Description-de: debootstrap-basierte Instanz-Betriebssystemdefinition für ganeti
 Ganeti ist ein Verwaltungswerkzeug für virtuelle Servercluster, das auf
 dem Xen Virtual Machine Monitor und anderer quelloffener Software aufbaut.
 Nach dem Einrichten wird es Ihnen eine automatisierte Umgebung
 bereitstellen, um hochverfügbare Instanzen von virtuellen Maschinen zu
 verwalten.
 .
 Dieses Paket enthält eine Betriebssystemdefinition für ganeti, die eine
 Installation von Debian- (und unter Umständen Ubuntu-)Instanzen per
 debootstrap gestattet.
Package: ganeti2
Description-md5: c67f2f0930edc3f67c23dfb939c797c4
Description-de: Übergangspaket
 This is a transitional dummy package for ganeti. It can safely be removed.
Package: ganglia-monitor
Description-md5: e6167c4774ceeb94f240d06dbcc5d219
Description-de: Werkzeugsatz für Cluster-Überwachung - »Node Daemon«
 Ganglia ist eine skalierbare Umgebung für die Echtzeit-Überwachung von
 Clustern. Sie erstellt Cluster-Statistiken in einem offenen,
 wohldefinierten XML-Format.
 .
 Dieses Paket enthält das Monitor-Kernprogramm.
Package: ganglia-monitor-python
Description-md5: 402d0c4be48aee75899ac9782f6b5283
Description-de: cluster monitoring toolkit - python modules
 Ganglia ist eine skalierbare Umgebung für die Echtzeit-Überwachung von
 Clustern. Sie erstellt Cluster-Statistiken in einem offenen,
 wohldefinierten XML-Format.
 .
 This package contains the monitor core python plugins.
Package: ganglia-webfrontend
Description-md5: f719aaf51aa7e3a1fb1f45be87114c1c
Description-de: cluster monitoring toolkit - web front-end
 Ganglia ist eine skalierbare Umgebung für die Echtzeit-Überwachung von
 Clustern. Sie erstellt Cluster-Statistiken in einem offenen,
 wohldefinierten XML-Format.
 .
 This package contains the PHP-based web front-end, which displays
 information gathered by 'gmetad'.
Package: ganyremote
Description-md5: cb7bb8b68527d536d19659cede32b9c6
Description-de: GTK+-Oberfläche für anyRemote
 gAnyRemote package is GTK+ GUI frontend for anyRemote
 (http://anyremote.sourceforge.net/). The overall goal of this project is
 to provide remote control service on Linux through Bluetooth, InfraRed,
 Wi-Fi or TCP/IP connection.
Package: gap
Description-md5: 7710bf392357fe2388d0b4d8cdf04d7f
Description-de: Computeralgebra-System für Gruppen, Algorithmen und Programmierung (GAP)
 GAP ist ein System für diskrete Computeralgebra, mit besonderem
 Schwerpunkt auf rechnergestützter Gruppentheorie. GAP bietet eine
 Programmiersprache, eine in der GAP-Sprache geschriebene Bibliothek mit
 tausenden von Funktionen, die algebraische Algorithmen umsetzen sowie
 große Datenbibliotheken von algebraischen Objekten. GAP wird in Forschung
 und Lehre für die Untersuchung von Gruppen und ihren Darstellungen,
 Ringen, Vektorräumen, Algebren, kombinatorischen Strukturen und vielem
 mehr verwendet.
 .
 Dieses Pseudopaket hängt von den GAP-Standardkomponenten ab.
Package: gap-alnuth
Description-md5: 5c1f72602c185790857271a8e5273945
Description-de: GAP Alnuth - Algebraic number theory and an interface to PARI/GP
 GAP ist ein System für diskrete Computeralgebra, mit besonderem
 Schwerpunkt auf rechnergestützter Gruppentheorie. GAP bietet eine
 Programmiersprache, eine in der GAP-Sprache geschriebene Bibliothek mit
 tausenden von Funktionen, die algebraische Algorithmen umsetzen sowie
 große Datenbibliotheken von algebraischen Objekten. GAP wird in Forschung
 und Lehre für die Untersuchung von Gruppen und ihren Darstellungen,
 Ringen, Vektorräumen, Algebren, kombinatorischen Strukturen und vielem
 mehr verwendet.
 .
 Alnuth is a package for algebraic number theory and a GAP interface to
 PARI/GP by Bjoern Assmann, Andreas Distler, and Bettina Eick.
Package: gap-atlasrep
Description-md5: 225ddd6b3bd1c1301f495c49c0994d4f
Description-de: GAP AtlasRep - A GAP Interface to the Atlas of Group Representations
 GAP ist ein System für diskrete Computeralgebra, mit besonderem
 Schwerpunkt auf rechnergestützter Gruppentheorie. GAP bietet eine
 Programmiersprache, eine in der GAP-Sprache geschriebene Bibliothek mit
 tausenden von Funktionen, die algebraische Algorithmen umsetzen sowie
 große Datenbibliotheken von algebraischen Objekten. GAP wird in Forschung
 und Lehre für die Untersuchung von Gruppen und ihren Darstellungen,
 Ringen, Vektorräumen, Algebren, kombinatorischen Strukturen und vielem
 mehr verwendet.
 .
 Atlasrep is a GAP Interface to the Atlas of Group Representations by
 Thomas Breuer and Simon Nickerson.
Package: gap-autpgrp
Description-md5: 2125c850afe098b0fa4ce0f37c303013
Description-de: GAP AutPGrp - Computing the Automorphism Group of a p-Group
 GAP ist ein System für diskrete Computeralgebra, mit besonderem
 Schwerpunkt auf rechnergestützter Gruppentheorie. GAP bietet eine
 Programmiersprache, eine in der GAP-Sprache geschriebene Bibliothek mit
 tausenden von Funktionen, die algebraische Algorithmen umsetzen sowie
 große Datenbibliotheken von algebraischen Objekten. GAP wird in Forschung
 und Lehre für die Untersuchung von Gruppen und ihren Darstellungen,
 Ringen, Vektorräumen, Algebren, kombinatorischen Strukturen und vielem
 mehr verwendet.
 .
 AutPGrp is a GAP package for computing automorphism groups of p-groups by
 Bettina Eick and Eamonn O'Brien.
Package: gap-character-tables
Description-md5: 5cb92789c42570bd863d72f380dec0bd
Description-de: GAP Library of character tables
 GAP ist ein System für diskrete Computeralgebra, mit besonderem
 Schwerpunkt auf rechnergestützter Gruppentheorie. GAP bietet eine
 Programmiersprache, eine in der GAP-Sprache geschriebene Bibliothek mit
 tausenden von Funktionen, die algebraische Algorithmen umsetzen sowie
 große Datenbibliotheken von algebraischen Objekten. GAP wird in Forschung
 und Lehre für die Untersuchung von Gruppen und ihren Darstellungen,
 Ringen, Vektorräumen, Algebren, kombinatorischen Strukturen und vielem
 mehr verwendet.
 .
 This package contains the Character Table Library by Thomas Breuer.
Package: gap-core
Description-md5: e04fbbf7954e09ea6fad5540f2ec8378
Description-de: GAP computer algebra system, core components
 GAP ist ein System für diskrete Computeralgebra, mit besonderem
 Schwerpunkt auf rechnergestützter Gruppentheorie. GAP bietet eine
 Programmiersprache, eine in der GAP-Sprache geschriebene Bibliothek mit
 tausenden von Funktionen, die algebraische Algorithmen umsetzen sowie
 große Datenbibliotheken von algebraischen Objekten. GAP wird in Forschung
 und Lehre für die Untersuchung von Gruppen und ihren Darstellungen,
 Ringen, Vektorräumen, Algebren, kombinatorischen Strukturen und vielem
 mehr verwendet.
 .
 This package contains the core GAP system.
Package: gap-dev
Description-md5: 4f3ab591e60975613e71e33fd0324211
Description-de: GAP computer algebra system, compiler and development files
 GAP ist ein System für diskrete Computeralgebra, mit besonderem
 Schwerpunkt auf rechnergestützter Gruppentheorie. GAP bietet eine
 Programmiersprache, eine in der GAP-Sprache geschriebene Bibliothek mit
 tausenden von Funktionen, die algebraische Algorithmen umsetzen sowie
 große Datenbibliotheken von algebraischen Objekten. GAP wird in Forschung
 und Lehre für die Untersuchung von Gruppen und ihren Darstellungen,
 Ringen, Vektorräumen, Algebren, kombinatorischen Strukturen und vielem
 mehr verwendet.
 .
 This package contains the GAP compiler and the headers files and objects
 files necessary to build GAP packages.
 .
 The GAP compiler (GAC) creates C code from GAP code and then calls the
 system's C compiler to produce machine code from it. This can result in a
 speedup.
Package: gap-doc
Description-md5: 0cc26b835acd1acca4116a9587fd6afa
Description-de: GAP computer algebra system, documentation
 GAP ist ein System für diskrete Computeralgebra, mit besonderem
 Schwerpunkt auf rechnergestützter Gruppentheorie. GAP bietet eine
 Programmiersprache, eine in der GAP-Sprache geschriebene Bibliothek mit
 tausenden von Funktionen, die algebraische Algorithmen umsetzen sowie
 große Datenbibliotheken von algebraischen Objekten. GAP wird in Forschung
 und Lehre für die Untersuchung von Gruppen und ihren Darstellungen,
 Ringen, Vektorräumen, Algebren, kombinatorischen Strukturen und vielem
 mehr verwendet.
 .
 This package contains the documentation in HTML and PDF formats.
Package: gap-gapdoc
Description-md5: 9f23cd586ec9568ee5618c55ce6c9612
Description-de: GAPDoc - A Meta Package for GAP Documentation
 GAP ist ein System für diskrete Computeralgebra, mit besonderem
 Schwerpunkt auf rechnergestützter Gruppentheorie. GAP bietet eine
 Programmiersprache, eine in der GAP-Sprache geschriebene Bibliothek mit
 tausenden von Funktionen, die algebraische Algorithmen umsetzen sowie
 große Datenbibliotheken von algebraischen Objekten. GAP wird in Forschung
 und Lehre für die Untersuchung von Gruppen und ihren Darstellungen,
 Ringen, Vektorräumen, Algebren, kombinatorischen Strukturen und vielem
 mehr verwendet.
 .
 This package contains GAPDoc, "A Meta Package for GAP Documentation", by
 Frank Lübeck and Max Neunhöffer, which is used to manage GAP
 documentation.
Package: gap-libs
Description-md5: f3745a50525f5b9cb958d38c8f44d14f
Description-de: GAP computer algebra system, essential GAP libraries
 GAP ist ein System für diskrete Computeralgebra, mit besonderem
 Schwerpunkt auf rechnergestützter Gruppentheorie. GAP bietet eine
 Programmiersprache, eine in der GAP-Sprache geschriebene Bibliothek mit
 tausenden von Funktionen, die algebraische Algorithmen umsetzen sowie
 große Datenbibliotheken von algebraischen Objekten. GAP wird in Forschung
 und Lehre für die Untersuchung von Gruppen und ihren Darstellungen,
 Ringen, Vektorräumen, Algebren, kombinatorischen Strukturen und vielem
 mehr verwendet.
 .
 This package contains the essential GAP libraries (lib and grp).
Package: gap-online-help
Description-md5: 52975261a681ca6422f57344e873de51
Description-de: GAP computer algebra system, online help
 GAP ist ein System für diskrete Computeralgebra, mit besonderem
 Schwerpunkt auf rechnergestützter Gruppentheorie. GAP bietet eine
 Programmiersprache, eine in der GAP-Sprache geschriebene Bibliothek mit
 tausenden von Funktionen, die algebraische Algorithmen umsetzen sowie
 große Datenbibliotheken von algebraischen Objekten. GAP wird in Forschung
 und Lehre für die Untersuchung von Gruppen und ihren Darstellungen,
 Ringen, Vektorräumen, Algebren, kombinatorischen Strukturen und vielem
 mehr verwendet.
 .
 This package contains the documentation in TeX format needed for the
 online help system.
Package: gap-polycyclic
Description-md5: f17bc3fe0f4823eac1c7bc93806d9406
Description-de: GAP Polycyclic - Computation with polycyclic groups
 GAP ist ein System für diskrete Computeralgebra, mit besonderem
 Schwerpunkt auf rechnergestützter Gruppentheorie. GAP bietet eine
 Programmiersprache, eine in der GAP-Sprache geschriebene Bibliothek mit
 tausenden von Funktionen, die algebraische Algorithmen umsetzen sowie
 große Datenbibliotheken von algebraischen Objekten. GAP wird in Forschung
 und Lehre für die Untersuchung von Gruppen und ihren Darstellungen,
 Ringen, Vektorräumen, Algebren, kombinatorischen Strukturen und vielem
 mehr verwendet.
 .
 GAP Polycyclic is a package for computation with polycyclic groups, by
 Bettina Eick, Max Horn and Werner Nickel.
Package: gap-prim-groups
Description-md5: c7df538787bff5ee4b7d3b8b10c5e903
Description-de: Database of primitive groups for GAP
 GAP ist ein System für rechnergestützte diskrete Algebra mit einem
 Schwerpunkt auf rechnergestützter Gruppentheorie; aber auch auf anderen
 Gebieten hat es sich schon als nützlich erwiesen. Im Beispieltext wird gap
 benutzt, um den Rubik-Würfel mit Hilfe der Gruppen-Theorie zu analysieren.
 Ein Kernel implementiert eine Pascal-ähnliche Sprache.
 .
 This package contains the database of primitive groups.
Package: gap-radiroot
Description-md5: 1ed00e72d3bc71fd161b1e16bee57234
Description-de: GAP RadiRoot - Roots of a Polynomial as Radicals
 GAP ist ein System für diskrete Computeralgebra, mit besonderem
 Schwerpunkt auf rechnergestützter Gruppentheorie. GAP bietet eine
 Programmiersprache, eine in der GAP-Sprache geschriebene Bibliothek mit
 tausenden von Funktionen, die algebraische Algorithmen umsetzen sowie
 große Datenbibliotheken von algebraischen Objekten. GAP wird in Forschung
 und Lehre für die Untersuchung von Gruppen und ihren Darstellungen,
 Ringen, Vektorräumen, Algebren, kombinatorischen Strukturen und vielem
 mehr verwendet.
 .
 RadiRoot is a package for computing the roots of a polynomial as radicals
 by Andreas Distler.
Package: gap-small-groups
Description-md5: 9a3ff1669fa093f6b571e508327fd9ab
Description-de: Database of small groups for GAP
 GAP ist ein System für rechnergestützte diskrete Algebra mit einem
 Schwerpunkt auf rechnergestützter Gruppentheorie; aber auch auf anderen
 Gebieten hat es sich schon als nützlich erwiesen. Im Beispieltext wird gap
 benutzt, um den Rubik-Würfel mit Hilfe der Gruppen-Theorie zu analysieren.
 Ein Kernel implementiert eine Pascal-ähnliche Sprache.
 .
 The Small Groups Library is a catalogue of groups of `small' order. This
 package contains the groups data and identification routines for groups of
 order up to 1000 except 512, 768 and groups whose order factorises in at
 most 3 primes.
 .
 Note that data for order 512, 768 and between 1000 and 2000 except 1024
 are available separately in the gap-small-groups-extra packages.
Package: gap-small-groups-extra
Description-md5: 1abeef90c4e8e10573979b9ce35b27e0
Description-de: Große Datenbank kleiner Gruppen für GAP
 GAP ist ein System für rechnergestützte diskrete Algebra mit einem
 Schwerpunkt auf rechnergestützter Gruppentheorie; aber auch auf anderen
 Gebieten hat es sich schon als nützlich erwiesen. Im Beispieltext wird gap
 benutzt, um den Rubik-Würfel mit Hilfe der Gruppen-Theorie zu analysieren.
 Ein Kernel implementiert eine Pascal-ähnliche Sprache.
 .
 Die »Small Groups«-Bibliothek ist ein Katalog von Gruppen »kleiner«
 Ordnung. Dieses Paket enthält die Gruppen-Daten und
 -Identifikationsroutinen für Gruppen
 .
   * of order at most 2000 except 1024.
   * of cubefree order at most 50 000.
   * of order p^n for n <= 6 and all primes p.
   * of squarefree order.
   * whose order factorises in at most 3 primes.
   * of order q^n * p for q^n dividing 2^8, 3^6, 5^5, 7^4 and p prime
     different to q
 .
 Die »Small Groups«-Bibliothek ermöglicht den Zugriff auf diese Gruppen und
 eine Methode, um die Katalognummer einer gegebenen Gruppe zu finden.
Package: gap-table-of-marks
Description-md5: 324bfeea025ea11479b472ecd1966b21
Description-de: GAP TomLib - The GAP Library of Tables of Marks
 GAP ist ein System für diskrete Computeralgebra, mit besonderem
 Schwerpunkt auf rechnergestützter Gruppentheorie. GAP bietet eine
 Programmiersprache, eine in der GAP-Sprache geschriebene Bibliothek mit
 tausenden von Funktionen, die algebraische Algorithmen umsetzen sowie
 große Datenbibliotheken von algebraischen Objekten. GAP wird in Forschung
 und Lehre für die Untersuchung von Gruppen und ihren Darstellungen,
 Ringen, Vektorräumen, Algebren, kombinatorischen Strukturen und vielem
 mehr verwendet.
 .
 This package contains the GAP Library of Tables of Marks by L. Naughton
 and G. Pfeiffer.
Package: gap-trans-groups
Description-md5: 4e61a137fb243c2ce9f7d5936e091678
Description-de: Database of transitive groups for GAP
 GAP ist ein System für rechnergestützte diskrete Algebra mit einem
 Schwerpunkt auf rechnergestützter Gruppentheorie; aber auch auf anderen
 Gebieten hat es sich schon als nützlich erwiesen. Im Beispieltext wird gap
 benutzt, um den Rubik-Würfel mit Hilfe der Gruppen-Theorie zu analysieren.
 Ein Kernel implementiert eine Pascal-ähnliche Sprache.
 .
 This package contains the database of transitive groups.
Package: garlic
Description-md5: 1fef07d9b47e5f7795a0fda32a786dc4
Description-de: Ein Darstellungsprogramm für Biomoleküle
 Garlic wurde zur Untersuchung von Membranproteinen geschrieben. Es kann
 dazu benutzt werden, andere Proteine sowie einige geometrische Objekte
 darzustellen. Diese Version von garlic erkennt das PDB-Format in der
 Version 2.1. Garlic kann auch dazu benutzt werden, Proteinsequenzen zu
 analysieren.
 .
 Es benötigt nur die X-Bibliotheken, keine anderen Bibliotheken werden
 gebraucht.
 .
 Features include:
  - The slab position and thickness are visible in a small window.
  - Atomic bonds as well as atoms are treated as independent drawable
    objects.
  - The atomic and bond colors depend on position. Five mapping modes
    are available (as for slab).
  - Capable to display stereo image.
  - Capable to display other geometric objects, like membrane.
  - Atomic information is available for atom covered by the mouse
    pointer. No click required, just move the mouse pointer over the
    structure!
  - Capable to load more than one structure.
  - Capable to draw Ramachandran plot, helical wheel, Venn diagram,
    averaged hydrophobicity and hydrophobic moment plot.
  - The command prompt is available at the bottom of the main window.
    It is able to display one error message and one command string.
Package: garlic-doc
Description-md5: a050e251856d4f8ebcc887964f93c8cb
Description-de: [Chemie] Ein Molekül-Darstellungsprogramm - Doku
 Dies ist das Dokumentationspaket für Garlic.
 .
 Garlic ist wahrscheinlich das portabelste Moleküldarstellungs- programm in
 der Unix-Welt. Es wurde geschrieben, um Membran- Proteine zu untersuchen.
 Es kann benutzt werden, um andere Proteine darzustellen, sowie auch einige
 geometrische Objekte. Der Name hat etwas mit der Struktur und Bedienung
 dieses Programmes zu tun. Diese Version von Garlic erkennt das PDB-Format
 in der Version 2.1. Garlic kann auch zur Analyse von Proteinsequenzen
 verwendet werden.
 .
 Features include (but not limited to):
  o The slab position and thickness are visible in a small window.
  o Atomic bonds as well as atoms are treated as independent drawable
    objects.
  o The atomic and bond colors depend on position. Five mapping modes
    are available (as for slab).
  o Capable to display stereo image.
  o Capable to display other geometric objects, like membrane.
  o Atomic information is available for atom covered by the mouse
    pointer. No click required, just move the mouse pointer over the
    structure!
  o Capable to load more than one structure.
  o Capable to draw Ramachandran plot, helical wheel, Venn diagram,
    averaged hydrophobicity and hydrophobic moment plot.
  o The command prompt is available at the bottom of the main window.
    It is able to display one error message and one command string.
Package: gastables
Description-md5: f6640297b3818e0244e01d2cdb31854e
Description-de: grafische Benutzerschnittstelle für Tafelmodule kompressibler Gasströmungen
 Gas Tables include modules for compressible gas flow calculations. The main modules currently included are:
  - Isentropic Relations
  - Normal Shock Relations
  - Oblique Shock Relations
  - Fanno Flow
  - Isothermal Flow
  - Rayleigh Flow
  - Prandtl Meyer Functions
Package: gauche
Description-md5: 9451ae867037d866900fcca9c81edc77
Description-de: Scheme script engine
 Gauche ist eine Implementierung von Scheme und wurde als handlicher
 Skriptinterpreter entwickelt, der es Programmierern und
 Systemadministratoren erlaubt, kleine oder große Skripte für ihre
 täglichen Pflichten zu schreiben. Einige Ziele des Programmautors waren
 schnelles Starten, eine eingebaute Systemschnittstelle und native
 Unterstützung für Mehrsprachigkeit.
Package: gauche-dev
Description-md5: 550e79b47a8b1a9603517de1ec8d8cbf
Description-de: Development files for Gauche
 Gauche ist eine Implementierung von Scheme und wurde als handlicher
 Skriptinterpreter entwickelt, der es Programmierern und
 Systemadministratoren erlaubt, kleine oder große Skripte für ihre
 täglichen Pflichten zu schreiben. Einige Ziele des Programmautors waren
 schnelles Starten, eine eingebaute Systemschnittstelle und native
 Unterstützung für Mehrsprachigkeit.
 .
 This package contains development files of Gauche.
Package: gauche-doc
Description-md5: 2e37fdd7a6fbd6db45c2853bf59ec6a8
Description-de: Reference manual of Gauche
 Gauche ist eine Implementierung von Scheme und wurde als handlicher
 Skriptinterpreter entwickelt, der es Programmierern und
 Systemadministratoren erlaubt, kleine oder große Skripte für ihre
 täglichen Pflichten zu schreiben. Einige Ziele des Programmautors waren
 schnelles Starten, eine eingebaute Systemschnittstelle und native
 Unterstützung für Mehrsprachigkeit.
 .
 This package contains info documents of the reference manual of Gauche
 (English, Japanese).
Package: gauche-gdbm
Description-md5: 395302d3e3d46b02c3c3c624cad3b52b
Description-de: gdbm binding for Gauche
 Gauche ist eine Implementierung von Scheme und wurde als handlicher
 Skriptinterpreter entwickelt, der es Programmierern und
 Systemadministratoren erlaubt, kleine oder große Skripte für ihre
 täglichen Pflichten zu schreiben. Einige Ziele des Programmautors waren
 schnelles Starten, eine eingebaute Systemschnittstelle und native
 Unterstützung für Mehrsprachigkeit.
 .
 This package contains GDBM binding modules for Gauche.
Package: gauche-zlib
Description-md5: d5e6c47bbf77b0c890c7db39cb069a5e
Description-de: zlib binding for Gauche
 Gauche ist eine Implementierung von Scheme und wurde als handlicher
 Skriptinterpreter entwickelt, der es Programmierern und
 Systemadministratoren erlaubt, kleine oder große Skripte für ihre
 täglichen Pflichten zu schreiben. Einige Ziele des Programmautors waren
 schnelles Starten, eine eingebaute Systemschnittstelle und native
 Unterstützung für Mehrsprachigkeit.
 .
 This package contains zlib binding modules for Gauche.
Package: gaupol
Description-md5: cc7a23011862f3776d478085982806b9
Description-de: Untertitel-Editor für textbasierte Untertitel-Dateien
 Bei DivX-Videos sind Untertitel in Textdateien gebräuchlich. Gaupol
 unterstützt mehrere solcher Dateiformate und stellt Mittel zum Korrigieren
 der Texte und zur Veränderung der Zeit zur Verfügung. Bei der
 Benutzeroberfläche von Gaupol liegt das Augenmerk der Entwicklung auf der
 Stapelverarbeitung mehrerer Dokumente und bequemer Übersetzung.
 .
 Supported formats are:
   * Advanced Sub Station Alpha (.ssa)
   * MicroDVD (.sub)
   * MPL2 (.txt)
   * SubRip (.srt)
   * Sub Station Alpha (.ssa)
   * SubViewer2 (.sub)
   * TMPlayer (.txt)
 .
 Bildbasierte Untertitel, die auf DVDs verwendet werden (VobSubs), werden
 NICHT unterstützt.
Package: gausssum
Description-md5: a0468ecb791a7b7a78ab3eb0fb7e2534
Description-de: Wertet Daten von Gaussian, GAMESS u. a. aus und stellt sie dar
 Gaussum wertet die Ausgabedateien von ADF, GAMESS, GAMESS-UK, Gaussian,
 Jaguar und PC GAMESS aus, um nützliche Informationen zu extrahieren.
 .
 Gaussum stellt mit GNUPlot den Verlauf von geometrischen Optimierungen,
 Zustandsdichteverteilungen, UV-VIS-Spektren, IR-Spektren, Raman-Spektren
 und Elektronendichteunterschiedskarten dar. Es kann auch alle Zeilen, die
 einen beliebigen Ausdruck enthalten, darstellen, und vieles mehr.
Package: gav
Description-md5: 07ea36d89b6cf17e94312f54a7cb7da2
Description-de: GPL Arcade Volleyball
 GAV steht für GPL Arcade Volleyball und ist eine SDL-Neuimplementation des
 alten DOS-Spiels Arcade Volleyball. Es beinhaltet einen Mehrspieler-Modus,
 Netzwerk-Unterstützung und Unterstützung für thematisierte Grafiken.
 .
 Mehr Informationen sowie zusätzliche Themen finden Sie unter
 .
Package: gav-themes
Description-md5: 7202e01d31b831403eb7c0021644e865
Description-de: Zusätzliche Themen für »GAV Arcade Volleyball«
 Dieses Paket enthält viele zusätzliche Themen für »GPL Arcade Volleyball«.
Package: gbackground
Description-md5: 69ee8dcaa13316c92542573cec4e31ad
Description-de: Intervall-basierter GNOME-Hintergrundwechsler
 Dieses Programm ermöglicht den periodischen Austausch des GNOME-
 Hintergrundbildes in Intervallen von einer Sekunde. Dafür verwendet es die
 Werkzeuge von GNOME. Der Benutzer gibt das Verzeichnis mit den Bildern
 vor.
Package: gbase
Description-md5: a80b1644aba5038ed9d772f741017384
Description-de: Kleiner Zahlsystem-Wandler
 Dieses einfache Programm konvertiert Zahlen zwischen den Basen 2 (binär),
 8 (oktal), 10 (dezimal) und 16 (hexadezimal). Es kann sowohl über die
 Konsole oder über eine kleine GTK+-basierte X-Oberfläche benutzt werden.
Package: gbatnav
Description-md5: 61ebd79e1018b6594b219d803edee664
Description-de: Schiffe Versenken im Netzwerk
 Batalla Naval ist ein netzwerkfähiges Schiffe Versenken. Mehrere Spieler
 und Computer-Gegner können gleichzeitig spielen.
Package: gbemol
Description-md5: 29e4d94b1f184fa10bc7f4e13b81ebba
Description-de: Grafische Oberfläche für den Music Player Daemon (MPD)
 Mit gbemol erhält MPD eine benutzerfreundliche Schnittstelle. Vorhandene
 Merkmale sind ein leicht zu bedienender Bibliotheksbrowser der mit Tags
 arbeitet, Wiedergabelisten mit zwei Modi, Unterstützung für Cover-Bilder
 (derzeit nur APIC-Tag), Symbol für die Kontrollleiste sowie Informationen
 über Lied, Album und Künstler.
 .
 Music Player Daemon (MPD) ist ein Server, der entfernte
 Zugriffsmöglichkeiten zum Abspielen von Audiodateien, Streaming und der
 Verwaltung von Wiedergabelisten bereitstellt. Der Daemon wird über einen
 Client gesteuert, der nicht unbedingt auf dem selben Rechner wie MPD
 laufen muss.
Package: gbgoffice
Description-md5: d064da4ffe6aaca5f43f436b263b2806
Description-de: GTK2-Wörterbuch-Frontend für bgoffice
 Das Projekt bgoffice will eine voll funktionsfähige, für bulgarische
 Anwender übersetzte und lokalisierte Arbeitsumgebung schaffen.
 .
 Dieses Paket enthält das GTK2-Programm gbgoffice für die Arbeit mit allen
 in bgoffice enthaltenen Wörterbüchern. Es hat eine saubere Schnittstelle,
 bietet Integration in den GNOME-Infobereich und Überwachung der
 Zwischenablage. Alle Funktionen sind anpassbar.
 .
 Die Qt/KDE-Version des Programms finden Sie im Paket kbedic.
Package: gbirthday
Description-md5: c553d79d84a58fbacd651aa81f3d89a2
Description-de: Minianwendung für Geburtstagserinnerungen
 GBirthday is an applet to help you remember your friends' and contacts'
 birthdays.  It uses the notifcation area for alerts.  Data can be stored
 in a number of address book formats, flat file CSV and MySQL database.
Package: gbonds
Description-md5: 9f7a57da6b7057fb472042d84b03e51d
Description-de: U.S. Savings Bond inventory program for GNOME
 GBonds is a Savings Bond inventory program for the GNOME desktop
 environment. It allows you to track the current redemption value and
 performance of your U.S. Savings Bonds and keep a valuable record of the
 bonds you own.  GBonds is similar in functionality to Savings Bond Wizard
 from the U.S. Department of the Treasury.
 .
 Merkmale:
 .
   * Tracks savings notes and series E, EE, and I savings bonds.
   * Uses U.S. Treasury Department redemption files without modification.
   * Imports inventories created with Savings Bond Wizard.
   * Tracks current value of both individual bonds and an entire inventory.
Package: gbrainy
Description-md5: b662f07324ca462d98512dea3a76495c
Description-de: Lustiges Spiel, um das Gehirn zu stimulieren und zu trainieren
 Gbrainy ist eine Plattform für das Training des Gedächtnisses sowie der
 arithmetischen und logischen Fähigkeiten. Sie bietet viele verschiedene
 Übungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Es sollte etwas für jedes
 Alter und jeden Zweck vorhanden sein: Kinder, deren Eltern deren
 Fähigkeiten entwickeln wollen; Erwachsene, die ihren Geist in Form halten
 wollen oder es einfach zum Spaß ausprobieren; ältere Menschen, die
 Gedächtnisübungen machen sollten, und so weiter.
 .
 Gbrainy enthält die folgenden Spieltypen:
 .
  * Logikpuzzles: Spiele, um Ihr logisches
    Denken zu fördern.
  * Kopfrechnen: Spiele auf arithmetischen Operationen basierend, um
    Ihre Kopfrechenfähigkeiten zu fördern.
  * Gedächtnistrainer: Spiele, um Ihr Kurzzeitgedächtnis
    zu verbessern
  * Wortanalogien: Spiele, welche Ihr Sprachverständnis verbessern.
Package: gbrowse
Description-md5: 0aa2912bfc190ad55fe33a0ecfc2aabe
Description-de: GMODs Generic Genome Browser
 Generic Genome Browser is a simple but highly configurable web-based genome browser. It is a component of the Generic Model Organism Systems Database project (GMOD). Some of its features:
  * Simultaneous bird's eye and detailed views of the genome;
  * Scroll, zoom, center;
  * Attach arbitrary URLs to any annotation;
  * Order and appearance of tracks are customizable by administrator and
    end-user;
  * Search by annotation ID, name, or comment;
  * Supports third party annotation using GFF formats;
  * Settings persist across sessions;
  * DNA and GFF dumps;
  * Connectivity to different databases, including BioSQL and Chado;
  * Multi-language support;
  * Third-party feature loading;
  * Customizable plug-in architecture (e.g. run BLAST, dump & import many
    formats, find oligonucleotides, design primers, create restriction maps,
    edit features).
Package: gcal
Description-md5: d68f4287a5ce806da0696a2c1a27fd3c
Description-de: Programm, um Kalender zu berechnen und auszudrucken
 Gcal gibt Kalender mit einen Monat oder ein Jahr, ewig gültige Listen mit
 Feiertagen und anderer fester Daten auf verschiedene Arten aus. Dabei
 werden die beim Übergang vom früheren Julianischen zum heute gültigen
 gregorianischen Kalender übersprungenen Tage korrekt ausgelassen.
 .
 Abgesehen von den üblichen und bekannten Kalenderfunktionen, wie der
 Ausgabe einer Seite für einen Monat oder ein Jahr, bietet Gcal die
 Möglichkeit, feste Daten am Tag ihres Auftretens anzuzeigen und den
 Benutzer an sie zu erinnern bzw. ihn darüber zu informieren. Daher ist es
 möglich, dass der Benutzer nach beim Starten des Computers oder zu Beginn
 der Sitzung, am Bildschirm oder mittels E-Mail über alle Feiertage und
 Termine an diesem Tag informiert wird.
Package: gcc-4.7
Description-md5: 394374e688b1afb3af5f419895d29698
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
Package: gcc-4.7-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 5961b3dbd991983fbda671e28483e6db
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for armel architecture.
Package: gcc-4.7-arm-linux-gnueabi-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-4.7-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: a8c6e1ef7e1b049137f2e6519bdc7073
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for armhf architecture.
Package: gcc-4.7-arm-linux-gnueabihf-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-4.7-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-4.7-locales
Description-md5: eb5e72cb380341d4ed2ad2d24c34f31d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Unterstützung Ihrer Muttersprache)
 Die in diesem Paket enthaltenen Dateien lassen GCC Ihre Sprache sprechen,
 wenn die Übersetzungen verfügbar sind.
 .
 Bitte reichen Sie KEINE Fehlerberichte in anderen Sprachen als »C« ein.
 Setzen Sie bitte immer Ihre Spracheinstellungen auf die Verwendung der
 »C«-Locale zurück.
Package: gcc-4.7-multilib
Description-md5: f1f416f51fd3f11d562e86a79da6216a
Description-de: GNU C compiler (multilib files)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 Auf Architekturen mit Multilib-Unterstützung enthält dieses Paket Dateien
 und abhängige Pakete für die nicht standardmäßige(n) Multilib-
 Architektur(en).
Package: gcc-4.7-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: f1f416f51fd3f11d562e86a79da6216a
Description-de: GNU C compiler (multilib files)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 Auf Architekturen mit Multilib-Unterstützung enthält dieses Paket Dateien
 und abhängige Pakete für die nicht standardmäßige(n) Multilib-
 Architektur(en).
Package: gcc-4.7-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: f1f416f51fd3f11d562e86a79da6216a
Description-de: GNU C compiler (multilib files)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 Auf Architekturen mit Multilib-Unterstützung enthält dieses Paket Dateien
 und abhängige Pakete für die nicht standardmäßige(n) Multilib-
 Architektur(en).
Package: gcc-4.7-plugin-dev
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-4.7-source
Description-md5: cb00049993a8c14b73bb041c050eb8c5
Description-de: Quelltext der GNU Compiler Collection
 Dieses Paket enthält den Quelltext und die Patches, die für den Bau der
 GNU Compiler Collection (GCC) benötigt werden.
Package: gcc-4.8
Description-md5: 394374e688b1afb3af5f419895d29698
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
Package: gcc-4.8-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-4.8-locales
Description-md5: eb5e72cb380341d4ed2ad2d24c34f31d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Unterstützung Ihrer Muttersprache)
 Die in diesem Paket enthaltenen Dateien lassen GCC Ihre Sprache sprechen,
 wenn die Übersetzungen verfügbar sind.
 .
 Bitte reichen Sie KEINE Fehlerberichte in anderen Sprachen als »C« ein.
 Setzen Sie bitte immer Ihre Spracheinstellungen auf die Verwendung der
 »C«-Locale zurück.
Package: gcc-4.8-multilib
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-4.8-plugin-dev
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-4.8-source
Description-md5: cb00049993a8c14b73bb041c050eb8c5
Description-de: Quelltext der GNU Compiler Collection
 Dieses Paket enthält den Quelltext und die Patches, die für den Bau der
 GNU Compiler Collection (GCC) benötigt werden.
Package: gcc-4.9
Description-md5: 394374e688b1afb3af5f419895d29698
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
Package: gcc-4.9-aarch64-linux-gnu
Description-md5: 828abc0c548c8d3a65e71359bac1dfd7
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for arm64 architecture.
Package: gcc-4.9-aarch64-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-4.9-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 5961b3dbd991983fbda671e28483e6db
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for armel architecture.
Package: gcc-4.9-arm-linux-gnueabi-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-4.9-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: a8c6e1ef7e1b049137f2e6519bdc7073
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for armhf architecture.
Package: gcc-4.9-arm-linux-gnueabihf-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-4.9-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-4.9-locales
Description-md5: eb5e72cb380341d4ed2ad2d24c34f31d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Unterstützung Ihrer Muttersprache)
 Die in diesem Paket enthaltenen Dateien lassen GCC Ihre Sprache sprechen,
 wenn die Übersetzungen verfügbar sind.
 .
 Bitte reichen Sie KEINE Fehlerberichte in anderen Sprachen als »C« ein.
 Setzen Sie bitte immer Ihre Spracheinstellungen auf die Verwendung der
 »C«-Locale zurück.
Package: gcc-4.9-multilib
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-4.9-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-4.9-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-4.9-multilib-powerpc-linux-gnu
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-4.9-multilib-s390x-linux-gnu
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-4.9-plugin-dev
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-4.9-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 33e193e34c96ee2f0388ed9d3fe40d3f
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 Dieses Paket enthält den C-Cross-Compiler für die powerpc-Architektur.
Package: gcc-4.9-powerpc-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-4.9-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: b0d3628b0ae68d51d3d28e1503c35c1e
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for ppc64el architecture.
Package: gcc-4.9-powerpc64le-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-4.9-s390x-linux-gnu
Description-md5: ca2594eb81ce8dd1e698d498530d81ee
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for s390x architecture.
Package: gcc-4.9-s390x-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-4.9-source
Description-md5: cb00049993a8c14b73bb041c050eb8c5
Description-de: Quelltext der GNU Compiler Collection
 Dieses Paket enthält den Quelltext und die Patches, die für den Bau der
 GNU Compiler Collection (GCC) benötigt werden.
Package: gcc-5-aarch64-linux-gnu
Description-md5: 828abc0c548c8d3a65e71359bac1dfd7
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for arm64 architecture.
Package: gcc-5-aarch64-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-5-alpha-linux-gnu
Description-md5: ebdccbc65486d4788d777251b64ceaec
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for alpha architecture.
Package: gcc-5-alpha-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-5-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 5961b3dbd991983fbda671e28483e6db
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for armel architecture.
Package: gcc-5-arm-linux-gnueabi-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-5-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: a8c6e1ef7e1b049137f2e6519bdc7073
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for armhf architecture.
Package: gcc-5-arm-linux-gnueabihf-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-5-hppa-linux-gnu
Description-md5: 3ef40e31ff6727aeed9558381913e76e
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for hppa architecture.
Package: gcc-5-hppa-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-5-hppa64-linux-gnu
Description-md5: 0ee0959bbc343ff940f7f385554ffc51
Description-de: GNU C compiler (cross compiler for hppa64)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
Package: gcc-5-locales
Description-md5: eb5e72cb380341d4ed2ad2d24c34f31d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Unterstützung Ihrer Muttersprache)
 Die in diesem Paket enthaltenen Dateien lassen GCC Ihre Sprache sprechen,
 wenn die Übersetzungen verfügbar sind.
 .
 Bitte reichen Sie KEINE Fehlerberichte in anderen Sprachen als »C« ein.
 Setzen Sie bitte immer Ihre Spracheinstellungen auf die Verwendung der
 »C«-Locale zurück.
Package: gcc-5-m68k-linux-gnu
Description-md5: 67c15bbd21235e5c1f178c0d64282d7d
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for m68k architecture.
Package: gcc-5-m68k-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-5-mips-linux-gnu
Description-md5: fbb9005a77c7c45614fae7db8d8450bf
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for mips architecture.
Package: gcc-5-mips-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-5-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: e02c20944857d1c4d74351a4e6db7e3f
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for mips64 architecture.
Package: gcc-5-mips64-linux-gnuabi64-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-5-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: fdde4284c7db23711f2ec306fe82abdf
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for mips64el architecture.
Package: gcc-5-mips64el-linux-gnuabi64-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-5-mipsel-linux-gnu
Description-md5: cbf33eb89d8986fe887a68e9a294b28e
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for mipsel architecture.
Package: gcc-5-mipsel-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-5-multilib
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-5-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-5-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-5-multilib-mips-linux-gnu
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-5-multilib-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-5-multilib-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-5-multilib-mipsel-linux-gnu
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-5-multilib-powerpc-linux-gnu
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-5-multilib-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-5-multilib-s390x-linux-gnu
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-5-multilib-sparc64-linux-gnu
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-5-plugin-dev-aarch64-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-5-plugin-dev-alpha-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-5-plugin-dev-arm-linux-gnueabi
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-5-plugin-dev-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-5-plugin-dev-hppa-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-5-plugin-dev-m68k-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-5-plugin-dev-mips-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-5-plugin-dev-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-5-plugin-dev-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-5-plugin-dev-mipsel-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-5-plugin-dev-powerpc-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-5-plugin-dev-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-5-plugin-dev-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-5-plugin-dev-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-5-plugin-dev-s390x-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-5-plugin-dev-sh4-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-5-plugin-dev-sparc64-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-5-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 33e193e34c96ee2f0388ed9d3fe40d3f
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 Dieses Paket enthält den C-Cross-Compiler für die powerpc-Architektur.
Package: gcc-5-powerpc-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-5-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: 214e9c98fb78745ed6d350f0f433dda1
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for powerpcspe architecture.
Package: gcc-5-powerpc-linux-gnuspe-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-5-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: f473770aadc932c1ce1376f262f5e957
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for ppc64 architecture.
Package: gcc-5-powerpc64-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-5-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: b0d3628b0ae68d51d3d28e1503c35c1e
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for ppc64el architecture.
Package: gcc-5-powerpc64le-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-5-s390x-linux-gnu
Description-md5: ca2594eb81ce8dd1e698d498530d81ee
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for s390x architecture.
Package: gcc-5-s390x-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-5-sh4-linux-gnu
Description-md5: 4358c12ed3a048708d4c39a1beb663cf
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for sh4 architecture.
Package: gcc-5-sh4-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-5-source
Description-md5: cb00049993a8c14b73bb041c050eb8c5
Description-de: Quelltext der GNU Compiler Collection
 Dieses Paket enthält den Quelltext und die Patches, die für den Bau der
 GNU Compiler Collection (GCC) benötigt werden.
Package: gcc-5-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 409d2b0858ba2a96d2c5d4c2aedb8aa9
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for sparc64 architecture.
Package: gcc-5-sparc64-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-6-alpha-linux-gnu
Description-md5: ebdccbc65486d4788d777251b64ceaec
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for alpha architecture.
Package: gcc-6-alpha-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-6-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 5961b3dbd991983fbda671e28483e6db
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for armel architecture.
Package: gcc-6-arm-linux-gnueabi-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-6-hppa-linux-gnu
Description-md5: 3ef40e31ff6727aeed9558381913e76e
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for hppa architecture.
Package: gcc-6-hppa-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-6-hppa64-linux-gnu
Description-md5: 0ee0959bbc343ff940f7f385554ffc51
Description-de: GNU C compiler (cross compiler for hppa64)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
Package: gcc-6-locales
Description-md5: eb5e72cb380341d4ed2ad2d24c34f31d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Unterstützung Ihrer Muttersprache)
 Die in diesem Paket enthaltenen Dateien lassen GCC Ihre Sprache sprechen,
 wenn die Übersetzungen verfügbar sind.
 .
 Bitte reichen Sie KEINE Fehlerberichte in anderen Sprachen als »C« ein.
 Setzen Sie bitte immer Ihre Spracheinstellungen auf die Verwendung der
 »C«-Locale zurück.
Package: gcc-6-m68k-linux-gnu
Description-md5: 67c15bbd21235e5c1f178c0d64282d7d
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for m68k architecture.
Package: gcc-6-m68k-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-6-mips-linux-gnu
Description-md5: fbb9005a77c7c45614fae7db8d8450bf
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for mips architecture.
Package: gcc-6-mips-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-6-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: e02c20944857d1c4d74351a4e6db7e3f
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for mips64 architecture.
Package: gcc-6-mips64-linux-gnuabi64-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-6-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: fdde4284c7db23711f2ec306fe82abdf
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for mips64el architecture.
Package: gcc-6-mips64el-linux-gnuabi64-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-6-mipsel-linux-gnu
Description-md5: cbf33eb89d8986fe887a68e9a294b28e
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for mipsel architecture.
Package: gcc-6-mipsel-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-6-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-6-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-6-multilib-mips-linux-gnu
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-6-multilib-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-6-multilib-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-6-multilib-mipsel-linux-gnu
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-6-multilib-powerpc-linux-gnu
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-6-multilib-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-6-multilib-s390x-linux-gnu
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-6-multilib-sparc64-linux-gnu
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-6-plugin-dev-aarch64-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-6-plugin-dev-alpha-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-6-plugin-dev-arm-linux-gnueabi
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-6-plugin-dev-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-6-plugin-dev-hppa-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-6-plugin-dev-m68k-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-6-plugin-dev-mips-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-6-plugin-dev-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-6-plugin-dev-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-6-plugin-dev-mipsel-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-6-plugin-dev-powerpc-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-6-plugin-dev-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-6-plugin-dev-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-6-plugin-dev-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-6-plugin-dev-s390x-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-6-plugin-dev-sh4-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-6-plugin-dev-sparc64-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-6-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: 214e9c98fb78745ed6d350f0f433dda1
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for powerpcspe architecture.
Package: gcc-6-powerpc-linux-gnuspe-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-6-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: f473770aadc932c1ce1376f262f5e957
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for ppc64 architecture.
Package: gcc-6-powerpc64-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-6-s390x-linux-gnu
Description-md5: ca2594eb81ce8dd1e698d498530d81ee
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for s390x architecture.
Package: gcc-6-s390x-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-6-sh4-linux-gnu
Description-md5: 4358c12ed3a048708d4c39a1beb663cf
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for sh4 architecture.
Package: gcc-6-sh4-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-6-source
Description-md5: cb00049993a8c14b73bb041c050eb8c5
Description-de: Quelltext der GNU Compiler Collection
 Dieses Paket enthält den Quelltext und die Patches, die für den Bau der
 GNU Compiler Collection (GCC) benötigt werden.
Package: gcc-6-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 409d2b0858ba2a96d2c5d4c2aedb8aa9
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for sparc64 architecture.
Package: gcc-6-sparc64-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-7-aarch64-linux-gnu
Description-md5: 828abc0c548c8d3a65e71359bac1dfd7
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for arm64 architecture.
Package: gcc-7-aarch64-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-7-alpha-linux-gnu
Description-md5: ebdccbc65486d4788d777251b64ceaec
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for alpha architecture.
Package: gcc-7-alpha-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-7-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 5961b3dbd991983fbda671e28483e6db
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for armel architecture.
Package: gcc-7-arm-linux-gnueabi-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-7-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: a8c6e1ef7e1b049137f2e6519bdc7073
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for armhf architecture.
Package: gcc-7-arm-linux-gnueabihf-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-7-hppa-linux-gnu
Description-md5: 3ef40e31ff6727aeed9558381913e76e
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for hppa architecture.
Package: gcc-7-hppa-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-7-m68k-linux-gnu
Description-md5: 67c15bbd21235e5c1f178c0d64282d7d
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for m68k architecture.
Package: gcc-7-m68k-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-7-mips-linux-gnu
Description-md5: fbb9005a77c7c45614fae7db8d8450bf
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for mips architecture.
Package: gcc-7-mips-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-7-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: e02c20944857d1c4d74351a4e6db7e3f
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for mips64 architecture.
Package: gcc-7-mips64-linux-gnuabi64-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-7-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: fdde4284c7db23711f2ec306fe82abdf
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for mips64el architecture.
Package: gcc-7-mips64el-linux-gnuabi64-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-7-mipsel-linux-gnu
Description-md5: cbf33eb89d8986fe887a68e9a294b28e
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for mipsel architecture.
Package: gcc-7-mipsel-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-7-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-7-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-7-multilib-mips-linux-gnu
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-7-multilib-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-7-multilib-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-7-multilib-mipsel-linux-gnu
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-7-multilib-powerpc-linux-gnu
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-7-multilib-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-7-multilib-s390x-linux-gnu
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-7-multilib-sparc64-linux-gnu
Description-md5: d1bddfa375b62324197c575c04fb2e4e
Description-de: GNU C compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gcc-7-plugin-dev-aarch64-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-7-plugin-dev-alpha-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-7-plugin-dev-arm-linux-gnueabi
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-7-plugin-dev-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-7-plugin-dev-hppa-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-7-plugin-dev-m68k-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-7-plugin-dev-mips-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-7-plugin-dev-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-7-plugin-dev-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-7-plugin-dev-mipsel-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-7-plugin-dev-powerpc-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-7-plugin-dev-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-7-plugin-dev-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-7-plugin-dev-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-7-plugin-dev-s390x-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-7-plugin-dev-sh4-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-7-plugin-dev-sparc64-linux-gnu
Description-md5: f04e3fe2e4b62ffb72f0dc5ae683f155
Description-de: Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-Erweiterungen
 Dieses Paket enthält (Header-)Dateien für die Entwicklung von GNU-GCC-
 Erweiterungen. Es wird nur für die Entwicklung von GCC-Erweiterungen
 benötigt, nicht für die Verwendung von Erweiterungen.
Package: gcc-7-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 33e193e34c96ee2f0388ed9d3fe40d3f
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 Dieses Paket enthält den C-Cross-Compiler für die powerpc-Architektur.
Package: gcc-7-powerpc-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-7-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: 214e9c98fb78745ed6d350f0f433dda1
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for powerpcspe architecture.
Package: gcc-7-powerpc-linux-gnuspe-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-7-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: f473770aadc932c1ce1376f262f5e957
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for ppc64 architecture.
Package: gcc-7-powerpc64-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-7-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: b0d3628b0ae68d51d3d28e1503c35c1e
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for ppc64el architecture.
Package: gcc-7-powerpc64le-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-7-s390x-linux-gnu
Description-md5: ca2594eb81ce8dd1e698d498530d81ee
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for s390x architecture.
Package: gcc-7-s390x-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-7-sh4-linux-gnu
Description-md5: 4358c12ed3a048708d4c39a1beb663cf
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for sh4 architecture.
Package: gcc-7-sh4-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-7-source
Description-md5: cb00049993a8c14b73bb041c050eb8c5
Description-de: Quelltext der GNU Compiler Collection
 Dieses Paket enthält den Quelltext und die Patches, die für den Bau der
 GNU Compiler Collection (GCC) benötigt werden.
Package: gcc-7-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 409d2b0858ba2a96d2c5d4c2aedb8aa9
Description-de: Der GNU-C-Compiler
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This package contains C cross-compiler for sparc64 architecture.
Package: gcc-7-sparc64-linux-gnu-base
Description-md5: b6e93638a6d08ea7a18929d7cf078e5d
Description-de: GCC, die GNU Compiler Collection (Basis-Paket)
 Dieses Paket enthält Dateien, die für alle Programmiersprachen und
 Bibliotheken der GNU Compiler-Collection (GCC) gleich sind.
Package: gcc-alpha-linux-gnu
Description-md5: 0250fe7da8f99f3dd8036156b9b7d8b9
Description-de: GNU C compiler for the alpha architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the alpha architecture.
Package: gcc-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 2110a2ee344f1a65d3401a41cc0d42a7
Description-de: GNU C compiler for the armel architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the armel architecture.
Package: gcc-avr
Description-md5: 4f2d9a1e3db47f1ff1dc62bc336adcec
Description-de: GNU C compiler (cross compiler for avr)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein ziemlich portabler optimierender
 Compiler, der mehrere Sprachen unterstützt. Dieses Paket bietet
 Unterstützung für C.
Package: gcc-h8300-hms
Description-md5: d91901416f9dfbb090eaa1f5d4083486
Description-de: GNU-C-Compiler (Cross-Compiler für h8300-hitachi-coff)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein ziemlich portabler optimierender
 Compiler, der mehrere Sprachen unterstützt. Dieses Paket bietet
 Unterstützung für C.
Package: gcc-hppa-linux-gnu
Description-md5: 9b4cc0d6ef3204d23b1dfbb24fbea4a0
Description-de: GNU C compiler for the hppa architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the hppa architecture.
Package: gcc-hppa64-linux-gnu
Description-md5: 7507773089a56145bb979560f068e036
Description-de: GNU C compiler (cross compiler for hppa64-linux-gnu)
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the hppa64 architecture.
Package: gcc-m68k-linux-gnu
Description-md5: 62b0578005db4ff12f60b4093fece105
Description-de: GNU C compiler for the m68k architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the m68k architecture.
Package: gcc-mingw-w64
Description-md5: 186a2a61eb56afd112def7e23ba6c0ba
Description-de: GNU C compiler for MinGW-w64
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 This metapackage provides the C compiler, supporting cross-compiling to
 32- and 64-bit MinGW-w64 targets.
Package: gcc-mingw-w64-base
Description-md5: c672bcae021d4c3e369501f16896add5
Description-de: GNU Compiler Collection for MinGW-w64 (base package)
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 This empty package contains the documentation common to all gcc-mingw-w64
 packages.
Package: gcc-mingw-w64-i686
Description-md5: 611e4c52f0fe7a0cd82c5c0d30c5600d
Description-de: GNU C compiler for MinGW-w64 targeting Win32
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 This package contains the C compiler, supporting cross-compiling to 32-bit
 MinGW-w64 targets.
Package: gcc-mingw-w64-x86-64
Description-md5: 5c2bba92c98e959d558a7f9930287499
Description-de: GNU C compiler for MinGW-w64 targeting Win64
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 This package contains the C compiler, supporting cross-compiling to 64-bit
 MinGW-w64 targets.
Package: gcc-mips-linux-gnu
Description-md5: c1649e66b611f7e490e4187f67900cf1
Description-de: GNU C compiler for the mips architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the mips architecture.
Package: gcc-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 10a3aee250947d2b88ff880085b70f93
Description-de: GNU C compiler for the mips64 architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the mips64 architecture.
Package: gcc-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: bf957c91207d05b289c20c7079f38391
Description-de: GNU C compiler for the mips64el architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the mips64el architecture.
Package: gcc-mipsel-linux-gnu
Description-md5: 89d5822bf9c4a0f274590d1e6da9bf9b
Description-de: GNU C compiler for the mipsel architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the mipsel architecture.
Package: gcc-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 2110a2ee344f1a65d3401a41cc0d42a7
Description-de: GNU C compiler for the armel architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the armel architecture.
Package: gcc-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 341bee5927aa97cd38931c348b808c55
Description-de: GNU C compiler for the armhf architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the armhf architecture.
Package: gcc-multilib-mips-linux-gnu
Description-md5: c1649e66b611f7e490e4187f67900cf1
Description-de: GNU C compiler for the mips architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the mips architecture.
Package: gcc-multilib-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 10a3aee250947d2b88ff880085b70f93
Description-de: GNU C compiler for the mips64 architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the mips64 architecture.
Package: gcc-multilib-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: bf957c91207d05b289c20c7079f38391
Description-de: GNU C compiler for the mips64el architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the mips64el architecture.
Package: gcc-multilib-mipsel-linux-gnu
Description-md5: 89d5822bf9c4a0f274590d1e6da9bf9b
Description-de: GNU C compiler for the mipsel architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the mipsel architecture.
Package: gcc-multilib-powerpc-linux-gnu
Description-md5: f04c912445b670b2ab129b21d4a47762
Description-de: GNU C compiler for the powerpc architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the powerpc architecture.
Package: gcc-multilib-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: 3f3a4a778f1fff5d21b07b98acde1dd2
Description-de: GNU C compiler for the ppc64 architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the ppc64 architecture.
Package: gcc-multilib-s390x-linux-gnu
Description-md5: 0e9bad3b62304d1f54438e18e774f9bd
Description-de: GNU C compiler for the s390x architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the s390x architecture.
Package: gcc-multilib-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 8a8521de32d5effc17c6a89a9ab1b005
Description-de: GNU C compiler for the sparc64 architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the sparc64 architecture.
Package: gcc-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: 9c4729d5421a7b650a81285325ad67d6
Description-de: GNU C compiler for the powerpcspe architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the powerpcspe architecture.
Package: gcc-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: 3f3a4a778f1fff5d21b07b98acde1dd2
Description-de: GNU C compiler for the ppc64 architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the ppc64 architecture.
Package: gcc-python-plugin-doc
Description-md5: 6fb2f22f9b8144ff91cf438f9b20d14d
Description-de: plugin for GCC to invoke Python scripts from inside the compiler
 The GCC Python plugin is a plugin for GCC, which links against libpython,
 and allows you to invoke arbitrary Python scripts from inside the
 compiler. The aim is to allow you to write GCC plugins in Python.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: gcc-s390x-linux-gnu
Description-md5: 0e9bad3b62304d1f54438e18e774f9bd
Description-de: GNU C compiler for the s390x architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the s390x architecture.
Package: gcc-sh4-linux-gnu
Description-md5: 890c6dc590c651e561e51c27cd990372
Description-de: GNU C compiler for the sh4 architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the sh4 architecture.
Package: gcc-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 8a8521de32d5effc17c6a89a9ab1b005
Description-de: GNU C compiler for the sparc64 architecture
 Dies ist der GNU-C-Compiler, ein recht portabler, optimierender
 C-Compiler.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C cross-compiler
 for the sparc64 architecture.
Package: gccgo-4.7-multilib
Description-md5: 2efdaa902b07f90418f043000d225f34
Description-de: GNU Go compiler (multilib files)
 This is the GNU Go compiler, which compiles Go on platforms supported by
 the gcc compiler.
 .
 Auf Architekturen mit Multilib-Unterstützung enthält dieses Paket Dateien
 und abhängige Pakete für die nicht standardmäßige(n) Multilib-
 Architektur(en).
Package: gchempaint
Description-md5: 93366c1abde3e6faf5074d4ac2087817
Description-de: Editor für chemische 2D-Strukturen für die GNOME2-Arbeitsfläche
 GChemPaint ist ein Editor für chemische 2D-Strukturen mit einer
 Schnittstelle für mehrere Dokumente. Gezeichnete Moleküle können im NIST
 Webbook und in PubChem gesucht werden.
Package: gcin
Description-md5: 162e1e514c16a1444a16ab8247c2c4f8
Description-de: GTK+-basierte Eingabemethode für chinesische Nutzer
 gcin is a GTK+ based input method which focused mainly on Traditional
 Chinese. However, it is also very useful for Simplified Chinese, Japanese,
 and many other languages.
 .
 To use gcin, the correspondence immodule packages also need to be
 installed. They are:
 .
  * gcin-gtk2-immodule for GTK2
  * gcin-gtk3-immodule for GTK3
  * gcin-qt4-immodule for Qt4
  * gcin-qt5-immodule for Qt5
Package: gcj-4.8
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-4.8-jdk
Description-md5: 4dd080bc432002fe5f9359aef3f3f988
Description-de: GCJ and Classpath development tools for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend des GCC-Compilers, das nativ sowohl
 Java(tm)-Quellcode als auch Bytecode-Dateien kompilieren kann. Der
 Compiler kann auch Klassendateien erstellen. Das Paket enthält weitere
 Java-Entwicklungswerkzeuge.
 .
 Das Paket enthält eine Sammlung an Wrapper-Skripten und symbolische
 Verweise. Es sollte eine Java-SDK-ähnliche Schnittstelle zum GCJ-
 Werkzeugsatz bieten.
Package: gcj-4.8-jre
Description-md5: 33bb6e364710093f6308dbe21c570d27
Description-de: Java runtime environment using GIJ/Classpath
 GIJ ist ein Interpreter für Java-Bytecode, der noch mehr kann als das. Er
 enthält einen Klassen-Lader, der dynamisch Laufzeitbibliotheken lädt. Wird
 GIJ der Name einer kompilierten Klasse übergeben, lädt GIJ die
 entsprechende Laufzeitbibliothek, wenn sich diese im Standard-Suchpfad der
 Java-Umgebung (»class path«) befindet.
 .
 Das Paket enthält auch eine Sammlung von Wrapper-Skripten und symbolischen
 Verknüpfungen (symlinks). Sie sollen dem GIJ/GCJ-Werkzeugsatz eine
 Schnittstelle im Stil der Java-RTE geben.
Package: gcj-4.8-jre-headless
Description-md5: b8134c13a4a7d7c52148d94bce341fa5
Description-de: Java-Laufzeitumgebung unter Verwendung von GIJ/Classpath (headless-Variante)
 GIJ ist ein Interpreter für Java-Bytecode, der noch mehr kann als das. Er
 enthält einen Klassen-Lader, der dynamisch Laufzeitbibliotheken lädt. Wird
 GIJ der Name einer kompilierten Klasse übergeben, lädt GIJ die
 entsprechende Laufzeitbibliothek, wenn sich diese im Standard-Suchpfad der
 Java-Umgebung (»class path«) befindet.
 .
 Das Paket enthält auch eine Sammlung von Wrapper-Skripten und symbolischen
 Verknüpfungen (symlinks). Sie sollen dem GIJ/GCJ-Werkzeugsatz eine
 Schnittstelle im Stil der Java-RTE geben, die sich auf die Werkzeuge und
 Bibliotheken beschränkt, die ohne grafische Oberfläche auskommen.
Package: gcj-4.8-jre-lib
Description-md5: c6c8d4fc017cdac424e562b583372f96
Description-de: Java-Laufzeit-Bibliothek für die Nutzung mit gcj (jar Dateien)
 Dies ist die jar-Datei, die zum gcc-Frontend »gcj« gehört.
Package: gcj-4.8-source
Description-md5: 4c55da0bb9881014d9bba36bde1b8806
Description-de: GCJ-Java-Quellcode zur Verwendung in IDEs wie Eclipse und NetBeans
 Dies sind die Java-Quelldateien als ».zip«-Datei gepackt. Sie können in
 Entwicklungsumgebungen wie Eclipse und NetBeans verwendet werden.
Package: gcj-4.9
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-4.9-aarch64-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-4.9-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-4.9-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-4.9-jdk
Description-md5: 4dd080bc432002fe5f9359aef3f3f988
Description-de: GCJ and Classpath development tools for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend des GCC-Compilers, das nativ sowohl
 Java(tm)-Quellcode als auch Bytecode-Dateien kompilieren kann. Der
 Compiler kann auch Klassendateien erstellen. Das Paket enthält weitere
 Java-Entwicklungswerkzeuge.
 .
 Das Paket enthält eine Sammlung an Wrapper-Skripten und symbolische
 Verweise. Es sollte eine Java-SDK-ähnliche Schnittstelle zum GCJ-
 Werkzeugsatz bieten.
Package: gcj-4.9-jre
Description-md5: 33bb6e364710093f6308dbe21c570d27
Description-de: Java runtime environment using GIJ/Classpath
 GIJ ist ein Interpreter für Java-Bytecode, der noch mehr kann als das. Er
 enthält einen Klassen-Lader, der dynamisch Laufzeitbibliotheken lädt. Wird
 GIJ der Name einer kompilierten Klasse übergeben, lädt GIJ die
 entsprechende Laufzeitbibliothek, wenn sich diese im Standard-Suchpfad der
 Java-Umgebung (»class path«) befindet.
 .
 Das Paket enthält auch eine Sammlung von Wrapper-Skripten und symbolischen
 Verknüpfungen (symlinks). Sie sollen dem GIJ/GCJ-Werkzeugsatz eine
 Schnittstelle im Stil der Java-RTE geben.
Package: gcj-4.9-jre-headless
Description-md5: b8134c13a4a7d7c52148d94bce341fa5
Description-de: Java-Laufzeitumgebung unter Verwendung von GIJ/Classpath (headless-Variante)
 GIJ ist ein Interpreter für Java-Bytecode, der noch mehr kann als das. Er
 enthält einen Klassen-Lader, der dynamisch Laufzeitbibliotheken lädt. Wird
 GIJ der Name einer kompilierten Klasse übergeben, lädt GIJ die
 entsprechende Laufzeitbibliothek, wenn sich diese im Standard-Suchpfad der
 Java-Umgebung (»class path«) befindet.
 .
 Das Paket enthält auch eine Sammlung von Wrapper-Skripten und symbolischen
 Verknüpfungen (symlinks). Sie sollen dem GIJ/GCJ-Werkzeugsatz eine
 Schnittstelle im Stil der Java-RTE geben, die sich auf die Werkzeuge und
 Bibliotheken beschränkt, die ohne grafische Oberfläche auskommen.
Package: gcj-4.9-jre-lib
Description-md5: c6c8d4fc017cdac424e562b583372f96
Description-de: Java-Laufzeit-Bibliothek für die Nutzung mit gcj (jar Dateien)
 Dies ist die jar-Datei, die zum gcc-Frontend »gcj« gehört.
Package: gcj-4.9-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-4.9-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-4.9-s390x-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-4.9-source
Description-md5: 4c55da0bb9881014d9bba36bde1b8806
Description-de: GCJ-Java-Quellcode zur Verwendung in IDEs wie Eclipse und NetBeans
 Dies sind die Java-Quelldateien als ».zip«-Datei gepackt. Sie können in
 Entwicklungsumgebungen wie Eclipse und NetBeans verwendet werden.
Package: gcj-5
Description-md5: 18cc61c62f2d979b10624e1384861c3d
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
 .
 Install the gcj-5-jdk package for a more complete SDK environment.
Package: gcj-5-aarch64-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-5-alpha-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-5-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-5-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-5-hppa-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-5-jdk
Description-md5: 4dd080bc432002fe5f9359aef3f3f988
Description-de: GCJ and Classpath development tools for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend des GCC-Compilers, das nativ sowohl
 Java(tm)-Quellcode als auch Bytecode-Dateien kompilieren kann. Der
 Compiler kann auch Klassendateien erstellen. Das Paket enthält weitere
 Java-Entwicklungswerkzeuge.
 .
 Das Paket enthält eine Sammlung an Wrapper-Skripten und symbolische
 Verweise. Es sollte eine Java-SDK-ähnliche Schnittstelle zum GCJ-
 Werkzeugsatz bieten.
Package: gcj-5-jre
Description-md5: 33bb6e364710093f6308dbe21c570d27
Description-de: Java runtime environment using GIJ/Classpath
 GIJ ist ein Interpreter für Java-Bytecode, der noch mehr kann als das. Er
 enthält einen Klassen-Lader, der dynamisch Laufzeitbibliotheken lädt. Wird
 GIJ der Name einer kompilierten Klasse übergeben, lädt GIJ die
 entsprechende Laufzeitbibliothek, wenn sich diese im Standard-Suchpfad der
 Java-Umgebung (»class path«) befindet.
 .
 Das Paket enthält auch eine Sammlung von Wrapper-Skripten und symbolischen
 Verknüpfungen (symlinks). Sie sollen dem GIJ/GCJ-Werkzeugsatz eine
 Schnittstelle im Stil der Java-RTE geben.
Package: gcj-5-jre-headless
Description-md5: b8134c13a4a7d7c52148d94bce341fa5
Description-de: Java-Laufzeitumgebung unter Verwendung von GIJ/Classpath (headless-Variante)
 GIJ ist ein Interpreter für Java-Bytecode, der noch mehr kann als das. Er
 enthält einen Klassen-Lader, der dynamisch Laufzeitbibliotheken lädt. Wird
 GIJ der Name einer kompilierten Klasse übergeben, lädt GIJ die
 entsprechende Laufzeitbibliothek, wenn sich diese im Standard-Suchpfad der
 Java-Umgebung (»class path«) befindet.
 .
 Das Paket enthält auch eine Sammlung von Wrapper-Skripten und symbolischen
 Verknüpfungen (symlinks). Sie sollen dem GIJ/GCJ-Werkzeugsatz eine
 Schnittstelle im Stil der Java-RTE geben, die sich auf die Werkzeuge und
 Bibliotheken beschränkt, die ohne grafische Oberfläche auskommen.
Package: gcj-5-m68k-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-5-mips-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-5-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-5-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-5-mipsel-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-5-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-5-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-5-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-5-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-5-s390x-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-5-sh4-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-5-source
Description-md5: 4c55da0bb9881014d9bba36bde1b8806
Description-de: GCJ-Java-Quellcode zur Verwendung in IDEs wie Eclipse und NetBeans
 Dies sind die Java-Quelldateien als ».zip«-Datei gepackt. Sie können in
 Entwicklungsumgebungen wie Eclipse und NetBeans verwendet werden.
Package: gcj-5-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-6
Description-md5: 9d64d1a77245e843a7e0b76f16050df3
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
 .
 Install the gcj-6-jdk package for a more complete SDK environment.
Package: gcj-6-aarch64-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-6-alpha-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-6-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-6-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-6-hppa-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-6-jdk
Description-md5: 4dd080bc432002fe5f9359aef3f3f988
Description-de: GCJ and Classpath development tools for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend des GCC-Compilers, das nativ sowohl
 Java(tm)-Quellcode als auch Bytecode-Dateien kompilieren kann. Der
 Compiler kann auch Klassendateien erstellen. Das Paket enthält weitere
 Java-Entwicklungswerkzeuge.
 .
 Das Paket enthält eine Sammlung an Wrapper-Skripten und symbolische
 Verweise. Es sollte eine Java-SDK-ähnliche Schnittstelle zum GCJ-
 Werkzeugsatz bieten.
Package: gcj-6-jre
Description-md5: 33bb6e364710093f6308dbe21c570d27
Description-de: Java runtime environment using GIJ/Classpath
 GIJ ist ein Interpreter für Java-Bytecode, der noch mehr kann als das. Er
 enthält einen Klassen-Lader, der dynamisch Laufzeitbibliotheken lädt. Wird
 GIJ der Name einer kompilierten Klasse übergeben, lädt GIJ die
 entsprechende Laufzeitbibliothek, wenn sich diese im Standard-Suchpfad der
 Java-Umgebung (»class path«) befindet.
 .
 Das Paket enthält auch eine Sammlung von Wrapper-Skripten und symbolischen
 Verknüpfungen (symlinks). Sie sollen dem GIJ/GCJ-Werkzeugsatz eine
 Schnittstelle im Stil der Java-RTE geben.
Package: gcj-6-jre-headless
Description-md5: b8134c13a4a7d7c52148d94bce341fa5
Description-de: Java-Laufzeitumgebung unter Verwendung von GIJ/Classpath (headless-Variante)
 GIJ ist ein Interpreter für Java-Bytecode, der noch mehr kann als das. Er
 enthält einen Klassen-Lader, der dynamisch Laufzeitbibliotheken lädt. Wird
 GIJ der Name einer kompilierten Klasse übergeben, lädt GIJ die
 entsprechende Laufzeitbibliothek, wenn sich diese im Standard-Suchpfad der
 Java-Umgebung (»class path«) befindet.
 .
 Das Paket enthält auch eine Sammlung von Wrapper-Skripten und symbolischen
 Verknüpfungen (symlinks). Sie sollen dem GIJ/GCJ-Werkzeugsatz eine
 Schnittstelle im Stil der Java-RTE geben, die sich auf die Werkzeuge und
 Bibliotheken beschränkt, die ohne grafische Oberfläche auskommen.
Package: gcj-6-m68k-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-6-mips-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-6-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-6-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-6-mipsel-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-6-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-6-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-6-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-6-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-6-s390x-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-6-sh4-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-6-source
Description-md5: 4c55da0bb9881014d9bba36bde1b8806
Description-de: GCJ-Java-Quellcode zur Verwendung in IDEs wie Eclipse und NetBeans
 Dies sind die Java-Quelldateien als ».zip«-Datei gepackt. Sie können in
 Entwicklungsumgebungen wie Eclipse und NetBeans verwendet werden.
Package: gcj-6-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 8753e734cc2a7f934f8620bd89d6afe5
Description-de: GCJ byte code and native compiler for Java(TM)
 GCJ ist ein Frontend für den GCC-Compiler, der sowohl Java(tm)-Source- als
 auch Bytecode compilieren kann. Der Compiler generiert auch
 Klassendateien.
Package: gcj-jdk
Description-md5: 851163a88ca4f075c45ce19de1ec3bd4
Description-de: gcj and Classpath development tools for Java(TM)
 GCJ is a front end to the GCC compiler which can natively compile both
 Java(tm) source and bytecode files. The compiler can also generate class
 files. Other java development tools from Classpath are included in this
 package.
 .
 Das Paket enthält eine Sammlung an Wrapper-Skripten und symbolische
 Verweise. Es sollte eine Java-SDK-ähnliche Schnittstelle zum GCJ-
 Werkzeugsatz bieten.
Package: gcj-jre
Description-md5: 20db8e6b359276174b1c3a21973a2663
Description-de: Java runtime environment using GIJ/Classpath
 GIJ ist ein Interpreter für Java-Bytecode, der noch mehr kann als das. Er
 enthält einen Klassen-Lader, der dynamisch Laufzeitbibliotheken lädt. Wird
 GIJ der Name einer kompilierten Klasse übergeben, lädt GIJ die
 entsprechende Laufzeitbibliothek, wenn sich diese im Standard-Suchpfad der
 Java-Umgebung (»class path«) befindet.
 .
 This is currently an empty package. It is meant to provide a Java-RTE-like
 interface to the GIJ/GCJ tool set.
Package: gcj-jre-headless
Description-md5: b8134c13a4a7d7c52148d94bce341fa5
Description-de: Java-Laufzeitumgebung unter Verwendung von GIJ/Classpath (headless-Variante)
 GIJ ist ein Interpreter für Java-Bytecode, der noch mehr kann als das. Er
 enthält einen Klassen-Lader, der dynamisch Laufzeitbibliotheken lädt. Wird
 GIJ der Name einer kompilierten Klasse übergeben, lädt GIJ die
 entsprechende Laufzeitbibliothek, wenn sich diese im Standard-Suchpfad der
 Java-Umgebung (»class path«) befindet.
 .
 Das Paket enthält auch eine Sammlung von Wrapper-Skripten und symbolischen
 Verknüpfungen (symlinks). Sie sollen dem GIJ/GCJ-Werkzeugsatz eine
 Schnittstelle im Stil der Java-RTE geben, die sich auf die Werkzeuge und
 Bibliotheken beschränkt, die ohne grafische Oberfläche auskommen.
Package: gcl
Description-md5: f493367acf500ea1be0a017b9c0f0fb8
Description-de: GNU Common Lisp Compiler
 GNU Common Lisp (GCL) ist ein Common-Lisp-Compiler und -Interpreter, der
 in C implementiert wurde, und entspricht größtenteils dem Standard aus dem
 Buch »Common Lisp, the Language I«. GCL versucht, einen vernünftigen
 Mittelweg zwischen Geschwindigkeit und Portabilität mit Hilfe des Designs
 um C zu finden.
 .
 Dieses Paket enthält das Lisp-System selbst. Die Dokumentation finden Sie
 im Paket gcl-doc.
Package: gcl-doc
Description-md5: ed4ba6cd7211ec9c7d9827fa0f043b7d
Description-de: Documentation for GNU Common Lisp
 GNU Common Lisp (GCL) ist ein Common-Lisp-Compiler und -Interpreter, der
 in C implementiert wurde, und entspricht größtenteils dem Standard aus dem
 Buch »Common Lisp, the Language I«. GCL versucht, einen vernünftigen
 Mittelweg zwischen Geschwindigkeit und Portabilität mit Hilfe des Designs
 um C zu finden.
 .
 This package contains Documentation in info format of both the system
 internals, as well as the graphical interface currently implemented in
 Tcl/Tk.
Package: gco
Description-md5: 8612cfdee10cd40bf95c1263f3ccb561
Description-de: Comics-Organisator
 GCO ist eine Datenbank, um den Überblick über Ihre Comic-Sammlung zu
 behalten. Es unterstützt Titel, Verleger, Typen, Schreiber, Zeichner,
 Originalpreis, aktueller Preis, Kommentare und vieles mehr. Es erlaubt es
 Ihnen auch, die Liste auf die verschiedensten Arten zu sortieren.
Package: gcolor2
Description-md5: 8f098f6163a6c83dd4a997afcce8ce95
Description-de: Einfache Farbauswahl in GTK2
 Gcolor2 ist ein einfaches Farbauswahlprogramm in GTK2, das einen schnellen
 und einfachen Weg bietet, um Farben für beliebige Aufgaben zur Hand zu
 haben. Farben können auch abgespeichert und gelöscht werden.
Package: gcompris
Description-md5: 8f676e9406eceba481a9be694b161eb2
Description-de: Lernspiele für kleine Kinder
 Eine große Sammlung von Lernspielen für kleine Kinder, um eine
 einheitliche Oberfläche für weitere Lernspiele zu schaffen.
 .
 Die sprachorientierten Spiele enthalten Vokabeln, Töne und Stimmen in
 vielen Sprachen. Suchen Sie in den »gcompris-sound-*«-Paketen nach Ihrer
 Sprache.
 .
 Currently available boards include:
  * learning how to use a mouse and keyboard
  * learning simple arithmetic
  * learning how to read an analog clock
  * recognize letters after hearing their names
  * reading practice
  * small games (memory games, jigsaw puzzles, ...)
  * etc.
 .
 Das Einfügen von neuen Themengebieten ist leicht möglich.
 .
 Einige Themengebiete sind nur verfügbar, wenn andere Pakete installiert
 sind. Mehr Details dazu finden Sie in der Empfiehlt-Liste.
Package: gcompris-data
Description-md5: f43bc71f6d45c576ad1633dede75735c
Description-de: Daten-Dateien für GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 Dieses Paket enthält die Definitionen der Standardbretter zusammen mit den
 dazugehörigen Bildern.
 .
 Einige Bretter nutzen die Audioausgabe. Für diese müssen Sie die gcompris-
 sound-Pakete für die Sprachen installieren, die Sie nutzen möchten.
Package: gcompris-dbg
Description-md5: 7094aeaf157c0bc1874ba52a2d4de67c
Description-de: Debugsymbole für GCompris
 Dieses Paket enthält die abgetrennten Debugsymbole für GCompris.
Package: gcompris-qt
Description-md5: e0390a88d2fe2223a21953b699e86360
Description-de: Educational games for small children - experimental Qt rewrite
 Eine große Sammlung von Lernspielen für kleine Kinder, um eine
 einheitliche Oberfläche für weitere Lernspiele zu schaffen.
 .
 This is the rewrite of GCompris using Qt Quick technology.
Package: gcompris-qt-data
Description-md5: 3bdcfe71f5e09ff1a185ea324f59a9bb
Description-de: data files for gcompris-qt
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 Dieses Paket enthält die Definitionen der Standardbretter zusammen mit den
 dazugehörigen Bildern.
Package: gcompris-qt-dbg
Description-md5: 760fe851b6f2dea2742a161484c1d79b
Description-de: Educational games for small children - debug symbols
 Dieses Paket enthält die abgetrennten Debugsymbole für GCompris.
Package: gcompris-sound-af
Description-md5: e5dfcfd322c9a7cc687eaf891b104082
Description-de: Afrikaans sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-ar
Description-md5: 4dd336ad374d6cc9382ae93f72100a80
Description-de: Arabic (Tunisia) sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-ast
Description-md5: 1edfb785d5d659f58c7c81042c808dbc
Description-de: Asturian sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-bg
Description-md5: f94eb2f26a7019ba3657f82c848ecb52
Description-de: Bulgarian sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-br
Description-md5: 630016bb1c2cf0d50c85ae4364b733d4
Description-de: Breton sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-cs
Description-md5: 3798b1e7e588d21675dba1634c609264
Description-de: Czech sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-da
Description-md5: cb024516de3b50b1776bef7f308986fe
Description-de: Danish sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-de
Description-md5: 5681945c5607a6453e5bd6f02e328c02
Description-de: German sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-el
Description-md5: 9357a041e9ca23700ddcab8b558b0213
Description-de: Greek sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-en
Description-md5: 4ab43a77bd47a8ab82d4128e9b1bf46f
Description-de: English sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-eo
Description-md5: 06852ee00d2b3f9141b2cb503579cc1e
Description-de: Esperanto sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-es
Description-md5: 1fbc7527a7d0dc64bffef8cda408a621
Description-de: Spanish sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-eu
Description-md5: 3feb810129bb4b75e054982b0fece207
Description-de: Basque sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-fi
Description-md5: 2e48659fa7270bd6864911e6496fa37b
Description-de: Finnish sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-fr
Description-md5: 78deffc8b2e3073aa7a36a2c53a6d6c2
Description-de: French sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-gd
Description-md5: e205f03761be553c2d4540b8cf124845
Description-de: Gaelic sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-he
Description-md5: b9f5afad591aad5da1f1aa7a33354488
Description-de: Hebrew sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-hi
Description-md5: 23c5aecab356987c9c881d6300019502
Description-de: Indian Hindi sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-hu
Description-md5: 89806671882b6c9834610a5dca000fae
Description-de: Hungarian sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-id
Description-md5: ead6c19e476f0e768205a8499b94888f
Description-de: Indonesian sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-it
Description-md5: 3f605a62e18e075ba505aee7de85cb7e
Description-de: Italian sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-kn
Description-md5: f80c405579c4970a9775bcbcb1aa2fa6
Description-de: Kannada sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-lt
Description-md5: 23bfd836ed9b17a896958d25a2405a65
Description-de: Lithuanian sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-mr
Description-md5: 471057d560c36b3c10cafbad0dc1fd85
Description-de: Indian Marathi sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-nb
Description-md5: 603a52d5484ba2f030ba7d4322bf23e1
Description-de: Norwegian (Bokmal) sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-nl
Description-md5: a70bbdc803494f963835b06b06e0c843
Description-de: Dutch sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-nn
Description-md5: 17f81698918b789601140b47ea7cece6
Description-de: Norwegian (Nynorsk) sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-pa
Description-md5: 5fdf36925016cf1ae095036da0e6e0e4
Description-de: Punjabi sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-pt
Description-md5: 7df8670724f6b97a4991166fb3c1915f
Description-de: Portuguese sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-ptbr
Description-md5: 7df8670724f6b97a4991166fb3c1915f
Description-de: Portuguese sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-ru
Description-md5: 2dc86063f291d7f3621d35ecb68233d8
Description-de: Russian sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-sk
Description-md5: 927e3b839aa34b6defe4cf1b1bfbdb4d
Description-de: Slovak sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-sl
Description-md5: 67d31e95790c841c1066b734b10cb6de
Description-de: Slovenian sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-so
Description-md5: e06ec65be62a8c344579886c9022118a
Description-de: Somali sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-sr
Description-md5: fe524d7628561a0cad86ce88838b6fa0
Description-de: Serbian sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-sv
Description-md5: 0a501d88ec1e6194f4eac962ad35d047
Description-de: Swedish sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-th
Description-md5: 42c069435b8854d1f001aab57cc8c0bf
Description-de: Thai sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-tr
Description-md5: 4f25a7d859ffdd145fa002c11bad34d8
Description-de: Turkish sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-ur
Description-md5: b73b69b6fc1625a3c51621e5be9bb685
Description-de: Urdu sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gcompris-sound-zhcn
Description-md5: 8e21acb7d6e531febd79648eccca3a9a
Description-de: Chinese sound files for GCompris
 GCompris ist eine Sammlung von Lernspielen für junge Kinder.
 .
 These are sounds used in some boards.
Package: gconf-defaults-service
Description-md5: cfb541907bbb453dffb02de1c76c588d
Description-de: Konfigurationsdatenbanksystem für GNOME (setzen von Standardwerten)
 GConf ist ein Konfigurationsdatenbanksystem zur Speicherung von
 Anwendungseinstellungen. Es unterstützt Voreinstellungen oder vom
 Administrator bestimmte Einstellungen. Änderungen an der Datenbank werden
 sofort auf alle laufenden Anwendungen angewendet. Es wurde für den GNOME-
 Desktop geschrieben, dieser wird aber nicht zwingend benötigt.
 .
 Dieses Paket enthält den PolicyKit-Dienst, mit dem Benutzer die
 systemweiten Voreinstellungen von einer Benutzer-Sitzung aus bearbeiten
 können.
Package: gconf-editor
Description-md5: 786c7f9b1f3d21cb03e3387a3f5b3166
Description-de: Editor für das GConf-Konfigurationssystem
 GConf-Editor ist ein Programm zum Editieren der GConf-
 Konfigurationsdatenbank. Dies ist nicht der empfohlene Weg, um
 Einstellungen der Arbeitsoberfläche vorzunehmen. Das Programm kann aber
 nützlich sein, wenn das Konfigurationsprogramm einer bestimmten Software
 keine Möglichkeit bietet, bestimmte Optionen zu ändern.
Package: gconf-service
Description-md5: 14dd873ae96b0afab2fa365fb38aa07d
Description-de: GNOME configuration database system (D-Bus service)
 GConf ist ein Konfigurationsdatenbanksystem zur Speicherung von
 Anwendungseinstellungen. Es unterstützt Voreinstellungen oder vom
 Administrator bestimmte Einstellungen. Änderungen an der Datenbank werden
 sofort auf alle laufenden Anwendungen angewendet. Es wurde für den GNOME-
 Desktop geschrieben, dieser wird aber nicht zwingend benötigt.
 .
 This package provides the D-Bus enabled daemon that is used internally by
 the GConf library to access configuration data.
Package: gconf-service-backend
Description-md5: bed955216fb5fa381f3812c7de667c52
Description-de: GNOME configuration database system (D-Bus service)
 GConf ist ein Konfigurationsdatenbanksystem zur Speicherung von
 Anwendungseinstellungen. Es unterstützt Voreinstellungen oder vom
 Administrator bestimmte Einstellungen. Änderungen an der Datenbank werden
 sofort auf alle laufenden Anwendungen angewendet. Es wurde für den GNOME-
 Desktop geschrieben, dieser wird aber nicht zwingend benötigt.
 .
 This package contains the D-Bus enabled daemon that is used internally by
 the GConf library to access configuration data.  It is an internal
 implementation of gconf used to work around multiarch-related upgrade
 problems, and will eventually be merged back into gconf-service.
Package: gconf2
Description-md5: c44e6944a0e1021dcd2391ea71d64fb4
Description-de: GNOME configuration database system (support tools)
 GConf ist ein Konfigurationsdatenbanksystem zur Speicherung von
 Anwendungseinstellungen. Es unterstützt Voreinstellungen oder vom
 Administrator bestimmte Einstellungen. Änderungen an der Datenbank werden
 sofort auf alle laufenden Anwendungen angewendet. Es wurde für den GNOME-
 Desktop geschrieben, dieser wird aber nicht zwingend benötigt.
 .
 This package contains the command line tools: gconftool and gconf-merge-
 tree.
Package: gconf2-common
Description-md5: 7942b10b6a0626fe9c4f3821d2fc5d2e
Description-de: GNOME configuration database system (common files)
 GConf ist ein Konfigurationsdatenbanksystem zur Speicherung von
 Anwendungseinstellungen. Es unterstützt Voreinstellungen oder vom
 Administrator bestimmte Einstellungen. Änderungen an der Datenbank werden
 sofort auf alle laufenden Anwendungen angewendet. Es wurde für den GNOME-
 Desktop geschrieben, dieser wird aber nicht zwingend benötigt.
 .
 This package contains the default configuration and localization files.
Package: gcpegg
Description-md5: 1b8171c61ad1e889d3b000afb35533f9
Description-de: EGG-Software für das Global Consciousness Project
 Das GCP untersucht Daten von Zufallsereignis-Generatoren an weit
 verstreuten Standorten, um nicht-zufällige Muster zu erkennen, die
 vielleicht aus der Interaktion des menschlichen Bewusstseins mit den
 Generatoren resultieren.
 .
 Dieses Paket enthält die notwendige Software für den Betrieb eines
 Zufallsereignis-Generators und zur Übertragung der Daten zum Projekt. Wenn
 Sie sich nicht beim GCP registriert haben und nicht über
 Ereignisgenerator-Hardware haben, ist dieses Paket nutzlos für Sie. Wenn
 sie nicht wissen, was das bedeutet, brauchen Sie dieses Paket nicht zu
 installieren!
 .
 Weitere Informationen über GCP sind erhältlich bei http://global-mind.org.
Package: gcrystal
Description-md5: 8c9307f621a93786ff7055f00efca985
Description-de: genügsamer Betrachter für Kristallstrukturen
 GNOME Crystal ist ein ressourcenschonender Betrachter für
 Kristallstrukturen. Er basiert auf den GNOME Chemistry Utils und nutzt
 OpenGL. Das Programm sollte Modelle aller Arten mikroskopischer
 Kristallstrukturen darstellen können.
Package: gcstar
Description-md5: b3e281c61574491be28a91a544ec9aeb
Description-de: Verwalten Sie Ihre Film-, Spiele, Bücher-, Musiksammlungen und mehr
 Mit GCstar können Sie ihre Sammlungen verwalten. Das Programm unterstützt
 viele Arten von Sammlungen, darunter Filme, Bücher, Spiele, Comics,
 Briefmarken, Münzen und vieles mehr. Sie können sogar Ihre eigene
 Sammlungsart für Ihr spezielles Sammlungsobjekt erstellen.
 .
 Detailed information on each item can be automatically retrieved from the
 Internet and you can store additional data, such as the location or who
 you've lent it to. You may also search and filter your collection by many
 criteria.
 .
 GCstar ist der Nachfolger von GCfilms und zu dessen Datenbanken
 kompatibel. Da GCfilms nicht mehr weiter entwickelt wird, ersetzt GCstars
 GCfilms.
Package: gcu-bin
Description-md5: 865eb56dfd921b44bea990365e4c3800
Description-de: GNOME Chemiewerkzeuge (Hilfsprogramme)
 Die GNOME-Chemiewerkzeuge bieten chemiebezogene C++-Klassen und
 Gtk+-2-Oberflächenelemente. Sie werden in künftigen Versionen von gcrystal
 und gchempaint zum Einsatz kommen.
 .
 This package provides 4 applications:
 .
  * a molecular structures viewer (GChem3D)
  * a molar mass calculator (GChemCalc)
  * a periodic table of the elements (GChemTable)
  * a spectra viewer (GSpectrum)
Package: gcu-plugin
Description-md5: 18fe08a6581bf7f34aed6464b33999fe
Description-de: GNOME chemistry utils (browser plugin)
 Die GNOME-Chemiewerkzeuge bieten chemiebezogene C++-Klassen und
 Gtk+-2-Oberflächenelemente. Sie werden in künftigen Versionen von gcrystal
 und gchempaint zum Einsatz kommen.
 .
 This package provides a browser plugin for Gecko-based browsers. It does
 not (yet) work with WebKit-based browsers.
Package: gdal-bin
Description-md5: 9b991dff688fb509bc873ba688a660b5
Description-de: Geospatial Data Abstraction Library - Utility programs
 GDAL ist eine Übersetzungbibliothek für Raster-Datenformate mit Raumbezug.
 Als Bibliothek präsentiert es der aufrufenden Anwendung ein abstraktes
 Datenmodell für alle unterstützten Formate. Die verwandte OGR-Bibliothek
 (welche sich im GDAL Sourcezweig befindet) stellt entsprechende Funktionen
 für einfach gehaltene Vektordaten bereit.
 .
 GDAL unterstützt über 40 populäre Datenformate, neben oft verwendeten
 (GeoTIFF, JPEG, PNG und mehr) auch solche, die in GIS (geographischen
 Informationssystemen) und Paketen zur Fernerkundung (ERDAS Imagine, ESRI
 Arc/Info, ENVI, PCI Geomatics) verwendet werden. Weiterhin werden viele
 Fernerkundungs- und naturwissenschaftliche Austauschformate wie z.B. HDF,
 EOS FAST, NOAA L1B, NetCDF, FITS unterstützt.
 .
 Die Bibliothek OGR unterstützt populäre Vektorformate wie ESRI Shapefile,
 TIGER data, S57, MapInfo File, DGN, GML und andere.
 .
 This package contains utility programs, based on GDAL/OGR library, namely
 gdal_translate, gdalinfo, gdaladdo, gdalwarp, ogr2ogr, ogrinfo, ogrtindex.
Package: gdb-multiarch
Description-md5: a1817b57c8908df620117da195d633bc
Description-de: GNU Debugger (with support for multiple architectures)
 GDB ist ein Quelltext-Debugger. Er kann Programme an einer beliebigen
 Zeile stoppen, Variablenwerte anzeigen und feststellen, wo Fehler
 aufgetreten sind. Derzeit unterstützt GDB C, C++, D, Objective-C, Fortran,
 Java, OpenCL C, Pascal, Assembler, Modula-2, Go und Ada. Ein Must-Have für
 jeden ernsthaften Programmierer.
 .
 This package contains a version of GDB which supports multiple target
 architectures.
Package: gdb-source
Description-md5: f6e1298a18996d699ccfb824f5342e59
Description-de: GNU Debugger (Quelltext)
 GDB ist ein Quelltext-Debugger. Er kann Programme an einer beliebigen
 Zeile stoppen, Variablenwerte anzeigen und feststellen, wo Fehler
 aufgetreten sind. Derzeit unterstützt GDB C, C++, D, Objective-C, Fortran,
 Java, OpenCL C, Pascal, Assembler, Modula-2, Go und Ada. Ein Must-Have für
 jeden ernsthaften Programmierer.
 .
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Quellen und Patches um GDB bauen.
Package: gdc
Description-md5: 27f6160b2c7f699452e12cc82b2f85f5
Description-de: D compiler (language version 2), based on the GCC backend
 Das ist ein Abhängigkeitspaket, dass den standardmäßigen D-Compiler
 bereitstellt. Nach den Richtlinien müssen alle Pakete, die Quelltext in D
 enthalten, dieses Paket in ihrer Abhängigkeitskette zur Kompilierzeit
 verwenden.
 .
 This compiler supports D language version 2.
Package: gddccontrol
Description-md5: 230512d347910986616da4777d340cf3
Description-de: program to control monitor parameters (graphical interface)
 DDCcontrol ist ein Werkzeug zum Einstellen von Bildschirmparametern, wie
 Helligkeit und Kontrast, ohne Benutzung des OSD (On Screen Display) und
 der Knöpfe am Monitor.
 .
 This package provides a graphical user interface.
Package: gddrescue
Description-md5: 95448f9ab04e163adf1889e7beca3fda
Description-de: GNU-Werkzeug zur Datenwiederherstellung
 Das Programm gddrescue kopiert Daten aus einer Datei oder einem Blockgerät
 (Festplatte, CD-ROM, usw.) in eine andere Datei oder auf ein anderes
 Gerät. Im Falle von Lesefehlern versucht es alles, um Daten zu retten.
 .
 Gddrescue wird die Ausgabe nur kürzen, wenn es dazu aufgefordert wird. Es
 wird also bei jedem Aufruf mit der selben Ausgabedatei versuchen, die
 Lücken zu füllen.
 .
 Normalerweise läuft gddrescue vollautomatisch. Das heißt, Sie müssen nicht
 auf einen Fehler warten, das Programm anhalten, das Protokoll lesen, in
 einem anderen Modus starten, und so weiter. Wenn Sie die Protokollfunktion
 von gddrescue nutzen, werden die Daten sehr effizient gerettet (nur die
 benötigten Blöcke werden gelesen). Auch können Sie die Wiederherstellung
 jederzeit an der gleichen Stelle wieder aufnehmen.
 .
 Automatische Zusammenführung von Sicherungskopien: Wenn Sie zwei oder mehr
 beschädigte Kopien einer Datei, CD-ROM, usw. haben und gddrescue alle
 Exemplare mit der gleichen Ausgabedatei bearbeiten lassen, werden Sie
 wahrscheinlich eine vollständige und fehlerfreie Datei erhalten. Das liegt
 an der sehr kleinen Wahrscheinlichkeit dafür, dass beschädigte Gebiete
 unterschiedlicher Eingabedateien am gleichen Ort auf verschiedenen
 Eingabedateien auftreten. Bei Verwendung der Protokolldatei werden nur die
 benötigten Blöcke von der zweiten und den folgenden Kopien gelesen.
 .
 Die Protokolldatei wird in regelmäßigen Abständen auf die Platte
 gespeichert. Also können Sie im Falle eines Absturzes die Rettung wieder
 aufnehmen und müssen relativ wenig noch einmal kopieren. Auch kann die
 gleiche Protokolldatei für mehrere Aufrufe, die verschiedene Bereiche der
 Datei kopieren, und für mehrere Wiederherstellungsversuche für
 verschiedene Teilmengen genutzt werden.
 .
 Gddrescue gleicht seine Ein-/Ausgabepuffer mit der Sektorgröße (des
 Gerätes) ab, was auch das Lesen von zeichenorientierten Gerätedateien
 möglich macht. Aus Effizienzgründen werden die Puffer auch mit der
 Seitengröße des Speichers abgeglichen, wenn diese ein Vielfaches der
 Sektorgröße ist.
 .
 Bitte beachten Sie, dass dieses Paket die GNU-Version von ddrescue als die
 ausführbare Datei ddrescue enthält. Das Paket heißt gddrescue, weil die
 von Kurt Garloff erstellte Version von ddrescue schon den Paketnamen
 ddrescue belegt.
Package: gdebi
Description-md5: b35bbc94cd7094a087497e1d8ae3d6da
Description-de: Einfaches Programm für Betrachtung und Installation von deb-Dateien - GNOME-GUI
 Mit gdebi können Sie lokale deb-Pakete installieren und dabei deren
 Abhängigkeiten auflösen und installieren. Apt macht dasselbe, aber nur für
 nicht lokale Pakete (HTTP, FTP).
 .
 Das Paket wird vor der Installation mittels lintian überprüft und es ist
 möglich die control- und data-Elemente der Pakete zu inspizieren.
 .
 Dieses Paket enthält die grafische Benutzeroberfläche.
Package: gdebi-core
Description-md5: be54e484aff287af04dab9e4a2dae2d9
Description-de: simple tool to install deb files
 Mit gdebi können Sie lokale deb-Pakete installieren und dabei deren
 Abhängigkeiten auflösen und installieren. Apt macht dasselbe, aber nur für
 nicht lokale Pakete (HTTP, FTP).
 .
 It can also resolve build-depends of local debian/control files.
 .
 This package contains the libraries and command-line utility.
Package: gdebi-kde
Description-md5: 392de9df16595dc3cdbbbb1ff63b45cf
Description-de: Einfaches Werkzeug zur Installation von deb-Dateien – KDE-GUI
 Mit gdebi können Sie lokale deb-Pakete installieren und dabei deren
 Abhängigkeiten auflösen und installieren. Apt macht dasselbe, aber nur für
 nicht lokale Pakete (HTTP, FTP).
 .
 Dieses Paket enthält die KDE-Benutzeroberfläche
Package: gdesklets
Description-md5: c55f3b570bdf4bb76e22ca867d0f37bf
Description-de: Architektur für Desktop-Applets
 gDesklets ist eine Architektur für »Desklets«. Desklets sind kleine
 Applets (Miniprogramme), die auf Ihrer Arbeitsoberfläche Ästhetik mit
 Nützlichkeit verbinden.
 .
 Sie können Ihre Arbeitsoberfläche mit Statusanzeigen, Icon-Leisten,
 Wettersensoren, Nachrichtentickern bestücken … oder was auch immer Ihnen
 sonst in den Sinn kommt … Praktisch alles ist möglich und könnte sogar
 eines Tages verfügbar sein.
 .
 Dieses Paket enthält eine kleine Anzahl von Applets.
Package: gdevilspie
Description-md5: 6a05f6cf36fb261ac0a7097307094ebb
Description-de: Benutzerfreundliche Oberfläche für devilspie
 gDevilspie is a graphical front-end for editing the Devilspie
 configuration file which allows you to run a particular application within
 a particular workspace in the GNOME panner in a particular manner.
 .
 gDevilspie also allows you to start and stop the Devilspie daemon.
Package: gdis
Description-md5: 6e1876488f4b33174a7e154365c1bae9
Description-de: Modellbetrachter von Molekülen und Kristallen
 Ein auf GTK beruhendes Programm für die Anzeige und Manipulation von
 isolierten Molekülen, des Periodensystems und der Beschaffenheit von
 Kristallen. Es wird noch entwickelt, ist aber dennoch recht gut benutzbar.
 Es bietet die folgenden Fähigkeiten:
 .
  * Support for several file types (CIF, BIOSYM, XYZ,
    XTL, MARVIN, and GULP)
  * A simple molecular creation and manipulation tool
  * A dialogue for creating starting configurations for
    molecular dynamics simulations
  * Assorted tools for visualization (geometry information,
    region highlighting, etc.)
  * Animation of BIOSYM files (also rendered animations,
    see below)
 .
 Mit Hilfe anderer Pakete kann GDIS auch die folgenden Aufgaben ausführen:
 .
  * Model rendering (courtesy of POVRay)
  * Energy minimization (courtesy of GULP)
  * Morphology calculation (courtesy of cdd)
  * Space group processing (courtesy of SgInfo)
  * View the Periodic Table (courtesy of GPeriodic)
  * Load additional filetypes, such as PDB (courtesy of Babel)
Package: gdm3
Description-md5: 9be0fb38ba2581f623b79242c9c7918d
Description-de: Der GNOME Display Manager
 GDM bietet das Äquivalent zu einer »login:«-Zeile für X-Displays: er fragt
 nach einem Login und startet grafische Sitzungen.
 .
 Er unterstützt mehrere unabhängige lokale Nutzer und den Wechsel zwischen
 ihren Sitzungen.
 .
 Der Begrüßungsbildschirm basiert auf den GNOME-Bibliotheken und
 Anwendungen; sein Erscheinungsbild entspricht dem einer GNOME-Sitzung.
Package: gdmap
Description-md5: 93ea5aa6327beb3d9ae9f37897f90dbd
Description-de: Werkzeug zur Visualisierung des Plattenplatzes
 Mit dem Werkzeug GdMap können Sie Ihren Plattenplatz visualisieren. Haben
 Sie sich jemals gefragt, warum Ihre Festplatte voll ist? Oder welche
 Verzeichnisse und Dateien den Großteil des Platzes einnehmen? Mit GdMap
 können diese Fragen schnell beantwortet werden. Die Verzeichnisstrukturen
 werden durch Cushion Tree Maps (geschachtelte Rechtecke) dargestellt, die
 einen ganzen Ordner oder gar die gesamte Festplatte mit einem Bild
 visualisieren.
Package: gdpc
Description-md5: 7e42947cfd96e1e6bdd6abed40a7dc3e
Description-de: Visualisiert Molekulardynamik-Simulationen
 gpdc ist ein grafisches Programm zur Visualisierung von Ausgabedaten aus
 Molekulardynamik-Simulationen. Es verwendet sowohl das Standarddateiformat
 xyz als auch andere gebräuchliche Formate als Eingabe. Bilder jedes Frames
 können im JPG- oder im PNG-Format ausgegeben werden.
Package: gdpc-examples
Description-md5: 0e62d6b7e58c857e227ae358511dc3a2
Description-de: example files for the gdpc program
 gpdc ist ein grafisches Programm zur Visualisierung von Ausgabedaten aus
 Molekulardynamik-Simulationen. Es verwendet sowohl das Standarddateiformat
 xyz als auch andere gebräuchliche Formate als Eingabe. Bilder jedes Frames
 können im JPG- oder im PNG-Format ausgegeben werden.
 .
 This package contains examples to be used by the gdpc program.
Package: geany
Description-md5: aa1d12968850dd51e074624cc3783871
Description-de: Schnelle und leichtgewichtige IDE
 Geany ist eine kleine und leichtgewichtige integrierte
 Entwicklungsumgebung. Sie wurde entwickelt, um eine kleine und schnelle
 IDE bereitzustellen, die nur wenige Abhängigkeiten zu anderen Paketen hat.
 Es wird nur der GTK2- Werkzeugsatz verwendet, daher benötigt man nur die
 GTK2- Laufzeitbibliotheken, um Geany zu starten.
 .
 Geany bietet folgende grundlegende Funktionen:
  - Syntax-Hervorhebung
  - Quelltext-Vervollständigung
  - Eingabevervollständigung bei Konstruktionen, wie »if«, »for« und »while«,
    sowie bei der Eingabe von XML und HTML
  - Kurzinfos zu Funktionsaufrufen
  - Zusammenklappen (Folding)
  - Unterstützung vieler Dateiarten, wie C, Java, PHP, HTML, Python, Perl, Pascal
  - Sonderzeichentabellen
  - Eingebettete Terminal-Emulation
Package: geany-common
Description-md5: b028a1c94ed477dc63b5bfad38bfa1ce
Description-de: fast and lightweight IDE -- common files
 Geany ist eine kleine und leichtgewichtige integrierte
 Entwicklungsumgebung. Sie wurde entwickelt, um eine kleine und schnelle
 IDE bereitzustellen, die nur wenige Abhängigkeiten zu anderen Paketen hat.
 Es wird nur der GTK2- Werkzeugsatz verwendet, daher benötigt man nur die
 GTK2- Laufzeitbibliotheken, um Geany zu starten.
 .
 Geany bietet folgende grundlegende Funktionen:
  - Syntax-Hervorhebung
  - Quelltext-Vervollständigung
  - Eingabevervollständigung bei Konstruktionen, wie »if«, »for« und »while«,
    sowie bei der Eingabe von XML und HTML
  - Kurzinfos zu Funktionsaufrufen
  - Zusammenklappen (Folding)
  - Unterstützung vieler Dateiarten, wie C, Java, PHP, HTML, Python, Perl, Pascal
  - Sonderzeichentabellen
  - Eingebettete Terminal-Emulation
 .
 This package contains arch independent files.
Package: geany-plugin-gproject
Description-md5: c1fab65fa7554c80c2cb2aba6f2f7064
Description-de: transitional dummy package for geany-plugin-projectorganizer
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: gearhead
Description-md5: c9ab827971ec37ad383fea9ad9b3f3cc
Description-de: roguelike mecha role playing game, console version
 Vor anderthalb Jahrhunderten wurde die Erde beinahe durch einen Atomkrieg
 zerstört. Nun hat ein Bund freier Stadtstaaten begonnen, die Zivilisation
 wieder aufzubauen. Allerdings gibt es in der Dunkelheit operierende
 Kräfte, die die Schrecken des vergangenen Zeitalters entfesseln wollen.
 Sie tun das im Bemühen, der Menschheit keine Zukunft zu ermöglichen.
 .
 Zu den Möglichkeiten des Spiels gehören die zufällige Weiterentwicklung
 der Handlung, die Erzeugung sehr detailreicher Charaktere, komplexe
 Interaktion mit Nicht-Spieler-Charakteren und natürlich eine Auswahl von
 über 150 verschiedenen mechanischen Einheiten. Diese reicht von
 Kampfflugzeugen über riesige Roboter bis zu Panzern, die ganze Städte
 zerstören können.
 .
 This is the console version.  For graphics, use gearhead-sdl instead.
Package: gearhead-data
Description-md5: dc953530262004a24193ad4cd4c2294a
Description-de: data files for gearhead
 Vor anderthalb Jahrhunderten wurde die Erde beinahe durch einen Atomkrieg
 zerstört. Nun hat ein Bund freier Stadtstaaten begonnen, die Zivilisation
 wieder aufzubauen. Allerdings gibt es in der Dunkelheit operierende
 Kräfte, die die Schrecken des vergangenen Zeitalters entfesseln wollen.
 Sie tun das im Bemühen, der Menschheit keine Zukunft zu ermöglichen.
 .
 Zu den Möglichkeiten des Spiels gehören die zufällige Weiterentwicklung
 der Handlung, die Erzeugung sehr detailreicher Charaktere, komplexe
 Interaktion mit Nicht-Spieler-Charakteren und natürlich eine Auswahl von
 über 150 verschiedenen mechanischen Einheiten. Diese reicht von
 Kampfflugzeugen über riesige Roboter bis zu Panzern, die ganze Städte
 zerstören können.
 .
 These are the common files for gearhead.
Package: gearhead-sdl
Description-md5: 22aad5315bb83d0e071957f61b4682de
Description-de: roguelike mecha role playing game, SDL version
 Vor anderthalb Jahrhunderten wurde die Erde beinahe durch einen Atomkrieg
 zerstört. Nun hat ein Bund freier Stadtstaaten begonnen, die Zivilisation
 wieder aufzubauen. Allerdings gibt es in der Dunkelheit operierende
 Kräfte, die die Schrecken des vergangenen Zeitalters entfesseln wollen.
 Sie tun das im Bemühen, der Menschheit keine Zukunft zu ermöglichen.
 .
 Zu den Möglichkeiten des Spiels gehören die zufällige Weiterentwicklung
 der Handlung, die Erzeugung sehr detailreicher Charaktere, komplexe
 Interaktion mit Nicht-Spieler-Charakteren und natürlich eine Auswahl von
 über 150 verschiedenen mechanischen Einheiten. Diese reicht von
 Kampfflugzeugen über riesige Roboter bis zu Panzern, die ganze Städte
 zerstören können.
 .
 This is the SDL version.  For console, use gearhead instead.
Package: gearhead2
Description-md5: dcf1bb07b4749686833b062d83d78c18
Description-de: Mech-Rollenspiel im Stil von Rogue im Weltall
 150 Jahre nach einem Atomkrieg können Sie eine Welt erforschen, in der
 verschiedene Fraktionen gegeneinander antreten, um die Zukunft der
 menschlichen Rasse zu bestimmen. Hauptmerkmale sind u.a. zufällige
 Erstellung der Handlung, ein detailliertes Charaktersystem und über
 zweihundert anpassbare Mech-Designs.
 .
 GearHead 2 spielt fünf Jahre nach den Ereignissen von GearHead 1. Es wird
 derzeit entwickelt und ist ursprünglich im L5 Orbital Pattern gesetzt.
 .
 This is the console version.  For graphics, use gearhead2-sdl instead.
Package: gearhead2-data
Description-md5: 285afa765784656159ead368ecd75d65
Description-de: data files for gearhead2
 150 Jahre nach einem Atomkrieg können Sie eine Welt erforschen, in der
 verschiedene Fraktionen gegeneinander antreten, um die Zukunft der
 menschlichen Rasse zu bestimmen. Hauptmerkmale sind u.a. zufällige
 Erstellung der Handlung, ein detailliertes Charaktersystem und über
 zweihundert anpassbare Mech-Designs.
 .
 GearHead 2 spielt fünf Jahre nach den Ereignissen von GearHead 1. Es wird
 derzeit entwickelt und ist ursprünglich im L5 Orbital Pattern gesetzt.
 .
 This package contains the data files for gearhead2.
Package: gearhead2-sdl
Description-md5: 809ab98d7a30636a8c7c24a901cf0c6c
Description-de: Mech-Rollenspiel im Stil von Rogue im Weltall
 150 Jahre nach einem Atomkrieg können Sie eine Welt erforschen, in der
 verschiedene Fraktionen gegeneinander antreten, um die Zukunft der
 menschlichen Rasse zu bestimmen. Hauptmerkmale sind u.a. zufällige
 Erstellung der Handlung, ein detailliertes Charaktersystem und über
 zweihundert anpassbare Mech-Designs.
 .
 GearHead 2 spielt fünf Jahre nach den Ereignissen von GearHead 1. Es wird
 derzeit entwickelt und ist ursprünglich im L5 Orbital Pattern gesetzt.
 .
 This is the SDL version.  For the console version, use gearhead instead.
Package: gearman
Description-md5: fa6766ee62d622a4698745c58ef106f9
Description-de: Distributed job queue
 Gearman ist ein System für die Verteilung von Arbeit auf andere Maschinen.
 Es sendet Funktionsaufrufe an für die Aufgabe besser geeignete Maschinen,
 sorgt für die parallele Arbeit an Aufgaben und den Lastausgleich vieler
 Funktionsaufrufe und sorgt sich um Funktionsaufrufe zwischen
 unterschiedlichen Programmiersprachen.
 .
 This package is an empty package that depends on both the client and the
 server.
Package: gearman-job-server
Description-md5: f1497cc9463c528ddc67462ff143594d
Description-de: Job server for the Gearman distributed job queue
 Gearman ist ein System für die Verteilung von Arbeit auf andere Maschinen.
 Es sendet Funktionsaufrufe an für die Aufgabe besser geeignete Maschinen,
 sorgt für die parallele Arbeit an Aufgaben und den Lastausgleich vieler
 Funktionsaufrufe und sorgt sich um Funktionsaufrufe zwischen
 unterschiedlichen Programmiersprachen.
 .
 This package contains the C reimplementation of the job server daemon
Package: gearman-server
Description-md5: e7597f47edd569f62c875c5965350fc9
Description-de: Gearman-Server zur Arbeitsverteilung und Perl-Schnittstelle
 Gearman ist ein System für die Verteilung von Arbeit auf andere Maschinen.
 Es sendet Funktionsaufrufe an für die Aufgabe besser geeignete Maschinen,
 sorgt für die parallele Arbeit an Aufgaben und den Lastausgleich vieler
 Funktionsaufrufe oder sorgt sich sogar um Funktionsaufrufe zwischen
 unterschiedlichen Programmiersprachen.
 .
 Dieses Paket enthält sowohl den Gearman-Server als auch die entsprechenden
 Perl-Anbindungen.
Package: gearman-tools
Description-md5: bd89e9e6b98b528ff8da8b6d4149b229
Description-de: Tools for the Gearman distributed job queue
 Gearman ist ein System für die Verteilung von Arbeit auf andere Maschinen.
 Es sendet Funktionsaufrufe an für die Aufgabe besser geeignete Maschinen,
 sorgt für die parallele Arbeit an Aufgaben und den Lastausgleich vieler
 Funktionsaufrufe und sorgt sich um Funktionsaufrufe zwischen
 unterschiedlichen Programmiersprachen.
 .
 This package contains some command line tools for manipulating gearman
 jobs.
Package: geary
Description-md5: 6a6881196e68bf9cefed2acbee9bf940
Description-de: Schlankes E-Mail-Programm für die GNOME-Arbeitsumgebung
 Geary is an email reader for GNOME designed to let you read your email
 quickly and effortlessly. Its interface is based on conversations, so you
 can easily read an entire discussion without having to click from message
 to message.
Package: gebabbel
Description-md5: b3056488470b2c1623b72714f30cf183
Description-de: GPS-Dateiumwanldung und -Übertragung von/an GPS-Einheiten.
 Gebabbel is a Qt4 Frontend for the famous gpsbabel, a tool to convert GPS
 file formats back and forth. Gebabbel wraps the complexity of gpsbabel in
 a (hopefully) easy to use graphical user interface.
Package: geda
Description-md5: a77241e2a0214a96557b8f5c7e2be878
Description-de: GPL EDA -- Elektronikentwurfssoftware (Metapaket)
 Das Projekt gEDA hat eine vollständige Suite und einen Werkzeugsatz für
 die Automatisierung des Elektronikentwurfs erstellt. Es setzt seine Arbeit
 an diesen unter der GPL stehenden Programmen fort. Diese Werkzeuge werden
 für Schaltkreisentwurf, Schaltplanerstellung, Simulation,
 Versuchsaufbauten und Musterbau sowie die Produktion eingesetzt. Derzeit
 stellt das gEDA-Projekt eine ausgereifte Suite freier Softwareanwendungen
 für den Elektronikentwurf zur Verfügung. Die Suite deckt
 Schaltplaneingabe, Attributverwaltung, Stücklistenerstellung (BOM),
 Erstellung von Netzlisten für über 20 Formate, analoge und digitale
 Simulation und den Entwurf (gedruckter) Leiterplatten (PCB) ab.
 .
 Dieses Metapaket hängt von den für eine typische gEDA-Installation
 notwendigen Komponenten ab.
Package: geda-doc
Description-md5: 9a5b033ad403813013a18522d0c1b2ac
Description-de: GPL EDA -- Electronics design software (documentation)
 Das Projekt gEDA hat eine vollständige Suite und einen Werkzeugsatz für
 die Automatisierung des Elektronikentwurfs erstellt. Es setzt seine Arbeit
 an diesen unter der GPL stehenden Programmen fort. Diese Werkzeuge werden
 für Schaltkreisentwurf, Schaltplanerstellung, Simulation,
 Versuchsaufbauten und Musterbau sowie die Produktion eingesetzt. Derzeit
 stellt das gEDA-Projekt eine ausgereifte Suite freier Softwareanwendungen
 für den Elektronikentwurf zur Verfügung. Die Suite deckt
 Schaltplaneingabe, Attributverwaltung, Stücklistenerstellung (BOM),
 Erstellung von Netzlisten für über 20 Formate, analoge und digitale
 Simulation und den Entwurf (gedruckter) Leiterplatten (PCB) ab.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: geda-examples
Description-md5: 60987433709d79812de7116674276e1f
Description-de: GPL EDA -- Electronics design software (example designs)
 Das Projekt gEDA hat eine vollständige Suite und einen Werkzeugsatz für
 die Automatisierung des Elektronikentwurfs erstellt. Es setzt seine Arbeit
 an diesen unter der GPL stehenden Programmen fort. Diese Werkzeuge werden
 für Schaltkreisentwurf, Schaltplanerstellung, Simulation,
 Versuchsaufbauten und Musterbau sowie die Produktion eingesetzt. Derzeit
 stellt das gEDA-Projekt eine ausgereifte Suite freier Softwareanwendungen
 für den Elektronikentwurf zur Verfügung. Die Suite deckt
 Schaltplaneingabe, Attributverwaltung, Stücklistenerstellung (BOM),
 Erstellung von Netzlisten für über 20 Formate, analoge und digitale
 Simulation und den Entwurf (gedruckter) Leiterplatten (PCB) ab.
 .
 This package contains example designs created with gEDA.
Package: geda-gattrib
Description-md5: 5cc3b6c9619fee7ce7619b353ca93fa8
Description-de: GPL EDA – Gestaltungssoftware für Elektronik (Eigenschafteneditor)
 Das Projekt gEDA hat eine vollständige Suite und einen Werkzeugsatz für
 die Automatisierung des Elektronikentwurfs erstellt. Es setzt seine Arbeit
 an diesen unter der GPL stehenden Programmen fort. Diese Werkzeuge werden
 für Schaltkreisentwurf, Schaltplanerstellung, Simulation,
 Versuchsaufbauten und Musterbau sowie die Produktion eingesetzt. Derzeit
 stellt das gEDA-Projekt eine ausgereifte Suite freier Softwareanwendungen
 für den Elektronikentwurf zur Verfügung. Die Suite deckt
 Schaltplaneingabe, Attributverwaltung, Stücklistenerstellung (BOM),
 Erstellung von Netzlisten für über 20 Formate, analoge und digitale
 Simulation und den Entwurf (gedruckter) Leiterplatten (PCB) ab.
 .
 Dieses Paket enthält gattrib, die Attributbearbeitung.
Package: geda-gnetlist
Description-md5: 0b9149eda555d76f320fcb540f44921e
Description-de: GPL EDA – Elektronische Entwurfs-Software (Netlister)
 Das Projekt gEDA hat eine vollständige Suite und einen Werkzeugsatz für
 die Automatisierung des Elektronikentwurfs erstellt. Es setzt seine Arbeit
 an diesen unter der GPL stehenden Programmen fort. Diese Werkzeuge werden
 für Schaltkreisentwurf, Schaltplanerstellung, Simulation,
 Versuchsaufbauten und Musterbau sowie die Produktion eingesetzt. Derzeit
 stellt das gEDA-Projekt eine ausgereifte Suite freier Softwareanwendungen
 für den Elektronikentwurf zur Verfügung. Die Suite deckt
 Schaltplaneingabe, Attributverwaltung, Stücklistenerstellung (BOM),
 Erstellung von Netzlisten für über 20 Formate, analoge und digitale
 Simulation und den Entwurf (gedruckter) Leiterplatten (PCB) ab.
 .
 Dieses Paket enthält gnetlist, den Netlist-Generator.
Package: geda-gschem
Description-md5: cbbc168694d6dc7cdaa018edfcc2cfc9
Description-de: GPL EDA -- Elektronik-Design-Anwendung (schematisches Bearbeitungsprogramm)
 Das Projekt gEDA hat eine vollständige Suite und einen Werkzeugsatz für
 die Automatisierung des Elektronikentwurfs erstellt. Es setzt seine Arbeit
 an diesen unter der GPL stehenden Programmen fort. Diese Werkzeuge werden
 für Schaltkreisentwurf, Schaltplanerstellung, Simulation,
 Versuchsaufbauten und Musterbau sowie die Produktion eingesetzt. Derzeit
 stellt das gEDA-Projekt eine ausgereifte Suite freier Softwareanwendungen
 für den Elektronikentwurf zur Verfügung. Die Suite deckt
 Schaltplaneingabe, Attributverwaltung, Stücklistenerstellung (BOM),
 Erstellung von Netzlisten für über 20 Formate, analoge und digitale
 Simulation und den Entwurf (gedruckter) Leiterplatten (PCB) ab.
 .
 This package contains gschem, the schematic editor.
Package: geda-gsymcheck
Description-md5: 9581f97a9307a738cc7e9fb2cf0c34d4
Description-de: GPL EDA -- Electronics design software (symbol checker)
 Das Projekt gEDA hat eine vollständige Suite und einen Werkzeugsatz für
 die Automatisierung des Elektronikentwurfs erstellt. Es setzt seine Arbeit
 an diesen unter der GPL stehenden Programmen fort. Diese Werkzeuge werden
 für Schaltkreisentwurf, Schaltplanerstellung, Simulation,
 Versuchsaufbauten und Musterbau sowie die Produktion eingesetzt. Derzeit
 stellt das gEDA-Projekt eine ausgereifte Suite freier Softwareanwendungen
 für den Elektronikentwurf zur Verfügung. Die Suite deckt
 Schaltplaneingabe, Attributverwaltung, Stücklistenerstellung (BOM),
 Erstellung von Netzlisten für über 20 Formate, analoge und digitale
 Simulation und den Entwurf (gedruckter) Leiterplatten (PCB) ab.
 .
 This package contains gsymcheck, the symbol checker.
Package: geda-symbols
Description-md5: cd7eb222571aa80a3a9f3e9aba1e8362
Description-de: GPL EDA -- Electronics design software (symbols library)
 Das Projekt gEDA hat eine vollständige Suite und einen Werkzeugsatz für
 die Automatisierung des Elektronikentwurfs erstellt. Es setzt seine Arbeit
 an diesen unter der GPL stehenden Programmen fort. Diese Werkzeuge werden
 für Schaltkreisentwurf, Schaltplanerstellung, Simulation,
 Versuchsaufbauten und Musterbau sowie die Produktion eingesetzt. Derzeit
 stellt das gEDA-Projekt eine ausgereifte Suite freier Softwareanwendungen
 für den Elektronikentwurf zur Verfügung. Die Suite deckt
 Schaltplaneingabe, Attributverwaltung, Stücklistenerstellung (BOM),
 Erstellung von Netzlisten für über 20 Formate, analoge und digitale
 Simulation und den Entwurf (gedruckter) Leiterplatten (PCB) ab.
 .
 This package includes the device symbols files for gschem.
Package: geda-utils
Description-md5: 5805384773ed85d9c2c7c254407a0c1a
Description-de: GPL EDA -- Electronics design software (utilities)
 Das Projekt gEDA hat eine vollständige Suite und einen Werkzeugsatz für
 die Automatisierung des Elektronikentwurfs erstellt. Es setzt seine Arbeit
 an diesen unter der GPL stehenden Programmen fort. Diese Werkzeuge werden
 für Schaltkreisentwurf, Schaltplanerstellung, Simulation,
 Versuchsaufbauten und Musterbau sowie die Produktion eingesetzt. Derzeit
 stellt das gEDA-Projekt eine ausgereifte Suite freier Softwareanwendungen
 für den Elektronikentwurf zur Verfügung. Die Suite deckt
 Schaltplaneingabe, Attributverwaltung, Stücklistenerstellung (BOM),
 Erstellung von Netzlisten für über 20 Formate, analoge und digitale
 Simulation und den Entwurf (gedruckter) Leiterplatten (PCB) ab.
 .
 This package contains miscellaneous utilities related to gEDA.
Package: geda-xgsch2pcb
Description-md5: 58c34fe4790913b5f7858bbbaebe5e9d
Description-de: GPL EDA -- Entwurf elektronischer Schaltungen -- gschem -> PCB Benutzeroberfläche für den Arbeitsablauf
 »Xgsch2pcb« stellt eine intuitive, benutzerfreundliche grafische
 Benutzeroberfläche für das Kommandozeilenprogramm »gsch2pcb« zur
 Verfügung. »Gsch2pcb« ist Teil der gEDA-Suite und wird zum Erstellen und
 Aktualisieren eines Platinen(printed circuit board, PCB)-Layouts
 verwendet. Es arbeitet mit Schaltplänen, die mit »gschem« aus der gEDA-
 Suite erstellt wurden und Layouts die mit »pcb« erstellt wurden, einem
 Platinen-Layoutsystem das häufig mit gEDA eingesetzt wird.
Package: gedit-latex-plugin
Description-md5: c72fbffd4dd3548fac3ecbabfabd7bd5
Description-de: gedit-Erweiterung für das Zusammenstellen und Übersetzen von LaTeX-Dokumenten
 This plugin assist you in a number of task:
  - Code Completion: if you type a prefix it shows you all matching commands
    and the structure and meaning of their arguments. If possible it shows
    options for the argument the cursor is in.
  - Assistants: there are several assistants for frequent tasks like creating
    the body of a new LaTeX file, inserting a graphics, inserting a table or a
    matrix, inserting source code listings, inserting BibTeX entries.
  - BibTeX Integration: an outline view is created for BibTeX files and the
    LaTeX completion is aware of bibliographies included per \bibliography and
    proposes their entries at the \cite command. BibTeX entries may be inserted
    with the help of a dialog.
  - Build System: The build system uses profiles like "PDF", "DVI" or
    "PostScript". Per default the plugin uses rubber for automated document
    compiling, but you may create your own profiles invoking the LaTeX command
    chain directly.
Package: geekcode
Description-md5: 4242d920bf7da11ddb9922bdca14d2c2
Description-de: Programm zur geekcode-Generierung
 Dies ist ein Programm zur geekcode-Generierung. Wegen weiterer
 Informationen und um herauszufinden, ob Sie geekcode benötigen, s.
 http://www.geekcode.com .
Package: geeqie
Description-md5: d54bfbbaf76572caf1fcc02be235dc50
Description-de: Bildbetrachter, der GTK+ verwendet
 Geeqie ist ein Browser für Grafikdateien, der Bilder nach einem einzigen
 Klick anzeigt. Er enthält eine Miniaturvorschau, Vergrößerung,
 Filterungsfunktionen und Unterstützung externer Editoren.
Package: geeqie-common
Description-md5: 5c92b3de58f07d9b507f898e80fbd0a5
Description-de: data files for Geeqie
 Geeqie ist ein Browser für Grafikdateien, der Bilder nach einem einzigen
 Klick anzeigt. Er enthält eine Miniaturvorschau, Vergrößerung,
 Filterungsfunktionen und Unterstützung externer Editoren.
 .
 This package contains data files for Geeqie such as documentation or
 locales.
Package: gegl
Description-md5: 55923ed325e2677d97d42a9d1c7e1670
Description-de: Generische Graphikbibliothek - Testprogramm
 GEGL (Generic Graphics Library) ist ein graphenbasiertes Gerüst für
 Bildverarbeitung.
 .
 Der ursprüngliche Entwurf von GEGL sollte die störenden Stellen von GIMP
 für einen neuen Compositing- und Prozessorkern beseitigen. Dieser Kern hat
 vom Entwurf her minimale Abhängigkeiten und eine einfache, genau
 beschriebene API.
 .
 This package contains a bunch of test programs.
Package: geki2
Description-md5: 702c083e71276a9d08ce170a576c4aec
Description-de: Xenon-artiges vertikales Shoot'em-Up
 Geki 2 ist ein vertikales Shoot'em-Up, das klassischen Arcade-Spielen wie
 Xenon, Target Renegade oder Gunhed ähnelt. Es verfügt über sechs Level und
 zwei verschiedene Waffen.
Package: geki3
Description-md5: 48c7fff4f597610fc55c90b450c508dd
Description-de: R-Type-artiges horizontales Shoot'em-Up
 Geki 3 ist ein horizontales Shoot'em-Up, das klassischen Arcade-Spielen
 wie R-Type oder Zero »All Your Base Are Belong To Us« Wing ähnelt. Es
 beinhaltet vier Level und verschiedene Waffen.
Package: gelemental
Description-md5: 468fd0349dc4ca2dab37e28198d6a2b0
Description-de: Betrachter für das Periodensystem
 gElemental ist ein GTK+ Betrachter für das Periodensystem mit
 detaillierten Informationen über die chemischen Elemente.
 .
 Es bietet eine tabellarische Ansicht mit der Möglichkeit, die Elemente
 thematisch nach verschiedenen Eigenschaften einzufärben; eine sortierbare
 Listenansicht und Fenster, welche eine Vielzahl an Informationen über ein
 Element anzeigen, einschließlich historischer, thermodynamischer,
 elektrochemischer und kristallographischer Eigenschaften.
 .
 Dieses Paket enthält die Hauptanwendung.
Package: gem
Description-md5: 36a8e97cbc8b96acc75b5f0c96f78d8b
Description-de: Graphics Environment for Multimedia - Pure Data library
 Graphics Environment for Multimedia (Gem) ist eine ladbare Bibliothek, die
 Pure Data (Pd) um Darstellung und Animation von OpenGL-Grafiken erweitert.
 Pd ist eine grafische Programmiersprache und ein Musiksystem für Computer.
 .
 This package contains the core library. If you want to use external data
 (live video capture, film footage, still images,...), you have to install
 one (or all) of the gem-plugin-* packages.
Package: gem-dev
Description-md5: 5ab0bcf8dfffa768e5b12dfbd77ced18
Description-de: Graphics Environment for Multimedia (development files)
 Graphics Environment for Multimedia (Gem) ist eine ladbare Bibliothek, die
 Pure Data (Pd) um Darstellung und Animation von OpenGL-Grafiken erweitert.
 Pd ist eine grafische Programmiersprache und ein Musiksystem für Computer.
 .
 This package provides the header-files for compiling externals (plugins)
 for Gem.
Package: gem-doc
Description-md5: 248ed9cd67f988465b5dcb4ec39d2ed2
Description-de: Graphics Environment for Multimedia (documentation)
 Graphics Environment for Multimedia (Gem) ist eine ladbare Bibliothek, die
 Pure Data (Pd) um Darstellung und Animation von OpenGL-Grafiken erweitert.
 Pd ist eine grafische Programmiersprache und ein Musiksystem für Computer.
 .
 This package includes the documentation for Gem.
Package: gem-extra
Description-md5: 2631f815a487aef7b6c13ef2b35a036e
Description-de: Graphics Environment for Multimedia - extra objects
 Graphics Environment for Multimedia (Gem) ist eine ladbare Bibliothek, die
 Pure Data (Pd) um Darstellung und Animation von OpenGL-Grafiken erweitert.
 Pd ist eine grafische Programmiersprache und ein Musiksystem für Computer.
 .
 This package includes some contrib objects, mainly for tracking. Currently
 included objects are: [pix_mano], [pix_drum] tracking objects by Jaime
 Oliver [pix_fiducialtrack] reacTIVision-like tracking
Package: gem-plugin-dc1394
Description-md5: 809dc083b48443c2e7d4a359028f2079
Description-de: Graphics Environment for Multimedia - DC1394 support
 Graphics Environment for Multimedia (Gem) ist eine ladbare Bibliothek, die
 Pure Data (Pd) um Darstellung und Animation von OpenGL-Grafiken erweitert.
 Pd ist eine grafische Programmiersprache und ein Musiksystem für Computer.
 .
 This package provides video capturing using dc1394, allowing you to
 capture from your industry grade ("firewire") IIDC camera
Package: gem-plugin-dv4l
Description-md5: 81bd7aee18117ac1df26dd1c06677c27
Description-de: Graphics Environment for Multimedia - DV support
 Graphics Environment for Multimedia (Gem) ist eine ladbare Bibliothek, die
 Pure Data (Pd) um Darstellung und Animation von OpenGL-Grafiken erweitert.
 Pd ist eine grafische Programmiersprache und ein Musiksystem für Computer.
 .
 This package provides video capturing using libdv, allowing you to capture
 from your consumer-grade ("firewire") DV-camcorder.
Package: gem-plugin-gmerlin
Description-md5: 31de2c9ee3a78c8693acb7c1dd7bd311
Description-de: Graphics Environment for Multimedia - GMERLIN support
 Graphics Environment for Multimedia (Gem) ist eine ladbare Bibliothek, die
 Pure Data (Pd) um Darstellung und Animation von OpenGL-Grafiken erweitert.
 Pd ist eine grafische Programmiersprache und ein Musiksystem für Computer.
 .
 This package provides film/movie decoding using the gmerlin-avdecoder
 library.
Package: gem-plugin-jpeg
Description-md5: a8b010a22b8f65f3c61b7e7964ddaaec
Description-de: Graphics Environment for Multimedia - JPEG support
 Graphics Environment for Multimedia (Gem) ist eine ladbare Bibliothek, die
 Pure Data (Pd) um Darstellung und Animation von OpenGL-Grafiken erweitert.
 Pd ist eine grafische Programmiersprache und ein Musiksystem für Computer.
 .
 This package provides image input and output using the libjpeg library. If
 you have installed the gem-plugin-magick package as well, you might find
 that you don't need this package as you can already read and write jpeg
 images.
Package: gem-plugin-lqt
Description-md5: e359a47ef863114275ed0c9ea6a6bf13
Description-de: Graphics Environment for Multimedia - LQT support
 Graphics Environment for Multimedia (Gem) ist eine ladbare Bibliothek, die
 Pure Data (Pd) um Darstellung und Animation von OpenGL-Grafiken erweitert.
 Pd ist eine grafische Programmiersprache und ein Musiksystem für Computer.
 .
 This package provides film/movie input and output using the libquicktime
 library.
Package: gem-plugin-magick
Description-md5: ecb07097215819f8f9fda73c550fc7e7
Description-de: Graphics Environment for Multimedia - ImageMagick support
 Graphics Environment for Multimedia (Gem) ist eine ladbare Bibliothek, die
 Pure Data (Pd) um Darstellung und Animation von OpenGL-Grafiken erweitert.
 Pd ist eine grafische Programmiersprache und ein Musiksystem für Computer.
 .
 This package provides image input and output using the ImageMagick
 library.
Package: gem-plugin-mpeg3
Description-md5: 7b60587c8170863f32a93d41db0f5bc5
Description-de: Graphics Environment for Multimedia - MPEG support
 Graphics Environment for Multimedia (Gem) ist eine ladbare Bibliothek, die
 Pure Data (Pd) um Darstellung und Animation von OpenGL-Grafiken erweitert.
 Pd ist eine grafische Programmiersprache und ein Musiksystem für Computer.
 .
 This package provides film/movie decoding using the libmpeg3 library
 (allowing you to read MPEG-1 and MPEG-2 video files)
Package: gem-plugin-sgi
Description-md5: 3e254b814bb5b05693a2f799ce2a40f9
Description-de: Graphics Environment for Multimedia - SGI support
 Graphics Environment for Multimedia (Gem) ist eine ladbare Bibliothek, die
 Pure Data (Pd) um Darstellung und Animation von OpenGL-Grafiken erweitert.
 Pd ist eine grafische Programmiersprache und ein Musiksystem für Computer.
 .
 This package provides image loading for SGI images. If you have installed
 the gem-plugin-magick package as well, you might find that you don't need
 this package as you can already read and write(!) SGI images.
Package: gem-plugin-tiff
Description-md5: 18bb323199c2240ce61a8dc55898c962
Description-de: Graphics Environment for Multimedia - TIFF-Unterstützung
 Graphics Environment for Multimedia (Gem) ist eine ladbare Bibliothek, die
 Pure Data (Pd) um Darstellung und Animation von OpenGL-Grafiken erweitert.
 Pd ist eine grafische Programmiersprache und ein Musiksystem für Computer.
 .
 Dieses Paket stellt Bildeingabe und -ausgabe über die Bibliothek libtiff
 bereit. Falls das Paket gem-plugin-magick ebenfalls installiert ist,
 benötigen Sie dieses Paket eventuell nicht, da Sie schon TIFF-Bilder lesen
 und schreiben können.
Package: gem-plugin-unicap
Description-md5: dbdad23ef8e4c9616421ac0e4ea6e11d
Description-de: Graphics Environment for Multimedia - unicap support
 Graphics Environment for Multimedia (Gem) ist eine ladbare Bibliothek, die
 Pure Data (Pd) um Darstellung und Animation von OpenGL-Grafiken erweitert.
 Pd ist eine grafische Programmiersprache und ein Musiksystem für Computer.
 .
 This package provides video capturing using unicap.
Package: gem-plugin-v4l2
Description-md5: 8ad179c790ef5e00d4fa8f9e8c835e97
Description-de: Graphics Environment for Multimedia - V4L2 output support
 Graphics Environment for Multimedia (Gem) ist eine ladbare Bibliothek, die
 Pure Data (Pd) um Darstellung und Animation von OpenGL-Grafiken erweitert.
 Pd ist eine grafische Programmiersprache und ein Musiksystem für Computer.
 .
 This package provides video input and output using V4L2.
 .
 For video output, you might want to use a loopback device, for which you
 will have to install the v4l2loopback kernel module as well.
Package: gemanx-gtk2
Description-md5: 4f999bb272a97b887cb86fe967db1151
Description-de: BBS-Client auf der Kommandozeile, geht über PCMan X hinaus
 PCMan X ist eine neu entwickelte GPL-Version des bekannten, vollständigen
 BBS-Clients PCMan. Sie will ein vollständiger, leicht zu bedienender
 Telnet-Client sein, der BBS-Browsing mit der Fähigkeit ermöglicht, Doppel-
 Byte-Zeichen zu verarbeiten. Einige handliche Funktionen, wie
 Registernavigation (tabbed-browsing), automatisches Anmelden (auto-login)
 und ein eingebauter ANSI-Editor, der farbiges Editieren von Text
 ermöglicht, werden ebenfalls bereit gestellt.
 .
 Gemanx-gtk2 ist ein Zweig von PCMan X, inklusive vieler Patches, die das
 Programm besser mit BBS im kontinentalen China arbeiten lässt.
Package: gemdropx
Description-md5: c63363bdc902cb3072b3a753afe7af8b
Description-de: Gem Drop X ist ein interessantes Spiel für einen Spieler unter X
 Das Spiel wird mit IHNEN am unteren Rand des Bildschirms gespielt. Oben
 befindet sich ein zufälliges Sortiment farbiger Gebilde (»Edelsteine«).
 Während die Zeit voranschreitet erscheinen mehr Edelsteine am oberen
 Bildschirmrand, die den Rest hinunter drücken. Das Spiel endet, wenn die
 Edelsteine den unteren Bildschirmrand erreichen.
 .
 Ihr Aufgabe ist es, zu verhindern, dass sich der Bildschirm füllt. Sie tun
 dies, indem Sie Edelsteine am oberen Bildschirmrand aufnehmen, wenn nötig
 umher tragen, und indem Sie sie wieder hinauf werfen.
 .
 Wenn Sie sie hinaufwerfen und dabei drei oder mehr in einer Vertikalen
 sind, verschwinden sie (mit einer coolen kleinen Explosion). Wenn sich
 gleiche Edelsteine links oder rechts ihrer Vertikalen befinden,
 verschwinden sie auch. Und so weiter. Das ist toll für Kettenreaktionen.
 Sie bekommen mehr Punkte, je mehr Edelsteine gleichzeitig verschwinden.
 (Vier Edelsteine zum Beispiel gibt die gleiche Punktezahl wie zwei mal
 drei Edelsteine verschwinden zu lassen.)
Package: gems
Description-md5: a22577f4162e2017a9d9b77484b0f49d
Description-de: Anzeige einer Konsolensitzung in mehreren Terminals
 Das gems-System ist eine Client/Server-Anwendung, das die Anzeige einer
 einzelnen Konsolensitzung auf verschiedenen Computern oder Terminals in
 Echtzeit ermöglicht. Es kann auch verwendet werden, um andere Arten an
 Daten mittels einer Netzwerkverbindung zu mehr als einem Computer
 gleichzeitig zu übertragen.
 .
 Es wurde als Lernwerkzeug für Lehrer entwickelt, die in einem
 Computerlabor zeigen müssen, wie man verschiedenen Dinge mittels Konsole
 abwickelt. Durch die Verwendung des gems-Systems kann jeder Schüler im
 eigenen Terminalfenster alle Aktivitäten des Lehrers verfolgen.
Package: genders
Description-md5: 05788d4e0fe4eae94f19b79462bf87d7
Description-de: Datenbankwerkzeuge für die Verwaltung von Cluster-Konfigurationen
 Genders ist eine statische Datenbank für Cluster-Konfigurationen, die für
 die Verwaltung von Cluster-Konfigurationen eingesetzt wird. Eine Vielzahl
 von Programmen und Skripten für die Verwaltung großer Cluster setzt
 genders ein. Die genders-Datenbank wird üblicherweise auf jedem Knoten des
 Clusters repliziert. Sie beschreibt den Aufbau und die Konfiguration des
 Clusters, so dass Programme und Skripte Variationen von Cluster-Knoten
 erkennen können. Durch Abbildung dieser Informationen auf einer einfache
 Textdatei wird es möglich, die Konfiguration eines Clusters durch die
 Änderung nur einer Datei zu verändern.
Package: geneweb
Description-md5: ebd34881ac6bb5b5eb627e9f8d7fcb14
Description-de: Programm für die Familienforschung mit Webschnittstelle
 Mit Geneweb kann man einen Überblick über die Vorfahren betreffenden Daten
 behalten. Es ist ein leistungsstarkes System, mit dem ein Datensatz über
 die Familiengeschichte gepflegt werden kann. Unterstützt wird ein Großteil
 des GEDCOM-Kennzeichnungssystems (GEDCOM: GEnealogical Data
 COMmunication). Geneweb kann direkt als System zur Archivierung
 genealogischer Daten oder als (mit einer CGI-Schnittstelle) Webdienst zur
 Veröffentlichung ihrer Daten zur Nutzung für andere verwendet werden.
Package: geneweb-gui
Description-md5: 3153ca3812cabbf04376a9ecc3de2ec3
Description-de: graphical user interface to Geneweb genealogy software
 Mit Geneweb kann man einen Überblick über die Vorfahren betreffenden Daten
 behalten. Es ist ein leistungsstarkes System, mit dem ein Datensatz über
 die Familiengeschichte gepflegt werden kann. Unterstützt wird ein Großteil
 des GEDCOM-Kennzeichnungssystems (GEDCOM: GEnealogical Data
 COMmunication). Geneweb kann direkt als System zur Archivierung
 genealogischer Daten oder als (mit einer CGI-Schnittstelle) Webdienst zur
 Veröffentlichung ihrer Daten zur Nutzung für andere verwendet werden.
 .
 This package provides a graphical interface to geneweb (assuming the
 database is hosted on the local machine).
Package: gengetopt
Description-md5: 6df653db9814167fe8772482d62ed9b4
Description-de: main.c Gerüstgenerator
 gengetopt liest eine Schnittstellenbeschreibungsdatei und schreibt einen
 main.c Dateirahmen. gengetopt unterstützt: lange und kurze Optionen, 11
 Typen an Parametern (einschließlich flag, int, double, string und
 Funktionsaufrufe) und eine Verwendungsmeldung.
Package: genisovh
Description-md5: df4a5c2f64ebbd9c07904d1ef009c25a
Description-de: Bootfähige CD-ROMs für SGI MIPS-Machinen erzeugen
 Genisovh erzeugt auf einem CD-Abbild einen Disk-Volume-Header (dvh) und
 schreibt dorthin ein bootfähiges Abbild. Das gestattet es der SGI-
 Firmware, von diesem Abbild zu booten, ohne dafür Kenntnisse über das auf
 dem CD-Abbild verwendete Dateisystem haben zu müssen.
Package: genius
Description-md5: 91ce686a0384efccfc97b0de617f8732
Description-de: Fortgeschrittenes Allzweck-Berechnungsprogramm (CLI-Frontend)
 Genius ist ein Allzweck-Berechnungsprogramm, das in manchen Aspekten BC,
 Matlab oder Maple ähnelt. Es ist als einfacher Taschenrechner, aber auch
 als Forschungs- und Ausbildungswerkzeug von Nutzen. Die Syntax ist sehr
 intuitiv und orientiert sich an der mathematischen Schreibweise.
 .
 Dieses Paket enthält eine Kommandozeilenschnittstelle für genius.
Package: genius-common
Description-md5: 048c5e28eb3e6c47d14e560941043f7d
Description-de: advanced general purpose calculator program (common files)
 Genius ist ein Allzweck-Berechnungsprogramm, das in manchen Aspekten BC,
 Matlab oder Maple ähnelt. Es ist als einfacher Taschenrechner, aber auch
 als Forschungs- und Ausbildungswerkzeug von Nutzen. Die Syntax ist sehr
 intuitiv und orientiert sich an der mathematischen Schreibweise.
 .
 This package contains common files for genius.
Package: genius-dev
Description-md5: b52728361e93cbe046ff1882db840b5b
Description-de: advanced general purpose calculator program (development files)
 Genius ist ein Allzweck-Berechnungsprogramm, das in manchen Aspekten BC,
 Matlab oder Maple ähnelt. Es ist als einfacher Taschenrechner, aber auch
 als Forschungs- und Ausbildungswerkzeug von Nutzen. Die Syntax ist sehr
 intuitiv und orientiert sich an der mathematischen Schreibweise.
 .
 This package contains development files needed for developing and building
 plugins.
Package: genometools
Description-md5: 00c8a03659977f199801c7a670b057b3
Description-de: Vielseitiger Werkzeugsatz für Genomanalysen
 GenomeTools enthält eine nützliche Werkzeugsammlung für biologische
 Sequenzanalysen und -darstellungen in einem einzigen Binärprogramm.
 .
 Der Werkzeugsatz beinhaltet Binärprogramme für die Bearbeitung von
 Sequenzen und Annotationen, Sequenzkomprimierung, Erstellung von und
 Zugriff auf Indexstrukturen, Darstellung von Annotationen und vieles mehr.
Package: genometools-common
Description-md5: 7e1f44f32080d3bc8b45b3614b40c53b
Description-de: Gemeinsame Datendateien für GenomeTools
 Dieses Paket enthält Konfigurationsdateien wie Alphabettransformationen,
 Stildateien usw., die von dem ausführbaren Programm und/oder der
 Bibliothek von GenomeTools benötigt werden.
Package: genometools-dbg
Description-md5: 2026b44be0c7280082c4670137d41a13
Description-de: Vielseitiger Werkzeugsatz für Genomanalysen - Debugsymbole
 Dieses Paket enthält Debuginformationen für GenomeTools. Sie können es
 installieren, um bei der Identifizierung von Problemen zu helfen;
 typischerweise bei der Kommunikation mit Upstream-Entwicklern.
Package: genometools-doc
Description-md5: 526c1492d63f7117ba842af153eff979
Description-de: Dokumentation für GenomeTools
 Dieses Paket enthält Dokumentation für GenomeTools' API und Werkzeug. Der
 Werkzeugsatz GenomeTools beinhaltet Binärprogramme für die Bearbeitung von
 Sequenzen und Annotationen, Sequenzkomprimierung, Erstellung von und
 Zugriff auf Indexstrukturen, Darstellung von Annotationen und vieles mehr.
Package: genparse
Description-md5: 44e4f19ce9c468b54741f759e2f04137
Description-de: Generator von Kommandozeilen-Parsern
 Aus einfachen und knappen Spezifikationsdateien können Sie die
 Kommandozeilen-Parameter definieren, die Sie an Ihr Programm übergeben
 möchten. Genparse erzeugt den C-Code des Parsers für Sie, welcher dann als
 separate Datei kompiliert und mit Ihrem Programm gelinkt werden kann.
Package: genpo
Description-md5: 4d13cad6ce01b97d013a787574584d19
Description-de: GENeral Purpose Organ
 GENPO replicates the essential features of any pipe, theatre, or reed
 organ. GENPO reads a description of an organ (a .org XML file) and
 presents a suitable user interface for operating that organ. There are a
 number of high quality organ SoundFonts freely available and the .org file
 maps the stop sounds to organ divisions, manuals and stops. Other
 facilities such and couplers and presets are available. You may connect
 one or more MIDI keyboards to GENPO to provide the organ manuals, you can
 also assign one to be the 'pedalboard'.
Package: genromfs
Description-md5: 78329ad9986d0af74d7f7bad45155ed8
Description-de: Das mkfs-Pendant für das romfs
 Dies Programm wird für das Anlegen eines romfs-Dateisystems benötigt.
 romfs ist ein kleines, nur-Lese Dateisystem gedacht für Installations
 /Notfall-Disketten oder embedded-Anwendungen.
 .
 Dieses Dateisystem wisd seit Linux 2.1.15 untstützt.
Package: gentoo
Description-md5: 9ad3e891b5d22b3d284de9f8f8926b5b
Description-de: Vollständig über die GUI konfigurierbare, zweigeteilte X-Dateiverwaltung
 Gentoo ist ein 2-Fenster-Dateimanager für das X Window System.
 Entwicklungsziel für gentoo war es, dem Benutzer die gesamte Konfiguration
 innerhalb des Programms zu ermöglichen. Falls Sie dennoch das händische
 Editieren von Konfigurationsdateien bevorzugen, ist auch das sehr einfach,
 da diese in XML verfasst sind.
 .
 gentoo features a fairly complex and powerful file identification system,
 coupled to an object-oriented style system, which together give you a lot
 of control over how files of different types are displayed and acted upon.
 Additionally, over a hundred pixmap images are available for use in file
 type descriptions.
 .
 gentoo was written from scratch in ANSI C, and it utilizes the GTK+
 toolkit for its interface.
Package: geoclue-2.0
Description-md5: d1ae4bf8b170451d2f477d754f775562
Description-de: Geoinformationsdienst
 GeoClue ist ein vom gleichnamigen Projekt entwickelter D-Bus-
 Geoinformationsdienst. Das Ziel des Projekts ist es, möglichst einfach
 Anwendungen zu entwickeln, die sich ihres physischen Standorts bewusst
 sind.
 .
 Dieses Paket enthält den D-Bus-Systemdienst für GeoClue.
Package: geoclue-geonames
Description-md5: 970f751dea536a6c1ea618f83bf0396f
Description-de: Geocoder-Provider für GeoClue (geonames)
 GeoClue bietet Anwendungen mit einer D-Bus-API oder einer C-Bibliothek
 Zugang zu verschiedenen geografischen Informationsquellen.
 .
 Dieses Paket stellt das Geocoder-Backend für GeoClue bereit. Die
 Ortsinformation stammt von www.geonames.org.
Package: geoclue-gsmloc
Description-md5: af270d72de23f8299a8abaf6e303f73a
Description-de: Standortserver für GeoClue (GSM)
 GeoClue bietet Anwendungen mit einer D-Bus-API oder einer C-Bibliothek
 Zugang zu verschiedenen geografischen Informationsquellen.
 .
 This package provides a positioning backend for GeoClue. The location
 information comes from a GSM (cellular) device through the ofono stack and
 opencellid.org.
Package: geoclue-hostip
Description-md5: fb4710da2eb4efb01c61492f16e1aaf2
Description-de: Position server for GeoClue (hostip)
 GeoClue bietet Anwendungen mit einer D-Bus-API oder einer C-Bibliothek
 Zugang zu verschiedenen geografischen Informationsquellen.
 .
 This package provides a positioning backend for GeoClue. It uses the IP
 geolocation database (http://hostip.info).
Package: geoclue-localnet
Description-md5: 3c3f2f42a2170efc78e43844d6e0721a
Description-de: Position server for GeoClue (local network)
 GeoClue bietet Anwendungen mit einer D-Bus-API oder einer C-Bibliothek
 Zugang zu verschiedenen geografischen Informationsquellen.
 .
 This package provides a positioning backend for GeoClue. The location
 information comes from a configuration file containing information about
 the current network.
Package: geoclue-manual
Description-md5: e7c4613ccd4e14ea40ac3232b313cad6
Description-de: Position server for GeoClue (manual)
 GeoClue bietet Anwendungen mit einer D-Bus-API oder einer C-Bibliothek
 Zugang zu verschiedenen geografischen Informationsquellen.
 .
 This package provides a positioning backend for GeoClue. It works by
 letting the user specify the location.
Package: geoclue-nominatim
Description-md5: e0ede1619dbc75a060a6723045eb53f6
Description-de: Geocoding and reverse-geocoding server for GeoClue (Nominatim)
 GeoClue bietet Anwendungen mit einer D-Bus-API oder einer C-Bibliothek
 Zugang zu verschiedenen geografischen Informationsquellen.
 .
 This package provides a geocoding and reverse-geocoding backend for
 GeoClue. It uses the Nominatim (OpenStreetMap) API.
Package: geoclue-plazes
Description-md5: 5c5e5b5663b29333cee8658eb0098560
Description-de: Position server for GeoClue (Plazes)
 GeoClue bietet Anwendungen mit einer D-Bus-API oder einer C-Bibliothek
 Zugang zu verschiedenen geografischen Informationsquellen.
 .
 This package provides a positioning backend for GeoClue. It uses the
 plazes.com router/access point location database (http://plazes.com).
Package: geoclue-skyhook
Description-md5: 3f4ba996071dbe1927828e44fa0085c3
Description-de: Map and geocode server for GeoClue (Skyhook)
 GeoClue bietet Anwendungen mit einer D-Bus-API oder einer C-Bibliothek
 Zugang zu verschiedenen geografischen Informationsquellen.
 .
 This package provides a map and geocoding backend for GeoClue. It uses
 Skyhook provider.
Package: geoclue-yahoo
Description-md5: cfa6ae1a2f0c10873ee819f3fd9ba1d4
Description-de: Map and geocode server for GeoClue (Yahoo)
 GeoClue bietet Anwendungen mit einer D-Bus-API oder einer C-Bibliothek
 Zugang zu verschiedenen geografischen Informationsquellen.
 .
 This package provides a map and geocoding backend for GeoClue. It uses the
 Yahoo map API.
Package: geogebra
Description-md5: 4052b3c2eb5b3b676ccc0050e499fd3b
Description-de: Dynamische Mathematiksoftware für die Lehre
 GeoGebra ist ein dynamisches Geometrieprogramm. Sie können aus Punkten,
 Vektoren, Segmenten, Linien, Kegelabschnitten sowie Funktionen
 Konstruktionen erstellen und diese anschließend dynamisch verändern.
 Gleichzeitig können Gleichungen und Koordinaten direkt eingegeben werden.
 .
 Es unterstützt viele geometrische Konstruktionen und viele Aufgaben der
 Infinitesimalrechnung (Ableitungen, oskulierende Kreise, …).
 .
 GeoGebra-Dateien lassen sich in viele verschiedene Formate exportieren
 oder als interaktive Applets in Webseiten einbinden.
Package: geogebra-gnome
Description-md5: 019e1eead091a2430cabce888355afb9
Description-de: GNOME-Integrationsebene für GeoGebra
 GeoGebra ist ein dynamisches Geometriesystem. Sie können aus Punkten,
 Vektoren, Segmenten, Linien, Kegelabschnitten sowie Funktionen
 Konstruktionen erstellen und diese anschließend dynamisch verändern.
 Gleichzeitig können Gleichungen und Koordinaten direkt eingegeben werden.
 .
 Viele geometrische Konstruktionen und viele grundlegende Berechnungen
 (Ableitungen, oskulierende Kreise, ...) werden unterstützt.
 .
 GeoGebra-Dateien lassen sich in viele verschiedene Formate exportieren
 oder als interaktive Applets in Webseiten einbinden.
 .
 Dieses Paket enthält das GNOME-Programm zur Erstellung von Vorschauen für
 das Dateiformat GeoGebra.
Package: geogebra-kde
Description-md5: 473659a81dec71ad9c7cae88bcc8339b
Description-de: KDE-Integrationsschicht für GeoGebra
 GeoGebra ist ein dynamisches Geometriesystem. Sie können aus Punkten,
 Vektoren, Segmenten, Linien, Kegelabschnitten sowie Funktionen
 Konstruktionen erstellen und diese anschließend dynamisch verändern.
 Gleichzeitig können Gleichungen und Koordinaten direkt eingegeben werden.
 .
 Viele geometrische Konstruktionen und viele grundlegende Berechnungen
 (Ableitungen, oskulierende Kreise, ...) werden unterstützt.
 .
 GeoGebra-Dateien lassen sich in viele verschiedene Formate exportieren
 oder als interaktive Applets in Webseiten einbinden.
 .
 This package contains the KDE thumbnailer for the GeoGebra file format.
Package: geoip-database-extra
Description-md5: 99a51338c77622cba0a5ca74e0222bc1
Description-de: IP lookup command line tools that use the GeoIP library (ASN/city database)
 GeoIP ist eine C-Bibliothek, die Benutzern ermöglicht das Land zu einer
 IP-Adresse oder einem Hostnamen zu finden. Es verwendet eine Datei-
 basierte Datenbank.
 .
 Diese Datenbank enthält einfach IP-Blöcke als Schlüssel und Länder als
 Werte und sie ist wahrscheinlich vollständiger und genauer als inverse
 DNS-Suchen.
 .
 This package contains the free GeoLite City and ASN database.
Package: geomview
Description-md5: 5aad241dc92af9959f86b1427a4df0c9
Description-de: Interaktiver Geometriebetrachter
 Geomview ist ein interaktiver Geometriebetrachter, der besonders für
 mathematische Forschung und Ausbildung geeignet ist. Insbesondere kann
 geomview Dinge in hyperbolischen, sphärischen und Euklidischen Räumen
 darstellen.
 .
 Geomviev erlaubt mehrere, unabhängig kontrollierbare Objekte und Kameras.
 Es bietet eine interaktive Kontrolle für Bewegung, Erscheinung
 (einschließlich Beleuchtung, Schatten und Beschaffenheit der Materialien),
 Aufnehmen eines Objektes, Kanten oder Eckpunkte, Schnappschüsse im SGI-
 Bild-Format oder Renderman-RIB-Format. Das Hinzufügen und Löschen von
 Objekten wird über direkte Bearbeitung mit der Maus, Kontrollleisten und
 Tastenkürzel bereitgestellt. Externe Programme können gewünschte Aspekte
 des Betrachters (wie kontinuierliches Laden wechselnder Geometrie oder
 Kontrolle der Bewegungen bestimmter Objekte) steuern, während die
 interaktive Kontrolle des Restes weiter möglich ist.
Package: geophar
Description-md5: 47085e7d95babfe3d0cb88267ffb7e98
Description-de: Französisches Taschenmesser für Mathelehrer
 this application contains every tool you would like to find when preparing
 math courses, exercises or their keys.
Package: geotiff-bin
Description-md5: 577ca1f78223e22cbb23753bfc95d8fd
Description-de: GeoTIFF (geografic enabled TIFF) library -- tools
 Diese C-Bibliothek unterstützt das TIFF-6.0-basierte Austauschformat für
 georeferenzierte Rasterbilder. Der GeoTIFF-Standard wurde für das Lesen
 und Schreiben von geografischen Informationen in Form von Meta-Tags in
 TIFF-Rasterbildern entwickelt.
 .
 The GeoTIFF library comes with two utility programs here included:
 .
  listgeo - dumps the metadata of a GeoTIFF file.
  geotifcp - applies metadata to a TIFF file, making it a GeoTIFF file.
Package: geotranz
Description-md5: a75e334e6a2c7982ca00ad5257331237
Description-de: GEOgrafischer Koordinaten-TRANslator
 GEOTRANZ (Geographic Translator) is an application program which allows
 you to easily convert geographic coordinates among a wide variety of
 coordinate systems, map projections, and datums. Currently, twenty-five
 different coordinate systems, map projections, grids, and coding schemes,
 and over two hundred different datums, are supported.
 .
 The user interface of GEOTRANZ is similar to that of a calculator, but can
 also be used to efficiently convert large numbers of coordinates contained
 in text files.
 .
 GEOTRANZ is the Debian name of GEOTRANS, a product of the National
 Geospatial-Intelligence Agency (NGA) and U.S. Army Engineering Research
 and Development Center.
 .
 This package contains the geotranz java graphical interface.
Package: gerbv
Description-md5: fb703c5298624d6a4bc564bd28c45e22
Description-de: Betrachter für Gerber-Dateien für die Platinenherstellung
 gerbv ist ein Programm zum Betrachten von Gerber-RS-274X-Dateien,
 Bohrdateien im Excellon-Format und CSV-Dateien für Bestückungsautomaten.
 Gerber-Dateien werden verwendet, um Entwürfe für Platinen an
 Platinenhersteller zu übermitteln.
Package: gerris
Description-md5: ba5cedc197e01a3fbd3cfa805dac8abf
Description-de: Löst Strömungsprobleme von Flüssigkeiten
 Gerris ist ein System für die Lösung partieller Differentialgleichungen,
 die strömende Flüssigkeiten beschreiben.
 .
 Eine kurze Zusammenfassung der (derzeit) wichtigsten Möglichkeiten:
 .
   * Solves the time-dependent incompressible variable-density Euler,
     Stokes or Navier-Stokes equations
   * Adaptive mesh refinement: the resolution is adapted dynamically to
     the features of the flow
   * Entirely automatic mesh generation in complex geometries
   * Second-order in space and time
   * Unlimited number of advected/diffused passive tracers
   * Flexible specification of additional source terms
   * Portable parallel support using the MPI library
   * Volume of Fluid advection scheme for interfacial flows
 .
 This package has MPI support built in.
Package: gespeaker
Description-md5: c0f49e1362818bdd4cdda2a9b9b9225c
Description-de: Grafische Benutzeroberfläche für ESpeak und mbrola in GTK+
 Gespeaker is a GTK+ frontend for eSpeak and mbrola. It allows one to play
 a text in many languages with settings for voice, pitch, volume, speed and
 word gap.
 .
 Seit Version 0.6 können die mbrola-Software und -Sprachen benutzt werden,
 um ein wirklichkeitsnahes Vorlesegefühl bei der Sprachausgabe zu
 erreichen.
Package: get-flash-videos
Description-md5: a8971e9929da8e3861b1a68a16806092
Description-de: Videos von verschiedenen Flash-basierten Video-Seiten herunterladen
 get-flash-videos lädt Videos von verschiedenen Flash-basierten Video-
 Seiten herunter, ohne die Verwendung des Flash-Players. Nützlich, um
 Videos zu speichern und offline anzusehen und es bedeutet, dass Sie für
 Seiten, die eine neuere Version des Players benötigen, nie mehr Flash
 aktualisieren müssen.
 .
 Unterstützt die folgenden Seiten/Player (und weitere!):
 .
 YouTube, eHow, Brightcove (wird von vielen Seiten wie Channel 4, Daily
 Telegraph … verwendet), BBC (Nachrichten usw.), Metacafe, 5min, Google,
 fliqz, nicovideo, vimeo, Blip, Break, Collegehumor, Muzu, Sevenload,
 Megavideo, Wat.tv.
 .
 Enthält außerdem eine »generische« Methode, die auf vielen anderen Seiten
 funktioniert.
Package: get-iplayer
Description-md5: a2bb6c56842aa8d20d70869999764a54
Description-de: Download/Streamen von verfügbaren TV- und Radiosendungen des BBC iPlayers
 Get_iplayer listet, sucht und nimmt TV-/Radiosendungen des BBC iPlayers
 und den BBC Podcast auf. Andere Erweiterungen von dritten Personen könnten
 verfügbar sein.
 .
 Get_iplayer hat drei Modi: eine komplette Sendung für spätere Wiedergabe
 aufnehmen, eine Sendung direkt zu einer Wiedergabeanwendung, wie mplayer,
 weiterleiten und als Festplattenrekorder (PVR, Personal Video Recorder)
 Suchbegriffe abonnieren und Sendungen automatisch aufnehmen. Er kann
 außerdem Live-Sendungen des BBC iPlayer streamen oder aufnehmen.
Package: getdns-utils
Description-md5: bd0868fd3c5c25c2b03e9ee65076af5b
Description-de: modern asynchronous DNS API (utils)
 getdns ist eine moderne asynchrone DNS-API. Sie implementiert DNS-
 Eintragsstellen von einem Design - das von Anwendungsentwickler*innen
 entwickelt und untersucht wurde - als API-Spezifikation, die von Paul
 Hoffman überarbeitet wurde. Mit der Entwicklung dieser API wird versucht
 Anwendungsentwickler*innen einen modernisierten und flexiblen Weg zu
 bieten, um auf DNS-Sicherheit (DNSSEC) und weitere mächtige neue DNS-
 Fähigkeiten zuzugreifen. Eine besondere Hoffnung besteht darin,
 Anwendungsentwickler*innen zu inspirieren, innovative Sicherheitslösungen
 in deren Anwendungen zu verwenden.
 .
 This package contains getdns-query and stubby utilities.
Package: getlive
Description-md5: 5a04863b16056845762271153192d718
Description-de: Abholen der E-Mails von Ihrem Hotmail-Konto
 Das Dienstprogramm GetLive ruft Nachrichten von Ihrem Hotmail-/Windows-
 Live-Konto ab. Die E-Mail wird dann zur weiteren Bearbeitung oder
 Auslieferung an ein lokales Postfach an einen Filter (üblicherweise
 procmail) übergeben.
Package: getmail4
Description-md5: b2f05486f9ac795b073488022d1ce77d
Description-de: E-Mail-Abholer mit Unterstützung für POP3, IMAP4 und SDPS
 getmail ist als einfacher Ersatz für fetchmail gedacht. Es holt E-Mail
 (entweder alle Nachrichten oder nur die ungelesenen) von einem oder
 mehreren POP3/IMAP4/SDPS-Servern für ein oder mehrere E-Mail-Konten ab.
 Für jedes Konto wird zuverlässig in ein qmail-artiges Postverzeichnis,
 eine mbox-Datei oder an ein Kommando (pipe delivery) wie maildrop oder
 procmail geliefert. getmail bietet auch Unterstützung für
 domain(multidrop)-Briefkästen.
 .
 Unterstützte Protokolle: POP3, POP3-over-SSL, IMAP4, IMAP4-over-SSL und
 SDPS-Mail.
Package: getty-run
Description-md5: 1aea4fdf45185b585473659872e22b7f
Description-de: runscripts to supervise getty processes
 Die Werkzeugsammlung runit liefert eine systemweite Dienstüberwachung und
 -verwaltung. Im Gegensatz zu sysv init wird nicht nur auf die Start- und
 Stoppprozesse geachtet, sondern auch die Dienst-Deamonen während Ihrer
 Laufzeit überwacht. Unter anderem wird eine verlässliche Schnittstelle
 geliefert, um Signale zu Dienst-Daemonen zu senden, ohne dass pid-Dateien
 benötigt werden, sowie eine Protokollierung mit automatischen Wechseln der
 Protokolldateien und Limitierungen des Festplattenspeichers.
 .
 This package provides scripts to supervise getty processes, allowing local
 login.
Package: gexec
Description-md5: 2c1dca112603f212e2e1442f022e8524
Description-de: Kleines Programm mit Befehlsvervollständigung, führt Befehle aus, nutzt GTK+
 gexec ist eine kleines und einfaches Programm auf Basis von GTK+, das
 Befehle ausführt. Es verfügt über eine Befehlschronik und kann Befehle
 automatisch vervollständigen. Außerdem kann gexec den gewählten Befehl als
 root oder in einem Terminal-Emulator ausführen.
Package: geximon
Description-md5: f8f2aacd10a695a845ba14810b46ac42
Description-de: Ein Monitor für den exim-MTA
 geximon ist eine Gtk2-Reimplementierung von eximon, einem X-Monitor für
 den exim-Mail-Transport-Agent. geximon hat alle Fähigkeiten des Originals
 (verfolgen des Protokolls, verwalten der E-Mail-Warteschlange, grafische
 Darstellung usw.) sowie zusätzliche Fähigkeiten. Es arbeitet zusammen mit
 exiwhat (gestattet es Ihnen, aktive exim-Instanzen zu verwalten), exigrep
 und eximstats. Die Oberfläche ist intuitiv, kompakt und leicht zu
 benutzen.
Package: gfarm-client
Description-md5: 53c09bb5deaa4cef06699deaddd7dfc8
Description-de: Clients für das Gfarm-Dateisystem
 Das Gfarm-Dateisystem wurde entwickelt, um handelsübliche PCs in Knoten
 eines verteilten Speichernetzwerks zu verwandeln und implementiert die
 Grid-Datafarm-Architektur für globale datenintensive Berechnungen in Peta-
 Größenordnungen. Es löst Leistungs- und Zuverlässigkeitsprobleme in NFS
 und AFS durch mehrere Dateikopien. Darüber hinaus vermeidet es nicht nur
 Leistungsabfall bei geballten Zugriffen sondern unterstützt auch
 Fehlertoleranz und Notfallwiederherstellungen.
 .
 Dieses Paket enthält Clientwerkzeuge für Gfarm.
Package: gfarm-doc
Description-md5: 4e27e9c979f85a1396efdf5604e32e26
Description-de: Gfarm file system documentation
 Das Gfarm-Dateisystem wurde entwickelt, um handelsübliche PCs in Knoten
 eines verteilten Speichernetzwerks zu verwandeln und implementiert die
 Grid-Datafarm-Architektur für globale datenintensive Berechnungen in Peta-
 Größenordnungen. Es löst Leistungs- und Zuverlässigkeitsprobleme in NFS
 und AFS durch mehrere Dateikopien. Darüber hinaus vermeidet es nicht nur
 Leistungsabfall bei geballten Zugriffen sondern unterstützt auch
 Fehlertoleranz und Notfallwiederherstellungen.
 .
 This package provides documentation for Gfarm.
Package: gfarm2fs
Description-md5: c4765b0a58340d3c4bb8b3cbaff4dada
Description-de: FUSE program to mount the Gfarm file system
 gfarm2fs is a FUSE client to provide access to the Gfarm file system.
 .
 Das Gfarm-Dateisystem wurde entwickelt, um handelsübliche PCs in Knoten
 eines verteilten Speichernetzwerks zu verwandeln und implementiert die
 Grid-Datafarm-Architektur für globale datenintensive Berechnungen in Peta-
 Größenordnungen. Es löst Leistungs- und Zuverlässigkeitsprobleme in NFS
 und AFS durch mehrere Dateikopien. Darüber hinaus vermeidet es nicht nur
 Leistungsabfall bei geballten Zugriffen sondern unterstützt auch
 Fehlertoleranz und Notfallwiederherstellungen.
Package: gfceu
Description-md5: db2d6db7b882c3830de2e4c566fbe5ad
Description-de: Grafische Oberfläche für den FCE-Ultra-NES-Emulator, die GTK2 verwendet
 GNOME FCE Ultra (gfceu) is a graphical front-end for the FCE Ultra Nintendo Entertainment System intended for the GNOME desktop.  Gfceu eases the gaming experience for the user and provides a clean, simple, and intuitive interface.
  Features:
  * Input configuration
  * Sound configuration
  * Video configuration
  * Network play
Package: gff2aplot
Description-md5: f6913bf739701d38714a2d126513514d
Description-de: Paarweise Alignmentplots für genomische Sequenzen in PostScript
 A program to visualize the alignment of two genomic sequences together with their annotations. From GFF-format input files it produces PostScript figures for that alignment. The following menu lists many features of gff2aplot:
  * Comprehensive alignment plots for any GFF-feature. Attributes are defined
    separately so you can modify only whatsoever attributes for a given file or
    share same customization across different data-sets.
  * All parameters are set by default within the program, but it can be also
    fully configured via gff2ps-like flexible customization files. Program can
    handle several of such files, summarizing all the settings before producing
    the corresponding figure. Moreover, all customization parameters can be set
    via command-line switches, which allows users to play with those parameters
    before adding any to a customization file.
  * Source order is taken from input files, if you swap file order you can
    visualize alignment and its annotation with the new input arrangement.
  * All alignment scores can be visualized in a PiP box below gff2aplot area,
    using grey-color scale, user-defined color scale or score-dependent
    gradients.
  * Scalable fonts, which can also be chosen among the basic PostScript default
    fonts. Feature and group labels can be rotated to improve readability in
    both annotation axes.
  * The program is still defined as a Unix filter so it can handle data from
    files, redirections and pipes, writing output to standard-output and
    warnings to standard error.
  * gff2aplot is able to manage many physical page formats (from A0 to A10, and
    more -see available page sizes in its manual-), including user-defined ones.
    This allows, for instance, the generation of poster size genomic maps, or
    the use of a continuous-paper supporting plotting device, either in portrait
    or landscape.
  * You can draw different alignments on same alignment plot and distinguish
    them by using different colors for each.
  * Shape dictionary has been expanded, so that further feature shapes are now
    available (see manual).
  * Annotation projections through alignment plots (so called ribbons) emulate
    transparencies via complementary color fill patterns. This feature allows
    one to show color pseudo-blending when horizontal and vertical ribbons
    overlap.
Package: gff2ps
Description-md5: 4465e6c0db1ba009aa3566978fbb690c
Description-de: Erstellt PostScript-Grafiken aus GFF-Dateien
 gff2ps ist ein Skript zur Umwandlung von GFF-formatierten Datensätzen in
 qualitativ hochwertige eindimensionale PostScript-Plots. Diese Plots
 können verwendet werden, um Genomstrukturen zu vergleichen und die
 Ausgaben von Programmen zur Annotation von Genomen zu visualisieren.
 gff2ps kann sehr einfach verwendet werden, weil es davon ausgeht, dass die
 GFF-Datei bereits genügend Formatierungsinformationen enthält. Die Ausgabe
 kann aber ebenso über zusätzliche Optionen und/oder eine
 Konfigurationsdatei den Wünschen entsprechend angepasst werden.
Package: gfmd
Description-md5: 3f0f7dcd15050d2800c055dcb24b3001
Description-de: Gfarm file system metadata server
 Das Gfarm-Dateisystem wurde entwickelt, um handelsübliche PCs in Knoten
 eines verteilten Speichernetzwerks zu verwandeln und implementiert die
 Grid-Datafarm-Architektur für globale datenintensive Berechnungen in Peta-
 Größenordnungen. Es löst Leistungs- und Zuverlässigkeitsprobleme in NFS
 und AFS durch mehrere Dateikopien. Darüber hinaus vermeidet es nicht nur
 Leistungsabfall bei geballten Zugriffen sondern unterstützt auch
 Fehlertoleranz und Notfallwiederherstellungen.
 .
 This package provides the Gfarm metadata server, which equips a host to
 function as a server node managing file system metadata.
Package: gforge-common
Description-md5: a003e19e0425914c4a258775429e5a1c
Description-de: Übergangspaket zu FusionForge
 This is a transitional package and can safely be removed.
Package: gforge-db-postgresql
Description-md5: a003e19e0425914c4a258775429e5a1c
Description-de: Übergangspaket zu FusionForge
 This is a transitional package and can safely be removed.
Package: gforge-db-remote
Description-md5: a003e19e0425914c4a258775429e5a1c
Description-de: Übergangspaket zu FusionForge
 This is a transitional package and can safely be removed.
Package: gforge-lists-mailman
Description-md5: a003e19e0425914c4a258775429e5a1c
Description-de: Übergangspaket zu FusionForge
 This is a transitional package and can safely be removed.
Package: gforge-mta-exim4
Description-md5: a003e19e0425914c4a258775429e5a1c
Description-de: Übergangspaket zu FusionForge
 This is a transitional package and can safely be removed.
Package: gforge-mta-postfix
Description-md5: a003e19e0425914c4a258775429e5a1c
Description-de: Übergangspaket zu FusionForge
 This is a transitional package and can safely be removed.
Package: gforge-shell-postgresql
Description-md5: a003e19e0425914c4a258775429e5a1c
Description-de: Übergangspaket zu FusionForge
 This is a transitional package and can safely be removed.
Package: gforge-web-apache2
Description-md5: a003e19e0425914c4a258775429e5a1c
Description-de: Übergangspaket zu FusionForge
 This is a transitional package and can safely be removed.
Package: gforth
Description-md5: 879c20778a3c6fac5211956f6320afb4
Description-de: GNU Forth Language-Umgebung
 Dies ist die GNU-Implementierung einer Forth-Programmierumgebung.
 .
 Forth, als Sprache, ist bestens dafür bekannt, stack-basiert und
 vollständig erweiterbar zu sein. Jede Forth-Umgebung stellt ein oder
 mehrere Wörterbücher mit vordefinierten Wörtern zur Verfügung, und
 Programmieren in Forth besteht aus Definition und Ausführung neuer Wörter,
 die Kombinationen früher definierter Wörter sind. Es wurde gesagt, dass
 das Erlernen von Forth für alle Zeiten die Sichtweise verändert, in der
 man über das Schreiben von Programmen denkt.
 .
 Für weitere Informationen zu Forth besuchen Sie die Website der Forth
 Interest Group auf .
Package: gforth-common
Description-md5: 641a991859b25d863ee9f7719f729955
Description-de: GNU Forth architecture-independent dictionaries
 Dies ist die GNU-Implementierung einer Forth-Programmierumgebung.
 .
 Forth, als Sprache, ist bestens dafür bekannt, stack-basiert und
 vollständig erweiterbar zu sein. Jede Forth-Umgebung stellt ein oder
 mehrere Wörterbücher mit vordefinierten Wörtern zur Verfügung, und
 Programmieren in Forth besteht aus Definition und Ausführung neuer Wörter,
 die Kombinationen früher definierter Wörter sind. Es wurde gesagt, dass
 das Erlernen von Forth für alle Zeiten die Sichtweise verändert, in der
 man über das Schreiben von Programmen denkt.
 .
 This package provides the architecture-independent Forth dictionaries.
Package: gforth-lib
Description-md5: 8127efe6e9aa2b501b1742f2c6af0d12
Description-de: GNU Forth Language Environment architecture-dependent files
 Dies ist die GNU-Implementierung einer Forth-Programmierumgebung.
 .
 Forth, als Sprache, ist bestens dafür bekannt, stack-basiert und
 vollständig erweiterbar zu sein. Jede Forth-Umgebung stellt ein oder
 mehrere Wörterbücher mit vordefinierten Wörtern zur Verfügung, und
 Programmieren in Forth besteht aus Definition und Ausführung neuer Wörter,
 die Kombinationen früher definierter Wörter sind. Es wurde gesagt, dass
 das Erlernen von Forth für alle Zeiten die Sichtweise verändert, in der
 man über das Schreiben von Programmen denkt.
 .
 This package provides the architecture-dependent precompiled libraries.
Package: gfortran-4.7
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-4.7-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-4.7-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-4.7-multilib
Description-md5: 005da023d3d2e21ed1c3e72be2361917
Description-de: GNU-Fortran-Compiler (Multilib-Dateien)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 Auf Architekturen mit Multilib-Unterstützung enthält dieses Paket Dateien
 und abhängige Pakete für die nicht standardmäßige(n) Multilib-
 Architektur(en).
Package: gfortran-4.7-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 005da023d3d2e21ed1c3e72be2361917
Description-de: GNU-Fortran-Compiler (Multilib-Dateien)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 Auf Architekturen mit Multilib-Unterstützung enthält dieses Paket Dateien
 und abhängige Pakete für die nicht standardmäßige(n) Multilib-
 Architektur(en).
Package: gfortran-4.7-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 005da023d3d2e21ed1c3e72be2361917
Description-de: GNU-Fortran-Compiler (Multilib-Dateien)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 Auf Architekturen mit Multilib-Unterstützung enthält dieses Paket Dateien
 und abhängige Pakete für die nicht standardmäßige(n) Multilib-
 Architektur(en).
Package: gfortran-4.8
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-4.8-multilib
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-4.9
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-4.9-aarch64-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-4.9-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-4.9-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-4.9-multilib
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-4.9-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-4.9-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-4.9-multilib-powerpc-linux-gnu
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-4.9-multilib-s390x-linux-gnu
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-4.9-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-4.9-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-4.9-s390x-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-5
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-5-aarch64-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-5-alpha-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-5-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-5-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-5-hppa-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-5-m68k-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-5-mips-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-5-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-5-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-5-mipsel-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-5-multilib
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-5-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-5-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-5-multilib-mips-linux-gnu
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-5-multilib-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-5-multilib-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-5-multilib-mipsel-linux-gnu
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-5-multilib-powerpc-linux-gnu
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-5-multilib-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-5-multilib-s390x-linux-gnu
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-5-multilib-sparc64-linux-gnu
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-5-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-5-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-5-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-5-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-5-s390x-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-5-sh4-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-5-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-6-aarch64-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-6-alpha-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-6-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-6-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-6-hppa-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-6-m68k-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-6-mips-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-6-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-6-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-6-mipsel-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-6-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-6-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-6-multilib-mips-linux-gnu
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-6-multilib-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-6-multilib-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-6-multilib-mipsel-linux-gnu
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-6-multilib-powerpc-linux-gnu
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-6-multilib-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-6-multilib-s390x-linux-gnu
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-6-multilib-sparc64-linux-gnu
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-6-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-6-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-6-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-6-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-6-s390x-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-6-sh4-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-6-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-7-aarch64-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-7-alpha-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-7-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-7-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-7-hppa-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-7-m68k-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-7-mips-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-7-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-7-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-7-mipsel-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-7-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-7-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-7-multilib-mips-linux-gnu
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-7-multilib-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-7-multilib-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-7-multilib-mipsel-linux-gnu
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-7-multilib-powerpc-linux-gnu
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-7-multilib-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-7-multilib-s390x-linux-gnu
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-7-multilib-sparc64-linux-gnu
Description-md5: ad5cf91f123889c593b105572b4a958c
Description-de: GNU Fortran compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler, welcher Fortran auf den durch den GCC-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gfortran-7-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-7-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-7-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-7-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-7-s390x-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-7-sh4-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-7-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 5dd93c5d21d0717205bc5a3b538b0ca2
Description-de: GNU-Fortran-Compiler
 Dies ist der GNU-Fortran-Compiler. Er kompiliert Fortran auf Plattformen,
 die vom gcc-Compiler unterstützt werden, und verwendet das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erstellen.
Package: gfortran-mingw-w64
Description-md5: 226bdce350b0262f3c77b87c36299c88
Description-de: GNU Fortran compiler for MinGW-w64
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 This metapackage provides the Fortran compiler, supporting cross-compiling
 to 32- and 64-bit MinGW-w64 targets.
Package: gfortran-mingw-w64-i686
Description-md5: b4e23a7bc2662df6f69791f74082e838
Description-de: GNU Fortran compiler for MinGW-w64 targeting Win32
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 This package contains the Fortran compiler, supporting cross-compiling to
 32-bit MinGW-w64 targets.
Package: gfortran-mingw-w64-x86-64
Description-md5: 31dcb027cc22f7aa1404bdf95fdf2501
Description-de: GNU Fortran compiler for MinGW-w64 targeting Win64
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 This package contains the Fortran compiler, supporting cross-compiling to
 64-bit MinGW-w64 targets.
Package: gfpoken
Description-md5: 76d8ccb519cd263327d7785a3db6aa2b
Description-de: Rekonstruiere ein Spiegelfeld durch empirische Hinweise
 Senden Sie Bälle durch ein unsichtbares Gitterfeld bestehend aus Spiegeln
 (und anderen interessanten Widgets) und beobachten Sie, wo sie landen.
 Dann versuchen Sie, eben dieses Feld zu rekonstruieren, indem Sie die
 gerade beobachteten Ergebnisse verwenden.
Package: gfsd
Description-md5: 94f134ae149cc59a9344c11b5c99568e
Description-de: Gfarm file system daemon
 Das Gfarm-Dateisystem wurde entwickelt, um handelsübliche PCs in Knoten
 eines verteilten Speichernetzwerks zu verwandeln und implementiert die
 Grid-Datafarm-Architektur für globale datenintensive Berechnungen in Peta-
 Größenordnungen. Es löst Leistungs- und Zuverlässigkeitsprobleme in NFS
 und AFS durch mehrere Dateikopien. Darüber hinaus vermeidet es nicht nur
 Leistungsabfall bei geballten Zugriffen sondern unterstützt auch
 Fehlertoleranz und Notfallwiederherstellungen.
 .
 This package provides the Gfarm file system daemon, which equips a host to
 function as a storage node for the network.
Package: gfsview
Description-md5: 85b566a298a53bbe0ad9cdd985de896f
Description-de: graphical viewer for Gerris simulation files
 Gerris ist ein System für die Lösung partieller Differentialgleichungen,
 die strömende Flüssigkeiten beschreiben.
 .
 GfsView displays the results of 2D and 3D Gerris simulations. A brief
 summary of its main features:
 .
    * Scalar and vector cross-sections.
    * Isosurfaces.
    * Streamlines.
    * User-defined functions.
    * Fast adaptive display (using the multiresolution data
      representation of Gerris).
    * Scriptable.
    * Offline image generation.
    * Quality PostScript, PDF and bitmap outputs.
Package: gfsview-batch
Description-md5: 915d95bf1624995c637d12bf6501d53b
Description-de: batch-version of viewer for Gerris simulation files
 Gerris ist ein System für die Lösung partieller Differentialgleichungen,
 die strömende Flüssigkeiten beschreiben.
 .
 GfsView displays the results of 2D and 3D Gerris simulations. A brief
 summary of its main features:
 .
    * Scalar and vector cross-sections.
    * Isosurfaces.
    * Streamlines.
    * User-defined functions.
    * Fast adaptive display (using the multiresolution data
      representation of Gerris).
    * Scriptable.
    * Offline image generation.
    * Quality PostScript, PDF and bitmap outputs.
Package: gftp
Description-md5: f3f8443e8fa994889b0ea7a2ec06e4de
Description-de: X/GTK+ and console FTP client (metapackage)
 gFTP is a multithreaded FTP client, available in two versions:
  * version for X, written using GLib and GTK+
  * version for the console, using only GLib
 .
 Dies ist ein Paket zum bequemen Upgraden und nur für davon abhängige
 Pakete nützlich.
Package: gftp-common
Description-md5: 34c73533f2cc7f62279001239ab41c33
Description-de: Gemeinsame Dateien für andere »gFTP«-Pakete
 GFTP ist ein multithread-fähiger FTP-Client. Dieses Paket enthält neben
 Locale-Daten, die sowohl von gftp-gtk als auch gftp-text benutzt werden,
 auch eine gemeinsame Handbuchseite.
 .
 gFTP features:
   * simultaneous downloads,
   * resuming of interrupted file transfers,
   * file transfer queues,
   * downloading of entire directories,
   * FTP and HTTP proxy support,
   * remote directory caching,
   * passive and non-passive file transfers,
   * drag-n-drop support,
   * bookmarks menu,
   * support for SSH and SSH2 file transfers,
   * support FXP transferts,
   * stop button, and many more features.
 .
  Autor:   Brian Masney 
Package: gftp-gtk
Description-md5: a3dedb61c9b4885161f8e474b6af93be
Description-de: FTP-Client für X/GTK+
 gFTP ist ein grafisches Multithread-FTP-Programm für X, das mittels
 GLib/GTK+ erstellt wurde.
 .
 Der Funktionsumfang von gFTP:
  * Gleichzeitige Downloads.
  * Fortsetzen von abgebrochenen Dateiübertragungen.
  * Warteschlangen für Dateiübertragungen.
  * Herunterladen ganzer Ordner.
  * FTP- und HTTP-Proxy-Unterstützung.
  * Zwischenspeicherung des entfernten Ordners.
  * Passive und nicht-passive Dateiübertragungen.
  * Unterstützung für Ziehen und Ablegen.
  * Lesezeichen-Menü.
  * Unterstützung für SSH- und SSH2-Dateiübertragungen.
  * Unterstützung für FXP-Übertragungen.
  * Stopp-Knopf.
  * Viele weitere Funktionen.
 .
  Autor:   Brian Masney 
Package: gftp-text
Description-md5: bd45566b490840de91b6a4a58e8c3409
Description-de: Farbiger FTP-Client, der GLib verwendet
 gFTP text version is a multithreaded FTP client running under console and
 written using GLib.
 .
 gFTP features:
   * simultaneous downloads,
   * resuming of interrupted file transfers,
   * file transfer queues,
   * downloading of entire directories,
   * FTP and HTTP proxy support,
   * remote directory caching,
   * passive and non-passive file transfers,
   * drag-n-drop support,
   * bookmarks menu,
   * support for SSH and SSH2 file transfers,
   * support FXP transferts,
   * stop button, and many more features.
 .
  Autor:   Brian Masney 
Package: ggobi
Description-md5: afaca479a05f0b9b7ce8cdd16085dea3
Description-de: Datenvisualisierungssystem für hochdimensionale Daten
 GGobi ist ein Open-Source-Visualisierungsprogramm, um hochdimensionale
 Daten zu untersuchen. Es enthält hoch dynamische und interaktive Grafiken,
 wie zum Beispiel Rundgänge sowie bekannte Grafiken wie Streu- und
 Säulendiagramme oder Parallel-Koordinaten-Plots. Die Plots sind interaktiv
 und mit Brushing und Identification verbunden.
 .
 Siehe http://www.ggobi.org für mehr Informationen.
Package: ghc
Description-md5: d696780bb03e075568c919469ec4c73c
Description-de: Das Glasgow Haskell Compilation System
 Das Glorious Glasgow Haskell Compilation System (GHC) ist ein Haskell-
 Compiler.
 .
 Haskell ist »der« Standard einer faulen (»lazy«) funktionalen
 Programmiersprache. Die Sprachdefinition und zusätzliche Dokumentation
 sind im Paket »haskell-doc« zu finden. Alternativ sind sie online
 verfügbar: http://haskell.org/onlinereport/.
Package: ghc-doc
Description-md5: f6d8f365d7d976951c2fecf51293c7d2
Description-de: Documentation for the Glasgow Haskell Compilation system
 Das Glorious Glasgow Haskell Compilation System (GHC) ist ein Haskell-
 Compiler.
 .
 Haskell ist »der« Standard einer faulen (»lazy«) funktionalen
 Programmiersprache. Die Sprachdefinition und zusätzliche Dokumentation
 sind im Paket »haskell-doc« zu finden. Alternativ sind sie online
 verfügbar: http://haskell.org/onlinereport/.
 .
 This package includes HTML, DVI and PS versions of the SGML-based
 documentation around GHC.
Package: ghc-prof
Description-md5: 74e38146bd09329c4a7f5742fc64dce4
Description-de: Profiling libraries for the Glasgow Haskell Compilation system
 Das Glorious Glasgow Haskell Compilation System (GHC) ist ein Haskell-
 Compiler.
 .
 Haskell ist »der« Standard einer faulen (»lazy«) funktionalen
 Programmiersprache. Die Sprachdefinition und zusätzliche Dokumentation
 sind im Paket »haskell-doc« zu finden. Alternativ sind sie online
 verfügbar: http://haskell.org/onlinereport/.
 .
 This package contains additional profiling libraries. They are only
 needed, if you want to take a closer look on where exactly your program
 burns CPU cycles.
Package: ghemical
Description-md5: 76c86d75148969090fa41603dc0a2684
Description-de: GNOME-Umgebung für molekulare Modellierung
 Ghemical ist ein Paket für die rechnergestützte Chemie, das in C++
 geschrieben wurde. Es hat eine grafische Benutzeroberfläche und es
 unterstützt sowohl quantenmechanische (semi-empirische) als auch
 molekularmechanische Modelle. Zurzeit bietet es geometrische
 Optimierungen, molekulare Dynamik und eine große Menge an
 Visualisierungswerkzeugen, die OpenGL benutzen.
 .
 Ghemical benötigt externen Code, um quantenmechanische Berechnungen
 durchführen zu können. Semi-empirische Funktionen MNDO, MINDO/3, AM1 und
 PM3 werden vom MOPAC7-Paket (Public Domain) erbracht und sind in diesem
 Paket enthalten. Das MPQC-Paket wird verwendet, um ab-initio-Methoden zur
 Verfügung zu stellen. Die Methoden, die auf der Hartree-Fock-Theorie
 basieren, werden im Moment mit Basissätzen von STO-3G bis 6-31G**
 unterstützt.
Package: ghex
Description-md5: 67cf246af8ab12639e8fc0d8c020bd11
Description-de: GNOME Hex-Editor für Dateien
 Mit dem Programm GHex können Dateien auf zwei Arten angesehen und editiert
 werden, in Hex oder ASCII. Gut zum Editieren von gespeicherten Spiel-
 Dateien.
Package: ghextris
Description-md5: 1e8f15da30a227157dcaf281325559fd
Description-de: Ein Tetris-artiges Spiel auf einem sechseckigen Gitter
 Das Ziel des Spiels ist im Grunde das gleiche wie bei Tetris. Verbauen Sie
 die Elemente, die vom oberen Rand des Spielfelds nach unten fallen, am
 unteren Rand in Reihen. Vollständige Reihen verschwinden, um Platz für
 weitere Elemente zu machen. Das Problem ist, dass die Stücke aus
 sechseckigen Blöcken zusammengesetzt sind, so dass Ihre
 Visualisierungsfähigkeiten ein zusätzliches Training bekommen.
Package: ghkl
Description-md5: edc3e8a23ed4ecf703e455dd79835036
Description-de: diffractometer computation control application
 Die hkl-Bibliothek ist ein Rahmenwerk für die Beugungsberechnung und
 Diffraktometersteuerung, das viel am Synchrotron SOLEIL verwendet wird.
 Sie unterstützt verschiedene Arten von Diffraktometer-Geometrien: Euler-
 Vierkreis und -Sechskreis, Kappa-Vierkreis und -Sechskreis, z-Achse. Für
 jede dieser Geometrien bietet sie mehrere numerische Berechnungsmodi, wie
 Mittelsenkrechte und konstantes Psi.
 .
 This package provides a gui on top of the hkl library.
Package: giblib-dev
Description-md5: 2a447ea8793b652594e680da9ec050bc
Description-de: Header Dateien für giblib
 Header Dateien und statische Bibliotheken für giblib, eine Bibliothek für
 Handy's.
 .
 giblib enthält einen Wrapper für imlib2 für doppelt verkettete Listen und
 Schriften.
Package: giblib1
Description-md5: 5543c82416b0a963ce8047a055613fc0
Description-de: Wrapperbibliothek für imlib2 und anderes
 giblib ist eine Bibliothek mit handlichen Werkzeugen. Sie enthält einen
 imlib2-Wrapper um Kontext-Sachen zu vermeiden, doppelt-gelinkte Listen und
 Schriftstile.
Package: gif2apng
Description-md5: e2dcc55a41873b23feafa04a7ad24634
Description-de: Werkzeug das animierte GIF-Bilder in das APNG-Format konvertiert
 This package provides a command line tool for converting images from
 animated GIF to Animated PNG format.
 .
 Das Dateiformat Animated Portable Network Graphics (APNG) ist eine
 Erweiterung der PNG-Spezifikation (Portable Network Graphics). Es
 ermöglicht animierte PNG-Dateien die vergleichbar wie animierte GIF-
 Dateien funktionieren. Dabei wird eine Rückwärtskompatibilität mit nicht-
 animierten PNG-Dateien aufrecht erhalten und Unterstützung für Bilder in 8
 Bit (mit Transparenz) und 24 Bit hinzugefügt.
Package: gif2png
Description-md5: b99ab30e0ab20df86c582efdd394b94c
Description-de: GIF -> PNG Konvertierung
 Dieses Programm kann GIF-Bilder in PNG-Bilder umwandeln. Es enthält auch
 das Skript »web2png«, das für komplette Webseiten GIF nach PNG konvertiert
 und die HTML-Quellen dementsprechend anpasst.
Package: gifsicle
Description-md5: 21e5dccca81f71ca93f11a8488189381
Description-de: Werkzeug zur Bearbeitung von GIF-Bildern
 Dies ist ein Werkzeug für die Bearbeitung von GIF-Bilddateien. Es bietet
 gute Unterstützung für Transparenz und die Handhabung von Farbmappen sowie
 einfache Transformationen wie Drehen und Stutzen. GIF-Animationen können
 erstellt, auseinandergenommen, bearbeitet und auf Platzbedarf optimiert
 werden.
Package: giftrans
Description-md5: db4b40d2e95827792ae00b7fd10b38e3
Description-de: Konvertiert jede GIF-Datei nach GIF89a
 Ermöglicht die Festlegung einer speziellen transparenten oder
 Hintergrundfarbe von GIF-Bildern, den Wechsel von Farben sowie das
 Hinzufügen oder Entfernen von Kommentaren. Auch bietet es die Möglichkeit,
 den GIF-Inhalt zu analysieren.
Package: gigedit
Description-md5: 015caad9da7bc5fd447e02ede88170bd
Description-de: Instrumenten-Editor für Gigasampler-Dateien
 Der Instrumenten-Editor gigedit ermöglicht die Modifizierung bestehender
 Gigasampler-Dateien sowie die Schaffung von Grund auf neuer Dateien. Die
 Benutzeroberfläche wurde mit dem GTK+-(gtkmm-)Werkzeugsatz realisiert.
 Trotz seiner Herkunft als Teilprojekt des LinuxSampler-Projekts ist er
 derzeit ein völlig eigenständiger Editor.
Package: giggle
Description-md5: a8823bf69389c46ab82d63486fd41ce7
Description-de: GTK+-Oberfläche für die Versionsverwaltung Git
 Giggle ist eine GTK+-Oberfläche für die Versionsverwaltung Git. Mit Giggle
 sind Sie in der Lage, den Revisionsbaum zu visualisieren und zu
 durchsuchen, veränderte Dateien zu betrachten, Unterschiede zwischen
 Revisionen anzuzeigen, zusammengefasste Informationen über ein Projekt
 darzustellen und weitere hilfreiche Aufgaben für Beitragende eines Git-
 Projektes durchzuführen.
Package: giggle-personal-details-plugin
Description-md5: c06a3621023be5f9a6a0bbcfbfa459fc
Description-de: GTK+-Oberfläche für den Verzeichnisüberwacher git – Erweiterung für persönliche Informationen
 Giggle ist eine GTK+-Oberfläche für die Versionsverwaltung Git. Mit Giggle
 sind Sie in der Lage, den Revisionsbaum zu visualisieren und zu
 durchsuchen, veränderte Dateien zu betrachten, Unterschiede zwischen
 Revisionen anzuzeigen, zusammengefasste Informationen über ein Projekt
 darzustellen und weitere hilfreiche Aufgaben für Beitragende eines Git-
 Projektes durchzuführen.
 .
 Dieses Paket bietet Integration mit den Evolution-Adressbüchern.
Package: giggle-terminal-view-plugin
Description-md5: 1fa4a1b6b3bdd0dcb076251b6c66445f
Description-de: GTK+-Oberfläche für den Verzeichnisüberwacher git – Terminal-Erweiterung
 Giggle ist eine GTK+-Oberfläche für die Versionsverwaltung Git. Mit Giggle
 sind Sie in der Lage, den Revisionsbaum zu visualisieren und zu
 durchsuchen, veränderte Dateien zu betrachten, Unterschiede zwischen
 Revisionen anzuzeigen, zusammengefasste Informationen über ein Projekt
 darzustellen und weitere hilfreiche Aufgaben für Beitragende eines Git-
 Projektes durchzuführen.
 .
 Dieses Paket enthält die Terminal-Erweiterung.
Package: gigolo
Description-md5: febd62208284054635976501942ff045
Description-de: Frontend zum Verwalten von Verbindungen zu entfernten Dateisystemen mittels GIO/GVFs
 Gigolo ist ein Frontend zum einfachen Verwalten von Verbindungen zu
 entfernten Dateisystemen mittels GIO/GVFs. Es erlaubt Ihnen, entfernte
 Dateisysteme schnell zu verbinden bzw. einzuhängen (mount) und Lesezeichen
 von ihnen zu verwalten.
Package: gigolo-dbg
Description-md5: 8b12402e70f2b6d19c890ffb237436d0
Description-de: frontend to manage connections to remote filesystems using GIO/GVfs (debug)
 Gigolo ist ein Frontend zum einfachen Verwalten von Verbindungen zu
 entfernten Dateisystemen mittels GIO/GVFs. Es erlaubt Ihnen, entfernte
 Dateisysteme schnell zu verbinden bzw. einzuhängen (mount) und Lesezeichen
 von ihnen zu verwalten.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: gigtools
Description-md5: 12a1f267f852d413627d56b51e6f1caa
Description-de: Kommandozeilenwerkzeuge für Gigasampler- und DLS-Level-1/2-Dateien
 Handhabung unbehandelter Dateien von Audioaufnahmen basierend auf DLS
 Level 1/2 und Gigasampler. Diese Dateien werden üblicherweise in heutigen
 Audio-Wellenform-Aufnahmen verwendet. Dieses Paket enthält folgende
 Kommandozeilenwerkzeuge:
 .
 gigdump:
   Prints out the content of a .gig file.
  gigextract:
   Extracts samples from a .gig file.
  dlsdump:
   Prints out the content of a DLS file.
  rifftree:
   Prints out the RIFF tree of an arbitrary RIFF file.
Package: gimagereader
Description-md5: b425af609591a54a8c34a609d9118e1e
Description-de: Grafische GTK+-Oberfläche für tesseract-ocr
 gImageReader is a simple GTK+ front-end to tesseract-ocr. Tesseract is
 probably the most accurate open source optical character recognition (OCR)
 software and can recognize text in over 60 languages.
 .
 gImageReader unterstützt die automatische Erkennung des Seitenlayouts,
 Anwender*innen können aber auch manuell die zu erkennenden Regionen
 definieren und ändern. Es können Bilder von der Festplatte und von
 Scannern, aus der Zwischenablage und Screenshots importiert werden.
 gImageReader unterstützt auch mehrseitige PDF-Dokumente. Der erkannte Text
 wird direkt neben dem Bild angezeigt. Das Programm bietet grundlegende
 Textverarbeitungsfunktionen einschließlich Suchen/Ersetzen und das
 Entfernen von Zeilenumbrüchen. Falls die entsprechenden Wörterbücher
 installiert sind, kann auch die Rechtschreibung des auszugebenden Textes
 überprüft werden.
Package: gimmix
Description-md5: af91329d5093016f3b5f9a4b9edf03f3
Description-de: GTK+-2-Client »Gimmix« für den Musikwiedergabedienst (MPD)
 Gimmix ist ein grafischer (GTK+ 2) Musikwiedergabe-Client für MPD. Er ist
 einfach in der Handhabung, bietet jedoch jede Menge Funktionen, um Ihnen
 ein angenehmes Audio-Erlebnis zu bereiten.
 .
 Features :
  * Simple and Clean Interface.
  * Library Browser.
  * Library search. (search by artist, album, filename, etc)
  * Playlist management (manage mpd playlists)
  * ID3v2 tag editing support.
  * System tray icon support.
  * Support for controlling gimmix through Keyboard.
  * Notification support (Displays the currently playing song in systray).
  * Small memory footprint.
Package: gimp
Description-md5: 0c13253910a0a1bd77c64d38c07351a0
Description-de: GNU Image Manipulation Program
 GIMP ist ein hochentwickelter Bildeditor. Sie können ihn verwenden, um
 Fotos und Scans zu bearbeiten, zu verbessern und zu retuschieren sowie
 Zeichnungen und eigene Bilder zu erstellen. Er verfügt über eine große
 Sammlung von professionellen Ansprüchen gewachsenen Bearbeitungswerkzeugen
 und Filtern, ähnlich denen, die Sie in Photoshop finden könnten.
 Zahlreiche feine Einstellungen und Ausstattungsmerkmale wie Ebenen, Pfade,
 Masken und Skripte geben Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre
 Bilder.
 .
 Zu den vielen unterstützten Bildformaten zählen JPEG, Photoshop (.psd) und
 Paint Shop Pro (.psp). GIMP kann auch zum Scannen und Drucken von Fotos
 verwendet werden.
 .
 Um entfernte Dateien zu öffnen (wie über HTTP), installieren Sie das Paket
 gvfs-backends.
 .
 Um ein MIDI-Gerät (wie eine Klaviatur) als Eingabesteuerung für GIMP
 einzusetzen, installieren Sie libasound2 und lesen Sie das Howto unter
 /usr/share/doc/gimp/README.MIDI.
Package: gimp-cbmplugs
Description-md5: 83bb05f36ed18e38e4dd73094c6e3a00
Description-de: Erweiterungen für GIMP zum Import/Export von Commodore-64-Dateien
 Dieser Satz von Erweiterungen stattet GIMP mit der Fähigkeit aus,
 verschiedene Dateiformate des Commodore 64 zu importieren und exportieren.
 Eine Palette die versucht, die Farben des Commodore 64 so gut wie möglich
 nachzuahmen, ist ebenfalls enthalten.
Package: gimp-data
Description-md5: f70d84aecd044d27d27535082275ce75
Description-de: Daten für GIMP
 Dieses Paket enthält architekturunabhängige unterstützende Daten für den
 Gebrauch mit GIMP.
Package: gimp-dbg
Description-md5: 2f9db4a750267fb9aae49799596bcd26
Description-de: Debugsymbole für GIMP
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für GIMP und dessen Bibliotheken,
 die in den Paketen gimp und libgimp2.0 enthalten sind. Die Debugsymbole
 werden für die Fehlerverfolgung und Speicheranalyse nach Abstürzen
 verwendet.
Package: gimp-dcraw
Description-md5: 9433ff9c39876008e4c48588e730e2e2
Description-de: GIMP-Erweiterung zum Laden von RAW-Digitalfotos
 Diese Erweiterung für GIMP verwendet dcraw zum Laden von Dateien im RAW-
 Format, das von bestimmten Digitalkameras verwendet wird (siehe dcraw für
 unterstützte Modelle). Sie ist vom selben Entwickler wie dcraw selbst.
Package: gimp-gap
Description-md5: 219de1d5020be9e5c9f8c5636cad3c69
Description-de: GIMP-Animationspaket
 Das GIMP Animation Package (GAP) ist eine Sammlung von Erweiterungen für
 GIMP mit Funktionen zum Erstellen und Bearbeiten von Animationen und
 Filmen als Folgen von einzelnen Bildern. Es fügt Bildfenstern in GIMP ein
 Video-Menü hinzu.
Package: gimp-gluas
Description-md5: f5ad479233aa48f2620aa457710c6eed
Description-de: GIMP-Erweiterung, die eine Lua-Programmierumgebung zur Verfügung stellt
 Gluas is a GIMP plug-in providing an environment for testing algorithms
 for image processing, using the Lua interpreter. The environment contains
 a simple editor for entering the algorithms.
Package: gimp-gmic
Description-md5: 8b208fa23bef640155b429d4dd2f2c1b
Description-de: GREYC's Magic Image Converter - GIMP-Erweiterung
 G'MIC ist ein offenes und voll funktionsfähiges Rahmenwerk zur
 Bildbearbeitung. Es stellt mehrere Bedienoberflächen für das Konvertieren,
 Manipulieren, Filtern und Visualisieren generischer Bilddatensätze bereit
 - von skalaren 1D-Signalen bis hin 3D+Zeit-Sequenzen multispektraler
 volumetrischer Bilder.
 .
 Dieses Paket enthält das GIMP-Plugin.
Package: gimp-gutenprint
Description-md5: 86cd87bea6547c9da804d9b56bb0344f
Description-de: GIMP-Erweiterung zum Drucken von Bildern
 Dieses Paket enthält die Gutenprint-Erweiterung zur Druckerunterstützung
 für die GIMP-Bildbearbeitung.
 .
 Gutenprint ist das Druckwerkzeug für »GIMP« und zusätzlich eine Treiber-
 Suite, die mit gewöhnlichen UNIX-Spooling-Systemen unter Verwendung von
 GhostScript oder CUPS genutzt werden kann. Diese Treiber bieten in vielen
 Fällen eine zu proprietären, kommerziellen Treibern gleichwertige
 Druckqualität unter UNIX/Linux und können für viele der anspruchsvollsten
 Druckaufgaben genutzt werden. Gutenprint war früher als Gimp-Print
 bekannt.
Package: gimp-help-ca
Description-md5: e865a8137a5d865877a6ca815ce981bf
Description-de: Documentation for the GIMP (Catalan)
 Dieses Paket enthält die Dokumentationsdateien für GIMP, erstellt für die
 Nutzung im internen GIMP-Hilfebrowser oder in externen Webbrowsern.
 .
 This package contains the documentation for the GIMP in Catalan.
Package: gimp-help-common
Description-md5: c622b6265a4154156ac063b049290303
Description-de: Datendateien für die GIMP Dokumentation
 Dieses Paket enthält die für alle GIMP-Hilfe-Pakete benötigten Dateien,
 wie Grafiken oder Bildschirmschnappschüsse.
Package: gimp-help-de
Description-md5: c2f5a03af9efa144296c9c42f7c63d19
Description-de: Dokumentation für GIMP (Deutsch)
 Dieses Paket enthält die Dokumentationsdateien für GIMP, erstellt für die
 Nutzung im internen GIMP-Hilfebrowser oder in externen Webbrowsern.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation für GIMP auf Deutsch.
Package: gimp-help-el
Description-md5: efb99fc50c416e092f47286937e2d024
Description-de: Documentation for the GIMP (Greek)
 Dieses Paket enthält die Dokumentationsdateien für GIMP, erstellt für die
 Nutzung im internen GIMP-Hilfebrowser oder in externen Webbrowsern.
 .
 This package contains the documentation for the GIMP in Greek.
Package: gimp-help-en
Description-md5: 44a9ca52b03dfcc2c9c4595709a17943
Description-de: Documentation for the GIMP (English)
 Dieses Paket enthält die Dokumentationsdateien für GIMP, erstellt für die
 Nutzung im internen GIMP-Hilfebrowser oder in externen Webbrowsern.
 .
 This package contains the documentation for the GIMP in English.
Package: gimp-help-es
Description-md5: 8de727556a253519c345cb654483a3da
Description-de: Documentation for the GIMP (Spanish)
 Dieses Paket enthält die Dokumentationsdateien für GIMP, erstellt für die
 Nutzung im internen GIMP-Hilfebrowser oder in externen Webbrowsern.
 .
 This package contains the documentation for the GIMP in Spanish.
Package: gimp-help-fr
Description-md5: d56fa51bce3855e6068629e20ce6278b
Description-de: Documentation for the GIMP (French)
 Dieses Paket enthält die Dokumentationsdateien für GIMP, erstellt für die
 Nutzung im internen GIMP-Hilfebrowser oder in externen Webbrowsern.
 .
 This package contains the documentation for the GIMP in French.
Package: gimp-help-it
Description-md5: 0cc37908ae6e1669de9a5a8f41a62095
Description-de: Documentation for the GIMP (Italian)
 Dieses Paket enthält die Dokumentationsdateien für GIMP, erstellt für die
 Nutzung im internen GIMP-Hilfebrowser oder in externen Webbrowsern.
 .
 This package contains the documentation for the GIMP in Italian.
Package: gimp-help-ja
Description-md5: 583a3263c9523ab19e60143ba82a9793
Description-de: Documentation for the GIMP (Japanese)
 Dieses Paket enthält die Dokumentationsdateien für GIMP, erstellt für die
 Nutzung im internen GIMP-Hilfebrowser oder in externen Webbrowsern.
 .
 This package contains the documentation for the GIMP in Japanese.
Package: gimp-help-ko
Description-md5: e91196af2a2dea242371d6453abb7ff0
Description-de: Documentation for the GIMP (Korean)
 Dieses Paket enthält die Dokumentationsdateien für GIMP, erstellt für die
 Nutzung im internen GIMP-Hilfebrowser oder in externen Webbrowsern.
 .
 This package contains the documentation for the GIMP in Korean.
Package: gimp-help-nl
Description-md5: 21a6a448fddd7bf5a39aa142a86a4b19
Description-de: Documentation for the GIMP (Dutch)
 Dieses Paket enthält die Dokumentationsdateien für GIMP, erstellt für die
 Nutzung im internen GIMP-Hilfebrowser oder in externen Webbrowsern.
 .
 This package contains the documentation for the GIMP in Dutch.
Package: gimp-help-nn
Description-md5: 77bfe274a90f6b7f8c1326bcd0b85342
Description-de: Documentation for the GIMP (Norwegian)
 Dieses Paket enthält die Dokumentationsdateien für GIMP, erstellt für die
 Nutzung im internen GIMP-Hilfebrowser oder in externen Webbrowsern.
 .
 This package contains the documentation for the GIMP in Norwegian.
Package: gimp-help-pt
Description-md5: f0e3268f1cfe352a55c2a59c2c828cb2
Description-de: Documentation for the GIMP (Portuguese)
 Dieses Paket enthält die Dokumentationsdateien für GIMP, erstellt für die
 Nutzung im internen GIMP-Hilfebrowser oder in externen Webbrowsern.
 .
 This package contains the documentation for the GIMP in Portuguese.
Package: gimp-help-ru
Description-md5: e7ac773da975d41de40cfe41fc7fd0e8
Description-de: Documentation for the GIMP (Russian)
 Dieses Paket enthält die Dokumentationsdateien für GIMP, erstellt für die
 Nutzung im internen GIMP-Hilfebrowser oder in externen Webbrowsern.
 .
 This package contains the documentation for the GIMP in Russian.
Package: gimp-help-sl
Description-md5: bab42b753dba4eeca45bb5362395e9bd
Description-de: Documentation for the GIMP (Slovenian)
 Dieses Paket enthält die Dokumentationsdateien für GIMP, erstellt für die
 Nutzung im internen GIMP-Hilfebrowser oder in externen Webbrowsern.
 .
 This package contains the documentation for the GIMP in Slovenian.
Package: gimp-help-sv
Description-md5: 8f04b34bd98f7e7f37a59c0a5f429049
Description-de: Documentation for the GIMP (Swedish)
 Dieses Paket enthält die Dokumentationsdateien für GIMP, erstellt für die
 Nutzung im internen GIMP-Hilfebrowser oder in externen Webbrowsern.
 .
 This package contains the documentation for the GIMP in Swedish.
Package: gimp-normalmap
Description-md5: 282812254defb82ad24c95efdae300fc
Description-de: GIMP-Erweiterung zum Umwandeln der Farbpalette in Bildern in normalisiertes RGB
 Dies ist eine Erweiterung für die GIMP-Bildbearbeitung ab Version 2.0. Sie
 ermöglicht es Ihnen, die Farbpalette von Bildern in normalisiertes RGB
 umzuwandeln, damit diese von Anwendungen verwendet werden können, die
 Pixel-basierte Beleuchtung (Per-Pixel-Lighting) nutzen. Es ist das Ziel,
 einen vollständigen Klon von nVIDIAs Erweiterung für Adobe Photoshop – mit
 einigen neuen, nützlichen Funktionen zu entwickeln.
Package: gimp-plugin-registry
Description-md5: b06c68f3b1834d858c40b22e6f293f36
Description-de: Depot mit optionalen Erweiterungen für GIMP
 Dieses Paket enthält die folgenden Erweiterungen:
 .
   * DBP (1.1.9): David's Batch Processor
     A simple batch processing plugin for The Gimp - it allows
     the user to automatically perform operations (such as resize)
     on a collection of image files.
   * add-filmgrain (2.8): Add Film Grain
     Helps adding realistic film grain to BW images.
   * btn4ws (0.8.0.1): btn4ws
     Generates a series of buttons in three states (passive, active, pressed)
     with various selectable effects on them, as well as XHTML, CSS and
     JavaScript code for using the buttons.
   * bw-simulation (1.1): Black and White Film Simulation
     Converts the selected layer into Black and White using
     the channel mixer. Tries to produce results resembling
     tonal qualities of film.
   * cmyk-tiff-2-pdf (20090321): CMYK Tiff 2 PDF for Gimp
     This plugin completes the prepress workflow of using Separate+ to generate
     CMYK Tiff images by allowing you to convert the saved CMYK Tiff image into
     a PDF file.
   * contact-sheet (2.16): Contact Sheet
     Generates a contact sheet(s) for a directory of images.
   * diana-holga2 (c): Diana-Holga2
     Diana/Holga Toys Cameras effect simulator.
   * elsamuko: El Samuko GIMP Scripts:
     * Antique Photo Border Script:
       This script simulates a yellowed and slightly jagged border
       like these of old photographies.
     * Che Guevara Script:
       This script generates a poster like the famous Che Guevara
       one from Jim Fitzpatrick.
     * Cyanotype Script:
       This script simulates the Cyanotype printing process.
     * Difference Layer Script
       This script generates two difference layers from the two layers
       on the top. It's similar to GIMP's built-in Grain Extract/Merge
       function, but the tonal range is bigger.
       Now you can apply further editing and "switch on/off" the
       adjustment by switching the visibility of the subtractive and
       the additive layer.
       Also you can change the modification intensity by changing the
       intensity of these two layers.
     * Erosion Sharpen:
       Sharpens the image with erosion and dilation.
     * Escape Line Script:
       This script creates escaping lines from any point. It's similar
       in function to the built-in Line-Nova Script, but much more
       flexible. So you can chose the center, the thickness, the angle,
       the length, the offset and the randomness.
     * Film Grain Script:
       This is yet another script which simulates the typical film grain
       of high ISO pictures.
     * First Photo Border Script:
       This script simulates the cut-off of the first picture of a film
       roll of cheap cameras like Lomo.
     * Lomo Script with Old Style Colors
       This script simulates the Lomo effect.
     * Movie 300 Script:
       This script simulates the color style of the movie "300".
     * National Geographic Script:
       This script simulates a high quality (portrait) photo like
       these from the National Geographic.
     * Obama "HOPE" Script:
       This script generates a poster like the famous Obama "HOPE"
       one from Shepard Fairey.
     * Rainy Landscape Script:
       This script changes a dry landscape to a wet one.
     * Photochrom Script:
       This script simulates a photochrom image, a lithographic printing
       process from the 1890's.
     * Sprocket Hole Script:
       This script simulates complete exposed 35mm film strips with frame
       numbers, lettering, overexposed sprocketholes and DX film edge barcodes.
     * Sunny Landscape Script:
       This script changes a rainy landscape to a sunny one.
     * Technicolor 2 Color Script:
       This script simulates the 2 Color Technicolor effect.
     * Technicolor 3 Color Script:
       This script simulates the 3 Color Technicolor effect.
     * Vintage Look Script:
       This script simulates a 70s vintage look.
   * exposure-blend (1.3b): Exposure Blend
     Prompt for 3 images in a bracketed exposure series (e.g. 0,-2,+2 EV)
     and blend these into a contrast enhanced image.
   * ez-perspective: EZ Perspective:
     Specialized tool for easily correcting or changing perspective.
   * fix-ca (3.0.2): Fix-CA
     Corrects chromatic aberration in photos
   * focus-blur (3.2.6): Focus-Blur
     This plugin tries to simulate an out-of-focus blur
   * gimp-fx-foundry (r111): GIMP FX Foundry
     Probably the largest script collection available for The GIMP.
   * gimp-mask: GIMP-Mask:
     Do and undo several popular image masking (that is, censoring)
     methods (CP, FL, Q0, MEKO).
   * hdroberts-tone-adjust (May 24, 2010): Warming and Cooling Filters
     Warm or cool an image using one of several methods:
     Wratten, Roy's Warm, Brauer's Warm, Pasty Cadaveric Look
   * layer-effects (4/12/2012): Layer-Effects
     This is a series of scripts that implement various layer effects:
     Drop Shadow, Inner Shadow, Outer Glow, Inner Glow, Bevel and Emboss,
     Satin, Color Overlay, Gradient Overlay, Pattern Overlay, Stroke
   * lqr (0.7.1): Liquid Rescale
     Content-aware rescaling. Keeps the features of the image while
     rescaling along a single direction.
   * normalmap (1.2.3): Normalmap
     Allows you to convert images into RGB normal maps for use in
     per-pixel lighting applications.
   * openraster (20110529-1d32622): OpenRaster load/save handler
     OpenRaster is an effort by the Create project[1] to offer a standardized
     and open interchange format for raster-based applications. This plugin
     allows one to load and save files in the OpenRaster format.
   * planet-render (1-2): Planet Render
     Creates a planet. Color, size and sun orientation
     can be set.
   * refocus (0.9.1): Refocus
     The GIMP plugin to refocus images using FIR Wiener filtering.
     During image processing operations such as scanning and scaling, images
     tend to get blurry. The blurred impression of these images is due to the
     fact that image pixels are averaged with their neighbors. Blurred images
     don't have sharp boundaries and look as though they have been taken with
     an unfocused camera.
   * resynthesizer (2.0): Resynthesizer
     Gimp plugin for texture synthesis
     This gimp plugin takes samples of textures, and synthesizes larger textures
     from them.  It can be used to extend textures (including making tileable
     textures), remove objects from textures, and make themed images.
   * safe-for-web (0.29.0): Save for Web
     Allows to experiment with various popular web format options. It shows
     an automatically updated preview and file size statistics.
   * separate+ (0.5.8): Separate+
     Separate+ is a plug-in that generates color separations from an RGB
     image, proofs CMYK colors on the monitor and exports the CMYK TIFF file.
   * smart-seperate-sharpen (2.8): Smart Seperate Sharpening
     This script implements a new version of smart sharpening (redux)
     combined with separate sharpen to give better results.
     You can find more about Smart Sharpening at
     http://www.gimpguru.org/Tutorials/SmartSharpening2/
   * streak (0.6): Streak-Camera simulation
     A streak camera images an object through a slit -
     thus getting a "one dimensional image". This image is
     propagated along the second dimension of the image plane
     at a constant speed. The result is a picture of the time
     dependency of the object.
   * traditional-orton: Traditional Orton:
     This is an effect invented by Michael Orton in the 1990s, which
     consists of taking two copies of an image, one blurred, and one sharp,
     and mixing them to produce an image with a dreamy quality. It is
     especially well suited to landscape and flower photography.
   * wavelet-decompose (0.1.2): Wavelet Decompose
     The wavelet decompose plugin decomposes a layer of an image into layers
     of wavelet scales. This means that you can edit the image on different
     detail scales (frequencies). The trivial recomposition of the image can
     be done by GIMP's layer modes so you can see the results of your
     modifications instantly. Among the applications are retouching, noise
     reduction, and enhancing global contrast.
   * wavelet-denoise (0.3.1): Wavelet Denoise
     The wavelet denoise plugin is a tool to selectively reduce noise in
     individual channels of an image with optional RGB<->YCbCr conversion.
     It has a user interface to adjust the amount of denoising applied. The
     wavelet nature of the algorithm makes the processing quite fast.
Package: gimp-texturize
Description-md5: 8d66ce28ebd62a69c523d4e74c34f067
Description-de: Erzeugung von großen Texturen aus kleinen Bildausschnitten
 Gimp-texturize ist eine Erweiterung für die bekannte GIMP-Bildbearbeitung.
 .
 Bestimmte Bilder sind zwar dazu gedacht, einfach aneinander kopiert zu
 werden, um ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu geben, doch sehen die
 Ergebnisse davon eher wie ein sich wiederholendes und sehr eintöniges
 Muster aus. Die Texturize-Erweiterung ermöglicht es Ihnen jedoch,
 verteilte Textur-Merkmale zu erhalten, die pseudo-realistisch wirken.
Package: gimp-ufraw
Description-md5: c804275e9c5358d93bd4a239126719ae
Description-de: Gimp Importierprogramm für Kamerabilder im raw-Format
 Dies ist ein graphisches Werkzeug, um raw-Daten von hochwertigen
 Digitalkameras in Gimp zu importieren.
 .
 Das "Unidentified Flying Raw (UFRaw)" ist ein Werkzeug zum Konvertieren
 und Manipulieren von Bildern im raw-Format von Digitalkameras. Es kann als
 eigenständiges Werkzeug oder als GIMP-Erweiterung verwendet werden; Bilder
 können mit dem Kommandozeilenwerkzeug stapelweise verarbeitet werden.
 UFRaw liest die meisten existierenden raw-Formate unter Verwendung von
 Dave Coffins raw-Konvertierungswerkzeug DCRaw. Es unterstützt grundlegende
 Farbverwaltung mit Little CMS und gibt dem Benutzer somit die Möglichkeit,
 Farbprofile zu verwenden.
Package: ginac-tools
Description-md5: 3c7d3cfd0ba2efeb745a11f0b3171b14
Description-de: Das symbolische Rahmenwerk GiNaC (Werkzeuge)
 GiNaC (das bedeutet »GiNaC is not a CAS (Computer Algebra System)«) ist
 eine Bibliothek für die Ausführung symbolischer (d.h. nicht numerischer)
 Berechnungen direkt in der Programmiersprache C++.
 .
 Dieses Paket beinhaltet einige zusätzliche Werkzeuge wie das beliebte
 ginsh (GiNaC interactive shell) und viewgar (für das Betrachten von GiNaC-
 Archivdateien).
Package: gip
Description-md5: 9d695873e7ea0829367f670bb7e5239b
Description-de: IP-Rechner für die GNOME-Arbeitsumgebung
 Gip stattet Systemadministratoren mit Werkzeugen für IP-basierte
 Berechnungen aus. Zum Beispiel muss ein Administrator, der herausfinden
 will, welche IP-Präfix-Länge einer IP-Netzmaske von 255.255.240.0
 entspricht, nur die Netzmaske eingeben und erhält die Präfix-Länge. Aber
 viele weitere erweiterte Berechnungen sind möglich. Gip kann einen
 Adressbereich in eine Liste von Präfix-Längen umrechnen. Es kann auch
 Subnetze mittels einer gegebenen IP-Netzmaske oder Präfix-Länge aufteilen.
 Viele weitere Berechnungen sind möglich.
Package: gir1.2-abiword-3.0
Description-md5: 3080f9492437b653f33ad601202f0ae1
Description-de: GObject introspection data for libabiword
 This package contains introspection data for libabiword.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-anjuta-3.0
Description-md5: 70b5cb3bc54d3cee1644a8afb2438cf7
Description-de: GObject-Introspektionsdaten für die Anjuta-Bibliotheken
 Diese integrierte Entwicklungsumgebung für C/C++- und
 GNOME/Gtk+-Anwendungen hat Eigenschaften, die einfaches Debuggen und die
 Verwaltung von Code und GUI-Designs ermöglichen, indem eine einfache und
 verwendbare Benutzerschnittstelle angeboten wird. Sie integriert auch
 Versionsverwaltungen wie CVS, Git oder Subversion.
 .
 Dieses Paket enthält Introspektionsdaten für die Anjuta-Bibliotheken.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-atril
Description-md5: 72abf83a3c388d976418ac7c993a274d
Description-de: GObject introspection data for Atril
 Atril ist ein einfacher Betrachter für mehrseitige Dokumente. Er kann
 Dateien der Formate PostScript (PS), Encapsulated PostScript (EPS), DJVu,
 DVI, Portable Document Format (PDF) anzeigen und drucken.
 .
 This package contains introspection data for Atril.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-brasero-3.0
Description-md5: 7c1eeb238606ff6f5c6a9ecdcd3121f5
Description-de: CD/DVD burning library for GNOME - GObject introspection data
 This package contains introspection data for the GNOME CD/DVD burning
 library
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-caja
Description-md5: d2d03b886d3ddf07dc0cfb9d52676537
Description-de: GObject introspection data for Caja
 Caja ist der offizielle Dateimanager für die Arbeitsumgebung MATE. Er
 ermöglicht das Stöbern in Verzeichnissen, Dateivorschau und das Starten
 der mit den Dateien verbundenen Anwendungen. Darüber hinaus ist er auch
 für die Behandlung der Symbole auf dem MATE-Desktop verantwortlich. Caja
 arbeitet mit lokalen und entfernten Dateisystemen.
 .
 This package contains introspection data for Caja.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-caribou-1.0
Description-md5: 97d5c7ddb72f0e3b66d546ba93287aa5
Description-de: GObject-Selbstprüfungsdaten für die Caribou-Bibliothek
 Ein für Anwender von Schalt- und Zeigegeräten gedachtes
 Eingabehilfsmittel.
 .
 Dieses Paket enthält Selbstprüfungsdaten für die Bibliothek libcaribou. Es
 kann von Paketen, die das GIRepository-Format verwenden, zum Erzeugen
 dynamischer Anbindungen genutzt werden.
Package: gir1.2-champlain-0.12
Description-md5: 9c7e95a9986f7a554d0327656e9f93a5
Description-de: C-Bibliothek mit »ClutterActor« für die Anzeige von Karten (GObject-Selbstprüfungsdaten)
 Die C-Bibliothek Libchamplain enthält einen »ClutterActor« für die Anzeige
 von Karten.
 .
 Sie unterstützt eine Vielzahl kostenloser Kartenquellen wie OpenStreetMap
 (Standard), OpenArialMap und Maps for free.
 .
 Dieses Paket enthält die GObject-Selbstprüfungsdaten für libchamplain.
Package: gir1.2-click-0.4
Description-md5: fbd7cef9943963b4852f1b41e72488ab
Description-de: GIR bindings for Click package management library
 Click is a simplified packaging format that installs in a separate part of
 the file system, suitable for third-party applications.
 .
 Dieses Paket kann von anderen Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates
 verwendet werden, um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-colordgtk-1.0
Description-md5: 5af074abe74914b52759747f0a3ac518
Description-de: GObject-Selbstprüfungsdaten für die colord-gtk-Bibliothek
 Dieses Paket enthält Selbstprüfungsdaten für libcolord-gtk, eine gobject-
 basierte Bequemlichkeitsbibliothek für Programme zur Interaktion mit dem
 colord-Systemdienst.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-cryptui-0.0
Description-md5: 713041a789462f30bf9aba1494554459
Description-de: GObject-Selbstprüfungsdaten für die CryptUI-Bibliothek
 CryptUI ist eine Bibliothek zur Verwaltung von OpenPGP-Abfragen in GUI-
 Anwendungen.
 .
 Dieses Paket enthält Selbstprüfungsdaten für die CryptUI-Bibliothek.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-diodon-1.0
Description-md5: 26288f6aa64b8cd07d1ebf6f5f0c9d57
Description-de: Verwaltung der GTK+-Zwischenablage (GObject-Selbstprüfungsdaten)
 Diodon is a lightweight clipboard manager for Linux written in Vala which
 "aims to be the best integrated clipboard manager for the Gnome/Unity
 desktop".
 .
 Diodon features include Ubuntu indicator, clipboard sync (primary
 selection and Ctrl+C / Ctrl+V clipboard) and a zeitgeist integration for
 an infinite clipboard history.
 .
 Dieses Paket enthält Selbstprüfungsdaten für Diodon.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-entangle-0.1
Description-md5: 8475005c3da71913c0727cf03691ee45
Description-de: GObject-Selbstprüfungsdaten für entangle
 Entangle stellt eine grafische Oberfläche (GUI) für »Tethered Shooting«
 dar, das heißt Bildaufnahmen mit einer Digitalkamera, wobei diese über den
 Computer gesteuert wird.
 .
 Dieses Paket kann von anderen Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates
 verwendet werden, um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-eom
Description-md5: d175524c4976112db93b9a73ea99d412
Description-de: GObject introspection data for the eom library
 eom or the Eye of MATE is a simple graphics viewer for the MATE desktop
 which uses the gdk-pixbuf library.  It can deal with large images, and
 zoom and scroll with constant memory usage.  Its goals are simplicity and
 standards compliance.
 .
 This package contains introspection data for eom.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-evd-0.1
Description-md5: 02d0dacb62ba2a6d2e8061c33554a998
Description-de: Peer-to-Peer-Interprozesskommunikationsbibliothek – GObject-Selbstprüfungsdaten
 EventDance is an open source library for interconnecting heterogeneous
 applications in a simple, secure and scalable fashion. It provides a nice
 API to send and receive data among distributed applications over different
 types of transports. This and other features like cryptography, make
 EventDance a perfect choice for peer-to-peer application development.
 .
 Dieses Paket enthält die GObject-Selbstprüfungsdaten. Es kann von Paketen,
 die das GIRepository-Format verwenden, zum Erzeugen dynamischer
 Anbindungen genutzt werden.
Package: gir1.2-farstream-0.2
Description-md5: 372775129a67708a288c83d61f8d289c
Description-de: Audio/Video communications framework: GObject-Introspection
 Das Projekt Farstream will ein Rahmenwerk schaffen, das mit allen
 bekannten Protokollen für Audio- und Videokonferenzen umgehen kann. Auf
 der einen Seite bietet es eine generische API, mit der Erweiterungen für
 unterschiedliche Streaming-Protokolle geschrieben werden können; auf der
 anderen Seite bietet es eine Client-API zur Nutzung dieser Erweiterungen.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-folks-0.6
Description-md5: 101a0cc9448dd2bd027680cded24f583
Description-de: library to aggregates people into metacontacts - GObject-Introspection
 Die Bibliothek libfolks fasst Kontakte aus verschiedenen Quellen (z.B.
 Verbindungs-Manager für Telepathy und schließlich Evolution Data Server,
 Facebook, etc.) zu Metakontakten zusammen.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-ganv-1.0
Description-md5: 869e62208d069ff0c58f58f13c3ab19b
Description-de: GObject-Selbstprüfungsdaten für Ganv
 Ganv is an interactive Gtk canvas widget for graph-based interfaces
 (patchers, modular synthesizers, finite state automata, interactive
 graphs, etc).
 .
 Dieses Paket enthält Selbstprüfungsdaten für die Ganv-Bibliothek.
Package: gir1.2-gconf-2.0
Description-md5: 1268956fd1a3637618828db77c2ef43c
Description-de: GNOME configuration database system (GObject-Introspection)
 GConf ist ein Konfigurationsdatenbanksystem zur Speicherung von
 Anwendungseinstellungen. Es unterstützt Voreinstellungen oder vom
 Administrator bestimmte Einstellungen. Änderungen an der Datenbank werden
 sofort auf alle laufenden Anwendungen angewendet. Es wurde für den GNOME-
 Desktop geschrieben, dieser wird aber nicht zwingend benötigt.
 .
 This package contains introspection data for GConf. It can be used by
 packages using the GIRepository format to generate dynamic bindings.
Package: gir1.2-gda-5.0
Description-md5: d5ac64d27e1fb0047b64887210de5f4f
Description-de: Daten-Abstraktionsbibliothek auf Basis von GLib - GObject-Introspektion
 libgda ist eine (relativ kleine), in das GLib-Objektmodell integrierte
 Bibliothek für Datenbankabstraktion/-zugriff. Sie kann zum Gewinnen von
 Metadaten verwendet werden, um Informationen über alle Datenbank-Objekte
 auf einheitliche Weise zu erhalten, aber auch als ein ODBC-artiger
 Wrapper, um auf Daten in verschiedenen Engines durch eine einfachere API
 zuzugreifen.
 .
 Dieses Paket enthält Introspektionsdaten für libgda.
Package: gir1.2-gdict-1.0
Description-md5: 11215c5cfc6efd7f9097848128f18190
Description-de: GNOME Dictionary base library - GObject introspection
 This package contains GObject introspection data for libgdict.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-gdl-3
Description-md5: a9947e542a8e766c28089ac113832377
Description-de: GObject-Selbstprüfungsdaten für die GDL-Bibliothek
 Dieses Paket enthält Selbstprüfungsdaten für die GNOME-DevTool-
 Bibliotheken, eine Unterstützungsbibliothek für die GNOME
 Entwicklungswerkzeuge.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-gdm-1.0
Description-md5: e2cbd477c1c5edc4af858440e536fdb0
Description-de: GObject introspection data for the GNOME Display Manager
 GDM bietet das Äquivalent zu einer »login:«-Zeile für X-Displays: er fragt
 nach einem Login und startet grafische Sitzungen.
 .
 Er unterstützt mehrere unabhängige lokale Nutzer und den Wechsel zwischen
 ihren Sitzungen.
 .
 Der Begrüßungsbildschirm basiert auf den GNOME-Bibliotheken und
 Anwendungen; sein Erscheinungsbild entspricht dem einer GNOME-Sitzung.
 .
 This package contains introspection data for the GNOME Display Manager.
Package: gir1.2-geoclue-2.0
Description-md5: 8040474576826f9d5102a27d6e0a6d83
Description-de: convenience library to interact with geoinformation service (introspection)
 GeoClue ist ein vom gleichnamigen Projekt entwickelter D-Bus-
 Geoinformationsdienst. Das Ziel des Projekts ist es, möglichst einfach
 Anwendungen zu entwickeln, die sich ihres physischen Standorts bewusst
 sind.
 .
 This package contains the introspection data.
Package: gir1.2-ges-1.0
Description-md5: 6becd314b8c159acf979f724d8fa3df7
Description-de: GObject-Selbstprüfungsdaten für die GES-Bibliothek
 The GStreamer multimedia framework and the accompanying NLE set of plugins for non-linear editing offer all the building blocks for: * Decoding and encoding to a wide variety of formats, through all the
   available GStreamer plugins.
  * Easily choosing segments of streams and arranging them through time
   through the NLE set of plugins.
  But all those building blocks only offer stream-level access, which results in developers who want to write non-linear editors to write a consequent amount of code to get to the level of non-linear editing notions which are closer and more meaningful for the end-user (and therefore the application).
 .
 The GStreamer Editing Services (GES) aims to fill the gap between
 GStreamer/NLE and the application developer by offering a series of
 classes to simplify the creation of many kind of editing-related
 applications.
 .
 Dieses Paket enthält Selbstprüfungsdaten für die GStreamer-
 Bearbeitungsdienste.
Package: gir1.2-gfbgraph-0.2
Description-md5: 99f153dabd6be338de972503c1729df2
Description-de: GObject-Bibliothek für Facebooks »Graph API« - GObject-Introspektion
 GFBGraph ist ein GLib/GObject-Wrapper für die Facebook-API.
 .
 Dieses Paket enthält die »Typelib« für die GObject-Introspektion.
Package: gir1.2-git2-glib-1.0
Description-md5: c1d6744b5adc64ebcfb3df54958e6052
Description-de: GObject introspection data for the git2-glib-1.0 library
 This package contains introspection data for the git2-glib-1.0 library.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-gladeui-2.0
Description-md5: e7342a083294f60fa73d831c99cad50c
Description-de: GObject introspection data for the GTK+ User Interface library
 Glade ist ein Werkzeug für die schnelle und einfache Entwicklung (rapid
 application development, RAD) von GTK+-Benutzeroberflächen.
 .
 Glade is, since its "3.0" major version, highly modular, and composed of
 widgets which can be used by other applications to integrate functionality
 similar to the one provided by the Glade application itself.
 .
 This package contains introspection data for the GTK+ User Interface Build
 core library.
Package: gir1.2-gnumeric
Description-md5: b3f5baac1cd2d2f1a57cf8e15ff9f294
Description-de: GObject-Selbstprüfungsdaten für die Tabellenkalkulation Gnumeric
 This package contains introspection data for the Gnumeric spreadsheet.
 With it one can use gnumeric API from scripting languages like Python or
 others.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-goffice-0.10
Description-md5: 26d1fc91df62af54233351294de2591e
Description-de: GObject-Selbstprüfungsdaten für die GOffice-Bibliothek
 Dieses Paket enthält Selbstprüfungsdaten für die GOffice-Bibliothek.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-goocanvas-2.0
Description-md5: 6bf7bf4a931e28616d61ab3d92a437c2
Description-de: GObject introspection data for GooCanvas - gir bindings
 GooCanvas is a canvas widget for GTK+ that uses the Cairo 2D library for
 drawing. It has a model/view split, and uses interfaces for canvas items
 and views, so you can easily turn any application object into canvas
 items.
 .
 Dieses Paket enthält die GObject-Selbstprüfungsdaten.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-gpaste-6.0
Description-md5: 270e82d631506ffd66df9d39580b8648
Description-de: GObject introspection data for the libgpaste6 library
 GPaste manages clipboard history and allows easy access to it using
 keyboard shortcuts, gnome-shell extension, command-line tools, gir
 bindings.
 .
 This package contains introspection data for the libgpaste6 library.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-granite-1.0
Description-md5: 2e0ed8472431f4131cf1b613e667fdf0
Description-de: extension of GTK+ libraries (introspection files)
 Granite is an extension of GTK+. Among other things, it provides complex
 widgets and convenience functions designed for use in apps built for
 elementary OS.
 .
 Dieses Paket kann von anderen Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates
 verwendet werden, um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-graphene-1.0
Description-md5: 8a2d8b42d4d665ae5754a822d1ad49ab
Description-de: library of graphic data types (introspection files)
 Graphene provides a small set of mathematical types needed to implement
 graphic libraries that deal with 2D and 3D transformations and
 projections.
 .
 This library provides types and their relative API; it does not deal with
 windowing system surfaces, drawing, scene graphs, or input.
 .
 Dieses Paket kann von anderen Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates
 verwendet werden, um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-grss-0.7
Description-md5: 665ce5701f840277957da2bfa3b0cd58
Description-de: GObject introspection data for libgrss
 libgrss is a Glib abstraction library for handling feeds in RSS, Atom and
 other formats. It is intended to be used to manage syndication of feeds in
 a convenient way.
 .
 This package contains introspection data for libgrss.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-gsf-1
Description-md5: cafac8e6a223b52243bdc070459447ab
Description-de: GObject introspection data for the Structured File Library
 This package contains introspection data for the Structured File Library.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-gsound-1.0
Description-md5: 95b970fc93c7614f7357feb2cff2684e
Description-de: small library for playing system sounds (gir bindings)
 GSound is a small library for playing system sounds. It's designed to be
 used via GObject Introspection, and is a thin wrapper around the
 libcanberra C library.
 .
 Dieses Paket kann von anderen Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates
 verwendet werden, um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-gssdp-1.0
Description-md5: f0adf17be0a5f9da4315bebe6d6f60e2
Description-de: GObject introspection data for the GSSDP library
 This package contains introspection data for GSSDP, a SSDP library.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-gst-plugins-bad-1.0
Description-md5: 8dab6f0721a81295bbb56dd6445f5f5b
Description-de: GObject introspection data for the GStreamer libraries from the "bad" set
 GStreamer ist ein Gerüst für Streamingmedien, basierend auf Graphen von
 Filtern, welche mit den Mediendaten arbeiten. Anwendungen, die diese
 Bibliothek nutzen, können alles von Echtzeitsoundverarbeitung bis zum
 Abspielen von Videos und was sonst noch mit Medien zusammenhängt. Es hat
 eine erweiterbare Architektur. Das heißt, neue Datentypen oder
 Verarbeitungsfähigkeiten können einfach durch das Installieren neuer
 Erweiterungen hinzugefügt werden.
 .
 Die GStreamer-Erweiterungen aus der »bad«-Sammlung sind Erweiterungen, die
 – verglichen mit den anderen – nicht ganz dem Qualitätsstandard
 entsprechen. Es könnte zwar möglich sein, dass sie fast gute Qualität
 erreichen, jedoch fehlt ihnen etwas – sei es eine gute Überprüfung des
 Programmcodes, ein Teil der Dokumentation, einige Tests, ein wirklicher
 Betreuer oder sie beinhalten die Unterstützung für Formate, die
 gegenwärtig nicht weit verbreitet sind.
 .
 This package contains introspection data for the GStreamer libraries from
 the "bad" set. It can be used by packages using the GIRepository format to
 generate dynamic bindings.
Package: gir1.2-gst-rtsp-server-1.0
Description-md5: 86caaabae9e614dcf85cc74d17bd9192
Description-de: GObject introspection data for the GStreamer RTSP Server
 gst-rtsp-server is a library on top of GStreamer for building an RTSP
 server or embedding RTSP server capabilities into applications.
 .
 GStreamer ist ein Gerüst für Streamingmedien, basierend auf Graphen von
 Filtern, welche mit den Mediendaten arbeiten. Anwendungen, die diese
 Bibliothek nutzen, können alles von Echtzeitsoundverarbeitung bis zum
 Abspielen von Videos und was sonst noch mit Medien zusammenhängt. Es hat
 eine erweiterbare Architektur. Das heißt, neue Datentypen oder
 Verarbeitungsfähigkeiten können einfach durch das Installieren neuer
 Erweiterungen hinzugefügt werden.
 .
 This package contains introspection data for the GStreamer RTSP Server.
Package: gir1.2-gsystem-1.0
Description-md5: e30b6f1fd988c40e29c4ae570e1fdcf8
Description-de: GIO-based library targetd as OS components (introspection)
 LibGSystem is a deprecated library used by OS components such as OSTree.
 Parts of its functionality have moved into GLib; other parts of its
 functionality have moved into the libglnx submodule.
 .
 Dieses Paket kann von anderen Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates
 verwendet werden, um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-gtk-4.0
Description-md5: f16f9e8db01aaaf8ce43a52cf10f4f37
Description-de: GTK+ graphical user interface library -- gir bindings
 GTK+ ist eine plattformübergreifende Werkzeugsammlung zum Erstellen von
 grafischen Benutzeroberflächen. Da sie einen vollständigen Satz an Widgets
 bietet, ist GTK+ geeignet für Projekte von kleinen Einmal-Programmen bis
 hin zu vollständigen Anwendungs-Suiten.
 .
 Dieses Paket kann von anderen Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates
 verwendet werden, um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-gtk-vnc-2.0
Description-md5: 94a704f0a9b22ca2b780aec8bba8f812
Description-de: GObject introspection data for GTK-VNC
 Dieses Paket enthält Introspektionsdaten für die GTK-VNC-Bibliothek.
 .
 Er verwendet Zusatzroutinen, die es erlauben, komplett asynchron zu
 laufen, während er mit einem einzigen Prozess arbeitet. Er unterstützt
 RFB-Protokolle der Versionen 3.3 bis 3.8 und die VeNCrypt-
 Authentifizierungs-Erweiterung, welche SSL/TLS-Verschlüsselung mit
 x509-Zertifikaten unterstützt.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-gtkchamplain-0.12
Description-md5: 15858d4f39649c1f73b9f728dbe3aecd
Description-de: GTK+-Widget zur Anzeige von Karten (GObject-Selbstprüfung)
 Libchamplain-gtk is a C library aimed to provide a Gtk+ widget to display
 rasterized maps and markers.
 .
 Sie unterstützt eine Vielzahl kostenloser Kartenquellen wie OpenStreetMap
 (Standard), OpenArialMap und Maps for free.
 .
 Dieses Paket enthält die GObject-Selbstprüfungsdatei für libchamplain-gtk.
Package: gir1.2-guestfs-1.0
Description-md5: 10c3e57f26ba608aa3690bd897efa916
Description-de: Gastfestplattenabbildverwaltungssystem – GObject-Selbstprüfungsdateien
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 Dieses Paket enthält die GObject-Selbstprüfungsdaten.
Package: gir1.2-gupnp-1.0
Description-md5: 6a38bcbf4d96abcee783c7db0dbffa8f
Description-de: GObject introspection data for the GUPnP library
 This package contains introspection data for GUPnP, a UPnP library.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-gupnp-av-1.0
Description-md5: 8a05de310b6b5e4e873291a1546ee541
Description-de: GObject-Selbstprüfungsdaten für die GUPnP-AV-Bibliothek
 Dieses Paket enthält Selbstprüfungsdaten für GUPnP-AV, eine UPnP-AV-
 Bibliothek.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-gupnpdlna-2.0
Description-md5: 4f5779f67dfcd266a1145f7d1b79780a
Description-de: GObject-Selbstprüfungsdaten für die DLNA-Hilfsbibliothek für GUPnP
 Dieses Paket enthält Selbstprüfungsdaten für die DLNA-Hilfsbibliothek für
 GUPnP, eine UPnP-Bibliothek.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-gupnpigd-1.0
Description-md5: 81f4ea8b350871b0d020a0e2ca6ee32a
Description-de: GObject introspection data for the GUPnP IGD library
 This package contains introspection data for GUPnP IGD, a UPnP Internet
 Gateway Device library.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-hkl-5.0
Description-md5: a13bf0bac070fed87aa6a8b8ac4d3cd6
Description-de: diffractometer computation control library - gir binding
 Die hkl-Bibliothek ist ein Rahmenwerk für die Beugungsberechnung und
 Diffraktometersteuerung, das viel am Synchrotron SOLEIL verwendet wird.
 Sie unterstützt verschiedene Arten von Diffraktometer-Geometrien: Euler-
 Vierkreis und -Sechskreis, Kappa-Vierkreis und -Sechskreis, z-Achse. Für
 jede dieser Geometrien bietet sie mehrere numerische Berechnungsmodi, wie
 Mittelsenkrechte und konstantes Psi.
 .
  This package can be used by other packages using the GIRepository format
 to  generate dynamic bindings.
Package: gir1.2-indicate-0.7
Description-md5: fff8891b0c964801ae23bd4e970a1586
Description-de: Typelib-Datei für libindicate5
 Eine kleine Bibliothek für Anwendungen, die DBus-»Markierungen« setzt, die
 von anderen Komponenten des Desktops aufgenommen und visualisiert werden
 können.
 .
 Dieses Paket kann von anderen Paketen verwendet werden, die das
 GIRepository-Format verwenden, um dynamische Anbindungen für libindicate5
 zu Erzeugen.
Package: gir1.2-isocodes-1.2
Description-md5: f26a218c6661e85604fb6be002ff2fd1
Description-de: access of iso-codes data and translations - GObject introspection
 This library can be used to easily access XML data of the iso-codes
 package. It will provide an abstraction layer to handle both the version 3
 and the upcoming version 4 of iso-codes. Moreover, all available
 translations can be used as well.
 .
 This library makes use of the GObject introspection features, so that it
 is accessible from a variety of programming languages, for example C,
 Vala, Ruby, Python, Perl, Lua, JavaScript, PHP and many more.
 .
 This package contains introspection data for the isocodes libraries.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-itl-1.0
Description-md5: 2f28551251fab78b86672bc989de43ea
Description-de: GObject-Selbstprüfungsdaten für die Bibliothek Itl 1.0
 This library is a GObject bindings library for libitl (Islamic tools &
 library project), libitl allows applications to convert between
 Hijri/Gregorian dates and compute Muslim prayer times and Qibla direction
 based on multiple methods of calculation.
 .
 Dieses Paket enthält Selbstprüfungsdaten für die GObject-
 Anbindungsbibliothek.
Package: gir1.2-javascriptcoregtk-3.0
Description-md5: 21bf00274d5ad6876078c2b697e5743c
Description-de: Bibliothek der in WebKitGTK+ verwendeten JavaScript-Engine - Introspektionsdaten
 JavaScriptCore ist die in WebKit verwendete JavaScript-Engine. Sie besteht
 aus den folgenden Funktionsbausteinen: Token-Erzeuger (Lexer),
 Syntaxanalysator (Parser), Start-up-Interpreter (LLInt) und verschiedene
 »Just-in-Time«-Compiler: die Basisversion, eine auf niedrige Latenz
 optimierte Version (DFG) und eine auf hohen Durchsatz optimierte Version
 (FTL).
 .
 Diese Version entstammt der GTK+-Portierung von WebKit (API-Version 3.0).
 .
 Dieses Paket enthält Introspektionsdaten, aus denen Pakete mittels der
 Datenstruktur GIRepository dynamische Anbindungen erzeugen können.
Package: gir1.2-keybinder-0.0
Description-md5: 6819aab1e528387c3da39ae70bd8b0e1
Description-de: Globale Tastenkombinationen für Anwendungen registrieren – Selbstprüfungsdaten
 keybinder ist eine Bibliothek für die Registrierung von globalen
 Tastenkürzeln, die von GTK-Anwendungen unter dem X Window System verwendet
 werden.
 .
 Wenn eine Tastenkombination gedrückt wird, benachrichtigt keybinder die
 Anwendung, die das Kürzel registriert hat. Die Anwendung kann darauf hin
 ein oder mehrere Operationen als Reaktion auf das gemeldete Ereignis
 durchführen.
 .
 Ursprünglich als Teil des Tomboy-Projekts geschrieben, wird keybinder
 jetzt als eigenständige Bibliothek verteilt, damit auch andere Anwendungen
 Tastenkombinationen verwenden können.
 .
 Dieses Paket enthält Selbstprüfungsdaten.
Package: gir1.2-keybinder-3.0
Description-md5: 00e3b16fb93868b36ef920520dd7f4ed
Description-de: registers global key bindings for applications - Gtk+3 - typelib
 keybinder ist eine Bibliothek für die Registrierung von globalen
 Tastenkürzeln, die von GTK-Anwendungen unter dem X Window System verwendet
 werden.
 .
 Wenn eine Tastenkombination gedrückt wird, benachrichtigt keybinder die
 Anwendung, die das Kürzel registriert hat. Die Anwendung kann darauf hin
 ein oder mehrere Operationen als Reaktion auf das gemeldete Ereignis
 durchführen.
 .
 Ursprünglich als Teil des Tomboy-Projekts geschrieben, wird keybinder
 jetzt als eigenständige Bibliothek verteilt, damit auch andere Anwendungen
 Tastenkombinationen verwenden können.
 .
 Dieses Paket enthält libkeybinder-Selbstprüfungsdaten für typelib.
 .
 This is the Gtk+3 version of the library.
Package: gir1.2-libosinfo-1.0
Description-md5: c776cd29cda0a7b28893d84644dad78a
Description-de: GObject-Selbstprüfungsdaten für libosinfo
 Dieses Paket enthält Selbstprüfungsdaten für die libosinfo-Bibliothek.
 .
 libosinfo is a GObject based library API for managing information about
 operating systems, hypervisors and the (virtual) hardware devices they can
 support. It includes a database containing device metadata and provides
 APIs to match/identify optimal devices for deploying an operating system
 on a hypervisor.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-libvirt-glib-1.0
Description-md5: bace3dfcf24949094b3ae4398ebbb644
Description-de: GObject introspection files for the libvirt-glib library
 The libvirt-glib library eases integration of libvirt's events and API
 into GLib and GObject based applications.
 .
 Dieses Paket enthält die GObject-Selbstprüfungsdaten im binären typelib-
 Format.
Package: gir1.2-libvirt-sandbox-1.0
Description-md5: 01d9d27cac17f993d1c2f7791abc75d3
Description-de: GObject introspection files for the libvirt-sandbox library
 The Libvirt Sandbox project is an effort to facilitate the use of libvirt
 virtualization drivers for the purpose of sandboxing applications. It
 supports LXC and QEMU/KVM.
 .
 It provides a high level API to enable the construction of sandboxes and
 isolation from the need to understand the virtualization technology
 configuration.
 .
 It allows integration with systemd to setup service unit files inside a
 sandbox.
 .
 Dieses Paket enthält die GObject-Selbstprüfungsdaten im binären typelib-
 Format.
Package: gir1.2-lunar-date-2.0
Description-md5: ec8b0abda3ce2311c80e7d8cd6ce9ea8
Description-de: GObject-Selbstprüfungsdaten für lunar-date
 Lunar-date is a Chinese Lunar library based on GObject, which can covert
 between Chinese lunar calendar and Gregorian calendar.
 .
 Dieses Paket enthält GObject-Selbstprüfungsdaten für lunar-date.
Package: gir1.2-maliit-1.0
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: gir1.2-mate-desktop
Description-md5: 8d3910921523c5647e1d72c43c680351
Description-de: GObject introspection data for the mate-desktop library
 Die MATE-Komponente mate-desktop enthält neben der Bibliothek libmate-
 desktop und dem Programm mate-about auch einige Dokumente mit Belang für
 die gesamte Arbeitsumgebung.
 .
 Die Bibliothek libmate-desktop stellt eine API bereit, die von diversen
 Desktop-Programmen gemeinsam genutzt wird, die aber aus verschiedenen
 Gründen nicht in der Plattform enthalten sein können.
 .
 This package contains introspection data for the library.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-mate-menu
Description-md5: 88fcdc92ed139b72095ab11c3733a223
Description-de: GObject introspection data for the MATE menu specification
 This package contains introspection data for MATE menu specification, an
 an implementation of the draft "Desktop Menu Specification" from
 freedesktop.org
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-mate-panel
Description-md5: 12a2ed6912010aa913dd6a3692ce50ac
Description-de: GObject introspection data for MATE panel
 Das MATE-Panel ist ein integraler Bestandteil des MATE-Desktops. Es stellt
 Werkzeugleisten ähnelnde »Panels« bereit, die an den Rändern Ihres
 Desktops angebracht werden können. Sie werden zum Starten von Anwendungen
 und zur Integration von einigen anderen Funktionen, wie etwa
 Schnellstartsymbolen, der Uhr, des Benachrichtigungsbereichs, von
 Lautstärkereglern, der Batteriestandsanzeige und von verschiedenen
 Werkzeugen, angefangen von der Wettervorhersage bis hin zur
 Systemüberwachung, genutzt.
 .
 This package contains introspection data for MATE panel.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-mate-polkit
Description-md5: 64724c59e3bd00cdb5e65b8193e52d66
Description-de: GObject introspection data for mate-polkit
 Das Paket mate-polkit stellt einen D-Bus-Sitzungsdienst bereit, mit dem
 Authentifizierungsdialoge für den Erhalt von Privilegien realisiert
 werden.
 .
 This package contains introspection data for mate-polkit.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-matekbd
Description-md5: b5b57ebd921fc4f773f284f0f84c8abe
Description-de: GObject introspection data for libmatekbd and libmatekbdui
 libmatekbd offers an API to manage the keyboard in MATE applications.
 .
 libmatekbdui offers an API to display a graphical user interface for
 libmatekbd operations.
 .
 This package contains introspection data for the libmatekbd and the
 libmatekbdui libraries.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-meta-muffin-0.0
Description-md5: 48182b5a3eaf1b5525a1455403d87c67
Description-de: GObject-Introspektionsdaten für Muffin
 Muffin ist ein kleiner Fenstermanager, der auch Grafikeffekte beherrscht
 (Compositing). Er basiert auf GTK+ und Clutter und wird in Desktop-
 Umgebungen wie Cinnamon eingesetzt.
 .
 Er ist mittels Plugins leicht erweiterbar. Die Plugins können neue oder
 angepasste visuelle Effekte bereitstellen und das Verhalten des
 Fenstermanagers flexibilisieren.
 .
 Dieses Paket enthält die »GObject Introspection«-Daten, die zur Erstellung
 von dynamischen Anbindungen verwendet werden können.
Package: gir1.2-mutter-0
Description-md5: fc01ed19d7c2d21399e29d78cf596564
Description-de: »GObject Introspection«-Daten für Mutter
 Mutter ist ein kleiner Fenstermanager, der alle seine Aufgaben von GTK+
 und Clutter erledigen lässt.
 .
 Mutter ist die Weiterentwicklung von Metacity auf Grundlage von Clutter.
 Wie der Autor sagt, ist sie ein »Langweiliger Fenstermanager für den
 Erwachsenen in Ihnen. Viele Fenstermanager sind wie Marshmallow Froot
 Loops; Metacity ist wie Cheerios«.
 .
 Dieses Paket enthält die »GObject Introspection«-Daten, die zur Erstellung
 von dynamischen Anbindungen verwendet werden können.
Package: gir1.2-nemo-3.0
Description-md5: c4827a75ac412d89715206ac95b437d4
Description-de: libraries for nemo components - gir bindings
 Nemo is the official file manager for the Cinnamon desktop. It allows one
 to browse directories, preview files and launch applications associated
 with them. It is also responsible for handling the icons on the Cinnamon
 desktop. It works on local and remote filesystems.
 .
 Dieses Paket kann von anderen Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates
 verwendet werden, um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-nice-0.1
Description-md5: febfa47e406fb824db026ce3e6e57540
Description-de: ICE library (GObject introspection)
 Nice ist eine Implementierung des Standards Interactive Connectivity
 Establishment (ICE), einem Entwurf der IETF. ICE ist für Anwendungen
 nützlich, die UDP-Datenströme zwischen gleichberechtigten Rechnern (Peer-
 to-Peer) einrichten wollen. Die Bibliothek automatisiert den Prozess zum
 Durchlaufen von Netzwerk-Adressumsetzungen (Network Address Translation,
 NAT) und bietet Sicherheit gegen einige Angriffe.
 .
 ICE wird unter anderem vom Standard »Session Initiation Protocol« (SIP)
 und der XMPP-Erweiterung Jingle für Audio-/Videoanrufe verwendet.
 .
 Nice includes integration with GStreamer.
 .
 This package provides the GObject introspection binding.
Package: gir1.2-osmgpsmap-1.0
Description-md5: dcc9fc0d2b5fd370912103088f0adfb1
Description-de: GTK+-Bibliothek für die Einbettung von OpenStreetMap-Karten - Python-Anbindungen
 Mit der Bibliothek libosmgpsmap können Sie Landkarten in Programme
 einbinden. Bei Vorliegen von GPS-Koordinaten zeichnen diese auf dem
 Anzeigegerät, in Form einer sich bewegenden Karte, den zurückgelegten Weg
 und interessante Orte ein. Die Kartendaten werden von Webseiten wie
 openstreetmap.org, openaerialmap.org und anderen geladen.
 .
 Dieses Paket enthält die Python-Anbindungen für die Bibliothek.
Package: gir1.2-peony-2.0
Description-md5: 9ceace20d85aa00afd3d89c7d1ea4617
Description-de: GObject introspection data for Peony
 Peony is the official file manager for the UKUI desktop. It allows one to
 browse directories, preview files and launch applications associated with
 them. It is also responsible for handling the icons on the UKUI desktop.
 It works on local and remote filesystems.
 .
 This package contains introspection data for Peony.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-pluma
Description-md5: a6863cbddd2436d69fc13e9a0d103e7d
Description-de: GObject introspection data for Pluma
 Der Texteditor Pluma beherrscht die meisten Editor-Standardfunktionen und
 ergänzt diese grundlegende Funktionalität mit weiteren Merkmalen, die man
 in einfachen Texteditoren normalerweise nicht findet. Pluma ist eine
 grafische Anwendung, die das Editieren mehrerer Textdateien in einem
 Fenster ermöglicht (bekannt als Tabs oder MDI).
 .
 Pluma unterstützt internationalen Text vollständig, weil er die
 bearbeiteten Dateien in Unicode UTF-8 codiert. Seine grundlegenden
 Eigenschaften umfassen Syntaxhervorhebung von Quelltext, automatisches
 Einrücken sowie Druckfunktion und Druckvorschau.
 .
 Pluma ist auch durch sein Plugin-System erweiterbar, das zurzeit
 Unterstützung für Rechtschreibprüfung, das Vergleichen von Dateien, die
 Ansicht von CVS-Changelogs und das Anpassen der Einrücktiefe umfasst.
 .
 This package contains introspection data for Pluma.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-retro-gtk-0.10
Description-md5: 928f35d67e1172565b2341d25edb2fb1
Description-de: GObject introspection data for retro-gtk
 This package contains GObject introspection information.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-skk-1.0
Description-md5: 099f70ef39952065f0bb96abb36fa31e
Description-de: Bibliothek zum Umgang mit der japanischen kana-kanji-Umwandlungsmethode – Selbstprüfungsdaten
 Library that provides GObject-based interface of Japanese input methods.
 Currently it supports SKK (Simple Kana Kanji) with various typing rules
 including romaji-to-kana, AZIK, ACT, TUT-Code, T-Code, and NICOLA.
 .
 Dieses Paket enthält die GObject-Selbstprüfungsdaten.
Package: gir1.2-socialweb-client-0.25
Description-md5: ca268d7072fd281cb56971474ed7740e
Description-de: Client-Bibliothek zum Zugriff auf den Socialweb-Server (Selbstprüfungsdateien)
 Diese Bibliothek ermöglicht aus Programmen heraus den Zugriff auf die
 Daten eines Socialweb-Servers.
 .
 Dieses Paket enthält Selbstprüfungsdaten.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-spice-client-glib-2.0
Description-md5: 655cdb51ace9931e2b86211077e11903
Description-de: GObject zur Kommunikation mit den Spice-Servern (GObject-Selbstprüfung)
 libspice-glib4 stellt Glib-Objekte für die Dekodierung des SPICE-
 Protokolls und zur Darstellung von Oberflächen bereit.
 .
 Dieses Paket enthält die GObject-Selbstprüfungsdaten im binären typelib-
 Format.
Package: gir1.2-spice-client-gtk-3.0
Description-md5: d0af48004124f8ccc16e5ddfe6111df3
Description-de: GTK3-Widget für SPICE-Clients (GObject-Selbstprüfung)
 libspice-gtk3 provides gtk3 widget to show spice display and accept user
 input.
 .
 Dieses Paket enthält die GObject-Selbstprüfungsdaten im binären typelib-
 Format.
Package: gir1.2-sugarext-1.0
Description-md5: 3831e64760cb8e954123022773ed30a0
Description-de: Sugar Learning Platform - toolkit GObject introspection
 Sugar Learning Platform promotes collaborative learning through Sugar
 Activities that encourage critical thinking, the heart of a quality
 education.  Designed from the ground up especially for children, Sugar
 offers an alternative to traditional “office-desktop” software.
 .
 The sugar3 library contains a set of widgets to build HIG compliant
 applications and interfaces to interact with system services like presence
 and the datastore.
 .
 Dieses Paket kann von anderen Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates
 verwendet werden, um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-telepathylogger-0.2
Description-md5: 9d322246efc6be61a33d36f696cd71ec
Description-de: Telepathy-Protokolldienst - Introspektion
 Dieses Paket enthält die Introspektionsdaten für den »Telepathy Logger«.
 .
 Telepathy ist ein D-Bus-Rahmenwerk für die Vereinheitlichung von Echtzeit-
 Kommunikation, einschließlich Instant Messaging sowie Sprach- und
 Videoanrufen. Es abstrahiert Unterschiede zwischen Protokollen und stellt
 Anwendungen eine einheitliche Schnittstelle bereit.
Package: gir1.2-ufo-0.0
Description-md5: 4d5f975667b50bd500f13925a6bb25bd
Description-de: Library for high-performance, GPU-based computing - gir binding
 The UFO data processing framework is a C library suited to build general
 purpose streams data processing on heterogeneous architectures such as
 CPUs, GPUs or clusters. It is extensively used at the Karlsruhe Institute
 of Technology for Ultra-fast X-ray Imaging (radiography, tomography and
 laminography).
 .
 A gobject-instrospection binding is also provided to write scripts or user
 interfaces.
 .
 Dieses Paket kann von anderen Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates
 verwendet werden, um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-unity-webapps-0.2
Description-md5: aa958933c4aff1c55b3d2a05924987fa
Description-de: GObject introspection data for the UnityWebapps library
 This package contains introspection data for the UnityWebapps library.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-urfkill-glib0
Description-md5: 102e8c387593fa1c66f1baa13d3613bd
Description-de: GObject-Selbstprüfungsdaten für die urfkill-Bibliothek
 Dieses Paket enthält Selbstprüfungsdaten für liburfkill. Es stellt die
 Verwaltung des Funknetzwerkschalters bereit.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-v-sim-1.0
Description-md5: b88785f37cb67c6dabe2c223cc211dfe
Description-de: Visualisiert Atomstrukturen (GIR-Anbindungen)
 V_Sim visualisiert Atomstrukturen wie Kristalle, Korngrenzen, Moleküle und
 so weiter (sowohl im binären Format oder auch im Textformat ASCII).
 .
 Dieses Paket kann von anderen Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates
 verwendet werden, um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-webkit-3.0
Description-md5: 77672bb78379c44449a96bdac9a39ec6
Description-de: Web content engine library for GTK+ - GObject introspection data
 WebKit is a web content engine, derived from KHTML and KJS from KDE, and
 used primarily in Apple's Safari browser.  It is made to be embedded in
 other applications, such as mail readers, or web browsers.
 .
 It is able to display content such as HTML, SVG, XML, and others. It also
 supports DOM, XMLHttpRequest, XSLT, CSS, JavaScript/ECMAScript and more.
 .
 Diese Version entstammt der GTK+-Portierung von WebKit (API-Version 3.0).
 .
 This package contains introspection data, which can be used by packages
 using the GIRepository format to generate dynamic bindings.
Package: gir1.2-wnck-1.0
Description-md5: 1a246049f3338409141af2b0e7cc29a5
Description-de: GObject introspection data for the WNCK library
 A library to use for writing pagers and task lists. This variant of
 libwnck provides WNCK for GTK-2 based applications.
 .
 This package contains introspection data for Window Navigator Construction
 Kit, a library to interact with window managers.
 .
 Es kann von Paketen mit Hilfe des GIRepository-Formates verwendet werden,
 um dynamische Bindungen zu erzeugen.
Package: gir1.2-zpj-0.0
Description-md5: d07f95af4fd2576262059a71a2206eb6
Description-de: Bibliothek für den Zugriff auf SkyDrive und Hotmail - GObject-Introspektionsdaten
 libzapojit ist eine Bibliothek auf Grundlage von GLib für den Zugriff auf
 die APIs von Onlinediensten, welche die Protokolle SkyDrive (Microsoft)
 und REST (Hotmail) verwenden.
 .
 Dieses Paket enthält Introspektionsdaten für die Bibliothek libzapojit. Es
 kann von Paketen verwendet werden, die das GIRepository-Format benutzen,
 um dynamische Anbindungen zu erzeugen.
Package: gis-gps
Description-md5: 6c9f1415e6a60b6b0ae748ce0c106ca0
Description-de: GPS-zugehörige Programme
 Satz an Debian-Paketen, die sich mit GPS-Geräten und -Daten beschäftigen.
Package: gis-osm
Description-md5: e3ff8efd54c498ac51912fbd06d17577
Description-de: OpenStreetMap-zugehörige Programme
 Sammlung an Debian-Paketen, die OpenStreetMap-Daten verwenden.
Package: gis-statistics
Description-md5: b442a3d7e1f777faf0d4efb23148c7f5
Description-de: Statistiken mit geografischen Daten
 Satz an Debian-Paketen, die zur Erstellung von Statistiken mit
 geografischen Daten nützlich sind.
Package: gis-tasks
Description-md5: 6fd38bd500a777770056aeaf658d985a
Description-de: Debian-GIS-Aufgaben für tasksel
 Dieses Paket stellt Debian-GIS-Aufgaben in tasksel bereit.
 .
 These tasks are described in detail at http://blends.debian.org/gis/tasks/
Package: gis-workstation
Description-md5: 6aa5cb6bc9affe7eb7475349bcae42f9
Description-de: Arbeitsplatz für Geografische Informationssysteme (GIS)
 Dieses task-Paket richtet Ihr System als Arbeitsplatzrechner für
 Geografische Informationssysteme ein, mit dem Sie geografische
 Informationen verarbeiten und Karten erstellen können.
Package: gisomount
Description-md5: 3fceed1fd8f922a9672085dbe0dc3930
Description-de: Ein Hilfsprogramm zum Einhängen und Verwalten von .iso-Abbildern
 gISOMount is a utility for mounting and managing .iso images with the
 added capabilities of calculating md5sums, and reading various volume
 information.
Package: git-all
Description-md5: 7eb276543374432338c2d9bf7a76e9b6
Description-de: Schnelles, skalierbares, verteiltes Versionskontrollsystem (alle Unterpakete)
 Das beliebte Versionskontrollsystem Git wurde für die schnelle und
 effiziente Handhabung sehr großer Projekte entworfen. Es wird von
 verschiedenen wichtigen Open-Source-Projekten, insbesondere dem Linux-
 Kernel, eingesetzt.
 .
 Git gehört zur Kategorie der verteilten Quellcode-Verwaltungswerkzeuge.
 Jedes Git-Arbeitsverzeichnis ist ein vollwertiges Depot. Es gibt also die
 Möglichkeit, Dateiveränderungen nachzuvollziehen, ohne auf Netzwerkzugang
 oder einen zentralen Server angewiesen zu sein.
 .
 Dies ist ein Pseudopaket, das von allen Unterpaketen abhängt.
Package: git-arch
Description-md5: 228a5ccc8b541f4821e39c60c53376ca
Description-de: Schnelles, skalierbares, verteiltes Revisions-Kontrollsystem (Arch Interoperabilität)
 Das beliebte Versionskontrollsystem Git wurde für die schnelle und
 effiziente Handhabung sehr großer Projekte entworfen. Es wird von
 verschiedenen wichtigen Open-Source-Projekten, insbesondere dem Linux-
 Kernel, eingesetzt.
 .
 Git gehört zur Kategorie der verteilten Quellcode-Verwaltungswerkzeuge.
 Jedes Git-Arbeitsverzeichnis ist ein vollwertiges Depot. Es gibt also die
 Möglichkeit, Dateiveränderungen nachzuvollziehen, ohne auf Netzwerkzugang
 oder einen zentralen Server angewiesen zu sein.
 .
 Dieses Paket beinhaltet Werkzeuge zum Import einer Entwicklungs-Historie
 aus einem Arch-Depot.
Package: git-big-picture
Description-md5: e3aa5312500a5952ba0fb3d3668e8c9b
Description-de: Visualisierungswerkzeug für Git-Depots
 git-big-picture ist ein Visualisierungswerkzeug für Git-Depots. Sie können
 es sich als einen Filter vorstellen, der uninteressante Commits aus
 gerichteten azyklischen Graphen (DAG) entfernt, ein Git-Depot modelliert
 und dabei das große Ganze enthüllt: z.B. die Hierarchie der Markierungen
 und Zweige. git-big-picture unterstützt praktische Ausgabeoptionen und
 kann verschiedene Commit-Klassen filtern. Mit dem Hilfsprogramm Graphviz
 werden für das Auge angenehme Bilder hergestellt.
Package: git-buildpackage
Description-md5: b7ae0879e4987f085a93061ba078bdd6
Description-de: Suite, die bei Debian-Paketen in Git-Depots hilft
 This package contains the following tools:
  * gbp import-{dsc,dscs}: import existing Debian source packages into a git
    repository
  * gbp import-orig: import a new upstream version into the git repository
  * gbp buildpackage: build a package out of a git repository, check for local
    modifications and tag appropriately
  * gbp dch: generate Debian changelog entries from Git commit messages
  * gbp {pull,clone}: clone and pull from remote repos
  * gbp pq: manage debian/patches easily
  * gbp create-remote-repo: create remote repositories
Package: git-cola
Description-md5: 9324e28ad53a522b449eb332a4b93078
Description-de: Hoch koffeinierte grafische Benutzeroberfläche für Git
 Die grafische Git-Benutzeroberfläche git-cola ist für die Arbeit mit dem
 Git-Index optimiert.
 .
 Sie vergleicht mit den Standardwerkzeugen für die Kombination von Dateien
 (merge) beliebige Änderungen. Mit git-cola können Sie Commit-Nachrichten,
 Inhalt, Autoren, Pfade, Datenbereiche usw. durchsuchen und in einfacher
 Weise den Index interaktiv bearbeiten.
Package: git-cvs
Description-md5: 5c201c3115375a8b8f735f8e7775526c
Description-de: Schnelles, skalierbares, verteiltes Revisions-Kontroll-System (CVS Interoperabilität)
 Das beliebte Versionskontrollsystem Git wurde für die schnelle und
 effiziente Handhabung sehr großer Projekte entworfen. Es wird von
 verschiedenen wichtigen Open-Source-Projekten, insbesondere dem Linux-
 Kernel, eingesetzt.
 .
 Git gehört zur Kategorie der verteilten Quellcode-Verwaltungswerkzeuge.
 Jedes Git-Arbeitsverzeichnis ist ein vollwertiges Depot. Es gibt also die
 Möglichkeit, Dateiveränderungen nachzuvollziehen, ohne auf Netzwerkzugang
 oder einen zentralen Server angewiesen zu sein.
 .
 This package provides the git cvsimport, cvsexportcommit, and cvsserver
 tools, which allow Git to read from and write to CVS repositories and
 offer access over CVS protocol to Git repositories.
 .
 The git cvsimport tool can incrementally import from a repository that is
 being actively developed and only requires remote access over CVS
 protocol. Unfortunately, in many situations the import leads to incorrect
 results. For reliable, one-shot imports, cvs2git from the cvs2svn package
 or parsecvs may be a better fit.
Package: git-daemon-run
Description-md5: e181d02892d738489747c38ccd881379
Description-de: fast, scalable, distributed revision control system (git-daemon service)
 Das beliebte Versionskontrollsystem Git wurde für die schnelle und
 effiziente Handhabung sehr großer Projekte entworfen. Es wird von
 verschiedenen wichtigen Open-Source-Projekten, insbesondere dem Linux-
 Kernel, eingesetzt.
 .
 Git gehört zur Kategorie der verteilten Quellcode-Verwaltungswerkzeuge.
 Jedes Git-Arbeitsverzeichnis ist ein vollwertiges Depot. Es gibt also die
 Möglichkeit, Dateiveränderungen nachzuvollziehen, ohne auf Netzwerkzugang
 oder einen zentralen Server angewiesen zu sein.
 .
 git-daemon, as provided by the git package, is a simple server for git
 repositories, ideally suited for read-only updates, i.e. pulling from git
 repositories through the network.  This package provides a runit service
 for running git-daemon permanently.
Package: git-daemon-sysvinit
Description-md5: d679396fc2d1a05eda4cec19266a77ef
Description-de: fast, scalable, distributed revision control system (git-daemon service)
 Das beliebte Versionskontrollsystem Git wurde für die schnelle und
 effiziente Handhabung sehr großer Projekte entworfen. Es wird von
 verschiedenen wichtigen Open-Source-Projekten, insbesondere dem Linux-
 Kernel, eingesetzt.
 .
 Git gehört zur Kategorie der verteilten Quellcode-Verwaltungswerkzeuge.
 Jedes Git-Arbeitsverzeichnis ist ein vollwertiges Depot. Es gibt also die
 Möglichkeit, Dateiveränderungen nachzuvollziehen, ohne auf Netzwerkzugang
 oder einen zentralen Server angewiesen zu sein.
 .
 git-daemon, as provided by the git package, is a simple server for git
 repositories, ideally suited for read-only updates, i.e. pulling from git
 repositories through the network.  This package provides a sysvinit
 service for running git-daemon permanently.
Package: git-dpm
Description-md5: 2e056c0a17325271b8379b7f70e2c0da
Description-de: Debian-Paketverwaltung mit Git
 Verwaltet Debian-Quellenpakete in einem Git-Archiv, speichert mögliche
 Änderungen in den Originalquellen als Git-Commits, die in Patch-Serien im
 »3.0 (quilt)«-Format gespeichert sind.
Package: git-el
Description-md5: aa1e199f804671c670cc9ac058725654
Description-de: fast, scalable, distributed revision control system (emacs support)
 Das beliebte Versionskontrollsystem Git wurde für die schnelle und
 effiziente Handhabung sehr großer Projekte entworfen. Es wird von
 verschiedenen wichtigen Open-Source-Projekten, insbesondere dem Linux-
 Kernel, eingesetzt.
 .
 Git gehört zur Kategorie der verteilten Quellcode-Verwaltungswerkzeuge.
 Jedes Git-Arbeitsverzeichnis ist ein vollwertiges Depot. Es gibt also die
 Möglichkeit, Dateiveränderungen nachzuvollziehen, ohne auf Netzwerkzugang
 oder einen zentralen Server angewiesen zu sein.
 .
 This package provides two modules for integration with Emacs:
 .
  * git.el:
 .
    Status manager that displays the state of all the files of the
    project and provides easy access to the most frequently used git
    commands. The user interface is intended to be similar to the
    pcl-cvs mode. It can be started with `M-x git-status'.
 .
  * git-blame.el:
 .
    Emacs implementation of incremental "git blame".  When you turn it
    on while viewing a file, the editor buffer will be updated by
    setting the background of individual lines to a color that reflects
    which commit it comes from.
 .
 This package does not contain the VC-mode backend for git. That is part of
 standard Emacs distributions, starting with version 22.2.
 .
 For a more polished Emacs interface for Git, see the magit package.
Package: git-email
Description-md5: 5e0c38a8609078b06fbbe0e8e9e432b4
Description-de: fast, scalable, distributed revision control system (email add-on)
 Das beliebte Versionskontrollsystem Git wurde für die schnelle und
 effiziente Handhabung sehr großer Projekte entworfen. Es wird von
 verschiedenen wichtigen Open-Source-Projekten, insbesondere dem Linux-
 Kernel, eingesetzt.
 .
 Git gehört zur Kategorie der verteilten Quellcode-Verwaltungswerkzeuge.
 Jedes Git-Arbeitsverzeichnis ist ein vollwertiges Depot. Es gibt also die
 Möglichkeit, Dateiveränderungen nachzuvollziehen, ohne auf Netzwerkzugang
 oder einen zentralen Server angewiesen zu sein.
 .
 This package provides the git-send-email program for sending series of
 patch emails.
Package: git-extras
Description-md5: 586868900a4b72be0cda7cfc3efa7582
Description-de: Zusätzliche Befehle für git
 Dieses Paket stellt zusätzliche git-Befehle zum einfachen Lösen typischer
 Aufgaben bereit, wie verwalten entfernter Zweige, verwalten von
 Feature-/Umschreiben-/Fehlerabläufen und erstellen von Depotstatistiken.
Package: git-ftp
Description-md5: 867456da420db6ff0d35b8a0f38b9d3b
Description-de: Mit Git arbeitender FTP-Client, geschrieben als Shell-Skript
 Das Shell-Skript git-ftp kann Git-bekannte Dateien auf einen FTP-Server
 hochladen. Standardmäßig werden nur die Dateien hochgeladen, die sich seit
 dem letzten Upload geändert haben. Das spart Zeit und Bandbreite. Es kann
 sogar mit verschiedenen Zweigen arbeiten. Weitere Optionen finden Sie in
 der Handbuchseite.
Package: git-gui
Description-md5: 9917713e774499f1d531dfee454c1641
Description-de: fast, scalable, distributed revision control system (GUI)
 Das beliebte Versionskontrollsystem Git wurde für die schnelle und
 effiziente Handhabung sehr großer Projekte entworfen. Es wird von
 verschiedenen wichtigen Open-Source-Projekten, insbesondere dem Linux-
 Kernel, eingesetzt.
 .
 Git gehört zur Kategorie der verteilten Quellcode-Verwaltungswerkzeuge.
 Jedes Git-Arbeitsverzeichnis ist ein vollwertiges Depot. Es gibt also die
 Möglichkeit, Dateiveränderungen nachzuvollziehen, ohne auf Netzwerkzugang
 oder einen zentralen Server angewiesen zu sein.
 .
 This package provides the git graphical user interface.
 .
 If aspell is installed, it can check the spelling of commit messages as
 the user types.
Package: git-mediawiki
Description-md5: 68f824126adee99ee64bf2b96e49bb2c
Description-de: fast, scalable, distributed revision control system (MediaWiki remote helper)
 Das beliebte Versionskontrollsystem Git wurde für die schnelle und
 effiziente Handhabung sehr großer Projekte entworfen. Es wird von
 verschiedenen wichtigen Open-Source-Projekten, insbesondere dem Linux-
 Kernel, eingesetzt.
 .
 Git gehört zur Kategorie der verteilten Quellcode-Verwaltungswerkzeuge.
 Jedes Git-Arbeitsverzeichnis ist ein vollwertiges Depot. Es gibt also die
 Möglichkeit, Dateiveränderungen nachzuvollziehen, ohne auf Netzwerkzugang
 oder einen zentralen Server angewiesen zu sein.
 .
 This package provides the mediawiki remote helper, which allows Git to
 read from and write to a wiki such as Wikipedia as though it were a remote
 Git repository, and a 'git mw' command that can show a preview of how wiki
 markup will be rendered before pushing.
Package: git-restore-mtime
Description-md5: b92d869a86b63cc4017d219aa4e8341f
Description-de: Setzt Zeitstempel auf das Datum des letzten Commit einer Datei
 Dieses Hilfsprogramm kann in einem git-Checkout Zeitstempel auf den
 letzten Commit setzen, der eine bestimmte Datei ändert. Das ist immer
 nützlich, wenn bedeutungsvolle mtimes gebraucht werden, da »letzte
 Änderung« besser ist als »letzter Checkout«. Nutzungsfälle sind unter
 anderem: Synchronisieren von Zeitstempeln bei Inhalten von Webservern,
 Vorbereiten eines Veröffentlichung-Tarballs, usw. So ziemlich jedes
 Szenario außer einem unsauberen Quellbaum, bei dem Sie »make« ohne »make
 clean« ausführen würden.
 .
 Wenn es von einem .git/hooks/post-checkout-Schalter aufgerufen wird, ist
 es das Äquivalent zu Subversions »use-commit-times«.
 .
 Im Gegensatz zu metastore gibt git restore-mtime Commit-Zeiten und nicht
 den echten Original-Zeitstempel zurück. Es arbeitet jedoch rückwirkend und
 benötigt keine händische Aktion von jeder beitragenden Person in jeder
 Arbeitskopie.
 .
 This package includes three other utilities:
  * git clone-subset - clones only some files from a repository (inc. history)
  * git find-uncommitted-repos - recursively searches for unclean git repos
  * git strip-merge - filters away some files during a merge
Package: git-svn
Description-md5: fe9279673cf6573640700aabf410ef25
Description-de: fast, scalable, distributed revision control system (svn interoperability)
 Das beliebte Versionskontrollsystem Git wurde für die schnelle und
 effiziente Handhabung sehr großer Projekte entworfen. Es wird von
 verschiedenen wichtigen Open-Source-Projekten, insbesondere dem Linux-
 Kernel, eingesetzt.
 .
 Git gehört zur Kategorie der verteilten Quellcode-Verwaltungswerkzeuge.
 Jedes Git-Arbeitsverzeichnis ist ein vollwertiges Depot. Es gibt also die
 Möglichkeit, Dateiveränderungen nachzuvollziehen, ohne auf Netzwerkzugang
 oder einen zentralen Server angewiesen zu sein.
 .
 This package provides tools for interoperating with Subversion
 repositories, and importing SVN development history.
Package: gitg
Description-md5: c1ee196f3ae343517446c3cde4ed71ec
Description-de: Programm zur Betrachtung von Git-Depots
 gitg ist ein schneller Browser für Git-Depots. Seine derzeitigen Merkmale
 sind:
 .
  * Sehr schnelles Laden großer Paketquellen
  * Anzeigen/durchsuchen des Verlaufs der Paketquellen
  * Darstellen hervorgehobener Versionsunterschiede (diff)
  * Durchsuchen des Dateibaums und exportieren mittels Ziehen & Ablegen
  * Suchen im Versionsverlauf nach Schlüsselwörtern, Autoren und Hash-Werten
  * Einfaches Umschalten zwischen Verlaufsansichten der Zweige
  * Absendeansicht bietet »hunk stage/unstage« und »commit«
Package: github-backup
Description-md5: c8a64eee2394e9b6e3718d06fa3e1bb2
Description-de: Sichert Daten von GitHub ab
 github-backup ist ein einfaches Werkzeug, dass Sie in einem von GitHub
 geklonten git-Depot laufen lassen. Es erstellt Sicherungskopien von allem,
 das GitHub über das Depot veröffentlicht, inklusive Forks, Probleme,
 Kommentare, Wikis, Meilensteine, pull-Anfragen und Watcher.
 .
 Also includes gitriddance, which can be used to close all open issues and
 pull requests.
Package: gitinspector
Description-md5: 9528c4709d2627624b2023926dacf13e
Description-de: Statistisches Analysenwerkzeug für git-Depots
 gitinspector ist ein statistisches Analysenwerkzeug für git-Depots. Es
 erstellt informative und visuell ansprechende Berichte in verschiedenen
 Ausgabeformaten.
 .
 Its features include:
  * Shows cumulative work by each author in the history
  * Filters results by extension
  * Can display a statistical timeline analysis
  * Scans for all filetypes (by extension) found in the repository
  * Multi-threaded; uses multiple instances of git to speed up analysis
  * Supports HTML, XML and plain text (terminal) output
Package: gitpkg
Description-md5: 57ae8c97d20a1a87539651805ecee9aa
Description-de: Werkzeuge für die Wartung von Debian-Paketen mit git
 Dieses Paket enthält (Automatisierungs-) Werkzeuge, die beim Betreuen von
 Debian-Paketen mit git helfen.
 .
  gitpkg        - creates a source package from specified repository versions.
  git-debimport - creates a git repository from a set of existing packages.
 .
 Für den Export von Quellen ist keine spezielle Struktur des Depots
 (repository) erforderlich. Daher sollten bestehende Depots keine Änderung
 erfordern. Wenn ein Depot einen gültigen Debian-Quelltext-Baum enthält,
 kann gitpkg von jeder Revision ein Paket für Sie erzeugen. In der »Grand
 Old Manner« sollen diese Werkzeuge bestimmte Schritte Ihres bestehenden
 Paketierungs-Prozesses vereinfachen und sich in diesen nahtlos einpassen.
 Sie sollen nicht durch die speziellen Erfordernisse Ihre Arbeitsweise
 ändern müssen. Da es kein Vorgehen bei der Paketierung gibt, dass zu allen
 Paketen passt, will gitpkg mit allen Verfahren gleichermaßen gut
 funktionieren und sich dabei nur auf seinen Teil der Arbeit konzentrieren
 und Sie bei den vorhergehenden Schritten nicht behindern. Für die
 Durchführung weiterer paket- und nutzerspezifischer Operationen, die Sie
 sich beim Export wünschen oder verlangen, stehen »hook points« zur
 Verfügung.
Package: gitweb
Description-md5: 2140d89702ec1cd621b41c71a95a910a
Description-de: fast, scalable, distributed revision control system (web interface)
 Das beliebte Versionskontrollsystem Git wurde für die schnelle und
 effiziente Handhabung sehr großer Projekte entworfen. Es wird von
 verschiedenen wichtigen Open-Source-Projekten, insbesondere dem Linux-
 Kernel, eingesetzt.
 .
 Git gehört zur Kategorie der verteilten Quellcode-Verwaltungswerkzeuge.
 Jedes Git-Arbeitsverzeichnis ist ein vollwertiges Depot. Es gibt also die
 Möglichkeit, Dateiveränderungen nachzuvollziehen, ohne auf Netzwerkzugang
 oder einen zentralen Server angewiesen zu sein.
 .
 This package configures a web interface for browsing git repositories.
 .
 If apache2 is installed, the web interface is automatically made available
 at http://localhost/gitweb.  Other servers that support CGI or mod_perl
 are supported through manual configuration.
 .
 If libcgi-fast-perl is installed, gitweb can also be run over FastCGI (and
 served by nginx, for example).
Package: giza-dev
Description-md5: ca34b9c59f95462ffbbcf2300982e226
Description-de: Lightweight scientific plotting library (development files)
 Giza is a lightweight scientific plotting library built on top of cairo
 that provides uniform output to multiple devices. Giza also provides a
 drop-in, modern replacement for the PGPLOT graphics library.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: gjacktransport
Description-md5: 3d885b7c7a84076ea5ec04dbaf62962c
Description-de: Zugriff auf den Transportmechanismus von JACK als berührbarer Schieberegler
 »G. JACK Transport« ist eine eigenständige Anwendung, die mithilfe von
 dynamischen grafischen Schiebereglern einen Zugang zum JACK-
 Transportmechanismus des »Jack Audio Connection Kits« ermöglicht.
 .
 Mit anderen Worten: Mit dieser Software ist das Vor- und Zurückspulen in
 Audio/Video-Mediendateien möglich, wenn diese zusammen mit dem JACK-
 Transport wiedergegeben werden. Die Anwendung ist für Audio-Ingenieure
 oder A/V-Herausgeber gedacht, die mit Ardour, Ecasound, Hydrogen, Xjadeo
 usw. arbeiten.
 .
 Additionally it provides G. JACK Clock, a "Big Clock" display for jack-
 transport.
Package: gjiten
Description-md5: 72c4ee469b51a8b64dec1de01933d4d2
Description-de: Japanisches Wörterbuch für die GNOME-Arbeitsumgebung
 Gjiten ist ein japanisches Wörterbuch für die GNOME-Arbeitsumgebung mit
 erweiterten Suchfunktionen für Wörter und Kanji. Es werden
 Wörterbuchdateien (edict, kanjidic) für den Betrieb benötigt. Weitere
 Aktualisierungen und Wörterbücher gibt es auf
 http://gjiten.sourceforge.net.
Package: gjots2
Description-md5: 78d53cb20e4b40f5e95024711e6c34e2
Description-de: Einfaches Notizbuch (zeilenunabhängige Verarbeitung) für X11/GTK-Gnome
 gjots2 is a fairly simple jotter (outline processor) and notetaking
 application for your desktop.
 .
 Sie können gjots2 benutzen, um Ihre Notizen in einer Baumstruktur zu
 organisieren und dieser im Verlauf der Arbeit Gedanken und weitere
 Materialien hinzuzufügen. Wenn Sie wollen, können Sie gjots2 zur Ausgabe
 von HTML, XML, PostScript, PDF, man, usw. bringen (im Online-Handbuch
 findet sich ein Beispiel zur HTML-Konvertierung).
 .
 Some people use it for notes, personal bits and pieces, recipes, DocBook
 XML documents and even PINs and passwords (encrypted with ccrypt(1),
 openssl(1) or gpg(1)).
 .
 Gjots2 ähnelt dem KDE-Programm kjots, nutzt aber die GTK2-Bibliotheken.
Package: gjs
Description-md5: bba22a38dcda6da9085ddda7084826ea
Description-de: Mozilla-basierte JavaScript-Anbindungen für die GNOME-Plattform
 Makes it possible for applications to use all of GNOME's platform
 libraries using the JavaScript language. It's mainly based on the Mozilla
 JavaScript engine and the GObject introspection framework.
 .
 Dieses Paket enthält die interaktive Konsolenanwendung.
Package: gjs-tests
Description-md5: 65d2f8378592f443ca7bfee4656f3e90
Description-de: Mozilla-basierte JavaScript-Anbindungen für die GNOME-Plattform
 Makes it possible for applications to use all of GNOME's platform
 libraries using the JavaScript language. It's mainly based on the Mozilla
 JavaScript engine and the GObject introspection framework.
 .
 This package contains test programs, designed to be run as part of a
 regression testsuite.
Package: gkamus
Description-md5: f2ac6ca3c4d9fa8ca17ff572c3b5c46f
Description-de: Indonesisch-Englisches Wörterbuch
 Indonesisch-Englisches Wörterbuch mit 23000 Wörtern und Definitionen,
 ähnlich gidic oder Linguist.
 .
 It allows users to add more words/definitions or to edit words/definitions
 that exist in database.
Package: gkamus-data
Description-md5: dc0e65564ca1e5dc56d9b9b368572dda
Description-de: Indonesisch-Englisches Wörterbuch – Datendateien
 Indonesisch-Englisches Wörterbuch mit 23000 Wörtern und Definitionen,
 ähnlich gidic oder Linguist.
 .
 It allows users to add more words/definitions or to edit words/definitions
 that exist in database.
 .
 This package contains data files.
Package: gkamus-dbg
Description-md5: 9c7678fc977263e2980092497c38d1a0
Description-de: Indonesisch-Englisches Wörterbuch gkamus – Fehlerdiagnosesymbole
 Indonesisch-Englisches Wörterbuch mit 23000 Wörtern und Definitionen,
 ähnlich gidic oder Linguist.
 .
 It allows users to add more words/definitions or to edit words/definitions
 that exist in database.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: gkdebconf
Description-md5: fb90f5c2f8aecab41e9466d02bd9f0b3
Description-de: Hilfsprogramm zum Rekonfigurieren von Paketen mit Debconf
 Dies ist ein Programm, das bei der Benutzung des "dpkg-
 reconfigure"-Programms hilft. Es ist eigentlich eine grafische Oberfläche.
 Es vereinfacht das Leben, indem es ein einfaches Menu der Pakete anzeigt,
 die mit Debconf rekonfiguriert werden können und die Debconf-Programme,
 die für die Rekonfiguration benutzt werden können.
Package: gkermit
Description-md5: 87078cd7155254171352b000e9fb35fb
Description-de: Ein Paket für serielle und Netzwerkkommunikation.
 Gkermit ist ein kermit-Paket, das unter der GPL steht. Es bietet medium-
 unabhängige Terminal-Sitzungen und Dateiübertragungen. Das nicht-freie
 Paket ckermit erweitert die Funktionen um Verbindungsaufbau,
 Zeichensatzübersetzung und Skriptmöglichkeiten.
Package: gkrellkam
Description-md5: 64477b1935b0b09454647c88a807fb46
Description-de: Erweiterung für GKrellM, die ein sich aktualisierendes Bild zeigt
 GKrellKam ist im Wesentlichen wmGrabImage in einer GKrellM-Leiste, außer
 dass es flexibler ist (Sie können ein lokales/entferntes Bild, eine Liste
 lokaler/ entfernter Bilder, oder ein Skript, welches das richtige Bild
 ausgibt, angeben). Das Bild (beliebiges Format/Größe) wird auf
 Daumennagelgröße reduziert und in eine GKrellM-Leiste platziert, wo es
 periodisch aktualisiert wird. Mehrere Bilder werden abwechselnd gezeigt.
 .
 Diese Erweiterung ist nützlich, um Web-Kameras, Wetterkarten oder jede
 andere Art wechselnder Bildinformation zu verfolgen.
Package: gkrellm
Description-md5: 73229655651f0072be499e6775eada06
Description-de: GNU Krell Monitore
 Mit einem einfachen Prozess verwaltet gkrellm mehrere übereinander
 gestapelte Anzeigen. Es unterstützt Themen, um das Aussehen der Anzeigen
 an Ihren Fenstermanager, Gtk oder jedes andere Thema anzupassen.
Package: gkrellm-bfm
Description-md5: 533975de70ebeba8dff14f31a86ffc00
Description-de: Plugin zur Anzeige der Systemauslastung für gkrellm, mit einer Ente
 Ein Plugin zur Anzeige der Auslastung für gkrellm, entstammt von
 wmfishtime und bubblemon. Als besondere Eigenschaften enthält es einen
 Fisch der den Netzwerkverkehr anzeigt, Blasen für die CPU-Nutzung, und
 eine Ente, die eine Ente repräsentiert.
Package: gkrellm-hdplop
Description-md5: 9fd2e8c10f05b85038f383c90415ed00
Description-de: hard drive activity monitor GKrellM plugin
 Es überwacht Ihre Festplatten indem es jedes mal visuelle Reize an Ihre
 Hirnrinde sendet, wenn Ihre /dev/hdx irgendetwas schreibt oder liest.
 Versuchen Sie openoffice zu starten und genießen Sie die wmhdplop-Show.
 .
 gkrellm-hdplop is a port of wmhdplop for grkellm.
Package: gkrellm-ibam
Description-md5: 9f5a8a0bf919b08ce5dcef65aac1e2d2
Description-de: Fortschrittlicher Batterie-Monitor für Laptops - gkrellm-Erweiterung
 Dies ist die ibam-Erweiterung für gkrellm.
 .
 IBAM ist ein erweiterter Batteriemonitor für Laptops, der statistische und
 adaptiv-lineare Methoden verwendet, um eine korrekte Bestimmung der
 verbleibenden Minuten bzw. die benötigte Zeit für eine vollständige
 Aufladung zu ermitteln. Als Voraussetzung benötigt er APM, ACPI oder PMU.
Package: gkrellm-leds
Description-md5: bd8aa72c86ff7957c7d7f8db50790473
Description-de: Tastatur-LED-Überwacher für GKrellM
 gkrellm-leds (auch als gkleds bekannt) ist eine GKrellM-Erweiterung,
 welche die Feststelltaste (Caps Lock), die NumLock-Taste und die Rollen-
 Taste (ScrollLock) überwacht und den aktuellen Status auf dem Bildschirm
 anzeigt. Dies ist für Leute mit Tastaturen ohne LEDs (z.B. bei schnurlosen
 Tastaturen) sinnvoll.
Package: gkrellm-mailwatch
Description-md5: b65c4936bece7d2e2ffa29eeb4b938cd
Description-de: GKrellM Plugin zur Beobachtung von Mailboxen
 Ein GKrellM Plugin zur Beobachtung von mbox, maildir und MH Style
 Mailboxen in mehreren gkrellm Panelen.
Package: gkrellm-radio
Description-md5: cae0f1b8336b7afc34003d21e1f0a2b3
Description-de: FM Radio Tuner für GKrellM
 Ein gkrellm Plug-In zum Einstellen von Radio-Empfängern unter Linux. Es
 ermöglicht das Definieren und Wechseln zwischen verschiedenen
 Radiostationen. Mit einem Mausrad kann man jede Frequenz anwählen.
Package: gkrellm-volume
Description-md5: a391694c1ae05c11b6557d9e84410e51
Description-de: Ein Mixer-Plugin für GKrellM
 Das gkrellm-Plugin erlaubt Ihnen die Steuerung des Mixers Ihrer
 Soundkarte.
Package: gkrellm-x86info
Description-md5: fc827fd80e4590d2013b834c6578d6ba
Description-de: gkrellm-Erweiterung, um die aktuelle Prozessorgeschwindigkeit anzuzeigen
 This gkrellm plugin calculates the current cpu clock speed and displays it
 as a gkrellm monitor. This is useful on Notebooks with broken ACPI and
 varying CPU speeds.
Package: gkrellmapcupsd
Description-md5: 603c04fa3fa42b8c1f5e386821cd82c1
Description-de: gkrellm-Erweiterung, um die aktuelle Prozessorgeschwindigkeit anzuzeigen
 Die gkrellm-Erweiterung zeigt mit apcupsd Informationen zu Ihrer UPS-
 Steuerung. apcupsd.status muss aktiviert sein und STATTIME sollte auf
 einen kleinen Wert gesetzt sein.
Package: gkrellmd
Description-md5: 08607ba309948e20134f4aded447b339
Description-de: GNU Krell Monitors Server
 Gkrellmd sucht nach Verbindungen von gkrellm-Clients. Wenn ein gkrellm-
 Client sich mit einem gkrellmd-Server verbindet, beziehen alle eingebauten
 Anzeigen ihre Daten vom Server.
Package: gkrellmitime
Description-md5: a0a23a373025ab74619315cae26880ac
Description-de: Internet-Time-Plugin für gkrellm
 Gkrellm Itime ist das »Internet-Time«-Plugin für Gkrellm.
 .
 Internet-Time ist eine Idee von Swatch. Der virtuelle und der reale Tag
 werden dabei in 1000 »Beats« unterteilt. Ein Beat ist eine Minute und 26,4
 Sekunden lang. Dieses Konzept gilt weltweit, es sind keine Zeitzonen
 nötig.
 .
 Swatch setzte einen neuen Meridian in Biel (ihrem Hauptsitz) in der
 Schweiz fest. Dieser wird BMT (Biel Mean Time) genannt und ist die
 Referenz für die Internet-Time.
 .
 Internet-Time wird mit einem vorangestellten @-Zeichen geschrieben. Ein
 Tag beginnt um Mitternacht BMT, @000 (Mitteleuropäische Winterzeit), 12
 Uhr mittags in Biel entspricht @500 BMT.
Package: gkrellmwireless
Description-md5: 42d330a3f2b6064408ce11bd3f6cecde
Description-de: Plugin für GKrellM zum Überwachen von 802.11 Wireless-Links
 Dieses GKrellM-Plugin erlaubt es Ihnen, den Status von 802.11 Wireless-
 Ethernet-Links zu überwachen.
Package: gkrellweather
Description-md5: 5b63b846dbf6e0aa1f0b634255ed22bc
Description-de: Eine Erweiterung zur Wetterüberwachung für GKrellM
 GKrellWeather is a plugin for GKrellM that monitors the weather information given a METAR station identification code. Features include:
  - Temperature, dew point, pressure, relative humidity, sky condition,
    wind direction and speed.
  - Temperatures in degrees Fahrenheit or Celsius
  - Pressure in kPa, hPa or mmHg
  - Wind speeds in kmph, mps or Beaufort scale
Package: gksu
Description-md5: ae73369f41b8b4362dea15b807aeb01f
Description-de: Grafische Oberfläche für su und sudo
 Dieses Paket stellt GTK+-Oberflächen für su (gksu) und sudo (gksudo)
 bereit. Damit können Benutzer*innen ein Passwort eingeben oder grafische
 Befehle als Root ausführen, ohne su oder sudo in einem Terminal zu
 starten.
Package: gl-117
Description-md5: cc2d2ebcb2e055f9abe0c4334ebf9134
Description-de: action flight simulator
 Gl-117 ist ein 3D-»action«-Flug-Simulator, mit 20 Missionen, verschiedenen
 Flugzeugen, einem Zufallsgenerator für Landschaften, Blitzeffekte, Klänge,
 Musik und Joystick-Unterstützung.
Package: gl-117-data
Description-md5: 9806500f4e40f1260df9c25cfd8fecfe
Description-de: data files for gl-117
 Gl-117 ist ein 3D-»action«-Flug-Simulator, mit 20 Missionen, verschiedenen
 Flugzeugen, einem Zufallsgenerator für Landschaften, Blitzeffekte, Klänge,
 Musik und Joystick-Unterstützung.
 .
 This package contains music and sound files as well as models and textures
 for gl-117.
Package: glabels
Description-md5: 5a7fafb9272f7f4431c32b89e80ec465
Description-de: GNOME-Programm zur Erstellung von Beschriftungen, Visitenkarten und Medienhüllen
 gLabels ist ein leichtgewichtiges Programm zum Erstellen von
 Beschriftungen, Strichcodes (barcodes), Visitenkarten und Medienhüllen für
 die Arbeitsumgebung GNOME. Es ist so gestaltet, dass es mit diversen
 Klebeetiketten- und Visitenkartenbögen für Laser-/Tintenstrahldrucker, die
 es in den meisten Schreibwarenläden gibt, arbeitet.
 .
 gLabels unterstützt auch die Erstellung von Serienbriefen aus Quellen wie
 CSV-Dateien, vCards und Evolution-Datenserver.
Package: glade
Description-md5: 7fee85b5998c3b40e065a5d752be3041
Description-de: Werkzeug für die Erstellung von GTK+-Benutzeroberflächen
 Glade ist ein Werkzeug für die schnelle und einfache Entwicklung (rapid
 application development, RAD) von GTK+-Benutzeroberflächen.
 .
 Die mit Glade erstellten Oberflächen werden im wohlbekannten XML-Format
 gespeichert, was eine einfache Zusammenarbeit mit externen Werkzeugen
 ermöglicht. Vielleicht möchten Sie Glade mit Werkzeugen wie libglade
 nutzen. libglade kann die XML-Dateien laden und die Schnittstellen zur
 Laufzeit erzeugen.
 .
 Diese Version ist stärker modularisiert als die früheren, sodass Sie
 Module mit zusätzlichen Widgets zur Nutzung mit Glade installieren können.
Package: gladish
Description-md5: 32f268ee79c47cd0497e28187b36444e
Description-de: Grafische Oberfläche für die LADI-Sitzungssteuerung
 LADI Session Handler or simply ladish is a session management system for
 JACK applications on GNU/Linux. Its aim is to allow you to have many
 different audio programs running at once, to save their setup, close them
 down and then easily reload the setup at some other time.
 .
 Dieses Paket stellt eine grafische Oberfläche für ladish bereit.
Package: glam2
Description-md5: b561393fce63bb2ee2eb86b39b134c71
Description-de: Unterbrochene Protein-Motive aus ungeordneten Sequenzen
 GLAM2 ist ein Softwarepaket für das Finden von Motiven in Sequenzen, meist
 Aminosäuren- oder Nukleotidsequenzen. Ein Motiv ist ein wiederkehrendes
 Sequenzmuster: typische Beispiele sind die TATA-Box und das CAAX-
 Prenylierungs-Motiv. Die wichtigste Neuerung von GLAM2 ist, dass es das
 Einfügen und Löschen in Motiven erlaubt.
 .
 Dieses Paket enthält Programme für das Auffinden von Motiven durch einen
 Satz von gemeinsamen Sequenzen und den Abgleich dieser Motive mit einer
 Sequenzdatenbank, ebenso wie Dienste für die Konvertierung von
 glam2-Motiven in übliche Alignment-Formate, die Ausblendung von
 glam2-Motiven aus Sequenzen zur Auffindung schwächerer Motive und das
 Entfernen stark ähnlicher Elemente aus einem Satz von Sequenzen.
 .
 The package includes these programs:
  glam2:       discovering motifs shared by a set of sequences;
  glam2scan:   finding matches, in a sequence database, to a motif discovered
               by glam2;
  glam2format: converting glam2 motifs to  standard alignment formats;
  glam2mask:   masking glam2 motifs out of sequences, so that weaker motifs
               can be found;
  glam2-purge: removing highly similar members of a set of sequences.
 .
 In diesem Binärpaket wurde die schnelle Fourier-Transformation (FFT-Fast
 Fourier Transformation) für das Programm glam2 integriert.
Package: glassfish-javaee
Description-md5: 5a42223d97c111235671730f47aa470d
Description-de: Open-Source-Java-EE-5-Anwendungsserver
 Die GlassFish-Gemeinschaft baut freie, quelloffene, produktionsreife
 Unternehmenssoftware. Die Hauptanwendungsgebiete sind ein
 Anwendungsserver, die Referenzimplementierung von Java EE 5 und der Java
 Persistence API, TopLink Essentials.
 .
 Dieses Paket liefert nur die Komponenten der Referenzimplementierung von
 Jave EE5 für GlassFish.
Package: glassfish-jmac-api
Description-md5: 1809a7c73d3bddb4a122d14ad49cc4ff
Description-de: Open-Source-Java-EE-5-Anwendungsserver
 Die GlassFish-Gemeinschaft baut freie, quelloffene, produktionsreife
 Unternehmenssoftware. Die Hauptanwendungsgebiete sind ein
 Anwendungsserver, die Referenzimplementierung von Java EE 5 und der Java
 Persistence API, TopLink Essentials.
 .
 This package ships only the Jmac API components of GlassFish.
Package: glassfish-toplink-essentials
Description-md5: 31ee222d06e268055d1eb80dccacdaa9
Description-de: Open-Source-Java-EE-5-Anwendungsserver
 Die GlassFish-Gemeinschaft baut freie, quelloffene, produktionsreife
 Unternehmenssoftware. Die Hauptanwendungsgebiete sind ein
 Anwendungsserver, die Referenzimplementierung von Java EE 5 und der Java
 Persistence API, TopLink Essentials.
 .
 This package ships only the Toplink Essentials components of GlassFish.
Package: glbsp
Description-md5: a501ce22d47de8a8e772c8c1416eab84
Description-de: Nodes-Builder für Doom-artige Spiele; unterstützt OpenGL
 glBSP ist ein speziell auf OpenGL-Portierungen der DOOM-Engine ausgelegter
 Node-Builder. Er hält sich an die »GL-Friendly Nodes«-Spezifikationen. Das
 bedeutet, dass er einige spezielle neue Nodes in eine WAD-Datei einfügt,
 die für OpenGL-DOOM-Engines die Berechnung der für die Darstellung der
 Level benötigten Polygone erheblich vereinfachen (und beschleunigen!).
 .
 Es gibt viele DOOM-Portierungen, die die von glBSP erzeugten GL-Nodes
 interpretieren können, darunter EDGE, die Doomsday Engine (JDOOM), Doom3D,
 PrBoom sowie Vavoom.
Package: gle-doc
Description-md5: 6d681eb1d39ad738d2faa6e974f18622
Description-de: Dokumentation der »OpenGL Tubing und Extrusion«-Bibliothek
 Die »GLE Tubing and Extrusion library« ist eine OpenGL-Erweiterung für das
 Zeichnen von Röhren und Extrusionen. Dies beinhaltet Rotationsflächen,
 »Sweeps«, Röhren, Polykegel, Polyzylinder und Schraubenflächen
 (Helikoide). Im Allgemeinen wird die zu extrudierende Oberfläche mit einem
 2D-Polygonzug beschrieben, die dann entlang eines 3D-Pfads extrudiert
 wird. Ein lokales Koordinatensystem erhöht die Flexibilität beim Zeichnen
 der Primitiven. Extrusionen können auf vielerlei Art mit Texturen versehen
 werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispielquelltext.
Package: gle-graphics
Description-md5: 018f9b6ea87b70c5034b2da40dd16312
Description-de: Engine für die Gestaltung von Graphiken
 Graphics Layout Engine (GLE) ist eine Grafik-Skriptsprache. Sie wurde für
 die Erstellung veröffentlichungsfähiger Grafiken wie graphische
 Darstellungen, Darstellungen von Kurven, Graphen und Diagrammen
 entwickelt. Sie unterstützt verschiedene Diagrammtypen (einschließlich der
 Darstellung von Funktionen, Histogrammen, Balkendiagrammen,
 Streudiagrammen, Konturkurven, farbigen Karten und
 Oberflächendarstellungen) durch einen einfachen, aber flexiblen Satz von
 Grafik-Befehlen; komplexere Ausgaben können mit der eigenen umfassend
 ausgestatteten Skriptsprache erstellt werden, welche Unterprogramme,
 Variablen und Logik-Steuerung bietet.
 .
 GLE setzt für die Textausgabe auf LaTeX und unterstützt mathematische
 Formeln in Graphen und Abbildungen. Ausgabeformate sind (E)PS, PDF, JPEG
 und PNG.
Package: glee-dev
Description-md5: a9a345a8ed161105c570fc3969a3c5af
Description-de: extension loading library for OpenGL - development
 GLee (GL Easy Extension library) is a free cross-platform extension
 loading library for OpenGL. It provides seamless support for OpenGL
 functions up to version 3.0 and 398 extensions.
 .
 Features:
  * Core functions up to OpenGL 3.0
  * 398 extensions
  * Lazy loading for extension functions, so no initialisation code is required
  * Forced extension loading, though the GLeeForceLink function.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsbibliotheken und -header.
Package: glew-utils
Description-md5: 15c5e8926747f3fed8892dfd11b341af
Description-de: OpenGL Extension Wrangler - utilities
 Bitte schauen Sie für weitere Informationen über GLEW in die Beschreibung
 des Paket libglew-dev.
 .
 This package contains the utilities which can be used to query the
 supported OpenGL extensions.
Package: glfer
Description-md5: bea3856e81cf7eb4b9454a20e796fa65
Description-de: Programm zum Empfangen und Verschicken von QRSS-/DFCW-Signalen
 Glfer besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem Spektrogramm-Fenster, in
 dem Sie das Spektrum eines empfangenen Signals aufgetragen gegen Zeit und
 Sende-Funktionen betrachten können, sowie der Möglichkeit, cw-Zeichen mit
 einer langsamen aber genau bestimmten Geschwindigkeit zu senden, wofür
 QRSS (slow CW)- oder DFCW (Dual Frequency CW)-Modi benutzt werden.
Package: glipper
Description-md5: b2dc7b361de5a4a216eef355df3fcfce
Description-de: Verwaltung der Zwischenablage für GNOME
 Glipper appears in the notification area. It maintains a history of text
 copied to the clipboard from which you can choose. It supports a
 configurable number and length of clipboard entries and saves the
 clipboard history on exit. It also uses plugins to give the user extra
 functionality, including support for Actions, Snippets and No-Paste.
Package: gliv
Description-md5: cdcf0c79eeba3dc4c14d3965851d570b
Description-de: Bildbetrachter, der gdk-pixbuf und OpenGL benutzt
 GLiv is an image viewer that uses gdk-pixbuf to load images, and OpenGL to
 render them. Moving and zooming is very fast and smooth if you have an
 OpenGL board.
Package: global
Description-md5: 7b39302720a0b16de2d66cdad9ea1a3a
Description-de: Werkzeuge zum Suchen und Browsen in Quelltext
 GNU GLOBAL ist ein System zum Taggen von Quelltext, das in
 unterschiedlichen Umgebungen auf die gleiche Weise funktioniert. Derzeit
 unterstützt es die folgenden Umgebungen:
 .
   o command line, and the 'globash' query subshell.
   o vim plugin, and support for other vi clones.
   o less
   o emacs
   o web browser
 .
 Es unterstützt die Sprachen C, C + +, yacc und Java. Sie können eine
 bestimmte Funktion in den Quelldateien finden und leicht dorthin
 navigieren. GLOBAL ist besonders nützlich für das Hacken großer Projekte
 mit vielen Unterverzeichnissen, vielen »#ifdef«s und vielen
 main()-Funktionen wie X oder den Kernel-Quellen.
 .
 Doxygen unterstützt nun mittels der Option USE_HTAGS die Verwendung von
 GLOBAL als Quelltext-Browser.
Package: globs
Description-md5: b4b89c63700fcc01e2942d1add2adcc2
Description-de: Offene Benchmark-Sammlung für GL
 GL O.B.S. is based around a PyGTK interface that launches OpenGL programs
 feeding them with a common CLI options set which will affect their
 behavior, then receives back their statistical output.
 .
 It aims to provide a 3D benchmarking utility to the Linux users.
Package: globus-common-dbg
Description-md5: 879871c6adc0737c5388a6e8ee27c80a
Description-de: Globus Toolkit - Common Library Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-common-dbg package contains: Common Library Debug Symbols
Package: globus-common-progs
Description-md5: 2e71e9ed3b2efda93f4ebf6716253657
Description-de: Globus Toolkit - Common Library Programs
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-common-progs package contains: Common Library Programs
Package: globus-core
Description-md5: 32456442fdb5b123444eeb5f65368a49
Description-de: Globus Toolkit - Globus Core - Transitional Package
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-core package is no longer needed with Globus Toolkit 6. This
 transitional package provides a dummy pkg-config file to fulfill
 dependencies during the transition. In can be removed when no longer
 needed.
Package: globus-gass-cache-program
Description-md5: 26bbb88e7fad95038d58f0247b3921fd
Description-de: Globus Toolkit - Tools to manipulate local and remote GASS caches
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gass-cache-program package contains: Tools to manipulate local
 and remote GASS caches
Package: globus-gass-cache-program-dbg
Description-md5: 65545a01c0dd2e33b2cb38d36ad2bb2d
Description-de: Globus Toolkit - Tools to manipulate local and remote GASS caches Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gass-cache-program-dbg package contains: Tools to manipulate
 local and remote GASS caches Debug Symbols
Package: globus-gass-copy-dbg
Description-md5: 203e94417c791489fd6a4fa447323a12
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gass Copy Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gass-copy-dbg package contains: Globus Gass Copy Debug Symbols
Package: globus-gass-copy-progs
Description-md5: 0876e900c6e3c6dbe9b72d18980e68f5
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gass Copy Programs
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gass-copy-progs package contains: Globus Gass Copy Programs
Package: globus-gass-server-ez-dbg
Description-md5: 49314f0ba93ecef3f8d28d7c8f90905f
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gass Server_ez Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gass-server-ez-dbg package contains: Globus Gass Server_ez
 Debug Symbols
Package: globus-gass-server-ez-progs
Description-md5: c3571a558ad473ad1fdf25d981a3e14e
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gass Server_ez Programs
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gass-server-ez-progs package contains: Globus Gass Server_ez
 Programs
Package: globus-gatekeeper
Description-md5: 40a088ba6127fa7e316b739c4fbd962b
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gatekeeper
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gatekeeper package contains: Globus Gatekeeper
Package: globus-gatekeeper-dbg
Description-md5: 648d67fcd4af4141538c74b51eb8a5d3
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gatekeeper Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gatekeeper-dbg package contains: Globus Gatekeeper Debug
 Symbols
Package: globus-gfork-dbg
Description-md5: 6a5605fcb183a74725069ce2491c0413
Description-de: Globus Toolkit - GFork Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gfork-dbg package contains: GFork Debug Symbols
Package: globus-gfork-progs
Description-md5: 5270f1682e93825b69336bb2401bf1f8
Description-de: Globus Toolkit - GFork Programs
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gfork-progs package contains: GFork Programs - GFork is user
 configurable super-server daemon very similar to xinetd. It listens on a
 TCP port. When clients connect to a port it runs an administrator defined
 program which services that client connection, just as x/inetd do.
Package: globus-gram-audit
Description-md5: 33b2246ddecd5cc947478c8142fc8579
Description-de: Globus Toolkit - GRAM Jobmanager Auditing
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-audit package contains: GRAM Jobmanager Auditing
Package: globus-gram-client-tools
Description-md5: a6f9abbf9fa08682a3002d6ac78c1045
Description-de: Globus Toolkit - Verwaltungswerkzeuge für Aufgaben (globusrun)
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 Das Paket globus-gram-client-dbg enthält Verwaltungswerkzeuge für Aufgaben
 (globusrun).
Package: globus-gram-client-tools-dbg
Description-md5: 5e73622aa5716f151396763a443afa52
Description-de: Globus Toolkit - Job Management Tools (globusrun) Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-client-tools-dbg package contains: Job Management Tools
 (globusrun) Debug Symbols
Package: globus-gram-job-manager
Description-md5: d75b1f742d056502c533bbf73a5bb658
Description-de: Globus Toolkit - GRAM Jobmanager
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager package contains: GRAM Jobmanager
Package: globus-gram-job-manager-condor
Description-md5: 2a3647b256d836b768819a3e0da240de
Description-de: Globus Toolkit - Condor Job Manager Support
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-condor package contains: Condor Job Manager
 Support
Package: globus-gram-job-manager-dbg
Description-md5: 56a906776815175ccdc96f41967a749b
Description-de: Globus Toolkit - GRAM Jobmanager Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-dbg package contains: GRAM Jobmanager Debug
 Symbols
Package: globus-gram-job-manager-fork
Description-md5: 7fbe1a4fb1d1f61ed3b4f8ceeaaaa7cf
Description-de: Globus Toolkit - Fork Job Manager Support
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-fork package contains: Fork Job Manager
 Support
Package: globus-gram-job-manager-fork-dbg
Description-md5: 17ea9da459f0df4fb58a60f92203484b
Description-de: Globus Toolkit - Fork Job Manager Support Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-fork-dbg package contains: Fork Job Manager
 Support Debug Symbols
Package: globus-gram-job-manager-fork-setup-dbg
Description-md5: a2243e99f9cf5d3f2da29ad7fd9c63e4
Description-de: Globus Toolkit - Fork Job Manager Support Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-fork-setup-dbg package contains: Fork Job
 Manager Support Debug Symbols
Package: globus-gram-job-manager-fork-setup-poll
Description-md5: 78adcc28ddf6161ffcfa61d1c27c1623
Description-de: Globus Toolkit - Fork Job Manager Support using polling
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-fork-setup-poll package contains: Fork Job
 Manager Support using polling to monitor job state
Package: globus-gram-job-manager-fork-setup-seg
Description-md5: ed71aad7775f6660054025c12f8c182f
Description-de: Globus Toolkit - Fork Job Manager Support using SEG
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-fork-setup-seg package contains: Fork Job
 Manager Support using the scheduler event generator to monitor job state
Package: globus-gram-job-manager-lsf
Description-md5: ba4a413cf63dfcf7d19233ee00ceffcc
Description-de: Globus Toolkit - LSF Job Manager Support
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-lsf package contains: LSF Job Manager Support
Package: globus-gram-job-manager-lsf-dbg
Description-md5: 52838e59d3cb0829fc9c6b51250e7655
Description-de: Globus Toolkit - LSF Job Manager Support Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-lsf-dbg package contains: LSF Job Manager
 Support Debug Symbols
Package: globus-gram-job-manager-lsf-setup-poll
Description-md5: 53b5f2b1f134c548d0701e15ce4d8ccc
Description-de: Globus Toolkit - LSF Job Manager Support using polling
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-lsf-setup-poll package contains: LSF Job
 Manager Support using polling to monitor job state
Package: globus-gram-job-manager-lsf-setup-seg
Description-md5: 742f9512b1e76a6d48455afcbe3ec5ef
Description-de: Globus Toolkit - LSF Job Manager Support using SEG
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-lsf-setup-seg package contains: LSF Job
 Manager Support using the scheduler event generator to monitor job state
Package: globus-gram-job-manager-pbs
Description-md5: 27f5cc0eb48ca70a86fcd71ffb2101ae
Description-de: Globus Toolkit - PBS Job Manager Support
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-pbs package contains: PBS Job Manager Support
Package: globus-gram-job-manager-pbs-dbg
Description-md5: 1efec4b8c7779b5fd0f1a5aeeddc46f8
Description-de: Globus Toolkit - PBS Job Manager Support Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-pbs-dbg package contains: PBS Job Manager
 Support Debug Symbols
Package: globus-gram-job-manager-pbs-setup-poll
Description-md5: a5710c279cc1a87dd7536e3c5a9057fc
Description-de: Globus Toolkit - PBS Job Manager Support using polling
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-pbs-setup-poll package contains: PBS Job
 Manager Support using polling to monitor job state
Package: globus-gram-job-manager-pbs-setup-seg
Description-md5: f82ba623726df3230d113364f131e5ff
Description-de: Globus Toolkit - PBS Job Manager Support using SEG
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-pbs-setup-seg package contains: PBS Job
 Manager Support using the scheduler event generator to monitor job state
Package: globus-gram-job-manager-scripts
Description-md5: e8a777e4a870f16932e070a062733bf5
Description-de: Globus Toolkit - GRAM Job ManagerScripts
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-scripts package contains: GRAM Job
 ManagerScripts
Package: globus-gram-job-manager-scripts-doc
Description-md5: 7b0ba9695238c2997bb2bf9f6e4e8e2d
Description-de: Globus Toolkit - GRAM Job ManagerScripts Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-scripts-doc package contains: GRAM Job
 ManagerScripts Documentation Files
Package: globus-gram-job-manager-sge
Description-md5: e073e00d5e66efb20decf24792dccf5d
Description-de: Globus Toolkit - Grid Engine Job Manager Support
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-sge package contains: Grid Engine Job Manager
 Support
Package: globus-gram-job-manager-sge-dbg
Description-md5: 441f8166c179d1eb7391ef1a6adf2afd
Description-de: Globus Toolkit - Grid Engine Job Manager Support Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-sge-dbg package contains: Grid Engine Job
 Manager Support Debug Symbols
Package: globus-gram-job-manager-sge-setup-poll
Description-md5: 6143e912055cb8e7e62f3cd1a51ff8b5
Description-de: Globus Toolkit - Grid Engine Job Manager Support using polling
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-sge-setup-poll package contains: Grid Engine
 Job Manager Support using polling to monitor job state
Package: globus-gram-job-manager-sge-setup-seg
Description-md5: 203df043e8288ebacb138c4505d5c25e
Description-de: Globus Toolkit - Grid Engine Job Manager Support using SEG
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-sge-setup-seg package contains: Grid Engine
 Job Manager Support using the scheduler event generator to monitor job
 state
Package: globus-gram-job-manager-slurm
Description-md5: c8e30c0863dd34d00ce938e196a1d9d8
Description-de: Globus Toolkit - SLURM Job Manager Support
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gram-job-manager-slurm package contains: SLURM Job Manager
 Support
Package: globus-gridftp-server-dbg
Description-md5: 08a23f8bd8596e1abe629d807882d66a
Description-de: Globus Toolkit - Globus GridFTP Server Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gridftp-server-dbg package contains: Globus GridFTP Server
 Debug Symbols
Package: globus-gridftp-server-progs
Description-md5: ab2bcb05a9e3c47e51dab79802e3b443
Description-de: Globus Toolkit - Globus GridFTP Server Programs
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gridftp-server-progs package contains: Globus GridFTP Server
 Programs
Package: globus-gsi-cert-utils-progs
Description-md5: 48641a850463153bc93ad84d41dbf0f1
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Cert Utils Library Programs
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gsi-cert-utils-progs package contains: Globus GSI Cert Utils
 Library Programs
Package: globus-gss-assist-progs
Description-md5: b9dbe73c260848086c8ed0c10e9e7928
Description-de: Globus Toolkit - GSSAPI Assist library Programs
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-gss-assist-progs package contains: GSSAPI Assist library
 Programs
Package: globus-proxy-utils
Description-md5: 6db20677c9e1b35c4e3d7608636da7a9
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Proxy Utility Programs
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-proxy-utils package contains: Globus GSI Proxy Utility Programs
Package: globus-proxy-utils-dbg
Description-md5: e2804ecb071e4e9b013938737a87a78c
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Proxy Utility Programs Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-proxy-utils-dbg package contains: Globus GSI Proxy Utility
 Programs Debug Symbols
Package: globus-scheduler-event-generator-dbg
Description-md5: 2889f0e123cf65c23c622a515bb4f6cf
Description-de: Globus Toolkit - Scheduler Event Generator Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-scheduler-event-generator-dbg package contains: Scheduler Event
 Generator Debug Symbols
Package: globus-scheduler-event-generator-progs
Description-md5: f4a1bb2830a9275b69f39b22953fb207
Description-de: Globus Toolkit - Scheduler Event Generator Programs
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-scheduler-event-generator-progs package contains: Scheduler
 Event Generator Programs
Package: globus-seg-job-manager
Description-md5: f3501f383bb33b7303c0066384c5d5c1
Description-de: Globus Toolkit - Scheduler Event Generator Job Manager
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-seg-job-manager package contains: Scheduler Event Generator Job
 Manager
Package: globus-seg-job-manager-dbg
Description-md5: 552fbafd331ce8a4fe97dcaf752251b0
Description-de: Globus Toolkit - Scheduler Event Generator Job Manager Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-seg-job-manager-dbg package contains: Scheduler Event Generator
 Job Manager Debug Symbols
Package: globus-simple-ca
Description-md5: ae9cd9a6491cedb69bb248f3d462f87f
Description-de: Globus Toolkit - Simple CA Utility
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-simple-ca package contains: Simple CA Utility
Package: globus-xioperf
Description-md5: 21591e2d50e9ad85956c288033e8b70a
Description-de: Globus Toolkit - XIO Performance Tool
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-xioperf package contains: XIO Performance Tool
Package: globus-xioperf-dbg
Description-md5: f5f134724dbb6937cfa6e8ffaf74f96e
Description-de: Globus Toolkit - XIO Performance Tool Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The globus-xioperf-dbg package contains: XIO Performance Tool Debug
 Symbols
Package: glogic
Description-md5: 8d2344a432c3e7d1a8e14a301502ca20
Description-de: Grafischer Simulator für Logikschaltungen
 Das grafische Lernprogramm gLogic ist ein Simulator für Logikschaltungen,
 der mit Python und GTK+ entwickelt wurde. Das Programm simuliert logische
 Schaltungen mit Basiskomponenten (z.B. NOT, AND, OR) und viele
 fortgeschrittene Komponenten wie ein Flipflop.
Package: glom
Description-md5: b1066ca296c38c1682afc13bed403a30
Description-de: Datenbankentwicklung und Benutzeroberfläche
 With Glom you can design table definitions and the relationships between
 them, plus arrange the fields on the screen. You can edit and search the
 data in those tables, and specify field values in terms of other fields.
 It's as easy as it should be.
 .
 The design is loosely based on FileMaker Pro, with the added advantage of
 separation between interface and data. Its simple framework should be
 enough to implement most database applications. Without Glom these systems
 normally consist of lots of repetitive, unmaintainable code.
Package: glom-doc
Description-md5: 50c4efacb4167159890984406d1c7447
Description-de: Datenbankentwicklung und Benutzeroberfläche – Dokumentation
 With Glom you can design table definitions and the relationships between
 them, plus arrange the fields on the screen. You can edit and search the
 data in those tables, and specify field values in terms of other fields.
 It's as easy as it should be.
 .
 The design is loosely based on FileMaker Pro, with the added advantage of
 separation between interface and data. Its simple framework should be
 enough to implement most database applications. Without Glom these systems
 normally consist of lots of repetitive, unmaintainable code.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele.
Package: glom-utils
Description-md5: 468fddcc314aba7749636b0640c59443
Description-de: Befehlszeilenwerkzeuge für Glom
 With Glom you can design table definitions and the relationships between
 them, plus arrange the fields on the screen. You can edit and search the
 data in those tables, and specify field values in terms of other fields.
 It's as easy as it should be.
 .
 The design is loosely based on FileMaker Pro, with the added advantage of
 separation between interface and data. Its simple framework should be
 enough to implement most database applications. Without Glom these systems
 normally consist of lots of repetitive, unmaintainable code.
Package: glosstex
Description-md5: d484fb15a9e5ab22ec5e0200f8064581
Description-de: Glossare und Akronymlisten vorbereiten
 GlossTeX ist ein Werkzeug zur automatischen Vorbereitung von Glossaren,
 Akronymlisten und sortierten Listen, im Allgemeinen für die Verwendung mit
 LaTeX und MakeIndex. GlossTeX kombiniert die Funktionalität von acronym,
 nomencl und GloTeX. Es benutzt dasselbe Format für
 Glossardefinitionsdateien wie GloTeX. Gleichwohl kann GlossTeX zusammen
 mit nomencl verwendet werden.
Package: glpk-doc
Description-md5: 79f28e454558e5c4f5ae4fc0cb119d88
Description-de: Ausstattung für Lineare Programmierung - Dokumentationsdateien
 GLPK (GNU Linear Programming Kit) ist für die Lösung sehr großer Probleme
 aus den Gebieten der Linearen Programmierung (LP) und Mixed Integer
 Programming (MIP) sowie anderen, ähnlichen Fragestellungen ausgelegt. Es
 ist ein Satz von in ANSI-C geschriebenen Routinen und als aufrufbare
 Bibliothek organisiert.
 .
 Dieses Paket enthält die Referenz der C-Programmierschnittstelle und das
 Handbuch der GNU MathProg Modellierungssprache.
Package: glpk-utils
Description-md5: 859e10cd030ac3d469c3454c2a4638bb
Description-de: linear programming kit - utility files
 GLPK (GNU Linear Programming Kit) ist für die Lösung sehr großer Probleme
 aus den Gebieten der Linearen Programmierung (LP) und Mixed Integer
 Programming (MIP) sowie anderen, ähnlichen Fragestellungen ausgelegt. Es
 ist ein Satz von in ANSI-C geschriebenen Routinen und als aufrufbare
 Bibliothek organisiert.
 .
 This package contains a stand-alone LP/MIP solver (glpsol) and several
 example problems.
Package: gltron
Description-md5: 680ad0001d3f130a0ed731643e9fd8c3
Description-de: 3D-Lichtkreis-Spiel
 glTron ist ein tron-ähnliches Spiel mit einer hübschen 3D-Perspektive.
 Eine 3D-Beschleunigungskarte wird empfohlen.
Package: glurp
Description-md5: 06d404959e879569bfa20ad154f31099
Description-de: GTK+-Oberfläche für den Music Player Daemon (MPD)
 glurp ist eine GTK+-Oberfläche für den Musikdienst (MPD). Es bietet:
   * Unterstützung für Wiedergabelisten mit id3-Felderanzeige.
   * Eine passwortgeschützte Verbindung zu MPD.
   * Einfaches Umschalten des Audioausgabegeräts von MPD.
   * Einfaches Ausführen von Vorgängen mit MPDs Datenbank/Wiedergabelisten/Datenströmen.
Package: glusterfs-client
Description-md5: 8efac921cc08866346a58b8e20a68019
Description-de: clustered file-system (client package)
 GlusterFS ist ein gebündeltes Dateisystem, das bis zu mehreren Peta-Bytes
 skalieren kann. Es verbindet verschiedene Speichergeräte über Infiniband
 RDMA oder TCP/IP-Verbindung zu einem großen, parallelen Netzwerk-
 Dateisystem. GlusterFS ist eines der modernsten Dateisysteme in Bezug auf
 Fähigkeiten und Erweiterbarkeit. Es übernimmt ein leistungsfähiges Konzept
 namens »Translators« vom GNU-Hurd-Kernel. Ein Großteil des Codes in
 GlusterFS läuft im Userspace und ist leicht kontrollierbar.
 .
 Dieses Paket enthält das FUSE-basierte GlusterFS-Werkzeug
Package: glusterfs-server
Description-md5: 86750d22647555f4666d8172dd62fdae
Description-de: clustered file-system (server package)
 GlusterFS ist ein gebündeltes Dateisystem, das bis zu mehreren Peta-Bytes
 skalieren kann. Es verbindet verschiedene Speichergeräte über Infiniband
 RDMA oder TCP/IP-Verbindung zu einem großen, parallelen Netzwerk-
 Dateisystem. GlusterFS ist eines der modernsten Dateisysteme in Bezug auf
 Fähigkeiten und Erweiterbarkeit. Es übernimmt ein leistungsfähiges Konzept
 namens »Translators« vom GNU-Hurd-Kernel. Ein Großteil des Codes in
 GlusterFS läuft im Userspace und ist leicht kontrollierbar.
 .
 This package installs init scripts and configuration files to turn
 GlusterFS into a fully fledged file server.
Package: glyrc
Description-md5: 77c8b244c018d87101b811df186fbaa1
Description-de: command-line interface to libglyr
 Mit der Bibliothek Glyr können musikbezogene Metadaten von verschiedenen
 Onlineanbietern (Amazon, Discogs, Musicbrainz, …) abgerufen werden.
 .
 Medienabspielprogramme können mit dieser Bibliothek Cover-Bilder,
 Liedtexte, Biografien und vieles mehr herunterladen.
 .
 This package contains a command-line interface to the library.
Package: gmail-notify
Description-md5: 92e0f52b8162ab8573a33dd300a75681
Description-de: Benachrichtigung beim Empfangen neuer Mails über GMail
 Gmail Notifier ist eine Linux-Alternative für das von Google
 veröffentlichte Programm zur Meldung neuer E-Mails. Es ist in Python
 geschrieben und bietet eine attraktive und einfache Möglichkeit zu prüfen,
 ob neue E-Mail-Nachrichten vorliegen.
Package: gman
Description-md5: 9cc9558b28d4081f5728505fc5247605
Description-de: Kleine man(1)-Oberfläche für X
 Gman ist eine einfache Oberfläche für das Handbuchseiten-System. Die
 wesentlichste Aufgabe von Gman ist der Bau einer Datenbank mit allen
 Handbuchseiten und Anzeige dieser (oder Teile dieser) auf dem Bildschirm.
 Wenn ein Benutzer sich dafür entscheidet eine Handbuchseite zu lesen, wird
 Gman einen externen Betrachter zur Anzeige dieser starten. Mehr als ein
 externer Betrachter kann gleichzeitig gestartet werden.
 .
 The default manual page viewer is a terminal window with the original
 man(1). It can also launch gv, evince, or a link to a CGI script which
 utilizes man2html, for viewing manual pages using a web browser.
 .
 Es gibt eine Index-Suchfunktion, um benötigte Handbuchseiten zu finden.
 Diese ist einfach, aber nützlich.
Package: gmanedit
Description-md5: 12e2d21eb66c81a368e0fc3fcddc7a08
Description-de: GTK+/GNOME-Editor für Handbuchseiten
 Gtk+ Manpages Editor ist ein Editor für Handbuchseiten (Manpages), der
 unter X läuft und GTK+ benutzt.
 .
 gmanedit ist ein Programm, das Ihnen die Bearbeitung von Handbuchseiten
 (man) auf Linux/Unix-Systemen ermöglicht.
 .
 Er verhält sich wie viele HTML-Editoren, ist aber leichter zu bedienen.
 Das Format von Handbuchseiten müssen Sie kennen - es ist unter man(7)
 beschrieben.
Package: gmchess
Description-md5: 2f5dad316a02f46f8cfcf3b561bd2f7c
Description-de: Chinesisches Schachspiel (Xiangqi)
 gmchess enables you to play Chinese chess (Xiangqi) against a human
 opponent or the computer, read many chess manuals and improve your skills.
 .
 Chinese chess (Xiangqi) is one of the most popular chess games to have
 originated in China.
Package: gmemusage
Description-md5: 779bfc68dc326f28699bba0f98f73e59
Description-de: Zeigt Graphen über den Speicherverbrauch der Prozesse an
 Gmemusage ist ein grafisches Programm, das dem Programm von Silicon
 Graphics, Inc. mit dem selben Namen nachempfunden wurde. Gmemusage zeigt
 ein Fenster mit einem gestuften Balken an. Flächen auf dem Balken gehören
 zu einzelnen, auf dem System laufenden Prozessen und werden periodisch
 aktualisiert. Verschiedene Kopien des selben Programms (eigentlich
 Programme mit dem selben Namen) werden zu einem Bereich zusammengefasst.
 Die Flächen des Balkens geben die residenten Größen der Prozesse an.
Package: gmerlin
Description-md5: 53aacbd3ebad7fc78298d5f29ed554e8
Description-de: Multi-Format-Medienwiedergabe
 Gmerlin is a multiformat media player with tree-like virtual directory
 structure, where you can save your files, webstreams or whatever. It
 handles even large media collections gracefully. Hardware devices appear
 also in the tree so you can open Audio-CDs, (S)VCDs, DVDs and DVB-
 broadcasts.
 .
 Die Anwendung enthält
 .
  o The GUI player: A multiformat media player with tree-like virtual
    directory structure, where you can save your files, webstreams or
    whatever. Gmerlin handles even large media collections gracefully.
    Hardware devices appear also in the tree so you can open Audio-CDs,
    (S)VCDs, DVDs and DVB-broadcasts.
  o Gmerlin transcoder: Feature rich transcoder, which supports audio,
    video, subtitles and chapters.
  o Gmerlin alsamixer: An Alsa mixer with support for multiple cards and
    detachable mixer controls.
  o Gmerlin visualizer: Run visualization plugins from your soundcard
  o Plugin configurator: Configure gmerlin plugins for programs which can't
    do this themselves.
Package: gmetad
Description-md5: 5e5209d08a482599749da28322511fed
Description-de: cluster monitoring toolkit - Ganglia Meta-Daemon
 Ganglia ist eine skalierbare Umgebung für die Echtzeit-Überwachung von
 Clustern. Sie erstellt Cluster-Statistiken in einem offenen,
 wohldefinierten XML-Format.
 .
 This package contains the 'gmetad' daemon, which collects information from
 ganglia monitor clients and writes it to RRD databases.
Package: gmic
Description-md5: 93a8cff2a45238493290117e4f75696c
Description-de: GREYC's Magic for Image Computing
 G'MIC ist ein offenes und voll funktionsfähiges Rahmenwerk zur
 Bildbearbeitung. Es stellt mehrere Bedienoberflächen für das Konvertieren,
 Manipulieren, Filtern und Visualisieren generischer Bilddatensätze bereit
 - von skalaren 1D-Signalen bis hin 3D+Zeit-Sequenzen multispektraler
 volumetrischer Bilder.
 .
 This package contains the stand-alone gmic binary.
Package: gmic-zart
Description-md5: 269f12f758a31e56ab9c725ab54ac459
Description-de: GREYC's Magic for Image Computing - ZArt
 G'MIC ist ein offenes und voll funktionsfähiges Rahmenwerk zur
 Bildbearbeitung. Es stellt mehrere Bedienoberflächen für das Konvertieren,
 Manipulieren, Filtern und Visualisieren generischer Bilddatensätze bereit
 - von skalaren 1D-Signalen bis hin 3D+Zeit-Sequenzen multispektraler
 volumetrischer Bilder.
 .
 This package contains ZArt, a program whose purpose is to demonstrate the
 possibilities of the G'MIC image processing language by offering the
 choice of several manipulations on a video stream acquired from a webcam.
 In other words, ZArt is a GUI for G'MIC real-time manipulations on the
 output of a webcam.
Package: gmime-bin
Description-md5: 2ec1369982943d2a9aa72e602752c17c
Description-de: MIME message parser and creator library - runtime binaries
 GMime enthält eine Kernbibliothek und Werkzeugsammlung für die Auswertung
 und Erzeugung von MIME-Nachrichten. MIME steht für Multipurpose Internet
 Mail Extension.
 .
 This package contains binary tools for encoding and decoding messages.
Package: gmlive
Description-md5: 05a4a1e26996699bdd4736a9bc3d78fa
Description-de: Auf P2P basierendes Streaming-Direct-Broadcast-System
 GMLive ist eine grafische Benutzeroberfläche für MPlayer, darauf
 ausgelegt, Live-Video wiederzugeben. Es stellt eine einfache
 Benutzerschnittstelle zur Wiedergabe des Video-Streams zur Verfügung und
 ist in der Lage, verschiedene Live-Video-Streams, inklusive PPStream und
 PPLive zu empfangen, wenn die proprietäre Bibliothek des Dienstanbieters
 verfügbar ist.
Package: gmobilemedia
Description-md5: 9a56caf09151e3eecfc88a0825d2ea4e
Description-de: GTK+-Anwendung zum Durchsuchen des Dateisystems eines Handys
 gMobileMedia ist eine einfache GTK+-Anwendung zum Durchsuchen und
 Verwalten des Handy-Dateisystems. Es kommt (dank Gammu) auch mit Handys
 mit mehreren Speichermöglichkeiten zurecht und lässt Sie Bilder,
 Klingeltöne, Fotos und Anwendungen von/zu Ihrem Handy übertragen. Sie
 benötigen lediglich ein Datenkabel oder eine andere von Gammu unterstützte
 Verbindungsmethode.
Package: gmotionlive
Description-md5: ceda5f577b726e909b092dd53d8c533d
Description-de: Simple multipart/x-mixed-replace viewer
 gmotionlive ist ein einfacher GTK-Betrachter für Webcams, die multipart/x
 -mixed-replace-Datenströme verwenden.
 .
 Es wurde für das Anschauen von Strömen des Programms motion geschrieben,
 sollte aber auch für andere Quellen wie Netzwerkkameras nutzbar sein.
Package: gmountiso
Description-md5: 9a8ea6a98b0a4afc142073f81e0edde6
Description-de: Gmount-ISO – Benutzeroberfläche zum Einhängen von CD-Abbildern, basierend auf PyGTK
 Der »GNOME ISO Mounter« (Gmount-ISO) ist ein kleines Werkzeug, das in
 Python und Glade geschrieben wurde. Es ermöglicht, CD-Abbilder auf
 einfache Weise einzuhängen. Gmount-ISO ist eine Oberfläche für den Shell-
 Befehl »mount -o loop -t iso9660 foo.iso /mountpoint«.
 .
  Webseite: http://www.crans.ens-cachan.fr/Syst%C3%A8meLinux/GmountIso
Package: gmp-ecm
Description-md5: aa8a1ad2382ce8ce2808bef77751b023
Description-de: Faktorisiere Ganzzahlen mit Hilfe elliptischer Kurven
 gmp-ecm ist eine freie Implementation der Faktorisierung mit elliptischen
 Kurven (Elliptic Curve Method, ECM) für die Faktorisierung von Ganzzahlen.
 .
 Ursprünglich war das ECMNET-Projekt dazu vorgesehen, die Behauptung von
 Richard Brent zu bestätigen, d.h. mittels der ECM einen Faktor zu finden,
 der 50 oder mehr Stellen aufweist. Dieses Ziel wurde am 14. September 1998
 erreicht, als Conrad Curry, mit Hilfe des Programms mprime von George
 Woltman, einen 53-stelligen Faktor von 2^677-1 c150 fand. Das neue Ziel
 von ECMNET ist es nun, andere große Faktoren durch ECM zu finden,
 hauptsächlich indem zum Cunningham-Projekt beigetragen wird, welches wohl,
 nach Bob Silverman, das langandauernste Berechnungsprojekt in der
 Geschichte ist. Ein neuer Rekord wurde von Nik Lygeros und Michael Mizony
 aufgestellt, die im Dezember 1999 einen Primfaktor mit 54 Stellen, unter
 Zuhilfenahme von GMP-ECM, gefunden haben.
 .
 See http://www.loria.fr/~zimmerma/records/ecmnet.html for more information
 about ecmnet.
 .
 This package provides the command line utility.
Package: gmpc
Description-md5: bbbec091f0b170dc293858b6c780781c
Description-de: GNOME-Client für den Music Player Daemon (grafische Schnittstelle zu MPD)
 A graphical client for Music Player Daemon. Features include:
  * Support for loading/saving playlists
  * File Browser
  * Browser based on ID3 information
  * Search
  * Current playlist viewer with search
  * ID3 Information
  * Cover art (via plugins)
Package: gmpc-dbg
Description-md5: 0bf8413cfa2250c59c1e6ebfb3bad863
Description-de: GNOME Music Player Client - debugging symbols
 A graphical client for Music Player Daemon. Features include:
  * Support for loading/saving playlists
  * File Browser
  * Browser based on ID3 information
  * Search
  * Current playlist viewer with search
  * ID3 Information
  * Cover art (via plugins)
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: gmpc-dev
Description-md5: 1f53ee023abdf49f107cb4b5c5a7b88b
Description-de: GNOME Music Player Client (plugin development files)
 A graphical client for Music Player Daemon. Features include:
  * Support for loading/saving playlists
  * File Browser
  * Browser based on ID3 information
  * Search
  * Current playlist viewer with search
  * ID3 Information
  * Cover art (via plugins)
 .
 Falls Sie Erweiterungen für den GNOME-Musikwiedergabe-Client »gmpc«
 kompilieren möchten, enthält dieses Paket die dazu benötigten Header-
 Dateien.
Package: gmpc-plugins
Description-md5: 51322efbea9fcccef4c8899723fcdd2a
Description-de: Erweiterungen für den GNOME-Musikwiedergabe-Client
 gmpc-plugins is a set of plugins that enhance functionality of the GNOME Music Player Clients. Plugins are:
  - alarm, allows basic events to be scheduled
  - avahi, zeroconf profile scanning
  - coveramazon, disc cover fetcher from the internet
  - jamendo, Jamendo stream browser
  - lirc, remote control interface
  - lyrics, a lyrics fetcher from multiple sources
  - lyricwiki, add lyricwiki.org as lyrics source
  - magnatune, Magnatune stream browser
  - mdcover, display disc cover found in file metadata
  - osd, On screen display using xosd
  - shout, stream shout-cast
Package: gmrun
Description-md5: 5505941869c9571f5d71af98bd7ebcec
Description-de: CLI-ähnlicher Starter für Applikationen, GTK+ basiert
 Gmrun ist ein kleiner, schneller aber dennoch vielfältiger Programmstarter
 für X11, welcher auf GTK+ basiert. Er besitzt u.a. folgende Funktionen:
 tab-Vervollständigung von Datei- und Programmnamen, History, einfacher
 Start einer X-Terminal-Emulation und die Handhabung von URLs.
Package: gmsh
Description-md5: ec9c5a42a6097cc4bf803c56d0463756
Description-de: Generator für dreidimensionale Finite-Elemente-Netze
 Gmsh ist ein Generator für 3D-Finite-Elemente-Netze mit integrierter CAD-
 Engine und Postprozessor. Sein Entwurfsziel ist die Bereitstellung eines
 schnellen, leichtgewichtigen Netz-Werkzeugs mit parametrischer Eingabe und
 hochentwickelten Visualisierungsmöglichkeiten. Gmsh wurde um vier Module
 herum gebaut: Geometrie, Netzgenerierung, Gleichungslöser und
 Nachbearbeitung. Die Festlegung der Eingabewerte für diese Module wird
 entweder interaktiv über eine graphische Benutzeroberfläche oder über
 ASCII-Textdateien in der Gmsh-eigenen Skriptsprache realisiert.
 .
 Ein Blick in das Gmsh-Handbuch gibt Ihnen einen tieferen Einblick in die
 Leistungsfähigkeit von Gmsh.
Package: gmsh-doc
Description-md5: 4a3df1a0f29603fc82e10fc8210e9d09
Description-de: Generator für dreidimensionale Finite-Elemente-Netze
 Gmsh ist ein Generator für 3D-Finite-Elemente-Netze mit integrierter CAD-
 Engine und Postprozessor. Sein Entwurfsziel ist die Bereitstellung eines
 schnellen, leichtgewichtigen Netz-Werkzeugs mit parametrischer Eingabe und
 hochentwickelten Visualisierungsmöglichkeiten. Gmsh wurde um vier Module
 herum gebaut: Geometrie, Netzgenerierung, Gleichungslöser und
 Nachbearbeitung. Die Festlegung der Eingabewerte für diese Module wird
 entweder interaktiv über eine graphische Benutzeroberfläche oder über
 ASCII-Textdateien in der Gmsh-eigenen Skriptsprache realisiert.
 .
 Ein Blick in das Gmsh-Handbuch gibt Ihnen einen tieferen Einblick in die
 Leistungsfähigkeit von Gmsh.
 .
 Das Paket enthält Dokumentation und Beispiele.
Package: gmt
Description-md5: 8ac67adc3c58bce0682536c089d9c7ce
Description-de: Generic Mapping Tools
 GMT ist eine Sammlung von Werkzeugen, die dem Benutzer die Manipulation
 zwei- und dreidimensionaler Datensätze (einschließlich Filterung,
 Quantifizierung von Trends, Klassierung/Vergröberung auf ein Raster,
 Projektion, usw.) ermöglichen. Sie erzeugen Illustrationen von einfachen
 xy-Flächen über Höhenlinien bis hin zu künstlich beleuchteten Oberflächen
 und perspektivischen 3-D-Ansichten in schwarz-weiss, Grautönen,
 Schraffurmustern und 24-Bit-Farben. Die Ausgabe erfolgt im
 EPS(Encapsulated PostScript)-Format.
 .
 GMT unterstützt viele gebräuchliche Kartenprojektionen plus lineare,
 logarithmische und exponentielle Skalierung, und kommt mit
 Unterstützungsdaten, wie z.B. Küsten, Flüsse und politische Grenzen.
Package: gmt-common
Description-md5: dcf5e74fa34468ea764f0d7dcdb33f3c
Description-de: Generic Mapping Tools - Architecture-independent files
 GMT ist eine Sammlung von Werkzeugen, die dem Benutzer die Manipulation
 zwei- und dreidimensionaler Datensätze (einschließlich Filterung,
 Quantifizierung von Trends, Klassierung/Vergröberung auf ein Raster,
 Projektion, usw.) ermöglichen. Sie erzeugen Illustrationen von einfachen
 xy-Flächen über Höhenlinien bis hin zu künstlich beleuchteten Oberflächen
 und perspektivischen 3-D-Ansichten in schwarz-weiss, Grautönen,
 Schraffurmustern und 24-Bit-Farben. Die Ausgabe erfolgt im
 EPS(Encapsulated PostScript)-Format.
 .
 GMT unterstützt viele gebräuchliche Kartenprojektionen plus lineare,
 logarithmische und exponentielle Skalierung, und kommt mit
 Unterstützungsdaten, wie z.B. Küsten, Flüsse und politische Grenzen.
 .
 This package contains the architecture-independent files for GMT.
Package: gmt-dbg
Description-md5: fae59c30bc337fe9d8c8e13ae94bcea0
Description-de: Generic Mapping Tools Library - Debugging symbols
 GMT ist eine Sammlung von Werkzeugen, die dem Benutzer die Manipulation
 zwei- und dreidimensionaler Datensätze (einschließlich Filterung,
 Quantifizierung von Trends, Klassierung/Vergröberung auf ein Raster,
 Projektion, usw.) ermöglichen. Sie erzeugen Illustrationen von einfachen
 xy-Flächen über Höhenlinien bis hin zu künstlich beleuchteten Oberflächen
 und perspektivischen 3-D-Ansichten in schwarz-weiss, Grautönen,
 Schraffurmustern und 24-Bit-Farben. Die Ausgabe erfolgt im
 EPS(Encapsulated PostScript)-Format.
 .
 GMT unterstützt viele gebräuchliche Kartenprojektionen plus lineare,
 logarithmische und exponentielle Skalierung, und kommt mit
 Unterstützungsdaten, wie z.B. Küsten, Flüsse und politische Grenzen.
 .
 This package contains debugging symbols for GMT.
Package: gmt-doc
Description-md5: 2b4303393f29de8073571b3c05c57744
Description-de: Documentation for GMT, the Generic Mapping Tools
 GMT is a collection of UNIX tools that allow users to manipulate (x,y) and
 (x,y,z) data sets (including filtering, trend fitting, gridding,
 projecting, etc.) and produce Encapsulated PostScript File (EPS)
 illustrations ranging from simple x-y plots through contour maps to
 artificially illuminated surfaces and 3-D perspective views in black and
 white, gray tone, hachure patterns, and 24-bit color.
 .
 GMT unterstützt viele gebräuchliche Kartenprojektionen plus lineare,
 logarithmische und exponentielle Skalierung, und kommt mit
 Unterstützungsdaten, wie z.B. Küsten, Flüsse und politische Grenzen.
 .
 This package contains the documentation for GMT.
Package: gmt-examples
Description-md5: d550c5588375b11c049390278f071ebb
Description-de: Example scripts illustrating the use of GMT
 GMT ist eine Sammlung von Werkzeugen, die dem Benutzer die Manipulation
 zwei- und dreidimensionaler Datensätze (einschließlich Filterung,
 Quantifizierung von Trends, Klassierung/Vergröberung auf ein Raster,
 Projektion, usw.) ermöglichen. Sie erzeugen Illustrationen von einfachen
 xy-Flächen über Höhenlinien bis hin zu künstlich beleuchteten Oberflächen
 und perspektivischen 3-D-Ansichten in schwarz-weiss, Grautönen,
 Schraffurmustern und 24-Bit-Farben. Die Ausgabe erfolgt im
 EPS(Encapsulated PostScript)-Format.
 .
 GMT unterstützt viele gebräuchliche Kartenprojektionen plus lineare,
 logarithmische und exponentielle Skalierung, und kommt mit
 Unterstützungsdaten, wie z.B. Küsten, Flüsse und politische Grenzen.
 .
 This package contains example scripts illustrating the use of GMT.
Package: gmt-gshhg-low
Description-md5: 020054a6f25d188543bfb462abf73009
Description-de: Küstenlinien geringer Auflösung für die Generic Mapping Tools
 GSHHG is a high-resolution shoreline data set amalgamated from two
 databases: Global Self-consistent Hierarchical High-resolution Shorelines
 (GSHHS) and CIA World Data Bank II (WDBII). GSHHG contains vector
 descriptions at five different resolutions of land outlines, lakes,
 rivers, and political boundaries. This data is for use by GMT, the Generic
 Mapping Tools.
 .
 This package contains the crude, low and intermediate resolution
 coastlines which will be enough to get you started.
 .
 Use gmt-gshhg-high or gmt-gshhg-full to create better quality maps at an
 higher resolution, but be aware that the full maps take space on your
 disk.
Package: gmult
Description-md5: e10630ec1a6168ad7775672e7509834c
Description-de: Finden Sie heraus, welche Buchstaben welche Ziffern darstellen!
 Multiplication Puzzle ist ein einfaches Spiel für GTK+ 2. Es bildet das in
 Emacs integrierte Multiplikationsspiel nach. Sie sehen eine
 Multiplikationsaufgabe, in der alle Ziffern durch Buchstaben ersetzt
 wurden. Ihre Aufgabe ist es, zu erraten, welcher Buchstabe welche Ziffer
 darstellt.
Package: gmysqlcc
Description-md5: 488063b169fdef29a0910d4e23f8d7a8
Description-de: Grafisches Programm zur Verwaltung von MySQL-Datenbanken
 GTK+ based client for MySQL which allows one to make queries and performs
 administrative jobs such as manage users, process, structures, data dumps
 and more.
Package: gnarwl
Description-md5: 47575bcbaf01d49fa49a934634cd93bd
Description-de: Auf LDAP basierender E-Mail-Beantworter
 Gnarwl ist ein automatischer E-Mail-Beantworter. Im Gegensatz zum
 Original-Programm »Vacation« basiert Gnarwl auf LDAP, so dass die Benutzer
 keine Unix-Accounts auf dem Mail-Server benötigen.
Package: gnash
Description-md5: 983c9666b7e9285e87dfb177c85529be
Description-de: GNU Shockwave Flash (SWF) Abspieler
 GNU Gnash ist ein freier SWF-Abspieler unter der GPL. Er kann als
 eigenständiges Programm entweder auf dem Desktop oder in eingebetteten
 Geräten sowie als Erweiterung für etliche weit verbreitete Browser
 verwendet werden. Er unterstützt das Abspielen von Mediendateien von einem
 Laufwerk oder Streaming über eine Netzwerkverbindung.
 .
 GNU Gnash basiert auf GameSWF. Er unterstützt die meisten Funktionen von
 SWF v7, einige von SWF v8 und v9. SWF v10 wird nicht unterstützt.
 .
 Gnash enthält ein XML-Nachrichtensystem nach der SWF-Spezifikation. Dies
 ermöglicht einem SWF-Video, über einen TCP/IP-Socket zu kommunizieren und
 die ankommenden XML-Nachrichten auszuwerten. Eine Animation kann so eine
 Fernbedienung für andere Geräte oder Anwendungen sein.
 .
 Dieses Paket enthält das GTK+-basierte Wiederprogramm, welches AGG als
 Wiedergabesystem verwendet.
Package: gnash-common
Description-md5: ecda291e652557284fdf40cf26ffb1de
Description-de: GNU Shockwave Flash (SWF) Abspieler - Gemeinsam genutzte Dateien/Bibliotheken
 GNU Gnash ist ein freier SWF-Abspieler unter der GPL. Er kann als
 eigenständiges Programm entweder auf dem Desktop oder in eingebetteten
 Geräten sowie als Erweiterung für etliche weit verbreitete Browser
 verwendet werden. Er unterstützt das Abspielen von Mediendateien von einem
 Laufwerk oder Streaming über eine Netzwerkverbindung.
 .
 GNU Gnash basiert auf GameSWF. Er unterstützt die meisten Funktionen von
 SWF v7, einige von SWF v8 und v9. SWF v10 wird nicht unterstützt.
 .
 Gnash enthält ein XML-Nachrichtensystem nach der SWF-Spezifikation. Dies
 ermöglicht einem SWF-Video, über einen TCP/IP-Socket zu kommunizieren und
 die ankommenden XML-Nachrichten auszuwerten. Eine Animation kann so eine
 Fernbedienung für andere Geräte oder Anwendungen sein.
Package: gnash-common-opengl
Description-md5: 276d7ea928767a8d0bf7df886f61a771
Description-de: Pseudopaket für die Entfernung von gnash-common-opengl
 Dies ist ein Übergangspaket für die Entfernung von gnash-common-opengl.
 .
 Es kann nach der Installation von gnash-common ohne Bedenken entfernt
 werden.
Package: gnash-cygnal
Description-md5: 861d77de7278dcfb1c994d7d8cdc2d09
Description-de: GNU Shockwave Flash (SWF) Abspieler - Medienserver
 GNU Gnash ist ein freier SWF-Abspieler unter der GPL. Er kann als
 eigenständiges Programm entweder auf dem Desktop oder in eingebetteten
 Geräten sowie als Erweiterung für etliche weit verbreitete Browser
 verwendet werden. Er unterstützt das Abspielen von Mediendateien von einem
 Laufwerk oder Streaming über eine Netzwerkverbindung.
 .
 GNU Gnash basiert auf GameSWF. Er unterstützt die meisten Funktionen von
 SWF v7, einige von SWF v8 und v9. SWF v10 wird nicht unterstützt.
 .
 Gnash enthält ein XML-Nachrichtensystem nach der SWF-Spezifikation. Dies
 ermöglicht einem SWF-Video, über einen TCP/IP-Socket zu kommunizieren und
 die ankommenden XML-Nachrichten auszuwerten. Eine Animation kann so eine
 Fernbedienung für andere Geräte oder Anwendungen sein.
 .
 Cygnal ist der Medien-Server von Gnash.
Package: gnash-dbg
Description-md5: 299a01c9406f175e37e5696f3f5d5939
Description-de: GNU Shockwave Flash (SWF) Abspieler - Fehlerdiagnoseerweiterungen
 GNU Gnash ist ein freier SWF-Abspieler unter der GPL. Er kann als
 eigenständiges Programm entweder auf dem Desktop oder in eingebetteten
 Geräten sowie als Erweiterung für etliche weit verbreitete Browser
 verwendet werden. Er unterstützt das Abspielen von Mediendateien von einem
 Laufwerk oder Streaming über eine Netzwerkverbindung.
 .
 GNU Gnash basiert auf GameSWF. Er unterstützt die meisten Funktionen von
 SWF v7, einige von SWF v8 und v9. SWF v10 wird nicht unterstützt.
 .
 Gnash enthält ein XML-Nachrichtensystem nach der SWF-Spezifikation. Dies
 ermöglicht einem SWF-Video, über einen TCP/IP-Socket zu kommunizieren und
 die ankommenden XML-Nachrichten auszuwerten. Eine Animation kann so eine
 Fernbedienung für andere Geräte oder Anwendungen sein.
 .
 This package includes debug symbols for Gnash.
Package: gnash-dev
Description-md5: dbf2d8e5bd8cab1260d79b520eeb8918
Description-de: GNU Shockwave Flash (SWF) player - Development files
 GNU Gnash ist ein freier SWF-Abspieler unter der GPL. Er kann als
 eigenständiges Programm entweder auf dem Desktop oder in eingebetteten
 Geräten sowie als Erweiterung für etliche weit verbreitete Browser
 verwendet werden. Er unterstützt das Abspielen von Mediendateien von einem
 Laufwerk oder Streaming über eine Netzwerkverbindung.
 .
 GNU Gnash basiert auf GameSWF. Er unterstützt die meisten Funktionen von
 SWF v7, einige von SWF v8 und v9. SWF v10 wird nicht unterstützt.
 .
 Gnash enthält ein XML-Nachrichtensystem nach der SWF-Spezifikation. Dies
 ermöglicht einem SWF-Video, über einen TCP/IP-Socket zu kommunizieren und
 die ankommenden XML-Nachrichten auszuwerten. Eine Animation kann so eine
 Fernbedienung für andere Geräte oder Anwendungen sein.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header.
Package: gnash-doc
Description-md5: 69f87485433371b47d76f34f1c133895
Description-de: GNU Shockwave Flash (SWF) Abspieler - Schnittstellen (API)-Dokumentation
 GNU Gnash ist ein freier SWF-Abspieler unter der GPL. Er kann als
 eigenständiges Programm entweder auf dem Desktop oder in eingebetteten
 Geräten sowie als Erweiterung für etliche weit verbreitete Browser
 verwendet werden. Er unterstützt das Abspielen von Mediendateien von einem
 Laufwerk oder Streaming über eine Netzwerkverbindung.
 .
 GNU Gnash basiert auf GameSWF. Er unterstützt die meisten Funktionen von
 SWF v7, einige von SWF v8 und v9. SWF v10 wird nicht unterstützt.
 .
 Gnash enthält ein XML-Nachrichtensystem nach der SWF-Spezifikation. Dies
 ermöglicht einem SWF-Video, über einen TCP/IP-Socket zu kommunizieren und
 die ankommenden XML-Nachrichten auszuwerten. Eine Animation kann so eine
 Fernbedienung für andere Geräte oder Anwendungen sein.
 .
 This package contains the API documentation for Gnash.
Package: gnash-ext-fileio
Description-md5: 48d8113f86e7d2f428b640dfd7be8f7d
Description-de: GNU Shockwave Flash (SWF) player - Fileio extension
 GNU Gnash ist ein freier SWF-Abspieler unter der GPL. Er kann als
 eigenständiges Programm entweder auf dem Desktop oder in eingebetteten
 Geräten sowie als Erweiterung für etliche weit verbreitete Browser
 verwendet werden. Er unterstützt das Abspielen von Mediendateien von einem
 Laufwerk oder Streaming über eine Netzwerkverbindung.
 .
 GNU Gnash basiert auf GameSWF. Er unterstützt die meisten Funktionen von
 SWF v7, einige von SWF v8 und v9. SWF v10 wird nicht unterstützt.
 .
 Gnash enthält ein XML-Nachrichtensystem nach der SWF-Spezifikation. Dies
 ermöglicht einem SWF-Video, über einen TCP/IP-Socket zu kommunizieren und
 die ankommenden XML-Nachrichten auszuwerten. Eine Animation kann so eine
 Fernbedienung für andere Geräte oder Anwendungen sein.
 .
 This extension allows SWF files being played within Gnash to have direct
 access to the file system. The API is similar to the C library one.
Package: gnash-ext-lirc
Description-md5: 6d6090b8382ae69e31ce23d05aa81ed9
Description-de: GNU Shockwave Flash (SWF) player - LIRC extension
 GNU Gnash ist ein freier SWF-Abspieler unter der GPL. Er kann als
 eigenständiges Programm entweder auf dem Desktop oder in eingebetteten
 Geräten sowie als Erweiterung für etliche weit verbreitete Browser
 verwendet werden. Er unterstützt das Abspielen von Mediendateien von einem
 Laufwerk oder Streaming über eine Netzwerkverbindung.
 .
 GNU Gnash basiert auf GameSWF. Er unterstützt die meisten Funktionen von
 SWF v7, einige von SWF v8 und v9. SWF v10 wird nicht unterstützt.
 .
 Gnash enthält ein XML-Nachrichtensystem nach der SWF-Spezifikation. Dies
 ermöglicht einem SWF-Video, über einen TCP/IP-Socket zu kommunizieren und
 die ankommenden XML-Nachrichten auszuwerten. Eine Animation kann so eine
 Fernbedienung für andere Geräte oder Anwendungen sein.
 .
 This extension allows SWF files being played within Gnash to have direct
 access to a LIRC based remote control device. The API is similar to the
 standard LIRC one.
Package: gnash-ext-mysql
Description-md5: d79881e353f9ba628708919882a36a84
Description-de: GNU Shockwave Flash (SWF) player - MySQL extension
 GNU Gnash ist ein freier SWF-Abspieler unter der GPL. Er kann als
 eigenständiges Programm entweder auf dem Desktop oder in eingebetteten
 Geräten sowie als Erweiterung für etliche weit verbreitete Browser
 verwendet werden. Er unterstützt das Abspielen von Mediendateien von einem
 Laufwerk oder Streaming über eine Netzwerkverbindung.
 .
 GNU Gnash basiert auf GameSWF. Er unterstützt die meisten Funktionen von
 SWF v7, einige von SWF v8 und v9. SWF v10 wird nicht unterstützt.
 .
 Gnash enthält ein XML-Nachrichtensystem nach der SWF-Spezifikation. Dies
 ermöglicht einem SWF-Video, über einen TCP/IP-Socket zu kommunizieren und
 die ankommenden XML-Nachrichten auszuwerten. Eine Animation kann so eine
 Fernbedienung für andere Geräte oder Anwendungen sein.
 .
 This extension allows SWF files being played within Gnash to have direct
 access to a MySQL database. The API is similar to the standard MySQL one.
Package: gnash-opengl
Description-md5: 00a3e4e59ed7c19cac8b3974a6a9500f
Description-de: Pseudopaket für die Entfernung von gnash-opengl
 Dies ist ein Übergangspaket für die Entfernung von gnash-opengl.
 .
 Es kann nach der Installation von Gnash ohne Bedenken entfernt werden.
Package: gnash-tools
Description-md5: 7a8bc1155e6ff3ffc4d8a15caa914954
Description-de: GNU Shockwave Flash (SWF) Abspieler - Befehlszeilenwerkzeuge
 GNU Gnash ist ein freier SWF-Abspieler unter der GPL. Er kann als
 eigenständiges Programm entweder auf dem Desktop oder in eingebetteten
 Geräten sowie als Erweiterung für etliche weit verbreitete Browser
 verwendet werden. Er unterstützt das Abspielen von Mediendateien von einem
 Laufwerk oder Streaming über eine Netzwerkverbindung.
 .
 GNU Gnash basiert auf GameSWF. Er unterstützt die meisten Funktionen von
 SWF v7, einige von SWF v8 und v9. SWF v10 wird nicht unterstützt.
 .
 Gnash enthält ein XML-Nachrichtensystem nach der SWF-Spezifikation. Dies
 ermöglicht einem SWF-Video, über einen TCP/IP-Socket zu kommunizieren und
 die ankommenden XML-Nachrichten auszuwerten. Eine Animation kann so eine
 Fernbedienung für andere Geräte oder Anwendungen sein.
 .
 This package includes command-line utilities based in Gnash.
Package: gnat
Description-md5: 427f6897ee4efebdcecc99b90129a4c7
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT ist ein voll funktionsfähiger Compiler für Ada 2012. Ein Zitat aus
 http://www.adaic.org: »Ada-Code ist gut lesbar und benutzerfreundlich,
 kann leicht wiederverwendet und gepflegt werden. Er unterstützt so große
 Softwareprojekte wie die Raumstation und die Pariser Metro. Der Code hat
 sich als außerordentlich robust erwiesen im jahrzehntelangen täglichen
 Feldtest unter sehr harten Bedingungen, bei denen die Sicherheit von
 Millionen von Menschenleben auf dem Spiel stand.« Ada ist die
 Programmiersprache für unternehmenskritische Anwendungen in der »realen
 Welt«.
 .
 Gleichzeitig hilft Adas radikale Typsicherheit Programmieranfängern viele
 häufige Fehler zu vermeiden und ihre Software rechtzeitig abzuliefern
 (siehe http://www.adaic.org/atwork/trains.html).
 .
 Dieses leere Paket hängt ab von Debians Ada-Standardcompiler, einem
 Bestandteil der GNU Compiler Collection. Wie in Debians Ada-Richtlinie
 beschrieben, sorgt er dafür, dass alle Kompilierungen mit der gleichen
 Version des Compilers erfolgen.
Package: gnat-5
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-5-aarch64-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-5-alpha-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-5-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-5-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-5-hppa-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-5-m68k-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-5-mips-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-5-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-5-mipsel-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-5-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-5-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-5-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-5-s390x-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-5-sh4-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-5-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-6
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-6-aarch64-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-6-alpha-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-6-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-6-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-6-hppa-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-6-mips-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-6-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-6-mipsel-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-6-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-6-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-6-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-6-s390x-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-6-sh4-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-6-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-7-aarch64-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-7-alpha-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-7-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-7-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-7-hppa-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-7-mips-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-7-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-7-mipsel-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-7-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-7-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-7-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-7-s390x-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-7-sh4-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-7-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 8cebde0cd6b861927a7a457cacc8851f
Description-de: GNU-Ada-Compiler
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 This package provides the compiler, tools and runtime library that handles
 exceptions using the default zero-cost mechanism.
Package: gnat-doc
Description-md5: f0afe4104f3bd76b0518f10234020c3a
Description-de: Documentation for the GNU Ada compiler
 GNAT ist ein voll funktionsfähiger Compiler für Ada 2012. Ein Zitat aus
 http://www.adaic.org: »Ada-Code ist gut lesbar und benutzerfreundlich,
 kann leicht wiederverwendet und gepflegt werden. Er unterstützt so große
 Softwareprojekte wie die Raumstation und die Pariser Metro. Der Code hat
 sich als außerordentlich robust erwiesen im jahrzehntelangen täglichen
 Feldtest unter sehr harten Bedingungen, bei denen die Sicherheit von
 Millionen von Menschenleben auf dem Spiel stand.« Ada ist die
 Programmiersprache für unternehmenskritische Anwendungen in der »realen
 Welt«.
 .
 Gleichzeitig hilft Adas radikale Typsicherheit Programmieranfängern viele
 häufige Fehler zu vermeiden und ihre Software rechtzeitig abzuliefern
 (siehe http://www.adaic.org/atwork/trains.html).
 .
 This is an empty package that depends on the documentation package for the
 default Ada compiler for Debian, which is part of the GNU Compiler
 Collection.
Package: gnat-mingw-w64
Description-md5: 1562dadaf2bdac519bb9c18b81e84dc7
Description-de: GNU Ada compiler for MinGW-w64
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 This metapackage provides the Ada compiler, supporting cross-compiling to
 32- and 64-bit MinGW-w64 targets.
Package: gnat-mingw-w64-base
Description-md5: 9627e656676a388e748ae37b0e4b973f
Description-de: GNU Ada compiler for MinGW-w64 (base package)
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 This empty package contains the documentation common to all gnat-mingw-w64
 packages.
Package: gnat-mingw-w64-i686
Description-md5: affec909b8321c4b85262ddcf50aecdd
Description-de: GNU Ada compiler for MinGW-w64 targeting Win32
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 This package contains the Ada compiler, supporting cross-compiling to
 32-bit MinGW-w64 targets.
Package: gnat-mingw-w64-x86-64
Description-md5: f11f0833d7e6a06000703019935b54c7
Description-de: GNU Ada compiler for MinGW-w64 targeting Win64
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 This package contains the Ada compiler, supporting cross-compiling to
 64-bit MinGW-w64 targets.
Package: gnats
Description-md5: f8e39425857ea0dbe12593005576d0e1
Description-de: problem report management system - central database
 GNATS ist ein Fehlerverfolgungswerkzeug, das für die Benutzung an einer
 zentralen "Supportstätte" gedacht ist. Benutzer die mit Problemen
 Erfahrungen gesammelt haben, verwenden E-Mail, um diese Probleme den
 "Maintainern" an dieser Supportstätte mitzuteilen.
 .
 GNATS bietet viele derselben Fähigkeiten, die von generelleren Datenbanken
 auch angeboten werden, darunter Bearbeitung, Abfragen und rudimentäres
 Berichten. Sie können auf die Funktionen zur Berichtablieferung,
 -bearbeitung und die Abfragefunktionen von GNATS durch die mitgelieferten
 Hilfsprogramme oder aus GNU Emacs heraus zugreifen.
 .
 Das "gnats"-Paket beinhaltet die vollständige Installation für den
 zentralen Datenbankserver. Für Clientsysteme verwenden Sie bitte das
 "gnats-user"-Paket, das nur die Benutzerwerkzeuge enthält.
Package: gnats-user
Description-md5: 511da4b08da6d84a75b24abb09edd727
Description-de: problem report management system - client tools
 GNATS ist ein Fehlerverfolgungswerkzeug, das für die Benutzung an einer
 zentralen "Supportstätte" gedacht ist. Benutzer die mit Problemen
 Erfahrungen gesammelt haben, verwenden E-Mail, um diese Probleme den
 "Maintainern" an dieser Supportstätte mitzuteilen.
 .
 GNATS bietet viele derselben Fähigkeiten, die von generelleren Datenbanken
 auch angeboten werden, darunter Bearbeitung, Abfragen und rudimentäres
 Berichten. Sie können auf die Funktionen zur Berichtablieferung,
 -bearbeitung und die Abfragefunktionen von GNATS durch die mitgelieferten
 Hilfsprogramme oder aus GNU Emacs heraus zugreifen.
 .
 The "gnats-user" package has just the user tools for client machines. For
 the full installation and the central database server use the "gnats"
 package.
 .
 If you prefer not to use either an nfs-mounted database or the
 client/server model, it is possible to make a distribution that works
 entirely over e-mail. For more information, see gnats-info and type 'g'
 (for goto) followed by 'mkdist'.  This package is not necessary for email-
 only setups.
Package: gnee
Description-md5: 449d4a8dfe7c982a3e60e80b33f3b508
Description-de: X Event Aufnahme- und Wiedergabegerät - GUI Umgebung
 GNU Xnee ist eine Sammlung von Programmen, die Benutzerhandlungen in einer
 X11-Umgebung aufnehmen, wieder ablaufen lassen und verteilen kann. Stellen
 Sie es sich als einen Roboter vor, der Ihre Tätigkeiten nachahmen kann.
 .
 Xnee can be used to
  - automate tests
  - demonstrate programs
  - distribute actions
  - record and replay 'macro'
  - retype a file
 .
 Dieses Paket enthält die Variante von Xnee mit grafischer Oberfläche.
Package: gngb
Description-md5: 496cb715015ba63f7373620c96eaa61a
Description-de: Ein »Game Boy Color«-Emulator
 Gngb ist ein Emulator für Game Boy Classic, Color und andere.
 .
 Es benutzt die SDL-Bibliothek und OpenGL. Diese Software unterstützt
 Joystick und Tastatur als Eingabegeräte.
Package: gniall
Description-md5: 0b18655df454b77d98b2b11f422e205a
Description-de: Ein Programm, das versucht eine menschliche Sprache zu lernen
 gNiall versucht jegliche Sprache zu erlernen, die Sie zu lehren versuchen.
 Im Grunde seziert es die Sprache: es erstellt Statistiken über die Sätze,
 die Sie eingeben und versucht sinnvoll zu antworten. gNiall ist inspiriert
 durch Niall, einem Amiga-Programm von Matthew Peck.
Package: gnocchi-common
Description-md5: 1bd56e577a579993460d9e1bb5621308
Description-de: Metric as a Service - common files
 Gnocchi is a service for managing a set of resources and storing metrics
 about them, in a scalable and resilient way. Its functionalities are
 exposed over an HTTP REST API.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsamen Dateien.
Package: gnoemoe
Description-md5: 2f953e518f5564e219a499b440649496
Description-de: Ein MOO-Client für GNOME
 GnoeMoe ist ein GNOME/GTK+-MOO-Client. Er ist stabil und mächtig. Er
 verfügt unter anderem über ANSI, MCP (das MOO Client Protocol), mehrere
 Welten in Form von Registerkarten, einen internen Editor mit
 Syntaxprüfung, externe Editoren, begrenztes Ruby-Scripting und -Trigger.
 GnoeMoe hat das Ziel, sich so gut wie möglich in die Desktopumgebung GNOME
 einzufügen.
Package: gnokii
Description-md5: 85bb299fd9d08f741d528ad8a20e5b0a
Description-de: Datensuite für Mobiltelefone
 Die Programmsammlung Gnokii ermöglicht die Kommunikation mit
 Mobiltelefonen. Derzeit unterstützt sie viele Handys von Nokia, sowohl
 alle AT-fähigen als auch die auf Symbian basierenden. Für eine Liste der
 kompatiblen Handys siehe: http://wiki.gnokii.org .
 .
 This metapackage installs all the non-daemon programs.
Package: gnokii-cli
Description-md5: 7914338b25a606b1bacc5f717e1d8564
Description-de: Datensuite für die Verwaltung von Mobiltelefonen (Konsolenschnittstelle)
 Die Programmsammlung Gnokii ermöglicht die Kommunikation mit
 Mobiltelefonen. Derzeit unterstützt sie viele Handys von Nokia, sowohl
 alle AT-fähigen als auch die auf Symbian basierenden. Für eine Liste der
 kompatiblen Handys siehe: http://wiki.gnokii.org .
 .
 Dieses Paket enthält die Kommandozeilenschnittstelle und einen virtuellen
 Modem-Daemon für Telefone, die nicht mit dem AT-Befehlssatz kompatibel
 sind.
Package: gnokii-common
Description-md5: e22c0b7686cbae9b6e1478e301b30f73
Description-de: Datensuite für die Verwaltung von Mobiltelefonen (Basisdateien)
 Die Programmsammlung Gnokii ermöglicht die Kommunikation mit
 Mobiltelefonen. Derzeit unterstützt sie viele Handys von Nokia, sowohl
 alle AT-fähigen als auch die auf Symbian basierenden. Für eine Liste der
 kompatiblen Handys siehe: http://wiki.gnokii.org .
 .
 Dieses Paket enthält die Basisdateien für gnokii.
Package: gnokii-dbg
Description-md5: 505e5c874f865d92a8b0dc461e7a758e
Description-de: Datasuite for mobile phone management (debug symbols
 Die Programmsammlung Gnokii ermöglicht die Kommunikation mit
 Mobiltelefonen. Derzeit unterstützt sie viele Handys von Nokia, sowohl
 alle AT-fähigen als auch die auf Symbian basierenden. Für eine Liste der
 kompatiblen Handys siehe: http://wiki.gnokii.org .
 .
 This package provides the debug symbols for the various gnokii programs.
Package: gnokii-smsd
Description-md5: 58df5c859d539bd489a397fa53e4956a
Description-de: SMS Daemon for mobile phones
 Die Programmsammlung Gnokii ermöglicht die Kommunikation mit
 Mobiltelefonen. Derzeit unterstützt sie viele Handys von Nokia, sowohl
 alle AT-fähigen als auch die auf Symbian basierenden. Für eine Liste der
 kompatiblen Handys siehe: http://wiki.gnokii.org .
 .
 The SMSD (SMS daemon) handles automated sending and receiving of short
 messages using a storage backend. It is designed to use modules (plugins)
 to work with different backends, and shares Gnokii's runtime configuration
 and libraries.
 .
 This package contains the actual daemon and a file based backend. You will
 need to install the appropriate module packages to add support for other
 backends.
Package: gnokii-smsd-mysql
Description-md5: 5f88f96ca50b2da31f0631ea14776e23
Description-de: SMSD plugin for MySQL storage backend
 Die Programmsammlung Gnokii ermöglicht die Kommunikation mit
 Mobiltelefonen. Derzeit unterstützt sie viele Handys von Nokia, sowohl
 alle AT-fähigen als auch die auf Symbian basierenden. Für eine Liste der
 kompatiblen Handys siehe: http://wiki.gnokii.org .
 .
 The SMSD (SMS daemon) handles automated sending and receiving of short
 messages using a storage backend. It is designed to use modules (plugins)
 to work with different backends, and shares Gnokii's runtime configuration
 and libraries.
 .
 This package provides support for the MySQL storage backend.
Package: gnokii-smsd-pgsql
Description-md5: bf5b18f06e0393a8e54b6c35174064ea
Description-de: SMSD plugin for PostgreSQL storage backend
 Die Programmsammlung Gnokii ermöglicht die Kommunikation mit
 Mobiltelefonen. Derzeit unterstützt sie viele Handys von Nokia, sowohl
 alle AT-fähigen als auch die auf Symbian basierenden. Für eine Liste der
 kompatiblen Handys siehe: http://wiki.gnokii.org .
 .
 The SMSD (SMS daemon) handles automated sending and receiving of short
 messages using a storage backend. It is designed to use modules (plugins)
 to work with different backends, and shares Gnokii's runtime configuration
 and libraries.
 .
 This package provides support for the PostgreSQL storage backend.
Package: gnomad2
Description-md5: fd2c2fc131b7ffddb24adbcabac3fbcd
Description-de: Verwaltung einer Creative Labs Nomad Jukebox
 Gnomad 2 ist eine GUI, die auf GTK/GNOME 2, id3lib und libnjb aufbaut und
 es ermöglicht, Lieder und Dateien von/auf eine Creative Nomad Jukebox
 (aller Marken) zu transferieren. Es ist ähnlich wie ein gewöhnliches
 grafisches FTP-Programm aufgebaut.
Package: gnome
Description-md5: 984c5028c0ccad6f8854b311229d0985
Description-de: Full GNOME Desktop Environment, with extra components
 Dies ist die GNOME-Arbeitsumgebung, eine intuitive und attraktive
 Arbeitsoberfläche mit zusätzlichen Komponenten.
 .
 This metapackage depends on the standard distribution of the GNOME desktop
 environment, plus a complete range of plugins and other applications
 integrating with GNOME and Debian, providing the best possible environment
 to date.
Package: gnome-activity-journal
Description-md5: 84a0a7729820bb29b3794dc08bda032f
Description-de: Grafische Benutzerschnittstelle für Zeitgeist
 Zeitgeist ist ein Dienst der die Benutzeraktivitäten und -ereignisse
 (geöffnete Dateien, besuchte Websites, geführte Konversationen, etc.)
 protokolliert und die relevanten Informationen für andere Anwendungen
 verfügbar macht.
 .
 Er dient als globales Aktivitätsprotokoll und ermöglicht es, auf der
 Grundlage von Nutzungsmustern Dinge zueinander in Beziehung zu setzen.
 .
 Diese Paket enthält die grafische Benutzerschnittstelle GNOME Activity
 Journal, die ein Protokoll Ihrer Aktivitäten anzeigt.
Package: gnome-alsamixer
Description-md5: f489456a402044ee811fce62adcc2401
Description-de: ALSA Mixer für GNOME
 Ein Programm zur Lautstärkeregelung für die verschiedenen Audioquellen von
 Soundkarten.
 .
 Es hat eine grafische Benutzeroberfläche und viele Features, u.a.:
 .
  - Zugriff auf alle Soundkarten in Ihrem Rechner sowie auf alle Audioquellen
  - Möglichkeit zur Vergabe von benutzerdefinierten Namen
  - Es werden nur diejenigen Mixer-Bedienelemente angezeigt, die Sie benötigen
  - Zugriff auf alle Zusatzfunktionen, die manche Soundkarten bieten, wie z.B.
    3D-Klangverbesserung, Mikrofon-Verstärkung …
  - Und noch mehr
 .
 Dieses Programm benutzt die ALSA-API, es kann nicht mit den (älteren) OSS-
 Soundkartentreibern benutzt werden. Dafür stehen hier sämtliche Funktionen
 des »alsamixer«-Programms (aus dem »alsa-utils«-Paket) zur Verfügung.
Package: gnome-api-docs
Description-md5: 496b00afa16f37c71dba791811e45f2a
Description-de: API-Referenzdokumentation für die GNOME-Bibliotheken
 This metapackage brings all available API documentation for the libraries
 of the GNOME platform, as well as their important dependencies. This
 should be most of the documentation you need to write GNOME applications.
 .
 Diese Dokumentation wird am besten mit dem Dokumentationsbrowser devhelp
 betrachtet.
Package: gnome-applets
Description-md5: 14a09201092fb7b146f53649ae327470
Description-de: Verschiedene Applets für das GNOME-Panel – Binärdateien
 Keyboard Accessibility Status: indicates keyboard accessibility settings,
 including the current state of the keyboard, if those features are in use.
 .
 Battery Charge Monitor: monitors the power subsystem on a laptop.
 .
 Brightness: provides a way to adjust screen brightness.
 .
 Zeichenpalette: Ermöglicht einen bequemen Zugriff auf Sonderzeichen, wie
 z.B. Zeichen mit Akzent, mathematische Symbole, spezielle Symbole und
 Satzzeichen.
 .
 Command: shows the output of a command.
 .
 CPUFreq: CPU frequency scaling monitor.
 .
 Disk Mounter: lets you mount and unmount drives and file systems.
 .
 Eyes: pair of eyes which follow the mouse pointer around the screen.
 .
 Weather Report: shows the current weather conditions, and forecasts.
 .
 Inhibit: allows you to inhibit automatic power saving.
 .
 Invest: lets you track your invested money.
 .
 Modem Monitor: lets you activate and monitor a dial-up network connection.
 .
 System Monitor: a system load indicator.
 .
 Network Monitor (Netspeed): shows how much traffic occurs on a network
 device (ethernet card, wireless LAN card, or dial-up).
 .
 Sticky Notes: lets you create, view, and manage sticky notes on the
 desktop.
 .
 Search Bar: allows you to find your data quickly using Tracker.
 .
 Timer: lets you start a timer and receive a notification when it is
 finished.
 .
 Trash: Lässt Sie Objekte in den Papierkorb verschieben.
 .
 Window Buttons: shows window controls (minimize, restore, close) in the
 panel for maximized windows.
 .
 Window Picker applet: window switcher showing only icons, not titles.
 .
 Window Title: shows window title in the panel for maximized windows.
Package: gnome-applets-data
Description-md5: ee365d5f47182bbf8d8d6a9844b020e2
Description-de: Verschiedene Applets für die GNOME-Leiste - Daten
 Dieses Paket enthält die Daten (Pixmaps, Symbole, Dokumentationen) für das
 Paket gnome-applets.
Package: gnome-audio
Description-md5: e834ac5c4f069d1165c6a47143d20c9b
Description-de: Audio-Dateien für GNOME
 GNOME ist das »GNU Network Object Model Environment«.
 .
 Es ist ein Projekt, um eine vollständige, benutzerfreundliche und gänzlich
 auf freier Software basierende Arbeitsumgebung zu erstellen.
 .
 Dieses Paket enthält eine Sammlung von Klängen, die von GNOME verwendet
 werden können.
Package: gnome-backgrounds
Description-md5: bbd107a68b59c707d044b0ede730b33a
Description-de: Satz von Hintergrundbildern für den GNOME-Desktop
 Dies ist eine Sammlung von Hintergrundbildern, insbesondere für Benutzer
 des GNOME-Desktops.
Package: gnome-blog
Description-md5: bff2e7eb1ac6a0701f6366420ce0c94f
Description-de: GNOME-Anwendung, um an Weblog-Einträge zu schreiben
 gnome-blog is a small GNOME application that can post to weblogs using
 bloggerAPI, advogato API, MetaWeblog API or LiveJournal API
 .
 Es funktioniert bemerkenswert mit Blogger.com / Blogspot.com,
 Advogato.org, Movable Type, WordPress, LiveJournal.com und Pybloxsom.
Package: gnome-boxes
Description-md5: 21904b7dceabc5964a6cd50a41645603
Description-de: Einfache GNOME-Anwendung für den Zugriff auf entfernte oder virtuelle Systeme
 Der Desktop-Client GNOME Boxes ermöglicht das Betrachten oder Benutzen von
 virtuellen Rechnern, entfernten physischen Rechnern oder entfernten
 virtuellen Rechnern. Boxes ist gewollt simpel und einfach zu verwenden.
 .
 Für die Benutzung lokaler virtueller Rechner wird Hardwarevirtualisierung
 benötigt.
Package: gnome-brave-icon-theme
Description-md5: 339d98d8c47a1b1089cdb97c24740bb4
Description-de: Blaue Variation des Symbolthemas GNOME-Colors
 GNOME-Colors ist ein Satz an GNOME-Symbolthemen, die von Tango,
 Elementary, Discovery, Tango Generator und anderen inspiriert wurden.
 .
 Das Ziel ist ein einfacher Weg für Jeden, um die Arbeitsfläche konsistent
 mit den Stimmungen, Hintergrundbildern, Laptop-Farben usw. zu halten.
 .
 Die Symbole ähneln den GTK+-Themen Shiki-Colors und deren zusätzlichem
 Artwork.
 .
 Dieses Paket enthält die (blaue) GNOME-Brave-Variation des Symbolthemas
 GNOME-Colors.
Package: gnome-breakout
Description-md5: 7dfcdef19c992a2b058fe74815e487cd
Description-de: Nachbildung des klassischen Spieles Breakout, geschrieben für GNOME
 Eine Nachbildung des klassischen Spieles »Breakout«. Steuern Sie ein
 Brettchen am unteren Teil des Spielfeldes und lassen einen Ball gegen
 Spielsteine im oberen Teil prallen, um sie zu zerstören.
Package: gnome-btdownload
Description-md5: 9c1e01fd61b060891e3f71511f18545c
Description-de: GNOME-Schnittstelle für die »Ausführung« von BitTorrent-Dateien
 Eine einfache GNOME-Schnittstelle für BitTorrent-Dateien, die sich in das
 MIME-System einpasst.
 .
 Dies ist kein Frontend, sondern mehr oder weniger nur ein Sitzungsdialog.
 Für weitere Informationen sehen Sie sich das BitTorrent-Paket an.
Package: gnome-cards-data
Description-md5: 1f8504d0f05c243dbfe3b777245653d9
Description-de: Daten für die GNOME-Kartenspiele
 Dieses Paket enthält Bilder von Kartensätzen, die von den GNOME-
 Kartenspielen verwendet werden. Verschiedene Themen werden zur Verfügung
 gestellt.
Package: gnome-chess
Description-md5: 7fe473d29033d6a9edfd819b8d5cc11f
Description-de: Schachprogramm mit 3D-Grafik
 Dies ist das Schachprogramm der Arbeitsumgebung GNOME. Mit ihm können Sie
 gegen die meisten existierenden Schach-Engines oder einen menschlichen
 Gegenspieler spielen.
Package: gnome-clocks
Description-md5: bbf69cded4fb480ce6764edb86df0880
Description-de: GNOME-Programm mit Unterstützung für Stoppuhren, Weltzeituhren und Zeitgeber
 GNOME Clocks ist eine einfache Anwendung zur Anzeige von Uhrzeit und Datum
 an mehreren verschiedenen Orten und zum Einrichten von Alarmen oder
 Zeitgebern. Eine Stoppuhr ist ebenfalls enthalten.
Package: gnome-color-chooser
Description-md5: 69fc6feab701dfe1212469fed52d517f
Description-de: Werkzeug zum Anpassen des Aussehens eines GTK+/GNOME-Desktops
 Dies ist eine Anwendung zum Anpassen des Aussehens des GNOME-Desktops.
 .
 Leistungsmerkmale:
  * Ändern der wichtigsten Farben (z.B. des Hintergrunds, der Fenster und der Tooltips)
  * Ändern der Farben und Größen von GTK+-Widgets
  * Einfärben der Arbeitsflächensymbole
  * Konfigurieren installierter GTK+-Engines und gestatten, dass das aktuelle Thema
    von einer installierten GTK+-Engine Ihrer Wahl dargestellt wird
Package: gnome-color-manager
Description-md5: 4124fcb8f3feffc0ec2080cdd607623c
Description-de: Integration der Farbverwaltung in die GNOME-Arbeitsumgebung
 GNOME Color Manager ist ein Satz an grafischen Hilfswerkzeugen zur
 Farbverwaltung für die GNOME-Arbeitsfläche. Mit Hilfe von ArgyllCMS können
 ICC-Farbprofile erstellt und angewandt werden.
Package: gnome-colors
Description-md5: 91642e0ff322744a3d783d15c9f72769
Description-de: set of GNOME icon themes
 GNOME-Colors ist ein Satz an GNOME-Symbolthemen, die von Tango,
 Elementary, Discovery, Tango Generator und anderen inspiriert wurden.
 .
 Das Ziel ist ein einfacher Weg für Jeden, um die Arbeitsfläche konsistent
 mit den Stimmungen, Hintergrundbildern, Laptop-Farben usw. zu halten.
 .
 Die Symbole ähneln den GTK+-Themen Shiki-Colors und deren zusätzlichem
 Artwork.
 .
 This package provides seven variations of the GNOME-Colors icon theme:
 .
 GNOME-Brave (Blue), GNOME-Dust (Chocolate), GNOME-Human (Orange), GNOME-
 Illustrious (Pink), GNOME-Noble (Purple), GNOME-Wine (Red), and GNOME-Wise
 (Green)
Package: gnome-colors-common
Description-md5: 19da390c306d9ae9d8706c3de1bb3731
Description-de: common icons for all GNOME-Colors icon themes
 GNOME-Colors ist ein Satz an GNOME-Symbolthemen, die von Tango,
 Elementary, Discovery, Tango Generator und anderen inspiriert wurden.
 .
 Das Ziel ist ein einfacher Weg für Jeden, um die Arbeitsfläche konsistent
 mit den Stimmungen, Hintergrundbildern, Laptop-Farben usw. zu halten.
 .
 Die Symbole ähneln den GTK+-Themen Shiki-Colors und deren zusätzlichem
 Artwork.
 .
 This package provides the common icons used by all variants of the GNOME-
 Colors icon theme.
Package: gnome-commander
Description-md5: 5f78484c536c8371c962cfd4ed1ea8fb
Description-de: feiner und schneller Dateiverwalter für den GNOME-Desktop
 GNOME Commander ist ein schneller und mächtiger grafischer Dateiverwalter
 für die GNOME-Arbeitsumgebung. Er hat eine zweigeteilte Oberfläche in der
 Tradition von Norton und Midnight Commander.
Package: gnome-commander-data
Description-md5: 1847ee028828952d1ace39f9a9228ac6
Description-de: Data files for GNOME Commander
 GNOME Commander ist ein schneller und mächtiger grafischer Dateiverwalter
 für die GNOME-Arbeitsumgebung. Er hat eine zweigeteilte Oberfläche in der
 Tradition von Norton und Midnight Commander.
 .
 This package contains the data files for gnome-commander.
Package: gnome-commander-dbg
Description-md5: 4788f61648f7459fc05b8e65b529c4f8
Description-de: Debugging symbols for gnome-commander
 GNOME Commander ist ein schneller und mächtiger grafischer Dateiverwalter
 für die GNOME-Arbeitsumgebung. Er hat eine zweigeteilte Oberfläche in der
 Tradition von Norton und Midnight Commander.
 .
 This package contains the debugging symbols for gnome-commander.
Package: gnome-common
Description-md5: 1c22ca15aa3a851a0b1118ceed08aff6
Description-de: Allgemeine Skripte und Makros für die Entwicklung mit GNOME
 Gnome-common ist eine Erweiterung für autoconf, automake und libtool für
 die GNOME-Umgebung und Programme, die GNOME nutzen. Sie enthält gnome-
 autogen.sh und mehrere, in GNOME-Quellbäumen hilfreiche Makros.
Package: gnome-contacts
Description-md5: 79d9d8cdf2b5dd4c7e214e8397694bcd
Description-de: GNOME-Kontaktverwaltung
 GNOME Contacts ist eine eigenständige Anwendung zum Anzeigen und Verwalten
 von Kontakten, die von allen verfügbaren Kontaktquellen Kontakte
 (Evolution, Empathy usw.) zur Verfügung gestellt werden.
Package: gnome-control-center
Description-md5: 841ec7130e7cda8d105ccf44ab60b8fa
Description-de: Werkzeuge zur Einrichtung des GNOME Desktop
 Dieses Paket enthält Einrichtungs-Applets für den GNOME Desktop, die es
 ermöglichen Einstellungen der Barrierefreiheit, Schriften, Tastatur- und
 Mauseigenschaften, Desktopthema und Hintergrund, Eigenschaften der
 Benutzeroberfläche, Bildschirmauflösung und andere GNOME Einstellungen
 vorzunehmen.
 .
 Es enthält auch eine Oberfläche für diese Applets, die auch über die
 GNOME-Leiste oder den Nautilus Dateiverwalter erreicht werden können.
Package: gnome-control-center-data
Description-md5: 8bfe062731867305191b949e29fc5afa
Description-de: Konfigurations-Applet für GNOME - Datendateien
 Dieses Paket enthält Datendateien (Symbole, Pixmaps, Locales-Dateien), die
 von den Konfigurations-Applets im Paket gnome-control-center verwendet
 werden.
Package: gnome-control-center-dev
Description-md5: ea55aa04a24ea847c61e4865c135347b
Description-de: Werkzeuge zur Einrichtung des GNOME Desktop
 This package contains the file required to get the keydirs location
Package: gnome-core
Description-md5: fcab6512392d98bcda40d798ee6af273
Description-de: GNOME Desktop Environment -- essential components
 Dies sind die Hauptbestandteile der intuitiv bedienbaren und attraktiven
 GNOME-Arbeitsumgebung.
 .
 This metapackage depends on a basic set of programs, including a file
 manager, an image viewer, a web browser, a video player and other tools.
 .
 It contains the official “core” modules of the GNOME desktop.
Package: gnome-dictionary
Description-md5: a1c2d24db9e410967b65da6e70e9eddc
Description-de: GNOME-Wörterbuchanwendung
 Dieses Programm kann die Definition oder Übersetzung eines Wortes in
 bestehenden Internet-Datenbanken ermitteln.
Package: gnome-do
Description-md5: d2e64a545884c377087ffc395f1dd41d
Description-de: Schnelle Aktionen auf Ihrer Arbeitsfläche durchführen
 GNOME Do ermöglicht Ihnen eine schnelle Suche nach vielen verschiedenen
 Elementen Ihrer GNOME-Arbeitsumgebung (Anwendungen, Firefox-Lesezeichen,
 Dateien, Künstler und Alben aus Rhythmbox, Pidgin-Buddys, usw.) und die
 entsprechenden Aktionen (Starten, Öffnen, E-Mail, Chatten, Abspielen,
 usw.) durchzuführen.
 .
 GNOME Do verwendet Plugins, wodurch es um neue Elemente und Aktionen
 ergänzt werden kann. Dieses Paket enthält die Hauptsammlung von Elementen
 und Aktionen.
 .
 Obgleich GNOME Do hauptsächlich für den GNOME-Desktop gedacht ist,
 arbeitet es auch mit anderen Desktop-Umgebungen zusammen.
 .
 GNOME Do ist von Quicksilver und GNOME Launch Box inspiriert.
Package: gnome-do-plugins
Description-md5: b50ee66e5d485c79846cec212192b135
Description-de: Zusätzliche Funktionalität für GNOME Do
 Dieses Paket stellt zusätzliche Erweiterungen für GNOME Do bereit. Es
 enthält Erweiterungen für die Interaktion mit GMail- und Thunderbird-
 Kontakten, Pidgin-IM-Buddys, Websuchen mittels der Firefox-
 Sucherweiterungen, etc.
Package: gnome-doc-utils
Description-md5: c3d9911ee7a34120e7583f410a1b1b75
Description-de: Sammlung von Dokumentationswerkzeugen für das GNOME-Projekt
 gnome-doc-utils ist eine Sammlung von Dokumentationswerkzeugen für das
 GNOME-Projekt. Sie enthält Werkzeuge zum Erstellen der Dokumentation und
 aller Hilfsdateien im Quellcodebaum. Außerdem enthält es die DocBook-XSLT-
 Stilvorlagen, die früher zusammen mit Yelp verteilt wurden.
Package: gnome-documents
Description-md5: 037eb12accd9c20f0b95a1939da9c9a5
Description-de: Dokumentenverwaltung für GNOME
 GNOME Documents ist eine eigenständige Anwendung, mit der Sie Ihre
 Dokumente finden, organisieren und anschauen können.
Package: gnome-dust-icon-theme
Description-md5: d0ba3af13bff75425fc2f4850e153cb4
Description-de: chocolate variation of the GNOME-Colors icon theme
 GNOME-Colors ist ein Satz an GNOME-Symbolthemen, die von Tango,
 Elementary, Discovery, Tango Generator und anderen inspiriert wurden.
 .
 Das Ziel ist ein einfacher Weg für Jeden, um die Arbeitsfläche konsistent
 mit den Stimmungen, Hintergrundbildern, Laptop-Farben usw. zu halten.
 .
 Die Symbole ähneln den GTK+-Themen Shiki-Colors und deren zusätzlichem
 Artwork.
 .
 This package provides the GNOME-Dust (Chocolate) variation of the GNOME-
 Colors icon theme.
Package: gnome-extra-icons
Description-md5: 5abfec13fd1d746b4a92139e1a78e208
Description-de: Optionale GNOME-Icons
 Optionale GNOME-Icons von http://art.gnome.org/. Dieses Paket installiert
 nur viele nette Icons unter /usr/share/pixmaps. Die meisten von ihnen sind
 PNG-Dateien, die Ihnen mehr Möglichkeiten bieten, Ihre Arbeitsumgebung
 anzupassen. Sie können nicht nur mit GNOME benutzt werden, sondern mit
 jeder Arbeitsumgebung, die Icons unterstützt.
Package: gnome-games
Description-md5: 2443e597e8cb9da0c471d6ba50ef9a22
Description-de: Spiele für die GNOME-Arbeitsoberfläche
 Dies sind die Spiele der offiziellen GNOME-Veröffentlichung. Sie
 entsprechen dem »Look and Feel« der GNOME-Arbeitsoberfläche, können aber
 auch ohne diese benutzt werden.
 .
 Die Spiele werden jetzt als separate Pakete verteilt, die getrennt
 installiert werden können. Dieses Metapaket installiert alle Spiele.
Package: gnome-genius
Description-md5: 8bf922bff8d2e81c38e98a6d2febb123
Description-de: Erweiterter Taschenrechner für allgemeine Zwecke (Gnome-Oberfläche)
 Genius ist ein Allzweck-Berechnungsprogramm, das in manchen Aspekten BC,
 Matlab oder Maple ähnelt. Es ist als einfacher Taschenrechner, aber auch
 als Forschungs- und Ausbildungswerkzeug von Nutzen. Die Syntax ist sehr
 intuitiv und orientiert sich an der mathematischen Schreibweise.
 .
 Dieses Paket enthält die Gnome-Oberfläche für genius.
Package: gnome-gmail
Description-md5: 76b0a38073b61cdae915618676387a2e
Description-de: Unterstützung für Gmail als die Standard-E-Mail-Anwendung in GNOME
 GNOME Gmail integriert die Gmail-Web-Schnittstelle in die GNOME-
 Arbeitsumgebung. Sobald es installiert wurde, steht Gmail als Standard-E
 -Mail-Anwendung in der Verwaltungsanwendung »GNOME Bevorzugte Anwendungen«
 zur Auswahl. Wenn es ausgewählt wurde, wird immer dann, wenn ein E-Mail-
 Dienst angefordert wird, die Gmail-Webseite benutzt.
 .
 Melden Sie sich ab, um die Konfiguration abzuschließen.
Package: gnome-hearts
Description-md5: d629187aad0848967b72f7624f96de10
Description-de: Das klassische Kartenspiel Hearts für den GNOME-Desktop
 Hearts ist eine Umsetzung des klassischen Kartenspiels für den GNOME-
 Desktop. Es bietet konfigurierbare Regelsätze und editierbare
 Computergegner, um die sehr unterschiedlichen Spielweisen zu befriedigen.
Package: gnome-human-icon-theme
Description-md5: e39b33cb4466dcc9f5773f8eb33a9478
Description-de: orange variation of the GNOME-Colors icon theme
 GNOME-Colors ist ein Satz an GNOME-Symbolthemen, die von Tango,
 Elementary, Discovery, Tango Generator und anderen inspiriert wurden.
 .
 Das Ziel ist ein einfacher Weg für Jeden, um die Arbeitsfläche konsistent
 mit den Stimmungen, Hintergrundbildern, Laptop-Farben usw. zu halten.
 .
 Die Symbole ähneln den GTK+-Themen Shiki-Colors und deren zusätzlichem
 Artwork.
 .
 This package provides the GNOME-Human (Orange) variation of the GNOME-
 Colors icon theme.
Package: gnome-hwp-support-dbg
Description-md5: a16f36339a22ae11d036e362ad8d58e7
Description-de: HWP document integration for GNOME desktop - debugging symbols
 This is a collection of software for integrating HWP documents in GNOME
 desktop. It includes:
 .
  - thumbnailer which generates thumbnails of HWP documents.
  - Nautilus properties page for HWP documents.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden. Die meisten Leute werden dieses Paket nicht
 benötigen.
Package: gnome-icon-theme
Description-md5: 56f11bd9f2379f1c6d0184e53417015a
Description-de: GNOME-Arbeitsflächen-Iconthema
 Dieses Paket enthält das voreingestellte Iconthema der GNOME-
 Arbeitsfläche. Die Icons werden im Kontrollleistenmenü, in Nautilus und
 anderen Programmen benutzt, um die verschiedenen Programme, Dateien,
 Verzeichnisse und Geräte darzustellen.
Package: gnome-icon-theme-extras
Description-md5: 445276e1234408d82947ad6421fa127c
Description-de: GNOME Desktop icon theme (additional icons)
 Dieses Paket enthält das voreingestellte Iconthema der GNOME-
 Arbeitsfläche. Die Icons werden im Kontrollleistenmenü, in Nautilus und
 anderen Programmen benutzt, um die verschiedenen Programme, Dateien,
 Verzeichnisse und Geräte darzustellen.
 .
 This package contains additional icons for the default GNOME icon theme.
Package: gnome-icon-theme-gartoon
Description-md5: edde681c3d0aba0d178ba7f38f5186e8
Description-de: Gartoon icon theme for GTK+ 2.x
 This GTK+ theme provides an animated scalable group of icons to be used by
 GTK+ 2.x applications like GNOME 2.
 .
 Webseite: http://www.zeusbox.org/icon/
Package: gnome-icon-theme-symbolic
Description-md5: 73636dca0210c56eea9bc08e20568478
Description-de: Icon-Theme für den GNOME Desktop (symbolische Icons)
 Dieses Paket enthält eine Reihe von Icons, die im GNOME-Desktop verwendet
 werden. Mit ihnen werden im Menü der GNOME-Leiste, in Nautilus und
 weiteren Anwendungen die verschiedenen Programme, Dateien, Verzeichnisse
 und Geräte dargestellt.
 .
 These stylised icons are symbolic variations on the standard theme.
Package: gnome-icon-theme-yasis
Description-md5: 85ad726b685cb4c8b00f32546bb40d33
Description-de: YASIS (Yet Another Scalable Icon Set) - und noch eine Iconsammlung
 Eine »skalierbare Vektor-Grafik«(SVG)-Iconsammlung für den GNOME-Desktop.
Package: gnome-illustrious-icon-theme
Description-md5: 1f14eed5b9452a3d37a1e8a0f947ce41
Description-de: pink variation of the GNOME-Colors icon theme
 GNOME-Colors ist ein Satz an GNOME-Symbolthemen, die von Tango,
 Elementary, Discovery, Tango Generator und anderen inspiriert wurden.
 .
 Das Ziel ist ein einfacher Weg für Jeden, um die Arbeitsfläche konsistent
 mit den Stimmungen, Hintergrundbildern, Laptop-Farben usw. zu halten.
 .
 Die Symbole ähneln den GTK+-Themen Shiki-Colors und deren zusätzlichem
 Artwork.
 .
 This package provides the GNOME-Illustrious (Pink) variation of the GNOME-
 Colors icon theme.
Package: gnome-js-common
Description-md5: 083a3eda142543fb7c4e8e1ada1099d3
Description-de: Gemeinsame Module für GNOME-JavaScript-Interpreter
 Dieses Paket enthält einige JavaScript-Module für die Nutzung durch GNOME-
 JavaScript-Erweiterungen, nämlich GJS und Seed.
Package: gnome-klotski
Description-md5: d32e002ad92eb5b0bf7ea18f2627bfd6
Description-de: Denkspiel Klotski für GNOME
 Dies ist ein Klon des beliebten Spiels Klotski. Ziel ist es, einen
 strukturierten Block mit der Maus an einen bestimmten Ort zu verschieben,
 in so wenig Zügen wie möglich. Andere Blöcke müssen aus dem Weg geräumt
 werden.
Package: gnome-mastermind
Description-md5: e7b9e4dc6fd77037734085ab047354ea
Description-de: Klon von Mastermind (TM) für die GNOME-Arbeitsfläche.
 Das Ziel dieses Brettspieles ist es, durch verworrene Hinweise einen Code
 zu knacken.
Package: gnome-mime-data
Description-md5: 9b063ee1e2d34952bbfe193cf3ca0429
Description-de: Minimale MIME- und Anwendungs-Datenbank für GNOME.
 Dieses Modul enthält die minimale MIME- und Anwendungs-Datenbank für
 GNOME. Es ist für den Zugriff mittels der MIME-Funktionen in GnomeVFS
 gedacht.
Package: gnome-mplayer
Description-md5: 1e1637269356ab9ede23204857b86a41
Description-de: GTK+-Oberfläche für MPlayer
 Die Fähigkeiten von MPlayer kombiniert mit einer freundlichen Oberfläche
 für Ihren Desktop. Sie können all Ihre Medien (Audio, Video, CD, DVDs und
 VCDs, Streams etc. mit vollständiger Unterstützung von DVD- und MKV-
 Kapiteln) abspielen, organisieren, sortieren, Wiedergabelisten erstellen,
 Bildschirmfotos während des Abspielens von Videos erstellen, über
 Änderungen benachrichtigt werden, Cover-Bilder abrufen und mehr. Gnome-
 MPlayer unterstützt Untertitel vollständig und bietet daher die
 Möglichkeit die bevorzugten Sprachen für Audio und Untertitel anzugeben.
 .
 GNOME MPlayer kann in Verbindung mit dem Medienplayer Gecko zum Abspielen
 von Medien auf Webseiten aus dem Browser heraus verwendet werden und ist
 der moderne Ersatz für mplayerplug-in (vom selben Entwickler).
Package: gnome-nettool
Description-md5: 70ef0cad85618a46c304e6c36022b8a5
Description-de: Netzwerk-Informationswerkzeug für GNOME
 GNOME Nettool ist ein Netzwerkinformationswerkzeug, das Benutzeroberflächen für einige der gebräuchlichsten Netzwerk-Befehlszeilenwerkzeuge bereitstellt wie:
    * ifconfig
    * ping
    * netstat
    * traceroute
    * port scanning
    * DNS lookup
    * finger
    * whois
Package: gnome-network-admin
Description-md5: c62562c7fa3dee2d5f3c39d2d6d9aa43
Description-de: GNOME-Werkzeug für die Netzwerk-Verwaltung
 Die GNOME-Systemwerkzeuge sind eine voll integrierte Werkzeugsammlung, um
 die Administration von UNIX- oder Linux-Computern zu vereinfachen. Sie
 soll Allen - vom neuen Linux- oder Unix-Anwender bis hin zum
 Systemverwalter - helfen.
 .
 Dieses Paket enthält das Programm network-admin. Mit ihm können Sie
 festlegen, wie sich Ihr System mit anderen Computern und dem Internet
 verbindet.
 .
 This is a transitional package
Package: gnome-nibbles
Description-md5: ccb0a9603f67265e5d5ac0d42961ba34
Description-de: Snake-Spiel für bis zu vier Spieler
 Dies ist eine GNOME-Portierung des beliebten Spiels »Snake«.
 .
 Im Spiel Nibbles steuert der Benutzer einen Wurm. Der Wurm bewegt sich auf
 dem Spielbrett, weicht den dort aufgestellten Wänden aus und isst
 Diamanten.
Package: gnome-noble-icon-theme
Description-md5: 03892c1926e4d3d127565e33f1b1596a
Description-de: purple variation of the GNOME-Colors icon theme
 GNOME-Colors ist ein Satz an GNOME-Symbolthemen, die von Tango,
 Elementary, Discovery, Tango Generator und anderen inspiriert wurden.
 .
 Das Ziel ist ein einfacher Weg für Jeden, um die Arbeitsfläche konsistent
 mit den Stimmungen, Hintergrundbildern, Laptop-Farben usw. zu halten.
 .
 Die Symbole ähneln den GTK+-Themen Shiki-Colors und deren zusätzlichem
 Artwork.
 .
 This package provides the GNOME-Noble (Purple) variation of the GNOME-
 Colors icon theme.
Package: gnome-online-accounts
Description-md5: 2a3412e9db58c2b690fa29b5010f0199
Description-de: service to manage online accounts for the GNOME desktop
 Dieses Paket stellt den Dienst »GNOME Online Accounts« bereit. Er
 zentralisiert für den GNOME-Desktop die Verwaltung Ihrer Online-Konten
 (Google, etc.).
Package: gnome-online-miners
Description-md5: 3863fa69264e39092bd7e6536dd99930
Description-de: Webcrawler für Online-Inhalte
 GNOME Online Miners bietet eine Reihe von »Webcrawlern«, die Ihre Online-
 Inhalte durchgehen und sie lokal in Tracker indexieren.
 .
 Es verfügt über »Miner« für Facebook, Flickr, Google, ownCloud und
 SkyDrive.
Package: gnome-packagekit
Description-md5: bfcc8f9d59fbc2df0d120622c20e75c8
Description-de: Grafische distributionsunabhängige Paketverwaltung für GNOME
 PackageKit ermöglicht die Erledigung einfacher Software-
 Verwaltungsaufgaben über eine DBus-Schnittstelle - z.B. das Aktualisieren
 des Caches, Aktualisierung, Installation und Deinstallation von Software-
 Paketen oder die Suche nach Multimedia-Codecs und Datei-Handlern.
 .
 This package contains a GTK+ based application for package installation
 and removal, an application to view system updates, a simple repository
 editor and PackageKit configuration tool and a viewer for package
 installation history.
Package: gnome-packagekit-data
Description-md5: d29fc26c510abe032792d9c4d1ba930b
Description-de: Datendateien für GNOME-PackageKit
 PackageKit ermöglicht die Erledigung einfacher Software-
 Verwaltungsaufgaben über eine DBus-Schnittstelle - z.B. das Aktualisieren
 des Caches, Aktualisierung, Installation und Deinstallation von Software-
 Paketen oder die Suche nach Multimedia-Codecs und Datei-Handlern.
 .
 Dieses Paket enthält architekturunabhängige Dateien für alle Module von
 GNOME-PackageKit.
Package: gnome-paint
Description-md5: d398baa20c68f3bf9eaaf772659cff80
Description-de: Einfaches Zeichenprogramm für GNOME
 gnome-paint is a program inspired by MS Paint and designed for GNOME (and
 maybe other) desktop environment. It could be used to manipulate images in
 a very simple way. With a very friendly user interface, gnome-paint is
 easy to get started for new users.
Package: gnome-panel
Description-md5: 02085226815ba9e6a5733ab8ea00c173
Description-de: Starter und Andockstelle für GNOME
 Die GNOME-Leiste ist ein integraler Bestandteil des GNOME-Desktops, der
 Symbolleisten-ähnliche »Leisten« bereitstellt, die an den Rändern Ihres
 Desktops angebracht werden können. Sie werden zum Starten von Anwendungen
 und zur Integration von einigen anderen Funktionen, wie etwa
 Schnellstartsymbolen, der Uhr, des Benachrichtigungsbereichs, von
 Lautstärkereglern, der Batteriestandsanzeige und von verschiedenen
 Werkzeugen, angefangen von der Wettervorhersage bis hin zur
 Systemüberwachung genutzt.
Package: gnome-panel-data
Description-md5: 2ff7a42de238e01d2b058a28db414f26
Description-de: Gemeinsame Dateien für das GNOME-Kontrollzentrum
 Dieses Paket enthält einige vom GNOME-Kontrollfeld benötigte Dateien
 (Pixmaps, .desktop-Dateien und Dateien für die Internationalisierung).
Package: gnome-phone-manager
Description-md5: 0f3d8f29d64218a43ffc293ed5c6f906
Description-de: Steuern Sie von Ihrer GNOME 2 Arbeitsumgebung aus verschiedene Funktionen Ihres Mobiltelefons.
 Das Programm Telefonmanager wurde erstellt, um es Ihnen zu ermöglichen,
 verschiedene Funktionen Ihres Mobiltelefons von Ihrer GNOME 2
 Arbeitsumgebung aus zu steuern.
 .
  Momentan enthaltene Funktionen:
 .
  - Runs in the background; indicates status on the panel notification area.
  - Display on-screen alert when text message (SMS) arrives
  - Text message (SMS) sending facility
  - Evolution Addressbook integration
Package: gnome-photos
Description-md5: 854e0e9364d14fdbec90598f438e25a4
Description-de: GNOME-Programm für Zugriff auf, die Organisation und die Veröffentlichung Ihrer Fotos
 GNOME Photos is designed to fulfill your needs to:
 .
 View local and online/cloud collections View photos on attached devices View photos on DLNA media servers See new photos shared by friends View full screen slideshows Share photos (email, IM, ?) Upload photos Set as background Select favorites Very basic manipulation: Rotate, Crop, Enhance, Remove/Delete,
                          Combine into an Album
  Allow opening full featured editor for more advanced changes
Package: gnome-pie
Description-md5: d8e8fa80e3569e7c0efd7b7ea7e24a02
Description-de: Visueller Anwendungsstarter für GNOME
 gnome-pie is a radial visual application launcher for GNOME. It allows the
 user to bind groups of frequently used applications to a ring that appears
 when a hot key / mouse binding is triggered.
 .
 It was inspired by the OPie addon written for the game World of Warcraft.
Package: gnome-ppp
Description-md5: b86fd7b3565a2df61d0eb02206c73734
Description-de: Modemverbindungswerkzeug für die GNOME-Arbeitsumgebung
 GNOME PPP is an easy to use graphical dialup connection configuring and
 dialing tool with system tray icon support.
 .
 It uses GNOME/GTK+ for its graphical interface and integrates well in
 GNOME desktop environment, but it can be used in other environments.
 .
 It also uses WvDial dialer as its backend, providing simple configuration
 via config files. You can also use plain wvdial if you don't have X
 running.
Package: gnome-robots
Description-md5: 05ca71e2a43c49fc164c03d257ff91a0
Description-de: Verbessertes altes BSD-Spiel Robots
 Im Spiel GNOME Robots versuchen Sie, einer Bande von marodierenden
 Robotern auszuweichen, die Sie ohne ausreichend erklärtes Motiv töten
 wollen. Es basiert auf dem textbasierten Spiel Robots, das auf einer Reihe
 von UNIX- Systemen zu finden ist.
Package: gnome-screensaver-flags
Description-md5: d9a78cc1e97c67b0c09e87924fbdbb20
Description-de: Bildschirmschoner für GNOME mit Flaggen der Welt.
 Bildschirmschoner, der ca. 250 statische Bilder mit den Flaggen der Welt
 enthält.
Package: gnome-search-tool
Description-md5: 2743e01d5a2152474de6d1316707a0e3
Description-de: GNOME-Werkzeug für die Dateisuche
 Dieses Programm kann in einem vorgegebenen Verzeichnis Dateien anhand des
 Namens oder ihres Inhaltes suchen.
 .
 Es erfordert kein Indexierungswerkzeug und ist daher leichtgewichtig, aber
 langsam.
Package: gnome-session
Description-md5: 7cfb8372c3ddbf9bd501f540d336a524
Description-de: GNOME Session Manager - GNOME-3-Sitzung
 Der GNOME Session Manager ist zuständig für das Starten der
 Kernkomponenten des GNOME-Desktops und von Anwendungen, die bei der
 Anmeldung gestartet werden sollten. Er bietet auch eine Möglichkeit zum
 Speichern und Wiederherstellen der gerade laufenden Anwendungen.
 .
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Komponenten für die Standard-
 GNOME-3-Sitzung, die auf der GNOME Shell basiert. Sie kann von einem
 Display-Manager wie GDM gestartet werden und erfordert 3D-Beschleunigung,
 um richtig zu funktionieren.
Package: gnome-session-flashback
Description-md5: a7ddbb3186df90f765f0a5e61d98c16d
Description-de: GNOME Session Manager - GNOME-Flashback-Sitzung
 Der GNOME Session Manager ist zuständig für das Starten der
 Kernkomponenten des GNOME-Desktops und von Anwendungen, die bei der
 Anmeldung gestartet werden sollten. Er bietet auch eine Möglichkeit zum
 Speichern und Wiederherstellen der gerade laufenden Anwendungen.
 .
 Dieses Paket basiert auf GNOME Panel 3. Es enthält die erforderlichen
 Komponenten für die GNOME-Flashback-Sitzung. Die Flashback-Sitzung kann
 von einem Display-Manager wie GDM gestartet werden und stellt keine
 besonderen Hardware-Anforderungen.
Package: gnome-settings-daemon
Description-md5: 31f06b20f036e71da14412083d98ad89
Description-de: daemon handling the GNOME session settings
 This package contains the daemon which is responsible for setting the
 various parameters of a GNOME session and the applications that run under
 it. It handles the following kinds of settings:
 .
  * Keyboard: layout, accessibility options, shortcuts, media keys
  * Clipboard management
  * Theming: background, icons, GTK+ applications
  * Cleanup of unused files
  * Mouse: cursors, speed, accessibility options
  * Startup of other daemons: screensaver, sound daemon
 .
 Der Daemon stellt auch verschiedene Anwendungseinstellungen durch
 Ressourcen des X-Systems und der freedesktop.org XSETTINGS ein.
Package: gnome-sharp2
Description-md5: d2bb808a81b910a87621b923da515b3a
Description-de: GNOME# 2.24 suite, CLI bindings for GNOME
 GNOME# 2.24 ist eine CLI(.NET)-Sprachanbindung für die Bibliotheken der
 GNOME-2.24-Plattform.
 .
 gnome-sharp2 ist ein Metapaket, dass Abhängigkeiten für die
 Programmsammlung GNOME# 2.24 enthält.
Package: gnome-sharp2-examples
Description-md5: 61ab43a373ebba41e28de5ef49732447
Description-de: sample applications for GNOME# 2.24
 GNOME# 2.24 ist eine CLI(.NET)-Sprachanbindung für die Bibliotheken der
 GNOME-2.24-Plattform.
 .
 This package contains some example programs that are distributed with the
 GTK# assemblies, including source to build them and learn from them.
Package: gnome-shell
Description-md5: 51a5a94e6b632e350489b7b8d27ab9fc
Description-de: Grafische Shell für den GNOME-Desktop
 Die »GNOME Shell« stellt grundlegende Funktionen der Benutzeroberfläche
 bereit wie Fensterwechsel, Starten von Anwendungen oder die Anzeige der
 für Sie bestimmten Meldungen. Sie nutzt die Möglichkeiten moderner
 Grafikhardware und führt innovative Konzepte für Benutzerschnittstellen
 ein, damit die Anwender die Shell als einfach bedienbar und ihre Nutzung
 als angenehm empfinden. GNOME Shell ist die Technik, die das
 GNOME-3-Anwendererlebnis bestimmt.
Package: gnome-shell-common
Description-md5: 2b326fbe771cf911adfb09b06fd267b5
Description-de: Gemeinsame Dateien für die grafische Shell von GNOME
 Dieses Paket enthält Übersetzungen und Datendateien für die GNOME-Shell.
Package: gnome-shell-extension-redshift
Description-md5: 3ad227b1aa94e9a5c83abec83f5cdc99
Description-de: Redshift-Erweiterung für GNOME Shell
 GNOME-Shell-Erweiterung zur Steuerung von Redshift, das die Farbtemperatur
 Ihres Bildschirms anpasst.
Package: gnome-shell-extensions
Description-md5: 84cde06696cd051cbc9e19abcb0efe82
Description-de: Erweiterungen, die die Funktionalität der GNOME-Shell erweitern
 Die GNOME-Shell definiert die Benutzerinteraktionen mit dem GNOME-Desktop
 neu. Insbesondere bietet sie neue Paradigmen für den Start von
 Anwendungen, den Zugriff auf Dokumente und die Organisation von geöffneten
 Fenstern in GNOME. Eines Tages wird sie ein neues Ökosystem für Applets
 einführen und neue Lösungen für andere Desktop-Funktionen bieten, wie z.B.
 Benachrichtigungen und Verwaltung von Kontakten. Die GNOME-Shell soll
 Funktionen ersetzen, die in früheren GNOME-Versionen vom Panel und dem
 Fenstermanager wahrgenommen wurden. Durch die Nutzung neuer grafischer
 Techniken bietet die GNOME Shell eine reiche Auswahl visueller Effekte.
 .
 GNOME-Shell ist erweiterbar. Dieses Paket enthält offizielle Erweiterungen
 der GNOME-Shell.
Package: gnome-shell-timer
Description-md5: 92960d335d4f2063b1b79947eb2fd11a
Description-de: Countdown-Timer als GNOME-Shell-Erweiterung im oberen Panel
 Durch die Installation dieses Pakets wird eine Timer-Anwendung zum oberen
 Panel der GNOME-Shell hinzugefügt. Damit können Sie einen Timer mit
 beliebiger Zeitdauer starten und bekommen beim Ablauf dieser Zeit eine
 Benachrichtigung. Sie können überdies verschiedene Zeitdauern
 voreinstellen, um diese nicht immer wieder einzugeben.
 .
 Es ist ein natürlicher Ersatz für das »Timer-Applet« von GNOME 2 (oder 3
 im Fallback-Modus).
 .
 Benutzer der Pomodoro-Methode werden diese Erweiterung überaus nützlich
 finden.
Package: gnome-specimen
Description-md5: 8d4a0f5a312df1213a856e9603ae2a7a
Description-de: Einfach Anwendung zum Betrachten und Vergleichen von Schriften in GNOME
 A simple tool to view and compare fonts installed on your system. It has
 currently following features,
 .
  * A list of all fonts available (the left pane)
  * A list of font previews (the right pane)
  * Configurable preview text and font size
  * Configurable foreground and background colors used in the preview pane
Package: gnome-split
Description-md5: 6469b6814b9ab25cfe0215014d6ca258
Description-de: GNOME Split – Aufteilen von Dateien in der GNOME-Arbeitsumgebung
 Tool that allows you to split files and merge them back. It is written in
 Java and uses a GTK+ user interface (thanks to the java-gnome project).
 The goal is to offer a native implementation of similar projects which can
 handle multiple file formats (e.g. Xtremsplit).
Package: gnome-subtitles
Description-md5: 11be981b3b343e7c1df5cd3c0f83662f
Description-de: Untertitelbearbeitung für die GNOME-Arbeitsumgebung
 Gnome-Untertitel ist eine Untertitelbearbeitung für die GNOME-
 Arbeitsumgebung.
 .
 Es unterstützt die meisten gebräuchlichen textbasierten Untertitelformate,
 eine Video-Vorschau, Zeitabgleich und Untertitelübersetzung.
 .
 Einige unterstützte Untertitelformate sind: Advanced Sub Station Alpha,
 FAB Subtitler, MicroDVD, MPlayer 1/2, MPSub, SubRip, SubViewer 1/2.
Package: gnome-sushi
Description-md5: 21a33ee27fd8fc3a426d694871d2dbbc
Description-de: Schnelle Vorschau für Nautilus
 Sushi ist eine schnelle Vorschau auf Basis von GtkClutter und JavaScript
 für Nautilus, der Dateiverwaltung für den GNOME-Desktop. Sushi ist ein
 DBus-fähiger Dienst. Er kann Vorschauen von Dokumenten, PDFs, Video- und
 Audiodateien (unter Verwendung von GStreamer) und einigen Textdateien
 anzeigen sowie möglicherweise in der Zukunft auch weitere.
 .
 Um die Vorschau zu aktivieren, klicken Sie mit der linken Maustaste auf
 die Datei und betätigen Sie die Leertaste. Die Vorschau kann durch erneute
 Betätigung der Leertaste oder von Escape geschlossen werden.
Package: gnome-system-tools
Description-md5: 9cf728f85b295823bdcf0f16c7aabbee
Description-de: Plattformunabhängige Konfigurationswerkzeuge für GNOME
 Die GNOME-Systemwerkzeuge sind eine voll integrierte Werkzeugsammlung, um
 die Administration von UNIX- oder Linux-Computern zu vereinfachen. Sie
 soll Allen - vom neuen Linux- oder Unix-Anwender bis hin zum
 Systemverwalter - helfen.
 .
 Its main advantages are:
  * Full integration with the new GNOME Control Center.
  * An user-friendly interface to carry out the main administration tasks.
  * The use of a common user interface in every system.
  * A common structure that makes easy the development of new system tools.
  Nowadays there are tools for managing:
  - Users and groups
  - Date and time
  - Network options
  - Services
  - Shares (NFS and Samba)
Package: gnome-tetravex
Description-md5: 99ef5297c9709738cc89e1b1ade04ed4
Description-de: Steine auf einem Spielbrett mit zueinander passenden Kanten ablegen
 GNOME Tetravex ist ein einfaches Rätselspiel. Das Ziel ist, die
 verschiedenen Steine von einer Seite des Spielbretts auf die andere Seite
 zu verschieben, sodass die auf den Steinen dargestellten Zahlen einander
 berühren.
Package: gnome-theme-gilouche
Description-md5: fefcd6e28bc9a66fd898debaec4fccb6
Description-de: openSUSE-Thema Gilouche
 Dieses Thema ist Standard in openSUSE. Dieses Paket stellt das gesamte
 Thema bereit, bestehend aus Symbolen sowie Metacity- und GTK+-Themen.
 .
 Das Symbolthema wurde früher als openSUSE-Industrial bezeichnet, aber
 wurde ebenfalls in Gilouche umbenannt.
Package: gnome-themes-ubuntu
Description-md5: 06da189636bc9b242321bf53ea6ab258
Description-de: Themen der Ubuntu-Gemeinschaft
 Dieses Paket enthält einige schöne Themen für die GNOME-Arbeitsumgebung,
 die beigesteuert wurden:
 .
  * Dust
  * Dust Sand
  * New Wave
Package: gnome-time-admin
Description-md5: 484c6b5d35bb51530f2cb8b981457bb7
Description-de: Zeitverwaltungswerkzeug für GNOME
 Die GNOME-Systemwerkzeuge sind eine voll integrierte Werkzeugsammlung, um
 die Administration von UNIX- oder Linux-Computern zu vereinfachen. Sie
 soll Allen - vom neuen Linux- oder Unix-Anwender bis hin zum
 Systemverwalter - helfen.
 .
 Dieses Paket stellt time-admin bereit, ein Programm, mit dem Sie Uhrzeit
 und Datum Ihres Systems festlegen können.
 .
 This is a transitional package
Package: gnome-translate
Description-md5: 3f451ffa285bb1ab9983b66a9aba4a62
Description-de: GNOME-Schnittstelle zur Bibliothek libtranslate
 GNOME Translate ist eine GNOME-Schnittstelle zur Bibliothek libtranslate.
 Es kann Texte oder Webseiten in verschiedene natürliche Sprachen
 übersetzen, außerdem kann es automatisch die Ausgangssprache ermitteln,
 während Sie einen Text eingeben.
Package: gnome-tweak-tool
Description-md5: 941073ce1ecfd5c85f09b1ba2d0728f3
Description-de: Werkzeug zur Anpassung erweiterter GNOME-Konfigurationseinstellungen
 Mit »GNOME Tweak Tool« können Sie einige erweiterte Optionen von GNOME anpassen, die nicht über gnome-control-center verändert werden können. Darunter fallen Dinge wie:
  * Die Schriften, welche in Benutzeroberflächenelementen und Titelleisten verwendet werden
  * Schrift-Hinting und -aliasing
  * Alternative Themen für die Benutzeroberfläche
  * Änderungen des Fensterverwaltungsverhaltens
  * Das Verhalten beim Zuklappen des Laptop-Deckels
  * Arbeitsflächensymbole der Dateiverwaltung
  * Symbole in Menüs und auf Knöpfen
Package: gnome-video-effects-extra
Description-md5: 3d25bd9ca3c8b6450c6f23dc91adf5a0
Description-de: GNOME Video Effects - extra plugins
 gnome-video-effects enthält eine Sammlung von GStreamer-Effekten für die
 Verwendung mit GNOME.
 .
 This package requires the "bad" gstreamer plugins.
Package: gnome-video-effects-frei0r
Description-md5: ade1dc2778037f273d539451c01e009b
Description-de: GNOME Video Effects - frei0r plugins
 gnome-video-effects enthält eine Sammlung von GStreamer-Effekten für die
 Verwendung mit GNOME.
 .
 This package requires the frei0r plugins collection.
Package: gnome-wine-icon-theme
Description-md5: a2e3054013532644bb00f6d172f5d15f
Description-de: red variation of the GNOME-Colors icon theme
 GNOME-Colors ist ein Satz an GNOME-Symbolthemen, die von Tango,
 Elementary, Discovery, Tango Generator und anderen inspiriert wurden.
 .
 Das Ziel ist ein einfacher Weg für Jeden, um die Arbeitsfläche konsistent
 mit den Stimmungen, Hintergrundbildern, Laptop-Farben usw. zu halten.
 .
 Die Symbole ähneln den GTK+-Themen Shiki-Colors und deren zusätzlichem
 Artwork.
 .
 This package provides the GNOME-Wine (Red) variation of the GNOME-Colors
 icon theme.
Package: gnome-wise-icon-theme
Description-md5: 224d38db9aa2cdf7d1a9626a22bf3fff
Description-de: green variation of the GNOME-Colors icon theme
 GNOME-Colors ist ein Satz an GNOME-Symbolthemen, die von Tango,
 Elementary, Discovery, Tango Generator und anderen inspiriert wurden.
 .
 Das Ziel ist ein einfacher Weg für Jeden, um die Arbeitsfläche konsistent
 mit den Stimmungen, Hintergrundbildern, Laptop-Farben usw. zu halten.
 .
 Die Symbole ähneln den GTK+-Themen Shiki-Colors und deren zusätzlichem
 Artwork.
 .
 This package provides the GNOME-Wise (Green) variation of the GNOME-Colors
 icon theme.
Package: gnome-xcf-thumbnailer
Description-md5: fa4d63ff2a8782588bb2e7ded58fe08b
Description-de: GNOME Bildbetrachter für GIMP-XCF-Dateien
 Ein GNOME Bildbetrachter für GIMP-XCF-Dateien.
Package: gnomekiss
Description-md5: edf5d9e50013e1e86767c9523d396d85
Description-de: KiSS paper doll viewer for GNOME
 GnomeKiSS ist eine Implementierung von French KiSS für den GNOME-Desktop,
 es benutzt GNOME, GTK+ und das X Window System. French KiSS ist ein
 verbessertes KiSS/GS für skriptgesteuerte Puppen, wobei die Abkürzung KiSS
 »Kisekae Set System« bedeutet.
 .
 Cherry KiSS und erweiterte Paletten werden unterstützt, inklusive Alpha-
 Transparenz und FKiSS. Wenn Sie LZH-Dateien mit Papierpuppen öffnen
 wollen, installieren Sie zusätzlich das Paket »lha« aus non-free.
Package: gnote
Description-md5: 7d8e1d6e363a6e9deaaf777262bb05a8
Description-de: Notizzettelanwendung für die Arbeitsfläche welche Verweise wie ein Wiki verwaltet
 Gnote ist eine einfach und unkompliziert zu verwendende
 Notizzettelanwendung für die Arbeitsfläche. Sie lässt Sie Ihre Notizen
 intelligent organisieren, indem Sie Ideen einfach mittels Verweisen im
 Wiki-Stil verknüpfen können.
 .
 Sie ist eine Portierung von Tomboy auf C++ und benötigt weniger
 Ressourcen.
Package: gnu-fdisk
Description-md5: 5016468914d9ff5262341fd0c98d119b
Description-de: Ersatz für »fdisk« von Linux unter Verwendung von »libparted«
 GNU fdisk is a replacement to the old Linux fdisk. It provides the same features as the original fdisk provides plus some interesting ones like:
  * partition resizing
  * creating filesystem on newly created partitions
  * partition integrity checking
  * copying/moving partition
 .
 GNU fdisk strebt danach, ein vollwertiger Ersatz für mac-fdisk und FreeBSD
 fdisk zu werden.
Package: gnu-smalltalk-browser
Description-md5: 375adc5e9b7d869c92233eb451a970d1
Description-de: GNU Smalltalk browser
 This package contains VisualGST, an Integrated Development Environment for
 GNU Smalltalk.
 .
 Weitere Informationen über GNU Smalltalk finden Sie im gnu-smalltalk-Paket
Package: gnu-smalltalk-common
Description-md5: 6862638fb87efe1cd1cb6e7375cc37fb
Description-de: GNU Smalltalk class library sources and extras
 This package contains GNU Smalltalk class library sources, examples, and
 extras SmallTalk ARchives (.star files).
 .
 Some of the Smalltalk archives included:
  * SUnit
  * Glorp
  * Magritte
  * XML
  * XSL
  * XPath
  * WebServer
  * Swazoo
  * Seaside
  * ROE
  * SandstoneDb
 .
 Weitere Informationen über GNU Smalltalk finden Sie im gnu-smalltalk-Paket
Package: gnu-smalltalk-doc
Description-md5: 2c7920829607f4408c46eb0f70715f06
Description-de: GNU Smalltalk info documentation
 This package contains the documentation in info format for GNU Smalltalk.
 .
 Weitere Informationen über GNU Smalltalk finden Sie im gnu-smalltalk-Paket
Package: gnu-smalltalk-el
Description-md5: 7400bc70b1ad28a7eeb4dd7865aa95ec
Description-de: GNU Smalltalk Emacs front-end
 This package contains an Emacs major mode for editing Smalltalk code.
 .
 This mode features syntax highlighting, auto indentation and interaction
 with GNU Smalltalk.
 .
 Weitere Informationen über GNU Smalltalk finden Sie im gnu-smalltalk-Paket
Package: gnubg
Description-md5: b33dfee3416c204f55eea43bc48fd18c
Description-de: grafisches oder Konsolen-Backgammon mit Analyse
 GNU Backgammon ist ein mächtiges Backgammonprogramm (Weltklasse mit einer
 Bearoff-Datenbank installiert), das entweder als Engine für andere
 Programme oder einfach als Backgammonspiel genutzt werden kann. GNU
 Backgammon hat außer einfachen Spielen zusätzlich umfassende
 Analysefunktionen, einen Tutormodus, einstellbare Schwierigkeit und den
 Export kommentierter Spiele. Es kann entweder mit einer GTK+-Oberfläche,
 optional mit einem 3D-Spielbrett, oder in einer simplen Textkonsole
 gespielt werden.
Package: gnubg-data
Description-md5: 1e50947cb39d22fa028751410c050ae7
Description-de: Daten für GNU Backgammon
 GNU Backgammon ist ein mächtiges Backgammon-Programm (Weltklasse mit einer
 installierten Bearoff-Datenbank), das entweder als Engine für andere
 Programme oder einfach als Backgammon-Spiel genutzt werden kann. GNU
 Backgammon bietet außer einfachen Spiel- zusätzlich umfassende
 Analysefunktionen, einen Tutormodus, einstellbare Schwierigkeit und den
 Export kommentierter Spiele.
 .
 Dieses Paket enthält die Daten für GNU Backgammon (Texturen, Klänge,
 Lokalisierungsinformationen, Gewichtungen des neuronalen Netzes, usw.).
Package: gnubiff
Description-md5: f8679937fb1f2a7e76923dcaa7a37df5
Description-de: E-Mail-Benachrichtigungsprogramm für GNOME (und andere)
 gnubiff prüft auf E-Mails in einer Datei, einem qmail- oder MH-artigen
 Verzeichnis oder auf einem IMAP4-, POP3- oder APOP-Server. Es kann die
 Kopfzeilen (Anzahl, Absender, Betreff und Datum) anzeigen, sobald neue
 E-Mails eingetroffen sind.
 .
 Ungeachtet der Tatsache, dass gnubiff als Applet für die GNOME-Leiste
 entworfen wurde, läuft es auch als unabhängiges Icon auf dem Desktop
 anderer Umgebungen.
Package: gnubik
Description-md5: 787b927d925a51b7b3d850aac2b4cdd6
Description-de: Rubiks 3D-Würfelspiel
 GNUbik ist ein interaktives, grafisches Puzzle für einen Spieler. Das
 freie Programm zeichnet ein Bild eines Würfels, ähnlich dem von Erno Rubik
 erfundenen Zauberwürfel. Man manipuliert den Würfel mit der Maus bis jede
 Seite nur noch aus einer einzigen Farbe besteht.
 .
 Es benutzt GTK+ und/oder X11 und MESA/OpenGL.
Package: gnucap
Description-md5: fde30952463de3b1dcb8ef043dba345f
Description-de: GNU Schaltungsanalyse-Paket
 GNUCAP ist Mehrzweck-Schaltungssimulator. Es führt nichtlineare DC- und
 Übergangsanalysen, Fourier-Analysen und an einem Arbeitspunkt
 linearisierte AC-Analysen durch. Es ist interaktiv und kommandogesteuert.
 Es kann auch in einem Stapelverarbeitungs-Modus oder als Server laufen.
 Die Ausgabe wird während der Simulation erzeugt. Mit Spice kompatible
 Modelle für MOSFETs (Level 1, 2 und 3) und Dioden sind in dieser
 Veröffentlichung enthalten.
Package: gnucash
Description-md5: fa2e405424f41b8ff614fae4e74e6af4
Description-de: Programm zur Verwaltung der persönlichen und Kleinunternehmen-Finanzen
 Gnucash liefert Finanzfunktionen für Kleinunternehmen und Privatpersonen.
 Es überwacht die Finanzen in mehreren Konten, berechnet laufende und
 abgeglichene Bilanzen. Außerdem können Kunden, Lieferanten und Angestellte
 verwaltet werden. Es hat eine X-basierte grafische Oberfläche, unterstützt
 doppelte Buchführung, hierarchische Konten, Ausgabekonten bzw. -kategorien
 und kann QIF-Dateien von Quicken und OFX-Dateien importieren.
Package: gnucash-common
Description-md5: 8951a93a2ca048368bbf6f1eea45ac8c
Description-de: common files for the financial-accounting software Gnucash
 Gnucash liefert Finanzfunktionen für Kleinunternehmen und Privatpersonen.
 Es überwacht die Finanzen in mehreren Konten, berechnet laufende und
 abgeglichene Bilanzen. Außerdem können Kunden, Lieferanten und Angestellte
 verwaltet werden. Es hat eine X-basierte grafische Oberfläche, unterstützt
 doppelte Buchführung, hierarchische Konten, Ausgabekonten bzw. -kategorien
 und kann QIF-Dateien von Quicken und OFX-Dateien importieren.
 .
 Dieses Paket enthält die Architektur-unabhängigen Bestandteile von GNU
 Cash. Es sollte nicht direkt installiert werden, sondern wird automatisch
 durch die Abhängigkeiten des Pakets »gnucash« hinzugezogen.
Package: gnuchess
Description-md5: c0c25e09afefdb0b9a867cb88b772c54
Description-de: Spielt eine Partie Schach, entweder gegen den Benutzer oder sich selbst
 Gnuchess ist eine aktualisierte Version des GNU-Schachprogramms. Jetzt
 basiert es auf der Schach-Engine Fruit und nutzt das UCI-Protokoll. Es
 bietet eine einfache alphanumerische Brettdarstellung und ist kompatibel
 mit Frontends wie xboard, scid und eboard.
Package: gnuchess-book
Description-md5: 7ec41d8b782d477e49e514a06cac7fa8
Description-de: Eröffnungsbibliothek für gnuchess
 Dies ist die Eröffnungsbibliothek für gnuchess. Sie wurde ursprünglich
 zusammen mit gnuchess vertrieben, jetzt aber aufgrund der Größe und der
 Architekturunabhängigkeit davon getrennt. Die Installation wird empfohlen,
 wenn Sie gnuchess nutzen wollen.
Package: gnudatalanguage
Description-md5: 55d934ac72dab469015a839098d20569
Description-de: Freier IDL-kompatibler inkrementeller Compiler
 GNU Data Language (GDL) is a free IDL (Interactive Data Language)
 compatible incremental compiler. It has full syntax compatibility with IDL
 7.1. IDL is a registered trademark of ITT Visual Information Solutions.
 From IDL 8.0, the following language elements are supported:
 .
  * FOREACH loop
  * negative array indices
  * garbage collection pointers and objects
  * call methods on an object using "." (e. g. `object.aMemberProcedure,arg1`)
 .
 The file input output system is fully implemented. GUI support (widgets)
 is officially provided, but it's not complete yet.
 .
 This package contains the main commandline and interpreter frontend.
Package: gnudoq
Description-md5: dd56e9da7de899efd1f2ed32ec4ed4ce
Description-de: Ein quelloffener und grafischer Sudoku-Generator und -Löser mit Druckerunterstützung
 GNUDoQ ist ein quelloffener und grafischer Sudoku-Generator und -Löser zu
 dessen Merkmalen ein Sudoku-Generator, ein Sudoku-Löser sowie die
 Möglichkeit zum Ausdrucken oder Exportieren der Rätsel als PDF gehört.
 Dieses Programm basiert auf der hervorragenden Arbeit des GNUDoku-Teams,
 das die Engine hinter GNUDoQ entwickelt hat.
Package: gnugk
Description-md5: 0c0c1c54c9fc95bc0654a3fb8ddad859
Description-de: OpenH323-Gatekeeper - der GNU Gatekeeper
 GNU Gatekeeper ist ein Open-Source-Projekt, das einen H.323-Gatekeeper
 implementiert. Ein Gatekeeper bietet Anruf-Steuerdienste zu den
 H.323-Endstellen. Er ist integraler Bestandteil der nützlichsten
 Anwendungen für Internettelefonie, die auf dem H.323-Standard basieren.
 .
 Gemäß der Empfehlung H.323 soll ein Gatekeeper folgende Dienste
 bereitstellen:
 .
  Address Translation
  Admissions Control
  Bandwidth Control
  Zone Management
  Call Control Signaling
  Call Authorization
  Bandwidth Management
  Call Management
 .
 Der GNU Gatekeeper implementiert die meisten dieser Funktionen, die auf
 dem OpenH323-Protokollstack basieren.
Package: gnugo
Description-md5: d3d4f1ffc6b15e9a3ca56cf1ac3eabca
Description-de: play the game of Go
 GNU Go is a free program that plays the game of Go. It provides a text-
 only user interface, have a look at the cgoban or qgo package if you want
 to play on a graphical board.
 .
 Go ist ein altes, aus China stammendes Spiel mit einer über 3000 Jahre
 langen Geschichte, obwohl einige Historiker behaupten, das es schon vor
 über 4000 Jahren erfunden wurde. Die Chinesen nennen es Weiqi, andere
 Namen für Go sind Baduk (koreanisch), Igo (japanisch) und Goe (Taiwan).
 .
 In diesem Spiel versucht jeder Spieler mehr Einfluss auf das Territorium
 auszuüben als ihr Gegenspieler, indem Drohungen von Tod, Gefangenschaft
 und Isolation benutzt werden. Daher ist es eine symbolische Repräsentation
 der Beziehungen zwischen Nationen. Go wird auf der ganzen Welt immer
 populärer, vor allem in asiatischen, europäischen und amerikanischen
 Ländern; es werden viele weltweite Wettbewerbe durchgeführt.
 .
 Go wird auf einem Brett gespielt. Das Go-Set besteht aus dem Brett
 zusammen mit 181 schwarzen und 180 weißen Steinen. Das Standardbrett hat
 19 x 19 Reihen, es können aber auch Bretter mit 13 x 13 und 9 x 9 Reihen
 benutzt werden. Diese sind jedoch vor allem für Anfänger gedacht,
 fortgeschrittene Spieler bevorzugen das traditionelle Brett mit 19 x 19
 Reihen.
 .
 Verglichen mit internationalem und chinesischem Schach hat Go wesentlich
 weniger Regeln. Dies erlaubt aber das Spielen aller Arten von Zügen, daher
 kann Go intellektuell wesentlicher anspruchsvoller sein als die anderen
 beiden Schacharten. Dennoch ist Go nicht schwierig zu erlernen, daher
 werden Sie viel Spaß haben, wenn Sie es mit Ihren Freunden spielen.
 .
 (übernommen von http://senseis.xmp.net/?WhatIsGo)
Package: gnuift
Description-md5: f9126b9e8104970494a62eb0be0c0d8d
Description-de: GNU Image Finding Tool - Indexieren und Suchen nach Bildern
 auf Basis der Inhalte  Das GIFT (das GNU Image-Finding Tool) ist ein
 Inhalte-basierendes Bilderzugriff-System (Content Based Image Retrieval
 System, CBIRS). Es ermöglicht Ihnen, Anfragen mittels Beispielbildern
 durchzuführen, und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, die Qualität der
 Anfrageergebnisse durch Rückkopplung der Relevanz zu verbessern. Um die
 Anfragen zu bearbeiten, verlässt sich das Programm völlig auf den Inhalt
 der Bilder und befreit Sie von der Notwendigkeit alle Bilder vor der
 Anfrage mit Anmerkungen zu versehen.
 .
 Das GIFT kommt mit einem Werkzeug, mit dem sich ganze Verzeichnisbäume,
 die Bilder enthalten, in einem Arbeitsgang indexieren lassen. Dann können
 Sie den GIFT-Server und seinen Client benutzen, um Ihre eigenen
 Biderkollektionen durchzusehen.
 .
 Das GIFT ist ein offenes Gefüge. Die Entwickler haben die Möglichkeit neue
 Wege der Abfrage in diesem Gefüge umfassend berücksichtigt. Das
 Kommunikationsprotokoll für die Client-Server-Kommunikation. MRML, ist
 XML-basiert und vollständig dokumentiert (http://www.mrml.net). Dies
 bezweckt, die Wiederverwendung von Code zwischen den Anwendungsentwicklern
 und Forschern zu fördern.
 .
 Die aktuelle Version von GIFT kann man im Betrieb sehen unter
 http://viper.unige.ch/demo/
 .
 Das GIFT (ex Viper) ist das Resultat einer Forschungsarbeit der Vision
 Group am CUI (Computer Science Center) der Universität von Genf (siehe
 http://vision.unige.ch/). Diese Forschungsarbeit auf dem neuesten Stand
 der Technik war Gegenstand von mehreren Veröffentlichungen und
 Konferenzvorträgen. Einzelheiten dazu finden Sie unter
 http://viper.unige.ch/.
 .
 Um eine Namenskollision mit dem »gift«-Paket (einem schnellen Filesharing-
 Client) zu vermeiden wurde dieses Paket »gnuift« genannt (auch um zu
 betonen das gnuift ein GNU-Projekt ist).
Package: gnuift-doc
Description-md5: 81ec3c361efa92eeff9cbb6728c4d818
Description-de: Documentation for gnuift
 This package includes gift-guide, configuring-and-hacking-the-gift and the
 doxygen reference tree. The application is contained in the gnuift
 package.
 .
 auf Basis der Inhalte  Das GIFT (das GNU Image-Finding Tool) ist ein
 Inhalte-basierendes Bilderzugriff-System (Content Based Image Retrieval
 System, CBIRS). Es ermöglicht Ihnen, Anfragen mittels Beispielbildern
 durchzuführen, und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, die Qualität der
 Anfrageergebnisse durch Rückkopplung der Relevanz zu verbessern. Um die
 Anfragen zu bearbeiten, verlässt sich das Programm völlig auf den Inhalt
 der Bilder und befreit Sie von der Notwendigkeit alle Bilder vor der
 Anfrage mit Anmerkungen zu versehen.
 .
 Das GIFT kommt mit einem Werkzeug, mit dem sich ganze Verzeichnisbäume,
 die Bilder enthalten, in einem Arbeitsgang indexieren lassen. Dann können
 Sie den GIFT-Server und seinen Client benutzen, um Ihre eigenen
 Biderkollektionen durchzusehen.
 .
 Das GIFT ist ein offenes Gefüge. Die Entwickler haben die Möglichkeit neue
 Wege der Abfrage in diesem Gefüge umfassend berücksichtigt. Das
 Kommunikationsprotokoll für die Client-Server-Kommunikation. MRML, ist
 XML-basiert und vollständig dokumentiert (http://www.mrml.net). Dies
 bezweckt, die Wiederverwendung von Code zwischen den Anwendungsentwicklern
 und Forschern zu fördern.
 .
 Um eine Namenskollision mit dem »gift«-Paket (einem schnellen Filesharing-
 Client) zu vermeiden wurde dieses Paket »gnuift« genannt (auch um zu
 betonen das gnuift ein GNU-Projekt ist).
Package: gnuift-perl
Description-md5: 48c2943e22d1d8e120a22e3f1200c78b
Description-de: GNU Image Finding Tool - perl modules
 Architecture independent perl modules of gnuift. The application is
 contained in the gnuift package.
 .
 auf Basis der Inhalte  Das GIFT (das GNU Image-Finding Tool) ist ein
 Inhalte-basierendes Bilderzugriff-System (Content Based Image Retrieval
 System, CBIRS). Es ermöglicht Ihnen, Anfragen mittels Beispielbildern
 durchzuführen, und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, die Qualität der
 Anfrageergebnisse durch Rückkopplung der Relevanz zu verbessern. Um die
 Anfragen zu bearbeiten, verlässt sich das Programm völlig auf den Inhalt
 der Bilder und befreit Sie von der Notwendigkeit alle Bilder vor der
 Anfrage mit Anmerkungen zu versehen.
 .
 Das GIFT kommt mit einem Werkzeug, mit dem sich ganze Verzeichnisbäume,
 die Bilder enthalten, in einem Arbeitsgang indexieren lassen. Dann können
 Sie den GIFT-Server und seinen Client benutzen, um Ihre eigenen
 Biderkollektionen durchzusehen.
 .
 Das GIFT ist ein offenes Gefüge. Die Entwickler haben die Möglichkeit neue
 Wege der Abfrage in diesem Gefüge umfassend berücksichtigt. Das
 Kommunikationsprotokoll für die Client-Server-Kommunikation. MRML, ist
 XML-basiert und vollständig dokumentiert (http://www.mrml.net). Dies
 bezweckt, die Wiederverwendung von Code zwischen den Anwendungsentwicklern
 und Forschern zu fördern.
 .
 Um eine Namenskollision mit dem »gift«-Paket (einem schnellen Filesharing-
 Client) zu vermeiden wurde dieses Paket »gnuift« genannt (auch um zu
 betonen das gnuift ein GNU-Projekt ist).
Package: gnuit
Description-md5: c4ab7066d6551e3d3830aa94838f8fcf
Description-de: GNU Interactive Tools, Datei- und Prozessverwaltungswerkzeuge
 gnuit (GNU Interactive Tools) ist eine Sammlung von interaktiven
 Textmodus-Werkzeugen, eng angegliedert an die Shell. Enthalten sind ein
 erweiterbarer Dateisystem-Browser (ähnlich wie der Norton Commander und
 XTree), ein ASCII/hex-Dateibetrachter, ein Prozess-Beobachter/-killer und
 einige andere zugehörige Werkzeuge und Shell-Skripte. Die Benutzung von
 gnuit kann die meisten täglichen Aufgaben (wie Dateien und Verzeichnisse
 kopieren und verschieben, Editoren aufrufen, Dateien komprimieren und
 dekomprimieren, Archive erstellen und erweitern, Anwendungen kompilieren,
 Mails verschicken usw.) beschleunigen und effizienter gestalten. gnuit
 sieht gut aus, nutzt Farben (wenn die Standard ANSI-Farbsequenzen
 unterstützt werden) und ist benutzerfreundlich.
 .
 Einer der Hauptvorteile von gnuit ist ihre Flexibilität. Sie ist nicht auf
 einen festgelegten Satz von Kommandos beschränkt. Die Konfigurationsdatei
 kann einfach erweitert werden und erlaubt es dem Benutzer, neue Kommandos
 oder Dateioperationen hinzuzufügen, je nach seinen Bedürfnissen oder
 Vorlieben.
Package: gnujump
Description-md5: 6c30e85428f9c2825fa514e63012e2bb
Description-de: Jump-'n'-Run-Spiel in dem Sie springen müssen um zu überleben
 Das Ziel in diesem Spiel ist es zur nächsten Plattform zu springen, ohne
 herunterzufallen. Je höher Sie den fallenden Turm hinaufkommen, desto
 schneller fallen die Plattformen herunter. Versuchen Sie länger als alle
 Anderen zu überleben oder versuchen Sie im Einzelspielermodus so weit wie
 möglich nach oben zu kommen.
 .
 Momentan wird das Spiel sdljump genannt (und wird auch so im Menü
 erscheinen), aber der Paketname wurde gemäß der Umbennenung durch die
 Autoren des Spiels geändert. Die neue Version des Spiels wird ebenfalls
 gnujump heißen.
 .
 The game is a clone of xjump, and provides all its features, plus some more:
  * Multiplayer mode (up to four players, not networked)
  * Smooth graphics possible (but xjump style as well)
  * Different themes are available
  * Can use OpenGL for rendering
  * Music and sound effects
  * Recording (and replaying) of games
Package: gnujump-data
Description-md5: 00830b2dca768b4fb209724dcad27a67
Description-de: platform game where you have to jump up to survive - data files
 Das Ziel in diesem Spiel ist es zur nächsten Plattform zu springen, ohne
 herunterzufallen. Je höher Sie den fallenden Turm hinaufkommen, desto
 schneller fallen die Plattformen herunter. Versuchen Sie länger als alle
 Anderen zu überleben oder versuchen Sie im Einzelspielermodus so weit wie
 möglich nach oben zu kommen.
 .
 Momentan wird das Spiel sdljump genannt (und wird auch so im Menü
 erscheinen), aber der Paketname wurde gemäß der Umbennenung durch die
 Autoren des Spiels geändert. Die neue Version des Spiels wird ebenfalls
 gnujump heißen.
 .
 The game is a clone of xjump, and provides all its features, plus some more:
  * Multiplayer mode (up to four players, not networked)
  * Smooth graphics possible (but xjump style as well)
  * Different themes are available
  * Can use OpenGL for rendering
  * Music and sound effects
  * Recording (and replaying) of games
 .
 This package provides the data files for the game.
Package: gnumail.app
Description-md5: b02b0fa90b84bd5f9108283971f9716c
Description-de: E-Mail-Anwendung für GNUstep
 GNUMail is a clone of NeXT/Apple's Mail.app application. It uses the
 GNUstep development framework (or Apple Cocoa, which is based on the
 OpenStep specification provided by NeXT, Inc.).
Package: gnumed-client
Description-md5: 6cc82a042190bb497f847ec008443b9e
Description-de: Verwaltung von Arztpraxen - Client
 This is the GNUmed Electronic Medical Record. Its purpose is to enable
 doctors to keep a medically sound record on their patients' health. It
 does not currently provide functionality for stock keeping. Clinical
 features are well-tested by real doctors in the field.
 .
 While the GNUmed team has taken the utmost care to make sure the medical
 records are safe at all times you still need to make sure you are taking
 appropriate steps to backup the medical data to a safe place at
 appropriate intervals. Do not forget to test your recovery procedures, too
 !
 .
 Schützen Sie Ihre Daten! GNUmed gibt keinerlei Garantien oder Ähnliches.
 Sie sind gewarnt worden.
 .
 Dieses Paket enthält den wxpython-Client.
Package: gnumed-client-de
Description-md5: 6de635bb5f2b0ed9de38250d04e5f74b
Description-de: Verwaltung von Arztpraxen - Client für deutsche Anwender
 Wenn Sie den GNUmed-Client in Deutschland nutzen möchten und Sie deutsche
 Chipkartensysteme verwenden müssen, installieren Sie einfach dieses Paket.
 Es installiert den GNUmed-Client und kümmert sich um die passende
 libchipcard-Unterstützung.
Package: gnumed-common
Description-md5: 6ebd23a6d370faa2d7114b720e28c691
Description-de: Verwaltung von Arztpraxen - gemeinsame Dateien
 GNUmed ist ein Programm für elektronische medizinische Dokumentation. Der
 Zweck ist, Ärzten eine einwandfreie Datenhaltung über die Gesundheit ihrer
 Patienten zu ermöglichen. Gegenwärtig fehlen einige Funktionen. Die schon
 vorhandenen sind aber getestet, in Gebrauch und werden als stabil
 betrachtet. Das Paket stellt noch KEINE Funktionalität für
 Rechnungsstellung und Lagerhaltung zur Verfügung.
 .
 Obwohl das GNUmed-Team äußerste Sorgfalt in die allzeit sichere
 Verarbeitung Ihrer medizinischen Daten steckte, müssen Sie dennoch
 angemessene Schritte unternehmen, Ihre Daten in einem passenden Intervall
 an einem sicheren Ort zu sichern. Testen Sie Ihre Verfahren zur
 Datensicherung und auch zur Wiederherstellung verlorener Daten!
 .
 Schützen Sie Ihre Daten! GNUmed gibt keinerlei Garantien oder Ähnliches.
 Sie sind gewarnt worden.
 .
 Dieses Paket enthält die Dateien, die für Client und Server verwendet
 werden.
Package: gnumed-doc
Description-md5: 4aa14856f3d55f30d5a6a8bc3fec4003
Description-de: Verwaltung von Arztpraxen - Dokumentation
 GNUmed ist ein Programm für elektronische medizinische Dokumentation. Der
 Zweck ist, Ärzten eine einwandfreie Datenhaltung über die Gesundheit ihrer
 Patienten zu ermöglichen. Gegenwärtig fehlen einige Funktionen. Die schon
 vorhandenen sind aber getestet, in Gebrauch und werden als stabil
 betrachtet. Das Paket stellt noch KEINE Funktionalität für
 Rechnungsstellung und Lagerhaltung zur Verfügung.
 .
 Obwohl das GNUmed-Team äußerste Sorgfalt in die allzeit sichere
 Verarbeitung Ihrer medizinischen Daten steckte, müssen Sie dennoch
 angemessene Schritte unternehmen, Ihre Daten in einem passenden Intervall
 an einem sicheren Ort zu sichern. Testen Sie Ihre Verfahren zur
 Datensicherung und auch zur Wiederherstellung verlorener Daten!
 .
 Schützen Sie Ihre Daten! GNUmed gibt keinerlei Garantien oder Ähnliches.
 Sie sind gewarnt worden.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation für Nutzer.
Package: gnumed-server
Description-md5: 6b105eb03a84d12565345f40d5335620
Description-de: Verwaltung von Arztpraxen - Server
 This is the GNUmed Electronic Medical Record. Its purpose is to enable
 doctors to keep a medically sound record on their patients' health. It
 does not currently provide functionality for billing and stock keeping.
 Clinical features are well-tested by real doctors in the field.
 .
 While the GNUmed team has taken the utmost care to make sure the medical
 records are safe at all times you still need to make sure you are taking
 appropriate steps to backup the medical data to a safe place at
 appropriate intervals. Do not forget to test your recovery procedures, too
 !
 .
 Schützen Sie Ihre Daten! GNUmed gibt keinerlei Garantien oder Ähnliches.
 Sie sind gewarnt worden.
 .
 Dieses Paket enthält den PostgreSQL-Server-Teil.
 .
 Hinweis: Dieses Paket erstellt aktuell _KEINE_ GNUmed-Datenbank, sondern
 installiert nur die notwendigen SQL-Dateien. Werfen Sie bitte einen Blick
 in die Datei README.Debian.
Package: gnumeric
Description-md5: 752f01da7bfef3ea92285a393109bd9c
Description-de: GNOME-Tabellenkalkulation - Hauptprogramm
 Die Tabellenkalkulation Gnumeric arbeitet gut mit anderen
 Tabellenkalkulationen zusammen. Sie wird mit Erweiterungen verteilt, mit
 denen sie verbreitete Dateiformate für Tabellenkalkulationen bewältigen
 kann.
 .
 Die folgenden Formate können importiert und exportiert werden:
  - Microsoft Excel 97/2000/XP (.xls)
  - Microsoft Excel 95 (.xls)
  - OASIS XML, OpenOffice.org XML, StarOffice (.sxc)
  - Komma-/Zeichen-separierte Liste (.csv)
  - Data Interchange Format (.dif)
  - Applix Version 4 (.as)
 .
 Zusätzlich können noch folgende Formate importiert werden:
  - GNU Oleo (.oleo);
  - »Linear and integer program expression«-Format (.mps);
  - Lotus 1-2-3 (.wks, .wk1);
  - MS MultiPlan SYLK (.sylk);
  - WordPerfect-Familie »Plan Perfect« (.pln);
  - Quattro Pro (tm);
  - XSpread oder SC;
  - XBase (.dbf).
 .
 Gnumeric kann auch in LaTeX 2e (.tex), TROFF (.me) und HTML exportieren.
 .
 Der Umgang mit Gnumeric sollte, insbesondere für mit Excel vertraute
 Anwender, kein Problem sein.
 .
 Gnumeric ist eine GNOME-Anwendung. GNOME (GNU Network Object Model
 Environment) ist eine benutzerfreundliche Sammlung von Anwendungen und
 Desktop-Werkzeugen, die zusammen mit einem Fenstermanager für das X
 -Window-System genutzt werden.
Package: gnumeric-common
Description-md5: 3749931255266b5bbbc512b3833e7c03
Description-de: spreadsheet application for GNOME - common files
 Die Tabellenkalkulation Gnumeric arbeitet gut mit anderen
 Tabellenkalkulationen zusammen. Sie wird mit Erweiterungen verteilt, mit
 denen sie verbreitete Dateiformate für Tabellenkalkulationen bewältigen
 kann.
 .
 This package contains architecture-independent data files needed by
 gnumeric.
Package: gnumeric-doc
Description-md5: 1a2c472dd4a01f8bf6179550d830e0b6
Description-de: spreadsheet application for GNOME - documentation
 Die Tabellenkalkulation Gnumeric arbeitet gut mit anderen
 Tabellenkalkulationen zusammen. Sie wird mit Erweiterungen verteilt, mit
 denen sie verbreitete Dateiformate für Tabellenkalkulationen bewältigen
 kann.
 .
 This package provides the user manual in GNOME Help (DocBook XML) format.
Package: gnumeric-plugins-extra
Description-md5: 9fe96eb847d4f753e7268d4a75f69445
Description-de: spreadsheet application for GNOME - additional plugins
 Die Tabellenkalkulation Gnumeric arbeitet gut mit anderen
 Tabellenkalkulationen zusammen. Sie wird mit Erweiterungen verteilt, mit
 denen sie verbreitete Dateiformate für Tabellenkalkulationen bewältigen
 kann.
 .
 Some plugins shipped with gnumeric require additional packages to those
 required by the main gnumeric program. These plugins are therefore
 packaged separately.
 .
 This includes:
  - Perl plugin;
  - Python plugin;
  - Python plugin loader;
  - additional Python functions;
  - GNOME glossary.
Package: gnunet-dbg
Description-md5: d1e6a8f8f6d7ecc64207fe2a2b4eef0e
Description-de: GNU's framework for secure peer-to-peer networking (debug)
 GNUnet is a framework for secure peer-to-peer networking that does not use
 any centralized or otherwise trusted services. Its high-level goal is to
 provide a strong free software foundation for a global network that
 provides security and in particular respects privacy.
 .
 GNUnet started with an idea for anonymous censorship-resistant file-
 sharing, but has grown to incorporate other applications as well as many
 generic building blocks for secure networking applications. In particular,
 GNUnet now includes the GNU Name System, a privacy-preserving,
 decentralized public key infrastructure.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: gnunet-dev
Description-md5: e08bc3b3d2303930be6a12ad6441981e
Description-de: GNU's framework for secure peer-to-peer networking (development)
 GNUnet is a framework for secure peer-to-peer networking that does not use
 any centralized or otherwise trusted services. Its high-level goal is to
 provide a strong free software foundation for a global network that
 provides security and in particular respects privacy.
 .
 GNUnet started with an idea for anonymous censorship-resistant file-
 sharing, but has grown to incorporate other applications as well as many
 generic building blocks for secure networking applications. In particular,
 GNUnet now includes the GNU Name System, a privacy-preserving,
 decentralized public key infrastructure.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: gnunet-fuse
Description-md5: a4fa148c381a5c334a995cd1906fd7cc
Description-de: secure, trust-based peer-to-peer framework (fuse filesystem client)
 GNUnet ist ein Gerüst für Netzwerke gleichberechtigter Rechner (peer-to-
 peer), das auf Sicherheit ausgerichtet ist. Alle Link-zu-Link-Nachrichten
 im Netzwerk sind vertraulich und authentifiziert. Das Framework stellt
 eine Abstraktion der Transportschicht zur Verfügung. Gegenwärtig kann der
 netzinterne Verkehr in UDP-, TCP- oder SMTP-Nachrichten eingekapselt
 werden.
 .
 This package contains the fuse filesystem client. In order use GNUnet, you
 also need gnunet-server either on your server or on your local machine.
Package: gnupg-pkcs11-scd-dbg
Description-md5: 291297f27deb455a014038cc5dc33273
Description-de: GnuPG smart-card daemon with PKCS#11 support (debug)
 gnupg-pkcs11-scd is a drop-in replacement for the smart-card daemon (scd)
 shipped with GnuPG. The daemon interfaces to smart-cards by using RSA
 Security Inc. PKCS#11 Cryptographic Token Interface (Cryptoki).
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: gnupg1
Description-md5: fec79c5a1d50bbd1be7b3af2be9ce2f3
Description-de: GNU privacy guard - a PGP implementation (deprecated "classic" version)
 GnuPG ist das GNU-Werkzeug für sichere Kommunikation und Datenspeicherung.
 Es kann zum Verschlüsseln von Daten und zum Erstellen digitaler Signaturen
 genutzt werden. Es beinhaltet eine fortschrittliche Schlüsselverwaltung
 und ist mit dem vorgeschlagenen Internetstandard OpenPGP kompatibel.
 OpenPGP ist in RFC 4880 beschrieben.
 .
 The gnupg1 package provides GnuPG 1.4, the "classic" standalone, non-
 modularized version. It is provided mainly for people with the need to use
 archaic cryptographic objects like PGPv3 keys to access archived messages.
 It does not support more recent cryptographic primitives like ECDSA or
 EdDSA.  Please use the gnupg package instead unless you know for sure that
 you need gnupg1.
 .
 The gnupg1 package is built without libcurl to minimize dependencies, so
 it does not support HKPS keyservers. Install the gnupg1-curl package if
 you want to use the keyserver helper tools built with libcurl and
 supporting HKPS.
Package: gnupg1-curl
Description-md5: 4611607af46ce515b4b2278cc22b5021
Description-de: GNU privacy guard (cURL helpers for deprecated "classic" version)
 GnuPG ist das GNU-Werkzeug für sichere Kommunikation und Datenspeicherung.
 Es kann zum Verschlüsseln von Daten und zum Erstellen digitaler Signaturen
 genutzt werden. Es beinhaltet eine fortschrittliche Schlüsselverwaltung
 und ist mit dem vorgeschlagenen Internetstandard OpenPGP kompatibel.
 OpenPGP ist in RFC 4880 beschrieben.
 .
 This package contains the keyserver helper tools built with libcurl, which
 replace the ones in the gnupg1 package built with the "curl shim" variant
 of gnupg1. This package provides support for HKPS keyservers.
 .
 Since gnupg1 is deprecated in Debian, it is recommended that you use the
 gnupg package instead, and rely on the "dirmngr" package for network
 access.  dirmngr can do everything that gnupg1-curl can do, and more.
Package: gnupg1-l10n
Description-md5: 32e3d8de46d2758d117aa9de3a2d28da
Description-de: GNU privacy guard "classic" - localization files (deprecated)
 GnuPG ist das GNU-Werkzeug für sichere Kommunikation und Datenspeicherung.
 Es kann zum Verschlüsseln von Daten und zum Erstellen digitaler Signaturen
 genutzt werden. Es beinhaltet eine fortschrittliche Schlüsselverwaltung
 und ist mit dem vorgeschlagenen Internetstandard OpenPGP kompatibel.
 OpenPGP ist in RFC 4880 beschrieben.
 .
 GnuPG 1.4 is the "classic" standalone, non-modularized version. Please use
 the gnupg package instead unless you know for sure that you need gnupg1.
 .
 This package contains the translation files for the use of GnuPG "classic"
 in non-English locales.
Package: gnuplot
Description-md5: e38de9009e91afaf627e14d634365018
Description-de: Command-line driven interactive plotting program, version 5
 Gnuplot ist ein portables, interaktives, kommandozeilengesteuertes Plot-
 Programm für Daten und Funktionen, das viele Ausgabeformate unterstützt.
 Es enthält Treiber für eine Vielzahl von Druckern, (La)TeX, (x)fig,
 PostScript und so weiter. Die X11-Ausgabe befindet sich im Paket
 gnuplot-x11.
 .
 Die interne C-ähnliche Sprache kann Dateien mit Daten und
 selbstdefinierten Funktionen handhaben. Das Programm kann komplexe Zahlen
 verarbeiten und unterstützt Glättung sowie die Parameterbestimmung für
 nichtlineare und Spline-Näherungsfunktionen.
 .
 Dieses Paket ist für den Übergang und für die Installation eines
 vollständigen gnuplot mit Unterstützung der X11-Ausgabe zu installieren.
Package: gnuplot-data
Description-md5: 4fe81394f79575616d7d99a4629ff315
Description-de: Command-line driven interactive plotting program. Data-files
 Gnuplot ist ein portables, interaktives, kommandozeilengesteuertes Plot-
 Programm für Daten und Funktionen, das viele Ausgabeformate unterstützt.
 Es enthält Treiber für eine Vielzahl von Druckern, (La)TeX, (x)fig,
 PostScript und so weiter. Die X11-Ausgabe befindet sich im Paket
 gnuplot-x11.
 .
 Die interne C-ähnliche Sprache kann Dateien mit Daten und
 selbstdefinierten Funktionen handhaben. Das Programm kann komplexe Zahlen
 verarbeiten und unterstützt Glättung sowie die Parameterbestimmung für
 nichtlineare und Spline-Näherungsfunktionen.
 .
 This package contains data-files which are used by -nox, -x11 and -qt.
Package: gnuplot-doc
Description-md5: 6c06345e37be8445806bb073fec7067b
Description-de: Command-line driven interactive plotting program. Doc-package
 Gnuplot ist ein portables, interaktives, kommandozeilengesteuertes Plot-
 Programm für Daten und Funktionen, das viele Ausgabeformate unterstützt.
 Es enthält Treiber für eine Vielzahl von Druckern, (La)TeX, (x)fig,
 PostScript und so weiter. Die X11-Ausgabe befindet sich im Paket
 gnuplot-x11.
 .
 Die interne C-ähnliche Sprache kann Dateien mit Daten und
 selbstdefinierten Funktionen handhaben. Das Programm kann komplexe Zahlen
 verarbeiten und unterstützt Glättung sowie die Parameterbestimmung für
 nichtlineare und Spline-Näherungsfunktionen.
 .
 This package contains the additional documentation.
Package: gnuplot-nox
Description-md5: cf3b04e823b1cadc981b668d41b86ea0
Description-de: Command-line driven interactive plotting program. No-X package
 Gnuplot is a portable command-line driven interactive data and function
 plotting utility that supports lots of output formats, including drivers
 for many printers, (La)TeX, (x)fig, Postscript, and so on. The X11-output
 is packaged in gnuplot-x11. The QT-output is packaged in gnuplot-qt.
 .
 Die interne C-ähnliche Sprache kann Dateien mit Daten und
 selbstdefinierten Funktionen handhaben. Das Programm kann komplexe Zahlen
 verarbeiten und unterstützt Glättung sowie die Parameterbestimmung für
 nichtlineare und Spline-Näherungsfunktionen.
 .
 This package is for working without an X server.
Package: gnuplot-qt
Description-md5: e99ed5a67db614dc8b88e7f55e6bc7c5
Description-de: Command-line driven interactive plotting program. QT-package
 Gnuplot is a portable command-line driven interactive data and function
 plotting utility that supports lots of output formats, including drivers
 for many printers, (La)TeX, (x)fig, Postscript, and so on.
 .
 Die interne C-ähnliche Sprache kann Dateien mit Daten und
 selbstdefinierten Funktionen handhaben. Das Programm kann komplexe Zahlen
 verarbeiten und unterstützt Glättung sowie die Parameterbestimmung für
 nichtlineare und Spline-Näherungsfunktionen.
 .
 This package contains the terminal driver that enables gnuplot to plot
 images interactively under X11. Most users will want this, it is however
 packaged separately so that low-end systems don't need X installed to use
 gnuplot.
 .
 The package provides gnuplot-x11 and gnuplot-nox terminals plus an
 additional QT-terminal for output (not default one).
Package: gnuplot-x11
Description-md5: d4519491a99e8c69e1ffe1b61926d583
Description-de: Command-line driven interactive plotting program. X-package
 Gnuplot ist ein portables, interaktives, kommandozeilengesteuertes Plot-
 Programm für Daten und Funktionen, das viele Ausgabeformate unterstützt.
 Es enthält Treiber für eine Vielzahl von Druckern, (La)TeX, (x)fig,
 PostScript und so weiter. Die X11-Ausgabe befindet sich im Paket
 gnuplot-x11.
 .
 Die interne C-ähnliche Sprache kann Dateien mit Daten und
 selbstdefinierten Funktionen handhaben. Das Programm kann komplexe Zahlen
 verarbeiten und unterstützt Glättung sowie die Parameterbestimmung für
 nichtlineare und Spline-Näherungsfunktionen.
 .
 This package contains the terminal driver that enables gnuplot to plot
 images interactively under X11. Most users will want this, it is however
 packaged separately so that low-end systems don't need X installed to use
 gnuplot.
Package: gnuplot5
Description-md5: a765832a3c258b8f647d76f3f03c0f99
Description-de: Übergangspaket
 This is a transitional package for Jessie->Stretch period. It can safely
 be removed.
Package: gnuplot5-nox
Description-md5: a765832a3c258b8f647d76f3f03c0f99
Description-de: Übergangspaket
 This is a transitional package for Jessie->Stretch period. It can safely
 be removed.
Package: gnuplot5-qt
Description-md5: a765832a3c258b8f647d76f3f03c0f99
Description-de: Übergangspaket
 This is a transitional package for Jessie->Stretch period. It can safely
 be removed.
Package: gnuplot5-x11
Description-md5: a765832a3c258b8f647d76f3f03c0f99
Description-de: Übergangspaket
 This is a transitional package for Jessie->Stretch period. It can safely
 be removed.
Package: gnupod-tools
Description-md5: a3a28d73621d47073c7890b0610e891d
Description-de: Kommandozeilenwerkzeuge für die iPod-Familie portabler Musikabspieler
 GNUpod besteht aus Skripten, die es dem Benutzer ermöglichen, eine
 Sammlung von Liedern und Abspiellisten auf dem Apple iPod zu verwalten.
 Die originalen iPod, iPod Mini sowie iPod Shuffle werden alle unterstützt.
Package: gnurobbo
Description-md5: 797d18c35275ee4573897948c4097a84
Description-de: von Atari XE/XL portiertes Logikspiel
 GNU Robbo ist ein Spiel mit hoher Suchtgefahr. Sie müssen einem kleinen
 Roboter helfen, einen unfreundlichen Planeten zu verlassen, indem Sie
 Teile für eine Notfallkapsel sammeln.
 .
 Ursprünglich wurde dieses Spiel für Atari XE/XL von Janusz Pelc von »LK.
 Avalon« geschrieben.
Package: gnurobbo-data
Description-md5: f60654bfb4746599bfa6cf7bbe58c3dd
Description-de: logic game ported from ATARI XE/XL - data files
 GNU Robbo ist ein Spiel mit hoher Suchtgefahr. Sie müssen einem kleinen
 Roboter helfen, einen unfreundlichen Planeten zu verlassen, indem Sie
 Teile für eine Notfallkapsel sammeln.
 .
 Ursprünglich wurde dieses Spiel für Atari XE/XL von Janusz Pelc von »LK.
 Avalon« geschrieben.
 .
 This package contains the data required to play the game.
Package: gnuserv
Description-md5: a67a0d1185ba4add9728d53fa54138d6
Description-de: Erlaubt das Anbinden an einen bereits laufenden Emacs
 gnuserv ermöglicht das Anbinden an einen bereits laufenden Emacs. Dies
 ermöglicht es externen Programmen, die Editierfähigkeiten von Emacs zu
 benutzen. Er ist ähnlich dem emacsclient von GNU Emacs, besitzt jedoch
 etwas unterschiedliche Fähigkeiten.
 .
 Falls Sie XEmacs benutzen, benötigen Sie dieses Paket nicht; es beinhaltet
 bereits gnuserv und gnuclient. Falls Sie gnuserv sowohl mit GNU Emacs als
 auch XEmacs benutzen wollen, können Sie die Alternative /usr/bin/gnuclient
 nur mit einer Emacs-Variante benutzen; Sie müssen für den anderen Emacs
 entweder gnuclient.xemacs oder gnuclient.emacs benutzen.
Package: gnusim8085
Description-md5: 3afe2d735d480b152c42fa3ff5e1e12b
Description-de: Grafischer Simulator, Assembler und Debugger für den Intel 8085
 GNUSim8085 ist ein grafischer Simulator, Assembler und Debugger für den
 Mikroprozessor Intel 8085.
Package: gnustep
Description-md5: 606c06d2bb4cf4710e41f368d083d407
Description-de: User applications for the GNUstep Environment
 Diese Pakete liefern eine ziemlich komplette GNUstep-Benutzerumgebung.
 .
 Dieses Metapaket installiert einige der wichtigen GNUstep-Programme.
Package: gnustep-back-common
Description-md5: 75775d35638525f5528de58c5ba5650b
Description-de: GNUstep GUI Backend - common files
 Es handelt sich um eine Backend-Komponente für die GNUstep-GUI-Bibliothek.
 Die GNUstep-GUI-Bibliothek wurde in zwei Teilen umgesetzt. Der erste Teil
 ist die Frontend-Komponente, die unabhängig von Plattform und
 Anzeigesystem ist. Das Frontend wird mit einer Backend-Komponente
 kombiniert, die alles von dem Anzeigesystem abhängige handhabt, z.B.
 bestimmte Aufrufe für das X Window System.
 .
 This package contains the common files needed by the GNUstep GUI Backend.
Package: gnustep-back-dbg
Description-md5: 6e966b6564b572031fcffbd4e5b78d2c
Description-de: Backend für die GNUstep-Benutzeroberfläche - Debug-Symbole
 Es handelt sich um eine Backend-Komponente für die GNUstep-GUI-Bibliothek.
 Die GNUstep-GUI-Bibliothek wurde in zwei Teilen umgesetzt. Der erste Teil
 ist die Frontend-Komponente, die unabhängig von Plattform und
 Anzeigesystem ist. Das Frontend wird mit einer Backend-Komponente
 kombiniert, die alles von dem Anzeigesystem abhängige handhabt, z.B.
 bestimmte Aufrufe für das X Window System.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole für das GNUstep-GUI-Backend.
Package: gnustep-back0.25
Description-md5: c4ca7cc3d7c1ff57c96c251d544142e3
Description-de: GNUstep GUI Backend
 Es handelt sich um eine Backend-Komponente für die GNUstep-GUI-Bibliothek.
 Die GNUstep-GUI-Bibliothek wurde in zwei Teilen umgesetzt. Der erste Teil
 ist die Frontend-Komponente, die unabhängig von Plattform und
 Anzeigesystem ist. Das Frontend wird mit einer Backend-Komponente
 kombiniert, die alles von dem Anzeigesystem abhängige handhabt, z.B.
 bestimmte Aufrufe für das X Window System.
 .
 This is an empty package that depends on the various backends.
Package: gnustep-back0.25-art
Description-md5: f49a25642afed7a750d4e793d99578a9
Description-de: GNUstep GUI Backend (art)
 Es handelt sich um eine Backend-Komponente für die GNUstep-GUI-Bibliothek.
 Die GNUstep-GUI-Bibliothek wurde in zwei Teilen umgesetzt. Der erste Teil
 ist die Frontend-Komponente, die unabhängig von Plattform und
 Anzeigesystem ist. Das Frontend wird mit einer Backend-Komponente
 kombiniert, die alles von dem Anzeigesystem abhängige handhabt, z.B.
 bestimmte Aufrufe für das X Window System.
 .
 This package provides the deprecated libart backend.
Package: gnustep-back0.25-cairo
Description-md5: ad624b0873d174986d5d663f0e4c8413
Description-de: GNUstep GUI Backend (cairo)
 Es handelt sich um eine Backend-Komponente für die GNUstep-GUI-Bibliothek.
 Die GNUstep-GUI-Bibliothek wurde in zwei Teilen umgesetzt. Der erste Teil
 ist die Frontend-Komponente, die unabhängig von Plattform und
 Anzeigesystem ist. Das Frontend wird mit einer Backend-Komponente
 kombiniert, die alles von dem Anzeigesystem abhängige handhabt, z.B.
 bestimmte Aufrufe für das X Window System.
 .
 This package provides the cairo backend.
Package: gnustep-base-common
Description-md5: 3b9baa7f67cda5445dafa1864dc587f6
Description-de: GNUstep-Base-Bibliothek - gemeinsame Dateien
 Die GNUstep-Base-Bibliothek ist eine mächtige, schnelle Bibliothek von
 nichtgrafischen Objective-C-Klassen. Es wurde von der OpenStep-API
 inspiriert, implementiert jedoch auch Apple- und GNU-Ergänzungen zur API.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsamen Dateien der GNUstep-Base-Bibliothek.
Package: gnustep-base-doc
Description-md5: 7a42edc1e78a97776d8f7f1f41f9ac7b
Description-de: Dokumentation für die GNUstep Base Library
 This package contains the GNUstep Base Library API reference, as well as
 the GNUstep Base programming manual and GNUstep Coding Standards in Info,
 HTML and PDF format.
Package: gnustep-base-examples
Description-md5: a33b87bdcd7548572194bb9b627e640d
Description-de: Beispiele zur GNUstep Basisbibliothek
 Die GNUstep-Base-Bibliothek ist eine mächtige, schnelle Bibliothek von
 nichtgrafischen Objective-C-Klassen. Es wurde von der OpenStep-API
 inspiriert, implementiert jedoch auch Apple- und GNU-Ergänzungen zur API.
 .
 Dies ist der Quellcode für einige (nicht GUI) Beispielanwendungen zur
 Nutzung der GNUstep Basisbibliothek.
Package: gnustep-base-runtime
Description-md5: 0282d1823d9ad32bb849f37bdc4e2c41
Description-de: GNUstep Base library - daemons and tools
 Die GNUstep-Base-Bibliothek ist eine mächtige, schnelle Bibliothek von
 nichtgrafischen Objective-C-Klassen. Es wurde von der OpenStep-API
 inspiriert, implementiert jedoch auch Apple- und GNU-Ergänzungen zur API.
 .
 This package contains the runtime support files needed by GNUstep
 applications.
Package: gnustep-common
Description-md5: 21e07eaabb93b22e8ae11a6c5c6069f3
Description-de: Gemeinsame Dateien für die grundlegende GNUstep-Umgebung
 Dieses Paket enthält die GNUstep-Hauptkonfigurationsdatei, gemeinsame
 Dateien, Skripte und die erforderliche Verzeichnisstruktur für die
 Ausführung von GNUstep-Software.
Package: gnustep-dl2
Description-md5: e4822d39b5eddf157ab9c4eb5db92cb2
Description-de: Objective-C-Klassen (API) für den Zugriff auf relationale Datenbanken
 Die »GNUstep Database Library Version 2« wird für GNUstep-Anwendungen
 benötigt, die mit relationalen Datenbanken kommunizieren. Es ist eine
 Umsetzung des »Enterprise Objects Framework (EOF) v 3.0 (für NeXT)«  und
 der »WebObjects 4.5«-Schnittstelle von Apple.
Package: gnustep-dl2-postgresql-adaptor
Description-md5: 1f7940d9104f97706fb338ea8b5e8bed
Description-de: gnustep-dl2 adaptor to connect to PostgreSQL
 This specific EOAdaptor project supports PostgreSQL 8.1 and higher
 .
 Die »GNUstep Database Library Version 2« wird für GNUstep-Anwendungen
 benötigt, die mit relationalen Datenbanken kommunizieren. Es ist eine
 Umsetzung des »Enterprise Objects Framework (EOF) v 3.0 (für NeXT)«  und
 der »WebObjects 4.5«-Schnittstelle von Apple.
Package: gnustep-dl2-sqlite-adaptor
Description-md5: 7df54d255b49b6c2b77de7c0e572d394
Description-de: gnustep-dl2 adaptor to connect to SQLite
 This specific EOAdaptor project supports SQLite 3.x and higher
 .
 Die »GNUstep Database Library Version 2« wird für GNUstep-Anwendungen
 benötigt, die mit relationalen Datenbanken kommunizieren. Es ist eine
 Umsetzung des »Enterprise Objects Framework (EOF) v 3.0 (für NeXT)«  und
 der »WebObjects 4.5«-Schnittstelle von Apple.
Package: gnustep-examples
Description-md5: c978947c2d7d881dce26622cd5e296b4
Description-de: GNUstep-Beispielanwendungen
 Eine Sammlung von Beispielen für die GNUstep-Bibliotheken. Einige von
 ihnen sind für sich allein nützliche Anwendungen, andere sind nur für
 Testzwecke gedacht.
Package: gnustep-games
Description-md5: bd999bba136d5044608705dfb50a095a
Description-de: GNUstep games
 Diese Pakete enthalten ein paar Spiele für GNUstep.
 .
 Dies ist ein Metapaket, das von (fast) allen für die GNUstep-Umgebung
 entwickelten Spielen abhängt.
Package: gnustep-gui-common
Description-md5: e022305b133200b5baa09df6daaa6bd6
Description-de: GNUsteps GUI-Bibliothek - gemeinsame Dateien
 GNUsteps GUI-Bibliothek (GNUstep GUI Library) ist eine vollständig in der
 Sprache Objective C geschriebene, leistungsfähige Klassenbibliothek für
 grafische Benutzeroberflächen. Die Klassen basieren auf der OpenStep-
 Spezifikation und bieten dem Anwender eine Oberfläche, die der
 traditionellen nextstep-Oberfläche ähnelt.
 .
 Dieses Paket enthält die notwendigen gemeinsamen Dateien für GNUsteps GUI-
 Bibliothek.
Package: gnustep-gui-doc
Description-md5: e06b30372c8f8ee847c28f14de8dbc00
Description-de: Documentation for the GNUstep GUI Library
 GNUsteps GUI-Bibliothek (GNUstep GUI Library) ist eine vollständig in der
 Sprache Objective C geschriebene, leistungsfähige Klassenbibliothek für
 grafische Benutzeroberflächen. Die Klassen basieren auf der OpenStep-
 Spezifikation und bieten dem Anwender eine Oberfläche, die der
 traditionellen nextstep-Oberfläche ähnelt.
 .
 This package contains text, gsdoc, PDF and HTML documentation for the
 GNUstep GUI Library.
Package: gnustep-gui-runtime
Description-md5: 29341114fdad89f562554b5ab37477d7
Description-de: GNUstep GUI Library - runtime files
 GNUsteps GUI-Bibliothek (GNUstep GUI Library) ist eine vollständig in der
 Sprache Objective C geschriebene, leistungsfähige Klassenbibliothek für
 grafische Benutzeroberflächen. Die Klassen basieren auf der OpenStep-
 Spezifikation und bieten dem Anwender eine Oberfläche, die der
 traditionellen nextstep-Oberfläche ähnelt.
 .
 This package contains the runtime support files needed by GNUstep GUI
 applications.
Package: gnutls-bin
Description-md5: eba039a6e469447db04137c121cc9fd1
Description-de: GNU TLS library - commandline utilities
 GnuTLS is a portable library which implements the Transport Layer Security
 (TLS 1.0, 1.1, 1.2) and Secure Sockets Layer (SSL) 3.0 and Datagram
 Transport Layer Security (DTLS 1.0, 1.2) protocols.
 .
 GnuTLS bietet folgende Funktionen:
  - TLS-Erweiterungen: Anzeige des Server-Namen, Maximale Größe für Einträge,
     verdeckte PRF-Eingabe usw.
  - Authentifizierung über das SRP-Protokoll.
  - Authentifizierung mit X.509-Zertifikaten und OpenPGP-Schlüsseln.
  - Erweiterung für »TLS Pre-Shared-Keys (PSK)«.
  - Erweiterung für »Inner Application (TLS/IA)«.
  - Zertifikatverarbeitung von X.509 und OpenPGP.
  - X.509-Proxy-Zertifikate (RFC 3820).
  - Alle sicheren Verschlüsselungsalgorithmen (inklusive SHA-256/384/512 und
    Camellia (RFC 4132)).
 .
 This package contains a commandline interface to the GNU TLS library,
 which can be used to set up secure connections from e.g. shell scripts,
 debugging connection issues or managing certificates.
 .
 Useful utilities include:
  - TLS termination: gnutls-cli, gnutls-serv
  - key and certificate management: certtool, ocsptool, p11tool
  - credential management: srptool, psktool
Package: goattracker
Description-md5: a8d20219791182cd25809e96f1baa6db
Description-de: Musikeditor für den C64
 Dies ist ein vom Betriebsystem unabhängiger Musik-Editor für den C64. Er
 unterstützt die emulierte Ausgabe über das Programm reSID von Dag Lem und
 die Soundkarten HardSID oder Catweasel MK3.
 .
 Er unterstützt emulierte Ausgabe mittels der Software reSID, der
 Soundkarte HardSID oder des Controllers Catweasel (MK3/MK4) und erzeugt
 Songs in seinem eigenen Format (*.SNG). Das Programm kann auch Melodien in
 den Formaten SID, BIN oder Commodore PRG für die Aufnahme auf einer
 Diskette mit den Laufwerken 1541/1571/1581 ausgeben.
 .
 Wie die meisten Sequenzer-Programme, ist das Programm in der Lage,
 Instrumentendateien zu importieren, Spurmuster zu erzeugen und zu ändern,
 die Reihenfolge der Wiedergabe sowie Einzelheiten der Lieder wie Titel und
 Autor festzulegen. Wenn Sie mit Tracker-artigen Programmen vertraut sind,
 werden Sie GoatTracker wie einen einfachen Vertreter seiner Art empfinden.
 Die Unterschiede sind in der Hardware begründet. Wenn Ihnen das
 Komponieren noch nicht vertraut ist, dann sollten Sie auch andere
 Informationen zum Komponieren mit dem C64 lesen.
Package: gobby
Description-md5: 088a679a3173ccd85e58bf5c705d5e76
Description-de: Gemeinschaftliches Textbearbeitungsprogramm basierend auf »infinote«
 Gobby is an editor which allows one to edit text documents and source
 files collaboratively over a network. All users could work on the file
 simultaneously without the need to lock it. The parts the various users
 write are highlighted in different colours and it supports syntax
 highlighting of various programming and markup languages.
 .
 Gobby is portable to both Windows and Unix-like platforms and makes use of
 the Gtk+ toolkit. A dedicated server is available in the infinoted
 package.
Package: gobjc
Description-md5: 8eb5a7695a9f4935cb3126a66df29405
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C
 compiler.
Package: gobjc++-4.7-multilib
Description-md5: 9312e1775bb81d3bc453670d3a62eb13
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib files)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 Auf Architekturen mit Multilib-Unterstützung enthält dieses Paket Dateien
 und abhängige Pakete für die nicht standardmäßige(n) Multilib-
 Architektur(en).
Package: gobjc++-4.7-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 9312e1775bb81d3bc453670d3a62eb13
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib files)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 Auf Architekturen mit Multilib-Unterstützung enthält dieses Paket Dateien
 und abhängige Pakete für die nicht standardmäßige(n) Multilib-
 Architektur(en).
Package: gobjc++-4.7-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 9312e1775bb81d3bc453670d3a62eb13
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib files)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 Auf Architekturen mit Multilib-Unterstützung enthält dieses Paket Dateien
 und abhängige Pakete für die nicht standardmäßige(n) Multilib-
 Architektur(en).
Package: gobjc++-4.8-multilib
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-4.9-multilib
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-4.9-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-4.9-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-4.9-multilib-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-4.9-multilib-s390x-linux-gnu
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-5-multilib
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-5-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-5-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-5-multilib-mips-linux-gnu
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-5-multilib-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-5-multilib-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-5-multilib-mipsel-linux-gnu
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-5-multilib-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-5-multilib-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-5-multilib-s390x-linux-gnu
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-5-multilib-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-6-multilib
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-6-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-6-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-6-multilib-mips-linux-gnu
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-6-multilib-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-6-multilib-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-6-multilib-mipsel-linux-gnu
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-6-multilib-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-6-multilib-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-6-multilib-s390x-linux-gnu
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-6-multilib-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-7-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-7-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-7-multilib-mips-linux-gnu
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-7-multilib-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-7-multilib-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-7-multilib-mipsel-linux-gnu
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-7-multilib-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-7-multilib-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-7-multilib-s390x-linux-gnu
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-7-multilib-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 4ebddb68adf8e3d2b7023dd3d5bac0b7
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib support)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 This is a dependency package, depending on development packages for the
 non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc++-mingw-w64
Description-md5: dc7e3abeb026ad5da4a85f91fa070a74
Description-de: GNU Objective-C++ compiler for MinGW-w64
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 This metapackage provides the Objective-C++ compiler, supporting cross-
 compiling to 32- and 64-bit MinGW-w64 targets.
Package: gobjc++-mingw-w64-i686
Description-md5: 6ba544a2d7976bd3c14ae284ccd2d736
Description-de: GNU Objective-C++ compiler for MinGW-w64 targeting Win32
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 This package contains the Objective-C++ compiler, supporting cross-
 compiling to 32-bit MinGW-w64 targets.
Package: gobjc++-mingw-w64-x86-64
Description-md5: 5c9fb2e973b5ea2564da488ce2fa675d
Description-de: GNU Objective-C++ compiler for MinGW-w64 targeting Win64
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 This package contains the Objective-C++ compiler, supporting cross-
 compiling to 64-bit MinGW-w64 targets.
Package: gobjc++-multilib
Description-md5: 6e928dbd254dd2329a9ae8853ae2526a
Description-de: GNU Objective-C++ compiler (multilib files)
 Dies ist der GNU Objective-C++-Compiler, welcher Objective-C++ auf den
 durch den GCC-Compiler unterstützten Plattformen kompiliert.
 .
 A dependency package on architectures with multilib support; the package
 contains dependencies for the non-default multilib architecture(s).
Package: gobjc-4.7
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-4.7-arm-linux-gnueabi
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-4.7-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-4.7-multilib
Description-md5: 8a9577f5c68b77dd3d1a2114fc1a68d8
Description-de: GNU Objective-C compiler (multilib files)
 This is the GNU Objective-C compiler, which compiles Objective-C on
 platforms supported by the gcc compiler.
 .
 Auf Architekturen mit Multilib-Unterstützung enthält dieses Paket Dateien
 und abhängige Pakete für die nicht standardmäßige(n) Multilib-
 Architektur(en).
Package: gobjc-4.7-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 8a9577f5c68b77dd3d1a2114fc1a68d8
Description-de: GNU Objective-C compiler (multilib files)
 This is the GNU Objective-C compiler, which compiles Objective-C on
 platforms supported by the gcc compiler.
 .
 Auf Architekturen mit Multilib-Unterstützung enthält dieses Paket Dateien
 und abhängige Pakete für die nicht standardmäßige(n) Multilib-
 Architektur(en).
Package: gobjc-4.7-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: 8a9577f5c68b77dd3d1a2114fc1a68d8
Description-de: GNU Objective-C compiler (multilib files)
 This is the GNU Objective-C compiler, which compiles Objective-C on
 platforms supported by the gcc compiler.
 .
 Auf Architekturen mit Multilib-Unterstützung enthält dieses Paket Dateien
 und abhängige Pakete für die nicht standardmäßige(n) Multilib-
 Architektur(en).
Package: gobjc-4.8
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-4.9
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-4.9-aarch64-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-4.9-arm-linux-gnueabi
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-4.9-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-4.9-powerpc-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-4.9-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-4.9-s390x-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-5
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-5-aarch64-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-5-alpha-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-5-arm-linux-gnueabi
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-5-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-5-hppa-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-5-m68k-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-5-mips-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-5-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-5-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-5-mipsel-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-5-powerpc-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-5-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-5-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-5-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-5-s390x-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-5-sh4-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-5-sparc64-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-6
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-6-aarch64-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-6-alpha-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-6-arm-linux-gnueabi
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-6-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-6-hppa-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-6-m68k-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-6-mips-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-6-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-6-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-6-mipsel-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-6-powerpc-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-6-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-6-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-6-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-6-s390x-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-6-sh4-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-6-sparc64-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-7-aarch64-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-7-alpha-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-7-arm-linux-gnueabi
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-7-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-7-hppa-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-7-m68k-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-7-mips-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-7-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-7-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-7-mipsel-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-7-powerpc-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-7-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-7-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-7-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-7-s390x-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-7-sh4-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-7-sparc64-linux-gnu
Description-md5: ef51de6b57526dc4a161944678606486
Description-de: GNU Objective-C compiler
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
Package: gobjc-aarch64-linux-gnu
Description-md5: 7258db0aec57d94ffbe94ccc2bdccc52
Description-de: GNU Objective-C compiler for the arm64 architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the arm64 architecture.
Package: gobjc-alpha-linux-gnu
Description-md5: 1995369cbc00bc6e2a4bc5d86ce13a06
Description-de: GNU Objective-C compiler for the alpha architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the alpha architecture.
Package: gobjc-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 46dc6e58b617cb001f17a46fc378fdf9
Description-de: GNU Objective-C compiler for the armel architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the armel architecture.
Package: gobjc-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: ff54e9ed4dc26c7549df98fa4e8979d2
Description-de: GNU Objective-C compiler for the armhf architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the armhf architecture.
Package: gobjc-hppa-linux-gnu
Description-md5: 869d1e251b4db215d62e8f99ec9b8b7c
Description-de: GNU Objective-C compiler for the hppa architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the hppa architecture.
Package: gobjc-m68k-linux-gnu
Description-md5: 8ef0b1b631f215b5b9deab1021bb3c9c
Description-de: GNU Objective-C compiler for the m68k architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the m68k architecture.
Package: gobjc-mingw-w64
Description-md5: 7fe2ecb47243cc07bea99018742991b0
Description-de: GNU Objective-C compiler for MinGW-w64
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 This metapackage provides the Objective-C compiler, supporting cross-
 compiling to 32- and 64-bit MinGW-w64 targets.
Package: gobjc-mingw-w64-i686
Description-md5: d2b3b154e30fb9e86f06b4a504614ef7
Description-de: GNU Objective-C compiler for MinGW-w64 targeting Win32
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 This package contains the Objective-C compiler, supporting cross-compiling
 to 32-bit MinGW-w64 targets.
Package: gobjc-mingw-w64-x86-64
Description-md5: 4daa3f66df577e05bcc0c5f4d92fc0a7
Description-de: GNU Objective-C compiler for MinGW-w64 targeting Win64
 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und
 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API
 sowie die GNU Compiler Collection (gcc).
 .
 This package contains the Objective-C compiler, supporting cross-compiling
 to 64-bit MinGW-w64 targets.
Package: gobjc-mips-linux-gnu
Description-md5: 6169b35922e91843268cd698f75ff914
Description-de: GNU Objective-C compiler for the mips architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the mips architecture.
Package: gobjc-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 0f3c044e5f5b14081546d24a4a8252a8
Description-de: GNU Objective-C compiler for the mips64 architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the mips64 architecture.
Package: gobjc-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: 040c6f6b2776e7fcce2bed751e9aab19
Description-de: GNU Objective-C compiler for the mips64el architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the mips64el architecture.
Package: gobjc-mipsel-linux-gnu
Description-md5: e292f5b3a887826a6be88c7f6bba2934
Description-de: GNU Objective-C compiler for the mipsel architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the mipsel architecture.
Package: gobjc-multilib-arm-linux-gnueabi
Description-md5: 46dc6e58b617cb001f17a46fc378fdf9
Description-de: GNU Objective-C compiler for the armel architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the armel architecture.
Package: gobjc-multilib-arm-linux-gnueabihf
Description-md5: ff54e9ed4dc26c7549df98fa4e8979d2
Description-de: GNU Objective-C compiler for the armhf architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the armhf architecture.
Package: gobjc-multilib-mips-linux-gnu
Description-md5: 6169b35922e91843268cd698f75ff914
Description-de: GNU Objective-C compiler for the mips architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the mips architecture.
Package: gobjc-multilib-mips64-linux-gnuabi64
Description-md5: 0f3c044e5f5b14081546d24a4a8252a8
Description-de: GNU Objective-C compiler for the mips64 architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the mips64 architecture.
Package: gobjc-multilib-mips64el-linux-gnuabi64
Description-md5: 040c6f6b2776e7fcce2bed751e9aab19
Description-de: GNU Objective-C compiler for the mips64el architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the mips64el architecture.
Package: gobjc-multilib-mipsel-linux-gnu
Description-md5: e292f5b3a887826a6be88c7f6bba2934
Description-de: GNU Objective-C compiler for the mipsel architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the mipsel architecture.
Package: gobjc-multilib-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 152e56c53479383a6280274b0750e946
Description-de: GNU Objective-C compiler for the powerpc architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the powerpc architecture.
Package: gobjc-multilib-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: 36994070ada79f56561a6865514f22c6
Description-de: GNU Objective-C compiler for the ppc64 architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the ppc64 architecture.
Package: gobjc-multilib-s390x-linux-gnu
Description-md5: 1adf9ce298783ef3cc8bbd8a12c15a1e
Description-de: GNU Objective-C compiler for the s390x architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the s390x architecture.
Package: gobjc-multilib-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 2546ef927bd46f442d46c5705f071761
Description-de: GNU Objective-C compiler for the sparc64 architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the sparc64 architecture.
Package: gobjc-powerpc-linux-gnu
Description-md5: 152e56c53479383a6280274b0750e946
Description-de: GNU Objective-C compiler for the powerpc architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the powerpc architecture.
Package: gobjc-powerpc-linux-gnuspe
Description-md5: a38b22133efe66948998eef2b2614ad6
Description-de: GNU Objective-C compiler for the powerpcspe architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the powerpcspe architecture.
Package: gobjc-powerpc64-linux-gnu
Description-md5: 36994070ada79f56561a6865514f22c6
Description-de: GNU Objective-C compiler for the ppc64 architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the ppc64 architecture.
Package: gobjc-powerpc64le-linux-gnu
Description-md5: 41f71cc6f802015bf32c0b5b42fac044
Description-de: GNU Objective-C compiler for the ppc64el architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the ppc64el architecture.
Package: gobjc-s390x-linux-gnu
Description-md5: 1adf9ce298783ef3cc8bbd8a12c15a1e
Description-de: GNU Objective-C compiler for the s390x architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the s390x architecture.
Package: gobjc-sh4-linux-gnu
Description-md5: 1c4ff85a16cc3dd2e79140735e6534d1
Description-de: GNU Objective-C compiler for the sh4 architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the sh4 architecture.
Package: gobjc-sparc64-linux-gnu
Description-md5: 2546ef927bd46f442d46c5705f071761
Description-de: GNU Objective-C compiler for the sparc64 architecture
 Dies ist der GNU Objective-C Compiler, welcher Objective-C auf vom gcc-
 Compiler unterstützten Plattformen kompiliert. Er nutzt das gcc-Backend um
 optimierten Code zu erzeugen.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU Objective-C cross-
 compiler for the sparc64 architecture.
Package: gocr
Description-md5: a4b274b8dcca4e4fa1f56635e607b889
Description-de: Kommandozeilen-OCR
 Gocr ist ein plattformübergreifendes Programm für optische
 Zeichenerkennung (Optical Character Recognition, OCR).
 .
 Es kann pnm-, pbm-, pgm-, ppm-, einige pcx- und tga-Bilddateien lesen.
 .
 Momentan sollte das Programm Scans gut verarbeiten, deren Text einspaltig
 und ohne Tabellen ist. Schriftgrößen werden von 20 bis 60 Pixel
 unterstützt.
 .
 Wenn Sie Ihre eigene Schrifterkennung schreiben wollen, verwenden Sie das
 separate Paket libgocr. Die Dokumentation und ein grafischer Wrapper sind
 ebenfalls in eigenen Paketen zu finden.
Package: gocr-tk
Description-md5: 8947ef4fed95b084e3825342f7225ec9
Description-de: tcl/tk wrapper around gocr
 Gocr ist ein plattformübergreifendes Programm für optische
 Zeichenerkennung (Optical Character Recognition, OCR).
 .
 Es kann pnm-, pbm-, pgm-, ppm-, einige pcx- und tga-Bilddateien lesen.
 .
 Dies ist eine in TCL/TK geschriebene grafische Oberfläche für Gocr (ein
 Befehlszeilenprogramm).
Package: god
Description-md5: 5c5c52750451f4bb53c40ab8bda3f7bc
Description-de: Fully configurable process monitoring (transitional package)
 God ist ein einfaches konfigurier- und erweiterbares Gerüst für
 Überwachungsaufgaben. Es wurde in Ruby geschrieben.
 .
 Ihr Server-Prozesse und -Tasks am Laufen zu halten sollte ein einfacher
 Ihres betrieblichen Ablaufs sein. God hat zum Ziel, die einfachste und
 wirksamste verfügbare Überwachungsanwendung zu sein.
 .
 This is an empty package meant for transition.
Package: golang-github-cloudflare-cfssl-dev
Description-md5: d93653103a370e9baa617cabec0be98d
Description-de: CloudFlare's PKI and TLS toolkit
 CFSSL is CloudFlare's PKI/TLS swiss army knife. It is both a command line
 tool and an HTTP API server for signing, verifying, and bundling TLS
 certificates. CFSSL can be used to build custom TLS PKI tools as well as
 create and manipulate traditional certificate structures using code or on
 the command line.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: golang-github-cloudflare-redoctober-dev
Description-md5: 917a2aa7418182293039af1ca5cc7015
Description-de: Software-based two-man rule style encryption and decryption server
 Red October is a software-based two-man rule style encryption and
 decryption server.  The two-man rule is a control mechanism designed to
 achieve a high level of security by requiring the presence of two
 authorized people at all times. In the case of Red October the two-man
 rule is implemented by encrypting data in such as way as to require two
 authorised key-holds to decrypt it.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: golang-github-docker-docker-credential-helpers-dev
Description-md5: b30f510084a2a8979b83de2616da2813
Description-de: Use native stores to safeguard Docker credentials
 The docker-credential-helpers package is a suite of programs to use the
 built-in OS native stores to keep Docker credentials safe.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: golang-github-docker-libnetwork-dev
Description-md5: c8cf180777151ba4cbd4539de4bdb35b
Description-de: Docker Networking
 Libnetwork provides a native Go implementation for connecting containers
 .
 The goal of libnetwork is to deliver a robust Container Network Model that
 provides a consistent programming interface and the required network
 abstractions for applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: golang-github-geertjohan-go.rice-dev
Description-md5: 556931a23b4e283391e746d74e0e1a5e
Description-de: Go package for embedding web resources into Go executables
 go.rice is a Golang package that makes working with resources such as
 html, js, css, images and templates very easy. During development go.rice
 will load required files directly from disk. Upon deployment it is easy to
 add all resource files to a executable using the rice tool, without
 changing the source code for your package. Several methods are provided
 for adding resources to your binary by go.rice.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: golang-github-golang-snappy-dev
Description-md5: 39893f9c93e59f79efba9fb8ee2e448b
Description-de: Implementierung des Komprimierungsformats Snappy in Go
 Snappy ist eine Komprimierungs-/Dekomprimierungsbibliothek. Sie strebt
 nicht nach maximaler Komprimierung oder Kompatibilität mit anderen
 Komprimierungsbibliotheken, sondern nach sehr großer Geschwindigkeit und
 annehmbarer Komprimierung. Verglichen mit dem schnellsten zlib-Modus ist
 Snappy etwa für die meisten Eingaben um eine Größenordnung schneller; die
 resultierenden komprimierten Dateien sind jedoch zwischen 20 und 100%
 größer. Snappy komprimiert auf einer CPU eines Core-i7-Prozessors im 64
 -Bit-Modus bei etwa 250 MB/Sekunde oder schneller und dekomprimiert bei
 etwa 500 MB/Sekunde oder schneller.
 .
 Dies ist eine Implementierung des Komprimierungsformats Snappy in die
 Programmiersprache Go.
Package: golang-github-grpc-ecosystem-grpc-gateway-dev
Description-md5: 0dfe20bb8ba20cb5adf85f7b7d7b4f70
Description-de: gRPC to JSON proxy generator for Golang
 Grpc-gateway is a protoc plugin that reads gRPC service definitions and
 generates a reverse-proxy server which translates a RESTful JSON API into
 gRPC. The server is generated according to custom options in your gRPC
 definition and helps you to provide your APIs in both gRPC and RESTful
 style at the same time.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: golang-github-mailru-easyjson-dev
Description-md5: e849afb0108317eaa8554d70f390cccb
Description-de: Fast JSON serializer for golang
 easyjson allows (un-)marshaling of JSON golang structs without the use of
 reflection by generating marshaller code.
 .
 One of the aims of the library is to keep generated code simple enough so
 that it can be easily optimized or fixed. Another goal is to provide users
 with ability to customize the generated code not available in
 'encoding/json', such as generating snake_case names or enabling
 'omitempty' behavior by default.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: golang-github-prometheus-common-dev
Description-md5: 49cb1ca1a32ac911af4df575c802e004
Description-de: Common libraries for Prometheus components
 Dieses Paket enthält
 .
  * github.com/prometheus/common/client_model: Data model artifacts for
    Prometheus (compiled protobuf).
  * github.com/prometheus/common/config: Common configuration structures.
  * github.com/prometheus/common/expfmt: Decoding and encoding for the
    exposition format.
  * github.com/prometheus/common/log: Wraps https://github.com/Sirupsen/logrus
    in order to add line:file annotations to log lines, as well as to provide
    common command-line flags for Prometheus components using it.
  * github.com/prometheus/common/model: Shared data structures.
  * github.com/prometheus/common/route: A routing wrapper around
    https://github.com/julienschmidt/httprouter using `context.Context`.
  * github.com/prometheus/common/version: Version information and metrics.
Package: golang-github-siddontang-goredis-dev
Description-md5: 40a05f986e164ad0c42cba67f4e0318f
Description-de: Redis client implementation in Go
 This library provides a Redis client implementation in the Go language.
 This can be used to communicate with Redis servers and server clusters.
 .
 Redis ist eine Datenbank für Schlüssel-Wert-Paare. Sie ähnelt memcache,
 wobei die Datenmenge jedoch nicht flüchtig ist. Redis bietet zusätzlich
 native Unterstützung für die atomare Manipulation und Abfrage von
 Datenstrukturen wie Listen und Mengen (Sets).
Package: golang-github-yosssi-ace-dev
Description-md5: 3274cbd0806c2b27aed0393b0932f024
Description-de: HTML template engine for Go (Go library)
 Ace is an HTML template engine for Go.  This is inspired by Slim (http
 ://slim-lang.com/) and Jade (http://jade-lang.com/). This is a refinement
 of Gold (http://gold.yoss.si/).
 .
 Beispiel:
 .
   = doctype html
   html lang=en
   head
     title Hello Ace
     = css
       h1 { color: blue; }
   body
     h1 {{.Msg}}
     #container.wrapper
       p..
         Ace is an HTML template engine for Go.
         This engine simplifies HTML coding in Go web application development.
     = javascript
       console.log('Welcome to Ace');
 .
 This package provides the Ace library for the Go Programming Language
Package: golang-golang-x-tools-dev
Description-md5: 848b14f59fde001d69fac7c7123ed46c
Description-de: supplementary Go tools (development files)
 This subrepository holds the source for various packages and tools that
 support the Go programming language.
 .
 Some of the tools, godoc and vet for example, used to be included in the
 golang-go package. Others, including the Go oracle and the test coverage
 tool, can be fetched with "go get".
 .
 Packages include a type-checker for Go and an implementation of the Static
 Single Assignment form (SSA) representation for Go programs.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: golang-guestfs-dev
Description-md5: 81d5f68a5cacd378d31ecfde67a47153
Description-de: guest disk image management system - Golang bindings
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 This package contains source for the Golang bindings.
Package: golang-rice
Description-md5: cdd80d0f86c1644b5166a89cca530736
Description-de: Go package for embedding web resources into Go executables
 go.rice is a Golang package that makes working with resources such as
 html, js, css, images and templates very easy. During development go.rice
 will load required files directly from disk. Upon deployment it is easy to
 add all resource files to a executable using the rice tool, without
 changing the source code for your package. Several methods are provided
 for adding resources to your binary by go.rice.
 .
 Dieses Paket enthält die Kommandozeilenwerkzeuge.
Package: golang-robustirc-bridge-dev
Description-md5: 1e393c9616469df26553ce7979ee550f
Description-de: Go-Pakete für die Verbindung mit RobustIRC
 Diese Go-Pakete können verwendet werden, um Software zu schreiben, die
 direkt mit dem RobustIRC-Netzwerk kommunizieren, ohne eine Bridge zu
 verwenden. Dieser Code wird auch von robustirc-bridge verwendet, ist also
 verlässlich und besitzt eine stabile API.
Package: golang-sorcix-irc-dev
Description-md5: 8f2607289eb57e62e36eecb1491d8b6a
Description-de: Generische Unterstützung für das IRC-Protokoll in Go
 Das Paket irc ermöglicht Anwendungen mit dem IRC-Protokoll umzugehen.
 .
  * Limited scope, does one thing and does it well.
  * Focus on simplicity and speed.
  * Stable API: updates shouldn't break existing software.
  * Well documented code.
 .
 Dieses Paket verwaltet nicht die gesamte IRC-Verbindung. Es übersetzt nur
 das Protokoll in einfach zu verwendende Go-Typen. Es ist als einzelne
 Komponente in einer größeren IRC-Bibliothek gedacht, oder für elementare
 IRC-Bots, für die ein großes IRC-Paket zu viel wäre.
Package: goldendict
Description-md5: 52622e1fbd026c61472d845a2344b018
Description-de: Programm für die Suche in Wörterbüchern mit vielen Besonderheiten
 Features:
  * Use of WebKit for an accurate articles' representation,
    complete with all formatting, colors, images and links.
  * Support of multiple dictionary file formats, namely:
    - Babylon .BGL files, complete with images and resources
    - StarDict .ifo/.dict./.idx/.syn dictionaries
    - Dictd .index/.dict(.dz) dictionary files
    - ABBYY Lingvo .dsl source files, together with abbreviations.
      The files can be optionally compressed with dictzip. Dictionary
      resources can be packed together into a .zip file.
    - ABBYY Lingvo .lsa/.dat audio archives. Those can be indexed
       separately, or be referred to from .dsl files.
  * Support for Wikipedia, Wiktionary, or any other MediaWiki-based
    sites to perform lookups in.
  * Ability to use arbitrary websites as dictionaries via templated
     Url patterns.
  * Hunspell-based morphology system, used for word stemming and
    spelling suggestions.
  * Ability to index arbitrary directories with audio files for
     pronunciation lookups.
  * Full Unicode case, diacritics, punctuation and whitespace folding.
    This means the ability to type in words without any accents,
    correct case, punctuation or spaces (e.g. typing 'Grussen' would
    yield 'grüßen' in German dictionaries).
  * Scan popup functionality. A small window pops up with the
    translation of a word chosen from another application.
  * Support for global hotkeys. You can spawn the program window at
    any point, or directly translate a word from the clipboard.
  * Tabbed browsing in a modern Qt 4 interface.
Package: goldendict-wordnet
Description-md5: a960f41576a465e043851fa792893ee6
Description-de: electronic lexical database of English language (goldendict)
 WordNet(C) ist ein lexikalisches Online-Referenzsystem. Sein Entwurf wurde
 von aktuellen psycholinguistischen Theorien über das menschliche
 lexikalische Gedächtnis beeinflusst. Englische Substantive, Verben,
 Adjektive und Adverbien sind in Synonym-Sätzen organisiert, die jeweils
 ein zugrunde liegendes lexikalisches Konzept repräsentieren. Verschiedene
 Beziehungen verbinden die Synonym-Sätze.
 .
 WordNet wurde vom Cognitive Science Laboratory der Princeton University
 unter Leitung von Professor George A. Miller (Untersuchungsleiter)
 entwickelt.
 .
 This package contains an adaptation wordnet database for such dictionaries
 as goldendict.
Package: golly
Description-md5: c2db145560c729ff258681a7c7ad54e2
Description-de: »Game of Life«-Simulator, der den Hashlife-Algorithmus verwendet
 Golly simulates Conway's Game of Life with an arbitrarily large grid of
 cells.  It can optionally use a hashlife algorithm, which allows it to
 rapidly compute generations for huge patterns, and to compute many
 generations into the future at a time.
 .
 Golly provides a graphical interface for viewing and editing cellular
 automata.  It supports copy and paste, zoom, auto-fit, multiple layers,
 and viewing different areas of a pattern simultaneously in different areas
 of a window.
 .
 Golly can load patterns from RLE, Life 1.05/1.06, dblife, and macrocell
 file formats; it can also interpret images as Life patterns.  Golly
 provides integrated help, including a copy of the Life Lexicon.
 .
 Golly also supports other rules for 2D cellular automata with an 8-cell
 neighborhood, and supports 1D cellular automata.
Package: gom
Description-md5: 74d50365b57befd4544fd8350d1b8afa
Description-de: Ein OSS-Mixer für Kommandozeile und interaktive Ncurses-Oberfläche
 gom ist ein Kommandozeilenmischpult mit einer optionalen integrierten
 NCurses-Oberfläche.
 .
 Hauptvorteil ist die vollständige Kommandozeilenunterstützung, ideal für
 Skripte (z. B. für Audioaufnahmen, starten beim Einloggen eines Benutzers
 oder beim Systemstart, setzen und wiederherstellen von Einstellungen,
 usw.).
 .
 Nur OSS wird unterstützt, wird ALSA benötigt, müssen dessen OSS-kompatible
 Module installiert werden. Wenn Sie alle Funktionen von ALSA benutzen
 möchten, sollten Sie jedoch einen für ALSA bestimmten Mixer verwenden.
Package: gomoku.app
Description-md5: 7c09ec7f98083d1c596a01109f79cc70
Description-de: Erweitertes TicTacToe-Spiel für GNUstep
 Gomoku ist ein erweitertes TicTacToe-Spiel für GNUstep. Das Spiel ist
 gewonnen, wenn man 5 eigene Steine in einer Spalte, Zeile oder Diagonale
 platzieren konnte. Es ist verloren, wenn der Computer dieses Ziel vorher
 erreicht. Das Spiel kann mit Spielbrettern verschiedener Größen gespielt
 werden. Es hat 6 verschiedene Schwierigkeitsgrade.
Package: goobox
Description-md5: 4c662e17b6ff79135f5241d096bb2693
Description-de: CDs wiedergeben und auslesen mit GNOME-3-Integration
 Mit Goobox können Sie in der GNOME-3-Arbeitsumgebung CDs wiedergeben und
 auslesen. Es funktioniert nach dem »Just Works«-Prinzip, daher ist seine
 Oberfläche dekorativ und einfach zu bedienen.
 .
 Es verwendet GNOME/GTK+ für seine Benutzeroberfläche, das GStreamer-
 Rahmenwerk für die CD-Wiedergabe und Auslesevorgänge, Musicbrainz zur CD-
 Indizierung und Google, um Album-Cover-Bilder zu suchen.
Package: google-perftools
Description-md5: e4281cefe134d571b065782a00304939
Description-de: Kommandozeilenwerkzeuge, um die Leistung von C++-Programmen zu analysieren
 The gperftools, previously called google-perftools, package contains some
 utilities to improve and analyze the performance of C++ programs. This is
 a part of that package, and includes command line utilities.
Package: gopchop
Description-md5: c19dbf02bbcc6e158a2b0e33aa0bc583
Description-de: Schnelle, verlustfreie, nur schneidende Bearbeitung für MPEG2-Video-Dateien
 gopchop schneidet und mischt MPEG2-Videoströme. Die von gopchop zum
 Schneiden verwendete Methode erfordert keine Neukodierung und ist daher
 schnell und nicht anfällig für die aus der Neukodierung entstehenden
 Artefakte und Qualitätsverluste. Die Schnitte sind jedoch auf I-Frames
 oder Bildgruppengrenzen (group-of-picture (GOP) boundaries) begrenzt.
 Diese Frames erscheinen oft genug, und oft auch bei Szenenwechseln. Daher
 ist diese Methode für viele Anwendungsfälle angemessen.
 .
 Ein typischer Anwendungsfall ist das manuelle Entfernen von
 Werbeeinblendungen aus aufgenommenen Fernsehsendungen.
 .
 Eine andere Anwendung ist die Aufteilung der .VOB-Dateien aus Rips
 zweilagiger DVDs, sodass der Inhalt für die Speicherung auf zwei
 einlagigen DVD-Rohlingen aufbereitet werden kann.
Package: gopher
Description-md5: 29e09f999292f4024424cd31dc6bbc0b
Description-de: Distributed Hypertext Client, Gopher-Protokoll
 Dieses Paket beinhaltet den Client für das "Distributed Global Directory
 Hypertext System", das als Gopher bekannt ist. Dies ist ein textbasierter
 (ncurses) Client der Universität von Minnesota. Er unterstützt ebenfalls
 das Gopher+-Protokoll sowie Links zu FTP, HTTP und anderen externen
 Betrachtern.
Package: gorm.app
Description-md5: d1d1bec038dfea8e3ea049dbd31d3955
Description-de: Werkzeug zum Erstellen von grafischen Benutzeroberflächen für GNUstep
 Gorm, das Objekt-Relationen-Modellierungswerkzeug für GNUstep, dient der
 Erstellung von grafischen Benutzeroberflächen für das GNUstep-System. Es
 ist ein Nachbau der »Interface Builder«-Anwendung für NeXTStep. Es
 arbeitet mit ProjectCenter gut zusammen, um grafische Anwendungen für
 GNUstep zu erstellen.
 .
 You can create .nib files that also work on Mac OS X and vice versa.
Package: gosa
Description-md5: 4a7ee28a97fa11eaf00760da179126be
Description-de: Web-Oberfläche für die LDAP-Verwaltung
 Es wird ein Zugang zu Posix, Shadow, Samba, Proxy, Fax, Pureftp und
 Kerberos-Konten geboten. Es ermöglicht die Kombination aus Postfix- und
 Cyrus-Server zu verwalten und kann benutzerbezogene Filterskripte
 schreiben.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-desktop
Description-md5: 8d92c8487563d9f98be0cc19928d2b72
Description-de: Desktop integration for GOsa²
 This package includes a Gosa² menu definition for your desktop
 environment.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-dev
Description-md5: 18889d0d533749f024a74af5fe6d68e4
Description-de: GOsa² development utilities
 This package contains a couple of tools to generate online help, extract
 localizations and howto's for developing Gosa² plugins.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-help-de
Description-md5: 4d1734810c5512007b88d471ed33fe2d
Description-de: German online help for GOsa²
 This package includes the German online documentation for GOsa²
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-help-en
Description-md5: 9f3e430a2eace59402cad5a8b28a61ca
Description-de: English online help for GOsa
 This package includes the English online documentation for GOsa²
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-help-fr
Description-md5: d7b7e4e67411c31d95d240b805d5cdea
Description-de: French online help for GOsa²
 This package includes the French online documentation for GOsa²
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-help-nl
Description-md5: e6b720a7872a366715688d34465861de
Description-de: Dutch online help for GOsa
 This package includes the Dutch online documentation for GOsa²
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-connectivity
Description-md5: e5bda3ec4aeaae25519f8c31acb49cdb
Description-de: connectivity plugin for GOsa²
 Connectivity base plugin - base for really small plugins.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-dhcp
Description-md5: 3747024075ea7be4113af0a3a6e93644
Description-de: dhcp plugin for GOsa²
 DHCP service management plugin.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-dhcp-schema
Description-md5: 1f1c95e4dbc712ba32751a30b669d973
Description-de: LDAP schema for GOsa² dhcp plugin
 This package includes the LDAP schema needed by the GOsa² dhcp plugin.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-dns
Description-md5: c886d7968b5b16b95450400746e80234
Description-de: dns plugin for GOsa²
 DNS service management plugin.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-dns-schema
Description-md5: 3061935a17d79042fbc4d321da5b0fb5
Description-de: LDAP schema for GOsa² dns plugin
 This package includes the LDAP schema needed by the GOsa² dns plugin.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-fai
Description-md5: d2bceb53e9cebe0c291fd9a252a50dba
Description-de: fai plugin for GOsa²
 FAI plugin for managing Linux system deployment.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-fai-schema
Description-md5: 03ae67050054c6609681769cbf0b1a70
Description-de: LDAP schema for GOsa² fai plugin
 This package includes the LDAP schema needed by the GOsa² fai plugin.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-gofax
Description-md5: 2dd628e57bd321196c3f44bd7f02de4d
Description-de: gofax plugin for GOsa²
 GOfax management with report functionality
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-gofon
Description-md5: fe675c84e2b5eeb6e887086ca7de3568
Description-de: gofon plugin for GOsa²
 GOfon management with report functionality
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-goto
Description-md5: e5f30893703e4fa4303f59cf8262ee90
Description-de: goto plugin for GOsa²
 GOto desktop management plugin
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-kolab
Description-md5: a2a9265b81338bf86ab7b67b66cb2d78
Description-de: kolab plugin for GOsa²
 Kolab2 account management plugin
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-kolab-schema
Description-md5: 9258d365b5d1ae9299b17751052276f1
Description-de: LDAP schema for GOsa² kolab plugin
 This package includes the LDAP schema needed by the GOsa² kolab plugin.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-ldapmanager
Description-md5: 8e9b4b900897eecb675e239e34cb9711
Description-de: ldapmanager plugin for GOsa²
 LDAP import and export management plugin
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-mail
Description-md5: 7ededd7f8024caf4d9dd1c353a6d5925
Description-de: base mail plugin for GOsa²
 Mail management base plugin
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-mailaddress
Description-md5: c0686a2a7a3a33abe7aea3a9b213255e
Description-de: Simple plugin to manage user mail addresses in GOsa²
 This plugin is a very light-weighted version of the GOsa² mail plugin.
 Whereas gosa-plugin-mail can be used to manage a complete mail server
 farm, this tiny plugin only provides means to modify the user's mail
 address via a text field.
 .
 This plugin is useful for people that need to maintain users' email
 addresses via GOsa², but do not run their own mailserver(s).
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-mit-krb5
Description-md5: 4ebc55d5e9e7697696e182e83537b4e4
Description-de: mit-krb5 plugin for GOsa²
 MIT kerberos management plugin
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-mit-krb5-schema
Description-md5: a1ffeed7a19ea30b858f6ccf38f12d0c
Description-de: LDAP schema for GOsa² mit-krb5 plugin
 This package includes the LDAP schema needed by the GOsa² mit-krb5 plugin.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-nagios
Description-md5: 642081f060481308bd001feb5eb53a32
Description-de: nagios plugin for GOsa²
 Nagios account settings management
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-nagios-schema
Description-md5: 72b28b2cc6c09756b257d1f9e6228182
Description-de: LDAP schema for GOsa² nagios plugin
 This package includes the LDAP schema needed by the GOsa² nagios plugin.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-netatalk
Description-md5: 327b46739c774ef33ca5e68b06d90db2
Description-de: netatalk plugin for GOsa²
 Netatalk account management plugin
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-netgroups
Description-md5: 16b875a6742fc06f91a02dc551492669
Description-de: NIS netgroups plugin for GOsa²
 Manage LDAP-based NIS netgroups with GOsa².
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-opengroupware
Description-md5: c431e5dda2979f03ca502ff398b158e8
Description-de: opengroupware plugin for GOsa²
 Opengroupware account management plugin
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-openxchange
Description-md5: 73fb3612421211e0238fdc771f998b56
Description-de: openxchange plugin for GOsa²
 Open-Xchange account management plugin
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-openxchange-schema
Description-md5: eb5a92478e9c79a63c2fb3fae78bc769
Description-de: LDAP schema for GOsa² openxchange plugin
 This package includes the LDAP schema needed by the GOsa² openxchange
 plugin.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-opsi
Description-md5: 337b14cf5ab5ebab2ac1832c8ebf6226
Description-de: opsi plugin for GOsa²
 opsi plugin for managing windows system and software deployment
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-phpgw
Description-md5: bbc8db12f0e8dbd287a17205ec8cfbe2
Description-de: phpgw plugin for GOsa²
 PHP Groupware connectivity plugin
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-phpgw-schema
Description-md5: bb1e42d224131ca98677bfcd63509b0a
Description-de: LDAP schema for GOsa² phpgw plugin
 This package includes the LDAP schema needed by the GOsa² phpgw plugin.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-phpscheduleit
Description-md5: 180bebc8f79d15be7224828f9ec43a0f
Description-de: phpscheduleit plugin for GOsa²
 PHP scheduleit connectivity plugin
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-phpscheduleit-schema
Description-md5: 16c4fa45321eab4d4da122d8205c11bd
Description-de: LDAP schema for GOsa² phpscheduleit plugin
 This package includes the LDAP schema needed by the GOsa² phpscheduleit
 plugin.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-pptp
Description-md5: 5d1ce4c1d7981f01e235eece579f8c79
Description-de: pptp plugin for GOsa²
 PPTP connectivity plugin
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-pptp-schema
Description-md5: ce01d04c7a59e28d9d7c50a977592c63
Description-de: LDAP schema for GOsa² pptp plugin
 This package includes the LDAP schema needed by the GOsa² pptp plugin.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-pureftpd
Description-md5: e63151ffdd6e2ec8ba9dec6022dc5e88
Description-de: pureftpd plugin for GOsa²
 PureFTPD connectivity plugin.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-pureftpd-schema
Description-md5: 67e25dc24b116030c5c5ab797aa03271
Description-de: LDAP schema for GOsa² pureftpd plugin
 This package includes the LDAP schema needed by the GOsa² pureftpd plugin.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-pwreset
Description-md5: 1c366548f33bbd5aaca9bcb94fda8088
Description-de: Password Management Add-On for GOsa²
 Password management and reset tool for GOsa². Administratively mass-reset
 user passwords based on various approaches. New passwords can be auto-
 generated or uploaded in CSV format.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-rolemanagement
Description-md5: f7505bb7b8acb8a883776abb71f68d28
Description-de: rolemanagement plugin for GOsa²
 Role Management plugin.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-rsyslog
Description-md5: ba747373b0bc5d90bc6614eb05ca34df
Description-de: rsyslog-Erweiterung für GOsa²
 Syslog- und GOsa-Protokollierungserweiterung.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-samba
Description-md5: 695272dbb43f597ffac91b40db534da5
Description-de: samba3-Erweiterung für GOsa²
 Erweiterung zur Samba-3-Verwaltung.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-scalix
Description-md5: 736172c82a01278f7feec63e1c131c50
Description-de: scalix-Erweiterung für GOsa²
 Scalix-Kontoverwaltungs-Erweiterung.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-squid
Description-md5: ac6f6d57be8cbbe7c1f1a92b2ed3008c
Description-de: squid-Erweiterung für GOsa²
 Squid-Verbindungs-Erweiterung.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-ssh
Description-md5: e24f5cf9ea7d40661389f639231c4be5
Description-de: ssh-Erweiterung für GOsa²
 SSH-Schlüsselverwaltungs-Erweiterung.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-ssh-schema
Description-md5: a0574ef889338ca0e6f2b528a1e91392
Description-de: LDAP-Schema für die GOsa²-SSH-Erweiterung
 Dieses Paket enthält das LDAP-Schema, das von der GOsa²-SSH-Erweiterung
 benötigt wird.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-sudo
Description-md5: 0e9b694b79f882d0f0a90b5e6034224a
Description-de: sudo-Erweiterung für GOsa²
 Sudo-Verwaltungserweiterung.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-sudo-schema
Description-md5: ee59a6e11cca193f87aba7ef7509a66b
Description-de: LDAP-Schema für die GOsa²-sudo-Erweiterung
 Dieses Paket enthält das LDAP-Schema, das von der GOsa-sudo-Erweiterung
 benötigt wird.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-systems
Description-md5: 9a306a2ddb6c2028d3f8f9bef0c2acfc
Description-de: systems-Erweiterung für GOsa²
 Systems-Verwaltung-Basiserweiterung.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-uw-imap
Description-md5: b123ca3cae5d936882c077cc565ccb0f
Description-de: uw-imap-Erweiterung für GOsa²
 UW-imap-Mail-Methode.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-plugin-webdav
Description-md5: 149c82a5ab307c9328470b448b01c595
Description-de: webdav-Erweiterung für GOsa²
 WebDAV-Verbindungserweiterung.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosa-schema
Description-md5: 1b1277eea75f00d2d7cf1f5c7f7eb2b2
Description-de: LDAP-Schema für GOsa
 Dieses Paket enthält die grundlegenden LDAP-Schemata, die von GOsa²
 benötigt werden.
 .
 GOsa² kombiniert die Web-Schnittstellen von Systemadministrator und
 Endbenutzer mit dem Ziel der Handhabung von LDAP-Einstellungen.
Package: gosmore
Description-md5: 4801568352e98864a22d8e514ca61d17
Description-de: Betrachter, Routenplaner und Such-Client für Openstreetmap.org
 Gosmore is a openstreetmap.org viewer and wayfinder with support for
 speech synthesis and fetching the current location from gpsd.
 .
 Dieses Paket erfordert zusätzliche Dateien, die frei von openstreetmap.org
 heruntergeladen werden können.
Package: gpa
Description-md5: 26adcfaaa5e11731dba864e1e68a291d
Description-de: GNU Privacy Assistant (GPA)
 Der GNU Privacy Assistant (GPA) ist eine grafische Benutzerschnittstelle
 für den GNU Privacy Guard (GnuPG). Sie kann verwendet werden, um Dateien
 zu verschlüsseln, zu entschlüsseln und zu signieren, um Unterschriften zu
 überprüfen und die privaten und öffentlichen Schlüssel zu verwalten.
Package: gpaint
Description-md5: dbb26389c3072fce85832a5aefb72875
Description-de: GNU Paint - ein kleines, einfach zu bedienendes Malprogram für GNOME
 Dies ist gpaint (GNU Paint), ein schlankes Malprogramm für GNOME, die GNU
 Desktop Umgebung. gpaint versucht sich nicht mit GIMP zu messen, es ist
 lediglich ein kleiner Malkasten, der auf xpaint basiert. Es ähnelt
 »Paintbrush« aus einem bekannten nicht-freien Betriebssystem.
 .
 Zurzeit bietet »gpaint« die folgenden Funktionen:
  * Zeichenwerkzeuge, wie Ellipsen, Freihand-Linien, Polygone und Text
    mit Füllung oder Schatten für Polygone und geschlossene Freihand-Formen.
  * Ausschneiden und Einfügen mittels Freihand-Auswahl oder Polygon-Auswahl.
  * Vorläufige Druckfunktion mittels »gnome-print«.
  * Moderne benutzerfreundliche Oberfläche mit Werkzeugleiste und Farbpalette.
  * Bearbeitung mehrerer Grafiken in einer einzigen Anwendungsinstanz.
  * Alle Bildverarbeitungsfunktionen, die auch in »xpaint« enthalten sind.
Package: gpart
Description-md5: 4adc170a5c4ff7927ed10795940f56ee
Description-de: Versucht, Partitionstabellen von PCs zu ermitteln und sucht verlorene Partitionen
 Das Werkzeug Gpart versucht, die primäre Partitionstabelle einer PC-
 artigen Festplatte wiederzuerkennen, wenn diese im Sektor 0 gelöscht
 wurde, beschädigt oder fehlerhaft ist.
 .
 Es ist auch gut bei der Erkennung und Auflistung der Typen, Lagen und
 Größe von versehentlich gelöschten Partitionen, sowohl primären als auch
 logischen. Es gibt Ihnen die Informationen, die Sie zur manuellen
 Wiederherstellung (mit fdisk, cfdisk, sfdisk, usw.) benötigen.
 .
 Die erkannte Tabelle kann auch in eine Datei geschrieben werden, oder
 (wenn Sie überzeugt sind, die gefundene Tabelle sei vollständig in
 Ordnung) direkt auf eine Festplatte.
 .
 Derzeit unterstützte (erkennbare) Dateisystem- oder Partitions-Typen:
 .
  * BeOS filesystem type.
  * BtrFS filesystem type.
  * FreeBSD/NetBSD/386BSD disklabel sub-partitioning scheme used on Intel
    platforms.
  * Linux second extended filesystem (Ext2).
  * MS-DOS FAT12, FAT16 and FAT32 "filesystems".
  * IBM OS/2 High Performance filesystem.
  * Linux LVM and LVM2 physical volumes.
  * Linux swap partitions (versions 0 and 1).
  * The Minix operating system filesystem type.
  * MS Windows NT/2000 filesystem.
  * QNX 4.x filesystem.
  * The Reiser filesystem (version 3.5.X, X > 11).
  * Sun Solaris on Intel platforms uses a sub-partitioning scheme on PC hard
    disks similar to the BSD disklabels.
  * Silicon Graphics journaled filesystem for Linux.
 .
 Gpart is useful in recovery actions and forensics investigations.
Package: gpdftext
Description-md5: 362096b7fc308358fae48768d9dd7111
Description-de: GTK+-Textbearbeitung für ebook-PDF-Dateien
 gpdftext opens a simple text-based PDF file, typically intended for
 reading on an ebook reader and loads the text into a text editor window,
 autoformatting the text for long lines and paragraph breaks.
 .
 gpdftext is useful when the downloaded PDF uses a small font or wastes a
 lot of space in the margins so that a plain text file would display in a
 more comfortable font.
 .
 gpdftext supports spell checking and editor font selection and can save
 ASCII content as PDF.
Package: gperf-ace
Description-md5: 671a8c45c2c5bed49ebe0d85f0178985
Description-de: ACE - Generator für perfekte Hash-Funktionen (Übergangspaket)
 Dieses Paket erleichtert den Übergang zum Paket ace-gperf.
 .
 Es kann nach dessen Installation gefahrlos entfernt werden.
Package: gperiodic
Description-md5: 9d0fa910facd65c1d1b6bc1be521fcfa
Description-de: Das Periodensystem der Elemente
 GPeriodic ist ein kleines X/GTK+-basiertes Programm, welches das
 Periodensystem der Elemente darstellt und auch ausführlichere
 Informationen zu jedem Element liefert. Es umfasst z.Z. 118 Elemente.
Package: gphoto2
Description-md5: 216c30e494ceb46dc674329015d18c2a
Description-de: Kommandozeilen-Client für Digitalkameras
 Die Bibliothek gphoto2 kann von Anwendungen benutzt werden, um auf diverse
 Digitalkameras zuzugreifen. Dies geschieht mit Standardprotokollen wie USB
 Mass Storage und PTP oder herstellerspezifischen Protokollen.
 .
 This package provides the gphoto2 command-line frontend.
Package: gphotofs
Description-md5: bb204691d38bcab14b35067c2f13c857
Description-de: Dateisystem für das Einhängen (Mounten) von Digitalkameras
 Der Dateisystem-Client GPhotoFS basiert auf Libgphoto2, die unterstützte
 Kameras als Dateisysteme darstellt. Obwohl einige Kameras schon die USB-
 Massenspeicher-Klasse implementieren und bereits als Dateisysteme
 erscheinen (was dieses Programm überflüssig macht), nutzen noch viele das
 Picture Transfer Protocol (PTP) oder einige andere maßgeschneiderte
 Protokolle. Aber wenn Libgphoto2 die Kamera unterstützt, kann die Kamera
 mit diesem Programm als Dateisystem eingehängt werden.
 .
 Dieses Paket nutzt die FUSE(filesystem in user space)-Infrastrukur des
 Linux-Kernels und erfordert daher neben dem FUSE-Modul keine
 Modifikationen des Kernels.
Package: gphpedit
Description-md5: 0d16e471bf5ebe10acf0a523be551705
Description-de: Entwicklungsumgebung für PHP/HTML/CSS
 gPHPEdit ist ein GNOME-Editor für das Erstellen von PHP-Dateien und
 weiteren unterstützten Formaten wie HTML/CSS. Er unterstützt Drop-Down-
 Funktionslisten, Parameterhinweise und Syntaxhervorhebung.
Package: gpick
Description-md5: 1f14ce64f57c52191da4d07d4d2b35aa
Description-de: Erweiterter GTK+-Farbauswähler
 gpick is an advanced color picker used to pick colors from anywhere on the
 screen, mix them to  get new colors, generate shades and tints, and export
 palettes to common file formats or simply copy them to the clipboard.
Package: gpicview
Description-md5: 56b6d6ca77ade2581b6c6827342d56bb
Description-de: genügsamer Bildbetrachter
 GPicView ist ein genügsamer Bildbetrachter auf Basis von GTK+ 2.x mit den
 folgenden Merkmalen:
 .
  * Extrem genügsam und schnell, mit geringem Speicherverbrauch
  * Sehr gut als vorgegebener Bildbetrachter auf Arbeitsplatz-Rechnern geeignet
  * Einfache und intuitive Benutzerschnittstelle
  * Minimale Abhängigkeit von Bibliotheken: Nur das reine GTK+ wird verwendet
  * Unabhängig von der Arbeitsumgebung: Keine spezielle Arbeitsumgebung benötigt
Package: gpicview-dbg
Description-md5: 243a8d76aba44fb43898861b0a92b34b
Description-de: lightweight image viewer (debug)
 GPicView is a lightweight GTK+ 2.x based image viewer.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: gplanarity
Description-md5: b5aa3cad52f1e02d88e0e7222da1c9ba
Description-de: Einfaches Puzzle-Spiel um das Entwirren planarer Graphen
 gPlanarity ist ein Puzzle-Spiel, bei dem planare Graphen nur zum Spaß
 entwirrt werden müssen. Das Spiel ist ein Muss für Dich, wenn Du leicht
 süchtig nach netten kleinen mathematischen Puzzles wirst.
 .
 gPlanarity ist ein Super-Klon des Flash-Spiels Planarity von John Tantalo.
  Das Original Planarity lief gut im IE und im Firefox auf anderen
  Plattformen, war aber langsam und neigte unter Linux dazu, stehen zu bleiben oder gar abzustürzen.
 .
 gPlanarity implementiert dieselben Spielregeln wie das Original Planarity,
 fügt aber einige UI und Spiel-Extras hinzu, die das ursprüngliche Spiel
 erweitern, wie mehrere Algorithmen zum Erstellen von Spielfeldern, Puzzle-
 Boards, den kompletten Backing-Status, gruppiertes auswählen/verschieben
 und so weiter.
Package: gplcver
Description-md5: 5cd7e3e4b6737740e3284d654b0289b6
Description-de: Verilog-Simulator
 Cver simuliert den Verilog-Standard IEEE-P1364-1995 vollständig und einige
 Merkmale des Standards P1364-2001. Alle drei PLI-Schnittstellen (tf_, acc_
 und vpi_) sind gemäß der Beschreibung in IEEE 2001 P1364 LRM
 implementiert.
 .
 Homepage: http://www.pragmatic-c.com/gpl-cver
Package: gpm
Description-md5: f4d37ad222a8606e714a0eb799261d0d
Description-de: Allzweck-Maus-Schnittstelle
 Dieses Paket stellt einen Daemon, der Maus-Ereignisse erfasst, wenn die
 System-Konsole aktiv ist, bereit, und stellt die Ereignisse mittels einer
 Bibliothek den Anwendungen zur Verfügung.
 .
 Standardmäßig bietet der Daemon einen »Auswahl«-Modus, so dass cut-and-
 paste mit der Maus auf der Konsole so wie unter X funktioniert.
Package: gpodder
Description-md5: cd41a271191560e8a42acf5dd59b12ca
Description-de: Podcast-Client und Feed-Sammler
 »gPodder« sammelt und empfängt Podcasts. Sie können Feeds (»Podcasts«)
 abonnieren und automatisch neue Audio- und Videoinhalte herunterladen.
 Diese Inhalte können Sie auf Ihrem Rechner abspielen oder mit Ihrem iPod,
 MTP-basierten oder dateisystemorientierten MP3-Abspielern sowie Bluetooth-
 fähigen Mobiltelefonen abgleichen. Auch YouTube-Video-Feeds werden
 unterstützt.
 .
 Dieses Paket enthält die grafische Oberfläche »gpodder« und das
 Befehlszeilenwerkzeug »gpo«.
Package: gpomme
Description-md5: 7327dd2a7f7be9a11b9f6dd241eb9ca6
Description-de: Grafischer Client für pommed
 Pommed handhabt die Hotkeys, die auf den Laptops Apple MacBook Pro,
 MacBook Air, MacBook, PowerBook und iBook zu finden sind und regelt
 dementsprechend die LCD-Hintergrundbeleuchtung, Lautstärke,
 Tastaturhintergrundbeleuchtung oder wirft das CD-ROM-Laufwerk aus.
 .
 Gpomme ist ein graphischer Client für pommed. Es hört die von pommed auf
 dem D-Bus gesendeten Signale ab und zeigt die von pommed durchgeführte
 Aktion und deren aktuellen Status an.
Package: gpp
Description-md5: bd99c7348f8789139854855795bdf86a
Description-de: Allzweck-Präprozessor mit anpassbarer Syntax
 GPP ist ein Allzweck-Präprozessor mit anpassbarer Syntax, geeignet für
 einen großen Bereich von Vorverarbeitungs-Aufgaben. Seine Unabhängigkeit
 von jeder Programmsprache macht ihn vielseitiger als den C-Präprozessor
 (cpp), während die Syntax einfacher und flexibler als die von GNU m4 ist.
 Es gibt eingebaute Makros für die Benutzung mit C/C++-, LaTeX-, HTML-,
 XHTML- und Prolog-Dateien.
Package: gpr
Description-md5: 74c5c819743f1939ceafd5caec23bbad
Description-de: GUI für lpr: Dateien drucken und Drucker spezifische Optionen einstellen
 gpr ist eine graphische Schnittstelle zu lpr die eine einfache
 Konfiguration von Drucker-spezifischen Optionen ermöglicht. gpr verwendet
 die PPD Datei eines PostScript-Druckers um eine Nutzerschnittstelle der
 einstellbaren Optionen zu erzeugen. Abhängig von der Wahl des Nutzers wird
 der entsprechende geräteabhängige Code in den Postscript-Druckauftrag
 eingefügt und zum Drucker gesandt. Dies kann verwendet werden, um den
 Drucker auf Duplex oder Heften einzustellen oder das Papierfach
 auszuwählen. Beachten Sie: gpr ermittelt selbstätig, ob die zu druckende
 Datei bereits im Postscript-Format vorliegt. Falls dies nicht der Fall
 sein sollte, ruft gpr automatisch a2ps auf bevor es die Datei zu ppdfilt
 und lpr sendet.
Package: gpredict
Description-md5: 6de68533d469ee954ed1e7d432bfd1bc
Description-de: Satellitenverfolgungsprogramm
 Gpredict ist ein Satellitenverfolgungsprogramm für GNOME.  Es arbeitet in
 Echtzeit und basiert auf der »tracking engine« des hervorragenden
 Satellitenverfolgers Predict von John Magliacane.
 .
 Gpredict bietet die folgenden Möglichkeiten:
 .
  * Tracking an infinite number of satellites limited only by the
    physical memory and processing power of the computer.
  * Display the tracking data in lists, maps, polar plots or any
    combination of these.
  * You can have many modules open at the same time, either in a
    notebook or in their own windows. The module can also run in
    full-screen mode.
  * You can use many ground stations. Ground station coordinates
    can be entered manually or you can get some approximate values
    from a list with more than 2000 predefined locations worldwide.
  * Predict upcoming passes for satellites, including passes where a
    satellite may be visible and communication windows open.
  * Very detailed information about both the real time data and the
    predicted passes.
  * Gpredict can run in real-time, simulated real-time (fast forward and
    backward), and manual time control.
  * Doppler tuning of radios via Hamlib rigctld.
  * Antenna rotator control via Hamlib rotctld.
Package: gprename
Description-md5: 4bf9e60013ba879cc977c01954707bc6
Description-de: Umbenennung mehrerer Dateien für Linux
 GPRename ist ein Programm zum Umbenennen mehrerer Dateien und
 Verzeichnisse. GPRename kann Dateien und Verzeichnisse ersetzen, löschen,
 einfügen und fortlaufend nummerieren.
Package: gprolog
Description-md5: 467ab0737d453fc9cf9f69bd4fa2965f
Description-de: GNU Prolog Compiler
 GNU Prolog is a free Prolog compiler with constraint solving over finite
 domains (FD).  GNU Prolog is largely compliant with the ISO standard and
 is part of the Prolog Commons initiative.
 .
 This package contains the compiler and runtime system for the ISO standard
 version of GNU Prolog, including the prototype modules implementation.
Package: gpsbabel
Description-md5: f94ca0e22606ceaf0445fd81084ec6af
Description-de: Umwandlung von GPS-Dateien plus Transfer zum/vom GPS-Gerät
 GPSBabel konvertiert Wegpunkte, aufgezeichnete Wege und Routen von einem
 Format in ein anderes. Es ist egal, ob das Format ein gebräuchliches
 Kartierungsformat wie Delorme, Streets und Trips ist oder gar seriell zu
 oder von einem GPS-Gerät wie denen von Garmin und Magellan übertragene
 Daten.
 .
 GPSBabel unterstützt Dutzende von Datenformaten und wird von Nutzen sein
 für Aufgaben wie Geocaching (http://de.wikipedia.org/wiki/Geocaching),
 Kartierung und die mit der Übertragung von einem GPS-Gerät auf ein anderes
 verbundene Konvertierung. Zu den interessanteren unterstützten Formaten
 gehören mehrere GPS-Geräte (seriell verbunden), diverse
 Kartierungsprogramme für PDAs und verschiedene Datenformate für
 Geocaching.
 .
 Neben anderen unterstützt GPSBabel die folgenden Formate:
 .
 Cetus, CoPilot Flight Planner, CSV, angepasstes CSV, Delorme Street Atlas,
 Delorme Street Atlas 2004 Plus, Delorms GPS-Log, Delorme routes, DNA,
 EasyGPS Binary, Fugawi, Garmin serial, Geocaching.com loc, GeocachingDB,
 Geoniche, GPilotS, GpsDrive, GPSman, GPSPilot, gpsutil, GPX, Holux, IGC,
 Magellan serial, Magellan SD, Magellan Navigator Companion, Mapopolis.Com
 Mapconverter, Mapsend, Mapsource, Maptech, Microsoft Streets and Trips,
 Navicache, Netstumbler, nima / GNIS Geographic Names, NMEA sentences,
 OziExplorer, PalmDoc, PCX5, PocketStreets 2002 Pushpin, PSITrex, QuoVadis,
 durch Tabulatoren getrennte Daten, Tiger, TopoMapPro, Topo von National
 Geographic, xcsv, xmap und xmapwpt.
Package: gpsbabel-doc
Description-md5: 939fd0f3a08bf19aae5a9d6084390473
Description-de: Umwandlung von GPS-Dateien plus Transfer zum/vom GPS-Gerät
 GPSBabel konvertiert Wegpunkte, aufgezeichnete Wege und Routen von einem
 Format in ein anderes. Es ist egal, ob das Format ein gebräuchliches
 Kartierungsformat wie Delorme, Streets und Trips ist oder gar seriell zu
 oder von einem GPS-Gerät wie denen von Garmin und Magellan übertragene
 Daten.
 .
 GPSBabel unterstützt Dutzende von Datenformaten und wird von Nutzen sein
 für Aufgaben wie Geocaching (http://de.wikipedia.org/wiki/Geocaching),
 Kartierung und die mit der Übertragung von einem GPS-Gerät auf ein anderes
 verbundene Konvertierung. Zu den interessanteren unterstützten Formaten
 gehören mehrere GPS-Geräte (seriell verbunden), diverse
 Kartierungsprogramme für PDAs und verschiedene Datenformate für
 Geocaching.
 .
 This package contains the detailed documentation of gpsbabel.
Package: gpsbabel-gui
Description-md5: 0e1f802005fa4c96bfd58de5cc5403d2
Description-de: GPS file conversion plus transfer to/from GPS units - GUI
 GPSBabel konvertiert Wegpunkte, aufgezeichnete Wege und Routen von einem
 Format in ein anderes. Es ist egal, ob das Format ein gebräuchliches
 Kartierungsformat wie Delorme, Streets und Trips ist oder gar seriell zu
 oder von einem GPS-Gerät wie denen von Garmin und Magellan übertragene
 Daten.
 .
 This package contains gpsbabelfe, a QT based frontend for gpsbabel.
Package: gpscorrelate
Description-md5: 02f7325cdd3d3a8a10b05bc8ff4c7718
Description-de: Füllt die EXIF-Felder von Digitalfotos mit GPS-Daten (Befehlszeilenwerkzeug)
 Gpscorrelate füllt EXIF (Exchangeable Image File Format)-Felder von
 Digitalfotos, die im Zusammenhang mit GPS (Global Positioning
 System)-Informationen (z.B. gpslatitude, gpslongitude, gpsaltitude, ...)
 stehen. Das Füllen dieser Felder wird als »Korrelation« bezeichnet.
 .
 Eingaben des Korrelationsprozesses sind ein Satz von JPEG-Bildern und im
 GPX (GPS Exchange Format)-Format kodierten GPS-Daten.
 .
 Wenn GPS-Daten für den Zeitpunkt der Aufnahme verfügbar sind (mit einer
 Toleranz von 1 Sekunde), werden die GPS-Daten unverändert in den EXIF-
 Feldern gespeichert. Andernfalls können die GPS-Daten, welche zeitlich vor
 und nach der Aufnahme liegen, linear interpoliert werden.
 .
 Sowohl ein Kommandozeilenwerkzeug (Paket gpscorrelate) als auch eine
 grafische Oberfläche auf Basis von GTK+ (Paket gpscorrelate-gui) stehen
 zur Verfügung.
 .
 Dieses Paket enthält das Befehlszeilenwerkzeug und die Dokumentation im
 HTML-Format.
Package: gpscorrelate-gui
Description-md5: bd7ccfdc3e3dfe79dbbba2b186ea0ae8
Description-de: Verknüpft digitale Fotos mit GPS-Daten durch das Ausfüllen von EXIF-Feldern (GUI)
 Gpscorrelate füllt EXIF (Exchangeable Image File Format)-Felder von
 Digitalfotos, die im Zusammenhang mit GPS (Global Positioning
 System)-Informationen (z.B. gpslatitude, gpslongitude, gpsaltitude, ...)
 stehen. Das Füllen dieser Felder wird als »Korrelation« bezeichnet.
 .
 Eingaben des Korrelationsprozesses sind ein Satz von JPEG-Bildern und im
 GPX (GPS Exchange Format)-Format kodierten GPS-Daten.
 .
 Wenn GPS-Daten für den Zeitpunkt der Aufnahme verfügbar sind (mit einer
 Toleranz von 1 Sekunde), werden die GPS-Daten unverändert in den EXIF-
 Feldern gespeichert. Andernfalls können die GPS-Daten, welche zeitlich vor
 und nach der Aufnahme liegen, linear interpoliert werden.
 .
 Sowohl ein Kommandozeilenwerkzeug (Paket gpscorrelate) als auch eine
 grafische Oberfläche auf Basis von GTK+ (Paket gpscorrelate-gui) stehen
 zur Verfügung.
 .
 This package contains the GTK+ graphical user interface.
Package: gpsd
Description-md5: c27e4861a82769d7dbf1f60e97926430
Description-de: Daemon für das Global Positioning System (GPS)
 Der Service-Daemon gpsd kann ein oder mehrere an einen Computer
 angeschlossene GPS-Geräte überwachen. Er stellt dabei alle Daten über Ort
 und Bewegungen der Sensoren für die Abfrage auf TCP-Port 2947 zur
 Verfügung.
 .
 Mit gpsd können mehrere GPS-Clientprogramme gemeinsam ohne Datenverlust
 auf Geräte zugreifen. Außerdem antwortet gpsd auf Abfragen in einem
 Format, das wesentlich einfacher auszuwerten ist als die verschiedenen von
 GPS-Geräten verwendeten Standards.
Package: gpsd-clients
Description-md5: 82a6a897230e9aec640eba7efba8a15d
Description-de: Globales Positionierungssystem - Clients
 Der Service-Daemon gpsd kann ein oder mehrere an einen Computer
 angeschlossene GPS-Geräte überwachen. Er stellt dabei alle Daten über Ort
 und Bewegungen der Sensoren für die Abfrage auf TCP-Port 2947 zur
 Verfügung.
 .
 Dieses Paket enthält Hilfsprogramme und Beispielclients, die den gpsd
 testen und überwachen.
Package: gpsd-dbg
Description-md5: 25585bac72e1a225e550182eebbba65f
Description-de: Global Positioning System - debugging symbols
 Der Service-Daemon gpsd kann ein oder mehrere an einen Computer
 angeschlossene GPS-Geräte überwachen. Er stellt dabei alle Daten über Ort
 und Bewegungen der Sensoren für die Abfrage auf TCP-Port 2947 zur
 Verfügung.
 .
 This package contains the python debug modules and some test tools to the
 debug the behaviour of gpsd. Debug symbols are being shipped in the dbgsym
 package.
Package: gpsim
Description-md5: 59693a530ec8e83b49215034607ea15e
Description-de: Simulator für PIC-Mikrocontroller von Microchip
 Gpsim ist ein Software-Simulator für PIC-Mikrocontroller von Microchip mit
 vielen Funktionen.
 .
 Gpsim wurde für möglichst genaue Simulation entworfen. Diese Genauigkeit
 beinhaltet den gesamten PIC - vom Core bis zu den I/O-Pins inklusive ALLER
 internen Komponenten. So ist es möglich, Stimuli zu erzeugen, sie an die
 I/O-Pins zu binden und den PIC genauso zu testen wie bei tatsächlich
 vorhandener Hardware.
 .
 Gpsim wurde auch dazu entworfen, schnell zu sein. Die Echtzeit-Simulation
 von 20MHz-PICs ist möglich.
 .
 Gpsim wurde entworfen, so nützlich wie möglich zu sein. Neben der
 eigentlichen Simulation werden auch Breakpoints, Single-Stepping,
 Disassemblieren sowie Ansehen und Ändern des Speicherinhalts angeboten.
 Zusätzlich unterstützt gpsim viele Debugging-Features, die nur bei in-
 circuit-Emulatoren vorhanden sind. So wird z.B. von einem Trace-Puffer
 kontinuierlich jeder Vorgang im Simulator protokolliert. Außerdem können
 Breakpoints für das Lesen und Schreiben von Werten gesetzt werden (z.B.
 Breakpoint, wenn ein bestimmter Wert von einem Register gelesen/in es
 geschrieben wird).
Package: gpsim-dev
Description-md5: 3bf74abee56e86f5b9a5cbaf76cb86b8
Description-de: Libraries needed only for building gpsim components
 Gpsim ist ein Software-Simulator für PIC-Mikrocontroller von Microchip mit
 vielen Funktionen.
 .
 This package install the libraries and headers necessary to build the
 supporting modules for gpsim.
 .
 NOTE: as a user of gpsim this package does not need to be installed.
Package: gpsim-doc
Description-md5: 31cda71c219866a610e3ebede4b401cd
Description-de: Dokumentation für gpsim
 Dieses Paket enthält die Dokumentation für gpsim im Postscript- und PDF-
 Format mit den Original-LyX-Quellen.
Package: gpsman
Description-md5: 2db86c4328ab850da591a56c2b2ffe55
Description-de: GPS data graphical manager
 Der »GPS Manager« (GPSMan) ist ein grafisches Verwaltungsprogramm für GPS-
 Daten. Er ermöglicht deren Vorbereitung, Prüfung und Bearbeitung in einer
 ansprechenden Umgebung. GPSMan unterstützt die Verbindung und Echtzeit-
 Protokollierung mit sowohl Garmin- als auch Lowrance-Empfängern und
 akzeptiert Echtzeit-Protokollierungsinformationen im NMEA-0183-Format von
 jedem GPS-Empfänger.
Package: gpsprune
Description-md5: 4cd2b69a33c05e4615249da27b877da9
Description-de: Visualisieren, Bearbeiten, Umwandeln und Verwerfen von GPS-Daten
 GpsPrune is an application for viewing, editing and converting coordinate
 data from GPS systems. It's a tool for preparing GPS data before you go on
 a trip, and for playing with your collected GPS data after you get home
 again.
 .
 Sie kann Daten aus beliebigen textbasierten Formaten, (zum Beispiel durch
 Tabulatoren oder Kommas gegliederte Dateien), XML oder direkt von einem
 GPS-Empfänger laden. Die Daten können angezeigt (als Kartenansicht mit
 OpenStreetMap-Bildern und als Höhenprofil), bearbeitet (z.B. Punkte und
 Bereiche löschen, Wegpunkte sortieren, Touren komprimieren) und in
 verschiedenen Textformaten gespeichert werden. Das Programm kann auch
 Daten als GPX-Datei oder als KML/KMZ für den Import in Google Earth
 exportieren oder an einen GPS-Empfänger senden.
 .
 Eine beispielhafte Anwendung von GpsPrune ist Aufbereitung von Touren
 durch das Löschen überflüssiger Punkte, die entweder durch Fehler oder
 durch ungewollte Umwege aufgezeichnet wurden. GpsPrune kann auch verwendet
 werden, um Touren zu vergleichen und zu kombinieren, die Daten zwischen
 verschieden Formaten umzuwandeln, Touren zu komprimieren oder Daten nach
 Google Earth zu exportieren. Auch können die Daten analysiert werden, um
 Entfernungen, Höhen und so weiter zu ermitteln.
 .
 Darüber hinaus ist GpsPrune in der Lage, die Touren dreidimensional
 anzuzeigen. Sie können das Modell drehen und aus verschiedenen Richtungen
 betrachten. Das Modell kann auch in das POV-Format exportiert werden, um
 mit POV-Ray ein schönes Bild zu erzeugen. Sie können auch Höhen- und
 Geschwindigkeitsdiagramme erstellen. Auch JPEGs können geladen, deren
 Koordinaten aus den EXIF-Tags bestimmt und Miniaturansichten im KMZ-Format
 (für die Verwendung als Popups in Google Earth) exportiert werden. Wenn
 Ihre Fotos noch nicht mit Koordinaten versehen sind, können ihnen mit
 GpsPrune Datenpunkte zugeordnet werden (entweder manuell oder automatisch
 mit Hilfe der Foto-Zeitstempel) und diese Koordinaten in die EXIF-Tags
 geschrieben werden.
Package: gpsshogi
Description-md5: f1bcdc61eb492c9454cbff5e0ca3ca42
Description-de: Shogi spielendes Programm, das auf OpenShogiLib basiert
 GPSShogi is a Shogi playing program based on OpenShogiLib and won the 19th World Computer Shogi Championship. This package contains several binaries to play with computer Shogi.
  - gpsshogi: support the CSA protocol
  - gpsusi: support the USI protocol
  - gpsshogi-viewer: GUI application to investigate positions
  - gpsshell: shell-like client to investigate positions
Package: gpstrans
Description-md5: ab252dae5e93e7c582c32f70721a91c7
Description-de: Verbindung über einen Garmin GPS Empfänger
 GPStrans erlaubt einem Anwender mit einem Garmin GPS Empfänger den Up- und
 Download von Zwichenstationen, Routen, Almanach (Satelltenbahndaten) und
 Routenplanung.
Package: gputils
Description-md5: 23d25c246adc8f0254d4e9881db7845d
Description-de: GNU PIC-Hilfsprogramme
 Diese Hilfsprogramme für die Microchip PIC Mikrocontroller-Familie
 beinhalten einen Assembler (kompatibel mit MPASM), eine Disassembler, und
 andere Werkzeuge.
Package: gputils-common
Description-md5: 7124715413bd64960498db1e4248115d
Description-de: headers and linker scripts for gputils
 Diese Hilfsprogramme für die Microchip PIC Mikrocontroller-Familie
 beinhalten einen Assembler (kompatibel mit MPASM), eine Disassembler, und
 andere Werkzeuge.
 .
 This package contains the headers and linker scripts needed by gputils.
Package: gputils-doc
Description-md5: d36eb740d4c4817d1277f3f93b2d929c
Description-de: documentation for gputils
 Diese Hilfsprogramme für die Microchip PIC Mikrocontroller-Familie
 beinhalten einen Assembler (kompatibel mit MPASM), eine Disassembler, und
 andere Werkzeuge.
 .
 This package contains the gputils documentation in Postscript and PDF
 format.
Package: gpw
Description-md5: f066608c89cdcc3732adbce3da7faf09
Description-de: Trigraph Passwort-Generator
 Dieses Paket generiert aussprechbare Passwörter. Es verwendet Statistiken
 von Drei-Buchstaben-Kombinationen (Trigraphen), die von jedem Wörterbuch
 genommen werden, das Sie ihm vorlegen.
 .
 Dadurch kann sich Aussprechbarkeit von Sprache zu Sprache unterscheiden.
 Es basiert auf den Ideen von Morrie Gassers Passwort-Generator für Multics
 und Dan Edwards Generator für CTSS. Der FIPS-Standard 181 beschreibt einen
 ähnlichen digraphbasierten Generator, abgeleitet von dem Gassers.
Package: gpx2shp
Description-md5: ba59cb0f271d1a6ce1710b39a34e3655
Description-de: Konvertiert GPS- oder GPX-Dateien in ESRI-Shape-Dateien
 Konvertiert GPS- oder GPX-Dateien in ESRI-Shape-Dateien. Beinhaltet die
 Programme gps2shp und gpx2shp. Diese sind sehr nützlich, wenn Sie
 gesammelte GPS-Punkte mit existierenden GIS-Programmen wie qgis und GRASS
 nutzen möchten.
Package: gpxviewer
Description-md5: 164229c47b52830db04201d9155fd50e
Description-de: GPS-Spuren betrachten, die im GPX-Format gesammelt wurden
 This application allows the user to load a GPS trace, in the GPX file
 format, and read it in a presentable way. You are shown a few statistics,
 such as the duration or maximum speed. You are also shown the trace on an
 openstreetmap map, where you can scroll around and zoom.
Package: gquilt
Description-md5: 7d735c9a19ae8a5aaf2a84b130ef7a45
Description-de: Grafische Hülle für Quilt- und/oder Mercurial-Queues
 Die Programme Quilt und Mercurial verwalten Sammlungen von Patches. Ihre
 Schwerpunkte sind die Verarbeitung von Abhängigkeiten zwischen Patches und
 eine einfache Verwaltung auch großer Patch-Sammlungen.
 .
 Gquilt ist eine GTK+-verwendende, grafische Oberfläche der Programme Quilt
 und Mercurial, und ermöglicht die unkomplizierte grafische Bedienung einer
 Auswahl an Befehlen.
Package: gr-iio
Description-md5: e361fb82f2d76ab5c549d5058df2fab6
Description-de: IIO blocks for GnuRadio
 Libiio is a library that has been conceived to ease the development of
 applications interfacing Industrial Input/Output (IIO) devices through the
 IIO subsystem of the Linux kernel.
 .
 The IIO blocks for GnuRadio can be used to create flowgraphs that
 interface IIO devices through libiio.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: grabc
Description-md5: 24ba57c1fca546f8f8410efdf7a8f845
Description-de: Einfaches Programm zur Farbwertbestimmung (hexadezimal) durch Anklicken eines Pixels
 grabc ist ein einfaches aber nützliches Programm um die Farbwerte
 hexadezimal oder die RGB-Anteile herauszufinden. Dazu klickt man auf ein
 Pixel auf dem Bildschirm. Wenn das Programm läuft, wird der Mauszeiger zu
 einem Fadenkreuz geändert und wenn mit der Maus geklickt wird, wird die
 Farbe des angeklickten Pixels als Hexadezimalwert auf die Standard-Ausgabe
 und die RGB-Anteile werden auf die Standard-Fehlerausgabe geleitet.
 .
 Dieses Programm ist hilfreich, wenn Sie eine Farbe sehen und Sie diese in
 xterm oder dem Rahmen Ihres Fenstermanagers verwenden wollen, aber keine
 Ahnung haben, wie der Name der Farbe ist. Es ist einfach unsinnig ein
 Bildverarbeitungsprogramm zu verwenden, um das herauszufinden.
Package: grabcd-encode
Description-md5: a2e6e5429a71b56091b00cbb233fac64
Description-de: Audio-CDs auslesen und Audio-Dateien kodieren – Kodierer
 grabcd erlaubt Ihnen das Auslesen und Kodieren von Audio-CDs. Das Auslesen
 und Kodieren kann auf unterschiedlichen Systemen erfolgen.
 .
 This package contains the encoder script that generates OGG files and
 stores them in a given directory hierarchy.  It receives the raw data from
 a machine where the grabcd-rip package is installed.
Package: grabcd-rip
Description-md5: 276c85ba2052a370681c362fae16075f
Description-de: Audio-CDs auslesen und Audio-Dateien kodieren – Ripper
 grabcd erlaubt Ihnen das Auslesen und Kodieren von Audio-CDs. Das Auslesen
 und Kodieren kann auf unterschiedlichen Systemen erfolgen.
 .
 Dieses Paket enthält das Ripper-Skript, das eine Audio-CD ausliest. Es
 sendet die Daten an einen Rechner, auf dem das Paket »grabcd-encode«
 installiert ist.
Package: grace
Description-md5: 47b00fa96f75d436d1eeb1c1e10f9763
Description-de: Werkzeug für graphische XY-Darstellungen und Auswertungen
 Mit dem Werkzeug Grace kann der Benutzer mittels Mausklicks
 X-Y-Darstellungen erstellen. Dieses Programm hatte früher den Namen Xmgr.
 .
 Zu seinen Merkmalen gehören: benutzerdefinierte Skalierung, Skalenstriche,
 Beschriftungen, Symbole, Linienstile, Farben, Polynomiale Regression,
 Splines, gleitende Mittelwerte, DFT/FFT, Kreuz-/Auto-Korrelation, Batch-
 Modus für nicht interaktive Plots und Unterstützung der Druckausgabe für
 PostScript, FrameMaker und mehrere Bildformate.
Package: gradle-propdeps-plugin
Description-md5: b34e1bf1b0e9f5cbf39e0b85e550591f
Description-de: Gradle-Erweiterung, die die Maven-Intergration verbessert
 Die Erweiterung propdeps ergänzt Gradle um zusätzliche optionale und
 bereitgestellte Abhängigkeitskonfigurationen sowie Maven-POM-
 Unterstützung.
Package: gradm2
Description-md5: 4d55b6b31cfa23e59323c7fe9b273b95
Description-de: Administrationsprogramm für das grsecurity2 RBAC-basierte ACL-System
 Anwendbar, um das RBAC-basierte ACL-System von grsecurity2 zu verwalten.
 Bitte beachten Sie, dass Sie einen speziell gepatchten Kernel benötigen,
 um mit grsecurity zu arbeiten (Schauen Sie nach dem »kernel-patch-
 grsecurity2«-Debian Paket). Sie finden weitere Informationen über
 grsecurity unter: http://www.grsecurity.net/
Package: grads
Description-md5: 84551e8fdd6469194a90b28b624c624e
Description-de: »Grid Analysis and Display System« für Daten der Geowissenschaften
 Das Grid Analysis and Display System (GrADS, System für Netzanalyse und
 Anzeige) ist ein interaktives Werkzeug für den Desktop. Es wird für den
 einfachen Zugriff auf, Manipulation und Visualisierung von
 geowissenschaftlichen Daten eingesetzt. Das Programm kann Daten in den
 Formaten binär, GRIB, NetCDF oder HDF-SDS (Scientific Data Sets)
 bearbeiten. GrADS wurde weltweit für eine Vielzahl gängiger
 Betriebssysteme realisiert und wird frei über das Internet vertrieben.
 .
 GrADS arbeitet mit 4-dimensionalen Daten: Länge, Breite, vertikale Ebene
 (Höhe) und Zeit. Datensätze werden mittels einer Datenbeschreibungsdatei
 im 4-D-Raum positioniert. GrADS wertet Stationsdaten sowie gerasterte
 Daten aus. Die Netze können regelmäßige, nichtlineare, normalverteilte und
 variable Abstände haben. Daten aus verschiedenen Datensätzen können mit
 der richtigen räumlichen und zeitlichen Darstellung grafisch überlagert
 werden. Operationen werden interaktiv durch Eingabe FORTRAN-ähnlicher
 Ausdrücke auf der Kommandozeile initiiert. Ein reicher Satz von
 eingebauten Funktionen ist vorhanden, die Benutzer können aber auch ihre
 eigenen Funktionen als externe Routinen in einer beliebigen
 Programmiersprache schreiben.
 .
 Die Daten können mit einer Vielzahl von grafischen Techniken angezeigt
 werden: Linien-, Balken- und Streudiagramme, geglättete und schattierte
 Konturen, Stromlinien, Wind-Vektoren, einfache oder schattierte »grid
 boxes« sowie grafische Darstellungen von Stationsmodellen. Grafiken können
 in PostScript oder verschiedenen Bildformaten ausgegeben werden. GrADS
 bietet intuitive geophysikalische Voreinstellungen. Der Benutzer kann aber
 optional alle Aspekte der Grafikausgabe kontrollieren.
 .
 GrADS verfügt über eine programmierbare Schnittstelle (Skriptsprache), die
 anspruchsvolle Analyse- und Anzeigeprogramme ermöglicht. Verwenden Sie
 Skripte, die Schaltflächen, aufklappende Menüs sowie Grafiken anzeigen und
 dann entsprechend auf das »point-and-click« des Anwenders reagieren. GrADS
 kann im Batch-Modus ausgeführt werden. Die Skriptsprache erleichtert es,
 mit GrADS über Nacht umfangreiche Berechnungen (Batch-Jobs) auszuführen.
Package: grafx2
Description-md5: e771fb5c7d5f136f7be9ce0065ddb60e
Description-de: Ultimatives Bitmap-Zeichenprogramm mit 256-Farben
 This is a bitmap paint program that allows you to draw in more than 60
 video resolutions (from 320x200 to 1024x768, including most of the
 standard Amiga resolutions: 320x256, 320x512, 640x256, 640x512, and more,
 provided your videocard knows how to handle them).
 .
 This program is dedicated to everybody who knows what a single pixel is.
 Its layout is not very different from the famous Deluxe Paint or
 Brilliance, so it will be quite easy to handle it if you know at least one
 of these programs. If you aren't used to the art of drawing with up to 256
 colors, it will be a little more difficult for you, but you should give it
 a try (or more, because most of the power of this program won't show up on
 the first try).
Package: gramophone2
Description-md5: 0042cd0ce6cfd7339f2f19d222709281
Description-de: GRAMophone II ist ein algorithmischer Musikgenerator
 GRAMophone beruht zum Teil auf einer Idee von Jon McCormack, der den
 virtuellen Spieler (virtuellen Musiker) erfand. Der virtuelle Spieler ist
 mit einer MIDI-Spur verbunden, interpretiert Anweisungen und führt sie
 aus. Allgemein fordern sie das Spielen von Noten (MIDI-Nachrichten
 senden). Die von GRAMophone realisierten Spieler formieren ein Orchester,
 das eine Komposition spielt. Ein Stück kann von einer beliebigen Anzahl
 von Spielern gespielt werden, aber in der Praxis könnte die verwendete
 Hardware eine Obergrenze auferlegen. In der Regel spielt jeder Spieler ein
 Instrument und jeder hat eigene Gruppe von Grammatikregeln. Ein einzelner
 Spieler wird durch eine Reihe von Parametern gekennzeichnet, die sich aus
 einem persönlichen Parametersatz und die dem gesamten Orchester
 gemeinsamen Parameter zusammensetzt.
Package: gramps
Description-md5: 4b8460288fec6ae3a1337b9f64a45957
Description-de: Genealogisches Forschungsprogramm
 Gramps is an Open Source genealogy program written in Python, using the
 GTK/GNOME interface. It is an extremely flexible program fitting the needs
 for both the amateur genealogist and serious genealogical researcher.
 Gramps has the ability to import GEDCOM files exported from many
 proprietary genealogy programs and can produce a large number of reports
 in many popular formats.
Package: granatier
Description-md5: 9c1cc3a6aa86ca29a9daa93e6c56892a
Description-de: Nachbau des Spiels Bomberman
 Granatier ist ein Klon des klassischen Bomberman-Spiels, inspiriert von
 der Entwicklung des Clanbomber-Klons.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: granule
Description-md5: 3a0c0efc797191cc4320d19b1057c8df
Description-de: Karteikartenprogramm zum Erlernen neuer Wörter
 Granule is a flashcard program that implements Leitner cardfile
 methodology for learning new words. It features both short-term and long-
 term memory training capabilities with scheduling.
Package: grap
Description-md5: 7ff5df83b0cb0e0bb10afd968b5e3bb4
Description-de: Programm zum Setzen von Graphen
 Grap ist eine Implementation von Kernighan und Bentley's grap-Sprache zum
 Setzen von Graphen. Der grap-Präprozessor arbeitet in Verbindung mit pic
 und troff (oder groff).
 .
 Grap ist eine Sprache, um die grafische Darstellung von Daten zu
 beschreiben. Sie enthält Befehle zur automatischen Skalierung und
 Achsenbeschriftung, sowie for- und if-Anweisungen. Makros werden zur
 leichteren Programmierung ebenso unterstützt. Grap wurde hauptsächlich
 geschrieben, um Graphen in Dokumente, welche mit groff oder TeX
 verarbeitet werden, einfügen zu können und ist nur am Rande für elementare
 Aufgaben der Datenanalyse nützlich.
Package: graphicsmagick
Description-md5: 49dce754c724afc2a734936e7250be4b
Description-de: Sammlung von Bildbearbeitungswerkzeugen
 GraphicsMagick bietet eine Reihe von Anwendungen für die Befehlszeile, um
 Bilddateien zu manipulieren. Es ist ein Fork des ImageMagick-Projekts und
 bietet daher eine ähnliche Auswahl an Werkzeugen setzt aber den Fokus
 verstärkt auf Stabilität.
 .
 Die Werkzeuge unterstützen eine große Auswahl an Bildformaten, angefangen
 beim weitverbreiteten jpeg, tiff, bmp oder xpm bis hin zu speziellen
 Formaten, die auf manchen Foto-CDs anzutreffen sind. Die Werkzeuge können
 zwischen verschiedenen Formaten konvertieren, mehrere Bilder zu einem
 verbinden, Kommentare hinzufügen, Bilder deformieren, Thumbnails erzeugen
 oder die Farbpalette verändern. Alle Werkzeuge sind über die Kommandozeile
 aufrufbar, das Paket beinhaltet jedoch auch einen Bildbetrachter zur
 interaktiven Manipulation.
 .
 Beachten Sie bitte, dass im Gegensatz zu ImageMagick, die GraphicsMagick-
 Werkzeuge über eine einzige ausführbare Datei namens »gm« aufgerufen
 werden. Aus diesem Grund können GraphicsMagick und ImageMagick parallel
 verwendet werden. Installieren Sie das Paket graphicsmagick-imagemagick-
 compat, um eine Auswahl an mehreren ausführbaren Dateien zu erhalten, die
 kompatibel zur Oberfläche von ImageMagick sind.
Package: graphicsmagick-dbg
Description-md5: fcc436d75960b67f4f57213c969230ff
Description-de: Formatunabhängige Bildverarbeitung - Debugsymbole
 GraphicsMagick stellt Bibliotheken in mehreren Programmiersprachen für das
 Lesen, Schreiben und Bearbeiten von Bilddateien für eine große Anzahl von
 Formaten bereit. Die Formate schließen weit verbreitete wie JPEG, TIFF,
 BMP oder XPM bis hin zu Spezialformaten wie fits oder den auf einigen
 Foto-CDs anzutreffenden Bildformaten ein. Es gibt Funktionen für
 feinkörnige Bildverarbeitungsaufgaben sowie Konvertierungsroutinen
 zwischen den verschiedenen Bildformaten.
 .
 Die GraphicsMagick-Bibliothek ist ein Fork von ImageMagick und bietet
 somit eine Schnittstelle mit ähnlichen Funktionen. Sie soll aber über die
 Versionen hinweg stabiler sein. Obwohl die Kompatibilität nicht so weit
 geht, dass die GraphicsMagick-Bibliothek als direkter Ersatz für
 ImageMagick dienen kann, kann die Umwandlung in der Regel mit geringem
 Aufwand durchgeführt werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für das ausführbare Programm gm als
 auch für die Anbindungen für C, C++ und Perl. Werkzeuge wie gdb und ltrace
 verwenden diese Symbole.
Package: graphicsmagick-imagemagick-compat
Description-md5: 06e8ce60c8b196d658a1e3bb6c1eebec
Description-de: Werkzeuge zur Bildmanipulation, analog zu ImageMagick
 GraphicsMagick bietet eine Reihe von Anwendungen für die Befehlszeile, um
 Bilddateien zu manipulieren. Es ist ein Fork des ImageMagick-Projekts und
 bietet daher eine ähnliche Auswahl an Werkzeugen setzt aber den Fokus
 verstärkt auf Stabilität.
 .
 With this package installed, the GraphicsMagick command line tools can be
 executed like their ImageMagick counterparts. It allows one to migrate
 scripts from ImageMagick to GraphicsMagick without any code changes.
Package: graphicsmagick-libmagick-dev-compat
Description-md5: 9f57ab3d18417d8eacccdce6026304cc
Description-de: image processing libraries providing ImageMagick interface
 GraphicsMagick stellt Bibliotheken in mehreren Programmiersprachen für das
 Lesen, Schreiben und Bearbeiten von Bilddateien für eine große Anzahl von
 Formaten bereit. Die Formate schließen weit verbreitete wie JPEG, TIFF,
 BMP oder XPM bis hin zu Spezialformaten wie fits oder den auf einigen
 Foto-CDs anzutreffenden Bildformaten ein. Es gibt Funktionen für
 feinkörnige Bildverarbeitungsaufgaben sowie Konvertierungsroutinen
 zwischen den verschiedenen Bildformaten.
 .
 The GraphicsMagick libraries are a fork of ImageMagick and therefore offer
 programming interfaces that are mostly compatible. While there might be
 small differences, experience tells that many programs only use a
 compatible subset and build fine with either GraphicsMagick or
 ImageMagick.
 .
 While GraphicsMagick uses different names for libraries, classes, and
 helper applications in order to coexist with ImageMagick, this package
 intends to minimise porting efforts by exporting the GraphicsMagick
 interface with the usual ImageMagick names. Note that this package only
 tries to provide build-time compatibility. Run-time libraries of
 ImageMagick and GraphicsMagick are incompatible and cannot be
 interchanged.
 .
 This package includes compatibility wrappers for the C, C++, and Perl
 libraries.
Package: graphmonkey
Description-md5: 550b1281fb1a774e77e4c8b225b51bcf
Description-de: Taschenrechner auf Basis von GTK#, zeichnet Kurven
 GraphMonkey ist ein grafischer Taschenrechner auf Basis von GTK#. Unter
 Nutzung einer einfachen Schnittstelle zeichnet er Kurven.
Package: grass
Description-md5: 927e5df9adc0c220121824a1dcc21063
Description-de: Hilfssystem zur Analyse geografischer Resourcen (GRASS GIS)
 Dieses System ist als GRASS (Geographic Resources Analysis Support System)
 bekannt. Es ist ein geografisches Informationssystem (GIS); genutzt wird
 es für die Verwaltung und Analyse geographischer Daten, Bildverarbeitung,
 Erzeugung von Grafiken und Landkarten, räumliche Modellierung und
 Visualisierung. GRASS wird zur Zeit in akademischen und kommerziellen
 Einrichtungen rund um die Welt eingesetzt. Auch viele Regierungsstellen
 und in der Umweltberatung tätige Firmen nutzen es.
 .
 Mit der Installation dieses virtuellen Pakets erhalten Sie ein
 vollständiges GRASS-System.
Package: grass-core
Description-md5: 33e9934554fa4350e5e0a1f805667d00
Description-de: GRASS-GIS-Kernkomponenten
 Dieses System ist als GRASS (Geographic Resources Analysis Support System)
 bekannt. Es ist ein geografisches Informationssystem (GIS); genutzt wird
 es für die Verwaltung und Analyse geographischer Daten, Bildverarbeitung,
 Erzeugung von Grafiken und Landkarten, räumliche Modellierung und
 Visualisierung. GRASS wird zur Zeit in akademischen und kommerziellen
 Einrichtungen rund um die Welt eingesetzt. Auch viele Regierungsstellen
 und in der Umweltberatung tätige Firmen nutzen es.
 .
 This package contains the core processing components, but not the GUI.
Package: grass-dev
Description-md5: 616bd30de8154cdd565de75c39c27e9e
Description-de: GRASS GIS development files
 Dieses System ist als GRASS (Geographic Resources Analysis Support System)
 bekannt. Es ist ein geografisches Informationssystem (GIS); genutzt wird
 es für die Verwaltung und Analyse geographischer Daten, Bildverarbeitung,
 Erzeugung von Grafiken und Landkarten, räumliche Modellierung und
 Visualisierung. GRASS wird zur Zeit in akademischen und kommerziellen
 Einrichtungen rund um die Welt eingesetzt. Auch viele Regierungsstellen
 und in der Umweltberatung tätige Firmen nutzen es.
 .
 This package contains the header files for developing with GRASS. Install
 this package if you wish to develop software that manipulates GRASS data
 sets or install addons using the g.extension module.
Package: grass-dev-doc
Description-md5: ef2a9e3080088e5b0b1f65283e6916f1
Description-de: GRASS GIS Programmers' Manual
 Dieses System ist als GRASS (Geographic Resources Analysis Support System)
 bekannt. Es ist ein geografisches Informationssystem (GIS); genutzt wird
 es für die Verwaltung und Analyse geographischer Daten, Bildverarbeitung,
 Erzeugung von Grafiken und Landkarten, räumliche Modellierung und
 Visualisierung. GRASS wird zur Zeit in akademischen und kommerziellen
 Einrichtungen rund um die Welt eingesetzt. Auch viele Regierungsstellen
 und in der Umweltberatung tätige Firmen nutzen es.
 .
 This package contains the HTML version of the GRASS Programmers' Manual.
Package: grass-doc
Description-md5: 02ab14d43af943d7df222d347f112b94
Description-de: GRASS GIS user documentation
 Dieses System ist als GRASS (Geographic Resources Analysis Support System)
 bekannt. Es ist ein geografisches Informationssystem (GIS); genutzt wird
 es für die Verwaltung und Analyse geographischer Daten, Bildverarbeitung,
 Erzeugung von Grafiken und Landkarten, räumliche Modellierung und
 Visualisierung. GRASS wird zur Zeit in akademischen und kommerziellen
 Einrichtungen rund um die Welt eingesetzt. Auch viele Regierungsstellen
 und in der Umweltberatung tätige Firmen nutzen es.
 .
 This package contains HTML documentation for the GRASS system.
Package: grass-gui
Description-md5: 6bf145f40e4f052910e511eb22945ae8
Description-de: GRASS GIS graphical user interfaces
 Dieses System ist als GRASS (Geographic Resources Analysis Support System)
 bekannt. Es ist ein geografisches Informationssystem (GIS); genutzt wird
 es für die Verwaltung und Analyse geographischer Daten, Bildverarbeitung,
 Erzeugung von Grafiken und Landkarten, räumliche Modellierung und
 Visualisierung. GRASS wird zur Zeit in akademischen und kommerziellen
 Einrichtungen rund um die Welt eingesetzt. Auch viele Regierungsstellen
 und in der Umweltberatung tätige Firmen nutzen es.
 .
 This package contains the GRASS GUIs.
Package: gravitywars
Description-md5: 5b7f9844738f58205fec58a50bb539a7
Description-de: Clone von »Gravity Force«
 Gravity Wars wurde von Gravity Force inspiriert, einem der tollsten Amiga-
 Spiele. Diese Version ist ein bisschen anders, mit einer viel höheren
 Auflösung und besseren Grafiken.
 .
 Das Ziel des Spiels ist es, ein Raumschiff unter alleiniger Verwendung von
 Schub und Orientierung zum Ausgang zu navigieren. Dabei muss man gegen die
 Gravitation und Schwerkraft kämpfen. Es enthält einige neue Eigenschaften
 wie Wasser, explodierende Türen, Bonus-Objekte, Ventilatoren (also Wind)
 und einige andere Spezialefekte wie explodierende Kugeln und spritzendes
 Wasser.
 .
 Gravity Wars wird nicht länger von Upstream betreut. Dieses Debian-Paket
 sollte als aktuelle Upstream-Version gesehen werden.
Package: grc
Description-md5: 15f9456730365b8748d5cefd8eaa6d49
Description-de: allgemeiner Alles-Färber
 Allgemeines Einfärbprogramm für beliebige Daten. Kann benutzt werden, um
 Log-Dateien oder die Ausgabe von Befehlen sowie beliebigen Text farblich
 zu unterlegen. Es wird über reguläre Ausdrücke konfiguriert.
Package: grcm
Description-md5: c14eabf04539aa1389a27035d4d5a724
Description-de: GNOME-Anwendung zum Verbindungsaufbau zu entfernten Rechnern
 »GNOME Remote Connection Manager« ist eine Anwendung, die eine einfache
 Möglichkeit zum Verbindungsaufbau zu entfernten Maschinen ermöglicht. Das
 Hauptziel ist es, eine GUI zum Starten von ssh-, telnet- und rdesktop-
 ähnlichen Anwendungen zu bieten, es ist jedoch sehr konfigurierbar.
Package: grdesktop
Description-md5: 11fe1404ccd7f3abd972c97948f49006
Description-de: GNOME-Oberfläche für den rdesktop-Client
 Grdesktop ist eine GNOME-Oberfläche für den »remote desktop«-Client
 (rdesktop).
 .
 Es kann mehrere Verbindungen (einschließlich ihrer Optionen) speichern und
 das Netzwerk auf verfügbare Terminalserver abfragen.
Package: greenwich
Description-md5: 03c8f15a7483b9e1c8ec663980f43214
Description-de: Ein grafischer whois-Client für GNOME
 Eine GNOME-Anwendung, die es Ihnen erlaubt, whois-Abfragen durchzuführen.
 Sie geben den zu benutzenden whois-Server an (oder wählen aus
 vordefinierten Werten), geben den Namen des Rechners an, zu dem Sie
 Details herausfinden möchten, und die volle Ausgabe des Servers wird
 angezeigt. Als Annehmlichkeit kann die Ausgabe einfach in einer Datei
 gespeichert werden.
Package: grepmail
Description-md5: 368fd4839025ccd093ea849972b910eb
Description-de: Mailboxen nach Mails mit passenden Ausdrücken durchsuchen
 Grepmail sucht nach Mails, die ein Muster enthalten, und gibt diese aus.
 Der Gebrauch ähnelt sehr dem von grep. Es kann komprimierte Mailbox-
 Dateien verarbeiten und die Header oder Bodies von Emails durchsuchen. Es
 unterstützt auch durch Datum und Größe beschränkte Suchen.
Package: gresistor
Description-md5: fb621ad1e4eecb7b986a70adb0c7d62e
Description-de: Programm zur Bestimmung des Farbcodes von Widerständen
 To allow for identification, resistors are usually marked with colored
 bands. Often refered to as color codes, these markings are indicative of
 their resistance, tolerance and temperature coefficient. gResistor helps
 you translate resistor color codes into a readable value. All you have to
 do is watch the colors on the resistor and then enter them in the program.
 As you enter colours you'll see that the resistor value is changing
 accordingly.
Package: gresolver
Description-md5: 168a6cfb531b35f287029debf0f8773e
Description-de: Grafisches Werkzeug zur Ausführung von DNS-Abfragen
 GResolver is a GTK+ graphical tool for DNS queries. It allows system
 administrators to quickly and easily make the most common DNS queries
 without constructing lengthy dig commands or nslookup.
 .
 GResolver supports all the main resource record types, including AAAA,
 AXFR, MX and TXT, and the appropriate in-addr.arpa address is constructed
 from dotted-quad IP addresses when doing PTR queries. There are checkboxes
 for controlling the most commonly-used options.
Package: gretl
Description-md5: 794e28c78e36c7b7cd146f72657cb173
Description-de: GNU-Bibliothek für Regressionen, Econometie & Zeitreihen
 GRETL ist ein Werkzeug für Ökonometrische Analysen (Regression,
 Ökonometrie und Zeitreihen). Das Werkzeug beinhaltet eine Laufzeit-
 Bibliothek, ein Klienten-Programm für die Kommandozeile und einen Klienten
 mit grafischer GTK+-Oberfläche.
 .
 Dieses Paket enthält die beiden Klientenprogramme.
Package: gretl-common
Description-md5: ff96d7a4a8ecc0d9dc4d3a5fc7a9276e
Description-de: GNU Regression, Econometric & Time-Series Library -- scripts package
 GRETL ist ein Werkzeug für Ökonometrische Analysen (Regression,
 Ökonometrie und Zeitreihen). Das Werkzeug beinhaltet eine Laufzeit-
 Bibliothek, ein Klienten-Programm für die Kommandozeile und einen Klienten
 mit grafischer GTK+-Oberfläche.
 .
 This package provides scripts (included in the gretl sources) which are
 used by the main gretl program.
Package: gretl-doc
Description-md5: 12446f8f1d87b3da9e7f7f2362aac9e3
Description-de: GNU Regression, Econometric & Time-Series Library -- doc package
 GRETL ist ein Werkzeug für Ökonometrische Analysen (Regression,
 Ökonometrie und Zeitreihen). Das Werkzeug beinhaltet eine Laufzeit-
 Bibliothek, ein Klienten-Programm für die Kommandozeile und einen Klienten
 mit grafischer GTK+-Oberfläche.
 .
 This package provides documentation and examples included in the gretl
 sources.
Package: greylistd
Description-md5: 56c43d08488e8d5d2e49ec502ed506c6
Description-de: Greylisting-Daemon zur Benutzung mit Exim 4
 Dieser Daemon stellt eine einfache Greylisting-Implementation zur
 Benutzung mit dem Exim Mail Transprt Agent (MTA), Version 4, zur Verfügung
 .
 Nach der Installation müssen Sie Ihren MTA so konfigurieren, dass er den
 greylistd-Server abfragt. Dieses Paket enthält ein Skript, um Exim 4
 automatisch zu konfigurieren. Es ist möglich, greylisted auch mit anderen
 MTAs zu betreiben. Postfix-Nutzer möchten vielleicht das Paket »postgrey«
 anstelle dieses Pakets ausprobieren.
Package: grhino
Description-md5: 72a85f8745f4691404e8419db8cc4545
Description-de: Othello/Reversi Brettspiel
 grhino, ehemals rhino, ist eine Umsetzung des Brettspiels Othello/Reversi.
 Im Unterschied zu den meisten anderen Othello-Umsetzungen richtet sich
 grhino an fortgeschrittene Spieler. Eine starke künstliche Intelligenz ist
 das Hauptziel. grhinos KI kann auch von quarry verwendet werden.
Package: grhino-data
Description-md5: 4e8922c9bab85c2126ce00d76b2bfa3f
Description-de: othello/reversi boardgame - data-files
 grhino, ehemals rhino, ist eine Umsetzung des Brettspiels Othello/Reversi.
 Im Unterschied zu den meisten anderen Othello-Umsetzungen richtet sich
 grhino an fortgeschrittene Spieler. Eine starke künstliche Intelligenz ist
 das Hauptziel. grhinos KI kann auch von quarry verwendet werden.
 .
 This package contains the data files needed by grhino.
Package: gri
Description-md5: c588f5439f167dc7ee09f54114861606
Description-de: Eine Sprache für wissenschaftliche Illustration
 Gri ist eine Open-Source-Sprache für wissenschaftliche
 Grafikprogrammierung. Sie wird mit Befehlen und nicht mit der Maus
 gesteuert. Einige Nutzer vergleichen sie mit LaTeX, weil beide als
 Entschädigung für eine längere Lernphase umfassende Möglichkeiten liefern.
 Die Ausgabe erfolgt im Industriestandard PostScript und eignet sich zum
 Einfügen in andere Dokumente.
 .
 Gri kann x-y-, Kontur- und Bildgraphen erzeugen. Alle Aspekte des
 Zeichnens, z.B. Linienbreiten, Farben, Schriftarten, sind fein zu steuern.
 Griechische Buchstaben und mathematische Symbole sind über eine TeX
 ähnelnde Syntax verfügbar.
 .
 Auch Menschen, welche Gri-Skripte mit 1000 Zeilen schreiben, haben einmal
 klein angefangen, wie mit dem folgenden:
 .
   open file.dat        # open a file
   read columns x * y   # read the 1st column as x and the 3rd as y
   draw curve           # draw the data and autoscale the axes
 .
 A full manual is also available in HTML (gri-html-doc package), in PDF suitable for printing (gri-pdf-doc package) and on-line by following links from the gri home page:
   http://gri.sourceforge.net/
Package: gridengine-client
Description-md5: 53498ca1a6859f13dd4042c1f0a68669
Description-de: Programme zur Verwaltung der »Grid Engine«-Warteschlangen
 Die Software Grid Engine erleichtert die Verwaltung verteilter Ressourcen
 (distributed resource management, DRM). Weit mehr als nur einfache
 Werkzeuge zur Lastverteilung oder Mechanismen zur Batch-Planung, bietet
 DRM-Software typischerweise die folgenden Schlüsselfunktionen über große
 Gruppen verteilter Ressourcen:
 .
   * Policy based allocation of distributed resources (CPU time,
     software licenses, etc.)
   * Batch queuing & scheduling
   * Support diverse server hardware, OS and architectures
   * Load balancing & remote job execution
   * Detailed job accounting statistics
   * Fine-grained user specifiable resources
   * Suspend/resume/migrate jobs
   * Tools for reporting Job/Host/Cluster status
   * Job Arrays
   * Integration & control of parallel jobs
 .
 Dieses Paket enthält Benutzerprogramme zur Verwaltung der »Grid Engine«-
 Warteschlangen.
Package: gridengine-common
Description-md5: c872b80b4810c7a2b08cd2febf99decd
Description-de: Verwaltung verteilter Ressourcen - gemeinsame Dateien
 Die Software Grid Engine erleichtert die Verwaltung verteilter Ressourcen
 (distributed resource management, DRM). Weit mehr als nur einfache
 Werkzeuge zur Lastverteilung oder Mechanismen zur Batch-Planung, bietet
 DRM-Software typischerweise die folgenden Schlüsselfunktionen über große
 Gruppen verteilter Ressourcen:
 .
   * Policy based allocation of distributed resources (CPU time,
     software licenses, etc.)
   * Batch queuing & scheduling
   * Support diverse server hardware, OS and architectures
   * Load balancing & remote job execution
   * Detailed job accounting statistics
   * Fine-grained user specifiable resources
   * Suspend/resume/migrate jobs
   * Tools for reporting Job/Host/Cluster status
   * Job Arrays
   * Integration & control of parallel jobs
 .
 Dieses Paket enthält notwendige gemeinsame Dateien und die grundlegende
 Konfiguration.
Package: gridengine-dev
Description-md5: fe6702234296bccedf5fb737e6e0d025
Description-de: Distributed resource management - development files
 Die Software Grid Engine erleichtert die Verwaltung verteilter Ressourcen
 (distributed resource management, DRM). Weit mehr als nur einfache
 Werkzeuge zur Lastverteilung oder Mechanismen zur Batch-Planung, bietet
 DRM-Software typischerweise die folgenden Schlüsselfunktionen über große
 Gruppen verteilter Ressourcen:
 .
   * Policy based allocation of distributed resources (CPU time,
     software licenses, etc.)
   * Batch queuing & scheduling
   * Support diverse server hardware, OS and architectures
   * Load balancing & remote job execution
   * Detailed job accounting statistics
   * Fine-grained user specifiable resources
   * Suspend/resume/migrate jobs
   * Tools for reporting Job/Host/Cluster status
   * Job Arrays
   * Integration & control of parallel jobs
 .
 This package contains development files for interacting with the Grid
 Engine database and job submission verifier.
Package: gridengine-drmaa-dev
Description-md5: 82baba8c373bfa06b4bfa008d3a9f7b5
Description-de: Distributed resource management Application API library - development files
 Die Spezifikation DRMAA (Distributed Resource Management Application API,
 Programmierschnittstelle für Programme zur Verwaltung verteilter
 Ressourcen) wurde von einer Arbeitsgruppe des Global Grid Forum (GGF)
 entwickelt. Die Absicht ist es, eine API-Spezifikation für die Verteilung
 und die Kontrolle von Aufgaben auf ein oder mehrere Systeme für
 Distributed Resource Management (DRM) verfügbar zu machen.
 .
 This package contains the development files for the library which provides
 the Grid Engine implementation of the DRMAA specification.
Package: gridengine-drmaa1.0
Description-md5: 8fec391cd48f75fff0bdd902c418aa83
Description-de: Bibliothek für die Distributed Resource Management Application API
 Die Spezifikation DRMAA (Distributed Resource Management Application API,
 Programmierschnittstelle für Programme zur Verwaltung verteilter
 Ressourcen) wurde von einer Arbeitsgruppe des Global Grid Forum (GGF)
 entwickelt. Die Absicht ist es, eine API-Spezifikation für die Verteilung
 und die Kontrolle von Aufgaben auf ein oder mehrere Systeme für
 Distributed Resource Management (DRM) verfügbar zu machen.
 .
 Die in diesem Paket enthaltene Bibliothek ist die Implementierung der
 »Grid Engine« der DRMAA-Spezifikation.
Package: gridengine-exec
Description-md5: 6eadea8f174d60413282e34894dc3efc
Description-de: Distributed resource management - Execution Server
 Die Software Grid Engine erleichtert die Verwaltung verteilter Ressourcen
 (distributed resource management, DRM). Weit mehr als nur einfache
 Werkzeuge zur Lastverteilung oder Mechanismen zur Batch-Planung, bietet
 DRM-Software typischerweise die folgenden Schlüsselfunktionen über große
 Gruppen verteilter Ressourcen:
 .
   * Policy based allocation of distributed resources (CPU time,
     software licenses, etc.)
   * Batch queuing & scheduling
   * Support diverse server hardware, OS and architectures
   * Load balancing & remote job execution
   * Detailed job accounting statistics
   * Fine-grained user specifiable resources
   * Suspend/resume/migrate jobs
   * Tools for reporting Job/Host/Cluster status
   * Job Arrays
   * Integration & control of parallel jobs
 .
 This package contains the Grid Engine execution server.
Package: gridengine-master
Description-md5: 68e4d6273a227ee167642634bb3a4218
Description-de: Distributed resource management - Master Server
 Die Software Grid Engine erleichtert die Verwaltung verteilter Ressourcen
 (distributed resource management, DRM). Weit mehr als nur einfache
 Werkzeuge zur Lastverteilung oder Mechanismen zur Batch-Planung, bietet
 DRM-Software typischerweise die folgenden Schlüsselfunktionen über große
 Gruppen verteilter Ressourcen:
 .
   * Policy based allocation of distributed resources (CPU time,
     software licenses, etc.)
   * Batch queuing & scheduling
   * Support diverse server hardware, OS and architectures
   * Load balancing & remote job execution
   * Detailed job accounting statistics
   * Fine-grained user specifiable resources
   * Suspend/resume/migrate jobs
   * Tools for reporting Job/Host/Cluster status
   * Job Arrays
   * Integration & control of parallel jobs
 .
 This package contains the Grid Engine master server.
Package: gridengine-qmon
Description-md5: 67a81db98416bbd0fcc967799f0b0817
Description-de: Graphical utilities for Grid Engine queue management
 Die Software Grid Engine erleichtert die Verwaltung verteilter Ressourcen
 (distributed resource management, DRM). Weit mehr als nur einfache
 Werkzeuge zur Lastverteilung oder Mechanismen zur Batch-Planung, bietet
 DRM-Software typischerweise die folgenden Schlüsselfunktionen über große
 Gruppen verteilter Ressourcen:
 .
   * Policy based allocation of distributed resources (CPU time,
     software licenses, etc.)
   * Batch queuing & scheduling
   * Support diverse server hardware, OS and architectures
   * Load balancing & remote job execution
   * Detailed job accounting statistics
   * Fine-grained user specifiable resources
   * Suspend/resume/migrate jobs
   * Tools for reporting Job/Host/Cluster status
   * Job Arrays
   * Integration & control of parallel jobs
 .
 This package contains the graphical Grid Engine administration frontend.
Package: gridlock.app
Description-md5: 8e1c173bfceadc409b9772f45ee117d0
Description-de: Collection of grid-based board games for GNUstep
 Gridlock ist eine Sammlung von gitterbasierten Brettspielen für GNUstep,
 inklusive Ataxx, Reversi, Gomoku, Vier gewinnt, Breakthrough, Mancala,
 Hexapawn, Quad Wrangle, Cats and Dogs und Moray Eels. Sie können gegen
 unterschiedlich starke Computergegner oder gegen eine andere Person -
 wahlweise über Netzwerk - spielen.
Package: griffith
Description-md5: 8968e73bd9a71f35e5077fcf4ca4ea8c
Description-de: Manager für Filmsammlungen
 Das Hinzufügen von Objekten zu der Filmsammlung geht schnell und einfach;
 es erfordert nur die Eingabe des Filmtitels und die Auswahl einer
 unterstützten Quelle. Griffith wird dann versuchen, alle zugehörigen
 Informationen aus dem Internet herunterzuladen.
Package: grig
Description-md5: 1a0594c46daf0c6d67d04d5c53b02c16
Description-de: Grafische Oberfläche zu den Bibliotheken Ham Radio Control
 GNOME RIG is a graphical user interface to the Ham Radio Control
 Libraries, which lets you control your communication radios and/or antenna
 rotators from a personal computer. GNOME RIG is written using the Gtk+ and
 GNOME widgets.
 .
 GNOME RIG is in a very early stage and it supports only a very little
 subset of the full Hamlib API, but it can be very useful in testing basic
 hamlib support for your rig.
Package: grilo-plugins-0.3
Description-md5: f7cd8564e177035853c74b50022251cc
Description-de: Übergangspaket
 This is a transitional package to ease upgrades to grilo-plugins-0.3-base
 and grilo-plugins-0.3-extra. It can safely be removed.
Package: grinder
Description-md5: 83e4b80a1bd0288759d7cb1739440cc0
Description-de: Vielseitige Simulation von -omik-Shotgun und -Amplikonsquenzierungen
 Das vielseitige Programm Grinder erstellt zufällige Bibliotheken aus
 Shotgun- und Amplikonsequenzen, die auf DNA-, RNA- oder Protein-
 Referenzsequenzen aus einer FASTA-Datei basieren.
 .
 Grinder kann Shotgun- und Amplikon-Datensätze der Genomik, Metagenomik,
 Transkriptomik, Metatranskriptomik, Proteomik und Metaproteomik aus
 aktuellen Sequenziertechniken wie Sanger, 454, Illumina erstellen. Diese
 simulierten Datensätze können die Genauigkeit von bioinformatischen
 Werkzeugen unter spezifischen Hypothesen testen, z.B. mit oder ohne
 Sequenzierfehler oder mit niedriger oder hoher Diversität. Grinder kann
 außerdem bei der Auswahl der Sequenziermethode für ein sequenzbasiertes
 Projekt helfen, etwa wie viele kurze Sequenzen sequenziert werden sollen
 und ob es eine Paired-End-Bibliothek sein soll oder nicht.
Package: gringotts
Description-md5: a7a36dcc9d48e26aac0cbc1afea0d55f
Description-de: Sichere Passwort- und Datenverwaltung
 Das kleine Hilfsprogramm Gringotts ermöglicht Ihnen, sensitive Daten
 (Passwörter, Kreditkartennummern, PINs usw.) in einer leicht lesbaren,
 einfach zuzugreifenden und geschützten Form abzulegen.
Package: grisbi
Description-md5: 2e2b9189a66757c2dd5b8cfb21577554
Description-de: Anwendung zur Verwaltung der persönlichen Finanzen
 Grisbi ein ein Kontenverwaltungsprogramm für den persönlichen Gebrauch.
 Grisbi kann mehrere Konten, Währungen und Benutzer verwalten. Es hilft
 Ihnen, mit den Kategorien fremde Rechnungen, Aufwand und Annahme, sowie
 Budgetgrenzen, Finanzjahren und anderen Informationen, Ihr Geld zu
 verwalten.
 .
 Grisbi kann Konten von QIF-, OFX- und Gnucash-Dateien importieren. Es kann
 Berichte mit LaTeX ausgeben oder in HTML exportieren.
Package: grisbi-common
Description-md5: f95430f0ac4869224285853fad4936c4
Description-de: shared files for the finance management program Grisbi
 Grisbi ein ein Kontenverwaltungsprogramm für den persönlichen Gebrauch.
 Grisbi kann mehrere Konten, Währungen und Benutzer verwalten. Es hilft
 Ihnen, mit den Kategorien fremde Rechnungen, Aufwand und Annahme, sowie
 Budgetgrenzen, Finanzjahren und anderen Informationen, Ihr Geld zu
 verwalten.
 .
 This package contains architecture-independent files (icons, documentation
 and translations).
Package: grml-btnet
Description-md5: 726a377c1c4868df747fdd0f8b6491cf
Description-de: Anwendungen zur schnellen Einrichtung eines Bluetooth-Netzwerks
 Just start grml-btnet and choose what you want to do.
Package: grok
Description-md5: ec1f0797a6f94ee8fbe6e86d3f2c8233
Description-de: Mächtiges Werkzeug zur Mustererkennung, reagiert auf erkannte Muster
 Das Programm grok kann Protokolldaten und Programmausgaben analysieren.
 Sie können eine beliebige Anzahl an komplexen Mustern mit einer beliebigen
 Anzahl an Eingaben (Prozesse und Dateien) vergleichen und die Reaktionen
 darauf festlegen.
 .
 grok ist eine simple Software mit der Sie Protokolle und andere Dateien
 analysieren können. Mit grok können Sie unstrukturierte Protokoll- und
 Ereignisdaten in strukturierte Daten umwandeln.
Package: grok-dbg
Description-md5: 2eb8128a512820850fe2e0e3a0c515c8
Description-de: debugging symbols for grok
 This package contains the detached debugging symbols for grok.
 .
 grok ist eine simple Software mit der Sie Protokolle und andere Dateien
 analysieren können. Mit grok können Sie unstrukturierte Protokoll- und
 Ereignisdaten in strukturierte Daten umwandeln.
Package: gromacs
Description-md5: 6d908e4fc9e5c66b95da44191b20d095
Description-de: Simulator für Moleküldynamik, Werkzeuge für das Erstellen der Modelle und deren Analyse
 GROMACS ist ein vielseitiges Paket, um Molekulardynamik anzuwenden, z.B.
 um die Newtonschen Bewegungsgleichungen für Systeme mit Hunderten bis zu
 Millionen von Teilchen zu simulieren.
 .
 Es wurde primär für biochemische Moleküle wie Proteine und Fette
 entworfen, die eine Vielzahl von komplizierten Wechselwirkungen zwischen
 Bindungen aufweisen. Da aber GROMACS die zwischenmolekularen Interaktionen
 (welche in Simulationen dominieren) extrem schnell berechnen kann, nutzen
 es viele Gruppen auch für Forschungen an nicht-biologischen Systemen, z.B.
 an Polymeren.
Package: gromacs-data
Description-md5: 03ddef80c5d959a0289c77ec8b295eee
Description-de: GROMACS molecular dynamics sim, data and documentation
 GROMACS ist ein vielseitiges Paket, um Molekulardynamik anzuwenden, z.B.
 um die Newtonschen Bewegungsgleichungen für Systeme mit Hunderten bis zu
 Millionen von Teilchen zu simulieren.
 .
 Es wurde primär für biochemische Moleküle wie Proteine und Fette
 entworfen, die eine Vielzahl von komplizierten Wechselwirkungen zwischen
 Bindungen aufweisen. Da aber GROMACS die zwischenmolekularen Interaktionen
 (welche in Simulationen dominieren) extrem schnell berechnen kann, nutzen
 es viele Gruppen auch für Forschungen an nicht-biologischen Systemen, z.B.
 an Polymeren.
 .
 This package contains architecture-independent topology and force field
 data, documentation, man pages, and example files.
Package: gromacs-mpich
Description-md5: befd212127fab1c214923ce24592496e
Description-de: Molecular dynamics sim, binaries for MPICH parallelization
 GROMACS ist ein vielseitiges Paket, um Molekulardynamik anzuwenden, z.B.
 um die Newtonschen Bewegungsgleichungen für Systeme mit Hunderten bis zu
 Millionen von Teilchen zu simulieren.
 .
 Es wurde primär für biochemische Moleküle wie Proteine und Fette
 entworfen, die eine Vielzahl von komplizierten Wechselwirkungen zwischen
 Bindungen aufweisen. Da aber GROMACS die zwischenmolekularen Interaktionen
 (welche in Simulationen dominieren) extrem schnell berechnen kann, nutzen
 es viele Gruppen auch für Forschungen an nicht-biologischen Systemen, z.B.
 an Polymeren.
 .
 This package contains only the core simulation engine with parallel
 support using the MPICH (v3) interface.  It is suitable for nodes of a
 processing cluster, or for multiprocessor machines.
Package: gromacs-openmpi
Description-md5: c30854a1f128b7a83468fdd24f8edbc3
Description-de: Molecular dynamics sim, binaries for OpenMPI parallelization
 GROMACS ist ein vielseitiges Paket, um Molekulardynamik anzuwenden, z.B.
 um die Newtonschen Bewegungsgleichungen für Systeme mit Hunderten bis zu
 Millionen von Teilchen zu simulieren.
 .
 Es wurde primär für biochemische Moleküle wie Proteine und Fette
 entworfen, die eine Vielzahl von komplizierten Wechselwirkungen zwischen
 Bindungen aufweisen. Da aber GROMACS die zwischenmolekularen Interaktionen
 (welche in Simulationen dominieren) extrem schnell berechnen kann, nutzen
 es viele Gruppen auch für Forschungen an nicht-biologischen Systemen, z.B.
 an Polymeren.
 .
 This package contains only the core simulation engine with parallel
 support using the OpenMPI interface.  It is suitable for nodes of a
 processing cluster, or for multiprocessor machines.
Package: gromit
Description-md5: 4f41834dc345d718ee645ef19ce49d67
Description-de: GTK-basiertes Werkzeug, um Notizen auf dem Bildschirm anzubringen
 Gromit ermöglicht es Ihnen, Notizen auf dem Bildschirm anzubringen.
 .
 Dies ist besonders bei Präsentationen hilfreich, um Teile zu markieren
 oder wesentliche Punkte hervorzuheben.
 .
 Gromit unterstützt die Erweiterung XInput. Sollten Sie also ein
 Grafiktablett besitzen, können Sie mit verschiedenen Linienstärken und
 Farben zeichnen, das Radiergummi verwenden usw.
Package: gromit-mpx
Description-md5: 63e70648811c5af2c581c580dc05ec58
Description-de: GTK+ based tool to make annotations on screen with multiple pointers
 Gromit-MPX enables you to make annotations on your screen using multiple
 pointing devices at once.
 .
 Dies ist besonders bei Präsentationen hilfreich, um Teile zu markieren
 oder wesentliche Punkte hervorzuheben.
 .
 Gromit-MPX is XInput-Aware, so if you have a graphic tablet you can draw
 lines with different strength, color, erase things, etc.
Package: groovy
Description-md5: 722015325f3e393c005ff78ae5b6eed4
Description-de: Agile dynamische Sprache für die »Java Virtual Machine« (JVM)
 Groovy ist eine agile dynamische Sprache für die JVM. Sie kombiniert viele
 großartige Funktionen von Sprachen wie Python, Ruby und Smalltalk und
 stellt diese Funktionen Java-Entwicklern mit einer Java-ähnlichen Syntax
 zur Verfügung.
 .
 Groovy wurde entworfen, um Ihnen dabei zu helfen, Aufgaben auf der Java-
 Plattform auf eine schnellere, präzisere und unterhaltsame Art und Weise
 zu erledigen - sie bringt die Fähigkeiten von Python und Ruby in die Java-
 Plattform ein.
 .
 Groovy kann als alternativer Compiler zu javac verwendet werden, um Java-
 Standard-Bytecode zu erzeugen, der von jedem Java-Projekt verwendet werden
 kann. Sie kann aber auch dynamisch als alternative Sprache beispielsweise
 für das Skripten von Java-Objekten, die Arbeit mit Templates oder das
 Schreiben von Unit-Testfällen verwendet werden.
Package: groovy-doc
Description-md5: 711cfc7b2963e0fd15f0a229342ad565
Description-de: Agile dynamic language for the Java Virtual Machine (documentation)
 Groovy ist eine agile dynamische Sprache für die JVM. Sie kombiniert viele
 großartige Funktionen von Sprachen wie Python, Ruby und Smalltalk und
 stellt diese Funktionen Java-Entwicklern mit einer Java-ähnlichen Syntax
 zur Verfügung.
 .
 Groovy wurde entworfen, um Ihnen dabei zu helfen, Aufgaben auf der Java-
 Plattform auf eine schnellere, präzisere und unterhaltsame Art und Weise
 zu erledigen - sie bringt die Fähigkeiten von Python und Ruby in die Java-
 Plattform ein.
 .
 Groovy kann als alternativer Compiler zu javac verwendet werden, um Java-
 Standard-Bytecode zu erzeugen, der von jedem Java-Projekt verwendet werden
 kann. Sie kann aber auch dynamisch als alternative Sprache beispielsweise
 für das Skripten von Java-Objekten, die Arbeit mit Templates oder das
 Schreiben von Unit-Testfällen verwendet werden.
 .
 This package includes the Groovy API javadocs, and examples.
Package: groovy2
Description-md5: d8cc966505aa571407b46302f0fbf771
Description-de: Agile dynamic language for the Java Virtual Machine (transitional package)
 Groovy ist eine agile dynamische Sprache für die JVM. Sie kombiniert viele
 großartige Funktionen von Sprachen wie Python, Ruby und Smalltalk und
 stellt diese Funktionen Java-Entwicklern mit einer Java-ähnlichen Syntax
 zur Verfügung.
 .
 Groovy wurde entworfen, um Ihnen dabei zu helfen, Aufgaben auf der Java-
 Plattform auf eine schnellere, präzisere und unterhaltsame Art und Weise
 zu erledigen - sie bringt die Fähigkeiten von Python und Ruby in die Java-
 Plattform ein.
 .
 Groovy kann als alternativer Compiler zu javac verwendet werden, um Java-
 Standard-Bytecode zu erzeugen, der von jedem Java-Projekt verwendet werden
 kann. Sie kann aber auch dynamisch als alternative Sprache beispielsweise
 für das Skripten von Java-Objekten, die Arbeit mit Templates oder das
 Schreiben von Unit-Testfällen verwendet werden.
 .
 This is an empty package aimed at facilitating the transition to the
 updated groovy (>= 2.4) package.
Package: groundhog
Description-md5: 91241e75c36e66156a4cebe99dd9fef4
Description-de: simple logic game
 Ziel des Spiels ist es, Bälle in Taschen gleicher Farbe zu dirigieren.
 Dies wird durch die Manipulation eines Röhren-Irrgartens erreicht.
Package: growisofs
Description-md5: 11a5fa8747e3713569def36f6fbc2b0e
Description-de: DVD+-RW/R-Rekorder
 growisofs ist ein Allzweck-DVD-Rekorder, der folgendes unterstützt:
 .
  * random-access media (DVD+RW, DVD-RAM, plain files, hard disk partitions)
  * mastering multisession DVD media (DVD+R, DVD-R/-RW, and Blu-ray Disc)
  * first-/single-session recording of arbitrary pre-mastered image
    (formatted as UDF, ISO9660 or any other file system, if formatted at
    all) to all supported DVD media types.
 .
 growisofs kann sowohl vorgefertigte ISO-Images schreiben als sie auch im
 Betrieb erstellen (durch den Aufruf von genisoimage).
 .
 Dieses Paket enthält auch dvd+rw-format, ein Hilfswerkzeug zum Formatieren
 von DVD+RW-Medien.
Package: grpn
Description-md5: cd7b42d66945678c4d4342c14501f6c9
Description-de: GTK+-RPN-Rechner
 Grpn ist ein RPN-Rechner, der die GTK+-Widgets benutzt. Er arbeitet mit
 reellen und komplexen Zahlen, besitzt 4 verschiedene Basis-Modi,
 unterstützt allgemeine mathematische Funktionen ebenso wie logarithmische
 und trigonometrische Funktionen. Der Stapelspeicher ist nur durch den
 freien Speicher begrenzt.
Package: grr.app
Description-md5: 8079056b2b36fd4b8411125e5b016c4d
Description-de: RSS-Reader für GNUstep
 Grr (Günthers RSS Reader) ist ein Reader für RSS-Feeds. Er hat folgende
 Merkmale:
 .
  * Parsing RSS feeds (including Atom).
  * Fetching feeds from the web.
  * Showing headlines.
  * Showing the article's descriptions.
  * Categories for feeds.
  * Articles can be rated.
  * Simple HTML rendering on GNUstep.
  * Serializing obtained feed information to hard disk.
  * Managing (adding, removing) feeds.
Package: grsync
Description-md5: 0ac8f84c8fd587a0895d4e8eb0faba34
Description-de: GTK+-Frontend für rsync
 Grsync ist eine einfache, grafische Oberfläche für das
 Kommandozeilenprogramm rsync. Sie verwendet GTK2. Derzeit unterstützt sie
 nur eine begrenzte Menge der wichtigsten Fähigkeiten von rsync. Allerdings
 kann sie effektiv zum Synchronisieren von lokalen Verzeichnissen genutzt
 werden.
Package: grub-coreboot
Description-md5: e3a74b03a25816ffb7b75c5773005346
Description-de: GRand Unified Bootloader, Version 2 (coreboot-Version)
 GRUB ist ein portabler, leistungsfähiger Bootloader. Diese Version von
 GRUB basiert auf einem klareren Entwurf als ihre Vorgänger und verfügt
 über die folgenden neuen Eigenschaften:
 .
  - Scripting in grub.cfg using BASH-like syntax.
  - Support for modern partition maps such as GPT.
  - Modular generation of grub.cfg via update-grub.  Packages providing GRUB
    add-ons can plug in their own script rules and trigger updates by invoking
    update-grub.
 .
 Dieses Paket enthält eine Version von GRUB, die zur Verwendung auf
 Plattformen mit der coreboot-Firmware kompiliert wurde.
Package: grub-coreboot-bin
Description-md5: 27630a86a2bd55396b12089deb2cf0f5
Description-de: GRand Unified Bootloader, version 2 (Coreboot binaries)
 GRUB ist ein portabler, leistungsfähiger Bootloader. Diese Version von
 GRUB basiert auf einem klareren Entwurf als ihre Vorgänger und verfügt
 über die folgenden neuen Eigenschaften:
 .
  - Scripting in grub.cfg using BASH-like syntax.
  - Support for modern partition maps such as GPT.
  - Modular generation of grub.cfg via update-grub.  Packages providing GRUB
    add-ons can plug in their own script rules and trigger updates by invoking
    update-grub.
 .
 This package contains a version of GRUB that has been built for use with
 platforms running the Coreboot firmware.  It will not automatically
 install GRUB as the active boot loader, nor will it automatically update
 grub.cfg on upgrade, so most people should install grub-coreboot instead.
Package: grub-emu
Description-md5: eaa24f3f146f8d2e05f7109f088cfa8b
Description-de: GRand Unified Bootloader, Version 2 (Emulierte Variante)
 This package contains grub-emu, an emulated version of GRUB.  It is only
 provided for debugging purposes.
Package: grub-invaders
Description-md5: 97db69c57761b2056a31664c27df89c1
Description-de: Multiboot-konformes Computerspiel
 Das Spiel GRUB Invaders läuft direkt, ohne Betriebssystem, auf Ihrem
 Computer. Es soll mit dem GRUB Bootloader für PCs gestartet werden.
Package: grub-linuxbios
Description-md5: 8d63829707a75c424f8ce33f10391cc0
Description-de: GRand Unified Bootloader, Version 2 (Übergangspaket)
 Dies ist ein Übergangspaket, das von grub-coreboot abhängt.
Package: grub-rescue-pc
Description-md5: 5e771fe83a2112f4f90cabc9f93cbd47
Description-de: Boot-fähige Abbilder zur Systemwiederherstellung für GRUB, Version 2 (PC/BIOS-Variante)
 This package contains three GRUB rescue images that have been built for
 use with the traditional PC/BIOS architecture:
 .
  - grub-rescue-floppy.img: floppy image.
  - grub-rescue-cdrom.iso: El Torito CDROM image.
  - grub-rescue-usb.img: USB image.
Package: grub-xen-host
Description-md5: fd8c60ce62b7d58e25af7b045851f73b
Description-de: GRand Unified Bootloader, version 2 (Xen host version)
 GRUB ist ein portabler, leistungsfähiger Bootloader. Diese Version von
 GRUB basiert auf einem klareren Entwurf als ihre Vorgänger und verfügt
 über die folgenden neuen Eigenschaften:
 .
  - Scripting in grub.cfg using BASH-like syntax.
  - Support for modern partition maps such as GPT.
  - Modular generation of grub.cfg via update-grub.  Packages providing GRUB
    add-ons can plug in their own script rules and trigger updates by invoking
    update-grub.
 .
 This package arranges for GRUB binary images which can be used to boot a
 Xen guest (i.e. PV-GRUB) to be present in the control domain filesystem.
Package: grub2
Description-md5: bbb470013d1f2450dba730f10fbd09b4
Description-de: GRand Unified Bootloader, Version 2 (Übergangspaket)
 Dies ist ein Übergangspaket, das Upgrades von GRUB 2 unterstützt. Es kann
 problemlos entfernt werden.
Package: grun
Description-md5: 9fe9649af0d524c0caecb7f0dcc5eeb9
Description-de: GTK+ based Run dialog
 gRun is a GTK+ based Run dialog that closely resembles the Windows Run
 dialog, just like xexec. It has a intelligent history mechanism and a dual
 level fork() mechanism for launching the application in its own process.
 gRun also has support for launching console mode application in an XTerm
 as well as associations for file types.
 .
 gRun ist viel mächtiger als xexc, sieht viel besser aus und hat den großen
 Vorteil, dass Sie Befehle eintippen können, ohne in das Textfeld klicken
 zu müssen.
 .
 gRun is especially useful if you do not use the GNOME desktop which has a
 built-in run command, and if you use a window-manager (e.g. IceWM) where
 you can define a keyboard shortcut (e.g. Alt-F2) for staring gRun.
Package: gsalliere
Description-md5: 5f0d63ff6ca07cbbdd6d6674f8eaf1ad
Description-de: Auswerteprogramm für das Kartenspiel Bridge (grafische Oberfläche)
 Salliere ist ein Auswerteprogramm für das Kartenspiel Bridge. Es zeichnet
 die Paarziffern und Kontrakte auf und wertet sie aus. Es gibt die
 Gesamtergebnisse und die tischweisen Ergebnisse in hübschen Tabellen aus.
 .
 Dieses Paket enthält eine grafische Oberfläche (GUI) für Salliere.
Package: gsasl
Description-md5: b37be3137cdd4a115338177eda572e7c
Description-de: GNU SASL command line utility
 GNU SASL ist eine Implementierung des Simple Authentication and Security
 Layers und von ein paar oft benötigten SASL-Mechanismen. SASL wird von
 Netzwerk-Servern (z.B. IMAP oder SMTP) zur Abfrage der Authentifizierung
 von Clients oder in Clients zur Authentifizierung gegenüber Servern
 benutzt.
 .
 This package contains the GNU SASL command line tool and the GNU SASL
 manual.
Package: gsasl-dbg
Description-md5: 20186f2f37963619cb1803babeadcbc7
Description-de: GNU SASL debugging symbols
 GNU SASL ist eine Implementierung des Simple Authentication and Security
 Layers und von ein paar oft benötigten SASL-Mechanismen. SASL wird von
 Netzwerk-Servern (z.B. IMAP oder SMTP) zur Abfrage der Authentifizierung
 von Clients oder in Clients zur Authentifizierung gegenüber Servern
 benutzt.
 .
 This package contains detached debugging information.  Most people will
 not need this package.  It is provided primarily to provide a backtrace
 with names in a debugger, this makes it somewhat easier to interpret core
 dumps.  GDB will find this debug information automatically.
Package: gscan2pdf
Description-md5: 5a7f4b9b7758f90a32883e794cce2c8b
Description-de: Grafische Oberfläche zum Erstellen von PDFs oder DjVus aus gescannten Dokumenten
 Nur fünf Klicks sind nötig, um mehrere Seiten einzuscannen und alle oder
 eine Auswahl davon in einer PDF- oder DjVu-Datei zu speichern;
 gegebenenfalls werden Metadaten mit abgespeichert.
 .
 gscan2pdf can control flatbed or sheet-fed (ADF) scanners with SANE via
 libsane-perl, scanimage or scanadf, and can scan multiple pages at once.
 It presents a thumbnail view of scanned pages, and permits simple
 operations such as cropping, rotating and deleting pages.
 .
 Mit OCR kann Text aus dem gescannten Material entnommen und in das PDF
 oder DjVu eingebettet werden.
 .
 Die PDF-Konvertierung wird mittels PDF::API2 erledigt.
 .
 Das resultierende Dokument kann als PDF, DjVu, mehrseitige TIFF-Datei oder
 als Einzelseiten-Bilddatei abgespeichert werden.
Package: gscanbus
Description-md5: c7081b0c9a747785ec22b094b48a1c8c
Description-de: Scannt den IEEE1394 (FireWire/iLink) Bus.
 gscanbus ist ein kleines Programm zum Scannen, Testen und Anzeigen der
 Topologie des Linux IEEE1394 Subsystems, mit AV/C Support, hauptsächlich
 zur Kontrolle von Camcordern und VCRs. Es ist gedacht als Debugging
 Werkzeug für die IEEE1384 Entwicklung, kann aber auch einfach nur zur
 Überprüfung des IEEE1394 Einstellungen unter Linux verwendet werden.
Package: gshare
Description-md5: 9eda61fe985465143281941dfdafbcc3
Description-de: Einfache Dateifreigaben auf Benutzerebene für GNOME
 GShare ist eine kleine GNOME-Anwendung, welche auf einfache Weise
 Dateifreigaben auf Benutzerebene via FTP ermöglicht. Zur Veröffentlichung
 der Freigabe auf dem lokalen Netzerk wird DNS-SD verwendet.
Package: gshutdown
Description-md5: ee97b4df0e39068e484578e7e1eb9f2d
Description-de: Werkzeug mit grafischer Oberfläche zum Ausschalten oder verzögerten Ausschalten des Rechners
 GShutdown ist ein Werkzeug, dass Ihnen das zeitgesteuerte Abschalten oder
 Neustarten Ihres Rechners ermöglicht. Dabei können Sie schnell und einfach
 den Zeitpunkt oder die Zeitspanne bis zum Abschalten angeben.
 .
 Die grafische Oberfläche verwendet Gtk+2.
Package: gsimplecal
Description-md5: bd75fa07a81b2cb91d312a89e7ee71ed
Description-de: Schlanker GUI-Kalender
 gsimplecal is a lightweight calendar application written in C++ using
 GTK3.
 .
 It was intentionally made for use with tint2 panel in the openbox
 environment to be launched upon clock click, but can be bound to some
 hotkey in any window manager
 .
 gsimplecal can be configured to not only show the calendar, but also
 display multiple clocks for different world timezones.
Package: gsm-utils
Description-md5: 3a4f110fec00459ea23445229bde1388
Description-de: Anwendungen für den Zugriff auf GSM-Mobiltelefone
 Einige einfache Kommandozeilenprogramme für den Zugriff auf GSM-Handys
 über GSM oder IrDA. Enthalten sind die Funktionen: Änderung von
 Telefonbüchern und das Lesen, Schreiben, Senden und Empfangen von SMS-
 Nachrichten. Genutzt werden die GSM-Standards ETSI GSM 07.07, ETSI GSM
 07.05 und andere.
Package: gsmartcontrol
Description-md5: e7025374264e10b98903583375662dd7
Description-de: Grafische Benutzeroberfläche für smartctl
 GSmartControl ist eine grafische Benutzeroberfläche für smartctl, ein
 Werkzeug für die Abfrage und Steuerung von SMART-Daten (Self-Monitoring,
 Analysis and Reporting Technology) moderner Festplatten. Es ermöglicht
 Ihnen, SMART-Daten des Laufwerks zu überprüfen, um seinen
 »Gesundheits«zustand festzustellen und verschiedene Tests damit
 durchzuführen.
 .
 Merkmale:
 .
  * automatische Berichte und Hervorhebung aller Anomalien;
  * gestattet die Aktivierung/Deaktivierung automatischer Datensammlung;
  * gestattet die Aktivierung/Deaktivierung der SMART-Funktionen;
  * unterstützt die Konfiguration allgemeiner und gerätespezifischer Einstellungen für smartctl;
  * führt SMART-Selbsttests durch;
  * anzeigen der Geräteidentifikationsnummern, -fähigkeiten, ; -merkmale sowie Selbsttest-/Fehlerprotokolle;
  * kann smartctl-Informationen einer gespeicherten Datei lesen und interpretiert diese als schreibgeschütztes
    virtuelles Gerät.
Package: gsmc
Description-md5: ddc6007fbfb533dc96cd2786040e7108
Description-de: Rechner für Smith-Diagramme zur Impedanzanpassung
 gsmc ermöglicht Ihnen die Durchführung von Smith-Diagramm-Berechnungen für
 den Entwurf von HF-Schaltungen.
Package: gspiceui
Description-md5: bcf3a4227de3d9abf7f61a8bdbddbfc5
Description-de: Grafische Oberfläche für gnucap und ngspice
 Gspiceui is a graphichal user interface for the two freely available electronic circuit engines: GNU-Cap and Ng-Spice. Current features are:
  * Import gschem schematic files using gentlist.
  * Load and parse circuit description (net list) files.
  * Provides a GUI interface for GNU-Cap OP, DC, AC and Transient analyses and
  generates appropriate simulator commands based on user input.
  * Provides a GUI interface for Ng-Spice DC, AC and Transient analyses and
  generates appropriate simulator commands based on user input.
  * The raw output may be viewed for any processes initiated by gspiceui.
Package: gssdp-tools
Description-md5: 05e1716eed0be96fde8938d50df1463a
Description-de: GObject-based library for SSDP (tools)
 eine API auf Basis von GObject-für die transparente Handhabung des Simple-
 Service-Discovery-Protokolls.
 .
 This package contains some tools, such as gssdp-device-sniffer.
Package: gstm
Description-md5: 8bd34839edc5ea8a398f97165b7dd7a5
Description-de: Gnome-Verwaltungsprogramm für SSH-Tunnel
 Gnome Secure Shell Tunnel Manager ist ein Frontend zur Verwaltung von
 Portweiterleitungen, die mittels SSH-Tunnel erstellt wurden. Eine
 Portweiterleitung liegt vor, falls Sie SSH verwenden, um den Datenverkehr
 Ihres Rechners durch einen anderen Rechner zu tunneln.
Package: gstreamer-qapt
Description-md5: 0558e3377dc05a6ba109973b5b0db72a
Description-de: GStreamer plugin to install codecs using QApt
 QApt besteht aus einer Werkzeugsammlung und einer Bibliothek, die einen
 Wrapper um APT bereitstellen. Die Absicht ist, die Verwendung von APT in
 Qt- Programmen zu erleichtern.
 .
 This package provides a plugin for the GStreamer multimedia framework to
 search and to install audio and video codecs.
Package: gstreamer0.10-qapt
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: gstreamer1.0-crystalhd
Description-md5: 6af7309316f56b0e9bce49e7ef4bfeff
Description-de: GStreamer-Erweiterung für den »Crystal HD«-Videodecoder
 Crystal HD ist ein Produkt von Broadcom. Es wird verwendet um HD-Videos
 (1080p) fehlerfrei auf einer großen Anzahl an Systemen abzuspielen.
 .
 Dieses Paket enthält die GStreamer-Erweiterung für Crystal HD.
Package: gstreamer1.0-fluendo-mp3
Description-md5: 43d754cc6548c85171dccf4053c80c47
Description-de: Fluendo mp3 decoder GStreamer 1.0 plugin
 This GStreamer 1.0 plugin permits decoding of MPEG 1 audio layer III
 streams.  It is derived from the ISO MPEG dist10 reference package.
 .
 Diese Erweiterung unterscheidet sich von der GStreamer-MAD-Erweiterung
 dadurch, dass sie nicht von einer GPL-Bibliothek abhängt.
Package: gstreamer1.0-libav-dbg
Description-md5: 74fb6581aa790a699f7ae22d75e8ee8b
Description-de: libav plugin for GStreamer (debug symbols)
 This GStreamer plugin supports a large number of audio and video
 compression formats through the use of the libav library.  The plugin
 contains GStreamer elements for encoding 40+ formats (MPEG, DivX, MPEG4,
 AC3, DV, ...), decoding elements for decoding 90+ formats (AVI, MPEG, OGG,
 Matroska, ASF, ...), demuxing 30+ formats and colorspace conversion.
 .
 http://www.libav.org/ http://gstreamer.freedesktop.org/
 http://gstreamer.freedesktop.org/modules/gst-libav.html
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzten Bibliotheken inklusive den
 Symbolen zur Fehlerdiagnose. Es wird zur Verfügung gestellt, um beim
 Debuggen lesbare Namen zu erhalten. Das macht das Interpretieren von Core-
 Dumps (Speicherauszüge von Abstürzen) etwas einfacher. Die Bibliotheken
 werden in /usr/lib/debug installiert und automatisch vom Debugger »gdb«
 verwendet.
Package: gstreamer1.0-nice
Description-md5: e6a5fecf0861bb3b1b3bda258d7f2552
Description-de: ICE-Bibliothek (GStreamer-Erweiterung)
 Nice ist eine Implementierung des Standards Interactive Connectivity
 Establishment (ICE), einem Entwurf der IETF. ICE ist für Anwendungen
 nützlich, die UDP-Datenströme zwischen gleichberechtigten Rechnern (Peer-
 to-Peer) einrichten wollen. Die Bibliothek automatisiert den Prozess zum
 Durchlaufen von Netzwerk-Adressumsetzungen (Network Address Translation,
 NAT) und bietet Sicherheit gegen einige Angriffe.
 .
 ICE wird unter anderem vom Standard »Session Initiation Protocol« (SIP)
 und der XMPP-Erweiterung Jingle für Audio-/Videoanrufe verwendet.
 .
 Nice ist für die Zusammenarbeit mit GStreamer 1.0 vorbereitet.
 .
 Dieses Paket enthält eine Nice-Erweiterung für GStreamer 1.0.
Package: gstreamer1.0-packagekit
Description-md5: d4c358565f52f6ba77fa2cb00080142c
Description-de: GStreamer plugin to install codecs using PackageKit
 PackageKit ermöglicht die Erledigung einfacher Software-
 Verwaltungsaufgaben über eine DBus-Schnittstelle - z.B. das Aktualisieren
 des Caches, Aktualisierung, Installation und Deinstallation von Software-
 Paketen oder die Suche nach Multimedia-Codecs und Programmen zum
 Öffnen/Verarbeiten bestimmter Dateitypen.
 .
 This package provides a plugin for the GStreamer multimedia framework to
 search and to install audio and video codecs.
Package: gstreamer1.0-plugins-bad
Description-md5: 96aaaad9b842ce9ddb51b002cc05eca0
Description-de: GStreamer-Erweiterungen aus der »bad«-Sammlung
 GStreamer ist ein Gerüst für Streamingmedien, basierend auf Graphen von
 Filtern, welche mit den Mediendaten arbeiten. Anwendungen, die diese
 Bibliothek nutzen, können alles von Echtzeitsoundverarbeitung bis zum
 Abspielen von Videos und was sonst noch mit Medien zusammenhängt. Es hat
 eine erweiterbare Architektur. Das heißt, neue Datentypen oder
 Verarbeitungsfähigkeiten können einfach durch das Installieren neuer
 Erweiterungen hinzugefügt werden.
 .
 Die GStreamer-Erweiterungen aus der »bad«-Sammlung sind Erweiterungen, die
 – verglichen mit den anderen – nicht ganz dem Qualitätsstandard
 entsprechen. Es könnte zwar möglich sein, dass sie fast gute Qualität
 erreichen, jedoch fehlt ihnen etwas – sei es eine gute Überprüfung des
 Programmcodes, ein Teil der Dokumentation, einige Tests, ein wirklicher
 Betreuer oder sie beinhalten die Unterstützung für Formate, die
 gegenwärtig nicht weit verbreitet sind.
Package: gstreamer1.0-plugins-bad-dbg
Description-md5: 0144acc8435d5a037793c91c8b38f83c
Description-de: GStreamer-Erweiterungen aus der »bad«-Sammlung (Symbole zur Fehlerdiagnose)
 GStreamer ist ein Gerüst für Streamingmedien, basierend auf Graphen von
 Filtern, welche mit den Mediendaten arbeiten. Anwendungen, die diese
 Bibliothek nutzen, können alles von Echtzeitsoundverarbeitung bis zum
 Abspielen von Videos und was sonst noch mit Medien zusammenhängt. Es hat
 eine erweiterbare Architektur. Das heißt, neue Datentypen oder
 Verarbeitungsfähigkeiten können einfach durch das Installieren neuer
 Erweiterungen hinzugefügt werden.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzten Bibliotheken inklusive den
 Symbolen zur Fehlerdiagnose. Es wird zur Verfügung gestellt, um beim
 Debuggen lesbare Namen zu erhalten. Das macht das Interpretieren von Core-
 Dumps (Speicherauszüge von Abstürzen) etwas einfacher. Die Bibliotheken
 werden in /usr/lib/debug installiert und automatisch vom Debugger »gdb«
 verwendet.
Package: gstreamer1.0-plugins-bad-doc
Description-md5: 51fb5c44051312c56f11b688ba0347ae
Description-de: GStreamer-Dokumentation für Erweiterungen aus der »bad«-Sammlung
 GStreamer ist ein Gerüst für Streamingmedien, basierend auf Graphen von
 Filtern, welche mit den Mediendaten arbeiten. Anwendungen, die diese
 Bibliothek nutzen, können alles von Echtzeitsoundverarbeitung bis zum
 Abspielen von Videos und was sonst noch mit Medien zusammenhängt. Es hat
 eine erweiterbare Architektur. Das heißt, neue Datentypen oder
 Verarbeitungsfähigkeiten können einfach durch das Installieren neuer
 Erweiterungen hinzugefügt werden.
 .
 Die GStreamer-Erweiterungen aus der »bad«-Sammlung sind Erweiterungen, die
 – verglichen mit den anderen – nicht ganz dem Qualitätsstandard
 entsprechen. Es könnte zwar möglich sein, dass sie fast gute Qualität
 erreichen, jedoch fehlt ihnen etwas – sei es eine gute Überprüfung des
 Programmcodes, ein Teil der Dokumentation, einige Tests, ein wirklicher
 Betreuer oder sie beinhalten die Unterstützung für Formate, die
 gegenwärtig nicht weit verbreitet sind.
 .
 This package contains the documentation for plugins from the "bad" set.
Package: gstreamer1.0-plugins-ugly
Description-md5: c036226562f55540aad2e51fbde63d54
Description-de: GStreamer-Erweiterungen der »ugly«-Sammlung
 GStreamer ist ein Gerüst für Streamingmedien, basierend auf Graphen von
 Filtern, welche mit den Mediendaten arbeiten. Anwendungen, die diese
 Bibliothek nutzen, können alles von Echtzeitsoundverarbeitung bis zum
 Abspielen von Videos und was sonst noch mit Medien zusammenhängt. Es hat
 eine erweiterbare Architektur. Das heißt, neue Datentypen oder
 Verarbeitungsfähigkeiten können einfach durch das Installieren neuer
 Erweiterungen hinzugefügt werden.
 .
 Dieses Paket enthält die GStreamer-Erweiterungen aus der »ugly«-Sammlung,
 die zwar Erweiterungen von guter Qualität beinhalten, jedoch
 möglicherweise Probleme beim Veröffentlichen darlegen.
Package: gstreamer1.0-plugins-ugly-dbg
Description-md5: 47702d7e32f410e08f88c3d445b6a122
Description-de: GStreamer-Erweiterungen aus der »ugly«-Sammlung (Symbole zur Fehlerdiagnose)
 GStreamer ist ein Gerüst für Streamingmedien, basierend auf Graphen von
 Filtern, welche mit den Mediendaten arbeiten. Anwendungen, die diese
 Bibliothek nutzen, können alles von Echtzeitsoundverarbeitung bis zum
 Abspielen von Videos und was sonst noch mit Medien zusammenhängt. Es hat
 eine erweiterbare Architektur. Das heißt, neue Datentypen oder
 Verarbeitungsfähigkeiten können einfach durch das Installieren neuer
 Erweiterungen hinzugefügt werden.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzten Bibliotheken inklusive den
 Symbolen zur Fehlerdiagnose. Es wird zur Verfügung gestellt, um beim
 Debuggen lesbare Namen zu erhalten. Das macht das Interpretieren von Core-
 Dumps (Speicherauszüge von Abstürzen) etwas einfacher. Die Bibliotheken
 werden in /usr/lib/debug installiert und automatisch vom Debugger »gdb«
 verwendet.
Package: gstreamer1.0-plugins-ugly-doc
Description-md5: 4dc4589fd84941ce672ce2ec90d43924
Description-de: GStreamer-Dokumentation für Erweiterungen aus der »ugly«-Sammlung
 GStreamer ist ein Gerüst für Streamingmedien, basierend auf Graphen von
 Filtern, welche mit den Mediendaten arbeiten. Anwendungen, die diese
 Bibliothek nutzen, können alles von Echtzeitsoundverarbeitung bis zum
 Abspielen von Videos und was sonst noch mit Medien zusammenhängt. Es hat
 eine erweiterbare Architektur. Das heißt, neue Datentypen oder
 Verarbeitungsfähigkeiten können einfach durch das Installieren neuer
 Erweiterungen hinzugefügt werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation für die Erweiterungen aus der
 »ugly«-Sammlung, die zwar Erweiterungen von guter Qualität beinhalten,
 jedoch möglicherweise Probleme beim Veröffentlichen darlegen.
Package: gstreamer1.0-rtsp
Description-md5: 324c293cb019895b9491331ce49fd119
Description-de: RTSP plugin for GStreamer
 GStreamer ist ein Gerüst für Streamingmedien, basierend auf Graphen von
 Filtern, welche mit den Mediendaten arbeiten. Anwendungen, die diese
 Bibliothek nutzen, können alles von Echtzeitsoundverarbeitung bis zum
 Abspielen von Videos und was sonst noch mit Medien zusammenhängt. Es hat
 eine erweiterbare Architektur. Das heißt, neue Datentypen oder
 Verarbeitungsfähigkeiten können einfach durch das Installieren neuer
 Erweiterungen hinzugefügt werden.
 .
 This package contains the GStreamer plugin for RTSP.
Package: gstreamer1.0-rtsp-dbg
Description-md5: 324c293cb019895b9491331ce49fd119
Description-de: RTSP plugin for GStreamer
 GStreamer ist ein Gerüst für Streamingmedien, basierend auf Graphen von
 Filtern, welche mit den Mediendaten arbeiten. Anwendungen, die diese
 Bibliothek nutzen, können alles von Echtzeitsoundverarbeitung bis zum
 Abspielen von Videos und was sonst noch mit Medien zusammenhängt. Es hat
 eine erweiterbare Architektur. Das heißt, neue Datentypen oder
 Verarbeitungsfähigkeiten können einfach durch das Installieren neuer
 Erweiterungen hinzugefügt werden.
 .
 This package contains the GStreamer plugin for RTSP.
Package: gt5
Description-md5: 8b45d5984373ce1327a1fd7d484f5f7d
Description-de: Shell-Programm zur visuellen Anzeige des Plattenplatzverbrauchs mit Navigation
 Years have passed and disks have become larger and larger, but even on
 this incredibly huge harddisk era, the space seems to disappear over time.
 This small shell program provides more convenient listing than the default
 disk usage du(1). The program displays what has happened since last run
 and displays dir size and the total percentage. It is possible to navigate
 and descend to directories by using cursor keys with text based browsers
 like links, elinks, lynx etc.
Package: gtans
Description-md5: 70e732ecd7a25af50d78546cd213afb3
Description-de: Tangram-(Puzzle-) Spiel auf Basis von GTK+
 Das Tangram ist ein chinesisches Puzzle, in dem der Spieler mit einer
 Anzahl von Spielsteinen eine bestimmte Form darstellen soll. Alle
 Spielsteine müssen verwendet werden und sollen nicht aufeinander gelegt
 werden. Die Spielsteine sind fünf Dreiecke, ein Quadrat und ein
 Parallelogramm. Mit gtans können mehr als 380 Figuren gelegt werden. Die
 Maus wird zur Handhabung der Elemente verwendet. gtans ist in hohem Grade
 über seine Oberfläche anpassbar.
Package: gtetrinet
Description-md5: 6a376eba24b4ff493f5034f36b47b294
Description-de: Mehrspielerfähiges Spiel ähnlich Tetris
 GTetrinet ist eine Ableitung von Tetrinet, einer mehrspielerfähigen
 Tetrisvariante für Windows. Es ist zum original Tetrinet kompatibel,
 braucht jedoch ein zusätzliches Programm wie z.B Tetrinetx zum Starten
 eigener Spiele.
Package: gtg
Description-md5: 5f957a92dae6019b3aacc702bae6cc06
Description-de: Organizer für die GNOME-Arbeitsumgebung
 Getting Things GNOME! ist ein Organizer für die GNOME-Arbeitsumgebung. GTG
 konzentriert sich auf Benutzerfreundlichkeit und einfache Handhabung. Sein
 Hauptziel ist es, ein einfaches und dennoch flexibles Werkzeug für die
 Organisation von Leben und Arbeit zu sein.
Package: gthumb
Description-md5: 3f6830e69f57dd7b815a1c7022d6e9ce
Description-de: Bildbetrachter und -browser
 gThumb ist ein fortschrittlicher Bildbetrachter und -browser. Er hat viele
 nützliche Funktionen, wie das Durchsuchen des Dateisystems, eine Diashow,
 Bilderkataloge, erzeugen eines Internet-Fotoalbums, Daten aus Kameras
 importieren, Bilder-CDs brennen, Dateien stapelweise verarbeiten sowie
 schnelle Bildbearbeitungsfunktionen wie Transformationen und
 Farbmanipulationen.
 .
 Er wurde für die GNOME-Arbeitsumgebung entworfen und nutzt deren
 Plattform. Für die Kameraimportfunktion wird die Bibliothek gPhoto2
 benutzt.
Package: gthumb-data
Description-md5: 27b86b080e857e9ca2a0a372423eda5e
Description-de: image viewer and browser - arch-independent files
 gThumb ist ein fortschrittlicher Bildbetrachter und -browser. Er hat viele
 nützliche Funktionen, wie das Durchsuchen des Dateisystems, eine Diashow,
 Bilderkataloge, erzeugen eines Internet-Fotoalbums, Daten aus Kameras
 importieren, Bilder-CDs brennen, Dateien stapelweise verarbeiten sowie
 schnelle Bildbearbeitungsfunktionen wie Transformationen und
 Farbmanipulationen.
 .
 Er wurde für die GNOME-Arbeitsumgebung entworfen und nutzt deren
 Plattform. Für die Kameraimportfunktion wird die Bibliothek gPhoto2
 benutzt.
 .
 This package contains the architecture-independent files needed by gthumb.
Package: gthumb-dev
Description-md5: 89444e8ff88a9f480bd9ecb468c893ab
Description-de: image viewer and browser - development files
 gThumb ist ein fortschrittlicher Bildbetrachter und -browser. Er hat viele
 nützliche Funktionen, wie das Durchsuchen des Dateisystems, eine Diashow,
 Bilderkataloge, erzeugen eines Internet-Fotoalbums, Daten aus Kameras
 importieren, Bilder-CDs brennen, Dateien stapelweise verarbeiten sowie
 schnelle Bildbearbeitungsfunktionen wie Transformationen und
 Farbmanipulationen.
 .
 Er wurde für die GNOME-Arbeitsumgebung entworfen und nutzt deren
 Plattform. Für die Kameraimportfunktion wird die Bibliothek gPhoto2
 benutzt.
 .
 This package contains the files needed to develop third-party extensions.
Package: gtick
Description-md5: 18a498066c356f053afb5135b2263e0d
Description-de: Metronom
 GTick ist eine Anwendung für ein akustisches und grafisches Metronom
 (normalerweise verwendet, um Musiker beim Üben zu unterstützen). Die Skala
 reicht von 30 bis 250 Schläge pro Minute und das Metronom unterstützt
 unter anderem Taktarten wie 2/4, 3/4, 4/4. Sie benötigen ein Audiogerät,
 um dieses Programm zu verwenden.
Package: gtimelog
Description-md5: 023e6a2df5e6f097060afd4882d2c61c
Description-de: time logging application
 gtimelog ist ein Programm zur Zeiterfassung, mit dem der Benutzer seine
 Aktivitäten sowie die Zeit, die er für sie aufwendet, im Auge behalten
 kann.
Package: gtimer
Description-md5: 9451729b892b0fb4ef66332a018f23b1
Description-de: GTK-basierte Zeiterfassung für X11
 Dieses grafische Programm protokolliert, wie Sie Ihre Zeit verbringen. Es
 führt eine einfache Liste der Aufgaben, die jeweils zu einem Projekt
 gehören können, und erlaubt Ihnen, den Zeitaufwand für jede Aufgabe
 festzustellen. Mehrere Uhren können gleichzeitig laufen und für bestimmte
 Tageszeiten können Anmerkungen hinzugefügt werden. Berichte können als
 HTML oder Text erzeugt werden. Wenn GTimer feststellt, dass Sie gerade
 eine Pause machen, bietet es Ihnen an, wenn Sie wieder anfangen, die
 Pausenzeit abzuziehen.
 .
 Im Gegensatz zu anderen Zeitverwaltungen ist GTimer grafisch, hängt aber
 nicht von einer Arbeitsumgebung ab. Das Programm ist bewusst einfach
 gehalten und soll keine vollständiges Programm für Projektverfolgung und
 -abrechnung sein.
Package: gtk-4-examples
Description-md5: 538dd8d36bcec6da6508f12a0d8b1e15
Description-de: example files for GTK+ 4
 GTK+ ist eine plattformübergreifende Werkzeugsammlung zum Erstellen von
 grafischen Benutzeroberflächen. Da sie einen vollständigen Satz an Widgets
 bietet, ist GTK+ geeignet für Projekte von kleinen Einmal-Programmen bis
 hin zu vollständigen Anwendungs-Suiten.
 .
 This package contains the example files and a demonstration program for
 GTK+4.
Package: gtk-chtheme
Description-md5: dc8afeebd61b9bcfd00882b3c3a38157
Description-de: Themenwechsler und Vorschauprogramm für GTK+ 2.0
 Auf 'Gtk Theme Switch' basierendes Programm, das Themenvorschau und
 -auswahl so bequem wie möglich machen soll. Auf dem System installierte
 Themen werden zur Auswahl angeboten und sofort angezeigt.
 .
 Dieses Programm wurde nur für die Arbeit mit Themen von GTK+ 2.x
 entwickelt. Für Themen von GTK+ 1.x ist das Paket 'gtk-theme-switch'
 zuständig.
Package: gtk-doc-tools
Description-md5: d81800b98624f248b7995144c6f0cbf1
Description-de: GTK+-Dokumentationswerkzeuge
 Diese Werkzeuge extrahieren Dokumentation, die im GNOME-Quellcode
 eingebettet ist und produzieren eine schöne Ausgabe via DocBook SGML.
Package: gtk-gnutella
Description-md5: d7de85a82ada391b19d4ce312fe673e2
Description-de: Filesharing in einem Peer-to-Peer-Netzwerk
 Gtk-Gnutella ist ein verlässlicher und effizienter Gnutella-Client, der
 u.a. das neueste Gnutella-Protokoll, Bandbreiten-Beschränkung (sowohl
 eingehend als auch ausgehend), Traffic-Komprimierung und fortgeschrittene
 Suchfilter unterstützt.
 .
 Gnutella ist ein peer-basiertes Filesharing-Protokoll, das einem Benutzer
 eines Gnutella-Clients ermöglicht, Dateien von anderen Gnutella-Benutzern
 zu suchen und herunterzuladen und auch einige seiner eigenen Dateien mit
 anderen zu teilen.
 .
 Gtk-Gnutella bietet all die zusätzlichen Eigenschaften, die Sie von einem
 modernen Client erwarten: persistente Downloads, Suchen und Filtern, eine
 intuitive Schnittstelle, Upload-Statistiken, Warteschlangenbildung und
 natürlich eine vollständige Kontrolle über viele Konfigurationsparameter.
Package: gtk-gnutella-dbg
Description-md5: 1312f664ff42cdd7414e438f8bd9a26d
Description-de: shares files in a peer to peer network (debugging symbols)
 Gtk-Gnutella ist ein verlässlicher und effizienter Gnutella-Client, der
 u.a. das neueste Gnutella-Protokoll, Bandbreiten-Beschränkung (sowohl
 eingehend als auch ausgehend), Traffic-Komprimierung und fortgeschrittene
 Suchfilter unterstützt.
 .
 Gnutella ist ein peer-basiertes Filesharing-Protokoll, das einem Benutzer
 eines Gnutella-Clients ermöglicht, Dateien von anderen Gnutella-Benutzern
 zu suchen und herunterzuladen und auch einige seiner eigenen Dateien mit
 anderen zu teilen.
 .
 Gtk-Gnutella bietet all die zusätzlichen Eigenschaften, die Sie von einem
 modernen Client erwarten: persistente Downloads, Suchen und Filtern, eine
 intuitive Schnittstelle, Upload-Statistiken, Warteschlangenbildung und
 natürlich eine vollständige Kontrolle über viele Konfigurationsparameter.
 .
 This package contains debugging symbols for gtk-gnutella
Package: gtk-recordmydesktop
Description-md5: b7c325f2d190962644e01177d1b73adc
Description-de: Grafische Oberfläche des Screencast-Werkzeugs recordMyDesktop
 Fügt der GNOME-Toolbar ein grafisches Symbol hinzu, um die Audio- und
 Video-Aufnahmeanwendung recordMyDesktop zu verwenden.
Package: gtk-redshift
Description-md5: 85646bae0eee3748924aaae253093b7a
Description-de: Übergangspaket
 This is a transitional dummy package for redshift-gtk. It can safely be
 removed.
 .
 Dieses Paket integriert redshift in GTK+.
Package: gtk-theme-switch
Description-md5: df36afddfc5db8a8165c75349fdb2b93
Description-de: Programm zum Wechsel der Themen von Gtk+
 Ein Gtk+ Themen-Wechsel-Hilfsprogramm, das man in der Konsole ausführen
 kann, jedoch optional eine GUI und Themen-Vorschau anbietet. Es kann auch
 zur Installation und zum Abruf von Themen direkt aus den Tarballs und von
 gtk.themes.org verwendet werden.
Package: gtk-vector-screenshot
Description-md5: 023c2c7c8439b9018b467b2699359635
Description-de: Nimmt Bildschirmfotos von Anwendungen als PDF oder SVG auf
 Dieses gtk-Modul ermöglicht es Ihnen, Bildschirmfotos von laufenden
 gtk-3-Anwendungen als Vektorgrafik aufzunehmen. Die Aufnahmen sind voll
 skalierbar und der enthaltene Text kann ausgewählt werden. Es speichert
 die Ausgabe der Anwendung als PDF, SVG oder PostScript.
Package: gtk2-engines
Description-md5: 431d7b89dfc9dd3fc4ebcf14cfd7ba82
Description-de: Themen-Engines für GTK+ 2.x
 This package contains the "engines" that hide behind the themes for GTK+ and GNOME applications. They redefine the way GTK+ widgets are drawn. The package includes the following engines:
  * Clearlooks, the default GNOME theme, based on Bluecurve;
  * Crux, formerly known as the Eazel engine;
  * High contrast, which is used by some accessibility themes;
  * Industrial, the famous engine from Novell (formerly Ximian);
  * LighthouseBlue, another engine based on Bluecurve;
  * Metal, which gives a metallic look;
  * Mist, a flat and high performance engine;
  * Redmond95, which provides a look similar to that of Windows;
  * ThinIce.
 .
 Ein paar Beispiel-Themen, die diese Engines verwenden, sind ebenfalls in
 diesem Paket enthalten.
Package: gtk2-engines-aurora
Description-md5: 73f60a2010d7a8c5caa44061236a4a64
Description-de: Themen-Engine Aurora für GTK+ 2.0
 »Aurora« bezieht sich auf das natürliche Lichtphänomen, das am Himmel über
 Polargebieten gesehen werden kann - das Polarlicht. Dieses Paket enthält
 die Themen-Engine Aurora für den Werkzeugsatz GTK+ in Version 2.0.
 .
 GTK+ ist ein plattformübergreifender Werkzeugsatz zur Erstellung
 grafischer Benutzerschnittstellen.
Package: gtk2-engines-equinox
Description-md5: 216af5271ed21317d84f81d02432c993
Description-de: Equinox GTK+ theme engine
 Equinox is a theme engine for the GTK+ widget toolkit, a heavily modified
 derivative of the Aurora engine (version 1.40).
 .
 GTK+ ist ein plattformübergreifender Werkzeugsatz zur Erstellung
 grafischer Benutzerschnittstellen.
Package: gtk2-engines-magicchicken
Description-md5: 5b93153a92504b7ef15ed33f4a6a9d6d
Description-de: Magic-Chicken-Themen für GTK+ 2.x
 Dieses Paket enthält Themen, die es Ihnen erlauben, das Aussehen von
 Programmen, die GTK+ 2.x benutzen, zu konfigurieren. Um die Themen zu
 benutzen, ist keinerlei Modifikation der Programme notwendig; die
 Unterstützung ist bereits in GTK+ 2.x enthalten.
 .
 Magic Chicken ist ein Thema, das bezüglich des Aussehens viele Anleihen
 bei dem voreingestellten GTK+-2.x-Thema, »ThinIce«, und bei anderen
 »funky« Themen macht.
 .
 Die mitgelieferten Themen sind: MagicChicken, CortlandChicken und
 OkayishChicken.
 .
 Author: James Cape 
Package: gtk2-engines-moblin
Description-md5: 57f60f24f9371e3c41c52dc26d363a24
Description-de: gtk2-Engines für moblin
 Das Open-Source-Projekt Moblin baut eine Linux-basierte Plattform auf, die
 für die nächste Generation von mobilen Geräten - wie Netbooks, Mobile
 Internet Devices und fahrzeugintegrierte Informations- und
 Unterhaltungssysteme - optimiert ist.
 .
 Dieses Paket enthält die gtk2-Engine für moblin.
Package: gtk2-engines-nodoka
Description-md5: 3e40c7e8fc9f8e0fa4eea377ce1f2520
Description-de: Themenengine Nodoka für GTK+ 2.x
 Diese Engine steht hinter dem neuen Standardthema für Fedora. Nodoka wurde
 duch Themenengines wie Clearlooks und Murrine inspiriert. Es enthält
 glatte, feine Verläufe und gerundete Widgets.
 .
 Ebenso sind eine Vielzahl von GTK+-Themen enthalten, die die Engine Nodoka
 verwenden.
Package: gtk2-engines-oxygen
Description-md5: c4024c5732f841db3adaae757e88ca06
Description-de: Widget-Thema Oxygen für GTK+-Anwendungen
 Oxygen-Gtk ist eine Portierung des Widget-Stils Oxygen auf GTK+.
 .
 Dieses Paket gewährleistet eine visuelle Konsistenz zwischen GTK+- und Qt-
 Anwendungen unter KDE.
Package: gtk2-engines-pixbuf
Description-md5: 1d295a87ba2f765041ffc92f7eb32126
Description-de: Pixbuf-basiertes Thema für GTK+ 2.x
 GTK+ ist eine plattformübergreifende Werkzeugsammlung zum Erstellen von
 grafischen Benutzeroberflächen. Da sie einen vollständigen Satz an Widgets
 bietet, ist GTK+ geeignet für Projekte von kleinen Einmal-Programmen bis
 hin zu vollständigen Anwendungs-Suiten.
 .
 Dieses Paket enthält die Engine für Pixbuf-Themen.
Package: gtk2-engines-qtcurve
Description-md5: 3fa3b9f76b72798f1c77f79b3508db7f
Description-de: QtCurve widget style for applications based on GTK+ 2.x
 This package contains the QtCurve theme engine for GTK+ 2.x.
 .
 Dieses Paket ist am nützlichsten, wenn Sie es zusammen mit »kde-style-
 qtcurve« installiert haben.
 .
 QtCurve is a set of widget styles for Qt and GTK+ libraries. It provides a
 consistent look between KDE, GNOME and other applications based on these
 libraries, which is easy on the eyes and visually pleasing.
Package: gtk2-engines-wonderland
Description-md5: 3da58ab0cd2bb1a7bc5330f635a2abf6
Description-de: Thema Wonderland für GTK+-2.0
 Die originale Engine »Bluecurve« aus Red Hats Artwork-Paket.
 .
 Dieses Paket basiert auf dem Thema Wonderland, das unter
 http://art.gnome.org/ für GTK+-2.0 verfügbar ist. Dieses Thema ist an
 dieser Stelle nicht für GTK-1.2 verfügbar, und deshalb nicht in diesem
 Paket enthalten.
Package: gtk2-engines-xfce
Description-md5: c90e038326a3a63c1f2137be70b632ac
Description-de: GTK+-2.0-Theme-Engine für Xfce
 Dieses Paket enthält eine Themes-Engine, welche es Ihnen erlaubt
 verschiedene GTK2.0-Themes mit Xfce einzusetzen. Es enthält auch einige
 fertige Themes, aber es steht Ihnen natürlich frei, Ihre eigenen zu
 gestalten.
Package: gtk2-ex-formfactory-perl
Description-md5: f38aa886ac35e35b54063a39058f682d
Description-de: Makes building complex GUI's easy (dummy package)
 Dies ist ein Grundgerüst mit dem eine Vereinfachung beim Entwickeln
 komplexer grafischer Benutzeroberflächen angestrebt wird, mithilfe dieser
 beiden wichtigsten Leistungsmerkmale:
 .
 This dummy package is provided for a smooth transition from gtk2-ex-
 formfactory-perl to libgtk2-ex-formfactory-perl. It may safely be removed
 after installation.
Package: gtkam
Description-md5: 485603a8eee7d40e8bd537c724dfa142
Description-de: Anwendung für das Abrufen von Medien aus Digitalkameras
 Gtkam ist eine grafische Anwendung auf Basis von GTK. Sie ermöglicht Ihnen
 die Übertragung von Bildern und Filmen von einer Digitalkamera.
Package: gtkam-dbg
Description-md5: 5aae4b168a098810908e2da50a055a48
Description-de: GTK+ application for digital still cameras (debugging symbols)
 Gtkam ist eine grafische Anwendung auf Basis von GTK. Sie ermöglicht Ihnen
 die Übertragung von Bildern und Filmen von einer Digitalkamera.
 .
 This package contains gdb debugging symbols for the gtkam and gtkam-gimp
 packages.
Package: gtkam-gimp
Description-md5: 515b4e4facaa08a41f996a814d4e2375
Description-de: GIMP-Erweiterung zum Öffnen von Digitalfotos in Kameras mittels »gtkam«
 Gtkam ist eine grafische Anwendung auf Basis von GTK. Sie ermöglicht Ihnen
 die Übertragung von Bildern und Filmen von einer Digitalkamera.
 .
 Gtkam-gimp ist eine Erweiterung für die GIMP-Bildbearbeitung, die es Ihnen
 ermöglicht, Bilder von einer Digitalkamera in GIMP zu öffnen.
Package: gtkatlantic
Description-md5: 324e7a1f72967fc7a6b97daa3810c7e2
Description-de: Monopoly-artiges Spiel
 GtkAtlantic ist ein Spiel ähnlich wie Monopoly™. Dies ist ein Netzwerk-
 Client, welcher mit dem Monopd-Server zusammenarbeitet. Zum Spielen müssen
 Sie entweder Monopd installieren oder sich mit einem existierenden
 Internetserver verbinden.
Package: gtkballs
Description-md5: b533d5aa2ffe32546374b8eb1661ea70
Description-de: simple logic game
 Die Aufgabe des Spiels besteht darin, den »High Score« zu erzielen – durch
 Übereinstimmung einer Anzahl von Bällen der gleichen Farbe, die in einer
 horizontalen, vertikalen oder diagonalen Linie angeordnet sein müssen.
 Dies ist ein Nachbau des wohlbekannten DOS-Spiels »Lines«.
Package: gtkboard
Description-md5: 4160e74883099f51d136ca82ec3800db
Description-de: viele Brettspiele in einem Programm
 Gtkboard hat das Ziel, eine allgemeine Plattform für alle Brettspiele zu
 werden. Alle Spiele haben eine gemeinsame Oberfläche. Als erstes wählen
 Sie nach dem Start von gtkboard das Spiel aus dem Menu aus. Derzeit sind
 18 Spiele verwirklicht. Von diesen sind Antichess, Ataxx, Fifteen Puzzle,
 Hiq, Memory, Othello, Pentaline, Plot4, Rgb und Samegame bereits
 vollständig verwirklicht. Checkers, Infiltrate, Hypermaze, Mastermind,
 Maze, und Tetris sind teilweise realisiert aber spielbar. Schach und
 Pacman sind teilweise implementiert und derzeit nicht spielbar. Einige
 Spiele sind für Einzelspieler, andere sind für zwei Spieler.
Package: gtkcookie
Description-md5: 9f96fdcc681f79dd0af36a03cd7f1902
Description-de: editor for cookie files
 Dieses Paket bietet einen grafischen Editor für Cookie-Dateien,  wie sie
 von Gecko-Browsern (Mozilla, Firefox, Galeon, Netscape, etc.) geschrieben
 wurden, bevor diese Browser begannen, ihre Cookies in SQLite-Datenbanken
 zu speichern.
Package: gtkguitune
Description-md5: 7a8c74dd6df23b80acbf88a1eb8f28a4
Description-de: Anwendung zum Stimmen von Gitarren und anderen Instrumenten
 gtkGuitune is a Linux program for tuning guitars and other instruments by
 using the method of Schmitt-triggering, i.e.  counting the number of
 triggerings between two trigger levels in a certain amount of time.
Package: gtkhash
Description-md5: 68639c6ef844c34871b3bc6c1a76e790
Description-de: GTK+-Dienstprogramm zur Berechnung von Prüfsummen und »message digests«
 GtkHash ist ein kleines GTK+-Dienstprogramm, mit dem Anwender mittels der
 Bibliothek mhash Prüfsummen und »message digests« (kryptografische
 Hashwerte) berechnen können. Zu den derzeit unterstützten Hash-Funktionen
 gehören MD5, MD6, SHA1, SHA256, SHA512, RIPEMD, TIGER und Whirlpool.
Package: gtklick
Description-md5: 147cabdadd561e0dc1946bbfa910e156
Description-de: Einfache grafische Metronom-Oberfläche für JACK
 gtklick ist ein einfaches Metronom mit einer einfach zu bedienenden GTK+-
 Oberfläche, das den JACK-Sound-Server unterstützt.
 .
 Es verfügt über verschiedene Töne zur Auswahl, frei wählbare Takte und
 Beat- Muster, einen Geschwindigkeitstrainer und kann Profile speichern und
 wiederherstellen. gtklick ist als Frontend zu klick implementiert und
 verwendet OSC-Nachrichten zur Kommunikation mit dem Backend.
 .
 Der direkte Aufruf von klick auf der Kommandozeile bietet zusätzliche
 Möglichkeiten wie Tempo-Karten und die Synchronisation mit JACK-Transport.
Package: gtklp
Description-md5: cf7dfc0d41bfe6e9ff15fdb64f4ac0af
Description-de: CUPS-Druckwerkzeug für die GNOME-Arbeitsumgebung
 GtkLP ermöglicht Ihnen, Dateien mit dem Common Unix Printing System (CUPS)
 zu drucken. Das Programm wurde mit GTK+ 2.0 für die GNOME-Arbeitsumgebung
 geschrieben. Für alle GtkLP bekannten Drucker werden viele Einstellungen
 unterstützt. Alle CUPS-Optionen stehen zur Verfügung
 .
 Darüber hinaus stellt das Programm lokalisierte Dialoge für eine Reihe von
 Sprachen und zahlreiche Schnittstellen zur Verfügung. Mit etwas mehr
 Aufwand können Sie GtkLP als Ersatz für »lp« nutzen.
Package: gtkmorph
Description-md5: 836bc70bc8eb32b70faf1ac6246c6c56
Description-de: Digitales Bildbearbeitungsprogramm mit Verzerrung und Morphen (gtk)
 Gtkmorph lädt, speichert, verzerrt und zerlässt Bilder. Außerdem lädt,
 speichert, erstellt und manipuliert es die Kontrollgitter, welche die
 Verzerrung bestimmen. Die Technik wurde von Industrial Light and Magic
 erfunden und zuerst eingesetzt. Sie wird im allgemeinen »Morphen« genannt.
 .
 Gtkmorph ist eine grafische Oberfläche für Libmorph und verwendet GTK. Es
 hat viele Eigenschaften, wie Unterstützung für das automatische Erstellen
 von Filmen (benötigt weitere Pakete).
Package: gtkorphan
Description-md5: aa75bca1f94fe9459b7d32cf9880ce07
Description-de: Ein grafisches Werkzeug zum Finden und Entfernen von verwaisten Bibliotheken
 GtkOrphan ist ein grafisches Werkzeug, das Ihr Debian-System scannt und
 dabei nach verwaisten Bibliotheken sucht. Es implementiert eine grafische
 Benutzeroberfläche für deborphan, besitzt aber zudem die Fähigkeit, Pakete
 zu entfernen. Eine detaillierte Dokumentation für dieses Programm kann
 unter http://www.marzocca.net/linux/gtkorphan.html gefunden werden.
Package: gtkperf
Description-md5: ef5e24a44c2a77b3f06457405dc0fb99
Description-de: GTK+-Leistungstest
 GtkPerf is an application designed to test GTK+ performance. The point is
 to create common testing platform to run predefined GTK+ widgets (opening
 comboboxes, toggling buttons, scrolling text) and this way define the
 speed of device/platform.
Package: gtkpod
Description-md5: a655e15e7264a295f9953a604469ad81
Description-de: Verwaltet Lieder und Wiedergabelisten eines Apple iPod
 Gtkpod ist eine plattformunabhängige GTK3-Oberfläche für Apples iPod. Mit
 ihr können Sie Lieder und Wiedergabelisten auf Ihren iPod laden. Gtkpod
 unterstützt das Editieren von ID3-Tags, mehrere Zeichencodierungen für
 ID3- Tags, erkennt doppelte Lieder, ermöglicht Offline-Modifikationen an
 der Datenbank mit späterer Synchronisierung und mehr.
Package: gtkpod-data
Description-md5: 8d1d5d5676260b313dd5c7ab790fc429
Description-de: architecture-independent files for gtkpod
 Gtkpod ist eine plattformunabhängige GTK3-Oberfläche für Apples iPod. Mit
 ihr können Sie Lieder und Wiedergabelisten auf Ihren iPod laden. Gtkpod
 unterstützt das Editieren von ID3-Tags, mehrere Zeichencodierungen für
 ID3- Tags, erkennt doppelte Lieder, ermöglicht Offline-Modifikationen an
 der Datenbank mit späterer Synchronisierung und mehr.
 .
 This package contains documentation, translations and images for gtkpod.
Package: gtkpod-dbg
Description-md5: 0ac08656283635b02fce8a51ce86a8f5
Description-de: debugging symbols for gtkpod
 Gtkpod ist eine plattformunabhängige GTK3-Oberfläche für Apples iPod. Mit
 ihr können Sie Lieder und Wiedergabelisten auf Ihren iPod laden. Gtkpod
 unterstützt das Editieren von ID3-Tags, mehrere Zeichencodierungen für
 ID3- Tags, erkennt doppelte Lieder, ermöglicht Offline-Modifikationen an
 der Datenbank mit späterer Synchronisierung und mehr.
 .
 This package contains the debugging symbols for gtkpod.
Package: gtkpool
Description-md5: 1cb160761985120d2d5a9cfca13d6e2d
Description-de: einfaches Pool/Billiard-Spiel mit GTK+-Oberfläche
 GtkPool bringt Ihnen das beliebte klassische Bar-Spiel. Es hat derzeit
 eine eher einfache Bedienung, aber verwendet ein ziemlich elegantes,
 anpassbares physikalisches Modell.
Package: gtkterm
Description-md5: 565f5f84c878ef11d4a59f13aade1a1d
Description-de: Ein einfaches GTK+-Terminal für den seriellen Port
 Gtkterm ist ein einfaches GTK+-Terminal, das zur Verbindung mit dem
 seriellen Port dient.
 .
 Seine Eigenschaften:
 .
  * Serial port terminal window
  * Serial port setup (speed, parity, bits, stopbits, flow control)
  * Using the termios API
  * Possible to send a file (only RAW data, no protocol)
  * End of line delay while sending a file
  * Special character wait before next line while sending a file
  * Possible to toggle control lines manually (DTR, CTS)
  * Also reads the state of control lines (RTS, CD, DSR, RI)
 .
  Autor:   Julien Schmitt   Webseite: http://www.jls-
 info.com/julien/linux/
Package: gtkwave
Description-md5: 61715897448c17f5ed5a42e1469ffffe
Description-de: Kurvenformbetrachter für VCD-Dateien (Value Change Dump)
 gtkwave ist ein Betrachter für VCD (Value Change Dump - Wert-Änderungs-
 Ausgabe) Dateien. Diese Dateien werden normalerweise von Simulatoren
 digitaler Schaltungen erzeugt. (Diese Dateien haben nichts mit Video CDs
 zu tun!)
Package: gtml
Description-md5: 9182dc6f8bcdae2101e80f467ee99c0e
Description-de: HTML-Präprozessor
 GTML is an HTML pre-processor which adds some extra features specially
 designed for maintaining multiple web pages.  HTML files generated by GTML
 are just like any other HTML files.  Because GTML does not attempt to
 interpret your HTML commands in any way, it's fully compatible with all
 versions of HTML, and does not require any specific browser or server.
Package: gtranslator
Description-md5: 7d64434e79f00a3f5c78e427aae05bd4
Description-de: Bearbeitet PO-Dateien, für den GNOME-Desktop
 GTranslator is a po file editor which makes translating gettext
 applications as easy as possible, even for people with no translation
 experience.
 .
 It supports the usage of translation memories, syntax highlighting, spell
 checking, undoing of insertions and deletions, and general integration
 with the GNOME Desktop.
Package: gtypist
Description-md5: 7ca59c5c0c494e41735b7be676401357
Description-de: simple ncurses touch typing tutor
 Zeigt Übungszeilen an, misst Ihre Schreibgeschwindigkeit und -genauigkeit
 und zeigt die Ergebnisse an. Es sind zwei Aufgabentypen möglich: Übungen
 oder Geschwindigkeitstest.
 .
 You need fortune cookies (fortune-cookie-db) to use typefortune. There are
 several languages specific cookie packages (fortunes-*).
Package: guake
Description-md5: dea59684bb9d39df8af8a54964b9acc8
Description-de: Drop-Down-Terminal für die GNOME-Arbeitsumgebung
 Guake ist ein Drop-Down-Terminal für die GNOME-Arbeitsumgebung, somit
 brauchen Sie nur eine Taste zu drücken, um es aufzurufen; nochmaliges
 Tastendrücken versteckt es. Guake unterstützt Tastenkürzel, Tabs,
 transparenten Hintergrund und vieles mehr.
Package: guestfsd
Description-md5: 08296bddcf65cda2436f60a7c10347c3
Description-de: Daemon to access to guest virtual machine through virtio serial
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 This package contains a standalone version the back-end daemon that
 carries out file system access on behalf of libguestfs applications. It is
 not needed for regular operation.
Package: gufw
Description-md5: 6ba71ac631b02c0d683f78355db5e633
Description-de: Grafische Benutzeroberfläche für ufw
 Mit gufw können Sie Ihre Linux-Firewall einfach und intuitiv verwalten. Es
 unterstützt gängige Aufgaben wie z.B. das Zulassen oder Blockieren von
 vordefinierten, üblichen P2P- oder individuell festgelegten Ports sowie
 viele andere!
Package: gui-apt-key
Description-md5: 39b95e409a2b43b8220b548baed3b946
Description-de: Grafischer Schlüsselmanager für APT
 Die grafische Oberfläche für das Werkzeug apt-key (gak) liefert eine
 einfach zu bedienende Oberfläche, um digitale Schlüssel für APT zu
 verwalten. Diese Schlüssel authentifizieren Debian-Archive und schützen
 vor einer Unterwanderung durch böswillige Pakete.
Package: guile-cairo
Description-md5: 7f5afca3d3b7c21d5e48631d442ad7fe
Description-de: Guile-Anbindungen für Cairo
 Dieses Paket enthält Guile-Module für den Zugriff zur Cairo-Bibliothek.
Package: guile-g-wrap
Description-md5: adadc4bc576b509d4a083bd8b587f735
Description-de: Skript-Schnittstellengenerator für C - Guile-Laufzeitversion
 G-Wrap ist ein Hilfsprogramm (und Guile-Bibliothek) zur Erzeugung von
 Funktionshüllen für sprachübergreifende Aufrufe. Derzeit unterstützt es
 nur die Generierung von Guile-Hüllen für C-Funktionen.
 .
 Dieses Paket enthält die Guile Standard-Wrappersammlung, benötigt von
 Guile-Bindungen, die von G-Wrap erzeugt werden.
Package: guile-gnome2-dev
Description-md5: 46aabe68affbd2c75ceba09b275a93cd
Description-de: Dateien zur Entwicklung mit der Bibliothek zur Unterstützung der Guile GObject-Anbindung
 Dieses Paket enthält die Dateien für die Entwicklung mit der Bibliothek
 zur Unterstützung der Guile GObject-Anbindung.
 .
 Sie brauchen es nur zu installieren, um neue Wrapsets zu entwickeln, die
 auf der guile-gnome GObject-Anbindung basieren.
Package: guitarix
Description-md5: 36a0e07fc36d997af52086e2c2ba0b14
Description-de: Rockgitarrenverstärker für Jack
 Guitarix is a rock guitar amplifier for the Jack Audio Connection Kit with
 one input and two outputs. It provides one JACK input port and two JACK
 output ports. It is designed to produce nice trash/metal/rock/blues guitar
 sounds. Controls for bass, treble, gain, compressor, tube selector,
 distortion, flanger, freeverb, crybaby (wah), etc are available.
 .
 Guitarix comes with a GTK+ interface and as Ladspa and LV2 plugins.
Package: gulp
Description-md5: ff891d30cbe4acdc69f2e10219e9e3da
Description-de: streaming build system to automate painful or time-consuming tasks
 gulp is a toolkit that helps you automate painful or time-consuming tasks
 in your development workflow.
 .
 Platform-agnostic - Integrations are built into all major IDEs and people
 are using gulp with PHP, .NET, Node.js, Java, and other platforms. Strong
 Ecosystem - Use npm modules to do anything you want + over 2000 curated
 plugins for streaming file transformations Simple - By providing only a
 minimal API surface, gulp is easy to learn and simple to use
 .
 Node.js ist eine ereignisgesteuerte serverseitige JavaScript-Engine.
Package: gummi
Description-md5: 52a78290d8193e8460136d84b28b9993
Description-de: GTK+-basierte LaTeX-Bearbeitung mit Vorschau in Echtzeit
 Gummi is a LaTeX editor based on GTK+. The basic features are:
  - Live preview pane for the compiled document,
  - BibTeX integration,
  - Helpers for tables and matrices,
  - Exporting to PDF,
  - Error checking,
  - Syntax highlighting,
  - Spellchecking,
  - Document statistics,
  - Persistent configuration.
Package: gunicorn
Description-md5: 787ef38c95705afb05a8c411753d128c
Description-de: Event-based HTTP/WSGI server (Python 2 version)
 Green Unicorn (gunicorn) is an HTTP/WSGI server designed to serve fast
 clients or sleepy applications. That is to say; behind a buffering front-
 end server such as nginx or lighttpd.
 .
  * Optional support for Eventlet, Tornado and Gevent to provide asynchronous
    long-polling ("Comet") connections.
  * Process management: Gunicorn reaps and restarts workers that die.
  * Easy integration with Django and Paster compatible applications (Pylons,
    TurboGears 2, etc.
  * Load balancing via pre-fork and a shared socket
  * Graceful worker process restarts
  * Upgrading without losing connections
  * Decode chunked transfers on-the-fly, allowing upload progress notifications
    or stream-based protocols over HTTP
 .
 Dies ist die Python-2-Version.
Package: gunicorn3
Description-md5: 7ad8685995d2844d45d14f1f87394b11
Description-de: Event-based HTTP/WSGI server (Python 3 version)
 Green Unicorn (gunicorn) is an HTTP/WSGI server designed to serve fast
 clients or sleepy applications. That is to say; behind a buffering front-
 end server such as nginx or lighttpd.
 .
  * Optional support for Eventlet, Tornado and Gevent to provide asynchronous
    long-polling ("Comet") connections.
  * Process management: Gunicorn reaps and restarts workers that die.
  * Easy integration with Django and Paster compatible applications (Pylons,
    TurboGears 2, etc.
  * Load balancing via pre-fork and a shared socket
  * Graceful worker process restarts
  * Upgrading without losing connections
  * Decode chunked transfers on-the-fly, allowing upload progress notifications
    or stream-based protocols over HTTP
 .
 Dies ist die Python-3-Version.
Package: gunroar
Description-md5: 5837402444ef87fb8d944793486629a7
Description-de: Kanonenboot-Actionspiel Gunroar von Kenta Cho
 Gunroar is an excellent shooter in which the game environment turns to be
 the sea and your spaceship an armed boat. The player moves around in a
 level generated randomly, and containing enemy islands, turrets and enemy
 boats) and that never ends. Each enemy killed increments your points
 according to the time it took you to destroy it and its size.
 .
 Das Spiel »Gunroar« ist ein weiteres Juwel unter vielen von Kenta Cho.
Package: gunroar-data
Description-md5: 7cce76bc0e11f02bf20556ab298a43d9
Description-de: Kanonenboot-Actionspiel Gunroar von Kenta Cho - Spieldaten
 Gunroar is an excellent shooter in which the game environment turns to be
 the sea and your spaceship an armed boat. The player moves around in a
 level generated randomly, and containing enemy islands, turrets and enemy
 boats) and that never ends. Each enemy killed increments your points
 according to the time it took you to destroy it and its size.
 .
 Dieses Paket enthält von der Systemarchitektur unabhängige Daten für das
 Spiel Gunroar von Kenta Cho.
Package: gup
Description-md5: 6d6cbba9d8c2b6655f461f0947b2bca6
Description-de: ermöglicht das Ändern der abonierten newsgroups
 Gup, das Gruppen Update Programm ist ein Unix Mailserver, der es
 nichtlokalen Stationen ermöglicht, ihr Abonnement ohne Zutun des News-
 Administrators zu ändern.
 .
 Gup ist besonders für News Administratoren geeignet, die finden, dass sie
 zuviel Zeit benötigen, um die INN newsfeeds-Datei für Ihre nicht-lokalen
 Stationen zu ändern.
Package: gupnp-dlna-tools
Description-md5: 35f782c637e5ead1da1c1d5bc1645030
Description-de: GObject-based library for GUPnP DLNA (tools)
 Diese kleine Hilfsbibliothek möchte DNLA-Aufgaben wie das Erraten von
 Medienprofilen, Umkodieren zu einem gegebenen Profil, etc. vereinfachen.
 .
 This package contain tools, like gupnp-dlna-info.
Package: gupnp-tools
Description-md5: f70a75ea9fb3804874c314d5b4e5d0a5
Description-de: Werkzeuge zum Testen von UPnP-Geräten und Kontrollpunkten
 GUPnP is an object-oriented open source framework for creating UPnP
 devices and control points, written in C using GObject and libsoup. The
 GUPnP API is intended to be easy to use, efficient and flexible.
 .
 GUPnP Tools are free replacements of Intel UPnP tools that use GUPnP. They provides the following client and server side tools which enable one to easily test and debug one's UPnP devices and control points:
  * Universal Control Point: a tool that enables one to discover UPnP devices
    and services, retrieve information about them, subscribe to events and
    invoke actions.
  * Network Light: a virtual light bulb that allows control points to switch
    it on and off, change its dimming level and query its current status.
  * AV Control Point: a simple media player UI that enables one to discover and
    play multimedia content available on the network.
  * MediaServer upload: upload files to MediaServers
  * Upload: a simple commandline utility that uploads files to known
    MediaServers. Use Universal Control Point for discovering the MediaServers.
Package: gutsy-wallpapers
Description-md5: 18b3b5fcb6c72854c9d32620f4c4539e
Description-de: Gutsy-Hintergrundbilder
 Die Standard-Hintergrundbilder für Gutsy. Das Paket enthält derzeit:  *
 Einfach Ubuntu
Package: guvcview
Description-md5: 5024a12bbce2ca7e5b27f501da68c2c6
Description-de: Betrachter für UVC-kompatible Video-Geräte, basierend auf GTK+
 Die Anwendung »guvcview« ist eine einfache grafische Benutzeroberfläche,
 basierend auf GTK+, zum Aufnehmen und Betrachten von Video-Streams aus
 Geräten, die vom Linux-UVC-Treiber unterstützt werden.
Package: gv
Description-md5: 7ff4c134e7c6b4a98c92d2ff2d1218ec
Description-de: PostScript- und PDF-Betrachter für X
 gv ist ein komfortabler Betrachter für PostScript- und PDF-Dateien für das
 X-Window-System. Es benutzt den PostScript-Interpreter ghostscript und
 basiert auf dem klassischen X-Frontend für gs, nämlich ghostview, welches
 es jetzt ersetzt hat.
Package: gvb
Description-md5: 6df54c2b17a2a17122740d2caec3ca07
Description-de: Visueller Simulator für 1- und 2-dimensionale Vibrationen
 Good ViBrations (gvb) is a small program that aims at providing a nice
 interface to play with waves in 1 or 2 dimensions.
 .
 It features several ways of setting initial conditions, as well as
 different calculation methods and graphic outputs. It is also possible to
 dump animation frames to png images in order to make a movie with them.
 .
 It relies on the Python library scipy to get the best possible performance
 in calculations.
Package: gvidm
Description-md5: cedfbca127f5cceeb65f72a9e30c01fd
Description-de: Schnell und einfach die Bildschirmauflösung in X ändern
 Das gestartete »gvidm« öffnet ein Fenster mit einer Liste verfügbarer
 Bildschirmmodi. Das ermöglicht dem Benutzer, sich einen Modus auszusuchen,
 wenn er das will. Dies funktioniert perfekt aus einem laufenden
 Anwendungsmenü oder mit einem Tastaturkürzel. So wird kein RAM-Speicher
 für eine permanent laufende Anwendung benötigt. Wenn Sie eine Zwei- oder
 Multibildschirm-Konfiguration haben, stellt es Ihnen eine Liste der
 Bildschirme zur Verfügung, aus welcher Sie den gewünschten auswählen
 können.
Package: gvncviewer
Description-md5: 2ecec070dc999982caf468ef78786c2f
Description-de: VNC-Betrachter, verwendet gtk-vnc
 Er verwendet Zusatzroutinen, die es erlauben, komplett asynchron zu
 laufen, während er mit einem einzigen Prozess arbeitet. Er unterstützt
 RFB-Protokolle der Versionen 3.3 bis 3.8 und die VeNCrypt-
 Authentifizierungs-Erweiterung, welche SSL/TLS-Verschlüsselung mit
 x509-Zertifikaten unterstützt.
 .
 Die Kernbibliothek ist in C programmiert und eine Anbindung für Python,
 welche PyGTK verwendet ist erhältlich. Die Netzwerkschicht unterstützt
 Verbindungen via IPv4 und IPv6.
 .
 Dieses Paket enthält den VNC-Betrachter und ein Hilfsprogramm zur Aufnahme
 einer VNC-Sitzung.
Package: gvrng
Description-md5: 4252cfc3b16250621b353ac17d42a031
Description-de: Interaktive, einführende Programmiersprache
 Das Projekt Guido van Robot Next Generation (GvRng) wurde von High-School-
 Schülern als Lernwerkzeug für Gleichaltrige und als Vorstufe für das
 Programmieren mit Python entwickelt. Es ist eine minimalistische
 Programmiersprache, die gerade genug Syntax aufweist, um Schülern beim
 Lernen der Konzepte der Ablaufsteuerung, der bedingten Verzweigungen, der
 Schleifen und der Prozedurabstraktion zu helfen.
 .
 Ihre größte Stärke ist die Möglichkeit in einer Umgebung zu lernen, die
 den Nervenkitzel des Problemlösens mit sofortiger visueller Rückmeldung
 kombiniert. Kurz gesagt: sie ist eine interaktive, einführende
 Programmiersprache, die sich ausgezeichnet für das Erlernen der
 grundlegenden Programmierkonzepte eignet. Diese Konzepte sind in jeder
 Hochsprache anwendbar.
 .
 Die GvRng-Version ersetzt das alte GvR-Programm, das als GUI wxPython
 verwendet hat.
Package: gwaei
Description-md5: 9d6d7cf1a967c5feb92eeb8574b725ce
Description-de: Japanisch-Englisches Wörterbuch für GNOME
 gWaei is an easy to use and yet powerful full-featured dictionary program
 for Japanese to English translation. It organizes results by relevance,
 supports regex searches, tabs, spell checking, kanji handwriting
 recognition and an accompanying console version for searches through the
 terminal.
Package: gwakeonlan
Description-md5: aff2b61cabd9d9508ebee85f483cc0ca
Description-de: Weckt Ihre Maschinen mittels »Wake on LAN« auf
 gWakeOnLan ist eine GTK+-Werkzeug, um abgeschaltete Rechner über die
 Funktion »Wake on LAN« einzuschalten. Sowohl lokale als auch Internet-Modi
 werden unterstützt.
 .
 Die Maschinen, die eingeschaltet werden sollen, müssen mit dem magischen
 »Wake on LAN«-Paket abgeschaltet worden sein.
Package: gwama
Description-md5: db863b4b12508d1f49402a76e1c5de8f
Description-de: Metaanalysen für genomweite Assoziationen
 Die Software GWAMA (Genome-Wide Association Meta Analysis) führt
 Metaanalysen der Resultate von genomweiten Assoziationsstudien (GWAS)
 binärer oder quantitativer Phänotypen durch. Fixed- und Random-Effect-
 Metaanalysen werden sowohl für direkt genotypisierte als auch zugerechnete
 SNPs durchgeführt. Dabei werden Schätzungen des Verhältnisses der Allel-
 Wahrscheinlichkeiten und ein 95%-Konfidenzintervall für binäre
 Eigenschaften sowie Schätzungen der Größe von Allel-Effekten und
 Standardfehlern für quantitative Phänotypen verwendet. GWAMA kann für die
 Analyse von Resultaten aller unterschiedlichen genetischen Modelle
 (multiplikativ, additiv, dominant, rezessiv) verwendet werden. Die
 Software beinhaltet Möglichkeiten zur Ausnahmebehandlung, um Fehler in der
 Strangausrichtung und »allele flipping« zu entdecken, sowie um Tests zur
 Heterogenität von Effekten zwischen Studien durchzuführen.
Package: gwaterfall
Description-md5: 67e6c9c5c75baab5cd094d9358de36d4
Description-de: Zeichen einer Schrift in allen Größen betrachten
 This program facilitates comparison of various fonts and font rendering
 parameters.
 .
 It displays sample lines of text in sizes from 5 to 36px simultaneously
 and allows changing of font size range and increment, hinting,
 autohinting, anti-aliasing, subpixel smoothing, and aspect, immediately
 showing the changes on the screen.  All Unicode characters are divided
 into blocks of 128 characters, and user can choose block of 128 characters
 to use as sample line of text.
Package: gwave
Description-md5: b12602810612efc1b477db9e1a6434d6
Description-de: Wellenform-Betrachter z.B. für Spice-Simulatoren
 Gwave ist ein Werkzeug für die Betrachtung von Analogdaten wie zum
 Beispiel die Ausgabe von Spice-Simulationen.
 .
 Gwave liest die Originaldaten von spice2G6, spice3F5 oder ngspice sowie
 ein tabellarisches ASCII-Format, das sich für den Einsatz mit gnucap oder
 selbst entwickelten Werkzeugen eignet. Es kann auch die von mehreren
 kommerziellen, Spice-artigen Simulatoren wie hspice, tspice und nanosim
 geschriebenen Binär- und ASCII-Dateien lesen.
 .
 Es unterstützt mehrere »Platten« (Gradnetze), in denen es jeweils mehrere
 Variablen anzeigt. Zwei senkrechte Balken-Positionsmarken stehen für
 Messungen von Zeitdifferenzen zur Verfügung. Mehrere Dateien können für
 den Vergleich der Ergebnisse verschiedener Simulationen gleichzeitig
 geladen werden.
Package: gwc
Description-md5: 722d08beaa3bb2e3cfa2402bb589f97a
Description-de: Rauschunterdrückung für Audiodateien
 Der »GNOME Wave Cleaner« (gwc) ist eine Anwendung, die Ihnen beim
 Entfernen von Rauschen und Klicks in Audio-Dateien hilft. Dies wird
 besonders dann gebraucht, wenn sie Ihre alten Schallplatten oder Tonbänder
 in ein digitales Format umwandeln, aber es kann auf jede Audiodatei
 angewandt werden, die einen mehr oder weniger konstanten Rauschpegel
 aufweist.
Package: gweled
Description-md5: f99b31ef7befad1d04ccfe091f087c1e
Description-de: "Diamond Mine"-style puzzle game
 Gweled ist eine GNOME-Version des beliebten PalmOS/Windows/Java-Spiels
 »Bejeweled«, das auch als »Diamond Mine« bekannt ist. Das Ziel des Spiels
 ist es, durch das Tauschen benachbarter Edelsteine horizontale oder
 vertikale Linien aus 3 oder mehr Edelsteinen zu erstellen. Das Spiel
 endet, wenn keine weiteren Züge möglich sind.
Package: gwenhywfar-tools
Description-md5: 4cb6f1a30f46370b62d3b63ad5de3e6b
Description-de: Hilfsanwendungen für die Gwenhywfar-Bibliothek
 Dieses Paket enthält einige von Gwenhywfar bereitgestellte Hilfsprogramme,
 die für Anwendungen nützlich sind, die Gwenhywfar verwenden: mklistdoc,
 gct-tool, xmlmerge und typemaker.
 .
 Gwenhywfar erlaubt die Portierung Ihrer Software auf andere
 Betriebssysteme wie Linux, *BSD, Windows usw. Es stellt auch einige oft
 benötigte Module bereit, z.B. zur Handhabung von Konfigurationsdateien,
 zum Einlesen von einfachen xml-Dateien, für IPC etc.
Package: gwenrename
Description-md5: 01aa97f885e8b8fe8c6bf93771cf0695
Description-de: Batch-Umbenennungswerkzeug für KDE
 GwenRename is a series renamer tool. It was created as an external tool
 for GwenView, the image viewer for KDE, but can also be used from
 Konqueror. As that, the files to be renamed are passed to it as command
 line parameters, and there is no other way to load files into it. The main
 goal is to have a batch renaming tool that's easy and light enough for
 every day use. If you are looking for a more compound and featured
 renaming tool, you should have a look at Dominik Seichter's "KRename".
Package: gwenview
Description-md5: bd0ae087e915d16cc0dd13c978d49d83
Description-de: Bildbetrachter
 Der Bildbetrachter Gwenview ist bestens für das Durchsuchen und Anzeigen
 einer Bildersammlung geeignet. Er kann Bilder als Diashow in Vollbild
 anzeigen und einfache Anpassungen, wie Bilder drehen oder zuschneiden,
 durchführen.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Grafikmoduls.
Package: gwhois
Description-md5: 700acfb94991db15492e8b8feade951e
Description-de: generischer Whois-Client/-Server
 gwhois ist ein generischer Whois-Client/-Server. Das bedeutet, dass es für
 viele (im Grunde genommen für alle) TLDs, IP-Bereiche und Handles weiß, wo
 er anfragen soll. Er kann andere Whois-Server und WWW-Formulare fragen.
 .
 gwhois kann als Client benutzt werden aber es kann als Server (z.B.
 mittels inetd) für einen normalen Whois-Client eingesetzt werden.
Package: gworkspace-apps-wrappers
Description-md5: a4d4f761afd2c46408c77f53bf211706
Description-de: Programm-Ummantelungen für GWorkspace
 Einige Skripte die nicht-GNUstep Programme ummanteln und so in einer
 GNUstep-Umgebung verwendbar machen.
 .
 More wrappers can be made with wrapperfactory.app.
Package: gworkspace.app
Description-md5: e0359999aaf23d9bdfc711f3e41443c6
Description-de: Arbeitsbereich-Verwalter für GNUstep
 GWorkspace ist der offizielle GNUstep Arbeitsbereichs-Verwalter. Ein
 Nachbau Arbeitsbereichs-Verwalters von NeXT. GWorkspace ist wahrscheinlich
 einer der nützlichsten und benutzbaren Arbeitsbereich-Verwalter, der auf
 allen Plattformen verfügbar ist. Dies verdankt er seiner gut gestalteten
 Oberfläche und dem natürlichen, konsistenten Design, das er vom GNUstep-
 Rahmenwerk übernommen hat.
Package: gworldclock
Description-md5: 58e5b2915af6a0f84659e20d43e95da6
Description-de: Zeigt Zeit und Datum in angegebenen Zeitzonen an
 Dieses Programm zeigt Zeit und Datum angegebener Zeitzonen mittels einer
 GTK+-Oberfläche an. Es enthält auch eine »Rendezvous«-Funktion, mit der
 die Zonen einer anderen Zeit als der aktuellen synchronisiert werden
 können. Dadurch können Meetings über verschiedene Zeitzonen einfacher
 organisiert werden.
 .
 Die Zeitzonen können per Hand im TZ-Format eingegeben oder aus einer aus
 /usr/share/zoneinfo/zone.tab aufbereiteten Liste gewählt werden. Die
 Zonenliste wird in einem Format gehalten, das mit dem Skript tzwatch
 konsistent ist.
Package: gwsetup
Description-md5: ac84b458eada093904848b0ea6379442
Description-de: Programme zur Verwaltung von Geneweb-Datenbanken
 Mit Geneweb kann man einen Überblick über die Vorfahren betreffenden Daten
 behalten. Es ist ein leistungsstarkes System, mit dem ein Datensatz über
 die Familiengeschichte gepflegt werden kann. Unterstützt wird ein Großteil
 des GEDCOM-Kennzeichnungssystems (GEDCOM: GEnealogical Data
 COMmunication). Geneweb kann direkt als System zur Archivierung
 genealogischer Daten oder als (mit einer CGI-Schnittstelle) Webdienst zur
 Veröffentlichung ihrer Daten zur Nutzung für andere verwendet werden.
 .
 Gwsetup ist ein Konsolenprogramm, das den Nutzern von Geneweb beim
 Aufsetzen und der Verwaltung von genealogischen Datenbanken hilft. Es
 enthält auch einen kleinen Webserver. Die Datenbanken werden mit dem
 Hauptprogramm von Geneweb genutzt.
Package: gwtp
Description-md5: d04e1d97d11fd29e9df2f76a3b2c3d24
Description-de: Web-Schnittstelle zum Zugriff auf Geneweb-Datenbanken
 Mit Geneweb kann man einen Überblick über die Vorfahren betreffenden Daten
 behalten. Es ist ein leistungsstarkes System, mit dem ein Datensatz über
 die Familiengeschichte gepflegt werden kann. Unterstützt wird ein Großteil
 des GEDCOM-Kennzeichnungssystems (GEDCOM: GEnealogical Data
 COMmunication). Geneweb kann direkt als System zur Archivierung
 genealogischer Daten oder als (mit einer CGI-Schnittstelle) Webdienst zur
 Veröffentlichung ihrer Daten zur Nutzung für andere verwendet werden.
 .
 Das CGI-Programm gwtp ermöglicht es Besitzern von Datenbanken, die auf
 einer GeneWeb site liegen, die Datenbanken zu pflegen:
 Konfigurationseinstellungen ändern, herauf- und herunterladen.
Package: gwyddion
Description-md5: ecfd7c534d457ec2607d250918e77c41
Description-de: Werkzeug zur Visualisierung und Analyse von Daten der Rastersondenmikroskopie
 Gwyddion is a modular program for Scanning Probe Microscopy (SPM) data visualization and analysis. It is primarily intended for analysis of height field data obtained by microscopy techniques like
  * Atomic Force Microscopy (AFM),
  * Magnetic Force Microscopy (MFM),
  * Scanning Tunneling Microscopy (STM),
  * Near-field Scanning Optical Microscopy (SNOM or NSOM)
  and others. However, it can be used for arbitrary height field and image analysis.
 .
 Dieses Paket beinhaltet das Hauptprogramm und seine Module. Es umfasst
 außerdem ein Programm für GNOME (und Xfce), welches Vorschauansichten für
 alle Gwyddion bekannten Dateitypen erstellt.
 .
 Gwyddions Python-Skripting-Schnittstelle Pygwy ist ebenfalls enthalten.
Package: gxine
Description-md5: 35c2bc0e87081087b23b44670850bfe1
Description-de: Der Xine Videoplayer, GTK+/GNOME Benutzeroberfläche
 Dies ist eine GTK+-basierte Benutzeroberfläche für die libxine
 Videoplayer-Bibliothek. Es enthält GXine, einen Mediaplayer, der alle von
 libxine unterstützten Audio-/Video-Formate abspielt. Zurzeit werden
 MPEG1/2, einige AVI und Quicktime Dateien, sowie Netzwerk-Streaming-
 Methoden und CD/DVD basierende Medien (VCD, SVCD, DVD) unterstützt. Eine
 komplette Liste finden Sie unter http://xinehq.de/.
 .
 Die meisten DVDs auf dem heutigen Markt sind durch das Content Scambling
 System (CSS) kopiergeschützt. Libxine enthält, aufgrund rechtlicher
 Ungewissheit, keinerlei Code um diese DVDs zu entschlüsseln. Wenn Sie
 diese DVDs trotzdem abspielen möchten, benötigen Sie eine CSS
 Entschlüsselungsbibliothek wie libdvdcss.
Package: gxineplugin
Description-md5: a5d7d3559f903e79aceb199f88625342
Description-de: the xine video player, GTK+/Gnome; launcher plugin for Mozilla
 Dies ist eine GTK+-basierte Benutzeroberfläche für die libxine
 Videoplayer-Bibliothek. Es enthält GXine, einen Mediaplayer, der alle von
 libxine unterstützten Audio-/Video-Formate abspielt. Zurzeit werden
 MPEG1/2, einige AVI und Quicktime Dateien, sowie Netzwerk-Streaming-
 Methoden und CD/DVD basierende Medien (VCD, SVCD, DVD) unterstützt. Eine
 komplette Liste finden Sie unter http://xinehq.de/.
 .
 This package contains the Mozilla plugin, which is a launcher for gxine.
Package: gxmms2
Description-md5: 060c42792e067f47c0ebb8f7e72522bd
Description-de: XMMS2-Client für den GNOME-Desktop
 Gxmms2 ist ein GTK2-basierter XMMS2-Client, geschrieben in C. Sein
 Hauptfenster ist klein und einfach. Es enthält einen Editor für
 Abspiellisten mit einer Suchfunktion für Medienbibliotheken (medialib),
 einen Browser für Künstler und einen Dialog für Dateieigenschaften.
Package: gxneur
Description-md5: fa6cbe2326652ac83e9f526c0c2ceed5
Description-de: GTK+-Oberfläche für den Tastaturbelegungs-Wechsler xneur
 gXNeur läuft im System-Benachrichtigungsfeld und zeigt den Status von
 XNeur an. Sie ermöglicht außerdem die Konfiguration von XNeur via
 grafischen Dialog.
 .
 XNeur konvertiert »an Ort und Stelle« (in-place) Text, der mit der
 falschen Tastaturbelegung eingegeben wurde. Im Paket »xneur« finden Sie
 weitere Informationen.
Package: gxtuner
Description-md5: 790923153679cfd7e1b405dfa053f3b8
Description-de: Stimmgerät für JACK
 Gxtuner ist ein einfaches, kleines und genügsames Gitarren-/Bass-
 Stimmgerät für JACK. Es kommt mit einer analog gestalteten Oberfläche
 daher (Skala), zeigt die Melodie (Zeichen) und die kumulierte Frequenz
 (Hz) an.
 .
 Gxtuner wurde aus dem Stimm-Modul für »guitarix« herausgelöst.
Package: gzrt
Description-md5: 72ee7cd2313c27c5584133769a01129f
Description-de: Werkzeugsatz für die Wiederherstellung von gzip-Daten
 gzrecover wird versuchen, beschädigte Daten in einem gzip-Archiv zu
 überspringen. Dadurch ermöglicht es, die restlichen Daten
 wiederherzustellen.
 .
 Bitte installieren Sie cpio zur Erleichterung der Verwertung von
 beschädigten, mit gzip komprimierten tar-Archiven.
Package: h5utils
Description-md5: 562c330e66938b1a32273c1013f06e6a
Description-de: Visualisierungs-Werkzeuge für HDF5-Dateien
 HDF5 (Hierarchical Data Format 5) is a file format for storing scientific data. These tools allow converting other formats to HDF5 and to visualize HDF5 files. They include:
  - h5topng, which extracts a 2d slice of an HDF5 file and
    outputs a corresponding image in PNG format;
  - h5totxt, which extracts 2d slices and outputs comma-delimited
    text (suitable for import into a spreadsheet);
  - h5fromtxt, which converts simple text input into
    multi-dimensional numeric HDF5 datasets;
  - h5fromh4, which converts HDF4 data to HDF5;
  - h5tovtk, which converts HDF5 files to VTK files for
    visualization with VTK-aware programs;
Package: halibut
Description-md5: 1ecf5316d9daac7e07a26114eec19d75
Description-de: Noch ein weiteres freies System zur Dokument-Vorbereitung
 Dies ist noch ein weiteres Textformatierungs-System, in erste Linie zum
 Schreiben von Software-Dokumentation gedacht. Es nimmt ein einziges Quell-
 Format an und gibt eines oder alle der Formate text, HTML, Windows Help,
 man-Seiten, GNU info, PostScript oder PDF aus. Es verfügt über
 umfangreiche Möglichkeiten zur Indizierung und Querverweisung und erzeugt,
 wo möglich, Hyperlinks in den Ausgabe-Dateien. Es unterstützt Unicode,
 kann aber auch auf Alternativen zurückgreifen, sollte die Ausgabe von
 Unicode nicht möglich sein.
Package: hamfax
Description-md5: 82bb3dda965631afb181269c5392f74f
Description-de: Empfängt/Sendet Funk-Faxe mit der Soundkarte/PTC-II
 Mit diesem Paket können Sie Faxe per Funk entweder mit Hilfe einer von
 Linux-unterstützten Soundkarte oder eines »SCS PTC-II Data Controllers«
 senden und empfangen.
 .
 Radio-Fax-Übertragung wird gewöhnlich von metereologischen Büros verwandt,
 um Wetterkarten an Flugzeuge und Schiffe zu übermitteln.
Package: hamster-applet
Description-md5: 4e421a629335ba6226872361c02f4f3d
Description-de: GNOME-Applet für Zeiterfassung
 Das Hamster-Projekt hilft Ihnen, zu protokollieren, wieviel Zeit Sie
 tagsüber mit verschiedenen Aktivitäten verbringen. Wenn Sie von einer
 Aufgabe zu einer anderen wechseln, ändern Sie Ihre aktuelle Tätigkeit im
 GNOME-Applet.
 .
 Es kann visualisieren, wie lange Sie mit jeder Aufgabe beschäftigt waren.
 Auch für Projektmanagement oder das Führen von Stundenzetteln ist es von
 Nutzen.
Package: hamster-indicator
Description-md5: baf9d1efcd2f3ceb09029b94733ce96b
Description-de: Hamster-Anwendungsindikator
 Project Hamster helps you to keep track of how much time you spend on
 various activities during the day.  Whenever you move from one task to
 another, you change your current activity in the Hamster application.
 .
 Es kann visualisieren, wie lange Sie mit jeder Aufgabe beschäftigt waren.
 Auch für Projektmanagement oder das Führen von Stundenzetteln ist es von
 Nutzen.
 .
 This package provides an Appindicator for Hamster.
Package: hannah
Description-md5: bcc88734f78b965d8a248d3ccad34674
Description-de: Pacman-ähnliches Spiel für Kinder
 Help Hannah's Horse is like a cross between Pacman and the Dizzy game
 "Fastfood". The objective is to move Hannah to collect the pills around
 the maze while avoiding the ghosts. Moving around the maze there are also
 carrots which Hannah must also collect in order to complete the level.
Package: hannah-data
Description-md5: 8b140db34b45981bc8c6d636d8b9308c
Description-de: Pacman-ähnliches Spiel für Kinder – Datendateien
 Help Hannah's Horse is like a cross between Pacman and the Dizzy game
 "Fastfood". The objective is to move Hannah to collect the pills around
 the maze while avoiding the ghosts. Moving around the maze there are also
 carrots which Hannah must also collect in order to complete the level.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien für das Spiel.
Package: happy
Description-md5: 8b3c15ce0fbcbaad9b1fcb88f5dbaae9
Description-de: Parser-Generator für Haskell
 Happy ist ein Parser-Generator für Haskell, ähnlich dem Werkzeug »yacc«
 für C. Wie »yacc« bearbeitet er eine Datei, die eine kommentierte BNF-
 Spezifikation einer Grammatik enthält, und erzeugt ein Haskell-Modul, das
 einen Parser für die Grammatik enthält.
 .
 Happy ist flexibel: Es können mehrere Happy-Parser im gleichen Programm
 und mehrere Einstiegspunkte in einer einzigen Grammatik verwendet werden.
 Happy kann in Verbindung mit einem vom Benutzer angegebenen »lexical
 analyser« (entweder von Hand geschrieben oder von einem anderen Programm
 erzeugt) arbeiten oder einen Strom von Zeichen direkt analysieren (aber
 das ist in den meisten Fällen nicht praktikabel).
Package: hardinfo
Description-md5: 19d3763ccb20f95253134c924f126657
Description-de: Anzeigen von Systeminformationen
 HardInfo ist eine kleine Anwendung, die Informationen über Ihre Hardware
 und das Betriebssystem anzeigt. Zurzeit kennt es PCI-, ISA-PnP-, USB-,
 IDE-, SCSI-, Seriell- und Parallelport-Geräte.
Package: hasciicam
Description-md5: 283073d326ee1e8a2bba4242864cc179
Description-de: (H)ASCII für die Massen: Live-Video als Text
 Hasciicam ermöglicht es, Live-ASCII-Videos ins Web zu stellen. Es erfasst
 Videos von einer TV-Karte und gibt sie in ASCII-Code aus. Die Ausgabe
 erfolgt als HTML-Seite mit Refresh-Tag, als Textdatei oder in ein Live-
 ASCII-Fenster. Hasciicam ermöglicht jedem, der eine bttv-Karte, einen
 Linux-Rechner und eine Modemleitung hat, Live-ASCII-Video zu zeigen,
 welches ohne Erweiterungen oder Java betrachtet werden kann.
Package: hashalot
Description-md5: e676351ceaa5fea9e9c9092dec2694f0
Description-de: Lesen eines Passworts und Anwendung einer Hash-Funktion darauf
 Dieses Programm wird ein Passwort von der Standard-Eingabe lesen und den
 binären (nicht druckbaren) Wert der Hash-Funktion auf der Standard-Ausgabe
 ausgegeben. Die Ausgabe ist für den Einsatz als Kryptographie-Schlüssel
 geeignet.
Package: hashcash
Description-md5: eaa96cdd449cc357ab7e26e51c125c6c
Description-de: Porto-Zahlungssystem, basierend auf Hash-Berechnungen für E-Mails
 Hash Cash ist ein Zahlungssystem, welches CPU-Zyklen als Bezahlform
 verwendet. Dieses kann als eine Zählermaßeinheit für unerwünschte E-Mails
 (Spam) verwendet werden, durch Nutzung der »Hash Cash«-Quittung als
 Zahlungsnachweis für jede von Ihnen versendete E-Mail.
Package: haskell-devscripts
Description-md5: e2ecdbdce97c559b1a3716779e8d2e91
Description-de: Hilfsprogramme für Debian-Entwickler für den Bau von Haskell-Paketen
 Dieses Paket enthält eine Skriptsammlung, die beim Bau von Haskell-Paketen
 für Debian hilft. Im Gegensatz zu »haskell-utils« wird nicht erwartet,
 dass dieses Paket auf den Maschinen von Anwendern installiert ist.
 .
 Dieses Paket ist für die Unterstützung von cabalisierten Haskell-
 Bibliotheken entworfen. Es baut eine eine Bibliothek für jeden
 unterstützten Debian-Compiler oder -Interpreter und erzeugt für alle die
 dazu gehörenden postinst/prerm-Dateien sowie Substvars. Als Teil der
 Paketerstellung wird das Paket im temporären Debian-Bereich installiert.
 .
 This package is actually an empty package and is only useful for its
 dependency on hscolour.
Package: haskell-devscripts-minimal
Description-md5: f72f8fd50d6f812e6f9c5dc006bec61d
Description-de: Hilfsprogramme für Debian-Entwickler für den Bau von Haskell-Paketen
 Dieses Paket enthält eine Skriptsammlung, die beim Bau von Haskell-Paketen
 für Debian hilft. Im Gegensatz zu »haskell-utils« wird nicht erwartet,
 dass dieses Paket auf den Maschinen von Anwendern installiert ist.
 .
 Dieses Paket ist für die Unterstützung von cabalisierten Haskell-
 Bibliotheken entworfen. Es baut eine eine Bibliothek für jeden
 unterstützten Debian-Compiler oder -Interpreter und erzeugt für alle die
 dazu gehörenden postinst/prerm-Dateien sowie Substvars. Als Teil der
 Paketerstellung wird das Paket im temporären Debian-Bereich installiert.
 .
 This package doesn't provide functionality for generating coloured
 documentation and is mostly intended for bootstrapping a new architecture.
 If you want coloured documentation, use haskell-devscripts.
Package: haskell-mode
Description-md5: 2f398cd5c22a0c541e396191b6b13d72
Description-de: Emacs-Hauptmodus zum Editieren von Haskell
 Ein Hauptmodus zum Editieren von Programmen der funktionalen
 Programmiersprache mit Emacs.
 .
 Major features:
  - syntax highlighting (font lock),
  - automatic indentation,
  - on-the-fly documentation,
  - interaction with inferior ghci or hugs instance,
  - scans declarations and places them in a menu.
Package: haskell-relational-record-dev
Description-md5: 9f25a6b5c9b3f8920f580d6b91417184
Description-de: metapackage of Relational Record
 metapackage to install Relational Record quickly
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: haskell-relational-record-doc
Description-md5: 46161b0d6c95f1a5e477a83865687241
Description-de: metapackage of Relational Record; documentation
 metapackage to install Relational Record quickly
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: haskell-relational-record-prof
Description-md5: c5d7dbb5d6d8d6c6e4def15344cd4bba
Description-de: metapackage of Relational Record; profiling libraries
 metapackage to install Relational Record quickly
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: haskell98-report
Description-md5: 7f8b8776af2fdeb5222bd9765ed182e3
Description-de: Der überarbeitete Haskell 98 Sprach- und Bibliotheken-Report
 Haskell ist eine nicht strikte, rein funktionale Programmiersprache für
 allgemeine Zwecke. Dieses Paket enthält ihre Definition im HTML-, PS- und
 PDF-Format. Es ist eine Überarbeitung von "The Haskell 98 Report" und "The
 Haskell 98 Library Report", welche auch die in "Errata for the Haskell 98
 Language Report" (ist im Paket enthalten) beschriebenen Fehler behebt.
 .
 Es enthält außerdem einen Zusatz zum »Foreign Function Interface (FFI)«
 und »Hierarchical Modules« im PS- und PDF-Format.
Package: haskell98-tutorial
Description-md5: aca3fc592874ab2e4a98cac592be8464
Description-de: Eine sanfte Einführung in Haskell 98
 Die »Sanfte Einführung« wurde als Ergänzung zum Haskell 98 Report
 gestaltet; sie bietet eine Tutorial-Einführung für jemanden, der bereits
 mit einer anderen Programmiersprache vertraut ist (vorzugsweise einer
 funktionalen).
Package: hatari
Description-md5: d7aaa20993675cd52c2afbe185a01209
Description-de: Emulator für die Computer Atari ST, STE, TT und Falcon
 Hatari ist ein Emulator für die Atari-ST-Computerreihe.
 .
 Der Atari ST war ein 16/32-Bit-Computersystem, das zuerst von Atari im
 Jahre 1985 veröffentlicht wurde. Mit der Motorola-68000-CPU verfügte der
 sehr populäre Computer für seine Zeit über ziemlich viel CPU-Leistung.
 .
 Anders als viele andere Atari-ST-Emulatoren, die versuchen, Ihnen eine
 gute Umgebung zum Ausführen von GEM-Anwendungen bereitzustellen, versucht
 Hatari die Hardware eines ST so nah wie möglich zu emulieren. Das versetzt
 ihn in die Lage, die meisten der alten ST-Spiele und -Demos laufen zu
 lassen.
Package: haveged
Description-md5: e29e090ec35dfe759c8580ce04904d0c
Description-de: Linux-Entropiequelle, realisiert mit dem Algorithmus HAVEGE
 haveged ist ein Userspace-Daemon zur Bereitstellung von Entropie. Er hängt
 nicht von den Standardmechanismen zur »Ernte« von Zufälligkeit zur Füllung
 des System-Entropiepools ab. Das ist wichtig für Systeme mit hohen
 Entropieanforderungen oder beschränkter Benutzerinteraktion (z.B. Server
 ohne Anzeigegeräte [headless]).
 .
 haveged verwendet HAVEGE (Hardware Volatile Entropy Gathering und
 Expansion) zur Wartung eines 1M großen Pools von zufälligen Bytes, um
 /dev/random zu füllen, wenn die Versorgung mit zufälligen Bits in
 /dev/random unter die untere Schranke des Geräts fällt.
 .
 Weitere Informationen über HAVEGE finden Sie unter
 http://www.irisa.fr/caps/projects/hipsor/
Package: havp
Description-md5: 9a86c1dfa5f633dbbde0d75c2edbb28a
Description-de: HTTP Antiviren-Proxy
 HAVP (HTTP Antivirus Proxy) ist ein Proxyserver mit einem ClamAV-
 Antivirenscanner. Die wichtigsten Ziele sind kontinuierliche, nicht
 blockierende Downloads und glattes Scannen von dynamischem und
 passwortgeschütztem HTTP-Verkehr. HAVP Antivirus-Proxy  besitzt einen
 Eltern- und einen transparenten Proxymodus. Es kann alleine oder mit Squid
 verwendet werden.
Package: hdate-applet
Description-md5: b4df14b42a2c061b16c262d188c49798
Description-de: Applet für einen jüdischen Kalender
 Ein Applet für die GNOME-Arbeitsfläche, das einen jüdischen Kalender
 bereitstellt, der dem Anwender einfachen Zugriff zum jüdischen Kalender
 ermöglicht (inklusive jüdisches Datum, Parascha, Zeiten für Sonnenauf- und
 -untergang, Feiertage und Mondphasen).
Package: hdav
Description-md5: fabd0869748c9161ccb1869a067e0201
Description-de: Kommandozeilenclient für WebDAV
 hdav currently only supports copying a file and associated WebDAV
 properties from one URL to another.
Package: hddtemp
Description-md5: cc8308c65166c3359ef77bfda794b73f
Description-de: Programm zur Überwachung der Festplattentemperatur
 Das Programm hddtemp überwacht und meldet die Temperatur von PATA-, SATA-
 oder SCSI-Festplatten durch das Auslesen von S.M.A.R.T (Self-Monitoring
 Analysis and Reporting Technology)-Informationen aus den Festplatten, wenn
 diese zur Verfügung gestellt werden.
Package: hdf4-tools
Description-md5: 1347813b8c48d14458a6c283785b6e8e
Description-de: Hierarchical Data Format library -- runtime package
 HDF ist ein Multiobjekt-Dateiformat zur Speicherung und Übertragung von
 grafischen und numerischen Daten, die hauptsächlich in wissenschaftlichen
 Berechnungen verwendet werden. HDF unterstützt mehrere verschiedene
 Datenmodelle, inklusive mehrdimensionale Felder, Rasterbilder und
 Tabellen. Jedes dieser Modelle definiert einen bestimmten Datentyp und
 stellt eine API zum Lesen, Schreiben und Organisieren von Daten und
 Metadaten bereit. Neue Datenmodelle können von den HDF-Entwicklern oder
 -Benutzern hinzugefügt werden.
 .
 This package includes some basic utilities to view, pack, unpack, HDF
 files.
Package: hdf5-helpers
Description-md5: 4d0ab5b8f832e67e843ba645a49ea0ef
Description-de: Hierarchical Data Format 5 (HDF5) - Helper tools
 HDF5 ist ein Dateiformat und eine Bibliothek, um wissenschaftliche Daten
 zu speichern. HDF5 wurde entworfen und entwickelt, um die
 Unzulänglichkeiten von HDF4.x anzugehen. Es hat ein mächtigeres und
 flexibleres Datenmodell und unterstützt Dateien größer als 2 GB und
 parallele Ein-/Ausgabe.
 .
 This package contains helper tools for HDF5.
Package: hdf5-tools
Description-md5: e1dfaee3e10ed55fbd952b2a5b59f008
Description-de: Hierachisches Daten-Format 5 (HDF5) - Laufzeitprogramme
 HDF5 ist ein Dateiformat und eine Bibliothek, um wissenschaftliche Daten
 zu speichern. HDF5 wurde entworfen und entwickelt, um die
 Unzulänglichkeiten von HDF4.x anzugehen. Es hat ein mächtigeres und
 flexibleres Datenmodell und unterstützt Dateien größer als 2 GB und
 parallele Ein-/Ausgabe.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitprogramme für HDF5.
Package: hdfview
Description-md5: 4b9ccbb5f76814f27025f1f65e5b4fbf
Description-de: Java-HDF-Objektbetrachter
 HDF ist ein vielseitiges Datenmodell, das sehr komplexe Datenobjekte und
 eine große Bandbreite von Metadaten repräsentieren kann. Es ist ein
 komplett portierbares Dateiformat ohne Beschränkung der Anzahl oder Größe
 der Datenobjekte in der Sammlung.
 .
 Dieses Paket stellt einen HDF4-/HDF5-Betrachter zur Verfügung.
Package: hdhomerun-config
Description-md5: 90341820421605113fd111e0d403f36d
Description-de: Konfigurationswerkzeug für Silicon Dust HD HomeRun
 Dieses Paket unterstützt Silicon Dust HDHomeRun. Die HDHomeRun besteht aus
 zwei digitalen TV-Empfängern, wird mit dem Computer via Netzwerkkabel
 verbunden und ist zu MythTV, SageTV und VLC kompatibel.
 .
 This utility can be used for:
  * Discovering your tuner location and name
  * Gathering tuner settings
  * Setting tuner setting
  * Performing scans
  * Performing firmware upgrades
Package: hdhomerun-config-gui
Description-md5: e68dab758d820ec4676a761c3167a896
Description-de: GUI-Konfigruationsprogramm für Silicon Dust HD HomeRun
 Dieses Paket unterstützt Silicon Dust HDHomeRun. Die HDHomeRun besteht aus
 zwei digitalen TV-Empfängern, wird mit dem Computer via Netzwerkkabel
 verbunden und ist zu MythTV, SageTV und VLC kompatibel.
 .
 This utility can be used for:
  * Discovering your tuner location and name
  * Gathering tuner settings
  * Setting tuner setting
  * Performing scans
  * Performing firmware upgrades
Package: hdup
Description-md5: cecc1fa2debbb3514609748c3c09c971
Description-de: Dateisystem-Kopierer und Backup
 hdup ist ein Werkzeug zum Erstellen von Sicherungskopien mit den folgenden
 Eigenschaften:
 .
 Entfernte Sicherungen (verschiebt die Sicherung auf einen anderen
 Rechner); verschlüsselte Sicherungen; kein obskures Format für
 Sicherungen; Kompression (gzip, bzip oder keine); einfach zu benutzen.
 .
 Der Quelltext enthält außerdem zwei Handbuchseiten, eine für hdup selbst,
 die andere für die Konfigurationsdatei. Es sollte offensichtlich sein, wie
 hdup zu benutzen ist.
Package: hearse
Description-md5: 5794f9e6ad2af9faa035c500662b5ce9
Description-de: Tauscht Nethack-Bones-Dateien mit anderen Spielern aus
 Nethack speichert manchmal das Level, in dem sie sterben (einschließlich
 Ihrem Inventar, was Sie tötete und Ihren Geist) in einer »Bones«-Datei.
 Diese Dateien werden in späteren Nethack-Spielen wieder geladen. Wenn Sie
 der einzige Nethack-Spieler in Ihrem System sind, werden Sie nur auf
 Bones-Dateien stoßen, die Sie selbst erzeugt haben.
 .
 Mit Hearse können Sie automatisch Bones-Dateien mit anderen Nethack-
 Spielern austauschen. Beim Start lädt es alle Bones-Dateien, die es auf
 Ihrem System findet, hoch und lädt dann alle Bones-Dateien herunter, die
 der Server zu geben bereit ist. Schauen Sie für weitere Informationen auf
 http://www.argon.org/~roderick/hearse/.
 .
 Eine wichtige Sache ist, dass Hearse standardmäßig dazu führen wird, dass
 Sie mehr Bones-Dateien haben als ohne Hearse. Dies ändert die
 Ausgewogenheit im Spiel und wird von vielen Spielern als geringfügiges
 Schummeln betrachtet. Sie können dies verhindern, in dem Sie die Option
 --delete-uploaded verwenden, wobei Sie dann allerdings niemals auf Ihre
 eigenen Bones-Dateien treffen werden.
Package: hebcal
Description-md5: cebd67adf5acb47aee2219dab6030b27
Description-de: Immerwährender Jüdischer Kalender
 Hebcal ist ein Programm, das die Tage im Jüdischen Kalender für ein
 gegebenes gregorianisches Jahr ausdruckt. Hebcal ist recht flexibel darin,
 welche Ereignisse im Jüdischen Kalender es anzeigt.
Package: hedgewars
Description-md5: 95a283ed5766101c57cbbde0d1b67a66
Description-de: Funny turn-based artillery game, featuring fighting hedgehogs!
 Jeder Spieler steuert seine aus mehreren Igeln bestehende Mannschaft. Im
 Spielverlauf machen die Spieler Züge mit einem ihrer Igel. Anschließend
 benutzen sie irgendwelche der vorhandenen Werkzeuge und Waffen, um die
 gegnerischen Igel zu töten und so das Spiel zu gewinnen. Die Igel können
 sich im Gelände auf verschiedene Weise bewegen, normalerweise laufen und
 springen sie. Sie können aber auch besondere Hilfsmittel - wie zum
 Beispiel ein Seil oder einen Fallschirm - benutzen, um sonst unzugängliche
 Gebiete zu erreichen. Für jeden Zug gibt es ein Zeitlimit, damit die
 Spieler das Spiel nicht mit überlangem Nachdenken oder Bewegen aufhalten.
 .
 Während des Spiels werden den Spielern vielfältige Hilfsmittel und Waffen
 angeboten: Granate, Splittergranate, Bazooka, Fliegende Untertasse,
 Zielsuchende Biene, Schrotflinte, Desert Eagle, Flammenfaust,
 Baseballschläger, Dynamit, Mine, Seil, Presslufthammer und Fallschirm. Die
 meisten Waffen verursachen Explosionen, die die Landschaft verformen,
 genauer kreisrunde Löcher verursachen. Die Landschaft besteht entweder aus
 einer schwimmenden Insel oder einer verschlossene Höhle mit Wasser am
 Grund. Ein Igel stirbt, sobald er ins Wasser fällt (entweder indem er von
 der Insel oder durch ein Loch im Boden fällt), die Arena auf einer Seite
 verlässt oder seine Gesundheit, typischerweise durch Explosionen, auf Null
 fällt. (Der während eines Zuges vom Spieler oder der CPU verursachte
 Schaden bei den angegriffenen Igeln wird erst angezeigt, sobald alle
 Bewegungen auf dem Schlachtfeld beendet sind.)
Package: heimdal-clients
Description-md5: f60ede2793e741fd3d7f011dec220928
Description-de: Heimdal Kerberos - Clients
 Heimdal ist eine freie Implementierung von Kerberos 5, die Kompatibilität
 mit MIT Kerberos anstrebt.
 .
 This package includes Kerberos utilities like kadmin, kinit, kpasswd and
 klist.
Package: heimdal-kcm
Description-md5: 86f9cce037e4e689b26fa360d8bf0702
Description-de: Heimdal Kerberos - KCM daemon
 Heimdal ist eine freie Implementierung von Kerberos 5, die Kompatibilität
 mit MIT Kerberos anstrebt.
 .
 This package includes the KCM daemon which can hold the credentials for
 all users in the system. Access control is done with Unix-like
 permissions. The daemon checks the access on all operations based on the
 UID and GID of the user. The tickets are renewed as long as is permitted
 by the KDC's policy.
Package: heimdal-kdc
Description-md5: 341da9732edd5d975ab7c6361f80ddfe
Description-de: Heimdal Kerberos - key distribution center (KDC)
 Heimdal ist eine freie Implementierung von Kerberos 5, die Kompatibilität
 mit MIT Kerberos anstrebt.
 .
 This package includes the KDC (key distribution center) server, which is
 designed to run on a secure computer and keeps track of users' passwords.
 This is done using the Kerberos protocol in such a way that the server
 computers do not need to know the passwords.
Package: heimdal-servers
Description-md5: 9208757d7183097184487952fa5b222d
Description-de: Heimdal Kerberos - server programs
 Heimdal ist eine freie Implementierung von Kerberos 5, die Kompatibilität
 mit MIT Kerberos anstrebt.
 .
 This package contains the kfd server, for receiving forwarded tickets.
Package: heimdall-flash
Description-md5: 82e002fb8f666e055231afa425732f75
Description-de: Werkzeug zum Übertragen von Firmware auf »Samsung Galaxy S«-Geräte
 Heimdall ist ein Werkzeug zum Übertragen von Firmware (alias ROMs) auf
 »Samsung Galaxy S«-Geräte über eine USB-Verbindung. Die Übertragung findet
 mit dem gleichen Protokoll statt wie bei Odin, Samsungs internem Firmware-
 Aktualisierer für Windows.
Package: heimdall-flash-frontend
Description-md5: f1bdd32b87ba24df7b0b5ff4f5194f70
Description-de: Werkzeug zum Übertragen von Firmware auf »Samsung Galaxy S«-Geräte – Qt-GUI
 Heimdall ist ein Werkzeug zum Übertragen von Firmware (alias ROMs) auf
 »Samsung Galaxy S«-Geräte über eine USB-Verbindung. Die Übertragung findet
 mit dem gleichen Protokoll statt wie bei Odin, Samsungs internem Firmware-
 Aktualisierer für Windows.
 .
 Dieses Paket enthält eine Qt-basierte Oberfläche zur Verwaltung der
 Galaxy-Geräte.
Package: heirloom-mailx
Description-md5: 277ee9275b18898e6ced2e6b3755717b
Description-de: Funktionsreiches BSD-mail(1) -- Übergangspaket
 Dieses Übergangspaket sorgt für einen reibungslosen Wechsel von heirloom-
 mailx zu s-nail. Das Paket enthält nur Symlinks zum Programm s-nail und
 dessen Handbuchseite.
Package: helpviewer.app
Description-md5: 82b6f7a628c7f780dd569304942ac89c
Description-de: Online-Hilfe-Betrachter für GNUstep-Programme
 HelpViewer is an online help viewer for GNUstep programs.  It can render
 files in the XLP format, although this format has been deprecated and only
 several packages still use it.
Package: hepmc-examples
Description-md5: 3360c90c764682f807b3bea87bc56f4c
Description-de: Event Record for Monte Carlo Generators - example files
 Das HepMC-Paket ist ein objektorientierter Ereignissatz in C++ für Monte-
 Carlo-Generatoren der Hochenergiephysik.
 .
 Viele Erweiterungen von HEPEVT, dem Fortran-HEP-Standard, werden
 unterstützt: die Anzahl der Einträge ist unbegrenzt, Spindichte-Matrizen
 können mit jedem Vertex gespeichert werden, Flussmuster (wie Farbe) können
 gespeichert und verfolgt werden, Integers die Zufallszahlengenerator-
 Status wiedergeben können gespeichert werden und eine beliebige Anzahl an
 Ereignisgewichtungen kann inkludiert werden. Partikel und Vertices werden
 separat in einer Graphenstruktur gehalten, physikalisch ähnlich zu einem
 Physikereignis.
 .
 Die hinzugefügte Information unterstützt die Modularisierung von
 Ereignisgeneratoren. Auf Ereignisinformation wird durch Iteratoren
 zugegriffen, die vom Paket bereitgestellt werden.
 .
 This package provides example source files of HepMC.
Package: hepmc-reference-manual
Description-md5: cf017be253f1e5ffec9cccb97c449588
Description-de: Event Record for Monte Carlo Generators - Reference Manual
 Das HepMC-Paket ist ein objektorientierter Ereignissatz in C++ für Monte-
 Carlo-Generatoren der Hochenergiephysik.
 .
 Viele Erweiterungen von HEPEVT, dem Fortran-HEP-Standard, werden
 unterstützt: die Anzahl der Einträge ist unbegrenzt, Spindichte-Matrizen
 können mit jedem Vertex gespeichert werden, Flussmuster (wie Farbe) können
 gespeichert und verfolgt werden, Integers die Zufallszahlengenerator-
 Status wiedergeben können gespeichert werden und eine beliebige Anzahl an
 Ereignisgewichtungen kann inkludiert werden. Partikel und Vertices werden
 separat in einer Graphenstruktur gehalten, physikalisch ähnlich zu einem
 Physikereignis.
 .
 Die hinzugefügte Information unterstützt die Modularisierung von
 Ereignisgeneratoren. Auf Ereignisinformation wird durch Iteratoren
 zugegriffen, die vom Paket bereitgestellt werden.
 .
 This package provides HepMC2 Reference Manual.
Package: hepmc-user-manual
Description-md5: a4a4dfd279c7949976ec222a3d82a2b8
Description-de: Event Record for Monte Carlo Generators - User Manual
 Das HepMC-Paket ist ein objektorientierter Ereignissatz in C++ für Monte-
 Carlo-Generatoren der Hochenergiephysik.
 .
 Viele Erweiterungen von HEPEVT, dem Fortran-HEP-Standard, werden
 unterstützt: die Anzahl der Einträge ist unbegrenzt, Spindichte-Matrizen
 können mit jedem Vertex gespeichert werden, Flussmuster (wie Farbe) können
 gespeichert und verfolgt werden, Integers die Zufallszahlengenerator-
 Status wiedergeben können gespeichert werden und eine beliebige Anzahl an
 Ereignisgewichtungen kann inkludiert werden. Partikel und Vertices werden
 separat in einer Graphenstruktur gehalten, physikalisch ähnlich zu einem
 Physikereignis.
 .
 Die hinzugefügte Information unterstützt die Modularisierung von
 Ereignisgeneratoren. Auf Ereignisinformation wird durch Iteratoren
 zugegriffen, die vom Paket bereitgestellt werden.
 .
 This package provides HepMC2 User Manual.
Package: heroes
Description-md5: 6acee3293d99f22cc69084aab068c7b2
Description-de: Sammeln Sie Powerups und meiden Sie die Spuren Ihrer Gegner
 Heroes ähnelt den bekannten Spielen »Tron« und »Nibbles«, enthält aber
 viele grafische Verbesserungen und neue Spielelemente. Im Spiel müssen Sie
 ein kleines Fahrzeug durch eine Welt manövrieren und Powerups sammeln,
 während Sie Hindernissen, den Spuren Ihrer Gegner und sogar Ihrer eigenen
 Spur ausweichen müssen.
 .
 Verschiedene Spielmodi sind verfügbar, einschließlich »get-all-the-
 bonuses«, Deathmatch (Kampf um Leben und Tod) sowie »squish-the-
 pedestrians« (Fußgänger zerquetschen). Alle Modi können alleine oder zu
 zweit (split-screen) gespielt werden.
 .
 Falls Sie Audioeffekte wünschen, sollten Sie das Paket »heroes-sound-
 effects« installieren. Für Hintergrundmusik benötigen das Paket »heroes-
 sound-tracks«.
Package: heroes-data
Description-md5: 72f3d9cf070a5b1299343a6965d94835
Description-de: Benötigte Daten-Dateien für Heroes
 Heroes ähnelt den bekannten Spielen »Tron« und »Nibbles«, enthält aber
 viele grafische Verbesserungen und neue Spielelemente. Im Spiel müssen Sie
 ein kleines Fahrzeug durch eine Welt manövrieren und Powerups sammeln,
 während Sie Hindernissen, den Spuren Ihrer Gegner und sogar Ihrer eigenen
 Spur ausweichen müssen.
 .
 This package contains required data files for heroes, including images,
 level files, and tile sets.
Package: heroes-sound-effects
Description-md5: 666f9b1a13a42d863665943894c523f2
Description-de: Optional sound files for heroes
 Heroes ähnelt den bekannten Spielen »Tron« und »Nibbles«, enthält aber
 viele grafische Verbesserungen und neue Spielelemente. Im Spiel müssen Sie
 ein kleines Fahrzeug durch eine Welt manövrieren und Powerups sammeln,
 während Sie Hindernissen, den Spuren Ihrer Gegner und sogar Ihrer eigenen
 Spur ausweichen müssen.
 .
 This package contains optional sound effects for heroes.  Install these if
 you want nifty little noises while playing the game.
Package: heroes-sound-tracks
Description-md5: 79062520657724ff31d0aa624ffbf1f0
Description-de: Optional sound files for heroes
 Heroes ähnelt den bekannten Spielen »Tron« und »Nibbles«, enthält aber
 viele grafische Verbesserungen und neue Spielelemente. Im Spiel müssen Sie
 ein kleines Fahrzeug durch eine Welt manövrieren und Powerups sammeln,
 während Sie Hindernissen, den Spuren Ihrer Gegner und sogar Ihrer eigenen
 Spur ausweichen müssen.
 .
 This package contains optional background music for Heroes.  Install this
 if you want to listen to music while playing the game, or if you just
 happen to like the tunes.  Be warned that this package is quite large and
 will take a long time to download over a modem or other slow link!
Package: hesiod
Description-md5: a961e1508b081366d98b77b58c16e59d
Description-de: Project Athena's DNS-based directory service - utilities
 Hesiod ist eine Namensdienst-Bibliothek, welche allgemeine Namensdienste
 für eine Vielfalt von Anwendungen bereitstellt. Sie ist von BIND, dem
 Berkeley Internet Name Daemon, abgeleitet und nutzt die bestehende DNS-
 Infrastruktur eines Netzwerks effektiv. Hesiod wird in diversen Netzwerken
 von Universitäten eingesetzt, zu denen auch das MIT und die Iowa State
 University gehören.
 .
 This package is only useful on networks that already use Hesiod.
Package: hex-a-hop
Description-md5: e004e31a78021d7b86625c0168648edf
Description-de: Auf hexagonalen Feldern spielendes Denkspiel
 Hex-a-Hop ist ein tolles Denkspiel, bei dem ein Mädchen alle grünen Felder
 einer hexagonalen Karte zerbrechen muss, ohne eingesperrt zu werden. Es
 gibt weder Zeitlimits noch Echtzeitelemente.
 .
 Das Spielziel ist einfach: zerstöre auf jedem der 100 Levels alle grünen
 hexagonalen Felder. Während Sie im Spiel vorankommen, werden neue
 Felderarten eingeführt, welche die Aufgabe erschweren und die Spannung
 erhöhen.
Package: hexalate
Description-md5: 2f0f885808169896967fb32ea040266d
Description-de: Farbabgleichs-Rätselspiel
 Hexalate ist ein Farbabgleichsspiel. Das Ziel des Spieles ist es, Kreise
 zu drehen und positionieren, so dass alle einander berührenden Linien die
 gleiche Farbe haben. Sie drehen die Kreise durch Druck auf die rechte
 Maustaste. Die Kreise bewegen Sie durch Ziehen mit der Maus. Das Spiel
 speichert die Positionen und Drehungen der Kreise während eines
 Durchlaufs.
Package: hexchat-python
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: hexcurse
Description-md5: 90bac3223ca5fd76a78ba45c2a3d4db9
Description-de: Ncurses-based hex editor with many features
 HexCurse ist ein vielseitiger auf Ncurses basierender Editor, der in C
 geschrieben wurde. Er bietet dem Benutzer viele Fähigkeiten. Zurzeit
 unterstützt er Suchen, hexadezimale und dezimale Ausgabe von Adressen, das
 Springen zu einer angegebenen Stelle in einer Datei und schnelle
 Tastenkürzel für Befehle.
Package: hexer
Description-md5: f45deb31abfde1efc528da1bbf2acec5
Description-de: Interaktiver Hexeditor mit einer Oberfläche im Stil von Vi
 Hexer ist ein interaktiver Editor für Binärdateien (auch als Hexeditor
 bekannt). Seine Oberfläche ähnelt der von Vi. Die wichtigsten Merkmale
 sind mehrere Puffer, mehrstufiges Rücksetzen, Bearbeitung der
 Kommandozeile (mit automatischer Vervollständigung) und reguläre Ausdrücke
 für Binärdaten.
Package: hexter
Description-md5: d53c6c3a95ff0100a35e925eb8aba8dd
Description-de: Yamaha DX7 DSSI Modelliererweiterung
 hexter is a software synthesizer that models the sound generation of a
 Yamaha DX7 synthesizer. It can easily load most DX7 patch bank files,
 accept patch editing commands via MIDI sys-ex messages, and recreate the
 sound of the DX7 with great accuracy.
Package: hexxagon
Description-md5: e38dc6f35662fa80e6ec388d96cd6b81
Description-de: sechseckiger Ataxx-Klon
 Das Ziel des Spiels ist, so viel wie möglich vom Brett zu erobern. Das
 wird durch die Eroberung der Teile des Gegenspielers oder das Klonen der
 eigenen bewirkt. Das Spielbrett ist ein Hexagon bestehend aus kleineren
 Hexagons.
 .
 Hexxagon ist bis auf die Gestaltung des Bretts wie Ataxx; das Ataxx-Brett
 ist quadratisch und das Hexxagon-Brett ist sechseckig. Es gibt auch
 alternative Spielfelder.
Package: hfsprogs
Description-md5: 2227b7676c8238af395d98e3c4d3e103
Description-de: »mkfs« und »fsck« für die Dateisysteme HFS und HFS+
 Das HFS+-Dateisystem, das von Apple Computer für Mac OS genutzt wird, wird
 vom Linux-Kernel unterstützt. Apple bietet mkfs und fsck für HFS+ für den
 Unixkern ihres eigenen Betriebssystems, Darwin, an.
 .
 Dieses Paket ist eine Portierung von Apples Werkzeugen für
 HFS+-Dateisysteme.
 .
 Für die Nutzer scheint HFS+ eine guter Kompromiss zum Übertragen von
 Dateien zwischen MacOS X- und Linux-Maschinen zu sein, da es nicht die
 gleichen Probleme wie FAT32 hat:
 .
  * huge space waste (in slack space as devices grow faster);
  * ability to create files that are more than 4GB in size (especially
    good for those working with multimedia and that need to carry large
    ISO files);
  * ability to use case preserving (and even sensitivity!);
  * ability to use uid's and gid's on the filesystem.
 .
 Benutzer können generell die Vorteile genießen, da erwartet wird, dass
 immer mehr HFS+-Dateisysteme genutzt werden, weil Apple Macintoshes für
 ix86-64 angekündigt hat. Außerdem wird das Dateisystem bereits seit dem
 Beginn der PowerPC-Systeme unterstützt.
Package: hhsuite
Description-md5: 33cb7e8c769908e574aec96cb70eb73a
Description-de: Sensible Proteinsequenzsuchen, basierend auf HMM-HMM-Alignment
 HH-suite ist ein quelloffenes Softwarepaket für sensible
 Proteinsequenzsuchen, basierend auf paarweisen Alignments von Hidden-
 Markov-Modellen (HMMe).
 .
 Dieses Paket enthält HHsearch, HHblits sowie weitere Programme und
 Hilfswerkzeuge.
 .
 HHsearch akzeptiert als Eingabe ein multiples Sequenzalignment (MSA) oder
 Profil-HMM und durchsucht eine HMM-Datenbank (z.B. PDB, Pfam oder
 InterPRo) nach homologen Proteinen. HHsearch wird oft bei
 Proteinstrukturvorhersagen verwendet, um homologe Matrizen (Templates) zu
 erkennen und hochakkurate paarweise Alignments mit Abfrage-Matrizen für
 Homology Modelling zu erstellen.
 .
 HHblits kann hochqualitative MSAs aus einzelnen Sequenzen oder aus MSAs
 erstellen. Es transformiert diese in ein Abfrage-HMM und fügt der
 aktualisierten Abfrage-HMM - mittels iterativer Suche - signifikant
 ähnliche Sequenzen der vorherigen Suche hinzu, um diese bei der nächsten
 Suchiteration zu verwenden. HHblits ist verglichen mit PSI-BLAST
 schneller, bis zu doppelt so sensibel und erstellt genauere Alignments.
Package: hhsuite-data
Description-md5: 2ddd2546c2236539eec2c6d8d88d3111
Description-de: sensitive protein sequence searching based on HMM-HMM alignment (data)
 HH-suite ist ein quelloffenes Softwarepaket für sensible
 Proteinsequenzsuchen, basierend auf paarweisen Alignments von Hidden-
 Markov-Modellen (HMMe).
 .
 This package contains architecture independent scripts and data files.
Package: hhsuite-doc
Description-md5: f1b57f77e95d80c47abe91f91b06781d
Description-de: documentation for HHsuite for HMM-HMM comparisons
 HH-suite ist ein quelloffenes Softwarepaket für sensible
 Proteinsequenzsuchen, basierend auf paarweisen Alignments von Hidden-
 Markov-Modellen (HMMe).
 .
 This package provides a PDF with the user guide for HH-suite.
Package: hibernate
Description-md5: 56f68fb0a4a2864a3b5ccf3bd54281b3
Description-de: Versetzt Ihren Computer geschickt in den Schlafmodus (suspend to RAM or disk)
 Das Skript hibernate hilft Ihnen dabei, ihren Computer unter Verwendung
 einer der vielen Methoden des Kernels in den Schlafmodus zu versetzen.
 .
 Hibernate kann sich um das Laden und Entladen von Modulen kümmern. Es
 enthält verschiedene Hacks, damit Grafikkarten nach dem Wiederherstellen
 zuverlässig unter X arbeiten. Bei Bedarf startet es das Netzwerk und
 Systemdienste neu. Im Grunde kann es alles tun, was Sie von ihm verlangen.
 Sie können es durch Schreiben von »Scriptlets« erweitern, die an
 verschiedenen Stellen des Suspend-Prozesses laufen können.
 .
 Derzeit unterstützt das Skript jede der über die /sys/power/state-
 Schnittstelle verfügbaren Suspend-Methoden (einschließlich ACPI-Suspends
 und des kernelinternen Software-Suspends) sowie TuxOnIce.
Package: hiera
Description-md5: 83651e8019625ca6bf22f64e4095c372
Description-de: Leichtgewichtiger hierarchischer Datenspeicher
 ruby-hiera ist eine einfache hierarchische Datenbank. Sie kann zur
 Speicherung verschiedener Informationen benutzt werden und passt daher gut
 zur Darstellung von Infrastrukturinformationen. Mit ruby-hiera können
 mehrere Daten-Backends abgefragt werden, beispielsweise YAML oder Puppet.
Package: highlight
Description-md5: 41582079c56affb2a98f081f9b1e9702
Description-de: Universalprogramm zur Umwandlung von Quellcode in formatierten Text
 Dieses Dienstprogramm wandelt Quellcode in HTML, XHTML, RTF, LaTeX, TeX,
 SVG, XML oder Terminal-Escape-Sequenzen mit Syntaxhervorhebung um. Es
 unterstützt mehrere Programmier- und Markup-Sprachen. Die
 Sprachbeschreibungen sind konfigurierbar und unterstützen reguläre
 Ausdrücke. Das Programm bietet Möglichkeiten zur Einrückung und
 Neuformatierung. Es ist leicht möglich, neue Sprachdefinitionen und
 Farbthemen zu erstellen.
Package: highlight-common
Description-md5: 08ae57b93f7c2207f853162d2187294f
Description-de: source code to formatted text converter (architecture independent files)
 Dieses Dienstprogramm wandelt Quellcode in HTML, XHTML, RTF, LaTeX, TeX,
 SVG, XML oder Terminal-Escape-Sequenzen mit Syntaxhervorhebung um. Es
 unterstützt mehrere Programmier- und Markup-Sprachen. Die
 Sprachbeschreibungen sind konfigurierbar und unterstützen reguläre
 Ausdrücke. Das Programm bietet Möglichkeiten zur Einrückung und
 Neuformatierung. Es ist leicht möglich, neue Sprachdefinitionen und
 Farbthemen zu erstellen.
 .
 These are the architecture independent files.
Package: hiki
Description-md5: b74d14ad3085073316eefce152b861f5
Description-de: Wiki-Engine in Ruby
 Hiki is one of WikiWiki Web clone (Wiki Engine) written in programming
 language Ruby. WikiWikiWeb is web base collaboration tool. Hiki has
 following features:
 .
   * Simple syntax like original Wiki.
   * Theme function by CSS(Cascading Style Sheet). You can use a lot of
     tDiary themes (http://www.tdiary.net/theme.rhtml).
   * Plugin function, you can add various functions.
   * InterWiki support.
   * Categorize.
Package: hime
Description-md5: 5e64cf9374884e8380ae22f4273d83cc
Description-de: GTK+-basierte Eingabemethode für chinesische Nutzer
 Der HIME Input Method Editor ist eine Plattform für Eingabemethoden. Er
 ist eine Abspaltung von der bekannten Eingabemethode gcin.
 .
 To use HIME, the correspondence immodule packages also need to be
 installed. They are:
 .
  * hime-gtk2-immodule for GTK2
  * hime-gtk3-immodule for GTK3
  * hime-qt4-immodule for Qt4
  * hime-qt5-immodule for Qt5
Package: hime-anthy
Description-md5: 71823448038a74a59342003eddcc0b5e
Description-de: support library to use Anthy in HIME
 Der HIME Input Method Editor ist eine Plattform für Eingabemethoden. Er
 ist eine Abspaltung von der bekannten Eingabemethode gcin.
 .
 This package is the support library to use anthy in HIME.
Package: hime-chewing
Description-md5: 87450af7291e595fe0ef7c92b1b5e213
Description-de: Hilfsbibliothek für die Nutzung von Chewing in HIME
 Der HIME Input Method Editor ist eine Plattform für Eingabemethoden. Er
 ist eine Abspaltung von der bekannten Eingabemethode gcin.
 .
 Dieses Paket enthält die Hilfsbibliothek für die Nutzung von Chewing in
 HIME.
Package: hime-data
Description-md5: a10a92078a29a5c3ad9fecec03c0526b
Description-de: icons, locales and scripts for HIME
 Der HIME Input Method Editor ist eine Plattform für Eingabemethoden. Er
 ist eine Abspaltung von der bekannten Eingabemethode gcin.
 .
 This package contains icons, locales, scripts and other architecture-
 independent things.
Package: hime-gtk2-immodule
Description-md5: af766b32a59da4ae3b2b3d1f9b813e25
Description-de: GTK2 input method module with HIME as backend
 Der HIME Input Method Editor ist eine Plattform für Eingabemethoden. Er
 ist eine Abspaltung von der bekannten Eingabemethode gcin.
 .
 This package is the GTK2 input method module (immodule) for HIME.
Package: hime-gtk3-immodule
Description-md5: a15c640a29c295b86bf001ff6ad4adac
Description-de: GTK3 input method module with HIME as backend
 Der HIME Input Method Editor ist eine Plattform für Eingabemethoden. Er
 ist eine Abspaltung von der bekannten Eingabemethode gcin.
 .
 This package is the GTK3 input method module (immodule) for HIME.
Package: hime-qt4-immodule
Description-md5: 1a86de91c23c4b840c5948643eb6ad9c
Description-de: Qt4 input method module with HIME as backend
 Der HIME Input Method Editor ist eine Plattform für Eingabemethoden. Er
 ist eine Abspaltung von der bekannten Eingabemethode gcin.
 .
 This package is the Qt4 input method module (immodule) for HIME.
Package: hime-qt5-immodule
Description-md5: 5d8d8ea6157015f58fb12dedc22207e9
Description-de: Qt5 input method module with HIME as backend
 Der HIME Input Method Editor ist eine Plattform für Eingabemethoden. Er
 ist eine Abspaltung von der bekannten Eingabemethode gcin.
 .
 This package is the Qt5 input method module (immodule) for HIME.
Package: hime-tables
Description-md5: cf36c1068d52cc0eafa1012b8fe40277
Description-de: input method tables for HIME
 Der HIME Input Method Editor ist eine Plattform für Eingabemethoden. Er
 ist eine Abspaltung von der bekannten Eingabemethode gcin.
 .
 This package contains architecture-dependent input method tables.
Package: hitori
Description-md5: 0ae2474b4abbd88e058851a033144dc4
Description-de: Denkspiel ähnlich Soduku
 Sie spielen Hitori in einem mit Zahlen gefüllten Gitternetz. Dort
 entfernen Sie Zahlen, sodass in keiner Zeile oder Spalte Zahlen doppelt
 vorkommen.
 .
 Diese Implementierung unterstützt Rückgängig/Wiederholen (undo/redo), kann
 Hinweise geben und erzeugt Spielfelder bis zu 10x10 Zellen.
Package: hlins
Description-md5: a1a956a2d4dda7940e57b8d9a6311f56
Description-de: Einbettung von URLs in HTML-Dokumente
 Hlins ist ein Programm zur Einbettung von Hypertext-Links in HTML-
 Dokumente. Hierzu wird eine Datenbank mit Einträgen der Form »name = url«
 benutzt. Es wurde entworfen, um URLs auf reale Personen einzufügen: Es
 kennt sich mit der Abkürzung von Vor- und Beinamen aus und toleriert die
 Auslassung des zweiten Teils eines Doppelnamens.
Package: hmmer
Description-md5: 1a932e8cd9001f44e8b56d46f8c58f4b
Description-de: Profil-Hidden-Markov-Modelle für Protein-Sequenzanalyse
 HMMER ist eine Implementierung der Profile-Hidden-Markov-Modelle für eine
 sensitive Suche in biologischen Sequenzdatenbanken mit multiplen
 Sequenzalignments als Anfragen.
 .
 Mit einem multiplen Sequenzalignment als Eingabe baut HMMER ein
 statistisches Modell, genannt »Hidden-Markov-Modell«. Mit diesem kann in
 Sequenzdatenbanken nach homologen Sequenzen gesucht werden. Dabei können
 gleichzeitig, der gesuchten Proteinfamilie zugehörige, Sequenzen alignt
 werden.
Package: hmmer-doc
Description-md5: 3d416aeeca0571401b45f82c8190001c
Description-de: profile hidden Markov models for protein sequence analysis (docs)
 HMMER ist eine Implementierung der Profile-Hidden-Markov-Modelle für eine
 sensitive Suche in biologischen Sequenzdatenbanken mit multiplen
 Sequenzalignments als Anfragen.
 .
 Mit einem multiplen Sequenzalignment als Eingabe baut HMMER ein
 statistisches Modell, genannt »Hidden-Markov-Modell«. Mit diesem kann in
 Sequenzdatenbanken nach homologen Sequenzen gesucht werden. Dabei können
 gleichzeitig, der gesuchten Proteinfamilie zugehörige, Sequenzen alignt
 werden.
 .
 This package contains the documentation and a tutorial for the hmmer
 package.
Package: hmmer-examples
Description-md5: 7e1828cffe3d3ca4e64cc862f962c422
Description-de: profile hidden Markov models for protein sequence analysis (examples)
 HMMER ist eine Implementierung der Profile-Hidden-Markov-Modelle für eine
 sensitive Suche in biologischen Sequenzdatenbanken mit multiplen
 Sequenzalignments als Anfragen.
 .
 Mit einem multiplen Sequenzalignment als Eingabe baut HMMER ein
 statistisches Modell, genannt »Hidden-Markov-Modell«. Mit diesem kann in
 Sequenzdatenbanken nach homologen Sequenzen gesucht werden. Dabei können
 gleichzeitig, der gesuchten Proteinfamilie zugehörige, Sequenzen alignt
 werden.
 .
 This package contains example files to test the hmmer package.
Package: hmmer2
Description-md5: 1a932e8cd9001f44e8b56d46f8c58f4b
Description-de: Profil-Hidden-Markov-Modelle für Protein-Sequenzanalyse
 HMMER ist eine Implementierung der Profile-Hidden-Markov-Modelle für eine
 sensitive Suche in biologischen Sequenzdatenbanken mit multiplen
 Sequenzalignments als Anfragen.
 .
 Mit einem multiplen Sequenzalignment als Eingabe baut HMMER ein
 statistisches Modell, genannt »Hidden-Markov-Modell«. Mit diesem kann in
 Sequenzdatenbanken nach homologen Sequenzen gesucht werden. Dabei können
 gleichzeitig, der gesuchten Proteinfamilie zugehörige, Sequenzen alignt
 werden.
Package: hmmer2-doc
Description-md5: d7af4f289694abe40ce3484eb9fc1f1e
Description-de: profile hidden Markov models for protein sequence analysis (docs)
 HMMER ist eine Implementierung der Profile-Hidden-Markov-Modelle für eine
 sensitive Suche in biologischen Sequenzdatenbanken mit multiplen
 Sequenzalignments als Anfragen.
 .
 Mit einem multiplen Sequenzalignment als Eingabe baut HMMER ein
 statistisches Modell, genannt »Hidden-Markov-Modell«. Mit diesem kann in
 Sequenzdatenbanken nach homologen Sequenzen gesucht werden. Dabei können
 gleichzeitig, der gesuchten Proteinfamilie zugehörige, Sequenzen alignt
 werden.
 .
 This package contains documents and example files for the hmmer2 package.
Package: hmmer2-pvm
Description-md5: 45362c53c5467874f3923bd80d5ca746
Description-de: HMMER mit Unterstützung für PVM (Parallel Virtual Machine)
 HMMER ist eine Implementierung der Profile-Hidden-Markov-Modelle für eine
 sensitive Suche in biologischen Sequenzdatenbanken mit multiplen
 Sequenzalignments als Anfragen.
 .
 Mit einem multiplen Sequenzalignment als Eingabe baut HMMER ein
 statistisches Modell, genannt »Hidden-Markov-Modell«. Mit diesem kann in
 Sequenzdatenbanken nach homologen Sequenzen gesucht werden. Dabei können
 gleichzeitig, der gesuchten Proteinfamilie zugehörige, Sequenzen alignt
 werden.
 .
 Dieses Paket hat HMMER Programme mit einer Option kompiliert, das die
 Nutzung der PVM Bibliothek für verteiltes Rechnen gestattet.
Package: hnb
Description-md5: 9a1d5d236fb11c0f7a56b570de7e06b8
Description-de: Hierarchisches Notizbuch
 Hnb ist ein ncurses-Programm, um viele verschiedene Arten von Daten an
 einem Platz zu verwalten. Zum Beispiel Adressen, TODO-Listen, Ideen,
 Buchrezensionen, einfach Bruchstücke eines Brainstormings zu speichern, um
 daraus eine strukturierte Liste zu erstellen oder sich verschiedene
 Notizen zu machen. Es kann Daten in ASCII, HTML und XML exportieren,
 unterstützt TODO-Checkboxen, Checkbox-Bäume mit Prozentangaben,
 Prioritäten, Vorlieben, Suchen und mehr.
 .
 Hnb wird nicht aktiv weiterentwickelt. Allerdings versucht der derzeitige
 Debian-Paket-Betreuer hnb in einem benutzbaren und
 veröffentlichungsfähigen Zustand zu halten. Er plant aber nicht den Einbau
 vieler weiterer Funktionen. Wenn Sie sich für hnb interessieren und dessen
 neuer Entwickler werden wollen, kontaktieren Sie bitte den Autor des
 Originals und den Debian-Paketbetreuer.
 .
 Hnb unterstützt derzeit kein UTF-8.
Package: hobbit-plugins
Description-md5: 4fa2aebfbca65fada9fe58d66852fe1d
Description-de: Erweiterungen für die Netzwerküberwachung Xymon
 Dieses Paket stellt Erweiterungen für die Netzwerküberwachung Xymon
 bereit. (Xymon hieß früher Hobbit.)
 .
 Included client plugins:
  * apt - check for outstanding updates
  * backuppc - check for errors reported by BackupPC servers (needs
    backuppc and sudo)
  * cciss - check hardware RAIDs in HP ProLiant servers (needs
    cciss-vol-status and sudo)
  * cntrk - check the size of the Netfilter Connection Tracking table.
    (needs libfile-slurp-perl)
  * dirtyetc - check for conffiles which are modified compared to
    Debian's defaults but should not be (needs sudo and debsums,
    supports dphys-config)
  * dirtyvcs - check for dirty VCS working copies (supports Git,
    Mercurial, Bzr and Subversion, needs appropriate VCS packages
    and libfile-which-perl installed)
  * dnsq - checks for working DNS on clients (needs libnet-dns-perl
    and libfile-slurp-perl)
  * entropy - check kernel entropy pool size
  * ipmi - read IPMI sensors and event log (needs ipmitool)
  * libs - check for running processes with upgraded libraries (needs
    binutils, lsof, sudo, libyaml-tiny-perl, and libsort-naturally-perl)
  * mailman - checks the existence of Mailman shunt files and aged
    queue files. (needs sudo)
  * mdstat - check for failed or resyncing RAID devices
  * mq - check (postfix's) mail queue (needs libtimedate-perl)
  * misc - meta plugin for running series of scripts (needs
    libipc-run-perl)
  * ntpq - check the ntpd daemon synchronization status (needs ntp)
  * postgres - statistics graphs for PostgreSQL databases (needs
    libdbd-pg-perl)
  * sftbnc - check if the local Postfix MTA has soft_bounce enabled.
  * temp - simple temperature monitor (needs libfile-which-perl and
    libyaml-tiny-perl; depending on the hardware to monitor it optionally
    also needs hddtemp, smartmontools, libxml-twig-perl, nvidia-smi
    (non-free), sudo)
 .
 Included server plugins:
  * aptdiff - monitor list of installed packages in host pools
  * conn6 - check IPv6 connectivity (needs fping)
  * ircbot - relay status changes to IRC (needs
    libpoe-component-irc-perl)
  * pgbouncer - monitor pool usage and traffic
  * tftp - checks TFTP servers by downloading a file from them
    (needs libnet-tftp-perl)
 .
 Helper software:
  * Hobbit.pm: Perl module for writing plugins
  * xynagios: adaptor for running Nagios plugins with Xymon (needs
    libipc-run-perl)
Package: hockeypuck
Description-md5: 2fd787cc340bb62c343f5abdfe4f5f02
Description-de: OpenPGP-Schlüsselserver
 Hockeypuck is an OpenPGP Key Server implementing the HTTP Keyserver
 Protocol.
Package: hocr-gtk
Description-md5: 5d0cec567bcbe9ac568783fe3799c643
Description-de: GTK+-Oberfläche für hebräische Zeichenerkennung
 Hocr-gtk ist eine grafische Schnittstelle auf Basis von GTK+ zur
 Bibliothek libhocr. Sie kann mehrere Bildformate öffnen und benutzt aspell
 zur internen Rechtschreibprüfung.
Package: hodie
Description-md5: f0d3b80b3c58cd4e3d511e486ceae8a0
Description-de: gibt das lateinische Datum aus
 hodie hat die selbe Funktionalität wie das date(1)-Programm, gibt das
 Datum aber in grammatikalisch korrektem Latein aus.
Package: hoichess
Description-md5: 06ee5840909ea31497d5cf3a18ad2f80
Description-de: Mit Xboard kompatibles Schachprogramm
 Mit xboard kompatibles Schachprogramm, das aber auch über ein Terminal
 eigenständig benutzt werden kann. Hoichess wurde in C++ für GNU/Linux
 geschrieben, sollte aber auf den meisten Unix-artigen Systemen
 funktionieren. Auch ein Programm für xianggi (»Chinesisches Schach«) ist
 enthalten.
Package: hol-light
Description-md5: dd99a4d17d1f2693631036e77802a382
Description-de: Theorembeweiser HOL Light
 HOL Light is an interactive theorem prover for Higher-Order Logic with a
 very simple logical core running in an OCaml toplevel. HOL Light is famous
 for the verification of floating-point arithmetic as well as for the
 Flyspeck project, which aims at the formalization of Tom Hales' proof of
 the Kepler conjecture.
Package: hol88
Description-md5: 856cec9d207e6303a374714c344fc2a5
Description-de: Logik höherer Ordnung - Systemabbild
 Das HOL-System ist eine Umgebung für interaktives Beweisen von Theoremen
 in einer Logik höherer Ordnung. Seine herausragendste Eigenschaft ist
 seine Programmierbarkeit mit der Meta-Sprache ML. Das System hat eine
 Vielzahl von Verwendungen von der Formalisierung reiner Mathematik bis zur
 Überprüfung industrieller Hardware. Weltweit arbeiten akademische und
 industrielle Einrichtungen mit HOL.
Package: hol88-contrib-help
Description-md5: d78dae76f790d231cd99bcb9d7919b79
Description-de: Higher Order Logic, user contributed online help files
 Das HOL-System ist eine Umgebung für interaktives Beweisen von Theoremen
 in einer Logik höherer Ordnung. Seine herausragendste Eigenschaft ist
 seine Programmierbarkeit mit der Meta-Sprache ML. Das System hat eine
 Vielzahl von Verwendungen von der Formalisierung reiner Mathematik bis zur
 Überprüfung industrieller Hardware. Weltweit arbeiten akademische und
 industrielle Einrichtungen mit HOL.
Package: hol88-contrib-source
Description-md5: ecaaa8ef767bf5b313a2fac994e4dd57
Description-de: Higher Order Logic, user contributed source
 Das HOL-System ist eine Umgebung für interaktives Beweisen von Theoremen
 in einer Logik höherer Ordnung. Seine herausragendste Eigenschaft ist
 seine Programmierbarkeit mit der Meta-Sprache ML. Das System hat eine
 Vielzahl von Verwendungen von der Formalisierung reiner Mathematik bis zur
 Überprüfung industrieller Hardware. Weltweit arbeiten akademische und
 industrielle Einrichtungen mit HOL.
Package: hol88-doc
Description-md5: 4dedd761e4ac74cd5822cf0ab6bc3ed2
Description-de: Documentation for hol88
 Das HOL-System ist eine Umgebung für interaktives Beweisen von Theoremen
 in einer Logik höherer Ordnung. Seine herausragendste Eigenschaft ist
 seine Programmierbarkeit mit der Meta-Sprache ML. Das System hat eine
 Vielzahl von Verwendungen von der Formalisierung reiner Mathematik bis zur
 Überprüfung industrieller Hardware. Weltweit arbeiten akademische und
 industrielle Einrichtungen mit HOL.
Package: hol88-help
Description-md5: 3cbb7591c156d7493454903e09a5e3de
Description-de: Higher Order Logic, online help files
 Das HOL-System ist eine Umgebung für interaktives Beweisen von Theoremen
 in einer Logik höherer Ordnung. Seine herausragendste Eigenschaft ist
 seine Programmierbarkeit mit der Meta-Sprache ML. Das System hat eine
 Vielzahl von Verwendungen von der Formalisierung reiner Mathematik bis zur
 Überprüfung industrieller Hardware. Weltweit arbeiten akademische und
 industrielle Einrichtungen mit HOL.
Package: hol88-library
Description-md5: ed59d638b3f8235fcf108a92c86aacfe
Description-de: Higher Order Logic, binary library modules
 Das HOL-System ist eine Umgebung für interaktives Beweisen von Theoremen
 in einer Logik höherer Ordnung. Seine herausragendste Eigenschaft ist
 seine Programmierbarkeit mit der Meta-Sprache ML. Das System hat eine
 Vielzahl von Verwendungen von der Formalisierung reiner Mathematik bis zur
 Überprüfung industrieller Hardware. Weltweit arbeiten akademische und
 industrielle Einrichtungen mit HOL.
Package: hol88-library-help
Description-md5: b894edd3e0bf365898f7846ac6e6d35e
Description-de: Higher Order Logic, library online help files
 Das HOL-System ist eine Umgebung für interaktives Beweisen von Theoremen
 in einer Logik höherer Ordnung. Seine herausragendste Eigenschaft ist
 seine Programmierbarkeit mit der Meta-Sprache ML. Das System hat eine
 Vielzahl von Verwendungen von der Formalisierung reiner Mathematik bis zur
 Überprüfung industrieller Hardware. Weltweit arbeiten akademische und
 industrielle Einrichtungen mit HOL.
Package: hol88-library-source
Description-md5: e521c5a5140872f1eacc44ebd11ff5bc
Description-de: Logik höherer Ordnung, Bibliotheks-Quelldateien
 Das HOL-System ist eine Umgebung für interaktives Beweisen von Theoremen
 in einer Logik höherer Ordnung. Seine herausragendste Eigenschaft ist
 seine Programmierbarkeit mit der Meta-Sprache ML. Das System hat eine
 Vielzahl von Verwendungen von der Formalisierung reiner Mathematik bis zur
 Überprüfung industrieller Hardware. Weltweit arbeiten akademische und
 industrielle Einrichtungen mit HOL.
Package: hol88-source
Description-md5: 27c7f6d4c5f2c1b835d23e7c80a45f30
Description-de: Higher Order Logic, source files
 Das HOL-System ist eine Umgebung für interaktives Beweisen von Theoremen
 in einer Logik höherer Ordnung. Seine herausragendste Eigenschaft ist
 seine Programmierbarkeit mit der Meta-Sprache ML. Das System hat eine
 Vielzahl von Verwendungen von der Formalisierung reiner Mathematik bis zur
 Überprüfung industrieller Hardware. Weltweit arbeiten akademische und
 industrielle Einrichtungen mit HOL.
Package: holotz-castle
Description-md5: a9b3f493ee84468c8deae8cf48234f10
Description-de: Plattformspiel mit vielen Geheimnissen
 Ein großes Geheimnis steckt hinter den Wänden der Burg Holotz. Wirst Du
 Ybelle und Ludar lebendig aus der Burg retten können? Deine Ausdauer ist
 bei diesem unglaublich aufregenden Plattformspiel gefordert!
Package: holotz-castle-data
Description-md5: 86ffc54928bd804e4e1d589a73f1d206
Description-de: Plattformspiel mit vielen Geheimnissen - Daten
 Dieses Paket enthält die Daten für das Spiel »Holot'z Castle«.
 .
 Included are the milanb and holotz-castle maps.
Package: holotz-castle-editor
Description-md5: d80b595423a4a4f7e505b8b2dfdff804
Description-de: Plattformspiel mit reichlich Geheimnissen - Leveleditor
 Dieses Paket enthält den Leveleditor für das Spiel Holotz's Castle.
 .
 The level editor allows you to modify or create new maps and levels for
 Holotz's Castle.
Package: homebank
Description-md5: 819e00a4552e7588b926cde1f002a348
Description-de: Verwalten Sie ihre persönlichen Bankkonten von zu Hause aus
 HomeBank ist ein schnelles, einfaches und leicht zu bedienendes Programm
 für Ihre persönliche Buchhaltung. Das Programm unterscheidet sich von
 »gnucash« durch besseres Aussehen und Bedienung sowie schnelleres Starten.
 Es verfügt über eine Menge an Fähigkeiten, wie einfache Auswertung mit
 grafischen Diagrammen (Statistik, Budget, Kontenüberziehung, Kosten für
 das Auto), nützliche Berichte (»Wofür geben Sie Ihr Geld aus«, »Tendenz«),
 Unterstützung von mehreren Konten, Budget-Verwaltung, Erinnerungsfunktion,
 Import von OFX/QFX-CSV-Dateien, Anzeige von Transaktionen. Homebank
 basiert auf GTK2.
Package: homebank-data
Description-md5: c9f7ea43cead1d3f6e0c84d24dae73a1
Description-de: Data files for homebank
 HomeBank ist ein schnelles, einfaches und leicht zu bedienendes Programm
 für Ihre persönliche Buchhaltung. Das Programm unterscheidet sich von
 »gnucash« durch besseres Aussehen und Bedienung sowie schnelleres Starten.
 Es verfügt über eine Menge an Fähigkeiten, wie einfache Auswertung mit
 grafischen Diagrammen (Statistik, Budget, Kontenüberziehung, Kosten für
 das Auto), nützliche Berichte (»Wofür geben Sie Ihr Geld aus«, »Tendenz«),
 Unterstützung von mehreren Konten, Budget-Verwaltung, Erinnerungsfunktion,
 Import von OFX/QFX-CSV-Dateien, Anzeige von Transaktionen. Homebank
 basiert auf GTK2.
 .
 This package contains the architecture independent portions of homebank
Package: homebank-dbg
Description-md5: 943560ac08693cea7b293254391e9cd4
Description-de: Debugginf symbols for homebank
 HomeBank ist ein schnelles, einfaches und leicht zu bedienendes Programm
 für Ihre persönliche Buchhaltung. Das Programm unterscheidet sich von
 »gnucash« durch besseres Aussehen und Bedienung sowie schnelleres Starten.
 Es verfügt über eine Menge an Fähigkeiten, wie einfache Auswertung mit
 grafischen Diagrammen (Statistik, Budget, Kontenüberziehung, Kosten für
 das Auto), nützliche Berichte (»Wofür geben Sie Ihr Geld aus«, »Tendenz«),
 Unterstützung von mehreren Konten, Budget-Verwaltung, Erinnerungsfunktion,
 Import von OFX/QFX-CSV-Dateien, Anzeige von Transaktionen. Homebank
 basiert auf GTK2.
 .
 This package contains the debugging symbols for homebank
Package: horgand
Description-md5: d83d80149b987f6895ada70ce99fc4b5
Description-de: JACK-tauglicher Orgel-Softsynth
 Horgand ist ein JACK-tauglicher Orgel-Cclient mit Voreinstellungen und
 einigen Effekten. Wie ein richtiger FM-Synthesizer erzeugt er die Töne in
 Echtzeit. Deswegen können Sie die Frequenzen aller Register ändern und
 einige Spezialeffekte hinzufügen. Er bietet automatische Begleitung,
 Schlagzeug in einer Endlosschleife und liest eine Bass-Spur aus einer
 Wavetable aus.
Package: horgand-data
Description-md5: 9454c5ff7c5b29bff94920c4f484d4a8
Description-de: JACK capable organ softsynth (data files)
 Horgand ist ein JACK-tauglicher Orgel-Cclient mit Voreinstellungen und
 einigen Effekten. Wie ein richtiger FM-Synthesizer erzeugt er die Töne in
 Echtzeit. Deswegen können Sie die Frequenzen aller Register ändern und
 einige Spezialeffekte hinzufügen. Er bietet automatische Begleitung,
 Schlagzeug in einer Endlosschleife und liest eine Bass-Spur aus einer
 Wavetable aus.
 .
 This package contains architecture-independent data files for horgand.
Package: host
Description-md5: 3c0b6923194ef2929ab26358ef75c037
Description-de: Übergangspaket
 Dieses Übergangspaket ist für einen reibungslosen Übergang vom vorherigen
 »host«-Paket vorgesehen. Es kann nach der Installation von bind9-host
 sicher entfernt werden.
Package: hostap-utils
Description-md5: 8dbd8fb9ecdc9e189bbbbf07cd9177ee
Description-de: Werkzeuge für den Host-AP-Treiber für Intersils Prism2/2.5/3
 Linux-Treiber für Wireless-LAN-Karten, die auf Intersils
 Prism2/2.5/3-Chipsatz basieren. Der Treiber unterstützt einen sogenannten
 Host-AP-Modus, in dem er sich um die Verwaltungsfunktionen nach IEEE
 802.11 kümmert und sich damit wie ein Access Point verhält. Dazu ist keine
 spezielle Firmware auf der Wireless-LAN-Karte erforderlich. Zusätzlich
 unterstützt er normalen Stationsbetrieb im BSS- und möglicherweise sogar
 im IBSS-Modus.
 .
 Dieses Paket enthält Werkzeuge zum Gebrauch mit hostap.
Package: hostapd
Description-md5: ccde30443fe7e1cdca9a1a088bb04b0e
Description-de: Authentifikator für IEEE 802.11 AP und IEEE 802.1X/WPA/WPA2/EAP
 Ursprünglich war hostapd eine optionale Userspace-Komponente für den Host-
 AP-Treiber. hostapd fügt der im Kernel-Treiber enthaltenen grundlegenden
 IEEE-802.11-Verwaltung weitere Funktionen hinzu: Nutzung eines externen
 RADIUS-Authentifizierungsservers für Zugriffskontrolle anhand der MAC-
 Adressen, IEEE-802.1X-Authentifikator und dynamisches »WEP Keying«, RADIUS
 Accounting, WPA/WPA2-Authentifikator (IEEE 802.11i/RSN) und dynamisches
 »TKIP/CCMP Keying«.
 .
 Die aktuelle Version bietet Unterstützung für weitere Treiber, einen
 integrierten EAP-Authentifikator (d.h. ermöglicht die volle
 Authentifizierung, ohne einen externen RADIUS-Authentifizierungsserver zu
 erfordern) und einen RADIUS-Authentifizierungsserver für die EAP-
 Authentifizierung.
 .
 hostapd arbeitet mit folgenden Treibern:
 .
  * mac80211 based drivers with support for master mode [linux]
  * Host AP driver for Prism2/2.5/3 [linux]
  * Driver interface for FreeBSD net80211 layer [kfreebsd]
  * Any wired Ethernet driver for wired IEEE 802.1X authentication.
Package: hoteldruid
Description-md5: 379fc2dcdd44b2abf11bde3bed714526
Description-de: Webbasiertes Gebäudemanagementsystem für Hotels oder B&Bs
 HotelDruid soll die Verwaltung von Hotelzimmern, Bed-and-Breakfast-
 Appartements (B&Bs) und allen anderen Arten von Tagesvermietungen aus dem
 Webbrowser heraus vereinfachen.
 .
 Main features:
  * automatic assignment of reservations to rooms by user-defined rules;
  * creation of public web pages displaying room availability, etc.;
  * saving, printing, and emailing of documents and invoices;
  * electronic point of sale;
  * management of groups and privileges for multi-user operation;
  * generation of statistical reports.
 .
 Es verwendet standardmäßig eine SQLite-Datenbank, kann jedoch auch für
 MySQL oder PostgreSQL konfiguriert werden.
Package: hotssh
Description-md5: 5b79fd87a4394f3aa0822e24cdbdb75a
Description-de: Grafische Oberfläche für Secure Shell (SSH)
 HotSSH is an interface to Secure Shell, for GNOME and OpenSSH. It intends to be a better experience than simply invoking "ssh" from an existing terminal window. Features:
   * Fast search-based interface for new connections
   * Also display and search of local (Avahi) SSH servers
   * Tabbed display with automatic session saving
   * Close integration with OpenSSH features like connection sharing
   * NetworkManager integration to easily reconnect after a network change
Package: hotswap
Description-md5: 97eecea31b2108bcd08e79657a109c51
Description-de: An- und Abmelden von hotswap-fähiger IDE-Hardware
 Hotswap ist ein Werkzeug für das An- und Abmelden von hotswap-fähiger IDE-
 Hardware. Es wurde für Laptops entwickelt, die bestimmte Hardware-
 Einschübe besitzen, so dass man das Modul aus der Maschine entfernen kann,
 ohne neu booten zu müssen. Z.B. Dell Laptops.
 .
 Beachten Sie bitte, dass dieses Werkzeug nicht für das Entfernen/Einsetzen
 von Akkus oder Floppy-Laufwerken benötigt wird, sondern ausschließlich für
 IDE-Laufwerke.
 .
 This is a metapackage that Depends on both the command line tool and the
 graphical front-end to allow seamless upgrades.
Package: hotswap-gui
Description-md5: ca0f0aafd7862d14aab0d0b5702019c3
Description-de: (de)register hotswappable IDE hardware (GUI front-end)
 Hotswap ist ein Werkzeug für das An- und Abmelden von hotswap-fähiger IDE-
 Hardware. Es wurde für Laptops entwickelt, die bestimmte Hardware-
 Einschübe besitzen, so dass man das Modul aus der Maschine entfernen kann,
 ohne neu booten zu müssen. Z.B. Dell Laptops.
 .
 Beachten Sie bitte, dass dieses Werkzeug nicht für das Entfernen/Einsetzen
 von Akkus oder Floppy-Laufwerken benötigt wird, sondern ausschließlich für
 IDE-Laufwerke.
 .
 This package includes the Motif front-end to the command line tool.
Package: hotswap-text
Description-md5: bb5cbdf1d637d1356e6685d986c50fee
Description-de: An- und Abmelden von hotswap-fähiger IDE-Hardware (Befehlszeilenwerkzeug)
 Hotswap ist ein Werkzeug für das An- und Abmelden von hotswap-fähiger IDE-
 Hardware. Es wurde für Laptops entwickelt, die bestimmte Hardware-
 Einschübe besitzen, so dass man das Modul aus der Maschine entfernen kann,
 ohne neu booten zu müssen. Z.B. Dell Laptops.
 .
 Beachten Sie bitte, dass dieses Werkzeug nicht für das Entfernen/Einsetzen
 von Akkus oder Floppy-Laufwerken benötigt wird, sondern ausschließlich für
 IDE-Laufwerke.
 .
 Dieses Paket beinhaltet das Befehlszeilenwerkzeug.
Package: how-can-i-help
Description-md5: 00e4a0303254ba410bb16083bafe8357
Description-de: Anzeige von Möglichkeiten zur Mitarbeit bei Debian
 how-can-i-help hooks into APT to list opportunities for contributions to
 Debian (orphaned packages, bugs tagged 'newcomer') for packages installed
 locally, after each APT invocation. It can also be invoked directly, and
 then lists all opportunities for contribution (not just the new ones).
Package: hoz
Description-md5: 4505cde465db6f86c3f6b1f0ba7effbb
Description-de: Dateitrenner der das Hacha-Dateiformat benutzt
 HOZ ist ein Dateitrenner, der das gleiche Dateiformat benutzt wie das
 bekannte »Hacha«-Programm.
Package: hoz-gui
Description-md5: 005f69f6bfb1c22528d18c1f252c17ab
Description-de: Dateitrenner der das Hacha-Dateiformat benutzt
 HOZ ist ein Dateitrenner, der das gleiche Dateiformat benutzt wie das
 bekannte »Hacha«-Programm.
 .
 This package includes the GUI interface for the program.
Package: hp-ppd
Description-md5: 1eb9301dd41595de93bbd5b5c2678d05
Description-de: »Postscript Printer Definition«-(PPD)-Dateien für HP
 Da PostScript nur eine Seitenbeschreibungssprache ist, muss ein
 Mechanismus für den Drucker-Spooler bereitgestellt werden, der den
 PostScript-Job für den tatsächlichen Drucker aufbereitet.
 .
 Ein PPD (»PostScript Printer Definitions«) beschreibt die
 gerätespezifischen PostScript-Befehle, um die Druckereigenschaften (wie
 Druckqualität, Papiereinzug und Duplexdruck) zu nutzen.
 .
 Dieses Paket enthält einige PPDs für HP-Drucker, die nicht im Paket
 linuxprinting.org-ppds enthalten sind.
Package: hp-search-mac
Description-md5: 119d8f6356747771177879a288afc728
Description-de: Suche nach MAC-Adressen auf HP-Switches
 Diese Paket enthält ein kleines Utility, das von HP-Switches deren
 Verbindungstabelle anfordert. Danach erlaubt es die Suche nach einer MAC-
 Adresse und zeigt die zugehörige physikalische Verbindung an.
 .
 Die Funktionalität ist ähnlich traceroute, allerdings auf Ethernet-Level
 und ausschließlich für HP-Switches.
Package: hp2xx
Description-md5: 83f406e2c0fb8111ef534cced67f5661
Description-de: Konvertiert HPGL in einige Vektor- und Rasterformate
 HP2XX liest HPGL-ASCII-Quelldateien, interpretiert diese und konvertiert
 sie entweder in ein anderes vektorbasiertes Format oder in eines der
 vielen verschiedenen Rasterdateiformate. Momentan kennt der HPGL-Parser
 einen Teil des »HP 7550A«-Befehlssatzes. Einige komplexe Funktionen
 fehlen. Außerdem werden nur einige der Schriften mit fester Breite und
 keine mit variabler Breite unterstützt. Abgesehen von diesen
 Beschränkungen arbeitet hp2xx problemlos mit vielen HP-GL-Quellen.
Package: hp48cc
Description-md5: 0b142028f3ff1a2ae4cbcfc3f5108ec0
Description-de: C-ähnlicher Compiler der HP48 RPN-Code erzeugt
 'hp48cc' ist ein C-ähnlicher Compiler der den Eingangscode in die Sprache
 'HP48 RPN' übersetzt. Der Eingangscode ist nur eine kleine Teilmenge der
 Sprache C, hat jedoch einige Erweiterungen, die nicht standard-konform
 sind. Der Funktionsumfang reicht aus, um auf einfachem Wege komplexe
 Programme zu schreiben.
Package: hpanel
Description-md5: c0029ec63cd83607dc331aa3fb76cdc9
Description-de: Minimalistische Leiste für X
 Hpanel is hacked version of fspanel, a small panel that lists your windows
 and allows you to switch workspaces. It requires a window manager that is
 compliant with the NETWM specification. It works nicely with pekwm and
 aewm++, and handles maximized windows better than fspanel.
Package: hpijs-ppds
Description-md5: 979d2d553e8b615deb4af0e078d0def7
Description-de: HP Linux Printing and Imaging - HPIJS PPD Dateien
 Dieses Paket enthält PPD (Druckerdefinitionen) Dateien für Drucker, die
 durch den Treiber des HP Linux Printing and Imaging (HPLIP) Systems
 unterstützt werden.
 .
 Diese PPDs sollten gut mit den entsprechenden Versionen von HPLIP und
 HPIJS zusammenarbeiten. Sie müssen aber nicht die aktuellsten PPDs für
 einen bestimmten Drucker sein. Die neuesten Versionen der PPDs (für deren
 einwandfreie Funktion nicht garantiert wird) finden Sie auf
 http://www.openprinting.org.
Package: hping3
Description-md5: 38162e85685024dfa6dee678aff60576
Description-de: Aktiver Netzwerkbelastungs-Test
 hping3 ist ein Netzwerkwerkzeug, das beliebige ICMP-, UDP- und TCP-Pakete
 versenden und Antworten anzeigen kann, wie Ping es bei ICMP-Antworten tut.
 Es handhabt Fragmentierung und beliebige Paketinhalte und -größen und kann
 zur Übertragung von Dateien über die unterstützten Protokolle benutzt
 werden. Mittels hping3 können Sie Firewall-Regeln überprüfen, (gespooftes)
 Port-Scanning durchführen, den Netzwerkdurchsatz mittels verschiedener
 Protokolle überprüfen, ein Path MTU Discovery vollziehen, traceroute-
 artige Aktionen mit verschiedenen Protokollen durchführen, die
 Betriebssysteme entfernter Rechner herausfinden, einen TCP/IP-Stack
 testen, etc. hping3 kann mit Tcl-Skripten gesteuert werden.
Package: hplip-gui
Description-md5: 0e8b9881942aaafee62df05b01b6d0d0
Description-de: HP Linux Printing and Imaging - GUI-Werkzeuge (Qt-basiert)
 Das HP Linux Printing and Imaging System unterstützt das Drucken für die
 meisten HP-Tintendrucker und einige HP-Laserdrucker sowie das Scannen,
 Faxen und den Zugriff auf Speicherkarten für die meisten HP-
 Multifunktionsgeräte.
 .
 Dieses Paket enthält Werkzeuge mit grafischer Benutzerschnittstelle (GUI)
 für HPLIP: HP Toolbox, HP Fax, ...
 .
 Beachten Sie, dass alle GUI-Werkzeuge auf der GUI-Umgebung Qt basieren.
 Derzeit gibt es keine äquivalenten Werkzeuge auf Basis von GTK+.
Package: hpsockd
Description-md5: 544101f70a2e02405d1f66cb684b1e08
Description-de: HP-SOCKS-Server
 Hpsockd ist ein weiterer SOCKS-Server, sowohl mit Unterstützung für
 Version 5 (RFC1928 und andere) als auch für Version 4. Er wurde
 ursprünglich bei der Hewlett-Packard Company geschrieben.
Package: hsbrainfuck
Description-md5: 92e124f388ab4af80a355fa075d5ffab
Description-de: Interpreter für die Programmiersprache Brainfuck
 Dieses Paket beinhaltet einen Interpreter für die Programmiersprache
 Brainfuck, welcher wiederum ausschließlich in der trägen prozeduralen
 Programmiersprache Haskell geschrieben wurde.
Package: hscolour
Description-md5: 45d6d1dc45a175d8e2f981a6655db978
Description-de: Haskell-Programm zum Einfärben von Haskell-Code
 HsColour bietet derzeit fünf Ausgabeformate: ANSI-Terminal-Codes, HTML 3.2
 mit -Tags, HTML 4.01 mit CSS, LaTeX und mIRC-Chat-Client-Codes.
Package: hsqldb-utils
Description-md5: 8790ad9c9ca663dc4dc2734d16431d2f
Description-de: Java SQL database engine (utilities)
 HSQLDB ist eine in Java geschriebene relationale SQL-Datenbank. Sie
 verfügt über einen JDBC-Treiber und unterstützt eine große Teilmenge von
 SQL-92 (BNF-Baum-Format) sowie die Erweiterungen SQL:2.29 und SQL:2.23.
 Das kleine, schnelle Datenbankprogramm kann sowohl mit im Speicher
 befindlichen als auch auf der Festplatte befindlichen Tabellen umgehen.
 Embedded- und Server-Modi stehen zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es
 Werkzeuge wie z.B. einen minimalen Webserver, als Applets lauffähige
 Werkzeuge für Verwaltung und Abfragen im Speicher und eine Reihe von
 Demonstrationsbeispielen.
 .
 This package contains some scripts to invoke the Utilities of HSQLDB (org.hsqldb.util.*):
  - hsqldb-databasemanager: DatabaseManager
  - hsqldb-databasemanagerswing: DatabaseManagerSwing
  - hsqldb-transfer: Transfer
  - hsqldb-sqltool: SqlTool
Package: htag
Description-md5: 4f07130122050ed68229fe0a7de57371
Description-de: Ein Tagline/.signature Programm für EMail, News oder FidoNet-Nachrichten
 htag ist ein Signatur-Generator, ist aber inzwischen derartig
 fortgeschritten, dass er alles macht, was Sie wollen[0], was ich will, und
 einiges, was es selbst will.
 .
 [0] Zumindest wenn Sie ein geeignetes Plug-In schreiben.
Package: htcondor
Description-md5: 903f297977fa999b1736134b3022d178
Description-de: Verteiltes System zur Lastverteilung und -verwaltung
 Like other full-featured batch systems, HTCondor provides a job queueing
 mechanism, scheduling policy, priority scheme, resource monitoring, and
 resource management. Users submit their serial or parallel jobs to
 HTCondor; HTCondor places them into a queue. It chooses when and where to
 run the jobs based upon a policy, carefully monitors their progress, and
 ultimately informs the user upon completion.
 .
 Unlike more traditional batch queueing systems, HTCondor can also
 effectively harness wasted CPU power from otherwise idle desktop
 workstations. HTCondor does not require a shared file system across
 machines - if no shared file system is available, HTCondor can transfer
 the job's data files on behalf of the user.
 .
 This package can set up an appropriate initial configuration at install
 time for a machine intended either as a member of an existing HTCondor
 pool or as a "Personal" (single machine) HTCondor pool.
Package: htdig
Description-md5: bff3bacb9cb737bcdb6d770a00783225
Description-de: Internet Such- und Indizierungssystem - Binärprogramme
 Das System ht://Dig ist eine vollständige Engine für die Web-Suche in
 einer kleinen Domäne oder einem Intranet. Es soll nicht die verbreiteten
 internetweiten Suchmaschinen ersetzen, sondern die Suchbedürfnisse einer
 einzelnen Firma, eines Campus oder eines Abschnittes einer Webseite
 abdecken.
 .
 Features:
  - intranet searching, spanning multiple local web servers;
  - robot exclusion;
  - boolean expression searches;
  - configurable search results;
  - fuzzy searching (various algorithms supported);
  - indexing of HTML and text files;
  - keyword tagging of HTML documents;
  - email notification of expired documents;
  - indexing of protected servers;
  - searches on subsections of the database;
  - limitation of search depth;
  - ISO-Latin-1 character set support.
Package: htdig-doc
Description-md5: 162de0afbf59101589999afe0d344ffb
Description-de: web search and indexing system - documentation
 Das System ht://Dig ist eine vollständige Engine für die Web-Suche in
 einer kleinen Domäne oder einem Intranet. Es soll nicht die verbreiteten
 internetweiten Suchmaschinen ersetzen, sondern die Suchbedürfnisse einer
 einzelnen Firma, eines Campus oder eines Abschnittes einer Webseite
 abdecken.
 .
 This package provides the HTML documentation and examples.
Package: html-xml-utils
Description-md5: 2b92b05314ad72babebf852a1e768e15
Description-de: Werkzeuge zur Bearbeitung von HTML- und XML-Dateien
 Dieses Paket enthält eine Anzahl an simplen Werkzeugen zur Bearbeitung und
 Konvertierung von HTML- und XML-Dateien, in unterschiedlicher Art und
 Weise. Die Sammlung beinhaltet die folgenden Programme:
 .
  asc2xml      -  convert from UTF-8 to nnn; entities
  xml2asc      -  convert from nnn; entities to UTF-8
  hxaddid      -  add IDs to selected elements
  hxcite       -  replace bibliographic references by hyperlinks
  hxcite-mkbib -  expand references and create bibliography
  hxclean      -  apply heuristics to correct an HTML file
  hxcopy       -  copy an HTML file while preserving relative links
  hxcount      -  count elements and attributes in HTML or XML files
  hxextract    -  extract selected elements
  hxincl       -  expand included HTML or XML files
  hxindex      -  create an alphabetically sorted index
  hxmkbib      -  create bibliography from a template
  hxmultitoc   -  create a table of contents for a set of HTML files
  hxname2id    -  move some ID= or NAME= from A elements to their parents
  hxnormalize  -  pretty-print an HTML file
  hxnsxml      -  convert output of hxxmlns back to normal XML
  hxnum        -  number section headings in an HTML file
  hxpipe       -  convert XML to a format easier to parse with Perl or AWK
  hxprintlinks -  number links & add table of URLs at end of an HTML file
  hxprune      -  remove marked elements from an HTML file
  hxref        -  generate cross-references
  hxselect     -  extract elements that match a (CSS) selector
  hxtoc        -  insert a table of contents in an HTML file
  hxuncdata    -  replace CDATA sections by character entities
  hxunent      -  replace HTML predefined character entities to UTF-8
  hxunpipe     -  convert output of pipe back to XML format
  hxunxmlns    -  replace "global names" by XML Namespace prefixes
  hxwls        -  list links in an HTML file
  hxxmlns      -  replace XML Namespace prefixes by "global names"
Package: html2ps
Description-md5: 62fc50b03c59d477d3150cd72ba96598
Description-de: Konvertiert HTML nach PostScript
 Dieses Programm wandelt HTML in PostScript um. Dabei kann der HTML-Code
 aus einem oder mehreren URLs oder lokalen Dateien gelesen werden, welche
 als Befehlszeilenoptionen übergeben werden. Dabei wird HTML umfassend
 unterstützt, inklusive Grafiken, CSS 1.0 und einigen Bestandteilen von
 HTML 4.0.
 .
 Dies sind die Begründungen für die »schlägt vor«-Liste:
 .
 ghostscript, da es notwendig ist, um DSC-konformes PS (Option --dsc)
 auszugeben und Querverweise zu Links innerhalb einer Sammlung von
 konvertierten Dokumenten zu machen (Option --xref).
 .
 weblint-perl, weil es die Standardmethode zur Überprüfung der HTML-Syntax
 ist (verwenden Sie die Option -c).
 .
 texlive-base, weil TeX-Silbentrennungsmuster benötigt werden, um einen
 Text mit Bindestrichen zu versehen (verwenden Sie die Option -H).
 .
 postscript-viewer, weil dieses Paket PostScripts erstellt, die mit einem
 Dokumentenbetrachter für PostScript angesehen werden können.
 .
 xhtml2ps, da es eine interessante grafische Oberfläche für dieses Paket
 ist.
Package: html2wml
Description-md5: 47fb0af34fc89f8e3f7f4104cc172114
Description-de: Konvertiert HTML-Seiten zu WML (WAP) oder i-mode-Seiten
 Html2Wml übersetzt HTML-Seiten nach WML oder i-mode-Seiten, damit diese
 auf einem WAP oder i-mode-fähigen Gerät (z.B einem Handy) angezeigt werden
 können. Es kann über die Kommandozeile bedient werden und erzeugt dann
 statische Seiten; oder es wird als CGI aufgerufen und arbeitet dann 'on-
 the-fly'.
 .
 Sie können die Ergebnisse von Html2Wml mit verschiedenen WAP-Browsern
 betrachten, z. B. mit dem Wmlbrowser-Add-On für Iceweasel (Alias Firefox)
 und »wApua«.
Package: htmldoc
Description-md5: 7eac64051be488714b6fe5cba14de685
Description-de: HTML-Prozessor, der indexiertes HTML, PS und PDF erstellt
 HTMLDOC ist ein Programm zum Schreiben von Dokumentationen in HTML und zum
 Erzeugen von indizierten HTML, PostScript oder PDF Ausgaben (mit
 Inhaltsverzeichnissen). Es unterstützt den meisten HTML 3.2 und einigen
 HTML 4.0 Syntax, sowie GIF, JPEG und PNG Images.
Package: htmldoc-common
Description-md5: 901a9dca8c859918d977a5cca8bdc4a0
Description-de: Common arch-independent files for htmldoc
 HTMLDOC ist ein Programm zum Schreiben von Dokumentationen in HTML und zum
 Erzeugen von indizierten HTML, PostScript oder PDF Ausgaben (mit
 Inhaltsverzeichnissen). Es unterstützt den meisten HTML 3.2 und einigen
 HTML 4.0 Syntax, sowie GIF, JPEG und PNG Images.
 .
 This package contains the htmldoc files common to all architectures.
Package: htop
Description-md5: 8eb5aa19b3c92a975dc78e2165f6688d
Description-de: Interaktiver Prozessbetrachter
 Htop ist ein ncurses-basierter Prozessbetrachter ähnlich wie top, jedoch
 ermöglicht er Ihnen die Liste vertikal und horizontal zu durchlaufen, um
 alle Prozesse und deren vollständige Kommandozeilen zu sehen.
 .
 Mit Prozessen verbundene Aufgaben wie das (zwangsweise) Beenden und die
 Neufestlegung der Priorität können ohne Eingabe der PIDs erledigt werden.
Package: htp
Description-md5: 6f8823fba848ff48d535617377c179b9
Description-de: Ein HTML-Präprozessor
 »htp« ist ein HTML-Präprozessor. Er wurde als flexibles Authoring-Werkzeug
 entworfen, das auf einfache Weise in den HTML-Designprozess eingebunden
 werden kann.
 .
 Dokumentation und Beispiele sind enthalten.
Package: http-icons
Description-md5: e685fbc360f5aed504c0633ef0e1d7cc
Description-de: Klassiche MIME-Icons
 http-icons stammt aus der Zeit von Mosaic für X und wurde in NCSAs httpd
 sowie in die Distributionen der Apache-Server aufgenommen. Die Icons
 wurden modernisiert und durch Beibehaltung der originalen Größe können sie
 als direkter Ersatz verwendet werden.
Package: httpcode
Description-md5: a851d9d0af47a635167246c8c50828df
Description-de: Erläutert die Bedeutung eines HTTP-Statuscodes auf der Befehlszeile
 httpcode ist ein kleines Werkzeug, dass die Bedeutung eines HTTP-
 Statuscodes auf der Befehlszeile erläutert.
Package: httpie
Description-md5: a93fec7677de7601feefe5cc8467934c
Description-de: cURL-ähnliches Befehlzeilenwerkzeug für Menschen
 HTTPie ist ein HTTP-Werkzeug für die Befehlszeile, das die CLI-Interaktion
 mit HTTP-basierten Diensten so benutzerfreundlich wie möglich macht.
 .
 HTTPie stellt daher einen HTTP-Befehl bereit, mit dem beliebige HTTP-
 Anfragen mit einer einfachen und natürlichen Syntax gestellt sowie
 Antworten farbig angezeigt werden können.
Package: httptunnel
Description-md5: ed96b7d53407ae311a6c5ef2eb229c3f
Description-de: Tunnelt einen Datenstrom in HTTP-Anfragen
 Erzeugt einen virtuellen, bidirektionalen Datenstrom, der in HTTP-Anfragen
 getunnelt wird. Die Anfragen können über einen HTTP-Proxy gesendet werden,
 wenn man will.
 .
 Dies kann für Benutzer hinter restriktiven Firewalls nützlich sein. Falls
 der WWW-Zugang über einem HTTP-Proxy erlaubt ist, kann httptunnel und -
 zum Beispiel - telnet oder PPP verwendet werden, um sich mit einem
 Computer außerhalb der Firewall zu verbinden.
Package: httrack
Description-md5: b81551baf54e5a0e8679bd1840c13912
Description-de: Offline-Browser: Kopieren Sie Webpräsenzen auf Ihren Computer
 HTTrack ist ein Offline-Browser-Programm, das es Ihnen erlaubt, eine WWW-
 Seite aus dem Internet in ein lokales Verzeichnis zu kopieren, indem es
 rekursiv alle Verzeichnisse erstellt, und alle HTML-, Bilder- und andere
 Dateien vom Server auf Ihren Computer holt.
 .
 HTTrack arrangiert die relative Link-Struktur des Web-Originals. Öffnen
 sie einfach eine Seite der »gespiegelten« Webpräsenz in Ihrem Browser und
 Sie können die Verzeichnisstruktur von Link zu Link durchblättern, als ob
 Sie sie online betrachten würden. HTTrack kann auch eine bestehende
 gespiegelte Webpräsenz aktualisieren und abgebrochene Downloads
 fortsetzen. HTTrack ist vollständig konfigurierbar und verfügt über ein
 integriertes Hilfesystem.
Package: httrack-doc
Description-md5: 49f0ab3d97c0f5c3edff11564984b88d
Description-de: Httrack-Webseitenkopierer - zusätzliche Dokumentation
 This package adds supplemental documentation for httrack and webhttrack as
 a browsable html documentation
Package: hugin
Description-md5: 78f5a0f9948643026e70c492cfac271a
Description-de: Stitching von Panoramabildern - GUI-Werkzeuge
 Mit Hugin können Sie Panoramabilder zusammensetzen (Stitching). Im Prinzip
 ist Hugin ein GUI-Frontend für die Panorama Tools. Für das Zusammensetzen
 werden mehrere überlappende, vom gleichen Ort gemachte Einzelaufnahmen
 benötigt. Dabei werden diese Fotos unter Verwendung von Kontrollpunkten
 bzw. Schnittpunkten angeordnet und angepasst, um sie später zu einem
 Panoramabild zu verbinden. Hugin ermöglicht das einfache Erstellen von
 Kontrollpunkten zwischen zwei Bildern, die Optimierung der
 Bildtransformationen und vieles mehr.
 .
 This package includes the following graphical interfaces, using the command-line tools provided in the hugin-tools package:
  * hugin                - Hugin panorama creator.
  * hugin_stitch_project - Hugin batch stitcher.
  * PTBatcherGUI         - Batch controller for the stitching process.
  * calibrate_lens_gui   - Lens calibration tool.
Package: hugin-data
Description-md5: 0dc76a2ce827e15a9b09fe843bb5bd44
Description-de: Stitching von Panoramabildern - gemeinsame Datendateien
 Hugin fügt mehrere Fotos zu einem Panorama zusammen.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien, die von den Paketen hugin und
 hugin-tools benötigt werden.
Package: hugin-tools
Description-md5: 0d6015ce460c9721663f3f64489401a7
Description-de: Anwendung zum Erstellen von Panoramabildern – Werkzeuge für die Befehlszeile
 Hugin fügt mehrere Fotos zu einem Panorama zusammen.
 .
 This package includes command-line tools used by hugin and other packages for image stitching and High Dynamic Range (HDR) images:
  * align_image_stack  - Align overlapping images for HDR creation.
  * autooptimiser      - Optimize image positions.
  * celeste_standalone - Remove cloud-like control points.
  * cpclean            - Remove wrong control points.
  * cpfind             - Patent-free control-point detector
  * deghosting_mask    - Creates mask for removing ghosting in images.
  * fulla              - Correct lens distortion, vignetting, and
                         chromatic aberration.
  * geocpset           - Set geometric control points.
  * hugin_executor     - CLI stitching tool.
  * hugin_hdrmerge     - Merge overlapping images.
  * hugin_lensdb       - Hugin lens database maintenance.
  * icpfind            - Control-point detector wrapper program.
  * linefind           - Detect vertical features in images.
  * nona               - Remap images. (Also does simple stitching.)
  * pano_modify        - Change output parameters of project file.
  * pto_gen            - Generate a Hugin project file from a list of images.
  * pto_lensstack      - Modify assigned lenses and stack in pto files.
  * pto_mask           - Apply a mask.
  * pto_merge          - Merges two or more Hugin project files.
  * pto_move           - Move a project file with all images in it.
  * pto_template       - Apply a template file.
  * pto_var            - Change image variables inside Hugin .pto project
                         files
  * tca_correct        - Calculate transverse chromatic aberration.
  * verdandi           - Blend images using watershed algorithm.
  * vig_optimize       - Determine the radial vignetting.
Package: hugs
Description-md5: 2298afbd1c01627f864705c8897f2501
Description-de: Ein Interpreter für Haskell 98
 Hugs ist ein Interpreter für die nicht strikte, rein funktionale
 Programmiersprache Haskell. Diese Version von Hugs, Hugs 98, unterstützt
 fast die gesamte Haskell-98-Spezifikation sowie eine Reihe von
 Erweiterungen.
 .
 Die Sprache Haskell wird von Dokumenten im Paket haskell-doc beschrieben.
 Das Paket ghc6-doc beschreibt weitere Bibliotheken.
Package: hunspell-de-at-frami
Description-md5: 61b3e633c1c369bd7c8da9b1967d8a5c
Description-de: German (Austria) dictionary for hunspell ("frami" version)
 This is the German (Austria) dictionary for use with the hunspell
 spellchecker.
 .
 Dieses Paket enthält eine erweiterte Version von Franz Michael Baumann mit
 einigen Wörtern, die im Basiswörterbuch fehlen oder (noch) nicht zu den
 deutschen Kernwörtern gehören.
 .
 Hunspell is a spell checker and morphological analyzer library and program
 designed for languages with rich morphology and complex word compounding
 or character encoding. It is based on MySpell and features an Ispell-like
 terminal interface using Curses library, an Ispell pipe interface and a
 LibreOffice UNO module.
Package: hunspell-de-ch-frami
Description-md5: 8652d2fdea917d8727026dfa6da35b9b
Description-de: German (Switzerland) dictionary for hunspell ("frami" version)
 This is the German (Switzerland) dictionary for use with the hunspell
 spellchecker.
 .
 Dieses Paket enthält eine erweiterte Version von Franz Michael Baumann mit
 einigen Wörtern, die im Basiswörterbuch fehlen oder (noch) nicht zu den
 deutschen Kernwörtern gehören.
 .
 Hunspell is a spell checker and morphological analyzer library and program
 designed for languages with rich morphology and complex word compounding
 or character encoding. It is based on MySpell and features an Ispell-like
 terminal interface using Curses library, an Ispell pipe interface and a
 LibreOffice UNO module.
Package: hunspell-de-de-frami
Description-md5: bfc1a7cbe2308317ed2c975c0241bfdb
Description-de: German dictionary for hunspell ("frami" version)
 This is the German (Belgium, Germany, Luxemburg) dictionary for use with
 the hunspell spellchecker.
 .
 Dieses Paket enthält eine erweiterte Version von Franz Michael Baumann mit
 einigen Wörtern, die im Basiswörterbuch fehlen oder (noch) nicht zu den
 deutschen Kernwörtern gehören.
 .
 Hunspell is a spell checker and morphological analyzer library and program
 designed for languages with rich morphology and complex word compounding
 or character encoding. It is based on MySpell and features an Ispell-like
 terminal interface using Curses library, an Ispell pipe interface and a
 LibreOffice UNO module.
Package: hunspell-de-med
Description-md5: 99df8f9fe3c9ec32ff56273ba8ff3640
Description-de: Deutsches medizinisches Wörterbuch für hunspell
 Dieses Paket enthält ein deutsches medizinisches Wörterbuch für den
 Gebrauch durch die Rechtschreibprüfung hunspell. hunspell wird derzeit von
 OpenOffice.org2 und als genereller ispell-Klon genutzt.
Package: hv3
Description-md5: 35fe63ca16cc74be8e40ed5da1005671
Description-de: Leichtgewichtiger Webbrowser
 Hv3 ist ein plattformübergreifender Webbrowser mit Unterstützung für
 moderne Web-Standards wie HTML, CSS, HTTP.
 .
 ECMAScript (a.k.a. javascript) is not supported since the corresponding
 library (SEE) is not available in Debian yet.
Package: hwinfo
Description-md5: 970442d853c387b8e2c5e7373c497270
Description-de: Hardware-Erkennungs-System
 Hwinfo ist ein Hardwareerkennungstool, welches unter SuSE Linux genutzt
 wird.
 .
 In Debian Edu (Skolelinux) hat hwinfo bessere Ergebnisse als discover beim
 Erkennen von Maus, Tastatur und Monitor geliefert.
 .
 Hwinfo sammelt Informationen über die im System installierte Hardware. So
 sind Informationen über Datenträger wie CD-ROM-, ZIP- und
 Diskettenlaufwerk verfügbar, sowie über Festplatten und deren Partitionen.
 Außerdem liefert es Informationen über Netzwerkkarte, Grafikkarte,
 Monitor, Kamera, Maus, installierte Soundgeräte, pppoe, ISDN, Modem,
 Drucker Scanner, BIOS, CPU, USB-Geräte, Speicherkarten und
 Multiprozessorsysteme.
 .
 Dieses Paket enthält nicht die Programme hwscan, hwscand und hwscanqueue.
 Wenn Sie denken, dass eines oder mehrere dieser Pakete dennoch enhalten
 sein sollten, wenden Sie sich bitte an den Paketbetreuer unter
 hwinfo@þackages.debian.org.
Package: hwloc
Description-md5: 877ef6728b56d267f3f9a04f906dd344
Description-de: Hierarchical view of the machine - utilities
 Hardware Locality (hwloc) stellt eine (über Betriebssysteme, Versionen,
 Architekturen, …) portable Abstraktion der hierarchischen Topologie
 moderner Architekturen bereit. Die Bibliothek strebt hauptsächlich an,
 Hochleistungsanwendungen beim Sammeln von Hardwareinformationen zu
 unterstützen, damit die Hardware entsprechend und effizient genutzt werden
 kann.
 .
 hwloc provides a hierarchical view of the machine, NUMA memory nodes,
 sockets, shared caches, cores and simultaneous multithreading. It also
 gathers various attributes such as cache and memory information.
 .
 hwloc supports old kernels not having sysfs topology information, with
 knowledge of cpusets, offline cpus, and Kerrighed support
 .
 This package contains utilities to show the topology of the machine
 (lstopo and hwloc-ls), manipulate cpu masks (hwloc-calc), and bind
 processes (hwloc-bind).
Package: hwloc-nox
Description-md5: a1faf04bab2b91df1aa622e6835e62f1
Description-de: Hierarchical view of the machine - non-X version of utilities
 Hardware Locality (hwloc) stellt eine (über Betriebssysteme, Versionen,
 Architekturen, …) portable Abstraktion der hierarchischen Topologie
 moderner Architekturen bereit. Die Bibliothek strebt hauptsächlich an,
 Hochleistungsanwendungen beim Sammeln von Hardwareinformationen zu
 unterstützen, damit die Hardware entsprechend und effizient genutzt werden
 kann.
 .
 hwloc provides a hierarchical view of the machine, NUMA memory nodes,
 sockets, shared caches, cores and simultaneous multithreading. It also
 gathers various attributes such as cache and memory information.
 .
 hwloc supports old kernels not having sysfs topology information, with
 knowledge of cpusets, offline cpus, and Kerrighed support
 .
 This package contains utilities to show the topology of the machine
 (lstopo and hwloc-ls, without X support), manipulate cpu masks (hwloc-
 calc), and bind processes (hwloc-bind).
Package: hydra-gtk
Description-md5: 25364077eb1285c95bf71e904e139347
Description-de: Sehr schneller Netzwerkanmeldeknacker – GTK+-basierte GUI
 Hydra is a parallelized login cracker which supports numerous protocols to
 attack. It is very fast and flexible, and new modules are easy to add.
 .
 This tool makes it possible for researchers and security consultants to
 show how easy it would be to gain unauthorized access to a system
 remotely.
 .
 It supports: Cisco AAA, Cisco auth, Cisco enable, CVS, FTP, HTTP(S)-FORM-
 GET, HTTP(S)-FORM-POST, HTTP(S)-GET, HTTP(S)-HEAD, HTTP-Proxy, ICQ, IMAP,
 IRC, LDAP, MS-SQL, MySQL, NNTP, Oracle Listener, Oracle SID, PC-Anywhere,
 PC-NFS, POP3, PostgreSQL, RDP, Rexec, Rlogin, Rsh, SIP, SMB(NT), SMTP,
 SMTP Enum, SNMP v1+v2+v3, SOCKS5, SSH (v1 and v2), SSHKEY, Subversion,
 Teamspeak (TS2), Telnet, VMware-Auth, VNC and XMPP.
 .
 This package provides the GTK+ based GUI for hydra.
Package: hydrogen
Description-md5: 879518d191664128eb7903737f234753
Description-de: Hochentwickelter Drum-Computer/Stepsequenzer
 Hydrogen ist ein hochentwickelter Drum-Computer. Sein wichtigstes Anliegen
 ist es, professionelle musterbasierte Drum-Programmierung bereitzustellen,
 die dennoch einfach und intuitiv ist.
 .
 Grundlegende Funktionen:
  * Eine sehr benutzerfreundliche, erweiterbare, schnelle und intuitive
    grafische Oberfläche, basierend auf Qt 4.
  * Auf Audio-Samples basierende Stereo-Audio-Engine mit Import von .wav-,
    .au- und .aiff-Dateien.
  * Unterstützung von Audio-Samples in komprimierten Dateien im
    FLAC-Format.
 .
 Ablaufsteuerung- und Mixer-Funktionen:
  * Musterbasierte Ablaufsteuerung, mit unbegrenzter Anzahl an Mustern und
    der Möglichkeit, Muster in einen Song einzufügen
  * Bis zu 64 Ticks pro Muster mit individuellem Level pro Ereignis und
    variabler Musterlänge.
  * 32 Instrumentspuren mit Lautstärkeregelung-, Dämpung-, Solo- und Pan-Funktionen.
  * Mehrspurunterstützung für Instrumente (Bis zu 16 Abtastwerte für jedes
    Instrument).
  * Die Möglichkeit zum Importieren/Exportieren von Songs.
  * Einzigartige menschliche Geschwindigkeits-, menschliche Zeit-, Tonhöhe- und Anschlagsfunktionen.
  * Mehrere Muster gleichzeit abspielbar.
 .
 Weitere Funktionen:
  * JACK, ALSA, PortAudio und OSS Audio-Treiber.
  * ALSA MIDI und PortMidi-Eingabe mit zuweisbarem MIDI-In Kanal
    (1 ... 16, alle).
  * Im- und Export von Drumkits.
  * Export als wav-Datei.
  * Export als MIDI-Datei.
Package: hydrogen-data
Description-md5: 459030594ec23fb8075c4922b2d5ab3f
Description-de: advanced drum machine/step sequencer (data)
 Hydrogen ist ein hochentwickelter Drum-Computer. Sein wichtigstes Anliegen
 ist es, professionelle musterbasierte Drum-Programmierung bereitzustellen,
 die dennoch einfach und intuitiv ist.
 .
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Daten.
Package: hydrogen-doc
Description-md5: 93393e329c0a7970969154fa25634870
Description-de: advanced drum machine/step sequencer (doc)
 Hydrogen ist ein hochentwickelter Drum-Computer. Sein wichtigstes Anliegen
 ist es, professionelle musterbasierte Drum-Programmierung bereitzustellen,
 die dennoch einfach und intuitiv ist.
 .
 This package contains the architecture-independent documentation.
Package: hylafax-client
Description-md5: 39c86a73a8f4a79750b1313eb4030112
Description-de: Flexible Client/Server-Fax-Software - Client
 Die HylaFAX-Client-Software kommuniziert mit dem HylaFAX-Server über
 TCP/IP.
 .
 HylaFAX unterstützt das Senden und den Empfang von Faxen, den Faxabruf und
 das Senden von alphanumerischen Seiten.
Package: hylafax-client-dbg
Description-md5: b9a4b801b7dab4378b6895e8eed9dad4
Description-de: Flexible Client/Server-Fax-Software - Client
 Die HylaFAX-Client-Software kommuniziert mit dem HylaFAX-Server über
 TCP/IP.
 .
 HylaFAX unterstützt das Senden und den Empfang von Faxen, den Faxabruf und
 das Senden von alphanumerischen Seiten.
 .
 This package only contains debugging symbols.
Package: hylafax-server
Description-md5: f6d21a82d4c9a54d7b8f613296b12eae
Description-de: Flexible Client/Server-Faxsoftware - Server-Daemons
 Das Paket unterstützt das Senden und den Empfang von Faxen, das Pollen von
 Faxen und das Senden von alphanumerischen Seiten.
 .
 An einem seriellen Port des Hosts, auf dem der Server läuft, muss entweder
 ein Class-1-, ein Class-2- oder ein Class-2.0-Faxmodem angeschlossen sein.
 Anwendersoftware für die Übertragung von Dokumenten wird durch das
 separate Paket hylafax-client angeboten.
Package: hylafax-server-dbg
Description-md5: 655d688f764091d85072ae8d25e3c7ad
Description-de: Debug symbols for the hylafax server
 Das Paket unterstützt das Senden und den Empfang von Faxen, das Pollen von
 Faxen und das Senden von alphanumerischen Seiten.
 .
 An einem seriellen Port des Hosts, auf dem der Server läuft, muss entweder
 ein Class-1-, ein Class-2- oder ein Class-2.0-Faxmodem angeschlossen sein.
 Anwendersoftware für die Übertragung von Dokumenten wird durch das
 separate Paket hylafax-client angeboten.
 .
 This package only contains debugging symbols.
Package: hyphen-show
Description-md5: 9062f7ff62203fa836f8b0f99f6c5d7d
Description-de: Zeigt Trennstellen in DVI-Dateien an
 »hyphen_show« liest eine DVI-Datei, versucht alle Trennstellen zu finden
 und schreibt diese nach stdout. Es ist zur Überprüfung von TeX's
 Silbentrennungs-Algorithmus nützlich.
Package: i2c-tools
Description-md5: 675f45359e19feae2eb165a5b0b5bdd7
Description-de: Heterogener I2C-Werkzeugsatz für Linux
 Dieses Paket enthält einen heterogenen I2C-Werkzeugsatz für Linux: ein
 Bus- Prüfwerkzeug, Hilfsprogramme für den Zugriff auf Registerebene,
 Skripte für EEPROM-Decodierung und vieles mehr.
Package: i2util-tools
Description-md5: 225277958f0c8d8365ed74da471e9a8f
Description-de: Internet2 utility tools
 I2utils is a small support library with a set of command line tools needed
 by several software projects from Internet2, most notably bwctl.
 .
 Dieses Paket enthält die Kommandozeilenwerkzeuge.
Package: i3-wm
Description-md5: 2be7e62f455351435b1e055745d3e81c
Description-de: Verbesserter, dynamisch »kachelnder« Fenstermanager
 Die wichtigsten Merkmale von i3 sind gute Dokumentation, sinnvolle
 Standardeinstellungen (in einer einfachen Konfigurationsdatei veränderbar)
 und gute Unterstützung für mehrere Monitore. Die Benutzeroberfläche ist
 für Power-User entwickelt und betont den Einsatz der Tastatur. i3
 verwendet XCB für die asynchrone Kommunikation mit X11 und will schnell
 und leichtgewichtig sein.
 .
 Bitte beachten Sie, dass i3 in erster Linie an fortgeschrittenen Anwendern
 und Entwicklern ausgerichtet ist.
Package: i3lock
Description-md5: 4e6416465311b751731cda48e87fce00
Description-de: Verbesserte Bildschirmsperre
 i3lock ist eine einfache Bildschirmsperre wie slock. Nach dem Start von
 i3lock sehen Sie einen weißen Bildschirm (Sie können die Farbe/ein Bild
 einstellen). Nach der Eingabe eines Passworts kehren Sie zu Ihrem
 Bildschirm zurück.
 .
 i3lock verwendet den Befehl fork, daher können Sie das Programm mit einem
 Alias kombinieren, um in den Standby-Modus zu gelangen.
 .
 Sie können entweder eine Hintergrundfarbe oder ein PNG-Bild angeben, das
 angezeigt wird, wenn Ihr Bildschirm gesperrt ist.
 .
 Sie können bestimmen, ob i3lock bei einem falschen Passwort läuten soll.
 .
 i3lock verwendet PAM und ist daher mit LDAP usw. kompatibel.
Package: i3status
Description-md5: b7945e67d7743800240c086cc6c8bdaa
Description-de: Erzeugt eine Statuszeile für dzen2, xmobar oder i3bar
 i3status is a small (about 3000 SLOC) and light-weight program for
 generating a status bar for i3bar, dzen2, xmobar or similar programs by
 combining several information about your system (IP addresses of your
 interfaces, load, current date/time, ESSID of the network you are
 associated to, disk status, and so on).
Package: i810switch
Description-md5: 1c3c5fddcaee1a216f924d9aa47cdc68
Description-de: Aktiviert/deaktiviert die Video-Ausgabe zu CRT/LCD auf i810 Video-Hardware
 i810switch aktiviert/deaktiviert, abhängig von der i810-Grafik-Controller-
 Hardware, die Ausgabe auf die CRT-und LCD-Anzeigen. Diese Hardware ist in
 diverse Laptops (z.B. Sony Vaios, einige Dell-Modelle und so weiter)
 eingebaut. Zu den ebenfalls unterstützten Chipsätzen gehören auch i855,
 i830, i845.
 .
 Dieses Paket enthält das Skript i810rotate, das für die Ausgabe eine von
 drei Betriebsarten festlegt: nur LCD, LCD und CRT oder nur CRT.
Package: iagno
Description-md5: 2341177da6176cc28d23607d7fcadd2a
Description-de: Beliebtes Othello-Spiel für GNOME
 Iagno ist eine Computerversion des Spiels Reversi, besser bekannt als
 Othello. Iagno ist ein Zwei-Spieler-Strategiespiel ähnlich Go. Das
 Spielbrett hat 8 mal 8 Felder; die Spielsteine sind auf einer Seite
 schwarz und weiß auf der anderen Seite. Das Ziel von Iagno ist, so viele
 Steine des Gegners auf die eigene Farbe zu drehen wie möglich, ohne dass
 das der Gegner mit Ihren Steinen tut. Dazu schließen Sie die Steine des
 Gegners zwischen zwei Steinen der eigenen Farbe ein.
Package: iamerican-huge
Description-md5: b94bbf20d9ccf3f12f45d217c95872fe
Description-de: Ispell-Wörterbuch für amerikanisches Englisch (riesig)
 Dieses Paket enthält das Wörterbuch american-huge. Grundlage ist das mit
 den Ispell-Quelltexten verteilte americanxlg+-Wörterbuch. Dieses wurde mit
 Wörtern aus der umfangreicheren Wortliste des Pakets wamerican-huge
 ergänzt.
 .
 Dieses Wörterbuch ist noch größer als das von iamerican-large. Nichts hält
 Sie auf beide (und andere) Wörterbücher gleichzeitig zu installieren.
 .
 Von diesem Wörterbuch gibt es weitere Versionen: klein, groß, »verrückt«
 (-small, -large, -insane) und Standard. Es gibt auch Pakete für britisches
 Englisch (ibritish*).
 .
 Das Paket schlägt außerdem wamerican-huge vor, weil der (L)ookup-Befehl
 von Ispell eine Wortliste benötigt.
Package: iamerican-insane
Description-md5: d3ed22d2085c1460a3c9c093074a502a
Description-de: American English dictionary for ispell (insane version)
 This package provides the american-insane dictionary, based on the
 americanxlg+ dictionary supplied with the source for ispell, with
 additional words added from the more comprehensive wamerican-insane word
 list package.
 .
 This is an even larger dictionary than the one installed by iamerican-
 huge, and possibly contains invalid words (as well as words that are very
 uncommon). Nothing prevents you installing both (and others) at the same
 time.
 .
 There are also -small, -large, -huge, and standard versions of this
 dictionary, and there are ibritish* packages as well.
 .
 Das Paket schlägt außerdem wamerican-huge vor, weil der (L)ookup-Befehl
 von Ispell eine Wortliste benötigt.
Package: iamerican-large
Description-md5: b63ed4f8b8ae50b22925711d0afd2c1d
Description-de: Ispell-Wörterbuch für amerikanisches Englisch (groß)
 Dieses Paket enthält das Wörterbuch american-large. Grundlage ist das mit
 den Ispell-Quelltexten verteilte americanlrg+-Wörterbuch. Dieses wurde mit
 Wörtern aus der umfangreicheren Wortliste des Pakets wamerican-large
 ergänzt.
 .
 Dieses Wörterbuch ist größer als das von iamerican. Nichts hält Sie davon
 ab, beide (und andere) Wörterbücher gleichzeitig zu installieren.
 .
 Von diesem Wörterbuch gibt es weitere Versionen: klein, riesig, »verrückt«
 (-small, -huge, -insane) und Standard. Es gibt auch Pakete für britisches
 Englisch (ibritish*).
 .
 Das Paket schlägt außerdem wamerican-large vor, weil der (L)ookup-Befehl
 von Ispell eine Wortliste benötigt.
Package: iamerican-small
Description-md5: ca238eb2552ee38e0c998bdc7044b606
Description-de: Ispell-Wörterbuch für amerikanisches Englisch (klein)
 Dieses Paket enthält das Wörterbuch american-small. Grundlage ist das mit
 den Ispell-Quelltexten verteilte americansml+-Wörterbuch. Dieses wurde mit
 Wörtern aus der umfangreicheren Wortliste des Pakets wamerican-small
 ergänzt.
 .
 Dieses Wörterbuch ist kleiner als das von iamerican. Nichts hält Sie davon
 ab, beide (und andere) Wörterbücher gleichzeitig zu installieren.
 .
 Von diesem Wörterbuch gibt es weitere Versionen: groß, riesig, »verrückt«
 (-large, -huge, -insane) und Standard. Es gibt auch Pakete für britisches
 Englisch (ibritish*).
 .
 Das Paket schlägt außerdem wamerican-small vor, weil der (L)ookup-Befehl
 von Ispell eine Wortliste benötigt.
Package: ibam
Description-md5: 9f2eaf6880e9a93ebb69ae65c76ba869
Description-de: Erweiterter Batteriemonitor für Laptops
 IBAM ist ein erweiterter Batteriemonitor für Laptops, der statistische und
 adaptiv-lineare Methoden verwendet, um eine korrekte Bestimmung der
 verbleibenden Minuten bzw. die benötigte Zeit für eine vollständige
 Aufladung zu ermitteln. Als Voraussetzung benötigt er APM, ACPI oder PMU.
Package: ibod
Description-md5: a20f36cec3e06191e0a5195c37c20863
Description-de: ISDN-MPPP-Dämon für Bandbreite-auf-Anforderung
 ibod is an ISDN MPPP bandwidth on demand daemon designed to operate in
 conjunction with isdn4linux. The program monitors inbound and outbound
 traffic on the ISDN interface. When the required bandwidth exceeds the
 capacity for the current number of ISDN B-channels, more (slave) channels
 are connected according to the MPPP protocol. When the traffic decreases,
 the slave channel(s) are disconnected.
Package: ibrazilian
Description-md5: f09cb090d148d38b6107d9ecf74d355b
Description-de: Brasilianisch-portugiesisches Wörterbuch für ispell
 Dies ist das brasilianisch-portugiesische Wörterbuch für ispell,
 zusammengestellt von Ricardo Ueda Karpischek .
 .
 Der aktuelle Status ist für die tägliche Arbeit gut genug. Dieses
 Wörterbuch wird strukturiert entwickelt. Verben werden durch eine
 spezielle Software, einen Verbkonjugator (conjugue), gesondert betrachtet.
 Nomen werden in semantische Klassen aufgeteilt, um die
 Vokabelvervollständigung und -überprüfung zu vereinfachen.
Package: ibritish
Description-md5: ef129c09c67f68f104bceb23bd194b45
Description-de: Ispell-Wörterbuch für britisches Englisch (Standardversion)
 Dieses Paket enthält das mittelgroße Standardwörterbuch für britisches
 Englisch. Grundlage ist das mit den Ispell-Quelltexten verteilte
 britishmed+-Wörterbuch. Dieses wurde mit Wörtern aus der umfangreicheren
 Wortliste des Pakets wbritish ergänzt.
 .
 Von diesem Wörterbuch gibt es weitere Versionen: klein, groß, riesig und
 »verrückt« (-small, -large, -huge, -insane). Es gibt auch Pakete für
 amerikanisches Englisch (iamerican*).
 .
 Dieses Paket schlägt auch wbritish vor, da ispells (L)ookup-Befehl eine
 Wörterliste benötigt.
Package: ibulgarian
Description-md5: e0887f57e0097eaf46c7727412669872
Description-de: Bulgarian dictionary for ispell
 Ein bulgarisch Wörterbuch für ispell.
 .
 This package also recommends wbulgarian because ispell's (L)ookup command
 needs a wordlist.
Package: ibus-kkc-dbg
Description-md5: ca4d5a0d740c17bf82d431a1e4dc19b4
Description-de: Japanese Kana Kanji input engine for IBus - debugging symbols
 IBus is an Intelligent Input Bus. It is a new input framework for Linux
 OS. It provides full featured and user friendly input method user
 interface. It also may help developers to develop input method easily.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: ibus-mozc
Description-md5: 88b12aa5cdc5ae186ce940b50e7ee25b
Description-de: Mozc engine for IBus - Client of the Mozc input method
 IBus is an Intelligent Input Bus. It is a new input framework for Linux
 OS. It provides full featured and user friendly input method user
 interface. It also may help developers to develop input method easily.
 .
 Mozc ist ein japanischer »Input Method Editor« (IME), der für mehrere
 Plattformen wie Chromium OS, Windows, Mac und Linux entwickelt wurde.
 .
 ibus-mozc provides client part of the Mozc input method.
 .
 Dieses Open-Source-Projekt stammt von Google Japanese Input ab.
Package: ibus-table-cns11643
Description-md5: 52acbafe21012b28dba69801a56239cb
Description-de: ibus-table input method: Cns11643
 IBus ist ein intelligenter Eingabe-Bus. Er ist ein neues Eingaberahmenwerk
 für Linux-Betriebssysteme. Er liefert leistungsstarke und
 benutzerfreundliche Eingabemethoden für die Benutzerschnittstelle. Er kann
 auch Entwicklern helfen, Eingabemethoden einfach zu erstellen.
 .
 This package provides one input method: Cns11643.
Package: ibus-table-compose
Description-md5: 3ca3b0514465fa7439f350403160f1e8
Description-de: ibus-table input method: Compose
 IBus ist ein intelligenter Eingabe-Bus. Er ist ein neues Eingaberahmenwerk
 für Linux-Betriebssysteme. Er liefert leistungsstarke und
 benutzerfreundliche Eingabemethoden für die Benutzerschnittstelle. Er kann
 auch Entwicklern helfen, Eingabemethoden einfach zu erstellen.
 .
 This package provide one input method: Compose
Package: ibus-table-emoji
Description-md5: 50ce21706b069f76d1097f46bbf67ab6
Description-de: ibus-table input method: Emoji
 IBus ist ein intelligenter Eingabe-Bus. Er ist ein neues Eingaberahmenwerk
 für Linux-Betriebssysteme. Er liefert leistungsstarke und
 benutzerfreundliche Eingabemethoden für die Benutzerschnittstelle. Er kann
 auch Entwicklern helfen, Eingabemethoden einfach zu erstellen.
 .
 This package provides one input method: Emoji.
 .
 Emoji is the Japanese term for the picture characters or emoticons used in
 Japanese wireless messages and webpages.  For more information, see
 http://en.wikipedia.org/wiki/Emoji.
Package: ibus-table-ipa-x-sampa
Description-md5: bab6dda0aa09039cdf258071416f1454
Description-de: ibus-table input method: IPA-X-SAMPA
 IBus ist ein intelligenter Eingabe-Bus. Er ist ein neues Eingaberahmenwerk
 für Linux-Betriebssysteme. Er liefert leistungsstarke und
 benutzerfreundliche Eingabemethoden für die Benutzerschnittstelle. Er kann
 auch Entwicklern helfen, Eingabemethoden einfach zu erstellen.
 .
 This package provide one input method: IPA-X-SAMPA
 .
 For more information of IPA-X-SAMPA, see
 http://en.wikipedia.org/wiki/X-SAMPA
Package: ibus-table-latex
Description-md5: 7970c1e6a8e0bd3959c92b4134a291e1
Description-de: ibus-table input method: LaTeX
 IBus ist ein intelligenter Eingabe-Bus. Er ist ein neues Eingaberahmenwerk
 für Linux-Betriebssysteme. Er liefert leistungsstarke und
 benutzerfreundliche Eingabemethoden für die Benutzerschnittstelle. Er kann
 auch Entwicklern helfen, Eingabemethoden einfach zu erstellen.
 .
 This package provides one input method: LaTeX.
 .
 For more information of LaTex, see http://en.wikipedia.org/wiki/LaTeX.
Package: ibus-table-rustrad
Description-md5: 0c5b52bb15df0da63085ee05a27c2f89
Description-de: ibus-table input method: Russian Traditional
 IBus ist ein intelligenter Eingabe-Bus. Er ist ein neues Eingaberahmenwerk
 für Linux-Betriebssysteme. Er liefert leistungsstarke und
 benutzerfreundliche Eingabemethoden für die Benutzerschnittstelle. Er kann
 auch Entwicklern helfen, Eingabemethoden einfach zu erstellen.
 .
 This package provide one input method: Russian Traditional
 .
 Russian Traditional is a Russian input method.
Package: ibus-table-thai
Description-md5: 80a85f763ea3c52043ffd35df8e50389
Description-de: ibus-table input method: Thai
 IBus ist ein intelligenter Eingabe-Bus. Er ist ein neues Eingaberahmenwerk
 für Linux-Betriebssysteme. Er liefert leistungsstarke und
 benutzerfreundliche Eingabemethoden für die Benutzerschnittstelle. Er kann
 auch Entwicklern helfen, Eingabemethoden einfach zu erstellen.
 .
 This package provides one input method: Thai.
 .
 Thai is a Thai language input method.
Package: ibus-table-translit
Description-md5: 2408da1134e52fa77b6a63f6725fba3f
Description-de: ibus-table input method: Translit
 IBus ist ein intelligenter Eingabe-Bus. Er ist ein neues Eingaberahmenwerk
 für Linux-Betriebssysteme. Er liefert leistungsstarke und
 benutzerfreundliche Eingabemethoden für die Benutzerschnittstelle. Er kann
 auch Entwicklern helfen, Eingabemethoden einfach zu erstellen.
 .
 This package provide one input method: Translit
 .
 Translit is a Russian input method.
Package: ibus-table-translit-ua
Description-md5: 37de5c92784d8615e3f957dc0de966f7
Description-de: Eingabemethode für ibus-table: ukrainisches Translit
 IBus ist ein intelligenter Eingabe-Bus. Er ist ein neues Eingaberahmenwerk
 für Linux-Betriebssysteme. Er liefert leistungsstarke und
 benutzerfreundliche Eingabemethoden für die Benutzerschnittstelle. Er kann
 auch Entwicklern helfen, Eingabemethoden einfach zu erstellen.
 .
 Dieses Paket enthält eine Eingabemethode: ukrainisches Translit.
 .
 Ukrainian Translit ist eine ukrainische Eingabemethode.
Package: ibus-table-viqr
Description-md5: 8bb1c8b3f06831d16016590cc9f60076
Description-de: ibus-table input method: Viqr
 IBus ist ein intelligenter Eingabe-Bus. Er ist ein neues Eingaberahmenwerk
 für Linux-Betriebssysteme. Er liefert leistungsstarke und
 benutzerfreundliche Eingabemethoden für die Benutzerschnittstelle. Er kann
 auch Entwicklern helfen, Eingabemethoden einfach zu erstellen.
 .
 This package provides one input method: Viqr.
 .
 Viqr is a Vietnamese input method.
Package: ibus-table-yawerty
Description-md5: 1b5810c045bcf57ce1465dae853e7332
Description-de: ibus-table input method: Yawerty
 IBus ist ein intelligenter Eingabe-Bus. Er ist ein neues Eingaberahmenwerk
 für Linux-Betriebssysteme. Er liefert leistungsstarke und
 benutzerfreundliche Eingabemethoden für die Benutzerschnittstelle. Er kann
 auch Entwicklern helfen, Eingabemethoden einfach zu erstellen.
 .
 This package provide one input method: Yawerty.
Package: ibus-zhuyin
Description-md5: c4e727caf7d0f62cc45224c9ac1e9cbc
Description-de: IBus-Eingabemethode für Zhuyin (mit Langzeichen)
 Diese Langzeichen-Eingabemethode für Zhuyin ist für Benutzer*innen der
 alten Schule gedacht.
 .
 Es gibt keinen intelligenten Mechanismus für phonetischen Abgleich. Sie
 müssen jedes Mal auswählen welches Wort sie möchten.
Package: ibus-zhuyin-dbg
Description-md5: 821fc22a4304f8c67c95a994a1795e9c
Description-de: ibuz-zhuyin -- debugging symbols
 Diese Langzeichen-Eingabemethode für Zhuyin ist für Benutzer*innen der
 alten Schule gedacht.
 .
 Es gibt keinen intelligenten Mechanismus für phonetischen Abgleich. Sie
 müssen jedes Mal auswählen welches Wort sie möchten.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für den Compiler.
Package: ical2html
Description-md5: 2001915df8b1e733aaf1956be006319b
Description-de: Erstellt eine HTML-Tabelle aus iCalendar-Daten
 ical2html erzeugt aus einer iCalendar-Datei eine HTML-Datei mit einem oder
 mehreren Monaten in Tabellenform.
 .
 This package contains the following commandline utilities:
  * ical2html - create an HTML table from icalendar data
  * icalmerge - merge icalendar files, keeping only the most recent
    version of each event
  * icalfilter - filter an iCalendar file based on class and/or category
Package: icatalan
Description-md5: 5315763f04d3913721dd006d2a490e55
Description-de: Katalanische Wörterbuch für ispell
 Dies ist das katalanische Wörterbuch für ispell, wie es von Joan Moratinos
 aus verschiedenen Quellen zusammengestellt wurde.
Package: icecast2
Description-md5: c8a4d364d7555ed5faa920c33bd9771f
Description-de: Streaming-Media-Server
 Icecast ist ein vielseitiger Multimedia-Streaming-Server, mit dem Sie
 beispielsweise eine private Jukebox (CD-Wechsler) oder ein »Internet
 Radio« einrichten können. Er unterstützt Ogg Streaming mit den Codecs
 Vorbis und Theora sowie weitere Formate wie MP3, AAC oder NSV. Zudem ist
 er kompatibel mit den meisten Media-Playern.
Package: icecc
Description-md5: e7de76b64730752c795cedcf1cbcee94
Description-de: Verteilter Compiler (Client und Server)
 Icecc (auch bekannt als Icecream) ist ein verteiltes Kompiliersystem. Es
 ermöglicht paralleles Kompilieren durch eine Verteilung der
 Kompilierarbeiten an verschiedene Knoten eines Kompiliernetzwerks, das
 über den icecc-Daemon läuft. Der icecc-Scheduler weist die Arbeiten zu und
 meldet Status und Statistiken an die icecc-Überwachung.
 .
 Jeder Kompilierknoten kann einen oder mehrere Kompilierarbeiten
 akzeptieren, abhängig von der Anzahl der Prozessoren und der Einstellungen
 des Daemons. Link-Aufgaben und andere Arbeiten, die nicht verteilt werden
 können, werden lokal am Knoten, an dem die Kompilierung gestartet wurde,
 ausgeführt.
Package: icecc-monitor
Description-md5: 9eae46c06406bc5179f9c805cfc7aeb3
Description-de: monitor for icecc
 icecc-monitor is a monitoring application for icecc (a distributed
 compiler). It provides a view on the distributed compile network, which
 jobs run where and details about jobs and nodes (statistics and overview
 information).
 .
 Weitere Informationen finden Sie im Paket »icecc«.
Package: icedax
Description-md5: 5b3c8322b48ac5df8ae8e665c366700a
Description-de: Erzeugt WAV-Dateien von Audio-CDs
 icedax ermöglicht Ihnen das digitale Kopieren (»rippen«) von Audiospuren
 einer CD ohne die Verzerrungen, die beim Aufnehmen mit einer Soundkarte
 entstehen. Daten können in Sounddateien im raw- (cdr)-, wav- oder sun-
 Format gespeichert werden. Mit Optionen können Sie das Aufnahmeformat
 (Stereo/Mono; 8/16 Bits; Abtastfrequenz; usw.) einstellen.
 .
 Bitte installieren Sie das Paket cdrkit-doc, wenn Sie den Großteil der
 Dokumentation und README-Dateien haben möchten.
Package: icedtea-8-plugin
Description-md5: 73779ff36047046383e1c1bd3e13a884
Description-de: Webbrowser-Erweiterung, basierend auf OpenJDK und IcedTea, die Java-Applets ausführt
 IcedTeaPlugin ist eine Webbrowser-Erweiterung, die Java-Applets ausführt
 und LiveConnect/JavaScript unterstützt. Sie ist auf xulrunner-1.9 und
 kompatible Browser ausgerichtet, die das NPAPI unterstützen.
Package: icedtea-netx
Description-md5: 052037f44a864c63fefe21804d48141f
Description-de: NetX - Implementierung des Java Network Launching Protocol (JNLP)
 NetX ist ein vollwertiger Ersatz für javaws (Java Web Start). Da die NetX-
 Entwicklung ruht, hält IcedTea die Quelldateien im Archiv von IcedTea-Web
 vor und ändert sie auch dort.
 .
 NetX von IcedTea unterstützt zur Zeit die Überprüfung von signierten jar-
 Dateien, das Speichern von vertrauenswürdigen Zertifikaten, das Überprüfen
 des System-Zertifikatsspeichers und bietet alle Dienste, die in der jnlp-
 API spezifiziert sind.
Package: icedtea-netx-common
Description-md5: f1e89cc323726441544f1bc048dd4946
Description-de: NetX - Implementierung des Java Network Launching Protocol (JNLP)
 NetX ist ein vollwertiger Ersatz für javaws (Java Web Start). Da die NetX-
 Entwicklung ruht, hält IcedTea die Quelldateien im Archiv von IcedTea-Web
 vor und ändert sie auch dort.
 .
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien.
Package: icedtea-plugin
Description-md5: 6da6e3fbb572567cdab3a35a85e93560
Description-de: Webbrowser-Erweiterung, die Java-Applets ausführt (Abhängigkeitspaket)
 IcedTeaPlugin ist eine Webbrowser-Erweiterung, die Java-Applets ausführt
 und LiveConnect/JavaScript unterstützt. Sie ist auf xulrunner-1.9 und
 kompatible Browser ausgerichtet, die das NPAPI unterstützen.
 .
 Dieses Abhängigkeitspaket kann nach einem erfolgreichen Upgrade gefahrlos
 entfernt werden.
Package: ices2
Description-md5: 995534453fae9cc8aa5275726b2aa163
Description-de: Ogg Vorbis Streamingquelle für Icecast 2
 IceS 2.x versorgt Icecast2-Server mit Ogg-Vorbis-Audiostreams. Sie
 unterstützt sowohl Live Audio von einer Soundkarte als auch Neukodierung
 von Ogg-Vorbis-Dateien einer Abspielliste.
Package: icewm
Description-md5: 690f826fadc289155859a8d83a4cff39
Description-de: Wundervoller Win95-OS/2-Motif-artiger Fenstermanager
 IceWm ist ein Fenstermanager für das X Window System. Er ist schnell,
 speichereffizient und kann das Aussehen von Windows 95, OS/2 Warp 3/4 oder
 Motif emulieren und bildet deren beste Eigenschaften nach. Zusätzliche
 Merkmale sind mehrere Arbeitsbereiche, opakes Verschieben und
 Größenänderung von Fenstern, Task-Leiste, Fensterliste, Anzeige des Status
 des Postfachs und eine digitale Uhr.
Package: icewm-common
Description-md5: 95ebf911ffa84e4e1d93c7b253b4fc71
Description-de: Wundervoller Win95-OS/2-Motif-artiger Fenstermanager
 IceWm ist ein Fenstermanager für das X Window System. Er kann das Aussehen
 von Windows 95, OS/2 Warp 3.4 oder Motif nachahmen und versucht ihre
 besten Eigenschaften nachzubilden. Seine Merkmale umfassen u.a. mehrere
 Arbeitsbereiche, Verschieben und Größenänderung voller Fenster, eine Task-
 Leiste, eine Fensterliste, Mailbox-Status, Digitaluhr. Er ist schnell und
 klein.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsamen Dateien für die Binärpakete icewm,
 icewm-experimental und icewm-lite.
Package: icewm-experimental
Description-md5: ec685794b2bb6d5bbba1bcb89d2c3080
Description-de: Wundervoller Win95-OS/2-Motif-artiger Fenstermanager
 IceWm ist ein Fenstermanager für das X Window System. Er ist schnell,
 speichereffizient und kann das Aussehen von Windows 95, OS/2 Warp 3/4 oder
 Motif emulieren und bildet deren beste Eigenschaften nach. Zusätzliche
 Merkmale sind mehrere Arbeitsbereiche, opakes Verschieben und
 Größenänderung von Fenstern, Task-Leiste, Fensterliste, Anzeige des Status
 des Postfachs und eine digitale Uhr.
 .
 This package sometimes provides special IceWm versions with experimental
 features enabled. When the configurations of the packages do not diverge
 it simply enforces an upgrade to the current icewm package.
Package: icewm-lite
Description-md5: 4199ad1da2e1fc9cca3273f5830fd128
Description-de: Wundervoller Win95-OS/2-Motif-artiger Fenstermanager
 IceWm ist ein Fenstermanager für das X Window System. Er ist schnell,
 speichereffizient und kann das Aussehen von Windows 95, OS/2 Warp 3/4 oder
 Motif emulieren und bildet deren beste Eigenschaften nach. Zusätzliche
 Merkmale sind mehrere Arbeitsbereiche, opakes Verschieben und
 Größenänderung von Fenstern, Task-Leiste, Fensterliste, Anzeige des Status
 des Postfachs und eine digitale Uhr.
 .
 This package provides a minimal icewm binary with no support for taskbar
 and antialiased fonts.
Package: icewm-themes
Description-md5: 6688c21321812088893f25b1563e2924
Description-de: Theme-Dateien für IceWM, den Eis-Fenstermanager
 Dieses Paket enthält zusammengetragene Theme-Dateien für den IceWM. Es
 enthält schön aussehende Themes, die das Aussehen von Windows 95, OS/2
 Warp 3 oder anderen emulieren, oder in der Phantasie verschiedener Leute
 entstanden.
 .
 Der Eis-Fenstermanager für das X-Window-System (IceWM) versucht die besten
 Eigenschaften der oben genannten Systeme zu vereinen. Eigenschaften wie
 mehrere Arbeitsoberflächen, Taskleiste, Fensterliste, Mailbox-
 Statusanzeige, digitale Uhr, inhaltgefüllte Fenster während der
 Verschiebung/Größenänderung.
Package: icinga
Description-md5: 9e42de67d0332fb8dd5990a9246a4b2b
Description-de: host and network monitoring system - metapackage
 Icinga ist ein modulares Rahmenwerk zur Überwachung von Hosts, Diensten
 und Netzwerken. Es basiert auf dem Projekt Nagios. Icinga ist einfach zu
 verstehen und kann für jeden Bedarfsfall modifiziert werden.
 .
 Features include:
  * monitoring of network services via ping, SMTP, POP3, HTTP, NNTP, or
    TCP port;
  * plugin interface to allow for user-developed service checks
  * contact notifications when problems occur and get resolved (via
    email, pager, or user-defined method)
  * support for proactive problem resolution (handlers can be defined to
    be run during service or host events)
  * web output: current status, notifications, problem history, log
    file, etc.
 .
 This is a metapackage which depends on the Icinga core and the web front-
 end.
Package: icinga-cgi
Description-md5: de9a3fea149416ea3f8fb99c6d3798f8
Description-de: host and network monitoring system - CGI configuration
 Icinga ist ein modulares Rahmenwerk zur Überwachung von Hosts, Diensten
 und Netzwerken. Es basiert auf dem Projekt Nagios. Icinga ist einfach zu
 verstehen und kann für jeden Bedarfsfall modifiziert werden.
 .
 Features include:
  * monitoring of network services via ping, SMTP, POP3, HTTP, NNTP, or
    TCP port
  * plugin interface to allow for user-developed service checks
  * contact notifications when problems occur and get resolved (via
    email, pager, or user-defined method)
  * support for proactive problem resolution (handlers can be defined to
    be run during service or host events)
  * web output: current status, notifications, problem history, log
    file, etc.
 .
 This package provides CGI configuration files and the required
 dependencies.
Package: icinga-cgi-bin
Description-md5: 0e04b62685fce49e7487a7464775a0d8
Description-de: host and network monitoring system - CGI scripts
 Icinga ist ein modulares Rahmenwerk zur Überwachung von Hosts, Diensten
 und Netzwerken. Es basiert auf dem Projekt Nagios. Icinga ist einfach zu
 verstehen und kann für jeden Bedarfsfall modifiziert werden.
 .
 Features include:
  * monitoring of network services via ping, SMTP, POP3, HTTP, NNTP, or
    TCP port
  * plugin interface to allow for user-developed service checks
  * contact notifications when problems occur and get resolved (via
    email, pager, or user-defined method)
  * support for proactive problem resolution (handlers can be defined to
    be run during service or host events)
  * web output: current status, notifications, problem history, log
    file, etc.
 .
 This package provides CGI binaries and HTML files.
Package: icinga-common
Description-md5: 973f22c0f8c51b31744d2339593b3e15
Description-de: host and network monitoring system - support files
 Icinga ist ein modulares Rahmenwerk zur Überwachung von Hosts, Diensten
 und Netzwerken. Es basiert auf dem Projekt Nagios. Icinga ist einfach zu
 verstehen und kann für jeden Bedarfsfall modifiziert werden.
 .
 Features include:
  * monitoring of network services via ping, SMTP, POP3, HTTP, NNTP, or
    TCP port
  * plugin interface to allow for user-developed service checks
  * contact notifications when problems occur and get resolved (via
    email, pager, or user-defined method)
  * support for proactive problem resolution (handlers can be defined to
    be run during service or host events)
  * web output: current status, notifications, problem history, log
    file, etc.
 .
 This package contains the common files for all Icinga packages.
Package: icinga-core
Description-md5: 9af27f2311be395cee023fe90a89a790
Description-de: host and network monitoring system - core files
 Icinga ist ein modulares Rahmenwerk zur Überwachung von Hosts, Diensten
 und Netzwerken. Es basiert auf dem Projekt Nagios. Icinga ist einfach zu
 verstehen und kann für jeden Bedarfsfall modifiziert werden.
 .
 Features include:
  * monitoring of network services via ping, SMTP, POP3, HTTP, NNTP, or
    TCP port
  * plugin interface to allow for user-developed service checks;
  * contact notifications when problems occur and get resolved (via
    email, pager, or user-defined method)
  * support for proactive problem resolution (handlers can be defined to
    be run during service or host events)
  * web output: current status, notifications, problem history, log
    file, etc.
 .
 This package provides the core of Icinga without the web front-end.
Package: icinga-dbg
Description-md5: fb3d921003e19f524792f2e860c5eee0
Description-de: host and network monitoring system - debug files
 Icinga ist ein modulares Rahmenwerk zur Überwachung von Hosts, Diensten
 und Netzwerken. Es basiert auf dem Projekt Nagios. Icinga ist einfach zu
 verstehen und kann für jeden Bedarfsfall modifiziert werden.
 .
 Features include:
  * monitoring of network services via ping, SMTP, POP3, HTTP, NNTP, or
    TCP port
  * plugin interface to allow for user-developed service checks;
  * contact notifications when problems occur and get resolved (via
    email, pager, or user-defined method)
  * support for proactive problem resolution (handlers can be defined to
    be run during service or host events)
  * web output: current status, notifications, problem history, log
    file, etc.
 .
 This package provides gdb debugging symbols for the Icinga binaries and
 the mini_epn tool which can help in debugging Icinga problems.
Package: icinga-doc
Description-md5: c77819a8e66b5ca0571f7f276505a4a7
Description-de: host and network monitoring system - documentation
 Icinga ist ein modulares Rahmenwerk zur Überwachung von Hosts, Diensten
 und Netzwerken. Es basiert auf dem Projekt Nagios. Icinga ist einfach zu
 verstehen und kann für jeden Bedarfsfall modifiziert werden.
 .
 Features include:
  * monitoring of network services via ping, SMTP, POP3, HTTP, NNTP, or
    TCP port
  * plugin interface to allow for user-developed service checks;
  * contact notifications when problems occur and get resolved (via
    email, pager, or user-defined method)
  * support for proactive problem resolution (handlers can be defined to
    be run during service or host events)
  * web output: current status, notifications, problem history, log
    file, etc.
 .
 This package provides the documentation for Icinga.
Package: icinga-idoutils
Description-md5: fe4b3c54805187510661f265f96d5cbf
Description-de: host and network monitoring system - icinga-dataobjects support
 Icinga ist ein modulares Rahmenwerk zur Überwachung von Hosts, Diensten
 und Netzwerken. Es basiert auf dem Projekt Nagios. Icinga ist einfach zu
 verstehen und kann für jeden Bedarfsfall modifiziert werden.
 .
 Features include:
  * monitoring of network services via ping, SMTP, POP3, HTTP, NNTP, or
    TCP port
  * plugin interface to allow for user-developed service checks
  * contact notifications when problems occur and get resolved (via
    email, pager, or user-defined method)
  * support for proactive problem resolution (handlers can be defined to
    be run during service or host events)
  * web output: current status, notifications, problem history, log
    file, etc.
 .
 This package contains icinga-dataobjects support which makes it possible
 to import Icinga status information messages into an SQL database.
Package: icinga-web
Description-md5: 59ab338e80f9bf4206141c4568f2beac
Description-de: host and network monitoring system - modern web interface
 Icinga ist ein modulares Rahmenwerk zur Überwachung von Hosts, Diensten
 und Netzwerken. Es basiert auf dem Projekt Nagios. Icinga ist einfach zu
 verstehen und kann für jeden Bedarfsfall modifiziert werden.
 .
 Features include:
  * monitoring of network services via ping, SMTP, POP3, HTTP, NNTP, or
    TCP port;
  * plugin interface to allow for user-developed service checks;
  * contact notifications when problems occur and get resolved (via
    email, pager, or user-defined method)
  * support for proactive problem resolution (handlers can be defined to
    be run during service or host events);
  * web output: current status, notifications, problem history, log
    file, etc.
 .
 This package provides the new web interface to view Icinga monitoring
 results and send commands to the Icinga Core. Host and service status,
 history, notifications and status maps are available to keep a check on
 the health of your network in real time.
Package: icinga-web-config-icinga
Description-md5: 8b667f8a407d3631968e2fa1fde2a39d
Description-de: host and network monitoring system - database config for Icinga 1.x
 Icinga ist ein modulares Rahmenwerk zur Überwachung von Hosts, Diensten
 und Netzwerken. Es basiert auf dem Projekt Nagios. Icinga ist einfach zu
 verstehen und kann für jeden Bedarfsfall modifiziert werden.
 .
 Features include:
  * monitoring of network services via ping, SMTP, POP3, HTTP, NNTP, or
    TCP port;
  * plugin interface to allow for user-developed service checks;
  * contact notifications when problems occur and get resolved (via
    email, pager, or user-defined method)
  * support for proactive problem resolution (handlers can be defined to
    be run during service or host events);
  * web output: current status, notifications, problem history, log
    file, etc.
 .
 This package provides database auto configuration of the Icinga 1.x IDO
 for the web interface.
Package: icinga-web-config-icinga2-ido-mysql
Description-md5: 9b408131415c1723c44b6043d8995652
Description-de: host and network monitoring system - config for Icinga 2 MySQL IDO
 Icinga ist ein modulares Rahmenwerk zur Überwachung von Hosts, Diensten
 und Netzwerken. Es basiert auf dem Projekt Nagios. Icinga ist einfach zu
 verstehen und kann für jeden Bedarfsfall modifiziert werden.
 .
 Features include:
  * monitoring of network services via ping, SMTP, POP3, HTTP, NNTP, or
    TCP port;
  * plugin interface to allow for user-developed service checks;
  * contact notifications when problems occur and get resolved (via
    email, pager, or user-defined method)
  * support for proactive problem resolution (handlers can be defined to
    be run during service or host events);
  * web output: current status, notifications, problem history, log
    file, etc.
 .
 This package provides database auto configuration of the Icinga 2 MySQL
 IDO for the web interface.
Package: icinga-web-config-icinga2-ido-pgsql
Description-md5: cc352f5880a41f89f3ad9f7f5f59e94c
Description-de: host and network monitoring system - config for Icinga 2 PgSQL IDO
 Icinga ist ein modulares Rahmenwerk zur Überwachung von Hosts, Diensten
 und Netzwerken. Es basiert auf dem Projekt Nagios. Icinga ist einfach zu
 verstehen und kann für jeden Bedarfsfall modifiziert werden.
 .
 Features include:
  * monitoring of network services via ping, SMTP, POP3, HTTP, NNTP, or
    TCP port;
  * plugin interface to allow for user-developed service checks;
  * contact notifications when problems occur and get resolved (via
    email, pager, or user-defined method)
  * support for proactive problem resolution (handlers can be defined to
    be run during service or host events);
  * web output: current status, notifications, problem history, log
    file, etc.
 .
 This package provides database auto configuration of the Icinga 2 PgSQL
 IDO for the web interface.
Package: icinga-web-pnp
Description-md5: 12429eecacf440cbfff9f0dab3fc15c0
Description-de: host and network monitoring system - PNP4Nagios web plugin
 Icinga ist ein modulares Rahmenwerk zur Überwachung von Hosts, Diensten
 und Netzwerken. Es basiert auf dem Projekt Nagios. Icinga ist einfach zu
 verstehen und kann für jeden Bedarfsfall modifiziert werden.
 .
 Features include:
  * monitoring of network services via ping, SMTP, POP3, HTTP, NNTP, or
    TCP port;
  * plugin interface to allow for user-developed service checks;
  * contact notifications when problems occur and get resolved (via
    email, pager, or user-defined method)
  * support for proactive problem resolution (handlers can be defined to
    be run during service or host events);
  * web output: current status, notifications, problem history, log
    file, etc.
 .
 This package provides a plugin for Icinga's new web interface, integrating
 PNP4Nagios to provide direct access to its data.
Package: icmake
Description-md5: 9f0ed79f1e9d19228e23202f011a1814
Description-de: Intelligent C-like MAKEr, or the ICce MAKE utility.
 Icmake ist ein Hybrid zwischen einem »make«-Dienstprogramm und einer
 Shell-Skriptsprache. Es wurde ursprünglich geschrieben, um ein nützliches
 Werkzeug für die automatisierte Programmpflege und für administrative
 Aufgaben auf MS-DOS-Plattformen zur Verfügung zu stellen.
Package: icmake-doc
Description-md5: 0a86c81f02273f004ba3e0de2258304c
Description-de: Documentation files for icmake
 Icmake ist ein Hybrid zwischen einem »make«-Dienstprogramm und einer
 Shell-Skriptsprache. Es wurde ursprünglich geschrieben, um ein nützliches
 Werkzeug für die automatisierte Programmpflege und für administrative
 Aufgaben auf MS-DOS-Plattformen zur Verfügung zu stellen.
 .
 This package provides the supplemental documentation for icmake.
Package: icmpush
Description-md5: 5bc7604a67a83eaffd7ded695d911e52
Description-de: ICMP-Paket-Ersteller
 Icmpush ist ein Programm, das vollständig anpassbare ICMP-Pakete von der
 Befehlszeile erstellt.
 .
 Es unterstützt die folgenden ICMP-Fehlertypen: Redirect, Source Quench,
 Time Exceeded, Destination Unreach und Parameter Problem.
 .
 Und die folgenden ICMP-Informationstypen: Address Mask Request, Timestamp,
 Information Request, Echo Request, Router Solicitation und Router
 Advertisement.
Package: icom
Description-md5: bd9f2bd1d4a74ca7928b71b97e7ca38e
Description-de: Softwaresteuerung für ICOM-Funkgeräte mit CI-V-Schnittstelle
 Dieses Programm erlaubt Ihnen viele Typen von ICOM-Funkgeräten
 (Transceiver und Empfänger) über die serielle Schnittstelle zu steuern.
 Sie brauchen eine CI-V-Schnittstellenschaltung (konvertiert zwischen
 RS-232 und TTL), um das Funkgerät an Ihren Computer anzuschließen. Diese
 kann einfach im Web gefunden werden.
Package: icon-ipl
Description-md5: 561870fc816eef9502bea4e230d182d2
Description-de: Bibliotheken für Icon, eine höhere Programmiersprache
 Icon ist eine höhere, für allgemeine Zwecke geeignete Programmiersprache
 mit einer Syntax ähnlich wie Pascal und C, die sowohl für komplexe
 nichtnumerische Anwendungen als auch für Situationen, in denen Benutzer
 schnelle Lösungen mit einem Minimum an Programmieraufwand brauchen, ideal
 ist. Ihre Anwendungen beinhalten: schnelles Erzeugen von Prototypen,
 Analyse natürlicher Sprachen, Generierung von Computer-Programmen und
 Künstliche Intelligenz. (Von dem Rückendeckel des Buchs "The Icon
 Programming Language" von Griswold und Griswold.)
 .
 Dieses Paket enthält die Icon-Programmierbibliothek, eine Bibliothek von
 Icon-Prozeduren und -Programmen, die von Icon-Benutzern beigesteuert
 wurde.
Package: iconc
Description-md5: a34813963acf268d978c87854895182c
Description-de: Compiler for Icon, a high-level programming language
 Icon ist eine höhere, für allgemeine Zwecke geeignete Programmiersprache
 mit einer Syntax ähnlich wie Pascal und C, die sowohl für komplexe
 nichtnumerische Anwendungen als auch für Situationen, in denen Benutzer
 schnelle Lösungen mit einem Minimum an Programmieraufwand brauchen, ideal
 ist. Ihre Anwendungen beinhalten: schnelles Erzeugen von Prototypen,
 Analyse natürlicher Sprachen, Generierung von Computer-Programmen und
 Künstliche Intelligenz. (Von dem Rückendeckel des Buchs "The Icon
 Programming Language" von Griswold und Griswold.)
 .
 This package contains the Icon compiler. It generates programs that
 generally run faster than those of the icont/iconx Icon interpreter. On
 the other hand, the Icon compiler takes much longer to compile programs
 and is more memory-hungry than the iconx/icont pair. As such, the compiler
 is probably only useful to speed up the execution of large Icon programs
 once they are fully developed and debugged.
Package: icont
Description-md5: 32a55e9c6e8ddde3e843ee6c82b54ab5
Description-de: Interpreter for Icon, a high-level programming language
 Icon ist eine höhere, für allgemeine Zwecke geeignete Programmiersprache
 mit einer Syntax ähnlich wie Pascal und C, die sowohl für komplexe
 nichtnumerische Anwendungen als auch für Situationen, in denen Benutzer
 schnelle Lösungen mit einem Minimum an Programmieraufwand brauchen, ideal
 ist. Ihre Anwendungen beinhalten: schnelles Erzeugen von Prototypen,
 Analyse natürlicher Sprachen, Generierung von Computer-Programmen und
 Künstliche Intelligenz. (Von dem Rückendeckel des Buchs "The Icon
 Programming Language" von Griswold und Griswold.)
 .
 This package contains the Icon translator, which converts Icon source code
 into `ucode` that can then be executed with the help of the iconx program.
Package: iconx
Description-md5: 4afe00cd9fc1151ce65edb169ff82c7f
Description-de: Executor for Icon, a high-level programming language
 Icon ist eine höhere, für allgemeine Zwecke geeignete Programmiersprache
 mit einer Syntax ähnlich wie Pascal und C, die sowohl für komplexe
 nichtnumerische Anwendungen als auch für Situationen, in denen Benutzer
 schnelle Lösungen mit einem Minimum an Programmieraufwand brauchen, ideal
 ist. Ihre Anwendungen beinhalten: schnelles Erzeugen von Prototypen,
 Analyse natürlicher Sprachen, Generierung von Computer-Programmen und
 Künstliche Intelligenz. (Von dem Rückendeckel des Buchs "The Icon
 Programming Language" von Griswold und Griswold.)
 .
 This package contains the Icon executor, iconx, which is needed to execute
 interpreted Icon programs. If you are starting from Icon source code (as
 opposed to precompiled `ucode' files), you will also need the icont
 package, which converts your Icon source into a program that iconx can
 execute.
Package: icoutils
Description-md5: 56989c011716253059b25fa3cebe2594
Description-de: Erstellen und Entnehmen von MS-Windows-Icons und -Cursors
 Icoutils ist ein Satz von Programmen, der sich mit MS-Windows-Icons und -
 Cursors befasst. Ressourcen wie Icons und Cursors können aus Windows-
 Bibliotheken und lauffähigen Programmen mit »wrestool« extrahiert werden.
 Die Umwandlung dieser Dateien zu und von PNG-Bildern erfolgt mit
 »icotool«. »extresso« automatisiert diese Aufgaben mit Hilfe spezieller
 Ressourcen- Skripte.
 .
 Dieses Paket kann verwendet werden, um »favicon.ico«-Dateien für Websites
 zu erstellen.
Package: iczech
Description-md5: d1c267e3dafe308759da27faef245e76
Description-de: Das tschechische Wörterbuch für Ispell
 Dieses Paket enthält das tschechische Wörterbuch für Ispell. Der Autor ist
 Petr Kolář .
Package: id-utils
Description-md5: 3f85175a34f0d5e2c543d52fd8a2607f
Description-de: Schnelles Werkzeug mit hohem Durchsatz für Bezeichnerdatenbanken
 Eigentlich ist der Begriff »Bezeichner« zu eng gefasst -- »mkid« speichert
 Token, seien diese Programmbezeichner jeglicher Art, Zahlen oder von
 Menschen lesbare Worte. Datenbankabfragen können über die Befehlszeile
 oder durch Emacs, der die Möglichkeiten zur Tag-Bearbeitung erweitert,
 erfolgen.
Package: id3
Description-md5: d91cc8db52621a037ad1e9e1950543b5
Description-de: Editor für ID3-Tags
 Ein kommandozeilenorientiertes Programm, das ID3-Tags einer Datei
 auflisten, ändern und löschen kann. Mit ID3-Tags können Musikdateien
 identifiziert werden. Sie können den Künstler, das Album, den Titel, die
 Spurnummer, das Jahr, das Genre sowie einen 28 Buchstaben langen Kommentar
 in einem Tag speichern.
Package: id3ren
Description-md5: 5ba912562a8bc6090aeb390c3dd90d48
Description-de: id3-Tagger und -Umbenenner
 Ein Werkzeug zum Umbenennen einer Vielzahl von mpeg3-Dateien durch
 Auslesen des ID3-Tags am Dateiende. ID3-Tags beinhalten den Titel des
 Liedes, Interpreten, Album, Jahr und einen Kommentar.
 .
 Die zweite Funktion von id3ren ist ein Tagger, der ID3-Tags erzeugen,
 verändern und entfernen kann. Die id3-Felder können über die Kommandozeile
 gesetzt, interaktiv eingegeben, oder aus dem Pfad und dem Dateinamen
 »geraten« werden.
Package: id3tool
Description-md5: 6cb7942cd8caa7dedd0111b86c2bfd6d
Description-de: Befehlszeilen-Editor für id3-Markierungen
 Ein einfacher, aber vollständiger Editor für ID3-Markierungen.
 ID3-Markierungen sind eine Möglichkeit mit der MP3-Musikstücke
 identifiziert werden können. Diese können den Künstler, das Album, den
 Titel, den Track, das Jahr und die Gattung, wie auch ein Kommentar
 speichern.
 .
 Sehr zu empfehlen für Skript-Verarbeitung und Massenoperationen, wenn Sie
 ID3-Markierungen in Skripts bearbeiten müssen.
 .
 Kann auch zum Lesen von ID3-Markierungen benutzt werden.
Package: id3v2
Description-md5: a225873108ca81ab798532e78a13ad45
Description-de: Ein Befehlszeilen-Editor für ID3v2-Markierungen (Tags)
 Dieses Befehlszeilenwerkzeug kann sowohl ID3v2-Tags hinzufügen, ändern,
 löschen und anzeigen als auch ID3v1-Tags anzeigen oder umwandeln. ID3-Tags
 werden im Allgemeinen in komprimierten Musikdateien wie MP3 eingebettet.
 Sie sind der übliche Weg, die Datei umfassender zu beschreiben als mit
 ihrem Namen.
Package: idanish
Description-md5: 557e4ff5a992d3c54918390299d00957
Description-de: The Comprehensive Danish Dictionary (DSDO) - ispell
 Das umfangreiche dänische Wörterbuch (DSDO) ist ein freies Wörterbuch zur
 Rechtschreibprüfung für Dänisch; veröffentlicht von der Skaane Sjaelland
 Linux User Group (SSLUG). Eine Sache, die dieses Wörterbuch von den
 meisten anderen Wörterbüchern unterscheidet ist, dass es im Grunde
 genommen das Ergebnis einer Abstimmung unter Korrekturlesern ist. Die
 Redaktionsgruppe hat _nicht_ alle Wörter des Wörterbuchs korrekturgelesen,
 aber sie führt die Korrekturleser und behält die Übersicht über den
 Gesamtstatus des Wörterbuchs.
 .
 This is the Danish dictionary, to be used with ispell to check and correct
 spelling in Danish texts.
Package: idecrypt
Description-md5: 73eee652bb89234a39f267e24126e2b5
Description-de: Entschlüsselt eine verschlüsselte Antwort von pidentd
 Dieses Paket enthält das Programm idecrypt(8) zur Entschlüsselung der
 verschlüsselten Antwort eines pidentd-Servers mit aktivierter DES-
 Verschlüsselung.
Package: ident2
Description-md5: c3df7c3fcf7671dd47da06d6dfe9cf9a
Description-de: Ein fortschrittlicher Ident-Dämon
 Ident2 ist ein fortschrittlicher, konfigurierbarer Ident-Dämon. Sie können
 ihn lügen, nicht lügen oder überhaupt nicht antworten lassen und er ist
 pro Benutzer konfigurierbar. (Z.B. können Sie ~daniel/.ident als
 Konfigurations-Datei benutzen, falls der Benutzer daniel im IRC ist und
 ~kim/.ident, falls es der Benutzer kim ist.) Der Administrator kann die
 Benutzer angeben, die die Art der Antwort selbst wählen dürfen.
Package: idesk
Description-md5: 83a0b8afe86a69e05e8521e50b6d585b
Description-de: Programm zur Anzeige von Symbolen auf der Arbeitsfläche
 Idesk zeigt Symbole mit einer kurzen Beschreibung auf der Arbeitsfläche an
 und ermöglicht mit Tastaturkürzeln den Start beliebiger X-Anwendungen.
 .
 The icons can be resized, use tooltip and has transparency with other nice
 image effects. It can use many images types formats how PNG, JPG, GIF,
 XPM, etc. Idesk also allows the binding of different actions to every
 mouse button.
Package: ideviceinstaller-dbg
Description-md5: 6b3cf6060aedf707fe3eb9c956af084c
Description-de: Utility to manage installed applications on an iDevice - debug
 ideviceinstaller is a tool to interact with the installation_proxy of an
 iDevice allowing to install, upgrade, uninstall, archive, restore, and
 enumerate installed or archived applications.
 .
 It makes use of the libimobiledevice library that allows communication
 with the devices.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: idl-font-lock-el
Description-md5: d10d7c7ad1686587a0f401642d48edaf
Description-de: OMG IDL Schriften-Sperrung für Emacs
 Dieses Modul fügt dem IDL-Modus von Emacs eine Hervorhebung für gesperrte
 Schrift hinzu. Dies wird für Leute, die sich mit CORBA-relevanten Dingen
 beschäftigen, nützlich sein, jedoch steht es in keiner Beziehung zur
 »Interactive Data Language«.
Package: idn
Description-md5: c73d65fb80d0787b438d9f81db3da87b
Description-de: Befehlszeilen- und Emacs-Schnittstelle für GNU Libidn
 GNU Libidn ist eine vollständig dokumentierte Implementierung der
 Spezifikationen Stringprep, Punycode und IDNA. Der Zweck von Libidn ist
 die Codierung und Decodierung internationalisierter Domain-Namen. Libidn
 unterstützt die Profile Nameprep, XMPP, SASLprep und iSCSI.
 .
 Dieses Paket enthält das Befehlszeilenprogramm idn und seine Emacs-Lisp-
 Schnittstelle.
Package: idutch
Description-md5: 65b49754fce3124eb0d559ea12b398e8
Description-de: Dutch dictionary for Ispell
 A Dutch spelling dictionary for the spelling checker Ispell.
 .
 Diese Wörterliste, vom OpenTaal-Projekt, benutzt die offizielle
 Rechtschreibung aus dem Jahr 2005 und wurde offiziell von der TaalUnie
 anerkannt.
 .
 Für eine einfache Wörterliste sollten Sie sich stattdessen das Paket
 wdutch ansehen.
Package: idzebra-2.0
Description-md5: b2b40c51c21537cacb0e71c958f89e4a
Description-de: IDZebra metapackage (the works)
 This metapackage installs all the necessary packages to start working with
 IDZebra - including utility programs, development libraries, documentation
 and modules.
 .
 IDZebra ist eine leistungsstarke, Mehrzweck-Engine für die Indizierung und
 Abfrage von strukturiertem Text. Sie liest strukturierte Einträge in einer
 Vielzahl von Eingabeformaten (zB. E-Mail, XML, MARC) und erlaubt den
 Zugriff auf diese durch exakte boolesche Eingaben und frei formulierte,
 nach Relevanz geordnete, Abfragen.
Package: idzebra-2.0-common
Description-md5: ae5105abd94ab5cbd23879bfe9bdb6ce
Description-de: IDZebra common files
 This package includes common essential IDZebra configuration files.
 .
 IDZebra ist eine leistungsstarke, Mehrzweck-Engine für die Indizierung und
 Abfrage von strukturiertem Text. Sie liest strukturierte Einträge in einer
 Vielzahl von Eingabeformaten (zB. E-Mail, XML, MARC) und erlaubt den
 Zugriff auf diese durch exakte boolesche Eingaben und frei formulierte,
 nach Relevanz geordnete, Abfragen.
Package: idzebra-2.0-doc
Description-md5: c9935031a15b3cf88dcaeaf5551103bf
Description-de: IDZebra documentation
 This package includes documentation for IDZebra in PDF and HTML.
 .
 IDZebra ist eine leistungsstarke, Mehrzweck-Engine für die Indizierung und
 Abfrage von strukturiertem Text. Sie liest strukturierte Einträge in einer
 Vielzahl von Eingabeformaten (zB. E-Mail, XML, MARC) und erlaubt den
 Zugriff auf diese durch exakte boolesche Eingaben und frei formulierte,
 nach Relevanz geordnete, Abfragen.
Package: idzebra-2.0-examples
Description-md5: cc58f2ba0788a679cea708316e9ab980
Description-de: IDZebra example configurations
 This package includes examples for indexing of various data formats like
 OAI-PMH, Marc21, and MarcXML.
 .
 IDZebra ist eine leistungsstarke, Mehrzweck-Engine für die Indizierung und
 Abfrage von strukturiertem Text. Sie liest strukturierte Einträge in einer
 Vielzahl von Eingabeformaten (zB. E-Mail, XML, MARC) und erlaubt den
 Zugriff auf diese durch exakte boolesche Eingaben und frei formulierte,
 nach Relevanz geordnete, Abfragen.
Package: idzebra-2.0-utils
Description-md5: a9cb116344190df6d1169cea06a39d62
Description-de: IDZebra-Hilfsprogramme
 Dieses Paket enthält IDZebra-Werkzeuge wie das Indexierwerkzeug zebraidx
 und den Server zebrasrv.
 .
 IDZebra ist eine leistungsstarke, Mehrzweck-Engine für die Indizierung und
 Abfrage von strukturiertem Text. Sie liest strukturierte Einträge in einer
 Vielzahl von Eingabeformaten (zB. E-Mail, XML, MARC) und erlaubt den
 Zugriff auf diese durch exakte boolesche Eingaben und frei formulierte,
 nach Relevanz geordnete, Abfragen.
Package: iec16022
Description-md5: e009a8ed35eff4c0717044baa5f8f707
Description-de: Erzeugt 2D-ISO/IEC-16022-Barcodes (data matrix/semacode)
 Das Programm erzeugt aus einem Parameter oder einer Datei einen 2D-
 datamatrix/semacode-Barcode. Es erzeugt die Ausgabe in verschiedenen
 Formaten (png, eps, ascii-art).
 .
 http://www.semapedia.org/ zum Beispiel verwendet SemaCode-Markierungen, um
 »Verknüpfungen« zu Wikipedia-Artikeln über Dinge der realen Welt zu
 schaffen.
Package: iesperanto
Description-md5: 7bfe5b23dd854beb82a8e54a3bc768c8
Description-de: Esperanto-Wörterbuch für ispell
 Dies ist das Esperanto-Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung ispell,
 Version 3.1.04 und höhere. Das Wörterbuch basiert auf Wörtern aus dem
 Plena Ilustrita Vortaro, ergänzt um zusätzliche Länder-/Sprachnamen. Es
 akzeptiert die Latin-3-, 'cx'- und '^c'-Kodierung.
Package: iestonian
Description-md5: 1199b3bdd47c68e92b9f8f941ed21dd9
Description-de: Estnisches Wörterbuch für Ispell
 Dieses Wörterbuch enthält estnische Wortlisten für die Rechtschreibprüfung
 Ispell.
 .
 Die Wortlisten basieren auf der Arbeit des »Eesti Keele Instituut«
 (Institut der estnischen Sprache) und wurde von Jaak Pruulmann, der auch
 die Affix-Datei erstellt hat, verbessert.
Package: ifaroese
Description-md5: 83175b9c55738b24d892968b953d204b
Description-de: Färöisches Wörterbuch für »ispell«
 Dies ist das färöische Wörterbuch zur Benutzung mit »ispell«.
Package: ifcico
Description-md5: a695c9368c698752ed3aa1a262229107
Description-de: Transport-Paket mit Fidonet-Technik
 Ifcico ist ein FidoTech-Mailer für Verbindungen zu anderen Knoten über das
 Telefon oder das Internet. Diese Version enthält die »TX«-Patches und
 diverse andere.
Package: ifenslave-2.6
Description-md5: 9c4d28f6aed0f5dbf0603d3f68d763cb
Description-de: Übergangspaket für den Wechsel zum Paket »ifenslave«
 Dieses Übergangspaket hilft bei der Migration zum Paket »ifenslave«. Es
 kann gefahrlos entfernt werden, sobald keine anderen Pakete von ihm
 abhängen.
Package: ifgate
Description-md5: cba845f95285e79263706dd099cf2b16
Description-de: Internet nach Fidonet Knoten
 Dieses Programm kann als ein Übergang zwischen E-Mail und Netmail sowie
 Usenet Newsgroups und Echomail dienen. Diese Version enthält die »tx« und
 andere vermische Modifikationen (Patches).
Package: ifhp
Description-md5: 4d42156c518281a01a995b6474f9e523
Description-de: Druckfilter für HP-LaserJet-Drucker
 ifhp ist ein vielseitiger Druckfilter für BSD-basierende Druckqueues. Er
 kann für Text-, PostScript-, PJL-, PCL- und Rasterdrucker konfiguriert
 werden, unterstützt Konvertierungen zwischen den Formaten und kann auch
 als eigenständiges Werkzeug eingesetzt werden. ifhp ist der unter LPRng am
 meisten unterstützte Druckfilter.
 .
 Er bietet Zugriff auf Druckereigenschaften wie Duplex-Druck, Auswahl des
 Papierladefachs und genaue Buchführung mittels des internen Zählers des
 Druckers.
Package: ifile
Description-md5: ce1f10359341ec01a7ef263a4e29b4f7
Description-de: Lernfähiger Spamfilter
 Dieser Textfilter nutzt maschinelles Lernen, um Texte in Gruppen
 einzuteilen. Er funktioniert sehr gut als Spamfilter. Der Text wird
 mittels einer einfachen statistischen Methode namens »Naive Bayes«
 klassifiziert, die einfach jeden Text als ungeordnete Sammlung von Worten
 ansieht und ihn anhand der am besten passenden Gruppenverteilung
 klassifiziert. Alternativen zu ifile sind annoyance-filter, bogofilter,
 spamoracle und spamprobe.
Package: ifmail
Description-md5: d182c2e66b2cddfb4caabe66d57ed0d0
Description-de: Internet nach Fidonet Knoten
 The package contains common files needed by ifcico and ifgate packages.
 This version includes the "tx" patches and other misc patches.
Package: ifplugd
Description-md5: 1e81b24efbffc26be8c4c06a4960c8e7
Description-de: Daemon zur Konfiguration von Ethernet-Geräten
 Der Daemon ifplugd konfiguriert automatisch Ihre Ethernet-Geräte, wenn ein
 Kabel angeschlossen wird und setzt sie wieder automatisch zurück, wenn das
 Kabel herausgezogen wird. Dies ist praktisch für Laptops mit »on board«-
 Netzwerkadaptern, da der Daemon die Schnittstelle nur konfiguriert, wenn
 tatsächlich ein Kabel angeschlossen ist. Einige Fähigkeiten:
 .
  * syslog support
  * Multiple ethernet interface support
  * Uses Debian's native ifup/ifdown programs
  * Small executable size and memory footprint
  * Option to beep when the cable is unplugged or plugged
  * Option to beep when the interface configuration succeeds or fails
  * Can be configured to ignore short unplugged or plugged periods
  * Configure WLAN devices (on detecting a successful association to an AP)
  * Supports SIOCETHTOOL, SIOCGMIIREG and SIOCDEVPRIVATE for getting link status
  * Compatibility mode for network devices which do not support cable detection
Package: ifrench
Description-md5: 0c816eb716923f54d9acfbd701c3530d
Description-de: Französisches Wörterbuch für ispell (Version Hydro-Quebec)
 Dies ist ein französisches Wörterbuch, das mit dem Programm ispell,
 Version 3.1.04 und größer, genutzt wird. Das Wörterbuch enthält ungefähr
 50.000 Wortstämme, von denen 220.000 Wörter abgeleitet werden.
 .
 Das ist die Version von Martin Boyer und Hydro-Quebec. Sie könnten die
 GUTenberg-Version vorziehen, die über das Paket ifrench-gut installiert
 wird.
Package: ifrench-gut
Description-md5: f5f8babd2cb0e1009e62b96174a4c38a
Description-de: Französisch-Wörterbuch für Ispell (GUTenberg-Version)
 Dieses Französisch-Wörterbuch kann man mit Ispell ab Version 3.1.20
 benutzen.
 .
 Dies ist die GUTenberg-Version.
Package: ifrit
Description-md5: 99d6a3e18eb48b1720ba0ed026121dcf
Description-de: Mächtiges Werkzeug zum Visualisieren von dreidimensionalen Datensätzen
 IFRIT (Ionization FRont Interactive Tool) hat seine Ursprünge (und daher
 auch den Namen) in einem spezialisierten Werkzeug zur Darstellung von
 Ionisationsfronten in kosmologischen numerischen Simulationen. IFRIT hat
 allerdings seine Ursprünge hinter sich gelassen und kann nun auch
 beliebige Datensätze darstellen.
 .
 IFRIT wurde in C++ geschrieben und basiert auf zwei aktuellen
 Werkzeugsätzen: dem Visualization ToolKit (VTK) und QT, einem Werkzeugsatz
 für grafische Oberflächen.
Package: iftop
Description-md5: f7e93593aba6acc7b5a331b49f97466f
Description-de: Anzeige der genutzten Bandbreite einer Netzwerkschnittstelle
 iftop tut für die Netznutzung, was top(1) für die CPU-Auslastung macht.
 Das Programm hört den Netzwerkverkehr über eine namentlich bestimmte
 Schnittstelle ab und zeigt eine Tabelle mit der aktuellen
 Bandbreitennutzung durch Paare von Rechnern an. Das Programm ist praktisch
 für die Beantwortung der Frage »Warum ist meine Internetverbindung so
 langsam?«.
Package: ifupdown-scripts-zg2
Description-md5: dffc7c640a9e86df43e6fc59cb473716
Description-de: Zugschlus' interface scripts for ifupdown's manual method
 This package contains a set of scripts that are called by ifupdown. They use ifupdown's manual method. Compared to ifupdown's static method, the scripts contained in this package have the following advantages:
  - CIDR support
  - support for 802.1q VLAN tagging
  - built-in handling of static routes
  Additionally, the code needed to bring down an interface is generated on the fly when the interface is brought up. That way, /etc/network/interfaces changes made while the interface is up don't prevent it from being taken down, allowing "ifdown foo; ifup foo" to activate the changes.
 .
 This package is work in progress. Although being in productive use, it is
 still missing some features, especially regarding source routing, metrics
 etc. Please feel free to provide patches.
 .
 Many of this package's features are implemented in other packages
 nowadays. However, some features (such as generation of shutdown code at
 interface init time) are still unique to this package.
 .
 Dieses Paket wird vom Debian-Projekt verwaltet, d.h. es existiert keine
 Upstream-URL.
Package: ifuse-dbg
Description-md5: 04fb7fb48082e06978e75e2691ba6613
Description-de: FUSE module for iPhone and iPod Touch devices - debug package
 iFuse is a FUSE filesystem driver which uses libiphone to connect to
 iPhone and iPod Touch devices without needing to "jailbreak" them. iFuse
 uses the native Apple AFC protocol over a normal USB cable in order to
 access the device's media files.
 .
 Although iFuse is now in a working state it is still under heavy
 development and should be considered experimental.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: igal2
Description-md5: 47b544b6ec370b14d25f2d7ccbb74d6c
Description-de: Online-Bildgalerien-Generator
 iGal2 is a Perl-based program that can generate an entire online picture
 show (HTML slides, thumbnails and index page included) with just one
 command line invocation.
 .
 iGal2 is a major rewrite of iGal (which is no longer maintained) and
 introduces various new features and capabilities.
Package: igalician-minimos
Description-md5: 41d63ba5d5656d24555fdcf50ec6b616
Description-de: Ispell dictionary for Galician (minimos)
 This is an ispell dictionary for Galician, using the "minimos" standard,
 as put together by Andre Ventas and Ramon Flores.
 .
 Es gibt mindestens drei orthografische Konventionen für Galizisch: ILG
 (die offizielle), Reintegrationistisch und Minimos. ILG nutzt
 orthografische Konventionen ähnlich dem Spanischen, Reintegrationistisch
 geht mehr in Richtung portugiesisch. Minimos versucht, einen Mittelweg zu
 erreichen.
Package: ihungarian
Description-md5: 54cd5aaa815d342eda94de269682d006
Description-de: Ungarisches Wörterbuch für Ispell
 Dies ist das ungarische Wörterbuch für Ispell. Es wurde von NEMETH Laszlo
 erstellt.
Package: iio-sensor-proxy
Description-md5: c51156da1a0cdeb9cf68b6b02bcdc255
Description-de: D-Bus-Proxy für die IIO-Sensoren
 Das Industrial I/O Subsystem ist dafür gedacht, Geräte zu unterstützen die
 in gewissem Sinne Analog-Digital- oder Digital-Analog-Wandler sind.
 .
 Devices that fall into this category are:
  * ADCs
  * Accelerometers
  * Gyros
  * IMUs
  * Capacitance to Digital Converters (CDCs)
  * Pressure Sensors
  * Color, Light and Proximity Sensors
  * Temperature Sensors
  * Magnetometers
  * DACs
  * DDS (Direct Digital Synthesis)
  * PLLs (Phase Locked Loops)
  * Variable/Programmable Gain Amplifiers (VGA, PGA)
 .
 Viele Ultrabooks enthalten einige dieser Geräte. Dieses Paket soll als
 Proxy dienen, der den Zugriff auf diese Geräte über eine D-Bus-
 Schnittstelle ermöglicht.
Package: iirish
Description-md5: 9e8f0e85178687d47184fe257e6271f3
Description-de: Irish (Gaeilge) dictionary for ispell
 Dies ist en irisches Wörterbuch für das Rechtschreibprüf-Programm Ispell.
 Das Wörterbuch enthält ungefähr 26.000 Worte, die sich streng an die
 standardisierte Irische Rechtschreibung halten.
Package: iisemulator
Description-md5: b311d57312f9de7f0bc28cddd055a867
Description-de: Emulation für den IIS-Webserver
 Dieses Paket enthält eine Emulation für den »Internet Information
 Services«-Webserver (IIS), die in Verbindung mit Software zur Honeypot-
 Errichtung (z.B. honeyd) benutzt werden kann, um einen virtuellen Server
 zu erstellen, der den IIS-Webserver emuliert.
Package: iitalian
Description-md5: 08c4a3a932e158c32d9e8eae8ce435aa
Description-de: Italienisches Wörterbuch für ispell
 Dies ist ein italienisches Wörterbuch zur Verwendung mit ispell. Es
 enthält über 185.000 italienische Wörter.
Package: ike
Description-md5: 618b23839598f233f15932d0a2695bd0
Description-de: VPN-Client von Shrew Soft - Daemon und Bibliotheken
 Der VPN(virtuelles privates Netz)-Client von Shrew Soft ist ein
 kostenloser IPsec-VPN-Client für die Betriebssysteme FreeBSD, NetBSD,
 Linux und Windows. Dieses Produkt kann verwendet werden, um mit
 quelloffenen VPN-Servern (z.B. ipsec-tools) sowie einigen kommerziellen
 VPN-Servern zu kommunizieren.
 .
 This package provides a IKEv1 (ipsec key exchange) daemon and libraries
 used to maintain a IPSec VPN connection. It provides similar functionality
 as racoon, OpenSwan, FreeSwan, StrongSwan, IsaKmpD but is more user-
 interactive.
 .
 Hinweis: Installieren Sie das Paket ike-qtgui, um eine grafische
 Benutzeroberfläche für die Konfiguration und Nutzung von VPN-Verbindungen
 zu bekommen.
Package: ikiwiki
Description-md5: 0cf5166fc2f9cf80c74ea6c0497b7353
Description-de: wiki compiler
 Ikiwiki konvertiert einen Ordner mit Wiki-Seiten zu HTML-Seiten, die auf
 einer Webseite veröffentlicht werden können. Im Gegensatz zu vielen Wikis
 verfügt ikiwiki nicht über eigene Werkzeuge, mit denen die Änderungen an
 der Seite protokolliert werden könnten. Stattdessen wird ein
 Versionsverwaltungssystem wie Subversion oder Git verwendet.
 .
 Ikiwiki implementiert alle anderen Fähigkeiten eines Wikis, einschließlich
 webbasiertem Editieren, Benutzerregistrierung und Logins, einer »Letzte
 Änderungen«-Seite, »Zurück«-Verknüpfungen, Suche, Diskussionsseiten,
 Stichwörtern (Tags), intelligentem Zusammenfügen, Konfliktauflösung und
 Seitensperrung.
 .
 Ikiwiki unterstützt auch die Erzeugung von Nachrichten-Feeds (RSS und
 Atom) und Blogging. Er stellt ein Erweiterungssystem zur Verfügung, mit
 dem viele weitere Fähigkeiten hinzugefügt werden können. Einige dieser
 Erweiterungen haben weitere Abhängigkeiten, die in den Abschnitten
 »Empfiehlt« und »Schlägt vor« dieses Pakets zu finden sind.
Package: ikvm
Description-md5: 25b93516e4025bdba403c0955f4645e0
Description-de: Virtuelle Java-Maschine für die CLI
 IKVM.NET ist eine freie Implementierung von Java für Implementierungen der
 Common Language Infrastructure (CLI) wie Mono und Microsofts .NET-
 Framework
 .
 There are two main ways of using IKVM.NET:
  - Dynamically:
    In this mode, Java classes and jars are used directly to execute Java
    applications on the CLI runtime.
    Java bytecode is translated on the fly into Common Intermediate Language
    (CIL) by running on the IKVM.NET runtime.
    The full Java class loader model is supported in this mode.
  - Statically:
    In order to allow Java code to be used by CLI applications, it must be
    compiled down to an assembly and used directly.
    The Java bytecode is translated to CIL and is stored in this form. The
    assemblies can be referenced and used directly by the CLI applications
    by only using the CLI runtime.
    While the static mode does not support the full Java class loader
    mechanism, it is possible for statically compiled code to create a class
    loader and load classes dynamically.
Package: ilisp
Description-md5: c43e093d07daf72442c9525bfc0959e2
Description-de: Emacs-Schnittstelle zu LISP-Implementationen
 ILISP ist eine mächtige GNU-Emacs-Schnittstelle zu vielen Dialekten von
 Lisp, inklusive Lucid, Allegro, Harlequin LispWorks, GCL, KCL, AKCL, ECL,
 IBCL und CMUCL. Außerdem werden ein paar Scheme-Implementationen sowie
 eine vorläufige Version von Xlisp/XlispStat unterstützt.
Package: ilisp-doc
Description-md5: 3c531a6c8d68d925ba2745ad2053bee9
Description-de: Dokumentation für das Paket ILISP
 Dieses Paket enthält PDF- und HTML-Dokumentation für das ILISP-Paket.
 ILISP ist eine mächtige GNU Emacs-Schnittstelle zu vielen Dialekten von
 Lisp.
Package: ilithuanian
Description-md5: 234999fd9d308a0b956a37e56a9ca06a
Description-de: Litauisch-Wörterbuch (LT) für ispell
 Dies ist das Litauisch-Wörterbuch, welches mit ispell zu verwenden ist, um
 die Rechtschreibung von Texten in Litauisch zu überprüfen und zu
 berichtigen.
Package: im
Description-md5: 97a53ae7b8540d47e116ae4cabc2b133
Description-de: E-Mail- und News-Verarbeitungsbefehle und Perl-Module
 IM (Internet Message) stellt eine Reihe von Befehlen (imput, imget, imls
 usw.) und Perl5-Backend-Modulen zur Verfügung, welche die
 Benutzerschnittstellen für E-Mail und NetNews zusammenfassen. Sie sind
 dafür gedacht, sowohl von Mew Version 1.x als auch von der Kommandozeile
 aus benutzt zu werden.
 .
 IM benutzt das Postfachformat von MH, weshalb MH ohne besonderen Aufwand
 durch dieses Paket ersetzt werden kann. Außerdem können Sie dadurch mit IM
 und MH auf Ihre E-Mails zugreifen.
 .
 E-Mail und News werden mittels SMTP bzw. NNTP versandt und entweder aus
 dem lokalen Postfach (mbox-Datei, Maildir, MMDF-Datei, MH-Postfach)
 abgeholt oder von einem POP3- (mit Passwort im Klartext oder APOP), IMAP-
 oder NNTP-Server.
Package: imageindex
Description-md5: e958338f47c29b0115e924a002a58732
Description-de: Erzeugt aus Bildern statische HTML-Galerien
 Imageindex erzeugt aus Bildern (in der Regel JPG-Fotos, kann aber mit
 Bildern verschiedenster Formate umgehen) standardkonforme statische HTML-
 Galerien. Einige Charakteristika:
 .
    * Only out-of-date thumbnail/medium images are generated
    * Captions come from comments embedded in images (never get lost!)
    * Output is customizable with CSS stylesheets
    * Can fetch EXIF header data from digicam photos
    * Can optionally recurse directory trees
    * Index, detail, slide, and frame views
    * Can use mplayer for dealing with video files.
Package: imagej
Description-md5: 0ee518380656d8ffecd869fdd307410f
Description-de: Bildbearbeitungsprogramm, inspiriert von NIH Image
 ImageJ kann 8-Bit-, 16-Bit- und 32-Bit-Bilder anzeigen, editieren,
 analysieren, verarbeiten, speichern und drucken. Das Programm kann viele
 Bildformate lesen, unter anderem TIFF, GIF, JPEG, BMP, DICOM, FITS und
 »raw«. Es unterstützt »stacks« (Stapel), bei denen eine Serie von Bildern
 sich ein einzelnes Fenster teilt.
 .
 ImageJ kann Entfernungen und Winkel messen sowie Informationen über Fläche
 und Pixelwert (pixel value) eines vom Benutzer ausgewählten Bereichs
 berechnen. Es kann Dichte mittels Histogrammen (density histogram) und
 Linienprofilen (line profile) veranschaulichen. Das Programm unterstützt
 Standard-Bildbearbeitungsfunktionen wie Kontrastmanipulation, Schärfen
 (sharpening), Weichzeichnen (smoothing), Kanten finden (edge detection)
 und Medianfilter (median filtering).
 .
 Räumlicher Abgleich (spatial calibration) ist verfügbar, um Messungen aus
 der realen Welt in Einheiten wie beispielsweise Millimetern zu
 ermöglichen. Auch ist die Kalibrierung von Dichte oder Grauskalierung
 möglich.
 .
 ImageJ wird von Wayne Rasband (wayne@codon.nih.gov) entwickelt. Er
 arbeitet im Research Services Branch des National Institute of Mental
 Health, Bethesda, Maryland, USA.
Package: imagetooth
Description-md5: 871cb5df58158d4c612d9d9d305c28f1
Description-de: Bibliothek zur Erzeugung von Zahnbildern für Odontogramme
 Diese Bibliothek erzeugt Bilder von Zähnen für Odontogramme mit einfarbig
 gefärbten Zahnflächen (z.B. rot, grün, blau, weiß oder schwarz). Dies ist
 sehr nützlich für dentale Anwendungen.
Package: imagination
Description-md5: d0d7b948b39d26a4d7ab92301194f08f
Description-de: Generator für DVD-Diaschauen
 Imagination ist ein leichtgewichtiger und benutzerfreundlicher Generator
 für DVD-Diaschauen. Er hat eine saubere Oberfläche, wenig Abhängigkeiten,
 beherrscht Übergangseffekte und erfordert für die Produktion eines Films
 lediglich den FFmpeg-Kodierer. Der Film muss mit einem anderen Programm
 gebrannt werden.
 .
 Imagination has the following features:
   - Easy to operate.
   - It can make a slideshow from photos selected by user.
   - Support to VOB (DVD Video), OGV (Theora Vorbis), FLV (Flash Video) and
     3GP (Mobile Phones) when exporting videos.
   - Support screen resolutions from 128x96 pixels up to 1920x1080 pixels,
     when exporting videos.
   - Background audio (music, as MP3 files, or other audio files).
   - Auto resize (optional) for images.
   - Allow the users to select a background color.
   - Over 50 transition effects.
   - Zoom effect with duration time.
   - Allow users to add explanatory texts (e.g. subtitles).
 .
 Imagination can be used to make presentations to be shown by a projector
 or by a smart TV.
Package: imagination-common
Description-md5: afd517bc6b31f1f71683939fa70b62c9
Description-de: DVD slide show maker - common files
 Imagination ist ein leichtgewichtiger und benutzerfreundlicher Generator
 für DVD-Diaschauen. Er hat eine saubere Oberfläche, wenig Abhängigkeiten,
 beherrscht Übergangseffekte und erfordert für die Produktion eines Films
 lediglich den FFmpeg-Kodierer. Der Film muss mit einem anderen Programm
 gebrannt werden.
 .
 This package contains architecture independent files such as icons,
 pixmaps, documentation, and translations.
Package: imanx
Description-md5: 5b5fb136798f881a14ca242407bb7429
Description-de: Manx Gaelic dictionary for ispell
 Dies ist ein Manx-Gälisches Wörterbuch für die ispell-Rechtschreibprüfung.
 Das Wörterbuch hat etwa 30.000 Einträge, ist aber von Alpha-Qualität.
 Hilfe bei der Qualitätskontrolle und Neueinträge werden dankbar
 angenommen.
Package: imapcopy
Description-md5: 5474255ecdaf7d517a671ae0ced99a88
Description-de: IMAP-Sicherungs-, Kopier- und Migrationswerkzeug
 Das kleine Kommandozeilenwerkzeug IMAPCopy kopiert die Nachrichten für
 mehrere Benutzer von einem IMAP-Server auf einen anderen. Sie können es
 mit jeder IMAP-Implementierung einsetzen, zum Beispiel können Sie von
 Cyrus auf MS Exchange oder von MS Exchange auf Courier IMAP migrieren.
Package: imapfilter
Description-md5: 928468b2201248e2e9f283e15691102b
Description-de: Mail im IMAP Account filtern
 Imapfilter ist eine Programm, das Mail in ihrem IMAP Account filtern kann.
 Wenn es als ihr Precommand mit Mutt verwendet wird, kann es ihre Mail in
 IMAP Ordner sortieren.
Package: imapproxy
Description-md5: 76b744a409a9f67cd0257cbcf23a787c
Description-de: Proxy für das IMAP-Protokoll
 IMAP Proxy proxies IMAP transactions between an IMAP client and an IMAP
 server. The general idea is that the client should never know that it is
 not talking to the real IMAP server while IMAP Proxy caches server
 connections.
 .
 IMAP Proxy was written to compensate for webmail clients that are unable
 to maintain persistent connections to an IMAP server. Most webmail clients
 need to log in to an IMAP server for nearly every single transaction. This
 behaviour can cause tragic performance problems on the IMAP server. IMAP
 Proxy tries to deal with this problem by leaving server connections open
 for a short time after a webmail client logs out. When the webmail client
 connects again, IMAP Proxy will determine if there is a cached connection
 available and reuse it if possible.
Package: imaprowl
Description-md5: 2b3d6d626c370877d8cdeaf8aa604f2f
Description-de: E-Mail-Benachrichtigungswerkzeug für das iPhone unter Verwendung der »Prowl Public API«
 Prowl is a service and an App for iPhone's Push Notification
 service.(APNs) see http://prowl.weks.net/ for more about Prowl.
 .
 IMAProwl is an utility script to notify new mail of IMAP server with Prowl
 service. It's very useful to push notification of GMail or any other IMAP
 mail service to your iPhone.
 .
 This program uses IMAP/IDLE(RFC2177) or IMAP/NOOP to check the new mail on
 IMAP server and uses Prowl Public API via HTTPS.
Package: imaptool
Description-md5: a3b896ec11efa63f91e48a8661c2d698
Description-de: Hilfsprogramm zum Erstellen von clientseitigen verweissensitiven Grafik
 Ein einfaches (aber doch nützliches und freies) Hilfsprogramm mit dem man
 clientseitige verweissensitive Grafiken erstellen kann. Es werden GIF- und
 JPEG-Dateien unterstützt.
Package: imediff2
Description-md5: bbf91f24dee708e8b26ebddf6977aba9
Description-de: ein auf ncurses basierender Ersatz für sdiff
 Imediff2 ist ein auf ncurses basierender Ersatz für sdiff. Imediff2
 ermöglicht auf einem Textterminal die interaktive Kombination zweier
 (leicht unterschiedlicher) Dateien. Dafür stellt imediff2 eine
 benutzerfreundliche, das ganze Terminalfenster einnehmende, Schnittstelle
 zur Verfügung.
 .
 Das Programm zeigt die Unterschiede gegebener Dateien (in Farbe, wenn das
 Terminal das unterstützt). Es kann herauf- und herunter gescrollt werden.
 Alle unterschiedlichen Abschnitte in alten und neuen Versionen können
 individuell umgeschaltet werden.
 .
 Im Gegensatz zu Werkzeugen, die auf der Teilung des Bildschirms beruhen,
 zeigt imediff2 nur eine, teilweise verschmolzene Dateiversion an. Das
 bewirkt einen stärkeren WYSIWYG-Eindruck, vielleicht intuitiver für
 Anfänger. Das wichtigste: es eignet sich gut für schmale Terminals.
Package: img2pdf
Description-md5: 321f642507c293d3cfba614e7905f8ba
Description-de: Lossless conversion of raster images to PDF
 This program will take a list of raster images and produce a PDF file with
 the images embedded in it. JPEG and JPEG2000 images will be included
 without recompression. Raster images in other formats will be included
 with zip/flate encoding which usually leads to an increase in the
 resulting size because formats like png compress better than PDF which
 just zip/flate compresses the RGB data. As a result, this tool is able to
 losslessly wrap images into a PDF container with a quality to filesize
 ratio that is typically better (in case of JPEG and JPEG2000 images) or
 equal (in case of other formats) than that of existing tools.
 .
 Dieses Paket enthält das lauffähige Programm.
Package: imgsizer
Description-md5: feea5bdc903e9f63a01f58789f73db07
Description-de: Generiert WIDTH/HEIGHT-Attribute für IMG-Tags in HTML-Dateien
 Das imgsizer-Skript automatisiert die mühsame Aufgabe der Erstellung und
 Pflege von HEIGHT- bzw. WIDTH-Parametern in HTML-IMG-Tags. Diese Parameter
 helfen vielen Browsern beim parallelen Laden von Bildern. Anstatt Bilder
 in strikt sequentieller Reihenfolge zu laden, können, wenn die Größe der
 Bilder bekannt ist, bereits die nächsten Bilder platziert werden. Text,
 der sich auf dem weiteren Teil der Seite befindet, kann dadurch wesentlich
 schneller geladen werden.
 .
 Dieses Paket benötigt entweder das Paket imagemagick oder die beiden
 Pakete file und libjpeg-progs.
Package: imgvtopgm
Description-md5: 24d3458138a0ece6b266a01d14db752b
Description-de: PalmPilot/III Bildkonvertierungswerkzeug
 Dieses Programm kann 4Bit-Graustufen-Bilder für die Darstellung auf einem
 PalmPilot konvertieren, packen und entpacken. Es kann jede PBM-, PNM-,
 PGM-Datei, die mit dem netpbm-Paket erstellt worden ist, in ein passendes
 Format für den Pilot bringen.
 .
 Zusammen mit netpbm können viele Bildformate in das PDB-Format konvertiert
 werden, einschließlich JPEG, PNG, GIF, TIFF und BMP. Diese können dann auf
 einem PalmPilot/III mit Bildbetrachtern wie »ImageViewer«, »TinyViewer«
 oder »Spec« betrachtet werden.
Package: impose+
Description-md5: 0fb0a48fbda8fff46196505c0e2c42c7
Description-de: PostScript-Werkzeuge für den Druck mehrerer Seiten pro Blatt, bbox, usw.
 Ein Werkzeugsatz für die Arbeit mit DSC-konformen PostScript. Die
 folgenden Programme sind enthalten:
 .
 impose: Ein Präprozessor (Vorverarbeiter) für »pstops« zur Erstellung von
 Mehrseitendruckausgabe auf einem Blatt. Es versucht die Leerräume der
 Druckausgabe zu entfernen, indem es das begrenzende Rechteck (bounding
 box) des ursprünglichen PostSript-Codes untersucht. Die Ausgabe ist
 ästhetischer als  ein einfaches, nicht beschnittenes Layout der
 Originalseiten.
 .
 bbox: Extrahiert die umgrenzenden Rahmen einer Postscript-Datei, mit der
 Option, die Umrahmung in die Datei einzufügen. Dieses Programm verwendet
 das Ghostscript-Gerät »bbox«.
 .
 fixtd: Setzt Optionen in einer PostScript-Datei, die den Drucker zu
 beidseitigem Druck oder Rotieren (Tumbling) auffordern.
 .
 psbl: Seitenanpassung einer Datei zur Erstellung von Booklets.
Package: imposm
Description-md5: 8b2aad88e8943cc797f723bb932e4d1e
Description-de: Importprogramm für OpenStreetMap-Daten
 Imposm ist ein Importprogramm für OpenStreetMap-Daten. Es liest XML- und
 PBF- Dateien und kann die Daten in PostgreSQL/PostGIS-Datenbanken
 einstellen.
 .
 Es wurde zur Erstellung von Datenbanken entwickelt, die für das
 Rendern/WMS- Dienste optimiert sind.
 .
 Dieses Paket enthält das Importprogramm.
Package: impressive
Description-md5: 0ab8814fe200f24f6f078361b9c83ac1
Description-de: Werkzeug zur Präsentation von PDF-Dateien mit netten Spielereien
 Impressive is a program that displays presentation slides using OpenGL. Smooth alpha-blended slide transitions are provided for the sake of eye candy, but in addition to this, Impressive offers some unique tools that are really useful for presentations. Some of them are:
  * Overview screen
  * Highlight boxes
  * Spotlight effect
  * Presentation scripting and customization
  * Support of movies presentation
  * Active hyperlinks within PDFs
Package: imview
Description-md5: 261e83029bff00ab258e9e9240e05a08
Description-de: Bildbetrachtungs- und Analyseanwendung
 Imview ist eine Anwendung, die
 .
  * Displays a large number of image formats.
  * Displays 2D or 3D (as slices) images with a very good zoom and pan
    feature.
  * Works with multi-spectral, time series or multi-page documents (e.g.:
    Satellite images, TIFF stacks, animated GIFs and heterogeneous
    multi-component files).
  * Displays all pixel types (1-bit to 64-bit data, integer or floating
    point).
  * Arbitrary 1-D profile of 2-D images (or of 2-D slices of 3-D images) can
    be displayed.
  * Has support for arbitrary colourmaps for all pixel types (i.e.: false
    colour display).
  * Has standard image manipulation facilities (brightness/contrast, gamma,
    zoom, crop, rotation, etc).
  * Can be controlled remotely via sockets and text commands (for easy
    integration into various image analysis systems).
  * Images can be uploaded into Imview via sockets or shared memory.
  * And much more!
Package: imvirt
Description-md5: a092d36828dbc6634139505abbdc7d26
Description-de: Erkennt diverse Virtualisierungen
 Dieses Perl-Skript versucht zu erkennen, ob es in einer virtualisierten
 Umgebung läuft.
 .
 In dieser Version kann es die folgenden Virtualisierungstechnologien erkennen:
  ARAnyM
  KVM
  lguest
  LXC
  OpenVZ/Virtuozzo
  QEMU
  UML
  VMware GSX, ESX, Workstation
  Virtual PC/Virtual Server
  VirtualBox
  Xen (para und non-para virtualisiert)
 .
 Und viele mehr.
Package: imvirt-helper
Description-md5: 1a1938c40f6a2430291c877ab69408f1
Description-de: Helferprogramme zur Erkennung verschiedener Virtualisierungen
 Dieses Paket enthält verschiedene Helferprogramme aus imvirt, um nach
 unterschiedlichen Virtualisierungen zu suchen.
 .
 In dieser Version kann es die folgenden Virtualisierungstechnologien erkennen:
  ARAnyM
  KVM
  lguest
  LXC
  OpenVZ/Virtuozzo
  QEMU
  UML
  VMware GSX, ESX, Workstation
  Virtual PC/Virtual Server
  VirtualBox
  Xen (para und non-para virtualisiert)
 .
 Und viele mehr.
Package: imwheel
Description-md5: 2bf9b3f93570ba3d27860b3f3740df13
Description-de: Programm zur Unterstützung zusätzlicher Maustasten unter Linux
 Viele Mäuse verfügen über seitliche oder »Daumen«-Knöpfe, die nur begrenzt
 unter Linux verwendet werden und ein Rad, das von vielen älteren
 Anwendungen nicht genutzt wird.
 .
 IMWheel unterstützt Operationen mit den Nicht-Standardtasten und -Rädern,
 indem es dem Benutzer ermöglicht, deren Eingaben - abhängig von der
 benutzten Anwendung - auf spezifische Tastenkombinationen zu legen.
Package: indicator-applet
Description-md5: fcbe6881110bd4e7859d318afee14d6e
Description-de: Benachrichtigungsanzeige als Applet für das GNOME-Panel
 indicator-applet ist ein Applet, um Informationen verschiedener Anwendung
 konsistent in der GNOME-Menüleiste anzuzeigen.
 .
 Aktuell beinhaltet dies die Unterstützung für
 Nachrichtenvermittlungsanwendungen im Paket indicator-messages.
Package: indicator-applet-appmenu
Description-md5: 3eb254a7b3488805f3d307cd81617f99
Description-de: Variante der Benachrichtigungsanzeige als Applet für das GNOME-Panel
 Das Applet »indicator-applet« (Benachrichtigungsanzeige) sowie deren
 Varianten (Anzeigebereich) zeigen Informationen von verschiedenen
 Anwendungen in einem einheitlichen Erscheinungsbild im GNOME-Panel an.
 .
 Diese Instanz lädt den Anwendungsmenü-Indikator.
Package: indicator-applet-complete
Description-md5: b1ef5d748defd7499214bf8a71c08297
Description-de: Variante der Benachrichtigungsanzeige als Applet für das GNOME-Panel
 Das Applet »indicator-applet« (Benachrichtigungsanzeige) sowie deren
 Varianten (Anzeigebereich) zeigen Informationen von verschiedenen
 Anwendungen in einem einheitlichen Erscheinungsbild im GNOME-Panel an.
 .
 Diese Instanz lädt alle Indikatoren in einem einzelnen Panel-Applet.
Package: indicator-applet-session
Description-md5: c2ff8cc8fbecd5d9754fe93fcbf4be8a
Description-de: Variante der Benachrichtigungsanzeige als Applet für das GNOME-Panel
 Das Applet »indicator-applet« (Benachrichtigungsanzeige) sowie deren
 Varianten (Anzeigebereich) zeigen Informationen von verschiedenen
 Anwendungen in einem einheitlichen Erscheinungsbild im GNOME-Panel an.
 .
 Diese Variante der Benachrichtigungsanzeige lädt ausschließlich die
 Sitzungsanzeige, einen Ort um den eigenen Status anzupassen, den Benutzer
 zu wechseln oder die aktuelle Sitzung zu verlassen.
Package: indicator-application-gtk2
Description-md5: 828fe6a7cb6e0939622d3ddd11971f7b
Description-de: Anwendungsanzeigen
 Eine Bibliothek und eine Anzeige, um Menüs aus Anwendungen in der
 Menüleiste zu anzuzeigen.
Package: indicator-appmenu-tools
Description-md5: 3563689edf83b10166ff560c4f933b9c
Description-de: Werkzeuge zur Fehlerdiagnose von Anwendungsmenüs.
 Dieses Paket stellt Werkzeuge zur Unterstützung von Anwendungsmenüs
 bereit.
Package: indicator-china-weather
Description-md5: a3dcdbff8a5cb147785746a70faf556c
Description-de: Indicator that displays China weather information.
 Indicator-China-Weather zeigt Informationen für einen Ort an, den Sie
 ändern können.
Package: indicator-cpufreq
Description-md5: 6f34a7c9948543b9eaec8fa9809f9c7e
Description-de: CPU-Frequenzskalierungs-Indikator
 Indicator applet for displaying and changing CPU frequency on the fly. It
 provides the same functionality as the GNOME CPU frequency applet, but
 doesn't require GNOME panel and works under Unity.
Package: indicator-multiload
Description-md5: 7e4e71e4d80c60b720d6389a40010459
Description-de: Grafischer Systemlast-Indikator für CPU, RAM usw.
 Ein Systemlast-Indikator, der Graphen zu CPU, RAM und Swap-
 Speicherverbrauch sowie zur Netzwerkauslastung anzeigen kann.
Package: indicator-sound-gtk2
Description-md5: fab6eabedadace061843b11db0e18547
Description-de: System-Audio-Indikator.
 System-Audio-Indikator, der eine einfache Steuerung des PulseAudio-
 Dienstes ermöglicht.
Package: indigo-utils
Description-md5: 5e6cc526314c7df276ca356658d080ca
Description-de: Hilfsprogramme für die organische Chemie
 Indigo is a C++ based organic chemistry and cheminformatics software
 environment.  Features Include:
 .
  * Molecule and reaction rendering including SVG support
  * Automatic layout for SMILES-represented molecules and reactions
  * Canonical (isomeric) SMILES computation
  * Exact matching, substructure matching, SMARTS matching
  * Matching of tautomers and resonance structures
  * Molecule fingerprinting, molecule similarity computation
  * Fast enumeration of SSSR rings, subtrees, and edge sugraphs
  * Molecular weight, molecular formula computation
  * R-Group deconvolution and scaffold detection
  * Computation of the exact maximum common substructure for an
    arbitrary amount of input structures
  * Combinatorial chemistry * Plugin support in the API
 .
 File formats Indigo support include MDL Mol, SDF, RDF, CML, SMILES and
 SMARTS.
 .
 Dieses Paket enthält die folgenden Hilfsprogramme:
 .
  * indigo-depict: Molecule and reaction rendering utility
  * indigo-cano: Canonical SMILES generator
  * indigo-deco: R-Group deconvolution utility
  * chemdiff: Visual comparison of two SDF or SMILES files (needs the JAVA
    libraries)
Package: industrialtango-theme
Description-md5: 20997375e92360c6d2d97749d67c78ef
Description-de: Industrielles Tango-GTK-Thema
 Das industrielle Tango-GTK-Thema. Derzeit enthält dieses Paket:
  * Die GTK-Konfiguration und
  * die Metacity-Konfiguration für dieses Thema.
Package: inetutils-ftp
Description-md5: 73d2fe548303a3bcc7b121f6b8c9426a
Description-de: Client für das File Transfer Protocol
 Der Befehl ftp wird verwendet, um Dateien zwischen Rechnern über das
 Protokoll FTP (File Transfer Protocol) zu transferieren.
Package: inetutils-ftpd
Description-md5: ab797b9be2c2043f3a1cccfcbbd951f0
Description-de: Server für das File-Transfer-Protokoll
 Ftpd ist der Server, der es anderen Rechnern ermöglicht, sich über den
 ftp-Befehl zu verbinden, um Dateien mittels des FTP-Protokolls zu
 übertragen.
Package: inetutils-inetd
Description-md5: 4d6f447fb5156051840d637383dc72ad
Description-de: Internet-Superserver
 Der Daemon inetd horcht auf verschiedenen TCP- und UDP-Ports und startet
 Programme, die dies nicht selbst machen können oder wollen.
 .
 Dies ist die portierbare GNU-Implementierung von inetd. Das Paket
 unterstützt IPv6, TCPMUX-Dienste und unbegrenzte Serverargumente.
Package: inetutils-ping
Description-md5: 6200ee972698b85f830ed80937e3d9da
Description-de: ICMP-Echo-Werkzeug
 Ping verwendet ICMP, um Echo-Anfragen zu senden und verwendet die
 Antwortpakete zur Berechnung der Latenz zwischen dem sendenden und dem
 gerufenen Rechner.
 .
 Dies ist die portierbare GNU-Implementierung von ping.
Package: inetutils-syslogd
Description-md5: 2114d87f02896f73b904f74e7b55d1af
Description-de: Systemprotokoll-Daemon
 Der »syslog daemon« ist verantwortlich für das Protokollieren von
 Nachrichten, die von Programmen und Einrichtungen auf dem lokalen Rechner
 oder von entfernten Rechnern empfangen werden.
Package: inetutils-talk
Description-md5: cde471b5a5efdf23f3a11e79f5aa22fe
Description-de: Unterhalten Sie sich mit einem anderen Benutzer
 Talk ist ein visuelles Kommunikationsprogramm, das Zeilen Ihres Terminals
 in das eines anderen Benutzers kopiert.
Package: inetutils-talkd
Description-md5: 37f99045d03bb12798fa38fc19e717cb
Description-de: Server zur Kommunikation mit entfernten Benutzern
 Talkd ist der Server, der einen Benutzer benachrichtigt, wenn jemand eine
 Konversation starten möchte. Er fungiert als Depot für Einladungen und
 antwortet auf Anfragen von Clients, die ein Rendezvous möchten, um eine
 Konversation zu halten.
Package: inetutils-telnet
Description-md5: e8f16d39a9ea57d2216c233cbe9d1901
Description-de: TELNET-Client
 Der Befehl telnet wird für die interaktive Kommunikation mit einem anderen
 Rechner mit Hilfe des Protokolls TELNET benötigt.
Package: inetutils-telnetd
Description-md5: 307eb7852949929b7d82313556f3dc78
Description-de: Telnet-Server
 Das Programm in.telnetd ist ein Server, der das interaktive DARPA-
 Kommunikationsprotokoll Telnet unterstützt.
Package: inetutils-tools
Description-md5: 20eb5c48f2a63877e97a3c9a5a4ff7ca
Description-de: Grundlegende Netzwerkprogramme (experimentelles Paket)
 Dieses Paket enthält grundlegende Werkzeuge für die Netzwerkadministration
 (ifconfig, etc.).
 .
 WARNUNG: Die derzeitig bereitgestellte ifconfig-Implementierung ist nicht
 vollständig mit der ifconfig-Version von net-tool kompatibel.
Package: inetutils-traceroute
Description-md5: 4a32545f5c244d2cb70b9da16bbc2212
Description-de: Verfolgt die IPv4-Route zu einem anderen Rechner
 Das Werkzeug traceroute zeigt die Route an, die IP-Pakete auf ihrem Weg zu
 einem anderen Rechner oder einem anderen Netzwerk nehmen.
 .
 Installieren Sie dieses Paket, falls Sie ein Werkzeug benötigen, das die
 Netzwerkkonnektivität untersucht oder Netzwerkprobleme diagnostiziert.
Package: infernal
Description-md5: 0fa26f15adcc8d61cdb1b817c872c7ec
Description-de: Rückschluss auf Alignments der RNA-Sekundärstruktur
 Infernal ("INFERence of RNA ALignment") durchsucht DNA-Sequenzdatenbanken
 nach RNA-Struktur- und Sequenzähnlichkeiten. Es stellt eine
 Implementierung eines Spezialfalls der stochastisch kontextfreien
 Grammatiken, den sogenannten Kovarianzmodellen (CMs), bereit. Ein CM ist
 wie ein Sequenzprofil, bewertet jedoch eine Kombination aus
 Sequenzübereinstimmung und Übereinstimmung sekundärer RNA-Strukturen.
 Daher kann ein CM in vielen Fällen eher RNA- Homologe erkennen, deren
 Sekundärstruktur besser konserviert ist als deren primäre Sequenz.
 .
 Dieses Werkzeug ist eine integrale Komponente der Datenbank Rfam.
Package: infiniband-diags
Description-md5: 7b1103d02d514ef168f0320a1ca158c2
Description-de: InfiniBand-Diagnoseprogramme
 InfiniBand ist eine »Switched Fabric«-Kommunikationsverbindung. Sie wird
 in Hochleistungsrechnern und und Firmenrechenzentren eingesetzt. Ihre
 Eigenschaften umfassen einen hohen Durchsatz, geringe Latenz, Quality of
 Service und Ausfallsicherung. InfiniBand ist konzipiert skalierbar zu
 sein.
 .
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Diagnoseprogramme und Skripte für
 die Prüfung eines InfiniBand-Subnetzes.
Package: info2man
Description-md5: af65a696a1448fcfd1522e4afe95b115
Description-de: Konvertiert GNU-Info-Dateien in POD oder Handbuchseiten
 Dieses Paket enthält das info2pod-Programm zum Konvertieren von GNU Info-
 Dokumenten in Perls POD-Format (Plain Old Documentation). Hieraus können
 sie zu Handbuchseiten konvertiert werden, damit sie von Personen gelesen
 werden können, die herkömmliche Betrachter dem Standard-Info-Viewer oder
 Emacs vorziehen.
 .
 Das info2man-Programm benutzt info2pod und pod2man, um die Konvertierung
 in einem Schritt durchzuführen.
Package: info2www
Description-md5: c5dd9b9880e4b2b128e65d682f96e1eb
Description-de: info-Dateien mit einem WWW-Browser lesen
 info2www lässt Sie info-Dateien mit einem WWW-Browser lesen. Es benötigt
 einen HTTP-Server mit CGI-Unterstützung.
Package: infon-server
Description-md5: efe87f2a97a15fbfebbe3cc8307a94f2
Description-de: Program bugs to compete for food and survival - Server
 Das Spiel Infon simuliert einfache Käfer, die fressen, sich fortpflanzen,
 sich weiterentwickeln und gegenseitig fressen. Die Spieler können ihre
 Käfer nicht direkt steuern. Stattdessen beschreiben sie die »Intelligenz«
 der Käfer mit der einfachen Skriptsprache Lua und laden die Programme
 mittels einer einfachen Telnet-Verbindung in das Spiel. Der Code kann
 während des Spiels geändert werden.
 .
 This package contains the infon server which hosts the game. To upload
 code to it, you only need a telnet client. To be able to view the game,
 see the infon-viewer package.
Package: infon-viewer
Description-md5: 8fd3f7ae4d9833f699c4677486e5e264
Description-de: Programmieren Sie Käfer, die Nahrung suchen und überleben sollen - Oberfläche
 Das Spiel Infon simuliert einfache Käfer, die fressen, sich fortpflanzen,
 sich weiterentwickeln und gegenseitig fressen. Die Spieler können ihre
 Käfer nicht direkt steuern. Stattdessen beschreiben sie die »Intelligenz«
 der Käfer mit der einfachen Skriptsprache Lua und laden die Programme
 mittels einer einfachen Telnet-Verbindung in das Spiel. Der Code kann
 während des Spiels geändert werden.
 .
 Dieses Paket enthält den grafischen Client für die Betrachtung des
 Spielverlaufs. Um ein Spiel laufen zu lassen, benötigen Sie das Paket
 infon-server.
Package: inform-mode
Description-md5: 37c01b51237cf222d4360a1828cea96a
Description-de: Emacs-Modus für die Bearbeitung von Inform-Dateien
 Dies ist ein Modus für (X)Emacs zum Editieren von Inform-Quelldateien.
 Inform-Quellen werden benötigt, wenn man Spiele für die virtuelle Z-Code-
 Maschine (auch bekannt unter dem Namen »Infocom«) schreibt. Dieses Paket
 stellt Ihrer bevorzugten Emacsvariante einen Modus für das Editieren
 solcher Dateien zur Verfügung.
Package: ingerman
Description-md5: a4df59d0382bc764acbb1113950bfab0
Description-de: Wörterbuch mit neuer deutscher Rechtschreibung für Ispell
 Dies ist ein Wörterbuch für ispell für die neue deutsche Rechtschreibung
 (de-DE-1996), welche seit 1998-08-01 benutzt wird und seit 2005-08-01
 verpflichtend ist.
 .
 Webseite: http://j3e.de/ispell/igerman98/
Package: initz
Description-md5: a54a61c318c2b292799b70488339016a
Description-de: Nutzung von verschieden Initdateien für Emacsen
 Initz besorgt die Umschaltung von verschiedenen Konfigurationsdateien für
 verschiedene Umgebungen von Emacsen. Abhängig von der Umgebung (Emacs-
 Version, Betriebssystem oder -version) verwendet Initz die entsprechenden
 Dateien, welche vom Benutzer in einem Verzeichnis pro Umgebung gespeichert
 worden sind.
Package: ink
Description-md5: 0f3afbb9a7893c7aaa55688c30a26da3
Description-de: Werkzeug zur Überprüfung des Füllstands der Tinte am lokalen Drucker
 Ink is a command line tool based on libinklevel5 to check ink level of
 your local printer.
 .
 Printers of Canon, Epson, HP and Sony are supported. Complete list can be
 found at README.Debian of libinklevel5 package.
Package: ink-generator
Description-md5: 61b92022afe2c78eb07932c73010d0b5
Description-de: Inkscape-Erweiterung, um Dateien automatisch aus einer Vorlage zu erzeugen
 ink-generator is an extension to replace text and data to automatically
 generate files (like PDF, PS, JPG, etc...), based on a SVG template and a
 CSV data file.
Package: inn
Description-md5: 94d47a86936a5f450692741671bbbed2
Description-de: News-Transportsystem »InterNetNews« von Rich Salz und dem ISC
 Dies ist die INN-Version 1.x. Sie ist gedacht für kleinere Websites, die
 nicht die Komplexität von INN 2.x benötigen. Große Sites sollten
 stattdessen das Debian-Paket inn2 verwenden.
 .
 Der News-Transport ist der Teil des Systems, der die Artikel, die Listen
 der verfügbaren Gruppen usw. speichert und diese Artikel auf Anfrage für
 die Benutzer bereitstellt. Er empfängt News (entweder lokal gepostet oder
 von einem Newsfeed), speichert sie und gibt sie an alle Downstream-
 Websites weiter. Jeder Artikel wird für einen Zeitraum aufbewahrt und dann
 gelöscht (dies ist als Ablaufdatum (expiry) bekannt).
 .
 Standardmäßig installiert Debians INN eine recht einfache »local-
 only«-Konfiguration.
 .
 Zur Nutzung der von INN bereitgestellten Dienste benötigen Sie ein
 Newsreader-Programm wie pan. Der Newsreader ist das Programm, das Artikel
 vom Server holt und sie dem Benutzer anzeigt und über die angezeigten News
 Buch führt, damit sie nicht erneut angezeigt werden. Er stellt dem
 Anwender auch eine Schnittstelle für das Veröffentlichen von Artikeln
 bereit.
Package: inn2
Description-md5: 63e9cfa94e4a7e41032459586c02d0fb
Description-de: »InterNetNews« News-Server
 Dieses Paket stellt INN 2.x zur Verfügung, ein sehr komplexes News-
 Serversystem für große Sites. Das »inn«-Paket steht für kleinere Systeme,
 die INN 1.x benutzen und nicht die Komplexität von INN 2.x benötigen,
 immer noch bereit.
 .
 Der Newstransport ist der Teil des Systems, der die Artikel, die Listen
 der abonnierbaren Gruppen usw. speichert und diese Artikel den Benutzern
 auf Anfrage zur Verfügung stellt. Er empfängt News (entweder lokal
 gepostet oder von einem Newsfeed), legt sie ab und leitet sie an beliebige
 Downstream-Rechner weiter. Jeder Artikel wird eine bestimmte Zeit
 aufbewahrt und anschließend gelöscht (was als »expiry« bezeichnet wird).
 .
 Standardmäßig installiert Debians INN eine relativ einfache »nur-lokale«
 Konfiguration.
 .
 In order to make use of the services provided by INN you'll have to use a
 user-level newsreader program such as pan. The newsreader is the program
 that fetches articles from the server and shows them to the user,
 remembering which the user has seen so that they don't get shown again. It
 also provides the posting interface for the user.
Package: inn2-dev
Description-md5: 8e652d34db9099db023b92811eb2d07b
Description-de: Bibliothek libinn.a, Header und Handbuchseiten
 Dieses Paket wird nur gebraucht, wenn man Programme kompilieren will, die
 Funktionen aus libinn.a verwenden.
Package: inn2-inews
Description-md5: a5db9d905d5a55d55a233c52b39dad00
Description-de: NNTP-Client-Nachrichten-Versender, von InterNetNews (INN)
 »inews« ist das Programm, das der Newsreader aufruft, wenn der Nutzer
 einen Artikel versenden will; es führt einige elementare Prüfungen durch
 und leitet den Artikel an den News-Server weiter.
 .
 Diese Version ist die von Rich Salz's InterNetNews News-Transport-System
 (das ebenfalls als Debian-Paket erhältlich ist).
Package: inorwegian
Description-md5: 3270cdccbf6d154ac3497747bff95d27
Description-de: Norwegisches Wörterbuch für ispell
 Dieses Paket stellt das norwegische Wörterbuch bereit. Es wird mit ispell
 zum Prüfen und Korrigieren der Schreibweise in norwegischen Texten
 verwendet.
Package: inosync
Description-md5: e6e4de6a57d9a6b8f96a55ee7baa6988
Description-de: Meldungsbasierter Daemon für Verzeichnissynchronisierung
 Der »inosync«-Daemon verwendet den in neueren Linux-Kerneln verfügbaren
 »inotify«-Dienst für die Überwachung. Für die Synchronisierung von
 Änderungen innerhalb von Verzeichnissen auf entfernten Rechnern verwendet
 er »rsync«.
 .
 System-Administratoren haben sich jahrelang auf »cron und rsync« für die
 ständige Synchronisation mit Remote-Rechnern verlassen. Heutzutage ist es
 wegen der ungeheueren Geschwindigkeit von Artikeln und Podcasts nicht mehr
 möglich, Autoren mehrere Stunden lang auf die Synchronisierung ihrer
 Inhalte warten zu lassen.
Package: inoticoming
Description-md5: 27001ce1a03f67f8c4b682e1765839d3
Description-de: Aktionen auslösen, wenn Dateien ein Verzeichnis erreichen
 inoticoming ist ein Daemon, der Verzeichnisse mit dem inotify-Rahmenwerk
 von Linux überwacht und Aktionen auslöst, wenn Dateien mit bestimmten
 Namen dort platziert werden.
 .
 Beispielsweise kann es benutzt werden, um auf in einem Verzeichnis
 ankommende .changes-Dateien zu warten und reprepro zu deren Übertragung in
 Ihr eigenes Depot aufzurufen.
Package: inotify-hookable
Description-md5: b4d2cca9ab33dc8d56091fa8b94b30fe
Description-de: blocking command-line interface to inotify
 inotify-hookable is a program that monitor files with Linux inotify. This
 program accepts options to specify the files to be monitored and the
 command to run when a file has changed (based in kernel inotify)
 .
 inotify-hookable main advantage over inotifywait are:
  - command to run after watch can be specified with an option
  - emacs and vi backup files are ignored by default
 .
 Beispiel:
 .
  inotify-hookable -f foo.c -c 'gcc -o foo foo.c'
Package: inotify-tools
Description-md5: 75b00fa82511a5bdec777dcd118c2a99
Description-de: Kommandozeilenprogramme für eine einfache Schnittstelle zu inotify
 inotify-tools ist eine Sammlung von Kommandozeilenprogrammen für Linux,
 die eine einfache Schnittstelle zu inotify bereitstellen. Diese Programme
 können zum Überwachen und entsprechendem Handeln auf Grund von
 Dateisystemereignissen verwendet werden. inotify-tools besteht aus zwei
 Werkzeugen:
 .
 inotifywait wartet auf inotify-Ereignisse und ist damit zur Verwendung in
 Shellskripten geeignet.
 .
 inotifywatch sammelt Informationen über Zugriffe im Dateisystem und gibt
 eine Aufzählung der jeweiligen Inotify-Ereignisse aus.
Package: insighttoolkit4-examples
Description-md5: 0b91247783c6b4511d79b99e9bc85dcb
Description-de: Bildbearbeitungs-Werkzeugsatz für Erkennung und Abgleich - Beispiele
 ITK ist ein quelloffener Werkzeugsatz zur Durchführung von 'registration'
 und 'segmentation.' Registration ist die Aufgabe der Ausrichtung von (und
 des Findens von Entsprechungen zwischen) Datensätzen. Segmentation ist der
 Prozess der Identifizierung und Klassifizierung von digital
 repräsentierten Daten. Normalerweise stammen die Daten von medizinischen
 Geräten wie Computertomographen und Magnetresonanztomographen.
 Beispielsweise kann - im medizinischen Kontext - eine Computertomographie
 mit einer Magnetresonanztomographie ausgerichtet werden, um die in beiden
 enthaltene Information zu kombinieren.
 .
 Dieses Paket enthält die Quellen der Beispielprogramme.
Package: insighttoolkit4-python
Description-md5: 8fb2f8174ca7b52dad886d0475c8e41c
Description-de: Image processing toolkit for registration and segmentation - Python bindings
 ITK ist ein quelloffener Werkzeugsatz zur Durchführung von 'registration'
 und 'segmentation.' Registration ist die Aufgabe der Ausrichtung von (und
 des Findens von Entsprechungen zwischen) Datensätzen. Segmentation ist der
 Prozess der Identifizierung und Klassifizierung von digital
 repräsentierten Daten. Normalerweise stammen die Daten von medizinischen
 Geräten wie Computertomographen und Magnetresonanztomographen.
 Beispielsweise kann - im medizinischen Kontext - eine Computertomographie
 mit einer Magnetresonanztomographie ausgerichtet werden, um die in beiden
 enthaltene Information zu kombinieren.
 .
 Dieses Paket enthält die Python-Anbindungen.
Package: inspircd-dbg
Description-md5: 2e17e424305691d13ad118a76444cf46
Description-de: Modular IRCd written in C++ - debugging symbols
 InspIRCd is a modular C++ IRC Daemon for several operating systems created
 to provide a stable, modern, lightweight irc server from scratch and
 provide a vast number of features in a modularised form using an advanced
 module API. By keeping the functionality of the main core to a minimum,
 the server is very stable, fast and customizable.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: instead
Description-md5: fc0bab8a7ed8b3337c795c1e383335c7
Description-de: Simple text adventures/visual novels engine
 INSTEAD steht für »INterpreter of Simple TExt ADventure« und ist ein
 Interpreter für einfache Textabenteuer. Mit INSTEAD können Sie Spiele
 erstellen und spielen, die als eine Mischung aus visueller Erzählung und
 Textabenteuer angesehen werden können.
 .
 Features:
   * Simple story source code (Lua-based script)
   * GUI interface that supports music and pictures
   * Theme support
   * Portability (INSTEAD depends on SDL and Lua)
 .
 Game repository: http://instead-games.sourceforge.net
Package: instead-data
Description-md5: abbaa9f2bdb5492dca18ea9558b57a9d
Description-de: Data files for INSTEAD
 INSTEAD steht für »INterpreter of Simple TExt ADventure« und ist ein
 Interpreter für einfache Textabenteuer. Mit INSTEAD können Sie Spiele
 erstellen und spielen, die als eine Mischung aus visueller Erzählung und
 Textabenteuer angesehen werden können.
 .
 Features:
   * Simple story source code (Lua-based script)
   * GUI interface that supports music and pictures
   * Theme support
   * Portability (INSTEAD depends on SDL and Lua)
 .
 Dieses Paket enthält Sprachdateien, grafische Themes, STEAD-Skripte und
 ein Tutorial.
Package: integrit
Description-md5: 8ed7e8da857b39b17e43668958903563
Description-de: Dateienintegritäts-Verifikationsprogramm à la tripwire
 Integrit hilft Ihnen festzustellen, ob ein Eindringling Ihr System
 verändert hat. Ohne die Verwendung von integrit würde ein System-
 Administrator nicht wissen, ob die Programme, die benutzt werden, um das
 System zu untersuchen, nicht trojanische Pferde sind. Integrit arbeitet
 so, dass es eine Datenbank erzeugt, die ein Schnappschuss der wichtigsten
 Teile des Systems ist. Sie legen die Datenbank an einen sicheren Platz und
 können sie dann später verwenden, um sicherzustellen, dass niemand
 irgendwelche unerlaubten Veränderungen an Ihrem System vorgenommen hat.
 .
 Die Schlüsseleigenschaften von integrit sind der geringe
 Speicherverbrauch, sein Design mit der Vorstellung von unbeaufsichtigtem
 Gebrauch, intuitiv kaskadierende Regelmengen für die in der
 Konfigurationsdatei aufgelisteten Pfade, die Möglichkeit, eine XML- oder
 von Menschen lesbare Ausgabe zu erzeugen, und simultane Überprüfung und
 Aktualisierung.
 .
 Sehen Sie sich   für weitere
 Informationen an.
Package: intel2gas
Description-md5: dc3bd9bfbaaec2758474e55511125adc
Description-de: converter from NASM assembly language to GAS
 Intel2GAS ist ein Konverter, der für NAS geschriebene Assembler-
 Quelldateien in Dateien wandelt, die mit dem GNU Assembler (GAS) auf der
 i386-Plattform assembliert werden können. Er enthält auch Unterstützung
 für grundlegende MMX-Instruktionen.
Package: intercal
Description-md5: 4239902779ae5ad4bff2b2e9991ca8bc
Description-de: INTERCAL de-obfuscator
 Dieses Paket ist eine Implementierung der Sprache INTERCAL, legendär für
 ihre Perversität und Schauderhaftigkeit, die von Don Woods und James Lyon
 entwickelt wurde, die mehr als 20 Jahre damit verbracht haben, damit
 zurecht zu kommen. Diese Version führt COME FROM für zusätzlichen Spaß ein
 und unterstützt Multithreading. Das Paket enthält eine Sprachen-Anleitung
 und Beispiele, die vermutlich den gesamten existierenden, in INTERCAL
 geschriebenen, Quellcode einschließen.
 .
 Diese INTERCAL-Implementierung kompiliert INTERCAL nach C (und entwirrt es
 dadurch) und verwendet dann einen C-Compiler, um die Binärdateien (die
 wahrscheinlich leichter zu lesen sind als der ursprüngliche
 INTERCAL-»Quelltext«) zu erzeugen.
Package: interchange
Description-md5: 19ccbfb7e7f730f6d9277a7cd1e914bc
Description-de: E-Commerce und ein allgemeines HTTP-Datenbank-Ansichtssystem
 Interchange ist ein auf E-Commerce ausgerichtetes Zugriffs- und
 Wiederherstellungssystem für Datenbanken. Es erlaubt Kunden, Begriffe
 auszuwählen, um etwas von Katalogseiten zu kaufen. Das Programm verfolgt
 Benutzerinformationen in Sessions und interagiert mit einem HTTP-Server
 über Sockets.
Package: interchange-ui
Description-md5: 4979779a9341b7d06fd5fe34cfa21ea8
Description-de: Interchange Verwaltungs-Schnittstelle (UI)
 Mit der Interchange Verwaltungs-Schnittstelle, UI genannt, sind Sie in der
 Lage, mehrere nützliche Operationen wie Seiten-Editierung,
 Benutzerverwaltung und Berichtsanzeigen zu einem Interchange-Katalog
 durchzuführen.
Package: inventor-clients
Description-md5: 074bd532f432c99a8d41abcacbbb76ac
Description-de: Open-Inventor-Client
 Dieses Paket enthält Dateibetrachter und Konverter für Open-Inventor-
 Dateien.
 .
 Open Inventor ist ein objektorientiertes 3D-Toolkit, das umfangreiche
 Lösungen für Probleme bei interaktiven Grafikprogrammen anbietet. Das
 Programm Modell basiert auf einer 3D-Szenen-Datenbank, welche das
 grafische Programmieren vereinfacht. Es enthält eine große Palette von
 Objekten wie Würfel, Polygone, Text, Materialien, Kameras, Licht,
 Trackballs, Handle Boxes, 3D-Betrachter und Editoren können das
 Programmieren beschleunigen und die Möglichkeiten der 3D-Programme
 erweitern.
Package: inventor-data
Description-md5: c20048a38cb927f2feedd91c6461a8cd
Description-de: Open Inventor sample data files
 This package contains sample 3D model and scene files in inventor format.
 .
 Open Inventor ist ein objektorientiertes 3D-Toolkit, das umfangreiche
 Lösungen für Probleme bei interaktiven Grafikprogrammen anbietet. Das
 Programm Modell basiert auf einer 3D-Szenen-Datenbank, welche das
 grafische Programmieren vereinfacht. Es enthält eine große Palette von
 Objekten wie Würfel, Polygone, Text, Materialien, Kameras, Licht,
 Trackballs, Handle Boxes, 3D-Betrachter und Editoren können das
 Programmieren beschleunigen und die Möglichkeiten der 3D-Programme
 erweitern.
Package: inventor-demo
Description-md5: a3468c248e73fe48e11428e88bdbaa63
Description-de: Open Inventor demonstration programs and example code
 This package includes several Open Inventor demos: a scene viewer
 (SceneViewer), a scene graph viewer and editor (gview), a maze game
 (maze), an extrusion editor (noodle), a 3D morphing tool (qmorf), a
 surface of revolution editor (revo), among others.
 .
 This package also contains example code, including the examples from the
 books "The Inventor Mentor", and "The Inventor Toolmaker".
 .
 Open Inventor ist ein objektorientiertes 3D-Toolkit, das umfangreiche
 Lösungen für Probleme bei interaktiven Grafikprogrammen anbietet. Das
 Programm Modell basiert auf einer 3D-Szenen-Datenbank, welche das
 grafische Programmieren vereinfacht. Es enthält eine große Palette von
 Objekten wie Würfel, Polygone, Text, Materialien, Kameras, Licht,
 Trackballs, Handle Boxes, 3D-Betrachter und Editoren können das
 Programmieren beschleunigen und die Möglichkeiten der 3D-Programme
 erweitern.
Package: inventor-dev
Description-md5: cbaba725be7c2edcd76ac8eb1c1ab539
Description-de: Open Inventor development files
 This package contains the files required to develop Open Inventor
 applications.
 .
 Open Inventor ist ein objektorientiertes 3D-Toolkit, das umfangreiche
 Lösungen für Probleme bei interaktiven Grafikprogrammen anbietet. Das
 Programm Modell basiert auf einer 3D-Szenen-Datenbank, welche das
 grafische Programmieren vereinfacht. Es enthält eine große Palette von
 Objekten wie Würfel, Polygone, Text, Materialien, Kameras, Licht,
 Trackballs, Handle Boxes, 3D-Betrachter und Editoren können das
 Programmieren beschleunigen und die Möglichkeiten der 3D-Programme
 erweitern.
Package: inventor-doc
Description-md5: 8bab35994591bda24abc7e2c8fc9bafe
Description-de: Open Inventor documentation
 This package contains the Open Inventor documentation files.
 .
 Open Inventor ist ein objektorientiertes 3D-Toolkit, das umfangreiche
 Lösungen für Probleme bei interaktiven Grafikprogrammen anbietet. Das
 Programm Modell basiert auf einer 3D-Szenen-Datenbank, welche das
 grafische Programmieren vereinfacht. Es enthält eine große Palette von
 Objekten wie Würfel, Polygone, Text, Materialien, Kameras, Licht,
 Trackballs, Handle Boxes, 3D-Betrachter und Editoren können das
 Programmieren beschleunigen und die Möglichkeiten der 3D-Programme
 erweitern.
Package: iodbc
Description-md5: 4fc1d71b52e8f84bd8094342f6d23462
Description-de: GTK+-Konfigurationsprogramm für den iODBC-Treiberverwalter
 Die Treiberverwaltung iODBC (intrinsic Open Database Connectivity) ist
 kompatibel zu den Spezifikationen ODBC 2.x und ODBC 3.x. Sie erfüllt alle
 Aufgaben einer Treiberverwaltung für ODBC (z.B. Treiber laden, Parameter
 und Funktionsaufrufreihenfolge überprüfen, Treiberfunktionen aufrufen,
 etc.). Jeder ODBC-Treiber, der mit der Treiberverwaltung ODBC 2.0
 funktioniert, funktioniert auch mit der Treiberverwaltung iODBC und
 umgekehrt.
 .
 Programme, die ODBC-Funktionsaufrufe benutzen und zur Treiberverwaltung
 iODBC gelinkt sind, können durch passende iODBC-Treiber innerhalb eines
 Prozesses gleichzeitig auf verschiedene Typen von Datenquellen zugreifen.
 .
 Dieses Paket enthält die Binärprogramme für die Konfiguration.
Package: iog
Description-md5: b4bcabd79a034cc127f07ae7a778db13
Description-de: Grafische Darstellung des Netzwerkverkehrs
 IOG ist ein Programm für Aufzeichnung und Visualisierung kumulativer
 Statistiken des Netzwerkverkehrs (kb/MB/GB) pro Stunde/Tag/Monat. Es soll
 einfach sein, schnell (mit Unterstützung für Tausende von Rechnern) und
 gut mit MRTG zusammenarbeiten. Die Daten jedes Rechners werden stündlich
 aktualisiert und daraus HTML-Grafiken erstellt. Das Programm verwendet
 einen Algorithmus, der die Verdichtung von Daten in eine kleine, nicht
 wachsende Datenbankdatei für jeden Rechner ermöglicht. Es sind keine
 externen Grafikbibliotheken und ausführbare Dateien erforderlich.
Package: ioquake3
Description-md5: 4237f556816e32a2757896de1fa6ca6c
Description-de: Spielengine für 3D-Egoshooter
 Dieses Paket installiert eine angepasste Variante der Spielengine
 ioQuake3. Mit ihr können mehrere Spiele gespielt werden, welche sie
 verwenden, wie zum Beispiel OpenArena, Quake III: Arena, World of Padman
 und Urban Terror.
 .
 Das Paket alleine ist nicht hilfreich. Um ein funktionsfähiges Spiel zu
 erhalten, installieren Sie openarena oder einen anderen passenden Satz von
 Spieldaten.
Package: ip2host
Description-md5: 36b721cc9d3fc04df0c04a579407c5d6
Description-de: Löst IP-Adressen in Hostnamen in Webserver-Logdateien auf
 Dieses Skript ist ein Ersatz für das lpgresolve.pl-Skript, welches mit dem
 Apache-Webserver verteilt wird.
 .
 Ip2host hat das gleiche Design: um die DNS-Auflösung parallel zu
 bearbeiten, werden Kindprozesse erzeugt; die Kommunikation wird jedoch
 vervielfacht, um die Auswirkung langsamer Antworten zu minimieren. Dies
 resultiert in einer bedeutenden Beschleunigung (ungefähr 10x schneller),
 und eine Performanz-Verschlechterung erfolgt bedeutend langsamer, während
 der DNS-Timeout-Wert erhöht wird.
Package: ipband
Description-md5: 0be4450a13737db456fcb076686dbe2e
Description-de: Daemon für Bandbreitenüberwachung und E-Mail-Benachrichtung
 Dieser Daemon kann so viele verschiedene Sub-Netze (oder einzelne Rechner
 durch Angabe eines »Sub-Netzes« von /32) überwachen, wie Sie möchten. Ein
 Bericht wird nur erzeugt, wenn ein definierter Bandbreiten-Schwellwert für
 eine definierte Zeit überschritten wurde.
 .
 Unter anderem wird berichtet, welche Verbindungen die größte Bandbreite
 verbrauchen (IP-Adresse und Port-Paare). Die Berichte werden mittels
 E-Mail verschickt.
Package: ipcalc
Description-md5: 90aeace2079863754b86114c33be6aa2
Description-de: Parameterberechung für IPv4-Adressen
 ipcalc berechnet aus einer IPv4-Adresse und einer Netzmaske die
 entsprechenden Broadcast- und Netzwerkadressen, Cisco-Wildcard-Maske und
 Host-Bereich. Durch Angabe einer zweiten Netzmaske können Super- und
 Subnetze entworfen werden. Es ist auch als Lehrwerkzeug zu gebrauchen und
 zeigt die Ergebnisse als leicht verständliche Binärwerte an.
 .
 Originally, ipcalc was intended for use from the shell prompt, but a CGI
 wrapper is provided to enable colorful HTML display through a webserver.
 You can find it in /usr/share/doc/ipcalc/examples directory.
Package: ipe
Description-md5: e01eb5b7ef94a4733f36f281b2fd8f44
Description-de: Zeicheneditor zum Erstellen von Figuren im PDF- oder PS-Format
 Ipe supports making small figures for inclusion into LaTeX documents as well as making multi-page PDF presentations Ipe's main features are:
  * Entry of text as LaTeX source code. This makes it easy to enter
    mathematical expressions, and to reuse the LaTeX-macros of the main
    document.  In the display text is displayed as it will appear in
    the figure.
  * Produces pure Postscript/PDF, including the text. Ipe converts the
    LaTeX-source to PDF or Postscript when the file is saved.
  * It is easy to align objects with respect to each other (for
    instance, to place a point on the intersection of two lines, or to
    draw a circle through three given points) using various snapping
    modes.
  * Users can provide ipelets (Ipe plug-ins) to add functionality to
    Ipe.  This way, Ipe can be extended for each task at hand.
  * The text model is based on Unicode, and has been tested with Korean,
     Chinese, and Japanese.
 .
 Package lua5.3 is recommended if using Ipe with LaTeX.
 .
 Das Paket texlive-latex-recommended ermöglicht die Eingabe von Unicode-
 Text (für Zeichen mit Akzenten).
Package: ipe5toxml
Description-md5: aefa3e3bd9e166c1aace16316969e57b
Description-de: Wandelt Ipe5-Bilder in eine von Ipe lesbare XML-Datei um
 Wandelt mit Ipe 5 erstellte Bilder in das von Ipe 6 verstandene Format um.
 Sie können dann ipe6upgrade (aus dem Paket ipe) aufrufen, um die Bilder in
 das Ipe-7-Format zu konvertieren. Ipe ist ein Zeichenprogramm für die
 Erstellung von Bildern. Es wird vom Paket ipe zur Verfügung gestellt.
Package: iperf
Description-md5: 1b25d29ae979d65c1a67cf08177ba875
Description-de: Messprogramm für die Internet-Protokoll-Bandbreite
 Iperf ist ein moderne Alternative zum Ermitteln der TCP- und UDP-
 Bandbreitengeschwindigkeit, das es auch erlaubt verschiedene Parameter und
 Charakteristiken zu optimieren.
 .
 Features:
    * Measure bandwidth, packet loss, delay jitter
    * Report MSS/MTU size and observed read sizes.
    * Support for TCP window size via socket buffers.
    * Multi-threaded. Client and server can have multiple simultaneous
      connections.
    * Client can create UDP streams of specified bandwidth.
    * Multicast and IPv6 capable.
    * Options can be specified with K (kilo-) and M (mega-) suffices.
    * Can run for specified time, rather than a set amount of data to transfer.
    * Picks the best units for the size of data being reported.
    * Server handles multiple connections.
    * Print periodic, intermediate bandwidth, jitter, and loss reports at
      specified intervals.
    * Server can be run as a daemon.
    * Use representative streams to test out how link layer compression affects
      your achievable bandwidth.
Package: iperf3
Description-md5: 868f6472f9c9d19fbddc8629a2bc01a5
Description-de: Messprogramm für die Internet-Protokoll-Bandbreite
 Iperf3 is a tool for performing network throughput measurements. It can
 test either TCP or UDP throughput.
 .
 This is a new implementation that shares no code with the original iperf
 from NLANR/DAST and also is not backwards compatible.
 .
 This package contains the command line utility.
Package: ipfm
Description-md5: 996d993b0f438f8324ece1dce0d4bc18
Description-de: Ein Programm zur Bandbreitenanalyse
 IPFM zählt den Datentransfer zu den angegebenen Rechnern durch eine
 Internet-Verbindung.
Package: ipip
Description-md5: fd913d130f37b2751a056dd0848a2efe
Description-de: Daemon zur »IP over IP«-Kapselung (für IP-Tunnel)
 Dieser Daemon bietet eine Alternative zur Kernel-Unterstützung für IP-
 Tunnel (»IP encapsulation links«). Er ist besser geeignet für Situationen,
 in denen viele Tunnel verwaltet werden müssen, wie bei Amateurfunk-
 Verbindungen im Network 44. Da sich der Daemon außerhalb des Kernels
 befindet, bietet er auch eine exzellente Umgebung für Experimente mit
 alternativen Mechanismen zur Verteilung von Tunnel-Aktualisierungen.
 .
 Wenn Sie einen Tunnel benötigen, benutzen Sie die eingebaute Kernel-
 Unterstützung. Wenn Sie viele benötigen, versuchen Sie diesen Daemon.
Package: ipkungfu
Description-md5: d756549a1a43889ea0df5d79d5842c6d
Description-de: iptables-based Linux firewall
 ipkungfu is an advanced iptables script that can be also used by people
 who have only limited knowledge of proper security and IP filtering
 practices.  Many advanced features are included in ipkungfu, although IPv6
 support is still not included.
 .
  Webseite http://www.linuxkungfu.org
Package: ipmitool
Description-md5: 25a9e9b297f6cb408542afe642c815cb
Description-de: utility for IPMI control with kernel driver or LAN interface (daemon)
 Ein Hilfsprogramm zur Verwaltung und Konfiguration von Geräten, die das
 Intelligent Platform Management Interface (IPMI) unterstützen. IPMI ist
 ein offener Standard zur Überwachung, Protokollierung, Wiederherstellung,
 Inventarisierung und Kontrolle von Hardware, der unabhängig von der Haupt-
 CPU, BIOS und Betriebssystem implementiert ist. Der Service-Prozessor
 (oder Baseboard Management Controller, BMC) steuert die Plattform-
 Verwaltung und wickelt im wesentlichen die Überwachung der autonomen
 Sensoren und Ereignisprotokollierung ab.
 .
 Das Programm ipmitool bietet eine einfache Befehlszeilen-Schnittstelle zum
 BMC. Es kann das Sensordaten-Depot (sensor data repository, SDR) lesen und
 Sensorwerte ausgeben, den Inhalt des System-Ereignisprotokolls (System
 Event Log, SEL) anzeigen, Inventarisierungs-Informationen zu Ersatzteilen
 (Field Replaceable Units, FRU) ausgeben, LAN-Konfigurations-Parameter
 lesen und setzen, sowie die Stromversorgung entfernter Geräte fernsteuern.
 .
 This package contains the daemon.
Package: ipolish
Description-md5: d8a91824feb037cd42b2839bd508012d
Description-de: Polnisches Wörterbuch für ispell
 Dieses Polnisch-Wörterbuch ist für ispell ab Version 3.1.04 geeignet. Es
 enthält ca. 200.000 Wortstämme, die auf etwa 2.500.000 Wörter expandiert
 werden.
Package: iportuguese
Description-md5: 5b2ea8de1a1dd30f26389f11ef861d12
Description-de: Europäisches Portugiesisch Wörterbuch für ispell
 Dies ist das portugiesische Wörterbuch für ispell. Zurzeit wird es vom
 Institut für Informatik an der Universität von Minho in Portugal
 entwickelt.
Package: ipppd
Description-md5: 451f420e80e9305b0dbb249fce04d0dc
Description-de: ISDN-Dienstprogramme - PPP-Daemon
 Dieses Paket enthält die speziell modifizierte Version des Daemons für das
 Point to Point Protocol, die für eine Internetverbindung mittels einer
 internen ISDN-Karte erforderlich ist. Es unterstützt auch
 Einwahlverbindungen von Windows-Clients.
Package: iprint
Description-md5: 22f703d799231350a202df99ddabbd85
Description-de: Einfaches Kommandozeilenprogramm zum Ausdruck von Ganzzahlen.
 Iprint ist eine einfache Anwendung zum Ausdruck des Wertes einer Eingabe
 in Form von binären, oktalen, dezimalen, hexadezimalen oder Ascii-Strings.
Package: ipsec-tools
Description-md5: 47ce7806ae074dc9fcef15b402834e1f
Description-de: IPsec-Werkzeuge
 IPsec (Internet Protocol security) bietet dem Netzwerkverkehr auf der IP-
 Ebene Sicherheit zwischen den Endpunkten.
 .
 Dieses Paket ist eine Linux-Portierung der Werkzeuge aus der KAME-IPsec-
 Implementierung von BSD.
Package: iputils-clockdiff
Description-md5: 9decf160dafd56034002d36fa8dc3289
Description-de: Den Zeitunterschied zwischen Rechnern in einem Netzwerk messen
 Clockdiff computes the difference between the time of the machine on which
 it is called and the time of other network-accessible machines. The time
 differences measured by clockdiff are obtained using a sequence of ICMP
 TSTAMP messages which are returned to the sender by the IP module in the
 remote machine.
Package: ipython
Description-md5: 2255947df26d365f3421de92b8bad1b5
Description-de: Enhanced interactive Python 2 shell
 IPython kann als Ersatz zur Python-Standardshell oder, falls sie zusammen
 mit den wissenschaftlichen und numerischen Python-Werkzeugen genutzt wird,
 als vollständige Arbeitsumgebung für wissenschaftliches Rechnen (wie
 Matlab oder Mathematica) benutzt werden. Sie unterstützt dynamische
 Objektintrospektionen, nummerierte Eingabe-/Ausgabeprompts, ein
 Makrosystem, Protokollierung und Wiederherstellung von Sitzungen,
 vollständigen Shellzugriff auf das System, umfangreiche und farbige
 Traceback-Berichte, automatische Klammerung, automatische
 Anführungszeichen. Außerdem ist sie in andere Python-Programme
 integrierbar.
 .
 This package contains the actual terminal shell for Python 2.
Package: ipython3
Description-md5: d49b6f5183335e828e40c215255f4f6d
Description-de: Enhanced interactive Python 3 shell
 IPython kann als Ersatz zur Python-Standardshell oder, falls sie zusammen
 mit den wissenschaftlichen und numerischen Python-Werkzeugen genutzt wird,
 als vollständige Arbeitsumgebung für wissenschaftliches Rechnen (wie
 Matlab oder Mathematica) benutzt werden. Sie unterstützt dynamische
 Objektintrospektionen, nummerierte Eingabe-/Ausgabeprompts, ein
 Makrosystem, Protokollierung und Wiederherstellung von Sitzungen,
 vollständigen Shellzugriff auf das System, umfangreiche und farbige
 Traceback-Berichte, automatische Klammerung, automatische
 Anführungszeichen. Außerdem ist sie in andere Python-Programme
 integrierbar.
 .
 This package contains the actual terminal shell for Python 3.
Package: ircd-hybrid
Description-md5: 6d0ecd7f1095a9a8ad287cd1870f2be9
Description-de: Hochperformanter, sicherer IRC-Server
 Ircd-hyprid ist ein stabiler, hochperformanter IRC-Server mit folgenden
 Merkmalen:
 .
  * SSL client support and server-to-server RSA encryption;
  * Compressed server links;
  * Channel exceptions (+e) and invitation exceptions (+I);
  * New configuration file format;
  * Halfops (+h) and anti-spam user mode +g;
  * Dynamically loadable modules;
  * Channel and nickname RESV's (reservations).
Package: ircd-irc2
Description-md5: c0464a4a31446446f9ff1ca05b32cd1e
Description-de: Der originale IRC-Server-Daemon
 Dies ist der originale Internet-Relay-Chat-Daemon. Er ermöglicht
 interaktive, zeichenbasierte Kommunikation zwischen Personen, die mittels
 IRC-Clients mit diesem Server verbunden sind.
 .
 Diese Version von ircd wird hauptsächlich im IRCNet-IRC-Netzwerk genutzt.
Package: ircii
Description-md5: 3a15243ee0084faa77ccd3844c653b4c
Description-de: Internet Relay Chat client
 IrcII ist ein full screen, termcap basierendes interface zu Internet Relay
 Chat. Es gibt ihnen vollen Zugang zu allen normalen IRC Funktionen plus
 einige zusätzliche. Diese Version kann mIRC Farben darstellen. "/encrypt
 -cast" wird unterstützt.
Package: iroffer
Description-md5: 80aef2823af6a3415240d86f8e156db5
Description-de: IRC-Datei-Distributions-Bot
 iroffer is a file server for IRC (commonly referred to as a DCC bot). It
 uses the DCC feature of IRC to send files to other users. iroffer will
 connect to an IRC server and let people request files from it. Unlike
 similar programs, iroffer is not a script; it is a standalone executable
 written entirely in C, from scratch, with high transfer speed and
 efficiency in mind. iroffer has been known to reach 2MByte/sec or higher
 bandwidth usage when multiple transfers are occurring at the same time.
Package: ironic-common
Description-md5: 46dd7769cc0125cbefb3bd8f7096ae11
Description-de: Openstack bare metal provisioning service - daemons
 Ironic is an Incubated OpenStack project which aims to provision bare
 metal machines instead of virtual machines, forked from the Nova Baremetal
 driver. It is best thought of as a bare metal hypervisor **API** and a set
 of plugins which interact with the bare metal hypervisors. By default, it
 will use PXE and IPMI in concert to provision and turn on/off machines,
 but Ironic also supports vendor-specific plugins which may implement
 additional functionality.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsamen Dateien.
Package: irussian
Description-md5: 6a3cbcbf9d5d1bc54115f15fa74d0b26
Description-de: Russisches Wörterbuch für Ispell
 Dieses Wörterbuch stellt russische Wortlisten für die Rechtschreibprüfung
 Ispell zur Verfügung.
 .
 Das Wörterbuch enthält über 122.200 Stammwörter und ist in der Lage, über
 1.168.000 abgeleitete Wörter zu erzeugen, inklusive Unterstützung für den
 Buchstaben :E (jo).
Package: isag
Description-md5: 10d9efc76195047a9a61b2432a52444d
Description-de: Interaktive grafische Darstellung der Systemaktivität
 Dieses Paket beinhaltet den Befehl isag. Er stellt die Daten zur
 Systemaktivität grafisch dar, welche in den binären Protokollen vom
 Programm sar (aus dem Paket sysstat) abgelegt werden.
Package: isc-dhcp-client-ddns
Description-md5: b50603a1b35d2890c76eeaa6a2333d69
Description-de: Dynamic DNS (DDNS) enabled DHCP client
 This a Dynamic DNS enabled version of the DHCP client.
 .
 Das Dynamic Host Configuration Protocol ist ein Protokoll wie BOOTP
 (eigentlich enthält dhcpd viele Funktionalitäten von bootpd). Es verteilt
 "leases" für IP-Adressen an Client-Rechner und kann ihre
 Netzwerkkonfiguration automatisch einstellen. Wenn ihr Rechner DHCP
 zwingend benötigt (besonders wenn es ein Rechner in einem großen Netzwerk
 ist, ein Laptop oder er an ein Kabelmodem angeschlossen ist), dann sollten
 sie diesen oder einen anderen DHCP-Client installiert lassen.
 .
 Weitere Dokumentation finden Sie im Paket isc-dhcp-common.
Package: isc-dhcp-relay
Description-md5: 8caafb99fc6d2e4f67d3a9eda47b9265
Description-de: ISC-DHCP-Relais-Dienst
 This is the Internet Software Consortium's DHCP relay.
 .
 Durch die Installation dieses Pakets wird die Maschine zu einem DHCP-
 Relais, welches einen erreichbaren DHCP- oder BOOTP-Server benötigt, um zu
 funktionieren.
 .
 Weitere Dokumentation finden Sie im Paket isc-dhcp-common.
Package: isc-dhcp-server-ldap
Description-md5: 5128e40dee2335c1d24210a6ce42aae2
Description-de: DHCP server that uses LDAP as its backend
 This is the server from the Internet Software Consortium's implementation
 of DHCP.
 .
 DHCP ist ein BOOTP ähnliches Protokoll (tatsächlich beinhaltet DHCP viele
 der Funktionalitäten des BOOTPD). Der DHCP-Server »leiht« Client-Maschinen
 eine IP-Adresse und kann automatisch ihre Netzwerkkonfiguration setzen.
 .
 Dies ist der DHCP-Server mit angewandten LDAP-Patches.
Package: isdnlog
Description-md5: 961fe84f30ef5734b5e4c9677a453739
Description-de: ISDN-Werkzeuge - Verbindungsprotokoll
 Dieses Paket enthält eine Reihe von Dienstprogrammen, die ISDN-
 Verbindungen protokollieren und die Kosten von Anrufen berechnen können.
 Wenn genügend Daten verfügbar sind, kann sogar der für einen bestimmten
 Anruf günstigste alternative Anbieter empfohlen werden. In Ländern mit
 Gebührensignal kann die Verbindung vor dem Beginn der nächsten Einheit
 beendet werden.
Package: isdnlog-data
Description-md5: ec3bb51a574f38c6864b4013268577e2
Description-de: ISDN-Hilfsprogramme - Daten für die Protokollierung von Verbindungen
 Diese Paket enthält Daten von Telefontarifen, Gebietscodes und so weiter
 für verschiedene Länder. Wirklich nützlich ist nur bei Verwendung mit
 isdnlog.
Package: isdnutils-base
Description-md5: 84ab8b459becf7d5e2f4684d20204157
Description-de: ISDN-Dienstprogramme - Grundausstattung
 Dieses Paket enthält den grundlegenden Satz von ISDN-Programmen, den Sie
 für die Nutzung einer ISDN-Karte brauchen.
Package: isdnutils-xtools
Description-md5: ceffaa94af9e77fef38af626a4668950
Description-de: ISDN-Dienstprogramme - grafische Werkzeuge
 Dieses Paket enthält die grafischen ISDN-Programme xmonisdn und xisdnload.
 Jedes bietet auf seine Art eine visuelle Statusanzeige der ISDN-
 Verbindungen, so dass zum Beispiel direkt zu sehen ist, ob eine Verbindung
 besteht.
 .
 Sie wurden in ein eigenes Paket ausgelagert, um für die restlichen Pakete
 der Suite Abhängigkeiten vom X Window System zu vermeiden.
Package: isdnvbox
Description-md5: 3ae73fd01459cf324fb6caddb8d7bb46
Description-de: ISDN-Dienstprogramme - Abhängigkeiten für einen Anrufbeantworter
 Verwenden Sie Ihr Debian-System als Anrufbeantworter! Nachrichten können
 aus der Ferne abgehört, automatisch per E-Mail zugeschickt werden, usw.
 .
 Mit diesem Paket installieren Sie bequem einen ISDN-Anrufbeantworter, weil
 es vom Server (mit dem die Nachrichten aufgezeichnet werden) und dem
 Client (mit dem die Nachrichten abgehört werden) abhängt.
Package: isdnvboxclient
Description-md5: 4a893b1f369951e25b53298f3388417e
Description-de: ISDN utilities - answering machine client
 Verwenden Sie Ihr Debian-System als Anrufbeantworter! Nachrichten können
 aus der Ferne abgehört, automatisch per E-Mail zugeschickt werden, usw.
 .
 This package provides the vbox client, with which you can listen to the
 messages recorded by a vbox server (either running on the same machine or
 accessible over the network).
Package: isdnvboxserver
Description-md5: 88ae00537f129afff2df436622b8c9ea
Description-de: ISDN utilities - answering machine server
 Verwenden Sie Ihr Debian-System als Anrufbeantworter! Nachrichten können
 aus der Ferne abgehört, automatisch per E-Mail zugeschickt werden, usw.
 .
 This package provides the vbox server, which must be installed on the
 system with the ISDN card. To actually listen to the recorded messages you
 need the client package (isdnvboxclient) somewhere, not necessarily on the
 same system.
Package: iselect
Description-md5: d5ace58e0f463bb09718d97ff6516c24
Description-de: Interaktives Werkzeug zur Zeilenauswahl auf Basis von ncurses
 iSelect ist ein interaktives Vollbildwerkzeug zur Auswahl von Zeilen auf
 Basis von Curses. Es kann entweder als eine durch ein Bourne-
 Shell/Perl/Tcl- Backend gesteuerte Benutzeroberfläche oder im Batch-Modus
 als ein Pipeline- Filter (in der Regel zwischen grep und dem abschließend
 ausgeführten Befehl) eingesetzt werden.
 .
 Dieses Paket enthält auch screen-ir, ein Skript zur interaktiven, erneuten
 Verbindung mit einer der verschiedenen Bildschirmsitzungen.
Package: isomaster
Description-md5: f9a03cbc079e43f2ae8cc8c28311ff3c
Description-de: Grafisches Bearbeitungsprogramm für CD-Abbilder
 Isomaster kann genutzt werden, um:
  - Dateien zu einem Abbild hinzuzufügen
  - Dateien aus einem Abbild zu extrahieren
  - Dateien aus einem Abbild zu löschen
Package: isomd5sum
Description-md5: f6138bc2eedff9a12a16a1e58e03b460
Description-de: Prüfsummen-Programme für ISO9660
 Isomd5sum ist ein Satz an Werkzeugen, um eine MD5-Prüfsumme in ein ISO-
 Abbild (oder jedes andere Block-Gerät) einzusetzen und die Prüfsumme
 später zu überprüfen. Isomd5sum generiert nicht einfach nur eine
 MD5-Prüfsumme der gesamten ISO. Es überprüft die Daten innerhalb eines
 Standard-ISO9660 Abbilds und schreibt Blockprüfsummen-Informationen in
 eine ISO9660-Header-Datei. Diese Informationen werden beim Brennen der CD
 übernommen.
 .
 Dieses Paket enthält die Werkzeuge »implantisomd5« und »checkisomd5«.
Package: isoqlog
Description-md5: fc147a7c89b7606ab0458a3d4186e216
Description-de: Analyseprogramm für Logs des Mail Transport Agent
 Isoqlog ist ein in C geschriebenes MTA Loganalyseprogramm. Es wurde
 emtworfen, um qmail-, postfix- und sendmail-Logfiles abzufragen und daraus
 Benutzungsstatiken in HTML-Format zu generieren, die mit einem Browser
 betrachtet werden können. Es produziert Top-Domain-Ausgaben nach Sender,
 Empfänger, Gesamtzahl der Mails und Bytes; es führt Buch über die
 Mailstatistik Ihrer Hauptdomain im Hinblick auf Hauptdomain pro Tages,
 Haupt-Userwerte pro Tag, pro Monat und Jahr.
Package: ispanish
Description-md5: ff009c729322a9b64c5556d97bc41056
Description-de: Spanisches Wörterbuch für ispell
 Dies ist das Spanisch-Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung ispell,
 zusammengestellt von Santiago Rodriguez und Jesus Carretero.
Package: isso
Description-md5: e3afd1f8b1503f9be2b13e1b23405a34
Description-de: Genügsames webbasiertes Kommentarsystem
 Ein in Python geschriebenes genügsames Kommentarsystem. Es unterstützt
 CRUD-Operationen an Kommentaren in Markdown, Disqus-Import, I18N und
 Websiteintegration mittels JavaScript. Kommentare werden in SQLite
 gespeichert.
Package: iswedish
Description-md5: 703f3741c590db2a650c9895b9d8d6cc
Description-de: Schwedisch-Wörterbuch für Ispell
 Dies ist das schwedische Wörterbuch für den Gebrauch mit Ispell, um die
 Rechtschreibung in schwedischen Texten zu prüfen und zu korrigieren. Das
 Wörterbuch enthält ca. 120.000 Wörter.
Package: iswiss
Description-md5: 460d234101b4d9b9c62b840bb8c90070
Description-de: Schweizer (deutsches) Orthographie-Lexikon für Ispell
 Dieses Paket enthält ein Ispell-Wörterbuch der neuen deutschen
 Rechtschreibung (de-CH-1996), die seit dem 1.8.1998 benutzt wird und ab
 dem 1.8.2005 vorgeschrieben ist.
 .
 Es basiert auf dem bekannten hkgerman-Wörterbuch (verwendet die alte
 deutsche Rechtschreibung, die als iogerman verfügbar ist) mit vielen
 Korrekturen und Zusätzen.
 .
 Diese spezielle Ausgabe enthält die schweizerischen Rechtschreibung. Sie
 enthält einige schweizerische Wörter und verwendet das Doppel-S anstelle
 der deutschen Esszett-Ligatur.
Package: isympy
Description-md5: 87926441b7219b21bf387e809cccae37
Description-de: Python-Shell für SymPy
 SymPy ist eine Python-Bibliothek für symbolische Mathematik
 (Manipulation). Das Ziel ist ein komplett ausgestattetes
 Computeralgebrasystem (CAS) zu werden, während der Code so einfach wie
 möglich gehalten werden soll, um verständlich und einfach erweiterbar zu
 sein. SymPy wurde ausschließlich in Python geschrieben und benötigt keine
 externe Bibliotheken, außer für optionale Darstellung von Plots.
 .
 This package contains a Python shell (IPython shell if you have the
 ipython package installed) wrapper for SymPy.
Package: isympy-common
Description-md5: 6dcbdfa71107b44663cace90d9597e4a
Description-de: Python-Shell für SymPy
 SymPy ist eine Python-Bibliothek für symbolische Mathematik
 (Manipulation). Das Ziel ist ein komplett ausgestattetes
 Computeralgebrasystem (CAS) zu werden, während der Code so einfach wie
 möglich gehalten werden soll, um verständlich und einfach erweiterbar zu
 sein. SymPy wurde ausschließlich in Python geschrieben und benötigt keine
 externe Bibliotheken, außer für optionale Darstellung von Plots.
 .
 This support package contains the common isympy python script, a wrapper
 for SymPy which can be invoked with either python2 or python3.
 .
 Install the isympy or isympy3 package to ensure all required dependencies
 are loaded.
Package: isympy3
Description-md5: e13923ce2482cd3a1c232848b9b27657
Description-de: Python3 shell for SymPy
 SymPy ist eine Python-Bibliothek für symbolische Mathematik
 (Manipulation). Das Ziel ist ein komplett ausgestattetes
 Computeralgebrasystem (CAS) zu werden, während der Code so einfach wie
 möglich gehalten werden soll, um verständlich und einfach erweiterbar zu
 sein. SymPy wurde ausschließlich in Python geschrieben und benötigt keine
 externe Bibliotheken, außer für optionale Darstellung von Plots.
 .
 This package contains a Python3 shell (IPython shell if you have the
 ipython3 package installed) wrapper for SymPy.
Package: isync
Description-md5: 2304fc754da07ee341c66b6081d0d798
Description-de: IMAP and MailDir mailbox synchronizer
 mbsync/isync is a command line application which synchronizes mailboxes;
 currently Maildir and IMAP4 mailboxes are supported. New messages, message
 deletions and flag changes can be propagated both ways. isync is suitable
 for use in IMAP-disconnected mode.
 .
 Das Hauptprogramm wurde im Vergleich zur Version 1.0 stark erweitert.
 Diese Verbesserungen ergaben Änderungen der Schnittstelle und die
 Anwendung wurde zu mbsync umbenannt. Die Anwendung isync ist nun nur ein
 Wrapper, um kompatibel zur älteren Version zu bleiben.
 .
 Features:
  * Fine-grained selection of synchronization operations to perform
  * Synchronizes single mailboxes or entire mailbox collections
  * Partial mirrors possible: keep only the latest messages locally
  * Trash functionality: backup messages before removing them
  IMAP features:
  * Security: supports TLS/SSL via imaps: (port 993) and STARTTLS; CRAM-MD5
    for authentication
  * Supports NAMESPACE for simplified configuration
  * Pipelining for maximum speed (currently only partially implemented)
Package: italc-master
Description-md5: 748e0a8e41a86d25f4aade8453f525ce
Description-de: intelligent Teaching And Learning with Computers - master
 iTALC makes it possible to access and guide the activities of students
 from the computer of the teacher. For example, with the help of iTALC a
 teacher can view the contents of students' screens and see if any of them
 need help. If so, the teacher can access the student's desktop and provide
 support; the student can watch the teacher's actions and learn from them.
 Alternatively the teacher can switch into "demo-mode", where all the
 students' screens show the contents of the teacher's screen. Furthermore,
 actions like locking students' screens, killing games, powering clients on
 or off, and much more can all be performed via iTALC.
 .
 Dieses Paket beinhaltet die notwendige Software, um iTALC-Clients (aus dem
 »italc-client«-Paket) zu beobachten und zu steuern.
Package: itk3
Description-md5: b7cbfbe18692fe1e39baabbd619a1663
Description-de: [incr Tk] OOP-Erweiterung für Tk - Laufzeit-Dateien
 [incr Tk] (oder itk) kombiniert die Kraft des Objektorientierten von [incr
 Tcl] mit dem beliebten grafischen Toolkit Tk um einen Rahmen zur
 Erstellung von Mega-Widgets zu schaffen. Ein solcher Satz mit Mega-Widgets
 wird mit dem iwidgets-Paket geliefert.
 .
 Dieses Paket enthält alles was Sie brauchen um itk-Skripte und
 Applikationen die itk verwenden auszuführen.
Package: itk3-dev
Description-md5: 1eb5b8ec2a401281e2a9e7e509f3a689
Description-de: [incr Tk] OOP extension for Tk - development files
 [incr Tk] (oder itk) kombiniert die Kraft des Objektorientierten von [incr
 Tcl] mit dem beliebten grafischen Toolkit Tk um einen Rahmen zur
 Erstellung von Mega-Widgets zu schaffen. Ein solcher Satz mit Mega-Widgets
 wird mit dem iwidgets-Paket geliefert.
 .
 This package contains the headers and libraries needed to embed or add C
 extensions to itk.
Package: itk3-doc
Description-md5: e942e86891307d1c00ea360639255c2e
Description-de: [incr Tk] OOP extension for Tk - manual pages
 [incr Tk] (oder itk) kombiniert die Kraft des Objektorientierten von [incr
 Tcl] mit dem beliebten grafischen Toolkit Tk um einen Rahmen zur
 Erstellung von Mega-Widgets zu schaffen. Ein solcher Satz mit Mega-Widgets
 wird mit dem iwidgets-Paket geliefert.
 .
 This package contains the man pages for the classes provided by itk.
Package: itksnap
Description-md5: b68c2b3ecddce2d560f1680156d2882f
Description-de: Halbautomatische Segmentierung von Strukturen in 3D-Aufnahmen
 SNAP ermöglicht die halbautomatische Segmentierung von Strukturen in
 medizinischen Aufnahmen (z.B. von Magnetresonanztomographien des Gehirns)
 durch Aktiv-Kontur-Methoden, genauso wie eine manuelle Abgrenzung und die
 Navigation in der Aufnahme. Nennenswerte Fähigkeiten sind:
 .
  * Linked cursor for seamless 3D navigation
  * Manual segmentation in three orthogonal planes at once
  * Support for many different 3D image formats, including NIfTI
  * Support for concurrent, linked viewing and segmentation of multiple images
  * Limited support for color images (e.g., diffusion tensor maps)
  * 3D cut-plane tool for fast post-processing of segmentation results
Package: itools
Description-md5: 9cbecfadd58d657324e1b06e94ab8253
Description-de: Islamische Hijri-Kalender- und Betzeit-Werkzeuge
 Itools ist eine Sammlung von Befehlszeilen Werkzeugen, welche die
 Entwicklung der darunterliegenden ITL Bibliothek (libitl) nachahmt und dem
 Benutzer einen möglichst einfachen Zugriff auf die enthaltenen Funktionen
 gewährleistet. Die verfügbaren Werkzeuge sind:
 .
   * ical: Display a Hijri calendar.
   * idate: Multi method Hijri/Gregorian date converter.
   * ipraytime: Prayer times and Qibla calculator and schedule table generator.
   * ireminder: Prayer time reminder Perl script.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Projekts »Islamische Werkzeuge und Bibliotheken«
 (»Islamic Tools and Libraries«).
Package: iukrainian
Description-md5: f9018d3ce0ad5ba8c330b4d89477a0b7
Description-de: Unkrainisches Wörterbuch für ispell
 Dies ist ein Ukrainisches Wörterbuch, welches mit ispell benutzt wird.
Package: iverilog
Description-md5: 8d6c25d1601b4e55eb201717e035adb9
Description-de: Verilog-Compiler Icarus
 Icarus Verilog is intended to compile all of the Verilog HDL as described
 in the IEEE-1364 standard. It is not quite there yet. It does currently
 handle a mix of structural and behavioral constructs.
 .
 The compiler can target either simulation, or netlist (EDIF).
Package: ivtools-bin
Description-md5: 994832e1591bd9c9cb3e9a0af6a270ce
Description-de: Aus idraw entstandene Zeichnungseditoren
 InterViews is written in C++ and portable to several different Unix
 platforms. Applications written with the InterViews library can be
 configured to provide a special "Look and Feel", such as SGI-Motif and
 normal Motif. This package contains mainly drawing programs written using
 the InterViews library: idraw, a basic vector graphics editor, graphdraw,
 flipbook, a vector graphics animation tool, a vector graphics server, and
 some small sample programs like dclock.
Package: ivtools-dev
Description-md5: 965f123c6208b9fc3352309ff6ad9d9f
Description-de: Entwicklungsdateien für die InberViews Bibliothek
 InterViews is written in C++ and portable to several different Unix
 platforms. Applications written with the InterViews library can be
 configured to provide a special "Look and Feel", such as SGI-Motif and
 normal Motif. This package contains the include files needed to develop
 applications with the ivtools library, along with appropriate dynamic
 library links and static libraries.
Package: ivy-doc
Description-md5: 9cb552d087d4baa4a77179acd6a17c53
Description-de: agile dependency manager (documentation)
 Ivy is a very powerful dependency manager oriented toward Java dependency
 management, even though it could be used to manage dependencies of any
 kind.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: iwatch
Description-md5: a151b24d496e7bc50d45968059ee7fdc
Description-de: Dateisystemüberwachung in Echtzeit mit inotify
 inotify (inode notify) ist ein Untersystem des Linux-Kernels, das
 Ereignisse in Dateisystemen überwacht und Anwendungen hierüber in Echtzeit
 benachrichtigt.
 .
 inotify kann zur Überwachung einzelner Dateien oder Verzeichnisse
 verwendet werden. Wenn ein Verzeichnis überwacht wird, benachrichtigt
 inotify über Ereignisse für das Verzeichnis selbst und für die Dateien
 innerhalb dieses Verzeichnisses.
 .
 iWatch ist ein Perl-Skript, das Veränderungen in bestimmten Verzeichnissen
 oder Dateien überwacht und einen Alarm an den Systemadministrator (oder an
 eine andere Adresse) in Echtzeit sendet. iWatch kann:
 .
   - Send notifications via email about changes.
   - Take programmable actions immediately, as emit alerts via
     XMPP (jabber) messages, WhatsApp or execute a local program
     or script.
   - Act as HIDS (Host-based Intrusion Detection System) or an
     integrity checker, complementing the firewall system in
     networks and improving the security.
 .
 iWatch kann als einfacher Befehl oder als Daemon laufen.
 .
 A good example of iWatch usage is to monitor the pages directory in
 webservers to notify, in real time, about defacements or file insertions.
 Other example is to synchronize configuration files between machines, when
 they are changed, as in DHCP servers acting in failover mode. You also use
 to synchronize files, via rsync when these files when changed.
Package: iwidgets4
Description-md5: 5d42e28d1bbed5914552be91f3dd0c90
Description-de: [incr Widgets] Tk-basierte Widget-Sammlung - Laufzeit-Dateien
 »[incr Widgets]« (o.a. iwidgets) ist ein objektorientiertes »Mega-Widget-
 Set«, bzw. eine Sammlung von höherwertigen Bestandteilen für
 Benutzungsschnittstellen, welche auf dem populären Tk-Toolkit und dem
 objektorientierten Strukturgerüst itcl/itk basiert. Iwidgets enthält über
 fünfzig sofort verwendbare Mega-Widgets, darunter »calendar«,
 »canvasprintdialog«, »combobox«, »fileselectiondialog«, »hyperhelp«,
 »notebook«, »radiobox«, »spinner« und viele mehr.
Package: iwidgets4-doc
Description-md5: 2e32b418db07b69ef5c2de3a7e3b9ba5
Description-de: [incr Widgets] Tk-basierte Widget-Sammlung - Handbuchseiten
 »[incr Widgets]« (o.a. iwidgets) ist ein objektorientiertes »Mega-Widget-
 Set«, bzw. eine Sammlung von höherwertigen Bestandteilen für
 Benutzungsschnittstellen, welche auf dem populären Tk-Toolkit und dem
 objektorientierten Strukturgerüst itcl/itk basiert. Dieses Paket enthält
 die Handbuchseiten, welche die Widget-Klassen dokumentieren.
Package: jaaa
Description-md5: e74196245b79a0d930c15fb18a205d39
Description-de: Tongenerator und Spektrumanalysator
 Jaaa (JACK and ALSA Audio Analyser) ist ein Tongenerator und
 Spektrumanalysator, der für präzise Messungen entworfen wurde.
 .
 Jaaa allows you select on of the four inputs, 'Min' and 'Max' the min and
 max displayed frequencies. There can be up to two markers which helps
 accurately read off values in the display.
Package: jabber-muc
Description-md5: 8b95a284839a0c676d88153ca06e10ce
Description-de: Mehrbenutzer-Konferenz-Komponente für den IM-Server Jabber
 Multi User Conference component provides an implementation of XEP-0045
 which allow the creation of multi-users chat. So with jabber-muc, you can
 run your own Jabber chatrooms server.
Package: jabref
Description-md5: 46f0e5450733eb86b4991d1ee88e7853
Description-de: graphical frontend to manage BibTeX and BibLaTeX databases
 Die grafische Java-Anwendung JabRef kann BibTeX-Datenbanken (.bib)
 editieren. Mit JabRef können Sie Ihre Literaturquellen in überlappenden
 logischen Gruppen organisieren und mit einem einzigen Klick Ihre Ansicht
 auf eine einzige Gruppe bzw. eine Schnitt- oder Vereinigungsmenge von
 mehreren Gruppen eingrenzen. Sie können die im Hauptfenster angezeigten
 Informationen zu den Literaturquellen anpassen und nach einem beliebigen
 BibTeX-Standardfeld sortieren. JabRef kann automatisch BibTeX-Schlüssel
 für Ihre Literaturquellen erstellen. Außerdem können Sie mit JabRef auf
 einfache Weise aus Ihren Referenzeinträgen auf PDF- oder Webquellen
 verweisen.
 .
 JabRef kann verschiedene Formate importieren und exportieren, wobei Sie
 die Exportfilter anpassen können. Sie können JabRef als
 Kommandozeilenanwendung starten, um ein beliebiges Importformat in ein
 beliebiges Exportformat zu konvertieren.
Package: jack
Description-md5: 8b4acb001da87ae3017e26dcfc35fb32
Description-de: Liest und encodiert CDs mit einem Kommando
 Jack wurde mit dem Hauptziel entwickelt: OGG-Dateien (oder MP3-Dateien)
 ohne nachzudenken zu erstellen, z.B. gibt es fast keine Möglichkeit einen
 unvollständigen Einlesevorgang zu übersehen - Jack vergleicht die WAV- und
 OGG-Dateigrößen, wenn er an einem zuvor unterbrochenem Lauf weitermacht.
 Jack überprüft auch vor Beginn, ob auf der Festplatte genügend Platz frei
 ist (lässt immer einige Megabytes frei).
 .
 Jack is different from other such tools in a number of ways:
  - it supports different rippers and encoders
  - it is very configurable
  - it doesn't need X
  - it can "rip" virtual CD images like the ones created by cdrdao
  - when using cdparanoia, cdparanoia's status information is displayed
    and archived for all tracks, so you can see if something went wrong
  - it uses sophisticated disk space management, i.e. it schedules its
    ripping/encoding processes depending on available space.
  - freedb query, file renaming and id3/ogg-tagging
  - it can resume work after it has been interrupted. If all tracks have
    been ripped, it doesn't even need the CD anymore, even if you want
    to do a freedb query.
  - it can do a freedb query based on OGGs alone, like if you don't
    remember from which CD those OGGs came from.
  - freedb submissions
Package: jack-keyboard
Description-md5: ed3c688be88fcb780286c4223b8340c1
Description-de: Virtuelles MIDI-Keyboard für JACK MIDI
 JACK keyboard ist ein Programm, das JACK-MIDI-Ereignisse (play ;-) über
 die Computertastatur senden kann. Es hat Ähnlichkeiten mit vkeybd, außer,
 dass es JACK MIDI an Stelle von ALSA benutzt. Auch ist die
 Tastaturbelegung besser, es benutzt die gleiche Belegung wie Tracker (wie
 Impulse Tracker), womit Sie zweieinhalb Oktaven zur Verfügung haben.
Package: jack-mixer
Description-md5: 96275adcf108fdd7bface9ec794b8567
Description-de: JACK-Audio-Mixer
 jack_mixer is an audio mixer for JACK with a look similar to its hardware
 counterparts. Many features are available, here is a short list:
 .
  - Mix any number of input channels (mono or stereo).
  - Control balance and faders with MIDI commands.
  - Handle session management with LASH.
  - Create as many outputs as necessary.
  - Quickly monitor inputs (PFL) and outputs.
Package: jack-rack
Description-md5: 5055aee04bd42c20dbce89d10c71af1b
Description-de: LADSPA Effekte »Rack« für JACK
 JACK Rack ist ein Effekt »Rack« für JACK, der Audio API mit geringer
 Latenzzeit. Das Rack kann mit LADSPA Effekt Plugins gefüllt werden und
 gesteuert durch den Einsatz vom ALSA Sequenzer. Das ist Fett; es
 verwandelt Ihren Computer in eine Effektbox.
Package: jack-tools
Description-md5: 0aad80b14d3c61700c2616d2a794e5c5
Description-de: various JACK tools: dl, record, scope, osc, plumbing, udp, play, transport
 jack-tools is a collection of small tools for the JACK Audio Connection
 Kit.
 .
 JACK ermöglicht die Anbindung mehrerer Anwendungen an ein Audio-Gerät,
 außerdem erlaubt es ihnen, den Ton untereinander aufzuteilen.
 .
 jack-dl loads dsp algorithms from shared libraries.  Commands are sent as
 OSC packets over a UDP connection.
 .
 jack-record is a light-weight JACK capture client to write an arbitrary
 number of channels to disk.
 .
 jack-scope draws either a time domain signal trace or a self correlation
 trace.  Multiple input channels are superimposed, each channel is drawn in
 a different color.  jack-scope accepts OSC packets for interactive control
 of drawing parameters.
 .
 jack-osc publishes the transport state of the local JACK server as OSC
 packets over a UDP connection.  jack-osc allows any OSC enabled
 application to act as a JACK transport client, receiving sample accurate
 pulse stream timing data, and monitoring and initiating transport state
 change.
 .
 jack-plumbing maintains a set of port connection rules and manages these
 as clients register ports with JACK.  Port names are implicitly bounded
 regular expressions and support sub-expression patterns.
 .
 jack-udp is a UDP audio transport mechanism for JACK.  jack-udp is
 obsolete: use net driver instead.
 .
 jack-play is a light-weight JACK sound file player. It creates as many
 output ports as there are channels in the input file.
 .
 jack-transport is a JACK session manager.  It reads configuration
 information from a system wide and a user specific configuration file and
 manages sessions involving the JACK daemon proper and optionally a set of
 secondary jack daemons.
Package: jackd
Description-md5: 43e39fc581e16852c662fc98fa2d411f
Description-de: JACK-Audio-Verbindungs-Kit (Standard-Serverpaket)
 JACK ist ein Sound-Server mit niedriger Latenz. JACK ermöglicht die
 Verbindung mehrerer Anwendungen zu einem Audio-Gerät und auch das Teilen
 der Audio-Verbindung zwischen ihnen.
 .
 Dieses Pseudopaket hängt von der aktuellen Standardimplementierung von
 JACK ab.
Package: jackd1
Description-md5: d236af7f48ea4bfa984ea4189cd1b635
Description-de: JACK Audio-Verbindungs-Kit (Server und Beispielclients)
 JACK ist ein Sound-Server mit niedriger Latenz. JACK ermöglicht die
 Verbindung mehrerer Anwendungen zu einem Audio-Gerät und auch das Teilen
 der Audio-Verbindung zwischen ihnen.
 .
 Dieses Paket enthält den jackd-Dämon und einige Beispielclients.
Package: jackd1-firewire
Description-md5: c3f26cc90d191e69646780df881bf7f5
Description-de: JACK Audio Connection Kit (FFADO backend)
 JACK ist ein Sound-Server mit niedriger Latenz. JACK ermöglicht die
 Verbindung mehrerer Anwendungen zu einem Audio-Gerät und auch das Teilen
 der Audio-Verbindung zwischen ihnen.
 .
 This package contains the IEEE1394 (FireWire) backend (FFADO).
Package: jackd2
Description-md5: d236af7f48ea4bfa984ea4189cd1b635
Description-de: JACK Audio-Verbindungs-Kit (Server und Beispielclients)
 JACK ist ein Sound-Server mit niedriger Latenz. JACK ermöglicht die
 Verbindung mehrerer Anwendungen zu einem Audio-Gerät und auch das Teilen
 der Audio-Verbindung zwischen ihnen.
 .
 Dieses Paket enthält den jackd-Dämon und einige Beispielclients.
Package: jackd2-firewire
Description-md5: 9dfd1fd2943e615b8306d61e7422d9a5
Description-de: JACK Audio Connection Kit (FFADO and FreeBoB backends)
 JACK ist ein Sound-Server mit niedriger Latenz. JACK ermöglicht die
 Verbindung mehrerer Anwendungen zu einem Audio-Gerät und auch das Teilen
 der Audio-Verbindung zwischen ihnen.
 .
 This package contains the IEEE1394 (FireWire) backends FFADO and FreeBoB.
Package: jackeq
Description-md5: d0e1eb78c3d2a24535ca9505c13db9d5
Description-de: Steuert und manipuliert Audio von/zu mehreren Quellen
 jackEQ ist ein Werkzeug zur Steuerung und Manipulation von Audio aus/zu
 mehreren Ein-/Ausgabequellen. Es läuft im JACK Audio Connection Kit und
 verwendet LADSPA für seine Backend-DSP-Arbeit, insbesondere die
 Erweiterung »DJ EQ swh« von Steve Harris, einem der Hauptautoren von
 jackEQ.
 .
 jackEQ bietet eine zugängliche Methode zur Veränderung von Höhen, Mitten
 und Bässen jedweder Ausgabe von JACK-basierten Anwendungen. Es wurde
 speziell für Live-Auftritte entwickelt nach dem Vorbild diverser DJ-
 Mischpulte, die der Hauptautor verwendet hat.
 .
 jackEQ ermöglicht Sound, der so reichhaltig und kraftvoll ist wie Jackie O
 und so viel Köpfchen hat wie Jackie Brown. jackEQ könnte das erste
 weibliche Wesen in JACKs Reich sein. Ist jackEQ mehr, als Sie verkraften
 können?
Package: jadetex
Description-md5: 8f0b6bdf45d828b37249e1518192cba6
Description-de: Übergangspaket
 This is a transitional package for jadetex to ensure proper upgrade to
 texlive-htmlxml. It can be safely removed after the installation is
 complete.
Package: jailer
Description-md5: 3f859e37ee254d51e12e473a1ce693b3
Description-de: Aufbauen und verwalten von chroot-Umgebungen
 Jailer ist ein einfaches Skript um Systemadministratoren dabei zu helfen
 chroot-Umgebungen (das ist ein jail) aufzubauen und instandzuhalten. Es
 verwendet eine einfache Konfigurationsdatei, die genutzt werden kann, um
 den Ort der Konfigurationsdateien, Debian-Pakete und Dateien oder
 Verzeichnisse, die dazu verwendet wurden die chroot-Umgebung aufzubauen,
 zu bestimmen.
Package: jailtool
Description-md5: 01404e81e066e866ba292cc79f3eba45
Description-de: tool to build chroot-jails for daemons
 Jailtool provides an easy way to build chroot-jails for daemons. It can
 make use Debian package information. The jail is copied from the base
 system, the amount of copied data can be configured.
 .
 Neue init.d-Skripte für Dämonen können generiert werden, um automatisch im
 Gefängnis zu starten.
Package: jalview
Description-md5: a4cd5fc84206681eaf5739005cde6b58
Description-de: Editor für multiple Alignments
 JalView ist ein Java-Alignment-Editor. Er ist imstande sequenzielle
 Alignierung zu verarbeiten, welche durch Programme erstellt wurde die
 Alignierungsalgorithmen, wie z.B. clustalw, kalign und t-coffee,
 implementiert haben.
 .
 Er hat viele Fähigkeiten, wird aktiv entwickelt, ist im Vergleich zu
 BioEdit vorteilhafter, während er frei ist wie in Meinungsfreiheit.
Package: jam
Description-md5: 5a03130b3858cafbf6e0b7cbd0ebe7ed
Description-de: Software-Erstellungswerkzeug, ein Ersatz für make
 Jam von Perforce (früher Jam/MR genannt) ist ein mächtiges und höchst
 anpassbares Werkzeug zur Erstellung von Programmen und anderen Dingen, das
 auf Unix, NT, VMS, OS/2 und Macintosh MPW mittels portabler Jam-Dateien
 läuft. Es kann große Projekte, die über viele Verzeichnisse verteilt sind,
 in einem Schritt bauen und Aufgaben parallel abarbeiten, was make nicht
 schaffen würde.
 .
 It takes some time to fully grasp, especially when one's already
 accustomed to make(1), but there's no comparison in power when comparing
 these two tools.
 .
 Standard rules:
  - can automatically extract header dependencies for C/C++ (you can
  customize for you own language)
  - provide for automatic "clean", "install", "uninstall" rules,
  so that an automake-like tool is not needed
Package: jamin
Description-md5: 5727392f193fd50d0a3dd90709c95f45
Description-de: Nachbearbeitung einer abgemischten mehrkanaligen Quelle mit JACK
 JAM ist ein Werkzeug zur Erzeugung eines Audio-(Pre)-Masters aus einer
 abgemischten mehrkanaligen Quelle. Es ruft das Jack Audio Connection Kit
 auf und nutzt LADSPA für die digitale Signalverarbeitung im Hintergrund
 (besonders die swh-Erweiterungen von Steve Harris, dem Hauptentwickler von
 JAM).
 .
 Leistungsmerkmale:
  * Lineare Filter
  * JACK-Eingabe/Ausgabe
  * Grafischer 30-Band-Equalizer
  * Freihand-1023-Band-Equalizer mit parametrischen Einstellmöglichkeiten
  * Spectrum-Analyser
  * 3-Band-Peak-Kompressor
  * Vorausschauender Brickwall-Limiter
  * Multi-Band-Stereo-Verarbeitung
  * Voreinstellungen und Szenen
  * Loudness-Maximierung
Package: japa
Description-md5: b15018e113c2acb99b002ddc667f96ca
Description-de: Wahrnehmungsbezogene Spektralanalyse für JACK und ALSA
 Japa analysiert das Audiospektrum unter den Aspekten »Wahrnehmung« oder
 »Psychoakustik«. Mögliche Einsatzgebiete sind: Überwachung des
 Frequenzspektrums während des Mischens oder Masterings, Bewertung von
 Umgebungsgeräuschen und (mit rosa Rauschen) Entzerrung von Endstufen.
 .
 Japa unterstützt bis zu vier Audioeingänge, von denen zwei grafisch
 verglichen werden können. Mit Japa werden gleichzeitig je ein Generator
 für rosa und weißes Rauschen gestartet.
Package: jargon
Description-md5: b6779870ef57bea6a8a68fb4c5d9253f
Description-de: Handbuch der Hackersprache
 Jargon ist das umfassende Handbuch zur Umgangssprache der Hackerkultur. Es
 beleuchtet viele Aspekte der Tradition der Hacker, ihrer Folklore und den
 recht speziellen Humor dieser Szene. Das Buch liegt im Info-Format vor,
 dazu kommt eine HTML-Seite mit Verweisen zur Homepage.
 .
 Beachten Sie, dass dieses Paket nicht mehr aktualisiert wird, da die Info-
 Version des Handbuches nicht mehr vom Autor gepflegt wird.
Package: jargoninformatique
Description-md5: 6a640505bfa562a62ee18e9e6b18b9e4
Description-de: Französisches Wörterbuch für Computer-Vokabular
 Benutzeroberfläche für das französische Wörterbuch »Jargon Informatique«,
 welches Computer-bezogene Ausdrücke enthält.
 .
 This computing dictionary contains more than 10 000 words! Its user-
 friendly interface lets you easily find the words you want.
 .
 Webseite: http://jargon.tuxfamily.org
Package: jargoninformatique-data
Description-md5: be73a696484e470bc3d3ddc293fb5466
Description-de: Data files for jargoninformatique
 This package contains the dictionary for Jargon Informatique, and its GUI
 graphic elements.
 .
 Webseite: http://jargon.tuxfamily.org
Package: jarwrapper
Description-md5: 3ec7df94fe3bf54bc2eb2bb6ff245986
Description-de: Startet ausführbare Java-.jar-Dateien
 Jarwrapper stellt binfmt-misc so ein, dass jar-Dateien mit der
 installierten Java-Laufzeit ausgeführt werden können.
 .
 Das Paket enthält außerdem das Skript /usr/share/jarwrapper/java-arch.sh,
 um Debian-Architekturnamen in Java-Namen umzuwandeln, damit libjvm.so
 gefunden werden kann.
Package: java-propose-classpath
Description-md5: 309a04a51c19035f07af976a1ca3370d
Description-de: Hilfsskript, um einen Klassenpfad für jar-Dateien vorzuschlagen
 Java-propose-classpath analysiert einen Satz an jar-Dateien und die auf
 dem System installierten jars, um einen korrekten Klassenpfad zur
 Verwendung mit jh_classpath/jh_manifest vorzuschlagen.
 .
 Dieses Paket soll in keinen Kompilierabhängigkeiten sein, da java-propose-
 classpath nicht automatisch laufen kann.
Package: java-wrappers
Description-md5: e86d708e5e3f275f38cfa60fd19637c6
Description-de: Wrapper für ausführbare Java-Programme
 Wrapper-Skript-Hilfen für ausführbare Java-Programme.
 .
 Dieses Paket können Paketierer von Java-Programmen nutzen, um eine
 Erkennung der Java-Laufzeitumgebung, »jar«-Suche und eine konsistente
 Benutzerschnittstelle (Debugging, Umgebungsvariablen) zur Verfügung zu
 stellen.
Package: java2html
Description-md5: 10691822e2739e5157313b4b7257fded
Description-de: Aufbereiten von Java und C++ Sourcen für das Web
 java2html kann Ihre Sourcen für die Präsentation im Web aufbereiten. Es
 kann auch als CGI Skript benutzt werden und stellt fest, ob der Client-
 Browser komprimierte Daten zum Einsparen von Bandbreite unterstützt.
Package: java3ds-fileloader
Description-md5: f4cce8364334a038cc32d594a923bd34
Description-de: Java-Generator (File Loader) für dreidimensionale Szenengraphen
 File loaders perform the job of taking a file or stream and turning that into a Java 3D scene graph that you can use in your application. It's a multi-platform, highly functional 3DS file loader. It works on platforms supporting JDK1.4 and Java 3D. Main supported features are:
  * Hierarchical Animation
  * Cameras
  * Point Lights
  * Directional Lights
  * Textures
  * Smooth Groups
  3DS file format is generated by 3D-Studio by Autodesk Ltd.
Package: javahelp2
Description-md5: 10a23138899d3c2d8c1d9840ad4aa236
Description-de: Java-Hilfesystem
 Das JavaHelp-System ist ein Onlinehilfesystem, das Entwickler nutzen
 können, um ihren Anwendungen für die Java-Plattform eine Onlinehilfe
 hinzuzufügen. Es bietet Entwicklern und Autoren ein voll ausgestattetes,
 einfach bedienbares Standardsystem, mit dem Nutzern von Java-Anwendungen
 online Informationen präsentiert werden können. Das JavaHelp-System
 besteht aus einer vollständigen Spezifikation und einer erweiterbaren API
 sowie einer reinen Java-Referenzimplementierung von Spezifikation und API.
 Die Referenzimplementierung des JavaHelp-Systems basiert auf den Java
 Foundation Classes (JFC, auch als Swing bekannt) und bietet eine
 standardisierte Schnittstelle, mit der sowohl Anwendungsentwickler als
 auch Autoren ihren Anwendungen eine Onlinehilfe hinzufügen können.
Package: javahelp2-doc
Description-md5: fed43edd73cbc3518a2039585e223879
Description-de: Java based help system - contains Javadoc API documentation
 Das JavaHelp-System ist ein Onlinehilfesystem, das Entwickler nutzen
 können, um ihren Anwendungen für die Java-Plattform eine Onlinehilfe
 hinzuzufügen. Es bietet Entwicklern und Autoren ein voll ausgestattetes,
 einfach bedienbares Standardsystem, mit dem Nutzern von Java-Anwendungen
 online Informationen präsentiert werden können. Das JavaHelp-System
 besteht aus einer vollständigen Spezifikation und einer erweiterbaren API
 sowie einer reinen Java-Referenzimplementierung von Spezifikation und API.
 Die Referenzimplementierung des JavaHelp-Systems basiert auf den Java
 Foundation Classes (JFC, auch als Swing bekannt) und bietet eine
 standardisierte Schnittstelle, mit der sowohl Anwendungsentwickler als
 auch Autoren ihren Anwendungen eine Onlinehilfe hinzufügen können.
 .
 This package contains Javadoc API documentation.
Package: javamorph
Description-md5: 7d31acdf90793dc13f4c85be922c11f4
Description-de: Java-umwandelndes Filmerstellungsprogramm für Pixel-Bildeingabe
 Give two human-face pictures as inputs into the program. Then mark
 important locations whithin both faces by pairs of corresponding points.
 The program will create a short enumerated picture series in which the
 left face moves (morphs) into the right one. You can then create a MPEG
 (see mencoder) from the picture series. An animated GIF (see GIMP) is also
 possible.
Package: jbibtex-base
Description-md5: 6c6a61b50529b4e40a627054df0adaa0
Description-de: erstellt eine Bibliographie für ASCII p(LA)TeX / NTT j(La)TeX
 Dies ist JBibTeX, ein japanisiertes BibTeX basierend auf dem Original
 BibTeX 0.99c. JBibTeX kann mit Kanji-Zeichen (EUC-JP) umgehen.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken für JBibTeX. Sie müssen jbibtex-bin
 installieren, um JBibTeX nutzen zu können.
 .
 Dies ist ein Teil der ASCII pTeX-Distribution, aber Sie können dieses
 Programm nicht nur mit ASCII p(La)TeX, sondern auch mit NTT j(La)TeX
 nutzen.
Package: jblas-doc
Description-md5: 05fa01c1356481a9e5630de56109db2b
Description-de: fast linear algebra library for Java
 jblas is a fast linear algebra library for Java. jblas is essentially a
 light-weight wrapper around BLAS and LAPACK routines, the de-facto
 industry standard for matrix computations. It uses state-of-the-art
 implementations like ATLAS for all its computational routines, making it
 very fast.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: jclic
Description-md5: 996d378885b06305e751db0071de2f78
Description-de: Werkzeug zur Entwicklung & Verwendung von multimedialen Bildungsaktivitäten
 JClic is formed by a set of computer applications that are used for
 carrying out different types of educational activities: puzzles,
 associations, text exercises, crosswords...
 .
 The activities are not usually used alone, but packed in projects. A
 project is formed by a set of activities and one or more sequences, which
 indicate the order in which they have to be shown.
 .
 Its community (http://clic.xtec.net/db/listact_en.jsp) has developed a web
 site with more than 1.000 activities available in several languages.
 .
 This package contains JClic-author to create and modify activity projects,
 JClic standalone player to play the activities and JClic-reports that
 allows the management of a database to track students work and results.
Package: jconvolver
Description-md5: c56e81da840feda3c4d7bb7a4a38aa86
Description-de: Audioeffekt-Engine »Rollender Hall« für JACK
 Jconvolver is a Convolution Engine for JACK using FFT-based partitioned
 convolution with multiple partition sizes. It can execute up to a 64 by 64
 convolution matrix (i.e. 4096 simultaneous convolutions) as long as your
 CPU(s) can handle the load.
Package: jconvolver-config-files
Description-md5: 25ad3f2d3151c06e8b562ce283222bd9
Description-de: Demo-Konfigurationsdateien für Jconvolver
 Package include example files for easy start using jconvolver. These files
 will be installed in /usr/share/jconvolver/config-files dir. More info in
 /usr/share/doc/jconvolver/README.CONFIG.
 .
 Sie können auch die zusätzliche Hall-Datei jconvolver-reverbs.tar.bz2 von
 http://kokkinizita.linuxaudio.org/linuxaudio/downloads/index.html
 herunterladen.
Package: jd
Description-md5: 9a0a5ceed4739667268a03ddcd70e437
Description-de: Einfacher Browser für Webforen im »2ch-Stil«
 JD offers a comfortable browsing experience on 2ch-style bulletin board
 systems. Its features include:
 .
  - automated login,
  - message viewing/posting,
  - image viewing,
  - mouse gestures,
  - ignore lists,
  - "play-by-play" mode.
 .
 It can also significantly reduce the load on servers by bypassing CGI
 programs and directly retrieving thread data files to your local hard
 drives.
 .
 "2ch-style" web forum sites have their origins in 2channel, which is a
 very popular Internet forum in Japan. Such sites are often available only
 in the Japanese language. For example:
 .
  - 2channel http://www.2ch.net
  - Shitaraba http://rentalbbs.shitaraba.com/
  - Machi-BBS http://www.machi.to/
Package: jed
Description-md5: 0817fb02c803282d7aef2e219c951fa9
Description-de: Editor für Programmierer (Textmodus-Version)
 Jed ist ein kleiner, schneller und mächtiger Texteditor, der trotzdem
 schneller als die Bash startet.
 .
 Er kann mithilfe der Skriptsprache S‐Lang (deren Syntax an C erinnert) an
 die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Er wird mit fertigen Emulationen
 der Editoren Emacs, CUA (ähnlich KDE/Gnome/OpenOffice), Borland-IDE, Brief
 und EDT verteilt.
 .
 Bearbeitungsfunktionen: Unterstützung von Code-Faltung, Ausschneiden und
 Einfügen von Textblöcken, Suchen und Ersetzen mit regulären Ausdrücken,
 inkrementelle Suche, Suchen und Ersetzen über Dateigrenzen hinweg, mehrere
 Fenster und Puffer, …
 .
 Werkzeuge: Verzeichniseditor (dired), info (zur Anzeige von GNU-info-
 Seiten), E-Mail, rmail, ispell, Shell-Modus, …
 .
 Spezielle Betriebsarten (Syntaxhervorhebung, automatisches Einrücken,
 kompilieren, …) gibt es für Basic, C, C++, DCL, FORTRAN, IDL, Java, NROFF,
 Pascal, Perl, PHP, PostScript, Python, SH. Die Betriebsarten für
 Auszeichnungssprachen umfassen HTML und (La)TeX (mit AUC-TeX ähnelnder
 Bearbeitung und BibTeX).
 .
 Weitere Werkzeuge und Betriebsarten werden vom Paket jed-extra
 bereitgestellt.
Package: jed-common
Description-md5: a1c3de10e831e9720a056b7fae6b9255
Description-de: S‐Lang‐Dateien für jed und xjed
 Jed ist ein kleiner, schneller und mächtiger Texteditor.
 .
 Dieses Paket stellt die notwendigen S‐Lang‐Dateien für die Pakete jed und
 xjed bereit.
Package: jedit
Description-md5: eb137161fe733c50e24507a41acb14ce
Description-de: Erweiterungsbasierte Bearbeitung für Programmierer
 jEdit unterstützt Syntax-Hervorhebung für mehr als 140 Sprachen und ist
 damit einer der Editoren mit den meisten Funktionen. jEdit verbindet die
 Leistungsfähigkeit von Emacs, die Benutzerfreundlichkeit von Kate und die
 erweiterten Bearbeitungsfunktionen von UltraEdit (wie beispielsweise das
 vertikale Einfügen), um Programmierern einen quelloffenen und auf
 Erweiterungen basierten Editor von professioneller Qualität zu bieten.
 .
 Es ist möglich komplexe Makros mit BeanShell, Jython oder anderen
 Programmiersprachen, die zum BSF passen, zu erstellen. JEdit bietet ein
 mächtiges und benutzerfreundliches Tastaturbelegungssystem (inklusive 2
 -Tasten-Kombinationen), das es ermöglicht eine Emacs-ähnliche Handhabung
 zu verwenden, wenn es gewünscht ist.
 .
 Die Funktionalität kann leicht durch Erweiterungen vergrößert werden, die
 ohne den Texteditor zu verlassen heruntergeladen, aktualisiert und
 installiert werden können. Dazu gehört eine eingebaute Konsole, die das
 Ausführen externer Befehle im Editor, sowie deren Zuordnung zu
 Tastenkombinationen, ermöglicht. Die FTP-Erweiterung gestattet das
 Anzeigen und Bearbeiten von Dateien auf entfernten Rechnern mittels FTP
 oder SFTP. Andere Erweiterungen stellen eine Shell, objektorientierte
 Struktur-/Code-Ansichten oder Befehlsvervollständigungs-Popups für Java,
 XML, HTML, Ant, LaTeX, Python, Ruby, Perl, C, C++, bash, Scheme, Prolog
 und viele weitere Programmiersprachen zur Verfügung.
Package: jeex
Description-md5: 0c73edfcfb45cef61f497dd5d434dc63
Description-de: Grafisches Programm zum Betrachten und Bearbeiten von Dateien in Hexadezimaldarstellung
 Jeex ist ein einfaches Hex-Dateienbearbeitungsprogramm, der Benutzern das
 Erstellen, Öffnen und Bearbeiten von Dateien in Hexadezimal-, Binär-,
 Oktal- und ASCII-Darstellung ermöglicht. Der Leistungsumfang beinhaltet
 Ergänzen, Löschen, Kopieren/Einfügen und Suchen von Text sowie viele
 weitere Funktionen.
 .
 Es werden auch weitere Informationen über die geöffnete Datei, wie ihre
 Zugriffsberechtigungen, ihr Besitzer und die Zeitpunkte der letzten
 Änderung und des letzten Zugriffs, angezeigt.
Package: jekyll
Description-md5: a169388e2e5235eafb9bc5da24aa26f3
Description-de: Einfacher blog-bewusster Generator für statische Websites
 Jekyll ist ein einfacher blog-bewusster Generator für statische Websites.
 Er nimmt ein Vorlagenverzeichnis (das die Rohform einer Website
 darstellt), lässt es durch Textile- oder Markdown- und Liquid-Konverter
 laufen und spuckt eine komplette, statische Website aus, die mit Apache
 oder Ihrem Lieblings-Webserver funktioniert.
 .
 Dies ist auch die Engine hinter GitHub Pages (http://pages.github.com),
 die Sie verwenden können, um Ihre Projektseite oder Ihr Blog von GitHub zu
 beherbergen.
Package: jellyfish
Description-md5: 33c2d211a341ae9429c6f8ced355efd0
Description-de: Zählt k-mere in DNA-Sequenzen
 JELLYFISH ist ein Werkzeug für schnelles, speichereffizientes Zählen von
 k-meren in DNA. Ein k-mer ist ein Substring der Länge k. Die Vorkommen
 aller solcher Substrings zu zählen ist ein zentraler Schritt in vielen
 Analysen von DNA-Sequenzen. JELLYFISH kann k-mere mit einer Größenordnung
 weniger Speicher und einer Größenordnung schneller als andere Pakete
 zählen. Dies ist durch eine effiziente Kodierung einer Hashtabelle und
 durch Ausnutzung der CPU-Anweisung »Compare-and-Swap« für eine erhöhte
 Parallelisierung möglich.
 .
 JELLYFISH ist ein Befehlszeilenprogramm, das FASTA- und multi-FASTA-
 Dateien bestehend aus DNA-Sequenzen liest. Die Zählung der k-mere wird in
 einem Binärformat ausgegeben, das mit dem Befehl »jellyfish dump« in ein
 menschenlesbares Textformat übersetzt werden kann.
Package: jellyfish-examples
Description-md5: 70cd6238484ba024b031a85b283b1b27
Description-de: count k-mers in DNA sequences (examples for testing)
 JELLYFISH ist ein Werkzeug für schnelles, speichereffizientes Zählen von
 k-meren in DNA. Ein k-mer ist ein Substring der Länge k. Die Vorkommen
 aller solcher Substrings zu zählen ist ein zentraler Schritt in vielen
 Analysen von DNA-Sequenzen. JELLYFISH kann k-mere mit einer Größenordnung
 weniger Speicher und einer Größenordnung schneller als andere Pakete
 zählen. Dies ist durch eine effiziente Kodierung einer Hashtabelle und
 durch Ausnutzung der CPU-Anweisung »Compare-and-Swap« für eine erhöhte
 Parallelisierung möglich.
 .
 JELLYFISH ist ein Befehlszeilenprogramm, das FASTA- und multi-FASTA-
 Dateien bestehend aus DNA-Sequenzen liest. Die Zählung der k-mere wird in
 einem Binärformat ausgegeben, das mit dem Befehl »jellyfish dump« in ein
 menschenlesbares Textformat übersetzt werden kann.
 .
 This package contains examples to test the package
Package: jenkins-job-builder-doc
Description-md5: 4c3b080fcba3d0cd837f32435a4d679e
Description-de: Configure Jenkins using YAML files - doc
 Jenkins Job Builder takes simple descriptions of Jenkins jobs in YAML
 format and uses them to configure Jenkins. You can keep your job
 descriptions in human readable text format in a version control system to
 make changes and auditing easier. It also has a flexible template system,
 so creating many similarly configured jobs is easy.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: jester
Description-md5: 5735fdcacc6086eb1786df33c8573259
Description-de: Brettspiel, ähnlich Othello
 Simple two-player turn-based strategy game played on an 8x8 grid. Convert
 the opponent's pieces to your color by bracketing them between your
 pieces.  The game can be played head-to-head on a single screen or by a
 single player against the computer. Jester allows you to waste valuable
 time that could otherwise be spent playing Solitaire.
Package: jetring
Description-md5: 886717023c10824650676ccdfd695586
Description-de: Pflege von GPG-Schlüsselringen mittels »Changesets«
 Jetring ist eine Werkzeugsammlung, mit der GPG-Schlüsselringe mittels
 Changesets (Änderungsmengen) gewartet werden können. Sie wurde mit dem
 Debian-Schlüsselring im Sinn entwickelt und zielt auf die Lösung des
 Problems, dass ein GPG-Schlüsselring ein großes binäres Objekt (binary
 large object, blob) ist, das schwer von mehreren Personen gemeinsam zu
 bearbeiten ist.
 .
 Mit jetring können Changesets eingereicht, auf ihre Auswirkungen geprüft,
 angewendet und zur Erzeugung eines Schlüsselrings verwendet werden. Die
 Herkunft jeder Änderung des Schlüsselrings ist für Prüfungen verfügbar und
 GPG-Signaturen können zur weiteren Absicherung der Dinge verwendet werden.
Package: jets3t
Description-md5: 6f1d81bcf0e7886731644fe771052e6e
Description-de: GUI- und Kommandozeilenwerkzeuge für Amazon S3 und CloudFront
 The JetS3t toolkit provides several applications for interacting and managing data stored in Amazon Simple Storage Service and Amazon CloudFront content delivery network. Features:
  - jets3t-cockpitlite: A graphical application that Service Providers with S3
    accounts may provide to clients or customers without S3 accounts.
    jets3t-cockpitlite allows users to manage the content of an S3 account to
    upload files, download files, delete S3 objects and make objects publicly
    accessible. All these operations are mediated by a Gatekeeper service.
  - jets3t-cockpit: graphical application for transferring files, viewing and
    managing the contents of an Amazon S3 account.
  - jets3t-synchronize: A command-line application for synchronizing
    directories on your computer with an Amazon S3 account. Ideal for
    performing back-ups or synchronizing files between different computers.
  - jets3t-uploader: A graphical application that Service Providers with S3
    accounts may provide to clients or customers without S3 accounts.
    jets3t-uploader allows users to upload files to S3 using a simple
    wizard-based workflow, but all uploads must first be authorized by a
    Gatekeeper service
  - gatekeeper: A servlet that acts as an authorization service running on a
    Service Provider's server to mediate access to S3 accounts.
    It processes requests from client applications such as JetS3t Uploader &
    CockpitLite, and authorizes the client application to perform operations
    such as uploads, downloads and deletes.
Package: jetty9
Description-md5: 6145995b8766cbb4600d50bf0658018e
Description-de: Java-Webserver und -Servlet-Engine
 Jetty ist ein vollständig in Java geschriebener, quelloffener Server für
 HTTP-Servlets. Er ist so konzipiert, dass er klein, sehr leistungsfähig,
 einbettbar, erweiterbar und flexibel ist. Somit ist er eine ideale
 Plattform für die Bearbeitung dynamischer HTTP-Anfragen beliebiger Java-
 Applikationen.
Package: jeuclid-cli
Description-md5: ffb4b721bb10551591dd9b5230edf951
Description-de: Komplette Rendering-Lösung für MathML (Kommandozeilenwerkzeuge)
 JEuclid is a complete MathML rendering solution, consisting of:
  * A MathViewer application
  * Command line converters from MathML to other formats
  * An ant task for automated conversion
  * Display components for AWT and Swing
  * A component for Apache Cocoon
 .
 Dieses Paket enthält die Kommandozeilenwerkzeuge.
Package: jfractionlab
Description-md5: e21765595efa9973f7637357fe936964
Description-de: Bildungsprogramm zum Üben von Brüchen
 JFractionLab is a nice tool for math students that are learning the use
 and operation of fractions.
 .
 It provides a collection of nice exercices with a numeric and visual
 representation of the fractions.
 .
 JFractionLab shows the user every step of the calculation and therefore
 helps him to understand them.
 .
 It gives the user an answer after each input, making impossible to have a
 false answer.
Package: jftp
Description-md5: 3046c53d919f2fee80a417b9f41234f9
Description-de: Java-Client mit grafischer Oberfläche für FTP, SMB, SFTP und NFS
 JFtp ist ein grafischer, in Java geschriebener Client für Netzwerk- und
 Dateiübertragungen. Er unterstützt FTP über seine eigene FTP-Schnittstelle
 und verschiedene andere Protokolle wie SMB, SFTP, NFS, HTTP und Datei-E/A
 über Programmierschnittstellen Dritter. Er enthält viele fortgeschrittene
 Eigenschaften wie rekursiven Verzeichnis-Up/Download, Durchsuchen von FTP-
 Servern während Dateien übertragen werden, FTP-Wiederaufnahme und
 -Warteschlangen, Durchsuchen des LAN nach Windows-Freigaben und mehr. Zu
 jeder Zeit können mehrere Verbindungen bestehen, die wie bei Mozilla in
 Reitern angezeigt werden.
Package: jgraph
Description-md5: 878a8b1bfab4656e60e8fc53fd5e6ee5
Description-de: Jim Planks Programm zur Erzeugung von PostScript-Graphen
 Jgraph erwartet die Beschreibung von einem oder mehreren Graphen und macht
 daraus eine Postscript-Datei, die es an STDOUT ausgibt.
 .
 Ideal für jedwede Mischung aus Punkt-, Linien- und Balkengraphiken, und um
 das Ergebnis in LaTeX einzufügen oder in jede andere Textverarbeitung die
 Postscript importieren kann.
 .
 Die Beschreibungssprache ist einfach genug, um mit minimalen Aufwand
 ansprechende Graphiken zu erzeugen; aber auch so mächtig und flexibel,
 dass die Benutzer die Graphen individuellen Vorstellungen anpassen können;
 dazu zählt auch das Zeichnen multipler Graphiken und das Verteilen
 derselben auf eine oder mehrere Seiten.
Package: jhead
Description-md5: a9af64e20d34dfdad7586faac789117a
Description-de: Manipulation des Nicht-Bildteils von Exif-konformen JPEG-Dateien
 Jhead ist ein textbasiertes Hilfsprogramm zur Entnahme der Einstellungen
 digitaler Kameras aus dem von vielen Digitalkameras verwendeten
 Dateiformat EXIF. Es behandelt die verwirrend vielen verschiedenen
 Möglichkeiten und zeigt diese als Blendenwert, Verschlusszeit, usw. an.
 Das Programm kann auch die Größe der JPEG-Dateien von digitalen Kameras
 ohne Informationsverlust reduzieren, indem es die von den Digitalkameras
 im EXIF-Header gespeicherten Miniaturbilder löscht.
Package: jigdo-file
Description-md5: 02055f7121dac5c4cba451d0374c8855
Description-de: Abruf von Debian-Cd-Images von jedem Debian-Spiegelserver
 Unter Benutzung des jigdo-lite Skriptes aus diesem Paket können Sie Ihren
 nächsten »regulären« Debian-Spiegelserver zum Abruf von Debian-Cd-Images
 nutzen, anstatt das Sie einen der wenigen, langsamen, überlasteten
 Spiegelserver nutzen, die die Images als direkten HTTP- oder FTP-Abruf
 bieten. Siehe   wegen Einzelheiten.
 .
 Jigsaw Download, oder kurz jigdo, ist ein Schema, das hauptsächlich
 entwickelt wurde, um große Dateisystem-Images (z. B. CD- (ISO9660) oder
 DVD (UDF)-Images) über das Internet zu verteilen, aber es kann auch für
 andere Daten genutzt werden, die aufgrund ihrer Größe schlecht handhabbar
 sind, wie Audio-/Video-Dateien oder große Software-Pakete.
 .
 Jigdo versucht sicherzustellen, dass die große Datei in kleinen Stücken
 abgerufen wird, die auf verschiedenen Servern gespeichert werden können.
 Menschen, die das Image abrufen wollen, machen dies, indem sie das jigdo
 Abruf-Programm zur Verarbeitung einer ».jigdo«-Datei nutzen; jigdo ruft
 die Teile ab und fügt das Image wieder zusammen. Jigdo-file wird benutzt,
 um die Dateien für den Abruf vorzubereiten.
Package: jigl
Description-md5: 4ec4e48c4f7676a05c6dbb9e62668b7f
Description-de: Erzeugt aus einem oder mehreren Verzeichnissen eine statische HTML-Fotogalerie
 Dieses Perl-Skript erzeugt aus einem oder mehreren Verzeichnissen von
 gif-/jpg-/png-Bildern eine statische HTML-Fotogalerie. Es unterstützt
 Themen und ist sehr gut konfigurierbar. Es hat die Fähigkeit, Kommentare
 und EXIF-Informationen für jedes Bild in einer einfachen, klaren Anordnung
 anzuzeigen.
Package: jigzo
Description-md5: c057f12dcc6dc1228328e6c18b252cd7
Description-de: Fotopuzzlespiel für Kinder
 jigzo (früher glpuzzle) ist ein Puzzle. Wählen Sie aus 12 Puzzles mit
 ansteigender Schwierigkeit. Die Schwierigkeit reicht von 4 bis 25
 Puzzleteilen. Dieses Spiel benötigt eine OpenGl-Hardwarebeschleunigung.
Package: jigzo-data
Description-md5: 7628d1a59d124a1a30e8b1276e201abd
Description-de: data of Photo puzzle game for children
 jigzo (früher glpuzzle) ist ein Puzzle. Wählen Sie aus 12 Puzzles mit
 ansteigender Schwierigkeit. Die Schwierigkeit reicht von 4 bis 25
 Puzzleteilen. Dieses Spiel benötigt eine OpenGl-Hardwarebeschleunigung.
 .
 This package includes the data of the game: images, sound, icon, font.
Package: jimsh
Description-md5: 6b5a1520e0b66f6d1f9c036b86aab837
Description-de: Ressourcenschonende Tcl-Implementierung
 Jim ist eine ressourcenschonende Implementierung der Programmiersprache
 Tcl. Sie implementiert eine große Untermenge von Tcl und fügt neue
 Möglichkeiten wie Referenzen mit automatischer Speicherbereinigung
 (Garbage Collection), Closures, ein integriertes objektorientiertes
 Programmiersystem, Befehle aus der funktionalen Programmierung, First
 Class Arrays und Unterstützung von UTF-8 hinzu. All dies mit einer Größe
 des Binärprogramms von ca. 100-200kB (abhängig von den gewählten
 Optionen).
 .
 Dieses Paket stellt die interaktive Jim-Shell bereit.
Package: jing-trang-doc
Description-md5: 37a106f460011a62965b46ec5bd17c4f
Description-de: Dokumentation für Jing Trang und dtdinst
 Dieses Paket enthält die Dokumentation für libjing-java, libtrang-java und
 libdtdinst-java.
Package: jison
Description-md5: ca80e9733f7a4135a6a0601fdc5b7594
Description-de: parser generator with Bison's API
 Jison generates bottom-up parsers in JavaScript. Its API is similar to
 Bison's, hence the name. It supports many of Bison's major features, plus
 some of its own.
 .
 Node.js ist eine ereignisgesteuerte serverseitige JavaScript-Engine.
Package: jlatex209-base
Description-md5: d77c4fb2ce3d7cf9d8aeb2120db37c9b
Description-de: grundlegende Makrodateien für NTT JLaTeX 2.09
 NTT JLaTeX 2.09 ist eine japanische Version von LaTeX 2.09. Sie ist
 veraltet und wurde durch JLaTeX 2e ersetzt, welchen sich im Paket jtex-bin
 befindet.
Package: jlha-utils
Description-md5: b2e2ad193d4d5d3e6739ff6da7fe0828
Description-de: lzh-Archivprogramm für die Kommandozeile, das in Java geschrieben ist
 lzh ist ein vom lha-Programm erzeugtes Archivformat. jlha-utils ist ein
 Kommandozeilenprogramm zur (De-)Komprimierung von lzh-Dateien. Es stellt
 eine zum lha-Programm kompatible Schnittstelle bereit.
 .
 Anmerkung: Einige Funktionen fehlen zur Zeit noch. Für weitere
 Informationen lesen Sie bitte in der README.Debian-Datei nach.
Package: jmdlx
Description-md5: 69fe0850ef0df0561c5afdf49aa9d416
Description-de: jugglemaster deluxe using wxWidgets
 JuggleMaster animiert Siteswaps. Ein Siteswap ist eine Darstellung von
 Jonglage-Mustern in Textform, die man (mit Bällen, Keulen, usw.)
 jonglieren kann. Durch die Animation ist dieses Programm vor allem
 nützlich zum besseren Verständnis bestimmter Siteswaps (inklusive
 Multiplexwürfen). Alternativ können Sie sich auch nur die Muster ansehen,
 ohne die Notation dahinter zu verstehen.
 .
 This package contains the wxWidgets interface and features a lot of
 builtin patterns available via a menu.
 .
 Siteswaps-FAQ: http://www.juggling.org/help/siteswap/faq.html
Package: jmeter
Description-md5: a28a94459bd61f4922252964bb5fa181
Description-de: Belastungstest- und Leistungsmessungsanwendung (Hauptanwendung)
 Apache JMeter is a 100% pure Java desktop application designed to load
 test functional behavior and measure performance. It was originally
 designed for testing Web Applications but has since expanded to other test
 functions.
 .
 Dieses Paket enthält die Hauptanwendung.
Package: jmeter-apidoc
Description-md5: 1980c4b6b4e14c7bdff962b8526f8dd4
Description-de: Load testing and performance measurement application (API doc)
 Apache JMeter is a 100% pure Java desktop application designed to load
 test functional behavior and measure performance. It was originally
 designed for testing Web Applications but has since expanded to other test
 functions.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: jmol
Description-md5: 91f50ca30034bf1702585335385fd0d4
Description-de: Programm zur Darstellung von Molekülen
 Jmol ist ein Java-Programm zur Darstellung von dreidimensionalen
 chemischen Strukturen auf Molekülebene. Es kann eine Vielzahl von
 Dateitypen und Ausgaben von Programmen der Quantenchemie lesen sowie
 Multiframe-Dateien und berechnete Normalmodi von Quantenprogrammen
 animieren. Es kann Chemikalien, Kristalle, Materialien und Biomoleküle
 anzeigen. Jmol kann für Studenten, Lehrende und Forscher in der Chemie und
 Biochemie nützlich sein.
 .
 Jmol kann unter anderem folgende Dateiformate lesen: PDB, XYZ, CIF, CML,
 MDL Molfile, Gaussian, GAMESS, MOPAC, ABINIT, ACES-II, Dalton und VASP.
Package: jmol-applet
Description-md5: aa2d4f1dc9b545a75df9f89bf473936b
Description-de: Jmol Java applet
 Jmol ist ein Java-Programm zur Darstellung von dreidimensionalen
 chemischen Strukturen auf Molekülebene. Es kann eine Vielzahl von
 Dateitypen und Ausgaben von Programmen der Quantenchemie lesen sowie
 Multiframe-Dateien und berechnete Normalmodi von Quantenprogrammen
 animieren. Es kann Chemikalien, Kristalle, Materialien und Biomoleküle
 anzeigen. Jmol kann für Studenten, Lehrende und Forscher in der Chemie und
 Biochemie nützlich sein.
 .
 Jmol kann unter anderem folgende Dateiformate lesen: PDB, XYZ, CIF, CML,
 MDL Molfile, Gaussian, GAMESS, MOPAC, ABINIT, ACES-II, Dalton und VASP.
 .
 This package contains the Jmol Java applet
Package: jnettop
Description-md5: 8129e2e4a7fc0738c2e956cc8c72b5b9
Description-de: Anzeige von Rechnern/Ports, die den meisten Netzwerkverkehr ausmachen
 jNettop erfasst den Verkehr, der über seinen Rechner läuft, und zeigt
 Ströme nach der benutzten Bandbreite sortiert an. Das Ergebnis ist eine
 nette Auflistung der Kommunikation auf dem Netzwerk, nach Rechner und Port
 sortiert, die Anzahl der durch diesen Transport gelaufenen Bytes und die
 verbrauchte Bandbreite.
Package: jobs-admin
Description-md5: b23f083262f218a1cf43ecf1aec5e696
Description-de: Systemauftragsverwaltungswerkzeug
 jobs-admin is a simple GTK+ utility that allows any administrator to
 easily configure jobs (services) present on their system. Jobs may be
 enabled and disabled, started and stopped, and can even provide tweakable
 settings about services.
 .
 jobs-admin uses jobservice as its backend over D-Bus.
Package: jodconverter
Description-md5: ca6e8e30ba95fd570eb3d43d5bb9cb68
Description-de: Büroformatumwandlung
 JODConverter, der Java OpenDocument-Umwandler, nutzt OpenOffice.org , um
 Import/Export-Filter für verschiedene Büroformate inklusive OpenDocument
 und Microsoft Office bereitzustellen.
 .
 Dieses Paket enthält das Befehlszeilen-Frontend.
Package: jodreports-cli
Description-md5: ee1d647edb74a51dc77424470ac66abb
Description-de: OpenDocument-Text mit Daten zusammenführen – Befehlszeilenwerkzeug
 JODReports, Java OpenDocument Reports, is a solution for creating office
 documents and reports in OpenDocument Text format from templates that can
 be visually composed using the OpenOffice.org Writer word processor.
 .
 Dieses Paket stellt ein Befelszeilenwerkzeug bereit, mit dem die jar-Datei
 direkt ausgeführt wird
Package: joe
Description-md5: 4d6bbc0d4cf8b71ec0b3dfa1ffb8ca46
Description-de: benutzerfreundlicher Vollbild-Texteditor
 Joe, Joe's Own Editor (Joes eigener Editor), fühlt sich wie die meisten
 PC-Texteditoren an: die Tastenkombinationen erinnern an die Editoren
 WordStar und Turbo C, allerdings verfügt Joe über wesentlich mehr
 Fähigkeiten. Er besitzt alles, was ein Unix-Benutzer erwarten kann:
 Gebrauch von termcap/terminfo, komplette Unix-Integration à la VI, eine
 mächtige Konfigurationsdatei und ein Suchsystem, das reguläre Ausdrücke
 unterstützt. Außerdem hat Joe sechs Referenzblätter, die ständig verfügbar
 sind, und eine intuitive, einfache und gut durchdachte Benutzeroberfläche.
 .
 Joe verfügt über einen großartigen Algorithmus zur Optimierung von
 Bildschirm-Updates, über mehrere Fenster (durch welche/zwischen welchen
 Sie scrollen können) und besitzt keine verwirrenden benannten Puffer. Er
 verfügt über eine Befehlshistorie, TAB-Erweiterung in Dateiauswahlmenüs,
 Undo und Redo, Ein-/Ausrückungen und Absatzformatierungen, Filtern
 ausgewählter Blöcke mittels externer Unix-Befehle, editieren von Pipes in
 oder aus Befehlen und Block-Bewegungen, -Kopieren, -Löschen und Filtern.
 .
 Mittels einer einfachen Konfigurationsdatei im Stile von QEdit kann Joe
 dafür benutzt werden, Editoren wie Pico oder Emacs zu emulieren. Außerdem
 verfügt er über eine komplette Imitation von WordStar und einen
 beschränkten Modus (der es Ihnen nur erlaubt, die auf der Kommandozeile
 angegebene Datei zu editieren). Schließlich besitzt Joe ein verzögertes
 Bildschirm-Update, um Type-Ahead zu unterstützen, und sorgt dafür, dass
 die Verzögerung nicht mittels TTY-Pufferung umgangen wird. Joe ist sogar
 bei 2400bps benutzbar und funktioniert auf jedem vernünftigen Terminal.
Package: josm
Description-md5: 7c2d5699cf47ae5a42ad756761e58a66
Description-de: Editor für OpenStreetMap
 JOSM ist ein in Java geschriebener Editor für OpenStreetMap (OSM). Die
 derzeitige Version unterstützt alleinstehende GPX-Tracks, GPX-Track-Daten
 aus der OSM-Datenbank und existierenden Knoten, Liniensegmente und
 Metadaten-Tags der OSM-Datenbank.
 .
 Das Ziel des Projekts OpenStreetMap ist einzig die Erstellung und das
 Anbieten freier geografischer Daten, wie Straßenkarten, für alle. Das
 Projekt wurde gestartet, da die meisten Karten, die man als frei
 bezeichnet, eigentlich gesetzliche oder technische
 Nutzungseingschränkungen besitzen. Damit werden Leute abgehalten, diese
 Karten in kreativer, produktiver oder unerwarteter Weise zu verwenden.
Package: josm-l10n
Description-md5: 3b97360947cda4870fb838ff64d1064d
Description-de: Editor for OpenStreetMap - translation files
 JOSM ist ein in Java geschriebener Editor für OpenStreetMap (OSM). Die
 derzeitige Version unterstützt alleinstehende GPX-Tracks, GPX-Track-Daten
 aus der OSM-Datenbank und existierenden Knoten, Liniensegmente und
 Metadaten-Tags der OSM-Datenbank.
 .
 Das Ziel des Projekts OpenStreetMap ist einzig die Erstellung und das
 Anbieten freier geografischer Daten, wie Straßenkarten, für alle. Das
 Projekt wurde gestartet, da die meisten Karten, die man als frei
 bezeichnet, eigentlich gesetzliche oder technische
 Nutzungseingschränkungen besitzen. Damit werden Leute abgehalten, diese
 Karten in kreativer, produktiver oder unerwarteter Weise zu verwenden.
 .
 This package contains the translation files for JOSM.
Package: josm-plugins
Description-md5: e9be3b123c193dd3ae0bc4ad7f23f87d
Description-de: Plugins for JOSM
 JOSM (Java OpenStreetMap) plugin collection.
 .
 This package contains the following plugins:
  * colorscheme        - Allows creating different color schemes.
  * measurement        - Adds a dialog and a layer to measure length
                         and angle of segments and create measurement paths.
  * openvisible        - Allows opening gpx and osm files that intersect
                         the currently visible screen area.
  * cadastre-fr        - A special handler for the French land registry WMS
                         server.
  * DirectUpload       - Directly uploads GPS Traces from current active
                         layer in JOSM to openstreetmap.org.
  * editgpx            - Anonymizes timestamps and deletes parts of huge GPX
                         tracks very fast.
  * lakewalker         - Helps vectorizing WMS images.
  * routing            - Provides routing capabilities.
 .
 JOSM ist ein in Java geschriebener Editor für OpenStreetMap (OSM). Die
 derzeitige Version unterstützt alleinstehende GPX-Tracks, GPX-Track-Daten
 aus der OSM-Datenbank und existierenden Knoten, Liniensegmente und
 Metadaten-Tags der OSM-Datenbank.
 .
 Das Ziel des Projekts OpenStreetMap ist einzig die Erstellung und das
 Anbieten freier geografischer Daten, wie Straßenkarten, für alle. Das
 Projekt wurde gestartet, da die meisten Karten, die man als frei
 bezeichnet, eigentlich gesetzliche oder technische
 Nutzungseingschränkungen besitzen. Damit werden Leute abgehalten, diese
 Karten in kreativer, produktiver oder unerwarteter Weise zu verwenden.
Package: jove
Description-md5: ed081bc1e782be068e1730b0f76d3fd4
Description-de: Jonathans Version von Emacs - ein kompakter, mächtiger Editor
 Jove ist ein kompakter, mächtiger Emacs-ähnlicher Texteditor. Er stellt
 die gewohnten Emacs Tastaturkürzel sowie eine sinnvolle Auswahl der
 beliebtesten Sonderfähigkeiten (z.B. interaktive Shell-Fenster, compile-
 it, sprach-spezifische Modi) zur Verfügung, während er sich von den CPU-,
 Speicher-, und Festplattenanforderungen mit vi(1) vergleichbar verhält.
Package: jovie
Description-md5: 6a6dcb711454fc7ba3895f205f2b7fb5
Description-de: Text-to-Speech-System
 Das Text-to-Speech-System Jovie ist ein auf Erweiterungen basierender
 Dienst mit dem KDE-Anwendungen (und nicht-KDE-Anwendungen) mittels der D
 -Bus-Schnittstelle sprechen können.
 .
 Für die eigentliche Sprachausgabe setzt es den Speech-Dispatcher-Daemon
 ein. Für diesen ist KMouth ein nützliches Frontend.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Barrierefreiheitsmoduls von KDE.
Package: joystick
Description-md5: f24d513c5fda4671698a17c18fa21457
Description-de: Satz von Prüf-und Kalibrierwerkzeugen für Joysticks
 Some useful tools for using joysticks:
  evdev-joystick(1) - joystick calibration tool
  ffcfstress(1)     - force-feedback stress test
  ffmvforce(1)      - force-feedback orientation test
  ffset(1)          - force-feedback configuration tool
  fftest(1)         - general force-feedback test
  jstest(1)         - joystick test
  jscal(1)          - joystick calibration tool
 .
 Die früher in diesem Paket enthaltenen Programme (evtest und inputattach)
 sind jetzt einzeln verfügbar.
Package: jp2a
Description-md5: 1e769a3af1f725a4796a4e7ed451ea79
Description-de: Konvertierung von JPG-Bildern nach ASCII
 Small utility that converts JPG images to ASCII (text) using libjpeg. jp2a
 is very flexible. It can use ANSI colors and html in output.
 .
 jp2a can also download and convert images from Internet via command line.
Package: jpeginfo
Description-md5: 7ea8c1f7da371de8cc411a047eda9f1f
Description-de: JPEG/JFIF-Informationen und -Integritätstest
 Mit jpeginfo können informative JPEG-Dateilisten erzeugt und die Dateien
 auf Fehler überprüft werden. Es lassen sich fehlerhafte JPEGs auffinden
 und automatisch löschen.
Package: jpegoptim
Description-md5: 700963fe7d553b18b87898b31acad40e
Description-de: Werkzeug zum Optimieren von jpeg-Dateien
 Jpegoptim kann jpeg-Dateien optimieren/komprimieren. Das Programm
 unterstützt verlustfreie Optimierung, die auf der Optimierung der Huffman-
 Tabellen basiert. Sogenannte »verlustbehaftete« Optimierung (Kompression)
 wird durch neues Kodieren des Bildes mit einem, durch den Benutzer
 gewählten, Qualitätsfaktor ermöglicht.
Package: jpilot
Description-md5: 7fd566061f386634ac4920903d10eefc
Description-de: Grafische Anwendung um den Inhalt der Datenbanken Ihres Palm Pilots zu verändern
 J-Pilot is a desktop organizer application for PalmOS devices. It is meant
 to be an alternative to the Palm Desktop provided by Palm.
 .
 You have access to the following applications:
  o Datebook
  o Address book
  o ToDo list
  o Memos
 .
 Plug-ins are available in the jpilot-plugins package.
Package: jpnevulator
Description-md5: 8515de14e743103faf78dd74f0a47fa2
Description-de: Sniffer für serielle Schnittstellen
 Jpnevulator ist ein handlicher Sniffer für serielle Schnittstellen. Sie
 können ihn auch verwenden, um Daten an ein serielles Gerät zu senden. Sie
 können von einem oder mehreren seriellen Geräten gleichzeitig lesen und
 schreiben.
 .
 Im Schreibmodus werden die an das serielle Gerät zu sendenden Daten in
 hexadezimaler Notation aus einer Datei oder von stdin gelesen. Die Daten
 werden Zeile für Zeile an das serielle Gerät übertragen.
 .
 Im Lesemodus werden die von dem seriellen Gerät zu lesenden Daten in
 hexadezimaler Notation in eine Datei oder nach stdout geschrieben. Es ist
 auch möglich, Daten vom/n seriellen Gerät(en) umzuleiten. Verschiedene
 Optionen erweitern die Möglichkeiten zur Datenanzeige.
Package: jsmath
Description-md5: 15206237527e1cacdf58443223d82744
Description-de: TeX-Gleichungen in HTML-Dokumenten
 Bietet eine Methode der Einbettung von mathematischen Gleichungen in HTML-
 Seiten, die mit mehreren Browsern unter Windows, Macintosh OS X, Linux und
 anderen Unix-Varianten funktioniert. Es überwindet eine Reihe von
 Unzulänglichkeiten der traditionellen Methode der Verwendung von Bildern
 für die Darstellung von mathematischen Gleichungen: jsMath nutzt native
 Schriftarten. Dadurch wird die Größe angepasst, wenn Sie die Größe des
 Textes in Ihrem Browser ändern, die Inhalte werden mit der vollen
 Auflösung Ihres Druckers ausgedruckt und Sie müssen nicht den Download
 dutzender Bilder abwarten, um die mathematischen Inhalte einer Webseite zu
 betrachten.
Package: jsonlint
Description-md5: 3b0c786112d0eaadbbe65a5d8fd819d6
Description-de: Validierungs-Parser für JSON-Datenstrukturen
 JSON (JavaScript Object Notation) ist ein genügsames Datenaustausch-
 Format. Menschen können es einfach lesen und schreiben; Maschinen können
 es einfach auswerten und erstellen. Das Format basiert auf einer
 Untermenge der Programmiersprache JavaScript. JSON ist ein komplett
 sprachunabhängiges Textformat, verwendet jedoch Programmierer*innen der
 C-Sprachfamilie geläufige Konventionen. Diese Eigenschaften machen JSON zu
 einem idealen Datenaustausch-Format.
 .
 Dieses Paket stellt jsonlint-php, einen Validierungs-Parser für JSON-
 Dateien bereit. Ein anderer, vollständigerer Syntax-Validator, zugleich
 ein Formatierungswerkzeug für JSON, wird vom Paket python-demjson
 bereitgestellt.
Package: jstest-gtk
Description-md5: 82e50f1c5656dce61e42effc775dcfd3
Description-de: Joystick-Test- und Konfigurationswerkzeug
 jstest-gtk is a simple graphical joystick tester. It provides a list of
 attached joysticks, and for each one can display which buttons and axes
 are pressed, remap axes and buttons, and calibrate the device.
 .
 Even when your joystick is working mostly fine, you might want to give it
 a try, as the calibration lets you get rid of overlarge default deadzones
 that many joysticks use and which are a noticeable problem in some games.
 .
 Installing the joystick package in addition to this one will allow you to
 store your calibration settings and mappings and have the automatically
 restored.
Package: jsvc
Description-md5: 198d12a0e3c99ced868d469d5734bf64
Description-de: Wrapper zum Start von Java-Programmen als Hintergrundprozess
 Dieses native Programm startet Java-Programme, die bestimmte
 Schnittstellen aus dem Paket libcommons-daemon-java implementieren, als
 Hintergrundprozesse.
Package: jtex-base
Description-md5: f585cc35f3115ea4ad697445ac688d6a
Description-de: Grundlegende NTT JTeX-Bibliotheksdateien
 NTT JTeX ist eine lokalisierte TeX-Implementierung für japanische
 Textverarbeitung.
Package: juffed
Description-md5: 055aac3d39b5b1a5a91bc2f4011c525f
Description-de: Lightweight yet powerful Qt text editor
 JuffEd is a simple, cross-platform text editor written using the Qt
 toolkit and the QScintilla library. It supports most features found in
 modern text editors, including syntax highlighting, bracket matching,
 switching encodings, sessions, and a plugin API.
 .
 Dieses Paket enthält die JuffEd-Bearbeitung.
Package: juffed-dev
Description-md5: 498df20562ed031e2de552da7bcd25e6
Description-de: Lightweight yet powerful Qt text editor - development files
 JuffEd is a simple, cross-platform text editor written using the Qt
 toolkit and the QScintilla library. It supports most features found in
 modern text editors, including syntax highlighting, bracket matching,
 switching encodings, sessions, and a plugin API.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien zum Bauen von Erweiterungen.
Package: juju-mongodb3.2
Description-md5: 5dc1be38e3ac4210a7d12e144274469a
Description-de: MongoDB object/document-oriented database for Juju
 MongoDB ist eine leistungsstarke, quelloffene, schemafreie,
 dokumentenorientierte Datenbank, die einfach eingerichtet, verwaltet und
 verwendet wird. Sie kann über das Netzwerk abgerufen werden, ist in C++
 geschrieben und bietet die folgenden Fähigkeiten:
 .
    * Collection oriented storage - easy storage of object-style data
    * Full index support, including on inner objects
    * Query profiling
    * Replication and fail-over support
    * Efficient storage of binary data including large objects (e.g. videos)
    * Auto-sharding for cloud-level scalability
 .
 Die Ziele des Projekts sind hohe Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und
 angemessene Funktionalität.
 .
 This package provides the mongod and mongos binaries for use within Juju,
 the service orchestration for Ubuntu.
Package: juk
Description-md5: 79abb73f33494c5f81d84ee96a4badd4
Description-de: Jukebox und Musikabspieler
 JuK ist eine mächtige Musikwiedergabe und kann eine große Musiksammlung
 verwalten.
 .
 Some of JuK's features include:
  * Music collection, playlists, and smart playlists
  * Tag editing support, including the ability to edit multiple files at once
  * Tag-based music file organization and renaming
  * CD burning support using k3b
  * Album art using Google Image Search
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Multimediamoduls.
Package: julia
Description-md5: 7dde6bdfecf283488c90d2886fb982c1
Description-de: Leistungsstarke Programmiersprache für technische Berechnungen
 Julia ist eine leistungsstarke, dynamische höhere Programmiersprache für
 technische Berechnungen mit einer Syntax, die Benutzern von anderen
 Umgebungen für technische Berechnungen vertraut sein wird. Sie stellt
 einen fortgeschrittenen Compiler, verteilte parallele Ausführungen,
 numerische Genauigkeit und eine umfangreiche Bibliothek für mathematische
 Funktionen bereit. Die Bibliothek, hauptsächlich in Julia geschrieben,
 integriert außerdem reife, ausgeklügeltsten C- und Fortran-Bibliotheken
 für lineare Algebra, Zufallszahlengeneration, FFTs und String-
 Verarbeitung. Julia-Programme werden um das Definieren von Funktionen und
 Überladen dieser Funktionen für verschiedene Kombinationen an
 Argumenttypen (die auch benutzerdefiniert sein können) organisiert.
 .
 Dieses Paket stellt eine vollständige Julia-Installation bereit (JIT-
 Compiler, Standardbibliothek, textbasierte Benutzerschnittstelle).
Package: julia-common
Description-md5: 7eb581ebd241322d7bc6632994f0b616
Description-de: high-performance programming language for technical computing (common files)
 Julia ist eine leistungsstarke, dynamische höhere Programmiersprache für
 technische Berechnungen mit einer Syntax, die Benutzern von anderen
 Umgebungen für technische Berechnungen vertraut sein wird. Sie stellt
 einen fortgeschrittenen Compiler, verteilte parallele Ausführungen,
 numerische Genauigkeit und eine umfangreiche Bibliothek für mathematische
 Funktionen bereit. Die Bibliothek, hauptsächlich in Julia geschrieben,
 integriert außerdem reife, ausgeklügeltsten C- und Fortran-Bibliotheken
 für lineare Algebra, Zufallszahlengeneration, FFTs und String-
 Verarbeitung. Julia-Programme werden um das Definieren von Funktionen und
 Überladen dieser Funktionen für verschiedene Kombinationen an
 Argumenttypen (die auch benutzerdefiniert sein können) organisiert.
 .
 This package contains the Julia standard library and test suite.
Package: julia-doc
Description-md5: 046b5c1b5902cc6ebb8ca5d6312ccb9f
Description-de: high-performance programming language for technical computing (documentation)
 Julia ist eine leistungsstarke, dynamische höhere Programmiersprache für
 technische Berechnungen mit einer Syntax, die Benutzern von anderen
 Umgebungen für technische Berechnungen vertraut sein wird. Sie stellt
 einen fortgeschrittenen Compiler, verteilte parallele Ausführungen,
 numerische Genauigkeit und eine umfangreiche Bibliothek für mathematische
 Funktionen bereit. Die Bibliothek, hauptsächlich in Julia geschrieben,
 integriert außerdem reife, ausgeklügeltsten C- und Fortran-Bibliotheken
 für lineare Algebra, Zufallszahlengeneration, FFTs und String-
 Verarbeitung. Julia-Programme werden um das Definieren von Funktionen und
 Überladen dieser Funktionen für verschiedene Kombinationen an
 Argumenttypen (die auch benutzerdefiniert sein können) organisiert.
 .
 This package contains the Julia manual, which describes the language and
 its standard library. It also contains example Julia programs.
Package: julius-voxforge
Description-md5: 8ee9381ba2088973976acc6b027f11a1
Description-de: Akustische Modelle für Julius (Englisch)
 VoxForge ist ein Projekt, welches umgeschriebene Sprach-Korpora-
 Veröffentlichungen unter der GNU General Public License sammelt und
 verwendet, um akustische Modelle für Spracherkennungsmodule zu erzeugen.
 .
 Dieses Paket enthält akustische Modelle in 16hHz-Englisch, die für
 Julius/Julian erstellt wurden.
 .
 Beachten Sie, das das Projekt sich noch in einer eher frühen Phase
 befindet und die erzeugten Modell nicht alle möglichen Kombinationen von
 Phonemen unterstützen, wodurch die Menge erkennbarer Wörter eingeschränkt
 wird.
Package: juman
Description-md5: 62cecebc1021c1f818753929013cbc81
Description-de: Japanisches Morphologisches Analyse-System
 Juman ist ein morphologisches Analyse-System. Es liest japanische Sätze
 von der Eingabezeile teilt sie in Morphemsequenzen und mit vielen
 zusätzlichen Informationen (Aussprache, semantische Informationen und
 andere) auf der Standardausgabe ausgeben.
Package: juman-dic
Description-md5: 4f2e8f8218056680860202c88849f343
Description-de: Juman-Wörterbuch im Text-Format
 Dieses Paket enthält das Juman-Wörterbuch im Text-Format.
Package: jumpnbump
Description-md5: 4417bb69a05c59e3b2d5faf5804083d4
Description-de: Niedliches Mehrspielerplattformspiel mit Hasen
 Sie müssen, als Hase, auf Ihre Gegner springen, um sie zum Explodieren zu
 bringen. Es ist ein reines Mehrspielerspiel, Sie können es nicht allein
 spielen. Es hat Netzwerkunterstützung.
 .
 Dieses Programm ist eine Unix-Portierung des alten DOS-Spiels von
 brainchilddesign.
Package: jumpnbump-levels
Description-md5: f8755d0d1264769a124f27e4acbecd43
Description-de: Niedliches Mehrspielerplattformspiel mit Hasen (zusätzliche Level)
 Sie müssen, als Hase, auf Ihre Gegner springen, um sie zum Explodieren zu
 bringen. Es ist ein reines Mehrspielerspiel, Sie können es nicht allein
 spielen. Es hat Netzwerkunterstützung.
 .
 This package contains fifteen extra levels.
Package: junior-art
Description-md5: fcea4cbab3d9e0ed4c44f3b59cbd9329
Description-de: Debian Junior Kunst
 Werkzeuge für Kinder zum Malen und Zeichnen. Das einfachste Programm ist
 tuxpaint, das für Kleinkinder entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch
 Geräusche und einfache Bedienung aus. Für ältere Kinder gibt es gimp und
 xpaint. Gimp ist deutlich komplexer und auf den graphischen Künstler
 ausgerichtet, aber es ist nicht notwendigerweise viel schwieriger zu
 benutzen als das ältere xpaint, das weniger Funktionen hat. Kinder, die
 zunächst nur einen kleinen Teil der Funktionen dieser Werkzeuge benutzen,
 lernen auf Dauer eine Menge einfach durch ausprobieren - entweder zusammen
 mit Erwachsenen, mit anderen Kindern mit denen sie den Computer teilen,
 oder alleine.
Package: junior-config
Description-md5: 73b9a259c6139d325c16209d38f3a74a
Description-de: Gemeinsame Dateien für das Debian-Jr.-Projekt
 This package builds the basic infrastructure of all junior-* packages.
 .
 Enthalten sind einige Dateien, die von allen junior-*-Paketen verwendet
 werden. Außerdem stellt das Paket eine Methode zur Verfügung, um mit
 debconf eine Nutzergruppe junior zu verwalten.
Package: junior-doc
Description-md5: de96eeb7b0595a4f16045b3dc97b4b25
Description-de: Debian Junior Dokumentation
 Enthält im Moment nur dem »Quick Guide« (Kurzeinführung), der einem neuen
 Benutzer von Debian Jr. beim Einstieg hilft. Die Debian Jr. Arbeitsgruppe
 beabsichtigt, eine Vielzahl zusätzlicher Dokumente bereitzustellen, die
 Kindern und Systemadministratoren gleichermaßen mit der Installation,
 Konfiguration und der Benutzung eines Debian Jr. Systems helfen soll.
Package: junior-games-arcade
Description-md5: fba059a2fd99682bc455e3810cd906b1
Description-de: Arcade-Spiele für Debian Junior
 Dieses Metapaket installiert Arcade-Spiele, die nach Meinung der
 Mitwirkenden für das Projekt Debian Jr. für Kinder jeden Alters geeignet
 sind. Das Beherrschen der meisten dieser Spiele erfordert eine
 Fingerfertigkeit und geistige Fähigkeiten, die in der Regel nur bei
 älteren Kindern (ca. 5 bis 8 Jahre) vorhanden sind. Aber auch jüngere
 Kinder können Spaß beim Zuschauen von älteren Spielern haben oder -
 abhängig vom Spiel - wahllos auf den Tasten herumstochern.
Package: junior-games-card
Description-md5: a7cb061627c59728de688deba6076571
Description-de: Debian Jr. Kartenspiele
 Eine Sammlung von Kartenspielen, im Moment nur aus Solitaire bestehend,
 die wahrscheinlich eher für älter Kinder als junge geeignet sind, obwohl
 die Memory-artigen Spiele in pysol Kinder, die gerade in die Grundschule
 kommen, ansprechen könnten.
Package: junior-games-gl
Description-md5: cd841c4acf0c6eff4060483fcabfe2ad
Description-de: Debian Junior 3D-Spiele (benötigen Hardwarebeschleunigung)
 Diese Spiele benutzen alle die OpenGL-Bibliotheken; sie werden nicht ohne
 eine aktuelle, OpenGL unterstützende Grafikkarte mit 3D-
 Hardwarebeschleunigung funktionieren.
 .
 Tux Racer ist ein originäres Linux 3D-Rennspiel; armagetron und gltron
 sind von dem klassischen 3D-Grafikfilm »Tron« inspiriert. Im Gegensatz zum
 üblichen »Alle abschlachten«-Genre im 3D-Spiele-Universum sind diese hier
 sehr gut auch für Kinder geeignet.
Package: junior-games-net
Description-md5: fbea975370ee387561e411086a9c0991
Description-de: Debian Jr. Netzwerk-Spiele
 Network games bring people together from all over the world. Many times
 the game and chat is a place where people learn languages, how to
 communicate, and socializing skills.
Package: junior-games-puzzle
Description-md5: 0351c21f7b9c8508a7980ea9dd9264dc
Description-de: Debian Jr. Puzzle games
 Einige Rätselspiele, von den Arkade-ähnlichen und frozen-bubble zu xjig
 (ein Puzzle-Programm), zu lmemory (basierend auf dem klassischen
 »memory«-Kartenspiel). Es wurde versucht die Zusammenstellung der Pakete
 so zu gestalten, dass es Kinder und Erwachsene gleicherweise anspricht.
Package: junior-games-sim
Description-md5: bfe7bbba62b354f58619927619630fc6
Description-de: Simulationsspiele für Debian Jr.
 Simulationsspiele sind normalerweise ziemlich komplex. Daher werden diese
 eher für ältere Kinder empfohlen und sogar dann könnte eventuell etwas
 Hilfe von jemand Älterem benötigt werden.
Package: junior-games-text
Description-md5: ccb101479f4a68fedeacb47a9a8db422
Description-de: Debian Junior Textspiele
 Der grundsätzliche Wert dieser Spiele ist ihre Einfachheit. Sie laufen auf
 jeder Hardware und einige sind einfach genug, um auch von sehr jungen
 Kindern gespielt werden zu können (z.B. snake).
Package: junior-internet
Description-md5: ce5f524af34a9ba0dd0dfa3e86aa5fbc
Description-de: Internetwerkzeuge für Debian Jr.
 Für Kinder ist eine große Auswahl an Internetwerkzeugen anfangs nicht
 notwendig. Viele Benutzer werden den Webbrowser Iceweasel als ausreichend
 empfinden. Während das Kind an Vertrautheit und Erfahrung im Umgang mit
 dem Internet gewinnt, wollen Sie wahrscheinlich das System um mehr
 Internetclients ergänzen.
Package: junior-math
Description-md5: 2ce8132ee24a1ec0b660f13f2835464f
Description-de: Debian Junior - Mathematik-Lernprogramme
 Dieses Metapaket installiert für Kinder geeignete Mathematik-
 Lernprogramme. Einige dieser Pakete verwenden Mathematik, die weit
 jenseits der Fähigkeiten junger Kinder angesiedelt ist (z.B. Fraktale und
 Kryptographie). Aber hoffentlich wird deren Gebrauch die Kinder bereits in
 jungen Jahren ein Verständnis für die Schönheit der Mathematik erlangen
 lassen. Andere Pakete ermöglichen es Kindern, mathematische Konzepte auf
 eine einnehmende und interaktive Weise zu erkunden und zu lernen. Manche
 Pakete sind eher allgemein und ermöglichen mathematische Aktivitäten als
 Nebenprodukt. Beispielsweise enthält bsdgames neben anderen
 nichtmathematischen Spielen »arithmetic« und x11-apps das Programm xcalc.
Package: junior-programming
Description-md5: 2169b496ac23a2c486bea2befa726e2e
Description-de: Debian Junior Programmierung
 Bei der Auswahl dieser Programmier-Pakete wurden zunächst einmal einfache,
 interpretierte Sprachen bevorzugt. Für die Nutzung der Sprachen durch
 Kinder sind außerdem gute Dokumentation und die Fähigkeit wichtig,
 visuelle Programme mit wenig Aufwand zu erstellen. Dies ist keinesfalls
 eine vollständige Liste, wir ermutigen Sie dazu, auch andere Sprachen mit
 Kindern zu erforschen.
 .
 Die Sprache Logo wurde speziell für Kinder entworfen, mit starker Betonung
 auf Visuelles und Konkretes. Littlewizard ist eine symbolbasierte,
 grafische, ebenfalls für Kinder entworfene Programmiersprache.
 .
 Scratch is an easy, interactive, collaborative, visual programming
 language with children from ages 8 and up as their target group.
 .
 Arduino is a popular micro controller that is widely used by both people
 learning electronics and programming as well as seasoned veterans doing
 complex projects. It is necessary to connect a physical Arduino circuit
 board in order to experiment with arduino.
Package: junior-sound
Description-md5: 0892e7f1f118c203f6decb30ed364832
Description-de: Sound für Debian Jr.
 Dieses Metapaket installiert eine Sammlung von Sound-Paketen für von
 Kindern benutzte Rechner. Ein Teil wird nicht von den Kindern direkt
 verwendet, sondern soll dem Administrator des Kinderrechners erleichtern,
 das Maximum für das Kind aus dem System »herauszuholen«.
Package: junior-system
Description-md5: a56434e4a834669133b543d98ec3205b
Description-de: Debian Junior Systemwerkzeuge
 Dieses Paket enthält einige Werkzeuge, die Kindern helfen sollen, ein
 System zu verstehen und es zu benutzen.
 .
 Der Midnight Commander ist mehr als nur ein Dateimanager. Er ist eine
 Shell, in welcher Kinder ihre eigenen Accounts erforschen und verwalten
 können. Er kann für die ganz jungen eine große Hilfe sein, da sie weniger
 tippen müssen (verglichen mit der Kommandozeile). Er besitzt aber auch
 eine Power und Flexibilität, die ihn für ältere Kinder und Erwachsene
 interessant machen.
 .
 Das Beispielprogramm »hello« kann als Hilfe dienen, als ein Beispiel, wie
 man Programme von der Shell aus aufruft, Schalter angibt, Manpages benutzt
 usw.
 .
 Zu guter Letzt stellt »lavaps« eine sehr einfache Möglichkeit zum Erkennen
 von laufenden Prozessen und ihrer Speichernutzung dar. Es macht auch das
 Entdecken und Beenden von fehlerhaften Prozessen für Kinder, die die
 einfachen Kommandos »ps« und »kill« noch nicht von der Kommandozeile aus
 beherrschen, zu einer Leichtigkeit.
Package: junior-toys
Description-md5: 1f837f86a8c3d5daa789f817e255c613
Description-de: Debian Junior Desktop-Spielzeuge
 Dieses Metapaket installiert Desktop-Spielzeuge, die für Kinder geeignet
 sind. Die Sammlung enthält einige Pakete, die Kindern gefallen könnten und
 sie dazu bringt, ihren Computer zu lieben.
Package: junior-typing
Description-md5: 20c21926666be8c9f4ad053277c6dfe8
Description-de: Maschinenschreibübungen für Debian Jr.
 Dieses Metapaket installiert Schreibtrainer und Schreibspiele für
 unterschiedliche Fertigkeitsebenen. Diese Paketsammlung wurde
 zusammengestellt, damit sich Kinder schnell an die Tastatur gewöhnen und
 gleichzeitig Spaß dabei haben.
Package: junior-writing
Description-md5: 470f9ccf87cd8da167bdafdb6b1bf21c
Description-de: Debian Junior Schreibprogramme
 This metapackage will install tools for your budding young writer. It
 includes a text editor, spell-checker, dictionary client, word processor,
 and educational writing software.
Package: junit
Description-md5: 4656faacf15a15de9e0ff0fcff36bb0e
Description-de: Gerüst für den automatischen Test von Java-Programmen
 JUnit ist ein einfaches Gerüst, mit dem automatisierte Tests geschrieben
 und durchgeführt werden können. Als politische Geste feiert es
 Programmierer, die die von ihnen erstellte Software überprüfen.
Package: junit4
Description-md5: 6e472ef1eb53b7098f32665495dd5b52
Description-de: JUnit-Rahmen für Java-Regressionstests
 JUnit ist ein simpler Rahmen um wiederholbare Tests zu programmieren. Er
 ist eine Instanz der xUnit-Architektur für einheitliche Testrahmenwerke.
 .
 JUnit 4 verwendet Merkmale aus Java 5, wie z.B. Generische Typen und
 Annotationen. Wenn Sie Kompatibilität zu älteren Java-Versionen benötigen,
 sollten Sie statt diesem das Paket junit in der Version 3 verwenden.
Package: junit4-doc
Description-md5: 76c2a881e3392afd1eddd749d9d0edd7
Description-de: JUnit regression test framework for Java - documentation
 JUnit ist ein simpler Rahmen um wiederholbare Tests zu programmieren. Er
 ist eine Instanz der xUnit-Architektur für einheitliche Testrahmenwerke.
 .
 JUnit 4 verwendet Merkmale aus Java 5, wie z.B. Generische Typen und
 Annotationen. Wenn Sie Kompatibilität zu älteren Java-Versionen benötigen,
 sollten Sie statt diesem das Paket junit in der Version 3 verwenden.
 .
 This package contains Javadoc API documentation of JUnit 4.
Package: jupp
Description-md5: fc3d4f1020f64e3a9404f51ef044e72a
Description-de: benutzerfreundlicher Vollbild-Texteditor
 Joe, the Joe's Own Editor, has the feel of most PC text editors: the key
 sequences are reminiscent of WordStar and Turbo C editors, but the feature
 set is much larger than of those.  Joe has all of the features a Unix user
 should expect: full use of termcap/terminfo, complete VI-style Unix
 integration, a powerful configuration file, and regular expression search
 system.  It also has eight help reference cards which are always
 available, and an intuitive, simple, and well thought-out user interface.
 .
 Joe has a great screen update optimisation algorithm, multiple windows
 (through/between which you can scroll) and lacks the confusing notion of
 named buffers.  It has command history, TAB expansion in file selection
 menus, undo and redo functions, (un)indenting and paragraph formatting,
 filtering highlighted blocks through any external Unix command, editing a
 pipe into or out of a command, block move, copy, delete or filter, a
 bracketed paste mode automatically enabled on xterm-xfree86 and decimal
 and hexadecimal gotos for lines, columns, and file offsets.
 .
 Through simple QEdit-style configuration files, Joe can be set up to
 emulate editors such as Pico and Emacs, along with a complete imitation of
 WordStar, and a restricted mode version (lets you edit only the files
 specified on the command line).  Joe also has a deferred screen update to
 handle typeahead, and it ensures that deferral is not bypassed by tty
 buffering.  It's usable even at 2400 baud, and it will work on any kind of
 sane terminal.  Furthermore, it supports SELinux context copying on Debian
 systems with the Linux kernel.
 .
 This version of JOE only comes with the Jupp flavour, to not conflict with
 the Debian joe package, activated. The resource files and executable links
 and menu entries for the other flavours are still available, though, in
 the joe-jupp package.
Package: jupyter-qtconsole
Description-md5: 23f416a037c1d2a42549b2ca5ce449a2
Description-de: Jupyter - Qt console (binaries)
 IPython kann als Ersatz zur Python-Standardshell oder, falls sie zusammen
 mit den wissenschaftlichen und numerischen Python-Werkzeugen genutzt wird,
 als vollständige Arbeitsumgebung für wissenschaftliches Rechnen (wie
 Matlab oder Mathematica) benutzt werden. Sie unterstützt dynamische
 Objektintrospektionen, nummerierte Eingabe-/Ausgabeprompts, ein
 Makrosystem, Protokollierung und Wiederherstellung von Sitzungen,
 vollständigen Shellzugriff auf das System, umfangreiche und farbige
 Traceback-Berichte, automatische Klammerung, automatische
 Anführungszeichen. Außerdem ist sie in andere Python-Programme
 integrierbar.
 .
 This package contains the qtconsole binaries for the Python 3 interpreter.
Package: jvim-canna
Description-md5: f2ee964ea9a4431eabbf7381eca57183
Description-de: Japanisiertes VIM (Canna-Version)
 JVIM 3.0 ist der japanisierte VIM (Nachbau des Editors VI) von K. Tsuchida
  vom 24. Dezember 2002 (Patchversion 2.1b). Dieser
 Editor kann den Canna-Server im Paket »canna« direkt ohne weitere
 Bibliotheken (z. B. libonew) nutzen, um »Kanji« - mittels kon (Kanji Linux
 cONsole) im Paket kon2 - einzugeben.
Package: jvim-doc
Description-md5: bda65fb834e3bb4be17390c52dc02eaa
Description-de: Dokumentation für jvim (japanisierter VIM)
 JVIM 3.0 ist der japanisierte VIM (VI-Clone-Editor) von K.Tsuchida
  vom 24. Dezember 2002 (Patch-Version 2.1b).
Package: jwchat
Description-md5: 992da6e06c138345e7911039fb232d5c
Description-de: full featured, web-based Jabber chat client
 JWChat ist ein vollwertiger, webbasierter Jabber-Client. Er benutzt die
 AJAX-Technologie und verlässt sich lediglich auf die JavaScript- und HTML-
 Funktionen des Webbrowsers. Er unterstützt einfaches Jabber-Instant-
 Messaging, Kontaktverwaltung und Gruppenchats auf Basis des MUC-
 Protokolls.
 .
 JWChat ist ein erweiterter Instant Messenger (IM) wie AIM, MSN Messenger,
 Yahoo! Messenger oder ICQ. Das heißt, Sie können mit ihm Ihre Kontakte
 verwalten, mit anderen einzelnen Benutzern chatten oder einem Gruppenchat
 für gemeinschaftliche Kommunikation beitreten. Im Gegensatz zu anderen IMs
 können Sie JWChat aber mit Ihrem Webbrowser benutzen ohne zusätzliche
 Software zu installieren.
 .
 All Ihre Einstellungen, Lesezeichen und Kontakte sind serverseitig
 gespeichert. Das heißt, den Zugang zu Ihrem ganz persönlichen Client haben
 Sie von beinahe jedem Computer, welcher über einen Internetzugang verfügt.
Package: jwhois
Description-md5: cbba74189590a4951887e7620e38ee14
Description-de: Verbesserter Caching Whois-Client
 GNU jwhois ist ein Internet Whois-Client, der bei Hosts Informationen
 gemäß RFC 954 abfragt - NICNAME/WHOIS. JWHOIS wird durch eine
 Konfigurationsdatei konfiguriert, die Informationen über alle bekannten
 Whois-Server enthält. Während der Ausführung wird der Host, der abgefragt
 werden soll, gemäß den Informationen in der Konfigurations- datei
 ausgewählt.
 .
 Die Konfigurationsdatei ist sehr leicht anzupassen und nützt häufig
 Reguläre Ausdrücke.
Package: jwm
Description-md5: 228a21127459d22e79fa36d623a3cc27
Description-de: Sehr kleiner, leichtgewichtiger X11-Fenstermanager mit Benachrichtigungsfeld und Menüs
 Fenstermanager mit kleinem Resourcenverbrauch, ideal für ältere PCs. Er
 benutzt ein Minimum an externen Bibliotheken und somit sehr wenig
 Speicher, bietet virtuelle Bildschirme, Menübalken und ein Root-Menü als
 Pop-up.
 .
 JWM ist ein Fenstermanager für das X11 Window System. JWM wurde in C
 geschrieben und nutzt ausschließlich Xlib und (optional) die shape-
 Erweiterung sowie libXpm. Er unterstützt einige MWM-, GNOME- und WM-
 Spezififikationshinweise. Die Dateien zur Menükonfiguration verwenden das
 XML-Format.
 .
 Compared to other light WM, like FVWM or Openbox, the Jwm consumes
 considerably less memory while providing the same functionality.
Package: jxplorer
Description-md5: e34607c497252881e3d3fce73025b577
Description-de: LDAP-Browser in Java
 JXplorer is an open source LDAP browser originally developed by Computer
 Associates' eTrust Directory development lab. It is a standards compliant
 general purpose LDAP browser that can be used to read and search any LDAP
 directory, or any X500 directory with an LDAP interface. JXplorer is a
 fully functional piece of software with advanced security integration and
 support for the more difficult and obscure parts of the LDAP protocol. It
 should run on any Java supporting operating system. Main features are:
 .
  * Standard LDAP operations: add/delete/copy/modify
  * Complex operations: tree copy and tree delete
  * Optional GUI based search filter construction
  * SSL and SASL authentication
  * pluggable editors/viewers
  * pluggable security providers
  * HTML templates/forms for data display
  * Full i18n support
  * LDIF file format support
  * highly user configurable
  * drag-n-drop browsing operation
  * DSML Support
  * handles complex LDAP cases:
    o multi valued rdns
    o binary attributes
    o Certificates and Passwords
    o Unicode characters
    o Special characters / UTF8 in distinguished names.
  * Extensible architecture with object class based Java plugins
Package: jython
Description-md5: c09f9033a073d1f7301992f5f47163eb
Description-de: Python, nahtlos integriert mit Java
 Jython ist eine Implementierung der dynamischen, objektorientierten
 Hochsprache Python, die nahtlos mit der Java-Plattform zusammenarbeitet.
 Jythons Vorgänger, JPython, ist als 100% Pure Java zertifiziert.
 .
 Jython ergänzt Java und erlaubt es, die zwei Sprachen frei zu mischen. Es
 ist besonders nützlich für Embedded Scripting, interaktive Experimente und
 Rapid Application Development. Außerdem kann es mit Java-Paketen oder
 laufenden Java-Anwendungen interagieren.
Package: jython-doc
Description-md5: c962bf50c611a5ef15704e3db84eb289
Description-de: Jython-Dokumentation inklusive API-Beschreibung
 Offizielle Dokumentation für Jython, eine Python-Implementierung, die
 nahtlos mit Java integriert ist. Enthalten sind detaillierte Jython-
 Bedienungsanleitungen und auch die API-Dokumentation für die Jython-
 Klassen.
 .
 Dieses Paket enthält nur für Jython spezifische Dokumentation; allgemeine
 Python-Dokumentation einschließlich Python-Sprachreferenz und Tutorial
 finden Sie auf der Python-Website: http://docs.python.org/.
Package: jzip
Description-md5: 1fd33c5751e02ad525634c02d1c4954a
Description-de: Text-Modus-Interpreter für Z-Code-Abenteuerspiele
 Dieses Paket enthält den Z-Code-Interpreter jzip. Er wird benötigt, um von
 Infocom oder Inform generierte Textabenteuer zu spielen, obwohl das Format
 für mehr als nur Spiele benutzt werden kann. jzip basiert auf dem Zip-
 Interpreter-Quellcode und wurde von John D. Holder 
 angepasst.
 .
 Außerdem enthalten sind die Programme ckifzs und jzexe. ckifzs dient zum
 Überprüfen der Basisstrukturen gespeicherter Dateien auf den QUETZAL-
 Standard. Das Programm jzexe dient zum Erstellen von autonomen,
 ausführbaren Dateien, durch »Ankleben« einer Z-Code-Datei an jzip.
 .
 For other Z-Code interpreters, also see the frotz, xzip, fizmo, and
 gargoyle-free packages in Debian.  The current list of interpreters
 available within Debian can be viewed here:
 .
 http://packages.debian.org/stable/zcode-interpreter
Package: k3b
Description-md5: c76b0e46810cfd0637ba2d7954169eff
Description-de: Hochentwickeltes CD/DVD-Brennprogramm
 K3b stellt eine komfortable Benutzeroberfläche für die meisten Aufgaben
 beim Brennen von CDs/DVDs bereit. Während der erfahrene Anwender alle
 Schritte des Brennvorgangs beeinflussen kann, wird der Anfänger die
 automatischen Einstellungen und sinnvollen K3b-Standardwerte mögen, die
 einen schnellen Einstieg ermöglichen.
Package: k3b-data
Description-md5: a2459f96b8b6a7609c11713d34f611c3
Description-de: Sophisticated CD/DVD burning application - data files
 K3b stellt eine komfortable Benutzeroberfläche für die meisten Aufgaben
 beim Brennen von CDs/DVDs bereit. Während der erfahrene Anwender alle
 Schritte des Brennvorgangs beeinflussen kann, wird der Anfänger die
 automatischen Einstellungen und sinnvollen K3b-Standardwerte mögen, die
 einen schnellen Einstieg ermöglichen.
 .
 This package contains the required data files common to all architectures.
Package: k3b-extrathemes
Description-md5: bb2e32a30a950937f14827efcaec94e4
Description-de: Sophisticated CD/DVD burning application - extra themes
 K3b stellt eine komfortable Benutzeroberfläche für die meisten Aufgaben
 beim Brennen von CDs/DVDs bereit. Während der erfahrene Anwender alle
 Schritte des Brennvorgangs beeinflussen kann, wird der Anfänger die
 automatischen Einstellungen und sinnvollen K3b-Standardwerte mögen, die
 einen schnellen Einstieg ermöglichen.
 .
 Dieses Paket enthält zusätzliche Themes für K3b.
Package: k3b-i18n
Description-md5: 5fb8fb0100bddccb8852d63a9309b9f4
Description-de: Sophisticated CD/DVD burning application - localizations files
 K3b stellt eine komfortable Benutzeroberfläche für die meisten Aufgaben
 beim Brennen von CDs/DVDs bereit. Während der erfahrene Anwender alle
 Schritte des Brennvorgangs beeinflussen kann, wird der Anfänger die
 automatischen Einstellungen und sinnvollen K3b-Standardwerte mögen, die
 einen schnellen Einstieg ermöglichen.
 .
 This package contains translations files.
Package: k3d
Description-md5: c5e4f585ee82c50e9bfe4b7394209c48
Description-de: 3D-Modellierungs- und Animationssystem (Binärdateien)
 K-3D ist eine freie, im Sinne von Freiheit, 3D-Modellierungs- und
 Animationsanwendung. Es kombiniert flexible Erweiterungen mit der
 Visualisierung einer Pipeline-Architektur, so dass K-3D ein vielseitiges
 und leistungsstarkes Werkzeug für Künstler ist.
 .
 Dieses Paket enthält Programme und Bibliotheken.
Package: k3d-data
Description-md5: f3e2aae7071eba918629cadec6dcd460
Description-de: 3D modeling and animation system, data files
 K-3D ist eine freie, im Sinne von Freiheit, 3D-Modellierungs- und
 Animationsanwendung. Es kombiniert flexible Erweiterungen mit der
 Visualisierung einer Pipeline-Architektur, so dass K-3D ein vielseitiges
 und leistungsstarkes Werkzeug für Künstler ist.
 .
 This package contains data needed by the binaries (shaders, GUI elements,
 ...).
Package: k4dirstat
Description-md5: 8c14faf7f9773e932d4d5a6fc655dcfa
Description-de: Grafische Anzeige der Festplattenbelegung mit Aufräumfunktionen
 K4DirStat (KDE Directory Statistics) is a small utility program that sums
 up disk usage for directory trees, very much like the Unix 'du' command.
 It displays the disk space used up by a directory tree, both numerically
 and graphically.  It is network transparent (i.e., you can use it to sum
 up FTP servers), and comes with predefined and user configurable cleanup
 actions.  You can directly open a directory branch in Konqueror or the
 shell of your choice, compress it to a .tar.bz2 archive, or define your
 own cleanup actions.
Package: kaccessible
Description-md5: 97620e996ab1483391472ef3c1c95340
Description-de: Barrierefreiheitsdienste für Qt-Anwendungen
 kaccessible implementiert ein QAccessibleBridgePlugin, um
 Barrierefreiheitsdienste wie Fokusverfolgung und Screenreader (nicht
 visuelle Ausgabe) bereitzustellen.
 .
 Components:
  * kaccessibleapp: a D-Bus activation service that acts as proxy.
  * kaccessiblebridge: a Qt plugin which will be loaded by the QAccessible
    framework in each Qt and KDE application.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Barrierefreiheitsmoduls von KDE.
Package: kaccessible-dbg
Description-md5: 0998d2cc7857340dfb2007051896db29
Description-de: debugging symbols for kaccessible
 This package contains the debugging symbols for kaccessible. It is to be
 used in order to be able provide proper back traces for possible crashes
 or for running kaccessible in gdb or valgrind for meaningful output
 .
 Dieses Paket ist Teil des Barrierefreiheitsmoduls von KDE.
Package: kacpimon
Description-md5: 0ab93b52761358c59929feec6034eee9
Description-de: Überwachungsprogramm für Kernel-ACPI-Ereignisse
 Neuere Rechner unterstützen das Advanced Configuration and Power Interface
 (ACPI, Fortschrittliche Konfigurations- und
 Stromversorgungsschnittstelle), um eine intelligente Energieverwaltung auf
 Ihrem System zu ermöglichen und den Akku- und Konfigurationsstatus
 abzufragen.
 .
 Kacpimon ist ein kleines Werkzeug, das auf verschiedenen Schnittstellen
 ACPI- und Tastaturereignisse überwacht und auf der Konsole ausgibt.
Package: kaddressbook
Description-md5: 9323db52de8edfc4bb4a337389943339
Description-de: Adressbuch- und Kontaktdaten-Verwaltung
 KAddressBook ermöglicht, Kontakte effizient und komfortabel zu verwalten.
 Es unterstützt das Laden und Speichern von Kontakten von/an vielen
 verschiedenen Orten, wie z.B. dem lokalen Dateisystem, LDAP-Servern und
 SQL-Datenbanken.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: kadu
Description-md5: 2e30318ff4ed155b5553c3b7b3e0abc2
Description-de: Gadu-Gadu/XMPP-Client für X11
 Gadu-Gadu is a Windows instant messenger, very popular in Poland. Kadu is
 a Qt5 client of Gadu-Gadu and XMPP for *nix systems.
 .
 Dieses Paket enthält die Anwendung Kadu samt der von den Kadu-Entwicklern
 entwickelten Erweiterungen.
Package: kadu-common
Description-md5: 1f76f15fc8263b8ef67d66c53221a79c
Description-de: Gadu-Gadu/XMPP-Client für X11
 Gadu-Gadu is a Windows instant messenger, very popular in Poland. Kadu is
 a Qt5 client of Gadu-Gadu and XMPP for *nix systems.
 .
 This package provides data common for all architectures.
Package: kaffeine
Description-md5: 6d48b7714395644c82ea63fa5e6d8ba3
Description-de: Vielseitiger Medienspieler für KDE
 Kaffeine is a media player for KDE based on VLC, which gives it a wide
 variety of supported media types and lets Kaffeine access CDs, DVDs, and
 network streams easily.  Kaffeine also has an excellent support of digital
 TV (DVB).
 .
 Kaffeine kann mehrere Wiedergabelisten gleichzeitig verwalten und
 unterstützt das automatische Laden von Untertiteldateien, die während
 einer Videowiedergabe verwendet werden können.
Package: kafkacat
Description-md5: 6bc5980bfc11bff8aedd9f84333c0509
Description-de: Generischer Erzeuger und Verbraucher für Apache Kafka
 kafkacat ist ein generischer nicht-JVM-Erzeuger und -Verbraucher für
 Apache Kafka 0.8; eine Art netcat für Kafka.
 .
 In producer mode kafkacat reads messages from stdin, delimited with a
 configurable delimiter and produces them to the provided Kafka cluster,
 topic and partition. In consumer mode kafkacat reads messages from a topic
 and partition and prints them to stdout using the configured message
 delimiter.
 .
 kafkacat stellt auch einen Metadaten-Listen-Modus bereit, um den aktuellen
 Status des Kafka-Clusters und dessen Topics und Partitionen anzuzeigen.
Package: kajongg
Description-md5: fb414308a1b578b0a589e7e8fce92f1d
Description-de: Klassisches Mahjongg-Spiel
 This is the classical Mah Jongg for four players. If you are looking for
 the Mah Jongg solitaire please use the application kmahjongg.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kakasi
Description-md5: f0f66559397980340862f598b74db91a
Description-de: KAnji KAna Simple Inverter
 KAKASI ist ein Sprachfilter, der Kanji-Zeichen in Hiragana-, Katakana-
 oder Romaji(1)-Zeichen umwandelt. Er ist nützlich beim Lesen von
 japanischen Dokumenten.
 .
 Der Name »KAKASI« steht für »kanji kana simple inverter« und ist das
 Gegenteil von SKK (»simple kana kanji converter«), der von Masahiko Sato
 an der Tohoku-Universität entwickelt wird. Die meisten Einträge im Kakasi-
 Wörterbuch sind den SKK-Wörterbüchern entnommen. Wenn Sie an der Bedeutung
 des Wortes »KAKASI« interessiert sind, dann schlagen Sie bitte in einem
 Japanisch-Deutsch Wörterbuch nach. :-)
 .
 (1) »Romaji« ist eine alphabetische Beschreibung der japanischen
 Aussprache.
Package: kakasi-dic
Description-md5: 39c593281d87a9969b4c28abb3c674fc
Description-de: KAKASI dictionary files
 This package provides KAKASI dictionary files. You have to install this
 package if you use KAKASI.
 .
 KAKASI ist ein Sprachfilter, der Kanji-Zeichen in Hiragana-, Katakana-
 oder Romaji(1)-Zeichen umwandelt. Er ist nützlich beim Lesen von
 japanischen Dokumenten.
 .
 (1) »Romaji« ist eine alphabetische Beschreibung der japanischen
 Aussprache.
Package: kalarm
Description-md5: 9ab6dc514fd38fce2fd701631bd7f820
Description-de: Planer für Alarm-Nachrichten, Befehle und E-Mails
 KAlarm bietet eine grafische Oberfläche für die Festsetzung von
 persönlichen, zeitlich festgelegten Ereignissen - Pop-Up-Alarm-
 Nachrichten, Ausführung von Befehlen und Verschicken von E-Mails. Es gibt
 eine ganze Reihe von Optionen für die Konfiguration von sich
 wiederholenden Ereignissen.
 .
 Ein Pop-Up-Alarm kann entweder eine einfache Textnachricht oder den Inhalt
 einer Text- oder Bilddatei anzeigen. Wahlweise kann die Nachricht auch
 vorgelesen oder eine Klangdatei abgespielt werden. Sie können das Aussehen
 wählen und Erinnerungen festlegen. Neben KAlarms anderen Möglichkeiten
 können Sie auch Vorlagen entwerfen, die es KAlarm ermöglichen, als
 Teezeituhr zu dienen.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: kalgebra
Description-md5: 3839e1dbb198fa22a1952a06364f0c27
Description-de: Algebraischer grafikfähiger Taschenrechner
 KAlgebra ist ein algebraischer grafikfähiger Taschenrechner mit
 Unterstützung für 3D-Graphen und die Auszeichnungssprache MathML.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: kalgebra-common
Description-md5: 05e8b587fee89b27c5fbe3cf789c85c8
Description-de: Enthält gemeinsame Dateien für kalgebra und kalgebramobile
 KAlgebra is a algebraic graphing calculator with support for 3D graphing
 and MathML markup language and it contains files needed for both full and
 mobile versions.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: kalgebramobile
Description-md5: b8e44274db8c55312477e9004b0a4adf
Description-de: algebraic graphing calculator for small touch based interfaces
 KAlgebra is a algebraic graphing calculator with support for 3D graphing
 and MathML markup language. This is the version for small touch based
 interfaces
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: kali
Description-md5: ac34457ae89060728b968945c15548c5
Description-de: Zeichnet Kacheln, Frostmuster etc.
 Sie können mit Kali Kacheln wie in den Bildern von Escher zu zeichnen,
 Eisblumen, Knoten und andere coole Sachen erstellen. Kali kann Muster in
 jeder der insgesamt 17 Zeichenebenen oder 7 Symmetriegruppen für Eismuster
 erzeugen. Zeichnungen können interaktiv in XWindow erstellt oder im
 Postscript-Format ausgegeben werden.
Package: kalign
Description-md5: f4779c3357ca7e7d8284836c8ed96a2c
Description-de: Globales und fortschreitendes multiples Sequenzalignment
 Das Befehlszeilenwerkzeug Kalign gleicht mehrere biologische Sequenzen ab.
 Für die Erhöhung von Präzision und Geschwindigkeit nutzt es den Muth-
 Manber-Algorithmus, der in großen Datenmengen sich wiederholende Muster
 ermittelt. Das Programm verwendet einen globalen, fortschreitenden
 Alignment-Ansatz, ergänzt durch den Einsatz eines annähernden
 Musterabgleich-Algorithmus zur Berechnung von Sequenzabständen und durch
 die Einbeziehung lokaler Übereinstimmungen in ein ansonsten globales
 Alignment.
Package: kalzium
Description-md5: 67d773ea4e03fd7ca0c86204051e26c8
Description-de: Periodensystem der Elemente und Chemie-Werkzeuge
 Kalzium ist eine voll ausgestattete Chemie-Anwendung, die das
 Periodensystem der Elemente, chemische Referenzdaten, einen
 Gleichungslöser sowie einen 3D-Molekül-Betrachter enthält.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: kalzium-data
Description-md5: 9c6c7933ca013eda471dbd3ad78d1d8e
Description-de: Datendateien für Kalzium
 Dieses Paket enthält architekturunabhängige Datendateien für Kalzium, das
 Periodensystem der Elemente für KDE.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: kamailio
Description-md5: da81802623c4d978b38be8accd63e7e6
Description-de: Sehr schneller und konfigurierbarer SIP-Proxy
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 C Shell-like scripting language provides full control over the server's
 behaviour. Its modular architecture allows only required functionality to
 be loaded.
 .
 This package contains the main Kamailio binary along with the principal
 modules and support binaries.
Package: kamailio-autheph-modules
Description-md5: a3c4c6a6808d11e797b1c5b98a9e8f36
Description-de: authentication using ephemeral credentials module for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides the ephemeral module for Kamailio.
Package: kamailio-berkeley-bin
Description-md5: 1640b50c0ce10ba15541a85aeb149eaf
Description-de: Berkeley database module for Kamailio - helper program
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides helper modules for the Berkeley database module for
 Kamailio, a high-performance embedded DB kernel. You should normally
 install kamailio-berkeley-modules and not this package directly.
Package: kamailio-berkeley-modules
Description-md5: b42e165bc1f949972e730fbf385050a4
Description-de: Berkeley database module for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides the Berkeley database module for Kamailio, a high-
 performance embedded DB kernel. All database tables are stored in files,
 no additional server is necessary.
Package: kamailio-carrierroute-modules
Description-md5: 1cfcfcfac8aca194dc3dbef88af4981d
Description-de: carrierroute module for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides the carrierroute module for Kamailio, an integrated
 solution for routing, balancing and blacklisting.
Package: kamailio-cnxcc-modules
Description-md5: 47aa52f67ffb2c8aa6c7487d96e8f2d1
Description-de: cnxcc modules for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides the cnxcc module for Kamailio.
Package: kamailio-cpl-modules
Description-md5: f56a3802aa133c161e119603c40cdda0
Description-de: CPL module (CPL interpreter engine) for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides a CPL (Call Processing Language) interpreter for
 Kamailio, turning Kamailio into a CPL server (storage and interpreter).
Package: kamailio-dbg
Description-md5: deb6872bd83014edf323f4150780af95
Description-de: Sehr schneller und anpassbarer SIP-Proxy [Debug-Symbole]
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package contains the debugging symbols for the Kamailio binaries and
 modules. You only need to install it if you need to debug Kamailio.
Package: kamailio-dnssec-modules
Description-md5: 04d62ca71eafa5ed454d200961173d70
Description-de: contains the dnssec module
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides the dnssec module for Kamailio.
Package: kamailio-erlang-modules
Description-md5: a16ed6081c1594d3eaf42b55679f49e3
Description-de: erlang modules for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This module provides interact with Erlang node. The module allows sending,
 receiving Erlang messages and RPC calls between each other.
Package: kamailio-extra-modules
Description-md5: d9f1a040aa59a843afa22b1a75b35d9f
Description-de: extra modules for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides: gzcompress uuid ev jansson
Package: kamailio-geoip-modules
Description-md5: 518730a95984f7db214615c3c669fe96
Description-de: contains the geoip module
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides the geoip module, an extension allowing to use GeoIP
 API within configuration file.
Package: kamailio-ims-modules
Description-md5: fb8c31eeb92604025a49937a0aaa6800
Description-de: IMS module for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package contains various Diameter interfaces and modules for Kamailio
 to run as an IMS core.
Package: kamailio-java-modules
Description-md5: 3c794e7a20950e791f8ff8370c3331d8
Description-de: contains the app_java module
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides the app_java module, an extension allowing to
 execute embedded Java applications within configuration file.
Package: kamailio-json-modules
Description-md5: 1d288a1aeb32b2ba7a35e7c9a4fb861d
Description-de: Json parser and jsonrpc modules for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides json parser for Kamailio's configuration file and
 the JSON-RPC client over netstrings.
Package: kamailio-kazoo-modules
Description-md5: 99d12fe5950f9de4b4f38cf9d64f0f51
Description-de: kazoo modules for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides the kazoo module for Kamailio.
Package: kamailio-ldap-modules
Description-md5: 76497e005c58c2bc445e7e189630ba01
Description-de: LDAP modules for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides the ldap and h350 modules for Kamailio, enabling
 LDAP queries from the Kamailio config and storage of SIP account data in
 an LDAP directory.
Package: kamailio-lua-modules
Description-md5: 710c5057821bf9b5beab6a80aefe57e7
Description-de: contains the app_lua module
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides the app_lua module, an extension allowing to execute
 embedded Lua applications within configuration file.
Package: kamailio-memcached-modules
Description-md5: edc1a5183c22b8dcb7d9dc14f0514156
Description-de: interface to memcached server
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides the memcached module, an interface to the memcached
 server, a high-performance, distributed memory object caching system.
Package: kamailio-mono-modules
Description-md5: f73fe78879067a4a44dc4ec1a8df5a15
Description-de: contains the app_mono module
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides the app_mono module, an extension allowing to
 execute embedded Mono applications within configuration file.
Package: kamailio-mysql-modules
Description-md5: da7c55846367af155a5ceba44ec51147
Description-de: MySQL database connectivity module for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides the MySQL database driver for Kamailio.
Package: kamailio-outbound-modules
Description-md5: 96b6d6f42eb59732ccf137f17fd7c61f
Description-de: Outbound module for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package contains the module implementing SIP outbound extension.
Package: kamailio-perl-modules
Description-md5: 0cd14442a45ca9bdb31c8296866f17f3
Description-de: Perl extensions and database driver for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides an interface for Kamailio to write Perl extensions
 and the perlvdb database driver for Kamailio.
Package: kamailio-postgres-modules
Description-md5: c9c92bcbf23c9d87bed421e347a760c8
Description-de: PostgreSQL database connectivity module for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides the PostgreSQL database driver for Kamailio.
Package: kamailio-presence-modules
Description-md5: 42f10956afc7fef366f7ccfa56096cfc
Description-de: SIMPLE presence modules for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides several Kamailio modules for implementing presence
 server and presence user agent for RICH presence, registrar-based
 presence, external triggered presence and XCAP support.
Package: kamailio-purple-modules
Description-md5: e80a81f78c0cf900a3d7eeb7a170baad
Description-de: Provides the purple module, a multi-protocol IM gateway
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides the purple module, a multi-protocol instant
 messaging gateway module.
Package: kamailio-python-modules
Description-md5: 1cdb7943281542ecdb98780baa9ccafb
Description-de: contains the app_python module
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides the app_python module, an extension allowing to
 execute embedded Python applications within configuration file.
Package: kamailio-radius-modules
Description-md5: 5a05efcd0a741ea76d8f16c752ce049f
Description-de: RADIUS modules for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides a set of RADIUS modules for Kamailio, for
 authentication, peering, group membership and messages URIs checking
 against a RADIUS server.
Package: kamailio-redis-modules
Description-md5: 5526c2192c87f4ab6688159c354a2536
Description-de: Redis database connectivity module for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides the Redis NOSQL database driver for Kamailio.
Package: kamailio-sctp-modules
Description-md5: 69198d635aef853b57ecf26a802094f8
Description-de: sctp module for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides the sctp module for Kamailio.
Package: kamailio-snmpstats-modules
Description-md5: 60eeeb4c665989d1e23d908c04464811
Description-de: SNMP-AgentX-Subagent für Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 Dieses Paket stellt das Modul snmpstats für Kamailio bereit. Dieses Modul
 fungiert als AgentX-Subagent, der sich mit einem Master-Agenten verbindet.
Package: kamailio-sqlite-modules
Description-md5: b1ed0faaa62e237915858a3f09e95fe7
Description-de: SQLite database connectivity module for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides the SQLite database driver for Kamailio.
Package: kamailio-unixodbc-modules
Description-md5: 0b03314b3894ee04ef652517b385f913
Description-de: unixODBC database connectivity module for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides the unixODBC database driver for Kamailio.
Package: kamailio-utils-modules
Description-md5: 06ff0d5523e86139a9db90530d063ba1
Description-de: Provides a set utility functions for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 Provides a set of utility functions for Kamailio, which are not related to
 the server configuration.
 .
 Includes http client (http_client) module too
Package: kamailio-websocket-modules
Description-md5: 2b68753c8965bd400825716f2cbe659c
Description-de: Websocket module for kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package contains the module implementing WebSocket transport layer.
Package: kamailio-xml-modules
Description-md5: 4e4ac0b60a09eff381747c0eb4e6bbcd
Description-de: XML based extensions for Kamailio's Management Interface
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides: - the XMLRPC transport implementations for
 Kamailio's Management and Control Interface. - xmlops module for XPath
 operations in configuration file
Package: kamailio-xmpp-modules
Description-md5: 56817d2867a4c90b74a411fbd2c016b5
Description-de: XMPP gateway module for Kamailio
 Kamailio ist ein sehr schneller und flexibler SIP-Proxyserver (RFC3261).
 Kamailio ist komplett in C geschrieben und kann sogar auf billiger
 Hardware tausende Anrufe pro Sekunde abarbeiten.
 .
 This package provides the SIP to XMPP IM translator module for Kamailio.
Package: kamera
Description-md5: 65aef3b5650e85639fcaecf31cf6c5ea
Description-de: digital camera support for KDE applications
 This package allows any KDE application to access and manipulate pictures
 on a digital camera.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Grafikmoduls.
Package: kamerka
Description-md5: a724ab068316f28efa3f7a8c40fe1edb
Description-de: Glänzende Fotoaufnahmeanwendung
 Kamerka ist eine KDE-Anwendung, die Video4Linux verwendet, um ein Bild mit
 Ihrer Webcam aufzunehmen und Fotos zu speichern. Es bietet eine einfach zu
 bedienende, animierte und gut integrierte Benutzeroberfläche.
Package: kamoso
Description-md5: 8211867cb78e15e620c3f85f8cd648a3
Description-de: Werkzeug für die Aufnahme von Bildern und Videos mit Ihrer Webcam
 Kamoso ist ein Dienstprogramm, das sehr einfache Maßnahmen, wie
 Fotografieren oder Aufnehmen von Videos, mit einer Webcam bietet und fügt
 einige zusätzliche Funktionen hinzu, die das Verwenden der Webcam  sowohl
 spaßiger als auch nützlicher machen.
Package: kanagram
Description-md5: 752f033c7bf7099d4852d3e7d35d314d
Description-de: Rätsel mit Buchstabenwirrwarr
 Das Spiel KAnagram gibt ein zufälliges Wort mit durcheinandergeworfenen
 Buchstaben vor. Um zu gewinnen, muss der Spieler die Buchstaben in die
 richtige Reihenfolge bringen.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: kanatest
Description-md5: 90dd301944ca61724ee08868ad2809ed
Description-de: Übungsspiel für Anfänger, um die japanischen Kana-Zeichen zu lernen
 Kanatest is a simple hiragana and katakana drill game. It checks your
 knowledge of Japanese kana characters.
 .
 There are three drill modes: hiragana mode (hiragana charset only),
 katakana mode (katakana charset only) and mixed mode (both charsets). The
 tester shows random kana characters and waits until you enter the romaji
 equivalent in an entry field. At the end, statistics are provided.
Package: kanjidic
Description-md5: 4a57aee109677b502e7149a20696bb66
Description-de: Kanji-Wörterbuch
 Die KANJIDIC-Datei enthält umfangreiche Informationen über die japanischen
 Kanji. Sie ist eine Textdatei mit derzeit 6355 Zeilen. Jede Zeile
 entspricht einem Kanji der zwei Zeichenbereiche, die im Zeichensatz JIS X
 0208-1990 festgelegt sind.
Package: kanjidic-xml
Description-md5: cecc10250e352c869f0cc3e06459b8e5
Description-de: Kanji-Wörterbuch im XML-Format
 Die KANJIDIC-Datei enthält umfassende Informationen über japanische Kanji.
 Sie ist eine XML-Datei, die aus den 6.355 Schriftzeichen aus JIS X 0208,
 den 5.801 Schriftzeichen aus JIS X 0212 und den 3.625 Schriftzeichen aus
 JIS X 0213 besteht.
Package: kannel
Description-md5: ab60a824e36f577a831ae39c01f974ef
Description-de: WAP and SMS gateway
 Kannel ist ein Gateway zur Anbindung von WAP-Telefonen (Wireless
 Application Protocol) ans Internet. Es arbeitet auch als ein SMS/SMPP-
 Gateway, zur Unterstützung von SMS-basierten Diensten für GSM-Telefone.
 .
 Compiled with ssl, MySQL and native malloc.
Package: kannel-dev
Description-md5: 380ea6036b006d1bac405adec2fb2407
Description-de: WAP and SMS gateway headers and development files
 Kannel ist ein Gateway zur Anbindung von WAP-Telefonen (Wireless
 Application Protocol) ans Internet. Es arbeitet auch als ein SMS/SMPP-
 Gateway, zur Unterstützung von SMS-basierten Diensten für GSM-Telefone.
 .
 Headers and development files.
Package: kannel-docs
Description-md5: 969e9235ed97549e6d2fec0c8da7164f
Description-de: WAP and SMS gateway documentation
 Kannel ist ein Gateway zur Anbindung von WAP-Telefonen (Wireless
 Application Protocol) ans Internet. Es arbeitet auch als ein SMS/SMPP-
 Gateway, zur Unterstützung von SMS-basierten Diensten für GSM-Telefone.
 .
 Documentation in html, rtf and pdf format.
Package: kannel-extras
Description-md5: b095b17ea712c0224cfe35c57d26a7e2
Description-de: Extras für den WAP- und SMS-Gateway
 Kannel ist ein Gateway zur Anbindung von WAP-Telefonen (Wireless
 Application Protocol) ans Internet. Es arbeitet auch als ein SMS/SMPP-
 Gateway, zur Unterstützung von SMS-basierten Diensten für GSM-Telefone.
 .
 Testprogramme und zugehörige Daten.
Package: kannel-sqlbox
Description-md5: 09d5f4cbcdb73a98284fd51808bc3e6e
Description-de: SQL helper application for Kannel WAP and SMS gateway
 Kannel ist ein Gateway zur Anbindung von WAP-Telefonen (Wireless
 Application Protocol) ans Internet. Es arbeitet auch als ein SMS/SMPP-
 Gateway, zur Unterstützung von SMS-basierten Diensten für GSM-Telefone.
 .
 Sqlbox is a special Kannel box that sits between bearerbox and smsbox and
 uses a database queue to store and forward messages.
 .
 Messages are queued on a configurable table (defaults to send_sms) and
 moved to another table (defaults to sent_sms) afterwards.
 .
 You can also manually insert messages into the send_sms table and they
 will be sent and moved to the sent_sms table as well. This allows for fast
 and easy injection of large amounts of messages into Kannel.
Package: kanyremote
Description-md5: 045cfff03f8c04739a66d5ab5681b8ab
Description-de: KDE-Oberfläche für anyRemote
 kAnyRemote package is KDE GUI frontend for anyRemote.
 (http://anyremote.sourceforge.net/). The overall goal of this project is
 to provide remote control service on Linux through Bluetooth, InfraRed,
 Wi-Fi or TCP/IP connection.
Package: kapman
Description-md5: 1d94f103a6072e04515d6984872e0b4b
Description-de: Pac-Man-Klon
 »Kapman« ist ein Klon des bekannten Spiels Pac-Man. Man muss durch die
 Level gehen, in denen man in einem Irrgarten vor Geistern flieht. Sie
 verlieren ein Leben, wenn Sie von einem Geist gegessen werden, jedoch
 können Sie die Geister für ein paar Sekunden essen, wenn man einen
 Energiespender isst. Man bekommt Punkte wenn man Pillen, Energiespender,
 und Boni isst, und man bekommt je 10.000 Punkte ein Leben. Wenn man alle
 Pillen und Energiespender eines Levels gegessen hat, kommt man in das
 nächste Level und die eigene Geschwindigkeit wie die der Geister nimmt zu.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kapptemplate
Description-md5: bb6acc0d9611f4a00f6cbb6982de45c7
Description-de: Vorlagen-Assistent zur Anwendungsentwicklung
 KAppTemplate ist ein Shell-Script, das das notwendige Grundgerüst zur
 Entwicklung einiger Anwendungstypen erzeugt, inklusive diejenigen
 Anwendungen, die auf der KDE-Entwicklungsplattform basieren.
 .
 Es erstellt die Buildsystem-Einstellungen und enthält Beispielquelltext
 für eine einfache Anwendung.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: karbon
Description-md5: c543dbc851e9639d2f9bd45d7103ac4e
Description-de: Vektorgrafikanwendung der Calligra-Sammlung
 Karbon is a vector drawing application with an user interface that is easy
 to use, highly customizable and extensible. That makes Karbon a great
 application for users starting to explore the world of vector graphics as
 well as for artists wanting to create breathtaking vector art. Features
 include:
 .
  * Loading support for ODG, SVG, WMF, WPG, EPS/PS
  * Writing support for ODG, SVG, WMF, PNG, PDF
  * Customizable user interface with freely placeable toolbars and dockers
  * Layer docker for easy handling of complex documents including preview
    thumbnails, support for grouping shapes via drag and drop,
    controlling visibility of shapes or locking
  * Advanced path editing tool with great on-canvas editing capabilities
  * Various drawing tools for creating path shapes including a draw path
    tool and a pencil tool, as well as a calligraphy drawing tool
  * Gradient and pattern tools for easy on-canvas editing of gradient and
    pattern styles
  * Top notch snapping facilities for guided drawing and editing (e.g.
    snapping to grid, guide lines, path nodes, bounding boxes, orthogonal
    positions, intersections of path shapes or extensions of lines and
    paths)
  * Many predefined basic shapes included, such as circle/ellipse, star or
    rectangle
  * Artistic text shape with support for following path outlines
    (i.e. text on path)
  * Complex path operations and effects like Boolean set operations,
    path flattening, rounding and refining as well as whirl/pinch effects
  * Extensible by writing plugins for new tools, shapes and dockers
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: kasumi
Description-md5: 5060871e133ec0c17bd629aaced6160c
Description-de: Einfaches Wörterbuchprogramm für Anthy
 Kasumi ist ein Werkzeug für die Verwaltung persönlicher Wörterbücher für
 Anthy. Anthy ist eine japanische Eingabemethode für die Umwandlung von
 Hiragana-Texten in Kana-Kanji-Mischtexte.
 .
 Es können Wörter hinzugefügt, bearbeitet, gelöscht und gesucht werden.
 Aber das ist noch nicht alles.
Package: kate
Description-md5: ab2572368eb6cf239ac558f6cd35a97c
Description-de: Leistungsstarker Texteditor
 Der leistungsstarke Texteditor kann mehrere Dateien gleichzeitig öffnen.
 .
 Mit einem integrierten Terminal, Syntax-Hervorhebung und Tab-Reiter-
 Seitenleiste ist er eine leichtgewichtige und trotzdem leistungsfähige
 Entwicklungsumgebung. Die vielen Werkzeuge, Erweiterungen und Skripte
 machen Kate vielseitig anpassbar.
 .
 Merkmale von Kate:
 .
  * Mehrere gespeicherte Sitzungen mit vielen Dateien
  * Skriptingfähige Syntaxhervorhebung, Einrückung und Faltung (Code Folding)
  * Konfigurierbare Vorlagen und Textschnipsel
  * Symbolbetrachter für C, C++, und Python
  * XML-Vervollständigung und -Validierung
Package: kate-data
Description-md5: 1b580e9353684d68c554a5491ee6eb07
Description-de: Gemeinsame Datendateien für den Texteditor Kate
 Dieses Paket enthält die notwendigen, architekturunabhängigen gemeinsamen
 Datendateien für den Texteditor Kate.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-4-Moduls »Basisanwendungen«.
Package: kate5-data
Description-md5: 9cc10e9ab24f92570b1e4c14c048fb69
Description-de: Gemeinsame Datendateien für den Texteditor Kate
 Dieses Paket enthält die notwendigen, architekturunabhängigen gemeinsamen
 Datendateien für den Texteditor Kate.
Package: katepart
Description-md5: c29bf2af935de0700426fdcc6400231b
Description-de: Einbettbare Texteditor-Komponente
 KatePart ist eine schnelle und funktionsreiche Texteditor-Komponente. Sie
 implementiert die KTextEditor-Schnittstellen, eine Sammlung gemeinsamer
 Schnittstellen für KDE-Texteditor-Komponenten.
Package: katomic
Description-md5: c9c644628319d8086ad12b5fc03eb370
Description-de: »Atomix«-Rätselspiel
 KAtomic ist ein Rätselspiel, bei welchem der Spieler auf dem Spielbrett
 Atome verschiebt, um ein Molekül zusammenzusetzen.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kawari8
Description-md5: 1d68762b755b9f76813a648cf0346d13
Description-de: Pseudo-Ki-Modul für die Erzeugung von Geistern für Ukagaka
 Die Skriptsprache Kawari erzeugt Gespräche. Sie wird normalerweise
 verwendet, um »Geister« (ghosts) für die Ukagaka-Plattform zu entwickeln.
 .
 Mit der Plattform Ukagaka, auch bekannt als Nanika, können Charaktere von
 Maskottchen für den Desktop des Benutzers erzeugt werden. Diese
 Maskottchen können programmtechnisch erzeugte Aussagen aussprechen.
 Programme, die dem Shiori-Standard folgen, können Gespräche erzeugen. Und
 wir nannten das Skript zur Erzeugung von Gesprächen »Geist«, weil es den
 Charakter des Maskottchens bestimmt.
 .
 Dieses Paket installiert auch die Kawari8-Erweiterung für Ninix-aya zwecks
 Ausführung von Geistern auf Basis von Kawari8.
Package: kayali
Description-md5: 536158b99b26626e42b3fdfc8c82b92b
Description-de: Ein Qt-basiertes Rechner-Algebra-System
 Kayali is a Qt based Computer Algebra System (CAS) that can also be used
 as an advanced replacement for KDE KCalc.
 .
 It is essentially a front end GUI for Maxima (and is easily extended to
 other CAS back-ends) and Gnuplot.
Package: kazam
Description-md5: 90b8a4ef57e8f48748c38eaeb21cba23
Description-de: Anwendung zum Erstellen von Bildschirmaufnahmen, programmiert mit Blick auf das Design
 Kazam provides a well designed and easy to use interface for capturing
 screencasts and screenshots. It can record desktop video and multiple
 audio streams simultaneously with control over audio levels and the screen
 region being captured.
 .
 Support for H264 and VP8 codecs is built in.
Package: kball
Description-md5: f790e83fc2008fab8605703f9560124a
Description-de: Spiel um Geschick und Reflexe für die ganze Familie
 Ein gewaltloses, für jedes Alter geeignetes Spiel um Geschick und Reflexe.
 Die Idee dahinter ist es, in einer bestimmten Zeit einen Ball über eine
 Karte zu bewegen, ohne diesen fallen zu lassen, dabei die Preise zu
 bekommen, um so den Ausgang zu erreichen. Das Hauptmerkmal des Spiels ist
 der eingebaute Karteneditor, so dass jeder seine eigenen Karten erstellen
 kann.
Package: kball-data
Description-md5: 104f288a0598552ec5eef7a900cab9fe
Description-de: game of skill and reflexes for all the family - data files
 Ein gewaltloses, für jedes Alter geeignetes Spiel um Geschick und Reflexe.
 Die Idee dahinter ist es, in einer bestimmten Zeit einen Ball über eine
 Karte zu bewegen, ohne diesen fallen zu lassen, dabei die Preise zu
 bekommen, um so den Ausgang zu erreichen. Das Hauptmerkmal des Spiels ist
 der eingebaute Karteneditor, so dass jeder seine eigenen Karten erstellen
 kann.
 .
 This package includes the data of the game.
Package: kbattleship
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: kbibtex
Description-md5: ef34b0b7e75860df9deab7756f162d34
Description-de: BibTeX-Editor für KDE
 Eine Anwendung zur Verwaltung von bibliografischen Datenbanken im BibTeX-
 Format. KBibTeX kann als eigenständiges Programm eingesetzt werden, kann
 aber auch in eine andere KDE-Anwendung integriert werden (z.B. als
 bibliografischer Editor in Kile).
 .
 KBibTeX kann Onlinequellen abfragen (z.B. Googles »scholar«). Dies
 geschieht mittels anpassbarer Abfrage-URLs. Sie kann auch komplette
 Datensätze von »NCBI Pubmed« importieren. Auch unterstützt sie
 Markierungen im Text (tagging references) mittels Schlüsselwörtern und
 verwaltet die Verweise zu den lokalen Dateien.
 .
 BibTeX-Dateien können in den Formaten HTML, XML, PDF, PS und RTF
 exportiert werden. Sie können zwischen einer Reihe von Notationen für
 Literaturstellen wählen.
Package: kblackbox
Description-md5: 4de8b1d57649213f0f71702357fab729
Description-de: »Black Box«-Rätselspiel
 KBlackBox ist ein Versteckspiel, das auf einem Spielfeld gespielt wird,
 auf dem Schachteln in Reihen und Spalten angeordnet sind. Der Gegner (in
 diesem Fall der Zufallsgenerator) hat Kugeln in diesen Schachteln
 versteckt. Um die Kugeln zu entdecken, müssen Sie Laserstrahlen in die
 Schachteln schießen und den Verlauf der Strahlen beobachten.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kblocks
Description-md5: 9e688237d7d76557776ea028205cfa20
Description-de: Spiel mit fallenden Blöcken
 »KBlocks« ist ein »Fallende Blöcke«-Rätselspiel für Einzelspieler, ein
 Tetris-ähnlicher Ersatz für KSirtet.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kbounce
Description-md5: df0e749a9563ae02a5eed508f8558420
Description-de: Jezzball Arkade-Spiel
 »KBounce« ist ein Spiel in dem der Spieler Wände baut, um springende Bälle
 einzusperren.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kbreakout
Description-md5: 0981e70bbeb150eac27aeb06843f7278
Description-de: Breakout-Arcade-Spiel
 KBreakout ist ein Spiel, ähnlich dem klassischen »Breakout« und »xboxing«,
 welches jedoch zusätzlich eine Vielzahl grafischer Verbesserungen und
 Effekte bietet. Sie steuern eine »Kelle« am unteren Spielfeldrand, mit der
 Sie Bälle gegen oben liegende »Ziegelsteine« abprallen lassen können, um
 diese zu zerstören.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kbruch
Description-md5: 2b96a4ef0de8a316ebf8e0a2bb1fc180
Description-de: Lernhilfe zum Bruchrechnen für KDE
 KBruch hilft beim Erlernen des Bruchrechnens.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: kbuild
Description-md5: a6a88ec57452f04f777c23642a30d83d
Description-de: Rahmenwerk zum Schreiben einfacher Makefiles für komplexe Aufgaben
 The goals of the kBuild framework:
  - Similar behavior cross all supported platforms.
  - Flexibility, don't create unnecessary restrictions preventing ad-hoc
    solutions.
  - Makefile can very simple to write and maintain.
 .
 There are four concepts being tried out in the current kBuild incaration:
  - One configuration file for a subtree automatically included.
  - Target configuration templates as the primary mechanism for makefile
    simplification.
  - Tools and SDKs for helping out the templates with flexibility.
  - Non-recursive makefile method by using sub-makefiles.
 .
 kBuild does not provide any facilities for checking
 compiler/library/header configurations, that's not in its scope. If this
 is important for your project, check out the autoconf tool in the GNU
 build system. It is possible to use kBuild together with autoconf if you
 like, but you might just as well use the full GNU package.
Package: kcachegrind
Description-md5: 4b04636e1d2e5397cf2634cf35707d11
Description-de: KDE-Werkzeug für Valgrind zur Visualisierung von Laufzeitanalysedaten
 KCachegrind kann Laufzeitanalysedaten visualisieren, die von »Calltree«
 erzeugt wurden, um damit auf einfache Weise Flaschenhälse aufzuspüren.
 Calltree ist ein Werkzeug zur Speicher-Laufzeitanalyse für »Valgrind«.
 Jede beliebige ausführbare Datei kann der Laufzeitanalyse mittels Calltree
 unterzogen werden – ohne dass die Datei neu kompiliert werden muss. Dazu
 gehören auch Multi-Thread-Anwendungen, gemeinsam verwendete Bibliotheken
 und Module.
 .
 Das Paket »kcachegrind-converters« enthält einige Konverter, um Daten zu
 visualisieren, die von anderen Laufzeitanalyse-Werkzeugen als Valgrind
 erzeugt wurden.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: kcachegrind-converters
Description-md5: f36c11d9b3e34a78359ac012e134340a
Description-de: format converters for KCachegrind profiler visualisation tool
 This is a collection of scripts for converting the output from several
 different profiling tools into a format that KCachegrind can display.
 .
 KCachegrind is a visualisation tool for the profiling data generated by
 calltree, a memory profiling tool for valgrind.  Executables can be
 profiled using calltree without being recompiled, including multi-threaded
 applications, shared libraries, and plugin architectures.
 .
 Die enthaltenen Skripte sind:
 .
  * dprof2calltree: converts the tmon.out output of Perl's Devel::DProf package
  * hotshot2calltree: converts the pstat output of the hotshot Python profiler
  * memprof2calltree: converts the memory profiles of memprof
  * op2calltree: converts the OProfile's output of "opreport -gdf" (v 0.8)
  * pprof2calltree: converts the pprof output from APD
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: kcalc
Description-md5: e82ed4e5e66f53562d4e898716e5e775
Description-de: Einfacher wissenschaftlicher Taschenrechner
 KCalc ist ein wissenschaftlicher Taschenrechner.
 .
 KCalc stellt bereit:
  * Trigonometrische Funktionen, logische Operationen und statistische Berechnungen
  * Rechnungen im Dezimal-, Hexadezimal-, Oktal- und Binärsystem
  * Speicherfunktionen, um Ergebnisse zu speichern
  * Eine verständliche Sammlung mathematischer Konstanten
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls Werkzeuge.
Package: kcc
Description-md5: 9a8106f03ffc26b71a786082b01c103f
Description-de: Kanji Code Filter
 kcc kann verschiedene japanische Encodings wie z.B. EUC-JP, 7bitJIS,
 8bitJIS und ShiftJIS mit Half-width Kana Unterstützung umwandeln.
 .
 Beigesteuert von Fumitoshi UKAI .
Package: kcharselect
Description-md5: e506cbd8befd6637870c979fcdc9ab3a
Description-de: Dienstprogramm für Sonderzeichen
 KCharSelect ist ein Dienstprogramm für die Arbeit mit Sonderzeichen, die
 nicht auf der Tastatur zur Verfügung stehen. Es kann Zeichen anhand ihres
 Unicodes suchen, in jeder Schriftart anzeigen und in die Zwischenablage
 kopieren, so dass sie in Dokumente eingefügt werden können.
 .
 Dieses Paket ist ein Teil des KDE-Moduls »Werkzeuge«.
Package: kcheckers
Description-md5: c1227e0fe03aa6ae3f51b03032792052
Description-de: das Brettspiel Dame
 kcheckers is a Qt version of the classic boardgame "checkers", also known as "draughts".  It has the following features:
  * Built-in checkers engine.
  * Beginner, Novice, Average, Good, Expert and Master levels of skill.
  * Several themes of the board.
  * Portable Draughts Notation database format support.
  * Saving, loading and restarting of game.
  * Auto change of the men's color.
  * Multiple Undos/Redos.
  * Optional numeration of the board.
  * Internationalization support (English, German, Russian and French).
Package: kchmviewer
Description-md5: 7ca16d9580fc5de3f84374e0e3bb798a
Description-de: CHM-Betrachter für KDE
 KchmViewer ist ein in C++ geschriebener Betrachter für das CHM-Format der
 MS-HTML-Hilfedateien. Im Gegensatz zu den meisten anderen CHM-Betrachtern
 für Unix verwendet er die Qt-Widget-Bibliothek von Trolltech und hängt
 nicht von KDE oder GNOME ab. Er kann aber mit voller KDE-Unterstützung,
 einschließlich KDE-Widgets und KIO/KHTML, kompiliert werden.
 .
 Der wesentliche Vorteil von KchmViewer ist die Unterstützung anderer
 Sprachen als Englisch. Im Gegensatz zu anderen erkennt KchmViewer in den
 meisten Fällen die Kodierung einer Hilfedatei korrekt, zeigt
 Kontexttabellen russischer, koreanischer, chinesischer und japanischer
 Hilfedateien richtig an und durchsucht nicht-englische Hilfedateien (Suche
 für MBCS-Sprachen - ja/ko/ch ist noch in Arbeit).
 .
 Das Programm ist vollkommen sicher und ungefährlich. JavaScript wird in
 keiner Weise unterstützt, optional werden Sie vor dem Öffnen einer
 externen Webseite oder dem Wechsel zu einer anderen Hilfe-Datei gewarnt.
 Zeigt ein geeignetes Bild für jeden Eintrag des Inhaltsverzeichnisses.
 .
 KchmViewer unterstützt den CHM-Index vollständig, einschließlich
 mehrfacher Indexeinträge, Querverweise und Eltern/Kind-Einträge im Index
 sowie persistenter Lesezeichen. Die Kodierung einer gültigen CHM-Datei
 wird korrekt erkannt und angezeigt.
Package: kcolorchooser
Description-md5: ca21cbab5c251321a8a39106095f6d32
Description-de: Farbwähler und Farbpaletten-Bearbeitung
 KColorChooser ist ein Farbpaletten-Werkzeug, das zum Mischen von Farben
 und Erzeugen von benutzerdefinierten Farbpaletten verwendet wird. Mittels
 der Farbpipette kann die Farbe jedes beliebigen Punktes auf dem Bildschirm
 erfasst werden.
 .
 Einige übliche Farbpaletten, wie z.B. die Standard-Webfarben und das
 Oxygen-Farbschema werden mitgeliefert.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Grafikmoduls.
Package: kdbg
Description-md5: b69fd1cc4a7bcf5d8e8f2ac9802431e4
Description-de: Grafische Fehleranalyseoberfläche
 KDbg is a graphical user interface to gdb, the GNU debugger.  It provides
 an intuitive interface for setting breakpoints, inspecting variables,
 stepping through code and much more.  KDbg requires KDE but you can of
 course debug any program.
 .
 Features include the following:
  * Inspection of variable values in a tree structure.
  * Direct member: For certain compound data types the most important
    member values are displayed next to the variable name, so that it is
    not necessary to expand the subtree of that variable in order to see
    the member value.  KDbg can also display Qt's QString values, which
    are Unicode strings.
  * Debugger at your finger tips: The basic debugger functions (step,
    next, run, finish, until, set/clear/enable/disable breakpoint) are
    bound to function keys F5 through F10.  Quick and easy.
  * View source code, search text, set program arguments and environment
    variables, display arbitrary expressions.
  * Debugging of core dumps, attaching to running processes is possible.
  * Conditional breakpoints.
Package: kdc2tiff
Description-md5: 43fcc0c7095b2146128c6cd5c3599bc2
Description-de: Konvertiert Kodac kdc-Dateien nach jpeg oder tiff
 Convert kdc files as created by KodaK DC-120 digital cameras to tiff or
 jpeg with attention to aspect ratio, accurate scaling, contrast
 adjustment, gamma correction and image rotation.
Package: kde-artwork-active
Description-md5: f3ee02543003804eb623e01e13fedc62
Description-de: themes, styles and more from the artwork of KDE active
 This package includes a collection of artistic extras (themes, widget
 styles, screen savers, wallpaper, icons, emoticons and so on).
 .
 Dieses Paket ist Teil der Plasma Contour Active Platform.
Package: kde-baseapps
Description-md5: 71634093847cc779509cf1f77c9b3282
Description-de: Basisanwendungen der offiziellen KDE-Veröffentlichung (Metapaket)
 KDE wird von einem internationalen Team entwickelt, das quelloffene
 Software für tragbare und Arbeitsplatz-Rechner schreibt. Unter den KDE-
 Produkten finden sich ein modernes Desktopsystem für Linux- und UNIX-
 Plattformen, umfangreiche Groupware- und Büroprogramm-Suiten sowie
 Hunderte von Programmen in vielen Kategorien, einschließlich Internet- und
 Webapplikationen, Multimedia, Unterhaltung, Bildung, Grafik und
 Softwareentwicklung.
 .
 Dieses Paket enthält die Kernanwendungen für den KDE-4-Desktop.
Package: kde-baseapps-bin
Description-md5: 736ead5b70009db5c85b3448bdf8d819
Description-de: Grundlegende Binärprogramme für die KDE-Basisanwendungen
 Dieses Paket enthält verschiedene Programme, die von anderen KDE-
 Anwendungen benötigt werden, insbesondere von den im KDE-Basismodul
 enthaltenen.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-4-Moduls »Basisanwendungen«.
Package: kde-baseapps-data
Description-md5: 678272c50dabca9a223095baa6e23ff1
Description-de: Gemeinsame Datendateien für KDE-Basisanwendungen
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen, gemeinsamen
 Datendateien, die für eine Basisinstallation des KDE-4-Desktops benötigt
 werden.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-4-Moduls für Basisanwendungen.
Package: kde-cli-tools
Description-md5: ec416f18a4737b8b6cc6e006a745596f
Description-de: tools to use KDE services from the command line
 These command line tools enable you to use KDE services such as kioslaves,
 kdesu, QtSVG, kcontrol modules, KDE trader and start applications from the
 command line.
 .
 Dieses Paket ist Bestandteil von KDE Plasma.
Package: kde-cli-tools-data
Description-md5: f4fd4613a60dec4dc609bfe3c66e0aca
Description-de: tools to use kioslaves from the command line
 These command line tools enable you to use KDE services such as kioslaves,
 kdesu, QtSVG, kcontrol modules, KDE trader and start applications from the
 command line.
 .
 Dieses Paket ist Bestandteil von KDE Plasma.
 .
 This package contains the data files
Package: kde-config-cddb
Description-md5: 57d2710bd3d8b5f8ee4800c30aa6a38e
Description-de: Konfiguration von CDDB-Abfragen
 Einige Programme aus der KDE-Multimedia-Plattform verwenden libkccdb.
 Dieses Paket enthält ein Konfigurationsmodul für die Einstellung von CDDB-
 Abfragen mit libkccdb.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Multimediamoduls.
Package: kde-config-cron
Description-md5: d78d91dad0aad822ffaf90bde4327d02
Description-de: Frontend für die Zeitplanung von Programmen
 Das KDE-Konfigurationsmodul kde-config-cron plant die Programmabläufe in
 spezifischen Intervallen mittels cron, des UNIX-Dienstes zur Zeitplanung.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls Administration.
Package: kde-config-fcitx
Description-md5: 9dd97040af881048a59954f72cf6afc6
Description-de: KDE-Konfigurationsmodul für Fcitx
 This is a configuration module for System Settings for configuring the
 Free Chinese Input Toy of X.
 .
 It is designed to have similar functionalities to fcitx-config-gtk, with
 better KDE integration.
Package: kde-config-gtk-style
Description-md5: 5368451e1e11dd0589201cdff120bf19
Description-de: KDE-Konfigurationsmodul zur Auswahl von GTK+-2.x- und GTK+-3.x-Styles
 Configuration dialog to adapt GTK+ applications appearance to your taste under KDE. Among its many features, it lets you:
  - Choose which theme is used for GTK+ 2.x and GTK+ 3.x applications.
  - Tweak some GTK+ applications behaviour.
  - Select what icon theme to use in GTK+ applications.
  - Select GTK+ applications default fonts.
  - Easily browse and install new GTK+ 2.x and GTK+ 3.x themes.
 .
  This package contains kde-gtk-config module for KDE System Settings and
  common files (icons, localization files and etc).
Package: kde-config-telepathy-accounts
Description-md5: ef66e560b380938d5c629489dde50936
Description-de: KDE Control Module for managing Telepathy Accounts
 This package provides a KControl module for adding, editing and removing
 Telepathy accounts. This module can be accessed from system settings under
 a KDE Plasma desktop.
 .
 Dieses Paket ist nicht dazu gedacht, eigenständig eingesetzt zu werden. Es
 wird empfohlen, stattdessen das Metapaket kde-telepathy zu installieren.
Package: kde-config-touchpad
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: kde-games-core-declarative
Description-md5: 62257cc6e190d31d693ad0fe9345ed3c
Description-de: kde-games-core QtDeclarative QML support
 Contains a plugin for QtDeclarative that provides support for using KDE-
 games-core to components written in QML.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kde-icons-mono
Description-md5: 0fb1da436d2cc2b4ba52c5557d46ee85
Description-de: Monochromes Symbol-Theme
 A monochromatic icons theme, designed for accessibility.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Barrierefreiheitsmoduls von KDE.
Package: kde-icons-nuvola
Description-md5: ab4e9243502535f4818d8b290aae5624
Description-de: Übergangspaket für das Icon-Thema Nuvola
 Übergangspaket für ein vereinfachtes Upgrade der Nuvola-Icons der
 KDE-3-Serie.
Package: kde-l10n-si
Description-md5: 042b63b0a9a5641e14e9f472dc624567
Description-de: Singhalesische (si) Übersetzung von KDE
 Dieses Paket enthält die singhalesischen Übersetzungen für alle von KDE
 mitgebrachten Anwendungen.
Package: kde-l10n-tg
Description-md5: f809be7d972a3bee7bd6af4822ecefab
Description-de: Tadschikische (tg) Übersetzung von KDE
 Dieses Paket enthält die tadschikischen Übersetzungen für alle von KDE
 mitgebrachten Anwendungen.
Package: kde-l10n-th
Description-md5: b97dbb880b338e403d9727fb34c38a8f
Description-de: Thai-Übersetzung (th) für KDE
 Dieses Paket enthält die Übersetzungen in Thai für alle von KDE
 mitgebrachten Anwendungen.
Package: kde-l10n-vi
Description-md5: 2a9508c5081c23c03d1d2fc902c756ec
Description-de: Vietnamesische (vi) Übersetzung für KDE
 Dieses Paket enthält die vietnamesischen Übersetzungen für alle von KDE
 mitgebrachten Anwendungen.
Package: kde-runtime
Description-md5: bc084f747944595b9192627383330355
Description-de: Laufzeitkomponenten der offiziellen KDE-Veröffentlichung
 KDE wird von einem internationalen Team entwickelt, das quelloffene
 Software für tragbare und Arbeitsplatz-Rechner schreibt. Unter den KDE-
 Produkten finden sich ein modernes Desktopsystem für Linux- und UNIX-
 Plattformen, umfangreiche Groupware- und Büroprogramm-Suiten sowie
 Hunderte von Programmen in vielen Kategorien, einschließlich Internet- und
 Webapplikationen, Multimedia, Unterhaltung, Bildung, Grafik und
 Softwareentwicklung.
 .
 Dieses Paket enthält Programme und Daten, auf die KDE-Anwendungen zur
 Laufzeit zugreifen.
Package: kde-runtime-data
Description-md5: 3e1b38980db5d8e82b96db163ceb6844
Description-de: Gemeinsam verwendete Dateien des KDE Basis Laufzeitmoduls
 Dieses Paket enthält architekturunabhängige, gemeinsam verwendete Dateien,
 die von KDE-Anwendungen benötigt werden.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE Basis Laufzeitmoduls.
Package: kde-style-oxygen
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: kde-style-qtcurve-qt4
Description-md5: 55cb2e8324bab1c9e3db04bbcfe9f3bd
Description-de: QtCurve widget style for applications based on Qt 4.x
 This package contains the QtCurve widget style for Qt 4.x.
 .
 Die entsprechende GTK+-Theme-Engine befindet sich im Paket gtk2-engines-
 qtcurve.
 .
 QtCurve is a set of widget styles for Qt and GTK+ libraries. It provides a
 consistent look between KDE, GNOME and other applications based on these
 libraries, which is easy on the eyes and visually pleasing.
Package: kde-style-qtcurve-qt5
Description-md5: d3f0d8bc7140c776254c7db4982f99dd
Description-de: QtCurve widget style for applications based on Qt 5.x
 This package contains the QtCurve widget style for Qt 5.x.
 .
 Die entsprechende GTK+-Theme-Engine befindet sich im Paket gtk2-engines-
 qtcurve.
 .
 QtCurve is a set of widget styles for Qt and GTK+ libraries. It provides a
 consistent look between KDE, GNOME and other applications based on these
 libraries, which is easy on the eyes and visually pleasing.
Package: kde-telepathy
Description-md5: 6e3391ed1a15003782f262208b149e20
Description-de: Metapaket zur Installation aller KDE-Telepathy-Komponenten
 KDE Telepathy versucht Echtzeitkommunikation und Eigenschaften für
 Teamarbeit mit den KDE Plasma Workspaces zusammenzuführen. Es stellt
 Möglichkeiten bereit, sich mit verschiedenen Instant-Messaging-Netzwerken
 (IM) zu verbinden, mit Freunden zu chatten und mit ihnen
 zusammenzuarbeiten.
 .
 KDE Telepathy besteht aus einigen unabhängigen Komponenten, die gemeinsam
 genutzt werden müssen, um alle verfügbaren Fähigkeiten bereitzustellen.
 Dieses Metapaket installiert all diese Komponenten.
 .
 Zusätzlich zu den Abhängigkeiten dieses Metapakets müssen Sie auch
 mindestens eines der Pakete elepathy-gabble, telepathy-salut oder
 telepathy-haze installieren, um sich mit Ihrem IM-Netzwerk verbinden zu
 können. Gabble stellt XMPP (Jabber, Google Talk/Plus, Facebook), Salut
 »link-local XMPP« (mittels Avahi) und Haze die meisten anderen
 gebräuchlichen Protokolle bereit.
Package: kde-telepathy-approver
Description-md5: 1428c5cd34ccbf21d3c7060ebf2b05f9
Description-de: KDED-Modul zum Annehmen eingehener Verbindungen
 Dieses Paket stellt ein KDED-Modul bereit, das mit dem KDE Plasma Desktop
 startet. Das Modul zeigt ein Benachrichtigungs-Popup an, wenn einer Ihrer
 Kontakte ein Gespräch mit Ihnen beginnt.
 .
 Dieses Paket ist nicht dazu gedacht, eigenständig eingesetzt zu werden. Es
 wird empfohlen, stattdessen das Metapaket kde-telepathy zu installieren.
Package: kde-telepathy-auth-handler
Description-md5: f629091e13ce0cbc2cbfcf8ec2f92d59
Description-de: KDE-Telepathy-Authentifizierungsverarbeitung
 This package provides a Telepathy handler for the ServerAuthentication and
 ServerTLSConnection Telepathy channel types, which means that it provides
 passwords to connection managers (and stores them using KWallet) and also
 handles SSL certificate errors in encrypted IM connections.
 .
 Dieses Paket ist nicht dazu gedacht, eigenständig eingesetzt zu werden. Es
 wird empfohlen, stattdessen das Metapaket kde-telepathy zu installieren.
Package: kde-telepathy-call-ui
Description-md5: c3cc9b9615b90fa216ef3183ec8808a5
Description-de: KDE Telepathy UI for audio/video calls
 This package provides the KDE Telepathy component that enables doing
 audio/video calls on XMPP/Jingle and SIP.
 .
 Dieses Paket ist nicht dazu gedacht, eigenständig eingesetzt zu werden. Es
 wird empfohlen, stattdessen das Metapaket kde-telepathy zu installieren.
Package: kde-telepathy-contact-list
Description-md5: 6b4c7b1bfd5e26cf20386710247d3c2d
Description-de: Telepathy-Kontaktliste für die KDE-Plasma-Arbeitsumgebung
 This package provides a contact list application based on telepathy, which
 allows you to list your friends from all your IM accounts and begin
 chatting with them.
 .
 Dieses Paket ist nicht dazu gedacht, eigenständig eingesetzt zu werden. Es
 wird empfohlen, stattdessen das Metapaket kde-telepathy zu installieren.
Package: kde-telepathy-data
Description-md5: 78beb54fc34403c5b8e967e1b050b30e
Description-de: Gemeinsame Dateien für alle KDE-Telepathy-Komponenten
 This package contains KDE Telepathy shared data.
 .
 These various data files are used by nearly all the different KDE
 Telepathy components, and include files such as icons and translations.
Package: kde-telepathy-debugger
Description-md5: 8c1895ba5d5117d59dfa8095b2a89f12
Description-de: Fehlerdiagnosewerkzeug für KDE-Telepathy
 This package contains a GUI debugging tool which can be used to debug
 issues in Telepathy.
 .
 It will show the debugging messages from the various telepathy components.
Package: kde-telepathy-desktop-applets
Description-md5: 3779a552c3837a0caa2e8207b3323bde
Description-de: KDE Telepathy contact plasmoid
 This package provides widgets that allow you to have any of your IM
 contacts easily accessible as an icon on your desktop.
 .
 Dieses Paket ist nicht dazu gedacht, eigenständig eingesetzt zu werden. Es
 wird empfohlen, stattdessen das Metapaket kde-telepathy zu installieren.
Package: kde-telepathy-filetransfer-handler
Description-md5: 7089ca5dbaa2544e024598439aa87c49
Description-de: KDE Telepathy file transfer handler
 Dieses Paket stellt eine Hilfsanwendung bereit, welche Dateiübertragungen
 mittels Telepathy in einer KDE-Arbeitsumgebung steuert.
 .
 Dieses Paket ist nicht dazu gedacht, eigenständig eingesetzt zu werden. Es
 wird empfohlen, stattdessen das Metapaket kde-telepathy zu installieren.
Package: kde-telepathy-integration-module
Description-md5: 93946587a725063a97d08022767c30a1
Description-de: Telepathy-Integrationsmodule für die KDE-Arbeitsfläche
 This package contains a kded module that provides KDE Workspace
 integration for KDE Telepathy, with features such as global presence, auto
 away, now playing, connection error handling and more.
 .
 Dieses Paket ist nicht dazu gedacht, eigenständig eingesetzt zu werden. Es
 wird empfohlen, stattdessen das Metapaket kde-telepathy zu installieren.
Package: kde-telepathy-minimal
Description-md5: 495bdadb9f9ff883fdf8e70c0deb1b86
Description-de: metapackage for installing the basic KDE Telepathy components
 KDE Telepathy versucht Echtzeitkommunikation und Eigenschaften für
 Teamarbeit mit den KDE Plasma Workspaces zusammenzuführen. Es stellt
 Möglichkeiten bereit, sich mit verschiedenen Instant-Messaging-Netzwerken
 (IM) zu verbinden, mit Freunden zu chatten und mit ihnen
 zusammenzuarbeiten.
 .
 KDE Telepathy consists of several independent components that need to be
 used together to provide all the available features. This package is a
 metapackage that installs the most basic components, for the most simple
 use case. For installing all the components, use the kde-telepathy
 metapackage.
 .
 Zusätzlich zu den Abhängigkeiten dieses Metapakets müssen Sie auch
 mindestens eines der Pakete elepathy-gabble, telepathy-salut oder
 telepathy-haze installieren, um sich mit Ihrem IM-Netzwerk verbinden zu
 können. Gabble stellt XMPP (Jabber, Google Talk/Plus, Facebook), Salut
 »link-local XMPP« (mittels Avahi) und Haze die meisten anderen
 gebräuchlichen Protokolle bereit.
Package: kde-telepathy-send-file
Description-md5: 6903d85256d299ae1ad892a79a56ac36
Description-de: KDE Telepathy dolphin/konqueror integration plugin
 Dieses Paket stellte eine Erweiterung für Dolphin/Konqueror bereit, welche
 das einfache Verschicken von Dateien an Ihre Kontakte über das Kontextmenü
 ermöglicht.
 .
 Dieses Paket ist nicht dazu gedacht, eigenständig eingesetzt zu werden. Es
 wird empfohlen, stattdessen das Metapaket kde-telepathy zu installieren.
Package: kde-telepathy-text-ui
Description-md5: ac085ba1f0fa29bd5c449abb2070708f
Description-de: Text-Chat-Oberfläche für Telepathy in der KDE-Plasma-Arbeitsumgebung
 This package provides a telepathy handler for text channels, a program
 that in other words allows you to chat with your contacts using instant
 text messages.
 .
 Zusätzlich bietet dieses Paket eine Oberfläche zur Betrachtung von
 Telepathy-Text-Chat-Protokollen.
 .
 Dieses Paket ist nicht dazu gedacht, eigenständig eingesetzt zu werden. Es
 wird empfohlen, stattdessen das Metapaket kde-telepathy zu installieren.
Package: kde-thumbnailer-deb
Description-md5: fe7b630f34508b498ac0af7a4d6b95d9
Description-de: KDE-Erweiterung zur Anzeige von Vorschauen für Debian-Paketdateien
 QApt besteht aus einer Werkzeugsammlung und einer Bibliothek, die einen
 Wrapper um APT bereitstellen. Die Absicht ist, die Verwendung von APT in
 Qt- Programmen zu erleichtern.
 .
 Eine Erweiterung für KDE-Dateiverwaltungen (Dolphin und Konqueror), um
 Vorschauen für Debian-Paketdateien (.deb-Dateien) zu erzeugen.
Package: kde-thumbnailer-openoffice
Description-md5: 23e79f809140559f9387907d93f0d8ee
Description-de: KDE-Erweiterung zur Anzeige von Vorschauen für OpenOffice.org-Dateien
 Erweiterung für KDE-Dateiverwaltungen (Dolphin und Konqueror) zur Vorschau
 von OpenOffice.org-Dateien (Open Document Format).
Package: kde-touchpad
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: kde-wallpapers-default
Description-md5: bb896122fb9ca7bca82da28c351d59bf
Description-de: Standard-Hintergrundbild für die Plasma-Arbeitsumgebungen
 Dieses Paket enthält ein Standard-Hintergrundbild (Wallpaper) für die
 Plasma- Arbeitsumgebungen. Das Bild gehört zu den offiziellen KDE-
 Hintergrundbildern.
Package: kde-window-manager
Description-md5: e67011e711b5bf92533b5eee72850124
Description-de: transitional package for kwin-x11
 This transitional package allows one to migrate to the packages providing
 the X11 version of the KDE window manager.
 .
 Es kann nach der Installation gefahrlos entfernt werden.
Package: kde-zeroconf
Description-md5: b20dc98160f5661050652e288f0963a5
Description-de: Zeroconf-Erweiterungen und KIO-Slaves für KDE
 Zeroconf ist eine Implementierung privater IPv4-Adressen (link-local,
 RFC3927), die für Ad-hoc-Netzwerke verwendet werden können. Die Adressen
 aus dem Bereich 169.254.0.0/16 werden »pseudozufällig« (semi-random)
 vergeben.
 .
 Stichworte: avahi, dnssd.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Netzwerkmoduls.
Package: kde4pimlibs-dbg
Description-md5: 2038de73a5edfbdf08382745c18ea167
Description-de: Debugsymbole für die PIM-Bibliotheken der KDE Development Platform
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für die Untersuchung von Problemen
 mit Programmen des PIM-Bibliothekenmoduls der KDE Development Platform.
Package: kde4pimlibs-kio-plugins
Description-md5: 2833d3fbc88abf2f984838a669b54f63
Description-de: kio-Slaves, die von KDE-PIM-Anwendungen verwendet werden
 Dieses Paket enthält die kio-Slaves imap4, ldap, mbox, nntp, pop3, sieve
 und smtp.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: kdeartwork
Description-md5: a745371c36af17fc86218cbec5c0bcb8
Description-de: Themen, Stile und andere Grafikelemente aus der offiziellen KDE-Veröffentlichung
 KDE wird von einem internationalen Team entwickelt, das quelloffene
 Software für tragbare und Arbeitsplatz-Rechner schreibt. Unter den KDE-
 Produkten finden sich ein modernes Desktopsystem für Linux- und UNIX-
 Plattformen, umfangreiche Groupware- und Büroprogramm-Suiten sowie
 Hunderte von Programmen in vielen Kategorien, einschließlich Internet- und
 Webapplikationen, Multimedia, Unterhaltung, Bildung, Grafik und
 Softwareentwicklung.
 .
 Dieses Metapaket enthält eine Sammlung von zusätzlichen Grafikelementen,
 die mit der offiziellen Veröffentlichung von KDE zur Verfügung gestellt
 werden.
Package: kdeartwork-emoticons
Description-md5: f0470a4f23b5bcba1d4ddb8c68952e16
Description-de: Emoticon-Sammlungen für Chat-Clients
 Dieses Paket enthält mehrere Emoticon-Sammlungen für Chat-Clients wie
 Kopete und Konversation.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls Artwork.
Package: kdeartwork-theme-icon
Description-md5: a7ebebab0da359f6fa5778425a0379a0
Description-de: additional icon themes
 This metapackage installs additional icon themes for KDE.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls Artwork.
Package: kdeartwork-wallpapers
Description-md5: 9cb46cb31e6bafe64c6bf10fdb525bf6
Description-de: extra KDE artwork wallpapers for the KDE Plasma Workspaces
 This package contains more additional wallpapers for KDE Plasma
 Workspaces, in addition to the ones provided with kde-wallpapers.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls Artwork.
Package: kdebase-apps
Description-md5: 37a5ecf22143d6489cef89af3c58a4da
Description-de: Übergangspaket für kde-baseapps
 Dieses Übergangspaket installiert das neue Paket kde-baseapps und kann
 nach der Installation gefahrlos entfernt werden.
Package: kdebase-bin
Description-md5: 52bdaa413593faf4fdb44d056c3ecbf8
Description-de: Übergangspaket für das neue kde-baseapps
 Dieses Übergangspaket kann nach der Installation gefahrlos entfernt
 werden.
Package: kdebase-runtime
Description-md5: 5cce2bdf5efa7b8fcba369e24bbd05dd
Description-de: Übergangspaket für die KDE-Laufzeitkomponenten
 KDE wird von einem internationalen Team entwickelt, das quelloffene
 Software für tragbare und Arbeitsplatz-Rechner schreibt. Unter den KDE-
 Produkten finden sich ein modernes Desktopsystem für Linux- und UNIX-
 Plattformen, umfangreiche Groupware- und Büroprogramm-Suiten sowie
 Hunderte von Programmen in vielen Kategorien, einschließlich Internet- und
 Webapplikationen, Multimedia, Unterhaltung, Bildung, Grafik und
 Softwareentwicklung.
 .
 Dieses Übergangspaket stellt sicher, dass das neue kde-runtime-Paket
 installiert wird und kann nach der Installation gefahrlos entfernt werden.
Package: kdeconnect
Description-md5: 395c15316506015011d076d74e8c39b2
Description-de: Verbindet Smartphones und Ihren KDE Plasma Workspace
 Werkzeug zur Verbindung des KDE Plasma Workspace mit Ihren Smartphones und
 ähnlichen Geräten. Es fügt dem KDE Plasma Workspace eine Reihe von
 Plasmoiden, Plugins und Diensten hinzu. Momentan unterstützt es nur
 Android-Geräte.
Package: kdeedu-data
Description-md5: 35ae641c83860283ba500339fa4e167c
Description-de: data files for KDE education applications
 This package contains the architecture-independent data files for the KDE
 education applications.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: kdeedu-kvtml-data
Description-md5: b346231aeecb8f226137f916998bd3f9
Description-de: KVTML files for KDE-Edu programs
 This package contains KVTML files for several KDE-Edu applications, such
 as KAnagram, KHangman, and KWordQuiz.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: kdegames-card-data
Description-md5: 65704adac43b29d2c0e233997b68e54e
Description-de: Spielkarten für KDE-Spiele
 Dieses Paket enthält eine Sammlung von Themen für Spielkarten der KDE-
 Kartenspiele.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kdegames-card-data-kf5
Description-md5: 65704adac43b29d2c0e233997b68e54e
Description-de: Spielkarten für KDE-Spiele
 Dieses Paket enthält eine Sammlung von Themen für Spielkarten der KDE-
 Kartenspiele.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kdegames-mahjongg-data
Description-md5: 24263f9fa6d3bd8da727df261f92612f
Description-de: tilesets and backgrounds for Mahjongg games
 This package contains a collection of tilesets and backgrounds for
 KMahjongg, KShisen and Kajongg.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kdegames-mahjongg-data-kf5
Description-md5: 24263f9fa6d3bd8da727df261f92612f
Description-de: tilesets and backgrounds for Mahjongg games
 This package contains a collection of tilesets and backgrounds for
 KMahjongg, KShisen and Kajongg.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kdegraphics-mobipocket
Description-md5: dd26c48d1fce8f2f8bf82cc5f85160ac
Description-de: mobipocket plugins for Strigi indexing and thumbnails
 This package contains a plugin to read mobi files as thumbnails in KDE.
 .
 It also has a plugin for Strigi to read mobi files.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Grafikmoduls.
Package: kdegraphics-thumbnailers
Description-md5: fecacf09cc1907dac81fafb8d7987281
Description-de: graphics file format thumbnailers for KDE SC
 These plugins allow KDE software to create thumbnails for several advanced
 graphic file formats (PS, RAW).
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Grafikmoduls.
Package: kdelibs-bin
Description-md5: 8c1a7b51c921c425f6300691dd629da4
Description-de: Grundlegende ausführbare Dateien für KDE-Anwendungen
 Dieses Paket enthält grundlegende ausführbare Dateien für alle KDE-
 Anwendungen.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: kdelibs5-data
Description-md5: 2bd024f64244b4a4f31312afcf299c8d
Description-de: core shared data for all KDE Applications
 This package contains architecture-independent data files needed to run
 KDE Applications.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: kdelibs5-dbg
Description-md5: 5267f8d9119e5ba93ffb45270c660c6c
Description-de: debugging symbols for the KDE Development Platform libraries
 This package contains debugging files used to investigate problems with
 binaries included in the KDE Development Platform libraries module.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: kdelibs5-dev
Description-md5: 4143b0754ef485c998c2c10e78ae60ce
Description-de: development files for the KDE Development Platform libraries
 This package contains development files for building KDE Applications and
 other software that uses the KDE Development Platform libraries.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: kdelibs5-plugins
Description-md5: 47c4a19af28fe26f79c1626027f99953
Description-de: Kern-Erweiterungen für KDE-Anwendungen
 Dieses Paket enthält Kern-Erweiterungen für KDE-Anwendungen, die von
 anderen KDE-Anwendungen und den Bibliotheken der KDE Development Platform
 zur Laufzeit verwendet werden. Dieses Paket wird für die Ausführung der
 meisten KDE-Anwendungen benötigt.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: kdelirc
Description-md5: 48669c2cd5e200f2c9d32a66e892535c
Description-de: Überganspaket für kremotecontrol
 This is a transitional package provided to ease upgrade from kdelirc to
 the new kremotecontrol.  It can be safely removed.
 .
 Dieses Paket ist ein Teil des KDE-Moduls »Werkzeuge«.
Package: kdemultimedia-dev
Description-md5: 76c40bfafeec8a097a60eced95689d78
Description-de: Übergangspaket für KDE-Multimedia Entwicklungspakete
 This transitional package allows one to migrate to kio-audiocd-dev,
 libkf5cddb-dev, and libkf5compactdisc-dev.
 .
 Es kann nach der Installation gefahrlos entfernt werden.
Package: kdemultimedia-kio-plugins
Description-md5: 37fa4a56aabd1659f9bdb895c572f7eb
Description-de: Übergangspaket für kio-audiocd
 Dieses Übergangspaket ermöglicht die Migration zu kio-audiocd.
 .
 Es kann nach der Installation gefahrlos entfernt werden.
Package: kdenetwork-filesharing
Description-md5: 91bae062c39ce012d7dd68e9bb8529a5
Description-de: Filesharing Konfigurationsmodul
 Dieses Paket stellt ein Kontrollzentrumsmodul zur Konfiguration von NFS
 und Samba bereit.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Netzwerkmoduls.
Package: kdenlive
Description-md5: 4e8f8c02918f6de02fc8e354d08ec99c
Description-de: Nichtlinearer Videoeditor
 Kdenlive is a non-linear video editing suite, which supports DV, HDV and many more formats. Its main features are:
  * Guides and marker for organizing timelines
  * Copy and paste support for clips, effects and transitions
  * Real time changes
  * FireWire and Video4Linux capture
  * Screen grabbing
  * Exporting to any by FFMPEG supported format
Package: kdenlive-data
Description-md5: 953e2976abe5604e76e1f57a4433ea09
Description-de: Nichtlineares Videobearbeitungsprogramm (Datendateien)
 Kdenlive is a non-linear video editing suite, which supports DV, HDV and many more formats. Its main features are:
  * Guides and marker for organizing timelines
  * Copy and paste support for clips, effects and transitions
  * Real time changes
  * FireWire and Video4Linux capture
  * Screen grabbing
  * Exporting to any by FFMPEG supported format
 .
 This package contains the data files for kdenlive.
Package: kdenlive-dbg
Description-md5: 9e4860a8862368d8cded0f6f389ee2d3
Description-de: Nichtlineares Videobearbeitungsprogramm (Fehlerbehebungssymbole)
 Kdenlive is a non-linear video editing suite, which supports DV, HDV and many more formats. Its main features are:
  * Guides and marker for organizing timelines
  * Copy and paste support for clips, effects and transitions
  * Real time changes
  * FireWire and Video4Linux capture
  * Screen grabbing
  * Exporting to any by FFMPEG supported format
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für kdenlive.
Package: kdepasswd
Description-md5: b6b10b5a92d4f3a07a74004314c6828f
Description-de: Anwendung mit grafischer Oberfläche zum Ändern von Passwörtern
 kdepasswd ermöglicht es Benutzern ihr Passwort, Benutzerbild und andere
 Informationen zu ändern. Eine Auswahl von Benutzerbildern wird bereits
 mitgeliefert.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-4-Moduls »Basisanwendungen«.
Package: kdepim
Description-md5: 13df2537eaec012b9e735cdc8dac9d49
Description-de: Programme zur Verwaltung pers. Informationen aus der offiziellen KDE-Veröffentlichung
 KDE (K Desktop Environment) ist eine quelloffene, mächtige, grafische
 Desktop-Umgebung für Unix-Arbeitsplatzrechner. Sie kombiniert einfache
 Benutzung, zeitgemäße Funktionalität und herausragendes grafisches Design
 mit der technologischen Überlegenheit des Betriebssystems Unix.
 .
 Dieses Metapaket beinhaltet eine Sammlung von Desktop-Programmen zur
 Verwaltung persönlicher Informationen, die von der offiziellen KDE-
 Veröffentlichung bereit gestellt werden.
Package: kdepim-addons
Description-md5: d8f289f91688d93a9ada54d9d00a30ef
Description-de: Addons for KDE PIM applications
 KDE (K Desktop Environment) ist eine quelloffene, mächtige, grafische
 Desktop-Umgebung für Unix-Arbeitsplatzrechner. Sie kombiniert einfache
 Benutzung, zeitgemäße Funktionalität und herausragendes grafisches Design
 mit der technologischen Überlegenheit des Betriebssystems Unix.
 .
 This package includes a collection of extensions for the Personal
 Information Management (PIM) desktop applications provided with the
 official release of KDE Applications.
Package: kdepim-doc
Description-md5: 3588489bd2bcbfe2d0b13c755406218c
Description-de: Dokumentation für die KDE-Bibliothek für Personal Information Management (PIM)
 Dokumentation für die KDE-Kernbibliothek. Sie benötigen diese
 Dokumentation, um KDE-PIM-Anwendungen zu entwickeln.
 .
 Dieses Paket ist Teil von KDE und eine Komponente des KDE-PIM-Moduls.
 Weitere Informationen finden Sie in den Paketen »kde« und »kdepim«.
Package: kdepim-runtime
Description-md5: 0967d17f860788c8f2abc91821679d4e
Description-de: Laufzeitkomponenten für Akonadi KDE
 Dies Paket enthält Akonadi-Agenten, die Bibliotheken der KDE Development
 Platform verwenden. Jedes Paket, das Akonadi verwendet, sollte
 wahrscheinlich von diesem Paket abhängig sein. Kres-bridges ist ebenso
 Teil dieses Paketes.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Moduls kdepim-runtime.
Package: kdepim-themeeditors
Description-md5: eb854ddbf71ecb8b24435d66d28d3385
Description-de: Theme Editors for KDE PIM applications
 KDE PIM Theme Editors allow you to create and edit various KDE themes for
 KDE PIM software such as KMail and KAddressBook.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: kdepimlibs-kio-plugins
Description-md5: 2833d3fbc88abf2f984838a669b54f63
Description-de: kio-Slaves, die von KDE-PIM-Anwendungen verwendet werden
 Dieses Paket enthält die kio-Slaves imap4, ldap, mbox, nntp, pop3, sieve
 und smtp.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: kdepimlibs5-dev
Description-md5: 7e4a26d39047c8eee45c3e128b152cbf
Description-de: development files for the KDE Development Platform PIM libraries
 This package contains development files for building software that uses
 the KDE Development Platform Personal Information Management libraries.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: kdesdk-kio-plugins
Description-md5: 11d9f324a4e6e5c7275b60d94db762c1
Description-de: transparent Subversion access and Perl documentation KIO slaves
 This package includes the svn and svn+ssh KIO plugins, which allows KDE
 applications to browse remote Subversion repositories, and the perldoc KIO
 plugin, which can be used to browse the Perl documentation within
 Konqueror.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: kdesdk-misc
Description-md5: 6d57d75ea81e7070146fe6ec77aaef6a
Description-de: miscellaneous tools from the KDE Software Development Kit
 This package contains additional tools to aid in development for KDE.
 .
 Included are:
  - headers to assist with profiling KDE code
  - kstartperf to measure startup time
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: kdesdk-scripts
Description-md5: 51295d4d9836805ac9fc25b24d162f05
Description-de: Skripte und Datendateien zur Software-Entwicklung
 Dieses Paket beinhaltet Skripte und Datendateien zum Erleichtern der
 Entwicklung von KDE-Software. Außerdem enthält es Skripte, die nicht KDE-
 spezifisch sind und das Arbeiten mit Subversion und CVS-Archiven
 erleichtern.
 .
 Zusätzlich zu diesen Skripten, enthält das Paket auch:
  - gdb-Makros für die Qt/KDE-Programmierung
  - Vim- und Emacs-Hilfedateien für die Qt/KDE-Programmierung
  - bash- und zsh-Vervollständigungsregeln für KDE-Anwendungen
  - Valgrind-Fehler-Unterdrückung für KDE-Anwendungen
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: kdesdk-thumbnailers
Description-md5: 542b314bd0e401d9d0d30fa1905cc30a
Description-de: kdesdk file format thumbnailers for KDE
 It contains a plugin to allow KDE software to create thumbnails for
 Gettext translations files (po).
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: kdesudo
Description-md5: 17de09dc898e2306d68d0b67e7d9efd6
Description-de: sudo-Oberfläche für KDE
 KdeSudo ist eine grafische Oberfläche für das Werkzeug sudo, das Benutzern
 das Ausführen von Programmen als root (oder anderer Benutzer) durch
 Eingabe ihres Passworts erlaubt.
Package: kdev-python
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: kdevelop
Description-md5: e51aa72cfa81cf11aebc120efc3c65e9
Description-de: Integrierte KDE-Entwicklungsumgebung
 KDevelop ist eine einfach zu bedienende, integrierte KDE-
 Entwicklungsumgebung. Sie unterstützt eine Vielzahl von
 Programmiersprachen und beinhaltet Projekt-Management, einen ausgereiften
 Editor, einen Klassen-Browser sowie einen integrierten Debugger.
 .
 Der »Application Wizard« kann voll funktionsfähige Projekte für Terminal-
 und GUI-Programme, die Qt, KDE oder GNOME nutzen, erzeugen.
Package: kdevelop-data
Description-md5: d3aa35eaa9060f2b0fbb6078035d8fe3
Description-de: Datendateien für die KDevelop-IDE
 KDevelop ist eine einfach zu bedienende, integrierte KDE-
 Entwicklungsumgebung. Sie unterstützt eine Vielzahl von
 Programmiersprachen und beinhaltet Projekt-Management, einen ausgereiften
 Editor, einen Klassen-Browser sowie einen integrierten Debugger.
 .
 Der »Application Wizard« kann voll funktionsfähige Projekte für Terminal-
 und GUI-Programme, die Qt, KDE oder GNOME nutzen, erzeugen.
 .
 Dieses Paket enthält architekturunabhängige Daten für KDevelop.
Package: kdevelop-dev
Description-md5: 1700198a7441b88389a64610d8f392a3
Description-de: Entwicklungsdateien für die KDevelop-IDE
 KDevelop ist eine einfach zu bedienende, integrierte KDE-
 Entwicklungsumgebung. Sie unterstützt eine Vielzahl von
 Programmiersprachen und beinhaltet Projekt-Management, einen ausgereiften
 Editor, einen Klassen-Browser sowie einen integrierten Debugger.
 .
 Der »Application Wizard« kann voll funktionsfähige Projekte für Terminal-
 und GUI-Programme, die Qt, KDE oder GNOME nutzen, erzeugen.
 .
 This package contains development files for KDevelop.
Package: kdevelop-l10n
Description-md5: e177f3f2f2e986d5cab8bec6b2359d01
Description-de: localization files for the KDevelop IDE
 KDevelop ist eine einfach zu bedienende, integrierte KDE-
 Entwicklungsumgebung. Sie unterstützt eine Vielzahl von
 Programmiersprachen und beinhaltet Projekt-Management, einen ausgereiften
 Editor, einen Klassen-Browser sowie einen integrierten Debugger.
 .
 This package contains the translations for KDevelop.
Package: kdevelop-php
Description-md5: d91180b50795db82f54deddad643d239
Description-de: PHP-Erweiterung für KDevelop
 KDevelop ist eine einfach zu bedienende, integrierte KDE-
 Entwicklungsumgebung. Sie unterstützt eine Vielzahl von
 Programmiersprachen und beinhaltet Projekt-Management, einen ausgereiften
 Editor, einen Klassen-Browser sowie einen integrierten Debugger.
 .
 This package contains the PHP language support plugin.
Package: kdevelop-python
Description-md5: fb61067133e49cf20097c70cdb545f69
Description-de: Python 3 plugin for KDevelop
 KDevelop ist eine einfach zu bedienende, integrierte KDE-
 Entwicklungsumgebung. Sie unterstützt eine Vielzahl von
 Programmiersprachen und beinhaltet Projekt-Management, einen ausgereiften
 Editor, einen Klassen-Browser sowie einen integrierten Debugger.
 .
 This package contains the Python 3 language support plugin.
Package: kdevelop-python-data
Description-md5: 62bea8202cdbba59059b6cf7c87bc1a5
Description-de: Python 3 plugin for KDevelop - data files
 KDevelop ist eine einfach zu bedienende, integrierte KDE-
 Entwicklungsumgebung. Sie unterstützt eine Vielzahl von
 Programmiersprachen und beinhaltet Projekt-Management, einen ausgereiften
 Editor, einen Klassen-Browser sowie einen integrierten Debugger.
 .
 This package contains the data files for Python 3 language support plugin.
Package: kdevplatform-dev
Description-md5: 57a3604711e025189a0d1e0c42a94c28
Description-de: Entwicklungsdateien für die KDevelop-Plattform
 This package contains development files for building integrated
 development environments based on the KDevelop platform.
 .
 Das Paket ist Teil der KDevelop-Plattform.
Package: kdevplatform-l10n
Description-md5: 9219640b6c2bc6686ac261f63c83c888
Description-de: language package for the KDevelop platform
 This package contains the localization files for applications using the
 KDevelop platform.
 .
 Das Paket ist Teil der KDevelop-Plattform.
Package: kdevplatform10-libs
Description-md5: 1721eaaf84e3496ee21aa4d1fedebbc3
Description-de: Laufzeitbibliotheken für die KDevelop-Plattform
 Dieses Paket enthält notwendige Laufzeitbibliotheken für den Betrieb von
 integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs), die auf der KDevelop-Plattform
 basieren.
 .
 Das Paket ist Teil der KDevelop-Plattform.
Package: kdf
Description-md5: 980ba304cd89925b93e1528c3e6d19aa
Description-de: Datenträgerinformationen
 KDiskFree displays information about hard disks and other storage devices,
 including the amount of free space available. It can also mount and
 unmount storage devices and view them in the file manager.
 .
 KwikDisk ist ein Miniprogramm für die Kontrollleiste, welches bequemen
 Zugang zu den Funktionen von KDiskFree ermöglicht.
 .
 This package is part of the KDE Applications utilities module.
Package: kdiamond
Description-md5: a7a7c9895d468dee49b6d55654cc85d7
Description-de: Drei-Gewinnt-Spiel
 »KDiamond« ist ein Drei-Gewinnt-Spiel ähnlich dem Spiel »Bejeweled«. Es
 bietet unendlich viel Spaß mit zufällig belegten Spielbrettern und fünf
 unterschiedlich schweren Spielstufen, die auch in der Anzahl der Diamant-
 Farben und Spielbrettgröße variieren.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kdiff3
Description-md5: d6325c852ad77d912154a166a888930d
Description-de: Vergleicht und führt zwei oder drei Dateien oder Verzeichnisse zusammen
 KDiff3 vergleicht zwei oder drei Eingabedateien und zeigt die Unterschiede
 Zeile für Zeile und Zeichen für Zeichen an. Es bietet eine automatische
 Zusammenführungsmöglichkeit und einen integrierten Editor, um komfortabel
 Zusammenführungskonflikte zu lösen. KDiff3 erlaubt ebenso Verzeichnisse
 rekursiv zu vergleichen und zusammenzuführen.
 .
 Dieses ist die Standardversion von KDiff3, hoch integriert in KDE. Es
 besitzt KIO-Unterstützung (erlaubt entfernten Zugriff auf Dateien und
 direkten Zugriff auf Dateien in komprimierten Archiven) und Integration in
 das Kontextmenü von Konqueror. Es gibt auch eine abgespeckte Version
 namens kdiff3-qt, welche keine Abhängigkeiten zu den KDE Bibliotheken hat.
Package: kdiff3-doc
Description-md5: c920299d24669c2f8ec9afad2dbf4227
Description-de: Dokumentation für Kdiff3
 KDiff3 vergleicht zwei oder drei Eingabedateien und zeigt die Unterschiede
 Zeile für Zeile und Zeichen für Zeichen an. Dieses Paket enthält die HTML-
 Dokumentation.
Package: kdiff3-qt
Description-md5: 05bbc482564801a71ac1919a5299743d
Description-de: compares and merges 2 or 3 files or directories -  Qt version
 KDiff3 vergleicht zwei oder drei Eingabedateien und zeigt die Unterschiede
 Zeile für Zeile und Zeichen für Zeichen an. Es bietet eine automatische
 Zusammenführungsmöglichkeit und einen integrierten Editor, um komfortabel
 Zusammenführungskonflikte zu lösen. KDiff3 erlaubt ebenso Verzeichnisse
 rekursiv zu vergleichen und zusammenzuführen.
 .
 This version of KDiff3 is stripped-down so that it doesn't depend on the
 KDE libraries. The package "kdiff3" contains the full-featured version of
 the program.
Package: kdocker
Description-md5: 750369a5a218f9771127826ecd0a47e6
Description-de: Andocken beliebiger Anwendungen in der Taskleiste
 KDocker hilft Ihnen, beliebige Anwendungen in der Taskleiste anzudocken:
 OpenOffice, XMMS, Firefox, Thunderbird, einfach alles! Sie müssen nur
 zeigen und klicken. Das funktioniert für alle zu NET-WM kompatiblen
 Fenstermanager - dazu gehören KDE, GNOME, Xfce, Fluxbox und viele weitere.
Package: kdoctools
Description-md5: 238d6e603fc4c3e7e34babe8e5e78683
Description-de: various tools for accessing application documentation
 This package provides KDE documentation tools (including the "help" KIO
 slave) for accessing documentation of KDE and GNOME applications.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: kdoctools-dev
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: keepass2
Description-md5: e0f163e68e620c6be9c7b15ffee31fe6
Description-de: Passwortverwaltung
 KeePass ist eine einfach zu benutzende Passwortverwaltung für Windows,
 Linux, Mac OS X und Mobilgeräte. Sie können Ihre Passwörter in
 hochverschlüsselten Datenbanken ablegen, die mit einem Hauptpasswort
 und/oder einer Schlüsseldatei entsperrt werden können. Eine Datenbank
 besteht aus nur einer Datei, die leicht von einen Computer zu einem
 anderen übertragen werden kann. KeePass kann Daten aus verschiedenen
 Dateiformaten importieren. Die Passwortliste kann in verschiedene Formate
 exportiert werden, inklusive TXT-, HTML-, XML- und CSV-Dateien.
Package: keepass2-doc
Description-md5: 944f2f1d580a843a46c7b13e273c8aea
Description-de: Passwortverwaltung - Dokumentation
 KeePass ist eine einfach zu benutzende Passwortverwaltung für Windows,
 Linux, Mac OS X und Mobilgeräte. Sie können Ihre Passwörter in
 hochverschlüsselten Datenbanken ablegen, die mit einem Hauptpasswort
 und/oder einer Schlüsseldatei entsperrt werden können. Eine Datenbank
 besteht aus nur einer Datei, die leicht von einen Computer zu einem
 anderen übertragen werden kann. KeePass kann Daten aus verschiedenen
 Dateiformaten importieren. Die Passwortliste kann in verschiedene Formate
 exportiert werden, inklusive TXT-, HTML-, XML- und CSV-Dateien.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: keepassx
Description-md5: ff70b1419a5324195726f466b43aff3a
Description-de: Plattformübergreifender Kennwort-Verwalter
 KeePassX ist ein freier/quelloffener Kennwort-Verwalter oder -Tresor,
 welcher Ihnen hilft, Ihre Kennwörter sicher aufzubewahren. Sie können alle
 Kennwörter in einer Datenbank ablegen, welche mit einem »Zentralschlüssel«
 oder einem Diskettenschlüssel verriegelt wird. Somit müssen Sie sich nur
 an ein einziges Kennwort erinnern oder die Diskette einlegen, um die
 gesamte Datenbank zu öffnen. Die Datenbank ist unter Verwendung der
 Algorithmen AES oder Twofish chiffriert.
Package: keepnote
Description-md5: 000b627d2b4186255ccc40c17b146d1a
Description-de: Plattformübergreifende Anwendung für Notizen und zum Organisieren
 Mit KeepNote können Sie Ihre Unterrichtsnotizen, ToDo-Listen,
 Forschungsnotizen, Tagebucheinträge, Artikelentwürfe usw. in einer
 einfachen Notizbuchhierarchie mit Rich-Text-Formatierung, Bildern und mehr
 speichern. Mittels Volltextsuche können Sie jede Notiz für spätere Bezüge
 auffinden.
 .
 KeepNote ist plattformunabhängig entworfen (in Python und PyGTK
 implementiert) und speichert Ihre Notizen in simplen und einfach zu
 bearbeitenden Dateiformaten (HTML und XML). Das Archivieren und Übertragen
 Ihrer Notizen ist genauso einfach wie ein Verzeichnis zu zippen oder zu
 kopieren.
Package: kernel-package
Description-md5: 548d6e78ffc94b66c0cf1bc6f6608b57
Description-de: Programm zur Erzeugung von Debian-Paketen mit Linux-Kerneln
 This package provides the capability to create a Debian kernel image
 package by just running make-kpkg kernel_image in a kernel source
 directory tree.  It can also package the relevant kernel headers into a
 kernel-headers package. In general, this package is very useful if you
 need to create a custom kernel, if, for example, the default kernel does
 not support some of your hardware, or you wish a leaner, meaner kernel.
 It also scripts the steps that need be taken to compile the kernel, which
 is quite convenient (forgetting a crucial step once was the initial
 motivation for this package). Please look at /usr/share/doc/kernel-
 package/Rationale for a full list of advantages of this package.
Package: kernel-patch-scripts
Description-md5: 4f9733e3220c1d5edb87e17b923748b5
Description-de: Skripte, die bei der Behandlung von Kernel-Patch-Paketen helfen
 Dieses Paket enthält Skripte, die für Leute nützlich sind, die die
 verschiedenen kernel-patch-Pakete verwenden. Es enthält zurzeit:
 .
  * lskpatches: a tool that lists installed patches, and gives
  useful information about them.
Package: kerneloops
Description-md5: 0635f6c3fe9f2bca3af944d2d7c8d645
Description-de: Protokollierung von Kernel-Fehlern (Übergangspaket)
 Dieses Übergangspaket ist für die Teilung des Pakets kerneloops in die
 Pakete kerneloops-daemon und kerneloops-applet. Zukünftig wird das Paket
 kerneloops nur den Daemon und nicht mehr das Applet enthalten. Wenn Sie
 auf das kerneloops-Applet wert legen, sollten Sie das Paket kerneloops-
 applet manuell installieren.
Package: kerneloops-applet
Description-md5: f639095bb749184bcc551bb602f55505
Description-de: Applet zur Protokollierung von Kernel-Fehlern
 The kerneloops applet allows the kerneloops crash reporting utility to ask
 a desktop user for permission before submitting an oops report to the
 oops.kernel.org website.
Package: ketm
Description-md5: a6dd792c82fedff6d6f75a7bd2b958eb
Description-de: Scrollender 2D-Shooter alter Schule
 Ketm ist ein grafisch hochauflösendes klassisches Spiel, welches
 Ähnlichkeiten zu Raptor, Tyrian und Galaga hat. Du bist ein Weltraumpilot,
 der ein geheimes Prototyp-Schiff steuert. In bestimmten Abständen wirst du
 von den bösen Jungs angegriffen. Deine Mission ist es, Sektoren von ihnen
 zu säubern (das heißt, zerstöre alles was sich bewegt). Achte dabei
 darauf, die Verbesserungen der Waffen und des Schiffs einzusammeln.
Package: ketm-data
Description-md5: 085fc655d019815d39647600b83f145c
Description-de: graphics and audio data for ketm
 Ketm ist ein grafisch hochauflösendes klassisches Spiel, welches
 Ähnlichkeiten zu Raptor, Tyrian und Galaga hat. Du bist ein Weltraumpilot,
 der ein geheimes Prototyp-Schiff steuert. In bestimmten Abständen wirst du
 von den bösen Jungs angegriffen. Deine Mission ist es, Sektoren von ihnen
 zu säubern (das heißt, zerstöre alles was sich bewegt). Achte dabei
 darauf, die Verbesserungen der Waffen und des Schiffs einzusammeln.
 .
 This package contains the architecture-independent data for ketm. For more
 information, see the ketm package.
Package: keurocalc
Description-md5: b028c301ab6881126e5917974fa7df79
Description-de: Universeller Währungskonvertierer und Taschenrechner - Binärpaket
 KEurocalc is a universal currency converter and calculator. It downloads
 latest exchange rates directly from the European Central Bank and Time
 Genie.
Package: keybinder-3.0-doc
Description-md5: d85435b93fa8f28bcb7f880d11b8246b
Description-de: registers global key bindings for applications - Gtk+3 - documentation
 keybinder ist eine Bibliothek für die Registrierung von globalen
 Tastenkürzeln, die von GTK-Anwendungen unter dem X Window System verwendet
 werden.
 .
 Wenn eine Tastenkombination gedrückt wird, benachrichtigt keybinder die
 Anwendung, die das Kürzel registriert hat. Die Anwendung kann darauf hin
 ein oder mehrere Operationen als Reaktion auf das gemeldete Ereignis
 durchführen.
 .
 Ursprünglich als Teil des Tomboy-Projekts geschrieben, wird keybinder
 jetzt als eigenständige Bibliothek verteilt, damit auch andere Anwendungen
 Tastenkombinationen verwenden können.
 .
 This package contains documentation and API reference.
 .
 This is the Gtk+3 version of the library.
Package: keybinder-doc
Description-md5: 78953d29c9ce2a5624f001893def7f0a
Description-de: registers global key bindings for applications - documentation
 keybinder ist eine Bibliothek für die Registrierung von globalen
 Tastenkürzeln, die von GTK-Anwendungen unter dem X Window System verwendet
 werden.
 .
 Wenn eine Tastenkombination gedrückt wird, benachrichtigt keybinder die
 Anwendung, die das Kürzel registriert hat. Die Anwendung kann darauf hin
 ein oder mehrere Operationen als Reaktion auf das gemeldete Ereignis
 durchführen.
 .
 Ursprünglich als Teil des Tomboy-Projekts geschrieben, wird keybinder
 jetzt als eigenständige Bibliothek verteilt, damit auch andere Anwendungen
 Tastenkombinationen verwenden können.
 .
 This package contains documentation and API reference.
Package: keyboardcast
Description-md5: 858d1bea11e9da6fb692fe3ba8f0b545
Description-de: A keyboard multiplexer for the gnome desktop
 Mit Keyboardcast können Tastenkombinationen an eine beliebige Zahl von
 Fenstern gleichzeitig gesendet werden. Es bietet auch eine Option Gnome-
 Terminal-Prozesse zu starten (z.B. um sich bei entfernten Rechnern
 anzumelden).
Package: keyboards-rg
Description-md5: 0bd923dde945b00bb9d5bbb7c5afe554
Description-de: Verschiedene Tastaturbelegungen für X-window und Linux-Konsole
 keyboards-rg includes several keyboard layouts. Currently there is a
 Slovak programmers keyboard, Pan-cyrillic yawerty keyboard with Russian,
 Ukrainian and Belarusia variants and an Esperanto keyboard for the
 X-window system.
Package: keychain
Description-md5: aee669baa71e3017fbfdcaf59344fd72
Description-de: Schlüsselverwaltung für OpenSSH
 Keychain ist eine Schlüsselverwaltung für OpenSSH. Sie wird normalerweise
 aus ~/.bash_profile gestartet. Beim Start prüft keychain auf einen aktiven
 ssh- agent, andernfalls wird einer gestartet. Keychain speichert die ssh-
 agent- Umgebungsvariablen in  ~/.keychain/\$\{HOSTNAME\}-sh, damit
 nachfolgende Anmeldungen und nicht-interaktive Shells wie Cron-Jobs diese
 Datei nutzen und passwortlose SSH-Verbindungen benutzen können. Wenn
 keychain läuft, verifiziert das Programm zusätzlich, dass die auf der
 Befehlszeile angegebenen Dateien ssh-agent bekannt sind; sonst werden sie
 geladen und Sie - wenn nötig - nach einem Passwort gefragt.
Package: keylaunch
Description-md5: 188ef74ed8d64d58987aad6a2f771947
Description-de: Ein kleines Programm, um Befehle an eine Sondertaste zu binden.
 KeyLaunch ist ein kleines Programm, um Befehle an eine Sondertaste zu
 binden. Es liest die Konfigurationsdatei .keylaunchrc. KeyLaunch benutzt
 Strg, Alt und Umschalt als Modifikationstasten, die Wahl der Sondertaste
 obliegt dem Benutzer.
Package: keymon
Description-md5: 89b00f6003df863feebcc8a672a39e61
Description-de: Übergangspaket für key-mon
 This is a transitional package for key-mon, and can be safely removed
 after the installation is complete.
Package: keynav
Description-md5: beb54c4c3878297fd9f1f37a809e56f2
Description-de: keyboard-driven mouse cursor mover
 Keynav macht Ihre Tastatur zu einer schnellen Maussteuerung. Sie können
 den Mauszeiger mit wenigen Tastendrücken zu jedem Punkt auf dem Bildschirm
 bringen. Auch Mausklicks werden simuliert. Sie können alle Mausfunktionen
 mit der Tastatur ausführen.
Package: keytouch-editor
Description-md5: e49c20eb1cf2ddf819cd2445d2637cac
Description-de: Erstellt Tastaturdateien für KeyTouch
 Der KeyTouch-Editor sollte dazu benutzt werden, Konfigurationsdateien für
 KeyTouch zu erstellen. KeyTouch konfiguriert zusätzliche Funktionstasten
 für Multimediatasturen, falls Ihre Tastatur noch nicht unterstützt wird.
Package: kf5-kdepim-apps-libs-data
Description-md5: 72d076d9a5285d419f068568ca670d52
Description-de: KDE PIM mail related libraries, data files
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: kfilereplace
Description-md5: c8b79a7acce83f568899b8f9ff5c138a
Description-de: Suchen und Ersetzen in Stapelverarbeitung
 KFileReplace ist eine eingebettete KDE-Komponente. Mit ihr können Sie in
 mehreren Dateien gleichzeitig einen Ausdruck suchen und durch einen
 anderen ersetzen.
 .
 Dieses Paket ist ein Teil des KDE-Web-Moduls.
Package: kfind
Description-md5: 93f756a308b9309d6e96c037fccde54a
Description-de: Dateisuchwerkzeug
 KFind kann genutzt werden um Dateien und Verzeichnisse auf Ihrem System zu
 finden.
Package: kfloppy
Description-md5: a5ae51d064a8ea2ef741c114b35aea33
Description-de: Disketten-Formatierer
 »Kfloppy« ist ein Werkzeug zum Formatieren von Disketten.
 .
 This package is part of the KDE applications utilities module.
Package: kfourinline
Description-md5: 04930c4bdd44e4bfc231be2688c1cb82
Description-de: »Vier gewinnt«-Spiel
 »Vier gewinnt« ist ein Spiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd Spielchips
 in ein aufrecht stehendes Raster einwerfen. Es gewinnt derjenige Spieler,
 der als erster vier Spielchips seiner Farbe in einer Reihe angeordnet hat.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kfritz
Description-md5: 949f3dd26bc6706e1415ced92da62827
Description-de: Benachrichtigung und Verwaltung für AVM Fritz!Box
 kfritz works together with an AVM Fritz!Box. It provides notifications on
 new incoming or outgoing calls, it tracks missed calls and can announce it
 via libindicate / message indicator widget. Further, it is possible to
 browse the phone book of the box. kfritz uses knotify to show connects and
 disconnects.
Package: kgamma5
Description-md5: f056942c2f5f7109127886d528429674
Description-de: Bedienfeld zur Monitorkalibrierung für KDE
 Dieses Paket enthält ein Einstellungsbedienfeld für die Anpassung von
 Helligkeit, Kontrast und Gammakorrektur eines Monitors. Es werden
 Testbilder angezeigt, um die Einstellungen zu bestimmen, die das ganze
 Farbspektrum genau anzeigen.
 .
 Alle Komponenten - rot, grün, blau - können individuell oder zusammen
 justiert werden.
Package: kgb
Description-md5: 8070e72fdbdb5d02d42bb71f9f5907ae
Description-de: Archivierprogramm für .kgb-Dateien
 Dies ist ein Archivierprogramm ((De-) Komprimierer) für Dateien im KGB-
 Format. Es ermöglicht hohe Kompressionsraten, braucht aber viel Speicher
 und CPU-Zeit.
 .
 Dieses Paket enthält das auf dem Archivierprogramm PAQ6 von Matt Mahoney
 basierende Programm KGB.
Package: kgeography
Description-md5: ab96915329fb5430070bb65ac11089d2
Description-de: Lernhilfe zur Geografie für KDE
 KGeography hilft beim Lernen der Geografie der Erde. Es kann zum Erkunden
 einer Karte benutzt werden oder um Informationen über Regionen und
 landschaftliche Gegebenheiten anzuzeigen. Ebenfalls sind Frage- und
 Antwort-Spiele damit möglich, um geografisches Wissen abzufragen.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: kgeography-data
Description-md5: a26284dc4f2086494f9ea360b04b5078
Description-de: Datendateien für KGeography
 Dieses Paket beinhaltet architekturunabhängige Dateien für das KGeography-
 Lernwerkzeug, mit Karten, Hauptstädten und Fahnen.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: kget
Description-md5: 7738895dc8ec87ede010b479a0dda8c2
Description-de: Download-Verwaltung
 KGet ist eine fortschrittliche Download-Verwaltung. Es unterstützt
 Metalink und Bittorrent. Die Downloads werden in eine Liste eingetragen.
 Dort können sie unterbrochen, in die Warteschlange gestellt oder für das
 spätere Herunterladen geplant werden.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Netzwerkmoduls.
Package: kgmailnotifier
Description-md5: 893844128beddd6f41c4749314c7626c
Description-de: Minianwendung mit Gmail-Benachrichtigungen für die KDE-Plasma-Arbeitsumgebung
 When a new mail has arrived in your inbox a small window will pop up,
 showing author and subject of the newest mail. The underlined link will
 take you right to your inbox (using your preferred browser).
 .
 It also provides some additional features such as audio notification and
 support for LEDs on notebooks and multimedia keyboards.
Package: kgoldrunner
Description-md5: 33626a4b0e5279fceb3606df145ea2da
Description-de: »Lode Runner«-Actionspiel
 KGoldrunner ist ein Action- und Rätselspiel. Es wird durch ein Labyrinth
 gelaufen, die Gegner ausgetrickst, Goldstücke eingesammelt und in die
 nächste Ebene geklettert. Eine Auswahl an Spielpaketen (Ebenen) wird
 mitgeliefert, wie auch ein Editor um neue Ebenen zu erstellen.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kgpg
Description-md5: c2c30394bb363998b52a8fcc2caeb33c
Description-de: Grafische Oberfläche für den »GNU Privacy Guard«
 »Kgpg« verwaltet kryptografische Schlüssel für den »GNU Privacy Guard« und
 kann Dateien verschlüsseln, entschlüsseln, signieren sowie Signaturen
 prüfen. Es beinhaltet einen einfachen Editor, um Kryptografie sowohl auf
 kurze Texte als auch schnell auf den Inhalt der Zwischenablage anzuwenden.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls Werkzeuge.
Package: kgrab
Description-md5: f33bd9299f82c62381fd54f92d5bf881
Description-de: Bildschirmfoto-Werkzeug für KDE 4
 KGrab ist eine Nachahmung des Hilfsprogramms KSnapshot in KDE 4 und bietet
 mehr Funktionen, wie Drucken, und ein Standard-Menü.
Package: khangman
Description-md5: 883df9cd292189211b45eea83e206893
Description-de: Galgenmännchen-Ratespiel
 KHangMan ist das beliebte Galgenmännchen-Spiel für Kinder ab ca. 6 Jahren.
 .
 Es wird per Zufall ein Wort ausgewählt, das der Spieler erraten muss,
 indem er nach dem Vorhandensein bestimmter Buchstaben fragt. Umso mehr
 Buchstaben erraten werden, desto weiter wird das Wort enthüllt, doch beim
 10. Mal Falschraten endet das Spiel.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: khelpcenter4
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: khmerconverter
Description-md5: 6560d1c40bcc5a6374e5dbb1a98f836e
Description-de: Konvertiert zwischen altmodischen Khmer-Kodierungen und Unicode
 khmerconverter konvertiert Dateien zwischen Unicode und den altmodischen
 Khmer-Kodierungen, die auf Schriften mit Zeichensätzen aus dem ASCII/ANSI-
 Bereich basieren.
 .
 Es unterstützt momentan einfache Textdateien, OpenDocument-Dateien (ODT),
 UTF-8 kodierte HTML-Dateien und die altmodischen ABC, ABC-ZWSP, Baidok,
 Fk, Khek, Limon und Truth Khmer-Zeichensätze.
 .
 Bitte installieren Sie python-tk und tix, damit sie die grafische
 Benutzeroberfläche (GUI) verwenden können.
 .
  Webseite: http://www.khmeros.info/drupal/?q=en/download/converter
Package: khotkeys
Description-md5: 141d2a57d637fe441636e6796c3a3fda
Description-de: configure input actions settings
 Configure input actions settings in Plasma.
 .
 KHotKeys is part of the KDE Plasma desktop.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitdateien.
Package: khotkeys-dev
Description-md5: c43df95dc05e2c5ce44de6bc6cdd3fe4
Description-de: configure input actions settings
 Configure input actions settings in Plasma.
 .
 KHotKeys is part of the KDE Plasma desktop.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: kicad
Description-md5: 21f7e01a3ffe97be9bbafb9e920e7e78
Description-de: Entwurf von Schaltplänen und Platinen
 Kicad ist ein Satz von Programmen für Entwurf von Platinen. Er enthält
 Programme für den Entwurf von Schaltplänen und Platinen, Hilfsprogramme
 und ein 3D-Ansichtsprogramm zur Anzeige einer fertigen, voll bestückten
 Platine.
 .
 Kicad hat fünf Hauptbestandteile:
 .
  * kicad - project manager
  * eeschema - schematic editor
  * pcbnew - PCB editor
  * gerbview - GERBER viewer
  * cvpcb - footprint selector for components
 .
 Libraries:
  * Both eeschema and pcbnew have library managers and editors for their
    components and footprints
  * You can easily create, edit, delete and exchange library items
  * Documentation files can be associated with components, footprints and key
    words, allowing a fast search by function
  * Very large libraries are available for schematic components and footprints
  * Most components have corresponding 3D models
Package: kicad-common
Description-md5: de157e4aaa7a9fc391141403d78b973b
Description-de: Gemeinsame Dateien für kicad
 This package contains the component libararies (schematics and
 footprints), also the 3D modell libraries. Also this package contains the
 i18n language files for KiCad and common used scripts, templates, demos,
 Python scripting plugins and MIME links.
Package: kicad-doc-de
Description-md5: a19b687775216f5c5fbc5eb5fa17bea7
Description-de: Kicads Hilfedateien (Deutsch)
 This package provides various documentation files for KiCad in German,
 like the EPUB and the PDF files and also the OnLine HTML documentation
 for:
 .
  * CvPcb - Component association of Footprints
  * Eeschema -schematic capture editor
  * GerbView - Gerber file viewer (RS 274 X format)
  * GSIK - Getting Started in KiCad
  * IDF Exporter - Export tool for IDFv3 boards and libraries
  * KiCad - The main project editor
  * Pcbnew - The printed circuit board software tool
  * PlEditor - The layout editor for custom title block
Package: kicad-doc-en
Description-md5: 96347410de1ff6038b1dd7044b2565a3
Description-de: Kicads Hilfedateien (Englisch)
 This package provides various documentation files for KiCad in English,
 like the EPUB and the PDF files and also the OnLine HTML documentation
 for:
 .
  * CvPcb - Component association of Footprints
  * Eeschema -schematic capture editor
  * GerbView - Gerber file viewer (RS 274 X format)
  * GSIK - Getting Started in KiCad
  * IDF Exporter - Export tool for IDFv3 boards and libraries
  * KiCad - The main project editor
  * Pcbnew - The printed circuit board software tool
  * PlEditor - The layout editor for custom title block
 .
 You will also find a GUI translation HOWTO inside this package if you want
 to help with translation of the KiCad GUI into new or existing languages.
Package: kiconedit
Description-md5: e5ec6c253749c3fe818e2daee287c281
Description-de: Symbolbearbeitung für KDE 4
 KIconEditor, or the KDE 4 Icon Editor, is a small graphics drawing program
 especially for creating icons using the standard KDE icon palette. It has
 most of the tools which are needed for easy creation of icons including:
 Line, Ellipse, Circle, Rectangle, Freehand, Eraser, and Spraycan.
 .
 This package is part of KDE 4, as a separate component of the extragear
 module.
Package: kid3
Description-md5: 62c283c9a6db1de53afbc80f8d4105f8
Description-de: KDE audio tag editor
 With Kid3, an ID3 tag editor for KDE you can:
  * Edit ID3v1.1 tags in your MP3 files
  * Edit all ID3v2.3 and ID3v2.4 frames in your MP3 files
  * Convert between ID3v1.1, ID3v2.3 and ID3v2.4 tags
  * Edit tags in MP3, Ogg/Vorbis, Opus, DSF, FLAC, MPC, APE, MP4/AAC, MP2,
    Speex, TrueAudio, WavPack, WMA, WAV, AIFF files and tracker modules.
  * Edit tags of multiple files, e.g. the artist, album, year and genre
    of all files of an album typically have the same values and can be
    set together
  * Generate tags from filenames
  * Generate tags from the contents of tag fields
  * Generate filenames from tags
  * Generate playlist files
  * Automatic case conversion and string translation
  * Import and export album data
  * Import from gnudb.org, TrackType.org, MusicBrainz, Discogs, Amazon
 .
 Dieses Paket nutzt KDE-Bibliotheken. Falls Sie KDE nicht verwenden,
 sollten Sie kid3-qt einsetzen.
Package: kid3-qt
Description-md5: 52a49b112f13e5cbce87154ee93c25c9
Description-de: Editor für Audio-Tags
 With Kid3, an audio tag editor you can:
  * Edit ID3v1.1 tags in your MP3 files
  * Edit all ID3v2.3 and ID3v2.4 frames in your MP3 files
  * Convert between ID3v1.1, ID3v2.3 and ID3v2.4 tags
  * Edit tags in MP3, Ogg/Vorbis, Opus, DSF, FLAC, MPC, APE, MP4/AAC, MP2,
    Speex, TrueAudio, WavPack, WMA, WAV, AIFF files and tracker modules.
  * Edit tags of multiple files, e.g. the artist, album, year and genre
    of all files of an album typically have the same values and can be
    set together
  * Generate tags from filenames
  * Generate tags from the contents of tag fields
  * Generate filenames from tags
  * Generate playlist files
  * Automatic case conversion and string translation
  * Import and export album data
  * Import from gnudb.org, TrackType.org, MusicBrainz, Discogs, Amazon
 .
 Dieses Paket nutzt die KDE-Bibliotheken nicht. Falls Sie KDE verwenden,
 sollten Sie kid3 einsetzen.
Package: kig
Description-md5: 6a035f5ea4965efa48268a92ec5c6b16
Description-de: interactive geometry tool
 »Kig« ist eine Anwendung für interaktive geometrische Konstruktion, die
 Schülern erlaubt mathematische Figuren und Entwürfe mit dem Rechner zu
 zeichnen und erforschen.
 .
 Kig unterstützt Makros und ist skriptfähig mit Python. Es kann Dateien in
 verschiedenen Formaten importieren und exportieren, einschließlich SVG,
 Cabri, Dr. Geo, KGeo, KSeg und XFig.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: kigo
Description-md5: b46b9d581240396c44b4b3ea053aded7
Description-de: Go-Brettspiel
 Kigo ist die Umsetzung des beliebten Go-Spiels als Open-Source-Anwendung.
 Go ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler. Es wird auch »Igo«
 (japanisch), »Weiqi« oder »Wei Ch’i« (chinesisch) oder »Baduk«
 (koreanisch) genannt. Go ist dafür bekannt, trotz der einfachen Regeln
 strategisch sehr komplex zu sein. Das Spiel wird von zwei Spielern
 gespielt, die abwechselnd schwarze und weiße Steine (Spielsteine,
 heutzutage aus Glas oder Kunststoff) auf die freien Schnittpunkte eines
 Rasters mit 19×19 Linien platzieren (bzw. eines Rasters mit 9×9 oder 13×13
 Linien, für einfachere Spiele).
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kiki
Description-md5: 83a753fa35eb08847996550bc3148577
Description-de: Werkzeug zum Testen von regulären Ausdrücken unter Python
 Dies ist eine freie Umgebung zum Testen/Entwickeln von regulären
 Ausdrücken (ferret). Es erlaubt Ihnen, einen Ausdruck zu schreiben und ihn
 gegen einen Beispieltext zu testen, wobei umfangreiche Testergebnisse
 angezeigt werden. Dies ist in vielerlei Hinsicht nützlich:
 .
  - exploring and understanding the structure of match objects
    generated by the re module, making Kiki a valuable tool for people
    new to regexes.
  - testing regexes on sample text before deploying them in code.
 .
 Kiki arbeitet eigenständig oder als Erweiterung des Spe Python-Editors.
Package: kiki-the-nano-bot
Description-md5: 6c3fbc034f7b50a49f58d8e4f0337816
Description-de: 3D-Denkspiel, Mischung aus Sokoban und Kula-World
 Das 3D-Denkspiel »Kiki the nano bot« ist eine Mischung aus Sokoban und
 Kula-World. Ihre Aufgabe ist es, dem kleinen in der Nanowelt lebenden
 Roboter Kiki zu helfen, seinen Schöpfer zu reparieren.
Package: kiki-the-nano-bot-data
Description-md5: 63a640b80263bb3d09bc3cc4d1ae7032
Description-de: Kiki, der Nano-Bot - Spieldaten
 Das 3D-Denkspiel »Kiki the nano bot« ist eine Mischung aus Sokoban und
 Kula-World. Ihre Aufgabe ist es, dem kleinen in der Nanowelt lebenden
 Roboter Kiki zu helfen, seinen Schöpfer zu reparieren.
 .
 Dieses Paket enthält Datendateien, die das Spiel »Kiki, der Nano-Bot«
 verwendet.
Package: kildclient
Description-md5: 50f93acd669695460a77bcbe955a2664
Description-de: Leistungsstarker MUD-Client mit eingebautem Perl-Interpreter
 KildClient ist ein MUD-Client, programmiert mit dem GTK+
 Fensterwerkzeugsatz. Er besitzt viele bekannte Merkmale von anderen
 Clients, wie Trigger, Gags, Aliases, Makros, Timer und vieles mehr. Aber
 sein Hauptmerkmal ist der eingebaute Perlinterpreter. Sie können zu jeder
 Zeit Perl-Abfragen und -Funktionen ausführen, um weitaus mächtigere Dinge
 zu tun als einfachen Text an Mud zu senden. Perl-Anweisungen können
 gestartet werden, z.B. als Aktion auf das Eintreten eines Triggers. Dies
 erlaubt die Durchführung von komplexen Dingen. Einige der eingebauten
 Funktionen von KildClient erlauben die Zusammenarbeit mit der »Außenwelt«,
 wie das Senden von Befehlen an sie.
 .
 Die ANSI-Unterstützung von KildClient ist umfangreich: Es unterstützt
 nicht nur die üblichen 16 Farben, sondern auch unterstrichenen Text
 (einfach und doppelt), kursiven Text, durchgestrichenen Text, umgedrehtes
 Video und »versteckten« Text. Er unterstützt ebenfalls die Zeichen zum
 Linienziehen von VT100 und die Escape-Sequenzen für den 256-Farbenmodus
 von Xterm. Alle diese Merkmale machen KildClient zu einem der Clients mit
 den meisten Fähigkeiten, um die MUD-Ausgabe darzustellen.
 .
 Kildclient unterstützt das MCCP-Protokoll (Mud Client Compression
 Protocol) in den Versionen 1 und 2, um die benötigte Bandbreite zu
 reduzieren.
 .
 KildClient allows connection through SOCKS4/5 and HTTP proxy servers.
 .
 KildClient supports the GMCP (also called ATCP2) and MSDP protocols for
 out-of-band communications between server and client.
 .
 Dieses Paket enthält das Hauptprogramm. Installieren Sie das kildclient-
 doc-Paket um auf das HTML-Handbuch zugreifen zu können.
Package: kildclient-doc
Description-md5: 9156327ee50acd2ae7b64d66a9dafabf
Description-de: powerful MUD client with a built-in Perl interpreter - manual
 KildClient ist ein MUD-Client, programmiert mit dem GTK+
 Fensterwerkzeugsatz. Er besitzt viele bekannte Merkmale von anderen
 Clients, wie Trigger, Gags, Aliases, Makros, Timer und vieles mehr. Aber
 sein Hauptmerkmal ist der eingebaute Perlinterpreter. Sie können zu jeder
 Zeit Perl-Abfragen und -Funktionen ausführen, um weitaus mächtigere Dinge
 zu tun als einfachen Text an Mud zu senden. Perl-Anweisungen können
 gestartet werden, z.B. als Aktion auf das Eintreten eines Triggers. Dies
 erlaubt die Durchführung von komplexen Dingen. Einige der eingebauten
 Funktionen von KildClient erlauben die Zusammenarbeit mit der »Außenwelt«,
 wie das Senden von Befehlen an sie.
 .
 Die ANSI-Unterstützung von KildClient ist umfangreich: Es unterstützt
 nicht nur die üblichen 16 Farben, sondern auch unterstrichenen Text
 (einfach und doppelt), kursiven Text, durchgestrichenen Text, umgedrehtes
 Video und »versteckten« Text. Er unterstützt ebenfalls die Zeichen zum
 Linienziehen von VT100 und die Escape-Sequenzen für den 256-Farbenmodus
 von Xterm. Alle diese Merkmale machen KildClient zu einem der Clients mit
 den meisten Fähigkeiten, um die MUD-Ausgabe darzustellen.
 .
 Kildclient unterstützt das MCCP-Protokoll (Mud Client Compression
 Protocol) in den Versionen 1 und 2, um die benötigte Bandbreite zu
 reduzieren.
 .
 KildClient allows connection through SOCKS4/5 and HTTP proxy servers.
 .
 KildClient supports the GMCP (also called ATCP2) and MSDP protocols for
 out-of-band communications between server and client.
 .
 This package contains the HTML manual for KildClient.
Package: kile
Description-md5: 1e21a143c02848058a223dd9bc6c539f
Description-de: LaTeX-Umgebung für KDE
 Kile ist ein benutzerfreundlicher LaTeX Quelltexteditor und eine TeX-Shell
 für KDE.
 .
 Der Quelltexteditor ist so gestaltet, dass mehrere .tex- und .bib-
 Dokumente gleichzeitig geöffnet sein können. Menüs, Assistenten und
 Autovervollständigung helfen beim Einfügen von Tags und beim Schreiben des
 Codes. Eine strukturierte Ansicht des Dokuments hilft beim Navigieren
 innerhalb der Quelltextdateien.
 .
 Die TeX-Shell integriert verschiedene Werkzeuge, die zur TeX-Verarbeitung
 benötigt werden. Sie hilft beim Kompilieren von LaTeX, Anzeigen von DVI-
 und Postscript-Dokumenten, Erzeugen von Literaturverzeichnissen und
 Indizes sowie weiteren häufigen Aufgaben.
 .
 Kile kann große Projekte unterstützen, die aus mehreren kleineren Dateien
 bestehen.
Package: kile-doc
Description-md5: de9b31cbff23f1b50b03d293f8b251ba
Description-de: KDE Integrated LaTeX Environment (documentation)
 Kile ist ein benutzerfreundlicher LaTeX Quelltexteditor und eine TeX-Shell
 für KDE.
 .
 Der Quelltexteditor ist so gestaltet, dass mehrere .tex- und .bib-
 Dokumente gleichzeitig geöffnet sein können. Menüs, Assistenten und
 Autovervollständigung helfen beim Einfügen von Tags und beim Schreiben des
 Codes. Eine strukturierte Ansicht des Dokuments hilft beim Navigieren
 innerhalb der Quelltextdateien.
 .
 This package contains the documentation for Kile.
Package: kile-l10n
Description-md5: ea722b15e0ad5095d0d311f0d303e14b
Description-de: KDE Integrated LaTeX Environment (localization)
 Kile ist ein benutzerfreundlicher LaTeX Quelltexteditor und eine TeX-Shell
 für KDE.
 .
 Der Quelltexteditor ist so gestaltet, dass mehrere .tex- und .bib-
 Dokumente gleichzeitig geöffnet sein können. Menüs, Assistenten und
 Autovervollständigung helfen beim Einfügen von Tags und beim Schreiben des
 Codes. Eine strukturierte Ansicht des Dokuments hilft beim Navigieren
 innerhalb der Quelltextdateien.
 .
 This package contains the translations for Kile.
Package: killbots
Description-md5: 3ef2c99318ecfb1d9e5d3d2dfe41edb1
Description-de: Portierung des klassischen BSD-Konsolenspiels »Robots«
 Killbots ist ein einfaches Spiel, in dem man Killer-Maschinen entkommen
 muss. Wer die Roboter erschuf und warum diese zum Zerstören programmiert
 wurden ist niemandem bekannt. Alles was über sie bekannt ist, ist ihr
 zahlreiches Vorkommen und das einzige Ziel, den Helden zu töten. Hilfreich
 ist, dass der Erschaffer mehr Wert auf die zahlenmäßige Stärke und nicht
 auf die Intelligenz legte. Die geistige Überlegenheit des Spielers und die
 Möglichkeit des Teleportierens sind die einzigen Waffen gegen den immer-
 währenden Angriff der sinnlosen Automaten.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: killer
Description-md5: eef5d0d212093635d7616145d6e3fe28
Description-de: Auftragsbeendigung im Hintergrund
 killer is a perl script that gets rid of background jobs. Background jobs
 are defined as processes that belong to users who are not currently logged
 into the machine. Jobs can be run in the background (and are exempt from
 *killer*'s actions) if their scheduling priority has been reduced by
 increasing their nice(1) value or if they are being run through condor.
 .
 When the package is installed, a cron job is installed to run killer once
 an hour.
Package: kimagemapeditor
Description-md5: 210b1221fa97d21968b2ec7d02114d9d
Description-de: HTML-»Image Map«-Editor
 »KImageMapEditor« ist ein Werkzeug das Ihnen erlaubt, »maps« in HTML-
 Dateien zu bearbeiten. Genauso wie es eine selbstständige Anwendung ist,
 kann es auch als »KPart« in größere Anwendungen eingebunden werden.
 .
 Dieses Paket ist ein Teil des KDE-Web-Moduls.
Package: kimwitu++
Description-md5: 4221ed63286475dd31a2193b74f8c03c
Description-de: Ein (Syntax-)Baumbearbeitungswerkzeug (Termprozessor)
 Kimwitu++ ist ein System, das die Erstellung von Programmen unterstützt,
 die Bäume oder Terme als ihre Haupt Datenstruktur benutzen. Es erlaubt das
 Definieren, Abspeichern und Bearbeiten von Bäumen mit getypten Knoten.
 Jeder Knotentyp hat eine spezifische Anzahl Söhne bestimmten Typs. Das
 bekannteste Beispiel solcher Bäume sind Syntaxbäume.
 .
 Die Knoten werden in einer Yacc-ähnlichen Syntax definiert. Der Baum kann
 abgeschritten (»unparse«, »treewalk«) oder umgeschrieben (»rewrite«,
 Termsubstitution) werden. Kimwitu++ bietet dabei mächtige Mustererkennung
 für diese Unparse- bzw. Rewrite-Regeln.
 .
 Kimwitu++ ist eine Erweiterung zu C++. Es führt Yacc-ähnliche
 Knotendefinitionen, Unparse- und Rewrite-Regeln sowie Erweiterungen mit
 Mustererkennung für die Benutzung innerhalb von Funktionen ein. Es
 übersetzt seine Eingabedateien in reines C++.
 .
 Um den Baum aufzubauen, kann ein Parsergenerator wie Bison verwendet
 werden, aber andere Werkzeuge sind ebenso geeignet. Es gibt auch ein
 Kimwitu (ebenfalls für Debian), welches mit C anstelle von C++ arbeitet,
 aber auch in C++-Projekten eingesetzt werden kann. Kimwitu++ hat
 allerdings einige Erweiterungen, die möglicherweise nützlich sind.
Package: kimwitu++-doc
Description-md5: ba1a301a4eafef95df902849aac85af8
Description-de: Documentation for the (syntax-)tree-handling tool Kimwitu++
 Kimwitu++ ist ein System, das die Erstellung von Programmen unterstützt,
 die Bäume oder Terme als ihre Haupt Datenstruktur benutzen. Es erlaubt das
 Definieren, Abspeichern und Bearbeiten von Bäumen mit getypten Knoten.
 Jeder Knotentyp hat eine spezifische Anzahl Söhne bestimmten Typs. Das
 bekannteste Beispiel solcher Bäume sind Syntaxbäume.
 .
 This is the documentation for Kimwitu++ in PDF and HTML format.
Package: kimwitu-doc
Description-md5: 55eb74cb4623a6f5fb29ca659ddebbdf
Description-de: Dokumentation für das Compiler-Entwicklungswerkzeug Kimwitu
 Kimwitu (betont auf der zweiten Silbe) ist ein System, das das Erstellen
 von Programmen unterstützt, die Bäume oder Terme als ihre vorwiegende
 Datenstruktur haben. Es ist ein Meta-Werkzeug in der Entwicklung anderer
 Werkzeuge.
 .
 Es kann sehr gut mit Yacc (bzw. Bison) und Lex zusammenarbeiten - die Idee
 ist, dass Yacc und Lex das Einlesen übernehmen, und Kimwitu-Routinen den
 Parsebaum aufbauen und manipulieren.
 .
 Es gibt auch noch Kimwitu++ (auch für Debian), welches mit C++ statt mit C
 zusammenarbeitet; dessen Dokumentation ist noch etwas wackelig, also ist
 dieses Dokument vielleicht auch dafür nützlich.
Package: king
Description-md5: 7ba47377026d7ceb080b8a0c7ef37af2
Description-de: Interaktives System für dreidimensionale Vektorgrafiken
 KiNG (Kinemage, Next Generation) is an interactive system for three-
 dimensional vector graphics. It supports a set of graphics primitives that
 make it suitable for many types of graphs, plots, and other illustrations;
 although its first use was to display macromolecular structures for
 biophysical research. KiNG builds on Mage, JavaMage, and the "kinemage"
 (kinetic image) concept to deliver a full-featured Java application with a
 user-friendly interface and integrated editing features. The KiNG jar file
 can be used within a web page as a Java applet or Java object to promote
 easy access to kinemages or coordinate files from a web browser.
Package: kino
Description-md5: 951da919db2265cdb476b97ff402ccfe
Description-de: Nichtlinearer Editor für digitale Videodaten
 Kino erlaubt Ihnen, von DV-Camcordern aufgezeichnete Filme aufzunehmen, zu
 erstellen, zu bearbeiten und abzuspielen. Das Programm verwendet viele
 Tastenkürzel zum schnellen Navigieren und Bearbeiten des Films.
 .
 Die Werkzeuge kino-timfx, kino-dvititler und kinoplus, die bisher in
 separaten Paketen bereitgestellt wurden, sind nun im Kino-Paket enthalten.
Package: kinput2-canna
Description-md5: 40907cc60da0d5afed636a1414ed308a
Description-de: input server for X11 applications that want Japanese text input
 »kinput2« ist ein Eingabe-Server für X11-Anwendungen, die japanische
 Texteingabe benötigen.
 .
 Ein Client, der Kana-Kanji-Konvertierung für japanischen Text benötigt,
 sendet eine Anforderung an kinput2. kinput2 empfängt die Anforderung,
 erledigt die Kana-Kanji-Konvertierung und schickt den konvertierten Text
 zum Client zurück.
 .
 Dieses Paket unterstützt den Canna-cannaserver.
Package: kinput2-canna-wnn
Description-md5: a087c26042e6541ef8d87ee845befe5a
Description-de: input server for X11 applications that want Japanese text input
 »kinput2« ist ein Eingabe-Server für X11-Anwendungen, die japanische
 Texteingabe benötigen.
 .
 Ein Client, der Kana-Kanji-Konvertierung für japanischen Text benötigt,
 sendet eine Anforderung an kinput2. kinput2 empfängt die Anforderung,
 erledigt die Kana-Kanji-Konvertierung und schickt den konvertierten Text
 zum Client zurück.
 .
 This package supports both Canna cannaserver and Wnn jserver (version 4 or
 6).
Package: kinput2-common
Description-md5: f5c8d855d6d8f0c838b7a19e3ebdd5ce
Description-de: Gemeinsam genutzte Dateien der kinput2-Pakete
 Dieses Paket enthält Dateien, die von den drei kinput2-Paketen
 (kinput2-canna, kinput2-wnn und kinput2-canna-wnn) benötigt werden.
Package: kinput2-wnn
Description-md5: 12c174e22333da79ab77f92b6269f31b
Description-de: input server for X11 applications that want Japanese text input
 »kinput2« ist ein Eingabe-Server für X11-Anwendungen, die japanische
 Texteingabe benötigen.
 .
 Ein Client, der Kana-Kanji-Konvertierung für japanischen Text benötigt,
 sendet eine Anforderung an kinput2. kinput2 empfängt die Anforderung,
 erledigt die Kana-Kanji-Konvertierung und schickt den konvertierten Text
 zum Client zurück.
 .
 This package supports Wnn jserver (version 4 or 6).
Package: kio-audiocd
Description-md5: e9ab40373b04e5938ad81ef6c5496aec
Description-de: transparent audio CD access for applications using the KDE Platform
 This package includes the audiocd KIO plugin, which allows applications
 using the KDE Platform to read audio from CDs and automatically convert it
 into other formats.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Multimediamoduls.
Package: kio-audiocd-dev
Description-md5: ae68fc564df5ac9344e9c7142ad8785c
Description-de: development files for the audio CD KIO plugin
 This package contains development files for building plugins for the audio
 CD KIO plugin.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Multimediamoduls.
Package: kio-dev
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: kio-extras
Description-md5: 402f4c775440f5c31b8d0e32ed88bf21
Description-de: Extra functionality for kioslaves.
 A kioslave is a plugin designed to be intimately familiar with a certain
 protocol, so that a standardized interface can be used to get at data from
 any number of places.  A few examples are the http and ftp kioslaves,
 which using nearly identical methods will retrieve data from an http or
 ftp server respectively.
 .
 Dieses Paket gehört zum grundlegenden KDE-Arbeitsflächenmodul.
Package: kio-mtp
Description-md5: daf1d0683d19e28883f0353d329b9a0e
Description-de: access to MTP devices for applications using the KDE Platform
 This package includes the MTP KIO plugin. It allows applications using the
 KDE Platform to access files stored on devices that provide access to them
 via the MTP protocol.
 .
 Das Media Transfer Protocol (gemeinhin mit MTP bezeichnet) ist ein Satz
 spezieller Erweiterungen, welche die Übertragung von Musikdateien auf
 digitale USB-Audioabspieler und von Filmdateien auf portable USB-
 Medienspieler unterstützen.
Package: kipi-plugins
Description-md5: 5f587e970b3829903f56115bb024aa08
Description-de: Erweiterungen zur Bildbearbeitung/-behandlung für KIPI-fähige Programme
 Die KIPI-Erweiterungen (KDE Image Plugin Interface) wurden erstellt, um
 eine allgemeine Erweiterungsstruktur für digiKam, KPhotoAlbum (früher
 bekannt als KimDaBa), Showimg und Gwenview zu entwickeln. Das Ziel ist,
 die Erweiterungen  verschiedenen Grafikanwendungen verfügbar zu machen.
Package: kipi-plugins-common
Description-md5: c7b1a73345b3e1558b9969f82fd58dba
Description-de: Architekturunabhängige Daten für kipi-plugins
 Die KIPI-Erweiterungen (KDE Image Plugin Interface) wurden erstellt, um
 eine allgemeine Erweiterungsstruktur für digiKam, KPhotoAlbum (früher
 bekannt als KimDaBa), Showimg und Gwenview zu entwickeln. Das Ziel ist,
 die Erweiterungen  verschiedenen Grafikanwendungen verfügbar zu machen.
 .
 Die architekturunabhängigen Daten für das Paket kipi-plugins.
Package: kirigami2-dev
Description-md5: b910e85804091d253182bf6ccdb51afc
Description-de: set of QtQuick components targeted for mobile use
 Kirigami is a set of QtQuick components at the moment targeted for mobile
 use (in the future desktop as well) targeting both Plasma Mobile and
 Android. A set of high level components to make the creation of
 applications that look and feel great on mobile as well as desktop devices
 and follow the Kirigami Human Interface Guidelines. The target of these
 components is anybody that wants to do an application using QtQuick as its
 main UI, especially if targeting a mobile platform, without adding many
 dependencies. They work on a variety of platforms, such as Plasma Mobile,
 Desktop Linux, Android and Windows.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: kiriki
Description-md5: 909ab174f5d87189fa9d56e23d3c13f9
Description-de: »Yahtzee«-Würfelspiel
 Kiriki ist ein Würfelspiel für bis zu sechs Spieler. Teilnehmer sammeln
 Punkte, indem sie pro Zug bis zu dreimal mit fünf Würfeln würfeln. Jeder
 Wurf ergibt eine Würfelkombination, die der Spieler akzeptieren oder
 verwerfen kann. Jede Kombination kann jedoch nur einmal auf die Punkte
 angewandt werden. Nach dreizehn Runden endet das Spiel und die Punkte
 werden verglichen. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kism3d
Description-md5: 2df485ae2eba140ae0a08bfd3f9ac9c6
Description-de: 802.11-Visualisierer für s3d
 s3d ist ein 3d Netzwerk Display-Server, der als 3D-Desktopumgebung genutzt
 werden kann.
 .
 Dieses Paket enthält einen 802.11-Visualisierer für s3d.
Package: kiten
Description-md5: adb422fc02eb8cae6c36e0b48c08fa67
Description-de: Japanische Referenz- und Studienhilfe für KDE
 Kiten is a collection of Japanese reference tools and study aids for KDE,
 including a Japanese/English dictionary, Kanji dictionary, and Kanji quiz.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: kitsune
Description-md5: 7ff38bdbd645fd0e5bea1bed85d9eca4
Description-de: Programm zum Lösen mathematischer Probleme
 Kitsune is a software aiming at solving digit problems of a famous
 television game show called "Countdown" in England and "Les chiffres et
 les lettres" in France.
 .
 It allows you to solve a problem of your choice or to train yourself with
 random problems. Facing a problem, Kitsune will find all the different
 solutions. If the problem is not solvable, it will put up the best
 approximations.
 .
  Webseite: http://kitsune.tuxfamily.org
Package: kjots
Description-md5: a28f2a97617e027ae6e65bd89ba46557
Description-de: note-taking utility
 Kjots is a notebook utility that organizes notes using groups of pages.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: kjumpingcube
Description-md5: 3d24124215f3df7b039c8e1cf3c2105d
Description-de: Einfaches taktisches Spiel
 KJumpingCube ist ein einfaches taktisches Spiel für einen oder zwei
 Spieler, das auf einem Spielfeld mit Punkten (Zahlenwerten) gespielt wird.
 Bei jedem Zug versuchen die Spieler die Vorherrschaft über das Spielfeld
 zu erlangen, indem sie auf ein Feld klicken, um die Punkte darin um eins
 zu erhöhen – wenn diese ein Maximum überschreiten, springen die Punkte auf
 die Nachbarfelder über und man wird der Eigentümer dieser Felder. Sieger
 ist derjenige, dem alle Felder gehören.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: klash
Description-md5: 22493df7e52c6f3d91f549bb1ab36663
Description-de: GNU Shockwave Flash (SWF) Abspieler - Wiedergabeprogramm für KDE
 GNU Gnash ist ein freier SWF-Abspieler unter der GPL. Er kann als
 eigenständiges Programm entweder auf dem Desktop oder in eingebetteten
 Geräten sowie als Erweiterung für etliche weit verbreitete Browser
 verwendet werden. Er unterstützt das Abspielen von Mediendateien von einem
 Laufwerk oder Streaming über eine Netzwerkverbindung.
 .
 GNU Gnash basiert auf GameSWF. Er unterstützt die meisten Funktionen von
 SWF v7, einige von SWF v8 und v9. SWF v10 wird nicht unterstützt.
 .
 Gnash enthält ein XML-Nachrichtensystem nach der SWF-Spezifikation. Dies
 ermöglicht einem SWF-Video, über einen TCP/IP-Socket zu kommunizieren und
 die ankommenden XML-Nachrichten auszuwerten. Eine Animation kann so eine
 Fernbedienung für andere Geräte oder Anwendungen sein.
 .
 Klash ist eine freie, eigenständige SWF-Filmwiedergabe für KDE, die AGG
 als Darstellungsprogramm nutzt.
Package: klash-opengl
Description-md5: a0dae63250ff438c2a9e7620f4d346c2
Description-de: Übergangspaket für die Entfernung von klash-opengl
 Dieses Übergangspaket hilft bei der Entfernung von klash-opengl.
 .
 Es kann nach der Installation von klash ohne Bedenken entfernt werden.
Package: klatexformula
Description-md5: 99de962965add9d4fdf1ff266c8f7a30
Description-de: Oberfläche, um leicht ein Bild einer LaTeX-Formel oder -Gleichung zu erstellen
 With klatexformula, just enter a formula and click "Evaluate" to get an
 image of a LaTeX formula. You can drag&drop, copy or save the resulting
 image directly from the GUI, which makes klatexformula a very convenient
 tool for presentations. Klatexformula also provides also tools for
 equation prototyping in LaTeX and a user-library of used equations.
Package: klaus
Description-md5: 3049abba845a687052d93b3d5a1cde2f
Description-de: simple easy-to-set-up Git web viewer
 Merkmale:
 .
  * Easy to set up -- almost no configuration required
  * Syntax highlighting
  * Git Smart HTTP support
Package: klavaro
Description-md5: 64ab31481e16002f2638d6475c04f7ba
Description-de: Flexibles Schreibmaschinen-Lernprogramm
 Klavaro ist ein einfaches Lernprogramm zum Erlernen des richtigen Zehn-
 Finger-Schreibens, fast unabhängig von der Sprache und sehr flexibel in
 Bezug auf neue oder unbekannte Tastaturbelegungen.
 .
 Its key features are:
  * Internationalization
  * Ready to use keyboard layouts
  * Keyboard layout editor
  * Basic course
  * Adaptability, velocity and fluidness exercises
  * Progress charts.
Package: klettres
Description-md5: 78ccf87b022629ab130806107e8090a1
Description-de: Alphabet-Trainer für KDE
 KLettres ist eine Anwendung, die dafür erstellt wurde, dem Benutzer das
 Lernen des Alphabets in einer neuen Sprache zu erleichtern und dann
 anschließend das Lesen von einfachen Silben.
 .
 Derzeit sind sieben Sprachen verfügbar: Tschechisch, Dänisch,
 Niederländisch, Englisch, Französisch, Italienisch und Slowakisch.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: klettres-data
Description-md5: de3963ca2a75ca8b88c681b5626efdf7
Description-de: Datendateien für das Alphabet-Lernprogramm KLettres
 Dieses Paket enthält die Architektur-unabhängigen Daten für KLettres, den
 Alphabet-Trainer für KDE.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: klick
Description-md5: a99e5dd01cee6b322948e1f455f1c271
Description-de: Erweitertes Metronom für JACK
 klick is an advanced command-line based metronome using the JACK sound
 server. It allows you to define complex tempo maps for entire songs or
 performances.
 .
 Ein einzelnes Metronom und eine einzelne Geschwindigkeit können über die
 Befehlszeile angegeben werden, komplexere Tempo-Maps können aus reinen
 Textdateien gelesen werden. Es ist alternativ möglich, »klick« im
 interaktiven Modus auszuführen, in dem die Geschwindigkeit über die
 Tastatur zur Laufzeit geändert werden kann oder entsprechend den
 Geschwindigkeitsangaben gesteuert wird, die aus dem JACK-Transport gelesen
 werden.
Package: klickety
Description-md5: 76a3acd28264e1e614c740d4ee925092
Description-de: »SameGame«-Rätselspiel
 Klickety is a puzzle game where the player removes groups of colored
 marbles to clear the board.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: klines
Description-md5: a63b56e6f3908159d302a9513ea2e0f3
Description-de: Farbketten-Spiel
 KLines ist ein Einzelspieler-Brettspiel, bei welchem farbige Kugeln vom
 Spielbrett entfernt werden müssen, indem sie in Reihen von fünf oder mehr
 Kugeln gleicher Farbe angeordnet werden, um sich aufzulösen. Doch jedes
 Mal, wenn der Spieler eine Kugel bewegt, werden drei neue Kugeln auf dem
 Spielbrett hinzugefügt.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: klinkstatus
Description-md5: 8bd49bdfb81efeea4130bceac25525a2
Description-de: Gültigkeitsprüfer für Weblinks
 KLinkStatus ist der KDE-Gültigkeitsprüfer für Weblinks. Mit ihm können Sie
 nach internen und externen Links auf Ihrer Website suchen. Wählen Sie
 einfach eine einzelne Seite und geben Sie die Suchtiefe an.
 .
 Sie können ebenso lokale Dateien und Dateien mittels ftp:, fish: oder
 anderen KIO-Protokollen überprüfen. Zur Leistungssteigerung können Links
 gleichzeitig überprüft werden.
 .
 Dieses Paket ist ein Teil des KDE-Web-Moduls.
Package: kmag
Description-md5: 82b2b2330ccc170b76cf2d94b9074560
Description-de: Bildschirmlupe
 Die KDE-Bildschirmlupe.
 .
 Sie können mit KMagnifier einen Teil des Bildschirms vergrößern, so wie
 Sie eine Lupe zur Vergrößerung von Kleingedrucktem in der Zeitung oder
 eines Fotos einsetzen würden. Diese Anwendung ist für eine Vielzahl von
 Menschen nützlich: Forscher, Künstler, Web-Entwickler und Menschen mit
 geringem Sehvermögen.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Barrierefreiheitsmoduls von KDE.
Package: kmahjongg
Description-md5: 12f781dcbd48844eb36d5526820d3e10
Description-de: Mah-Jongg-Solitärspiel
 KMahjongg ist ein Solitär-Spiel, bei welchem der Spieler Paare von
 Mahjongg-Steinchen entfernen muss, um das Spielbrett zu leeren. Es wird
 eine Vielzahl an Steinchen-Anordnungen sowie ein Editor zum Erzeugen neuer
 Anordnungen mitgeliefert.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kmail
Description-md5: 72b5f9aab0f701e36257c34e2ecc8ac2
Description-de: Voll ausgestattete E-Mail-Anwendung mit grafischer Oberfläche
 KMail supports multiple accounts, mail filtering and email encryption. The
 program let you configure your workflow and it has good integration into
 KDE (Plasma Desktop) but is also useable with other Desktop Envionments.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: kmenuedit
Description-md5: 12bafba27a1d36d24d639d2ecde64ce5
Description-de: XDG-Menüeditor
 Dieses Paket stellt einen Menüeditor bereit, mit dem Sie das KDE-Plasma-
 Arbeitsflächen-Menü oder ein beliebiges anderes XDG-Menü bearbeiten
 können.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitdateien.
Package: kmer
Description-md5: 9ca7d76a8177d8b6943e9c466d324ea7
Description-de: Programmsuite für die DNA-Sequenzanalyse
 Das Paket kmer ist eine Werkzeugsuite für die DNA-Sequenzanalyse. Es
 liefert Werkzeuge zum Suchen (ESTs, mRNAs, Sequenzierungsabschnitte), zum
 Vergleichen (ESTs, mRNAs, ganze Genome) und eine Auswahl von Analysen
 basierend auf K-meren.
 .
 Dieses Metapaket ist abhängig von den ausführbaren Komponenten der kmer-
 Suite.
Package: kmetronome
Description-md5: 12984a6bee205c9527d4e2906cf2aeaf
Description-de: MIDI-Metronom für ALSA
 KMetronome is a MIDI based metronome using the ALSA sequencer.
 .
 The intended audience are musicians and music students. Like the solid,
 real metronomes it is a tool to keep the rhythm while playing musical
 instruments.
 .
 It uses MIDI for sound generation instead of digital audio, allowing low
 CPU usage and very accurate timing thanks to the ALSA sequencer
Package: kmidimon
Description-md5: 03808a7b36e498927b3ed952b59993da
Description-de: MIDI-Überwacher, verwendet ALSA-Sequenzer und die KDE-Oberfläche
 KMidimon kann einen MIDI-Datenstrom beobachten, um einen schlecht
 funktionierenden Ausrüstungsgegenstand ausfindig zu machen oder um den
 Inhalt einer MIDI-Sequenz während der Wiedergabe zu untersuchen.
Package: kmines
Description-md5: f4aac15b7955ee792cb50cfd41f5349b
Description-de: Minensuchspiel
 KMines ist ein Spiel mit dem Ziel, alle leeren Felder aufzudecken, ohne
 dass eine Mine explodiert.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kmix
Description-md5: c2f995bbd12865838605a7d5c1050b03
Description-de: Lautstärkeregelung und Audiogeräte-Mixer
 KMix ist ein Audiogeräte-Mixer zum Regeln der Lautstärke, dem Auswählen
 von Aufnahmequellen und für das Einstellen sonstiger Hardware-Optionen.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Multimediamoduls.
Package: kmldonkey
Description-md5: c875a1efa5a222af9385cba8255c2774
Description-de: KMLDonkey ist eine erweiterte grafische Oberfläche für den MLDonkey-P2P-Kern.
 KMLDonkey helps integrate the MLDonkey P2P software into KDE. It provides
 a replacement GUI using the KDE framework, ED2K link handling in
 Konqueror, a Control Centre module for configuring MLDonkey and client
 connectivity, and a panel applet for Kicker that displays MLDonkey status
 and can launch the GUI on demand.
Package: kmousetool
Description-md5: ed1cb0185a00a221eacad2de20b93c54
Description-de: Maus-Manipulationswerkzeug zur Barrierefreiheit
 KMousetool simuliert einen Mausklick, immer wenn der Mauszeiger kurz
 pausiert. Es wurde entwickelt um Personen mit RSI-Syndrom zu helfen, denen
 das Drücken von Tasten Schmerzen bereitet.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Barrierefreiheitsmoduls von KDE.
Package: kmousetool-dbg
Description-md5: 0594e496c12409b5b45c8adca32b1533
Description-de: debugging symbols for kmousetool
 This package contains the debugging symbols for kmousetool. It is to be
 used in order to be able provide proper back traces for possible crashes
 or for running kmousetool in gdb or valgrind for meaningful output
 .
 Dieses Paket ist Teil des Barrierefreiheitsmoduls von KDE.
Package: kmouth
Description-md5: 8a07ec1d4353d2840db82251413eeb71
Description-de: Grafische Oberfläche für den Sprachsynthesizer – zur Eingabe von Texten, die man sich unmittelbar per Sprachsynthese vorlesen lassen kann
 Grafische Oberfläche für den Sprachsynthesizer von KDE – zur Eingabe von
 Texten, die man sich unmittelbar per Sprachsynthese vorlesen lassen kann.
 .
 Es ist eine Liste für den Verlauf der gesprochenen Sätze enthalten. Der
 Benutzer kann daraus Passagen auswählen, um sie erneut anzuhören.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Barrierefreiheitsmoduls von KDE.
Package: kmouth-dbg
Description-md5: 7790a609c037bdb81797bda4f880c74e
Description-de: debugging symbols for kmouth
 This package contains the debugging symbols for kmouth. It is to be used
 in order to be able provide proper back traces for possible crashes or for
 running kmouth in gdb or valgrind for meaningful output
 .
 Dieses Paket ist Teil des Barrierefreiheitsmoduls von KDE.
Package: kmplayer
Description-md5: 01e56946ed4b5eeb6fbdd3f6170b569a
Description-de: Mediaplayer für KDE
 KMPlayer ist ein einfaches Frontend für MPlayer/FFMpeg/Phonon.
 .
 Einige der Leistungsmerkmale:
  * Wiedergabe von Filmen auf DVDs/VCDs bzw. Videos aus Dateien, Adressen (URLs)
    sowie von Video-Geräten
  * Integration in Konqueror (Filme werden direkt in Konqueror wiedergegeben)
  * Integration in KHTML (Filme werden direkt in einer HTML-Seite wiedergegeben)
  * Video-Aufnahme mit MEncoder (Bestandteil des Pakets »mplayer«)
  * Keine Video-Darstellung während der Aufnahme, aber es kann jederzeit ein
    neues Fenster zur Wiedergabe geöffnet werden
  * Broadcasting, HTTP-Streaming mittels FFserver/FFmpeg
  * Für TV-Geräte wird »v4lctl« benötigt (Bestandteil des Pakets »xawtv«)
Package: kmplot
Description-md5: 89122cf790f7456ae9d01a49d14e6d04
Description-de: Mathematischer Funktionsgraphen-Zeichner für KDE
 KmPlot ist ein leistungsfähiger mathematischer Funktionsgraphen-Zeichner
 für KDE, der in der Lage ist, mehrere Funktionsgraphen gleichzeitig
 anzuzeigen und diese dabei zu neuen mathematischen Funktionen zu
 kombinieren.
 .
 Es werden Funktionen in kartesischen Koordinaten, Funktionen mit
 Parametern, Differentialfunktionen als auch Funktionen in polaren
 Koordinaten unterstützt. Erstellte Graphen sind mit großer Genauigkeit und
 korrekten Seitenverhältnissen druckbar.
 .
 KmPlot bietet auch numerische und visuelle Funktionen wie Füllung und
 Berechnung der Fläche zwischen dem Graphen und der ersten Achse,
 Berechnung von Funktionsmaxima und -minima, dynamische Änderung von
 Funktionsparametern sowie das Zeichnen von Ableitungen und Integralen.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: kmtrace
Description-md5: 39e0c9b375adbfa1018278c5859cf9cf
Description-de: Speicherleck-Verfolgung
 KMtrace ist ein Programm für KDE, das mit Hilfe der
 »mtrace«-Funktionalität von glibc bei der Fehlersuche mit malloc hilft.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: kmymoney
Description-md5: 49de8a9f7525de7bb25a7171b3e764a1
Description-de: Persönliche Finanzverwaltung für KDE
 KMyMoney ist die persönliche Finanzverwaltung für KDE. Sie verhält sich
 ähnlich wie MS-Money und Quicken, und unterstützt verschiedene Kontotypen,
 Einordnen von Kosten, QIF-Import/Export, mehrere Währungen und erstmals
 Onlinebanking.
Package: kmymoney-common
Description-md5: 31bd7293497ef7f025bc3697e844770a
Description-de: Architekturunabhängige Dateien für KMyMoney
 KMyMoney ist die persönliche Finanzverwaltung für KDE. Sie verhält sich
 ähnlich wie MS-Money und Quicken, und unterstützt verschiedene Kontotypen,
 Einordnen von Kosten, QIF-Import/Export, mehrere Währungen und erstmals
 Onlinebanking.
 .
 This package contains architecture independent files needed for KMyMoney
 to run properly. It also provides KMyMoney documentation. Therefore,
 unless you have 'kmymoney' package installed, you will hardly find this
 package useful.
Package: kmymoney-dev
Description-md5: 9099c697a5a944ba412ddc174099c717
Description-de: KMyMoney development files
 KMyMoney ist die persönliche Finanzverwaltung für KDE. Sie verhält sich
 ähnlich wie MS-Money und Quicken, und unterstützt verschiedene Kontotypen,
 Einordnen von Kosten, QIF-Import/Export, mehrere Währungen und erstmals
 Onlinebanking.
 .
 This package contains development files needed for KMyMoney plugins.
Package: knavalbattle
Description-md5: e05a96c085fd880357c694dbfe578365
Description-de: battleship board game
 KNavalbattle is an implementation of the Battleship game, where two
 players take turns firing at the opponent's ships by guessing their
 coordinates.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: knetwalk
Description-md5: 931a61d4f665efef9e18e201538ce5de
Description-de: Kabelrätselspiel
 »KNetwalk« ist ein Rätselspiel, in dem der Spieler Teile von Kabeln
 verbinden muss, damit alle Rechner auf dem Brett verbunden sind.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: knews
Description-md5: 9e0b51cf467618edbe2b5a75f614034c
Description-de: Grafischer thread-orientierter Newsreader
 Knews ist ein X11-basierter thread-orientierter Newsreader. Er ist in der
 Lage, Threads als grafischen Baum und Zitate in unterschiedlichen Farben
 darzustellen, und vieles mehr.
 .
 In diesem Paket ist auch knewsd enthalten, ein winziger NNTP-Daemon, der
 News aus einem Spool-Verzeichnis oder sogar aus einer Mail-Ordner-
 Hierarchie lesen kann, den Sie verwenden können, wenn kein wirklicher
 Server zur Verfügung steht. Es gibt keine Garantie, dass er mit einem
 anderen Client als knews arbeitet; daher ist er nicht separat gepackt.
Package: knights
Description-md5: 9b7851d3bbc66ef2e92f65dc111afd96
Description-de: Schachoberfläche für die KDE-Plattform
 Knights hat den Anspruch, die ultimative Schach-Quelle auf Ihrem Rechner
 zu sein. Es wurde zugleich für Schach-Anfänger einfach gehalten und
 dennoch für Großmeister tauglich. Im Moment können Sie entweder gegen
 einen Menschen oder gegen einen Computer-Gegner spielen, bei Verwendung
 einer Engine wie »gnuchess«.
Package: knights-dbg
Description-md5: ca32a7a5a8dc512d91789141327b626b
Description-de: chess interface for the KDE Platform - debugging symbols
 Knights hat den Anspruch, die ultimative Schach-Quelle auf Ihrem Rechner
 zu sein. Es wurde zugleich für Schach-Anfänger einfach gehalten und
 dennoch für Großmeister tauglich. Im Moment können Sie entweder gegen
 einen Menschen oder gegen einen Computer-Gegner spielen, bei Verwendung
 einer Engine wie »gnuchess«.
 .
 This package provides debugging symbols for knights.
Package: knocker
Description-md5: 5071ff713ef6d3c6fb102b077329389e
Description-de: Simple and easy to use TCP security port scanner
 Knocker ist ein neuer, einfacher und leicht zu benutzender TCP-
 Portscanner, der in C geschrieben ist und Threads benutzt. Er ist in der
 Lage, Rechner und die auf ihnen laufenden Netzwerkdienste zu analysieren.
Package: knode
Description-md5: 020bbd662698a554e7d287d285fde249
Description-de: graphical news reader
 KNode is an easy-to-use, convenient newsreader. It is intended to be
 usable by inexperienced users, but also includes support for such features
 as MIME attachments, article scoring, and creating and verifying GnuPG
 signatures.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: knotes
Description-md5: 0ba6eb4d389215751d6bf7c0902c9de6
Description-de: Haftnotiz-Anwendung
 KNotes ist eine Anwendung, die Sie Haftnotizen schreiben lässt. Die
 Notizen werden beim Beenden automatisch gespeichert und wieder angezeigt,
 wenn Sie die Anwendung erneut öffnen. Außerdem wird das Drucken und
 Versenden per E-Mail unterstützt.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: knutclient
Description-md5: b20cdb98c9b38251fe0a66213527cfd0
Description-de: KDE GUI that displays UPS statistics from NUT's upsd
 KNutClient zeichnet UPS Statistiken mit dem NUT-Framework (Network UPS
 Tools, http://www.networkupstools.org/) unter Linux oder anderen Systemen
 auf. Diese optisch ansprechend aufbereitete Information kann auf
 Stationen, die eine USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung, UPS) nutzen,
 unbezahlbar sein.
Package: kobodeluxe
Description-md5: c70b6a71d5193cdd85e63dabdbeb5858
Description-de: Ein Weltraumkampfspiel
 Kobo Deluxe ist ein 2D-Ballerspiel mit einer einfachen und
 verzögerungsfrei reagierenden Steuerung. Diese werden Sie dringend
 benötigen, wenn Sie versuchen, die als Irrgärten geformten Basen der
 Unmengen angreifender feindlicher Schiffe zu zerstören. Die Schiffe
 kreisen Sie ein, beschießen, verfolgen und jagen Sie oder setzen sogar
 weitere Schiffe ab. Insgesamt gibt es 50 actiongeladene Ebenen mit langsam
 ansteigender Schwierigkeit. Sie werden von vielen Gegnerkombinationen,
 welche unterschiedliche Kampftaktiken erfordern, ordentlich beschäftigt.
 Dies ist eine Menge klassischer arcadetypischer Spaß.
Package: koji-client
Description-md5: 1df5d1ef9e902c9b5808d546d176ef3b
Description-de: RPM-based build system - client
 The Fedora Project uses Koji for their build system, as do several other
 projects.
 .
 Koji's goal is to provide a flexible, secure, and reproducible way to
 build software.
 .
 Hauptmerkmale:
 .
  -  New buildroot for each build
  -  Robust XML-RPC APIs for easy integration with other tools
  -  Web interface with SSL and Kerberos authentication
  -  Thin, portable command line client
  -  Users can create local buildroots
  -  Buildroot contents are tracked in the database
  -  Versioned data
 .
 This package contains the koji client that queries remote build systems as
 well as perform actions such as adding users and initiating build
 requests.
Package: koji-common
Description-md5: 2b5013cc169063f8fe072907456feff5
Description-de: RPM-based build system - common library
 The Fedora Project uses Koji for their build system, as do several other
 projects.
 .
 Koji's goal is to provide a flexible, secure, and reproducible way to
 build software.
 .
 Hauptmerkmale:
 .
  -  New buildroot for each build
  -  Robust XML-RPC APIs for easy integration with other tools
  -  Web interface with SSL and Kerberos authentication
  -  Thin, portable command line client
  -  Users can create local buildroots
  -  Buildroot contents are tracked in the database
  -  Versioned data
 .
 This package contains the common Python library used by other components.
Package: koji-servers
Description-md5: 69f95631d9a1a9474813f49fa3ae0640
Description-de: RPM-based build system - server components
 The Fedora Project uses Koji for their build system, as do several other
 projects.
 .
 Koji's goal is to provide a flexible, secure, and reproducible way to
 build software.
 .
 Hauptmerkmale:
 .
  -  New buildroot for each build
  -  Robust XML-RPC APIs for easy integration with other tools
  -  Web interface with SSL and Kerberos authentication
  -  Thin, portable command line client
  -  Users can create local buildroots
  -  Buildroot contents are tracked in the database
  -  Versioned data
 .
 This package contains the server components of the koji build system.
 .
  - koji-hub, the center of all Koji operations. It is an XML-RPC server
    running under mod_wsgi in Apache.
  - kojid is the build daemon that runs on each of the build machines.
  - koji-web is a set of scripts that run in mod_wsgi and use the Cheetah
    templating engine to provide a web interface to Koji.
  - kojira is a daemon that keeps the build root repodata updated.
Package: kolf
Description-md5: ad1691e3fb92933dae4c507d210567d6
Description-de: Minigolfspiel
 »Kolf« ist ein Minigolfspiel für ein bis zehn Spieler. Es werden
 verschiedene Minigolfplätze sowie ein Editor zum Erzeugen neuer
 Minigolfplätze mitgeliefert.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kollision
Description-md5: b9cf0fbc55ba66358c7e751aab29d489
Description-de: Einfaches »Ball ausweichen«-Spiel
 Bei »Kollision« benutzt man seine Maus, um einen kleinen blauen Ball in
 einem geschlossenen Bereich, der mit kleinen, roten, chaotisch
 umherspringenden Bällen gefüllt ist, zu steuern. Das Ziel ist es, den Ball
 ohne Berührung eines roten Balls zu steuern. Je länger man Berührungen
 vermeidet, desto höher die Punktzahl.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kolourpaint4
Description-md5: ac26f3b7021598dc7d2e4dc8d0814b4d
Description-de: Zeichenprogramm und einfache Bildbearbeitung
 KolourPaint ist ein einfaches Zeichen- und Bildbearbeitungswerkzeug für
 KDE. Es versucht möglichst einfach anwendbar zu sein. Seine Funktionalität
 ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Benutzer gedacht.
 Das Programm ist ideal für allgemeine Aufgaben wie einfache Zeichnungen
 und Nachbessern von Fotos.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Grafikmoduls.
Package: komi
Description-md5: 4231b289009acb1295fdb0072ef6ccb3
Description-de: Einzelspieler-Arkade-Spiel mit Komi dem Weltraum-Frosch!
 Komi ist ein Weltraumfrosch. Das Ziel in diesem Arkade-Spiel für einen
 Spieler ist es, mit der gigantischen Zunge Futter zu fangen.
 .
 Vermeiden Sie beim Fressen die Berührung mit Energiebarrieren und anderen
 Gemeinheiten.
Package: kommander
Description-md5: 00c59b500d81474f9a6a522714bb7c49
Description-de: Visuelle Dialogerstellung und Ausführungsprogramm
 Kommander is a visual dialog building tool whose primary objective is to
 create as much functionality as possible without using any scripting
 language.
 .
 More specifically, Kommander is a set of tools that allow you to create
 dynamic GUI dialogs that generate, based on their state, a piece of text.
 The piece of text can be a command line to a program, any piece of code,
 business documents that contain a lot of repetitious or templated text and
 so on.
 .
 The resulting generated text can then be executed as a command line
 program (hence the name "Kommander"), written to a file, passed to a
 script for extended processing, and literally anything else you can think
 of. And you aren't required to write a single line of code!
 .
 As well as building dialogs, Kommander may be expanded to create full
 mainwindow applications.
 .
 Dieses Paket ist ein Teil des KDE-Web-Moduls.
Package: komparator
Description-md5: 61c074cc34b757e282d18a2771e008e5
Description-de: Verzeichnisvergleicher für KDE
 Komparator ist eine Anwendung, die zwei Verzeichnisse durchsucht und
 synchronisiert. Es findet Duplikate, neuere oder fehlende Dateien und
 leere Verzeichnisse. Es arbeitet auf lokalen, Netzwerk- und kioslave-
 Protokoll-Verzeichnissen.
Package: kompare
Description-md5: 69bf0f67fe774e695a6dd64599c06072
Description-de: Dateiunterschiedsbetrachter
 Kompare displays the differences between files.  It can compare the
 contents of files or directories, as well as create, display, and merge
 patch files.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: konfont
Description-md5: 56b2013d7b169650e9644e3ace4e8638
Description-de: Öffentliche japanische Schriften für KON2
 This package is public domain japanese fonts customized for kon2 Japanese
 console package.
Package: konq-plugins
Description-md5: 6ef4213296669a674bad452501d6e65c
Description-de: Erweiterungen für Konqueror, den KDE-Datei-/Web-/Dokumenten-Browser
 Dieses Paket enthält eine Vielzahl nützlicher Erweiterungen für Konqueror,
 die Dateiverwaltung, den Webbrowser und Dokumentenbetrachter für KDE.
 Viele dieser Erweiterungen befinden sich im Extras-Menü von Konqueror.
 .
 Web navigation plugins:
  - Akregator feed icon: allows one to add a feed to Akregator from Konqueror
  - Auto Refresh: refresh a webpage at a given rate
  - Bookmarklets: enables the use of bookmarklets, bookmarks containing
    JavaScript code
  - Document Relations: displays the document relations of a document
  - DOM Tree Viewer: view the DOM tree of the current page
  - KHTML Settings: fast way to change the JavaScript/images/cookies settings
  - Microformat Icon: displays an icon in the statusbar if the page contains
    a microformat
  - Search Bar: launches web searches from the Konqueror's toolbar
  - Translate: language translation for the current page using Babelfish
  - UserAgent Changer: quick switch of the UserAgent used for the current site
  - Website Validators: CSS and HTML validation tools
  - Web Archiver: creates archives of websites
  - Crash manager: restores your opened tabs if Konqueror crashes (disabled
    by default as Konqueror has this feature builtin)
 .
 File management plugins:
  - Image Gallery: an easy way to generate a HTML image gallery
  - File Size View (kpart): a proportional view of directories and files
    based on file size
  - Transform Image (service menu): rotate and flip images
  - Convert To (service menu): convert and image to another format
  - Directory Filter (dolphin): filter directory views
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-4-Moduls »Basisanwendungen«.
Package: konqueror
Description-md5: 380ac71ee28aebaea27c8d3f2b37b14e
Description-de: Erweiterte Dateiverwaltung, Webbrowser und Dokumentenbetrachter
 Konqueror ist der bevorzugte Webbrowser und erweiterte Dateiverwalter der
 KDE-Arbeitsumgebung.
 .
 Konqueror ist ein Webbrowser, der mit den Standards übereinstimmt, mit
 Unterstützung von HTML 4.01, Java, JavaScript, CSS3 und Netscape-
 Erweiterungen wie Flash.
 .
 Auf UNIX-Dateisystemen unterstützt er eine erweiterte Dateiverwaltung mit
 flexiblen Ansichten, Netzwerktransparenz und eingebauter Dateibetrachtung.
 .
 Er bildet die Grundlage vieler KDE-Technologien, vom Zugriff auf entfernte
 Dateien über KIO bis zu eingebauten Komponenten über KParts-
 Objektschnittstellen, wodurch er zu einer der am stärksten anpassbaren
 Anwendungen zählt.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-4-Moduls »Basisanwendungen«.
Package: konqueror-nsplugins
Description-md5: ebeb0d9c86a184869ae842bf43d47a43
Description-de: Netscape-Erweiterungsunterstützung für Konqueror
 Konqueror ist der bevorzugte Webbrowser und erweiterte Dateiverwalter der
 KDE-Arbeitsumgebung.
 .
 This package provides a KDE component for enabling the use of
 Netscape/Mozilla/etc browser plugins (such as Adobe Flash) within
 Konqueror.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-4-Moduls »Basisanwendungen«.
Package: konqueror-plugin-gnash
Description-md5: fc676388af3df65740031109eea3fe12
Description-de: GNU Shockwave Flash (SWF) Abspieler - Erweiterung für Konqueror
 GNU Gnash ist ein freier SWF-Abspieler unter der GPL. Er kann als
 eigenständiges Programm entweder auf dem Desktop oder in eingebetteten
 Geräten sowie als Erweiterung für etliche weit verbreitete Browser
 verwendet werden. Er unterstützt das Abspielen von Mediendateien von einem
 Laufwerk oder Streaming über eine Netzwerkverbindung.
 .
 GNU Gnash basiert auf GameSWF. Er unterstützt die meisten Funktionen von
 SWF v7, einige von SWF v8 und v9. SWF v10 wird nicht unterstützt.
 .
 Gnash enthält ein XML-Nachrichtensystem nach der SWF-Spezifikation. Dies
 ermöglicht einem SWF-Video, über einen TCP/IP-Socket zu kommunizieren und
 die ankommenden XML-Nachrichten auszuwerten. Eine Animation kann so eine
 Fernbedienung für andere Geräte oder Anwendungen sein.
 .
 Diese Paket beinhaltet die Erweiterung für Konqueror.
Package: konquest
Description-md5: 9cb33ee92d33c48cbe195b7e25dd76c6
Description-de: Einfaches, rundenbasiertes Strategiespiel
 Konquest ist ein galaktisches Eroberungsspiel für KDE, bei welchem
 rivalisierende Imperien um die Eroberung von Planeten und das Vernichten
 der Gegner wetteifern. Das Spiel kann mit bis zu neun Imperien gespielt
 werden, die entweder vom Rechner oder von mickrigen Erdenbürgern
 kontrolliert werden.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: konsole
Description-md5: b9f8e7c204b64c4afaac8166104064ed
Description-de: X-Terminalemulator
 Der Terminalemulator Konsole setzt auf der KDE-Plattform auf. Er kann
 mittels abtrennbarer Tab-Reiter mehrere Terminalsitzungen in einem Fenster
 vereinen.
 .
 Konsole unterstützt leistungsstarke Terminaleigenschaften wie veränderbare
 Themen, gespeicherte Sitzungen und Ausgabeüberwachung.
Package: konsole-kpart
Description-md5: 0449a2e792db26d762169857165f9576
Description-de: Konsole plugin for Qt applications
 Der Terminalemulator Konsole setzt auf der KDE-Plattform auf. Er kann
 mittels abtrennbarer Tab-Reiter mehrere Terminalsitzungen in einem Fenster
 vereinen.
 .
 Konsole unterstützt leistungsstarke Terminaleigenschaften wie veränderbare
 Themen, gespeicherte Sitzungen und Ausgabeüberwachung.
 .
 This package provides the kpart needed by other appss to embedd konsole in
 them.
Package: konsole4-kpart
Description-md5: aac4183e2fab4b087417c1c4c3132165
Description-de: X terminal emulator - KPart plugin
 Der Terminalemulator Konsole setzt auf der KDE-Plattform auf. Er kann
 mittels abtrennbarer Tab-Reiter mehrere Terminalsitzungen in einem Fenster
 vereinen.
 .
 Konsole unterstützt leistungsstarke Terminaleigenschaften wie veränderbare
 Themen, gespeicherte Sitzungen und Ausgabeüberwachung.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-4-Moduls »Basisanwendungen«.
Package: konsolekalendar
Description-md5: 643eb0337670cf41c108f6947eb7c02a
Description-de: Konsolen-Kalender
 KonsoleKalendar ist eine Befehlszeilenoberfläche für die KDE-Kalender.
 KonsoleKalendar ergänzt KOrganizer, indem es eine
 Befehlszeilenschnittstelle zu Ihren Kalendern bereitstellt.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: kontact
Description-md5: c9b96a458f7f6e3c6ba731bb80d20cd7
Description-de: Integrierte Anwendung zur Verwaltung persönlicher Informationen
 Kontact ist eine integrierte Lösung für die Bedürfnisse Ihrer persönlichen
 Informationsverwaltung. Es kombiniert Anwendungen wie KMail, KOrganizer
 und KAddressBook unter einer einzigen Oberfläche und bietet einfachen
 Zugang zu E-Mails, Aufgabenverwaltung, Adressbüchern und anderen PIM-
 Funktionalitäten.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: kontrolpack
Description-md5: a96011a429c8e7cc3d4ddcb2846de9e9
Description-de: Netzwerksteuerung
 Das Ziel von KontrolPack ist die Verbesserung der Zusammenarbeit von
 Systemen durch die Verbindung entfernter Rechner, unabhängig von ihren
 Betriebssystemen. Es kann für folgende Zwecke verwendet werden:
 .
  - Handle remote shell command execution.
  - Share files between remote computers.
  - Manage your network: LAN (Local Area Network).
  - Get an overview of the workstations on your LAN.
  - Lightweight XML based message exchange between client and server.
  - Handle each client with a personalized tab panel.
  - Send commands simultaneously to all computers on your LAN.
  - Cross-platform (GNU/Linux, Mac OSX, MS Windows).
Package: konversation
Description-md5: 529965a53c80f878568781c6a205d5f5
Description-de: benutzerfreundlicher Relay Chat (IRC) Client für KDE
 Konversation ist ein Client für das Internet Relay Chat (IRC) Protokoll.
 Er ist leicht zu benutzen und eignet sich gut für unerfahrene IRC
 Benutzer, aber sowohl Einsteiger als auch erfahrene Nutzer werden seine
 hohe Funktionalität zu schätzen wissen:
 .
       * Übliche IRC-Funktionen
       * Einfach zu benutzende, grafische Oberfläche
       * Reiter für mehrere Server- und Kanal-Unterfenster
       * Unterstützt farbige Schrift im IRC
       * Nachrichten anhand von Suchmustern hervorheben und On-Screen-Display
       * Mehrere Identitäten für verschiedene Server möglich
       * Unterstützung von Skripten in verschiedenen Sprachen (über DCOP)
       * Benutzerdefinierte Befehlsaliase
       * »NickServ«-Anmeldung (für registrierte Spitznamen)
       * Intelligentes Protokollieren
       * Eingabevervollständigung für Spitznamen wie bei der traditionellen oder erweiterten Shell
       * DCC-Dateiübertragung inkl. Wiederaufnahme von abgebrochenen Übertragungen
Package: konversation-data
Description-md5: 7369d26a3107009420b36ca948e10205
Description-de: Datendateien für Konversation
 Konversation is a client for the Internet Relay Chat (IRC) protocol. This
 package contains data files for Konversation. It is probably of no use if
 `konversation' package is not installed.
Package: kopete
Description-md5: f29c4be5334f698cbcf8dee885f6295b
Description-de: Sofortnachrichten- und Chat-Anwendung
 Kopete ist eine Sofortnachrichten- und Chat-Anwendung und unterstützt eine
 große Anzahl an Diensten, wie AIM, Yahoo!, ICQ, MSN und Jabber.
 Fortgeschrittene Funktionen und zusätzliche Protokolle sind als Module
 verfügbar.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Netzwerkmoduls.
Package: korganizer
Description-md5: 55ac4d0f503a543db37ef6cb6dee7371
Description-de: Kalender und Terminplaner
 Dieses Paket enthält KOrganizer, eine Kalender- und Planungsanwendung.
 .
 KOrganizer versucht eine umfangreiche Anwendung zur Organisation von
 Terminen, Kontakten, Projekten etc. bereitzustellen. KOrganizer
 unterstützt von Haus aus den Datenaustausch mit anderen
 Kalenderanwendungen durch Unterstützung des Industriestandards vCalendar.
 Dies vereinfacht die Migration von anderen PIMs (Anwendungen zur
 Verwaltung persönlicher Daten) zu KOrganizer.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: koules
Description-md5: 5e74c137074cd9026f35ac59d34010b9
Description-de: Abstraktes Weltraum-Actionspiel
 Koules ist ein schnelles Arcade-Actionspiel. Diese Version ist für X11
 kompiliert. Sie hat eine coole 256-Farben-Grafik, einen Mehrspielermodus
 für bis zu fünf Spieler, volle Sound- und natürlich Netzwerkunterstützung.
 Koules ist eine originelle Idee. Die erste Version von Koules wurde im
 Juli 1995 durch Jan Hubicka von Grund auf neu entwickelt.
 .
 Sie können mit mehreren Spielern kooperieren oder jeder gegen jeden
 spielen.
Package: kover
Description-md5: 71935fbd12a0235d32e3271683654cbc
Description-de: WYSIWYG-Druckprogramm für CD-Hüllen
 Kover ist ein WYSIWYG-Druckprogramm für CD-Hüllen. Sie haben die
 Möglichkeit, den Titel und Inhalte einzugeben, Hintergrundfarben zu
 setzen, Text und Bilder einzufügen oder den Titel und die Tracks von CDDB
 (einschließlich CDDB-Code 211) einzulesen. Kover kann sich für den CDDB-
 Zugriff über einen Proxy (Basic, nicht Digest) authentifizieren, und eine
 CDDB-Anforderung nur über die CDDB-ID absetzen (d.h. die CD muss nicht
 eingelegt sein).
Package: kpart-webkit
Description-md5: 19be8328c8bf7381afb58b8a035fad1b
Description-de: KPart für WeKit
 Dieses Paket enthält ein Plugin, mit dem KDE-Anwendungen wie
 beispielsweise der Webbrowser Konqueror zur Darstellung von HTML anstelle
 des traditionellen KHMTL das WebKit-Programm für die HTML-Darstellung
 nutzen können.
Package: kpart-webkit-dbg
Description-md5: 171b036e1e904761e6327e7b67981495
Description-de: WebKit KPart - debugging symbols
 Dieses Paket enthält ein Plugin, mit dem KDE-Anwendungen wie
 beispielsweise der Webbrowser Konqueror zur Darstellung von HTML anstelle
 des traditionellen KHMTL das WebKit-Programm für die HTML-Darstellung
 nutzen können.
 .
 This package is part of Webkit KPart.
Package: kpart5-kompare
Description-md5: b3b2b5ac918d5f65066d74abb85c6381
Description-de: file difference viewer - kpart
 Kompare displays the differences between files.  It can compare the
 contents of files or directories, as well as create, display, and merge
 patch files.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: kpartloader
Description-md5: 2547d789aa1b42e8729eaf160e012011
Description-de: test tool for KParts
 KPartloader is a very simple application to test loading of a KPart.
 KPartloader is called with a simple argument to tell which KPart to load.
 .
 KParts is a KDE core technology to embed components of one application
 into other applications. This application is used for testing such
 components during development.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: kpat
Description-md5: 0dfa399c1fd2c35355e1ecce56ecd684
Description-de: Solitär-Kartenspiele
 KPatience ist eine Sammlung von vierzehn Solitär-Kartenspielen wie
 Klondike, Spider und FreeCell.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kphotoalbum
Description-md5: f6cefca9100d2f29b8692f5e7f59ffaa
Description-de: KDE-Werkzeug für die Indexierung, Suche und Anzeige von Bildern mit Stichworten
 Mit KPhotoAlbum können Sie Bilder indexieren, suchen und anzeigen, wobei
 Sie nach Schlüsselwörtern, Datum, Orten und Personen ordnen können. Es
 bietet eine schnelle und elegante Art, Gruppen von Bildern nachzuschlagen,
 wenn Sie Tausende von Bildern auf Ihrer Festplatte haben.
 .
 Die mit jedem Foto verbundenen Informationen werden in einer XML-Datei
 gespeichert. Gemeinsam mit seinen Schlüsselwörtern speichert KPhotoAlbum
 für jedes Bild dessen MD5-Summe. So wird das Programm die Bilder auch nach
 einer Verschiebung in ein anderes Verzeichnis erkennen. KPhotoAlbum kann
 aus Ihrer Auswahl von Bildern HTML-Galerien erstellen.
 .
 KPhotoAlbum kann zur Erweiterung seiner Fähigkeiten von den KIPI-
 Erweiterungen für Bildbearbeitung Gebrauch machen. Das Paket kipi-plugins
 enthält viele nützliche Erweiterungen. Unter anderem enthält es
 Erweiterungen für die Fotomanipulation, Import und Export sowie Stapel-
 Verarbeitung.
Package: kppp
Description-md5: 036096166c99935077722d9fb14705a1
Description-de: Modem-Wählprogramm für KDE
 KPPP ist ein Wählprogramm für Modems zur Verbindung mit einer Wählleitung
 eines Internet Service Providers. Er zeigt Statistiken und
 Kosteninformationen an, um Benutzern zu helfen, die Verbindungskosten im
 Auge zu behalten.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-4-Netzwerkmoduls.
Package: kprinter4
Description-md5: 64f2ce150df8b2aba8488035b1e4c0b8
Description-de: Simple PostScript document printer
 Kprinter4 is a simple stand-alone document printer modelled after the KDE4
 print dialog. It can be used in place of /bin/lpr in order to better
 control the print setup of legacy applications.
 .
 Zu den Eigenschaften gehören:
 .
  * Printing PostScript documents with KDE4 print dialog
  * Scaling and positioning of documents
  * Poster printing
 .
 Kprinter4 is the successor of the KDE3-based kprinter application.
Package: kradio4
Description-md5: 5940394d4fab1eb453a96aa6687bf633
Description-de: Komfortable Radio-Anwendung für KDE
 KRadio ist eine komfortable Radio-Anwendung für KDE 4.x, welche V4L- und
 V4L2-Treiber für Radio-Karten unterstützt.
 .
 Der Funktionsumfang von KRadio umfasst derzeit:
 .
   * V4L/V4L2 radio support
   * Remote control support (LIRC)
   * Alarms, sleep Countdown
   * Several GUI Controls (Docking Menu, Station Quickbar, Radio Display)
   * Recording capabilities, including MP3, Ogg/Vorbis, and WAV encoding
   * Timeshifter functionality
   * Extendable plugin architecture
 .
 This package also includes a growing collection of station preset files
 for many cities around the world contributed by KRadio users.
 .
 As KRadio is based on an extendable plugin architecture, contributions of
 new plugins (e.g. Internet Radio Streams, new cool GUIs) are welcome.
Package: kraptor
Description-md5: 5a72a4b93086648330310b5339ce0952
Description-de: Klassisches, scrollendes »Schiess Sie ab«-Spiel
 Kraptor ist ein klassisches »shoot 'em up«-Spiel, wo Sie gegen jede Menge
 schlechter Kerle kämpfen müssen. Das Spiel bietet rasante Aktion, mit
 großen Zerstörungen und viel Spaß. Kraptor hat leistungsfähige Funktionen
 für 2D-Scroller-Shooter-Spiele.
 .
 After years of oppression, the slaved people of the world have raised
 against their masters. You, a mercenary pilot, have been contacted by the
 popular rebellion to fight against the forces of oppression. In the
 morning you jump into your cockpit and start up the engines. It's time to
 get airborne and start the attack. Get ready to defeat the scum hired by
 the masters. Fighting for freedom is the only way, you're on a mission,
 don't defraud us...
Package: kraptor-data
Description-md5: 42e2abc3824e43777e784f0d0a72de6e
Description-de: Classic shoot 'em up scroller game -- data files
 Kraptor ist ein klassisches »shoot 'em up«-Spiel, wo Sie gegen jede Menge
 schlechter Kerle kämpfen müssen. Das Spiel bietet rasante Aktion, mit
 großen Zerstörungen und viel Spaß. Kraptor hat leistungsfähige Funktionen
 für 2D-Scroller-Shooter-Spiele.
 .
 Dieses Paket enthält die Spieldaten.
Package: krb5-admin-server
Description-md5: 768e84fbe9ad60b9ec2130a96ea21ea4
Description-de: MIT Kerberos master server (kadmind)
 Kerberos ist ein System, um Benutzer und Dienste in einem Netzwerk zu
 authentisieren. Der Kerberos-Dienst ist ein »Vertrauenswürdiger Dritter«
 (trusted third-party service). Dies bedeutet, dass einem Dritten (dem
 Kerberos-Dienst) von allen Entitäten des Netzwerks (Benutzern und
 Diensten, normalerweise »Principals« genannt) vertraut wird.
 .
 Dies ist die MIT-Referenzimplementierung von Kerberos V5.
 .
 This package contains the Kerberos master server (kadmind), which handles
 account creations and deletions, password changes, and other
 administrative commands via the Kerberos admin protocol.  It also contains
 the command used by the master KDC to propagate its database to slave
 KDCs.  This package is generally only used on the master KDC for a
 Kerberos realm.
Package: krb5-auth-dialog
Description-md5: d217c25b6d401ec13931585dfb701263
Description-de: Minianwendung zur Reauthentifizierung von Kerberos-Tickets für den Systembereich
 krb5-auth-dialog is a simple tray applet that monitors kerberos tickets.
 It pops up reminders when the ticket is about to expire. Tickets can be
 refreshed at any time by clicking on the tray icon. It can also operate in
 "classic mode" as a simple dialog without any trayicon.
 .
 It features ticket autorenewal and supports pkinit.
Package: krb5-gss-samples
Description-md5: 6e4720c194d0de7a31bbd570993cac24
Description-de: MIT Kerberos GSS Sample applications
 Kerberos ist ein System, um Benutzer und Dienste in einem Netzwerk zu
 authentisieren. Der Kerberos-Dienst ist ein »Vertrauenswürdiger Dritter«
 (trusted third-party service). Dies bedeutet, dass einem Dritten (dem
 Kerberos-Dienst) von allen Entitäten des Netzwerks (Benutzern und
 Diensten, normalerweise »Principals« genannt) vertraut wird.
 .
 Dies ist die MIT-Referenzimplementierung von Kerberos V5.
 .
 This package contains bgss-sample and gss-server, programs used to test
 GSS-API mechanisms. These programs are most commonly used in testing newly
 developed GSS-API mechanisms or in testing events between Kerberos or GSS
 implementations.
Package: krb5-k5tls
Description-md5: 5699670af87b8b1548415421a790b2b8
Description-de: TLS plugin for MIT Kerberos
 Kerberos ist ein System, um Benutzer und Dienste in einem Netzwerk zu
 authentisieren. Der Kerberos-Dienst ist ein »Vertrauenswürdiger Dritter«
 (trusted third-party service). Dies bedeutet, dass einem Dritten (dem
 Kerberos-Dienst) von allen Entitäten des Netzwerks (Benutzern und
 Diensten, normalerweise »Principals« genannt) vertraut wird.
 .
 Dies ist die MIT-Referenzimplementierung von Kerberos V5.
 .
 This package contains a plugin for the TLS functionality used by optional
 functionality in MIT Kerberos.  The only current consumer is client
 support for the MS-KKDCP protocol, which tunnels Kerberos protocol traffic
 through an HTTPS proxy.
Package: krb5-kdc
Description-md5: 0a143660c97d96b64a9766db9ef769fb
Description-de: MIT Kerberos key server (KDC)
 Kerberos ist ein System, um Benutzer und Dienste in einem Netzwerk zu
 authentisieren. Der Kerberos-Dienst ist ein »Vertrauenswürdiger Dritter«
 (trusted third-party service). Dies bedeutet, dass einem Dritten (dem
 Kerberos-Dienst) von allen Entitäten des Netzwerks (Benutzern und
 Diensten, normalerweise »Principals« genannt) vertraut wird.
 .
 Dies ist die MIT-Referenzimplementierung von Kerberos V5.
 .
 This package contains the Kerberos key server (KDC).  The KDC manages all
 authentication credentials for a Kerberos realm, holds the master keys for
 the realm, and responds to authentication requests.  This package should
 be installed on both master and slave KDCs.
Package: krb5-kdc-ldap
Description-md5: cf27e9acb56671eabef7c903664b1b10
Description-de: LDAP-Erweiterung für den MIT-Kerberos-Keyserver (KDC)
 Kerberos ist ein System, um Benutzer und Dienste in einem Netzwerk zu
 authentisieren. Der Kerberos-Dienst ist ein »Vertrauenswürdiger Dritter«
 (trusted third-party service). Dies bedeutet, dass einem Dritten (dem
 Kerberos-Dienst) von allen Entitäten des Netzwerks (Benutzern und
 Diensten, normalerweise »Principals« genannt) vertraut wird.
 .
 Dies ist die MIT-Referenzimplementierung von Kerberos V5.
 .
 Dieses Paket enthält die LDAP-Erweiterung für den Kerberos-Keyserver (KDC)
 und Hilfsprogramme. Mit dieser Erweiterung können Sie die KDC-Daten auf
 dem LDAP-Server speichern und nicht, wie standardmäßig vorgesehen, in
 einer lokalen Datenbank. Sie sollte auf KDC-Master- und -Slave-Rechnern
 gleichermaßen installiert werden, wenn diese LDAP als Speicher-Backend
 verwenden.
Package: krb5-kpropd
Description-md5: a04cea074d8c112c8bd437f23e5b25cf
Description-de: MIT Kerberos key server (KDC)
 Kerberos ist ein System, um Benutzer und Dienste in einem Netzwerk zu
 authentisieren. Der Kerberos-Dienst ist ein »Vertrauenswürdiger Dritter«
 (trusted third-party service). Dies bedeutet, dass einem Dritten (dem
 Kerberos-Dienst) von allen Entitäten des Netzwerks (Benutzern und
 Diensten, normalerweise »Principals« genannt) vertraut wird.
 .
 Dies ist die MIT-Referenzimplementierung von Kerberos V5.
 .
 This package contains the Kerberos slave KDC update server (kpropd). The
 kpropd command runs on the slave KDC server. It listens for update
 requests made by the kprop program, and periodically requests incremental
 updates from the master KDC. This package should be installed on slave
 KDCs.
Package: krb5-otp
Description-md5: 2f5dd566c16f346d882c733b4d7b1206
Description-de: OTP plugin for MIT Kerberos
 Kerberos ist ein System, um Benutzer und Dienste in einem Netzwerk zu
 authentisieren. Der Kerberos-Dienst ist ein »Vertrauenswürdiger Dritter«
 (trusted third-party service). Dies bedeutet, dass einem Dritten (dem
 Kerberos-Dienst) von allen Entitäten des Netzwerks (Benutzern und
 Diensten, normalerweise »Principals« genannt) vertraut wird.
 .
 Dies ist die MIT-Referenzimplementierung von Kerberos V5.
 .
 This package contains a plugin for the OTP preauthentication method (RFC
 6560), which allows Kerberos tickets to be obtained using One-Time
 Password authentication.  This plugin is for use on the KDC; the client
 support is built in to libkrb5.
Package: krb5-pkinit
Description-md5: 5b95da6e663d16f53b0cdeb2712ed0f3
Description-de: PKINIT plugin for MIT Kerberos
 Kerberos ist ein System, um Benutzer und Dienste in einem Netzwerk zu
 authentisieren. Der Kerberos-Dienst ist ein »Vertrauenswürdiger Dritter«
 (trusted third-party service). Dies bedeutet, dass einem Dritten (dem
 Kerberos-Dienst) von allen Entitäten des Netzwerks (Benutzern und
 Diensten, normalerweise »Principals« genannt) vertraut wird.
 .
 Dies ist die MIT-Referenzimplementierung von Kerberos V5.
 .
 This package contains a plugin for the PKINIT protocol, which allows
 Kerberos tickets to be obtained using public-key credentials such as X.509
 certificates or a smart card.  This plugin can be used by the client
 libraries and the KDC.
Package: krb5-user
Description-md5: b10599fa748131166d0b1a01617ee6ce
Description-de: basic programs to authenticate using MIT Kerberos
 Kerberos ist ein System, um Benutzer und Dienste in einem Netzwerk zu
 authentisieren. Der Kerberos-Dienst ist ein »Vertrauenswürdiger Dritter«
 (trusted third-party service). Dies bedeutet, dass einem Dritten (dem
 Kerberos-Dienst) von allen Entitäten des Netzwerks (Benutzern und
 Diensten, normalerweise »Principals« genannt) vertraut wird.
 .
 Dies ist die MIT-Referenzimplementierung von Kerberos V5.
 .
 This package contains the basic programs to authenticate to MIT Kerberos,
 change passwords, and talk to the admin server (to create and delete
 principals, list principals, etc.).
Package: krdc
Description-md5: e82ce72c0d3257ff348f6399e7a2ce67
Description-de: Verbindungs-Client zu Fremdrechnern
 Der KDE-Verbindungs-Client zu Fremdrechnern kann eine Desktop-Sitzung, die
 auf einem anderen System läuft, betrachten und kontrollieren. Er kann sich
 mittels RDP mit Windows-Terminal-Servern verbinden und mittels VNC/RFB
 auch mit vielen weiteren Plattformen.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Netzwerkmoduls.
Package: krecipes
Description-md5: 461bc7246ef888642d1be8b5ff1f5039
Description-de: Rezeptverwaltung für KDE
 Krecipes ist eine KDE-Anwendung zur Rezeptverwaltung. Es kann Ihnen beim
 Zusammenstellen Ihrer Einkaufsliste helfen, bietet eine Suche nach
 Rezepten an, die mit vorhandenen Zutaten möglich sind und einen
 Diäthelfer. Außerdem ermöglicht es den Import und Export von Dateien in
 verschiedenen Formaten (wie RecipeML oder Meal-Master) oder aus
 Datenbanken.
Package: krecipes-data
Description-md5: 10f36d0d9c9494f6900e2076d1662a8f
Description-de: recipes manager for KDE - data files
 Krecipes ist eine KDE-Anwendung zur Rezeptverwaltung. Es kann Ihnen beim
 Zusammenstellen Ihrer Einkaufsliste helfen, bietet eine Suche nach
 Rezepten an, die mit vorhandenen Zutaten möglich sind und einen
 Diäthelfer. Außerdem ermöglicht es den Import und Export von Dateien in
 verschiedenen Formaten (wie RecipeML oder Meal-Master) oder aus
 Datenbanken.
 .
 This package provides architecture independent files for krecipes.
Package: kremotecontrol
Description-md5: 0c3fdc8e5091e7128f010486cb5c08ee
Description-de: Frontend zur Verwendung von Fernbedienungen
 KRemoteControl is a KDE frontend for your remote controls. It allows you
 to configure actions for button presses on remotes. All types of remotes
 supported by Solid are also supported by KRemoteControl.
 .
 KRemoteControl consists of the following parts:
  * a control module that allows one to create and assign actions.
  * a kded module responsible for executing the actions.
  * a system tray applet for visual feedback.
  * a Plasma data engine for interacting with remotes from Plasma widgets.
 .
 Dieses Paket ist ein Teil des KDE-Moduls »Werkzeuge«.
Package: kremotecontrol-dbg
Description-md5: a3b149c0c323bd66925276ce222c99fa
Description-de: debugging symbols for kremotecontrol
 This package contains debugging files used to investigate problems with
 kremotecontrol.
 .
 Dieses Paket ist ein Teil des KDE-Moduls »Werkzeuge«.
Package: krename
Description-md5: 96e79e62a8190877de5364c372197285
Description-de: Mächtiger Stapelumbenenner für KDE
 KRename ist ein sehr mächtiger Stapelumbenenner für KDE, welcher eine
 Liste von Dateien basierend auf Ausdrücken umbenennen kann. Er kann die
 Dateien in ein anderes Verzeichnis kopieren/verschieben oder einfach die
 Eingabedateien umbenennen.
Package: kreversi
Description-md5: 0c024ee5ac64447ec865fb7458331a80
Description-de: Reversi-Brettspiel
 KReversi ist ein Brettspiel, bei dem zwei Spieler Spielsteine auf das
 Brett legen, um jeweils die des Gegners zu wenden. Wenn kein Spieler mehr
 Spielsteine umdrehen kann, gewinnt der Spieler mit den meisten
 Spielsteinen seiner Farbe das Spiel.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: krfb
Description-md5: 8c8d162f74b4548f90dcb0fb7f900216
Description-de: Arbeitsflächen-Freigabe
 Die KDE-Arbeitsflächen-Freigabe ist eine Verwaltung für die einfache,
 gemeinsame Nutzung einer Desktop-Sitzung mit einem anderen System. Die
 Desktop-Sitzung kann von einem Fremdrechner aus mit einer beliebigen VNC-
 oder RFB-Anwendung, wie z.B. dem KDE-Verbindungs-Client zu Fremdrechnern
 (krdc), betrachtet oder kontrolliert werden.
 .
 Die KDE-Arbeitsflächen-Freigabe kann den Fremdzugriff auf diejenigen
 Benutzer beschränken, die explizit eingeladen wurden, und wird um
 Bestätigung bitten, falls sich ein Benutzer zu verbinden versucht.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Netzwerkmoduls.
Package: krita
Description-md5: 1cfadadde47e30d090333d687dbd5456
Description-de: pixel-based image manipulation program
 Krita is a creative application for raster images. Whether you want to
 create from scratch or work with existing images, Krita is for you. You
 can work with photos or scanned images, or start with a blank slate. Krita
 supports most graphics tablets out of the box.
 .
 Krita is different from other graphics design programs in that it has
 pluggable brush engines, some supporting brush resources like Gimp brush
 files, others offering sophisticated simulation of real brushes, and
 others again offering color mixing and image deformations. Moreover, Krita
 has full support for graphics tablets, including such features as
 pressure, tilt and rate, making it a great choice for artists. There are
 easy to use tools for drawing lines, ellipses and rectangles, and the
 freehand tool is supported by pluggable "drawing assistants" that help you
 draw shapes that still have a freehand feeling to them.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: krita-data
Description-md5: 189398fd71c6d187d18ef53474382042
Description-de: data files for Krita painting program
 This package contains architecture-independent data files for Krita, the
 painting program shipped with the Calligra Suite.
 .
 See the krita package for further information.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: krita-l10n
Description-md5: 3e25d6e5dc5b4da67db2c4f2a57e8ed8
Description-de: translations for Krita painting program
 This package contains the translations for Krita, the painting program
 shipped with the Calligra Suite.
 .
 See the krita package for further information.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: krosspython
Description-md5: 84ec55e5665b0aa1e39358d0a0958167
Description-de: Python-Modul für Kross
 Das Skripting-Rahmenwerk Kross erlaubt das Skripten in verschiedenen
 Sprachen in allen Arten von KDE-Anwendungen.
 .
 Kross itself is a part of KDE Frameworks, this package contains the Kross
 Python plugin.
Package: kruler
Description-md5: a02f9b40453e33bc787a496e2436df1a
Description-de: Lineal für die Arbeitsfläche
 »KRuler« ist ein Werkzeug zum Messen der Größe, von Gegenständen auf dem
 Bildschirm (in Pixeln).
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Grafikmoduls.
Package: krusader
Description-md5: 109155a993f8da51d7cc94c3caf08176
Description-de: Dateimanager mit zwei Dateiansichten (Commander-Stil)
 Krusader ist ein einfacher und mächtiger Dateimanager mit zwei
 gleichzeitigen Dateiansichten. Er ähnelt dem Midnight Commander (C) und
 dem Total Commander.
 .
 Er verfügt über alle Dateimanagement-Funktionen, die Sie jemals brauchen
 werden.
 .
 Plus: umfangreiche Handhabung von Archiven, Unterstützung von eingehängten
 Dateisystemen, FTP, erweitertes Suchmodul, Betrachter/Editor,
 Synchronisation von Verzeichnissen, Vergleich von Dateiinhalten,
 leistungsfähige Stapelumbenennung und vieles mehr.
 .
 Er unterstützt die Archivformate ace, arj, bzip2, deb, iso, lha, rar, rpm,
 tar, zip und 7-zip.
 .
 Er kann mit KIOSlaves wie smb:// oder fish:// umgehen.
 .
 Obwohl Krusader fast vollständig anpassbar ist, bleibt er
 benutzerfreundlich, schnell und sieht auf Ihrem Desktop gut aus.
Package: ksaneplugin
Description-md5: d2dcfc8c3d08f473b22771f6d90130c5
Description-de: KScan plugin for scanning through libksane
 This is a KScan plugin that implements the scanning through libksane.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Grafikmoduls.
Package: kscd
Description-md5: 1d8a8baf131aa19ad967cfa5c9b36aed
Description-de: Audio-CD-Wiedergabe
 KsCD ist ein Wiedergabeprogramm für Audio-CDs. Es verwendet die CDDB (CD-
 Datenbank) um Albeninformationen automatisch herunterzuladen.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Multimediamoduls.
Package: kscope
Description-md5: d1a88c3d2aa20a34f16df941c9c75509
Description-de: Quelltext-Browse- und Editierumgebung
 KScope ist eine grafische Oberfläche für Cscope. Sie ist eine Quelltext-
 Editierumgebung für große C-Projekte. Der Fokus von KScope liegt auf dem
 Editieren und Analysieren von Quelltext.
 .
 KScope wurde mit einem effizienten Mechanismus für die Navigation im
 Quellcode gebaut. Dieser erlaubt es dem Nutzer, Abfragen im Quelltext
 durchzuführen.
 .
 The types of queries KScope can run include:
   * Get all references to a symbol
   * Find the definition of a symbol
   * Find all functions called by or calling to a function
   * Find an EGrep pattern
   * Find all files #including some file
 .
 Die Anfragen werden durch einen darunter liegenden Cscope-Prozess
 bearbeitet. KScope dient lediglich als Oberfläche für diesen Prozess, der
 die Anfragen weiterleitet und die Ausgabe in Ergebnislisten einordnet. Die
 Einträge aus diesen Listen können später ausgewählt werden, um einen
 Editor an der entsprechenden Zeile zu öffnen.
 .
 Main Features:
  * Multiple editor windows (using your favourite editor)
  * Project management
  * Front-end to most Cscope queries
  * Tag list for every open editor
  * Call-tree window
  * Session management, including saving and restoring queries
  * Works with externally-built cscope.out files
Package: kscreen
Description-md5: 067f74c026f07364b4067bc3034b4197
Description-de: KDE-Unterstützung für Monitorwechsel und Handhabung der Anzeige
 KScreen unterstützt den Betrieb mehrerer Monitore. Das Programm versucht
 sich so intelligent wie möglich an sämtliche Anwendungsfälle anzupassen,
 sodass sich die Konfiguration von Monitoren auf das Anschließen der
 Monitore an den Computer reduziert.
 .
 Dieses Paket enthält die Module und Plugins für den Wechsel von Monitoren
 im laufenden Betrieb (hotplug) und die automatische Handhabung von
 Bildschirmen.
Package: ksh
Description-md5: 8fe144b82e9f9ff18dada6d9d0c9df5e
Description-de: Die wahre AT&T-Version der Korn-Shell
 Ksh ist ein UNIX-Kommandointerpreter (Shell), der sowohl für interaktive
 als auch für Shell-Skripte gedacht ist. Seine Kommandosprache ist eine
 Obermenge der sh(1) Shellsprache.
 .
 Die Version von 1993 ergänzt eine Anzahl neuer, meist Skript-bezogener,
 Fähigkeiten zur Version von 1988, die typischerweise mit kommerziellen
 UNIX-Varianten verteilt wird. Sie hat z. B. lexikalische Scopes, Compound-
 Variablen, assoziative Arrays, named Referenzen und Fließkommaarithmetik.
 .
 The shcomp tool can be used to compile ksh scripts into a binary format.
Package: kshisen
Description-md5: 9c1db254f9a44c17506de6a40898a284
Description-de: Shisen-Sho-Solitärspiel
 »KShisen« ist ein »Shisen-Sho«-Spiel, bei welchem der Spieler angrenzende
 Paare von Mahjongg-Steinchen entfernen muss, um das Brett zu leeren.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: ksirk
Description-md5: 8141ecb02d12130fc7839a5fb2f71719
Description-de: Risiko-Strategiespiel
 KsirK ist eine rechnergestützte Version eines sehr bekannten
 Strategiespiels. Es ist netzwerkfähig, für mehrere Spieler und enthält KI.
 Das simple Ziel des Spiels ist es, die Welt zu erobern. Dies wird
 erreicht, indem man mit seinen Armeen benachbarte Länder angreift. Zu
 Beginn des Spiels werden die Länder an alle Spieler verteilt. Jedes Land
 erhält dabei pauschal eine Armee, die durch einen Infanteristen
 repräsentiert wird. Jeder Spieler hat einige weitere Armeen, die er über
 seine Länder verteilen kann. Am Anfang jeder Runde kann ein Spieler seine
 Nachbarn angreifen und dabei eventuell ein oder mehrere Länder erobern.
 Zum Schluss jeder Runde werden einige Bonus-Armeen – abhängig von der
 Anzahl der eigenen Länder – an die Spieler verteilt. Der Gewinner des
 Spiels ist derjenige, der zuerst die gesamte Welt erobert hat.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: ksmtuned
Description-md5: cee1adf287c9c4d1367b2f4deb20fdf0
Description-de: Aktiviert und passt Kernel Samepage Merging an
 Dieses Paket enthält die Dienste ksm und ksmtuned um Kernel Samepage
 Merging (KSM) zu steuern. KSM ist eine speichersparende deduplizierende
 Funktion, die anonyme (private) Pages (keinen pagecache) zusammenfügt.
 .
 Während der Dienst ksm KSMs Kernel-Thread nur starten und stoppen kann,
 steuert ksmtuned KSM und passt es unter Beachtung des verwendeten
 Speichers den laufenden qemu-KVM-Instanzen an.
Package: ksnakeduel
Description-md5: de93105f6fbcea79d40614ca8ed1d556
Description-de: snake race game
 Das Ziel des Spiels ist es, möglichst nicht in die Spielfeldbegrenzungen,
 die eigene hinterlassene Spur oder die des Gegners zu rasen – während Sie
 versuchen, Ihren Gegner genau dazu zu bringen.
 .
 It also includes kdesnake, a special mode of the game where you can play
 the classical snake action game. In snake you steer a snake which has to
 eat food. While eating, the snake grows. But once a player collides with
 the other snake or the wall, the game is lost. This becomes, of course,
 more and more difficult the longer the snakes grow.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kspaceduel
Description-md5: ae9bc9656023c22a3c82a8269d5169f3
Description-de: »SpaceWar!«-Arcade-Spiel
 KSpaceDuel ist ein Weltraum-Ballerspiel für einen oder zwei Spieler, bei
 welchem zwei Raumschiffe um einen Stern kreisen – in einen Kampf
 verstrickt, mit dem Ziel, als Einziger zu überleben.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: ksquares
Description-md5: cb92e2cb2b7ef2c58dd9423eb344f064
Description-de: Käsekästchen
 KSquares ist eine Umsetzung des bekannten »Käsekästchen«-Spiels, bei dem
 zwei Spieler abwechselnd freie Punkte auf einem Raster mit Linien
 verbinden, um so Quadrate mit der eigenen Farbe einzuschließen. Der
 Gewinner ist derjenige, der die meisten Quadrate bilden kann.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: ksshaskpass
Description-md5: d40d0f70b976182c062e39109a47b97c
Description-de: Benutzer interaktiv nach einer Passphrase für ssh-add fragen
 A version of ssh-askpass with KWallet support.
Package: kst
Description-md5: fa9395f6a5d950a6e17f330bb110a3a2
Description-de: Werkzeug zum Plotten wissenschaftlicher Daten
 Kst ist ein schnelles Echtzeitwerkzeug zum Sichten und Plotten großer
 Datensätze. Es verfügt über grundlegende Funktionen zur Datenanalyse,
 enthält viele leistungsstarke integrierte Funktionen und ist mit Plugins
 erweiterbar.
Package: kst-data
Description-md5: 5211a899500e658cb31fdb8c4199479e
Description-de: set of data files for kst
 Kst ist ein schnelles Echtzeitwerkzeug zum Sichten und Plotten großer
 Datensätze. Es verfügt über grundlegende Funktionen zur Datenanalyse,
 enthält viele leistungsstarke integrierte Funktionen und ist mit Plugins
 erweiterbar.
 .
 This package contains architecture independent files for kst.
Package: kst-doc
Description-md5: 2ce8dcaa2b248edf1588dedb376bd97c
Description-de: set of tutorials for kst
 Kst ist ein schnelles Echtzeitwerkzeug zum Sichten und Plotten großer
 Datensätze. Es verfügt über grundlegende Funktionen zur Datenanalyse,
 enthält viele leistungsstarke integrierte Funktionen und ist mit Plugins
 erweiterbar.
 .
 This package contains documentation files for kst.
Package: kstars
Description-md5: 614c2bfe980a2da0eda88ce12070ec4a
Description-de: Schreibtischplanetarium für KDE
 KStars ist ein »Schreibtischplanetarium« für KDE und simuliert grafisch
 eine Darstellung des Nachthimmels – von jedem beliebigen Ort der Erde aus
 und zu jeder beliebigen Zeit gesehen. Es können unter anderem 130.000
 Sterne, 13.000 Deep-Sky-Objekte (außerhalb unseres Planetensystems:
 Sternhaufen, Nebel und Galaxien), alle 8 Planeten, die Sonne und der Mond
 sowie tausende von Kometen und Asteroiden angezeigt werden. Es bietet auch
 Werkzeuge für astronomische Berechnungen, kann Teleskope und Kameras
 steuern.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: kstars-data
Description-md5: cf256e8167ebe4e0142562c4a550f100
Description-de: Datendateien für das Schreibtischplanetarium KStars
 Dieses Paket enthält die Architektur-unabhängigen Daten – inklusive
 Sternkataloge und astronomische Abbildungen – für KStars, das grafische
 Schreibtischplanetarium für KDE.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: kstars-data-extra-tycho2
Description-md5: 2c5cef8807c49e66d3a50e0b4772ee99
Description-de: Tycho-2-Sternenkatalog für KStars
 This package contains the data of the Tycho-2 star catalog for KStars, the
 desktop planetarium for KDE. It allows users to share a single centralized
 installation of the data instead of each needing to download their own
 personal copy of the whole catalog. It can also configure KStars to
 disable these user downloads.
Package: ksudoku
Description-md5: c8082165a67fde52b6db310845e3f0c1
Description-de: Sudoku-Rätselspiel und -Lösungshilfe
 KSudoku ist ein Sudoku-Spiel und eine -Lösungshilfe, welches eine ganze
 Reihe 2D- und 3D-Sudoku-Spielvarianten unterstützt. Es kann damit nicht
 nur Sudoku gespielt, sondern auch Sudoku-Rätsel ausgedruckt und die Lösung
 zu jedem beliebigen Sudoku-Rätsel gefunden werden.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: ksysguard
Description-md5: 45f3cad5fe486395c402158a8258c378
Description-de: Prozessüberwachung und Systemstatistiken
 System Guard ermöglicht Ihnen die Beobachtung verschiedener Statistiken
 über Ihr System.
 .
 Zusätzlich zur Beobachtung des lokalen Systems kann es sich mit entfernten
 Systemen/Rechnern verbinden, auf denen der System Guard Daemon läuft,
 welcher im Paket »ksysguardd« ist.
 .
 Dieses Paket gehört zum grundlegenden KDE-Arbeitsflächenmodul.
Package: ksysguardd
Description-md5: a50ff16b1d24b1ee25745b87e5def50a
Description-de: System-Guard-Dienst
 Der System-Guard-Dienst kann auf einem entfernten System installiert
 werden, damit sich der KDE-System-Guard damit verbinden und dieses
 überwachen kann.
 .
 Dieses Paket gehört zum grundlegenden KDE-Arbeitsflächenmodul.
Package: ksystemlog
Description-md5: f88acd6e7dfc7bab9eaa4dae1e5dbb7d
Description-de: Systemprotokollbetrachter
 KSystemLog zeigt alle Protokolle des Systems und gruppiert sie nach allgemeinen (Standardsystemprotokolle, Authentifizierung, Kernel, X.org, …) und nach zusätzlichen Diensten (Apache, Cups, usw., …). Es sind viele Funktionen enthalten, die das Lesen der Protokolle unterstützen:
  * Einfärbung der Zeilen anhand des Status
  * Ansicht mit Reitern zur Darstellung von mehreren Protokollen gleichzeitig
  * automatische Anzeige neuer Zeilen im Protokoll
  * detaillierte Information für jede Protokollzeile
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls Administration.
Package: kteatime
Description-md5: 98a702199f60361475509c4b6548d1a0
Description-de: Programm für die Zubereitung einer ausgezeichneten Tasse Tee
 KTeaTime ist eine nützliche Eieruhr für die Zubereitung von Tee. Jetzt
 müssen Sie nicht mehr raten, wann Ihr Tee fertig ist. Wählen Sie einfach
 den Tee aus, den Sie zubereiten. Das Programm wird Sie benachrichtigen,
 sobald der Tee fertig ist.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spielzeug-Moduls.
Package: kterm
Description-md5: bfe5233e410e4ebade203833c1f9790f
Description-de: Mehrsprachiger Terminal-Emulator für X
 Kterm ist ein X11-Terminal-Emulator, der mit mehrsprachigem Text umgehen
 kann. Diese Veröffentlichung basiert auf xterm aus X11R6.1.
Package: ktikz
Description-md5: 66f1bcda52ece79db60e54d9a2d036a6
Description-de: Bearbeitung für die TikZ-Zeichensprache – KDE-Version
 KtikZ is a small application to assist in the creation of diagrams and
 drawings using the TikZ macros from the LaTeX package "pgf". It consists
 of a text editor pane in which the TikZ code for the drawing is edited and
 a preview pane showing the drawing as rendered by LaTeX. The preview pane
 can be updated in real-time. Common drawing tools, options and styles are
 available from the menus to assist the coding process.
 .
 This package contains the KDE version of the program.
 .
 TikZ is a user-friendly syntax layer for the PGF (portable graphics
 format) TeX macro package. Pictures can be created within a LaTeX document
 and included in the output using the most important TeX backend drivers
 including pdftex and dvips.
Package: ktimer
Description-md5: 60b8177a86eb0f422ac7bc24710edccb
Description-de: Zeitschaltuhr
 Ktimer ist eine Zeitschaltuhr für die verzögerte Ausführung von Befehlen.
 Der Countdown kann angehalten oder kontinuierlich wiederholt werden.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-SC-Moduls Werkzeuge.
Package: ktimetracker
Description-md5: 82ff65498b352023fb4e0bdb13fd5f8e
Description-de: time tracker tool
 KTimetracker is a time tracker for busy people who need to keep track of
 the amount of time they spend on various tasks.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: ktnef
Description-md5: 7c5aa22cb107894bb1a1c6ecdde7a1aa
Description-de: Viewer for mail attachments using TNEF format
 The TNEF File Viewer allows one to handle easily mail attachments using
 the TNEF format. Those attachments are usually found in mails coming from
 Microsoft mail servers and embed the mail properties as well as the actual
 attachments.
 .
 An attachment in TNEF format is most often named winmail.dat or win.dat.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: ktoblzcheck
Description-md5: 02a77e4ee6fbcfa5ba47158871d24c3d
Description-de: Werkzeug für die Überprüfung von Kontonummern und Bankleitzahlen
 ktoblzcheck ist ein Kommandozeilenwerkzeug zur Überprüfung von
 Kontonummern und Bankleitzahlen deutscher Banken. Es basiert auf den
 Spezifikationen der »Deutschen Bundesbank«. Es unterstützt auch die
 Überprüfung der International Bank Account Number (IBAN) und des Bank
 Identifier Code (BIC).
Package: ktorrent
Description-md5: c46c4f39be5f1aa633d6a86ac4312a30
Description-de: BitTorrent-Client, der auf der KDE-Plattform basiert
 This package contains KTorrent, a BitTorrent peer-to-peer network client, that is based on the KDE platform. Obviously, KTorrent supports such basic features as downloading, uploading and seeding files on the BitTorrent network. However, lots of other additional features and intuitive GUI should make KTorrent a good choice for everyone. Some features are available as plugins hence you should make sure you have the ones you need enabled.
   - Support for HTTP and UDP trackers, trackerless DHT (mainline) and webseeds.
   - Alternative UI support including Web interface.
   - Torrent grouping, speed capping, various download prioritization
     capabilities on both torrent and file level as well as bandwidth
     scheduling.
   - Support for fetching torrent files from many sources including any local
     file or remote URL, RSS feeds (with filtering) or actively monitored
     directory etc.
   - Integrated and customizable torrent search on the Web.
   - Various security features like IP blocking and protocol encryption.
   - Disk space preallocation to reduce fragmentation.
   - uTorrent compatible peer exchange.
   - Autoconfiguration for LANs like Zeroconf extension and port forwarding via
     uPnP.
   - Scripting support via Kross and interprocess control via DBus interface.
   - SOCKSv4 and SOCKSv5 proxy, IPv6 support.
   - Lots of other useful built-in features and plugins.
Package: ktorrent-data
Description-md5: 5c374540ce753d753308f498c6a7a3d9
Description-de: KTorrent-Daten und andere architekturunabhängige Dateien
 Dieses Paket enthält architekturunabhängige Datendateien für KTorrent,
 einen BitTorrent-Peer-to-Peer-Netzwerkclient. Dieses Paket ist nur
 nützlich, wenn Sie das Paket ktorrent installiert haben.
Package: ktouch
Description-md5: e0dabda6f93764af247bd5a078631141
Description-de: Schreibtrainer für KDE
 KTouch ist ein Schreibtrainer und hilft, schnelles und präzises Tippen zu
 erlernen. Es stellt einen Beispieltext zum Abtippen zur Verfügung und
 zeigt an, welche Finger für die entsprechenden Tasten benutzt werden
 sollten.
 .
 Es wird eine Sammlung an Lektionen mitgeliefert, welche ein breites
 Spektrum an Sprachen und verschiedene Tastaturbelegungen abdeckt. Der
 Schwierigkeitsgrad wird anhand von Tippstatistiken dynamisch angepasst.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: ktouch-data
Description-md5: 518bdd78b79c451482b199699bb01b7a
Description-de: Datendateien für ktouch
 Dieses Paket enthält Architektur-unabhängige Datendateien für ktouch.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: kttsd
Description-md5: d2290d92e71eba166d35bb9193923b24
Description-de: Übergangspaket für Jovie
 Dieses Übergangspaket wird bereitgestellt, um ein Upgrade von kttsd zu
 Jovie zu erleichtern.
Package: ktuberling
Description-md5: 06ec0534e1c42543256f87a2b0bd66d8
Description-de: Kinder-Zeichenspiel
 KTuberling ist ein Zeichen- und Lernspiel für kleine Kinder und bietet
 mehrere Beschäftigungsmöglichkeiten.
 .
  * Gib der Kartoffel ein lustiges Gesicht, Kleidung und andere tolle Sachen
  * Errichte eine kleine Stadt, komplett mit Schule, Zoo und Feuerwache
  * Gestalte eine fantastische Mondlandschaft mit Raumschiffen und Außerirdischen
 .
 KTuberling kann den Namen jedes einzelnen Objektes in mehreren Sprachen
 aussprechen - zur Unterstützung beim Lernen eines grundlegenden
 Wortschatzes.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kturtle
Description-md5: c784cfa622cd2563eec31f7b10a24a19
Description-de: Bildungsprogrammierumgebung
 KTurtle ist eine Programmierumgebung für den Unterricht, welche die auf
 »Logo« basierende Programmiersprache »TurtleScript« verwendet, um das
 Programmieren so einfach und zugänglich wie möglich zu machen.
 .
 Der Benutzer verwendet Programmierbefehle in der TurtleScript-Sprache, um
 die »Schildkröte« zu steuern, welche wie ein Cursor fungiert und auf der
 Zeichenfläche entsprechend Linien zieht. Dadurch eignet sich KTurtle dazu,
 elementare Mathematik, Geometrie und Programmieren zu lernen.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: kubrick
Description-md5: b8c3a08868b46ba491c7f17db5d26147
Description-de: Zauberwürfel-Rätselspiel
 Kubrick ist ein Rätselspiel, das auf dem bekannten »Zauberwürfel« basiert
 und OpenGL-3D-Grafikbibliotheken verwendet.
 .
 Es sind »Würfel« mit einer Kantenlänge von 2×2×2 bis 6×6×6, »Quader« (z.B.
 5×3×2) oder »Matten« (z.B. 6×4×1 oder 2×2×1) wählbar. Das Spiel bietet
 eine Auswahl vorgefertigter Würfel mit unterschiedlichen
 Schwierigkeitsgraden, Würfel mit interessanten Mustern und Demos für
 Lösungsversuche. Es können aber auch eigene Würfel erstellt werden.
 Kubrick erlaubt unbegrenztes Rückgängigmachen/Wiederherstellen sowie das
 Speichern und Laden.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: kubuntu-active
Description-md5: b9f1780b7a77b2d375bf81c3eafd9443
Description-de: Kubuntu-»Plasma Active«-System
 Dieses Paket hängt von allen Paketen der Kubuntu-Variante »Active« ab.
 Durch die Installation dieses Pakets werden alle Standard-Pakete einer
 »Kubuntu Active«-Installation installiert.
 .
 Dieses Paket kann gefahrlos entfernt werden, falls einige Systempakete
 nicht gewünscht sind.
Package: kubuntu-debug-installer
Description-md5: c7c32233946361bb3bb35d027fcd2918
Description-de: Fehlerdiagnosepaketinstallationsprogramm für Kubuntu
 Dieses Installationsprogramm ermöglicht drkonqi, KDEs automatischem
 Hilfsprogramm zur Rückverfolgung und Fehlerberichterstattung, fehlende
 Fehlerdiagnosesymbole zu finden und zu installieren, damit
 Rückverfolgungsprotokolle hilfreicher werden.
Package: kubuntu-debug-installer-dbg
Description-md5: b6814cb0e474d81cb7f3a57d7eb57261
Description-de: Fehlerdiagnosepaketinstallationsprogramm für Kubuntu – Fehlerdiagnosesymbole
 Das Installationsprogramm ermöglicht drkonqi, KDEs automatischem
 Rückverfolgungs- und Fehlerberichterstattungswerkzeug, das Aufspüren und
 Installieren fehlender Fehlerdiagnosesymbole, sodass
 Rückverfolgungsprotokolle hilfreicher werden.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Fehlerdiagnosesymbole.
Package: kubuntu-desktop
Description-md5: 2bcf94cbc753d80fbd8771435889a0dc
Description-de: Kubuntu-Plasma-Arbeitsplatz/Netbook-System
 Dieses Paket hängt von allen Paketen des Kubuntu-Arbeitsplatzsystems ab.
 Die Installation dieses Pakets enthält die standardmäßige Kubuntu-Plasma-
 Arbeitsplatz oder -Netbook-Installation.
 .
 Dieses Paket kann sicher entfernt werden, wenn manche
 Arbeitsumgebungspakete nicht gewünscht sind.
Package: kubuntu-docs
Description-md5: 15f5f936e17c5d4b30bda4925e9a2b0c
Description-de: Kubuntu-Systemdokumentation
 Dieses Paket enthält die Systemdokumentation für die GNU/Linux-
 Distribution Kubuntu. Durch die Installation dieses Pakets erhalten Sie
 vollständige Unterstützung für Kubuntu mit der KDE-Arbeitsumgebung.
Package: kubuntu-driver-manager
Description-md5: 38b08067d7efe25a2b52d12142b256ee
Description-de: Driver Manager for Kubuntu
 Driver Manager provides a user interface for configuring third-party
 drivers, such as the Nvidia and ATI fglrx X.org and various Wireless LAN
 kernel modules.
 .
 Dieses Paket enthält die KDE-Benutzeroberfläche.
Package: kubuntu-full
Description-md5: 1066e0b397d00e2e126bc35bb09c838e
Description-de: Vollständiges Kubuntu-Plasma-Arbeitsplatz/Netbook-System
 This package depends on all of the packages in the Kubuntu DVD for a very
 complete system.  Installing this package will include much more than the
 default Kubuntu Plasma Desktop or Netbook installation.
 .
 Dieses Paket kann gefahrlos entfernt werden, falls einige der Pakete nicht
 gewünscht sind.
Package: kubuntu-notification-helper
Description-md5: cfe41fe07651879c49f8ca54be0c1170
Description-de: Kubuntu-Systembenachrichtigungshelfer
 Der Kubuntu-Benachrichtigungshelfer ist ein Dienst, der dem Benutzer
 verschiedene Benachrichtigungen anzeigt. Es basiert auf dem KDE-
 Dienstsystem und stellt die Benachrichtigungen durch das KDE-
 Benachrichtigungssystem dar. Zum Einrichten des Dienstes enthält es auch
 ein Systemeinstellungsmodul. Der Kubuntu-Benachrichtigungshelfer ist
 schlank und vollständig an KDE angepasst.
 .
 Aktuelle Funktionen sind:
  – Benachrichtigungen über Apport-Abstürze.
  – Benachrichtigungen über Aktualisierungsinformationen, falls verfügbar.
  – Benachrichtigungen über die Verfügbarkeit einschränkend-lizenzierte Pakete.
  – Benachrichtigungen über notwendige Neustarts nach Aktualisierungen.
  – Alle Benachrichtigungen können dauerhaft oder zwischenzeitig ausgeblendet werden.
Package: kubuntu-notification-helper-dbg
Description-md5: f0ed7e4faa75924fc68b039ce1a6df40
Description-de: Fehlerdiagnosesymbole für den Kubuntu-Systembenachrichtigungshelfer
 Dieses Paket enthält Fehlerdiagnosesymbole für den Kubuntu-
 Benachrichtigungshelfer. Wenn der Kubuntu-Benachrichtigungshelfer
 abstürzt, benötigen Sie meist dieses Paket, um einen hilfreichen Backtrace
 für die Entwickler zu erstellen. Falls Sie einen Absturz des Kubuntu-
 Benachrichtigungshelfers festgestellt haben, ohne dass dieses Paket
 installiert war, installieren Sie es bitte und versuchen Sie das Problem
 erneut auszulösen und einen Fehlerbericht mit angehängtem Backtrace zu
 erstellen.
Package: kubuntu-patched-l10n
Description-md5: 7f659aff8ac467a253ead20c35d8de7f
Description-de: Leeres Paket, das absolut nichts enthält
 Dieses Paket ist leer und wird dazu verwendet, Änderungen von
 Zeichenketten aus Kubuntu-Paketen nach Launchpad zu übertragen, damit
 diese übersetzt werden können. Durch die Installation dieses Paketes
 passiert absolut nichts.
Package: kubuntu-settings-desktop
Description-md5: c117d536547fca68e9e608d52e89c5f3
Description-de: Einstellungen und Grafiken für Kubuntu (Arbeitsplatz)
 Dieses Paket enthält Einstellungen für Kubuntu. Darüber hinaus sind
 Grafiken und Kubuntu-Markenlogos enthalten.
 .
 Die Einstellungen beziehen sich auf Plasma-desktop-basierte
 Arbeitsumgebungen.
Package: kubuntu-web-shortcuts
Description-md5: 954aab3bcc5ae561984722c33cda1fd3
Description-de: Web-Kürzel für Kubuntu, Ubuntu, Launchpad
 The main shortcuts are:
  ubw: Kubuntu Wiki Direct Access
  ubws: Kubuntu Wiki Search
  udsnotes: Ubuntu Developer Summit Notes (etherpad)
  uhelp: Ubuntu Community Docs Direct Access
  uhelps: Ubuntu Community Docs Search
  upkg: Ubuntu Package Search
  ubug: Ubuntu Launchpad BugID and Term Search
  usrc: Ubuntu Source Packages
  uproduct: Ubuntu Launchpad Product Bug Finder
  upeople: Ubuntu Launchpad People Finder
  bstorm: Ubuntu Brainstorm Ideas
  upkglp: Ubuntu Binary Package search on Launchpad
 .
 Siehe /usr/share/doc/kubuntu-web-shortcuts/README für eine vollständige
 Liste
Package: kuipc
Description-md5: 62757e83b2233924c839fd8bf19fe598
Description-de: CERNLIB data analysis suite - KUIP compiler
 CERNLIB ist eine Sammlung von Werkzeugen und Bibliotheken zur
 Datenanalyse, entworfen zur Anwendung bei physikalischen Experimenten. Es
 ist allerdings auch in anderen Anwendungsbereichen wie der Biologie
 einsetzbar.
 .
 KUIPC, the Kit for a User Interface Package Compiler, is a tool to
 simplify the writing of a program's user interface code. It takes a
 Command Definition File (CDF) as input, which describes the commands to be
 understood by the program, and outputs C or FORTRAN code that makes the
 appropriate function calls to set up the user interface. This code can
 then be compiled and linked with the rest of the program. Since the
 generated code uses KUIP routines, the program must also be linked against
 the Packlib library that contains them.
 .
 KUIPC is no longer actively developed, so aside from its use in the build
 process of CERNLIB, it is of mainly historical interest.
Package: kuiviewer
Description-md5: c553d555e774eba5b20037169089058e
Description-de: Betrachter für »Qt Designer«-Benutzeroberflächen-Dateien
 KUIViewer ist ein Werkzeug, um »Qt Designer«-Benutzeroberflächen-Dateien
 (.ui) anzuzeigen und zu prüfen. Die Benutzeroberflächen können mit
 verschiedenen Stilen für die Bedienelemente getestet werden, um
 sicherzustellen, dass sie in jeder Systemumgebung richtig dargestellt
 werden.
 .
 Der »Qt Designer« selbst befindet sich im Paket »qt4-designer«.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: kupfer
Description-md5: 6eb3d2501406a8899f12851e4c2a923c
Description-de: Schneller und leichtgewichtiger Programmstarter
 Kupfer is a summoner/launcher in the style of Quicksilver or GNOME Do. It
 can search and browse your files, launch desired applications and object
 you need in a quicker way.
 .
 Kupfer is written in Python and has a flexible architecture based on
 plugins to extend its features.
Package: kuser
Description-md5: 17344042d3d1925f4e48c762b0afa901
Description-de: Benutzer- und Gruppenverwaltung
 KUser ist eine Anwendung zur Verwaltung von Benutzern und Gruppen auf dem
 System.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls Administration.
Package: kuvert
Description-md5: 7384cd5a6328c537a7336c301053cc57
Description-de: wrapper that encrypts or signs outgoing mail
 Kuvert signiert und/oder verschlüsselt ausgehende E-Mails mit dem PGP
 /MIME-Standard (RFC3156), wenn sich der Schlüssel des Empfängers in Ihrem
 Schlüsselbund befindet. Anders als ähnliche Wrapper speichert kuvert die
 Schlüssel-Passphrasen niemals selbst. Kuvert funktioniert wie eine Hülle
 um Ihren MTA, kann aber auch mit E-Mails via SMTP gefüttert werden.
Package: kvirc
Description-md5: 781975de1f5b4ac23d4c5bc7a732099b
Description-de: KDE-IRC-Client der nächsten Generation mit Modul-Unterstützung
 Ein hochgradig konfigurierbarer, grafischer IRC-Client mit einer MDI-
 Schnittstelle, integrierter Skriptsprache, Unterstützung für IRC DCC,
 »drag & drop«-Datei-Browsing und vielem mehr. KVIrc verwendet den KDE-
 Widget-Satz, kann mittels seiner eigenen Skriptsprache erweitert werden,
 arbeitet gut mit KDE zusammen und unterstützt individuell angepasste
 Erweiterungen.
 .
 Wenn Sie nach einem einfachen und schlichten IRC-Client suchen, ist KVIrc
 wahrscheinlich die falsche Wahl, weil er recht groß ist. Wenn Sie aber
 einen sehr gut anpassbaren Client suchen, werden Sie die Installation
 nicht bereuen.
Package: kvirc-data
Description-md5: 700d9e96b324cea54eba7a6172043fa4
Description-de: Daten für KVIrc
 This package contains the architecture-independent data needed by KVIrc in
 order to run, such as icons and images, language files, and shell scripts.
 It also contains complete reference guides on scripting and functions
 within KVIrc in its internal help format.
Package: kvirc-modules
Description-md5: 72d51bc496328aea5cf7f96c0499dc22
Description-de: KVIrc (IRC client) modules
 Ein hochgradig konfigurierbarer, grafischer IRC-Client mit einer MDI-
 Schnittstelle, integrierter Skriptsprache, Unterstützung für IRC DCC,
 »drag & drop«-Datei-Browsing und vielem mehr. KVIrc verwendet den KDE-
 Widget-Satz, kann mittels seiner eigenen Skriptsprache erweitert werden,
 arbeitet gut mit KDE zusammen und unterstützt individuell angepasste
 Erweiterungen.
 .
 This package contains all modules for KVIrc.
Package: kvpm
Description-md5: fa24befe002588e5c7321fac023334c9
Description-de: KDE-GUI für den Logical Volume Manager und das Partitionieren von Datenträgern
 KVMP ist eine grafische Benutzeroberfläche für den Linux Volume Manager
 (LVM) und libparted. Es verwendet die standardmäßigen LVM-Werkzeuge und
 -Programme, um logische Datenträger zu bearbeiten - etwa die Größe
 verändern, sie löschen oder erstellen. KVMP kann auch Speichermedien
 formatieren sowie ein- oder aushängen. Die Erstellung, Löschung und das
 Verändern der Größe der Partitionen wird ebenfalls unterstützt.
Package: kwalletmanager
Description-md5: 9ddb800fd8f7d7f40b24b46cbaeb9a76
Description-de: Sichere Passwortverwaltung
 KDE Wallet bietet einen sicheren Weg, um Passwörter und andere geheime
 Information zu sichern. Es erlaubt dem Benutzer ein einziges Passwort,
 anstatt vieler verschiedener Passwörter und Berechtigungsnachweise zu
 verwenden.
 .
 KWallet Manager ist ein Werkzeug zum Betrachten und Verändern von
 Information, die in KDE Wallet gesichert ist.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-SC-Moduls Werkzeuge.
Package: kwave
Description-md5: cf8fd11b2cbd7594058323d9a9860004
Description-de: Soundeditor für KDE
 Kwave is a sound editor designed for the KDE Desktop Environment.
 .
 With Kwave you can record, play back, import and edit many sorts of audio
 files including multi-channel files.
 .
 Kwave includes some plugins to transform audio files in several ways and
 presents a graphical view with a complete zoom- and scroll capability.
 .
 Its features include:
  * 24 Bit Support
  * Undo/Redo
  * Use of multicore CPUs (SMP, hyperthreading)
  * Simple Drag & Drop
  * Realtime Pre-Listen for some effects
  * Support for multi-track files
  * Playback and recording via native ALSA, PulseAudio (or OSS deprecated)
  * Playback via Phonon
  * Load and edit-capability for large files (can use virtual memory)
  * Reading and auto-repair of damaged wav-files
  * Supports multiple windows
  * Extendable Plugin interface
  * a nice splashscreen
  * some label handling
Package: kwayland-dev
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: kwin-addons
Description-md5: 77130048996c2b746f6d989a7ac02671
Description-de: additional desktop and window switchers for KWin
 This package contains additional KWin desktop and window switchers shipped
 in the Plasma 5 addons module.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls Plasma-Erweiterungen.
Package: kwin-common
Description-md5: d812e38ecc0856bb858fffec17c3f257
Description-de: KDE window manager, common files
 KWin (pronounced as one syllable "kwin") is the window manager for the KDE
 Plasma Desktop. It gives you complete control over your windows, making
 sure they're not in the way but aid you in your task. It paints the window
 decoration, the bar on top of every window with (configurable) buttons
 like close, maximize and minimize. It also handles placing of windows and
 switching between them.
 .
 Dieses Paket gehört zum grundlegenden KDE-Arbeitsflächenmodul.
Package: kwin-dev
Description-md5: e981f5e39df0aa1878605e91238fad93
Description-de: KDE window manager - devel files
 KWin (pronounced as one syllable "kwin") is the window manager for the KDE
 Plasma Desktop. It gives you complete control over your windows, making
 sure they're not in the way but aid you in your task. It paints the window
 decoration, the bar on top of every window with (configurable) buttons
 like close, maximize and minimize. It also handles placing of windows and
 switching between them.
 .
 Dieses Paket gehört zum grundlegenden KDE-Arbeitsflächenmodul.
Package: kwin-wayland
Description-md5: ed95a1760e65a42042e7cb0c9f3133f5
Description-de: KDE window manager, wayland version
 KWin (pronounced as one syllable "kwin") is the window manager for the KDE
 Plasma Desktop. It gives you complete control over your windows, making
 sure they're not in the way but aid you in your task. It paints the window
 decoration, the bar on top of every window with (configurable) buttons
 like close, maximize and minimize. It also handles placing of windows and
 switching between them.
 .
 Dieses Paket gehört zum grundlegenden KDE-Arbeitsflächenmodul.
Package: kwin-x11
Description-md5: b49a23f2e017f3c5499b70ce757a376c
Description-de: KDE window manager, X11 version
 KWin (pronounced as one syllable "kwin") is the window manager for the KDE
 Plasma Desktop. It gives you complete control over your windows, making
 sure they're not in the way but aid you in your task. It paints the window
 decoration, the bar on top of every window with (configurable) buttons
 like close, maximize and minimize. It also handles placing of windows and
 switching between them.
 .
 Dieses Paket gehört zum grundlegenden KDE-Arbeitsflächenmodul.
Package: kwordquiz
Description-md5: 8de3141277665fbdc3c76e07e5c74e4b
Description-de: Lernkarten-Anwendung
 KWordQuiz ist ein allgemeines, auf Lernkarten basierendes Programm, das
 typischer Weise zum Üben von Vokabeln genutzt wird.
 .
 KWordQuiz kann Vokabeldaten in verschiedenen Formaten öffnen und
 unterstützt so das kvtml-Format, das von KDE-Programmen wie Parley genutzt
 wird, das WQL-Format von WordQuiz für Windows, das xml.gz-Format, das von
 Pauker verwendet wird und CSV-Texte.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: kwrite
Description-md5: dd638fec6a6002fe9ac850e5e842392b
Description-de: Einfacher Texteditor
 KWrite ist ein einfacher Texteditor auf Basis der KDE-Plattform. Er
 verwendet die Kate-Editorkomponente und verfügt deswegen über mächtige
 Fähigkeiten wie flexible Syntaxhervorhebung, automatische Einrückung sowie
 zahlreiche andere Textwerkzeuge.
Package: kwrited
Description-md5: fd7c9d49b7119c96c9f5bfb8c67212da
Description-de: Read and write console output to X.
 Kwrited captures console output (e.g. broadcast messages) and prints it in
 a X window.
 .
 Dieses Paket gehört zum grundlegenden KDE-Arbeitsflächenmodul.
Package: kxterm
Description-md5: 2b7b1b325edcd6cfd71ac613d0779737
Description-de: CERNLIB data analysis suite - KUIP terminal emulator
 CERNLIB ist eine Sammlung von Werkzeugen und Bibliotheken zur
 Datenanalyse, entworfen zur Anwendung bei physikalischen Experimenten. Es
 ist allerdings auch in anderen Anwendungsbereichen wie der Biologie
 einsetzbar.
 .
 KXterm is a terminal emulator which combines the best features from the
 (now defunct) Apollo DM pads (like: input and transcript pads, automatic
 file backup of transcript pad, string search in pads, etc.) and the Korn
 shell emacs-style command line editing and command line recall mechanism.
 It can support the command-line interface of various CERNLIB applications.
Package: kyotocabinet-doc
Description-md5: 47bac3ade0865bd51f1aeed04f398ddf
Description-de: Straightforward implementation of DBM - docs
 Kyoto Cabinet is a library of routines for managing a database. The
 database is a simple data file containing records, each is a pair of a key
 and a value. Every key and value is serial bytes with variable length.
 Both binary data and character string can be used as a key and a value.
 Each key must be unique within a database. There is neither concept of
 data tables nor data types. Records are organized in hash table or B+
 tree.
 .
 Kyoto Cabinet runs very fast. For example, elapsed time to store one
 million records is 0.9 seconds for hash database, and 1.1 seconds for B+
 tree database. Moreover, the size of database is very small. For example,
 overhead for a record is 16 bytes for hash database, and 4 bytes for B+
 tree database. Furthermore, scalability of Kyoto Cabinet is great. The
 database size can be up to 8EB (9.22e18 bytes).
 .
 Sponsored by the same company, Kyoto Cabinet is "[a] more powerful and
 convenient library than Tokyo Cabinet [and] surpasses Tokyo Cabinet in
 every aspect".
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: kyototycoon-doc
Description-md5: 9ac3189e99ab94c96832612b57c75780
Description-de: Handy cache/storage server - documentation
 Kyoto Tycoon is a lightweight database server with auto expiration
 mechanism, useful to handle cache data and persistent data of various
 applications.
 .
 Kyoto Tycoon provides a network interface to the Kyoto Cabinet DBM.
 Building on top of Kyoto Cabinet's high performance and high concurrency,
 Kyoto Tycoon allows multiple processes (as opposed to just multiple
 threads) and computers to share the same database. Providing an efficient
 remote database, the architecture of Kyoto Tycoon keeps this feature
 optional—file formats are still Kyoto Cabinet (unless using pluggable
 databases).
 .
 Kyoto Tycoon is composed of the server process managing multiple databases
 and its access library for client applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: laby
Description-md5: 4b7dce0cdd1f18631351c9da609024e2
Description-de: Lernen zu programmieren mithilfe von Ameisen und Spinnennetzen
 Laby ist ein kleines Programm zum Erlernen des Programmierens mit Hilfe
 von Ameisen und Spinnennetzen. Aufgabe ist es eine Ameise aus einem
 Labyrinth zu führen und dabei Spinnennetzen auszuweichen, Steine zu
 verschieben, etc.
 .
 Using Laby, you can learn OCaml, C, C++, Java, Prolog, Ruby, Pascal,
 JavaScript, Python, Lua, Vala and Scheme. Other bindings can easily be
 added to support new programming languages.
Package: labyrinth
Description-md5: 1232325d4aff46a0baa2d89a9af527e6
Description-de: Schlankes Mindmapping-Werkzeug
 Labyrinth is a lightweight mind-mapping tool, written in Python using Gtk
 and Cairo to do the drawing. It is intended to be as light and intuitive
 as possible, but still provide a wide range of powerful features.
 .
 A mind-map is a diagram used to represent words, ideas, tasks or other
 items linked to and arranged radially around a central key word or idea.
 It is used to generate, visualise, structure and classify ideas, and as an
 aid in study, organisation, problem solving, and decision making
Package: lacheck
Description-md5: f8b4e067ceaf1167420487365338b7eb
Description-de: Einfache Syntaxprüfung für LaTeX
 LaCheck ist eine einfache Syntaxprüfung für LaTeX. Sie beruht auf einem
 lexikalischen Scanner, der nur einen Durchlauf macht. Dies erklärt, warum
 dieses Programm eine Menge von LaTeX-Problemen nicht finden kann, obwohl
 es die meisten einfachen Fehler erkennt. Komplexe Makro-Pakete können es
 jedoch völlig unbrauchbar machen.
 .
 Dieses Programm wurde eines Tages mit AUCTeX gebündelt und ist von dort am
 besten bekannt.
Package: laditools
Description-md5: c6b83f0b49c27e215cf893c81046413d
Description-de: Linux-Audio-Arbeitsplatzintegrationswerkzeuge
 LADI Tools is a set of tools aiming to achieve the goals of the LADI
 project to improve desktop integration and user workflow of Linux audio
 system based on JACK and ladish. Those tools take advantage of the D-Bus
 interfaces recently added to JACK and ladish to ease the configuration and
 use of those two great programs.
 .
 The following tools are included:
  * g15ladi             - a JACK monitor for g15 keyboards
  * ladi-control-center - graphical configuration tool to setup JACK's
                          configuration
  * ladi-player         - convenient VLC-style application to control
                          JACK and manage studios
  * ladi-system-log     - JACK, ladish and a2jmidid log viewer
  * ladi-system-tray    - system indicator that allows users to start,
                          stop and monitor JACK, as well as start some
                          JACK related applications
 .
 This package includes basic set of tools to control and monitor the LADI
 system, that is JACK and ladish in a D-Bus environment.
Package: ladspa-sdk
Description-md5: 66ff3a8386fca67afc6b6b13438548a7
Description-de: Beispiel-Programme für die Plugin-Architektur von linux-audio-dev
 LADSPA ist ein freier Plugin-Standard für Audio-Effekte.
 .
 Dieses Paket enthält beispielhafte Plugins sowie die Programme
 analyseplugin, listplugin und applyplugin, die Header-Datei ladspa.h und
 die LADSPA-Spezifikation.
 .
 Bitte geben Sie eine Build-Dependency auf dieses Paket an, wenn Sie
 ladspa.h benötigen.
Package: lakai
Description-md5: adac96f5cb8c6872c7fe1e4a36120ac8
Description-de: transferiert Samples zwischen einem PC und einem AKAI-Sampler
 Lakai ist eine kleine Kollektion von Werkzeugen (+ eine link library) um
 Sampler-Daten (Programme, Samples) zwischen einem PC mit einem SCSI Host-
 Adapter und einem AKAI Sampler (S1000, S2000, ...) zu transferieren.
 .
 Die derzeitigen Werkzeuge erlauben auf einfachem Wege ein komplettes
 Backup des Sampler-Speicherinhaltes auf den PC sowie eine komplette
 Wiederherstellung der Daten zurück auf den Sampler
 .
 In zukünftigen Versionen ist eine erweiterte Feinabstimmung der
 auszutauschenden Daten geplant.
Package: lame
Description-md5: 4431b658087daa9f608d08daeeaa135b
Description-de: MP3-Codierungsbibliothek (Frontend)
 LAME (LAME Ain't an MP3 Encoder) ist ein Forschungsprojekt zum Erlernen
 und zur Verbesserung der MP3-Codierungstechnik. LAME umfasst eine
 MP3-Codierungsbibliothek, eine einfache Frontend-Anwendung, Werkzeuge für
 Audioanalysen und weitere komfortable Werkzeuge.
 .
 Dieses Paket enthält das Frontend.
Package: lame-dbg
Description-md5: b1d665b0230112b9034397404aa9a43b
Description-de: MP3 encoding library (debugging symbols)
 LAME (LAME Ain't an MP3 Encoder) ist ein Forschungsprojekt zum Erlernen
 und zur Verbesserung der MP3-Codierungstechnik. LAME umfasst eine
 MP3-Codierungsbibliothek, eine einfache Frontend-Anwendung, Werkzeuge für
 Audioanalysen und weitere komfortable Werkzeuge.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: lame-doc
Description-md5: eeb8fa7efd8602652d41a21b5a82e139
Description-de: MP3 encoding library (documentation)
 LAME (LAME Ain't an MP3 Encoder) ist ein Forschungsprojekt zum Erlernen
 und zur Verbesserung der MP3-Codierungstechnik. LAME umfasst eine
 MP3-Codierungsbibliothek, eine einfache Frontend-Anwendung, Werkzeuge für
 Audioanalysen und weitere komfortable Werkzeuge.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: lammps
Description-md5: e7d428177d9d81d47bea5a96772e407c
Description-de: Molecular Dynamics Simulator
 LAMMPS ist ein klassisches Moleküldynamik-Programm und ein Akronym für
 »Large-scale Atomic/Molecular Massively Parallel Simulator«.
 .
 LAMMPS kennt Potentiale für weiche (Biomoleküle, Polymere) sowie feste
 Materialien (Metalle, Halbleiter) und grobkörnige oder mesoskopische
 Systeme. LAMMPS kann verwendet werden um Atome zu modellieren oder,
 genereller, als ein paralleler Partikelsimulator auf der atomaren, Meso-
 oder kontinuierlichen Skala.
 .
 LAMMPS läuft auf einzelnen Prozessoren oder parallel mit Techniken zum
 Nachrichtenaustausch und mit einer räumlichen Zerlegung der
 Simulationsdomäne. Das Programm kann leicht modifiziert oder um neue
 Funktionen erweitert werden.
Package: lammps-doc
Description-md5: 35226396384cd7223e6df6cb28df12d1
Description-de: Molecular Dynamics Simulator. Documentation and examples
 LAMMPS ist ein klassisches Moleküldynamik-Programm und ein Akronym für
 »Large-scale Atomic/Molecular Massively Parallel Simulator«.
 .
 LAMMPS kennt Potentiale für weiche (Biomoleküle, Polymere) sowie feste
 Materialien (Metalle, Halbleiter) und grobkörnige oder mesoskopische
 Systeme. LAMMPS kann verwendet werden um Atome zu modellieren oder,
 genereller, als ein paralleler Partikelsimulator auf der atomaren, Meso-
 oder kontinuierlichen Skala.
 .
 LAMMPS läuft auf einzelnen Prozessoren oder parallel mit Techniken zum
 Nachrichtenaustausch und mit einer räumlichen Zerlegung der
 Simulationsdomäne. Das Programm kann leicht modifiziert oder um neue
 Funktionen erweitert werden.
 .
 Das Paket enthält Dokumentation und Beispiele.
Package: langdrill
Description-md5: b83d542fa0626ebb61bdb8f3758b2aba
Description-de: Sprach-Paukprogramm für Ihren Wortschatz
 Langdrill hilft Ihnen Ihren Fremdsprachenwortschatz zu prüfen. Es
 verwendet das GTK+-Toolkit und VDK (ein C++-Wrapper um GTK+). Langdrill
 sieht ähnlich wie JavaDrill aus.
 .
 Die Anzeige japanischer Schriftzeichen wird unterstützt. Dafür muss ein
 japanischer Zeichensatz auf Ihrem System installiert sein, zum Beispiel
 das Paket xfonts-intl-japanese.
Package: language-pack-kde-fa
Description-md5: debef3c010f6c0e541c74eb61cfb054d
Description-de: Meta-Paket für die Übersetzungen von KDE in Farsi
 Aktualisierte Übersetzungen für alle unterstützten KDE-Pakete in: Farsi
Package: language-pack-kde-si
Description-md5: e0f890ea83ce1c35c66bae481d8f6e64
Description-de: Meta-Paket für die Sinhala-Übersetzungen von KDE
 Aktualisierte Übersetzungen für alle unterstützten KDE-Pakete in: Sinhala
Package: language-pack-kde-tg
Description-md5: f8ef71e407d4cbe146c5e9cf4bf7efb6
Description-de: Meta-Paket für die tadschikischen Übersetzungen von KDE
 Übersetzungsdatenaktualisierungen für alle unterstützten KDE-Pakete für:
 Tadschikisch
Package: language-pack-kde-th
Description-md5: 52570b9a996cc2da1fbf306be4400efe
Description-de: Meta-Paket für die thailändischen Übersetzungen von KDE
 Übersetzungsdatenaktualisierungen für alle unterstützten KDE-Pakete für:
 Thai
Package: laptop-mode-tools
Description-md5: 43f109990cc61ac81c810b482d7dff84
Description-de: Werkzeuge, um in Abhängigkeit vom Zustand der Stromversorgung Energie zu sparen
 Die Fähigkeit des Linux-Kernels »Laptop Mode« (Laptop-Modus) erlaubt Ihrem
 Laptop, deutlich Energie zu sparen, indem die Festplatte für längere Zeit
 ausgeschaltet wird. Die zum Aktivieren des Laptop-Modus benötigten
 Userland-Skripte sind in diesem Paket enthalten.
 .
 Das Paket unterstützt das automatische Aktivieren des Laptop-Modus, wenn
 der Computer mit Batterien betrieben wird. Es unterstützt auch
 verschiedene weitere Möglichkeiten, wie zum Beispiel in Abhängigkeit von
 der Energieversorgung Daemons zu starten oder zu beenden, den Rechner bei
 fast leeren Batterien automatisch in den Ruhezustand zu versetzen und die
 Bildschirmhelligkeit im Terminal und unter X11 zu regeln.
 .
 Laptop-mode-tools verwenden die Fähigkeit des Linux-Kernels »Laptop Mode«
 und werden daher auch auf Arbeitsplatzrechnern und Servern zum
 Energiesparen eingesetzt.
Package: lasagne-doc
Description-md5: d4ccca3d1b1639b2d3e2aa8b5bf5d34a
Description-de: deep learning Python library build on the top of Theano (docs)
 Lasagne is a Python library to build and train deep (multi-layered)
 artificial neural networks on the top of Theano (math expression
 compiler). In comparison to other abstraction layers for that like e.g.
 Keras, it abstracts Theano as little as possible.
 .
 Lasagne supports networks like Convolutional Neural Networks (CNN, mostly
 used for image recognition resp. classification) and the Long Short-Term
 Memory type (LSTM, a subtype of Recurrent Neural Networks, RNN).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: last-align
Description-md5: 34c07e83cd3ffe3ca9aa9b81ea1ff067
Description-de: Vergleich biologischer Sequenzen für Genome
 LAST ist eine Software für den Vergleich und die Alignierung von
 Sequenzen, in der Regel DNA- oder Protein-Sequenzen. LAST ähnelt BLAST,
 kommt jedoch besser mit sehr großen Mengen an Sequenzdaten zurecht. Hier
 sind zwei Dinge, die LAST gut beherrscht:
 .
  * Comparing large (e.g. mammalian) genomes.
  * Mapping lots of sequence tags onto a genome.
 .
 Die wichtigste technische Neuerung ist, dass LAST erste Übereinstimmungen
 auf der Grundlage ihrer Vielfachheit findet, anstatt eine feste Größe zu
 verwenden (z.B. verwendet BLAST 10-mere). Dies ermöglicht es, Markierungen
 (Tags) ohne wiederholte Maskierung (repeat-masking) auf Genome anzuwenden,
 ohne durch wiederholte Treffer überschüttet zu werden. Um diese
 Übereinstimmungen variabler Größe zu finden, verwendet es ein von Vmatch
 inspiriertes Suffix-Array. Um eine hohe Empfindlichkeit zu erreichen,
 verwendet LAST ein nicht zusammenhängendes Suffix-Array, analog zu »spaced
 seeds«.
Package: lat
Description-md5: fb7077b64e2a611120173a96c1b73680
Description-de: LDAP-Verwaltungswerkzeug
 LAT stands for LDAP Administration Tool. The tool allows you to browse
 LDAP-based directories and add/edit/delete entries contained within. It
 can store profiles for quick access to different servers.
Package: latd
Description-md5: e359686f95cf7048a9783c5ea0e28a1b
Description-de: LAT (Local Area Transport) Daemon
 Dies ist ein Server für DEC LAT. Es erlaubt Benutzern sich von einem LAT-
 Terminalserver in ein Linuxsystem einzuloggen, sowie die Erstellung von
 »reverse« LAT Ports auf einem System welches mit anderen LAT-Diensten über
 ein Netzwerk verbunden ist.
 .
 Ebenso enthalten ist ein Login-Hilfsprogramm, welches Benutzer erlaubt
 sich in remote LAT-Dienste einzuloggen und ein moprc Utility für die
 Fernwartung von Terminal Servern.
Package: late
Description-md5: 43c82ed1fa2bfc1520a44737243c1089
Description-de: Einfaches Ballfang-Spiel
 Dies ist ein einfaches, lustiges Spiel, in dem Sie eine mausgesteuerte
 Guillotine benutzen, um springende Bälle zu fangen.
 .
 Das Fangen der Bälle geschieht, indem Sie Ihre Guillotine abfeuern,
 wodurch das Spielfeld in kleine Kästchen geteilt wird. Sobald genug des
 Bildschirms bedeckt ist, kommen Sie in das nächste Level.
Package: latencytop
Description-md5: 7cc54bd3f215cbcc364144cfc6fde243
Description-de: Ein Entwicklerwerkzeug zur Veranschaulichung von Systemwartezeiten
 LatencyTOP ist ein Linux-Werkzeug für Software-Entwickler (sowohl Kernel
 als auch User-Space). Es soll ermitteln, wo im System Wartezeit auftritt
 und welche Art von Abläufen/Aktion die Latenz verursachen, damit der Code
 geändert werden kann, um die schlimmsten Latenzhickser zu vermeiden.
Package: latex-cjk-all
Description-md5: 71fee6ce053b845b35ae5d2f2879314e
Description-de: installiert alle LaTeX CJK-Pakete
 This metapackage will install all CJK packages. You may also wish to
 install each package separately instead. See the latex-cjk-common package
 for a detailed description.
Package: latex-cjk-chinese
Description-md5: 6424fac0b469c934f95668d8f6bcad8a
Description-de: Chinesisches Modul von LaTeX CJK
 CJK ist ein LaTeX-Makropaket. Mit ihm können Sie chinesischen Text
 (traditionell oder vereinfacht) in Ihre (La)TeX-Dokumente einbeziehen.
 .
 Installieren Sie hbf-jfs56, falls Sie Bitmapschriften für vereinfachtes
 Chinesisch wünschen. Installieren Sie hbf-cns40-b5, falls Sie
 Bitmapschriften für traditionelles Chinesisch wünschen. Installieren Sie
 hbf-cns40-[1-7], falls Sie CEF-Bitmapschriften wünschen. Sie benötigen
 dieses Paket nur, wenn Sie extrem seltene und exotische chinesische
 Zeichen benötigen.
 .
 Eine detaillierte Beschreibung finden Sie im Paket latex-cjk-common.
Package: latex-cjk-chinese-arphic-bkai00mp
Description-md5: 0475ba349ebd2da712c05de85ba1a777
Description-de: »AR PL KaitiM Big5«-Schriften für CJK
 Dieses Paket installiert alle notwendigen Schriften (PFB, AFM, TFM, etc.),
 damit die »AR PL KaitiM Big5«-Schrift mit dem LaTeX-Makro »CJK« in lokalen
 und UTF-8-Umgebungen funktioniert.
Package: latex-cjk-chinese-arphic-bsmi00lp
Description-md5: e9bd4c53908e061d60f72dbab56f7895
Description-de: »AR PL Mingti2L Big5«-Schriften für CJK
 Dieses Paket installiert alle notwendigen Schriften (PFB, AFM, TFM, etc.),
 damit die »AR PL Mingti2L Big5«-Schrift mit dem LaTeX-Makro »CJK« in
 lokalen und UTF-8-Umgebungen funktioniert.
Package: latex-cjk-chinese-arphic-gbsn00lp
Description-md5: eb28d5b074784260dc43e4f2ab93c1d9
Description-de: »AR PL SungtiL GB«-Schriften für CJK
 Dieses Paket installiert alle notwendigen Schriften (PFB, AFM, TFM, etc.),
 damit die »AR PL SungtiL GB«-Schrift mit dem LaTeX-Makro »CJK« in lokalen
 und UTF-8-Umgebungen funktioniert.
Package: latex-cjk-chinese-arphic-gkai00mp
Description-md5: b098f78ddce1643fe3ca426b9484a3f5
Description-de: »AR PL KaitiM GB«-Schriften für CJK
 Dieses Paket installiert alle notwendigen Schriften (PFB, AFM, TFM, etc.),
 damit die »AR PL KaitiM GB«-Schrift mit dem LaTeX-Makro »CJK« in lokalen
 und UTF-8-Umgebungen funktioniert.
Package: latex-cjk-common
Description-md5: b5179ed77cc00b73b1aec12aa19f81fb
Description-de: LaTeX-Makropaket für CJK (Chinesisch/Japanisch/Koreanisch)
 Das LaTeX-Makropaket CJK ermöglicht den Satz von Chinesisch, Japanisch,
 Koreanisch und Thai; Vietnamesisch unterstützt mittels des »vntex«-Makros.
 Und Sie können außerdem noch Russisch, Griechisch und andere Sprachen in
 demselben Dokument verwenden. Das Paket unterstützt verschiedene CJK-
 Codierungen wie UTF-8, Big5, GB, JIS, KS, CNS (mittels CEF) und Emacs
 MULE.
 .
 Dieses Paket installiert außer den gemeinsamen Dateien ein paar GNU/Emacs-
 Lisp-Dateien. Es unterstützt Furigana (»Ruby text«) und Pinyin, entweder
 mit oder ohne Tonzeichen.
Package: latex-cjk-japanese
Description-md5: f982638f9793a0862f561939e7c15a71
Description-de: Japanese module of LaTeX CJK
 CJK is a macro package for LaTeX.  This package gives you the possibility
 to include Japanese text in your (La)TeX documents.  Install latex-cjk-
 japanese-wadalab for pretty printing.
 .
 Install hbf-kanji48 if you want to use bitmap fonts in your documents.
 .
 Eine detaillierte Beschreibung finden Sie im Paket latex-cjk-common.
Package: latex-cjk-thai
Description-md5: 5115a76edf022f9e76af1b24a45af8fd
Description-de: Thai-Modul von LaTeX CJK
 CJK ist ein Makropaket  für LaTeX. Mit diesem Paket können Sie in Ihren
 (La)TeX-Dokumenten thailändischen Text eingeben. Es verwendet die Type1-
 Schriften aus dem Paket ThaiLaTeX (Norasi und Garuda).
 .
 Eine detaillierte Beschreibung finden Sie im Paket latex-cjk-common.
Package: latex-fonts-thai-tlwg
Description-md5: d022b4cd65360a59d321e029d730c59e
Description-de: Übergangspaket
 This package is a dummy transitional package. It can be safely removed.
Package: latex209-base
Description-md5: 82434a6a21a2bc1068dfff251c7dafe8
Description-de: Makro-Dateien von LaTeX 2.09, Version vom 25. März 1992
 LaTeX 2.09 ist überholt. Benutzen Sie LaTeX 2e. Dieses Paket ist für
 diejenigen, die Dateien im alten Format verwenden wollen.
Package: latex209-bin
Description-md5: f8cf5b79a22a988d3d58482a47398fba
Description-de: latex209 command for LaTeX 2.09 25-mar-1992 version
 LaTeX 2.09 ist überholt. Benutzen Sie LaTeX 2e. Dieses Paket ist für
 diejenigen, die Dateien im alten Format verwenden wollen.
Package: latex209-src
Description-md5: bdcc6bbc41ef6ca1526bb624db4b49c3
Description-de: Makro-Quellen der LaTeX 2.09 25-mar-1992 Version
 LaTeX 2.09 ist überholt. Benutzen Sie LaTeX 2e. Dieses Paket ist für
 diejenigen, die Dateien nach dem alten Stil benutzen wollen. Um latex209
 zu benutzen, müssen sie dieses Paket nicht installieren.
Package: latex2rtf
Description-md5: 467ff4740d13bd557f69634f76ec7779
Description-de: Konvertiert LaTeX in das RTF-Format
 Versucht, so viel Formatierungsinformation wie möglich von LaTeX in das
 Rich Text Format von Microsoft zu konvertieren. RTF hat zwar nur
 eingeschränkte Möglichkeiten für mathematisches Markup, wird jedoch
 weithin als Format des "kleinsten gemeinsamen Nenners" unterstützt.
 .
 Detaillierte Dokumentation findet sich im Paket latex2rtf-doc.
Package: latex2rtf-doc
Description-md5: 39825665880a610fae12bf335ecdf1b2
Description-de: Converts documents from LaTeX to RTF - documentation
 Versucht, so viel Formatierungsinformation wie möglich von LaTeX in das
 Rich Text Format von Microsoft zu konvertieren. RTF hat zwar nur
 eingeschränkte Möglichkeiten für mathematisches Markup, wird jedoch
 weithin als Format des "kleinsten gemeinsamen Nenners" unterstützt.
 .
 This package includes the documentation for LaTeX2RTF in HTML, Info and
 PDF formats.
Package: latexdiff
Description-md5: 0b17f40d31d726061b988c28ec150eae
Description-de: Hilfsprogramm zur Auszeichung signifikanter Unterschiede zwischen LaTeX-Dateien
 Latexdiff vergleicht zwei LaTeX-Dateien und markiert signifikante
 Unterschiede zwischen diesen (also ein diff für LaTeX-Dateien). Es
 erstellt eine neue LaTeX-Datei mit den Unterschieden.
 .
 Verschiedene Optionen für visuelle Auszeichnung sind durch standardmäßige
 LaTeX-Pakete wie »color-sty« verfügbar. Änderungen, die nicht den
 sichtbaren Text betreffen, etwa in Formatierbefehlen, sind dennoch im
 LaTeX-Quelltext markiert.
 .
 Eine rudimentäre Nachprüfung wird durch das Perl-Skript »latexrevise« zur
 Verfügung gestellt, das alle Änderungen akzeptiert oder zurückweist. Sie
 können die Diff-Datei manuell editieren, um dieses Standardverhalten zu
 übergehen und nur ausgewählte Änderungen zu akzeptieren oder
 zurückzuweisen.
Package: latexdraw
Description-md5: e6d6f64e345041fe36a2ab96e5264f72
Description-de: Vektorzeichenprogramm für LaTeX, das PSTricks verwendet
 LaTeXDraw ist ein freier PSTricks-Quelltext-Generator oder PSTricks-Editor
 für LaTeX. Es besitzt normale Zeichenwerkzeuge (Linien, Rechtecke, Kreise,
 Freihandlinien) und kann mittels Vektortransformation skalieren, rotieren,
 verschieben und Objekte auswählen. LaTeXDraw nutzt SVG als Dateiformat und
 Zeichnungen können als PSTricks-Quelltext, pdf, eps, jpg, bmp, png und ppm
 exportiert werden.
 .
 PSTricks ist eine Erweiterung für LaTeX, welche das Erzeugen von
 Zeichnungen, Diagrammen und Graphen in 2D oder 3D gestattet.
Package: latexila
Description-md5: 43d7ac6797fa639a879535c130796fad
Description-de: LaTeX-Bearbeitung, entwicklet für die GNOME-Arbeitsumgebung
 LaTeXila is a LaTeX editor for GNOME. It integrates the various tools
 required for processing LaTeX documents. It provides menus, buttons and
 templates to assist with the edition and the compilation of documents.
Package: latexila-data
Description-md5: 889ed78a79a1499f3742227fe723c249
Description-de: LaTeXila-Bearbeitung – Architekturunabhängige Dateien
 LaTeXila is a LaTeX editor for GNOME. It integrates the various tools
 required for processing LaTeX documents. It provides menus, buttons and
 templates to assist with the edition and the compilation of documents.
 .
 This package contains documentation and arch-independent files for
 LaTeXila
Package: latexmk
Description-md5: 244ba633135dd41fb8ddb5294c2872c0
Description-de: Perlskript zum Ausführen von LaTex in der richtigen Anzahl
 Latexmk führt LaTex in der zum Lösen von Querverweisen benötigten Anzahl
 aus; auch Zusatzprogramme (bibtex, makeindex wenn benötigt und dvips und/
 oder ein Vorschauprogramm wenn verlangt) werden aufgerufen. Das Programm
 besitzt eine Reihe von nützlichen Fähigkeiten, zum Beispiel das Starten
 eines Vorschauprogramms und das anschließende Ausführen von LaTeX wenn die
 Quelldateien verändert wurden, so dass das Vorschauprogramm immer den
 aktuellen Stand des Dokumentes anzeigt.
Package: launchtool
Description-md5: 4e66982d726618418b30bbe8867b34d1
Description-de: Befehlsausführung und -überwachung
 Führt einen angegebenen Befehl aus und überwacht ihn auf verschiedene
 Arten:
 .
  * controlling the environment
  * blocking signals
  * logging the output
  * changing user and group permissions
  * limiting resource usage
  * running it chrooted
  * restarting it if it fails
  * logging execution statistics
  * running it continuously
  * turning it into a daemon
Package: launchy
Description-md5: 240d05e939a13049a2b1a5a3ab0244ea
Description-de: Launcher mit intelligenter Suche nach installierten Programmen oder Dateien
 Launchy ist die effizienteste Weise Dateien, Ordner, Websites und
 Programme auf Ihrem Computer zu öffnen. Anstatt um eine Anwendung zu
 finden die Menüs zu durchsuchen, ist Launchy ein Programm mit
 intelligenter Suche, das ratet welches Programm oder welche Datei Sie
 suchen und wird es starten, wenn sie die »Enter«-Taste betätigen. Es läuft
 im Hintergrund und geht in den Vordergrund, wenn die eingestellte
 Tastenkombination gedrückt (»Strg+Leertaste« ist der Standard) oder das
 Tray-Symbol angeklickt wird.
Package: launchy-plugins
Description-md5: 23734cf75c8ff007385742a74273c936
Description-de: Erweiterungen für Launchy, den Launcher mit intelligenter Suche
 Launchy ist die effizienteste Weise Dateien, Ordner, Websites und
 Programme auf Ihrem Computer zu öffnen.
 .
 Dies sind die offiziellen Erweiterungen: Runner, Calcy, Controly, GCalc,
 Verby und Weby.
Package: launchy-skins
Description-md5: 21be1533a9a76aa7a8a41aa1f2431a92
Description-de: more skins for launchy, the smart search launcher
 Launchy ist die effizienteste Weise Dateien, Ordner, Websites und
 Programme auf Ihrem Computer zu öffnen.
 .
 These are the non-default skins included with the main distribution: Note,
 Spotlight Wide, Simple, Black Glass, Black Glass Wide, Mercury, Mercury
 Wide and QuickSilver2.
 .
 You probably need a compositing window manager for these skins to work
 properly.
Package: lazarus-ide-1.6
Description-md5: 04866f25221b59cf05889cb6ac0bee5f
Description-de: IDE für Free Pascal – Gemeinsame IDE-Dateien
 Lazarus is an IDE to create (graphical and console) applications with Free
 Pascal, the (L)GPLed Pascal and Object Pascal compiler that runs on
 Windows, Linux, Mac OS X, FreeBSD and more.
 .
 Lazarus is the missing part of the puzzle that will allow you to develop
 programs for all of the above platforms in a Delphi-like environment. The
 IDE is a RAD tool that includes a form designer.
 .
 Unlike Java's "write once, run anywhere" motto, Lazarus and Free Pascal
 strive for "write once, compile anywhere". Since the exact same compiler
 is available on all of the above platforms you don't need to do any
 recoding to produce identical products for different platforms.
 .
 In short, Lazarus is a free RAD tool for Free Pascal using its Lazarus
 Component Library (LCL).
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsamen Dateien zum Ausführen der Lazarus-
 IDE.
Package: lazarus-ide-gtk2
Description-md5: 1a53a046b597ada876fb6930530658ad
Description-de: IDE for Free Pascal - Last GTK+ version dependency package
 Lazarus is an IDE to create (graphical and console) applications with Free
 Pascal, the (L)GPLed Pascal and Object Pascal compiler that runs on
 Windows, Linux, Mac OS X, FreeBSD and more.
 .
 Lazarus is the missing part of the puzzle that will allow you to develop
 programs for all of the above platforms in a Delphi-like environment. The
 IDE is a RAD tool that includes a form designer.
 .
 Unlike Java's "write once, run anywhere" motto, Lazarus and Free Pascal
 strive for "write once, compile anywhere". Since the exact same compiler
 is available on all of the above platforms you don't need to do any
 recoding to produce identical products for different platforms.
 .
 In short, Lazarus is a free RAD tool for Free Pascal using its Lazarus
 Component Library (LCL).
 .
 Dieses Abhängigkeitspaket hängt von der aktuellsten verfügbaren Version
 des Pakets ab, das die GTK+-Version der Lazarus-IDE enthält.
Package: lazarus-ide-gtk2-1.6
Description-md5: bd11236c0f0ee57747407838e1a041be
Description-de: IDE für Free Pascal – GTK+-Version
 Lazarus is an IDE to create (graphical and console) applications with Free
 Pascal, the (L)GPLed Pascal and Object Pascal compiler that runs on
 Windows, Linux, Mac OS X, FreeBSD and more.
 .
 Lazarus is the missing part of the puzzle that will allow you to develop
 programs for all of the above platforms in a Delphi-like environment. The
 IDE is a RAD tool that includes a form designer.
 .
 Unlike Java's "write once, run anywhere" motto, Lazarus and Free Pascal
 strive for "write once, compile anywhere". Since the exact same compiler
 is available on all of the above platforms you don't need to do any
 recoding to produce identical products for different platforms.
 .
 In short, Lazarus is a free RAD tool for Free Pascal using its Lazarus
 Component Library (LCL).
 .
 Dieses Paket enthält die GTK+-Version der Lazarus-IDE.
Package: lazygal
Description-md5: 5d08c026d834afe8e4fa027cba0fa3d7
Description-de: Generator für statische Webgalerien
 Lazygal ist ein weiterer, in Python geschriebener, Generator für statische
 Webgalerien. Er ist ein Konsolenprogramm, nutzt eine wiederverwendbare
 »Engine« und ist faul - er erneuert nur das, was erneuert werden muss.
 .
 Er bietet viele interessante Möglichkeiten wie Gliederung der Galerien
 (Untergalerien), EXIF-Informationen, Themen und benutzerdefinierte
 Metadaten für Verzeichnisse. Die mitverteilten Themen sind reines XHTML +
 CSS.
Package: lbreakout2
Description-md5: 54c63d99ca78e370f4535c31016174d9
Description-de: Ein Ball-und-Schläger-Spiel mit netter Grafik
 lbreakout2 ist ein dem klassischen Breakout oder XBoing verwandtes Spiel,
 das eine Reihe grafischer Verbesserungen und Effekte bietet. Sie steuern
 einen Schläger am unteren Rand des Spielfelds und müssen Steine am oberen
 Rand des Spielfelds zerstören, indem Sie Bälle dagegen prallen lassen.
 .
 lbreakout2 ist eine vollständige Neufassung des Spiels lbreakout. Benutzer
 von lbreakout sollten dieses installieren.
Package: lbreakout2-data
Description-md5: 0d79896cb5f9710a2a9c86f872175105
Description-de: ball-and-paddle game with nice graphics (DATA FILES)
 lbreakout2 ist ein dem klassischen Breakout oder XBoing verwandtes Spiel,
 das eine Reihe grafischer Verbesserungen und Effekte bietet. Sie steuern
 einen Schläger am unteren Rand des Spielfelds und müssen Steine am oberen
 Rand des Spielfelds zerstören, indem Sie Bälle dagegen prallen lassen.
 .
 This package contains the data files for lbreakout2.
Package: lbt
Description-md5: 508d9fd1936ff8ef3180b19bcae38fd9
Description-de: Konvertiert LTL-Formeln zu Büchi-Automaten
 Diese Software konvertiert eine lineare temporäre Logik (ltl)-Formel in
 einen allgemeinen Büchi-Automaten. Der resultierende Automat kann zum
 Beispiel in Modelltests verwendet werden, wo er die Eigenschaft darstellt,
 die in dem Modell überprüft wird (z.B. ein Petri-Netz).
Package: lcalc
Description-md5: fd4ca25641eecd55cac218c2c32d68b1
Description-de: Programm zum Rechnen mit L-Funktionen
 Lcalc ist ein Programm zum Berechnen von Nullstellen und Werten von
 L-Funktionen. Im Leistungsumfang befinden sich die L-Funktionen der
 Riemannschen Zeta-Funktion, der Ramanujan-Delta-Funktion und von
 elliptischen Kurven über die rationalen Zahlen.
Package: lcdf-typetools
Description-md5: 152d33dcb179e584f812846c1cbd357e
Description-de: Werkzeuge für OpenType-, Multiple-Master- und Type-1-Schriften
 Die LCDF Typetools umfassen mehrere Programme zur Handhabung von
 OpenType-, Multiple-Master- und Type-1-Schriften.
 .
 Programme zur Handhabung von OpenType-, Multiple-Master- und
 Type-1-Schriften:
 .
  cfftot1     allows you to translate Compact Font Format (CFF) or
              PostScript-flavored OpenType fonts into PostScript
              Type 1 font format
 .
  otfinfo     reports information about OpenType fonts, such as the
              features they support and the contents of their ``size''
              optical size option
 .
  otftotfm    allows you to create TeX font metrics and encodings for
              using PostScript-flavored OpenType fonts
 .
  t1dotlessj  creates a Type 1 font with a single character --
              the dotless j corresponding to the specified design
 .
  t1lint      checks a Type 1 font for correctness (preliminary)
 .
  t1rawafm    generates a "raw" (kernless and ligatureless) AFM file
              given a font file (PFB/PFA)
 .
  t1reencode  changes a PostScript Type 1 fon't embedded encoding
 .
  t1testpage  creates a PostScript test page for a specified
              font file (preliminary)
 .
  ttftotype42 converts TrueType or TrueType-flavored OpenType font
              programs into PostScript Type 42 format
 .
 LCDF-TypeTools beinhalten ebenfalls die Werkzeuge für Multiple-Master-
 Schriften, die bisher als mminstance erhältlich waren. Diese Werkzeuge
 ermöglichen Ihnen, Multiple-Master-Schriften mit Programmen zu benutzen,
 die Single-Master-Schriften (afm2tfm, ps2pk, fontinst, usw.) erfordern.
 Beide Programme funktionieren gut mit Schriften, die »intermediate
 masters« (z.B. Adobe Jenson MM and Adobe Kepler MM) beinhalten.
 .
 mmafm        creates an AFM (Adobe font metric) file corresponding to
              a single instance of a multiple-master font.  It reads
              (and therefore requires) the AMFM and AFM files
              distributed with the font.
 .
 mmpfb        creates a normal, single-master font program that looks
              like an instance of a multiple-master font.  It reads
              the multiple-master font program in PFA or PFB format.
Package: lcdproc
Description-md5: 8b0e0cc1a78885d0de12e08625a86d7b
Description-de: Daemon und Clients für LCD-Treiber
 Lcdproc ist eine Client-/Server-Suite einschließlich Treibern für alle
 Arten von raffinierten LCD-Displays. Der Server unterstützt verschiedene
 serielle Geräte: Matrix Orbital, Crystal Fontz, Bayrad, LB216, LCDM001
 (kernelconcepts.de), Wirz-SLI und PIC-an-LCD; und ein paar Geräte für die
 parallele Schnittstelle: HD44780, STV5730, T6963, SED1520 und SED1330.
 .
 Es sind verschiedene Clients verfügbar, die z.B. die Prozessorlast, die
 Systemlast, die Speicherausnutzung, die Laufzeit des Systems und vieles
 mehr anzeigen. Eigene Clients können mittels des einfachen Client-Server-
 Protokolls geschrieben werden. Beispielcode ist vorhanden.
 .
 Dieses Paket enthält die LCD-Treiber, für deren Betrieb keine zusätzlichen
 Bibliotheken erforderlich sind. Das Paket lcdproc-extra-drivers
 unterstützt einige USB- und VGA-»on-screen«-Anzeigen.
Package: ldap2dns
Description-md5: e5935d11adb3f1cc6f5c44415284a117
Description-de: LDAP based DNS management system
 ldap2dns is a program to create DNS (Domain Name Service) records directly
 from a LDAP directory. It can and should be used to replace the secondary
 name-server by a second primary one. ldap2dns reduces all kind of
 administration overhead: No more flat file editing, no more zone file
 editing. After having installed ldap2dns, the administrator only has to
 access the LDAP directory.
 .
 Ldap2dns kann sowohl ASCII-Konfigurationsdateien für tinydns (aus dem
 Paket djbdns), als auch .db-Dateien für named (aus dem Paket bind9)
 erzeugen.
Package: ldap2zone
Description-md5: d50c04cde0e2246050329bcf3ab97746
Description-de: Extrahiert DNS-Zonen aus LDAP-Bäumen
 Dieses Werkzeug liest Zoneninformationen aus LDAP aus und erstellt eine
 standardmäßige Zonendatei in reinem ASCII. Die LDAP-Information wird,
 unter Verwendung des dnszone-Schemas, gespeichert.
Package: ldapscripts
Description-md5: 87f77fe2aeb19497774b4634ad9a4c6e
Description-de: Add and remove users and groups (stored in a LDAP directory)
 Ldapscripts are shell scripts that allow management of POSIX accounts
 (users, groups, machines) in a LDAP directory. They are similar to
 smbldap-tools but are written in shellscript, not Perl.
 .
 They only require OpenLDAP client commands (ldapadd, ldapdelete,
 ldapsearch, ldapmodify, ldappasswd) and make administrator's work a lot
 easier avoiding the need to configure Perl and each library dependency
 (e.g. Net::LDAP).
 .
 These scripts are very simple to configure by not requiring any Samba-
 related information (SID, profiles, homes, etc): management of Samba
 attributes is entirely done by standard commands (net, smbpasswd and
 pdbedit) used together with the scripts. Moreover, most of the
 configuration is guessed from the one of nslcd, and everything should work
 out from the box for most users.
 .
 Die Skripte können einzeln auf der Kommandozeile verwendet werden - oder
 (wie die smbldap-tools) automatisch von Samba, um POSIX-Informationen
 innerhalb von Konten vor dem Hinzufügen von Samba-Informationen zu
 verarbeiten.
Package: ldaptor-utils
Description-md5: 784fa22f6ff1fca8bd8d8f4aa81fa30a
Description-de: Kommandozeilenwerkzeuge für LDAP
 Eine Reihe von LDAP-Werkzeugen, die von der Kommandozeile aus benutzt
 werden können, inklusive:
 .
  * ldaptor-search -- Search LDAP directories.
  * ldaptor-namingcontexts -- Fetch the naming contexts the server supports.
  * ldaptor-find-server -- Find the server that serves the wanted DN by
    looking at DNS SRV records.
  * ldaptor-passwd -- Change passwords.
  * ldaptor-rename -- Change object RDN and DNs.
  * ldaptor-ldap2passwd -- Generate passwd(5) format data from LDAP
    accounts.
  * ldaptor-getfreenumber -- Do an efficient scan for e.g. next free
    uidNumber.
  * ldaptor-ldap2dhcpconf -- Create dhcp.conf based on LDAP host info.
  * ldaptor-ldap2dnszones -- Create a DNS zone files based on LDAP host info.
  * ldaptor-ldap2maradns -- Create a maradns zone file based on LDAP host info.
  * ldaptor-ldap2pdns -- pdns pipe backend.
  * ldaptor-fetchschema -- Fetch schema from a server.
Package: ldapvi
Description-md5: 3c8b1e5e24992603b5391109c5171480
Description-de: Suchen in LDAP und Aktualisierung mittels Texteditor
 Auf den ersten Blick sieht ldapvi aus wie ldapsearch: Sie suchen nach
 Einträgen innerhalb einer LDAP-Datenbank. Im Unterschied erscheinen jedoch
 die Ergebnisse in Ihrem Editor und Sie können Änderungen vornehmen,
 Einträge hinzufügen oder löschen. Nachdem Sie also Ihre Arbeit erledigt
 haben und den Editor schließen, bietet ldapvi einige Optionen an: Anzeige
 der Änderung als LDIF, Änderungen zur Datenbank übertragen oder Änderungen
 verwerfen.
Package: ldb-tools
Description-md5: 27e8c15a8859e3368f9f6a0853f05226
Description-de: LDAP-ähnliche eingebettete Datenbank - Werkzeuge
 Ldb ist eine LDAP-ähnliche eingebettete Datenbank. Sie basiert auf der TDB
 (Trivial Database).
 .
 Ldb stellt eine schnelle Datenbank mit einer LDAP-ähnlichen API für den
 Einsatz in einer Anwendung zur Verfügung. In gewisser Weise kann man sie
 als Zwischenlösung zwischen Datenbanken aus Schlüssel-Wert-Paaren und
 einer echten LDAP-Datenbank ansehen.
 .
 Dieses Paket enthält zusammengefasste Test- und Hilfsprogramme.
Package: ldirectord
Description-md5: d72d6b56a28652bb82109ce53fb17aad
Description-de: Überwacht von LVS bereitgestellte virtuelle Dienste
 ldirectord is a stand-alone daemon to monitor real servers behind virtual
 services provided by The Linux Virtual Server (LVS).
Package: ldm
Description-md5: ea42de5b1b58281bf77ec88afc3ce73b
Description-de: LTSP-Display-Manager
 Ldm ist ein X11-Display-Manager und ähnelt damit xdm, gdm und kdm. Im
 Gegensatz zu ihnen schickt er den X11-Verkehr durch einen SSH-Tunnel. So
 stellt er einen sicheren Anmeldemechanismus für X-Sitzungen von entfernten
 Rechnern bereit.
 .
 LTSP ist die Abkürzung von »Linux Terminal Server Project«.
Package: ldm-edubuntu-theme
Description-md5: bbeaae794e52747380ae4f32bfedab7f
Description-de: Edubuntu-Thema für die LTSP-Anzeigeverwaltung
 LDM ist eine ssh-basierte X11-Anzeigeverwaltung, dieses Paket enthält das
 Edubuntu-Thema für LDM.
Package: ldm-kubuntu-theme
Description-md5: e8e846f75398dfddc904f639de5e8c0f
Description-de: Kubuntu-Thema für die LTSP-Anzeigeverwaltung
 LDM ist eine ssh-basierte X11-Anzeigeverwaltung, dieses Paket enthält das
 Kubuntu-Thema für LDM.
Package: ldm-lubuntu-theme
Description-md5: f6bb668068f1dc4b01aa72973cdd5ccf
Description-de: Lubuntu-Thema für die LTSP-Anzeigeverwaltung
 LDM ist eine ssh-basierte X11-Anzeigeverwaltung, dieses Paket enthält  das
 Lubuntu-Thema für LDM.
Package: ldm-server
Description-md5: 83333381bb32c5d4cb09d85c656d4009
Description-de: server components for LTSP display manager
 Ldm ist ein X11-Display-Manager und ähnelt damit xdm, gdm und kdm. Im
 Gegensatz zu ihnen schickt er den X11-Verkehr durch einen SSH-Tunnel. So
 stellt er einen sicheren Anmeldemechanismus für X-Sitzungen von entfernten
 Rechnern bereit.
 .
 This package includes the server components used by ldm to discover
 available sessions and locales on the server. It also recommends packages
 relevant for local device access, a login session, and remote sound.
 .
 LTSP ist die Abkürzung von »Linux Terminal Server Project«.
Package: ldm-themes
Description-md5: 9bd878702c79b4c4ca3c014f17081690
Description-de: Themensammlung für die LTSP-Anmeldeverwaltung
 LDM ist die LTSP-Anzeigeverwaltung. Sie verwaltet Anmeldungen zu Sitzungen
 auf entfernten Maschinen.
 .
 This package currently provides the following themes:
   - softWaves
   - Lines
   - Joy
Package: ldm-ubuntu-themes
Description-md5: c0a80e462d32e21a02c8877a542a0547
Description-de: Themen für die LTSP-Anzeigeverwaltung (Übergangspaket)
 Dies ist ein Übergangs-Meta-Paket. Es kann nach der Aktualisierung
 gefahrlos entfernt werden.
Package: ldm-xubuntu-theme
Description-md5: 2db511374eee524d06977fea460141d9
Description-de: Xubuntu-Thema für die LTSP-Anzeigeverwaltung
 LDM ist eine ssh-basierte X11-Anzeigeverwaltung, dieses Paket enthält das
 Xubuntu-Thema für LDM.
Package: ldnsutils
Description-md5: f9d658a5ff7103e0aaa996f3fc4c800d
Description-de: Ldns-Bibliothek für die DNS-Programmierung
 Das Ziel von Ldns ist die Vereinfachung der DNS-Programmierung. Sie
 unterstützt aktuelle RFCs wie die DNSSEC-Dokumente und ermöglicht
 Entwicklern, auf einfache Weise zu aktuellen RFCs konforme Software sowie
 experimentelle Software für aktuelle Internet-Drafts zu erstellen.
 .
 Dieses Paket enthält verschiedene DNS-Clients die auf der Bibliothek
 libldns und dem Werkzeug DRILL (das dig ähnelt) basieren. Diese Werkzeuge
 wurden mit DNSSEC im Hinterkopf entwickelt und sind zum Testen und
 Debuggen von DNS und DNSSEC nützlich.
Package: ldp-docbook-dsssl
Description-md5: d55382ccb1fca2986ed8defeb10a8f46
Description-de: Die DSSSL-Stilvorlagen für das »Linux Documentation Project«
 Dies ist eine angepasste Stilvorlage der Autoren des »Linux Documentation
 Projects«. Sie importiert DocBook-Standardstilvorlagen und ersetzt einige
 Komponenten.
 .
 Dieses Paket enthält die DSSSL-Stilvorlagen; XSL-Versionen können in ldp-
 docbook-xsl gefunden werden.
Package: ldp-docbook-xsl
Description-md5: f299ed5f0e3625ba8a45dcc75f6c232e
Description-de: Die XSL-Stilvorlagen des Linux Documentation Projects
 Dies sind angepasste Stilvorlagen, die von Mitarbeitern des Linux
 Documentation Projects erstellt wurden. Sie importieren Standard-DocBook-
 Stilvorlagen und überschreiben bestimmte Komponenten.
 .
 Dieses Paket enthält die XSL-Stilvorlagen; eine DSSSL-Version findet sich
 im ldp-docbook-dsssl.
Package: le
Description-md5: 6cb8ae58ec72fc60410fbe3e7bc02482
Description-de: Texteditor mit Binär- und Blockoperationen
 LE enthält viele Blockoperationen mit Stream- und rechteckigen Blöcken. Er
 kann Unix- und DOS-Dateien editieren (LF/CRLF) und Binärdateien anzeigen.
 Er enthält einen Hexadezimal-Modus und kann größere Dateien und mmap-
 fähige Geräte editieren. Er hat einstellbare Syntaxhervorhebung,
 einstellbare Keymaps und ein einstellbares Farbschema (aber kann
 Standardfarben benutzen).
Package: leafnode
Description-md5: 559161eccec0dbb468c8cf3d27e40d42
Description-de: NNTP-Server für kleine Sites
 Der News-Server Leafnode ist für kleine Sites mit limitierter Bandbreite
 und einer begrenzten Anzahl von Nutzern (»leaf sites«) geeignet. Leafnode
 behält die Übersicht, welche Gruppen gelesen werden und lädt lediglich die
 Artikel dieser Gruppen herunter. Leafnode wurde so entworfen, dass er
 einfach aufzusetzen ist und keine Pflege benötigt.
 .
 Sie benötigen Perl, um einige optionale Möglichkeiten des Paketes zum
 Verwalten von Newsgroups mit sehr geringem Aufkommen zu nutzen.
Package: leafpad
Description-md5: 5bbc73c5e6315b1685fc29f8e1cffaf5
Description-de: Auf GTK+ basierender einfacher Text-Editor
 Leafpad is a simple GTK+ based text editor with user interface similar to
 Notepad. It aims to be lighter than Gedit and KWrite, and to be as useful
 as them.
Package: leave
Description-md5: dcd1e0c0f6802dfc9e89106044068fef
Description-de: Erinnert Sie, wenn sie gehen müssen
 »Leave« wartet bis zur angegebenen Zeit und erinnert Sie dann, dass Sie
 gehen müssen. Sie werden fünf Minuten und eine Minute vor dem
 tatsächlichen Zeitpunkt, zu dem Zeitpunkt und jede Minute danach erinnert.
 Wenn Sie sich ausloggen, beendet sich »leave«, kurz bevor es die nächste
 Nachricht ausgegeben hätte.
Package: ledger-autosync
Description-md5: 2b942659bdb28e18366bc3fcc88ab511
Description-de: Automatisierte Synchronisierung zwischen OFX-Providern und Ledger-Dateien
 Das Programm ledger-autosync lädt Transaktionen von Ihrer Bank herunter
 und erstellt für diese Ledger-Transaktionen. Es werden nur Transaktionen
 erstellt, die noch nicht in Ihren Ledger-Dateien vorhanden sind. Dies
 sollte mit den Merkmalen zur automatischen Synchronisierung vergleichbar
 sein, die in Produkten wie GnuCash, Mint, usw. vorhanden sind.
Package: ledit
Description-md5: 1f10287a364948723289d1e9c2700025
Description-de: Zeileneditor für interaktive Programme
 Ledit ist ein Zeileneditor, der Kontrollbefehle wie im emacs oder in der
 Shell (bash, tcsh) erlaubt. Er wird zusammen mit interaktiven Befehlen
 benutzt. Er ist in OCaml und Camlp4 geschrieben und benutzt die Bibliothek
 unix.cma.
Package: legit
Description-md5: 52caef6cd045fbe03ce54e01dd37efa0
Description-de: Git-Erweiterung, die bei Manipulationen von Zweigen hilft
 Dieses Programm bietet verschiedene Befehle, mit denen bestimmte Aufgaben
 mit Git automatisiert werden können: nahtloser Wechsel des Zweiges, Depots
 synchronisieren, Zweige erstellen und zusammenführen, entfernte Zweige
 manipulieren.
Package: leptonica-progs
Description-md5: 4f202e34390f6c04cb1918534a441fe7
Description-de: Beispielprogramme für die Bildbearbeitungsbibliothek Leptonica
 Umfangreich getestete C-Bibliothek für grundsätzliche
 Bildbearbeitungsoperationen, zusammen mit Beschreibungen der Funktionen
 und Konzepte. Ein vollständiger Satz an affinen Transformationen
 (Translation, Teilung, Rotation, Skalierung) von Bildern in allen Größen
 ist enthalten, mit der Ausnahme, dass einige der Skalierungsmethoden nicht
 in allen Bildgrößen funktionieren. Außerdem gibt es binäre
 Implementationen der Morphologie, Graustufen-Morphologie, Faltung und
 Filterketten sowie Anwendungen wie jbig2-Bildbearbeitung und
 -Farbquantisierung. Sie werden auch grundlegende Werkzeuge finden für
 sichere und effiziente Handhabung von Arrays (von Zeichenketten, Zahlen,
 Zahlenpaare und bildverwandte geometrische Objekte), Byte-Warteschlangen,
 allgemeine Stapelverarbeitungsspeicher, allgemeine Listen und von der
 Byte-Reihenfolge unabhängiges Indexieren in 32-Bit-Arrays.
Package: lernid
Description-md5: 62943c39eae5cb23d85cb6dd9001ffc9
Description-de: Client zum einfachen Verbinden mit Ubuntu-Klassenraum-Veranstaltungen
 Lernid provides an interface for joining in Ubuntu learning events such as
 Ubuntu Open Week and Ubuntu Developer Week. The Lernid program presents
 session IRC windows for classroom and chat, and optionally presents
 slides, web pages, a terminal session, and the event schedule.
Package: letsencrypt
Description-md5: b77c3edb2fdeaba6edecc4488cb24985
Description-de: Übergangspaket
 This is a transitional dummy package for the rename of letsencrypt to
 certbot. It can safely be removed.
Package: levee
Description-md5: bef8e9ff400bee62e6b6537466c81c9b
Description-de: Sehr kleiner vi-Klon
 Levee ist ein auf dem Unix-Editor »vi« basierender, extrem kleiner,
 bildschirmorientierter Editor. Er stellt eine schnelle und mächtige
 Möglichkeit zur Texteingabe und -editierung dar. Dieses Programm stammt
 aus den 1980ern, vom Beginn der PCs.
Package: lfhex
Description-md5: 9af06a099dcfb293184b7467a80675d2
Description-de: Hex-Editor für große Dateien
 Lfhex ist ein Programm für die Betrachtung und Bearbeitung großer Dateien
 als Hexadezimal-, Oktal- und Binärzahlen oder ASCII-Text. Die größte
 Stärke von lfhex ist seine Fähigkeit, mit Dateien zu arbeiten, die
 deutlich größer als der Systemspeicher oder der Adressraum sind.
Package: lhs2tex
Description-md5: 96615613d7aa6971ace8fe235d24f64b
Description-de: Erzeugt LaTeX-Code aus dokumentierten Haskell-Quellen
 Lhs2TeX bietet die folgenden Möglichkeiten:
 .
 Verschiedene Möglichkeiten Ihre Quelltext-Datei zu verarbeiten: der
 »tt«-Stil stellt den Code in einer Schriftart mit konstanter Zeichenbreite
 dar und erlaubt es Ihnen dennoch, Schlüsselwörter usw. hervorzuheben; der
 »Poly«-Stil verwendet Schriften mit variabler Zeichenbreite für
 Bezeichner, kann Einzüge gut darstellen und binäre Operatoren durch
 mathematische Symbole ersetzen. Auch kümmert er sich um komplexe
 horizontale Ausrichtungen.
 .
 Formatierungsbefehle ermöglichen Ihnen anzupassen, in welcher Form
 bestimmte Elemente/Teile des Quelltextes ausgegeben werden.
 .
 Ein flexibler Syntaxanalysator kann die meisten Spracherweiterungen
 verarbeiten; Sie müssen sich nicht auf Haskell 98 beschränken.
 .
 Präprozessorartige Bedingungen ermöglichen die Erstellung
 unterschiedlicher Versionen eines Dokuments aus einer einzigen Quelltext-
 Datei (zum Beispiel eine Veröffentlichung und eine Präsentation).
 .
 Aktive Dokumente: Sie können Haskell verwenden, um Teile des Dokuments zu
 erzeugen (nützlich für die Artikel über Haskell).
 .
 Ein Handbuch erklärt alle wichtigen Aspekte von lhs2TeX.
Package: lib32cr0
Description-md5: 9cbbfa28f5010498bd4ded9822979ad4
Description-de: (32bit) Libraries to Checkpoint and Restart Linux processes
 Mit BLCR (Berkeley Lab Checkpoint/Restart) können die Zustände von
 laufenden Linux-Programmen in eine Datei (Checkpoint) geschrieben und
 später neu gestartet werden.
 .
 BLCR kann Checkpoints sowohl für Einzel- als auch Multithread-Programme
 anlegen, sofern letztere gegen die NPTL-Implementierung von pthreads
 gelinkt sind. BLCR kann auch Gruppen verwandter Prozesse zusammen mit den
 verbindenden Pipelines speichern.
 .
 This package contains the libraries needed to for 32bit programs to use
 BLCR on 64bit systems.
Package: lib32gcc-4.7-dev
Description-md5: 50201ee0230693f6a9313820d5854393
Description-de: GCC support library (32 bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib32gcc-4.8-dev
Description-md5: 50201ee0230693f6a9313820d5854393
Description-de: GCC support library (32 bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib32gcc-4.9-dev
Description-md5: 50201ee0230693f6a9313820d5854393
Description-de: GCC support library (32 bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib32gcc-4.9-dev-s390x-cross
Description-md5: 50201ee0230693f6a9313820d5854393
Description-de: GCC support library (32 bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib32gcc-5-dev-mips64-cross
Description-md5: 50201ee0230693f6a9313820d5854393
Description-de: GCC support library (32 bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib32gcc-5-dev-mips64el-cross
Description-md5: 50201ee0230693f6a9313820d5854393
Description-de: GCC support library (32 bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib32gcc-5-dev-ppc64-cross
Description-md5: 50201ee0230693f6a9313820d5854393
Description-de: GCC support library (32 bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib32gcc-5-dev-s390x-cross
Description-md5: 50201ee0230693f6a9313820d5854393
Description-de: GCC support library (32 bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib32gcc-5-dev-sparc64-cross
Description-md5: 50201ee0230693f6a9313820d5854393
Description-de: GCC support library (32 bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib32gcc-6-dev-mips64-cross
Description-md5: 50201ee0230693f6a9313820d5854393
Description-de: GCC support library (32 bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib32gcc-6-dev-mips64el-cross
Description-md5: 50201ee0230693f6a9313820d5854393
Description-de: GCC support library (32 bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib32gcc-6-dev-ppc64-cross
Description-md5: 50201ee0230693f6a9313820d5854393
Description-de: GCC support library (32 bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib32gcc-6-dev-s390x-cross
Description-md5: 50201ee0230693f6a9313820d5854393
Description-de: GCC support library (32 bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib32gcc-6-dev-sparc64-cross
Description-md5: 50201ee0230693f6a9313820d5854393
Description-de: GCC support library (32 bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib32gcc-7-dev-mips64-cross
Description-md5: 50201ee0230693f6a9313820d5854393
Description-de: GCC support library (32 bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib32gcc-7-dev-mips64el-cross
Description-md5: 50201ee0230693f6a9313820d5854393
Description-de: GCC support library (32 bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib32gcc-7-dev-ppc64-cross
Description-md5: 50201ee0230693f6a9313820d5854393
Description-de: GCC support library (32 bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib32gcc-7-dev-s390x-cross
Description-md5: 50201ee0230693f6a9313820d5854393
Description-de: GCC support library (32 bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib32gcc-7-dev-sparc64-cross
Description-md5: 50201ee0230693f6a9313820d5854393
Description-de: GCC support library (32 bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib32gfortran3-dbg-mips64-cross
Description-md5: f1c6c70ede14acca0d8908ffcb0e809d
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (32 bit debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32gfortran3-dbg-mips64el-cross
Description-md5: f1c6c70ede14acca0d8908ffcb0e809d
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (32 bit debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32gfortran3-dbg-ppc64-cross
Description-md5: f1c6c70ede14acca0d8908ffcb0e809d
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (32 bit debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32gfortran3-dbg-s390x-cross
Description-md5: f1c6c70ede14acca0d8908ffcb0e809d
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (32 bit debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32gfortran3-dbg-sparc64-cross
Description-md5: f1c6c70ede14acca0d8908ffcb0e809d
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (32 bit debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32gfortran3-mips64-cross
Description-md5: 6b1141cbf03c78b07b329d00c2e7823f
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen (32 Bit)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32gfortran3-mips64el-cross
Description-md5: 6b1141cbf03c78b07b329d00c2e7823f
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen (32 Bit)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32gfortran3-ppc64-cross
Description-md5: 6b1141cbf03c78b07b329d00c2e7823f
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen (32 Bit)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32gfortran3-s390x-cross
Description-md5: 6b1141cbf03c78b07b329d00c2e7823f
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen (32 Bit)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32gfortran3-sparc64-cross
Description-md5: 6b1141cbf03c78b07b329d00c2e7823f
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen (32 Bit)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32gfortran4-dbg-mips64-cross
Description-md5: f1c6c70ede14acca0d8908ffcb0e809d
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (32 bit debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32gfortran4-dbg-mips64el-cross
Description-md5: f1c6c70ede14acca0d8908ffcb0e809d
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (32 bit debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32gfortran4-dbg-ppc64-cross
Description-md5: f1c6c70ede14acca0d8908ffcb0e809d
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (32 bit debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32gfortran4-dbg-s390x-cross
Description-md5: f1c6c70ede14acca0d8908ffcb0e809d
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (32 bit debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32gfortran4-dbg-sparc64-cross
Description-md5: f1c6c70ede14acca0d8908ffcb0e809d
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (32 bit debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32gfortran4-mips64-cross
Description-md5: 6b1141cbf03c78b07b329d00c2e7823f
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen (32 Bit)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32gfortran4-mips64el-cross
Description-md5: 6b1141cbf03c78b07b329d00c2e7823f
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen (32 Bit)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32gfortran4-ppc64-cross
Description-md5: 6b1141cbf03c78b07b329d00c2e7823f
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen (32 Bit)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32gfortran4-s390x-cross
Description-md5: 6b1141cbf03c78b07b329d00c2e7823f
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen (32 Bit)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32gfortran4-sparc64-cross
Description-md5: 6b1141cbf03c78b07b329d00c2e7823f
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen (32 Bit)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32gomp1-dbg-mips64-cross
Description-md5: 91ff2112f352a83cd9b7528de9b7a7c4
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (32 bit debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: lib32gomp1-dbg-mips64el-cross
Description-md5: 91ff2112f352a83cd9b7528de9b7a7c4
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (32 bit debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: lib32gomp1-dbg-ppc64-cross
Description-md5: 91ff2112f352a83cd9b7528de9b7a7c4
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (32 bit debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: lib32gomp1-dbg-s390x-cross
Description-md5: 91ff2112f352a83cd9b7528de9b7a7c4
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (32 bit debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: lib32gomp1-dbg-sparc64-cross
Description-md5: 91ff2112f352a83cd9b7528de9b7a7c4
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (32 bit debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: lib32gomp1-mips64-cross
Description-md5: e631a6bc5701a04082ff06d4907faecf
Description-de: Unterstützungsbibliothek für GCC OpenMP (GOMP) (32 Bit)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: lib32gomp1-mips64el-cross
Description-md5: e631a6bc5701a04082ff06d4907faecf
Description-de: Unterstützungsbibliothek für GCC OpenMP (GOMP) (32 Bit)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: lib32gomp1-ppc64-cross
Description-md5: e631a6bc5701a04082ff06d4907faecf
Description-de: Unterstützungsbibliothek für GCC OpenMP (GOMP) (32 Bit)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: lib32gomp1-s390x-cross
Description-md5: e631a6bc5701a04082ff06d4907faecf
Description-de: Unterstützungsbibliothek für GCC OpenMP (GOMP) (32 Bit)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: lib32gomp1-sparc64-cross
Description-md5: e631a6bc5701a04082ff06d4907faecf
Description-de: Unterstützungsbibliothek für GCC OpenMP (GOMP) (32 Bit)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: lib32objc4-dbg-mips64-cross
Description-md5: 06d620c114d0d3329b9b2be2112a0894
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (32 bit debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32objc4-dbg-mips64el-cross
Description-md5: 06d620c114d0d3329b9b2be2112a0894
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (32 bit debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32objc4-dbg-ppc64-cross
Description-md5: 06d620c114d0d3329b9b2be2112a0894
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (32 bit debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32objc4-dbg-s390x-cross
Description-md5: 06d620c114d0d3329b9b2be2112a0894
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (32 bit debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32objc4-dbg-sparc64-cross
Description-md5: 06d620c114d0d3329b9b2be2112a0894
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (32 bit debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32objc4-mips64-cross
Description-md5: cdc9d0be22d98fa7275d3376afaddcc0
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen (32 Bit)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32objc4-mips64el-cross
Description-md5: cdc9d0be22d98fa7275d3376afaddcc0
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen (32 Bit)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32objc4-ppc64-cross
Description-md5: cdc9d0be22d98fa7275d3376afaddcc0
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen (32 Bit)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32objc4-s390x-cross
Description-md5: cdc9d0be22d98fa7275d3376afaddcc0
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen (32 Bit)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32objc4-sparc64-cross
Description-md5: cdc9d0be22d98fa7275d3376afaddcc0
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen (32 Bit)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib32stdc++-4.8-dev
Description-md5: a197f2aec835e5fc6f8f76039d8a7c4e
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
Package: lib32stdc++-4.9-dev
Description-md5: a197f2aec835e5fc6f8f76039d8a7c4e
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
Package: lib32stdc++-4.9-dev-s390x-cross
Description-md5: 2e07343add09b92b671f67aa5b4d02b8
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (s390x)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++-5-dev-mips64-cross
Description-md5: 9694eddaa25cad4ecadcdfd0b8aa42e8
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mips64)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++-5-dev-mips64el-cross
Description-md5: 268b16ec942125a360b59b2dbc0390ae
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mips64el)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++-5-dev-ppc64-cross
Description-md5: 9ed53ed2eade4c8b1ec98247d3d535f0
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (ppc64)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for ppc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++-5-dev-s390x-cross
Description-md5: 2e07343add09b92b671f67aa5b4d02b8
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (s390x)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++-5-dev-sparc64-cross
Description-md5: 751105838e19d8219c75e6a4fcad4465
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (sparc64)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for sparc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++-6-dev-mips64-cross
Description-md5: 9694eddaa25cad4ecadcdfd0b8aa42e8
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mips64)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++-6-dev-mips64el-cross
Description-md5: 268b16ec942125a360b59b2dbc0390ae
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mips64el)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++-6-dev-ppc64-cross
Description-md5: 9ed53ed2eade4c8b1ec98247d3d535f0
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (ppc64)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for ppc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++-6-dev-s390x-cross
Description-md5: 2e07343add09b92b671f67aa5b4d02b8
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (s390x)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++-6-dev-sparc64-cross
Description-md5: 751105838e19d8219c75e6a4fcad4465
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (sparc64)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for sparc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++-7-dev-mips64-cross
Description-md5: 9694eddaa25cad4ecadcdfd0b8aa42e8
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mips64)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++-7-dev-mips64el-cross
Description-md5: 268b16ec942125a360b59b2dbc0390ae
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mips64el)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++-7-dev-ppc64-cross
Description-md5: 9ed53ed2eade4c8b1ec98247d3d535f0
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (ppc64)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for ppc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++-7-dev-s390x-cross
Description-md5: 2e07343add09b92b671f67aa5b4d02b8
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (s390x)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++-7-dev-sparc64-cross
Description-md5: 751105838e19d8219c75e6a4fcad4465
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (sparc64)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for sparc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++6-4.7-dbg
Description-md5: 6d699ea4429a346bc58e56d70e561407
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
Package: lib32stdc++6-4.7-dev
Description-md5: a197f2aec835e5fc6f8f76039d8a7c4e
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
Package: lib32stdc++6-4.8-dbg
Description-md5: 6d699ea4429a346bc58e56d70e561407
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
Package: lib32stdc++6-4.9-dbg
Description-md5: 6d699ea4429a346bc58e56d70e561407
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
Package: lib32stdc++6-4.9-dbg-s390x-cross
Description-md5: ac1bba3295e4fe2572314658365d3cf1
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++6-5-dbg-mips64-cross
Description-md5: 020b84d9070de2daed4b46979e30ac48
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++6-5-dbg-mips64el-cross
Description-md5: 0418a6fd92b44527a12215323ef2fd4d
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++6-5-dbg-ppc64-cross
Description-md5: 608421ddb89304ab20588acaf67ee10b
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for ppc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++6-5-dbg-s390x-cross
Description-md5: ac1bba3295e4fe2572314658365d3cf1
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++6-5-dbg-sparc64-cross
Description-md5: a1fa87d1c324ac5703a76d7201f2084f
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for sparc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++6-6-dbg-mips64-cross
Description-md5: 020b84d9070de2daed4b46979e30ac48
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++6-6-dbg-mips64el-cross
Description-md5: 0418a6fd92b44527a12215323ef2fd4d
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++6-6-dbg-ppc64-cross
Description-md5: 608421ddb89304ab20588acaf67ee10b
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for ppc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++6-6-dbg-s390x-cross
Description-md5: ac1bba3295e4fe2572314658365d3cf1
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++6-6-dbg-sparc64-cross
Description-md5: a1fa87d1c324ac5703a76d7201f2084f
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for sparc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++6-7-dbg-mips64-cross
Description-md5: 020b84d9070de2daed4b46979e30ac48
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++6-7-dbg-mips64el-cross
Description-md5: 0418a6fd92b44527a12215323ef2fd4d
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++6-7-dbg-ppc64-cross
Description-md5: 608421ddb89304ab20588acaf67ee10b
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for ppc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++6-7-dbg-s390x-cross
Description-md5: ac1bba3295e4fe2572314658365d3cf1
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++6-7-dbg-sparc64-cross
Description-md5: a1fa87d1c324ac5703a76d7201f2084f
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for sparc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++6-mips64-cross
Description-md5: 26ef041dcd5376c600f1e848ffb811bf
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (32 bit Version)
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++6-mips64el-cross
Description-md5: 0180a2994314dc6d2114c3e21d5fed4b
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (32 bit Version)
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++6-ppc64-cross
Description-md5: 2c9085c5f49471b6573f07e929023d93
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (32 bit Version)
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 This package contains files for ppc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++6-s390x-cross
Description-md5: 187342390b9d11bee3c82a857e760a0c
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (32 bit Version)
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib32stdc++6-sparc64-cross
Description-md5: eebb7a339a97fa825bdb468feb6ff708
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (32 bit Version)
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 This package contains files for sparc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib3ds-1-3
Description-md5: 8387b66dbce8cb38f9106191ffd672b6
Description-de: Autodesk 3D Studio Dateileser C-Bibliothek
 Diese Bibliothek implementiert die Fähigkeit, 3DS-Dateien von Autodesks 3D
 Studio Release 3 und 4 zu verwalten.
 .
 Es ist eine freie Alternative zu Autodesks 3DS-Datei-Toolkit zum Verwalten
 von 3DS-Dateien.
Package: lib3ds-dev
Description-md5: 51afadd83f7ba8b9bb47b4051f98d1a3
Description-de: Autodesk 3D Studio file reader development files
 Diese Bibliothek implementiert die Fähigkeit, 3DS-Dateien von Autodesks 3D
 Studio Release 3 und 4 zu verwalten.
 .
 Es ist eine freie Alternative zu Autodesks 3DS-Datei-Toolkit zum Verwalten
 von 3DS-Dateien.
 .
 This package contains the development files (headers and libs).
Package: lib4store-dev
Description-md5: ee61913b6945a5338d5b8599ffc264af
Description-de: RDF database storage and query engine -- development files
 4store ist eine Engine zur Datenbankspeicherung und -abfrage, die RDF-
 Daten vorhält.
 .
 Die Stärken von 4store sind Performance, Skalierbarkeit und Stabilität. Es
 besitzt kaum Merkmale über die RDF-Speicherung und SPARQL-Abfragen hinaus.
 Falls Sie jedoch einen skalierbaren, sicheren, schnellen und effizienten
 RDF-Speicher suchen, dann sollten Sie 4store in Betracht ziehen.
 .
 This package contains the development headers and static library.
Package: lib4store0
Description-md5: 810b0d8ec757bc69bf3c9a65bc694819
Description-de: RDF database storage and query engine -- shared library
 4store ist eine Engine zur Datenbankspeicherung und -abfrage, die RDF-
 Daten vorhält.
 .
 Die Stärken von 4store sind Performance, Skalierbarkeit und Stabilität. Es
 besitzt kaum Merkmale über die RDF-Speicherung und SPARQL-Abfragen hinaus.
 Falls Sie jedoch einen skalierbaren, sicheren, schnellen und effizienten
 RDF-Speicher suchen, dann sollten Sie 4store in Betracht ziehen.
 .
 This package contains the shared library lib4store.
Package: lib64gcc-4.9-dev-powerpc-cross
Description-md5: 44d3aaff7c21b9d5950416cabd2035a0
Description-de: GCC support library (64bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib64gcc-5-dev-mips-cross
Description-md5: 44d3aaff7c21b9d5950416cabd2035a0
Description-de: GCC support library (64bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib64gcc-5-dev-mipsel-cross
Description-md5: 44d3aaff7c21b9d5950416cabd2035a0
Description-de: GCC support library (64bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib64gcc-5-dev-powerpc-cross
Description-md5: 44d3aaff7c21b9d5950416cabd2035a0
Description-de: GCC support library (64bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib64gcc-6-dev-mips-cross
Description-md5: 44d3aaff7c21b9d5950416cabd2035a0
Description-de: GCC support library (64bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib64gcc-6-dev-mipsel-cross
Description-md5: 44d3aaff7c21b9d5950416cabd2035a0
Description-de: GCC support library (64bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib64gcc-6-dev-powerpc-cross
Description-md5: 44d3aaff7c21b9d5950416cabd2035a0
Description-de: GCC support library (64bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib64gcc-7-dev-mips-cross
Description-md5: 44d3aaff7c21b9d5950416cabd2035a0
Description-de: GCC support library (64bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib64gcc-7-dev-mipsel-cross
Description-md5: 44d3aaff7c21b9d5950416cabd2035a0
Description-de: GCC support library (64bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib64gcc-7-dev-powerpc-cross
Description-md5: 44d3aaff7c21b9d5950416cabd2035a0
Description-de: GCC support library (64bit development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: lib64gfortran3-dbg-mips-cross
Description-md5: c63c0c3ab768ea3fa5c30e961c50e5b6
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (64bit debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib64gfortran3-dbg-mipsel-cross
Description-md5: c63c0c3ab768ea3fa5c30e961c50e5b6
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (64bit debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib64gfortran3-dbg-powerpc-cross
Description-md5: c63c0c3ab768ea3fa5c30e961c50e5b6
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (64bit debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib64gfortran3-mips-cross
Description-md5: 46b19e07ae6f07ea3757b2684cf21c0d
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (64bit)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib64gfortran3-mipsel-cross
Description-md5: 46b19e07ae6f07ea3757b2684cf21c0d
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (64bit)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib64gfortran3-powerpc-cross
Description-md5: 46b19e07ae6f07ea3757b2684cf21c0d
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (64bit)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib64gfortran4-dbg-mips-cross
Description-md5: c63c0c3ab768ea3fa5c30e961c50e5b6
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (64bit debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib64gfortran4-dbg-mipsel-cross
Description-md5: c63c0c3ab768ea3fa5c30e961c50e5b6
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (64bit debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib64gfortran4-dbg-powerpc-cross
Description-md5: c63c0c3ab768ea3fa5c30e961c50e5b6
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (64bit debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib64gfortran4-mips-cross
Description-md5: 46b19e07ae6f07ea3757b2684cf21c0d
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (64bit)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib64gfortran4-mipsel-cross
Description-md5: 46b19e07ae6f07ea3757b2684cf21c0d
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (64bit)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib64gfortran4-powerpc-cross
Description-md5: 46b19e07ae6f07ea3757b2684cf21c0d
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (64bit)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib64gomp1-dbg-mips-cross
Description-md5: 882676390c496a4f303ad530c4fe700c
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (64bit debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: lib64gomp1-dbg-mipsel-cross
Description-md5: 882676390c496a4f303ad530c4fe700c
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (64bit debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: lib64gomp1-dbg-powerpc-cross
Description-md5: 882676390c496a4f303ad530c4fe700c
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (64bit debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: lib64gomp1-mips-cross
Description-md5: a0950cb11ce700192ac4d8252bba5f9e
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (64bit)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: lib64gomp1-mipsel-cross
Description-md5: a0950cb11ce700192ac4d8252bba5f9e
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (64bit)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: lib64gomp1-powerpc-cross
Description-md5: a0950cb11ce700192ac4d8252bba5f9e
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (64bit)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: lib64objc4-dbg-mips-cross
Description-md5: 7cd2b0138394ee9bd1a02f3b57b33245
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (64 bit debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib64objc4-dbg-mipsel-cross
Description-md5: 7cd2b0138394ee9bd1a02f3b57b33245
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (64 bit debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib64objc4-dbg-powerpc-cross
Description-md5: 7cd2b0138394ee9bd1a02f3b57b33245
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (64 bit debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib64objc4-mips-cross
Description-md5: ed6abd85fb9be4df45f054e758ab70d5
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (64bit)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib64objc4-mipsel-cross
Description-md5: ed6abd85fb9be4df45f054e758ab70d5
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (64bit)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib64objc4-powerpc-cross
Description-md5: ed6abd85fb9be4df45f054e758ab70d5
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (64bit)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: lib64stdc++-4.9-dev-powerpc-cross
Description-md5: 9fad388828b4fa14ecd808a58b88704b
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (powerpc)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for powerpc architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++-5-dev-mips-cross
Description-md5: 05755abdfa063dbe6573ea1108a17f08
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mips)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++-5-dev-mipsel-cross
Description-md5: 18aa08670926f6f48bc8b92686e377e2
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mipsel)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++-5-dev-powerpc-cross
Description-md5: 9fad388828b4fa14ecd808a58b88704b
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (powerpc)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for powerpc architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++-6-dev-mips-cross
Description-md5: 05755abdfa063dbe6573ea1108a17f08
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mips)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++-6-dev-mipsel-cross
Description-md5: 18aa08670926f6f48bc8b92686e377e2
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mipsel)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++-6-dev-powerpc-cross
Description-md5: 9fad388828b4fa14ecd808a58b88704b
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (powerpc)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for powerpc architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++-7-dev-mips-cross
Description-md5: 05755abdfa063dbe6573ea1108a17f08
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mips)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++-7-dev-mipsel-cross
Description-md5: 18aa08670926f6f48bc8b92686e377e2
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mipsel)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++-7-dev-powerpc-cross
Description-md5: 9fad388828b4fa14ecd808a58b88704b
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (powerpc)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for powerpc architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++6-4.9-dbg-powerpc-cross
Description-md5: 054e32b0b032342e77abb5168758fcce
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for powerpc architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++6-5-dbg-mips-cross
Description-md5: 824c580ff9804d836bb9332f4dcd52fc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++6-5-dbg-mipsel-cross
Description-md5: ec75a8ebc6ba0d5bcf6eb0f8f49e0409
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++6-5-dbg-powerpc-cross
Description-md5: 054e32b0b032342e77abb5168758fcce
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for powerpc architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++6-6-dbg-mips-cross
Description-md5: 824c580ff9804d836bb9332f4dcd52fc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++6-6-dbg-mipsel-cross
Description-md5: ec75a8ebc6ba0d5bcf6eb0f8f49e0409
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++6-6-dbg-powerpc-cross
Description-md5: 054e32b0b032342e77abb5168758fcce
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for powerpc architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++6-7-dbg-mips-cross
Description-md5: 824c580ff9804d836bb9332f4dcd52fc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++6-7-dbg-mipsel-cross
Description-md5: ec75a8ebc6ba0d5bcf6eb0f8f49e0409
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++6-7-dbg-powerpc-cross
Description-md5: 054e32b0b032342e77abb5168758fcce
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for powerpc architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++6-mips-cross
Description-md5: 4f67f1c2b7493d3c363d870d9467d1bb
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (64bit)
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++6-mipsel-cross
Description-md5: f91ec9ec5dea1c47dc14b6e4453ce09f
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (64bit)
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: lib64stdc++6-powerpc-cross
Description-md5: 0d9878cc5a1368affffc14c4004138ba
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (64bit)
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for powerpc architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: liba52-0.7.4
Description-md5: 1f6861ed8e347457021bf8275aeb3bab
Description-de: Bibliothek zum Dekodieren von ATSC-A/52-Streams
 Die liba52 ist eine freie Bibliothek zum Dekodieren von ATSC-A/52-Streams.
 Der A/52-Standard, auch bekannt als AC-3, wird für eine Vielzahl
 verschiedener Anwendungen genutzt, darunter digitales Fernsehen und DVDs.
Package: liba52-0.7.4-dev
Description-md5: a008e9348ef0391e0dd7eac39d37af19
Description-de: library for decoding ATSC A/52 streams (development)
 Die liba52 ist eine freie Bibliothek zum Dekodieren von ATSC-A/52-Streams.
 Der A/52-Standard, auch bekannt als AC-3, wird für eine Vielzahl
 verschiedener Anwendungen genutzt, darunter digitales Fernsehen und DVDs.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libaa-bin
Description-md5: aceb0e45b1024860e2efa4f03f15d19a
Description-de: Beispielprogramme für die aalib
 AAlib ist eine portable ASCII-Art-Grafikbibliothek. Intern arbeitet sie
 wie ein Grafik-Display, aber die Ausgabe wird in eine prächtige
 plattformunabhängige ASCII-Grafik gewandelt.
 .
 Dieses Paket enthält einige Beispielprogramme, die aalib benutzen.
Package: libaacs-dev
Description-md5: e5de7244f9e700989faa2fbdb2b1dbad
Description-de: free-and-libre implementation of AACS (development files)
 libaacs ist ein Forschungsprojekt zur Implementierung der Spezifikation
 Advanced Access Content System. Über eine quelloffene Bibliothek wird eine
 Möglichkeit bereitgestellt, die Funktionsweise von AACS zu verstehen.
 .
 Dieses Paket stellt KEINEN Schlüssel und KEIN Zertifikat bereit, um
 verschlüsseltes urheberrechtlich geschütztes Material zu entschlüsseln. Es
 basiert lediglich auf der offiziellen und öffentlich zugänglichen
 Spezifikation AACS.
 .
 This package provides the development files for libaacs0.
Package: libaacs0
Description-md5: 41db8a659b0b28fdefe3a4c746d811ba
Description-de: Freie Implementierung von AACS
 libaacs ist ein Forschungsprojekt zur Implementierung der Spezifikation
 Advanced Access Content System. Über eine quelloffene Bibliothek wird eine
 Möglichkeit bereitgestellt, die Funktionsweise von AACS zu verstehen.
 .
 Dieses Paket stellt KEINEN Schlüssel und KEIN Zertifikat bereit, um
 verschlüsseltes urheberrechtlich geschütztes Material zu entschlüsseln. Es
 basiert lediglich auf der offiziellen und öffentlich zugänglichen
 Spezifikation AACS.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libabigail-dev
Description-md5: e5be201b6d254fa6dfc675ac3066a175
Description-de: ABI Generic Analysis and Instrumentation Library (development files)
 This is an interface to the GNU Compiler Collection for the collection and
 analysis of compiler-generated binaries.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libabigail0
Description-md5: d2eee0fd9ff716cd0684053bf99fb5a3
Description-de: ABI Generic Analysis and Instrumentation Library (runtime)
 This is an interface to the GNU Compiler Collection for the collection and
 analysis of compiler-generated binaries.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libabiword-3.0
Description-md5: 2574ef9e41c920826760e47a0ed6956c
Description-de: Effiziente und mächtige Textverarbeitung für Teamarbeit – Gemeinsam genutzte Bibliothek
 AbiWord ist ein vollständiges und effizientes Textverarbeitungsprogramm.
 Es eignet sich für eine Vielzahl von Textverarbeitungsaufgaben und ist
 durch viele Plugins erweiterbar.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzte Bibliothek, die es anderen
 Anwendungen ermöglicht, AbiWord-Funktionen einzubinden.
Package: libabiword-3.0-dev
Description-md5: 920d78a20ddaa977e87f549ec91b6c92
Description-de: Effiziente und mächtige Textverarbeitung für Teamarbeit – Entwicklungsdateien
 AbiWord ist ein vollständiges und effizientes Textverarbeitungsprogramm.
 Es eignet sich für eine Vielzahl von Textverarbeitungsaufgaben und ist
 durch viele Plugins erweiterbar.
 .
 This package contains development files for software linking against
 libabiword-3.0.
Package: libaccounts-glib-tools
Description-md5: 1c35a213a7469b9247d5dcd0ba9decef
Description-de: Bibliothek zur einfachen Anmeldung – Werkzeuge
 Dieses Paket stellt die Werkzeuge bereit, die für die Bibliothek
 libaccounts-glib nützlich sind.
Package: libace-6.3.3
Description-md5: 054b0ca823849fe2ed15c43b24bd4152
Description-de: C++-Rahmenwerk zur Netzwerkprogrammierung
 Dieses Paket enthält das Rahmenwerk »ADAPTIVE Communication Environment«
 (ACE).
 .
 It provides platform independent C++ wrappers for all forms of IPC,
 thread- and process-management routines, and much more.
 .
 Moreover, it defines patterns for common communication tasks.
  * Reactor: handles event demultiplexing and dispatching
  * Proactor: for asynchronous I/O driven programs
Package: libactionlib-dev
Description-md5: 57534e7c38bfcca75f1a06d80fd26572
Description-de: Robot OS actionlib library - development files
 This package is part of Robot OS (ROS). The actionlib stack provides a
 standardized interface for interfacing with preemptable tasks. Examples of
 this include moving the base to a target location, performing a laser scan
 and returning the resulting point cloud, detecting the handle of a door,
 etc.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libactionlib0d
Description-md5: 12ff608516b002ec1c7e4b9768f274ba
Description-de: Robot OS actionlib library
 This package is part of Robot OS (ROS). The actionlib stack provides a
 standardized interface for interfacing with preemptable tasks. Examples of
 this include moving the base to a target location, performing a laser scan
 and returning the resulting point cloud, detecting the handle of a door,
 etc.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libactivemq-activeio-java
Description-md5: e61dfa663454b1f6b270b99e1dfd1955
Description-de: ActiveMQ ActiveIO protocol implementation framework
 Apache ActiveMQ ist ein um die API Java Message Service (JMS) gebauter
 Message Broker. Er ermöglicht das Versenden von Nachrichten zwischen zwei
 oder mehr Clients auf einer lose verbundenen, verlässlichen und
 asynchronen Weise.
 .
 ActiveMQ ActiveIO provides a high performance IO framework for
 implementing network protocols.
 .
 This package, used by Apache ActiveMQ, contains a Java library for
 ActiveIO.
Package: libactivemq-activeio-java-doc
Description-md5: e9b1bc7c5a41eb9cd293d54fc77715bc
Description-de: ActiveMQ ActiveIO protocol implementation framework - documentation
 Apache ActiveMQ ist ein um die API Java Message Service (JMS) gebauter
 Message Broker. Er ermöglicht das Versenden von Nachrichten zwischen zwei
 oder mehr Clients auf einer lose verbundenen, verlässlichen und
 asynchronen Weise.
 .
 ActiveMQ ActiveIO provides a high performance IO framework for
 implementing network protocols.
 .
 This package contains Javadoc API for libactivemq-activeio-java.
Package: libactivemq-java
Description-md5: b7875bda385f5f6b4e36597054392132
Description-de: Java message broker core libraries
 Apache ActiveMQ ist ein um die API Java Message Service (JMS) gebauter
 Message Broker. Er ermöglicht das Versenden von Nachrichten zwischen zwei
 oder mehr Clients auf einer lose verbundenen, verlässlichen und
 asynchronen Weise.
 .
 This message broker supports :
  * JMS 1.1 and J2EE 1.4 with support for transient, persistent, transactional
    and XA messaging
  * Spring Framework, CXF and Axis integration
  * pluggable transport protocols such as in-VM, TCP, SSL, NIO, UDP, multicast,
    JGroups and JXTA
  * persistence using JDBC along with journaling
  * OpenWire (cross language wire protocol) and
    Stomp (Streaming Text Orientated Messaging Protocol) protocols
 .
 This package contains a core Java library for ActiveMQ.
Package: libactivemq-java-doc
Description-md5: 28fd24c4f3ea7219a57f3936eef0cc26
Description-de: Java message broker core libraries - documentation
 Apache ActiveMQ ist ein um die API Java Message Service (JMS) gebauter
 Message Broker. Er ermöglicht das Versenden von Nachrichten zwischen zwei
 oder mehr Clients auf einer lose verbundenen, verlässlichen und
 asynchronen Weise.
 .
 This message broker supports :
  * JMS 1.1 and J2EE 1.4 with support for transient, persistent, transactional
    and XA messaging
  * Spring Framework, CXF and Axis integration
  * pluggable transport protocols such as in-VM, TCP, SSL, NIO, UDP, multicast,
    JGroups and JXTA
  * persistence using JDBC along with journaling
  * OpenWire (cross language wire protocol) and
    Stomp (Streaming Text Orientated Messaging Protocol) protocols
 .
 This package contains Javadoc API for libactivemq-java.
Package: libactivemq-protobuf-java
Description-md5: 9437bb364cb40551b138e74e855d4d81
Description-de: ActiveMQ Protocol Buffers Maven plugin
 Apache ActiveMQ ist ein um die API Java Message Service (JMS) gebauter
 Message Broker. Er ermöglicht das Versenden von Nachrichten zwischen zwei
 oder mehr Clients auf einer lose verbundenen, verlässlichen und
 asynchronen Weise.
 .
 "Protocol Buffers" are language-neutral, platform-neutral, extensible way
 of serializing structured data for use in communications protocols or data
 storage.
 .
 This package, used by Apache ActiveMQ, provide a simple Protocol Buffer
 Java API. It comes with a built in proto file compiler and Java source
 code generator (as a Maven plugin).
Package: libactivemq-protobuf-java-doc
Description-md5: 10a907a7444762a19be2438a811e8009
Description-de: ActiveMQ Protocol Buffers Maven plugin - documentation
 Apache ActiveMQ ist ein um die API Java Message Service (JMS) gebauter
 Message Broker. Er ermöglicht das Versenden von Nachrichten zwischen zwei
 oder mehr Clients auf einer lose verbundenen, verlässlichen und
 asynchronen Weise.
 .
 "Protocol Buffers" are language-neutral, platform-neutral, extensible way
 of serializing structured data for use in communications protocols or data
 storage.
 .
 This package contains Javadoc API for libactivemq-protobuf-java.
Package: libad9361-dev
Description-md5: df8fb4cd9e7c43d5c4b886b9a6b0793b
Description-de: Development files specific to the Analog Devices AD9361
 This library contains a few functions useful to configure and use the
 Analog Devices AD9361 Agile Transceiver.
 .
 The device combines an RF front end with a flexible mixed-signal baseband
 section and integrated frequency synthesizers. The AD9361 operates in the
 70 MHz to 6.0 GHz range, covering most licensed and unlicensed bands.
 Channel bandwidths from less than 200 kHz to 56 MHz are supported. This
 library provides hardware support for Software Defined Radio aplications.
 .
 Using libiio allows use with both locally attached devices and hardware
 available over a network link.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libadasockets6
Description-md5: 12521b6e0f1c74989c835df818c9c209
Description-de: Bindings für Socket-Services in Ada
 Dieses Paket enthält Bindings für Socket-Services nur Nutzung mit GNAT,
 dem GNU Ada Compiler. Man kann das Paket nutzen, um Clients und Server zu
 schreiben, die mit anderen Programmen kommunizieren, die in Ada oder jeder
 beliebigen Programmiersprache geschrieben wurden.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek, die Ada-Programme zur Nutzung von
 Sockets benötigen.
Package: libadasockets6-dev
Description-md5: 55efda5c5f6bb6c44f5dc81c755ab209
Description-de: Bindings für Socket-Services in Ada
 Dieses Paket enthält Bindings für Socket-Services nur Nutzung mit GNAT,
 dem GNU Ada Compiler. Man kann das Paket nutzen, um Clients und Server zu
 schreiben, die mit anderen Programmen kommunizieren, die in Ada oder jeder
 beliebigen Programmiersprache geschrieben wurden.
 .
 Dieses Paket versorgt den Ada-Programmierer mit Header-Dateien und
 Bibliotheken für die Erstellung von Ada-Programmen, die Socket-Dienste
 nutzen.
Package: libaddresses-dev
Description-md5: 77ec4e73f6401222a2f61deee02f233b
Description-de: Grundgerüst zum Datenbank-API-Backend für GNUstep (Entwicklungsdateien)
 Dieses Backend stellt Anwendungen einen vollständigen Zugang zu
 Adressinformationen bereit. Es ist quelltextkompatibel zu Apples
 AddressBook.framework.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libaddresses0
Description-md5: 3c47c879b1008db892e8c063bfce221c
Description-de: Grundgerüst zum Datenbank-API-Backend für GNUstep (Bibliotheken)
 Dieses Backend stellt Anwendungen einen vollständigen Zugang zu
 Adressinformationen bereit. Es ist quelltextkompatibel zu Apples
 AddressBook.framework.
 .
 This package contains the runtime libraries.
Package: libaddressview-dev
Description-md5: 5fdf286b3ece00e2582e9440c0e4adfe
Description-de: Grundgerüst zur Anzeige und Bearbeitung von Adressen für GNUstep (Entwicklungsdateien)
 Dieses Rahmenwerk stellt spezialisierte Betrachterklassen für Anwendungen
 bereit, die Adressen in einer grafischen Form darstellen möchten.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libaddressview0
Description-md5: b4dd3ab05d5585ecc1e315b7d953872d
Description-de: Grundgerüst zur Anzeige und Bearbeitung von Adressen für GNUstep (Bibliotheken)
 Dieses Rahmenwerk stellt spezialisierte Betrachterklassen für Anwendungen
 bereit, die Adressen in einer grafischen Form darstellen möchten.
 .
 This package contains the runtime libraries.
Package: libadmesh-dev
Description-md5: 3e16e50a4d5fbd3b8f331c07c062e8a1
Description-de: Tool for processing triangulated solid meshes. Development files
 Zurzeit liest ADMesh nur Dateien im STL-Format, welches in »rapid
 prototyping«-Applikationen genutzt wird. Als Ausgabeformate stehen STL,
 VRML, OFF und DXF zur Verfügung. Hauptmerkmale sind: Auffüllen von Löchern
 im Drahtgitter, Reparieren von Facetten durch Verbinden mit benachbarten
 Facetten, Reparieren der Richtungen von Normalen (Punkte sollten gegen den
 Uhrzeigersinn aufgeführt sein) und Entfernen von entarteten Facetten (z.B.
 mit mehr als 2 gleichen Eckpunkten).
 .
 The package contains development files.
Package: libadmesh1
Description-md5: 1ef195f577f30cdc8e28961d7e1b643b
Description-de: Tool for processing triangulated solid meshes. Shared library
 Zurzeit liest ADMesh nur Dateien im STL-Format, welches in »rapid
 prototyping«-Applikationen genutzt wird. Als Ausgabeformate stehen STL,
 VRML, OFF und DXF zur Verfügung. Hauptmerkmale sind: Auffüllen von Löchern
 im Drahtgitter, Reparieren von Facetten durch Verbinden mit benachbarten
 Facetten, Reparieren der Richtungen von Normalen (Punkte sollten gegen den
 Uhrzeigersinn aufgeführt sein) und Entfernen von entarteten Facetten (z.B.
 mit mehr als 2 gleichen Eckpunkten).
 .
 The package contains shared library.
Package: libadns1
Description-md5: 2d4806e0537386505c70d730ab8e8791
Description-de: Asynchronous-capable DNS client library
 adns is a resolver library for C (and C++) programs.  In contrast with the
 existing interfaces, gethostbyname et al and libresolv, it can be used in
 an asynchronous, non-blocking manner, and has a convenient interface which
 doesn't require the application to handle any DNS data formats.  Many
 queries can be handled simultaneously.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libadolc-dev
Description-md5: adee44c499c574b86ccfec2cf875282d
Description-de: ADOLC development libs and headers
 Das ADOLC-System berechnet automatisiert die exakten Ableitungen einer
 C-/C++-Funktion. Es benutzt C++-Überladung, um arithmetische Operationen
 aufzuzeichnen, welche dann später auf verschiedene Arten abgespielt
 werden, um die benötigten Werte zu ermitteln.
 .
 This package contains the development library, header files, and user's
 manual.
Package: libadolc2
Description-md5: 612313b21da223f936ccfc1c37b180c3
Description-de: ADOLC automatisches Ableitungs-System - Laufzeitbibliotheken
 Das ADOLC-System berechnet automatisiert die exakten Ableitungen einer
 C-/C++-Funktion. Es benutzt C++-Überladung, um arithmetische Operationen
 aufzuzeichnen, welche dann später auf verschiedene Arten abgespielt
 werden, um die benötigten Werte zu ermitteln.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libadplug-2.2.1-0v5
Description-md5: 7e7e98f29b1725bcee0464b28e37715b
Description-de: free AdLib sound library
 AdPlug ist eine freie, hardwareunabhängige, plattformübergreifende
 Audiobibliothek für AdLib-Soundkarten. Sie wurde hauptsächlich in C++
 geschrieben und unter der LGPL veröffentlicht. AdPlug spielt Audiodateien
 ab, die ursprünglich für AdLib(OPL2)- und Sound-Blaster(Dual-
 OPL/OPL3)-Soundkarten erstellt wurden. Das ursprüngliche Datenformat wird
 dabei unter Verwendung eines Emulators oder der entsprechenden Hardware
 abgespielt. OPL-Chips werden für das Abspielen nicht benötigt.
Package: libadplug-dev
Description-md5: 5e5a249b161a7cfdfd94f8ab462cfad7
Description-de: free AdLib sound library (development)
 AdPlug ist eine freie, hardwareunabhängige, plattformübergreifende
 Audiobibliothek für AdLib-Soundkarten. Sie wurde hauptsächlich in C++
 geschrieben und unter der LGPL veröffentlicht. AdPlug spielt Audiodateien
 ab, die ursprünglich für AdLib(OPL2)- und Sound-Blaster(Dual-
 OPL/OPL3)-Soundkarten erstellt wurden. Das ursprüngliche Datenformat wird
 dabei unter Verwendung eines Emulators oder der entsprechenden Hardware
 abgespielt. OPL-Chips werden für das Abspielen nicht benötigt.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libaff4-0
Description-md5: f6cf68bfea51cf90b76c96a97b50f816
Description-de: AFF4 - The Advanced Forensics File Format - development package
 The Advanced Forensics File format 4 was originally designed and published
 in "Extending the advanced forensic format to accommodate multiple data
 sources, logical evidence, arbitrary information and forensic workflow"
 M.I. Cohen, Simson Garfinkel and Bradley Schatz, digital investigation 6
 (2009) S57–S68.
 .
 The format is an open source format used for the storage of digital
 evidence and data.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libafflib-dev
Description-md5: 2ae8d5a3d0348fefeaffd2ebe22e5364
Description-de: Advanced Forensics Format Library (development files)
 The Advanced Forensic Format (AFF) is on-disk format for storing computer
 forensic information. Critical features of AFF include:
 .
  - AFF allows you to store both computer forensic data and associated
    metadata in one or more files.
  - AFF allows files to be digital signed, to provide for
    chain-of-custody and long-term file integrity.
  - AFF allows for forensic disk images to stored encrypted and
    decrypted on-the-fly for processing. This allows disk images
    containing privacy sensitive material to be stored on the Internet.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libafsauthent1
Description-md5: a0feedf62f2fa5d341102110cd7a1d2b
Description-de: AFS distributed file system runtime library (authentication)
 AFS ist ein verteiltes Dateisystem, das die plattformübergreifende
 gleichzeitige Nutzung von Dateien zwischen mehreren Rechnern ermöglicht.
 Funktionen zur Zugriffskontrolle, Authentifizierung, Sicherung und
 Administration sind vorhanden.
 .
 This package provides the shared library implementing AFS client
 authentication and token management.
Package: libafsrpc1
Description-md5: 7523708cbcd58ca51ccd0bb131f7807a
Description-de: AFS distributed file system runtime library (RPC layer)
 AFS ist ein verteiltes Dateisystem, das die plattformübergreifende
 gleichzeitige Nutzung von Dateien zwischen mehreren Rechnern ermöglicht.
 Funktionen zur Zugriffskontrolle, Authentifizierung, Sicherung und
 Administration sind vorhanden.
 .
 This package provides the shared library implementing the Rx protocol and
 other AFS RPC functionality.
Package: libaften-dev
Description-md5: 7ce409ebeb11e75d213a53fae4574c3e
Description-de: audio AC3 encoder - development files
 Aften is an audio encoder which generates compressed audio streams based
 on ATSC A/52 specification. This type of audio is also known as AC-3 or
 Dolby® Digital and is one of the audio codecs used in DVD-Video content.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libaften0
Description-md5: 7dec1029e6e37a968d519646a46fc3fb
Description-de: audio AC3 encoder - runtime files
 Aften is an audio encoder which generates compressed audio streams based
 on ATSC A/52 specification. This type of audio is also known as AC-3 or
 Dolby® Digital and is one of the audio codecs used in DVD-Video content.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitdateien.
Package: libafterimage-dev
Description-md5: 3695b6bea04881b4edf0cd7a5e0cb246
Description-de: Bildverarbeitungsbibliothek für AfterStep - Entwicklungsdateien
 LibAfterImage ist die Bildverarbeitungsbibliothek für den X-Fenstermanager
 AfterStep. Es wurde verallgemeinert, damit jede Anwendung, die eine
 robuste Grafik-Engine benötigt, diese Bibliothek nutzen kann.
 .
 Sie ermöglicht, Bilder aus Dateien in verschiedenen Formaten zu laden, das
 Halten von komprimierten Bildern im Speicher, Skalieren, Färben/Shading,
 Drehen und Überlagerung von einer beliebigen Anzahl von Bildern.
 Zusätzlich ermöglicht es das Zeichnen von linearen Verläufen und von
 Antialiasing-Text, indem sowohl die FreeType-Bibliothek als auch X-Window-
 Schriften verwendet werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien und die statische Bibliothek. zur
 Kompilierung von Anwendungen, die libAfterImage verwenden.
Package: libafterimage0
Description-md5: e732b13d84b7e0cadf42cef32865b18f
Description-de: imaging library designed for AfterStep - runtime files
 LibAfterImage ist die Bildverarbeitungsbibliothek für den X-Fenstermanager
 AfterStep. Es wurde verallgemeinert, damit jede Anwendung, die eine
 robuste Grafik-Engine benötigt, diese Bibliothek nutzen kann.
 .
 Sie ermöglicht, Bilder aus Dateien in verschiedenen Formaten zu laden, das
 Halten von komprimierten Bildern im Speicher, Skalieren, Färben/Shading,
 Drehen und Überlagerung von einer beliebigen Anzahl von Bildern.
 Zusätzlich ermöglicht es das Zeichnen von linearen Verläufen und von
 Antialiasing-Text, indem sowohl die FreeType-Bibliothek als auch X-Window-
 Schriften verwendet werden.
 .
 This package contains the libAfterImage runtime library.
Package: libafterstep1
Description-md5: aaa29f714fcfa5fc5a73052c11dac9d0
Description-de: shared libraries for the AfterStep window manager
 AfterStep ist ein Window-Manager der auf FVWM basiert, das Look-and-feel
 von NEXTSTEP emuliert, und dabei die Konfigurierbarkeit seines Vorgängers
 beibehält. AfterStep macht umfangreichen Gebrauch von der Farbpalette;
 wenn Sie nur eine 8Bit-Farbtiefe habe funktioniert das zwar, Sie sollten
 aber trotzdem die Konfiguration anpassen.
 .
 This package contains runtime libraries needed by AfterStep.
Package: libagrep-ocaml
Description-md5: f7d07cceddd21f8631f0bd6d97f2cc29
Description-de: Wu-Manber algorithm for string searching with errors
 This OCaml library implements the Wu-Manber algorithm for string searching
 with errors, popularized by the "agrep" Unix command and the "glimpse"
 file indexing tool. It was developed as part of a search engine for a
 largish MP3 collection; the "with error" searching comes handy for those
 who can't spell Liszt or Shostakovitch.
 .
 Given a search pattern and a string, this algorithm determines whether the
 string contains a substring that matches the pattern up to a
 parameterizable number N of "errors". An "error" is either a substitution
 (replace a character of the string with another character), a deletion
 (remove a character) or an insertion (add a character to the string). In
 more scientific terms, the number of errors is the Levenshtein edit
 distance between the pattern and the matched substring.
 .
 The search patterns are roughly those of the Unix shell, including one-
 character wildcard (?), character classes ([0-9]) and multi-character
 wildcard (*). In addition, conjunction (&) and alternative (|) are
 supported. General regular expressions are not supported, however.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libahven26
Description-md5: 794b018c01b3cffba9255f940e351fb0
Description-de: Unit test library for Ada
 Ahven ist eine einfache Unit-Testbibliothek für die Programmiersprache Ada
 95. Sie orientiert sich grob an JUnit und einige Ideen stammen von AUnit.
 Ahven ist freie Software, die unter einer freizügigen ISC-Lizenz verteilt
 wird. Sie sollte mit jedem Ada-95-Compiler funktionieren.
Package: libahven5-dev
Description-md5: 6e54401a37b269c5decb82e27a009a12
Description-de: Unit test library for Ada (development)
 Ahven ist eine einfache Unit-Testbibliothek für die Programmiersprache Ada
 95. Sie orientiert sich grob an JUnit und einige Ideen stammen von AUnit.
 Ahven ist freie Software, die unter einer freizügigen ISC-Lizenz verteilt
 wird. Sie sollte mit jedem Ada-95-Compiler funktionieren.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libaiksaurus-1.2-0c2a
Description-md5: 547746dab61779644273faa87b90dbb6
Description-de: This package provides an English-language thesaurus (development)
 Aiksaurus ist ein Thesaurus für die englische Sprache, der für die
 Integration mit Textverarbeitungen, Email-Programmen und anderer
 Textsoftware geeignet ist.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libaiksaurus-1.2-data
Description-md5: 5e419cb8b87fa0717be6e39b76c3acd5
Description-de: This package provides an English-language thesaurus (data)
 Aiksaurus ist ein Thesaurus für die englische Sprache, der für die
 Integration mit Textverarbeitungen, Email-Programmen und anderer
 Textsoftware geeignet ist.
 .
 This package contains thesaurus data.
Package: libaiksaurus-1.2-dev
Description-md5: 8fb88e76f401b43d4bf6041431214605
Description-de: This package provides an English-language thesaurus (development files)
 Aiksaurus ist ein Thesaurus für die englische Sprache, der für die
 Integration mit Textverarbeitungen, Email-Programmen und anderer
 Textsoftware geeignet ist.
 .
 This package contains files needed for development with Aiksaurus.
Package: libaiksaurusgtk-1.2-0c2a
Description-md5: cf10f44577d9f25894bb7a4dd3f0bac0
Description-de: grafische Oberfläche für das Aiksaurus-Gerüst (Bibliothek)
 Dies ist eine grafische Oberfläche zum englischen Thesaurus-
 Programmiergerüst Aiksaurus, das zum Einbetten in andere Anwendungen
 gedacht ist. Ein eigenständiges AiksaurusGTK-Programm ist im Paket
 libaiksaurusgtk-bin verfügbar.
 .
 Dies ist die Laufzeit-Komponente von AiksaurusGTK, die zum Starten von
 Anwendungen, die damit erstellt wurden, benötigt wird.
Package: libaiksaurusgtk-1.2-dev
Description-md5: 4f5c10ccc6ef42051d8219c8bedfb7ac
Description-de: graphical interface to the Aiksaurus toolkit (development)
 Dies ist eine grafische Oberfläche zum englischen Thesaurus-
 Programmiergerüst Aiksaurus, das zum Einbetten in andere Anwendungen
 gedacht ist. Ein eigenständiges AiksaurusGTK-Programm ist im Paket
 libaiksaurusgtk-bin verfügbar.
 .
 This is the development component of AiksaurusGTK, needed to develop
 applications with AiksaurusGTK.
Package: libair-modes0
Description-md5: de9c42f0df66feb5e1c1e93825f66091
Description-de: Gnuradio Mode-S/ADS-B radio - library
 A software-defined radio receiver for Mode S transponder signals,
 including ADS-B reports from equipped aircraft.
 .
 Dieses Paket stellt eine gemeinsame Bibliothek bereit.
Package: libairspy-dev
Description-md5: 0e9031eb7dbc3783ce2c59cf71f528d4
Description-de: Tiny and efficient software defined radio receiver - development
 Airspy is an open source Software Defined Radio that can receive between
 24 MHz and 1750 MHz. Airspy has a 10 MHz bandwidth. 12bit ADC @ 20 MSPS
 (80dB SFDR, 64dB SNR, 10.4 ENOB) It is a High Speed USB device powered by
 the USB bus.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libairspy0
Description-md5: a5f4eb4607ecf1df83db7ed5f4f089a6
Description-de: Tiny and efficient software defined radio receiver - library
 Airspy is an open source Software Defined Radio that can receive between
 24 MHz and 1750 MHz. Airspy has a 10 MHz bandwidth. 12bit ADC @ 20 MSPS
 (80dB SFDR, 64dB SNR, 10.4 ENOB) It is a High Speed USB device powered by
 the USB bus.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libakonadi-calendar4
Description-md5: c39fd6b578240038e8006aac033d8e3b
Description-de: library providing calendar helpers for Akonadi items
 This library offers helper functions to integrate the use of Akonadi
 calendar items in applications.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libakonadi-contact4
Description-md5: e37a9957f2fcac1dd44cb526f5c16f80
Description-de: Akonadi contacts access library
 This library provides contacts manipulation helpers using the Akonadi PIM
 data server.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libakonadi-dev
Description-md5: 7a5c6d60679631d3585bce30c8e84f52
Description-de: development files for the Akonadi PIM storage service
 Akonadi ist ein erweiterbarer desktopübergreifender Personal-Information-
 Management-(PIM-)Speicherdienst. Er stellt einen gemeinsamen Rahmen für
 Anwendungen zur Verfügung, um E-Mail, Kalender, Adressbücher und andere
 PIM-Daten zu speichern und einzusehen.
 .
 This package contains development files for building software that uses
 the Akonadi PIM storage service.
Package: libakonadi-kabc4
Description-md5: 381703f92dbe9c18ac9cdc28c30d631c
Description-de: Akonadi address book access library
 This library provides address book manipulation helpers using the Akonadi
 PIM data server.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libakonadi-kcal4
Description-md5: 332adfd26a570eecd8f5f48427a66cc2
Description-de: Akonadi calendar access library
 This library provides calendar manipulation helpers using the Akonadi PIM
 data server.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libakonadi-kde4
Description-md5: 8f1402438a0d8675207bf8464db2865d
Description-de: library for using the Akonadi PIM data server
 This is the client access library for using the Akonadi PIM data server.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libakonadi-kf5
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libakonadi-kmime4
Description-md5: 4e624534e40cf9790cf55069c0d61f2f
Description-de: Akonadi MIME handling library
 This library provides MIME handling helpers using the Akonadi PIM data
 server.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libakonadi-notes4
Description-md5: 8c6e61d76502884be9087f95fed497e3
Description-de: Akonadi notes access library
 This library provides notes manipulation helpers using the Akonadi PIM
 data server.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libakonadi-perl
Description-md5: 9001b58c3d06b91291ae5689d93e6961
Description-de: Perl bindings for Akonadi
 This package contains perl bindings for the Akonadi PIM storage service.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PerlKDE-Moduls.
Package: libakonadi-socialutils4
Description-md5: 7383075cd1b25e28cdbe813cf9010b29
Description-de: Akonadi resources for handling social feeds
 Akonadi resource types for social media related feeds.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libakonadi-xml4
Description-md5: fedb7044a6b3771e661d0d2237c65b21
Description-de: Akonadi XML helper library
 This library provides XML helpers using the Akonadi PIM data server.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libakonadiprotocolinternals1
Description-md5: fc68b591ff20eff8fb7e4c5e3375b4dd
Description-de: libraries for the Akonadi PIM storage service
 Akonadi ist ein erweiterbarer desktopübergreifender Personal-Information-
 Management-(PIM-)Speicherdienst. Er stellt einen gemeinsamen Rahmen für
 Anwendungen zur Verfügung, um E-Mail, Kalender, Adressbücher und andere
 PIM-Daten zu speichern und einzusehen.
 .
 This package contains libraries used by the Akonadi PIM storage service.
Package: libalberta-dbg
Description-md5: c7489847eb7d85f6e5b1222e39b53b7b
Description-de: adaptive finite element library (debug symbols)
 ALBERTA is an adaptive finite element library for solving partial
 differential equations (PDEs).
 .
 It offers a hierarchical mesh and methods for 1d, 2d and 3d stationary as
 well as time dependent problems. It is written in C with speed and
 flexibility in mind.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libalberta-dev
Description-md5: b25cba8f2ea2f2773152673b759fae8d
Description-de: adaptive finite element library (development files)
 ALBERTA is an adaptive finite element library for solving partial
 differential equations (PDEs).
 .
 It offers a hierarchical mesh and methods for 1d, 2d and 3d stationary as
 well as time dependent problems. It is written in C with speed and
 flexibility in mind.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libalberta2-dev
Description-md5: 8c7292c185314166e0541f271b5f9007
Description-de: adaptive finite element library (transitional package)
 This package is a transitional package to libalberta-dev.
 .
 Es kann nach dessen Installation gefahrlos entfernt werden.
Package: libalberta4
Description-md5: afb017f8092816903f5edbc4a5573a11
Description-de: adaptive finite element library (library)
 ALBERTA is an adaptive finite element library for solving partial
 differential equations (PDEs).
 .
 It offers a hierarchical mesh and methods for 1d, 2d and 3d stationary as
 well as time dependent problems. It is written in C with speed and
 flexibility in mind.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libaldmb1
Description-md5: 047823d43fb89f72640540c612b8dd8c
Description-de: dynamic universal music bibliotheque, Allegro version
 DUMB ist eine Tracker-Bibliothek mit Unterstützung für IT-, XM-, S3M- und
 MOD-Dateien. Es verfolgt das Ziel maximaler Genauigkeit hinsichtlich des
 originalen Formats, mittels Tiefpass-Resonanz-Filtern für IT-Dateien,
 genauer Zeiterfassung und genauen Abständen sowie drei Qualitätsstufen
 (Aliasing, lineare Interpolation und kubische Interpolation).
 .
 This package contains the libaldmb1 runtime library, a library for module
 playback that uses the Allegro library. If you do not plan to use Allegro
 with your project, please consider the libdumb1 library.
Package: libaldmb1-dev
Description-md5: 2628c4027c60da4c5408a7e557ef8ba1
Description-de: development files for libaldmb1
 DUMB ist eine Tracker-Bibliothek mit Unterstützung für IT-, XM-, S3M- und
 MOD-Dateien. Es verfolgt das Ziel maximaler Genauigkeit hinsichtlich des
 originalen Formats, mittels Tiefpass-Resonanz-Filtern für IT-Dateien,
 genauer Zeiterfassung und genauen Abständen sowie drei Qualitätsstufen
 (Aliasing, lineare Interpolation und kubische Interpolation).
 .
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use libaldmb1.
Package: libalgorithm-c3-perl
Description-md5: 86ae31ac257fe5e4d7d54694fd613746
Description-de: Perl-Modul zum Vereinen von Hierarchien mit dem Algorithmus C3
 Das Modul Algorithm::C3 implementiert den Algorithmus C3.
 .
 Der Algorithmus C3 versucht, unter Mehrfachvererbung eine vernünftige
 Reihenfolge bei der Methoden-Auflösung (Method Resolution Order; MRO)
 bereitzustellen. Er wurde zuerst in der Sprache Dylan eingeführt und
 später als bevorzugte MRO für die Klassen des neuen Stils in Python 2.3
 angenommen. Zuletzt wurde er als »kanonische« MRO für Perl-6-Klassen und
 ebenso als Standard-MRO für Parrot-Objekte adoptiert.
Package: libalien-wxwidgets-perl
Description-md5: 392060524689a923058a3c4333e54636
Description-de: Perl-Modul zum Auffinden der wxWidgets-Binärdateien
 Alien::WxWidgets ist ein einfaches Perl-Modul, welches
 Konfigurationseinstellungen einer xxWidgets-Installation erkennt. Es ist
 nützlich zum Unterstützen des Bauens von Modulen, die wxWidgets benötigen.
 Es liefert unverzichtbare kompilier-bezogene Informationen wie relevanter
 Linker und Compiler-Flags.
Package: liballeggl4-dev
Description-md5: 40ff51e654f3dece2795af8f06c7f198
Description-de: development files for the allegrogl library
 This package contains the development headers for liballeggl.
 .
 AllegroGL is an Allegro add-on that allows you to use OpenGL alongside
 Allegro -- you use OpenGL for your rendering to the screen, and Allegro
 for miscellaneous tasks like gathering input, doing timers, getting cross-
 platform portability, loading data, and drawing your textures. So this
 library fills the same hole that things like glut do.
 .
 AllegroGL also automatically exposes most, if not all, OpenGL extensions
 available to user programs. This means you no longer have to manually load
 them; extension management is already done for you.
 .
 Allegro ist eine plattformunabhängige Bibliothek hauptsächlich für die
 Programmierung von Videospielen und Multimediaprogrammen. Sie erledigt
 häufige einfache Aufgaben wie Fenster erstellen, Benutzereingaben
 akzeptieren, Daten laden, Bilder zeichnen, Sounds abspielen, usw. sowie
 allgemein die Abstraktion der zugrunde liegenden Plattform.
Package: liballeggl4.4
Description-md5: 126238cc34252455b577540d46ab0a19
Description-de: library to mix OpenGL graphics with Allegro routines
 AllegroGL is an Allegro add-on that allows you to use OpenGL alongside
 Allegro -- you use OpenGL for your rendering to the screen, and Allegro
 for miscellaneous tasks like gathering input, doing timers, getting cross-
 platform portability, loading data, and drawing your textures. So this
 library fills the same hole that things like glut do.
 .
 AllegroGL also automatically exposes most, if not all, OpenGL extensions
 available to user programs. This means you no longer have to manually load
 them; extension management is already done for you.
 .
 Allegro ist eine plattformunabhängige Bibliothek hauptsächlich für die
 Programmierung von Videospielen und Multimediaprogrammen. Sie erledigt
 häufige einfache Aufgaben wie Fenster erstellen, Benutzereingaben
 akzeptieren, Daten laden, Bilder zeichnen, Sounds abspielen, usw. sowie
 allgemein die Abstraktion der zugrunde liegenden Plattform.
Package: liballegro4-dev
Description-md5: 5b17ce6a77ff7eb24483c5ae33ba5961
Description-de: development files for the Allegro library
 This package contains the development headers for the Allegro library.
 .
 Allegro ist eine plattformunabhängige Bibliothek hauptsächlich für die
 Programmierung von Videospielen und Multimediaprogrammen. Sie erledigt
 häufige einfache Aufgaben wie Fenster erstellen, Benutzereingaben
 akzeptieren, Daten laden, Bilder zeichnen, Sounds abspielen, usw. sowie
 allgemein die Abstraktion der zugrunde liegenden Plattform.
Package: liballegro4.4
Description-md5: 0b55a0d3ce990915ca710be119686ac7
Description-de: Bibliothek für portable Multimedia/Spiele-Entwicklung
 Allegro ist eine plattformunabhängige Bibliothek hauptsächlich für die
 Programmierung von Videospielen und Multimediaprogrammen. Sie erledigt
 häufige einfache Aufgaben wie Fenster erstellen, Benutzereingaben
 akzeptieren, Daten laden, Bilder zeichnen, Sounds abspielen, usw. sowie
 allgemein die Abstraktion der zugrunde liegenden Plattform.
Package: liballegro5.2
Description-md5: a038892a4832b94a171605cb02239c7b
Description-de: Bibliothek für portable Multimedia/Spiele-Entwicklung
 Allegro is a cross-platform library intended for use in computer games and
 other types of multimedia programming. Allegro 5 is the latest major
 revision of the library, designed to take advantage of modern hardware
 (e.g. hardware acceleration using 3D cards) and operating systems.
 Although it is not backwards compatible with earlier versions, it still
 occupies the same niche and retains a familiar style.
Package: libalog-doc
Description-md5: fc4b8f6605f4da53abfcdaa388aa7621
Description-de: Logging framework for Ada (documentation)
 Alog is a logging framework for Ada and aims to be straight forward to use
 and easily extendable. Alog provides file-based and syslog logging
 facilities and log-level support.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libalog2-dev
Description-md5: 155502ea897a8a46402540435adc9fc7
Description-de: Logging framework for Ada (development)
 Alog is a logging framework for Ada and aims to be straight forward to use
 and easily extendable. Alog provides file-based and syslog logging
 facilities and log-level support.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libalsa-ocaml
Description-md5: 4a4b94b973826f1ac75346209a69fa27
Description-de: OCaml bindings for the ALSA library
 This OCaml library interfaces the ALSA library libasound to access audio
 devices.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libalure-dev
Description-md5: 1bedb081bd091b9721c3ffb6df9bdb22
Description-de: AL Utilities REtooled (development files)
 ALURE ist eine Werkzeugbibliothek zur Unterstützung bei allgemeinen
 Aufgaben mit OpenAL-Anwendungen. Dieses beinhaltet Geräteaufzählungen und
 -initialisierung, Laden von Dateien und Streaming.
 .
 Der Zweck dieser Bibliothek ist es, ständig gebrauchte oder schwierig zu
 programmierende Funktionen vorgefertigt für verschiedene Projekte und
 Plattformen bereitzustellen. Das sind beispielsweise das Laden einer
 Audiodatei in einen OpenAL-Pufferspeicher und die Erzeugung eines
 Datenstroms aus einer Audiodatei über die Puffer-Warteschlange. Die
 Unterstützung verschiedener Formate ist über die unterstützten Plattformen
 konsistent. Daher sind keine speziellen Prüfungen beim Laden von Dateien
 notwendig. Alle Formate werden durch die gleiche Programmierschnittstelle
 gehandhabt.
 .
 Aktuell enthält ALURE einen grundlegenden .wav- und .aif-Dateileser und
 kann externe Bibliotheken wie libSndFile (für erweiterte Wave-Formate und
 verschiedene andere), VorbisFile (für Ogg-Vorbis) und FLAC (für FLAC und
 Ogg FLAC) und andere einsetzen. Externe Bibliotheken können auch dynamisch
 zur Laufzeit geladen werden oder individuell bei der Kompilierung
 vollständig deaktiviert werden.
 .
 Dieses Paket enthält die für die Entwicklung notwendigen Dateien.
Package: libalure1
Description-md5: 6bb0ba2936d007825fd98a0f32464295
Description-de: AL Utilities REtooled (shared library)
 ALURE ist eine Werkzeugbibliothek zur Unterstützung bei allgemeinen
 Aufgaben mit OpenAL-Anwendungen. Dieses beinhaltet Geräteaufzählungen und
 -initialisierung, Laden von Dateien und Streaming.
 .
 Der Zweck dieser Bibliothek ist es, ständig gebrauchte oder schwierig zu
 programmierende Funktionen vorgefertigt für verschiedene Projekte und
 Plattformen bereitzustellen. Das sind beispielsweise das Laden einer
 Audiodatei in einen OpenAL-Pufferspeicher und die Erzeugung eines
 Datenstroms aus einer Audiodatei über die Puffer-Warteschlange. Die
 Unterstützung verschiedener Formate ist über die unterstützten Plattformen
 konsistent. Daher sind keine speziellen Prüfungen beim Laden von Dateien
 notwendig. Alle Formate werden durch die gleiche Programmierschnittstelle
 gehandhabt.
 .
 Aktuell enthält ALURE einen grundlegenden .wav- und .aif-Dateileser und
 kann externe Bibliotheken wie libSndFile (für erweiterte Wave-Formate und
 verschiedene andere), VorbisFile (für Ogg-Vorbis) und FLAC (für FLAC und
 Ogg FLAC) und andere einsetzen. Externe Bibliotheken können auch dynamisch
 zur Laufzeit geladen werden oder individuell bei der Kompilierung
 vollständig deaktiviert werden.
 .
 This package installs the ALURE shared library.
Package: libalut-dev
Description-md5: 199576352f168fce043216888323ee76
Description-de: OpenAL Utility Toolkit (ALUT) - Entwicklungsdateien
 freealut ist eine freie Implementierung von OpenALs Standard ALUT. Er
 beschreibt einen Satz portierbarer Funktionen, welche die lästigen Details
 verbergen, wie man eine Audioanwendung zum Laufen bringt. freealut spielt
 für OpenAL die gleiche Rolle wie GLUT für OpenGL.
 .
 Dieses Paket enthält für Softwareentwicklung mit ALUT geeignete
 Bibliotheken und Header.
Package: libalut0
Description-md5: e2f4c1cf60656e3310d2d88e2bc8311f
Description-de: Werkzeugsatz für OpenAL
 freealut ist eine freie Implementierung von OpenALs Standard ALUT. Er
 beschreibt einen Satz portierbarer Funktionen, welche die lästigen Details
 verbergen, wie man eine Audioanwendung zum Laufen bringt. freealut spielt
 für OpenAL die gleiche Rolle wie GLUT für OpenGL.
Package: libambit0
Description-md5: df4765a17e6604d54143b73689f0a9a5
Description-de: utilities for Suunto Ambit sport watches
 This package provides software that helps communicating with Suunto Ambit
 outdoor watches.
 .
 OpenAmbit offers the following features:
  - Read logs from device and save them in XML files;
  - Upload logs to movescount.com;
  - Update orbital data (for faster GPS sync) to the device.
 .
 It doesn't have the following features (but may include them in future releases):
  - Sync user settings from movescount to device;
  - Sync apps, routes etc from movescount to device.
 .
 The application is divided in 2 parts, libambit which is a basic C-library
 that does the device-communication, and the openambit GUI application that
 writes the logs to XML files and synchronize with movescount. The
 movescount parts is completely optional, and needs to be manually enabled
 in the UI.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libambit0-dev
Description-md5: 4bc3628a410dea622e7f4fd0f9a8686b
Description-de: utilities for Suunto Ambit sport watches
 This package provides software that helps communicating with Suunto Ambit
 outdoor watches.
 .
 OpenAmbit offers the following features:
  - Read logs from device and save them in XML files;
  - Upload logs to movescount.com;
  - Update orbital data (for faster GPS sync) to the device.
 .
 It doesn't have the following features (but may include them in future releases):
  - Sync user settings from movescount to device;
  - Sync apps, routes etc from movescount to device.
 .
 The application is divided in 2 parts, libambit which is a basic C-library
 that does the device-communication, and the openambit GUI application that
 writes the logs to XML files and synchronize with movescount. The
 movescount parts is completely optional, and needs to be manually enabled
 in the UI.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libanalitza-dev
Description-md5: f86a1a12d9304114642eaf951ce52eaa
Description-de: development files for Analitza
 Analitza is a library to parse and work with mathematical expressions.
 This library is being used by KAlgebra and Cantor and may be used in other
 programs.
 .
 This package contains the development files, used to build applications
 that use Analitza.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: libanalitza5-dbg
Description-md5: 8225f11d82bc280468e871ffd76c6c36
Description-de: debugging symbols for Analitza
 This package contains debugging files used to investigate problems with
 libraries and binaries included in Analitza.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: libanalitza5-dev
Description-md5: f86a1a12d9304114642eaf951ce52eaa
Description-de: development files for Analitza
 Analitza is a library to parse and work with mathematical expressions.
 This library is being used by KAlgebra and Cantor and may be used in other
 programs.
 .
 This package contains the development files, used to build applications
 that use Analitza.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: libanalitza5abi1
Description-md5: 92ad86650a4e6fad5ca6fbc6be591399
Description-de: library to work with mathematical expressions
 This library is used by KAlgebra and may be used by other software to
 parse and work with mathematical expressions.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: libanalitza7
Description-md5: 92ad86650a4e6fad5ca6fbc6be591399
Description-de: library to work with mathematical expressions
 This library is used by KAlgebra and may be used by other software to
 parse and work with mathematical expressions.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: libanalitzagui5abi1
Description-md5: 02f734e9dfb655fed0eb2d6024454a29
Description-de: library to work with mathematical expressions - GUI routines
 This library is used by KAlgebra and may be used by other software to
 parse and work with mathematical expressions. This library provides the
 routines related to the graphical user interface.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: libanalitzagui7
Description-md5: 02f734e9dfb655fed0eb2d6024454a29
Description-de: library to work with mathematical expressions - GUI routines
 This library is used by KAlgebra and may be used by other software to
 parse and work with mathematical expressions. This library provides the
 routines related to the graphical user interface.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: libanalitzaplot5abi1
Description-md5: 8850b8c7b9a0aaa910de370924d8aa53
Description-de: library to work with mathematical expressions - plotting bits
 This library is used by KAlgebra and may be used by other software to
 parse and work with mathematical expressions. This library provides the
 routines related to plotting.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: libanalitzaplot7
Description-md5: 8850b8c7b9a0aaa910de370924d8aa53
Description-de: library to work with mathematical expressions - plotting bits
 This library is used by KAlgebra and may be used by other software to
 parse and work with mathematical expressions. This library provides the
 routines related to plotting.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: libanalitzawidgets7
Description-md5: 262ad5a8715082f76356b9f89c5efe9c
Description-de: library to work with mathematical expressions - widgets
 This library is used by KAlgebra and may be used by other software to
 parse and work with mathematical expressions.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: libanet1-dev
Description-md5: 65411c893c2c78e6f5cd08645e82ca96
Description-de: Ada networking library (development)
 Anet is a networking library for the Ada programming language. The library
 provides a BSD socket implementation with a high level of abstraction and
 an extendable socket type hierarchy.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libanfo0
Description-md5: 99175d7dc57c3034d1ccfc6a17258ed4
Description-de: Library for Short Read Aligner/Mapper from MPG
 Anfo ist ein Mapper in der Art von Soap/Maq/Bowtie, aber die
 Implementierung ähnelt eher BLAST/BLAT. Anful ist für Alignments
 sequenzierter Reads (kurze DNA-Sequenzen) am nützlichsten, wenn die DNA-
 Sequenz irgendwie verändert wurde (etwa sehr alte DNA oder Bisulfit-
 Behandlung) und/oder wenn es zwischen Probe und Referenz mehr Abweichungen
 gibt, als schnelle Mapper problemlos vertragen (etwa wenn das
 Referenzgenom fehlt und stattdessen eine verwandte Spezies benutzt wird).
 .
 This package contains the dynamic library for the anfo binaries.
Package: libanfo0-dev
Description-md5: 63d105b3f2966d3e5115319c1bdc7ccf
Description-de: Development files for Short Read Aligner/Mapper from MPG
 Anfo ist ein Mapper in der Art von Soap/Maq/Bowtie, aber die
 Implementierung ähnelt eher BLAST/BLAT. Anful ist für Alignments
 sequenzierter Reads (kurze DNA-Sequenzen) am nützlichsten, wenn die DNA-
 Sequenz irgendwie verändert wurde (etwa sehr alte DNA oder Bisulfit-
 Behandlung) und/oder wenn es zwischen Probe und Referenz mehr Abweichungen
 gibt, als schnelle Mapper problemlos vertragen (etwa wenn das
 Referenzgenom fehlt und stattdessen eine verwandte Spezies benutzt wird).
 .
 This package contains the development files that might be used in
 connection with the anfo binaries.
Package: libanjuta-3-0
Description-md5: b7fed0e5655044763a65e771455b292a
Description-de: GNOME Entwicklungs-IDE für C/C++ – Gemeinsame Bibliotheken
 Diese integrierte Entwicklungsumgebung für C/C++- und
 GNOME/Gtk+-Anwendungen hat Eigenschaften, die einfaches Debuggen und die
 Verwaltung von Code und GUI-Designs ermöglichen, indem eine einfache und
 verwendbare Benutzerschnittstelle angeboten wird. Sie integriert auch
 Versionsverwaltungen wie CVS, Git oder Subversion.
 .
 This package provides the shared libraries for Anjuta and plugins.
Package: libanjuta-dev
Description-md5: 7846acba3101d2c5ba376db0694c03df
Description-de: GNOME Entwicklungs-IDE für C/C++ – Entwicklungsdateien
 Diese integrierte Entwicklungsumgebung für C/C++- und
 GNOME/Gtk+-Anwendungen hat Eigenschaften, die einfaches Debuggen und die
 Verwaltung von Code und GUI-Designs ermöglichen, indem eine einfache und
 verwendbare Benutzerschnittstelle angeboten wird. Sie integriert auch
 Versionsverwaltungen wie CVS, Git oder Subversion.
 .
 Das Paket stellt die Entwicklungsdateien für Anjuta bereit.
Package: libann-dev
Description-md5: 31c7ed6a02cce7c4d7ffb25af74b5056
Description-de: »Approximate Nearest Neighbor«-Suchbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Approximate Nearest Neighbor (ANN) ist eine C++-Bibliothek, die
 Datenstrukturen und -algorithmen für Exact- und Approximate-Nearest-
 Neighbor-Suchen in beliebig hohen Dimensionen unterstützt. ANN nimmt an,
 dass die Messung aller Abstände mit Distanzfunktionen erfolgt, die zu den
 Minkowski-Metriken gehören. Das schließt den bekannten euklidischen
 Abstand, die Manhattan- sowie die Maximum-Distanz ein. ANN arbeitet
 ziemlich effizient mit Datensätzen in der Größenordnung von tausenden bis
 hunderttausenden Punkten und bis zu 20 Dimensionen.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für die Entwicklung von
 Anwendungen mit der ANN-Bibliothek.
Package: libann0
Description-md5: 43ad64911e71bf0591f01f591a2056ac
Description-de: Approximate Nearest Neighbor Searching library
 Approximate Nearest Neighbor (ANN) ist eine C++-Bibliothek, die
 Datenstrukturen und -algorithmen für Exact- und Approximate-Nearest-
 Neighbor-Suchen in beliebig hohen Dimensionen unterstützt. ANN nimmt an,
 dass die Messung aller Abstände mit Distanzfunktionen erfolgt, die zu den
 Minkowski-Metriken gehören. Das schließt den bekannten euklidischen
 Abstand, die Manhattan- sowie die Maximum-Distanz ein. ANN arbeitet
 ziemlich effizient mit Datensätzen in der Größenordnung von tausenden bis
 hunderttausenden Punkten und bis zu 20 Dimensionen.
Package: libantlr-dev
Description-md5: 0aded9465f9780556491dc34397d806c
Description-de: Sprachwerkzeug für den Bau von Erkennungsprogrammen, Compilern etc.
 ANTLR, »ANother Tool for Language Recognition« (früher PCCTS), ist ein
 Werkzeug für Programmiersprachen, das ein Gerüst zum Konstruieren von
 Recognizern, Compilern und Übersetzern aus grammatikalischen
 Beschreibungen mit C++- oder Java-Aktionen, darstellt. [Sie können PCCTS
 1.xx zum Erzeugen von C-basierten Parsern verwenden.]
 .
 These are the static libraries for C++.
Package: libantlr-java
Description-md5: 4ab4ec9aa6420590f40b10392c10776e
Description-de: language tool for constructing recognizers, compilers etc (java library)
 ANTLR, »ANother Tool for Language Recognition« (früher PCCTS), ist ein
 Werkzeug für Programmiersprachen, das ein Gerüst zum Konstruieren von
 Recognizern, Compilern und Übersetzern aus grammatikalischen
 Beschreibungen mit C++- oder Java-Aktionen, darstellt. [Sie können PCCTS
 1.xx zum Erzeugen von C-basierten Parsern verwenden.]
 .
 This package contains the java libraries without a dependency on any
 runtime to be able to bootstrap gcj without a dependency on a java
 runtime.
Package: libantlr3-gunit-java
Description-md5: f40979cd635396931074b9413af8656a
Description-de: Unit Test framework for ANTLR grammars
 GUnit ist ein Modultest-Rahmenwerk für ANTLR-Grammatiken. Es stellt einen
 einfachen Weg zum Schreiben und Ausführen automatisierter Tests für ANTLR-
 Grammatiken, ähnlich dem Java-Modultest-Rahmenwerk jUnit, zur Verfügung.
 Die Grundidee besteht darin, dass eine Menge von Eingabe-/Ausgabe-Paaren
 für die Regeln der Grammatik erzeugt wird und gUnit das erwartete Ergebnis
 überprüft. Die Eingabe kann eine einzelne Zeile oder mehrere Zeilen von
 Zeichenreihen sein oder auch eine Datei. Die Ausgabe kann eine schlichte
 Erfolgs- oder Fehlermeldung, ein abstrakter Syntaxbaum, ein Rückgabewert
 einer Regel oder eine Textausgabe sein, der womöglich ein Rückgabewert
 einer generischen Regel ist. Die aktuelle Version von gUnit hat zwei
 Hauptfunktionen: Interpreter und jUnit-Generator. Der Intepreter
 interpretiert die gUnit-Skripte und führt Modultests mit Java-Anbindung
 aus um Methoden in die eigenen Parser-Objekte einzubeziehen. Der Generator
 hingegen übersetzt das gUnit-Skript in jUnit-Java-Quelltext, welchen man
 dann manuell kompilieren und ausführen kann.
Package: libantlr3-gunit-java-doc
Description-md5: ae878e275e24e3c119b8495189cad9be
Description-de: API documentation for gUnit
 GUnit ist ein Modultest-Rahmenwerk für ANTLR-Grammatiken. Es stellt einen
 einfachen Weg zum Schreiben und Ausführen automatisierter Tests für ANTLR-
 Grammatiken, ähnlich dem Java-Modultest-Rahmenwerk jUnit, zur Verfügung.
 Die Grundidee besteht darin, dass eine Menge von Eingabe-/Ausgabe-Paaren
 für die Regeln der Grammatik erzeugt wird und gUnit das erwartete Ergebnis
 überprüft. Die Eingabe kann eine einzelne Zeile oder mehrere Zeilen von
 Zeichenreihen sein oder auch eine Datei. Die Ausgabe kann eine schlichte
 Erfolgs- oder Fehlermeldung, ein abstrakter Syntaxbaum, ein Rückgabewert
 einer Regel oder eine Textausgabe sein, der womöglich ein Rückgabewert
 einer generischen Regel ist. Die aktuelle Version von gUnit hat zwei
 Hauptfunktionen: Interpreter und jUnit-Generator. Der Intepreter
 interpretiert die gUnit-Skripte und führt Modultests mit Java-Anbindung
 aus um Methoden in die eigenen Parser-Objekte einzubeziehen. Der Generator
 hingegen übersetzt das gUnit-Skript in jUnit-Java-Quelltext, welchen man
 dann manuell kompilieren und ausführen kann.
 .
 This package provides the API documentation for gUnit for ANTLR 3
Package: libantlr3-runtime-java
Description-md5: a1b87e6106bdb39e71d14f49ae047f33
Description-de: Runtime library for ANTLR 3
 ANTLR, »ANother Tool for Language Recognition« (früher PCCTS), ist ein
 Werkzeug für Programmiersprachen, das ein Gerüst zum Konstruieren von
 Recognizern, Compilern und Übersetzern aus grammatikalischen
 Beschreibungen mit C++- oder Java-Aktionen, darstellt. [Sie können PCCTS
 1.xx zum Erzeugen von C-basierten Parsern verwenden.]
 .
 This package provides the runtime library required to run the parsers
 generated by ANTLR 3
Package: libantlr3.2-gunit-java
Description-md5: f40979cd635396931074b9413af8656a
Description-de: Unit Test framework for ANTLR grammars
 GUnit ist ein Modultest-Rahmenwerk für ANTLR-Grammatiken. Es stellt einen
 einfachen Weg zum Schreiben und Ausführen automatisierter Tests für ANTLR-
 Grammatiken, ähnlich dem Java-Modultest-Rahmenwerk jUnit, zur Verfügung.
 Die Grundidee besteht darin, dass eine Menge von Eingabe-/Ausgabe-Paaren
 für die Regeln der Grammatik erzeugt wird und gUnit das erwartete Ergebnis
 überprüft. Die Eingabe kann eine einzelne Zeile oder mehrere Zeilen von
 Zeichenreihen sein oder auch eine Datei. Die Ausgabe kann eine schlichte
 Erfolgs- oder Fehlermeldung, ein abstrakter Syntaxbaum, ein Rückgabewert
 einer Regel oder eine Textausgabe sein, der womöglich ein Rückgabewert
 einer generischen Regel ist. Die aktuelle Version von gUnit hat zwei
 Hauptfunktionen: Interpreter und jUnit-Generator. Der Intepreter
 interpretiert die gUnit-Skripte und führt Modultests mit Java-Anbindung
 aus um Methoden in die eigenen Parser-Objekte einzubeziehen. Der Generator
 hingegen übersetzt das gUnit-Skript in jUnit-Java-Quelltext, welchen man
 dann manuell kompilieren und ausführen kann.
Package: libany-moose-perl
Description-md5: c587ba209a6ffd637215771236643f6d
Description-de: Modul zur Nutzung von Moose oder Mouse, je nach Verfügbarkeit
 Das Modul Any::Moose lädt auf intelligente Weise entweder Moose oder
 Mouse, die fast identische Schnittstellen zum gleichen modernen
 Objektsystem bieten. Dieses Modul nutzt die Tatsache, dass alles, was mit
 Mouse funktioniert, auch mit Moose funktioniert.
 .
 Von Any::Moose wird abgeraten, benutzen Sie stattdessen für neuen Code
 bitte Moo.
Package: libanyevent-perl
Description-md5: 7936e5064c6550ca3d7bfad654f53afb
Description-de: Ereignisschleifen-Rahmenwerk mit mehreren Implementierungen
 AnyEvent ist selbst kein Ereignismodell; es stellt lediglich auf
 pragmatische Weise eine Schnittstelle zu dem vom Hauptprogramm genutzten
 Modell bereit. Für Ereignismodelle ist die Aussage "es kann nur eins
 geben" eine bittere Realität: In der Regel kann nur eine Ereignisschleife
 zur gleichen Zeit in einem Prozess aktiv sein. Dieses Modul kann das nicht
 ändern, aber es kann die Unterschiede zwischen ihnen verstecken.
 .
 Das Modul AnyEvent soll Autoren die Möglichkeit geben, im Programm auf
 Ereignisse zu reagieren (auf E/A oder Timer-Ereignisse warten) ohne sich
 zu einer Religion oder Lebensweise zu bekennen. Und vor allem: ohne die
 Anwender ihrer Module zu zwingen, das gleiche Event-Modell zu verwenden.
 .
 Während des ersten Aufrufs einer Methode zur Erzeugung eines »Watchers«
 versucht das Modul, die aktuell geladene Ereignisschleife zu
 identifizieren. Dazu prüft es, ob eines der folgenden Module bereits
 geladen ist: EV, AnyEvent::Loop, Event, Glib, Tk, Event::Lib, Qt, POE. Das
 erste Gefundene wird verwendet. Wenn keines gefunden werden, versucht das
 Modul, die ersten vier Module in der angegebenen Reihenfolge zu laden.
 Beachten Sie aber: Wenn EV nicht verfügbar ist, sollte die reine Perl-
 Version AnyEvent::Loop immer funktionieren, sodass die beiden anderen
 Module normalerweise nicht ausprobiert werden.
Package: libanyevent-redis-perl
Description-md5: 8d3ac09316581bbfb98f1054013474eb
Description-de: Perl module that implements a non-blocking Redis client
 AnyEvent::Redis is a non-blocking (event-driven) Redis client based on the
 AnyEvent event loop framework.
 .
 Redis ist eine Datenbank für Schlüssel-Wert-Paare. Sie ähnelt memcache,
 wobei die Datenmenge jedoch nicht flüchtig ist. Redis bietet zusätzlich
 native Unterstützung für die atomare Manipulation und Abfrage von
 Datenstrukturen wie Listen und Mengen (Sets).
Package: libao-ocaml
Description-md5: c8cce4a59b93ba53b4f2e911890a007f
Description-de: OCaml bindings for libao -- runtime files
 OCaml bindings for the cross platform audio output library.
 .
 Libao is a cross-platform audio library that allows programs to output
 audio using a simple API on a wide variety of platforms.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libaoflagger0
Description-md5: ca2a06f67e7f2d04e69f8a92aaeb2680
Description-de: Find RFI in radio astronomical observations (shared lib)
 The AOFlagger is a tool that can find and remove radio-frequency
 interference (RFI) in radio astronomical observations. The code has been
 highly optimized for speed and accuracy. It is used by default for the
 LOFAR radio telescope and thus is in productional stage. The software can
 run in a fully automated way, but a graphical interface is provided to
 analyse results and tweak the strategy. The preferred input file format is
 the Casa Measurement Set (MS) format.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libaosd-dev
Description-md5: c88decf3cb8538d4fef2fb1b1d09d999
Description-de: Bibliothek für On-Screen Display von atheme.org - Entwicklung
 Libaosd ist eine fortgeschrittene Bibliothek für On-Screen Display. Sie
 unterstützt viele moderne Merkmale wie Antialiasing von Text und
 Composite-Rendering mittels XComposite sowie den Bildaufbau von Cairo- und
 Pango-Layouts.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header.
Package: libaosd-text2
Description-md5: 254efeb4ce673387fb7b5a695a725331
Description-de: Bibliothek für On-Screen Display von atheme.org - Textlayout
 Libaosd ist eine fortgeschrittene Bibliothek für On-Screen Display. Sie
 unterstützt viele moderne Merkmale wie Antialiasing von Text und
 Composite-Rendering mittels XComposite sowie den Bildaufbau von Cairo- und
 Pango-Layouts.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek für Textlayouts.
Package: libaosd2
Description-md5: ae59a485a5197ee9a6a06bf40748eb08
Description-de: atheme.org's on screen display library - main
 Libaosd ist eine fortgeschrittene Bibliothek für On-Screen Display. Sie
 unterstützt viele moderne Merkmale wie Antialiasing von Text und
 Composite-Rendering mittels XComposite sowie den Bildaufbau von Cairo- und
 Pango-Layouts.
 .
 This package contains the main library.
Package: libapache-admin-config-perl
Description-md5: 4d487adeb141b5874ab38fab7cd0610f
Description-de: Perl-Modul zum Lesen/Schreiben Apache-artiger Konfigurationsdateien
 Apache::Admin::Config bietet eine objektorientierte Schnittstelle zum
 Lesen und Schreiben von Apache-Konfigurationsdateien, ohne Kommentare und
 Einzug zu beeinträchtigen oder Zeilen abzuschneiden.
 .
 Sie können ganz einfach Informationen aus Apache-Konfigurationsdateien
 entnehmen oder htaccess-Dateien verwalten. Ein Vorteil gegenüber
 Apache::ConfigFile ist, dass man Konfigurationsdateien auf der Festplatte
 ändern und neue erstellen kann.
 .
 Die Klasse wurde speziell für einen Hosting-Anbieter geschrieben. Dort
 wird sie verwendet, um neue Clients hinzuzufügen, Funktionen zu
 aktivieren, Verzeichnisse mittels htaccess zu (ent-) sperren usw. Sie kann
 auch nützlich sein für das Schreiben eines one-shot-Migrationsskriptes mit
 wenigen Zeilen.
 .
  Webseite: http://search.cpan.org/dist/Apache-Admin-Config/
Package: libapache-db-perl
Description-md5: 2e6ae6953f17f0c83bde20eee34ec4b7
Description-de: module to run the interactive Perl debugger under mod_perl
 Perl enthält einen sehr nützlichen interaktiven Debugger, er läuft jedoch
 nicht ohne weiteres in einer Apache/mod_perl-Umgebung. Apache::DB nimmt
 einige Änderungen vor, so dass die beiden kooperieren.
Package: libapache-dbi-perl
Description-md5: aa21d640fe152147ea9ad9d45e0b5b66
Description-de: Schnittstelle zur Verbindung des Apache-Servers zu Datenbanken mittels Perls DBI
 Apache::DBI und Apache::AuthDBI sollen mit dem Apache-Server und einem
 eingebetteten Perl-Interpreter wie mod_perl verwendet werden. Sie
 unterstützen die grundlegende Authentifizierung und Autorisierung sowie
 persistente Datenbankverbindungen mittels Perls DBI (Database Independent
 Interface).
 .
  o AuthDBI.pm provides authentication and authorization:
    - optional shared cache for passwords to minimize database load
    - configurable cleanup-handler deletes outdated entries from the cache
 .
  o DBI.pm provides persistent database connections:
    - connections can be established during server-startup
    - configurable rollback to ensure data integrity
    - configurable verification of the connections to avoid time-outs.
Package: libapache-mime4j-java-doc
Description-md5: fd6bf34fcfc2fb3e8965f29958d3d7e0
Description-de: MIME and RFC822 parser for Java - documentation
 mime4j provides a parser, MimeStreamParser, for e-mail message streams in
 plain rfc822 and MIME format. The parser uses a callback mechanism to
 report parsing events such as the start of an entity header, the start of
 a body, etc. If you are familiar with the SAX XML parser interface you
 should have no problem getting started with mime4j.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libapache-pom-java
Description-md5: d7026a9defe5034a197af30017c1b176
Description-de: Maven-Metadaten für alle Apache-Softwareprojekte
 Dieses Paket enthält die Maven-Metadaten, die von allen Projekten der
 Apache Software Foundation gemeinsam genutzt werden.
Package: libapache-session-memcached-perl
Description-md5: f622fc0b484a493d96fcc4d4ca4eb9f8
Description-de: Perl-Modul, um Daten persistent mit memcached zu speichern
 Apache::Session::Memcached ist eine Brücke zwischen Apache::Session und
 memcached. memcached ist ein Daemon für verteilte Zwischenspeicherung.
 .
 Unter http://www.danga.com/memcached sind weitere Informationen über
 memcached verfügbar.
 .
 Apache::Session::Memcached stellt einen Weg bereit, um Cache::Memcached
 (Perl-API für memcached) als Apache::Session-Speicherungsimplementierung
 zu verwenden.
Package: libapache-session-perl
Description-md5: 9c9b38d50b72e97f9f182656931bdf08
Description-de: Module um Benutzerdaten über HTTP-Anfragen aufzubewahren
 Apache::Session macht es leicht Benutzerdaten über mehrere HTTP-Anfragen
 konsistent zu halten. Es kann sowohl von mod_perl-Skripten wie auch von
 herkömmlichen Perl-CGI-Skripten benutzt werden.
Package: libapache-sessionx-perl
Description-md5: 95a7c06ca7dc9de1eb0244bb6b591ba5
Description-de: Rahmenwerk für verbesserte Persistenz von Sitzungsdaten
 Apache::SessionX erweitert Apache::Session. Es wurde anfänglich
 geschrieben, um Apache::Session innerhalb von HTML::Embperl zu nutzen.
 Weil es aber auch außerhalb von Embperl nützlich zu sein scheint, gibt es
 jetzt dieses eigenständige Modul. Apache::SessionX ermöglicht das
 Erstellen von Sitzungen mit wenig Aufwand und eine einfachere
 Konfiguration mittels gespeicherter Zustände und Speicherkombinationen.
Package: libapache-singleton-perl
Description-md5: d2e03fbfb04464a1859423e3de63fe75
Description-de: Singleton class for mod_perl
 Apache::Singleton is a Perl module that provides a Singleton class
 suitable for use with mod_perl.
 .
 A Singleton describes an object class that can have only one instance in
 any system.  An example of a Singleton might be a print spooler or system
 registry.
 .
 Für eine Beschreibung und Diskussion der Singleton-Klasse sei »Design
 Patterns«, Gamma et al, Addison-Wesley, 1995, ISBN 0-201-63361-2,
 empfohlen.
Package: libapache-ssllookup-perl
Description-md5: 15664be79fc992e0321e9676160b634d
Description-de: glue-Ebene zwischen Perl-Handler und der öffentlichen API von mod_ssl
 Apache::SSLLookup ist eine glue-Ebene zwischen Perl-Handler und der
 öffentlichen API von mod_ssl. Unter normalen Bedingungen würden Sie
 $r->subprocess_env() verwenden, um Informationen über mod_ssl zu sammeln.
 Etwa
 .
 $request_is_over_ssl = $r->subprocess_env('HTTPS');
 .
 Jedoch ist das erst möglich, nachdem mod_ssl dessen fixups durchgegangen
 ist. Das heißt Perl-Handler können die subprocess_env-Tabelle für mod_ssl-
 Informationen erst in der PerlResponsePhase oder später genau prüfen.
 .
 Dieses Modul ermöglicht mod_ssl direkt über dessen öffentliche C-API zu
 jedem Punkt des Request Cycles anzusprechen; aber natürlich ohne C zu
 verwenden.
Package: libapache2-mod-apreq2
Description-md5: 1d2af6984c5d28eda964cc2022c20b5c
Description-de: Allgemeine Bibliothek für Anfragen an Apache - Apache-Modul
 Die allgemeine »Apache Request (APR)«-Bibliothek enthält Module für die
 Bearbeitung von Client-Anfragen, die mit der Apache-API in Perl und C
 erstellt wurden. Die Funktionalität umfasst:
 .
  - parsing of application/x-www-form-urlencoded data
  - parsing of multipart/form-data
  - parsing of HTTP Cookies
 .
 Dieses Paket enthält das Apache-Modul selbst.
Package: libapache2-mod-auth-cas
Description-md5: 44181e795e96fb5feb9ea4c89e3f06da
Description-de: CAS-Authentifizierungsmodul für Apache2
 Mod_auth_cas ist ein Authentifizierungsmodul für Apache2. Dieses Modul
 ermöglicht dem Webserver Interaktionen mit einem Authentifizierungs-
 Server, der sich an das CAS-Protokoll (v1 oder v2), definiert von Yale/JA-
 SIG, hält.
Package: libapache2-mod-auth-kerb
Description-md5: a9936d034201249ddb3c0a4de4e73ef8
Description-de: Apache-2-Modul für die Kerberos-Authentifizierung
 Dies ist ein Apache-2-Modul zur Authentifizierung von Benutzern in einem
 Kerberos-Bereich (»realm«). Es unterstützt grundlegende Benutzer- und
 Passwort-Authentifizierung oder Authentifizierungsverhandlungen auf Basis
 von Kerberos-Tickets.
Package: libapache2-mod-authnz-external
Description-md5: 73abfe298d07637afe5c9d4fa5d55b9c
Description-de: Authentifizierung von Apache bei externen Authentifizierungsdiensten
 Mod_Authnz_External kann verwendet werden, um schnell sichere,
 zuverlässige Authentifizierungssysteme aufzubauen. Falsch angewendet
 öffnen Sie schnell klaffende Löcher in Ihrer Sicherheitsstruktur. Lesen
 Sie die Dokumentation und verwenden Sie das Modul nur mit äußerster
 Umsicht.
 .
 Insbesondere kann dieses Modul verwendet werden, um sicher gegen PAM zu
 authentifizieren (ohne die Datei /etc/shadow bloßzulegen), beispielsweise
 mittels des Authentifizierungsprogramms pwauth.
 .
 Dieses Paket enthält das Modul mod-authnz-external für Apache Version 2.x.
Package: libapache2-mod-bw
Description-md5: 6f14effcc764cceb1cefb303c965ae30
Description-de: Modul zur Bandbreitenbegrenzung für Apache 2
 Dieses Modul ermöglicht Ihnen, die verwendete Bandbreite für jeden
 virtuellen Host oder ein Verzeichnis zu begrenzen oder die Anzahl der
 gleichzeitigen Verbindungen zu beschränken.
 .
 Die Bandbreitensteuerung kann beispielsweise nach diesen Kriterien
 konfiguriert werden: Ursprung der Verbindung, Dateierweiterung, Dateigröße
 oder User-Agent des Clients.
Package: libapache2-mod-dnssd
Description-md5: 06421ab634a09cd57984978e68878b16
Description-de: Zeroconf-Unterstützung für Apache 2 unter Verwendung von avahi
 Das Apache-HTTPD-Modul mod_dnssd stellt Unterstützung für Zeroconf mittels
 DNS-SD bereit und verwendet Avahi. Dies ermöglicht es Apache, sich selbst
 und die verfügbaren Websites bei mit dem Protokoll kompatiblen Clients
 bekannt zu machen.
Package: libapache2-mod-encoding
Description-md5: d2672b2c48a29259ec768736a9463b56
Description-de: Apache2-Modul für die Interoperabilität mit Nicht-ASCII-Dateinamen
 Dieses Modul verbessert die Interoperabilität mit Nicht-ASCII-Dateinamen
 von Apache (und mod_dav).
 .
 Es scheint, dass viele WebDAV-Clients Dateinamen in der lokalen Plattform-
 Codierung senden. Weil aber mod_dav alles in UTF-8 erwartet, auch das HTTP
 -»Request-Line«, bewirkt das ein Interoperabilitäts-Problem.
 .
 Ich glaube, es ist ein zukünftiges Thema für die Spezifikation (RFC?), die
 von HTTP-Request-Line und HTTP-Header verwendete Codierung zu
 standardisieren. Das Leben wäre viel einfacher, wenn schon HEUTE mod_dav
 (und andere) die von den Clients gesendeten unterschiedlichen Codierungen
 handhaben könnten. Dieses Modul tut genau das.
Package: libapache2-mod-evasive
Description-md5: 366cd284d54b39351e1d15be1f1d1880
Description-de: Modul für Ausweichmanöver im Fall von HTTP-DoS- oder Brute-Force-Angriffen
 mod_evasive ist ein Apache-Modul für Ausweichmanöver, um einen gewissen
 Schutz im Falle verschiedener Angriffe (HTTP DoS, DDoS-Attacke oder Brute
 Force) zu bewirken.
 .
 Es wurde auch als ein Erkennungswerkzeug entworfen. Es kann einfach
 konfiguriert werden, um mit ipchains, Firewalls, Routern und so weiter zu
 kommunizieren.
 .
 Dieses Modul funktioniert nur auf Apache-2.x-Servern.
Package: libapache2-mod-fcgid
Description-md5: 3dc25164d71ec8a9446e3c9162ca7d3b
Description-de: FastCGI-Schnittstellenmodul für Apache 2
 Dieses Paket enthält mod_fcgid, eine leistungsstarke Alternative zu
 mod_cgi oder mod_cgid. Das Modul startet eine ausreichende Anzahl von
 Instanzen des CGI-Programms, um gleichzeitige Zugriffe zu bearbeiten.
 Diese Instanzen bleiben aktiv, um weitere eingehende Anfragen zu
 bearbeiten.
 .
 Es ist eine binärkompatible Alternative zum Apache-Modul mod_fastcgi.
Package: libapache2-mod-fcgid-dbg
Description-md5: 0b1a9fc2b51ad673b55139fd20ce8b55
Description-de: debugging symbols for mod_fcgid
 Dieses Paket enthält mod_fcgid, eine leistungsstarke Alternative zu
 mod_cgi oder mod_cgid. Das Modul startet eine ausreichende Anzahl von
 Instanzen des CGI-Programms, um gleichzeitige Zugriffe zu bearbeiten.
 Diese Instanzen bleiben aktiv, um weitere eingehende Anfragen zu
 bearbeiten.
 .
 This package contains the debugging symbols for mod_fcgid.
Package: libapache2-mod-geoip
Description-md5: e4085008663af571952df21045e8534a
Description-de: GeoIP-Unterstützung für Apache 2
 Dies ist ein Apache-2-Modul für die Suche nach dem Land, aus dem eine
 Webanfrage stammt. Es nutzt die GeoIP-Bibliothek und -Datenbank, um das
 Nachschlagen durchzuführen. Das Modul ermöglicht die Manipulation von
 Client- Anfragen innerhalb von Apache anhand des Herkunftslandes.
 .
 Dieses Modul funktioniert nur auf Apache-2-Servern.
Package: libapache2-mod-gnutls
Description-md5: f53408e2fdf2d2fae1e9626adc229f2b
Description-de: Apache-Modul für SSL- und TLS-Verschlüsselung mittels GnuTLS
 mod_gnutls bietet Verschlüsselung (SSL 3.0, TLS 1.0, 1.1 und 1.2) mittels
 der GnuTLS-Bibliothek. Das Modul hat einen ähnlichen Zweck wie mod_ssl,
 verwendet aber nicht OpenSSL.
Package: libapache2-mod-jk
Description-md5: 9d8cafd51e3b6bdf100899bb1fbd1601
Description-de: Apache-2-Anschluss für die Java-Servlet-Engine Tomcat
 Apache Tomcat aus dem Apache Jakarta Projekt ist die
 Referenzimplementierung der Spezifikationen Java Servlet und JavaServer
 Pages (JSP).
 .
 Dieses Paket enthält ein Apache-2-Modul (mod_jk), dass Anfragen von Apache
 mittels der Protokolle AJP 1.3 oder 1.4 zu Tomcat weiterleitet. Es kann
 mit Tomcat entweder auf dem lokalen Rechner oder mittels TCP auch auf
 einem entfernten Rechner kommunizieren.
Package: libapache2-mod-ldap-userdir
Description-md5: a787db1aa7a71633fb125129a2f1688a
Description-de: Apache-Modul für UserDir-Abfragen mittels LDAP
 Dieses Modul implementiert UserDir-Verzeichnissuchen (~/public_html/)
 anhand von Daten aus einem LDAP-Verzeichnis.
 .
 Dieses Paket enthält das Modul für den Apache-2-Server.
Package: libapache2-mod-log-sql
Description-md5: 0abfd07fc9a75cb22efda6bc762330ea
Description-de: Speichern/Schreiben der Protokolle ihrer Apache-Anfragen mittels SQL - Basispaket
 mod_log_sql ist ein Protokoll-Modul für Apache. Es protokolliert alle
 Anfragen in eine Datenbank.
 .
 Basispaket
 .
 Falls Sie die Skripte make_combined_log und mysql_import_combined_log
 nutzen wollen, müssen sie das Paket perl installieren.
Package: libapache2-mod-log-sql-dbi
Description-md5: 245473d514cc1c723ec85dafae3a747f
Description-de: Speichern/Schreiben der Protokolle ihrer Apache-Anfragen mittels SQL - DBI-Schnittstelle
 mod_log_sql ist ein Protokoll-Modul für Apache. Es protokolliert alle
 Anfragen in eine MySQL-Datenbank.
 .
 DBI-Schnittstelle
Package: libapache2-mod-log-sql-mysql
Description-md5: 7023c14befb1c1634f74dfb823363970
Description-de: Speichern/Schreiben der Protokolle ihrer Apache-Anfragen mittels SQL - MySQL-Schnittstelle
 mod_log_sql ist ein Protokoll-Modul für Apache. Es protokolliert alle
 Anfragen in eine MySQL-Datenbank.
 .
 MySQL-Schnittstelle
Package: libapache2-mod-log-sql-ssl
Description-md5: 45039832547e2b98bc9085595d04c025
Description-de: SQL zum Speichern/Schreiben Ihrer Apache-Abfrageprotokolle verwenden – SSL-Erweiterung
 mod_log_sql ist ein Protokoll-Modul für Apache. Es protokolliert alle
 Anfragen in eine Datenbank.
 .
 Zum Protokollieren von SSL-Verbindungsinformationen (cipher, Hash usw.).
Package: libapache2-mod-mime-xattr
Description-md5: 8209d37904bea1997936de3ee2559e5e
Description-de: Apache2-Modul zum Abrufen von MIME-Infos aus den erweiterten Dateisystemattributen
 This is a module for the Apache HTTPD 2.4 which may be used to set a range
 of MIME properties of files served from a document tree with extended
 attributes (EAs) as supported by the underlying file system. The following
 attributes may be used:
 .
  - user.mime_type: set the MIME type of a file explicitly. This attribute is
    compatible with the shared MIME database specification as published by
    freedesktop.org.
  - user.charset: set the charset used in a file.
  - user.mime_encoding: set the MIME encoding of a file (e.g. gzip).
  - user.apache_handler: set the apache handler of a file explicitly.
Package: libapache2-mod-mono
Description-md5: 6fba36a50a96f776671cff3e0683adcd
Description-de: Apache-Modul für die Ausführung von ASP.NET-Anwendungen mit Mono
 Das Apache-Modul mod_mono ermöglicht die Ausführung von ASP.NET-Web-
 Anwendungen mit der NET-Implementierung Mono.
 .
 Dieses Paket enthält die Version des Moduls für Apache 2.4.
Package: libapache2-mod-parser3
Description-md5: 7471b0ff89c8b76af84ea34587b1b0cd
Description-de: Parser 3, HTML-embedded scripting language (Apache2 module)
 This package provides the Apache Parser3 module.
 .
 Parser 3 ist eine einfache und bequeme objektorientierte Sprache, mit der
 gute Websites in kurzer Zeit erstellt werden können.
 .
 Available features:
  * XML, XSL, XPath and DOM support
  * Available in documented source code
  * Uniformed database support
  * Support of object-oriented programmers
  * Detailed language documentation (160 pages!)
  * UTF-8 support
Package: libapache2-mod-passenger
Description-md5: 3f172e45bdca2d9910d4a36103ba38d7
Description-de: Apache2-Unterstützung für Rails und Rack
 Phusion Passenger - auch bekannt als mod_rails oder mod_rack - macht die
 Bereitstellung von Ruby-Webanwendungen, wie zum Beispiel denen auf Basis
 des revolutionären Web-Rahmenwerks Ruby on Rails zu einem Kinderspiel.
 .
 Dieses Paket enthält das erforderliche Apache2-Modul für Phusion
 Passenger.
Package: libapache2-mod-removeip
Description-md5: 8690bb126565926aed7cb4ef738a515a
Description-de: Module to remove IP from apache2's logs
 This package provides the removeip module for the Apache 2 webserver. This
 module allows for overwriting Apache's environment variable REMOTE_ADDR
 with a fixed value. This is necessary to anonymize all logs written by
 Apache and to prevent web applications from accessing the original IP
 address.
 .
 Please be advised that activating this module may cause unexpected side
 effects to the behavior of your web applications.
 .
 Webseite: http://dev.riseup.net/privacy/apache/
Package: libapache2-mod-rpaf
Description-md5: 007d11f2786e93215cf2b85fc7d38162
Description-de: Apache2-Modul zur Entnahme der letzten IP aus dem »X-Forwarded-For«-Header
 rpaf ist die Abkürzung von »reverse proxy add forward«.
 .
 Das Modul ist für Apache-Backend-Server das Analogon zu
 mod_proxy_add_forward für Apache-Frontend-Server. Es tut genau das
 Gegenteil des von Ask Bjorn Hansen geschriebenen mod_proxy_add_forward.
 .
 Es ändert die sichtbare Remote-Adresse des Clients für andere Apache-
 Module, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind. Erste Voraussetzung ist, dass
 der Remote-Client tatsächlich ein Proxy ist, der in httpd.conf definiert
 ist. Zweitens muss es einen eingehenden X-Forwarded-For-Header geben und
 der Proxy muss in seiner Liste bekannter Proxys sein. Dann entnimmt das
 Modul die letzte IP aus dem eingehenden X-Forwarded-For-Header und ändert
 die Remote-Adresse des Clients in der Anforderungs-Struktur.
Package: libapache2-mod-scgi
Description-md5: e176dca91d023a2f2f2711c7216d6a6f
Description-de: Implementierung des Protokolls SCGI als Apache-Modul
 Das Protokoll SCGI ist ein Ersatz für das Protokoll Common Gateway
 Interface (CGI). Es ist ein vorgeschlagener Standard für Anwendungen, die
 mit HTTP-Servern kommunizieren wollen. Es ähnelt FastCGI, aber ist mit dem
 Ziel entwickelt worden, leichter implementierbar zu sein.
 .
 Dieses Paket enthält ein Apache-Modul, das die Client-Seite des Protokolls
 implementiert.
Package: libapache2-mod-security2
Description-md5: 198ee1322fd8f21e7b0987f6dfb5edc3
Description-de: Erhöhte Sicherheit von Webanwendungen für Apache
 Der Zweck des Apache-Moduls ModSecurity ist die Verbesserung der
 Sicherheit von Webanwendungen. Gewissermaßen ist es ein System zur
 Erkennung von Einbrüchen (intrusion detection) und zu deren Abwehr für den
 Webserver.
 .
 At the moment its main features are:
   * Audit log; store full request details in a separate file, including POST
     payloads.
   * Request filtering; incoming requests can be analysed and offensive requests
     can be rejected (or simply logged, if that is what you want). This feature
     can be used to prevent many types of attacks (e.g. XSS attacks, SQL
     injection, ...) and even allow you to run insecure applications on your
     servers (if you have no other choice, of course).
Package: libapache2-mod-upload-progress
Description-md5: 70ad85d8a37e0173133c9b94cf6291ac
Description-de: Webserver Apache - Unterstützung der Überwachung des Upload-Fortschritts
 mod_upload_progress ermöglicht die Überwachung des Status von HTTP-Datei-
 Uploads.
 .
 Die Autoren von Websites können dann den Server abfragen und mittels
 JavaScript die Rückmeldung verbessern (z.B. Fortschrittsbalken,
 Durchsatz), während der Browser den Upload durchführt.
 .
 Dieses Modul erzeugt eine ähnliche Ausgabe wie die entsprechenden Module
 für andere Webserver.
Package: libapache2-mod-webauth
Description-md5: 7957659e2323cd0c4662eefe98dc0e82
Description-de: Apache module for WebAuth authentication
 WebAuth ist ein Cookie-basiertes, auf Kerberos aufsetzendes Web-
 Authentifizierungssystem. Es verlässt sich auf einen zentralen
 Authentifizierungsserver. Dieser verwaltet für eine Domain die
 Berechtigungen aller Benutzer und erzeugt Nutzerberechtigungsnachweise für
 jeden Server, der hohe Anforderungen an die Glaubwürdigkeit der Anfragen
 stellt.
 .
 This package contains the Apache module to do user authentication for
 individual web servers.  This module does not do authorization; for an
 approach to LDAP-based authorization that works well with WebAuth, see
 libapache2-mod-webauthldap.
Package: libapache2-mod-webauthldap
Description-md5: a1a555c3766f3f02f663af7dd5177177
Description-de: Apache module for WebAuth LDAP lookup and authorization
 WebAuth ist ein Cookie-basiertes, auf Kerberos aufsetzendes Web-
 Authentifizierungssystem. Es verlässt sich auf einen zentralen
 Authentifizierungsserver. Dieser verwaltet für eine Domain die
 Berechtigungen aller Benutzer und erzeugt Nutzerberechtigungsnachweise für
 jeden Server, der hohe Anforderungen an die Glaubwürdigkeit der Anfragen
 stellt.
 .
 This package contains an Apache module to do LDAP-based authorization
 after a WebAuth authentication and retrieve LDAP information about the
 authenticated user.  It only supports GSS-API binds and requires WebAuth
 be used as the authentication method.
Package: libapache2-mod-webkdc
Description-md5: d38d3bc10de4559e06792aa58dc4f4a9
Description-de: Apache modules for a WebAuth authentication KDC
 WebAuth ist ein Cookie-basiertes, auf Kerberos aufsetzendes Web-
 Authentifizierungssystem. Es verlässt sich auf einen zentralen
 Authentifizierungsserver. Dieser verwaltet für eine Domain die
 Berechtigungen aller Benutzer und erzeugt Nutzerberechtigungsnachweise für
 jeden Server, der hohe Anforderungen an die Glaubwürdigkeit der Anfragen
 stellt.
 .
 This package contains the Apache module for the central authentication
 server for a particular site.  Only one such server is needed; all web
 servers that use WebAuth will talk to this server to obtain and verify
 authentication credentials.
Package: libapache2-mod-xsendfile
Description-md5: 394a3bf522bc72bfd1e8b5e3019cc105
Description-de: Versendet effizient große statische Dateien aus Webanwendungen
 Dieses Paket enthält das Modul xsendfile für den Webserver Apache 2. Es
 ist ein kleines Modul, das den vom ursprünglichen Ausgabe-Handler
 geschickten X-SENDFILE-Header verarbeitet.
 .
 Wenn es einen solchen Header findet, verwirft es sämtliche Ausgaben und
 versendet die in diesem Header angegebene Datei anstatt Apache-Interna
 einschließlich aller Optimierungen wie Caching-Header und sendfile oder
 mmap zu verwenden, falls diese konfiguriert sind.
 .
 Es ist nützlich für die Verarbeitung von Skript-Ausgaben von z.B. PHP,
 Perl oder beliebigem CGI.
Package: libapache2-modsecurity
Description-md5: 11f32e6c97d8fa0ab85f13202283619c
Description-de: Übergangspaket
 Dieses Paket erleichtert das Update von modsecurity zum neuen Paketnamen.
 Sie können es gefahrlos entfernen.
Package: libapache2-request-perl
Description-md5: af1b5c05334cf2fa9c66195dedeafd89
Description-de: generic Apache request library - Perl modules
 Die allgemeine »Apache Request (APR)«-Bibliothek enthält Module für die
 Bearbeitung von Client-Anfragen, die mit der Apache-API in Perl und C
 erstellt wurden. Die Funktionalität umfasst:
 .
  - parsing of application/x-www-form-urlencoded data
  - parsing of multipart/form-data
  - parsing of HTTP Cookies
 .
 This package contains the Perl bindings, which are simply a thin XS layer
 on top of libapreq, making them a lighter and faster alternative to CGI.pm
 and CGI::Cookie.
Package: libapache2-webauth
Description-md5: bb182e87de2d816cf0fbc61c70e2ff29
Description-de: Übergangspaket für die WebAuth-Apache-Module
 WebAuth ist ein Cookie-basiertes, auf Kerberos aufsetzendes Web-
 Authentifizierungssystem. Es verlässt sich auf einen zentralen
 Authentifizierungsserver. Dieser verwaltet für eine Domain die
 Berechtigungen aller Benutzer und erzeugt Nutzerberechtigungsnachweise für
 jeden Server, der hohe Anforderungen an die Glaubwürdigkeit der Anfragen
 stellt.
 .
 Dieses Übergangspaket erleichtert Upgrades zum korrekten Namensschema für
 Apache-Module. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libapache2-webkdc
Description-md5: 9fa14fceeb0137bde6ca5a88396febda
Description-de: Transitional package for WebAuth authentication KDC
 WebAuth ist ein Cookie-basiertes, auf Kerberos aufsetzendes Web-
 Authentifizierungssystem. Es verlässt sich auf einen zentralen
 Authentifizierungsserver. Dieser verwaltet für eine Domain die
 Berechtigungen aller Benutzer und erzeugt Nutzerberechtigungsnachweise für
 jeden Server, der hohe Anforderungen an die Glaubwürdigkeit der Anfragen
 stellt.
 .
 This package is a transitional package for the WebKDC to ease upgrades to
 the correct Apache module package naming scheme.  It can be safely
 removed.
Package: libapertium3-3.4-0
Description-md5: 4770d1d0d21411c1a6c67f51a30e6da9
Description-de: Shared library for Apertium
 Apertium ist ein quelloffenes, zunächst auf Paare verwandter Sprachen
 gerichtetes, Programm für maschinelle Übersetzung mit »flacher
 Übertragung«.
 .
 This package contains shared library for the Apertium shallow-transfer
 machine translation engine.
Package: libapm-dev
Description-md5: f832564ea8053b81a671fee2ca30cb6e
Description-de: Bibliothek für die Interaktion mit dem APM-Kernel-Treiber
 Auf Laptop-Computern stellt die »Advanced Power Management
 (APM)«-Unterstützung Zugang zu Batteriestatus-Informationen zur Verfügung
 und kann Ihnen helfen, Batterieleistung einzusparen. Der Funktionsumfang
 hängt von Ihrem Laptop und dessen APM-Implementierung ab.
 .
 This package contains a library and header files needed to write programs
 that interact with the APM driver in the kernel.
Package: libapm1
Description-md5: eee6cf11d692b4b54d3a4fc58174c3ec
Description-de: Bibliothek für die Interaktion mit dem APM-Kernel-Treiber
 Auf Laptop-Computern stellt die »Advanced Power Management
 (APM)«-Unterstützung Zugang zu Batteriestatus-Informationen zur Verfügung
 und kann Ihnen helfen, Batterieleistung einzusparen. Der Funktionsumfang
 hängt von Ihrem Laptop und dessen APM-Implementierung ab.
 .
 Dieses Paket enthält eine Laufzeit-Bibliothek, die das Zusammenwirken mit
 dem APM-Kernel-Treiber unterstützt.
Package: libapreq2-3
Description-md5: a7cbbe5541f0b98aaaa957c43520424f
Description-de: generic Apache request library
 Die allgemeine »Apache Request (APR)«-Bibliothek enthält Module für die
 Bearbeitung von Client-Anfragen, die mit der Apache-API in Perl und C
 erstellt wurden. Die Funktionalität umfasst:
 .
  - parsing of application/x-www-form-urlencoded data
  - parsing of multipart/form-data
  - parsing of HTTP Cookies
 .
 This package contains the main library.
Package: libapreq2-dev
Description-md5: c9af9099a3246332c834d078304ac945
Description-de: generic Apache request library - development files
 Die allgemeine »Apache Request (APR)«-Bibliothek enthält Module für die
 Bearbeitung von Client-Anfragen, die mit der Apache-API in Perl und C
 erstellt wurden. Die Funktionalität umfasst:
 .
  - parsing of application/x-www-form-urlencoded data
  - parsing of multipart/form-data
  - parsing of HTTP Cookies
 .
 This package contains the development library and C headers required for
 compiling programs against the library.
Package: libapreq2-doc
Description-md5: 92318dc20bfd3cf171825757d8cc86a1
Description-de: Allgemeine Bibliothek für Anfragen an Apache - Dokumentation
 Die allgemeine »Apache Request (APR)«-Bibliothek enthält Module für die
 Bearbeitung von Client-Anfragen, die mit der Apache-API in Perl und C
 erstellt wurden. Die Funktionalität umfasst:
 .
  - parsing of application/x-www-form-urlencoded data
  - parsing of multipart/form-data
  - parsing of HTTP Cookies
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation für die Programmierung mit der
 Bibliothek.
Package: libapron-ocaml
Description-md5: e56fbc04564a444f01cf0e5cec4c9802
Description-de: runtime libraries for APRON (OCaml interface)
 The APRON library is dedicated to the static analysis of the numerical
 variables of a program by Abstract Interpretation. The aim of such an
 analysis is to infer invariants about these variables. It is intended to
 be a common interface to various underlying libraries/abstract domains and
 to provide additional services that can be implemented independently from
 the underlying library/abstract domain.
 .
 Dieses Paket enthält nur die dynamischen Bibliotheken, die für die
 Ausführung dynamischer Bytecode-Programme benötigt werden.
Package: libaprutil1-dbd-mysql
Description-md5: 15a666ed46c11f75bd13c5e02383601c
Description-de: Werkzeugbibliothek für die Apache Portable Runtime - MySQL-Treiber
 Die portierbare Laufzeitbibliothek von Apache (Apache's Portable Runtime
 Library, APR) ist als Hilfsschicht entworfen, die eine konsistente und in
 ihrem Verhalten verlässliche (vorhersagbare) Schnittstelle zum
 plattformspezifischen Unterbau darstellt.
 .
 Die Werkzeugbibliothek APR Util baut auf APR auf. Sie bietet
 Datenbankzugriff, die Auswertung von XML und andere nützliche Funktionen.
 .
 This package contains the MySQL / mariadb database driver.
Package: libaprutil1-dbd-odbc
Description-md5: 085602535c579227169d691cc9bd9db1
Description-de: Apache Portable Runtime Utility Library - ODBC Driver
 Die portierbare Laufzeitbibliothek von Apache (Apache's Portable Runtime
 Library, APR) ist als Hilfsschicht entworfen, die eine konsistente und in
 ihrem Verhalten verlässliche (vorhersagbare) Schnittstelle zum
 plattformspezifischen Unterbau darstellt.
 .
 Die Werkzeugbibliothek APR Util baut auf APR auf. Sie bietet
 Datenbankzugriff, die Auswertung von XML und andere nützliche Funktionen.
 .
 This package contains the ODBC database driver.
Package: libaprutil1-dbd-pgsql
Description-md5: 3e0d8248ad62a14f055f01f5218a8c8f
Description-de: Apache Portable Runtime Utility Library - PostgreSQL Driver
 Die portierbare Laufzeitbibliothek von Apache (Apache's Portable Runtime
 Library, APR) ist als Hilfsschicht entworfen, die eine konsistente und in
 ihrem Verhalten verlässliche (vorhersagbare) Schnittstelle zum
 plattformspezifischen Unterbau darstellt.
 .
 Die Werkzeugbibliothek APR Util baut auf APR auf. Sie bietet
 Datenbankzugriff, die Auswertung von XML und andere nützliche Funktionen.
 .
 This package contains the PostgreSQL database driver.
Package: libaqbanking-data
Description-md5: ac326068d6e30b62ec011a004a2ca845
Description-de: Konfigurationsdateien für libaqbanking
 AqBanking stellt eine Schnittstelle zwischen Anwendungsprogrammen und
 Homebanking-Bibliotheken bereit, indem sie verschiedene Dateiformate und
 Protokolle implementiert. Plugins für OFX, DTAUS, HBCI und EBICS sind
 verfügbar.
 .
 This package contains data files for AqBanking.
Package: libaqbanking-dev
Description-md5: b779f8309fe372d0d259c12499d65a54
Description-de: library for online banking applications
 AqBanking stellt eine Schnittstelle zwischen Anwendungsprogrammen und
 Homebanking-Bibliotheken bereit, indem sie verschiedene Dateiformate und
 Protokolle implementiert. Plugins für OFX, DTAUS, HBCI und EBICS sind
 verfügbar.
 .
 This package contains the development files for AqBanking.
Package: libaqbanking-doc
Description-md5: 7fd42da6deb93bb107541662bdb51971
Description-de: library for online banking applications
 AqBanking stellt eine Schnittstelle zwischen Anwendungsprogrammen und
 Homebanking-Bibliotheken bereit, indem sie verschiedene Dateiformate und
 Protokolle implementiert. Plugins für OFX, DTAUS, HBCI und EBICS sind
 verfügbar.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libaqbanking35
Description-md5: 565491d6b2227265bbc884ce67136ad9
Description-de: library for online banking applications
 AqBanking stellt eine Schnittstelle zwischen Anwendungsprogrammen und
 Homebanking-Bibliotheken bereit, indem sie verschiedene Dateiformate und
 Protokolle implementiert. Plugins für OFX, DTAUS, HBCI und EBICS sind
 verfügbar.
Package: libaqbanking35-dbg
Description-md5: 72f79fbe2671e655b624a305df97c46b
Description-de: library for online banking applications - debug symbols
 AqBanking stellt eine Schnittstelle zwischen Anwendungsprogrammen und
 Homebanking-Bibliotheken bereit, indem sie verschiedene Dateiformate und
 Protokolle implementiert. Plugins für OFX, DTAUS, HBCI und EBICS sind
 verfügbar.
 .
 This package contains the debug symbols needed for debugging AqBanking.
Package: libaqbanking35-plugins
Description-md5: ac1534b16a53b04cdd14b932cab87372
Description-de: plugins needed by libaqbanking35
 AqBanking stellt eine Schnittstelle zwischen Anwendungsprogrammen und
 Homebanking-Bibliotheken bereit, indem sie verschiedene Dateiformate und
 Protokolle implementiert. Plugins für OFX, DTAUS, HBCI und EBICS sind
 verfügbar.
 .
 This package provides several plugins to AqBanking needed for features like:
  * HBCI support
  * OFX support
  * EBICS support
  * import/export of data in various formats (CSV, DTAUS, OFX, OpenHBCI1, SWIFT
    and others)
  * integrated debugging and setup wizard GUIs
Package: libaqebics0
Description-md5: b85483478e3c53069ac0ab7901f92999
Description-de: library for EBICS online banking
 AqBanking stellt eine Schnittstelle zwischen Anwendungsprogrammen und
 Homebanking-Bibliotheken bereit, indem sie verschiedene Dateiformate und
 Protokolle implementiert. Plugins für OFX, DTAUS, HBCI und EBICS sind
 verfügbar.
 .
 This package provides support for the Electronic Banking Internet
 Communication Standard (EBICS) in AqBanking. EBICS is a transmission
 protocol for banking information for usage by banking clients.
Package: libaqofxconnect7
Description-md5: b28de160892734eeef93905bb7f94a8a
Description-de: library for OFX online banking
 AqBanking stellt eine Schnittstelle zwischen Anwendungsprogrammen und
 Homebanking-Bibliotheken bereit, indem sie verschiedene Dateiformate und
 Protokolle implementiert. Plugins für OFX, DTAUS, HBCI und EBICS sind
 verfügbar.
 .
 This package provides support for Open Financial Exchange (OFX) in
 AqBanking. OFX is a specification for the electronic exchange of financial
 data between financial institutions, business and consumers via the
 Internet.
Package: libaqsis-dev
Description-md5: d413d1a7d8fb84ddec6ce299a8ecfbd1
Description-de: 3D rendering solution adhering to the RenderMan(R) standard, development files
 Aqsis ist eine hochwertige Lösung für die Synthese fotorealistischer 3D-
 Bilder. Sie erfüllt den von Pixar definierten RenderMan(R)-Schnittstellen-
 Standard.
 .
 Der RenderMan(R)-Standard wird seit seiner Einführung im Jahr 1989 in Film
 und Fernsehen für visuelle Effekte eingesetzt. Pixar hat seine eigene
 Implementierung für alle seine preisgekrönten Computergrafikfilme
 eingesetzt und für die Realisierung der visuellen Effekte der meisten
 großen Blockbuster-Filme während der letzten zwei Jahrzehnte zur Verfügung
 gestellt. Das Aqsis-Projekt bietet für Einzelpersonen und Organisationen
 gleichermaßen eine Möglichkeit, ohne die Kosten für kommerzielle
 Softwarelizenzen Erfahrungen mit der RenderMan(R)-Schnittstelle  zu
 machen.
 .
 This package contains the Aqsis development files.
Package: libaqsis1
Description-md5: c02f34d5c94d48f334adf995bc93992a
Description-de: 3D rendering solution adhering to the RenderMan(R) standard, shared libs
 Aqsis ist eine hochwertige Lösung für die Synthese fotorealistischer 3D-
 Bilder. Sie erfüllt den von Pixar definierten RenderMan(R)-Schnittstellen-
 Standard.
 .
 Der RenderMan(R)-Standard wird seit seiner Einführung im Jahr 1989 in Film
 und Fernsehen für visuelle Effekte eingesetzt. Pixar hat seine eigene
 Implementierung für alle seine preisgekrönten Computergrafikfilme
 eingesetzt und für die Realisierung der visuellen Effekte der meisten
 großen Blockbuster-Filme während der letzten zwei Jahrzehnte zur Verfügung
 gestellt. Das Aqsis-Projekt bietet für Einzelpersonen und Organisationen
 gleichermaßen eine Möglichkeit, ohne die Kosten für kommerzielle
 Softwarelizenzen Erfahrungen mit der RenderMan(R)-Schnittstelle  zu
 machen.
 .
 This package contains the Aqsis shared libraries.
Package: libarccommon3v5
Description-md5: be4da2b94a816830ffc809b9d3fbde56
Description-de: ARC Grid middleware
 NorduGrid ist eine Gruppe zur Entwicklung, Wartung und Unterstützung der
 freien Grid-Middleware Advanced Resource Connector (ARC).
 .
 The Advanced Resource Connector (ARC) is a software suite that makes use
 of Grid technologies to federate heterogeneous computing and data
 resources across administrative domains. The resulting infrastructure is
 commonly referred to as a computational or a data Grid, depending on
 prevalence of CPU-intensive or data-intensive applications. ARC is
 developed and supported by the NorduGrid Consortium.
 .
 Just like the Web, ARC has its roots in the IT infrastructure that was
 erected to analyze data collected by high energy physics experiments at
 CERN. While first versions of ARC made heavy use of the Globus Toolkit,
 the current release does not require Globus as such, though maintains
 backward compatibility.
Package: libarchive-tools
Description-md5: 04bbebb441868f4c976e664833572c46
Description-de: FreeBSD implementations of 'tar' and 'cpio' and other archive tools
 This package contains several command-line tools based on the libarchive
 library.
 .
 Das Programm bsdtar ist das »tar«-Standardprogramm auf FreeBSD-Systemen.
 Es nutzt die Bibliothek libarchive als Backend, welche die gesamte Arbeit
 beim Lesen und Schreiben von Archiven in verschiedenen Formaten erledigt.
 .
 Das Programm bsdcpio ist das »cpio«-Standardprogramm auf FreeBSD-Systemen.
 Es nutzt die Bibliothek libarchive als Backend, welche die gesamte Arbeit
 beim Lesen und Schreiben von Archiven in verschiedenen Formaten erledigt.
 .
 The bsdcat program reads archived data from files or from its standard
 input and uses the libarchive library to decompresses it to its standard
 output. It may be used for viewing the contents of archives or for passing
 it to other tools for further processing.
Package: libaria2v5
Description-md5: bc1655fc1e89735f3ca9e4bcba0bb3eb
Description-de: C++ library for MobileRobots/ActivMedia robots
 ARIA is an object oriented toolkit for controlling MobileRobots/ActivMedia
 mobile robots and their accessories, and for creating robot control
 applications. It also provides many cross-platform and high-level tools
 for multimedia, networking, and other useful tasks.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitbibliotheken.
Package: libarpack++2-dev
Description-md5: d99d99720d3c17c570b0bcdd6e41635d
Description-de: Object-oriented version of the ARPACK package (development)
 ARPACK++ ist eine objektorientierte Version des Pakets ARPACK. Es ist eine
 Sammlung von Klassen, die C++-Programmierern eine Schnittstelle zu ARPACK
 bieten. Unter Wahrung des vollen Funktionsumfangs, der Leistung, der
 Präzision und des geringen Speicherbedarfs des FORTRAN-Pakets nutzt es die
 objektorientierte C++-Programmierumgebung.
 .
 ARPACK steht für ARnoldi PACKage und enthält Standard- und generalisierte
 Eigenwert-Löser für dünnbesetzte Matrizen, die normalerweise aus Finite-
 Elemente-Codes entstehen. Siehe das entsprechende Debian-Paket.
Package: libarpack++2c2a
Description-md5: 70f7dcc30e8b644c9313491d40819138
Description-de: Objektorientierte Version des ARPACK-Pakets (Laufzeit)
 ARPACK++ ist eine objektorientierte Version des Pakets ARPACK. Es ist eine
 Sammlung von Klassen, die C++-Programmierern eine Schnittstelle zu ARPACK
 bieten. Unter Wahrung des vollen Funktionsumfangs, der Leistung, der
 Präzision und des geringen Speicherbedarfs des FORTRAN-Pakets nutzt es die
 objektorientierte C++-Programmierumgebung.
 .
 ARPACK steht für ARnoldi PACKage und enthält Standard- und generalisierte
 Eigenwert-Löser für dünnbesetzte Matrizen, die normalerweise aus Finite-
 Elemente-Codes entstehen. Siehe das entsprechende Debian-Paket.
Package: libarpack2
Description-md5: 2930973bf6f522d792538129ee506be1
Description-de: Fortran77-Subroutinen für die Lösung großer Eigenwertprobleme
 Die ARPACK-Software kann umfangreiche symmetrische, unsymmetrische und
 generalisierte Eigenwertprobleme aus wichtigen Anwendungsbereichen lösen.
 Sie wurde entwickelt, um ein paar (k) Eigenwerte mit vom Benutzer
 vorgegebenen Merkmalen wie dem größten Realteil oder dem größten Betrag zu
 berechnen. Die Speicheranforderungen sind in der Größenordnung von n*k
 Speicherzellen. Es ist kein Hilfsspeicher erforderlich. Es wird ein Satz
 von Schur-Basisvektoren für den gewünschten k-dimensionalen Eigenraum, der
 im Rahmen der Rechengenauigkeit numerisch orthogonal ist. Numerisch genaue
 Eigenvektoren können abgefragt werden.
 .
 Wichtige Merkmale:
 .
  * Reverse Communication Interface.
  * Single and Double Precision Real Arithmetic Versions for Symmetric,
    Non-symmetric,
  * Standard or Generalized Problems.
  * Single and Double Precision Complex Arithmetic Versions for Standard or
    Generalized Problems.
  * Routines for Banded Matrices - Standard or Generalized Problems.
  * Routines for The Singular Value Decomposition.
  * Example driver routines that may be used as templates to implement
    numerous Shift-Invert strategies for all problem types, data types and
    precision.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libarpack2-dbg
Description-md5: 439145a23c358fc1e83b3f224e687e95
Description-de: Fortran77 subroutines to solve large scale eigenvalue problems (debug)
 Die ARPACK-Software kann umfangreiche symmetrische, unsymmetrische und
 generalisierte Eigenwertprobleme aus wichtigen Anwendungsbereichen lösen.
 Sie wurde entwickelt, um ein paar (k) Eigenwerte mit vom Benutzer
 vorgegebenen Merkmalen wie dem größten Realteil oder dem größten Betrag zu
 berechnen. Die Speicheranforderungen sind in der Größenordnung von n*k
 Speicherzellen. Es ist kein Hilfsspeicher erforderlich. Es wird ein Satz
 von Schur-Basisvektoren für den gewünschten k-dimensionalen Eigenraum, der
 im Rahmen der Rechengenauigkeit numerisch orthogonal ist. Numerisch genaue
 Eigenvektoren können abgefragt werden.
 .
 This package contains the debugging symbols for libarpack and libparpack.
Package: libarpack2-dev
Description-md5: ce479c0c27c3104bee7093d103d5e8cb
Description-de: Fortran77 subroutines to solve large scale eigenvalue problems (development)
 Die ARPACK-Software kann umfangreiche symmetrische, unsymmetrische und
 generalisierte Eigenwertprobleme aus wichtigen Anwendungsbereichen lösen.
 Sie wurde entwickelt, um ein paar (k) Eigenwerte mit vom Benutzer
 vorgegebenen Merkmalen wie dem größten Realteil oder dem größten Betrag zu
 berechnen. Die Speicheranforderungen sind in der Größenordnung von n*k
 Speicherzellen. Es ist kein Hilfsspeicher erforderlich. Es wird ein Satz
 von Schur-Basisvektoren für den gewünschten k-dimensionalen Eigenraum, der
 im Rahmen der Rechengenauigkeit numerisch orthogonal ist. Numerisch genaue
 Eigenvektoren können abgefragt werden.
 .
 This package contains the static libraries and the documentation for
 development with libarpack (including examples).
Package: libarray-intspan-perl
Description-md5: c8b9b7300f36159b7362d36cf5d89e66
Description-de: Handhabt Arrays von Skalaren oder Objekte, die Integer-Bereiche als Index verwenden
 Array::IntSpan setzt die Geschwindigkeitsvorteile von Set::IntSpan auf
 Arrays um. Es kann zum Beispiel verwendet werden, um Noten zu verändern,
 für Routing-Tabellen oder jegliche Situation, bei der sich gegenseitig
 ausschließende Bereiche von Integern auf gegebene Werte abgebildet werden.
 .
 Array::IntSpan kann außerdem Bereiche vereinigen, indem es die
 benachbarten Werte des Bereichs vergleicht. Falls zwei benachbarte Werte
 identisch sind, werden die zwei benachbarten Bereiche zusammengeführt.
Package: libarray-printcols-perl
Description-md5: a1ebfa27999fcd1b917ccddfb8f048a2
Description-de: Perl module to print array elements vertically
 Array::PrintCols, Version 2.1, ist ein Perl 5 Modul, welches ein
 Unterprogramm zum Drucken von Feldelementen in alphabetischer, vertikal
 sortierten Spalten definiert. Optionale Argumente steuern entweder die
 Breite oder die Anzahl der Spalten, die Gesamtbreite des Ausdrucks und die
 Größe der Zwischenräume.
Package: libart2.0-cil
Description-md5: 8db29a9592d413f32791e2e6c15f7a82
Description-de: Kommandozeilen-Anbindung für libart 2.3
 Dieses Paket enthält das Assembly art-sharp, das
 Kommandozeilen(.NET)-Programmen die Nutzung der Bibliothek libart 2.3
 ermöglicht.
 .
 GNOME# 2.24 ist eine CLI(.NET)-Sprachanbindung für die Bibliotheken der
 GNOME-2.24-Plattform.
 .
 Dieses Paket enthält das eigentliche Assembly art-sharp.
Package: libart2.0-cil-dev
Description-md5: 9c9edffaf04cc5204d580ce1eda0ca7d
Description-de: Kommandozeilen-Anbindung für libart 2.3
 Dieses Paket enthält das Assembly art-sharp, das
 Kommandozeilen(.NET)-Programmen die Nutzung der Bibliothek libart 2.3
 ermöglicht.
 .
 GNOME# 2.24 ist eine CLI(.NET)-Sprachanbindung für die Bibliotheken der
 GNOME-2.24-Plattform.
 .
 This package contains development files for the art-sharp library, and
 should be used for compilation
Package: libasedrive-serial
Description-md5: ecd3dff6552d09b71315fad2ea3d608d
Description-de: PC/SC-Treiber für den seriellen Chipkartenleser Athena ASEDrive IIIe
 Dieses Paket stellt eine Reihe von Handlern für die seriellen
 Chipkartenleser Athena ASEDrive IIIe  zur Verfügung. Geräte, die mit dem
 PC/SC Lite resource manager (pcscd) arbeiten, brauchen diesen Treiber.
Package: libasio-dev
Description-md5: dc7d21184ad3d29e32645e9d54f8af37
Description-de: cross-platform C++ library for network programming
 asio is a cross-platform C++ library for network programming that provides
 developers with a consistent asynchronous I/O model using a modern C++
 approach. It has recently been accepted into Boost.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für die Entwicklung.
Package: libasio-doc
Description-md5: c3468fd31ac279aebfed283969185889
Description-de: documentation for asio C++ library for network programming
 asio is a cross-platform C++ library for network programming that provides
 developers with a consistent asynchronous I/O model using a modern C++
 approach. It has recently been accepted into Boost.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libasl-dev
Description-md5: 3dbba1fa390ebb8d35b8fd46d42aaf2c
Description-de: development files for ASL
 The Advanced Simulation Library (ASL) is a free and open source hardware
 accelerated multiphysics simulation platform (and an extensible general
 purpose tool for solving Partial Differential Equations).
 .
 Its computational engine is written in OpenCL and utilizes matrix-free
 solution techniques which enable extraordinarily high performance, memory
 efficiency and deployability on a variety of massively parallel
 architectures, ranging from inexpensive FPGAs, DSPs and GPUs up to
 heterogeneous clusters and supercomputers. The engine is hidden entirely
 behind simple C++ classes, so that no OpenCL knowledge is required from
 application programmers. Mesh-free, immersed boundary approach allows one
 to move from CAD directly to simulation drastically reducing pre-
 processing efforts and amount of potential errors.
 .
 ASL can be used to model various coupled physical and chemical phenomena
 and employed in a multitude of fields: computational fluid dynamics,
 virtual sensing, industrial process data validation and reconciliation,
 image-guided surgery, computer-aided engineering, design space
 exploration, crystallography, etc...
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libasl0
Description-md5: 341b2c5823fad0564a102df1a4e6e401
Description-de: multiphysics simulation software
 The Advanced Simulation Library (ASL) is a free and open source hardware
 accelerated multiphysics simulation platform (and an extensible general
 purpose tool for solving Partial Differential Equations).
 .
 Its computational engine is written in OpenCL and utilizes matrix-free
 solution techniques which enable extraordinarily high performance, memory
 efficiency and deployability on a variety of massively parallel
 architectures, ranging from inexpensive FPGAs, DSPs and GPUs up to
 heterogeneous clusters and supercomputers. The engine is hidden entirely
 behind simple C++ classes, so that no OpenCL knowledge is required from
 application programmers. Mesh-free, immersed boundary approach allows one
 to move from CAD directly to simulation drastically reducing pre-
 processing efforts and amount of potential errors.
 .
 ASL can be used to model various coupled physical and chemical phenomena
 and employed in a multitude of fields: computational fluid dynamics,
 virtual sensing, industrial process data validation and reconciliation,
 image-guided surgery, computer-aided engineering, design space
 exploration, crystallography, etc...
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libasm-java
Description-md5: 81f2750bb74d509d011934dac4f76f12
Description-de: Gerüst für Manipulation von Java-Bytecode
 ASM is an all purpose Java bytecode manipulation and analysis framework.
 It can be used to modify existing classes or dynamically generate classes,
 directly in binary form. Provided common transformations and analysis
 algorithms allow one to easily assemble custom complex transformations and
 code analysis tools.
 .
 ASM offer similar functionality as other bytecode frameworks, but it is
 focused on simplicity of use and performance. Because it was designed and
 implemented to be as small and as fast as possible, it makes it very
 attractive for using in dynamic systems.
Package: libasm3-java
Description-md5: 821ca42f9901b1a9158de90b6afda2b5
Description-de: Gerüst für Manipulation von Java-Bytecode
 Es kann verwendet werden, um dynamisch Stub-Klassen oder andere Proxy-
 Klassen zu erzeugen, entweder direkt in binärer Form oder für die
 dynamische Änderung von Klassen beim Laden, d.h. kurz bevor sie in die
 Java Virtual Machine geladen werden.
 .
 ASM bietet ähnliche Funktionalitäten wie BCEL oder SERP, ist aber viel
 kleiner (25KB statt 350KB für BCEL und 150KB für SERP) und schneller als
 diese Werkzeuge. (Der Overhead einer Klassentransformation beim Laden
 liegt in der Größenordnung von 60% mit ASM, 700% oder mehr mit BCEL und
 1100% oder mehr mit SERP.) ASM wurde entwickelt, um in dynamischer und
 statischer Weise verwendet zu werden und wurde daher konzipiert und
 umgesetzt, um so klein und so schnell wie möglich zu sein.
Package: libasm4-java
Description-md5: 821ca42f9901b1a9158de90b6afda2b5
Description-de: Gerüst für Manipulation von Java-Bytecode
 Es kann verwendet werden, um dynamisch Stub-Klassen oder andere Proxy-
 Klassen zu erzeugen, entweder direkt in binärer Form oder für die
 dynamische Änderung von Klassen beim Laden, d.h. kurz bevor sie in die
 Java Virtual Machine geladen werden.
 .
 ASM bietet ähnliche Funktionalitäten wie BCEL oder SERP, ist aber viel
 kleiner (25KB statt 350KB für BCEL und 150KB für SERP) und schneller als
 diese Werkzeuge. (Der Overhead einer Klassentransformation beim Laden
 liegt in der Größenordnung von 60% mit ASM, 700% oder mehr mit BCEL und
 1100% oder mehr mit SERP.) ASM wurde entwickelt, um in dynamischer und
 statischer Weise verwendet zu werden und wurde daher konzipiert und
 umgesetzt, um so klein und so schnell wie möglich zu sein.
Package: libasound2-plugin-smixer
Description-md5: 690859b414c92870a8828f1886b0d9dd
Description-de: smixer plugin for ALSA library
 This package contains the smixer (Simple Mixer) interface for the ALSA
 library.
 .
 ALSA ist die Advanced Linux Sound Architecture.
Package: libaspectj-java
Description-md5: ba4609a7d43c8fbf9a569145995c724a
Description-de: aspect-oriented extension for Java - library
 AspectJ ermöglicht die saubere Modularisierung von Cross-Cutting Concerns
 wie Fehlerprüfung und -handhabung, Synchronisierung, kontextabhängiges
 Verhalten, Leistungsoptimierung, Überwachung und Protokollierung,
 Debugging-Unterstützung und Multiobjekt-Protokolle.
 .
 This package provides the JAR libraries of aspectj.
Package: libaspectj-java-doc
Description-md5: 4b7122a9282459572754d1645ddff208
Description-de: aspect-oriented extension for Java - API documentation
 AspectJ ermöglicht die saubere Modularisierung von Cross-Cutting Concerns
 wie Fehlerprüfung und -handhabung, Synchronisierung, kontextabhängiges
 Verhalten, Leistungsoptimierung, Überwachung und Protokollierung,
 Debugging-Unterstützung und Multiobjekt-Protokolle.
 .
 This package provides the Javadoc of JAR libraries of aspectj.
Package: libass-dev
Description-md5: 1e6f14ccc11ddcfcb640621e0b784231
Description-de: development files for libass
 Das Dateiformat SubStation Alpha (SSA) ermöglicht ausgefeiltere Untertitel
 als das gebräuchliche Format SRT und ähnliche.
 .
 This package contains the header files and static libraries needed to
 compile applications or shared objects that use libass.
Package: libass9
Description-md5: b7bd0b43027fe7a0a432e8ba669f3957
Description-de: Bibliothek für die SSA/ASS-Darstellung von Untertiteln
 Das Dateiformat SubStation Alpha (SSA) ermöglicht ausgefeiltere Untertitel
 als das gebräuchliche Format SRT und ähnliche.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek für libass.
Package: libassa-3.5-5v5
Description-md5: 9a1b78f42b6cf798680a6bd5126606f4
Description-de: object-oriented C++ networking library
 libASSA is an object-oriented C++ networking library based on Adaptive
 Communication Patterns. It features a simplistic implementation of the set
 of communication patterns such as Service Configurator, Reactor, Acceptor,
 Connector, and others described in various papers published by Dr. D. C.
 Schmidt.
 .
 libASSA happily co-exists with other frameworks such as GUI toolkits and
 various CORBA implementations
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libast2
Description-md5: 2593afd809edf30f4b0d44981877e351
Description-de: Die Bibliothek der gemischten schicken Sachen
 LibAST ist die Abkürzung von »Library of Assorted Spiffy Things«. Sie
 enthält viele schicke Sachen und ist eine Bibliothek. Daher der ach so
 kreative Name. LibAST war bisher als libmej bekannt, die Eterm-
 Hilfsbibliothek, die niemand wirklich verstand und bestimmt nicht
 benutzte. Der momentane Plan besteht darin, schrittweise Programmcode aus
 Eterm in generischen Code (Dinge wie den Theme-Parser, den
 Kommandozeilen-Parser, eventuell die Event-Engine, ...) umzuwandeln und
 hier einzubinden, in der Hoffnung, dass ihn andere nützlich finden werden.
Package: libast2-dev
Description-md5: b501d63e1dcaebb00116609d3450ef6c
Description-de: libast2 development files
 Headers, static libraries and documentation for developing software that
 uses libast2.
 .
 LibAST ist die Abkürzung von »Library of Assorted Spiffy Things«. Sie
 enthält viele schicke Sachen und ist eine Bibliothek. Daher der ach so
 kreative Name. LibAST war bisher als libmej bekannt, die Eterm-
 Hilfsbibliothek, die niemand wirklich verstand und bestimmt nicht
 benutzte. Der momentane Plan besteht darin, schrittweise Programmcode aus
 Eterm in generischen Code (Dinge wie den Theme-Parser, den
 Kommandozeilen-Parser, eventuell die Event-Engine, ...) umzuwandeln und
 hier einzubinden, in der Hoffnung, dass ihn andere nützlich finden werden.
Package: libasterisk-agi-perl
Description-md5: b1b1e6f9c04e6f51955f41bbee530c2e
Description-de: Sammlung an Perl-Modulen, die mit der AGI von Asterisk verwendet werden
 Dieses Modul enthält eine einfache Schnittstelle für verschiedene
 Operationen in Verbindung mit der PBX-Telefonanlage Asterisk,
 einschließlich:
 .
  * Asterisk::AGI - simplifies writing AGI scripts for the Asterisk dialplan.
  * Asterisk::Outgoing - create calls through the outgoing spool.
  * Asterisk::Manager - control Asterisk through the Manager interface socket.
Package: libastro-dev
Description-md5: 8d12113d2c4a765844a7516371018b51
Description-de: development files for the Marble astrononmy library
 Marble ist eine Oberfläche für die Nutzung allgemeiner geographischer
 Karten und ein Rahmenwerk für KDE-Anwendungen. Die Marble-Oberfläche zeigt
 einen Globus, benötigt jedoch keine Hardwarebeschleunigung. Es wird eine
 minimale Auswahl an geographischen Datensätzen mitgeliefert, sodass die
 Anwendung ohne Internetverbindung verwendet werden kann.
 .
 This package contains development files for building software that uses
 the Marble astronomy library
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: libastro-fits-cfitsio-perl
Description-md5: c59bd528b4196e31e9778e4b93fe8787
Description-de: Perl-Erweiterung zur Benutzung der cfitsio-Bibliothek
 Astro::Fits::Cfitsio is a Perl interface to William Pence's cfitsio
 subroutine library. For more information on cfitsio, see
 http://heasarc.gsfc.nasa.gov/fitsio.
 .
 Dieses Modul versucht, eine Ummantelung für fast jede cfitsio-Routine zu
 bieten und gleichzeitig so viel cfitsio-Verhalten wie möglich zu erhalten.
 Daher sollte man daran denken, das es sich immer noch um Sachen auf
 niedriger Ebene handelt, in dem Sinne, das z. B. die Übergabe eines Arrays
 mit fehlerhafter Größte an eine Routine wie fits_write_img() SIGSEGV
 verursachen kann.
 .
 Ziel ist es, einmal diese Routinen zu nutzen, um eine Perl-ähnlichere
 Schnittstelle zu vielen allgemeinen Aufgaben wie das Lesen/Schreiben von
 Bildern und ASCII- und Binär-Tabellen zu erstellen.
Package: libastro1
Description-md5: 657b13f68cade242bc2a621ea4a8e9b9
Description-de: Marble astronomy library
 Marble ist eine Oberfläche für die Nutzung allgemeiner geographischer
 Karten und ein Rahmenwerk für KDE-Anwendungen. Die Marble-Oberfläche zeigt
 einen Globus, benötigt jedoch keine Hardwarebeschleunigung. Es wird eine
 minimale Auswahl an geographischen Datensätzen mitgeliefert, sodass die
 Anwendung ohne Internetverbindung verwendet werden kann.
 .
 This package contains shared libraries for astronomy support in marble.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: libastrometry0
Description-md5: dd36773275e2c7f43405ef4cc3dd45c3
Description-de: Astrometry plate solver (shared lib)
 The astrometry engine will take any image and return the astrometry world
 coordinate system (WCS), a standards-based description of the
 transformation between image coordinates and sky coordinates.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libastyle-dev
Description-md5: bc37a0bfe2a118bb7dc42997f00d22fc
Description-de: Library header files for Artistic Style
 Artistic Style »verschönert« Quelltexte in den Programmiersprachen C, C++,
 C++/CLI, Objective-C, C# and Java durch Einrücken und Neuformatierung.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header.
Package: libastyle0debian2.06
Description-md5: 1220a0e9cf0c7a35ba3d0af0efa91bfc
Description-de: Shared library for Artistic Style
 Artistic Style »verschönert« Quelltexte in den Programmiersprachen C, C++,
 C++/CLI, Objective-C, C# and Java durch Einrücken und Neuformatierung.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libastylej-jni
Description-md5: 8a3f7a659f09640389cfcfdfd58e9b7f
Description-de: Java JNI library for Artistic Style
 Artistic Style »verschönert« Quelltexte in den Programmiersprachen C, C++,
 C++/CLI, Objective-C, C# and Java durch Einrücken und Neuformatierung.
 .
 This package contains the Java native interface library.
Package: libasync-http-client-java
Description-md5: 4eda8789f9ec056efe51b9aa0549d8b2
Description-de: Java Asynchronous HTTP Client
 Mit der Bibliothek Async HTTP Client können Java-Anwendungen HTTP-Anfragen
 leicht stellen und die HTTP-Antworten asynchron verarbeiten.
Package: libasync-http-client-java-doc
Description-md5: 46d4914e57884d6215e3deed32401f1e
Description-de: Dokumenation für den asynchronen Java-HTTP-Client
 Mit der Bibliothek Async HTTP Client können Java-Anwendungen HTTP-Anfragen
 leicht stellen und die HTTP-Antworten asynchron verarbeiten.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation des Pakets libasync-http-
 client-java.
Package: libatd-ocaml
Description-md5: d6cc4a5eb0bf6a8e4945516eef4b6271
Description-de: syntax for cross-language data types in OCaml - plugins
 ATD steht für Adjustable Type Definitions. Das ist eine
 Typdefinitionssprache für eine Vielzahl an Programmiersprachen und
 Datenformaten anhand von zielspezifischen Erläuterungen. Sie unterstützt
 Summen- und parametrisierte Typen sowie Vererbung. Die Bibliothek enthält
 einen Parser und andere Werkzeuge zum Arbeiten mit ATD-Typdefinitionen.
 .
 This package contains the shared runtime libraries and plugins.
Package: libatd-ocaml-dev
Description-md5: cea6e722b02dca73a2b3aa0734febbdd
Description-de: syntax for cross-language data types in OCaml - development files
 ATD steht für Adjustable Type Definitions. Das ist eine
 Typdefinitionssprache für eine Vielzahl an Programmiersprachen und
 Datenformaten anhand von zielspezifischen Erläuterungen. Sie unterstützt
 Summen- und parametrisierte Typen sowie Vererbung. Die Bibliothek enthält
 einen Parser und andere Werkzeuge zum Arbeiten mit ATD-Typdefinitionen.
 .
 This package contains the development files needed for programming with
 the library.
Package: libatlas-base-dev
Description-md5: fcd4fc5addff72da0d05fb1903d2c938
Description-de: Automatisch optimierte Software für Lineare Algebra, generisch statisch
 ATLAS ist ein Ansatz zur automatischen Generierung und Optimierung
 numerischer Software. Derzeit enthält ATLAS optimierte Versionen für den
 vollständigen Satz linearer Algebra-Kernel, die als »Basic Linear Algebra
 Subroutines« (BLAS) bekannt sind, und eine Teilmenge der Routinen zur
 linearen Algebra in der LAPACK-Bibliothek.
 .
 Dieses Paket enthält die statischen Bibliotheken und symbolischen Links,
 die zur Softwareentwicklung benötigt werden.
Package: libatlas-cpp-0.6-2
Description-md5: 42f92fb01c07703e562e8b5481d800fc
Description-de: World Forge wire protocol library - runtime libs
 Diese Bibliothek implementiert das Atlas-Protokoll für die Nutzung in
 Client-/Server-Spielen. Sie kann sowohl in Clients als auch in Servern
 verwendet werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Komponente der
 Atlas-C++-Werkzeugsammlung.
Package: libatlas-cpp-0.6-dev
Description-md5: ac81710a4d826efe83e64c58eb8c3534
Description-de: World Forge wire protocol library - developer files
 Diese Bibliothek implementiert das Atlas-Protokoll für die Nutzung in
 Client-/Server-Spielen. Sie kann sowohl in Clients als auch in Servern
 verwendet werden.
 .
 This contains the development files needed to compile and link programs
 with the Atlas-C++ toolkit.
Package: libatlas-cpp-0.6-tools
Description-md5: 28607f14ee408743b1ee67926092c378
Description-de: World Forge wire protocol library - tools
 Diese Bibliothek implementiert das Atlas-Protokoll für die Nutzung in
 Client-/Server-Spielen. Sie kann sowohl in Clients als auch in Servern
 verwendet werden.
 .
 This contains the tool that converts Atlas data files between formats.
Package: libatlas-cpp-doc
Description-md5: 86f19dfde37deb75d033e975ff127118
Description-de: World Forge wire protocol library - documentation
 Diese Bibliothek implementiert das Atlas-Protokoll für die Nutzung in
 Client-/Server-Spielen. Sie kann sowohl in Clients als auch in Servern
 verwendet werden.
 .
 This is the API documentation of the Atlas-C++ toolkit.
Package: libatlas-dev
Description-md5: 5af8578eadf1a91dc74b56096ea4e640
Description-de: Automatically Tuned Linear Algebra Software, C header files
 ATLAS ist ein Ansatz zur automatischen Generierung und Optimierung
 numerischer Software. Derzeit enthält ATLAS optimierte Versionen für den
 vollständigen Satz linearer Algebra-Kernel, die als »Basic Linear Algebra
 Subroutines« (BLAS) bekannt sind, und eine Teilmenge der Routinen zur
 linearen Algebra in der LAPACK-Bibliothek.
 .
 This package provides the headers needed to compile against the libraries
 provided by ATLAS.
Package: libatlas-doc
Description-md5: 80ac296cb73dfa4ea19b105a3c9125f0
Description-de: Automatically Tuned Linear Algebra Software, documentation
 ATLAS ist ein Ansatz zur automatischen Generierung und Optimierung
 numerischer Software. Derzeit enthält ATLAS optimierte Versionen für den
 vollständigen Satz linearer Algebra-Kernel, die als »Basic Linear Algebra
 Subroutines« (BLAS) bekannt sind, und eine Teilmenge der Routinen zur
 linearen Algebra in der LAPACK-Bibliothek.
 .
 This package provides documentation on the ATLAS libraries useful for
 developers.
Package: libatlas-test
Description-md5: 088b2dc5c50fa908c78aeab3efe06a75
Description-de: Automatically Tuned Linear Algebra Software, test programs
 ATLAS ist ein Ansatz zur automatischen Generierung und Optimierung
 numerischer Software. Derzeit enthält ATLAS optimierte Versionen für den
 vollständigen Satz linearer Algebra-Kernel, die als »Basic Linear Algebra
 Subroutines« (BLAS) bekannt sind, und eine Teilmenge der Routinen zur
 linearen Algebra in der LAPACK-Bibliothek.
 .
 This package provides dynamically linked testing and bench-marking
 binaries to compare the BLAS and ATLAS libraries on your system.
Package: libatlas3-base
Description-md5: f80833178f9c0623b9b635b55ecafa8d
Description-de: Automatically Tuned Linear Algebra Software, generic shared
 ATLAS ist ein Ansatz zur automatischen Generierung und Optimierung
 numerischer Software. Derzeit enthält ATLAS optimierte Versionen für den
 vollständigen Satz linearer Algebra-Kernel, die als »Basic Linear Algebra
 Subroutines« (BLAS) bekannt sind, und eine Teilmenge der Routinen zur
 linearen Algebra in der LAPACK-Bibliothek.
 .
 The libraries in this package are built without any processor extension
 instructions, and should run on all processors of this general
 architecture, albeit less than optimally.
 .
 If you want to create an ATLAS packaged optimized for your processor, see
 the section: "Building Optimized Atlas Packages on your ARCH" in
 README.Debian
Package: libatomicparsley-dev
Description-md5: 946da3b3a527dde15a9666a1451ef666
Description-de: Hauptbibliothek für AtomicParsley in gtkpod - Entwicklungspaket
 Dies ist AtomicParsleys Hauptbibliothek für mp4-Dateien in gtkpod. Die
 Bibliothek stellt zum ersten Mal Lese-/Schreibunterstützung für Liedtexte
 und Funktionalität zum Schreiben von Metadaten bereit.
 .
 Dieses Paket enthält die statische Bibliothek und Header für Entwickler.
Package: libatomicparsley0
Description-md5: 92a3ce181d739f6b85d68ef574b3a861
Description-de: main library for atomic parsley in gtkpod, shared library
 Dies ist AtomicParsleys Hauptbibliothek für mp4-Dateien in gtkpod. Die
 Bibliothek stellt zum ersten Mal Lese-/Schreibunterstützung für Liedtexte
 und Funktionalität zum Schreiben von Metadaten bereit.
Package: libatrildocument-dev
Description-md5: 185f6dd2befdacd375c19d7be732f189
Description-de: MATE document rendering library (development files)
 Atril ist ein einfacher Betrachter für mehrseitige Dokumente. Er kann
 Dateien der Formate PostScript (PS), Encapsulated PostScript (EPS), DJVu,
 DVI, Portable Document Format (PDF) anzeigen und drucken.
 .
 This package contains the development files for the libatrildocument
 library.
Package: libatrildocument3
Description-md5: 0eceffa746045c1381747094b687eb72
Description-de: MATE document rendering library
 Atril ist ein einfacher Betrachter für mehrseitige Dokumente. Er kann
 Dateien der Formate PostScript (PS), Encapsulated PostScript (EPS), DJVu,
 DVI, Portable Document Format (PDF) anzeigen und drucken.
 .
 This package contains the document rendering library used by Atril.
Package: libatrilview-dev
Description-md5: 29fd1459b74761409b27dcfc1b4bc8d4
Description-de: MATE document viewing library (development files)
 Atril ist ein einfacher Betrachter für mehrseitige Dokumente. Er kann
 Dateien der Formate PostScript (PS), Encapsulated PostScript (EPS), DJVu,
 DVI, Portable Document Format (PDF) anzeigen und drucken.
 .
 This package contains the development files for the libatrilview library.
Package: libatrilview3
Description-md5: 30ab5cdcedfef7f1046b2b8691d04c11
Description-de: MATE document viewing library
 Atril ist ein einfacher Betrachter für mehrseitige Dokumente. Er kann
 Dateien der Formate PostScript (PS), Encapsulated PostScript (EPS), DJVu,
 DVI, Portable Document Format (PDF) anzeigen und drucken.
 .
 This package contains the document viewing library used by Atril.
Package: libattica-dbg
Description-md5: d2a407a3867a8f94e53be8010010d6d5
Description-de: debug symbols for libattica
 Attica is a Qt library that implements the Open Collaboration Services API
 version 1.6.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libattica-dev
Description-md5: eb7e7920f297acf37f5a7bd13ce86c11
Description-de: Entwicklungsdateien für libattica
 Die Qt-Bibliothek Attica implementiert die API-Version 1.6 der Open
 Collaboration Services. Sie gewährt einfachen Zugriff auf die Dienste,
 z.B. zur Abfrage von Informationen über Personen und Inhalte.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für die Entwicklung.
Package: libattica-perl
Description-md5: 45c08d1ff55b6c127b323d505c3df96f
Description-de: Perl bindings for Attica
 This package contains perl bindings for the Attica library, a Qt library
 that implements the Open Collaboration Services API.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PerlKDE-Moduls.
Package: libattica0.4
Description-md5: 2b0297fc24f9bdc9f8e014f379f87612
Description-de: Qt library that implements the Open Collaboration Services API
 Die Qt-Bibliothek Attica implementiert die API-Version 1.6 der Open
 Collaboration Services. Sie gewährt einfachen Zugriff auf die Dienste,
 z.B. zur Abfrage von Informationen über Personen und Inhalte.
Package: libaubio-dev
Description-md5: ecb6c6521460704761ac69f20a53e6f8
Description-de: library for audio and music analysis, synthesis, and effects
 aubio sammelt einen Satz von Funktionen für die Aufteilung und
 Etikettierung von Audio-Signalen. Die Bibliothek enthält einen phase
 vocoder, Funktionen zur Erkennung von Anfang und Tonhöhe, einen
 Algorithmus zur Taktverfolgung und andere Programme zur Klangverarbeitung.
 .
 This package contains the development files for libaubio.
Package: libaubio-doc
Description-md5: 8aa2c96df0d9f4359ed22794d2dfe564
Description-de: library for audio segmentation -- documentation
 aubio sammelt einen Satz von Funktionen für die Aufteilung und
 Etikettierung von Audio-Signalen. Die Bibliothek enthält einen phase
 vocoder, Funktionen zur Erkennung von Anfang und Tonhöhe, einen
 Algorithmus zur Taktverfolgung und andere Programme zur Klangverarbeitung.
 .
 This package provides the documentation for the C interface.
Package: libaubio5
Description-md5: d8f79df880988a809190e4ce8a52d5b7
Description-de: library for audio segmentation
 aubio sammelt einen Satz von Funktionen für die Aufteilung und
 Etikettierung von Audio-Signalen. Die Bibliothek enthält einen phase
 vocoder, Funktionen zur Erkennung von Anfang und Tonhöhe, einen
 Algorithmus zur Taktverfolgung und andere Programme zur Klangverarbeitung.
 .
 This package provides the shared library libaubio.
Package: libaudclient-dev
Description-md5: 211a21010813b8a6cbf8c90ece170759
Description-de: audacious D-Bus remote control library (development files)
 Audacious unterstützt Winamp-Skins und viele Codecs. Er ist ein Fork von
 Beep Media Player.
 .
 In der Standard-Installation werden die folgenden Codecs unterstützt:
 .
  * MP3
  * Ogg Vorbis / Theora
  * AAC und AAC+
  * FLAC
  * ALAC
  * Windows Media (WMA)
  * WAVE
 .
 Außerdem ist Audacious durch Plugins erweiterbar und enthält andere
 nützliche Fähigkeiten wie Unterstützung von LIRC. Durch Erweiterungen
 können weitere Codecs unterstützt werden.
 .
 This package contains a development files and headers for the library used
 to remote control audacious.
Package: libaudclient2
Description-md5: 488da341a8b78e8ee3ae675361df3578
Description-de: audacious D-Bus remote control library
 Audacious unterstützt Winamp-Skins und viele Codecs. Er ist ein Fork von
 Beep Media Player.
 .
 In der Standard-Installation werden die folgenden Codecs unterstützt:
 .
  * MP3
  * Ogg Vorbis / Theora
  * AAC und AAC+
  * FLAC
  * ALAC
  * Windows Media (WMA)
  * WAVE
 .
 Außerdem ist Audacious durch Plugins erweiterbar und enthält andere
 nützliche Fähigkeiten wie Unterstützung von LIRC. Durch Erweiterungen
 können weitere Codecs unterstützt werden.
 .
 This package contains a library used to remote control audacious.
Package: libaudcore3
Description-md5: 2a0caa32f6a6478ded9a174f96a8e23b
Description-de: audacious core engine library
 Audacious unterstützt Winamp-Skins und viele Codecs. Er ist ein Fork von
 Beep Media Player.
 .
 In der Standard-Installation werden die folgenden Codecs unterstützt:
 .
  * MP3
  * Ogg Vorbis / Theora
  * AAC und AAC+
  * FLAC
  * ALAC
  * Windows Media (WMA)
  * WAVE
 .
 Außerdem ist Audacious durch Plugins erweiterbar und enthält andere
 nützliche Fähigkeiten wie Unterstützung von LIRC. Durch Erweiterungen
 können weitere Codecs unterstützt werden.
 .
 This package contains a library which provides core functionality of
 Audacious.
Package: libaudgui3
Description-md5: 53d8716a3af88c9d5a9cf67a787e0129
Description-de: audacious media player (libaudgui shared library)
 Audacious unterstützt Winamp-Skins und viele Codecs. Er ist ein Fork von
 Beep Media Player.
 .
 In der Standard-Installation werden die folgenden Codecs unterstützt:
 .
  * MP3
  * Ogg Vorbis / Theora
  * AAC und AAC+
  * FLAC
  * ALAC
  * Windows Media (WMA)
  * WAVE
 .
 Außerdem ist Audacious durch Plugins erweiterbar und enthält andere
 nützliche Fähigkeiten wie Unterstützung von LIRC. Durch Erweiterungen
 können weitere Codecs unterstützt werden.
 .
 This package provides the libaudgui shared library.
Package: libaudio-mpd-common-perl
Description-md5: cf1c3965b2f33f619a99e6622082f549
Description-de: collection of common perl helper classes for MPD
 Audio::MPD::Common ist ein Perl-Modul, das einige grundlegende Klassen zur
 Verfügung stellt, um Zustände und Informationen über den
 Musikwiedergabedienst (MPD) verfügbar zu machen. Dieses Modul ist eine
 Abhängigkeit von anderen, nützlicheren Modulen, wie z.B. Audio::MPD.
Package: libaudio-scrobbler-perl
Description-md5: fe887a91374feb60b0420f66be8e5cef
Description-de: Perl-Schnittstelle für audioscrobbler.com/last.fm
 Das Modul Audio::Scrobbler stellt eine Perl-Schnittstelle für die
 Liederangebot-Schnittstelle von Last.fms AudioScrobbler -
 http://www.last.fm - zur Verfügung. Derzeit können nur Liederangebote
 behandelt werden; die zukünftigen Pläne beinhalten den Zugang zu den
 verschiedenen Statistiken.
Package: libaudio-xmmsclient-perl
Description-md5: deba57b5a877f94f945b73949e63f289
Description-de: XMMS - Perl-Bibliothek für Clients
 XMMS2 ist eine Neugestaltung des Musikspielers XMMS. Er verwendet ein
 Client-Server-Modell, erlaubt multiple (sogar gleichzeitige!)
 Benutzeroberflächen, sowohl textbasiert als auch grafisch. Alle
 gebräuchlichen Audioformate werden durch Erweiterungen unterstützt.
 Obendrein gibt es eine flexible Medienbibliothek, mit der Sie Ihre Musik
 organisieren können.
 .
 This package contains the Perl library Audio::Xmmsclient that allows you
 to write XMMS2 clients. It's a language binding of libxmmsclient0.
Package: libaudiofile-dev
Description-md5: aada0cfba076707b0be8faab61d1e438
Description-de: Quelloffene Version der SGI-Audiofile-Bibliothek (Header-Dateien)
 Die Audiofile-Bibliothek erlaubt die Verarbeitung von Audiodaten aus und
 in Audiodateien mit vielen gebräuchlichen Formaten (zurzeit AIFF, AIFF-C,
 WAVE, NeXT/Sun, BICS und Rohdaten).
 .
 Dieses Paket enthält neben Entwicklungs-Headern und Bibliotheksdateien,
 die für die Übersetzung von Programmen, die libaudiofile nutzen, notwendig
 sind, auch Beispielprogramme für die Identifizierung und Umwandlung von
 Audiodateien.
Package: libaudiofile1
Description-md5: 4514295eed6d5fc564db1ca78517ee90
Description-de: Open-source version of SGI's audiofile library
 Die Audiofile-Bibliothek erlaubt die Verarbeitung von Audiodaten aus und
 in Audiodateien mit vielen gebräuchlichen Formaten (zurzeit AIFF, AIFF-C,
 WAVE, NeXT/Sun, BICS und Rohdaten).
 .
 This package contains the library needed to run executables using
 libaudiofile.
Package: libaudqt0
Description-md5: 89ae58032cd62179e935cf6a722f7d1d
Description-de: audacious media player (libaudqt shared library)
 Audacious unterstützt Winamp-Skins und viele Codecs. Er ist ein Fork von
 Beep Media Player.
 .
 In der Standard-Installation werden die folgenden Codecs unterstützt:
 .
  * MP3
  * Ogg Vorbis / Theora
  * AAC und AAC+
  * FLAC
  * ALAC
  * Windows Media (WMA)
  * WAVE
 .
 Außerdem ist Audacious durch Plugins erweiterbar und enthält andere
 nützliche Fähigkeiten wie Unterstützung von LIRC. Durch Erweiterungen
 können weitere Codecs unterstützt werden.
 .
 This package provides the libaudqt shared library.
Package: libaudtag2
Description-md5: e742e2a22c1ee90c0e844a39496eab95
Description-de: audacious media player (libaudtag shared library)
 Audacious unterstützt Winamp-Skins und viele Codecs. Er ist ein Fork von
 Beep Media Player.
 .
 In der Standard-Installation werden die folgenden Codecs unterstützt:
 .
  * MP3
  * Ogg Vorbis / Theora
  * AAC und AAC+
  * FLAC
  * ALAC
  * Windows Media (WMA)
  * WAVE
 .
 Außerdem ist Audacious durch Plugins erweiterbar und enthält andere
 nützliche Fähigkeiten wie Unterstützung von LIRC. Durch Erweiterungen
 können weitere Codecs unterstützt werden.
 .
 This package provides the libaudtag shared library.
Package: libaunit3.7.2
Description-md5: a2314707e390088b5e3de5ae4fe97204
Description-de: AUnit, a unit testing framework for Ada: shared library
 AUnit is a set of Ada packages based on the xUnit family of unit test
 frameworks. It's intended as a developer's tool to facilitate confident
 writing and evolution of Ada software. It is purposely lightweight, as one
 of its main goals is to make it easy to develop and run unit tests, rather
 than to generate artifacts for process management. The framework supports
 easy composition of sets of unit tests to provide flexibility in
 determining what tests to run for a given purpose.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libauthen-dechpwd-perl
Description-md5: ea8fb8a29e8e3566f6b29543009ae115
Description-de: Perl-Modul für DEC-VMS-Passwort-Hashing
 Authen::DecHpwd implementiert die Passwort-Hashing-Funktion LGI$HPWD von
 VMS und einige dazugehörige VMS-Funktionen für den Umgang mit
 Benutzernamen und -Passwörtern.
Package: libauthen-pam-perl
Description-md5: d0f77982a88156e720d72af612560c93
Description-de: Perl-Schnittstelle zur PAM-Bibliothek
 Das Modul Authen::PAM stellt eine Perl-Schnittstelle zur PAM-Bibliothek
 bereit. Es sorgt für Kompatibilität sowohl zu neueren als auch älteren
 PAM-Bibliotheken, sodass für eine gegebene Konstante alle ihre bekannten
 Namen verwendet werden können.
Package: libauthen-simple-dbm-perl
Description-md5: e786688efcb44725ba69c68ccfd63ceb
Description-de: module to allow simple DBM authentication
 Authen::Simple::DBM allows you to use DBM authentication methods.
 .
 Es verwendet das Rahmenwerk libauthen-simple-perl.
Package: libauthen-simple-http-perl
Description-md5: 5fca3080bb6007365fd4af2f73fa5d52
Description-de: module to allow the use of simple HTTP authentication
 Authen::Simple::HTTP allows the use of HTTP authentication methods.
 .
 Es verwendet das Rahmenwerk libauthen-simple-perl.
Package: libauthen-simple-kerberos-perl
Description-md5: 22855d0bec21a8e260b219e45dc45dc4
Description-de: module to allow the use of simple Kerberos authentication methods
 Authen::Simple::Kerberos allows the use of Kerberos authentication
 methods.
 .
 Es verwendet das Rahmenwerk libauthen-simple-perl.
Package: libauthen-simple-net-perl
Description-md5: 4c13879ad603b2700898e1231cafbd2c
Description-de: module to use simple NET authentication methods
 Authen::Simple::Net allows you to use NET authentication methods.
 .
 It supports:
  * Simple FTP authentication,
  * Simple POP3 authentication,
  * Simple SMTP authentication.
 .
 Es verwendet das Rahmenwerk libauthen-simple-perl.
Package: libauthen-simple-pam-perl
Description-md5: 185dd573a49dba365ed17d3e89f510b2
Description-de: Einfaches Modul für PAM-Authentifizierung
 Authen::Simple::PAM allows one to use PAM authentication methods.
 .
 Es verwendet das Rahmenwerk libauthen-simple-perl.
Package: libauthen-simple-smb-perl
Description-md5: 613399059e15e882a5b8be0ae75c462b
Description-de: Einfache SMB-Authentifizierung
 Authen::Simple::SMB enables authentication against an SMB server in the
 Authen::Simple framework.
Package: libauthen-smb-perl
Description-md5: 484a2efb80e7f2196c999122c2dc450a
Description-de: SMB-Authentifizierungs-Modul für Perl
 This package supplies the Authen::SMB perl module for authenticating
 against an SMB password server.
Package: libautodie-perl
Description-md5: c8658a0874c1cd681f7cbe4fe17f699c
Description-de: Perl-Pragma, das bestimmte Fehler fatal macht
 Das Perl-Pragma autodie ändert das Verhalten vieler built-in-Funktionen,
 sodass bei Fehlern Ausnahmen ausgelöst werden, anstatt einfach nur einen
 falschen Wert zurückzugeben. Es erkennt den lexikalischen
 Gültigkeitsbereich, d.h. mit diesem Modul veränderte Funktionen und
 Unterprogramme haben dieses Verhalten nur bis zum Ende der umschließenden
 Struktur (»eval«, Datei oder Block). Es ist also praktisch, wenn Sie Teile
 des Codes nicht kontrollieren können.
 .
 Durch das Auslösen von Ausnahmen bei Fehlern, anstatt einfach nur false
 zurückzugeben, werden Programme robuster und Probleme sind leichter zu
 beheben.
 .
 Dieses Modul kann auch IPC::System::Simple (siehe libipc-system-simple-
 perl) nutzen, um all die schwere Arbeit zu erledigen.
Package: libautotrace-dev
Description-md5: d579cb9d3d23aeeaf0ae0ef4d204566a
Description-de: Konverter für Bitmap- nach Vektor-Grafik, Entwicklungsdateien
 Static library and header include files needed for developing programs
 using the AutoTrace bitmap-to-vector graphics converter. Here is a sample
 program that uses libautotrace.
Package: libautotrace3
Description-md5: 38782a660cb883fa07fab21b582ef8ab
Description-de: Bitmap-nach-Vektor-Grafikkonverter, Laufzeitbibliothek
 Laufzeitbibliothek für Programme, die gegen den Bitmap-nach-Vektor-
 Grafikkonverter Autotrace gelinkt sind. Zur Nutzung der Bibliothek siehe
 http://autotrace.sourceforge.net/frontline.
Package: libautounit2
Description-md5: 03794191522b127c6c011551739307df
Description-de: Testrahmen für C-Einheiten, das gut mit autotools zusammenarbeitet
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, um Programm zu starten, die C-Test-
 Einheiten enthalten. Es ist ohne das Entwicklungspaket kaum nützlich.
Package: libav-tools
Description-md5: 368ef74294b50863afa83a81b8bde96f
Description-de: Compatibility links for libav-tools (transitional package)
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This is a transitional package that provides the following links:
  * avconv  -> ffmpeg
  * avplay  -> ffplay
  * avprobe -> ffprobe
  This package can be removed, when nothing uses the av* program names anymore.
Package: libavahi-cil-dev
Description-md5: 53ffe75180ce8006d7a8e0da6063ff0a
Description-de: CLI bindings for Avahi
 Avahi ist ein komplett unter der LGPL stehendes Rahmenwerk für die
 Multicast DNS Service Discovery. Es ermöglicht Programmen, in einem
 lokalen Netzwerk Dienste und Rechner bekanntzugeben bzw. zu finden, ohne
 dass eine besondere Konfiguration nötig wäre. Sie können sich zum Beispiel
 mit einem Netzwerk verbinden und augenblicklich Drucker zum Drucken,
 Dateien zum Ansehen und Menschen zum Unterhalten finden.
 .
 This package contains development files for the avahi-sharp library, and
 should be used for compilation.
Package: libavahi-ui-cil-dev
Description-md5: f698ff399179a045bd565dfe3a837a18
Description-de: CLI-Anbindungen für die Avahi-Oberfläche
 Avahi ist ein komplett unter der LGPL stehendes Rahmenwerk für die
 Multicast DNS Service Discovery. Es ermöglicht Programmen, in einem
 lokalen Netzwerk Dienste und Rechner bekanntzugeben bzw. zu finden, ohne
 dass eine besondere Konfiguration nötig wäre. Sie können sich zum Beispiel
 mit einem Netzwerk verbinden und augenblicklich Drucker zum Drucken,
 Dateien zum Ansehen und Menschen zum Unterhalten finden.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für die Bibliothek avahi-ui-sharp
 und sollte beim Kompilieren eingesetzt werden.
Package: libavahi-ui0.0-cil
Description-md5: c8441ed7ffbc7d35a87ecc78c71a9e17
Description-de: CLI-Anbindungen für die Avahi-Oberfläche
 Avahi ist ein komplett unter der LGPL stehendes Rahmenwerk für die
 Multicast DNS Service Discovery. Es ermöglicht Programmen, in einem
 lokalen Netzwerk Dienste und Rechner bekanntzugeben bzw. zu finden, ohne
 dass eine besondere Konfiguration nötig wäre. Sie können sich zum Beispiel
 mit einem Netzwerk verbinden und augenblicklich Drucker zum Drucken,
 Dateien zum Ansehen und Menschen zum Unterhalten finden.
 .
 This package contains the CLI bindings to Avahi Ui, allowing you to use
 Avahi Ui from Mono languages (e.g. C# and Boo).
Package: libavahi1.0-cil
Description-md5: 9663ae9d123f2b917f3d140c42244218
Description-de: CLI bindings for Avahi
 Avahi ist ein komplett unter der LGPL stehendes Rahmenwerk für die
 Multicast DNS Service Discovery. Es ermöglicht Programmen, in einem
 lokalen Netzwerk Dienste und Rechner bekanntzugeben bzw. zu finden, ohne
 dass eine besondere Konfiguration nötig wäre. Sie können sich zum Beispiel
 mit einem Netzwerk verbinden und augenblicklich Drucker zum Drucken,
 Dateien zum Ansehen und Menschen zum Unterhalten finden.
 .
 This package contains the CLI bindings to Avahi, allowing you to use Avahi
 from Mono languages (e.g. C# and Boo).
Package: libavalon-framework-java
Description-md5: f9117fbf931d7d1e73c2658b182d9d0f
Description-de: Gemeinsames Rahmenwerk für Java-Server-Anwendungen
 Das Rahmenwerk Avalon besteht aus Schnittstellen, die Beziehungen zwischen
 häufig verwendeten Anwendungskomponenten definieren, Vorkehrungen zur
 Anwendung bewährter Entwurfsmuster und mehreren komfortablen
 leichtgewichtigen Implementierungen der generischen Komponenten.
Package: libavalon-framework-java-doc
Description-md5: f5c1e89e0e6d236615f930bed9800007
Description-de: Common framework for Java server applications (API)
 Das Rahmenwerk Avalon besteht aus Schnittstellen, die Beziehungen zwischen
 häufig verwendeten Anwendungskomponenten definieren, Vorkehrungen zur
 Anwendung bewährter Entwurfsmuster und mehreren komfortablen
 leichtgewichtigen Implementierungen der generischen Komponenten.
 .
 This is the API documentation for Avalon which is a common framework for
 Java server applications.
Package: libavcodec-dev
Description-md5: 2a62521830e42037d8140eba51f0355c
Description-de: FFmpeg library with de/encoders for audio/video codecs - development files
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This library provides a generic encoding/decoding framework and contains
 multiple decoders and encoders for audio, video and subtitle streams, and
 several bitstream filters.
 .
 The shared architecture provides various services ranging from bit stream
 I/O to DSP optimizations, and makes it suitable for implementing robust
 and fast codecs as well as for experimentation.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libavcodec-extra
Description-md5: c7fed3b8f923a493b5362cbf63eca594
Description-de: FFmpeg library with extra codecs (metapackage)
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This metapackage depends on the latest version of the libavcodec variant
 that offers additional codec support. Application packages can depend on
 it if they require or suggest this variant in a robust manner.
Package: libavcodec-extra57
Description-md5: 8fef0f3afae93c1e08751c77fab9181d
Description-de: FFmpeg library with additional de/encoders for audio/video codecs
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This library provides a generic encoding/decoding framework and contains
 multiple decoders and encoders for audio, video and subtitle streams, and
 several bitstream filters.
 .
 The shared architecture provides various services ranging from bit stream
 I/O to DSP optimizations, and makes it suitable for implementing robust
 and fast codecs as well as for experimentation.
 .
 This package replaces the libavcodec57 package and contains the following
 additional codecs:
 .
  * OpenCORE Adaptive Multi-Rate (AMR) Narrow-Band (Encoder/Decoder)
  * OpenCORE Adaptive Multi-Rate (AMR) Wide-Band (Decoder)
  * Android VisualOn Adaptive Multi-Rate (AMR) Wide-Band (Encoder)
 .
 Because this package links against libraries that are licensed under
 Apache License 2.0, the resulting binaries are distributed under the GPL
 version 3 or later.
Package: libavcodec57
Description-md5: b6405aed870af39811ea887203c50393
Description-de: FFmpeg library with de/encoders for audio/video codecs - runtime files
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This library provides a generic encoding/decoding framework and contains
 multiple decoders and encoders for audio, video and subtitle streams, and
 several bitstream filters.
 .
 The shared architecture provides various services ranging from bit stream
 I/O to DSP optimizations, and makes it suitable for implementing robust
 and fast codecs as well as for experimentation.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitdateien.
Package: libavdevice-dev
Description-md5: 6c9d2502d27e23767fd8617f89f334a0
Description-de: FFmpeg library for handling input and output devices - development files
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This library provides a generic framework for grabbing from and rendering
 to many common multimedia input/output devices, and supports several input
 and output devices, including Video4Linux2, VfW, DShow, and ALSA.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libavdevice57
Description-md5: ad40bf128a0d66f1d4aa3d3f40dd7bff
Description-de: FFmpeg library for handling input and output devices - runtime files
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This library provides a generic framework for grabbing from and rendering
 to many common multimedia input/output devices, and supports several input
 and output devices, including Video4Linux2, VfW, DShow, and ALSA.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitdateien.
Package: libavfilter-dev
Description-md5: 392f1c1f35e2c5ba69524b054062af62
Description-de: FFmpeg library containing media filters - development files
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This library provides a generic audio/video filtering framework containing
 several filters, sources and sinks.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libavfilter-extra
Description-md5: 294c01059082816ea04837949ebe6ab1
Description-de: FFmpeg library with extra filters (metapackage)
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This metapackage depends on the latest version of the libavfilter variant
 that offers additional filter support. Application packages can depend on
 it if they require or suggest this variant in a robust manner.
Package: libavfilter-extra6
Description-md5: ab8e0b53792619a58694bbf9d17ae391
Description-de: FFmpeg library with extra media filters - runtime files
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This library provides a generic audio/video filtering framework containing
 several filters, sources and sinks.
 .
 This package replaces the libavfilter6 package and contains the following
 additional filters:
 .
  * Optical Character Recognition (uses Tesseract)
  * SOFAlizer (Spatially Oriented Format for Acoustics, uses netcdf)
 .
 Because this package links against libraries that are licensed under
 Apache License 2.0, the resulting binaries are distributed under the GPL
 version 3 or later.
Package: libavfilter6
Description-md5: d830215e6285a7d6c06650a8f1d8ce9e
Description-de: FFmpeg library containing media filters - runtime files
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This library provides a generic audio/video filtering framework containing
 several filters, sources and sinks.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitdateien.
Package: libavformat-dev
Description-md5: c3d0b37350451cbc0772c02383988a7b
Description-de: FFmpeg library with (de)muxers for multimedia containers - development files
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This library provides a generic framework for multiplexing and
 demultiplexing (muxing and demuxing) audio, video and subtitle streams. It
 encompasses multiple muxers and demuxers for multimedia container formats.
 It also supports several input and output protocols to access a media
 resource.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libavformat57
Description-md5: a477ad30c384813e506c2b5a98d770cc
Description-de: FFmpeg library with (de)muxers for multimedia containers - runtime files
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This library provides a generic framework for multiplexing and
 demultiplexing (muxing and demuxing) audio, video and subtitle streams. It
 encompasses multiple muxers and demuxers for multimedia container formats.
 It also supports several input and output protocols to access a media
 resource.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitdateien.
Package: libavifile-0.7-bin
Description-md5: 0b1f0e35c6f53657afce1e218c4fbb8e
Description-de: Werkzeugsatz für libavifile
 Library that allows programs to read and write compressed AVI files (Indeo
 Video, DivX ;-), etc.) under GNU. (De)Compression is performed with
 various audio/video plugins (FFMpeg, Vorbis, Win32, ...). Formats like
 mpeg, mov are partly supported. For more info about usage of Win32, Lame
 and OpenDivX plugin see README.debian.
 .
 Dieses Paket enthält den Werkzeugsatz für libavifile.
Package: libavifile-0.7-common
Description-md5: 45e59596d0441c8e4a95ae868691beba
Description-de: Werkzeugsatz für libavifile
 Library that allows programs to read and write compressed AVI files (Indeo
 Video, DivX ;-), etc.) under GNU. (De)Compression is performed with
 various audio/video plugins (FFMpeg, Vorbis, Win32, ...). Formats like
 mpeg, mov are partly supported. For more info about usage of Win32, Lame
 and OpenDivX plugin see README.debian.
 .
 Dieses Paket enthält gemeinsame Dateien, die libavifile benötigt.
Package: libavifile-0.7-dev
Description-md5: 78cb733ee072c77a151af8445104e928
Description-de: Entwicklungs-Header-Dateien für libavifile
 Enthält die symbolischen Verweise, Header- und Objektdateien, die benötigt
 werden, um Programme, die die aviplay-Bibliothek nutzen, zu kompilieren
 und verlinken.
Package: libavifile-0.7c2
Description-md5: 5006849d3971feb8a9fb50edbccea3b4
Description-de: gemeinsam genutzte Bibliotheke zum Lesen/Schreiben von AVI
 Library that allows programs to read and write compressed AVI files (Indeo
 Video, DivX ;-), etc.) under GNU. (De)Compression is performed with
 various audio/video plugins (FFMpeg, Vorbis, Win32, ...). Formats like
 mpeg, mov are partly supported. For more info about usage of Win32, Lame
 and OpenDivX plugin see README.debian.
Package: libavkys-dev
Description-md5: bf294f5c151794899609db28a5cdbe10
Description-de: full featured webcam capture application - dev
 webcamoid allows one to capture, save and view a video stream. It also can
 do a lot of funny things.
 .
 Merkmale:
 .
  * Take pictures and record videos with the webcam.
  * Manages multiple webcams.
  * GUI interface.
  * Custom controls for each webcam.
  * Add funny effects to the webcam.
  * +60 effects available.
  * Effects with live previews.
  * Translated to many languages.
  * Use custom network and local files as capture devices.
  * Capture from desktop.
  * Many recording formats.
  * Virtual webcam support for feeding other programs.
 .
 This package contains the development files of libavkys.
Package: libavkys7
Description-md5: 046e6566388c104b2e267424d7475104
Description-de: full featured webcam capture application - library
 webcamoid allows one to capture, save and view a video stream. It also can
 do a lot of funny things.
 .
 Merkmale:
 .
  * Take pictures and record videos with the webcam.
  * Manages multiple webcams.
  * GUI interface.
  * Custom controls for each webcam.
  * Add funny effects to the webcam.
  * +60 effects available.
  * Effects with live previews.
  * Translated to many languages.
  * Use custom network and local files as capture devices.
  * Capture from desktop.
  * Many recording formats.
  * Virtual webcam support for feeding other programs.
 .
 This package contains the library for webcamoid.
Package: libavogadro1
Description-md5: bcb9908713ef3c9facd0ffab1241f7a2
Description-de: Molecular Graphics and Modelling System (library)
 Avogadro is a molecular graphics and modelling system targeted at small to
 medium molecules.  It can visualize properties like molecular orbitals or
 electrostatic potentials and features an intuitive molecular builder.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libavresample-dev
Description-md5: 532c54cce9df38a9bc1da88ef5397768
Description-de: FFmpeg compatibility library for resampling - development files
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This library is provided for compatibility reasons only. The FFmpeg
 project advises to use libswresample instead.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libavresample3
Description-md5: eb33a13597d07846cebfd35669eb3552
Description-de: FFmpeg compatibility library for resampling - runtime files
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This library is provided for compatibility reasons only. The FFmpeg
 project advises to use libswresample instead.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitdateien.
Package: libavutil-dev
Description-md5: c444efda200ddbd71346c9a1d2e036cd
Description-de: FFmpeg library with functions for simplifying programming - development files
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This library is a utility library to aid portable multimedia programming.
 It contains safe portable string functions, random number generators, data
 structures, additional mathematics functions, cryptography and multimedia
 related functionality (like enumerations for pixel and sample formats). It
 is not a library for code needed by both libavcodec and libavformat. The
 goal for this library is to be modular, small, efficient and useful.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libavutil55
Description-md5: 770a5e363265c4557c507feffc8f58d8
Description-de: FFmpeg library with functions for simplifying programming - runtime files
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This library is a utility library to aid portable multimedia programming.
 It contains safe portable string functions, random number generators, data
 structures, additional mathematics functions, cryptography and multimedia
 related functionality (like enumerations for pixel and sample formats). It
 is not a library for code needed by both libavcodec and libavformat. The
 goal for this library is to be modular, small, efficient and useful.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitdateien.
Package: libawl-php
Description-md5: 0db782f0eb6e87473cb571227ce4add7
Description-de: Andrews Web-Bibliotheken – PHP-Hilfsbibliotheken
 This package contains Andrew's Web Libraries.  This is a set of hopefully lightweight libraries for handling a variety of useful things for web programming, including:
  - Session management
  - User management
  - DB Records
  - Simple reporting
  - DB Schema Updating
  - iCalendar parsing
 .
 There is some documentation in the awl-doc package.
Package: libax25-dev
Description-md5: 7ab0bcf5d3517afec679cbf61e9298db
Description-de: Entwicklungsdateien für die ax25-Bibliothek
 Diese Bibliothek wird von Programmen genutzt, die das ax25-Protokoll
 benutzen. Es sind Routinen zum Parsen von ax25-Adressen, geläufigen
 ax25-Konfigurationsdateien und mehr enthalten. Dieses Entwicklerpaket
 enthält einige manpages und Include-Dateien, um Anwendungen zu
 kompilieren, die libax25 benutzen.
Package: libaxis-java-doc
Description-md5: cf80abfb540610facf7fc7b5369b6e94
Description-de: SOAP implementation in Java (documentation)
 Apache AXIS is an implementation of the SOAP ("Simple Object Access
 Protocol") submission to W3C.
 .
 From the draft W3C specification:
 .
 SOAP is a lightweight protocol for exchange of information in a
 decentralized, distributed environment. It is an XML based protocol that
 consists of three parts: an envelope that defines a framework for
 describing what is in a message and how to process it, a set of encoding
 rules for expressing instances of application-defined datatypes, and a
 convention for representing remote procedure calls and responses.
 .
 This project is a follow-on to the Apache SOAP project.
 .
 Dieses Paket enthält die Schnittstellen-Dokumentation im Javadoc-Format.
Package: libb64-0d
Description-md5: 38278cc69ddc54feb03712a98f7a2d86
Description-de: base64 encoding/decoding library - runtime library
 libb64 is a library of ANSI C routines for fast encoding/decoding data
 into and from a base64-encoded format.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libbabl-0.1-0
Description-md5: ff900fc6f030f93197b9e121afde6c95
Description-de: Dynamische Bibliothek zur Konvertierung zwischen beliebigen Pixelformaten
 Babl ist eine dynamische Bibliothek zur Konvertierung zwischen beliebigen
 Pixelformaten. Sie ermöglicht die Konvertierung zwischen einer Vielzahl
 von Puffertypen, in denen Bilder gespeichert sein können. Babl hilft nicht
 nur bei bestehenden Pixelformaten sondern erleichtert auch die Erstellung
 von neuen und ungewöhnlichen Typen.
Package: libbabl-0.1-0-dbg
Description-md5: b08378a00c467547de8f234092ef2e0c
Description-de: Dynamic, any to any, pixel format conversion library (debugging symbols)
 Babl ist eine dynamische Bibliothek zur Konvertierung zwischen beliebigen
 Pixelformaten. Sie ermöglicht die Konvertierung zwischen einer Vielzahl
 von Puffertypen, in denen Bilder gespeichert sein können. Babl hilft nicht
 nur bei bestehenden Pixelformaten sondern erleichtert auch die Erstellung
 von neuen und ungewöhnlichen Typen.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libbabl-dev
Description-md5: 8222faeeaa3c6abb27290df29be5d457
Description-de: Dynamic, any to any, pixel format conversion library (development files)
 Babl ist eine dynamische Bibliothek zur Konvertierung zwischen beliebigen
 Pixelformaten. Sie ermöglicht die Konvertierung zwischen einer Vielzahl
 von Puffertypen, in denen Bilder gespeichert sein können. Babl hilft nicht
 nur bei bestehenden Pixelformaten sondern erleichtert auch die Erstellung
 von neuen und ungewöhnlichen Typen.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libbabl-doc
Description-md5: 1843cc45fff811e1ae47f159d418f66d
Description-de: Dynamic, any to any, pixel format conversion library (documentation)
 Babl ist eine dynamische Bibliothek zur Konvertierung zwischen beliebigen
 Pixelformaten. Sie ermöglicht die Konvertierung zwischen einer Vielzahl
 von Puffertypen, in denen Bilder gespeichert sein können. Babl hilft nicht
 nur bei bestehenden Pixelformaten sondern erleichtert auch die Erstellung
 von neuen und ungewöhnlichen Typen.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libbam-dev
Description-md5: dfd8e1761272f866ec273befdfe8f57b
Description-de: Verarbeitung von Sequenzalignments in den Formaten SAM und BAM
 Der BAM-Bibliothek stellt I/O und verschiedene Funktionen zur Verarbeitung
 von Nukleotidsequenzalignments in den Formaten BAM (Binary
 Alignment/Mapping) oder SAM (Sequence Alignment/Map) bereit. Sie
 importiert aus und exportiert nach SAM. Außerdem kann sie sortieren,
 verbinden, Pileups erstellen und schnell Reads entdecken, die mit einer
 angegebenen Region überlappen.
 .
 This library is part of SAMtools version 0.1.19.  It is obsolete and
 provided only to build software that has not yet transitioned to the
 HTSlib, which replaces this library.
Package: libbamtools2.4.0
Description-md5: 6d8cb419efe029da5429790d9d7753e2
Description-de: dynamic library for manipulating BAM (genome alignment) files
 BamTools facilitates research analysis and data management using BAM
 files.  It copes with the enormous amount of data produced by current
 sequencing technologies that is typically stored in compressed, binary
 formats that are not easily handled by the text-based parsers commonly
 used in bioinformatics research.
 .
 BamTools provides both a C++ API for BAM file support as well as a
 command-line toolkit.
 .
 Dies ist die Laufzeitbibliothek.
Package: libbarcode-zbar-perl
Description-md5: 4faf2a388087eb79751cea00f949c6ab
Description-de: bar code scanner and decoder (Perl bindings)
 Zbar ist eine Bibliothek für das Scannen und Dekodieren von Strichcodes
 aus verschiedenen Quellen wie Video-Streams, Bilddateien oder Rohdaten von
 Intensitätssensoren. Sie unterstützt EAN-13/UPC-A, UPC-E, EAN-8, Code 128,
 Code 39, Interleaved 2 of 5 und QR Code.
 .
 This package contains the Perl bindings and the Barcode::Zbar module.
Package: libbase58-0
Description-md5: 946cd4715200eeda11d2f069d42fa347
Description-de: Bibliothek für Bitcoins Codierung Base58
 Bibliothek zum Codieren/Decodieren von Base58 und Base58Check.
Package: libbase58-dev
Description-md5: 84ac289ada209c99df583b5d87b2cfd1
Description-de: library for Bitcoin's base58 encoding -- development files
 Bibliothek zum Codieren/Decodieren von Base58 und Base58Check.
 .
 This package provides development files.
Package: libbase64-ocaml
Description-md5: d9c269e6e413f2cd3c47a26a4091b0ed
Description-de: Base64 encoding and decoding OCaml library (runtime files)
 Base64 is a group of similar binary-to-text encoding schemes that
 represent binary data in an ASCII string format by translating it into a
 radix-64 representation.  It is specified in RFC 2045.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitdateien.
Package: libbase64-ocaml-dev
Description-md5: e59bda4cc95ce2fab70259cca123cf67
Description-de: Base64 encoding and decoding OCaml library (dev files)
 Base64 is a group of similar binary-to-text encoding schemes that
 represent binary data in an ASCII string format by translating it into a
 radix-64 representation.  It is specified in RFC 2045.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libbatik-java
Description-md5: 7b184faa1b3cf8713ca5674d8a7583ca
Description-de: SVG-Bibliothek von xml.apache.org
 Batik ist ein Werkzeugsatz für Anwendungen oder Applets, die verschiedene
 Operationen (z.B. anzeigen, erzeugen, manipulieren) auf Bildern im SVG-
 Format ausführen möchten.
 .
 Batik provides several modules to be used in applications:
  * A SVG generator module, usable to export graphics into the SVG format.
  * A SVG processor and SVG Viewing component for integrating SVG viewing.
  * A module to convert SVG to various formats, such as raster images
    (JPEG, PNG or Tiff) and PS, PDF.
 .
 FOP ist notwendig für die PDF-Ausgabe von rasterizer.
 .
 Rhino ist notwendig für die Verwendung des SVG-Browsers squiggle.
 .
 Detaillierte Informationen finden Sie unter http://xml.apache.org/batik/
Package: libbcel-java
Description-md5: 130e464457303867bf0628be20236a5f
Description-de: Analyse, Erzeugung und Handhabung (binärer) Java-.class-Dateien
 Die Byte Code Engineering Library zielt darauf ab, den Anwendern eine
 bequeme Möglichkeit zu geben, (binäre) Java-Klassen (Dateien, die auf
 .class enden) zu analysieren, zu erstellen und zu manipulieren. Die
 Klassen werden durch Objekte verkörpert, die alle symbolischen
 Informationen der gegebenen Klasse - Methoden, Felder und im Besonderen
 Byte-Code-Anweisungen - enthalten.
 .
 Solche Objekte können aus einer bestehenden Datei gelesen werden, von
 einem Programm umgewandelt werden (z.B. zur Laufzeit von einem »class
 loader«) und wieder in eine Datei ausgegeben werden. Eine noch
 interessantere Anwendung ist die Erzeugung von Grund auf neuer Klassen zur
 Laufzeit. Die Byte Code Engineering Library (BCEL) kann auch dann von
 Nutzen sein, wenn Sie mehr über die Java Virtual Machine (JVM) und das
 Format von Java-.class-Dateien erfahren wollen.
Package: libbcel-java-doc
Description-md5: 28e1f469ef323ac95315d9f3b3f77df6
Description-de: Documentation for Byte Code Engineering Library (BCEL)
 Die Byte Code Engineering Library zielt darauf ab, den Anwendern eine
 bequeme Möglichkeit zu geben, (binäre) Java-Klassen (Dateien, die auf
 .class enden) zu analysieren, zu erstellen und zu manipulieren. Die
 Klassen werden durch Objekte verkörpert, die alle symbolischen
 Informationen der gegebenen Klasse - Methoden, Felder und im Besonderen
 Byte-Code-Anweisungen - enthalten.
 .
 Solche Objekte können aus einer bestehenden Datei gelesen werden, von
 einem Programm umgewandelt werden (z.B. zur Laufzeit von einem »class
 loader«) und wieder in eine Datei ausgegeben werden. Eine noch
 interessantere Anwendung ist die Erzeugung von Grund auf neuer Klassen zur
 Laufzeit. Die Byte Code Engineering Library (BCEL) kann auch dann von
 Nutzen sein, wenn Sie mehr über die Java Virtual Machine (JVM) und das
 Format von Java-.class-Dateien erfahren wollen.
 .
 This package contains the API (javadoc) documentation.
Package: libbcmail-java
Description-md5: db592e3b068dd6edf84ea7ee4fe7269b
Description-de: Bouncy Castle - Generatoren/Prozessoren für S/MIME und CMS
 Das »Bouncy Castle«-Kryptographiepaket ist eine Java-Implementierung
 kryptografischer Algorithmen.
 .
 Dieses Paket enthält Generatoren und Prozessoren für S/MIME und CMS
 (PKCS7/RFC 3852).
Package: libbcmail-java-doc
Description-md5: d8a6e0dfe63dc470544a1e91492cbb7f
Description-de: Bouncy Castle generators/processors for S/MIME and CMS (Documentation)
 Das »Bouncy Castle«-Kryptographiepaket ist eine Java-Implementierung
 kryptografischer Algorithmen.
 .
 This package contains the Javadoc for libbcmail-java.
Package: libbcpg-java
Description-md5: fb261bacf9406a7cc08d3ab0f013ae4b
Description-de: Bouncy Castle generators/processors for OpenPGP
 Das »Bouncy Castle«-Kryptographiepaket ist eine Java-Implementierung
 kryptografischer Algorithmen.
 .
 This package contains generators and processors for OpenPGP (RFC 2440).
Package: libbcpg-java-doc
Description-md5: 382c4791eee554acd4c9cefa6f870dca
Description-de: Bouncy Castle generators/processors for OpenPGP (Documentation)
 Das »Bouncy Castle«-Kryptographiepaket ist eine Java-Implementierung
 kryptografischer Algorithmen.
 .
 This package contains the Javadoc for libbcpg-java.
Package: libbcpkix-java
Description-md5: c5f32972d1c1564a4f053850f0d8b208
Description-de: Bouncy Castle Java API for PKIX, CMS, EAC, TSP, PKCS, OCSP, CMP, and CRMF
 Das »Bouncy Castle«-Kryptographiepaket ist eine Java-Implementierung
 kryptografischer Algorithmen.
 .
 This package contains generators and processors for PKIX, CMS, EAC, TSP,
 PKCS, OCSP, CMP, and CRMF.
Package: libbcpkix-java-doc
Description-md5: d0ec732d002d1d25ee8a9203867dfca6
Description-de: Bouncy Castle Java API for PKIX, CMS, EAC, TSP, PKCS... (Documentation)
 Das »Bouncy Castle«-Kryptographiepaket ist eine Java-Implementierung
 kryptografischer Algorithmen.
 .
 This package contains the Javadoc for libbcpkix-java.
Package: libbcprov-java
Description-md5: 522bfc51b38b2fda273cc08a1fd66df1
Description-de: Bouncy Castle Java Cryptographic Service Provider
 Das »Bouncy Castle«-Kryptographiepaket ist eine Java-Implementierung
 kryptografischer Algorithmen.
 .
 This package contains a JCE provider and a lightweight crypto API.
Package: libbcprov-java-doc
Description-md5: e307199093bf86957104c3ad997f9a16
Description-de: Bouncy Castle Java Cryptographic Service Provider (Documentation)
 Das »Bouncy Castle«-Kryptographiepaket ist eine Java-Implementierung
 kryptografischer Algorithmen.
 .
 This package contains the Javadoc for libbcprov-java.
Package: libbdplus0
Description-md5: 44563531694d412195b061a3e8b95116
Description-de: implementation of BD+ for reading Blu-ray Discs
 libbdplus is a research project to implement the BD+ System
 Specifications. It provides, through an open-source library, a way to
 understand how the BD+ works.
 .
 This package DOES NOT provide any key, certificate, configuration file or
 virtual machine that could be used to decode encrypted copyrighted
 material.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libbellesip-dbg
Description-md5: 4a99d177186f5d06a2c5e673eac7bb27
Description-de: SIP stack from Linphone team (debugging symbols)
 Belle-Sip is a new SIP stack (RFC3261) developed by the Linphone team.
 .
 Belle-Sip supports multiple transports at the same time, has a dual IPv6
 and IPv4 stack, is fully asynchronous and implements the +sip.instance and
 alias parameters. It also handles network disconnections better, offers a
 privacy API and supports rich presence.
 .
 SIP/TLS is handled by the lightweight polarssl library (as opposed to
 openssl).
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libbellesip-dev
Description-md5: f0744874075060c9623f74dc8e3a7cf9
Description-de: SIP stack from the Linphone team (development files)
 Belle-Sip is a new SIP stack (RFC3261) developed by the Linphone team.
 .
 Belle-Sip supports multiple transports at the same time, has a dual IPv6
 and IPv4 stack, is fully asynchronous and implements the +sip.instance and
 alias parameters. It also handles network disconnections better, offers a
 privacy API and supports rich presence.
 .
 SIP/TLS is handled by the lightweight polarssl library (as opposed to
 openssl).
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libben-ocaml
Description-md5: 3b0d493e6c0a2a3a4820db20159a9fc9
Description-de: OCaml libraries for Debian maintainers (runtime package)
 This package contains miscellaneous OCaml libraries to make the life of an
 OCaml-aware Debian package maintainer easier.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzten Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libbfb0
Description-md5: c07b3a7765e509edf5098a0839e2a316
Description-de: bfb protocol library
 This library adds support for OBEX protocol over BFB/BFC, some Siemens
 Mobile specific protocols that are used with the serial cables for S25,
 S35 and almost all later phones that include a modem, also those labeled
 as BenQ Mobile.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libbfb0-dev
Description-md5: e2ac8a2fe4d2a9602f2723c4c9b440c2
Description-de: bfb protocol library - development files
 This library adds support for OBEX protocol over BFB/BFC, some Siemens
 Mobile specific protocols that are used with the serial cables for S25,
 S35 and almost all later phones that include a modem, also those labeled
 as BenQ Mobile.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libbfio-dev
Description-md5: 7566ad449e9e5b1c5575864911b634fd
Description-de: Header files and libraries for developing applications for libbfio
 Libbfio is a library to provide basic file input/output abstraction. It is
 used in multiple other libraries like libewf, libmsiecf, libnk2, libolecf
 and libpff. It is used to chain I/O to support file-in-file access.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libbfio1
Description-md5: 19b81aad66ce4aaea6a712eb4cb018d2
Description-de: Library to provide basic input/output abstraction
 Libbfio is a library to provide basic file input/output abstraction. It is
 used in multiple other libraries like libewf, libmsiecf, libnk2, libolecf
 and libpff. It is used to chain I/O to support file-in-file access.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libbg1
Description-md5: 49d0b3fb9ba4a13963f7466b0428bb06
Description-de: BG Libraries Collection
 This package contains a collection of libraries written by myself [Bruce
 Guenter] and put in use in various packages.
 .
 The library collection is mandatory to build most of Bruce Guenter's
 software packages available at http://untroubled.org.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libbg1-dev
Description-md5: 2bda450698d48816060fa35b0fb58bd5
Description-de: BG Libraries Collection (development)
 This package contains a collection of libraries written by myself [Bruce
 Guenter] and put in use in various packages.
 .
 The library collection is mandatory to build most of Bruce Guenter's
 software packages available at http://untroubled.org.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libbiblesync-dev
Description-md5: 06cd35417a2175af3fc284165739b61b
Description-de: multicast protocol to support Bible co-navigation (development files)
 This is a C++ single class library encapsulating a protocol conduit.  The
 premise is that there is a local network over which to multicast Bible
 navigation, and someone, possibly several someones, will transmit, and
 others will receive.  The choices for when you decide to xmit and what to
 do when you recv are up to you as the application designer.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libbiblesync1.1
Description-md5: 88dd75844648485055f94eb097eadcf7
Description-de: multicast protocol to support Bible co-navigation
 This is a C++ single class library encapsulating a protocol conduit.  The
 premise is that there is a local network over which to multicast Bible
 navigation, and someone, possibly several someones, will transmit, and
 others will receive.  The choices for when you decide to xmit and what to
 do when you recv are up to you as the application designer.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libbiblio-isis-perl
Description-md5: e53ff141797f2a2f6e26d73c7e9eabc7
Description-de: Perl module which reads ISIS databases
 This module will read ISIS databases created by DOS CDS/ISIS, WinIsis or
 IsisMarc.
 .
 Biblio::Isis is a Perl module which reads ISIS databases produced by
 CDS/ISIS programs, such as MicroISIS, WinISIS and IsisMARC. ISIS was a
 popular family of integrated library systems provided as freeware by
 UNESCO, and this module provides methods to parse full databases and use
 them in a Perl program in order to migrate them to other formats.
 .
 It can create hash values from data in ISIS database (using to_hash),
 ASCII dump (using to_ascii) or just hash with field names and packed
 values (like ^asomething^belse).
 .
 Unique feature of this module is ability to include_deleted records. It
 will also skip zero sized fields (OpenIsis has a bug in XS bindings, so
 fields which are zero sized will be filled with random junk from memory).
 .
 It also has support for identifiers (only if ISIS database is created by
 IsisMarc), see to_hash.
 .
 Webseite: http://search.cpan.org/~dpavlin/Biblio-
 Isis-0.24/lib/Biblio/Isis.pm
Package: libbibutils-dev
Description-md5: 3f750d02e56cd7c83319c5d577d9bb47
Description-de: bibliography file converter, development kit
 Convert between the following bibliographic data formats: BibTeX, COPAC,
 EndNote refer, EndNote XML, Pubmed XML, ISI web of science, US Library of
 Congress MODS, RIS, and Word 2007 bibliography.
 .
 Dieses Paket enthält die statische Bibliothek und Header für Entwickler.
Package: libbin-prot-ocaml
Description-md5: 63c6e42a9644887f70869a202b1a87b3
Description-de: type-safe binary serialization for OCaml values (runtime)
 bin-prot provides functionalities for reading and writing OCaml-values in
 a type-safe binary protocol.
 .
 These functions provide a safe way of performing I/O on any extensionally
 defined data type. Functions, objects, and values whose type is bound
 through a polymorphic record field are not supported, but everything else
 is.
 .
 There is no support for cyclic or shared values and only little endian
 computer architectures are supported.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitdateien.
Package: libbin-prot-ocaml-dev
Description-md5: e1b4e98b2c3df762ce9168432ebc94ca
Description-de: type-safe binary serialization for OCaml values (dev files)
 bin-prot provides functionalities for reading and writing OCaml-values in
 a type-safe binary protocol.
 .
 These functions provide a safe way of performing I/O on any extensionally
 defined data type. Functions, objects, and values whose type is bound
 through a polymorphic record field are not supported, but everything else
 is.
 .
 There is no support for cyclic or shared values and only little endian
 computer architectures are supported.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libbinio-dev
Description-md5: 7616273c241a8df14ef29d600f584646
Description-de: Binary I/O stream class library (development files)
 Die Klassenbibliothek ermöglicht plattformübergreifend den Zugriff auf
 binäre Datenströme von C++ aus. Die Bibliothek konvertiert transparent die
 unterschiedlichen Arten der maschineninternen Darstellung von Binärdaten
 und ist somit hardwareunabhängig. Außerdem verwendet sie kein spezielles
 E/A-Protokoll und kann mit beliebigen binären Datenquellen verwendet
 werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libbinio1v5
Description-md5: 6dcc2fc6be1a1378ad049532031ae678
Description-de: Klassenbibliothek für binäre E/A-Ströme
 Die Klassenbibliothek ermöglicht plattformübergreifend den Zugriff auf
 binäre Datenströme von C++ aus. Die Bibliothek konvertiert transparent die
 unterschiedlichen Arten der maschineninternen Darstellung von Binärdaten
 und ist somit hardwareunabhängig. Außerdem verwendet sie kein spezielles
 E/A-Protokoll und kann mit beliebigen binären Datenquellen verwendet
 werden.
Package: libbiniou-ocaml
Description-md5: 2e19b185ae384321e2eaf7d5790628a5
Description-de: flexible binary data format in OCaml - plugins
 Biniou is a binary data format designed for speed, safety, ease of use and
 backward compatibility as protocols evolve. Biniou is vastly equivalent to
 JSON in terms of functionality but allows implementations about 4 times as
 fast (see godi-yojson for comparison), with 25-35% space savings. Biniou
 data can be decoded into human-readable form without knowledge of type
 definitions except for field and variant names which are represented by
 31-bit hashes.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libbio-mage-perl
Description-md5: b83e0735b0f97232033973cbce5b7f61
Description-de: Containermodul zum Verwalten von Klassen des MAGE-Paketes
 Das Format MAGE-TAB (MicroArray Gene Expression Tabular) ist ein Standard
 der Vereinigung Microarray Gene Expression Data (MGED). Dieses Paket
 enthält Perl-Module der Bio::MAGE-Hierarchie zur Bearbeitung mit den zum
 Standard MIAMI (Minimum Information About a Microarray Experiment)
 konformen Einträgen von Microarray-Experimenten (»DNA-Chips«).
 .
 The Bio::MAGE module contains the following Bio::MAGE classes:
  * NameValueType
  * Extendable
  * Identifiable
  * Describable
Package: libbio-mage-utils-perl
Description-md5: 5d1df9814a8fa6e353d805f1183bbeba
Description-de: Extra modules for classes in the MAGE package: MAGE
 Das Format MAGE-TAB (MicroArray Gene Expression Tabular) ist ein Standard
 der Vereinigung Microarray Gene Expression Data (MGED). Dieses Paket
 enthält Perl-Module der Bio::MAGE-Hierarchie zur Bearbeitung mit den zum
 Standard MIAMI (Minimum Information About a Microarray Experiment)
 konformen Einträgen von Microarray-Experimenten (»DNA-Chips«).
 .
 Bio-MAGE-Utils contains extra modules for handling MAGE XML and MGED
 ontology, as well as SQL utilities.
Package: libbio-perl-perl
Description-md5: 4a76d242ce1e4cdbafc27047e6096cc2
Description-de: Grundlegende Perl-Module von BioPerl
 BioPerl ist ein Werkzeugsatz an Perl-Modulen, der bei der Erstellung von
 bioinformatischen Lösungen in Perl nützlich ist. BioPerl wurde
 objektorientiert geschrieben. Daher hängen viele Module voneinander ab, um
 eine Aufgabe zu erfüllen. Die Modulsammlung in libbio-perl-perl bietet die
 Kernfunktionalität von BioPerl.
Package: libbio-perl-run-perl
Description-md5: 02e928aa466025c3b3ccea5088374edb
Description-de: BioPerl wrappers: modules
 Enthält Module, die eine Perl-Schnittstelle zu verschiedenen
 Bioinformatikanwendungen bereitstellen und somit ermöglichen, dass sie mit
 gebräuchlichen BioPerl-Objekten funktionieren.
Package: libbio-samtools-perl
Description-md5: 73b654c3e7ee8120b5c9b0a3c60da326
Description-de: Perl-Schnittstelle zur SamTools-Bibliothek für DNA-Sequenzierung
 Bio::SamTools provides a Perl interface to the libbam library for indexed
 and unindexed SAM/BAM sequence alignment databases. It provides support
 for retrieving information on individual alignments, read pairs, and
 alignment coverage information across large regions. It also provides
 callback functionality for calling SNPs and performing other base-by-base
 functions. Most operations are compatible with the BioPerl
 Bio::SeqFeatureI interface, allowing BAM files to be used as a backend to
 the GBrowse genome browser application.
Package: libbiococoa-dev
Description-md5: b81475f0fc6f402543168839b5916578
Description-de: Grundgerüst zur Bio-Informatik für GNUstep und Cocoa (Entwicklungsdateien)
 BioCocoa is an open source Cocoa framework for bioinformatics. It intends
 to provide Cocoa programmers with a full suite of tools for handling and
 manipulating biological sequences. Cocoa is a great framework for rapid
 application development and it is therefore often used to create
 innovative bioscientific apps. To speed up development even more, BioCocoa
 wants to offer reusable Cocoa classes that are specific for molecular
 biology and biofinformatics. At this time, BioCocoa offers model classes
 for biological sequences, controller classes for alignment, sequence
 manipulation and I/O, interfacing with ENTREZ and view classes that let
 you easily display and work with sequences in your own applications.
 .
 This package contains the development files, documentation and examples
 for developing GNUstep applications using the BioCocoa framework.
Package: libbiococoa2
Description-md5: 47504dce77c3c51f2bbf44340f794f01
Description-de: Grundgerüst zur Bio-Informatik für GNUstep und Cocoa (Bibliotheken)
 BioCocoa is an open source Cocoa framework for bioinformatics. It intends
 to provide Cocoa programmers with a full suite of tools for handling and
 manipulating biological sequences. Cocoa is a great framework for rapid
 application development and it is therefore often used to create
 innovative bioscientific apps. To speed up development even more, BioCocoa
 wants to offer reusable Cocoa classes that are specific for molecular
 biology and biofinformatics. At this time, BioCocoa offers model classes
 for biological sequences, controller classes for alignment, sequence
 manipulation and I/O, interfacing with ENTREZ and view classes that let
 you easily display and work with sequences in your own applications.
 .
 This package contains the runtime libraries.
Package: libbiosig1-dbg
Description-md5: ae4b4cf7bd325d94e54bdf5fd1ae1da5
Description-de: I/O library for biomedical data - debug symbols
 BioSig is a library for accessing files in several biomedical data formats
 (including EDF, BDF, GDF, BrainVision, BCI2000, CFWB, HL7aECG, SCP_ECG
 (EN1064), MFER, ACQ, CNT(Neuroscan), DEMG, EGI, EEG1100, FAMOS,
 SigmaPLpro, TMS32).  The complete list of supported file formats is
 available at http://pub.ist.ac.at/~schloegl/biosig/TESTED .
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole.
Package: libbisho-common-dev
Description-md5: 0e381bc04dd8e27e9c9bae3a58767993
Description-de: Meego web services settings library (development files)
 bisho is the settings front-end for Meego web services. Users can use
 bisho to set the account information for web services like Last.fm or
 Twitter.
 .
 libbisho-common is the library to interact with the bisho application.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header.
Package: libbisho-common0-dbg
Description-md5: 7293064aa4afa2f062def875a8d01fde
Description-de: Meego web services settings library (debug symbols)
 bisho is the settings front-end for Meego web services. Users can use
 bisho to set the account information for web services like Last.fm or
 Twitter.
 .
 libbisho-common is the library to interact with the bisho application.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libbit-vector-perl
Description-md5: 667b66c34bb915821018851127ec800f
Description-de: Perl-Modul für Bit-Vektoren und mehr
 Mit dem Modul Bit::Vector können Sie Bit-Vektoren, »integer sets«,
 Arithmetik mit großen Ganzzahlen (big integer) und boolesche Matrizen in
 beliebigen Größen bearbeiten. Es ist effizient (in Bezug auf die
 algorithmische Komplexität) und somit schnell (in Bezug auf die
 Ausführungsgeschwindigkeit). Für eine einfache Anwendung bietet es
 außerdem überladene Operatoren.
Package: libbitcoin0v5-dbg
Description-md5: a635f60998d6b1ead1d40dc8cd16f6ec
Description-de: Bitcoin toolkit library for asynchronous apps - debugging symbols
 libbitcoin is a Bitcoin library targeted high end use.  The library places
 a heavy focus around asynchronous operation.
 .
 libbitcoin is designed as a toolkit - an independent set of mutual
 components with no dependencies between them.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libbitstring-ocaml
Description-md5: c2b8966f5698181380aea049d9cdbad0
Description-de: Erlang-style bitstrings for OCaml (runtime)
 Bitstring adds Erlang-style bitstrings and matching over bitstrings as a
 syntax extension and library for OCaml.
 .
 You can use this module to both parse and generate binary formats, files
 and protocols.
 .
 Bitstring handling is added as primitives to the language, making it
 simple to use.
 .
 Bitstring handles integers, strings, sub-bitstrings, big-, little- and
 native-endianness, signed and unsigned types, variable-width fields,
 fields with arbitrary bit alignment.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libbjack-ocaml
Description-md5: 45485c96f3ed4689b7c4d0471680da7e
Description-de: OCaml blocking interface to jack audio connection kit
 ocaml-bjack is a blocking interface to jack audio connection kit. Using
 it, you can create a jack device and read/write from it much like with
 ALSA or OSS.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libblas-test
Description-md5: 7e697a3bd80892afd85df0f1b0596433
Description-de: Testprogramme für die Basic Linear Algebra Subroutines 3
 BLAS (Basic Linear Algebra Subroutines) ist eine Sammlung von effizienten
 Routinen für die meisten grundlegenden Vektor- und Matrizenoperationen.
 Sie sind im verbreiteten Einsatz als Basis für andere qualitativ
 hochwertige Software für Lineare Algebra, z.B. lapack und linpack. Diese
 Implementation ist die bei netlib erhältliche
 Fortran-77-Referenzimplementation.
 .
 This package contains a set of programs which test the integrity of an
 installed blas-compatible shared library. These programs may therefore be
 used to test the libraries provided by the blas package as well as those
 provided by the libatlas3-base and libopenblas-base packages. The programs
 are dynamically linked -- one can explicitly select a library to test by
 setting the libblas.so.3 alternative, or by using the LD_LIBRARY_PATH or
 LD_PRELOAD environment variables. Likewise, one can display the library
 selected using the ldd program in an identical environment.
Package: libbliss-dev
Description-md5: c617b9ff1e49c48a5d64286f7c49e060
Description-de: development files to compute graph automorphisms and labelings -- libdev
 Bliss ist ein Backtracking-Algorithmus für die Berechnung von
 Automorphismus- Gruppen und kanonischen Formen von Graphen, der auf
 Individualisierung und Verfeinerung basiert. Seine Datenstrukturen,
 Subroutinen und Pruning(Rückschnitt)-Heuristiken sind speziell für eine
 schnelle Verarbeitung von großen und dünnen Graphen entworfen.
 .
 This package provides the static library and symbolic links needed for
 development.
Package: libbliss-dev-common
Description-md5: ea4511040edb051319499e84306c3200
Description-de: development files to compute graph automorphisms and labelings -- headers
 Bliss ist ein Backtracking-Algorithmus für die Berechnung von
 Automorphismus- Gruppen und kanonischen Formen von Graphen, der auf
 Individualisierung und Verfeinerung basiert. Seine Datenstrukturen,
 Subroutinen und Pruning(Rückschnitt)-Heuristiken sind speziell für eine
 schnelle Verarbeitung von großen und dünnen Graphen entworfen.
 .
 This package provides the C/C++ headers needed for development.
Package: libbliss2
Description-md5: 9e7704bbbcbc4cba2f43a547082219ea
Description-de: library to compute graph automorphisms and labelings
 Bliss ist ein Backtracking-Algorithmus für die Berechnung von
 Automorphismus- Gruppen und kanonischen Formen von Graphen, der auf
 Individualisierung und Verfeinerung basiert. Seine Datenstrukturen,
 Subroutinen und Pruning(Rückschnitt)-Heuristiken sind speziell für eine
 schnelle Verarbeitung von großen und dünnen Graphen entworfen.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libblitz-doc
Description-md5: da44fd79330829f84580526f0c653e20
Description-de: C++-Vorlagenklassenbibliothek für wissenschaftliche Berechnungen
 Blitz++ offers a high level of abstraction, but performance which rivals
 Fortran.  The current version supports arrays and vectors.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele.
Package: libblitz0-dev
Description-md5: 8ff4b50a807765b1ff3977784b370a22
Description-de: C++-Vorlagenklassenbibliothek für wissenschaftliche Berechnungen
 Blitz++ offers a high level of abstraction, but performance which rivals
 Fortran.  The current version supports arrays and vectors.
 .
 Dieses Paket enthält die statische Bibliothek und Header-Dateien zum
 Kompilieren von Programmen mit blitz++.
Package: libblitz0v5
Description-md5: 1e96ac47192a16a0ea4990621fe70fd1
Description-de: C++-Vorlagenklassenbibliothek für wissenschaftliche Berechnungen
 Blitz++ offers a high level of abstraction, but performance which rivals
 Fortran.  The current version supports arrays and vectors.
 .
 This package contains the dynamic library.
Package: libbluray-bdj
Description-md5: b7516ed067ff18976be2798614fdf2d7
Description-de: Blu-ray Disc Java support library (BD-J library)
 Die quelloffene Bibliothek libbluray wurde entwickelt, um Blu-ray Discs in
 Medienplayern wie VLC oder Mplayer abzuspielen. Dieses Forschungsprojekt
 wurde vom internationalen Entwicklerteam von Doom9 geschrieben. libbluray
 unterstützt Navigation, Analyse von Wiedergabelisten, Menüs und BD-J.
 .
 Hinweis: die meisten kommerziellen Blu-ray Discs sind mit den
 Kopierschutztechniken AACS oder BD+ geschützt und diese Bibliothek reicht
 nicht aus, um solche Medien abzuspielen.
 .
 BD-J support is important because many of the advanced features and extra
 content in Blu-ray movies uses BD-J. Programs designed to provide support
 for those features must depend on this.
 .
 This package provides the BD-J library.
Package: libbluray-bin
Description-md5: 86a606cc18261bb244b282564b079c54
Description-de: Blu-ray disc playback support library (tools)
 Die quelloffene Bibliothek libbluray wurde entwickelt, um Blu-ray Discs in
 Medienplayern wie VLC oder Mplayer abzuspielen. Dieses Forschungsprojekt
 wurde vom internationalen Entwicklerteam von Doom9 geschrieben. libbluray
 unterstützt Navigation, Analyse von Wiedergabelisten, Menüs und BD-J.
 .
 Hinweis: die meisten kommerziellen Blu-ray Discs sind mit den
 Kopierschutztechniken AACS oder BD+ geschützt und diese Bibliothek reicht
 nicht aus, um solche Medien abzuspielen.
 .
 This package provides a simple tool to retrieve information about a Blu-
 ray.
Package: libbluray-dev
Description-md5: fe7084e33044fe1eb6ad5e1166acc85d
Description-de: Blu-ray disc playback support library (development files)
 Die quelloffene Bibliothek libbluray wurde entwickelt, um Blu-ray Discs in
 Medienplayern wie VLC oder Mplayer abzuspielen. Dieses Forschungsprojekt
 wurde vom internationalen Entwicklerteam von Doom9 geschrieben. libbluray
 unterstützt Navigation, Analyse von Wiedergabelisten, Menüs und BD-J.
 .
 Hinweis: die meisten kommerziellen Blu-ray Discs sind mit den
 Kopierschutztechniken AACS oder BD+ geschützt und diese Bibliothek reicht
 nicht aus, um solche Medien abzuspielen.
 .
 This package provides the necessary files needed for development.
Package: libbluray-doc
Description-md5: de52fa48468722f1b8bcb17abca71cdb
Description-de: Blu-ray disc playback support library (documentation)
 Die quelloffene Bibliothek libbluray wurde entwickelt, um Blu-ray Discs in
 Medienplayern wie VLC oder Mplayer abzuspielen. Dieses Forschungsprojekt
 wurde vom internationalen Entwicklerteam von Doom9 geschrieben. libbluray
 unterstützt Navigation, Analyse von Wiedergabelisten, Menüs und BD-J.
 .
 Hinweis: die meisten kommerziellen Blu-ray Discs sind mit den
 Kopierschutztechniken AACS oder BD+ geschützt und diese Bibliothek reicht
 nicht aus, um solche Medien abzuspielen.
 .
 This package provides the libbluray documentation.
Package: libbluray2
Description-md5: fe136787603e33abf78c9a718f32fa0d
Description-de: Bibliothek für die Wiedergabe von Blu-ray Discs (Laufzeitbibliothek)
 Die quelloffene Bibliothek libbluray wurde entwickelt, um Blu-ray Discs in
 Medienplayern wie VLC oder Mplayer abzuspielen. Dieses Forschungsprojekt
 wurde vom internationalen Entwicklerteam von Doom9 geschrieben. libbluray
 unterstützt Navigation, Analyse von Wiedergabelisten, Menüs und BD-J.
 .
 Hinweis: die meisten kommerziellen Blu-ray Discs sind mit den
 Kopierschutztechniken AACS oder BD+ geschützt und diese Bibliothek reicht
 nicht aus, um solche Medien abzuspielen.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libbmusb2
Description-md5: 3ea26a387a58a2317b1bd70b9c379d39
Description-de: userspace driver for Blackmagic USB3 video capture cards
 bmusb is a userspace driver for Blackmagic's USB3 series of video capture
 and playback cards (although only the capture part is currently
 supported), in particular the Intensity Shuttle (HDMI) and UltraStudio SDI
 cards. These are not currently served by Blackmagic's own Linux drivers.
 .
 bmusb is not API- or ABI-compatible with Blackmagic's drivers.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libbodega-dev
Description-md5: 7905624c0f592dd7bedc4e737250843b
Description-de: Make Play Live content store library
 Library for the Make Play Live content store.
 .
 Entwicklungsdateien.
Package: libboinc-app-dev
Description-md5: 14bf791641e7ac0e849dc1dede8fcd86
Description-de: Entwicklungsdateien zum Erstellen von Anwendungen für BOINC-Projekte
 Die Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BOINC) ist eine
 Software-Plattform für verteiltes Rechnen auf freiwillig zur Verfügung
 gestellten Computerressourcen.
 .
 This package contains header files that are needed to develop and compile
 applications which utilizes the BOINC infrastructure.
Package: libboinc-app7
Description-md5: c61445098356f24f852e0a3c9ef219e7
Description-de: Bibliotheken für BOINCs wissenschaftliche Anwendungen
 Die Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BOINC) ist eine
 Software-Plattform für verteiltes Rechnen auf freiwillig zur Verfügung
 gestellten Computerressourcen.
 .
 This package contains dynamic libraries that are needed for applications
 which utilizes the BOINC infrastructure and the boinc-client itself.
Package: libboinc7
Description-md5: 11081d0d4ad203dafbfd2b8fc5e1425b
Description-de: Bibliotheken von BOINC von denen der Client abhängt
 Die Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BOINC) ist eine
 Software-Plattform für verteiltes Rechnen auf freiwillig zur Verfügung
 gestellten Computerressourcen.
 .
 The environment offers a series of libraries that both the user-run client
 and the client-invoked scientific applications depend on. With the number
 of cores per machine growing, and with scientific apps commonly started
 for every core, it is essential to have memory shared as much as possible
 between binaries of all projects.
Package: libbonobo2-0
Description-md5: c045e6a5f3f268ea5ea59e1f0823c439
Description-de: Bonobo CORBA interfaces library
 Bonobo ist eine Sammlung von sprach- und systemunabhängigen CORBA-
 Schnittstellen zur Erstellung wiederverwendbarer Komponenten,
 Steuerelemente und Verbunddokumente.
 .
 The Bonobo distribution includes a Gtk+ based implementation of the Bonobo
 interfaces, enabling developers to create reusable components and
 applications that can be used to form more complex documents.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libbonobo2-bin
Description-md5: 680fef270840203d45dd9821a02250b7
Description-de: Bonobo CORBA interfaces library -- support binaries
 Bonobo ist eine Sammlung von sprach- und systemunabhängigen CORBA-
 Schnittstellen zur Erstellung wiederverwendbarer Komponenten,
 Steuerelemente und Verbunddokumente.
 .
 The Bonobo distribution includes a Gtk+ based implementation of the Bonobo
 interfaces, enabling developers to create reusable components and
 applications that can be used to form more complex documents.
 .
 This package contains a test component using bonobo and some utility
 binaries.
Package: libbonobo2-common
Description-md5: a396085518bc23be3c6afe583dbdd9a2
Description-de: Bonobo CORBA interfaces library -- support files
 Bonobo ist eine Sammlung von sprach- und systemunabhängigen CORBA-
 Schnittstellen zur Erstellung wiederverwendbarer Komponenten,
 Steuerelemente und Verbunddokumente.
 .
 The Bonobo distribution includes a Gtk+ based implementation of the Bonobo
 interfaces, enabling developers to create reusable components and
 applications that can be used to form more complex documents.
 .
 This package contains the support files needed by the Bonobo library.
Package: libbonobo2-dev
Description-md5: 85ead80ed3866e82a21dd2eea58627d1
Description-de: Bonobo CORBA interfaces library -- development files
 Bonobo ist eine Sammlung von sprach- und systemunabhängigen CORBA-
 Schnittstellen zur Erstellung wiederverwendbarer Komponenten,
 Steuerelemente und Verbunddokumente.
 .
 The Bonobo distribution includes a Gtk+ based implementation of the Bonobo
 interfaces, enabling developers to create reusable components and
 applications that can be used to form more complex documents.
 .
 This package contains the headers and development libraries needed to
 build applications using Bonobo.
Package: libbonoboui2-0
Description-md5: da201900518619aadb660eb5914d05af
Description-de: Bonobo UI library - runtime
 Bonobo ist eine Sammlung von sprach- und systemunabhängigen CORBA-
 Schnittstellen zur Erstellung wiederverwendbarer Komponenten,
 Steuerelemente und Verbunddokumente.
 .
 Die Bonobo-Distribution beinhaltet eine auf GTK+ basierende
 Implementierung der Bonobo-Schnittstellen, mit denen Entwickler
 wiederverwendbare Komponenten und Anwendungen schaffen können, die sich
 zur Erstellung komplexer Dokumente eignen.
 .
 This package contains the runtime libraries needed to run GTK+
 applications based on Bonobo.
Package: libbonoboui2-bin
Description-md5: 501ec83dbeeb4b2ac918b131c109a53e
Description-de: Bonobo-Bibliothek für Anwenderschnittstellen - Hilfsprogramme
 Bonobo ist eine Sammlung von sprach- und systemunabhängigen CORBA-
 Schnittstellen zur Erstellung wiederverwendbarer Komponenten,
 Steuerelemente und Verbunddokumente.
 .
 Die Bonobo-Distribution beinhaltet eine auf GTK+ basierende
 Implementierung der Bonobo-Schnittstellen, mit denen Entwickler
 wiederverwendbare Komponenten und Anwendungen schaffen können, die sich
 zur Erstellung komplexer Dokumente eignen.
 .
 Dieses Paket enthält ein binäres Testprogramm, welches die Bonobo-
 Bibliothek für Anwenderschnittstellen nutzt, und einen Komponenten-
 Browser.
Package: libbonoboui2-common
Description-md5: f0b5de08669aa78fdfdd13ce7d255ee1
Description-de: Bonobo UI library - common files
 Bonobo ist eine Sammlung von sprach- und systemunabhängigen CORBA-
 Schnittstellen zur Erstellung wiederverwendbarer Komponenten,
 Steuerelemente und Verbunddokumente.
 .
 Die Bonobo-Distribution beinhaltet eine auf GTK+ basierende
 Implementierung der Bonobo-Schnittstellen, mit denen Entwickler
 wiederverwendbare Komponenten und Anwendungen schaffen können, die sich
 zur Erstellung komplexer Dokumente eignen.
 .
 This package contains the support files needed by the GTK+ part of the
 Bonobo library.
Package: libbonoboui2-dev
Description-md5: 93238ea2c3a8c4df84362a845698f7ad
Description-de: Bonobo UI library - development files
 Bonobo ist eine Sammlung von sprach- und systemunabhängigen CORBA-
 Schnittstellen zur Erstellung wiederverwendbarer Komponenten,
 Steuerelemente und Verbunddokumente.
 .
 Die Bonobo-Distribution beinhaltet eine auf GTK+ basierende
 Implementierung der Bonobo-Schnittstellen, mit denen Entwickler
 wiederverwendbare Komponenten und Anwendungen schaffen können, die sich
 zur Erstellung komplexer Dokumente eignen.
 .
 This package contains the development files needed to develop and build
 GTK+ applications using Bonobo.
Package: libboost-all-dev
Description-md5: f85ccebd2d71f7b420a138b83766549d
Description-de: Boost C++ Libraries development files (ALL) (default version)
 Die Boost-Webseite bietet freien, von Fachleuten geprüften, portablen
 C++-Quelltext. Der Schwerpunkt liegt in Bibliotheken, die gut mit der C++
 STL zusammenarbeiten. Ein Ziel ist es, den »Stand der Technik« umzusetzen
 und Referenzimplementationen anzubieten, so dass die Boost Bibliotheken
 zur eventuellen Standardisierung geeignet sind. Manche der Bibliotheken
 wurden inzwischen vorgeschlagen, um in den vom C++ Standard-Komitee
 angekündigten C++ Standard Library Technical Report aufgenommen zu werden.
 .
 This metapackage provides the complete Boost development environment,
 including all separately-packaged libraries.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-atomic-dev
Description-md5: 7a0f2da9ff4e1ed3e4466b4e8d45494a
Description-de: atomic data types, operations, and memory ordering constraints (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Atomic is a library that provides atomic data types and operations
 on these data types, as well as memory ordering constraints required for
 coordinating multiple threads through atomic variables. It implements the
 interface as defined by the C++11 standard, but makes this feature
 available for platforms lacking system/compiler support for this
 particular C++11 feature.
 .
 Users of this library should already be familiar with concurrency in
 general, as well as elementary concepts such as "mutual exclusion".
 .
 The implementation makes use of processor-specific instructions where
 possible (via inline assembler, platform libraries or compiler
 intrinsics), and falls back to "emulating" atomic operations through
 locking.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-atomic1.63-dev
Description-md5: 1aa2477e97733797bec0d32670d4e90e
Description-de: atomic data types, operations, and memory ordering constraints
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Atomic is a library that provides atomic data types and operations
 on these data types, as well as memory ordering constraints required for
 coordinating multiple threads through atomic variables. It implements the
 interface as defined by the C++11 standard, but makes this feature
 available for platforms lacking system/compiler support for this
 particular C++11 feature.
 .
 Users of this library should already be familiar with concurrency in
 general, as well as elementary concepts such as "mutual exclusion".
 .
 The implementation makes use of processor-specific instructions where
 possible (via inline assembler, platform libraries or compiler
 intrinsics), and falls back to "emulating" atomic operations through
 locking.
Package: libboost-atomic1.63.0
Description-md5: 1aa2477e97733797bec0d32670d4e90e
Description-de: atomic data types, operations, and memory ordering constraints
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Atomic is a library that provides atomic data types and operations
 on these data types, as well as memory ordering constraints required for
 coordinating multiple threads through atomic variables. It implements the
 interface as defined by the C++11 standard, but makes this feature
 available for platforms lacking system/compiler support for this
 particular C++11 feature.
 .
 Users of this library should already be familiar with concurrency in
 general, as well as elementary concepts such as "mutual exclusion".
 .
 The implementation makes use of processor-specific instructions where
 possible (via inline assembler, platform libraries or compiler
 intrinsics), and falls back to "emulating" atomic operations through
 locking.
Package: libboost-chrono-dev
Description-md5: ab25cd3d3ea130e952477e33b87a8043
Description-de: C++ representation of time duration, time point, and clocks (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Die Boost.Chrono-Bibliothek stellt bereit:
 .
  * A means to represent time durations: managed by the generic
  duration class . Examples of time durations include days, minutes, seconds and nanoseconds, which can be represented with a fixed number of clock ticks per unit. All of these units of time duration are united with a generic interface by the duration facility.
  * A type for representing points in time: time_point. A time_point
  represents an epoch plus or minus a duration. The library leaves epochs unspecified. A time_point is associated with a clock.
  * Several clocks, some of which may not be available on a
  particular platform: system_clock, steady_clock and high_resolution_clock. A clock is a pairing of a time_point and duration, and a function which returns a time_point representing now.
 .
 Um die Möglichkeiten zur Zeiteinteilung nützlicher zu machen, stellt
 Boost.Chrono eine Anzahl an Uhren bereit, die dünne Hüllen um die Zeit-
 APIs des Betriebssystems sind. Dadurch können die Zeit der Wanduhr sowie
 die von einem Prozess verbrauchten CPU-Zeiten im System- und im
 Benutzermodus extrahiert werden.
 .
  * process_real_cpu_clock, captures wall clock CPU time spent by the
  current process.
  * process_user_cpu_clock, captures user-CPU time
  spent by the current process.
  * process_system_cpu_clock, captures
  system-CPU time spent by the current process.
  * A tuple-like class
  process_cpu_clock, that captures real, user-CPU, and system-CPU process times together.
  * A thread_clock thread steady clock giving
  the time spent by the current thread (when supported by a platform).
 .
 Schließlich bietet Boost.Chrono »typeof«-Registrierung für »duration« und
 »time_point«, um die Verwendung von emulierten »auto« mit C++03-Compiler
 zu ermöglichen.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-chrono1.63-dev
Description-md5: 885c86b3701dab9982f79d2dcc83515c
Description-de: C++-Darstellung von Zeitspannen, Zeitpunkten und Uhren
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Die Boost.Chrono-Bibliothek stellt bereit:
 .
  * A means to represent time durations: managed by the generic
  duration class . Examples of time durations include days, minutes, seconds and nanoseconds, which can be represented with a fixed number of clock ticks per unit. All of these units of time duration are united with a generic interface by the duration facility.
  * A type for representing points in time: time_point. A time_point
  represents an epoch plus or minus a duration. The library leaves epochs unspecified. A time_point is associated with a clock.
  * Several clocks, some of which may not be available on a
  particular platform: system_clock, steady_clock and high_resolution_clock. A clock is a pairing of a time_point and duration, and a function which returns a time_point representing now.
 .
 Um die Möglichkeiten zur Zeiteinteilung nützlicher zu machen, stellt
 Boost.Chrono eine Anzahl an Uhren bereit, die dünne Hüllen um die Zeit-
 APIs des Betriebssystems sind. Dadurch können die Zeit der Wanduhr sowie
 die von einem Prozess verbrauchten CPU-Zeiten im System- und im
 Benutzermodus extrahiert werden.
 .
  * process_real_cpu_clock, captures wall clock CPU time spent by the
  current process.
  * process_user_cpu_clock, captures user-CPU time
  spent by the current process.
  * process_system_cpu_clock, captures
  system-CPU time spent by the current process.
  * A tuple-like class
  process_cpu_clock, that captures real, user-CPU, and system-CPU process times together.
  * A thread_clock thread steady clock giving
  the time spent by the current thread (when supported by a platform).
 .
 Schließlich bietet Boost.Chrono »typeof«-Registrierung für »duration« und
 »time_point«, um die Verwendung von emulierten »auto« mit C++03-Compiler
 zu ermöglichen.
Package: libboost-chrono1.63.0
Description-md5: 48bd785e2e56a406e6dbf1b5ba8ce77e
Description-de: C++-Darstellung von Zeitspannen, Zeitpunkten und Uhren
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Die Boost.Chrono-Bibliothek stellt bereit:
 .
  * A means to represent time durations: managed by the generic duration
    class.Examples of time durations include days, minutes, seconds and
    nanoseconds, which can be represented with a fixed number of clock
    ticks per unit. All of these units of time duration are united with
    a generic interface by the duration facility.
  * A type for representing points in time: time_point. A time_point
    represents an epoch plus or minus a duration. The library leaves
    epochs unspecified. A time_point is associated with a clock.
  * Several clocks, some of which may not be available on a particular
    platform: system_clock, steady_clock and high_resolution_clock. A
    clock is a pairing of a time_point and duration, and a function
    which returns a time_point representing now.
 .
 Um die Möglichkeiten zur Zeiteinteilung nützlicher zu machen, stellt
 Boost.Chrono eine Anzahl an Uhren bereit, die dünne Hüllen um die Zeit-
 APIs des Betriebssystems sind. Dadurch können die Zeit der Wanduhr sowie
 die von einem Prozess verbrauchten CPU-Zeiten im System- und im
 Benutzermodus extrahiert werden.
 .
  * process_real_cpu_clock, captures wall clock CPU time spent by the
    current process.
  * process_user_cpu_clock, captures user-CPU time spent by the current
    process.
  * process_system_cpu_clock, captures system-CPU time spent by the
    current process.
  * a tuple-like class process_cpu_clock, that captures real, user-CPU,
    and system-CPU process times together.
  * a thread_clock thread steady clock giving the time spent by the
    current thread (when supported by a platform).
 .
 Schließlich bietet Boost.Chrono »typeof«-Registrierung für »duration« und
 »time_point«, um die Verwendung von emulierten »auto« mit C++03-Compiler
 zu ermöglichen.
Package: libboost-context-dev
Description-md5: 0c4e96bdbbf47d392e800cb8a5317368
Description-de: provides a sort of cooperative multitasking on a single thread (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Context is a foundational library that provides a sort of
 cooperative multitasking on a single thread. By providing an abstraction
 of the current execution state in the current thread, including the stack
 (with local variables) and stack pointer, all registers and CPU flags, and
 the instruction pointer, a fcontext_t instance represents a specific point
 in the application's execution path. This is useful for building higher-
 level abstractions, like coroutines, cooperative threads (userland
 threads) or an equivalent to C# keyword yield in C++.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-context1.62-dev
Description-md5: 509bcb267a10afdee403415de2d077bd
Description-de: provides a sort of cooperative multitasking on a single thread
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Context is a foundational library that provides a sort of
 cooperative multitasking on a single thread. By providing an abstraction
 of the current execution state in the current thread, including the stack
 (with local variables) and stack pointer, all registers and CPU flags, and
 the instruction pointer, a fcontext_t instance represents a specific point
 in the application's execution path. This is useful for building higher-
 level abstractions, like coroutines, cooperative threads (userland
 threads) or an equivalent to C# keyword yield in C++.
Package: libboost-context1.62.0
Description-md5: 509bcb267a10afdee403415de2d077bd
Description-de: provides a sort of cooperative multitasking on a single thread
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Context is a foundational library that provides a sort of
 cooperative multitasking on a single thread. By providing an abstraction
 of the current execution state in the current thread, including the stack
 (with local variables) and stack pointer, all registers and CPU flags, and
 the instruction pointer, a fcontext_t instance represents a specific point
 in the application's execution path. This is useful for building higher-
 level abstractions, like coroutines, cooperative threads (userland
 threads) or an equivalent to C# keyword yield in C++.
Package: libboost-context1.63-dev
Description-md5: 509bcb267a10afdee403415de2d077bd
Description-de: provides a sort of cooperative multitasking on a single thread
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Context is a foundational library that provides a sort of
 cooperative multitasking on a single thread. By providing an abstraction
 of the current execution state in the current thread, including the stack
 (with local variables) and stack pointer, all registers and CPU flags, and
 the instruction pointer, a fcontext_t instance represents a specific point
 in the application's execution path. This is useful for building higher-
 level abstractions, like coroutines, cooperative threads (userland
 threads) or an equivalent to C# keyword yield in C++.
Package: libboost-context1.63.0
Description-md5: 509bcb267a10afdee403415de2d077bd
Description-de: provides a sort of cooperative multitasking on a single thread
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Context is a foundational library that provides a sort of
 cooperative multitasking on a single thread. By providing an abstraction
 of the current execution state in the current thread, including the stack
 (with local variables) and stack pointer, all registers and CPU flags, and
 the instruction pointer, a fcontext_t instance represents a specific point
 in the application's execution path. This is useful for building higher-
 level abstractions, like coroutines, cooperative threads (userland
 threads) or an equivalent to C# keyword yield in C++.
Package: libboost-coroutine-dev
Description-md5: dee6d3de681bcaac09cd2a059bf4f5d7
Description-de: provides a sort of cooperative multitasking on a single thread (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Coroutine provides templates for generalized subroutines which allow
 multiple entry points for suspending and resuming execution at certain
 locations. It preserves the local state of execution and allows re-
 entering subroutines more than once (useful if state must be kept across
 function calls).
 .
 Coroutines can be viewed as a language-level construct providing a special
 kind of control flow.
 .
 In contrast to threads, which are pre-emptive, coroutine switches are
 cooperative (programmer controls when a switch will happen). The kernel is
 not involved in the coroutine switches.
 .
 The implementation uses Boost.Context for context switching.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-coroutine1.62-dev
Description-md5: 86838fff80fef6efdf92ff95491207e4
Description-de: provides a sort of cooperative multitasking on a single thread
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Coroutine provides templates for generalized subroutines which allow
 multiple entry points for suspending and resuming execution at certain
 locations. It preserves the local state of execution and allows re-
 entering subroutines more than once (useful if state must be kept across
 function calls).
 .
 Coroutines can be viewed as a language-level construct providing a special
 kind of control flow.
 .
 In contrast to threads, which are pre-emptive, coroutine switches are
 cooperative (programmer controls when a switch will happen). The kernel is
 not involved in the coroutine switches.
 .
 The implementation uses Boost.Context for context switching.
Package: libboost-coroutine1.62.0
Description-md5: 86838fff80fef6efdf92ff95491207e4
Description-de: provides a sort of cooperative multitasking on a single thread
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Coroutine provides templates for generalized subroutines which allow
 multiple entry points for suspending and resuming execution at certain
 locations. It preserves the local state of execution and allows re-
 entering subroutines more than once (useful if state must be kept across
 function calls).
 .
 Coroutines can be viewed as a language-level construct providing a special
 kind of control flow.
 .
 In contrast to threads, which are pre-emptive, coroutine switches are
 cooperative (programmer controls when a switch will happen). The kernel is
 not involved in the coroutine switches.
 .
 The implementation uses Boost.Context for context switching.
Package: libboost-coroutine1.63-dev
Description-md5: 86838fff80fef6efdf92ff95491207e4
Description-de: provides a sort of cooperative multitasking on a single thread
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Coroutine provides templates for generalized subroutines which allow
 multiple entry points for suspending and resuming execution at certain
 locations. It preserves the local state of execution and allows re-
 entering subroutines more than once (useful if state must be kept across
 function calls).
 .
 Coroutines can be viewed as a language-level construct providing a special
 kind of control flow.
 .
 In contrast to threads, which are pre-emptive, coroutine switches are
 cooperative (programmer controls when a switch will happen). The kernel is
 not involved in the coroutine switches.
 .
 The implementation uses Boost.Context for context switching.
Package: libboost-coroutine1.63.0
Description-md5: 86838fff80fef6efdf92ff95491207e4
Description-de: provides a sort of cooperative multitasking on a single thread
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Coroutine provides templates for generalized subroutines which allow
 multiple entry points for suspending and resuming execution at certain
 locations. It preserves the local state of execution and allows re-
 entering subroutines more than once (useful if state must be kept across
 function calls).
 .
 Coroutines can be viewed as a language-level construct providing a special
 kind of control flow.
 .
 In contrast to threads, which are pre-emptive, coroutine switches are
 cooperative (programmer controls when a switch will happen). The kernel is
 not involved in the coroutine switches.
 .
 The implementation uses Boost.Context for context switching.
Package: libboost-date-time-dev
Description-md5: e315429225c1703df18212e495f7f394
Description-de: set of date-time libraries based on generic programming concepts (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Dieses Bibliotheken sollten das Programmieren mit Datumsangaben und Zeiten
 so einfach und natürlich wie das Programmieren mit Zeichenketten (Strings)
 und Ganzzahlen (Integers) machen.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-date-time1.63-dev
Description-md5: fca468edfa68f3723647bff7a2ed63c3
Description-de: Sammlung von Bibliotheken für Datum/Zeit, basierend auf generischen Programmierkonzepten
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Dieses Bibliotheken sollten das Programmieren mit Datumsangaben und Zeiten
 so einfach und natürlich wie das Programmieren mit Zeichenketten (Strings)
 und Ganzzahlen (Integers) machen.
Package: libboost-date-time1.63.0
Description-md5: fca468edfa68f3723647bff7a2ed63c3
Description-de: Sammlung von Bibliotheken für Datum/Zeit, basierend auf generischen Programmierkonzepten
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Dieses Bibliotheken sollten das Programmieren mit Datumsangaben und Zeiten
 so einfach und natürlich wie das Programmieren mit Zeichenketten (Strings)
 und Ganzzahlen (Integers) machen.
Package: libboost-exception-dev
Description-md5: 2909060381e2fe59438d53b6bc4f8239
Description-de: library to help write exceptions and handlers (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The purpose of Boost Exception is to ease the design of exception class
 hierarchies and to help write exception handling and error reporting code.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-exception1.62-dev
Description-md5: 384c2c28f8227e2f185f0778df8c37fc
Description-de: library to help write exceptions and handlers
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The purpose of Boost Exception is to ease the design of exception class
 hierarchies and to help write exception handling and error reporting code.
Package: libboost-exception1.63-dev
Description-md5: 384c2c28f8227e2f185f0778df8c37fc
Description-de: library to help write exceptions and handlers
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The purpose of Boost Exception is to ease the design of exception class
 hierarchies and to help write exception handling and error reporting code.
Package: libboost-fiber-dev
Description-md5: d992b6f260c2b2474471df8665efc589
Description-de: cooperatively-scheduled micro-/userland-threads (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Fiber provides a framework for micro-/userland-threads (fibers)
 scheduled cooperatively.  The API contains classes and functions to manage
 and synchronize fibers similarly to standard thread support library.
 .
 Each fiber has its own stack.
 .
 A fiber can save the current execution state, including all registers and
 CPU flags, the instruction pointer, and the stack pointer and later
 restore this state. The idea is to have multiple execution paths running
 on a single thread using cooperative scheduling (versus threads, which are
 preemptively scheduled). The running fiber decides explicitly when it
 should yield to allow another fiber to run (context switching).
 Boost.Fiber internally uses execution_context from Boost.Context; the
 classes in this library manage, schedule and, when needed, synchronize
 those execution contexts. A context switch between threads usually costs
 thousands of CPU cycles on x86, compared to a fiber switch with less than
 a hundred cycles. A fiber runs on a single thread at any point in time.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-fiber1.62-dev
Description-md5: f7f6013704ff4580caf3394917e3c295
Description-de: cooperatively-scheduled micro-/userland-threads
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Fiber provides a framework for micro-/userland-threads (fibers)
 scheduled cooperatively.  The API contains classes and functions to manage
 and synchronize fibers similarly to standard thread support library.
 .
 Each fiber has its own stack.
 .
 A fiber can save the current execution state, including all registers and
 CPU flags, the instruction pointer, and the stack pointer and later
 restore this state. The idea is to have multiple execution paths running
 on a single thread using cooperative scheduling (versus threads, which are
 preemptively scheduled). The running fiber decides explicitly when it
 should yield to allow another fiber to run (context switching).
 Boost.Fiber internally uses execution_context from Boost.Context; the
 classes in this library manage, schedule and, when needed, synchronize
 those execution contexts. A context switch between threads usually costs
 thousands of CPU cycles on x86, compared to a fiber switch with less than
 a hundred cycles. A fiber runs on a single thread at any point in time.
Package: libboost-fiber1.62.0
Description-md5: f7f6013704ff4580caf3394917e3c295
Description-de: cooperatively-scheduled micro-/userland-threads
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Fiber provides a framework for micro-/userland-threads (fibers)
 scheduled cooperatively.  The API contains classes and functions to manage
 and synchronize fibers similarly to standard thread support library.
 .
 Each fiber has its own stack.
 .
 A fiber can save the current execution state, including all registers and
 CPU flags, the instruction pointer, and the stack pointer and later
 restore this state. The idea is to have multiple execution paths running
 on a single thread using cooperative scheduling (versus threads, which are
 preemptively scheduled). The running fiber decides explicitly when it
 should yield to allow another fiber to run (context switching).
 Boost.Fiber internally uses execution_context from Boost.Context; the
 classes in this library manage, schedule and, when needed, synchronize
 those execution contexts. A context switch between threads usually costs
 thousands of CPU cycles on x86, compared to a fiber switch with less than
 a hundred cycles. A fiber runs on a single thread at any point in time.
Package: libboost-fiber1.63-dev
Description-md5: f7f6013704ff4580caf3394917e3c295
Description-de: cooperatively-scheduled micro-/userland-threads
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Fiber provides a framework for micro-/userland-threads (fibers)
 scheduled cooperatively.  The API contains classes and functions to manage
 and synchronize fibers similarly to standard thread support library.
 .
 Each fiber has its own stack.
 .
 A fiber can save the current execution state, including all registers and
 CPU flags, the instruction pointer, and the stack pointer and later
 restore this state. The idea is to have multiple execution paths running
 on a single thread using cooperative scheduling (versus threads, which are
 preemptively scheduled). The running fiber decides explicitly when it
 should yield to allow another fiber to run (context switching).
 Boost.Fiber internally uses execution_context from Boost.Context; the
 classes in this library manage, schedule and, when needed, synchronize
 those execution contexts. A context switch between threads usually costs
 thousands of CPU cycles on x86, compared to a fiber switch with less than
 a hundred cycles. A fiber runs on a single thread at any point in time.
Package: libboost-fiber1.63.0
Description-md5: f7f6013704ff4580caf3394917e3c295
Description-de: cooperatively-scheduled micro-/userland-threads
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Fiber provides a framework for micro-/userland-threads (fibers)
 scheduled cooperatively.  The API contains classes and functions to manage
 and synchronize fibers similarly to standard thread support library.
 .
 Each fiber has its own stack.
 .
 A fiber can save the current execution state, including all registers and
 CPU flags, the instruction pointer, and the stack pointer and later
 restore this state. The idea is to have multiple execution paths running
 on a single thread using cooperative scheduling (versus threads, which are
 preemptively scheduled). The running fiber decides explicitly when it
 should yield to allow another fiber to run (context switching).
 Boost.Fiber internally uses execution_context from Boost.Context; the
 classes in this library manage, schedule and, when needed, synchronize
 those execution contexts. A context switch between threads usually costs
 thousands of CPU cycles on x86, compared to a fiber switch with less than
 a hundred cycles. A fiber runs on a single thread at any point in time.
Package: libboost-filesystem1.63-dev
Description-md5: 2491b00e1306a35046eca365dc71ba1d
Description-de: Dateisystemoperationen (portable Pfade, Iterationen über Verzeichnisse, usw.) in C++
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Die Boost Filesystem Library stellt portable Einrichtungen bereit, um
 Pfade, Dateien und Verzeichnisse abzufragen und zu verändern. Das Ziel ist
 es, portable skriptähnliche Operationen aus C++-Programmen heraus zu
 vereinfachen.
Package: libboost-filesystem1.63.0
Description-md5: 2491b00e1306a35046eca365dc71ba1d
Description-de: Dateisystemoperationen (portable Pfade, Iterationen über Verzeichnisse, usw.) in C++
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Die Boost Filesystem Library stellt portable Einrichtungen bereit, um
 Pfade, Dateien und Verzeichnisse abzufragen und zu verändern. Das Ziel ist
 es, portable skriptähnliche Operationen aus C++-Programmen heraus zu
 vereinfachen.
Package: libboost-graph-dev
Description-md5: e226b642e2f964a3ce596f4a0e303600
Description-de: generic graph components and algorithms in C++ (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Graphs are mathematical abstractions that are useful for solving many
 types of problems in computer science. Consequently, these abstractions
 must also be represented in computer programs. A standardized generic
 interface for traversing graphs is of utmost importance to encourage reuse
 of graph algorithms and data structures.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-graph-parallel-dev
Description-md5: 061c1c55514b12d325b17440c1804865
Description-de: generic graph components and algorithms in C++ (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Die Parallel Boost Graph Library ist ein Erweiterung der Boost Graph
 Library (BGL) für paralleles und verteiltes Rechnen. Sie bietet verteilte
 Graphen und Graphalgorithmen an, die mittelgranulare Parallelität
 ausnutzen gemeinsam mit parallelen Algorithmen, die feingranulare
 Parallelität ausnutzen, während die gleiche Schnittstelle wie die
 (sequentielle) BGL verwendet wird. Mit der sequentiellen BGL geschriebener
 Quellcode sollte mit der Parallel BGL einfach zu parallelisieren sein.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-graph-parallel1.62-dev
Description-md5: 4f57c2a6e2a339b83d9c59b83812e4c6
Description-de: Generische Graphenkomponenten und Algorithmen in C++
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Die Parallel Boost Graph Library ist ein Erweiterung der Boost Graph
 Library (BGL) für paralleles und verteiltes Rechnen. Sie bietet verteilte
 Graphen und Graphalgorithmen an, die mittelgranulare Parallelität
 ausnutzen gemeinsam mit parallelen Algorithmen, die feingranulare
 Parallelität ausnutzen, während die gleiche Schnittstelle wie die
 (sequentielle) BGL verwendet wird. Mit der sequentiellen BGL geschriebener
 Quellcode sollte mit der Parallel BGL einfach zu parallelisieren sein.
Package: libboost-graph-parallel1.62.0
Description-md5: 4f57c2a6e2a339b83d9c59b83812e4c6
Description-de: Generische Graphenkomponenten und Algorithmen in C++
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Die Parallel Boost Graph Library ist ein Erweiterung der Boost Graph
 Library (BGL) für paralleles und verteiltes Rechnen. Sie bietet verteilte
 Graphen und Graphalgorithmen an, die mittelgranulare Parallelität
 ausnutzen gemeinsam mit parallelen Algorithmen, die feingranulare
 Parallelität ausnutzen, während die gleiche Schnittstelle wie die
 (sequentielle) BGL verwendet wird. Mit der sequentiellen BGL geschriebener
 Quellcode sollte mit der Parallel BGL einfach zu parallelisieren sein.
Package: libboost-graph-parallel1.63-dev
Description-md5: 4f57c2a6e2a339b83d9c59b83812e4c6
Description-de: Generische Graphenkomponenten und Algorithmen in C++
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Die Parallel Boost Graph Library ist ein Erweiterung der Boost Graph
 Library (BGL) für paralleles und verteiltes Rechnen. Sie bietet verteilte
 Graphen und Graphalgorithmen an, die mittelgranulare Parallelität
 ausnutzen gemeinsam mit parallelen Algorithmen, die feingranulare
 Parallelität ausnutzen, während die gleiche Schnittstelle wie die
 (sequentielle) BGL verwendet wird. Mit der sequentiellen BGL geschriebener
 Quellcode sollte mit der Parallel BGL einfach zu parallelisieren sein.
Package: libboost-graph-parallel1.63.0
Description-md5: 4f57c2a6e2a339b83d9c59b83812e4c6
Description-de: Generische Graphenkomponenten und Algorithmen in C++
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Die Parallel Boost Graph Library ist ein Erweiterung der Boost Graph
 Library (BGL) für paralleles und verteiltes Rechnen. Sie bietet verteilte
 Graphen und Graphalgorithmen an, die mittelgranulare Parallelität
 ausnutzen gemeinsam mit parallelen Algorithmen, die feingranulare
 Parallelität ausnutzen, während die gleiche Schnittstelle wie die
 (sequentielle) BGL verwendet wird. Mit der sequentiellen BGL geschriebener
 Quellcode sollte mit der Parallel BGL einfach zu parallelisieren sein.
Package: libboost-graph1.62-dev
Description-md5: 6dc872164cdff9808536697108f9eecd
Description-de: Generische Graphenkomponenten und Algorithmen in C++
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Graphs are mathematical abstractions that are useful for solving many
 types of problems in computer science. Consequently, these abstractions
 must also be represented in computer programs. A standardized generic
 interface for traversing graphs is of utmost importance to encourage reuse
 of graph algorithms and data structures.
Package: libboost-graph1.62.0
Description-md5: 6dc872164cdff9808536697108f9eecd
Description-de: Generische Graphenkomponenten und Algorithmen in C++
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Graphs are mathematical abstractions that are useful for solving many
 types of problems in computer science. Consequently, these abstractions
 must also be represented in computer programs. A standardized generic
 interface for traversing graphs is of utmost importance to encourage reuse
 of graph algorithms and data structures.
Package: libboost-graph1.63-dev
Description-md5: 6dc872164cdff9808536697108f9eecd
Description-de: Generische Graphenkomponenten und Algorithmen in C++
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Graphs are mathematical abstractions that are useful for solving many
 types of problems in computer science. Consequently, these abstractions
 must also be represented in computer programs. A standardized generic
 interface for traversing graphs is of utmost importance to encourage reuse
 of graph algorithms and data structures.
Package: libboost-graph1.63.0
Description-md5: 6dc872164cdff9808536697108f9eecd
Description-de: Generische Graphenkomponenten und Algorithmen in C++
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Graphs are mathematical abstractions that are useful for solving many
 types of problems in computer science. Consequently, these abstractions
 must also be represented in computer programs. A standardized generic
 interface for traversing graphs is of utmost importance to encourage reuse
 of graph algorithms and data structures.
Package: libboost-iostreams-dev
Description-md5: c26de5e3a8edbcba40a057f5b8da0526
Description-de: Boost.Iostreams Library development files (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Iostreams are a collection of concepts and a set of templates which
 turn models of these concepts into C++ standard library streams and stream
 buffers.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-iostreams1.62-dev
Description-md5: c5f42432b54f040f1daea1900a535e47
Description-de: Boost.Iostreams Library development files
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Iostreams are a collection of concepts and a set of templates which
 turn models of these concepts into C++ standard library streams and stream
 buffers.
Package: libboost-iostreams1.63-dev
Description-md5: c5f42432b54f040f1daea1900a535e47
Description-de: Boost.Iostreams Library development files
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Iostreams are a collection of concepts and a set of templates which
 turn models of these concepts into C++ standard library streams and stream
 buffers.
Package: libboost-iostreams1.63.0
Description-md5: 3c388d3a296c3c5ceb93d6073902d96e
Description-de: Boost.Iostreams Library
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Iostreams are a collection of concepts and a set of templates which
 turn models of these concepts into C++ standard library streams and stream
 buffers.
Package: libboost-locale-dev
Description-md5: 69d0113e149a0247d12aa738984f98bb
Description-de: C++ facilities for localization (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Locale gives powerful tools for development of cross platform
 localized software - the software that talks to user in its language.
 .
  * Correct case conversion, case folding and normalization.
  * Collation (sorting), including support for 4 Unicode collation
  levels.
  * Date, time, timezone and calendar manipulations, formatting
  and parsing, including transparent support for calendars other than Gregorian.
  * Boundary analysis for characters, words, sentences and
  line-breaks.
  * Number formatting, spelling and parsing.
  * Monetary formatting and parsing.
  * Powerful message formatting (string translation) including
  support for plural forms, using GNU catalogs.
  * Character set conversion.
  * Transparent support for 8-bit character sets like Latin1
  * Support for char and wchar_t
  * Experimental support for C++0x char16_t and char32_t strings and streams.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-locale1.62-dev
Description-md5: 38eb5c1dcd3b37527a010d985b7c8018
Description-de: C++ facilities for localization
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Locale gives powerful tools for development of cross platform
 localized software - the software that talks to user in its language.
 .
  * Correct case conversion, case folding and normalization.
  * Collation (sorting), including support for 4 Unicode collation
  levels.
  * Date, time, timezone and calendar manipulations, formatting
  and parsing, including transparent support for calendars other than Gregorian.
  * Boundary analysis for characters, words, sentences and
  line-breaks.
  * Number formatting, spelling and parsing.
  * Monetary formatting and parsing.
  * Powerful message formatting (string translation) including
  support for plural forms, using GNU catalogs.
  * Character set conversion.
  * Transparent support for 8-bit character sets like Latin1
  * Support for char and wchar_t
  * Experimental support for C++0x char16_t and char32_t strings and streams.
Package: libboost-locale1.62.0
Description-md5: 38eb5c1dcd3b37527a010d985b7c8018
Description-de: C++ facilities for localization
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Locale gives powerful tools for development of cross platform
 localized software - the software that talks to user in its language.
 .
  * Correct case conversion, case folding and normalization.
  * Collation (sorting), including support for 4 Unicode collation
  levels.
  * Date, time, timezone and calendar manipulations, formatting
  and parsing, including transparent support for calendars other than Gregorian.
  * Boundary analysis for characters, words, sentences and
  line-breaks.
  * Number formatting, spelling and parsing.
  * Monetary formatting and parsing.
  * Powerful message formatting (string translation) including
  support for plural forms, using GNU catalogs.
  * Character set conversion.
  * Transparent support for 8-bit character sets like Latin1
  * Support for char and wchar_t
  * Experimental support for C++0x char16_t and char32_t strings and streams.
Package: libboost-locale1.63-dev
Description-md5: 38eb5c1dcd3b37527a010d985b7c8018
Description-de: C++ facilities for localization
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Locale gives powerful tools for development of cross platform
 localized software - the software that talks to user in its language.
 .
  * Correct case conversion, case folding and normalization.
  * Collation (sorting), including support for 4 Unicode collation
  levels.
  * Date, time, timezone and calendar manipulations, formatting
  and parsing, including transparent support for calendars other than Gregorian.
  * Boundary analysis for characters, words, sentences and
  line-breaks.
  * Number formatting, spelling and parsing.
  * Monetary formatting and parsing.
  * Powerful message formatting (string translation) including
  support for plural forms, using GNU catalogs.
  * Character set conversion.
  * Transparent support for 8-bit character sets like Latin1
  * Support for char and wchar_t
  * Experimental support for C++0x char16_t and char32_t strings and streams.
Package: libboost-locale1.63.0
Description-md5: 38eb5c1dcd3b37527a010d985b7c8018
Description-de: C++ facilities for localization
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Boost.Locale gives powerful tools for development of cross platform
 localized software - the software that talks to user in its language.
 .
  * Correct case conversion, case folding and normalization.
  * Collation (sorting), including support for 4 Unicode collation
  levels.
  * Date, time, timezone and calendar manipulations, formatting
  and parsing, including transparent support for calendars other than Gregorian.
  * Boundary analysis for characters, words, sentences and
  line-breaks.
  * Number formatting, spelling and parsing.
  * Monetary formatting and parsing.
  * Powerful message formatting (string translation) including
  support for plural forms, using GNU catalogs.
  * Character set conversion.
  * Transparent support for 8-bit character sets like Latin1
  * Support for char and wchar_t
  * Experimental support for C++0x char16_t and char32_t strings and streams.
Package: libboost-log-dev
Description-md5: 4c9d4f8ce02e4b819426d277df882f9a
Description-de: C++ logging library (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 This library aims to make logging significantly easier for the application
 developer. It provides a wide range of out-of-the-box tools along with
 public interfaces for extending the library. The main goals of the library
 are:
 .
  * Simplicity. A small example code snippet should be enough to get
  the feel of the library and be ready to use its basic features.
  * Extensibility. A user should be able to extend functionality of the
  library for collecting and storing information into logs.
  * Performance. The library should have as little performance impact on
  the user's application as possible.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-log1.62-dev
Description-md5: 35804ca45b526f128dc2dc545fd3dbf6
Description-de: C++ logging library
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 This library aims to make logging significantly easier for the application
 developer. It provides a wide range of out-of-the-box tools along with
 public interfaces for extending the library. The main goals of the library
 are:
 .
  * Simplicity. A small example code snippet should be enough to get
  the feel of the library and be ready to use its basic features.
  * Extensibility. A user should be able to extend functionality of the
  library for collecting and storing information into logs.
  * Performance. The library should have as little performance impact on
  the user's application as possible.
Package: libboost-log1.63-dev
Description-md5: 35804ca45b526f128dc2dc545fd3dbf6
Description-de: C++ logging library
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 This library aims to make logging significantly easier for the application
 developer. It provides a wide range of out-of-the-box tools along with
 public interfaces for extending the library. The main goals of the library
 are:
 .
  * Simplicity. A small example code snippet should be enough to get
  the feel of the library and be ready to use its basic features.
  * Extensibility. A user should be able to extend functionality of the
  library for collecting and storing information into logs.
  * Performance. The library should have as little performance impact on
  the user's application as possible.
Package: libboost-log1.63.0
Description-md5: 35804ca45b526f128dc2dc545fd3dbf6
Description-de: C++ logging library
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 This library aims to make logging significantly easier for the application
 developer. It provides a wide range of out-of-the-box tools along with
 public interfaces for extending the library. The main goals of the library
 are:
 .
  * Simplicity. A small example code snippet should be enough to get
  the feel of the library and be ready to use its basic features.
  * Extensibility. A user should be able to extend functionality of the
  library for collecting and storing information into logs.
  * Performance. The library should have as little performance impact on
  the user's application as possible.
Package: libboost-math-dev
Description-md5: b5a4cae983b914989e213e10c7baf1ac
Description-de: Boost.Math Library development files (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 This library is divided into three interconnected parts:
  * Statistical Distributions: Provides a reasonably comprehensive set of
    statistical distributions, upon which higher level statistical tests
    can be built.
  * Mathematical Special Functions: Provides a small number of high quality
    special functions, initially these were concentrated on functions used in
    statistical applications along with those in the Technical Report on
    C++ Library Extensions.
  * Implementation Toolkit: Provides many of the tools required to implement
    mathematical special functions.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-math1.62-dev
Description-md5: ef3334f7fe3b30cab4c2d25557dbaaa3
Description-de: Boost.Math Library development files
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 This library is divided into three interconnected parts:
  * Statistical Distributions: Provides a reasonably comprehensive set of
    statistical distributions, upon which higher level statistical tests
    can be built.
  * Mathematical Special Functions: Provides a small number of high quality
    special functions, initially these were concentrated on functions used in
    statistical applications along with those in the Technical Report on
    C++ Library Extensions.
  * Implementation Toolkit: Provides many of the tools required to implement
    mathematical special functions.
Package: libboost-math1.62.0
Description-md5: 23f6f4e3877dda6577301cc1999a87b1
Description-de: Boost.Math Library
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 This library is divided into three interconnected parts:
  * Statistical Distributions: Provides a reasonably comprehensive set of
    statistical distributions, upon which higher level statistical tests
    can be built.
  * Mathematical Special Functions: Provides a small number of high quality
    special functions, initially these were concentrated on functions used in
    statistical applications along with those in the Technical Report on
    C++ Library Extensions.
  * Implementation Toolkit: Provides many of the tools required to implement
    mathematical special functions.
Package: libboost-math1.63-dev
Description-md5: ef3334f7fe3b30cab4c2d25557dbaaa3
Description-de: Boost.Math Library development files
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 This library is divided into three interconnected parts:
  * Statistical Distributions: Provides a reasonably comprehensive set of
    statistical distributions, upon which higher level statistical tests
    can be built.
  * Mathematical Special Functions: Provides a small number of high quality
    special functions, initially these were concentrated on functions used in
    statistical applications along with those in the Technical Report on
    C++ Library Extensions.
  * Implementation Toolkit: Provides many of the tools required to implement
    mathematical special functions.
Package: libboost-math1.63.0
Description-md5: 23f6f4e3877dda6577301cc1999a87b1
Description-de: Boost.Math Library
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 This library is divided into three interconnected parts:
  * Statistical Distributions: Provides a reasonably comprehensive set of
    statistical distributions, upon which higher level statistical tests
    can be built.
  * Mathematical Special Functions: Provides a small number of high quality
    special functions, initially these were concentrated on functions used in
    statistical applications along with those in the Technical Report on
    C++ Library Extensions.
  * Implementation Toolkit: Provides many of the tools required to implement
    mathematical special functions.
Package: libboost-mpi-dev
Description-md5: eb2f012dacfda47000e378e527142a94
Description-de: C++ interface to the Message Passing Interface (MPI) (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Boost.MPI library provides a C++ interface to MPI that supports modern
 C++ development styles, including complete support for user-defined data
 types and C++ Standard Library types, arbitrary function objects for
 collective algorithms, and the use of modern C++ library techniques to
 maintain maximal efficiency.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-mpi-python-dev
Description-md5: 6901a52a39191e3ca1903a177429e829
Description-de: C++ interface to the Message Passing Interface (MPI), Python Bindings (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Boost.MPI library provides a C++ interface to MPI that supports modern
 C++ development styles, including complete support for user-defined data
 types and C++ Standard Library types, arbitrary function objects for
 collective algorithms, and the use of modern C++ library techniques to
 maintain maximal efficiency.
 .
 This package provides Python Bindings to the C++ interface.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-mpi-python1.62-dev
Description-md5: f4aa2213bbcbac6016ed67ed252a2cb4
Description-de: C++ interface to the Message Passing Interface (MPI), Python Bindings
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Boost.MPI library provides a C++ interface to MPI that supports modern
 C++ development styles, including complete support for user-defined data
 types and C++ Standard Library types, arbitrary function objects for
 collective algorithms, and the use of modern C++ library techniques to
 maintain maximal efficiency.
 .
 This package provides Python Bindings to the C++ interface.
Package: libboost-mpi-python1.62.0
Description-md5: 3aacb014fd455aab00e9bc4e91c51677
Description-de: C++ interface to the Message Passing Interface (MPI), Python Bindings
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Boost.MPI library provides a C++ interface to MPI that supports modern
 C++ development styles, including complete support for user-defined data
 types and C++ Standard Library types, arbitrary function objects for
 collective algorithms, and the use of modern C++ library techniques to
 maintain maximal efficiency.
 .
 This package provides Python Bindings to the C++ interface.
 .
 One of the python interpreter packages is required to use the bindings.
Package: libboost-mpi-python1.63-dev
Description-md5: f4aa2213bbcbac6016ed67ed252a2cb4
Description-de: C++ interface to the Message Passing Interface (MPI), Python Bindings
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Boost.MPI library provides a C++ interface to MPI that supports modern
 C++ development styles, including complete support for user-defined data
 types and C++ Standard Library types, arbitrary function objects for
 collective algorithms, and the use of modern C++ library techniques to
 maintain maximal efficiency.
 .
 This package provides Python Bindings to the C++ interface.
Package: libboost-mpi-python1.63.0
Description-md5: 3aacb014fd455aab00e9bc4e91c51677
Description-de: C++ interface to the Message Passing Interface (MPI), Python Bindings
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Boost.MPI library provides a C++ interface to MPI that supports modern
 C++ development styles, including complete support for user-defined data
 types and C++ Standard Library types, arbitrary function objects for
 collective algorithms, and the use of modern C++ library techniques to
 maintain maximal efficiency.
 .
 This package provides Python Bindings to the C++ interface.
 .
 One of the python interpreter packages is required to use the bindings.
Package: libboost-mpi1.62-dev
Description-md5: 6766b51a84b1e0bf3fc6b1ccf0d4bbf2
Description-de: C++ interface to the Message Passing Interface (MPI)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Boost.MPI library provides a C++ interface to MPI that supports modern
 C++ development styles, including complete support for user-defined data
 types and C++ Standard Library types, arbitrary function objects for
 collective algorithms, and the use of modern C++ library techniques to
 maintain maximal efficiency.
Package: libboost-mpi1.62.0
Description-md5: 6766b51a84b1e0bf3fc6b1ccf0d4bbf2
Description-de: C++ interface to the Message Passing Interface (MPI)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Boost.MPI library provides a C++ interface to MPI that supports modern
 C++ development styles, including complete support for user-defined data
 types and C++ Standard Library types, arbitrary function objects for
 collective algorithms, and the use of modern C++ library techniques to
 maintain maximal efficiency.
Package: libboost-mpi1.63-dev
Description-md5: 6766b51a84b1e0bf3fc6b1ccf0d4bbf2
Description-de: C++ interface to the Message Passing Interface (MPI)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Boost.MPI library provides a C++ interface to MPI that supports modern
 C++ development styles, including complete support for user-defined data
 types and C++ Standard Library types, arbitrary function objects for
 collective algorithms, and the use of modern C++ library techniques to
 maintain maximal efficiency.
Package: libboost-mpi1.63.0
Description-md5: 6766b51a84b1e0bf3fc6b1ccf0d4bbf2
Description-de: C++ interface to the Message Passing Interface (MPI)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Boost.MPI library provides a C++ interface to MPI that supports modern
 C++ development styles, including complete support for user-defined data
 types and C++ Standard Library types, arbitrary function objects for
 collective algorithms, and the use of modern C++ library techniques to
 maintain maximal efficiency.
Package: libboost-program-options1.63-dev
Description-md5: 9ab9e15257fa51221c16c7f0a9e40597
Description-de: program options library for C++
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Library to let program developers obtain program options, that is (name,
 value) pairs from the user, via conventional methods such as command line
 and config file.
Package: libboost-program-options1.63.0
Description-md5: 9ab9e15257fa51221c16c7f0a9e40597
Description-de: program options library for C++
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Library to let program developers obtain program options, that is (name,
 value) pairs from the user, via conventional methods such as command line
 and config file.
Package: libboost-python-dev
Description-md5: 9b61af147cf031eba20b6505b825b011
Description-de: Boost.Python Library development files (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Boost Python Library is used to quickly and easily export a C++
 library to Python such that the Python interface is very similar to the
 C++ interface. It is designed to be minimally intrusive on your C++
 design. In most cases, you should not have to alter your C++ classes in
 any way in order to use them with Boost.Python.  The system should simply
 "reflect" your C++ classes and functions into Python. The major features
 of Boost.Python include support for: Subclassing extension types in
 Python, Overriding virtual functions in Python, Member function
 Overloading, Automatic wrapping of numeric operators among others.
 .
 This package also contains the pyste Boost.Python code generator that
 allows the user to specify classes and functions to be exported using a
 simple interface file, which following the Boost.Python's philosophy, is
 simple Python code.
 .
 This package allows development of a Python interface for all current
 versions of Python in Debian.  Code using this library will need also one
 of the Python development packages.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-python1.62-dev
Description-md5: 8c2dd471f4dbeb52cefdbe65edd291f7
Description-de: Boost.Python Library development files
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Boost Python Library is used to quickly and easily export a C++
 library to Python such that the Python interface is very similar to the
 C++ interface. It is designed to be minimally intrusive on your C++
 design. In most cases, you should not have to alter your C++ classes in
 any way in order to use them with Boost.Python.  The system should simply
 "reflect" your C++ classes and functions into Python. The major features
 of Boost.Python include support for: Subclassing extension types in
 Python, Overriding virtual functions in Python, Member function
 Overloading, Automatic wrapping of numeric operators among others.
 .
 This package also contains the pyste Boost.Python code generator that
 allows the user to specify classes and functions to be exported using a
 simple interface file, which following the Boost.Python's philosophy, is
 simple Python code.
 .
 This package allows development of a Python interface for all current
 versions of Python in Debian.  Code using this library will need also one
 of the Python development packages.
Package: libboost-python1.62.0
Description-md5: 1fd3f0310a5498412ebe02c4766ff0b1
Description-de: Boost.Python Library
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Boost Python Library is used to quickly and easily export a C++
 library to Python such that the Python interface is very similar to the
 C++ interface. It is designed to be minimally intrusive on your C++
 design. In most cases, you should not have to alter your C++ classes in
 any way in order to use them with Boost.Python.  The system should simply
 "reflect" your C++ classes and functions into Python. The major features
 of Boost.Python include support for: Subclassing extension types in
 Python, Overriding virtual functions in Python, Member function
 Overloading, Automatic wrapping of numeric operators among others.
 .
 One of the python interpreter packages is required to use the created
 extensions.
Package: libboost-python1.63-dev
Description-md5: 4073b19bab34408d8c56b2db9718bb71
Description-de: Boost.Python Library development files
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Boost Python Library is used to quickly and easily export a C++
 library to Python such that the Python interface is very similar to the
 C++ interface. It is designed to be minimally intrusive on your C++
 design. In most cases, you should not have to alter your C++ classes in
 any way in order to use them with Boost.Python.  The system should simply
 "reflect" your C++ classes and functions into Python. The major features
 of Boost.Python include support for: Subclassing extension types in
 Python, Overriding virtual functions in Python, Member function
 Overloading, Automatic wrapping of numeric operators among others.
 .
 This package allows development of a Python interface for all current
 versions of Python in Debian.  Code using this library will need also one
 of the Python development packages.
Package: libboost-python1.63.0
Description-md5: 1fd3f0310a5498412ebe02c4766ff0b1
Description-de: Boost.Python Library
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Boost Python Library is used to quickly and easily export a C++
 library to Python such that the Python interface is very similar to the
 C++ interface. It is designed to be minimally intrusive on your C++
 design. In most cases, you should not have to alter your C++ classes in
 any way in order to use them with Boost.Python.  The system should simply
 "reflect" your C++ classes and functions into Python. The major features
 of Boost.Python include support for: Subclassing extension types in
 Python, Overriding virtual functions in Python, Member function
 Overloading, Automatic wrapping of numeric operators among others.
 .
 One of the python interpreter packages is required to use the created
 extensions.
Package: libboost-random-dev
Description-md5: 8d040c85d440a4d62564f0202bd543f2
Description-de: Boost Random Number Library (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Boost Random Number Library (Boost.Random for short) provides a
 variety of generators and distributions to produce random numbers having
 useful properties, such as uniform distribution.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-random1.62-dev
Description-md5: 7ed20e15c02905e3feecfa31084222f4
Description-de: Boost Random Number Library
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Boost Random Number Library (Boost.Random for short) provides a
 variety of generators and distributions to produce random numbers having
 useful properties, such as uniform distribution.
Package: libboost-random1.63-dev
Description-md5: 7ed20e15c02905e3feecfa31084222f4
Description-de: Boost Random Number Library
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Boost Random Number Library (Boost.Random for short) provides a
 variety of generators and distributions to produce random numbers having
 useful properties, such as uniform distribution.
Package: libboost-random1.63.0
Description-md5: 7ed20e15c02905e3feecfa31084222f4
Description-de: Boost Random Number Library
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Boost Random Number Library (Boost.Random for short) provides a
 variety of generators and distributions to produce random numbers having
 useful properties, such as uniform distribution.
Package: libboost-regex-dev
Description-md5: 24f6f95ae5b1b823a8b0eabb4b92bafc
Description-de: regular expression library for C++ (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Regular expressions are a form of pattern-matching that are often used in
 text processing; many users will be familiar with the Unix utilities grep,
 sed and awk, and the programming language perl, each of which make
 extensive use of regular expressions. Traditionally C++ users have been
 limited to the POSIX C APIs for manipulating regular expressions, and
 while regex does provide these APIs, they do not represent the best way to
 use the library. For example regex can cope with wide character strings,
 or search and replace operations (in a manner analogous to either sed or
 perl), something that traditional C libraries can not do.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-regex1.62-dev
Description-md5: 798250c772fac56d605e432dcc6fe14f
Description-de: regular expression library for C++
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Regular expressions are a form of pattern-matching that are often used in
 text processing; many users will be familiar with the Unix utilities grep,
 sed and awk, and the programming language perl, each of which make
 extensive use of regular expressions. Traditionally C++ users have been
 limited to the POSIX C APIs for manipulating regular expressions, and
 while regex does provide these APIs, they do not represent the best way to
 use the library. For example regex can cope with wide character strings,
 or search and replace operations (in a manner analogous to either sed or
 perl), something that traditional C libraries can not do.
Package: libboost-regex1.63-dev
Description-md5: 798250c772fac56d605e432dcc6fe14f
Description-de: regular expression library for C++
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Regular expressions are a form of pattern-matching that are often used in
 text processing; many users will be familiar with the Unix utilities grep,
 sed and awk, and the programming language perl, each of which make
 extensive use of regular expressions. Traditionally C++ users have been
 limited to the POSIX C APIs for manipulating regular expressions, and
 while regex does provide these APIs, they do not represent the best way to
 use the library. For example regex can cope with wide character strings,
 or search and replace operations (in a manner analogous to either sed or
 perl), something that traditional C libraries can not do.
Package: libboost-regex1.63.0
Description-md5: 798250c772fac56d605e432dcc6fe14f
Description-de: regular expression library for C++
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Regular expressions are a form of pattern-matching that are often used in
 text processing; many users will be familiar with the Unix utilities grep,
 sed and awk, and the programming language perl, each of which make
 extensive use of regular expressions. Traditionally C++ users have been
 limited to the POSIX C APIs for manipulating regular expressions, and
 while regex does provide these APIs, they do not represent the best way to
 use the library. For example regex can cope with wide character strings,
 or search and replace operations (in a manner analogous to either sed or
 perl), something that traditional C libraries can not do.
Package: libboost-serialization-dev
Description-md5: dce418e8c8d4b73d96ee1563d282574a
Description-de: serialization library for C++ (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost und enthält
 folgende Funktionen:
 .
  * proper restoration of pointers to shared data
  * serialization of STL containers and other commonly used templates
  * data portability - streams of bytes created on one platform should
    be readable on any other
  * archive interface must be rich enough to permit the creation of an
    archive that presents serialized data as XML in a useful manner
 .
 Hier meint »Serialisierung« den umkehrbaren Rückbau eines beliebigen
 Satzes an C++-Datenstrukturen in eine Bytesequenz. »Archiv«: um auf eine
 bestimmte Darstellung dieses Bytestreams zu verweisen.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-serialization1.63-dev
Description-md5: 94da985e07c2397fc71a3f86ec4da7dd
Description-de: Serialisierungsbibliothek für C++
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost und enthält
 folgende Funktionen:
 .
  * proper restoration of pointers to shared data
  * serialization of STL containers and other commonly used templates
  * data portability - streams of bytes created on one platform should
    be readable on any other
  * archive interface must be rich enough to permit the creation of an
    archive that presents serialized data as XML in a useful manner
 .
 Hier meint »Serialisierung« den umkehrbaren Rückbau eines beliebigen
 Satzes an C++-Datenstrukturen in eine Bytesequenz. »Archiv«: um auf eine
 bestimmte Darstellung dieses Bytestreams zu verweisen.
Package: libboost-serialization1.63.0
Description-md5: 94da985e07c2397fc71a3f86ec4da7dd
Description-de: Serialisierungsbibliothek für C++
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost und enthält
 folgende Funktionen:
 .
  * proper restoration of pointers to shared data
  * serialization of STL containers and other commonly used templates
  * data portability - streams of bytes created on one platform should
    be readable on any other
  * archive interface must be rich enough to permit the creation of an
    archive that presents serialized data as XML in a useful manner
 .
 Hier meint »Serialisierung« den umkehrbaren Rückbau eines beliebigen
 Satzes an C++-Datenstrukturen in eine Bytesequenz. »Archiv«: um auf eine
 bestimmte Darstellung dieses Bytestreams zu verweisen.
Package: libboost-signals-dev
Description-md5: d448e39d2acd410a175f5e22fac1d7f3
Description-de: managed signals and slots library for C++ (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Signals represent callbacks with multiple targets, and are also called
 publishers or events in similar systems. Signals are connected to some set
 of slots, which are callback receivers (also called event targets or
 subscribers), which are called when the signal is "emitted."
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-signals1.62-dev
Description-md5: 737c799c0950f5b01392f79ff2396cf2
Description-de: managed signals and slots library for C++
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Signals represent callbacks with multiple targets, and are also called
 publishers or events in similar systems. Signals are connected to some set
 of slots, which are callback receivers (also called event targets or
 subscribers), which are called when the signal is "emitted."
Package: libboost-signals1.62.0
Description-md5: 737c799c0950f5b01392f79ff2396cf2
Description-de: managed signals and slots library for C++
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Signals represent callbacks with multiple targets, and are also called
 publishers or events in similar systems. Signals are connected to some set
 of slots, which are callback receivers (also called event targets or
 subscribers), which are called when the signal is "emitted."
Package: libboost-signals1.63-dev
Description-md5: 737c799c0950f5b01392f79ff2396cf2
Description-de: managed signals and slots library for C++
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Signals represent callbacks with multiple targets, and are also called
 publishers or events in similar systems. Signals are connected to some set
 of slots, which are callback receivers (also called event targets or
 subscribers), which are called when the signal is "emitted."
Package: libboost-signals1.63.0
Description-md5: 737c799c0950f5b01392f79ff2396cf2
Description-de: managed signals and slots library for C++
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Signals represent callbacks with multiple targets, and are also called
 publishers or events in similar systems. Signals are connected to some set
 of slots, which are callback receivers (also called event targets or
 subscribers), which are called when the signal is "emitted."
Package: libboost-system1.63-dev
Description-md5: 1197eb2ee52a77c28d5e31e8e74c41eb
Description-de: Operating system (e.g. diagnostics support) library
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Boost System library provides simple, light-weight error_code objects
 that encapsulate system-specific error code values, yet also provide
 access to more abstract and portable error conditions via error_condition
 objects. Because error_code objects can represent errors from sources
 other than the operating system, including user-defined sources, each
 error_code and error_condition has an associated error_category.
Package: libboost-system1.63.0
Description-md5: 1197eb2ee52a77c28d5e31e8e74c41eb
Description-de: Operating system (e.g. diagnostics support) library
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Boost System library provides simple, light-weight error_code objects
 that encapsulate system-specific error code values, yet also provide
 access to more abstract and portable error conditions via error_condition
 objects. Because error_code objects can represent errors from sources
 other than the operating system, including user-defined sources, each
 error_code and error_condition has an associated error_category.
Package: libboost-test1.62-dev
Description-md5: 73a9e2027ebac32df5b898db3154448b
Description-de: Komponenten zum Schreiben und Ausführen von Test Suites
 This package forms part of the Boost C++ Libraries collection.  The
 library contains several components.
 .
  * Basic execution, error detection, and reporting facility.
  * Facilities to monitor program execution and produce error reports.
  * Unit test framework to simplify writing test cases.
Package: libboost-test1.62.0
Description-md5: 73a9e2027ebac32df5b898db3154448b
Description-de: Komponenten zum Schreiben und Ausführen von Test Suites
 This package forms part of the Boost C++ Libraries collection.  The
 library contains several components.
 .
  * Basic execution, error detection, and reporting facility.
  * Facilities to monitor program execution and produce error reports.
  * Unit test framework to simplify writing test cases.
Package: libboost-test1.63-dev
Description-md5: 73a9e2027ebac32df5b898db3154448b
Description-de: Komponenten zum Schreiben und Ausführen von Test Suites
 This package forms part of the Boost C++ Libraries collection.  The
 library contains several components.
 .
  * Basic execution, error detection, and reporting facility.
  * Facilities to monitor program execution and produce error reports.
  * Unit test framework to simplify writing test cases.
Package: libboost-test1.63.0
Description-md5: 73a9e2027ebac32df5b898db3154448b
Description-de: Komponenten zum Schreiben und Ausführen von Test Suites
 This package forms part of the Boost C++ Libraries collection.  The
 library contains several components.
 .
  * Basic execution, error detection, and reporting facility.
  * Facilities to monitor program execution and produce error reports.
  * Unit test framework to simplify writing test cases.
Package: libboost-thread1.63-dev
Description-md5: d19954bb99722597efd2b9b392158287
Description-de: portable C++ multi-threading
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Toolkit for writing C++ programs that execute as multiple, asynchronous,
 independent, threads-of-execution. Each thread has its own machine state
 including program instruction counter and registers.
Package: libboost-thread1.63.0
Description-md5: d19954bb99722597efd2b9b392158287
Description-de: portable C++ multi-threading
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Toolkit for writing C++ programs that execute as multiple, asynchronous,
 independent, threads-of-execution. Each thread has its own machine state
 including program instruction counter and registers.
Package: libboost-timer-dev
Description-md5: e05587fa2a44902c2b997aaf680249c7
Description-de: C++ wall clock and CPU process timers (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Portable C++ timer classes that answer the question "How long does my C++
 code take to run?" with as little as one #include and one additional line
 of code.
 .
 Class cpu_timer measures wall clock time, user CPU process time, and
 system CPU process time. Class auto_cpu_timer is a refinement of cpu_timer
 that automatically reports the elapsed times when an auto_cpu_timer object
 is destroyed.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-timer1.62-dev
Description-md5: 3800da07b3dc08efcf3c762480b53231
Description-de: C++ wall clock and CPU process timers
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Portable C++ timer classes that answer the question "How long does my C++
 code take to run?" with as little as one #include and one additional line
 of code.
 .
 Class cpu_timer measures wall clock time, user CPU process time, and
 system CPU process time. Class auto_cpu_timer is a refinement of cpu_timer
 that automatically reports the elapsed times when an auto_cpu_timer object
 is destroyed.
Package: libboost-timer1.62.0
Description-md5: 3800da07b3dc08efcf3c762480b53231
Description-de: C++ wall clock and CPU process timers
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Portable C++ timer classes that answer the question "How long does my C++
 code take to run?" with as little as one #include and one additional line
 of code.
 .
 Class cpu_timer measures wall clock time, user CPU process time, and
 system CPU process time. Class auto_cpu_timer is a refinement of cpu_timer
 that automatically reports the elapsed times when an auto_cpu_timer object
 is destroyed.
Package: libboost-timer1.63-dev
Description-md5: 3800da07b3dc08efcf3c762480b53231
Description-de: C++ wall clock and CPU process timers
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Portable C++ timer classes that answer the question "How long does my C++
 code take to run?" with as little as one #include and one additional line
 of code.
 .
 Class cpu_timer measures wall clock time, user CPU process time, and
 system CPU process time. Class auto_cpu_timer is a refinement of cpu_timer
 that automatically reports the elapsed times when an auto_cpu_timer object
 is destroyed.
Package: libboost-timer1.63.0
Description-md5: 3800da07b3dc08efcf3c762480b53231
Description-de: C++ wall clock and CPU process timers
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 Portable C++ timer classes that answer the question "How long does my C++
 code take to run?" with as little as one #include and one additional line
 of code.
 .
 Class cpu_timer measures wall clock time, user CPU process time, and
 system CPU process time. Class auto_cpu_timer is a refinement of cpu_timer
 that automatically reports the elapsed times when an auto_cpu_timer object
 is destroyed.
Package: libboost-tools-dev
Description-md5: 4a69ad9ff78d361e33406612bdef1580
Description-de: Boost C++ Libraries development tools (default version)
 Die Boost-Webseite bietet freien, von Fachleuten geprüften, portablen
 C++-Quelltext. Der Schwerpunkt liegt in Bibliotheken, die gut mit der C++
 STL zusammenarbeiten. Ein Ziel ist es, den »Stand der Technik« umzusetzen
 und Referenzimplementationen anzubieten, so dass die Boost Bibliotheken
 zur eventuellen Standardisierung geeignet sind. Manche der Bibliotheken
 wurden inzwischen vorgeschlagen, um in den vom C++ Standard-Komitee
 angekündigten C++ Standard Library Technical Report aufgenommen zu werden.
 .
 This package provides the auxiliary tools bjam, Boost.Build, bcp, inspect,
 boostbook and quickbook.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-type-erasure-dev
Description-md5: b4bca10eda40b808c1282d4e12f30c63
Description-de: C++ runtime polymorphism based on concepts (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 C++ has two distinct kinds of polymorphism, virtual functions and
 templates, each of which has its own advantages and disadvantages.  The
 Boost.TypeErasure library combines the superior abstraction capabilities
 of templates, with the runtime flexibility of virtual functions.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-type-erasure1.62-dev
Description-md5: c5bcc1bc341ce6b96d3a0f9a07fb2221
Description-de: C++ runtime polymorphism based on concepts
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 C++ has two distinct kinds of polymorphism, virtual functions and
 templates, each of which has its own advantages and disadvantages.  The
 Boost.TypeErasure library combines the superior abstraction capabilities
 of templates, with the runtime flexibility of virtual functions.
Package: libboost-type-erasure1.62.0
Description-md5: c5bcc1bc341ce6b96d3a0f9a07fb2221
Description-de: C++ runtime polymorphism based on concepts
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 C++ has two distinct kinds of polymorphism, virtual functions and
 templates, each of which has its own advantages and disadvantages.  The
 Boost.TypeErasure library combines the superior abstraction capabilities
 of templates, with the runtime flexibility of virtual functions.
Package: libboost-type-erasure1.63-dev
Description-md5: c5bcc1bc341ce6b96d3a0f9a07fb2221
Description-de: C++ runtime polymorphism based on concepts
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 C++ has two distinct kinds of polymorphism, virtual functions and
 templates, each of which has its own advantages and disadvantages.  The
 Boost.TypeErasure library combines the superior abstraction capabilities
 of templates, with the runtime flexibility of virtual functions.
Package: libboost-type-erasure1.63.0
Description-md5: c5bcc1bc341ce6b96d3a0f9a07fb2221
Description-de: C++ runtime polymorphism based on concepts
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 C++ has two distinct kinds of polymorphism, virtual functions and
 templates, each of which has its own advantages and disadvantages.  The
 Boost.TypeErasure library combines the superior abstraction capabilities
 of templates, with the runtime flexibility of virtual functions.
Package: libboost-wave-dev
Description-md5: e74e1de8ea454520448e3d07b7ee2f67
Description-de: C99/C++ preprocessor library (default version)
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Wave C++ preprocessor library is a Standards conformant implementation
 of the mandated C99/C++ preprocessor functionality packed behind a simple
 to use interface, which integrates well with the well known idioms of the
 Standard Template Library (STL).
 .
 This package is a dependency package, which depends on Debian's default
 Boost version (currently 1.62).
Package: libboost-wave1.62-dev
Description-md5: 793667709ca25994c0a09d26633460ba
Description-de: C99/C++ preprocessor library
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Wave C++ preprocessor library is a Standards conformant implementation
 of the mandated C99/C++ preprocessor functionality packed behind a simple
 to use interface, which integrates well with the well known idioms of the
 Standard Template Library (STL).
Package: libboost-wave1.62.0
Description-md5: 793667709ca25994c0a09d26633460ba
Description-de: C99/C++ preprocessor library
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Wave C++ preprocessor library is a Standards conformant implementation
 of the mandated C99/C++ preprocessor functionality packed behind a simple
 to use interface, which integrates well with the well known idioms of the
 Standard Template Library (STL).
Package: libboost-wave1.63-dev
Description-md5: 793667709ca25994c0a09d26633460ba
Description-de: C99/C++ preprocessor library
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Wave C++ preprocessor library is a Standards conformant implementation
 of the mandated C99/C++ preprocessor functionality packed behind a simple
 to use interface, which integrates well with the well known idioms of the
 Standard Template Library (STL).
Package: libboost-wave1.63.0
Description-md5: 793667709ca25994c0a09d26633460ba
Description-de: C99/C++ preprocessor library
 Dieses Paket ist Teil der C++-Bibliothekensammlung Boost.
 .
 The Wave C++ preprocessor library is a Standards conformant implementation
 of the mandated C99/C++ preprocessor functionality packed behind a simple
 to use interface, which integrates well with the well known idioms of the
 Standard Template Library (STL).
Package: libboost1.62-all-dev
Description-md5: abd1c54975e8940f5fbd0921c61d01f1
Description-de: Boost C++ Libraries development files (ALL)
 Die Boost-Webseite bietet freien, von Fachleuten geprüften, portablen
 C++-Quelltext. Der Schwerpunkt liegt in Bibliotheken, die gut mit der C++
 STL zusammenarbeiten. Ein Ziel ist es, den »Stand der Technik« umzusetzen
 und Referenzimplementationen anzubieten, so dass die Boost Bibliotheken
 zur eventuellen Standardisierung geeignet sind. Manche der Bibliotheken
 wurden inzwischen vorgeschlagen, um in den vom C++ Standard-Komitee
 angekündigten C++ Standard Library Technical Report aufgenommen zu werden.
 .
 This metapackage provides the complete Boost development environment,
 including all separately-packaged libraries.
Package: libboost1.63-all-dev
Description-md5: abd1c54975e8940f5fbd0921c61d01f1
Description-de: Boost C++ Libraries development files (ALL)
 Die Boost-Webseite bietet freien, von Fachleuten geprüften, portablen
 C++-Quelltext. Der Schwerpunkt liegt in Bibliotheken, die gut mit der C++
 STL zusammenarbeiten. Ein Ziel ist es, den »Stand der Technik« umzusetzen
 und Referenzimplementationen anzubieten, so dass die Boost Bibliotheken
 zur eventuellen Standardisierung geeignet sind. Manche der Bibliotheken
 wurden inzwischen vorgeschlagen, um in den vom C++ Standard-Komitee
 angekündigten C++ Standard Library Technical Report aufgenommen zu werden.
 .
 This metapackage provides the complete Boost development environment,
 including all separately-packaged libraries.
Package: libboost1.63-dev
Description-md5: 5a4757456b06ec2c205f53eaa244f371
Description-de: Boost C++ Libraries development files
 Die Boost-Webseite bietet freien, von Fachleuten geprüften, portablen
 C++-Quelltext. Der Schwerpunkt liegt in Bibliotheken, die gut mit der C++
 STL zusammenarbeiten. Ein Ziel ist es, den »Stand der Technik« umzusetzen
 und Referenzimplementationen anzubieten, so dass die Boost Bibliotheken
 zur eventuellen Standardisierung geeignet sind. Manche der Bibliotheken
 wurden inzwischen vorgeschlagen, um in den vom C++ Standard-Komitee
 angekündigten C++ Standard Library Technical Report aufgenommen zu werden.
 .
 This package provides headers for all Boost libraries.
 .
 Extended precision arithmetic package libmpfrc++-dev or libntl-dev is
 required to use the Boost.Multiprecision wrapping of the respective
 library.
Package: libboost1.63-tools-dev
Description-md5: b20d39e2efe0c14e144ce9d2c5d01d38
Description-de: Boost C++ Libraries development tools
 Die Boost-Webseite bietet freien, von Fachleuten geprüften, portablen
 C++-Quelltext. Der Schwerpunkt liegt in Bibliotheken, die gut mit der C++
 STL zusammenarbeiten. Ein Ziel ist es, den »Stand der Technik« umzusetzen
 und Referenzimplementationen anzubieten, so dass die Boost Bibliotheken
 zur eventuellen Standardisierung geeignet sind. Manche der Bibliotheken
 wurden inzwischen vorgeschlagen, um in den vom C++ Standard-Komitee
 angekündigten C++ Standard Library Technical Report aufgenommen zu werden.
 .
 This package provides the auxiliary tools bjam, Boost.Build, bcp, inspect,
 boostbook and quickbook.
Package: libbotan-1.10-1
Description-md5: 801be7e9e7e0a833aec747c0bb64c8b1
Description-de: multiplatform crypto library
 Die C++-Bibliothek Botan unterstützt viele alltägliche kryptografische
 Arbeiten wie Verschlüsselung und Authentifizierung sowie
 X.509v3-Zertifikate und Zertifikatsperrlisten (Certificate Revocation
 Lists, CRLs).
Package: libbotan1.10-dev
Description-md5: 8e4a5d7c0ef2cbd9f45f80c47721239f
Description-de: multiplatform crypto library (development)
 Die C++-Bibliothek Botan unterstützt viele alltägliche kryptografische
 Arbeiten wie Verschlüsselung und Authentifizierung sowie
 X.509v3-Zertifikate und Zertifikatsperrlisten (Certificate Revocation
 Lists, CRLs).
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libbox2d-dev
Description-md5: 7f950bd241ad69588550f4c515423a02
Description-de: 2D physics engine - development files
 2D rigid body simulation library for games. Programmers can use it in
 their games to make objects move in believable ways and make the world
 seem more interactive. From the game's point of view a physics engine is
 just a system for procedural animation. Rather than paying (or begging) an
 animator to move your actors around, you can let Sir Isaac Newton do the
 directing.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsbibliotheken und -header.
Package: libbrasero-media3-1
Description-md5: 24b5258efe5b1e76dca7a3f333ac5af7
Description-de: CD/DVD burning library for GNOME - runtime
 Libbrasero is a simple library to burn, copy and erase CD and DVD media.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libbrlapi-java
Description-md5: 550798d32e56d5123c7e48d253383d72
Description-de: Java bindings for BrlAPI
 Der Daemon BRLTTY ermöglicht Blinden mittels einer Braillezeile die
 Nutzung der Konsole (des Textmodus). Er steuert die Braillezeile. Seine
 Funktionen ermöglichen es, den ganzen Bildschirm durchzusehen.
 .
 Mit der Bibliothek BrlAPI kann eine Anwendung auf die Braillezeile
 zugreifen und Braille ausgeben.
 .
 This package provides java classes to access a braille display via BrlAPI.
Package: libbrlapi-jni
Description-md5: eafbff381891784e8b3d70095621f0d7
Description-de: Java-Anbindung für BrlAPI (native Bibliothek)
 Der Daemon BRLTTY ermöglicht Blinden mittels einer Braillezeile die
 Nutzung der Konsole (des Textmodus). Er steuert die Braillezeile. Seine
 Funktionen ermöglichen es, den ganzen Bildschirm durchzusehen.
 .
 Mit der Bibliothek BrlAPI kann eine Anwendung auf die Braillezeile
 zugreifen und Braille ausgeben.
 .
 Dieses Paket enthält die architekturabhängigen Dateien, die für den
 Zugriff auf Braille-Terminals mittels der BrlAPI von Java benötigt werden.
Package: libbsf-java
Description-md5: 7edf52967a3df85d4e3d6a32472105f0
Description-de: »Bean Scripting Framework« zur Unterstützung von Skriptsprachen in Java
 Bean Scripting Framework (BSF) ist eine Sammlung von Java-Klassen, die
 Skriptsprachen innerhalb von Java-Anwendungen unterstützt und aus
 Skriptsprachen heraus den Zugriff auf Java-Objekte und -methoden
 ermöglicht. Mit BSF können Sie JSPs in anderen Sprachen als Java schreiben
 und dabei auf die Java-Klassenbibliothek zugreifen. Darüber hinaus
 ermöglicht BSF die Implementierung jeder Java-Anwendung teilweise (oder
 dynamisch erweitert) durch eine Sprache, die darin eingebettet ist. Dies
 wird bewerkstelligt durch die Bereitstellung einer API, die den Aufruf von
 Skriptsprachen- Engines aus Java heraus ermöglicht, sowie einer
 Objektregistrierung, die Java-Objekte diesen Skriptsprachen-Engines
 zugänglich macht.
 .
 BSF supports these scripting languages:
  * Python (using Jython)
  * JavaScript (using rhino)
  * XSLT Stylesheets (as a component of Apache XML project's Xalan and Xerces)
  * BeanShell (using bsh) via its own bsf adapter
 .
 Unterstützung für Tcl und NetRexx ist in diesem Debian-Paket nicht
 verfügbar, weil Jacl und NetRexx (non-free) nicht paketiert sind.
Package: libbsf-java-doc
Description-md5: 92502baf2a10b38aeaf5b2752e5730e4
Description-de: Bean Scripting Framework to support scripting - documentation
 Bean Scripting Framework (BSF) ist eine Sammlung von Java-Klassen, die
 Skriptsprachen innerhalb von Java-Anwendungen unterstützt und aus
 Skriptsprachen heraus den Zugriff auf Java-Objekte und -methoden
 ermöglicht. Mit BSF können Sie JSPs in anderen Sprachen als Java schreiben
 und dabei auf die Java-Klassenbibliothek zugreifen. Darüber hinaus
 ermöglicht BSF die Implementierung jeder Java-Anwendung teilweise (oder
 dynamisch erweitert) durch eine Sprache, die darin eingebettet ist. Dies
 wird bewerkstelligt durch die Bereitstellung einer API, die den Aufruf von
 Skriptsprachen- Engines aus Java heraus ermöglicht, sowie einer
 Objektregistrierung, die Java-Objekte diesen Skriptsprachen-Engines
 zugänglich macht.
 .
 BSF supports these scripting languages:
  * Python (using Jython)
  * JavaScript (using rhino)
  * XSLT Stylesheets (as a component of Apache XML project's Xalan and Xerces)
  * BeanShell (using bsh) via its own bsf adapter
 .
 Unterstützung für Tcl und NetRexx ist in diesem Debian-Paket nicht
 verfügbar, weil Jacl und NetRexx (non-free) nicht paketiert sind.
 .
 This package contains Javadoc HTML documentation for libbsf-java.
Package: libbsh-java
Description-md5: 9438acca3862ed2b76eba52014902e6e
Description-de: Java scripting environment (BeanShell) Version 2 (library)
 BeanShell ist ein kleiner, freier, einbettbarer Java Quellinterpreter mit
 objektorientierten Skriptsprachenmerkmalen. Er wurde in Java geschrieben.
 BeanShell führt neben Java Standardstatements und -ausdrücken obendrein
 klar ersichtliche Skriptbefehle und -syntax aus. BeanShell unterstützt
 Skriptobjekte wie einfache Methodenabschlüsse wie jene in Perl und
 JavaScript(tm).
 .
 Sie können die BeanShell zum interaktiven Experimentieren und Debuggen mit
 Java oder als eine einfache Skriptengine für Ihre Anwendungen verwenden.
 Kurz gesagt: BeanShell ist ein dynamisch interpretiertes Java mit
 nützlichen Ergänzungen.
 .
 This package contains the Java library without the command line tools.
Package: libbt-dev
Description-md5: ebab95d7299a303fa6f5d660c0740bd4
Description-de: Blackbox - development library
 Dies ist ein Windowmanager für X. Er ähnelt in vielem beliebten Programmen
 wie Window Maker, Enlightenment oder FVWM2. Er könnte Dich interessieren
 wenn Du von ressourcenverschlingenden Windowmanagern genug hast und
 trotzdem nicht auf eine attraktive und modern aussehende Oberfläche
 verzichten möchtest.
 .
 Das Beste von Allem: er ist in C++ geschrieben, und somit »unter der
 Haube« fast noch beeindruckender als in seinen übrigen Leistungen...
 .
 Falls das für Dich alles »böhmische Dörfer« sind und dein Computer ohnehin
 wie Microsoft Windows oder Apple OS X aussehen soll, wirst Du dieses Paket
 wohl nicht brauchen.
 .
 This package contains the development library libbt0v5
Package: libbt0v5
Description-md5: aa14afc0586d36f77f537d2c732302e2
Description-de: Blackbox - shared library
 Dies ist ein Windowmanager für X. Er ähnelt in vielem beliebten Programmen
 wie Window Maker, Enlightenment oder FVWM2. Er könnte Dich interessieren
 wenn Du von ressourcenverschlingenden Windowmanagern genug hast und
 trotzdem nicht auf eine attraktive und modern aussehende Oberfläche
 verzichten möchtest.
 .
 Das Beste von Allem: er ist in C++ geschrieben, und somit »unter der
 Haube« fast noch beeindruckender als in seinen übrigen Leistungen...
 .
 Falls das für Dich alles »böhmische Dörfer« sind und dein Computer ohnehin
 wie Microsoft Windows oder Apple OS X aussehen soll, wirst Du dieses Paket
 wohl nicht brauchen.
 .
 This package contains the shared library libbt0v5
Package: libbuffy-dev
Description-md5: 0d54186dbe4f739fb4298c2ef162b3db
Description-de: Einfache Funktionen zum Erstellen von Mailbox-Statistik-Anwendungen
 Buffy will das ultimative Mail-Ordner-Statistik-System werden.
 .
 Diese Bibliothek enthält effiziente Mail-Ordner-Testroutinen, verpackt in
 eine Bibliothek mit einer einfachen API und Ummantelungen für viele
 Sprachen, so dass jedermann Mail-Ordner-Statistik-Systemen in der von ihm
 bevorzugten Sprache erstellen kann, ohne sich um die tatsächliche Mailbox-
 Prüfung kümmern zu müssen.
 .
 Libbuffy unterstützt derzeit Erkennung und Zusammenfassung von Ordnern im
 Maildir- und Mailbox-Format.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header und Bibliothek für libbuffy.
 Solange die API nicht stabilisiert ist, werden keine Laufzeit-Bibliotheken
 gepackt.
Package: libbuffy-perl
Description-md5: 87e0df39694aa8818d6ce32e692593eb
Description-de: Perl wrapper for the libbuffy library
 Buffy will das ultimative Mail-Ordner-Statistik-System werden.
 .
 Diese Bibliothek enthält effiziente Mail-Ordner-Testroutinen, verpackt in
 eine Bibliothek mit einer einfachen API und Ummantelungen für viele
 Sprachen, so dass jedermann Mail-Ordner-Statistik-Systemen in der von ihm
 bevorzugten Sprache erstellen kann, ohne sich um die tatsächliche Mailbox-
 Prüfung kümmern zu müssen.
 .
 Libbuffy unterstützt derzeit Erkennung und Zusammenfassung von Ordnern im
 Maildir- und Mailbox-Format.
 .
 This package provides a Perl wrapper for libbuffy.
Package: libburn4
Description-md5: bef2be60a0b4c082247dac63ace7c72f
Description-de: Bibliothek mit Funktionen zum Brennen von CDs/DVDs
 libburn ist eine Bibliothek zum Lesen, Mastern und Brennen optischer
 Medien. Unterstützte Medien sind: CD-R, CD-RW, DVD-RAM, DVD+RW, DVD+R,
 DVD+R/DL, DVD-RW, DVD-R, DVD-R/DL, BD-R, BD-RE.
Package: libbusiness-creditcard-perl
Description-md5: 0ecc8236acc8e008b18040559441ead3
Description-de: Perl module to validate or generate credit card checksums and names
 Business::CreditCard tell you whether a credit card number is self-
 consistent -- whether the last digit of the number is a valid checksum for
 the preceding digits.
 .
 Die validate()-Funktion gibt 1 zurück, wenn die angegebene Kartennummer
 den Prüfsummentest besteht, sonst 0.
 .
 The cardtype() subroutine returns a string containing the type of card:
 "MasterCard", "VISA", and so on.
 .
 Die generate_last_digit()-Funktion berechnet und gibt die letzte Ziffer
 der Karte zurück, wenn die vorhergehenden Ziffern angegeben werden. Mit
 einer 16stelligen Karte, geben Sie die ersten 15 Ziffern an, die Funktion
 gibt die 16. zurück.
Package: libbusiness-onlinepayment-authorizenet-perl
Description-md5: ae7d09090969ac42d46f259b53eb5168
Description-de: AuthorizeNet backend for Business::OnlinePayment
 Business::OnlinePayment::AuthorizeNet is a Business::OnlinePayment backend
 module for Authorize.Net.  It is only useful if you have a merchant
 account with Authorize.Net: http://www.authorize.net/
 .
 Business::OnlinePayment ist eine generelle Schnittstelle für die
 Bearbeitung von Zahlungen über Online-Kreditkarten-Bearbeiter, Online-
 Scheckannahmestellen usw. (Wenn Sie Modewörter mögen, nennen Sie es eine
 »Multiplattform-ECommerce-enabling Middleware-Lösung«.)
Package: libbusiness-onlinepayment-openecho-perl
Description-md5: 5074774dc8b888eabee80e38b67a0474
Description-de: ECHO-Backend für Business::OnlinePayment
 Dies ist Business::OnlinePayment::OpenECHO, ein Business::OnlinePayment-
 Backend-Modul für ECHO. Es ist nur dann nützlich, wenn Sie ein
 Händlerkonto bei ECHO haben: http://www.echo-inc.com/ (siehe auch
 http://www.openecho.com/).
 .
 Business::OnlinePayment ist eine generelle Schnittstelle für die
 Bearbeitung von Zahlungen über Online-Kreditkarten-Bearbeiter, Online-
 Scheckannahmestellen usw. (Wenn Sie Modewörter mögen, nennen Sie es eine
 »Multiplattform-ECommerce-enabling Middleware-Lösung«.)
Package: libbusiness-onlinepayment-payconnect-perl
Description-md5: 1f21ccba3a025bf7674be1119cee2aef
Description-de: PaymentOne-PayConnect-Backend für Business::OnlinePayment
 Business::OnlinePayment::PayConnect is a Business::OnlinePayment backend
  module for PaymentOne (formerly eBillit) PayConnect.  It is only useful if
  you have a merchant account with PaymentOne (formerly eBillit):
  http://www.paymentone.com/products/paycon.asp
 .
 Business::OnlinePayment ist eine generelle Schnittstelle für die
 Bearbeitung von Zahlungen über Online-Kreditkarten-Bearbeiter, Online-
 Scheckannahmestellen usw. (Wenn Sie Modewörter mögen, nennen Sie es eine
 »Multiplattform-ECommerce-enabling Middleware-Lösung«.)
Package: libbusiness-onlinepayment-payflowpro-perl
Description-md5: 7f34120000c357aefb9709bcaa1983c2
Description-de: PayPal Payflow Pro backend for Business::OnlinePayment
 This is Business::OnlinePayment::PayflowPro, an Business::OnlinePayment
 backend module for PayPal Payflow Pro.  It is only useful if you have a
 merchant account with PayPal Payflow Pro: https://www.paypal.com/cgi-
 bin/webscr?cmd=_payflow-pro-overview-outside
 .
 Business::OnlinePayment ist eine generelle Schnittstelle für die
 Bearbeitung von Zahlungen über Online-Kreditkarten-Bearbeiter, Online-
 Scheckannahmestellen usw. (Wenn Sie Modewörter mögen, nennen Sie es eine
 »Multiplattform-ECommerce-enabling Middleware-Lösung«.)
Package: libbusiness-onlinepayment-paymentech-perl
Description-md5: ad3461adfef7dd794aafb234e82b69d4
Description-de: Chase Paymentech backend for Business::OnlinePayment
 This is Business::OnlinePayment::PaymenTech, an Business::OnlinePayment
 backend module for Chase Paymentech.  It is only useful if you have a
 merchant account with Chase Paymentech: http://www.chasepaymentech.com/
 .
 Business::OnlinePayment ist eine generelle Schnittstelle für die
 Bearbeitung von Zahlungen über Online-Kreditkarten-Bearbeiter, Online-
 Scheckannahmestellen usw. (Wenn Sie Modewörter mögen, nennen Sie es eine
 »Multiplattform-ECommerce-enabling Middleware-Lösung«.)
Package: libbwa-dev
Description-md5: 01833875f8f69852d0cd759251a6ed1b
Description-de: Burrows-Wheeler Aligner source files
 BWA (Burrows-Wheeler Aligner) ist ein Softwarepaket für das Abbilden
 gering abweichender Sequenzen auf eine große Referenzsequenz, etwa das
 menschliche Genom. Es besteht aus drei Algorithmen: BWA-backtrack, BWA-SW
 und BWA-MEM. BWA-backtrack ist für Illumina-Sequenz-Reads bis zu 100
 Basenpaaren (bp) geeignet, während die anderen zwei Algorithmen für
 längere Sequenzen zwischen 70 bp und 1 Megabasenpaaren (Mbp) geeignet
 sind. BWA-MEM und BWA-SW teilen ähnliche Merkmale wie Unterstützung für
 lange Reads und Split-Alignments. BWA-MEM ist jedoch neuer und wird für
 hochqualitative Anfragen empfohlen, da es schneller und genauer ist. BWA-
 MEM ist zudem für Illumina-Reads mit einer Länge von 70 bis 100 bp
 leistungsfähiger als BWA-backtrack.
 .
 This package contains the source files for use in other programs.
Package: libbz2-ocaml
Description-md5: ca1e0fbe63e62dc583728a574bbb5943
Description-de: OCaml bindings for the bzip2 compression library
 CamlBZ2 provides OCaml bindings for libbz2 (AKA bzip2), a popular
 compression library which typically compresses better (i.e., smaller
 resulting files) than gzip.
 .
 Using CamlBZ2 you can read and write compressed "files", where files can
 be anything offering an in_channel/out_channel abstraction (files,
 sockets, ...).
 .
 Also, with CamlBZ2 you can compress and decompress strings in memory using
 the bzip2 compression algorithm.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libbzrtp-dev
Description-md5: e91b6d99d8e51f92cfc356dcb26ce714
Description-de: Development files for the Bzrtp key exchange library
 Bzrtp is an open source implementation of the ZRTP key exchange protocol.
 The library is written in C 89. It is fully portable and can be executed
 on many platforms including ARM and x86.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libbzrtp0-dbg
Description-md5: 67652797ad5d1c49dda888d61aa96945
Description-de: Debug symbols for the Bzrtp key exchange library
 Bzrtp is an open source implementation of the ZRTP key exchange protocol.
 The library is written in C 89. It is fully portable and can be executed
 on many platforms including ARM and x86.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libc-client2007e
Description-md5: 48fa45722d1b998449c387d673b91573
Description-de: Bibliothek c-client für E-Mail-Protokolle - Bibliothek
 IMAP (Internet Message Access Protocol) ist eine Methode zum Abruf
 elektronischer Nachrichten, die auf einem (möglicherweise gemeinsam
 genutzten) Mailserver liegen.
 .
 Die Programmsammlung UW-IMAP der University of Washington enthält die C
 -Client-Bibliothek zur Handhabung von E-Mail. Die Bibliothek unterstützt
 verschiedene Netzwerkübertragungsmethoden, Dateisystemformate,
 Authentifizierungs- und Autorisierungsmethoden.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsamen Dateien der Bibliothek c-client.
Package: libc-client2007e-dev
Description-md5: add4c4d00dfe93627d556cd726165101
Description-de: c-client library for mail protocols - development files
 IMAP (Internet Message Access Protocol) ist eine Methode zum Abruf
 elektronischer Nachrichten, die auf einem (möglicherweise gemeinsam
 genutzten) Mailserver liegen.
 .
 Die Programmsammlung UW-IMAP der University of Washington enthält die C
 -Client-Bibliothek zur Handhabung von E-Mail. Die Bibliothek unterstützt
 verschiedene Netzwerkübertragungsmethoden, Dateisystemformate,
 Authentifizierungs- und Autorisierungsmethoden.
 .
 This package contains the static c-client library and development headers.
Package: libc-icap-mod-clamav
Description-md5: d022b4cd65360a59d321e029d730c59e
Description-de: Übergangspaket
 This package is a dummy transitional package. It can be safely removed.
Package: libc3p0-java-doc
Description-md5: 4210c65aafe7e44727050ce4fa4f9091
Description-de: library for JDBC connection pooling (documentation)
 c3p0 is an easy-to-use library for making traditional JDBC drivers
 "enterprise-ready" by augmenting them with functionality defined by the
 jdbc3 spec and the optional extensions to jdbc2.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libcache-cache-perl
Description-md5: e211feba00e6a0cd36061b7c8208749d
Description-de: Verwaltete Caches beständiger Informationen
 Die Cache-Module wurde entwickelt, um Entwickler bei der Speicherung
 beständiger Daten für eine bestimmte Zeit zu unterstützen. Diese Module
 werden oft in Web-Anwendungen verwendet, um Daten lokal zu speichern, um
 den wiederholten und teuren Zugriff auf entfernte Rechner oder Datenbanken
 zu vermeiden. Cache::Cache wurde wegen seiner klaren Schnittstelle auch
 schon dafür verwendet, Daten zwischen unterschiedlichen Aufrufen einer
 Anwendung oder dem Aufruf eines CGI-Skripts auszutauschen oder einfach als
 leicht zu benutzende Abstraktion des Dateisystems oder als gemeinsamer
 Speicher.
Package: libcache-memcached-getparserxs-perl
Description-md5: 6fed4d23efa2027e7064e1ceffe2cd1e
Description-de: C/XS-Implementierung von Cache::Memcached::GetParser
 Cache::Memcached::GetParserXS implementiert die selbe Funktion wie
 Cache::Memcached::GetParser, ist jedoch in C/XS geschrieben. Erste
 Banchmarks haben gezeigt, dass es möglicherweise doppelt so schnell wie
 die originale Perl-Version ist.
Package: libcache-simple-timedexpiry-perl
Description-md5: 46ed4ee94fbbfd5e356813cc5635ed50
Description-de: Perlmodul zum Speichern und verwerfen von Schlüssel/Wert-Paaren
 Beispiel:
 .
 my $h = new Cache::Simple::TimedExpiry;
 .
 $h->set(Forever => "Don't expire", 0); do {$h->set($_,"Value of $_", 1);
 sleep 2;} for qw(Have a nice day); $,=' '; print $h->elements; $h->dump;
 sleep 4; print $h->elements; $h->dump;
Package: libcaf-core0.13.2
Description-md5: ed43ee4ab83a4d0a2854655dcfcbdec9
Description-de: Implementation of the Actor Model in C++, core library
 The actor-framework library facilitates writing applications based on the
 actor model in C++. It aims to be lightweight, distributed and simple.
 .
 Dieses Paket enthält die Hauptbibliothek.
Package: libcairo-ocaml
Description-md5: 79085065a08b6c8d01ce5299b9ad01ae
Description-de: OCaml bindings for Cairo (runtime)
 Cairo is a multi-platform library providing anti-aliased vector-based
 rendering for multiple target backends. Paths consist of line segments and
 cubic splines and can be rendered at any width with various join and cap
 styles. All colors may be specified with optional translucence
 (opacity/alpha) and combined using the extended Porter/Duff compositing
 algebra as found in the X Render Extension.
 .
 Cairo exports a stateful rendering API similar in spirit to the path
 construction, text, and painting operators of PostScript, (with the
 significant addition of translucence in the imaging model). When complete,
 the API is intended to support the complete imaging model of PDF 1.4.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libcaja-extension-dev
Description-md5: a80ffbfa9b1d018b217fb2f97f2bfff9
Description-de: libraries for Caja components (development files)
 Caja ist der offizielle Dateimanager für die Arbeitsumgebung MATE. Er
 ermöglicht das Stöbern in Verzeichnissen, Dateivorschau und das Starten
 der mit den Dateien verbundenen Anwendungen. Darüber hinaus ist er auch
 für die Behandlung der Symbole auf dem MATE-Desktop verantwortlich. Caja
 arbeitet mit lokalen und entfernten Dateisystemen.
 .
 This package contains the development files for the libraries needed by
 Caja's extensions.
Package: libcaja-extension-doc
Description-md5: e79a836ca4e5c4babe0c1af6e4ea3576
Description-de: libraries for Caja components (API documentation files)
 Caja ist der offizielle Dateimanager für die Arbeitsumgebung MATE. Er
 ermöglicht das Stöbern in Verzeichnissen, Dateivorschau und das Starten
 der mit den Dateien verbundenen Anwendungen. Darüber hinaus ist er auch
 für die Behandlung der Symbole auf dem MATE-Desktop verantwortlich. Caja
 arbeitet mit lokalen und entfernten Dateisystemen.
 .
 This package contains the API documentation for the libraries needed by
 Caja's extensions.
Package: libcaja-extension1
Description-md5: 0f35c3d74c9f8f2fc4264c69a262623e
Description-de: libraries for Caja components
 Caja ist der offizielle Dateimanager für die Arbeitsumgebung MATE. Er
 ermöglicht das Stöbern in Verzeichnissen, Dateivorschau und das Starten
 der mit den Dateien verbundenen Anwendungen. Darüber hinaus ist er auch
 für die Behandlung der Symbole auf dem MATE-Desktop verantwortlich. Caja
 arbeitet mit lokalen und entfernten Dateisystemen.
 .
 This package contains a few runtime libraries needed by Caja's extensions.
Package: libcalendar-ocaml
Description-md5: 7b728538bee9dbffe6525216437d8f02
Description-de: OCaml library providing operations over dates and times (runtime)
 OCaml-Bibliothek, die Unterstützung für allgemeine Datum-/Zeit-Operationen
 mit Zeitzonen und hübscher Aufbereitung implementiert.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libcalendar-ocaml-dev
Description-md5: e97e275bf447506b868de3fab16d1567
Description-de: OCaml library providing operations over dates and times (dev files)
 OCaml-Bibliothek, die Unterstützung für allgemeine Datum-/Zeit-Operationen
 mit Zeitzonen und hübscher Aufbereitung implementiert.
Package: libcalendar-ocaml-doc
Description-md5: 14b74073efa634a2645683ce4fa2ec05
Description-de: OCaml library providing operations over dates and times (doc)
 OCaml-Bibliothek, die Unterstützung für allgemeine Datum-/Zeit-Operationen
 mit Zeitzonen und hübscher Aufbereitung implementiert.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheksdokumentation.
Package: libcalendarsupport4
Description-md5: 5d6a5c429a2ee4c748ef5ada4bc85834
Description-de: calendar support library
 This library defines calendar related model objects for KDE PIM module
 applications and provides a common interface for accessing and managing
 calendars provided by Akonadi resources.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libcamlimages-ocaml
Description-md5: 6eb1c42cba4a24a580967c7fec87ee7e
Description-de: OCaml image processing library (Runtime library)
 CamlImages is an image processing library for OCaml, which provides:
 .
  * basic functions for image processing and loading/saving
    various image file formats (hence providing a translation
    facility from format to format)
 .
  * an interface with the Caml graphics library allows one to display
    images in the Graphics module screen and to mix them with Caml
    drawings
 .
  * a freetype interface, integrated into the library: you can
    draw texts into images using any truetype fonts
 .
 Zusätzlich kann die Bibliothek mit sehr großen Bildern umgehen, die nicht
 (oder nur kaum) im Hauptspeicher gehalten werden können (die Bibliothek
 legt dann automatisch Swap-Dateien an und benutzt diese, um die
 Speichernutzung zu reduzieren).
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libcamlimages-ocaml-dev
Description-md5: 36af8e24c3b4683a345d049c1091e8eb
Description-de: OCaml image processing library (Development package)
 CamlImages is an image processing library for OCaml, which provides:
 .
  * basic functions for image processing and loading/saving
    various image file formats (hence providing a translation
    facility from format to format)
 .
  * an interface with the Caml graphics library allows one to display
    images in the Graphics module screen and to mix them with Caml
    drawings
 .
  * a freetype interface, integrated into the library: you can
    draw texts into images using any truetype fonts
 .
 Zusätzlich kann die Bibliothek mit sehr großen Bildern umgehen, die nicht
 (oder nur kaum) im Hauptspeicher gehalten werden können (die Bibliothek
 legt dann automatisch Swap-Dateien an und benutzt diese, um die
 Speichernutzung zu reduzieren).
 .
 This package contains the development part of the camlimages library.
Package: libcamlimages-ocaml-doc
Description-md5: 25c611115fad6de0e0c7b1947aba30fb
Description-de: OCaml CamlImages Bibliotheks-Dokumentation
 Dieses Paket liefert die Dokumentation zur CCaml CamlImages Bibliothek.
 .
 Die Bibliothek selbst ist in den libcamlimages-ocaml und libcamlimages-
 ocaml-dev Paketen enthalten.
Package: libcamlpdf-ocaml
Description-md5: b1123d823b45af0b9540099e96d907cf
Description-de: library for reading, writing and manipulating PDF files and data (runtime)
 CamlPDF consists of a set of low level modules for representing, reading
 and writing the basic structure of PDF, together with an initial attempt
 at a higher level API.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libcamltemplate-ocaml
Description-md5: e8b0c45ea3182fe73063780c485810bf
Description-de: configurable library for generating text from templates in OCaml
 CamlTemplate is a library for generating text from templates in OCaml. It
 can be used to generate web pages, scripts, SQL queries, XML documents and
 other sorts of text.
 .
 This library defines a small templating language, with basic operations
 like #if or #foreach. To use this library you need to configure the data
 source that will be used in the template with the templating language.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libcangjie2-dbg
Description-md5: fc5a4705d03b2d63da1e8246e9e80fa8
Description-de: Cangjie input method library (debug)
 This is a library that provides functions related to the Cangjie Chinese
 input method.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole der Bibliothek.
Package: libcanna1g
Description-md5: 79a167cab35861ccf9f4f38edaa99725
Description-de: input system for Japanese - runtime library
 Canna bietet eine Standardoberfläche zur Eingabe von Japanisch. Es basiert
 auf einem Client-Server-Modell und unterstützt automatische Konvertierung
 von Kana zu Kanji.
 .
 Es werden mehrere Clients unterstützt (inklusive kinput2 und canuum), die
 Konfigurationsdateien, Konvertierungsregeln von Romaji zu Kana und
 Wörterbücher zur Konvertierung teilen können.
 .
 This package provides shared libraries for Canna.
Package: libcanna1g-dev
Description-md5: 090cad56f23505a86213a564aab58d7d
Description-de: input system for Japanese - development files
 Canna bietet eine Standardoberfläche zur Eingabe von Japanisch. Es basiert
 auf einem Client-Server-Modell und unterstützt automatische Konvertierung
 von Kana zu Kanji.
 .
 Es werden mehrere Clients unterstützt (inklusive kinput2 und canuum), die
 Konfigurationsdateien, Konvertierungsregeln von Romaji zu Kana und
 Wörterbücher zur Konvertierung teilen können.
 .
 This package provides the headers and static libraries needed to develop
 software based on Canna.
Package: libcantor-pythonbackend
Description-md5: 1d7708e193862e5eaf466936a6b6210b
Description-de: Base Python backend for Cantor
 Cantor is an application to allow you to you use your favorite
 mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It
 provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your
 worksheets with others.
 .
 This package provides the backend for using the Python language
 (http://www.python.org/) in Cantor.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: libcap-ng-utils
Description-md5: fbe5ccdbf5d2f02cbe089add9ba015da
Description-de: Programme zur Analyse und Festlegung von Dateirechten
 Diese Bibliothek implementiert die User-Space-Schnittstellen zu den POSIX
 1003.1e-Fähigkeiten (Capabilitys) des Linux-Kernels. Diese Fähigkeiten
 sind eine Aufteilung der mächtigen Root-Privilegien in eine Reihe von
 unterschiedlichen Privilegien.
 .
 Die Bibliothek libcap-ng soll die Programmierung mit POSIX-Funktionen
 wesentlich leichter machen als die traditionelle libcap-Bibliothek.
 .
 This package contains utilities for analysing and setting file
 capabilities.
Package: libcapi20-3
Description-md5: e6237d0b178b74b2cec15106bc601a11
Description-de: ISDN Utilities - CAPI-Hilfsbibliotheken
 Behandelt Anforderungen von CAPI-gesteuerten Anwendungen wie Faxsystemen
 über aktive oder passive ISDN-Karten.
Package: libcapture-tiny-perl
Description-md5: 5c1326e5886eb960290e2887315c0062
Description-de: Modul zur Erfassung von Standardausgabe und -fehlerausgabe
 Das Perl-Modul Capture::Tiny bietet einen einfachen und portablen Weg,
 alles zu erfassen, was zur Standardausgabe oder -fehlerausgabe gesendet
 wird, egal, woher es kommt: von Perl, XS-Code oder einem externen
 Programm. Außerdem kann die erfasste Ausgabe an die ursprünglichen Handles
 weitergegeben werden.
Package: libcaribou-common
Description-md5: a94f0f1467cc887917fdde2955e3444f
Description-de: Configurable on screen keyboard with scanning mode - common files
 Ein für Anwender von Schalt- und Zeigegeräten gedachtes
 Eingabehilfsmittel.
 .
 This package contains support files for libcaribou
Package: libcaribou-dev
Description-md5: 899a5ccda9290f163f84ed4ec6e856e5
Description-de: Configurable on screen keyboard - library (development)
 Ein für Anwender von Schalt- und Zeigegeräten gedachtes
 Eingabehilfsmittel.
 .
 This package contains the development files for libcaribou library.
Package: libcaribou-gtk-module
Description-md5: 627a888bf80537e68736ce65dc6d6c32
Description-de: Configurable on screen keyboard with scanning mode (GTK+ 2.0 module)
 Ein für Anwender von Schalt- und Zeigegeräten gedachtes
 Eingabehilfsmittel.
 .
 This package contains the GTK+ 2.0 module library.
Package: libcaribou-gtk3-module
Description-md5: 770686abc3640114778c8bb79a609e03
Description-de: Configurable on screen keyboard with scanning mode (GTK+ 3.0 module)
 Ein für Anwender von Schalt- und Zeigegeräten gedachtes
 Eingabehilfsmittel.
 .
 This package contains the GTK+ 3.0 module library.
Package: libcaribou0
Description-md5: 1a867b08863f4e45fd5c44b32c69b60b
Description-de: Configurable on screen keyboard with scanning mode - library
 Ein für Anwender von Schalt- und Zeigegeräten gedachtes
 Eingabehilfsmittel.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libcarp-assert-perl
Description-md5: 6c9ca76e42dee6117b3a40fbafefc2d6
Description-de: Carp::Assert - ausführbare Kommentare für Perl
 Carp::Assert bietet ANSI C assert.h-ähnliche Assertionen für Perl,
 nützlich für Debugging und Kommentare.
Package: libcarp-clan-perl
Description-md5: e5a6eb72f36e93a94e8c3ddae4f4e21c
Description-de: Perl-Erweiterung der Fehler-Protokollierungsmöglichkeiten von CARP
 Das Perl-Modul Carp::Clan wurde entwickelt, um Fehler aus der Sicht des
 Aufrufers von einem »Clan« von Modulen zu berichten, ähnlich wie »CARP«
 selber. Sie übergeben dem Modul nicht eine Liste von Ebenen, die auf dem
 Aufruf-Stack übersprungen werden sollen, sondern ein Muster für Namen aus
 dem »Clan«, die nie für Fehler verantwortlich gemacht werden sollen.
 .
 Diese Module bleiben wie ein »Clan« zusammen und für jegliche Fehler die
 auftreten, werden das »Außenseiter«-Skript oder Module die nicht zum Clan
 gehören verantwortlich gemacht.
Package: libcatalyst-engine-apache-perl
Description-md5: 2579c8862eaf4357fe58c062a931998d
Description-de: Catalyst-Engine für Apache 1.x und 2.x
 Das Perl-Modul Catalyst::Engine::Apache stellt eine Backend-Unterstützug
 für das MVC-Gerüst Catalyst auf dem Apache-Webserver (sowohl 1.x als auch
 2.x) bereit.
 .
 In Debian wird es normalerweise mit mod_perl 2.0 verwendet, aber die
 Engine unterstützt auch mod_perl 1.3x und 1.99.
Package: libcatalyst-view-component-subinclude-perl
Description-md5: e62c758acda161e13f39927cb472c474
Description-de: Verwenden Sie »subincludes« in Catalyst-Views
 Mit Catalyst::View::Component::SubInclude können Sie Inhalte in Ihren
 Vorlagen einbinden (oder allgemeiner, irgendwo im Erstellungsprozess Ihres
 Views), die von einer anderen Aktion in Ihrer Anwendung stammen. Es ist
 als Moose::Role implementiert, daher müssen Sie Moose in Ihrem View
 verwenden.
Package: libcbf0
Description-md5: 937ebd00a45aaf1184ed439556e0f525
Description-de: shared library supporting CBFlib
 CBFlib ist eine Bibliothek von ANSI-C-Funktionen, die einen einfachen
 Zugriff auf Crystallographic Binary Files (CBF-Dateien) und Image-
 unterstützende CIF-Dateien (imgCIF) erlaubt.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libcblas-dev
Description-md5: 8d81da6ae04f961c74b2941a2e9b92fa
Description-de: Basic Linear Algebra Subroutines 3, static library
 This package is a binary incompatible upgrade to the blas-dev package.
 Several minor changes to the C interface have been incorporated.
 .
 BLAS (Basic Linear Algebra Subroutines) ist eine Sammlung von effizienten
 Routinen für die meisten grundlegenden Vektor- und Matrizenoperationen.
 Sie sind im verbreiteten Einsatz als Basis für andere qualitativ
 hochwertige Software für Lineare Algebra, z.B. lapack und linpack. Diese
 Implementation ist die bei netlib erhältliche
 Fortran-77-Referenzimplementation.
 .
 This implementation of the library belongs to the CLAPACK distribution.
 .
 This package contains a static version of the library.
Package: libcblas3
Description-md5: ac105766dfd6695aa50ac91f6cb00711
Description-de: Basic Linear Algebra Reference implementations, shared library
 BLAS (Basic Linear Algebra Subroutines) ist eine Sammlung von effizienten
 Routinen für die meisten grundlegenden Vektor- und Matrizenoperationen.
 Sie sind im verbreiteten Einsatz als Basis für andere qualitativ
 hochwertige Software für Lineare Algebra, z.B. lapack und linpack. Diese
 Implementation ist die bei netlib erhältliche
 Fortran-77-Referenzimplementation.
 .
 This implementation of the library belongs to the CLAPACK distribution.
 .
 This package contains a shared version of the library.
Package: libccd2-dbg
Description-md5: 9dee71428c326b6b42440c9e30856b99
Description-de: Library for collision detection between convex shapes - debug files
 libccd implements variation on Gilbert-Johnson-Keerthi (GJK) algorithm +
 Expand Polytope Algorithm (EPA). It also implements Minkowski Portal
 Refinement (MPR, a.k.a. XenoCollide) algorithm as published in Game
 Programming Gems 7. libccd is one of the very few open source libraries
 that include MPR algorithm working in 3-D space.  However, there is a
 library called mpr2d, implemented in D programming language, that works in
 2-D space.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libccfits0v5
Description-md5: 6690632e76e60db5b87023ceb3a182a2
Description-de: Laufzeitbibliothek für Ein-/Ausgabe von Dateien im FITS-Format
 CCfits is an object oriented interface to the cfitsio library. It is
 designed to make the capabilities of cfitsio available to  programmers
 working in C++. It is written in ANSI C++ and implemented using the C++
 Standard Library with namespaces, exception handling, and member template
 functions.
 .
 Dieses Paket enthält, was Sie für die Ausführung von Programmen, die diese
 Bibliothek nutzen, benötigen.
Package: libccid
Description-md5: 0526431951af10123a8e2fba4694ad49
Description-de: PC/SC-Treiber für USB-CCID-Chipkarten-Lesegeräte
 Diese Bibliothek enthält die Implementierung eines PC/SC-IFD-Handlers für
 USB-Chipkarten-Treiber, die zum CCID-Protokoll konform ist.
 .
 Dieses Paket ist für die Kommunikation mit CCID-Chipkarten-Lesegeräten
 durch den PC/SC-Lite Resource Manager (pcscd) notwendig.
 .
 Eine lange Liste der unterstützten Lesegeräte finden Sie unter
 http://pcsclite.alioth.debian.org/section.html.
 .
 Dieser Treiber unterstützt auch den an einen seriellen Port
 angeschlossenen GemPC Twin und die GemPC Card (PCMCIA, durch das
 vorgeschlagene Paket pcmciautils) und Gemplus GemPC Express
 (Express54-Karte).
Package: libccnet0
Description-md5: 994be1fb90b63dfcb00e316a62b7c37d
Description-de: framework for writing networked applications in C
 The Ccnet framework provides the following basic services:
  * Peer identification
  * Connection Management
  * Service invocation
  * Message sending
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek.
Package: libccss-1-5-dbg
Description-md5: 81b0cccf127de02b3e9d934cb61a1e0e
Description-de: simple api for CSS stylesheets (Debug files)
 Libccss offers a simple API to
  * Parse CSS stylesheets.
  * Query for style configurations on a user-provided document
    representation.
  * Draw query results onto cairo surfaces
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libccss-dev
Description-md5: 251f64b4d94e27bcc60179eac2d5ee92
Description-de: simple api for CSS stylesheets (development headers)
 Libccss offers a simple API to
  * Parse CSS stylesheets.
  * Query for style configurations on a user-provided document
    representation.
  * Draw query results onto cairo surfaces
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header.
Package: libccss-doc
Description-md5: 207505d760d16816841f6d3608c81753
Description-de: simple api for CSS Stylesheets (documentation)
 Libccss offers a simple API to
  * Parse CSS stylesheets.
  * Query for style configurations on a user-provided document
    representation.
  * Draw query results onto cairo surfaces
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libccss-tools
Description-md5: ee9b21ac212ecebe0b21f2081890edd2
Description-de: Einfache Schnittstelle für CSS-Stilvorlagen (Hilfsanwendungen)
 Libccss offers a simple API to
  * Parse CSS stylesheets.
  * Query for style configurations on a user-provided document
    representation.
  * Draw query results onto cairo surfaces
 .
 This package contains some utilities.
  * ccss-stylesheet-to-gtkrc: load CSS files and dump the resulting for
    debugging multi-file stylesheets
Package: libcdaudio-dbg
Description-md5: 990c4d101f84dfcd8587f69add2ae30a
Description-de: library for controlling a CD-ROM when playing audio CDs (debug)
 Diese Bibliothek stellt Funktionen zur Kontrolle von Audio-CDs zur
 Verfügung: Abspielen, Stoppen, Auswerfen etc. Sie stellt außerdem eine
 Schnittstelle zu CDDB- und CD-Index-Servern zur Verfügung.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libcdaudio-dev
Description-md5: 1679573fd1ddf42d2d7c514523c338ca
Description-de: library for controlling a CD-ROM when playing audio CDs (development)
 Diese Bibliothek stellt Funktionen zur Kontrolle von Audio-CDs zur
 Verfügung: Abspielen, Stoppen, Auswerfen etc. Sie stellt außerdem eine
 Schnittstelle zu CDDB- und CD-Index-Servern zur Verfügung.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libcdaudio1
Description-md5: c5c5e443cd56e4c6996892b7d09edfcd
Description-de: Bibliothek zur Laufwerkskontrolle beim Abspielen von Audio-CDs
 Diese Bibliothek stellt Funktionen zur Kontrolle von Audio-CDs zur
 Verfügung: Abspielen, Stoppen, Auswerfen etc. Sie stellt außerdem eine
 Schnittstelle zu CDDB- und CD-Index-Servern zur Verfügung.
Package: libcdd-test
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libcddb2
Description-md5: 65b88b0bff45169dc8ba375ce34a154a
Description-de: Bibliothek zum Abruf von CDDB-Daten - Laufzeitdateien
 Die C-Bibliothek libcddb ruft Daten über Audio-CDs von einem CDDB-Server
 ab.
 .
 Sie ermöglicht eine Suche in der Datenbank nach passenden CDs, die Abfrage
 detaillierter Informationen über eine CD und das Einfügen neuer CD-
 Einträge in die Datenbank. Die Bibliothek unterstützt das eigene CDDB-
 Protokoll und ein Tunneln der Abfrage über HTTP. Sie unterstützt auch
 HTTP-Proxys und verfügt über ein Cache-System.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek für Programme, die mit libcddb
 arbeiten.
Package: libcddb2-dev
Description-md5: 68e0c5da6193c51e42c886dd50e7f227
Description-de: library to access CDDB data - development files
 Die C-Bibliothek libcddb ruft Daten über Audio-CDs von einem CDDB-Server
 ab.
 .
 Sie ermöglicht eine Suche in der Datenbank nach passenden CDs, die Abfrage
 detaillierter Informationen über eine CD und das Einfügen neuer CD-
 Einträge in die Datenbank. Die Bibliothek unterstützt das eigene CDDB-
 Protokoll und ein Tunneln der Abfrage über HTTP. Sie unterstützt auch
 HTTP-Proxys und verfügt über ein Cache-System.
 .
 This package contains the development headers required to compile libcddb-
 enabled programs.
Package: libcdk-java
Description-md5: 647a24513b2faf64ec435b05ee95522d
Description-de: Java-Bibliotheken des Chemistry Development Kit (CDK)
 Das CDK ist eine Bibliothek von Java-Klassen, welche in der
 computergestützten Chemie, in Chemo- und Bioinformatik angewendet wird.
 Sie beinhaltet Programme zur Bildsynthese, Dateiein- und -ausgabe,
 Erzeugung und Analyse von SMILES- Daten, Algorithmen für größte gemeinsame
 Substrukturen, »DNA fingerprinting« und vieles, vieles mehr.
Package: libcec4
Description-md5: 8fa24da000d1436d85e6a210d9640157
Description-de: USB CEC Adaptor communication Library (shared library)
 This library provides support for the Pulse-Eight USB-CEC adapter and
 other CEC capable hardware, like the Raspberry Pi.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libcereal-doc
Description-md5: cf6b5fcedc6b95481089864c771a7ff8
Description-de: C++11 library for serialization HTML documentation
 cereal is a header-only C++11 serialization library. cereal takes
 arbitrary data types and reversibly turns them into different
 representations, such as compact binary encodings, XML, or JSON. cereal
 was designed to be fast, light-weight, and easy to extend - it has no
 external dependencies and can be easily bundled with other code or used
 standalone.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation in HTML.
Package: libceres-dev
Description-md5: d345da6d14aefd2f0e674ab2d588dcca
Description-de: nonlinear least squares minimizer (development files)
 Ceres Solver is an open source C++ library for modeling and solving large,
 complicated optimization problems. It is a feature rich, mature and
 performant library which has been used in production at Google since 2010.
 .
 Ceres Solver can solve two kinds of problems.
  - Non-linear Least Squares problems with bounds constraints.
  - General unconstrained optimization problems.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für die Entwicklung.
Package: libceres1
Description-md5: 2e7c678437f129720d0e6636750922c8
Description-de: nonlinear least squares minimizer (shared library)
 Ceres Solver is an open source C++ library for modeling and solving large,
 complicated optimization problems. It is a feature rich, mature and
 performant library which has been used in production at Google since 2010.
 .
 Ceres Solver can solve two kinds of problems.
  - Non-linear Least Squares problems with bounds constraints.
  - General unconstrained optimization problems.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libcf-ocaml
Description-md5: 1d355184879247df4bd43d0dd3df0b24
Description-de: OCaml library with miscellaneous utility functions
 The pagoda core foundation OCaml library provides various modules. Some of the highlighted features include:
   - Functional streams and stream processors (extended).
   - Functional bootstrapped skew-binomial heap.
   - Functional red-black binary tree (associative array).
   - Functional sets and maps based on red-black binary tree.
   - Functional real-time catenable deque.
   - Functional LL(x) parsing using state-exception monad.
   - Functional lazy deterministic finite automaton (DFA).
   - Functional lexical analyzer (using lazy DFA and monadic parser).
   - Functional substring list manipulation (message buffer chains).
   - Gregorian calendar date manipulation.
   - Standard time manipulation.
   - System time in Temps Atomique Internationale (TAI).
   - Unicode transcoding.
   - Extended socket interface (supports IPv6 and UDP w/multicast).
   - Universal resource identifier (URI) manipulation.
   - I/O event multiplexing (with Unix.select).
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libcfitsio-bin
Description-md5: 9ee658ca804c9a6f49e3fe88d5a212cc
Description-de: CFITSIO based utilities
 FITS (Flexible Image Transport System) ist ein Datenformat, das am meisten
 in der Astronomie verwendet wird. cfitsio ist eine Bibliothek von in ANSI
 C geschriebenen Routinen zum Lesen und Schreiben von Dateien im FITS-
 Format. Eine Sammlung von aus Fortran aufrufbaren Adapter-Routinen zur
 Erleichterung der Arbeit von Fortran-Programmierern ist ebenfalls
 enthalten.
 .
 This package contains utility programs, based on CFITSIO, namely fitscopy,
 fpack and funpack.
Package: libcfitsio-dev
Description-md5: 903890f49cc81b412671de3c4ba7ea56
Description-de: library for I/O with FITS format data files (development files)
 FITS (Flexible Image Transport System) ist ein Datenformat, das am meisten
 in der Astronomie verwendet wird. cfitsio ist eine Bibliothek von in ANSI
 C geschriebenen Routinen zum Lesen und Schreiben von Dateien im FITS-
 Format. Eine Sammlung von aus Fortran aufrufbaren Adapter-Routinen zur
 Erleichterung der Arbeit von Fortran-Programmierern ist ebenfalls
 enthalten.
 .
 This package contains what you need for compiling sources that use this
 library in your own code.
Package: libcfitsio-doc
Description-md5: ba07f397f75a32f60c44812948dd7737
Description-de: documentation for CFITSIO
 FITS (Flexible Image Transport System) ist ein Datenformat, das am meisten
 in der Astronomie verwendet wird. cfitsio ist eine Bibliothek von in ANSI
 C geschriebenen Routinen zum Lesen und Schreiben von Dateien im FITS-
 Format. Eine Sammlung von aus Fortran aufrufbaren Adapter-Routinen zur
 Erleichterung der Arbeit von Fortran-Programmierern ist ebenfalls
 enthalten.
 .
 This package contains the CFITSIO User's Guide and QuickStart Guide in
 html, postscript and text formats, and contains documentation on how to
 use the library in your programs. It also contains example source files
 that demonstrate the use of CFITSIO.
Package: libcfitsio5
Description-md5: f8dfe4ddfc2f5b2bb969cae8c68bad08
Description-de: Laufzeitbibliothek für Ein-/Ausgabe von Dateien im FITS-Format
 FITS (Flexible Image Transport System) ist ein Datenformat, das am meisten
 in der Astronomie verwendet wird. cfitsio ist eine Bibliothek von in ANSI
 C geschriebenen Routinen zum Lesen und Schreiben von Dateien im FITS-
 Format. Eine Sammlung von aus Fortran aufrufbaren Adapter-Routinen zur
 Erleichterung der Arbeit von Fortran-Programmierern ist ebenfalls
 enthalten.
 .
 Dieses Paket enthält, was Sie für die Ausführung von Programmen, die diese
 Bibliothek nutzen, benötigen.
Package: libcgal-demo
Description-md5: c0865b8da4bb8969ddbf6296240b0986
Description-de: C++-Bibliothek für rechnergestützte Geometrie (Demos)
 Mit CGAL (Computational Geometry Algorithms Library) werden in Form einer
 C++-Bibliothek die wichtigsten Lösungen und Methoden in der
 rechnergestützten Geometrie für Nutzer in Industrie und Wissenschaft
 zugänglich gemacht. Ziel ist es einen einfachen Zugang zu nützlichen und
 zuverlässigen geometrischen Algorithmen bereitzustellen.
 .
 Dieses Paket enthält die Demos und Beispiele.
Package: libcgal-dev
Description-md5: 228d7e64145e8b0763fa391a2349c5df
Description-de: C++ library for computational geometry (development files)
 Mit CGAL (Computational Geometry Algorithms Library) werden in Form einer
 C++-Bibliothek die wichtigsten Lösungen und Methoden in der
 rechnergestützten Geometrie für Nutzer in Industrie und Wissenschaft
 zugänglich gemacht. Ziel ist es einen einfachen Zugang zu nützlichen und
 zuverlässigen geometrischen Algorithmen bereitzustellen.
 .
 This package contains the header files and static libraries for
 libCGAL.so, libCGAL_Core.so, and libCGAL_ImageIO.so. The  header files and
 static libraries for libCGAL_Qt5.so can be found in the package libcgal-
 qt5-dev.
Package: libcgal-ipelets
Description-md5: aafc3e64af75f37874a000fd1d93bd8d
Description-de: C++ library for computational geometry (ipelets)
 Mit CGAL (Computational Geometry Algorithms Library) werden in Form einer
 C++-Bibliothek die wichtigsten Lösungen und Methoden in der
 rechnergestützten Geometrie für Nutzer in Industrie und Wissenschaft
 zugänglich gemacht. Ziel ist es einen einfachen Zugang zu nützlichen und
 zuverlässigen geometrischen Algorithmen bereitzustellen.
 .
 This package contains the ipelets, i.e., plugins for ipe.
Package: libcgal-qt5-12
Description-md5: a1996e1899ab8f7ac1b4bfb28a92ed3f
Description-de: C++ library for computational geometry (support for Qt5)
 Mit CGAL (Computational Geometry Algorithms Library) werden in Form einer
 C++-Bibliothek die wichtigsten Lösungen und Methoden in der
 rechnergestützten Geometrie für Nutzer in Industrie und Wissenschaft
 zugänglich gemacht. Ziel ist es einen einfachen Zugang zu nützlichen und
 zuverlässigen geometrischen Algorithmen bereitzustellen.
 .
 The CGAL library contains:
  - the Kernel with geometric primitives such as points, vectors, lines,
    predicates for testing things such as relative positions of points, and
    operations such as intersections and distance calculation.
  - the Basic Library which is a collection of standard data structures and
    geometric algorithms, such as convex hull in 2D/3D, (Delaunay)
    triangulation in 2D/3D, planar map, polyhedron, smallest enclosing circle,
    and multidimensional query structures.
  - the Support Library which offers interfaces to other packages, e.g., for
    visualisation, and I/O, and other support facilities.
 .
 This package contains libCGAL_Qt5.so used for visualization in demos.
Package: libcgal-qt5-dev
Description-md5: 575b5e10fc17f1b466beac7d544914e2
Description-de: C++ library for computational geometry (development files, support for Qt5)
 Mit CGAL (Computational Geometry Algorithms Library) werden in Form einer
 C++-Bibliothek die wichtigsten Lösungen und Methoden in der
 rechnergestützten Geometrie für Nutzer in Industrie und Wissenschaft
 zugänglich gemacht. Ziel ist es einen einfachen Zugang zu nützlichen und
 zuverlässigen geometrischen Algorithmen bereitzustellen.
 .
 This package contains the header files and static libraries for
 libCGAL_Qt.so.
Package: libcgal12
Description-md5: 321390f496fd6dc683c20a8be9fadc71
Description-de: C++ library for computational geometry
 Mit CGAL (Computational Geometry Algorithms Library) werden in Form einer
 C++-Bibliothek die wichtigsten Lösungen und Methoden in der
 rechnergestützten Geometrie für Nutzer in Industrie und Wissenschaft
 zugänglich gemacht. Ziel ist es einen einfachen Zugang zu nützlichen und
 zuverlässigen geometrischen Algorithmen bereitzustellen.
 .
 The CGAL library contains:
  - the Kernel with geometric primitives such as points, vectors, lines,
    predicates for testing things such as relative positions of points, and
    operations such as intersections and distance calculation.
  - the Basic Library which is a collection of standard data structures and
    geometric algorithms, such as convex hull in 2D/3D, (Delaunay)
    triangulation in 2D/3D, planar map, polyhedron, smallest enclosing circle,
    and multidimensional query structures.
  - the Support Library which offers interfaces to other packages, e.g., for
    visualisation, and I/O, and other support facilities.
 .
 This package contains the main library libCGAL.so as well as two support
 libraries libCGAL_Core.so (from the CORE project) and libCGAL_ImageIO.so
 (image I/O). The library libCGAL_Qt5.so used for visualization in demos
 can be found in the package libcgal-qt5-12.
Package: libcgi-application-perl
Description-md5: f7f348cfb8d31c36b63159b2174bb38e
Description-de: framework for building reusable web-applications
 CGI::Application soll das Erstellen fortschrittlicher, wiederverwendbarer
 web-basierter Anwendungen erleichtern. Dieses Modul implementiert eine
 Methode, die - wenn sie beachtet wird - es leichter macht, Ihre Web-
 Software zu gestalten, zu dokumentieren, zu schreiben und zu pflegen.
 .
 This package comes bundled with three extra modules providing useful glue
 run modes:
 .
 CGI::Application::Plugin::ErrorPage - automatic handling of errors
 .
 CGI::Application::Plugin::Redirect - external header based redirects
 .
 CGI::Application::Standard::Config - defines a standard interface for
 config
Package: libcgi-application-plugin-anytemplate-perl
Description-md5: e61fc225bd6ab5f452d02abfea40a1f7
Description-de: Modul, das jegliches Schablonensystem in CGI::Application unterstützt
 Mit CGI::Application::Plugin::AnyTemplate können Sie jedes unterstützte
 Schablonensystem mit einer einzigen konsistenten Schnittstelle verwenden.
 Derzeitig unterstützte Schablonensysteme sind etwa HTML::Template,
 HTML::Template::Expr, HTML::Template::Pluggable, Template::Toolkit,
 Template und Petal. Sie können jedes dieser Schablonensysteme über die
 gleiche Schnittstelle verwenden. Dadurch können Sie den gleichen Code
 verwenden und Schablonensysteme direkt ändern. Dieses Herangehen hat viele
 Einsatzmöglichkeiten. Z.B. kann es bei der Migration Ihrer Anwendung von
 einem Schablonensystem zum anderen nützlich sein.
Package: libcgi-formalware-perl
Description-md5: b1425d2f89923a89c23ab017266299f1
Description-de: Perl Modul zum Konvertieren einer XML Datei in CGI Formulare
 CGI::Formalware supports providing a type of repository for frequently
 used scripts, which can then be executed locally or remotely (via
 Net::Telnet), by just entering a password (for remote scripts), and
 clicking.
Package: libcgi-formbuilder-perl
Description-md5: 856203368332efec9623a85a47dbd9f2
Description-de: Einfaches Erstellen und Bearbeiten von zustandsgesteuerten CGI-Formularen
 CGI::FormBuilder ist ein Perl-Modul zur Erzeugung, Validierung und
 Verarbeitung von CGI-Formularen. Es ist extrem schnell und robust und
 bietet irrwitzig viele Möglichkeiten.
 .
 Glanzlichter:
 .
  * DWIMmery  FormBuilder tries to do what you mean. Tell it the fields you
 care about, and it takes care of all the stupid HTML and JavaScript
 generation and processing for you. It also gives you back the correct
 values that you want. It will even label your fields automatically with
 human-readable names.
 .
  * Input field abstraction  Simply define your fields and their options,
 and FormBuilder will take care of figuring out what the best HTML
 representation is. It will then generate the appropriate input fields
 (text, select, radio, etc), even changing any JavaScript actions
 appropriately.
 .
  * Easy handling of defaults  Just specify a hash of values to use as the
 defaults for your fields. This will be searched case-insensitively and
 displayed in the form. What's more, if the user enters something via the
 CGI that overrides a default, when you use the field() method to get the
 data you'll get the correct value.
 .
  * Correct stickiness  Stickiness is a PITA. FormBuilder correctly handles
 even multiple values selected in a multiple select list, completely
 integrated with proper handling of defaults.
 .
  * Robust field validation  Form validation sucks, and this is where
 FormBuilder is a big help. It has tons of builtin patterns, and will even
 generate gobs of JavaScript validation code for you. It is possible to
 specify your own regexps as well, and FormBuilder will even check
 multivalued select lists correctly.
 .
  * Multiple submit mode support  FormBuilder allows one to reliably tell
 whether the person clicked on the "Update" or "Delete" button of your
 form, normally a big pain.
 .
  * Template driver support
  FormBuilder can natively "drive" several major templating engines:
  * HTML::Template
  * CGI::FastTemplate
  * Text::Template
  * Template Toolkit
  FormBuilder can help building a complete form application with a template in less that 20 lines of Perl.
 .
  * Internationalized, Customizable Messaging  FormBuilder allows
 customization of every single message that ot outputs for given locale.
 .
  * Simple Interface  The author has specialized in User Interface Design.
 .
  * Extensive Documentation
Package: libcgi-session-driver-chi-perl
Description-md5: 961b25aada8dca0a9068b13787ceb89f
Description-de: Treiber für CGI::Session, um CHI als Sitzungsspeicher zu verwenden
 CHI ist eine einheitliche Schnittstelle zur Cache-Handhabung. Der Treiber
 CGI::Session::Driver::chi ermöglicht CGI::Session die Verwendung von CHI
 um persistente Sitzungsdaten zu speichern.
Package: libcgi-session-perl
Description-md5: 43faa23a2f7e1babfc5ff35cd534c5bb
Description-de: Persistente Sitzungsdaten in CGI-Anwendungen
 CGI::Session ist eine Perl5-Bibliothek. Sie stellt ein einfaches,
 zuverlässiges und modulares System zur Sitzungsverwaltung über HTTP-
 Anfragen hinweg bereit. Persistenz ist eine Schlüsselfunktion für
 Anwendungen wie virtuelle Einkaufswagen, Anmelde-/Beglaubigungsroutinen
 und Anwendungen, die Daten per HTTP-Anfragen austauschen. CGI::Session
 erledigt dies und vieles mehr.
Package: libcgi-ssi-parser-perl
Description-md5: 3410e36a4c8a96de7fac3477c0cc68f2
Description-de: von CGI-Skripten zum Parsen von SSI-Direktiven benutzt
 In Dateien oder Zeichenkette-Variablen und implementiert die
 Funktionalität von Apaches mod_include-Modul vollständig.
 .
 Es ist eine Alternative zu den bekannten Apache::SSI-Modulen, benötigt
 aber nicht mod_perl. Dies ist ein Vorteil für diejenigen, die einen
 öffentlichen Hosting-Provider benutzen. Es gibt allerdings einen Nachteil
 - das Modul verbraucht mehr Speicher und es sollte nicht auf hoch
 belasteten Sites benutzt werden. (Momentan wird es auf einer Site mit
 10000 Hits verwendet und dies kann als das momentane Limit betrachtet
 werden.) Dieser Nachteil wird bei der endgültigen Veröffentlichung
 (momentan handelt es sich um eine Beta-Version) hoffentlich behoben sein.
Package: libcgi-ssi-perl
Description-md5: 4806879ef93370a2fea9b2bacbcc6c9d
Description-de: Perl module to use SSI from CGI scripts
 CGI::SSI soll als einfacher Filter für shtml in CGI-Skripten benutzt
 werden und ist in etwas eine Imitation von Apaches mod_include. Wenn Sie
 Apache nutzen, dann werden Sie entweder mod_include oder Apache::SSI
 anstelle von CGI::SSI nutzen. Beschränkungen im Wissen des CGI-Skriptes
 darüber, wie der Server sich verhält, macht es unmöglich, einige SSI-
 Direktiven in einem CGI-Skript zu imitieren.
Package: libcgi-untaint-perl
Description-md5: 00cc87da1635f8fb10cef8e3db2ade9c
Description-de: module to process CGI input parameters
 Große Webanwendungen mit vielen Formularen sind ein Minenfeld. Es ist
 meist schwer genug, dass die gesamte Eingabe überhaupt validiert wird,
 ohne dass man noch auf Konsistenz achten kann. Wenn sich
 Validierungsregeln ändern, muss man sie oft an vielen verschiedenen
 Stellen ändern. Wenn man dann noch taint-sicher arbeiten will, bekommt man
 noch mehr Kopfschmerzen.
 .
 CGI::Untaint provides a simple, convenient, abstracted and extensible
 manner for validating and untainting the input from web forms.
 .
 Man erzeugt einfach einen Handler mit einem Hash der Parameter (i.d.R.
 $q->Vars), iteriert über die Felder, die man extrahieren will, und führt
 die gewünschten Validierungen durch. Die Ergebnisvariable ist nicht nur
 gültig sondern auch sauber.
Package: libcgi-xml-perl
Description-md5: 1cff608dc8c5d2a505ffc1fd49792872
Description-de: Perlmodul für die Wandlung von CGI-Variablen von/nach XML
 Dieses Modul konvertiert CGI.pm-Variablen in XML und umgekehrt.
 .
 CGI::XML ist eine Unterklasse von CGI.pm, so dass es die CGI-Variablen
 genauso liest wie es CGI.pm machen würde.
Package: libcgic-dev
Description-md5: 84a938fc89c320ebac718d3c4da4af6d
Description-de: C-Bibliothek zur Entwicklung von CGI-Anwendungen
 Cgic ist eine ANSI-C-Bibliothek zur Erstellung von CGI-basierenden World-
 Wide-Web-Anwendungen. Cgic besitzt die folgenden Vorzüge:
 .
   * Parses form data, correcting for defective and/or inconsistent
     browsers
   * Transparently accepts both GET and POST form data
   * Handles line breaks in form fields in a consistent manner
   * Provides string, integer, floating-point, and single- and
     multiple-choice functions to retrieve form data
   * Provides bounds checking for numeric fields
   * Loads CGI environment variables into C strings which are always
     non-null
   * Provides a way to capture CGI situations for replay in a debugging
     environment
 .
 Dieses Paket enthält die statischen Libraries von cgic, Beispiele für die
 Verwendung (einschließlich einer CGI-Anwendung, die eine CGI-Umgebung für
 das Debugging speichert) und Header-Dateien.
Package: libcgic2
Description-md5: 23a05049870105a52ae34e3c7762adc8
Description-de: C-Bibliothek zur Entwicklung von CGI-Anwendungen
 Cgic ist eine ANSI-C-Bibliothek zur Erstellung von CGI-basierenden World-
 Wide-Web-Anwendungen. Cgic besitzt die folgenden Vorzüge:
 .
   * Parses form data, correcting for defective and/or inconsistent
     browsers
   * Transparently accepts both GET and POST form data
   * Handles line breaks in form fields in a consistent manner
   * Provides string, integer, floating-point, and single- and
     multiple-choice functions to retrieve form data
   * Provides bounds checking for numeric fields
   * Loads CGI environment variables into C strings which are always
     non-null
   * Provides a way to capture CGI situations for replay in a debugging
     environment
 .
 This package provides a shared library version of cgic.
Package: libcglib-java
Description-md5: 178c10c758ff88d93686093519d9093a
Description-de: Code generation library for Java
 Cglib ist eine mächtige, hochperformante und qualitativ ausgezeichnete
 Codeerzeugungsbibliothek. Sie wird verwendet, um Java-Klassen zu erweitern
 und Schnittstellen zur Laufzeit zu erzeugen.
Package: libcglib-java-doc
Description-md5: 11875290513a5b555f029fa4514287d5
Description-de: Code generation library for Java (documentation)
 Cglib ist eine mächtige, hochperformante und qualitativ ausgezeichnete
 Codeerzeugungsbibliothek. Sie wird verwendet, um Java-Klassen zu erweitern
 und Schnittstellen zur Laufzeit zu erzeugen.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libcglib-nodep-java
Description-md5: cfbd9658ff1ff82bd12047784c97ffc5
Description-de: Code generation library for Java (without dependencies)
 Cglib ist eine mächtige, hochperformante und qualitativ ausgezeichnete
 Codeerzeugungsbibliothek. Sie wird verwendet, um Java-Klassen zu erweitern
 und Schnittstellen zur Laufzeit zu erzeugen.
 .
 This package contains the cglib-nodep artifact.
Package: libcglib3-java
Description-md5: a256be95c96c00f4ed2b5abb30d71453
Description-de: code generation library for Java
 Cglib ist eine mächtige, hochperformante und qualitativ ausgezeichnete
 Codeerzeugungsbibliothek. Sie wird verwendet, um Java-Klassen zu erweitern
 und Schnittstellen zur Laufzeit zu erzeugen.
Package: libcglib3-java-doc
Description-md5: 782423f4e2f08258c01d5e58b7ffca69
Description-de: code generation library for Java - documentation
 Cglib ist eine mächtige, hochperformante und qualitativ ausgezeichnete
 Codeerzeugungsbibliothek. Sie wird verwendet, um Java-Klassen zu erweitern
 und Schnittstellen zur Laufzeit zu erzeugen.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libcgroup-dev
Description-md5: 00bc9a9892f83a5eff72f96844aa1068
Description-de: control and monitor control groups (development)
 Control Groups (cgroups) provide a mechanism for aggregating/partitioning
 sets of tasks, and all their future children, into hierarchical groups
 with specialized behaviour.
 .
 libcgroup allows one to manipulate, control, administrate and monitor
 cgroups and the associated controllers.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libcgroup1
Description-md5: 91f51cf74160eb9398561ff90bcc52f8
Description-de: control and monitor control groups (library)
 Control Groups (cgroups) provide a mechanism for aggregating/partitioning
 sets of tasks, and all their future children, into hierarchical groups
 with specialized behaviour.
 .
 libcgroup allows one to manipulate, control, administrate and monitor
 cgroups and the associated controllers.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libchamplain-0.12-0
Description-md5: dc03ed3826707784a51a64c86fd0b6cc
Description-de: C-Bibliothek mit »ClutterActor« für die Anzeige von Karten
 Die C-Bibliothek Libchamplain enthält einen »ClutterActor« für die Anzeige
 von Karten.
 .
 Sie unterstützt eine Vielzahl kostenloser Kartenquellen wie OpenStreetMap
 (Standard), OpenArialMap und Maps for free.
Package: libchamplain-0.12-dev
Description-md5: befbf6593f806198310deb099a7a1b87
Description-de: C library providing ClutterActor to display maps (development files)
 Die C-Bibliothek Libchamplain enthält einen »ClutterActor« für die Anzeige
 von Karten.
 .
 Sie unterstützt eine Vielzahl kostenloser Kartenquellen wie OpenStreetMap
 (Standard), OpenArialMap und Maps for free.
 .
 This package contains the header files required if you wish to develop
 software that uses libchamplain.
Package: libchamplain-doc
Description-md5: 224c8625ef01a5d63ce71425435cd393
Description-de: C library providing ClutterActor to display maps (documentation)
 Die C-Bibliothek Libchamplain enthält einen »ClutterActor« für die Anzeige
 von Karten.
 .
 Sie unterstützt eine Vielzahl kostenloser Kartenquellen wie OpenStreetMap
 (Standard), OpenArialMap und Maps for free.
 .
 This package contains the documentation for this package.
Package: libchamplain-gtk-0.12-0
Description-md5: 93e623fa80ff9e0b96760ea7d1f0a6f7
Description-de: Gtk+ widget to display maps
 Libchamplain-gtk is a C library aimed to provide a Gtk+ widget to display
 rasterized maps and markers.
 .
 Sie unterstützt eine Vielzahl kostenloser Kartenquellen wie OpenStreetMap
 (Standard), OpenArialMap und Maps for free.
Package: libchamplain-gtk-0.12-dev
Description-md5: 290d620f429848f45526a4d0541908a3
Description-de: Gtk+ widget to display maps (development files)
 Libchamplain-gtk is a C library aimed to provide a Gtk+ widget to display
 rasterized maps and markers.
 .
 Sie unterstützt eine Vielzahl kostenloser Kartenquellen wie OpenStreetMap
 (Standard), OpenArialMap und Maps for free.
 .
 This package contains development files for libchamplain-gtk.
Package: libchamplain-gtk-doc
Description-md5: 6dfbc91de24ca1975e60723ebedc4231
Description-de: Gtk+ widget to display maps (documentation)
 Libchamplain-gtk is a C library aimed to provide a Gtk+ widget to display
 rasterized maps and markers.
 .
 Sie unterstützt eine Vielzahl kostenloser Kartenquellen wie OpenStreetMap
 (Standard), OpenArialMap und Maps for free.
 .
 This package contains documentation for libchamplain-gtk.
Package: libchardet-dev
Description-md5: 18676680f446738b602665fec3e42ca6
Description-de: Universelle Zeichensatzerkennungsbibliothek – Entwicklungsdateien
 libchardet is based on Mozilla Universal Charset Detector library and
 detects the character set used to encode data.
 .
 The original code was written by Netscape for the Mozilla Browser. Later,
 the code was turned into the Encode::Detect Perl module, known in Debian
 as libencode-detect-perl. This library switches the Perl wrapper API, to
 form a C library with a libtool build environment.
 .
 This package provides the include files and static libraries needed to
 build programs using libchardet.
Package: libchardet1
Description-md5: b1e560b83f4b61c7dc82172f33cc5218
Description-de: Universelle Zeichensatzerkennungsdateien – Gemeinsame Bibliothek
 libchardet is based on Mozilla Universal Charset Detector library and
 detects the character set used to encode data.
 .
 The original code was written by Netscape for the Mozilla Browser. Later,
 the code was turned into the Encode::Detect Perl module, known in Debian
 as libencode-detect-perl. This library switches the Perl wrapper API, to
 form a C library with a libtool build environment.
 .
 This package provides the shared libraries needed to run programs using
 libchardet.
Package: libcharls-dev
Description-md5: 6cc1704433851fe1c0588bd63fbdfaf5
Description-de: Implementation of the JPEG-LS standard (development libraries)
 CharLS is an optimized implementation of the JPEG-LS standard for lossless
 and near-lossless image compression
 .
 JPEG-LS (ISO-14495-1/ITU-T.87) is a standard derived from the Hewlett
 Packard LOCO algorithm. JPEG LS has low complexity (meaning fast
 compression) and high compression ratios, similar to JPEG 2000. JPEG-LS is
 more similar to the old Lossless JPEG than to JPEG 2000, but interestingly
 the two different techniques result in vastly different performance
 characteristics.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libchemistry-openbabel-perl
Description-md5: 83d16fc39d10e214a3ae83b1e48f36b2
Description-de: Chemical toolbox library (perl bindings)
 Open Babel is a chemical toolbox designed to speak the many languages of
 chemical data. It allows one to search, convert, analyze, or store data
 from molecular modeling, chemistry, solid-state materials, biochemistry,
 or related areas.  Features include:
 .
  * Hydrogen addition and deletion
  * Support for Molecular Mechanics
  * Support for SMARTS molecular matching syntax
  * Automatic feature perception (rings, bonds, hybridization, aromaticity)
  * Flexible atom typer and perception of multiple bonds from atomic coordinates
  * Gasteiger-Marsili partial charge calculation
 .
 Von Open Babel werden unter anderem die  Dateiformate PDB, XYZ, CIF, CML,
 SMILES, MDL, Molfile, ChemDraw, Gaussian, GAMESS, MOPAC und MPQC
 unterstützt.
 .
 This package contains the Perl binding.
Package: libchipcard-data
Description-md5: 1565e6dc8596170d470365d020e0fd91
Description-de: configuration files for libchipcard
 libchipcard bietet eine Schnittstelle für den Zugriff auf Smartcards. Zum
 Beispiel Speicherkarten und auch HBCI (Homebanking), GeldKarte und KVK
 (Krankenversichertenkarte).
 .
 This package contains configuration files for libchipcard.
Package: libchipcard-dev
Description-md5: 5e1108bf81fe6c6cc410214b58dc1ac0
Description-de: API for smartcard readers
 libchipcard bietet eine Schnittstelle für den Zugriff auf Smartcards. Zum
 Beispiel Speicherkarten und auch HBCI (Homebanking), GeldKarte und KVK
 (Krankenversichertenkarte).
 .
 This package contains the development files for libchipcard.
Package: libchipcard-libgwenhywfar60-plugins
Description-md5: b37c327bbe788daf4926a9c07b534229
Description-de: crypttoken plugin to libgwenhywfar
 libchipcard bietet eine Schnittstelle für den Zugriff auf Smartcards. Zum
 Beispiel Speicherkarten und auch HBCI (Homebanking), GeldKarte und KVK
 (Krankenversichertenkarte).
 .
 This package contains plugins to gwenhywfar providing cryptographic
 services via smartcards.
Package: libchipcard-tools
Description-md5: 379ae3869f80ed055356d6e6fc390d6a
Description-de: tools for accessing chipcards
 libchipcard bietet eine Schnittstelle für den Zugriff auf Smartcards. Zum
 Beispiel Speicherkarten und auch HBCI (Homebanking), GeldKarte und KVK
 (Krankenversichertenkarte).
 .
 This package contains tools for chipcards, e.g. geldkarte.
Package: libchipcard6
Description-md5: 706eeaa04e2fe067b2699e412d96e293
Description-de: Bibliothek für den Zugriff auf smartcards
 libchipcard bietet eine Schnittstelle für den Zugriff auf Smartcards. Zum
 Beispiel Speicherkarten und auch HBCI (Homebanking), GeldKarte und KVK
 (Krankenversichertenkarte).
 .
 Dieses Paket enthält die Client-Schnittstelle.
Package: libchipmunk0d3-dbg
Description-md5: 71cb2656aba325feca55a0408370daea
Description-de: Fast and lightweight 2D rigid body physics library - debug
 Chipmunk is a simple, lightweight, fast and portable 2D rigid body physics
 library written in C. It's licensed under the unrestrictive, OSI approved
 MIT license. Its aim is to give 2D developers access the same quality of
 physics you find in newer 3D games.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libchise-dev
Description-md5: 9d901c2e27c648ccc34071c7a0526d8d
Description-de: C-Sprachanbindung für CHISE, die Zeicheninformationsdatenbank
 Das Projekt CHISE (CHaracter Information Service Environment) versucht, in
 einer Wissensbasis Informationen über Zeichen in den Schriften der Welt zu
 sammeln und zu organisieren. Libchise ist die C-Anbindung an die CHISE-
 Datenbank.
Package: libchise1
Description-md5: 9d901c2e27c648ccc34071c7a0526d8d
Description-de: C-Sprachanbindung für CHISE, die Zeicheninformationsdatenbank
 Das Projekt CHISE (CHaracter Information Service Environment) versucht, in
 einer Wissensbasis Informationen über Zeichen in den Schriften der Welt zu
 sammeln und zu organisieren. Libchise ist die C-Anbindung an die CHISE-
 Datenbank.
Package: libchm-bin
Description-md5: 3ab4b7cf09805ed082bdb701380499f9
Description-de: Bibliothek für die Handhabung von Microsoft-CHM-Dateien (Testprogramme)
 Es ist eine sehr einfache Bibliothek, aber ausreichend für die Handhabung
 aller CHM-Dateien. Die Bibliothek unterstützt derzeit noch keine
 Schreiboperationen.
 .
 CHM-Dateien werden auf der Microsoft-Windows-Plattform verwendet, um
 Programmdokumentation zu speichern. Fast immer in der Form von HTML,
 erweitert um einige Nicht-Standard-Tricks. CHM-Dateien sind eine als
 InfoTech Storage Format (ITSF) bekannte Archivform. Sie enthalten einige
 spezielle Dateien, mit denen Merkmale des CHM-Betrachters implementiert
 werden.
 .
 Dieses Paket enthält Testprogramme.
Package: libchm-dev
Description-md5: 4fd026f526b01f287d8ee0c5b9aba3ae
Description-de: library for dealing with Microsoft CHM files (development)
 Es ist eine sehr einfache Bibliothek, aber ausreichend für die Handhabung
 aller CHM-Dateien. Die Bibliothek unterstützt derzeit noch keine
 Schreiboperationen.
 .
 CHM-Dateien werden auf der Microsoft-Windows-Plattform verwendet, um
 Programmdokumentation zu speichern. Fast immer in der Form von HTML,
 erweitert um einige Nicht-Standard-Tricks. CHM-Dateien sind eine als
 InfoTech Storage Format (ITSF) bekannte Archivform. Sie enthalten einige
 spezielle Dateien, mit denen Merkmale des CHM-Betrachters implementiert
 werden.
 .
 This package includes development headers, libraries and test programs.
Package: libchm1
Description-md5: a57059b37e2f74dd6563b862533a1aa1
Description-de: library for dealing with Microsoft CHM files
 Es ist eine sehr einfache Bibliothek, aber ausreichend für die Handhabung
 aller CHM-Dateien. Die Bibliothek unterstützt derzeit noch keine
 Schreiboperationen.
 .
 CHM-Dateien werden auf der Microsoft-Windows-Plattform verwendet, um
 Programmdokumentation zu speichern. Fast immer in der Form von HTML,
 erweitert um einige Nicht-Standard-Tricks. CHM-Dateien sind eine als
 InfoTech Storage Format (ITSF) bekannte Archivform. Sie enthalten einige
 spezielle Dateien, mit denen Merkmale des CHM-Betrachters implementiert
 werden.
Package: libchromaprint-dev
Description-md5: 19f7a2a5c7547a763a928884060bba9c
Description-de: Bibliothek für akustische Fingerabdrücke - Entwicklungsdateien
 Chromaprint ist eine Bibliothek für die Berechnung von akustischen
 Fingerabdrücken, die vom Dienst Acoustid verwendet werden. Ihr Hauptzweck
 ist es, eine genaue Kennung für Aufnahmespuren zu bieten.
 .
 Dieses Paket enthält die benötigten Entwicklungsdateien zur Kompilierung
 von Programmen, die libchromaprint verwenden.
Package: libchromaprint-tools
Description-md5: 8d7c280b20022b1c569ab9fa7c801618
Description-de: audio fingerprinting library - tools
 Chromaprint ist eine Bibliothek für die Berechnung von akustischen
 Fingerabdrücken, die vom Dienst Acoustid verwendet werden. Ihr Hauptzweck
 ist es, eine genaue Kennung für Aufnahmespuren zu bieten.
 .
 This package provides the fpcalc utility.
Package: libchromaprint1
Description-md5: f03ae1d55d6849a25cdf7b13744ca2b4
Description-de: audio fingerprint library
 Chromaprint ist eine Bibliothek für die Berechnung von akustischen
 Fingerabdrücken, die vom Dienst Acoustid verwendet werden. Ihr Hauptzweck
 ist es, eine genaue Kennung für Aufnahmespuren zu bieten.
Package: libcifti-dev
Description-md5: c94d1b476c4d9fe786b502058376b70a
Description-de: development files for CiftiLib
 CIFTI (Connectivity Informatics Technology Initiative) standardizes the
 file formats for storage of connectivity data. These formats are developed
 by the Human Connectome Project and other interested parties.
 .
 CiftiLib is a C++ library for CIFTI-1 and CIFTI-2 file I/O, supporting
 both on-disk and in-memory access. It also provides facilities for reading
 and writing generic NIfTI-1 and NIfTI-2 files.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libcifti0
Description-md5: ba65749010dd317ee7a115c1355a2776
Description-de: library for manipulating CIFTI files
 CIFTI (Connectivity Informatics Technology Initiative) standardizes the
 file formats for storage of connectivity data. These formats are developed
 by the Human Connectome Project and other interested parties.
 .
 CiftiLib is a C++ library for CIFTI-1 and CIFTI-2 file I/O, supporting
 both on-disk and in-memory access. It also provides facilities for reading
 and writing generic NIfTI-1 and NIfTI-2 files.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliotheken.
Package: libcinnamon-control-center1
Description-md5: f04e8eee3eb1e5fa0772a192571acda6
Description-de: library used by configuration applets for Cinnamon
 Dieses Paket enthält die Bibliothek, die von den Panels des
 Kontrollzentrums genutzt wird.
Package: libcinnamon-menu-3-0
Description-md5: 1f139eed2d744b6e3d51e3d7f7061671
Description-de: Cinnamon implementation of the freedesktop menu specification
 Dieses Paket enthält eine Implementierung des Entwurfs der »Desktop Menu
 Specification« von freedesktop.org:
 .
 http://www.freedesktop.org/Standards/menu-spec
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libcinnamon-menu-3-dev
Description-md5: ca358b97a2c8c5f4e4592aed98e71b0b
Description-de: Cinnamon implementation of the freedesktop menu specification
 Dieses Paket enthält eine Implementierung des Entwurfs der »Desktop Menu
 Specification« von freedesktop.org:
 .
 http://www.freedesktop.org/Standards/menu-spec
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header.
Package: libcipux-cat-web-perl
Description-md5: 92f81a0236ad3e880744ac56ae75b40c
Description-de: user and resource management framework CipUX - web-based admin tools
 CipUX ist ein modulares Rahmenwerk zur Informationsabstraktion und
 -verwaltung. CipUX zielt hauptsächlich auf die Verwaltung von Benutzern,
 Gruppen und organisatorischen Ressourcen, die in eine zentralen LDAP-
 Datenbank gespeichert sind.
 .
 CAT is CipUX Administration Tools, interacting with the core CipUX
 framework through XML-RPC.
 .
 Two CATs are provided officially with CipUX:
  - cipux-cat-web: generic web-based CAT
  - cipux-cat-moodle: CipUX plugin for Moodle
  These can be extended or replaced with custom tools.
 .
 This package contains CipUX::CAT::Web - functions used by the generic web-
 based CAT cipux-cat-web.
Package: libcipux-dog-perl
Description-md5: 94a5bacfb7ffe9d4b52dfdd57414d6e9
Description-de: command execution hook for CipUX
 CipUX ist ein modulares Rahmenwerk zur Informationsabstraktion und
 -verwaltung. CipUX zielt hauptsächlich auf die Verwaltung von Benutzern,
 Gruppen und organisatorischen Ressourcen, die in eine zentralen LDAP-
 Datenbank gespeichert sind.
 .
 This package contains CipUX::Dog, used to execute external system
 commands.
Package: libcipux-object-perl
Description-md5: 4e45c3cedbf8d969bef37db18d3035a8
Description-de: object layer of CipUX
 CipUX ist ein modulares Rahmenwerk zur Informationsabstraktion und
 -verwaltung. CipUX zielt hauptsächlich auf die Verwaltung von Benutzern,
 Gruppen und organisatorischen Ressourcen, die in eine zentralen LDAP-
 Datenbank gespeichert sind.
 .
 This package contains CipUX::Object, the CipUX object layer - a generic
 abstract class, which can be used by other classes or scripts.
Package: libcipux-passwd-perl
Description-md5: ee3da24deecbdeaa72927ec072919b0e
Description-de: routines for cipux-passwd
 CipUX ist ein modulares Rahmenwerk zur Informationsabstraktion und
 -verwaltung. CipUX zielt hauptsächlich auf die Verwaltung von Benutzern,
 Gruppen und organisatorischen Ressourcen, die in eine zentralen LDAP-
 Datenbank gespeichert sind.
 .
 This package contains CipUX::Passwd, providing routines for the command-
 line tool cipuxpasswd.
Package: libcipux-perl
Description-md5: 5a47175fa57a7a81279799306437a634
Description-de: user and resource management framework CipUX - base library
 CipUX ist ein modulares Rahmenwerk zur Informationsabstraktion und
 -verwaltung. CipUX zielt hauptsächlich auf die Verwaltung von Benutzern,
 Gruppen und organisatorischen Ressourcen, die in eine zentralen LDAP-
 Datenbank gespeichert sind.
 .
 CAT is CipUX Administration Tools.  Two CATs are provided officially with CipUX:
  - cipux-cat: generic web-based CAT
  - cipux-cat-moodle: CipUX plugin for Moodle
  These can be extended or replaced with custom tools.
 .
 This package contains the base library for CipUX.
Package: libcipux-rbac-simple-perl
Description-md5: b5466bcc6366d779fd8c5ae229b71f7c
Description-de: simple role-based access control functions for CipUX
 CipUX ist ein modulares Rahmenwerk zur Informationsabstraktion und
 -verwaltung. CipUX zielt hauptsächlich auf die Verwaltung von Benutzern,
 Gruppen und organisatorischen Ressourcen, die in eine zentralen LDAP-
 Datenbank gespeichert sind.
 .
 This package contains CipUX::RBAC::Simple, used by the CipUX XML-RPC
 server for authorization.
Package: libcipux-rpc-client-perl
Description-md5: fe126eabfbc8bbbd0d60906bd9f5597c
Description-de: base class for CipUX XML-RPC clients
 CipUX ist ein modulares Rahmenwerk zur Informationsabstraktion und
 -verwaltung. CipUX zielt hauptsächlich auf die Verwaltung von Benutzern,
 Gruppen und organisatorischen Ressourcen, die in eine zentralen LDAP-
 Datenbank gespeichert sind.
 .
 This package contains CipUX::RPC::Client, providing routines for use with
 CipUX XML-RPC clients.
Package: libcipux-rpc-perl
Description-md5: 2ae14a936c4de2920764197d6328dbe1
Description-de: XML-RPC routines for perl-based CipUX XML-RPC applications
 CipUX ist ein modulares Rahmenwerk zur Informationsabstraktion und
 -verwaltung. CipUX zielt hauptsächlich auf die Verwaltung von Benutzern,
 Gruppen und organisatorischen Ressourcen, die in eine zentralen LDAP-
 Datenbank gespeichert sind.
 .
 CAT is CipUX Administration Tools.  Two CATs are provided officially with CipUX:
  - cipux-cat: generic web-based CAT
  - cipux-cat-moodle: CipUX plugin for Moodle
  These can be extended or replaced with custom tools.
 .
 This package contains CipUX::RPC, providing XML-RPC routines for the CipUX
 XML-RPC server and for perl-based clients like CipUX CAT.
Package: libcipux-storage-perl
Description-md5: 461cb0854d453e9c6cfd96371d82ff10
Description-de: storage abstraction layer for CipUX
 CipUX ist ein modulares Rahmenwerk zur Informationsabstraktion und
 -verwaltung. CipUX zielt hauptsächlich auf die Verwaltung von Benutzern,
 Gruppen und organisatorischen Ressourcen, die in eine zentralen LDAP-
 Datenbank gespeichert sind.
 .
 This package contains CipUX::Storage, the storage abstraction layer for
 CipUX.
Package: libcipux-task-perl
Description-md5: 3be9a4f3d74ffa59dab9d25b3b2ba6d0
Description-de: task library for CipUX
 CipUX ist ein modulares Rahmenwerk zur Informationsabstraktion und
 -verwaltung. CipUX zielt hauptsächlich auf die Verwaltung von Benutzern,
 Gruppen und organisatorischen Ressourcen, die in eine zentralen LDAP-
 Datenbank gespeichert sind.
 .
 This package contains CipUX::Task, providing task routines for use on
 command line as well as through the XML-RPC server.
Package: libcitadel-dev
Description-md5: 1c819ef4c2a0dd83e7cb3d61ebe96b05
Description-de: Development files for libcitadel4
 Diese Bibliothek enthält die häufig gebrauchten Routinen für die citadel-
 Suite.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien und statischen Bibliotheken
 bereit.
Package: libcitadel4
Description-md5: 2e73ef818d3d6fd84cb71f56d49add96
Description-de: Werkzeuge für Citadel
 Diese Bibliothek enthält die häufig gebrauchten Routinen für die citadel-
 Suite.
Package: libcitadel4-dbg
Description-md5: a102a0bce1f14ac45d67177345b047c3
Description-de: Debugging symbols for libcitadel4
 Diese Bibliothek enthält die häufig gebrauchten Routinen für die citadel-
 Suite.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libcjs-dev
Description-md5: 2bda62b242c6646bae1a219ebeb061e5
Description-de: Mozilla-based javascript bindings for the Cinnamon platform
 Makes it possible for applications to use all of Cinnamon's platform
 libraries using the Javascript language. It's mainly based on the Mozilla
 javascript engine and the GObject introspection framework.
 .
 Dies ist die eingefrorene Version von gjs, die derzeit von der
 Arbeitsumgebung Cinnamon genutzt wird.
 .
 This package contains the development files applications need to build
 against.
Package: libcjs0
Description-md5: 4b1e7f04c89a5c3ecfe70815300b704c
Description-de: Mozilla-basierte JavaScript-Anbindungen für die GNOME-Plattform
 Makes it possible for applications to use all of GNOME's platform
 libraries using the Javascript language. It's mainly based on the Mozilla
 javascript engine and the GObject introspection framework.
 .
 Dies ist die eingefrorene Version von gjs, die derzeit von der
 Arbeitsumgebung Cinnamon genutzt wird.
 .
 This is the shared library applications link to.
Package: libck-connector-dev
Description-md5: 2269a65061f7abfeace2eec5a9d881f5
Description-de: ConsoleKit development files
 ConsoleKit ist ein System-Daemon zum Verfolgen von eingeloggten Benutzern
 und deren Interaktionsverhalten mit dem Rechner (z.B. welche Tastatur und
 welche Maus diese benutzen).
 .
 This package provides the development libraries and headers.
Package: libck-connector0
Description-md5: 9d47a31a9e2b24daac8abcb9b63d7396
Description-de: ConsoleKit libraries
 ConsoleKit ist ein System-Daemon zum Verfolgen von eingeloggten Benutzern
 und deren Interaktionsverhalten mit dem Rechner (z.B. welche Tastatur und
 welche Maus diese benutzen).
 .
 This package provides a convenience library which simplifies the access to
 ConsoleKit.
Package: libckit-smlnj
Description-md5: 9d27bb8e3e33cbe84e008c5db8e6400a
Description-de: SML-Bibliothek zur Analyse und Typprüfung von C-Programmen
 ckit ist ein in SML geschriebenes C-Frontend, das C-Quelltext (nach der
 Vorverarbeitung) in eine abstrakte Syntax übersetzt, die als ein Satz an
 SML-Datentypen dargestellt wird. Es stellt auch Möglichkeiten bereit, die
 C-Sprache mit zusätzlichen syntaktischen Konstrukten zu erweitern, die
 sowohl für die Implementierung »C-ähnlicher« Sprachen für spezielle
 Zwecke, als auch von C-Dialekten nützlich sein kann.
Package: libclalsadrv2
Description-md5: e71bb69d341dea90b3eeb27bb0dc7b0f
Description-de: ALSA driver C++ access library
 C++ wrapper around the ALSA API.
 .
 Dieses Paket beinhaltet das gemeinsame Bibliotheksobjekt.
Package: libclanapp-1.0v5
Description-md5: 47b771ae473d9c7109ecc5c52278a284
Description-de: Laufzeit des Spiele-SDKs ClanLib
 ClanLib ist eine plattformübergreifende Software-Entwicklungsumgebung, die
 besonders für die Entwicklung von Spielen ausgelegt ist.
 .
 Einerseits versucht sie, eine plattformunabhängige Schnittstelle
 anzubieten, mit der Spiele erstellt werden können. Dazu übernimmt sie die
 systemnahen Arbeiten des Spiels durch Wrapper um Toolkits wie DirectFB,
 DirectX, OpenGL, Vorbis, X11, etc., so dass mit ClanLib erstellte Spiele
 auch auf anderen von ClanLib unterstützten Plattformen ohne Änderung des
 Quellcodes kompilierbar sind.
 .
 Andererseits versucht ClanLib ein dienstorientiertes SDK zu sein. Anders
 gesagt haben die Entwickler viel Mühe in die API investiert, um sicher zu
 gehen, dass ClanLib einfach zu benutzen ist - wobei die Mächtigkeit
 erhalten bleibt.
 .
 Dies ist der Laufzeitteil des ClanLib SDK, der für den Betrieb der mit ihm
 erstellten Anwendungen benötigt wird.
Package: libclang-3.8-dev
Description-md5: 444d2688773718c0eb4f4d8868fdba98
Description-de: clang library - Development package
 Das Projekt Clang stellt für den LLVM-Compiler ein Frontend für die
 Programmiersprachen C, C++, Objective C und Objective C++ bereit. Es will
 eine Alternative zur GNU Compiler Collection (GCC) anbieten.
 .
 Clang fully implements all published ISO C++ standards including C++11, as
 well as the upcoming C++14 standard, and some parts of the fledgling C++1z
 standard, and is considered a production-quality C++ compiler.
 .
 This package contains the clang headers to develop extensions over
 libclang1-3.8.
Package: libclang-3.9-dev
Description-md5: 1ef0eec1b94fbdc365f80990f0d38ac1
Description-de: clang library - Development package
 Das Projekt Clang stellt für den LLVM-Compiler ein Frontend für die
 Programmiersprachen C, C++, Objective C und Objective C++ bereit. Es will
 eine Alternative zur GNU Compiler Collection (GCC) anbieten.
 .
 Clang fully implements all published ISO C++ standards including C++11, as
 well as the upcoming C++14 standard, and some parts of the fledgling C++1z
 standard, and is considered a production-quality C++ compiler.
 .
 This package contains the clang headers to develop extensions over
 libclang1-3.9.
Package: libclang-4.0-dev
Description-md5: a59e4cc5393db0733d11edb28d03b2b6
Description-de: clang library - Development package
 Das Projekt Clang stellt für den LLVM-Compiler ein Frontend für die
 Programmiersprachen C, C++, Objective C und Objective C++ bereit. Es will
 eine Alternative zur GNU Compiler Collection (GCC) anbieten.
 .
 Clang fully implements all published ISO C++ standards including C++11, as
 well as the upcoming C++14 standard, and some parts of the fledgling C++1z
 standard, and is considered a production-quality C++ compiler.
 .
 This package contains the clang headers to develop extensions over
 libclang1-4.0.
Package: libclang-common-3.8-dev
Description-md5: d520ee762750e9d9026ecd659b0f7e2a
Description-de: clang library - Common development package
 Das Projekt Clang stellt für den LLVM-Compiler ein Frontend für die
 Programmiersprachen C, C++, Objective C und Objective C++ bereit. Es will
 eine Alternative zur GNU Compiler Collection (GCC) anbieten.
 .
 Clang fully implements all published ISO C++ standards including C++11, as
 well as the upcoming C++14 standard, and some parts of the fledgling C++1z
 standard, and is considered a production-quality C++ compiler.
 .
 This package contains the clang generic headers and some libraries
 (profiling, etc).
Package: libclang-dev
Description-md5: 8a6c4601f28feb32284f74b212499467
Description-de: clang library - Development package
 Das Projekt Clang stellt für den LLVM-Compiler ein Frontend für die
 Programmiersprachen C, C++, Objective C und Objective C++ bereit. Es will
 eine Alternative zur GNU Compiler Collection (GCC) anbieten.
 .
 Clang implementiert zur Gänze die Standards ISO C++ 1998 und 2001. Darüber
 hinaus unterstützt es Teile von C++1y.
 .
 This is a dependency package providing the default libclang libraries and
 headers.
Package: libclang1
Description-md5: 89e97d7d7cf5346bab4b0816abca08b9
Description-de: Compiler für C, C++ und Objective-C (auf Grundlage von LLVM)
 Das Projekt Clang stellt für den LLVM-Compiler ein Frontend für die
 Programmiersprachen C, C++, Objective C und Objective C++ bereit. Es will
 eine Alternative zur GNU Compiler Collection (GCC) anbieten.
 .
 Clang implementiert zur Gänze die Standards ISO C++ 1998 und 2001. Darüber
 hinaus unterstützt es Teile von C++1y.
 .
 This is a dependency package providing the default clang libraries.
 .
 The C Interface to Clang provides a relatively small API that exposes
 facilities for parsing source code into an abstract syntax tree (AST),
 loading already-parsed ASTs, traversing the AST, associating physical
 source locations with elements within the AST, and other facilities that
 support Clang-based development tools.
Package: libclang1-3.8
Description-md5: 79130879d6a0df0f0a66eb091a2b6d74
Description-de: C interface to the clang library
 Das Projekt Clang stellt für den LLVM-Compiler ein Frontend für die
 Programmiersprachen C, C++, Objective C und Objective C++ bereit. Es will
 eine Alternative zur GNU Compiler Collection (GCC) anbieten.
 .
 Clang fully implements all published ISO C++ standards including C++11, as
 well as the upcoming C++14 standard, and some parts of the fledgling C++1z
 standard, and is considered a production-quality C++ compiler.
 .
 This package contains the clang library.
 .
 The C Interface to Clang provides a relatively small API that exposes
 facilities for parsing source code into an abstract syntax tree (AST),
 loading already-parsed ASTs, traversing the AST, associating physical
 source locations with elements within the AST, and other facilities that
 support Clang-based development tools.
Package: libclang1-3.8-dbg
Description-md5: 3a867d73f1f9a837cc643b0089e26e82
Description-de: clang library
 Das Projekt Clang stellt für den LLVM-Compiler ein Frontend für die
 Programmiersprachen C, C++, Objective C und Objective C++ bereit. Es will
 eine Alternative zur GNU Compiler Collection (GCC) anbieten.
 .
 Clang fully implements all published ISO C++ standards including C++11, as
 well as the upcoming C++14 standard, and some parts of the fledgling C++1z
 standard, and is considered a production-quality C++ compiler.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libclang1-3.9-dbg
Description-md5: 3a867d73f1f9a837cc643b0089e26e82
Description-de: clang library
 Das Projekt Clang stellt für den LLVM-Compiler ein Frontend für die
 Programmiersprachen C, C++, Objective C und Objective C++ bereit. Es will
 eine Alternative zur GNU Compiler Collection (GCC) anbieten.
 .
 Clang fully implements all published ISO C++ standards including C++11, as
 well as the upcoming C++14 standard, and some parts of the fledgling C++1z
 standard, and is considered a production-quality C++ compiler.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libclang1-4.0-dbg
Description-md5: 3a867d73f1f9a837cc643b0089e26e82
Description-de: clang library
 Das Projekt Clang stellt für den LLVM-Compiler ein Frontend für die
 Programmiersprachen C, C++, Objective C und Objective C++ bereit. Es will
 eine Alternative zur GNU Compiler Collection (GCC) anbieten.
 .
 Clang fully implements all published ISO C++ standards including C++11, as
 well as the upcoming C++14 standard, and some parts of the fledgling C++1z
 standard, and is considered a production-quality C++ compiler.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libclanlib-dev
Description-md5: 84088a62ba08f7c37c39a217e41ab169
Description-de: Entwicklungsdateien des Spiele-SDKs ClanLib
 ClanLib ist eine plattformübergreifende Software-Entwicklungsumgebung, die
 besonders für die Entwicklung von Spielen ausgelegt ist.
 .
 Einerseits versucht sie, eine plattformunabhängige Schnittstelle
 anzubieten, mit der Spiele erstellt werden können. Dazu übernimmt sie die
 systemnahen Arbeiten des Spiels durch Wrapper um Toolkits wie DirectFB,
 DirectX, OpenGL, Vorbis, X11, etc., so dass mit ClanLib erstellte Spiele
 auch auf anderen von ClanLib unterstützten Plattformen ohne Änderung des
 Quellcodes kompilierbar sind.
 .
 Andererseits versucht ClanLib ein dienstorientiertes SDK zu sein. Anders
 gesagt haben die Entwickler viel Mühe in die API investiert, um sicher zu
 gehen, dass ClanLib einfach zu benutzen ist - wobei die Mächtigkeit
 erhalten bleibt.
 .
 Dies ist der Entwicklungsteil der ClanLib SDK, die zum Erstellen von
 Anwendungen mit ihm benötigt wird.
Package: libclansdl-1.0v5
Description-md5: 0901ecdf5ddc71026676f0916607e0c8
Description-de: SDL module for ClanLib game SDK
 ClanLib bietet eine plattformunabhängige Schnittstelle zum Schreiben von
 Spielen. Wenn ein Spiel mit ClanLib geschrieben ist, sollte es ohne
 Änderung des Quellcodes auf jedweder von ClanLib unterstützten Plattform
 übersetzbar sein.
 .
 Aber ClanLib ist nicht nur eine Wrapper-Bibliothek, die eine gemeinsame
 Schnittstelle für Lowlevel-Bibliotheken wie DirectFB, DirectX, OpenGL, X11
 usw. bietet. Während Plattformunabhängigkeit das Hauptziel von ClanLib
 ist, versucht sie auch, ein service-orientiertes Spiele-SDK zu sein. Mit
 anderen Worten: es wurden große Anstrengungen in die Gestaltung der API
 investiert, um die einfache Benutzbarkeit von ClanLib zu sichern und
 gleichzeitig ihre Stärken zu erhalten.
 .
 This package contains the SDL module (clanSDL).
Package: libclass-accessor-chained-perl
Description-md5: 53e1da07d6aa021a822a387c88d0b162
Description-de: Perl module providing chained accessors
 Ein chained accessor gibt immer das Objekt zurück, wenn er mit (zu
 setzenden) Parametern aufgerufen wird. Er gibt den Wert des Feldes zurück,
 wenn er ohne Argumente aufgerufen wird.
 .
 Class::Accessor::Chained subclasses Class::Accessor in order to provide
 the same mk_accessors interface.
Package: libclass-autouse-perl
Description-md5: 157b884b57c016978a95edd689412a4f
Description-de: Aufgeschobenes Laden (»use«) einer Klasse bis zur Laufzeit
 Mit Class::Autouse können Sie eine Klasse angeben, die erst geladen wird,
 sobald die erste Methode aus dieser Klasse aufgerufen wird. Für
 umfangreiche Klassen wie beispielsweise Date::Manip, die zur Laufzeit des
 Programms möglicherweise nicht verwendet werden, kann das sehr viel
 Arbeitsspeicher sparen und die Ladezeit des Perl-Skriptes reduzieren.
Package: libclass-c3-perl
Description-md5: 3f1d1676f63dab7129fb8ece8f37bbb9
Description-de: Pragma zur Verwendung der Auflösungsreihenfolge der C3-Methode
 Class::C3 ist ein Perl-Pragma, welches die Reihenfolge der Standard-
 Auflösungsmethode von Tiefensuche von links nach rechts zur
 komplizierteren Auflösungsreihenfolge der C3-Methode ändert.
 .
 Der C3-Algorithmus zielt darauf ab, eine vernünftige Methode zur
 Auflösungsreihenfolge mit Mehrfachvererbung zu bieten. Er wurde erstmals
 in der Sprache Dylan eingeführt, später auch für Python 2.3 übernommen. Er
 ist auch die kanonische MRO-Implementierung für Perl-6-Klassen und der
 Standard für Parrot-Objekte.
Package: libclass-contract-perl
Description-md5: c8a86465aa0f74f7260f8c8c0e9f075f
Description-de: Perl Design-by-Contract OO module
 Das Class::Contract-Modul implementiert starke Kapselung, statische
 Vererbung und »Design-by-Contract«-Zusicherungsprüfungen für objekt-
 orientierte Programmierung in Perl. Das Modul definiert eine Syntax für
 Attribut-, Methoden-, Konstruktor- und Destruktor-Definitionen, sowwohl
 auf Objekt- als auf Klassenebene. Ebenfalls unterstützt werden Vor- und
 Nachbedingungen sowie Klasseninvarianten.
Package: libclass-csv-perl
Description-md5: 52d6bbd65356ba3bd67d9c9377899608
Description-de: Class based CSV parser/writer
 This module can be used to create objects from CSV files, or to create CSV
 files from objects. Text::CSV_XS is used for parsing and creating CSV file
 lines, so any limitations in Text::CSV_XS will of course be inherant in
 this module.
 .
 Diese Beschreibung wurde von dh_make_perl automatisch aus dem Modul
 gewonnen.
Package: libclass-data-accessor-perl
Description-md5: 8cd60cb88df24f04898b4e18b894906f
Description-de: Inheritable, overridable class and instance data accessor creation
 Class::Data::Accessor is the marriage of Class::Accessor and
 Class::Data::Inheritable into a single module. It is used for creating
 accessors to class properties that is overridable in subclasses as well as
 in class instances.
 .
 Beispiel:
 .
   Pere::Ubu->mk_classaccessor('Suitcase');
 .
 erstellt die Methode Suitcase() in der Klasse Pere::Ubu.
 .
 This new method can be used to get and set a piece of class property.
 .
   Pere::Ubu->Suitcase('Red');
   $suitcase = Pere::Ubu->Suitcase;
Package: libclass-data-inheritable-perl
Description-md5: 82bba9e65b0ab1d72fbef1e5e404c956
Description-de: Perl-Modul zur Erzeugung von Zugriffsfunktionen für Klassen-Daten
 Class::Data::Inheritable ist für die Erzeugung von Zugriffsfunktionen
 (accessors/mutators) für Klassen-Daten bestimmt. Sie brauchen solche
 Funktionen, wenn etwas über Ihre Klasse als Ganzes anstelle eines
 einzelnen Objektes gespeichert werden soll. Die Daten werden von der
 Subklasse geerbt und können verändert werden.
 .
 Beispiel:
 .
 Pere::Ubu->mk_classdata('Suitcase');
 .
 erstellt die Methode Suitcase() in der Klasse Pere::Ubu.
 .
 Diese neue Methode kann dazu verwendet werden, einen Teil der Daten aus
 der Klasse abzufragen und zu setzen.
 .
 Pere::Ubu->Suitcase('Red'); $suitcase = Pere::Ubu->Suitcase;
Package: libclass-handle-perl
Description-md5: 32f5784e24ec80546cc779f3c4054c7a
Description-de: Modul zur Erstellung von Objekten, die Handles von Klassen sind
 Das Perl-Modul Class::Handle versucht ein bequemer Objektwrapper um die
 verschiedenen Funktionstypen zu sein, die auf einer Klasse ausgeführt
 werden können. Es liefert gewissermaßen eine kombinierte API von
 UNIVERSAL, Class::ISA und Class::Inspector, um Informationen über eine
 Klasse zu bekommen sowie einige zusätzliche Prozessmethoden.
Package: libclass-inspector-perl
Description-md5: d5eb5ee11b9996f68f80dc05e4bedce4
Description-de: Perl-Modul, das Informationen über Klassen liefert
 Mit Class::Inspector können Sie Informationen über eine geladene Klasse
 gewinnen. (Nahezu) alle dieser Informationen können auf andere Weise
 gefunden werden, aber diese sind nicht immer besonders angenehm und
 erfordern normalerweise ein hohes Maß an Perl-Zauberei oder seltsamen und
 ungewöhnlich aussehenden Code. Class::Inspector versucht eine einfachere,
 angenehmere Schnittstelle zu diesen Informationen zu sein.
Package: libclass-isa-perl
Description-md5: 5e48a71cca4edcdc4e2bcc0097a66664
Description-de: Anzeige des Suchpfades für den ISA-Baum einer Klasse
 Class::ISA stellt die Liste der Klassen bereit, von denen die aktuelle
 Klasse abgeleitet wurde. Die Reihenfolge in der Liste entspricht der
 Reihenfolge, in der Perl nach einer Methode suchen würde, die nicht in der
 aktuellen Klasse implementiert ist. Die Liste enthält keine Duplikate.
Package: libclass-load-perl
Description-md5: b63795dd8b16286a9628af577cf946a3
Description-de: Modul zum Laden von Modulen nach dem Namen
 »require EXPR« akzeptiert nur Modulnamen im »Klasse/Name.pm«-Stil, aber
 nicht Klasse::Name. Dafür bietet Class::Load »load_class 'Klasse::Name'«.
 .
 Es ist oft praktisch, zu testen, ob ein Modul geladen werden kann, anstatt
 eine Fehlermeldung zu erhalten, wenn es nicht verfügbar ist. Dafür bietet
 Class::Load »try_load_class 'Klasse::Name'«.
 .
 Außerdem ist es manchmal wichtig zu wissen, ob eine bestimmte Klasse
 geladen wurde. Die Auswertung von %INC ist eine Option, aber das wird
 »innere Pakete« und alle Klassen nicht erfassen, für die der Dateiname
 nicht dem Paketnamen entspricht. Dafür bietet dieses Modul
 »is_class_loaded 'Klasse::Name'«.
Package: libclass-load-xs-perl
Description-md5: e162500685b8f5f11cd4963332723776
Description-de: Partielle XS-Implementierung von Class::Load
 Class::Load::XS stellt eine XS-Implementierung für Teile von Class::Load
 bereit. Das Modul Class::Load enthält verschiedene Funktionen zum Laden
 von Klassen zur Laufzeit.
 .
 Class::Load im Paket libclass-load-perl informiert über API-Details.
Package: libclass-loader-dev
Description-md5: 6a942d9b1f04f115362065f768100acb
Description-de: development files for Robot OS class_loader library
 This package is part of Robot OS (ROS). The class_loader package is a ROS-
 independent package for loading plugins during runtime and the foundation
 of the higher level ROS "pluginlib" library.  class_loader utilizes the
 host operating system's runtime loader to open runtime libraries (e.g.
 .so/.dll files), introspect the library for exported plugin classes, and
 allows users to instantiate objects of said exported classes without the
 explicit declaration (i.e. header file) for those classes.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libclass-loader0d
Description-md5: a55efec6acba44d800fc02116feda551
Description-de: ROS class_loader library
 This package is part of Robot OS (ROS). The class_loader package is a ROS-
 independent package for loading plugins during runtime and the foundation
 of the higher level ROS "pluginlib" library.  class_loader utilizes the
 host operating system's runtime loader to open runtime libraries (e.g.
 .so/.dll files), introspect the library for exported plugin classes, and
 allows users to instantiate objects of said exported classes without the
 explicit declaration (i.e. header file) for those classes.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libclass-makemethods-perl
Description-md5: 76318550cb9d8311b12b95f894a625b6
Description-de: Perl-Modul zur Erzeugung gebräuchlicher Arten von Methoden
 Das Class::MakeMethods-Gerüst ermöglicht es Entwicklern von Perl-Klassen,
 schnell gemeinsame Arten von Methoden festzulegen. Wenn ein Modul die
 Klasse Class::MakeMethods oder eine ihrer Unterklassen verwendet, kann es
 aus einer Vielzahl unterstützter Methoden-Arten wählen und jeder
 gewünschten Methode einen Namen geben. Die Methoden werden dynamisch
 erzeugt und in das aufrufende Paket installiert.
Package: libclass-methodmaker-perl
Description-md5: aac41660ebcaf96c37839fa717182717
Description-de: Perl-Modul zur Erzeugung generischer Methoden
 Class::MethodMaker ist ein einfaches Modul, welches das Problem löst
 ständig Accessor- und Mutator-Methoden für Ihre Objekte, die
 Standardaufgaben durchführen, zu schreiben. Statt in Methoden zu denken,
 installieren Sie eine oder mehrere Komponenten in eine Klasse und Methoden
 werden für Sie automatisch erstellt. Eine Komponente ist als
 zusammenhängende Einheit von Daten gedacht, die nur mit den
 bereitgestellten Methoden geändert werden sollen.
Package: libclass-multimethods-perl
Description-md5: 4e00252b742c802f68333f96be03bb53
Description-de: Unterstützung für multimethods und subroutine overloading in Perl
 Sometimes Perl's standard polymorphic method dispatch mechanism isn't
 sophisticated enough to cope with the complexities of finding the right
 method to handle a given situation. Class::Multimethods to the rescue!
 .
 Generally speaking, multiple dispatch is needed whenever two or more
 objects belonging to different class hierarchies are going to interact,
 and there are different things that need to be done depending on the
 combination of the actual types of those objects. Typical applications
 that need this kind of ability include graphical user interfaces, image
 processing libraries, mixed-precision numerical computation systems, and
 most types of simulations.
Package: libclass-objecttemplate-perl
Description-md5: 599e008afb5c6e30b705921c670b4150
Description-de: Perl-Erweiterung für eine optimierte Basisklasse zum Bau von Vorlagen
 Class::ObjectTemplate ist eine Hilfsklasse für den Bau anderer
 objektorientierter Perl-Klassen.
 .
 Sie wurde detailliert im O'Reilly-Buch »Fortgeschrittene Perl-
 Programmierung« von Sriram Srinivasam beschrieben.
Package: libclass-singleton-perl
Description-md5: a3bcd5a81069e913babf02f25eaf47f1
Description-de: Implementierung einer »Singleton«-Klasse
 Das Modul Class::Singleton implementiert eine Singleton-Klasse, von der
 andere Klassen abgeleitet werden können. Ein Singleton beschreibt eine
 Objektklasse, die nur in einer einzigen Instanz im System existieren kann.
 Beispiele eines Singletons sind z.B. ein Drucker-Spooler oder die »System
 Registry«.
 .
 Das Modul Class::Singleton selbst bewirkt wenig mehr als die Erzeugung
 einer Instanz eines einzigen Objekts. Durch Ableitung einer Klasse von
 Class::Singleton erbt ihr Modul die Initialisierungsmethode und kann
 benötigte spezielle Funktionalitäten in erforderlichem Umfang
 implementieren.
 .
 Für eine Beschreibung und Diskussion der Singleton-Klasse sei »Design
 Patterns«, Gamma et al, Addison-Wesley, 1995, ISBN 0-201-63361-2,
 empfohlen.
Package: libclass-trigger-perl
Description-md5: 12818489db3d146d4a656bd7382b8713
Description-de: Mix-in um vererbbare Trigger aufzurufen/hinzuzufügen
 Class::Trigger ist eine mixin Klasse um Trigger (oder Hooks) aufzurufen /
 hinzuzufügen welche bei spezifizierten Punkten aufgerufen werden.
Package: libclass-virtual-perl
Description-md5: cd343f871695d8db8dff11d1484b8244
Description-de: Basisklasse für virtuelle Basisklassen
 Dies ist eine Basisklasse zur Implementierung virtueller Basisklassen
 (einige Leute nennen dies abstrakte Klassen). Etwas verrückt. Es
 ermöglicht Ihnen explizit zu deklarieren, welche Methoden virtuell sind
 und in einer Unterklasse implementiert werden müssen. Das ist scheinbar
 dumm, da Ihr Programm anhalten und in Flammen aufgehen wird, wenn es auf
 eine nicht implementierte virtuelle Methode trifft, aber es gibt auch
 Vorteile.
 .
 Die Fehlernachricht ist informativer. Statt des regulären »Objektmethode
 nicht gefunden«-Fehlers, bekommen Sie einen, der Ihnen mitteilt, dass eine
 virtuelle Methode nicht implementiert wurde.
 .
 Unterklassenautoren können explizit prüfen, ob Sie alle virtuellen
 Methoden implementiert haben. Falls es als Teil einer Regressionsprüfung
 verwendet wird, schirmt es gegen Änderungen der Anforderungen virtueller
 Methoden aus Unterklassen ab.
Package: libclass-whitehole-perl
Description-md5: efa50f14c0b449743d0e6e46d23107b8
Description-de: Basisklasse, um unbehandelte Methodenaufrufe als Fehler zu behandeln
 Es ist möglich versehentlich eine AUTOLOAD-Methode zu vererben. Oft
 passiert dies, wenn eine Klasse irgendwo in der Kette AutoLoader verwendet
 oder selbst einen definiert. Dies kann zu verwirrenden Fehlermitteilungen
 führen, wenn die Suche nach einer Methode scheitert.
 .
 Manchmal möchten Sie versehentliche Vererbungen vermeiden. In diesem Fall,
 erben Sie von Class:WhiteHole. Alle unbehandelten Methoden produzieren
 dann normale Perl-Fehlermeldungen.
Package: libclassad7
Description-md5: 57400ac30a72e453e81c18e2cc648549
Description-de: HTCondor classads expression language - runtime library
 Classified Advertisements (classads) are the lingua franca of HTCondor,
 used for describing jobs, workstations, and other resources. There is a
 protocol for evaluating whether two classads match, which is used by the
 HTCondor central manager to determine the compatibility of jobs, and
 workstations where they may be run.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libclaw-application-dev
Description-md5: ceeb415d6441b92fea7338789c26a5da
Description-de: Set of classes to ease the initialisation of the program (development files)
 Teil der Bibliothek Libclaw.
 .
 This library is intended to help to manage the arguments of your program,
 with automatic management of short/long arguments and help message.
 .
 This package contains the development files of the library.
Package: libclaw-application1v5
Description-md5: 82d75ac8a68f8b71e1f82010d7ca36d9
Description-de: Set of classes to ease the initialisation of the program
 Teil der Bibliothek Libclaw.
 .
 This library is intended to help to manage the arguments of your program,
 with automatic management of short/long arguments and help message.
Package: libclaw-configuration-file-dev
Description-md5: f2b8c347a71fe48b6b741abf137268d6
Description-de: Class to process configuration files (development files)
 Teil der Bibliothek Libclaw.
 .
 Diese Bibliothek soll beim Lesen vom Konfigurationsdateien, die in
 Abschnitte mit Eigenschaft/Wert-Paaren gegliedert sind, helfen.
 .
 This package contains the development files of the library.
Package: libclaw-configuration-file1v5
Description-md5: 3e0cfdf1adca5e2be146f5b07cb58781
Description-de: Klasse für die Bearbeitung von Konfigurationsdateien
 Teil der Bibliothek Libclaw.
 .
 Diese Bibliothek soll beim Lesen vom Konfigurationsdateien, die in
 Abschnitte mit Eigenschaft/Wert-Paaren gegliedert sind, helfen.
Package: libclaw-dynamic-library-dev
Description-md5: fb6b5bf0a4867d2d223071909e8a4a8a
Description-de: Class to ease the manipulation of dynamic libraries (development files)
 Teil der Bibliothek Libclaw.
 .
 This library is intended to ease the use or dynamic libraries: loading,
 checking the availability of a symbol and getting a function pointer on
 it.
 .
 This package contains the development files of the library.
Package: libclaw-dynamic-library1v5
Description-md5: 8a8897797f3ffa3c030dd4dbf1c9b304
Description-de: Class to ease the manipulation of dynamic libraries
 Teil der Bibliothek Libclaw.
 .
 This library is intended to ease the use or dynamic libraries: loading,
 checking the availability of a symbol and getting a function pointer on
 it.
Package: libclaw-graphic-dev
Description-md5: db8a64d894fea60dacc379a9cb550219
Description-de: Set of classes for image manipulation (development files)
 Teil der Bibliothek Libclaw.
 .
 This library is intended to offer an easy way to deal with images, with
 read and write support of bmp, jpeg, pcx, png, targa and xbm files, and
 read only support for gif files.
 .
 This package contains the development files of the library.
Package: libclaw-graphic1v5
Description-md5: 568b8a53950dd7051d5ef7b717c2abc4
Description-de: Set of classes for image manipulation
 Teil der Bibliothek Libclaw.
 .
 This library is intended to offer an easy way to deal with images, with
 read and write support of bmp, jpeg, pcx, png, targa and xbm files, and
 read only support for gif files.
Package: libclaw-logger-dev
Description-md5: 74e2a730c1e89b6dbed30b2fcdaecfd4
Description-de: Flexible log system (development files)
 Teil der Bibliothek Libclaw.
 .
 This library provides a log system allowing several level of log and
 redirectable streams.
 .
 This package contains the development files of the library.
Package: libclaw-logger1v5
Description-md5: 9a4c62edbbbaea9fea6b7b20e5a6f127
Description-de: Flexible log system
 Teil der Bibliothek Libclaw.
 .
 This library provides a log system allowing several levels of logging and
 redirectable streams.
Package: libclaw-net-dev
Description-md5: 1382b88ea09b5b66f404155163b0c9e1
Description-de: C++ standard stream interface for Unix sockets (development files)
 Teil der Bibliothek Libclaw.
 .
 This library provides a C++ standard stream interface to Unix sockets.
 .
 This package contains the development files of the library.
Package: libclaw-net1v5
Description-md5: c0c2ae7355aecec2ee07e28c90f1b867
Description-de: C++ standard stream interface for Unix sockets
 Teil der Bibliothek Libclaw.
 .
 This library provides C++ classes to utilzed any Unix sockets as a
 standard stream.
Package: libclaw-tween-dev
Description-md5: 16a01f2a3569fe78eb8db0706395b58e
Description-de: C++ tweeners (development files)
 Teil der Bibliothek Libclaw.
 .
 This library provides a set of classes for tweeningin C++.
 .
 This package contains the development files of the library.
Package: libclaw-tween1v5
Description-md5: 6d6d9a06d04f495bb6b6ed0f4b7e9c2e
Description-de: C++ tweeners
 Teil der Bibliothek Libclaw.
 .
 Tween is a C++ library providing an implementation for tweening.
 .
 This library allows one to interpolate the intermediate values between two
 given values during a time interval. This practice is well used in
 animation and is widely popular in the context of ActionScript/Flash games
 and websites. The goal of this library is to provide similar
 functionalities to C++ programs.
Package: libclblas-dev
Description-md5: 00f4d1a64a85fec5c7e4f69308ec363e
Description-de: development files for clBLAS
 This library provides an implementation of the Basic Linear Algebra
 Subprograms levels 1, 2 and 3, using OpenCL and optimized for AMD GPU
 hardware.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libclblas2
Description-md5: 9bd18cc8493ff161cbe6384273f85137
Description-de: OpenCL BLAS library
 This library provides an implementation of the Basic Linear Algebra
 Subprograms levels 1, 2 and 3, using OpenCL and optimized for AMD GPU
 hardware.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libclc-dev
Description-md5: af42cc63b204a8c47b782398389a6170
Description-de: OpenCL C language implementation - development files
 libclc is an open implementation of the OpenCL C programming language, as
 specified by the OpenCL 1.1 Specification.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien zur Entwicklung.
Package: libcld2-dev
Description-md5: 08ce0946e305e6b9a6e483ff5b517cb1
Description-de: Compact Language Detector 2, development package
 Detects over 80 languages in UTF-8 text, based largely on groups of four
 letters. Also tables for 160+ language version.
 .
 Dies ist das Entwicklungs-Paket.
Package: libclfft-dev
Description-md5: db93c1d801542a556a61eafb22afb75e
Description-de: development files for clFFT
 The clFFT library is an open source OpenCL library implementation of
 discrete Fast Fourier Transforms, which:
 .
   * Provides a fast and accurate platform for calculating discrete FFTs.
   * Works on CPU or GPU backends.
   * Supports in-place or out-of-place transforms.
   * Supports 1D, 2D, and 3D transforms with a batch size that can be greater
     than 1.
   * Supports planar (real and complex components in separate arrays) and
     interleaved (real and complex components as a pair contiguous in memory)
     formats.
   * Supports dimension lengths that can be any mix of powers of 2, 3, and 5.
   * Supports single and double precision floating point formats.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libclfft2
Description-md5: 1468fc9fd9f3eba99a2a10991391c74b
Description-de: OpenCL FFT library
 The clFFT library is an open source OpenCL library implementation of
 discrete Fast Fourier Transforms, which:
 .
   * Provides a fast and accurate platform for calculating discrete FFTs.
   * Works on CPU or GPU backends.
   * Supports in-place or out-of-place transforms.
   * Supports 1D, 2D, and 3D transforms with a batch size that can be greater
     than 1.
   * Supports planar (real and complex components in separate arrays) and
     interleaved (real and complex components as a pair contiguous in memory)
     formats.
   * Supports dimension lengths that can be any mix of powers of 2, 3, and 5.
   * Supports single and double precision floating point formats.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libclhep-dev
Description-md5: f4f379850f63ed3c57c3e2470e278c20
Description-de: CLHEP: A Class Library for High Energy Physics - development
 CLHEP stellt einen Satz an Basis- und Hilfsklassen bereit, die auf
 Hochenergiephysik ausgerichtet sind, wie z.B. Zufallsgeneratoren,
 physikalische Vektoren, Geometrie und Lineare Algebra.
 .
 This package provides development files of CLHEP.
Package: libclhep2.1v5
Description-md5: 856fbca7f29e03717abcd5776a9692dc
Description-de: CLHEP: A Class Library for High Energy Physics
 CLHEP stellt einen Satz an Basis- und Hilfsklassen bereit, die auf
 Hochenergiephysik ausgerichtet sind, wie z.B. Zufallsgeneratoren,
 physikalische Vektoren, Geometrie und Lineare Algebra.
 .
 This package provides run-time library of CLHEP.
Package: libclips
Description-md5: b48fc10323d7a557372822a3c40cbaaf
Description-de: CLIPS shared libraries
 CLIPS 6.0 ist ein OPS-ähnliches »forward chaining« Produktionssystem, das
 von der NASA in ANSI C geschrieben wurde. Die CLIPS Inferenz-Engine
 enthält Truth Maintenance, dynamische Regel-Hinzufügung und
 konfigurierbare Konfliktlösungsstrategien.
 .
 CLIPS, das die Laufzeit-Version enthält, ist leicht in andere Programme
 einzufügen. CLIPS enthält die objektorientierte Sprache COOL (CLIPS
 Object-Oriented Language), die direkt in der Inferenz-Engine integriert
 ist.
 .
 This package installs the required shared libraries.
Package: libclips-dev
Description-md5: 44cb77333ca3576bebe19aadf63154e5
Description-de: CLIPS shared libraries
 CLIPS 6.0 ist ein OPS-ähnliches »forward chaining« Produktionssystem, das
 von der NASA in ANSI C geschrieben wurde. Die CLIPS Inferenz-Engine
 enthält Truth Maintenance, dynamische Regel-Hinzufügung und
 konfigurierbare Konfliktlösungsstrategien.
 .
 CLIPS, das die Laufzeit-Version enthält, ist leicht in andere Programme
 einzufügen. CLIPS enthält die objektorientierte Sprache COOL (CLIPS
 Object-Oriented Language), die direkt in der Inferenz-Engine integriert
 ist.
 .
 This package installs the static libraries and headers.
Package: libcliquer-dev
Description-md5: df5c5f9274e9686f4f4132aa4d528959
Description-de: Blibliothek zur Suche nach Cliquen (Entwicklungs-Header)
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header für libcliquer0, die
 Blibliothek zur Suche nach Cliquen. Mit dieser Bibliothek kann nach
 Cliquen in beliebigen gewichteten und ungewichteten Graphen gesucht
 werden.
Package: libcliquer1
Description-md5: 1c98b0c01e7cbc33b24bd46dda6881b5
Description-de: Blibliothek zur Suche nach Cliquen
 Cliquer ist ein Routinensatz, der nach Cliquen in beliebigen gewichteten
 und ungewichteten Graphen sucht. Cliquer kann nach maximalen Cliquen oder
 maximal gewichteten Cliquen suchen und auch nach solchen in einem
 bestimmten Zahlenbereich.
Package: libclojure-java
Description-md5: 93c1db04e8e2532bb929bfe3e88ed517
Description-de: Lisp dialect for the JVM (library)
 Clojure is a dynamic programming language that targets the Java Virtual
 Machine. It is designed to be a general-purpose language, combining the
 approachability and interactive development of a scripting language with
 an efficient and robust infrastructure for multithreaded programming.
 Clojure is a compiled language - it compiles directly to JVM bytecode, yet
 remains completely dynamic. Every feature supported by Clojure is
 supported at runtime. Clojure provides easy access to the Java frameworks,
 with optional type hints and type inference, to ensure that calls to Java
 can avoid reflection.
 .
 Clojure is a dialect of Lisp, and shares with Lisp the code-as-data
 philosophy and a powerful macro system. Clojure is predominantly a
 functional programming language, and features a rich set of immutable,
 persistent data structures. When mutable state is needed, Clojure offers a
 software transactional memory system and reactive Agent system that ensure
 clean, correct, multithreaded designs.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libcloog-isl4
Description-md5: 4a5659656cc332664fb33eb2309007bd
Description-de: Chunky Loop Generator (runtime library)
 CLooG is a software which generates loops for scanning Z-polyhedra.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libcloog-ppl-dev
Description-md5: 55293a867d8486dd49aca1b5471c4f43
Description-de: Chunky Loop Generator (development files)
 CLooG is a software which generates loops for scanning Z-polyhedra. That
 is, CLooG finds the code or pseudo-code where each integral point of one
 or more parametrized polyhedron or parametrized polyhedra union is
 reached. CLooG is designed to avoid control overhead and to produce a very
 efficient code.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libcloog-ppl1
Description-md5: 4a5659656cc332664fb33eb2309007bd
Description-de: Chunky Loop Generator (runtime library)
 CLooG is a software which generates loops for scanning Z-polyhedra.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libcloog-pplv4-1
Description-md5: 4a5659656cc332664fb33eb2309007bd
Description-de: Chunky Loop Generator (runtime library)
 CLooG is a software which generates loops for scanning Z-polyhedra.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libcloog-pplv4-dev
Description-md5: 55293a867d8486dd49aca1b5471c4f43
Description-de: Chunky Loop Generator (development files)
 CLooG is a software which generates loops for scanning Z-polyhedra. That
 is, CLooG finds the code or pseudo-code where each integral point of one
 or more parametrized polyhedron or parametrized polyhedra union is
 reached. CLooG is designed to avoid control overhead and to produce a very
 efficient code.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libclsparse-dev
Description-md5: 7068ede693181e9e1bbb91a4ff7f1b42
Description-de: development files for clSPARSE
 clSPARSE provides fundamental sparse operations for OpenCL, including:
 .
   * Sparse Matrix - dense Vector multiply (SpM-dV)
   * Sparse Matrix - dense Matrix multiply (SpM-dM)
   * Iterative conjugate gradient solver (CG)
   * Iterative biconjugate gradient stabilized solver (BiCGStab)
   * Dense to CSR conversions (& converse)
   * COO to CSR conversions (& converse)
   * Functions to read matrix market files in COO or CSR format
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libclsparse1
Description-md5: 4ee8b936aca1dc12b015f31dafcbdafc
Description-de: OpenCL library for sparse linear algebra
 clSPARSE provides fundamental sparse operations for OpenCL, including:
 .
   * Sparse Matrix - dense Vector multiply (SpM-dV)
   * Sparse Matrix - dense Matrix multiply (SpM-dM)
   * Iterative conjugate gradient solver (CG)
   * Iterative biconjugate gradient stabilized solver (BiCGStab)
   * Dense to CSR conversions (& converse)
   * COO to CSR conversions (& converse)
   * Functions to read matrix market files in COO or CSR format
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libclustalo-doc
Description-md5: 5b02c6d23b380b298d6f824cac241e23
Description-de: API documentation for library to embed Clustal Omega
 Clustal-Omega ist ein Universalprogramm für multiple Sequenzalignments
 (MSA) von DNA/RNA/Proteinen. Es erstellt qualitativ hochwertige MSAs und
 kann Datensätze bestehend aus hunderttausenden von Sequenzen in
 angemessener Zeit verarbeiten.
 .
 This package contains the HTML documentation to use the Clustal Omega
 library provided in package libclustalo-dev.
Package: libclutter-imcontext-0.1-0
Description-md5: 9bc415c8e4a00041f27385ef8891bda0
Description-de: Interaktive OpenGL-Leinwandbibliothek: Portierung des IMContext-Gerüsts
 Clutter ist eine interaktive OpenGL-Leinwandbibliothek, die für die
 Erstellung von schnellen, vorwiegend 2D-Einzelfenster-Anwendungen wie
 Oberflächen für Media-Boxen, Präsentationen, kioskartige Anwendungen und
 so weiter entwickelt wurde. Die abstrakte Basisklasse IMContext definiert
 eine generische Schnittstelle für Eingabemethoden. Diese Bibliothek
 portiert den GTK+- IMContext nach Clutter.
Package: libclutter-imcontext-0.1-0-dbg
Description-md5: a002634612964db11866fc97f36f036a
Description-de: Open GL based interactive canvas library IMContext framework (debug files)
 Clutter ist eine interaktive OpenGL-Leinwandbibliothek, die für die
 Erstellung von schnellen, vorwiegend 2D-Einzelfenster-Anwendungen wie
 Oberflächen für Media-Boxen, Präsentationen, kioskartige Anwendungen und
 so weiter entwickelt wurde. Die abstrakte Basisklasse IMContext definiert
 eine generische Schnittstelle für Eingabemethoden. Diese Bibliothek
 portiert den GTK+- IMContext nach Clutter.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugdateien.
Package: libclutter-imcontext-0.1-bin
Description-md5: 0de88ea83c2cc20a03de21afea111b43
Description-de: Interaktive OpenGL-Leinwandbibliothek: Portierung des IMContext-Gerüsts
 Clutter ist eine interaktive OpenGL-Leinwandbibliothek, die für die
 Erstellung von schnellen, vorwiegend 2D-Einzelfenster-Anwendungen wie
 Oberflächen für Media-Boxen, Präsentationen, kioskartige Anwendungen und
 so weiter entwickelt wurde. Die abstrakte Basisklasse IMContext definiert
 eine generische Schnittstelle für Eingabemethoden. Diese Bibliothek
 portiert den GTK+- IMContext nach Clutter.
 .
 Dieses Paket enthält die Hilfsprogramme, die von den Bibliotheken und
 anderen Paketen genutzt werden.
Package: libclutter-imcontext-0.1-dev
Description-md5: 24fa9592ecad42c20640222f67cafb39
Description-de: Open GL based interactive canvas library IMContext framework (dev. files)
 Clutter ist eine interaktive OpenGL-Leinwandbibliothek, die für die
 Erstellung von schnellen, vorwiegend 2D-Einzelfenster-Anwendungen wie
 Oberflächen für Media-Boxen, Präsentationen, kioskartige Anwendungen und
 so weiter entwickelt wurde. Die abstrakte Basisklasse IMContext definiert
 eine generische Schnittstelle für Eingabemethoden. Diese Bibliothek
 portiert den GTK+- IMContext nach Clutter.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libclutter-imcontext-0.1-doc
Description-md5: 1ac46db182ec5b8215b646c0dd0e080e
Description-de: Open GL based interactive canvas library IMContext framework (document)
 Clutter ist eine interaktive OpenGL-Leinwandbibliothek, die für die
 Erstellung von schnellen, vorwiegend 2D-Einzelfenster-Anwendungen wie
 Oberflächen für Media-Boxen, Präsentationen, kioskartige Anwendungen und
 so weiter entwickelt wurde. Die abstrakte Basisklasse IMContext definiert
 eine generische Schnittstelle für Eingabemethoden. Diese Bibliothek
 portiert den GTK+- IMContext nach Clutter.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libclutter-perl
Description-md5: 2abb3671a5ecf6dfcd9577edc3a296dc
Description-de: perl bindings for an Open GL based interactive canvas library
 Clutter ist eine interaktive »Leinwand«-Bibliothek auf Basis von Open GL.
 Sie wurde für schnelle, in erster Linie 2D-Einzelfenster-Anwendungen wie
 Media-Box-Benutzeroberflächen, Präsentationen, kioskartige Anwendungen und
 so weiter entworfen.
 .
 This package contains the Perl bindings.
Package: libcluttergesture-0.0.2-0
Description-md5: aed4252989ccd0abd4b3129020b49d94
Description-de: Interaktive OpenGL-Leinwandbibliothek: Gesture-Rahmenwerk
 Clutter ist eine interaktive »Leinwand«-Bibliothek auf Basis von Open GL.
 Sie wurde für schnelle, in erster Linie 2D-Einzelfenster-Anwendungen wie
 Media- Box-Benutzeroberflächen, Präsentationen, kioskartige Anwendungen
 und so weiter entworfen. Mit der Bibliothek Clutter Gesture können
 Clutter-Anwendungen Gesten erkennen und diesen Handler zuordnen
 .libclutter-gst
Package: libcluttergesture-0.0.2-0-dbg
Description-md5: 53b97f0fb458697fc60400198c56b851
Description-de: Open GL based interactive canvas library Gesture framework (debug files)
 Clutter ist eine interaktive »Leinwand«-Bibliothek auf Basis von Open GL.
 Sie wurde für schnelle, in erster Linie 2D-Einzelfenster-Anwendungen wie
 Media- Box-Benutzeroberflächen, Präsentationen, kioskartige Anwendungen
 und so weiter entworfen. Mit der Bibliothek Clutter Gesture können
 Clutter-Anwendungen Gesten erkennen und diesen Handler zuordnen
 .libclutter-gst
 .
 Dieses Paket enthält die Debugdateien.
Package: libcluttergesture-dev
Description-md5: db0ce4d0d97f9b6bb2ba0c22e7ca6025
Description-de: Open GL based interactive canvas library Gesture framework (dev. files)
 Clutter ist eine interaktive »Leinwand«-Bibliothek auf Basis von Open GL.
 Sie wurde für schnelle, in erster Linie 2D-Einzelfenster-Anwendungen wie
 Media- Box-Benutzeroberflächen, Präsentationen, kioskartige Anwendungen
 und so weiter entworfen. Mit der Bibliothek Clutter Gesture können
 Clutter-Anwendungen Gesten erkennen und diesen Handler zuordnen
 .libclutter-gst
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libcml-smlnj
Description-md5: d2f9227628c6e7a647851b9475b99dfb
Description-de: Concurrent-ML-Erweiterung von SML
 Eine SML-Bibliothek für nebenläufigen Nachrichtenaustausch. Diese
 Bibliothek ergänzt SML um Threading. Jeder Thread wird manuell gestartet,
 indem eine separate Funktion ausgeführt wird, anstatt direkt von der Top-
 Level-SML-Schleife aufgerufen zu werden.
Package: libcmlutil-smlnj
Description-md5: 68a0cbf0064a3fb137a91a71aff1abb5
Description-de: Concurrent-ML-Hilfsbibliothek
 Nicht alle Module der normalen SML/NJ-Bibliothek sind threadsicher. Diese
 Bibliothek bietet threadsichere Implementierungen dieser Bibliotheken.
Package: libcmor-dev
Description-md5: 3cf8ecee61701b3ad4b60a28c9373fe3
Description-de: Climate Model Output Rewriter - Entwicklungsdateien
 »Climate Model Output Rewriter« (CMOR, ausgesprochen englisch »Seymour«)
 besteht aus einem C-basierten Funktionssatz, mit Sprachanbindung sowohl an
 Python als auch an FORTRAN 90. Daher kann CMOR CF-konforme netCDF-Dateien
 erstellen, die die Anforderungen von vielen Standardmodell-Experimenten
 der Klimagemeinschaft erfüllen.
 .
 Dieses Paket enthält die benötigten Dateien für den Bau von und das
 Verlinken gegen die CMOR-Bibliothek.
Package: libcmor2
Description-md5: 3e7f8551dfbcda9ec257e71c4fcae795
Description-de: Climate Model Output Rewriter - Bibliothek
 »Climate Model Output Rewriter« (CMOR, ausgesprochen englisch »Seymour«)
 besteht aus einem C-basierten Funktionssatz, mit Sprachanbindung sowohl an
 Python als auch an FORTRAN 90. Daher kann CMOR CF-konforme netCDF-Dateien
 erstellen, die die Anforderungen von vielen Standardmodell-Experimenten
 der Klimagemeinschaft erfüllen. Diese Experimente werden kollektiv als
 MIPs bezeichnet und umfassen beispielsweise Durchläufe der AMIP-, CMIP-,
 CFMIP-, PMIP-, APE- und IPCC-Szenarien. Die aus CMOR resultierende Ausgabe
 ist »selbsterklärend« und erleichtert die Analyse der Ergebnisse der
 Modellrechnungen.
Package: libcmtspeechdata0
Description-md5: ab1b77342d609182065a449fbdd0732a
Description-de: modem speech data handling library
 libcmtspeechdata is the userspace side for Nokia's CMT Speech Data SSI
 protocol. The library  provides an application interface for implementing
 the speech data path for cellular voice calls. IT does not contain any
 functionality for setting up and managing the call signaling path.
 .
 The library will access the hardware using /dev/cmt_speech.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libcobertura-java
Description-md5: 3a176c521efc1ccb8ddeb5867475e20a
Description-de: Java-Bibliothek, die den Prozentsatz des von Tests erfassten Codes berechnet
 Diese Bibliothek misst den Testumfang, indem eine Java-Codebasis
 instrumentalisiert und danach beobachtet wird, welche Code-Zeilen während
 des Tests aufgerufen werden und welche nicht. Cobertura kann, zusätzlich
 zur Identifizierung ungetesteten Codes und Auffinden von Fehlern, den Code
 optimieren, indem »toter«, unerreichbarer Code markiert wird und kann
 Einblicke geben, wie eine API arbeitet. Cobertura basiert auf jcoverage.
Package: libcobertura-java-doc
Description-md5: 7ad49eb00686e849480905646ccd4838
Description-de: Dokumentation für libcobertura-java
 Dokumentation für Cobertura, Java-Werkzeug, das den Prozentsatz des von
 Tests erfassten Codes berechnet. Dieses Paket enthält die javadoc-API und
 -Beispiele.
Package: libcoin80-doc
Description-md5: d1ee7513741fbe6856d923329505d155
Description-de: 3D-Grafik-Werkzeugsammlung mit Open Inventor- und VRML97-Unterstützung
 API-Dokumentation für die Coin-Bibliothek (die Open-Inventor-API) in
 Handbuch- und HTML-Format.
Package: libcoin80-runtime
Description-md5: 88a8608f0bcb563b643bccbcd2870a1f
Description-de: 3D-Grafikbibliothek auf hoher Ebene - externe Datendateien
 Externe Datendateien, die von der Coin-Bibliothek zur Laufzeit genutzt
 werden. Die »dragger«-Geometriedateien enthalten die benutzten Fehlwerte,
 falls die Dateien nicht gefunden werden. Dieses Paket ist absolut
 optional.
Package: libcollada-parser-dev
Description-md5: 587624097f4ed5b93ddcda41c187acb9
Description-de: Development files for ROS collada_parser library
 This package contains a C++ parser for the Collada robot description
 format. The parser reads a Collada XML robot description, and creates a
 C++ URDF model. Although it is possible to directly use this parser when
 working with Collada robot descriptions, the preferred user API is found
 in the urdf package.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libcollada-parser0d
Description-md5: ed3225756c6c38d3d7fdf4793e903afa
Description-de: ROS collada_parser library
 This package contains a C++ parser for the Collada robot description
 format. The parser reads a Collada XML robot description, and creates a
 C++ URDF model. Although it is possible to directly use this parser when
 working with Collada robot descriptions, the preferred user API is found
 in the urdf package.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libcollada-urdf-dev
Description-md5: a2fa9d1c57828259841c412aa6ddba09
Description-de: Development files for ROS collada_urdf library
 This package contains a tool to convert Unified Robot Description Format
 (URDF) documents into COLLAborative Design Activity (COLLADA) documents.
 .
 It implements robot-specific COLLADA extensions as defined by
 http://openrave.programmingvision.com/index.php/Started:COLLADA
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libcollada-urdf0d
Description-md5: 36c3a240abcf9e0b1ea6793c37bbcf94
Description-de: ROS collada_urdf library
 This package contains a library to convert Unified Robot Description
 Format (URDF) documents into COLLAborative Design Activity (COLLADA)
 documents.
 .
 It implements robot-specific COLLADA extensions as defined by
 http://openrave.programmingvision.com/index.php/Started:COLLADA
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libcollectdclient-dev
Description-md5: d44ea5f8057bb716907e3f9b870da882
Description-de: client library for collectd's control interface (development files)
 libcollectdclient provides an API to access the control interface provided
 by the unixsock plugin of collectd, a statistics collection and monitoring
 daemon. It can be used to access values collected by collectd or dispatch
 new values and notifications to the daemon. This allows for integration
 with other applications such as monitoring solutions.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien und die statische Bibliothek.
Package: libcollectdclient1
Description-md5: d7728be60ea0a78c5c3ec23914fc235c
Description-de: client library for collectd's control interface
 libcollectdclient provides an API to access the control interface provided
 by the unixsock plugin of collectd, a statistics collection and monitoring
 daemon. It can be used to access values collected by collectd or dispatch
 new values and notifications to the daemon. This allows for integration
 with other applications such as monitoring solutions.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libcolorchooser-java-doc
Description-md5: e662e48bf860480041a246f5c1d3fc7d
Description-de: A Swing widget for selecting colors (documentation)
 The Quick Color Chooser is a Swing component for that lets you choose a
 color in a single mouse gesture. When clicked, it pops up a palette;
 dragging the mouse over the palette, you will see the component's color
 update. Release the mouse when it is the desired color.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libcolord-gtk-dev
Description-md5: 02dd0aed70439b3b931485d3433d16ce
Description-de: Systemdienst zur Verwaltung von Geräte-Farbprofilen - Entwicklungsdateien
 Mit dem Systemdienst colord können Sie einfach die Farbprofile Ihrer
 Eingabe- und Ausgabegeräte exakt verwalten, installieren und erzeugen.
 .
 Dies ist eine GTK+-Komfortbibliothek für die Interaktion mit colord. Sie
 ist von Nutzen für Anwendungen, die Farbeinstellungen verwalten müssen
 oder Farbkalibrierungen vornehmen sollen.
 .
 Dieses Paket enthält die notwendigen Entwicklungsdateien zum Bauen eines
 GTK+-Programms, dass die Bibliothek libcolord-gtk nutzt.
Package: libcolord-gtk1
Description-md5: 18ea10b42bc3121465590ff2f1ce4e3f
Description-de: GTK+ convenience library for interacting with colord
 Mit dem Systemdienst colord können Sie einfach die Farbprofile Ihrer
 Eingabe- und Ausgabegeräte exakt verwalten, installieren und erzeugen.
 .
 Dies ist eine GTK+-Komfortbibliothek für die Interaktion mit colord. Sie
 ist von Nutzen für Anwendungen, die Farbeinstellungen verwalten müssen
 oder Farbkalibrierungen vornehmen sollen.
 .
 This package contains the runtime libraries.
Package: libcolord-gtk2-1
Description-md5: 232bd91e8ea048abc9c4cec6c5d34b87
Description-de: GTK+2.0 convenience library for interacting with colord
 Mit dem Systemdienst colord können Sie einfach die Farbprofile Ihrer
 Eingabe- und Ausgabegeräte exakt verwalten, installieren und erzeugen.
 .
 Dies ist eine GTK+-Komfortbibliothek für die Interaktion mit colord. Sie
 ist von Nutzen für Anwendungen, die Farbeinstellungen verwalten müssen
 oder Farbkalibrierungen vornehmen sollen.
 .
 This package contains the runtime libraries built for GTK+2.0.
Package: libcolorpicker-java-doc
Description-md5: f0ed1ca2aa5199008af3d004396c34ed
Description-de: Java control to allow color selection (documentation)
 A java package containing a color wheel picker for selecting a color.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libcolpack0v5
Description-md5: ce8c41393ac4ac3098ecef1288137ee9
Description-de: Specialized graph vertex coloring library, shared library
 ColPack is a package comprising of implementation of algorithms for
 specialized vertex coloring problems that arise in sparse derivative
 computation.  It is written in an object-oriented fashion heavily using
 the Standard Template Library (STL).  It is designed to be simple,
 modular, extenable and efficient.  Its primary application has been for
 use in automatic differentiation.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libcomedi-dev
Description-md5: eed36a55678e38a314ba77313a153948
Description-de: Entwicklungsbibliothek für Comedi
 Comedilib ist eine Bibliothek für Comedi, eine Treiberschnittstelle für
 Datenerfassungshardware.
 .
 Dieses Paket enthält die Headerdateien, statische Bibliotheken,
 Dokumentation und Beispiele zum Erstellen von Software, die die Comedilib-
 Bibliothek nutzt. Sie müssen diese Bibliothek nur installieren, wenn Sie
 Software entwickeln oder kompilieren möchten, die Comedilib nutzen.
Package: libcomedi0
Description-md5: 8df438318b17e8268487ce6fef52f74e
Description-de: Bibliothek für Comedi
 Comedilib ist eine Bibliothek für Comedi, eine Treiberschnittstelle für
 Datenerfassungshardware. Comedi unterstützt eine große Zahl von ISA- und
 PCI-Geräten, die Analog-zu-Digital-Konverter, Digital-zu-Analog-Konverter,
 digitale Ein-/Ausgabe, Zähler und Zeitgeber enthalten. Eine vollständige
 Liste unterstützter Geräte findet sich in der libcomedi-dev-Dokumentation.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliotheks-Komponente von Comedilib.
 Generell wird dieses Paket automatisch installiert als eine abhängige
 Anwendung zu anderen Bibliotheks-Paketen.
 .
 Um dieses Paket effektiv nutzen zu könne, müssen Sie die Comedi-
 Kernelmodule kompiliert und installiert haben. Die Quellen zu Comedi
 finden sich im Paket Comedi-source, welches auch Anweisungen zum
 Kompilieren und Installieren der Module enthält.
Package: libcommoncpp2-dbg
Description-md5: 6ae74a78ec0ecbab2765c00215e92343
Description-de: Debug symbols for Common C++ "2"
 Common C++ ist ein GNU-Paket, das portable Abstraktionen für Systemdienste
 wie Threads und Synchronisierung, Sockets, serielle Ein-/Ausgabe,
 optimierten Dateizugriff und das Nachladen von Modulen zur Laufzeit
 anbietet. Es stellt einen Rahmen für die Entwicklung portabler Anwendungen
 mit C++ zur Verfügung, indem es weiterhin beispielsweise persistente
 Objekte und das Einlesen von Konfigurationsdateien unterstützt. Common C++
 ist schlank und sehr portabel. Neben GNU/Linux unterstützt es auch die
 meisten anderen Unix-Betriebssysteme sowie die
 Win32-Programmierschnittstelle.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libcommoncpp2-dev
Description-md5: 72af63f2708242c64d4914bebcfc7c60
Description-de: Headerdateien und statische Bibliotheken für Common C++ »2«
 Common C++ ist ein GNU-Paket, das portable Abstraktionen für Systemdienste
 wie Threads und Synchronisierung, Sockets, serielle Ein-/Ausgabe,
 optimierten Dateizugriff und das Nachladen von Modulen zur Laufzeit
 anbietet. Es stellt einen Rahmen für die Entwicklung portabler Anwendungen
 mit C++ zur Verfügung, indem es weiterhin beispielsweise persistente
 Objekte und das Einlesen von Konfigurationsdateien unterstützt. Common C++
 ist schlank und sehr portabel. Neben GNU/Linux unterstützt es auch die
 meisten anderen Unix-Betriebssysteme sowie die
 Win32-Programmierschnittstelle.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libcommons-codec-java
Description-md5: f0d1153fdd8793191c09de4105b02fc5
Description-de: Codierer und Decodierer, beispielsweise Base64- und Hexadezimal-Codec
 Das Codec-Paket enthält einfache Codierer und Decodierer für verschiedene
 Formate wie Base64 und Hexadezimal. Neben diesen weit verbreiteten
 Codierern und Decodierern enthält das Paket auch eine Sammlung von
 Werkzeugen für phonetische Codierung.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Apache-Commons-Projekts.
Package: libcommons-codec-java-doc
Description-md5: dc9519c04fe756132c46205b11a7b2aa
Description-de: encoder and decoders such as Base64 and hexadecimal codec - documentation
 Das Codec-Paket enthält einfache Codierer und Decodierer für verschiedene
 Formate wie Base64 und Hexadezimal. Neben diesen weit verbreiteten
 Codierern und Decodierern enthält das Paket auch eine Sammlung von
 Werkzeugen für phonetische Codierung.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Apache-Commons-Projekts.
 .
 This package contains API Javadoc of Apache Commons Project
Package: libcommons-daemon-java
Description-md5: ddd3e914b36183d23b4bdb154a870655
Description-de: Bibliothek zum Starten von Java-Anwendungen als Daemons
 Mit dem Daemon-Paket von Apache Commons können Java-Anwendungen realisiert
 werden, die als Daemons gestartet werden können. Beispielsweise wird das
 Programm von einem Herunterfahren des Systems benachrichtigt werden,
 sodass es noch aufräumen kann, bevor sein Prozess vom Betriebssystem
 beendet wird.
 .
 Dieses Paket enthält die Java-Bibliothek. Sie brauchen auch das
 eigentliche Binärprogramm für Ihre Architektur aus dem Paket jsvc.
Package: libcommons-dbcp-java-doc
Description-md5: dd1ca148947c77791a02e1532682c186
Description-de: Database Connection Pooling Services - documentation
 The DBCP package provides database connection pooling services. The
 following features are supported
 .
  * DataSource and Driver interfaces to the pool.
  * Support for arbitrary sources of the underlying Connections.
  * Integration with arbitrary org.apache.commons.pool.ObjectPool
    implementations.
  * Support for Connection validation, expiration, etc.
  * Support for PreparedStatement pooling.
  * XML configuration.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Apache-Commons-Projekts.
 .
 This package contains Javadoc API Documentation of Commons DBCP.
Package: libcommons-digester-java-doc
Description-md5: 1b66198debf4c1aad78af36ff00ed28d
Description-de: Rule based XML Java object mapping tool (documentation)
 Commons-Digester converts XML to a Java object by a set of mapping rules.
 A rich set of predefined rules is available for your use. You can also
 create your own rules.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libcommons-discovery-java-doc
Description-md5: 1b7d1eb8be973ccc608a24f05de5fd25
Description-de: locates classes that implement a given Java interface (documentation)
 The Discovery Component is about discovering, or finding, implementations
 for pluggable interfaces. It provides facilities instantiating classes in
 general, and for lifecycle management of singleton (factory) classes.
 .
 Fundamentally, Discovery locates classes that implement a given Java
 interface. The discovery pattern, though not necessarily this package, is
 used in many projects including JAXP (SaxParserFactory and others) and
 commons-logging (LogFactory). By extracting this pattern, other projects
 can (re)use it and take advantage of improvements to the pattern as
 Discovery evolves.
 .
 Discovery improves over previous implementations by establishing
 facilities for working within managed environments. These allow
 configuration and property overrides without appealing to the global
 System properties (which are scoped across an entire JVM).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libcommons-el-java
Description-md5: 01e0d5afdf101e15eeadc484d3165c41
Description-de: Implementation of the JSP 2.0 Expression Language interpreter
 Die JSP-2.0-Spezifikation beschreibt eine portable API für die Auswertung
 von »EL-Ausdrücken«: Die Klassen und Schnittstellen im Paket
 javax.servlet.jsp.el beschreiben und definieren den programmgesteuerten
 Zugriff auf den Auswerter für die Expression Language. Dieses Paket
 enthält eine Implementierung der API.
Package: libcommons-httpclient-java
Description-md5: 36b8cfe2b4587605173c49e5d49060b6
Description-de: Commons HTTPClient - Java-Bibliothek zur Erstellung von HTTP-Clients
 Die »Jakarta Commons«-Bibliothek HTTPClient bietet ein effizientes,
 aktuelles, mit vielen Möglichkeiten versehenes Paket, das die Client-Seite
 der jüngsten HTTP-Standards und -Empfehlungen implementiert.
Package: libcommons-httpclient-java-doc
Description-md5: 1070d64e1758482d619f5f0747f7157a
Description-de: Documentation for libcommons-httpclient-java
 Die »Jakarta Commons«-Bibliothek HTTPClient bietet ein effizientes,
 aktuelles, mit vielen Möglichkeiten versehenes Paket, das die Client-Seite
 der jüngsten HTTP-Standards und -Empfehlungen implementiert.
 .
 This package contains the documentation for the Jakarta Commons HTTPClient
 library.
Package: libcommons-jci-eclipse-java
Description-md5: a51f91e43f7443c56896bdb400619248
Description-de: Gemeinsame Java-Schnittstelle für verschiedene Compiler - Eclipse JDT
 Commons JCI ist eine gemeinsame Java-Compiler-Schnittstelle für
 verschiedene Compiler.
 .
 Sie kann Java (oder jede andere Sprache, die zu Java-Klassen übersetzt
 werden kann, etwa Groovy oder JavaScript) zu Java kompilieren.
 .
 Sie besitzt einen Java-FAM (Filesystem Alteration Monitor), der mit JCI
 kompilierenden Classloader verwendet werden kann.
 .
 Dieses Paket enthält den Eclipse-JDT-Compiler, ein Modul von Commons JCI.
Package: libcommons-jci-groovy-java
Description-md5: c33cd4dbe02072159d7d7ddee0b8fbbe
Description-de: Gemeinsam genutzte Java-Schnittstelle für verschiedene Compiler – Groovy
 Commons JCI ist eine gemeinsame Java-Compiler-Schnittstelle für
 verschiedene Compiler.
 .
 Sie kann Java (oder jede andere Sprache, die zu Java-Klassen übersetzt
 werden kann, etwa Groovy oder JavaScript) zu Java kompilieren.
 .
 Sie besitzt einen Java-FAM (Filesystem Alteration Monitor), der mit JCI
 kompilierenden Classloader verwendet werden kann.
 .
 This package contains Groovy compiler module of Commons JCI.
Package: libcommons-jci-janino-java
Description-md5: 22947dd6cc5216eb8b7ccfe05e9a3fd9
Description-de: Gemeinsam genutzte Java-Schnittstelle für verschiedene Compiler – Janino
 Commons JCI ist eine gemeinsame Java-Compiler-Schnittstelle für
 verschiedene Compiler.
 .
 Sie kann Java (oder jede andere Sprache, die zu Java-Klassen übersetzt
 werden kann, etwa Groovy oder JavaScript) zu Java kompilieren.
 .
 Sie besitzt einen Java-FAM (Filesystem Alteration Monitor), der mit JCI
 kompilierenden Classloader verwendet werden kann.
 .
 This package contains Janino compiler module of Commons JCI.
Package: libcommons-jci-java
Description-md5: 1b1ec05e3b9196909504609839b5e08f
Description-de: Gemeinsam genutzte Java-Schnittstelle für verschiedene Compiler – Core und FAM
 Commons JCI ist eine gemeinsame Java-Compiler-Schnittstelle für
 verschiedene Compiler.
 .
 Sie kann Java (oder jede andere Sprache, die zu Java-Klassen übersetzt
 werden kann, etwa Groovy oder JavaScript) zu Java kompilieren.
 .
 Sie besitzt einen Java-FAM (Filesystem Alteration Monitor), der mit JCI
 kompilierenden Classloader verwendet werden kann.
 .
 This package contains FAM and Core module of Commons JCI.
Package: libcommons-jci-java-doc
Description-md5: 177cf5949c92ae0feabc30dac2777ba9
Description-de: Gemeinsam genutzte Java-Schnittstelle für verschiedene Compiler – Dokumentation
 Commons JCI ist eine gemeinsame Java-Compiler-Schnittstelle für
 verschiedene Compiler.
 .
 Sie kann Java (oder jede andere Sprache, die zu Java-Klassen übersetzt
 werden kann, etwa Groovy oder JavaScript) zu Java kompilieren.
 .
 Sie besitzt einen Java-FAM (Filesystem Alteration Monitor), der mit JCI
 kompilierenden Classloader verwendet werden kann.
 .
 This package contains Javadoc API of Commons JCI.
Package: libcommons-jci-rhino-java
Description-md5: 391ec1bd45235733ec55ff8dfd0d3e93
Description-de: Gemeinsam genutzte Java-Schnittstelle für verschiedene Compiler – JavaScript
 Commons JCI ist eine gemeinsame Java-Compiler-Schnittstelle für
 verschiedene Compiler.
 .
 Sie kann Java (oder jede andere Sprache, die zu Java-Klassen übersetzt
 werden kann, etwa Groovy oder JavaScript) zu Java kompilieren.
 .
 Sie besitzt einen Java-FAM (Filesystem Alteration Monitor), der mit JCI
 kompilierenden Classloader verwendet werden kann.
 .
 This package contains Rhino compiler (Javascript) module of Commons JCI.
Package: libcommons-lang-java
Description-md5: 388ede790b35f9eb3fb76d9002926cd2
Description-de: Commons Lang - Erweiterung des Pakets java.lang
 Die Komponente Lang enthält eine Sammlung an Java-Klassen, die
 Hilfsmethoden für standardmäßige Java-Klassen bereitstellt; speziell für
 diejenigen im Paket java.lang der Sun JDK. Die folgenden Klassen sind
 enthalten:
 .
  * StringUtils - Helper for java.lang.String.
  * CharSetUtils - Methods for dealing with CharSets, which are sets of
    characters such as [a-z] and [abcdez].
  * RandomStringUtils - Helper for creating randomised Strings.
  * NumberUtils - Helper for java.lang.Number and its subclasses.
  * NumberRange - A range of numbers with an upper and lower bound.
  * ObjectUtils - Helper for java.lang.Object.
  * SerializationUtils - Helper for serializing Objects.
  * SystemUtils - Utility class defining the Java system properties.
  * NestedException package - A sub-package for the creation of nested
    exceptions.
  * Enum package - A sub-package for the creation of enumerated types.
  * Builder package - A sub-package for the creation of equals, hashCode,
    compareTo and toString methods.
Package: libcommons-lang-java-doc
Description-md5: 9c83238424f036eff838ce1ee01c3d3a
Description-de: Documentation for Commons Lang - an extension of the java.lang package
 Die Komponente Lang enthält eine Sammlung an Java-Klassen, die
 Hilfsmethoden für standardmäßige Java-Klassen bereitstellt; speziell für
 diejenigen im Paket java.lang der Sun JDK. Die folgenden Klassen sind
 enthalten:
 .
  * StringUtils - Helper for java.lang.String.
  * CharSetUtils - Methods for dealing with CharSets, which are sets of
    characters such as [a-z] and [abcdez].
  * RandomStringUtils - Helper for creating randomised Strings.
  * NumberUtils - Helper for java.lang.Number and its subclasses.
  * NumberRange - A range of numbers with an upper and lower bound.
  * ObjectUtils - Helper for java.lang.Object.
  * SerializationUtils - Helper for serializing Objects.
  * SystemUtils - Utility class defining the Java system properties.
  * NestedException package - A sub-package for the creation of nested
    exceptions.
  * Enum package - A sub-package for the creation of enumerated types.
  * Builder package - A sub-package for the creation of equals, hashCode,
    compareTo and toString methods.
 .
 This package contains the API documentation of libcommons-lang-java
Package: libcommons-logging-java
Description-md5: 73a7ea23210de9009f87c35d126ccfbd
Description-de: Gemeinsame Wrapper-Schnittstelle für verschiedene Protokollierungs-APIs
 Bietet eine einfache, komponentenorientierte Schnittstelle zusammen mit
 Wrappern für mehrere bestehende Java-Protokollierungssysteme. Der Nutzer
 kann zur Laufzeit entscheiden, welches Protokollierungssystem er verwenden
 will.
Package: libcommons-logging-java-doc
Description-md5: 53cdcf907ecf9a99d6246542131d7037
Description-de: common wrapper interface for several logging APIs (documentation)
 Bietet eine einfache, komponentenorientierte Schnittstelle zusammen mit
 Wrappern für mehrere bestehende Java-Protokollierungssysteme. Der Nutzer
 kann zur Laufzeit entscheiden, welches Protokollierungssystem er verwenden
 will.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libcommons-math-java
Description-md5: 82967a036975d8f7b19b0e8fcbbced7e
Description-de: Java lightweight mathematics and statistics components
 Commons Math is a Java library of lightweight, self-contained mathematics
 and statistics components.
 .
 Commons Math is made up of a small set of math/stat utilities addressing programming problems like the ones in the list below:
  - Computing means, variances and other summary statistics for a list of
  numbers
  - Fitting a line to a set of data points using linear regression
  - Finding a smooth curve that passes through a collection of points
  (interpolation)
  - Fitting a parametric model to a set of measurements using least-squares
  methods
  - Solving equations involving real-valued functions (i.e. root-finding)
  - Solving systems of linear equations
  - Solving Ordinary Differential Equations
  - Minimizing multi-dimensional functions
  - Generating random numbers with more restrictions (e.g distribution, range)
  than what is possible using the JDK
  - Generating random samples and/or datasets that are "like" the data in an
  input file
  - Performing statistical significance tests
  - Miscellaneous mathematical functions such as factorials, binomial
  coefficients and "special functions" (e.g. gamma, beta functions)
 .
 Dieses Paket ist Teil des Apache-Commons-Projekts.
Package: libcommons-math-java-doc
Description-md5: 0f1ee1a8f50c7203dc3ef1246c19c060
Description-de: Java lightweight mathematics and statistics components - documentation
 Commons Math is a Java library of lightweight, self-contained mathematics
 and statistics components.
 .
 Commons Math is made up of a small set of math/stat utilities addressing programming problems like the ones in the list below:
  - Computing means, variances and other summary statistics for a list of
  numbers
  - Fitting a line to a set of data points using linear regression
  - Finding a smooth curve that passes through a collection of points
  (interpolation)
  - Fitting a parametric model to a set of measurements using least-squares
  methods
  - Solving equations involving real-valued functions (i.e. root-finding)
  - Solving systems of linear equations
  - Solving Ordinary Differential Equations
  - Minimizing multi-dimensional functions
  - Generating random numbers with more restrictions (e.g distribution, range)
  than what is possible using the JDK
  - Generating random samples and/or datasets that are "like" the data in an
  input file
  - Performing statistical significance tests
  - Miscellaneous mathematical functions such as factorials, binomial
  coefficients and "special functions" (e.g. gamma, beta functions)
 .
 Dieses Paket ist Teil des Apache-Commons-Projekts.
 .
 This package provides the API documentation for Commons Math.
Package: libcommons-math3-java
Description-md5: 82967a036975d8f7b19b0e8fcbbced7e
Description-de: Java lightweight mathematics and statistics components
 Commons Math is a Java library of lightweight, self-contained mathematics
 and statistics components.
 .
 Commons Math is made up of a small set of math/stat utilities addressing programming problems like the ones in the list below:
  - Computing means, variances and other summary statistics for a list of
  numbers
  - Fitting a line to a set of data points using linear regression
  - Finding a smooth curve that passes through a collection of points
  (interpolation)
  - Fitting a parametric model to a set of measurements using least-squares
  methods
  - Solving equations involving real-valued functions (i.e. root-finding)
  - Solving systems of linear equations
  - Solving Ordinary Differential Equations
  - Minimizing multi-dimensional functions
  - Generating random numbers with more restrictions (e.g distribution, range)
  than what is possible using the JDK
  - Generating random samples and/or datasets that are "like" the data in an
  input file
  - Performing statistical significance tests
  - Miscellaneous mathematical functions such as factorials, binomial
  coefficients and "special functions" (e.g. gamma, beta functions)
 .
 Dieses Paket ist Teil des Apache-Commons-Projekts.
Package: libcommons-math3-java-doc
Description-md5: 0f1ee1a8f50c7203dc3ef1246c19c060
Description-de: Java lightweight mathematics and statistics components - documentation
 Commons Math is a Java library of lightweight, self-contained mathematics
 and statistics components.
 .
 Commons Math is made up of a small set of math/stat utilities addressing programming problems like the ones in the list below:
  - Computing means, variances and other summary statistics for a list of
  numbers
  - Fitting a line to a set of data points using linear regression
  - Finding a smooth curve that passes through a collection of points
  (interpolation)
  - Fitting a parametric model to a set of measurements using least-squares
  methods
  - Solving equations involving real-valued functions (i.e. root-finding)
  - Solving systems of linear equations
  - Solving Ordinary Differential Equations
  - Minimizing multi-dimensional functions
  - Generating random numbers with more restrictions (e.g distribution, range)
  than what is possible using the JDK
  - Generating random samples and/or datasets that are "like" the data in an
  input file
  - Performing statistical significance tests
  - Miscellaneous mathematical functions such as factorials, binomial
  coefficients and "special functions" (e.g. gamma, beta functions)
 .
 Dieses Paket ist Teil des Apache-Commons-Projekts.
 .
 This package provides the API documentation for Commons Math.
Package: libcommons-parent-java
Description-md5: d0073f82178a5a011e65b320564c5b57
Description-de: Maven-Metadaten für das Projekt Apache Commons
 Dieses Paket enthält die Maven-Metadaten, die alle Komponenten des
 Projekts Apache Commons gemeinsam nutzen.
Package: libcommons-vfs-java
Description-md5: 8f23be4ffb3c69c4e3bb95bf6387e149
Description-de: Java API for accessing various filesystems
 Commons VFS provides a single API for accessing various different file
 systems. It presents a uniform view of the files from various different
 sources, such as the files on local disk, on an HTTP server, or inside a
 Zip archive.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Apache-Commons-Projekts.
Package: libcommons-vfs-java-doc
Description-md5: 5d7572cd48b7c03c4eb03d3cd10b5a49
Description-de: Java API for accessing various filesystems - documentation
 Commons VFS provides a single API for accessing various different file
 systems. It presents a uniform view of the files from various different
 sources, such as the files on local disk, on an HTTP server, or inside a
 Zip archive.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Apache-Commons-Projekts.
 .
 This package provides the API documentation for Commons VFS.
Package: libcompfaceg1
Description-md5: 3d764e5fcc74c7388ed0e59afecffa9b
Description-de: Compress/decompress images for mailheaders, libc6 runtime
 Komprimiert Dateien im 48x48 .xbm-Format (X Bitmap), welche dann unter X
 in den Mailheader eingefügt werden können. Einige Mailreader, wie z.B
 exmh, stellen diese Bilder dann beim Lesen der Mail dar.
Package: libcompfaceg1-dev
Description-md5: 70f233b96ebb4250ef9f5b1c3d2d5090
Description-de: Compress/decompress images for mailheaders, libc6 devel
 Komprimiert Dateien im 48x48 .xbm-Format (X Bitmap), welche dann unter X
 in den Mailheader eingefügt werden können. Einige Mailreader, wie z.B
 exmh, stellen diese Bilder dann beim Lesen der Mail dar.
Package: libcompress-raw-bzip2-perl
Description-md5: 9566e6140732ea913b5cbb2cd5e8d8ae
Description-de: Systemnahe Schnittstelle zur Kompressionsbibliothek bzip2
 Compress::Raw::Bzip2 bietet eine systemnahe Perl-Schnittstelle zur
 Kompressionsbibliothek bzip2.
 .
 Normalerweise werden Sie die Bibliothek nicht direkt verwenden; Module wie
 IO::Compress::Bzip2 bieten Ihnen eine hübsche, abstraktere Schnittstelle
 für Ihre eigenen Perl-Programme.
Package: libcompress-raw-zlib-perl
Description-md5: 78fa58999816b802a5c29de4d65f94f5
Description-de: Systemnahe Schnittstelle für die Kompressionsbibliothek zlib
 Das Modul Compress::Raw::Zlib liefert eine systemnahe Perl-Schnittstelle
 für die Kompressionsbibliothek zlib. Es stellt für die Unterstützung
 anderer, abstrakterer Module nützliche (De-)Kompressions-
 Grundfunktionalität bereit. Unterstützung für Datei- und Stream-
 Kompression finden Sie in anderen Modulen.
Package: libconfig++-dbg
Description-md5: fbe2762da28b88720f4093f85b6d0653
Description-de: parsing/manipulation of structured config files (C++ debug symbols)
 Diese Bibliothek stellt einen vollkommen wiedereintrittsfähigen Parser zur
 Verfügung und enthält Anbindungen an die Programmiersprachen C und C++.
 Sie läuft auf modernen POSIX-konformen Systemen wie beispielsweise Linux,
 Solaris und Mac OS X (Darwin) ebenso wie auf Microsoft Windows 2000/XP und
 später (Visual Studio oder MinGW).
 .
 Diese Bibliothek ermöglicht die Analyse, die Bearbeitung und das Schreiben
 strukturierter Konfigurationsdateien.
 .
 This package provides debugging information for the libconfig++ library.
Package: libconfig++-dev
Description-md5: f5222f17a36cd1f595adc29edaa8e337
Description-de: parsing/manipulation of structured config files (C++ development)
 Diese Bibliothek stellt einen vollkommen wiedereintrittsfähigen Parser zur
 Verfügung und enthält Anbindungen an die Programmiersprachen C und C++.
 Sie läuft auf modernen POSIX-konformen Systemen wie beispielsweise Linux,
 Solaris und Mac OS X (Darwin) ebenso wie auf Microsoft Windows 2000/XP und
 später (Visual Studio oder MinGW).
 .
 This library allows parsing, manipulating and writing structured configuration files. Its main features are:
  - A fully reentrant parser: Multiple configurations can be parsed in
    concurrent threads at the same time.
  - A simple, structured configuration file format: more readable and compact
    than XML and more flexible than Windows' "INI" file format.
  - A low-footprint implementation
  - Proper documentation.
 .
 This package contains the files needed in order to use libconfig in your
 own C++ programs.
Package: libconfig++9v5
Description-md5: 9a8df51133928631226892f0ee52493b
Description-de: Analyse/Manipulation strukturierter Konfigurationsdateien (C++-Anbindung)
 Diese Bibliothek stellt einen vollkommen wiedereintrittsfähigen Parser zur
 Verfügung und enthält Anbindungen an die Programmiersprachen C und C++.
 Sie läuft auf modernen POSIX-konformen Systemen wie beispielsweise Linux,
 Solaris und Mac OS X (Darwin) ebenso wie auf Microsoft Windows 2000/XP und
 später (Visual Studio oder MinGW).
 .
 Diese Bibliothek ermöglicht die Analyse, die Bearbeitung und das Schreiben
 strukturierter Konfigurationsdateien.
 .
 Dies ist die C++-Anbindung.
Package: libconfig-any-perl
Description-md5: aeeb2d48adc228f69d2f73885231812a
Description-de: Modul zum Laden von Konfigurationen von unterschiedlichen Dateiformaten
 Config::Any stellt eine Möglichkeit für Perl-Anwendungen und -Bibliotheken
 dar, Konfigurationsdaten von mehreren unterschiedlichen Dateiformaten zu
 laden. Es unterstützt XML, YAML, JSON, Konfiguration im Apache-Stil, INI-
 Dateien von Windows und sogar Perl-Code.
 .
 Die Idee für dieses Modul: Perl-Programme werden auf vielen verschiedenen
 Plattformen genutzt und sind in vielen verschiedenen Systemen integriert.
 Systemadministratoren und End-Benutzer könnten andere
 Konfigurationsformate als Entwickler bevorzugen. Die Flexibilität, die ein
 Konfigurationslader für verschiedene Formate innehat, erlaubt
 verschiedenen Benutzern, ohne zusätzliche Arbeit für die Entwickler,
 unterschiedliche Auswahlen zu machen. Als ein Entwickler brauchen Sie nur
 eine einzige Schnittstelle zu lernen, um verschiedene
 Konfigurationsformate verwenden zu können.
Package: libconfig-augeas-perl
Description-md5: 5d15a0b8141de68ff6b4b49606d8ed9e
Description-de: Modul zur Bearbeitung von Konfigurationsdateien mit Augeas
 Das Perl-Modul Config::Augeas bietet eine objektorientierte Perl-
 Schnittstelle für die quelloffene Konfigurationsbibliothek Augeas. Die
 Programmierschnittstelle ist mehr an Perl angelehnt als das C-Gegenstück
 und dadurch einfach mit Perl zu verwenden.
 .
 Augeas ist eine Bibliothek und ein Kommandozeilenwerkzeug. Es konzentriert
 sich auf das häufigste Problem im Umgang mit Konfigurationsdateien:
 Bearbeitung vieler Typen von Konfigurationsdateien in einer einfachen
 Weise. (Mehr Informationen im Paket augeas).
Package: libconfig-dbg
Description-md5: 760f799dc7517e67fc428436cec7cc8b
Description-de: parsing/manipulation of structured config files (debug symbols)
 Diese Bibliothek stellt einen vollkommen wiedereintrittsfähigen Parser zur
 Verfügung und enthält Anbindungen an die Programmiersprachen C und C++.
 Sie läuft auf modernen POSIX-konformen Systemen wie beispielsweise Linux,
 Solaris und Mac OS X (Darwin) ebenso wie auf Microsoft Windows 2000/XP und
 später (Visual Studio oder MinGW).
 .
 Diese Bibliothek ermöglicht die Analyse, die Bearbeitung und das Schreiben
 strukturierter Konfigurationsdateien.
 .
 This package provides debugging information for the libconfig library.
Package: libconfig-dev
Description-md5: 21ea54675951d05055b8aadda5a21743
Description-de: parsing/manipulation of structured config files (development)
 Diese Bibliothek stellt einen vollkommen wiedereintrittsfähigen Parser zur
 Verfügung und enthält Anbindungen an die Programmiersprachen C und C++.
 Sie läuft auf modernen POSIX-konformen Systemen wie beispielsweise Linux,
 Solaris und Mac OS X (Darwin) ebenso wie auf Microsoft Windows 2000/XP und
 später (Visual Studio oder MinGW).
 .
 This library allows parsing, manipulating and writing structured configuration files. Its main features are:
  - A fully reentrant parser: Multiple configurations can be parsed in
    concurrent threads at the same time.
  - A simple, structured configuration file format: more readable and compact
    than XML and more flexible than Windows' "INI" file format.
  - A low-footprint implementation
  - Proper documentation.
 .
 This package contains the files needed in order to use libconfig in your
 own programs.
Package: libconfig-doc
Description-md5: 6392d9fb9c41805d37675a398591bb07
Description-de: parsing/manipulation of structured config files (Documentation)
 Diese Bibliothek stellt einen vollkommen wiedereintrittsfähigen Parser zur
 Verfügung und enthält Anbindungen an die Programmiersprachen C und C++.
 Sie läuft auf modernen POSIX-konformen Systemen wie beispielsweise Linux,
 Solaris und Mac OS X (Darwin) ebenso wie auf Microsoft Windows 2000/XP und
 später (Visual Studio oder MinGW).
 .
 Diese Bibliothek ermöglicht die Analyse, die Bearbeitung und das Schreiben
 strukturierter Konfigurationsdateien.
 .
 This package provides documentation for the libconfig library.
Package: libconfig-file-perl
Description-md5: be9857585059816da87e812c4c7af624
Description-de: Wertet einfache Konfigurationsdateien aus
 Config::File wertet einfache Konfigurationsdateien aus und speichert deren
 Werte in einer anonymen Hash-Referenz. Die Syntax der
 Konfigurationsdateien ist relativ einfach:
 .
  # This is a comment
  VALUE_ONE = foo
  VALUE_TWO = $VALUE_ONE/bar
  VALUE_THREE = The value contains a \# (hash). # This is a comment.
  COMPOSED_VALUE[one] = The first component of a clustered value
  COMPOSED_VALUE[two] = The second component of a clustered value
Package: libconfig-grammar-perl
Description-md5: 32678e3db5887889a663ca97a082bde7
Description-de: Grammatik-basierter, benutzer*innenfreundlicher Konfigurations-Parser
 Config::Grammar ist ein Modul zum Parsen von Konfigurationsdateien. Die
 Konfiguration kann aus mehreren Abschnitten mit Zuweisungen und
 tabellarischen Daten bestehen. Die analysierten Daten werden als Hash
 zurückgegeben, der die gesamte Konfiguration enthält. Config::Grammar
 verwendet eine bei der Erzeugung eines Config::Grammar-Objekts
 bereitgestellte Grammatik, um die Konfigurationsdatei zu analysieren und
 im Fall von Syntaxfehlern hilfreiche Fehlermeldungen zurückzugeben. Mit
 der Methode makepod können Sie die Dokumentation des
 Konfigurationsdateiformats erzeugen.
 .
 Die Methode maketmpl kann eine Konfigurationsdatei-Vorlage erzeugen. Falls
 Ihre Grammatik Abgleiche mit regulären Ausdrücken enthält, wird die
 Vorlage nicht sonderlich hilfreich sein. Config::Grammar ist nicht schlau
 genug, sinnvolle Vorlagen-Daten auf Grundlage regulärer Ausdrücke
 auszugeben. Die verwandte Funktion maketmplmin erzeugt eine minimale
 Konfigurationsvorlage ohne Beispiele, reguläre Ausdrücke oder Kommentare
 und ermöglicht so erfahrenen Benutzer*innen die Konfigurationsdaten
 effizienter einzugeben.
Package: libconfig-mvp-perl
Description-md5: 52418572caa6dd93d2dfb52856348364
Description-de: Paketorientiertes Konfigurationsmodul für Eigenschaften aus mehreren Werten
 MVP ist ein Mechanismus zum Laden von Konfigurationen (oder anderen
 Informationen) für Bibliotheken. Er liest nicht eine Datei oder eine
 Datenbank, sondern ist ein Helfer für Dinge, die das tun.
 .
 Die Idee ist, dass Sie letztlich ein Config::MVP::Sequence-Objekt nutzen,
 um Ihre Bibliothek oder Anwendung vollständig zu konfigurieren. Das
 Sequence-Objekt enthält ein Bündel von Config::MVP::Section-Objekten, von
 denen jedes für die Konfiguration eines Teils Ihres Programms sorgen wird.
 Die meisten dieser Sections haben einen direkten Bezug zu einer Perl-
 Bibliothek, die Sie als Plugin oder Helfer verwenden werden. Jede Section
 hat einen Namen und jeder Name in der Sequence wird eindeutig sein.
Package: libconfig-simple-perl
Description-md5: 8f5af517a46210dd8fbd73c644fca9e0
Description-de: Einfache Klasse für Konfigurationsdateien
 Lesen und Schreiben von Konfigurationsdateien ist einer der häufigsten
 Gesichtspunkte beim Entwurf von Software. Die Bibliothek Config::Simple
 hilft Ihnen dabei.
 .
 Die Klasse Config::Simple repräsentiert ein Konfigurationsdatei-Objekt.
 Sie unterstützt mehrere Konfigurationsdatei-Syntaxen und versucht, die
 Syntax einer Datei zu identifizieren, um sie entsprechend zu analysieren.
 Die Bibliothek unterstützt Analyse, Aktualisierung und Erstellung von
 Konfigurationsdateien.
Package: libconfig9
Description-md5: f9e4a016d7fc40b75858220651e186b8
Description-de: parsing/manipulation of structured configuration files
 Diese Bibliothek stellt einen vollkommen wiedereintrittsfähigen Parser zur
 Verfügung und enthält Anbindungen an die Programmiersprachen C und C++.
 Sie läuft auf modernen POSIX-konformen Systemen wie beispielsweise Linux,
 Solaris und Mac OS X (Darwin) ebenso wie auf Microsoft Windows 2000/XP und
 später (Visual Studio oder MinGW).
 .
 Diese Bibliothek ermöglicht die Analyse, die Bearbeitung und das Schreiben
 strukturierter Konfigurationsdateien.
Package: libconfigreader-perl
Description-md5: 6b913ae9ce5b96c2138e1cb0ca22969a
Description-de: Perl-Modul zum Lesen von Konfigurations-Dateien
 Die ConfigReader-Bibliothek ist eine Sammlung von Klassen zum Lesen von
 Direktiven aus einer Konfigurationsdatei.
 .
 Provided classes:
    * ConfigReader::Spec
    * ConfigReader::Values
    * ConfigReader::DirectiveStyle
Package: libconfuse-common
Description-md5: b68c89e8455873131939ae04c13ea60f
Description-de: Gemeinsame Dateien für libConfuse
 Dieses Paket enthält Internationalisierungsdateien für die Bibliothek
 confuse.
Package: libconfuse-dev
Description-md5: 4ab3b2b53b592c7f75d631e73c49d74e
Description-de: Entwicklungsdateien für libConfuse
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien und die statische Bibliothek, die
 zum Kompilieren von Anwendungen erforderlich sind, welche die Bibliothek
 confuse einsetzen.
Package: libconfuse1
Description-md5: 284f159006c24c48424ca2c396c9bf6b
Description-de: Bibliothek für die Analyse von Konfigurationsdateien
 libConfuse ist eine C-Bibliothek für die Analyse von
 Konfigurationsdateien. Sie unterstützt Abschnitte und (Listen von)
 Werte(n) (Strings, Integers, Floats, Boolesche Werte oder andere
 Abschnitte) sowie einige weitere Funktionen (z.B. Zeichenketten in
 einfachen und doppelten Anführungsstrichen (single-/double-quoted
 strings), die Ersetzung von Umgebungsvariablen, verschachtelte Funktionen
 und Include-Anweisungen).
 .
 Sie macht es sehr einfach, mittels einer simplen API ein Programm zu
 befähigen, Konfigurationsdateien zu bearbeiten.
Package: libconsole-bridge0.2v5-dbg
Description-md5: bd62810f5a01004a5d38d628ce7133b8
Description-de: console bridge - debugging symbols
 ROS-independent, pure CMake (i.e. non-catkin and non-rosbuild package)
 that provides logging calls that mirror those found in rosconsole, but for
 applications that are not necessarily using ROS.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für die gemeinsamen Bibliotheken.
Package: libconstantine-java
Description-md5: d8f5c8df883f64c1f2fe22b6595fcaca
Description-de: transitional dummy package for libconstantine-java
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libconstantine-java-doc
Description-md5: c6026c19ac0bb6fa3d6ff23b03194aa8
Description-de: transitional dummy package for libconstantine-java-doc
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libconvert-ber-perl
Description-md5: e8b66fee77fd3c3f7d833e78fa3a86df
Description-de: Perl--Implementation der Basic Encoding Rules (BER)
 Convert::BER ist die Implentation mittels Basic Encoding Rules (BER) einer
 Perl-Objektklasse zum Kodieren und Dekodieren von Objekten, wie sie von
 ITU-T-Standard X.209 (ASN.1) beschrieben werden.
Package: libconvert-pem-perl
Description-md5: 27f242404eef1017cde4c27d5fe45df0
Description-de: Perl-Modul zum Lesen/Schreiben verschlüsselter ASN.1-PEM-Dateien
 Convert::PEM liest/schreibt verschlüsselte ASN.1-PEM-Dateien. Die Dateien
 können optional durch ein symmetrisches Kryptosystem, wie 3DES,
 verschlüsselt sein.
Package: libconvert-units-perl
Description-md5: 880e514929104f8fd9d7752165454340
Description-de: Perl-Modul für Einheiten-Umrechnungen
 Das Units-Paket ist eine Sammlung von Modulen zum Verarbeiten von
 Zeichenketten mit Einheiten-Messungen (wie »12pt« oder »3 meters«) und zum
 Konvertieren dieser in andere Einheiten (wie »picas« oder »inches«).
Package: libcoq-ocaml
Description-md5: 6f9fa9509e05b95dc040fa6f750867c3
Description-de: runtime libraries for Coq
 Coq ist ein Beweis-Assistent für Logik höherer Ordnung. Er ermöglicht die
 Entwicklung von Computerprogrammen, die konsistent mit ihrer formalen
 Spezifikation sind. Er wird mittels Objective Caml und Camlp5 entwickelt.
 .
 This package provides runtime libraries for Coq.
Package: libcoq-ocaml-dev
Description-md5: 20fc8d3bd8105efbd11433f6f367dc08
Description-de: development libraries and tools for Coq
 Coq ist ein Beweis-Assistent für Logik höherer Ordnung. Er ermöglicht die
 Entwicklung von Computerprogrammen, die konsistent mit ihrer formalen
 Spezifikation sind. Er wird mittels Objective Caml und Camlp5 entwickelt.
 .
 This package provides coqmktop, and libraries needed to develop OCaml-side
 extensions to Coq.
Package: libcork16
Description-md5: 182194623a50913a5a887fc2f0851695
Description-de: simple, easily embeddable, cross-platform C library
 It falls roughly into the same category as glib or APR in the C world; the
 STL, POCO, or QtCore in the C++ world; or the standard libraries of any
 decent dynamic language.
 .
 So if libcork has all of these comparables, why a new library? Well, none
 of the C++ options are really applicable here. And none of the C options
 work, because one of the main goals is to have the library be highly
 modular, and useful in resource-constrained systems. You’ll hopefully see
 how this fits into an interesting niche of its own.
 .
 Dieses Paket stellt Laufzeitbibliotheken bereit.
Package: libcos4-1
Description-md5: 9d2b88b61746226db1aa810d5189301b
Description-de: omniORB CORBA services stubs
 omniORB4 ist ein frei verfügbarer Object Request Broker (ORB) für die
 Common Object Request Broker Architecture (CORBA) 2.6. Er basiert auf dem
 Kommunikationsprotokoll IIOP und sollte mit jedem anderen ORB für CORBA
 2.6 interagieren können.
 .
 This includes libcos4 and libcosdynamic4.
Package: libcos4-1-dbg
Description-md5: b3bd0046cacef9f5d88a5d357708a6c2
Description-de: omniORB CORBA services stubs debugging symbols
 omniORB4 ist ein frei verfügbarer Object Request Broker (ORB) für die
 Common Object Request Broker Architecture (CORBA) 2.6. Er basiert auf dem
 Kommunikationsprotokoll IIOP und sollte mit jedem anderen ORB für CORBA
 2.6 interagieren können.
 .
 This includes the debug versions of libcos4 and libcosdynamic4.
Package: libcos4-dev
Description-md5: e546d4c416ef7ebb363e32e3d12ee145
Description-de: omniORB CORBA services stubs development files
 omniORB4 ist ein frei verfügbarer Object Request Broker (ORB) für die
 Common Object Request Broker Architecture (CORBA) 2.6. Er basiert auf dem
 Kommunikationsprotokoll IIOP und sollte mit jedem anderen ORB für CORBA
 2.6 interagieren können.
 .
 This includes developer files for libcos4 and libcosdynamic4.
Package: libcoverart-dev
Description-md5: 80497e46a694262184de4ab729fdd78d
Description-de: library to access the Cover Art Archive (development files)
 Das Cover Art Archive (CAA) ist ein Gemeinschaftsprojekt von MusicBrainz
 und dem Internet Archive. Das CAA stellt eine Datenbank mit Cover-Bildern
 von Musik-Veröffentlichungen bereit. Libcoverart ist eine Client-
 Bibliothek für den Zugriff auf die im CAA gespeicherten Daten.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libcoverart-doc
Description-md5: 60b01b97f63e03fc574862de5b168317
Description-de: library to access the Cover Art Archive (developer documentation)
 Das Cover Art Archive (CAA) ist ein Gemeinschaftsprojekt von MusicBrainz
 und dem Internet Archive. Das CAA stellt eine Datenbank mit Cover-Bildern
 von Musik-Veröffentlichungen bereit. Libcoverart ist eine Client-
 Bibliothek für den Zugriff auf die im CAA gespeicherten Daten.
 .
 This package contains the developer documentation.
Package: libcoverart1
Description-md5: a98ea32c5c889df47fb87c401f5b3c81
Description-de: library to access the Cover Art Archive (C wrapper functions)
 Das Cover Art Archive (CAA) ist ein Gemeinschaftsprojekt von MusicBrainz
 und dem Internet Archive. Das CAA stellt eine Datenbank mit Cover-Bildern
 von Musik-Veröffentlichungen bereit. Libcoverart ist eine Client-
 Bibliothek für den Zugriff auf die im CAA gespeicherten Daten.
 .
 This package contains the shared library for the C wrapper functions.
Package: libcoverartcc1v5
Description-md5: 5d59323f82da02a6fd971486323f228d
Description-de: library to access the Cover Art Archive
 Das Cover Art Archive (CAA) ist ein Gemeinschaftsprojekt von MusicBrainz
 und dem Internet Archive. Das CAA stellt eine Datenbank mit Cover-Bildern
 von Musik-Veröffentlichungen bereit. Libcoverart ist eine Client-
 Bibliothek für den Zugriff auf die im CAA gespeicherten Daten.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libcoy-perl
Description-md5: 60da0debefdf87402b1bcec5dc41ef8a
Description-de: Ersetzt Perl-Fehlermeldungen mit haiku
 Coy ist ein Perl-Modul, das aufgrund der von Perl-Programmen ausgegebenen
 Fehlermeldungen haiku erzeigt. Die Haiku sind nicht statisch, sondern
 werden jedesmal in Abhängigkeit von der Fehlermeldung frisch generiert.
 .
  Before use Coy: run
  code...read rebuke. After use
  Coy: run code...haiku!
Package: libcpan-meta-perl
Description-md5: ebe59ab652f4f628152652601afd7b16
Description-de: Perl-Modul zum Zugreifen auf Metadaten von CPAN-Veröffentlichungen
 Software-Distributionen, die auf CPAN veröffentlicht werden, enthalten
 eine Datei META.json - oder bei älteren Veröffentlichungen META.yml. Sie
 beschreibt die Distribution, deren Inhalte und die Voraussetzungen zum
 Kompilieren und Installieren. Die Datenstruktur in der Datei META.json
 wird unter CPAN::Meta::Spec beschrieben.
 .
 CPAN::Meta stellt eine einfache Klasse zur Anzeige der Veröffentlichungs-
 Metadaten (oder distmeta) bereit sowie einige hilfreiche Methoden zur
 Untersuchung dieser Daten.
Package: libcpl-dev
Description-md5: 231da2850196f5814401fe70a32cc870
Description-de: ESO library for automated astronomical data-reduction
 The Common Pipeline Library (CPL) comprises a set of ISO-C libraries that
 provide a comprehensive, efficient and robust software toolkit. It forms a
 basis for the creation of automated astronomical data-reduction tasks
 (known as "pipelines").
 .
 The CPL was developed to standardise the way instrument pipelines are
 built, to shorten their development cycle and to ease their maintenance.
 However, it may be more generally applied to any similar application, and
 the details of the CPL code have been engineered in a way to make the
 library portable and flexible, as well as minimising external
 dependencies.
 .
 The CPL provides a host of functionality, presented in a clear, generic
 and uniform manner. Among its many features, the CPL offers:
 .
  * many useful low-level data types (images, tables, matrices, strings,
    property lists, ...),
  * many fundamental statistic, arithmetic and conversion operations for
    these data types.
  * medium-level data access methods (e.g. a data abstraction layer for
    FITS files),
  * data table organisation and manipulation,
  * keyword/value handling and management,
  * a standardised application interface for pipeline recipes, and,
  * support for dynamic loading of recipe modules.
 .
 Despite the current bias towards instrument pipeline development, the
 library also provides a variety of general-purpose image- and signal-
 processing functions, making it an excellent framework for the creation of
 more generic data-handling packages.
 .
 Dieses Paket enthält die statische Bibliothek und die C-Header-Dateien.
Package: libcppdb-dev
Description-md5: 0573fa71daea8d9e93749efac010165a
Description-de: SQL Connectivity Library (development files)
 CppDB is an SQL connectivity library that is designed to provide platform
 and Database independent connectivity API similarly to what JDBC, ODBC and
 other connectivity libraries do.
 .
 This library is developed as part of CppCMS Project - the C++ Web
 Development Framework.
 .
 CppDB was designed with following goals in the mind:
  - Performance is the primary goal - make fastest possible SQL connectivity as
    possible
  - Transparent connection pooling support
  - Transparent prepared statements caching
  - Dynamic DB modules loading and optional static linking
  - Full and high priority support of FOSS RDBMS: MySQL, PostgreSQL, Sqlite3
  - Support as many RDBMSs as possible via cppdb-odbc bridge
  - Simplicity in use
  - Locale safety
  - Support of both explicit verbose API and brief and nice syntactic sugar
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libcpprest-dev
Description-md5: 1856021c2ff53a727526ff588df5732e
Description-de: Entwicklungsdateien für Casablanca
 The C++ REST SDK (codename "Casablanca") is a Microsoft project for cloud-based client-server communication in native code using a modern asynchronous C++ API design. This project allows C++ developers to take advantage of the radical shift in software architecture that cloud computing represents.
  * Support for accessing REST services from native code on Linux, Windows
    Vista, Windows 7, and Windows 8 by providing asynchronous C++ bindings
    to HTTP, JSON, and URIs
  * Implementation of Asynchronous Streams and Stream Buffers
  * A consistent and powerful model for composing asynchronous operations based
    on C++ 11 features
  * A set of samples and reference documentation
  * New experimental features such as HTTP Listener library and support for
  Windows Phone 8 and Windows XP.
 .
 Dieses Paket enthält Header-Dateien zum Entwickeln und Kompilieren von
 Anwendungen, die das Rahmenwerk Casablanca verwenden.
Package: libcpprest2.9
Description-md5: bd8610b25570886503240e5fe2d5e627
Description-de: Shared library for Casablanca
 The C++ REST SDK (codename "Casablanca") is a Microsoft project for cloud-based client-server communication in native code using a modern asynchronous C++ API design. This project allows C++ developers to take advantage of the radical shift in software architecture that cloud computing represents.
  * Support for accessing REST services from native code on Linux, Windows
    Vista, Windows 7, and Windows 8 by providing asynchronous C++ bindings
    to HTTP, JSON, and URIs
  * Implementation of Asynchronous Streams and Stream Buffers
  * A consistent and powerful model for composing asynchronous operations based
    on C++ 11 features
  * A set of samples and reference documentation
  * New experimental features such as HTTP Listener library and support for
  Windows Phone 8 and Windows XP.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheksdateien.
Package: libcpptest-dev
Description-md5: bac7c66d846f3df7f3ecb9a9599b4936
Description-de: unit testing framework for C++ (development)
 CppTest is a portable and powerful, yet simple, unit testing framework for
 handling automated tests in C++. The focus lies on usability and
 extensibility. Several output formats, including simple text output,
 compiler-like output and HTML, are supported and new ones are easily
 added.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsbibliotheken und -header.
Package: libcppunit-1.13-0v5
Description-md5: dca7bb14a898276dca99f38b635142d2
Description-de: Unittesting-Bibliothek für C++
 CppUnit ist ein einfaches Rahmenwerk zum Einfügen von Testfällen in
 C++-Code. Es ist ähnlich zu und inspiriert von xUnit und JUnit.
Package: libcppunit-dev
Description-md5: dca7bb14a898276dca99f38b635142d2
Description-de: Unittesting-Bibliothek für C++
 CppUnit ist ein einfaches Rahmenwerk zum Einfügen von Testfällen in
 C++-Code. Es ist ähnlich zu und inspiriert von xUnit und JUnit.
Package: libcppunit-doc
Description-md5: dca7bb14a898276dca99f38b635142d2
Description-de: Unittesting-Bibliothek für C++
 CppUnit ist ein einfaches Rahmenwerk zum Einfügen von Testfällen in
 C++-Code. Es ist ähnlich zu und inspiriert von xUnit und JUnit.
Package: libcpufreq0
Description-md5: fcc22fed9052f900ec2f715653b1e465
Description-de: Gemeinsame Bibliothek für die cpufreq-Funktion des Linux-Kernels
 Diese Bibliothek liefert eine vereinheitlichte Methode, um auf die
 CPUFreq-Kernelschnittstelle zuzugreifen.
Package: libcr-dbg
Description-md5: 10d6d6fa42982922f3984240cb8a005f
Description-de: Libraries to Checkpoint and Restart Linux processes
 Mit BLCR (Berkeley Lab Checkpoint/Restart) können die Zustände von
 laufenden Linux-Programmen in eine Datei (Checkpoint) geschrieben und
 später neu gestartet werden.
 .
 BLCR kann Checkpoints sowohl für Einzel- als auch Multithread-Programme
 anlegen, sofern letztere gegen die NPTL-Implementierung von pthreads
 gelinkt sind. BLCR kann auch Gruppen verwandter Prozesse zusammen mit den
 verbindenden Pipelines speichern.
 .
 This package contains the debug symbols for the libcr library.
Package: libcr-dev
Description-md5: a9cfbcc7a765691ab93b6598fb07c54b
Description-de: Development files for BLCR
 Mit BLCR (Berkeley Lab Checkpoint/Restart) können die Zustände von
 laufenden Linux-Programmen in eine Datei (Checkpoint) geschrieben und
 später neu gestartet werden.
 .
 BLCR kann Checkpoints sowohl für Einzel- als auch Multithread-Programme
 anlegen, sofern letztere gegen die NPTL-Implementierung von pthreads
 gelinkt sind. BLCR kann auch Gruppen verwandter Prozesse zusammen mit den
 verbindenden Pipelines speichern.
 .
 BLCR can checkpoint and restore (most) un-modified programs, however BLCR
 aware applications can customise this process further.
 .
 This package contains headers and files needed to compile applications
 that work with BLCR.
Package: libcr0
Description-md5: 7a91df0da9da24c9cf75bd04adfa87ce
Description-de: Libraries to Checkpoint and Restart Linux processes
 Mit BLCR (Berkeley Lab Checkpoint/Restart) können die Zustände von
 laufenden Linux-Programmen in eine Datei (Checkpoint) geschrieben und
 später neu gestartet werden.
 .
 BLCR kann Checkpoints sowohl für Einzel- als auch Multithread-Programme
 anlegen, sofern letztere gegen die NPTL-Implementierung von pthreads
 gelinkt sind. BLCR kann auch Gruppen verwandter Prozesse zusammen mit den
 verbindenden Pipelines speichern.
 .
 This package contains the libraries needed to by programs to use BLCR.
Package: libcroco-tools
Description-md5: 3b53e0d91ec738c40047e8cd57c4fb5b
Description-de: Werkzeugsatz für Auswertung und Handhabung von Cascading Style Sheets - Dienstprogramme
 Services provided by Libcroco
  * A parser module that provides
    o A SAC like API. SAC stands for Simple API for CSS. SAC is an event driven
      API which resembles SAX in the xml world.
    o A CSSOM like API. CSSOM stands for Cascading Style Sheet Object Model.
 .
    The libcroco parser implements the CSS Level 2 specification, the CSS
    forward compatibility rules and the CSS cascading rules.
 .
  * A CSS2 selection engine
    Given an xml element node (that obviously comes from an xml document) and
    a stylesheet cascade, the Libcroco selection engine can evaluate the css
    selectors of the cascade and return the style properties associated to
    the xml element node.
 .
    Note that the xml manipulation toolkit used by the libcroco selection
    engine at the moment is libxml2.
 .
 Dieses Paket enthält das eigenständige, auf libcroco basierende Programm
 csslint. Mit csslint können Sie ein CSS auf Korrektheit prüfen.
Package: libcrypt-blowfish-perl
Description-md5: d5d47fb635f42a37c0249e5db1e5ac96
Description-de: Blowfish-Verschlüsselung für Perl
 Dies ist Crypt::Blowfish, eine XS-basierte Implementierung des
 Verschlüsselungsalgorithmus Blowfish, der von Bruce Schneier entworfen
 wurde. Sie wurde entwickelt, um vollen Nutzen aus Crypt::CBC zu ziehen,
 wenn das gewünscht wird. Blowfish-Schlüssel können bis zu 448 Bit (56
 Byte) lang sein.
Package: libcrypt-cbc-perl
Description-md5: 08bab5aeea59db14f51085bc76f668bf
Description-de: Umsetzung des CBC-Modus (Cipher Block Chaining)
 In Kombination mit einem Blockchiffre wie Crypt::Rijndael oder
 Crypt::Blowfish können Sie beliebig lange Nachrichten verschlüsseln und
 entschlüsseln. Die verschlüsselten Nachrichten sind mit dem von SSLeay
 verwendeten Format kompatibel.
Package: libcrypt-ciphersaber-perl
Description-md5: 1d065b9f8264f50c861333c28444fca7
Description-de: Dieses Perl-Modul implementiert die CipherSaber-Verschlüsselung
 Das Modul Crypt::CipherSaber implementiert die CipherSaber-
 Verschlüsselung, wie sie auf http://ciphersaber.gurus.com beschrieben
 wird. Es ist ein einfacher, ziemlich schneller und relativ sicherer
 Algorithmus auf Basis von RC4.
 .
 Ver- und Entschlüsselung erfolgen mit einem geheimen Schlüssel, der allen
 Empfängern einer Nachricht bekannt sein muss.
Package: libcrypt-gpg-perl
Description-md5: 6ccf27ba446a406d07f9aecabcd21a99
Description-de: Objektorientiertes Interface zu GnuPG
 Das Crypt::GPG Modul verschafft mit einem objektorientiertem Interface
 fast vollständigen Zugriff auf die Funktionsvielfalt von GnuPG. Es stellt
 Methoden zur Verschlüsselung, Entschlüsselung, Signierung,
 Signaturüberprüfung, Schlüsselerzeugung, sowie zum Schlüssel-Export/Import
 und zu den meisten anderen Schlüsselmanagementfunktionen zur Verfügung.
 .
 Dieses Modul funktioniert fast genauso wie sein Vetter, Crypt::PGP5. Die
 beiden Module zusammen bieten ein einheitliches Interface, um mit PGP und
 GnuPG fertig zu werden. Eventuell werden die Module in ein einziges Modul
 zusammengefasst werden, das ein Interface sowohl für GnuPG als auch alle
 Versionen von PGP darstellt.
Package: libcrypt-openssl-dsa-perl
Description-md5: e61410edfd01af0043cebdb65b58d45c
Description-de: Modul, das das Verifikationssystem für DSA-Signaturen implementiert
 Crypt::OpenSSL::DSA ist ein Wrapper für die DSA-Funktionen (Digital
 Signature Algorithm) der Kryptographiebibliothek OpenSSL. Er ermöglicht
 die Erstellung eines öffentlichen/privaten Schlüsselpaares, das Signieren
 von Nachrichten und die Überprüfung von Signaturen sowie ein
 maschinennahes Ändern der Schlüssel.
Package: libcrypt-openssl-random-perl
Description-md5: a713415d0ceda5bf4b9d1f60d7d60db9
Description-de: Modul zum Zugriff auf den OpenSSL-Generator für Pseudo-Zufallszahlen
 Crypt::OpenSSL::Random ist ein Perl-Modul zum Zugriff auf den OpenSSL-
 Generator für Pseudo-Zufallszahlen.
Package: libcrypt-openssl-x509-perl
Description-md5: 371a3395a075c9e4563e01e65e689d5b
Description-de: Perl-Erweiterung für die API von OpenSSLs X509
 Das Modul Crypt::OpenSSL::X509 implementiert einen Großteil der nützlichen
 X509-API von OpenSSL.
Package: libcrypt-passwdmd5-perl
Description-md5: 4c8749ca27c33021eee507bb6519d7e1
Description-de: Interoperables crypt() für Perl auf Basis von MD5
 Dieses Paket enthält verschiedene kompatible Schnittstellen zu den MD5-
 basierten crypt()-Funktionen, die in verschiedenen *nixes vorkommen. Die
 Implementierung basiert auf der Version aus FreeBSD 2.2.[56]-RELEASE.
Package: libcrypt-rijndael-perl
Description-md5: fe2601896a3a93b4a48976963df82f09
Description-de: Perl-Modul mit der Implementierung des Rijndael-Algorithmus
 Das Modul Crypt::Rijndael enthält eine XS-basierte Implementierung des
 »Advanced Encryption Standard (AES)«-Algorithmus Rijndael, entworfen von
 Joan Daemen und Vincent Rijmen.
Package: libcrypt-smbhash-perl
Description-md5: 7a1351066980bca26800d98b4df7ac7d
Description-de: Erzeugt LM/NT-Hashes aus einem Passwort für Samba
 Crypt::SmbHash bietet Funktionen zur Erzeugung von LM/NT-Hashes, wie sie
 in der Datei »smbpasswd« von Samba verwendet werden.
 .
 Das Modul ist eine direkte Portierung von Samba-Code und wurde komplett in
 Perl geschrieben. Daher ist es langsamer als eine C-Implementierung, aber
 leicht portier- und installierbar.
Package: libcrypt-ssleay-perl
Description-md5: 2d59d1a56c96575912561b17cf58e3f7
Description-de: OpenSSL-Unterstützung für LWP
 Dieses Perl-Modul bietet Unterstützung für das HTTPS-Protokoll unter LWP
 (Library for WWW in Perl), so dass ein LWP::UserAgent HTTPS-GET, -HEAD und
 -POST-Abfragen machen kann. Der Befehl »perldoc LWP« liefert Ihnen weitere
 Informationen zu POST-Abfragen.
 .
 Das Paket Crypt::SSLeay enthält Net::SSL, das bei HTTPS-Abfragen
 automatisch von LWP::Protocol::https geladen wird. Crypt::SSLeay verfügt
 über den notwendigen SSL-»Leim« für die Arbeit dieses Moduls mit diesen
 veralteten Modulen: Crypt::SSLeay::CTX, Crypt::SSLeay::Conn und
 Crypt::SSLeay::X509.
 .
 Die Arbeit an Crypt::SSLeay wurde nur fortgeführt, um HTTPS-Unterstützung
 für die LWP-Perl-Bibliotheken zu gewährleisten. Wenn Sie Zugang zur
 OpenSSL-Programmierschnittstelle über Perl wünschen, benötigen Sie das
 Modul Net::SSLeay von Sampo (in Debian verfügbar als das Paket libnet-
 ssleay- perl).
Package: libcrypt-unixcrypt-perl
Description-md5: f4ab453c51bd4dad16a0ec23876fa1ab
Description-de: Perl-Implementierung der Funktion crypt(3)
 Das Modul Crypt::UnixCrypt ist eine portable Implementierung der Unix-
 Bibliotheks-Funktion crypt(). Sie ist besonders auf Systemen sinnvoll, auf
 denen Perl keine interne crypt()-Funktion anbietet.
 .
 Dieses Modul überlädt das interne crypt() nicht, außer falls die Variable
 $Crypt::UnixCrypt::OVERRIDE_BUILTIN auf true gesetzt wurde.
Package: libcrypto++6
Description-md5: 81fdf53fa3eb3f0f338e2c29ca70b7aa
Description-de: Universal-Kryptografiebibliothek - Laufzeitbibliotheken
 C++-Universal-Kryptografiebibliothek.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzten Bibliotheken und sollte nur
 installiert werden, wenn weitere Pakete davon abhängen.
Package: libcrypto++6-dbg
Description-md5: caac9678acdd7e18184608d55f713814
Description-de: General purpose cryptographic library - debug symbols
 C++-Universal-Kryptografiebibliothek.
 .
 This package contains the debug symbols for the shared library and should
 only be installed if you debugging a program that uses the shared library.
Package: libcryptui-dev
Description-md5: e6244b1a3099a42e1bffee5f80dbf690
Description-de: UI library for OpenPGP prompts (development)
 CryptUI ist eine Bibliothek zur Verwaltung von OpenPGP-Abfragen in GUI-
 Anwendungen.
 .
 This package contains the development files and documentation needed to
 build applications using the CryptUI library.
Package: libcryptui-doc
Description-md5: 10fafe9b3cd3abca7ffbc17226e000bb
Description-de: UI library for OpenPGP prompts (documentation)
 CryptUI ist eine Bibliothek zur Verwaltung von OpenPGP-Abfragen in GUI-
 Anwendungen.
 .
 This package contains the HTML documentation and API reference for the
 CryptUI library.
Package: libcryptui0a
Description-md5: c89c1ea82141febb072c0703a963dc53
Description-de: UI library for OpenPGP prompts
 CryptUI ist eine Bibliothek zur Verwaltung von OpenPGP-Abfragen in GUI-
 Anwendungen.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek, die zur Ausführung vno
 Programmen benötigt wird, die gegen die CryptUI-Bibliothek gebaut sind.
Package: libcrystalhd-dev
Description-md5: 2ccad650bf2e351c06e27d334202ca8f
Description-de: Video-Decoder für Crystal HD (Entwicklungsdateien)
 Crystal HD ist ein Produkt von Broadcom. Es wird verwendet um HD-Videos
 (1080p) fehlerfrei auf einer großen Anzahl an Systemen abzuspielen.
 .
 Dieses Paket enthält die für die Entwicklung notwendigen Dateien.
Package: libcrystalhd3
Description-md5: 9c0c3fc62fd3a469604f2bcbf869c64b
Description-de: Crystal HD Video Decoder (shared library)
 Crystal HD ist ein Produkt von Broadcom. Es wird verwendet um HD-Videos
 (1080p) fehlerfrei auf einer großen Anzahl an Systemen abzuspielen.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libcsfml-graphics2.3
Description-md5: f74464fcfff814f00a00593802ad559f
Description-de: Bibliotheken für die C-Anbindung von SFML - Grafikteil
 SFML is a modern multimedia library offering a wide range of subsystems
 useful to produce a multimedia app. It offers OpenGL integration for
 Hardware accelerated Graphics, Windowing and Input support, Audio and
 Network facilities and supports GNU/Linux, MS Windows and Mac OS X. CSFML
 provides the bindings needed to use SFML with the C programming language.
 .
 Die Grafikbibliothek enthält den gesamten OpenGL-Code und Code für das
 Zeichnen. Sie verwendet die Fensterbibliothek zur Fenstererstellung.
Package: libcsiro0
Description-md5: bb9f76794e8d021d2b1a6228a73561fd
Description-de: Wissenschaftliche Zeichenbibliothek (CSIRO-Bibliotheken)
 Dieses Paket enthält zwei Bibliotheken der CSIRO Marine Research,
 entwickelt von Pavel Sakov und verwendet in Geometrieprogrammen:
 .
  * libcsirocsa: bivariate Cubic Spline Approximation library
  * libcsironn: Natural Neighbours interpolation library
 .
 Der Quellcode dieser Bibliotheken ist Teil des Quellcode-Pakets plplot.
Package: libcsnd-dev
Description-md5: bf56be2024ecfc0eccd5afb1f6586f2c
Description-de: development files for Csound -- C++ API
 This package contains the development files needed to build programs using
 the C++ bindings to the Csound library. It also includes the development
 symlink for the lua module, but you have to manually install
 liblua5.1-luacsnd for that to work.
 .
 Für weitere Informationen zu Csound schauen Sie in das Paket csound.
Package: libcsnd6-6.0v5
Description-md5: 58ed843c36f3eba2904a7b843c5409f5
Description-de: C++ bindings for the Csound API
 This is the C++ binding for the Csound API.
 .
 Für weitere Informationen zu Csound schauen Sie in das Paket csound.
Package: libcsound64-6.0
Description-md5: caadee34c45586f9f7b4eff6a9a68150
Description-de: main library for Csound
 This package contains the library which provides most of the Csound
 functionality. This library was built using 64-bit precision for the
 calculations (this doesn't mean you need a 64-bit processor).
 .
 Für weitere Informationen zu Csound schauen Sie in das Paket csound.
Package: libcsound64-dev
Description-md5: cc7387a45cbd61400075101adc16b95a
Description-de: development files for Csound
 This package contains the development files needed to build programs
 linking to the Csound library.
 .
 Für weitere Informationen zu Csound schauen Sie in das Paket csound.
Package: libcsound64-doc
Description-md5: ee72ea950daddd84c954d76834fc5d0d
Description-de: Csound API documentation
 This package contains the API documentation for the Csound library in HTML
 format.
 .
 Für weitere Informationen zu Csound schauen Sie in das Paket csound.
Package: libcsoundac6.0v5
Description-md5: 96be632f9f217c0896dcb2253539a1f7
Description-de: Csound Algorithmic Composition library
 This is the core library for CsoundAC. It provides all the CsoundAC
 functionality. It also contains the development files to create C++
 programs.
 .
 Für weitere Informationen zu Csound schauen Sie in das Paket csound.
Package: libcsv-java-doc
Description-md5: 594e25c8c73f083161f72eec8162dc6b
Description-de: CSV IO library for Java (documentation)
 Java CSV is a small fast open source java library for reading and writing
 CSV and plain delimited text files. All kinds of CSV files can be handled,
 text qualified, Excel formatted, etc.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libcsv-ocaml-dev
Description-md5: e8fedbfad48ea397d688faca7efdd3a7
Description-de: library to read and write CSV files in OCaml
 OCaml CSV ist eine Bibliothek zum Lesen und Schreiben von CSV-Dateien
 (Comma-Separated Values). Auch unterstützt es alle von Excel verwendeten
 Erweiterungen - z.B. Anführungszeichen, Zeilenumbruch, 8-Bit-Zeichen in
 Feldern usw.
 .
 This package contains all the development stuff you need to develop OCaml
 programs which use OCaml CSV.
Package: libcsv3
Description-md5: a13b55cfd52ca635e7300676cab0b75b
Description-de: CSV parser and writer library
 The CSV library provides a flexible, intuitive interface for parsing and
 writing CSV data.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libctapimkt1
Description-md5: 33cbd7232307068b389a67e2efe68fa5
Description-de: Liest die deutsche Krankenversichertenkarte und eGK aus
 Bibliothek und Programm, um die deutsche Krankenversichertenkarte (KVK)
 und die deutsche elektronische Gesundheitskarte (eGK) über ein
 zertifiziertes Kartenlesegerät an der seriellen Schnittstelle auszulesen.
 Dafür ist ein Linux-Kernel 2.6.x erforderlich.
Package: libctapimkt1-dev
Description-md5: 171f73a81a1ff13206075d46661ded46
Description-de: Read German Krankenversichertenkarte and eGK (development)
 Bibliothek und Programm, um die deutsche Krankenversichertenkarte (KVK)
 und die deutsche elektronische Gesundheitskarte (eGK) über ein
 zertifiziertes Kartenlesegerät an der seriellen Schnittstelle auszulesen.
 Dafür ist ein Linux-Kernel 2.6.x erforderlich.
 .
 This package contains the development library.
Package: libctemplate3
Description-md5: 218b52a92cff3f2b8fb979895944594a
Description-de: Einfache, aber leistungsstarke Vorlagen-Sprache für C++
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek, die eine einfache, aber
 leistungsfähige Vorlagen-Sprache für C++ implementiert. Sie betont die
 Trennung der Logik von der Präsentation: es ist unmöglich, in dieser
 Vorlagen-Sprache Anwendungslogik einzubetten. Dies begrenzt die Macht der
 Vorlagen-Sprache ohne Einschränkung der Macht des Vorlagen-*Systems*.
 Tatsächlich nutzt Googles »Haupt«-Websuche dieses System ausschließlich
 für die Formatierung der Ausgabe.
Package: libctl-dev
Description-md5: e58b2a1d263946904a3f89a4475e851b
Description-de: library for flexible control files, development version
 libctl is a free Guile-based library implementing flexible control files
 for scientific simulations. It was written to support the MIT Photonic-
 Bands program, but will hopefully prove useful in other programs too.
 .
 Dieses Paket enthält die Headerdateien und die statischen Bibliotheken.
Package: libctpp2-2v5
Description-md5: 13fa38e6ea57d49a0ac1785a9c468537
Description-de: HTML template engine for C++
 CTPP ist die passende Wahl für Projekte, bei denen Programmierer und HTML-
 Designer unterschiedliche Personen sind. Das Ziel der Entwicklung von CTPP
 war eine maximale Leistung mit minimaler Basisfunktionalität zu erreichen,
 die einfach erweiterbar ist. Mit anderen Worten: jede denkbare Fähigkeit
 kann durch Benutzerfunktionen hinzugefügt werden.
 .
 CTPP has following advantages over other template engines:
  * Very High performance as this is written in C++
  * Flexible syntax of templates
  * Robustness
  * Portability
  * Support for implementations in the language your choice
  * Various template sources
  * Output data filters
  * User functions
Package: libctpp2-2v5-dbg
Description-md5: 74c10478bd504e8bde8d676fd8675e93
Description-de: HTML template engine for C++ - debugging symbols
 CTPP ist die passende Wahl für Projekte, bei denen Programmierer und HTML-
 Designer unterschiedliche Personen sind. Das Ziel der Entwicklung von CTPP
 war eine maximale Leistung mit minimaler Basisfunktionalität zu erreichen,
 die einfach erweiterbar ist. Mit anderen Worten: jede denkbare Fähigkeit
 kann durch Benutzerfunktionen hinzugefügt werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libctpp2-dev
Description-md5: 0e9db2a47e2d41856c5e95503b458924
Description-de: HTML template engine for C++ (development)
 CTPP ist die passende Wahl für Projekte, bei denen Programmierer und HTML-
 Designer unterschiedliche Personen sind. Das Ziel der Entwicklung von CTPP
 war eine maximale Leistung mit minimaler Basisfunktionalität zu erreichen,
 die einfach erweiterbar ist. Mit anderen Worten: jede denkbare Fähigkeit
 kann durch Benutzerfunktionen hinzugefügt werden.
 .
 This package provides header files for developing your applications to use
 ctpp2 template engine.
 .
 These header files allows you to utilize the library in your code to
 utilize the ctpp2 template engine.
Package: libcue-dev
Description-md5: de480f55f29522c32b8d41f351161de7
Description-de: CUE Sheet Parser Library - development files
 Libcue soll ein so genanntes Cuesheet aus einer Zeichenkette oder aus
 einer Datei auswerten. Für den Umgang mit den gewonnenen Daten steht eine
 komfortable API zur Verfügung.
 .
 This package contains the development files
Package: libcue1
Description-md5: beaf3eb3b6e514ae5070ad46ea313960
Description-de: Bibliothek zur Auswertung von »Cuesheets« (CD-Metadaten)
 Libcue soll ein so genanntes Cuesheet aus einer Zeichenkette oder aus
 einer Datei auswerten. Für den Umgang mit den gewonnenen Daten steht eine
 komfortable API zur Verfügung.
Package: libcunit1
Description-md5: d0b137bee12b1343ccbd0196c105fe5e
Description-de: Unit Testing Library for C
 CUnit ist, ähnlich wie JUnit oder CppUnit, ein einfacher Rahmen, der den
 Einbau von Testfällen in Ihren C-Code ermöglicht. Er bietet
 C-Programmierern eine grundlegende Testfunktionalität mit einer flexiblen
 Vielfalt von Benutzerschnittstellen. Das Programm nutzt ein einfaches
 Gerüst für die Erstellung von Teststrukturen und verfügt über einen großen
 Satz von Überprüfungen für den Test gebräuchlicher Datentypen. Zusätzlich
 gibt es mehrere verschiedene Schnittstellen für Testläufe und die
 Zusammenfassung von Ergebnissen.
Package: libcunit1-dev
Description-md5: bf6a12d0971ba271fa070c562b72b4d2
Description-de: Unit Testing Library for C -- development files
 CUnit ist, ähnlich wie JUnit oder CppUnit, ein einfacher Rahmen, der den
 Einbau von Testfällen in Ihren C-Code ermöglicht. Er bietet
 C-Programmierern eine grundlegende Testfunktionalität mit einer flexiblen
 Vielfalt von Benutzerschnittstellen. Das Programm nutzt ein einfaches
 Gerüst für die Erstellung von Teststrukturen und verfügt über einen großen
 Satz von Überprüfungen für den Test gebräuchlicher Datentypen. Zusätzlich
 gibt es mehrere verschiedene Schnittstellen für Testläufe und die
 Zusammenfassung von Ergebnissen.
 .
 This package includes development files for compiling against cunit.
Package: libcunit1-doc
Description-md5: 5a9cee057a74e48e5a6f4fbb7eb853b3
Description-de: Unit Testing Library for C -- documentation
 CUnit ist, ähnlich wie JUnit oder CppUnit, ein einfacher Rahmen, der den
 Einbau von Testfällen in Ihren C-Code ermöglicht. Er bietet
 C-Programmierern eine grundlegende Testfunktionalität mit einer flexiblen
 Vielfalt von Benutzerschnittstellen. Das Programm nutzt ein einfaches
 Gerüst für die Erstellung von Teststrukturen und verfügt über einen großen
 Satz von Überprüfungen für den Test gebräuchlicher Datentypen. Zusätzlich
 gibt es mehrere verschiedene Schnittstellen für Testläufe und die
 Zusammenfassung von Ergebnissen.
 .
 This package contains documentation.
Package: libcunit1-ncurses
Description-md5: a9826cdce132b3b9aa9b34474267b79f
Description-de: Bibliothek für Unit-Tests in C (ncurses)
 CUnit ist, ähnlich wie JUnit oder CppUnit, ein einfacher Rahmen, der den
 Einbau von Testfällen in Ihren C-Code ermöglicht. Er bietet
 C-Programmierern eine grundlegende Testfunktionalität mit einer flexiblen
 Vielfalt von Benutzerschnittstellen. Das Programm nutzt ein einfaches
 Gerüst für die Erstellung von Teststrukturen und verfügt über einen großen
 Satz von Überprüfungen für den Test gebräuchlicher Datentypen. Zusätzlich
 gibt es mehrere verschiedene Schnittstellen für Testläufe und die
 Zusammenfassung von Ergebnissen.
 .
 This versions includes CUnit curses interface.
Package: libcunit1-ncurses-dev
Description-md5: 383a1e167f2c39e0e260d4f820ad9a50
Description-de: Unit Testing Library for C (ncurses) -- development files
 CUnit ist, ähnlich wie JUnit oder CppUnit, ein einfacher Rahmen, der den
 Einbau von Testfällen in Ihren C-Code ermöglicht. Er bietet
 C-Programmierern eine grundlegende Testfunktionalität mit einer flexiblen
 Vielfalt von Benutzerschnittstellen. Das Programm nutzt ein einfaches
 Gerüst für die Erstellung von Teststrukturen und verfügt über einen großen
 Satz von Überprüfungen für den Test gebräuchlicher Datentypen. Zusätzlich
 gibt es mehrere verschiedene Schnittstellen für Testläufe und die
 Zusammenfassung von Ergebnissen.
 .
 This package includes development files for compiling against cunit
 (ncurses).
Package: libcurl-ocaml
Description-md5: f8bf1d59757cbdc7a624e0bc956f5b75
Description-de: OCaml curl bindings (Runtime Library)
 This Objective Caml library provides multi-protocol file transfer
 facilities based on the curl library.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libcurses-ocaml
Description-md5: b6c61f20639da0a9eede6078149e0ef8
Description-de: OCaml bindings for the ncurses library (runtime)
 The ncurses library provides functions to create rich text-mode
 interfaces. This package contains the necessary files to use the ncurses
 library in OCaml.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libcurses-perl
Description-md5: 6046114de4bb1f681372efbc9d041d53
Description-de: Curses-Schnittstelle für Perl
 libcurses-perl (Das Curses-Modul von CPAN) erlaubt es Ihnen, die ncurses
 /curses-Terminal-Bildschirm-Behandlungsroutinen aus Perl-Programmen zu
 nutzen.
Package: libcurses-ui-perl
Description-md5: 4ea10036000ad4d2c974debc0d938618
Description-de: Objektorientiertes, curses-basiertes Perl-Rahmenwerk für Benutzeroberflächen
 Ein Perl-Rahmenwerk für Benutzeroberflächen basierend auf der curses-
 Bibliothek. Curses::UI enthält außer dem Widget-Standardsatz für die
 Erstellung von Benutzeroberflächen die folgenden komplexeren Widgets:
 Kalender, Fortschrittsbalken, Texteditor (einschließlich Zeilenumbruch und
 Rückgängigmachen) und -betrachter. Es unterstützt eine Vielzahl von
 Dialogfenstern, von den üblichen Basis- und Fehlerdialogen bis hin zum
 Dateibrowser, Fortschrittsbalken und einen Kalender. Curses::UI bietet
 auch Unterstützung für die Internationalisierung und verfügt derzeit über
 Lokalisierungsinformationen für mehrere Sprachen.
Package: libcurses-widgets-perl
Description-md5: af3b64744b88514e2c461329cf4e3e94
Description-de: Curses Widget interface für Perl
 Dieses Modul stellt eine Standardbibliothek mit Funktionen und Widgets zur
 Verfügung, die man zur Erzeugung von Curses-basierten Oberflächen
 verwenden kann. Sie sollte sowohl mit Curses als auch mit nCurses
 zuverlässig funktionieren.
 .
 Momentan implementierte Widgets beinhalten: Textfeld, Listbox, Buttonsets,
 Kalender, Messagebox und Inputbox.
Package: libcutl-dev
Description-md5: 2c7c05ccaaee1d89c4dfea1b3e920135
Description-de: C++ utility library, development files
 CUTL contains a collection of generic and independent components such as
 meta-programming tests, smart pointers, containers, compiler building
 blocks, etc.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libcv-bridge-dev
Description-md5: 759aafa3eccff17d60a7bab270cfcb75
Description-de: cv_bridge Robot OS package - development
 This package is part of Robot OS (ROS). It contains development files for
 CvBridge, which converts between ROS Image messages and OpenCV images.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libcv-bridge1d
Description-md5: 999c7ebb4db0a9b0cd19d1c98bd3ebcb
Description-de: cv_bridge Robot OS package
 This package is part of Robot OS (ROS). It contains the library for
 CvBridge, which converts between ROS Image messages and OpenCV images.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libcv-dev
Description-md5: 6110e05bbd13e4b11b4c162760a0d3eb
Description-de: Übergangspaket für libcv-dev
 Dieses Paket enthält Dateien für den Übergang von libcv-dev zu
 aufgeteilten Paketen.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien und die statische Bibliothek zur
 Kompilierung von Anwendungen, die OpenCV (Open Computer Vision) verwenden.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libcv2.4
Description-md5: 62868d52809a72d5e5b8b03dfd38f367
Description-de: computer vision library - libcv* translation package
 This package provide files for translation from libcv2.1 to libcv2.4.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libcvaux-dev
Description-md5: a49bee8146722af5a36c49e635672c6b
Description-de: Translation package for libcvaux-dev
 This package provide files for translation from libcvaux-dev to subdivided
 packages.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libcvaux2.4
Description-md5: de0fb35f11d9324b41214a1b816e1a91
Description-de: computer vision library - libcvaux translation package
 This package provide files for translation from libcvaux2.1 to
 libcvaux2.4.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libcvector2
Description-md5: 1874f59735fa1a90f63f7134dda94716
Description-de: Implementierung von dynamischen Arrays mit ANSI C
 CVector ist eine ANSI-C-Bibliothek, die dynamische Arrays implementiert,
 welche annähernd der Funktionalität der C++-Klasse vector entsprechen. Sie
 stellt Funktionen zur Erzeugung und Manipulation eines abstrakten Vektor-
 Containers bereit. Die Elemente des Vektors können einen beliebigen
 Datentyp haben.
Package: libcvector2-dev
Description-md5: f077fdda7102cb95bebf8890d73950d6
Description-de: ANSI C implementation of dynamic arrays (development files)
 CVector ist eine ANSI-C-Bibliothek, die dynamische Arrays implementiert,
 welche annähernd der Funktionalität der C++-Klasse vector entsprechen. Sie
 stellt Funktionen zur Erzeugung und Manipulation eines abstrakten Vektor-
 Containers bereit. Die Elemente des Vektors können einen beliebigen
 Datentyp haben.
 .
 This package contains files needed for compiling programs using CVector.
Package: libcvm1
Description-md5: 74676f4514cb81d8e53b349097a98433
Description-de: Credential Validation Modules (shared libraries)
 CVM bietet einen Rahmen für die Überprüfung von Berechtigungen mittels
 Datenbank und Filtern. Die Module arbeiten als Filter. Sie nehmen einen
 Satz von Berechtigungen als Eingabe und schreiben einen Satz von Fakten
 als Ausgabe, wenn die Berechtigungen gültig sind. Optionale Eingaben für
 die Module werden mittels Umgebungsvariablen realisiert.
 .
 Einige Ideen für CVM resultieren aus den Erfahrungen mit PAM (pluggable
 authentication modules). Die Schnittstelle von checkpassword wird von
 qmail-pop3d verwendet, die Schnittstelle von authmod kommt bei Courier
 IMAP und POP3 zum Einsatz. CVM ist auf beiden Seiten einfacher zu
 implementieren als PAM oder authmod und es erfordert weniger
 Einschränkungen bei dem aufrufenden Programm als checkpassword.
 .
 Weitere Informationen sind unter http://untroubled.org/cvm/cvm.html zu
 finden.
Package: libcvm1-dev
Description-md5: a848fb47dae66b4e714a7574cbe6a5c6
Description-de: Credential Validation Modules (development files, documentation)
 CVM bietet einen Rahmen für die Überprüfung von Berechtigungen mittels
 Datenbank und Filtern. Die Module arbeiten als Filter. Sie nehmen einen
 Satz von Berechtigungen als Eingabe und schreiben einen Satz von Fakten
 als Ausgabe, wenn die Berechtigungen gültig sind. Optionale Eingaben für
 die Module werden mittels Umgebungsvariablen realisiert.
 .
 Einige Ideen für CVM resultieren aus den Erfahrungen mit PAM (pluggable
 authentication modules). Die Schnittstelle von checkpassword wird von
 qmail-pop3d verwendet, die Schnittstelle von authmod kommt bei Courier
 IMAP und POP3 zum Einsatz. CVM ist auf beiden Seiten einfacher zu
 implementieren als PAM oder authmod und es erfordert weniger
 Einschränkungen bei dem aufrufenden Programm als checkpassword.
 .
 Weitere Informationen sind unter http://untroubled.org/cvm/cvm.html zu
 finden.
Package: libcw6
Description-md5: e6d752c8ba1e6e54ac53ee5cf31b82ae
Description-de: Morse code tutor - shared library
 Das Projekt unixcw hilft beim Erlernen des Morsecodes.
 .
 This package provides shared library files to handle Morse code signals
 and to generate sound on the console buzzer or a sound card through OSS,
 ALSA or PulseAudio.
Package: libcw6-dev
Description-md5: dc1a2a548b4110f5e2c195bd65674990
Description-de: Morse code tutor - development files
 Das Projekt unixcw hilft beim Erlernen des Morsecodes.
 .
 This package provides the static library, headers, and manual page for
 development of programs that handle (i.e. send and receive) Morse code.
Package: libcwiid-dev
Description-md5: 108d8b533383cd61b1eedda18c638d3e
Description-de: library to interface with the wiimote -- developpement
 CWiid ist ein funktionsfähiger User-Space-Treiber, der zusammen mit
 verschiedenen Anwendungen Ereignistreiber, Anschlussmöglichkeiten für
 mehrere Wii-Fernbedienungen (Wiimote), Gestenerkennung und weitere
 Wiimote-basierte Funktionen implementiert.
 .
 This package provides the developpement files needed for building against
 Cwiid.
Package: libcwiid1
Description-md5: c26f3525ed40f8afc7db84154445f15a
Description-de: library to interface with the wiimote -- runtime files
 CWiid ist ein funktionsfähiger User-Space-Treiber, der zusammen mit
 verschiedenen Anwendungen Ereignistreiber, Anschlussmöglichkeiten für
 mehrere Wii-Fernbedienungen (Wiimote), Gestenerkennung und weitere
 Wiimote-basierte Funktionen implementiert.
 .
 This package provides the wiimote library that abstracts the interface to
 the wiimote by hiding the details of the underlying Bluetooth connection.
Package: libcwnn-dev
Description-md5: fff703ab6545601ccb55cebb5204054b
Description-de: Header files and static library for cWnn (FreeWnn cserver)
 FreeWnn cserver (cWnn) ist ein integriertes chinesisches Eingabesystem für
 Unix Workstations. Es unterstützt eine Vielzahl von Eingabemethoden, und
 stellt damit die Bedürfnisse der chinesischen Nutzer aus der ganzen Welt,
 inklusive der P.R.China und Taiwan, zufrieden. FreeWnn cserver ist in der
 Lage, Hanzi Konvertierung einer beliebigen Pinyin oder Zhuyin-Sequenz
 durchzuführen, und damit die Geschwindigkeit der Pinyin/Zhuyin Eingabe zu
 erhöhen.
 .
 This package contains the header files and the static library for cWnn.
 Install this package if you wish to develop your own cWnn client programs.
Package: libcwnn0
Description-md5: 341ec5732f7cf40e083841f70951065d
Description-de: FreeWnn library for cWnn (FreeWnn cserver)
 FreeWnn cserver (cWnn) ist ein integriertes chinesisches Eingabesystem für
 Unix Workstations. Es unterstützt eine Vielzahl von Eingabemethoden, und
 stellt damit die Bedürfnisse der chinesischen Nutzer aus der ganzen Welt,
 inklusive der P.R.China und Taiwan, zufrieden. FreeWnn cserver ist in der
 Lage, Hanzi Konvertierung einer beliebigen Pinyin oder Zhuyin-Sequenz
 durchzuführen, und damit die Geschwindigkeit der Pinyin/Zhuyin Eingabe zu
 erhöhen.
 .
 This package contains the dynamic libraries for cWnn.
Package: libcxxtools-dev
Description-md5: 2e0e1990fed3d1959a85f30789bc56d1
Description-de: Bibliothek von unverwandten aber nützlichen C++ Klassen
 Cxxtools beinhaltet einen Parameter-Parser, einen Base64-Encoder/Decoder,
 eine C++-Schnittstelle zu iconv, md5-stream für einfache MD5-Berechnungen,
 Threading- und Socket-Klassen, einen dynamischen exception-save Buffer,
 eine Hülle für dlopen/dlsym, Pool Template (z.B. für einen Verbindungs-
 Pool in einer Multi-Threading-Anwendung), query_params und eine Klasse für
 einfaches Parsen von CGI-Parametern (GET und POST) in einem CGI-Programm.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header und die statischen
 Bibliotheken.
Package: libcxxtools9v5
Description-md5: 8583a61ea0d556f25c0f73a91c0b76f6
Description-de: Bibliothek von unverwandten aber nützlichen C++ Klassen
 Cxxtools beinhaltet einen Parameter-Parser, einen Base64-Encoder/Decoder,
 eine C++-Schnittstelle zu iconv, md5-stream für einfache MD5-Berechnungen,
 Threading- und Socket-Klassen, einen dynamischen exception-save Buffer,
 eine Hülle für dlopen/dlsym, Pool Template (z.B. für einen Verbindungs-
 Pool in einer Multi-Threading-Anwendung), query_params und eine Klasse für
 einfaches Parsen von CGI-Parametern (GET und POST) in einem CGI-Programm.
Package: libcypher-parser-dev
Description-md5: 44941c5154d7fece32472880b6195aff
Description-de: Development files for libcypher-parser
 Cypher is a graph query language that allows for expressive and efficient
 querying of graph data.
 .
 libcypher-parser provides efficient parsing of Cypher into an Abstract
 Syntax Tree (AST) form, using a parsing expression grammar that is
 equivalent to that used in the Neo4j graph database.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien (Header-Dateien, statische
 Bibliotheken).
Package: libdaq-dev
Description-md5: 209d500283b13e14b6a866e484c387e4
Description-de: Bibliothek zur Beschaffung von Paket-E/A-Daten - Entwicklungsdateien
 Die Bibliothek DAQ führt eine Abstraktionsschicht zur Nutzung von »packet
 capture«-Funktionen in einer Vielzahl von Hardware- und Software-
 Schnittstellen ein.
 .
 Sie wurde für Snort geschrieben, ist aber vielleicht auch für andere
 Anwendungen zur Paketverarbeitung von Nutzen.
 .
 Dieses Paket enthält die statische Bibliothek und die C-Header-Dateien.
Package: libdaq2
Description-md5: 5da3c6fd4e43716890fdc58b8ecf75f9
Description-de: Data Acquisition library for packet I/O - shared library
 Die Bibliothek DAQ führt eine Abstraktionsschicht zur Nutzung von »packet
 capture«-Funktionen in einer Vielzahl von Hardware- und Software-
 Schnittstellen ein.
 .
 Sie wurde für Snort geschrieben, ist aber vielleicht auch für andere
 Anwendungen zur Paketverarbeitung von Nutzen.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libdar-dev
Description-md5: 03a444264eb3abf7a522c5ed08ae9bee
Description-de: Disk ARchive: Development files for shared library
 Umfangreicher Archivierer mit Unterstützung für iterative Backups, Slices,
 Komprimierung, ATTR/ACL. DAR unterstützt auch Pipes zur Datenübertragung,
 inklusive ssh.
Package: libdar64-5000
Description-md5: 73796f842cd28602f4f7860529c3266a
Description-de: Disk ARchive: Shared library
 Umfangreicher Archivierer mit Unterstützung für iterative Backups, Slices,
 Komprimierung, ATTR/ACL. DAR unterstützt auch Pipes zur Datenübertragung,
 inklusive ssh.
 .
 This package contains the shared library for accessing archives.
Package: libdata-dump-perl
Description-md5: 9bbf0dc5bb559b810cac86ad8408084b
Description-de: Perl-Hilfsmodul zur Ausgabe von Datenstrukturen
 Data::Dump bietet eine einzige Funktion namens Dump. Dump verarbeitet eine
 Liste von Werten als Argument und erzeugt daraus einen String als
 Ergebnis. Der String enthält Perl-Code, dessen Auswertung eine
 vollständige (»tiefe«) Kopie der ursprünglichen Argumente erzeugt. Der
 String ist für ein einfaches Lesen formatiert.
 .
 Wenn das Modul in einem void-Kontext aufgerufen wird, wird der Dump auf
 Standardfehlerausgabe ausgegeben und nicht als Funktionswert
 zurückgegeben. Wenn sie keine Funktion importieren wollen, die Perls
 integrierte, nicht sonderlich nützliche Version überschreibt, können Sie
 die gleiche Funktion auch als »pp« importieren. (»pp« ist die Eselsbrücke
 für»pretty-print«).
Package: libdata-float-perl
Description-md5: ff1940aadaecd5983be020a27ac2aedb
Description-de: Perl-Modul zur Kapselung des Datentyps Gleitkommazahl
 Data::Float kümmert sich um den numerischen Datentyp Gleitkommazahl. Eine
 Gleitkommazahl ist ein Datentyp, der im numerischen Teil eines Perl-
 Skalars enthalten sein kann. Dieses Modul liefert Konstanten für die
 Beschreibung der eigentlichen Gleitkommazahl, Klassifizierungsfunktionen
 und systemnahe Funktionen für die Manipulation von Gleitkommazahlen.
Package: libdata-flow-perl
Description-md5: 9f2462c39c01a4395dd835e5562fc116
Description-de: Perl Erweiterungen für einfaches rezept-gesteurtes Erzeugen von Daten
 Data::Flow allows you to define recipes for building data. A recipe contains all of the rules for determining the value of the data involved based on a set of defaults and/or interreactions with other pieces of data in an automated fashion. You can define any or all of:
  - default values
  - prerequisites (other fields that must have values before the field
    in question can be determined)
  - subroutines to build the field data given all requirements
Package: libdata-page-perl
Description-md5: 243ba8aeffffbe3ca87504ee1b6b9d38
Description-de: Hilfe beim Blättern durch Sätze von Ergebnissen
 Beim Durchsuchen von großen Datenmengen ist es oft der Fall, dass ein
 Ergebnissatz zurückgegeben wird, der nicht mehr auf einer Seite angezeigt
 werden kann. Daher möchte man sich die Ergebnisse seitenweise ansehen. Die
 Mathematik dahinter ist leider knifflig, daher dieses Modul.
 .
 Das wichtigste Konzept ist, dass Sie die Gesamtzahl der Einträge, die
 Anzahl der Einträge pro Seite und die Nummer der aktuellen Seite
 übergeben. Anschließend können Sie Methoden aufrufen, um die Anzahl der
 Seiten mit Informationen zu ermitteln und die Indizes des ersten und des
 letzten Eintrags auf der aktuellen Seite zu ermitteln.
Package: libdata-serializer-sereal-perl
Description-md5: e3b6e9484e412d0cae4b6bcda9339525
Description-de: Brücke zwischen Data::Serializer und Sereal
 Data::Serializer::Sereal macht die einheitliche
 Serialisierungsschnittstelle Data::Serializer zur Unterklasse und
 überschreibt die Methoden zur Serialisierung und Deserialisierung, um die
 Module Sereal::Encoder, respektive Sereal::Decoder zu verwenden.
Package: libdata-visitor-perl
Description-md5: 16356aa24b777a63e62497f9ced3c6d9
Description-de: Besucher-Implementierung für Perl-Datenstrukturen
 Data::Visitor ist eine einfache Besucher-Implementierung für Perl-
 Datenstrukturen. Es besitzt eine Dispatcher-Methode (visit), die einen
 einzigen Perl-Wert nimmt und dann eine für den Wert passende Methode
 aufruft.
Package: libdate-calc-perl
Description-md5: c677c6d7820895e4c8b0ce69eedbcdd1
Description-de: Perl-Bibliothek für Datumsberechnungen
 Das Modul Date::Calc ermöglicht ein Vielzahl von Datumsberechnungen, die
 auf dem gregorianischen Kalender basieren (welcher heute in allen
 westlichen Ländern benutzt wird), zur Verfügung zu stellen. Diese
 Berechnungen stimmen mit den Standards ISO/R 2015-1971 und DIN 1355
 überein, die Dinge wie Schaltjahre, die Wochennummern, den ersten Tag der
 Woche und die Anzahl der Wochen (52 oder 53) eines gegebenen Jahres
 festlegen.
 .
 Obwohl der gregorianische Kalender 1582 von den meisten (nicht allen)
 europäischen Ländern angenommen wurde (einige Ländern benutzten den
 julianischen Kalender weiter bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts!),
 erlaubt dieses Paket die Anwendung des gregorianischen Kalenders zurück
 bis zum Jahre 1.
 .
 Wenn Date::Calc::XS (libdate-calc-xs-perl) verfügbar ist, wird dieses
 Paket automatisch seinen Betrieb beschleunigen, indem es die C/XS-
 Implementierung nutzt.
Package: libdate-calc-xs-perl
Description-md5: 9f3a8e1c5cd25add8dff5eecfc806525
Description-de: Perl-Bibliothek für Datumsberechnungen
 Date::Calc::XS is a C/XS-based implementation of the Date::Calc Perl
 module. It interfaces with a C library to provide a wide variety of
 calculations based on the Gregorian calendar. This package is never used
 directly. See Date::Calc's documentation (libdate-calc-perl) for usage
 details.
Package: libdate-convert-perl
Description-md5: 393dc2449f090263c705ff78617fd5a8
Description-de: Umwandlung von zwei beliebigen Kalenderformaten
 Date::Convert is intended to allow one to convert back and forth between
 any arbitrary date formats (ie. pick any from: Gregorian, Julian, Hebrew,
 Absolute, and any others that get added on).
Package: libdate-hijri-perl
Description-md5: 3e0e2424aa0d26608a18a7c46dbabf1d
Description-de: Perl-Modul, um gregorianische Daten in Hijri und umgekehrt zu konvertieren
 Das Modul Date::Hijri konvertiert gregorianische Daten in islamische
 (Hijri) und umgekehrt.
 .
 Die Daten müssen als Array, das Tag, Monat und Jahr enthält, zur Verfügung
 gestellt werden. Zurückgegeben wird das entsprechende Datum als Liste mit
 denselben Elementen.
Package: libdate-pcalc-perl
Description-md5: 69a7d7ae319929e826b1ee222f49b7ad
Description-de: Perl-Modul für Datumsberechnungen nach dem Gregorianischen Kalender
 Dieses Paket besteht aus einem Perlmodul für alle Arten von
 Datumsberechnungen basierend auf dem Gregorianischen Kalender (heute in
 allen westlichen Ländern benutzt) und dadurch in Übereinstimmung mit allen
 relevanten Normen und Standards: ISO/R 2015-1971, DIN 1355 und, in einigen
 Bereichen, ISO 8601 (sofern anwendbar).
 .
 Dieses Modul ist eine direkte Umsetzung von Steffen Beyers exzellentem
 Date::Calc-Modul nach Perl.
Package: libdatetime-format-builder-perl
Description-md5: b3b7f0364f7437abf9820fd05acb16cd
Description-de: Modul zur Erstellung von DateTime-Parsern
 DateTime::Format::Builder erstellt DateTime-Parser. Viele String-Formate
 von Datums- und Zeitangaben sind einfach und erfordern lediglich einen
 grundlegenden regulären Ausdruck, um die relevanten Informationen zu
 extrahieren. Builder bietet eine einfache Möglichkeit, dies schriftlich
 ohne Unmengen von strukturiertem Code zu tun.
 .
 Builder bietet eine Reihe von Methoden, von denen Sie die meisten nie oder
 allenfalls selten benötigen werden. Sie sind mehr dazu gedacht, die
 Innereien des Moduls allen Unterklassen bereitzustellen oder Ihnen zu
 helfen, wenn Sie etwas Ungewöhnliches tun müssen.
Package: libdatetime-format-dateparse-perl
Description-md5: a92c18b15074f14396f1eaadaaa082b2
Description-de: Perl-Modul, das zu Date::Parse kompatible Formate parst
 DateTime::Format::DateParse ist ein recht vereinfachendes Modul, das
 schlicht das Modul Date::Parse (siehe libtimedate-perl) umhüllt und
 DateTime-Objekte aus gegebenen Zeichenketten erstellt.
Package: libdatetime-format-human-duration-perl
Description-md5: a9bcc91adfe91b10173340cf58a7b2f4
Description-de: Perl module to return a locale-specific string describing a DateTime::Duration
 DateTime::Format::Human::Duration returns a locale-specific human-readable
 string describing a DateTime::Duration object.
 .
 Beispiel:
 .
 1 second
 .
 2 minutes and 3 seconds
 .
 3 weeks, 1 day, and 5 seconds
 .
 4 years, 1 month, 2 days, 6 minutes, 1 second, and 345000028 nanoseconds
Package: libdatetime-format-iso8601-perl
Description-md5: b3b5800556078f53ab641c6c0180a3af
Description-de: Modul zur Auswertung von Datums- und Zeitformaten gemäß ISO 8601
 DateTime::Format::ISO8601 ist eine Perl-Erweiterung für DateTime. Sie
 wertet nahezu alle ISO-8601-Datums- und -Zeitformate aus. Das
 charakteristische Merkmal von ISO-8601-Datums- und -Zeitdarstellungen ist
 die Anordnung der Datums- und Zeitwerte nach absteigender Signifikanz oder
 einfacher formuliert, vom größten (dem Jahr) zum kleinsten (der Sekunde).
 .
  Example date: 2008-04-18
  Example separate date and time in UTC: 2008-04-18 08:47Z
  Example combined date and time in UTC: 2008-04-18T08:47Z
  Example date with week number: 2008-W16-5
 .
 Zeitintervalle nach ISO 8601 werden in einem späteren Release unterstützt
 werden.
Package: libdatetime-format-mail-perl
Description-md5: 0f28e7ea757c18f2051dc60795d71d94
Description-de: Modul zur Umwandlung zwischen den Formaten DateTime und RFC2822/822
 Die RFCs 2822 und 822 beschreiben Datumsformate, die für E-Mails verwendet
 werden sollen. Das Modul DateTime::Format::Mail interpretiert diese
 Datumsformate und gibt sie aus.
Package: libdatetime-format-strptime-perl
Description-md5: 5fdc55fcc6751419baaa069d930a67e9
Description-de: Perl-Modul zum Analysieren und Formatieren von strp- und strf-Zeitmustern
 DateTime::Format::Strptime implementiert für DateTime das Meiste der
 POSIX- Funktion strptime(3), die das Gegenteil von strftime(3) ist.
 Während strftime für ein DateTime-Objekt und ein Muster eine Zeichenkette
 zurückgibt, verarbeitet strptime eine Zeichenkette und ein Muster und gibt
 das entsprechende DateTime-Objekt zurück.
Package: libdatetime-locale-perl
Description-md5: 8de47fc8419a2e0a4cc5c0d0194a351b
Description-de: Perl-Erweiterung zur Lokalisierungsunterstützung für DateTime
 DateTime::Locale erweitert DateTime um Lokalisierungsunterstützung. Die
 Erweiterung bietet auch einige Funktionen zum Abrufen von Informationen zu
 verfügbaren Locales und ist durch das Hinzufügen neuer Locales leicht
 anpassbar.
Package: libdatetime-perl
Description-md5: abf0de5650ddf21a59440d99dbd1c161
Description-de: Modul für die Bearbeitung von Datumswerten, Zeiten und Zeitstempeln
 Das Modul DateTime will eine vollständige, korrekte und einfach nutzbare
 Implementierung eines Datum-/Uhrzeit-Objekts sein. Mit ihm können Sie
 einfach Datumswerte und Zeiten manipulieren, einschließlich von
 Datumsberechnungen (auch Addition und Subtraktion). Es bietet auch bequeme
 Methoden zur Extraktion oder Modifikation von Teilen beliebiger Datums-
 und Zeitwerte.
 .
 Dieses Modul unterstützt die Olson-Zeitzonen-Datenbank. Das bedeutet, dass
 historische Zeitzonen-Informationen und die noch wichtigeren
 Sommerzeitregeln transparent gehandhabt werden können, indem einfach die
 richtige Zeitzone gesetzt wird. Diese Aufgabe übernimmt das Modul
 Date::TimeZone.
Package: libdatetime-timezone-perl
Description-md5: 49fff32146b7c0ac14d7bcca1f92bfe6
Description-de: Perl-Gerüst für den Zugriff auf die Olson-Zeitzonendatenbank
 DateTime::TimeZone ist ein Perl-Modulgerüst, das eine Schnittstelle zur
 Olson- Zeitzonendatenbank bietet. Es macht die Datenbank als eine Reihe
 von Modulen (eins für jede definierte Zeitzone) verfügbar und ermöglicht
 auf diese Weise verschiedene Optimierungen bei Zeitzonenberechnungen.
 .
 Die Olson-Zeitzonendatenbank ist die beste verfügbare Quelle für weltweite
 Zeitzoneninformationen. Sie ist unter
   verfügbar.
Package: libdawgdic-dev
Description-md5: a297222ddbc5f20a232a989473a5c5f8
Description-de: C++ library for DAWG dictionaries
 dawgdic is a C++ library for building and accessing dictionaries
 implemented with directed acyclic word graphs (DAWGs).
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libdb1-compat
Description-md5: d001f03b619821355f101baa08503f8c
Description-de: Berkeley database routines [glibc 2.0/2.1 compatibility]
 libdb ist eine Bibliothek zur Manipulation von Datenbank-Dateien, die in
 Berkeley entwickelt wurde.
 .
 It supports three kinds of file formats:
  * btree. A representation of a sorted, balanced tree structure.
  * hashed. An extensible, dynamic hashing scheme.
  * UNIX file oriented. A byte stream file with fixed or variable length
    records.
 .
 Diese Bibliothek existiert zur Kompatibilität mit Anwendungen, die gegen
 glibc 2.0 oder 2.1 erstellt wurden. Es gibt mit Absicht kein
 entsprechendes Entwicklungspaket. Linken Sie neue Anwendungen nicht gegen
 diese Bibliothek!
Package: libdballe-dev
Description-md5: f68d7d846722497eac56a75f7105bbef
Description-de: DB-All.e C development library for weather research
 DB-All.e ist eine schnelle »on-disk«-Datenbank, in der meteorologische
 Beobachtungs- und Vorhersagedaten gespeichert, durchsucht, abgerufen und
 aktualisiert werden können.
 .
 The Debian packaging of DB-All.e includes all the features of the
 libraries, but any subset can be used without interference from other
 subsets.  It is also possible to rebuild the library to include only those
 features that are needed.
 .
 Features provided:
 .
  * Unit conversion
  * Handling of physical variables
  * Encoding and decoding of BUFR and CREX reports from:
     * fixed land and sea stations, like synops and buoys
     * mobile stations: ships, airplanes
     * soundings: temp, pilot
     * METAR reports
     * Satellite strides (decode only)
  * Decoding of AOF reports
  * Interpretation of weather reports as physical data precisely located in
    space and time, and encoding of physical data into weather reports.
  * Smart on-disk database for observed and forecast weather data based on
    physical principles, built to support operations such as quality control,
    data thinning, correlation of data from mixed sources
Package: libdballe-doc
Description-md5: 8fb8d913ed63050988621a3bf7282c03
Description-de: documentation for the DB-ALL.e C library for weather research
 DB-All.e ist eine schnelle »on-disk«-Datenbank, in der meteorologische
 Beobachtungs- und Vorhersagedaten gespeichert, durchsucht, abgerufen und
 aktualisiert werden können.
 .
 This is the documentation for the DB_All.e development the library.
Package: libdballe7
Description-md5: f7de58a053fe1038fb9a34a26b849cd7
Description-de: DB-ALL.e C shared library for weather research
 DB-All.e ist eine schnelle »on-disk«-Datenbank, in der meteorologische
 Beobachtungs- und Vorhersagedaten gespeichert, durchsucht, abgerufen und
 aktualisiert werden können.
 .
 This is the shared library for C programs.
Package: libdballef-dev
Description-md5: 04f5ae9f1dfbbbb6f57b81d9546c0bf0
Description-de: DB-All.e Fortran development library for weather research
 DB-All.e ist eine schnelle »on-disk«-Datenbank, in der meteorologische
 Beobachtungs- und Vorhersagedaten gespeichert, durchsucht, abgerufen und
 aktualisiert werden können.
 .
 This is the DB-All.e Fortran API, designed to make it easy to use the DB-
 All.e database as a smart working area for meteorological software.
Package: libdballef5
Description-md5: cfa6e20cf7ca29a04d61899a642aa09b
Description-de: DB-ALL.e Fortran shared library for weather research
 DB-All.e ist eine schnelle »on-disk«-Datenbank, in der meteorologische
 Beobachtungs- und Vorhersagedaten gespeichert, durchsucht, abgerufen und
 aktualisiert werden können.
 .
 This is the shared library for Fortran programs.
Package: libdbaudiolib0
Description-md5: ad84eec941294afb68084ff90806edc9
Description-de: Communicate to the DBMix audio system (runtime library)
 Die Bibliothek dbaudiolib erlaubt es einem Programm, mit dem DBMix-Sound-
 Daemon (dbfsd) zu kommunizieren, der Audioströme von verschiedenen Quellen
 mischt und die Ausgabe auf eine einzelne Soundkarte sendet.
 .
 This package includes the libraries needed to run executables using
 libdbaudiolib.
Package: libdbaudiolib0-dev
Description-md5: a27dc538168f25f884d7d32d40aabf27
Description-de: Kommunikation mit dem DBMix Audio-System (Entwicklungsdateien)
 Die Bibliothek dbaudiolib erlaubt es einem Programm, mit dem DBMix-Sound-
 Daemon (dbfsd) zu kommunizieren, der Audioströme von verschiedenen Quellen
 mischt und die Ausgabe auf eine einzelne Soundkarte sendet.
 .
 Dieses Paket beinhaltet die Bibliotheken und Headerdateien, die zum
 Kompilieren von Programmen, die die dbaudiolib benutzen, benötigt werden.
Package: libdbd-csv-perl
Description-md5: 0e1fb9c03fe342ef9c374c13ac054aa1
Description-de: DBI-Treiber für CSV-Dateien
 DBD::CSV ist ein Perl-DBI-Treiber. Er stellt eine SQL-Schnittstelle zu
 Datensätzen bereit, die in CSV-Dateien (Comma-Separated Value) abgelegt
 sind. Solche Dateien werden oft für den Export von Daten aus MS Access und
 MS Excel genutzt.
Package: libdbd-ldap-perl
Description-md5: 2d250e26ffe5e5993bcc20357641884a
Description-de: Perl-Erweiterung für LDAP-Zugriff mittels einer SQL/Perl-DBI-Schnittstelle
 Bei DBD::LDAP handelt es sich um ein DBI-Erweiterungs-Modul, das eine SQL-
 Datenbank-Schnittstelle zu Standard-LDAP-Datenbanken zu Perls Datenbank-
 unabhängiger Datenbank-Schnittstelle hinzufügt. Sie benötigen Zugriff auf
 eine existierende LDAP-Datenbank oder müssen eine eigene mittels eines
 LDAP-Servers (z.B. »OpenLDAP« -- siehe http://www.openldap.org) aufsetzen.
 .
 Der Hauptvorteil von DBD::LDAP ist die Möglichkeit, LDAP-Datenbanken
 mittels Standard-SQL-Abfragen anstelle von kryptischen LDAP-Filtern
 abzufragen. LDAP wurde zur schnellen Abfrage existierender Daten
 optimiert, aber DBD::LDAP unterstützt Inserts, Updates und Deletes mit
 Commit/Rollback mittels der Standard-SQL-Befehle!
Package: libdbd-pg-perl
Description-md5: 8f11ac659c969bc02ab2b29b23338305
Description-de: Perl-DBI-Treiber für den PostgreSQL-Datenbank-Server
 Das Modul DBD::Pg ist ein DBI-Datenbanktreiber-Modul, der mit dem DBI-
 Modul auf PostgreSQL-Datenbanken zugreift. Es ermöglicht Ihnen, eine
 PostgreSQL- Datenbank aus einem Perl-Skript zu steuern.
Package: libdbd-sqlite2-perl
Description-md5: d6f3e6a46e504eff3a169ed4f8c0d1c0
Description-de: Perl DBI driver with a self-contained RDBMS (SQLite2 version)
 The DBD::SQLite2 module embeds a small fast embedded SQL database engine
 called SQLite into a DBI driver, if you want a relational database for
 your project, but don't want to install a large RDBMS system like MySQL or
 PostgreSQL, then DBD::SQLite may be just what you need.
 .
 SQLite hat die folgenden Merkmale:
 .
  * Implements a large subset of SQL92
    See http://www.hwaci.com/sw/sqlite/lang.html for details.
 .
  * A complete DB in a single disk file
    Everything for your database is stored in a single disk file, making it
    easier to move things around than with DBD::CSV.
 .
  * Atomic commit and rollback
 .
 The engine is very fast, but for updates/inserts/dml it does perform a
 global lock on the entire database.  This, obviously, might not be good
 for multiple user systems.  So beware.  The database also appears to be
 significantly faster if your transactions are coarse.
Package: libdbd-sqlite3-perl
Description-md5: 8a3b0ad4d51c995e128a17cddbee5420
Description-de: Perl-DBI-Treiber mit einem eigenständigen RDBMS
 DBD::SQLite ist ein Perl-DBI-Treiber mit einem eigenständigen relationalen
 Datenbank-Managementsystem. Er bettet eine kleine und schnelle
 eingebettete SQL-Datenbank-Engine namens SQLite (siehe sqlite3) in einen
 DBI-Treiber ein. Der Treiber ist nützlich, wenn Sie eine relationale
 Datenbank für Ihr Projekt wünschen, aber kein großes RDBMS-System wie
 MySQL oder PostgreSQL installieren wollen.
 .
 SQLite hat die folgenden Merkmale:
 .
  * Implements a large subset of SQL92 ()
  * A complete DB in a single disk file
    Everything for your database is stored in a single disk file, making it
    easier to move things around than with DBD::CSV.
  * Atomic commit and rollback
 .
 Die Engine ist sehr schnell, aber für Aktualisierungen/Inserts/DML führt
 sie eine globale Sperre für die gesamte Datenbank durch. Das ist
 offensichtlich vielleicht nicht gut für Mehrbenutzer-Systeme. Die
 Datenbank scheint auch deutlich schneller zu sein, wenn Ihre Transaktionen
 grobkörnig sind.
Package: libdbd-sybase-perl
Description-md5: fd3801e0c3409462fab30118943406c4
Description-de: Sybase/MS-SQL-Datenbanktreiber für das DBI-Modul
 DBI::Sybase ist ein Perlmodul, welches mit dem DBI-Modul arbeitet, um
 Zugriff auf Sybase- und Microsoft-SQL-Datenbanken zu ermöglichen.
Package: libdbix-abstract-perl
Description-md5: ba62743b01d4680799d793c182fb319e
Description-de: DBI-SQL-Abstraktion
 DBIX::Abstract provides methods for retrieving and storing data in SQL
 databases.  It provides methods for all of the more important SQL commands
 (like SELECT, INSERT, REPLACE, UPDATE, DELETE).
 .
 Es soll einmal eine Schnittstelle haben, die intuitiv von denen zu
 benutzen sein soll, die bereits mit SQL vertraut sind.
 .
 Notable features include:
  * data_source generation for some DBD drivers.
  * Can check to make sure the connection is not stale and reconnect if
    it is.
  * Controls statement handles for you.
  * Can delay writes.
  * Generates complex where clauses from hashes and arrays.
  * Shortcuts (convenience functions) for some common cases.
    (Like select_all_to_hashref.)
Package: libdbix-datasource-perl
Description-md5: d0761466f8544ca061ea0c2e193bc32d
Description-de: database-independent module to create and drop functions
 DBIx::DataSource implements create_database and drop_database functions
 for databases.  It aims to provide a common interface to database creation
 and deletion regardless of the actual database being used.
 .
 Momentan werden die Datenbanken MySQL und PostgreSQL unterstützt. Hilfe
 beim Hinzufügen von Unterstützung für andere Datenbanken ist willkommen
 und relativ einfach - sehen sie hierzu DBIx::DataSource::Driver.
Package: libdbix-profile-perl
Description-md5: df28d6313ab82e9ebcd9fe3fb914de9a
Description-de: DBI-ABfrage-Messungen
 DBIx::Profile ist eine schnelles und leichtes, und meist transparentes
 Messprogramm für Skripte, die DBI benutzen. Es sammelt Informationen auf
 der Abfrage-Ebene, und speichert Werte über erste, fehlerhafte, normale
 und Gesamt-Werte (Anzahl, Uhrzeit, CPU-Zeit) für jede Funktion der
 Abfrage.
 .
 NOTE: DBIx::Profile use Time::HiRes to clock the wall time and
       the old standby times() to clock the CPU time.  The CPU time is
       pretty coarse.
 .
 DBIx::Profile kann auch die Ausführung von Abfragen verfolgen. Es gibt
 einen Zeitstempel und die aufgerufene Abfrage aus. Dies ist optional und
 nur aktiv, wenn die Umgebungsvariable DBIXPROFILETRACE auf 1 gesetzt ist
 (z. B.: (bash) export DBIXPROFILETRACE=1).
Package: libdbix-recordset-perl
Description-md5: 7d6877461430c310a9d843b8380298d6
Description-de: Perl-Erweiterung für DBI-Satzmengen
 DIx::Recordset it ein Perlmodul für die Abstraktion und Vereinfachung des
 Datenbank-Zugriffs.
 .
 Ziel ist es, Standard-Datenbankzugriffe (select/insert/update/delete) zu
 erleichtern und unabhängig vom darunter liegenden DBMS zu machen.
 Besondere Aufmerksamkeit wird auf Web-Anwendungen gelegt, um den
 zustandslosen Zugriff und die Verarbeitung aus Form-Feldern stammender
 Daten zu ermöglichen, aber DBIx::Recordset ist nicht auf Web-Anwendungen
 beschränkt.
 .
 DBIx::Recordset benutzt das DBI-API zum Datenbankzugriff, so dass es mit
 jeder Datenbank arbeiten sollte, für die ein DBD-Treiber verfügbar ist
 (siehe auch DBIx::Compat).
 .
 Fast alle öffentlichen Funktionen nehmen eine Hash-Referenz als Parameter,
 was es einfach macht, mehrere verschiedene Argumente an die gleiche
 Funktion zu übergeben. Der Parameter-Hash kann auch von einem Hash
 genommen werden, der Werte aus übergebenen Felder enthält, wie sie durch
 CGI.pm, mod_perl, HTML::Embperl und andere verfügbar sind.
Package: libdbix-sequence-perl
Description-md5: f3c2b9e39ed64d2360350d24cc43c55c
Description-de: Einfacher SQL92-ID-Erzeuger
 DBIx::Sequence soll die Portabilität von Perl-Datenbankanwendungen
 erhöhen, indem es einen datenbankunabhängigen Produzenten von eindeutigen
 Identifikationen zur Verfügung stellt. Auf diese Weise ist ein
 Anwendungsentwickler nicht daran gebunden, die SEQUENCE- oder
 auto_increment-Anweisungen seiner Datenbank zu nutzen. Dadurch wird sein
 Programm auf mehrere Datenbankumgebungen portabel.
 .
 Dieses Modul realisiert einen einfachen Spin-Locker-Mechanismus, der
 garantiert bei jedem Aufruf einen eindeutigen Wert zurück gibt, auch bei
 nebenläufigen Prozessen. Seine Zustände speichert er in Ihrer Datenbank
 mit zu ANSI SQL92 konformem SQL. Alle SQL-Abfragen innerhalb von
 DBIx::Sequence sind vorgepuffert und besonders unter mod_perl sehr
 effizient.
Package: libdbix-simple-perl
Description-md5: 9a1e1b0f7177572f9add5df090025eb7
Description-de: Perl-Modul, das eine einfachere Schnittstelle zu DBI realisiert
 DBIx::Simple bietet eine vereinfachte Schnittstelle zu DBI, Perls
 mächtiger De-facto-Standard-Datenbankschnittstelle. Dieses Modul zielt auf
 die schnelle Entwicklung und einfache Wartung Ihrer Codebasis. Eine
 einzelne Methode bereitet Ihre Anfragen (Querys) vor und führt sie aus.
 Das Ergebnisobjekt (welches den Statement-Handle umhüllt) stellt Methoden
 für eine einfache zeilenweise Iteration und »Schlürfen« bereit.
 .
 Die Query-Methode gibt entweder ein Ergebnisobjekt oder ein Dummy-Objekt
 zurück. Das Dummy-Objekt gibt für alle Methoden undef zurück (oder eine
 leere Liste); für Auswertungen in booleschem Kontext ist der Rückgabewert
 »falsch«. Mit dem Dummy-Objekt können Sie die Fehlerkontrolle verschieben
 (oder überspringen), aber es erleichtert auch die unmittelbare
 Fehlerprüfung.
Package: libdbus-glib1.0-cil
Description-md5: a1478555a928f30c27c6ac4c9d30877b
Description-de: CLI-Implementierung von D-Bus (Integration in die GLib-Hauptschleife)
 dbus-sharp ist ein Fork von ndesk-dbus, einer C#-Implementierung von
 D-Bus. Oft wird dbus-sharp als »managed D-Bus« bezeichnet, um
 Verwechslungen mit bestehenden Anbindungen (die libdbus einhüllen) zu
 vermeiden.
 .
 D-Bus ist ein Nachrichten-Bus-System, das für die Kommunikation zwischen
 Anwendungen benutzt wird. Die Komplexität betreffend, ist es irgendwo
 zwischen bloßen Sockets und CORBA anzusiedeln.
 .
 Dieses Paket erledigt die Integration in die GLib-Hauptschleife. Es
 enthält die Bibliothek dbus-sharp-glib.
Package: libdbus-glib1.0-cil-dev
Description-md5: 69e94ecff335e5c7423f84a8d47f33b2
Description-de: CLI-Implementierung von D-Bus (GLib-Hauptschleifenintegration) – Entwicklungsdateien
 dbus-sharp ist ein Fork von ndesk-dbus, einer C#-Implementierung von
 D-Bus. Oft wird dbus-sharp als »managed D-Bus« bezeichnet, um
 Verwechslungen mit bestehenden Anbindungen (die libdbus einhüllen) zu
 vermeiden.
 .
 D-Bus ist ein Nachrichten-Bus-System, das für die Kommunikation zwischen
 Anwendungen benutzt wird. Die Komplexität betreffend, ist es irgendwo
 zwischen bloßen Sockets und CORBA anzusiedeln.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für dbus-sharp-glib und sollte
 zur Kompilierung verwendet werden.
Package: libdbus-glib2.0-cil
Description-md5: a1478555a928f30c27c6ac4c9d30877b
Description-de: CLI-Implementierung von D-Bus (Integration in die GLib-Hauptschleife)
 dbus-sharp ist ein Fork von ndesk-dbus, einer C#-Implementierung von
 D-Bus. Oft wird dbus-sharp als »managed D-Bus« bezeichnet, um
 Verwechslungen mit bestehenden Anbindungen (die libdbus einhüllen) zu
 vermeiden.
 .
 D-Bus ist ein Nachrichten-Bus-System, das für die Kommunikation zwischen
 Anwendungen benutzt wird. Die Komplexität betreffend, ist es irgendwo
 zwischen bloßen Sockets und CORBA anzusiedeln.
 .
 Dieses Paket erledigt die Integration in die GLib-Hauptschleife. Es
 enthält die Bibliothek dbus-sharp-glib.
Package: libdbus-glib2.0-cil-dev
Description-md5: 69e94ecff335e5c7423f84a8d47f33b2
Description-de: CLI-Implementierung von D-Bus (GLib-Hauptschleifenintegration) – Entwicklungsdateien
 dbus-sharp ist ein Fork von ndesk-dbus, einer C#-Implementierung von
 D-Bus. Oft wird dbus-sharp als »managed D-Bus« bezeichnet, um
 Verwechslungen mit bestehenden Anbindungen (die libdbus einhüllen) zu
 vermeiden.
 .
 D-Bus ist ein Nachrichten-Bus-System, das für die Kommunikation zwischen
 Anwendungen benutzt wird. Die Komplexität betreffend, ist es irgendwo
 zwischen bloßen Sockets und CORBA anzusiedeln.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für dbus-sharp-glib und sollte
 zur Kompilierung verwendet werden.
Package: libdbus-java
Description-md5: d000cc99d2cea03dd7e07a376855eb65
Description-de: Einfaches Interprozessnachrichtensystem (Java-Implementierung)
 D-Bus ist ein Nachrichten-Bus, der für den Nachrichtenaustausch zwischen
 Anwendungen eingesetzt wird. Konzeptionell lässt er sich bezüglich der
 Komplexität irgendwo zwischen Sockets und CORBA einordnen.
 .
 Dieses Paket stellt eine Implementierung von D-Bus in Java bereit
 (Bibliothek).
 .
 Mehr Informationen zu D-Bus finden Sie in der Beschreibung des Pakets
 dbus.
Package: libdbus-java-doc
Description-md5: 922662de2a2be029e55068dddc1faf1b
Description-de: Einfaches Interprozessnachrichtensystem (Java-Schnittstellendokumentation)
 D-Bus ist ein Nachrichten-Bus, der für den Nachrichtenaustausch zwischen
 Anwendungen eingesetzt wird. Konzeptionell lässt er sich bezüglich der
 Komplexität irgendwo zwischen Sockets und CORBA einordnen.
 .
 This package provides the documentation for the Java implementation of
 D-Bus.
 .
 Mehr Informationen zu D-Bus finden Sie in der Beschreibung des Pakets
 dbus.
Package: libdbus-ocaml
Description-md5: 29ea1204a88f7e0d06d0bb4d6bfafa2e
Description-de: OCaml bindings for the D-Bus API (runtime)
 Diese Bibliothek stellt OCaml-Anbindungen zur Verwendung von D-Bus bereit.
 .
 D-Bus ist ein Projekt, das Programmen die Kommunikation untereinander
 mittels eines einfachen IPC-Protokolls ermöglicht.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek.
Package: libdbus-ocaml-dev
Description-md5: e36b1e2971315a40f53eba84451fdf43
Description-de: OCaml bindings for the D-Bus API (development files)
 Diese Bibliothek stellt OCaml-Anbindungen zur Verwendung von D-Bus bereit.
 .
 D-Bus ist ein Projekt, das Programmen die Kommunikation untereinander
 mittels eines einfachen IPC-Protokolls ermöglicht.
 .
 This package contains header and OCaml library.
Package: libdbus1.0-cil
Description-md5: 26925b2c451972f049eb933726dec054
Description-de: CLI-Implementierung von D-Bus
 dbus-sharp ist ein Fork von ndesk-dbus, einer C#-Implementierung von
 D-Bus. Oft wird dbus-sharp als »managed D-Bus« bezeichnet, um
 Verwechslungen mit bestehenden Anbindungen (die libdbus einhüllen) zu
 vermeiden.
 .
 D-Bus ist ein Nachrichten-Bus-System, das für die Kommunikation zwischen
 Anwendungen benutzt wird. Die Komplexität betreffend, ist es irgendwo
 zwischen bloßen Sockets und CORBA anzusiedeln.
 .
 Dieses Paket enthält die dbus-sharp-Bibliothek selbst.
Package: libdbus1.0-cil-dev
Description-md5: 66c87a5f006bca35f95875bcbd3dbcdd
Description-de: CLI-Implementierung von D-Bus – Entwicklungsdateien
 dbus-sharp ist ein Fork von ndesk-dbus, einer C#-Implementierung von
 D-Bus. Oft wird dbus-sharp als »managed D-Bus« bezeichnet, um
 Verwechslungen mit bestehenden Anbindungen (die libdbus einhüllen) zu
 vermeiden.
 .
 D-Bus ist ein Nachrichten-Bus-System, das für die Kommunikation zwischen
 Anwendungen benutzt wird. Die Komplexität betreffend, ist es irgendwo
 zwischen bloßen Sockets und CORBA anzusiedeln.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für dbus-sharp und sollte zur
 Kompilierung verwendet werden.
Package: libdbus2.0-cil
Description-md5: 26925b2c451972f049eb933726dec054
Description-de: CLI-Implementierung von D-Bus
 dbus-sharp ist ein Fork von ndesk-dbus, einer C#-Implementierung von
 D-Bus. Oft wird dbus-sharp als »managed D-Bus« bezeichnet, um
 Verwechslungen mit bestehenden Anbindungen (die libdbus einhüllen) zu
 vermeiden.
 .
 D-Bus ist ein Nachrichten-Bus-System, das für die Kommunikation zwischen
 Anwendungen benutzt wird. Die Komplexität betreffend, ist es irgendwo
 zwischen bloßen Sockets und CORBA anzusiedeln.
 .
 Dieses Paket enthält die dbus-sharp-Bibliothek selbst.
Package: libdbus2.0-cil-dev
Description-md5: 66c87a5f006bca35f95875bcbd3dbcdd
Description-de: CLI-Implementierung von D-Bus – Entwicklungsdateien
 dbus-sharp ist ein Fork von ndesk-dbus, einer C#-Implementierung von
 D-Bus. Oft wird dbus-sharp als »managed D-Bus« bezeichnet, um
 Verwechslungen mit bestehenden Anbindungen (die libdbus einhüllen) zu
 vermeiden.
 .
 D-Bus ist ein Nachrichten-Bus-System, das für die Kommunikation zwischen
 Anwendungen benutzt wird. Die Komplexität betreffend, ist es irgendwo
 zwischen bloßen Sockets und CORBA anzusiedeln.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für dbus-sharp und sollte zur
 Kompilierung verwendet werden.
Package: libdbusada0.3.3
Description-md5: feb9b165e43f46dbae34ea70652b8558
Description-de: Ada-Anbindungen zum D-Bus-Nachrichten-Bus-System
 Die D_Bus/Ada-Bibliothek liefert eine Ada-Anbindung zum D-Bus-Nachrichten-
 Bus, der auf Linux-Arbeitsplatzsystemen für die Interprozesskommunikation
 verwendet wird.
Package: libdbusada2-dev
Description-md5: e534de497c9d30099021803caf28f768
Description-de: Ada-Anbindungen zum D-Bus-Nachrichten-Bus-System
 Die D_Bus/Ada-Bibliothek liefert eine Ada-Anbindung zum D-Bus-Nachrichten-
 Bus, der auf Linux-Arbeitsplatzsystemen für die Interprozesskommunikation
 verwendet wird.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libdbuskit0
Description-md5: 5869e325ba660772d286def5e85c79fb
Description-de: GNUstep framework that interfaces with D-Bus (runtime library)
 The DBusKit framework offers tight integration of D-Bus services into
 Objective-C applications.  It handles all low-level details of
 communication with D-Bus daemons and the services connected to them and
 exposes an interface similar to Distributed Objects to make it easy for
 Objective-C programmers to access D-Bus services.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libdbuskit0-dbg
Description-md5: 44e2b4e64ec44cb17ea14cb99ae3da35
Description-de: GNUstep framework that interfaces with D-Bus (debugging symbols)
 The DBusKit framework offers tight integration of D-Bus services into
 Objective-C applications.  It handles all low-level details of
 communication with D-Bus daemons and the services connected to them and
 exposes an interface similar to Distributed Objects to make it easy for
 Objective-C programmers to access D-Bus services.
 .
 Dieses Paket enthält die abgetrennten Debugsymbole.
Package: libdbusmenu-tools
Description-md5: 8868484dcc04142a5081a5a8f9557c3d
Description-de: Werkzeuge für die Entwicklung mit libdbusmenu
 libdbusmenu gibt eine Menüstruktur mittels DBus weiter, sodass ein
 Programm ein Menü einfach erstellen kann, ohne zu berücksichtigen, wie es
 auf der anderen Seite des Busses angezeigt wird.
 .
 Dieses Paket enthält Werkzeuge, die bei der Entwicklung oder dem Bauen von
 Anwendungen mit libdbusmenu nützlich sind.
Package: libdbustest1
Description-md5: b819ee72bb8252917f5d12ee31a140ab
Description-de: Runs tests under a new DBus session
 A simple little executable for running a couple of programs under a new
 DBus session.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitbibliotheken.
Package: libdc1394-22
Description-md5: e5b9cbb31ec22bea58505a18f02e43e1
Description-de: high level programming interface for IEEE 1394 digital cameras
 Die Bibliothek libdc1394 stellt eine High-Level-Programmierschnittstelle
 für Anwendungsentwickler bereit, die IEEE-1394-basierte Kameras steuern
 wollen, die der »1394-based Digital Camera Specification« (siehe
 http://www.1394ta.org/) entsprechen.
 .
 Diese Version von libdc1394 unterstützt den alten und neuen (juju)
 »Firewire«-Stack. Sie ermittelt automatisch zur Laufzeit, welcher Stack
 verwendet werden soll.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitbibliotheken.
Package: libdc1394-22-dbg
Description-md5: 12abf2bab5ee29f6dd1a53f3288c31f9
Description-de: Debugsymbole für die Bibliothek libdc1394-22
 Die Bibliothek libdc1394 stellt eine High-Level-Programmierschnittstelle
 für Anwendungsentwickler bereit, die IEEE-1394-basierte Kameras steuern
 wollen, die der »1394-based Digital Camera Specification« (siehe
 http://www.1394ta.org/) entsprechen.
 .
 Diese Version von libdc1394 unterstützt den alten und neuen (juju)
 »Firewire«-Stack. Sie ermittelt automatisch zur Laufzeit, welcher Stack
 verwendet werden soll.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für die gemeinsamen Bibliotheken.
Package: libdc1394-22-dev
Description-md5: 0727d11fd6d721977140ccb5eed42191
Description-de: high level programming interface for IEEE 1394 digital cameras - development
 Die Bibliothek libdc1394 stellt eine High-Level-Programmierschnittstelle
 für Anwendungsentwickler bereit, die IEEE-1394-basierte Kameras steuern
 wollen, die der »1394-based Digital Camera Specification« (siehe
 http://www.1394ta.org/) entsprechen.
 .
 Diese Version von libdc1394 unterstützt den alten und neuen (juju)
 »Firewire«-Stack. Sie ermittelt automatisch zur Laufzeit, welcher Stack
 verwendet werden soll.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libdc1394-22-doc
Description-md5: 0eaac90946349f276a6e366fa859221b
Description-de: high level programming interface for IEEE 1394 digital cameras - documentation
 Die Bibliothek libdc1394 stellt eine High-Level-Programmierschnittstelle
 für Anwendungsentwickler bereit, die IEEE-1394-basierte Kameras steuern
 wollen, die der »1394-based Digital Camera Specification« (siehe
 http://www.1394ta.org/) entsprechen.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libdc1394-utils
Description-md5: 8ec9f8cd847132f038c61c56276f9630
Description-de: utilities for IEEE 1394 digital cameras
 Die Bibliothek libdc1394 stellt eine High-Level-Programmierschnittstelle
 für Anwendungsentwickler bereit, die IEEE-1394-basierte Kameras steuern
 wollen, die der »1394-based Digital Camera Specification« (siehe
 http://www.1394ta.org/) entsprechen.
 .
 Diese Version von libdc1394 unterstützt den alten und neuen (juju)
 »Firewire«-Stack. Sie ermittelt automatisch zur Laufzeit, welcher Stack
 verwendet werden soll.
 .
 Dieses Paket enthält ein Beispielprogramm.
Package: libdca-dev
Description-md5: 770397f851de629d008747d5642667cf
Description-de: Dekodierungsbibliothek für »DTS Coherent Acoustics«-Streams (Entwicklungsdateien)
 »libdca« stellt eine System-nahe Schnittstelle (Codec) zum Dekodieren von
 Audio-Frames, die im »DTS Coherent Acoustics«-Format kodiert wurden, zur
 Verfügung. »DTS Coherent Acoustics«-Streams kommen häufig bei DVDs, DTS-
 Audio-CDs und einigen Radio-Übertragungen vor. Die Bibliothek libdca
 bietet auch bei verschiedenen Ausgabe-Konfigurationen das Downmixing
 (Reduzieren der Anzahl der Audiospuren) und die Dynamic Range Compression
 (DRC, Kompression des Dynamikumfangs, um Lautstärke-Unterschiede
 auszugleichen) an.
 .
 This package contains the headers and static libraries used to build
 applications that use libdca.
Package: libdca-utils
Description-md5: f53fd659c33381ef4506c158999fa4b0
Description-de: Dekodierungsbibliothek für »DTS Coherent Acoustics«-Streams (Werkzeuge)
 »libdca« stellt eine System-nahe Schnittstelle (Codec) zum Dekodieren von
 Audio-Frames, die im »DTS Coherent Acoustics«-Format kodiert wurden, zur
 Verfügung. »DTS Coherent Acoustics«-Streams kommen häufig bei DVDs, DTS-
 Audio-CDs und einigen Radio-Übertragungen vor. Die Bibliothek libdca
 bietet auch bei verschiedenen Ausgabe-Konfigurationen das Downmixing
 (Reduzieren der Anzahl der Audiospuren) und die Dynamic Range Compression
 (DRC, Kompression des Dynamikumfangs, um Lautstärke-Unterschiede
 auszugleichen) an.
 .
 Dieses Paket enthält zusätzliche Werkzeuge.
Package: libdca0
Description-md5: 3cbddecdb76379cb54b631a152b6f454
Description-de: Dekodierungsbibliothek für »DTS Coherent Acoustics«-Streams
 »libdca« stellt eine System-nahe Schnittstelle (Codec) zum Dekodieren von
 Audio-Frames, die im »DTS Coherent Acoustics«-Format kodiert wurden, zur
 Verfügung. »DTS Coherent Acoustics«-Streams kommen häufig bei DVDs, DTS-
 Audio-CDs und einigen Radio-Übertragungen vor. Die Bibliothek libdca
 bietet auch bei verschiedenen Ausgabe-Konfigurationen das Downmixing
 (Reduzieren der Anzahl der Audiospuren) und die Dynamic Range Compression
 (DRC, Kompression des Dynamikumfangs, um Lautstärke-Unterschiede
 auszugleichen) an.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libdcmtk-dev
Description-md5: b8c9cda90a28213d8a8f178fc769fe1b
Description-de: OFFIS DICOM toolkit development libraries and headers
 DCMTK enthält eine Sammlung von Bibliotheken und Anwendungen zum
 Überprüfen, Konstruieren und Umwandeln von DICOM-Bilddateien, Handhaben
 von Offline-Medien, Senden und Empfangen von Bildern über eine
 Netzwerkverbindung, sowie für demonstrative Bildspeicher- und Worklist-
 Server.
 .
 This package contains development libraries and headers for DCMTK. You
 only need to install this if you are developing programs that use the
 DCMTK libraries.
 .
 Anmerkung: Diese Version wurde mit Unterstützung für libssl kompiliert.
Package: libdcmtk8
Description-md5: 9d56449377a2c35a2b0e8bd566fdec0e
Description-de: OFFIS DICOM toolkit runtime libraries
 DCMTK enthält eine Sammlung von Bibliotheken und Anwendungen zum
 Überprüfen, Konstruieren und Umwandeln von DICOM-Bilddateien, Handhaben
 von Offline-Medien, Senden und Empfangen von Bildern über eine
 Netzwerkverbindung, sowie für demonstrative Bildspeicher- und Worklist-
 Server.
 .
 This package contains the runtime libraries for the DCMTK utility
 applications.
 .
 Anmerkung: Diese Version wurde mit Unterstützung für libssl kompiliert.
Package: libddccontrol-dev
Description-md5: 73cb190571d55a4ec0b6822fcea3a7de
Description-de: development files for ddccontrol
 DDCcontrol ist ein Werkzeug zum Einstellen von Bildschirmparametern, wie
 Helligkeit und Kontrast, ohne Benutzung des OSD (On Screen Display) und
 der Knöpfe am Monitor.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libddccontrol0
Description-md5: 2e12f498d270131cf78844e5eee50059
Description-de: shared library for ddccontrol
 DDCcontrol ist ein Werkzeug zum Einstellen von Bildschirmparametern, wie
 Helligkeit und Kontrast, ohne Benutzung des OSD (On Screen Display) und
 der Knöpfe am Monitor.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libdds-dev
Description-md5: fa59777a819e211cddadc03bcb93d9b5
Description-de: bridge double dummy solver - library
 dds is a double dummy solver. This package contains the static library and
 the documentation.
 .
 Ein doppelter Dummy-Löser berechnet die optimale Spielweise für eine
 Bridge-Partie mit allen Händen ouvert (beide Seiten Dummy).
Package: libdeal.ii-8.4.2
Description-md5: 0c8668bb5606f7acd1d570172d38f180
Description-de: Finite Element Differential Equations Analysis Library
 deal.II is a C++ program library targeted at the computational solution of
 partial differential equations using adaptive finite elements. It uses
 state-of-the-art programming techniques to offer you a modern interface to
 the complex data structures and algorithms required.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libdeal.ii-dev
Description-md5: 5a369645e90c8f66b985eb03e4c7a0db
Description-de: Differential Equations Analysis Library - development files
 deal.II is a C++ program library targeted at the computational solution of
 partial differential equations using adaptive finite elements. It uses
 state-of-the-art programming techniques to offer you a modern interface to
 the complex data structures and algorithms required.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libdeal.ii-doc
Description-md5: dcf2e06380119549b7af283bba39aa78
Description-de: Differential Equations Analysis Library - html doc. and examples
 deal.II is a C++ program library targeted at the computational solution of
 partial differential equations using adaptive finite elements. It uses
 state-of-the-art programming techniques to offer you a modern interface to
 the complex data structures and algorithms required.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele.
Package: libdebconf-kde-dev
Description-md5: fe6bdc3b07598081248c038c3584076b
Description-de: Development headers for the Debconf KDE library
 »Debconf KDE« ist eine GUI-Bibliothek für die Integration von Debconf-
 Frontends in Qt-Anwendungen. Debconf ist ein System zur Verwaltung der
 Konfiguration von Debian-Paketen. Es wird dazu verwendet, bei der
 Installation Fragen zu stellen. Diese Bibliothek ist in C++ geschrieben
 und wird von Apper sowie Muon verwendet, um Debconf-Dialoge einzubinden.
 .
 This package contains the development headers for the Debconf KDE library
Package: libdebconf-kde1
Description-md5: 6d709e53d007cf6cd8cd4f6125992e4f
Description-de: KDE-GUI-Bibliothek für Debconf
 »Debconf KDE« ist eine GUI-Bibliothek für die Integration von Debconf-
 Frontends in Qt-Anwendungen. Debconf ist ein System zur Verwaltung der
 Konfiguration von Debian-Paketen. Es wird dazu verwendet, bei der
 Installation Fragen zu stellen. Diese Bibliothek ist in C++ geschrieben
 und wird von Apper sowie Muon verwendet, um Debconf-Dialoge einzubinden.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek »Debconf KDE«.
Package: libdelimmatch-perl
Description-md5: 33511af43ec44c8bfaed314bf45dd4b3
Description-de: Perl-Modul zum Finden begrenzter Teilstrings
 Mit DelimMatch können Sie in einem Puffer begrenzte Teilstrings finden.
 Die Trennzeichen können mit einem beliebigen regulären Ausdruck festgelegt
 werden, Anfangs- und Endzeichen müssen nicht übereinstimmen. Wenn die
 Trennzeichen korrekt geschachtelt sind, werden ganze geschachtelte
 Textgruppen zurückgegeben.
 .
 Darüber hinaus können Sie Anführungs- und Escape-Zeichen angeben, die zur
 Erkennung der Trennzeichen am Anfang und am Ende beitragen.
Package: libderiving-ocaml
Description-md5: f9df8705886acf991dc26ccd20835b3c
Description-de: deriving functions from type declarations in OCaml (runtime)
 Camlp4 extension to OCaml for deriving functions from type declarations.
 Includes derivers for pretty-printing, type-safe marshalling with
 structure-sharing, dynamic typing, equality, and more.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libderiving-ocsigen-ocaml
Description-md5: 657d0a9abb6a21d89cbdbd0d5b8fe88f
Description-de: deriving functions from type declarations in OCaml (runtime)
 Camlp4 extension to OCaml for deriving functions from type declarations.
 Includes derivers for pretty-printing, type-safe marshalling with
 structure-sharing, dynamic typing, equality, and more.
 .
 This is the version maintained by the Ocsigen project.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libdevel-cycle-perl
Description-md5: ce8d683024731355a4200a498ff50253
Description-de: Perl-Modul zur Erkennung von Speicherzyklen in Perl-Objekten
 Devel::Cycle ist ein Entwicklerwerkzeug für die Suche nach Speicherzyklen
 in Perl-Objekten. Da Perl seine automatische Speicherverwaltung durch das
 Zählen der Verweise realisiert, werden zyklische/Zirkelverweise Speicher
 belegen, der nie freigegeben wird. Optional ermöglicht das Modul PadWalker
 (libpadwalker- perl) Berichte auch von Zyklen in Code-»Closures«.
Package: libdevel-stacktrace-perl
Description-md5: 00a628b735f7b2b23ad12a8bc4664922
Description-de: Perl-Modul, enthält das »Stack Trace«- und zugehörige Objekte
 Das Modul Devel::StackTrace enthält zwei Klassen: Devel::StackTrace und
 Devel::StackTraceFrame. Das Objekt kapselt die Informationen, die mit der
 Funktion caller() gewonnen werden können, und stellt eine einfache
 Schnittstelle zu diesen Daten zur Verfügung.
 .
 Das Devel::StackTrace-Objekt fasst einen Satz von Devel::StackTraceFrame-
 Objekten zusammen, je eines für jede Ebene des Stacks. Die Frames
 enthalten alle Daten, die caller() liefert.
Package: libdevil-dev
Description-md5: c9fd4a7519ab820246d2102717804209
Description-de: Plattformübergreifender Werkzeugsatz zur Bildmanipulation
 Developer's Image Library (DevIL) is a programmer's toolkit which can
 load, save and convert a wide variety of image formats.  It also offers
 basic manipulation and filtering capabilities.
 .
 DevIL presents a simple programming interface similar to OpenGL's, which
 is easy for a developer to learn and use.  Ultimate control of the images
 is left to the developer.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libdevil1c2
Description-md5: 41a3c5132afd8b03f71520b31aed62ae
Description-de: Plattformübergreifender Werkzeugsatz zur Bildmanipulation
 DevIL steht für Developer's Image Library. Sie stellt einen Werkzeugsatz
 für Entwickler bereit, der eine Vielzahl von Bildformaten laden, speichern
 und konvertieren kann. DevIL bietet auch grundlegende Manipulations- und
 Filterfunktionen.
 .
 Die Bibliothek stellt eine einfache Programmierschnittstelle ähnlich der
 von OpenGL bereit. Die API ist für Entwickler leicht zu erlernen und zu
 nutzen. Die vollständige Kontrolle über die Bilder liegt beim Entwickler.
Package: libdianewcanvas2
Description-md5: 22c55f007049fa6409b36893ae24a219
Description-de: Ein gtk+2 vectorial canvas mit extra Erweiterungen
 Dia-newcanvas is a gtk+2 vectorial widget that has got extra features as
 compared to GNOME canvas:
 .
    * Split data/view done through a renderer interface
    * Grid
    * Connections, attracted/attraction points
    * Easy customizatoin
    * Multiple renderers (Gdk implemented, anti-aliased and gnome-print
      planned)
    * Multiple views ability
Package: libdianewcanvas2-dev
Description-md5: 6fcc7fc9fbb6b1455fe06d0db0107644
Description-de: Ein gtk+2 vectorial canvas mit extra Erweiterungen
 Dia-newcanvas is a gtk+2 vectorial widget that has got extra features as
 compared to GNOME canvas:
 .
    * Split data/view done through a renderer interface
    * Grid
    * Connections, attracted/attraction points
    * Easy customizatoin
    * Multiple renderers (Gdk implemented, anti-aliased and gnome-print
      planned)
    * Multiple views ability
 .
 This package contains the header files and static library needed for
 development of programs using dia-newcanvas.
Package: libdico1
Description-md5: eaaf55d14ffda8e0d48423b9a7314451
Description-de: RFC 2229 compliant modular dictionary server (shared library)
 GNU Dico ist eine Implementierung des DICT-Protokolls im Sinne von RFC
 2229. Sie ist vollständig modular: Der Daemon selbst (dicod) bietet nur
 die Funktionen des Servers und weiß nichts von Datenbankformaten. Die
 eigentlichen Recherchen werden von Funktionen durchgeführt, die sich in
 ladbaren Modulen befinden. Ein einzelnes Modul kann eine oder mehrere
 Datenbanken abfragen.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libdicomscope-jni
Description-md5: 2bd83997f169e7fbee28dbeb6c330f54
Description-de: OFFIS DICOM Viewer (JNI files)
 DICOMscope ist ein freier Betrachter für unkomprimierte, monochrome DICOM-
 Bilder aller Arten. Er unterstützt die Monitorkalibrierung nach DICOM Part
 14 und setzt Vorgaben für die Darstellung (presentation states) um.
 .
 DICOMscope bietet einen Druckclient (DICOM Basic Grayscale Print
 Management), der auch die optionale SOP-Klasse Presentation LUT
 realisiert.
 .
 Die Entwicklung dieses Prototyps wurde vom »Committee for the Advancement
 of DICOM« in Auftrag gegeben und auf dem European Congress of Radiology
 ECR 1999 demonstriert. Eine verbesserte Version wurde für die »DICOM
 Display Consistency Demonstration« auf der RSNA InfoRAD 1999 entwickelt.
 .
 Die aktuelle Version wurde auf dem ECR 2001 demonstriert und enthält eine
 Vielzahl von Erweiterungen, darunter einen Druckserver, Unterstützung für
 verschlüsselte DICOM-Kommunikation, digitale  Signaturen und Structured
 Reporting.
 .
 This package contains the architecture dependent JNI files.
Package: libdieharder3
Description-md5: 80240baf718fcd133651c3e37d032680
Description-de: Random-number generator test library
 libdieharder is the core library of dieharder and friends, designed to be
 "the last suite of random number testers you'll ever wear".  It can test
 any of its many prebuilt and library linked generators (basically all of
 those in the GNU Scientific Library plus a number of others from various
 sources) or a potentially random dataset in either an ascii-formatted or
 raw (presumed 32 bit uint) binary file.  It is fairly straightforward to
 wrap new software generators for testing, or to add hardware generators
 that have a software interface for testing, and the file input method
 permits pretty much any software or hardware RNG to be tested using
 libdieharder calls.
 .
 libdieharder has as a design goal the full encapsulation in an extensible
 shell of basically all the random number tests I have been able to find --
 George Marsaglia's "diehard" battery of tests, STS (v1.6) from NIST FIPS,
 Knuth's tests, and more.  Check in the man page(s) or
 /usr/share/dieharder*/dieharder.pdf for documentation.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libdigest-md4-perl
Description-md5: 5b4996fc5bbdd228fba5edbd4dbe9471
Description-de: MD4 Message Digest für Perl
 Das Modul Digest::MD4 erlaubt es Ihnen, den MD4-Message-Digest-Algorithmus
 von RSA Data Security Inc. innerhalb von Perl-Programmen zu benutzen. Der
 Algorithmus erzeugt aus einer Eingabe-Nachricht beliebiger Länge einen
 128-Bit »Fingerabdruck« (engl. »fingerprint« oder »message digest«) dieser
 Eingabe. MD4 wird in RFC 1320 beschrieben.
Package: libdigest-sha-perl
Description-md5: 64f8bb7b740bc814b3979ffc549b6869
Description-de: Perl-Erweiterung für SHA-1/224/256/384/512, SHA-512/224 und SHA-512/256
 Digest::SHA ist eine vollständige Implementierung des NIST-Standards für
 sichere Hashes. Das Modul gibt Perl-Programmierern eine bequeme
 Möglichkeit, für Nachrichten einen Digest nach SHA-1, SHA-224, SHA-256,
 SHA-384, SHA-512, SHA-512/224 und SHA-512/256 zu berechnen. Das Modul kann
 alle Arten von Eingabedaten verarbeiten, auch Partial-Byte-Daten.
Package: libdigidoc-dev
Description-md5: 1c9db0e916a5e10894d4f94a44a06553
Description-de: DigiDoc digital signature development files
 DigiDoc is an XML file format for documents with digital signatures in use
 by the Estonian ID card infrastructure. This library allows for creation
 and reading of DigiDoc files.
 .
 This library implements a subset of the XAdES digital signature standard
 on top of Estonian-specific .ddoc container format.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libdigidoc2
Description-md5: 4cb042f96c50dd07b4e980b2a7b10311
Description-de: DigiDoc digital signature library
 DigiDoc is an XML file format for documents with digital signatures in use
 by the Estonian ID card infrastructure. This library allows for creation
 and reading of DigiDoc files.
 .
 This library implements a subset of the XAdES digital signature standard
 on top of Estonian-specific .ddoc container format.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliotheken.
Package: libdigidocpp-dev
Description-md5: 182e5564604e8689893bdb09fda3aa05
Description-de: libdigidocpp development files
 BDoc C++ lib is library for creating and validating BDOC-1.0 documents.
 Older Digidoc formats (DIGIDOC-XML) are not supported.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libdigidocpp0-dbg
Description-md5: 5a789b9e4cd909304d1a842d4909fc56
Description-de: libdigidocpp debugging symbols
 BDoc C++ lib is library for creating and validating BDOC-1.0 documents.
 Older Digidoc formats (DIGIDOC-XML) are not supported.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libdime-dev
Description-md5: 0cee8bf75f89bc011e901901c2606299
Description-de: DXF Import-, Manipulations- und Export-Bibliothek - Entwicklung
 Dime ist eine C++-Klassen-Bibliothek für das Lesen, Konstruieren,
 Manipulieren und Schreiben von DXF-Datendateien.
Package: libdime-doc
Description-md5: d5c95e8a5e36eb9042e64a34cfc2bf06
Description-de: DXF Import-, Manipulations- und Export-Bibliothek - Entwicklung
 Dime ist eine C++-Klassen-Bibliothek für das Lesen, Konstruieren,
 Manipulieren und Schreiben von DXF-Datendateien.
 .
 This dev package also contains doxygen generated documentation
Package: libdime1
Description-md5: bfa5aa59d0267bd9157d8167dd9e1f65
Description-de: DXF Import, Manipulation, and Export library
 Dime ist eine C++-Klassen-Bibliothek für das Lesen, Konstruieren,
 Manipulieren und Schreiben von DXF-Datendateien.
Package: libdirectfb-1.2-9
Description-md5: 4c07de1594699e35bcbfa04456bb888a
Description-de: direct frame buffer graphics (shared libraries)
 DirectFB ist eine Grafik-Bibliothek, welche mit eingebetteten Systemen im
 Sinn entworfen wurde. Sie bietet maximale Hardwarebeschleunigung bei
 minimalem Ressourcenverbrauch und Overhead.
 .
 This package contains the shared libraries and drivers.
Package: libdirectfb-bin
Description-md5: 33a259e8636191712a640f418de3d116
Description-de: direct frame buffer graphics - binaries
 DirectFB ist eine Grafik-Bibliothek, welche mit eingebetteten Systemen im
 Sinn entworfen wurde. Sie bietet maximale Hardwarebeschleunigung bei
 minimalem Ressourcenverbrauch und Overhead.
 .
 This package contains the DirectFB background configuration tool and the
 source generation tool.
Package: libdirectfb-dev
Description-md5: 8b640222d09c09d2e57034a9139adf8c
Description-de: direct frame buffer graphics library - development files
 DirectFB ist eine Grafik-Bibliothek, welche mit eingebetteten Systemen im
 Sinn entworfen wurde. Sie bietet maximale Hardwarebeschleunigung bei
 minimalem Ressourcenverbrauch und Overhead.
 .
 This package contains the files needed to compile and link programs which
 use DirectFB.
Package: libdirectfb-extra
Description-md5: 2509b3235edf91be389585adda14eb19
Description-de: direct frame buffer graphics - extra providers
 DirectFB ist eine Grafik-Bibliothek, welche mit eingebetteten Systemen im
 Sinn entworfen wurde. Sie bietet maximale Hardwarebeschleunigung bei
 minimalem Ressourcenverbrauch und Overhead.
 .
 This package contains the following providers:
 .
   * image PNG
   * image JPEG
   * font FreeType
   * system X11
Package: libdirectory-scratch-perl
Description-md5: 73e56c831431b7c0cb7f9a1789fc4862
Description-de: Einfach nutzbarer, selbstreinigender Arbeitsspeicher
 Beim Schreiben von Test-Suiten für Module, die auf Dateien arbeiten, gibt
 es oft eine unbequeme Aufgabe: korrekt plattformunabhängigen vorübergehend
 genutzten Speicherplatz erzeugen, dort Dateien manipulieren und am Ende
 des Tests aufräumen. Die Unannehmlichkeiten führen in der Regel zu Tests,
 die nicht überall funktionieren, oder noch schlimmer, überhaupt keinen
 Tests.
 .
 Directory::Scratch will dieses Problem beseitigen, indem es die richtige
 Erledigung dieser Aufgaben einfach macht.
Package: libdisasm-dev
Description-md5: 0f0b6d103853173da7ee76a95313e2f4
Description-de: disassembler library for x86 code (development files)
 Libdisasm is a disassembler for Intel x86-compatible object code. It
 compiles as a shared and static library on Linux, FreeBSD, and Win32
 platforms. The core disassembly engine is contained in files with the
 prefix "i386", and is shared with the x86 ARCH extension of the bastard
 disassembler.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libdiscid-dev
Description-md5: 7913462ea257bb6936e13f248507dc2c
Description-de: library for creating MusicBrainz DiscIDs (development files)
 Die Bibliothek libdiscid erstellt aus Audio-CDs MusicBrainz-DiscIDs. Sie
 liest das Inhaltsverzeichnis (TOC) einer CD und erzeugt eine Kennung, mit
 der die CD bei MusicBrainz (http://musicbrainz.org) gefunden werden kann.
 Darüber hinaus erzeugt sie eine URL, mit der die DiscID der Datenbank
 hinzugefügt werden kann.
 .
 This is the development package which contains headers and libraries for
 libdiscid.
Package: libdiscid-doc
Description-md5: fcfa93615ae573d7d31e819bce1ae97f
Description-de: library for creating MusicBrainz DiscIDs (documentation)
 Die Bibliothek libdiscid erstellt aus Audio-CDs MusicBrainz-DiscIDs. Sie
 liest das Inhaltsverzeichnis (TOC) einer CD und erzeugt eine Kennung, mit
 der die CD bei MusicBrainz (http://musicbrainz.org) gefunden werden kann.
 Darüber hinaus erzeugt sie eine URL, mit der die DiscID der Datenbank
 hinzugefügt werden kann.
 .
 This package constains the documentation for libdiscid.
Package: libdiscid0
Description-md5: 5344ed68feeead8556eb80f81eafd6f0
Description-de: Bibliothek für die Erstellung von MusicBrainz-DiscIDs
 Die Bibliothek libdiscid erstellt aus Audio-CDs MusicBrainz-DiscIDs. Sie
 liest das Inhaltsverzeichnis (TOC) einer CD und erzeugt eine Kennung, mit
 der die CD bei MusicBrainz (http://musicbrainz.org) gefunden werden kann.
 Darüber hinaus erzeugt sie eine URL, mit der die DiscID der Datenbank
 hinzugefügt werden kann.
Package: libdiscover-dev
Description-md5: 5d30d045780f63a6c98d585b41fa32e8
Description-de: Bibliothek zur Hardwareerkennung (Entwicklungsdateien)
 libdiscover ist eine Bibliothek, die verschiedene PCI-, PCMCIA- und USB-
 Geräte erkennen kann.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien und statische Bibliotheken, die
 zur Entwicklung gebraucht werden.
Package: libdiscover2
Description-md5: a63cd15b47aa4de06181b35cf2aa3955
Description-de: hardware identification library
 libdiscover ist eine Bibliothek, die verschiedene PCI-, PCMCIA- und USB-
 Geräte erkennen kann.
Package: libdislocker0-dev
Description-md5: 9b70922e67c0196b8e37288c6f9a28ac
Description-de: read/write encrypted BitLocker volumes (development files)
 Dislocker has been designed to read BitLocker encrypted partitions under a
 Linux system. The driver used to read volumes encrypted in Windows system
 versions of the Vista to 10 and BitLocker-To-Go encrypted
 partitions,that's USB/FAT32 partitions.
 .
 The software works with driver composed of a library, with multiple
 binaries using this library. Decrypting the partition, you have to give it
 a mount point where, once keys are decrypted, a file named dislocker-file
 appears. This file is a virtual NTFS partition, so you can mount it as any
 NTFS partition and then read from or write to it. Writing to the NTFS
 virtual file will change the underlying BitLocker partition content.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libdislocker0.6
Description-md5: fc370998f2250f2980d60f100a0dd991
Description-de: read/write encrypted BitLocker volumes (shared library)
 Dislocker has been designed to read BitLocker encrypted partitions under a
 Linux system. The driver used to read volumes encrypted in Windows system
 versions of the Vista to 10 and BitLocker-To-Go encrypted
 partitions,that's USB/FAT32 partitions.
 .
 The software works with driver composed of a library, with multiple
 binaries using this library. Decrypting the partition, you have to give it
 a mount point where, once keys are decrypted, a file named dislocker-file
 appears. This file is a virtual NTFS partition, so you can mount it as any
 NTFS partition and then read from or write to it. Writing to the NTFS
 virtual file will change the underlying BitLocker partition content.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libdispatch-dev
Description-md5: 519674ddc03e9c3c2348227ebd75ee8c
Description-de: Entwicklungsdateien für die Grand-Central-Dispatch-API
 Das Projekt libdispatch besteht aus der Implementierung im User Space der
 Grand-Central-Dispatch-API wie in Mac OS X der Version 10.6 (Snow
 Leopard).
 .
 Dieses Paket enthält die Header, Handbuchseiten und andere Dateien, die
 zum Bau von Programme, die libdispatch verwenden, benötigt werden.
Package: libdispatch0
Description-md5: 2673612222ed201550e02b3361de1bc3
Description-de: user space implementation of the Grand Central Dispatch API
 Das Projekt libdispatch besteht aus der Implementierung im User Space der
 Grand-Central-Dispatch-API wie in Mac OS X der Version 10.6 (Snow
 Leopard).
Package: libdist-zilla-plugin-emailnotify-perl
Description-md5: 3643a7437ec5d72110a36372ca203f5a
Description-de: dzil-Erweiterung, zum Versand einer E-Mail bei Distributionsveröffentlichung
 Das Modul Dist::Zilla::Plugin::EmailNotify ist eine Dist::Zilla-
 Erweiterung, die eine E-Mail versendet, wenn eine Perl-Distribution
 veröffentlicht wird. Diese E-Mail wird die hauptsächlichen Änderungen der
 Veröffentlichung, die Entwickler*innen und Webseiten enthalten.
Package: libdistorm3-3
Description-md5: b7b1e674d940fd196a569f054ef67d14
Description-de: powerful disassembler library for x86/AMD64 binary streams
 diStorm3 is a binary stream disassembler library project.
 .
 With diStorm3, no more parsing strings is needed. diStorm3 is really a
 decomposer, which means it takes an instruction and returns a binary
 structure which describes it rather than static text. This is great for
 advanced binary code analysis.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libdistorm3-dev
Description-md5: 63370da20cc5d7d6e0f6c293cd934326
Description-de: powerful disassembler library for x86/AMD64 binary streams (development files)
 diStorm3 is a binary stream disassembler library project.
 .
 With diStorm3, no more parsing strings is needed. diStorm3 is really a
 decomposer, which means it takes an instruction and returns a binary
 structure which describes it rather than static text. This is great for
 advanced binary code analysis.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libdivecomputer-dev
Description-md5: 2addba07ec0d29b9c7e17a9b5d8bb282
Description-de: dive computer interface library - development files
 libdivecomputer is an interface library for common dive computers
 .
 The libdivecomputer library allows interfacing with several common dive
 computers from multiple manufacturers (Suunto, Mares, Uwatec, etc).
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libdjconsole-data
Description-md5: 4cc27f1eaac668b72ccc3aa0f76aa807
Description-de: Hercules DJ Console access library - data files
 The DJ Console library is a C++ library that facilitates access to the
 Hercules DJ Console MK I and MK II via libusb. It supports all non-audio
 functions such as LEDs, buttons and controllers.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien.
Package: libdjconsole-dev
Description-md5: a00ec0d8395fdc9720093682706fa316
Description-de: Hercules DJ Console access library - development headers
 The DJ Console library is a C++ library that facilitates access to the
 Hercules DJ Console MK I and MK II via libusb. It supports all non-audio
 functions such as LEDs, buttons and controllers.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header.
Package: libdleyna-connector-dbus-1.0-1
Description-md5: c3dcbbc66160a5e1acd1f883142a6dce
Description-de: DBus connector module for the dLeyna services
 dleyna-connector-dbus is the loadable module providing DBus connectivity
 to the dLeyna services.
 .
 Das Projekt dLeyna beherbergt unter seinem Schirm ein Reihe von
 Middleware-Komponenten, mit denen Entwickler auf einfache Weise DLNA-
 Funktionen in ihre Anwendungen integrieren können.
Package: libdleyna-connector-dbus-1.0-dbg
Description-md5: 8519db60b7894c200a44211db6eed1b0
Description-de: DBus connector module for the dLeyna services (debug files)
 dleyna-connector-dbus is the loadable module providing DBus connectivity
 to the dLeyna services.
 .
 Das Projekt dLeyna beherbergt unter seinem Schirm ein Reihe von
 Middleware-Komponenten, mit denen Entwickler auf einfache Weise DLNA-
 Funktionen in ihre Anwendungen integrieren können.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugdateien.
Package: libdleyna-core-1.0-3
Description-md5: 0fc6f09ed841aaf0a8db98b485dd8181
Description-de: Utility functions for higher level dLeyna components
 dleyna-core is a library of utility functions that are used by the higher
 level dLeyna libraries that communicate with DLNA devices, e.g., dleyna-
 server. In brief, it provides APIs for logging, error, settings and task
 management and an IPC abstraction API.
 .
 Das Projekt dLeyna beherbergt unter seinem Schirm ein Reihe von
 Middleware-Komponenten, mit denen Entwickler auf einfache Weise DLNA-
 Funktionen in ihre Anwendungen integrieren können.
Package: libdleyna-core-1.0-dbg
Description-md5: 54ef6274e2e96578379581511d94cb02
Description-de: Utility functions for higher level dLeyna components (debug files)
 dleyna-core is a library of utility functions that are used by the higher
 level dLeyna libraries that communicate with DLNA devices, e.g., dleyna-
 server. In brief, it provides APIs for logging, error, settings and task
 management and an IPC abstraction API.
 .
 Das Projekt dLeyna beherbergt unter seinem Schirm ein Reihe von
 Middleware-Komponenten, mit denen Entwickler auf einfache Weise DLNA-
 Funktionen in ihre Anwendungen integrieren können.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugdateien.
Package: libdleyna-core-1.0-dev
Description-md5: 9807af0385045a5238b50424f0acce03
Description-de: Utility functions for higher level dLeyna components (development files)
 dleyna-core is a library of utility functions that are used by the higher
 level dLeyna libraries that communicate with DLNA devices, e.g., dleyna-
 server. In brief, it provides APIs for logging, error, settings and task
 management and an IPC abstraction API.
 .
 Das Projekt dLeyna beherbergt unter seinem Schirm ein Reihe von
 Middleware-Komponenten, mit denen Entwickler auf einfache Weise DLNA-
 Funktionen in ihre Anwendungen integrieren können.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libdlib-dev
Description-md5: 06d0e459404c359168d453d5f3cf7969
Description-de: C++ toolkit for machine learning and computer vision - development
 Dlib is a general purpose cross-platform open source software library
 written in the C++ programming language. It now contains software
 components for dealing with networking, threads, graphical interfaces,
 complex data structures, linear algebra, statistical machine learning,
 image processing, data mining, XML and text parsing, numerical
 optimization, Bayesian networks, and numerous other tasks.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header.
Package: libdlrestrictions1
Description-md5: 28164c3828b6557ee21d394cbcb4648a
Description-de: Bibliothek, prüft Bibliotheken auf Kompatibilität mit dlopen()
 Dieses Paket enthält die Bibliothek DLRestrictions, mit der die
 Kompatibilität einer externen Laufzeitbibliothek (oder Erweiterung) mit
 anderen Bibliotheken, die derzeit in das globale »symbol object« geladen
 sind, überprüft werden kann. Sie könnte helfen, Symbolkonflikte zu
 vermeiden und stellt die Mittel bereit, um vor dem ersten Aufruf von
 dlsym() Fehler zu erkennen und in ihren Auswirkungen zu begrenzen.
 Andernfalls könnte die Nutzung nicht kompatibler Bibliotheken zu Abstürzen
 oder sonstigen unvorhersehbaren Ausfällen der Anwendung führen.
 .
 Eine von DLRestrictions geschützte Laufzeitbibliothek enthält ein
 spezielles Symbol, das Bedingungen für ihre sichere Verwendung festlegt.
 Im Moment steuert die einzige Einschränkung, die verhängt werden kann, ob
 mehrere SONAMEn der gleichen Bibliothek sicher im gleichen »symbol space«
 koexistieren können. Die Abhängigkeiten von Laufzeitbibliotheken werden
 auch auf Kompatibilität geprüft.
Package: libdmalloc-dev
Description-md5: 5e717a45e60ff0a6bbcf05dbbe79349a
Description-de: Fehlerbehebungsbibliothek für die Speicherverwaltung (Entwicklungsdateien/Dokumentation)
 Direkter Ersatz für die Systemfunktionen »malloc«, »realloc«, »calloc«,
 »free« und andere Speicherverwaltungsroutinen, der gleichzeitig
 leistungsstarke, zur Laufzeit konfigurierbare Debugging-Möglichkeiten
 bietet.
 .
 Zu diesen Möglichkeiten gehören Dinge wie die Verfolgung von
 Speicherlöchern, Erkennung von »fence-post write«, Berichterstattung über
 Dateien und Zeilennummern sowie allgemeine Erzeugung von Statistiken.
 .
 Dieses Paket enthält die statischen Bibliotheken und Dokumentation.
Package: libdmalloc5
Description-md5: ead0076894bcd7b4631df8eb654dc9c6
Description-de: debug memory allocation library
 Direkter Ersatz für die Systemfunktionen »malloc«, »realloc«, »calloc«,
 »free« und andere Speicherverwaltungsroutinen, der gleichzeitig
 leistungsstarke, zur Laufzeit konfigurierbare Debugging-Möglichkeiten
 bietet.
 .
 Zu diesen Möglichkeiten gehören Dinge wie die Verfolgung von
 Speicherlöchern, Erkennung von »fence-post write«, Berichterstattung über
 Dateien und Zeilennummern sowie allgemeine Erzeugung von Statistiken.
 .
 This package contains only the shared libraries, the development files and
 documentation is in the libdmalloc-dev package.
Package: libdmtx-dev
Description-md5: 9ecdb01c9723adb0bac14acd76b0b5ab
Description-de: Data-Matrix-Strichcodes (Entwicklungsdateien und statische Bibliothek)
 libdmtx ist eine Bibliothek zum Lesen und Schreiben des 2D-Strichcodes
 Data Matrix. Das sind zweidimensionale Symbole, die ein dichtes
 Datenmuster mit eingebauter Fehlerkorrektur enthalten.
 .
 Dieses Paket enthält die benötigte statische Bibliothek und C-Header-Datei
 zur Entwicklung von Anwendungen mit libdmtx.
Package: libdmtx-utils
Description-md5: 49400fc0eb3dab89536a7596a578d09b
Description-de: Übergangspaket für dmtx-utils
 Dies ist das Übergangspaket für dmtx-utils. Es kann nach der Installation
 gefahrlos entfernt werden.
Package: libdmtx0a
Description-md5: 9fbaebda0908eba2717eb1060664e2e5
Description-de: Data-Matrix-Strichcodes (Laufzeitbibliothek)
 libdmtx ist eine Bibliothek zum Lesen und Schreiben des 2D-Strichcodes
 Data Matrix. Das sind zweidimensionale Symbole, die ein dichtes
 Datenmuster mit eingebauter Fehlerkorrektur enthalten.
 .
 Dieses Paket enthält die Libdmtx-Laufzeitbibliothek.
Package: libdnet
Description-md5: 44520c0b17ec0bca27fe63ef3411b5d1
Description-de: DECnet-Bibliotheken
 This package contains the libraries necessary for a functioning DECnet system. Most DECnet programs require these libraries to be present on the system. The libraries are: libdnet        - the basic DECnet API as featured on Ultrix(R) systems libdnet_daemon - useful calls for writing DECnet daemons libdap         - DAP (Data Access Protocol) C++ classes librms         - High level library for programmatic access VMS files
                  from Linux.
 .
 To do useful work with DECnet you will also need the dnet-common package.
 .
 Falls Sie libdnet, die "dumme" Netzwerk-Bibliothek von libdnet.sf.net von
 Dug Song suchen, sollten Sie statt dessen libdumbnet installieren. Für
 jede Verwirrung deswegen wird um Verzeihung gebeten!
Package: libdnet-dev
Description-md5: 5c6c028b8c5b08b3f93ec2d269e14b4d
Description-de: DECnet-Entwicklungs-Bibliotheken und -Header
 Das sind die Entwickler-Bibliotheken für Linux DECnet. Dieses Paket
 enthält die statischen Bibliotheken, Headerdateien und Man Pages für die
 DECnet Entwicklung unter Linux.
Package: libdockapp-dbg
Description-md5: 5354722027154483534978c3311e3751
Description-de: Window Maker Dock App support (debugging symbols)
 Einfache Bibliothek, die die Erstellung von WM-Dock-Anwendungen
 vereinfacht. Sie stellt Funktionen zur Verfügung, um eine WM-Dock-
 Anwendung so einzurichten, dass es korrekt angedockt werden kann. Sie
 bietet auch einige Event handler und macht es sehr leicht WM-Dock-
 Anwendungen zu schreiben.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libdockapp-dev
Description-md5: 47f1f867cba430d28f7c51d72cc33cda
Description-de: Window-Maker-Dock-Anwendungsunterstützung (Entwicklungs-Dateien)
 Einfache Bibliothek, die die Erstellung von WM-Dock-Anwendungen
 vereinfacht. Sie stellt Funktionen zur Verfügung, um eine WM-Dock-
 Anwendung so einzurichten, dass es korrekt angedockt werden kann. Sie
 bietet auch einige Event handler und macht es sehr leicht WM-Dock-
 Anwendungen zu schreiben.
 .
 Dieses Paket enthält die statische Bibliothek und die benötigten Header-
 Dateien. Benutzen Sie es für die Kompilierung von Programmen, welche die
 libdockapp benutzen.
Package: libdockapp3
Description-md5: 8092f3bf6d00111c646e2f7c45fe495e
Description-de: Window Maker Dock App support (shared library)
 Einfache Bibliothek, die die Erstellung von WM-Dock-Anwendungen
 vereinfacht. Sie stellt Funktionen zur Verfügung, um eine WM-Dock-
 Anwendung so einzurichten, dass es korrekt angedockt werden kann. Sie
 bietet auch einige Event handler und macht es sehr leicht WM-Dock-
 Anwendungen zu schreiben.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzte Bibliothek. Installieren Sie
 diese für Anwendungen, die libdockapp verwenden.
Package: libdocopt-dev
Description-md5: 3b951919bd25cd6fa2c3424528691856
Description-de: development files for docopt.cpp
 With docopt, the option parser is generated based on the program's
 docstring. docopt parses the usage pattern ("Usage: ...") and option
 descriptions (lines starting with dash "-") and ensures that the program
 invocation matches the usage pattern. It parses options, arguments and
 commands based on that. The basic idea is that a good help message has all
 necessary information in it to make a parser.
 .
 This is a port of the docopt Python module to C++ with a focus on
 maintaining full feature parity (and code structure) as the original. The
 differences from the Python port are:
 .
   - The addition of a docopt_parse function, which does not terminate the
     program on error a docopt::value type to hold the various value types that
     can be parsed.
 .
   - Because C++ is statically-typed and Python is not, some changes were made
     to the interfaces of the internal parse tree types.
 .
   - Because std::regex does not have an equivalent to Python's regex.split,
     some of the regex's had to be restructured and additional loops used.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libdocopt0
Description-md5: e6a4e1ab2151609fc5b21223b78da9a0
Description-de: C++11 port of docopt
 With docopt, the option parser is generated based on the program's
 docstring. docopt parses the usage pattern ("Usage: ...") and option
 descriptions (lines starting with dash "-") and ensures that the program
 invocation matches the usage pattern. It parses options, arguments and
 commands based on that. The basic idea is that a good help message has all
 necessary information in it to make a parser.
 .
 This is a port of the docopt Python module to C++ with a focus on
 maintaining full feature parity (and code structure) as the original. The
 differences from the Python port are:
 .
   - The addition of a docopt_parse function, which does not terminate the
     program on error a docopt::value type to hold the various value types that
     can be parsed.
 .
   - Because C++ is statically-typed and Python is not, some changes were made
     to the interfaces of the internal parse tree types.
 .
   - Because std::regex does not have an equivalent to Python's regex.split,
     some of the regex's had to be restructured and additional loops used.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliotheken.
Package: libdogleg-doc
Description-md5: ea7352bc0bb27a70151a272954bb8641
Description-de: Powell's dog-leg nonlinear least squares solver for sparse matrices
 Solves unconstrained nonlinear least squares problems using Powell's dog-
 leg method. The user specifies a callback C function that returns the
 value and gradients of the model function at a particular operating point.
 This library takes a series of dog-leg steps to find a local minimum of
 the residual surface.
 .
 This library works with sparse matrices, which makes it suitable for
 efficiently solving very large problems.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation
Package: libdolfin-dev
Description-md5: 08a78e58d5d7e1a91019b0754c56fa90
Description-de: Shared links and header files for DOLFIN
 DOLFIN is the Python and C++ interface of the FEniCS project for the
 automated solution of differential equations, providing a consistent PSE
 (Problem Solving Environment) for solving ordinary and partial
 differential equations. Key features include a simple, consistent and
 intuitive object-oriented API; automatic and efficient evaluation of
 variational forms; automatic and efficient assembly of linear systems; and
 support for general families of finite elements.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libdolfin2016.2
Description-md5: 36b945ea393f2c4a8fe500c27fbbb1a7
Description-de: Shared libraries for DOLFIN
 DOLFIN is the Python and C++ interface of the FEniCS project for the
 automated solution of differential equations, providing a consistent PSE
 (Problem Solving Environment) for solving ordinary and partial
 differential equations. Key features include a simple, consistent and
 intuitive object-oriented API; automatic and efficient evaluation of
 variational forms; automatic and efficient assembly of linear systems; and
 support for general families of finite elements.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libdolfin2016.2-dbg
Description-md5: fdb9f30274e06022417260261fb0ed9f
Description-de: Shared libraries with debugging symbols for DOLFIN
 DOLFIN is the Python and C++ interface of the FEniCS project for the
 automated solution of differential equations, providing a consistent PSE
 (Problem Solving Environment) for solving ordinary and partial
 differential equations. Key features include a simple, consistent and
 intuitive object-oriented API; automatic and efficient evaluation of
 variational forms; automatic and efficient assembly of linear systems; and
 support for general families of finite elements.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken mit Debugsymbolen.
Package: libdolphinvcs-dev
Description-md5: a95616605b7e3694875d0f847b735384
Description-de: Bibliothek, um Versionsverwaltung in Dolphin anzuzeigen - Entwicklungsdateien
 Mit dieser Bibliothek können Entwickler Dolphin um die Möglichkeit
 erweitern den Status von unter Versionsverwaltung stehenden Verzeichnissen
 anzuzeigen.
Package: libdolphinvcs5
Description-md5: a730b4d639f97130ae8a4b0244a1c33c
Description-de: library to show version control in Dolphin
 Mit dieser Bibliothek können Entwickler Dolphin um die Möglichkeit
 erweitern den Status von unter Versionsverwaltung stehenden Verzeichnissen
 anzuzeigen.
Package: libdontdie0
Description-md5: 05ad6e91751a879dd082b4995395da53
Description-de: Bibliothek, die TCPs keep-alive-Schalter setzt, wenn Anwendungen socket(2) aufrufen
 Die Laufzeitbibliothek libdontdie kann in jede Anwendung über den
 LD_PRELOAD-Mechanismus injiziert werden. Sie ist für die Anwendung
 komplett transparent und funktioniert daher gleich gut mit unfreien
 Programmen sowie Sprachen wie Java, die kein natives Ändern von TCPs keep-
 alive-Parametern erlauben.
Package: libdoodle-dev
Description-md5: b77add10d9d77b2b1d88142fcbfdec6b
Description-de: Desktop Search Engine (development)
 Doodle sucht auf Ihrer Festplatte mithilfe von Mustersuche in Metadaten
 nach Dateien. Es extrahiert dateiformatspezifische Metadaten unter
 Verwendung von libextractor und baut einen Suffix-Baum auf, um die Dateien
 zu indexieren. Der Index kann dann schnell durchsucht werden. Es ähnelt
 locate aber hat den Vorteil, Informationen wie z.B. ID3-Tags nutzen zu
 können. Es ist möglich eine Volltextindexierung unter Benutzung der
 entsprechenden libextractor-Erweiterungen durchzuführen. Es unterstützt
 auch FAM, um die Datenbank auf dem neuesten Stand zu halten.
 .
 This is the library to access the doodle database from other applications
 (development files).
Package: libdoodle1
Description-md5: fbadc847f7795bccd296a03c3718d865
Description-de: Desktop Search Engine (library)
 Doodle sucht auf Ihrer Festplatte mithilfe von Mustersuche in Metadaten
 nach Dateien. Es extrahiert dateiformatspezifische Metadaten unter
 Verwendung von libextractor und baut einen Suffix-Baum auf, um die Dateien
 zu indexieren. Der Index kann dann schnell durchsucht werden. Es ähnelt
 locate aber hat den Vorteil, Informationen wie z.B. ID3-Tags nutzen zu
 können. Es ist möglich eine Volltextindexierung unter Benutzung der
 entsprechenden libextractor-Erweiterungen durchzuführen. Es unterstützt
 auch FAM, um die Datenbank auf dem neuesten Stand zu halten.
 .
 This is the library to access the doodle database from other applications.
Package: libdose3-ocaml
Description-md5: 783d0f8b9134a04ccf90a2e3abf2b6d4
Description-de: OCaml libraries for package dependencies (runtime files)
 Dose3 is a framework consisting of several OCaml libraries for analysing
 the metadata of software packages (like Packages files of Debian suites).
 .
 Though not tied to any particular distribution, Dose3 constitutes a pool
 of libraries which enable analyzing packages coming from various
 distributions.
 .
 Besides basic functionalities for querying and setting package properties,
 dose3 also implements algorithms for solving more complex problems
 (monitoring package evolutions, correct and complete dependency
 resolution, repository-wide uninstallability checks).
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libdrmaa1.0-java
Description-md5: 4b8598ff514ba3e463662e5e08e265ab
Description-de: Distributed resource management Application API library - Java bindings
 Die Spezifikation DRMAA (Distributed Resource Management Application API,
 Programmierschnittstelle für Programme zur Verwaltung verteilter
 Ressourcen) wurde von einer Arbeitsgruppe des Global Grid Forum (GGF)
 entwickelt. Die Absicht ist es, eine API-Spezifikation für die Verteilung
 und die Kontrolle von Aufgaben auf ein oder mehrere Systeme für
 Distributed Resource Management (DRM) verfügbar zu machen.
 .
 This package contains the Java bindings for the Grid Engine implementation
 of the DRMAA specification.
Package: libdrmaa1.0-java-doc
Description-md5: 6997a4fc2dbef63315273e9da7486211
Description-de: Distributed resource management Application API library - Java bindings docs
 Die Spezifikation DRMAA (Distributed Resource Management Application API,
 Programmierschnittstelle für Programme zur Verwaltung verteilter
 Ressourcen) wurde von einer Arbeitsgruppe des Global Grid Forum (GGF)
 entwickelt. Die Absicht ist es, eine API-Spezifikation für die Verteilung
 und die Kontrolle von Aufgaben auf ein oder mehrere Systeme für
 Distributed Resource Management (DRM) verfügbar zu machen.
 .
 This package contains Javadocs for the Grid Engine Java binding.
Package: libdrmaa1.0-ruby
Description-md5: 08b901136656dd01b7f6ec87a240f528
Description-de: Distributed resource management Application API library - Ruby bindings
 Die Spezifikation DRMAA (Distributed Resource Management Application API,
 Programmierschnittstelle für Programme zur Verwaltung verteilter
 Ressourcen) wurde von einer Arbeitsgruppe des Global Grid Forum (GGF)
 entwickelt. Die Absicht ist es, eine API-Spezifikation für die Verteilung
 und die Kontrolle von Aufgaben auf ein oder mehrere Systeme für
 Distributed Resource Management (DRM) verfügbar zu machen.
 .
 This package contains the Ruby bindings for the Grid Engine implementation
 of the DRMAA specification.
Package: libdrumstick-dev
Description-md5: c72569158086029ea7b300145b323ce6
Description-de: Qt4/C++ wrapper for ALSA Sequencer - development files
 This library is a C++ wrapper around the ALSA library sequencer interface,
 using Qt4 objects, idioms and style. ALSA sequencer provides software
 support for MIDI technology on Linux. Complementary classes for SMF and
 WRK file processing are also included.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libdsdp-5.8gf
Description-md5: 0747ea6e16d480b70ce0d68d68364dd2
Description-de: Software for Semidefinite Programming
 The DSDP software is a free open source implementation of an interior-
 point method for semidefinite programming. It provides primal and dual
 solutions, exploits low-rank structure and sparsity in the data, and has
 relatively low memory requirements for an interior-point method. It allows
 feasible and infeasible starting points and provides approximate
 certificates of infeasibility when no feasible solution exists. The dual-
 scaling algorithm implemented in this package has a convergence proof and
 worst-case polynomial complexity under mild assumptions on the data.
 Furthermore, the solver offers scalable parallel performance for large
 problems and a well documented interface. Some of the most popular
 applications of semidefinite programming and linear matrix inequalities
 (LMI) are model control, truss topology design, and semidefinite
 relaxations of combinatorial and global optimization problems.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheksdateien.
Package: libdsdp-dev
Description-md5: c4ae5d8646ec667afe57aff2c90533ff
Description-de: Software for Semidefinite Programming
 The DSDP software is a free open source implementation of an interior-
 point method for semidefinite programming. It provides primal and dual
 solutions, exploits low-rank structure and sparsity in the data, and has
 relatively low memory requirements for an interior-point method. It allows
 feasible and infeasible starting points and provides approximate
 certificates of infeasibility when no feasible solution exists. The dual-
 scaling algorithm implemented in this package has a convergence proof and
 worst-case polynomial complexity under mild assumptions on the data.
 Furthermore, the solver offers scalable parallel performance for large
 problems and a well documented interface. Some of the most popular
 applications of semidefinite programming and linear matrix inequalities
 (LMI) are model control, truss topology design, and semidefinite
 relaxations of combinatorial and global optimization problems.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für Entwickler.
Package: libdshconfig1
Description-md5: 3bb13b528e0afaddbed0d8ab3e6f98b3
Description-de: Parser-Bibliothek für Konfigurationsdateien für dsh - Laufzeit
 Laufzeitbibliothek für Konfigurationsdateien-Parser, erforderlich für
 Programme mit dsh Konfigurationsdateien-Unterstützung.
 .
 Dsh benutzt diese Bibliothek zum Auswerten von Konfigurationsdateien.
Package: libdshconfig1-dev
Description-md5: f623a7cfd6bb4c927d194b455de6a0b3
Description-de: Bibliothek zum Parsen der Konfigurationsdateien für die dsh-Entwicklung
 Entwicklungs-Bibliothek für einen einfachen Konfigurationsdateien-Parser.
 .
 Enthält die erforderlichen Dateien für das Kompilieren von Programmen mit
 libdshconfig.
 .
 Diese Bibliothek unterstützt ein sehr einfaches, zeilenorientiertes
 Konfigurationsdateiformat.
Package: libdsocksd0
Description-md5: d1115b2ae9e797f60805929af09e766b
Description-de: SOCKS library preloaded in user applications
 Dante ist ein »circuit-level« Firewall/Proxy, mit dem komfortabel sichere
 Netzwerkverbindungen eingerichtet werden können. Dabei benötigt nur der
 Server auf dem Dante läuft eine externe Netzanbindung.
 .
 This package provides the Dante library that will be preloaded by the
 socksify tool.
Package: libdssi-ocaml
Description-md5: bae2c73d816fb26139128ed2a999ce67
Description-de: OCaml interface to DSSI plugins -- runtime files
 This package provides an interface to the DSSI plugins for OCaml
 programmers.
 .
 DSSI is an API for audio plugins, with particular application for software
 synthesis plugins with native user interfaces.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libdssialsacompat-dev
Description-md5: 63e7ef55df157e128da533b9e742e192
Description-de: DSSI ALSA compatibility library (development files)
 libdssialsacompat is simply an extraction from and repackaging of the code
 from alsa-lib, necessary to support DSSI on non-ALSA systems.
 .
 libdssialsacompat is intended to provide the snd_seq_event_t declarations
 and handling code necessary to compile and use DSSI on non-ALSA systems.
 It aims to allows compiling DSSI code with as little change as possible,
 while not presenting itself in such a way as to fool other autoconf-
 enabled code into thinking a system has ALSA.
 .
 This library does NOT provide any sort of emulation of the ALSA audio,
 MIDI, or sequencer devices. The only part of ALSA that is required by the
 DSSI specification is the snd_seq_event_t definition and handling, and
 that is all libdssialsacompat is intended to replace. Other ALSA code
 should be ported to native facilities.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libdssialsacompat0
Description-md5: ecd0e1de3eb74af8a6beb62f8172bb87
Description-de: DSSI ALSA compatibility library for non-Linux platforms
 libdssialsacompat is simply an extraction from and repackaging of the code
 from alsa-lib, necessary to support DSSI on non-ALSA systems.
 .
 libdssialsacompat is intended to provide the snd_seq_event_t declarations
 and handling code necessary to compile and use DSSI on non-ALSA systems.
 It aims to allows compiling DSSI code with as little change as possible,
 while not presenting itself in such a way as to fool other autoconf-
 enabled code into thinking a system has ALSA.
 .
 This library does NOT provide any sort of emulation of the ALSA audio,
 MIDI, or sequencer devices. The only part of ALSA that is required by the
 DSSI specification is the snd_seq_event_t definition and handling, and
 that is all libdssialsacompat is intended to replace. Other ALSA code
 should be ported to native facilities.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libdtdinst-java
Description-md5: 1fd105ce9b9df241275dff8c3a5f8f46
Description-de: XML DTD to XML instance format converter - Java library
 Dtdinst konvertiert XML-DTDs in das XML-Instanz-Format. Die XML-Instanz
 kann in einem DTDinst-spezifischen Format oder einem RELAX-NG-Format sein.
 .
 This package contains the Java library
Package: libdts-dev
Description-md5: c84abfa956707a53d7f1f604d007eec9
Description-de: backward compatibility place-holder for libdca
 »libdca« stellt eine System-nahe Schnittstelle (Codec) zum Dekodieren von
 Audio-Frames, die im »DTS Coherent Acoustics«-Format kodiert wurden, zur
 Verfügung. »DTS Coherent Acoustics«-Streams kommen häufig bei DVDs, DTS-
 Audio-CDs und einigen Radio-Übertragungen vor. Die Bibliothek libdca
 bietet auch bei verschiedenen Ausgabe-Konfigurationen das Downmixing
 (Reduzieren der Anzahl der Audiospuren) und die Dynamic Range Compression
 (DRC, Kompression des Dynamikumfangs, um Lautstärke-Unterschiede
 auszugleichen) an.
 .
 This package contains compatibility headers used to build applications
 that still use libdts.
Package: libdumb1
Description-md5: b6d9ac0791d349f41569323e614c9ab2
Description-de: Dynamische universelle Musik-Bibliothek
 DUMB ist eine Tracker-Bibliothek mit Unterstützung für IT-, XM-, S3M- und
 MOD-Dateien. Es verfolgt das Ziel maximaler Genauigkeit hinsichtlich des
 originalen Formats, mittels Tiefpass-Resonanz-Filtern für IT-Dateien,
 genauer Zeiterfassung und genauen Abständen sowie drei Qualitätsstufen
 (Aliasing, lineare Interpolation und kubische Interpolation).
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek libdumb1, eine unabhängige
 Bibliothek für das Abspielen von Modulen. Falls Sie die Allegro-Bibliothek
 in Ihrem Projekt nutzen möchten, beachten Sie bitte die
 Libaldmb1-Bibliothek.
Package: libdumb1-dev
Description-md5: e5ac9b87f2ed6b20f5a4165e9e874123
Description-de: development files for libdumb1
 DUMB ist eine Tracker-Bibliothek mit Unterstützung für IT-, XM-, S3M- und
 MOD-Dateien. Es verfolgt das Ziel maximaler Genauigkeit hinsichtlich des
 originalen Formats, mittels Tiefpass-Resonanz-Filtern für IT-Dateien,
 genauer Zeiterfassung und genauen Abständen sowie drei Qualitätsstufen
 (Aliasing, lineare Interpolation und kubische Interpolation).
 .
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use libdumb1.
Package: libdune-functions-dev
Description-md5: 3deacdcb722cbfc9d21f7fbb4d727070
Description-de: toolbox for solving PDEs -- interface for functions (development files)
 DUNE, the Distributed and Unified Numerics Environment is a modular
 toolbox for solving partial differential equations (PDEs) with grid-based
 methods. It supports the easy implementation of methods like Finite
 Elements (FE), Finite Volumes (FV), and also Finite Differences (FD).
 .
 dune-functions provides an interface for global finite element functions.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libdune-functions-doc
Description-md5: 2bcbbf027fac592936f5e5b56b221361
Description-de: toolbox for solving PDEs -- interface for functions (documentation)
 DUNE, the Distributed and Unified Numerics Environment is a modular
 toolbox for solving partial differential equations (PDEs) with grid-based
 methods. It supports the easy implementation of methods like Finite
 Elements (FE), Finite Volumes (FV), and also Finite Differences (FD).
 .
 dune-functions provides an interface for global finite element functions.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libdune-grid-glue-dev
Description-md5: 5a74c74d9339484f14f7ee1862b40ef4
Description-de: toolbox for solving PDEs -- compute couplings between grids (development files)
 DUNE, the Distributed and Unified Numerics Environment is a modular
 toolbox for solving partial differential equations (PDEs) with grid-based
 methods. It supports the easy implementation of methods like Finite
 Elements (FE), Finite Volumes (FV), and also Finite Differences (FD).
 .
 dune-grid-glue provides infrastructure for the coupling of two unrelated
 DUNE grids. The coupling may be overlapping or nonoverlapping, conforming
 or nonconforming. The two grids are not required to be of the same type,
 and they may even be of different dimensions.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libdune-grid-glue-doc
Description-md5: 2ec97ab870bf2d892011e93dbc0f90d9
Description-de: toolbox for solving PDEs -- compute couplings between grids (documentation)
 DUNE, the Distributed and Unified Numerics Environment is a modular
 toolbox for solving partial differential equations (PDEs) with grid-based
 methods. It supports the easy implementation of methods like Finite
 Elements (FE), Finite Volumes (FV), and also Finite Differences (FD).
 .
 dune-grid-glue provides infrastructure for the coupling of two unrelated
 DUNE grids. The coupling may be overlapping or nonoverlapping, conforming
 or nonconforming. The two grids are not required to be of the same type,
 and they may even be of different dimensions.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libdune-pdelab-dev
Description-md5: 31667bc1cb405196c01daecbfc0b90b6
Description-de: toolbox for solving PDEs -- discretization module (development files)
 DUNE-PDELab is a new generalized discretization module for a wide range of
 discretization methods. It allows rapid prototyping for implementing
 discretizations and solvers for systems of PDEs based on DUNE.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libdune-pdelab-doc
Description-md5: a3a2d4ce0ca865579887697665a53ae0
Description-de: toolbox for solving PDEs -- discretization module (documentation)
 DUNE-PDELab is a new generalized discretization module for a wide range of
 discretization methods. It allows rapid prototyping for implementing
 discretizations and solvers for systems of PDEs based on DUNE.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libdune-uggrid-dbg
Description-md5: b7131c45a34822f218b53dd3d3adcddf
Description-de: software framework for finite element methods (debug symbols)
 UG is a flexible software tool for the numerical solution of partial
 differential equations on unstructured meshes, with a focus on multigrid
 methods. It has a very powerful grid manager, which supports two- and
 three-dimensional grids with mixed element types. The grids can be
 adaptively refinement using either classic red/green-refinement, or pure
 red refinement with hanging nodes. All this is fully parallelized and can
 run on large distributed machines.
 .
 The version in this package has been built with the necessary flags for
 use with the Dune software system.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libdune-uggrid-dev
Description-md5: 4cc3595f160bf1d2aba339076078ab0d
Description-de: software framework for finite element methods (development files)
 UG is a flexible software tool for the numerical solution of partial
 differential equations on unstructured meshes, with a focus on multigrid
 methods. It has a very powerful grid manager, which supports two- and
 three-dimensional grids with mixed element types. The grids can be
 adaptively refinement using either classic red/green-refinement, or pure
 red refinement with hanging nodes. All this is fully parallelized and can
 run on large distributed machines.
 .
 The version in this package has been built with the necessary flags for
 use with the Dune software system.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libduppy-ocaml
Description-md5: 7ca87182108638381eb3100822a6749e
Description-de: Advanced scheduler for OCaml (Runtime library)
 Duppy is an event scheduler written for OCaml. It allows the user to
 execute tasks according to some events on unix sockets, or a given delay.
 .
 Several threaded queues can proceed tasks in parallel. Tasks are processed
 according to an abstract notion of priority.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libdv-bin
Description-md5: 03474f3be1c60e852f2027456adf28bf
Description-de: Softwarebibliothek für digitale Videos im DV-Format (Beispielanwendungen)
 Der DV-Codec Quasar (libdv) ist ein Softwaredecoder für Video im DV-
 Format, so wie es in den Standards IEC 61834 und SMPTE 314M spezifiziert
 ist. Das DV-Format wird von handelsüblichen Digital-Camcordern verwendet.
 .
 Dieses Paket enthält Beispielprogramme zum Anschauen (playdv), Codieren
 (encodedv), Übertragen von DV-Daten (dvconnect) und Einfügen von Audio in
 einen DV-Stream (dubdv).
Package: libdvbcsa1
Description-md5: e18fcd230c545c76f37d5a2bfc2743ac
Description-de: free implementation of the DVB/CSA
 libdvbcsa is a free implementation of the DVB Common Scrambling Algorithm
 with encryption and decryption capabilities.
 .
 It comes in two flavors: a classical single packet implementation and a
 faster parallel bitslice implementation.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libdvbpsi-dev
Description-md5: a901efd8eeb07580d5c6fae6c2e924b3
Description-de: development files for libdvbpsi
 libdvbpsi ist eine einfache Bibliothek für die Erzeugung und Dekodierung
 von MPEG-TS- und DVB-PSI-Tabellen.
 .
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use libdvbpsi.
Package: libdvbpsi10
Description-md5: 9ef5d63a2d20c2f593ac0005a623ba9a
Description-de: Bibliothek für die Erzeugung/Dekodierung von MPEG-TS- und DVB-PSI-Tabellen
 libdvbpsi ist eine einfache Bibliothek für die Erzeugung und Dekodierung
 von MPEG-TS- und DVB-PSI-Tabellen.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek libdvbpsi.
Package: libdvdnav-dev
Description-md5: b7551787c11bf7c45f395189a08987ad
Description-de: DVD navigation library (development)
 libdvdnav ist eine Bibliothek für Navigation in DVDs. Sie bietet eine
 Schnittstelle zu den fortgeschrittenen DVD-Eigenschaften wie
 beispielsweise Menüs und Navigation. Sie umfasst die VM und weitere
 nützliche Komponenten für die Programmierung von DVD-Playern. Die
 Bibliothek basiert auf Ogle, wurde aber so geändert, dass sie auch von
 xine und mplayer genutzt werden kann.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libdvdnav-doc
Description-md5: c101f86c8f68b0678e46d71d37f3ff55
Description-de: DVD navigation library (documentation)
 libdvdnav ist eine Bibliothek für Navigation in DVDs. Sie bietet eine
 Schnittstelle zu den fortgeschrittenen DVD-Eigenschaften wie
 beispielsweise Menüs und Navigation. Sie umfasst die VM und weitere
 nützliche Komponenten für die Programmierung von DVD-Playern. Die
 Bibliothek basiert auf Ogle, wurde aber so geändert, dass sie auch von
 xine und mplayer genutzt werden kann.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libdvdnav4
Description-md5: 425e99cd0268a6168cd3663fd114674c
Description-de: Bibliothek für die Navigation in DVDs
 libdvdnav ist eine Bibliothek für Navigation in DVDs. Sie bietet eine
 Schnittstelle zu den fortgeschrittenen DVD-Eigenschaften wie
 beispielsweise Menüs und Navigation. Sie umfasst die VM und weitere
 nützliche Komponenten für die Programmierung von DVD-Playern. Die
 Bibliothek basiert auf Ogle, wurde aber so geändert, dass sie auch von
 xine und mplayer genutzt werden kann.
Package: libdvdread-dev
Description-md5: b03b977078718f41f1e29f7c3710abc5
Description-de: Bibliothek zum Auslesen von DVDs (Entwicklung)
 Libdvdread liefert die erforderliche Funktionalität, um auf viele DVDs
 zugreifen zu können. Sie wertet IFO-Dateien aus, liest NAV-Blöcke und
 führt CSS-Authentifikation und -Entschlüsselung durch.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libdvdread4
Description-md5: 9dcce76d11ca332adfb624eadba77370
Description-de: Bibliothek zum Auslesen von DVDs
 Libdvdread liefert die erforderliche Funktionalität, um auf viele DVDs
 zugreifen zu können. Sie wertet IFO-Dateien aus, liest NAV-Blöcke und
 führt CSS-Authentifikation und -Entschlüsselung durch.
 .
 Libdvdread sucht zur Laufzeit nach libdvdcss und nutzt sie, wenn sie
 gefunden wird, um Teile der DVD zu entschlüsseln. Libdvdcss muss von
 Debian-fremden Depots installiert werden (siehe README.css), da es nicht
 in Debian enthalten ist.
Package: libdwarf-dev
Description-md5: 499e71c1964d18a86f440ee7f37bea48
Description-de: Bibliothek, um DWARF-Debuginformationen zu konsumieren und erstellen
 The libdwarf package provides a library which allows reading/consuming and
 writing/producing of DWARF debugging information from object files, shared
 libraries, and executables.
 .
 This package contains developer resources for libdwarf. Install it if you
 want to develop software that uses the libdwarf API.
 .
 Diese Bibliothek ist ein Teil von dwarfutils.
Package: libdwarf-freebsd-3
Description-md5: eb3487b1591fce766f514a446ce431f1
Description-de: library to consume and produce DWARF debug information (FreeBSD version)
 Das Paket libdwarf enthält eine Laufzeitbibliothek mit der DWARF-
 Debuginformationen aus Objektdateien, Laufzeitbibliotheken und
 ausführbaren Dateien gelesen/konsumiert und geschrieben/erstellt werden
 können.
Package: libdxflib-dev
Description-md5: 1bc6c6b19af65761ecd178b516666362
Description-de: Entwicklungsdateien für die Bibliothek dxflib
 dxflib ist eine C++-Bibliothek für das Lesen und Schreiben von DXF-
 Dateien. Beim Lesen von DXF-Dateien analysiert dxflib die Datei und ruft
 Ihre selbstgeschriebenen C++-Klassen-Funktionen für das Hinzufügen von
 Entitys, Ebenen (layers) usw. auf.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien (Header und Dokumentaion) für
 libdxflib.
Package: libdxflib3
Description-md5: a95fdd42e722ef18db1fc6551f3ceade
Description-de: Bibliothek für das Lesen und Schreiben von DXF-Dateien
 dxflib ist eine C++-Bibliothek für das Lesen und Schreiben von DXF-
 Dateien. Beim Lesen von DXF-Dateien analysiert dxflib die Datei und ruft
 Ihre selbstgeschriebenen C++-Klassen-Funktionen für das Hinzufügen von
 Entitys, Ebenen (layers) usw. auf.
Package: libdynamic-reconfigure-config-init-mutex-dev
Description-md5: 8e61c5eaae1a1c265937ec3e507f6d9f
Description-de: Robot OS dynamic-reconfigure library - development files
 This package is part of Robot OS (ROS), and contains the
 dynamic_reconfigure package which provides a means to change node
 parameters at any time without having to restart the node.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libdynamic-reconfigure-config-init-mutex0d
Description-md5: 3c3ecdcbbe3a28a75321038e10d58260
Description-de: Robot OS dynamic-reconfigure library
 This package is part of Robot OS (ROS), and contains the
 dynamic_reconfigure package which provides a means to change node
 parameters at any time without having to restart the node.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libeasy-format-ocaml
Description-md5: e1e4c3e58d169d35bb1a9d8220385063
Description-de: easy(ier) pretty printing for OCaml - plugins
 This module offers a simplified interface to the Format module of the
 OCaml standard library. Input data must be converted into a tree using 3
 kinds of nodes: atoms, lists and labelled nodes. Each node is bound to its
 own formatting parameters and a single function call produces the
 formatted output.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libeb16
Description-md5: ef3d59afc86c5ba1446132c71a86882a
Description-de: C library for accessing electronic books (runtime files)
 Die EB-Bibliothek ist eine C-Bibliothek, um auf CD-ROM-Bücher zuzugreifen.
 .
 Es unterstützt die Formate EB, EBG, EBXA, EBXA-C, S-EBXA und EPWING, um
 auf CD-ROM-Bücher zuzugreifen. CD-ROM-Bücher dieser Formate sind in Japan
 beliebt. Da CD-ROM-Bücher normale CDs im ISO 9660 Format sind, können
 diese wie normale CDs ins System eingebunden werden.
 .
 This package provides shared libraries of EB Library.
Package: libeb16-dev
Description-md5: 0b7a72f0327cd3a17a1b1da059f944c6
Description-de: C library for accessing electronic books (development files)
 Die EB-Bibliothek ist eine C-Bibliothek, um auf CD-ROM-Bücher zuzugreifen.
 .
 Es unterstützt die Formate EB, EBG, EBXA, EBXA-C, S-EBXA und EPWING, um
 auf CD-ROM-Bücher zuzugreifen. CD-ROM-Bücher dieser Formate sind in Japan
 beliebt. Da CD-ROM-Bücher normale CDs im ISO 9660 Format sind, können
 diese wie normale CDs ins System eingebunden werden.
 .
 This package provides development libraries and headers of EB Library.
Package: libebml-dev
Description-md5: 405ef7b45eb7ea5fa99095b16269eaad
Description-de: access library for the EBML format (development files)
 Mit der Bibliothek libembl können Sie EBML-Dateien lesen und schreiben.
 Sie erleichtert die Erweiterung eines Dateiformats bei fortdauernder
 Unterstützung alter Parser. EBML (Extensible Binary Meta Language) ist ein
 binäres Pendant zu XML.
 .
 This package contains the header files and static libraries needed to
 compile applications that use libebml.
Package: libebml4v5
Description-md5: b9c09704910519655e23515220ccd2aa
Description-de: Zugangsbibliothek für das Format EBML (Laufzeitbibliothek)
 Mit der Bibliothek libembl können Sie EBML-Dateien lesen und schreiben.
 Sie erleichtert die Erweiterung eines Dateiformats bei fortdauernder
 Unterstützung alter Parser. EBML (Extensible Binary Meta Language) ist ein
 binäres Pendant zu XML.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek zum Starten von Anwendungen,
 die libeml verwenden.
Package: libebur128-1
Description-md5: 6e3a4a5f7dace48f5ca9ea19e9a28f5e
Description-de: implementation of the EBU R128 loudness standard
 The European Broadcasting Union Loudness Recommendation (EBU R128) informs
 broadcasters how they can analyze and normalize audio so that each piece
 of audio sounds roughly the same volume to the human ear.
 .
 This C library provides an API which analyzes audio and outputs perceived
 loudness. The results can then be used to normalize volume during
 playback. This is an alternative to ReplayGain.
 .
 Features:
  * Implements M, S and I modes
  * Implements loudness range measurement (EBU - TECH 3342)
  * True peak scanning
  * Supports all samplerates by recalculation of the filter coefficients
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libebur128-dev
Description-md5: c10becc3937fbaf6a351e2058b0f60b0
Description-de: implementation of the EBU R128 loudness standard (development files)
 The European Broadcasting Union Loudness Recommendation (EBU R128) informs
 broadcasters how they can analyze and normalize audio so that each piece
 of audio sounds roughly the same volume to the human ear.
 .
 This C library provides an API which analyzes audio and outputs perceived
 loudness. The results can then be used to normalize volume during
 playback. This is an alternative to ReplayGain.
 .
 Features:
  * Implements M, S and I modes
  * Implements loudness range measurement (EBU - TECH 3342)
  * True peak scanning
  * Supports all samplerates by recalculation of the filter coefficients
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libec-dev
Description-md5: 8f18a559e7677b64537acd6ee68e3ef0
Description-de: Library for modular symbols and elliptic curves over Q (development)
 This library implements 2-descent on elliptic curves over Q and
 computations with modular symbols.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libechonest-dbg
Description-md5: 2e0e91ab1967d6f53ef30b84039223a8
Description-de: Qt4 library for The Echo Nest platform - debug files
 Libechonest ist eine Qt-Bibliothek für die Kommunikation mit »The Echo
 Nest«: eine »Plattform für intelligente Musikprogramme«. Sie unterstützt
 derzeit alle Funktionen der Echo-Nest-API, einschließlich aller API-
 Funktionen.
 .
 These are the debuging files.
Package: libechonest-dev
Description-md5: d9ebca2fc0b03a654cd1653c619cda25
Description-de: Qt4 library for The Echo Nest platform - development files
 Libechonest is a Qt4 library for communicating with 'The Echo Nest': an
 'intelligent music application platform'. It currently supports all of the
 features of the Echo Nest API, including all the API functions.
 .
 Dies sind die Entwicklungsdateien.
Package: libechonest5-dev
Description-md5: 8911b6fd275b7d8df549ce11264a9186
Description-de: Qt5 library for The Echo Nest platform - development files
 Libechonest is a Qt5 library for communicating with 'The Echo Nest': an
 'intelligent music application platform'. It currently supports all of the
 features of the Echo Nest API, including all the API functions.
 .
 Dies sind die Entwicklungsdateien.
Package: libeclipselink-java-doc
Description-md5: 19c292c038ea1777e94e8fcaa172e8f5
Description-de: Dokumentation für libeclipselink-java
 Documentation for Eclipse Persistence Services Project, more commonly
 known as EclipseLink, that is a Java comprehensive persistence framework
 delivering a set of persistence services based around standards. This lets
 you rapidly build applications that combine the best aspects of object
 technology and the specific data source.
 .
 EclipseLink was started by a donation of the full source code and test
 suites of Oracle's TopLink product.
 .
 EclipseLink's services currently include object-relational with JPA,
 object-XML binding in MOXy (with support for JAXB), a Service Data Objects
 (SDO) implementation and support for another technologies like: Database
 Web Services (DWS), XML-Relational (XRM) and Non-Relational (EIS via JCA).
Package: libecm1
Description-md5: a5c837165ebf3d6200113254ea62f3af
Description-de: factor integers using the Elliptic Curve Method -- lib
 gmp-ecm ist eine freie Implementation der Faktorisierung mit elliptischen
 Kurven (Elliptic Curve Method, ECM) für die Faktorisierung von Ganzzahlen.
 .
 Ursprünglich war das ECMNET-Projekt dazu vorgesehen, die Behauptung von
 Richard Brent zu bestätigen, d.h. mittels der ECM einen Faktor zu finden,
 der 50 oder mehr Stellen aufweist. Dieses Ziel wurde am 14. September 1998
 erreicht, als Conrad Curry, mit Hilfe des Programms mprime von George
 Woltman, einen 53-stelligen Faktor von 2^677-1 c150 fand. Das neue Ziel
 von ECMNET ist es nun, andere große Faktoren durch ECM zu finden,
 hauptsächlich indem zum Cunningham-Projekt beigetragen wird, welches wohl,
 nach Bob Silverman, das langandauernste Berechnungsprojekt in der
 Geschichte ist. Ein neuer Rekord wurde von Nik Lygeros und Michael Mizony
 aufgestellt, die im Dezember 1999 einen Primfaktor mit 54 Stellen, unter
 Zuhilfenahme von GMP-ECM, gefunden haben.
 .
 See http://www.loria.fr/~zimmerma/records/ecmnet.html for more information
 about ecmnet.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libecm1-dev
Description-md5: beb8d89ac8956188f513800bd8eb5fec
Description-de: factor integers using the Elliptic Curve Method -- libdev
 gmp-ecm ist eine freie Implementation der Faktorisierung mit elliptischen
 Kurven (Elliptic Curve Method, ECM) für die Faktorisierung von Ganzzahlen.
 .
 Ursprünglich war das ECMNET-Projekt dazu vorgesehen, die Behauptung von
 Richard Brent zu bestätigen, d.h. mittels der ECM einen Faktor zu finden,
 der 50 oder mehr Stellen aufweist. Dieses Ziel wurde am 14. September 1998
 erreicht, als Conrad Curry, mit Hilfe des Programms mprime von George
 Woltman, einen 53-stelligen Faktor von 2^677-1 c150 fand. Das neue Ziel
 von ECMNET ist es nun, andere große Faktoren durch ECM zu finden,
 hauptsächlich indem zum Cunningham-Projekt beigetragen wird, welches wohl,
 nach Bob Silverman, das langandauernste Berechnungsprojekt in der
 Geschichte ist. Ein neuer Rekord wurde von Nik Lygeros und Michael Mizony
 aufgestellt, die im Dezember 1999 einen Primfaktor mit 54 Stellen, unter
 Zuhilfenahme von GMP-ECM, gefunden haben.
 .
 See http://www.loria.fr/~zimmerma/records/ecmnet.html for more information
 about ecmnet.
 .
 This package provides the static library and symbolic links needed for
 development.
Package: libecm1-dev-common
Description-md5: 15d19f4e1f8d45fad2a62bac9d080cf6
Description-de: factor integers using the Elliptic Curve Method -- header
 gmp-ecm ist eine freie Implementation der Faktorisierung mit elliptischen
 Kurven (Elliptic Curve Method, ECM) für die Faktorisierung von Ganzzahlen.
 .
 Ursprünglich war das ECMNET-Projekt dazu vorgesehen, die Behauptung von
 Richard Brent zu bestätigen, d.h. mittels der ECM einen Faktor zu finden,
 der 50 oder mehr Stellen aufweist. Dieses Ziel wurde am 14. September 1998
 erreicht, als Conrad Curry, mit Hilfe des Programms mprime von George
 Woltman, einen 53-stelligen Faktor von 2^677-1 c150 fand. Das neue Ziel
 von ECMNET ist es nun, andere große Faktoren durch ECM zu finden,
 hauptsächlich indem zum Cunningham-Projekt beigetragen wird, welches wohl,
 nach Bob Silverman, das langandauernste Berechnungsprojekt in der
 Geschichte ist. Ein neuer Rekord wurde von Nik Lygeros und Michael Mizony
 aufgestellt, die im Dezember 1999 einen Primfaktor mit 54 Stellen, unter
 Zuhilfenahme von GMP-ECM, gefunden haben.
 .
 See http://www.loria.fr/~zimmerma/records/ecmnet.html for more information
 about ecmnet.
 .
 This package provides the header needed by developers.
Package: libecore-con1
Description-md5: f4ec2a01a15a5e56f3ec860e49ddcc38
Description-de: Ecore Connection Library
 Diese Abstraktionsschicht für »core events« und für X macht Auswahlen,
 Xdnd, allgemeine X-Dinge, Ereignisschleifen sowie Timeouts und untätige
 Handler schnell, optimiert und bequem. Es ist eine separate Bibliothek,
 daher kann jeder die in Ecore gesteckte Arbeit nutzen, um diese Aufgaben
 für Anwendungen einfach zu machen.
 .
 This package contains the Ecore Connection Library.
Package: libecore-dev
Description-md5: 50465864a575e5d03ee40a265e2f8e00
Description-de: Ecore headers and static libraries
 Diese Abstraktionsschicht für »core events« und für X macht Auswahlen,
 Xdnd, allgemeine X-Dinge, Ereignisschleifen sowie Timeouts und untätige
 Handler schnell, optimiert und bequem. Es ist eine separate Bibliothek,
 daher kann jeder die in Ecore gesteckte Arbeit nutzen, um diese Aufgaben
 für Anwendungen einfach zu machen.
 .
 This package contains headers and static libraries for the Ecore library.
Package: libecore-evas1
Description-md5: 615c17f7d11d541323da4d4b2e5f3733
Description-de: Ecore Evas Wrapper Library
 Diese Abstraktionsschicht für »core events« und für X macht Auswahlen,
 Xdnd, allgemeine X-Dinge, Ereignisschleifen sowie Timeouts und untätige
 Handler schnell, optimiert und bequem. Es ist eine separate Bibliothek,
 daher kann jeder die in Ecore gesteckte Arbeit nutzen, um diese Aufgaben
 für Anwendungen einfach zu machen.
 .
 This package contains the Ecore Evas wrapper functions.
Package: libecore-fb1
Description-md5: 1e062f18db02c36a8ce884d24950bfb4
Description-de: Ecore-Systemfunktionen für den Framebuffer
 Diese Abstraktionsschicht für »core events« und für X macht Auswahlen,
 Xdnd, allgemeine X-Dinge, Ereignisschleifen sowie Timeouts und untätige
 Handler schnell, optimiert und bequem. Es ist eine separate Bibliothek,
 daher kann jeder die in Ecore gesteckte Arbeit nutzen, um diese Aufgaben
 für Anwendungen einfach zu machen.
 .
 Dieses Paket enthält Ecore-Systemfunktionen für den Framebuffer.
Package: libecore-file1
Description-md5: 4c8c19c17326a58bab159a37a061996c
Description-de: Ecore File Library
 Diese Abstraktionsschicht für »core events« und für X macht Auswahlen,
 Xdnd, allgemeine X-Dinge, Ereignisschleifen sowie Timeouts und untätige
 Handler schnell, optimiert und bequem. Es ist eine separate Bibliothek,
 daher kann jeder die in Ecore gesteckte Arbeit nutzen, um diese Aufgaben
 für Anwendungen einfach zu machen.
 .
 This package contains the Ecore File Library.
Package: libecore-imf1
Description-md5: 0b41c91d2d7b7394e9055e2b24023cc3
Description-de: Ecore Input Method Framework module
 Diese Abstraktionsschicht für »core events« und für X macht Auswahlen,
 Xdnd, allgemeine X-Dinge, Ereignisschleifen sowie Timeouts und untätige
 Handler schnell, optimiert und bequem. Es ist eine separate Bibliothek,
 daher kann jeder die in Ecore gesteckte Arbeit nutzen, um diese Aufgaben
 für Anwendungen einfach zu machen.
 .
 This package contains the Ecore Input Method Framework module, and the
 Evas helper functions for it.
Package: libecore-input1
Description-md5: 5c742a648099579d004a9fcb509b68dc
Description-de: Ecore input module
 Diese Abstraktionsschicht für »core events« und für X macht Auswahlen,
 Xdnd, allgemeine X-Dinge, Ereignisschleifen sowie Timeouts und untätige
 Handler schnell, optimiert und bequem. Es ist eine separate Bibliothek,
 daher kann jeder die in Ecore gesteckte Arbeit nutzen, um diese Aufgaben
 für Anwendungen einfach zu machen.
 .
 This package contains the Ecore input module.
Package: libecore-ipc1
Description-md5: 9a7085dd01434f2c9fccf148f738fbb4
Description-de: Ecore inter-process communication functions
 Diese Abstraktionsschicht für »core events« und für X macht Auswahlen,
 Xdnd, allgemeine X-Dinge, Ereignisschleifen sowie Timeouts und untätige
 Handler schnell, optimiert und bequem. Es ist eine separate Bibliothek,
 daher kann jeder die in Ecore gesteckte Arbeit nutzen, um diese Aufgaben
 für Anwendungen einfach zu machen.
 .
 This package contains the Ecore inter-process communication functions.
Package: libecore-x1
Description-md5: ee2bf829797941cdff6d48a5a9f4a77d
Description-de: Ecore functions for dealing with the X Window System
 Diese Abstraktionsschicht für »core events« und für X macht Auswahlen,
 Xdnd, allgemeine X-Dinge, Ereignisschleifen sowie Timeouts und untätige
 Handler schnell, optimiert und bequem. Es ist eine separate Bibliothek,
 daher kann jeder die in Ecore gesteckte Arbeit nutzen, um diese Aufgaben
 für Anwendungen einfach zu machen.
 .
 This package contains the Ecore wrapper and convenience functions for
 using the X Window System.
Package: libecore1
Description-md5: c196403bf61fe28cf1c70ff8152ae258
Description-de: Core abstraction layer for enlightenment DR 0.17
 Diese Abstraktionsschicht für »core events« und für X macht Auswahlen,
 Xdnd, allgemeine X-Dinge, Ereignisschleifen sowie Timeouts und untätige
 Handler schnell, optimiert und bequem. Es ist eine separate Bibliothek,
 daher kann jeder die in Ecore gesteckte Arbeit nutzen, um diese Aufgaben
 für Anwendungen einfach zu machen.
Package: libedbus-dev
Description-md5: 86a88eff7ae8ca91fbfa11c04ea66734
Description-de: D-Bus- und HAL-Wrapper-Bibliotheken zur Verwendung mit EFL – Entwicklungsdateien
 Wrapper um D-Bus, um die Integration von D-Bus in EFL-basierte Anwendungen
 zu vereinfachen.
 .
 Dieses Paket enthält Header und statische Bibliotheken für libedbus,
 libehal und libenotify.
Package: libedbus1
Description-md5: b1fac5a80a86f981ddef21cb4395dcf9
Description-de: D-Bus- und HAL-Wrapper-Bibliotheken zur Verwendung mit EFL
 Dieses Paket enthält:
  - libedbus0 und libehal0 : Zugehörige D-Bus- und HAL-Wrapper, um die Integration von
    D-Bus und HAL in EFL-basierte Anwendungen zu erleichtern
  - libenotify0 : Stellt Unterstützung für EFL-basierte Benachrichtigungen bereit
Package: libeditline-dev
Description-md5: 1e1565f1fe1031e0a2453c22ed5651a7
Description-de: Entwicklungsdateien für libeditline
 Dies ist eine Bibliothek zur Bearbeitung von Befehlszeilen. Sie kann in
 beinahe jedes Programm gelinkt werden, um dem Benutzer die Möglichkeit zu
 geben, die Befehlszeile zu ändern und alte Befehle wieder hervorzuholen.
 Sie ist aufrufkompatibel mit einer Untermenge der FSF-Readline-Bibliothek,
 aber sie ist wesentlich kleiner (und stellt weniger Fähigkeiten zur
 Verfügung).
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien: statische Bibliotheken,
 Header-Dateien und Handbuchseiten.
Package: libeditline0
Description-md5: e28c5d2becad50045c00c543a92be81c
Description-de: line editing library similar to readline
 Dies ist eine Bibliothek zur Bearbeitung von Befehlszeilen. Sie kann in
 beinahe jedes Programm gelinkt werden, um dem Benutzer die Möglichkeit zu
 geben, die Befehlszeile zu ändern und alte Befehle wieder hervorzuholen.
 Sie ist aufrufkompatibel mit einer Untermenge der FSF-Readline-Bibliothek,
 aber sie ist wesentlich kleiner (und stellt weniger Fähigkeiten zur
 Verfügung).
 .
 This package contains the runtime library only.
Package: libedje-bin
Description-md5: a5823f107092537fb35594033540ef55
Description-de: Various binaries for use with libedje
 Edje ist eine Bibliothek zur Gestaltung animierter, komprimierter und
 skalierbarer Themes mit veränderlicher Größe. Sie ist die Design-Engine
 hinter Enlightenment DR 0.17.
 .
 This package contains the following binaries:
  - edje_cc: Compiles EDC files.
  - edje_decc: Used to decompile compiled edje files.
  - edje_recc: A convenience script to recompile EDC files.
Package: libedje-dev
Description-md5: 98c6b56859670dc2f935581e9fa33aa4
Description-de: libedje headers and static libraries
 Edje ist eine Bibliothek zur Gestaltung animierter, komprimierter und
 skalierbarer Themes mit veränderlicher Größe. Sie ist die Design-Engine
 hinter Enlightenment DR 0.17.
 .
 This package provides headers and static libraries for Edje.
Package: libedje1
Description-md5: 204f8023fa3e0a3de519d5c505179b53
Description-de: Bibliothek zur Gestaltung animierter Grafiken
 Edje ist eine Bibliothek zur Gestaltung animierter, komprimierter und
 skalierbarer Themes mit veränderlicher Größe. Sie ist die Design-Engine
 hinter Enlightenment DR 0.17.
Package: libee-dev
Description-md5: b8877d87aca7e27e85c6fa37e7ed4fa0
Description-de: Event expression library inspired by CEE
 Libee is an event expression library which is inspired by the upcoming CEE
 standard. It provides capabilities to generate and emit messages in a set
 of standard format and read a set of different input formats.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libee0
Description-md5: 6b8e7c622d835e6d4cce9b1d9562ad40
Description-de: Event expression library inspired by CEE
 Libee is an event expression library which is inspired by the upcoming CEE
 standard. It provides capabilities to generate and emit messages in a set
 of standard format and read a set of different input formats.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libeet-bin
Description-md5: 2597c15817b0e06438fe6f35b83ca700
Description-de: Enlightenment-DR17-Bibliothek zum Lesen/Schreiben von Dateisegmenten
 Die kleine Bibliothek Eet wurde entworfen, um einen beliebigen Satz von
 Datensegmenten in eine Datei zu schreiben und dabei gegebenenfalls jedes
 Segment zu komprimieren (sehr ähnlich zu einer Zip-Datei). Sie ermöglicht
 in der Folge ein schnelles Lesen der Datei durch wahlfreien Zugriff. Es
 verwendet zip nicht, weil das komplizierter als notwendig ist. Es war viel
 einfacher, die Komprimierung hier umzusetzen.
 .
 Dieses Paket enthält das Dienstprogramm eet. Mit ihm können Sie mit libeet
 erstellte Konfigurations-»Blobs« entnehmen, einfügen, codieren und
 decodieren.
Package: libeet-dev
Description-md5: 9dc34627e9352565b2b598684644bb1b
Description-de: Enlightenment DR17 file chunk reading/writing library development files
 Die kleine Bibliothek Eet wurde entworfen, um einen beliebigen Satz von
 Datensegmenten in eine Datei zu schreiben und dabei gegebenenfalls jedes
 Segment zu komprimieren (sehr ähnlich zu einer Zip-Datei). Sie ermöglicht
 in der Folge ein schnelles Lesen der Datei durch wahlfreien Zugriff. Es
 verwendet zip nicht, weil das komplizierter als notwendig ist. Es war viel
 einfacher, die Komprimierung hier umzusetzen.
 .
 This package contains headers and static libraries for development with
 libeet.
Package: libeet1
Description-md5: 89165dbb71c6b5c8d83d10d2ec7fa3bb
Description-de: Enlightenment DR17 file chunk reading/writing library
 Die kleine Bibliothek Eet wurde entworfen, um einen beliebigen Satz von
 Datensegmenten in eine Datei zu schreiben und dabei gegebenenfalls jedes
 Segment zu komprimieren (sehr ähnlich zu einer Zip-Datei). Sie ermöglicht
 in der Folge ein schnelles Lesen der Datei durch wahlfreien Zugriff. Es
 verwendet zip nicht, weil das komplizierter als notwendig ist. Es war viel
 einfacher, die Komprimierung hier umzusetzen.
 .
 It's small, fast, and does a job. It's heavily commented and fully
 documented.
Package: libeina1
Description-md5: f2cf63f76ca885ad7f818b375f16c7e3
Description-de: Enlightenment Foundation Library - stellt optimierte Datentypen bereit
 Eina is a multi-platform library that provides optimized data types and a few tools. It supports the following data types:
  - Array
  - Hash Table
  - Double-linked list
  - Red-black tree
  - Shared string
  - Access Content types
    + Accessor: can access items of a container randomly
    + Iterator: can access items of a container sequentially
Package: libej-dev
Description-md5: cc7a6f0a3d83375b6db66c8864321f3e
Description-de: Hardware- und Software-Rahmenwerk zur Entwicklung wissenschaftlicher Experimente
 This package provides headers and links to develop software in C language
 addressing an expEYES box.
 .
 ExpEYES is from the PHOENIX project of Inter-University Accelerator
 Centre, New Delhi. It is a hardware & software framework for developing
 science experiments, demonstrations and projects and learn science and
 engineering by exploration.
Package: libej0
Description-md5: ca9ac978bed0da4ec518f6c51e21e7ef
Description-de: Hardware- und Software-Rahmenwerk zur Entwicklung wissenschaftlicher Experimente
 This package provides a library usable to drive an expEYES box, and is
 necessary to run clib-based software which addresses this box.
 .
 ExpEYES is from the PHOENIX project of Inter-University Accelerator
 Centre, New Delhi. It is a hardware & software framework for developing
 science experiments, demonstrations and projects and learn science and
 engineering by exploration.
Package: libelemental-dev
Description-md5: 3a8b975004531eb09d3e41ad91717afe
Description-de: Periodic Table viewer (development files)
 gElemental ist ein GTK+ Betrachter für das Periodensystem mit
 detaillierten Informationen über die chemischen Elemente.
 .
 Es bietet eine tabellarische Ansicht mit der Möglichkeit, die Elemente
 thematisch nach verschiedenen Eigenschaften einzufärben; eine sortierbare
 Listenansicht und Fenster, welche eine Vielzahl an Informationen über ein
 Element anzeigen, einschließlich historischer, thermodynamischer,
 elektrochemischer und kristallographischer Eigenschaften.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsbibliotheken und -header.
Package: libelemental-doc
Description-md5: dac32fe97d203a74a396a2a407c48124
Description-de: Periodic Table viewer (API documentation)
 gElemental ist ein GTK+ Betrachter für das Periodensystem mit
 detaillierten Informationen über die chemischen Elemente.
 .
 Es bietet eine tabellarische Ansicht mit der Möglichkeit, die Elemente
 thematisch nach verschiedenen Eigenschaften einzufärben; eine sortierbare
 Listenansicht und Fenster, welche eine Vielzahl an Informationen über ein
 Element anzeigen, einschließlich historischer, thermodynamischer,
 elektrochemischer und kristallographischer Eigenschaften.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libelemental0
Description-md5: 6c096a121ce242d690e031f3054d6f89
Description-de: Periodic Table viewer (data and shared library)
 gElemental ist ein GTK+ Betrachter für das Periodensystem mit
 detaillierten Informationen über die chemischen Elemente.
 .
 Es bietet eine tabellarische Ansicht mit der Möglichkeit, die Elemente
 thematisch nach verschiedenen Eigenschaften einzufärben; eine sortierbare
 Listenansicht und Fenster, welche eine Vielzahl an Informationen über ein
 Element anzeigen, einschließlich historischer, thermodynamischer,
 elektrochemischer und kristallographischer Eigenschaften.
 .
 This package contains the shared library and the data set.
Package: libelementary-dbg
Description-md5: 0262ac9a1d40c2a8113bda9331a4824f
Description-de: debugging symbols for use with libelementary
 Elementary is a widget set based on the Enlightenment Foundation
 Libraries, primarily aimed at creating graphical user interfaces for
 mobile and embedded devices.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzten Bibliotheken inklusive den
 Symbolen zur Fehlerdiagnose. Es wird zur Verfügung gestellt, um beim
 Debuggen lesbare Namen zu erhalten. Das macht das Interpretieren von Core-
 Dumps (Speicherauszüge von Abstürzen) etwas einfacher. Die Bibliotheken
 werden in /usr/lib/debug installiert und automatisch vom Debugger »gdb«
 verwendet.
Package: libelk0
Description-md5: 1372bb46376720d295e2ad2cf0784e5b
Description-de: implementation of Scheme (the Extension Language Kit)
 Elk ist eine Implementierung der Programmiersprache Scheme, die speziell
 als einbettbare, wiederverwendbare Erweiterungssprache für Anwendungen,
 die in C oder C++ geschrieben wurden, entwickelt wurde.
 .
 This package contains the libelk0 runtime library.
Package: libelk0-dev
Description-md5: a4e9540c790fbcd5e6ef5ac76925c2af
Description-de: development files for libelk0
 Elk ist eine Implementierung der Programmiersprache Scheme, die speziell
 als einbettbare, wiederverwendbare Erweiterungssprache für Anwendungen,
 die in C oder C++ geschrieben wurden, entwickelt wurde.
 .
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use libelk0.
Package: libemail-abstract-perl
Description-md5: 33a4cc86cdf90347ef4cf6e7b8403f29
Description-de: Einheitliche Schnittstelle für E-Mail-Implementierungen
 Mit »Email::Abstract« können Modulautoren Code zur Behandlung von E-Mails
 schreiben, ohne sich um deren Implementierung zu kümmern. Wo früher
 entweder die Angabe der Mail-Klasse erforderlich war oder ein neues Objekt
 von Grund auf neu erstellt werden musste, können mit »Email::Abstract«
 bestimmte einfache Operationen an einem Objekt durchgeführt werden -
 unabhängig von seiner zugrundeliegenden Verkörperung.
Package: libemail-address-perl
Description-md5: 1e8970fa9c7abc7402d943397bdc2c75
Description-de: Perl-Modul für Erzeugung und Analyse von Adressen nach RFC 2822
 Email::Address implementiert einen vollständigen RFC-2822-Parser, der in
 Zeichenketten E-Mail-Adressen sucht und eine Liste von gefundenen Email
 ::Adress-Objekten zurück gibt. Alternativ können Sie Objekte manuell
 konstruieren. Das Ziel dieser Software ist es, korrekt und sehr, sehr
 schnell zu sein.
Package: libemail-date-format-perl
Description-md5: 90de4658468546f14940c11564e639f4
Description-de: Modul zur Erzeugung RFC-2822-konformer Datumszeichenketten
 Dieses Modul bietet eine einfache Möglichkeit zur Erzeugung einer zu RFC
 2822 konformen Zeit-/Datumszeichenkette. Es ist eine restrukturierte
 Version von Email::Date, die große Abhängigkeitsketten vermeidet.
Package: libemail-find-perl
Description-md5: fa0ff30d5b3073c414f737448fcefa43
Description-de: Modul zur Suche von E-Mail-Adressen (RFC 822) in Klartext
 Das Modul Email::Find sucht eine Untermenge von zu RFC 822 konformen E
 -Mail-Adressen in beliebigem Text. Es ist nicht garantiert, dass die
 gefundenen E-Mail-Adressen existieren bzw. ob es überhaupt E-Mail-Adressen
 sind - aber sie werden der RFC-822-Syntax entsprechen.
 .
 Email::Find wird einige Heuristiken anwenden, um die offensichtlichsten
 falschen Fährten und Adressen zu vermeiden - aber es gibt Grenzen für das,
 was ohne menschliches Eingreifen getan werden kann.
Package: libemail-mime-encodings-perl
Description-md5: ef72da9eacd1ec445ef9f50fbace3561
Description-de: Einheitliche Schnittstelle zu MIME-Codierung und -Decodierung
 Email::MIME::Encodings umhüllt einfach MIME::Base64 und MIME::QuotedPrint,
 so dass Sie die Inhalte eines Content-Transfer-Encoding-Headers auf einen
 Text loslassen können und das Richtige passieren wird.
Package: libemail-simple-perl
Description-md5: fe241b7005c0f4b33562d9a2c4f9237b
Description-de: Modul für die Analyse von RFC2822-Headern und -Nachrichtenformat
 E-Mail::Simple ist das erste »lieferbare« Ergebnis des Perl-E-Mail-
 Projekts, einer Reaktion auf die zunehmende Komplexität und
 Fehlerhaftigkeit der Mail::*-Module. Im Gegensatz dazu sollen
 Email::*-Module einfach zu bedienen und zu pflegen sein, auf das
 notwendige Minimum beschränkt, schnell und korrekt sowie minimale externe
 Abhängigkeiten aufweisen.
Package: libemail-stuffer-perl
Description-md5: 18dcc04c1a2b598697782de57b4cc3e9
Description-de: Zwangloser Ansatz zum Erstellen und Versenden von Email::-E-Mails
 Das ziemlich zwanglose Modul Email::Stuffer wird verwendet, um Dinge in
 eine E-Mail zu stopfen und diese zu versenden. Es ist ein höheres Modul,
 entworfen für einfache Verwendbarkeit bei einer sehr spezifischen
 gebräuchlichen Aufgabe und ist auf den genügsamen und passablen
 Email::-Modulen aufgebaut.
 .
 Email::Stuffer wird - wie in der Zusammenfassung erwähnt - üblicherweise
 verwendet, um E-Mails zu erstellen und diese in einem einzigen Rutsch zu
 versenden. Es ist bestimmt nur beim Erstellen und Versenden von E-Mails
 nützlich. Daher kann es keine E-Mails parsen und kann wenig bis nichts
 verändern.
 .
 Nochmal wiederholt: dies ist sehr wohl ein Modul für diese »klatsch es
 zusammen und hau es raus«-Situationen, aber es besitzt genug Schmackes
 hinter den Kulissen, um Dinge ordnungsgemäß auszuführen.
 .
 Das Grundlegende sollte funktionieren, aber es können noch Namens-
 und/oder API-Änderungen vorkommen.
Package: libemos-bin
Description-md5: 8afd12c10712f2dabd84c097e8ab4326
Description-de: ECMWF Interpolation Library - binaries
 Die Interpolationsbibliothek (EMOSLIB) enthält Interpolationssoftware
 sowie Kodierungs- und Dekodierungsroutinen für GRIB, BUFR und CREX. Sie
 wird von ECMWFs Meteorological Archive and Retrieval System (MARS) und von
 ECMWFs Grafikpaket MetView verwendet.
 .
 This package provide bufr-* and other tools
Package: libemos-data
Description-md5: 671334224ad9067ffaa8692d7eed8f3e
Description-de: Datendateien für die Interpolationsbibliothek von ECMWF
 Die Interpolationsbibliothek (EMOSLIB) enthält Interpolationssoftware
 sowie Kodierungs- und Dekodierungsroutinen für GRIB, BUFR und CREX. Sie
 wird von ECMWFs Meteorological Archive and Retrieval System (MARS) und von
 ECMWFs Grafikpaket MetView verwendet.
 .
 Dieses Paket enthält die von EMOSLIB benötigten Datendateien.
Package: libemos-dev
Description-md5: 8bb8fed2ceb63c0afa95a4a8a82bbe8c
Description-de: ECMWF Interpolation Library - development
 Die Interpolationsbibliothek (EMOSLIB) enthält Interpolationssoftware
 sowie Kodierungs- und Dekodierungsroutinen für GRIB, BUFR und CREX. Sie
 wird von ECMWFs Meteorological Archive and Retrieval System (MARS) und von
 ECMWFs Grafikpaket MetView verwendet.
 .
 This package contains the static libraries and headers needed to build
 applications against libemos.
Package: libemos0d
Description-md5: 5b00e7c7a479e223033f3133de7e054e
Description-de: ECMWF Interpolation Library
 Die Interpolationsbibliothek (EMOSLIB) enthält Interpolationssoftware
 sowie Kodierungs- und Dekodierungsroutinen für GRIB, BUFR und CREX. Sie
 wird von ECMWFs Meteorological Archive and Retrieval System (MARS) und von
 ECMWFs Grafikpaket MetView verwendet.
Package: libenca-dbg
Description-md5: 5624e260bd409c48cd7e759ff3c5d8ce
Description-de: Extremely Naive Charset Analyser - debug files
 Enca erkennt Zeichensätze und Kodierungen von Textdateien und kann diese
 in andere Kodierungen konvertieren.
 .
 This package contains debugger symbols useful for debugging problems with
 this library.
Package: libenca-dev
Description-md5: 6073f954b54db14120258aca7bdd4e19
Description-de: Extremely Naive Charset Analyser - development files
 Enca erkennt Zeichensätze und Kodierungen von Textdateien und kann diese
 in andere Kodierungen konvertieren.
 .
 This package contains header files needed for development with libenca. It
 also contains API documentation.
Package: libenca0
Description-md5: da9031e69c0ee3eed757fb4c01f3036d
Description-de: Extremely Naive Charset Analyser (enca) - Laufzeitbibliotheksdateien
 Enca erkennt Zeichensätze und Kodierungen von Textdateien und kann diese
 in andere Kodierungen konvertieren.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek, die für gegen libenca
 kompilierte Anwendungen benötigt wird.
Package: libenet-dev
Description-md5: d58eb807f5e56adb8a00725b091853af
Description-de: thin network communication layer on top of UDP - headers
 Der Zweck von ENet besteht darin, eine relativ schlanke, einfache und
 robuste Netzwerk-Kommunikationschicht auf UDP (User Datagram Protocol)
 aufzubauen. Die wichtigste ihrer Funktionen ist es, optional zuverlässige
 Auslieferung von Paketen in der richtigen Reihenfolge zu ermöglichen.
 .
 ENet ist NICHT als allgemeine, komplexe Netzwerk-Bibliothek konzipiert,
 die Authentifizierung, »Lobbying«, Server-Suche, Komprimierung,
 Verschlüsselung und andere komplexe Aufgaben der Anwendungsebene oder
 davon abhängiger Aufgaben übernimmt.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libenet-doc
Description-md5: e365c82a0b64fcf3e070ea77eba47d68
Description-de: thin network communication layer on top of UDP - documentation
 Der Zweck von ENet besteht darin, eine relativ schlanke, einfache und
 robuste Netzwerk-Kommunikationschicht auf UDP (User Datagram Protocol)
 aufzubauen. Die wichtigste ihrer Funktionen ist es, optional zuverlässige
 Auslieferung von Paketen in der richtigen Reihenfolge zu ermöglichen.
 .
 ENet ist NICHT als allgemeine, komplexe Netzwerk-Bibliothek konzipiert,
 die Authentifizierung, »Lobbying«, Server-Suche, Komprimierung,
 Verschlüsselung und andere komplexe Aufgaben der Anwendungsebene oder
 davon abhängiger Aufgaben übernimmt.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libenet7
Description-md5: 7fb7b457f210e32cd1630195ec002c54
Description-de: Schlanke Netzwerk-Kommunikationschicht auf UDP
 Der Zweck von ENet besteht darin, eine relativ schlanke, einfache und
 robuste Netzwerk-Kommunikationschicht auf UDP (User Datagram Protocol)
 aufzubauen. Die wichtigste ihrer Funktionen ist es, optional zuverlässige
 Auslieferung von Paketen in der richtigen Reihenfolge zu ermöglichen.
 .
 ENet ist NICHT als allgemeine, komplexe Netzwerk-Bibliothek konzipiert,
 die Authentifizierung, »Lobbying«, Server-Suche, Komprimierung,
 Verschlüsselung und andere komplexe Aufgaben der Anwendungsebene oder
 davon abhängiger Aufgaben übernimmt.
Package: libenet7-dbg
Description-md5: 3826144d5288d3c09ac4519a251f0493
Description-de: thin network communication layer on top of UDP - debug symbols
 Der Zweck von ENet besteht darin, eine relativ schlanke, einfache und
 robuste Netzwerk-Kommunikationschicht auf UDP (User Datagram Protocol)
 aufzubauen. Die wichtigste ihrer Funktionen ist es, optional zuverlässige
 Auslieferung von Paketen in der richtigen Reihenfolge zu ermöglichen.
 .
 ENet ist NICHT als allgemeine, komplexe Netzwerk-Bibliothek konzipiert,
 die Authentifizierung, »Lobbying«, Server-Suche, Komprimierung,
 Verschlüsselung und andere komplexe Aufgaben der Anwendungsebene oder
 davon abhängiger Aufgaben übernimmt.
 .
 This package contains the debugging symbols for the library.
Package: libenv-ps1-perl
Description-md5: 4af8ea6abe19c334a7d36fb42bbd0945
Description-de: Formatierung des Promptstrings
 Env::PS1 bietet Variablen, die an Umgebungsvariablen wie »PS1« und »PS2«
 gebunden sind. Beim Lesen nimmt es den Inhalt der Variablen als einen
 Format-String, wie sie bash(1) zum Formatieren des Promptstrings nimmt.
 .
 Es sollte in Verbindung mit den verschiedenen ReadLine-Paketen genutzt
 werden.
Package: libepc-1.0-3
Description-md5: f79f5cabee930646e4217d6b1eb28941
Description-de: Die Bibliothek zum einfachen Veröffentlichen und Verbrauchen - Laufzeitbibliotheken
 Die Bibliothek zum einfachen Veröffentlichen und Benutzen bietet eine
 einfache Möglichkeit, Daten über HTTPS zu veröffentlichen, die Daten über
 DNS-SD anzukündigen, die Informationen zu finden und letztendlich auch zu
 benutzen.
 .
 Sie können diese Bibliothek als Schlüssel-/Wertespeicher verwenden, der im
 Netzwerk unter Verwendung von Verschlüsselung, Authentifizierung und
 Dienstentdeckung veröffentlicht wird.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libepc-common
Description-md5: bfe5705e93a99c0a8f6fb62e33cf3d2c
Description-de: Easy Publish and Consume library - data files
 Die Bibliothek zum einfachen Veröffentlichen und Benutzen bietet eine
 einfache Möglichkeit, Daten über HTTPS zu veröffentlichen, die Daten über
 DNS-SD anzukündigen, die Informationen zu finden und letztendlich auch zu
 benutzen.
 .
 Sie können diese Bibliothek als Schlüssel-/Wertespeicher verwenden, der im
 Netzwerk unter Verwendung von Verschlüsselung, Authentifizierung und
 Dienstentdeckung veröffentlicht wird.
 .
 This package contains the data files for the shared libraries
Package: libepc-dev
Description-md5: 71ea00e0b1b2bea6900ca8110666adda
Description-de: Easy Publish and Consume library - development files
 Die Bibliothek zum einfachen Veröffentlichen und Benutzen bietet eine
 einfache Möglichkeit, Daten über HTTPS zu veröffentlichen, die Daten über
 DNS-SD anzukündigen, die Informationen zu finden und letztendlich auch zu
 benutzen.
 .
 Sie können diese Bibliothek als Schlüssel-/Wertespeicher verwenden, der im
 Netzwerk unter Verwendung von Verschlüsselung, Authentifizierung und
 Dienstentdeckung veröffentlicht wird.
 .
 This package contains the headers and development libraries needed to
 build applications using the Easy Publish and Consume library
Package: libepc-doc
Description-md5: 95594a6062f1ef1bf009284541c2eb98
Description-de: Easy Publish and Consume library - documentation
 Die Bibliothek zum einfachen Veröffentlichen und Benutzen bietet eine
 einfache Möglichkeit, Daten über HTTPS zu veröffentlichen, die Daten über
 DNS-SD anzukündigen, die Informationen zu finden und letztendlich auch zu
 benutzen.
 .
 Sie können diese Bibliothek als Schlüssel-/Wertespeicher verwenden, der im
 Netzwerk unter Verwendung von Verschlüsselung, Authentifizierung und
 Dienstentdeckung veröffentlicht wird.
 .
 This package contains the HTML documentation for the Easy Publish and
 Consume library
Package: libepc-ui-1.0-3
Description-md5: d5187792a5d5a7ba70cd8ef373efd5a7
Description-de: Easy Publish and Consume library - shared widget libraries
 Die Bibliothek zum einfachen Veröffentlichen und Benutzen bietet eine
 einfache Möglichkeit, Daten über HTTPS zu veröffentlichen, die Daten über
 DNS-SD anzukündigen, die Informationen zu finden und letztendlich auch zu
 benutzen.
 .
 Sie können diese Bibliothek als Schlüssel-/Wertespeicher verwenden, der im
 Netzwerk unter Verwendung von Verschlüsselung, Authentifizierung und
 Dienstentdeckung veröffentlicht wird.
 .
 This package contains the shared widget libraries.
Package: libepc-ui-dev
Description-md5: b09274d6af4e2c9e148eab36693e6f5d
Description-de: Easy Publish and Consume library - widget development files
 Die Bibliothek zum einfachen Veröffentlichen und Benutzen bietet eine
 einfache Möglichkeit, Daten über HTTPS zu veröffentlichen, die Daten über
 DNS-SD anzukündigen, die Informationen zu finden und letztendlich auch zu
 benutzen.
 .
 Sie können diese Bibliothek als Schlüssel-/Wertespeicher verwenden, der im
 Netzwerk unter Verwendung von Verschlüsselung, Authentifizierung und
 Dienstentdeckung veröffentlicht wird.
 .
 This package contains the headers and development libraries needed to
 build applications using the Easy Publish and Consume widget library
Package: libepr-api2-dev
Description-md5: 08af89689099ef641c305c0f317b6032
Description-de: ENVISAT Product Reader API for C - Transitional package
 The ENVISAT Product Reader API is a set of C-source code files supporting
 developers who want to use MERIS, AATSR, and ASAR data products of the ESA
 ENVISAT satellite in their software.
 .
 The main use case for the C API is the ingestion of ENVISAT data into
   * new scientific algorithms developed for the MERIS, AATSR or ASAR
     sensors or even all of them,
   * existing scientific software packages written in C or C++, or COTS
     software systems which allow for extension using a C or C++
     interface.
 .
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libept-dev
Description-md5: db1ebb07da1715a36bf605f6d6b727d2
Description-de: High-Level-Bibliothek, um Informationen von Debian-Paketen zu verwalten
 Die Bibliothek definiert ein sehr minimales Rahmenwerk, in dem viele
 Datenquellen von Debian-Paketen eingefügt und gemeinsam abgefragt werden
 können.
 .
 Die Bibliothek enthält vier Datenquellen:
 .
  * APT: access the APT database
  * Debtags: access the Debtags tag information
  * Popcon: access Popcon package scores
  * The Xapian index built by apt-xapian-index
 .
 This is the development library.
Package: libept1.5.0
Description-md5: dc36b06ff413539afcd133bd1698dd39
Description-de: High-Level-Bibliothek, um Informationen von Debian-Paketen zu verwalten
 Die Bibliothek definiert ein sehr minimales Rahmenwerk, in dem viele
 Datenquellen von Debian-Paketen eingefügt und gemeinsam abgefragt werden
 können.
 .
 Die Bibliothek enthält vier Datenquellen:
 .
  * APT: access the APT database
  * Debtags: access the Debtags tag information
  * Popcon: access Popcon package scores
  * The Xapian index built by apt-xapian-index
 .
 Dies ist die gemeinsame Bibliothek.
Package: libepub-dev
Description-md5: aafd414092cb3fa0bb06d1b933504f84
Description-de: library to work with the EPUB file format - development files
 Die ebook-tools ermöglichen den Zugriff auf verschiedene Ebook-
 Dateiformate und deren Umwandlung.
 .
 Diese C-Bibliothek ist frei und portabel. Sie stellt Methoden für die
 Auswertung und die Entnahme von Inhalten von EPUB-Dateien zur Verfügung.
 .
 This package provides development headers and libraries for libepub.
Package: libepub0
Description-md5: 150958d6971f617213b1f58a7ce1f244
Description-de: Bibliothek für die Arbeit mit dem Dateiformat EPUB - Laufzeitbibliothek
 Die ebook-tools ermöglichen den Zugriff auf verschiedene Ebook-
 Dateiformate und deren Umwandlung.
 .
 Diese C-Bibliothek ist frei und portabel. Sie stellt Methoden für die
 Auswertung und die Entnahme von Inhalten von EPUB-Dateien zur Verfügung.
 .
 Dieses Paket enthält die EPUB-Hauptbibliothek.
Package: libequinox-osgi-java
Description-md5: b745797526885b1bf344cee541ace150
Description-de: Equinox OSGi framework
 Die Eclipse-Plattform ist eine offene und erweiterbare Plattform für alles
 und doch nichts Besonderes. Sie bietet eine Grundlage für die Entwicklung
 und den Betrieb integrierter Softwareentwicklungs-Werkzeuge. Eclipse
 ermöglicht Entwicklern das unabhängige Schreiben von Werkzeugen, die mit
 von anderen Menschen erstellten Werkzeugen so nahtlos zusammenarbeiten,
 dass man nicht sagen kann, wo ein Werkzeug seine Aufgabe abschließt und
 ein anderes seine Arbeit aufnimmt.
 .
 This package includes only the Eclipse Equinox OSGi framework, which can
 be used outside Eclipse.
Package: liberfa-dev
Description-md5: 341993e42fba63754bc640d0052d6db9
Description-de: Essential Routines for Fundamental Astronomy (development files)
 ERFA is a C library containing key algorithms for astronomy, and is based
 on the SOFA library published by the International Astronomical Union
 (IAU).
 .
 It is intended to replicate the functionality of SOFA (aside from possible
 bugfixes in ERFA that have not yet been included in SOFA), but is licensed
 under a three-clause BSD license to enable its compatibility with a wide
 range of open source licenses. Permission for this release has been
 obtained from the SOFA board.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien und die statische Bibliothek.
Package: liberfa1
Description-md5: 801be880791437c69626051e4b0c175e
Description-de: Essential Routines for Fundamental Astronomy
 ERFA is a C library containing key algorithms for astronomy, and is based
 on the SOFA library published by the International Astronomical Union
 (IAU).
 .
 It is intended to replicate the functionality of SOFA (aside from possible
 bugfixes in ERFA that have not yet been included in SOFA), but is licensed
 under a three-clause BSD license to enable its compatibility with a wide
 range of open source licenses. Permission for this release has been
 obtained from the SOFA board.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libesd0
Description-md5: 23af9daea845a74362f4e1a63a3e5895
Description-de: Enlightened Sound Daemon - Shared libraries
 Dieses Programm ist dafür gedacht, mehrere digitalisierte Audiostreams zur
 Wiedergabe auf einem einzelnen Gerät zusammenzumischen.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libesd0-dev
Description-md5: c845070216fefb0dc80aaf6ac702ae74
Description-de: Enlightened Sound Daemon - Development files
 Dieses Programm ist dafür gedacht, mehrere digitalisierte Audiostreams zur
 Wiedergabe auf einem einzelnen Gerät zusammenzumischen.
 .
 This package contains the header files needed to compile applications that
 use libesd0.
Package: libesedb1
Description-md5: d8bb55d63029328c253f8eae8ea33cca
Description-de: Extensible Storage Engine DB access library
 libesedb is a library to access the Extensible Storage Engine (ESE)
 Database File (EDB) format. The ESE database format is used in may
 different applications like Windows Search, Windows Mail, Exchange, Active
 Directory, etc..
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libesnacc-dev
Description-md5: fb8a899a3140b066e5f4f4a64a906602
Description-de: Compiler von ASN.1 nach C, C++ oder IDL - Development-Dateien
 esnacc is short for "Enhanced Sample Neufeld ASN.1 to C Compiler" and
 ASN.1 stands for Abstract Syntax Notation One (ITU-T X.208/ISO 8824).
 Snacc supports a subset of ASN.1 1988.
 .
 Dieses Paket enthält die statischen Libraries und C/C++-Headerdateien für
 die Softwareentwicklung mit snacc.
Package: libespeak-dev
Description-md5: 16f8bdcde457d8c2150cb171d904d7ca
Description-de: Multi-lingual software speech synthesizer: development files
 eSpeak ist eine Anwendung zur Sprachsynthese in Englisch und einigen
 anderen Sprachen.
 .
 This package contains the eSpeak development files needed to build against
 the espeak shared library.
Package: libespeak1
Description-md5: 979c4445019f29a7a752783878e7fe06
Description-de: Multi-lingual software speech synthesizer: shared library
 eSpeak ist eine Anwendung zur Sprachsynthese in Englisch und einigen
 anderen Sprachen.
 .
 This package contains the espeak program in a shared library.
Package: libestools-dev
Description-md5: 7c688489cdc9ec52a96e79fd264de880
Description-de: Edinburgh-Bibliothek für Sprachwerkzeuge - Bibliotheken für Entwickler
 Die Edinburgh Speech Tools Library ist eine Sammlung von C++-Klassen,
 Funktionen und verwandten Programmen für die Bearbeitung der in der
 Sprachverarbeitung eingesetzten Objekte.
 .
 Dieses Paket enthält die Headerdateien und die statischen Bibliotheken.
Package: libestools2.4
Description-md5: a497575e6bd37f8599ee3ca1b9a00775
Description-de: Edinburgh-Bibliothek für Sprachwerkzeuge
 Die Edinburgh Speech Tools Library ist eine Sammlung von C++-Klassen,
 Funktionen und verwandten Programmen für die Bearbeitung der in der
 Sprachverarbeitung eingesetzten Objekte.
Package: libestring-ocaml
Description-md5: bc594d05fd36df53b17be161e96c676e
Description-de: Estring: OCaml development platform (runtime)
 estring, which stands for `extended strings' is a syntax extension
 allowing to prefix string literals with a specifier to change their
 meaning.
 .
 This package used to be part of the batteries project.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libetpan-dbg
Description-md5: 6e385a55bec2e74673118074a1a1adba
Description-de: Debugsymbole für libetpan
 Die Bibliothek libEtPan! kann zur systemnahen Handhabung von E-Mails
 verwendet werden: Netzwerkprotokolle (IMAP/NNTP/POP3/SMTP über TCP/IP mit
 oder ohne SSL), lokale Speicherung (mbox/MH/maildir), Nachrichten-/MIME-
 Analyse.
 .
 Dieses Paket stellt Debugsymbole für libetpan bereit. Sie werden
 automatisch von GDB verwendet, wenn Probleme mit libetpan debuggt werden.
Package: libetpan-dev
Description-md5: c81bfd7d79260b0be60d87d2ddb4192c
Description-de: mail handling library - development files
 Die Bibliothek libEtPan! kann zur systemnahen Handhabung von E-Mails
 verwendet werden: Netzwerkprotokolle (IMAP/NNTP/POP3/SMTP über TCP/IP mit
 oder ohne SSL), lokale Speicherung (mbox/MH/maildir), Nachrichten-/MIME-
 Analyse.
 .
 This package provides development files for the library.
Package: libetpan-doc
Description-md5: 34b84bae7bb327dd4bee62e15de9ae44
Description-de: mail handling library - API documentation
 Die Bibliothek libEtPan! kann zur systemnahen Handhabung von E-Mails
 verwendet werden: Netzwerkprotokolle (IMAP/NNTP/POP3/SMTP über TCP/IP mit
 oder ohne SSL), lokale Speicherung (mbox/MH/maildir), Nachrichten-/MIME-
 Analyse.
 .
 This package provides library API documentation and test sources.
Package: libetpan17
Description-md5: b03b6fa64e81c920ac0446c1bccccb53
Description-de: Bibliothek zur Bearbeitung von E-Mails
 Die Bibliothek libEtPan! kann zur systemnahen Handhabung von E-Mails
 verwendet werden: Netzwerkprotokolle (IMAP/NNTP/POP3/SMTP über TCP/IP mit
 oder ohne SSL), lokale Speicherung (mbox/MH/maildir), Nachrichten-/MIME-
 Analyse.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libev-dev
Description-md5: be18afbfe75a9ce5fed45871acebfdc7
Description-de: static library, header files, and docs for libev
 Static library, header files, and documentation for libev.
 .
 libev bietet eine voll funktionsfähige und leistungsstarke
 Ereignisschleife, die lose nach libevent modelliert ist. Sie umfasst
 relative Timer, Timer mit maßgeschneidertem Rescheduling, synchrone
 Signale, Ereignisse bei Änderung des Prozess-Status, Ereignisbeobachtung
 zum Umgang mit der Ereignisschleife selbst, Dateibeobachtung und sogar
 eine begrenzte Unterstützung für Ereignisse bei der Erzeugung neuer
 Prozesse (fork). Die Bibliothek verwendet eine Prioritätswarteschlange zur
 Verwaltung von Timern und verwendet Arrays als grundlegende Datenstruktur.
 Es gibt keine künstlichen Beschränkungen für die Anzahl von Prozessen, die
 auf das gleiche Ereignis warten.
 .
 libev unterstützt select, poll, epoll, kqueue und inotify.
Package: libev-libevent-dev
Description-md5: bc41b1d90d9eaded8c6e06ccc20cc460
Description-de: libevent event loop compatibility wrapper for libev
 Compatibility wrapper "event.h" to enable programs which use the libevent
 event loop to link against libev.
 .
 libev bietet eine voll funktionsfähige und leistungsstarke
 Ereignisschleife, die lose nach libevent modelliert ist. Sie umfasst
 relative Timer, Timer mit maßgeschneidertem Rescheduling, synchrone
 Signale, Ereignisse bei Änderung des Prozess-Status, Ereignisbeobachtung
 zum Umgang mit der Ereignisschleife selbst, Dateibeobachtung und sogar
 eine begrenzte Unterstützung für Ereignisse bei der Erzeugung neuer
 Prozesse (fork). Die Bibliothek verwendet eine Prioritätswarteschlange zur
 Verwaltung von Timern und verwendet Arrays als grundlegende Datenstruktur.
 Es gibt keine künstlichen Beschränkungen für die Anzahl von Prozessen, die
 auf das gleiche Ereignis warten.
 .
 libev unterstützt select, poll, epoll, kqueue und inotify.
Package: libev4
Description-md5: a7062053aaf2a9a3df451ce156e0d8ab
Description-de: Leistungsstarke Ereignisschleifen-Bibliothek nach dem Vorbild von libevent
 libev bietet eine voll funktionsfähige und leistungsstarke
 Ereignisschleife, die lose nach libevent modelliert ist. Sie umfasst
 relative Timer, Timer mit maßgeschneidertem Rescheduling, synchrone
 Signale, Ereignisse bei Änderung des Prozess-Status, Ereignisbeobachtung
 zum Umgang mit der Ereignisschleife selbst, Dateibeobachtung und sogar
 eine begrenzte Unterstützung für Ereignisse bei der Erzeugung neuer
 Prozesse (fork). Die Bibliothek verwendet eine Prioritätswarteschlange zur
 Verwaltung von Timern und verwendet Arrays als grundlegende Datenstruktur.
 Es gibt keine künstlichen Beschränkungen für die Anzahl von Prozessen, die
 auf das gleiche Ereignis warten.
 .
 libev unterstützt select, poll, epoll, kqueue und inotify.
Package: libeval-closure-perl
Description-md5: e89014767dce167c131f30955893fe75
Description-de: Perl-Modul, um Closures mittels String-Auswertung sicher und sauber zu erstellen
 Oft werden für die dynamische Erzeugung von Code Strings ausgewertet.
 Beispielsweise greift Moose in großem Umfang darauf zurück, um Inline-
 Versionen von Accessor- und Constructor-Methoden zu erstellen und dadurch
 den Code zur Laufzeit signifikant zu beschleunigen. Die Auswertung von
 Strings hat aber ihre eigenen Probleme. Es ist schwierig, ihren
 Gültigkeitsbereich (Scope) zu kontrollieren. (Der Gültigkeitsbereich
 bestimmt, welche Variablen bei der Auswertung berücksichtigt werden.)
 Insbesondere bei der Auswertung einer großen Anzahl von Strings können
 Programme ziemlich langsam werden.
 .
 Eval::Closure versucht, diese beiden Probleme zu lösen. Das Modul stellt
 die Funktion eval_closure bereit, die einen String in einer sauberen
 Umgebung auswertet, im Gegensatz zu einer festen Liste von vorgegebenen
 Variablen. Es speichert auch das Ergebnis der Auswertung, sodass es bei
 wiederholten Auswertungen der gleichen Quelle, auch mit einer anderen
 Umgebung, deutlich schneller sein wird. (Achten Sie aber darauf, dass die
 Beschreibung Teil des Strings ist, der ausgewertet werden soll. Die
 Beschreibung muss also die gleiche (oder nicht vorhanden sein), damit die
 Zwischenspeicherung Sinn macht.)
Package: libevas-dev
Description-md5: 06aaa0f5f7921df3b0475ebf22629821
Description-de: Enlightenment DR17 advanced canvas library development files
 Evas ist eine fortschrittliche Leinwandbibliothek mit sechs Engines für
 die Darstellung: X11, OpenGL (hardwarebeschleunigt), DirectFB, der
 Videospeicher, Microsoft Windows und Qtopia.
 .
 Aufgrund der einfachen API kann mit evas rasch und sauber entwickelt
 werden.
 .
 This package provides headers and static libraries required to develop
 against evas.
Package: libevas1
Description-md5: b016bce56ec1e7bb9e0b1fc2ab2370be
Description-de: Enlightenment DR17 - fortschrittliche Leinwandbibliothek
 Evas ist eine fortschrittliche Leinwandbibliothek mit sechs Engines für
 die Darstellung: X11, OpenGL (hardwarebeschleunigt), DirectFB, der
 Videospeicher, Microsoft Windows und Qtopia.
 .
 Aufgrund der einfachen API kann mit evas rasch und sauber entwickelt
 werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Kernbibliothek und eine Reihe von Programmen zum
 Laden und Speichern verschiedener Bildformate: EET, GIF, JPEG, PNG, SVG,
 TIFF und XPM.
Package: libevas1-engine-fb
Description-md5: 3affc872c16eda9a58a761c1fcbdd5f7
Description-de: Evas module providing the Framebuffer engine
 Evas ist eine hochentwickelte Leinwandbibliothek und stellt sechs Engines
 für die Darstellung bereit: X11, OpenGL (hardwarebeschleunigt), DirectFB,
 den Framebuffer (Bildspeicher), Microsoft Windows und Qtopia. Aufgrund der
 einfachen API kann mit evas rasch und sauber entwickelt werden.
 .
 This package contains the framebuffer Evas engine module.
Package: libevas1-engines-x
Description-md5: d1789a2b5bb19f40fccf5cd8d8ba1728
Description-de: Evas-Modul zur Bereitstellung der X11-Engines
 Evas ist eine hochentwickelte Leinwandbibliothek und stellt sechs Engines
 für die Darstellung bereit: X11, OpenGL (hardwarebeschleunigt), DirectFB,
 den Framebuffer (Bildspeicher), Microsoft Windows und Qtopia. Aufgrund der
 einfachen API kann mit evas rasch und sauber entwickelt werden.
 .
 This package contains the X11-related Evas engine modules:
  - GL/X11
  - Software/X11 (Xlib/XCB)
Package: libevd-0.1-0
Description-md5: 27a44130bd5dc46ddf67aa07ab79d5c5
Description-de: Peer-to-peer inter-process communication library - Shared libraries
 EventDance is an open source library for interconnecting heterogeneous
 applications in a simple, secure and scalable fashion. It provides a nice
 API to send and receive data among distributed applications over different
 types of transports. This and other features like cryptography, make
 EventDance a perfect choice for peer-to-peer application development.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libevd-0.1-dev
Description-md5: a577ad15374685ee2f57d023e15e4ee1
Description-de: Peer-to-peer inter-process communication library - Development files
 EventDance is an open source library for interconnecting heterogeneous
 applications in a simple, secure and scalable fashion. It provides a nice
 API to send and receive data among distributed applications over different
 types of transports. This and other features like cryptography, make
 EventDance a perfect choice for peer-to-peer application
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libevdev-tools
Description-md5: 8215286e33efa9da0bec00b270659e56
Description-de: Wrapper-Bibliothek für Eingabegeräte (evdev devices) - Werkzeuge
 libevdev ist eine Wrapper-Bibliothek für Eingabegeräte (evdev devices).
 Sie stellt Funktionen für alltägliche Aufgaben bei der Arbeit mit »evdev
 devices« bereit und vermeidet dadurch unter Anderem fehlerhafte »ioctls«
 (man ioctl(2)).
 .
 Dieses Paket enthält touchpad-edge-detector.
Package: libevemu-dev
Description-md5: 6ade1105967cde62b798a6535af45255
Description-de: Linux Input Event Device Emulation Library - development files
 The evemu library and tools are used to describe devices, record data,
 create emulation devices and replay data from kernel evdev (input event)
 devices.
 .
 Dieses Paket enthält die Dateien, die zur Kompilierung von Anwendungen
 benötigt werden.
Package: libevent-perl
Description-md5: 4db4fa05485a3e8f8916af4fa884d5dc
Description-de: Generisches Perl-Modul für Ereignisschleifen
 Das Modul Event bietet eine einfache und optimierte Ereignisschleife für
 eine große Anzahl von Anwendungen. Es ermöglicht Perl-Programmen, sich für
 verschiedene, sie betreffende Ereignisse registrieren zu lassen und über
 deren Eintreten informiert zu werden.
Package: libevhtp-doc
Description-md5: c48b70281a7de1c915524fb06a9184a1
Description-de: Libevent based HTTP API - documentation
 Libevent's http interface was created as a JIT server, never meant to be a
 full-fledged HTTP service.  This library attempts to improve on that.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele.
Package: libevhtp0
Description-md5: 773845cdcfca85a28f16868f2c680ffa
Description-de: Libevent based HTTP API
 Libevent's http interface was created as a JIT server, never meant to be a
 full-fledged HTTP service.  This library attempts to improve on that with
 the following features:
 .
  + design as a fully functional HTTP server
  + HTTP parser able to process data with a low memory footprint
  + use of regular expressions for routing
  + out-of-the box HTTPS server
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libevhtp0-dbg
Description-md5: 7d980f723b366343d5e10f10f1abe7c1
Description-de: Libevent based HTTP API - debugging symbols
 Libevent's http interface was created as a JIT server, never meant to be a
 full-fledged HTTP service.  This library attempts to improve on that.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libevolution
Description-md5: 7436231c1d82f82c18cdb494998d7362
Description-de: Evolution-Bibliotheken
 Dieses Paket enthält Bibliotheken, die von Evolution und dem E-Mail-Client
 Anjal verwendet werden.
Package: libevt1
Description-md5: cc122b748e37e5ff0ae4970e42bc426f
Description-de: Windows Event Log (EVT) format access library
 libevt is a library to access the Windows Event Log (EVT) format.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libevtlog-dev
Description-md5: c59250fc25520b2355d9ac4770f3470d
Description-de: Syslog event logger library development files
 Die EventLog-Bibliothek soll ein Ersatz für die einfache syslog()-API
 sein, die auf UNIX-Systemen bereit gestellt wird. Der wesentliche
 Unterschied zwischen EventLog und syslog ist, dass EventLog die
 Nachrichten zu strukturieren versucht.
 .
 EventLog bietet eine Schnittstelle, mit der ein Protokolleintrag erstellt,
 formatiert und ausgegeben werden kann. Das genaue Format und die
 Ausgabemethode kann vom Administrator über eine Konfigurationsdatei
 angepasst werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libevtlog0
Description-md5: 636710a6efe2809b845b2080dc523c80
Description-de: Bibliothek zur Protokollierung von syslog-Events
 Die EventLog-Bibliothek soll ein Ersatz für die einfache syslog()-API
 sein, die auf UNIX-Systemen bereit gestellt wird. Der wesentliche
 Unterschied zwischen EventLog und syslog ist, dass EventLog die
 Nachrichten zu strukturieren versucht.
 .
 EventLog bietet eine Schnittstelle, mit der ein Protokolleintrag erstellt,
 formatiert und ausgegeben werden kann. Das genaue Format und die
 Ausgabemethode kann vom Administrator über eine Konfigurationsdatei
 angepasst werden.
 .
 Dieses Paket ist der Laufzeitanteil der Bibliothek.
Package: libevtlog0-dbg
Description-md5: 005e4f9e85b64912ebe235363e82a0b7
Description-de: Syslog event logger library debug symbols
 Die EventLog-Bibliothek soll ein Ersatz für die einfache syslog()-API
 sein, die auf UNIX-Systemen bereit gestellt wird. Der wesentliche
 Unterschied zwischen EventLog und syslog ist, dass EventLog die
 Nachrichten zu strukturieren versucht.
 .
 EventLog bietet eine Schnittstelle, mit der ein Protokolleintrag erstellt,
 formatiert und ausgegeben werden kann. Das genaue Format und die
 Ausgabemethode kann vom Administrator über eine Konfigurationsdatei
 angepasst werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libevtx1
Description-md5: 9a63fa5ede078195dbbfb5a15696ef03
Description-de: Windows XML Event Log format access library
 libevtx is a library to access the Windows XML Event Log (EVTX) format.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libewf-dbg
Description-md5: 7098345aaf95672beb1118680d2fb7cc
Description-de: library with support for Expert Witness Compression Format (debug)
 Libewf is a library with support for reading and writing the Expert
 Witness Compression Format (EWF). This library allows you to read media
 information of EWF files in the SMART (EWF-S01) format and the EnCase
 (EWF-E01) format. It supports files created by EnCase 1 to 6, linen and
 FTK Imager. The libewf is useful for forensics investigations.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libewf-dev
Description-md5: 449544984548f9f0e22b92d318dcc0eb
Description-de: support for Expert Witness Compression format (development)
 Libewf is a library with support for reading and writing the Expert
 Witness Compression Format (EWF). This library allows you to read media
 information of EWF files in the SMART (EWF-S01) format and the EnCase
 (EWF-E01) format. It supports files created by EnCase 1 to 6, linen and
 FTK Imager. The libewf is useful for forensics investigations.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libexactimage-perl
Description-md5: 93eafba0d4643325efa77fb195bb9b44
Description-de: fast image manipulation library (Perl bindings)
 ExactImage ist eine C++-Bibliothek für schnelle Bildverarbeitung. Im
 Gegensatz zu vielen anderen Bibliotheksgerüsten unterstützt sie
 Bearbeitungen in verschiedenen Farbräumen und Bit-Tiefen nativ. Dadurch
 ergeben sich geringe Anforderungen an Speicher und Rechenleistung.
 .
 This package contains the Perl bindings.
Package: libexcalibur-logkit-java-doc
Description-md5: 36f1596f4e096b21f4dfd712caf3cc39
Description-de: Lightweight and fast designed logging toolkit for Java (API docs)
 Excalibur Logkit (previously avalon logkit) is a lightweight, fast,
 securely designed logging toolkit. It is designed to integrate into
 existing applications. Logkit is more lightweight than Log4j.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libexception-class-perl
Description-md5: fee2d46a930b8837b66c328030aa8d13
Description-de: Modul, das echte Perl-Klassen zur Behandlung von Ausnahmen deklarieren kann
 Mit Exception::Class können Sie in Ihren Modulen Ausnahmen in einer
 ähnlichen Weise wie in Java deklarieren.
 .
 Es verfügt über eine einfache Schnittstelle, mit der Entwickler während
 der Kompilierung Klassen zur Behandlung von Ausnahmen »deklarieren«
 können. Zudem stellt es eine Basisklasse bereit, Exception::Class::Base,
 die für in Dateien gespeicherte Subklassen (auch als Module bekannt ;))
 verwendet werden kann.
 .
 Das Modul wurde entwickelt, um die strukturierte Behandlung von Ausnahmen
 einfacher und besser zu machen, indem Entwickler ermutigt werden, für ihre
 Anwendungen Hierarchien von Ausnahmen zu nutzen.
Package: libexene-smlnj
Description-md5: 071197dbf7076c023db70bf76da47930
Description-de: Concurrent-ML-Bibliothek für das X Window System
 Ein Multithreading-Werkzeugsatz für das X Window System, geschrieben in
 Concurrent ML. Viele andere Werkzeugsätze für Fenster, etwa Xlib,
 registrieren separate Funktionen, die von einer zentralen Schleife zur
 Verarbeitung von Ereignissen aufgerufen werden. Im Gegensatz dazu betreut
 eXene jedes Fenster und jedes grafische Objekt in einem eigenen Thread,
 der sich selbst aktualisieren kann.
Package: libexif-gtk-dev
Description-md5: bc9409c3bda163ada9a32766e0bdd482
Description-de: Bibliothek mit GTK+ widgets um EXIF Markierungen anzuzeigen/zu editieren
 Viele Digitalkameras erzeugen EXIF-Dateien. Das sind JPEG-Dateien mit
 zusätzlichen Markierungen, die Informationen über das Bild enthalten. Die
 EXIF-Bibliothek erlaubt es Ihnen, eine EXIF-Datei auszuwerten und die
 Daten dieser Markierungen zu lesen.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libexif-gtk5
Description-md5: 284c567ceb6130c7e21751d69de899d2
Description-de: Library providing GTK+ widgets to display/edit EXIF tags
 Viele Digitalkameras erzeugen EXIF-Dateien. Das sind JPEG-Dateien mit
 zusätzlichen Markierungen, die Informationen über das Bild enthalten. Die
 EXIF-Bibliothek erlaubt es Ihnen, eine EXIF-Datei auszuwerten und die
 Daten dieser Markierungen zu lesen.
 .
 This library provides GTK+ widgets to display/edit EXIF tags.
Package: libexo-1-0
Description-md5: 0f4a28069a6e30a5429549712320998f
Description-de: Library with extensions for Xfce (GTK-2 version)
 Libexo ist eine Bibliothek für Xfce, die eine Reihe von zusätzlichen
 Widgets und ein Gerüst für editierbare Werkzeugleisten (eine verbesserte
 Version des von GNOME verwendeten Gerüsts), leichtgewichtige Unterstützung
 von Sitzungsverwaltung, Funktionen zur automatischen Synchronisierung von
 Objekt-Eigenschaften (basierend auf den Eigenschaften der GObject-
 Anbindung) sowie mehrere verschiedene Programme und Hilfsfunktionen für
 Anwendungsentwickler enthält.
 .
 Während Xfce mit einer ganzen Reihe von Bibliotheken ausgestattet ist, die
 in erster Linie auf Desktop-Entwicklung zielen, richtet sich libexo auf
 die Anwendungsentwicklung aus, wobei der Schwerpunkt auf Anwendungen für
 Xfce liegt.
 .
 This package provides GTK-2 version.
Package: libexo-1-dev
Description-md5: 4d4c7597975a6e60f9ef8783172b284d
Description-de: Development files for libexo (GTK-2 version)
 Libexo ist eine Bibliothek für Xfce, die eine Reihe von zusätzlichen
 Widgets und ein Gerüst für editierbare Werkzeugleisten (eine verbesserte
 Version des von GNOME verwendeten Gerüsts), leichtgewichtige Unterstützung
 von Sitzungsverwaltung, Funktionen zur automatischen Synchronisierung von
 Objekt-Eigenschaften (basierend auf den Eigenschaften der GObject-
 Anbindung) sowie mehrere verschiedene Programme und Hilfsfunktionen für
 Anwendungsentwickler enthält.
 .
 This package contains the headers and the static library for libexo-1-0.
Package: libexo-2-0
Description-md5: 916d430dd1c3c7c067d4519ef1b4504b
Description-de: Library with extensions for Xfce (GTK-3 version)
 Libexo ist eine Bibliothek für Xfce, die eine Reihe von zusätzlichen
 Widgets und ein Gerüst für editierbare Werkzeugleisten (eine verbesserte
 Version des von GNOME verwendeten Gerüsts), leichtgewichtige Unterstützung
 von Sitzungsverwaltung, Funktionen zur automatischen Synchronisierung von
 Objekt-Eigenschaften (basierend auf den Eigenschaften der GObject-
 Anbindung) sowie mehrere verschiedene Programme und Hilfsfunktionen für
 Anwendungsentwickler enthält.
 .
 Während Xfce mit einer ganzen Reihe von Bibliotheken ausgestattet ist, die
 in erster Linie auf Desktop-Entwicklung zielen, richtet sich libexo auf
 die Anwendungsentwicklung aus, wobei der Schwerpunkt auf Anwendungen für
 Xfce liegt.
 .
 This package provides GTK-3 version.
Package: libexo-2-dev
Description-md5: 3a1c0578453de53b3c5e2247383f66da
Description-de: Development files for libexo (GTK-3 version)
 Libexo ist eine Bibliothek für Xfce, die eine Reihe von zusätzlichen
 Widgets und ein Gerüst für editierbare Werkzeugleisten (eine verbesserte
 Version des von GNOME verwendeten Gerüsts), leichtgewichtige Unterstützung
 von Sitzungsverwaltung, Funktionen zur automatischen Synchronisierung von
 Objekt-Eigenschaften (basierend auf den Eigenschaften der GObject-
 Anbindung) sowie mehrere verschiedene Programme und Hilfsfunktionen für
 Anwendungsentwickler enthält.
 .
 This package contains the headers and the static library for libexo-2-0.
Package: libexo-common
Description-md5: 820e9f19c07fa1bebbcd4a373298fef6
Description-de: libexo common files
 Libexo ist eine Bibliothek für Xfce, die eine Reihe von zusätzlichen
 Widgets und ein Gerüst für editierbare Werkzeugleisten (eine verbesserte
 Version des von GNOME verwendeten Gerüsts), leichtgewichtige Unterstützung
 von Sitzungsverwaltung, Funktionen zur automatischen Synchronisierung von
 Objekt-Eigenschaften (basierend auf den Eigenschaften der GObject-
 Anbindung) sowie mehrere verschiedene Programme und Hilfsfunktionen für
 Anwendungsentwickler enthält.
 .
 This package contains the common files in use by exo library. It ships
 desktop files and documentation.
Package: libexo-helpers
Description-md5: 0517374b8858d3bee5b1d3c6167b5678
Description-de: helpers for the exo library
 Libexo ist eine Bibliothek für Xfce, die eine Reihe von zusätzlichen
 Widgets und ein Gerüst für editierbare Werkzeugleisten (eine verbesserte
 Version des von GNOME verwendeten Gerüsts), leichtgewichtige Unterstützung
 von Sitzungsverwaltung, Funktionen zur automatischen Synchronisierung von
 Objekt-Eigenschaften (basierend auf den Eigenschaften der GObject-
 Anbindung) sowie mehrere verschiedene Programme und Hilfsfunktionen für
 Anwendungsentwickler enthält.
 .
 This package contains the helper files in use by exo library for its
 preferred applications framework.
Package: libexpat-gst
Description-md5: c62d5ec045856be26ef8db98a22f80c8
Description-de: Expat bindings for GNU Smalltalk
 This package contains the Expat bindings for GNU Smalltalk.
 .
 Weitere Informationen über GNU Smalltalk finden Sie im gnu-smalltalk-Paket
Package: libexpat-ocaml
Description-md5: e29c4495593bde6622390d68e50ea46a
Description-de: OCaml expat bindings
 This Objective Caml library provides XML parsing facilities based on the
 expat library.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libexpect-ocaml
Description-md5: 409e123a33bec23a99ebcc2be3824794
Description-de: Expect-like framework for OCaml
 This is a simple implementation of `expect` to help building unitary
 testing of interactive program.
 .
 It helps to receive question and send answers from an interactive process.
 You can match the question using a regular expression (Str). You can also
 use a timeout to ensure that the process answer in time.
 .
 See the [Expect manual](http://expect.nist.gov/) for more information and
 example.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libexpect-perl
Description-md5: 0912cb4a16b7e201974d64d083952fae
Description-de: Expect.pm - Perl Expect-Schnittstelle
 Das Expect-Modul ist ein Nachfahre von Comm.pl und ein Abkömmling von
 Chat.pl. Es verinnerlicht die Tcl Expect Syntax viel stärker als seine
 Vorfahren. Es enthält keinen Netzwerk-Code aus Comm.pl. Ich nehme an,
 dieser würde ohnehin obsolet sein, da es inzwischen IO::Socket und externe
 Tools, wie zum Beispiel netcat, gibt.
 .
 Expect.pm ist ein Versuch in Richtung "switch()" und "case:", um die
 Ablaufkontrolle natürlicher zu machen. Drei separate Arten von Debugging
 sind implementiert worden, um die Entwicklung von Code zu vereinfachen.
 .
 Es ist nunmehr möglich, mehrere Dateihandles (und Prozesse) zu verbinden,
 etwa wie in expect aus Tcl. Es wurde sogar versucht, alle Features des Tcl
 expect zu implementieren, ohne den Programmierer mit Tcl zu "beglücken".
Package: libexplain-dev
Description-md5: e02d622f2b3b87e1c645a1235c59dfad
Description-de: library of system-call-specific strerror repl - development files
 This package provides a library which may be used to explain Unix and
 Linux system call errors.  The library is not quite a drop-in replacement
 for strerror, but it comes close, with each system call having a dedicated
 libexplain function.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libexporter-lite-perl
Description-md5: 8e26c84d5a11a8382ee75c9541b4eb50
Description-de: Leichtgewichtige Teilmenge von Exporter
 Exporter::Lite ist eine Alternative zu Exporter und dazu gedacht, eine
 leichtgewichtige Teilmenge seiner am häufigsten verwendeten Funktionen
 bereitzustellen. Es unterstützt import(), @EXPORT und @EXPORT_OK und sonst
 nicht viel.
 .
 Im Gegensatz zu Exporter ist es nicht notwendig, von Exporter::Lite »zu
 erben« (d.h. kein »@ISA = qw(Exporter:: Lite)«-Mantra). Exporter::Lite
 exportiert einfach seine import()-Funktion in Ihren Namensraum. Das könnte
 als ein »Mix-in« oder eine »Role« bezeichnet werden.
 .
 Die Einrichtung eines Moduls für den Export seiner Variablen und
 Funktionen ist einfach:
 .
  package My::Module;
  use Exporter::Lite;
 .
  @EXPORT = qw($Foo bar);
 .
 In der @EXPORT-Paketvariablen aufgelistete Funktionen und Variablen werden
 automatisch exportiert, wenn Sie das Modul verwenden und Importe nicht
 explizit auflisten. Mit einem »use My::Module« werden $Foo und bar()
 erscheinen.
Package: libextlib-ocaml
Description-md5: f13925b336b1ad39e31617464cba6eac
Description-de: Erweiterte Standardbibliothek für OCaml (Erweiterungen)
 Das Projekt Extlib strebt die Bereitstellung einer vollständigen - und
 dabei kleinen - Standardbibliothek für die Programmiersprache OCaml an.
 .
 Dieses Paket enthält Erweiterungen, die von Erweiterungen, die ExtLib
 verwenden, benötigt werden.
Package: libextlib-ocaml-dev
Description-md5: b168787367ca462e4f772fbc1038cf66
Description-de: extended standard library for OCaml
 Das Projekt Extlib strebt die Bereitstellung einer vollständigen - und
 dabei kleinen - Standardbibliothek für die Programmiersprache OCaml an.
 .
 The purpose of this library is to add new functions to OCaml Standard
 Library modules, to modify some functions in order to get better
 performances or more safety (tail-recursive) but also to provide new
 modules which should be useful for the average OCaml programmer.
 .
 ExtLib contains modules implementing: enumeration over abstract collection
 of elements, efficient bit sets, dynamic arrays, references on lists,
 Unicode characters and UTF-8 encoded strings, additional and improved
 functions for hashtables, strings, lists and option types.
Package: libextractor-dbg
Description-md5: 1ddd53051d5ad550246b2e33fe602797
Description-de: extracts meta-data from files of arbitrary type (debug)
 GNU libextractor provides developers of file-sharing networks, file
 managers, and WWW-indexing bots with a universal library to obtain meta-
 data about files.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libextractor-dev
Description-md5: e1a21ba194bb73e3905cd5fbfce88fb4
Description-de: extracts meta-data from files of arbitrary type (development)
 GNU libextractor provides developers of file-sharing networks, file
 managers, and WWW-indexing bots with a universal library to obtain meta-
 data about files.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libextractor3
Description-md5: 8101e70af2d7d841aa6864e525f281a9
Description-de: extracts meta-data from files of arbitrary type (library)
 GNU libextractor provides developers of file-sharing networks, file
 managers, and WWW-indexing bots with a universal library to obtain meta-
 data about files.
 .
 Currently, libextractor supports the following formats: HTML, MAN, PS,
 DVI, OLE2 (DOC, XLS, PPT), OpenOffice (sxw), StarOffice (sdw), FLAC, MP3
 (ID3v1 and ID3v2), OGG, WAV, S3M (Scream Tracker 3), XM (eXtended Module),
 IT (Impulse Tracker), NSF(E) (NES music), SID (C64 music), EXIV2, JPEG,
 GIF, PNG, TIFF, DEB, RPM, TAR(.GZ), LZH, LHA, RAR, ZIP, CAB, 7-ZIP, AR,
 MTREE, PAX, CPIO, ISO9660, SHAR, RAW, XAR FLV, REAL, RIFF (AVI), MPEG, QT
 and ASF.
 .
 Zusätzliche verschiedene MIME-Typen werden ebenfalls erkannt. Es kann auch
 zum Berechnen von Hash-Werten (SHA-1, MD5, ripemd160) verwendet werden.
 .
 This package contains the library and all plugins.
Package: libextunix-ocaml
Description-md5: 0a9354421e14f91c09bb7918d2e652c3
Description-de: Extended functions for OCaml Unix module (runtime package)
 Thin bindings to various low-level system APIs (often non-portable) which
 are not covered by Unix module.
 .
 Example functions:
  * uname
  * statvfs
  * fsync
  * fadvise
  * fallocate
  * atfile
  * dirfd
  * eventfd
  * signalfd
  * ...
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libextutils-depends-perl
Description-md5: 539143b0ed56ca42100d14545eb4f268
Description-de: Modul zum Erstellen von Erweiterungen, die von anderen Erweiterungen abhängen
 ExtUtils::Depends versucht die Erstellung von Perl-Erweiterungen zu
 vereinfachen, die Funktionen und Typemaps verwenden, welche durch andere
 Perl- Erweiterungen bereitgestellt werden. Dies bedeutet, dass eine Perl-
 Erweiterung wie eine Laufzeitbibliothek behandelt wird, die auch eine C-
 und eine XS- Schnittstelle bereitstellt.
Package: libextutils-pkgconfig-perl
Description-md5: f055a2de18dae59ecc363e56a5f7d5a2
Description-de: Perl-Schnittstelle zum Dienstprogramm pkg-config
 Das Modul ExtUtils::pkgconfig ruft Informationen über die installierten
 Bibliotheken vom Dienstprogramm pkg-config ab, das auf vielen modernen
 Betriebssystemen und Architekturen vorhanden ist. Die bereitgestellten
 Informationen sind nützlich, um gegen auf dem System installierte
 Bibliotheken zu kompilieren und zu linken.
 .
 Dieses Modul führt einige grundlegende Fehlerprüfungen durch und
 benachrichtigt den Benutzer, wenn es potenzielle Probleme beim Abruf der
 notwendigen Informationen von pkg-config gibt.
Package: libextutils-xsbuilder-perl
Description-md5: 73617672b75b693607921582c1c25ab5
Description-de: Automatische Erzeugung von XS-Binde-Code
 ExtUtils::XSBuilder ist eine Sammlung von Modulen zum Auslesen von C
 -Header-Dateien und zum Erzeugen von XS-Binde-Code und Dokumentation
 daraus.
 .
 Idealerweise erlaubt Ihnen das, eine Schnittstelle zu einer C-Bibliothek
 zu »schreiben«, ohne eine einzige Code-Zeile selbst schreiben zu müssen.
 Obwohl dieses Modul einen großen Teil des Prozesses automatisiert, müssen
 Sie trotzdem Erfahrung mit C- und XS-Programmierung haben, da keine C-API
 ideal ist und normalerweise Nacharbeit nötig ist. Wenn sich die C-API
 ändert, müssen Sie meistens nur XSBuilder neu aufrufen, um Ihre neue C-API
 zu erhalten.
Package: libeztrace-dev
Description-md5: fa869525a5354c44bf2db0d4c3a520cc
Description-de: Automatic execution trace generation for HPC - development files
 EZTrace is a tool that aims at generating automatically execution traces
 from HPC (High Performance Computing) programs. It generates execution
 trace files that can be interpreted by visualization tools such as ViTE.
 It uses LD_PRELOAD and dlsym() to intercept calls to the usual HPC
 primitives, to be observed.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libeztrace0
Description-md5: fa869525a5354c44bf2db0d4c3a520cc
Description-de: Automatic execution trace generation for HPC - development files
 EZTrace is a tool that aims at generating automatically execution traces
 from HPC (High Performance Computing) programs. It generates execution
 trace files that can be interpreted by visualization tools such as ViTE.
 It uses LD_PRELOAD and dlsym() to intercept calls to the usual HPC
 primitives, to be observed.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libf2fs-dev
Description-md5: 0b8ff95995c25ce08bee7e4e919f8d04
Description-de: Core libraries for Flash-Friendly File System - Development files
 F2FS is a new filesystem for Linux aimed at NAND flash memory-based
 storage devices, such as SSD, eMMC, and SD cards. It is based on Log-
 structured File System (LFS).
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libfaad-dev
Description-md5: ae9f883b2a80e31f09c287adf3baae2d
Description-de: freeware Advanced Audio Decoder - development files
 FAAD2 ist der schnellste verfügbare Audiodekodierer für das von der ISO
 standardisierte Advanced Audio Coding (AAC). Alle AAC-Dateien der
 Objekttypen MPEG-4 und MPEG-2 MAIN, LOW, LTP, LD und ER werden von FAAD2
 einwandfrei dekodiert.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libfaad-ocaml
Description-md5: d8506b869d581eb8c625b2326f5a710b
Description-de: OCaml interface to the faad library -- runtime files
 This package provides an interface to the faad library for OCaml
 programmers.
 .
 FAAD2 ist der schnellste verfügbare Audiodekodierer für das von der ISO
 standardisierte Advanced Audio Coding (AAC). Alle AAC-Dateien der
 Objekttypen MPEG-4 und MPEG-2 MAIN, LOW, LTP, LD und ER werden von FAAD2
 einwandfrei dekodiert.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libfaad-ocaml-dev
Description-md5: 7141909dbb8c560b5de3876cfe046239
Description-de: OCaml interface to the faad library -- developpement files
 This package provides an interface to the faad library for OCaml
 programmers.
 .
 FAAD2 ist der schnellste verfügbare Audiodekodierer für das von der ISO
 standardisierte Advanced Audio Coding (AAC). Alle AAC-Dateien der
 Objekttypen MPEG-4 und MPEG-2 MAIN, LOW, LTP, LD und ER werden von FAAD2
 einwandfrei dekodiert.
 .
 This package contains all the development stuff you need to develop OCaml
 programs which use ocaml-faad.
Package: libfaad2
Description-md5: 9307be517a3f30e946fbc168e7e3f958
Description-de: Freier erweiterter Audio-Dekodierer – Laufzeitdateien
 FAAD2 ist der schnellste verfügbare Audiodekodierer für das von der ISO
 standardisierte Advanced Audio Coding (AAC). Alle AAC-Dateien der
 Objekttypen MPEG-4 und MPEG-2 MAIN, LOW, LTP, LD und ER werden von FAAD2
 einwandfrei dekodiert.
 .
 This package contains the shared library and an extra library with support
 for Digital Radio Mondiale (DRM).
Package: libfabric1
Description-md5: 23efe94450e753061e8395ccfd5a60a0
Description-de: libfabric communication library
 Libfabric is a communication library that exports interfaces for fabric
 services to applications.  Libfabric is the core component of the Open
 Fabrics Interfaces (OFI) framework.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libfam-dev
Description-md5: 57b480ded1e51997ced1c4d9dfb9c141
Description-de: Client library to control the FAM daemon - development files
 FAM (File Alteration Monitor) überwacht Dateien und Verzeichnisse und
 teilt nachfragenden Anwendungen Änderungen mit.
 .
 This package provides header files and static libraries to allow the
 development of programs that interface FAM for file monitoring.
Package: libfam0
Description-md5: b45771051edb5328016ac2409d495e6e
Description-de: Client library to control the FAM daemon
 FAM (File Alteration Monitor) überwacht Dateien und Verzeichnisse und
 teilt nachfragenden Anwendungen Änderungen mit.
 .
 This package provides a shared library to allow programs to connect to the
 FAM daemon and ask for files to be monitored.
Package: libfam0c102
Description-md5: 0f7079f82a307937b95a9e1bcb5cac7d
Description-de: Dummy package for libfam0
 FAM (File Alteration Monitor) überwacht Dateien und Verzeichnisse und
 teilt nachfragenden Anwendungen Änderungen mit.
 .
 This is a dummy package that installs libfam0; see README.Debian for
 libfam0 for details.  You can safely remove this package once libfam0 is
 installed.
Package: libfann2
Description-md5: ab1aecd841f644a4cda85a0d90671d9b
Description-de: Fast Artificial Neural Network Library
 Fast Artificial Neural Network Library is a free open source neural
 network library, which implements multilayer artificial neural networks in
 C with support for both fully connected and sparsely connected networks.
 Cross-platform execution in both fixed and floating point are supported.
 It includes a framework for easy handling of training data sets. It is
 easy to use, versatile, well documented, and fast.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libfarstream-0.2-5
Description-md5: f7d95180a5bfbf33d770c2d677e3d23a
Description-de: Rahmenwerk für Audio-/Videokommunikation: Hauptbibliothek
 Das Projekt Farstream will ein Rahmenwerk schaffen, das mit allen
 bekannten Protokollen für Audio- und Videokonferenzen umgehen kann. Auf
 der einen Seite bietet es eine generische API, mit der Erweiterungen für
 unterschiedliche Streaming-Protokolle geschrieben werden können; auf der
 anderen Seite bietet es eine Client-API zur Nutzung dieser Erweiterungen.
 .
 Dieses Paket enthält die Farstream-Hauptbibliothek.
Package: libfarstream-0.2-dev
Description-md5: 3738ffa6e8fc2324f1230a8c8a058ecd
Description-de: Audio/Video communications framework: development files
 Das Projekt Farstream will ein Rahmenwerk schaffen, das mit allen
 bekannten Protokollen für Audio- und Videokonferenzen umgehen kann. Auf
 der einen Seite bietet es eine generische API, mit der Erweiterungen für
 unterschiedliche Streaming-Protokolle geschrieben werden können; auf der
 anderen Seite bietet es eine Client-API zur Nutzung dieser Erweiterungen.
 .
 This package provides development files for Farstream.
Package: libfarstream-0.2-doc
Description-md5: 37859e01ed610b45e8284b5a141d0595
Description-de: Audio/Video communications framework: documentation
 Das Projekt Farstream will ein Rahmenwerk schaffen, das mit allen
 bekannten Protokollen für Audio- und Videokonferenzen umgehen kann. Auf
 der einen Seite bietet es eine generische API, mit der Erweiterungen für
 unterschiedliche Streaming-Protokolle geschrieben werden können; auf der
 anderen Seite bietet es eine Client-API zur Nutzung dieser Erweiterungen.
 .
 This package provides documentation for Farstream.
Package: libfastjson-dev
Description-md5: 045aea6db475f9ed067e269b67311ab5
Description-de: fast json library for C - development files
 The libfastjson library is a fork from json-c with a focus on performance.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libfastjson4
Description-md5: 017dd0ebde83a31494314ccb995adb51
Description-de: fast json library for C
 The libfastjson library is a fork from json-c with a focus on performance.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libfbclient2
Description-md5: f7ae18635df98f1a9b7ad7331ae2580e
Description-de: Firebird client library
 Firebird ist eine relationale Datenbank mit vielen Möglichkeiten von ANSI
 SQL-99. Sie läuft auf Linux, Windows und etlichen Unix-Plattformen.
 Geboten werden ausgezeichnete Parallelität, hohe Leistung und mächtige
 Sprachunterstützung für gespeicherte Prozeduren und Trigger. Sie wird
 unter verschiedenen Namen seit 1981 produktiv eingesetzt.
 .
 This package contains the client library required to connect to Firebird.
Package: libfcml-doc
Description-md5: 09c1799b7e320b4f18e5df530dfabf4c
Description-de: machine code manipulation library - documentation
 FCML, the Free Code Manipulation Library, is a general-purpose machine
 code manipulation library for i386 and amd64 architectures. It includes an
 assembler and disassembler, instruction renderers and parsers, and
 supports Intel and AT&T (gas) syntax.
 .
 It supports most recent instruction set extensions, including MMX, 3D-
 Now!, SSE including 4.2 and 4A, AVX and AVX2, AES-NI, TBM, BMI1 and BMI2,
 HLE, ADX, CLMUL, RDRAND, RDSEED, FMA, FMA4, LWP, SVM, XOP, VMX and SMX.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libfcml0
Description-md5: 4dead02b2434c37c94f39b5311eb2b0d
Description-de: machine code manipulation library
 FCML, the Free Code Manipulation Library, is a general-purpose machine
 code manipulation library for i386 and amd64 architectures. It includes an
 assembler and disassembler, instruction renderers and parsers, and
 supports Intel and AT&T (gas) syntax.
 .
 It supports most recent instruction set extensions, including MMX, 3D-
 Now!, SSE including 4.2 and 4A, AVX and AVX2, AES-NI, TBM, BMI1 and BMI2,
 HLE, ADX, CLMUL, RDRAND, RDSEED, FMA, FMA4, LWP, SVM, XOP, VMX and SMX.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libfelix-gogo-command-java
Description-md5: 743e6a14b28a480b98e738d40a9814ac
Description-de: »Apache Felix Gogo Command«-Bündel
 Apache Felix Gogo ist ein Teilprojekt von Apache Felix. Es implementiert
 den OSGi RFC 147, der eine Standard-Shell für OSGi-basierte Umgebungen
 beschreibt.
 .
 Das »Command«-Bündel des Gogo-Teilprojekts implementiert eine Reihe von
 grundlegenden Befehlen.
Package: libfelix-gogo-command-java-doc
Description-md5: 0bfc0b59f1298e489f80d49774bb4e9c
Description-de: Documentation for Apache Felix Gogo Command bundle
 Apache Felix Gogo ist ein Teilprojekt von Apache Felix. Es implementiert
 den OSGi RFC 147, der eine Standard-Shell für OSGi-basierte Umgebungen
 beschreibt.
 .
 Das »Command«-Bündel des Gogo-Teilprojekts implementiert eine Reihe von
 grundlegenden Befehlen.
 .
 This package contains the API documentation of libfelix-gogo-command-java.
Package: libfelix-gogo-runtime-java
Description-md5: b3dabfad590a41f69acc0f834248137e
Description-de: Apache Felix Gogo Runtime bundle
 Apache Felix Gogo ist ein Teilprojekt von Apache Felix. Es implementiert
 den OSGi RFC 147, der eine Standard-Shell für OSGi-basierte Umgebungen
 beschreibt.
 .
 Runtime bundle of Gogo subproject implements the core command processing
 functionality.
Package: libfelix-gogo-runtime-java-doc
Description-md5: 9bb3f34e44d022eccd8b5d214fdcf51b
Description-de: Documentation for Apache Felix Gogo Runtime bundle
 Apache Felix Gogo ist ein Teilprojekt von Apache Felix. Es implementiert
 den OSGi RFC 147, der eine Standard-Shell für OSGi-basierte Umgebungen
 beschreibt.
 .
 Runtime bundle of Gogo subproject implements the core command processing
 functionality.
 .
 This package contains the API documentation of libfelix-gogo-runtime-java.
Package: libfelix-gogo-shell-java
Description-md5: afe14b2a54a9132cdf072eaa15ba5986
Description-de: Apache Felix Gogo Shell bundle
 Apache Felix Gogo ist ein Teilprojekt von Apache Felix. Es implementiert
 den OSGi RFC 147, der eine Standard-Shell für OSGi-basierte Umgebungen
 beschreibt.
 .
 Shell bundle of Gogo subproject provides a simple textual user interface
 to interact with the command processor.
Package: libfelix-gogo-shell-java-doc
Description-md5: 4f99c7ea3c80110b92605ed7c0a14c33
Description-de: Documentation for Apache Felix Gogo Shell bundle
 Apache Felix Gogo ist ein Teilprojekt von Apache Felix. Es implementiert
 den OSGi RFC 147, der eine Standard-Shell für OSGi-basierte Umgebungen
 beschreibt.
 .
 Shell bundle of Gogo subproject provides a simple textual user interface
 to interact with the command processor.
 .
 This package contains the API documentation of libfelix-gogo-shell-java.
Package: libfest-assert-java
Description-md5: 7c6c1787d672a5c8ec60564e2e23decd
Description-de: Java-Bibliothek, die eine Schnittstelle zum Schreiben von Assertions bereitstellt
 FEST Assertions ist eine Java-Bibliothek, die eine Schnittstelle zum
 Schreiben von Assertions bereitstellt. Das Hauptziel ist die Verbesserung
 der Testcode-Lesbarkeit und Vereinfachung der Testwartung. FEST Assertions
 können mit JUnit oder TestNG verwendet werden.
 .
 Dieses Paket enthält gebräuchliche Werkzeuge, die von allen FEST-Paketen
 verwendet werden.
Package: libfest-assert-java-doc
Description-md5: e28706b47617dd65eb0716601b8c99b8
Description-de: Documentation for libfest-assert-java
 FEST Assertions ist eine Java-Bibliothek, die eine Schnittstelle zum
 Schreiben von Assertions bereitstellt. Das Hauptziel ist die Verbesserung
 der Testcode-Lesbarkeit und Vereinfachung der Testwartung. FEST Assertions
 können mit JUnit oder TestNG verwendet werden.
 .
 This package contains the API documentation of libfest-assert.
Package: libfest-test-java
Description-md5: f9233be9c0939ec7657dbe60c6ce8bd9
Description-de: Gebräuchlicher Testcode für FEST-Pakete (Fixtures for Easy Software Testing)
 FEST Assertions ist eine Java-Bibliothek, die eine Schnittstelle zum
 Schreiben von Assertions bereitstellt. Das Hauptziel ist die Verbesserung
 der Testcode-Lesbarkeit und Vereinfachung der Testwartung. FEST Assertions
 können mit JUnit oder TestNG verwendet werden.
 .
 Dieses Paket enthält gebräuchliche Testwerkzeuge für den Bau anderer
 Pakete des FEST-Rahmenwerks.
Package: libfest-test-java-doc
Description-md5: f37c9ae2aee793c4f74ffb332bd57f85
Description-de: Documentation for libfest-test-java
 FEST Assertions ist eine Java-Bibliothek, die eine Schnittstelle zum
 Schreiben von Assertions bereitstellt. Das Hauptziel ist die Verbesserung
 der Testcode-Lesbarkeit und Vereinfachung der Testwartung. FEST Assertions
 können mit JUnit oder TestNG verwendet werden.
 .
 This package contains the API documentation of libfest-test.
Package: libfest-util-java
Description-md5: fac1100e799e994727525491d5776498
Description-de: Gebräuchliche Werkzeuge für FEST-Pakete (Fixtures for Easy Software Testing)
 FEST Assertions ist eine Java-Bibliothek, die eine Schnittstelle zum
 Schreiben von Assertions bereitstellt. Das Hauptziel ist die Verbesserung
 der Testcode-Lesbarkeit und Vereinfachung der Testwartung. FEST Assertions
 können mit JUnit oder TestNG verwendet werden.
 .
 Dieses Paket enthält gebräuchliche Werkzeuge, die von allen FEST-Paketen
 verwendet werden.
Package: libfest-util-java-doc
Description-md5: d7079d3dcbad18a9ec5093820a95aa33
Description-de: Documentation for libfest-util-java
 FEST Assertions ist eine Java-Bibliothek, die eine Schnittstelle zum
 Schreiben von Assertions bereitstellt. Das Hauptziel ist die Verbesserung
 der Testcode-Lesbarkeit und Vereinfachung der Testwartung. FEST Assertions
 können mit JUnit oder TestNG verwendet werden.
 .
 This package contains the API documentation of libfest-common.
Package: libffado-dev
Description-md5: 9d3a45b6227b7fe7aebb546d9d19f3a2
Description-de: FFADO API - development files
 FFADO ist ein Linux-Treiber für FireWire(IEEE1394)-Audiogeräte.
 .
 Die Bibliothek FFADO erlaubt das Erkennen und die Konfiguration solcher
 Geräte und enthält eine API für Streaming-Clients.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libffado2
Description-md5: 4c331f90e31074719b77f3d0b71de841
Description-de: FFADO API
 FFADO ist ein Linux-Treiber für FireWire(IEEE1394)-Audiogeräte.
 .
 Die Bibliothek FFADO erlaubt das Erkennen und die Konfiguration solcher
 Geräte und enthält eine API für Streaming-Clients.
 .
 This package holds the shared library.
Package: libffcall1
Description-md5: fbf751aa648c4aaf9b9da7d016db741b
Description-de: Bibliotheken zum Aufruf von Fremdfunktionen
 Dies ist eine Sammlung von vier Bibliotheken, die dazu verwendet werden
 können, Schnittstellen zum Aufruf von Fremdfunktionen in eingebetteten
 Interpretern zu erstellen.
Package: libffcall1-dev
Description-md5: 13719329cffea1e96f42b3de304e3a72
Description-de: Foreign Function Call Libraries (development files)
 Dies ist eine Sammlung von vier Bibliotheken, die dazu verwendet werden
 können, Schnittstellen zum Aufruf von Fremdfunktionen in eingebetteten
 Interpretern zu erstellen.
 .
 The four packages are:
 .
    avcall - calling C functions with variable arguments
 .
    vacall - C functions accepting variable argument prototypes
 .
    trampoline - closures as first-class C functions
 .
    callback - closures with variable arguments as first-class C functions
               (a reentrant combination of vacall and trampoline)
Package: libffindex0
Description-md5: 8e51c2b4dcfee1f9473492981967e475
Description-de: library for simple index/database for huge amounts of small files
 FFindex is a very simple index/database for huge amounts of small files.
 The files are stored concatenated in one big data file, separated by '\0'.
 A second file contains a plain text index, giving name, offset and length
 of the small files. The lookup is currently done with a binary search on
 an array made from the index file.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libffmpegthumbnailer-dev
Description-md5: 9ef8cb4c6ff2307cf16b3fa32390586b
Description-de: development files for ffmpegthumbnailer
 FFmpegthumbnailer ist ein leichtgewichtiges Programm zur Erzeugung von
 Video- Miniaturansichten, das von Dateiverwaltungen verwendet werden kann,
 um Miniaturansichten für Ihre Videodateien zu erstellen. Das Programm
 verwendet FFmpeg zur Entnahme von Frames aus den Videodateien; also sind
 die unterstützten Videoformate von den FFmpeg-Konfigurationsschaltern
 abhängig.
 .
 This package contains the development files distributed with
 ffmpegthumbnailer.
Package: libffmpegthumbnailer4v5
Description-md5: 756d9a238963548499e08c59d36f8749
Description-de: shared library for ffmpegthumbnailer
 FFmpegthumbnailer ist ein leichtgewichtiges Programm zur Erzeugung von
 Video- Miniaturansichten, das von Dateiverwaltungen verwendet werden kann,
 um Miniaturansichten für Ihre Videodateien zu erstellen. Das Programm
 verwendet FFmpeg zur Entnahme von Frames aus den Videodateien; also sind
 die unterstützten Videoformate von den FFmpeg-Konfigurationsschaltern
 abhängig.
 .
 This package contains the shared library for ffmpegthumbnailer framework.
Package: libfftw3-3
Description-md5: 9b4a1db0c2c723860096cb991f8d929b
Description-de: Bibliothek für Schnelle Fourier-Transformationen
 Die Bibliothek FFTW berechnet ein- oder mehrdimensionale Schnelle Fourier-
 Transformationen. Sie ist extrem schnell. Dieses Übergangspaket zieht die
 Pakete mit den Bibliotheken für einfache und doppelte Genauigkeit nach.
 .
 Für die statische Bibliothek und die Header-Dateien müssen Sie
 libfftw3-dev installieren. Die Dokumentation ist in libfftw3-doc
 enthalten.
Package: libfield3d-dev
Description-md5: 56d4ad5ba11815908e113f831d546428
Description-de: development files for Field3D
 Field3D is an open source library for storing voxel data.
 .
 It provides C++ classes that handle in-memory storage and a file format
 based on HDF5 that allows the C++ objects to be written to and read from
 disk.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libfield3d1.7
Description-md5: e97de019bb689caa4919f436eb9be0d2
Description-de: library for storing voxel data on disk and in memory
 Field3D is an open source library for storing voxel data.
 .
 It provides C++ classes that handle in-memory storage and a file format
 based on HDF5 that allows the C++ objects to be written to and read from
 disk.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libfieldslib-ocaml
Description-md5: f2b8d659643799fc2e905c5517e3dc48
Description-de: OCaml syntax extension that enables folding over record fields (runtime files)
 fieldslib is an OCaml syntax extension that can be used to define first
 class values representing record fields. On top of those values additional
 routines can then be automatically defined to:
 .
  - get and set record fields
  - iterate and fold over fields
  - create new record values
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitdateien.
Package: libfieldslib-ocaml-dev
Description-md5: 023ce94755dc430246b7979c595f9bee
Description-de: OCaml syntax extension that enables folding over record fields (dev files)
 fieldslib is an OCaml syntax extension that can be used to define first
 class values representing record fields. On top of those values additional
 routines can then be automatically defined to:
 .
  - get and set record fields
  - iterate and fold over fields
  - create new record values
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libfile-cache-perl
Description-md5: 10e5e8c26b733a239a554fc9fd79018c
Description-de: File::Cache, Filesystem basierte Objektspeicherung
 File::Cache implementiert eine Objektspeicherung, welche Daten über
 Prozessgrenzen hinweg, via Dateisystem, teilt. Es wurde zur Ergänzung von
 IPC::Cache geschrieben, aber ist anwendbar für eine größere Zahl an
 komplexeren Objekten als dieses Modul.
 .
 Das Modul wird eventuell ersetzt durch das neuere Cache::Cache.
Package: libfile-find-rule-perl
Description-md5: 8cd4d0f3eaa3be198fad597b8d5381f6
Description-de: Modul zur regelbasierten Suche nach Dateien
 Das Perl-Modul File::Find::Rule bietet im Wesentlichen eine einfach zu
 bedienende Schnittstelle zum beliebten Modul File::Find. Es bietet eine
 Möglichkeit zur Erstellung von Regeln, die gewünschte Datei- und
 Verzeichnisnamen mit einer Text-Platzhalter-Syntax (unter Nutzung von
 Text::Glob) angeben. Dies macht es nützlich für einfache Aufgaben wie das
 Auffinden aller ».pm«-Dateien in einem bestimmten Verzeichnis.
Package: libfile-fnmatch-perl
Description-md5: d18286ebe589f44dafaac406221fb98e
Description-de: Perl-Modul für die einfache Suche nach Datei- und Pfadnamen
 File::FnMatch:fnmatch() bietet eine einfache Mustersuche wie die Shell an.
 .
 Obwohl deutlich weniger leistungsfähig als reguläre Ausdrücke, sind Shell-
 Muster dennoch nützlich und einem großen Publikum von Endnutzern vertraut.
Package: libfile-ncopy-perl
Description-md5: 51004b3e24d217b91a8e22a0e78970f0
Description-de: Modul zum Kopieren von Dateien im Stil von cp
 Das Modul File::NCopy stellt eine Funktion bereit, die Dateien in
 Verzeichnisse oder eine einzelne Datei kopiert. Es kann auch Referenzen
 auf Datei-Handles nutzen. Die Funktionalität ähnelt stark dem Programm cp.
Package: libfile-next-perl
Description-md5: 29c85862c80c30cb17eecb1b106541e1
Description-de: Iterator für Dateisuche
 Das Modul File::Next verwendet Iteratoren für die Dateisuche. Es ist
 leichtgewichtig, hat keine Abhängigkeiten, läuft im »Taint«-Modus und
 ermöglicht Ihrem Programm die direkte Steuerung der Dateiauswahl.
 .
 Es ist großteils aus dem hervorragenden Buch von Mark Jason Dominus
 »Higher Order Perl« übernommen. http://hop.perl.plover.com/
Package: libfile-readbackwards-perl
Description-md5: cf2cdb67f1ca5aafbb6e77da1f7e8be6
Description-de: Perl-Modul für zeilenweises Rückwärtslesen einer Datei
 File::ReadBackwards liest eine Datei zeilenweise rückwärts. Es ist einfach
 zu benutzen, speichereffizient und schnell. Es unterstützt sowohl eine
 Objekt- als auch eine gebundene Handle-Schnittstelle.
 .
 Es ist gedacht für die Verarbeitung von Protokoll- und sonstigen ähnlichen
 Textdateien, bei denen typischerweise die neuesten Einträge angehängt
 werden. Standardmäßig wird angenommen, dass die Dateien reinen Text
 enthalten und ein dem OS entsprechendes Zeilenende verwenden. Sie können
 aber das Trennzeichen für die Einträge auf Dateibasis setzen.
Package: libfile-remove-perl
Description-md5: f2d0713273291555ac69f343cc9c92e9
Description-de: Perl-Modul zum Entfernen von Dateien und Verzeichnissen
 File::Remove::remove entfernt Dateien und Verzeichnisse. Es verhält sich
 hauptsächlich wie /bin/rm. Obwohl unlink eine Liste von Dateien übergeben
 werden kann, wird es keine Verzeichnisse entfernen; dieses Modul behebt
 dieses Verhalten. Es akzeptiert auch die Platzhalter * und ? als Argumente
 für Dateinamen.
Package: libfile-sharedir-perl
Description-md5: f89049a15c9c1ec82bcd4c1549cb4200
Description-de: Modul zur Lokalisierung von Nicht-Code-Dateien zur Laufzeit
 Die Absicht von File::ShareDir ist es, Class::Inspector und File::HomeDir
 zu ergänzen. Die letztgenannten Module erledigen einen fortgeschrittenen
 Perl- Entwicklern bekannten, aber etwas komplizierten Prozess. Dieser
 Prozess soll in der Perl-Gemeinschaft besser bekannt gemacht werden.
Package: libfile-slurp-perl
Description-md5: a5d3680247ec670449656cbec8684e1a
Description-de: Einzelaufruf-Routinen zum Lesen und Schreiben von Dateien
 File::Slurp stellt einige schnell verwendbare Routinen bereit, die mit
 einem einzigen Unterprogrammaufruf aus einer Datei lesen, in sie schreiben
 oder sie überschreiben. Ihr Hauptzweck ist es, immer wieder ein paar
 Zeilen Code zu sparen, die aber nichts Besonderes tun.
Package: libfile-sync-perl
Description-md5: faba6cf84499e36f86c0185a9c274112
Description-de: Perl Interface zu sync() und fsync().
 File::Sync provides Perl interfaces to the Unix sync(2) and POSIX.1b
 fsync(2) system calls. The fsync() call is needed for putting messages
 into qmail maildirs, and sync() is included for completeness.
Package: libfile-tail-perl
Description-md5: eb699d3a500e8fdf99d89338fd66d6ea
Description-de: Perl-Modul File::Tail
 Das Modul File::Tail wurde erstellt um aus Dateien zu lesen, in die
 durchgehend etwas geschrieben wird (der Name kommt vom Befehl tail -f).
 Normalerweise sind das Protokolldateien irgendeiner Art.
 .
 Das Modul versucht, nicht immer wieder auf die Datei zuzugreifen (busy
 wait), stattdessen berechnet es dynamisch wie lang es warten sollte, bis
 es die Datei erneut liest.
 .
 Das Modul sollte normale Operationen an Protokolldateien (»close; move;
 open« oder »cat /dev/null >datei«) erledigen, ohne irgendeine Eingabe zur
 verlieren.
Package: libfile-touch-perl
Description-md5: 61d638744533365f1c01e47168729388
Description-de: Perl-Schnittstelle zu Funktionen, die touch ähneln
 Mit File::Touch können Sie die Zugriffs- und Änderungszeiten von Dateien
 aktualisieren und gegebenenfalls nicht vorhandene Dateien erzeugen. Sie
 können sich auch auf einen der Zeitstempel beschränken, sich gegen die
 Erstellung nicht vorhandener Dateien entscheiden und die Zeitstempel einer
 anderen Datei verwenden.
Package: libfilesys-df-perl
Description-md5: 0c7ee0308b9925b83f47e3dcb45922b0
Description-de: Modul zur Gewinnung von Informationen zur Plattennutzung von Dateisystemen
 Dieses Modul bietet einen Weg, um Informationen zur Plattennutzung von
 Dateisystemen zu erhalten. Diese Veröffentlichung ist nur für Unix
 bestimmt. Wenn Sie diese Informationen für Unix und Windows sammeln
 möchten, verwenden Sie stattdessen Filesys::DfPortable. Der einzige große
 Vorteil der Verwendung von Filesys::Df gegenüber Filesys::DfPortable ist,
 dass Filesys::Df die Verwendung von offenen Datei-Handles als Argumente
 unterstützt.
Package: libfilesys-diskspace-perl
Description-md5: 06e4d0bbf670e327a0d2a4b6a3298e4f
Description-de: Holt Dateisystem-Größe und -Verbrauch aus Perl
 Dieses Perl-Modul erlaubt es dir, Informationen über die Dateisystem-Größe
 den Verbrauch (wie es vom df Kommando angezeigt wird) aus Perl zu holen.
Package: libfilesys-smbclient-perl
Description-md5: 1e2e5a4020b7f7ffd6a04e7c2366154a
Description-de: Perl-Schnittstelle für den Zugriff auf Samba-Dateisysteme
 This package provides the Filesys::SmbClient module. It provides interface
 to the functions in libsmbclient.so. It has functions to
 read/write/add/modify files/directories on Samba shares.
Package: libfilesystem-ruby
Description-md5: 8a699fcbc6b12fa8fafbc80e66f07231
Description-de: Übergangspaket für »ruby-filesystem«
 This is a transitional package to ease upgrades to the ruby-filesystem
 package. It can safely be removed.
Package: libfilesystem-ruby1.8
Description-md5: 8a699fcbc6b12fa8fafbc80e66f07231
Description-de: Übergangspaket für »ruby-filesystem«
 This is a transitional package to ease upgrades to the ruby-filesystem
 package. It can safely be removed.
Package: libfilesystem-ruby1.9
Description-md5: 8a699fcbc6b12fa8fafbc80e66f07231
Description-de: Übergangspaket für »ruby-filesystem«
 This is a transitional package to ease upgrades to the ruby-filesystem
 package. It can safely be removed.
Package: libfilezilla-dev
Description-md5: d6ad60e7bd87f0142523c6bc4d9966bd
Description-de: build high-performing platform-independent programs (development)
 Free, open source C++ library, offering some basic functionality to build
 high-performing, platform-independent programs. Some of the highlights
 include:
 .
  - A typesafe, multi-threaded event system that's very simple to use yet
    extremely efficient
  - Timers for periodic events
  - A datetime class that not only tracks timestamp but also their accuracy,
    which simplifies dealing with timestamps originating from different sources
  - Simple process handling for spawning child processes with redirected I/O
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libfilezilla0
Description-md5: 1fdecc8e602cd137efabe2d0a8469850
Description-de: build high-performing platform-independent programs (runtime lib)
 Free, open source C++ library, offering some basic functionality to build
 high-performing, platform-independent programs. Some of the highlights
 include:
 .
  - A typesafe, multi-threaded event system that's very simple to use yet
    extremely efficient
  - Timers for periodic events
  - A datetime class that not only tracks timestamp but also their accuracy,
    which simplifies dealing with timestamps originating from different sources
  - Simple process handling for spawning child processes with redirected I/O
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libfinance-quote-perl
Description-md5: dce20490ff3a9c3d2611cf5a6e8c96b5
Description-de: Perl-Modul zum Abruf von Börseninformation aus einer Vielzahl von Quellen
 Dieses Modul ruft Aktienkurse aus verschiedenen Quellen im Internet ab,
 einschließlich Yahoo! Finance, Fidelity Investments und der australischen
 Börse. Es gibt zwei Methoden, dieses Modul zu nutzen - eine funktionale
 Schnittstelle, von der abgeraten wird, und eine objektorientierte Methode,
 die mehr Flexibilität und Stabilität bietet.
Package: libfinance-yahooquote-perl
Description-md5: eb18a07628733536142cbafb30073597
Description-de: Perl-Modul zum Abruf von Börsenwerten von Yahoo! Finance
 Dies ist ein Perl-Modul, um einen oder mehrere Werte für Aktien,
 Anlagefonds, Wechselkurse, Optionen etc. von Yahoo! Finance zu lesen,
 wobei die meisten (oder sogar alle) der globalen Yahoo!-Finance-Sites
 abgedeckt werden.
Package: libfindlib-ocaml
Description-md5: 01a205b5d1b557788906974aab0a0eb1
Description-de: Bibliothek zur Verwaltung von OCaml-Bibliotheken (Laufzeit)
 Die OCaml-Bibliothek »findlib« liefert ein Schema zur Verwaltung
 wiederverwendbarer Softwarekomponenten (Pakete) und fügt Werkzeuge hinzu,
 die dieses Schema unterstützen. Pakete sind Sammlungen von OCaml-Modulen,
 für die Metainformationen gespeichert werden können. Die Pakete werden in
 Dateisystem-Hierarchie »aufbewahrt«, aber mit einer strengen
 Verzeichnisstruktur. Die Bibliothek enthält Funktionen zum Finden des
 Ordners, der ein Paket enthält, um Metainformationen eines Pakets
 abzurufen und Abhängigkeitsinformationen zwischen mehreren Paketen
 abzufragen.
 .
 Dieses Paket enthält Dateien, die (möglicherweise) von Programmen, die
 findlib verwenden, zur Laufzeit benötigt werden (META-Dateien und
 dynamisch ladbare Dateien).
Package: libfindlib-ocaml-dev
Description-md5: caf97965ee3f3c53c2568ee3fc1f5f9f
Description-de: library for managing OCaml libraries (development files)
 Die OCaml-Bibliothek »findlib« liefert ein Schema zur Verwaltung
 wiederverwendbarer Softwarekomponenten (Pakete) und fügt Werkzeuge hinzu,
 die dieses Schema unterstützen. Pakete sind Sammlungen von OCaml-Modulen,
 für die Metainformationen gespeichert werden können. Die Pakete werden in
 Dateisystem-Hierarchie »aufbewahrt«, aber mit einer strengen
 Verzeichnisstruktur. Die Bibliothek enthält Funktionen zum Finden des
 Ordners, der ein Paket enthält, um Metainformationen eines Pakets
 abzurufen und Abhängigkeitsinformationen zwischen mehreren Paketen
 abzufragen.
 .
 This package contains development files needed to compile programs using
 findlib.
Package: libfiu-dev
Description-md5: d22f90ef46dd1ecedffc8eb56b6592d5
Description-de: userspace fault injection framework (development libraries)
 Libfui ist eine C-Bibliothek zur Fehlerinjektion. Sie bietet Funktionen um
 »Fehlerstellen« in Ihrem Code (der »Kern-API«) zu markieren und die Fehler
 dieser Stellen zu aktivieren/deaktivieren (die »Kontroll-API«).
 .
 This package contains the development libraries and documentation in HTML
 and reStructuredText formats.
Package: libfiu0
Description-md5: a56ef3514f911250aae641ee5fe2eb7c
Description-de: Rahmenwerk zur Fehlerinjektion im Benutzer-Bereich
 Libfui ist eine C-Bibliothek zur Fehlerinjektion. Sie bietet Funktionen um
 »Fehlerstellen« in Ihrem Code (der »Kern-API«) zu markieren und die Fehler
 dieser Stellen zu aktivieren/deaktivieren (die »Kontroll-API«).
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek libfiu. Um eine
 Fehlerinjektion durchzuführen, muss das Paket libfiu-dev installiert sein.
Package: libfixbuf3
Description-md5: b733ff152f23840a902b31ad42c910d3
Description-de: Implementation of the IPFIX protocol - shared library
 libfixbuf is a compliant implementation of the IPFIX Protocol, as defined
 in RFC 5101. It supports the information model defined in RFC 5102,
 extended as proposed by RFC 5103 to support information elements for
 representing biflows. libfixbuf supports UDP, TCP, SCTP, TLS over TCP, and
 Spread as transport protocols. It also supports operation as an IPFIX File
 Writer or IPFIX File Reader.
 .
 Dies ist die gemeinsame Bibliothek.
Package: libfixposix0
Description-md5: 7afa76517aff6ad9069d6df3756787f7
Description-de: Replacement for inconsistent parts of POSIX (runtime)
 The purpose of libfixposix is to offer replacements for parts of POSIX
 whose behaviour is inconsistent across *NIX flavours.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libflac-ocaml
Description-md5: 8c7dbac0b18d32b9a64682a390efff36
Description-de: OCaml interface to the flac library -- runtime files
 This package provides an interface to the flac library for OCaml
 programmers.
 .
 FLAC stands for Free Lossless Audio Codec. Grossly oversimplified, FLAC is
 similar to MP3, but lossless.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libflamingo-java
Description-md5: 87c368b95e3d2b53e69097bf8c3f51cc
Description-de: Provides a swing ribbon container for Java applications
 Das Ziel dieses Projekts ist die Bereitstellung einer Swing-
 Implementierung des Menüband-Containers (Ribbon-Container) und
 dazugehöriger Komponenten. Die Komponenten besitzen ein konsistentes
 Aussehen gemäß dem existierenden Kern und der Anmutung dritter Programme,
 respektieren die DPI-Einstellungen des Benutzer-Desktops und folgen den
 Swing-Richtlinien im Bezug auf die externen APIs und den internen
 Implementierungsdetails.
Package: libflamingo-java-doc
Description-md5: 402daedb68aed8540d41b18500e85cc6
Description-de: Provides a swing ribbon container for Java applications (documentation)
 Das Ziel dieses Projekts ist die Bereitstellung einer Swing-
 Implementierung des Menüband-Containers (Ribbon-Container) und
 dazugehöriger Komponenten. Die Komponenten besitzen ein konsistentes
 Aussehen gemäß dem existierenden Kern und der Anmutung dritter Programme,
 respektieren die DPI-Einstellungen des Benutzer-Desktops und folgen den
 Swing-Richtlinien im Bezug auf die externen APIs und den internen
 Implementierungsdetails.
 .
 This package contains API documentation (Javadoc) for libflamingo-java.
Package: libflightcrew-dev
Description-md5: 10924909d3d2f70ba19f3cfbf6590961
Description-de: C++ library development filesfor epub validation
 FlightCrew is an epub validator written in C++. It is used by sigil to
 validate epub files, and may be generally useful for other epub creation
 utilities.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header.
Package: libflightcrew0v5
Description-md5: 4c1c6d0d20e71f9048e88c6709b09a4d
Description-de: C++ library for epub validation
 FlightCrew is an epub validator written in C++. It is used by sigil to
 validate epub files, and may be generally useful for other epub creation
 utilities.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libflint-arb-dev
Description-md5: 0d2fcc9e70c1dc6401aef1f2bf87a17b
Description-de: C library for arbitrary-precision ball arithmetic, dev. files
 FLINT-ARB is a C library for high-performance arbitrary-precision
 floating-point ball (mid-rad interval) arithmetic. It supports complex
 numbers, polynomials, matrices, and evaluation of special functions, all
 with rigorous error bounding.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libflint-arb-doc
Description-md5: a16d7c9a4fdfe438874bc40cbcc43a99
Description-de: C library for arbitrary-precision ball arithmetic, documentation
 FLINT-ARB is a C library for high-performance arbitrary-precision
 floating-point ball (mid-rad interval) arithmetic. It supports complex
 numbers, polynomials, matrices, and evaluation of special functions, all
 with rigorous error bounding.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libflint-arb1
Description-md5: 8dfede997835ebdec6612a19274e4f31
Description-de: C library for arbitrary-precision ball arithmetic, shared library
 FLINT-ARB is a C library for high-performance arbitrary-precision
 floating-point ball (mid-rad interval) arithmetic. It supports complex
 numbers, polynomials, matrices, and evaluation of special functions, all
 with rigorous error bounding.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libflite1
Description-md5: f5b781eb0e174fa4560e27783c44da62
Description-de: Small run-time speech synthesis engine - shared libraries
 Flite ist ein kleines, schnelles Programm zur Laufzeit-Sprachsynthese. Es
 ist der neueste Bestandteil der Sammlung von freien Software-Synthese-
 Werkzeugen, die das Sprachsynthese-System Festival der University of
 Edinburgh, das FestVox-Projekt der Carnegie Mellon University, Werkzeuge,
 Skripte und Dokumentation zum Erstellen synthetischer Stimmen beinhaltet.
 Allerdings benötigt Flite selbst keins dieser Systeme, um benutzt zu
 werden.
 .
 Derzeit unterstützt es nur die englische und die indischen Sprachen.
 .
 This package contains the shared library objects of Festival Lite
Package: libflorence-1.0-1
Description-md5: 1893675c5e75937bd94cb7b24123d56a
Description-de: extensible and scalable virtual keyboard for X
 Florence is an extensible scalable virtual keyboard for X.
 .
 libflorence is a library to control the virtual keyboard.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libflorence-1.0-dev
Description-md5: bbc6a7d5b784c91902d49754268290ed
Description-de: extensible and scalable virtual keyboard for X
 Florence is an extensible scalable virtual keyboard for X.
 .
 libflorence is a library to control the virtual keyboard.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libflorist2016
Description-md5: d4d423da7448d9297621d8338107253b
Description-de: POSIX.5 Ada interface to operating system services: shared library
 FLORIST is an implementation of the IEEE Standards 1003.5: 1992, IEEE STD
 1003.5b: 1996, and parts of IEEE STD 1003.5c: 1998, also known as the
 POSIX Ada Bindings.  Using this library, you can call operating system
 services from within Ada programs.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libflowcanvas-dev
Description-md5: 74f9a9110d8f0fea44a0d242760daab0
Description-de: interactive widget for “boxes and lines” environments - header files
 FlowCanvas ist ein interaktives Gtkmm/Gnomecanvasmm-Widget für »Kästen und
 Linien«-Umgebungen (in anderen Worten modulare Synthesizer oder
 interaktive Diagramme endlicher Automaten).
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libflowcanvas5v5
Description-md5: 81680c75dc7d7d272d7998adf37b1767
Description-de: Interaktives Widget für »Kästen und Linien«-Umgebungen
 FlowCanvas ist ein interaktives Gtkmm/Gnomecanvasmm-Widget für »Kästen und
 Linien«-Umgebungen (in anderen Worten modulare Synthesizer oder
 interaktive Diagramme endlicher Automaten).
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libfltk-cairo1.3
Description-md5: 4fb265d78750234ee13bd9cbe8450fe5
Description-de: Fast Light Toolkit - Cairo rendering layer support
 This package contains the files necessary for running programs dynamically
 linked with FLTK's Cairo rendering layer bindings.
 .
 Das Fast Light Toolkit (FLTK) ist ein plattformübergreifender Werkzeugsatz
 für grafische Benutzeroberflächen, der ursprünglich auf libForms basierte.
Package: libfltk-forms1.3
Description-md5: 2c9768749255d3d60088e44ddeb02783
Description-de: Fast Light Toolkit - Kompatibilitätsschicht zur SGI-Bibliothek Forms
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Dateien für den Betrieb von
 Programmen, die dynamisch mit FLTKs Forms-Kompatibilitätsschicht gelinkt
 sind.
 .
 Das Fast Light Toolkit (FLTK) ist ein plattformübergreifender Werkzeugsatz
 für grafische Benutzeroberflächen, der ursprünglich auf libForms basierte.
Package: libfltk-gl1.3
Description-md5: dd64ae0a189056fb7105fb0eeeae386a
Description-de: Fast Light Toolkit - OpenGL rendering support
 This package contains the files necessary for running programs dynamically
 linked with FLTK's OpenGL rendering bindings.
 .
 Das Fast Light Toolkit (FLTK) ist ein plattformübergreifender Werkzeugsatz
 für grafische Benutzeroberflächen, der ursprünglich auf libForms basierte.
Package: libfltk-images1.3
Description-md5: fe6a9e69410db289d31bc88a304d0c74
Description-de: Fast Light Toolkit - image loading support
 This package contains the files necessary for running programs dynamically
 linked with FLTK's bindings to image-loading libraries.
 .
 Das Fast Light Toolkit (FLTK) ist ein plattformübergreifender Werkzeugsatz
 für grafische Benutzeroberflächen, der ursprünglich auf libForms basierte.
Package: libfltk1.1
Description-md5: 1258b55a967eac77a8cf269244ce33f2
Description-de: Fast Light Toolkit - shared libraries
 This package contains the files necessary for running programs dynamically
 linked with FLTK.
 .
 Das Fast Light Toolkit (FLTK) ist ein plattformübergreifender Werkzeugsatz
 für grafische Benutzeroberflächen, der ursprünglich auf libForms basierte.
Package: libfltk1.1-dev
Description-md5: fd19f539170e49b3078fef85e7a556c0
Description-de: Fast Light Toolkit - development files
 This package provides the files necessary for compiling programs that
 depend on FLTK.
 .
 Das Fast Light Toolkit (FLTK) ist ein plattformübergreifender Werkzeugsatz
 für grafische Benutzeroberflächen, der ursprünglich auf libForms basierte.
Package: libfltk1.3
Description-md5: 3c9ba51c98a0ee205612744cef409f54
Description-de: Fast Light Toolkit - main shared library
 This package contains the files necessary for running programs dynamically
 linked with FLTK.
 .
 Das Fast Light Toolkit (FLTK) ist ein plattformübergreifender Werkzeugsatz
 für grafische Benutzeroberflächen, der ursprünglich auf libForms basierte.
Package: libfltk1.3-dev
Description-md5: fd19f539170e49b3078fef85e7a556c0
Description-de: Fast Light Toolkit - development files
 This package provides the files necessary for compiling programs that
 depend on FLTK.
 .
 Das Fast Light Toolkit (FLTK) ist ein plattformübergreifender Werkzeugsatz
 für grafische Benutzeroberflächen, der ursprünglich auf libForms basierte.
Package: libfluidsynth-dev
Description-md5: 8af6852484d8808e697210140b20a1e0
Description-de: Real-time MIDI software synthesizer (development files)
 Fluidsynth ist ein Echtzeit-Midi-Synthesizer, der auf den
 soundfont2-Spezifikationen basiert. Er kann benutzt werden, um MIDI-
 Eingabe oder MIDI-Dateien in Audiodaten zu wandeln. Die MIDI-Ereignisse
 werden von einem MIDI-Gerät gelesen. Der Sound wird in Echtzeit generiert
 und an das Sound-Ausgabegerät weitergeleitet.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libfluidsynth1
Description-md5: 01ccbeeaa1ad17b7dabac10a8943156f
Description-de: Real-time MIDI software synthesizer (runtime library)
 Fluidsynth ist ein Echtzeit-Midi-Synthesizer, der auf den
 soundfont2-Spezifikationen basiert. Er kann benutzt werden, um MIDI-
 Eingabe oder MIDI-Dateien in Audiodaten zu wandeln. Die MIDI-Ereignisse
 werden von einem MIDI-Gerät gelesen. Der Sound wird in Echtzeit generiert
 und an das Sound-Ausgabegerät weitergeleitet.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libflute-java
Description-md5: 8fb2639cc7c8fbf985fd587191c8b1d8
Description-de: Java-CSS-Analyseprogrogramm unter Verwendung von SAC (JFree-Version)
 Flute ist ein in Java geschriebenes CSS2-Analyseprogrogramm, das SAC
 implementiert. SAC ist eine ereignisbasierte API für CSS-Parser, die eng
 an das Vorbild der SAX-API für XML-Parser angelehnt ist.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libflute-java-doc
Description-md5: 1eef1941d4f949c7cb2fc314ec5f3210
Description-de: Java CSS parser using SAC (JFree version) -- documentation
 Flute ist ein in Java geschriebenes CSS2-Analyseprogrogramm, das SAC
 implementiert. SAC ist eine ereignisbasierte API für CSS-Parser, die eng
 an das Vorbild der SAX-API für XML-Parser angelehnt ist.
 .
 Dieses Paket enthält die Javadoc-Dokumentation.
Package: libfm-data
Description-md5: b06249e439eae5ef0506c244cb25003f
Description-de: Unterstützung für Dateiverwaltung (gemeinsame Daten)
 LibFM enthält Dateiverwaltungsfunktionen auf Basis von Glib/GIO und bietet
 damit eine komfortable höhere API an.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsamen Daten der Hauptbibliothek.
Package: libfm-dbg
Description-md5: c42de5d56327e9ae8d7a57a83e8e0c46
Description-de: file management support (libfm debug)
 LibFM enthält Dateiverwaltungsfunktionen auf Basis von Glib/GIO und bietet
 damit eine komfortable höhere API an.
 .
 This package contains the debugging symbols for GUI independent library.
Package: libfm-dev
Description-md5: 75488852ab7ec38683a32ff37f37963a
Description-de: file management support (core development files)
 LibFM enthält Dateiverwaltungsfunktionen auf Basis von Glib/GIO und bietet
 damit eine komfortable höhere API an.
 .
 This package contains the development files for GUI-independent build.
Package: libfm-doc
Description-md5: 7938076b0ea5a3c6d795f5f506fa27df
Description-de: file management support (development documentation)
 LibFM enthält Dateiverwaltungsfunktionen auf Basis von Glib/GIO und bietet
 damit eine komfortable höhere API an.
 .
 This package contains the development HTML documentation.
Package: libfm-extra-dev
Description-md5: 8f2b8fbb95dcd552ccd86509763442a3
Description-de: file management support (libfm-extra development files)
 LibFM enthält Dateiverwaltungsfunktionen auf Basis von Glib/GIO und bietet
 damit eine komfortable höhere API an.
 .
 This package contains the development files for libfm-extra library.
Package: libfm-extra4
Description-md5: 8c79543a5f26ade86c30a98c2b6306a8
Description-de: file management support (extra library)
 LibFM enthält Dateiverwaltungsfunktionen auf Basis von Glib/GIO und bietet
 damit eine komfortable übergeordnete API an.
 .
 This package contains standalone library which extends libfm.
Package: libfm-gtk-data
Description-md5: 264dbbfbd5080fc520e27c05ae458939
Description-de: file management support (GTK+ library common data)
 LibFM enthält Dateiverwaltungsfunktionen auf Basis von Glib/GIO und bietet
 damit eine komfortable höhere API an.
 .
 This package contains the common data of the GTK+ library.
Package: libfm-gtk-dbg
Description-md5: 86e71f9e4234169c5e92eca8f2beb3dc
Description-de: file management support (libfm-gtk debug)
 LibFM enthält Dateiverwaltungsfunktionen auf Basis von Glib/GIO und bietet
 damit eine komfortable höhere API an.
 .
 This package contains the debugging symbols for GTK+ library.
Package: libfm-gtk-dev
Description-md5: 726ead770a8653169cf1ffa80dc955da
Description-de: file management support (GTK+ GUI development files)
 LibFM enthält Dateiverwaltungsfunktionen auf Basis von Glib/GIO und bietet
 damit eine komfortable höhere API an.
 .
 This package contains the development files for builds using GTK+ library.
Package: libfm-gtk4
Description-md5: dda7d66405310e47d775426a99f99ffc
Description-de: Unterstützung für Dateiverwaltung (GTK+-2.0-Oberflächenbibliothek)
 LibFM enthält Dateiverwaltungsfunktionen auf Basis von Glib/GIO und bietet
 damit eine komfortable übergeordnete API an.
 .
 Dieses Paket enthält die grafische GTK+-2.0-Oberfläche.
Package: libfm-modules
Description-md5: 1198e23e5d9f4f99e4bb94b85ff85c8f
Description-de: file management support (loadable modules for library)
 LibFM enthält Dateiverwaltungsfunktionen auf Basis von Glib/GIO und bietet
 damit eine komfortable übergeordnete API an.
 .
 This package contains loadable modules used by libfm* libraries.
Package: libfm-modules-dbg
Description-md5: bb713f5ee744bce1a5f214db5a392cd8
Description-de: file management support (libfm-modules debug)
 LibFM enthält Dateiverwaltungsfunktionen auf Basis von Glib/GIO und bietet
 damit eine komfortable höhere API an.
 .
 This package contains the debugging symbols for libfm modules.
Package: libfm-tools
Description-md5: 4aa420ccad92ac9ab33b8bf09945f364
Description-de: Unterstützung für Dateiverwaltung (Hilfsprogramme)
 LibFM enthält Dateiverwaltungsfunktionen auf Basis von Glib/GIO und bietet
 damit eine komfortable übergeordnete API an.
 .
 This package contains applications libfm-pref-apps and lxshortcut.
Package: libfm4
Description-md5: 1edf1e2cdf154e4352d46f3ed8288d75
Description-de: file management support (core library)
 LibFM enthält Dateiverwaltungsfunktionen auf Basis von Glib/GIO und bietet
 damit eine komfortable höhere API an.
 .
 Some features:
  * Desktop-independent, following FreeDesktop standards;
  * Fast, light on memory usage, and responsive - well suited to
    less powerful hardware such as netbooks and thin clients;
  * Uses GIO/GVFS (like Nautilus) for Trash support and access to
    remote file systems (FTP, SFTP, WebDAV, Windows shares, etc.);
  * Clipboard operations are compatible with GTK+/GNOME and Qt/KDE;
  * Supports both Drag-and-Drop, and the X Direct Save protocol;
  * Reusable design with the core functions separated out to
    simplify porting to other GUIs.
 .
 Dieses Paket enthält die Hauptbibliothek.
Package: libfmt3-doc
Description-md5: 12a6951caa7ccaad9a47a377aca918c0
Description-de: fast type-safe C++ formatting library -- documentation
 This library provides fast, type-safe, small, C++11-aware replacement of
 (s)printf and related machinery. In some cases it's noticeably faster than
 boost::format, boost::lexical_cast and even sprintf itself.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libfolks-dev
Description-md5: 9299190f6ecb951322db84a9c8470e8d
Description-de: library to aggregates people into metacontact - development files
 Die Bibliothek libfolks fasst Kontakte aus verschiedenen Quellen (z.B.
 Verbindungs-Manager für Telepathy und schließlich Evolution Data Server,
 Facebook, etc.) zu Metakontakten zusammen.
 .
 This package contains the development files for libfolks library.
Package: libfolks-dummy-dev
Description-md5: aae59f31d74f6b4387b33c649030752c
Description-de: Dummy backend for libfolks - development files
 Die Bibliothek libfolks fasst Kontakte aus verschiedenen Quellen (z.B.
 Verbindungs-Manager für Telepathy und schließlich Evolution Data Server,
 Facebook, etc.) zu Metakontakten zusammen.
 .
 This package contains the development files for libfolks dummy backend.
Package: libfolks-dummy25
Description-md5: 21bb48a35cff9ec111433ec42d82bc55
Description-de: Dummy backend for libfolks
 Die Bibliothek libfolks fasst Kontakte aus verschiedenen Quellen (z.B.
 Verbindungs-Manager für Telepathy und schließlich Evolution Data Server,
 Facebook, etc.) zu Metakontakten zusammen.
 .
 This package contains the dummy backend for libfolks
Package: libfolks-eds-dev
Description-md5: 32e240aaa6d2e3b4945053fff6a3156c
Description-de: Evolution-data-server backend for libfolks - development files
 Die Bibliothek libfolks fasst Kontakte aus verschiedenen Quellen (z.B.
 Verbindungs-Manager für Telepathy und schließlich Evolution Data Server,
 Facebook, etc.) zu Metakontakten zusammen.
 .
 This package contains the development files for libfolks EDS backend.
Package: libfolks-eds25
Description-md5: 1b5e53fef2dc5f59dafced129d0380dd
Description-de: Evolution-data-server backend for libfolks
 Die Bibliothek libfolks fasst Kontakte aus verschiedenen Quellen (z.B.
 Verbindungs-Manager für Telepathy und schließlich Evolution Data Server,
 Facebook, etc.) zu Metakontakten zusammen.
 .
 This package contains the EDS backend for libfolks
Package: libfolks-telepathy-dev
Description-md5: 567a965724d2307678b47d578c88cb87
Description-de: Telepathy backend for libfolks - development files
 Die Bibliothek libfolks fasst Kontakte aus verschiedenen Quellen (z.B.
 Verbindungs-Manager für Telepathy und schließlich Evolution Data Server,
 Facebook, etc.) zu Metakontakten zusammen.
 .
 This package contains the development files for libfolks telepathy
 backend.
Package: libfolks-telepathy25
Description-md5: fa12a105274bcb2f4d39c88598931432
Description-de: Telepathy backend for libfolks
 Die Bibliothek libfolks fasst Kontakte aus verschiedenen Quellen (z.B.
 Verbindungs-Manager für Telepathy und schließlich Evolution Data Server,
 Facebook, etc.) zu Metakontakten zusammen.
 .
 This package contains the Telepathy backend for libfolks
Package: libfolks25
Description-md5: 6cf733f30836cfa6b9d6cd795bc30e6d
Description-de: library to aggregates people into metacontacts
 Die Bibliothek libfolks fasst Kontakte aus verschiedenen Quellen (z.B.
 Verbindungs-Manager für Telepathy und schließlich Evolution Data Server,
 Facebook, etc.) zu Metakontakten zusammen.
Package: libfont-freetype-perl
Description-md5: 1ffcf34ec49cd144f52445e92e3cfc82
Description-de: Modul zum Lesen von Schriftdateien und zur Darstellung von Glyphen mit FreeType2
 Mit Font::Freetype können Perl-Programme bequem Informationen aus
 Schriftdateien lesen. Alle Zugriffe auf die Schrift erfolgen über die
 FreeType2-Bibliothek, die zahlreiche Formate unterstützt. Das Modul kann
 die Zeichen mit hochwertigem Hinting und Antialiasing darstellen sowie
 Metrikinformationen und die Umrisse der Zeichen aus skalierbaren Formaten
 wie TrueType entnehmen.
Package: libfontbox-java
Description-md5: 3cd3ec1efa6b1b5821425455ac283be8
Description-de: Java font library
 The Apache FontBox library is an open source Java tool to obtain low level
 information from font files.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libfontchooser-java-doc
Description-md5: 6990312a38c7bf2c3205466d8d82e559
Description-de: Java control to allow font selection (documentation)
 Provides a pane of controls designed to allow a user to select a font.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libfontforge2
Description-md5: 7fc0a418741746f51de0b0dac55807fe
Description-de: font editor - runtime library
 FontForge is a font editor. Use it to create, edit and convert fonts in
 OpenType, TrueType, UFO, CID-keyed, Multiple Master, and many other
 formats.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libforest-perl
Description-md5: 2cbf25be82e299d6b3543895d8c81e56
Description-de: Sammlung an Modulen für N-stellige Bäume
 Forest ist eine Sammlung an Perl-Modulen, die eine Datenstruktur eines
 N-stelligen Baums implementieren. Zusätzlich sind einige Module zum Ändern
 von Daten nützlich, unter anderem Daten aus einer Datei laden, diese im
 Speicher indizieren und zurück in Dateien schreiben (in verschiedenen
 Formaten).
Package: libforge-dev
Description-md5: b659e0105266543402b63eb5e1a5c88b
Description-de: development files for forge
 A prototype of the OpenGL interop library that can be used with ArrayFire.
 The goal of Forge is to provide high performance OpenGL visualizations for
 C/C++ applications that use CUDA/OpenCL.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libforge0
Description-md5: bf017dbafa38a81ef8661a6689a9fda3
Description-de: high-performance OpenGL visualization
 A prototype of the OpenGL interop library that can be used with ArrayFire.
 The goal of Forge is to provide high performance OpenGL visualizations for
 C/C++ applications that use CUDA/OpenCL.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliotheken.
Package: libforms-bin
Description-md5: 3b093a7d13d0525c9205f3ff4c01e9a2
Description-de: Hilfsprogramme für die Widget-Bibliothek XForms
 Dieses Paket umfasst die Programme »fdesign« für die Gestaltung grafischer
 Oberflächen mit XForms und »fd2ps« für die Konvertierung nach PostScript.
 .
 Dieses Paket kann nützlich sein, wenn Sie ein XForms-Entwickler sind.
Package: libforms-dev
Description-md5: b95388d661ee7171b90ab97398cbf269
Description-de: Header-Dateien und statische Bibliothek für die Widget-Bibliothek XForms
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien und statischen Bibliotheken für
 die XForms-Bibliothek.
 .
 Installieren Sie dieses Paket, wenn Sie Programme mit der XForms-
 Bibliothek entwickeln möchten.
Package: libforms2
Description-md5: 3c45f7c7878ea656d61816bc51a2a62f
Description-de: Die grafische Widget-Bibliothek XForms
 Dieses Paket enthält die gemeinsame (shared) Bibliothek von XForms.
 .
 XForms ist ein GUI-Toolkit für das X Window System, das auf Xlib basiert.
 Es beinhaltet eine reiche Menge an Objekten wie Knöpfen, Scrollbalken,
 Menüs etc., die in ein einfaches und effizientes Objekt-/Ereigneis-
 Callback-Modell integriert sind. Dieses Modell erlaubt die schnelle und
 einfache Konstruktion von X-Anwendungen. Zusätzlich ist die Bibliothek
 erweiterbar und neue Objekte können auf einfache Art und Weise erstellt
 und der Bibliothek hinzugefügt werden.
Package: libformsgl-dev
Description-md5: 6a7cd911bb68aee51e4a25ac6c426533
Description-de: Header files and static libraries for the OpenGL XForms library
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien und statischen Bibliotheken für
 die XForms-Bibliothek.
 .
 Install this package if you want to develop programs using the XForms
 library under OpenGL.
Package: libformsgl2
Description-md5: 07ee87cceeea59988c0809e11015ceff
Description-de: The OpenGL XForms graphical interface widget library
 This package contains the OpenGL bindings of the XForms shared library.
 .
 XForms ist ein GUI-Toolkit für das X Window System, das auf Xlib basiert.
 Es beinhaltet eine reiche Menge an Objekten wie Knöpfen, Scrollbalken,
 Menüs etc., die in ein einfaches und effizientes Objekt-/Ereigneis-
 Callback-Modell integriert sind. Dieses Modell erlaubt die schnelle und
 einfache Konstruktion von X-Anwendungen. Zusätzlich ist die Bibliothek
 erweiterbar und neue Objekte können auf einfache Art und Weise erstellt
 und der Bibliothek hinzugefügt werden.
Package: libfosfat0
Description-md5: 8e3f1596ceb9909fc93f66753effe610
Description-de: API for the Smaky file system
 Mit der C-Bibliothek Fosfat können Sie lesend auf ein für Smaky
 formatiertes Speichermedium zugreifen. Derzeit können nur ein Werkzeug und
 eine FUSE-Erweiterung, die diese Bibliothek verwenden, zum Lesen eines
 Verzeichnisses und Kopieren einer Datei verwendet werden.
 .
 Smaky ist der Name einer Reihe von hauptsächlich 8-Bit-PCs und deren
 Betriebssystem, das ab 1974 an der EPFL (École Polytechnique Fédérale de
 Lausanne) in der Schweiz entwickelt wurde.
 .
 This package contains the libfosfat0, which provides the API for the Smaky
 file system.
Package: libfosgra0
Description-md5: 6cc4e5946a17d9b3ac4b4fdfcc9b3899
Description-de: library to decode Smaky .IMAGE files
 Mit der C-Bibliothek Fosfat können Sie lesend auf ein für Smaky
 formatiertes Speichermedium zugreifen. Derzeit können nur ein Werkzeug und
 eine FUSE-Erweiterung, die diese Bibliothek verwenden, zum Lesen eines
 Verzeichnisses und Kopieren einer Datei verwendet werden.
 .
 Smaky ist der Name einer Reihe von hauptsächlich 8-Bit-PCs und deren
 Betriebssystem, das ab 1974 an der EPFL (École Polytechnique Fédérale de
 Lausanne) in der Schweiz entwickelt wurde.
 .
 This package contains the libfosgra0, used to decode the Smaky .IMAGE
 picture file.
Package: libfox-1.6-0
Description-md5: fbb265de0c10fbb8b891774baebd85e6
Description-de: C++-GUI-Werkzeugsatz FOX - Laufzeitbibliothek
 FOX ist ein in C++ programmierter Werkzeugsatz zur leichten und effektiven
 Implementierung von grafischen Benutzerschnittstellen (Graphical User
 Interfaces, GUIs). Er bietet eine breite Auswahl von Steuerelementen und
 modernste Möglichkeiten wie »Drag and Drop« und Auswahl sowie OpenGL-
 Widgets zur 3D-Graphikmanipulation. Außerdem implementiert FOX Icons,
 Bilder und vom Benutzer erwartete Möglichkeiten wie Hilfstexte in der
 Statuszeile und Tooltips. Letztere können sogar für 3D-Objekte verwendet
 werden!
Package: libfox-1.6-dev
Description-md5: bad45112a1544f7c6672ebf6fd70ee6a
Description-de: C++-GUI-Werkzeugsatz FOX - Entwicklungs-Header
 FOX ist ein in C++ programmierter Werkzeugsatz zur leichten und effektiven
 Implementierung von grafischen Benutzerschnittstellen (Graphical User
 Interfaces, GUIs). Er bietet eine breite Auswahl von Steuerelementen und
 modernste Möglichkeiten.
 .
 Dieses Paket enthält die zur Entwicklung benötigten Header-Dateien des
 Werkzeugsatzes FOX.
Package: libfox-1.6-doc
Description-md5: b31f14280104bd42412a3ed79bed8895
Description-de: FOX C++ GUI Toolkit - documentation
 FOX ist ein in C++ programmierter Werkzeugsatz zur leichten und effektiven
 Implementierung von grafischen Benutzerschnittstellen (Graphical User
 Interfaces, GUIs). Er bietet eine breite Auswahl von Steuerelementen und
 modernste Möglichkeiten.
 .
 This package contains documentation for development of applications using
 the FOX Toolkit.
Package: libfplll-dev
Description-md5: 7c6b6494f67be7e811da87580d0909d8
Description-de: Library for LLL-reduction of Euclidean lattices, development
 FpLLL ist eine Bibliothek zur Berechnung reduzierter (annähernd
 orthogonaler) Basen von euklidischen Gittern, mittels Fließkomma-LLL-
 Algorithmus.
 .
 FpLLL enthält mehrere unterschiedliche Implementierungen des Fließkomma-
 LLL-Reduktionsalgorithmus, mit unterschiedlichen Verhältnissen von
 Geschwindigkeit/Sicherheit.
 .
 Dieses Paket enthält einen Wrapper, welcher automatisch die wahrscheinlich
 beste Sequenz aus den Variationen auswählt, mit dem Ziel schnellstmöglich
 eine sichere Ausgabe zu liefern. Im Falle des Wrappers ist die Reihenfolge
 der Variationen für den Benuzter nicht einsehbar.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für libfplll.
Package: libfplll2
Description-md5: a19ba1e75bb351663979361c906d0db4
Description-de: Library for LLL-reduction of Euclidean lattices, runtime
 fpLLL is a library for computing reduced (nearly orthogonal) bases for
 Euclidean lattices using the LLL algorithm.
 .
 FpLLL enthält mehrere unterschiedliche Implementierungen des Fließkomma-
 LLL-Reduktionsalgorithmus, mit unterschiedlichen Verhältnissen von
 Geschwindigkeit/Sicherheit.
 .
 Dieses Paket enthält einen Wrapper, welcher automatisch die wahrscheinlich
 beste Sequenz aus den Variationen auswählt, mit dem Ziel schnellstmöglich
 eine sichere Ausgabe zu liefern. Im Falle des Wrappers ist die Reihenfolge
 der Variationen für den Benuzter nicht einsehbar.
 .
 This package contains the shared library libfplll.
Package: libfprint-dev
Description-md5: 25db03b1779963a22b924c40eb242ec2
Description-de: async fingerprint library of fprint project, development headers
 Das Projekt fprint strebt an, Fingerabdruck-Lesegeräte für Endverbraucher
 zu unterstützen.
 .
 Bisher war die Linux-Unterstützung für solche Geräte über verschiedene
 Projekte verstreut (und davon viele unvollendet) und uneinheitlich, sodass
 Anwendungsentwickler die Unterstützung für jede Art von Fingerabdruck-
 Lesegerät getrennt implementieren mussten. Diese Situation soll durch ein
 zentrales System zur Unterstützung aller dem Projekt zugänglichen
 Fingerabdruck-Leser verbessert werden.
 .
 Das wichtigste Teilprojekt ist libfprint. Diese Komponente erledigt die
 schmutzige Arbeit: Kommunikation mit den Fingerabdruck-Lesegeräten und die
 Verarbeitung der Fingerabdruckdaten.
 .
 Diese Bibliothek ist abhängig von der neuen libusb, die asynchrone
 Rückrufe (»Callbacks«) ausführt. Somit sind fprint nicht-blockierende
 Geräteaufrufe möglich.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungs-Header bereit.
Package: libfprint0
Description-md5: 0c02e0a8d8a4e0e532a063fa08106d94
Description-de: Asynchrone Fingerabdruckbibliothek des Projekts fprint, Laufzeitbibliotheken
 Das Projekt fprint strebt an, Fingerabdruck-Lesegeräte für Endverbraucher
 zu unterstützen.
 .
 Bisher war die Linux-Unterstützung für solche Geräte über verschiedene
 Projekte verstreut (und davon viele unvollendet) und uneinheitlich, sodass
 Anwendungsentwickler die Unterstützung für jede Art von Fingerabdruck-
 Lesegerät getrennt implementieren mussten. Diese Situation soll durch ein
 zentrales System zur Unterstützung aller dem Projekt zugänglichen
 Fingerabdruck-Leser verbessert werden.
 .
 Das wichtigste Teilprojekt ist libfprint. Diese Komponente erledigt die
 schmutzige Arbeit: Kommunikation mit den Fingerabdruck-Lesegeräten und die
 Verarbeitung der Fingerabdruckdaten.
 .
 Diese Bibliothek ist abhängig von der neuen libusb, die asynchrone
 Rückrufe (»Callbacks«) ausführt. Somit sind fprint nicht-blockierende
 Geräteaufrufe möglich.
 .
 Dieses Paket stellt Laufzeitbibliotheken bereit.
Package: libfreecell-solver-dev
Description-md5: 3ad7db2fbdf2ac5a576aa6d1947a3da5
Description-de: Library for solving Freecell games (Development files)
 Freecell Solver ist eine Bibliothek, die automatisch Freecell und ähnliche
 Patiencen löst. Dieses Paket enthält die Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken, die benötigt werden, um Programme mittels Freecell Solver zu
 schreiben.
 .
 This package contains the files necessary to produce binaries which are
 linked against libfreecell-solver.
Package: libfreecell-solver0
Description-md5: 84aebd09752ade5ee9572689b1754b38
Description-de: Bibliothek zum Lösen von Freecell-Spielen
 Freecell Solver ist eine Bibliothek, die automatisch Freecell und ähnliche
 Patiencen löst. Dieses Paket enthält die Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken, die benötigt werden, um Programme mittels Freecell Solver zu
 schreiben.
Package: libfreefare-dev
Description-md5: 7f325ba0e81d5e2cd2042c22ff1c1c5c
Description-de: MIFARE card manipulations library (development files)
 The libfreefare project aims to provide a convenient API for MIFARE card
 manipulations.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libfreefare-doc
Description-md5: 50bdf84fce90b6907229ada687083ed6
Description-de: documentation for libfreefare
 The libfreefare project aims to provide a convenient API for MIFARE card
 manipulations.
 .
 Dieses Paket enthält Dokumentationsdateien.
Package: libfreefem-dev
Description-md5: da28b0c009352467fcdfcfcc368ba2ac
Description-de: Development library, header files and manpages
 FreeFEM ist eine an partielle Differentialgleichungen angepasste Sprache.
 Ihr liegt die Finite-Elemente-Methode zugrunde. FreeFEM wurde erfolgreich
 in Lehre und Forschung eingesetzt.
Package: libfreefem-doc
Description-md5: 9283c5ee94a1c0a0c92764bc54bb5362
Description-de: Documentation for FreeFEM development
 FreeFEM ist eine an partielle Differentialgleichungen angepasste Sprache.
 Ihr liegt die Finite-Elemente-Methode zugrunde. FreeFEM wurde erfolgreich
 in Lehre und Forschung eingesetzt.
Package: libfreefem0v5
Description-md5: d626bb3ff8cd1ae1883ca38dd8635fc4
Description-de: Shared libraries for FreeFEM
 FreeFEM ist eine an partielle Differentialgleichungen angepasste Sprache.
 Ihr liegt die Finite-Elemente-Methode zugrunde. FreeFEM wurde erfolgreich
 in Lehre und Forschung eingesetzt.
Package: libfreehep-chartableconverter-plugin-java
Description-md5: 095c866be1b44f1b390d7755663621ab
Description-de: FreeHEP Character Table Converter
 This maven plugin converts 16 bit Unicode text files into lookup tables.
 These tables are used by the VectorGraphics package (part of the FreeHEP
 project) to include and embed fonts in the output formats.
 .
 FreeHEP ist eine Sammlung an Java-Bibliotheken, die in der Teilchenphysik
 verwendet wird.
Package: libfreehep-export-java
Description-md5: f29a9509aab2ec6db7ae77651e52c90a
Description-de: FreeHEP Export and Save As Library
 Library to register filetypes (which can be loaded as plugin modules).
 This library is used by VectorGraphics libraries to implement a modular
 import/export system for image files: importers or exporters for different
 formats can be deloped or loaded independently.
 .
 FreeHEP ist eine Sammlung an Java-Bibliotheken, die in der Teilchenphysik
 verwendet wird.
Package: libfreehep-graphics2d-java
Description-md5: f11b0871a6495b5f496fe4ca33d799f5
Description-de: FreeHEP 2D Graphics Library
 This library extends the common AWT Graphics2D class, providing a standard
 and well known interface for writing image files the same way AWT and
 Swing components are drawn. The actual file writing is done by the
 GraphicsIO libraries.
 .
 FreeHEP ist eine Sammlung an Java-Bibliotheken, die in der Teilchenphysik
 verwendet wird.
Package: libfreehep-graphicsio-emf-java
Description-md5: 872e6a7d894eef40223751b4d063a562
Description-de: EMF(Enhanced Metafile Format)-Treiber für FreeHEP
 Die GraphicsIO-Bibliothek bietet eine Basisschnittstelle für Bildexporte
 in viele Vektor- oder Rastergrafikformate. Sie unterstützt direkt die
 Formate GIF, PNG, PPM und RAW und kann außerdem TrueType-Schriften
 verwalten. Weitere Dateiformate können mit Erweiterungen unterstützt
 werden.
 .
 Dieses Paket enthält eine GraphicsIO-Erweiterung, um in das Enhanced
 Metafile Format (EMF) zu exportieren.
 .
 FreeHEP ist eine Sammlung an Java-Bibliotheken, die in der Teilchenphysik
 verwendet wird.
Package: libfreehep-graphicsio-java
Description-md5: 31b69ad3148238b2b15f44cb5b610edc
Description-de: FreeHEP GraphicsIO Base Library
 The GraphicsIO library offers a base interface for image exporters in many
 vector or bitmap image formats. It features direct support for GIF, PNG,
 PPM and RAW formats, as well as the ability to manage TrueType fonts.
 Support for other file types con be added with plugins.
 .
 FreeHEP ist eine Sammlung an Java-Bibliotheken, die in der Teilchenphysik
 verwendet wird.
Package: libfreehep-graphicsio-java-java
Description-md5: 4b5aac25e7a12e6140c62b361bc9a3cb
Description-de: FreeHEP Java Driver
 Die GraphicsIO-Bibliothek bietet eine Basisschnittstelle für Bildexporte
 in viele Vektor- oder Rastergrafikformate. Sie unterstützt direkt die
 Formate GIF, PNG, PPM und RAW und kann außerdem TrueType-Schriften
 verwalten. Weitere Dateiformate können mit Erweiterungen unterstützt
 werden.
 .
 This package contains a GraphicsIO plugin to export the java calls made to
 Graphics2D as source code, with the associated class, field and method
 definitions, resulting in a class which, when run will produce the same
 display. Generating such source code may be helpful in setting up test
 cases without a lot of machinery around it and in debugging problems for
 different formats.
 .
 FreeHEP ist eine Sammlung an Java-Bibliotheken, die in der Teilchenphysik
 verwendet wird.
Package: libfreehep-graphicsio-pdf-java
Description-md5: b0f72331e114ba4826b8551247d0b73d
Description-de: FreeHEP Portable Document Format Driver
 Die GraphicsIO-Bibliothek bietet eine Basisschnittstelle für Bildexporte
 in viele Vektor- oder Rastergrafikformate. Sie unterstützt direkt die
 Formate GIF, PNG, PPM und RAW und kann außerdem TrueType-Schriften
 verwalten. Weitere Dateiformate können mit Erweiterungen unterstützt
 werden.
 .
 This package contains a GraphicsIO plugin to export to Portable Document
 Format.
 .
 FreeHEP ist eine Sammlung an Java-Bibliotheken, die in der Teilchenphysik
 verwendet wird.
Package: libfreehep-graphicsio-ps-java
Description-md5: 494176e9408b1a1c4ee986449f8ec70f
Description-de: FreeHEP (Encapsulated) PostScript Driver
 Die GraphicsIO-Bibliothek bietet eine Basisschnittstelle für Bildexporte
 in viele Vektor- oder Rastergrafikformate. Sie unterstützt direkt die
 Formate GIF, PNG, PPM und RAW und kann außerdem TrueType-Schriften
 verwalten. Weitere Dateiformate können mit Erweiterungen unterstützt
 werden.
 .
 This package contains a GraphicsIO plugin to export to PostScript format.
 .
 FreeHEP ist eine Sammlung an Java-Bibliotheken, die in der Teilchenphysik
 verwendet wird.
Package: libfreehep-graphicsio-svg-java
Description-md5: 48663bd30563c418f488209fc3ecb2d4
Description-de: FreeHEP Scalable Vector Graphics Driver
 Die GraphicsIO-Bibliothek bietet eine Basisschnittstelle für Bildexporte
 in viele Vektor- oder Rastergrafikformate. Sie unterstützt direkt die
 Formate GIF, PNG, PPM und RAW und kann außerdem TrueType-Schriften
 verwalten. Weitere Dateiformate können mit Erweiterungen unterstützt
 werden.
 .
 This package contains a GraphicsIO plugin to export to SVG format.
 .
 FreeHEP ist eine Sammlung an Java-Bibliotheken, die in der Teilchenphysik
 verwendet wird.
Package: libfreehep-graphicsio-swf-java
Description-md5: 90d83737c4f6c12e93d43114cb76371b
Description-de: FreeHEP SWF (Flash) Driver
 Die GraphicsIO-Bibliothek bietet eine Basisschnittstelle für Bildexporte
 in viele Vektor- oder Rastergrafikformate. Sie unterstützt direkt die
 Formate GIF, PNG, PPM und RAW und kann außerdem TrueType-Schriften
 verwalten. Weitere Dateiformate können mit Erweiterungen unterstützt
 werden.
 .
 This package contains a GraphicsIO plugin to export to SWF (Flash) format.
 .
 FreeHEP ist eine Sammlung an Java-Bibliotheken, die in der Teilchenphysik
 verwendet wird.
Package: libfreehep-graphicsio-tests-java
Description-md5: 6699efe5b4ec37703662abc5ad58ea2e
Description-de: FreeHEP GraphicsIO Test Library
 The GraphicsIO library offers a base interface for image exporters in many
 vector or bitmap image formats. It features direct support for GIF, PNG,
 PPM and RAW formats, as well as the ability to manage TrueType fonts.
 Support for other file types con be added with plugins.
 .
 This package contains a series of tests used within GraphicsIO or its
 plugins.
 .
 FreeHEP ist eine Sammlung an Java-Bibliotheken, die in der Teilchenphysik
 verwendet wird.
Package: libfreehep-io-java
Description-md5: 841a1ee3887194899fb3057236c30196
Description-de: FreeHEP I/O library
 This library offers a collection of utility subclasses of standard IO Java
 classes (such as InputStrem, OutputStream, Reader and Writer), which help
 in dealing with encodings, byte order, tagged streams or other common IO-
 related issues. It is mainly used by other libraries within the FreeHEP
 project.
 .
 FreeHEP ist eine Sammlung an Java-Bibliotheken, die in der Teilchenphysik
 verwendet wird.
Package: libfreehep-swing-java
Description-md5: a85fce97be62b9cf153b6fe624c21fc2
Description-de: FreeHEP swing extensions
 This library contains a collection of utility classes built on top of the
 Java Swing framework. It contains new Swing elements, extensions of other
 elements already in Swing and other wrapper classes used to facilitate the
 use of the Swing library. It is mainly used by other libraries within the
 FreeHEP project.
 .
 FreeHEP ist eine Sammlung an Java-Bibliotheken, die in der Teilchenphysik
 verwendet wird.
Package: libfreehep-util-java
Description-md5: 180bcbf13081716c3204f388a6dfde00
Description-de: FreeHEP utility library
 This library contains miscellaneous utility classes used in other FreeHEP
 components, such as classes dealing with physical errors and scientific
 notation, assertions, hash tables, option parsers and others.
 .
 FreeHEP ist eine Sammlung an Java-Bibliotheken, die in der Teilchenphysik
 verwendet wird.
Package: libfreehep-xml-java
Description-md5: 3a532a040e53805b515e651d4d9f22dc
Description-de: FreeHEP XML Library
 This library provides tools to read and write XML and XHTML files. You can
 write XML and XHTML files using a Writer-like interface, with additional
 methods to add tags and attributes, or save and restore on object
 configuration with XML.
 .
 FreeHEP ist eine Sammlung an Java-Bibliotheken, die in der Teilchenphysik
 verwendet wird.
Package: libfreeimage-dev
Description-md5: 4129e76eb9e52c897ce2fb9f8fd275f0
Description-de: Support library for graphics image formats (development files)
 FreeImage ist ein quelloffenes C/C++-Bibliotheksprojekt für Entwickler,
 die populäre Grafikformate wie PNG, BMP, JPEG, TIFF und weitere, die von
 heutigen Multimediaanwendungen benötigt werden, unterstützen möchten. Die
 Bibliothek ist einfach zu handhaben, schnell, multithread-sicher und
 plattformübergreifend. (Sie arbeitet mit Linux, 32-Bit-Windows und Mac OS
 X).
 .
 This package contains the headers and static libraries needed to develop
 programs using FreeImage.
Package: libfreeimage3
Description-md5: 2f539de70cf9d55bc83670220e485935
Description-de: Unterstützungsbibliothek für Bildformate (Bibliothek)
 FreeImage ist ein quelloffenes C/C++-Bibliotheksprojekt für Entwickler,
 die populäre Grafikformate wie PNG, BMP, JPEG, TIFF und weitere, die von
 heutigen Multimediaanwendungen benötigt werden, unterstützen möchten. Die
 Bibliothek ist einfach zu handhaben, schnell, multithread-sicher und
 plattformübergreifend. (Sie arbeitet mit Linux, 32-Bit-Windows und Mac OS
 X).
 .
 Dieses Paket enthält die FreeImage-Bibliothek.
Package: libfreeimage3-dbg
Description-md5: 58deb9e650554970c252053702d41a01
Description-de: Support library for graphics image formats (debugging symbols)
 FreeImage ist ein quelloffenes C/C++-Bibliotheksprojekt für Entwickler,
 die populäre Grafikformate wie PNG, BMP, JPEG, TIFF und weitere, die von
 heutigen Multimediaanwendungen benötigt werden, unterstützen möchten. Die
 Bibliothek ist einfach zu handhaben, schnell, multithread-sicher und
 plattformübergreifend. (Sie arbeitet mit Linux, 32-Bit-Windows und Mac OS
 X).
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für die FreeImage-Bibliothek.
Package: libfreeimageplus-dev
Description-md5: a2d8ef35cb3e1db7404b59417b2fa2ea
Description-de: C++ wrappers for FreeImage (development files)
 FreeImage ist ein quelloffenes C/C++-Bibliotheksprojekt für Entwickler,
 die populäre Grafikformate wie PNG, BMP, JPEG, TIFF und weitere, die von
 heutigen Multimediaanwendungen benötigt werden, unterstützen möchten. Die
 Bibliothek ist einfach zu handhaben, schnell, multithread-sicher und
 plattformübergreifend. (Sie arbeitet mit Linux, 32-Bit-Windows und Mac OS
 X).
 .
 This package contains the headers and static libraries needed to develop
 programs using FreeImagePlus.
Package: libfreeimageplus-doc
Description-md5: 423cbb5aa34be3a4af0dcf1e28a74993
Description-de: C++ wrappers for FreeImage (documentation)
 FreeImage ist ein quelloffenes C/C++-Bibliotheksprojekt für Entwickler,
 die populäre Grafikformate wie PNG, BMP, JPEG, TIFF und weitere, die von
 heutigen Multimediaanwendungen benötigt werden, unterstützen möchten. Die
 Bibliothek ist einfach zu handhaben, schnell, multithread-sicher und
 plattformübergreifend. (Sie arbeitet mit Linux, 32-Bit-Windows und Mac OS
 X).
 .
 This package contains the documentation for FreeImagePlus.
Package: libfreeimageplus3
Description-md5: bae4fb27f6e46fa967704c6d473a0f63
Description-de: C++ wrappers for freeimage (library)
 FreeImage ist ein quelloffenes C/C++-Bibliotheksprojekt für Entwickler,
 die populäre Grafikformate wie PNG, BMP, JPEG, TIFF und weitere, die von
 heutigen Multimediaanwendungen benötigt werden, unterstützen möchten. Die
 Bibliothek ist einfach zu handhaben, schnell, multithread-sicher und
 plattformübergreifend. (Sie arbeitet mit Linux, 32-Bit-Windows und Mac OS
 X).
 .
 This package contains the FreeImagePlus library.
Package: libfreeimageplus3-dbg
Description-md5: 015c3eddf36ca83ab03cd6dbb79e469b
Description-de: C++ wrappers for FreeImage (debugging symbols)
 FreeImage ist ein quelloffenes C/C++-Bibliotheksprojekt für Entwickler,
 die populäre Grafikformate wie PNG, BMP, JPEG, TIFF und weitere, die von
 heutigen Multimediaanwendungen benötigt werden, unterstützen möchten. Die
 Bibliothek ist einfach zu handhaben, schnell, multithread-sicher und
 plattformübergreifend. (Sie arbeitet mit Linux, 32-Bit-Windows und Mac OS
 X).
 .
 This package contains the debugging symbols for the FreeImagePlus library.
Package: libfreemarker-java
Description-md5: 460c6f42330babc07393a395e5a616c5
Description-de: In Java geschriebene Vorlagen-Engine
 FreeMarker ist ein allgemeines Werkzeug zur Erzeugung von Textausgaben aus
 Vorlagen, eine »Template Engine«. (Ausgabe kann alles von HTML bis
 automatisch erzeugtem Quellcode sein.) Es ist ein Java-Paket, eine
 Klassenbibliothek für Java-Programmierer. Es ist kein Programm für
 Endanwender, sondern etwas, dass Programmierer in ihre Produkte einbinden
 können.
 .
 FreeMarker ist so konzipiert, dass es praktisch für die Erzeugung von
 HTML- Webseiten ist, insbesondere für servlet-basierte Anwendungen nach
 dem MVC- Entwurfsmuster (Model View Controller). Die Idee hinter der
 Verwendung des MVC-Musters für dynamische Webseiten ist, die Designer
 (HTML-Autoren) von den Programmierern zu trennen. Jeder arbeitet an dem,
 was er gut kann. Designer können das Aussehen einer Seite ändern, ohne
 dass Programmierer den Code ändern oder neu kompilieren müssen, weil die
 Anwendungslogik (Java-Programme) und die Seitengestaltung (FreeMarker-
 Vorlagen) getrennt sind. Vorlagen werden nicht mit komplexen
 Programmfragmenten »verschmutzt«. Diese Trennung ist auch für Projekte
 nützlich, in denen Programmierer und der Autor der HMTL-Seite die gleiche
 Person ist. Sie hilft, die Anwendung klar und leicht wartbar zu halten.
Package: libfreemarker-java-doc
Description-md5: e90bcef471d610d6f2baf132c6499dc9
Description-de: template engine written in Java (documentation)
 FreeMarker ist ein allgemeines Werkzeug zur Erzeugung von Textausgaben aus
 Vorlagen, eine »Template Engine«. (Ausgabe kann alles von HTML bis
 automatisch erzeugtem Quellcode sein.) Es ist ein Java-Paket, eine
 Klassenbibliothek für Java-Programmierer. Es ist kein Programm für
 Endanwender, sondern etwas, dass Programmierer in ihre Produkte einbinden
 können.
 .
 FreeMarker ist so konzipiert, dass es praktisch für die Erzeugung von
 HTML- Webseiten ist, insbesondere für servlet-basierte Anwendungen nach
 dem MVC- Entwurfsmuster (Model View Controller). Die Idee hinter der
 Verwendung des MVC-Musters für dynamische Webseiten ist, die Designer
 (HTML-Autoren) von den Programmierern zu trennen. Jeder arbeitet an dem,
 was er gut kann. Designer können das Aussehen einer Seite ändern, ohne
 dass Programmierer den Code ändern oder neu kompilieren müssen, weil die
 Anwendungslogik (Java-Programme) und die Seitengestaltung (FreeMarker-
 Vorlagen) getrennt sind. Vorlagen werden nicht mit komplexen
 Programmfragmenten »verschmutzt«. Diese Trennung ist auch für Projekte
 nützlich, in denen Programmierer und der Autor der HMTL-Seite die gleiche
 Person ist. Sie hilft, die Anwendung klar und leicht wartbar zu halten.
 .
 This package contains the documentation of libfreemarker-java.
Package: libfreenect-bin
Description-md5: e81a66d8b382be4900bdf465af32bd63
Description-de: library for accessing Kinect device -- utilities and samples
 libfreenect ist eine plattformübergreifende Schnittstellenbibliothek für
 die Kinect-Hardware. Mit libfreenect können sie die Hardware
 initialisieren und aktivieren sowie Daten kommunizieren. Derzeit
 unterstützt die Bibliothek den Zugriff auf RGB- und »depth«-Videostreams,
 Motoren, Beschleunigungsmesser und LEDs. Darüber hinaus stellt sie einige
 Sprachanbindungen bereit (C++, Python, …).
 .
 Diese Bibliothek ist die vom Projekt OpenKinect entwickelte systemnahe
 Komponente. Das Projekt ist eine offene Gemeinschaft von Menschen, die
 sich für die Nutzung der Xbox-Kinect-Hardware mit PCs und anderen Geräten
 interessieren.
 .
 This package includes utilities and sample programs for kinect.
Package: libfreenect-demos
Description-md5: 10a506958333227305288b718fcc3938
Description-de: library for accessing Kinect device -- dummy package
 libfreenect ist eine plattformübergreifende Schnittstellenbibliothek für
 die Kinect-Hardware. Mit libfreenect können sie die Hardware
 initialisieren und aktivieren sowie Daten kommunizieren. Derzeit
 unterstützt die Bibliothek den Zugriff auf RGB- und »depth«-Videostreams,
 Motoren, Beschleunigungsmesser und LEDs. Darüber hinaus stellt sie einige
 Sprachanbindungen bereit (C++, Python, …).
 .
 Diese Bibliothek ist die vom Projekt OpenKinect entwickelte systemnahe
 Komponente. Das Projekt ist eine offene Gemeinschaft von Menschen, die
 sich für die Nutzung der Xbox-Kinect-Hardware mit PCs und anderen Geräten
 interessieren.
 .
 This package is a metapackage to do the transition from libfreenect-demos
 to libfreenect-bin. This package can be removed after installation.
Package: libfreenect-dev
Description-md5: dd953020efd84e4416daf6430ac2a8a4
Description-de: library for accessing Kinect device -- development files
 libfreenect ist eine plattformübergreifende Schnittstellenbibliothek für
 die Kinect-Hardware. Mit libfreenect können sie die Hardware
 initialisieren und aktivieren sowie Daten kommunizieren. Derzeit
 unterstützt die Bibliothek den Zugriff auf RGB- und »depth«-Videostreams,
 Motoren, Beschleunigungsmesser und LEDs. Darüber hinaus stellt sie einige
 Sprachanbindungen bereit (C++, Python, …).
 .
 Diese Bibliothek ist die vom Projekt OpenKinect entwickelte systemnahe
 Komponente. Das Projekt ist eine offene Gemeinschaft von Menschen, die
 sich für die Nutzung der Xbox-Kinect-Hardware mit PCs und anderen Geräten
 interessieren.
 .
 This is the development package containing the libraries and header for
 software development with libfreenect.
Package: libfreenect-doc
Description-md5: 2af4b27e70645102c361f9d657281603
Description-de: library for accessing Kinect device -- documentation
 libfreenect ist eine plattformübergreifende Schnittstellenbibliothek für
 die Kinect-Hardware. Mit libfreenect können sie die Hardware
 initialisieren und aktivieren sowie Daten kommunizieren. Derzeit
 unterstützt die Bibliothek den Zugriff auf RGB- und »depth«-Videostreams,
 Motoren, Beschleunigungsmesser und LEDs. Darüber hinaus stellt sie einige
 Sprachanbindungen bereit (C++, Python, …).
 .
 Diese Bibliothek ist die vom Projekt OpenKinect entwickelte systemnahe
 Komponente. Das Projekt ist eine offene Gemeinschaft von Menschen, die
 sich für die Nutzung der Xbox-Kinect-Hardware mit PCs und anderen Geräten
 interessieren.
 .
 This package contains the documentation of the API of libfreenect.
Package: libfreenect0.5
Description-md5: db274c8805191031a24d8c23ffa01f68
Description-de: library for accessing Kinect device
 libfreenect ist eine plattformübergreifende Schnittstellenbibliothek für
 die Kinect-Hardware. Mit libfreenect können sie die Hardware
 initialisieren und aktivieren sowie Daten kommunizieren. Derzeit
 unterstützt die Bibliothek den Zugriff auf RGB- und »depth«-Videostreams,
 Motoren, Beschleunigungsmesser und LEDs. Darüber hinaus stellt sie einige
 Sprachanbindungen bereit (C++, Python, …).
 .
 Diese Bibliothek ist die vom Projekt OpenKinect entwickelte systemnahe
 Komponente. Das Projekt ist eine offene Gemeinschaft von Menschen, die
 sich für die Nutzung der Xbox-Kinect-Hardware mit PCs und anderen Geräten
 interessieren.
 .
 This package contains the shared library of libfreenect.
Package: libfreexl-dev
Description-md5: 0dc3aff4b3764e14e79af1b36a4bdd86
Description-de: library for direct reading of Microsoft Excel spreadsheets - devel
 FreeXL is a C library implementing direct reading of Microsoft Excel
 spreadsheets, up to the BIFF8 file format specification (i.e. .xls,
 Microsoft Excel XP/2003 and older). The XML SS file format specification
 (.xlsx, Microsoft Excel 2007 and newer) is not supported.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header.
Package: libfreexl1
Description-md5: 933db35fb093e1c49a0667dc2454586f
Description-de: library for direct reading of Microsoft Excel spreadsheets
 FreeXL is a C library implementing direct reading of Microsoft Excel
 spreadsheets, up to the BIFF8 file format specification (i.e. .xls,
 Microsoft Excel XP/2003 and older). The XML SS file format specification
 (.xlsx, Microsoft Excel 2007 and newer) is not supported.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libfreexl1-dbg
Description-md5: c48ebb8cc3239cd3bbe7c41835a179aa
Description-de: library for direct reading of Microsoft Excel spreadsheets - debug
 FreeXL is a C library implementing direct reading of Microsoft Excel
 spreadsheets, up to the BIFF8 file format specification (i.e. .xls,
 Microsoft Excel XP/2003 and older). The XML SS file format specification
 (.xlsx, Microsoft Excel 2007 and newer) is not supported.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libfreezethaw-perl
Description-md5: 775faa08b3c598405ce6836673741a18
Description-de: Modul zur Serialisierung und Deserialisierung von Perl-Datenstrukturen
 Das Perl-Modul FreezeThaw wurde entwickelt, um Daten zu und von einem
 serialisierten String-Format (geeignet für das Speichern und Lesen aus dem
 nichtflüchtigen Speicher) zu konvertieren. Es kann mit Objekten,
 zirkulären Listen und wiederholtem Auftreten der gleichen Referenz
 umgehen.
Package: libfrei0r-ocaml
Description-md5: 2f05691f7f9f65bc07286e6d4cf768e8
Description-de: OCaml interface to the frei0r API -- runtime files
 This package provides an interface to the frei0r API for OCaml
 programmers.
 .
 frei0r ist eine minimalistische Erweiterungs-API für Videoquellen und
 -Filter. Das Verhalten der Effekte kann vom Rechner durch einfache
 Parameter gesteuert werden. Die Absicht ist es, das Problem der
 wiederholten Neuimplementierung oder Anpassung von Standardeffekten zu
 lösen. Sie ist nicht als eine allgemeine API für alle Arten von
 Videoanwendungen gedacht.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libfrei0r-ocaml-dev
Description-md5: c3cda4da54b9078a78b0561de19c4413
Description-de: OCaml interface to the frei0r API -- developpement files
 This package provides an interface to the frei0r API for OCaml
 programmers.
 .
 frei0r ist eine minimalistische Erweiterungs-API für Videoquellen und
 -Filter. Das Verhalten der Effekte kann vom Rechner durch einfache
 Parameter gesteuert werden. Die Absicht ist es, das Problem der
 wiederholten Neuimplementierung oder Anpassung von Standardeffekten zu
 lösen. Sie ist nicht als eine allgemeine API für alle Arten von
 Videoanwendungen gedacht.
 .
 This package contains all the development stuff you need to develop OCaml
 programs which use ocaml-frei0r.
Package: libfrobby-dbg
Description-md5: d1e315652745c055d57451dc4310597d
Description-de: Computations with monomial ideals (debugging symbols)
 Frobby is a software system and project for computations with monomial
 ideals. Frobby is free software and it is intended as a vehicle for
 computational and mathematical research on monomial ideals.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libfrobby-doc
Description-md5: b903398b1d5b100198f0a22278af66fc
Description-de: Computations with monomial ideals (library documentation)
 Frobby is a software system and project for computations with monomial
 ideals. Frobby is free software and it is intended as a vehicle for
 computational and mathematical research on monomial ideals.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheksdokumentation.
Package: libfrobby0
Description-md5: 144e8e7fb74c759dd5d2ee6f1224cf6b
Description-de: Computations with monomial ideals (shared library)
 Frobby is a software system and project for computations with monomial
 ideals. Frobby is free software and it is intended as a vehicle for
 computational and mathematical research on monomial ideals.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libfrontier-rpc-perl
Description-md5: 07c31a1059c4cd6f6a3f83eb222266ea
Description-de: Perl-Modul zum Implementieren von RPC-Calls mit Hilfe von XML-Anfragen
 Frontier::RPC implementiert UserLand Software's XML RPC (Remote Procedure
 Calls mit Hilfe der Extensible Markup Language). Frontier::RPC enthält ein
 Client-Modul zum Erstellen von Anfragen und einen Server und ein Daemon-
 Modul zur Implementation von Servern. Frontier::RPC benutzt RPC2
 formatierte Nachrichten.
Package: libfsntfs1
Description-md5: a03d823cd13c0f81ddbc134c6112e6a5
Description-de: NTFS access library
 NTFS is the primary file system for Microsoft Windows versions that are
 based on Windows NT. libfsntfs provides a library and tools to access NTFS
 volumes.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libfso-glib-dev
Description-md5: aef4c559407675b953fee92e5618cc5b
Description-de: Development files for libfso-glib
 This package is part of the freesmartphone.org software stack and is
 targeted for smartphones.
 .
 The library offers C functions for all DBus methods specified in fso-
 specs.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libfsoframework-dbg
Description-md5: 21a6040c711069a2165d2dd3bf6dc95f
Description-de: debugging symbols for use with libfsoframework
 This library contains utility functions for freesmartphone.org API
 implementors.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzten Bibliotheken inklusive den
 Symbolen zur Fehlerdiagnose. Es wird zur Verfügung gestellt, um beim
 Debuggen lesbare Namen zu erhalten. Das macht das Interpretieren von Core-
 Dumps (Speicherauszüge von Abstürzen) etwas einfacher. Die Bibliotheken
 werden in /usr/lib/debug installiert und automatisch vom Debugger »gdb«
 verwendet.
Package: libfsoframework-dev
Description-md5: b3c512d490367c4175dad68ebf15053b
Description-de: Development files for libfsoframework
 This library contains utility functions for freesmartphone.org API
 implementors.
 .
 Entwicklungsdateien.
Package: libfsplib-dev
Description-md5: 8a4bf13a5076805e5c0aa2d37153e948
Description-de: Bibliothek für das FSP-Protokol (v2) - Entwicklungsdateien
 Diese C-Bibliothek unterstützt die Kommunikation mit FSP-Servern mittels
 des FSP-v2-Protokolls und bietet eine POSIX-artige Schnittstelle für
 Dateimanipulationen.
 .
 Für weitere Informationen über das FSP-Protokoll siehe
 http://fsp.sourceforge.net/. Für Informationen zu Bibliothek und API siehe
 http://fsp.sourceforge.net/fsplib.html.
Package: libfsplib0
Description-md5: a1de2b37826d289690e07f04c615c0af
Description-de: FSP v2 protocol stack library - shared library
 Diese C-Bibliothek unterstützt die Kommunikation mit FSP-Servern mittels
 des FSP-v2-Protokolls und bietet eine POSIX-artige Schnittstelle für
 Dateimanipulationen.
 .
 FSP is a protocol, a bit like FTP, for moving files around. It's designed
 for anonymous archives, and has protection against server and network
 overloading. It doesn't use connections, so it can survive things falling
 over. It's also designed to prevent network congestion, so it can be very
 nice for large transfers over slow links.
 .
 Für weitere Informationen über das FSP-Protokoll siehe
 http://fsp.sourceforge.net/. Für Informationen zu Bibliothek und API siehe
 http://fsp.sourceforge.net/fsplib.html.
Package: libfst-dev
Description-md5: 7567976b7e5e064afc6d0b854fd88d6b
Description-de: weighted finite-state transducers library (development)
 OpenFst is a library for constructing, combining, optimizing, and
 searching weighted finite-state transducers (FSTs). Weighted finite-state
 transducers are automata where each transition has an input label, an
 output label, and a weight. The more familiar finite-state acceptor is
 represented as a transducer with each transition's input and output label
 equal. Finite-state acceptors are used to represent sets of strings
 (specifically, regular or rational sets); finite-state transducers are
 used to represent binary relations between pairs of strings (specifically,
 rational transductions). The weights can be used to represent the cost of
 taking a particular transition.
 .
 Dieses Paket enthält Hilfsdateien für die Entwicklung.
Package: libfstrm-dev
Description-md5: 612512e52e1f2202c318663779db8064
Description-de: Frame Streams (fstrm) library (development files)
 Frame Streams is a light weight, binary clean protocol that allows for the
 transport of arbitrarily encoded data payload sequences with minimal
 framing overhead -- just four bytes per data frame. Frame Streams does not
 specify an encoding format for data frames and can be used with any data
 serialization format that produces byte sequences, such as Protocol
 Buffers, XML, JSON, MessagePack, YAML, etc. Frame Streams can be used as
 both a streaming transport over a reliable byte stream socket (TCP
 sockets, TLS connections, AF_UNIX sockets, etc.) for data in motion as
 well as a file format for data at rest. A "Content Type" header identifies
 the type of payload being carried over an individual Frame Stream and
 allows cooperating programs to determine how to interpret a given sequence
 of data payloads.
 .
 This is the "fstrm" implementation of Frame Streams in C.
 .
 Dieses Paket enthält die statische Bibliothek und Header-Dateien für
 Entwickler*innen.
Package: libfstrm0
Description-md5: 0b881b64d42a12542cf87b29496674e4
Description-de: Frame Streams (fstrm) library
 Frame Streams is a light weight, binary clean protocol that allows for the
 transport of arbitrarily encoded data payload sequences with minimal
 framing overhead -- just four bytes per data frame. Frame Streams does not
 specify an encoding format for data frames and can be used with any data
 serialization format that produces byte sequences, such as Protocol
 Buffers, XML, JSON, MessagePack, YAML, etc. Frame Streams can be used as
 both a streaming transport over a reliable byte stream socket (TCP
 sockets, TLS connections, AF_UNIX sockets, etc.) for data in motion as
 well as a file format for data at rest. A "Content Type" header identifies
 the type of payload being carried over an individual Frame Stream and
 allows cooperating programs to determine how to interpret a given sequence
 of data payloads.
 .
 This is the "fstrm" implementation of Frame Streams in C.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libftgl-dev
Description-md5: baa9360ca50029ce868fe5bf260bad7b
Description-de: Entwicklungsdateien für libftgl
 FTGL verbindet OpenGL und FreeType, um eine einfach zu benutzende und
 flexible Bibliothek für Textrendering zu erstellen. Es bietet verschiedene
 Rendering-Modi: als Polygone, Konturen, Bitmaps und Texturen.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien und statischen Bibliotheken, die
 notwendig sind, um Anwendungen oder gemeinsame Objekte die libftgl
 verwenden zu kompilieren.
Package: libftgl2
Description-md5: 4b16059b5fb88fa250845852331ee581
Description-de: library to render text in OpenGL using FreeType
 FTGL verbindet OpenGL und FreeType, um eine einfach zu benutzende und
 flexible Bibliothek für Textrendering zu erstellen. Es bietet verschiedene
 Rendering-Modi: als Polygone, Konturen, Bitmaps und Texturen.
 .
 This package contains the shared library for libftgl.
Package: libftp-dev
Description-md5: d84ab7eac50b75d619595b72584b5bd9
Description-de: Bibliothek mit Routinen für FTP (Development)
 Ftplib erleichtert C-Programmierern die Unterstützung des File Transfer
 Protocol in ihren Programmen. Diese Paket wird zum Kompilieren und Linken
 von Programmen benötigt, die ftplib benutzen. Sie beinhaltet als Beispiel
 ein Kommandozeilen-Tool zum Übertragen von Dateien über FTP (RFC959).
Package: libftp4
Description-md5: e0f92fea385afc392d3b7ec07babf2f5
Description-de: Bibliothek aufrufbarer Ftp Routinen.
 Ftplib ist ein gebräuchliches C-Interface zum Standard File-Transfer-
 Protocol (FTP). Es erleichtert Programmierern den Einsatz von FTP in ihren
 Programmen.
Package: libfuntools-dev
Description-md5: 8cc6e961a2de57b5fdbadce52575690d
Description-de: Minimal buy-in FITS library (development files)
 Funtools, is a "minimal buy-in" FITS library and utility package developed
 at the High Energy Astrophysics Division of SAO. The Funtools library
 provides simplified access to a wide array of file types: standard
 astronomical FITS images and binary tables, raw arrays and binary event
 lists, and even tables of ASCII column data. A sophisticated region
 filtering library (compatible with ds9) filters images and tables using
 boolean operations between geometric shapes, support world coordinates,
 etc. Funtools also supports advanced capabilities such as optimized data
 searching using index files.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libfusioninventory-agent-task-deploy-perl
Description-md5: d022b4cd65360a59d321e029d730c59e
Description-de: Übergangspaket
 This package is a dummy transitional package. It can be safely removed.
Package: libfusioninventory-agent-task-esx-perl
Description-md5: d022b4cd65360a59d321e029d730c59e
Description-de: Übergangspaket
 This package is a dummy transitional package. It can be safely removed.
Package: libfusioninventory-agent-task-netinventory-perl
Description-md5: d022b4cd65360a59d321e029d730c59e
Description-de: Übergangspaket
 This package is a dummy transitional package. It can be safely removed.
Package: libfusioninventory-agent-task-network-perl
Description-md5: d022b4cd65360a59d321e029d730c59e
Description-de: Übergangspaket
 This package is a dummy transitional package. It can be safely removed.
Package: libfusioninventory-agent-task-snmpquery-perl
Description-md5: d022b4cd65360a59d321e029d730c59e
Description-de: Übergangspaket
 This package is a dummy transitional package. It can be safely removed.
Package: libfuzzy2
Description-md5: b240ff04827332ed170f0c2c291a339e
Description-de: recursive piecewise hashing tool (library)
 ssdeep is a tool for recursive computing and matching of Context Triggered
 Piecewise Hashing (aka Fuzzy Hashing).
 .
 Fuzzy hashing is a method for comparing similar but not identical files.
 This tool can be used to compare files like regular hashing does (like
 md5sum or sha1sum) but it will find similar files with little differences.
 .
 For example, it can be used to identify modified versions of known files
 even if data has been inserted, modified, or deleted in the new files.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libfuzzy2-dbg
Description-md5: 6eeeb6ebcdf78935d5986203db30490f
Description-de: recursive piecewise hashing tool (debugging symbols)
 ssdeep is a tool for recursive computing and matching of Context Triggered
 Piecewise Hashing (aka Fuzzy Hashing).
 .
 Fuzzy hashing is a method for comparing similar but not identical files.
 This tool can be used to compare files like regular hashing does (like
 md5sum or sha1sum) but it will find similar files with little differences.
 .
 For example, it can be used to identify modified versions of known files
 even if data has been inserted, modified, or deleted in the new files.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libfuzzylite-dev
Description-md5: bd42374821a6b730aaa83d0081b6ea27
Description-de: fuzzy logic control development headers
 fuzzylite ist eine Bibliothek zur Fuzzylogik-Regelung mit der Fuzzylogik-
 Controller in wenigen Schritten mit objektorientiertem Programmieren
 leicht zu erstellen sind. Es unterstützt fünf Controller-Typen (Mamdani,
 Takagi-Sugeno, Larsen, Tsukamoto, Inverse Tsukamoto), 20 linguistische
 Begriffe, fünf integrale und zwei gewichtete Defuzzyfizierungen, sechs
 Typen an Heckenausdrücken, drei Importtypen (FuzzyLite Language, Fuzzy
 Inference System und Fuzzy Control Language), sowie sechs Exporttypen
 (C++, Java, FuzzyLite Language, FuzzyLite Dataset, Fuzzy Inference System,
 Fuzzy Control Language). Zusätzlich vorhanden sind mehr als 30 Beispiele
 für Mamdani-, Takagi-Sugeno- und Tsukamoto-Controller von fuzzylite,
 octave und matlab; jeweils in allen unterstützten Exportformaten.
 .
 This package contains the development headers
Package: libfuzzylite5.1v5
Description-md5: 1a04d99fe6c9e3680ed1f4f8752f2ab4
Description-de: fuzzy logic control shared library
 fuzzylite ist eine Bibliothek zur Fuzzylogik-Regelung mit der Fuzzylogik-
 Controller in wenigen Schritten mit objektorientiertem Programmieren
 leicht zu erstellen sind. Es unterstützt fünf Controller-Typen (Mamdani,
 Takagi-Sugeno, Larsen, Tsukamoto, Inverse Tsukamoto), 20 linguistische
 Begriffe, fünf integrale und zwei gewichtete Defuzzyfizierungen, sechs
 Typen an Heckenausdrücken, drei Importtypen (FuzzyLite Language, Fuzzy
 Inference System und Fuzzy Control Language), sowie sechs Exporttypen
 (C++, Java, FuzzyLite Language, FuzzyLite Dataset, Fuzzy Inference System,
 Fuzzy Control Language). Zusätzlich vorhanden sind mehr als 30 Beispiele
 für Mamdani-, Takagi-Sugeno- und Tsukamoto-Controller von fuzzylite,
 octave und matlab; jeweils in allen unterstützten Exportformaten.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek
Package: libfvde1
Description-md5: 2c2bf3b2bfd9b538cc93095c86012d12
Description-de: FileVault Drive Encryption access library
 The FVDE format is used by Mac OS X, as of Lion, to encrypt data on a
 storage media volume.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libfwnt1
Description-md5: b791047c9edd966d6d0a3c9626e8756f
Description-de: Windows NT data type library
 libfwnt is a library for Windows NT data types.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libfwsi1
Description-md5: 96bd0b8127a8afdf2614493b558879a1
Description-de: Windows Shell Item format access library
 libfwsi is a library to access the Windows Shell Item format.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libfxt-dev
Description-md5: 365cd3d4fc1eb26a86c7edbe02cba123
Description-de: Multithreaded tracing library
 FxT is a library and associated tools that can be used to analyze the
 performance of multithreaded programs which can potentially use a hybrid
 thread scheduler (i.e. a user-level scheduler on top of a kernel-level
 one). The Marcel thread library can take full profit from this library.
 .
 FxT is based on the offline analysis of traces (sequence of events
 recorded at run time).
 .
 Dieses Paket enthält statische Bibliotheken und Header.
Package: libfxt0
Description-md5: 588d577eee5bdffbe8853a530eb00e88
Description-de: Multithreaded tracing library
 FxT is a library and associated tools that can be used to analyze the
 performance of multithreaded programs which can potentially use a hybrid
 thread scheduler (i.e. a user-level scheduler on top of a kernel-level
 one). The Marcel thread library can take full profit from this library.
 .
 FxT is based on the offline analysis of traces (sequence of events
 recorded at run time).
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitbibliotheken.
Package: libfyba0-dbg
Description-md5: bf4addf81e36b77a02f0faae8af317f5
Description-de: debug symbols for libfyba0
 OpenFYBA is the source code release of the FYBA library, distributed by
 the National Mapping Authority of Norway (Statens kartverk) to read and
 write files in the National geodata standard format SOSI.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für die Laufzeitbibliothek.
Package: libg15-1
Description-md5: 4a7ccd1ca3784fc16a488b2c0dd9248a
Description-de: Kommunikations-Bibliothek für die Logitech-G15-Tastatur
 libg15 bietet eine Programmierschnittstelle für hardwarenahe Steuerung der
 LCD-Anzeige und Abfrage der zusätzlichen Tasten auf einigen Logitech-
 Tastaturen (G11, G15).
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek und zur Laufzeit benötigte
 Daten.
Package: libg15-dev
Description-md5: 3f104cb19c1a54a267e08c31f3268dae
Description-de: Kommunikations-Bibliothek für die Logitech-G15-Tastatur
 libg15 bietet eine Programmierschnittstelle für hardwarenahe Steuerung der
 LCD-Anzeige und Abfrage der zusätzlichen Tasten auf einigen Logitech-
 Tastaturen (G11, G15).
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien und die statische Bibliothek.
Package: libg15daemon-client-dev
Description-md5: e550450aabb178cae5c5bc500cda1359
Description-de: Entwicklungspaket für »libg15daemon-client«
 Enthält für die Entwicklung von g15daemon-Clients notwendige Dateien.
Package: libg15daemon-client1
Description-md5: e550450aabb178cae5c5bc500cda1359
Description-de: Entwicklungspaket für »libg15daemon-client«
 Enthält für die Entwicklung von g15daemon-Clients notwendige Dateien.
Package: libg15render-dev
Description-md5: 82ad7767303723a59f96464d41601bcf
Description-de: Kommunikations-Bibliothek für die Logitech-G15-Tastatur
 libg15 bietet eine Programmierschnittstelle für hardwarenahe Steuerung der
 LCD-Anzeige und Abfrage der zusätzlichen Tasten auf einigen Logitech-
 Tastaturen (G11, G15).
 .
 This package contains the header files and the static library of
 libg15render.
Package: libg15render1
Description-md5: 77fa811b4ecedff10cd1b01d3fc08c21
Description-de: Kommunikations-Bibliothek für die Logitech-G15-Tastatur
 libg15 bietet eine Programmierschnittstelle für hardwarenahe Steuerung der
 LCD-Anzeige und Abfrage der zusätzlichen Tasten auf einigen Logitech-
 Tastaturen (G11, G15).
 .
 This package contains the shared library for graphics primitives and text
 services for the display of the G15 keyboard.
Package: libga-dev
Description-md5: 068452fa5f56c21bf7baf4e52f87cbbd
Description-de: C++ Library of Genetic Algorithm Components
 GAlib contains a set of C++ genetic algorithm objects. The library
 includes tools for using genetic algorithms to do optimization in any C++
 program using any representation and genetic operators. The documentation
 includes an extensive overview of how to implement a genetic algorithm as
 well as examples illustrating customizations to the GAlib classes.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgadu-dev
Description-md5: 7454e7182cbd41e16f7277a4bf5c5301
Description-de: Gadu-Gadu protocol library - development files
 Gadu-Gadu is an instant messaging program, very popular in Poland. libgadu
 is a Gadu-Gadu protocol implementation library.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgadu3
Description-md5: 7cdb0d0cd15a89035e2409916fe49705
Description-de: Gadu-Gadu protocol library - runtime files
 Gadu-Gadu is an instant messaging program, very popular in Poland. libgadu
 is a Gadu-Gadu protocol implementation library.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgadu3-dbg
Description-md5: a8338c725619e3f56944c7fab1ce5d55
Description-de: Gadu-Gadu protocol library - debug symbols
 Gadu-Gadu is an instant messaging program, very popular in Poland. libgadu
 is a Gadu-Gadu protocol implementation library.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libgalax-ocaml-dev
Description-md5: b56e7782d82c3a9d645a98dcc09c66d7
Description-de: XQuery implementation with static typing - OCaml libraries
 Galax ist eine Implementierung von XQuery, der XML-Abfragesprache des W3C.
 .
 Galax enthält XQuery 1.0, wie vom W3C spezifiziert, sowie XPath 2.0,
 welches ein Teil von XQuery 1.0 ist.
 .
 Galax ist eine Implementierung von XQuery, die Schemata verarbeiten kann
 und unterstützt statische Typisierung. Und dank dieser Eigenschaften ist
 Galax eine wirklich schnelle Implementierung der Sprache.
 .
 Galax unterstützt einige fortschrittliche XQuery-Eigenschaften, wie z.B.
 XML-Schema-Validierung, XML-Updates, XQuery-Optimierung und -Projektion,
 Anwendungen von XQuery als Webdienst.
 .
 This package contains the OCaml development libraries to use Galax, as a
 library, in your OCaml applications.
Package: libgambc4-dev
Description-md5: 4e499933c3cb6cda9eafc8b32700ec14
Description-de: Header-Datei und Link für die Gambit-C-Laufzeitbibliothek
 Dieses Paket enthält gambit.h und den gambit.so-Link. libgambit.a wird für
 Debian nicht benötigt, weil libgambc unter Verwendung des gsc-Compilers
 gelinkt wurde.
Package: libgamin-dev
Description-md5: 4f141395bed17927a550d9cbf3691126
Description-de: Development files for the gamin client library
 Gamin ist ein System für die Überwachung von Dateien und Verzeichnissen.
 Es ist als Untermenge des FAM(File Alteration Monitor)-Systems definiert.
 .
 This package contains the development files for the gamin client library.
Package: libgamin0
Description-md5: f7e0cae150d4dd92bca1c01c4a5e2354
Description-de: Client-Bibliothek für das gamin-System für die Überwachung von Dateien und Verzeichnissen
 Gamin ist ein System für die Überwachung von Dateien und Verzeichnissen.
 Es ist als Untermenge des FAM(File Alteration Monitor)-Systems definiert.
 .
 Dieses Paket enthält die Client-Bibliothek für das gamin-System für die
 Überwachung von Dateien und Verzeichnissen.
Package: libgammu-dev
Description-md5: edd57e45f8c49e9140d3d02bd2f8a25b
Description-de: mobile phone management library (development files)
 Gammu ist ein Handyverwaltungsprogramm für die Kommandozeile bzw. eine
 Bibliothek, welche(s) mit Handys vieler Hersteller funktioniert. Der
 Unterstützungsgrad hängt vom jeweiligen Handymodell ab, aber die
 Basisfunktionalität sollte bei der Mehrheit der Modelle gesichert sein.
 Das Programm arbeitet mit der Telefonliste, den Botschaften (SMS EMS und
 MMS), dem Kalender, der Todo-Liste, dem Dateisystem, einem integrierten
 Radio, der Kamera usw. Es kann auch als Hintergrundprozess SMS senden und
 empfangen.
 .
 Momentan werden folgende Handys unterstützt:
 .
  * Many Nokia models.
  * Alcatel BE5 (501/701), BF5 (715), BH4 (535/735).
  * AT capable phones (Siemens, Nokia, Alcatel, IPAQ).
  * OBEX and IrMC capable phones (Sony-Ericsson, Motorola).
  * Symbian phones through gnapplet.
 .
 This package contains header files needed for compiling programs with
 Gammu and developer documentation.
Package: libgammu-i18n
Description-md5: 545e21badad930bd5c1dae878f31ce4a
Description-de: mobile phone management library (i18n files)
 Gammu ist ein Handyverwaltungsprogramm für die Kommandozeile bzw. eine
 Bibliothek, welche(s) mit Handys vieler Hersteller funktioniert. Der
 Unterstützungsgrad hängt vom jeweiligen Handymodell ab, aber die
 Basisfunktionalität sollte bei der Mehrheit der Modelle gesichert sein.
 Das Programm arbeitet mit der Telefonliste, den Botschaften (SMS EMS und
 MMS), dem Kalender, der Todo-Liste, dem Dateisystem, einem integrierten
 Radio, der Kamera usw. Es kann auch als Hintergrundprozess SMS senden und
 empfangen.
 .
 Momentan werden folgende Handys unterstützt:
 .
  * Many Nokia models.
  * Alcatel BE5 (501/701), BF5 (715), BH4 (535/735).
  * AT capable phones (Siemens, Nokia, Alcatel, IPAQ).
  * OBEX and IrMC capable phones (Sony-Ericsson, Motorola).
  * Symbian phones through gnapplet.
 .
 This package contains i18n files for Gammu shared library and binary.
Package: libgammu8
Description-md5: 56f1325a9dd659a19ed4453a5c3f9a21
Description-de: mobile phone management library
 Gammu ist ein Handyverwaltungsprogramm für die Kommandozeile bzw. eine
 Bibliothek, welche(s) mit Handys vieler Hersteller funktioniert. Der
 Unterstützungsgrad hängt vom jeweiligen Handymodell ab, aber die
 Basisfunktionalität sollte bei der Mehrheit der Modelle gesichert sein.
 Das Programm arbeitet mit der Telefonliste, den Botschaften (SMS EMS und
 MMS), dem Kalender, der Todo-Liste, dem Dateisystem, einem integrierten
 Radio, der Kamera usw. Es kann auch als Hintergrundprozess SMS senden und
 empfangen.
 .
 Momentan werden folgende Handys unterstützt:
 .
  * Many Nokia models.
  * Alcatel BE5 (501/701), BF5 (715), BH4 (535/735).
  * AT capable phones (Siemens, Nokia, Alcatel, IPAQ).
  * OBEX and IrMC capable phones (Sony-Ericsson, Motorola).
  * Symbian phones through gnapplet.
 .
 This package contains Gammu shared library.
Package: libganglia1
Description-md5: e4a2092c97990cbabcc00011617ffdfb
Description-de: cluster monitoring toolkit - shared libraries
 Ganglia ist eine skalierbare Umgebung für die Echtzeit-Überwachung von
 Clustern. Sie erstellt Cluster-Statistiken in einem offenen,
 wohldefinierten XML-Format.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitbibliotheken.
Package: libganglia1-dev
Description-md5: b18cddff01e970e205d5e3790581a9d2
Description-de: cluster monitoring toolkit - development libraries
 Ganglia ist eine skalierbare Umgebung für die Echtzeit-Überwachung von
 Clustern. Sie erstellt Cluster-Statistiken in einem offenen,
 wohldefinierten XML-Format.
 .
 This package contains development libraries.
Package: libganv-1-1v5
Description-md5: 0753615354dd10001870d2b7555231a6
Description-de: canvas widget for graph-based interfaces
 Ganv is an interactive Gtk canvas widget for graph-based interfaces
 (patchers, modular synthesizers, finite state automata, interactive
 graphs, etc).
 .
 Ganv provides classes for "Modules" (boxes with "Ports"), Circles, and
 Edges (lines that connect either Ports or Circles).  The user can
 rearrange items, or Ganv can automatically arrange items using GraphViz.
 Edges can be made by the user one at a time with the mouse, or in groups
 using the mouse and keyboard.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgarcon-1-0
Description-md5: 65c144e0ffcf4ed098814fa2e1cf9576
Description-de: Freedesktop.org-konforme Implementierung eines Menüs für Xfce
 garcon ist eine Menüimplementierung, die kompatibel mit der Desktop Menu
 Specification von freedesktop.org ist.
 .
 Sie ersetzt libxfce4menu und ist nicht an Xfce gebunden.
Package: libgarcon-common
Description-md5: 88e7d9fc75824b1859206ba2be898feb
Description-de: common files for libgarcon menu implementation
 garcon ist eine Menüimplementierung, die kompatibel mit der Desktop Menu
 Specification von freedesktop.org ist.
 .
 This package contains common files like desktop-directories and menu file.
Package: libgarmin-dev
Description-md5: a2dfa22b08ab49db8d539ac49d037558
Description-de: Garmin image format library (development files)
 Die Bibliothek Libgarmin wertet die von den Garmin-GPS-Geräten verwendeten
 Garmin-Bilddateien aus.
 .
 This package includes development support files.
Package: libgarmin0
Description-md5: f595c7f5452051a9f03617ab5ff10f8f
Description-de: Bibliothek für das Garmin-Bildformat (Laufzeitversion)
 Die Bibliothek Libgarmin wertet die von den Garmin-GPS-Geräten verwendeten
 Garmin-Bilddateien aus.
 .
 Dieses Paket enthält nur die gemeinsame Laufzeitbibliothek.
Package: libgaviotatb-dev
Description-md5: d6e64dd6174817b51fcd2b8f76ae0ffa
Description-de: Gaviota chess endgame tablebase probing library
 Gaviota is a chess engine. Gaviota generates and uses its own Endgame
 Tablebases (EGTBs) with its own format. It contains "distance to mate"
 information, which is how many moves are needed to mate the opponent, or
 to be mated. The Gaviota Tablebases can be probed from your own program
 (engine or interface) using this library.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libgavl-dev
Description-md5: afe154d801418fd58d4abdfb0aa7821b
Description-de: low level audio and video library - development files
 Gavl behandelt alle Details von Audio- und Videoformaten wie Farbräume,
 Abtastraten, Mehrkanalkonfigurationen etc. Sie bietet standardisierte
 Definitionen für diese Formate sowie Container-Strukturen, mit denen
 Audio- Samples oder Videobilder in eine Anwendung gebracht werden können.
 .
 Darüber hinaus bietet sie einige elementare Operationen (Kopieren,
 Skalieren, Alpha Blending, etc.) und übernimmt zuweilen die undankbare
 Aufgabe, zwischen all diesen Formaten zu konvertieren.
 .
 This package contains the files needed to compile and statically link
 against Gavl.
Package: libgavl-doc
Description-md5: 3784b60b452869cd888936ba1b779f5b
Description-de: low level audio and video library - documentation files
 Gavl behandelt alle Details von Audio- und Videoformaten wie Farbräume,
 Abtastraten, Mehrkanalkonfigurationen etc. Sie bietet standardisierte
 Definitionen für diese Formate sowie Container-Strukturen, mit denen
 Audio- Samples oder Videobilder in eine Anwendung gebracht werden können.
 .
 Darüber hinaus bietet sie einige elementare Operationen (Kopieren,
 Skalieren, Alpha Blending, etc.) und übernimmt zuweilen die undankbare
 Aufgabe, zwischen all diesen Formaten zu konvertieren.
 .
 This package contains the documentation about Gavl.
Package: libgavl-ocaml
Description-md5: b9fe8258eadd07fc690c30c94fad04b1
Description-de: OCaml interface to the gavl library
 This package provides an interface to the gavl library for OCaml
 programmers.
 .
 Gavl behandelt alle Details von Audio- und Videoformaten wie Farbräume,
 Abtastraten, Mehrkanalkonfigurationen etc. Sie bietet standardisierte
 Definitionen für diese Formate sowie Container-Strukturen, mit denen
 Audio- Samples oder Videobilder in eine Anwendung gebracht werden können.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libgavl-ocaml-dev
Description-md5: c9dc64b5515628c3c1e241c2f1f516ea
Description-de: OCaml interface to the gavl library
 This package provides an interface to the gavl library for OCaml
 programmers.
 .
 Gavl behandelt alle Details von Audio- und Videoformaten wie Farbräume,
 Abtastraten, Mehrkanalkonfigurationen etc. Sie bietet standardisierte
 Definitionen für diese Formate sowie Container-Strukturen, mit denen
 Audio- Samples oder Videobilder in eine Anwendung gebracht werden können.
 .
 This package contains all the development stuff you need to develop OCaml
 programs which use ocaml-gavl.
Package: libgavl1
Description-md5: e9c874fcef8bc8178a3b9c14f42576df
Description-de: Systemnahe Audio- und Videobibliothek - Laufzeitdateien
 Gavl behandelt alle Details von Audio- und Videoformaten wie Farbräume,
 Abtastraten, Mehrkanalkonfigurationen etc. Sie bietet standardisierte
 Definitionen für diese Formate sowie Container-Strukturen, mit denen
 Audio- Samples oder Videobilder in eine Anwendung gebracht werden können.
 .
 Darüber hinaus bietet sie einige elementare Operationen (Kopieren,
 Skalieren, Alpha Blending, etc.) und übernimmt zuweilen die undankbare
 Aufgabe, zwischen all diesen Formaten zu konvertieren.
 .
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Dateien für den Einsatz von
 Programmen, die mit gavl kompiliert wurden.
Package: libgavl1-dbg
Description-md5: 3f6353e3f4fa4f912723a5201a7d9065
Description-de: debugging symbols for libgavl1
 Gavl behandelt alle Details von Audio- und Videoformaten wie Farbräume,
 Abtastraten, Mehrkanalkonfigurationen etc. Sie bietet standardisierte
 Definitionen für diese Formate sowie Container-Strukturen, mit denen
 Audio- Samples oder Videobilder in eine Anwendung gebracht werden können.
 .
 Darüber hinaus bietet sie einige elementare Operationen (Kopieren,
 Skalieren, Alpha Blending, etc.) und übernimmt zuweilen die undankbare
 Aufgabe, zwischen all diesen Formaten zu konvertieren.
 .
 This package contains the debugging symbols for libgavl1
Package: libgcc-4.7-dev
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-4.7-dev-armel-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-4.7-dev-armhf-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-4.8-dev
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-4.9-dev
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-4.9-dev-arm64-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-4.9-dev-armel-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-4.9-dev-armhf-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-4.9-dev-powerpc-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-4.9-dev-ppc64el-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-4.9-dev-s390x-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-5-dev-alpha-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-5-dev-arm64-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-5-dev-armel-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-5-dev-armhf-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-5-dev-hppa-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-5-dev-m68k-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-5-dev-mips-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-5-dev-mips64-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-5-dev-mips64el-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-5-dev-mipsel-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-5-dev-powerpc-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-5-dev-powerpcspe-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-5-dev-ppc64-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-5-dev-ppc64el-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-5-dev-s390x-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-5-dev-sh4-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-5-dev-sparc64-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-6-dev-alpha-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-6-dev-armel-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-6-dev-hppa-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-6-dev-m68k-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-6-dev-mips-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-6-dev-mips64-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-6-dev-mips64el-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-6-dev-mipsel-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-6-dev-powerpcspe-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-6-dev-ppc64-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-6-dev-s390x-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-6-dev-sh4-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-6-dev-sparc64-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-7-dev-alpha-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-7-dev-arm64-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-7-dev-armel-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-7-dev-armhf-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-7-dev-hppa-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-7-dev-m68k-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-7-dev-mips-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-7-dev-mips64-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-7-dev-mips64el-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-7-dev-mipsel-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-7-dev-powerpc-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-7-dev-powerpcspe-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-7-dev-ppc64-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-7-dev-ppc64el-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-7-dev-s390x-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-7-dev-sh4-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcc-7-dev-sparc64-cross
Description-md5: 4ab7cb439b47e1d0796fbaf8447229ac
Description-de: GCC-Hilfsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libgcj14
Description-md5: 7f6bc4eae7de535afdc86e015c966562
Description-de: Java-Laufzeitbibliothek zur Benutzung mit GCJ
 Diese Laufzeitbibliothek arbeitet mit der GCJ-Schnittstelle für GCC
 zusammen. Libgcj enthält Teile der Java-Klassenbibliotheken und Code, der
 die Bibliotheken mit dem Compiler und dem zugrunde liegenden
 Betriebssystem verbindet.
 .
 Um Dateinamen und Zeilennummern in Programmablaufverfolgungen anzuzeigen,
 werden die Pakete libgcj14-dbg und binutils benötigt.
Package: libgcj14-awt
Description-md5: 62c9d0df7d6fb42f9efbc0d8df5ad545
Description-de: AWT-Peer-Laufzeitbibliotheken zur Benutzung mit gcj
 Dies sind Laufzeitbibliotheken, die die AWT-Peer-Implementierungen für
 libgcj beinhalten (derzeit wird die auf GTK+ basierende Peer-Bibliothek
 benötigt, die QT-basierte ist nicht kompiliert).
Package: libgcj14-dbg
Description-md5: f7fe8a6b64bcf70fe0281e03d761a5bd
Description-de: Debugging symbols for libraries provided in libgcj14-dev
 The package provides debugging symbols for the libraries provided in
 libgcj14-dev.
 .
 Binutils wird benötigt, um Dateinamen und Zeilennummern in
 Ablaufverfolgungen anzuzeigen.
Package: libgcj14-dev
Description-md5: 7161f4f8afb8f0860b930120a5520479
Description-de: Java-Entwicklungs-Header für den Einsatz mit gcj
 Dies sind die Entwicklungs-Header, die zum GCJ-Frontend für gcc gehören.
 Libgcj enthält Teile der Java Class Libraries und »Leim«, um die
 Bibliotheken mit dem Compiler und dem zugrunde liegenden Betriebssystem zu
 verbinden.
Package: libgcj15
Description-md5: 7394c2a605950095b2265f80621ac65d
Description-de: Java-Laufzeitbibliothek zur Benutzung mit GCJ
 Diese Laufzeitbibliothek arbeitet mit der GCJ-Schnittstelle für GCC
 zusammen. Libgcj enthält Teile der Java-Klassenbibliotheken und Code, der
 die Bibliotheken mit dem Compiler und dem zugrunde liegenden
 Betriebssystem verbindet.
 .
 To show file names and line numbers in stack traces, the packages
 libgcj15-dbg and binutils are required.
Package: libgcj15-awt
Description-md5: 62c9d0df7d6fb42f9efbc0d8df5ad545
Description-de: AWT-Peer-Laufzeitbibliotheken zur Benutzung mit gcj
 Dies sind Laufzeitbibliotheken, die die AWT-Peer-Implementierungen für
 libgcj beinhalten (derzeit wird die auf GTK+ basierende Peer-Bibliothek
 benötigt, die QT-basierte ist nicht kompiliert).
Package: libgcj15-dbg
Description-md5: 9548025c4f9675fd96ebaadc1d8cc4b2
Description-de: Debugging symbols for libraries provided in libgcj15-dev
 The package provides debugging symbols for the libraries provided in
 libgcj15-dev.
 .
 Binutils wird benötigt, um Dateinamen und Zeilennummern in
 Ablaufverfolgungen anzuzeigen.
Package: libgcj15-dev
Description-md5: 7161f4f8afb8f0860b930120a5520479
Description-de: Java-Entwicklungs-Header für den Einsatz mit gcj
 Dies sind die Entwicklungs-Header, die zum GCJ-Frontend für gcc gehören.
 Libgcj enthält Teile der Java Class Libraries und »Leim«, um die
 Bibliotheken mit dem Compiler und dem zugrunde liegenden Betriebssystem zu
 verbinden.
Package: libgconf-2-4
Description-md5: f0df76e5dd08f004e77a327343ed3f6a
Description-de: GNOME configuration database system (shared libraries)
 GConf ist ein Konfigurationsdatenbanksystem zur Speicherung von
 Anwendungseinstellungen. Es unterstützt Voreinstellungen oder vom
 Administrator bestimmte Einstellungen. Änderungen an der Datenbank werden
 sofort auf alle laufenden Anwendungen angewendet. Es wurde für den GNOME-
 Desktop geschrieben, dieser wird aber nicht zwingend benötigt.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libgconf2-4
Description-md5: 33fc155702d066b4526ff5b7c66e6992
Description-de: GNOME configuration database system (dummy package)
 GConf ist ein Konfigurationsdatenbanksystem zur Speicherung von
 Anwendungseinstellungen. Es unterstützt Voreinstellungen oder vom
 Administrator bestimmte Einstellungen. Änderungen an der Datenbank werden
 sofort auf alle laufenden Anwendungen angewendet. Es wurde für den GNOME-
 Desktop geschrieben, dieser wird aber nicht zwingend benötigt.
 .
 This package is here to ensure smooth upgrades. It can be removed when you
 see fit.
Package: libgconf2-dev
Description-md5: 5a2f2e9f08aa6128fd4ac6475d2776ef
Description-de: GNOME configuration database system (development)
 GConf ist ein Konfigurationsdatenbanksystem zur Speicherung von
 Anwendungseinstellungen. Es unterstützt Voreinstellungen oder vom
 Administrator bestimmte Einstellungen. Änderungen an der Datenbank werden
 sofort auf alle laufenden Anwendungen angewendet. Es wurde für den GNOME-
 Desktop geschrieben, dieser wird aber nicht zwingend benötigt.
 .
 This package contains the static libraries and header files needed to
 build applications using GConf.
Package: libgconf2-doc
Description-md5: 32322fe8cd70986e49b9cbc726e7e6f7
Description-de: GNOME configuration database system (API reference)
 GConf ist ein Konfigurationsdatenbanksystem zur Speicherung von
 Anwendungseinstellungen. Es unterstützt Voreinstellungen oder vom
 Administrator bestimmte Einstellungen. Änderungen an der Datenbank werden
 sofort auf alle laufenden Anwendungen angewendet. Es wurde für den GNOME-
 Desktop geschrieben, dieser wird aber nicht zwingend benötigt.
 .
 This package contains the API reference for the GConf library.
Package: libgconf2.0-cil
Description-md5: 5e568e797e3ab7a66ad95372b118db09
Description-de: CLI-Anbindung für GConf 2.24
 Dieses Paket enthält die Assemblies gconf-sharp und gconf-sharp-peditors,
 die CLI(.NET)-Programmen die Nutzung des gconf-
 Konfigurationsspeichersystems 2.24 ermöglicht.
 .
 GNOME# 2.24 ist eine CLI(.NET)-Sprachanbindung für die Bibliotheken der
 GNOME-2.24-Plattform.
 .
 Dieses Paket enthält das Assembly gconf-sharp selbst.
Package: libgconf2.0-cil-dev
Description-md5: 36b4a0c50ef408145809459a9a3fcf1b
Description-de: CLI-Anbindung für GConf 2.24
 Dieses Paket enthält die Assemblies gconf-sharp und gconf-sharp-peditors,
 die CLI(.NET)-Programmen die Nutzung des gconf-
 Konfigurationsspeichersystems 2.24 ermöglicht.
 .
 GNOME# 2.24 ist eine CLI(.NET)-Sprachanbindung für die Bibliotheken der
 GNOME-2.24-Plattform.
 .
 This package contains development files for the gconf-sharp library, and
 should  be used for compilation
Package: libgconfmm-2.6-1v5
Description-md5: bfd2b96ad1efc727624e41eb3df2a8dc
Description-de: C++ wrappers for GConf (shared library)
 GConf is a system for storing application preferences.  gconfmm is the C++
 wrapper for GConf.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitbibliotheken.
Package: libgcr410
Description-md5: 0cf60725dbcf9eba9f1d4572e2f0b7e2
Description-de: PC/SC-Treiber für die serielle »GemPlus GCR 410«-SmartCard-Schnittstelle
 Das Paket libgcr410 enthält einen PC/SC-Treiber für die serielle »GemPlus
 GCR410«-SmartCard-Schnittstelle. Beachten Sie, dass dies ein anderer
 Treiber ist als libgempc. Falls Sie einen GemPC-410-Leser besitzen, ist
 dieser Treiber nicht geeignet.
Package: libgcroots-dev
Description-md5: d8e9506bfb8fd42123effe7bd25ae677
Description-de: Development GC library for sigscheme Scheme interpreter
 SigScheme ist ein auf eingebettete Programme ausgerichteter Scheme-
 Interpreter. SigScheme wird als Erweiterungsprogramm für das Universelle
 System für Eingabemethoden (universal input method, uim) verwendet. Er ist
 konform zu R5RS (Revised5 Report on the Algorithmic Language Scheme) und
 einigen SRFIs (Scheme Requests for Implementation).
 .
 This package contains header files and static libraries for garbage
 collector roots development.
Package: libgcroots0
Description-md5: 39d7c0004d586e3fa2ee5c44502712c8
Description-de: GC-Laufzeitbibliothek für den Scheme-Interpreter »SigScheme«
 SigScheme ist ein auf eingebettete Programme ausgerichteter Scheme-
 Interpreter. SigScheme wird als Erweiterungsprogramm für das Universelle
 System für Eingabemethoden (universal input method, uim) verwendet. Er ist
 konform zu R5RS (Revised5 Report on the Algorithmic Language Scheme) und
 einigen SRFIs (Scheme Requests for Implementation).
 .
 This package contains the shared libraries for garbage collector roots.
Package: libgcu0v5
Description-md5: 91603e5262e54605eddeb43bcdbb4781
Description-de: GNOME chemistry utils (library)
 Die GNOME-Chemiewerkzeuge bieten chemiebezogene C++-Klassen und
 Gtk+-2-Oberflächenelemente. Sie werden in künftigen Versionen von gcrystal
 und gchempaint zum Einsatz kommen.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgd-graph3d-perl
Description-md5: a7a04048a610107a9d8c5c2896819f53
Description-de: Generator für 3D-Grafiken, verwendet GD and GD::Graph
 Dieses Paket enthält das Erweiterungs-Modul GD::Graph3d. Es ermöglicht dem
 Modul GD::Graph von Martien Verbruggen die Erzeugung von 3D-Grafiken.
 GD::Graph selbst erzeugt Diagramme mit GD.pm von Lincoln Stein.
Package: libgd-ocaml
Description-md5: 3dd0001951eac5920f91dba2b867b219
Description-de: OCaml interface to the GD library -- runtime files
 This package provides an interface to the GD library for OCaml
 programmers.
 .
 GD ist eine Bibliothek für grafische Darstellungen. Sie ermöglicht Ihrem
 Code das schnelle Zeichnen von vollständigen Bildern mit Linien, Bögen,
 Text, mehreren Farben, Ausschneiden und Einfügen aus anderen Bildern,
 Füllen und das Schreiben des Ergebnisses als PNG-Datei. Das ist
 insbesondere für Web-Anwendungen nützlich, da PNG eines der Formate ist,
 die von den meisten Browsern für eingebettete Bilder akzeptiert werden.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libgd-ocaml-dev
Description-md5: 250afa4355bc458abc4e8ad010f299de
Description-de: OCaml interface to the GD library -- developpement files
 This package provides an interface to the GD library for OCaml
 programmers.
 .
 GD ist eine Bibliothek für grafische Darstellungen. Sie ermöglicht Ihrem
 Code das schnelle Zeichnen von vollständigen Bildern mit Linien, Bögen,
 Text, mehreren Farben, Ausschneiden und Einfügen aus anderen Bildern,
 Füllen und das Schreiben des Ergebnisses als PNG-Datei. Das ist
 insbesondere für Web-Anwendungen nützlich, da PNG eines der Formate ist,
 die von den meisten Browsern für eingebettete Bilder akzeptiert werden.
 .
 This package contains all the development stuff you need to develop OCaml
 programs which use this module.
Package: libgd-tools
Description-md5: a44edd93634f43d7184a7456c237f804
Description-de: Grafikbibliothek GD - Befehlszeilenwerkzeuge und Beispielcode
 GD ist eine Bibliothek für grafische Darstellungen. Sie ermöglicht Ihrem
 Code das schnelle Zeichnen von vollständigen Bildern mit Linien, Bögen,
 Text, mehreren Farben, Ausschneiden und Einfügen aus anderen Bildern,
 Füllen und das Schreiben des Ergebnisses als PNG-Datei. Das ist
 insbesondere für Web-Anwendungen nützlich, da PNG eines der Formate ist,
 die von den meisten Browsern für eingebettete Bilder akzeptiert werden.
 .
 Dieses Paket einthält ein paar einfache Befehlszeilenwerkzeuge und
 Codebeispiele, welche die Bibliothek GD nutzen.
Package: libgda-5.0-4
Description-md5: 43c2a89546a761618f0ea61d898a9dc3
Description-de: data abstraction library based on GLib
 libgda ist eine (relativ kleine), in das GLib-Objektmodell integrierte
 Bibliothek für Datenbankabstraktion/-zugriff. Sie kann zum Gewinnen von
 Metadaten verwendet werden, um Informationen über alle Datenbank-Objekte
 auf einheitliche Weise zu erhalten, aber auch als ein ODBC-artiger
 Wrapper, um auf Daten in verschiedenen Engines durch eine einfachere API
 zuzugreifen.
Package: libgda-5.0-4-dbg
Description-md5: 019081b727812ef82aab896a9b46111a
Description-de: data abstraction library based on GLib -- debug files
 libgda ist eine (relativ kleine), in das GLib-Objektmodell integrierte
 Bibliothek für Datenbankabstraktion/-zugriff. Sie kann zum Gewinnen von
 Metadaten verwendet werden, um Informationen über alle Datenbank-Objekte
 auf einheitliche Weise zu erhalten, aber auch als ein ODBC-artiger
 Wrapper, um auf Daten in verschiedenen Engines durch eine einfachere API
 zuzugreifen.
 .
 This package contains detached symbols for debug. Most people don't need
 this package.
Package: libgda-5.0-bin
Description-md5: aad080fd59b162ab0d9d209c3093d4ba
Description-de: data abstraction library based on GLib -- binary files
 libgda ist eine (relativ kleine), in das GLib-Objektmodell integrierte
 Bibliothek für Datenbankabstraktion/-zugriff. Sie kann zum Gewinnen von
 Metadaten verwendet werden, um Informationen über alle Datenbank-Objekte
 auf einheitliche Weise zu erhalten, aber auch als ein ODBC-artiger
 Wrapper, um auf Daten in verschiedenen Engines durch eine einfachere API
 zuzugreifen.
 .
 This package contains binary files for libgda.
Package: libgda-5.0-common
Description-md5: df628fc356f27ff912f3c5e71d3e9cca
Description-de: data abstraction library based on GLib -- common files
 libgda ist eine (relativ kleine), in das GLib-Objektmodell integrierte
 Bibliothek für Datenbankabstraktion/-zugriff. Sie kann zum Gewinnen von
 Metadaten verwendet werden, um Informationen über alle Datenbank-Objekte
 auf einheitliche Weise zu erhalten, aber auch als ein ODBC-artiger
 Wrapper, um auf Daten in verschiedenen Engines durch eine einfachere API
 zuzugreifen.
 .
 This package contains common files for libgda.
Package: libgda-5.0-dev
Description-md5: eb4b078ee337e39c4b5cbcc16718f40e
Description-de: data abstraction library based on GLib -- development files
 libgda ist eine (relativ kleine), in das GLib-Objektmodell integrierte
 Bibliothek für Datenbankabstraktion/-zugriff. Sie kann zum Gewinnen von
 Metadaten verwendet werden, um Informationen über alle Datenbank-Objekte
 auf einheitliche Weise zu erhalten, aber auch als ein ODBC-artiger
 Wrapper, um auf Daten in verschiedenen Engines durch eine einfachere API
 zuzugreifen.
 .
 This package contains the header files and libraries needed for
 development.
Package: libgda-5.0-doc
Description-md5: 2674df705ebc776d0c36bfa69a7bcb4e
Description-de: data abstraction library based on GLib -- documentation files
 libgda ist eine (relativ kleine), in das GLib-Objektmodell integrierte
 Bibliothek für Datenbankabstraktion/-zugriff. Sie kann zum Gewinnen von
 Metadaten verwendet werden, um Informationen über alle Datenbank-Objekte
 auf einheitliche Weise zu erhalten, aber auch als ein ODBC-artiger
 Wrapper, um auf Daten in verschiedenen Engines durch eine einfachere API
 zuzugreifen.
 .
 This package contains document files about libgda API.
Package: libgda-5.0-mysql
Description-md5: 9f882a4e85a930890af1159d3fdd3edc
Description-de: MySQL provider for libgda database abstraction library
 libgda ist eine (relativ kleine), in das GLib-Objektmodell integrierte
 Bibliothek für Datenbankabstraktion/-zugriff. Sie kann zum Gewinnen von
 Metadaten verwendet werden, um Informationen über alle Datenbank-Objekte
 auf einheitliche Weise zu erhalten, aber auch als ein ODBC-artiger
 Wrapper, um auf Daten in verschiedenen Engines durch eine einfachere API
 zuzugreifen.
 .
 This package contains the provider needed to access MySQL databases
 through libgda.
Package: libgda-5.0-postgres
Description-md5: 1b7e146ea5e70a6252b953141bf6996d
Description-de: PostgreSQL provider for libgda database abstraction library
 libgda ist eine (relativ kleine), in das GLib-Objektmodell integrierte
 Bibliothek für Datenbankabstraktion/-zugriff. Sie kann zum Gewinnen von
 Metadaten verwendet werden, um Informationen über alle Datenbank-Objekte
 auf einheitliche Weise zu erhalten, aber auch als ein ODBC-artiger
 Wrapper, um auf Daten in verschiedenen Engines durch eine einfachere API
 zuzugreifen.
 .
 This package contains the provider needed to access PostgreSQL databases
 through libgda.
Package: libgdal-dev
Description-md5: fe1355584b1a93438b3699e1581cff4b
Description-de: Geospatial Data Abstraction Library (GDAL) - Entwicklungsdateien
 GDAL ist eine Übersetzungbibliothek für Raster-Datenformate mit Raumbezug.
 Als Bibliothek präsentiert es der aufrufenden Anwendung ein abstraktes
 Datenmodell für alle unterstützten Formate. Die verwandte OGR-Bibliothek
 (welche sich im GDAL Sourcezweig befindet) stellt entsprechende Funktionen
 für einfach gehaltene Vektordaten bereit.
 .
 GDAL unterstützt viele populäre Datenformate, neben oft verwendeten
 (GeoTIFF, JPEG, PNG und mehr) auch solche, die in GIS (geographischen
 Informationssystemen) und Paketen zur Fernerkundung (ERDAS Imagine, ESRI
 Arc/Info, ENVI, PCI Geomatics) verwendet werden. Weiterhin werden viele
 Fernerkundungs- und naturwissenschaftliche Austauschformate wie z.B. HDF,
 EOS FAST, NOAA L1B, NetCDF, FITS unterstützt.
 .
 Die Bibliothek OGR unterstützt populäre Vektorformate wie ESRI Shapefile,
 TIGER data, S57, MapInfo File, DGN, GML und andere.
 .
 Dieses Paket enthält die für die Entwicklung von Software, die GDAL/OGR
 nutzt, notwendigen Dateien (Header, statische Objekte,
 Konfigurationsskript).
Package: libgdal-doc
Description-md5: 08ed60d707d3a08e556fe20db94f50f1
Description-de: Dokumentation für die Geospatial Data Abstraction Library
 GDAL ist eine Übersetzungbibliothek für Raster-Datenformate mit Raumbezug.
 Als Bibliothek präsentiert es der aufrufenden Anwendung ein abstraktes
 Datenmodell für alle unterstützten Formate. Die verwandte OGR-Bibliothek
 (welche sich im GDAL Sourcezweig befindet) stellt entsprechende Funktionen
 für einfach gehaltene Vektordaten bereit.
 .
 GDAL unterstützt über 40 populäre Datenformate, neben oft verwendeten
 (GeoTIFF, JPEG, PNG und mehr) auch solche, die in GIS (geographischen
 Informationssystemen) und Paketen zur Fernerkundung (ERDAS Imagine, ESRI
 Arc/Info, ENVI, PCI Geomatics) verwendet werden. Weiterhin werden viele
 Fernerkundungs- und naturwissenschaftliche Austauschformate wie z.B. HDF,
 EOS FAST, NOAA L1B, NetCDF, FITS unterstützt.
 .
 Die Bibliothek OGR unterstützt populäre Vektorformate wie ESRI Shapefile,
 TIGER data, S57, MapInfo File, DGN, GML und andere.
 .
 Dieses Paket dokumentiert die GDAL/OGR-Programmierschnittstelle.
Package: libgdal-java
Description-md5: f8e2eb9c2b210b88263d55244122f6ee
Description-de: Java bindings to the Geospatial Data Abstraction Library
 GDAL ist eine Übersetzungbibliothek für Raster-Datenformate mit Raumbezug.
 Als Bibliothek präsentiert es der aufrufenden Anwendung ein abstraktes
 Datenmodell für alle unterstützten Formate. Die verwandte OGR-Bibliothek
 (welche sich im GDAL Sourcezweig befindet) stellt entsprechende Funktionen
 für einfach gehaltene Vektordaten bereit.
 .
 GDAL unterstützt über 40 populäre Datenformate, neben oft verwendeten
 (GeoTIFF, JPEG, PNG und mehr) auch solche, die in GIS (geographischen
 Informationssystemen) und Paketen zur Fernerkundung (ERDAS Imagine, ESRI
 Arc/Info, ENVI, PCI Geomatics) verwendet werden. Weiterhin werden viele
 Fernerkundungs- und naturwissenschaftliche Austauschformate wie z.B. HDF,
 EOS FAST, NOAA L1B, NetCDF, FITS unterstützt.
 .
 Die Bibliothek OGR unterstützt populäre Vektorformate wie ESRI Shapefile,
 TIGER data, S57, MapInfo File, DGN, GML und andere.
 .
 This package contains Java bindings for GDAL/OGR library.
Package: libgdal-perl
Description-md5: dd2a1527323934559961800ca5752521
Description-de: Perl bindings to the Geospatial Data Abstraction Library
 GDAL ist eine Übersetzungbibliothek für Raster-Datenformate mit Raumbezug.
 Als Bibliothek präsentiert es der aufrufenden Anwendung ein abstraktes
 Datenmodell für alle unterstützten Formate. Die verwandte OGR-Bibliothek
 (welche sich im GDAL Sourcezweig befindet) stellt entsprechende Funktionen
 für einfach gehaltene Vektordaten bereit.
 .
 GDAL unterstützt über 40 populäre Datenformate, neben oft verwendeten
 (GeoTIFF, JPEG, PNG und mehr) auch solche, die in GIS (geographischen
 Informationssystemen) und Paketen zur Fernerkundung (ERDAS Imagine, ESRI
 Arc/Info, ENVI, PCI Geomatics) verwendet werden. Weiterhin werden viele
 Fernerkundungs- und naturwissenschaftliche Austauschformate wie z.B. HDF,
 EOS FAST, NOAA L1B, NetCDF, FITS unterstützt.
 .
 Die Bibliothek OGR unterstützt populäre Vektorformate wie ESRI Shapefile,
 TIGER data, S57, MapInfo File, DGN, GML und andere.
 .
 This package contains Perl bindings for GDAL/OGR library.
Package: libgdal20
Description-md5: bd1887dd27736e16667e84bf0102d226
Description-de: Geospatial Data Abstraction Library
 GDAL ist eine Übersetzungbibliothek für Raster-Datenformate mit Raumbezug.
 Als Bibliothek präsentiert es der aufrufenden Anwendung ein abstraktes
 Datenmodell für alle unterstützten Formate. Die verwandte OGR-Bibliothek
 (welche sich im GDAL Sourcezweig befindet) stellt entsprechende Funktionen
 für einfach gehaltene Vektordaten bereit.
 .
 GDAL unterstützt viele populäre Datenformate, neben oft verwendeten
 (GeoTIFF, JPEG, PNG und mehr) auch solche, die in GIS (geographischen
 Informationssystemen) und Paketen zur Fernerkundung (ERDAS Imagine, ESRI
 Arc/Info, ENVI, PCI Geomatics) verwendet werden. Weiterhin werden viele
 Fernerkundungs- und naturwissenschaftliche Austauschformate wie z.B. HDF,
 EOS FAST, NOAA L1B, NetCDF, FITS unterstützt.
 .
 Die Bibliothek OGR unterstützt populäre Vektorformate wie ESRI Shapefile,
 TIGER data, S57, MapInfo File, DGN, GML und andere.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgdamm-5.0-13
Description-md5: 7048c11da052870763ebc1716620135a
Description-de: C++ wrappers for libgda3
 libgdamm is a set of C++ bindings for the libgda3 database API. libgda is
 the GNU Data Access library.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgdamm5.0-doc
Description-md5: e0a7bb37a3073c3f8ef0b281fe7512bf
Description-de: C++ wrappers for libgda3 (documentation)
 libgdamm is a set of C++ bindings for the libgda database API. libgda is
 the GNU Data Access library.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libgdata-cil-dev
Description-md5: 31880f6689f312c2925baf2120e83a0d
Description-de: »Google GData«-CLI-Client-Bibliothek
 GData (Google Data) ist eine Sammlung von Programmierschnittstellen (APIs)
 für die Common Language Infrastructure (CLI), die ein einfaches Protokoll
 zum Lesen und Schreiben von Daten im Web bereitstellen.
 .
 Each of the following Google services provides a Google data API:
  * Base
  * Blogger
  * Calendar
  * Contacts
  * Document List
  * Google Apps Provisioning
  * Notebook
  * Picasa Web Albums
  * Spreadsheets
  * YouTube
 .
 Die GData-CLI-Client-Bibliothek stellt eine Client-Bibliothek und
 Quelltext bereit, mit denen einfach mittels Google-Data-APIs auf Daten
 zugegriffen werden kann.
 .
 This package contains development files for the GData library, and should
 be used for compilation
Package: libgdata2.1-cil
Description-md5: 28aefa4469525044cdc8b8d3dceb25f0
Description-de: »Google GData«-CLI-Client-Bibliothek
 GData (Google Data) ist eine Sammlung von Programmierschnittstellen (APIs)
 für die Common Language Infrastructure (CLI), die ein einfaches Protokoll
 zum Lesen und Schreiben von Daten im Web bereitstellen.
 .
 Each of the following Google services provides a Google data API:
  * Base
  * Blogger
  * Calendar
  * Contacts
  * Document List
  * Google Apps Provisioning
  * Notebook
  * Picasa Web Albums
  * Spreadsheets
  * YouTube
 .
 Die GData-CLI-Client-Bibliothek stellt eine Client-Bibliothek und
 Quelltext bereit, mit denen einfach mittels Google-Data-APIs auf Daten
 zugegriffen werden kann.
 .
 Dieses Paket enthält die GData-Assemblys.
Package: libgdbm-gst
Description-md5: b60c55cc9d99fd327cdb78dba479d400
Description-de: GDBM bindings for GNU Smalltalk
 This package contains the GDBM bindings for GNU Smalltalk.
 .
 Weitere Informationen über GNU Smalltalk finden Sie im gnu-smalltalk-Paket
Package: libgdbussyncevo0
Description-md5: 11f8d2141562f88a0950d8c0f5bada1b
Description-de: Persönliche Informationsdaten mit SyncML und CalDAV/CardDAV abgleichen (Gemeinsame Bibliothek)
 SyncEvolution synchronisiert Kontakt-, Kalender- und Aufgabeneinträge
 mittels SyncML und CalDAV/CardDAV mit anderen Geräten und Servern. Es
 nutzt den Evolution Data Server, um PIM-Daten mit Evolution
 synchronisieren, aber eine einfache Speicherung in Dateien wird ebenfalls
 unterstützt. Der Datenaustausch kann über HTTP(S) und Bluetooth erfolgen.
 Unterstützt werden die vollständige und die inkrementelle Synchronisierung
 sowie die Synchronisierung der Einträge in eine Richtung. SyncEvolution
 kann als SyncML/DAV-Client und SyncML-Server fungieren.
 .
 Dieses Paket stellt eine gemeinsame Bibliothek bereit.
Package: libgdchart-gd2-noxpm
Description-md5: 8fc2cd1da8ce28e42aa313a5f4cf5f45
Description-de: Graphen erzeugen mit der GD-Bibliothek
 Eine Bibliothek zum Erzeugen ansehnlicher 2D- und 3D-Graphen mittels GD.
 .
 Dies ist das Laufzeitpaket der Bibliothek, kompiliert gegen die GD 2.x
 Bibliothek und ohne XPM (X pixmap) Unterstützung.
Package: libgdchart-gd2-noxpm-dev
Description-md5: 6d70768e02a6e68ba1aa8541bb5c4dd2
Description-de: Generate graphs using the GD library (development version)
 Eine Bibliothek zum Erzeugen ansehnlicher 2D- und 3D-Graphen mittels GD.
 .
 This is the full development version of the library, built against GD 2.x
 library and without XPM (X pixmap) support.
Package: libgdchart-gd2-xpm
Description-md5: ca95e31a64b12293502008b4ea83a61b
Description-de: Graphen erzeugen mit der GD-Bibliothek
 Eine Bibliothek zum Erzeugen ansehnlicher 2D- und 3D-Graphen mittels GD.
 .
 This is the runtime package of the library, built against GD 2.x library
 and with XPM (X pixmap) support.
Package: libgdchart-gd2-xpm-dev
Description-md5: 725704152d5ec4fd00adb4b947faa89a
Description-de: Generate graphs using the GD library (development version)
 Eine Bibliothek zum Erzeugen ansehnlicher 2D- und 3D-Graphen mittels GD.
 .
 This is the full development version of the library, built against GD 2.x
 library and with XPM (X pixmap) support.
Package: libgdf0
Description-md5: e4ca2a8c0e46d697df49bda42e5266f7
Description-de: IO library for the GDF (general dataformat for biosignals)
 GDF (General Dataformat for Biosignals) is intended to provide a generic
 storage for biosignals, such as EEG, ECG, MEG etc.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgdf0-dbg
Description-md5: 1ea24ed6a780a4829e51edde2fed66e0
Description-de: IO library for the GDF -- debug symbols
 GDF (General Dataformat for Biosignals) is intended to provide a generic
 storage for biosignals, such as EEG, ECG, MEG etc.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole.
Package: libgdict-1.0-10
Description-md5: c8c88c32ae9ee18510493d0fc8500aef
Description-de: Basisbibliothek für das GNOME-Wörterbuch - Laufzeit
 Die in diesem Paket enthaltene Bibliothek wird vom GNOME-Wörterbuch und
 anderen Anwendungen mit ähnlicher Funktionalität verwendet.
Package: libgdict-1.0-dev
Description-md5: bcd18a50001f6558fd37e05d4f5c7c71
Description-de: Basisbibliothek für das GNOME-Wörterbuch - Entwicklungsdateien
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für eine Bibliothek, die vom
 GNOME-Wörterbuch und anderen Anwendungen mit ähnlicher Funktionalität
 verwendet wird.
Package: libgdl-3-5
Description-md5: 84a9c34bf316b28aef89b67ed246f770
Description-de: Bibliotheken für GNOME DevTool
 Enthält eine Unterstützungsbibliothek für Entwicklungswerkzeuge der GNOME-
 Umgebung. Umfasst einen Symbol-Browser, Dock- und Editor-Komponenten.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libgdl-3-common
Description-md5: 79ecc65612e6a1c39cebd6c827a9f3f6
Description-de: Bibliotheken für GNOME DevTool - gemeinsame Dateien
 Enthält eine Unterstützungsbibliothek für Entwicklungswerkzeuge der GNOME-
 Umgebung. Umfasst einen Symbol-Browser, Dock- und Editor-Komponenten.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsamen Dateien.
Package: libgdl-3-dev
Description-md5: ce119d74699a3b086207952e30bab8f3
Description-de: GNOME DevTool libraries - development files
 Enthält eine Unterstützungsbibliothek für Entwicklungswerkzeuge der GNOME-
 Umgebung. Umfasst einen Symbol-Browser, Dock- und Editor-Komponenten.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgdl-3-doc
Description-md5: af148a16d80e1984e45ceb3f7e35a997
Description-de: GNOME DevTool libraries - documentation
 Enthält eine Unterstützungsbibliothek für Entwicklungswerkzeuge der GNOME-
 Umgebung. Umfasst einen Symbol-Browser, Dock- und Editor-Komponenten.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libgdm-dev
Description-md5: 669514f6396aac0aea32903df3bc22ad
Description-de: GNOME Display Manager (development files)
 GDM bietet das Äquivalent zu einer »login:«-Zeile für X-Displays: er fragt
 nach einem Login und startet grafische Sitzungen.
 .
 Er unterstützt mehrere unabhängige lokale Nutzer und den Wechsel zwischen
 ihren Sitzungen.
 .
 Der Begrüßungsbildschirm basiert auf den GNOME-Bibliotheken und
 Anwendungen; sein Erscheinungsbild entspricht dem einer GNOME-Sitzung.
 .
 This package contains header and development files.
Package: libgdm1
Description-md5: fbcf9de06b83ab57fb37bde788d9034b
Description-de: GNOME Display Manager (shared library)
 GDM bietet das Äquivalent zu einer »login:«-Zeile für X-Displays: er fragt
 nach einem Login und startet grafische Sitzungen.
 .
 Er unterstützt mehrere unabhängige lokale Nutzer und den Wechsel zwischen
 ihren Sitzungen.
 .
 Der Begrüßungsbildschirm basiert auf den GNOME-Bibliotheken und
 Anwendungen; sein Erscheinungsbild entspricht dem einer GNOME-Sitzung.
 .
 This package contains the shared library required by gnome-shell.
Package: libgdome2-0
Description-md5: 547f42027c78f5ef55a5c37ab82d507b
Description-de: DOM level2 library for accessing XML files
 gdome2 is a fast, light and complete DOM level2 implementation based on
 libxml2.  Although it has been written for the GNOME project, it can be
 used stand-alone.
 .
 DOM (Document Object Model) is a standard interface for manipulating XML
 documents. A DOM implementation (also called a host implementation) is
 what makes a parsed XML or HTML document available for processing using a
 DOM interface.
 .
 libgdome2 currently supports the "Core", "XML", "Events" and
 "MutationEvents" modules from the DOM2 Recommendation.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgdome2-cpp-smart-dev
Description-md5: de87479ff32ec8d2b3d5f52a50b56147
Description-de: C++-Bindungen für die DOM-Implementierung GDome2
 C++-Bindungen für GDome2, welches eine auf libxml2 basierende schnelle,
 leichte und vollständige DOM Level2-Implementierung ist.
 .
 Diese spezielle Bindung ist eine der Bindungen aus der Bindungen-Sammlung
 GMetaDOM.
 .
 Dieses Paket beinhaltet die Entwicklungsdateien.
Package: libgdome2-cpp-smart0v5
Description-md5: 8a4eba682e7f00dc667dbaed9ec2556c
Description-de: C++-Bindungen für die DOM-Implementierung GDome2
 C++-Bindungen für GDome2, welches eine auf libxml2 basierende schnelle,
 leichte und vollständige DOM Level2-Implementierung ist.
 .
 Diese spezielle Bindung ist eine der Bindungen aus der Bindungen-Sammlung
 GMetaDOM.
 .
 This package includes the shared library.
Package: libgdome2-ocaml
Description-md5: f455d8a982837804dee6717f57b52cf1
Description-de: OCaml-Bindungen für GDome2, DOM-Implementation
 OCaml-Bindungen für GDome2, welches eine schnelle, leichte und
 vollständige, auf libxml2 basierte Implementation von DOM Level2 ist.
 .
 Diese spezielle Bindung ist eine der Bindungen aus der GMetaDOM-Bindungen-
 Sammlung.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libgdome2-ocaml-dev
Description-md5: 333ccf7b77a830576d550b68558d9b6e
Description-de: OCaml-Bindungen für GDome2, DOM-Implementation
 OCaml-Bindungen für GDome2, welches eine schnelle, leichte und
 vollständige, auf libxml2 basierte Implementation von DOM Level2 ist.
 .
 Diese spezielle Bindung ist eine der Bindungen aus der GMetaDOM-Bindungen-
 Sammlung.
 .
 This package contains the development part of the GDome2 OCaml bindings.
Package: libgearman-client-perl
Description-md5: 807a6d8ffe49c4eefed838bd28fa489c
Description-de: client for the Gearman distributed job system
 Gearman ist ein System für die Verteilung von Arbeit auf andere Maschinen.
 Es sendet Funktionsaufrufe an für die Aufgabe besser geeignete Maschinen,
 sorgt für die parallele Arbeit an Aufgaben und den Lastausgleich vieler
 Funktionsaufrufe und sorgt sich um Funktionsaufrufe zwischen
 unterschiedlichen Programmiersprachen.
 .
 This package contains the Gearman::Client module, a client class for the
 Gearman distributed job system, providing a framework for sending jobs to
 one or more Gearman servers. For more information, see
  .
Package: libgearman-dev
Description-md5: 02fca8c0e3465ce85c6486e7087ec973
Description-de: Entwicklungsdateien für die Gearman-Bibliothek
 Gearman ist ein System für die Verteilung von Arbeit auf andere Maschinen.
 Es sendet Funktionsaufrufe an für die Aufgabe besser geeignete Maschinen,
 sorgt für die parallele Arbeit an Aufgaben und den Lastausgleich vieler
 Funktionsaufrufe und sorgt sich um Funktionsaufrufe zwischen
 unterschiedlichen Programmiersprachen.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsheader für die Bibliothek libgearman.
Package: libgearman-doc
Description-md5: e5f20b82c1914462a576ec8f01b0fde0
Description-de: API Documentation for the Gearman Library
 Gearman ist ein System für die Verteilung von Arbeit auf andere Maschinen.
 Es sendet Funktionsaufrufe an für die Aufgabe besser geeignete Maschinen,
 sorgt für die parallele Arbeit an Aufgaben und den Lastausgleich vieler
 Funktionsaufrufe und sorgt sich um Funktionsaufrufe zwischen
 unterschiedlichen Programmiersprachen.
 .
 This package contains the API docs for the libgearman library.
Package: libgearman7
Description-md5: e060387fdc315e3257026627291d0124
Description-de: Library providing Gearman client and worker functions
 Gearman ist ein System für die Verteilung von Arbeit auf andere Maschinen.
 Es sendet Funktionsaufrufe an für die Aufgabe besser geeignete Maschinen,
 sorgt für die parallele Arbeit an Aufgaben und den Lastausgleich vieler
 Funktionsaufrufe und sorgt sich um Funktionsaufrufe zwischen
 unterschiedlichen Programmiersprachen.
 .
 This package contains the C reimplementation of the client library.
Package: libgeda-common
Description-md5: 5e55a0ddab06b7f3cdb53ed6e7a59439
Description-de: GPL EDA -- Electronics design software (data files)
 Das Projekt gEDA hat eine vollständige Suite und einen Werkzeugsatz für
 die Automatisierung des Elektronikentwurfs erstellt. Es setzt seine Arbeit
 an diesen unter der GPL stehenden Programmen fort. Diese Werkzeuge werden
 für Schaltkreisentwurf, Schaltplanerstellung, Simulation,
 Versuchsaufbauten und Musterbau sowie die Produktion eingesetzt. Derzeit
 stellt das gEDA-Projekt eine ausgereifte Suite freier Softwareanwendungen
 für den Elektronikentwurf zur Verfügung. Die Suite deckt
 Schaltplaneingabe, Attributverwaltung, Stücklistenerstellung (BOM),
 Erstellung von Netzlisten für über 20 Formate, analoge und digitale
 Simulation und den Entwurf (gedruckter) Leiterplatten (PCB) ab.
 .
 This package contains the shared scripts and data-files required by the
 libgeda library. It also contains MIME-type registrations and icons for
 the file formats supported by the gEDA suite.
Package: libgeda-dev
Description-md5: 6281f0beab07686a810f965efecc062a
Description-de: GPL EDA -- Electronics design software (development files)
 Das Projekt gEDA hat eine vollständige Suite und einen Werkzeugsatz für
 die Automatisierung des Elektronikentwurfs erstellt. Es setzt seine Arbeit
 an diesen unter der GPL stehenden Programmen fort. Diese Werkzeuge werden
 für Schaltkreisentwurf, Schaltplanerstellung, Simulation,
 Versuchsaufbauten und Musterbau sowie die Produktion eingesetzt. Derzeit
 stellt das gEDA-Projekt eine ausgereifte Suite freier Softwareanwendungen
 für den Elektronikentwurf zur Verfügung. Die Suite deckt
 Schaltplaneingabe, Attributverwaltung, Stücklistenerstellung (BOM),
 Erstellung von Netzlisten für über 20 Formate, analoge und digitale
 Simulation und den Entwurf (gedruckter) Leiterplatten (PCB) ab.
 .
 This package contains the header files and static libraries which are
 needed for developing applications linked to the libgeda library.
Package: libgeda42
Description-md5: 95380a93807a2f243e3eb72d9a08771e
Description-de: GPL EDA -- Electronics design software (library files)
 Das Projekt gEDA hat eine vollständige Suite und einen Werkzeugsatz für
 die Automatisierung des Elektronikentwurfs erstellt. Es setzt seine Arbeit
 an diesen unter der GPL stehenden Programmen fort. Diese Werkzeuge werden
 für Schaltkreisentwurf, Schaltplanerstellung, Simulation,
 Versuchsaufbauten und Musterbau sowie die Produktion eingesetzt. Derzeit
 stellt das gEDA-Projekt eine ausgereifte Suite freier Softwareanwendungen
 für den Elektronikentwurf zur Verfügung. Die Suite deckt
 Schaltplaneingabe, Attributverwaltung, Stücklistenerstellung (BOM),
 Erstellung von Netzlisten für über 20 Formate, analoge und digitale
 Simulation und den Entwurf (gedruckter) Leiterplatten (PCB) ab.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeit-Bibliotheken für gEDA.
Package: libgegl-0.3-0
Description-md5: e11f6f0593fe04ad9db47d6eb6c3c502
Description-de: GEGL - Generic Graphics Library (allgemeine Grafikbibliothek)
 GEGL (Generic Graphics Library) ist ein graphenbasiertes Gerüst für
 Bildverarbeitung.
 .
 Der ursprüngliche Entwurf von GEGL sollte die störenden Stellen von GIMP
 für einen neuen Compositing- und Prozessorkern beseitigen. Dieser Kern hat
 vom Entwurf her minimale Abhängigkeiten und eine einfache, genau
 beschriebene API.
Package: libgegl-0.3-0-dbg
Description-md5: 8880af6d69d402af45445c1bafe1515b
Description-de: Generic Graphics Library (debugging symbols)
 GEGL (Generic Graphics Library) ist ein graphenbasiertes Gerüst für
 Bildverarbeitung.
 .
 Der ursprüngliche Entwurf von GEGL sollte die störenden Stellen von GIMP
 für einen neuen Compositing- und Prozessorkern beseitigen. Dieser Kern hat
 vom Entwurf her minimale Abhängigkeiten und eine einfache, genau
 beschriebene API.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgegl-dev
Description-md5: 53c453824550aacef970a7078d70e876
Description-de: Generic Graphics Library (development files)
 GEGL (Generic Graphics Library) ist ein graphenbasiertes Gerüst für
 Bildverarbeitung.
 .
 Der ursprüngliche Entwurf von GEGL sollte die störenden Stellen von GIMP
 für einen neuen Compositing- und Prozessorkern beseitigen. Dieser Kern hat
 vom Entwurf her minimale Abhängigkeiten und eine einfache, genau
 beschriebene API.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgegl-doc
Description-md5: 55c9429d61c63406180cddcb65b36001
Description-de: Generic Graphics Library (documentation)
 GEGL (Generic Graphics Library) ist ein graphenbasiertes Gerüst für
 Bildverarbeitung.
 .
 Der ursprüngliche Entwurf von GEGL sollte die störenden Stellen von GIMP
 für einen neuen Compositing- und Prozessorkern beseitigen. Dieser Kern hat
 vom Entwurf her minimale Abhängigkeiten und eine einfache, genau
 beschriebene API.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libgemanx-core0v5
Description-md5: 4e7572bc8f151a9fc3172818e90c4f20
Description-de: core library of gemanx
 PCMan X ist eine neu entwickelte GPL-Version des bekannten, vollständigen
 BBS-Clients PCMan. Sie will ein vollständiger, leicht zu bedienender
 Telnet-Client sein, der BBS-Browsing mit der Fähigkeit ermöglicht, Doppel-
 Byte-Zeichen zu verarbeiten. Einige handliche Funktionen, wie
 Registernavigation (tabbed-browsing), automatisches Anmelden (auto-login)
 und ein eingebauter ANSI-Editor, der farbiges Editieren von Text
 ermöglicht, werden ebenfalls bereit gestellt.
 .
 Gemanx-gtk2 ist ein Zweig von PCMan X, inklusive vieler Patches, die das
 Programm besser mit BBS im kontinentalen China arbeiten lässt.
 .
 This package contains the core function of gemanx in dynamic linked
 library format.
Package: libgempc410
Description-md5: 48dae64d8b04e0ca8dd125533a19077a
Description-de: PC/SC-Treiber für die Smartcard-Leser GemPC 410, 412, 413 und 415
 Diese Bibliothek bietet eine Implementierung des PC/SC-IFD-Handlers für
 die seriellen Smartcard-Leser GemPC410, GCR410P, GemPC412, GemPC413 und
 GemPC415 .
 .
 Dieses Paket wird zur Kommunikation mit den Smartcard-Lesern GemPC41x
 mittels des PC/SC Lite Resource Managers (pcscd) benötigt.
Package: libgempc430
Description-md5: 1e6c2d75e9c5e83cecf54370830626e3
Description-de: PC/SC-Treiber für die Smartcard-Leser GemPC 430, 432, 435
 Diese Bibliothek bietet eine Implementierung der PC/SC-IFD-Handler für die
 Smartcard-Leser GemPC430, GemPC432 und GemPC435 USB.
 .
 Dieses Paket wird zur Kommunikation mit den Smartcard-Lesern GemPC43x
 mittels des PC/SC Lite Resource Managers (pcscd) benötigt.
Package: libgenders0
Description-md5: 0031bd6e9843fc880d4f0253ffe4027d
Description-de: C library for parsing and querying a genders database
 Genders ist eine statische Datenbank für Cluster-Konfigurationen, die für
 die Verwaltung von Cluster-Konfigurationen eingesetzt wird. Eine Vielzahl
 von Programmen und Skripten für die Verwaltung großer Cluster setzt
 genders ein. Die genders-Datenbank wird üblicherweise auf jedem Knoten des
 Clusters repliziert. Sie beschreibt den Aufbau und die Konfiguration des
 Clusters, so dass Programme und Skripte Variationen von Cluster-Knoten
 erkennen können. Durch Abbildung dieser Informationen auf einer einfache
 Textdatei wird es möglich, die Konfiguration eines Clusters durch die
 Änderung nur einer Datei zu verändern.
Package: libgenders0-dev
Description-md5: cb0cedaf1853ab03bfc3f1618c39fc42
Description-de: development files for parsing and querying a genders database
 Genders ist eine statische Datenbank für Cluster-Konfigurationen, die für
 die Verwaltung von Cluster-Konfigurationen eingesetzt wird. Eine Vielzahl
 von Programmen und Skripten für die Verwaltung großer Cluster setzt
 genders ein. Die genders-Datenbank wird üblicherweise auf jedem Knoten des
 Clusters repliziert. Sie beschreibt den Aufbau und die Konfiguration des
 Clusters, so dass Programme und Skripte Variationen von Cluster-Knoten
 erkennen können. Durch Abbildung dieser Informationen auf einer einfache
 Textdatei wird es möglich, die Konfiguration eines Clusters durch die
 Änderung nur einer Datei zu verändern.
Package: libgenometools0
Description-md5: 1d7e071ed8c7581bf03f2a8dbcceac14
Description-de: Vielseitige Bibliothek für Genomanalysen
 Dieses Paket enthält GenomeTools' Laufzeitbibliothek und Header-Dateien.
 Es bietet über eine objektorientierte Schnittstelle Komponenten für
 effiziente Sequenzanalysen.
 .
 Neben grundlegenden bioinformatischen Datenstrukturen enthält die
 Bibliothek Komponenten zur Bearbeitung von Sequenzen und Annotationen,
 Sequenzkomprimierung, Erstellung von und Zugriff auf Indexstrukturen,
 effiziente Sequenzpaarung, Darstellung von Annotationen und vieles mehr.
Package: libgenometools0-dev
Description-md5: e12d7fab418b736523350ecb61e4a34a
Description-de: development files for GenomeTools
 This package contains the GenomeTools static library and necessary header
 files.
 .
 Neben grundlegenden bioinformatischen Datenstrukturen enthält die
 Bibliothek Komponenten zur Bearbeitung von Sequenzen und Annotationen,
 Sequenzkomprimierung, Erstellung von und Zugriff auf Indexstrukturen,
 effiziente Sequenzpaarung, Darstellung von Annotationen und vieles mehr.
Package: libgeo-coder-osm-perl
Description-md5: 40c583bac801361a9122233c2b4372f2
Description-de: Georeferenzierungsadressen mit OpenStreetMaps Nominatim-API
 Das Modul Geo::Coder::OSM stellt eine Schnittstelle zu OpenStreetMap-
 Georeferenzierungsdienst Nominatim bereit.
Package: libgeo-coordinates-utm-perl
Description-md5: 79bd571dd3e09fd81877da946eed3006
Description-de: Perl-Erweiterung zum Unwandeln der geographischen Länge/Breite
 Dieses Modul wandelt Koordinaten mit geographischer Länge und Breite in
 das UTM-Koordinatensystem (Universal Transverse Mercator) um und zurück.
Package: libgeo-helmerttransform-perl
Description-md5: f6f8f100889653526aeb864400e5b8a5
Description-de: Koordinatentransformationen zwischen verschiedenen Referenzellipsoiden
 Es ist üblich geografische Punkte über deren polare Koordinaten
 (geografische Breite, geografische Länge und Höhe) beschrieben werden,
 bezogen auf ein »Referenzellipsoid«, das für eine Schätzung des Geoids der
 Erde verwendet wird. Die geografische Breite, geografische Länge und Höhe
 eines gegebenen physikalischen Punktes hängt davon ab, welches
 Referenzellipsoid verwendet wird. Unglücklicherweise werden tagtäglich
 verschiedene Ellipsoide verwendet und daher ist es oft notwendig
 geografische Koordinaten zwischen verschiedenen Referenzellipsoiden zu
 transformieren.
 .
 Zwei verschiedene Referenzellipsoide können sich in der Lage der Zentren
 oder der Gestalt unterscheiden; außerdem kann ein Winkel zwischen den
 Äquatorebenen oder den Meridianen relativ zur Messung der geografischen
 Länge bestehen. Die Helmert-Transformation, welche dieses Modul
 implementiert, ist eine lineare Koordinatentransformation von Paaren an
 Referenzellipsoiden, mit der Einschränkung, dass nur eine kleine
 Winkelabweichung erlaubt ist.
Package: libgeo-ip-perl
Description-md5: 6880156bf22c64cabbf809c20b98c279
Description-de: Perl-Schnittstelle zur Bibliothek GeoIP
 Das externe Perl-Modul Geo::IP stellt eine Schnittstelle zur Bibliothek
 GeoIP bereit.
 .
 Die C-Bibliothek GeoIP ermöglicht dem Benutzer das Land zu finden, von dem
 beliebige IP-Adressen oder Hostnamen stammen. Sie verwendet eine
 dateibasierte Datenbank, die einfach IP-Blöcke als Schlüssel und Länder
 als Werte enthält. Diese Datenbank wird vom Paket für die Bibliothek GeoIP
 verwaltet.
Package: libgeo-osm-tiles-perl
Description-md5: ae9468c3226c7a958b358a0a87a0fa1a
Description-de: Modul zur Berechnung von Kachelnummern für OpenStreetMap
 Geo::OSM::Tiles enthält Funktionen zur Berechnung des Pfades zu einer
 Kartenkachel bei OpenStreetMap (OSM) aus geografischen Koordinaten. Der
 Pfad einer Kachel bei OSM hat die Form $zoom/$tilex/$tiley.png. Das
 Zählschema ist im OSM-Wiki unter
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Slippy_map_tilenames dokumentiert.
 .
 The package also contains the downloadosmtiles script that allows one to
 conveniently download OSM map tiles from a given OSM permalink URL.
Package: libgeoclue-2-0
Description-md5: 879eedfb33842065f4c33a15296acbb6
Description-de: convenience library to interact with geoinformation service
 GeoClue ist ein vom gleichnamigen Projekt entwickelter D-Bus-
 Geoinformationsdienst. Das Ziel des Projekts ist es, möglichst einfach
 Anwendungen zu entwickeln, die sich ihres physischen Standorts bewusst
 sind.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgeoclue-2-dev
Description-md5: ba611e8a36d40dc7f25b777992f69648
Description-de: convenience library to interact with geoinformation service (devel files)
 GeoClue ist ein vom gleichnamigen Projekt entwickelter D-Bus-
 Geoinformationsdienst. Das Ziel des Projekts ist es, möglichst einfach
 Anwendungen zu entwickeln, die sich ihres physischen Standorts bewusst
 sind.
 .
 This package contains header and development files.
Package: libgeometric-shapes-dev
Description-md5: ce91a8d8c7fb346f4a22f93d44cfae99
Description-de: Robot OS geometric_shapes package - development files
 This package is part of Robot OS (ROS), and contains generic definitions
 of geometric shapes and bodies.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgeometric-shapes2d
Description-md5: d7a4cf4ef489253f7174668b4b5e83c1
Description-de: Robot OS geometric_shapes package
 This package is part of Robot OS (ROS), and contains generic definitions
 of geometric shapes and bodies.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libgeos++-dev
Description-md5: f8afd7a9d89963300f7b3c6301cccc03
Description-de: Geometry engine for GIS - C++ development files
 GEOS stellt ein räumliches Objektmodell und grundlegende geometrische
 Funktionen bereit. Sie implementiert das in der »OpenGIS Consortium Simple
 Features Specification for SQL« definierte Geometriemodell.
 .
 This package contains the headers and libraries needed to develop programs
 using GEOS in C++. Note that third-parties programs should use the stable
 C API instead of the unstable C++ one.
Package: libgeos-3.5.1
Description-md5: a6f62432dff85777eea957f25b02682d
Description-de: Geometrie-Engine für Geographische Informationssysteme (GIS) - C++-Bibliothek
 GEOS stellt ein räumliches Objektmodell und grundlegende geometrische
 Funktionen bereit. Sie implementiert das in der »OpenGIS Consortium Simple
 Features Specification for SQL« definierte Geometriemodell. Zu den
 bereitgestellten Funktionen gehören:
 .
   * spatial predicates (based on the DE-9IM model),
   * overlay functions (intersection, difference, union,
     symmetric difference),
   * buffer,
   * convex hull,
   * area and distance functions, and
   * topological validity checking
 .
 Dieses Paket enthält die C++-Bibliothek. Eine stabile C-Bibliothek wird
 vom Paket libgeos-c* bereitgestellt und sollte von Drittanbieterprogrammen
 vorgezogen werden.
Package: libgeos-c1v5
Description-md5: a75082cac0555a6f2ab4a0fdc289b779
Description-de: Geometry engine for Geographic Information Systems - C Library
 GEOS stellt ein räumliches Objektmodell und grundlegende geometrische
 Funktionen bereit. Sie implementiert das in der »OpenGIS Consortium Simple
 Features Specification for SQL« definierte Geometriemodell. Zu den
 bereitgestellten Funktionen gehören:
 .
   * spatial predicates (based on the DE-9IM model),
   * overlay functions (intersection, difference, union,
     symmetric difference),
   * buffer,
   * convex hull,
   * area and distance functions, and
   * topological validity checking
 .
 This package contains the C library. A C++ library is provided by the
 libgeos-* package.
Package: libgeos-dbg
Description-md5: 850ae59431cdd1079fe1687640a9eced
Description-de: Geometrie-Engine für Geographische Informationssysteme (GIS) - Debugsymbole
 GEOS stellt ein räumliches Objektmodell und grundlegende geometrische
 Funktionen bereit. Sie implementiert das in der »OpenGIS Consortium Simple
 Features Specification for SQL« definierte Geometriemodell.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für die GEOS-C/C++-Bibliotheken.
Package: libgeos-dev
Description-md5: 3f1f0c4d5fc2ab9465b9947eec04cda4
Description-de: Geometry engine for GIS - Development files
 GEOS stellt ein räumliches Objektmodell und grundlegende geometrische
 Funktionen bereit. Sie implementiert das in der »OpenGIS Consortium Simple
 Features Specification for SQL« definierte Geometriemodell.
 .
 This package contains the headers and libraries needed to develop programs
 using GEOS.
Package: libgeos-doc
Description-md5: 692dee8bc3cf34b5e34d65a80c1e283c
Description-de: Documentation for the GEOS GIS geometry engine library
 GEOS stellt ein räumliches Objektmodell und grundlegende geometrische
 Funktionen bereit. Sie implementiert das in der »OpenGIS Consortium Simple
 Features Specification for SQL« definierte Geometriemodell.
 .
 This package contains the documentation for the GEOS API.
Package: libgeotiff-dev
Description-md5: 6aae56e19c983b1332b259087d999caa
Description-de: GeoTIFF (geografic enabled TIFF) library -- development files
 Diese C-Bibliothek unterstützt das TIFF-6.0-basierte Austauschformat für
 georeferenzierte Rasterbilder. Der GeoTIFF-Standard wurde für das Lesen
 und Schreiben von geografischen Informationen in Form von Meta-Tags in
 TIFF-Rasterbildern entwickelt.
 .
 This package contains stuff to be used to develop programs based on the
 GeoTIFF library.
Package: libgeotiff2
Description-md5: 100b7c2aa38b43d32f6aa2466ade08f0
Description-de: GeoTIFF (geografic enabled TIFF) library -- run-time files
 Diese C-Bibliothek unterstützt das TIFF-6.0-basierte Austauschformat für
 georeferenzierte Rasterbilder. Der GeoTIFF-Standard wurde für das Lesen
 und Schreiben von geografischen Informationen in Form von Meta-Tags in
 TIFF-Rasterbildern entwickelt.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeitbibliothek.
Package: libgeotiff2-dbg
Description-md5: 995782b4ff918a2f36768d7107ef9f89
Description-de: GeoTIFF (geografic enabled TIFF) library -- debugging symbols
 Diese C-Bibliothek unterstützt das TIFF-6.0-basierte Austauschformat für
 georeferenzierte Rasterbilder. Der GeoTIFF-Standard wurde für das Lesen
 und Schreiben von geografischen Informationen in Form von Meta-Tags in
 TIFF-Rasterbildern entwickelt.
 .
 This package contains debugging symbols for the libraries.
Package: libgepub0
Description-md5: e4ad0d5c0bcdac32c520efeb51af8536
Description-de: library to read epub files
 libgepub is a GObject based library for handling and rendering epub
 documents.
 .
 Dieses Paket enthält die C-Bibliothek.
Package: libges-1.0-0-dbg
Description-md5: c2efaf6a32927e0db9273b3c2fa34e12
Description-de: GStreamer editing services (debug symbols)
 The GStreamer multimedia framework and the accompanying NLE set of plugins for non-linear editing offer all the building blocks for: * Decoding and encoding to a wide variety of formats, through all the
   available GStreamer plugins.
  * Easily choosing segments of streams and arranging them through time
   through the NLE set of plugins.
  But all those building blocks only offer stream-level access, which results in developers who want to write non-linear editors to write a consequent amount of code to get to the level of non-linear editing notions which are closer and more meaningful for the end-user (and therefore the application).
 .
 The GStreamer Editing Services (GES) aims to fill the gap between
 GStreamer/NLE and the application developer by offering a series of
 classes to simplify the creation of many kind of editing-related
 applications.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzten Bibliotheken inklusive den
 Symbolen zur Fehlerdiagnose. Es wird zur Verfügung gestellt, um beim
 Debuggen lesbare Namen zu erhalten. Das macht das Interpretieren von Core-
 Dumps (Speicherauszüge von Abstürzen) etwas einfacher. Die Bibliotheken
 werden in /usr/lib/debug installiert und automatisch vom Debugger »gdb«
 verwendet.
Package: libgetdns-dev
Description-md5: 943d3f638401ba4e0ea1d082aca6bf61
Description-de: modern asynchronous DNS API (development)
 getdns ist eine moderne asynchrone DNS-API. Sie implementiert DNS-
 Eintragsstellen von einem Design - das von Anwendungsentwickler*innen
 entwickelt und untersucht wurde - als API-Spezifikation, die von Paul
 Hoffman überarbeitet wurde. Mit der Entwicklung dieser API wird versucht
 Anwendungsentwickler*innen einen modernisierten und flexiblen Weg zu
 bieten, um auf DNS-Sicherheit (DNSSEC) und weitere mächtige neue DNS-
 Fähigkeiten zuzugreifen. Eine besondere Hoffnung besteht darin,
 Anwendungsentwickler*innen zu inspirieren, innovative Sicherheitslösungen
 in deren Anwendungen zu verwenden.
 .
 This is the full development version of the library.
Package: libgetdns1
Description-md5: 882d7c0aa7370051a6b2a0b386e52468
Description-de: Moderne asynchrone DNS-API (Laufzeitbibliothek)
 getdns ist eine moderne asynchrone DNS-API. Sie implementiert DNS-
 Eintragsstellen von einem Design - das von Anwendungsentwickler*innen
 entwickelt und untersucht wurde - als API-Spezifikation, die von Paul
 Hoffman überarbeitet wurde. Mit der Entwicklung dieser API wird versucht
 Anwendungsentwickler*innen einen modernisierten und flexiblen Weg zu
 bieten, um auf DNS-Sicherheit (DNSSEC) und weitere mächtige neue DNS-
 Fähigkeiten zuzugreifen. Eine besondere Hoffnung besteht darin,
 Anwendungsentwickler*innen zu inspirieren, innovative Sicherheitslösungen
 in deren Anwendungen zu verwenden.
 .
 Dies ist das Laufzeitpaket der Bibliothek.
Package: libgetfem++-dev
Description-md5: 515f85fa7060885c8ef1cdcbe94a2bf1
Description-de: Development files for the GETFEM++ generic finite element library
 Die Bibliothek GETFEM++ ermöglicht die Berechnung jeder beliebigen
 elementaren Matrix (auch für gemischte Finite-Elemente-Methoden) für die
 größtmögliche Zahl von Methoden und Elementen und für beliebige
 Dimensionen.
 .
 This package contains development files for building software that uses
 the GETFEM++ library.
Package: libgetfem5++
Description-md5: 6f04ed9278a95b0674fd911db214c110
Description-de: GETFEM++ generic finite element library
 Die Bibliothek GETFEM++ ermöglicht die Berechnung jeder beliebigen
 elementaren Matrix (auch für gemischte Finite-Elemente-Methoden) für die
 größtmögliche Zahl von Methoden und Elementen und für beliebige
 Dimensionen.
Package: libgetopt-argvfile-perl
Description-md5: 08d4f26c662789a303b150425e532b9e
Description-de: Perl Modul, um Optionen und Parameter für Skripte aus Dateien zu lesen
 Dieses Modul interpoliert einfach Angaben zu Konfigurationsdateien in
 @ARGV durch die Inhalte der verwiesenen Dateien. Dies ermöglicht es,
 Optionen aus Dateien statt oder zusätztlich zu denen auf der Kommandozeile
 gegebenen zu lesen.
 .
 Alternativ können Sie auch eine anderes Array als @ARGV benutzen, welches
 standardmäßig benutzt wird und im Handbuch meistens erwähnt wird.
 .
 Das interpolierte @ARGV kann anschließend mittels der üblichen Argument-
 Behandlung bearbeitet werden, z.B. durch ein Getopt::xxx Modul.
 Getopt::ArgvFile führt selbst keine Argument-Behandlung durch sondern
 bereitet nur das @ARGV-Array vor.
Package: libgetopt-java
Description-md5: bd055c458009005c0e886d4d36cda492
Description-de: GNU getopt - Java-Portierung
 Die GNU Java-getopt-Klassen unterstützen Auswertung von kurzen und langen
 Argumenten in einer Weise die 100 % kompatibel zur GNU getopt-Version in
 glibc 2.0.6 ist und auch eine zumeist kompatible Programmierschnittstelle
 bietet. Beachten Sie, das dies eine Portierung ist und keine Neu-
 Implementation.
Package: libgetopt-java-doc
Description-md5: 9f5e3c77c66ef4ba601a3857e15fa1db
Description-de: GNU getopt - Java port (doc)
 Die GNU Java-getopt-Klassen unterstützen Auswertung von kurzen und langen
 Argumenten in einer Weise die 100 % kompatibel zur GNU getopt-Version in
 glibc 2.0.6 ist und auch eine zumeist kompatible Programmierschnittstelle
 bietet. Beachten Sie, das dies eine Portierung ist und keine Neu-
 Implementation.
 .
 This package contains the Java Programming API docs.
Package: libgetopt-mixed-perl
Description-md5: ce304257ec9c0794659ed1ba87748067
Description-de: Perl-Modul für die Behandlung von GNU-Style-Optionen
 Dieses Modul soll alle anderen "Getopts" überflüssig machen. Es vereint
 Flexibilität und Einfachheit. Es unterstützt sowohl kurze Optionen (durch
 "-" eingeleitet), als auch lange Optionen (durch "--" eingeleitet). Kurze
 Optionen, die keine Argumente haben, können gruppiert werden. Kurze
 Optionen, die ein Argument haben, müssen am Ende ihrer Gruppe stehen, da
 alles auf diese Option folgende als ihr Argument aufgefasst wird.
Package: libgettext-ocaml
Description-md5: f044514345729f9a29d1c28245ed733b
Description-de: OCaml internationalization shared library
 This library provides utilities and libraries to enable localization in
 OCaml programs. It is based on the same principle of GNU gettext.
 .
 The package provides two libraries to do effectively translation :
  - gettext-camomile : pure OCaml implementation of gettext
  - gettext-stub : implementation using the gettext library.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek.
Package: libgf2x-dev
Description-md5: 56a465fc8e95e6d9d20020962831fe9d
Description-de: Routines for fast arithmetic in GF(2)[x] (development files)
 GF2X  is a C/C++ software package containing routines for fast arithmetic
 in GF(2)[x] (multiplication, squaring, GCD) and searching for
 irreducible/primitive trinomials.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libgfarm-dev
Description-md5: 4974ba766b79626824c82464bb876fe3
Description-de: Gfarm file system development files
 Das Gfarm-Dateisystem wurde entwickelt, um handelsübliche PCs in Knoten
 eines verteilten Speichernetzwerks zu verwandeln und implementiert die
 Grid-Datafarm-Architektur für globale datenintensive Berechnungen in Peta-
 Größenordnungen. Es löst Leistungs- und Zuverlässigkeitsprobleme in NFS
 und AFS durch mehrere Dateikopien. Darüber hinaus vermeidet es nicht nur
 Leistungsabfall bei geballten Zugriffen sondern unterstützt auch
 Fehlertoleranz und Notfallwiederherstellungen.
 .
 This package provides the static library, header files, and man pages
 required for Gfarm development.
Package: libgfarm1
Description-md5: 1add57e28eefedf087cb422db113f580
Description-de: Gfarm file system runtime library
 Das Gfarm-Dateisystem wurde entwickelt, um handelsübliche PCs in Knoten
 eines verteilten Speichernetzwerks zu verwandeln und implementiert die
 Grid-Datafarm-Architektur für globale datenintensive Berechnungen in Peta-
 Größenordnungen. Es löst Leistungs- und Zuverlässigkeitsprobleme in NFS
 und AFS durch mehrere Dateikopien. Darüber hinaus vermeidet es nicht nur
 Leistungsabfall bei geballten Zugriffen sondern unterstützt auch
 Fehlertoleranz und Notfallwiederherstellungen.
 .
 This package provides the shared library required for accessing files via
 Gfarm.
Package: libgfbgraph-0.2-0
Description-md5: cf3b8f44f3e16950e971950e715611d5
Description-de: GObject library for Facebook Graph API
 GFBGraph ist ein GLib/GObject-Wrapper für die Facebook-API.
 .
 This package contains the actual library.
Package: libgfbgraph-0.2-dev
Description-md5: 9874cc8bc42f5691fbf0d4b105dd37f4
Description-de: GObject library for Facebook Graph API - development files
 GFBGraph ist ein GLib/GObject-Wrapper für die Facebook-API.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgfbgraph-doc
Description-md5: 27c51bd7c944b78bd6be64d032b83fb2
Description-de: GObject library for Facebook Graph API - documentation
 GFBGraph ist ein GLib/GObject-Wrapper für die Facebook-API.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libgfortran3-alpha-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-arm64-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-armel-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-armhf-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-dbg-alpha-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-dbg-arm64-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-dbg-armel-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-dbg-armhf-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-dbg-hppa-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-dbg-m68k-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-dbg-mips-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-dbg-mips64-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-dbg-mips64el-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-dbg-mipsel-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-dbg-powerpc-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-dbg-powerpcspe-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-dbg-ppc64-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-dbg-ppc64el-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-dbg-s390x-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-dbg-sh4-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-dbg-sparc64-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-hppa-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-m68k-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-mips-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-mips64-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-mips64el-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-mipsel-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-powerpc-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-powerpcspe-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-ppc64-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-ppc64el-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-s390x-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-sh4-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran3-sparc64-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-alpha-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-arm64-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-armel-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-armhf-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-dbg-alpha-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-dbg-arm64-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-dbg-armel-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-dbg-armhf-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-dbg-hppa-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-dbg-m68k-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-dbg-mips-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-dbg-mips64-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-dbg-mips64el-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-dbg-mipsel-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-dbg-powerpc-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-dbg-powerpcspe-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-dbg-ppc64-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-dbg-ppc64el-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-dbg-s390x-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-dbg-sh4-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-dbg-sparc64-cross
Description-md5: 8e6e17da8d0b42fc976ade7330c11a20
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-hppa-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-m68k-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-mips-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-mips64-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-mips64el-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-mipsel-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-powerpc-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-powerpcspe-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-ppc64-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-ppc64el-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-s390x-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-sh4-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfortran4-sparc64-cross
Description-md5: bb4b9e7dbbaa67e95441936718b11f39
Description-de: Laufzeitbibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libgfs-1.3-2
Description-md5: 9ca60e98bc8a69cdc63934618621e1f5
Description-de: Fluid Flow Solver -- shared libraries
 Gerris ist ein System für die Lösung partieller Differentialgleichungen,
 die strömende Flüssigkeiten beschreiben.
 .
 This package contains the shared libraries for libgfs.
 .
 This package has MPI support built in.
Package: libgfs-dev
Description-md5: b32073116f14d0d737cd4cb2fe3d8867
Description-de: Fluid Flow Solver -- development libraries and headers
 Gerris ist ein System für die Lösung partieller Differentialgleichungen,
 die strömende Flüssigkeiten beschreiben.
 .
 This package contains the headers and development libraries needed to
 build applications using libgfs.
 .
 This package has MPI support built in.
Package: libgfsgl-dev
Description-md5: 317029727c83796a4e914c9bde843000
Description-de: graphical viewer for Gerris simulation files. Development files
 Gerris ist ein System für die Lösung partieller Differentialgleichungen,
 die strömende Flüssigkeiten beschreiben.
 .
 GfsView displays the results of 2D and 3D Gerris simulations. A brief
 summary of its main features:
 .
    * Scalar and vector cross-sections.
    * Isosurfaces.
    * Streamlines.
    * User-defined functions.
    * Fast adaptive display (using the multiresolution data
      representation of Gerris).
    * Scriptable.
    * Offline image generation.
    * Quality PostScript, PDF and bitmap outputs.
 .
 The package contains development files
Package: libgfsgl0
Description-md5: 91251b9245d92c2dbf0ef5037e90ac09
Description-de: graphical viewer for Gerris simulation files. Shared library
 Gerris ist ein System für die Lösung partieller Differentialgleichungen,
 die strömende Flüssigkeiten beschreiben.
 .
 GfsView displays the results of 2D and 3D Gerris simulations. A brief
 summary of its main features:
 .
    * Scalar and vector cross-sections.
    * Isosurfaces.
    * Streamlines.
    * User-defined functions.
    * Fast adaptive display (using the multiresolution data
      representation of Gerris).
    * Scriptable.
    * Offline image generation.
    * Quality PostScript, PDF and bitmap outputs.
 .
 The package contains shared library
Package: libgfshare-bin
Description-md5: ae4f1a8c46e105b0850d8d826d420e23
Description-de: Werkzeuge, um geheime Daten auf verschiedene Arten nutzen zu können
 Dieses Paket enthält die Binärprogramme gfsplit und gfcombine.
 .
 gfsplit kann genutzt werden, um eine geheime Datei (etwa einen geheimen
 GPG-Schlüssel) in mehrere Teile zu splitten, sodass zumindest eine Anzahl
 dieser Teile benötigt wird, um die Originaldatei wiederherzustellen. Eine
 kleinere Kombination der Teile wäre jedoch für einen Angreifer nutzlos.
 gfcombine wird benutzt, um die Teile, die von gfsplit erstellt wurden,
 wieder zusammenzufügen.
 .
 Sie könnten etwa einen GPG-Schlüssel in einer 3-von-5-Aufteilung
 aufsplitten, je einen der Teile auf drei Computer und zwei Teile auf einen
 USB-Stick verteilen. Dadurch können Sie den GPG-Schlüssel auf jedem dieser
 drei Computer in Verbindung mit dem USB-Stick nutzen. Falls jedoch der
 USB-Stick verloren geht, können Sie den Schlüssel wiederherstellen, indem
 Sie die Teile der drei Computer zusammenbringen.
Package: libgfshare2
Description-md5: 628936da63d395d26fd63f046c01caea
Description-de: library for multi-way secret-sharing
 This library implements Shamir's method for secret sharing, which can be
 used to split a secret (like a GPG secret key) into multiple parts, so
 that at least some number of those parts are needed to recover the
 original file, but any smaller combination of parts is useless to an
 attacker.
 .
 Sie könnten etwa einen GPG-Schlüssel in einer 3-von-5-Aufteilung
 aufsplitten, je einen der Teile auf drei Computer und zwei Teile auf einen
 USB-Stick verteilen. Dadurch können Sie den GPG-Schlüssel auf jedem dieser
 drei Computer in Verbindung mit dem USB-Stick nutzen. Falls jedoch der
 USB-Stick verloren geht, können Sie den Schlüssel wiederherstellen, indem
 Sie die Teile der drei Computer zusammenbringen.
Package: libghc-abstract-deque-dev
Description-md5: b99b06b4817514d0dd3bca38bacee0c9
Description-de: abstract, parameterized interface to mutable Deques
 An abstract interface to highly-parameterizable queues/deques.
 .
 Background: There exists a feature space for queues that extends between:
   * simple, single-ended, non-concurrent, bounded queues
   * double-ended, threadsafe, growable queues
  with important points inbetween (such as the queues used for work-stealing).
 .
 This package includes an interface for Deques that allows the programmer
 to use a single API for all of the above, while using the type-system to
 select an efficient implementation given the requirements (using type
 families).
 .
 This package also includes a simple reference implementation based on
 IORef and Data.Sequence.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-abstract-deque-doc
Description-md5: 9303a3c42e58e97a2fa323cbc9a902a2
Description-de: abstract, parameterized interface to mutable Deques; documentation
 An abstract interface to highly-parameterizable queues/deques.
 .
 Background: There exists a feature space for queues that extends between:
   * simple, single-ended, non-concurrent, bounded queues
   * double-ended, threadsafe, growable queues
  with important points inbetween (such as the queues used for work-stealing).
 .
 This package includes an interface for Deques that allows the programmer
 to use a single API for all of the above, while using the type-system to
 select an efficient implementation given the requirements (using type
 families).
 .
 This package also includes a simple reference implementation based on
 IORef and Data.Sequence.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-abstract-deque-prof
Description-md5: 2a6a720ddc03ddf4c42bec9fc346f116
Description-de: abstract, parameterized interface to mutable Deques; profiling libraries
 An abstract interface to highly-parameterizable queues/deques.
 .
 Background: There exists a feature space for queues that extends between:
   * simple, single-ended, non-concurrent, bounded queues
   * double-ended, threadsafe, growable queues
  with important points inbetween (such as the queues used for work-stealing).
 .
 This package includes an interface for Deques that allows the programmer
 to use a single API for all of the above, while using the type-system to
 select an efficient implementation given the requirements (using type
 families).
 .
 This package also includes a simple reference implementation based on
 IORef and Data.Sequence.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-abstract-par-dev
Description-md5: 7739ba25836d6711b71c06fe90cf7859
Description-de: abstract parallelization interface
 This module offers the types and abstract definitons for the par monad.
 The par monad offers parrallelization based on dataflow programming.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-abstract-par-doc
Description-md5: 744116f101b550f1b46979d3b1a03744
Description-de: abstract parallelization interface; documentation
 This module offers the types and abstract definitons for the par monad.
 The par monad offers parrallelization based on dataflow programming.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-abstract-par-prof
Description-md5: 16070c19f9cff60425a39c017d7f6354
Description-de: abstract parallelization interface; profiling libraries
 This module offers the types and abstract definitons for the par monad.
 The par monad offers parrallelization based on dataflow programming.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-active-dev
Description-md5: 2eda4b1924a12d5f14cf79b131435136
Description-de: Abstractions for animation
 Inspired by the work of Kevin Matlage and Andy Gill (Every Animation
 Should Have a Beginning, a Middle, and an End, Trends in Functional
 Programming, 2010), this library defines a simple abstraction for working
 with time-varying values. In a sense, this is sort of like a stripped-down
 version of functional reactive programming (FRP), without the reactivity.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-active-doc
Description-md5: 9f04ab9345b75173ce1fc91a36a0bb56
Description-de: Abstractions for animation; documentation
 Inspired by the work of Kevin Matlage and Andy Gill (Every Animation
 Should Have a Beginning, a Middle, and an End, Trends in Functional
 Programming, 2010), this library defines a simple abstraction for working
 with time-varying values. In a sense, this is sort of like a stripped-down
 version of functional reactive programming (FRP), without the reactivity.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-active-prof
Description-md5: 0645383f3dcc4137aa2e063ce990f75e
Description-de: Abstractions for animation; profiling libraries
 Inspired by the work of Kevin Matlage and Andy Gill (Every Animation
 Should Have a Beginning, a Middle, and an End, Trends in Functional
 Programming, 2010), this library defines a simple abstraction for working
 with time-varying values. In a sense, this is sort of like a stripped-down
 version of functional reactive programming (FRP), without the reactivity.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-adjunctions-dev
Description-md5: f394511c1e575c21e82184ec9a2bde40
Description-de: adjunctions and representable functors for Haskell
 In mathematics, adjoint functors are pairs of functors which stand in a
 particular relationship with one another, called an adjunction. This
 package provides adjunctions for Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-adjunctions-doc
Description-md5: 937dda15593c9ab58ebefeb21b77ed0d
Description-de: adjunctions and representable functors for Haskell; documentation
 In mathematics, adjoint functors are pairs of functors which stand in a
 particular relationship with one another, called an adjunction. This
 package provides adjunctions for Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-adjunctions-prof
Description-md5: e0f66000f9c787fd8eeef6aa8a792241
Description-de: adjunctions and representable functors for Haskell; profiling libraries
 In mathematics, adjoint functors are pairs of functors which stand in a
 particular relationship with one another, called an adjunction. This
 package provides adjunctions for Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-aeson-compat-dev
Description-md5: 6a81bfb451d2dbaf07a09e0da569c161
Description-de: Compatibility layer for aeson
 Compatibility layer for aeson
  * decode etc. work as in aeson >=0.9
  * but it is generalised to work in any MonadThrow (that is extra)
  * .:? works as in aeson <0.10
  * .:! works as .:? in aeson ==0.10
  * Orphan instances FromJSON Day and FromJSON LocalTime for aeson <0.10
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-aeson-compat-doc
Description-md5: 922ba7ebb97d58ea30bcdb288a611cb7
Description-de: Compatibility layer for aeson; documentation
 Compatibility layer for aeson
  * decode etc. work as in aeson >=0.9
  * but it is generalised to work in any MonadThrow (that is extra)
  * .:? works as in aeson <0.10
  * .:! works as .:? in aeson ==0.10
  * Orphan instances FromJSON Day and FromJSON LocalTime for aeson <0.10
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-aeson-compat-prof
Description-md5: 266f6b216089fd0c8f92ff0f6bbecbc8
Description-de: Compatibility layer for aeson; profiling libraries
 Compatibility layer for aeson
  * decode etc. work as in aeson >=0.9
  * but it is generalised to work in any MonadThrow (that is extra)
  * .:? works as in aeson <0.10
  * .:! works as .:? in aeson ==0.10
  * Orphan instances FromJSON Day and FromJSON LocalTime for aeson <0.10
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-aeson-dev
Description-md5: 8d869051ed11f3e0fcbf5e71ffe20b60
Description-de: Fast JSON parsing and encoding library
 It is a JSON parsing and encoding library optimized for ease of use and
 high performance.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-aeson-doc
Description-md5: b4667900c0c719ee7ba7ad1589f92cb4
Description-de: Fast JSON parsing and encoding library; documentation
 It is a JSON parsing and encoding library optimized for ease of use and
 high performance.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-aeson-extra-dev
Description-md5: 04691764a58187c1e57cf7b6e1918ae3
Description-de: Extra goodies for aeson
 The package motivation is twofold:
 .
 * provide compatibility layer for @aeson@
 .
 * provide extra combinators
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-aeson-extra-doc
Description-md5: 8288e530ba8f29a31decb005221084a3
Description-de: Extra goodies for aeson; documentation
 The package motivation is twofold:
 .
 * provide compatibility layer for @aeson@
 .
 * provide extra combinators
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-aeson-extra-prof
Description-md5: 35220703353501a99d541de652359962
Description-de: Extra goodies for aeson; profiling libraries
 The package motivation is twofold:
 .
 * provide compatibility layer for @aeson@
 .
 * provide extra combinators
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-aeson-pretty-dev
Description-md5: b35365247115f1a8667f75fa6e42302d
Description-de: JSON pretty-printing library
 A JSON pretty-printing library compatible with Aeson.
 .
 The library provides the function encodePretty. It is a drop-in
 replacement for aeson's encode function, producing JSON-ByteStrings for
 human readers.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-aeson-pretty-doc
Description-md5: 32e0b43e51e50da3459407a2b8390c3e
Description-de: JSON pretty-printing library; documentation
 A JSON pretty-printing library compatible with Aeson.
 .
 The library provides the function encodePretty. It is a drop-in
 replacement for aeson's encode function, producing JSON-ByteStrings for
 human readers.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-aeson-pretty-prof
Description-md5: 12a02dadb0cc651e2d3bf313951f8b32
Description-de: JSON pretty-printing library; profiling libraries
 A JSON pretty-printing library compatible with Aeson.
 .
 The library provides the function encodePretty. It is a drop-in
 replacement for aeson's encode function, producing JSON-ByteStrings for
 human readers.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-aeson-prof
Description-md5: aeca562fb98802766b406572ad0df2ed
Description-de: Fast JSON parsing and encoding library; profiling libraries
 It is a JSON parsing and encoding library optimized for ease of use and
 high performance.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-aeson-qq-dev
Description-md5: 664cc30e30f54bac1b4aa9a760cb3590
Description-de: JSON quasiquoter for Haskell
 This package provides a JSON quasiquoter for Haskell. It exposes the
 function `aesonQQ` that compile-time converts a string representation of a
 JSON value into a `Data.Aeson.Value`.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-aeson-qq-doc
Description-md5: a1f9ef4573f3ac200584382059c70dcf
Description-de: JSON quasiquoter for Haskell; documentation
 This package provides a JSON quasiquoter for Haskell. It exposes the
 function `aesonQQ` that compile-time converts a string representation of a
 JSON value into a `Data.Aeson.Value`.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-aeson-qq-prof
Description-md5: 7f80105d8d2e0a3a909755b7ffdc6afb
Description-de: JSON quasiquoter for Haskell; profiling libraries
 This package provides a JSON quasiquoter for Haskell. It exposes the
 function `aesonQQ` that compile-time converts a string representation of a
 JSON value into a `Data.Aeson.Value`.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-agda-dev
Description-md5: 367dee38c949eb56c7f0325161eedb49
Description-de: Abhängig typisierte, funktionale Programmiersprache
 Agda ist eine abhängig typisierte, funktionale Programmiersprache: Sie
 besitzt induktive Familien, die wie Haskells GADTs sind, jedoch mit Werten
 und nicht nur mit Typen indiziert werden können. Zusätzlich besitzt sie
 parametrisierte Module, mixfix-Operatoren, Unicode-Kodierung und eine
 interaktive Emacs-Schnittstelle (die Typüberprüfung kann bei der
 Codeentwicklung hilfreich sein).
 .
 Agda ist auch ein Beweisassistent, ein interaktives System zum Schreiben
 und Überprüfen von Beweisen. Agda basiert auf der intuitionistischen
 Typentheorie, einem grundlegenden System für konstruktive Mathematik,
 entwickelt vom schwedischen Logiker Per Martin-Löf. Es ähnelt anderen
 Beweisassistenten, die auf abhängigen Typen basieren, wie Coq, Epigram und
 NuPRL.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-agda-doc
Description-md5: 42838d7e4b43bdeee8091f83a2111b33
Description-de: dependently typed functional programming language; documentation
 Agda ist eine abhängig typisierte, funktionale Programmiersprache: Sie
 besitzt induktive Familien, die wie Haskells GADTs sind, jedoch mit Werten
 und nicht nur mit Typen indiziert werden können. Zusätzlich besitzt sie
 parametrisierte Module, mixfix-Operatoren, Unicode-Kodierung und eine
 interaktive Emacs-Schnittstelle (die Typüberprüfung kann bei der
 Codeentwicklung hilfreich sein).
 .
 Agda ist auch ein Beweisassistent, ein interaktives System zum Schreiben
 und Überprüfen von Beweisen. Agda basiert auf der intuitionistischen
 Typentheorie, einem grundlegenden System für konstruktive Mathematik,
 entwickelt vom schwedischen Logiker Per Martin-Löf. Es ähnelt anderen
 Beweisassistenten, die auf abhängigen Typen basieren, wie Coq, Epigram und
 NuPRL.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-ansi-terminal-doc
Description-md5: dcefec4a575da4ac64e223c22513cb66
Description-de: Simple ANSI terminal support, with Windows compatibility; documentation
 ANSI terminal support for Haskell: allows cursor movement, screen
 clearing, color output showing or hiding the cursor, and changing the
 title. Compatible with Windows and those Unixes with ANSI terminals, but
 only GHC is supported as a compiler.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-ansi-terminal-prof
Description-md5: 13f4d8360b9b9f6a6a05a24e29c08b25
Description-de: Simple ANSI terminal support, with Windows compatibility; profiling libraries
 ANSI terminal support for Haskell: allows cursor movement, screen
 clearing, color output showing or hiding the cursor, and changing the
 title. Compatible with Windows and those Unixes with ANSI terminals, but
 only GHC is supported as a compiler.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-ansi-wl-pprint-doc
Description-md5: 9fc25bff5025b20081e4eb7ebd41df0e
Description-de: Wadler/Leijen Pretty Printer for colored ANSI terminal output; documentation
 This is a pretty printing library based on Wadler's paper "A Prettier
 Printer". It has been enhanced with support for ANSI terminal colored
 output using the ansi-terminal package.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-ansi-wl-pprint-prof
Description-md5: 29b3d0d24b0f1d84b1b37dd3e5b4fc94
Description-de: Wadler/Leijen Pretty Printer for colored ANSI terminal output; profiling lib
 This is a pretty printing library based on Wadler's paper "A Prettier
 Printer". It has been enhanced with support for ANSI terminal colored
 output using the ansi-terminal package.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-appar-dev
Description-md5: 89c0ffc80c08ebbd42937f42bfe196ba
Description-de: A simple applicative parser in Parsec style
 This is a simple applicative parser.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-appar-doc
Description-md5: 275c162306717174ed7792c8b3784e06
Description-de: A simple applicative parser in Parsec style; documentation
 This is a simple applicative parser.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-appar-prof
Description-md5: 7785e0da2dc9055dce691645e4d6e5e6
Description-de: A simple applicative parser in Parsec style; profiling libraries
 This is a simple applicative parser.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-argon2-dev
Description-md5: f61ddb010994ec885a2d5da26fd6db95
Description-de: Haskell bindings to the Argon2 password-hashing function
 This library provides Haskell bindings to libargon2, the reference
 implementation of the Argon2 password-hashing function.
 .
 See the libargon2-0-dev package for more information on Argon2.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-argon2-doc
Description-md5: 2bb0b15447a5e365fe50ec103b020ddf
Description-de: Haskell bindings to the Argon2 password-hashing function; documentation
 This library provides Haskell bindings to libargon2, the reference
 implementation of the Argon2 password-hashing function.
 .
 See the libargon2-0-dev package for more information on Argon2.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-argon2-prof
Description-md5: 489e49fc51a687a7a03916032267c5b7
Description-de: Haskell bindings to the Argon2 password-hashing function; profiling libraries
 This library provides Haskell bindings to libargon2, the reference
 implementation of the Argon2 password-hashing function.
 .
 See the libargon2-0-dev package for more information on Argon2.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-arrows-dev
Description-md5: dd1fdc5423fae5f1225218b3aabaa2f1
Description-de: Haskell arrow classes and transformers for GHC
 This library provides several classes that extend the Arrow class, and
 some transformers that implement or lift these classes.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-arrows-doc
Description-md5: 53ab631256ae7d2506443b51328d729d
Description-de: Haskell arrow classes and transformers for GHC; documentation
 This library provides several classes that extend the Arrow class, and
 some transformers that implement or lift these classes.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-arrows-prof
Description-md5: b8520b33d0328219a0648334b98ad36d
Description-de: Haskell arrow classes and transformers for GHC; profiling libraries
 This library provides several classes that extend the Arrow class, and
 some transformers that implement or lift these classes.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-asn1-encoding-dev
Description-md5: 743bb67b9b246e225172149f609ad13f
Description-de: ASN1 data reader/writer in RAW, BER, and DER forms
 ASN1 data reader and writer in raw form with supports for high level forms
 of ASN1 (BER and DER).
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-asn1-encoding-doc
Description-md5: d0736d656fd5375933ad6cdcf4ec03d6
Description-de: ASN1 data reader/writer in RAW, BER, and DER forms; documentation
 ASN1 data reader and writer in raw form with supports for high level forms
 of ASN1 (BER and DER).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-asn1-encoding-prof
Description-md5: 28d2dbc06d2398d0d79bdde3d6bb28a6
Description-de: ASN1 data reader/writer in RAW, BER, and DER forms; profiling libraries
 ASN1 data reader and writer in raw form with supports for high level forms
 of ASN1 (BER and DER).
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-asn1-parse-dev
Description-md5: 372a10e8f46310ad0d53b264adbb4ccb
Description-de: simple monadic parser for ASN1 stream types
 This is a simple monadic parser for ASN1 stream types, when ASN.1 pattern
 matching is not convenient.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-asn1-parse-doc
Description-md5: 3a3add4e0a662c7fbbec5425a1451030
Description-de: simple monadic parser for ASN1 stream types; documentation
 This is a simple monadic parser for ASN1 stream types, when ASN.1 pattern
 matching is not convenient.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-asn1-parse-prof
Description-md5: e36fd38ca8b3db4a3ddd61676a675cfb
Description-de: simple monadic parser for ASN1 stream types; profiling libraries
 This is a simple monadic parser for ASN1 stream types, when ASN.1 pattern
 matching is not convenient.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-asn1-types-dev
Description-md5: 30bc1152b5789c6ba8024cb99e2d87d5
Description-de: ASN.1 types
 These are ASN.1 standard types
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-asn1-types-doc
Description-md5: 1d81cb72f0af704f51179c79b5184ea9
Description-de: ASN.1 types; documentation
 These are ASN.1 standard types
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-asn1-types-prof
Description-md5: dea79e6eda574f0fddd1ea3d1ceec2ef
Description-de: ASN.1 types; profiling libraries
 These are ASN.1 standard types
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-async-doc
Description-md5: 0e9d1b284a5d486ff7e2e3c613f54a1d
Description-de: run IO operations asynchronously and wait for their results; documentation
 This package provides a higher-level interface over threads, in which an
 (Async a) is a concurrent thread that will eventually deliver a value of
 type a.  The package provides ways to create Async computations, wait for
 their results, and cancel them.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-async-prof
Description-md5: 2d447a945e1ec27fdf906a18a4095de9
Description-de: run IO operations asynchronously and wait for their results; profiling libs
 This package provides a higher-level interface over threads, in which an
 (Async a) is a concurrent thread that will eventually deliver a value of
 type a.  The package provides ways to create Async computations, wait for
 their results, and cancel them.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-attoparsec-dev
Description-md5: ee240864d38768966d28564c08a8487c
Description-de: Fast combinator parsing for bytestrings
 A fast parser combinator library, aimed particularly at dealing
 efficiently with network protocols and complicated text/binary file
 formats.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-attoparsec-doc
Description-md5: 5811da54b08fe2a4cc40114f27475d04
Description-de: Fast combinator parsing for bytestrings; documentation
 A fast parser combinator library, aimed particularly at dealing
 efficiently with network protocols and complicated text/binary file
 formats.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-attoparsec-enumerator-dev
Description-md5: a3fc590aef22dc5dad78bfad64c86761
Description-de: convert an Attoparsec parser into an iteratee
 It allows an Attoparsec parser to receive input incrementally from an
 enumerator.  This could be used for parsing large files or implementing
 binary network protocols.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-attoparsec-enumerator-doc
Description-md5: bba5bc5f33f1cd0a663d275c296d2cac
Description-de: convert an Attoparsec parser into an iteratee; documentation
 The library allows an Attoparsec parser to receive input incrementally
 from an enumerator.  This could be used for parsing large files or
 implementing binary network protocols.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-attoparsec-enumerator-prof
Description-md5: 72a02826ea7df3e048c3f6d84ad220cd
Description-de: convert an Attoparsec parser into an iteratee; profiling libraries
 The library allows an Attoparsec parser to receive input incrementally
 from an enumerator.  This could be used for parsing large files or
 implementing binary network protocols.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-attoparsec-prof
Description-md5: 0e490c52dd160a89b88f1beee6d17cbd
Description-de: Fast combinator parsing for bytestrings; profiling libraries
 A fast parser combinator library, aimed particularly at dealing
 efficiently with network protocols and complicated text/binary file
 formats.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-authenticate-dev
Description-md5: db7a339d12280bb40150b54d13e43123
Description-de: authentication methods for Haskell web applications
 Focus is on third-party authentication methods, such as OpenID, rpxnow and
 Facebook.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-authenticate-doc
Description-md5: 9b155a7612b38c6072086f726718ca58
Description-de: authentication methods for Haskell web applications; documentation
 Focus is on third-party authentication methods, such as OpenID, rpxnow and
 Facebook.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-authenticate-oauth-dev
Description-md5: b576f6c96c4b856ffbdc5c64eebb0b38
Description-de: authenticate with OAuth for Haskell web applications
 OAuth authentication support.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-authenticate-oauth-doc
Description-md5: f6344ba41de752885329703c1e708e7a
Description-de: authenticate with OAuth for Haskell web applications; documentation
 OAuth authentication support.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-authenticate-oauth-prof
Description-md5: 942e66c0997aec209bec20557342384b
Description-de: authenticate with OAuth for Haskell web applications; profiling libraries
 OAuth authentication support.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-authenticate-prof
Description-md5: 38b8c4fb44586c282fd2b94bdd2990ca
Description-de: authentication methods for Haskell web applications; profiling libraries
 Focus is on third-party authentication methods, such as OpenID, rpxnow and
 Facebook.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-auto-update-dev
Description-md5: 4a7da49a7bfd629a8f059f95401ed3f7
Description-de: efficiently run periodic, on-demand actions
 Ein übliches Problem ist das Verlangen nach einer Aktion, die in einer
 geplanten Zeitspanne ausgeführt wird, jedoch nur, wenn sie benötigt wird.
 Beispielsweise möchten wir, dass nicht jede Webanfrage in einem neuen
 getCurrentTime-Aufruf mündet, sondern ein einzelner Arbeits-Thread jede
 Sekunde gestartet wird und ein IORef aktualisiert. Wenn jedoch die
 Anfragefrequenz geringer als einmal pro Sekunde ist, stellt es eine
 Verschlechterung dar und - noch schlimmer - lässt untätige GC abstürzen.
 .
 Diese Bibliothek ermöglicht definierte Aktionen, die entweder von einem
 dedizierten Thread durchgeführt oder bei geringem Ausmaß vom anrufenden
 Thread ausgeführt werden.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-auto-update-doc
Description-md5: 8e31ef17da7355c0951082ad1f718a49
Description-de: efficiently run periodic, on-demand actions; documentation
 Ein übliches Problem ist das Verlangen nach einer Aktion, die in einer
 geplanten Zeitspanne ausgeführt wird, jedoch nur, wenn sie benötigt wird.
 Beispielsweise möchten wir, dass nicht jede Webanfrage in einem neuen
 getCurrentTime-Aufruf mündet, sondern ein einzelner Arbeits-Thread jede
 Sekunde gestartet wird und ein IORef aktualisiert. Wenn jedoch die
 Anfragefrequenz geringer als einmal pro Sekunde ist, stellt es eine
 Verschlechterung dar und - noch schlimmer - lässt untätige GC abstürzen.
 .
 Diese Bibliothek ermöglicht definierte Aktionen, die entweder von einem
 dedizierten Thread durchgeführt oder bei geringem Ausmaß vom anrufenden
 Thread ausgeführt werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-auto-update-prof
Description-md5: c4301e4ada1c08b6ad3ed80f617f35d0
Description-de: efficiently run periodic, on-demand actions; profiling libraries
 Ein übliches Problem ist das Verlangen nach einer Aktion, die in einer
 geplanten Zeitspanne ausgeführt wird, jedoch nur, wenn sie benötigt wird.
 Beispielsweise möchten wir, dass nicht jede Webanfrage in einem neuen
 getCurrentTime-Aufruf mündet, sondern ein einzelner Arbeits-Thread jede
 Sekunde gestartet wird und ein IORef aktualisiert. Wenn jedoch die
 Anfragefrequenz geringer als einmal pro Sekunde ist, stellt es eine
 Verschlechterung dar und - noch schlimmer - lässt untätige GC abstürzen.
 .
 Diese Bibliothek ermöglicht definierte Aktionen, die entweder von einem
 dedizierten Thread durchgeführt oder bei geringem Ausmaß vom anrufenden
 Thread ausgeführt werden.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-aws-dev
Description-md5: 06beb8fbfc468fbf4a1985a89e05d83f
Description-de: Amazon Web Services for Haskell
 This package provides Haskell interfaces for using Amazon Web Services
 like S3 (storage), SQS (queuing) and others. The ultimate goal is to
 support all Amazon Web Services.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-aws-doc
Description-md5: cce87fcbadcb9f3770f4e93c663445a7
Description-de: Amazon Web Services for Haskell; documentation
 This package provides Haskell interfaces for using Amazon Web Services
 like S3 (storage), SQS (queuing) and others. The ultimate goal is to
 support all Amazon Web Services.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-aws-prof
Description-md5: eb0c6a850c6846efc25edc9348753dbf
Description-de: Amazon Web Services for Haskell; profiling libraries
 This package provides Haskell interfaces for using Amazon Web Services
 like S3 (storage), SQS (queuing) and others. The ultimate goal is to
 support all Amazon Web Services.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-base-compat-dev
Description-md5: 0cd0f3adfac6c6bc8e864ef105f80071
Description-de: compatibility layer for base
 With this package, you can ban CPP from your code. See the README at
  to see what's covered.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-base-compat-doc
Description-md5: 78e6ebf9c96b824cee2d415b9807ee76
Description-de: compatibility layer for base; documentation
 With this package, you can ban CPP from your code. See the README at
  to see what's covered.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-base-compat-prof
Description-md5: 6b0b7cfce549a0de7118476c92de007c
Description-de: compatibility layer for base; profiling libraries
 With this package, you can ban CPP from your code. See the README at
  to see what's covered.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-base-orphans-dev
Description-md5: 68f683765eb858b6dfe03fb21673bac6
Description-de: Backwards-compatible orphan instances for base
 base-orphans defines orphan instances that mimic instances available in
 later versions of base to a wider (older) range of compilers. base-orphans
 does not export anything except the orphan instances themselves and
 complements the base-compat package.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-base-orphans-doc
Description-md5: ed9b86be2309372160b4c48371b555d9
Description-de: Backwards-compatible orphan instances for base; documentation
 base-orphans defines orphan instances that mimic instances available in
 later versions of base to a wider (older) range of compilers. base-orphans
 does not export anything except the orphan instances themselves and
 complements the base-compat package.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-base-orphans-prof
Description-md5: 90570b29b3997f6d91d3208ff8799a5a
Description-de: Backwards-compatible orphan instances for base; profiling libraries
 base-orphans defines orphan instances that mimic instances available in
 later versions of base to a wider (older) range of compilers. base-orphans
 does not export anything except the orphan instances themselves and
 complements the base-compat package.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-base-unicode-symbols-dev
Description-md5: d7cbdfe289235207dec4bf3341f84bb8
Description-de: Unicode alternatives for common functions and operators
 It defines new symbols for a number of functions and operators in the base
 package.
 .
 All symbols are documented with their actual definition and information
 regarding their Unicode code point. They should be completely
 interchangeable with their definitions.
 .
 For further Unicode goodness you can enable the UnicodeSyntax language
 extension [1]. This extension enables Unicode characters to be used to
 stand for certain ASCII character sequences, i.e. → instead of ->, ∀
 instead of forall and many others.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-base-unicode-symbols-doc
Description-md5: 1b088cd32d04a9616258b3d280ac8d24
Description-de: Unicode alternatives for common functions and operators; documentation
 All symbols are documented with their actual definition and information
 regarding their Unicode code point. They should be completely
 interchangeable with their definitions.
 .
 For further Unicode goodness you can enable the UnicodeSyntax language
 extension [1]. This extension enables Unicode characters to be used to
 stand for certain ASCII character sequences, i.e. → instead of ->, ∀
 instead of forall and many others.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-base-unicode-symbols-prof
Description-md5: b6c603b57968e990c7ff5509629fd606
Description-de: Unicode alternatives for common functions and operators; profiling libraries
 All symbols are documented with their actual definition and information
 regarding their Unicode code point. They should be completely
 interchangeable with their definitions.
 .
 For further Unicode goodness you can enable the UnicodeSyntax language
 extension [1]. This extension enables Unicode characters to be used to
 stand for certain ASCII character sequences, i.e. → instead of ->, ∀
 instead of forall and many others.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-base16-bytestring-doc
Description-md5: 662ea2961378918ebf3e88b7e994f020
Description-de: Fast base16 (hex) encoding and decoding for ByteStrings; documentation
 This package provides a Haskell library for working with base16-encoded
 data quickly and efficiently, using the ByteString type.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-base16-bytestring-prof
Description-md5: b7772ed1159a4cae80556d753850c019
Description-de: Fast base16 (hex) encoding and decoding for ByteStrings; profiling libraries
 This package provides a Haskell library for working with base16-encoded
 data quickly and efficiently, using the ByteString type.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-base64-bytestring-dev
Description-md5: 3975f35b132168239b2316908936a273
Description-de: fast base64 encoding/deconding for ByteStrings
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-base64-bytestring-doc
Description-md5: e77783bc9d8412b9d80f75b410c7da4c
Description-de: fast base64 encoding/deconding for ByteStrings; documentation
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-base64-bytestring-prof
Description-md5: 51dc3354804005e4591295157c4adb20
Description-de: fast base64 encoding/deconding for ByteStrings; profiling libraries
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-basic-prelude-dev
Description-md5: 3bf395b0afaa1285d43478019cd83470
Description-de: enhanced core prelude
 The premise of basic-prelude is that there are a lot of very commonly
 desired features missing from the standard Prelude, such as commonly used
 operators (<$> and >=>, for instance) and imports for common datatypes
 (e.g., ByteString and Vector). At the same time, there are lots of other
 components which are more debatable, such as providing polymorphic
 versions of common functions.
 .
 So basic-prelude is intended to give a common foundation for a number of
 alternate preludes. The package provides two modules: CorePrelude provides
 the common ground for other preludes to build on top of, while
 BasicPrelude exports CorePrelude together with commonly used list
 functions to provide a drop-in replacement for the standard Prelude.
 .
 Users wishing to have an improved Prelude can use BasicPrelude. Developers
 wishing to create a new prelude should use CorePrelude.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-basic-prelude-doc
Description-md5: 0006e029e02d942ffa118e4cf2a1e21d
Description-de: enhanced core prelude; documentation
 The premise of basic-prelude is that there are a lot of very commonly
 desired features missing from the standard Prelude, such as commonly used
 operators (<$> and >=>, for instance) and imports for common datatypes
 (e.g., ByteString and Vector). At the same time, there are lots of other
 components which are more debatable, such as providing polymorphic
 versions of common functions.
 .
 So basic-prelude is intended to give a common foundation for a number of
 alternate preludes. The package provides two modules: CorePrelude provides
 the common ground for other preludes to build on top of, while
 BasicPrelude exports CorePrelude together with commonly used list
 functions to provide a drop-in replacement for the standard Prelude.
 .
 Users wishing to have an improved Prelude can use BasicPrelude. Developers
 wishing to create a new prelude should use CorePrelude.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-basic-prelude-prof
Description-md5: b316812973b167509bee50c271fbc888
Description-de: enhanced core prelude; profiling libraries
 The premise of basic-prelude is that there are a lot of very commonly
 desired features missing from the standard Prelude, such as commonly used
 operators (<$> and >=>, for instance) and imports for common datatypes
 (e.g., ByteString and Vector). At the same time, there are lots of other
 components which are more debatable, such as providing polymorphic
 versions of common functions.
 .
 So basic-prelude is intended to give a common foundation for a number of
 alternate preludes. The package provides two modules: CorePrelude provides
 the common ground for other preludes to build on top of, while
 BasicPrelude exports CorePrelude together with commonly used list
 functions to provide a drop-in replacement for the standard Prelude.
 .
 Users wishing to have an improved Prelude can use BasicPrelude. Developers
 wishing to create a new prelude should use CorePrelude.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-bencode-dev
Description-md5: 0159b6f6dba9c824eaaf6a21fa2f2952
Description-de: Parser and printer for bencoded data
    Parser and printer for bencoded data.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-bencode-doc
Description-md5: e2bbe7f3b75852ac8c315dade556e039
Description-de: Parser and printer for bencoded data; documentation
    Parser and printer for bencoded data.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-bencode-prof
Description-md5: 563bc1189d0d59aa4461872841931f28
Description-de: Parser and printer for bencoded data; profiling libraries
    Parser and printer for bencoded data.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-bifunctors-dev
Description-md5: 7bab8acec52dac9490e029f110ceb365
Description-de: Haskell 98 bifunctors
 A binary functor is a functor in two arguments. This package provides
 bifoldables and bitraversables.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-bifunctors-doc
Description-md5: c634914c0aef77470e5286afa09de201
Description-de: Haskell 98 bifunctors; documentation
 A binary functor is a functor in two arguments. This package provides
 bifoldables and bitraversables.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-bifunctors-prof
Description-md5: 85ab922965120a283869cbbf814a611f
Description-de: Haskell 98 bifunctors; profiling libraries
 A binary functor is a functor in two arguments. This package provides
 bifoldables and bitraversables.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-binary-conduit-dev
Description-md5: 15d6404e502e5c5176da75aa85ab18cf
Description-de: data serialization/deserialization conduit library
 Ermöglicht binäre Serialisierung mittels einer iterativen
 »Conduit«-Schnittstelle.
 .
 Weitere Informationen finden Sie bei libghc-binary-dev und libghc-conduit-
 dev
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-binary-conduit-doc
Description-md5: 9b35ed501df3317b7637dd39c5a6f08f
Description-de: data serialization/deserialization conduit library; documentation
 Ermöglicht binäre Serialisierung mittels einer iterativen
 »Conduit«-Schnittstelle.
 .
 Weitere Informationen finden Sie bei libghc-binary-dev und libghc-conduit-
 dev
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-binary-conduit-prof
Description-md5: 332c56927491a12c8a4604a581bc6a27
Description-de: Datenserialisierungs-/-deserialierungs-»Conduit«-Bibliothek ; Profiling-Bibliothek
 Ermöglicht binäre Serialisierung mittels einer iterativen
 »Conduit«-Schnittstelle.
 .
 Weitere Informationen finden Sie bei libghc-binary-dev und libghc-conduit-
 dev
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-binary-orphans-dev
Description-md5: d0834ac17300fcfa8300c8ef185382ed
Description-de: orphan instances for binary
 `binary-orphans` defines orphan instances for types in some popular
 packages, in particular:
 .
  * aeson
  * unordered-containers (HashMap, HashSet)
  * scientific
  * tagged
  * base (newtypes from Data.Monoid)
  * time
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-binary-orphans-doc
Description-md5: 67545248025a9e43bc20fb531c8ea791
Description-de: orphan instances for binary; documentation
 `binary-orphans` defines orphan instances for types in some popular
 packages, in particular:
 .
  * aeson
  * unordered-containers (HashMap, HashSet)
  * scientific
  * tagged
  * base (newtypes from Data.Monoid)
  * time
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-binary-orphans-prof
Description-md5: 0335823fec9a89ada02345ed2ec957c7
Description-de: orphan instances for binary; profiling libraries
 `binary-orphans` defines orphan instances for types in some popular
 packages, in particular:
 .
  * aeson
  * unordered-containers (HashMap, HashSet)
  * scientific
  * tagged
  * base (newtypes from Data.Monoid)
  * time
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-binary-parsers-dev
Description-md5: 344095b4e6a5d5f5374c7e98165ee164
Description-de: parsec-/attoparsec-style parsing combinators
 This package extends binary with parsec/attoparsec style parsing
 combinators. It's useful when you want to deal with various binary format,
 and it's very fast. You can now write more complex Binary instances using
 comprehensive combinators, with serialisation packages like blaze-texual.
 .
 Binary's Get monad is designed to perform best on non-backtracking cases,
 but it still provides fast backtracking support via Alternative instance,
 it's overall an excellent alternative to attoparsec if you only deal with
 ByteString.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-binary-parsers-doc
Description-md5: c7b1d9de7dd0ec021e08f6e2d89dd9c9
Description-de: parsec-/attoparsec-style parsing combinators; documentation
 This package extends binary with parsec/attoparsec style parsing
 combinators. It's useful when you want to deal with various binary format,
 and it's very fast. You can now write more complex Binary instances using
 comprehensive combinators, with serialisation packages like blaze-texual.
 .
 Binary's Get monad is designed to perform best on non-backtracking cases,
 but it still provides fast backtracking support via Alternative instance,
 it's overall an excellent alternative to attoparsec if you only deal with
 ByteString.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-binary-parsers-prof
Description-md5: 3d6865b683333821a74596c37a4bd9a4
Description-de: parsec-/attoparsec-style parsing combinators; profiling libraries
 This package extends binary with parsec/attoparsec style parsing
 combinators. It's useful when you want to deal with various binary format,
 and it's very fast. You can now write more complex Binary instances using
 comprehensive combinators, with serialisation packages like blaze-texual.
 .
 Binary's Get monad is designed to perform best on non-backtracking cases,
 but it still provides fast backtracking support via Alternative instance,
 it's overall an excellent alternative to attoparsec if you only deal with
 ByteString.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-binary-tagged-dev
Description-md5: 7cbef047a53e37f563fb5c6d447713d7
Description-de: Tagged binary serialisation.
 Structurally tag binary serialisation stream. Library allows serialise and
 deserialise record values with a structure tag, so if structure of record
 changes between serialization and deserialisation, deserialisation will
 fail early.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-binary-tagged-doc
Description-md5: 70a5cfe69c1469cc6c90de41f4233fbe
Description-de: Tagged binary serialisation.; documentation
 Structurally tag binary serialisation stream. Library allows serialise and
 deserialise record values with a structure tag, so if structure of record
 changes between serialization and deserialisation, deserialisation will
 fail early.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-binary-tagged-prof
Description-md5: 7b4b5609c1bbba1619374842491638d7
Description-de: Tagged binary serialisation.; profiling libraries
 Structurally tag binary serialisation stream. Library allows serialise and
 deserialise record values with a structure tag, so if structure of record
 changes between serialization and deserialisation, deserialisation will
 fail early.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-bindings-dsl-dev
Description-md5: 4533b811c281165b5711bbd1d631d571
Description-de: FFI domain specific language, on top of hsc2hs
 This is a set of macros to be used when writing Haskell FFI. They were
 designed to be able to fully describe C interfaces, so that hsc2hs can
 extract from them all Haskell code needed to mimic such interfaces. All
 Haskell names used are automatically derived from C names, structures are
 mapped to Haskell instances of Storable, and there are also macros you can
 use with C code to help write bindings to inline functions or macro
 functions.
 .
 This package contains no Haskell code, only C header files designed for
 hsc2hs.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-bindings-dsl-doc
Description-md5: 64ac46690685b88a2da32661ed41aeea
Description-de: FFI domain specific language, on top of hsc2hs; documentation
 This is a set of macros to be used when writing Haskell FFI. They were
 designed to be able to fully describe C interfaces, so that hsc2hs can
 extract from them all Haskell code needed to mimic such interfaces. All
 Haskell names used are automatically derived from C names, structures are
 mapped to Haskell instances of Storable, and there are also macros you can
 use with C code to help write bindings to inline functions or macro
 functions.
 .
 This package contains no Haskell code, only C header files designed for
 hsc2hs.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-bindings-dsl-prof
Description-md5: 688ad7e918b3dc645649a542822c3fb7
Description-de: FFI domain specific language, on top of hsc2hs; profiling libraries
 This is a set of macros to be used when writing Haskell FFI. They were
 designed to be able to fully describe C interfaces, so that hsc2hs can
 extract from them all Haskell code needed to mimic such interfaces. All
 Haskell names used are automatically derived from C names, structures are
 mapped to Haskell instances of Storable, and there are also macros you can
 use with C code to help write bindings to inline functions or macro
 functions.
 .
 This package contains no Haskell code, only C header files designed for
 hsc2hs.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-bindings-nettle-dev
Description-md5: 68d2b227b70fe0006dea4652fd68f1d0
Description-de: Haskell bindings to nettle crypto library
 This contains bindings to some of the cipher and hash functions of nettle.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-bindings-nettle-doc
Description-md5: 0d2c51461afea03a18d604b55023d98f
Description-de: Haskell bindings to nettle crypto library; documentation
 This contains bindings to some of the cipher and hash functions of nettle.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-bindings-nettle-prof
Description-md5: 0af9b44f109724bc559965739df6ce58
Description-de: Haskell bindings to nettle crypto library; profiling libraries
 This contains bindings to some of the cipher and hash functions of nettle.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-bindings-sane-doc
Description-md5: e107437be2d6952fad9f8e7a6e9033e4
Description-de: FFI bindings to libsane
 These are Haskell bindings to the SANE API (version 1.0)
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-bindings-sane-prof
Description-md5: 4e0a217559f773e159b117782f06ec1a
Description-de: FFI bindings to libsane
 These are Haskell bindings to the SANE API (version 1.0)
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-blaze-builder-dev
Description-md5: 7b7c9c2f5f2d8cafa14c009942307f26
Description-de: abstraction of buffered output of byte streams
 This library provides an abstraction of buffered output of byte streams
 and several convenience functions to exploit it. For example, it allows
 one to efficiently serialize Haskell values to lazy bytestrings with a
 large average chunk size. The large average chunk size allows one to make
 good use of cache prefetching in later processing steps (e.g. compression)
 and reduces the system call overhead when writing the resulting lazy
 bytestring to a file or sending it over the network.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-blaze-builder-doc
Description-md5: 838c37f6d4b2ae394ef2955b229f4a31
Description-de: abstraction of buffered output of byte streams; documentation
 This library provides an abstraction of buffered output of byte streams
 and several convenience functions to exploit it. For example, it allows
 one to efficiently serialize Haskell values to lazy bytestrings with a
 large average chunk size. The large average chunk size allows one to make
 good use of cache prefetching in later processing steps (e.g. compression)
 and reduces the system call overhead when writing the resulting lazy
 bytestring to a file or sending it over the network.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-blaze-builder-prof
Description-md5: 282f468fead2ba6604bd6b5b0fbf4f79
Description-de: abstraction of buffered output of byte streams; profiling libraries
 This library provides an abstraction of buffered output of byte streams
 and several convenience functions to exploit it. For example, it allows
 one to efficiently serialize Haskell values to lazy bytestrings with a
 large average chunk size. The large average chunk size allows one to make
 good use of cache prefetching in later processing steps (e.g. compression)
 and reduces the system call overhead when writing the resulting lazy
 bytestring to a file or sending it over the network.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-blaze-html-dev
Description-md5: e7355e1783c9252ffd704a7d8fd87ba1
Description-de: HTML combinator library for Haskell
 With this Haskell library you can easily produce HTML code without having
 to explicitly write tags and attributes, but just combining the operators
 exposed by this library. It can outputs HTML 4 Strict, Transitional and
 Frameset, as well as HTML 5 code.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-blaze-html-doc
Description-md5: 7b8dded201bf3e2f40638c98b36fca5c
Description-de: HTML combinator library for Haskell; documentation
 With this Haskell library you can easily produce HTML code without having
 to explicitly write tags and attributes, but just combining the operators
 exposed by this library. It can outputs HTML 4 Strict, Transitional and
 Frameset, as well as HTML 5 code.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-blaze-html-prof
Description-md5: 4eee3c3412f26a58e0fc2e51d0b9ef5c
Description-de: HTML combinator library for Haskell; profiling libraries
 With this Haskell library you can easily produce HTML code without having
 to explicitly write tags and attributes, but just combining the operators
 exposed by this library. It can outputs HTML 4 Strict, Transitional and
 Frameset, as well as HTML 5 code.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-blaze-markup-dev
Description-md5: 8f44dd1b69ff9b4d48c5ec14b96c96d9
Description-de: blazingly-fast markup combinator library
 Core modules of a blazingly fast markup combinator library for the Haskell
 programming language. The Text.Blaze module is a good starting point, as
 well as this tutorial: http://jaspervdj.be/blaze/tutorial.html.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-blaze-markup-doc
Description-md5: b8743d38e5ce44414343a29b237cea4e
Description-de: blazingly-fast markup combinator library; documentation
 Core modules of a blazingly fast markup combinator library for the Haskell
 programming language. The Text.Blaze module is a good starting point, as
 well as this tutorial: http://jaspervdj.be/blaze/tutorial.html.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-blaze-markup-prof
Description-md5: fc8120b521a1bb047466a68394578133
Description-de: blazingly-fast markup combinator library; profiling libraries
 Core modules of a blazingly fast markup combinator library for the Haskell
 programming language. The Text.Blaze module is a good starting point, as
 well as this tutorial: http://jaspervdj.be/blaze/tutorial.html.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-blaze-svg-dev
Description-md5: 3be55bb2a23b098a339425a41206ce18
Description-de: SVG combinator library
 A blazingly fast SVG combinator library for the Haskell programming
 language. The "Text.Blaze.SVG" module is a good starting point.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-blaze-svg-doc
Description-md5: 8a288ed6d16c01faa3e293a88befc532
Description-de: SVG combinator library; documentation
 A blazingly fast SVG combinator library for the Haskell programming
 language. The "Text.Blaze.SVG" module is a good starting point.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-blaze-svg-prof
Description-md5: 8c98831dfbed1392bbf6ec179f9d43cc
Description-de: SVG combinator library; profiling libraries
 A blazingly fast SVG combinator library for the Haskell programming
 language. The "Text.Blaze.SVG" module is a good starting point.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-blaze-textual-dev
Description-md5: 5868c2118c47af5a72d3ac274e3cae68
Description-de: Fast rendering of common datatypes
 It is a library for efficiently rendering Haskell datatypes to
 bytestrings.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-blaze-textual-doc
Description-md5: 8e8a6f5a2d2e87120a23ddaefd11c54c
Description-de: Fast rendering of common datatypes; documentation
 It is a library for efficiently rendering Haskell datatypes to
 bytestrings.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-blaze-textual-prof
Description-md5: 7abf91718133f679467bcd5190404641
Description-de: Fast rendering of common datatypes; profiling libraries
 It is a library for efficiently rendering Haskell datatypes to
 bytestrings.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-blogliterately-dev
Description-md5: f6b1ebbfa634874f43f5a23ceec0f7e1
Description-de: Tool for posting articles to blogs (internals)
 This package provides development internals of BlogLiterately tool,
 allowing you write blog posts in Markdown format, then use it to do syntax
 highlighting, format ghci sessions, and upload to any blog supporting the
 metaWeblog API (such as Wordpress)
 .
 This package is made available to make customization possible, in
 particular, to create your own executable which adds extra custom
 transformations.
 .
 End-user is probably interested in `blogliterately' package, which
 provides a ready to use executable.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-blogliterately-doc
Description-md5: b01c51b1823b9682d74d6dea9e234954
Description-de: Tool for posting articles to blogs (internals); documentation
 This package provides development internals of BlogLiterately tool,
 allowing you write blog posts in Markdown format, then use it to do syntax
 highlighting, format ghci sessions, and upload to any blog supporting the
 metaWeblog API (such as Wordpress)
 .
 This package is made available to make customization possible, in
 particular, to create your own executable which adds extra custom
 transformations.
 .
 End-user is probably interested in `blogliterately' package, which
 provides a ready to use executable.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-blogliterately-prof
Description-md5: a771b251f6cd212d3c28965ab8b4ec24
Description-de: Tool for posting articles to blogs (internals); profiling libraries
 This package provides development internals of BlogLiterately tool,
 allowing you write blog posts in Markdown format, then use it to do syntax
 highlighting, format ghci sessions, and upload to any blog supporting the
 metaWeblog API (such as Wordpress)
 .
 This package is made available to make customization possible, in
 particular, to create your own executable which adds extra custom
 transformations.
 .
 End-user is probably interested in `blogliterately' package, which
 provides a ready to use executable.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-bloomfilter-dev
Description-md5: 83cfc8bb5fa893398b1bc802a7cd2749
Description-de: Haskell bloom filter library
 The Haskell library provides pure and impure bloom filter implementations.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-bloomfilter-doc
Description-md5: 4b83292f205228da80b09743564e145a
Description-de: Haskell bloom filter library; documentation
 This Haskell library provides pure and impure bloom filter
 implementations.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-bloomfilter-prof
Description-md5: d9b36fd3fbf26fdc252b27f16430b86f
Description-de: Haskell bloom filter library; profiling libraries
 This Haskell library provides pure and impure bloom filter
 implementations.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-bmp-dev
Description-md5: 4b4dcbeb0da02e90241dcc36e4fdebee
Description-de: Read and write BMP image files
 This is a pure Haskell implementation of the BMP image file format,
 supporting both reading and writing.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-bmp-doc
Description-md5: cb767d91cb93b018ad33927f9bfa438d
Description-de: Read and write BMP image files; documentation
 This is a pure Haskell implementation of the BMP image file format,
 supporting both reading and writing.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-bmp-prof
Description-md5: 112ee8a0cc8713d9b1147deeca657cc6
Description-de: Read and write BMP image files; profiling libraries
 This is a pure Haskell implementation of the BMP image file format,
 supporting both reading and writing.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-bool-extras-dev
Description-md5: c4f60672f7bed20449910c949fc9508b
Description-de: fold function for Bool type
 Function `bool' allows folding over boolean values, that is comparable to
 the `maybe' or `either' functions on their respective types.
 .
 Function `bool' is a replacement for the build-in if-then-else syntax.
 However, since it is a function, it can be partially applied and passed
 around to higher order functions.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-bool-extras-doc
Description-md5: 12cfceade69f7521f3bc1e8f2fd1215c
Description-de: fold function for Bool type; documentation
 Function `bool' allows folding over boolean values, that is comparable to
 the `maybe' or `either' functions on their respective types.
 .
 Function `bool' is a replacement for the build-in if-then-else syntax.
 However, since it is a function, it can be partially applied and passed
 around to higher order functions.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-bool-extras-prof
Description-md5: be481994933be950bf3eb90a0fd1da1b
Description-de: fold function for Bool type; profiling libraries
 Function `bool' allows folding over boolean values, that is comparable to
 the `maybe' or `either' functions on their respective types.
 .
 Function `bool' is a replacement for the build-in if-then-else syntax.
 However, since it is a function, it can be partially applied and passed
 around to higher order functions.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-boolean-dev
Description-md5: 613d3084060413dc6b4dc59931b076a4
Description-de: generalized booleans
 It contains some classes for generalized boolean operations.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-boolean-doc
Description-md5: a6936aca4fd36512b54081e7b5fd864d
Description-de: generalized booleans; documentation
 It contains some classes for generalized boolean operations.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-boolean-prof
Description-md5: adadfa9044abecf0fed57e7efad4322f
Description-de: generalized booleans; profiling libraries
 It contains some classes for generalized boolean operations.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-boomerang-doc
Description-md5: b290ce60bc8174ecb995c56eafe221de
Description-de: invertible parsing and printing; documentation
 Specify a single unified grammar which can be used for parsing and pretty-
 printing.
 .
 Boomerang is a DSL for creating parsers and pretty-printers using a single
 specification. Instead of writing a parser, and then writing a separate
 pretty-printer, both are created at once. This saves time, and ensures
 that the parser and pretty-printer are inverses and stay in-sync with each
 other.
 .
 Boomerang is a generalized derivative of the Zwaluw library created by
 Sjoerd Visscher and Martijn van Steenbergen.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-boomerang-prof
Description-md5: 37c1d356dd4d0497543d63b0cfbef1ff
Description-de: invertible parsing and printing; profiling libraries
 Specify a single unified grammar which can be used for parsing and pretty-
 printing.
 .
 Boomerang is a DSL for creating parsers and pretty-printers using a single
 specification. Instead of writing a parser, and then writing a separate
 pretty-printer, both are created at once. This saves time, and ensures
 that the parser and pretty-printer are inverses and stay in-sync with each
 other.
 .
 Boomerang is a generalized derivative of the Zwaluw library created by
 Sjoerd Visscher and Martijn van Steenbergen.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-boundedchan-dev
Description-md5: ee9028e108f213e3c84af6e74328e7ef
Description-de: bounded (maximum-limited) channels
 This library introduces BoundedChan. BoundedChans differ from Chans in
 that they are guaranteed to contain no more than a certain number of
 elements.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-boundedchan-doc
Description-md5: e445684ed80555918e37a145f50fb445
Description-de: bounded (maximum-limited) channels; documentation
 This library introduces BoundedChan. BoundedChans differ from Chans in
 that they are guaranteed to contain no more than a certain number of
 elements.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-boundedchan-prof
Description-md5: c5497a66e36becc295b8a09609f33b14
Description-de: bounded (maximum-limited) channels; profiling libraries
 This library introduces BoundedChan. BoundedChans differ from Chans in
 that they are guaranteed to contain no more than a certain number of
 elements.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-boxes-dev
Description-md5: 1fef31e1323bd93118f476a6f22c68ec
Description-de: 2D text pretty-printing library
 A pretty-printing library for laying out text in two dimensions, using a
 simple box model.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-boxes-doc
Description-md5: 9e2f0cb6eb11929d9968bc15a1760594
Description-de: 2D text pretty-printing library; documentation
 A pretty-printing library for laying out text in two dimensions, using a
 simple box model.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-boxes-prof
Description-md5: 2104ebc54f3d0efb949e8ecce7faccc0
Description-de: 2D text pretty-printing library; profiling libraries
 A pretty-printing library for laying out text in two dimensions, using a
 simple box model.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-brainfuck-dev
Description-md5: 3b5dfe9c7a9d7de0192b6172b47615df
Description-de: Brainfuck interpreter library
 It is an interpreter for the Brainfuck language, written in the pure,
 lazy, functional language Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-brainfuck-doc
Description-md5: 0276c1df0154667f780840bc132f15bd
Description-de: Brainfuck interpreter library; documentation
 It is an interpreter for the Brainfuck language, written in the pure,
 lazy, functional language Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-brainfuck-prof
Description-md5: 1e26b3d925192ac07b8415e21c7b83d7
Description-de: Brainfuck interpreter library; profiling libraries
 It is an interpreter for the Brainfuck language, written in the pure,
 lazy, functional language Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-brick-dev
Description-md5: f49075c6f0d05ae9a07f776a83ca686d
Description-de: declarative terminal user interface library
 Write terminal applications painlessly with brick! You write an event
 handler and a drawing function and the library does the rest.
 .
 Brick is the successor to vty-ui.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-brick-doc
Description-md5: 62fab21a8724bcc1c5b302e90e770287
Description-de: declarative terminal user interface library; documentation
 Write terminal applications painlessly with brick! You write an event
 handler and a drawing function and the library does the rest.
 .
 Brick is the successor to vty-ui.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-brick-prof
Description-md5: 073f5ed810abcd11442622f3337e98a1
Description-de: declarative terminal user interface library; profiling libraries
 Write terminal applications painlessly with brick! You write an event
 handler and a drawing function and the library does the rest.
 .
 Brick is the successor to vty-ui.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-byteable-dev
Description-md5: 7b43348fdd57a4ce8e97a0d7f437b313
Description-de: typeclass for byte sequences
 Abstract class to manipulate sequence of bytes; the use case of this class
 is abstracting manipulation of types that are just wrapping a bytestring
 with stronger and more meaningful name.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-byteable-doc
Description-md5: 22560b80723a36f4ef556a89c689cb5a
Description-de: typeclass for byte sequences; documentation
 Abstract class to manipulate sequence of bytes; the use case of this class
 is abstracting manipulation of types that are just wrapping a bytestring
 with stronger and more meaningful name.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-byteable-prof
Description-md5: ac949d6a51caef1ebe107b16b244ff70
Description-de: typeclass for byte sequences; profiling libraries
 Abstract class to manipulate sequence of bytes; the use case of this class
 is abstracting manipulation of types that are just wrapping a bytestring
 with stronger and more meaningful name.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-bytedump-dev
Description-md5: 27b3a3858544409ece0abaec81da9321
Description-de: flexible byte dump helpers for human readers
 A set of helpers to dump bytes with lots of different output formats easy
 to read for humans eyes.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-bytedump-doc
Description-md5: ff11f6b13e577854a73b852afb02619c
Description-de: flexible byte dump helpers for human readers; documentation
 A set of helpers to dump bytes with lots of different output formats easy
 to read for humans eyes.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-bytedump-prof
Description-md5: e58b5ee72615ab8bb0c65e16d277d32c
Description-de: flexible byte dump helpers for human readers; profiling libraries
 A set of helpers to dump bytes with lots of different output formats easy
 to read for humans eyes.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-byteorder-dev
Description-md5: d5605cb96b1696a4e34afafb8311691a
Description-de: exposes the native endianness or byte ordering of the system
 This is for working with the native byte-ordering of the system.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-byteorder-doc
Description-md5: 6610b7c7885d4f99cdf88ac0da52603a
Description-de: exposes the native endianness or byte ordering of the system; documentation
 This is for working with the native byte-ordering of the system.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-byteorder-prof
Description-md5: 4adc0a15c97ac17b48b508b4d10f9ee1
Description-de: exposes the native endianness of the system; profiling libraries
 This is for working with the native byte-ordering of the system.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-bytes-dev
Description-md5: a536fc5d174d8c30e349be260797f57c
Description-de: Sharing code for serialization between binary and cereal
 This module generalizes the binary and cereal monads in an ad-hoc fashion
 to permit code to be written that is compatible across them.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-bytes-doc
Description-md5: 3401c9f5a93a56db7e3f4573e1857785
Description-de: Sharing code for serialization between binary and cereal; documentation
 This module generalizes the binary and cereal monads in an ad-hoc fashion
 to permit code to be written that is compatible across them.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-bytes-prof
Description-md5: d30b67b4df0e927f611da7ed4a118c0f
Description-de: Sharing code for serialization between binary and cereal; profiling libraries
 This module generalizes the binary and cereal monads in an ad-hoc fashion
 to permit code to be written that is compatible across them.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-bytestring-conversion-dev
Description-md5: 1123f5d2ccee2304a359bbb6076ac1b8
Description-de: Type-classes to convert values to and from ByteString.
 Defines the type-classes 'ToByteString' and 'FromByteString' to convert
 values to and from ByteString.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-bytestring-conversion-doc
Description-md5: a25e3011f08be6f3c2c632c5333f1849
Description-de: Type-classes to convert values to and from ByteString.; documentation
 Defines the type-classes 'ToByteString' and 'FromByteString' to convert
 values to and from ByteString.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-bytestring-conversion-prof
Description-md5: 009c437399fc6fc702207955a3b276bb
Description-de: Type-classes to convert values to and from ByteString.; profiling libraries
 Defines the type-classes 'ToByteString' and 'FromByteString' to convert
 values to and from ByteString.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-bytestring-handle-dev
Description-md5: 26fc19beeee5d826a3f6666fd25b44f3
Description-de: ByteString-backed Handles
 These are two functions to treat ByteStrings as file handles.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-bytestring-handle-doc
Description-md5: 76ab19c2588b95a3d7d81f2a61f09fb1
Description-de: ByteString-backed Handles; documentation
 These are two functions to treat ByteStrings as file handles.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-bytestring-handle-prof
Description-md5: fb68b2def468cf43a7d6bca45d250474
Description-de: ByteString-backed Handles; profiling libraries
 These are two functions to treat ByteStrings as file handles.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-bytestring-lexing-dev
Description-md5: 736fcaffcadffeb5609b97b6f6da502a
Description-de: parsing and printing numbers to bytestrings.
 This package contains efficient parsers and printers of floating-point and
 integer literals to strict and lazy bytesstrings.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-bytestring-lexing-doc
Description-md5: 933a20e5f381f60d0d40e008926225b6
Description-de: parsing and printing numbers to bytestrings.; documentation
 This package contains efficient parsers and printers of floating-point and
 integer literals to strict and lazy bytesstrings.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-bytestring-lexing-prof
Description-md5: 95a32fffa80a145abbfdb2440ee0a62e
Description-de: parsing and printing numbers to bytestrings.; profiling libraries
 This package contains efficient parsers and printers of floating-point and
 integer literals to strict and lazy bytesstrings.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-bytestring-mmap-dev
Description-md5: 8aeb208756da574e9ad83ceea0203640
Description-de: mmap support for strict ByteStrings
 This library provides a wrapper to mmap(2), allowing files or devices to
 be lazily loaded into memory as strict or lazy ByteStrings, using the
 virtual memory subsystem to do on-demand loading.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-bytestring-mmap-doc
Description-md5: e5fa3e6ba7a775803b33e85bcd08bab5
Description-de: mmap support for strict ByteStrings; documentation
 This library provides a wrapper to mmap(2), allowing files or devices to
 be lazily loaded into memory as strict or lazy ByteStrings, using the
 virtual memory subsystem to do on-demand loading.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-bytestring-mmap-prof
Description-md5: 4834565fb71ecf77b04ddcb47afe4894
Description-de: mmap support for strict ByteStrings; profiling libraries
 This library provides a wrapper to mmap(2), allowing files or devices to
 be lazily loaded into memory as strict or lazy ByteStrings, using the
 virtual memory subsystem to do on-demand loading.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-bytestring-progress-dev
Description-md5: ca5a9dc6707960d1c9ae61edc32ddc97
Description-de: A library for tracking the consumption of a lazy ByteString
 In some cases, it is useful to know how fast a ByteString is being
 consumed. Typically, this could be to report some measure of progress to a
 waiting user, but it could also be to perform some form of testing on
 input / consumption code.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-bytestring-progress-doc
Description-md5: edb511cefed1f5b7a64eb459e80100cf
Description-de: A library for tracking the consumption of a lazy ByteString; documentation
 In some cases, it is useful to know how fast a ByteString is being
 consumed. Typically, this could be to report some measure of progress to a
 waiting user, but it could also be to perform some form of testing on
 input / consumption code.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-bytestring-progress-prof
Description-md5: 8d4351a7449df958198c7f70e931020f
Description-de: A library for tracking the consumption of a lazy ByteString; profiling libraries
 In some cases, it is useful to know how fast a ByteString is being
 consumed. Typically, this could be to report some measure of progress to a
 waiting user, but it could also be to perform some form of testing on
 input / consumption code.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-bytestring-show-dev
Description-md5: b4e49fff2011e36c550aba28db1380bf
Description-de: Haskell library for value converter to byte strings
 Efficient conversion of values into readable byte strings.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-bytestring-show-doc
Description-md5: 2b32d0ee8a9306b8f42f9481b649cfec
Description-de: Haskell library for value converter to byte strings; documentation
 Efficient conversion of values into readable byte strings.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-bytestring-show-prof
Description-md5: aed89f393bdf04b9e35c25a330f2a48e
Description-de: Haskell library for value converter to byte strings; profiling libraries
 Efficient conversion of values into readable byte strings.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-bzlib-dev
Description-md5: ca66d6d0ce5a0a9d11afbb3aafd44dbb
Description-de: Haskell bindings to the bzip2 library
 This package provides a pure interface for compressing and decompressing
 streams of data represented as lazy ByteStrings. It uses the bz2 C library
 so it has high performance.
 .
 It provides a convenient high level API suitable for most tasks and for
 the few cases where more control is needed it provides access to the full
 bzip2 feature set.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-bzlib-doc
Description-md5: b4a3e0bae263b0041fcb6d827ea9cd5c
Description-de: Haskell bindings to the bzip2 library; documentation
 This package provides a pure interface for compressing and decompressing
 streams of data represented as lazy ByteStrings. It uses the bz2 C library
 so it has high performance.
 .
 It provides a convenient high level API suitable for most tasks and for
 the few cases where more control is needed it provides access to the full
 bzip2 feature set.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-bzlib-prof
Description-md5: d9161a23376704a96f219281fdae291c
Description-de: Haskell bindings to the bzip2 library; profiling libraries
 This package provides a pure interface for compressing and decompressing
 streams of data represented as lazy ByteStrings. It uses the bz2 C library
 so it has high performance.
 .
 It provides a convenient high level API suitable for most tasks and for
 the few cases where more control is needed it provides access to the full
 bzip2 feature set.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cabal-dev
Description-md5: f557d446d997c9bb1068685b5572156b
Description-de: framework for packaging Haskell software
 The Haskell Common Architecture for Building Applications and Libraries: a
 framework defining a common interface for authors to more easily build
 their Haskell applications in a portable way.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cabal-doc
Description-md5: 2051539acd8fbfce5500fadd147f7b99
Description-de: framework for packaging Haskell software; documentation
 The Haskell Common Architecture for Building Applications and Libraries: a
 framework defining a common interface for authors to more easily build
 their Haskell applications in a portable way.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cabal-file-th-dev
Description-md5: 9994ca1c51e1eeade7486613fd6dc9ca
Description-de: TH expressions for reading fields from a project's cabal file
 Template Haskell expressions for reading fields from a project's cabal
 file.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cabal-file-th-doc
Description-md5: 638ab35b18685da6ceafe328e923f918
Description-de: TH expressions for reading fields from a project's cabal file; documentation
 Template Haskell expressions for reading fields from a project's cabal
 file.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cabal-file-th-prof
Description-md5: b4ec8853be89a47409002469928e634f
Description-de: TH expressions for reading fields from a project's cabal file; profiling libraries
 Template Haskell expressions for reading fields from a project's cabal
 file.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cabal-helper-dev
Description-md5: 6af6c1a15a2baae98d33f7a997307fab
Description-de: simple interface to some of Cabal's configuration state
 cabal-helper provides a library which wraps the internal use of an
 executable to lift the restrictions imposed by linking against versions of
 GHC before 7.10. This has the pleasant side effect of isolating the user
 from having to deal with Cabal version changes manually as cabal-helper
 can simply recompile it's helper program automatically as needed.
 .
 cabal-helper uses a wrapper executable to compile the actual cabal-helper
 executable at runtime while linking against an arbitrary version of Cabal.
 This runtime-compiled helper executable is then used to extract various
 bits and peices from Cabal's on disk state (dist/setup-config) written by
 it's configure command.
 .
 In addition to this the wrapper executable also supports installing any
 version of Cabal from hackage in case it cannot be found in any available
 package database. The wrapper installs these instances of the Cabal
 library into a private package database so as to not interfere with the
 user's packages.
 .
 Furthermore the wrapper supports one special case namely reading a state
 file for Cabal itself. This is needed as Cabal compiles it's Setup.hs
 using itself and not using any version of Cabal installed in any package
 database.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cabal-helper-doc
Description-md5: 8581de9cc0d1e301342fad00cf260118
Description-de: simple interface to some of Cabal's configuration state; documentation
 cabal-helper provides a library which wraps the internal use of an
 executable to lift the restrictions imposed by linking against versions of
 GHC before 7.10. This has the pleasant side effect of isolating the user
 from having to deal with Cabal version changes manually as cabal-helper
 can simply recompile it's helper program automatically as needed.
 .
 cabal-helper uses a wrapper executable to compile the actual cabal-helper
 executable at runtime while linking against an arbitrary version of Cabal.
 This runtime-compiled helper executable is then used to extract various
 bits and peices from Cabal's on disk state (dist/setup-config) written by
 it's configure command.
 .
 In addition to this the wrapper executable also supports installing any
 version of Cabal from hackage in case it cannot be found in any available
 package database. The wrapper installs these instances of the Cabal
 library into a private package database so as to not interfere with the
 user's packages.
 .
 Furthermore the wrapper supports one special case namely reading a state
 file for Cabal itself. This is needed as Cabal compiles it's Setup.hs
 using itself and not using any version of Cabal installed in any package
 database.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cabal-helper-prof
Description-md5: 8af53752a43f74a4bd67708c4eb516b2
Description-de: simple interface to some of Cabal's configuration state; profiling libraries
 cabal-helper provides a library which wraps the internal use of an
 executable to lift the restrictions imposed by linking against versions of
 GHC before 7.10. This has the pleasant side effect of isolating the user
 from having to deal with Cabal version changes manually as cabal-helper
 can simply recompile it's helper program automatically as needed.
 .
 cabal-helper uses a wrapper executable to compile the actual cabal-helper
 executable at runtime while linking against an arbitrary version of Cabal.
 This runtime-compiled helper executable is then used to extract various
 bits and peices from Cabal's on disk state (dist/setup-config) written by
 it's configure command.
 .
 In addition to this the wrapper executable also supports installing any
 version of Cabal from hackage in case it cannot be found in any available
 package database. The wrapper installs these instances of the Cabal
 library into a private package database so as to not interfere with the
 user's packages.
 .
 Furthermore the wrapper supports one special case namely reading a state
 file for Cabal itself. This is needed as Cabal compiles it's Setup.hs
 using itself and not using any version of Cabal installed in any package
 database.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cabal-prof
Description-md5: 774b3a5490271df70b4e1c89bad45729
Description-de: framework for packaging Haskell software; profiling libraries
 The Haskell Common Architecture for Building Applications and Libraries: a
 framework defining a common interface for authors to more easily build
 their Haskell applications in a portable way.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cairo-dev
Description-md5: 470830dac098922b382d8866b2abc632
Description-de: binding to the Cairo library
 Cairo is a library to render high quality vector graphics. There exist
 various backends that allows rendering to Gtk windows, PDF, PS, PNG and
 SVG documents, amongst others.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cairo-doc
Description-md5: 06ce9b280aef741ff1d7429e0dae7f4f
Description-de: Binding to the Cairo library; documentation
 Cairo is a library to render high quality vector graphics. There exist
 various backends that allows rendering to Gtk windows, PDF, PS, PNG and
 SVG documents, amongst others.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cairo-prof
Description-md5: cde86b0f92cb7542698590893ef5c308
Description-de: Binding to the Cairo library; profiling libraries
 Cairo is a library to render high quality vector graphics. There exist
 various backends that allows rendering to Gtk windows, PDF, PS, PNG and
 SVG documents, amongst others.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-case-insensitive-dev
Description-md5: ecd8746d11dac43dc80aaa05865130a7
Description-de: case-insensitive string comparison
 The module Data.CaseInsensitive provides the CI type constructor which can
 be parameterised by a string-like type like: String, ByteString, Text,
 etc.. Comparisons of values of the resulting type will be insensitive to
 cases.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-case-insensitive-doc
Description-md5: 3a0f0d3af2d68ab0388c8e3786aa7a32
Description-de: case-insensitive string comparison; documentation
 The module Data.CaseInsensitive provides the CI type constructor which can
 be parameterised by a string-like type like: String, ByteString, Text,
 etc.. Comparisons of values of the resulting type will be insensitive to
 cases.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-case-insensitive-prof
Description-md5: beb088de5728dc4b506f553dee907113
Description-de: case-insensitive string comparison; profiling libraries
 The module Data.CaseInsensitive provides the CI type constructor which can
 be parameterised by a string-like type like: String, ByteString, Text,
 etc.. Comparisons of values of the resulting type will be insensitive to
 cases.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cassava-dev
Description-md5: 55cb1af4a992f8a934e710747cb5b4dc
Description-de: CSV parsing and encoding library
 A CSV parsing and encoding library optimized for ease of use and high
 performance.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cassava-doc
Description-md5: ae68073c07cafcba3fe19fa05392e1aa
Description-de: CSV parsing and encoding library; documentation
 A CSV parsing and encoding library optimized for ease of use and high
 performance.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cassava-prof
Description-md5: 3138c32400ad97ea140f74ca444b6c0f
Description-de: CSV parsing and encoding library; profiling libraries
 A CSV parsing and encoding library optimized for ease of use and high
 performance.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-categories-dev
Description-md5: e99a08be6f7a5ec6fc0f58e2a05ae6a3
Description-de: categories from category-extras
 categories from category-extras.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-categories-doc
Description-md5: 8a1f8c7f85a7aa94ef45547a54e2d01c
Description-de: categories from category-extras; documentation
 categories from category-extras.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-categories-prof
Description-md5: e8d8c4224282e462eeb40b29a7deed5b
Description-de: categories from category-extras; profiling libraries
 categories from category-extras.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cereal-conduit-dev
Description-md5: 26e64edacfb04956466e1a8572bbff5d
Description-de: turn Data.Serialize Gets and Puts into Sources and Sinks
 Data.Conduit.Cereal provides a conduit interface to cereal.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cereal-conduit-doc
Description-md5: 7f3387eacf8b2ec78ac83accb0a2f430
Description-de: turn Data.Serialize Gets and Puts into Sources and Sinks; documentation
 Data.Conduit.Cereal provides a conduit interface to cereal.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cereal-conduit-prof
Description-md5: 0293f4c64b049f7f6ce9ed01a36014ed
Description-de: turn Data.Serialize Gets and Puts into Sources and Sinks; profiling libraries
 Data.Conduit.Cereal provides a conduit interface to cereal.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cereal-dev
Description-md5: 951fee96105c067ab2ce789d53f9e0ce
Description-de: binary serialization library
 A binary serialization library, similar to binary, that introduces an
 isolate primitive for parser isolation, and replaces the asynchronous
 errors with a user-handleable Either type.  Similar to binary in
 performance, but uses a strict ByteString instead of a lazy ByteString,
 thus restricting it to operating on finite inputs.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cereal-doc
Description-md5: 6cfccf557d9b137d0cc827023cce16bb
Description-de: binary serialization library; documentation
 A binary serialization library, similar to binary, that introduces an
 isolate primitive for parser isolation, and replaces the asynchronous
 errors with a user-handleable Either type.  Similar to binary in
 performance, but uses a strict ByteString instead of a lazy ByteString,
 thus restricting it to operating on finite inputs.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cereal-prof
Description-md5: cca6a1ff353db074781a9e10d78da7a3
Description-de: binary serialization library; profiling libraries
 A binary serialization library, similar to binary, that introduces an
 isolate primitive for parser isolation, and replaces the asynchronous
 errors with a user-handleable Either type.  Similar to binary in
 performance, but uses a strict ByteString instead of a lazy ByteString,
 thus restricting it to operating on finite inputs.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cgi-dev
Description-md5: 04e5f072aced4df0b7b0847aedf8c110
Description-de: Haskell-CGI-Bibliothek für GHC
 Diese Bibliothek ist für das Schreiben von CGI-Programmen bestimmt.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cgi-doc
Description-md5: 80bf2f83c54070e0bfa5a41605ad76d1
Description-de: Haskell CGI library for GHC; documentation
 Diese Bibliothek ist für das Schreiben von CGI-Programmen bestimmt.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cgi-prof
Description-md5: 86e3dafacf1234fc9e635f6ade30891f
Description-de: Haskell CGI library for GHC; profiling libraries
 Diese Bibliothek ist für das Schreiben von CGI-Programmen bestimmt.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-charset-dev
Description-md5: 2ede8d6effc059238547dda9b16aa0ed
Description-de: fast Unicode character sets
 Fast Unicode character sets based on complemented PATRICIA tries.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-charset-doc
Description-md5: 16e62cbacd849f468b1fc7bd395a17e7
Description-de: fast Unicode character sets; documentation
 Fast Unicode character sets based on complemented PATRICIA tries.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-charset-prof
Description-md5: 0d19a55e51a223f5d3c7e2c2ad0e9036
Description-de: fast Unicode character sets; profiling libraries
 Fast Unicode character sets based on complemented PATRICIA tries.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-charsetdetect-ae-dev
Description-md5: 0348439a31c9b5434ebd92553c3d135f
Description-de: charset detection using Mozilla's Universal Character Set Detector
 Mozilla have developed a robust and efficient character set detection
 algorithm for use in their web browsers.  The algorithm is able to detect
 all of the most frequently encountered character encodings totally
 automatically.
 .
 This library wraps up their library and exposes a very simple Haskell
 interface to it. The library is portable, and is confirmed to work on both
 Unix and Windows.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-charsetdetect-ae-doc
Description-md5: 22d5c74b7233fd71b32d35e70a73cb45
Description-de: charset detection using Mozilla's Universal Character Set Detector; documentation
 Mozilla have developed a robust and efficient character set detection
 algorithm for use in their web browsers.  The algorithm is able to detect
 all of the most frequently encountered character encodings totally
 automatically.
 .
 This library wraps up their library and exposes a very simple Haskell
 interface to it. The library is portable, and is confirmed to work on both
 Unix and Windows.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-charsetdetect-ae-prof
Description-md5: 62402fe48a4541f5abf672b4c8fef2e1
Description-de: charset detection using Mozilla's Universal Character Set Detector; profiling libraries
 Mozilla have developed a robust and efficient character set detection
 algorithm for use in their web browsers.  The algorithm is able to detect
 all of the most frequently encountered character encodings totally
 automatically.
 .
 This library wraps up their library and exposes a very simple Haskell
 interface to it. The library is portable, and is confirmed to work on both
 Unix and Windows.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-chart-cairo-dev
Description-md5: 56cc9957e202f7a5a3c6b8d906336891
Description-de: Cairo backend for Charts
 Chart is a library for generating 2D Charts and Plots.
 .
 This is the backend using the cairo library.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-chart-cairo-doc
Description-md5: bed70316d9001dc0e871a629bd239d94
Description-de: Cairo backend for Charts; documentation
 Chart is a library for generating 2D Charts and Plots.
 .
 This is the backend using the cairo library.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-chart-cairo-prof
Description-md5: 1ea9410754236548e86ccf8a70dbb61d
Description-de: Cairo backend for Charts; profiling libraries
 Chart is a library for generating 2D Charts and Plots.
 .
 This is the backend using the cairo library.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-chart-dev
Description-md5: 725a98648d8aa362c67f442afdd9d288
Description-de: library for generating 2D Charts and Plots
 Chart is a library for generating 2D Charts and Plots.  There are backends
 available for Cairo and Diagrams.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-chart-doc
Description-md5: e7d9e20b704dfa288dd5b4843ea226d7
Description-de: library for generating 2D Charts and Plots; documentation
 Chart is a library for generating 2D Charts and Plots.  There are backends
 available for Cairo and Diagrams.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-chart-prof
Description-md5: b5a44d978c40273d28472018e879e7d2
Description-de: library for generating 2D Charts and Plots; profiling libraries
 Chart is a library for generating 2D Charts and Plots.  There are backends
 available for Cairo and Diagrams.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-chasingbottoms-dev
Description-md5: e814cdfd5dff7ce9e950f5ff612f270f
Description-de: Library for testing partial and infinite values
 Do you ever feel the need to test code involving bottoms (e.g. calls to
 the error function), or code involving infinite values? Then this library
 could be useful for you.
 .
 It is usually easy to get a grip on bottoms by showing a value and waiting
 to see how much gets printed before the first exception is encountered.
 However, that quickly gets tiresome and is hard to automate using e.g.
 QuickCheck. With this library you can do such tests like other automatic
 tests.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-chasingbottoms-doc
Description-md5: 43603ff14eeb0a1f3e984db323e2551a
Description-de: Library for testing partial and infinite values; documentation
 Do you ever feel the need to test code involving bottoms (e.g. calls to
 the error function), or code involving infinite values? Then this library
 could be useful for you.
 .
 It is usually easy to get a grip on bottoms by showing a value and waiting
 to see how much gets printed before the first exception is encountered.
 However, that quickly gets tiresome and is hard to automate using e.g.
 QuickCheck. With this library you can do such tests like other automatic
 tests.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-chasingbottoms-prof
Description-md5: ef09cbd01a1b27d40c60df498c3f94da
Description-de: Library for testing partial and infinite values; profiling libraries
 Do you ever feel the need to test code involving bottoms (e.g. calls to
 the error function), or code involving infinite values? Then this library
 could be useful for you.
 .
 It is usually easy to get a grip on bottoms by showing a value and waiting
 to see how much gets printed before the first exception is encountered.
 However, that quickly gets tiresome and is hard to automate using e.g.
 QuickCheck. With this library you can do such tests like other automatic
 tests.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-chell-dev
Description-md5: 4613a3668bc77bcdc2f06787909f1225
Description-de: Haskell library for simple and intuitive automated testing
 Chell is a simple and intuitive library for automated testing. It natively
 supports assertion-based testing, and can use companion libraries to
 support more complex testing strategies.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-chell-doc
Description-md5: 1c1f54a20ec39e08cb6afdf413d948d6
Description-de: Haskell library for simple and intuitive automated testing; documentation
 Chell is a simple and intuitive library for automated testing. It natively
 supports assertion-based testing, and can use companion libraries to
 support more complex testing strategies.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-chell-prof
Description-md5: 993b5cc9516f1402425e55f538e5526c
Description-de: Haskell library for simple and intuitive automated testing; profiling libraries
 Chell is a simple and intuitive library for automated testing. It natively
 supports assertion-based testing, and can use companion libraries to
 support more complex testing strategies.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-chell-quickcheck2-dev
Description-md5: 65c7eac190cf6af232e1eda9c2c32193
Description-de: QuickCheck2 support for the Chell testing library
 Chell is a simple and intuitive library for automated testing. It natively
 supports assertion-based testing, and can use companion libraries to
 support more complex testing strategies.
 .
 This is a companion library, which supports testing QuickCheck properties
 with Chell.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-chell-quickcheck2-doc
Description-md5: bd9bd2306ff45f84b6e543ea708d7c24
Description-de: QuickCheck2 support for the Chell testing library; documentation
 Chell is a simple and intuitive library for automated testing. It natively
 supports assertion-based testing, and can use companion libraries to
 support more complex testing strategies.
 .
 This is a companion library, which supports testing QuickCheck properties
 with Chell.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-chell-quickcheck2-prof
Description-md5: be4b465c67e90d24c6b98a8f35a2a230
Description-de: QuickCheck2 support for the Chell testing library; profiling libraries
 Chell is a simple and intuitive library for automated testing. It natively
 supports assertion-based testing, and can use companion libraries to
 support more complex testing strategies.
 .
 This is a companion library, which supports testing QuickCheck properties
 with Chell.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-chunked-data-dev
Description-md5: a16e613598648c9274c98a8804a9c9e2
Description-de: typeclasses for dealing with various chunked data representations
 Typeclasses for dealing with various chunked data representations,
 originally present in classy-prelude.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-chunked-data-doc
Description-md5: 7033220638c94ae7171d6f4a37ad7890
Description-de: typeclasses for dealing with various chunked data representations; documentation
 Typeclasses for dealing with various chunked data representations,
 originally present in classy-prelude.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-chunked-data-prof
Description-md5: 85939777fae9cd214382c709dceecb45
Description-de: typeclasses for dealing with various chunked data representations; profiling libraries
 Typeclasses for dealing with various chunked data representations,
 originally present in classy-prelude.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cipher-aes-dev
Description-md5: 84f8bf48c7934b0a58be29a1e2743f83
Description-de: Fast AES cipher implementation
 The modes of operations available are ECB (Electronic code book), CBC
 (Cipher block chaining), CTR (Counter), XTS (XEX with ciphertext
 stealing), GCM (Galois Counter Mode).
 .
 The AES implementation uses AES-NI when available (on x86 and x86-64
 architecture), but fallback gracefully to a software C implementation.
 .
 The software implementation uses S-Boxes, which might suffer for cache
 timing issues.  However do note that most other known software
 implementations, including very popular one (openssl, gnutls) also uses
 same implementation. If it matters for your case, you should make sure you
 have AES-NI available, or you'll need to use a different implementation.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cipher-aes-doc
Description-md5: 9615d0ad2f10b50b8560c4009ba43afe
Description-de: Fast AES cipher implementation; documentation
 The modes of operations available are ECB (Electronic code book), CBC
 (Cipher block chaining), CTR (Counter), XTS (XEX with ciphertext
 stealing), GCM (Galois Counter Mode).
 .
 The AES implementation uses AES-NI when available (on x86 and x86-64
 architecture), but fallback gracefully to a software C implementation.
 .
 The software implementation uses S-Boxes, which might suffer for cache
 timing issues.  However do note that most other known software
 implementations, including very popular one (openssl, gnutls) also uses
 same implementation. If it matters for your case, you should make sure you
 have AES-NI available, or you'll need to use a different implementation.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cipher-aes-prof
Description-md5: 5cd7bf0d3d10dc5c72184e8bfa583541
Description-de: Fast AES cipher implementation; profiling libraries
 The modes of operations available are ECB (Electronic code book), CBC
 (Cipher block chaining), CTR (Counter), XTS (XEX with ciphertext
 stealing), GCM (Galois Counter Mode).
 .
 The AES implementation uses AES-NI when available (on x86 and x86-64
 architecture), but fallback gracefully to a software C implementation.
 .
 The software implementation uses S-Boxes, which might suffer for cache
 timing issues.  However do note that most other known software
 implementations, including very popular one (openssl, gnutls) also uses
 same implementation. If it matters for your case, you should make sure you
 have AES-NI available, or you'll need to use a different implementation.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cipher-aes128-dev
Description-md5: 77e25434ef1e7d899f5d3ab990c79e84
Description-de: AES and common modes
 Cipher-aes128 is an implementation of AES and common modes of operation.
 .
 It borrows Hanquez's C AES code (see 'cipher-aes') but is unique due to
   * including compile-time detection of NI compiler support,
   * a slightly more functional interface for GCM operations,
   * exposure of 'Ptr' based operations via the .Internal module, and
   * build-in crypto-api support.
  Cipher-aes128 was originally developed as "'cipher-aes' plus trampolines", which has since been adopted into cipher-aes.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cipher-aes128-doc
Description-md5: 55da2dc71a0a2d868336ec091cbfdb43
Description-de: AES and common modes; documentation
 Cipher-aes128 is an implementation of AES and common modes of operation.
 .
 It borrows Hanquez's C AES code (see 'cipher-aes') but is unique due to
   * including compile-time detection of NI compiler support,
   * a slightly more functional interface for GCM operations,
   * exposure of 'Ptr' based operations via the .Internal module, and
   * build-in crypto-api support.
  Cipher-aes128 was originally developed as "'cipher-aes' plus trampolines", which has since been adopted into cipher-aes.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cipher-aes128-prof
Description-md5: e115780b4c68e4e29f1dcd8e8150624d
Description-de: AES and common modes; profiling libraries
 Cipher-aes128 is an implementation of AES and common modes of operation.
 .
 It borrows Hanquez's C AES code (see 'cipher-aes') but is unique due to
   * including compile-time detection of NI compiler support,
   * a slightly more functional interface for GCM operations,
   * exposure of 'Ptr' based operations via the .Internal module, and
   * build-in crypto-api support.
  Cipher-aes128 was originally developed as "'cipher-aes' plus trampolines", which has since been adopted into cipher-aes.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cipher-blowfish-dev
Description-md5: e7a4835d001a9c831cc3825dccd02a27
Description-de: Blowfish cipher
 Blowfish cipher primitives.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cipher-blowfish-doc
Description-md5: 1a6ddf92564f5d762c8201a723a29de2
Description-de: Blowfish cipher; documentation
 Blowfish cipher primitives.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cipher-blowfish-prof
Description-md5: f7b3e1a57df603cf79232acda6476ac5
Description-de: Blowfish cipher; profiling libraries
 Blowfish cipher primitives.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cipher-camellia-dev
Description-md5: 2fa76a46ce90f9d219b004d8c7c7ac5f
Description-de: Camellia cipher
 Camellia cipher primitives.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cipher-camellia-doc
Description-md5: c39c79061f48924fc39a1a7e93304291
Description-de: Camellia cipher; documentation
 Camellia cipher primitives.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cipher-camellia-prof
Description-md5: 28b88b5a4bae7b2982b6389732ae91bc
Description-de: Camellia cipher; profiling libraries
 Camellia cipher primitives.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cipher-des-dev
Description-md5: 39fc7c11c4271c92a760d88a63dac910
Description-de: DES and 3DES ciphers
 DES and 3DES cipher primitives.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cipher-des-doc
Description-md5: fda9493b286f81046b99a1545614ef87
Description-de: DES and 3DES ciphers; documentation
 DES and 3DES cipher primitives.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cipher-des-prof
Description-md5: f566b083896640f5eeb2b32037fd6e2f
Description-de: DES and 3DES ciphers; profiling libraries
 DES and 3DES cipher primitives.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cipher-rc4-dev
Description-md5: 87115a72141205b25a55c425a715a3d3
Description-de: Fast RC4 cipher implementation
 This package provides a RC 4 cipher implementation.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cipher-rc4-doc
Description-md5: 3b119c8318043b6c309bf74c7fd765e1
Description-de: Fast RC4 cipher implementation; documentation
 This package provides a RC 4 cipher implementation.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cipher-rc4-prof
Description-md5: 9baca0b20fe1dbec5b19be6a871a888b
Description-de: Fast RC4 cipher implementation; profiling libraries
 This package provides a RC 4 cipher implementation.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-classy-prelude-conduit-dev
Description-md5: 018ecaa2aa1b56a2a050b502d37b8a2d
Description-de: conduit instances for classy-prelude
 classy-prelude-conduit contains conduit instances for classy-prelude.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-classy-prelude-conduit-doc
Description-md5: c0b9cd6ac9178a3805f2271dea3649c3
Description-de: conduit instances for classy-prelude; documentation
 classy-prelude-conduit contains conduit instances for classy-prelude.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-classy-prelude-conduit-prof
Description-md5: 092bb737752dd619cf767ca74c1c9884
Description-de: conduit instances for classy-prelude; profiling libraries
 classy-prelude-conduit contains conduit instances for classy-prelude.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-classy-prelude-dev
Description-md5: ca7f6e211ec88701b28c606b02e00aaf
Description-de: typeclass-based prelude
 Focuses on using common typeclasses when possible, and creating new ones
 to avoid name clashing. Exposes many recommended datastructures (Map,
 ByteString, etc) directly without requiring long import lists and
 qualified modules.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-classy-prelude-doc
Description-md5: 1f2641e220bcab8852cd54b5c3519c0a
Description-de: typeclass-based prelude; documentation
 Focuses on using common typeclasses when possible, and creating new ones
 to avoid name clashing. Exposes many recommended datastructures (Map,
 ByteString, etc) directly without requiring long import lists and
 qualified modules.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-classy-prelude-prof
Description-md5: ed874b5ab6cd84eceeccc1eba7499b39
Description-de: typeclass-based prelude; profiling libraries
 Focuses on using common typeclasses when possible, and creating new ones
 to avoid name clashing. Exposes many recommended datastructures (Map,
 ByteString, etc) directly without requiring long import lists and
 qualified modules.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-classy-prelude-yesod-dev
Description-md5: dd43d0a53a99447321ebed1aa971d6ed
Description-de: Provide a classy prelude including common Yesod functionality.
 This is an extension of classy-prelude-conduit, adding in commonly used
 functions and data types from Yesod.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-classy-prelude-yesod-doc
Description-md5: 22f73f9587c04cee969c2349b714f230
Description-de: Provide a classy prelude including common Yesod functionality.; documentation
 This is an extension of classy-prelude-conduit, adding in commonly used
 functions and data types from Yesod.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-classy-prelude-yesod-prof
Description-md5: 4ff96d93d83e209c2d046c014356bc9a
Description-de: Provide a classy prelude including common Yesod functionality.; profiling libraries
 This is an extension of classy-prelude-conduit, adding in commonly used
 functions and data types from Yesod.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-clientsession-dev
Description-md5: 385dbb05349c01fbfcbebcf1906dc93f
Description-de: library for web session data in cookies
 Achieves security through AES encryption and MD5 hashing. Uses base64
 encoding to avoid any issues with characters.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-clientsession-doc
Description-md5: 1d6be331a14a03d89b35234b9cc7eb7b
Description-de: library for web session data in cookies; documentation
 Achieves security through AES encryption and MD5 hashing. Uses base64
 encoding to avoid any issues with characters.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-clientsession-prof
Description-md5: c71cced3828fde624607d63f93b080ca
Description-de: library for web session data in cookies; profiling libraries
 Achieves security through AES encryption and MD5 hashing. Uses base64
 encoding to avoid any issues with characters.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-clock-dev
Description-md5: ecfeebfea66cd57034ae5544f1bf497d
Description-de: High-resolution clock and timer
 This library provides convenient access to high-resolution clock and timer
 functions.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-clock-doc
Description-md5: 90f0815c532c22320e1935cadceb574e
Description-de: High-resolution clock and timer; documentation
 This library provides convenient access to high-resolution clock and timer
 functions.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-clock-prof
Description-md5: 6afd7d78dc0419dbe228863dee3670f0
Description-de: High-resolution clock and timer; profiling libraries
 This library provides convenient access to high-resolution clock and timer
 functions.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cmark-dev
Description-md5: 0e70289ce2bdfe0989f0370fe3927b9d
Description-de: fast, accurate CommonMark (Markdown) parser and renderer
 This package provides Haskell bindings for libcmark, the reference parser
 for CommonMark, a fully specified variant of Markdown.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cmark-doc
Description-md5: 9fca36fc951fb8aca56c1c18bca3c718
Description-de: fast, accurate CommonMark (Markdown) parser and renderer; documentation
 This package provides Haskell bindings for libcmark, the reference parser
 for CommonMark, a fully specified variant of Markdown.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cmark-prof
Description-md5: ad1fd2415014994431cf514a87bad23a
Description-de: fast, accurate CommonMark (Markdown) parser and renderer; profiling libraries
 This package provides Haskell bindings for libcmark, the reference parser
 for CommonMark, a fully specified variant of Markdown.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cmdargs-dev
Description-md5: 843f42b2a7334d3184705d43ed855808
Description-de: command-line argument processing
 It provides an easy way to define command-line parsers. Most users will
 want to use the System.Console.CmdArgs.Implicit module, whose
 documentation contains an example.
 .
 System.Console.CmdArgs.Explicit provides a way to write command-line
 parsers for both single mode programs (most programs) and multiple mode
 programs (e.g. darcs or cabal). Parsers are defined by constructing a data
 structure.
 .
 System.Console.CmdArgs.Implicit provides a way to concisely define
 command-line parsers, up to three times shorter than getopt. These parsers
 are translated into the Explicit data type.
 .
 System.Console.CmdArgs.GetOpt provides a wrapper allowing compatiblity
 with existing getopt parsers, mapping to the Explicit data type.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cmdargs-doc
Description-md5: 546edd54da29b3a599b735788598cb03
Description-de: command-line argument processing; documentation
 It provides an easy way to define command-line parsers. Most users will
 want to use the System.Console.CmdArgs.Implicit module, whose
 documentation contains an example.
 .
 System.Console.CmdArgs.Explicit provides a way to write command-line
 parsers for both single mode programs (most programs) and multiple mode
 programs (e.g. darcs or cabal). Parsers are defined by constructing a data
 structure.
 .
 System.Console.CmdArgs.Implicit provides a way to concisely define
 command-line parsers, up to three times shorter than getopt. These parsers
 are translated into the Explicit data type.
 .
 System.Console.CmdArgs.GetOpt provides a wrapper allowing compatiblity
 with existing getopt parsers, mapping to the Explicit data type.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cmdargs-prof
Description-md5: fefe9f645dc2906e40263b16dc33a8f3
Description-de: command-line argument processing; profiling libraries
 It provides an easy way to define command-line parsers. Most users will
 want to use the System.Console.CmdArgs.Implicit module, whose
 documentation contains an example.
 .
 System.Console.CmdArgs.Explicit provides a way to write command-line
 parsers for both single mode programs (most programs) and multiple mode
 programs (e.g. darcs or cabal). Parsers are defined by constructing a data
 structure.
 .
 System.Console.CmdArgs.Implicit provides a way to concisely define
 command-line parsers, up to three times shorter than getopt. These parsers
 are translated into the Explicit data type.
 .
 System.Console.CmdArgs.GetOpt provides a wrapper allowing compatiblity
 with existing getopt parsers, mapping to the Explicit data type.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-colour-dev
Description-md5: f18c21609df8c1ab58b6625f5a1e9ec8
Description-de: A model for human colour/color perception
 This package provides a data type for colours and transparency. Colours
 can be blended and composed. Various colour spaces are supported. A module
 of colour names (Data.Colour.Names) is provided.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-colour-doc
Description-md5: ed8a3b6a887b447d9b7a4c4e9bee400b
Description-de: A model for human colour/color perception; documentation
 This package provides a data type for colours and transparency. Colours
 can be blended and composed. Various colour spaces are supported. A module
 of colour names (Data.Colour.Names) is provided.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-colour-prof
Description-md5: 3b049961f7545d45403878a10adb6073
Description-de: A model for human colour/color perception; profiling libraries
 This package provides a data type for colours and transparency. Colours
 can be blended and composed. Various colour spaces are supported. A module
 of colour names (Data.Colour.Names) is provided.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-comonad-dev
Description-md5: 94b0ca2c6958dd033a095a4447fe4f2e
Description-de: Haskell 98 comonads
 Haskell 98 comonads
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-comonad-doc
Description-md5: 7b9943d0098c6e2cce1c7b2201d49757
Description-de: Haskell 98 comonads; documentation
 Haskell 98 comonads
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-comonad-prof
Description-md5: daf2b28ec50a57bd8e9471361df8c82c
Description-de: Haskell 98 comonads; profiling libraries
 Haskell 98 comonads
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-concurrent-output-dev
Description-md5: 9b384c58ce927094a5043b5e773258a8
Description-de: ungarble output from several threads
 Provides a simple interface for writing concurrent programs that need to
 output a lot of status messages to the console, or display multiple
 progress bars for different activities at the same time, or concurrently
 run external commands that output to the console.
 .
 Built on top of that is a way of defining multiple output regions, which
 are automatically laid out on the screen and can be individually updated.
 Can be used for progress displays etc.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-concurrent-output-doc
Description-md5: fa93d70246fae755f548eb11c718cdc6
Description-de: ungarble output from several threads; documentation
 Provides a simple interface for writing concurrent programs that need to
 output a lot of status messages to the console, or display multiple
 progress bars for different activities at the same time, or concurrently
 run external commands that output to the console.
 .
 Built on top of that is a way of defining multiple output regions, which
 are automatically laid out on the screen and can be individually updated.
 Can be used for progress displays etc.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-concurrent-output-prof
Description-md5: 3bc93187a5b6636f0b05512006a48611
Description-de: ungarble output from several threads; profiling libraries
 Provides a simple interface for writing concurrent programs that need to
 output a lot of status messages to the console, or display multiple
 progress bars for different activities at the same time, or concurrently
 run external commands that output to the console.
 .
 Built on top of that is a way of defining multiple output regions, which
 are automatically laid out on the screen and can be individually updated.
 Can be used for progress displays etc.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cond-doc
Description-md5: 88302c2133af1e33adbd9905d072c776
Description-de: conditional and boolean operators with monadic variants (docs)
 This library provides:
 .
 * Implementations of various overloaded conditional operations
 .
 * Lifted monadic variants of those operations and common boolean operators
 .
 * A typeclass for boolean algebras.
 .
 Feel free to send ideas and suggestions for new conditional operators to
 the maintainer.
 .
 Monadic looping constructs are not included as part of this package, since
 the monad-loops package has a fairly complete collection of them already.
 .
  Author: Adam Curtis
  Upstream-Maintainer: acurtis@spsu.edu
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-cond-prof
Description-md5: d75a8707cd1ca29ea77b569c033ee76f
Description-de: conditional and boolean operators with monadic variants (prof)
 This library provides:
 .
 * Implementations of various overloaded conditional operations
 .
 * Lifted monadic variants of those operations and common boolean operators
 .
 * A typeclass for boolean algebras.
 .
 Feel free to send ideas and suggestions for new conditional operators to
 the maintainer.
 .
 Monadic looping constructs are not included as part of this package, since
 the monad-loops package has a fairly complete collection of them already.
 .
  Author: Adam Curtis
  Upstream-Maintainer: acurtis@spsu.edu
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-conduit-combinators-dev
Description-md5: 07440a30fdc6b3feec3ad2c57cd6b045
Description-de: commonly-used conduit functions for chunked/unchunked data
 This library provides a replacement for Data.Conduit.List, as well as a
 convenient Conduit module.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-conduit-combinators-doc
Description-md5: fd56236cceca4863b5b0e80af2993b18
Description-de: commonly-used conduit functions for chunked/unchunked data; documentation
 This library provides a replacement for Data.Conduit.List, as well as a
 convenient Conduit module.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-conduit-combinators-prof
Description-md5: 36cd47d16f08386c137f211d3b544a6a
Description-de: commonly-used conduit functions for chunked/unchunked data; profiling libraries
 This library provides a replacement for Data.Conduit.List, as well as a
 convenient Conduit module.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-conduit-dev
Description-md5: 53f8e7e1615fb4db43d76d6b07f4216a
Description-de: streaming data processing library
 Conduits are an approach to the streaming data problem. It is meant as an
 alternative to enumerators/iterators, hoping to address the same issues
 with different trade-offs based on real-world experience with enumerators.
 For more information, see http://www.yesodweb.com/book/conduit.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-conduit-doc
Description-md5: 574bc75419ab11adbea5f144a0411e6d
Description-de: streaming data processing library; documentation
 Conduits are an approach to the streaming data problem. It is meant as an
 alternative to enumerators/iterators, hoping to address the same issues
 with different trade-offs based on real-world experience with enumerators.
 For more information, see http://www.yesodweb.com/book/conduit.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-conduit-extra-dev
Description-md5: 9b01e3006e5376bb750c6c72e0baa36a
Description-de: batteries-included conduit: adapters for common libraries
 The conduit package itself maintains relative small dependencies. The
 purpose of this package is to collect commonly used utility functions
 wrapping other library dependencies, without depending on heavier-weight
 dependencies. The basic idea is that this package should only depend on
 haskell-platform packages and conduit.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-conduit-extra-doc
Description-md5: 87b0ad2c68ae2948ded45e9795919fef
Description-de: batteries-included conduit: adapters for common libraries; documentation
 The conduit package itself maintains relative small dependencies. The
 purpose of this package is to collect commonly used utility functions
 wrapping other library dependencies, without depending on heavier-weight
 dependencies. The basic idea is that this package should only depend on
 haskell-platform packages and conduit.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-conduit-extra-prof
Description-md5: 3ab16d2d8ad41504171efa238ca8fa61
Description-de: batteries-included conduit: adapters for common libraries; profiling libraries
 The conduit package itself maintains relative small dependencies. The
 purpose of this package is to collect commonly used utility functions
 wrapping other library dependencies, without depending on heavier-weight
 dependencies. The basic idea is that this package should only depend on
 haskell-platform packages and conduit.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-conduit-prof
Description-md5: 6df51df14d120612ffb78b136b80195d
Description-de: streaming data processing library; profiling libraries
 Conduits are an approach to the streaming data problem. It is meant as an
 alternative to enumerators/iterators, hoping to address the same issues
 with different trade-offs based on real-world experience with enumerators.
 For more information, see http://www.yesodweb.com/book/conduit.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-config-value-dev
Description-md5: f287e6f66bbd7aa88c53aea59c2c99b1
Description-de: simple, layout-based value language similar to YAML/JSON
 This package implments a language similar to YAML or JSON but with fewer
 special cases and fewer dependencies. It emphasizes layout structure for
 sections and lists, and requires quotes around strings.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-config-value-doc
Description-md5: b893891ae42325b914fe3caad178cc44
Description-de: simple, layout-based value language similar to YAML/JSON; documentation
 This package implments a language similar to YAML or JSON but with fewer
 special cases and fewer dependencies. It emphasizes layout structure for
 sections and lists, and requires quotes around strings.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-config-value-prof
Description-md5: 892e81fab54d59c26981a7dd5f2e0963
Description-de: simple, layout-based value language similar to YAML/JSON; profiling libraries
 This package implments a language similar to YAML or JSON but with fewer
 special cases and fewer dependencies. It emphasizes layout structure for
 sections and lists, and requires quotes around strings.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-configfile-dev
Description-md5: 844836653843af4d7eacc87b0f35cd79
Description-de: Parser and writer for sectioned config files in Haskell
 The ConfigFile module works with configuration files in a standard format
 that is easy for the user to edit, easy for the programmer to work with,
 yet remains powerful and flexible.  It is inspired by, and compatible
 with, Python's ConfigParser module.  It uses files that resemble Windows
 .INI-style files, but with numerous improvements.
 .
 ConfigFile provides simple calls to both read and write config files. It's
 possible to make a config file parsable by this module, the Unix shell,
 and make.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-configfile-doc
Description-md5: dd40c0043e7af86b120a2771d553fc53
Description-de: Parser and writer for sectioned config files in Haskell; documentation
 The ConfigFile module works with configuration files in a standard format
 that is easy for the user to edit, easy for the programmer to work with,
 yet remains powerful and flexible.  It is inspired by, and compatible
 with, Python's ConfigParser module.  It uses files that resemble Windows
 .INI-style files, but with numerous improvements.
 .
 ConfigFile provides simple calls to both read and write config files. It's
 possible to make a config file parsable by this module, the Unix shell,
 and make.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-configfile-prof
Description-md5: d0f3eddd5e3962308b340aa57b15fc59
Description-de: Parser and writer for sectioned config files in Haskell; profiling libraries
 The ConfigFile module works with configuration files in a standard format
 that is easy for the user to edit, easy for the programmer to work with,
 yet remains powerful and flexible.  It is inspired by, and compatible
 with, Python's ConfigParser module.  It uses files that resemble Windows
 .INI-style files, but with numerous improvements.
 .
 ConfigFile provides simple calls to both read and write config files. It's
 possible to make a config file parsable by this module, the Unix shell,
 and make.
 .
 This package contains configfile compiled for profiling.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-configurator-dev
Description-md5: fa695ff157bdbcfc012ed6518f937491
Description-de: dynamic config file reloading
 A configuration management library for programs and daemons.
 .
 Zu den Eigenschaften gehören:
 .
 * Automatic, dynamic reloading in response to modifications to
 configuration files.
 .
 * A simple, but flexible, configuration language, supporting several of
 the most commonly needed types of data, along with interpolation of
 strings from the configuration or the system environment (e.g. $(HOME)).
 .
 * Subscription-based notification of changes to configuration properties.
 .
 * An import directive allows the configuration of a complex application to
 be split across several smaller files, or common configuration data to be
 shared across several applications.
 .
 This package contains the normal library files.
Package: libghc-configurator-doc
Description-md5: 231eaefc0da74eac6c4fd32eb30f5cc1
Description-de: dynamic config file reloading; documentation
 A configuration management library for programs and daemons.
 .
 Zu den Eigenschaften gehören:
 .
 * Automatic, dynamic reloading in response to modifications to
 configuration files.
 .
 * A simple, but flexible, configuration language, supporting several of
 the most commonly needed types of data, along with interpolation of
 strings from the configuration or the system environment (e.g. $(HOME)).
 .
 * Subscription-based notification of changes to configuration properties.
 .
 * An import directive allows the configuration of a complex application to
 be split across several smaller files, or common configuration data to be
 shared across several applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-configurator-prof
Description-md5: 41006f856601fca1ec29ef3d2460b143
Description-de: dynamic config file reloading; profiling libraries
 A configuration management library for programs and daemons.
 .
 Zu den Eigenschaften gehören:
 .
 * Automatic, dynamic reloading in response to modifications to
 configuration files.
 .
 * A simple, but flexible, configuration language, supporting several of
 the most commonly needed types of data, along with interpolation of
 strings from the configuration or the system environment (e.g. $(HOME)).
 .
 * Subscription-based notification of changes to configuration properties.
 .
 * An import directive allows the configuration of a complex application to
 be split across several smaller files, or common configuration data to be
 shared across several applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-connection-dev
Description-md5: 337e8365e84cc2c7e338a33746c2c785
Description-de: simple and easy network connections API
 Simple network library for all your connection needs.  This library
 provides a very simple API to create sockets to a destination with the
 choice of SSL/TLS, and SOCKS.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-connection-doc
Description-md5: 26fbaacd6fc87dd712e9434ef88a645a
Description-de: simple and easy network connections API; documentation
 Simple network library for all your connection needs.  This library
 provides a very simple API to create sockets to a destination with the
 choice of SSL/TLS, and SOCKS.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-connection-prof
Description-md5: 013e3ac8466fcdb616b77d2fe5f8a67f
Description-de: simple and easy network connections API; profiling libraries
 Simple network library for all your connection needs.  This library
 provides a very simple API to create sockets to a destination with the
 choice of SSL/TLS, and SOCKS.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-constraints-dev
Description-md5: 3263b264c8706ec93bca239785ebfab3
Description-de: Constraint manipulation
 GHC 7.4 gave us the ability to talk about ConstraintKinds.  This package
 provides a vocabulary for working with them.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-constraints-doc
Description-md5: 37e489328f22d9d469f10d808dcc3713
Description-de: Constraint manipulation; documentation
 GHC 7.4 gave us the ability to talk about ConstraintKinds.  This package
 provides a vocabulary for working with them.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-constraints-prof
Description-md5: 0001e8eedb3b4cd73cdb44ab2d1e7f35
Description-de: Constraint manipulation; profiling libraries
 GHC 7.4 gave us the ability to talk about ConstraintKinds.  This package
 provides a vocabulary for working with them.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-contravariant-dev
Description-md5: 88d140f729df8c93c67b9f4aee02eacb
Description-de: Contravariant functors
 This packages provides a type class for contravariant functors, i.e. those
 with a method contramap :: (a -> b) -> f b -> f a.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-contravariant-doc
Description-md5: 3aa78d31b8e7d8e3b02de301fa777141
Description-de: Contravariant functors; documentation
 This packages provides a type class for contravariant functors, i.e. those
 with a method contramap :: (a -> b) -> f b -> f a.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-contravariant-prof
Description-md5: c528b9778d351af9d1f9f6562cd33ec2
Description-de: Contravariant functors; profiling libraries
 This packages provides a type class for contravariant functors, i.e. those
 with a method contramap :: (a -> b) -> f b -> f a.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-control-monad-free-dev
Description-md5: 68dbc5cdd5419f6d074666fddabe8314
Description-de: free monads
 This package provides datatypes to construct Free monads, Free monad
 transformers, and useful instances. In addition it provides the constructs
 to avoid quadratic complexity of left associative bind, as explained in:
 .
 Janis Voigtlander, Asymptotic Improvement of Computations over Free
 Monads, MPC'08
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-control-monad-free-doc
Description-md5: 62eee80276bc6288b8512acc250b5cc6
Description-de: free monads; documentation
 This package provides datatypes to construct Free monads, Free monad
 transformers, and useful instances. In addition it provides the constructs
 to avoid quadratic complexity of left associative bind, as explained in:
 .
 Janis Voigtlander, Asymptotic Improvement of Computations over Free
 Monads, MPC'08
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-control-monad-free-prof
Description-md5: 0aacd95f99ddb5c59b4b1b9dcf5e9b3f
Description-de: free monads; profiling libraries
 This package provides datatypes to construct Free monads, Free monad
 transformers, and useful instances. In addition it provides the constructs
 to avoid quadratic complexity of left associative bind, as explained in:
 .
 Janis Voigtlander, Asymptotic Improvement of Computations over Free
 Monads, MPC'08
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-control-monad-loop-dev
Description-md5: 43a5039e1e6b4bd24acb488fa051317c
Description-de: simple monad transformer for imperative-style loops
 control-monad-loop is a library of looping constructs with continue and
 exit control flow statements.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-control-monad-loop-doc
Description-md5: 83caeac7ae3f33d2b6812005e57cfc2b
Description-de: simple monad transformer for imperative-style loops; documentation
 control-monad-loop is a library of looping constructs with continue and
 exit control flow statements.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-control-monad-loop-prof
Description-md5: 0cf53cea8466b205de64653d00d1f63a
Description-de: simple monad transformer for imperative-style loops; profiling libraries
 control-monad-loop is a library of looping constructs with continue and
 exit control flow statements.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-convertible-dev
Description-md5: bb307263f02ff761658e0f8241a1a239
Description-de: Typeclasses and instances for converting between types, GHC package
 Convertible enthält eine Typeclass mit einer einzigen Funktion. Die
 Funktion soll bei der Umwandlung zwischen verschiedenen Typen wie
 numerischen Werten, Datum, Uhrzeit und dergleichen helfen. Die Umwandlung
 prüft die Grenzen der Typen und gibt einen »pure either value« zurück. Das
 bedeutet, dass Sie nicht mehr merken müssen, welche spezielle Funktion die
 von Ihnen gewünschte Konvertierung durchführt.
 .
 Ebenfalls im Paket enthalten sind optionale Instanzen, die die Umwandlung
 für verschiedene Zahlen- und Zeit-Typen erledigen. Auch gibt es
 Hilfsmittel zum Schreiben Ihrer eigenen Instanzen.
 .
 Schließlich gibt es eine Funktion, die eine Exception auslöst, wenn bei
 der Grenzkontrolle (bounds checking) eine Überschreitung festgestellt
 wird. Anderenfalls gibt Sie, wie eben beschrieben, einen nackten Wert
 zurück.
 .
 Convertible wird auch von HDBC(Haskell Database Connectivity) 2.0 für das
 Ordnen von Daten in/aus Datenbanken eingesetzt.
 .
 Convertible wird von einer umfangreichen Testsuite unterstützt und gibt
 Tests an GHC und Hugs weiter.
Package: libghc-convertible-doc
Description-md5: 025b95cff0a348003bae93fca87a6bba
Description-de: Typeclasses and instances for converting between types, documentation
 Convertible enthält eine Typeclass mit einer einzigen Funktion. Die
 Funktion soll bei der Umwandlung zwischen verschiedenen Typen wie
 numerischen Werten, Datum, Uhrzeit und dergleichen helfen. Die Umwandlung
 prüft die Grenzen der Typen und gibt einen »pure either value« zurück. Das
 bedeutet, dass Sie nicht mehr merken müssen, welche spezielle Funktion die
 von Ihnen gewünschte Konvertierung durchführt.
 .
 Ebenfalls im Paket enthalten sind optionale Instanzen, die die Umwandlung
 für verschiedene Zahlen- und Zeit-Typen erledigen. Auch gibt es
 Hilfsmittel zum Schreiben Ihrer eigenen Instanzen.
 .
 Schließlich gibt es eine Funktion, die eine Exception auslöst, wenn bei
 der Grenzkontrolle (bounds checking) eine Überschreitung festgestellt
 wird. Anderenfalls gibt Sie, wie eben beschrieben, einen nackten Wert
 zurück.
 .
 Convertible wird auch von HDBC(Haskell Database Connectivity) 2.0 für das
 Ordnen von Daten in/aus Datenbanken eingesetzt.
 .
 Convertible wird von einer umfangreichen Testsuite unterstützt und gibt
 Tests an GHC und Hugs weiter.
 .
 This package provides documentation on the Convertible API.
Package: libghc-convertible-prof
Description-md5: f830c5f99e389ed5a075e32d663fe1d6
Description-de: Typeclasses und Typeclasses und Instanzen für die Konvertierung zwischen Typen, GHC-Paket für Laufzeitanalyse
 Convertible enthält eine Typeclass mit einer einzigen Funktion. Die
 Funktion soll bei der Umwandlung zwischen verschiedenen Typen wie
 numerischen Werten, Datum, Uhrzeit und dergleichen helfen. Die Umwandlung
 prüft die Grenzen der Typen und gibt einen »pure either value« zurück. Das
 bedeutet, dass Sie nicht mehr merken müssen, welche spezielle Funktion die
 von Ihnen gewünschte Konvertierung durchführt.
 .
 Ebenfalls im Paket enthalten sind optionale Instanzen, die die Umwandlung
 für verschiedene Zahlen- und Zeit-Typen erledigen. Auch gibt es
 Hilfsmittel zum Schreiben Ihrer eigenen Instanzen.
 .
 Schließlich gibt es eine Funktion, die eine Exception auslöst, wenn bei
 der Grenzkontrolle (bounds checking) eine Überschreitung festgestellt
 wird. Anderenfalls gibt Sie, wie eben beschrieben, einen nackten Wert
 zurück.
 .
 Convertible wird auch von HDBC(Haskell Database Connectivity) 2.0 für das
 Ordnen von Daten in/aus Datenbanken eingesetzt.
 .
 Convertible wird von einer umfangreichen Testsuite unterstützt und gibt
 Tests an GHC und Hugs weiter.
Package: libghc-cookie-dev
Description-md5: 2f51ec644c83edae5b2c928a79cd0453
Description-de: HTTP cookie-parsing and rendering library
 It contains Web.Cookie.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cookie-doc
Description-md5: 0399d9e1f6a3ccad8007d1b25c8be5d5
Description-de: HTTP cookie-parsing and rendering library; documentation
 It contains Web.Cookie.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cookie-prof
Description-md5: 915b6bdf5002608e658b05b33eeb5296
Description-de: HTTP cookie-parsing and rendering library; profiling libraries
 It contains Web.Cookie.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cprng-aes-dev
Description-md5: 323f9ad5678a42e0f7ed2df00267dec9
Description-de: pseudo-random number generator using AES in counter mode
 It contains a simple crypto pseudo-random-number-generator with really
 good randomness property.
 .
 Using ent, a randomness property maker on one 1Mb sample: Entropy =
 7.999837 bits per byte. Optimum compression would reduce the size of this
 1048576 byte file by 0 percent. Chi square distribution for 1048576
 samples is 237.02 Arithmetic mean value of data bytes is 127.3422 (127.5 =
 random) Monte Carlo value for Pi is 3.143589568 (error 0.06 percent).
 .
 Compared to urandom with the same sampling: Entropy = 7.999831 bits per
 byte. Optimum compression would reduce the size of this 1048576 byte file
 by 0 percent. Chi square distribution for 1048576 samples is 246.63
 Arithmetic mean value of data bytes is 127.6347 (127.5 = random). Monte
 Carlo value for Pi is 3.132465868 (error 0.29 percent).
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cprng-aes-doc
Description-md5: 0b0e5d689db5d0dc7dd4a7b859961f75
Description-de: pseudo-random number generator using AES in counter mode; documentation
  It contains a simple crypto pseudo-random-number-generator with  really
 good randomness property.
 .
 Using ent, a randomness property maker on one 1Mb sample: Entropy =
 7.999837 bits per byte. Optimum compression would reduce the size of this
 1048576 byte file by 0 percent. Chi square distribution for 1048576
 samples is 237.02 Arithmetic mean value of data bytes is 127.3422 (127.5 =
 random) Monte Carlo value for Pi is 3.143589568 (error 0.06 percent).
 .
 Compared to urandom with the same sampling: Entropy = 7.999831 bits per
 byte. Optimum compression would reduce the size of this 1048576 byte file
 by 0 percent. Chi square distribution for 1048576 samples is 246.63
 Arithmetic mean value of data bytes is 127.6347 (127.5 = random). Monte
 Carlo value for Pi is 3.132465868 (error 0.29 percent).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cprng-aes-prof
Description-md5: 0228c143110fe45768675a69bd54327d
Description-de: pseudo-random number generator using AES in counter mode; profiling libraries
 It contains a simple crypto pseudo-random-number-generator with really
 good randomness property.
 .
 Using ent, a randomness property maker on one 1Mb sample: Entropy =
 7.999837 bits per byte. Optimum compression would reduce the size of this
 1048576 byte file by 0 percent. Chi square distribution for 1048576
 samples is 237.02 Arithmetic mean value of data bytes is 127.3422 (127.5 =
 random) Monte Carlo value for Pi is 3.143589568 (error 0.06 percent).
 .
 Compared to urandom with the same sampling: Entropy = 7.999831 bits per
 byte. Optimum compression would reduce the size of this 1048576 byte file
 by 0 percent. Chi square distribution for 1048576 samples is 246.63
 Arithmetic mean value of data bytes is 127.6347 (127.5 = random). Monte
 Carlo value for Pi is 3.132465868 (error 0.29 percent).
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cpu-dev
Description-md5: 8f4427a51e87ccb61167051ba23152af
Description-de: Systemnahe Routinen, um Grundeigenschaften der Plattform abzufragen
 Es enthält systemnahe Routinen, um Grundeigenschaften der Plattform
 abzufragen, wie Byte-Reihenfolge und Architektur.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cpu-doc
Description-md5: 86c49666723dd818db9caede707bbd1f
Description-de: low-level routines to get basic properties of the platform; documentation
 Es enthält systemnahe Routinen, um Grundeigenschaften der Plattform
 abzufragen, wie Byte-Reihenfolge und Architektur.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cpu-prof
Description-md5: d290a235eed8d8a9f4eeb834799ad5e7
Description-de: low-level routines to get basic properties of the platform; profiling libraries
 Es enthält systemnahe Routinen, um Grundeigenschaften der Plattform
 abzufragen, wie Byte-Reihenfolge und Architektur.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cracknum-dev
Description-md5: 6ac69966cb46893e677bbbd63809a53f
Description-de: crack various integer, floating-point data formats
 Display/show/analyze IEEE754 Half-precision, Single-precision, and Double-
 precision values; along with various integer types: Signed/Unsigned, 8,
 16, 32, 64 bits.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cracknum-doc
Description-md5: 81e0dbfae514ef0a47f6368162741920
Description-de: crack various integer, floating-point data formats; documentation
 Display/show/analyze IEEE754 Half-precision, Single-precision, and Double-
 precision values; along with various integer types: Signed/Unsigned, 8,
 16, 32, 64 bits.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cracknum-prof
Description-md5: c11be5b002a374e4a1ee245065bebc0c
Description-de: crack various integer, floating-point data formats; profiling libraries
 Display/show/analyze IEEE754 Half-precision, Single-precision, and Double-
 precision values; along with various integer types: Signed/Unsigned, 8,
 16, 32, 64 bits.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-criterion-dev
Description-md5: 9627f285144ed6557a1fbb495e0c9888
Description-de: Robust, reliable performance measurement and analysis
 This library provides a powerful but simple way to measure the performance
 of Haskell code.  It provides both a framework for executing and analysing
 benchmarks and a set of driver functions that makes it easy to build and
 run benchmarks, and to analyse their results.
 .
 The fastest way to get started is to read the documentation and examples
 in the Criterion.Main module.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-criterion-doc
Description-md5: a0ba6a22a90a4e0ea8bbefd4468d6e3e
Description-de: Robust, reliable performance measurement and analysis; documentation
 This library provides a powerful but simple way to measure the performance
 of Haskell code.  It provides both a framework for executing and analysing
 benchmarks and a set of driver functions that makes it easy to build and
 run benchmarks, and to analyse their results.
 .
 The fastest way to get started is to read the documentation and examples
 in the Criterion.Main module.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-criterion-prof
Description-md5: 53cc7205089e6057971fc61f945e655d
Description-de: Robust, reliable performance measurement and analysis; profiling libraries
 This library provides a powerful but simple way to measure the performance
 of Haskell code.  It provides both a framework for executing and analysing
 benchmarks and a set of driver functions that makes it easy to build and
 run benchmarks, and to analyse their results.
 .
 The fastest way to get started is to read the documentation and examples
 in the Criterion.Main module.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-crypto-api-dev
Description-md5: 502429f4354199bc0710ebe81fb94e95
Description-de: generic interface for cryptographic operations
 A generic interface for cryptographic operations, platform independent
 quality RNG, property tests and known-answer tests (KATs) for common
 algorithms, and a basic benchmark infrastructure. Maintainers of hash and
 cipher implementations are encouraged to add instances for the classes
 defined in Crypto.Classes. Crypto users are similarly encouraged to use
 the interfaces defined in the Classes module. Any concepts or functions of
 general use to more than one cryptographic algorithm (ex: padding) is
 within scope of this package.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-crypto-api-doc
Description-md5: 58f0e637e687e2732df9fdd6e22a6b08
Description-de: generic interface for cryptographic operations; documentation
 A generic interface for cryptographic operations, platform independent
 quality RNG, property tests and known-answer tests (KATs) for common
 algorithms, and a basic benchmark infrastructure. Maintainers of hash and
 cipher implementations are encouraged to add instances for the classes
 defined in Crypto.Classes. Crypto users are similarly encouraged to use
 the interfaces defined in the Classes module. Any concepts or functions of
 general use to more than one cryptographic algorithm (ex: padding) is
 within scope of this package.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-crypto-api-prof
Description-md5: 9797f865b9484be2c941bdb4e8930b6b
Description-de: generic interface for cryptographic operations; profiling libraries
 A generic interface for cryptographic operations, platform independent
 quality RNG, property tests and known-answer tests (KATs) for common
 algorithms, and a basic benchmark infrastructure. Maintainers of hash and
 cipher implementations are encouraged to add instances for the classes
 defined in Crypto.Classes. Crypto users are similarly encouraged to use
 the interfaces defined in the Classes module. Any concepts or functions of
 general use to more than one cryptographic algorithm (ex: padding) is
 within scope of this package.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-crypto-cipher-tests-dev
Description-md5: e6ebf8b7179962b2988ef7a48791e1d0
Description-de: Generic cryptography cipher tests
 This libraries contains generic tests for cryptographic ciphers, and is
 used by the test runners of various Haskell implementations of
 cryptographic ciphers.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-crypto-cipher-tests-doc
Description-md5: 9a276070f89a3718d5cc3bdd8e3911f5
Description-de: Generic cryptography cipher tests; documentation
 This libraries contains generic tests for cryptographic ciphers, and is
 used by the test runners of various Haskell implementations of
 cryptographic ciphers.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-crypto-cipher-tests-prof
Description-md5: 2580b88032c58fd48e2f4971ad5a0a13
Description-de: Generic cryptography cipher tests; profiling libraries
 This libraries contains generic tests for cryptographic ciphers, and is
 used by the test runners of various Haskell implementations of
 cryptographic ciphers.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-crypto-cipher-types-dev
Description-md5: f1ec227a8fa932e138af1db8cbfab792
Description-de: generic cryptographic cipher types
 Basic typeclasses and types for symmetric ciphers.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-crypto-cipher-types-doc
Description-md5: 22d2109066c61c630467be9f895145e5
Description-de: generic cryptographic cipher types; documentation
 Basic typeclasses and types for symmetric ciphers.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-crypto-cipher-types-prof
Description-md5: e7b161368bed4a14dd6c880de45ad30e
Description-de: generic cryptographic cipher types; profiling libraries
 Basic typeclasses and types for symmetric ciphers.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-crypto-dev
Description-md5: cb92ffff95ca8ffea2aac8e8cb6acf18
Description-de: cryptographical algorithms for Haskell
 This package contains the following cryptographical algorithms:
  * DES
  * Blowfish
  * AES
  * TEA
  * SHA1
  * MD5
  * RSA
  * BubbleBabble
  * Hexdump
  * Support for Word128, Word192 and Word256 and Beyond
  * PKCS5
  * Padding
  * Various Encryption Modes e.g. Cipher Block Chaining
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-crypto-doc
Description-md5: d997bc1080c86d6e7539e0721cddff71
Description-de: cryptographical algorithms for Haskell; documentation
 This package contains the following cryptographical algorithms:
  * DES
  * Blowfish
  * AES
  * TEA
  * SHA1
  * MD5
  * RSA
  * BubbleBabble
  * Hexdump
  * Support for Word128, Word192 and Word256 and Beyond
  * PKCS5
  * Padding
  * Various Encryption Modes e.g. Cipher Block Chaining
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-crypto-numbers-dev
Description-md5: f225056798c3da5e6206639e4c25e095
Description-de: cryptographic numbers: functions and algorithms
 This provides various functions useful to manipulate numbers in a
 cryptographic context.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-crypto-numbers-doc
Description-md5: c2e1299165a937db90a170d9e581df9d
Description-de: cryptographic numbers: functions and algorithms; documentation
 This provides various functions useful to manipulate numbers in a
 cryptographic context.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-crypto-numbers-prof
Description-md5: 78970da7c1cbf37e738117e1098bfd4d
Description-de: cryptographic numbers: functions and algorithms; profiling libraries
 This provides various functions useful to manipulate numbers in a
 cryptographic context.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-crypto-prof
Description-md5: 790773f7bd1477921b42efb605c444e8
Description-de: cryptographical algorithms for Haskell; profiling libraries
 This package contains the following cryptographical algorithms:
  * DES
  * Blowfish
  * AES
  * TEA
  * SHA1
  * MD5
  * RSA
  * BubbleBabble
  * Hexdump
  * Support for Word128, Word192 and Word256 and Beyond
  * PKCS5
  * Padding
  * Various Encryption Modes e.g. Cipher Block Chaining
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-crypto-pubkey-dev
Description-md5: 946ca3c2e33c87ea199984fd7fd38f47
Description-de: public-key cryptography routines
 Public-key cryptographic routines supporting RSA PKCS15, RSA OAEP, RSA
 PSS, DSA, ElGamal signature.  Also includes primitive support for Diffie
 Hellman, and ElGamal encryption.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-crypto-pubkey-doc
Description-md5: 97ade29491164edb72c77d91766cd46b
Description-de: public-key cryptography routines; documentation
 Public-key cryptographic routines supporting RSA PKCS15, RSA OAEP, RSA
 PSS, DSA, ElGamal signature.  Also includes primitive support for Diffie
 Hellman, and ElGamal encryption.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-crypto-pubkey-openssh-dev
Description-md5: f67f608d85b10fc43b7ab8912b5d3f67
Description-de: OpenSSH key codec
 This encodes and decodes OpenSSH public and private keys.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-crypto-pubkey-openssh-doc
Description-md5: 2c6605444ead9c2a5b1d113ba338a999
Description-de: OpenSSH key codec; documentation
 This encodes and decodes OpenSSH public and private keys.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-crypto-pubkey-openssh-prof
Description-md5: 82223faae8a2442efd3a6fae6e88ce9c
Description-de: OpenSSH key codec; profiling libraries
 This encodes and decodes OpenSSH public and private keys.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-crypto-pubkey-prof
Description-md5: 2f4d2bb1f6459d98158aa468f0cbe50b
Description-de: public-key cryptography routines; profiling libraries
 Public-key cryptographic routines supporting RSA PKCS15, RSA OAEP, RSA
 PSS, DSA, ElGamal signature.  Also includes primitive support for Diffie
 Hellman, and ElGamal encryption.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-crypto-pubkey-types-dev
Description-md5: c03d34444780e6bfad14542841e864be
Description-de: generic public-key algorithm types
 It defines generic public-key algorithm types (DH, DSA, ECC, ECDSA, RSA).
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-crypto-pubkey-types-doc
Description-md5: cf1a09713b8968ee83508347fe513fa5
Description-de: generic public-key algorithm types; documentation
 It defines generic public-key algorithm types (DH, DSA, ECC, ECDSA, RSA).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-crypto-pubkey-types-prof
Description-md5: 912ab643c72affdbb7a14d71866e3257
Description-de: generic public-key algorithm types; profiling libraries
 It defines generic public-key algorithm types (DH, DSA, ECC, ECDSA, RSA).
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-crypto-random-api-dev
Description-md5: c89e1d1e6d0e16b47eb6cbe5cf6b2225
Description-de: simple random generators API for cryptography related code
 This provides a class of Cryptographic Secure Random generator.
 .
 The main difference with the generic Haskell RNG is that it return bytes
 instead of an integer.
 .
 It is quite similar to the CryptoRandomGen class in crypto-api except that
 error are not returned to the user. Instead the user is suppose to handle
 reseeding by using the NeedReseed and SupplyEntropy methods. For other
 type of errors, the user is expected to generate bytes with the parameters
 bounds explicity defined here.
 .
 The CPRG need to be able to generate up to 2^20 bytes in one call.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-crypto-random-api-doc
Description-md5: 478b22d7f7fc15b0764a00170456ba9d
Description-de: simple random generators API for cryptography related code; documentation
 This provides a class of Cryptographic Secure Random generator.
 .
 The main difference with the generic Haskell RNG is that it return bytes
 instead of an integer.
 .
 It is quite similar to the CryptoRandomGen class in crypto-api except that
 error are not returned to the user. Instead the user is suppose to handle
 reseeding by using the NeedReseed and SupplyEntropy methods. For other
 type of errors, the user is expected to generate bytes with the parameters
 bounds explicity defined here.
 .
 The CPRG need to be able to generate up to 2^20 bytes in one call.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-crypto-random-api-prof
Description-md5: 51a09a0fbe81135cae1ba17402f0899e
Description-de: simple random generators API for crypto-related code; profiling libraries
 This provides a class of Cryptographic Secure Random generator.
 .
 The main difference with the generic Haskell RNG is that it return bytes
 instead of an integer.
 .
 It is quite similar to the CryptoRandomGen class in crypto-api except that
 error are not returned to the user. Instead the user is suppose to handle
 reseeding by using the NeedReseed and SupplyEntropy methods. For other
 type of errors, the user is expected to generate bytes with the parameters
 bounds explicity defined here.
 .
 The CPRG need to be able to generate up to 2^20 bytes in one call.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-crypto-random-dev
Description-md5: 6c9d00f3a77af67dc32ae47aee9056a4
Description-de: simple cryptographic random related types
 Simple cryptographic random related types: a safe abstraction for CPRNGs.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-crypto-random-doc
Description-md5: 8f2c3da4a3b309974be36152c65e0685
Description-de: simple cryptographic random related types; documentation
 Simple cryptographic random related types: a safe abstraction for CPRNGs.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-crypto-random-prof
Description-md5: 90e4a1e653b785162fed6b6e4880f661
Description-de: simple cryptographic random related types; profiling libraries
 Simple cryptographic random related types: a safe abstraction for CPRNGs.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cryptocipher-dev
Description-md5: de547f71320318af7d81efb605ff6a46
Description-de: Symmetrical block and stream ciphers
  This library provides symmetrical block and stream ciphers like RC4, AES,
  Blowfish and Camellia.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cryptocipher-doc
Description-md5: 3bbfcd64fbe9f9373c7a62f8538e403f
Description-de: Symmetrical block and stream ciphers; documentation
  This library provides symmetrical block and stream ciphers like RC4, AES,
  Blowfish and Camellia.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cryptocipher-prof
Description-md5: 199cbef0c5c4cfd052ec6e9b87c1905a
Description-de: Symmetrical block and stream ciphers; profiling libraries
  This library provides symmetrical block and stream ciphers like RC4, AES,
  Blowfish and Camellia.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cryptohash-conduit-dev
Description-md5: 20b3c31349e221e32bb7664468859e8d
Description-de: Conduit interface to cryptohash
 This package supports the cryptohash package, providing conduits as
 defined in the conduits package.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cryptohash-conduit-doc
Description-md5: f01d673cf1a48b9ccf41613beacc37ee
Description-de: Conduit interface to cryptohash; documentation
 This package supports the cryptohash package, providing conduits as
 defined in the conduits package.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cryptohash-conduit-prof
Description-md5: cb3b5af984d9f58a3cabec1c45d38521
Description-de: Conduit interface to cryptohash; profiling libraries
 This package supports the cryptohash package, providing conduits as
 defined in the conduits package.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cryptohash-cryptoapi-dev
Description-md5: cb28974b34f38e8a0f90fd8772c87aeb
Description-de: crypto-api interfaces for cryptohash
 This Haskell library exports the cryptohash interface through crypto-api.
 See libghc-cryptohash-* and libghc-crypto-api-* for more information.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cryptohash-cryptoapi-doc
Description-md5: 099d06bf61f03b9b8464d80bfeec417c
Description-de: crypto-api interfaces for cryptohash; documentation
 This Haskell library exports the cryptohash interface through crypto-api.
 See libghc-cryptohash-* and libghc-crypto-api-* for more information.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cryptohash-cryptoapi-prof
Description-md5: 6ad28108b07ed0260f7a601f411561d3
Description-de: crypto-api interfaces for cryptohash; profiling libraries
 This Haskell library exports the cryptohash interface through crypto-api.
 See libghc-cryptohash-* and libghc-crypto-api-* for more information.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cryptohash-dev
Description-md5: c050efda412a70e9d0d36f7393f35485
Description-de: collection of crypto hashes, fast, pure and practical
 A collection of crypto hashes, with a practical incremental and one-pass,
 pure APIs, with performance close to the fastest implementations available
 in others languages.
 .
 The implementations are made in C with a haskell FFI wrapper that hide the
 C implementation.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cryptohash-doc
Description-md5: bad18a0bf5e2d1921eb53058c11fe9d5
Description-de: collection of crypto hashes, fast, pure and practical; documentation
 A collection of crypto hashes, with a practical incremental and one-pass,
 pure APIs, with performance close to the fastest implementations available
 in others languages.
 .
 The implementations are made in C with a haskell FFI wrapper that hide the
 C implementation.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cryptohash-prof
Description-md5: df4ca634abf91e8f674df40b4872bb49
Description-de: collection of crypto hashes, fast, pure and practical; profiling libraries
 A collection of crypto hashes, with a practical incremental and one-pass,
 pure APIs, with performance close to the fastest implementations available
 in others languages.
 .
 The implementations are made in C with a haskell FFI wrapper that hide the
 C implementation.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cryptol-dev
Description-md5: e54962dde2dcda37e29c9514a70f0c8e
Description-de: domain-specific language of cryptography
 Cryptol is a domain-specific language for specifying cryptographic
 algorithms. A Cryptol implementation of an algorithm resembles its
 mathematical specification more closely than an implementation in a
 general purpose language.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cryptol-doc
Description-md5: a4f102dee8829f71ffaaa2898e14af77
Description-de: domain-specific language of cryptography; documentation
 Cryptol is a domain-specific language for specifying cryptographic
 algorithms. A Cryptol implementation of an algorithm resembles its
 mathematical specification more closely than an implementation in a
 general purpose language.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cryptol-prof
Description-md5: d733a536b97ad5724700670b176fd936
Description-de: domain-specific language of cryptography; profiling libraries
 Cryptol is a domain-specific language for specifying cryptographic
 algorithms. A Cryptol implementation of an algorithm resembles its
 mathematical specification more closely than an implementation in a
 general purpose language.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-cryptonite-dev
Description-md5: 756a6fe15ec714eea895b9ecbb0e4e87
Description-de: cryptographic primitives
 A repository of cryptographic primitives.
  - Symmetric ciphers: AES, DES, 3DES, Blowfish, Camellia, RC4, Salsa,
    ChaCha.
  - Hash: SHA1, SHA2, SHA3, MD2, MD4, MD5, Keccak, Skein, Ripemd,
    Tiger, Whirlpool
  - MAC: HMAC, Poly1305
  - Asymmetric crypto: DSA, RSA, DH, ECDH, ECDSA, ECC, Curve25519,
    Ed25519
  - Key Derivation Function: BCrypt, PBKDF2, Scrypt
  - Cryptographic Random generation: System Entropy, Deterministic
    Random Generator
  - Data-related: Anti-Forensic Information Splitter (AFIS)
 .
 This package strives to be a cryptographic kitchen sink that provides
 cryptography for everyone.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-cryptonite-doc
Description-md5: 2fe4c0feb43b6f44b35339f5a4ecc7ff
Description-de: cryptographic primitives; documentation
 A repository of cryptographic primitives.
  - Symmetric ciphers: AES, DES, 3DES, Blowfish, Camellia, RC4, Salsa,
    ChaCha.
  - Hash: SHA1, SHA2, SHA3, MD2, MD4, MD5, Keccak, Skein, Ripemd,
    Tiger, Whirlpool
  - MAC: HMAC, Poly1305
  - Asymmetric crypto: DSA, RSA, DH, ECDH, ECDSA, ECC, Curve25519,
    Ed25519
  - Key Derivation Function: BCrypt, PBKDF2, Scrypt
  - Cryptographic Random generation: System Entropy, Deterministic
    Random Generator
  - Data-related: Anti-Forensic Information Splitter (AFIS)
 .
 This package strives to be a cryptographic kitchen sink that provides
 cryptography for everyone.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-cryptonite-prof
Description-md5: 9a946d65188eaf9890d257a829b2882f
Description-de: cryptographic primitives; profiling libraries
 A repository of cryptographic primitives.
  - Symmetric ciphers: AES, DES, 3DES, Blowfish, Camellia, RC4, Salsa,
    ChaCha.
  - Hash: SHA1, SHA2, SHA3, MD2, MD4, MD5, Keccak, Skein, Ripemd,
    Tiger, Whirlpool
  - MAC: HMAC, Poly1305
  - Asymmetric crypto: DSA, RSA, DH, ECDH, ECDSA, ECC, Curve25519,
    Ed25519
  - Key Derivation Function: BCrypt, PBKDF2, Scrypt
  - Cryptographic Random generation: System Entropy, Deterministic
    Random Generator
  - Data-related: Anti-Forensic Information Splitter (AFIS)
 .
 This package strives to be a cryptographic kitchen sink that provides
 cryptography for everyone.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-css-text-dev
Description-md5: dafcf754d0a433c6d9046ccc5322e7f6
Description-de: CSS parser and renderer
 It is a CSS parser and renderer.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-css-text-doc
Description-md5: f8dbda44b460122261561684c1ad5375
Description-de: CSS parser and renderer; documentation
 It is a CSS parser and renderer.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-css-text-prof
Description-md5: e1d31244ae7637629e9111993b112e4d
Description-de: CSS parser and renderer; profiling libraries
 It is a CSS parser and renderer.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-csv-conduit-dev
Description-md5: 0f7763d74db23f600ec3b181ad550d55
Description-de: fast, conduit-based CSV parser library
 csv-conduit is a library that provides
 .
  * Full flexibility in quote characters, separators, input/output
  * Constant space operation
  * Robust parsing, correctness and error resiliency
  * Convenient interface that supports a variety of use cases
  * Fast operation
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-csv-conduit-doc
Description-md5: c1ca7ddeeef1edf9bbf569def96b0d5f
Description-de: fast, conduit-based CSV parser library; documentation
 csv-conduit is a library that provides
 .
  * Full flexibility in quote characters, separators, input/output
  * Constant space operation
  * Robust parsing, correctness and error resiliency
  * Convenient interface that supports a variety of use cases
  * Fast operation
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-csv-conduit-prof
Description-md5: bd8e11b28bca6c9eaf6affdc46676829
Description-de: fast, conduit-based CSV parser library; profiling libraries
 csv-conduit is a library that provides
 .
  * Full flexibility in quote characters, separators, input/output
  * Constant space operation
  * Robust parsing, correctness and error resiliency
  * Convenient interface that supports a variety of use cases
  * Fast operation
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-csv-dev
Description-md5: 1d4cfff3210b5f45b6cd668721fa00c2
Description-de: CSV loader and dumper
 This library parses and dumps documents that are formatted according to
 RFC 4180, "The common Format and MIME Type for Comma-Separated Values
 (CSV) Files". This format is used, among many other things, as a lingua
 franca for spreadsheets, and for certain web services.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-csv-doc
Description-md5: 238b66d9f641d778a2b1e684529f61e0
Description-de: CSV loader and dumper; documentation
 This library parses and dumps documents that are formatted according to
 RFC 4180, "The common Format and MIME Type for Comma-Separated Values
 (CSV) Files". This format is used, among many other things, as a lingua
 franca for spreadsheets, and for certain web services.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-csv-prof
Description-md5: 689937b05902f9da066f52b59a4615ad
Description-de: CSV loader and dumper; profiling libraries
 This library parses and dumps documents that are formatted according to
 RFC 4180, "The common Format and MIME Type for Comma-Separated Values
 (CSV) Files". This format is used, among many other things, as a lingua
 franca for spreadsheets, and for certain web services.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-curl-dev
Description-md5: 40357e22411bf08c4f70e0177f907568
Description-de: GHC libraries for the libcurl Haskell bindings
 libcurl is a client-side URL transfer library, supporting FTP, FTPS, HTTP,
 HTTPS, SCP, SFTP, TFTP, TELNET, DICT, LDAP, LDAPS and FILE. libcurl
 supports SSL certificates, HTTP POST, HTTP PUT, FTP uploading, HTTP form
 based upload, proxies, cookies, user+password authentication (Basic,
 Digest, NTLM, Negotiate, Kerberos4), file transfer resume, http proxy
 tunneling and more!
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-curl-doc
Description-md5: b1ddadde78cd6317214821c9d41e5eb9
Description-de: Documentation for the libcurl Haskell bindings; documentation
 libcurl is a client-side URL transfer library, supporting FTP, FTPS, HTTP,
 HTTPS, SCP, SFTP, TFTP, TELNET, DICT, LDAP, LDAPS and FILE. libcurl
 supports SSL certificates, HTTP POST, HTTP PUT, FTP uploading, HTTP form
 based upload, proxies, cookies, user+password authentication (Basic,
 Digest, NTLM, Negotiate, Kerberos4), file transfer resume, http proxy
 tunneling and more!
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-curl-prof
Description-md5: c49b1c10c6fc8262339fc05187a22d54
Description-de: Profiling libraries for the libcurl Haskell bindings; profiling libraries
 libcurl is a client-side URL transfer library, supporting FTP, FTPS, HTTP,
 HTTPS, SCP, SFTP, TFTP, TELNET, DICT, LDAP, LDAPS and FILE. libcurl
 supports SSL certificates, HTTP POST, HTTP PUT, FTP uploading, HTTP form
 based upload, proxies, cookies, user+password authentication (Basic,
 Digest, NTLM, Negotiate, Kerberos4), file transfer resume, http proxy
 tunneling and more!
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-curry-frontend-dev
Description-md5: 282b6eaaa411d17047e00c06e2e2426d
Description-de: Lexer, parser, type checker, etc. for Curry
 The Curry Frontend consists of the executable program "curry-frontend". It
 is used by various backends to compile programs written in the functional
 logic language Curry to various intermediate representations.
 .
 For further information, please check http://curry-language.org
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-curry-frontend-doc
Description-md5: 9e0aaabf835f2f48658cb3b4bf99abac
Description-de: Lexer, parser, type checker, etc. for Curry; documentation
 The Curry Frontend consists of the executable program "curry-frontend". It
 is used by various backends to compile programs written in the functional
 logic language Curry to various intermediate representations.
 .
 For further information, please check http://curry-language.org
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-curry-frontend-prof
Description-md5: aaae55e70a38b7a52f5822115fb5ad6d
Description-de: Lexer, parser, type checker, etc. for Curry; profiling libraries
 The Curry Frontend consists of the executable program "curry-frontend". It
 is used by various backends to compile programs written in the functional
 logic language Curry to various intermediate representations.
 .
 For further information, please check http://curry-language.org
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-data-accessor-dev
Description-md5: 2daaf54a0bdc0b9827484b4d724de070
Description-de: Utilities for accessing and manipulating fields of records
 With this library you can define record field accessors which allow
 setting, getting and modifying values easily. You can combine accessors of
 a record and sub-records to make the access look like the fields of the
 sub-record belong to the main record.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-data-accessor-doc
Description-md5: 8d56374d5339c0071119c75a6639d746
Description-de: Utilities for accessing and manipulating fields of records; documentation
 With this library you can define record field accessors which allow
 setting, getting and modifying values easily. You can combine accessors of
 a record and sub-records to make the access look like the fields of the
 sub-record belong to the main record.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-data-accessor-mtl-dev
Description-md5: aec1deb64b5ef53c63ff4e9e355ba08c
Description-de: use Data.Accessor inside the State monad.
 This Haskell library provides methods to access the state in a State monad
 by means of Data.Accessor getters, setters and modifiers.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-data-accessor-mtl-doc
Description-md5: 0fb4e0789e36f1b7e2ded33254438dbd
Description-de: use Data.Accessor inside the State monad; documentation
 This Haskell library provides methods to access the state in a State monad
 by means of Data.Accessor getters, setters and modifiers.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-data-accessor-mtl-prof
Description-md5: fb16f42df0666c1eb59e014054c93d7d
Description-de: use Data.Accessor inside the State monad; profiling libraries
 This Haskell library provides methods to access the state in a State monad
 by means of Data.Accessor getters, setters and modifiers.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-data-accessor-prof
Description-md5: 8ce30c4a749abe85d270bfaaa3b72639
Description-de: Utilities for accessing and manipulating fields of records; profiling libraries
 With this library you can define record field accessors which allow
 setting, getting and modifying values easily. You can combine accessors of
 a record and sub-records to make the access look like the fields of the
 sub-record belong to the main record.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-data-binary-ieee754-dev
Description-md5: f1be32054026ce42544dff361a567278
Description-de: parser/serialiser for IEEE-754 floating-point values
 It converts Float and Decimal values to and from raw octets.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-data-binary-ieee754-doc
Description-md5: cdba8f0fee89d76f8940429524ff64cc
Description-de: parser/serialiser for IEEE-754 floating-point values; documentation
 It converts Float and Decimal values to and from raw octets.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-data-binary-ieee754-prof
Description-md5: fec838651c57d198d2e95c728ab4fbc4
Description-de: parser/serialiser for IEEE-754 floating-point values; profiling libraries
 It converts Float and Decimal values to and from raw octets.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-data-default-class-dev
Description-md5: c748de8287b67b557fd6308c4d0a84e5
Description-de: type class for default values
 This package defines a type class Default for types with a default value.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-data-default-class-doc
Description-md5: c8b20feef2840e34359c6f3f245ea7ac
Description-de: type class for default values; documentation
 This package defines a type class Default for types with a default value.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-data-default-class-prof
Description-md5: 370cbc845118f72d54908e35c33c9331
Description-de: type class for default values; profiling libraries
 This package defines a type class Default for types with a default value.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-data-default-dev
Description-md5: 60f16b651a70df6a80bfb6def08b28db
Description-de: class for types with a default value
 It provides a class for types with a default value.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-data-default-doc
Description-md5: 1bb51ca708185a4e5af0c210fb0ea14d
Description-de: class for types with a default value; documentation
 It provides a class for types with a default value.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-data-default-instances-base-dev
Description-md5: 7d541ccfb306b18d51db5177f718d586
Description-de: default instances for types in base
 This module defines Default instances for the types Int, Int8, Int16,
 Int32, Int64, Word, Word8, Word16, Word32, Word64, Integer, Float, Double,
 Ratio, Complex, '(->)', IO, Maybe, '()', '[]', Ordering, Any, All, Last,
 First, Sum, Product, Endo, Dual, and tuples.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-data-default-instances-base-doc
Description-md5: 67523ef999755b94ef38e98bbc57cac0
Description-de: default instances for types in base; documentation
 This module defines Default instances for the types Int, Int8, Int16,
 Int32, Int64, Word, Word8, Word16, Word32, Word64, Integer, Float, Double,
 Ratio, Complex, '(->)', IO, Maybe, '()', '[]', Ordering, Any, All, Last,
 First, Sum, Product, Endo, Dual, and tuples.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-data-default-instances-base-prof
Description-md5: 658e4c999422b7e70beb988ec7a69ad1
Description-de: default instances for types in base; profiling libraries
 This module defines Default instances for the types Int, Int8, Int16,
 Int32, Int64, Word, Word8, Word16, Word32, Word64, Integer, Float, Double,
 Ratio, Complex, '(->)', IO, Maybe, '()', '[]', Ordering, Any, All, Last,
 First, Sum, Product, Endo, Dual, and tuples.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-data-default-instances-containers-dev
Description-md5: cdee040cfaa3a6b5bd7289a830901b0d
Description-de: default instances for types in containers
 The included module defines Default instances for the types Set, Map,
 IntMap, IntSet, Seq, and Tree.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-data-default-instances-containers-doc
Description-md5: a867f723039474068449f44e8ca7d51b
Description-de: default instances for types in containers; documentation
 The included module defines Default instances for the types Set, Map,
 IntMap, IntSet, Seq, and Tree.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-data-default-instances-containers-prof
Description-md5: a4182a8eb2089a8a33bced223682b544
Description-de: default instances for types in containers; profiling libraries
 The included module defines Default instances for the types Set, Map,
 IntMap, IntSet, Seq, and Tree.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-data-default-instances-dlist-dev
Description-md5: 7f0cd9bb888a7048b025ed2f1a81f4aa
Description-de: default instances for types in dlist
 The included module defines Default instances for the type DList.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-data-default-instances-dlist-doc
Description-md5: f6f2c62c0ae0e5727ddf4d649fbb84c1
Description-de: default instances for types in dlist; documentation
 The included module defines Default instances for the type DList.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-data-default-instances-dlist-prof
Description-md5: c1a2ca3ecb1144427c90ad8110d2a2bc
Description-de: default instances for types in dlist; profiling libraries
 The included module defines Default instances for the type DList.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-data-default-instances-old-locale-dev
Description-md5: c9cb59c25f8ac29e52e5119f9167d9d8
Description-de: default instances for types in old-locale
 The included module defines Default instances for the type TimeLocale.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-data-default-instances-old-locale-doc
Description-md5: e855e9002ea3f48c0dc1343ade361fa6
Description-de: default instances for types in old-locale; documentation
 The included module defines Default instances for the type TimeLocale.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-data-default-instances-old-locale-prof
Description-md5: a30e084c24002649f1687332d7aed1cd
Description-de: default instances for types in old-locale; profiling libraries
 The included module defines Default instances for the type TimeLocale.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-data-default-prof
Description-md5: e0761fffda8bf3f8b067e955d8e0ac2f
Description-de: class for types with a default value; profiling libraries
 It provides a class for types with a default value.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-data-hash-dev
Description-md5: 1cef36c31b05f520337eb369a545310b
Description-de: combinators for building fast hashing functions.
 Combinators for building fast hashing functions. Includes hashing
 functions for all basic Haskell98 types.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-data-hash-doc
Description-md5: 814b73b7e349095b57128ec46b5ebd3c
Description-de: combinators for building fast hashing functions.; documentation
 Combinators for building fast hashing functions. Includes hashing
 functions for all basic Haskell98 types.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-data-hash-prof
Description-md5: df4592d59150957e20e26e7997d4dfe9
Description-de: combinators for building fast hashing functions.; profiling libraries
 Combinators for building fast hashing functions. Includes hashing
 functions for all basic Haskell98 types.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-data-inttrie-dev
Description-md5: b566ac37359895d8467e74ab226d8129
Description-de: Lazy, infinite trie of integers library
 It implements a simple, lazy, infinite trie from integers.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-data-inttrie-doc
Description-md5: 7f7f2c5523dc727d4d4dbda309dc6db1
Description-de: Lazy, infinite trie of integers library; documentation
 It implements a simple, lazy, infinite trie from integers.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-data-inttrie-prof
Description-md5: c512c2de00864aead6326f43a0d0a66b
Description-de: Lazy, infinite trie of integers library; profiling libraries
 It implements a simple, lazy, infinite trie from integers.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-data-memocombinators-dev
Description-md5: 08a355de096fcd245869bc4428a037a1
Description-de: Combinators for building memo tables library
 Es enthält Kombinatoren für den Aufbau vom Memo-Tabellen.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-data-memocombinators-doc
Description-md5: a9de367bc8e1226fc75650776dc123e3
Description-de: Kombinatoren für den Aufbau vom Memo-Tabellen - Dokumentation
 Es enthält Kombinatoren für den Aufbau vom Memo-Tabellen.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-data-memocombinators-prof
Description-md5: ad1004c5d058d26b2b5b22dbe4c3bf5d
Description-de: Combinators for building memo tables library; profiling libraries
 Es enthält Kombinatoren für den Aufbau vom Memo-Tabellen.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-data-ordlist-dev
Description-md5: f5d3c6c4cf044ad6a3952a2e8a1309e2
Description-de: Set and bag operations on ordered lists
 This module provides set and multiset operations on ordered lists.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-data-ordlist-doc
Description-md5: 9d5836ab7a7e5aaeb8d96a9dd302841e
Description-de: Set and bag operations on ordered lists; documentation
 This module provides set and multiset operations on ordered lists.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-data-ordlist-prof
Description-md5: 3bef26d5446a270e7ea12b562701db55
Description-de: Set and bag operations on ordered lists; profiling libraries
 This module provides set and multiset operations on ordered lists.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-dav-dev
Description-md5: 3b7b6035e09249da6a396d22594d7c14
Description-de: RFC 4918 WebDAV support
 This is a library for the Web Distributed Authoring and Versioning
 (WebDAV) extensions to HTTP.  At present it supports a very small subset
 of client functionality.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-dav-doc
Description-md5: 806873426d1ff506bd04c290f84eede1
Description-de: RFC 4918 WebDAV support; documentation
 This is a library for the Web Distributed Authoring and Versioning
 (WebDAV) extensions to HTTP.  At present it supports a very small subset
 of client functionality.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-dav-prof
Description-md5: 6dfc1795ccbea6e6235f1e50d2ab8729
Description-de: RFC 4918 WebDAV support; profiling libraries
 This is a library for the Web Distributed Authoring and Versioning
 (WebDAV) extensions to HTTP.  At present it supports a very small subset
 of client functionality.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-dbus-dev
Description-md5: e3b02e9a193a4ea6ef5a50573c95e537
Description-de: Haskell-Implementierung von D-Bus
 D-Bus ist ein einfaches, nachrichtenbasiertes Protokoll zur
 Interprozesskommunikation, welches Anwendungen die Interaktion mit anderen
 Teilen der Maschine und der Benutzersitzung über entfernte Prozeduraufrufe
 ermöglicht.
 .
 haskell-dbus ist eine Implementierung des D-Bus-Protokolls in Haskell. Es
 kann verwendet werden, um Haskell-Anwendungen D-Bus-Unterstützung
 hinzuzufügen, ohne die merkwürdigen Schnittstellen, die in fremden
 Anbindungen verwendet werden.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-dbus-doc
Description-md5: 52476b556c4ba822df8c8b730fbef083
Description-de: Haskell-Implementierung von D-Bus; Dokumentation
 D-Bus ist ein einfaches, nachrichtenbasiertes Protokoll zur
 Interprozesskommunikation, welches Anwendungen die Interaktion mit anderen
 Teilen der Maschine und der Benutzersitzung über entfernte Prozeduraufrufe
 ermöglicht.
 .
 haskell-dbus ist eine Implementierung des D-Bus-Protokolls in Haskell. Es
 kann verwendet werden, um Haskell-Anwendungen D-Bus-Unterstützung
 hinzuzufügen, ohne die merkwürdigen Schnittstellen, die in fremden
 Anbindungen verwendet werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-dbus-prof
Description-md5: 23ac35eb60e06e1b7678302ed1909eef
Description-de: Haskell-Implementierung von D-Bus; Profiling-Bibliotheken
 D-Bus ist ein einfaches, nachrichtenbasiertes Protokoll zur
 Interprozesskommunikation, welches Anwendungen die Interaktion mit anderen
 Teilen der Maschine und der Benutzersitzung über entfernte Prozeduraufrufe
 ermöglicht.
 .
 haskell-dbus ist eine Implementierung des D-Bus-Protokolls in Haskell. Es
 kann verwendet werden, um Haskell-Anwendungen D-Bus-Unterstützung
 hinzuzufügen, ohne die merkwürdigen Schnittstellen, die in fremden
 Anbindungen verwendet werden.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-debian-dev
Description-md5: 3480d92c17c5aad18a997079bd60327f
Description-de: Haskell-Bibliothek zur Arbeit mit dem Debian-Paketsystem
 This library includes modules covering almost every aspect of the Debian
 packaging system, including low level data types such as version numbers
 and dependency relations, on up to the types necessary for computing and
 installing build dependencies, building source and binary packages, and
 inserting them into a repository.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-debian-doc
Description-md5: 4b546e08b204372b5d15b5f6527d23a2
Description-de: Documentation for Debian package system library; documentation
 This library includes modules covering almost every aspect of the Debian
 packaging system, including low level data types such as version numbers
 and dependency relations, on up to the types necessary for computing and
 installing build dependencies, building source and binary packages, and
 inserting them into a repository.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-debian-prof
Description-md5: 5552c1e47b47dbc06b3951992e20fc47
Description-de: Profiling library for working with the Debian package system; profiling libraries
 This library includes modules covering almost every aspect of the Debian
 packaging system, including low level data types such as version numbers
 and dependency relations, on up to the types necessary for computing and
 installing build dependencies, building source and binary packages, and
 inserting them into a repository.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-decimal-dev
Description-md5: ce38de3aeeb9895cf49b8232e9c7360a
Description-de: decimal numbers with variable precision
 Library for manipulating decimal numebers, primary for financial
 arithmetic.
 .
 Decimal number has an integer mantissa and a negative exponent. The
 exponent can be interpreted as the number of decimal places in the value.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-decimal-doc
Description-md5: 45a761b6ff27915b6f3e80f36db3078d
Description-de: decimal numbers with variable precision; documentation
 Library for manipulating decimal numebers, primary for financial
 arithmetic.
 .
 Decimal number has an integer mantissa and a negative exponent. The
 exponent can be interpreted as the number of decimal places in the value.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-decimal-prof
Description-md5: 56c568d6312dc78f014ef42623850c75
Description-de: decimal numbers with variable precision; profiling libraries
 Library for manipulating decimal numebers, primary for financial
 arithmetic.
 .
 Decimal number has an integer mantissa and a negative exponent. The
 exponent can be interpreted as the number of decimal places in the value.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-deepseq-generics-dev
Description-md5: 12608522ab6f067c89e279a920a848c8
Description-de: GHC.Generics-based Control.DeepSeq.rnf implementation
 This package provides a "GHC.Generics"-based
 'Control.DeepSeq.Generics.genericRnf' function which can be used for
 providing a 'rnf' implementation. See the documentation for the
 'genericRnf' function in the "Control.DeepSeq.Generics" module to get
 started.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-deepseq-generics-doc
Description-md5: d274a9c7f9efaee6230dd5c9aabb5151
Description-de: GHC.Generics-based Control.DeepSeq.rnf implementation; documentation
 This package provides a "GHC.Generics"-based
 'Control.DeepSeq.Generics.genericRnf' function which can be used for
 providing a 'rnf' implementation. See the documentation for the
 'genericRnf' function in the "Control.DeepSeq.Generics" module to get
 started.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-deepseq-generics-prof
Description-md5: 832f216a60235b038a5663eccdfbfe40
Description-de: GHC.Generics-based Control.DeepSeq.rnf implementation; profiling libraries
 This package provides a "GHC.Generics"-based
 'Control.DeepSeq.Generics.genericRnf' function which can be used for
 providing a 'rnf' implementation. See the documentation for the
 'genericRnf' function in the "Control.DeepSeq.Generics" module to get
 started.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-dependent-map-dev
Description-md5: f782293ec3780721c2794fff6a659638
Description-de: dependent finite maps
 This package provides a basic dependent sum type. The first component is a
 tag that specifies the type of the second.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-dependent-map-doc
Description-md5: ebf3d521c7ad83145d1aa7d29ed49318
Description-de: dependent finite maps; documentation
 This package provides a basic dependent sum type. The first component is a
 tag that specifies the type of the second.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-dependent-map-prof
Description-md5: 9180e0cb95acb45d95622d95b11765eb
Description-de: dependent finite maps; profiling libraries
 This package provides a basic dependent sum type. The first component is a
 tag that specifies the type of the second.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-dependent-sum-dev
Description-md5: 44266b1bc2fd61aa09f458dbee73e939
Description-de: Dependent sum type
 Dependent sums and supporting typeclasses for comparing and formatting
 them.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-dependent-sum-doc
Description-md5: 3e14b36595c70457ce187984ba6132f5
Description-de: Dependent sum type; documentation
 Dependent sums and supporting typeclasses for comparing and formatting
 them.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-dependent-sum-prof
Description-md5: a6b699b8fb973a10f2e8056d719fcb59
Description-de: Dependent sum type; profiling libraries
 Dependent sums and supporting typeclasses for comparing and formatting
 them.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-dependent-sum-template-dev
Description-md5: eccec447be0c52a323c891da96629b76
Description-de: Automatically generate instances of classes in dependent-sum package
 Using the Template Haskell code in this package, you can create instances
 for classes liek GEq and GCompare automatically.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-dependent-sum-template-doc
Description-md5: ea06f8416755f22382ec2bb8da4083d1
Description-de: Automatically generate instances of classes in dependent-sum package; documentation
 Using the Template Haskell code in this package, you can create instances
 for classes liek GEq and GCompare automatically.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-dependent-sum-template-prof
Description-md5: 33779259d28772d25b894b37f106f253
Description-de: Automatically generate instances of classes in dependent-sum package; profiling libraries
 Using the Template Haskell code in this package, you can create instances
 for classes liek GEq and GCompare automatically.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-derive-dev
Description-md5: 2b8fe6aed1ec1976a182944d8acdb5be
Description-de: Deriving instances for data types in Haskell
 Data.Derive is a library and a tool for deriving instances for Haskell
 programs.  It is designed to work with custom derivations, SYB and
 Template Haskell mechanisms.  The tool requires GHC, but the generated
 code is portable to all compilers.  This tool can be regarded as a
 competitor to DrIFT.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-derive-doc
Description-md5: c63392aa851a89967e3fdcd2ca99c54c
Description-de: Deriving instances for data types in Haskell; documentation
 Data.Derive is a library and a tool for deriving instances for Haskell
 programs.  It is designed to work with custom derivations, SYB and
 Template Haskell mechanisms.  The tool requires GHC, but the generated
 code is portable to all compilers.  This tool can be regarded as a
 competitor to DrIFT.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-derive-prof
Description-md5: da2b2c91f2ea863d87bc05397e391781
Description-de: Deriving instances for data types in Haskell; profiling libraries
 Data.Derive is a library and a tool for deriving instances for Haskell
 programs.  It is designed to work with custom derivations, SYB and
 Template Haskell mechanisms.  The tool requires GHC, but the generated
 code is portable to all compilers.  This tool can be regarded as a
 competitor to DrIFT.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-deriving-compat-dev
Description-md5: 41cb30626ed88bc970cba712108487f6
Description-de: backports of GHC deriving extensions
 Provides Template Haskell functions that mimic deriving extensions that
 were introduced or modified in recent versions of GHC.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-deriving-compat-doc
Description-md5: 3a7030964da707100050f0fad818c2ff
Description-de: backports of GHC deriving extensions; documentation
 Provides Template Haskell functions that mimic deriving extensions that
 were introduced or modified in recent versions of GHC.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-deriving-compat-prof
Description-md5: 92a9036dba9b496df8370c9baf807d6c
Description-de: backports of GHC deriving extensions; profiling libraries
 Provides Template Haskell functions that mimic deriving extensions that
 were introduced or modified in recent versions of GHC.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-descriptive-dev
Description-md5: b65c368ce8586b4692b77fb0169f44e5
Description-de: Self-describing consumers/parsers; forms, cmd-line args, JSON, etc.
 There are a variety of Haskell libraries which are implementable through a
 common interface: self-describing parsers:
 .
  * A formlet is a self-describing parser.
  * A regular old text parser can be self-describing.
  * A command-line options parser is a self-describing parser.
  * A MUD command set is a self-describing parser.
  * A JSON API can be a self-describing parser.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-descriptive-doc
Description-md5: 48da21d80abf2fe925fad4f246d729d7
Description-de: Self-describing consumers/parsers; forms, cmd-line args, JSON, etc.; documentation
 There are a variety of Haskell libraries which are implementable through a
 common interface: self-describing parsers:
 .
  * A formlet is a self-describing parser.
  * A regular old text parser can be self-describing.
  * A command-line options parser is a self-describing parser.
  * A MUD command set is a self-describing parser.
  * A JSON API can be a self-describing parser.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-descriptive-prof
Description-md5: aac2f35e9c24a7201db1d613f8a1376e
Description-de: Self-describing consumers/parsers; forms, cmd-line args, JSON, etc.; profiling libraries
 There are a variety of Haskell libraries which are implementable through a
 common interface: self-describing parsers:
 .
  * A formlet is a self-describing parser.
  * A regular old text parser can be self-describing.
  * A command-line options parser is a self-describing parser.
  * A MUD command set is a self-describing parser.
  * A JSON API can be a self-describing parser.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-diagrams-cairo-dev
Description-md5: fd26bbf92a45e9384c402b6ad6a1f0f0
Description-de: Cairo backend for the diagrams drawing EDSL
 A full-featured backend for rendering diagrams using the cairo rendering
 engine. To get started, see "Diagrams.Backend.Cairo.CmdLine".
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-diagrams-cairo-doc
Description-md5: 85d709dfb66a438f54a294e9d6f26edd
Description-de: Cairo backend for the diagrams drawing EDSL; documentation
 A full-featured backend for rendering diagrams using the cairo rendering
 engine. To get started, see "Diagrams.Backend.Cairo.CmdLine".
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-diagrams-cairo-prof
Description-md5: e424030d69d64e2331569374e83c18d8
Description-de: Cairo backend for the diagrams drawing EDSL; profiling libraries
 A full-featured backend for rendering diagrams using the cairo rendering
 engine. To get started, see "Diagrams.Backend.Cairo.CmdLine".
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-diagrams-core-dev
Description-md5: 12c0597256c440de058c15daf2b2b7e6
Description-de: Core libraries for diagrams EDSL
 The core modules underlying diagrams, an embedded domain-specific language
 for compositional, declarative drawing.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-diagrams-core-doc
Description-md5: db22b560cfa24d6789706ddbe2c7fa20
Description-de: Core libraries for diagrams EDSL; documentation
 The core modules underlying diagrams, an embedded domain-specific language
 for compositional, declarative drawing.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-diagrams-core-prof
Description-md5: d35ce389103533f466a2655f62eecf57
Description-de: Core libraries for diagrams EDSL; profiling libraries
 The core modules underlying diagrams, an embedded domain-specific language
 for compositional, declarative drawing.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-diagrams-gtk-dev
Description-md5: 164e6e6669c249fd06cb2e15a3ad7003
Description-de: Backend for rendering diagrams directly to GTK windows
 An optional add-on to the diagrams-cairo package which allows rendering
 diagrams directly to GTK windows.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-diagrams-gtk-doc
Description-md5: a3436dbd2676cd0e80da86b389629f08
Description-de: Backend for rendering diagrams directly to GTK windows; documentation
 An optional add-on to the diagrams-cairo package which allows rendering
 diagrams directly to GTK windows.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-diagrams-gtk-prof
Description-md5: 877e6d319c21a2758f297b87c372389a
Description-de: Backend for rendering diagrams directly to GTK windows; profiling libraries
 An optional add-on to the diagrams-cairo package which allows rendering
 diagrams directly to GTK windows.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-diagrams-lib-dev
Description-md5: 121c4f37dcb4b3cb6df70c2c4facf80a
Description-de: Embedded domain-specific language for declarative graphics
 Diagrams is a flexible, extensible EDSL for creating graphics of many
 types. Graphics can be created in arbitrary vector spaces and rendered
 with multiple backends.  diagrams-lib provides a standard library of
 primitives and operations for creating diagrams.  To get started using it,
 see "Diagrams.Prelude".
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-diagrams-lib-doc
Description-md5: c63c4e5af6360828aea7855479d9054d
Description-de: Embedded domain-specific language for declarative graphics; documentation
 Diagrams is a flexible, extensible EDSL for creating graphics of many
 types. Graphics can be created in arbitrary vector spaces and rendered
 with multiple backends.  diagrams-lib provides a standard library of
 primitives and operations for creating diagrams.  To get started using it,
 see "Diagrams.Prelude".
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-diagrams-lib-prof
Description-md5: c96412c82a33e6a42b98e905a340c266
Description-de: Embedded domain-specific language for declarative graphics; profiling libraries
 Diagrams is a flexible, extensible EDSL for creating graphics of many
 types. Graphics can be created in arbitrary vector spaces and rendered
 with multiple backends.  diagrams-lib provides a standard library of
 primitives and operations for creating diagrams.  To get started using it,
 see "Diagrams.Prelude".
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-diagrams-solve-dev
Description-md5: 9df73e98c140ea784ea0ec2b986e2788
Description-de: pure Haskell solver routines used by diagrams
 Pure Haskell solver routines used by the diagrams project.  Currently
 includes finding real roots of low-degree (n < 5) polynomials, and solving
 tridiagonal and cyclic tridiagonal linear systems.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-diagrams-solve-doc
Description-md5: e8e8e807c7fd9acaffc3f77b252eaa49
Description-de: pure Haskell solver routines used by diagrams; documentation
 Pure Haskell solver routines used by the diagrams project.  Currently
 includes finding real roots of low-degree (n < 5) polynomials, and solving
 tridiagonal and cyclic tridiagonal linear systems.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-diagrams-solve-prof
Description-md5: 0d2746451d789c7012a4a058ad717137
Description-de: pure Haskell solver routines used by diagrams; profiling libraries
 Pure Haskell solver routines used by the diagrams project.  Currently
 includes finding real roots of low-degree (n < 5) polynomials, and solving
 tridiagonal and cyclic tridiagonal linear systems.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-diagrams-svg-dev
Description-md5: 92407c4a6a4824131af2edbd15f72393
Description-de: SVG backend for diagrams drawing EDSL
 This package provides a modular backend for rendering diagrams created
 with the diagrams EDSL using SVG. It uses blaze-svg to be a fast, pure-
 Haskell backend.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-diagrams-svg-doc
Description-md5: 506fcd6d177f21100d4b211d2136493a
Description-de: SVG backend for diagrams drawing EDSL; documentation
 This package provides a modular backend for rendering diagrams created
 with the diagrams EDSL using SVG. It uses blaze-svg to be a fast, pure-
 Haskell backend.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-diagrams-svg-prof
Description-md5: c2f435019d1b540ec223c0114ed093e1
Description-de: SVG backend for diagrams drawing EDSL; profiling libraries
 This package provides a modular backend for rendering diagrams created
 with the diagrams EDSL using SVG. It uses blaze-svg to be a fast, pure-
 Haskell backend.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-dice-dev
Description-md5: cbbf0e6a11b9bbaffb254388db52fd4b
Description-de: simplistic D&D style dice-rolling system
 Simplistic D&D style dice-rolling system.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-dice-doc
Description-md5: 380ac23b3b2368a0e897f78987f1201e
Description-de: simplistic D&D style dice-rolling system; documentation
 Simplistic D&D style dice-rolling system.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-dice-entropy-conduit-dev
Description-md5: e2beeb42ce4419123d717f3ffdc73506
Description-de: secure n-sided dice rolls and random sampling
 Haskll library providing cryptographically secure n-sided dice rolls, and
 random sampling within a given range.  The technique of rejection sampling
 is used to obtain the random data.  The number of random bits used is
 close to the optimal bound, information-theoretically speaking.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-dice-entropy-conduit-doc
Description-md5: 74866f15b2a156d0d1b6214fa580653c
Description-de: secure n-sided dice rolls and random sampling; documentation
 Haskll library providing cryptographically secure n-sided dice rolls, and
 random sampling within a given range.  The technique of rejection sampling
 is used to obtain the random data.  The number of random bits used is
 close to the optimal bound, information-theoretically speaking.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-dice-entropy-conduit-prof
Description-md5: acad95998b149d3d6644a49a82ec9700
Description-de: secure n-sided dice rolls and random sampling; profiling libraries
 Haskll library providing cryptographically secure n-sided dice rolls, and
 random sampling within a given range.  The technique of rejection sampling
 is used to obtain the random data.  The number of random bits used is
 close to the optimal bound, information-theoretically speaking.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-dice-prof
Description-md5: 21f1530d971d97083f66676e78b4b812
Description-de: simplistic D&D style dice-rolling system; profiling libraries
 Simplistic D&D style dice-rolling system.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-diff-dev
Description-md5: 9356cea2f13d7d0a16e583254cc12081
Description-de: O(ND) diff algorithm library
 This is a Haskell library providing an implementation of the O(ND) diff
 algorithm described in "An O(ND) Difference Algorithm and Its Variations"
 (1986) by Eugene W. Myers. It is O(mn) in space.
 .
 Whilst the algorithm is the same one used by standared Unix diff, the
 assumption is that users of this library will want to diff over
 interesting things or perform interesting tasks with the results.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-diff-doc
Description-md5: 9465fd410101b55ad3d5d114b5f42d2c
Description-de: O(ND) diff algorithm library; documentation
 This is a Haskell library providing an implementation of the O(ND) diff
 algorithm described in "An O(ND) Difference Algorithm and Its Variations"
 (1986) by Eugene W. Myers. It is O(mn) in space.
 .
 Whilst the algorithm is the same one used by standared Unix diff, the
 assumption is that users of this library will want to diff over
 interesting things or perform interesting tasks with the results.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-diff-prof
Description-md5: 904df0ac31fd1f7f6c9831b32d6e055a
Description-de: O(ND) diff algorithm library; profiling libraries
 This is a Haskell library providing an implementation of the O(ND) diff
 algorithm described in "An O(ND) Difference Algorithm and Its Variations"
 (1986) by Eugene W. Myers. It is O(mn) in space.
 .
 Whilst the algorithm is the same one used by standared Unix diff, the
 assumption is that users of this library will want to diff over
 interesting things or perform interesting tasks with the results.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-digest-dev
Description-md5: 2ddb128534c28870a85bd637071c1be2
Description-de: efficient cryptographic hash implementations for bytestrings
 This package provides efficient cryptographic hash implementations for
 strict and lazy bytestrings. For now, CRC32 and Adler32 are supported;
 they are implemented as FFI bindings to efficient code from zlib.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-digest-doc
Description-md5: cc09fccbf378a74b17cc1cae6d258660
Description-de: efficient cryptographic hash implementations bytestrings; documentation
 This package provides efficient cryptographic hash implementations for
 strict and lazy bytestrings. For now, CRC32 and Adler32 are supported;
 they are implemented as FFI bindings to efficient code from zlib.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-digest-prof
Description-md5: be7bc9025468827bf9c52635736436ee
Description-de: efficient cryptographic hash implementations bytestrings; profiling libraries
 This package provides efficient cryptographic hash implementations for
 strict and lazy bytestrings. For now, CRC32 and Adler32 are supported;
 they are implemented as FFI bindings to efficient code from zlib.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-dimensional-dev
Description-md5: 6754ca71317228b42290394b51b32fef
Description-de: statically checked physical dimensions
 Dimensional is a library providing data types for performing arithmetic
 with physical quantities and units. Information about the physical
 dimensions of the quantities and units is embedded in their types and the
 validity of operations is verified by the type checker at compile time.
 The boxing and unboxing of numerical values as quantities is done by
 multiplication and division with units.
 .
 The library is designed to, as far as is practical, enforce/encourage best
 practices of unit usage.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-dimensional-doc
Description-md5: 61881b399d9ddcb37799d1c44d7955e9
Description-de: statically checked physical dimensions; documentation
 Dimensional is a library providing data types for performing arithmetic
 with physical quantities and units. Information about the physical
 dimensions of the quantities and units is embedded in their types and the
 validity of operations is verified by the type checker at compile time.
 The boxing and unboxing of numerical values as quantities is done by
 multiplication and division with units.
 .
 The library is designed to, as far as is practical, enforce/encourage best
 practices of unit usage.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-dimensional-prof
Description-md5: cef4d555afb9790d1a853f5995a6b6a1
Description-de: statically checked physical dimensions; profiling libraries
 Dimensional is a library providing data types for performing arithmetic
 with physical quantities and units. Information about the physical
 dimensions of the quantities and units is embedded in their types and the
 validity of operations is verified by the type checker at compile time.
 The boxing and unboxing of numerical values as quantities is done by
 multiplication and division with units.
 .
 The library is designed to, as far as is practical, enforce/encourage best
 practices of unit usage.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-directory-tree-dev
Description-md5: bb44c40eaac360bbf88be931639ca797
Description-de: Einfacher verzeichnisähnlicher Baum-Datentyp mit IO-Funktionen
 Ein einfacher verzeichnisähnlicher Baum-Datentyp mit nützlichen IO-
 Funktionen und den Instanzen »Foldable« und »Traversable«.
 .
 Enthält eine einfache Datenstruktur, die einen Verzeichnisbaum des
 Dateisystems spiegelt, als auch nützliche Funktionen zum Lesen und
 Schreiben von Dateien und Verzeichnisstrukturen in der IO-Monade.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-directory-tree-doc
Description-md5: bdc2a9d22af4ba1ce97ccdcf4db5c85a
Description-de: simple directory-like tree datatype, with IO functions; documentation
 Ein einfacher verzeichnisähnlicher Baum-Datentyp mit nützlichen IO-
 Funktionen und den Instanzen »Foldable« und »Traversable«.
 .
 Enthält eine einfache Datenstruktur, die einen Verzeichnisbaum des
 Dateisystems spiegelt, als auch nützliche Funktionen zum Lesen und
 Schreiben von Dateien und Verzeichnisstrukturen in der IO-Monade.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-directory-tree-prof
Description-md5: 56657ffcb5ab194b129f19649cbe88b0
Description-de: simple directory-like tree datatype, with IO functions; profiling libraries
 Ein einfacher verzeichnisähnlicher Baum-Datentyp mit nützlichen IO-
 Funktionen und den Instanzen »Foldable« und »Traversable«.
 .
 Enthält eine einfache Datenstruktur, die einen Verzeichnisbaum des
 Dateisystems spiegelt, als auch nützliche Funktionen zum Lesen und
 Schreiben von Dateien und Verzeichnisstrukturen in der IO-Monade.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-disk-free-space-dev
Description-md5: 575e52011b7b359b150df231870fcc32
Description-de: retrieve information about disk space usage
 A cross-platform library retrieve information about disk space usage.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-disk-free-space-doc
Description-md5: 0a4cfcc5fe1e8408caaaccbb6165ebfd
Description-de: retrieve information about disk space usage; documentation
 A cross-platform library retrieve information about disk space usage.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-disk-free-space-prof
Description-md5: 3dc1be21164f8fb01601a69fe525f307
Description-de: retrieve information about disk space usage; profiling libraries
 A cross-platform library retrieve information about disk space usage.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-distributive-dev
Description-md5: 5352baa6706d8808e81d70706cfc6716
Description-de: distributive functors
 This package provides a type class for distributive functors. These are
 the dual to traversable functors.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-distributive-doc
Description-md5: 26af9e183da8b6682bee05028decf7e1
Description-de: distributive functors; documentation
 This package provides a type class for distributive functors. These are
 the dual to traversable functors.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-distributive-prof
Description-md5: c2422b929a53ed2f957fcedd68b9466d
Description-de: distributive functors; profiling libraries
 This package provides a type class for distributive functors. These are
 the dual to traversable functors.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-djinn-ghc-dev
Description-md5: 48d756bc77091b6102cba413655e9e80
Description-de: generate Haskell code from a type (bridge to GHC API)
 Djinn uses an theorem prover for intuitionistic propositional logic to
 generate a Haskell expression when given a type.  This is the bridge from
 djinn-lib to GHC API.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-djinn-ghc-doc
Description-md5: 025a3749ba376e6e0eb1a739e722e0ae
Description-de: generate Haskell code from a type (bridge to GHC API); documentation
 Djinn uses an theorem prover for intuitionistic propositional logic to
 generate a Haskell expression when given a type.  This is the bridge from
 djinn-lib to GHC API.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-djinn-ghc-prof
Description-md5: 3792aa3e6f7c7b91384d3302df971b21
Description-de: generate Haskell code from a type (bridge to GHC API); profiling libraries
 Djinn uses an theorem prover for intuitionistic propositional logic to
 generate a Haskell expression when given a type.  This is the bridge from
 djinn-lib to GHC API.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-djinn-lib-dev
Description-md5: 233f19fce63a629c8a4f9415340fefaf
Description-de: Generate Haskell code from a type
 Djinn-Lib uses an theorem prover for intuitionistic propositional logic to
 generate a Haskell expression when given a type. This is a library
 extracted from Djinn-Lib sources.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-djinn-lib-doc
Description-md5: 6618ee521f174c7a6531be8d5a7ef6fa
Description-de: Generate Haskell code from a type; documentation
 Djinn-Lib uses an theorem prover for intuitionistic propositional logic to
 generate a Haskell expression when given a type. This is a library
 extracted from Djinn-Lib sources.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-djinn-lib-prof
Description-md5: f75be10cbc18413e643521359fd14d6a
Description-de: Generate Haskell code from a type; profiling libraries
 Djinn-Lib uses an theorem prover for intuitionistic propositional logic to
 generate a Haskell expression when given a type. This is a library
 extracted from Djinn-Lib sources.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-dlist-dev
Description-md5: 57727e1636db99bbc18b0ea7346acfac
Description-de: Haskell library for Differences lists
 Differences lists: a list-like type supporting O(1) append. This is
 particularly useful for efficient logging and pretty printing, (e.g. with
 the Writer monad), where list append quickly becomes too expensive.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-dlist-doc
Description-md5: a0bc758f06d34780b3b600f99ba3c489
Description-de: Haskell library for Differences lists; documentation
 Differences lists: a list-like type supporting O(1) append. This is
 particularly useful for efficient logging and pretty printing, (e.g. with
 the Writer monad), where list append quickly becomes too expensive.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-dlist-instances-dev
Description-md5: 4cd3e20ae52386a25a22900039840def
Description-de: difference lists instances
 This package is the canonical source for some orphan instances for the
 dlist (difference list) packages. Orphan instances are placed here to
 avoid dependencies elsewhere.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-dlist-instances-doc
Description-md5: e11614b8f9754ee7c54ae7eb66fc14ff
Description-de: difference lists instances; documentation
 This package is the canonical source for some orphan instances for the
 dlist (difference list) packages. Orphan instances are placed here to
 avoid dependencies elsewhere.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-dlist-instances-prof
Description-md5: 5bbe60211c3e447a2bb9e3cb4aa51dbd
Description-de: difference lists instances; profiling libraries
 This package is the canonical source for some orphan instances for the
 dlist (difference list) packages. Orphan instances are placed here to
 avoid dependencies elsewhere.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-dlist-prof
Description-md5: 87252681f49f6fcd3fd6cb30ee7d15df
Description-de: Haskell library for Differences lists; profiling libraries
 Differences lists: a list-like type supporting O(1) append. This is
 particularly useful for efficient logging and pretty printing, (e.g. with
 the Writer monad), where list append quickly becomes too expensive.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-dns-dev
Description-md5: 99cbe301cac5e9231ee4e732086a7e5c
Description-de: pure Haskell DNS library
 A thread-safe DNS library for both clients and servers written in pure
 Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-dns-doc
Description-md5: 94f103172bae773983b4c5260ad12b07
Description-de: pure Haskell DNS library; documentation
 A thread-safe DNS library for both clients and servers written in pure
 Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-dns-prof
Description-md5: fde00826e7a7f130c8a8940db69cfa9a
Description-de: pure Haskell DNS library; profiling libraries
 A thread-safe DNS library for both clients and servers written in pure
 Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-doctest-doc
Description-md5: 62008ffe44c09269d7578ae29990343f
Description-de: test interactive Haskell examples; documentation
 The doctest program checks examples in source code comments. It is modeled
 after doctest for Python ().
 .
 Documentation is at .
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-doctest-prof
Description-md5: ef8d1966b770eb5ef9c7bccd962f5b49
Description-de: test interactive Haskell examples; profiling libraries
 The doctest program checks examples in source code comments. It is modeled
 after doctest for Python ().
 .
 Documentation is at .
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-double-conversion-dev
Description-md5: 6fe02eab12ae874399bb1c7ed71463ea
Description-de: fast conversion between double precision floating point and text
 A library that performs fast, accurate conversion between double precision
 floating point and text.
 .
 This library is implemented as bindings to the C++ double-conversion
 library written by Florian Loitsch at Google.
 .
 The 'Text' versions of these functions are about 30 times faster than the
 default 'show' implementation for the 'Double' type.
 .
 The 'ByteString' versions are /slower/ than the 'Text' versions; roughly
 half the speed.  (This seems to be due to the cost of allocating
 'ByteString' values via malloc.)
 .
 As a final note, be aware that the bytestring-show package is about 50%
 slower than simply using 'show'.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-double-conversion-doc
Description-md5: 3b7374d37e93330a6338da9b8686cc94
Description-de: fast conversion between double precision floating point and text; documentation
 A library that performs fast, accurate conversion between double precision
 floating point and text.
 .
 This library is implemented as bindings to the C++ double-conversion
 library written by Florian Loitsch at Google.
 .
 The 'Text' versions of these functions are about 30 times faster than the
 default 'show' implementation for the 'Double' type.
 .
 The 'ByteString' versions are /slower/ than the 'Text' versions; roughly
 half the speed.  (This seems to be due to the cost of allocating
 'ByteString' values via malloc.)
 .
 As a final note, be aware that the bytestring-show package is about 50%
 slower than simply using 'show'.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-double-conversion-prof
Description-md5: 1076e86bf9cfab110b84be21cab51c91
Description-de: fast conversion between double precision floating point and text; profiling libraries
 A library that performs fast, accurate conversion between double precision
 floating point and text.
 .
 This library is implemented as bindings to the C++ double-conversion
 library written by Florian Loitsch at Google.
 .
 The 'Text' versions of these functions are about 30 times faster than the
 default 'show' implementation for the 'Double' type.
 .
 The 'ByteString' versions are /slower/ than the 'Text' versions; roughly
 half the speed.  (This seems to be due to the cost of allocating
 'ByteString' values via malloc.)
 .
 As a final note, be aware that the bytestring-show package is about 50%
 slower than simply using 'show'.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-dpkg-dev
Description-md5: 3d533116a32c41a6addcf91fd6fc0618
Description-de: Haskell bindings to libdpkg
 It binds to the volatile and unstable libdpkg API.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-dpkg-doc
Description-md5: 85c9ea2e4b6f714857d9cb71fdff558a
Description-de: Haskell bindings to libdpkg; documentation
 It binds to the volatile and unstable libdpkg API.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-dpkg-prof
Description-md5: 7084e22501dce699fbfff2a13e8418d7
Description-de: Haskell bindings to libdpkg; profiling libraries
 It binds to the volatile and unstable libdpkg API.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-drbg-dev
Description-md5: 0791b8c9121528e185f038d9100bb1b9
Description-de: Cryptographically secure RNGs
 This package contains a "Deterministic Rrandom Bit Generator" (aka RNG,
 PRNG) and HMACs, Hashes, and Ciphers based on it.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-drbg-doc
Description-md5: 6a5f50d3f899429dfb348971238fa238
Description-de: Cryptographically secure RNGs; documentation
 This package contains a "Deterministic Rrandom Bit Generator" (aka RNG,
 PRNG) and HMACs, Hashes, and Ciphers based on it.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-drbg-prof
Description-md5: d559cb71ebd10ff4940be863db44bd3e
Description-de: Cryptographically secure RNGs; profiling libraries
 This package contains a "Deterministic Rrandom Bit Generator" (aka RNG,
 PRNG) and HMACs, Hashes, and Ciphers based on it.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-dual-tree-dev
Description-md5: 409704cee14015f945b054adf7c04faa
Description-de: Rose trees with cached and accumulating monoidal annotations
 Rose (n-ary) trees with both upwards- (i.e. cached) and downwards-
 traveling (i.e. accumulating) monoidal annotations.
 .
 Abstractly, a DUALTree is a rose (n-ary) tree with data at leaves, data at
 internal nodes, and two types of monoidal annotations, one travelling "up"
 the tree and one traveling "down".
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-dual-tree-doc
Description-md5: a25e20325a4bb023d541df3b88b9ffa7
Description-de: Rose trees with cached and accumulating monoidal annotations; documentation
 Rose (n-ary) trees with both upwards- (i.e. cached) and downwards-
 traveling (i.e. accumulating) monoidal annotations.
 .
 Abstractly, a DUALTree is a rose (n-ary) tree with data at leaves, data at
 internal nodes, and two types of monoidal annotations, one travelling "up"
 the tree and one traveling "down".
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-dual-tree-prof
Description-md5: 397b79986b31fcee5b3193f49ff1e118
Description-de: Rose trees with cached and accumulating monoidal annotations; profiling libraries
 Rose (n-ary) trees with both upwards- (i.e. cached) and downwards-
 traveling (i.e. accumulating) monoidal annotations.
 .
 Abstractly, a DUALTree is a rose (n-ary) tree with data at leaves, data at
 internal nodes, and two types of monoidal annotations, one travelling "up"
 the tree and one traveling "down".
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-dynamic-state-dev
Description-md5: b28d4ead2456778b95f1c6863568f4dc
Description-de: optionally serializable dynamic state keyed by type
 This is a Haskell library providing optionally serializable dynamic state
 keyed by type
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-dynamic-state-doc
Description-md5: 6b82b52c886393d2c33349bc9a1fddde
Description-de: optionally serializable dynamic state keyed by type; documentation
 This is a Haskell library providing optionally serializable dynamic state
 keyed by type
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-dynamic-state-prof
Description-md5: c17c21089d2bf4d491721409f4f0cacc
Description-de: optionally serializable dynamic state keyed by type; profiling libraries
 This is a Haskell library providing optionally serializable dynamic state
 keyed by type
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-dyre-dev
Description-md5: d95879d32db6ec2c035ef25addb5e7e2
Description-de: dynamic reconfiguration library
 Dyre implements dynamic reconfiguration facilities after the style of
 Xmonad. Dyre aims to be as simple as possible without sacrificing
 features, and places an emphasis on simplicity of integration with an
 application. A full introduction with a complete example project can be
 found in the documentation for Config.Dyre
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-dyre-doc
Description-md5: d5e1ef02b4b2c8750c22c2c6e30fc2e9
Description-de: dynamic reconfiguration library; documentation
 Dyre implements dynamic reconfiguration facilities after the style of
 Xmonad. Dyre aims to be as simple as possible without sacrificing
 features, and places an emphasis on simplicity of integration with an
 application. A full introduction with a complete example project can be
 found in the documentation for Config.Dyre
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-dyre-prof
Description-md5: 347477fa763704b93c1d54b4644f2f08
Description-de: dynamic reconfiguration library; profiling libraries
 Dyre implements dynamic reconfiguration facilities after the style of
 Xmonad. Dyre aims to be as simple as possible without sacrificing
 features, and places an emphasis on simplicity of integration with an
 application. A full introduction with a complete example project can be
 found in the documentation for Config.Dyre
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-easy-file-dev
Description-md5: ff1fdd113d889996093ceee8dc9f85b6
Description-de: Cross-platform file handling
 This package provides unified cross-platform file handling for
 Unix/Mac/Windows.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-easy-file-doc
Description-md5: d900afe0ba3c0ce0aeecf2740b74666a
Description-de: Cross-platform file handling; documentation
 This package provides unified cross-platform file handling for
 Unix/Mac/Windows.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-easy-file-prof
Description-md5: 44d2778fa4fb4f192f9c6fc63cba2008
Description-de: Cross-platform file handling; profiling libraries
 This package provides unified cross-platform file handling for
 Unix/Mac/Windows.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-ed25519-dev
Description-md5: 8c4fc5758a5f4cd6b908eb4cb0682bbd
Description-de: Ed25519 cryptographic signatures
 This package provides a simple, portable implementation of the ed25519
 public-key signature system. It also includes support for detached
 signatures.
 .
 The underlying implementation uses the ref10 implementation of ed25519
 from SUPERCOP, and should be relatively fast.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-ed25519-doc
Description-md5: f18f702150720bdeb29c07559a04e0ce
Description-de: Ed25519 cryptographic signatures; documentation
 This package provides a simple, portable implementation of the ed25519
 public-key signature system. It also includes support for detached
 signatures.
 .
 The underlying implementation uses the ref10 implementation of ed25519
 from SUPERCOP, and should be relatively fast.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-ed25519-prof
Description-md5: 6791956686d9cc0dd1a3f263a76c9eb7
Description-de: Ed25519 cryptographic signatures; profiling libraries
 This package provides a simple, portable implementation of the ed25519
 public-key signature system. It also includes support for detached
 signatures.
 .
 The underlying implementation uses the ref10 implementation of ed25519
 from SUPERCOP, and should be relatively fast.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-edit-distance-dev
Description-md5: d74fcc0ca321791810a9d0547b16937e
Description-de: Haskell fuzzy matching
 Optimized edit distances for fuzzy matching, including Levenshtein and
 restricted Damerau-Levenshtein algorithms.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-edit-distance-doc
Description-md5: 85cc3ae85d4cda27f22a221478a1b0e5
Description-de: Haskell fuzzy matching; documentation
 Optimized edit distances for fuzzy matching, including Levenshtein and
 restricted Damerau-Levenshtein algorithms.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-edit-distance-prof
Description-md5: 20d9387d8b7174d849316c813a114ba2
Description-de: Haskell fuzzy matching; profiling libraries
 Optimized edit distances for fuzzy matching, including Levenshtein and
 restricted Damerau-Levenshtein algorithms.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-either-dev
Description-md5: 1bf3a13da3f91d2125b6e18a8380ce31
Description-de: Either monad transformer
 This library provides a minimalist Either monad transformer, EitherT.
 EitherT is a version of ErrorT that does not require a spurious Error
 instance for the Left case.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-either-doc
Description-md5: eaba292a6cebeaae94bc5ac1fafe390b
Description-de: Either monad transformer; documentation
 This library provides a minimalist Either monad transformer, EitherT.
 EitherT is a version of ErrorT that does not require a spurious Error
 instance for the Left case.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-either-prof
Description-md5: 84ac7bcf1294e7c70a9bb8dc724d0164
Description-de: Either monad transformer; profiling libraries
 This library provides a minimalist Either monad transformer, EitherT.
 EitherT is a version of ErrorT that does not require a spurious Error
 instance for the Left case.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-ekg-core-dev
Description-md5: 4f665a2798ab60b8b3cb2c8baf0faeac
Description-de: tracking of system metrics
 This library lets you defined and track system metrics.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-ekg-core-doc
Description-md5: f2b890b8d7573eb5a4a07ba90010d873
Description-de: tracking of system metrics; documentation
 This library lets you defined and track system metrics.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-ekg-core-prof
Description-md5: b4f1e3f971aff796f6de596a30bdddc3
Description-de: tracking of system metrics; profiling libraries
 This library lets you defined and track system metrics.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-ekg-dev
Description-md5: bfef17fce68429d361493cd8b7a5634f
Description-de: remote monitoring of Haskell processes over HTTP
 The ekg library lets you remotely monitor a running (Haskell) process over
 HTTP. It provides a simple way to integrate a monitoring server into any
 application.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-ekg-doc
Description-md5: e8c22fe5af623b2e38e289316f7936ad
Description-de: remote monitoring of Haskell processes over HTTP; documentation
 The ekg library lets you remotely monitor a running (Haskell) process over
 HTTP. It provides a simple way to integrate a monitoring server into any
 application.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-ekg-json-dev
Description-md5: 998e8ae4eff9391240b981fa8e154862
Description-de: JSON encoding of ekg metrics
 Encodes ekg metrics as JSON, using the same encoding as used by the ekg
 package, thus allowing ekg metrics to be served by other HTTP servers than
 the one used by the ekg package.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-ekg-json-doc
Description-md5: a6ad2d928a60ba71d3700a7455983f9f
Description-de: JSON encoding of ekg metrics; documentation
 Encodes ekg metrics as JSON, using the same encoding as used by the ekg
 package, thus allowing ekg metrics to be served by other HTTP servers than
 the one used by the ekg package.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-ekg-json-prof
Description-md5: b3530bcc1788b330d75139c6b9d95177
Description-de: JSON encoding of ekg metrics; profiling libraries
 Encodes ekg metrics as JSON, using the same encoding as used by the ekg
 package, thus allowing ekg metrics to be served by other HTTP servers than
 the one used by the ekg package.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-ekg-prof
Description-md5: 36b75ecb7ad8070e885cc7389703befd
Description-de: remote monitoring of Haskell processes over HTTP; profiling libraries
 The ekg library lets you remotely monitor a running (Haskell) process over
 HTTP. It provides a simple way to integrate a monitoring server into any
 application.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-email-validate-dev
Description-md5: 9706f86ed040bb03f2d49082878ff7c8
Description-de: validate an email address string against RFC 5322
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-email-validate-doc
Description-md5: c79816f4c8981e8944bfa5a39b5dab61
Description-de: validate an email address string against RFC 5322; documentation
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-email-validate-prof
Description-md5: 76278a12460bb3bd5b7ade3dfe5c7df3
Description-de: validate an email address string against RFC 5322; profiling libraries
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-enclosed-exceptions-dev
Description-md5: 3e2cdd4295f25def5db6d36dfd19c1fe
Description-de: catching all exceptions from within an enclosed computation
 Catching all exceptions raised within an enclosed computation, while
 remaining responsive to (external) asynchronous exceptions.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-enclosed-exceptions-doc
Description-md5: b8c11d7e74975da1b505d1508831bc45
Description-de: catching all exceptions from within an enclosed computation; documentation
 Catching all exceptions raised within an enclosed computation, while
 remaining responsive to (external) asynchronous exceptions.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-enclosed-exceptions-prof
Description-md5: ba17a2a41fc14171ae27eb0784ce4d5c
Description-de: catching all exceptions from within an enclosed computation; profiling libraries
 Catching all exceptions raised within an enclosed computation, while
 remaining responsive to (external) asynchronous exceptions.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-entropy-dev
Description-md5: f8bc5b0ec32697b4fb7d7c26dde08fc5
Description-de: cryptographically-strong entropy
 It is a platform-independent method to obtain cryptographically strong
 entropy (urandom on Linux, CryptAPI on Windows, patches welcome). Users
 looking for cryptographically strong (number-theoretically sound) PRNGs
 should see the DRBG package too.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-entropy-doc
Description-md5: 00f462b2044d78c05a76831c2fc05288
Description-de: cryptographically-strong entropy; documentation
 It is a platform-independent method to obtain cryptographically strong
 entropy (urandom on Linux, CryptAPI on Windows, patches welcome). Users
 looking for cryptographically strong (number-theoretically sound) PRNGs
 should see the DRBG package too.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-entropy-prof
Description-md5: edb7e76a4ce602bdee5c023f87ece7c6
Description-de: cryptographically-strong entropy; profiling libraries
 It is a platform-independent method to obtain cryptographically strong
 entropy (urandom on Linux, CryptAPI on Windows, patches welcome). Users
 looking for cryptographically strong (number-theoretically sound) PRNGs
 should see the DRBG package too.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-enumerator-dev
Description-md5: dad793eb1a4138b99c529904f5d0d47f
Description-de: high-performance left-fold enumerators
 Typical buffer–based incremental I/O is based around a single loop, which
 reads data from some source (such as a socket or file), transforms it, and
 generates one or more outputs (such as a line count, HTTP responses, or
 modified file). Although efficient and safe, these loops are all
 single–purpose; it is difficult or impossible to compose buffer–based
 processing loops.
 .
 Haskell's concept of "lazy I/O" allows pure code to operate on data from
 an external source. However, lazy I/O has several shortcomings. Most
 notably, resources such as memory and file handles can be retained for
 arbitrarily long periods of time, causing unpredictable performance and
 error conditions.
 .
 Enumerators are an efficient, predictable, and safe alternative to lazy
 I/O. Discovered by Oleg Kiselyov, they allow large datasets to be
 processed in near–constant space by pure code. Although somewhat more
 complex to write, using enumerators instead of lazy I/O produces more
 correct programs.
 .
 This library contains an enumerator implementation for Haskell, designed
 to be both simple and efficient. Three core types are defined, along with
 numerous helper functions:
 .
 Iteratee: Data sinks, analogous to left folds. Iteratees consume a
 sequence of input values, and generate a single output value. Many
 iteratees are designed to perform side effects (such as printing to
 stdout), so they can also be used as monad transformers.
 .
 Enumerator: Data sources, which generate input sequences. Typical
 enumerators read from a file handle, socket, random number generator, or
 other external stream. To operate, enumerators are passed an iteratee, and
 provide that iteratee with input until either the iteratee has completed
 its computation, or EOF.
 .
 Enumeratee: Data transformers, which operate as both enumerators and
 iteratees. Enumeratees read from an outer enumerator, and provide the
 transformed data to an inner iteratee.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-enumerator-doc
Description-md5: 78d6cbfafc3f2e005afce314782691e0
Description-de: high-performance left-fold enumerators; documentation
 Typical buffer–based incremental I/O is based around a single loop, which
 reads data from some source (such as a socket or file), transforms it, and
 generates one or more outputs (such as a line count, HTTP responses, or
 modified file). Although efficient and safe, these loops are all
 single–purpose; it is difficult or impossible to compose buffer–based
 processing loops.
 .
 Haskell's concept of "lazy I/O" allows pure code to operate on data from
 an external source. However, lazy I/O has several shortcomings. Most
 notably, resources such as memory and file handles can be retained for
 arbitrarily long periods of time, causing unpredictable performance and
 error conditions.
 .
 Enumerators are an efficient, predictable, and safe alternative to lazy
 I/O. Discovered by Oleg Kiselyov, they allow large datasets to be
 processed in near–constant space by pure code. Although somewhat more
 complex to write, using enumerators instead of lazy I/O produces more
 correct programs.
 .
 This library contains an enumerator implementation for Haskell, designed
 to be both simple and efficient. Three core types are defined, along with
 numerous helper functions:
 .
 Iteratee: Data sinks, analogous to left folds. Iteratees consume a
 sequence of input values, and generate a single output value. Many
 iteratees are designed to perform side effects (such as printing to
 stdout), so they can also be used as monad transformers.
 .
 Enumerator: Data sources, which generate input sequences. Typical
 enumerators read from a file handle, socket, random number generator, or
 other external stream. To operate, enumerators are passed an iteratee, and
 provide that iteratee with input until either the iteratee has completed
 its computation, or EOF.
 .
 Enumeratee: Data transformers, which operate as both enumerators and
 iteratees. Enumeratees read from an outer enumerator, and provide the
 transformed data to an inner iteratee.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-enumerator-prof
Description-md5: 6b5789d53c1ae7767717f011b34180ec
Description-de: high-performance left-fold enumerators; profiling libraries
 Typical buffer–based incremental I/O is based around a single loop, which
 reads data from some source (such as a socket or file), transforms it, and
 generates one or more outputs (such as a line count, HTTP responses, or
 modified file). Although efficient and safe, these loops are all
 single–purpose; it is difficult or impossible to compose buffer–based
 processing loops.
 .
 Haskell's concept of "lazy I/O" allows pure code to operate on data from
 an external source. However, lazy I/O has several shortcomings. Most
 notably, resources such as memory and file handles can be retained for
 arbitrarily long periods of time, causing unpredictable performance and
 error conditions.
 .
 Enumerators are an efficient, predictable, and safe alternative to lazy
 I/O. Discovered by Oleg Kiselyov, they allow large datasets to be
 processed in near–constant space by pure code. Although somewhat more
 complex to write, using enumerators instead of lazy I/O produces more
 correct programs.
 .
 This library contains an enumerator implementation for Haskell, designed
 to be both simple and efficient. Three core types are defined, along with
 numerous helper functions:
 .
 Iteratee: Data sinks, analogous to left folds. Iteratees consume a
 sequence of input values, and generate a single output value. Many
 iteratees are designed to perform side effects (such as printing to
 stdout), so they can also be used as monad transformers.
 .
 Enumerator: Data sources, which generate input sequences. Typical
 enumerators read from a file handle, socket, random number generator, or
 other external stream. To operate, enumerators are passed an iteratee, and
 provide that iteratee with input until either the iteratee has completed
 its computation, or EOF.
 .
 Enumeratee: Data transformers, which operate as both enumerators and
 iteratees. Enumeratees read from an outer enumerator, and provide the
 transformed data to an inner iteratee.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-equivalence-dev
Description-md5: d5216d440f09441faa5fabfe8a003323
Description-de: maintaining an equivalence relation
  This is a Haskell implementation of Tarjan's Union-Find algorithm (Robert E.
  Tarjan. "Efficiency of a Good But Not Linear Set Union Algorithm", JACM
  22(2), 1975) in order to maintain an equivalence relation.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-equivalence-doc
Description-md5: 2a440bf14fdf87bb4f6975b95e3247eb
Description-de: maintaining an equivalence relation; documentation
  This is a Haskell implementation of Tarjan's Union-Find algorithm (Robert E.
  Tarjan. "Efficiency of a Good But Not Linear Set Union Algorithm", JACM
  22(2), 1975) in order to maintain an equivalence relation.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-equivalence-prof
Description-md5: 649cecb3e1a1f644f684050c3c11df2c
Description-de: maintaining an equivalence relation; profiling libraries
  This is a Haskell implementation of Tarjan's Union-Find algorithm (Robert E.
  Tarjan. "Efficiency of a Good But Not Linear Set Union Algorithm", JACM
  22(2), 1975) in order to maintain an equivalence relation.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-erf-dev
Description-md5: 8909973cde8c6d0d70934f963f5b8318
Description-de: The error function, erf, and related functions
 A type class for the error function, erf, and related functions. Instances
 for Float and Double.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-erf-doc
Description-md5: 56a20c7515b07a2a0196bd3332399a4c
Description-de: The error function, erf, and related functions; documentation
 A type class for the error function, erf, and related functions. Instances
 for Float and Double.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-erf-prof
Description-md5: 6f0a177dd070273e5ea404b923b56056
Description-de: The error function, erf, and related functions; profiling libraries
 A type class for the error function, erf, and related functions. Instances
 for Float and Double.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-errors-dev
Description-md5: ec790a8d98758db56a0b6cfe1de1e917
Description-de: simplified error handling
 This library encourages an error-handling style that directly uses the
 type system, rather than out-of-band exceptions.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-errors-doc
Description-md5: 6a683e37b05dd750f3eaca429d1a6c7d
Description-de: simplified error handling; documentation
 This library encourages an error-handling style that directly uses the
 type system, rather than out-of-band exceptions.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-errors-prof
Description-md5: ce3cf07b0194fb3288ffa1aa6e36c7ee
Description-de: simplified error handling; profiling libraries
 This library encourages an error-handling style that directly uses the
 type system, rather than out-of-band exceptions.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-esqueleto-dev
Description-md5: be4f83256851c92cf79cde6cb59d3e1b
Description-de: type-safe EDSL for SQL on persistent backends
 esqueleto is a bare bones, type-safe EDSL for SQL queries that works with
 unmodified persistent SQL backends.  Its language closely resembles SQL,
 so you don't have to learn new concepts, just new syntax, and it's fairly
 easy to predict the generated SQL and optimize it for your backend. Most
 kinds of errors committed when writing SQL are caught as compile-time
 errors---although it is possible to write type-checked esqueleto queries
 that fail at runtime.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-esqueleto-doc
Description-md5: d62ba84c07cc6f3ce0592a9a2acb6c13
Description-de: type-safe EDSL for SQL on persistent backends; documentation
 esqueleto is a bare bones, type-safe EDSL for SQL queries that works with
 unmodified persistent SQL backends.  Its language closely resembles SQL,
 so you don't have to learn new concepts, just new syntax, and it's fairly
 easy to predict the generated SQL and optimize it for your backend. Most
 kinds of errors committed when writing SQL are caught as compile-time
 errors---although it is possible to write type-checked esqueleto queries
 that fail at runtime.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-esqueleto-prof
Description-md5: 276e1192e08036e27b2cde88f14a79fd
Description-de: type-safe EDSL for SQL on persistent backends; profiling libraries
 esqueleto is a bare bones, type-safe EDSL for SQL queries that works with
 unmodified persistent SQL backends.  Its language closely resembles SQL,
 so you don't have to learn new concepts, just new syntax, and it's fairly
 easy to predict the generated SQL and optimize it for your backend. Most
 kinds of errors committed when writing SQL are caught as compile-time
 errors---although it is possible to write type-checked esqueleto queries
 that fail at runtime.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-exact-pi-dev
Description-md5: 64489500d3fdc0feac36f9b25e897cf7
Description-de: Exact rational multiples of pi (and integer powers of pi)
 Provides an exact representation for rational multiples of pi alongside an
 approximate representation of all reals.  Useful for storing and computing
 with conversion factors between physical units.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-exact-pi-doc
Description-md5: 66d9880cfafc8e0495f8d32e1f2a3c00
Description-de: Exact rational multiples of pi (and integer powers of pi); documentation
 Provides an exact representation for rational multiples of pi alongside an
 approximate representation of all reals.  Useful for storing and computing
 with conversion factors between physical units.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-exact-pi-prof
Description-md5: d48de36e18284b7f8226861b058babbb
Description-de: Exact rational multiples of pi (and integer powers of pi); profiling libraries
 Provides an exact representation for rational multiples of pi alongside an
 approximate representation of all reals.  Useful for storing and computing
 with conversion factors between physical units.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-exception-transformers-doc
Description-md5: 0929f2f56a5bee494ec41ecb307d23b8
Description-de: type classes and monads for unchecked extensible exceptions; documentation
 This package provides type classes, a monad and a monad transformer that
 support unchecked extensible exceptions as well as asynchronous
 exceptions. It is compatible with the transformers package.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-exception-transformers-prof
Description-md5: ab9e69c73c1c99b1197d7c4552411d7e
Description-de: type classes and monads for unchecked extensible exceptions; profiling libs
 This package provides type classes, a monad and a monad transformer that
 support unchecked extensible exceptions as well as asynchronous
 exceptions. It is compatible with the transformers package.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-exceptions-dev
Description-md5: 488db85600fcf6bde0ccebea7d70d711
Description-de: extensible optionally-pure exceptions
 This library supports monads that can throw extensible exceptions. The
 exceptions are the very same from Control.Exception, and the operations
 offered very similar, but here they are not limited to IO.
 .
 This code is in the style of both transformers and mtl, and is compatible
 with them, though doesn't mimic the module structure or offer the complete
 range of features in those packages.
 .
 This is very similar to ErrorT and MonadError, but based on features of
 Control.Exception. In particular, it handles the complex case of
 asynchronous exceptions by including mask in the typeclass. Note that the
 extensible extensions feature relies the RankNTypes language extension.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-exceptions-doc
Description-md5: 7a03fb3ca0a4d3c2b4d204853d8e2067
Description-de: extensible optionally-pure exceptions; documentation
 This library supports monads that can throw extensible exceptions. The
 exceptions are the very same from Control.Exception, and the operations
 offered very similar, but here they are not limited to IO.
 .
 This code is in the style of both transformers and mtl, and is compatible
 with them, though doesn't mimic the module structure or offer the complete
 range of features in those packages.
 .
 This is very similar to ErrorT and MonadError, but based on features of
 Control.Exception. In particular, it handles the complex case of
 asynchronous exceptions by including mask in the typeclass. Note that the
 extensible extensions feature relies the RankNTypes language extension.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-exceptions-prof
Description-md5: 83d5d98ab02dd78d1958e7b0d5217115
Description-de: extensible optionally-pure exceptions; profiling libraries
 This library supports monads that can throw extensible exceptions. The
 exceptions are the very same from Control.Exception, and the operations
 offered very similar, but here they are not limited to IO.
 .
 This code is in the style of both transformers and mtl, and is compatible
 with them, though doesn't mimic the module structure or offer the complete
 range of features in those packages.
 .
 This is very similar to ErrorT and MonadError, but based on features of
 Control.Exception. In particular, it handles the complex case of
 asynchronous exceptions by including mask in the typeclass. Note that the
 extensible extensions feature relies the RankNTypes language extension.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-executable-path-dev
Description-md5: abaaea2bdec377f029ad050784d80690
Description-de: determine full path of executable
 This library portably determines the full path to the program being run.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-executable-path-doc
Description-md5: 6c20168c045407781d1c6dead6bdff9d
Description-de: determine full path of executable; documentation
 This library portably determines the full path to the program being run.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-executable-path-prof
Description-md5: 3f1488186ff0135c41f315aae40a5717
Description-de: determine full path of executable; profiling libraries
 This library portably determines the full path to the program being run.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-expiring-cache-map-dev
Description-md5: dab704397479e7d9868d79d785af5b8d
Description-de: general-purpose simple caching
 A simple general purpose shared state cache map with automatic expiration
 of values, for caching the results of accessing a resource such as reading
 a file. With variations for Ord and Hashable keys using "Data.Map.Strict"
 and "Data.HashMap.Strict", respectively.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-expiring-cache-map-doc
Description-md5: 68466cdbc0f2d1c8f93858e24d14d538
Description-de: general-purpose simple caching; documentation
 A simple general purpose shared state cache map with automatic expiration
 of values, for caching the results of accessing a resource such as reading
 a file. With variations for Ord and Hashable keys using "Data.Map.Strict"
 and "Data.HashMap.Strict", respectively.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-expiring-cache-map-prof
Description-md5: 8769974a14b21a603075d975ab204fbf
Description-de: general-purpose simple caching; profiling libraries
 A simple general purpose shared state cache map with automatic expiration
 of values, for caching the results of accessing a resource such as reading
 a file. With variations for Ord and Hashable keys using "Data.Map.Strict"
 and "Data.HashMap.Strict", respectively.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-extensible-exceptions-dev
Description-md5: 38a5c77bdcdd98f12a0dc3cb7176b0ca
Description-de: Compatibility layer for exceptions
 This provides the new extensible exceptions for both new and old versions
 of GHC.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-extensible-exceptions-doc
Description-md5: 7deb27830677f51f9166607c6df668f8
Description-de: Compatibility layer for exceptions; documentation
 This provides the new extensible exceptions for both new and old versions
 of GHC.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-extensible-exceptions-prof
Description-md5: 1e1071216eec8c081f7ccf094c88527e
Description-de: Compatibility layer for exceptions; profiling libraries
 This provides the new extensible exceptions for both new and old versions
 of GHC.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-extra-dev
Description-md5: be598e6740955371ee1d4c9753bac9ba
Description-de: extra functions for base library
 Library of extra functions for the standard Haskell libraries. Most
 functions are simple additions, filling out missing functionality. A few
 functions are available in later versions of GHC, but this package makes
 them available back to GHC 7.2.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-extra-doc
Description-md5: 3fb62da4fbe20f76fac7460702bec7b0
Description-de: extra functions for base library; documentation
 Library of extra functions for the standard Haskell libraries. Most
 functions are simple additions, filling out missing functionality. A few
 functions are available in later versions of GHC, but this package makes
 them available back to GHC 7.2.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-extra-prof
Description-md5: 4ba5cadac3e07ef0508216308aca4907
Description-de: extra functions for base library; profiling libraries
 Library of extra functions for the standard Haskell libraries. Most
 functions are simple additions, filling out missing functionality. A few
 functions are available in later versions of GHC, but this package makes
 them available back to GHC 7.2.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-failure-dev
Description-md5: 076fcb9fb9bd6e4b1d4b799b74f3f6ed
Description-de: simple type class for success/failure computations
 This is a simple type class for success/failure computations.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-failure-doc
Description-md5: 36576a2f8bcfe35e2b7a4aac6b7091f9
Description-de: simple type class for success/failure; documentation
 This is a simple type class for success/failure computations.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-failure-prof
Description-md5: 520e3fc8bb2a3aaf2ba7fb8fe724f364
Description-de: simple type class for success/failure; profiling libraries
 This is a simple type class for success/failure computations.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-fast-logger-dev
Description-md5: 3a5f3d7464d55baeb60ec0079acf4946
Description-de: a fast logging system
 Fast logging system to copy log data directly to Handle buffer. It also
 supports rotation.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-fast-logger-doc
Description-md5: 42687da8e52538e5b9dcc54c1969c721
Description-de: a fast logging system; documentation
 Fast logging system to copy log data directly to Handle buffer. It also
 supports rotation.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-fast-logger-prof
Description-md5: 6f69ac4e9abab2afa55559207ee9cc43
Description-de: a fast logging system; profiling libraries
 Fast logging system to copy log data directly to Handle buffer. It also
 supports rotation.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-fb-dev
Description-md5: 1f38fd79ea3a66e6c8cc5d817ddf986d
Description-de: bindings to Facebook API
 This package exports bindings to Facebook's APIs.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-fb-doc
Description-md5: 4cde11aa73299d70e56e8e531d16bf91
Description-de: bindings to Facebook API; documentation
 This package exports bindings to Facebook's APIs.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-fb-prof
Description-md5: 1080093319b2d5ad2376adff340df40b
Description-de: bindings to Facebook API; profiling libraries
 This package exports bindings to Facebook's APIs.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-fclabels-doc
Description-md5: eb2cc095f495552b9966c8fbd78c3bb5
Description-de: first-class accessor labels; documentation
 This package provides first class labels that can act as bidirectional
 record fields. The labels can be derived automatically using Template
 Haskell which means you don't have to write any boilerplate yourself. The
 labels are implemented as lenses and are fully composable. Labels can be
 used to /get/, /set/ and /modify/ parts of a datatype in a consistent way.
 .
 See "Data.Label" for an introductory explanation.
 .
 Internally lenses are not tied to Haskell functions directly, but are
 implemented as arrows. Arrows allow the lenses to be run in custom
 computational contexts. This approach allows us to make partial lenses
 that point to fields of multi-constructor datatypes in an elegant way.
 .
 See the "Data.Label.Maybe" module for the use of partial labels.
 .
 > 1.1.1.0 -> 1.1.2 >   - Added partial set/modify versions that act as
 identity >     when the constructor field is not available.
 .
  Author: Sebastiaan Visser, Erik Hesselink, Chris Eidhof, Sjoerd Visscher
  with lots of help and feedback from others.
  Upstream-Maintainer: Sebastiaan Visser 
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-fclabels-prof
Description-md5: dfdd92b03637fbae6c6a908aaef93714
Description-de: first-class accessor labels; profiling libraries
 This package provides first class labels that can act as bidirectional
 record fields. The labels can be derived automatically using Template
 Haskell which means you don't have to write any boilerplate yourself. The
 labels are implemented as lenses and are fully composable. Labels can be
 used to /get/, /set/ and /modify/ parts of a datatype in a consistent way.
 .
 See "Data.Label" for an introductory explanation.
 .
 Internally lenses are not tied to Haskell functions directly, but are
 implemented as arrows. Arrows allow the lenses to be run in custom
 computational contexts. This approach allows us to make partial lenses
 that point to fields of multi-constructor datatypes in an elegant way.
 .
 See the "Data.Label.Maybe" module for the use of partial labels.
 .
 > 1.1.1.0 -> 1.1.2 >   - Added partial set/modify versions that act as
 identity >     when the constructor field is not available.
 .
  Author: Sebastiaan Visser, Erik Hesselink, Chris Eidhof, Sjoerd Visscher
  with lots of help and feedback from others.
  Upstream-Maintainer: Sebastiaan Visser 
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-fdo-notify-dev
Description-md5: f8cdb4d0776f9a695a5c04807ea2c6f2
Description-de: Haskell desktop notifications
 A library for issuing notifications using FreeDesktop.org's Desktop
 Notifications protocol.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-fdo-notify-doc
Description-md5: 5f0862f3147748e02ff88e61fe08e0dc
Description-de: Haskell desktop notifications; documentation
 A library for issuing notifications using FreeDesktop.org's Desktop
 Notifications protocol.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-fdo-notify-prof
Description-md5: 57eef64ca4617915292b282f36488139
Description-de: Haskell desktop notifications; profiling libraries
 A library for issuing notifications using FreeDesktop.org's Desktop
 Notifications protocol.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-feed-dev
Description-md5: 1500f4e53a93aea98274575941f89964
Description-de: Haskell interface to RSS and Atom feeds
 This library provides tools for RSS (version 0.9x, 2.x, 1.0) and Atom
 feeds, allowing both importing and exporting them.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-feed-doc
Description-md5: 7ea5c577ad0c31e86f03194632a38d83
Description-de: Haskell interface to RSS and Atom feeds; documentation
 This library provides tools for RSS (version 0.9x, 2.x, 1.0) and Atom
 feeds, allowing both importing and exporting them.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-feed-prof
Description-md5: 36c3dbe88fa25ab965ff211f859c385a
Description-de: Haskell interface to RSS and Atom feeds; profiling libraries
 This library provides tools for RSS (version 0.9x, 2.x, 1.0) and Atom
 feeds, allowing both importing and exporting them.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-fgl-dev
Description-md5: 9f469abc234cc8cfab7a00edf0acd081
Description-de: Haskell graph library for GHC
 This is Martin Erwig's Functional Graph Library.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-fgl-doc
Description-md5: b0df70da649dd1e2c380902df5ca11c4
Description-de: Haskell graph library for GHC; documentation
 This is Martin Erwig's Functional Graph Library.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-fgl-prof
Description-md5: ff8e0bb0405d00439c70b35ba7145c0e
Description-de: Haskell graph library for GHC; profiling libraries
 This is Martin Erwig's Functional Graph Library.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-file-embed-dev
Description-md5: f3c417b761463224dac54efed91ebfc2
Description-de: direct file embedding library
 It lets you use Template Haskell to embed file contents directly.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-file-embed-doc
Description-md5: 26108e5dce6e5ad995a7a22c4d720637
Description-de: direct file embedding library; documentation
 It lets you use Template Haskell to embed file contents directly.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-file-embed-prof
Description-md5: 8ebd2b03bf2dbf7405a9c1a3d62d164a
Description-de: direct file embedding library; profiling libraries
 It lets you use Template Haskell to embed file contents directly.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-file-location-doc
Description-md5: 80f286011e8424510fda19207c23c861
Description-de: common functions that show file location information; documentation
 Common debugging/error/exception functions that give file location
 information in the style of
 .
 main:Main main.hs:16:1 OH NO!
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-file-location-prof
Description-md5: 64e0ec9225aa75ffe66a41bcce9ce2f1
Description-de: common functions that show file location information; profiling libraries
 Common debugging/error/exception functions that give file location
 information in the style of
 .
 main:Main main.hs:16:1 OH NO!
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-filelock-dev
Description-md5: 427058edd0d2c3b169d6ffc31bdbc064
Description-de: portable interface to file locking (flock / LockFileEx)
 This package provides an interface to Windows and Unix file locking
 functionalities.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-filelock-doc
Description-md5: 568b9c728a528202db812067e4f3a4d8
Description-de: portable interface to file locking (flock / LockFileEx); documentation
 This package provides an interface to Windows and Unix file locking
 functionalities.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-filelock-prof
Description-md5: 3d3b1a88f07d39876db4b652446f4eea
Description-de: portable interface to file locking (flock / LockFileEx); profiling libraries
 This package provides an interface to Windows and Unix file locking
 functionalities.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-filemanip-dev
Description-md5: e291b3e965bc767f0ca36956ddeb63ce
Description-de: expressive file and directory manipulation for Haskell
 FileManip is a Haskell library for working with files and directories.
 Includes code for pattern matching, finding files, modifying file
 contents, and more.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-filemanip-doc
Description-md5: 620114064bf64c0471d4ef2a0b51dee8
Description-de: expressive file and directory manipulation for Haskell; documentation
 FileManip is a Haskell library for working with files and directories.
 Includes code for pattern matching, finding files, modifying file
 contents, and more.
 .
 This package contains the hyperlinked html documentation.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-filemanip-prof
Description-md5: fdb1d06fa23a05e3b0e74207bf4b5f36
Description-de: expressive file and directory manipulation for Haskell; profiling libraries
 FileManip is a Haskell library for working with files and directories.
 Includes code for pattern matching, finding files, modifying file
 contents, and more.
 .
 This package contains the profiling libraries.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-filestore-dev
Description-md5: 3b9540d67a1520436974e83130e3dd42
Description-de: Haskell interface for versioning file stores
 The filestore library provides an abstract interface for a versioning file
 store, and modules that instantiate this interface. Currently Git, Darcs,
 and Mercurial modules are provided.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-filestore-doc
Description-md5: 1273fd3ae661486d8670817c26b54b0d
Description-de: Haskell interface for versioning file stores; documentation
 The filestore library provides an abstract interface for a versioning file
 store, and modules that instantiate this interface. Currently Git, Darcs,
 and Mercurial modules are provided.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-filestore-prof
Description-md5: 3ba0fd5a0392782e35a56b0c9b5a38e5
Description-de: Haskell interface for versioning file stores; profiling libraries
 The filestore library provides an abstract interface for a versioning file
 store, and modules that instantiate this interface. Currently Git, Darcs,
 and Mercurial modules are provided.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-fingertree-doc
Description-md5: 41a9b41d7097f38e979bf5f35bd2dece
Description-de: Generic finger-tree data structure implementation in Haskell; documentation
 This Haskell library provides a general sequence representation with
 arbitrary annotations, for use as a base for implementations of various
 collection types.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-fingertree-prof
Description-md5: de9ae45f55873b09900965330dbeefb6
Description-de: Generic finger-tree data structure implementation in Haskell; profiling libraries
 This Haskell library provides a general sequence representation with
 arbitrary annotations, for use as a base for implementations of various
 collection types.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-finite-field-dev
Description-md5: ffb9a614cb52864850bf77be70e72473
Description-de: implementation of finite fields for Haskell
 An implementation of finite fields for Haskell programs and libraries.  A
 finite field is a mathematical object upon which multiplication, addition,
 subtraction and division are defined.
 .
 In this release, only prime fields are supported.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-finite-field-doc
Description-md5: e45de7e1ec5f326d3a3c8cd3487bb030
Description-de: implementation of finite fields for Haskell; documentation
 An implementation of finite fields for Haskell programs and libraries.  A
 finite field is a mathematical object upon which multiplication, addition,
 subtraction and division are defined.
 .
 In this release, only prime fields are supported.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-finite-field-prof
Description-md5: 5ecc63642e346c24f66178f4f960aba3
Description-de: implementation of finite fields for Haskell; profiling libraries
 An implementation of finite fields for Haskell programs and libraries.  A
 finite field is a mathematical object upon which multiplication, addition,
 subtraction and division are defined.
 .
 In this release, only prime fields are supported.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-fixed-dev
Description-md5: fe129df5186819142a425df4a5203649
Description-de: signed 15.16 precision fixed point arithmetic
 Signed fixed-precision values 15 bits above the decimal, 16 bits below.
 .
 These arise commonly in GPU applications and it is chosen to match the
 GLfixed specification.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-fixed-doc
Description-md5: ed7eb90db910acf0b0a73e9a2f6712a1
Description-de: signed 15.16 precision fixed point arithmetic; documentation
 Signed fixed-precision values 15 bits above the decimal, 16 bits below.
 .
 These arise commonly in GPU applications and it is chosen to match the
 GLfixed specification.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-fixed-prof
Description-md5: 5f9b3b376a6dbfa58cde9397cc30ddf9
Description-de: signed 15.16 precision fixed point arithmetic; profiling libraries
 Signed fixed-precision values 15 bits above the decimal, 16 bits below.
 .
 These arise commonly in GPU applications and it is chosen to match the
 GLfixed specification.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-flexible-defaults-dev
Description-md5: 1cf8624f02b5336ae91be3b935b6df84
Description-de: generate default function implementations for complex type classes
 Template Haskell code to implement default implementations for type-class
 functions based on which functions are already implemented. Currently
 extremely crude but still fairly effective.
 .
 When defining a type class with many functions, each of which can be
 implemented based on arbitrary subsets of the others, the standard
 default-implementation concept breaks down quite badly.  This library
 provides a system by which more complex rules can be described for
 choosing default implementations based on which ones the user supplies.
 These implementations can additionally be given "suitability scores", so
 that when multiple possible choices could be made, the library can choose
 the "best" one.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-flexible-defaults-doc
Description-md5: cceaaa22cab0a3ff087dc758bc5eb621
Description-de: generate default function implementations for complex type classes; documentation
 Template Haskell code to implement default implementations for type-class
 functions based on which functions are already implemented. Currently
 extremely crude but still fairly effective.
 .
 When defining a type class with many functions, each of which can be
 implemented based on arbitrary subsets of the others, the standard
 default-implementation concept breaks down quite badly.  This library
 provides a system by which more complex rules can be described for
 choosing default implementations based on which ones the user supplies.
 These implementations can additionally be given "suitability scores", so
 that when multiple possible choices could be made, the library can choose
 the "best" one.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-flexible-defaults-prof
Description-md5: 5079f59ef08a4bc59029b970f031c475
Description-de: generate default function implementations for complex type classes; profiling libraries
 Template Haskell code to implement default implementations for type-class
 functions based on which functions are already implemented. Currently
 extremely crude but still fairly effective.
 .
 When defining a type class with many functions, each of which can be
 implemented based on arbitrary subsets of the others, the standard
 default-implementation concept breaks down quite badly.  This library
 provides a system by which more complex rules can be described for
 choosing default implementations based on which ones the user supplies.
 These implementations can additionally be given "suitability scores", so
 that when multiple possible choices could be made, the library can choose
 the "best" one.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-fmlist-dev
Description-md5: 5329e3b2d3762deb9ebb5157e621fb5e
Description-de: FoldMap lists
 FoldMap lists are lists represented by their foldMap function. FoldMap
 lists have O(1) cons, snoc and append, just like DLists, but other
 operations might have favorable performance characteristics as well. These
 wild claims are still completely unverified though.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-fmlist-doc
Description-md5: 7b41c76c4bde18c324e5cc791e72f9f4
Description-de: FoldMap lists; documentation
 FoldMap lists are lists represented by their foldMap function. FoldMap
 lists have O(1) cons, snoc and append, just like DLists, but other
 operations might have favorable performance characteristics as well. These
 wild claims are still completely unverified though.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-fmlist-prof
Description-md5: 407feb7fd036488ee6587b78559586be
Description-de: FoldMap lists; profiling libraries
 FoldMap lists are lists represented by their foldMap function. FoldMap
 lists have O(1) cons, snoc and append, just like DLists, but other
 operations might have favorable performance characteristics as well. These
 wild claims are still completely unverified though.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-foldl-dev
Description-md5: b5e87e8be66ec3259fa2ab6fef05ae55
Description-de: composable, streaming, and efficient left folds
 This library provides strict left folds that stream in constant memory,
 and you can combine folds using Applicative style to derive new folds.
 Derived folds still traverse the container just once and are often as
 efficient as hand-written folds.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-foldl-doc
Description-md5: 429c7f8598f051ed1153d8c890d335e1
Description-de: composable, streaming, and efficient left folds; documentation
 This library provides strict left folds that stream in constant memory,
 and you can combine folds using Applicative style to derive new folds.
 Derived folds still traverse the container just once and are often as
 efficient as hand-written folds.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-foldl-prof
Description-md5: 9737287e06880cc4ad76e3808f4ec5c6
Description-de: composable, streaming, and efficient left folds; profiling libraries
 This library provides strict left folds that stream in constant memory,
 and you can combine folds using Applicative style to derive new folds.
 Derived folds still traverse the container just once and are often as
 efficient as hand-written folds.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-free-dev
Description-md5: cf895897d953610a9f98e991e97cfcef
Description-de: Monads for free
 Free monads are useful for many tree-like structures and domain specific
 languages.
 .
 A Monad n is a free Monad for f if every Monad homomorphism from n to
 another monad m is equivalent to a natural transformation from f to m.
 .
 Cofree comonads provide convenient ways to talk about branching streams
 and rose-trees, and can be used to annotate syntax trees.
 .
 A Comonad v is a cofree Comonad for f if every Comonad homomorphism
 another comonad w to v is equivalent to a natural transformation from w to
 f.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-free-doc
Description-md5: e5c8bd2fc2a6180137c0343f80716b0b
Description-de: Monads for free; documentation
 Free monads are useful for many tree-like structures and domain specific
 languages.
 .
 A Monad n is a free Monad for f if every Monad homomorphism from n to
 another monad m is equivalent to a natural transformation from f to m.
 .
 Cofree comonads provide convenient ways to talk about branching streams
 and rose-trees, and can be used to annotate syntax trees.
 .
 A Comonad v is a cofree Comonad for f if every Comonad homomorphism
 another comonad w to v is equivalent to a natural transformation from w to
 f.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-free-prof
Description-md5: 9efc8f7e60a1b0919b02b3431ead6d91
Description-de: Monads for free; profiling libraries
 Free monads are useful for many tree-like structures and domain specific
 languages.
 .
 A Monad n is a free Monad for f if every Monad homomorphism from n to
 another monad m is equivalent to a natural transformation from f to m.
 .
 Cofree comonads provide convenient ways to talk about branching streams
 and rose-trees, and can be used to annotate syntax trees.
 .
 A Comonad v is a cofree Comonad for f if every Comonad homomorphism
 another comonad w to v is equivalent to a natural transformation from w to
 f.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-fsnotify-dev
Description-md5: 079460b6d636bb59e1c721bdfdddeef4
Description-de: file creation/modification/deletion notification
 Cross-platform library for file creation, modification, and deletion
 notification. This library builds upon existing libraries for platform-
 specific Window, Mac, and Linux filesystem event notification.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-fsnotify-doc
Description-md5: caf92c1e9a254504819a10587d6cf1f1
Description-de: file creation/modification/deletion notification; documentation
 Cross-platform library for file creation, modification, and deletion
 notification. This library builds upon existing libraries for platform-
 specific Window, Mac, and Linux filesystem event notification.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-fsnotify-prof
Description-md5: 947b69c2df1ed560d8ef581494bbf6be
Description-de: file creation/modification/deletion notification; profiling libraries
 Cross-platform library for file creation, modification, and deletion
 notification. This library builds upon existing libraries for platform-
 specific Window, Mac, and Linux filesystem event notification.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-ftphs-dev
Description-md5: 3ef4843a06c87215dff721c12cd18f45
Description-de: FTP Client and Server Library for Haskell
 ftphs provides a Haskell library to implement a FTP client and a FTP
 server.
 .
 ftphs has a number of features:
 .
  * Easy to use operation
  * Full support of text and binary transfers
  * Optional lazy interaction
  * Server can serve up a real or a virtual filesystem tree
  * Standards compliant
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-ftphs-doc
Description-md5: e00199a8b5de7ceb2c408f552ccd9206
Description-de: FTP Client and Server Library for Haskell; documentation
 ftphs provides a Haskell library to implement a FTP client and a FTP
 server.
 .
 ftphs has a number of features:
 .
  * Easy to use operation
  * Full support of text and binary transfers
  * Optional lazy interaction
  * Server can serve up a real or a virtual filesystem tree
  * Standards compliant
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-ftphs-prof
Description-md5: 40bc98c568e2144b7fb5a37460c92239
Description-de: FTP Client and Server Library for Haskell; profiling libraries
 ftphs provides a Haskell library to implement a FTP client and a FTP
 server.
 .
 ftphs has a number of features:
 .
  * Easy to use operation
  * Full support of text and binary transfers
  * Optional lazy interaction
  * Server can serve up a real or a virtual filesystem tree
  * Standards compliant
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-gd-dev
Description-md5: aea74e07072e1ededa9c87ca5a022445
Description-de: bindings to the GD graphics library
 Haskell bindings to a subset of libgd.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-gd-doc
Description-md5: 29bf9004e0d622629ac4c41ca2ae293c
Description-de: bindings to the GD graphics library; documentation
 Haskell bindings to a subset of libgd.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-gd-prof
Description-md5: ec1e8f68bf63828054f68d0c21a963f6
Description-de: bindings to the GD graphics library; profiling libraries
 Haskell bindings to a subset of libgd.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-generic-deriving-dev
Description-md5: b7947c7a4b04c01e0744619941c5ed6f
Description-de: generic programming library for generalised deriving
 This package provides functionality for generalising the deriving
 mechanism in Haskell to arbitrary classes. It was first described in the
 paper:
 .
 A generic deriving mechanism for Haskell. Jose Pedro Magalhaes, Atze
 Dijkstra, Johan Jeuring, and Andres Loeh. Haskell'10.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-generic-deriving-doc
Description-md5: 449e40b7b06dc0be3b0acf4b1fafde4e
Description-de: generic programming library for generalised deriving; documentation
 This package provides functionality for generalising the deriving
 mechanism in Haskell to arbitrary classes. It was first described in the
 paper:
 .
 A generic deriving mechanism for Haskell. Jose Pedro Magalhaes, Atze
 Dijkstra, Johan Jeuring, and Andres Loeh. Haskell'10.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-generic-deriving-prof
Description-md5: b44f367b84d690661f9224311302e687
Description-de: generic programming library for generalised deriving; profiling libraries
 This package provides functionality for generalising the deriving
 mechanism in Haskell to arbitrary classes. It was first described in the
 paper:
 .
 A generic deriving mechanism for Haskell. Jose Pedro Magalhaes, Atze
 Dijkstra, Johan Jeuring, and Andres Loeh. Haskell'10.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-generic-trie-dev
Description-md5: d9ba0261a30888b7acce8c4ab8ba3fe4
Description-de: a map, where the keys may be complex structured data
 This type implements maps where the keys are themselves complex structured
 data. For example, the keys may be the abstract syntax trees for a
 programming language. The map is implemented as a trie, so common parts of
 the keys will be shared in the representation. The library provides a
 generic implementation of the data structure, so values of types that have
 support for 'Generic' may be automatically used as keys in the map.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-generic-trie-doc
Description-md5: ae85cb77555b09e96477c983230e926e
Description-de: a map, where the keys may be complex structured data; documentation
 This type implements maps where the keys are themselves complex structured
 data. For example, the keys may be the abstract syntax trees for a
 programming language. The map is implemented as a trie, so common parts of
 the keys will be shared in the representation. The library provides a
 generic implementation of the data structure, so values of types that have
 support for 'Generic' may be automatically used as keys in the map.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-generic-trie-prof
Description-md5: e257924459b987dcd9622f151723c7bd
Description-de: a map, where the keys may be complex structured data; profiling libraries
 This type implements maps where the keys are themselves complex structured
 data. For example, the keys may be the abstract syntax trees for a
 programming language. The map is implemented as a trie, so common parts of
 the keys will be shared in the representation. The library provides a
 generic implementation of the data structure, so values of types that have
 support for 'Generic' may be automatically used as keys in the map.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-generics-sop-dev
Description-md5: 0545e372be37b6964f9b3b52a167e6c2
Description-de: Generic Programming using True Sums of Products
 A library to support the definition of generic functions. Datatypes are
 viewed in a uniform, structured way: the choice between constructors is
 represented using an n-ary sum, and the arguments of each constructor are
 represented using an n-ary product.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-generics-sop-doc
Description-md5: 07ab4dbd00c1b4debfe146569e90bace
Description-de: Generic Programming using True Sums of Products; documentation
 A library to support the definition of generic functions. Datatypes are
 viewed in a uniform, structured way: the choice between constructors is
 represented using an n-ary sum, and the arguments of each constructor are
 represented using an n-ary product.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-generics-sop-prof
Description-md5: 05f3a0a184936db18e7164f5e5938165
Description-de: Generic Programming using True Sums of Products; profiling libraries
 A library to support the definition of generic functions. Datatypes are
 viewed in a uniform, structured way: the choice between constructors is
 represented using an n-ary sum, and the arguments of each constructor are
 represented using an n-ary product.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-geniplate-mirror-dev
Description-md5: f6c12d850f30304875168290ec97706a
Description-de: Use Template Haskell to generate Uniplate-like functions.
 This package provides Template Haskell functions to generate Uniplate-like
 functions.
 .
 This is a maintained mirror of the geniplate package written by Lennart
 Augustsson.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-geniplate-mirror-doc
Description-md5: 57b707699a05e7c913dab4505a6738e9
Description-de: Use Template Haskell to generate Uniplate-like functions.; documentation
 This package provides Template Haskell functions to generate Uniplate-like
 functions.
 .
 This is a maintained mirror of the geniplate package written by Lennart
 Augustsson.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-geniplate-mirror-prof
Description-md5: 02f6c558dc9843832732b314c70d89c1
Description-de: Use Template Haskell to generate Uniplate-like functions.; profiling libraries
 This package provides Template Haskell functions to generate Uniplate-like
 functions.
 .
 This is a maintained mirror of the geniplate package written by Lennart
 Augustsson.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-ghc-events-dev
Description-md5: dc1ced3f9cc56c1c56a4ce9ee86d2a95
Description-de: Library for parsing GHC event log files
 This library provides functions to parse .eventlog files emitted by the
 GHC.12.1 and later runtimes.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-ghc-events-doc
Description-md5: 67214e3c06ba70758c39db0ec680f93f
Description-de: Library for parsing GHC event log files; documentation
 This library provides functions to parse .eventlog files emitted by the
 GHC.12.1 and later runtimes.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-ghc-events-prof
Description-md5: 4a6daff37bf532d898104a7964f738c1
Description-de: Library for parsing GHC event log files; profiling libraries
 This library provides functions to parse .eventlog files emitted by the
 GHC.12.1 and later runtimes.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-ghc-mtl-dev
Description-md5: c036b6511c892a2b4deeeeb544871474
Description-de: an mtl compatible version of the Ghc-Api monads
 Provides an mtl compatible version of the GhcT monad-transformer defined
 in the GHC-API since version 6.10.1.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-ghc-mtl-doc
Description-md5: 679bed6e7785ab4678b023abe1255c92
Description-de: an mtl compatible version of the Ghc-Api monads; documentation
 Provides an mtl compatible version of the GhcT monad-transformer defined
 in the GHC-API since version 6.10.1.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-ghc-mtl-prof
Description-md5: 5bf94b8b7fd04a4deadd17715980df3e
Description-de: an mtl compatible version of the Ghc-Api monads; profiling libraries
 Provides an mtl compatible version of the GhcT monad-transformer defined
 in the GHC-API since version 6.10.1.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-ghc-paths-dev
Description-md5: f83c27f32cdb0d92554694b7fc97b05c
Description-de: knowledge of GHC's installation directories
 This package provides constants with the installation directories of the
 Glasgow Haskell Compiler.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-ghc-paths-doc
Description-md5: 99a8f297537ad3934f6b18e2a133fbb7
Description-de: knowledge of GHC's installation directories; documentation
 This package provides constants with the installation directories of the
 Glasgow Haskell Compiler.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-ghc-paths-prof
Description-md5: 83e5bc5466550e30896c7a39a70ed0a8
Description-de: knowledge of GHC's installation directories; profiling libraries
 This package provides constants with the installation directories of the
 Glasgow Haskell Compiler.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-ghc-syb-utils-doc
Description-md5: cc3d9fbd2d5b65168bad4783d4ee44b9
Description-de: Scrap Your Boilerplate utilities for the GHC API; documentation
 Common utilities for the Ghc Api, either based on Data/Typeable or for use
 with Data.Generics over Ghc Api types.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-ghc-syb-utils-prof
Description-md5: 202b59ae569ff75bcf8ce888ecbf345d
Description-de: Scrap Your Boilerplate utilities for the GHC API; profiling libraries
 Common utilities for the Ghc Api, either based on Data/Typeable or for use
 with Data.Generics over Ghc Api types.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-gio-dev
Description-md5: 80d2448c898d582ca1735c2bb8f4f244
Description-de: binding to the GIO
 GIO is striving to provide a modern, easy-to-use VFS API that sits at the
 right level in the library stack. The goal is to overcome the shortcomings
 of GnomeVFS and provide an API that is so good that developers prefer it
 over raw POSIX calls. Among other things that means using GObject. It also
 means not cloning the POSIX API, but providing higher-level, document-
 centric interfaces.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-gio-doc
Description-md5: 3c6b5df49d673c314a84ade399c220e7
Description-de: Binding to the GIO; documentation
 GIO is striving to provide a modern, easy-to-use VFS API that sits at the
 right level in the library stack. The goal is to overcome the shortcomings
 of GnomeVFS and provide an API that is so good that developers prefer it
 over raw POSIX calls. Among other things that means using GObject. It also
 means not cloning the POSIX API, but providing higher-level, document-
 centric interfaces.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-gio-prof
Description-md5: d0982e6be94d26162d3609894f6d5e5a
Description-de: Binding to the GIO; profiling libraries
 GIO is striving to provide a modern, easy-to-use VFS API that sits at the
 right level in the library stack. The goal is to overcome the shortcomings
 of GnomeVFS and provide an API that is so good that developers prefer it
 over raw POSIX calls. Among other things that means using GObject. It also
 means not cloning the POSIX API, but providing higher-level, document-
 centric interfaces.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-github-dev
Description-md5: cc98a89778c4127e02cde8b860036428
Description-de: Haskell Github API
 The Github API provides programmatic access to the full Github Web site,
 from Issues to Gists to repos down to the underlying git data like
 references and trees. This library wraps all of that, exposing a basic but
 Haskell-friendly set of functions and data structures.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-github-doc
Description-md5: 83a997b654e6d56764833fb71b38316c
Description-de: Haskell Github API; documentation
 The Github API provides programmatic access to the full Github Web site,
 from Issues to Gists to repos down to the underlying git data like
 references and trees. This library wraps all of that, exposing a basic but
 Haskell-friendly set of functions and data structures.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-github-prof
Description-md5: c83ab7127cf9da7b73557504a64df762
Description-de: Haskell Github API; profiling libraries
 The Github API provides programmatic access to the full Github Web site,
 from Issues to Gists to repos down to the underlying git data like
 references and trees. This library wraps all of that, exposing a basic but
 Haskell-friendly set of functions and data structures.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-gitit-dev
Description-md5: 1fe75f3689e4b3816284dca423a6303a
Description-de: Wiki engine backed by a git or darcs filestore
 Gitit is a wiki backed by a git or darcs filestore. Pages and uploaded
 files can be modified either directly via the VCS's command-line tools or
 through the wiki's web interface. Pandoc is used for markup processing, so
 pages may be written in (extended) markdown, reStructuredText, LaTeX,
 HTML, or literate Haskell, and exported in ten different formats,
 including LaTeX, ConTeXt, DocBook, RTF, OpenOffice ODT, and MediaWiki
 markup.
 .
 Other features include
   * plugins: dynamically loaded page transformations written in Haskell;
   * categories;
   * support for Unicode;
   * TeX math using texmath;
   * syntax highlighting of source code files and code snippets using
     highlighting-kate;
   * wiki pages can be viewed as slide shows;
   * caching;
   * Atom feeds (site-wide and per-page);
   * a library, Network.Gitit, that makes it simple to include a gitit wiki in
     any happstack application;
   * pages can be written directly in literate Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-gitit-doc
Description-md5: 5c7c364f590e285df159c584812ae73f
Description-de: Wiki engine backed by a git or darcs filestore; documentation
 Gitit is a wiki backed by a git or darcs filestore. Pages and uploaded
 files can be modified either directly via the VCS's command-line tools or
 through the wiki's web interface. Pandoc is used for markup processing, so
 pages may be written in (extended) markdown, reStructuredText, LaTeX,
 HTML, or literate Haskell, and exported in ten different formats,
 including LaTeX, ConTeXt, DocBook, RTF, OpenOffice ODT, and MediaWiki
 markup.
 .
 Other features include
   * plugins: dynamically loaded page transformations written in Haskell;
   * categories;
   * support for Unicode;
   * TeX math using texmath;
   * syntax highlighting of source code files and code snippets using
     highlighting-kate;
   * wiki pages can be viewed as slide shows;
   * caching;
   * Atom feeds (site-wide and per-page);
   * a library, Network.Gitit, that makes it simple to include a gitit wiki in
     any happstack application;
   * pages can be written directly in literate Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-gitit-prof
Description-md5: 604ae384965d38ea9fd2708913155458
Description-de: Wiki engine backed by a git or darcs filestore; profiling libraries
 Gitit is a wiki backed by a git or darcs filestore. Pages and uploaded
 files can be modified either directly via the VCS's command-line tools or
 through the wiki's web interface. Pandoc is used for markup processing, so
 pages may be written in (extended) markdown, reStructuredText, LaTeX,
 HTML, or literate Haskell, and exported in ten different formats,
 including LaTeX, ConTeXt, DocBook, RTF, OpenOffice ODT, and MediaWiki
 markup.
 .
 Other features include
   * plugins: dynamically loaded page transformations written in Haskell;
   * categories;
   * support for Unicode;
   * TeX math using texmath;
   * syntax highlighting of source code files and code snippets using
     highlighting-kate;
   * wiki pages can be viewed as slide shows;
   * caching;
   * Atom feeds (site-wide and per-page);
   * a library, Network.Gitit, that makes it simple to include a gitit wiki in
     any happstack application;
   * pages can be written directly in literate Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-gitlib-dev
Description-md5: 9ba446564a54187ac6876c927660fd5b
Description-de: API library for working with Git repositories
 gitlib is a high-level, lazy and conduit-aware set of abstractions for
 programming with Git types. Several different backends are available,
 including one for the libgit2 C library. The aim is both type-safety and
 convenience of use for Haskell users, combined with high performance and
 minimal memory footprint by taking advantage of Haskell's laziness and the
 conduit library's deterministic resource cleanup.
 .
 For further information, as well as typical use cases, see the
 Git.Tutorial module.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-gitlib-doc
Description-md5: 5d7db5c3f83559a546b433d5c02d433d
Description-de: API library for working with Git repositories; documentation
 gitlib is a high-level, lazy and conduit-aware set of abstractions for
 programming with Git types. Several different backends are available,
 including one for the libgit2 C library. The aim is both type-safety and
 convenience of use for Haskell users, combined with high performance and
 minimal memory footprint by taking advantage of Haskell's laziness and the
 conduit library's deterministic resource cleanup.
 .
 For further information, as well as typical use cases, see the
 Git.Tutorial module.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-gitlib-prof
Description-md5: c70a3d1ffea69a80d4fd8c84387cc8e1
Description-de: API library for working with Git repositories; profiling libraries
 gitlib is a high-level, lazy and conduit-aware set of abstractions for
 programming with Git types. Several different backends are available,
 including one for the libgit2 C library. The aim is both type-safety and
 convenience of use for Haskell users, combined with high performance and
 minimal memory footprint by taking advantage of Haskell's laziness and the
 conduit library's deterministic resource cleanup.
 .
 For further information, as well as typical use cases, see the
 Git.Tutorial module.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-gitrev-dev
Description-md5: 44d9bf97dcacb61e1fd959f4fe800e4b
Description-de: compile git revision info into Haskell projects
 Ths package provides some handy Template Haskell splices for including the
 current git hash and branch in the code of your project.
 .
 This is useful for including in panic messages, --version output, or
 diagnostic info for more informative bug reports.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-gitrev-doc
Description-md5: 6aa61c31dfdd02e35374e3e6e1e50826
Description-de: compile git revision info into Haskell projects; documentation
 Ths package provides some handy Template Haskell splices for including the
 current git hash and branch in the code of your project.
 .
 This is useful for including in panic messages, --version output, or
 diagnostic info for more informative bug reports.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-gitrev-prof
Description-md5: 624e16004dcd3ba1e8449907be9e45c6
Description-de: compile git revision info into Haskell projects; profiling libraries
 Ths package provides some handy Template Haskell splices for including the
 current git hash and branch in the code of your project.
 .
 This is useful for including in panic messages, --version output, or
 diagnostic info for more informative bug reports.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-glib-dev
Description-md5: 5f14ac388babd20239e81ce3ce49a097
Description-de: Binding to the GLIB library for Gtk2Hs
 The GNU Library is a collection of C data structures and utility function
 for dealing with Unicode. This package only binds as much functionality as
 required to support the packages that wrap libraries that are themselves
 based on GLib.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-glib-doc
Description-md5: b6b92667903493476d988511e007b52d
Description-de: Binding to the GLIB library for Gtk2Hs; documentation
 The GNU Library is a collection of C data structures and utility function
 for dealing with Unicode. This package only binds as much functionality as
 required to support the packages that wrap libraries that are themselves
 based on GLib.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-glib-prof
Description-md5: 167bc88ebdafd70e40778a395ceec17f
Description-de: Binding to the GLIB library for Gtk2Hs; profiling libraries
 The GNU Library is a collection of C data structures and utility function
 for dealing with Unicode. This package only binds as much functionality as
 required to support the packages that wrap libraries that are themselves
 based on GLib.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-glob-dev
Description-md5: e3a7401e687eb937ba0c525fdcaf3bb8
Description-de: library matching glob patterns against file paths
 This package contians a haskell library for globbing: matching patterns
 against file paths.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-glob-doc
Description-md5: 61f9adf81e1d8a58f04f95ea64df5f01
Description-de: library matching glob patterns against file paths; documentation
 This package contians a haskell library for globbing: matching patterns
 against file paths.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-glob-prof
Description-md5: e86806ec6c566bf9949de6b0eef29f0f
Description-de: library matching glob patterns against file paths; profiling libraries
 This package contians a haskell library for globbing: matching patterns
 against file paths.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-gloss-dev
Description-md5: 6c03ea3c7ee0617028c88bcf552dbb33
Description-de: Painless 2D vector graphics, animations and simulations.
 Gloss hides the pain of drawing simple vector graphics behind a nice data
 type and a few display functions. Gloss comes for with support for
 animations and simulations as well, and allows one to create simple
 interactive games.  Gloss uses OpenGL under the hood, but you won't need
 to worry about any of that.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-gloss-doc
Description-md5: 68d6029176a5772597ac96cda3f868b3
Description-de: Painless 2D vector graphics, animations and simulations.; documentation
 Gloss hides the pain of drawing simple vector graphics behind a nice data
 type and a few display functions. Gloss comes for with support for
 animations and simulations as well, and allows one to create simple
 interactive games.  Gloss uses OpenGL under the hood, but you won't need
 to worry about any of that.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-gloss-prof
Description-md5: 165ca37b73bc7b9ac6b0b2f01166aafd
Description-de: Painless 2D vector graphics, animations and simulations.; profiling libraries
 Gloss hides the pain of drawing simple vector graphics behind a nice data
 type and a few display functions. Gloss comes for with support for
 animations and simulations as well, and allows one to create simple
 interactive games.  Gloss uses OpenGL under the hood, but you won't need
 to worry about any of that.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-gloss-rendering-dev
Description-md5: e6b8d205c11c8fda32eb1714ed1198a8
Description-de: Gloss picture data types and rendering functions.
 The packag provides the gloss picture data types and rendering functions.
 These functions don't do any window management. If you want gloss to setup
 your window as well then use the plain gloss package.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-gloss-rendering-doc
Description-md5: 5c31bdf8634c0cb2aa6b4d1fefcb9a94
Description-de: Gloss picture data types and rendering functions.; documentation
 The packag provides the gloss picture data types and rendering functions.
 These functions don't do any window management. If you want gloss to setup
 your window as well then use the plain gloss package.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-gloss-rendering-prof
Description-md5: 9e8a6eefd1cdf2267d49dbf9af456700
Description-de: Gloss picture data types and rendering functions.; profiling libraries
 The packag provides the gloss picture data types and rendering functions.
 These functions don't do any window management. If you want gloss to setup
 your window as well then use the plain gloss package.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-gluraw-dev
Description-md5: 92a40ab4463024df68d5ee32cf644f79
Description-de: Raw binding for the OpenGL graphics system
 GLURaw is a raw Haskell binding for the GLU 1.3 OpenGL utility library. It
 is basically a 1:1 mapping of GLU's C API, intended as a basis for a nicer
 interface.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-gluraw-doc
Description-md5: 17982ce5717ffa889ec228c963bc94a2
Description-de: Raw binding for the OpenGL graphics system; documentation
 GLURaw is a raw Haskell binding for the GLU 1.3 OpenGL utility library. It
 is basically a 1:1 mapping of GLU's C API, intended as a basis for a nicer
 interface.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-gluraw-prof
Description-md5: ae87212a28b05f775df10a06acee489f
Description-de: Raw binding for the OpenGL graphics system; profiling libraries
 GLURaw is a raw Haskell binding for the GLU 1.3 OpenGL utility library. It
 is basically a 1:1 mapping of GLU's C API, intended as a basis for a nicer
 interface.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-glut-dev
Description-md5: d1696914a4c474d0cfa9998d95d0a0cd
Description-de: Haskel-GLUT-Anbindung für GHC
 Dieses Paket stellt eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell
 bereit.
 .
 Dieses Paket stellt eine Anbindung für das »OpenGL Utility Toolkit«, einen
 vom Fenstersystem unabhängigen Werkzeugsatz für das Schreiben von OpenGL-
 Programmen, bereit. Weitere Informationen zur C-Bibliothek, die dieser
 Anbindung zugrunde liegt, finden Sie unter
  .
Package: libghc-glut-doc
Description-md5: 2b8bb8e51bb3431cb22366b13eb0b7fd
Description-de: Haskell GLUT binding for GHC; documentation
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
 .
 Dieses Paket stellt eine Anbindung für das »OpenGL Utility Toolkit«, einen
 vom Fenstersystem unabhängigen Werkzeugsatz für das Schreiben von OpenGL-
 Programmen, bereit. Weitere Informationen zur C-Bibliothek, die dieser
 Anbindung zugrunde liegt, finden Sie unter
  .
Package: libghc-glut-prof
Description-md5: 60e81a4a8804a04551e86a4c48c360e0
Description-de: Haskell GLUT binding for GHC; profiling libraries
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell,
 die für die Analyse des Laufzeitverhaltens (Profiling) kompiliert wurde.
 Siehe http://www.haskell.org/, um weitere Informationen zu Haskell zu
 erhalten.
 .
 Dieses Paket stellt eine Anbindung für das »OpenGL Utility Toolkit«, einen
 vom Fenstersystem unabhängigen Werkzeugsatz für das Schreiben von OpenGL-
 Programmen, bereit. Weitere Informationen zur C-Bibliothek, die dieser
 Anbindung zugrunde liegt, finden Sie unter
  .
Package: libghc-gnuidn-dev
Description-md5: c3d3212c4fb464c90f4ae76b899009ce
Description-de: bindings for GNU IDN
 These are Haskell bindings to the GNU IDN (Internationalized Domain Names)
 library for Unicode domain names.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-gnuidn-doc
Description-md5: f1ab623a6d7ac1049ff16ad6fab0e48b
Description-de: bindings for GNU IDN; documentation
 These are Haskell bindings to the GNU IDN (Internationalized Domain Names)
 library for Unicode domain names.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-gnuidn-prof
Description-md5: 9a567d2b3de7efee481e2f19ef1891ae
Description-de: bindings for GNU IDN; profiling libraries
 These are Haskell bindings to the GNU IDN (Internationalized Domain Names)
 library for Unicode domain names.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-gnutls-doc
Description-md5: 769957b3be58d46b31db19238ace334c
Description-de: bindings for GNU TLS; documentation
 This library provides Haskell bindings for gnutls.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-gnutls-prof
Description-md5: 395e777aff8572be5481acf9bc2fb807
Description-de: bindings for GNU TLS; profiling libraries
 This library provides Haskell bindings for gnutls.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-graphscc-dev
Description-md5: a17027acb8cc7cfca469c05d8781c9df
Description-de: Tarjan's algorithm for computing the SCCs of a graph
 Tarjan's algorithm for computing the strongly connected components of a
 graph.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-graphscc-doc
Description-md5: 8889f449373c0f000c30b42aa3d3df76
Description-de: Tarjan's algorithm for computing the SCCs of a graph; documentation
 Tarjan's algorithm for computing the strongly connected components of a
 graph.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-graphscc-prof
Description-md5: c2cfa12190c009040978419bbf498bcc
Description-de: Tarjan's algorithm for computing the SCCs of a graph; profiling libraries
 Tarjan's algorithm for computing the strongly connected components of a
 graph.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-graphviz-dev
Description-md5: bd02d2c14f791ffca367313e1957b329
Description-de: bindings to Graphviz for graph visualization
 This library provides bindings for the Dot language used by the Graphviz
 (http://graphviz.org/) suite of programs for visualising graphs, as well
 as functions to call those programs.
 .
 Main features of the graphviz library include:
 .
 Almost complete coverage of all Graphviz attributes and syntax.
 .
 Support for specifying clusters.
 .
 The ability to use a custom node type.
 .
 Functions for running a Graphviz layout tool with all specified output
 types.
 .
 The ability to not only generate but also parse Dot code with two options:
 strict and liberal (in terms of ordering of statements).
 .
 Functions to convert FGL graphs and other graph-like data structures to
 Dot code - including support to group them into clusters - with a high
 degree of customisation by specifying which attributes to use and limited
 support for the inverse operation.
 .
 Round-trip support for passing an FGL graph through Graphviz to augment
 node and edge labels with positional information, etc.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-graphviz-doc
Description-md5: 0f0b19cfe7dbc128f10d3cbfb2e02ed7
Description-de: bindings to Graphviz for graph visualization; documentation
 This library provides bindings for the Dot language used by the Graphviz
 (http://graphviz.org/) suite of programs for visualising graphs, as well
 as functions to call those programs.
 .
 Main features of the graphviz library include:
 .
 Almost complete coverage of all Graphviz attributes and syntax.
 .
 Support for specifying clusters.
 .
 The ability to use a custom node type.
 .
 Functions for running a Graphviz layout tool with all specified output
 types.
 .
 The ability to not only generate but also parse Dot code with two options:
 strict and liberal (in terms of ordering of statements).
 .
 Functions to convert FGL graphs and other graph-like data structures to
 Dot code - including support to group them into clusters - with a high
 degree of customisation by specifying which attributes to use and limited
 support for the inverse operation.
 .
 Round-trip support for passing an FGL graph through Graphviz to augment
 node and edge labels with positional information, etc.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-graphviz-prof
Description-md5: f37e398e59c83bc981d57210e9267d97
Description-de: bindings to Graphviz for graph visualization; profiling libraries
 This library provides bindings for the Dot language used by the Graphviz
 (http://graphviz.org/) suite of programs for visualising graphs, as well
 as functions to call those programs.
 .
 Main features of the graphviz library include:
 .
 Almost complete coverage of all Graphviz attributes and syntax.
 .
 Support for specifying clusters.
 .
 The ability to use a custom node type.
 .
 Functions for running a Graphviz layout tool with all specified output
 types.
 .
 The ability to not only generate but also parse Dot code with two options:
 strict and liberal (in terms of ordering of statements).
 .
 Functions to convert FGL graphs and other graph-like data structures to
 Dot code - including support to group them into clusters - with a high
 degree of customisation by specifying which attributes to use and limited
 support for the inverse operation.
 .
 Round-trip support for passing an FGL graph through Graphviz to augment
 node and edge labels with positional information, etc.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-groups-dev
Description-md5: 69cf4431612c18b58d6b0533c2a5cc22
Description-de: Haskell 98 groups
 A group is a monoid with invertibility.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-groups-doc
Description-md5: a745696417cc7d0a6126cf5d941c3b6d
Description-de: Haskell 98 groups; documentation
 A group is a monoid with invertibility.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-groups-prof
Description-md5: 5d00ea5ccfe3a03f9dfe4b80349599e3
Description-de: Haskell 98 groups; profiling libraries
 A group is a monoid with invertibility.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-gsasl-doc
Description-md5: 4eb26f4ac92b188d043c86a7dc8e65c3
Description-de: bindings for GNU SASL; documentation
 These are Haskell bindings to the GNU SASL (Simple Authentication and
 Security Layer) library.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-gsasl-prof
Description-md5: b72309333be271fbfbdfb2f47427ce4c
Description-de: bindings for GNU SASL; profiling libraries
 These are Haskell bindings to the GNU SASL (Simple Authentication and
 Security Layer) library.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-gtk-dev
Description-md5: a546b988f39aa54987ab6bd9b8ef7264
Description-de: binding to the Gtk+ graphical user interface library
 This is the core library of the Gtk2Hs suite of libraries for Haskell
 based on Gtk+. Gtk+ is an extensive and mature multi-platform toolkit for
 creating graphical user interfaces.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-gtk-doc
Description-md5: 7cb295b297c4f0645c7580e2549e6c25
Description-de: Binding to the Gtk+ graphical user interface library; documentation
 This is the core library of the Gtk2Hs suite of libraries for Haskell
 based on Gtk+. Gtk+ is an extensive and mature multi-platform toolkit for
 creating graphical user interfaces.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-gtk-prof
Description-md5: bb1dbca1245ee9e20d3f2c9cc812909e
Description-de: Binding to the Gtk+ graphical user interface library; profiling libraries
 This is the core library of the Gtk2Hs suite of libraries for Haskell
 based on Gtk+. Gtk+ is an extensive and mature multi-platform toolkit for
 creating graphical user interfaces.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-gtk-traymanager-dev
Description-md5: 9e000daae1175c2fece5a2e5db8e7da9
Description-de: bindings for eggtraymanager (GTK+)
 This package provides a wrapper around the prolific eggtraymanager code.
 Note that it is *NOT* itself a system tray widget, though it is a very
 convenient utility for implementing one.
 .
 This package adopts the style of gtk2hs and is designed to work well with
 it.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-gtk-traymanager-doc
Description-md5: 13b9807ced196367dd8259ec2c416741
Description-de: bindings for eggtraymanager (GTK+); documentation
 This package provides a wrapper around the prolific eggtraymanager code.
 Note that it is *NOT* itself a system tray widget, though it is a very
 convenient utility for implementing one.
 .
 This package adopts the style of gtk2hs and is designed to work well with
 it.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-gtk-traymanager-prof
Description-md5: b7bbc0e620d2b9b22ed944b642d77143
Description-de: bindings for eggtraymanager (GTK+); profiling libraries
 This package provides a wrapper around the prolific eggtraymanager code.
 Note that it is *NOT* itself a system tray widget, though it is a very
 convenient utility for implementing one.
 .
 This package adopts the style of gtk2hs and is designed to work well with
 it.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-gtk2hs-buildtools-dev
Description-md5: c1cf869e84c4b2d46e40000bb811f524
Description-de: gtk2hs-buildtools libraries
 These are modules used by programs build with gtk2hs-buildtools.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-gtk2hs-buildtools-doc
Description-md5: f1c059f7bf91ba48a06835dcdc592652
Description-de: gtk2hs-buildtools libraries; documentation
 These are modules used by programs build with gtk2hs-buildtools.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-gtk2hs-buildtools-prof
Description-md5: 5bb2142d5c41edac5f77dc71320a3900
Description-de: gtk2hs-buildtools libraries; profiling libraries
 These are modules used by programs build with gtk2hs-buildtools.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-gtk3-dev
Description-md5: a546b988f39aa54987ab6bd9b8ef7264
Description-de: binding to the Gtk+ graphical user interface library
 This is the core library of the Gtk2Hs suite of libraries for Haskell
 based on Gtk+. Gtk+ is an extensive and mature multi-platform toolkit for
 creating graphical user interfaces.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-gtk3-doc
Description-md5: a7bbd64d922b5d7eb35bd240960ef100
Description-de: binding to the Gtk+ graphical user interface library; documentation
 This is the core library of the Gtk2Hs suite of libraries for Haskell
 based on Gtk+. Gtk+ is an extensive and mature multi-platform toolkit for
 creating graphical user interfaces.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-gtk3-prof
Description-md5: f2c8624209fd75ed1b5bd850a1f635a5
Description-de: binding to the Gtk+ graphical user interface library; profiling libraries
 This is the core library of the Gtk2Hs suite of libraries for Haskell
 based on Gtk+. Gtk+ is an extensive and mature multi-platform toolkit for
 creating graphical user interfaces.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hackage-security-dev
Description-md5: 07d15736f373526cea5143dafd081bf7
Description-de: Hackage security library
 The Hackage security library provides both server and client utilities for
 securing the Hackage package server.  It is based on The Update Framework,
 a set of recommendations developed by security researchers at various
 universities in the US as well as developers on the Tor project.
 .
 The current implementation supports only index signing, thereby enabling
 untrusted mirrors. It does not yet provide facilities for author package
 signing.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hackage-security-doc
Description-md5: 1d46c781ef544c6b782f328fcd848904
Description-de: Hackage security library; documentation
 The Hackage security library provides both server and client utilities for
 securing the Hackage package server.  It is based on The Update Framework,
 a set of recommendations developed by security researchers at various
 universities in the US as well as developers on the Tor project.
 .
 The current implementation supports only index signing, thereby enabling
 untrusted mirrors. It does not yet provide facilities for author package
 signing.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hackage-security-prof
Description-md5: fa1fbc11942d6bbccf466640a50b7856
Description-de: Hackage security library; profiling libraries
 The Hackage security library provides both server and client utilities for
 securing the Hackage package server.  It is based on The Update Framework,
 a set of recommendations developed by security researchers at various
 universities in the US as well as developers on the Tor project.
 .
 The current implementation supports only index signing, thereby enabling
 untrusted mirrors. It does not yet provide facilities for author package
 signing.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-haddock-library-dev
Description-md5: eba7a6f9f15d2959e537ccc8bb65ae79
Description-de: library exposing some functionality of Haddock
 Haddock is a documentation-generation tool for Haskell libraries. These
 modules expose some functionality of it without pulling in the GHC
 dependency.
 .
 For interacting with Haddock itself, see the ‘haddock’ package.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-haddock-library-doc
Description-md5: 46f0a58c46d4610bee25e1fbeaa25e42
Description-de: library exposing some functionality of Haddock; documentation
 Haddock is a documentation-generation tool for Haskell libraries. These
 modules expose some functionality of it without pulling in the GHC
 dependency.
 .
 For interacting with Haddock itself, see the ‘haddock’ package.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-haddock-library-prof
Description-md5: 91de0fe798b19b6493d8201c21e329cb
Description-de: library exposing some functionality of Haddock; profiling libraries
 Haddock is a documentation-generation tool for Haskell libraries. These
 modules expose some functionality of it without pulling in the GHC
 dependency.
 .
 For interacting with Haddock itself, see the ‘haddock’ package.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hakyll-dev
Description-md5: d77010ff1af216b4f06b7cafbe67ae1d
Description-de: static website compiler library
 Hakyll is a static website compiler library. It provides you with the
 tools to create a simple or advanced static website using a Haskell DSL
 and formats such as markdown or RST. You can find more information,
 including a tutorial, on the website:
 .
 http://jaspervdj.be/hakyll
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hakyll-doc
Description-md5: 1f96ff001bea3f8280e5c5bab964c634
Description-de: static website compiler library; documentation
 Hakyll is a static website compiler library. It provides you with the
 tools to create a simple or advanced static website using a Haskell DSL
 and formats such as markdown or RST. You can find more information,
 including a tutorial, on the website:
 .
 http://jaspervdj.be/hakyll
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hakyll-prof
Description-md5: 70a81c4c733e488145480f536afa7867
Description-de: static website compiler library; profiling libraries
 Hakyll is a static website compiler library. It provides you with the
 tools to create a simple or advanced static website using a Haskell DSL
 and formats such as markdown or RST. You can find more information,
 including a tutorial, on the website:
 .
 http://jaspervdj.be/hakyll
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-half-dev
Description-md5: 6f5f4b606e52650d32322d1474cf9ff2
Description-de: half-precision floating-point
 Half-precision floating point values with 1 bit of sign, 5 bits of
 exponent, 11 bits of mantissa trailing a leading 1 bit with proper
 underflow.
 .
 These arise commonly in GPU applications.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-half-doc
Description-md5: 994a7397820542db47e41ea465fe483e
Description-de: half-precision floating-point; documentation
 Half-precision floating point values with 1 bit of sign, 5 bits of
 exponent, 11 bits of mantissa trailing a leading 1 bit with proper
 underflow.
 .
 These arise commonly in GPU applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-half-prof
Description-md5: 8af51f45402bea60b4c3eeac70cde1b6
Description-de: half-precision floating-point; profiling libraries
 Half-precision floating point values with 1 bit of sign, 5 bits of
 exponent, 11 bits of mantissa trailing a leading 1 bit with proper
 underflow.
 .
 These arise commonly in GPU applications.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-happstack-authenticate-dev
Description-md5: 1ff300efa3fbffa37239baa6bf93fea1
Description-de: Happstack authentication library
 A themeable web authentication library with support for username+password
 and OpenID.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-happstack-authenticate-doc
Description-md5: 60e093db8d530dbc95cc53c5262a9827
Description-de: Happstack authentication library; documentation
 A themeable web authentication library with support for username+password
 and OpenID.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-happstack-authenticate-prof
Description-md5: 7f8bc67e82b0429edf4912c5d9e1338b
Description-de: Happstack authentication library; profiling libraries
 A themeable web authentication library with support for username+password
 and OpenID.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-happstack-hsp-dev
Description-md5: 68bdd2a45485b5013d40c7ed09396f7b
Description-de: support for using HSP templates in Happstack
 Happstack is a web application framework. HSP is an XML templating
 solution. This package makes it easy to use HSP templates with Happstack.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-happstack-hsp-doc
Description-md5: 37bc552d329b0f0bb9e80e01d1dffb2d
Description-de: support for using HSP templates in Happstack; documentation
 Happstack is a web application framework. HSP is an XML templating
 solution. This package makes it easy to use HSP templates with Happstack.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-happstack-hsp-prof
Description-md5: bdfea175c743ae3b975343f745ee2c96
Description-de: support for using HSP templates in Happstack; profiling libraries
 Happstack is a web application framework. HSP is an XML templating
 solution. This package makes it easy to use HSP templates with Happstack.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-happstack-jmacro-dev
Description-md5: 7b724897513684b0971c8893b51f4bef
Description-de: Support for using JMacro with Happstack
 This package integrates jmacro with HAppStack
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-happstack-jmacro-doc
Description-md5: 05998e14b3e77b3f09dcc78a0810f5df
Description-de: Support for using JMacro with Happstack; documentation
 This package integrates jmacro with HAppStack
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-happstack-jmacro-prof
Description-md5: e4d53460c6eb6c30619c39b36370c2b1
Description-de: Support for using JMacro with Happstack; profiling libraries
 This package integrates jmacro with HAppStack
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-happstack-server-dev
Description-md5: 44259092021e248a51fba76b6fdeb297
Description-de: Happstack web framework, HTTP server
 Mit dem Haskell-Webgerüst Happstack können Entwickler schnell Prototypen
 erstellen, schmerzlos bereitstellen, massiv skalieren, betriebssicher
 arbeiten und einfach wechseln. Es unterstützt GNU/Linux-, OS-X-, FreeBSD-
 und Windows-Umgebungen.
 .
 Happstack stellt alle Komponenten bereit, die Sie zum Erstellen und
 Einsatz Ihrer in sich abgeschlossenen Anwendung benötigen. Happstack
 liefert der Anwendung eine verteilte und persistente Datenspeicher-
 Schicht,  die mit der Anwendung direkt - was Haskell-Datenstrukturen
 angeht - interagiert.
 .
 Happstack-server contains the HTTP server itself.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-happstack-server-doc
Description-md5: 04c42035055a146f0d3d435e6e0bc34a
Description-de: Happstack web framework, HTTP server; documentation
 Mit dem Haskell-Webgerüst Happstack können Entwickler schnell Prototypen
 erstellen, schmerzlos bereitstellen, massiv skalieren, betriebssicher
 arbeiten und einfach wechseln. Es unterstützt GNU/Linux-, OS-X-, FreeBSD-
 und Windows-Umgebungen.
 .
 Happstack stellt alle Komponenten bereit, die Sie zum Erstellen und
 Einsatz Ihrer in sich abgeschlossenen Anwendung benötigen. Happstack
 liefert der Anwendung eine verteilte und persistente Datenspeicher-
 Schicht,  die mit der Anwendung direkt - was Haskell-Datenstrukturen
 angeht - interagiert.
 .
 Happstack-server contains the HTTP server itself.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-happstack-server-prof
Description-md5: 4031077c20c4cd46cf9e42c4cfc09f77
Description-de: Happstack web framework, HTTP server; profiling libraries
 Mit dem Haskell-Webgerüst Happstack können Entwickler schnell Prototypen
 erstellen, schmerzlos bereitstellen, massiv skalieren, betriebssicher
 arbeiten und einfach wechseln. Es unterstützt GNU/Linux-, OS-X-, FreeBSD-
 und Windows-Umgebungen.
 .
 Happstack stellt alle Komponenten bereit, die Sie zum Erstellen und
 Einsatz Ihrer in sich abgeschlossenen Anwendung benötigen. Happstack
 liefert der Anwendung eine verteilte und persistente Datenspeicher-
 Schicht,  die mit der Anwendung direkt - was Haskell-Datenstrukturen
 angeht - interagiert.
 .
 Happstack-server contains the HTTP server itself.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-harp-dev
Description-md5: e9f3980550fa99bb1272de9793814223
Description-de: Haskell support for regexp based pattern matching
 HaRP, or Haskell Regular Patterns, is a Haskell extension that extends the
 normal pattern matching facility, allowing the user to match against
 regular expressions. This expressive power is highly useful in a wide
 range of areas, including text parsing and XML processing. Regular
 expression patterns in HaRP work over ordinary Haskell lists ([]) of
 arbitrary type. HaRP is implemented as a pre-processor to ordinary
 Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-harp-doc
Description-md5: 1dfab0ce32b040bc38864d5f943fb400
Description-de: Haskell support for regexp based pattern matching; documentation
 HaRP, or Haskell Regular Patterns, is a Haskell extension that extends the
 normal pattern matching facility, allowing the user to match against
 regular expressions. This expressive power is highly useful in a wide
 range of areas, including text parsing and XML processing. Regular
 expression patterns in HaRP work over ordinary Haskell lists ([]) of
 arbitrary type. HaRP is implemented as a pre-processor to ordinary
 Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-harp-prof
Description-md5: 69372fc888beb251bcd67abcb410eab7
Description-de: Haskell support for regexp based pattern matching; profiling libraries
 HaRP, or Haskell Regular Patterns, is a Haskell extension that extends the
 normal pattern matching facility, allowing the user to match against
 regular expressions. This expressive power is highly useful in a wide
 range of areas, including text parsing and XML processing. Regular
 expression patterns in HaRP work over ordinary Haskell lists ([]) of
 arbitrary type. HaRP is implemented as a pre-processor to ordinary
 Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hashable-dev
Description-md5: a10463475b529ded3d755f0e4a358f25
Description-de: class for types that can be converted to a hash value
 It defines a class, Hashable, for types that can be converted to a hash
 value. This class exists for the benefit of hashing-based data structures.
 The package provides instances for basic types and a way to combine hash
 values.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hashable-doc
Description-md5: 39daf464ed2bcf5458f56935bd25e04b
Description-de: class for types that can be converted to a hash value; documentation
 It defines a class, Hashable, for types that can be converted to a hash
 value. This class exists for the benefit of hashing-based data structures.
 The package provides instances for basic types and a way to combine hash
 values.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hashable-extras-dev
Description-md5: ba5a8df8e30fa2b537cc3a1dc3f30eed
Description-de: higher-rank Hashable
 This package provides higher rank analogues to the Hashable data type.
 .
 The need for these sometimes arises in the presence of polymorphic
 recursion.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hashable-extras-doc
Description-md5: 494c61dfadae35797b66c13fa321e85e
Description-de: higher-rank Hashable; documentation
 This package provides higher rank analogues to the Hashable data type.
 .
 The need for these sometimes arises in the presence of polymorphic
 recursion.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hashable-extras-prof
Description-md5: 6310a39aab10ce511a60c61fee183368
Description-de: higher-rank Hashable; profiling libraries
 This package provides higher rank analogues to the Hashable data type.
 .
 The need for these sometimes arises in the presence of polymorphic
 recursion.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hashable-prof
Description-md5: 439d0b51632930adde5f19ec596b3834
Description-de: class for types that can be converted to a hash value; profiling libraries
 It defines a class, Hashable, for types that can be converted to a hash
 value. This class exists for the benefit of hashing-based data structures.
 The package provides instances for basic types and a way to combine hash
 values.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hashmap-dev
Description-md5: 762a0f2ae9596e7021cd606d8fa89c96
Description-de: persistent containers Map and Set based on hashing
 Eine Implementierung von persistenten Map- und Set-Containern, die auf
 Hashing basieren. Die Implementierung baut auf Data.IntMap.IntMap und
 Data.IntSet.IntSet auf, mit einer sehr ähnlichen API. Sie verwendet für
 Hashing die Klasse Hashable des Pakets hashable.
 .
 Dieses Paket kann als direkter Ersatz für die Module Data.Map und Data.Set
 verwendet werden.
 .
 Der Map-Schlüsselwert ist eine Data.IntMap.IntMap, indiziert durch den
 Hashwert und enthält entweder ein (Schlüssel, Wert) oder einen Data.Set
 .Set-Schlüsselwert für alle Schlüssel mit dem selben Hashwert.
 .
 Das Set-elem ist eine Data.IntMap.IntMap, indiziert durch den Hashwert und
 enthält entweder ein »elem« oder Data.Set.Set-elem für alle Elemente mit
 dem selben Hashwert.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hashmap-doc
Description-md5: f1eaf638701359a0c08c12a8bcef6b12
Description-de: persistent containers Map and Set based on hashing; documentation
 Eine Implementierung von persistenten Map- und Set-Containern, die auf
 Hashing basieren. Die Implementierung baut auf Data.IntMap.IntMap und
 Data.IntSet.IntSet auf, mit einer sehr ähnlichen API. Sie verwendet für
 Hashing die Klasse Hashable des Pakets hashable.
 .
 Dieses Paket kann als direkter Ersatz für die Module Data.Map und Data.Set
 verwendet werden.
 .
 Der Map-Schlüsselwert ist eine Data.IntMap.IntMap, indiziert durch den
 Hashwert und enthält entweder ein (Schlüssel, Wert) oder einen Data.Set
 .Set-Schlüsselwert für alle Schlüssel mit dem selben Hashwert.
 .
 Das Set-elem ist eine Data.IntMap.IntMap, indiziert durch den Hashwert und
 enthält entweder ein »elem« oder Data.Set.Set-elem für alle Elemente mit
 dem selben Hashwert.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hashmap-prof
Description-md5: 5201b41dc4d5325c519de55ccfa4c4c7
Description-de: Persistente Map- und Set-Container, Hashing-basierend - Profiling-Bibliotheken
 Eine Implementierung von persistenten Map- und Set-Containern, die auf
 Hashing basieren. Die Implementierung baut auf Data.IntMap.IntMap und
 Data.IntSet.IntSet auf, mit einer sehr ähnlichen API. Sie verwendet für
 Hashing die Klasse Hashable des Pakets hashable.
 .
 Dieses Paket kann als direkter Ersatz für die Module Data.Map und Data.Set
 verwendet werden.
 .
 Der Map-Schlüsselwert ist eine Data.IntMap.IntMap, indiziert durch den
 Hashwert und enthält entweder ein (Schlüssel, Wert) oder einen Data.Set
 .Set-Schlüsselwert für alle Schlüssel mit dem selben Hashwert.
 .
 Das Set-elem ist eine Data.IntMap.IntMap, indiziert durch den Hashwert und
 enthält entweder ein »elem« oder Data.Set.Set-elem für alle Elemente mit
 dem selben Hashwert.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hashtables-dev
Description-md5: a5d6688db307c1e59505d5b01e51e370
Description-de: mutable hash tables
 This package provides a couple of different implementations of mutable
 hash tables in the ST monad, as well as a typeclass abstracting their
 common operations, and a set of wrappers to use the hash tables in the IO
 monad.
 .
 There are three hash table implementations:
 .
  * Data.HashTable.ST.Basic contains a basic open-addressing hash table using
    linear probing as the collision strategy. This should currently be the
    fastest available hash table implementation for lookups, although it has a
    higher memory overhead than others.
  * Data.HashTable.ST.Cuckoo contains an implementation of "cuckoo hashing".
    Cuckoo hashing has worst-case O(1) lookups and performs well even when the
    table is highly loaded.
  * Data.HashTable.ST.Linear contains a linear hash table, which trades some
    insert and lookup performance for higher space efficiency and much shorter
    delays when expanding the table.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hashtables-doc
Description-md5: 273ea8f0d3dcd5df6d63844a98b526d2
Description-de: mutable hash tables -- documentation; documentation
 This package provides a couple of different implementations of mutable
 hash tables in the ST monad, as well as a typeclass abstracting their
 common operations, and a set of wrappers to use the hash tables in the IO
 monad.
 .
 There are three hash table implementations:
 .
  * Data.HashTable.ST.Basic contains a basic open-addressing hash table using
    linear probing as the collision strategy. This should currently be the
    fastest available hash table implementation for lookups, although it has a
    higher memory overhead than others.
  * Data.HashTable.ST.Cuckoo contains an implementation of "cuckoo hashing".
    Cuckoo hashing has worst-case O(1) lookups and performs well even when the
    table is highly loaded.
  * Data.HashTable.ST.Linear contains a linear hash table, which trades some
    insert and lookup performance for higher space efficiency and much shorter
    delays when expanding the table.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hashtables-prof
Description-md5: cbf27ae0a608b34ff1b1919709754a4c
Description-de: mutable hash tables -- profiling libraries; profiling libraries
 This package provides a couple of different implementations of mutable
 hash tables in the ST monad, as well as a typeclass abstracting their
 common operations, and a set of wrappers to use the hash tables in the IO
 monad.
 .
 There are three hash table implementations:
 .
  * Data.HashTable.ST.Basic contains a basic open-addressing hash table using
    linear probing as the collision strategy. This should currently be the
    fastest available hash table implementation for lookups, although it has a
    higher memory overhead than others.
  * Data.HashTable.ST.Cuckoo contains an implementation of "cuckoo hashing".
    Cuckoo hashing has worst-case O(1) lookups and performs well even when the
    table is highly loaded.
  * Data.HashTable.ST.Linear contains a linear hash table, which trades some
    insert and lookup performance for higher space efficiency and much shorter
    delays when expanding the table.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-haskell-lexer-dev
Description-md5: 554710bd809783e004619ebbaf81212c
Description-de: A fully compliant Haskell 98 lexer
 A fully compliant Haskell 98 lexer written in Haskell. The lexer produces
 a list tuples containing a token type identifier, its position and the
 token string.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-haskell-lexer-doc
Description-md5: fdfc966b398e65b1b5deac73aceb013d
Description-de: Documentation for a fully compliant Haskell 98 lexer; documentation
 A fully compliant Haskell 98 lexer written in Haskell. The lexer produces
 a list tuples containing a token type identifier, its position and the
 token string.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-haskell-lexer-prof
Description-md5: 3453a9098e523c937cf77fb70ade6b36
Description-de: Profiling libraries for a fully compliant Haskell 98 lexer; profiling libraries
 A fully compliant Haskell 98 lexer written in Haskell. The lexer produces
 a list tuples containing a token type identifier, its position and the
 token string.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-haskell-src-dev
Description-md5: fa5a0915dc094483816250ea4b2f3d24
Description-de: Haskell module to manipulate Haskell source
 Dieses Paket stellt eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell
 bereit.
 .
 This library provides facilities for manipulating Haskell source code: an
 abstract syntax, lexer, parser and pretty-printer.
Package: libghc-haskell-src-doc
Description-md5: 40490d890446799c20b4c100f4a6b158
Description-de: Haskell module to manipulate Haskell source; documentation
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
 .
 This library provides facilities for manipulating Haskell source code: an
 abstract syntax, lexer, parser and pretty-printer.
Package: libghc-haskell-src-prof
Description-md5: 138773afed02e701d4d01775b7f7cb8d
Description-de: Haskell module to manipulate Haskell source; profiling libraries
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell,
 die für die Analyse des Laufzeitverhaltens (Profiling) kompiliert wurde.
 Siehe http://www.haskell.org/, um weitere Informationen zu Haskell zu
 erhalten.
 .
 This library provides facilities for manipulating Haskell source code: an
 abstract syntax, lexer, parser and pretty-printer.
Package: libghc-hastache-dev
Description-md5: 98e5a0507c33dc45609ed7f896d4de14
Description-de: Haskell implementation of Mustache templates
 This library provides a Haskell implementation of Mustache templates
 ( ).
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hastache-doc
Description-md5: 19fc565148b39f7fbdb3a2886e23dc9e
Description-de: Haskell implementation of Mustache templates; documentation
 This library provides a Haskell implementation of Mustache templates
 ( ).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hastache-prof
Description-md5: 96580d5281aaf89138bfcd8bdacfc3a6
Description-de: Haskell implementation of Mustache templates; profiling libraries
 This library provides a Haskell implementation of Mustache templates
 ( ).
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-haxr-dev
Description-md5: eff1c321621b8e127ef4b36e5e3efa12
Description-de: XML-RPC-Client- und -Serverbibliothek für Haskell
 HaXR ist eine Bibliothek zum Schreiben von XML-RPC-Clients und
 -Serveranwendungen in Haskell.
 .
 HaXR besteht aus den zwei Paketen haxr und haxr-th. Das letztere
 beinhaltet Haskell-Vorlagencode, um automatisch XML-RPC-Struktur-
 Repräsentationen für Haskell-Datensätze abzuleiten.
 .
 Dieses Paket enthält die für GHC kompilierten Bibliotheken.
Package: libghc-haxr-doc
Description-md5: f58d88d76762b3519e4631ab7c6925dc
Description-de: XML-RPC client and server library for Haskell; documentation
 HaXR ist eine Bibliothek zum Schreiben von XML-RPC-Clients und
 -Serveranwendungen in Haskell.
 .
 HaXR besteht aus den zwei Paketen haxr und haxr-th. Das letztere
 beinhaltet Haskell-Vorlagencode, um automatisch XML-RPC-Struktur-
 Repräsentationen für Haskell-Datensätze abzuleiten.
 .
 This package contains the libraries documentation.
Package: libghc-haxr-prof
Description-md5: 2648558e936ed9f4b8f09a7ecc220924
Description-de: XML-RPC client and server library for Haskell; profiling library
 HaXR ist eine Bibliothek zum Schreiben von XML-RPC-Clients und
 -Serveranwendungen in Haskell.
 .
 HaXR besteht aus den zwei Paketen haxr und haxr-th. Das letztere
 beinhaltet Haskell-Vorlagencode, um automatisch XML-RPC-Struktur-
 Repräsentationen für Haskell-Datensätze abzuleiten.
 .
 This package contains the profiling libraries compiled for GHC.
Package: libghc-hclip-dev
Description-md5: 5b6e6bd4778310367c983920e9233194
Description-de: library to read/modify the system clipboard
 A small cross-platform library for reading and modifying the system
 clipboard.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hclip-doc
Description-md5: 5cfae4b14f6e566b0a75de138433d7fa
Description-de: library to read/modify the system clipboard; documentation
 A small cross-platform library for reading and modifying the system
 clipboard.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hclip-prof
Description-md5: 2b57b8a187262423e0c5cdc007acbb7c
Description-de: library to read/modify the system clipboard; profiling libraries
 A small cross-platform library for reading and modifying the system
 clipboard.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hcwiid-doc
Description-md5: 94fcf1c514c13de27ca6fe8b452e1002
Description-de: Library to interface with the wiimote; documentation
 HCWiid is a working userspace driver along with various applications
 implementing event drivers, multiple wiimote connectivity, gesture
 recognition, and other Wiimote-based functionality.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-hcwiid-prof
Description-md5: ba05177ce9107e1b59856c0b8cb47d5d
Description-de: Library to interface with the wiimote; profiling libraries
 HCWiid is a working userspace driver along with various applications
 implementing event drivers, multiple wiimote connectivity, gesture
 recognition, and other Wiimote-based functionality.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-hdbc-dev
Description-md5: c468b9641e68406e5622dd66d08c2137
Description-de: Haskell Database Connectivity, GHC package
 HDBC bietet eine Abstraktionsschicht zwischen Haskell-Programmen und
 relationalen SQL-Datenbanken. Dadurch brauchen Sie Datenbankcode nur
 einmal in Haskell schreiben und er funktioniert mit einer beliebigen
 Anzahl an Backend-SQL-Datenbanken (MySQL, Oracle, PostgreSQL, ODBC-
 konforme Datenbanken etc.).
 .
 HDBC is modeled loosely on Perl's DBI interface, though it has also been
 influenced by Python's DB-API v2, JDBC in Java, and HSQL in Haskell.
 .
 To use HDBC, you'll need both this package, and a driver package such as
 libghc-hdbc-postgresql-dev.
Package: libghc-hdbc-doc
Description-md5: 689aec2e08bd6fa38caa47d439d82fd1
Description-de: Haskell Database Connectivity, Documentation
 HDBC bietet eine Abstraktionsschicht zwischen Haskell-Programmen und
 relationalen SQL-Datenbanken. Dadurch brauchen Sie Datenbankcode nur
 einmal in Haskell schreiben und er funktioniert mit einer beliebigen
 Anzahl an Backend-SQL-Datenbanken (MySQL, Oracle, PostgreSQL, ODBC-
 konforme Datenbanken etc.).
 .
 HDBC is modeled loosely on Perl's DBI interface, though it has also been
 influenced by Python's DB-API v2, JDBC in Java, and HSQL in Haskell.
Package: libghc-hdbc-odbc-dev
Description-md5: 6cb996eb5dfdbd8a8fb007e68a17d66d
Description-de: unixODBC HDBC (Haskell Database Connectivity) Driver for GHC
 HDBC bietet eine Abstraktionsschicht zwischen Haskell-Programmen und
 relationalen SQL-Datenbanken. Dadurch brauchen Sie Datenbankcode nur
 einmal in Haskell schreiben und er funktioniert mit einer beliebigen
 Anzahl an Backend-SQL-Datenbanken (MySQL, Oracle, PostgreSQL, ODBC-
 konforme Datenbanken etc.).
 .
 This package provides the ODBC database driver for HDBC under GHC.
Package: libghc-hdbc-odbc-doc
Description-md5: 4f59eca3f251727967a99f3e6d5956d3
Description-de: Dokumentation für unixODBC HDBC (Haskell Database Connectivity)
 HDBC bietet eine Abstraktionsschicht zwischen Haskell-Programmen und
 relationalen SQL-Datenbanken. Dadurch brauchen Sie Datenbankcode nur
 einmal in Haskell schreiben und er funktioniert mit einer beliebigen
 Anzahl an Backend-SQL-Datenbanken (MySQL, Oracle, PostgreSQL, ODBC-
 konforme Datenbanken etc.).
 .
 Dieses Paket enthält Dokumentation für die ODBC-Datenbanktreiber für HDBC
 unter GHC.
Package: libghc-hdbc-odbc-prof
Description-md5: b98d97695419cb7af7af3f7a8377fb7d
Description-de: unixODBC Haskell Database Connectivity Driver; profiling libraries
 HDBC bietet eine Abstraktionsschicht zwischen Haskell-Programmen und
 relationalen SQL-Datenbanken. Dadurch brauchen Sie Datenbankcode nur
 einmal in Haskell schreiben und er funktioniert mit einer beliebigen
 Anzahl an Backend-SQL-Datenbanken (MySQL, Oracle, PostgreSQL, ODBC-
 konforme Datenbanken etc.).
 .
 This package provides the ODBC database driver for HDBC under GHC compiled
 for profiling.
Package: libghc-hdbc-session-dev
Description-md5: 32bed42faa26f50899e21632e8260097
Description-de: bracketed connection for HDBC
 This package contains a base bracketed function to call close correctly
 against opend DB connection.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hdbc-session-doc
Description-md5: 8d9fb2db2650455708ebcd79ee159a09
Description-de: bracketed connection for HDBC; documentation
 This package contains a base bracketed function to call close correctly
 against opend DB connection.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hdbc-session-prof
Description-md5: 71aec771e8343f34f66f8938368fbef2
Description-de: bracketed connection for HDBC; profiling libraries
 This package contains a base bracketed function to call close correctly
 against opend DB connection.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hdbc-sqlite3-dev
Description-md5: 2df6bc63c573928b2998bebe3a043223
Description-de: Sqlite v3 HDBC (Haskell Database Connectivity) Driver for GHC
 HDBC bietet eine Abstraktionsschicht zwischen Haskell-Programmen und
 relationalen SQL-Datenbanken. Dadurch brauchen Sie Datenbankcode nur
 einmal in Haskell schreiben und er funktioniert mit einer beliebigen
 Anzahl an Backend-SQL-Datenbanken (MySQL, Oracle, PostgreSQL, ODBC-
 konforme Datenbanken etc.).
 .
 This package provides the Sqlite v3 database driver for HDBC under GHC.
Package: libghc-hdbc-sqlite3-doc
Description-md5: de52b21cd00aef230ddf56b0f92c39e3
Description-de: Sqlite v3 HDBC (Haskell Database Connectivity) Documentation
 HDBC bietet eine Abstraktionsschicht zwischen Haskell-Programmen und
 relationalen SQL-Datenbanken. Dadurch brauchen Sie Datenbankcode nur
 einmal in Haskell schreiben und er funktioniert mit einer beliebigen
 Anzahl an Backend-SQL-Datenbanken (MySQL, Oracle, PostgreSQL, ODBC-
 konforme Datenbanken etc.).
Package: libghc-hdbc-sqlite3-prof
Description-md5: c7a62203754e88831b7c5ef0149fd02e
Description-de: Sqlite v3 HDBC Driver for GHC; profiling libraries
 HDBC bietet eine Abstraktionsschicht zwischen Haskell-Programmen und
 relationalen SQL-Datenbanken. Dadurch brauchen Sie Datenbankcode nur
 einmal in Haskell schreiben und er funktioniert mit einer beliebigen
 Anzahl an Backend-SQL-Datenbanken (MySQL, Oracle, PostgreSQL, ODBC-
 konforme Datenbanken etc.).
 .
 This package provides the Sqlite v3 database driver for HDBC under GHC.
Package: libghc-hedis-dev
Description-md5: 24588f5ecdee0789c6d19feb849ea65a
Description-de: client library for the Redis datastore
 This library is a Haskell client for the Redis datastore. Compared to
 other Haskell client libraries it has some advantages: complete Redis 2.6
 command set, automatic optimal pipelining, enforced pub/sub semantics,
 connection via TCP or Unix domain socket.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hedis-doc
Description-md5: 25d8051ae6f90224bc7d3c6fd25ba0ec
Description-de: client library for the Redis datastore; documentation
 This library is a Haskell client for the Redis datastore. Compared to
 other Haskell client libraries it has some advantages: complete Redis 2.6
 command set, automatic optimal pipelining, enforced pub/sub semantics,
 connection via TCP or Unix domain socket.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hedis-prof
Description-md5: 720915b7060b680cd94fc953e3b065bd
Description-de: client library for the Redis datastore; profiling libraries
 This library is a Haskell client for the Redis datastore. Compared to
 other Haskell client libraries it has some advantages: complete Redis 2.6
 command set, automatic optimal pipelining, enforced pub/sub semantics,
 connection via TCP or Unix domain socket.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-heist-dev
Description-md5: fb03c5ede8f4d1296f3d99dd2f77f602
Description-de: template system supporting both HTML5 and XML
 Heist is a powerful template system that supports both HTML5 and XML. Some of Heist's features are:
  - Designer-friendly HTML5 (or XML) syntax
  - Templates can be reloaded to make changes visible without
    recompiling your Haskell code
  - Enforces near-perfect separation of business logic and view
  - Powerful abstraction primitives allowing you to eliminate
    repetition
  - Easy creation of domain-specific markup languages
  - Built-in support for including JSON and Markdown content in
    templates
  - Simple mechanism for designer-specified template caching
  - Optional merging of multiple  tags defined anywhere in the
    document
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-heist-doc
Description-md5: 5736f039ed4c9b8bd9686968ec5a1a10
Description-de: template system supporting both HTML5 and XML; documentation
 Heist is a powerful template system that supports both HTML5 and XML. Some of Heist's features are:
  - Designer-friendly HTML5 (or XML) syntax
  - Templates can be reloaded to make changes visible without
    recompiling your Haskell code
  - Enforces near-perfect separation of business logic and view
  - Powerful abstraction primitives allowing you to eliminate
    repetition
  - Easy creation of domain-specific markup languages
  - Built-in support for including JSON and Markdown content in
    templates
  - Simple mechanism for designer-specified template caching
  - Optional merging of multiple  tags defined anywhere in the
    document
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-heist-prof
Description-md5: 326d4ab83f101d7fe75128642fec5760
Description-de: template system supporting both HTML5 and XML; profiling libraries
 Heist is a powerful template system that supports both HTML5 and XML. Some of Heist's features are:
  - Designer-friendly HTML5 (or XML) syntax
  - Templates can be reloaded to make changes visible without
    recompiling your Haskell code
  - Enforces near-perfect separation of business logic and view
  - Powerful abstraction primitives allowing you to eliminate
    repetition
  - Easy creation of domain-specific markup languages
  - Built-in support for including JSON and Markdown content in
    templates
  - Simple mechanism for designer-specified template caching
  - Optional merging of multiple  tags defined anywhere in the
    document
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-heredoc-dev
Description-md5: cd8a57a51da3b447db88e23e5eb3e64f
Description-de: multi-line string / here document using QuasiQuotes
 multi-line string / here document using QuasiQuotes
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-heredoc-doc
Description-md5: 686c3741488f28977ecf27a87fb98ee6
Description-de: multi-line string / here document using QuasiQuotes; documentation
 multi-line string / here document using QuasiQuotes
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-heredoc-prof
Description-md5: 90521f8b6627fe7256c8af015bd5c6f3
Description-de: multi-line string / here document using QuasiQuotes; profiling libraries
 multi-line string / here document using QuasiQuotes
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hex-dev
Description-md5: 97533c73fb4a7bac2d4d0625e2ecfd77
Description-de: Convert strings into hexadecimal and back.
 This package provides conversion functions between bytestrings and their
 hexademical representation.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hex-doc
Description-md5: f5cea42f2abaa3240387e879f5580020
Description-de: Convert strings into hexadecimal and back.; documentation
 This package provides conversion functions between bytestrings and their
 hexademical representation.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hex-prof
Description-md5: 61803d50e12047edb78cddeb79e1eaea
Description-de: Convert strings into hexadecimal and back.; profiling libraries
 This package provides conversion functions between bytestrings and their
 hexademical representation.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hgettext-dev
Description-md5: f6d8db387886fe047a0e2621840a7907
Description-de: Gettext bindings for haskell
 This package provides bindings to gettext in haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hgettext-doc
Description-md5: 444e9eaae6afb24872084ef7c501915e
Description-de: Gettext bindings for haskell; documentation
 This package provides bindings to gettext in haskell.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hgettext-prof
Description-md5: 5cbf0069797158aaa69fc905fc2ba887
Description-de: Gettext bindings for haskell; profiling libraries
 This package provides bindings to gettext in haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hierarchical-clustering-dev
Description-md5: 446338fd13896c9759f6319059ab9b57
Description-de: fast algorithms for single, average/UPGMA and complete linkage clustering
 This package provides a function to create a dendrogram from a list of
 items and a distance function between them.  Initially a singleton cluster
 is created for each item, and then new, bigger clusters are created by
 merging the two clusters with least distance between them.  The distance
 between two clusters is calculated according to the linkage type.  The
 dendrogram represents not only the clusters but also the order on which
 they were created.
 .
 This package has many implementations with different performance
 characteristics.  There are SLINK and CLINK algorithm implementations that
 are optimal in both space and time.  There are also naive implementations
 using a distance matrix.  Using the dendrogram function from
 Data.Clustering.Hierarchical automatically chooses the best implementation
 we have.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hierarchical-clustering-doc
Description-md5: 525776fdf18583782ab432bc474bceaa
Description-de: fast algorithms for single, average/UPGMA and complete linkage clustering; documentation
 This package provides a function to create a dendrogram from a list of
 items and a distance function between them.  Initially a singleton cluster
 is created for each item, and then new, bigger clusters are created by
 merging the two clusters with least distance between them.  The distance
 between two clusters is calculated according to the linkage type.  The
 dendrogram represents not only the clusters but also the order on which
 they were created.
 .
 This package has many implementations with different performance
 characteristics.  There are SLINK and CLINK algorithm implementations that
 are optimal in both space and time.  There are also naive implementations
 using a distance matrix.  Using the dendrogram function from
 Data.Clustering.Hierarchical automatically chooses the best implementation
 we have.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hierarchical-clustering-prof
Description-md5: 2ed7496693bb612eee3b8d45d5f19334
Description-de: fast algorithms for single, average/UPGMA and complete linkage clustering; profiling libraries
 This package provides a function to create a dendrogram from a list of
 items and a distance function between them.  Initially a singleton cluster
 is created for each item, and then new, bigger clusters are created by
 merging the two clusters with least distance between them.  The distance
 between two clusters is calculated according to the linkage type.  The
 dendrogram represents not only the clusters but also the order on which
 they were created.
 .
 This package has many implementations with different performance
 characteristics.  There are SLINK and CLINK algorithm implementations that
 are optimal in both space and time.  There are also naive implementations
 using a distance matrix.  Using the dendrogram function from
 Data.Clustering.Hierarchical automatically chooses the best implementation
 we have.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-highlighting-kate-dev
Description-md5: fc8b7ab52a2c93998d5aad61bfbb4dda
Description-de: Syntax-Hervorhebungsbibliothek basierend auf Kate-Syntax-Beschreibungen
 Highlighting-kate ist eine Syntax-Hervorhebungsbibliothek mit
 Unterstützung für über 50 Sprachen. Die Syntax-Analysen wurden automatisch
 aus den Kate-Syntax-Beschreibungen ( ) erzeugt,
 sodass jede Syntax, die durch Kate unterstützt wird, hinzugefügt werden
 kann.
 .
 Derzeit werden die folgenden Sprachen unterstützt: Ada, Asp, Awk, Bash,
 Bibtex, C, Cmake, Coldfusion, Commonlisp, Cpp, Css, D, Djangotemplate,
 Doxygen, Dtd, Eiffel, Erlang, Fortran, Haskell, Html, Java, Javadoc,
 Javascript, Json, Latex, Lex, LiterateHaskell, Lua, Makefile, Matlab,
 Mediawiki, Modula3, Nasm, Objectivec, Ocaml, Pascal, Perl, PHP,
 Postscript, Prolog, Python, Rhtml, Ruby, Scala, Scheme, Sgml, SQL, MySQL,
 PostgreSQL, Tcl, Texinfo, Xml, Xslt, Yacc.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-highlighting-kate-doc
Description-md5: 79f13c4defa0eeb2119da934a5bda7bc
Description-de: library documentation for highlighting-kate; documentation
 Highlighting-kate ist eine Syntax-Hervorhebungsbibliothek mit
 Unterstützung für über 50 Sprachen. Die Syntax-Analysen wurden automatisch
 aus den Kate-Syntax-Beschreibungen ( ) erzeugt,
 sodass jede Syntax, die durch Kate unterstützt wird, hinzugefügt werden
 kann.
 .
 Derzeit werden die folgenden Sprachen unterstützt: Ada, Asp, Awk, Bash,
 Bibtex, C, Cmake, Coldfusion, Commonlisp, Cpp, Css, D, Djangotemplate,
 Doxygen, Dtd, Eiffel, Erlang, Fortran, Haskell, Html, Java, Javadoc,
 Javascript, Json, Latex, Lex, LiterateHaskell, Lua, Makefile, Matlab,
 Mediawiki, Modula3, Nasm, Objectivec, Ocaml, Pascal, Perl, PHP,
 Postscript, Prolog, Python, Rhtml, Ruby, Scala, Scheme, Sgml, SQL, MySQL,
 PostgreSQL, Tcl, Texinfo, Xml, Xslt, Yacc.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-highlighting-kate-prof
Description-md5: 44490b77ccd0141683766ec6f884897b
Description-de: highlighting-kate library with profiling enabled; profiling libraries
 Highlighting-kate ist eine Syntax-Hervorhebungsbibliothek mit
 Unterstützung für über 50 Sprachen. Die Syntax-Analysen wurden automatisch
 aus den Kate-Syntax-Beschreibungen ( ) erzeugt,
 sodass jede Syntax, die durch Kate unterstützt wird, hinzugefügt werden
 kann.
 .
 Derzeit werden die folgenden Sprachen unterstützt: Ada, Asp, Awk, Bash,
 Bibtex, C, Cmake, Coldfusion, Commonlisp, Cpp, Css, D, Djangotemplate,
 Doxygen, Dtd, Eiffel, Erlang, Fortran, Haskell, Html, Java, Javadoc,
 Javascript, Json, Latex, Lex, LiterateHaskell, Lua, Makefile, Matlab,
 Mediawiki, Modula3, Nasm, Objectivec, Ocaml, Pascal, Perl, PHP,
 Postscript, Prolog, Python, Rhtml, Ruby, Scala, Scheme, Sgml, SQL, MySQL,
 PostgreSQL, Tcl, Texinfo, Xml, Xslt, Yacc.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hinotify-dev
Description-md5: d36b83cedf885ccfabea47b6c5e4256a
Description-de: Haskell inotify library
 Hinotify ist eine Haskell-Bibliothek für inotify, ein Teil des Linux-
 Kernels
 .
 Hinotify uses inotify to provide file system event notification, simply
 add a watcher to a file or directory and get an event when it is accessed
 or modified.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hinotify-doc
Description-md5: 38d7fe4e6cf891fd9b8fa20f47a1cb7d
Description-de: Haskell inotify library; documentation
 Hinotify ist eine Haskell-Bibliothek für inotify, ein Teil des Linux-
 Kernels
 .
 Hinotify uses inotify to provide file system event notification, simply
 add a watcher to a file or directory and get an event when it is accessed
 or modified.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hinotify-prof
Description-md5: a20c59ec65eb2b6c6e4effea38faa20d
Description-de: Haskell inotify library; profiling libraries
 Hinotify ist eine Haskell-Bibliothek für inotify, ein Teil des Linux-
 Kernels
 .
 Hinotify uses inotify to provide file system event notification, simply
 add a watcher to a file or directory and get an event when it is accessed
 or modified.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hint-dev
Description-md5: 50862dd2b093f940a874123be054e5a1
Description-de: runtime Haskell interpreter (GHC API wrapper)
 This library defines an Interpreter monad. It allows one to load Haskell
 modules, browse them, type-check and evaluate strings with Haskell
 expressions and even coerce them into values. The library is thread-safe
 and type-safe (even the coercion of expressions to values). It is,
 esentially, a huge subset of the GHC API wrapped in a simpler API. Works
 with GHC.10.x and 6.8.x (this version was not tested with GHC.6).
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hint-doc
Description-md5: 511bb9441d60ad0a1965991b2e1cb36e
Description-de: runtime Haskell interpreter (GHC API wrapper); documentation
 This library defines an Interpreter monad. It allows one to load Haskell
 modules, browse them, type-check and evaluate strings with Haskell
 expressions and even coerce them into values. The library is thread-safe
 and type-safe (even the coercion of expressions to values). It is,
 esentially, a huge subset of the GHC API wrapped in a simpler API. Works
 with GHC.10.x and 6.8.x (this version was not tested with GHC.6).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hint-prof
Description-md5: 2126b2063ddda0143c2e0e11e7556e57
Description-de: runtime Haskell interpreter (GHC API wrapper); profiling libraries
 This library defines an Interpreter monad. It allows one to load Haskell
 modules, browse them, type-check and evaluate strings with Haskell
 expressions and even coerce them into values. The library is thread-safe
 and type-safe (even the coercion of expressions to values). It is,
 esentially, a huge subset of the GHC API wrapped in a simpler API. Works
 with GHC.10.x and 6.8.x (this version was not tested with GHC.6).
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hit-dev
Description-md5: 5e4c0b68b9282bb5e64e1c43ed1cd6ac
Description-de: Git operations in Haskell
 A Haskell implementation of git storage operations, allowing users to
 manipulate git repositories (read and write).
 .
 This implementation is fully interoperable with the main C implementation.
 .
 This is strictly only manipulating the git store (what's inside the .git
 directory), and doesn't do anything with the index or your working
 directory files.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hit-doc
Description-md5: 614ce4170fdb4e2f52eadabb4e40fc1a
Description-de: Git operations in Haskell; documentation
 A Haskell implementation of git storage operations, allowing users to
 manipulate git repositories (read and write).
 .
 This implementation is fully interoperable with the main C implementation.
 .
 This is strictly only manipulating the git store (what's inside the .git
 directory), and doesn't do anything with the index or your working
 directory files.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hit-prof
Description-md5: f8dafa5afcb824433e12ceb1fbc20d63
Description-de: Git operations in Haskell; profiling libraries
 A Haskell implementation of git storage operations, allowing users to
 manipulate git repositories (read and write).
 .
 This implementation is fully interoperable with the main C implementation.
 .
 This is strictly only manipulating the git store (what's inside the .git
 directory), and doesn't do anything with the index or your working
 directory files.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hjsmin-dev
Description-md5: dcdaed89a97f3f92b10ac41be2e790de
Description-de: JavaScript minifier
 It reduces the size of JavaScript files by stripping out extraneous
 whitespace and other syntactic elements, without changing the semantics.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hjsmin-doc
Description-md5: 29f08ba5e9363984783b8eff520bfc7e
Description-de: JavaScript minifier; documentation
 It reduces the size of JavaScript files by stripping out extraneous
 whitespace and other syntactic elements, without changing the semantics.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hjsmin-prof
Description-md5: 30dedae78ef8477955b0b0d32bbfcd5b
Description-de: JavaScript minifier; profiling libraries
 It reduces the size of JavaScript files by stripping out extraneous
 whitespace and other syntactic elements, without changing the semantics.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hledger-dev
Description-md5: 1ded6325f2a99fc352b7695dc7ab915d
Description-de: CLI libraries for hledger
 hledger is a Haskell port and friendly fork of John Wiegley's ledger
 accounting tool. This package provides the main hledger command-line tool;
 see the other hledger-* packages for web and curses interfaces and chart
 generation. hledger aims to be a reliable, practical financial reporting
 tool for day-to-day use, and also a useful library for building financial
 apps in haskell. Given a plain text file describing transactions, of money
 or any other commodity,
 .
 hledger will print the chart of accounts, account balances, or
 transactions you're interested in. It can also help you add transactions
 to the journal file, or convert CSV data from your bank.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hledger-doc
Description-md5: 9762cf2040464dfaf2c27568cc94e874
Description-de: CLI libraries for hledger; documentation
 hledger is a Haskell port and friendly fork of John Wiegley's ledger
 accounting tool. This package provides the main hledger command-line tool;
 see the other hledger-* packages for web and curses interfaces and chart
 generation. hledger aims to be a reliable, practical financial reporting
 tool for day-to-day use, and also a useful library for building financial
 apps in haskell. Given a plain text file describing transactions, of money
 or any other commodity,
 .
 hledger will print the chart of accounts, account balances, or
 transactions you're interested in. It can also help you add transactions
 to the journal file, or convert CSV data from your bank.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hledger-lib-dev
Description-md5: 55bca075325e83a58989aa6399279f51
Description-de: core data types, parsers and utilities for the hledger accounting tool
 hledger is a haskell port and friendly fork of John Wiegley's ledger
 accounting tool. This package provides core data types, parsers and
 utilities used by the hledger tools. It also aims to be a useful library
 for building h/ledger-compatible tools or unrelated financial apps in
 Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hledger-lib-doc
Description-md5: 7eb280f539e46915569719abefa6a4d2
Description-de: core data types, parsers and utilities for hledger; documentation
 hledger is a haskell port and friendly fork of John Wiegley's ledger
 accounting tool. This package provides core data types, parsers and
 utilities used by the hledger tools. It also aims to be a useful library
 for building h/ledger-compatible tools or unrelated financial apps in
 Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hledger-lib-prof
Description-md5: c97ab98b633bf27417527473a9c7450b
Description-de: core data types, parsers and utilities for hledger; profiling libraries
 hledger is a haskell port and friendly fork of John Wiegley's ledger
 accounting tool. This package provides core data types, parsers and
 utilities used by the hledger tools. It also aims to be a useful library
 for building h/ledger-compatible tools or unrelated financial apps in
 Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hledger-prof
Description-md5: 811ae55147e1a0f35d55a892c22702ea
Description-de: CLI libraries for hledger; profiling libraries
 hledger is a Haskell port and friendly fork of John Wiegley's ledger
 accounting tool. This package provides the main hledger command-line tool;
 see the other hledger-* packages for web and curses interfaces and chart
 generation. hledger aims to be a reliable, practical financial reporting
 tool for day-to-day use, and also a useful library for building financial
 apps in haskell. Given a plain text file describing transactions, of money
 or any other commodity,
 .
 hledger will print the chart of accounts, account balances, or
 transactions you're interested in. It can also help you add transactions
 to the journal file, or convert CSV data from your bank.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hlint-dev
Description-md5: 2c3d2c94da978b4b5019a8e043268923
Description-de: Haskell source code suggestions
 HLint gives suggestions on how to improve your source code. It can either
 print them directly, or generate a colored HTML output.
 .
 This is the HLint library, used by programs that want to incorporate
 HLint's functionality.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hlint-doc
Description-md5: 3c40b71db04548dbeb27de5eaa7a4f8a
Description-de: Haskell source code suggestions; documentation
 HLint gives suggestions on how to improve your source code. It can either
 print them directly, or generate a colored HTML output.
 .
 This is the HLint library, used by programs that want to incorporate
 HLint's functionality.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hlint-prof
Description-md5: 160e1f4bd54b10d95cf1492f5665ac04
Description-de: Haskell source code suggestions; profiling libraries
 HLint gives suggestions on how to improve your source code. It can either
 print them directly, or generate a colored HTML output.
 .
 This is the HLint library, used by programs that want to incorporate
 HLint's functionality.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hmatrix-dev
Description-md5: 8c30590d6723f405da8c6946f70b6e8a
Description-de: Linear algebra in Haskell
 Purely functional interface to linear algebra based on BLAS and LAPACK.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hmatrix-doc
Description-md5: 801bc45380b4a73452316eeaca62d36d
Description-de: Linear algebra in Haskell; documentation
 Purely functional interface to linear algebra based on BLAS and LAPACK.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hmatrix-gsl-dev
Description-md5: c196eb690c90acd191f227f174ee5e20
Description-de: numerical computation
 Purely functional interface to selected numerical computations, internally
 implemented using GSL.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hmatrix-gsl-doc
Description-md5: db11f2d07adac409ff18e1907a4b485f
Description-de: numerical computation; documentation
 Purely functional interface to selected numerical computations, internally
 implemented using GSL.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hmatrix-gsl-prof
Description-md5: c33cc9dcc147262af029aca11c9eda92
Description-de: numerical computation; profiling libraries
 Purely functional interface to selected numerical computations, internally
 implemented using GSL.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hmatrix-prof
Description-md5: 6b008902d3a79d1b67f6fa8f1f9529b3
Description-de: Linear algebra in Haskell; profiling libraries
 Purely functional interface to linear algebra based on BLAS and LAPACK.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hoogle-doc
Description-md5: 9e298ed27b426ea19e3ea3c8159f3057
Description-de: Haskell API Search; documentation
 Hoogle is a Haskell API search engine, which allows you to search many
 standard Haskell libraries by either function name, or by approximate type
 signature.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-hoogle-prof
Description-md5: 148eeb2ae81ae84633527e1d8a4e7006
Description-de: Haskell API Search; profiling libraries
 Hoogle is a Haskell API search engine, which allows you to search many
 standard Haskell libraries by either function name, or by approximate type
 signature.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-hookup-dev
Description-md5: eadec7cbc59f02d98725b4d193bc4b8e
Description-de: abstraction over network connections with SOCKS5 and TLS
 This package provides an abstraction for communicating with line-oriented
 network services while abstracting over the use of SOCKS5 and TLS (via
 OpenSSL)
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hookup-doc
Description-md5: 3898c682694a6fe726a8a093289ccca5
Description-de: abstraction over network connections with SOCKS5 and TLS; documentation
 This package provides an abstraction for communicating with line-oriented
 network services while abstracting over the use of SOCKS5 and TLS (via
 OpenSSL)
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hookup-prof
Description-md5: 850249a97abbe68f7c950a7d3e458ae1
Description-de: abstraction over network connections with SOCKS5 and TLS; profiling libraries
 This package provides an abstraction for communicating with line-oriented
 network services while abstracting over the use of SOCKS5 and TLS (via
 OpenSSL)
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hopenpgp-doc
Description-md5: 486450539a8fba0bf0be4ef9181bf683
Description-de: implementation of OpenPGP (RFC4880); documentation
 This is a native Haskell implementation of OpenPGP (RFC4880), including
 message format serialization and some cryptographic operations.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-hopenpgp-prof
Description-md5: 1048d14d217e07f8698c1f8a0bb262b5
Description-de: OpenPGP (RFC4880); profiling libraries
 This is a native Haskell implementation of OpenPGP (RFC4880), including
 message format serialization and some cryptographic operations.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-hostname-doc
Description-md5: 3952389da3dbb24c23c20b675ab8e1fc
Description-de: providing a cross-platform means of determining the hostname; documentation
 A very simple package providing a cross-platform means of determining the
 hostname
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-hostname-prof
Description-md5: 3be1b76c420ac92a37cad3033af1f76e
Description-de: providing a cross-platform means of determining the hostname; profiling lib
 A very simple package providing a cross-platform means of determining the
 hostname
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-hourglass-dev
Description-md5: 8e363b6ef2af1233880587f2fd4f0713
Description-de: simple performant time-related library
 Simple time library focusing on simple but powerful and performant API
 .
 The backbone of the library is the Timeable and Time type classes.
 .
 Each Timeable instances can be converted to type that has a Time
 instances, and thus are different representations of current time.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hourglass-doc
Description-md5: 788b29fdd0de9aad1cb2746f8b89e9d3
Description-de: simple performant time-related library; documentation
 Simple time library focusing on simple but powerful and performant API
 .
 The backbone of the library is the Timeable and Time type classes.
 .
 Each Timeable instances can be converted to type that has a Time
 instances, and thus are different representations of current time.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hourglass-prof
Description-md5: cec0bf823a6cb30aed2c8f5da07e4acd
Description-de: simple performant time-related library; profiling libraries
 Simple time library focusing on simple but powerful and performant API
 .
 The backbone of the library is the Timeable and Time type classes.
 .
 Each Timeable instances can be converted to type that has a Time
 instances, and thus are different representations of current time.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hpack-dev
Description-md5: a096219f1fdab6625cc4f53bec91803f
Description-de: alternative format for Haskell packages
 hpack is a tool to create the usual Haskell packaging metadata, i.e. the
 .cabal file, from a YAML description of the program, with some fields
 field in by inferred defaults and other additional conveniences.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hpack-doc
Description-md5: b1b0544a9e62fba13b06250c092b60e7
Description-de: alternative format for Haskell packages; documentation
 hpack is a tool to create the usual Haskell packaging metadata, i.e. the
 .cabal file, from a YAML description of the program, with some fields
 field in by inferred defaults and other additional conveniences.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hpack-prof
Description-md5: acc7b1338840ce2948be94aede654e2d
Description-de: alternative format for Haskell packages; profiling libraries
 hpack is a tool to create the usual Haskell packaging metadata, i.e. the
 .cabal file, from a YAML description of the program, with some fields
 field in by inferred defaults and other additional conveniences.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hs-bibutils-dev
Description-md5: c66bd378a424e207ef0f206c6d348d9e
Description-de: Haskell bindings to bibutils library
 bibutils is a program by Chris Putnam to convert between various
 bibliography formats, using a common MODS-format XML intermediate. This
 package offers Haskell bindings to the bibutils library.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hs-bibutils-doc
Description-md5: 87d0c8be7292508a4b282b1a48c59bb0
Description-de: Haskell bindings to bibutils library; documentation
 bibutils is a program by Chris Putnam to convert between various
 bibliography formats, using a common MODS-format XML intermediate. This
 package offers Haskell bindings to the bibutils library.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hs-bibutils-prof
Description-md5: 07120d00b9c77f19ff793b53d149dac8
Description-de: Haskell bindings to bibutils library; profiling libraries
 bibutils is a program by Chris Putnam to convert between various
 bibliography formats, using a common MODS-format XML intermediate. This
 package offers Haskell bindings to the bibutils library.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hscolour-dev
Description-md5: 0d57d51edea12b3e5ec83ba14405a266
Description-de: GHC libraries for colourising Haskell code
 HsColour bietet derzeit fünf Ausgabeformate: ANSI-Terminal-Codes, HTML 3.2
 mit -Tags, HTML 4.01 mit CSS, LaTeX und mIRC-Chat-Client-Codes.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hscolour-doc
Description-md5: 18361540cc1e3764aca366449610d272
Description-de: Documentation for libghc-hscolour-dev; documentation
 HsColour bietet derzeit fünf Ausgabeformate: ANSI-Terminal-Codes, HTML 3.2
 mit -Tags, HTML 4.01 mit CSS, LaTeX und mIRC-Chat-Client-Codes.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hscolour-prof
Description-md5: 4d2a9b09ad8feb1c73d79ff737e47204
Description-de: Profiling libraries for colourising Haskell code; profiling libraries
 HsColour bietet derzeit fünf Ausgabeformate: ANSI-Terminal-Codes, HTML 3.2
 mit -Tags, HTML 4.01 mit CSS, LaTeX und mIRC-Chat-Client-Codes.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hsemail-dev
Description-md5: c958d7cd0b3500bcd58e5f574de13a04
Description-de: Haskell parser for emails and SMTP conversations
 This Haskell library is parser for email messages (as described in RFC
 2822) and SMTP conversation (as described in RFC 2821).
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hsemail-doc
Description-md5: 03768bd8233422e88d40dc6152a32cdd
Description-de: Haskell parser for emails and SMTP conversations; documentation
 This Haskell library is parser for email messages (as described in RFC
 2822) and SMTP conversation (as described in RFC 2821).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hsemail-prof
Description-md5: a5542f6100a769071461d794a47251cf
Description-de: Haskell parser for emails and SMTP conversations; profiling libraries
 This Haskell library is parser for email messages (as described in RFC
 2822) and SMTP conversation (as described in RFC 2821).
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hsh-dev
Description-md5: d658e09f60a65a6f7c7641a7ba0085e1
Description-de: Library to mix shell scripting with Haskell programs
 HSH is designed to let you mix and match shell expressions with Haskell
 programs. With HSH, it is possible to easily run shell commands, capture
 their output or provide their input, and pipe them to and from other shell
 commands and arbitrary Haskell functions at will. Category: System
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hsh-doc
Description-md5: d2fbb26668810721e9ec4e13878a73e5
Description-de: Library to mix shell scripting with Haskell programs; documentation
 HSH is designed to let you mix and match shell expressions with Haskell
 programs. With HSH, it is possible to easily run shell commands, capture
 their output or provide their input, and pipe them to and from other shell
 commands and arbitrary Haskell functions at will. Category: System
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hsh-prof
Description-md5: e74f77b0f3783bf54ee2a597b564d5e9
Description-de: Library to mix shell scripting with Haskell programs; profiling libraries
 HSH is designed to let you mix and match shell expressions with Haskell
 programs. With HSH, it is possible to easily run shell commands, capture
 their output or provide their input, and pipe them to and from other shell
 commands and arbitrary Haskell functions at will. Category: System
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hslogger-dev
Description-md5: fa19fb25f9683f12c6a9db352a2c8170
Description-de: logging framework for Haskell
 hslogger is a logging framework for Haskell, roughly similar to Python's
 logging module.
 .
 hslogger lets each log message have a priority and source be associated
 with it.  The programmer can then define global handlers that route or
 filter messages based on the priority and source.  hslogger also has a
 syslog handler built in.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hslogger-doc
Description-md5: beafd32d9fc43ea884dca45c093a7139
Description-de: logging framework for Haskell; documentation
 hslogger is a logging framework for Haskell, roughly similar to Python's
 logging module.
 .
 hslogger lets each log message have a priority and source be associated
 with it.  The programmer can then define global handlers that route or
 filter messages based on the priority and source.  hslogger also has a
 syslog handler built in.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hslogger-prof
Description-md5: f8c20f95975ebfb77dfb635d1b09f690
Description-de: logging framework for Haskell; profiling libraries
 hslogger is a logging framework for Haskell, roughly similar to Python's
 logging module.
 .
 hslogger lets each log message have a priority and source be associated
 with it.  The programmer can then define global handlers that route or
 filter messages based on the priority and source.  hslogger also has a
 syslog handler built in.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hslua-dev
Description-md5: 44aa6ac3dbf6754e6fb9f9bdbe85c221
Description-de: Lua language interpreter embedding in Haskell
 The Scripting.Lua module is a wrapper of Lua language interpreter as
 described in www.lua.org.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hslua-doc
Description-md5: fdbffcc0e87ccc672f630d10013ee3af
Description-de: Lua language interpreter embedding in Haskell; documentation
 The Scripting.Lua module is a wrapper of Lua language interpreter as
 described in www.lua.org.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hslua-prof
Description-md5: 84ecf485aff56084e9ec614b359bd5ed
Description-de: Lua language interpreter embedding in Haskell; profiling libraries
 The Scripting.Lua module is a wrapper of Lua language interpreter as
 described in www.lua.org.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hsopenssl-dev
Description-md5: dce589e2cf9e0ee79ba445abb7953e6f
Description-de: partial OpenSSL binding for Haskell
 HsOpenSSL is an OpenSSL binding for Haskell. It can generate RSA and DSA
 keys, read and write PEM files, generate message digests, sign and verify
 messages, encrypt and decrypt messages. It has also some capabilities of
 creating SSL clients and servers.
 .
 This package is in production use by a number of Haskell based systems and
 stable. You may also be interested in the tls package, which is a pure
 Haskell implementation of SSL.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hsopenssl-doc
Description-md5: 38b7d1bfc0800c4c1c85f0d13c785610
Description-de: partial OpenSSL binding for Haskell; documentation
 HsOpenSSL is an OpenSSL binding for Haskell. It can generate RSA and DSA
 keys, read and write PEM files, generate message digests, sign and verify
 messages, encrypt and decrypt messages. It has also some capabilities of
 creating SSL clients and servers.
 .
 This package is in production use by a number of Haskell based systems and
 stable. You may also be interested in the tls package, which is a pure
 Haskell implementation of SSL.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hsopenssl-prof
Description-md5: 0f522d5d58f82d6b5dc208083c1856c8
Description-de: partial OpenSSL binding for Haskell; profiling libraries
 HsOpenSSL is an OpenSSL binding for Haskell. It can generate RSA and DSA
 keys, read and write PEM files, generate message digests, sign and verify
 messages, encrypt and decrypt messages. It has also some capabilities of
 creating SSL clients and servers.
 .
 This package is in production use by a number of Haskell based systems and
 stable. You may also be interested in the tls package, which is a pure
 Haskell implementation of SSL.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hsopenssl-x509-system-dev
Description-md5: f7441f9de5c40829dd37a251d7d02969
Description-de: use system's native CA certificate store with HsOpenSSL
 A cross-platform library that tries to find a (reasonable) CA certificate
 bundle that can be used with HsOpenSSL to verify the certificates of
 remote peers.
 .
 This package is for HsOpenSSL what x509-system is for the tls package.
 Additionally, it borrows some ideas from x509-system.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hsopenssl-x509-system-doc
Description-md5: 231602c28a1d9cf4dcf4a3c69c6e3c67
Description-de: use system's native CA certificate store with HsOpenSSL; documentation
 A cross-platform library that tries to find a (reasonable) CA certificate
 bundle that can be used with HsOpenSSL to verify the certificates of
 remote peers.
 .
 This package is for HsOpenSSL what x509-system is for the tls package.
 Additionally, it borrows some ideas from x509-system.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hsopenssl-x509-system-prof
Description-md5: b2ef90e0113de5183900839029e61af0
Description-de: use system's native CA certificate store with HsOpenSSL; profiling libraries
 A cross-platform library that tries to find a (reasonable) CA certificate
 bundle that can be used with HsOpenSSL to verify the certificates of
 remote peers.
 .
 This package is for HsOpenSSL what x509-system is for the tls package.
 Additionally, it borrows some ideas from x509-system.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hsp-dev
Description-md5: e34d9032634e7223b39daacc328dd884
Description-de: Haskell library for dynamic server-side web pages
 Haskell Server Pages (HSP) is an extension of vanilla Haskell, targetted
 at the task of writing dynamic server-side web pages. Features include an
 embedded XML syntax and a (low-to-mid-level) programming model for writing
 dynamic web pages.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hsp-doc
Description-md5: d1b7d3e0c1c9786e80b4bd0d53cd3339
Description-de: Haskell library for dynamic server-side web pages; documentation
 Haskell Server Pages (HSP) is an extension of vanilla Haskell, targetted
 at the task of writing dynamic server-side web pages. Features include an
 embedded XML syntax and a (low-to-mid-level) programming model for writing
 dynamic web pages.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hsp-prof
Description-md5: fbffde705214f459cbd1239cd1c5c97d
Description-de: Haskell library for dynamic server-side web pages; profiling libraries
 Haskell Server Pages (HSP) is an extension of vanilla Haskell, targetted
 at the task of writing dynamic server-side web pages. Features include an
 embedded XML syntax and a (low-to-mid-level) programming model for writing
 dynamic web pages.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hspec-attoparsec-dev
Description-md5: b8f59ddc781f8524dfd287153cc5672d
Description-de: utility functions for testing your attoparsec parsers with hspec
 This package provides some helper functions for testing attoparsec parsers
 with hspec.
 .
 See the documentation in @Test.Hspec.Attoparsec@ for examples, or this
 package's own test suite.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hspec-attoparsec-doc
Description-md5: 71ba73fe28eb8d192ee8fd2e89793020
Description-de: utility functions for testing your attoparsec parsers with hspec; documentation
 This package provides some helper functions for testing attoparsec parsers
 with hspec.
 .
 See the documentation in @Test.Hspec.Attoparsec@ for examples, or this
 package's own test suite.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hspec-attoparsec-prof
Description-md5: bd8f304ee3a31ee19c1d363346be0588
Description-de: utility functions for testing your attoparsec parsers with hspec; profiling libraries
 This package provides some helper functions for testing attoparsec parsers
 with hspec.
 .
 See the documentation in @Test.Hspec.Attoparsec@ for examples, or this
 package's own test suite.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hspec-contrib-dev
Description-md5: 0e6221f467d3d961caf82c5efe09db95
Description-de: contributed functionality for Hspec
 This package provides additional useful functionality for Hspec.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hspec-contrib-doc
Description-md5: 9328bf4ba371d3fd77c8074a6033e5d7
Description-de: contributed functionality for Hspec; documentation
 This package provides additional useful functionality for Hspec.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hspec-contrib-prof
Description-md5: 764a9677dfacf912f0750c74ab1506e3
Description-de: contributed functionality for Hspec; profiling libraries
 This package provides additional useful functionality for Hspec.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hspec-core-dev
Description-md5: 03a4606dd8dbb38314e56cf6fca35c2b
Description-de: testing Framework for Haskell
 This package exposes internal types and functions that can be used to
 extend Hspec's functionality.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hspec-core-doc
Description-md5: 1c1ee65eaabf84a46e0c851febfe7cc4
Description-de: testing Framework for Haskell; documentation
 This package exposes internal types and functions that can be used to
 extend Hspec's functionality.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hspec-core-prof
Description-md5: bfb0f53f4f01d0297631fbe5e224e617
Description-de: testing Framework for Haskell; profiling libraries
 This package exposes internal types and functions that can be used to
 extend Hspec's functionality.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hspec-dev
Description-md5: a8b42b1e662b5ebf49881424576097ab
Description-de: behavior-driven development for Haskell
 Hspec is roughly based on the Ruby library RSpec. However, Hspec is just a
 framework for running HUnit and QuickCheck tests. Compared to other
 options, it provides a much nicer syntax that makes tests very easy to
 read.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hspec-doc
Description-md5: 4f7126285a0852b894c7dd97636c0428
Description-de: behavior-driven development for Haskell; documentation
 Hspec is roughly based on the Ruby library RSpec. However, Hspec is just a
 framework for running HUnit and QuickCheck tests. Compared to other
 options, it provides a much nicer syntax that makes tests very easy to
 read.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hspec-expectations-doc
Description-md5: 3b121ca5ae8532f9df6bd8746136d673
Description-de: catchy combinators for HUnit; documentation
 Catchy combinators for HUnit: the three main primitives are shouldBe,
 shouldSatisfy and shouldThrow. They can be used with HUnit, or any
 framework that integrates with HUnit, like test-framework or Hspec.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-hspec-expectations-prof
Description-md5: a86873574b86e96930955a8ccba03953
Description-de: catchy combinators for HUnit; profiling libraries
 Catchy combinators for HUnit: the three main primitives are shouldBe,
 shouldSatisfy and shouldThrow. They can be used with HUnit, or any
 framework that integrates with HUnit, like test-framework or Hspec.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-hspec-prof
Description-md5: 68e924d5d81e6253da2d5089319d9b05
Description-de: behavior-driven development for Haskell; profiling libraries
 Hspec is roughly based on the Ruby library RSpec. However, Hspec is just a
 framework for running HUnit and QuickCheck tests. Compared to other
 options, it provides a much nicer syntax that makes tests very easy to
 read.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hspec-wai-dev
Description-md5: 7568c357de78e5ca3f59915a3cda38e0
Description-de: hspec support for testing WAI applications
 Experimental Hspec support for testing WAI applications
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hspec-wai-doc
Description-md5: fc4b7745ec1f646f0c40676ae3f8be87
Description-de: hspec support for testing WAI applications; documentation
 Experimental Hspec support for testing WAI applications
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hspec-wai-prof
Description-md5: b914ba3f84ef9d664823f87442127a7a
Description-de: hspec support for testing WAI applications; profiling libraries
 Experimental Hspec support for testing WAI applications
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hstatsd-dev
Description-md5: 8299a21ad5687d28138cb021aecd79ce
Description-de: Quick and dirty statsd interface
 This package provides a quick and dirty interface for statsd.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hstatsd-doc
Description-md5: 1072dd57dc401ca1129d305b396bfd26
Description-de: Quick and dirty statsd interface; documentation
 This package provides a quick and dirty interface for statsd.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hstatsd-prof
Description-md5: 820672ff37cee6075692255a23d757f4
Description-de: Quick and dirty statsd interface; profiling libraries
 This package provides a quick and dirty interface for statsd.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hstringtemplate-dev
Description-md5: e5d9429db56e364d06750b29860f69b8
Description-de: Haskell port of the Java library StringTemplate
 This is a Haskell template engine. Its API is mainly inspired to that of
 the Java library StringTemplate, but it is implemented in a "Haskellish"
 manner.
 .
 It implements the basic 3.1 grammar, lacking group files (though not
 groups themselves), Regions, and Interfaces and extends it by allowing the
 application of alternating attributes to anonymous as well as regular
 templates, including therefore sets of alternating attributes.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hstringtemplate-doc
Description-md5: beb57a95867338460cc8bcc039b60a35
Description-de: Haskell port of the Java library StringTemplate; documentation
 This is a Haskell template engine. Its API is mainly inspired to that of
 the Java library StringTemplate, but it is implemented in a "Haskellish"
 manner.
 .
 It implements the basic 3.1 grammar, lacking group files (though not
 groups themselves), Regions, and Interfaces and extends it by allowing the
 application of alternating attributes to anonymous as well as regular
 templates, including therefore sets of alternating attributes.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hstringtemplate-prof
Description-md5: 99847f08921122bd00c70bed24c56206
Description-de: Haskell port of the Java library StringTemplate; profiling libraries
 This is a Haskell template engine. Its API is mainly inspired to that of
 the Java library StringTemplate, but it is implemented in a "Haskellish"
 manner.
 .
 It implements the basic 3.1 grammar, lacking group files (though not
 groups themselves), Regions, and Interfaces and extends it by allowing the
 application of alternating attributes to anonymous as well as regular
 templates, including therefore sets of alternating attributes.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hsx-jmacro-dev
Description-md5: d334d2346dc7cff62fd89fbbb09fcc41
Description-de: HSP/JMacro integration
 HSP allows for the use of literal XML in Haskell program text. JMacro
 allows for the use of JavaScript syntax for generating JavaScript in
 Haskell. This library makes it easy to embed JMacro-generated JavaScript
 in HSX templates.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hsx-jmacro-doc
Description-md5: c96eb87ec61b8dfbe856ae86e8377cb2
Description-de: HSP/JMacro integration; documentation
 HSP allows for the use of literal XML in Haskell program text. JMacro
 allows for the use of JavaScript syntax for generating JavaScript in
 Haskell. This library makes it easy to embed JMacro-generated JavaScript
 in HSX templates.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hsx-jmacro-prof
Description-md5: a2b39ec8b2833f01623c0e4add7fcb24
Description-de: HSP/JMacro integration; profiling libraries
 HSP allows for the use of literal XML in Haskell program text. JMacro
 allows for the use of JavaScript syntax for generating JavaScript in
 Haskell. This library makes it easy to embed JMacro-generated JavaScript
 in HSX templates.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hsx2hs-dev
Description-md5: 00fc23ba08ac227cfff078e29dd26a65
Description-de: literal XML syntax in Haskell source code
 HSX (Haskell Source with XML) allows literal XML syntax in Haskell source
 code. The hsx2hs preprocessor translates .hsx source files into ordinary
 .hs files. Literal XML syntax is translated into function calls for
 creating XML values of the appropriate forms. hsx2hs transforms literal
 XML syntax into a series of function calls. Any project can make use of
 the syntax by providing definitions for those functions, and the XML
 values produced will be of the types specified. This works for any types,
 since hsx2hs doesn't make any assumptions, or inserts any information
 depending on types. XMLGenerator defines a few typeclasses that together
 cover the functions injected by the preprocessor. A project that uses
 these classes to provide the semantics for the injected syntax will be
 able to use any functions written in terms of these, allowing better code
 reusability than if each project defines its own semantics for the XML
 syntax. Also, the classes makes it possible to use the literal syntax at
 different types within the same module. Achieving that is not as simple as
 it may seem, but the XMLGenerator module provides all the necessary
 machinery.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hsx2hs-doc
Description-md5: cbebed8b3a307fcc44efb188d799cdbf
Description-de: literal XML syntax in Haskell source code; documentation
 HSX (Haskell Source with XML) allows literal XML syntax in Haskell source
 code. The hsx2hs preprocessor translates .hsx source files into ordinary
 .hs files. Literal XML syntax is translated into function calls for
 creating XML values of the appropriate forms. hsx2hs transforms literal
 XML syntax into a series of function calls. Any project can make use of
 the syntax by providing definitions for those functions, and the XML
 values produced will be of the types specified. This works for any types,
 since hsx2hs doesn't make any assumptions, or inserts any information
 depending on types. XMLGenerator defines a few typeclasses that together
 cover the functions injected by the preprocessor. A project that uses
 these classes to provide the semantics for the injected syntax will be
 able to use any functions written in terms of these, allowing better code
 reusability than if each project defines its own semantics for the XML
 syntax. Also, the classes makes it possible to use the literal syntax at
 different types within the same module. Achieving that is not as simple as
 it may seem, but the XMLGenerator module provides all the necessary
 machinery.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hsx2hs-prof
Description-md5: 92678da5fcf193aad68cd729872d3ffc
Description-de: literal XML syntax in Haskell source code; profiling libraries
 HSX (Haskell Source with XML) allows literal XML syntax in Haskell source
 code. The hsx2hs preprocessor translates .hsx source files into ordinary
 .hs files. Literal XML syntax is translated into function calls for
 creating XML values of the appropriate forms. hsx2hs transforms literal
 XML syntax into a series of function calls. Any project can make use of
 the syntax by providing definitions for those functions, and the XML
 values produced will be of the types specified. This works for any types,
 since hsx2hs doesn't make any assumptions, or inserts any information
 depending on types. XMLGenerator defines a few typeclasses that together
 cover the functions injected by the preprocessor. A project that uses
 these classes to provide the semantics for the injected syntax will be
 able to use any functions written in terms of these, allowing better code
 reusability than if each project defines its own semantics for the XML
 syntax. Also, the classes makes it possible to use the literal syntax at
 different types within the same module. Achieving that is not as simple as
 it may seem, but the XMLGenerator module provides all the necessary
 machinery.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hsyslog-doc
Description-md5: be12927716965f6abed409c543a45f70
Description-de: syslog bindings for Haskell; documentation
 FFI bindings to syslog(3) from POSIX.1-2001.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-hsyslog-prof
Description-md5: c3beb4589d969f6e1dcbeb22ff6659ec
Description-de: syslog bindings for Haskell; profiling libraries
 FFI bindings to syslog(3) from POSIX.1-2001.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-html-conduit-doc
Description-md5: 917a85668bfdffb77b791d3e6ddcbe58
Description-de: parse HTML documents using xml-conduit datatypes; documentation
 html-conduit uses tagstream-conduit for its parser. It automatically
 balances mismatched tags, so that there shouldn't be any parse failures.
 It does not handle a full HTML document rendering, such as adding missing
 html and head tags.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-html-conduit-prof
Description-md5: 5845d4982eb8b36ba9b8fd318648971a
Description-de: parse HTML documents using xml-conduit datatypes; profiling libraries
 html-conduit uses tagstream-conduit for its parser. It automatically
 balances mismatched tags, so that there shouldn't be any parse failures.
 It does not handle a full HTML document rendering, such as adding missing
 html and head tags.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-html-dev
Description-md5: 3c02f23b169978c81ca4b9ece28d70be
Description-de: Haskell html library for GHC
 Dieses Paket stellt eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell
 bereit.
 .
 This library provides combinators for constructing HTML documents.
Package: libghc-html-doc
Description-md5: c54ee7c77e4d7442e0d2de875dbf0a2d
Description-de: Haskell html library for GHC; documentation
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
 .
 This library provides combinators for constructing HTML documents.
Package: libghc-html-prof
Description-md5: a08600dfaf86671b81ec449e7a217691
Description-de: Haskell html library for GHC; profiling libraries
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell,
 die für die Analyse des Laufzeitverhaltens (Profiling) kompiliert wurde.
 Siehe http://www.haskell.org/, um weitere Informationen zu Haskell zu
 erhalten.
 .
 This library provides combinators for constructing HTML documents.
Package: libghc-http-api-data-dev
Description-md5: ddb823c2a2b63d8e2ba5c022e5bad5db
Description-de: converting to/from HTTP API data
 This package defines typeclasses used for converting Haskell data types to
 and from HTTP API data, such as URL pieces, headers and query parameters.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-http-api-data-doc
Description-md5: c95f8d194a747f8c80c97442079b6c12
Description-de: converting to/from HTTP API data; documentation
 This package defines typeclasses used for converting Haskell data types to
 and from HTTP API data, such as URL pieces, headers and query parameters.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-http-api-data-prof
Description-md5: 61f9769cbbf65dcc8873d02a2459fcb7
Description-de: converting to/from HTTP API data; profiling libraries
 This package defines typeclasses used for converting Haskell data types to
 and from HTTP API data, such as URL pieces, headers and query parameters.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-http-client-dev
Description-md5: 5efe296e4095129cd990b40c135bbaf1
Description-de: HTTP client engine
 An HTTP client engine, intended as a base layer for more user-friendly
 packages.
 .
 This code has been factored out of http-conduit.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-http-client-doc
Description-md5: 17142b3313d09e43246b7a36624086f9
Description-de: HTTP client engine; documentation
 An HTTP client engine, intended as a base layer for more user-friendly
 packages.
 .
 This code has been factored out of http-conduit.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-http-client-prof
Description-md5: e774a8104c101f284935a1a222d6cd73
Description-de: HTTP client engine; profiling libraries
 An HTTP client engine, intended as a base layer for more user-friendly
 packages.
 .
 This code has been factored out of http-conduit.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-http-client-tls-dev
Description-md5: ed73ec00faf274d15c7960a9e84301d9
Description-de: http-client backend using connection and tls libraries
 Support for making connections via the connection package and, in turn,
 the tls package suite.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-http-client-tls-doc
Description-md5: 04f69069b36ce2e136b157e3af8654be
Description-de: http-client backend using connection and tls libraries; documentation
 Support for making connections via the connection package and, in turn,
 the tls package suite.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-http-client-tls-prof
Description-md5: b8478d518a2bcb128cd5abcf140c74f6
Description-de: http-client backend using connection and tls libraries; profiling libraries
 Support for making connections via the connection package and, in turn,
 the tls package suite.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-http-common-dev
Description-md5: 4c92a236d1e52a3b20b889891d8eacd5
Description-de: common types for HTTP clients and servers
 Base types used by a variety of HTTP clients and servers. See http-streams
 "Network.Http.Client" or pipes-http "Pipes.Http.Client" for full
 documentation. You can import Network.Http.Types if you like, but both
 http-streams and pipes-http re-export this package's types and functions.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-http-common-doc
Description-md5: a825eb76f179cbee9b0c43ac2d0905af
Description-de: common types for HTTP clients and servers; documentation
 Base types used by a variety of HTTP clients and servers. See http-streams
 "Network.Http.Client" or pipes-http "Pipes.Http.Client" for full
 documentation. You can import Network.Http.Types if you like, but both
 http-streams and pipes-http re-export this package's types and functions.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-http-common-prof
Description-md5: 2bfbea6dbd7629e1621138c787042be0
Description-de: common types for HTTP clients and servers; profiling libraries
 Base types used by a variety of HTTP clients and servers. See http-streams
 "Network.Http.Client" or pipes-http "Pipes.Http.Client" for full
 documentation. You can import Network.Http.Types if you like, but both
 http-streams and pipes-http re-export this package's types and functions.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-http-conduit-dev
Description-md5: 38219628dafc04d3f5312cd6795ca7b1
Description-de: HTTP client package with conduit interface and HTTPS support
 This package uses attoparsec for parsing the actual contents of the HTTP
 connection. It also provides higher-level functions which allow you to
 avoid direct usage of conduits. See http://www.yesodweb.com/book/http-
 conduit for more information.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-http-conduit-doc
Description-md5: 42861c13eef90c501df95f4ea66ad20a
Description-de: HTTP client package with conduit interface and HTTPS support; documentation
 This package uses attoparsec for parsing the actual contents of the HTTP
 connection. It also provides higher-level functions which allow you to
 avoid direct usage of conduits. See http://www.yesodweb.com/book/http-
 conduit for more information.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-http-conduit-prof
Description-md5: d7a4381d25bf3d34320977a73d774c04
Description-de: HTTP/HTTPS client package with conduit interface, profiling libraries; profiling libraries
 This package uses attoparsec for parsing the actual contents of the HTTP
 connection. It also provides higher-level functions which allow you to
 avoid direct usage of conduits. See http://www.yesodweb.com/book/http-
 conduit for more information.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-http-date-dev
Description-md5: 350cb55f52679f9730eff9550ea520c7
Description-de: HTTP Date parser/formatter
 Fast parser and formatter for HTTP Date.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-http-date-doc
Description-md5: 9bf0697dfd54a25dcc77a149d0effcbb
Description-de: HTTP Date parser/formatter; documentation
 Fast parser and formatter for HTTP Date.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-http-date-prof
Description-md5: 5d64e2b88d2e45f929ad732299a7e1eb
Description-de: HTTP Date parser/formatter; profiling libraries
 Fast parser and formatter for HTTP Date.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-http-dev
Description-md5: 2712d7069184c163a5a20263189db689
Description-de: GHC libraries for the Haskell HTTP client library
 HTTP is a set of Haskell client libraries for HTTP/1.0 and HTTP/1.1.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-http-doc
Description-md5: 2379d231bafd0e2f4e3209ae1ee49389
Description-de: GHC libraries for the Haskell HTTP client library; documentation
 HTTP is a set of Haskell client libraries for HTTP/1.0 and HTTP/1.1.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-http-link-header-dev
Description-md5: b713175dd369165a54dc8a2c3e8d1810
Description-de: parser/writer for RFC 5988's HTTP Link header
 Library for parsing and writing the HTTP Link header as specified in RFC
 5988 "Web Linking".
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-http-link-header-doc
Description-md5: c4bc9afc3c72f0ce26ac7dec12730146
Description-de: parser/writer for RFC 5988's HTTP Link header; documentation
 Library for parsing and writing the HTTP Link header as specified in RFC
 5988 "Web Linking".
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-http-link-header-prof
Description-md5: c1f78d03b57c86b0b0ade6a0aa448785
Description-de: parser/writer for RFC 5988's HTTP Link header; profiling libraries
 Library for parsing and writing the HTTP Link header as specified in RFC
 5988 "Web Linking".
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-http-media-dev
Description-md5: f763253dd7a6c75a576bffe1916238cf
Description-de: processing HTTP Content-Type and Accept headers
 This library is intended to be a comprehensive solution to parsing and
 selecting quality-indexed values in HTTP headers. It is capable of parsing
 both media types and language parameters from the Accept and Content
 header families, and can be extended to match against other accept headers
 as well. Selecting the appropriate header value is achieved by comparing a
 list of server options against the quality-indexed values supplied by the
 client.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-http-media-doc
Description-md5: d7f5179b0d20d9212bc9671e705d231e
Description-de: processing HTTP Content-Type and Accept headers; documentation
 This library is intended to be a comprehensive solution to parsing and
 selecting quality-indexed values in HTTP headers. It is capable of parsing
 both media types and language parameters from the Accept and Content
 header families, and can be extended to match against other accept headers
 as well. Selecting the appropriate header value is achieved by comparing a
 list of server options against the quality-indexed values supplied by the
 client.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-http-media-prof
Description-md5: 1644c0955646ed997ace526b7374b6a0
Description-de: processing HTTP Content-Type and Accept headers; profiling libraries
 This library is intended to be a comprehensive solution to parsing and
 selecting quality-indexed values in HTTP headers. It is capable of parsing
 both media types and language parameters from the Accept and Content
 header families, and can be extended to match against other accept headers
 as well. Selecting the appropriate header value is achieved by comparing a
 list of server options against the quality-indexed values supplied by the
 client.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-http-prof
Description-md5: 95cc833efee29322f62ee18749155b62
Description-de: GHC libraries for the Haskell HTTP client library; profiling libraries
 HTTP is a set of Haskell client libraries for HTTP/1.0 and HTTP/1.1.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-http-reverse-proxy-dev
Description-md5: dbf89fa540c6c9ed62580b5532b7b660
Description-de: reverse-proxy HTTP requests, either over raw sockets or with WAI
 http-reverse-proxy provides a simple means of reverse-proxying HTTP
 requests. The raw approach uses the same technique as leveraged by keter,
 whereas the WAI approach performs full request/response parsing via WAI
 and http-conduit.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-http-reverse-proxy-doc
Description-md5: 8e08daf4f9d7d49c1dfd405ea066f96e
Description-de: reverse-proxy HTTP requests, over raw sockets or with WAI; documentation
 http-reverse-proxy provides a simple means of reverse-proxying HTTP
 requests. The raw approach uses the same technique as leveraged by keter,
 whereas the WAI approach performs full request/response parsing via WAI
 and http-conduit.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-http-reverse-proxy-prof
Description-md5: 564bf61bb8bc2d8181fefe143f510a1f
Description-de: reverse-proxy HTTP requests, over raw sockets or with WAI; profiling libraries
 http-reverse-proxy provides a simple means of reverse-proxying HTTP
 requests. The raw approach uses the same technique as leveraged by keter,
 whereas the WAI approach performs full request/response parsing via WAI
 and http-conduit.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-http-streams-dev
Description-md5: 26e64df8f6890c09be278bb8dac17d80
Description-de: An HTTP client using io-streams
 This package provides an HTTP client, using the Snap Framework's 'io-
 streams' library to hande the streaming IO. The API is optimized for ease
 of use for the rather common case of code needing to query web services
 and deal with the result.
 .
 The library is exported in a single module; see "Network.Http.Client" for
 full documentation.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-http-streams-doc
Description-md5: 06b21a4586b4f4ff3fc4b7949338fdff
Description-de: An HTTP client using io-streams; documentation
 This package provides an HTTP client, using the Snap Framework's 'io-
 streams' library to hande the streaming IO. The API is optimized for ease
 of use for the rather common case of code needing to query web services
 and deal with the result.
 .
 The library is exported in a single module; see "Network.Http.Client" for
 full documentation.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-http-streams-prof
Description-md5: 5099e82f443b3e806a4b408b5cd18460
Description-de: An HTTP client using io-streams; profiling libraries
 This package provides an HTTP client, using the Snap Framework's 'io-
 streams' library to hande the streaming IO. The API is optimized for ease
 of use for the rather common case of code needing to query web services
 and deal with the result.
 .
 The library is exported in a single module; see "Network.Http.Client" for
 full documentation.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-http-types-dev
Description-md5: 34bccbff2612f4e3d5a3aad3b1674806
Description-de: Generic HTTP types (for both client and server code)
 It contains generic HTTP types for Haskell (for both client and server
 code).
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-http-types-doc
Description-md5: e3b15c20c688872b2147de2b8ae678c1
Description-de: Generic HTTP types (for both client and server code); documentation
 It contains generic HTTP types for Haskell (for both client and server
 code).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-http-types-prof
Description-md5: caedb234543aa8a13cdeb29ba0a2b0b0
Description-de: Generic HTTP types (for both client and server code); profiling libraries
 It contains generic HTTP types for Haskell (for both client and server
 code).
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-http2-dev
Description-md5: 58172c43a649f89e77eefdb220eb12cf
Description-de: HTTP/2.0 library including frames and HPACK
 This package provides a HTTP/2.0 library including frames and HPACK.
 Currently HTTP/2 16 framing and HPACK 10 is supported.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-http2-doc
Description-md5: eb41cd6261ab430fbf0b3a4db6ffd33e
Description-de: HTTP/2.0 library including frames and HPACK; documentation
 This package provides a HTTP/2.0 library including frames and HPACK.
 Currently HTTP/2 16 framing and HPACK 10 is supported.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-http2-prof
Description-md5: 44fc82ccadabc537aea5fa3f388914c1
Description-de: HTTP/2.0 library including frames and HPACK; profiling libraries
 This package provides a HTTP/2.0 library including frames and HPACK.
 Currently HTTP/2 16 framing and HPACK 10 is supported.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hunit-dev
Description-md5: f9b73f6cab3bd9ed4a21014390603bb7
Description-de: Haskell-Modultest-Rahmenwerk für GHC
 HUnit ist ein Gerüst für Unit Tests für Haskell. Es wurde von dem Java-
 Werkzeug JUnit (siehe http://www.junit.org) inspiriert.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hunit-doc
Description-md5: dc64cbb7d81eb7280b3e2e1c7941f57e
Description-de: Haskell unit testing framework for GHC; documentation
 HUnit ist ein Gerüst für Unit Tests für Haskell. Es wurde von dem Java-
 Werkzeug JUnit (siehe http://www.junit.org) inspiriert.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hunit-prof
Description-md5: 490f857020dea4df87c13f0f35901f2e
Description-de: Gerüst für Haskell-Unit-Tests für GHC; Profiling-Bibliotheken
 HUnit ist ein Gerüst für Unit Tests für Haskell. Es wurde von dem Java-
 Werkzeug JUnit (siehe http://www.junit.org) inspiriert.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hxt-charproperties-dev
Description-md5: c223da1006f86ac6495eba6a30e55128
Description-de: Character properties and classes for XML and Unicode
 This is a part of Haskell XML Toolbox.
 .
 Character proprties defined by XML and Unicode standards. These modules
 contain predicates for Unicode blocks and char proprties and character
 predicates defined by XML. Supported Unicode version is 5.2.0.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hxt-charproperties-doc
Description-md5: 710515c3670a83d52a7d347210c164a1
Description-de: Character properties and classes for XML and Unicode; documentation
 This is a part of Haskell XML Toolbox.
 .
 Character proprties defined by XML and Unicode standards. These modules
 contain predicates for Unicode blocks and char proprties and character
 predicates defined by XML. Supported Unicode version is 5.2.0.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hxt-charproperties-prof
Description-md5: 5f113ab4c1a06ffb1f1d1ee7552ea3bd
Description-de: Character properties and classes for XML and Unicode; profiling libraries
 This is a part of Haskell XML Toolbox.
 .
 Character proprties defined by XML and Unicode standards. These modules
 contain predicates for Unicode blocks and char proprties and character
 predicates defined by XML. Supported Unicode version is 5.2.0.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hxt-curl-dev
Description-md5: 5ae655c0454d4ad03c1ac3e6e25136e0
Description-de: LibCurl interface for HXT
 This is a part of Haskell XML Toolbox.
 .
 LibCurl interface for HXT
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hxt-curl-doc
Description-md5: 370e14de4526572ce3f705f39b7b863f
Description-de: LibCurl interface for HXT; documentation
 This is a part of Haskell XML Toolbox.
 .
 LibCurl interface for HXT
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hxt-curl-prof
Description-md5: d1a3687968bd8a014f4f7ba3992a5b56
Description-de: LibCurl interface for HXT; profiling libraries
 This is a part of Haskell XML Toolbox.
 .
 LibCurl interface for HXT
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hxt-dev
Description-md5: 45f2de53adbf06698cf418e8d8d4ab3c
Description-de: collection of tools for processing XML with Haskell
 The Haskell XML Toolbox bases on the ideas of HaXml and HXML, but
 introduces a more general approach for processing XML with Haskell.  The
 Haskell XML Toolbox uses a generic data model for representing XML
 documents, including the DTD subset and the document subset, in Haskell.
 It contains a validating XML parser, a HTML parser, namespace support, an
 XPath expression evaluator, an XSLT library, a RelaxNG schema validator
 and funtions for serialization and deserialization of user defined data.
 The library makes extensive use of the arrow approach for processing XML.
 .
 Since version 9 the toolbox is partitioned into various (sub-)packages.
 This package contains the core functionality, hxt-curl, hxt-tagsoup, hxt-
 relaxng, hxt-xpath, hxt-xslt, hxt-regex-xmlschema contain the extensions.
 hxt-unicode contains encoding and decoding functions, hxt-charproperties
 char properties for unicode and XML.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hxt-doc
Description-md5: 8b0a5ce95a42808e3295b8ae8c0f0b4d
Description-de: collection of tools for processing XML with Haskell; documentation
 The Haskell XML Toolbox bases on the ideas of HaXml and HXML, but
 introduces a more general approach for processing XML with Haskell.  The
 Haskell XML Toolbox uses a generic data model for representing XML
 documents, including the DTD subset and the document subset, in Haskell.
 It contains a validating XML parser, a HTML parser, namespace support, an
 XPath expression evaluator, an XSLT library, a RelaxNG schema validator
 and funtions for serialization and deserialization of user defined data.
 The library makes extensive use of the arrow approach for processing XML.
 .
 Since version 9 the toolbox is partitioned into various (sub-)packages.
 This package contains the core functionality, hxt-curl, hxt-tagsoup, hxt-
 relaxng, hxt-xpath, hxt-xslt, hxt-regex-xmlschema contain the extensions.
 hxt-unicode contains encoding and decoding functions, hxt-charproperties
 char properties for unicode and XML.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hxt-http-dev
Description-md5: 7c4a503559c05df70d28cd7d2741ce9b
Description-de: Interface to native Haskell HTTP package HTTP
 This is a part of Haskell XML Toolbox.
 .
 Interface to native Haskell HTTP package HTTP. This package can be used as
 alternative for the hxt-curl package for accessing documents via HTTP
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hxt-http-doc
Description-md5: cc0817a782d6099bab2afa5fc38a2bdb
Description-de: Interface to native Haskell HTTP package HTTP; documentation
 This is a part of Haskell XML Toolbox.
 .
 Interface to native Haskell HTTP package HTTP. This package can be used as
 alternative for the hxt-curl package for accessing documents via HTTP
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hxt-http-prof
Description-md5: e083d4b024f2c190d016fc7ddff53be3
Description-de: Interface to native Haskell HTTP package HTTP; profiling libraries
 This is a part of Haskell XML Toolbox.
 .
 Interface to native Haskell HTTP package HTTP. This package can be used as
 alternative for the hxt-curl package for accessing documents via HTTP
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hxt-prof
Description-md5: f9821baf8150a7430615b6ff4fefe6b4
Description-de: collection of tools for processing XML with Haskell; profiling libraries
 The Haskell XML Toolbox bases on the ideas of HaXml and HXML, but
 introduces a more general approach for processing XML with Haskell.  The
 Haskell XML Toolbox uses a generic data model for representing XML
 documents, including the DTD subset and the document subset, in Haskell.
 It contains a validating XML parser, a HTML parser, namespace support, an
 XPath expression evaluator, an XSLT library, a RelaxNG schema validator
 and funtions for serialization and deserialization of user defined data.
 The library makes extensive use of the arrow approach for processing XML.
 .
 Since version 9 the toolbox is partitioned into various (sub-)packages.
 This package contains the core functionality, hxt-curl, hxt-tagsoup, hxt-
 relaxng, hxt-xpath, hxt-xslt, hxt-regex-xmlschema contain the extensions.
 hxt-unicode contains encoding and decoding functions, hxt-charproperties
 char properties for unicode and XML.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hxt-regex-xmlschema-dev
Description-md5: dd433ab55bc4313a18950cd819e1a104
Description-de: W3C XML Schema regular expressions library
 This is a part of Haskell XML Toolbox.
 .
 This library supports full W3C XML Schema regular expressions inclusive
 all Unicode character sets and blocks. The complete grammar can be found
 under . It is implemented by
 the technique of derivations of regular expressions. The W3C syntax is
 extended to support not only union of regular sets, but also intersection,
 set difference, exor. Matching of subexpressions is also supported. The
 library can be used for constricting lightweight scanners and tokenizers.
 It is a standalone library, no external regex libraries are used. This
 package is a substitute for the old regex-xmlschema package.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hxt-regex-xmlschema-doc
Description-md5: 39afb928e0913cc86b2e8bc5303af1a5
Description-de: W3C XML Schema regular expressions library; documentation
 This is a part of Haskell XML Toolbox.
 .
 This library supports full W3C XML Schema regular expressions inclusive
 all Unicode character sets and blocks. The complete grammar can be found
 under . It is implemented by
 the technique of derivations of regular expressions. The W3C syntax is
 extended to support not only union of regular sets, but also intersection,
 set difference, exor. Matching of subexpressions is also supported. The
 library can be used for constricting lightweight scanners and tokenizers.
 It is a standalone library, no external regex libraries are used. This
 package is a substitute for the old regex-xmlschema package.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hxt-regex-xmlschema-prof
Description-md5: db3637f6d9fa11c7c45de08d82136f2e
Description-de: W3C XML Schema regular expressions library; profiling libraries
 This is a part of Haskell XML Toolbox.
 .
 This library supports full W3C XML Schema regular expressions inclusive
 all Unicode character sets and blocks. The complete grammar can be found
 under . It is implemented by
 the technique of derivations of regular expressions. The W3C syntax is
 extended to support not only union of regular sets, but also intersection,
 set difference, exor. Matching of subexpressions is also supported. The
 library can be used for constricting lightweight scanners and tokenizers.
 It is a standalone library, no external regex libraries are used. This
 package is a substitute for the old regex-xmlschema package.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hxt-relaxng-dev
Description-md5: 232555092f5d63b6c86e7d066295556b
Description-de: HXT RelaxNG validator
 This is a part of Haskell XML Toolbox.
 .
 The HXT RelaxNG validator
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hxt-relaxng-doc
Description-md5: 0d5f10c942516f74053f91233553cfb6
Description-de: HXT RelaxNG validator; documentation
 This is a part of Haskell XML Toolbox.
 .
 The HXT RelaxNG validator
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hxt-relaxng-prof
Description-md5: 684b0ee03c255ee76f9ce551eeb6b4e1
Description-de: HXT RelaxNG validator; profiling libraries
 This is a part of Haskell XML Toolbox.
 .
 The HXT RelaxNG validator
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hxt-tagsoup-dev
Description-md5: 36cad93b8a8a8ca77b363170b543a37a
Description-de: TagSoup parser for HXT
 This is a part of Haskell XML Toolbox.
 .
 The Tagsoup interface for the HXT lazy HTML parser.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hxt-tagsoup-doc
Description-md5: b1f4e53c2b80e2525c8ba7c1667957ec
Description-de: TagSoup parser for HXT; documentation
 This is a part of Haskell XML Toolbox.
 .
 The Tagsoup interface for the HXT lazy HTML parser.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hxt-tagsoup-prof
Description-md5: 01f7dd1c91ce862e4dea9739094adcc5
Description-de: TagSoup parser for HXT; profiling libraries
 This is a part of Haskell XML Toolbox.
 .
 The Tagsoup interface for the HXT lazy HTML parser.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-hxt-unicode-dev
Description-md5: 5f1f143dcd4d7d2baf37bd9289f8b987
Description-de: Unicode en-/decoding functions
 This is a part of Haskell XML Toolbox.
 .
 Unicode encoding and decoding functions for utf8, iso-latin-* and somes
 other encodings, used in the Haskell XML Toolbox. ISO Latin 1 - 16, utf8,
 utf16, ASCII are supported. Decoding is done with lasy functions, errors
 may be detected or ignored.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-hxt-unicode-doc
Description-md5: c2473942a265d4c1b8154a03031cb8f6
Description-de: Unicode en-/decoding functions; documentation
 This is a part of Haskell XML Toolbox.
 .
 Unicode encoding and decoding functions for utf8, iso-latin-* and somes
 other encodings, used in the Haskell XML Toolbox. ISO Latin 1 - 16, utf8,
 utf16, ASCII are supported. Decoding is done with lasy functions, errors
 may be detected or ignored.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-hxt-unicode-prof
Description-md5: d17e0fadaa0127359d021217dfdb42e8
Description-de: Unicode en-/decoding functions; profiling libraries
 This is a part of Haskell XML Toolbox.
 .
 Unicode encoding and decoding functions for utf8, iso-latin-* and somes
 other encodings, used in the Haskell XML Toolbox. ISO Latin 1 - 16, utf8,
 utf16, ASCII are supported. Decoding is done with lasy functions, errors
 may be detected or ignored.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-icalendar-dev
Description-md5: 5d110aa7154936b6e740f2589a7293aa
Description-de: iCalendar data types, parser, and printer
 Data definitions, parsing and printing of the iCalendar format (RFC5545).
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-icalendar-doc
Description-md5: 80d5fae38dae5c5e4387e0277e6f881c
Description-de: iCalendar data types, parser, and printer; documentation
 Data definitions, parsing and printing of the iCalendar format (RFC5545).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-icalendar-prof
Description-md5: e4c9232a7f69da6ed64d4e3498485753
Description-de: iCalendar data types, parser, and printer; profiling libraries
 Data definitions, parsing and printing of the iCalendar format (RFC5545).
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-iconv-dev
Description-md5: 64ddf0a8de0c98d37d3196bc14d4c4ed
Description-de: string-encoding conversion
 This library provides an interface to the POSIX iconv library functions
 for string encoding conversion.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-iconv-doc
Description-md5: 9a56100c697c23da5b5163dae92d831e
Description-de: string-encoding conversion; documentation
 This library provides an interface to the POSIX iconv library functions
 for string encoding conversion.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-iconv-prof
Description-md5: 18a5f536c6e21fdee414c33419d7af8e
Description-de: string-encoding conversion; profiling libraries
 This library provides an interface to the POSIX iconv library functions
 for string encoding conversion.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-idna-dev
Description-md5: 4a48aecfb58fd6b83e128ad1c0d74085
Description-de: Implements IDNA (RFC 3490)
 This package implements the Internationalized Domain Names in Applications
 (RFC 3490) encoding.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-idna-doc
Description-md5: a786a0c4c61067aef2712bd7fb64c9ff
Description-de: Implements IDNA (RFC 3490); documentation
 This package implements the Internationalized Domain Names in Applications
 (RFC 3490) encoding.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-idna-prof
Description-md5: 01e6b14a7c5a477a29ff27b9542ec5e4
Description-de: Implements IDNA (RFC 3490); profiling libraries
 This package implements the Internationalized Domain Names in Applications
 (RFC 3490) encoding.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-ieee754-dev
Description-md5: 88dfd51de4d871e01ebd71543cc7fdd6
Description-de: Utilities for dealing with IEEE floating point numbers
 This package contains utilities for dealing with IEEE floating point
 numbers, ported from the Tango math library; approximate and exact
 equality comparisons for general types.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-ieee754-doc
Description-md5: 361c909e5cb491bce0a2aea3279802ce
Description-de: Utilities for dealing with IEEE floating point numbers; documentation
 This package contains utilities for dealing with IEEE floating point
 numbers, ported from the Tango math library; approximate and exact
 equality comparisons for general types.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-ieee754-prof
Description-md5: d07b36bcc32c16f7e70db33809acb12d
Description-de: Utilities for dealing with IEEE floating point numbers; profiling libraries
 This package contains utilities for dealing with IEEE floating point
 numbers, ported from the Tango math library; approximate and exact
 equality comparisons for general types.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-ifelse-dev
Description-md5: 051250a86d689aa775e0a17080fa6e95
Description-de: anaphoric and miscellaneous useful control-flow
 Library for control flow inside of monads with anaphoric variants on if
 and when and a C-like "switch" function.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-ifelse-doc
Description-md5: 1505ed43e38a951f5d2f1307de7d1e3a
Description-de: anaphoric and miscellaneous useful control-flow; documentation
 Library for control flow inside of monads with anaphoric variants on if
 and when and a C-like "switch" function.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-ifelse-prof
Description-md5: 3edc3212d2be7894eb6bc4e43c24135f
Description-de: anaphoric and miscellaneous useful control-flow; profiling libraries
 Library for control flow inside of monads with anaphoric variants on if
 and when and a C-like "switch" function.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-incremental-parser-dev
Description-md5: 8a0b5c7f45d343f131d370beb5b13fa5
Description-de: generic incremental parsers
 Incremental parsers can provide partial results from partial input. This
 parser library is implemented using the concept of Brzozowski derivatives,
 tweaked and optimized to work with any monoidal input type. Lists,
 ByteString, and Text are supported out of the box, as well as any other
 data type for which the monoid-subclasses package defines instances.  If
 the parser result is also a monoid, the parser can provide it
 incrementally, before the complete input is parsed.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-incremental-parser-doc
Description-md5: 19e064343fa75b196632e841f31c53c1
Description-de: generic incremental parsers; documentation
 Incremental parsers can provide partial results from partial input. This
 parser library is implemented using the concept of Brzozowski derivatives,
 tweaked and optimized to work with any monoidal input type. Lists,
 ByteString, and Text are supported out of the box, as well as any other
 data type for which the monoid-subclasses package defines instances.  If
 the parser result is also a monoid, the parser can provide it
 incrementally, before the complete input is parsed.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-incremental-parser-prof
Description-md5: a14e273744a63c2903c1b050e2a8e5fe
Description-de: generic incremental parsers; profiling libraries
 Incremental parsers can provide partial results from partial input. This
 parser library is implemented using the concept of Brzozowski derivatives,
 tweaked and optimized to work with any monoidal input type. Lists,
 ByteString, and Text are supported out of the box, as well as any other
 data type for which the monoid-subclasses package defines instances.  If
 the parser result is also a monoid, the parser can provide it
 incrementally, before the complete input is parsed.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-intern-dev
Description-md5: 0063e046762cc4059b60876a3160438e
Description-de: hash consing for data types - libraries
 Efficient hash-consing for arbitrary Haskell data types.
 .
 Dieses Paket enthält die für GHC kompilierten Bibliotheken.
Package: libghc-interpolate-dev
Description-md5: 3f33b18723dd018f354f07e3391fd97d
Description-de: string interpolation done right
 This provides a framework for string interpolation through QuasiQuotes as
 well as an unindentation utility function.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-interpolate-doc
Description-md5: 52d9d155cfd72bd17843c23b14063912
Description-de: string interpolation done right; documentation
 This provides a framework for string interpolation through QuasiQuotes as
 well as an unindentation utility function.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-interpolate-prof
Description-md5: d6524f14d2bfe803581643eb9a596112
Description-de: string interpolation done right; profiling libraries
 This provides a framework for string interpolation through QuasiQuotes as
 well as an unindentation utility function.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-intervals-dev
Description-md5: 83e1c6f5cbacb270ee76f19abab63a81
Description-de: Haskell data type for intervals
 A Numeric.Interval.Interval is a closed, convex set of floating point
 values.
 .
 This package does not control the rounding mode of the end points of the
 interval when using floating point arithmetic, so be aware that in order
 to get precise containment of the result, you will need to use an
 underlying type with both lower and upper bounds like CReal.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-intervals-doc
Description-md5: 8748da64b4fb9abb77ee921fa05cde56
Description-de: Haskell data type for intervals; documentation
 A Numeric.Interval.Interval is a closed, convex set of floating point
 values.
 .
 This package does not control the rounding mode of the end points of the
 interval when using floating point arithmetic, so be aware that in order
 to get precise containment of the result, you will need to use an
 underlying type with both lower and upper bounds like CReal.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-intervals-prof
Description-md5: 1a0f3fbd0b8a480d82fb773a2636db52
Description-de: Haskell data type for intervals; profiling libraries
 A Numeric.Interval.Interval is a closed, convex set of floating point
 values.
 .
 This package does not control the rounding mode of the end points of the
 interval when using floating point arithmetic, so be aware that in order
 to get precise containment of the result, you will need to use an
 underlying type with both lower and upper bounds like CReal.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-io-choice-dev
Description-md5: c45b4f592672af16bc0b108ce0c00412
Description-de: choice for IO and lifted IO
 io-choice provides the choice operator (||>) for the IO monad and lifted
 IO monad.  If an IOException occurs in the left-hand side, the right-hand
 IO action is performed.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-io-choice-doc
Description-md5: f05fd4e14be03bc23c06aa317aed687b
Description-de: choice for IO and lifted IO; documentation
 io-choice provides the choice operator (||>) for the IO monad and lifted
 IO monad.  If an IOException occurs in the left-hand side, the right-hand
 IO action is performed.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-io-choice-prof
Description-md5: d39e38af8e36711290f1f661b4f60e7c
Description-de: choice for IO and lifted IO; profiling libraries
 io-choice provides the choice operator (||>) for the IO monad and lifted
 IO monad.  If an IOException occurs in the left-hand side, the right-hand
 IO action is performed.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-io-storage-dev
Description-md5: 1af3754bccc0adb9f3d2522007525fc1
Description-de: key-value store in the IO monad
 This library allows an application to extend the 'global state' hidden
 inside the IO monad with semi-arbitrary data. Data is required to be
 Typeable. The library provides an essentially unbounded number of key-
 value stores indexed by strings, with each key within the stores also
 being a string.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-io-storage-doc
Description-md5: 44c729c0679c9da7137f6bcc4bb4a553
Description-de: key-value store in the IO monad; documentation
 This library allows an application to extend the 'global state' hidden
 inside the IO monad with semi-arbitrary data. Data is required to be
 Typeable. The library provides an essentially unbounded number of key-
 value stores indexed by strings, with each key within the stores also
 being a string.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-io-storage-prof
Description-md5: 2faa2e881c90d98f01e1e415452883b6
Description-de: key-value store in the IO monad; profiling libraries
 This library allows an application to extend the 'global state' hidden
 inside the IO monad with semi-arbitrary data. Data is required to be
 Typeable. The library provides an essentially unbounded number of key-
 value stores indexed by strings, with each key within the stores also
 being a string.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-io-streams-dev
Description-md5: 30d5c5f39c82388e50dc9639089c865a
Description-de: simple, composable, and easy-to-use stream I/O
 The io-streams library contains simple and easy-to-use primitives for I/O
 using streams. Most users will want to import the top-level convenience
 module "System.IO.Streams", which re-exports most of the library.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-io-streams-doc
Description-md5: 1e2609b56fc6ca196be3db3e7866d6d3
Description-de: simple, composable, and easy-to-use stream I/O; documentation
 The io-streams library contains simple and easy-to-use primitives for I/O
 using streams. Most users will want to import the top-level convenience
 module "System.IO.Streams", which re-exports most of the library.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-io-streams-haproxy-dev
Description-md5: b8a4cddd740507960e3ed5f5d9ab68f4
Description-de: HAProxy protocol 1.5 support for io-streams
 HAProxy protocol version 1.5 support for applications using io-streams.
 The proxy protocol allows information about a networked peer (like remote
 address and port) to be propagated through a forwarding proxy that is
 configured to speak this protocol.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-io-streams-haproxy-doc
Description-md5: 78f12a33b011deef04f60ce5f8501626
Description-de: HAProxy protocol 1.5 support for io-streams; documentation
 HAProxy protocol version 1.5 support for applications using io-streams.
 The proxy protocol allows information about a networked peer (like remote
 address and port) to be propagated through a forwarding proxy that is
 configured to speak this protocol.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-io-streams-haproxy-prof
Description-md5: 82378a518388b0ab9b15c642f76c6ed3
Description-de: HAProxy protocol 1.5 support for io-streams; profiling libraries
 HAProxy protocol version 1.5 support for applications using io-streams.
 The proxy protocol allows information about a networked peer (like remote
 address and port) to be propagated through a forwarding proxy that is
 configured to speak this protocol.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-io-streams-prof
Description-md5: 6c51bba1160e9532827edf6d67075e24
Description-de: simple, composable, and easy-to-use stream I/O; profiling libraries
 The io-streams library contains simple and easy-to-use primitives for I/O
 using streams. Most users will want to import the top-level convenience
 module "System.IO.Streams", which re-exports most of the library.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-iospec-dev
Description-md5: f5c902aa602b48315b4d36002a1a02b3
Description-de: Pure specification of the IO monad
 It consists of several modules, that give a pure specification of
 functions in the IO monad:
 .
 Test.IOSpec.Fork: a pure specification of forkIO.
 .
 Test.IOSpec.IORef: a pure specification of most functions that create and
 manipulate on IORefs.
 .
 Test.IOSpec.MVar: a pure specification of most functions that create and
 manipulate and MVars.
 .
 Test.IOSpec.STM: a pure specification of atomically and the STM monad.
 .
 Test.IOSpec.Teletype: a pure specification of getChar, putChar, and
 several related Prelude functions.
 .
 Besides these modules containing the specifications, there are a few other
 important modules:
 .
 Test.IOSpec.Types: defines the IOSpec type and several amenities.
 .
 Test.IOSpec.VirtualMachine: defines a virtual machine on which to execute
 pure specifications.
 .
 Test.IOSpec.Surrogate: a drop-in replacement for the other modules. Import
 this and recompile your code once you've finished testing and debugging.
 .
 There are several well-documented examples included with the source
 distribution.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-iospec-doc
Description-md5: 6deb009bacc89c961a140fc0f05709ab
Description-de: Pure specification of the IO monad; documentation
 Test.IOSpec.Fork: a pure specification of forkIO.
 .
 Test.IOSpec.IORef: a pure specification of most functions that create and
 manipulate on IORefs.
 .
 Test.IOSpec.MVar: a pure specification of most functions that create and
 manipulate and MVars.
 .
 Test.IOSpec.STM: a pure specification of atomically and the STM monad.
 .
 Test.IOSpec.Teletype: a pure specification of getChar, putChar, and
 several related Prelude functions.
 .
 Besides these modules containing the specifications, there are a few other
 important modules:
 .
 Test.IOSpec.Types: defines the IOSpec type and several amenities.
 .
 Test.IOSpec.VirtualMachine: defines a virtual machine on which to execute
 pure specifications.
 .
 Test.IOSpec.Surrogate: a drop-in replacement for the other modules. Import
 this and recompile your code once you've finished testing and debugging.
 .
 There are several well-documented examples included with the source
 distribution.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-iospec-prof
Description-md5: 0ef330bf1557a8da1eeaef6c47fe6fdd
Description-de: Pure specification of the IO monad; profiling libraries
 Test.IOSpec.Fork: a pure specification of forkIO.
 .
 Test.IOSpec.IORef: a pure specification of most functions that create and
 manipulate on IORefs.
 .
 Test.IOSpec.MVar: a pure specification of most functions that create and
 manipulate and MVars.
 .
 Test.IOSpec.STM: a pure specification of atomically and the STM monad.
 .
 Test.IOSpec.Teletype: a pure specification of getChar, putChar, and
 several related Prelude functions.
 .
 Besides these modules containing the specifications, there are a few other
 important modules:
 .
 Test.IOSpec.Types: defines the IOSpec type and several amenities.
 .
 Test.IOSpec.VirtualMachine: defines a virtual machine on which to execute
 pure specifications.
 .
 Test.IOSpec.Surrogate: a drop-in replacement for the other modules. Import
 this and recompile your code once you've finished testing and debugging.
 .
 There are several well-documented examples included with the source
 distribution.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-iproute-dev
Description-md5: ebb747fd701b61fff4ace39e7e0cde57
Description-de: Haskell IP routing table
 IP Routing Table is a tree of IP ranges to search one of them on the
 longest match base. It is a kind of TRIE with one way branching removed.
 Both IPv4 and IPv6 are supported.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-iproute-doc
Description-md5: 8518e1824b704730845fd5a941f49268
Description-de: Haskell IP routing table; documentation
 IP Routing Table is a tree of IP ranges to search one of them on the
 longest match base. It is a kind of TRIE with one way branching removed.
 Both IPv4 and IPv6 are supported.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-iproute-prof
Description-md5: 97db02ac11e2a0455eb4ba4c3abbbcb4
Description-de: Haskell IP routing table; profiling libraries
 IP Routing Table is a tree of IP ranges to search one of them on the
 longest match base. It is a kind of TRIE with one way branching removed.
 Both IPv4 and IPv6 are supported.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-irc-core-dev
Description-md5: ce8d2ec8a3f35ac3e2f7c6e6a34c69a4
Description-de: IRC connection library
 IRC connection library featuring such modules as
   - Irc.Cmd - Functions for generating IRC protocol message for
     client-to-server
   - Irc.Core - Functions for parsing low-level IRC messages into
     mid-level IRC messages
   - Irc.Core.Prisms - Prisms for all of the mid-level IRC message
     constructors
   - Irc.Format - Functions for parsing and rendering low-level IRC
     protocol messages
   - Irc.Message - High-level IRC event messages for client
     interpretation
   - Irc.Model - Functions for interpreting mid-level IRC messages to
     generate high-level event messages and to maintain a consistent
     view of the connection
   - Irc.RateLimit - Functions to assist with rate-limiting outgoing
     client messages
   - Irc.Time - Internal compatibility module for time-1.4 and
     time-1.5 interop
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-irc-core-doc
Description-md5: bb70b6fafe767abb69a5ca684af2b551
Description-de: IRC connection library; documentation
 IRC connection library featuring such modules as
   - Irc.Cmd - Functions for generating IRC protocol message for
     client-to-server
   - Irc.Core - Functions for parsing low-level IRC messages into
     mid-level IRC messages
   - Irc.Core.Prisms - Prisms for all of the mid-level IRC message
     constructors
   - Irc.Format - Functions for parsing and rendering low-level IRC
     protocol messages
   - Irc.Message - High-level IRC event messages for client
     interpretation
   - Irc.Model - Functions for interpreting mid-level IRC messages to
     generate high-level event messages and to maintain a consistent
     view of the connection
   - Irc.RateLimit - Functions to assist with rate-limiting outgoing
     client messages
   - Irc.Time - Internal compatibility module for time-1.4 and
     time-1.5 interop
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-irc-core-prof
Description-md5: 87fa4793d4fc87c2340ab809045aec1f
Description-de: IRC connection library; profiling libraries
 IRC connection library featuring such modules as
   - Irc.Cmd - Functions for generating IRC protocol message for
     client-to-server
   - Irc.Core - Functions for parsing low-level IRC messages into
     mid-level IRC messages
   - Irc.Core.Prisms - Prisms for all of the mid-level IRC message
     constructors
   - Irc.Format - Functions for parsing and rendering low-level IRC
     protocol messages
   - Irc.Message - High-level IRC event messages for client
     interpretation
   - Irc.Model - Functions for interpreting mid-level IRC messages to
     generate high-level event messages and to maintain a consistent
     view of the connection
   - Irc.RateLimit - Functions to assist with rate-limiting outgoing
     client messages
   - Irc.Time - Internal compatibility module for time-1.4 and
     time-1.5 interop
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-irc-dev
Description-md5: 507f3658eb04566813683f0d8cae77ba
Description-de: Haskell IRC library
 A set of combinators and types for parsing IRC (Internet Relay Chat)
 messages.
 .
 Dieses Paket enthält die für GHC kompilierten Bibliotheken.
Package: libghc-irc-prof
Description-md5: 1aae36d4dfcb28279aef48121e788d83
Description-de: Haskell IRC library; profiling libraries
 A set of combinators and types for parsing IRC (Internet Relay Chat)
 messages.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-ircbot-dev
Description-md5: 685953cca72f48e782267e481c5126e5
Description-de: library for writing IRC bots
 The ircbot library provides a BotMonad class and assorted routines for
 writing IRC robots.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-ircbot-doc
Description-md5: c1ded0889819f51f84bde38430d77406
Description-de: library for writing IRC bots; documentation
 The ircbot library provides a BotMonad class and assorted routines for
 writing IRC robots.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-ircbot-prof
Description-md5: 2ad9e0d06bc7230f96ff34378331a16a
Description-de: library for writing IRC bots; profiling libraries
 The ircbot library provides a BotMonad class and assorted routines for
 writing IRC robots.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-iso8601-time-dev
Description-md5: fdc5fe6faf6ff69fd1f49075414d65fc
Description-de: convert to/from the ISO 8601 time format
 Conversion functions between Haskell time types and the ISO 8601 format,
 which is often used for printing times, e.g. JavaScript's @new
 Date().toISOString()@.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-iso8601-time-doc
Description-md5: 863fbeb4eb488ead87d0273c3a25b56d
Description-de: convert to/from the ISO 8601 time format; documentation
 Conversion functions between Haskell time types and the ISO 8601 format,
 which is often used for printing times, e.g. JavaScript's @new
 Date().toISOString()@.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-iso8601-time-prof
Description-md5: e4838b9bf7d12ea03f8082735dfa47a2
Description-de: convert to/from the ISO 8601 time format; profiling libraries
 Conversion functions between Haskell time types and the ISO 8601 format,
 which is often used for printing times, e.g. JavaScript's @new
 Date().toISOString()@.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-ixset-dev
Description-md5: 50178fe308e6c5cbfdb009cd6e8e5a8e
Description-de: Haskell implementation of queryable sets - GHC libraries
 IxSet is a Haskell efficient implementation of queryable sets: it makes
 you able to define complex data types and index them on some of theirs
 fields. Then you can efficiently query the IxSet to find the records that
 satisfy some condition.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-ixset-doc
Description-md5: 905bb5be6986e062f50e17bd54ed4631
Description-de: Haskell implementation of queryable sets - documentation; documentation
 IxSet is a Haskell efficient implementation of queryable sets: it makes
 you able to define complex data types and index them on some of theirs
 fields. Then you can efficiently query the IxSet to find the records that
 satisfy some condition.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-ixset-prof
Description-md5: a62f421c5db0f41ae00c319d4c810c96
Description-de: Haskell implementation of queryable sets - GHC profiling libraries; profiling libraries
 IxSet is a Haskell efficient implementation of queryable sets: it makes
 you able to define complex data types and index them on some of theirs
 fields. Then you can efficiently query the IxSet to find the records that
 satisfy some condition.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-ixset-typed-dev
Description-md5: 23d687009828835cfbbe22b4c4c37383
Description-de: efficient relational queries on Haskell sets
 This Haskell package provides a data structure of sets that are indexed by
 potentially multiple indices.
 .
 Sets can be created, modified, and queried in various ways.
 .
 The package is a variant of the ixset package. The ixset package makes use
 of run-time type information to find a suitable index on a query,
 resulting in possible run-time errors when no suitable index exists. In
 ixset-typed, the types of all indices available or tracked in the type
 system.  Thus, ixset-typed should be safer to use than ixset, but in turn
 requires more GHC extensions.
 .
 At the moment, the two packages are relatively compatible. As a
 consequence of the more precise types, a few manual tweaks are necessary
 when switching from one to the other, but the interface is mostly the
 same.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-ixset-typed-doc
Description-md5: 0830574d5a03996ead7e3de53dab27fd
Description-de: efficient relational queries on Haskell sets; documentation
 This Haskell package provides a data structure of sets that are indexed by
 potentially multiple indices.
 .
 Sets can be created, modified, and queried in various ways.
 .
 The package is a variant of the ixset package. The ixset package makes use
 of run-time type information to find a suitable index on a query,
 resulting in possible run-time errors when no suitable index exists. In
 ixset-typed, the types of all indices available or tracked in the type
 system.  Thus, ixset-typed should be safer to use than ixset, but in turn
 requires more GHC extensions.
 .
 At the moment, the two packages are relatively compatible. As a
 consequence of the more precise types, a few manual tweaks are necessary
 when switching from one to the other, but the interface is mostly the
 same.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-ixset-typed-prof
Description-md5: e32200940db0599d3cf7a5cdb87a72d5
Description-de: efficient relational queries on Haskell sets; profiling libraries
 This Haskell package provides a data structure of sets that are indexed by
 potentially multiple indices.
 .
 Sets can be created, modified, and queried in various ways.
 .
 The package is a variant of the ixset package. The ixset package makes use
 of run-time type information to find a suitable index on a query,
 resulting in possible run-time errors when no suitable index exists. In
 ixset-typed, the types of all indices available or tracked in the type
 system.  Thus, ixset-typed should be safer to use than ixset, but in turn
 requires more GHC extensions.
 .
 At the moment, the two packages are relatively compatible. As a
 consequence of the more precise types, a few manual tweaks are necessary
 when switching from one to the other, but the interface is mostly the
 same.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-jmacro-dev
Description-md5: 00d34474dc160543b16f32ad0c357900
Description-de: library for programmatic generation of JavaScript
 jmacro is a QuasiQuotation library for programmatic generation of
 JavaScript code in Haskell: JavaScript syntax, functional syntax, hygienic
 names, compile-time guarantees of syntactic correctness, limited
 typechecking.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-jmacro-doc
Description-md5: 811a4b8cd3b5628f45ff05f28c39d095
Description-de: library for programmatic generation of JavaScript; documentation
 jmacro is a QuasiQuotation library for programmatic generation of
 JavaScript code in Haskell: JavaScript syntax, functional syntax, hygienic
 names, compile-time guarantees of syntactic correctness, limited
 typechecking.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-jmacro-prof
Description-md5: d4d295fcda2e80185c48672a489bf355
Description-de: library for programmatic generation of JavaScript; profiling libraries
 jmacro is a QuasiQuotation library for programmatic generation of
 JavaScript code in Haskell: JavaScript syntax, functional syntax, hygienic
 names, compile-time guarantees of syntactic correctness, limited
 typechecking.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-js-flot-dev
Description-md5: ad392e820c777d126782ff199d2db99e
Description-de: bundles the jQuery Flot code into a Haskell package
 This package bundles the minified jQuery Flot code into a Haskell package,
 so it can be depended upon by Cabal packages. The first three components
 of the version number match the upstream flot version. The haskell library
 is designed to meet the redistribution requirements of downstream users,
 and to reduce duplication of bundled code in Debian.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-js-flot-doc
Description-md5: c1982f654554f8cef66b993f91ef9259
Description-de: bundles the jQuery Flot code into a Haskell package; documentation
 This package bundles the minified jQuery Flot code into a Haskell package,
 so it can be depended upon by Cabal packages. The first three components
 of the version number match the upstream flot version. The haskell library
 is designed to meet the redistribution requirements of downstream users,
 and to reduce duplication of bundled code in Debian.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-js-flot-prof
Description-md5: 93eb5609cd7896cc1b3c365252ef77b9
Description-de: bundles the jQuery Flot code into a Haskell package; profiling libraries
 This package bundles the minified jQuery Flot code into a Haskell package,
 so it can be depended upon by Cabal packages. The first three components
 of the version number match the upstream flot version. The haskell library
 is designed to meet the redistribution requirements of downstream users,
 and to reduce duplication of bundled code in Debian.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-js-jquery-dev
Description-md5: 9114ae019628fb438f78403c5bf399c1
Description-de: bundles the minified jQuery code into a Haskell package
 This package bundles the minified jQuery code into a Haskell package, so
 it can be depended upon by Cabal packages. The first three components of
 the version number match the upstream jQuery version. The haskell library
 is designed to meet the redistribution requirements of downstream users,
 and to reduce duplication of bundled code in Debian.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-js-jquery-doc
Description-md5: 479dd3c5c5ecae50485541464bd86ae1
Description-de: bundles the minified jQuery code into a Haskell package; documentation
 This package bundles the minified jQuery code into a Haskell package, so
 it can be depended upon by Cabal packages. The first three components of
 the version number match the upstream jQuery version. The haskell library
 is designed to meet the redistribution requirements of downstream users,
 and to reduce duplication of bundled code in Debian.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-js-jquery-prof
Description-md5: 226a58fb0c22851112865550692f7d7d
Description-de: bundles the minified jQuery code into a Haskell package; profiling libraries
 This package bundles the minified jQuery code into a Haskell package, so
 it can be depended upon by Cabal packages. The first three components of
 the version number match the upstream jQuery version. The haskell library
 is designed to meet the redistribution requirements of downstream users,
 and to reduce duplication of bundled code in Debian.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-json-dev
Description-md5: 111c29b9a3803babe3dac33ed7c31411
Description-de: Haskell library for serialising data to and from JSON
 JSON (JavaScript Object Notation) is a lightweight data-interchange
 format. It is easy for humans to read and write. It is easy for machines
 to parse and generate. It is based on a subset of the JavaScript
 Programming Language, Standard ECMA-262 3rd Edition - December 1999.
 .
 This library provides a parser and pretty printer for converting between
 Haskell values and JSON.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-json-doc
Description-md5: 0a4740f2b260a8b82218720e130a1318
Description-de: Haskell library for serialising data to and from JSON; documentation
 JSON (JavaScript Object Notation) is a lightweight data-interchange
 format. It is easy for humans to read and write. It is easy for machines
 to parse and generate. It is based on a subset of the JavaScript
 Programming Language, Standard ECMA-262 3rd Edition - December 1999.
 .
 This library provides a parser and pretty printer for converting between
 Haskell values and JSON.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-json-prof
Description-md5: d5dd7bda4c217f75cece2bb6b1de1221
Description-de: Haskell library for serialising data to and from JSON; profiling libraries
 JSON (JavaScript Object Notation) is a lightweight data-interchange
 format. It is easy for humans to read and write. It is easy for machines
 to parse and generate. It is based on a subset of the JavaScript
 Programming Language, Standard ECMA-262 3rd Edition - December 1999.
 .
 This library provides a parser and pretty printer for converting between
 Haskell values and JSON.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-juicypixels-dev
Description-md5: bde006b1421af3cd3d00cb1bcd3eafc9
Description-de: Haskell picture loading and serialization library
 This library allows the developer to load and store images in PNG, Bitmap,
 Jpeg, Radiance, Tiff and Gif format.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-juicypixels-doc
Description-md5: 8536e22a7602348f133057b597876625
Description-de: Haskell picture loading and serialization library; documentation
 This library allows the developer to load and store images in PNG, Bitmap,
 Jpeg, Radiance, Tiff and Gif format.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-juicypixels-prof
Description-md5: 6f60c5276e9dc3473ba1538c6aabe269
Description-de: Haskell picture loading and serialization library; profiling libraries
 This library allows the developer to load and store images in PNG, Bitmap,
 Jpeg, Radiance, Tiff and Gif format.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-jwt-dev
Description-md5: b107f371802a2aa9b5408285afdc3763
Description-de: JSON Web Token (JWT) decoding and encoding
 JSON Web Token (JWT) is a compact URL-safe means of representing claims to
 be transferred between two parties.
 .
 To get started, see the documentation for the "Web.JWT" module.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-jwt-doc
Description-md5: 40fa1b62b2fdd856aea33bcffbb0bf51
Description-de: JSON Web Token (JWT) decoding and encoding; documentation
 JSON Web Token (JWT) is a compact URL-safe means of representing claims to
 be transferred between two parties.
 .
 To get started, see the documentation for the "Web.JWT" module.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-jwt-prof
Description-md5: 3b5dfb7f9a00778a8acc3d4e742cf89f
Description-de: JSON Web Token (JWT) decoding and encoding; profiling libraries
 JSON Web Token (JWT) is a compact URL-safe means of representing claims to
 be transferred between two parties.
 .
 To get started, see the documentation for the "Web.JWT" module.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-kan-extensions-dev
Description-md5: c80a4270508ce220702f69605e450b0a
Description-de: Kan extensions, Kan lifts, etc.
 Kan extensions, Kan lifts, various forms of the Yoneda lemma, and
 (co)density (co)monads.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-kan-extensions-doc
Description-md5: 2730b7e31efe04e86ee09fda483f7a4a
Description-de: Kan extensions, Kan lifts, etc.; documentation
 Kan extensions, Kan lifts, various forms of the Yoneda lemma, and
 (co)density (co)monads.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-kan-extensions-prof
Description-md5: adeccbb378584ffda95b3ffc18f635ab
Description-de: Kan extensions, Kan lifts, etc.; profiling libraries
 Kan extensions, Kan lifts, various forms of the Yoneda lemma, and
 (co)density (co)monads.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-keys-dev
Description-md5: b802fa9b132941979e57dae2bd308d23
Description-de: Keyed functors and containers
 This package provides Keyed functors, Zippable functors, Zipping Keyed
 functors, Indexable functors.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-keys-doc
Description-md5: 8f1bd6ea6fb20c222d221cadc59ae069
Description-de: Keyed functors and containers; documentation
 This package provides Keyed functors, Zippable functors, Zipping Keyed
 functors, Indexable functors.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-keys-prof
Description-md5: e7c6b89560f30be58f5f3f2e94b04f35
Description-de: Keyed functors and containers; profiling libraries
 This package provides Keyed functors, Zippable functors, Zipping Keyed
 functors, Indexable functors.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-knob-dev
Description-md5: 392c95a6051e3d28f24c43ee3b606ca2
Description-de: Haskell library for memory-backed handles
 Create memory-backed Handles, referencing virtual files. This is mostly
 useful for testing Handle-based APIs without having to interact with the
 filesystem.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-knob-doc
Description-md5: dc6bafd83204dd05e61ba2cd32ce2cc0
Description-de: Haskell library for memory-backed handles; documentation
 Create memory-backed Handles, referencing virtual files. This is mostly
 useful for testing Handle-based APIs without having to interact with the
 filesystem.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-knob-prof
Description-md5: d8d254ad7e80f8fa592748c4e14a295b
Description-de: Haskell library for memory-backed handles; profiling libraries
 Create memory-backed Handles, referencing virtual files. This is mostly
 useful for testing Handle-based APIs without having to interact with the
 filesystem.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-lambdabot-core-dev
Description-md5: 7a2211a1b749bb69e96345cce1d473f6
Description-de: Lambdabot core functionality
 Lambdabot is an IRC bot written over several years by those on the
 #haskell IRC channel.
 .
 Manage plugins, network connections, configurations and much more.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-lambdabot-core-doc
Description-md5: e1dc7fcf183778e7a6b86e0b4a188b06
Description-de: Lambdabot core functionality; documentation
 Lambdabot is an IRC bot written over several years by those on the
 #haskell IRC channel.
 .
 Manage plugins, network connections, configurations and much more.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-lambdabot-core-prof
Description-md5: f84aaf4c43faf714f7db51c48a90dbcf
Description-de: Lambdabot core functionality; profiling libraries
 Lambdabot is an IRC bot written over several years by those on the
 #haskell IRC channel.
 .
 Manage plugins, network connections, configurations and much more.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-lambdabot-irc-plugins-dev
Description-md5: e889c47769690e36a76cf47eef5b8484
Description-de: IRC plugins for lambdabot
 Lambdabot is an IRC bot written over several years by those on the
 #haskell IRC channel.
 .
 Provided plugins:
 .
 [irc] Lets lambdabot connect to IRC.
 .
 [localtime] Check user's local time.
 .
 [log] Log IRC channels.
 .
 [topic] Modify channel topics.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-lambdabot-irc-plugins-doc
Description-md5: 8e30b9c656b2f70db1be41a226c4479c
Description-de: IRC plugins for lambdabot; documentation
 Lambdabot is an IRC bot written over several years by those on the
 #haskell IRC channel.
 .
 Provided plugins:
 .
 [irc] Lets lambdabot connect to IRC.
 .
 [localtime] Check user's local time.
 .
 [log] Log IRC channels.
 .
 [topic] Modify channel topics.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-lambdabot-irc-plugins-prof
Description-md5: 1e66561fb30aa89c49018a7740e2cd94
Description-de: IRC plugins for lambdabot; profiling libraries
 Lambdabot is an IRC bot written over several years by those on the
 #haskell IRC channel.
 .
 Provided plugins:
 .
 [irc] Lets lambdabot connect to IRC.
 .
 [localtime] Check user's local time.
 .
 [log] Log IRC channels.
 .
 [topic] Modify channel topics.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-lambdabot-misc-plugins-dev
Description-md5: 776408860b06ee292dadd033592fb41c
Description-de: Lambdabot miscellaneous plugins
 Lambdabot is an IRC bot written over several years by those on the
 #haskell IRC channel.
 .
 Provided plugins:
 .
 [dummy] Many commands with fixed replies.
 .
 [error] Debug error handling.
 .
 [fresh] Generate Haskell project names.
 .
 [hello] Hello, world.
 .
 [stats] Ad-hoc statsd queries.
 .
 [todo] A to-do list for lambdabot.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-lambdabot-misc-plugins-doc
Description-md5: ece339bcbad39476524aea7da872a343
Description-de: Lambdabot miscellaneous plugins; documentation
 Lambdabot is an IRC bot written over several years by those on the
 #haskell IRC channel.
 .
 Provided plugins:
 .
 [dummy] Many commands with fixed replies.
 .
 [error] Debug error handling.
 .
 [fresh] Generate Haskell project names.
 .
 [hello] Hello, world.
 .
 [stats] Ad-hoc statsd queries.
 .
 [todo] A to-do list for lambdabot.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-lambdabot-misc-plugins-prof
Description-md5: b737ebb677a1aa3548a65c2bb3ac1f67
Description-de: Lambdabot miscellaneous plugins; profiling libraries
 Lambdabot is an IRC bot written over several years by those on the
 #haskell IRC channel.
 .
 Provided plugins:
 .
 [dummy] Many commands with fixed replies.
 .
 [error] Debug error handling.
 .
 [fresh] Generate Haskell project names.
 .
 [hello] Hello, world.
 .
 [stats] Ad-hoc statsd queries.
 .
 [todo] A to-do list for lambdabot.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-lambdabot-novelty-plugins-dev
Description-md5: 82e5e7078d68d30233204e68db5f2333
Description-de: novelty plugins for Lambdabot
 Lambdabot is an IRC bot written over several years by those on the
 #haskell IRC channel.
 .
 Provided plugins:
 .
 [bf] Run Brainf*ck code.
 .
 [dice] Roll some dice.
 .
 [elite] zPEak Gib8erI$|-|.
 .
 [filter] More gibberish.
 .
 [numberwang] Sorry, that's not Numberwang.
 .
 [quote] Parrot profound wisdom.
 .
 [slap] Delegate punishment.
 .
 [unlambda] Run Unlambda code.
 .
 [vixen] Let's chat, honey.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-lambdabot-novelty-plugins-doc
Description-md5: 37d8e0b24c8fb703d1df193a3e5c7d8d
Description-de: novelty plugins for Lambdabot; documentation
 Lambdabot is an IRC bot written over several years by those on the
 #haskell IRC channel.
 .
 Provided plugins:
 .
 [bf] Run Brainf*ck code.
 .
 [dice] Roll some dice.
 .
 [elite] zPEak Gib8erI$|-|.
 .
 [filter] More gibberish.
 .
 [numberwang] Sorry, that's not Numberwang.
 .
 [quote] Parrot profound wisdom.
 .
 [slap] Delegate punishment.
 .
 [unlambda] Run Unlambda code.
 .
 [vixen] Let's chat, honey.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-lambdabot-novelty-plugins-prof
Description-md5: f8a6f3f60f2d9b947e10163fc3f4691d
Description-de: novelty plugins for Lambdabot; profiling libraries
 Lambdabot is an IRC bot written over several years by those on the
 #haskell IRC channel.
 .
 Provided plugins:
 .
 [bf] Run Brainf*ck code.
 .
 [dice] Roll some dice.
 .
 [elite] zPEak Gib8erI$|-|.
 .
 [filter] More gibberish.
 .
 [numberwang] Sorry, that's not Numberwang.
 .
 [quote] Parrot profound wisdom.
 .
 [slap] Delegate punishment.
 .
 [unlambda] Run Unlambda code.
 .
 [vixen] Let's chat, honey.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-lambdabot-reference-plugins-dev
Description-md5: af9e8c6ee1c4a8f6139d3867717e9e2f
Description-de: Lambdabot reference plugins
 Lambdabot is an IRC bot written over several years by those on the
 #haskell IRC channel.
 .
 Provided plugins:
 .
 [dict] Query various dictionaries.
 .
 [metar] Look up avian weather reports.
 .
 [oeis] Look up number sequences on OEIS.
 .
 [search] Query search engines.
 .
 [spell] Check spelling of wrods.
 .
 [ticker] Look up stock quotes.
 .
 [url] Display titles of URLs on channels.
 .
 [where] Manage and query a key-URL list.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-lambdabot-reference-plugins-doc
Description-md5: 780f0ffbd3c5ab45d7c4a39170bee88a
Description-de: Lambdabot reference plugins; documentation
 Lambdabot is an IRC bot written over several years by those on the
 #haskell IRC channel.
 .
 Provided plugins:
 .
 [dict] Query various dictionaries.
 .
 [metar] Look up avian weather reports.
 .
 [oeis] Look up number sequences on OEIS.
 .
 [search] Query search engines.
 .
 [spell] Check spelling of wrods.
 .
 [ticker] Look up stock quotes.
 .
 [url] Display titles of URLs on channels.
 .
 [where] Manage and query a key-URL list.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-lambdabot-reference-plugins-prof
Description-md5: d2b58436120db38873d10b02ba014966
Description-de: Lambdabot reference plugins; profiling libraries
 Lambdabot is an IRC bot written over several years by those on the
 #haskell IRC channel.
 .
 Provided plugins:
 .
 [dict] Query various dictionaries.
 .
 [metar] Look up avian weather reports.
 .
 [oeis] Look up number sequences on OEIS.
 .
 [search] Query search engines.
 .
 [spell] Check spelling of wrods.
 .
 [ticker] Look up stock quotes.
 .
 [url] Display titles of URLs on channels.
 .
 [where] Manage and query a key-URL list.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-lambdabot-social-plugins-dev
Description-md5: 2d15b4e160ccef9e7b12256a6b9a1f25
Description-de: social plugins for Lambdabot
 Lambdabot is an IRC bot written over several years by those on the
 #haskell IRC channel.
 .
 Provided plugins:
 .
 [activity] Check where and how much is lambdabot used.
 .
 [karma] Track who's been good and who's been naughty.
 .
 [poll] Let the people vote.
 .
 [seen] Track who was around when.
 .
 [tell] Leave messages for other users.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-lambdabot-social-plugins-doc
Description-md5: 6346fdb5a7a7af49e920eeafcda8d446
Description-de: social plugins for Lambdabot; documentation
 Lambdabot is an IRC bot written over several years by those on the
 #haskell IRC channel.
 .
 Provided plugins:
 .
 [activity] Check where and how much is lambdabot used.
 .
 [karma] Track who's been good and who's been naughty.
 .
 [poll] Let the people vote.
 .
 [seen] Track who was around when.
 .
 [tell] Leave messages for other users.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-lambdabot-social-plugins-prof
Description-md5: 028a54be03fb09ad617c2125abf0c3e3
Description-de: social plugins for Lambdabot; profiling libraries
 Lambdabot is an IRC bot written over several years by those on the
 #haskell IRC channel.
 .
 Provided plugins:
 .
 [activity] Check where and how much is lambdabot used.
 .
 [karma] Track who's been good and who's been naughty.
 .
 [poll] Let the people vote.
 .
 [seen] Track who was around when.
 .
 [tell] Leave messages for other users.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-lambdabot-trusted-dev
Description-md5: d542f14c60aeb886b6c98f9cf8bd0420
Description-de: Lambdabot trusted code
 Lambdabot is an IRC bot written over several years by those on the
 #haskell IRC channel.
 .
 This small package provides functions used by the run command.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-lambdabot-trusted-doc
Description-md5: 841d8a1e7e34a3ef09ceddd3cf9010e8
Description-de: Lambdabot trusted code; documentation
 Lambdabot is an IRC bot written over several years by those on the
 #haskell IRC channel.
 .
 This small package provides functions used by the run command.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-lambdabot-trusted-prof
Description-md5: e67df56cd05c147ff599d2f903db5a91
Description-de: Lambdabot trusted code; profiling libraries
 Lambdabot is an IRC bot written over several years by those on the
 #haskell IRC channel.
 .
 This small package provides functions used by the run command.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-language-c-dev
Description-md5: 283e10784e680e1214834bb613eb210d
Description-de: Haskell library for the analysis and generation of C code
 Language C is a haskell library for the analysis and generation of C code.
 It features a complete, well tested parser and pretty printer for all of
 C99 and a large set of GNU extensions.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-language-c-doc
Description-md5: 5f78918e286e4de76ebd870b0dfcda45
Description-de: Haskell library for the analysis and generation of C code; documentation
 Language C is a haskell library for the analysis and generation of C code.
 It features a complete, well tested parser and pretty printer for all of
 C99 and a large set of GNU extensions.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-language-c-prof
Description-md5: fa19c3a6512aa9ff64beb0af77514918
Description-de: Haskell library for the analysis and generation of C code; profiling libraries
 Language C is a haskell library for the analysis and generation of C code.
 It features a complete, well tested parser and pretty printer for all of
 C99 and a large set of GNU extensions.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-language-haskell-extract-doc
Description-md5: 99914e794dc2a229aeb191aeba5a45da
Description-de: automatically extract functions from the local code.; documentation
 language-haskell-extract contains some useful helper functions on top of
 Template Haskell. functionExtractor extracts all functions after a regexp-
 pattern.
 .
 > foo = "test" > boo = "testing" > bar = $(functionExtractor "oo$")
 .
 will automagically extract the functions ending with "oo" such as
 .
 > bar = [("foo",foo), ("boo",boo)]
 .
 This can be useful if you wish to extract all functions beginning with
 test (for a test-framework) or all functions beginning with wc (for a web
 service).
 .
 functionExtractorMap works like functionsExtractor but applies a function
 over all function-pairs. This functions is useful if the common return
 type of the functions is a type class.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-language-haskell-extract-prof
Description-md5: c8f03e7a614c2e1fbe48365b41d6a698
Description-de: automatically extract functions from the local code.; profiling libraries
 language-haskell-extract contains some useful helper functions on top of
 Template Haskell. functionExtractor extracts all functions after a regexp-
 pattern.
 .
 > foo = "test" > boo = "testing" > bar = $(functionExtractor "oo$")
 .
 will automagically extract the functions ending with "oo" such as
 .
 > bar = [("foo",foo), ("boo",boo)]
 .
 This can be useful if you wish to extract all functions beginning with
 test (for a test-framework) or all functions beginning with wc (for a web
 service).
 .
 functionExtractorMap works like functionsExtractor but applies a function
 over all function-pairs. This functions is useful if the common return
 type of the functions is a type class.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-language-javascript-dev
Description-md5: 448b7610f318c9fa24f6e7988d99d2f9
Description-de: JavaScript parser
 It parses JavaScript into an Abstract Syntax Tree (AST).
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-language-javascript-doc
Description-md5: 2b179a2d2cdafa358238d7191c8f5279
Description-de: JavaScript parser; documentation
 It parses JavaScript into an Abstract Syntax Tree (AST).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-language-javascript-prof
Description-md5: dd09496a375f790e19bb816c3e69d9ac
Description-de: JavaScript parser; profiling libraries
 It parses JavaScript into an Abstract Syntax Tree (AST).
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-language-python-dev
Description-md5: 4d4af62e7021de44f3ef738eae104637
Description-de: parsing and pretty printing of Python code
 language-python is a Haskell library for lexical analysis, parsing and
 pretty printing Python code. It supports versions 2.x and 3.x of Python.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-language-python-doc
Description-md5: 230252a8e4d434861abfd8281bee3e4a
Description-de: parsing and pretty printing of Python code; documentation
 language-python is a Haskell library for lexical analysis, parsing and
 pretty printing Python code. It supports versions 2.x and 3.x of Python.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-language-python-prof
Description-md5: 2c60c37f3e057e8f8f47a2567cd3319f
Description-de: parsing and pretty printing of Python code; profiling libraries
 language-python is a Haskell library for lexical analysis, parsing and
 pretty printing Python code. It supports versions 2.x and 3.x of Python.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-lazysmallcheck-dev
Description-md5: b482c500e56906346550f9f91cab82ee
Description-de: A library for demand-driven testing of Haskell programs
 Lazy SmallCheck is a library for exhaustive, demand-driven testing of
 Haskell programs.  It is based on the idea that if a property holds for a
 partially-defined input then it must also hold for all fully-defined
 refinements of the that input.  Compared to ``eager'' input generation as
 in SmallCheck, Lazy SmallCheck may require significantly fewer test-cases
 to verify a property for all inputs up to a given depth.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-lazysmallcheck-doc
Description-md5: 7fb384f209d1bc6455c373c97ec246c2
Description-de: A library for demand-driven testing of Haskell programs; documentation
 Lazy SmallCheck is a library for exhaustive, demand-driven testing of
 Haskell programs.  It is based on the idea that if a property holds for a
 partially-defined input then it must also hold for all fully-defined
 refinements of the that input.  Compared to ``eager'' input generation as
 in SmallCheck, Lazy SmallCheck may require significantly fewer test-cases
 to verify a property for all inputs up to a given depth.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-lazysmallcheck-prof
Description-md5: 683c47afb447daf5b745619126f1d85c
Description-de: A library for demand-driven testing of Haskell programs; profiling libraries
 Lazy SmallCheck is a library for exhaustive, demand-driven testing of
 Haskell programs.  It is based on the idea that if a property holds for a
 partially-defined input then it must also hold for all fully-defined
 refinements of the that input.  Compared to ``eager'' input generation as
 in SmallCheck, Lazy SmallCheck may require significantly fewer test-cases
 to verify a property for all inputs up to a given depth.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-lens-action-dev
Description-md5: 6410acef2548173c4a19ce9a52b7ae27
Description-de: Monadic Getters and Folds
 This package contains combinators and types for working with monadic
 getters and folds as split off from the original lens package.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-lens-action-doc
Description-md5: 889335f0c9f6fa9356927d8b269adb9e
Description-de: Monadic Getters and Folds; documentation
 This package contains combinators and types for working with monadic
 getters and folds as split off from the original lens package.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-lens-action-prof
Description-md5: 143660ed8e392e8cd4277eebab159cbf
Description-de: Monadic Getters and Folds; profiling libraries
 This package contains combinators and types for working with monadic
 getters and folds as split off from the original lens package.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-lens-aeson-dev
Description-md5: 1b85be20817cddfce3208ba5fe2a951c
Description-de: law-abiding lenses for aeson
 This package provides lenses for the data structures of the aeson package.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-lens-aeson-doc
Description-md5: 83a825a41ae200bd18a57f70f9c0c5ae
Description-de: law-abiding lenses for aeson; documentation
 This package provides lenses for the data structures of the aeson package.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-lens-aeson-prof
Description-md5: 3406a15a4861bbb43e008a7fd9331075
Description-de: law-abiding lenses for aeson; profiling libraries
 This package provides lenses for the data structures of the aeson package.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-lens-doc
Description-md5: 1455763aab6989c2cddb73d6e49321a2
Description-de: Lenses, Folds and Traversals; documentation
 This package comes "Batteries Included" with many useful lenses for the
 types commonly used from the Haskell Platform, and with tools for
 automatically generating lenses and isomorphisms for user-supplied data
 types.
 .
 The combinators in Control.Lens provide a highly generic toolbox for
 composing families of getters, folds, isomorphisms, traversals, setters
 and lenses and their indexed variants.
 .
 More information on the care and feeding of lenses, including a tutorial
 and motivation for their types can be found on the lens wiki
 (https://github.com/ekmett/lens/wiki).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-lens-prof
Description-md5: 8d6f2a46ea32717f1ec6e2b78e1e597a
Description-de: Lenses, Folds and Traversals; profiling libraries
 This package comes "Batteries Included" with many useful lenses for the
 types commonly used from the Haskell Platform, and with tools for
 automatically generating lenses and isomorphisms for user-supplied data
 types.
 .
 The combinators in Control.Lens provide a highly generic toolbox for
 composing families of getters, folds, isomorphisms, traversals, setters
 and lenses and their indexed variants.
 .
 More information on the care and feeding of lenses, including a tutorial
 and motivation for their types can be found on the lens wiki
 (https://github.com/ekmett/lens/wiki).
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-libxml-sax-doc
Description-md5: 9fe278d7d2465204584912b4cf628b6d
Description-de: bindings for libXML2 SAX; documentation
 These are Haskell bindings to the libXML2 SAX library.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-libxml-sax-prof
Description-md5: 76813ae313c6916c5ca6c3c2e7c9763f
Description-de: bindings for libXML2 SAX; profiling libraries
 These are Haskell bindings to the libXML2 SAX library.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-lifted-async-dev
Description-md5: c3067ddaa7999ed7d83718ea97e1331a
Description-de: operations from async lifted to MonadBase
 This package provides IO operations from async package lifted to any
 instance of 'MonadBase' or 'MonadBaseControl'.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-lifted-async-doc
Description-md5: 9cea4ea1c494cc6fceef8bcd7e95197c
Description-de: operations from async lifted to MonadBase; documentation
 This package provides IO operations from async package lifted to any
 instance of 'MonadBase' or 'MonadBaseControl'.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-lifted-async-prof
Description-md5: ea1332de5e71cbd4bcd14d4d8ca90bfa
Description-de: operations from async lifted to MonadBase; profiling libraries
 This package provides IO operations from async package lifted to any
 instance of 'MonadBase' or 'MonadBaseControl'.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-lifted-base-dev
Description-md5: 532065262d65c72be8f9064afbf94f7a
Description-de: Lifted IO operations from the base library
 This package exports IO operations from the base library lifted to any
 instance of 'MonadBase' or 'MonadBaseControl', as provided by the libghc-
 monad-control-dev package..
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-lifted-base-doc
Description-md5: bb036746862782f045d0d71135f9931b
Description-de: Lifted IO operations from the base library; documentation
 This package exports IO operations from the base library lifted to any
 instance of 'MonadBase' or 'MonadBaseControl', as provided by the libghc-
 monad-control-dev package..
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-lifted-base-prof
Description-md5: e2dc4b90b42b03eedca92fea7ddcc4ec
Description-de: Lifted IO operations from the base library; profiling libraries
 This package exports IO operations from the base library lifted to any
 instance of 'MonadBase' or 'MonadBaseControl', as provided by the libghc-
 monad-control-dev package..
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-linear-dev
Description-md5: 57d975ab4a76055e0b2f69a1315fee52
Description-de: Linear Algebra
 Types and combinators for linear algebra on free vector spaces
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-linear-doc
Description-md5: d07134e30baee9e0b632d8cfde8d4412
Description-de: Linear Algebra; documentation
 Types and combinators for linear algebra on free vector spaces
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-linear-prof
Description-md5: 054c99b85efb0f83feb54f4ba6f4c255
Description-de: Linear Algebra; profiling libraries
 Types and combinators for linear algebra on free vector spaces
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-listlike-dev
Description-md5: 427e933042330c755c2b7d9354dbc2be
Description-de: Generic support for list-like structures
 Generic support for list-like structures in Haskell.
 .
 The ListLike module provides a common interface to the various Haskell
 types that are list-like.  Predefined interfaces include standard Haskell
 lists, Arrays, ByteStrings, and lazy ByteStrings.  Custom types can easily
 be made ListLike instances as well.
 .
 ListLike also provides for String-like types, such as String and
 ByteString, for types that support input and output, and for types that
 can handle infinite lists.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-listlike-doc
Description-md5: 4e3087dd0ab84e67cb5bae4d4afec84e
Description-de: Generic support for list-like structures; documentation
 Generic support for list-like structures in Haskell.
 .
 The ListLike module provides a common interface to the various Haskell
 types that are list-like.  Predefined interfaces include standard Haskell
 lists, Arrays, ByteStrings, and lazy ByteStrings.  Custom types can easily
 be made ListLike instances as well.
 .
 ListLike also provides for String-like types, such as String and
 ByteString, for types that support input and output, and for types that
 can handle infinite lists.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-listlike-prof
Description-md5: ea4e627bb4bd8e2f3d9c69b5b30f506f
Description-de: Generic support for list-like structures; profiling libraries
 Generic support for list-like structures in Haskell.
 .
 The ListLike module provides a common interface to the various Haskell
 types that are list-like.  Predefined interfaces include standard Haskell
 lists, Arrays, ByteStrings, and lazy ByteStrings.  Custom types can easily
 be made ListLike instances as well.
 .
 ListLike also provides for String-like types, such as String and
 ByteString, for types that support input and output, and for types that
 can handle infinite lists.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-load-env-dev
Description-md5: b604788e604af03c648fc579c2368a96
Description-de: load environment variables from a file
 Parse a .env file and load any declared variables into the current
 process's environment. This allows for a .env file to specify development-
 friendly defaults for configuration values normally set in the deployment
 environment.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-load-env-doc
Description-md5: 3df558eacfdc1db6f7e02cc47d5787f8
Description-de: load environment variables from a file; documentation
 Parse a .env file and load any declared variables into the current
 process's environment. This allows for a .env file to specify development-
 friendly defaults for configuration values normally set in the deployment
 environment.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-load-env-prof
Description-md5: ffaf9c14e6214c0f9d33d2d74856c01b
Description-de: load environment variables from a file; profiling libraries
 Parse a .env file and load any declared variables into the current
 process's environment. This allows for a .env file to specify development-
 friendly defaults for configuration values normally set in the deployment
 environment.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-log-domain-dev
Description-md5: 48a18f2a89117be88463220526d480a1
Description-de: Log-domain arithmetic
 This package provides log-domain floats, doubles and complex numbers.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-log-domain-doc
Description-md5: 033b918740512ea9b66bccb85de76b4d
Description-de: Log-domain arithmetic; documentation
 This package provides log-domain floats, doubles and complex numbers.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-log-domain-prof
Description-md5: 889ebe4376f6208b4ee1fbf59db4bea7
Description-de: Log-domain arithmetic; profiling libraries
 This package provides log-domain floats, doubles and complex numbers.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-logging-facade-dev
Description-md5: 5a9923ea43458db529878a3b71291dbd
Description-de: simple logging abstraction that allows multiple backends
 This is a logging front-end.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-logging-facade-doc
Description-md5: 7069ca456a65348951e56ed5cc843956
Description-de: simple logging abstraction that allows multiple backends; documentation
 This is a logging front-end.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-logging-facade-prof
Description-md5: f2451da7a5c81e79267fa5ec9b59c45f
Description-de: simple logging abstraction that allows multiple backends; profiling libraries
 This is a logging front-end.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-logict-dev
Description-md5: 3e8c59966c4a0ddf5a2bf2d13c1a8166
Description-de: Backtracking logic-programming monad
 It is a continuation-based, backtracking, logic programming monad. An
 adaptation of the two-continuation implementation found in the paper
 Backtracking, Interleaving, and Terminating Monad Transformers available
 here: http://okmij.org/ftp/papers/LogicT.pdf
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-logict-doc
Description-md5: 82983774e66eb8e8975854427de5a60e
Description-de: Backtracking logic-programming monad; documentation
 It is a continuation-based, backtracking, logic programming monad. An
 adaptation of the two-continuation implementation found in the paper
 Backtracking, Interleaving, and Terminating Monad Transformers available
 here: http://okmij.org/ftp/papers/LogicT.pdf
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-logict-prof
Description-md5: a1247f488a86df445a70a9b3bcf579b5
Description-de: Backtracking logic-programming monad; profiling libraries
 It is a continuation-based, backtracking, logic programming monad. An
 adaptation of the two-continuation implementation found in the paper
 Backtracking, Interleaving, and Terminating Monad Transformers available
 here: http://okmij.org/ftp/papers/LogicT.pdf
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-lrucache-dev
Description-md5: 3e5670b2c2c97feaea65841ce52f9f2f
Description-de: simple, pure least-recent-used cache
 This package contains a simple, pure LRU cache, implemented in terms of
 "Data.Map".
 .
 It also contains a mutable IO wrapper providing atomic updates to an LRU
 cache.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-lrucache-doc
Description-md5: 828949cad0a180cb36eb9a805befcbc9
Description-de: simple, pure least-recent-used cache; documentation
 This package contains a simple, pure LRU cache, implemented in terms of
 "Data.Map".
 .
 It also contains a mutable IO wrapper providing atomic updates to an LRU
 cache.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-lrucache-prof
Description-md5: 145e9d098cf5bcc6052484f22b08a7ec
Description-de: simple, pure least-recent-used cache; profiling libraries
 This package contains a simple, pure LRU cache, implemented in terms of
 "Data.Map".
 .
 It also contains a mutable IO wrapper providing atomic updates to an LRU
 cache.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-lucid-dev
Description-md5: ae890b2cbfffe9525984e855ceea9a27
Description-de: clear to write, read, and edit DSL for HTML
 This package provides a lear to write, read, and edit DSL for HTML. See
 the 'Lucid' module for description and documentation.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-lucid-doc
Description-md5: 5a7dfe6b56ff8c0c6ac7a35c9bb876d5
Description-de: clear to write, read, and edit DSL for HTML; documentation
 This package provides a lear to write, read, and edit DSL for HTML. See
 the 'Lucid' module for description and documentation.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-lucid-prof
Description-md5: 6756a3e387ebfe2ad14f27c0a9a169ad
Description-de: clear to write, read, and edit DSL for HTML; profiling libraries
 This package provides a lear to write, read, and edit DSL for HTML. See
 the 'Lucid' module for description and documentation.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-lucid-svg-dev
Description-md5: 2e1511544b4110203f97d67170bb1070
Description-de: DSL for SVG using lucid for HTML
 This package provides an easy to write SVG in the syle of lucid.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-lucid-svg-doc
Description-md5: 54410a28b89991b7d5a4c1cb10763935
Description-de: DSL for SVG using lucid for HTML; documentation
 This package provides an easy to write SVG in the syle of lucid.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-lucid-svg-prof
Description-md5: 75e682800d2c680475facabd2c14d902
Description-de: DSL for SVG using lucid for HTML; profiling libraries
 This package provides an easy to write SVG in the syle of lucid.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-magic-dev
Description-md5: 401957544cc42607015e3a0a16d87920
Description-de: Bibliothek zur Feststellung des Dateityps für Haskell
 Dieses Paket enthält eine Haskell-Schnittstelle zu der C-Bibliothek
 libmagic. Mit ihr kann man den Typ einer Datei durch Untersuchung ihres
 Inhalts und nicht des Namens bestimmen. Die Haskell-Schnittstelle enthält
 eine vollständige Anbindung.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-magic-doc
Description-md5: 9a677ece574936537be40c8cb8c50c27
Description-de: File type determination library for Haskell; documentation
 Dieses Paket enthält eine Haskell-Schnittstelle zu der C-Bibliothek
 libmagic. Mit ihr kann man den Typ einer Datei durch Untersuchung ihres
 Inhalts und nicht des Namens bestimmen. Die Haskell-Schnittstelle enthält
 eine vollständige Anbindung.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-magic-prof
Description-md5: 9d09e71f0163c390acc8dfdf5e1dff78
Description-de: File type determination library for Haskell; profiling libraries
 Dieses Paket enthält eine Haskell-Schnittstelle zu der C-Bibliothek
 libmagic. Mit ihr kann man den Typ einer Datei durch Untersuchung ihres
 Inhalts und nicht des Namens bestimmen. Die Haskell-Schnittstelle enthält
 eine vollständige Anbindung.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-map-syntax-dev
Description-md5: b2623245e3a472814e9f3ba498fc3fc2
Description-de: syntax sugar for defining maps
 Haskell's canonical list of tuples syntax for defining maps is not very
 convenient and also has ambiguous semantics.  This package leverages do
 notation to create a lighter syntax that makes semantics explicit and also
 allows the option of fail-fast handling of duplicate keys.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-map-syntax-doc
Description-md5: 602df36663541e4c85b5543bbb71ef22
Description-de: syntax sugar for defining maps; documentation
 Haskell's canonical list of tuples syntax for defining maps is not very
 convenient and also has ambiguous semantics.  This package leverages do
 notation to create a lighter syntax that makes semantics explicit and also
 allows the option of fail-fast handling of duplicate keys.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-map-syntax-prof
Description-md5: 1861935c0ff7d6d23c541262ee02ec99
Description-de: syntax sugar for defining maps; profiling libraries
 Haskell's canonical list of tuples syntax for defining maps is not very
 convenient and also has ambiguous semantics.  This package leverages do
 notation to create a lighter syntax that makes semantics explicit and also
 allows the option of fail-fast handling of duplicate keys.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-markdown-dev
Description-md5: 5e05a1b12322d0bb8d71de510cc9210c
Description-de: convert Markdown to HTML, with XSS protection
 This library leverages existing high-performance libraries (attoparsec,
 blaze-html, text, and conduit), and should integrate well with existing
 codebases.  It renders Markdown to HTML, optionally sanitizing against XSS
 attacks.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-markdown-doc
Description-md5: 4bae7cf474f9a83d136ec44ac79fdc44
Description-de: convert Markdown to HTML, with XSS protection; documentation
 This library leverages existing high-performance libraries (attoparsec,
 blaze-html, text, and conduit), and should integrate well with existing
 codebases.  It renders Markdown to HTML, optionally sanitizing against XSS
 attacks.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-markdown-prof
Description-md5: d0da9fa1097980d8cfeb66be540aa931
Description-de: convert Markdown to HTML, with XSS protection; profiling libraries
 This library leverages existing high-performance libraries (attoparsec,
 blaze-html, text, and conduit), and should integrate well with existing
 codebases.  It renders Markdown to HTML, optionally sanitizing against XSS
 attacks.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-math-functions-dev
Description-md5: 199efb2208f88eac3b9fc937a3023d43
Description-de: Special functions and Chebyshev polynomials
 This library provides implementations of special mathematical functions
 and Chebyshev polynomials. These functions are often useful in statistical
 and numerical computing.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-math-functions-doc
Description-md5: f1dc6c9ed71377361cdd3483a8b8f4b9
Description-de: Special functions and Chebyshev polynomials; documentation
 This library provides implementations of special mathematical functions
 and Chebyshev polynomials. These functions are often useful in statistical
 and numerical computing.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-math-functions-prof
Description-md5: 93aa793fbb37ca22abb7996faf060e1a
Description-de: Special functions and Chebyshev polynomials; profiling libraries
 This library provides implementations of special mathematical functions
 and Chebyshev polynomials. These functions are often useful in statistical
 and numerical computing.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-maths-dev
Description-md5: fe0e6261dcbb6fa9a06eab12717d4178
Description-de: Combinatorics, group theory, (non-)commutative algebra
 A library of maths code in the areas of combinatorics, group theory,
 commutative algebra, and non-commutative algebra. The library is mainly
 intended for educational purposes, but does have efficient implementations
 of several fundamental algorithms.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-maths-doc
Description-md5: b192af61abb8a16329cf4e308c7eb124
Description-de: Combinatorics, group theory, (non-)commutative algebra; documentation
 A library of maths code in the areas of combinatorics, group theory,
 commutative algebra, and non-commutative algebra. The library is mainly
 intended for educational purposes, but does have efficient implementations
 of several fundamental algorithms.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-maths-prof
Description-md5: 127de8f91086bcaf582c99727da22ae0
Description-de: Combinatorics, group theory, (non-)commutative algebra; profiling libraries
 A library of maths code in the areas of combinatorics, group theory,
 commutative algebra, and non-commutative algebra. The library is mainly
 intended for educational purposes, but does have efficient implementations
 of several fundamental algorithms.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-mbox-dev
Description-md5: 3eb71f7a17009c6e898b0edc6754f7ee
Description-de: mbox reader/writer library
 It reads and writes standard mailbox (mboxrd) files.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-mbox-doc
Description-md5: ba60fde44ee592cb825ce20a2b446cfd
Description-de: mbox reader/writer library; documentation
 It reads and writes standard mailbox (mboxrd) files.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-mbox-prof
Description-md5: a777200df195d4706a29b1e38b223760
Description-de: mbox reader/writer library; profiling libraries
 It reads and writes standard mailbox (mboxrd) files.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-megaparsec-dev
Description-md5: 7512ea591947b155635dd7fea9fb1473
Description-de: monadic parser combinators
 This is industrial-strength monadic parser combinator library. Megaparsec
 is a fork of Parsec library originally written by Daan Leijen.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-megaparsec-doc
Description-md5: 3e8622bc46d8c02d3b78614661d37bf1
Description-de: monadic parser combinators; documentation
 This is industrial-strength monadic parser combinator library. Megaparsec
 is a fork of Parsec library originally written by Daan Leijen.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-megaparsec-prof
Description-md5: c5ee9a234429ee2d595cb2a922a1891f
Description-de: monadic parser combinators; profiling libraries
 This is industrial-strength monadic parser combinator library. Megaparsec
 is a fork of Parsec library originally written by Daan Leijen.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-memoize-dev
Description-md5: 99d4b36a256816d95ea4559557019c7c
Description-de: Memoization for haskell functions
 This library provides a way to memoize functions in haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-memoize-doc
Description-md5: 3ed786f72667d9010c38efc3eae9ef69
Description-de: Memoization for haskell functions; documentation
 This library provides a way to memoize functions in haskell.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-memoize-prof
Description-md5: b7b4fb9e36ad4b0cf73c4d964ed5ee1e
Description-de: Memoization for haskell functions; profiling libraries
 This library provides a way to memoize functions in haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-memory-dev
Description-md5: b1b6197dea4574288ac21bc2526645c4
Description-de: memory and related abstraction stuff
 Chunk of memory, polymorphic byte array management and manipulation.
  - A polymorphic byte array abstraction and function similar to strict
    ByteString.
  - Different type of byte array abstraction.
  - Raw memory IO operations (memory set, memory copy, ..)
  - Aliasing with endianness support.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-memory-doc
Description-md5: 052dcffafb380126b5df95e0e4609198
Description-de: memory and related abstraction stuff; documentation
 Chunk of memory, polymorphic byte array management and manipulation.
  - A polymorphic byte array abstraction and function similar to strict
    ByteString.
  - Different type of byte array abstraction.
  - Raw memory IO operations (memory set, memory copy, ..)
  - Aliasing with endianness support.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-memory-prof
Description-md5: 156d9cf0f9f8df42dea916c91b1c31c9
Description-de: memory and related abstraction stuff; profiling libraries
 Chunk of memory, polymorphic byte array management and manipulation.
  - A polymorphic byte array abstraction and function similar to strict
    ByteString.
  - Different type of byte array abstraction.
  - Raw memory IO operations (memory set, memory copy, ..)
  - Aliasing with endianness support.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-memotrie-dev
Description-md5: f00d99812b17cfe6b276c835d6692e78
Description-de: trie-based memo functions
 MemoTrie provides a basis for memoized functions over some domains, using
 tries.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-memotrie-doc
Description-md5: ff167d398151440bdc4f18d10fe7e136
Description-de: trie-based memo functions; documentation
 MemoTrie provides a basis for memoized functions over some domains, using
 tries.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-memotrie-prof
Description-md5: a0e7c381999c18451ee3f5072a57a235
Description-de: trie-based memo functions; profiling libraries
 MemoTrie provides a basis for memoized functions over some domains, using
 tries.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-mersenne-random-pure64-dev
Description-md5: 44b46390f3218bcf356b133551e1cffc
Description-de: Fast pure pseudorandom number generator
 The Mersenne twister is a pseudorandom number generator developed by
 Makoto Matsumoto and Takuji Nishimura that is based on a matrix linear
 recurrence over a finite binary field. It provides for fast generation of
 very high quality pseudorandom numbers.
 .
 This library provides a purely functional binding to the 64 bit classic
 mersenne twister, along with instances of RandomGen, so the generator can
 be used with System.Random. The generator should typically be a few times
 faster than the default StdGen (but a tad slower than the impure
 'mersenne-random' library based on SIMD instructions and destructive state
 updates.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-mersenne-random-pure64-doc
Description-md5: cccbd488c2441a59043fe1e3723ceb49
Description-de: Fast pure pseudorandom number generator; documentation
 The Mersenne twister is a pseudorandom number generator developed by
 Makoto Matsumoto and Takuji Nishimura that is based on a matrix linear
 recurrence over a finite binary field. It provides for fast generation of
 very high quality pseudorandom numbers.
 .
 This library provides a purely functional binding to the 64 bit classic
 mersenne twister, along with instances of RandomGen, so the generator can
 be used with System.Random. The generator should typically be a few times
 faster than the default StdGen (but a tad slower than the impure
 'mersenne-random' library based on SIMD instructions and destructive state
 updates.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-mersenne-random-pure64-prof
Description-md5: 04517ad245ca39bc7458f8628694c58d
Description-de: Fast pure pseudorandom number generator; profiling libraries
 The Mersenne twister is a pseudorandom number generator developed by
 Makoto Matsumoto and Takuji Nishimura that is based on a matrix linear
 recurrence over a finite binary field. It provides for fast generation of
 very high quality pseudorandom numbers.
 .
 This library provides a purely functional binding to the 64 bit classic
 mersenne twister, along with instances of RandomGen, so the generator can
 be used with System.Random. The generator should typically be a few times
 faster than the default StdGen (but a tad slower than the impure
 'mersenne-random' library based on SIMD instructions and destructive state
 updates.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-microlens-dev
Description-md5: cb3773f71c1f4e9d778a1869d648abe8
Description-de: a tiny part of the lens library with no dependencies
 This is an extract from the lens package with no dependencies. It's not a
 toy lenses library, unsuitable for “real world”, but merely a small one.
 It is compatible with lens, and should have same performance. It also has
 better documentation.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-microlens-doc
Description-md5: 441ec71a0e0259853ce962d4c8f9cf0b
Description-de: a tiny part of the lens library with no dependencies; documentation
 This is an extract from the lens package with no dependencies. It's not a
 toy lenses library, unsuitable for “real world”, but merely a small one.
 It is compatible with lens, and should have same performance. It also has
 better documentation.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-microlens-ghc-dev
Description-md5: b4b3f71407ffa6d64926d20e12abaaf0
Description-de: microlens + array, bytestring, containers, transformers
 Use this package instead of microlens if you don't mind depending on all
 dependencies here – Lens.Micro.GHC reexports everything from Lens.Micro
 and additionally provides orphan instances of microlens classes for
 packages coming with GHC (array, bytestring, containers, transformers).
 .
 The minor and major versions of microlens-ghc are incremented whenever the
 minor and major versions of microlens are incremented, so you can depend
 on the exact version of microlens-ghc without specifying the version of
 microlens you need.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-microlens-ghc-doc
Description-md5: 38ccf282221c9fbc3b9ab10c74839ed5
Description-de: microlens + array, bytestring, containers, transformers; documentation
 Use this package instead of microlens if you don't mind depending on all
 dependencies here – Lens.Micro.GHC reexports everything from Lens.Micro
 and additionally provides orphan instances of microlens classes for
 packages coming with GHC (array, bytestring, containers, transformers).
 .
 The minor and major versions of microlens-ghc are incremented whenever the
 minor and major versions of microlens are incremented, so you can depend
 on the exact version of microlens-ghc without specifying the version of
 microlens you need.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-microlens-ghc-prof
Description-md5: 1fc72f16ec6e07f50d70d81b985629b7
Description-de: microlens + array, bytestring, containers, transformers; profiling libraries
 Use this package instead of microlens if you don't mind depending on all
 dependencies here – Lens.Micro.GHC reexports everything from Lens.Micro
 and additionally provides orphan instances of microlens classes for
 packages coming with GHC (array, bytestring, containers, transformers).
 .
 The minor and major versions of microlens-ghc are incremented whenever the
 minor and major versions of microlens are incremented, so you can depend
 on the exact version of microlens-ghc without specifying the version of
 microlens you need.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-microlens-mtl-dev
Description-md5: 929d71d30da7b744d3a78285fe9e44af
Description-de: microlens support for Reader/Writer/State from mtl
 This package contains functions (like 'view' or '+=') which work on
 'MonadReader', 'MonadWriter', and 'MonadState' from the mtl package.
 .
 This package is a part of the microslens family.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-microlens-mtl-doc
Description-md5: 162d9c7a189f1ba074de7d14d3f1c846
Description-de: microlens support for Reader/Writer/State from mtl; documentation
 This package contains functions (like 'view' or '+=') which work on
 'MonadReader', 'MonadWriter', and 'MonadState' from the mtl package.
 .
 This package is a part of the microslens family.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-microlens-mtl-prof
Description-md5: 47078d65f9d07a6409a48a1a1a34f01b
Description-de: microlens support for Reader/Writer/State from mtl; profiling libraries
 This package contains functions (like 'view' or '+=') which work on
 'MonadReader', 'MonadWriter', and 'MonadState' from the mtl package.
 .
 This package is a part of the microslens family.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-microlens-platform-dev
Description-md5: 1c7e638c9581115b760a3f2363f38e87
Description-de: feature-complete microlens
 This package exports a module which is the recommended starting point for
 using microlens if you aren't trying to keep your dependencies minimal. By
 importing Lens.Micro.Platform you get all functions and instances from
 microlens, microlens-th, microlens-mtl, and microlens-ghc, as well as
 instances for Vector, Text, and HashMap.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-microlens-platform-doc
Description-md5: c6a599fc601509417f147e97f63f84f9
Description-de: feature-complete microlens; documentation
 This package exports a module which is the recommended starting point for
 using microlens if you aren't trying to keep your dependencies minimal. By
 importing Lens.Micro.Platform you get all functions and instances from
 microlens, microlens-th, microlens-mtl, and microlens-ghc, as well as
 instances for Vector, Text, and HashMap.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-microlens-platform-prof
Description-md5: 59b91fc7b174fc7668159c7f7bb3edcb
Description-de: feature-complete microlens; profiling libraries
 This package exports a module which is the recommended starting point for
 using microlens if you aren't trying to keep your dependencies minimal. By
 importing Lens.Micro.Platform you get all functions and instances from
 microlens, microlens-th, microlens-mtl, and microlens-ghc, as well as
 instances for Vector, Text, and HashMap.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-microlens-prof
Description-md5: 0d4c060587a7104bacce0426795e879c
Description-de: a tiny part of the lens library with no dependencies; profiling libraries
 This is an extract from the lens package with no dependencies. It's not a
 toy lenses library, unsuitable for “real world”, but merely a small one.
 It is compatible with lens, and should have same performance. It also has
 better documentation.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-microlens-th-dev
Description-md5: 62cbcee8e29ae0cafca2cd6eb36e4ba6
Description-de: Automatic generation of record lenses for microlens
 This package lets you automatically generate lenses for data types; code
 was extracted from the lens package, and therefore generated lenses are
 fully compatible with ones generated by lens (and can be used both from
 lens and microlens).
 .
 This package is a part of the microlens family.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-microlens-th-doc
Description-md5: f63b093e53c344acb2bb5d2dd2cf3fb7
Description-de: Automatic generation of record lenses for microlens; documentation
 This package lets you automatically generate lenses for data types; code
 was extracted from the lens package, and therefore generated lenses are
 fully compatible with ones generated by lens (and can be used both from
 lens and microlens).
 .
 This package is a part of the microlens family.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-microlens-th-prof
Description-md5: 15ee1882aee9c9bf3e4ed0c86d955689
Description-de: Automatic generation of record lenses for microlens; profiling libraries
 This package lets you automatically generate lenses for data types; code
 was extracted from the lens package, and therefore generated lenses are
 fully compatible with ones generated by lens (and can be used both from
 lens and microlens).
 .
 This package is a part of the microlens family.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-mime-dev
Description-md5: dc94f3182c8637c65ee1f846323d0d06
Description-de: working with MIME types
 Codecs for Base64, quoted-printable, and MIME parts.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-mime-doc
Description-md5: d08fe6b81d4ee53645db6e63db91957b
Description-de: working with MIME types; documentation
 Codecs for Base64, quoted-printable, and MIME parts.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-mime-mail-dev
Description-md5: ee9cdffacc428e314e9987ee3669eae1
Description-de: Library to compose MIME email messages
 It provides some high-level datatypes for declaring MIME email messages,
 functions for automatically composing these into bytestrings, and the
 ability to send bytestrings via the sendmail executable. You can also use
 any other library you wish to send via different methods, for example
 directly to SMTP.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-mime-mail-doc
Description-md5: e8a2670e2fa9e55c3e1c1c07f09a930f
Description-de: Library to compose MIME email messages; documentation
 It provides some high-level datatypes for declaring MIME email messages,
 functions for automatically composing these into bytestrings, and the
 ability to send bytestrings via the sendmail executable. You can also use
 any other library you wish to send via different methods, for example
 directly to SMTP.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-mime-mail-prof
Description-md5: 6f6790a69eea373385bfd315010a88c0
Description-de: Library to compose MIME email messages; profiling libraries
 It provides some high-level datatypes for declaring MIME email messages,
 functions for automatically composing these into bytestrings, and the
 ability to send bytestrings via the sendmail executable. You can also use
 any other library you wish to send via different methods, for example
 directly to SMTP.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-mime-mail-ses-dev
Description-md5: 115177a39e6e6371ae6019cef9c6db81
Description-de: send mime-mail messages via Amazon SES
  Amazon SES support for mime-mail messages.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-mime-mail-ses-doc
Description-md5: 0c70d96378b721899d588650ed4ea978
Description-de: send mime-mail messages via Amazon SES; documentation
  Amazon SES support for mime-mail messages.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-mime-mail-ses-prof
Description-md5: f1f0b3b2cf0c2af4c8f2e163ec5d7d58
Description-de: send mime-mail messages via Amazon SES; profiling libraries
  Amazon SES support for mime-mail messages.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-mime-prof
Description-md5: 0de05ef9592e41f11a2966a52dc5624e
Description-de: working with MIME types; profiling libraries
 Codecs for Base64, quoted-printable, and MIME parts.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-mime-types-dev
Description-md5: 4b4d0c50505a17095904e0d7e435e153
Description-de: mime-type handling types and functions
 This package provides basic types and functions to handle mime-types.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-mime-types-doc
Description-md5: d9210e639751015faa58c372b8d8fe95
Description-de: mime-type handling types and functions; documentation; documentation
 This package provides basic types and functions to handle mime-types.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-mime-types-prof
Description-md5: fb5a25395b5a0beba0700194bf326d6f
Description-de: mime-type handling types and functions; profiling libraries; profiling libraries
 This package provides basic types and functions to handle mime-types.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-misfortune-dev
Description-md5: 1e37051e98db518caf86e6956693e0ba
Description-de: fortune-mod clone
 fortune-mod clone, in library and executable form.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-misfortune-doc
Description-md5: 53706624aad5619bfed4e733670f58df
Description-de: fortune-mod clone; documentation
 fortune-mod clone, in library and executable form.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-misfortune-prof
Description-md5: 211954d9ea587104230bd2eb01546b86
Description-de: fortune-mod clone; profiling libraries
 fortune-mod clone, in library and executable form.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-mmap-dev
Description-md5: 8f434645286c636034c55ce2c6abeb32
Description-de: Memory mapped files for POSIX and Windows
 This library provides a wrapper to mmap(2) or MapViewOfFile, allowing
 files or devices to be lazily loaded into memory as strict or lazy
 ByteStrings, ForeignPtrs or plain Ptrs, using the virtual memory subsystem
 to do on-demand loading. Modifications are also supported.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-mmap-doc
Description-md5: 9724fcf935f9fb07cf013f129a3d78d9
Description-de: Memory mapped files for POSIX and Windows; documentation
 This library provides a wrapper to mmap(2) or MapViewOfFile, allowing
 files or devices to be lazily loaded into memory as strict or lazy
 ByteStrings, ForeignPtrs or plain Ptrs, using the virtual memory subsystem
 to do on-demand loading. Modifications are also supported.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-mmap-prof
Description-md5: 49717355f332b40e4ec54793462fc78a
Description-de: Memory mapped files for POSIX and Windows; profiling libraries
 This library provides a wrapper to mmap(2) or MapViewOfFile, allowing
 files or devices to be lazily loaded into memory as strict or lazy
 ByteStrings, ForeignPtrs or plain Ptrs, using the virtual memory subsystem
 to do on-demand loading. Modifications are also supported.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-mmorph-dev
Description-md5: 3521e737a92af49ff90721fdf66947dc
Description-de: monad morphisms
 This library provides monad morphism utilities, most commonly used for
 manipulating monad transformer stacks.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-mmorph-doc
Description-md5: 5760c133f395952fb3b2ae1d50c47839
Description-de: monad morphisms; documentation
 This library provides monad morphism utilities, most commonly used for
 manipulating monad transformer stacks.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-mmorph-prof
Description-md5: d9935b6822db86c6d1ca0e33b30e4812
Description-de: monad morphisms; profiling libraries
 This library provides monad morphism utilities, most commonly used for
 manipulating monad transformer stacks.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-mockery-dev
Description-md5: 25be11ed582be4a030958f088038c325
Description-de: support functions for automated testing
 support functions for automated testing
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-mockery-doc
Description-md5: 4227f4a075b54c9f7eefd24adf2668b9
Description-de: support functions for automated testing; documentation
 support functions for automated testing
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-mockery-prof
Description-md5: aeef0351819bd4a5b591f49fd7ff8274
Description-de: support functions for automated testing; profiling libraries
 support functions for automated testing
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-monad-control-dev
Description-md5: 3191eff5df11bab70630fa673c7ad10d
Description-de: Monad transformers to lift control operations
 It defines the type class MonadControlIO, a subset of MonadIO into which
 generic control operations such as catch can be lifted from IO. Instances
 are based on monad transformers in MonadTransControl, which includes all
 standard monad transformers in the transformers library except ContT. For
 convenience, it provides a wrapped version of Control.Exception with types
 generalized from IO to all monads in MonadControlIO.
 .
 Note that this package is a rewrite of Anders Kaseorg's monad-peel
 library. The main difference is that this package provides CPS style
 operators and exploits the RankNTypes language extension to simplify most
 definitions.
 .
 The package includes a copy of the monad-peel testsuite written by Anders
 Kaseorg. The tests can be performed by using cabal test.
 .
 The following critertion based benchmark shows that monad-control is on
 average about 2.5 times faster than monad-peel:
 .
 http://code.haskell.org/~basvandijk/code/bench-monad-peel-control
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-monad-control-doc
Description-md5: f9ba6752d8a0253442dacd5019efda0a
Description-de: Monad transformers to lift control operations; documentation
 It defines the type class MonadControlIO, a subset of MonadIO into which
 generic control operations such as catch can be lifted from IO. Instances
 are based on monad transformers in MonadTransControl, which includes all
 standard monad transformers in the transformers library except ContT. For
 convenience, it provides a wrapped version of Control.Exception with types
 generalized from IO to all monads in MonadControlIO.
 .
 Note that this package is a rewrite of Anders Kaseorg's monad-peel
 library. The main difference is that this package provides CPS style
 operators and exploits the RankNTypes language extension to simplify most
 definitions.
 .
 The package includes a copy of the monad-peel testsuite written by Anders
 Kaseorg. The tests can be performed by using cabal test.
 .
 The following critertion based benchmark shows that monad-control is on
 average about 2.5 times faster than monad-peel:
 .
 http://code.haskell.org/~basvandijk/code/bench-monad-peel-control
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-monad-control-prof
Description-md5: 380853c8747205cb7dd180855644bb0d
Description-de: Monad transformers to lift control operations; profiling libraries
 It defines the type class MonadControlIO, a subset of MonadIO into which
 generic control operations such as catch can be lifted from IO. Instances
 are based on monad transformers in MonadTransControl, which includes all
 standard monad transformers in the transformers library except ContT. For
 convenience, it provides a wrapped version of Control.Exception with types
 generalized from IO to all monads in MonadControlIO.
 .
 Note that this package is a rewrite of Anders Kaseorg's monad-peel
 library. The main difference is that this package provides CPS style
 operators and exploits the RankNTypes language extension to simplify most
 definitions.
 .
 The package includes a copy of the monad-peel testsuite written by Anders
 Kaseorg. The tests can be performed by using cabal test.
 .
 The following critertion based benchmark shows that monad-control is on
 average about 2.5 times faster than monad-peel:
 .
 http://code.haskell.org/~basvandijk/code/bench-monad-peel-control
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-monad-journal-dev
Description-md5: 55d9b73fb40fba6ba087b597d3494a38
Description-de: pure logger typeclass and monad transformer
 This package provides a typeclass for logging in pure code, or more
 generally, in any kind of context. You can do whatever you want with logs,
 especially get them, clear them or even sink them through 'IO' if you're
 logging in MonadIO.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-monad-journal-doc
Description-md5: 3924b6bb361644defb65830df405e7eb
Description-de: pure logger typeclass and monad transformer; documentation
 This package provides a typeclass for logging in pure code, or more
 generally, in any kind of context. You can do whatever you want with logs,
 especially get them, clear them or even sink them through 'IO' if you're
 logging in MonadIO.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-monad-journal-prof
Description-md5: fcfbf8843820d0cca4237f9b646db8ba
Description-de: pure logger typeclass and monad transformer; profiling libraries
 This package provides a typeclass for logging in pure code, or more
 generally, in any kind of context. You can do whatever you want with logs,
 especially get them, clear them or even sink them through 'IO' if you're
 logging in MonadIO.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-monad-logger-doc
Description-md5: 65cde09734f45cf940ef459d3dc07467
Description-de: a class of monads which can log messages; documentation
 This package uses Template Haskell for determining source code locations
 of messages.
 .
  Author: Michael Snoyman
  Upstream-Maintainer: michael@snoyman.com
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-monad-logger-prof
Description-md5: 4eecc14f2bb9f78491502cb3401500c9
Description-de: a class of monads which can log messages; profiling libraries
 This package uses Template Haskell for determining source code locations
 of messages.
 .
  Author: Michael Snoyman
  Upstream-Maintainer: michael@snoyman.com
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-monad-loops-dev
Description-md5: b7f0805325c6c77db43e9b2bb0156f22
Description-de: monadic looping
 It contains some useful control operators for looping.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-monad-loops-doc
Description-md5: 7d421018dc7c6de2d24c247b4f14b531
Description-de: monadic looping; documentation
 It contains some useful control operators for looping.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-monad-loops-prof
Description-md5: 139ec55840080c41e05ff96b9bf2290f
Description-de: monadic looping; profiling libraries
 It contains some useful control operators for looping.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-monad-par-dev
Description-md5: ae27621305c99d6243fa0699f0ace19d
Description-de: parallel programming based on a monad
 This library offers an alternative parallel programming API to that
 provided by the parallel package. The Par monad allows the simple
 description of parallel computations, and can be used to add parallelism
 to pure Haskell code. The basic API is straightforward: the monad supports
 forking and simple communication in terms of IVars.
 .
 The library comes with an efficient work-stealing implementation, but the
 internals are also exposed so that you can build your own scheduler if
 necessary.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-monad-par-doc
Description-md5: 7c2890cbf26d69738ec9b3a51837d2a1
Description-de: parallel programming based on a monad; documentation
 This library offers an alternative parallel programming API to that
 provided by the parallel package. The Par monad allows the simple
 description of parallel computations, and can be used to add parallelism
 to pure Haskell code. The basic API is straightforward: the monad supports
 forking and simple communication in terms of IVars.
 .
 The library comes with an efficient work-stealing implementation, but the
 internals are also exposed so that you can build your own scheduler if
 necessary.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-monad-par-extras-dev
Description-md5: 79e47a3736e2e88e11a0eba3144055d7
Description-de: Combinators and extra features for Par monads
 The Par monad offers a simple API for parallel programming. The library
 works for parallelising both pure and IO computations, although only the
 pure version is deterministic. The default implementation provides a work-
 stealing scheduler and supports forking tasks that are much lighter weight
 than IO-threads.
 .
 This package provides combinators and extra features for Par monads.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-monad-par-extras-doc
Description-md5: c747ac55a2fdbcb33a41b28ed8b1c6f2
Description-de: Combinators and extra features for Par monads; documentation
 The Par monad offers a simple API for parallel programming. The library
 works for parallelising both pure and IO computations, although only the
 pure version is deterministic. The default implementation provides a work-
 stealing scheduler and supports forking tasks that are much lighter weight
 than IO-threads.
 .
 This package provides combinators and extra features for Par monads.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-monad-par-extras-prof
Description-md5: 608c8c8d67812c8690ff79b3d8ccb36a
Description-de: Combinators and extra features for Par monads; profiling libraries
 The Par monad offers a simple API for parallel programming. The library
 works for parallelising both pure and IO computations, although only the
 pure version is deterministic. The default implementation provides a work-
 stealing scheduler and supports forking tasks that are much lighter weight
 than IO-threads.
 .
 This package provides combinators and extra features for Par monads.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-monad-par-prof
Description-md5: b3c5d8d7053c8b2ef47d249273fffd17
Description-de: parallel programming based on a monad; profiling libraries
 This library offers an alternative parallel programming API to that
 provided by the parallel package. The Par monad allows the simple
 description of parallel computations, and can be used to add parallelism
 to pure Haskell code. The basic API is straightforward: the monad supports
 forking and simple communication in terms of IVars.
 .
 The library comes with an efficient work-stealing implementation, but the
 internals are also exposed so that you can build your own scheduler if
 necessary.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-monad-unlift-dev
Description-md5: 01f90b3de22dbd3baae0045266d023e0
Description-de: typeclasses for representing monad transformer unlifting
 This package provides typeclasses for providing for unlifting of monad
 transformers and stacks.
 .
 Note that concrete implementations of common transformers implementing
 these type classes are provided by the monad-unlift-ref package.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-monad-unlift-doc
Description-md5: e6f4e42539cf8a7bfd0802e60a05ae9a
Description-de: typeclasses for representing monad transformer unlifting; documentation
 This package provides typeclasses for providing for unlifting of monad
 transformers and stacks.
 .
 Note that concrete implementations of common transformers implementing
 these type classes are provided by the monad-unlift-ref package.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-monad-unlift-prof
Description-md5: 36b8360913fd9f724e163fb900c60be7
Description-de: typeclasses for representing monad transformer unlifting; profiling libraries
 This package provides typeclasses for providing for unlifting of monad
 transformers and stacks.
 .
 Note that concrete implementations of common transformers implementing
 these type classes are provided by the monad-unlift-ref package.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-monadcryptorandom-doc
Description-md5: 9bbe1de7730b7f7d8d068aefc3cde9d9
Description-de: monad for using CryptoRandomGen; documentation
 A monad for using CryptoRandomGen.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-monadcryptorandom-prof
Description-md5: 1693153bc69caf8824baa9b34dce66ef
Description-de: monad for using CryptoRandomGen; profiling libraries
 A monad for using CryptoRandomGen.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-monadlib-dev
Description-md5: 03b6fa6f3c5d17bc16075194f439080d
Description-de: collection of monad transformers
 A collection of monad transformers.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-monadlib-doc
Description-md5: c2b89b26c06be1c4454150418d3e4d1b
Description-de: collection of monad transformers; documentation
 A collection of monad transformers.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-monadlib-prof
Description-md5: 11050fc4e01a0c4605187f4cdaa4884d
Description-de: collection of monad transformers; profiling libraries
 A collection of monad transformers.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-monadplus-dev
Description-md5: 2e40788442781513715e6b0ae48e0531
Description-de: Haskell98 partial maps and filters over MonadPlus
 Filtering and folding over arbitrary `MonadPlus` instances. This package
 generalizes many common stream operations such as `filter`, `catMaybes`
 etc.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-monadplus-doc
Description-md5: c8fabd06de7c02ec74f11b5656f17b48
Description-de: Haskell98 partial maps and filters over MonadPlus; documentation
 Filtering and folding over arbitrary `MonadPlus` instances. This package
 generalizes many common stream operations such as `filter`, `catMaybes`
 etc.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-monadplus-prof
Description-md5: 8238f669072398a1955756fd0fde39e0
Description-de: Haskell98 partial maps and filters over MonadPlus; profiling libraries
 Filtering and folding over arbitrary `MonadPlus` instances. This package
 generalizes many common stream operations such as `filter`, `catMaybes`
 etc.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-monadprompt-dev
Description-md5: e5b1e0a3bb77bab6ed196f9a73c50a7d
Description-de: MonadPrompt, implementation & examples
 "Prompting" monad that allows splitting the description of a computation
 from the implementation of the effects used in that computation.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-monadprompt-doc
Description-md5: 196ea074429f58bf94fe23144ca1e238
Description-de: MonadPrompt, implementation & examples; documentation
 "Prompting" monad that allows splitting the description of a computation
 from the implementation of the effects used in that computation.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-monadprompt-prof
Description-md5: 01253eb75fa04fe744b30512a738d802
Description-de: MonadPrompt, implementation & examples; profiling libraries
 "Prompting" monad that allows splitting the description of a computation
 from the implementation of the effects used in that computation.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-monadrandom-dev
Description-md5: 0426f9422a762595986071bb71c8360d
Description-de: random-number generation monad
 Support for computations which consume random values.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-monadrandom-doc
Description-md5: cdd72fcf89d7a136cdd56feb86ad55e1
Description-de: random-number generation monad; documentation
 Support for computations which consume random values.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-monadrandom-prof
Description-md5: d03ef33f91de10e551253a34cc8b67f3
Description-de: random-number generation monad; profiling libraries
 Support for computations which consume random values.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-monads-tf-doc
Description-md5: 3863590230bf6adafa6213604389ccef
Description-de: monad classes, using type families; documentation
 Monad classes using type families, with instances for various monad
 transformers, inspired by the paper /Functional Programming with
 Overloading and Higher-Order Polymorphism/, by Mark P Jones, in Advanced
 School of Functional Programming, 1995
 (http://web.cecs.pdx.edu/~mpj/pubs/springschool.html).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-monads-tf-prof
Description-md5: 34ef114451bd95f1583d602561d9c208
Description-de: monad classes, using type families; profiling libraries
 Monad classes using type families, with instances for various monad
 transformers, inspired by the paper /Functional Programming with
 Overloading and Higher-Order Polymorphism/, by Mark P Jones, in Advanced
 School of Functional Programming, 1995
 (http://web.cecs.pdx.edu/~mpj/pubs/springschool.html).
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-mono-traversable-dev
Description-md5: 541ac264f16074e7bee2f3383408f558
Description-de: typeclasses for mapping/folding/traversing monomorphic containers
 Monomorphic variants of the Functor, Foldable, and Traversable
 typeclasses. Contains even more experimental code for abstracting
 containers and sequences.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-mono-traversable-doc
Description-md5: 666aa62cb467636cb1e2f2ebcef965c2
Description-de: typeclasses for mapping/folding/traversing monomorphic containers; documentation
 Monomorphic variants of the Functor, Foldable, and Traversable
 typeclasses. Contains even more experimental code for abstracting
 containers and sequences.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-mono-traversable-instances-dev
Description-md5: 162282936d6b68bf2c19090147e9e852
Description-de: extra typeclass instances for mono-traversable
 Extra typeclass instances for mono-traversable, such as for DList,
 Comonad, Tree, etc.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-mono-traversable-instances-doc
Description-md5: de487703301a6f4dac7c07488987ebf4
Description-de: extra typeclass instances for mono-traversable; documentation
 Extra typeclass instances for mono-traversable, such as for DList,
 Comonad, Tree, etc.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-mono-traversable-instances-prof
Description-md5: 4211519aad549ae6211ae0698096c623
Description-de: extra typeclass instances for mono-traversable; profiling libraries
 Extra typeclass instances for mono-traversable, such as for DList,
 Comonad, Tree, etc.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-mono-traversable-prof
Description-md5: 0c93fa88fa84d476586f3f984f7872e6
Description-de: typeclasses for mapping/folding/traversing monomorphic containers; profiling libraries
 Monomorphic variants of the Functor, Foldable, and Traversable
 typeclasses. Contains even more experimental code for abstracting
 containers and sequences.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-monoid-extras-dev
Description-md5: 31ebb9de6f3b27a3bf5d4634e07cf363
Description-de: Various extra monoid-related definitions and utilities
 This package contains various extra monoid-related definitions and
 utilities, such as monoid actions, monoid coproducts, "deletable" monoids,
 "split" monoids, and "cut" monoids.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-monoid-extras-doc
Description-md5: e3d05025e1690482703f1ebf463df36d
Description-de: Various extra monoid-related definitions and utilities; documentation
 This package contains various extra monoid-related definitions and
 utilities, such as monoid actions, monoid coproducts, "deletable" monoids,
 "split" monoids, and "cut" monoids.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-monoid-extras-prof
Description-md5: e38416fe521822232940ab8957886160
Description-de: Various extra monoid-related definitions and utilities; profiling libraries
 This package contains various extra monoid-related definitions and
 utilities, such as monoid actions, monoid coproducts, "deletable" monoids,
 "split" monoids, and "cut" monoids.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-monoid-subclasses-dev
Description-md5: d82dd144897f413cc3fe841be897211c
Description-de: subclasses of Monoid
 A hierarchy of subclasses of Monoid together with their instances for all
 data structures from base, containers, and text packages.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-monoid-subclasses-doc
Description-md5: 43dba020ed7749986098b321e3326fc2
Description-de: subclasses of Monoid; documentation
 A hierarchy of subclasses of Monoid together with their instances for all
 data structures from base, containers, and text packages.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-monoid-subclasses-prof
Description-md5: fa0b8c6061d50c0fbc660f3b75543e37
Description-de: subclasses of Monoid; profiling libraries
 A hierarchy of subclasses of Monoid together with their instances for all
 data structures from base, containers, and text packages.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-mountpoints-dev
Description-md5: fb59818ee22abaccd25acd5b9967d4f0
Description-de: list mount points
 Lists currently mounted filesystems.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-mountpoints-doc
Description-md5: 7d307693ea20f948f5aaf2e0acd173f9
Description-de: list mount points; documentation
 Lists currently mounted filesystems.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-mountpoints-prof
Description-md5: a1e64e332fe815b56400d273ad2366e3
Description-de: list mount points; profiling libraries
 Lists currently mounted filesystems.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-mtl-dev
Description-md5: 9a086acefac86cd08d7a59b07661c912
Description-de: Haskell-Bibliothek zur Umformung von Monaden für GHC
 MTL ist eine Bibliothek zur Umformung von Monaden, inspiriert durch das
 Papier »Functional Programming with Overloading and Higher-Order
 Polymorphism«, von Mark P. Jones ( ), School
 of Advanced Functional Programming, 1995.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-mtl-doc
Description-md5: 215095e20374b2410f1999bdd121da93
Description-de: Haskell-Bibliothek zur Umformung von Monaden für GHC, Dokumentation
 MTL ist eine Bibliothek zur Umformung von Monaden, inspiriert durch das
 Papier »Functional Programming with Overloading and Higher-Order
 Polymorphism«, von Mark P. Jones ( ), School
 of Advanced Functional Programming, 1995.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-mtl-prof
Description-md5: 0675264589320e77ea66df029e216824
Description-de: Haskell monad transformer library for GHC; profiling libraries
 MTL ist eine Bibliothek zur Umformung von Monaden, inspiriert durch das
 Papier »Functional Programming with Overloading and Higher-Order
 Polymorphism«, von Mark P. Jones ( ), School
 of Advanced Functional Programming, 1995.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-mtlparse-dev
Description-md5: 05bca12b666bc1d2055e84e2c126b226
Description-de: Parser combinators for monad transformation
 This package eases implementation of look-ahead and look-behind.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-mtlparse-doc
Description-md5: a6e7c91940063bbe2a38f2a95855e60e
Description-de: Parser combinators for monad transformation; documentation
 This package eases implementation of look-ahead and look-behind.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-mtlparse-prof
Description-md5: 9b1322829ea5be6b26f41da7cc74efbc
Description-de: Parser combinators for monad transformation; profiling libraries
 This package eases implementation of look-ahead and look-behind.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-mueval-dev
Description-md5: 06d4a715d512a80860467714482766a9
Description-de: safely evaluate pure Haskell expressions
 Mueval is a Haskell interpreter. It uses the GHC API to evaluate arbitrary
 Haskell expressions.  Importantly, mueval takes many precautions to defang
 and avoid "evil" code.  It uses resource limits, whitelisted modules and
 Safe Haskell, special Show instances for IO, threads, processes, and
 changes of directory to sandbox the Haskell code.
 .
 It is, in short, intended to be a standalone version of Lambdabot's famous
 evaluation functionality.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-mueval-doc
Description-md5: 297dbdf5e8c75dc541c2761652e6d038
Description-de: safely evaluate pure Haskell expressions; documentation
 Mueval is a Haskell interpreter. It uses the GHC API to evaluate arbitrary
 Haskell expressions.  Importantly, mueval takes many precautions to defang
 and avoid "evil" code.  It uses resource limits, whitelisted modules and
 Safe Haskell, special Show instances for IO, threads, processes, and
 changes of directory to sandbox the Haskell code.
 .
 It is, in short, intended to be a standalone version of Lambdabot's famous
 evaluation functionality.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-mueval-prof
Description-md5: a40c4fa1f3313aa352848c7d992a11e0
Description-de: safely evaluate pure Haskell expressions; profiling libraries
 Mueval is a Haskell interpreter. It uses the GHC API to evaluate arbitrary
 Haskell expressions.  Importantly, mueval takes many precautions to defang
 and avoid "evil" code.  It uses resource limits, whitelisted modules and
 Safe Haskell, special Show instances for IO, threads, processes, and
 changes of directory to sandbox the Haskell code.
 .
 It is, in short, intended to be a standalone version of Lambdabot's famous
 evaluation functionality.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-multipart-dev
Description-md5: 671457e284f903ce7a6db1d298a30464
Description-de: HTTP multipart support
 This package provides parsing of the multipart format from RFC2046. It has
 been split out of the cgi package.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-multipart-doc
Description-md5: 20dc6325ef232b383fa2a70afa9e489e
Description-de: HTTP multipart support; documentation
 This package provides parsing of the multipart format from RFC2046. It has
 been split out of the cgi package.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-multipart-prof
Description-md5: e1dcb96ebcd16e87008395d95c04d363
Description-de: HTTP multipart support; profiling libraries
 This package provides parsing of the multipart format from RFC2046. It has
 been split out of the cgi package.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-musicbrainz-dev
Description-md5: 25a43dd296379efa3fd9e447d34d7f2c
Description-de: interface to MusicBrainz XML2/JSON web services
 Web service client functions for both MusicBrainz XML2 and JSON APIs.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-musicbrainz-doc
Description-md5: 99d56ef5ec82ef0538a71cdb6a16e907
Description-de: interface to MusicBrainz XML2/JSON web services; documentation
 Web service client functions for both MusicBrainz XML2 and JSON APIs.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-musicbrainz-prof
Description-md5: 0471694d172de787588610a6b5d0e6d3
Description-de: interface to MusicBrainz XML2/JSON web services; profiling libraries
 Web service client functions for both MusicBrainz XML2 and JSON APIs.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-mutable-containers-dev
Description-md5: b703de975c48da29086b9d16d8f504e5
Description-de: abstactions and concrete implementations of mutable containers
 One of Haskell's strengths is immutable data structures. These structures
 make it easier to reason about code, simplify concurrency and parallelism,
 and in some cases can improve performance by allowing sharing. However,
 there are still classes of problems where mutable data structures can both
 be more convenient, and provide a performance boost. This library is meant
 to provide such structures in a performant, well tested way. It also
 provides a simple abstraction over such data structures via typeclasses.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-mutable-containers-doc
Description-md5: 8a5e1491e5ca30cb9aa0aa42c1a2bf5d
Description-de: abstactions and concrete implementations of mutable containers; documentation
 One of Haskell's strengths is immutable data structures. These structures
 make it easier to reason about code, simplify concurrency and parallelism,
 and in some cases can improve performance by allowing sharing. However,
 there are still classes of problems where mutable data structures can both
 be more convenient, and provide a performance boost. This library is meant
 to provide such structures in a performant, well tested way. It also
 provides a simple abstraction over such data structures via typeclasses.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-mutable-containers-prof
Description-md5: 878ef91a80f4f9de8301187477f743c0
Description-de: abstactions and concrete implementations of mutable containers; profiling libraries
 One of Haskell's strengths is immutable data structures. These structures
 make it easier to reason about code, simplify concurrency and parallelism,
 and in some cases can improve performance by allowing sharing. However,
 there are still classes of problems where mutable data structures can both
 be more convenient, and provide a performance boost. This library is meant
 to provide such structures in a performant, well tested way. It also
 provides a simple abstraction over such data structures via typeclasses.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-mwc-random-dev
Description-md5: 19c6bac080264a05b1bac1e23ad16fa8
Description-de: Fast, high quality pseudo random number generation
 This package contains code for generating high quality random numbers that
 follow either a uniform or normal distribution. The generated numbers are
 suitable for use in statistical applications.
 .
 The uniform PRNG uses Marsaglia's MWC256 (also known as MWC8222) multiply-
 with-carry generator, which has a period of 2^8222 and fares well in tests
 of randomness. It is also extremely fast, between 2 and 3 times faster
 than the Mersenne Twister.
 .
 Compared to the mersenne-random package, this package has a more
 convenient API, is faster, and supports more statistical distributions.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-mwc-random-doc
Description-md5: 56f9114595dfea8ff579ecad066f4f72
Description-de: Fast, high quality pseudo random number generation; documentation
 This package contains code for generating high quality random numbers that
 follow either a uniform or normal distribution. The generated numbers are
 suitable for use in statistical applications.
 .
 The uniform PRNG uses Marsaglia's MWC256 (also known as MWC8222) multiply-
 with-carry generator, which has a period of 2^8222 and fares well in tests
 of randomness. It is also extremely fast, between 2 and 3 times faster
 than the Mersenne Twister.
 .
 Compared to the mersenne-random package, this package has a more
 convenient API, is faster, and supports more statistical distributions.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-mwc-random-prof
Description-md5: 5890ef5ec6975e34746c499a872abf82
Description-de: Fast, high quality pseudo random number generation; profiling libraries
 This package contains code for generating high quality random numbers that
 follow either a uniform or normal distribution. The generated numbers are
 suitable for use in statistical applications.
 .
 The uniform PRNG uses Marsaglia's MWC256 (also known as MWC8222) multiply-
 with-carry generator, which has a period of 2^8222 and fares well in tests
 of randomness. It is also extremely fast, between 2 and 3 times faster
 than the Mersenne Twister.
 .
 Compared to the mersenne-random package, this package has a more
 convenient API, is faster, and supports more statistical distributions.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-names-th-dev
Description-md5: 7574f50437a8c9d7569657be7ab9a4fe
Description-de: Manipulate name strings for TH
 This package includes functions to manipulate name string and extra
 library functions for Template Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-names-th-doc
Description-md5: 927c04b7d00e12a6a18bfee599a2b7fb
Description-de: Manipulate name strings for TH; documentation
 This package includes functions to manipulate name string and extra
 library functions for Template Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-names-th-prof
Description-md5: 34226cc46301525d394806d3e0a2ee63
Description-de: Manipulate name strings for TH; profiling libraries
 This package includes functions to manipulate name string and extra
 library functions for Template Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-ncurses-dev
Description-md5: 18749b9798bf780c449a2f7fdefb5bef
Description-de: Haskell bindings to the GNU ncurses library
 Haskell bindings to GNU ncurses, a library for creating advanced text-
 based user interfaces.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-ncurses-doc
Description-md5: cad2def339fcea108565835daa07995d
Description-de: Haskell bindings to the GNU ncurses library; documentation
 Haskell bindings to GNU ncurses, a library for creating advanced text-
 based user interfaces.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-ncurses-prof
Description-md5: 7950fc123f7f08c18c41534261f53f5e
Description-de: Haskell bindings to the GNU ncurses library; profiling libraries
 Haskell bindings to GNU ncurses, a library for creating advanced text-
 based user interfaces.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-nettle-dev
Description-md5: 8f58aad41b13c30fb11dceb7fe829e9a
Description-de: safe bindings to nettle crypto library
 This is another set of bindings to Nettle.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-nettle-doc
Description-md5: f0c055a72e36320dfe61bb35a72fc6b0
Description-de: safe bindings to nettle crypto library; documentation
 This is another set of bindings to Nettle.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-nettle-prof
Description-md5: 16b3740fbe9a3563c98ac0cb3ccbb831
Description-de: safe bindings to nettle crypto library; profiling libraries
 This is another set of bindings to Nettle.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-netwire-dev
Description-md5: cdc91bf7445a83cf44124dd9402c9215
Description-de: flexible wire arrows for FRP
 It provides efficient and flexible wire arrows for functional reactive
 programming and other forms of locally stateful programming.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-netwire-doc
Description-md5: b07049932815e7ff746a9ee6e9859753
Description-de: flexible wire arrows for FRP; documentation
 It provides efficient and flexible wire arrows for functional reactive
 programming and other forms of locally stateful programming.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-netwire-prof
Description-md5: ae48b4d9fc3967b3d593274bf23db012
Description-de: flexible wire arrows for FRP; profiling libraries
 It provides efficient and flexible wire arrows for functional reactive
 programming and other forms of locally stateful programming.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-network-conduit-tls-dev
Description-md5: 013b27e8353eb10dbad35869705c2897
Description-de: create TLS-aware network code with conduits
  Uses the tls package for a pure-Haskell implementation.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-network-conduit-tls-doc
Description-md5: a442b9578d735f2da8b6634630d96374
Description-de: create TLS-aware network code with conduits; documentation
  Uses the tls package for a pure-Haskell implementation.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-network-conduit-tls-prof
Description-md5: ed063d56ba6a52eb3f1da5c8b339a4bf
Description-de: create TLS-aware network code with conduits; profiling libraries
  Uses the tls package for a pure-Haskell implementation.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-network-dev
Description-md5: f07a8932dae015679a2fb68b6e4ace50
Description-de: Haskell low-level network library
 Library `network' provides means to perform network operations on level of
 ByteString's and sockets.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-network-doc
Description-md5: c31db518654b0ee5b32eba3de19cd5f7
Description-de: Haskell low-level network library; documentation
 Library `network' provides means to perform network operations on level of
 ByteString's and sockets.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-network-info-dev
Description-md5: 746faf7012770bd46eb343f77c0c241f
Description-de: listing network interfaces in Haskell
 Diese Bibliothek stellt einen einfachen, schreibgeschützten Zugang auf die
 Netzwerkkonfiguration des lokalen Computers bereit. Derzeit kann sie eine
 Liste aller Netzwerkschnittstellen und deren zugehörigen IPv4-, IPv6- und
 MAC-Adressen anzeigen.
 .
 Sie wurde erfolgreich unter Linux, Mac OS X und Windows XP getestet.
 .
 This package contains the library compiled for GHC.
Package: libghc-network-info-doc
Description-md5: ef5e6d3a56595c1a0008792e8a2d4bec
Description-de: listing network interfaces in Haskell; documentation
 Diese Bibliothek stellt einen einfachen, schreibgeschützten Zugang auf die
 Netzwerkkonfiguration des lokalen Computers bereit. Derzeit kann sie eine
 Liste aller Netzwerkschnittstellen und deren zugehörigen IPv4-, IPv6- und
 MAC-Adressen anzeigen.
 .
 Sie wurde erfolgreich unter Linux, Mac OS X und Windows XP getestet.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-network-info-prof
Description-md5: add75117a50ed26eafa8156a3db45168
Description-de: listing network interfaces in Haskell; profiling libraries
 Diese Bibliothek stellt einen einfachen, schreibgeschützten Zugang auf die
 Netzwerkkonfiguration des lokalen Computers bereit. Derzeit kann sie eine
 Liste aller Netzwerkschnittstellen und deren zugehörigen IPv4-, IPv6- und
 MAC-Adressen anzeigen.
 .
 Sie wurde erfolgreich unter Linux, Mac OS X und Windows XP getestet.
 .
 Dieses Paket enthält die für GHC kompilierte Profiler-Bibliothek.
Package: libghc-network-multicast-doc
Description-md5: 2d45d214c9ea4c49e1442ffc9365620f
Description-de: Haskell multicast networking; documentation
 An interface for sending UDP datagrams over multicast (class D) addresses.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-network-multicast-prof
Description-md5: fa0b36602050222ccde261f584a8ec20
Description-de: Haskell multicast networking; profiling libraries
 An interface for sending UDP datagrams over multicast (class D) addresses.
 .
 Dieses Paket enthält die für GHC kompilierte Profiler-Bibliothek.
Package: libghc-network-prof
Description-md5: d4f1dceef18b6cdaead66ed627c3feb1
Description-de: Haskell low-level network library; profiling libraries
 Library `network' provides means to perform network operations on level of
 ByteString's and sockets.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-network-protocol-xmpp-dev
Description-md5: 1f39c26db87244bc9de377f2c41c1db0
Description-de: Haskell XMPP (Jabber) library
 This library defines an XMPP data type and functions.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-network-protocol-xmpp-doc
Description-md5: 406d5abd35e37f6104c0b0c8ffd1e2fa
Description-de: Haskell XMPP (Jabber) library; documentation; documentation
 This library defines an XMPP data type and functions.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-network-protocol-xmpp-prof
Description-md5: afb3047602f85b3d43c2b19716321825
Description-de: Haskell XMPP (Jabber) library; profiling libraries; profiling libraries
 This library defines an XMPP data type and functions.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-network-uri-dev
Description-md5: f7aedc9a4582e492b6f7c519e711fff9
Description-de: URI manipulation
 Library defines functions for handling URIs. It presents substantially the
 same interface as the older GHC Network.URI module, but is implemented
 using Parsec rather than a Regex library.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-network-uri-doc
Description-md5: 9007fd7185cbe4c1e1216662d24796e4
Description-de: URI manipulation; documentation
 Library defines functions for handling URIs. It presents substantially the
 same interface as the older GHC Network.URI module, but is implemented
 using Parsec rather than a Regex library.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-network-uri-prof
Description-md5: b318f18bf27d3b926f6a88af861c76c6
Description-de: URI manipulation; profiling libraries
 Library defines functions for handling URIs. It presents substantially the
 same interface as the older GHC Network.URI module, but is implemented
 using Parsec rather than a Regex library.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-newtype-dev
Description-md5: 12f6f2bb304a74ea13bb7dee7594e678
Description-de: A typeclass for working with newtypes
 The Newtype typeclass represents the packing and unpacking of a newtype,
 and allows you to operatate under that newtype with functions such as ala.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-newtype-doc
Description-md5: de0af4fbc5696bc0dc5f111c69e97126
Description-de: A typeclass for working with newtypes; documentation
 The Newtype typeclass represents the packing and unpacking of a newtype,
 and allows you to operatate under that newtype with functions such as ala.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-newtype-generics-dev
Description-md5: 495ebeb09795b87c5f733276a093daea
Description-de: Typeclass and set of functions for working with newtypes
 Per Conor McBride, the Newtype typeclass represents the packing and
 unpacking of a newtype, and allows you to operatate under that newtype
 with functions such as ala.  Generics support was added in version 0.4,
 making this package a full replacement for the original newtype package,
 and a better alternative to newtype-th.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-newtype-generics-doc
Description-md5: dcba4a296d61b480d1b0dfdaac6a28ce
Description-de: Typeclass and set of functions for working with newtypes; documentation
 Per Conor McBride, the Newtype typeclass represents the packing and
 unpacking of a newtype, and allows you to operatate under that newtype
 with functions such as ala.  Generics support was added in version 0.4,
 making this package a full replacement for the original newtype package,
 and a better alternative to newtype-th.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-newtype-generics-prof
Description-md5: 8a66364ef7f5f95d47d0f9e611d37855
Description-de: Typeclass and set of functions for working with newtypes; profiling libraries
 Per Conor McBride, the Newtype typeclass represents the packing and
 unpacking of a newtype, and allows you to operatate under that newtype
 with functions such as ala.  Generics support was added in version 0.4,
 making this package a full replacement for the original newtype package,
 and a better alternative to newtype-th.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-newtype-prof
Description-md5: d15a8394b8b50fdf4c77e7b702e1fda2
Description-de: A typeclass for working with newtypes; profiling libraries
 The Newtype typeclass represents the packing and unpacking of a newtype,
 and allows you to operatate under that newtype with functions such as ala.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-numbers-dev
Description-md5: a50b3650606b69335f74476699fe78db
Description-de: Various number types
 It contains instances of the numerical classes for a variety of different
 numbers: (computable) real numbers, arbitrary precision fixed numbers,
 arbitrary precision floating point numbers, differentiable numbers,
 symbolic numbers, natural numbers, interval arithmetic.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-numbers-doc
Description-md5: 2aa36d9a23657affd89d605259d22a8f
Description-de: Various number types; documentation
 It contains instances of the numerical classes for a variety of different
 numbers: (computable) real numbers, arbitrary precision fixed numbers,
 arbitrary precision floating point numbers, differentiable numbers,
 symbolic numbers, natural numbers, interval arithmetic.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-numbers-prof
Description-md5: dfcb5a49723275a52f5983980e753b4e
Description-de: Various number types; profiling libraries
 It contains instances of the numerical classes for a variety of different
 numbers: (computable) real numbers, arbitrary precision fixed numbers,
 arbitrary precision floating point numbers, differentiable numbers,
 symbolic numbers, natural numbers, interval arithmetic.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-numeric-extras-dev
Description-md5: c1045c09388656a7882ce2eb7b2be74c
Description-de: Short description of numeric-extras
 Long description of numeric-extras
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-numeric-extras-doc
Description-md5: 0fb098f6fdb01a000d4d3c06ba5b2c39
Description-de: Short description of numeric-extras; documentation
 Long description of numeric-extras
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-numeric-extras-prof
Description-md5: 714a0d786235202b42a0e8f0056efb4c
Description-de: Short description of numeric-extras; profiling libraries
 Long description of numeric-extras
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-numinstances-dev
Description-md5: cde554a4e16882f8400e3e01ee32d451
Description-de: Instances of numeric classes for functions and tuples
 This package provides instances of numeric classes for functions and
 tuples.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-numinstances-doc
Description-md5: c08d6df732ccb84864ed965af7e4a7b0
Description-de: Instances of numeric classes for functions and tuples; documentation
 This package provides instances of numeric classes for functions and
 tuples.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-numinstances-prof
Description-md5: 0f2666e340f675722f404d736d60eb52
Description-de: Instances of numeric classes for functions and tuples; profiling libraries
 This package provides instances of numeric classes for functions and
 tuples.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-numtype-dev
Description-md5: 3e43c088e78abc285b5824e4a7893222
Description-de: type-level (low cardinality) integers
 This package provides unary type level representations of the (positive
 and negative) integers and basic operations (addition, subtraction,
 multiplication, division) on these. Due to the unary implementation the
 practical size of the NumTypes is severely limited making them unsuitable
 for large-cardinality applications. If you will be working with integers
 beyond (-20, 20) this package probably isn't for you.
 .
 It is, however, eminently suitable for applications such as representing
 physical dimensions (see the Dimensional library).
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-numtype-dk-dev
Description-md5: 64b1ac6fd3ca1c56ef03d149519b95c3
Description-de: type-level integers without fundeps
 This package provides type level representations of the (positive and
 negative) integers and basic operations (addition, subtraction,
 multiplication, division, exponentiation) on these. The numtype-dk package
 differs from the numtype package in that the NumTypes are implemented
 using Data Kinds, TypeNats, and Closed Type Families rather than
 Functional Dependencies.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-numtype-dk-doc
Description-md5: 39a8a9f594b8fe91083cb57feaf28486
Description-de: type-level integers without fundeps; documentation
 This package provides type level representations of the (positive and
 negative) integers and basic operations (addition, subtraction,
 multiplication, division, exponentiation) on these. The numtype-dk package
 differs from the numtype package in that the NumTypes are implemented
 using Data Kinds, TypeNats, and Closed Type Families rather than
 Functional Dependencies.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-numtype-dk-prof
Description-md5: 0a37a761853015c173a8c60b832a4855
Description-de: type-level integers without fundeps; profiling libraries
 This package provides type level representations of the (positive and
 negative) integers and basic operations (addition, subtraction,
 multiplication, division, exponentiation) on these. The numtype-dk package
 differs from the numtype package in that the NumTypes are implemented
 using Data Kinds, TypeNats, and Closed Type Families rather than
 Functional Dependencies.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-numtype-doc
Description-md5: 79c3dcd4c6fa2fb7900e167548cba68f
Description-de: type-level (low cardinality) integers; documentation
 This package provides unary type level representations of the (positive
 and negative) integers and basic operations (addition, subtraction,
 multiplication, division) on these. Due to the unary implementation the
 practical size of the NumTypes is severely limited making them unsuitable
 for large-cardinality applications. If you will be working with integers
 beyond (-20, 20) this package probably isn't for you.
 .
 It is, however, eminently suitable for applications such as representing
 physical dimensions (see the Dimensional library).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-numtype-prof
Description-md5: 60e972691b9e90d2791637739398c149
Description-de: type-level (low cardinality) integers; profiling libraries
 This package provides unary type level representations of the (positive
 and negative) integers and basic operations (addition, subtraction,
 multiplication, division) on these. Due to the unary implementation the
 practical size of the NumTypes is severely limited making them unsuitable
 for large-cardinality applications. If you will be working with integers
 beyond (-20, 20) this package probably isn't for you.
 .
 It is, however, eminently suitable for applications such as representing
 physical dimensions (see the Dimensional library).
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-objectname-dev
Description-md5: d216e5c692d91558867ebb0f42827ee4
Description-de: Explicitly handled object names
 This tiny package contains the class ObjectName, which corresponds to the
 general notion of explicitly handled identifiers for API objects, e.g. a
 texture object name in OpenGL or a buffer object name in OpenAL.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-objectname-doc
Description-md5: 82de5f15dd13374d0e9b1da572a0eebf
Description-de: Explicitly handled object names; documentation
 This tiny package contains the class ObjectName, which corresponds to the
 general notion of explicitly handled identifiers for API objects, e.g. a
 texture object name in OpenGL or a buffer object name in OpenAL.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-objectname-prof
Description-md5: 7a81a27623c7c63c7a168b6748107eff
Description-de: Explicitly handled object names; profiling libraries
 This tiny package contains the class ObjectName, which corresponds to the
 general notion of explicitly handled identifiers for API objects, e.g. a
 texture object name in OpenGL or a buffer object name in OpenAL.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-oeis-dev
Description-md5: c2aa52689664fc11a184abeb1bf48b3f
Description-de: Interface to the Online Encyclopedia of Integer Sequences
 It is an interface to the Online Encyclopedia of Integer Sequences. See
 http://oeis.org/
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-oeis-doc
Description-md5: 0961cf0936ac289e51344d271381e521
Description-de: Interface to the Online Encyclopedia of Integer Sequences; documentation
 It is an interface to the Online Encyclopedia of Integer Sequences. See
 http://oeis.org/
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-oeis-prof
Description-md5: d8cf42f15719a78ab769051f570fb5fd
Description-de: Interface to the Online Encyclopedia of Integer Sequences; profiling libraries
 It is an interface to the Online Encyclopedia of Integer Sequences. See
 http://oeis.org/
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-ofx-dev
Description-md5: a4e7d98749f29e153be74a9e3b617f02
Description-de: parser for Open Financial Exchange (OFX) financial data
 A parser for Open Financial Exchange (OFX) financial data. This handles
 OFX version 1.03, which is documented at http://www.ofx.net/ . This also
 handles QFX, which is OFX plus some minor additions made by Intuit, the
 publishers of Quicken.
 .
 The parser will place all the data into a tree, which you can query for
 whatever data you may need, although you will need to be familiar with the
 OFX spec to do this. There is also a Transaction type which you can easily
 parse from the tree; this will contain most, if not all, of the data you
 will be interested in if your OFX file is from a bank or credit card
 account.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-ofx-doc
Description-md5: 9358a572c376359c6f7ed2a574910b58
Description-de: parser for Open Financial Exchange (OFX) financial data; documentation
 A parser for Open Financial Exchange (OFX) financial data. This handles
 OFX version 1.03, which is documented at http://www.ofx.net/ . This also
 handles QFX, which is OFX plus some minor additions made by Intuit, the
 publishers of Quicken.
 .
 The parser will place all the data into a tree, which you can query for
 whatever data you may need, although you will need to be familiar with the
 OFX spec to do this. There is also a Transaction type which you can easily
 parse from the tree; this will contain most, if not all, of the data you
 will be interested in if your OFX file is from a bank or credit card
 account.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-ofx-prof
Description-md5: b2c381f7541f1127f275ffcf96b0543b
Description-de: parser for Open Financial Exchange (OFX) financial data; profiling libraries
 A parser for Open Financial Exchange (OFX) financial data. This handles
 OFX version 1.03, which is documented at http://www.ofx.net/ . This also
 handles QFX, which is OFX plus some minor additions made by Intuit, the
 publishers of Quicken.
 .
 The parser will place all the data into a tree, which you can query for
 whatever data you may need, although you will need to be familiar with the
 OFX spec to do this. There is also a Transaction type which you can easily
 parse from the tree; this will contain most, if not all, of the data you
 will be interested in if your OFX file is from a bank or credit card
 account.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-old-locale-dev
Description-md5: 8f9dcb024010bafd166af15616f1cce6
Description-de: locale library
 This package provides the ability to adapt to locale conventions such as
 date and time formats.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-old-locale-doc
Description-md5: 4844952d9b0c9867f8538507af12eaf0
Description-de: locale library; documentation
 This package provides the ability to adapt to locale conventions such as
 date and time formats.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-old-locale-prof
Description-md5: ff071d71fe52e48914ca0e9de6114c4d
Description-de: locale library; profiling libraries
 This package provides the ability to adapt to locale conventions such as
 date and time formats.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-old-time-dev
Description-md5: fb7b6b65538994a0fc56665d79b7603f
Description-de: time library
 This package provides the old time library.
 .
 For new projects, the newer "time" library is recommended.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-old-time-doc
Description-md5: 3036b179f2e4a372ae6ea3f4a91f1799
Description-de: time library; documentation
 This package provides the old time library.
 .
 For new projects, the newer "time" library is recommended.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-old-time-prof
Description-md5: a034aa1fde7a884c800e7ff082e356a5
Description-de: time library; profiling libraries
 This package provides the old time library.
 .
 For new projects, the newer "time" library is recommended.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-oo-prototypes-dev
Description-md5: 8cf821e741c0d09f5af01b523839dfa6
Description-de: Support for OO-like prototypes
 This is a Haskell library providing support for OO-like prototypes
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-oo-prototypes-doc
Description-md5: 448b248bf0a710134c11e4019033e40b
Description-de: Support for OO-like prototypes; documentation
 This is a Haskell library providing support for OO-like prototypes
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-oo-prototypes-prof
Description-md5: f627387068707e696c496efd481023a9
Description-de: Support for OO-like prototypes; profiling libraries
 This is a Haskell library providing support for OO-like prototypes
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-open-browser-dev
Description-md5: fad0a9a350e4aa4d9a11e1b68ca746ca
Description-de: open a web browser from Haskell
 This library provides a cross-platform way to open a web browser from
 Haskell code.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-open-browser-doc
Description-md5: 1438c9ff43f3a055c694f4e7d3ecac97
Description-de: open a web browser from Haskell; documentation
 This library provides a cross-platform way to open a web browser from
 Haskell code.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-open-browser-prof
Description-md5: 03eee29b786d8ecccc1599d657aafd5b
Description-de: open a web browser from Haskell; profiling libraries
 This library provides a cross-platform way to open a web browser from
 Haskell code.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-opengl-dev
Description-md5: 84fe6d5588a85eade7e842516a65acba
Description-de: Haskell OpenGL binding for GHC
 Dieses Paket stellt eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell
 bereit.
 .
 A Haskell binding for the OpenGL graphics system (GL, version 3.2) and its
 accompanying utility library (GLU, version 1.3).
Package: libghc-opengl-doc
Description-md5: 515e3361620f0592cf7b631586ee3e87
Description-de: Haskell OpenGL binding for GHC; documentation
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
 .
 A Haskell binding for the OpenGL graphics system (GL, version 3.2) and its
 accompanying utility library (GLU, version 1.3).
Package: libghc-opengl-prof
Description-md5: 0f560756c6b77cffd2228ec9355c47af
Description-de: Haskell OpenGL binding for GHC; profiling libraries
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell,
 die für die Analyse des Laufzeitverhaltens (Profiling) kompiliert wurde.
 Siehe http://www.haskell.org/, um weitere Informationen zu Haskell zu
 erhalten.
 .
 A Haskell binding for the OpenGL graphics system (GL, version 3.2) and its
 accompanying utility library (GLU, version 1.3).
Package: libghc-openglraw-dev
Description-md5: ecf6c0b8d471f6659651e1ac48058368
Description-de: Raw binding for the OpenGL graphics system
 OpenGLRaw is a raw Haskell binding for the OpenGL 3.2 graphics system and
 lots of OpenGL extensions. It is basically a 1:1 mapping of OpenGL's C
 API, intended as a basis for a nicer interface. OpenGLRaw offers access to
 all necessary functions, tokens and types plus a general facility for
 loading extension entries. The module hierarchy closely mirrors the naming
 structure of the OpenGL extensions, making it easy to find the right
 module to import.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-openglraw-doc
Description-md5: f04e4ea74d510d5b83f3f5146f4940e6
Description-de: Raw binding for the OpenGL graphics system; documentation
 OpenGLRaw is a raw Haskell binding for the OpenGL 3.2 graphics system and
 lots of OpenGL extensions. It is basically a 1:1 mapping of OpenGL's C
 API, intended as a basis for a nicer interface. OpenGLRaw offers access to
 all necessary functions, tokens and types plus a general facility for
 loading extension entries. The module hierarchy closely mirrors the naming
 structure of the OpenGL extensions, making it easy to find the right
 module to import.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-openglraw-prof
Description-md5: b5967ddb298b35b52b0b01c5bd6616b7
Description-de: Raw binding for the OpenGL graphics system; profiling libraries
 OpenGLRaw is a raw Haskell binding for the OpenGL 3.2 graphics system and
 lots of OpenGL extensions. It is basically a 1:1 mapping of OpenGL's C
 API, intended as a basis for a nicer interface. OpenGLRaw offers access to
 all necessary functions, tokens and types plus a general facility for
 loading extension entries. The module hierarchy closely mirrors the naming
 structure of the OpenGL extensions, making it easy to find the right
 module to import.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-openpgp-asciiarmor-dev
Description-md5: 8c2c36c933c2f107c44c1984877b4344
Description-de: OpenPGP (RFC4880) ASCII Armor codec
 This library does encoding and decoding of OpenPGP ASCII armor.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-openpgp-asciiarmor-doc
Description-md5: fabdb09f974b3dffc61c34750dba7102
Description-de: OpenPGP (RFC4880) ASCII Armor codec; documentation
 This library does encoding and decoding of OpenPGP ASCII armor.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-openpgp-asciiarmor-prof
Description-md5: 61407ad6d5ded9050d2bc5b724a4abfb
Description-de: OpenPGP (RFC4880) ASCII Armor codec; profiling libraries
 This library does encoding and decoding of OpenPGP ASCII armor.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-openssl-streams-dev
Description-md5: 553df315ac69fa239658fdc38a1fd3c8
Description-de: OpenSSL network support for io-streams
 The openssl-streams library contains io-streams routines for secure
 networking using OpenSSL (by way of HsOpenSSL).
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-openssl-streams-doc
Description-md5: 26bc4a9a9c66cf3dd781690dd1cc038f
Description-de: OpenSSL network support for io-streams; documentation
 The openssl-streams library contains io-streams routines for secure
 networking using OpenSSL (by way of HsOpenSSL).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-openssl-streams-prof
Description-md5: bfa11b06913e29c4928ef9d9e6c4e22b
Description-de: OpenSSL network support for io-streams; profiling libraries
 The openssl-streams library contains io-streams routines for secure
 networking using OpenSSL (by way of HsOpenSSL).
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-operational-dev
Description-md5: 2582856bc440180faf696d1611856c4a
Description-de: implementation of difficult monads made easy with operational semantics
 This library makes it easy to implement monads with tricky control flow.
 .
 This is useful for: writing web applications in a sequential style,
 programming games with a uniform interface for human and AI players and
 easy replay capababilities, implementing fast parser monads, designing
 monadic DSLs, etc.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-operational-doc
Description-md5: 3e0ab8619d0139ac8fa596a0edb54a4e
Description-de: implementation of difficult monads made easy with operational semantics; documentation
 This library makes it easy to implement monads with tricky control flow.
 .
 This is useful for: writing web applications in a sequential style,
 programming games with a uniform interface for human and AI players and
 easy replay capababilities, implementing fast parser monads, designing
 monadic DSLs, etc.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-operational-prof
Description-md5: f739caff3cc60e15685bc9cee1f948e7
Description-de: implementation of difficult monads made easy with operational semantics; profiling libraries
 This library makes it easy to implement monads with tricky control flow.
 .
 This is useful for: writing web applications in a sequential style,
 programming games with a uniform interface for human and AI players and
 easy replay capababilities, implementing fast parser monads, designing
 monadic DSLs, etc.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-options-dev
Description-md5: e7a7493763c9da836037f269302ba839
Description-de: Haskell library for parsing command-line options
 The options package lets library and application developers easily work
 with command-line options.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-options-doc
Description-md5: 52bb74009d049fa216f87572a27e392a
Description-de: Haskell library for parsing command-line options; documentation
 The options package lets library and application developers easily work
 with command-line options.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-options-prof
Description-md5: 2a51191417ae00d3b03b5e238d235f96
Description-de: Haskell library for parsing command-line options; profiling libraries
 The options package lets library and application developers easily work
 with command-line options.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-optparse-applicative-dev
Description-md5: e74949fbaf242693a01e16709986b0fa
Description-de: utilities and combinators for parsing command-line options
 This is a library for constructing command-line option parsers in the
 applicative style.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-optparse-applicative-doc
Description-md5: e8cd7c1170aa17ef9a972e083f7b0457
Description-de: utilities and combinators for parsing command-line options; documentation
 This is a library for constructing command-line option parsers in the
 applicative style.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-optparse-applicative-prof
Description-md5: 354b7bea077413d426468c80bfc29d0b
Description-de: utilities and combinators for parsing command-line options; profiling libraries
 This is a library for constructing command-line option parsers in the
 applicative style.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-optparse-simple-dev
Description-md5: 1f8b69a4cc155956d6681d7aa92cbc2e
Description-de: simple interface to optparse-applicative
 This package provides a simpler interface to optparse-applicative.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-optparse-simple-doc
Description-md5: 4da66eb93d03fdb7875b894b6631c0a7
Description-de: simple interface to optparse-applicative; documentation
 This package provides a simpler interface to optparse-applicative.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-optparse-simple-prof
Description-md5: a6d582779961053a8460c258b65db3de
Description-de: simple interface to optparse-applicative; profiling libraries
 This package provides a simpler interface to optparse-applicative.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-pandoc-citeproc-dev
Description-md5: 38e99599a114b7cfc1c69f5e960b68e4
Description-de: support for using pandoc with citeproc
 The pandoc-citeproc library exports functions for using the citeproc
 system with pandoc. It relies on citeproc-hs, a library for rendering
 bibliographic reference citations into a variety of styles using a macro
 language called Citation Style Language (CSL). More details on CSL can be
 found here: http://citationstyles.org/ .
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-pandoc-citeproc-doc
Description-md5: 36d7b6b1defa97dd954b3c143ffe72d1
Description-de: support for using pandoc with citeproc; documentation
 The pandoc-citeproc library exports functions for using the citeproc
 system with pandoc. It relies on citeproc-hs, a library for rendering
 bibliographic reference citations into a variety of styles using a macro
 language called Citation Style Language (CSL). More details on CSL can be
 found here: http://citationstyles.org/ .
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-pandoc-citeproc-prof
Description-md5: ab2cfd2c1d25268d12ad4783bd29efb9
Description-de: support for using pandoc with citeproc; profiling libraries
 The pandoc-citeproc library exports functions for using the citeproc
 system with pandoc. It relies on citeproc-hs, a library for rendering
 bibliographic reference citations into a variety of styles using a macro
 language called Citation Style Language (CSL). More details on CSL can be
 found here: http://citationstyles.org/ .
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-pandoc-dev
Description-md5: 79d66c16f69d73a4efba2eb097bdcfd9
Description-de: general markup converter - libraries
 Pandoc is a Haskell library for converting from one markup format to
 another, and a command-line tool that uses this library. It can read
 several dialects of Markdown and (subsets of) HTML, reStructuredText,
 LaTeX, DocBook, MediaWiki markup, TWiki markup, Haddock markup, OPML,
 Emacs Org-mode, txt2tags, Word Docx, ODT, and Textile, and it can write
 Markdown, reStructuredText, XHTML, HTML 5, LaTeX (including rendering as
 plain PDF or beamer slide shows), ConTeXt, DocBook, OPML, TEI,
 OpenDocument, ODT, Word docx, RTF, MediaWiki, DokuWiki, ZimWiki, Textile,
 groff man pages, GNU Texinfo, plain text, Emacs Org-Mode, AsciiDoc,
 Haddock markup, EPUB (v2 and v3), FictionBook2, InDesign ICML, and several
 kinds of HTML/javascript slide shows (S5, Slidy, Slideous, DZSlides,
 reveal.js).
 .
 In contrast to most existing tools for converting Markdown to HTML, pandoc
 has a modular design: it consists of a set of readers, which parse text in
 a given format and produce a native representation of the document, and a
 set of writers, which convert this native representation into a target
 format. Thus, adding an input or output format requires only adding a
 reader or writer.
 .
 Dieses Paket enthält die für GHC kompilierten Bibliotheken.
Package: libghc-pandoc-types-dev
Description-md5: 8db09283b46832335aae75e35a668ffb
Description-de: Haskell data types to represent structured documents
 This package ships the data types used by package Pandoc to internally
 represent structured documents. They've been split off from the main
 Pandoc package, so that other packages can use them without drawing in all
 the of Pandoc dependencies.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-pandoc-types-doc
Description-md5: 91a3aa07501a591c3b5ad7a120a2d1ba
Description-de: Haskell data types to represent structured documents; documentation
 This package ships the data types used by package Pandoc to internally
 represent structured documents. They've been split off from the main
 Pandoc package, so that other packages can use them without drawing in all
 the of Pandoc dependencies.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-pandoc-types-prof
Description-md5: 5a9e24e7db3ee11c9db49be042e4595c
Description-de: Haskell data types to represent structured documents; profiling libraries
 This package ships the data types used by package Pandoc to internally
 represent structured documents. They've been split off from the main
 Pandoc package, so that other packages can use them without drawing in all
 the of Pandoc dependencies.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-pango-dev
Description-md5: c20ebefdf8b5a6e7630aaae308558c81
Description-de: binding to the Pango text rendering engine
 This package provides a wrapper around the Pango C library that allows
 high-quality rendering of Unicode text. It can be used either with Cairo
 to output text in PDF, PS or other documents or with Gtk+ to display text
 on-screen.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-pango-doc
Description-md5: d5696107abcabb13c27b7573ae5ff08e
Description-de: Binding to the Pango text rendering engine; documentation
 This package provides a wrapper around the Pango C library that allows
 high-quality rendering of Unicode text. It can be used either with Cairo
 to output text in PDF, PS or other documents or with Gtk+ to display text
 on-screen.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-pango-prof
Description-md5: b699420958675f2c4f3b6c39c156f1ba
Description-de: Binding to the Pango text rendering engine; profiling libraries
 This package provides a wrapper around the Pango C library that allows
 high-quality rendering of Unicode text. It can be used either with Cairo
 to output text in PDF, PS or other documents or with Gtk+ to display text
 on-screen.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-parallel-dev
Description-md5: 1779bda769502acf1047c72f2c97d1d3
Description-de: Haskell parallel programming library for GHC
 Provides a library for parallel programming in Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-parallel-doc
Description-md5: 5186a1f54badc36672c66260d277abca
Description-de: Haskell parallel programming library for GHC; documentation
 Provides a library for parallel programming in Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-parallel-prof
Description-md5: a363b8edf3b480d68da2fc96a153f120
Description-de: Haskell parallel programming library for GHC; profiling libraries
 Provides a library for parallel programming in Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-parallel-tree-search-dev
Description-md5: a8daa5e5af941c4b905161da00dbc724
Description-de: Parallel Tree Search
 This Haskell library provides an implementation of parallel search based
 on the search tree provided by the package tree-monad.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-parallel-tree-search-doc
Description-md5: c0f3270a1292ca8053ced941256e4fcf
Description-de: Parallel Tree Search; documentation
 This Haskell library provides an implementation of parallel search based
 on the search tree provided by the package tree-monad.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-parallel-tree-search-prof
Description-md5: 828f8668f7d6550c0abefac558d6a50f
Description-de: Parallel Tree Search; profiling libraries
 This Haskell library provides an implementation of parallel search based
 on the search tree provided by the package tree-monad.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-parseargs-dev
Description-md5: 1566faaaf0ea26cfc83c9f2dc0ae830b
Description-de: Command-line argument parsing library
 It parses command-line arguments.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-parseargs-doc
Description-md5: 596e18443d926972c798c772e5a5c0e1
Description-de: Command-line argument parsing library; documentation
 It parses command-line arguments.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-parseargs-prof
Description-md5: 4fb4af55beb0ca302710154a42afc50d
Description-de: Command-line argument parsing library; profiling libraries
 It parses command-line arguments.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-parsec3-dev
Description-md5: f7ab2cfc7906b99db98d53e3aa990da6
Description-de: Haskell monadic parser combinator library for GHC
 Dieses Paket stellt eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell
 bereit.
 .
 Parsec is designed from scratch as an industrial-strength parser library.
 It is simple, safe, well documented, has extensive libraries and good
 error messages, and is also fast.  It is defined as a monad transformer
 that can be stacked on arbitrary monads, and it is also parametric in the
 input stream type.
Package: libghc-parsec3-doc
Description-md5: 916b45fd6c91800a0503672d1ae1338f
Description-de: Haskell monadic parser combinator library for GHC; documentation
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
 .
 Parsec is designed from scratch as an industrial-strength parser library.
 It is simple, safe, well documented, has extensive libraries and good
 error messages, and is also fast.  It is defined as a monad transformer
 that can be stacked on arbitrary monads, and it is also parametric in the
 input stream type.
Package: libghc-parsec3-prof
Description-md5: 851d7011909d65a6e9fb2f17ec06742f
Description-de: Haskell monadic parser combinator library for GHC; profiling libraries
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell,
 die für die Analyse des Laufzeitverhaltens (Profiling) kompiliert wurde.
 Siehe http://www.haskell.org/, um weitere Informationen zu Haskell zu
 erhalten.
 .
 Parsec is designed from scratch as an industrial-strength parser library.
 It is simple, safe, well documented, has extensive libraries and good
 error messages, and is also fast.  It is defined as a monad transformer
 that can be stacked on arbitrary monads, and it is also parametric in the
 input stream type.
Package: libghc-parsers-dev
Description-md5: 19bf96be136d6030fd1f0243d7fc4b48
Description-de: parsing combinators
 Parsers of various types
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-parsers-doc
Description-md5: 243b341247aadc802db8393559eaf027
Description-de: parsing combinators; documentation
 Parsers of various types
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-parsers-prof
Description-md5: e555158a0e67dcb95ecbfa891ab57072
Description-de: parsing combinators; profiling libraries
 Parsers of various types
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-path-dev
Description-md5: 206fc0760787d3515d09a676407b06e9
Description-de: normalizing well-typed path type
 This packages provides support for well-typed paths in Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-path-doc
Description-md5: bc35d5d4b7cef5308a717a8d2ee53fee
Description-de: normalizing well-typed path type; documentation
 This packages provides support for well-typed paths in Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-path-io-dev
Description-md5: ab5fdc28e9c692c0c5ba165bda265820
Description-de: Interface to ‘directory’ package for users of ‘path’
 This package provides an interface to the ‘directory’ package for users of
 the library ‘path’, which provides statically ensured well-types file
 paths.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-path-io-doc
Description-md5: 70fd10d0d202dfd3038d6add3ba2686a
Description-de: Interface to ‘directory’ package for users of ‘path’; documentation
 This package provides an interface to the ‘directory’ package for users of
 the library ‘path’, which provides statically ensured well-types file
 paths.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-path-io-prof
Description-md5: ba3b7bf7292d6c9f36386c35a6f94e9f
Description-de: Interface to ‘directory’ package for users of ‘path’; profiling libraries
 This package provides an interface to the ‘directory’ package for users of
 the library ‘path’, which provides statically ensured well-types file
 paths.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-path-pieces-dev
Description-md5: 42eafd1ff00a5250b86d0f349ec52409
Description-de: components of paths
 It contains path pieces.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-path-pieces-doc
Description-md5: ff73c2b2a60c7e0a6bb6947fc7fde4ab
Description-de: components of paths; documentation
 It contains path pieces.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-path-pieces-prof
Description-md5: d54b00dba37cc0be083a64a91f35852a
Description-de: components of paths; profiling libraries
 It contains path pieces.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-path-prof
Description-md5: 26fcee9042143925b77f54a6035b09c0
Description-de: normalizing well-typed path type; profiling libraries
 This packages provides support for well-typed paths in Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-patience-dev
Description-md5: 279fc27e9641ba8a41b52f6a3ed6edf1
Description-de: Haskell implementation of the Patience Diff algorithm
 This library implements the "patience diff" algorithm, as well as the
 patience algorithm for the longest increasing subsequence problem.
 .
 Patience diff computes the difference between two lists, for example the
 lines of two versions of a source file. It provides a good balance of
 performance, nice output for humans, and implementation simplicity. For
 more information, see http://alfedenzo.livejournal.com/170301.html and
 http://bramcohen.livejournal.com/73318.html.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-patience-doc
Description-md5: fcb2a4a71272b89d618a12421a0ea9bb
Description-de: Haskell implementation of the Patience Diff algorithm; documentation
 This library implements the "patience diff" algorithm, as well as the
 patience algorithm for the longest increasing subsequence problem.
 .
 Patience diff computes the difference between two lists, for example the
 lines of two versions of a source file. It provides a good balance of
 performance, nice output for humans, and implementation simplicity. For
 more information, see http://alfedenzo.livejournal.com/170301.html and
 http://bramcohen.livejournal.com/73318.html.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-patience-prof
Description-md5: 28ebfea38f46e46ea3ac311200efdff7
Description-de: Haskell implementation of the Patience Diff algorithm; profiling libraries
 This library implements the "patience diff" algorithm, as well as the
 patience algorithm for the longest increasing subsequence problem.
 .
 Patience diff computes the difference between two lists, for example the
 lines of two versions of a source file. It provides a good balance of
 performance, nice output for humans, and implementation simplicity. For
 more information, see http://alfedenzo.livejournal.com/170301.html and
 http://bramcohen.livejournal.com/73318.html.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-pcap-dev
Description-md5: b3c1d7d204b569a45bf8286b6ff9742f
Description-de: Haskell wrapper around the C libpcap library
 This library provides Haskell bindings for most of the libpcap API as of
 libpcap version 0.9.7. The bindings are divided into a very efficient low-
 level wrapper, Network.Pcap.Base, and a higher-level module, Network.Pcap,
 that's easier to use.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-pcap-doc
Description-md5: ce512ef982fbbe069a828c6fc6ada2b9
Description-de: Haskell-Wrapper um die C-Bibliothek libpcap; Dokumentation
 This library provides Haskell bindings for most of the libpcap API as of
 libpcap version 0.9.7. The bindings are divided into a very efficient low-
 level wrapper, Network.Pcap.Base, and a higher-level module, Network.Pcap,
 that's easier to use.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-pcap-prof
Description-md5: 478108e392a76c9efbbbb797f59e8b8b
Description-de: Haskell-Wrapper um die C-Bibliothek libpcap; Profiling-Bibliotheken
 This library provides Haskell bindings for most of the libpcap API as of
 libpcap version 0.9.7. The bindings are divided into a very efficient low-
 level wrapper, Network.Pcap.Base, and a higher-level module, Network.Pcap,
 that's easier to use.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-pcre-light-dev
Description-md5: df23e1e3cc3279edd40d5e97ba91b0d5
Description-de: Haskell library for Perl 5-compatible regular expressions
 The PCRE library is a set of functions that implement regular expression
 pattern matching using the same syntax and semantics as Perl 5.  The
 library aims to be light, efficient and portable.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-pcre-light-doc
Description-md5: bd9d2f6c7020a56166111563c93661a5
Description-de: library documentation for pcre-light; documentation
 The PCRE library is a set of functions that implement regular expression
 pattern matching using the same syntax and semantics as Perl 5.  The
 library aims to be light, efficient and portable.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-pcre-light-prof
Description-md5: c1ef0d8b9fcde1b0cea28cb8827b68c9
Description-de: pcre-light library with profiling enabled; profiling libraries
 The PCRE library is a set of functions that implement regular expression
 pattern matching using the same syntax and semantics as Perl 5.  The
 library aims to be light, efficient and portable.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-pem-dev
Description-md5: 96dbdc105f67fdce69c44f06f69dcc4e
Description-de: Privacy Enhanced Mail (PEM) format reader and writer
 It is for reading and writing PEM (Privacy Enhanced Mail; see RFCs 1421
 through 1424) structures.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-pem-doc
Description-md5: 99106d3575f38c0f7c43996603012f82
Description-de: Privacy Enhanced Mail (PEM) format reader and writer; documentation
 It is for reading and writing PEM (Privacy Enhanced Mail; see RFCs 1421
 through 1424) structures.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-pem-prof
Description-md5: 21df12e4ed14f38969fe8f3f69d6b0ff
Description-de: Privacy Enhanced Mail (PEM) format reader and writer; profiling libraries
 It is for reading and writing PEM (Privacy Enhanced Mail; see RFCs 1421
 through 1424) structures.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-persistable-record-dev
Description-md5: 848e1ad3cc8373ff774b6606c4201445
Description-de: Binding between SQL database values and haskell records.
 This package contiains types to represent table constraints and interfaces
 to bind between SQL database values and Haskell records.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-persistable-record-doc
Description-md5: e92aaf8123d881f5e1453e6d55188db0
Description-de: Binding between SQL database values and haskell records.; documentation
 This package contiains types to represent table constraints and interfaces
 to bind between SQL database values and Haskell records.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-persistable-record-prof
Description-md5: 0ea22b25e270d9c4620f664f77f9f5f3
Description-de: Binding between SQL database values and haskell records.; profiling libraries
 This package contiains types to represent table constraints and interfaces
 to bind between SQL database values and Haskell records.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-persistable-types-hdbc-pg-dev
Description-md5: ba1e1fb66791e47ef2c413e3b231a75b
Description-de: Relational-Record instances of PostgreSQL extended types
 This package contains HDBC Convertible instances and Relational-Record
 persistable instances of PostgreSQL extended types Supported extended
 types: inet, cidr
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-persistable-types-hdbc-pg-doc
Description-md5: f889e8a4ee4e8a68df0cbe61c9d7ef27
Description-de: Relational-Record instances of PostgreSQL extended types; documentation
 This package contains HDBC Convertible instances and Relational-Record
 persistable instances of PostgreSQL extended types Supported extended
 types: inet, cidr
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-persistable-types-hdbc-pg-prof
Description-md5: 85f3e2185bacaf51d4b52106e0bb793b
Description-de: Relational-Record instances of PostgreSQL extended types; profiling libraries
 This package contains HDBC Convertible instances and Relational-Record
 persistable instances of PostgreSQL extended types Supported extended
 types: inet, cidr
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-persistent-dev
Description-md5: 5d95505e2f9ee63beb0350a212e41947
Description-de: type-safe, non-relational, multi-backend persistence
 This libraries allows Haskell applications to access a database or other
 data storage sytems in a type-safe, non-relational way.
 .
 This library provides just the general interface and helper functions. You
 must use a specific backend in order to make this useful.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-persistent-doc
Description-md5: ae3ee459b2f92bee33496d81256cee82
Description-de: type-safe, non-relational, multi-backend persistence; documentation
 This libraries allows Haskell applications to access a database or other
 data storage sytems in a type-safe, non-relational way.
 .
 This library provides just the general interface and helper functions. You
 must use a specific backend in order to make this useful.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-persistent-postgresql-doc
Description-md5: bb41f17657d4cf616c4facc176d4aba9
Description-de: backend for the persistent library using PostgreSQL; documentation
 Based on the postgresql-simple package
 .
  Author: Felipe Lessa, Michael Snoyman 
  Upstream-Maintainer: Michael Snoyman 
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-persistent-postgresql-prof
Description-md5: fa465ca8e62131dfbf89311e06f86fe5
Description-de: backend for the persistent library using PostgreSQL; profiling libraries
 Based on the postgresql-simple package
 .
  Author: Felipe Lessa, Michael Snoyman 
  Upstream-Maintainer: Michael Snoyman 
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-persistent-prof
Description-md5: 1b5f6980dfb6310b1fe6af7b5107cf7e
Description-de: type-safe, non-relational, multi-backend persistence; profiling libraries
 This libraries allows Haskell applications to access a database or other
 data storage sytems in a type-safe, non-relational way.
 .
 This library provides just the general interface and helper functions. You
 must use a specific backend in order to make this useful.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-persistent-sqlite-dev
Description-md5: 859260e585f63243a60bcb1ad8b77eb7
Description-de: SQLite3 backend for the persistent library
 This library allows Haskell applications to access an SQLite database in a
 type-safe, non-relational way.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-persistent-sqlite-doc
Description-md5: 154f0708bb0e2338351623a08d8c377b
Description-de: SQLite3 backend for the persistent library; documentation
 This library allows Haskell applications to access an SQLite database in a
 type-safe, non-relational way.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-persistent-sqlite-prof
Description-md5: 08672fc1d13ac22d295dcc438db58038
Description-de: SQLite3 backend for the persistent library; profiling libraries
 This library allows Haskell applications to access an SQLite database in a
 type-safe, non-relational way.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-persistent-template-dev
Description-md5: 1a0dc341b49fc0974205df0eb37f0595
Description-de: type-safe, non-relational, multi-backend persistence
 This library provides just the general interface and helper functions. You
 must use a specific backend in order to make this useful.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-persistent-template-doc
Description-md5: 4dc3f1a3fc67a2d2d4f18b5891da23d0
Description-de: type-safe, non-relational, multi-backend persistence; documentation
 This library provides just the general interface and helper functions. You
 must use a specific backend in order to make this useful.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-persistent-template-prof
Description-md5: dba1d45904e04b1617198082ad7d0c22
Description-de: type-safe, non-relational, multi-backend persistence; profiling libraries
 This library provides just the general interface and helper functions. You
 must use a specific backend in order to make this useful.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-pipes-aeson-dev
Description-md5: e7c5e9a2f8a8577bfdaeebdb3d279b47
Description-de: encode and decode JSON streams using Aeson and Pipes
 Utilities to encode and decode Pipes streams of JSON.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-pipes-aeson-doc
Description-md5: 6b2e7c27d3488b2cb05db90235ee08e4
Description-de: encode and decode JSON streams using Aeson and Pipes; documentation
 Utilities to encode and decode Pipes streams of JSON.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-pipes-aeson-prof
Description-md5: 6af7c6874ad1044c4d83a0f8cbed55df
Description-de: encode and decode JSON streams using Aeson and Pipes; profiling libraries
 Utilities to encode and decode Pipes streams of JSON.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-pipes-attoparsec-dev
Description-md5: 42d3f4a99bf8da56793bcb0be5bb22ce
Description-de: Attoparsec-Pipes integration
 Utilities to run Attoparsec parsers on Pipes input streams.
 .
 See libghc-attoparsec-dev and libghc-pipes-dev for respective
 descriptions.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-pipes-attoparsec-doc
Description-md5: 7afdd16deea43a39f317dc054d6173af
Description-de: Attoparsec-Pipes integration; documentation
 Utilities to run Attoparsec parsers on Pipes input streams.
 .
 See libghc-attoparsec-dev and libghc-pipes-dev for respective
 descriptions.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-pipes-attoparsec-prof
Description-md5: d6a05dabbfe76ccf5e3f163124397fc1
Description-de: Attoparsec-Pipes integration; profiling libraries
 Utilities to run Attoparsec parsers on Pipes input streams.
 .
 See libghc-attoparsec-dev and libghc-pipes-dev for respective
 descriptions.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-pipes-bytestring-dev
Description-md5: 72f868e0d667b9073b61d532714f44e2
Description-de: ByteString support for pipes
 This library provides pipes (compositional stream processing pipelines)
 utilities for ByteStrings.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-pipes-bytestring-doc
Description-md5: 3322b01eeb9f4660d38ace70d6776946
Description-de: ByteString support for pipes; documentation
 This library provides pipes (compositional stream processing pipelines)
 utilities for ByteStrings.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-pipes-bytestring-prof
Description-md5: 84dfe083ef4f86d02e9e401d8cde9218
Description-de: ByteString support for pipes; profiling libraries
 This library provides pipes (compositional stream processing pipelines)
 utilities for ByteStrings.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-pipes-dev
Description-md5: 8020050db6323f6e2219f72c1d641bbd
Description-de: compositional pipelines
 pipes is a clean and powerful stream processing library that lets you
 build and connect reusable streaming components
 .
 Advantages over traditional streaming libraries:
  * Concise API: Use simple commands like for, (>->), await, and yield
  * Blazing fast: Implementation tuned for speed
  * Lightweight Dependency: pipes is small and compiles very rapidly,
    including dependencies
  * Elegant semantics: Use practical category theory
  * ListT: Correct implementation of ListT that interconverts with pipes
  * Bidirectionality: Implement duplex channels
  * Extensive Documentation: Second to none!
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-pipes-doc
Description-md5: c9a23650404eb5c3d888d31996cbb75c
Description-de: compositional pipelines; documentation
 pipes is a clean and powerful stream processing library that lets you
 build and connect reusable streaming components
 .
 Advantages over traditional streaming libraries:
  * Concise API: Use simple commands like for, (>->), await, and yield
  * Blazing fast: Implementation tuned for speed
  * Lightweight Dependency: pipes is small and compiles very rapidly,
    including dependencies
  * Elegant semantics: Use practical category theory
  * ListT: Correct implementation of ListT that interconverts with pipes
  * Bidirectionality: Implement duplex channels
  * Extensive Documentation: Second to none!
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-pipes-group-dev
Description-md5: e02f9b9f67bee9a5ca2043a6e94efc84
Description-de: group streams into substreams
 pipes-group uses FreeT and lenses to group streams into sub-streams. Notable features include:
  * Perfect Streaming: Group elements without collecting them into memory
  * Lens Support: Use lenses to simplify many common operations
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-pipes-group-doc
Description-md5: 016788979e0fe5422634f5b6f1b86cd6
Description-de: group streams into substreams; documentation
 pipes-group uses FreeT and lenses to group streams into sub-streams. Notable features include:
  * Perfect Streaming: Group elements without collecting them into memory
  * Lens Support: Use lenses to simplify many common operations
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-pipes-group-prof
Description-md5: ead1affe9ec2fabc9f69e4b058408f93
Description-de: group streams into substreams; profiling libraries
 pipes-group uses FreeT and lenses to group streams into sub-streams. Notable features include:
  * Perfect Streaming: Group elements without collecting them into memory
  * Lens Support: Use lenses to simplify many common operations
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-pipes-parse-dev
Description-md5: 4b177d6b02a08a8e12d63cfa0ad6c9f9
Description-de: parsing infrastructure for the pipes ecosystem
 pipes-parse builds upon the pipes library to provide shared parsing idioms and utilities:
  * Perfect Streaming: Program in a list-like style in constant memory
  * Leftovers: Save unused input for later consumption
  * Connect and Resume: Use StateT to save unused input for later
  * Termination Safety: Detect and recover from end of input
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-pipes-parse-doc
Description-md5: 1624cfe383bee7f5bd2c91d7c77bcb10
Description-de: parsing infrastructure for the pipes ecosystem; documentation
 pipes-parse builds upon the pipes library to provide shared parsing idioms and utilities:
  * Perfect Streaming: Program in a list-like style in constant memory
  * Leftovers: Save unused input for later consumption
  * Connect and Resume: Use StateT to save unused input for later
  * Termination Safety: Detect and recover from end of input
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-pipes-parse-prof
Description-md5: 6e1a8bbc4ac7c573ae998cf3fa7b580d
Description-de: parsing infrastructure for the pipes ecosystem; profiling libraries
 pipes-parse builds upon the pipes library to provide shared parsing idioms and utilities:
  * Perfect Streaming: Program in a list-like style in constant memory
  * Leftovers: Save unused input for later consumption
  * Connect and Resume: Use StateT to save unused input for later
  * Termination Safety: Detect and recover from end of input
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-pipes-prof
Description-md5: f826a8d3a756691ddecd8b9d217c3604
Description-de: compositional pipelines; profiling libraries
 pipes is a clean and powerful stream processing library that lets you
 build and connect reusable streaming components
 .
 Advantages over traditional streaming libraries:
  * Concise API: Use simple commands like for, (>->), await, and yield
  * Blazing fast: Implementation tuned for speed
  * Lightweight Dependency: pipes is small and compiles very rapidly,
    including dependencies
  * Elegant semantics: Use practical category theory
  * ListT: Correct implementation of ListT that interconverts with pipes
  * Bidirectionality: Implement duplex channels
  * Extensive Documentation: Second to none!
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-pipes-safe-dev
Description-md5: f45ca876634b65848b8eccd55eacf23b
Description-de: safety for the pipes ecosystem
 This package adds resource management and exception handling to the pipes
 ecosystem.
 .
 Notable features include:
 .
  * Resource Safety: Guarantee finalization using `finally`, `bracket`
    and more
  * Exception Safety: Even against asynchronous exceptions!
  * Laziness: Only acquire resources when you need them
  * Promptness: Finalize resources early when you are done with them
  * Native Exception Handling: Catch and resume from exceptions
    inside pipes
  * No Buy-in: Mix resource-safe pipes with unmanaged pipes using
    `hoist`
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-pipes-safe-doc
Description-md5: 06f9a69dbe90dbacbe51079e8dbc4ac5
Description-de: safety for the pipes ecosystem; documentation
 This package adds resource management and exception handling to the pipes
 ecosystem.
 .
 Notable features include:
 .
  * Resource Safety: Guarantee finalization using `finally`, `bracket`
    and more
  * Exception Safety: Even against asynchronous exceptions!
  * Laziness: Only acquire resources when you need them
  * Promptness: Finalize resources early when you are done with them
  * Native Exception Handling: Catch and resume from exceptions
    inside pipes
  * No Buy-in: Mix resource-safe pipes with unmanaged pipes using
    `hoist`
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-pipes-safe-prof
Description-md5: b750e0b5533cd04f8e3e1e98c2d1fc8e
Description-de: safety for the pipes ecosystem; profiling libraries
 This package adds resource management and exception handling to the pipes
 ecosystem.
 .
 Notable features include:
 .
  * Resource Safety: Guarantee finalization using `finally`, `bracket`
    and more
  * Exception Safety: Even against asynchronous exceptions!
  * Laziness: Only acquire resources when you need them
  * Promptness: Finalize resources early when you are done with them
  * Native Exception Handling: Catch and resume from exceptions
    inside pipes
  * No Buy-in: Mix resource-safe pipes with unmanaged pipes using
    `hoist`
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-pipes-zlib-dev
Description-md5: 0afc7b01100ac2dd8730a78fa319f972
Description-de: Zlib compression and decompression for Pipes streams
 This module exports utility functions to compress and decompress pipes
 streams using the zlib compression codec.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-pipes-zlib-doc
Description-md5: 4dcd127d0c1397dac17e2394021d53d0
Description-de: Zlib compression and decompression for Pipes streams; documentation
 This module exports utility functions to compress and decompress pipes
 streams using the zlib compression codec.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-pipes-zlib-prof
Description-md5: d8a892e11b933e8e5d34657a60e2d14f
Description-de: Zlib compression and decompression for Pipes streams; profiling libraries
 This module exports utility functions to compress and decompress pipes
 streams using the zlib compression codec.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-pointed-dev
Description-md5: 54b34529be8ec9622baeeedfef6be2b4
Description-de: pointed and copointed data
 Haskell 98 pointed and copointed data types.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-pointed-doc
Description-md5: db013171fbfca1c4fbf39771846c24d8
Description-de: pointed and copointed data; documentation
 Haskell 98 pointed and copointed data types.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-pointed-prof
Description-md5: 3052a56ced3e96e55868b1f45a4b6305
Description-de: pointed and copointed data; profiling libraries
 Haskell 98 pointed and copointed data types.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-pointedlist-doc
Description-md5: 493921d3fa29ced5e988e32780e7bfc3
Description-de: zipper-like comonad which works as a list, tracking a position.; documentation
 This Haskell library provides PointedList, which tracks the position in a
 non-empty list which works similarly to a zipper. A current item is always
 required, and therefore the list may never be empty. A circular
 PointedList wraps around to the other end when progressing past the actual
 edge.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-pointedlist-prof
Description-md5: 1fc526d637054c1059db9b51a3bb367c
Description-de: zipper-like comonad which works as a list, tracking a position; profiling libraries
 This Haskell library provides PointedList, which tracks the position in a
 non-empty list which works similarly to a zipper. A current item is always
 required, and therefore the list may never be empty. A circular
 PointedList wraps around to the other end when progressing past the actual
 edge.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-polynomial-dev
Description-md5: 25b2b5cb66da063f4d13466d6b0b090c
Description-de: haskell types and functions for working with polynomials
 A haskell library providing a type for representing polynomials, several
 functions for manipulating and evaluating them, and several interesting
 polynomial sequences.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-polynomial-doc
Description-md5: 3a3c58009d9e0fbb388e861d9679b663
Description-de: haskell types and functions for working with polynomials; documentation
 A haskell library providing a type for representing polynomials, several
 functions for manipulating and evaluating them, and several interesting
 polynomial sequences.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-polynomial-prof
Description-md5: 78c76acacc4c7d871d3cab56116fc049
Description-de: haskell types and functions for working with polynomials; profiling libraries
 A haskell library providing a type for representing polynomials, several
 functions for manipulating and evaluating them, and several interesting
 polynomial sequences.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-polyparse-dev
Description-md5: fc1d3f23468a2adfc35204e220a4e2be
Description-de: alternative parser combinator libraries for Haskell
 Alternative parser combinator libraries, including the original
 HuttonMeijer set. The Poly sets have features like good error reporting,
 arbitrary token type, running state, lazy parsing, and so on. Finally,
 Text.Parse is a proposed replacement for the standard Read class, for
 better deserialisation of Haskell values from Strings.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-polyparse-doc
Description-md5: d9dd9995bd74a7ca10fff4f1b9e0a423
Description-de: alternative parser combinator libraries for Haskell; documentation
 Alternative parser combinator libraries, including the original
 HuttonMeijer set. The Poly sets have features like good error reporting,
 arbitrary token type, running state, lazy parsing, and so on. Finally,
 Text.Parse is a proposed replacement for the standard Read class, for
 better deserialisation of Haskell values from Strings.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-polyparse-prof
Description-md5: ea5d2a0842fd1be4355eca039e64639b
Description-de: alternative parser combinator libraries for Haskell; profiling libraries
 Alternative parser combinator libraries, including the original
 HuttonMeijer set. The Poly sets have features like good error reporting,
 arbitrary token type, running state, lazy parsing, and so on. Finally,
 Text.Parse is a proposed replacement for the standard Read class, for
 better deserialisation of Haskell values from Strings.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-postgresql-libpq-doc
Description-md5: 4a23442378759fcfaee27adee48590cd
Description-de: low-level binding to libpq; documentation
 This is a binding to libpq: the C application programmer's interface to
 PostgreSQL. libpq is a set of library functions that allow client programs
 to pass queries to the PostgreSQL backend server and to receive the
 results of these queries.
 .
  Author: Grant Monroe, Leon P Smith, Joey Adams
  Upstream-Maintainer: Leon P Smith 
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-postgresql-libpq-prof
Description-md5: e4a89bc807bb37cecf663ff868407097
Description-de: low-level binding to libpq; profiling libraries
 This is a binding to libpq: the C application programmer's interface to
 PostgreSQL. libpq is a set of library functions that allow client programs
 to pass queries to the PostgreSQL backend server and to receive the
 results of these queries.
 .
  Author: Grant Monroe, Leon P Smith, Joey Adams
  Upstream-Maintainer: Leon P Smith 
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-postgresql-simple-doc
Description-md5: 69b2c18517db3ee6140efd16c9af6499
Description-de: mid-level PostgreSQL client library; documentation
 Mid-level client library for the PostgreSQL database, aimed at ease of use
 and high performance.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-postgresql-simple-prof
Description-md5: 2736d87f1c46c69fe07c400bf317aab8
Description-de: mid-level PostgreSQL client library; profiling libraries
 Mid-level client library for the PostgreSQL database, aimed at ease of use
 and high performance.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-pqueue-dev
Description-md5: a17936561d9979f223a50c0eee5c53aa
Description-de: reliable, persistent, fast priority queues.
 A fast, reliable priority queue implementation based on a binomial heap.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-pqueue-doc
Description-md5: d769dee954bbffeaf7aa2da710d413ba
Description-de: reliable, persistent, fast priority queues.; documentation
 A fast, reliable priority queue implementation based on a binomial heap.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-pqueue-prof
Description-md5: 209ca56b2d4f8a09a9a2b8954ec3084b
Description-de: reliable, persistent, fast priority queues.; profiling libraries
 A fast, reliable priority queue implementation based on a binomial heap.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-prelude-extras-dev
Description-md5: adc6a938da4fdea1ccc3279024b7a26e
Description-de: higher-order versions of Prelude classes
 Haskell 98 - higher order versions of Prelude classes to ease programming
 with polymorphic recursion and reduce UndecidableInstances
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-prelude-extras-doc
Description-md5: 1612a1b19e40104504d5c1958a3f8609
Description-de: higher-order versions of Prelude classes; documentation
 Haskell 98 - higher order versions of Prelude classes to ease programming
 with polymorphic recursion and reduce UndecidableInstances
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-prelude-extras-prof
Description-md5: 7fb0bde7e8e6d8a44ef9ffa6c7203762
Description-de: higher-order versions of Prelude classes; profiling libraries
 Haskell 98 - higher order versions of Prelude classes to ease programming
 with polymorphic recursion and reduce UndecidableInstances
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-presburger-dev
Description-md5: d2cf82876a32b1e247dedf100b045d3f
Description-de: decision procedure for quantifier-free linear arithmetic
 The decision procedure is based on the algorithm used in CVC4, which is
 itself based on the Omega test.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-presburger-doc
Description-md5: e434a1e32313ca6c5e662d5b6484a49c
Description-de: decision procedure for quantifier-free linear arithmetic; documentation
 The decision procedure is based on the algorithm used in CVC4, which is
 itself based on the Omega test.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-presburger-prof
Description-md5: 9851b74ea58875bc6ffa4c1b1c16fd50
Description-de: decision procedure for quantifier-free linear arithmetic; profiling libraries
 The decision procedure is based on the algorithm used in CVC4, which is
 itself based on the Omega test.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-pretty-show-dev
Description-md5: ed22b736508256f38bd507839b8dcda5
Description-de: A Haskell library for pretty printing data structures
 A library that can parse derived Show instances into a generic data
 structure which can then be pretty printed. For complex data structures,
 the pretty printed version is significantly more readable that the
 standard Show output.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-pretty-show-doc
Description-md5: ba096d05805aca165db21e8b9271b4e2
Description-de: Documentation for Haskell pretty printing library; documentation
 A library that can parse derived Show instances into a generic data
 structure which can then be pretty printed. For complex data structures,
 the pretty printed version is significantly more readable that the
 standard Show output.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-pretty-show-prof
Description-md5: 3b1ca2472c6ada19232a69e14c19f74b
Description-de: Profiling libraries for pretty printing Haskell data structures; profiling libraries
 A library that can parse derived Show instances into a generic data
 structure which can then be pretty printed. For complex data structures,
 the pretty printed version is significantly more readable that the
 standard Show output.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-prettyclass-dev
Description-md5: 2b2adcf399e9d8b7cb3a45543e8d8b5f
Description-de: Pretty printing class similar to Show.
 Pretty printing class similar to Show, based on the HughesPJ pretty
 printing library.  Provides the pretty printing class and instances for
 the Prelude types.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-prettyclass-doc
Description-md5: c0e19081f0fedef5da1f876afe15c011
Description-de: Pretty printing class similar to Show.; documentation
 Pretty printing class similar to Show, based on the HughesPJ pretty
 printing library.  Provides the pretty printing class and instances for
 the Prelude types.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-prettyclass-prof
Description-md5: db21190d3bac43868d2ede9ae141fc83
Description-de: Pretty printing class similar to Show.; profiling libraries
 Pretty printing class similar to Show, based on the HughesPJ pretty
 printing library.  Provides the pretty printing class and instances for
 the Prelude types.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-prim-uniq-dev
Description-md5: f3dae198172a601877934224e6434f74
Description-de: opaque unique identifiers in primitive state monads
 Opaque unique identifiers in primitive state monads and a GADT-like type
 using them as witnesses of type equality.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-prim-uniq-doc
Description-md5: dc86af04817e0ac849e71cbe2d3bfd7b
Description-de: opaque unique identifiers in primitive state monads; documentation
 Opaque unique identifiers in primitive state monads and a GADT-like type
 using them as witnesses of type equality.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-prim-uniq-prof
Description-md5: 1d8d52eda803c1afc6d90691e3334c7e
Description-de: opaque unique identifiers in primitive state monads; profiling libraries
 Opaque unique identifiers in primitive state monads and a GADT-like type
 using them as witnesses of type equality.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-primes-dev
Description-md5: 5476cf62681466a035779d72eff28ae6
Description-de: efficient, purely functional generation of prime numbers
 This Haskell library provides an efficient lazy wheel sieve for prime
 generation inspired by Lazy wheel sieves and spirals of primes by Colin
 Runciman and The Genuine Sieve of Eratosthenes by Melissa O'Neil.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-primes-doc
Description-md5: 674aac96f8153128839b4b4b422624e8
Description-de: efficient, purely functional generation of prime numbers; documentation
 This Haskell library provides an efficient lazy wheel sieve for prime
 generation inspired by Lazy wheel sieves and spirals of primes by Colin
 Runciman and The Genuine Sieve of Eratosthenes by Melissa O'Neil.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-primes-prof
Description-md5: d999a607a0891ca2db0546097f548e54
Description-de: efficient, purely functional generation of prime numbers; profiling libraries
 This Haskell library provides an efficient lazy wheel sieve for prime
 generation inspired by Lazy wheel sieves and spirals of primes by Colin
 Runciman and The Genuine Sieve of Eratosthenes by Melissa O'Neil.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-primitive-dev
Description-md5: ac45cfb04b3f1a94a6d91e88b0ac5168
Description-de: Wrapper für primitive Operationen
 This package contains Haskell bindings for the functions and data
 structures defined in the primitive C library.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-primitive-doc
Description-md5: 9ab2e876c359723baa632b9f964615c6
Description-de: Wrappers for primitive operations; documentation
 This package provides wrappers for primitive array operations from
 GHC.Prim.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-primitive-prof
Description-md5: 8c0268a81a4c430a31a6c66fed999351
Description-de: Wrappers for primitive operations; profiling libraries
 This package provides wrappers for primitive array operations from
 GHC.Prim.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-process-extras-dev
Description-md5: b08be414d2c9e7694003c3b1e6312a2a
Description-de: Extra functionality for the Process library
 This libraries provides variants of the System.Process module, based on
 lazy and strict ByteStrings resp. lazy and strict Text.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-process-extras-doc
Description-md5: 15791d28e31e58d998d735dfe6f2c43f
Description-de: Extra functionality for the Process library; documentation
 This libraries provides variants of the System.Process module, based on
 lazy and strict ByteStrings resp. lazy and strict Text.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-process-extras-prof
Description-md5: adcb1a9cb7685b6c7519a8b8b1431e34
Description-de: Extra functionality for the Process library; profiling libraries
 This libraries provides variants of the System.Process module, based on
 lazy and strict ByteStrings resp. lazy and strict Text.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-profunctors-dev
Description-md5: b9a5305bde3fbb1f7e0695f556550a85
Description-de: Haskell 98 Profunctors
 Profunctors are a generalization of relations and also of bimodules. They
 are related to the notion of correspondences.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-profunctors-doc
Description-md5: eb50cd36e2e98aa85115c4f81713d93c
Description-de: Haskell 98 Profunctors; documentation
 Profunctors are a generalization of relations and also of bimodules. They
 are related to the notion of correspondences.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-profunctors-prof
Description-md5: a396048aa1f7fc61318f8c7c7ab28172
Description-de: Haskell 98 Profunctors; profiling libraries
 Profunctors are a generalization of relations and also of bimodules. They
 are related to the notion of correspondences.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-project-template-dev
Description-md5: 76b93b9a0be347013b96e618c793843c
Description-de: specify Haskell project templates and generate files
 Framework for project templates/scaffolding.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-project-template-doc
Description-md5: 38123b29ccffae85f5f106054a9de750
Description-de: specify Haskell project templates and generate files; documentation
 Framework for project templates/scaffolding.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-project-template-prof
Description-md5: 4a70188b6db44b18b9f1a2250dd5438f
Description-de: specify Haskell project templates and generate files; profiling libraries
 Framework for project templates/scaffolding.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-propellor-dev
Description-md5: 514698f178565f9c61a1b3769d9ece51
Description-de: property-based host configuration management in haskell
 Propellor ensures that the system it's run in satisfies a list of
 properties, taking action as necessary when a property is not yet met.
 .
 It is configured using haskell.
 .
 The easiest way to get started with propellor is to install the binary
 package `propellor' and run `propellor --init'.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-propellor-doc
Description-md5: 0236a3196b8a01d140d353a5138e2db9
Description-de: property-based host configuration management in haskell; documentation
 Propellor ensures that the system it's run in satisfies a list of
 properties, taking action as necessary when a property is not yet met.
 .
 It is configured using haskell.
 .
 The easiest way to get started with propellor is to install the binary
 package `propellor' and run `propellor --init'.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-propellor-prof
Description-md5: ca67ec81e90a01c783ad7a3e40616e02
Description-de: property-based host configuration management in haskell; profiling libraries
 Propellor ensures that the system it's run in satisfies a list of
 properties, taking action as necessary when a property is not yet met.
 .
 It is configured using haskell.
 .
 The easiest way to get started with propellor is to install the binary
 package `propellor' and run `propellor --init'.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-psqueue-doc
Description-md5: a8f5b1c07c0222236f02a1b0a396ed78
Description-de: Priority Search Queue; documentation
 A /priority search queue/ efficiently supports the opperations of both a
 search tree and a priority queue. A 'Binding' is a product of a key and a
 priority.  Bindings can be inserted, deleted, modified and queried in
 logarithmic time, and the binding with the least priority can be retrieved
 in constant time.  A queue can be built from a list of bindings, sorted by
 keys, in linear time.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-psqueue-prof
Description-md5: 25d521ee6f69144c34d63f4b6bee7658
Description-de: Priority Search Queue; profiling libraries
 A /priority search queue/ efficiently supports the opperations of both a
 search tree and a priority queue. A 'Binding' is a product of a key and a
 priority.  Bindings can be inserted, deleted, modified and queried in
 logarithmic time, and the binding with the least priority can be retrieved
 in constant time.  A queue can be built from a list of bindings, sorted by
 keys, in linear time.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-psqueues-dev
Description-md5: 5e502d3d58398c849220d5279050be99
Description-de: Pure priority search queues
 This package provides Priority Search Queues in three different flavors.
 .
 * OrdPSQ k p v, which uses the Ord k instance to provide fast insertion,
 deletion and lookup. This implementation is based on Ralf Hinze's "A
 Simple Implementation Technique for Priority Search Queues".  Hence, it is
 similar to the PSQueue library, although it is considerably faster and
 provides a slightly different API.
 .
 * IntPSQ p v is a far more efficient implementation. It fixes the key type
 to Int and uses a radix tree (like IntMap) with an additional min-heap
 property.
 .
 * HashPSQ k p v is a fairly straightforward extension of IntPSQ: it simply
 uses the keys' hashes as indices in the IntPSQ. If there are any hash
 collisions, it uses an OrdPSQ to resolve those. The performance of this
 implementation is comparable to that of IntPSQ, but it is more widely
 applicable since the keys are not restricted to Int, but rather to any
 Hashable datatype.
 .
 Each of the three implementations provides the same API, so they can be
 used interchangeably.
 .
 Typical applications of Priority Search Queues include:
 .
 * Caches, and more specifically LRU Caches;
 .
 * Schedulers;
 .
 * Pathfinding algorithms, such as Dijkstra's and A*.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-psqueues-doc
Description-md5: 4b01bcba4a003fce5cc40f1ee117b50f
Description-de: Pure priority search queues; documentation
 This package provides Priority Search Queues in three different flavors.
 .
 * OrdPSQ k p v, which uses the Ord k instance to provide fast insertion,
 deletion and lookup. This implementation is based on Ralf Hinze's "A
 Simple Implementation Technique for Priority Search Queues".  Hence, it is
 similar to the PSQueue library, although it is considerably faster and
 provides a slightly different API.
 .
 * IntPSQ p v is a far more efficient implementation. It fixes the key type
 to Int and uses a radix tree (like IntMap) with an additional min-heap
 property.
 .
 * HashPSQ k p v is a fairly straightforward extension of IntPSQ: it simply
 uses the keys' hashes as indices in the IntPSQ. If there are any hash
 collisions, it uses an OrdPSQ to resolve those. The performance of this
 implementation is comparable to that of IntPSQ, but it is more widely
 applicable since the keys are not restricted to Int, but rather to any
 Hashable datatype.
 .
 Each of the three implementations provides the same API, so they can be
 used interchangeably.
 .
 Typical applications of Priority Search Queues include:
 .
 * Caches, and more specifically LRU Caches;
 .
 * Schedulers;
 .
 * Pathfinding algorithms, such as Dijkstra's and A*.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-psqueues-prof
Description-md5: 026258223cfeddd62b2ec9c69a99797a
Description-de: Pure priority search queues; profiling libraries
 This package provides Priority Search Queues in three different flavors.
 .
 * OrdPSQ k p v, which uses the Ord k instance to provide fast insertion,
 deletion and lookup. This implementation is based on Ralf Hinze's "A
 Simple Implementation Technique for Priority Search Queues".  Hence, it is
 similar to the PSQueue library, although it is considerably faster and
 provides a slightly different API.
 .
 * IntPSQ p v is a far more efficient implementation. It fixes the key type
 to Int and uses a radix tree (like IntMap) with an additional min-heap
 property.
 .
 * HashPSQ k p v is a fairly straightforward extension of IntPSQ: it simply
 uses the keys' hashes as indices in the IntPSQ. If there are any hash
 collisions, it uses an OrdPSQ to resolve those. The performance of this
 implementation is comparable to that of IntPSQ, but it is more widely
 applicable since the keys are not restricted to Int, but rather to any
 Hashable datatype.
 .
 Each of the three implementations provides the same API, so they can be
 used interchangeably.
 .
 Typical applications of Priority Search Queues include:
 .
 * Caches, and more specifically LRU Caches;
 .
 * Schedulers;
 .
 * Pathfinding algorithms, such as Dijkstra's and A*.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-publicsuffixlist-dev
Description-md5: 42f25c3dab9316c27cc95af1272ba1a3
Description-de: routines for testing whether something is a "public suffix"
 publicsuffix answers the question "Is a given string a domain suffix?".
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-publicsuffixlist-doc
Description-md5: 0b3d883340ca21a448878499d472361a
Description-de: routines for testing whether something is a "public suffix"; documentation
 publicsuffix answers the question "Is a given string a domain suffix?".
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-publicsuffixlist-prof
Description-md5: 9824ad6fc356e97144abeeb9db22144c
Description-de: routines for testing whether something is a "public suffix"; profiling libraries
 publicsuffix answers the question "Is a given string a domain suffix?".
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-punycode-dev
Description-md5: 80cb32c72e4f48b28388d7df5f4181c2
Description-de: Encode unicode strings to ascii forms according to RFC 3492
 Encode unicode strings to ascii forms according to RFC 3492. It is written
 in pure Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-punycode-doc
Description-md5: dbf2630b40ddfc5b8f5aed040ac7f334
Description-de: Encode unicode strings to ascii forms according to RFC 3492; documentation
 Encode unicode strings to ascii forms according to RFC 3492. It is written
 in pure Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-punycode-prof
Description-md5: 3335641e622b4c1184c87b9c55f7d1d4
Description-de: Encode unicode strings to ascii forms according to RFC 3492; profiling libraries
 Encode unicode strings to ascii forms according to RFC 3492. It is written
 in pure Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-puremd5-dev
Description-md5: ed621a8e58e049a77b3358135f64584e
Description-de: implementation of the MD5 digest (hash) algorithm
 It is a Haskell-only implementation of the MD5 digest (hash) algorithm.
 This now supports the crypto-api class interface.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-puremd5-doc
Description-md5: da99ea91d433ab545ef9d92b605f41f2
Description-de: implementation of the MD5 digest (hash) algorithm; documentation
 It is a Haskell-only implementation of the MD5 digest (hash) algorithm.
 This now supports the crypto-api class interface.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-puremd5-prof
Description-md5: 8afc43a6e09b1b3849c288a8841588f3
Description-de: implementation of the MD5 digest (hash) algorithm; profiling libraries
 It is a Haskell-only implementation of the MD5 digest (hash) algorithm.
 This now supports the crypto-api class interface.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-pwstore-fast-dev
Description-md5: 681f60014f2e2299c8c29fc89abced57
Description-de: secure password storage
 To store passwords securely, they should be salted, then hashed with a
 slow hash function. This library uses PBKDF1-SHA256, and handles all the
 details. It uses the cryptohash package for speed; if you need a pure
 Haskell library, pwstore-purehaskell has the exact same API, but uses only
 pure Haskell. It is about 25 times slower than this package, but still
 quite usable.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-pwstore-fast-doc
Description-md5: d64fabdfd8bb85f01cd1c69648f4f9c2
Description-de: secure password storage; documentation
 To store passwords securely, they should be salted, then hashed with a
 slow hash function. This library uses PBKDF1-SHA256, and handles all the
 details. It uses the cryptohash package for speed; if you need a pure
 Haskell library, pwstore-purehaskell has the exact same API, but uses only
 pure Haskell. It is about 25 times slower than this package, but still
 quite usable.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-pwstore-fast-prof
Description-md5: f5f8dc11978deee16a1d595dfdc6765d
Description-de: secure password storage; profiling libraries
 To store passwords securely, they should be salted, then hashed with a
 slow hash function. This library uses PBKDF1-SHA256, and handles all the
 details. It uses the cryptohash package for speed; if you need a pure
 Haskell library, pwstore-purehaskell has the exact same API, but uses only
 pure Haskell. It is about 25 times slower than this package, but still
 quite usable.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-qrencode-dev
Description-md5: d11c02b25bb4065cba003f1766e5cad2
Description-de: Haskell bindings for libqrencode
 Libqrencode is a C library for encoding data in a QR Code symbol, a kind
 of 2D symbology that can be scanned by handy terminals such as a mobile
 phone with CCD. The capacity of QR Code is up to 7000 digits or 4000
 characters, and is highly robust.
 .
 This package provides Haskell bindings for libqrencode.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-qrencode-doc
Description-md5: c4ebfac306da695db57f1a831d7e05f5
Description-de: Haskell bindings for libqrencode; documentation
 Libqrencode is a C library for encoding data in a QR Code symbol, a kind
 of 2D symbology that can be scanned by handy terminals such as a mobile
 phone with CCD. The capacity of QR Code is up to 7000 digits or 4000
 characters, and is highly robust.
 .
 This package provides Haskell bindings for libqrencode.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-qrencode-prof
Description-md5: 75916bec104c1d8b7c253c15bbe47b43
Description-de: Haskell bindings for libqrencode; profiling libraries
 Libqrencode is a C library for encoding data in a QR Code symbol, a kind
 of 2D symbology that can be scanned by handy terminals such as a mobile
 phone with CCD. The capacity of QR Code is up to 7000 digits or 4000
 characters, and is highly robust.
 .
 This package provides Haskell bindings for libqrencode.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-quickcheck-instances-doc
Description-md5: 6f865145b3d371791351404939a19181
Description-de: common QuickCheck instances; documentation
 QuickCheck instances.
 .
 The goal is to supply QuickCheck instances for types provided by the
 Haskell Platform.
 .
 For information on writing a test-suite with Cabal see
 
 .
  Author: Antoine Latter
  Upstream-Maintainer: aslatter@gmail.com
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-quickcheck-instances-prof
Description-md5: ac858f351162860bf1924a57c4b8706b
Description-de: common QuickCheck instances; profiling libraries
 QuickCheck instances.
 .
 The goal is to supply QuickCheck instances for types provided by the
 Haskell Platform.
 .
 For information on writing a test-suite with Cabal see
 
 .
  Author: Antoine Latter
  Upstream-Maintainer: aslatter@gmail.com
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-quickcheck-io-dev
Description-md5: c77a94382ab7a241cdca8ad20c4af2a8
Description-de: use HUnit assertions as QuickCheck properties
 This package provides an orphan instance that allows you to use HUnit
 assertions as QuickCheck properties.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-quickcheck-io-doc
Description-md5: 2a363dc4f89c43502b2179ce25d42e1e
Description-de: use HUnit assertions as QuickCheck properties; documentation
 This package provides an orphan instance that allows you to use HUnit
 assertions as QuickCheck properties.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-quickcheck-io-prof
Description-md5: d2bbd70e665658f8a8fac00cf6112e41
Description-de: use HUnit assertions as QuickCheck properties; profiling libraries
 This package provides an orphan instance that allows you to use HUnit
 assertions as QuickCheck properties.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-quickcheck-safe-dev
Description-md5: 0691e6a922bb92a4a6037301f26e4869
Description-de: Safe reimplementation of QuickCheck's core
 QuickCheck-safe reimplements the quickCheck functionality with a pure
 interface and a very small trusted base (see
 Test.QuickCheck.Safe.Trusted).
 .
 * uses the existing Arbitrary instances * implemented features: testing,
 result minimization (i.e., shrinking) * missing features: expected
 failures, label frequencies, coverage
 .
 The package is targeted at users who want to leverage SafeHaskell for
 sandboxing.
 .
   >>> putStr $ quickCheck (inventQCGen ()) (\x -> length (x :: [()]) < 10)
   *** Failed! Falsifiable (after 18 tests and 3 shrinks):
   [(),(),(),(),(),(),(),(),(),(),(),(),(),(),()]
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-quickcheck-safe-doc
Description-md5: 9b9fc2c290418b06aa4d08072959b339
Description-de: Safe reimplementation of QuickCheck's core; documentation
 QuickCheck-safe reimplements the quickCheck functionality with a pure
 interface and a very small trusted base (see
 Test.QuickCheck.Safe.Trusted).
 .
 * uses the existing Arbitrary instances * implemented features: testing,
 result minimization (i.e., shrinking) * missing features: expected
 failures, label frequencies, coverage
 .
 The package is targeted at users who want to leverage SafeHaskell for
 sandboxing.
 .
   >>> putStr $ quickCheck (inventQCGen ()) (\x -> length (x :: [()]) < 10)
   *** Failed! Falsifiable (after 18 tests and 3 shrinks):
   [(),(),(),(),(),(),(),(),(),(),(),(),(),(),()]
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-quickcheck-safe-prof
Description-md5: ff6782bc69541389a0506e3787db7479
Description-de: Safe reimplementation of QuickCheck's core; profiling libraries
 QuickCheck-safe reimplements the quickCheck functionality with a pure
 interface and a very small trusted base (see
 Test.QuickCheck.Safe.Trusted).
 .
 * uses the existing Arbitrary instances * implemented features: testing,
 result minimization (i.e., shrinking) * missing features: expected
 failures, label frequencies, coverage
 .
 The package is targeted at users who want to leverage SafeHaskell for
 sandboxing.
 .
   >>> putStr $ quickCheck (inventQCGen ()) (\x -> length (x :: [()]) < 10)
   *** Failed! Falsifiable (after 18 tests and 3 shrinks):
   [(),(),(),(),(),(),(),(),(),(),(),(),(),(),()]
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-quickcheck-simple-dev
Description-md5: 23ec73f2d48724f10de50735ed7e8565
Description-de: Test properties and default-mains for QuickCheck
 This package contains definitions of test properties and default-mains
 using QuickCheck library.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-quickcheck-simple-doc
Description-md5: 58430feb5a5d59829e6568e4531223be
Description-de: Test properties and default-mains for QuickCheck; documentation
 This package contains definitions of test properties and default-mains
 using QuickCheck library.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-quickcheck-simple-prof
Description-md5: d11bc7e65f4a19a364dd5f4d53567482
Description-de: Test properties and default-mains for QuickCheck; profiling libraries
 This package contains definitions of test properties and default-mains
 using QuickCheck library.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-quickcheck-unicode-dev
Description-md5: 9643290bae5d7409ec68b7e4f2bf62e9
Description-de: Generator and shrink functions for testing Unicode-related software.
 The default Arbitrary instance for the Char type intentionally generates
 only ASCII values. This can lead to a false sense of security in cases
 where Unicode compliance is required, as encodings that span multiple
 bytes or code units will simply not be exercised at all.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-quickcheck-unicode-doc
Description-md5: ff8371caafc678ba16d408799c5313c1
Description-de: Generator and shrink functions for testing Unicode-related software.; documentation
 The default Arbitrary instance for the Char type intentionally generates
 only ASCII values. This can lead to a false sense of security in cases
 where Unicode compliance is required, as encodings that span multiple
 bytes or code units will simply not be exercised at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-quickcheck-unicode-prof
Description-md5: 353256dfc69583ca4f6e556804986b4d
Description-de: Generator and shrink functions for testing Unicode-related software.; profiling libraries
 The default Arbitrary instance for the Char type intentionally generates
 only ASCII values. This can lead to a false sense of security in cases
 where Unicode compliance is required, as encodings that span multiple
 bytes or code units will simply not be exercised at all.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-quickcheck2-dev
Description-md5: fdc8a1a14b6a1fb648d28d110264b87f
Description-de: Haskell automatic testing library for GHC
 Dieses Paket stellt eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell
 bereit.
 .
 QuickCheck is a library for testing Haskell programs automatically. The
 programmer provides a specification of the program, in the form of
 properties which functions should satisfy, and QuickCheck then tests that
 the properties hold in a large number of randomly generated cases.
 Specifications are expressed in Haskell, using combinators defined in the
 QuickCheck library. QuickCheck provides combinators to define properties,
 observe the distribution of test data, and define test data generators.
Package: libghc-quickcheck2-doc
Description-md5: e8ce978b93ab8a9a472d4e6d339b211d
Description-de: Haskell automatic testing library for GHC; documentation
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
 .
 QuickCheck is a library for testing Haskell programs automatically. The
 programmer provides a specification of the program, in the form of
 properties which functions should satisfy, and QuickCheck then tests that
 the properties hold in a large number of randomly generated cases.
 Specifications are expressed in Haskell, using combinators defined in the
 QuickCheck library. QuickCheck provides combinators to define properties,
 observe the distribution of test data, and define test data generators.
Package: libghc-quickcheck2-prof
Description-md5: e361d15f8ac8ef17ec6d8fae2f281b1e
Description-de: Haskell automatic testing library for GHC; profiling libraries
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell,
 die für die Analyse des Laufzeitverhaltens (Profiling) kompiliert wurde.
 Siehe http://www.haskell.org/, um weitere Informationen zu Haskell zu
 erhalten.
 .
 QuickCheck is a library for testing Haskell programs automatically. The
 programmer provides a specification of the program, in the form of
 properties which functions should satisfy, and QuickCheck then tests that
 the properties hold in a large number of randomly generated cases.
 Specifications are expressed in Haskell, using combinators defined in the
 QuickCheck library. QuickCheck provides combinators to define properties,
 observe the distribution of test data, and define test data generators.
Package: libghc-raaz-dev
Description-md5: 41827bd26b8a6572253174a93a7abcc5
Description-de: cryptographic networking library for Haskell
 Raaz uses strong typing to eliminate some common errors that occur in
 cryptographic settings, such as side channel attacks.
 .
 This package implements basic types and cryptographic primitives like
 hashes, macs etc. Actual network protocols are expected to use this
 library.  Common abstractions, such as packet parsing, are part of this
 library.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-raaz-doc
Description-md5: 616dff241f2241735dcd718b455d5084
Description-de: cryptographic networking library for Haskell; documentation
 Raaz uses strong typing to eliminate some common errors that occur in
 cryptographic settings, such as side channel attacks.
 .
 This package implements basic types and cryptographic primitives like
 hashes, macs etc. Actual network protocols are expected to use this
 library.  Common abstractions, such as packet parsing, are part of this
 library.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-raaz-prof
Description-md5: a28b915451131116404cddd4c806bba1
Description-de: cryptographic networking library for Haskell; profiling libraries
 Raaz uses strong typing to eliminate some common errors that occur in
 cryptographic settings, such as side channel attacks.
 .
 This package implements basic types and cryptographic primitives like
 hashes, macs etc. Actual network protocols are expected to use this
 library.  Common abstractions, such as packet parsing, are part of this
 library.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-random-dev
Description-md5: e0c3908fdf7b5ebf064277686f188120
Description-de: Zufallszahlengenerator für Haskell
 This package provides a basic random number generation library, including
 the ability to split random number generators.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-random-doc
Description-md5: 50abf64496c2abbe3b3398844da861ac
Description-de: Random number generator for Haskell; documentation
 This package provides a basic random number generation library, including
 the ability to split random number generators.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-random-fu-dev
Description-md5: a386d9283189035a30e78cc41fdc1fbc
Description-de: random number generation
 Random number generation based on modeling random variables in two
 complementary ways: first, by the parameters of standard mathematical
 distributions and, second, by an abstract type (RVar) which can be
 composed and manipulated monadically and sampled in either monadic or
 "pure" styles.
 .
 The primary purpose of this library is to support defining and sampling a
 wide variety of high quality random variables. Quality is prioritized over
 speed, but performance is an important goal too.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-random-fu-doc
Description-md5: 207139dbdc0de4bb9a1d4334648d0b21
Description-de: random number generation; documentation
 Random number generation based on modeling random variables in two
 complementary ways: first, by the parameters of standard mathematical
 distributions and, second, by an abstract type (RVar) which can be
 composed and manipulated monadically and sampled in either monadic or
 "pure" styles.
 .
 The primary purpose of this library is to support defining and sampling a
 wide variety of high quality random variables. Quality is prioritized over
 speed, but performance is an important goal too.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-random-fu-prof
Description-md5: 114c62edca43341db9fd133f7e4cdd7b
Description-de: random number generation; profiling libraries
 Random number generation based on modeling random variables in two
 complementary ways: first, by the parameters of standard mathematical
 distributions and, second, by an abstract type (RVar) which can be
 composed and manipulated monadically and sampled in either monadic or
 "pure" styles.
 .
 The primary purpose of this library is to support defining and sampling a
 wide variety of high quality random variables. Quality is prioritized over
 speed, but performance is an important goal too.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-random-prof
Description-md5: f00ca85bf3313ed1b366956f95e214f9
Description-de: Random number generator for Haskell; profiling libraries
 This package provides a basic random number generation library, including
 the ability to split random number generators.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-random-shuffle-dev
Description-md5: a5f4add005f77e1bb68210ac470ec2c8
Description-de: random shuffle library
 Random shuffle implementation, on immutable lists. Based on "perfect
 shuffle" implementation by Oleg Kiselyov, available at
 http://okmij.org/ftp/Haskell/perfect-shuffle.txt
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-random-shuffle-doc
Description-md5: f98679d48167ad31b34688bb60485a8d
Description-de: random shuffle library; documentation
 Random shuffle implementation, on immutable lists. Based on "perfect
 shuffle" implementation by Oleg Kiselyov, available at
 http://okmij.org/ftp/Haskell/perfect-shuffle.txt
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-random-shuffle-prof
Description-md5: c885ca23b5a74b2c1b4186bdbf6458ad
Description-de: random shuffle library; profiling libraries
 Random shuffle implementation, on immutable lists. Based on "perfect
 shuffle" implementation by Oleg Kiselyov, available at
 http://okmij.org/ftp/Haskell/perfect-shuffle.txt
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-random-source-dev
Description-md5: 5613fa7c956b9f1d4581497e52f5a4b5
Description-de: generic basis for random number generators
 Random number generation based on entropy sources able to produce a small
 but well-defined set of primitive variates. Also includes facilities for
 "completing" partial implementations, making it easy to define new entropy
 sources in a way that is naturally forward-compatible.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-random-source-doc
Description-md5: 000969460b7c8f15bd2627b7e6522e26
Description-de: generic basis for random number generators; documentation
 Random number generation based on entropy sources able to produce a small
 but well-defined set of primitive variates. Also includes facilities for
 "completing" partial implementations, making it easy to define new entropy
 sources in a way that is naturally forward-compatible.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-random-source-prof
Description-md5: 8c3ec6fddfbf3f3f9ec0782f77d20483
Description-de: generic basis for random number generators; profiling libraries
 Random number generation based on entropy sources able to produce a small
 but well-defined set of primitive variates. Also includes facilities for
 "completing" partial implementations, making it easy to define new entropy
 sources in a way that is naturally forward-compatible.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-reactive-banana-dev
Description-md5: 14a92540faeb29a9a268b51a085100bd
Description-de: Library for functional reactive programming (FRP)
 Reactive-banana is a library for Functional Reactive Programming (FRP).
 .
 FRP offers an elegant and concise way to express interactive programs such
 as graphical user interfaces, animations, computer music or robot
 controllers. It promises to avoid the spaghetti code that is all too
 common in traditional approaches to GUI programming.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-reactive-banana-doc
Description-md5: 49a77083a63e72effeda89493c9bfeb9
Description-de: Library for functional reactive programming (FRP); documentation
 Reactive-banana is a library for Functional Reactive Programming (FRP).
 .
 FRP offers an elegant and concise way to express interactive programs such
 as graphical user interfaces, animations, computer music or robot
 controllers. It promises to avoid the spaghetti code that is all too
 common in traditional approaches to GUI programming.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-reactive-banana-prof
Description-md5: f048673243700259e98751eb046c81c5
Description-de: Library for functional reactive programming (FRP); profiling libraries
 Reactive-banana is a library for Functional Reactive Programming (FRP).
 .
 FRP offers an elegant and concise way to express interactive programs such
 as graphical user interfaces, animations, computer music or robot
 controllers. It promises to avoid the spaghetti code that is all too
 common in traditional approaches to GUI programming.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-readable-dev
Description-md5: e225e384773239bb2b0a8055c68d8546
Description-de: reading from Text and ByteString
 Provides a Readable type class for reading data types from ByteString and
 Text.  Also includes efficient implementations for common data types.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-readable-doc
Description-md5: 3f6a47efb3f2823b2bbbf035e37116fb
Description-de: reading from Text and ByteString; documentation
 Provides a Readable type class for reading data types from ByteString and
 Text.  Also includes efficient implementations for common data types.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-readable-prof
Description-md5: afe424ba8b476fbe48744e02b22b2bb5
Description-de: reading from Text and ByteString; profiling libraries
 Provides a Readable type class for reading data types from ByteString and
 Text.  Also includes efficient implementations for common data types.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-readargs-dev
Description-md5: 3b4c45eaa4637b05ff67a0ac3976a15f
Description-de: simple command-line argument parsing
 ReadArgs provides the readArgs IO action, which lets you tell the compiler
 to parse the command line arguments to fit the type signature you give.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-readargs-doc
Description-md5: fae31f51475f7469f75af47fa94b9a3f
Description-de: simple command-line argument parsing; documentation
 ReadArgs provides the readArgs IO action, which lets you tell the compiler
 to parse the command line arguments to fit the type signature you give.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-readargs-prof
Description-md5: 89a74d7bae881b2ef16328d0f0dd9867
Description-de: simple command-line argument parsing; profiling libraries
 ReadArgs provides the readArgs IO action, which lets you tell the compiler
 to parse the command line arguments to fit the type signature you give.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-readline-dev
Description-md5: 145bd9251d9fbb9fd327052e27b8b53a
Description-de: Haskell bindings to GNU readline library
 This package provides Haskell bindings to the GNU readline library. See
 https://directory.fsf.org/wiki/Readline for more information on GNU
 readline.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-readline-doc
Description-md5: 25a34f4120c65a56da2e6895a170155a
Description-de: Haskell bindings to GNU readline library; documentation
 This package provides Haskell bindings to the GNU readline library. See
 https://directory.fsf.org/wiki/Readline for more information on GNU
 readline.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-readline-prof
Description-md5: 3ed9e0d88cb77f19169e87b32fe6e57e
Description-de: Haskell bindings to GNU readline library; profiling libraries
 This package provides Haskell bindings to the GNU readline library. See
 https://directory.fsf.org/wiki/Readline for more information on GNU
 readline.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-recaptcha-dev
Description-md5: 79dff8001ed95bacb53fae1649ae2d57
Description-de: Haskell interface to reCAPTCHA service
 reCAPTCHA (http://recaptcha.net/) is a service that provides captchas for
 preventing automated spam in web applications, using the data people
 submit to digitize old books and newspapers. haskell-recaptcha provides
 functions for using reCAPTCHA in Haskell web applications.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-recaptcha-doc
Description-md5: 8152a735fa390b37c7c9ff5746c0369a
Description-de: Haskell interface to reCAPTCHA service; documentation
 reCAPTCHA (http://recaptcha.net/) is a service that provides captchas for
 preventing automated spam in web applications, using the data people
 submit to digitize old books and newspapers. haskell-recaptcha provides
 functions for using reCAPTCHA in Haskell web applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-recaptcha-prof
Description-md5: 4d2ab2be9b9fbf0acff81b555f18bcd0
Description-de: Haskell interface to reCAPTCHA service; profiling libraries
 reCAPTCHA (http://recaptcha.net/) is a service that provides captchas for
 preventing automated spam in web applications, using the data people
 submit to digitize old books and newspapers. haskell-recaptcha provides
 functions for using reCAPTCHA in Haskell web applications.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-recursion-schemes-dev
Description-md5: 3071169abb46ab0b13cfcfd55d03c818
Description-de: generalized bananas, lenses and barbed wire
 Base functors for fixed points, fixed points, folding, unfolding,
 refolding, Mendler-style iteration, Elgot (co)algebras, and
 Zygohistomorphic prepromorphisms.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-recursion-schemes-doc
Description-md5: 1555e0c8bdba8d6d4227cd88fd52c31b
Description-de: generalized bananas, lenses and barbed wire; documentation
 Base functors for fixed points, fixed points, folding, unfolding,
 refolding, Mendler-style iteration, Elgot (co)algebras, and
 Zygohistomorphic prepromorphisms.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-recursion-schemes-prof
Description-md5: db3f3e2ce14d468f3d7075298dd1cad3
Description-de: generalized bananas, lenses and barbed wire; profiling libraries
 Base functors for fixed points, fixed points, folding, unfolding,
 refolding, Mendler-style iteration, Elgot (co)algebras, and
 Zygohistomorphic prepromorphisms.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-reducers-dev
Description-md5: 9ce8eac8de4a8c8d4ea0043de0688828
Description-de: semigroup-based containers and reductions
 Semigroups, specialized containers and a general map/reduce framework.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-reducers-doc
Description-md5: 43374640fbde14c5dccb87c1f199390d
Description-de: semigroup-based containers and reductions; documentation
 Semigroups, specialized containers and a general map/reduce framework.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-reducers-prof
Description-md5: c7408cd6234bf32cd09339831e77754b
Description-de: semigroup-based containers and reductions; profiling libraries
 Semigroups, specialized containers and a general map/reduce framework.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-refact-dev
Description-md5: 00b270a5aabfc4c49469f9f86064e6cc
Description-de: specify refactorings to perform with apply-refact
 This library provides a datatype which can be interpreted by apply-refact.
 It exists as a seperate library so that applications can specify
 refactorings without depending on GHC.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-refact-doc
Description-md5: 9d9b19cb0f9a17b06471188b909fe3de
Description-de: specify refactorings to perform with apply-refact; documentation
 This library provides a datatype which can be interpreted by apply-refact.
 It exists as a seperate library so that applications can specify
 refactorings without depending on GHC.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-refact-prof
Description-md5: f59ee9bb14fdee2ccf3aebc30fa57d80
Description-de: specify refactorings to perform with apply-refact; profiling libraries
 This library provides a datatype which can be interpreted by apply-refact.
 It exists as a seperate library so that applications can specify
 refactorings without depending on GHC.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-reflection-dev
Description-md5: c88da085b1e62b030153991a8f0ce876
Description-de: reifies arbitrary terms into types that can be reflected back into terms
 This package provides an implementation of the ideas presented in the
 paper "Functional Pearl: Implicit Configurations" by Oleg Kiselyov and
 Chung-chieh Shan. However, the API has been streamlined to improve
 performance.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-reflection-doc
Description-md5: 419cd07cbc92e6733d2fff552240f3fa
Description-de: reifies arbitrary terms into types that can be reflected; documentation
 This package provides an implementation of the ideas presented in the
 paper "Functional Pearl: Implicit Configurations" by Oleg Kiselyov and
 Chung-chieh Shan. However, the API has been streamlined to improve
 performance.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-reflection-prof
Description-md5: 27b89f1e7a360a0887c30b7c84f1d079
Description-de: reifies arbitrary terms into types that can be reflected; profiling libraries
 This package provides an implementation of the ideas presented in the
 paper "Functional Pearl: Implicit Configurations" by Oleg Kiselyov and
 Chung-chieh Shan. However, the API has been streamlined to improve
 performance.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-reform-dev
Description-md5: 83ef50147f27b03074d952033731271d
Description-de: HTML form generation and validation library
 reform follows in the footsteps of formlets and digestive-functors <= 0.2.
 It provides a type-safe and composable method for generating an HTML form
 that includes validation.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-reform-doc
Description-md5: ad454d0c5ab287682f23fe1f9225a79c
Description-de: HTML form generation and validation library; documentation
 reform follows in the footsteps of formlets and digestive-functors <= 0.2.
 It provides a type-safe and composable method for generating an HTML form
 that includes validation.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-reform-happstack-dev
Description-md5: 49f180d9924cf5c0e801f7f222b2c72e
Description-de: Happstack support for reform
 Reform is a library for building and validating forms using applicative
 functors. This package add support for using reform with Happstack.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-reform-happstack-doc
Description-md5: 2cfad0e09cf22526b84c41c4763e9c16
Description-de: Happstack support for reform; documentation
 Reform is a library for building and validating forms using applicative
 functors. This package add support for using reform with Happstack.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-reform-happstack-prof
Description-md5: 325c51bc51673e163a829d9335630dd7
Description-de: Happstack support for reform; profiling libraries
 Reform is a library for building and validating forms using applicative
 functors. This package add support for using reform with Happstack.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-reform-hsp-dev
Description-md5: 953172e67034c0354f10060ea8b58cfb
Description-de: support for using HSP with Reform
 Reform is a library for building and validating forms using applicative
 functors. This package adds support for using reform with HSP.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-reform-hsp-doc
Description-md5: 1b466927cea0b8108d16d8ac690d98f0
Description-de: support for using HSP with Reform; documentation
 Reform is a library for building and validating forms using applicative
 functors. This package adds support for using reform with HSP.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-reform-hsp-prof
Description-md5: 33935285d9a6f19e67cc758be6ab304e
Description-de: support for using HSP with Reform; profiling libraries
 Reform is a library for building and validating forms using applicative
 functors. This package adds support for using reform with HSP.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-reform-prof
Description-md5: a2aa114edcc503c6667eab0a715c28b0
Description-de: HTML form generation and validation library; profiling libraries
 reform follows in the footsteps of formlets and digestive-functors <= 0.2.
 It provides a type-safe and composable method for generating an HTML form
 that includes validation.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-regex-applicative-dev
Description-md5: 9c9e54f4c85e719f83f3d4a0041d7b04
Description-de: regex-based parsing with applicative interface
 regex-applicative is a Haskell library for parsing using regular
 expressions. Parsers can be built using Applicative interface.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-regex-applicative-doc
Description-md5: c35989a5c777fe348ced718a2b9aa862
Description-de: regex-based parsing with applicative interface; documentation
 regex-applicative is a Haskell library for parsing using regular
 expressions. Parsers can be built using Applicative interface.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-regex-applicative-prof
Description-md5: f8207affe54bd0356831b13ac1f883f3
Description-de: regex-based parsing with applicative interface; profiling libraries
 regex-applicative is a Haskell library for parsing using regular
 expressions. Parsers can be built using Applicative interface.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-regex-applicative-text-dev
Description-md5: 68012e854c6df072bdb6543d4cbc95c2
Description-de: regex-applicative on text
 Wrapped regex-applicative primitives to work with the 'Text' data type.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-regex-applicative-text-doc
Description-md5: b91c5c896c85d43aec13090932ce4115
Description-de: regex-applicative on text; documentation
 Wrapped regex-applicative primitives to work with the 'Text' data type.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-regex-applicative-text-prof
Description-md5: fd096614fe1a90ce08017a4985b4e66f
Description-de: regex-applicative on text; profiling libraries
 Wrapped regex-applicative primitives to work with the 'Text' data type.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-regex-base-dev
Description-md5: bf010074e766e71eef83914f7bd20962
Description-de: GHC library providing an API for regular expressions
 A library containing the interface API for the Haskell regular expressions
 library packages regex-posix, regex-pcre, regex-parsec, regex-tdfs, regex-
 dfa.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-regex-base-doc
Description-md5: 22455e71caa7ac65e47df308960e3c1b
Description-de: GHC library providing an API for regular expressions; documentation
 A library containing the interface API for the Haskell regular expressions
 library packages regex-posix, regex-pcre, regex-parsec, regex-tdfs, regex-
 dfa.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-regex-base-prof
Description-md5: 9f92f0a3aef5814fbe599b66e450b34c
Description-de: GHC library providing an API for regular expressions; profiling libraries
 A library containing the interface API for the Haskell regular expressions
 library packages regex-posix, regex-pcre, regex-parsec, regex-tdfs, regex-
 dfa.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-regex-compat-dev
Description-md5: c4776b95acf22f9047c7c9aa947fa9cf
Description-de: GHC-Bibliothek zur Bereitstellung der alten Text.Regex-Schnittstelle
 Diese Bibliothek stellt die alte Text.Regex-Schnittstelle zum Backend für
 reguläre POSIX-Ausdrücke bereit.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken zur Nutzung mit GHC.
Package: libghc-regex-compat-doc
Description-md5: 62e5f98515140fc0f0d654d9265a9a71
Description-de: API-Dokumentation für die Haskell-Bibliothek regex-compat
 Diese Bibliothek enthält ein Backend für POSIX-konforme reguläre
 Ausdrücke, das der Programmschnittstelle von regex-base folgt.
 .
 Dieses Paket dokumentiert die Programmschnittstelle der Bibliothek.
Package: libghc-regex-compat-prof
Description-md5: 1f6b1e0aff9ecbe73609d15ff4bb2edd
Description-de: GHC profiling library providing old Text.Regex interface
 Diese Bibliothek stellt die alte Text.Regex-Schnittstelle zum Backend für
 reguläre POSIX-Ausdrücke bereit.
 .
 This package contains additional profiling libraries which can be used
 with ghc-prof.
Package: libghc-regex-compat-tdfa-dev
Description-md5: c55a1618690c3615393dc9c0b7d97de9
Description-de: Unicode Support version of Text.Regex, using regex-tdfa
 One module layer over regex-tdfa to replace Text.Regex.
 .
 regex-compat can't use Unicode characters correctly because of using
 regex-posix. This is not good for Unicode users.
 .
 This package provides a modified regex-compat that uses regex-tdfa for
 solving today's problem.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-regex-compat-tdfa-doc
Description-md5: 4d16ca1047d0941e627b51468e2eb799
Description-de: Unicode Support version of Text.Regex, using regex-tdfa; documentation
 One module layer over regex-tdfa to replace Text.Regex.
 .
 regex-compat can't use Unicode characters correctly because of using
 regex-posix. This is not good for Unicode users.
 .
 This package provides a modified regex-compat that uses regex-tdfa for
 solving today's problem.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-regex-compat-tdfa-prof
Description-md5: 3fe28872686435fef328699242584bee
Description-de: Unicode Support version of Text.Regex, using regex-tdfa; profiling libraries
 One module layer over regex-tdfa to replace Text.Regex.
 .
 regex-compat can't use Unicode characters correctly because of using
 regex-posix. This is not good for Unicode users.
 .
 This package provides a modified regex-compat that uses regex-tdfa for
 solving today's problem.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-regex-pcre-dev
Description-md5: 4d5b52af6ef4131294caf0603d154859
Description-de: Perl-compatible regular expressions
 A library containing the PCRE backend to accompany regex-base.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken zur Nutzung mit GHC.
Package: libghc-regex-pcre-doc
Description-md5: ce982f6d4f5f2c4f966e3af33e5b901d
Description-de: Perl-compatible regular expressions; documentation
 A library containing the PCRE backend to accompany regex-base.
 .
 Dieses Paket dokumentiert die Programmschnittstelle der Bibliothek.
Package: libghc-regex-posix-dev
Description-md5: d4699f604d7d20a59d809129246e1a72
Description-de: GHC library of the POSIX regex backend for regex-base
 Diese Bibliothek enthält ein Backend für POSIX-konforme reguläre
 Ausdrücke, das der Programmschnittstelle von regex-base folgt.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken zur Nutzung mit GHC.
Package: libghc-regex-posix-doc
Description-md5: 8ff2a00846e5fb1a189e982a6990e407
Description-de: Dokumentation der Programmierschnittstelle der Haskell-Bibliothek regex-posix
 Diese Bibliothek enthält ein Backend für POSIX-konforme reguläre
 Ausdrücke, das der Programmschnittstelle von regex-base folgt.
 .
 Dieses Paket dokumentiert die Programmschnittstelle der Bibliothek.
Package: libghc-regex-posix-prof
Description-md5: 0f8de89c6bc850a39777180b64546dc2
Description-de: GHC profiling library of the POSIX regex backend for regex-base
 Diese Bibliothek enthält ein Backend für POSIX-konforme reguläre
 Ausdrücke, das der Programmschnittstelle von regex-base folgt.
 .
 This package contains additional profiling libraries which can be used
 with ghc-prof.
Package: libghc-regex-tdfa-dev
Description-md5: 12f71fd5f10e3c1616763256209bd507
Description-de: Haskell library for a tagged DFA regex engine
 A pure Haskell alternative to GHC's Text.Regex module (with some
 enhancements). The Text.Regex module marshalls the data back and forth to
 c-arrays to call libc and this is far too slow (and strict).
 .
 This module parses regular expression Strings using a Parsec parser and
 creates an internal data structure (Text.Regex.Lazy.Pattern). This is then
 transformed a DFA table for matching against the input String or
 FastPackedString. The input string is consumed lazily, so it may be an
 arbitrarily long or infinite source.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-regex-tdfa-doc
Description-md5: 84447a2dc96aee585c65d093e08979fe
Description-de: Haskell library for a tagged DFA regex engine; documentation
 A pure Haskell alternative to GHC's Text.Regex module (with some
 enhancements). The Text.Regex module marshalls the data back and forth to
 c-arrays to call libc and this is far too slow (and strict).
 .
 This module parses regular expression Strings using a Parsec parser and
 creates an internal data structure (Text.Regex.Lazy.Pattern). This is then
 transformed a DFA table for matching against the input String or
 FastPackedString. The input string is consumed lazily, so it may be an
 arbitrarily long or infinite source.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-regex-tdfa-prof
Description-md5: 32383deafe24648ddf815812157aae4c
Description-de: Haskell library for a tagged DFA regex engine; profiling libraries
 A pure Haskell alternative to GHC's Text.Regex module (with some
 enhancements). The Text.Regex module marshalls the data back and forth to
 c-arrays to call libc and this is far too slow (and strict).
 .
 This module parses regular expression Strings using a Parsec parser and
 creates an internal data structure (Text.Regex.Lazy.Pattern). This is then
 transformed a DFA table for matching against the input String or
 FastPackedString. The input string is consumed lazily, so it may be an
 arbitrarily long or infinite source.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-regexpr-dev
Description-md5: 29d8ff52e3869050a58f6d9862193909
Description-de: Regular expression library like Perl/Ruby
 This package contains Haskell functions for regular expressions.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-regexpr-doc
Description-md5: 25abea63465fa8c65d433f1e48c76dd6
Description-de: Regular expression library like Perl/Ruby; documentation
 This package contains Haskell functions for regular expressions.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-regexpr-prof
Description-md5: 4f271e28f61fb25098d33fa297fd86c5
Description-de: Regular expression library like Perl/Ruby; profiling libraries
 This package contains Haskell functions for regular expressions.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-relational-query-dev
Description-md5: 165cc6b57f33a4862c741979ab95676a
Description-de: Typeful, Modular, Relational, algebraic query engine
 This package contiains typeful relation structure and relational-algebraic
 query building DSL which can translate into SQL query. Supported query
 features are below: + Type safe query building + Restriction, Join,
 Aggregation + Modularized relations + Typed placeholders
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-relational-query-doc
Description-md5: 6f7905a30b8739353574857bf3aa462f
Description-de: Typeful, Modular, Relational, algebraic query engine; documentation
 This package contiains typeful relation structure and relational-algebraic
 query building DSL which can translate into SQL query. Supported query
 features are below: + Type safe query building + Restriction, Join,
 Aggregation + Modularized relations + Typed placeholders
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-relational-query-hdbc-dev
Description-md5: 25181afda32ed0ca7eabee2eb113568f
Description-de: relational-query instance and typed interface for HDBC
 This package contains the HDBC instance of relational-query and the typed
 query interface for HDBC. Generating Database table definitions and
 functions for relational-query by reading table and index definitions from
 Database system catalogs.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-relational-query-hdbc-doc
Description-md5: a7f7efd3dea0050aa3b4e99562410d0a
Description-de: relational-query instance and typed interface for HDBC; documentation
 This package contains the HDBC instance of relational-query and the typed
 query interface for HDBC. Generating Database table definitions and
 functions for relational-query by reading table and index definitions from
 Database system catalogs.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-relational-query-hdbc-prof
Description-md5: 686d0885fe64064133c1f60a03cc430f
Description-de: relational-query instance and typed interface for HDBC; profiling libraries
 This package contains the HDBC instance of relational-query and the typed
 query interface for HDBC. Generating Database table definitions and
 functions for relational-query by reading table and index definitions from
 Database system catalogs.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-relational-query-prof
Description-md5: 7601778dd721680438541ec4f110ba41
Description-de: Typeful, Modular, Relational, algebraic query engine; profiling libraries
 This package contiains typeful relation structure and relational-algebraic
 query building DSL which can translate into SQL query. Supported query
 features are below: + Type safe query building + Restriction, Join,
 Aggregation + Modularized relations + Typed placeholders
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-relational-record-doc
Description-md5: 751339055010607fc5c9c1efdd7f77a0
Description-de: Documentation package of Haskell Relational Record
 This package includes documentation package of Haskell Relational Record
 library software stack.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-relational-schemas-dev
Description-md5: b02bd71fe175c2970f7bdd7721f5d2fe
Description-de: RDBMSs' schema templates for relational-query
 This package contains some RDBMSs' schema structure definitions. Supported
 RDBMS schemas are below: + IBM DB2 + PostgreSQL + Microsoft SQLServer +
 SQLite3 + Oracle + MySQL
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-relational-schemas-doc
Description-md5: ddacf0ce1108ccc5816c2786620f490a
Description-de: RDBMSs' schema templates for relational-query; documentation
 This package contains some RDBMSs' schema structure definitions. Supported
 RDBMS schemas are below: + IBM DB2 + PostgreSQL + Microsoft SQLServer +
 SQLite3 + Oracle + MySQL
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-relational-schemas-prof
Description-md5: a16bce203411df5a4e8f59627c4cd598
Description-de: RDBMSs' schema templates for relational-query; profiling libraries
 This package contains some RDBMSs' schema structure definitions. Supported
 RDBMS schemas are below: + IBM DB2 + PostgreSQL + Microsoft SQLServer +
 SQLite3 + Oracle + MySQL
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-repa-dev
Description-md5: 3adfc311712a41bb39d7f2ef84cfe7a6
Description-de: Regular parallel arrays for Haskell
 Repa provides high performance, regular, multi-dimensional, shape
 polymorphic parallel arrays. All numeric data is stored unboxed. Functions
 written with the Repa combinators are automatically parallel provided you
 supply +RTS -Nn on the command line when running the program.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-repa-doc
Description-md5: 9c7009bcbb856849d18f9cbb4b3e6034
Description-de: Regular parallel arrays for Haskell; documentation
 Repa provides high performance, regular, multi-dimensional, shape
 polymorphic parallel arrays. All numeric data is stored unboxed. Functions
 written with the Repa combinators are automatically parallel provided you
 supply +RTS -Nn on the command line when running the program.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-repa-prof
Description-md5: 29498f7d872414a8635067948f983954
Description-de: Regular parallel arrays for Haskell; profiling libraries
 Repa provides high performance, regular, multi-dimensional, shape
 polymorphic parallel arrays. All numeric data is stored unboxed. Functions
 written with the Repa combinators are automatically parallel provided you
 supply +RTS -Nn on the command line when running the program.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-resource-pool-doc
Description-md5: fdf6afa02f849fc1cf1e93a1a18bbf78
Description-de: high-performance striped resource-pooling implementation; documentation
 A high-performance striped pooling abstraction for managing flexibly-sized
 collections of resources such as database connections.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-resource-pool-prof
Description-md5: 938cd53c9524ab0316e6025a8ba2cd57
Description-de: high-performance striped resource-pooling implementation; profiling libraries
 A high-performance striped pooling abstraction for managing flexibly-sized
 collections of resources such as database connections.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-resourcet-dev
Description-md5: 5b2e77647c053c56bf11b98237c84d25
Description-de: deterministic allocation and freeing of scarce resources
 Control.Monad.Trans.Resource allocates resources which are guaranteed to
 be released.  One point to note: all register cleanup actions live in the
 IO monad, not the main monad. This allows both more efficient code, and
 for monads to be transformed.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-resourcet-doc
Description-md5: 72c894c4e1d0960ece3b4ea3e7f4b7f5
Description-de: deterministic allocation and freeing of scarce resources; documentation
 Control.Monad.Trans.Resource allocates resources which are guaranteed to
 be released.  One point to note: all register cleanup actions live in the
 IO monad, not the main monad. This allows both more efficient code, and
 for monads to be transformed.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-resourcet-prof
Description-md5: 33df798f339c685a978367bc172d11c0
Description-de: deterministic allocation and freeing of scarce resources; profiling libraries
 Control.Monad.Trans.Resource allocates resources which are guaranteed to
 be released.  One point to note: all register cleanup actions live in the
 IO monad, not the main monad. This allows both more efficient code, and
 for monads to be transformed.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-retry-dev
Description-md5: 4716386dc549aa1f6677960776c454e8
Description-de: Retry combinators for monadic actions that may fail
 This package exposes combinators that can wrap arbitrary monadic actions.
 They run the action and potentially retry running it with some
 configurable delay for a configurable number of times.
 .
 The purpose is to make it easier to work with IO and especially network IO
 actions that often experience temporary failure and warrant retrying of
 the original action. For example, a database query may time out for a
 while, in which case we should hang back for a bit and retry the query
 instead of simply raising an exception.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-retry-doc
Description-md5: a8e053a5734287af4f6e5ef178214069
Description-de: Retry combinators for monadic actions that may fail; documentation
 This package exposes combinators that can wrap arbitrary monadic actions.
 They run the action and potentially retry running it with some
 configurable delay for a configurable number of times.
 .
 The purpose is to make it easier to work with IO and especially network IO
 actions that often experience temporary failure and warrant retrying of
 the original action. For example, a database query may time out for a
 while, in which case we should hang back for a bit and retry the query
 instead of simply raising an exception.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-retry-prof
Description-md5: 65f215eb9a29e118eed6866a4fb96580
Description-de: Retry combinators for monadic actions that may fail; profiling libraries
 This package exposes combinators that can wrap arbitrary monadic actions.
 They run the action and potentially retry running it with some
 configurable delay for a configurable number of times.
 .
 The purpose is to make it easier to work with IO and especially network IO
 actions that often experience temporary failure and warrant retrying of
 the original action. For example, a database query may time out for a
 while, in which case we should hang back for a bit and retry the query
 instead of simply raising an exception.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-rsa-dev
Description-md5: fec6d784e310766768694ca85f798a04
Description-de: implementation of RSA, using the padding schemes of PKCS#1 v2.1.
 This library implements the RSA encryption and signature algorithms for
 arbitrarily-sized ByteStrings. While the implementations work, they are
 not necessarily the fastest ones on the planet. Particularly key
 generation. The algorithms included are based of RFC 3447, or the Public-
 Key Cryptography Standard for RSA, version 2.1 (a.k.a, PKCS#1 v2.1).
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-rsa-doc
Description-md5: 3297894cd4cc7641a4e7a62e2664f7c5
Description-de: implementation of RSA, using padding schemes of PKCS#1 v2.1.; documentation
 This library implements the RSA encryption and signature algorithms for
 arbitrarily-sized ByteStrings. While the implementations work, they are
 not necessarily the fastest ones on the planet. Particularly key
 generation. The algorithms included are based of RFC 3447, or the Public-
 Key Cryptography Standard for RSA, version 2.1 (a.k.a, PKCS#1 v2.1).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-rsa-prof
Description-md5: 8acc5a5ea31f9c445e6dbf770aedeba7
Description-de: implementation of RSA, using padding schemes of PKCS#1; profiling libraries
 This library implements the RSA encryption and signature algorithms for
 arbitrarily-sized ByteStrings. While the implementations work, they are
 not necessarily the fastest ones on the planet. Particularly key
 generation. The algorithms included are based of RFC 3447, or the Public-
 Key Cryptography Standard for RSA, version 2.1 (a.k.a, PKCS#1 v2.1).
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-rvar-dev
Description-md5: d89e395095ea461bf481f5c724b99008
Description-de: random variables
 Random number generation based on modeling random variables by an abstract
 type (RVar) which can be composed and manipulated monadically and sampled
 in either monadic or "pure" styles.
 .
 The primary purpose of this library is to support defining and sampling a
 wide variety of high quality random variables. Quality is prioritized over
 speed, but performance is an important goal too.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-rvar-doc
Description-md5: fb10af5f166ee6cf6893e0e9863cbaef
Description-de: random variables; documentation
 Random number generation based on modeling random variables by an abstract
 type (RVar) which can be composed and manipulated monadically and sampled
 in either monadic or "pure" styles.
 .
 The primary purpose of this library is to support defining and sampling a
 wide variety of high quality random variables. Quality is prioritized over
 speed, but performance is an important goal too.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-rvar-prof
Description-md5: 2502fa9d6d46c20fb64c08c350b7dee6
Description-de: random variables; profiling libraries
 Random number generation based on modeling random variables by an abstract
 type (RVar) which can be composed and manipulated monadically and sampled
 in either monadic or "pure" styles.
 .
 The primary purpose of this library is to support defining and sampling a
 wide variety of high quality random variables. Quality is prioritized over
 speed, but performance is an important goal too.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-safe-dev
Description-md5: 1bb380411da1d16e3150a00ac2ff9464
Description-de: GHC Library for safe (pattern match free) functions
 Partial functions from the base library, such as head and !!, modified to
 return more descriptive error messages, programmer defined error messages,
 Maybe wrapped results and default values. These functions can be used to
 reduce the number of unsafe pattern matches in your code.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-safe-doc
Description-md5: ab0bf255c2e114158eed0998cdb5b347
Description-de: Documentation for safe library for (pattern match free) functions; documentation
 Partial functions from the base library, such as head and !!, modified to
 return more descriptive error messages, programmer defined error messages,
 Maybe wrapped results and default values. These functions can be used to
 reduce the number of unsafe pattern matches in your code.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-safe-exceptions-dev
Description-md5: be6016a1e3b15844b74c17dc752299e7
Description-de: safe, consistent, and easy exception handling
 This package provides additional safety and simplicity versus
 Control.Exception by having its functions recognize the difference between
 synchronous and asynchronous exceptions. As described below, synchronous
 exceptions are treated as recoverable, allowing you to catch and handle
 them as well as clean up after them, whereas asynchronous exceptions can
 only be cleaned up after. In particular, this library prevents you from
 making the following mistakes:
 .
  * Catching and swallowing an asynchronous exception
  * Throwing an asynchronous exception synchronously
  * Throwing a synchronous exception asynchronously
  * Swallowing asynchronous exceptions via failing cleanup handlers
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-safe-exceptions-doc
Description-md5: 8e465b415199ce0b6a6638fa9558694c
Description-de: safe, consistent, and easy exception handling; documentation
 This package provides additional safety and simplicity versus
 Control.Exception by having its functions recognize the difference between
 synchronous and asynchronous exceptions. As described below, synchronous
 exceptions are treated as recoverable, allowing you to catch and handle
 them as well as clean up after them, whereas asynchronous exceptions can
 only be cleaned up after. In particular, this library prevents you from
 making the following mistakes:
 .
  * Catching and swallowing an asynchronous exception
  * Throwing an asynchronous exception synchronously
  * Throwing a synchronous exception asynchronously
  * Swallowing asynchronous exceptions via failing cleanup handlers
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-safe-exceptions-prof
Description-md5: ef99f2683faf0a051c57b1c017beb857
Description-de: safe, consistent, and easy exception handling; profiling libraries
 This package provides additional safety and simplicity versus
 Control.Exception by having its functions recognize the difference between
 synchronous and asynchronous exceptions. As described below, synchronous
 exceptions are treated as recoverable, allowing you to catch and handle
 them as well as clean up after them, whereas asynchronous exceptions can
 only be cleaned up after. In particular, this library prevents you from
 making the following mistakes:
 .
  * Catching and swallowing an asynchronous exception
  * Throwing an asynchronous exception synchronously
  * Throwing a synchronous exception asynchronously
  * Swallowing asynchronous exceptions via failing cleanup handlers
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-safe-prof
Description-md5: 912192e6381ff3ce5bbaf83318076410
Description-de: Profiling library for safe (pattern match free) functions; profiling libraries
 Partial functions from the base library, such as head and !!, modified to
 return more descriptive error messages, programmer defined error messages,
 Maybe wrapped results and default values. These functions can be used to
 reduce the number of unsafe pattern matches in your code.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-safecopy-dev
Description-md5: 5b8b3ee00f6f2fb0afd19fa3162a244e
Description-de: Haskell serialization library with version control - GHC libraries
 SafeCopy is an extension to cereal, a Haskell serialization library: it
 adds the ability to define new versions of some data tpe and automatically
 convert variables serialized with an old format to a newer one.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-safecopy-doc
Description-md5: f72256f3df8d0bbad8887354ea31e824
Description-de: Haskell serialization library with version control - documentation; documentation
 SafeCopy is an extension to cereal, a Haskell serialization library: it
 adds the ability to define new versions of some data tpe and automatically
 convert variables serialized with an old format to a newer one.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-safecopy-prof
Description-md5: 432db5ca2fc3f383057c8002ef987f45
Description-de: Haskell serialization library with version control - GHC profiling libraries; profiling libraries
 SafeCopy is an extension to cereal, a Haskell serialization library: it
 adds the ability to define new versions of some data tpe and automatically
 convert variables serialized with an old format to a newer one.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-safesemaphore-dev
Description-md5: 853c5a18597921f40c5053a49627c402
Description-de: exception safe alternatives to QSem, QSemN, and SampleVar - GHC libraries
 This is an alternative to the deprecated QSem, QSemN, and SampleVar in GHC
 base. Those base modules are not exception safe and can be broken by
 killThread.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-safesemaphore-doc
Description-md5: ab5bf8224f8d99bb9c6a4cce93b17fa9
Description-de: exception safe alternatives to QSem, QSemN, and SampleVar - documentation; documentation
 This is an alternative to the deprecated QSem, QSemN, and SampleVar in GHC
 base. Those base modules are not exception safe and can be broken by
 killThread.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-safesemaphore-prof
Description-md5: 50eb022bfffd95dd6f98321ff0eeb366
Description-de: exception safe alternatives to QSem, QSemN, and SampleVar - GHC profiling data; profiling libraries
 This is an alternative to the deprecated QSem, QSemN, and SampleVar in GHC
 base. Those base modules are not exception safe and can be broken by
 killThread.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-sandi-dev
Description-md5: aba318658b827829fd33c75cb2830263
Description-de: A Haskell library of data encoders and decoders
 Data encoding library currently providing Base16, Base32, Base32Hex,
 Base64, Base64Url, Base85, Python string escaping, Quoted-Printable, URL
 encoding, uuencode, xxencode, and yEncoding.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-sandi-doc
Description-md5: 4873e3c82fc41bfb14b99ba85e8c9ae4
Description-de: A Haskell library of data encoders and decoders; documentation
 Data encoding library currently providing Base16, Base32, Base32Hex,
 Base64, Base64Url, Base85, Python string escaping, Quoted-Printable, URL
 encoding, uuencode, xxencode, and yEncoding.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-sandi-prof
Description-md5: 7201b54344acd017911232b5230918a4
Description-de: A Haskell library of data encoders and decoders; profiling libraries
 Data encoding library currently providing Base16, Base32, Base32Hex,
 Base64, Base64Url, Base85, Python string escaping, Quoted-Printable, URL
 encoding, uuencode, xxencode, and yEncoding.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-sbv-dev
Description-md5: fb825dee1610b5f96cd67497fb87122e
Description-de: symbolic Haskell theorem prover using SMT solving
 Express properties about Haskell programs and automatically prove them
 using SMT (Satisfiability Modulo Theories) solvers.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-sbv-doc
Description-md5: 2e917835f8c05d89aaee90f956bb609f
Description-de: symbolic Haskell theorem prover using SMT solving; documentation
 Express properties about Haskell programs and automatically prove them
 using SMT (Satisfiability Modulo Theories) solvers.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-sbv-prof
Description-md5: 72226d4fbd831fbab742cc510773f81a
Description-de: symbolic Haskell theorem prover using SMT solving; profiling libraries
 Express properties about Haskell programs and automatically prove them
 using SMT (Satisfiability Modulo Theories) solvers.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-scanner-dev
Description-md5: e2019cfe235c92ce551f4b397cd1feb4
Description-de: fast incremental combinator parsing for bytestrings
 Parser combinator library designed to be fast. It doesn't support
 backtracking.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-scanner-doc
Description-md5: 689a528dbecce37f7a39ff58a51a46c0
Description-de: fast incremental combinator parsing for bytestrings; documentation
 Parser combinator library designed to be fast. It doesn't support
 backtracking.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-scanner-prof
Description-md5: 34e22ee2131cd916d9b2de464e2ca59a
Description-de: fast incremental combinator parsing for bytestrings; profiling libraries
 Parser combinator library designed to be fast. It doesn't support
 backtracking.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-scientific-dev
Description-md5: 59c068b2a70fd5ec5eea88b7941cead9
Description-de: scientific notation for floating-point numbers
 This package provides a Haskell datatype for representing and pretty-
 printing arbitrary-precision numbers using scientific notation.
 .
 Its primary use-case is to serve as the target of parsing floating point
 numbers. Since the textual representation of floating point numbers use
 scientific notation they can be efficiently parsed to a Scientific number.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-scientific-doc
Description-md5: 28399f64b2999da8461dd474bd8cd9a3
Description-de: scientific notation for floating-point numbers; documentation
 This package provides a Haskell datatype for representing and pretty-
 printing arbitrary-precision numbers using scientific notation.
 .
 Its primary use-case is to serve as the target of parsing floating point
 numbers. Since the textual representation of floating point numbers use
 scientific notation they can be efficiently parsed to a Scientific number.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-scientific-prof
Description-md5: 1909a0fa8d25deded64447f3a629f56c
Description-de: scientific notation for floating-point numbers; profiling libraries
 This package provides a Haskell datatype for representing and pretty-
 printing arbitrary-precision numbers using scientific notation.
 .
 Its primary use-case is to serve as the target of parsing floating point
 numbers. Since the textual representation of floating point numbers use
 scientific notation they can be efficiently parsed to a Scientific number.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-sdl-ttf-dev
Description-md5: d61c3bf9344cfbc7e8627df80c48d028
Description-de: Haskell-SDL-TTF-Anbindung für GHC
 This package provides the SDL TTF library bindings for the Haskell
 programming language. SDL TTF allows you to use TrueType fonts in SDL
 applications.
Package: libghc-securemem-dev
Description-md5: 9675402b4862033d3c80c867267b6c4a
Description-de: auto-scrubbing and const-time-eq memory chunk abstraction
 SecureMem is similar to ByteString, except that it provides a memory chunk
 that will be auto-scrubbed after it run out of scope.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-securemem-doc
Description-md5: 9a3941b3059bf2fe3b3050b6892375c3
Description-de: auto-scrubbing and const-time-eq memory chunk abstraction; documentation
 SecureMem is similar to ByteString, except that it provides a memory chunk
 that will be auto-scrubbed after it run out of scope.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-securemem-prof
Description-md5: 2ca602d3515503407e9ec8fb763d91a2
Description-de: auto-scrubbing and const-time-eq memory chunk abstraction; profiling libraries
 SecureMem is similar to ByteString, except that it provides a memory chunk
 that will be auto-scrubbed after it run out of scope.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-semigroupoids-dev
Description-md5: f7dba4c02e4c0d94efb4aac5e9c91df9
Description-de: Haskell 98 semigroupoids: Category sans id
 A Semigroupoid is a Category without the requirement of identity arrows
 for every object in the category.
 .
 When working with comonads you often have the <*> portion of an
 Applicative, but not the pure. This was captured in Uustalu and Vene's
 "Essence of Dataflow Programming" in the form of the ComonadZip class in
 the days before Applicative. Apply provides a weaker invariant, but for
 the comonads used for data flow programming (found in the streams
 package), this invariant is preserved. Applicative function composition
 forms a semigroupoid.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-semigroupoids-doc
Description-md5: cf3f56c5edd3d17f6dc61c07fddcdf81
Description-de: Haskell 98 semigroupoids: Category sans id; documentation
 A Semigroupoid is a Category without the requirement of identity arrows
 for every object in the category.
 .
 When working with comonads you often have the <*> portion of an
 Applicative, but not the pure. This was captured in Uustalu and Vene's
 "Essence of Dataflow Programming" in the form of the ComonadZip class in
 the days before Applicative. Apply provides a weaker invariant, but for
 the comonads used for data flow programming (found in the streams
 package), this invariant is preserved. Applicative function composition
 forms a semigroupoid.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-semigroupoids-prof
Description-md5: 95d317fc6204af33adf94bb5d166c197
Description-de: Haskell 98 semigroupoids: Category sans id; profiling libraries
 A Semigroupoid is a Category without the requirement of identity arrows
 for every object in the category.
 .
 When working with comonads you often have the <*> portion of an
 Applicative, but not the pure. This was captured in Uustalu and Vene's
 "Essence of Dataflow Programming" in the form of the ComonadZip class in
 the days before Applicative. Apply provides a weaker invariant, but for
 the comonads used for data flow programming (found in the streams
 package), this invariant is preserved. Applicative function composition
 forms a semigroupoid.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-semigroups-dev
Description-md5: 772427a61117a35b1ea8a7c2116b8f33
Description-de: Haskell98 semigroups
 It contains a Haskell 98 logically-uninhabited data type used to indicate
 that a given term should not exist.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-semigroups-doc
Description-md5: aed13b065864606cba468db71eb31c62
Description-de: Haskell98 semigroups; documentation
 It contains a Haskell 98 logically-uninhabited data type used to indicate
 that a given term should not exist.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-semigroups-prof
Description-md5: 7c10bc6bfe42d07c1e4989e39b8a13e1
Description-de: Haskell98 semigroups; profiling libraries
 It contains a Haskell 98 logically-uninhabited data type used to indicate
 that a given term should not exist.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-sendfile-dev
Description-md5: 5444d753ff8834509bde441ccceae683
Description-de: Haskell portable sendfile library
 This Haskell library exposes zero-copy sendfile functionality in a
 portable way. sendfile is a non standard system call that copies data
 between one file descriptor and another. This library uses the native
 implementations where possible (for example, under Linux or FreeBSD) and
 provides an Haskell replacement in other cases, thus providing a portable
 interface.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-sendfile-doc
Description-md5: 0d0f5c72967eb0a83f78bee074a8deac
Description-de: Haskell portable sendfile library; documentation
 This Haskell library exposes zero-copy sendfile functionality in a
 portable way. sendfile is a non standard system call that copies data
 between one file descriptor and another. This library uses the native
 implementations where possible (for example, under Linux or FreeBSD) and
 provides an Haskell replacement in other cases, thus providing a portable
 interface.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-sendfile-prof
Description-md5: 9ede0478213960158773845752c9a6ce
Description-de: Haskell portable sendfile library; profiling libraries
 This Haskell library exposes zero-copy sendfile functionality in a
 portable way. sendfile is a non standard system call that copies data
 between one file descriptor and another. This library uses the native
 implementations where possible (for example, under Linux or FreeBSD) and
 provides an Haskell replacement in other cases, thus providing a portable
 interface.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-servant-client-dev
Description-md5: f4adc49a00b627d96663a1dd2ae6cba3
Description-de: library for writing clients for servant webservices
 This library automatically derives functions for writing clients for
 webservices produced using the servant library.
 .
 See http://haskell-servant.readthedocs.org/en/stable/tutorial/Client.html
 for a tutorial.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-servant-client-doc
Description-md5: 0232d5a6baeedbe285c259c0bcfdab34
Description-de: library for writing clients for servant webservices; documentation
 This library automatically derives functions for writing clients for
 webservices produced using the servant library.
 .
 See http://haskell-servant.readthedocs.org/en/stable/tutorial/Client.html
 for a tutorial.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-servant-client-prof
Description-md5: 8fb40ad9252fb413cf9bb9bf2c952a3d
Description-de: library for writing clients for servant webservices; profiling libraries
 This library automatically derives functions for writing clients for
 webservices produced using the servant library.
 .
 See http://haskell-servant.readthedocs.org/en/stable/tutorial/Client.html
 for a tutorial.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-servant-dev
Description-md5: 98d1b6d97c5eb85d54bcd6cebd4f55ed
Description-de: family of combinators for defining webservices APIs
 A family of combinators for defining webservices APIs and serving them.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-servant-doc
Description-md5: 188d969b4db0abf682074cdc7722b908
Description-de: family of combinators for defining webservices APIs; documentation
 A family of combinators for defining webservices APIs and serving them.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-servant-prof
Description-md5: e5c8eb73698422216cd909b54f8e0291
Description-de: family of combinators for defining webservices APIs; profiling libraries
 A family of combinators for defining webservices APIs and serving them.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-servant-server-dev
Description-md5: e451e824ef518ab511769d7211f18817
Description-de: combinators for defining webservices APIs and serving them
 A family of combinators for defining web services APIs and serving them.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-servant-server-doc
Description-md5: e8a043f9083b740a03079d2b75e033df
Description-de: combinators for defining webservices APIs and serving them; documentation
 A family of combinators for defining web services APIs and serving them.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-servant-server-prof
Description-md5: 9eee81b04ca43ace22056031f450f65f
Description-de: combinators for defining webservices APIs and serving them; profiling libraries
 A family of combinators for defining web services APIs and serving them.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-set-extra-dev
Description-md5: 51f0035431a2b1f97cf4ec23a44395f4
Description-de: utility functions for working with sets
 This package provides function that are commonly needed when working with
 sets, but are not part of the standard library.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-set-extra-doc
Description-md5: 8cedc69e6d9ddc3e3d964e038f8d1908
Description-de: utility functions for working with sets; documentation
 This package provides function that are commonly needed when working with
 sets, but are not part of the standard library.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-set-extra-prof
Description-md5: e834b21c9895f45da0c24f09975c6a94
Description-de: utility functions for working with sets; profiling libraries
 This package provides function that are commonly needed when working with
 sets, but are not part of the standard library.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-setenv-dev
Description-md5: db534247f69cb5f50c2c33805a0e6f9a
Description-de: Cross-platform library for setting environment variables
 This package provides a cross-platform library for setting environment
 variables.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-setenv-doc
Description-md5: 8745a9f2730133b955b0a235eabbcab6
Description-de: Cross-platform library for setting environment variables; documentation
 This package provides a cross-platform library for setting environment
 variables.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-setenv-prof
Description-md5: 4ec7a77b07bcb2fd9d2f43a4e0bdb838
Description-de: Cross-platform library for setting environment variables; profiling libraries
 This package provides a cross-platform library for setting environment
 variables.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-setlocale-dev
Description-md5: ddb3478499e6e4fac7e2e084a14c3f75
Description-de: Haskell bindings to setlocale
 This package provides bingings to the setlocale function. For more
 information see setlocale(3)
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-setlocale-doc
Description-md5: 684bfd53f0c9caa88bb17be88fdd81d0
Description-de: Haskell bindings to setlocale; documentation
 This package provides bingings to the setlocale function. For more
 information see setlocale(3)
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-setlocale-prof
Description-md5: 9549a0b85edf21dfa0d6932715bd8fe7
Description-de: Haskell bindings to setlocale; profiling libraries
 This package provides bingings to the setlocale function. For more
 information see setlocale(3)
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-sha-dev
Description-md5: f0fc508d2a3d35aab067b281602a94af
Description-de: Haskell SHA suite of message digest functions
 This library implements the SHA suite of message digest functions,
 according to NIST FIPS 180-2 (with the SHA-224 addendum), as well as the
 SHA-based HMAC routines.
 .
 The functions have been tested  against most of the NIST and RFC test
 vectors for the various functions. While some attention has been paid to
 performance, these do not presently reach the speed of well-tune
 libraries, like OpenSSL.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-sha-doc
Description-md5: a2f3dfb36cd46dc12ae41df39b953fee
Description-de: Haskell SHA suite of message digest functions; documentation
 This library implements the SHA suite of message digest functions,
 according to NIST FIPS 180-2 (with the SHA-224 addendum), as well as the
 SHA-based HMAC routines.
 .
 The functions have been tested  against most of the NIST and RFC test
 vectors for the various functions. While some attention has been paid to
 performance, these do not presently reach the speed of well-tune
 libraries, like OpenSSL.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-sha-prof
Description-md5: 567a21c4223206916d11113e382187fe
Description-de: Haskell SHA suite of message digest functions; profiling libraries
 This library implements the SHA suite of message digest functions,
 according to NIST FIPS 180-2 (with the SHA-224 addendum), as well as the
 SHA-based HMAC routines.
 .
 The functions have been tested  against most of the NIST and RFC test
 vectors for the various functions. While some attention has been paid to
 performance, these do not presently reach the speed of well-tune
 libraries, like OpenSSL.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-shake-dev
Description-md5: 05861d8bb816e7e0a3ccf5cdc9a9c873
Description-de: Haskell library for writing build systems
 Shake is a Haskell library for writing build systems - designed as a
 replacement for make.
 .
 To use Shake the user writes a Haskell program that imports
 Development.Shake, defines some build rules, and calls the
 Development.Shake.shakeArgs function. Thanks to do notation and infix
 operators, a simple Shake build system is not too dissimilar from a simple
 Makefile. However, as build systems get more complex, Shake is able to
 take advantage of the excellent abstraction facilities offered by Haskell
 and easily support much larger projects. The Shake library provides all
 the standard features available in other build systems, including
 automatic parallelism and minimal rebuilds. Shake also provides more
 accurate dependency tracking, including seamless support for generated
 files, and dependencies on system information (e.g. compiler version).
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-shake-doc
Description-md5: 5c720b66eddb6121a940bc2aa96a69d4
Description-de: Haskell library for writing build systems; documentation
 Shake is a Haskell library for writing build systems - designed as a
 replacement for make.
 .
 To use Shake the user writes a Haskell program that imports
 Development.Shake, defines some build rules, and calls the
 Development.Shake.shakeArgs function. Thanks to do notation and infix
 operators, a simple Shake build system is not too dissimilar from a simple
 Makefile. However, as build systems get more complex, Shake is able to
 take advantage of the excellent abstraction facilities offered by Haskell
 and easily support much larger projects. The Shake library provides all
 the standard features available in other build systems, including
 automatic parallelism and minimal rebuilds. Shake also provides more
 accurate dependency tracking, including seamless support for generated
 files, and dependencies on system information (e.g. compiler version).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-shake-prof
Description-md5: cd99b7098a0710e1e8907c500b5acb51
Description-de: Haskell library for writing build systems; profiling libraries
 Shake is a Haskell library for writing build systems - designed as a
 replacement for make.
 .
 To use Shake the user writes a Haskell program that imports
 Development.Shake, defines some build rules, and calls the
 Development.Shake.shakeArgs function. Thanks to do notation and infix
 operators, a simple Shake build system is not too dissimilar from a simple
 Makefile. However, as build systems get more complex, Shake is able to
 take advantage of the excellent abstraction facilities offered by Haskell
 and easily support much larger projects. The Shake library provides all
 the standard features available in other build systems, including
 automatic parallelism and minimal rebuilds. Shake also provides more
 accurate dependency tracking, including seamless support for generated
 files, and dependencies on system information (e.g. compiler version).
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-shakespeare-dev
Description-md5: 1811c2486d0b3c52a84cd87beb8feabe
Description-de: toolkit for making compile-time interpolated templates
 Shakespeare is a template family for type-safe, efficient templates with
 simple variable interpolation . Shakespeare templates can be used inline
 with a quasi-quoter or in an external file. Shakespeare interpolates
 variables according to the type being inserted.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-shakespeare-doc
Description-md5: f2f92a4f01b885afb70bdcdc3218a843
Description-de: toolkit for making compile-time interpolated templates; documentation
 Shakespeare is a template family for type-safe, efficient templates with
 simple variable interpolation . Shakespeare templates can be used inline
 with a quasi-quoter or in an external file. Shakespeare interpolates
 variables according to the type being inserted.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-shakespeare-prof
Description-md5: bdd0e2d2e7a9411b68c74651f836abe3
Description-de: toolkit for making compile-time interpolated templates; profiling libraries
 Shakespeare is a template family for type-safe, efficient templates with
 simple variable interpolation . Shakespeare templates can be used inline
 with a quasi-quoter or in an external file. Shakespeare interpolates
 variables according to the type being inserted.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-should-not-typecheck-dev
Description-md5: 7a0681ec53a844cef8315ac420be0eb9
Description-de: verify that an expression does not typecheck
 should-not-typecheck is a Haskell library which allows you to assert that
 an expression does not typecheck in your tests. It provides one function,
 shouldNotTypecheck, which takes an expression and will fail the test if it
 typechecks. shouldNotTypecheck returns an HUnit Assertion (so it can be
 used with both HUnit and hspec).
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-should-not-typecheck-doc
Description-md5: 56d9a5e50400633e8034b1a1e0faaadc
Description-de: verify that an expression does not typecheck; documentation
 should-not-typecheck is a Haskell library which allows you to assert that
 an expression does not typecheck in your tests. It provides one function,
 shouldNotTypecheck, which takes an expression and will fail the test if it
 typechecks. shouldNotTypecheck returns an HUnit Assertion (so it can be
 used with both HUnit and hspec).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-should-not-typecheck-prof
Description-md5: 714f827d0b585c83a516c979fcf599b5
Description-de: verify that an expression does not typecheck; profiling libraries
 should-not-typecheck is a Haskell library which allows you to assert that
 an expression does not typecheck in your tests. It provides one function,
 shouldNotTypecheck, which takes an expression and will fail the test if it
 typechecks. shouldNotTypecheck returns an HUnit Assertion (so it can be
 used with both HUnit and hspec).
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-show-dev
Description-md5: 29f899e50a530b37beee454ca508283f
Description-de: Show instances for lambdabot
 Show instances for functions and IO procedures.
 .
 ShowFun gives us Typeable instances for neutering IO expressions.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-show-doc
Description-md5: 2b60bc9209246bc88604d0ce5e452152
Description-de: Show instances for lambdabot; documentation
 Show instances for functions and IO procedures.
 .
 ShowFun gives us Typeable instances for neutering IO expressions.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-show-prof
Description-md5: 500b4fd9090f9783e195f75fdd10e573
Description-de: Show instances for lambdabot; profiling libraries
 Show instances for functions and IO procedures.
 .
 ShowFun gives us Typeable instances for neutering IO expressions.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-silently-dev
Description-md5: eaeae2407f9f8eed303340476e309224
Description-de: prevent or capture writing to stdout and other handles
 Need to prevent output to the terminal, a file, or stderr? Need to capture
 it and use it for your own means? Now you can, with silence and capture.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-silently-doc
Description-md5: 2fdfe71a2996aaad60ccabf1c5598f33
Description-de: prevent or capture writing to stdout and other handles; documentation
 Need to prevent output to the terminal, a file, or stderr? Need to capture
 it and use it for your own means? Now you can, with silence and capture.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-silently-prof
Description-md5: d6681a93900656b51010f153d759ca0e
Description-de: prevent or capture writing to stdout and other handles; profiling libraries
 Need to prevent output to the terminal, a file, or stderr? Need to capture
 it and use it for your own means? Now you can, with silence and capture.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-simple-dev
Description-md5: 2d67bea518d8ec99e21c2ba87cdf9bf0
Description-de: minimalist web framework for the WAI server interface
 Simple is a "framework-less" web framework for Haskell web applications
 based on the WAI server interface (f.ex. for use with the warp server).
 Simple does not enforce a particular structure or paradigm for web
 applications. Rather, Simple contains tools to help you create your own
 patterns (or re-create existing ones). Simple is minimalist, providing a
 lightweight base - the most basic Simple app is little more than a WAI
 'Application' with some routing logic. Everything else (f.ex.
 authentication, controllers, persistence, caching, etc.) is provided in
 composable units, so you can include only the ones you need in your app,
 and easily replace them with your own components.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-simple-doc
Description-md5: d1fa5830f9ff516f6e8640efb8adf8e4
Description-de: minimalist web framework for the WAI server interface; documentation
 Simple is a "framework-less" web framework for Haskell web applications
 based on the WAI server interface (f.ex. for use with the warp server).
 Simple does not enforce a particular structure or paradigm for web
 applications. Rather, Simple contains tools to help you create your own
 patterns (or re-create existing ones). Simple is minimalist, providing a
 lightweight base - the most basic Simple app is little more than a WAI
 'Application' with some routing logic. Everything else (f.ex.
 authentication, controllers, persistence, caching, etc.) is provided in
 composable units, so you can include only the ones you need in your app,
 and easily replace them with your own components.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-simple-prof
Description-md5: 1564610aa4eb792f79703ce018860e82
Description-de: minimalist web framework for the WAI server interface; profiling libraries
 Simple is a "framework-less" web framework for Haskell web applications
 based on the WAI server interface (f.ex. for use with the warp server).
 Simple does not enforce a particular structure or paradigm for web
 applications. Rather, Simple contains tools to help you create your own
 patterns (or re-create existing ones). Simple is minimalist, providing a
 lightweight base - the most basic Simple app is little more than a WAI
 'Application' with some routing logic. Everything else (f.ex.
 authentication, controllers, persistence, caching, etc.) is provided in
 composable units, so you can include only the ones you need in your app,
 and easily replace them with your own components.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-simple-reflect-dev
Description-md5: 839458ef5a9978701e1747693f77fc2f
Description-de: simple reflection of expressions containing variables
 This package allows simple reflection of expressions containing variables.
 Reflection here means that a Haskell expression is turned into a string.
 .
 The primary aim of this package is teaching and understanding; there are
 no options for manipulating the reflected expressions beyond showing them.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-simple-reflect-doc
Description-md5: 409cbe6dea74f92e5f6ffd31a9c916f2
Description-de: simple reflection of expressions containing variables; documentation
 This package allows simple reflection of expressions containing variables.
 Reflection here means that a Haskell expression is turned into a string.
 .
 The primary aim of this package is teaching and understanding; there are
 no options for manipulating the reflected expressions beyond showing them.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-simple-reflect-prof
Description-md5: 9d3eaf5bda490d2e02da4e13a46e2030
Description-de: simple reflection of expressions containing variables; profiling libraries
 This package allows simple reflection of expressions containing variables.
 Reflection here means that a Haskell expression is turned into a string.
 .
 The primary aim of this package is teaching and understanding; there are
 no options for manipulating the reflected expressions beyond showing them.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-simple-sendfile-dev
Description-md5: 2a8a0a000ec6899f94331db9a7ed89da
Description-de: Cross platform library for the sendfile system call
 Cross platform library for the sendfile system call. This library tries to
 call minimum system calls which are the bottleneck of web servers.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-simple-sendfile-doc
Description-md5: 33cf0074a3c4b09611c8348079a0408e
Description-de: Cross platform library for the sendfile system call; documentation
 Cross platform library for the sendfile system call. This library tries to
 call minimum system calls which are the bottleneck of web servers.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-simple-sendfile-prof
Description-md5: 931a58185df2d7199664670cebb3c558
Description-de: Cross platform library for the sendfile system call; profiling libraries
 Cross platform library for the sendfile system call. This library tries to
 call minimum system calls which are the bottleneck of web servers.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-simple-smt-dev
Description-md5: 0707b18a20b500c0bdfb0b10fd95bb7f
Description-de: A simple way to interact with an SMT solver process.
 This package provides a simple way to interact with an SMT solver process,
 using the SmtLib-2 format.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-simple-smt-doc
Description-md5: 4e1c0f24d54977f3c09ec42252d03762
Description-de: A simple way to interact with an SMT solver process.; documentation
 This package provides a simple way to interact with an SMT solver process,
 using the SmtLib-2 format.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-simple-smt-prof
Description-md5: 0676ef3f86f363d5800c333c66078c90
Description-de: A simple way to interact with an SMT solver process.; profiling libraries
 This package provides a simple way to interact with an SMT solver process,
 using the SmtLib-2 format.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-simple-templates-dev
Description-md5: c8f01fd311b4e9fd5c91d76c5b5e5382
Description-de: basic template language for the Simple web framework
 Basic template language for the Simple web framework. The language
 supports variable substitution, function invocation, loops and
 conditionals.
 .
 Web.Simple.Templates documents how to integrate into an app, while
 Web.Simple.Templates.Language documents the templating language syntax and
 semantics.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-simple-templates-doc
Description-md5: 0d02a04520d98cbd4cd1758f400a3eb5
Description-de: basic template language for the Simple web framework; documentation
 Basic template language for the Simple web framework. The language
 supports variable substitution, function invocation, loops and
 conditionals.
 .
 Web.Simple.Templates documents how to integrate into an app, while
 Web.Simple.Templates.Language documents the templating language syntax and
 semantics.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-simple-templates-prof
Description-md5: 4425993b9f6b27937933964e10c60b9c
Description-de: basic template language for the Simple web framework; profiling libraries
 Basic template language for the Simple web framework. The language
 supports variable substitution, function invocation, loops and
 conditionals.
 .
 Web.Simple.Templates documents how to integrate into an app, while
 Web.Simple.Templates.Language documents the templating language syntax and
 semantics.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-skein-dev
Description-md5: 0e773d8905d09738e64dfdce220f17df
Description-de: family of cryptographic hash functions
 Skein is a family of fast secure cryptographic hash functions designed by
 Niels Ferguson, Stefan Lucks, Bruce Schneier, Doug Whiting, Mihir Bellare,
 Tadayoshi Kohno, Jon Callas and Jesse Walker.
 .
 This package uses bindings to an optimized C implementation of Skein. It
 provides a high-level interface to some of the Skein use cases. It also
 provides a low-level interface in the module "Crypto.Skein.Internal"
 should you need to use Skein in a different way.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-skein-doc
Description-md5: dbc46d383f1e6263e95c5fda44c045cb
Description-de: family of cryptographic hash functions; documentation
 Skein is a family of fast secure cryptographic hash functions designed by
 Niels Ferguson, Stefan Lucks, Bruce Schneier, Doug Whiting, Mihir Bellare,
 Tadayoshi Kohno, Jon Callas and Jesse Walker.
 .
 This package uses bindings to an optimized C implementation of Skein. It
 provides a high-level interface to some of the Skein use cases. It also
 provides a low-level interface in the module "Crypto.Skein.Internal"
 should you need to use Skein in a different way.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-skein-prof
Description-md5: 3a3e8df1f9c27398f41c2f9518344da3
Description-de: family of cryptographic hash functions; profiling libraries
 Skein is a family of fast secure cryptographic hash functions designed by
 Niels Ferguson, Stefan Lucks, Bruce Schneier, Doug Whiting, Mihir Bellare,
 Tadayoshi Kohno, Jon Callas and Jesse Walker.
 .
 This package uses bindings to an optimized C implementation of Skein. It
 provides a high-level interface to some of the Skein use cases. It also
 provides a low-level interface in the module "Crypto.Skein.Internal"
 should you need to use Skein in a different way.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-smallcheck-dev
Description-md5: 298fa50905f07569ee051dea8350c51a
Description-de: Another lightweight testing library
 SmallCheck is similar to QuickCheck (Claessen and Hughes 2000-) but
 instead of testing for a sample of randomly generated values, SmallCheck
 tests properties for all the finitely many values up to some depth,
 progressively increasing the depth used.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-smallcheck-doc
Description-md5: e0dedf5b9ab6f3827bcbb83d95796bcc
Description-de: Another lightweight testing library; documentation
 SmallCheck is similar to QuickCheck (Claessen and Hughes 2000-) but
 instead of testing for a sample of randomly generated values, SmallCheck
 tests properties for all the finitely many values up to some depth,
 progressively increasing the depth used.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-smallcheck-prof
Description-md5: f38572fc00a76ca829c026348f68fef1
Description-de: Another lightweight testing library; profiling libraries
 SmallCheck is similar to QuickCheck (Claessen and Hughes 2000-) but
 instead of testing for a sample of randomly generated values, SmallCheck
 tests properties for all the finitely many values up to some depth,
 progressively increasing the depth used.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-smtlib-dev
Description-md5: dd571ef0c36dd122b05179bd0bbb8c70
Description-de: A library for working with the SMTLIB format.
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-smtlib-doc
Description-md5: a11ea97faf3eed3767c41290adb23042
Description-de: A library for working with the SMTLIB format.; documentation
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-smtlib-prof
Description-md5: 2830b4d6e104ca002170659b37feefea
Description-de: A library for working with the SMTLIB format.; profiling libraries
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-snap-core-doc
Description-md5: edde063ac241baf5ab01ae4884ad27b8
Description-de: Snap: A Haskell Web Framework (Core); documentation
 Snap is a simple and fast web development framework and server written in
 Haskell. For more information or to download the latest version, you can
 visit the Snap project website at  .
 .
 This library contains the core definitions and types for the Snap
 framework, including:
 .
 1. Primitive types and functions for HTTP (requests, responses, cookies,
 post/query parameters, etc)
 .
 2. Type aliases and helper functions for Iteratee I/O
 .
 3. A monad for programming web handlers called \"Snap\", inspired by
 happstack's (), which allows:
 .
 o Stateful access to the HTTP request and response objects
 .
 o Monadic failure (i.e. MonadPlus/Alternative instances) for declining to
 handle requests and chaining handlers together
 .
 o Early termination of the computation if you know early what you want to
 return and want to prevent further monadic processing
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-snap-core-prof
Description-md5: 7e223748f4b56c345efb035c10be3d94
Description-de: Snap: A Haskell Web Framework (Core); profiling libraries
 Snap is a simple and fast web development framework and server written in
 Haskell. For more information or to download the latest version, you can
 visit the Snap project website at  .
 .
 This library contains the core definitions and types for the Snap
 framework, including:
 .
 1. Primitive types and functions for HTTP (requests, responses, cookies,
 post/query parameters, etc)
 .
 2. Type aliases and helper functions for Iteratee I/O
 .
 3. A monad for programming web handlers called \"Snap\", inspired by
 happstack's (), which allows:
 .
 o Stateful access to the HTTP request and response objects
 .
 o Monadic failure (i.e. MonadPlus/Alternative instances) for declining to
 handle requests and chaining handlers together
 .
 o Early termination of the computation if you know early what you want to
 return and want to prevent further monadic processing
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-snap-dev
Description-md5: c3c54cc84d4e685de0c74fb8fb1b5688
Description-de: Snap Web Framework
 This is the top-level package for the official Snap Framework libraries.
 It includes:
 .
 The Snaplets API
 .
 The "snap-framework" executable program for generating starter projects
 (which is called "snap" elsewhere)
 .
 Snaplets for sessions, authentication, and templates
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-snap-doc
Description-md5: 70dcaed87ef9f655c4cf9d084daf82cc
Description-de: Snap Web Framework; documentation
 This is the top-level package for the official Snap Framework libraries.
 It includes:
 .
 The Snaplets API
 .
 The "snap-framework" executable program for generating starter projects
 (which is called "snap" elsewhere)
 .
 Snaplets for sessions, authentication, and templates
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-snap-prof
Description-md5: f1d38f84e9ec145acaa2514333018065
Description-de: Snap Web Framework; profiling libraries
 This is the top-level package for the official Snap Framework libraries.
 It includes:
 .
 The Snaplets API
 .
 The "snap-framework" executable program for generating starter projects
 (which is called "snap" elsewhere)
 .
 Snaplets for sessions, authentication, and templates
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-snap-server-doc
Description-md5: ababe7f626240c3f35d4441f9a9db32d
Description-de: iteratee-based, epoll-enabled web server for the Snap Framework; documentation
 Snap is a simple and fast web development framework and server written in
 Haskell. For more information or to download the latest version, you can
 visit the Snap project website at  .
 .
 The Snap HTTP server is a high performance, epoll-enabled, iteratee-based
 web server library written in Haskell. Together with the @snap-core@
 library upon which it depends, it provides a clean and efficient Haskell
 programming interface to the HTTP protocol.
 .
 Higher-level facilities for building web applications (like user/session
 management, component interfaces, data modeling, etc.) are planned but not
 yet implemented, so this release will mostly be of interest for those who:
 .
 o need a fast and minimal HTTP API at roughly the same level of
 abstraction as Java servlets, or
 .
 o are interested in contributing to the Snap Framework project.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-snap-server-prof
Description-md5: b0a624f91c71da52d0eaa97ca04dd113
Description-de: iteratee-based, epoll-enabled web server for the Snap Framework; profiling lib
 Snap is a simple and fast web development framework and server written in
 Haskell. For more information or to download the latest version, you can
 visit the Snap project website at  .
 .
 The Snap HTTP server is a high performance, epoll-enabled, iteratee-based
 web server library written in Haskell. Together with the @snap-core@
 library upon which it depends, it provides a clean and efficient Haskell
 programming interface to the HTTP protocol.
 .
 Higher-level facilities for building web applications (like user/session
 management, component interfaces, data modeling, etc.) are planned but not
 yet implemented, so this release will mostly be of interest for those who:
 .
 o need a fast and minimal HTTP API at roughly the same level of
 abstraction as Java servlets, or
 .
 o are interested in contributing to the Snap Framework project.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-soap-dev
Description-md5: 49ee1bd39b7cd7eb11ecc16311b2f299
Description-de: SOAP client library
 Tools to build SOAP clients using xml-conduit.
 .
 Note: to invoke HTTPS services you need to initialize a transport from
 soap-tls.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-soap-doc
Description-md5: 8b395f790900433e1039f1fb5680f9b5
Description-de: SOAP client library; documentation
 Tools to build SOAP clients using xml-conduit.
 .
 Note: to invoke HTTPS services you need to initialize a transport from
 soap-tls.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-soap-prof
Description-md5: d7744e7fee47d12ffe349cac37d03ee5
Description-de: SOAP client library; profiling libraries
 Tools to build SOAP clients using xml-conduit.
 .
 Note: to invoke HTTPS services you need to initialize a transport from
 soap-tls.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-soap-tls-dev
Description-md5: e85103087fcebbe049143913dfe7d595
Description-de: TLS-enabled SOAP transport (using tls package)
 This enables HTTPS support for SOAP queries (using the soap and tls
 packages).
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-soap-tls-doc
Description-md5: 2f8dc287626494bf1c37308fcad7bd2f
Description-de: TLS-enabled SOAP transport (using tls package); documentation
 This enables HTTPS support for SOAP queries (using the soap and tls
 packages).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-soap-tls-prof
Description-md5: a1cf6d09e1a30a03e54f56fad0636475
Description-de: TLS-enabled SOAP transport (using tls package); profiling libraries
 This enables HTTPS support for SOAP queries (using the soap and tls
 packages).
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-sockaddr-dev
Description-md5: 5667e3309f44cb69728740a61104a8d1
Description-de: printing SockAddr value
 This package provides code to convert a SockAddr to its human readable
 representation. If the address is an IPv4-embedded IPv6 address, the IPv4
 is extracted.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-sockaddr-doc
Description-md5: 0db4f83155f0595c49c94c176cdab9c1
Description-de: printing SockAddr value; documentation
 This package provides code to convert a SockAddr to its human readable
 representation. If the address is an IPv4-embedded IPv6 address, the IPv4
 is extracted.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-sockaddr-prof
Description-md5: 781fe238c97c4e132cb14cc36c8b87ef
Description-de: printing SockAddr value; profiling libraries
 This package provides code to convert a SockAddr to its human readable
 representation. If the address is an IPv4-embedded IPv6 address, the IPv4
 is extracted.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-socks-dev
Description-md5: 2ecd5e6a345b1532f2cd08c872bd28ed
Description-de: SOCKS proxy library
 This is a native Haskell implementation of a SOCKS5 proxy.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-socks-doc
Description-md5: 1baa63792940ed790a521649a3d59fd1
Description-de: SOCKS proxy library; documentation
 This is a native Haskell implementation of a SOCKS5 proxy.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-socks-prof
Description-md5: 735da09dd12d11d084b7e24aa1f382bd
Description-de: SOCKS proxy library; profiling libraries
 This is a native Haskell implementation of a SOCKS5 proxy.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-split-dev
Description-md5: 2623b1776ad2e95b7cd1d8c4210bc881
Description-de: Haskell library for splitting lists
 This Haskell library provides a wide range of strategies and a unified
 combinator framework for splitting lists with respect to some sort of
 delimiter.
 .
 For example, it can split a list every N elements, or on elements that
 satisfy some condition.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-split-doc
Description-md5: af4464d370726795eb85f1455eed6ba7
Description-de: Haskell library for splitting lists; documentation
 This Haskell library provides a wide range of strategies and a unified
 combinator framework for splitting lists with respect to some sort of
 delimiter.
 .
 For example, it can split a list every N elements, or on elements that
 satisfy some condition.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-split-prof
Description-md5: c3c5de4210d3d5f6c45314de9d86ca48
Description-de: Haskell library for splitting lists; profiling libraries
 This Haskell library provides a wide range of strategies and a unified
 combinator framework for splitting lists with respect to some sort of
 delimiter.
 .
 For example, it can split a list every N elements, or on elements that
 satisfy some condition.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-sql-words-dev
Description-md5: 8123e35b2a6f4bc797c3c937d1814b9a
Description-de: SQL keywords data constructor into OverloadedString
 This package contiains SQL keywords constructors defined as
 OverloadedString literals and helper functions to concate these.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-sql-words-doc
Description-md5: 96015c43433798e96d5811a71b14e848
Description-de: SQL keywords data constructor into OverloadedString; documentation
 This package contiains SQL keywords constructors defined as
 OverloadedString literals and helper functions to concate these.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-sql-words-prof
Description-md5: 2fa81e66d967f325cb0eb9259616c901
Description-de: SQL keywords data constructor into OverloadedString; profiling libraries
 This package contiains SQL keywords constructors defined as
 OverloadedString literals and helper functions to concate these.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-src-exts-dev
Description-md5: c3ef9534afa29a676dd2872f4301fa3f
Description-de: Haskell-Source with eXtensions library for GHC
 haskell-src-exts (HSX, haskell-source with extensions) is an extension of the standard haskell-src package, and handles most common syntactic extensions to Haskell, including:
  * Multi-parameter type classes with functional dependencies
  * Indexed type families (including associated types)
  * Empty data declarations
  * GADTs
  * Implicit parameters (ghc and hugs style)
  * Template Haskell
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-src-exts-doc
Description-md5: 051985cd26aebc6758ef761007439558
Description-de: API documentation of the haskell-src-exts library; documentation
 haskell-src-exts (HSX, haskell-source with extensions) is an extension of the standard haskell-src package, and handles most common syntactic extensions to Haskell, including:
   * Multi-parameter type classes with functional dependencies
   * Indexed type families (including associated types)
   * Empty data declarations
   * GADTs
   * Implicit parameters (ghc and hugs style)
   * Template Haskell
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-src-exts-prof
Description-md5: bedbe3be04a38c26d12b06466cdb588f
Description-de: Haskell-Source with eXtensions library for GHC; profiling libraries
 haskell-src-exts (HSX, haskell-source with extensions) is an extension of the standard haskell-src package, and handles most common syntactic extensions to Haskell, including:
  * Multi-parameter type classes with functional dependencies
  * Indexed type families (including associated types)
  * Empty data declarations
  * GADTs
  * Implicit parameters (ghc and hugs style)
  * Template Haskell
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-src-meta-dev
Description-md5: 67f3f83b46f32fed69008cf4b79da8e3
Description-de: parse source to Template Haskell abstract syntax
 The translation from haskell-src-exts abstract syntax to Template Haskell
 abstract syntax isn't 100% complete yet.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-src-meta-doc
Description-md5: 3f7b8fedac1bad8c5aa26614fbf86be3
Description-de: parse source to Template Haskell abstract syntax; documentation
 The translation from haskell-src-exts abstract syntax to Template Haskell
 abstract syntax isn't 100% complete yet.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-src-meta-prof
Description-md5: c5c183d9130fe48f5bbc7b4eebdf0bd1
Description-de: parse source to Template Haskell abstract syntax; profiling libraries
 The translation from haskell-src-exts abstract syntax to Template Haskell
 abstract syntax isn't 100% complete yet.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-stateref-dev
Description-md5: 1c2daadf46ea088d89bd09f4fe2ee488
Description-de: abstraction for things that work like IORef
 A collection of type-classes generalizing the read/write/modify operations
 for stateful variables provided by things like IORef, TVar, &c. Note that
 The interface has changed a bit from the 0.2.* version. "*Ref" functions
 are now called "*Reference" and new "*Ref" function exist with simpler
 signatures. The new Ref existential type provides a convenient monad-
 indexed reference type, and the HasRef class indicates monads for which
 there is a default reference type for every referent.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-stateref-doc
Description-md5: dd6e9cbf2e2153d68ebd51bd9f90ee99
Description-de: abstraction for things that work like IORef; documentation
 A collection of type-classes generalizing the read/write/modify operations
 for stateful variables provided by things like IORef, TVar, &c. Note that
 The interface has changed a bit from the 0.2.* version. "*Ref" functions
 are now called "*Reference" and new "*Ref" function exist with simpler
 signatures. The new Ref existential type provides a convenient monad-
 indexed reference type, and the HasRef class indicates monads for which
 there is a default reference type for every referent.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-stateref-prof
Description-md5: 2b3ca52b569a27198b832915e558b3ed
Description-de: abstraction for things that work like IORef; profiling libraries
 A collection of type-classes generalizing the read/write/modify operations
 for stateful variables provided by things like IORef, TVar, &c. Note that
 The interface has changed a bit from the 0.2.* version. "*Ref" functions
 are now called "*Reference" and new "*Ref" function exist with simpler
 signatures. The new Ref existential type provides a convenient monad-
 indexed reference type, and the HasRef class indicates monads for which
 there is a default reference type for every referent.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-statestack-dev
Description-md5: 6f1ac558acacc5632053f66dc1b16dde
Description-de: simple State-like monad transformer state push/pop
 Simple State-like monad transformer where states can be saved to and
 restored from an internal stack.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-statestack-doc
Description-md5: bbf9136416cd947f894265709aaa6307
Description-de: simple State-like monad transformer state push/pop; documentation
 Simple State-like monad transformer where states can be saved to and
 restored from an internal stack.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-statestack-prof
Description-md5: cbd9a677d6e8ef4e63a2b03b19a89378
Description-de: simple State-like monad transformer state push/pop; profiling libraries
 Simple State-like monad transformer where states can be saved to and
 restored from an internal stack.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-statevar-dev
Description-md5: 7eb142eb5a50cf961f0e1e7df574b6c4
Description-de: state variables in Haskell
 This library provides a common abstraction of stateful variables, e.g.
 IORef and OpenGL's StateVar.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-statevar-doc
Description-md5: 03f81b17046a3ddc9639daea5cf51849
Description-de: state variables in Haskell; documentation
 This library provides a common abstraction of stateful variables, e.g.
 IORef and OpenGL's StateVar.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-statevar-prof
Description-md5: 541a7a549c3c1de95489f096e289d314
Description-de: state variables in Haskell; profiling libraries
 This library provides a common abstraction of stateful variables, e.g.
 IORef and OpenGL's StateVar.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-static-hash-dev
Description-md5: efe8f2fc66921797fe330495d4153199
Description-de: pure immutable hash
 Pure immutable hash whose lookup is O(1) on the average, but O(N) in the
 worst case.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-static-hash-doc
Description-md5: b5dced23e885d7b60a7c34de6b61d64f
Description-de: pure immutable hash; documentation
 Pure immutable hash whose lookup is O(1) on the average, but O(N) in the
 worst case.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-static-hash-prof
Description-md5: 34edb3361e6fab09e5aa577483ad1990
Description-de: pure immutable hash; profiling libraries
 Pure immutable hash whose lookup is O(1) on the average, but O(N) in the
 worst case.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-statistics-dev
Description-md5: fdef0f09d1e44ef5e2c6e764cdee80dc
Description-de: A library of statistical types, data, and functions
 This library provides a number of common functions and types useful in
 statistics.  Our focus is on high performance, numerical robustness, and
 use of good algorithms.  Where possible, we provide references to the
 statistical literature.
 .
 The library's facilities can be divided into three broad categories:
 .
 Working with widely used discrete and continuous probability
 distributions.  (There are dozens of exotic distributions in use; we focus
 on the most common.)
 .
 Computing with sample data: quantile estimation, kernel density
 estimation, bootstrap methods, regression and autocorrelation analysis.
 .
 Random variate generation under several different distributions.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-statistics-doc
Description-md5: c02e66a35d02ee578723b8968d648a4f
Description-de: A library of statistical types, data, and functions; documentation
 This library provides a number of common functions and types useful in
 statistics.  Our focus is on high performance, numerical robustness, and
 use of good algorithms.  Where possible, we provide references to the
 statistical literature.
 .
 The library's facilities can be divided into three broad categories:
 .
 Working with widely used discrete and continuous probability
 distributions.  (There are dozens of exotic distributions in use; we focus
 on the most common.)
 .
 Computing with sample data: quantile estimation, kernel density
 estimation, bootstrap methods, and autocorrelation analysis.
 .
 Random variate generation under several different distributions.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-statistics-prof
Description-md5: 7428867a440f8abe033562bed8c0b323
Description-de: A library of statistical types, data, and functions; profiling libraries
 This library provides a number of common functions and types useful in
 statistics.  Our focus is on high performance, numerical robustness, and
 use of good algorithms.  Where possible, we provide references to the
 statistical literature.
 .
 The library's facilities can be divided into three broad categories:
 .
 Working with widely used discrete and continuous probability
 distributions.  (There are dozens of exotic distributions in use; we focus
 on the most common.)
 .
 Computing with sample data: quantile estimation, kernel density
 estimation, bootstrap methods, and autocorrelation analysis.
 .
 Random variate generation under several different distributions.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-stm-chans-dev
Description-md5: eeb6be29b8a8efeb6c0e70058e716230
Description-de: additional types of channels for STM
 Additional types of STM channels:
  * TBChan: a version of TChan where the queue is bounded in length
  * TBMChan: a version of TChan where the queue is bounded in length
    and closeable.
  * TBMQueue: a version of TQueue where the queue is bounded in length
    and closeable.
  * TMChan: a version of TChan where the queue is closeable. This is
    similar to a TChan (Maybe a) with a monotonicity guarantee that
    once there's a Nothing there will always be Nothing.
  * TMQueue: a version of TQueue where the queue is closeable. This is
    similar to a TQueue (Maybe a) with a monotonicity guarantee that
    once there's a Nothing there will always be Nothing.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-stm-chans-doc
Description-md5: da4e36682f990d3cc11e5471abe7304f
Description-de: additional types of channels for STM; documentation
 Additional types of STM channels:
  * TBChan: a version of TChan where the queue is bounded in length
  * TBMChan: a version of TChan where the queue is bounded in length
    and closeable.
  * TBMQueue: a version of TQueue where the queue is bounded in length
    and closeable.
  * TMChan: a version of TChan where the queue is closeable. This is
    similar to a TChan (Maybe a) with a monotonicity guarantee that
    once there's a Nothing there will always be Nothing.
  * TMQueue: a version of TQueue where the queue is closeable. This is
    similar to a TQueue (Maybe a) with a monotonicity guarantee that
    once there's a Nothing there will always be Nothing.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-stm-chans-prof
Description-md5: 1e4e15a10a3d4f038a19a9932bf7a6fe
Description-de: additional types of channels for STM; profiling libraries
 Additional types of STM channels:
  * TBChan: a version of TChan where the queue is bounded in length
  * TBMChan: a version of TChan where the queue is bounded in length
    and closeable.
  * TBMQueue: a version of TQueue where the queue is bounded in length
    and closeable.
  * TMChan: a version of TChan where the queue is closeable. This is
    similar to a TChan (Maybe a) with a monotonicity guarantee that
    once there's a Nothing there will always be Nothing.
  * TMQueue: a version of TQueue where the queue is closeable. This is
    similar to a TQueue (Maybe a) with a monotonicity guarantee that
    once there's a Nothing there will always be Nothing.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-stm-dev
Description-md5: ae5a4ee18b3ac59f25f69071c9f69f92
Description-de: Haskell-Bibliothek für transaktionalen Speicher für GHC
 Provides a Haskell Software Transactional Memory (STM) library. STM is a
 modular composable concurrency abstraction.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-stm-doc
Description-md5: 54d431262dcca7d48e380038359e19ed
Description-de: Haskell Software Transactional Memory library for GHC; documentation
 Provides a Haskell Software Transactional Memory (STM) library. STM is a
 modular composable concurrency abstraction.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-stm-prof
Description-md5: 5cd435ddda7f39e9a135cd740db47b24
Description-de: Haskell Software Transactional Memory library for GHC; profiling libraries
 Provides a Haskell Software Transactional Memory (STM) library. STM is a
 modular composable concurrency abstraction.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-stmonadtrans-dev
Description-md5: c65a41de02a6f1a5709a6364f30bff02
Description-de: monad transformer version of the ST monad
 This package provides a monad transformer version of the ST monad.
 .
 Warning! This monad transformer should not be used with monads that can
 contain multiple answers, like the list monad. The reason is that the will
 be duplicated across the different answers and this cause Bad Things to
 happen (such as loss of referential transparency). Safe monads include the
 monads State, Reader, Writer, Maybe and combinations of their
 corresponding monad transformers.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-stmonadtrans-doc
Description-md5: 7bda010d6255fadd25a9b3481860b937
Description-de: monad transformer version of the ST monad; documentation
 This package provides a monad transformer version of the ST monad.
 .
 Warning! This monad transformer should not be used with monads that can
 contain multiple answers, like the list monad. The reason is that the will
 be duplicated across the different answers and this cause Bad Things to
 happen (such as loss of referential transparency). Safe monads include the
 monads State, Reader, Writer, Maybe and combinations of their
 corresponding monad transformers.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-stmonadtrans-prof
Description-md5: dd49439cf1623ee0f8345c7d55f12b97
Description-de: monad transformer version of the ST monad; profiling libraries
 This package provides a monad transformer version of the ST monad.
 .
 Warning! This monad transformer should not be used with monads that can
 contain multiple answers, like the list monad. The reason is that the will
 be duplicated across the different answers and this cause Bad Things to
 happen (such as loss of referential transparency). Safe monads include the
 monads State, Reader, Writer, Maybe and combinations of their
 corresponding monad transformers.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-storable-complex-dev
Description-md5: 30480d7dc5b1051c5d408c1d25a43bbd
Description-de: Storable instance for Complex
 Provides a Storable instance for Complex which is binary compatible with
 C99, C++ and Fortran complex data types.
 .
 The only purpose of this package is to provide a standard location for
 this instance so that other packages needing this instance can play nicely
 together.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-storable-complex-doc
Description-md5: 966623eeec57362b7475490223e9fa18
Description-de: Storable instance for Complex; documentation
 Provides a Storable instance for Complex which is binary compatible with
 C99, C++ and Fortran complex data types.
 .
 The only purpose of this package is to provide a standard location for
 this instance so that other packages needing this instance can play nicely
 together.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-storable-complex-prof
Description-md5: cef9184f4db70e63660e503ed172e2b4
Description-de: Storable instance for Complex; profiling libraries
 Provides a Storable instance for Complex which is binary compatible with
 C99, C++ and Fortran complex data types.
 .
 The only purpose of this package is to provide a standard location for
 this instance so that other packages needing this instance can play nicely
 together.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-stream-dev
Description-md5: 5fbaf6ebb31e507e47378e7a6e1af02e
Description-de: Haskell stream (infinite list) library for GHC
 Provides functions, analogous to those from Data.List, to create and
 manipulate infinite lists.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-stream-doc
Description-md5: e8f7ab15c2b25200156218aa9f60d067
Description-de: Haskell stream (infinite list) library for GHC; documentation
 Provides functions, analogous to those from Data.List, to create and
 manipulate infinite lists.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-stream-prof
Description-md5: b4a1db2a37cf5151a986b4658fe9b5fa
Description-de: Haskell stream (infinite list) library for GHC; profiling libraries
 Provides functions, analogous to those from Data.List, to create and
 manipulate infinite lists.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-streaming-commons-dev
Description-md5: 44bfab6e939c3729eb5183e840a97378
Description-de: common lower-level functions for various streaming data libraries
 Provides low-dependency functionality commonly needed by various streaming
 data libraries, such as conduit and pipes.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-streaming-commons-doc
Description-md5: a9718dc31d423697b5d6b8adb8c4fce2
Description-de: common lower-level functions for various streaming data libraries; documentation
 Provides low-dependency functionality commonly needed by various streaming
 data libraries, such as conduit and pipes.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-streaming-commons-prof
Description-md5: f8e32ce57dfd2acb1ab6cd9dc59db17c
Description-de: common lower-level functions for various streaming data libraries; profiling libraries
 Provides low-dependency functionality commonly needed by various streaming
 data libraries, such as conduit and pipes.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-strict-dev
Description-md5: 983993f124f0b77da0d5a81be7c7c2d9
Description-de: Strict variants of standard Haskell datatypes
 This package provides strict versions of some standard Haskell data types
 (pairs, Maybe and Either). It also contains strict IO operations.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-strict-doc
Description-md5: 5c9bc0acbe6c5e78a415ddb311c2074c
Description-de: Strict variants of standard Haskell datatypes; documentation
 This package provides strict versions of some standard Haskell data types
 (pairs, Maybe and Either). It also contains strict IO operations.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-strict-prof
Description-md5: eb3a0220dc655fbcd310472e603b9e83
Description-de: Strict variants of standard Haskell datatypes; profiling libraries
 This package provides strict versions of some standard Haskell data types
 (pairs, Maybe and Either). It also contains strict IO operations.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-string-conversions-dev
Description-md5: 8d17fc056dad7e4947231c6403731393
Description-de: simplifies dealing with different types for strings
 Provides a simple type class for converting values of different string
 types into values of other string types.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-string-conversions-doc
Description-md5: b1c01dca1a4cc86227fa58c821e99d0d
Description-de: simplifies dealing with different types for strings; documentation
 Provides a simple type class for converting values of different string
 types into values of other string types.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-string-conversions-prof
Description-md5: 56a41019e5bd0bc108f0ac3343dbbcad
Description-de: simplifies dealing with different types for strings; profiling libraries
 Provides a simple type class for converting values of different string
 types into values of other string types.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-stringbuilder-dev
Description-md5: 205c579c0b3e3483f9517cdf44002ec1
Description-de: writer monad for multi-line string literals
 This allows the construction of multi-line string literals in a monadic
 way.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-stringbuilder-doc
Description-md5: b0974fdbb2eb04caad08493d00e73b5c
Description-de: writer monad for multi-line string literals; documentation
 This allows the construction of multi-line string literals in a monadic
 way.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-stringbuilder-prof
Description-md5: bfbf8dc923dfbe9359b58cc6aa4a5fe4
Description-de: writer monad for multi-line string literals; profiling libraries
 This allows the construction of multi-line string literals in a monadic
 way.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-stringprep-dev
Description-md5: bd18af63a68793e9309bf465dc70e216
Description-de: Implements the "StringPrep" algorithm
 RFC 3454 describes a framework for preparing Unicode text strings in order
 to increase the likelihood that string input and string comparison work in
 ways that make sense for typical users throughout the world.  The
 stringprep protocol is useful for protocol identifier values, company and
 personal names, internationalized domain names, and other text strings.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-stringprep-doc
Description-md5: aa851b05c71842739bce43d7fa4ec78a
Description-de: Implements the "StringPrep" algorithm; documentation
 RFC 3454 describes a framework for preparing Unicode text strings in order
 to increase the likelihood that string input and string comparison work in
 ways that make sense for typical users throughout the world.  The
 stringprep protocol is useful for protocol identifier values, company and
 personal names, internationalized domain names, and other text strings.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-stringprep-prof
Description-md5: 48943a0116e4d9f056e07795a351014f
Description-de: Implements the "StringPrep" algorithm; profiling libraries
 RFC 3454 describes a framework for preparing Unicode text strings in order
 to increase the likelihood that string input and string comparison work in
 ways that make sense for typical users throughout the world.  The
 stringprep protocol is useful for protocol identifier values, company and
 personal names, internationalized domain names, and other text strings.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-stringsearch-doc
Description-md5: 6ae03042c74569a77c81eeb34bc76a51
Description-de: Fast searching, splitting and replacing of ByteStrings; documentation
 This package provides several functions to quickly search for substrings
 in strict or lazy ByteStrings. It also provides functions for breaking or
 splitting on substrings and replacing all occurrences of a substring (the
 first in case of overlaps) with another.
 .
  Author: Daniel Fischer, Chris Kuklewicz, Justin Bailey
  Upstream-Maintainer: daniel.is.fischer@googlemail.com
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-stringsearch-prof
Description-md5: 4c2b51a4b6b448cf813c89fcad3dc50c
Description-de: Fast searching, splitting and replacing of ByteStrings; profiling libraries
 This package provides several functions to quickly search for substrings
 in strict or lazy ByteStrings. It also provides functions for breaking or
 splitting on substrings and replacing all occurrences of a substring (the
 first in case of overlaps) with another.
 .
  Author: Daniel Fischer, Chris Kuklewicz, Justin Bailey
  Upstream-Maintainer: daniel.is.fischer@googlemail.com
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-svg-builder-dev
Description-md5: ec41935c954963123ba65d5cab11394e
Description-de: DSL for building SVG
 Fast, easy to write SVG.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-svg-builder-doc
Description-md5: 1409b349e6589b4d1ad6e47e5916d4de
Description-de: DSL for building SVG; documentation
 Fast, easy to write SVG.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-svg-builder-prof
Description-md5: c032d16ac46f3c5d53782fe5173ca68f
Description-de: DSL for building SVG; profiling libraries
 Fast, easy to write SVG.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-swish-dev
Description-md5: 19fa03937864bbbac36359c67bad22c2
Description-de: semantic web toolkit - libraries
 Swish is a framework for performing deductions in RDF data using a variety
 of techniques. Swish is conceived as a toolkit for experimenting with RDF
 inference, and for implementing stand-alone RDF file processors (usable in
 similar style to CWM, but with a view to being extensible in declarative
 style through added Haskell function and data value declarations). It
 explores Haskell as "a scripting language for the Semantic Web".
 .
 Swish is a work-in-progress, and currently incorporates:
 .
  * Turtle, Notation3 and NTriples input and output. The N3 support is
    incomplete (no handling of @forAll).
  * RDF graph isomorphism testing and merging.
  * Display of differences between RDF graphs.
  * Inference operations in forward chaining, backward chaining and
    proof-checking modes.
  * Simple Horn-style rule implementations, extendable through variable
    binding modifiers and filters.
  * Class restriction rule implementation, primarily for datatype
    inferences.
  * RDF formal semantics entailment rule implementation.
  * Complete, ready-to-run, command-line and script-driven programs.
 .
 Dieses Paket enthält die für GHC kompilierten Bibliotheken.
Package: libghc-syb-dev
Description-md5: 383e0057f2bc03c979afeeff09920218
Description-de: Haskell-Bibliothek für generische Programmierung
 This package contains the generics system known as "Scrap Your
 Boilerplate". It defines the "Data" class of types permitting folding and
 unfolding of constructor applications, instances of this class for
 primitive types, and a variety of traversals.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-syb-doc
Description-md5: 8f24fe306945e92749ed337757960775
Description-de: Generic programming library for Haskell; documentation
 This package contains the generics system known as "Scrap Your
 Boilerplate". It defines the "Data" class of types permitting folding and
 unfolding of constructor applications, instances of this class for
 primitive types, and a variety of traversals.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-syb-prof
Description-md5: a9fe6f214ff4ac6cedf7f89455b0fc35
Description-de: Generic programming library for Haskell; profiling libraries
 This package contains the generics system known as "Scrap Your
 Boilerplate". It defines the "Data" class of types permitting folding and
 unfolding of constructor applications, instances of this class for
 primitive types, and a variety of traversals.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-syb-with-class-doc
Description-md5: 9f79675f30a1f0f9e4d0e02f28eb9565
Description-de: Haskell library for generic programming; documentation
 The "Scrap your boilerplate" approach is a lightweight generic programming
 approach for Haskell.  Using this approach, you can write generic
 functions such as traversal schemes (e.g., everywhere and everything), as
 well as generic read, generic show and generic equality (i.e., gread,
 gshow, and geq). This approach is based on just a few primitives for type-
 safe cast and processing constructor applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-system-fileio-doc
Description-md5: 41a897c9c6a6c4e87841723f94cdac4e
Description-de: consistent filesystem interaction across GHC versions; documentation
 This is a small wrapper around the "directory", "unix", and "Win32"
 packages, for use with "system-filepath". It provides a consistent API to
 the various versions of these packages distributed with different versions
 of GHC.
 .
 In particular, this library supports working with POSIX files that have
 paths which can't be decoded in the current locale encoding.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-system-fileio-prof
Description-md5: 96f45159caae2010b947b7a6a083a467
Description-de: consistent filesystem interaction across GHC versions; profiling libraries
 This is a small wrapper around the "directory", "unix", and "Win32"
 packages, for use with "system-filepath". It provides a consistent API to
 the various versions of these packages distributed with different versions
 of GHC.
 .
 In particular, this library supports working with POSIX files that have
 paths which can't be decoded in the current locale encoding.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-system-filepath-dev
Description-md5: 3a09f1bf994d40459f099aaeac4ffef1
Description-de: high-level, byte-based file and directory path manipulations
 Functions for portable file path manipulation.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-system-filepath-doc
Description-md5: 2b48b153cf250edd46e2394e508156d9
Description-de: high-level, byte-based file and directory path manipulations; documentation
 Functions for portable file path manipulation.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-system-filepath-prof
Description-md5: de215bf9d6743af96c60f06d1dfc1fb3
Description-de: high-level, byte-based file and directory path manipulations; profiling libraries
 Functions for portable file path manipulation.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-tabular-dev
Description-md5: 82fa4ddcef300cecb946fb587ceabefb
Description-de: two-dimensional data tables with rendering functions
 Tabular provides a Haskell representation of two-dimensional data tables,
 the kind that you might find in a spreadsheet or a research report. It
 also comes with some default rendering functions for turning those tables
 into ASCII art, simple text with an arbitrary delimiter, CSV, HTML or
 LaTeX.
 .
 The tabular package can group rows and columns, each group having one of
 three separators (no line, single line, double line) between its members.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-tabular-doc
Description-md5: 2e1e0bf77e3582232ea69d1fe97d168c
Description-de: two-dimensional data tables with rendering functions; documentation
 Tabular provides a Haskell representation of two-dimensional data tables,
 the kind that you might find in a spreadsheet or a research report. It
 also comes with some default rendering functions for turning those tables
 into ASCII art, simple text with an arbitrary delimiter, CSV, HTML or
 LaTeX.
 .
 The tabular package can group rows and columns, each group having one of
 three separators (no line, single line, double line) between its members.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-tabular-prof
Description-md5: ccab220cff592524c7246d71993164cc
Description-de: two-dimensional data tables with rendering functions; profiling libraries
 Tabular provides a Haskell representation of two-dimensional data tables,
 the kind that you might find in a spreadsheet or a research report. It
 also comes with some default rendering functions for turning those tables
 into ASCII art, simple text with an arbitrary delimiter, CSV, HTML or
 LaTeX.
 .
 The tabular package can group rows and columns, each group having one of
 three separators (no line, single line, double line) between its members.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-taffybar-dev
Description-md5: e2a9c1cbc2980e420cb32ecf2a7217df
Description-de: desktop bar extensible in Haskell
 This bar is based on gtk2hs and provides several widgets (including a few
 graphical ones). It also sports an optional snazzy system tray.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-taffybar-doc
Description-md5: b068aeb313988a661a882308ea1dbe64
Description-de: desktop bar extensible in Haskell; documentation
 This bar is based on gtk2hs and provides several widgets (including a few
 graphical ones). It also sports an optional snazzy system tray.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-taffybar-prof
Description-md5: 23ce08f0fb6d2950e1e75d2a8079aa51
Description-de: desktop bar extensible in Haskell; profiling libraries
 This bar is based on gtk2hs and provides several widgets (including a few
 graphical ones). It also sports an optional snazzy system tray.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-tagged-dev
Description-md5: 887f5ee3a49446fe3df5960398b6c251
Description-de: newtype wrappers for phantom types
 It provides newtype wrappers for phantom types to avoid unsafely passing
 dummy arguments.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-tagged-doc
Description-md5: 2546eb6cee09e0bf78f498938db6c602
Description-de: newtype wrappers for phantom types; documentation
 It provides newtype wrappers for phantom types to avoid unsafely passing
 dummy arguments.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-tagged-prof
Description-md5: 28c04b0686c10d518bc577efa0779089
Description-de: newtype wrappers for phantom types; profiling libraries
 It provides newtype wrappers for phantom types to avoid unsafely passing
 dummy arguments.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-tagstream-conduit-doc
Description-md5: 72843c96e2e3f5eb8c27db530c2a2c98
Description-de: streamlined HTML tag parser; documentation
 Tag-stream is a library for parsing HTMLXML to a token stream. It can
 parse unstructured and malformed HTML from the web. It also provides an
 Enumeratee which can parse streamline html, which means it consumes
 constant memory.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-tagstream-conduit-prof
Description-md5: 540f3675a1bfa74eb561841b2f71e19b
Description-de: streamlined HTML tag parser; profiling libraries
 Tag-stream is a library for parsing HTMLXML to a token stream. It can
 parse unstructured and malformed HTML from the web. It also provides an
 Enumeratee which can parse streamline html, which means it consumes
 constant memory.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-tar-dev
Description-md5: 969482f0f187cb656a73c0590e93b5bf
Description-de: reading, writing and manipulating ".tar" archive files
 Diese Bibliothek arbeitet mit Archivdateien im Format .tar. Es kann bei
 einer Reihe von gebräuchlichen Varianten von Archivformaten lesen und
 schreiben, darunter die V7-, USTAR-, POSIX- und GNU-Formate. Sie
 unterstützt packen und entpacken von portierbaren Archiven. Dies macht die
 Bibliothek für die Verteilung, jedoch nicht für Backups geeignet, da
 Details wie Dateibesitzer und exakte Dateirechte nicht gespeichert werden.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-tar-doc
Description-md5: d73e54c3113c06b3ca0d7e8c4fdf8512
Description-de: Lesen, Schreiben und Verändern von .tar-Archivdateien; Dokumentation
 Diese Bibliothek arbeitet mit Archivdateien im Format .tar. Es kann bei
 einer Reihe von gebräuchlichen Varianten von Archivformaten lesen und
 schreiben, darunter die V7-, USTAR-, POSIX- und GNU-Formate. Sie
 unterstützt packen und entpacken von portierbaren Archiven. Dies macht die
 Bibliothek für die Verteilung, jedoch nicht für Backups geeignet, da
 Details wie Dateibesitzer und exakte Dateirechte nicht gespeichert werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-tar-prof
Description-md5: 3471d4e9d21ab726918df70f0d53a589
Description-de: reading, writing and manipulating ".tar" archive files; profiling libraries
 Diese Bibliothek arbeitet mit Archivdateien im Format .tar. Es kann bei
 einer Reihe von gebräuchlichen Varianten von Archivformaten lesen und
 schreiben, darunter die V7-, USTAR-, POSIX- und GNU-Formate. Sie
 unterstützt packen und entpacken von portierbaren Archiven. Dies macht die
 Bibliothek für die Verteilung, jedoch nicht für Backups geeignet, da
 Details wie Dateibesitzer und exakte Dateirechte nicht gespeichert werden.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-tasty-dev
Description-md5: e90c3769e75029cdc82bb58b4cbbcfbf
Description-de: Haskell testing framework
 A modern and extensible testing framework.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-tasty-doc
Description-md5: a403b1dbe3e1faac91c71eabc340a04e
Description-de: Haskell testing framework; documentation
 A modern and extensible testing framework.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-tasty-golden-dev
Description-md5: f96c3f548b12af715c53b33c66389dba
Description-de: Golden test support for Tasty test framework
 This library provides support for golden testing. A golden test is an IO
 action that writes its result to a file. To pass the test, this output
 file should be identical to the corresponding golden file, which contains
 the correct result for the test.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-tasty-golden-doc
Description-md5: 8d559d051b33d9b7a275192fc09e31af
Description-de: Golden test support for Tasty test framework; documentation
 This library provides support for golden testing. A golden test is an IO
 action that writes its result to a file. To pass the test, this output
 file should be identical to the corresponding golden file, which contains
 the correct result for the test.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-tasty-golden-prof
Description-md5: 4b7505cf9a0fa05a5a73871b1aead115
Description-de: Golden test support for Tasty test framework; profiling libraries
 This library provides support for golden testing. A golden test is an IO
 action that writes its result to a file. To pass the test, this output
 file should be identical to the corresponding golden file, which contains
 the correct result for the test.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-tasty-hspec-dev
Description-md5: 1a614d4a0f1f49ef5fb281ac7a42b957
Description-de: Tasty test framework, Hspec support
 Hspec support for the Tasty test framework.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-tasty-hspec-doc
Description-md5: be0e4ce30d8f8c9b921ca90f0f3644fc
Description-de: Tasty test framework, Hspec support; documentation
 Hspec support for the Tasty test framework.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-tasty-hspec-prof
Description-md5: a764b27f77cfe5213565ea186d89ffb7
Description-de: Tasty test framework, Hspec support; profiling libraries
 Hspec support for the Tasty test framework.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-tasty-hunit-dev
Description-md5: 9109a3274241cf4b3c4a42f18902931b
Description-de: Haskell testing framework, HUnit support
 HUnit-Unterstützung für das Testgerüst Tasty.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-tasty-hunit-doc
Description-md5: f795ea94eace101f73012a06f4f0d858
Description-de: Haskell testing framework, HUnit support; documentation
 HUnit-Unterstützung für das Testgerüst Tasty.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-tasty-hunit-prof
Description-md5: 3c3e219ca194e19a52b0f932c0e20e9a
Description-de: Haskell-Testgerüst, HUnit-Unterstützung; Profiling-Bibliotheken
 HUnit-Unterstützung für das Testgerüst Tasty.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-tasty-kat-dev
Description-md5: c33c094cb7658fca0443688a5c6a6cbd
Description-de: Known Answer Tests (KAT) framework for tasty
 Tests running from simple KATs file (different formats/helper supported)
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-tasty-kat-doc
Description-md5: ba1da72e46f872acbdbc81c7ccc3ad96
Description-de: Known Answer Tests (KAT) framework for tasty; documentation
 Tests running from simple KATs file (different formats/helper supported)
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-tasty-kat-prof
Description-md5: 4d100d8429ba29f22ea8789c407bddb3
Description-de: Known Answer Tests (KAT) framework for tasty; profiling libraries
 Tests running from simple KATs file (different formats/helper supported)
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-tasty-prof
Description-md5: 300a4eb96368c36355df475128d3c2ed
Description-de: Haskell testing framework; profiling libraries
 A modern and extensible testing framework.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-tasty-quickcheck-dev
Description-md5: 15dccba4daf23365eed6b5e4f37d59f7
Description-de: Haskell testing framework, QuickCheck support
 QuickCheck support for the Tasty test framework.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-tasty-quickcheck-doc
Description-md5: 6b6640ddaead5739305448512ab716bf
Description-de: Haskell testing framework, QuickCheck support; documentation
 QuickCheck support for the Tasty test framework.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-tasty-quickcheck-prof
Description-md5: 4c0662c0e35832d7e382c3dade1787a2
Description-de: Haskell testing framework, QuickCheck support; profiling libraries
 QuickCheck support for the Tasty test framework.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-tasty-rerun-dev
Description-md5: b5fda895a8eadfeecc4e45bc38c21f8e
Description-de: Haskell testing framework, rerun support
 This ingredient adds the ability to run tests by first filtering the test
 tree based on the result of a previous test run. For example, you can use
 this to run only those tests that failed in the last run, or to run only
 tests that have been added since tests were last ran.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-tasty-rerun-doc
Description-md5: 6188c37c5598e418e5b86f0c2bf2ff64
Description-de: Haskell testing framework, rereun support; documentation
 This ingredient adds the ability to run tests by first filtering the test
 tree based on the result of a previous test run. For example, you can use
 this to run only those tests that failed in the last run, or to run only
 tests that have been added since tests were last ran.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-tasty-rerun-prof
Description-md5: 8d53c2611efc36fa2a7cd44d0e93c6ee
Description-de: Haskell testing framework, rerun support; profiling libraries
 This ingredient adds the ability to run tests by first filtering the test
 tree based on the result of a previous test run. For example, you can use
 this to run only those tests that failed in the last run, or to run only
 tests that have been added since tests were last ran.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-tasty-smallcheck-dev
Description-md5: d4077c58704fdd5583f5fe29e508ff34
Description-de: SmallCheck support for the Tasty test framework
 This packages contains the glue code to run SmallCheck tests within the
 Tasty test framework.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-tasty-smallcheck-doc
Description-md5: 6a21bf6cec467ea5f26181441114a12e
Description-de: SmallCheck support for the Tasty test framework; documentation
 This packages contains the glue code to run SmallCheck tests within the
 Tasty test framework.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-tasty-smallcheck-prof
Description-md5: 17cfb54160a7c58498c5075736404684
Description-de: SmallCheck support for the Tasty test framework; profiling libraries
 This packages contains the glue code to run SmallCheck tests within the
 Tasty test framework.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-tasty-th-dev
Description-md5: bd60025afeaadb1e90422b8a4775f9a0
Description-de: TH code generation for Tasty test framework
 Automagically generate the HUnit- and Quickcheck-bulk-code using Template
 Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-tasty-th-doc
Description-md5: 5e51959531c8beac3ca05aed448f8346
Description-de: TH code generation for Tasty test framework; documentation
 Automagically generate the HUnit- and Quickcheck-bulk-code using Template
 Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-tasty-th-prof
Description-md5: 9ee36796122110bbb1d02c5c24bf07b9
Description-de: TH code generation for Tasty test framework; profiling libraries
 Automagically generate the HUnit- and Quickcheck-bulk-code using Template
 Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-template-dev
Description-md5: 17303b2ed8dbaa10965397510e709584
Description-de: string substitution library
 This is a simple string substitution library that supports "$"-based
 substitution. It is meant to be used when Text.Printf or string
 concatenation would lead to code that is hard to read but when a full
 blown templating system is overkill.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-template-doc
Description-md5: 68394b151a9c7dc061c91877eb110414
Description-de: string substitution library; documentation
 This is a simple string substitution library that supports "$"-based
 substitution. It is meant to be used when Text.Printf or string
 concatenation would lead to code that is hard to read but when a full
 blown templating system is overkill.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-template-prof
Description-md5: 025e4523d8c28bc3bc2f2317c43e2a6e
Description-de: string substitution library; profiling libraries
 This is a simple string substitution library that supports "$"-based
 substitution. It is meant to be used when Text.Printf or string
 concatenation would lead to code that is hard to read but when a full
 blown templating system is overkill.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-temporary-dev
Description-md5: b717775f10f14d831ace456e90acb20a
Description-de: Temporary files and directories
 This library provide functions to create temporary files and directories.
 The code comes from the Cabal library, and is extracted into this package
 so that it can be used idependently of Cabal.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-temporary-doc
Description-md5: 134fabfe5abcec8c264262889e0dcd7e
Description-de: Temporary files and directories; documentation
 This library provide functions to create temporary files and directories.
 The code comes from the Cabal library, and is extracted into this package
 so that it can be used idependently of Cabal.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-temporary-prof
Description-md5: 79efc1a45992d6c98cab09aed36d14cc
Description-de: Temporary files and directories; profiling libraries
 This library provide functions to create temporary files and directories.
 The code comes from the Cabal library, and is extracted into this package
 so that it can be used idependently of Cabal.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-terminal-progress-bar-dev
Description-md5: dcf70856fbb7217a704a7170dcb09cda
Description-de: A simple progress bar in the terminal
 A progress bar is used to convey the progress of a task. This package
 implements a very simple textual progress bar.
 .
 The animated progress bar depends entirely on the interpretation of the
 carriage return character (\'\r\'). If your terminal interprets it as
 something else then "move cursor to beginning of line", the animation
 won't work.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-terminal-progress-bar-doc
Description-md5: f5e3f915487ea83751ecb151c1d332d4
Description-de: A simple progress bar in the terminal; documentation
 A progress bar is used to convey the progress of a task. This package
 implements a very simple textual progress bar.
 .
 The animated progress bar depends entirely on the interpretation of the
 carriage return character (\'\r\'). If your terminal interprets it as
 something else then "move cursor to beginning of line", the animation
 won't work.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-terminal-progress-bar-prof
Description-md5: 58559e18f320313be8ed46c008d6f6aa
Description-de: A simple progress bar in the terminal; profiling libraries
 A progress bar is used to convey the progress of a task. This package
 implements a very simple textual progress bar.
 .
 The animated progress bar depends entirely on the interpretation of the
 carriage return character (\'\r\'). If your terminal interprets it as
 something else then "move cursor to beginning of line", the animation
 won't work.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-terminal-size-dev
Description-md5: 890c977d94406c17e9a26f2bd68c4148
Description-de: get terminal window height and width
 Get terminal window height and width without ncurses dependency.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-terminal-size-doc
Description-md5: 2adefeafc76544b450688ea6270ccc6f
Description-de: get terminal window height and width; documentation
 Get terminal window height and width without ncurses dependency.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-terminal-size-prof
Description-md5: 4b1a2408220d45558f72e5381088910f
Description-de: get terminal window height and width; profiling libraries
 Get terminal window height and width without ncurses dependency.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-test-framework-doc
Description-md5: 76a92b0d567693ebad27eaa34090dd7a
Description-de: Framework for running and organising tests; documentation
 Allows tests such as QuickCheck properties and HUnit test cases to be
 assembled into test groups, run in parallel (but reported in deterministic
 order, to aid diff interpretation) and filtered and controlled by command
 line options. All of this comes with colored test output, progress
 reporting and test statistics output.
 .
 You should install libghc-test-framework-{hunit,quickcheck2}-* package to
 use this with {HUnit,QuickCheck2}.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-test-framework-hunit-doc
Description-md5: 4fd6d4752302367e85c217f8546fcffc
Description-de: HUnit support for the test-framework package.; documentation
 Allows HUnit test cases to be used with the test-framework package.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-test-framework-hunit-prof
Description-md5: dd26825a2855e65c6b7cc4c2b446dc01
Description-de: HUnit support for the test-framework package.; profiling libraries
 Allows HUnit test cases to be used with the test-framework package.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-test-framework-prof
Description-md5: b5d4de95f8ee1921cc1ad8e093d0fef9
Description-de: Framework for running and organising tests; profiling libraries
 Allows tests such as QuickCheck properties and HUnit test cases to be
 assembled into test groups, run in parallel (but reported in deterministic
 order, to aid diff interpretation) and filtered and controlled by command
 line options. All of this comes with colored test output, progress
 reporting and test statistics output.
 .
 You should install libghc-test-framework-{hunit,quickcheck2}-* package to
 use this with {HUnit,QuickCheck2}.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-test-framework-quickcheck2-doc
Description-md5: 6643ed32475d1142ee39cc71354c8bb4
Description-de: QuickCheck2 support for the test-framework package.; documentation
 Allows QuickCheck2 properties to be used with the test-framework package.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-test-framework-quickcheck2-prof
Description-md5: f0493b6160403b883110f2fc8d6029f5
Description-de: QuickCheck2 support for the test-framework package.; profiling libraries
 Allows QuickCheck2 properties to be used with the test-framework package.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-test-framework-th-dev
Description-md5: 8b9c3a95c524a1f9b72ab22b95756233
Description-de: Automagically generate the {HUnit,Quickcheck}-bulk-code
 test-framework-th enthält zwei interessante Funktionen:
 defaultMainGenerator und testGroupGenerator.
 .
 defaultMainGenerator extrahiert alle Funktionen des Moduls, die mit
 »case_« oder »prop_« beginnen, extrahieren und in eine Testgruppe geben.
 .
 testGroupGenerator ist wie defaultMainGenerator, jedoch ohne defaultMain.
 Sie ist nützlich, wenn Sie eine Funktion für die Testgruppe benötigen
 (z.B. falls Sie die Testgruppe von einem anderen Modul aus aufrufen
 wollen).
 .
 This package contains the normal library files.
Package: libghc-test-framework-th-doc
Description-md5: 8efa2a826bff3211c02232d018a8bcb0
Description-de: Automagically generate the {HUnit,Quickcheck}-bulk-code; documentation
 test-framework-th enthält zwei interessante Funktionen:
 defaultMainGenerator und testGroupGenerator.
 .
 defaultMainGenerator extrahiert alle Funktionen des Moduls, die mit
 »case_« oder »prop_« beginnen, extrahieren und in eine Testgruppe geben.
 .
 testGroupGenerator ist wie defaultMainGenerator, jedoch ohne defaultMain.
 Sie ist nützlich, wenn Sie eine Funktion für die Testgruppe benötigen
 (z.B. falls Sie die Testgruppe von einem anderen Modul aus aufrufen
 wollen).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-test-framework-th-prime-dev
Description-md5: 2eb4cdfc321e50e6a5c098a7a8aa5b88
Description-de: Template Haskell for test framework
 Automatically generates a Test list for HUnit, doctest and QuickCheck2.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-test-framework-th-prime-doc
Description-md5: d4be45188fa499c0c0e0375e3411cf94
Description-de: Template Haskell for test framework; documentation
 Automatically generates a Test list for HUnit, doctest and QuickCheck2.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-test-framework-th-prime-prof
Description-md5: 12ad06079cefd11bc5bfb226232d238c
Description-de: Template Haskell for test framework; profiling libraries
 Automatically generates a Test list for HUnit, doctest and QuickCheck2.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-test-framework-th-prof
Description-md5: dae1a1247a37134c84d081ef15aa1066
Description-de: Automatische Erstellung des {HUnit,Quickcheck}-Codes; Profiler-Bibliotheken
 test-framework-th enthält zwei interessante Funktionen:
 defaultMainGenerator und testGroupGenerator.
 .
 defaultMainGenerator extrahiert alle Funktionen des Moduls, die mit
 »case_« oder »prop_« beginnen, extrahieren und in eine Testgruppe geben.
 .
 testGroupGenerator ist wie defaultMainGenerator, jedoch ohne defaultMain.
 Sie ist nützlich, wenn Sie eine Funktion für die Testgruppe benötigen
 (z.B. falls Sie die Testgruppe von einem anderen Modul aus aufrufen
 wollen).
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-texmath-dev
Description-md5: 424e84d60f47ee2ad3ae478d81f8b499
Description-de: Haskell library to convert LaTeX to MathML
 The texmath Haskell library provides functions to convert LaTeX math
 formulas to presentation MathML. It supports basic LaTeX and AMS
 extensions, but not macros.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-texmath-doc
Description-md5: dfcf04be8280da5b4889209e0be3083e
Description-de: Haskell library to convert LaTeX to MathML; documentation
 The texmath Haskell library provides functions to convert LaTeX math
 formulas to presentation MathML. It supports basic LaTeX and AMS
 extensions, but not macros.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-texmath-prof
Description-md5: 83a4d457f5aef428126f32951cfd1e35
Description-de: Haskell library to convert LaTeX to MathML; profiling libraries
 The texmath Haskell library provides functions to convert LaTeX math
 formulas to presentation MathML. It supports basic LaTeX and AMS
 extensions, but not macros.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-text-binary-dev
Description-md5: 6d8e135a896569da8d80db5bd10434fc
Description-de: Binary instances for text types
 A compatibility layer providing Binary instances for strict and lazy text
 types for versions older than 1.2.1 of 'text'
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-text-binary-doc
Description-md5: 26ac9d3993b910c8bb15b0e4cc756b27
Description-de: Binary instances for text types; documentation
 A compatibility layer providing Binary instances for strict and lazy text
 types for versions older than 1.2.1 of 'text'
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-text-binary-prof
Description-md5: b2529bdb777f4174e51ae32db6be18da
Description-de: Binary instances for text types; profiling libraries
 A compatibility layer providing Binary instances for strict and lazy text
 types for versions older than 1.2.1 of 'text'
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-text-dev
Description-md5: cf0367cdd217ae4dbda553526bcf2c19
Description-de: efficient packed Unicode text type for Haskell
 This is a Haskell time and space-efficient implementation of Unicode text
 using packed Word16 arrays.  Suitable for performance critical use, both
 in terms of large data quantities and high speed.
 .
 It supports many basic string operations and has some substring search
 tools.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-text-doc
Description-md5: 7ed97c03fdb68f3d54cb8b7ac38a3007
Description-de: efficient packed Unicode text type for Haskell; documentation
 This is a Haskell time and space-efficient implementation of Unicode text
 using packed Word16 arrays.  Suitable for performance critical use, both
 in terms of large data quantities and high speed.
 .
 It supports many basic string operations and has some substring search
 tools.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-text-icu-dev
Description-md5: 9ef0683e2a1db8cdec8ec71d55519b9b
Description-de: bindings to the ICU library
 Haskell bindings to the International Components for Unicode (ICU)
 libraries. These libraries provide robust and full-featured Unicode
 services on a wide variety of platforms.
 .
 Zu den Eigenschaften gehören:
 .
 Both pure and impure bindings, to allow for fine control over efficiency
 and ease of use.
 .
 Breaking of strings on character, word, sentence, and line boundaries.
 .
 Access to the Unicode Character Database (UCD) of character metadata.
 .
 String collation functions, for locales where the conventions for
 lexicographic ordering differ from the simple numeric ordering of
 character codes.
 .
 Character set conversion functions, allowing conversion between Unicode
 and over 220 character encodings.
 .
 Unicode normalization. (When implementations keep strings in a normalized
 form, they can be assured that equivalent strings have a unique binary
 representation.)
 .
 Regular expression search and replace.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-text-icu-doc
Description-md5: bf2c51912020067dfe66005656356963
Description-de: bindings to the ICU library; documentation
 Haskell bindings to the International Components for Unicode (ICU)
 libraries. These libraries provide robust and full-featured Unicode
 services on a wide variety of platforms.
 .
 Zu den Eigenschaften gehören:
 .
 Both pure and impure bindings, to allow for fine control over efficiency
 and ease of use.
 .
 Breaking of strings on character, word, sentence, and line boundaries.
 .
 Access to the Unicode Character Database (UCD) of character metadata.
 .
 String collation functions, for locales where the conventions for
 lexicographic ordering differ from the simple numeric ordering of
 character codes.
 .
 Character set conversion functions, allowing conversion between Unicode
 and over 220 character encodings.
 .
 Unicode normalization. (When implementations keep strings in a normalized
 form, they can be assured that equivalent strings have a unique binary
 representation.)
 .
 Regular expression search and replace.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-text-icu-prof
Description-md5: fb41209a8e0c591022a3b37a739c7717
Description-de: bindings to the ICU library; profiling libraries
 Haskell bindings to the International Components for Unicode (ICU)
 libraries. These libraries provide robust and full-featured Unicode
 services on a wide variety of platforms.
 .
 Zu den Eigenschaften gehören:
 .
 Both pure and impure bindings, to allow for fine control over efficiency
 and ease of use.
 .
 Breaking of strings on character, word, sentence, and line boundaries.
 .
 Access to the Unicode Character Database (UCD) of character metadata.
 .
 String collation functions, for locales where the conventions for
 lexicographic ordering differ from the simple numeric ordering of
 character codes.
 .
 Character set conversion functions, allowing conversion between Unicode
 and over 220 character encodings.
 .
 Unicode normalization. (When implementations keep strings in a normalized
 form, they can be assured that equivalent strings have a unique binary
 representation.)
 .
 Regular expression search and replace.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-text-postgresql-dev
Description-md5: 8c350c602317371e121e735082269026
Description-de: Parser and Printer of PostgreSQL extended types
 This package involves parser and printer for text expressions of
 PostgreSQL extended types. - inet type, cidr type
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-text-postgresql-doc
Description-md5: 9a53aa5d8f2ca90d1d2ddf4260b80469
Description-de: Parser and Printer of PostgreSQL extended types; documentation
 This package involves parser and printer for text expressions of
 PostgreSQL extended types. - inet type, cidr type
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-text-postgresql-prof
Description-md5: 2ae21729ab67605ceabfd36e9335f4bd
Description-de: Parser and Printer of PostgreSQL extended types; profiling libraries
 This package involves parser and printer for text expressions of
 PostgreSQL extended types. - inet type, cidr type
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-text-prof
Description-md5: fa90d8d437bf32e31a045e64c8d5f237
Description-de: efficient packed Unicode text type for Haskell; profiling libraries
 This is a Haskell time and space-efficient implementation of Unicode text
 using packed Word16 arrays.  Suitable for performance critical use, both
 in terms of large data quantities and high speed.
 .
 It supports many basic string operations and has some substring search
 tools.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-text-show-dev
Description-md5: 095ab1e5b7e602bb9e5d3a5c4452dfa2
Description-de: Efficient conversion of values into Text
 A replacement for the Show typeclass intended for use with Text instead of
 Strings, in the spirit of bytestring-show.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-text-show-doc
Description-md5: f79942113bf9172d293ee1f1c8d3fff7
Description-de: Efficient conversion of values into Text; documentation
 A replacement for the Show typeclass intended for use with Text instead of
 Strings, in the spirit of bytestring-show.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-text-show-prof
Description-md5: 2c21c2b0336f94c83c9e86f5997d1688
Description-de: Efficient conversion of values into Text; profiling libraries
 A replacement for the Show typeclass intended for use with Text instead of
 Strings, in the spirit of bytestring-show.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-text-zipper-dev
Description-md5: fb5e08fba335300c6d4c33ab8f63cc51
Description-de: text editor zipper library
 This library provides a zipper and API for editing text.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-text-zipper-doc
Description-md5: 24f8b1325975ef851f4caeb9923a5ac1
Description-de: text editor zipper library; documentation
 This library provides a zipper and API for editing text.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-text-zipper-prof
Description-md5: afe55cef90b450d5dcb2a0a869c00c39
Description-de: text editor zipper library; profiling libraries
 This library provides a zipper and API for editing text.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-tf-random-dev
Description-md5: b2275701fe7e60a32b9db11872f8b596
Description-de: high-quality splittable pseudorandom number generator
 This package contains an implementation of a high-quality splittable
 pseudorandom number generator. The generator is based on a cryptographic
 hash function built on top of the ThreeFish block cipher. See the paper
 Splittable Pseudorandom Number Generators Using Cryptographic Hashing by
 Claessen, Pałka for details and the rationale of the design.
 .
 The package provides the following:
 .
  * A splittable PRNG that implements the standard System.Random.RandomGen
 class.
 .
  * The generator also implements an alternative version of the
    System.Random.TF.Gen.RandomGen class (exported from System.Random.TF.Gen),
    which requires the generator to return pseudorandom integers from the full
    32-bit range, and contains an n-way split function.
 .
  * An alternative version of the Random class is provided, which is linked to
    the new RandomGen class, together with Random instances for some integral
    types.
 .
  * Two functions for initialising the generator with a non-deterministic
    seed: one using the system time, and one using the /dev/urandom UNIX
    special file.
 .
 Please note that even though the generator provides very high-quality
 pseudorandom numbers, it has not been designed with cryptographic
 applications in mind.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-tf-random-doc
Description-md5: d14026f161d06bd5a569aebd407d4034
Description-de: high-quality splittable pseudorandom number generator; documentation
 This package contains an implementation of a high-quality splittable
 pseudorandom number generator. The generator is based on a cryptographic
 hash function built on top of the ThreeFish block cipher. See the paper
 Splittable Pseudorandom Number Generators Using Cryptographic Hashing by
 Claessen, Pałka for details and the rationale of the design.
 .
 The package provides the following:
 .
  * A splittable PRNG that implements the standard System.Random.RandomGen
 class.
 .
  * The generator also implements an alternative version of the
    System.Random.TF.Gen.RandomGen class (exported from System.Random.TF.Gen),
    which requires the generator to return pseudorandom integers from the full
    32-bit range, and contains an n-way split function.
 .
  * An alternative version of the Random class is provided, which is linked to
    the new RandomGen class, together with Random instances for some integral
    types.
 .
  * Two functions for initialising the generator with a non-deterministic
    seed: one using the system time, and one using the /dev/urandom UNIX
    special file.
 .
 Please note that even though the generator provides very high-quality
 pseudorandom numbers, it has not been designed with cryptographic
 applications in mind.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-tf-random-prof
Description-md5: c2dcc0da28ce93c1e377ea783254516b
Description-de: high-quality splittable pseudorandom number generator; profiling libraries
 This package contains an implementation of a high-quality splittable
 pseudorandom number generator. The generator is based on a cryptographic
 hash function built on top of the ThreeFish block cipher. See the paper
 Splittable Pseudorandom Number Generators Using Cryptographic Hashing by
 Claessen, Pałka for details and the rationale of the design.
 .
 The package provides the following:
 .
  * A splittable PRNG that implements the standard System.Random.RandomGen
 class.
 .
  * The generator also implements an alternative version of the
    System.Random.TF.Gen.RandomGen class (exported from System.Random.TF.Gen),
    which requires the generator to return pseudorandom integers from the full
    32-bit range, and contains an n-way split function.
 .
  * An alternative version of the Random class is provided, which is linked to
    the new RandomGen class, together with Random instances for some integral
    types.
 .
  * Two functions for initialising the generator with a non-deterministic
    seed: one using the system time, and one using the /dev/urandom UNIX
    special file.
 .
 Please note that even though the generator provides very high-quality
 pseudorandom numbers, it has not been designed with cryptographic
 applications in mind.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-th-data-compat-dev
Description-md5: d670da8d9327a2abecd9e0e736208755
Description-de: compatibility for data definition template of TH
 This package contains wrapped name definitions of data definition template
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-th-data-compat-doc
Description-md5: a352c22ea37f91256ce80ce4158e4fc8
Description-de: compatibility for data definition template of TH; documentation
 This package contains wrapped name definitions of data definition template
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-th-data-compat-prof
Description-md5: bc6b277e592f2fad440b358e8250774e
Description-de: compatibility for data definition template of TH; profiling libraries
 This package contains wrapped name definitions of data definition template
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-th-extras-dev
Description-md5: 8017789449f0c11238a4703fbfe5a031
Description-de: grab bag of functions for use with Template Haskell
 Various ugly CPP hacks to support the ever-changing interface of the
 template haskell system by providing high-level operations and making sure
 they work on as many versions of Template Haskell as possible.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-th-extras-doc
Description-md5: c3d7f266ba9d20b920f67aa4ab756fc9
Description-de: grab bag of functions for use with Template Haskell; documentation
 Various ugly CPP hacks to support the ever-changing interface of the
 template haskell system by providing high-level operations and making sure
 they work on as many versions of Template Haskell as possible.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-th-extras-prof
Description-md5: b4b070e46fb10ba6b9dd6e5133a3fdc0
Description-de: grab bag of functions for use with Template Haskell; profiling libraries
 Various ugly CPP hacks to support the ever-changing interface of the
 template haskell system by providing high-level operations and making sure
 they work on as many versions of Template Haskell as possible.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-th-lift-dev
Description-md5: dcd37bffd93e2743cd4c84ffdb5718f1
Description-de: derive Template Haskell's Lift class for datatypes.
 This library provides Template Haskell's functions to derive Lift
 instances, as well as several instances itself.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-th-lift-doc
Description-md5: 0e56e5058b9dcf2e9ad950a3755e5373
Description-de: derive Template Haskell's Lift class for datatypes.; documentation
 This library provides Template Haskell's functions to derive Lift
 instances, as well as several instances itself.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-th-lift-instances-dev
Description-md5: 9622985e33cac05217f7ab35d42afaf4
Description-de: Lift instances for template-haskell for common data types
 Most data types in haskell platform do not have Lift instances. This
 package provides orphan instances for containers, text, bytestring and
 vector.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-th-lift-instances-doc
Description-md5: 2c079f1786e296d731792726068a5ac5
Description-de: Lift instances for template-haskell for common data types; documentation
 Most data types in haskell platform do not have Lift instances. This
 package provides orphan instances for containers, text, bytestring and
 vector.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-th-lift-instances-prof
Description-md5: 86d15a51a870c25b30f947f904267417
Description-de: Lift instances for template-haskell for common data types; profiling libraries
 Most data types in haskell platform do not have Lift instances. This
 package provides orphan instances for containers, text, bytestring and
 vector.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-th-lift-prof
Description-md5: 54e30c88acbfd883f5e858d0a1db6611
Description-de: derive Template Haskell's Lift class for datatypes.; profiling libraries
 This library provides Template Haskell's functions to derive Lift
 instances, as well as several instances itself.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-th-orphans-dev
Description-md5: 5d8ae3e47c6eab2f3485a0c8c0cc161b
Description-de: orphan instances for TH datatypes
 Orphan instances for TH datatypes. In particular, instances for Ord and
 Lift, as well as a few missing Show / Eq (Show Eq for Loc, and Ppr for Loc
 Lit)
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-th-orphans-doc
Description-md5: b849760c8c4afa37c81e950de3290f8c
Description-de: orphan instances for TH datatypes; documentation
 Orphan instances for TH datatypes. In particular, instances for Ord and
 Lift, as well as a few missing Show / Eq (Show Eq for Loc, and Ppr for Loc
 Lit)
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-th-orphans-prof
Description-md5: 52417da02362134d6c53431a9f05407c
Description-de: orphan instances for TH datatypes; profiling libraries
 Orphan instances for TH datatypes. In particular, instances for Ord and
 Lift, as well as a few missing Show / Eq (Show Eq for Loc, and Ppr for Loc
 Lit)
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-th-reify-compat-dev
Description-md5: 31d5daa02485e12a936051c253918f5d
Description-de: compatibility for the result type of TH reify
 This package contains compatible interfaces against the result type of TH
 reify function.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-th-reify-compat-doc
Description-md5: 51f7348d5beeb99cb9dfc1bc0c6d4077
Description-de: compatibility for the result type of TH reify; documentation
 This package contains compatible interfaces against the result type of TH
 reify function.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-th-reify-compat-prof
Description-md5: 1dc7613548c67aa8e6f02d877afe48fb
Description-de: compatibility for the result type of TH reify; profiling libraries
 This package contains compatible interfaces against the result type of TH
 reify function.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-these-dev
Description-md5: 8b5bfb267e786658018d451dbc5177a1
Description-de: either-or-both data type
 Package provides a data type `These a b' which can hold a value of either
 type or values of each type. This is usually thought of as an "inclusive
 or" type (contrasting `Either a b' as "exclusive or") or as an "outer
 join" type (contrasting `(a, b)' as "inner join").
 .
 The major use case of this is provided by the Align class, representing a
 generalized notion of "zipping with padding" that combines structures
 without truncating to the size of the smaller input.
 .
 Also included is ChronicleT, a monad transformer based on the Monad
 instance for `These a', along with the usual monad transformer bells and
 whistles.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-these-doc
Description-md5: fdc9b9f47d13e277b675d8c0ea880592
Description-de: either-or-both data type; documentation
 Package provides a data type `These a b' which can hold a value of either
 type or values of each type. This is usually thought of as an "inclusive
 or" type (contrasting `Either a b' as "exclusive or") or as an "outer
 join" type (contrasting `(a, b)' as "inner join").
 .
 The major use case of this is provided by the Align class, representing a
 generalized notion of "zipping with padding" that combines structures
 without truncating to the size of the smaller input.
 .
 Also included is ChronicleT, a monad transformer based on the Monad
 instance for `These a', along with the usual monad transformer bells and
 whistles.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-these-prof
Description-md5: 61d20ac5d54999849e65b65b28d740b4
Description-de: either-or-both data type; profiling libraries
 Package provides a data type `These a b' which can hold a value of either
 type or values of each type. This is usually thought of as an "inclusive
 or" type (contrasting `Either a b' as "exclusive or") or as an "outer
 join" type (contrasting `(a, b)' as "inner join").
 .
 The major use case of this is provided by the Align class, representing a
 generalized notion of "zipping with padding" that combines structures
 without truncating to the size of the smaller input.
 .
 Also included is ChronicleT, a monad transformer based on the Monad
 instance for `These a', along with the usual monad transformer bells and
 whistles.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-threads-dev
Description-md5: 044c7df7fea53771647029db29715456
Description-de: Fork threads and wait for their result
 This package provides functions to fork threads and wait for their result,
 whether it's an exception or a normal value.
 .
 Besides waiting for the termination of a single thread this package also
 provides functions to wait for a group of threads to terminate.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-threads-doc
Description-md5: b9cec6dafe01bb6880e5c2d713692be8
Description-de: Fork threads and wait for their result; documentation
 This package provides functions to fork threads and wait for their result,
 whether it's an exception or a normal value.
 .
 Besides waiting for the termination of a single thread this package also
 provides functions to wait for a group of threads to terminate.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-threads-prof
Description-md5: 576b1f2cd405d80a076d4df803cb179b
Description-de: Fork threads and wait for their result; profiling libraries
 This package provides functions to fork threads and wait for their result,
 whether it's an exception or a normal value.
 .
 Besides waiting for the termination of a single thread this package also
 provides functions to wait for a group of threads to terminate.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-time-compat-dev
Description-md5: 3463df425ab099ea534313c7b5584d11
Description-de: Compatibility with old-time for the time package
 This package provides a compatibility layer with the old-time package for
 the "new" time package.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-time-compat-doc
Description-md5: 1ae89560f624a5564b33c282fffe20a3
Description-de: Compatibility with old-time for the time package; documentation
 This package provides a compatibility layer with the old-time package for
 the "new" time package.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-time-compat-prof
Description-md5: 5b9d148d18790f520147bea910c0087b
Description-de: Compatibility with old-time for the time package; profiling libraries
 This package provides a compatibility layer with the old-time package for
 the "new" time package.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-time-locale-compat-dev
Description-md5: 15cd3f68dd2738664685fbd1696cda8f
Description-de: compatibility of TimeLocale between old-locale and time-1.5
 This package provides the module Data.Time.Locale.Compat, which contains
 the defaultTimeLocale from either old-time or time-1.5.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-time-locale-compat-doc
Description-md5: f67b9265f7818e8207f5b599b025a1d1
Description-de: compatibility of TimeLocale between old-locale and time-1.5; documentation
 This package provides the module Data.Time.Locale.Compat, which contains
 the defaultTimeLocale from either old-time or time-1.5.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-time-locale-compat-prof
Description-md5: 263efdc7294873ad0a9b0f68bb003fec
Description-de: compatibility of TimeLocale between old-locale and time-1.5; profiling libraries
 This package provides the module Data.Time.Locale.Compat, which contains
 the defaultTimeLocale from either old-time or time-1.5.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-time-parsers-dev
Description-md5: c2ff5e07fc1f0864a1fe10dbb30f33a2
Description-de: parsers for types in the time library
 Parsers for parsing dates and times: Day, LocalTime, TimeOfDay, TimeZone,
 UTCTime, ZonedTime
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-time-parsers-doc
Description-md5: eb360556c9260529b67e7e1fcaaff642
Description-de: parsers for types in the time library; documentation
 Parsers for parsing dates and times: Day, LocalTime, TimeOfDay, TimeZone,
 UTCTime, ZonedTime
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-time-parsers-prof
Description-md5: d6b6bc6d2dae8e3e2c9374b95cb1286d
Description-de: parsers for types in the time library; profiling libraries
 Parsers for parsing dates and times: Day, LocalTime, TimeOfDay, TimeZone,
 UTCTime, ZonedTime
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-tls-dev
Description-md5: 0f1a995300596f45540270eb07b34b8b
Description-de: Native Haskell-Implementierung des TLS/SSL-Protokolls
 Es ist eine native Implementierung des TLS-Protokolls mit Fokus auf
 Reinheit und weitere Typprüfungen.
 .
 Currently implements the SSL3.0, TLS1.0 and TLS1.1 protocol. Not yet
 properly secure and missing some features. Do not yet use as replacement
 to more mature implementations.
 .
 Only RSA supported as Key exchange for now.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-tls-doc
Description-md5: efdf636fe2c34fe35a1d9a96b6b6da5d
Description-de: Native Haskell-Implementierung des TLS/SSL-Protokolls; Dokumentation
 Es ist eine native Implementierung des TLS-Protokolls mit Fokus auf
 Reinheit und weitere Typprüfungen.
 .
 Currently implements the SSL3.0, TLS1.0 and TLS1.1 protocol. Not yet
 properly secure and missing some features. Do not yet use as replacement
 to more mature implementations.
 .
 Only RSA supported as Key exchange for now.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-tls-prof
Description-md5: f760424091ff5ab3a36d3b009d28437f
Description-de: Native Haskell-Implementierung des TLS/SSL-Protokolls; Profiling-Bibliotheken
 Es ist eine native Implementierung des TLS-Protokolls mit Fokus auf
 Reinheit und weitere Typprüfungen.
 .
 Currently implements the SSL3.0, TLS1.0 and TLS1.1 protocol. Not yet
 properly secure and missing some features. Do not yet use as replacement
 to more mature implementations.
 .
 Only RSA supported as Key exchange for now.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-token-bucket-dev
Description-md5: 522b109c4aaa2b36aa74c2a6b721fdda
Description-de: Haskell implementation of leaky bucket rate limiting
 This library implements a lazy leaky token bucket rate-limiting algorithm
 in Haskell.
 .
 You can read more about this kind of algorithm at Wikipedia:
 https://en.wikipedia.org/wiki/Token_bucket
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-token-bucket-doc
Description-md5: e8771bae07666fa91f86d01d15834692
Description-de: Haskell implementation of leaky bucket rate limiting; documentation
 This library implements a lazy leaky token bucket rate-limiting algorithm
 in Haskell.
 .
 You can read more about this kind of algorithm at Wikipedia:
 https://en.wikipedia.org/wiki/Token_bucket
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-token-bucket-prof
Description-md5: 4cbf921f456c7425a0632c8a9f294aeb
Description-de: Haskell implementation of leaky bucket rate limiting; profiling libraries
 This library implements a lazy leaky token bucket rate-limiting algorithm
 in Haskell.
 .
 You can read more about this kind of algorithm at Wikipedia:
 https://en.wikipedia.org/wiki/Token_bucket
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-torrent-dev
Description-md5: 2a3007dd4bc9ae748c6713e49e5c33be
Description-de: BitTorrent file parser and generator
 BitTorrent file parser and generator.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-torrent-doc
Description-md5: 960b1ea0b3425af2fec7a7f6ec24337d
Description-de: BitTorrent file parser and generator; documentation
 BitTorrent file parser and generator.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-torrent-prof
Description-md5: 2a77d4b5d7baaf000d42e4977cad3983
Description-de: BitTorrent file parser and generator; profiling libraries
 BitTorrent file parser and generator.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-transformers-base-dev
Description-md5: 54d3df87ab0b12263838f9f744815c1c
Description-de: lift computations from the bottom of a transformer stack
 It provides a straightforward port of monadLib's BaseM typeclass to
 transformers.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-transformers-base-doc
Description-md5: a24ec8cdf61ffb9417e3ef77887b4c38
Description-de: lift computations from the bottom of a transformer stack; documentation
 It provides a straightforward port of monadLib's BaseM typeclass to
 transformers.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-transformers-base-prof
Description-md5: 61dff7e85283ab0a6ad76bf257fd8150
Description-de: lift computations from the bottom of a transformer stack; profiling libraries
 It provides a straightforward port of monadLib's BaseM typeclass to
 transformers.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-transformers-compat-dev
Description-md5: 0a5406cbd92f2715ad1070ee30375f22
Description-de: small compatibility shim for older versions of transformers.
 This package includes backported versions of types that were added to
 transformers in transformers 0.3 an 0.4 for users who need strict
 transformers 0.2 or 0.3 compatibility to run on old versions of the
 platform, but also need those types.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-transformers-compat-doc
Description-md5: ec6c498540577fa4e82d45a81025da69
Description-de: small compatibility shim for older versions of transformers.; documentation
 This package includes backported versions of types that were added to
 transformers in transformers 0.3 an 0.4 for users who need strict
 transformers 0.2 or 0.3 compatibility to run on old versions of the
 platform, but also need those types.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-transformers-compat-prof
Description-md5: 2fc59f494601dd7e81372a5787f998e0
Description-de: small compatibility shim for older versions of transformers.; profiling libraries
 This package includes backported versions of types that were added to
 transformers in transformers 0.3 an 0.4 for users who need strict
 transformers 0.2 or 0.3 compatibility to run on old versions of the
 platform, but also need those types.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-tree-monad-dev
Description-md5: c3965fcfe2b5d7e213689815f4d36291
Description-de: Non-Determinism Monad for Tree Search
 This Haskell library provides an implementation of the MonadPlus type
 class that represents the search space as a tree whose constructors
 represent mzero, return, and mplus.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-tree-monad-doc
Description-md5: 04b440f9791883a537c7b885b0d783d8
Description-de: Non-Determinism Monad for Tree Search; documentation
 This Haskell library provides an implementation of the MonadPlus type
 class that represents the search space as a tree whose constructors
 represent mzero, return, and mplus.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-tree-monad-prof
Description-md5: ce1bb019df8780fb2e81fed1a846cff3
Description-de: Non-Determinism Monad for Tree Search; profiling libraries
 This Haskell library provides an implementation of the MonadPlus type
 class that represents the search space as a tree whose constructors
 represent mzero, return, and mplus.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-trifecta-dev
Description-md5: 781010cbe84bc1082ed521fae099009f
Description-de: modern parser combinator library with convenient diagnostics
 A modern parser combinator library with slicing and Clang-style colored
 diagnostics.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-trifecta-doc
Description-md5: 7bcd53406fc83adc282e043a3b55319b
Description-de: modern parser combinator library with convenient diagnostics; documentation
 A modern parser combinator library with slicing and Clang-style colored
 diagnostics.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-trifecta-prof
Description-md5: f94390c0bbe56b0998d150a412a7692d
Description-de: modern parser combinator library with convenient diagnostics; profiling libraries
 A modern parser combinator library with slicing and Clang-style colored
 diagnostics.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-twitter-conduit-dev
Description-md5: 85f7bf1370084119088f8eb986118128
Description-de: Twitter API package with conduits and streaming
 This library provides a conduit-based interface to Twitter's APIs.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-twitter-conduit-doc
Description-md5: 0f3e8ccb68b4c859e239163411ecabaa
Description-de: Twitter API package with conduits and streaming; documentation
 This library provides a conduit-based interface to Twitter's APIs.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-twitter-conduit-prof
Description-md5: 7cd75eaf3c89744f3703255707a40e4b
Description-de: Twitter API package with conduits and streaming; profiling libraries
 This library provides a conduit-based interface to Twitter's APIs.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-twitter-types-dev
Description-md5: 723564b8167da1b441ba4d65911439c9
Description-de: Twitter JSON parser and types
 Haskell types for interacting with the Twitter JSON API.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-twitter-types-doc
Description-md5: f1d86d55ebe8ae939cab3f10b18af78d
Description-de: Twitter JSON parser and types; documentation
 Haskell types for interacting with the Twitter JSON API.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-twitter-types-lens-dev
Description-md5: 12b19616d68f5b8253a2ae381a18ee3f
Description-de: Twitter JSON types (lens powered)
 Lenses for Twitter JSON API types.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-twitter-types-lens-doc
Description-md5: 3c24981b913e8ade42940f8a4ca0e91c
Description-de: Twitter JSON types (lens powered); documentation
 Lenses for Twitter JSON API types.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-twitter-types-lens-prof
Description-md5: 059e69d2a77953529246bbc2c6c3022e
Description-de: Twitter JSON types (lens powered); profiling libraries
 Lenses for Twitter JSON API types.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-twitter-types-prof
Description-md5: e1a5ea20cdedda03451cb980ee322e01
Description-de: Twitter JSON parser and types; profiling libraries
 Haskell types for interacting with the Twitter JSON API.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-type-level-numbers-dev
Description-md5: 5074bf6cef1baa36b3b8d2d9f1ea9d81
Description-de: library representing integers using Haskell type families
 This library represents numbers in Haskell at the level of types. This is
 achieved by means of type families.
 .
 Numbers up to 2^18-1 can be represented.
 .
 In this version of the package, comparison of numbers, subtraction and
 multiplication of numbers is supported.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-type-level-numbers-doc
Description-md5: e18591d4cabf16ec9ee40f84fa83b65a
Description-de: library representing integers using Haskell type families; documentation
 This library represents numbers in Haskell at the level of types. This is
 achieved by means of type families.
 .
 Numbers up to 2^18-1 can be represented.
 .
 In this version of the package, comparison of numbers, subtraction and
 multiplication of numbers is supported.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-type-level-numbers-prof
Description-md5: b323dd7293736d46cde34c519434f5a9
Description-de: library representing integers using Haskell type families; profiling libraries
 This library represents numbers in Haskell at the level of types. This is
 achieved by means of type families.
 .
 Numbers up to 2^18-1 can be represented.
 .
 In this version of the package, comparison of numbers, subtraction and
 multiplication of numbers is supported.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-uglymemo-dev
Description-md5: 27764daa2590ce2631b9769380047d87
Description-de: simple (but internally ugly) memoization function
 This provides a simple memoization function in pure and IO forms.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-uglymemo-doc
Description-md5: 123ae896de43d6db4b7889999ef0de82
Description-de: simple (but internally ugly) memoization function; documentation
 This provides a simple memoization function in pure and IO forms.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-uglymemo-prof
Description-md5: 10ba87f0285a39756f35038a1369da66
Description-de: simple (but internally ugly) memoization function; profiling libraries
 This provides a simple memoization function in pure and IO forms.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-unbounded-delays-dev
Description-md5: fc846d1fb70a73e2d40677bad559a9fa
Description-de: Unbounded thread delays and timeouts
 The threadDelay and timeout functions from the base library use the
 bounded Int type for specifying the delay or timeout period. This packages
 provides alternatives which use the unbounded Integer type.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-unbounded-delays-doc
Description-md5: c6650c89bfebc7ae644d1cbfb196b51a
Description-de: Unbounded thread delays and timeouts; documentation
 The threadDelay and timeout functions from the base library use the
 bounded Int type for specifying the delay or timeout period. This packages
 provides alternatives which use the unbounded Integer type.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-unbounded-delays-prof
Description-md5: 450466a856c637127578ffee56ad1a59
Description-de: Unbounded thread delays and timeouts; profiling libraries
 The threadDelay and timeout functions from the base library use the
 bounded Int type for specifying the delay or timeout period. This packages
 provides alternatives which use the unbounded Integer type.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-unexceptionalio-dev
Description-md5: 4a4ebdd7fab85f49948230ce9d120fc4
Description-de: IO without any non-error, synchronous exceptions
 When you've caught all the exceptions that can be handled safely, this is
 what you're left with.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-unexceptionalio-doc
Description-md5: 4bd4739bc39099361ab542ae2deca168
Description-de: IO without any non-error, synchronous exceptions; documentation
 When you've caught all the exceptions that can be handled safely, this is
 what you're left with.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-unexceptionalio-prof
Description-md5: b51a8aea9a0d4ed28fc9b2e153c9379e
Description-de: IO without any non-error, synchronous exceptions; profiling libraries
 When you've caught all the exceptions that can be handled safely, this is
 what you're left with.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-uniplate-dev
Description-md5: 57f217170a997b5a34f6e60029d16792
Description-de: A Haskell library for uniform type generic traversals
 The Haskell Uniplate library abstracts over common traversals and queries
 in a simple manner allowing the user to scrap their boilerplate code.
 .
 A more complete document on the Uniplate class was published at the
 Haskell Workshop 2007 (http://www-users.cs.york.ac.uk/~ndm/uniplate/),
 along with a video presentation, and the associated thesis chapter.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-uniplate-doc
Description-md5: 57d90ee3f0e8643a18b16a1d832d4229
Description-de: Documentation for uniform type generic traversals; documentation
 The Haskell Uniplate library abstracts over common traversals and queries
 in a simple manner allowing the user to scrap their boilerplate code.
 .
 A more complete document on the Uniplate class was published at the
 Haskell Workshop 2007 (http://www-users.cs.york.ac.uk/~ndm/uniplate/),
 along with a video presentation, and the associated thesis chapter.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-uniplate-prof
Description-md5: b3163942d4f1c7e2e6e30c94ececd8ea
Description-de: Profiling libraries for uniform type generic traversals; profiling libraries
 The Haskell Uniplate library abstracts over common traversals and queries
 in a simple manner allowing the user to scrap their boilerplate code.
 .
 A more complete document on the Uniplate class was published at the
 Haskell Workshop 2007 (http://www-users.cs.york.ac.uk/~ndm/uniplate/),
 along with a video presentation, and the associated thesis chapter.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-universe-base-dev
Description-md5: a4827f384f0196d412ff16f679575256
Description-de: a class for finite and recursively enumerable type
 A class for finite and recursively enumerable types and some helper
 functions for enumerating them.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-universe-base-doc
Description-md5: 68d9ff1f93b012b29aba2dea670deed6
Description-de: a class for finite and recursively enumerable type; documentation
 A class for finite and recursively enumerable types and some helper
 functions for enumerating them.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-universe-base-prof
Description-md5: 9800f5637badaadf06028aae12e70619
Description-de: a class for finite and recursively enumerable type; profiling libraries
 A class for finite and recursively enumerable types and some helper
 functions for enumerating them.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-unix-compat-dev
Description-md5: 8319125b2c70cb25a5cb7cadcde274cc
Description-de: Haskell portable POSIX-compatible layer
 This package provides portable Haskell implementations of some POSIX
 system calls contained in the unix package. This package re-exports the
 unix package when available. When it isn't available, portable
 implementations are used.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-unix-compat-doc
Description-md5: 223c24f07cd943202ad8fe4937aad5bb
Description-de: Haskell portable POSIX-compatible layer; documentation
 This package provides portable Haskell implementations of some POSIX
 system calls contained in the unix package. This package re-exports the
 unix package when available. When it isn't available, portable
 implementations are used.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-unix-compat-prof
Description-md5: cdd52c709af64ef9d56871401af9770c
Description-de: Haskell portable POSIX-compatible layer; profiling libraries
 This package provides portable Haskell implementations of some POSIX
 system calls contained in the unix package. This package re-exports the
 unix package when available. When it isn't available, portable
 implementations are used.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-unix-time-doc
Description-md5: 03ec56fed64aa34b03060b66193e1634
Description-de: Unix time parser/formatter and utilities; documentation
 Fast parser/formatter/utilities for Unix time
 .
  Author: Kazu Yamamoto 
  Upstream-Maintainer: Kazu Yamamoto 
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-unix-time-prof
Description-md5: 8417ea13bfa7b693476cd4e44358e85d
Description-de: Unix time parser/formatter and utilities; profiling libraries
 Fast parser/formatter/utilities for Unix time
 .
  Author: Kazu Yamamoto 
  Upstream-Maintainer: Kazu Yamamoto 
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-unixutils-dev
Description-md5: e42c91fbff24ef8cef97c4af69c451d3
Description-de: interface between Haskell and Unix-like operating systems
 Unixutils is a collection of useful and mildly useful functions that you
 might expect to find in System.* with a heavy bias towards Unix-type
 operating systems.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-unixutils-doc
Description-md5: 1977ad7cbc45c0962a195cd9412ddcb8
Description-de: interface between Haskell and Unix-like operating systems; documentation
 Unixutils is a collection of useful and mildly useful functions that you
 might expect to find in System.* with a heavy bias towards Unix-type
 operating systems.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-unixutils-prof
Description-md5: c44df558293c94ba5a7d67272b4afcaa
Description-de: interface between Haskell and Unix-like operating systems; profiling libraries
 Unixutils is a collection of useful and mildly useful functions that you
 might expect to find in System.* with a heavy bias towards Unix-type
 operating systems.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-unlambda-dev
Description-md5: 27e09c97b455371564f826d691f356a7
Description-de: Unlambda interpreter library
 It is an interpreter of the Unlambda language, written in the pure, lazy,
 functional language Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-unlambda-doc
Description-md5: da327c756e2b3f70e9f9cf178e7efff5
Description-de: Unlambda interpreter library; documentation
 It is an interpreter of the Unlambda language, written in the pure, lazy,
 functional language Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-unlambda-prof
Description-md5: 629363c9e548920cf4db3e3ad9ad1c12
Description-de: Unlambda interpreter library; profiling libraries
 It is an interpreter of the Unlambda language, written in the pure, lazy,
 functional language Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-unordered-containers-dev
Description-md5: eb7e12eb4c328fda9dc6e91a6effd7ad
Description-de: Efficient hashing-based container types
 It contains efficient hashing-based container types. The containers have
 been optimized for performance critical use, both in terms of large data
 quantities and high speed.
 .
 The declared cost of each operation is either worst-case or amortized, but
 remains valid even if structures are shared.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-unordered-containers-doc
Description-md5: 37ef02f8ed30e3fa8b83f375c99bc2ce
Description-de: Efficient hashing-based container types; documentation
 It contains efficient hashing-based container types. The containers have
 been optimized for performance critical use, both in terms of large data
 quantities and high speed.
 .
 The declared cost of each operation is either worst-case or amortized, but
 remains valid even if structures are shared.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-unordered-containers-prof
Description-md5: f4c66cf0a10b3debe7d868d4d81637cd
Description-de: Efficient hashing-based container types; profiling libraries
 It contains efficient hashing-based container types. The containers have
 been optimized for performance critical use, both in terms of large data
 quantities and high speed.
 .
 The declared cost of each operation is either worst-case or amortized, but
 remains valid even if structures are shared.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-uri-dev
Description-md5: 0f80aabfcb12a485424d0c1f42e2a352
Description-de: Haskell Text.URI library
 This is a Haskell library for working with URIs, including parsing,
 rendering, merging, escaping
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-uri-doc
Description-md5: bb14093a994c75b19e1cb977d1a31e68
Description-de: Haskell Text.URI library; documentation
 This is a Haskell library for working with URIs, including parsing,
 rendering, merging, escaping
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-uri-prof
Description-md5: 171ce0baa1d55abe64cf1fd43e8a8c47
Description-de: Haskell Text.URI library; profiling libraries
 This is a Haskell library for working with URIs, including parsing,
 rendering, merging, escaping
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-url-dev
Description-md5: 6aece56853cc47f26ef1333e7a2a1c15
Description-de: Haskell library for working with URLs
 This library provides simple tools to parse and build URL strings.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-url-doc
Description-md5: c837b9a66458c102d82fc81fde31bd60
Description-de: Haskell library for working with URLs; documentation
 This library provides simple tools to parse and build URL strings.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-url-prof
Description-md5: e1f6002087940d8b5fcc78dccb53ca37
Description-de: Haskell library for working with URLs; profiling libraries
 This library provides simple tools to parse and build URL strings.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-userid-dev
Description-md5: 3abfdd5f39b9d8072597ca11d74a8e0b
Description-de: The UserId type and useful instances for web development
 Includes instances for SafeCopy, Lens, Boomerang, PathInfo and more
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-userid-doc
Description-md5: d42357183dc777a6f4996cf2f32f8194
Description-de: The UserId type and useful instances for web development; documentation
 Includes instances for SafeCopy, Lens, Boomerang, PathInfo and more
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-userid-prof
Description-md5: a1da466231d843cc5e69560b0d8876da
Description-de: The UserId type and useful instances for web development; profiling libraries
 Includes instances for SafeCopy, Lens, Boomerang, PathInfo and more
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-utf8-light-dev
Description-md5: baac976a0a2bb42e5ae00586a1a8b289
Description-de: Lightweight UTF-8 handling library
 It is a fast parser combinator library, aimed particularly at dealing
 efficiently with network protocols and complicated text/binary file
 formats.
 .
 It provides Codec.Binary.UTF8.Light for lightweight UTF-8 handling.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-utf8-light-doc
Description-md5: 6cf9405a7ba09cba74d1fb37da5f2662
Description-de: Lightweight UTF-8 handling library; documentation
 It is a fast parser combinator library, aimed particularly at dealing
 efficiently with network protocols and complicated text/binary file
 formats.
 .
 It provides Codec.Binary.UTF8.Light for lightweight UTF-8 handling.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-utf8-light-prof
Description-md5: 328a427be5cce92e23e09a6bd19608ed
Description-de: Lightweight UTF-8 handling library; profiling libraries
 It is a fast parser combinator library, aimed particularly at dealing
 efficiently with network protocols and complicated text/binary file
 formats.
 .
 It provides Codec.Binary.UTF8.Light for lightweight UTF-8 handling.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-utf8-string-dev
Description-md5: eaae9b089454a75be5276c35dbd930fd
Description-de: GHC libraries for the Haskell UTF-8 library
 UTF8 layer for Strings. The utf8-string package provides operations for
 encoding UTF8 strings to Word8 lists and back, and for reading and writing
 UTF8 without truncation.
 .
 Dieses Paket enthält die für GHC kompilierten Bibliotheken.
Package: libghc-utility-ht-dev
Description-md5: baa7ca54f2fb35826a1dce05037f8cd6
Description-de: small helper functions for Lists, Maybes, Tuples and Functions
 This library provides various small helper functions for Lists, Maybes,
 Tuples and Functions. Some of these functions are improved implementations
 of standard functions. They have the same name as their standard
 counterparts.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-utility-ht-doc
Description-md5: 5b522a3f843b0b9364d31046ba26ee21
Description-de: small helper functions for Lists, Maybes, Tuples and Functions; documentation
 This library provides various small helper functions for Lists, Maybes,
 Tuples and Functions. Some of these functions are improved implementations
 of standard functions. They have the same name as their standard
 counterparts.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-utility-ht-prof
Description-md5: 2b17d249505191f28c11473cb0b986df
Description-de: profiling libraries for libghc-utility-ht-dev; profiling libraries
 This library provides various small helper functions for Lists, Maybes,
 Tuples and Functions. Some of these functions are improved implementations
 of standard functions. They have the same name as their standard
 counterparts.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-uuagc-cabal-dev
Description-md5: 48105143908578f8ff0990a384d8a7d6
Description-de: Cabal plugin for UUAGC
 Cabal plugin for the Universiteit Utrecht Attribute Grammar System.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-uuagc-cabal-doc
Description-md5: 24463affcbb4051b2c236beb52d9ff0d
Description-de: Cabal plugin for UUAGC; documentation
 Cabal plugin for the Universiteit Utrecht Attribute Grammar System.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-uuagc-cabal-prof
Description-md5: 54e2b9c18c4509f182a5b2ef5742a483
Description-de: Cabal plugin for UUAGC; profiling libraries
 Cabal plugin for the Universiteit Utrecht Attribute Grammar System.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-uuid-dev
Description-md5: f474d497ac52dbf8171048d774dc33b1
Description-de: create, compare, parse and print Universally Unique Identifiers
 This library is useful for creating, comparing, parsing and printing
 Universally Unique Identifiers. See http://en.wikipedia.org/wiki/UUID for
 the general idea.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-uuid-doc
Description-md5: cf52e5b8cfe86804b38a4e91c0344547
Description-de: create, compare, parse and print UUIDs; documentation
 This library is useful for creating, comparing, parsing and printing
 Universally Unique Identifiers. See http://en.wikipedia.org/wiki/UUID for
 the general idea.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-uuid-prof
Description-md5: b689db9d0f6cfc67e42d773d1759eeb8
Description-de: create, compare, parse and print UUIDs; profiling libraries
 This library is useful for creating, comparing, parsing and printing
 Universally Unique Identifiers. See http://en.wikipedia.org/wiki/UUID for
 the general idea.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-uuid-types-dev
Description-md5: f2160e3b10e79fbdb454d34931dc0fb1
Description-de: Type definitions for Universally Unique Identifiers
 This library contains type definitions for Universally Unique Identifiers
 and basic conversion functions. See 
 for the general idea.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-uuid-types-doc
Description-md5: 459a08ea475aa91f2ea0cfdeec978734
Description-de: Type definitions for Universally Unique Identifiers; documentation
 This library contains type definitions for Universally Unique Identifiers
 and basic conversion functions. See 
 for the general idea.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-uuid-types-prof
Description-md5: ba5d755133a0cea06bec2de0067dbbdc
Description-de: Type definitions for Universally Unique Identifiers; profiling libraries
 This library contains type definitions for Universally Unique Identifiers
 and basic conversion functions. See 
 for the general idea.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-uulib-dev
Description-md5: 2e8183b8a00d0e0983e66ca6a80840ff
Description-de: parser and pretty print combinator library for GHC
 The uulib Haskell library contains fast, error repairing parser
 combinators (UU.Parsing), pretty print combinators (UU.Pretty) and a set
 of data structures and algorithms for working with sets and sequences
 (UU.DData) for Haskell.
 .
 The library is developed at Utrecht University and is part of the Haskell
 Utrecht Tools.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-uulib-doc
Description-md5: 28f06fe7fcb987a333fe2ed2ae308db0
Description-de: parser and pretty print combinator library for GHC; documentation
 The uulib Haskell library contains fast, error repairing parser
 combinators (UU.Parsing), pretty print combinators (UU.Pretty) and a set
 of data structures and algorithms for working with sets and sequences
 (UU.DData) for Haskell.
 .
 The library is developed at Utrecht University and is part of the Haskell
 Utrecht Tools.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-uulib-prof
Description-md5: 21d426ea213b164640ee761ef96211c0
Description-de: parser and pretty print combinator library for GHC; profiling libraries
 The uulib Haskell library contains fast, error repairing parser
 combinators (UU.Parsing), pretty print combinators (UU.Pretty) and a set
 of data structures and algorithms for working with sets and sequences
 (UU.DData) for Haskell.
 .
 The library is developed at Utrecht University and is part of the Haskell
 Utrecht Tools.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-vault-dev
Description-md5: fa6d99e3750b60e22f125f4c6cef7158
Description-de: typed, persistent store for values of arbitrary types
 A vault is a typed, persistent store for values of arbitrary types. It's
 like having first-class access to the storage space behind IORefs.
 .
 The data structure is analogous to a bank vault, where you can access
 different bank boxes with different keys; hence the name.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-vault-doc
Description-md5: dc94a6d5eaa58e8dfe5b466053a9b4f9
Description-de: typed, persistent store for values of arbitrary types; documentation
 A vault is a typed, persistent store for values of arbitrary types. It's
 like having first-class access to the storage space behind IORefs.
 .
 The data structure is analogous to a bank vault, where you can access
 different bank boxes with different keys; hence the name.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-vault-prof
Description-md5: f1f5b39f927a18ca532e08d5a9f49f35
Description-de: typed, persistent store for values of arbitrary types; profiling libraries
 A vault is a typed, persistent store for values of arbitrary types. It's
 like having first-class access to the storage space behind IORefs.
 .
 The data structure is analogous to a bank vault, where you can access
 different bank boxes with different keys; hence the name.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-vector-algorithms-dev
Description-md5: 03f0bd20e5bcef792f4cb758885d401d
Description-de: efficient algorithms for vector arrays
 This package provides efficient algorithms for Haskell vector arrays.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-vector-algorithms-doc
Description-md5: 06328abe1acc8ad728f63116881c3ca1
Description-de: efficient algorithms for vector arrays; documentation
 This package provides efficient algorithms for Haskell vector arrays.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-vector-algorithms-prof
Description-md5: 2e8d0c3e0c4073040b013ab908062d5c
Description-de: efficient algorithms for vector arrays; profiling libraries
 This package provides efficient algorithms for Haskell vector arrays.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-vector-binary-instances-dev
Description-md5: a50a30f3d9a32e26642204e738c0a3e3
Description-de: instances of Data.Binary and Data.Serialize for vector
  This package provides instances for Binary for the types defined in the
  vector package, making it easy to serialize vectors to and from disk. It uses
  the generic interface to vectors, so all vector types are supported.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-vector-binary-instances-doc
Description-md5: 2137f68c5ec5bae804094da5ba9d162a
Description-de: instances of Data.Binary and Data.Serialize for vector; documentation
  This package provides instances for Binary for the types defined in the
  vector package, making it easy to serialize vectors to and from disk. It uses
  the generic interface to vectors, so all vector types are supported.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-vector-binary-instances-prof
Description-md5: 1824b0502c9cd1321cd014f90fb91283
Description-de: instances of Data.Binary and Data.Serialize for vector; profiling libraries
  This package provides instances for Binary for the types defined in the
  vector package, making it easy to serialize vectors to and from disk. It uses
  the generic interface to vectors, so all vector types are supported.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-vector-dev
Description-md5: 05eb7a2c1dd485532d6d1e7c5b3cd0f7
Description-de: Effiziente Felder für Haskell
 An efficient implementation of Int-indexed arrays (both mutable and
 immutable), with a powerful loop fusion optimization framework.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-vector-doc
Description-md5: 16b216e46e289b98c0a5a5c71aadd962
Description-de: Efficient Arrays for Haskell; documentation
 An efficient implementation of Int-indexed arrays (both mutable and
 immutable), with a powerful loop fusion optimization framework.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-vector-instances-dev
Description-md5: 43aed51e34c9488e1fe24f91fd7572aa
Description-de: orphan instances for Data.Vector
 Keyed, Zip, ZipWithKey, Indexable, Lookup, Adjustable, FoldableWithKey,
 Apply, Pointed, Bind, Semigroup, Alt, Plus, TraversableWithKey, Extend,
 Unbox, Storable, and Prim instances for Vector.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-vector-instances-doc
Description-md5: a637ad494f788d6fc6b505d16a3eb4a8
Description-de: orphan instances for Data.Vector; documentation
 Keyed, Zip, ZipWithKey, Indexable, Lookup, Adjustable, FoldableWithKey,
 Apply, Pointed, Bind, Semigroup, Alt, Plus, TraversableWithKey, Extend,
 Unbox, Storable, and Prim instances for Vector.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-vector-instances-prof
Description-md5: 23b186e0daf97350dd1e53fce96af9f0
Description-de: orphan instances for Data.Vector; profiling libraries
 Keyed, Zip, ZipWithKey, Indexable, Lookup, Adjustable, FoldableWithKey,
 Apply, Pointed, Bind, Semigroup, Alt, Plus, TraversableWithKey, Extend,
 Unbox, Storable, and Prim instances for Vector.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-vector-prof
Description-md5: d3f0e5610d3bd5859a1cec752197256d
Description-de: Efficient Arrays for Haskell; profiling libraries
 An efficient implementation of Int-indexed arrays (both mutable and
 immutable), with a powerful loop fusion optimization framework.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-vector-space-dev
Description-md5: de48a736ded4a2f8f5440512d95cf73f
Description-de: Vector & affine spaces, linear maps, and derivatives library
 vector-space provides classes and generic operations for vector spaces and
 affine spaces. It also defines a type of infinite towers of generalized
 derivatives. A generalized derivative is a linear transformation rather
 than one of the common concrete representations (scalars, vectors,
 matrices, ...).
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-vector-space-doc
Description-md5: ef100255e072f64dfc05e142e7cbab63
Description-de: Vector & affine spaces, linear maps, and derivatives library; documentation
 vector-space provides classes and generic operations for vector spaces and
 affine spaces. It also defines a type of infinite towers of generalized
 derivatives. A generalized derivative is a linear transformation rather
 than one of the common concrete representations (scalars, vectors,
 matrices, ...).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-vector-space-points-dev
Description-md5: 85dd36b3cca5663c09054a2361675a20
Description-de: A type for points in a vector space
 A type for points, as distinct from vectors, built on top of
 Data.AffineSpace.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-vector-space-points-doc
Description-md5: c4a6b7c6f5bbc3d7e8fd99c88ebe95e8
Description-de: A type for points in a vector space; documentation
 A type for points, as distinct from vectors, built on top of
 Data.AffineSpace.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-vector-space-points-prof
Description-md5: 9e64e07f4e4a83154224f6bfe55d7a84
Description-de: A type for points in a vector space; profiling libraries
 A type for points, as distinct from vectors, built on top of
 Data.AffineSpace.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-vector-space-prof
Description-md5: 6b8b340ec9f92dae8a179efb41642e99
Description-de: Vector & affine spaces, linear maps, and derivatives library; profiling libraries
 vector-space provides classes and generic operations for vector spaces and
 affine spaces. It also defines a type of infinite towers of generalized
 derivatives. A generalized derivative is a linear transformation rather
 than one of the common concrete representations (scalars, vectors,
 matrices, ...).
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-vector-th-unbox-dev
Description-md5: 37485ceab26d33676304d1dd8cc25dce
Description-de: deriver for Data.Vector.Unboxed using Template Haskell
 This Haskell library package provides a Template Haskell deriver for
 unboxed vectors, given a pair of coercion functions to and from some
 existing type with an Unbox instance.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-vector-th-unbox-doc
Description-md5: 79a1b6f9ca57fffd0fd85b5ce0e8b07c
Description-de: deriver for Data.Vector.Unboxed using Template Haskell; documentation
 This Haskell library package provides a Template Haskell deriver for
 unboxed vectors, given a pair of coercion functions to and from some
 existing type with an Unbox instance.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-vector-th-unbox-prof
Description-md5: 1007caceb6669681faccab1f6703eb73
Description-de: deriver for Data.Vector.Unboxed using Template Haskell; profiling libraries
 This Haskell library package provides a Template Haskell deriver for
 unboxed vectors, given a pair of coercion functions to and from some
 existing type with an Unbox instance.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-void-dev
Description-md5: fc836ec2196e941e28b8ff79e1470fb0
Description-de: Haskell 98 logically uninhabited data type
 Haskell 98 logically uninhabited data type. Used to indicate that a given
 term should not exist.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-void-doc
Description-md5: 7b6c5a1c6894f4381b3745695c988ee1
Description-de: Haskell 98 logically uninhabited data type; documentation
 Haskell 98 logically uninhabited data type. Used to indicate that a given
 term should not exist.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-void-prof
Description-md5: be3539ca2290057e0a62f532e10124fa
Description-de: Haskell 98 logically uninhabited data type; profiling libraries
 Haskell 98 logically uninhabited data type. Used to indicate that a given
 term should not exist.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-vty-dev
Description-md5: 76b810dac083fdc34c8f5326cdda4a95
Description-de: Terminal interface library for ghc
 Vty is a terminal interface/control library for Haskell. It has a very
 easy API.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-vty-doc
Description-md5: c4d419871299bd30341500332dc237c0
Description-de: Terminal interface library for ghc; documentation
 Vty is a terminal interface/control library for Haskell. It has a very
 easy API.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-vty-prof
Description-md5: 7a087d0ba86d70ef6db86e64ca7824f1
Description-de: Terminal interface library for ghc; profiling libraries
 Vty is a terminal interface/control library for Haskell. It has a very
 easy API.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-wai-app-file-cgi-dev
Description-md5: 8503dd91a8b4d775c768681c019a6efc
Description-de: file/CGI app of WAI
 This WAI application handles static files and executes CGI scripts.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-wai-app-file-cgi-doc
Description-md5: f4ef831d4c2292302ad33ba512797293
Description-de: file/CGI app of WAI; documentation
 This WAI application handles static files and executes CGI scripts.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-wai-app-file-cgi-prof
Description-md5: 75a934122a864a4b6f86329ebc6485f5
Description-de: file/CGI app of WAI; profiling libraries
 This WAI application handles static files and executes CGI scripts.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-wai-app-static-dev
Description-md5: 36103ac9effb0f33a22ed1caa8a0898d
Description-de: framework for type-safe, RESTful web applications
 Yesod is a framework designed to foster creation of RESTful web
 application that have strong compile-time guarantees of correctness. It
 also affords space efficient code and portability to many deployment
 backends, from CGI to stand-alone serving.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-wai-app-static-doc
Description-md5: 152554b907b9d4f378b6ba9aff5b0266
Description-de: framework for type-safe, RESTful web applications; documentation
 Yesod is a framework designed to foster creation of RESTful web
 application that have strong compile-time guarantees of correctness. It
 also affords space efficient code and portability to many deployment
 backends, from CGI to stand-alone serving.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-wai-app-static-prof
Description-md5: 78be51bdb83f5f5ab443183c7bf1da2b
Description-de: framework for type-safe, RESTful web applications; profiling libraries
 Yesod is a framework designed to foster creation of RESTful web
 application that have strong compile-time guarantees of correctness. It
 also affords space efficient code and portability to many deployment
 backends, from CGI to stand-alone serving.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-wai-conduit-dev
Description-md5: ba6a92ff81211d34202e39bb40a35d7e
Description-de: conduit wrappers for WAI
 Since version 3.0.0, WAI has no built-in streaming data abstraction. This
 library provides similar functionality to what existed in WAI 2.x.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-wai-conduit-doc
Description-md5: b0dbcbc96f51c2b256e57af016adb235
Description-de: conduit wrappers for WAI; documentation
 Since version 3.0.0, WAI has no built-in streaming data abstraction. This
 library provides similar functionality to what existed in WAI 2.x.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-wai-conduit-prof
Description-md5: b58dccfdb00a372d1601e1777dc57123
Description-de: conduit wrappers for WAI; profiling libraries
 Since version 3.0.0, WAI has no built-in streaming data abstraction. This
 library provides similar functionality to what existed in WAI 2.x.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-wai-dev
Description-md5: 0eafec3bb45290cf53a5539abd08c1a2
Description-de: web application interface
 It provides a common protocol for communication between web applications
 and web servers.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-wai-doc
Description-md5: 948eaf80658bdcb7d7c10e2ecd0efd9c
Description-de: web application interface; documentation
 It provides a common protocol for communication between web applications
 and web servers.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-wai-extra-dev
Description-md5: 176ab107db463b475aae2c3379d6d0da
Description-de: some basic WAI handlers and middleware
 wai is a common protocol for communication between web aplications and web
 servers.
 .
 This library provides some common features not tied to a particular web
 application or web server.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-wai-extra-doc
Description-md5: 84c007665ea7805da71e34d554c3a543
Description-de: some basic WAI handlers and middleware; documentation
 wai is a common protocol for communication between web aplications and web
 servers.
 .
 This library provides some common features not tied to a particular web
 application or web server.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-wai-extra-prof
Description-md5: 6312cb4018937e3075b2f84fb18d4296
Description-de: some basic WAI handlers and middleware; profiling libraries
 wai is a common protocol for communication between web aplications and web
 servers.
 .
 This library provides some common features not tied to a particular web
 application or web server.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-wai-handler-launch-dev
Description-md5: b82807c729187455f54f4a367cbd6587
Description-de: WAI handler for launching in a web browser
 This WAI handler for launching in a web browser handles cross-platform
 launching and inserts JavaScript code to ping the server. When the server
 no longer receives pings, it shuts down.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-wai-handler-launch-doc
Description-md5: 9cd0c7fe6eb07b254fd5e85b53842741
Description-de: Short description of wai-handler-launch; documentation
 This WAI handler for launching in a web browser handles cross-platform
 launching and inserts JavaScript code to ping the server. When the server
 no longer receives pings, it shuts down.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-wai-handler-launch-prof
Description-md5: 8c29eb6c2645cfdf5395928c2dd49640
Description-de: Short description of wai-handler-launch; profiling libraries
 This WAI handler for launching in a web browser handles cross-platform
 launching and inserts JavaScript code to ping the server. When the server
 no longer receives pings, it shuts down.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-wai-logger-dev
Description-md5: 93c84f09d11f542a5686ebc2e9c86f9d
Description-de: logging system for WAI
 This is a logging system for WAI application.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-wai-logger-doc
Description-md5: 46223a07b37ac74f79757544e91e50f0
Description-de: logging system for WAI; documentation
 This is a logging system for WAI application.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-wai-logger-prof
Description-md5: b09d1627258eb5a15b455054f1305e58
Description-de: logging system for WAI; profiling libraries
 This is a logging system for WAI application.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-wai-prof
Description-md5: eb546455b7935fc1a1a0dedfb14acde6
Description-de: web application interface; profiling libraries
 It provides a common protocol for communication between web applications
 and web servers.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-wai-websockets-dev
Description-md5: 8b5bc76a4fcdb74bac8e574c21dec134
Description-de: bridge between WAI and the haskell websockets library
 The Web Application Interface provides a common protocol for communication
 between web applications and web servers. This package provides a bridge
 between WAI and the haskell websockets library.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-wai-websockets-doc
Description-md5: e6a7565104aa308de3b351ed82570cf5
Description-de: bridge between WAI and the haskell websockets library; documentation
 The Web Application Interface provides a common protocol for communication
 between web applications and web servers. This package provides a bridge
 between WAI and the haskell websockets library.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-wai-websockets-prof
Description-md5: 84d98c7d915fa1477aa3a51b90744c27
Description-de: bridge between WAI and the haskell websockets library; profiling libraries
 The Web Application Interface provides a common protocol for communication
 between web applications and web servers. This package provides a bridge
 between WAI and the haskell websockets library.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-warp-dev
Description-md5: 9edd36ee031d2e529ca2e25c4f63eb89
Description-de: fast, light-weight web server for WAI applications
 It contains the premier WAI handler. For more information, see
 http://steve.vinoski.net/blog/2011/05/01/warp-a-haskell-web-server/ .
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-warp-doc
Description-md5: 4d120c35f353a80472b4c4907c8ddbb1
Description-de: fast, light-weight web server for WAI applications; documentation
 It contains the premier WAI handler. For more information, see
 http://steve.vinoski.net/blog/2011/05/01/warp-a-haskell-web-server/ .
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-warp-prof
Description-md5: 5234c55f42c579b0f06a3e0bc06ef9fd
Description-de: fast, light-weight web server for WAI applications; profiling libraries
 It contains the premier WAI handler. For more information, see
 http://steve.vinoski.net/blog/2011/05/01/warp-a-haskell-web-server/ .
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-warp-tls-dev
Description-md5: 4ab5556ac0fcf040a7d6f6bd82bcabb8
Description-de: SSL/TLS support for Warp
 It contains SSL/TLS support for Warp, the premier WAI handler, via the
 native Haskell TLS implementation.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-warp-tls-doc
Description-md5: 8fd2e5261d755b6a6ed050e90c76d14f
Description-de: SSL/TLS support for Warp; documentation
 It contains SSL/TLS support for Warp, the premier WAI handler, via the
 native Haskell TLS implementation.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-warp-tls-prof
Description-md5: faa04db10902670b3089737b3225a3b3
Description-de: SSL/TLS support for Warp; profiling libraries
 It contains SSL/TLS support for Warp, the premier WAI handler, via the
 native Haskell TLS implementation.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-web-routes-boomerang-dev
Description-md5: fc22950a3bb20ca796da8ee9d0735bd3
Description-de: correctness and composability of application URLs
 This module adds support for creating url parsers/printers using a single
 unified grammar specification.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-web-routes-boomerang-doc
Description-md5: b6142e92055fbc8ac6516128d1d8598b
Description-de: correctness and composability of application URLs; documentation
 This module adds support for creating url parsers/printers using a single
 unified grammar specification.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-web-routes-boomerang-prof
Description-md5: 4bef935c9e81435bf167dd978e87e996
Description-de: correctness and composability of application URLs; profiling libraries
 This module adds support for creating url parsers/printers using a single
 unified grammar specification.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-web-routes-dev
Description-md5: 3b8d170851bec02bd71e7667b95eedc8
Description-de: library for correctness/composability of URLs
 It is a collection of types and functions that ensure that URLs generated
 by an application are valid.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-web-routes-doc
Description-md5: 6c0ad7a4b922da60a07e6ebb3b422ac3
Description-de: library for correctness/composability of URLs; documentation
 It is a collection of types and functions that ensure that URLs generated
 by an application are valid.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-web-routes-happstack-dev
Description-md5: c6605984115409ca4c48e99aafd1b38e
Description-de: web-routes support for Happstack
 Includes functions for converting web-routes Sites to normal Happstack
 routes.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-web-routes-happstack-doc
Description-md5: 7184d37ec63efde1fb4b4af9d3d62c24
Description-de: web-routes support for Happstack; documentation
 Includes functions for converting web-routes Sites to normal Happstack
 routes.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-web-routes-happstack-prof
Description-md5: daf32cb1251c011ea62e14b8918a2921
Description-de: web-routes support for Happstack; profiling libraries
 Includes functions for converting web-routes Sites to normal Happstack
 routes.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-web-routes-hsp-dev
Description-md5: 7067eea63500c801bd72c3341a65cb06
Description-de: XMLGenerator instance for RouteT monad
 Provides HSP and web-routes integration.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-web-routes-hsp-doc
Description-md5: fe68c99c8dcc820f6a5cbbb4966a8822
Description-de: XMLGenerator instance for RouteT monad; documentation
 Provides HSP and web-routes integration.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-web-routes-hsp-prof
Description-md5: d96f08d72a29f107ed85a0acdf920dce
Description-de: XMLGenerator instance for RouteT monad; profiling libraries
 Provides HSP and web-routes integration.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-web-routes-prof
Description-md5: 21d3402ec08b2d87ceb75ac9eed8025e
Description-de: library for correctness/composability of URLs; profiling libraries
 It is a collection of types and functions that ensure that URLs generated
 by an application are valid.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-web-routes-th-dev
Description-md5: ef0f0ae90c2083e04d4e0e7f8d0d8b9f
Description-de: support for deriving PathInfo using Template Haskell
 web-routes-th provides Template Haskell functions for creating PathInfo
 instances for a type, optionally using a transformation function supplied
 by the caller.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-web-routes-th-doc
Description-md5: 7837df46d9a28fa79f6d3504eb343688
Description-de: support for deriving PathInfo using Template Haskell; documentation
 web-routes-th provides Template Haskell functions for creating PathInfo
 instances for a type, optionally using a transformation function supplied
 by the caller.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-web-routes-th-prof
Description-md5: a52ac97ad0892c72235fd4dcf971bb89
Description-de: support for deriving PathInfo using Template Haskell; profiling libraries
 web-routes-th provides Template Haskell functions for creating PathInfo
 instances for a type, optionally using a transformation function supplied
 by the caller.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-websockets-dev
Description-md5: 9488905026fcb9bae49872dedbfd8477
Description-de: write WebSocket-capable servers
 Provides a sensible, clean and simple way to write WebSocket-capable
 servers in Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-websockets-doc
Description-md5: 649bd8512b39708dbd95b505fb28c8bf
Description-de: write WebSocket-capable servers; documentation
 Provides a sensible, clean and simple way to write WebSocket-capable
 servers in Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-websockets-prof
Description-md5: e6f23d9bfa12a99407ae5a490eebde0c
Description-de: write WebSocket-capable servers; profiling libraries
 Provides a sensible, clean and simple way to write WebSocket-capable
 servers in Haskell.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-werewolf-dev
Description-md5: 8f53527d71aaa400b905f3a06a16fb66
Description-de: game engine for playing werewolf within a chat client
 A game engine for playing werewolf within a chat client. This engine is
 based off of the party game Mafia, also known as Werewolf.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-werewolf-doc
Description-md5: 4fc4a036d4fee0d78de3e1973ed84c6e
Description-de: game engine for playing werewolf within a chat client; documentation
 A game engine for playing werewolf within a chat client. This engine is
 based off of the party game Mafia, also known as Werewolf.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-werewolf-prof
Description-md5: afbfd35db2d128f5d5d0025feb1c9154
Description-de: game engine for playing werewolf within a chat client; profiling libraries
 A game engine for playing werewolf within a chat client. This engine is
 based off of the party game Mafia, also known as Werewolf.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-with-location-dev
Description-md5: e9e2031907caba1e8f6cd03071150dcf
Description-de: ImplicitParams-based source locations
 Location type and function to use ImplicitParams-based source locations in
 a backward-compatible way.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-with-location-doc
Description-md5: e838bb8a98175b061c8df51fd10c2848
Description-de: ImplicitParams-based source locations; documentation
 Location type and function to use ImplicitParams-based source locations in
 a backward-compatible way.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-with-location-prof
Description-md5: 62b6d99a1061dc32ee159b03d4cecc45
Description-de: ImplicitParams-based source locations; profiling libraries
 Location type and function to use ImplicitParams-based source locations in
 a backward-compatible way.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-wizards-dev
Description-md5: 1d737fb9f8a1955c48f1bda2b1c3b721
Description-de: library for interrogative programs
 This library is a package designed for the quick and painless development
 of interrogative programs, which revolve around a "dialogue" with the
 user, who is asked a series of questions in a sequence much like an
 installation wizard.
 .
 Everything from interactive system scripts, to installation wizards, to
 full-blown shells can be implemented with the support of wizards.
 .
 It is developed transparently on top of a free monad, which separates out
 the semantics of the program from any particular interface. A variety of
 backends exist, including console-based System.Console.Wizard.Haskeline
 and System.Console.Wizard.BasicIO, and the pure
 System.Console.Wizard.Pure. It is also possible to write your own
 backends, or extend existing back-ends with new features. While both
 built-in IO backends operate on a console, there is no reason why wizards
 cannot also be used for making GUI wizard interfaces.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-wizards-doc
Description-md5: 3cc865cc9d81987c2c2219af62c518a7
Description-de: library for interrogative programs; documentation
 This library is a package designed for the quick and painless development
 of interrogative programs, which revolve around a "dialogue" with the
 user, who is asked a series of questions in a sequence much like an
 installation wizard.
 .
 Everything from interactive system scripts, to installation wizards, to
 full-blown shells can be implemented with the support of wizards.
 .
 It is developed transparently on top of a free monad, which separates out
 the semantics of the program from any particular interface. A variety of
 backends exist, including console-based System.Console.Wizard.Haskeline
 and System.Console.Wizard.BasicIO, and the pure
 System.Console.Wizard.Pure. It is also possible to write your own
 backends, or extend existing back-ends with new features. While both
 built-in IO backends operate on a console, there is no reason why wizards
 cannot also be used for making GUI wizard interfaces.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-wizards-prof
Description-md5: 321b5f4de6dcb8fe65fb39b86e00b6ce
Description-de: library for interrogative programs; profiling libraries
 This library is a package designed for the quick and painless development
 of interrogative programs, which revolve around a "dialogue" with the
 user, who is asked a series of questions in a sequence much like an
 installation wizard.
 .
 Everything from interactive system scripts, to installation wizards, to
 full-blown shells can be implemented with the support of wizards.
 .
 It is developed transparently on top of a free monad, which separates out
 the semantics of the program from any particular interface. A variety of
 backends exist, including console-based System.Console.Wizard.Haskeline
 and System.Console.Wizard.BasicIO, and the pure
 System.Console.Wizard.Pure. It is also possible to write your own
 backends, or extend existing back-ends with new features. While both
 built-in IO backends operate on a console, there is no reason why wizards
 cannot also be used for making GUI wizard interfaces.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-wl-pprint-extras-dev
Description-md5: 8c92b365c6e1e94f8799646f072c7919
Description-de: free monad based on the Wadler/Leijen pretty printer
 This is an implementation of the pretty printing combinators described by
 Philip Wadler (1997). In their bare essence, the combinators of Wadler are
 not expressive enough to describe some commonly occurring layouts. The
 PPrint library adds new primitives to describe these layouts and works
 well in practice.
 .
 The library is based on a single way to concatenate documents, which is
 associative and has both a left and right unit. This simple design leads
 to an efficient and short implementation. The simplicity is reflected in
 the predictable behaviour of the combinators which make them easy to use
 in practice.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-wl-pprint-extras-doc
Description-md5: 54c18109dc43050113278151c74732fd
Description-de: free monad based on the Wadler/Leijen pretty printer; documentation
 This is an implementation of the pretty printing combinators described by
 Philip Wadler (1997). In their bare essence, the combinators of Wadler are
 not expressive enough to describe some commonly occurring layouts. The
 PPrint library adds new primitives to describe these layouts and works
 well in practice.
 .
 The library is based on a single way to concatenate documents, which is
 associative and has both a left and right unit. This simple design leads
 to an efficient and short implementation. The simplicity is reflected in
 the predictable behaviour of the combinators which make them easy to use
 in practice.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-wl-pprint-extras-prof
Description-md5: b18f0788637635b33756686a5b3cfad1
Description-de: free monad based on the Wadler/Leijen pretty printer; profiling libraries
 This is an implementation of the pretty printing combinators described by
 Philip Wadler (1997). In their bare essence, the combinators of Wadler are
 not expressive enough to describe some commonly occurring layouts. The
 PPrint library adds new primitives to describe these layouts and works
 well in practice.
 .
 The library is based on a single way to concatenate documents, which is
 associative and has both a left and right unit. This simple design leads
 to an efficient and short implementation. The simplicity is reflected in
 the predictable behaviour of the combinators which make them easy to use
 in practice.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-wl-pprint-terminfo-dev
Description-md5: 0cc28cb920c013b2cfd896646740909e
Description-de: color pretty printer with terminfo support
 Pretty printing with terminfo effects including colors and bells.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-wl-pprint-terminfo-doc
Description-md5: d29d9b85590a736c1e1fd13b3b87b414
Description-de: color pretty printer with terminfo support; documentation
 Pretty printing with terminfo effects including colors and bells.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-wl-pprint-terminfo-prof
Description-md5: b3ae048acf949020dfd5f32b225d30d9
Description-de: color pretty printer with terminfo support; profiling libraries
 Pretty printing with terminfo effects including colors and bells.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-wl-pprint-text-doc
Description-md5: 52ee8a3feaf688a7f1f26171685cf132
Description-de: Wadler/Leijen Pretty Printer for Text values in Haskell; documentation
 This Haskell library provides a clone of wl-pprint for use with the text
 library.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-wl-pprint-text-prof
Description-md5: 9dc38769978ecb66bd1d64ca38834760
Description-de: Wadler/Leijen Pretty Printer for Text values in Haskell; profiling libraries
 This Haskell library provides a clone of wl-pprint for use with the text
 library.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-word-trie-dev
Description-md5: a5ea28af58e2b980df3bb3cde50b627a
Description-de: implementation of a finite trie over words
 This is a Haskell library providing an implementation of a finite trie
 over words.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-word-trie-doc
Description-md5: 69ce55ace79a7e1afbaf8d9e3482b393
Description-de: implementation of a finite trie over words; documentation
 This is a Haskell library providing an implementation of a finite trie
 over words.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-word-trie-prof
Description-md5: 2ad18ef2e391ab9ba16ef0ad8de3f80f
Description-de: implementation of a finite trie over words; profiling libraries
 This is a Haskell library providing an implementation of a finite trie
 over words.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-word8-dev
Description-md5: 5e1015ad8fd3d35c1fec6d4349077ed8
Description-de: Char-like utility functions for Word8s to be used with ByteStrings
 This is a Word8 library to be used with Data.ByteString. All function
 assumes that Word8 is encoded in Latin-1 (ISO-8859-1). All utility
 functions are supposed to work as if those of Char. Exceptions are
 described in the function documentations.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-word8-doc
Description-md5: af6035e5e1baf2a5554dc6fd1ee35f1b
Description-de: functions for Word8s to be used with ByteStrings; documentation
 This is a Word8 library to be used with Data.ByteString. All function
 assumes that Word8 is encoded in Latin-1 (ISO-8859-1). All utility
 functions are supposed to work as if those of Char. Exceptions are
 described in the function documentations.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-word8-prof
Description-md5: 83c53efb69454ae2e94350ae7911162f
Description-de: functions for Word8s to be used with ByteStrings; profiling libraries
 This is a Word8 library to be used with Data.ByteString. All function
 assumes that Word8 is encoded in Latin-1 (ISO-8859-1). All utility
 functions are supposed to work as if those of Char. Exceptions are
 described in the function documentations.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-x11-dev
Description-md5: 03f08778af5b67472b45be4347af0d95
Description-de: Haskell X11 binding for GHC
 This library is a binding to the X11 graphics library. The binding is a
 direct translation of the C binding; for documentation of these calls,
 refer to "The Xlib Programming Manual", available online at
  .
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-x11-doc
Description-md5: e1c0169cc96bd17c8fad44624565450f
Description-de: Haskell X11 binding for GHC; documentation
 This library is a binding to the X11 graphics library. The binding is a
 direct translation of the C binding; for documentation of these calls,
 refer to "The Xlib Programming Manual", available online at
  .
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-x11-prof
Description-md5: d7eafcc06a005d711c7e733584431184
Description-de: Haskell X11 binding for GHC; profiling libraries
 This library is a binding to the X11 graphics library. The binding is a
 direct translation of the C binding; for documentation of these calls,
 refer to "The Xlib Programming Manual", available online at
  .
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-x11-xft-dev
Description-md5: c1c14be06741a8788109e69363950b2c
Description-de: Haskell Xft binding for GHC
 This library is a binding to the Xft library.
 .
 Xft provides a client-side font API for X applications, making the
 FreeType font rasterizer available to X clients. Fontconfig is used for
 font specification resolution. Where available, the RENDER extension
 handles glyph drawing; otherwise, the core X protocol is used.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-x11-xft-doc
Description-md5: 2d694498055ce3e5cd43c892cd8e2968
Description-de: Haskell Xft binding for GHC; documentation
 This library is a binding to the Xft library.
 .
 Xft provides a client-side font API for X applications, making the
 FreeType font rasterizer available to X clients. Fontconfig is used for
 font specification resolution. Where available, the RENDER extension
 handles glyph drawing; otherwise, the core X protocol is used.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-x11-xft-prof
Description-md5: 201138e4451e122ae35b81fb3e859383
Description-de: Haskell Xft binding for GHC; profiling libraries
 This library is a binding to the Xft library.
 .
 Xft provides a client-side font API for X applications, making the
 FreeType font rasterizer available to X clients. Fontconfig is used for
 font specification resolution. Where available, the RENDER extension
 handles glyph drawing; otherwise, the core X protocol is used.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-x509-dev
Description-md5: 1d4ebbcb46ac08266f428dadf0b0b93e
Description-de: X.509 reader and writer
 Reads/writes X.509 Certificate, CRLs and their signed equivalents. Follows
 RFC5280 / RFC6818.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-x509-doc
Description-md5: a076cecfa4fd76673022bc09e9eaaedb
Description-de: X.509 reader and writer; documentation
 Reads/writes X.509 Certificate, CRLs and their signed equivalents. Follows
 RFC5280 / RFC6818.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-x509-prof
Description-md5: 063557e82bc78ea6525ff13800141056
Description-de: X.509 reader and writer; profiling libraries
 Reads/writes X.509 Certificate, CRLs and their signed equivalents. Follows
 RFC5280 / RFC6818.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-x509-store-dev
Description-md5: 62a2b7c277f7a362acc99d1328606d8a
Description-de: X.509 collection access and storage methods
 X.509 collection access and storage methods for certificates, CRLs, and
 exception lists.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-x509-store-doc
Description-md5: 83310ba678a6dd37bac03678386505bd
Description-de: X.509 collection access and storage methods; documentation
 X.509 collection access and storage methods for certificates, CRLs, and
 exception lists.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-x509-store-prof
Description-md5: d70a704806ee847c3a8b889c5be827d7
Description-de: X.509 collection access and storage methods; profiling libraries
 X.509 collection access and storage methods for certificates, CRLs, and
 exception lists.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-x509-system-dev
Description-md5: c432b185f5b5e1b88f084f9a6d677baf
Description-de: per-operating-system X.509 accessors and storage
 This is meant to be a portable way of finding and accessing the system
 X.509 certificate store.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-x509-system-doc
Description-md5: 1784606ea4875203f63f4c2b43455e95
Description-de: per-operating-system X.509 accessors and storage; documentation
 This is meant to be a portable way of finding and accessing the system
 X.509 certificate store.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-x509-system-prof
Description-md5: d769f65ee383e297c2b5e8a4d2f51795
Description-de: per-operating-system X.509 accessors and storage; profiling libraries
 This is meant to be a portable way of finding and accessing the system
 X.509 certificate store.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-x509-validation-dev
Description-md5: 99fa622b3421fbdd3eaa5e66d8fd2194
Description-de: X.509 certificate and CRL validation
 X.509 certificate/CRL checks and validations routines, following RFC5280 /
 RFC6818.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-x509-validation-doc
Description-md5: c632db270009abcdbd0b081cf88979b8
Description-de: X.509 certificate and CRL validation; documentation
 X.509 certificate/CRL checks and validations routines, following RFC5280 /
 RFC6818.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-x509-validation-prof
Description-md5: e11189e66ad39bf596b2fcd7b3a9915c
Description-de: X.509 certificate and CRL validation; profiling libraries
 X.509 certificate/CRL checks and validations routines, following RFC5280 /
 RFC6818.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-xcb-types-dev
Description-md5: 86f0ea685fba2799b27db4f4b00d1bc5
Description-de: parses XML files used by the XCB project
 This package provides types which mirror the structures used in the XCB
 code generation XML files.
 .
 See project http://xcb.freedesktop.org/ for more information about the XCB
 project.
 .
 The XML files describe the data-types, events and requests used by the X
 Protocol, and are used to auto-generate large parts of the XCB project.
 .
 This package parses these XML files into Haskell data structures.
 .
 If you want to do something with these XML descriptions but don't want to
 learn XSLT, this package should help.
 .
 This version of xcb-types is intended to fully parse the X Protocol
 description version 1.4.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-xcb-types-doc
Description-md5: 07052c8378551ccd0efe1cfb35a44f7c
Description-de: parses XML files used by the XCB project; documentation
 This package provides types which mirror the structures used in the XCB
 code generation XML files.
 .
 See project http://xcb.freedesktop.org/ for more information about the XCB
 project.
 .
 The XML files describe the data-types, events and requests used by the X
 Protocol, and are used to auto-generate large parts of the XCB project.
 .
 This package parses these XML files into Haskell data structures.
 .
 If you want to do something with these XML descriptions but don't want to
 learn XSLT, this package should help.
 .
 This version of xcb-types is intended to fully parse the X Protocol
 description version 1.4.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-xcb-types-prof
Description-md5: e210054dc3b70b4ae23760021614f92b
Description-de: parses XML files used by the XCB project; profiling libraries
 This package provides types which mirror the structures used in the XCB
 code generation XML files.
 .
 See project http://xcb.freedesktop.org/ for more information about the XCB
 project.
 .
 The XML files describe the data-types, events and requests used by the X
 Protocol, and are used to auto-generate large parts of the XCB project.
 .
 This package parses these XML files into Haskell data structures.
 .
 If you want to do something with these XML descriptions but don't want to
 learn XSLT, this package should help.
 .
 This version of xcb-types is intended to fully parse the X Protocol
 description version 1.4.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-xdg-basedir-dev
Description-md5: 21f90c6536b55cd88911c2156ba0ac9a
Description-de: basic implementation of the XDG Base Directory specification
 This should be a very straightforward implementation of the XDG Base
 Directory spec.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-xdg-basedir-doc
Description-md5: edcd48d2ced8ec1e43f0732e400499e5
Description-de: basic implementation of the XDG Base Directory specification; documentation
 This should be a very straightforward implementation of the XDG Base
 Directory spec.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-xdg-basedir-prof
Description-md5: 71835e2df1c97c83b94b28bc0dfe815c
Description-de: basic implementation of the XDG Base Directory spec; profiling libraries
 This should be a very straightforward implementation of the XDG Base
 Directory spec.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-xml-conduit-dev
Description-md5: 31f05e92091af9349f59312434c2d4ca
Description-de: HTTP client package with conduit interface and HTTPS support
 This package uses attoparsec for parsing the actual contents of the HTTP
 connection. It also provides higher-level functions which allow you to
 avoid direct usage of conduits. See http://www.yesodweb.com/book/xml-
 conduit for more information.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-xml-conduit-doc
Description-md5: 3f877feec0efbcb17c998e93cd241ecd
Description-de: HTTP client package with conduit interface and HTTPS support; documentation
 This package uses attoparsec for parsing the actual contents of the HTTP
 connection. It also provides higher-level functions which allow you to
 avoid direct usage of conduits. See http://www.yesodweb.com/book/xml-
 conduit for more information.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-xml-conduit-prof
Description-md5: d6b34f6d63b191f08f219b68c0a21d40
Description-de: HTTP/HTTPS client package with conduit interface; profiling libraries
 This package uses attoparsec for parsing the actual contents of the HTTP
 connection. It also provides higher-level functions which allow you to
 avoid direct usage of conduits. See http://www.yesodweb.com/book/xml-
 conduit for more information.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-xml-conduit-writer-dev
Description-md5: 96fbf82cefead1987c27c7e52ba2fe01
Description-de: warm and fuzzy creation of XML documents
 Functions for creating an XML document tree representation that can then
 be rendered to XML.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-xml-conduit-writer-doc
Description-md5: 21f1c590b6d8b886a9461bd3f0e671ee
Description-de: warm and fuzzy creation of XML documents; documentation
 Functions for creating an XML document tree representation that can then
 be rendered to XML.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-xml-conduit-writer-prof
Description-md5: 9b8040b259d1fce74587390dec8f8d92
Description-de: warm and fuzzy creation of XML documents; profiling libraries
 Functions for creating an XML document tree representation that can then
 be rendered to XML.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-xml-dev
Description-md5: 7c2c9e6fdcf25522cbedbfaf3bcdefcd
Description-de: A simple Haskell XML library
 This library provides lightweight tools to parse, filter and generate XML.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-xml-doc
Description-md5: f56adc96a3526e80cb50565e256ff1d2
Description-de: A simple Haskell XML library; documentation
 This library provides lightweight tools to parse, filter and generate XML.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-xml-hamlet-doc
Description-md5: bca10e63429d0dd5c3cc0c09d157c663
Description-de: Hamlet-style quasiquoter for XML content; documentation
 Hamlet-style quasiquoter for XML content.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-xml-hamlet-prof
Description-md5: bb61306f677ae6301961b5a75cf6c4fd
Description-de: Hamlet-style quasiquoter for XML content; profiling libraries
 Hamlet-style quasiquoter for XML content.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-xml-prof
Description-md5: 310049bbd882463c94db537f75d5ca2e
Description-de: A simple Haskell XML library; profiling libraries
 This library provides lightweight tools to parse, filter and generate XML.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-xml-types-dev
Description-md5: 933d99034a84f3b3f47849322a26c65c
Description-de: basic types for representing XML
 The idea is to have a full set of appropriate types, which various XML
 libraries can share. Instead of having equivalent-but-incompatible types
 for every binding, parser, or client, they all share the same types can
 thus interoperate easily.
 .
 This library contains complete types for most parts of an XML document,
 including the prologue, node tree, and doctype. Some basic combinators are
 included for common tasks, including traversing the node tree and
 filtering children.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-xml-types-doc
Description-md5: 7b47e7ecf279a428ba471091a8f8ad1b
Description-de: basic types for representing XML; documentation
 The idea is to have a full set of appropriate types, which various XML
 libraries can share. Instead of having equivalent-but-incompatible types
 for every binding, parser, or client, they all share the same types can
 thus interoperate easily.
 .
 This library contains complete types for most parts of an XML document,
 including the prologue, node tree, and doctype. Some basic combinators are
 included for common tasks, including traversing the node tree and
 filtering children.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-xml-types-prof
Description-md5: 93162781ffcc5854814578688b5c6b1a
Description-de: basic types for representing XML; profiling libraries
 The idea is to have a full set of appropriate types, which various XML
 libraries can share. Instead of having equivalent-but-incompatible types
 for every binding, parser, or client, they all share the same types can
 thus interoperate easily.
 .
 This library contains complete types for most parts of an XML document,
 including the prologue, node tree, and doctype. Some basic combinators are
 included for common tasks, including traversing the node tree and
 filtering children.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-xmlhtml-dev
Description-md5: 39e7b76f58f46eced3e94f2f071c9574
Description-de: XML parser and renderer with HTML 5 quirks mode
 Contains renderers and parsers for both XML and HTML 5 document fragments,
 which share data structures so that it's easy to work with both. Document
 fragments are bits of documents, which are not constrained by some of the
 high-level structure rules (in particular, they may contain more than one
 root element).
 .
 Note that this is not a compliant HTML 5 parser. Rather, it is a parser
 for HTML 5 compliant documents. It does not implement the HTML 5 parsing
 algorithm, and should generally be expected to perform correctly only on
 documents that you trust to conform to HTML 5. This is not a suitable
 library for implementing web crawlers or other software that will be
 exposed to documents from outside sources. The result is also not the HTML
 5 node structure, but rather something closer to the physical structure.
 For example, omitted start tags are not inserted (and so, their
 corresponding end tags must also be omitted).
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-xmlhtml-doc
Description-md5: dd7faa836df1da44489af6736b6a837e
Description-de: XML parser and renderer with HTML 5 quirks mode; documentation
 Contains renderers and parsers for both XML and HTML 5 document fragments,
 which share data structures so that it's easy to work with both. Document
 fragments are bits of documents, which are not constrained by some of the
 high-level structure rules (in particular, they may contain more than one
 root element).
 .
 Note that this is not a compliant HTML 5 parser. Rather, it is a parser
 for HTML 5 compliant documents. It does not implement the HTML 5 parsing
 algorithm, and should generally be expected to perform correctly only on
 documents that you trust to conform to HTML 5. This is not a suitable
 library for implementing web crawlers or other software that will be
 exposed to documents from outside sources. The result is also not the HTML
 5 node structure, but rather something closer to the physical structure.
 For example, omitted start tags are not inserted (and so, their
 corresponding end tags must also be omitted).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-xmlhtml-prof
Description-md5: 62d6273bf18c18689ebb0d2392f3f1da
Description-de: XML parser and renderer with HTML 5 quirks mode; profiling libraries
 Contains renderers and parsers for both XML and HTML 5 document fragments,
 which share data structures so that it's easy to work with both. Document
 fragments are bits of documents, which are not constrained by some of the
 high-level structure rules (in particular, they may contain more than one
 root element).
 .
 Note that this is not a compliant HTML 5 parser. Rather, it is a parser
 for HTML 5 compliant documents. It does not implement the HTML 5 parsing
 algorithm, and should generally be expected to perform correctly only on
 documents that you trust to conform to HTML 5. This is not a suitable
 library for implementing web crawlers or other software that will be
 exposed to documents from outside sources. The result is also not the HTML
 5 node structure, but rather something closer to the physical structure.
 For example, omitted start tags are not inserted (and so, their
 corresponding end tags must also be omitted).
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-xmonad-contrib-dev
Description-md5: 974fe40f0fb1e57fa65270d1e9506790
Description-de: Erweiterungen für xmonad
 Dies ist eine riesige Erweiterungsbibliothek für xmonad, die alternative
 Entwurfsalgorithmen, Tastenanbindungen, erweiterte Operationen und vieles
 mehr bereitstellt.
 .
 Xmonad ist ein in Haskell geschriebener minimalistischer, kachelnder
 Fenstermanager für X. Die Fensterverwaltung erfolgt mit automatischen
 Entwurfsalgorithmen, die dynamisch neu konfiguriert werden können. Die
 Fenster werden zu jeder Zeit so angeordnet, dass der Bildschirm maximal
 genutzt wird. Alle Funktionen des Fenstermanagers sind von der Tastatur
 erreichbar: eine Maus ist total optional. Xmonad wird mit/in Haskell
 konfiguriert und angepasste Entwurfsalgorithmen können vom Anwender in
 Konfigurationsdateien implementiert werden. Ein Prinzip von Xmonad ist
 Vorhersagbarkeit: der Benutzer sollte im Voraus die aus irgendeiner Aktion
 folgende Fensteranordnung genau kennen.
 .
 Dieses Paket benötigen Sie zum Bauen ihres persönlich konfigurierten
 Xmonad-Programms.
Package: libghc-xmonad-contrib-doc
Description-md5: 93a68a39d8db9e574cfea7042d22786c
Description-de: Xmonad-Erweiterungen (Dokumentation)
 Dies ist eine riesige Erweiterungsbibliothek für xmonad, die alternative
 Entwurfsalgorithmen, Tastenanbindungen, erweiterte Operationen und vieles
 mehr bereitstellt.
 .
 Xmonad ist ein in Haskell geschriebener minimalistischer, kachelnder
 Fenstermanager für X. Die Fensterverwaltung erfolgt mit automatischen
 Entwurfsalgorithmen, die dynamisch neu konfiguriert werden können. Die
 Fenster werden zu jeder Zeit so angeordnet, dass der Bildschirm maximal
 genutzt wird. Alle Funktionen des Fenstermanagers sind von der Tastatur
 erreichbar: eine Maus ist total optional. Xmonad wird mit/in Haskell
 konfiguriert und angepasste Entwurfsalgorithmen können vom Anwender in
 Konfigurationsdateien implementiert werden. Ein Prinzip von Xmonad ist
 Vorhersagbarkeit: der Benutzer sollte im Voraus die aus irgendeiner Aktion
 folgende Fensteranordnung genau kennen.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation über das Kompilieren einer Xmonad-
 Binardatei mit individueller Konfiguration sowie beispielhafte
 Konfigurationsdateien.
Package: libghc-xmonad-contrib-prof
Description-md5: dc4a6b1eabfe7f0ac86c6a1d9c5b8860
Description-de: Erweiterung für xmonad; Profiling-Bibliotheken
 Dies ist eine riesige Erweiterungsbibliothek für xmonad, die alternative
 Entwurfsalgorithmen, Tastenanbindungen, erweiterte Operationen und vieles
 mehr bereitstellt.
 .
 Xmonad ist ein in Haskell geschriebener minimalistischer, kachelnder
 Fenstermanager für X. Die Fensterverwaltung erfolgt mit automatischen
 Entwurfsalgorithmen, die dynamisch neu konfiguriert werden können. Die
 Fenster werden zu jeder Zeit so angeordnet, dass der Bildschirm maximal
 genutzt wird. Alle Funktionen des Fenstermanagers sind von der Tastatur
 erreichbar: eine Maus ist total optional. Xmonad wird mit/in Haskell
 konfiguriert und angepasste Entwurfsalgorithmen können vom Anwender in
 Konfigurationsdateien implementiert werden. Ein Prinzip von Xmonad ist
 Vorhersagbarkeit: der Benutzer sollte im Voraus die aus irgendeiner Aktion
 folgende Fensteranordnung genau kennen.
 .
 Dieses Paket wird benötigt, falls Sie Ihre selbst angepasste xmonad-
 Anwendung analysieren möchten.
Package: libghc-xmonad-dev
Description-md5: bdf0987921d4b9e7778995694cd01337
Description-de: Lightweight X11 window manager
 Xmonad ist ein in Haskell geschriebener minimalistischer, kachelnder
 Fenstermanager für X. Die Fensterverwaltung erfolgt mit automatischen
 Entwurfsalgorithmen, die dynamisch neu konfiguriert werden können. Die
 Fenster werden zu jeder Zeit so angeordnet, dass der Bildschirm maximal
 genutzt wird. Alle Funktionen des Fenstermanagers sind von der Tastatur
 erreichbar: eine Maus ist total optional. Xmonad wird mit/in Haskell
 konfiguriert und angepasste Entwurfsalgorithmen können vom Anwender in
 Konfigurationsdateien implementiert werden. Ein Prinzip von Xmonad ist
 Vorhersagbarkeit: der Benutzer sollte im Voraus die aus irgendeiner Aktion
 folgende Fensteranordnung genau kennen.
 .
 Dieses Paket benötigen Sie zum Bauen ihres persönlich konfigurierten
 Xmonad-Programms.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-xmonad-doc
Description-md5: 3e58cea26774e4927ecd5b6e33cd8cbb
Description-de: Lightweight X11 window manager; documentation
 Xmonad ist ein in Haskell geschriebener minimalistischer, kachelnder
 Fenstermanager für X. Die Fensterverwaltung erfolgt mit automatischen
 Entwurfsalgorithmen, die dynamisch neu konfiguriert werden können. Die
 Fenster werden zu jeder Zeit so angeordnet, dass der Bildschirm maximal
 genutzt wird. Alle Funktionen des Fenstermanagers sind von der Tastatur
 erreichbar: eine Maus ist total optional. Xmonad wird mit/in Haskell
 konfiguriert und angepasste Entwurfsalgorithmen können vom Anwender in
 Konfigurationsdateien implementiert werden. Ein Prinzip von Xmonad ist
 Vorhersagbarkeit: der Benutzer sollte im Voraus die aus irgendeiner Aktion
 folgende Fensteranordnung genau kennen.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation über das Kompilieren einer Xmonad-
 Binardatei mit individueller Konfiguration sowie beispielhafte
 Konfigurationsdateien.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-xmonad-extras-dev
Description-md5: 97e61bfd58347c6f7e193e4f0bc2a6c5
Description-de: third party extensions for xmonad with wacky dependencies
 Various modules for xmonad that cannot be added to xmonad-contrib because
 of additional dependencies.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-xmonad-extras-doc
Description-md5: 2972822cd346710a90d326c3a55221a7
Description-de: third party extensions for xmonad with wacky dependencies; documentation
 Various modules for xmonad that cannot be added to xmonad-contrib because
 of additional dependencies.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-xmonad-extras-prof
Description-md5: f98d8191c02cfc4ed2b829f641a6d191
Description-de: third party extensions for xmonad with wacky dependencies; profiling libraries
 Various modules for xmonad that cannot be added to xmonad-contrib because
 of additional dependencies.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-xmonad-prof
Description-md5: 1022d6ae13afbcb5cfd9be973454c43f
Description-de: Lightweight X11 window manager; profiling libraries
 Xmonad ist ein in Haskell geschriebener minimalistischer, kachelnder
 Fenstermanager für X. Die Fensterverwaltung erfolgt mit automatischen
 Entwurfsalgorithmen, die dynamisch neu konfiguriert werden können. Die
 Fenster werden zu jeder Zeit so angeordnet, dass der Bildschirm maximal
 genutzt wird. Alle Funktionen des Fenstermanagers sind von der Tastatur
 erreichbar: eine Maus ist total optional. Xmonad wird mit/in Haskell
 konfiguriert und angepasste Entwurfsalgorithmen können vom Anwender in
 Konfigurationsdateien implementiert werden. Ein Prinzip von Xmonad ist
 Vorhersagbarkeit: der Benutzer sollte im Voraus die aus irgendeiner Aktion
 folgende Fensteranordnung genau kennen.
 .
 Dieses Paket wird benötigt, falls Sie Ihre selbst angepasste xmonad-
 Anwendung analysieren möchten.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-xmonad-wallpaper-dev
Description-md5: 2f10232042dff319ecc0ba7b298ea32d
Description-de: xmonad wallpaper extension
 Designed for xmonad users who rely on feh to setup wallpaper. It allows
 user to setup a random image as the wallpaper chosen from user specified
 image directories.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-xmonad-wallpaper-doc
Description-md5: d0507ebef5b47defdac13d2453fb8b97
Description-de: xmonad wallpaper extension; documentation
 Designed for xmonad users who rely on feh to setup wallpaper. It allows
 user to setup a random image as the wallpaper chosen from user specified
 image directories.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-xmonad-wallpaper-prof
Description-md5: d2e88e0f4c34a7b0adab945df5bf4b73
Description-de: xmonad wallpaper extension; profiling libraries
 Designed for xmonad users who rely on feh to setup wallpaper. It allows
 user to setup a random image as the wallpaper chosen from user specified
 image directories.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-xss-sanitize-dev
Description-md5: 3db851cf55d8ce06e5c4765ce4c68eaa
Description-de: Library to sanitize HTML and prevent XSS attacks
 This library is able to parse strings that contain HTML code and check for
 the presence of potentially malicious tags that could trigger XSS (Cross-
 Site Scripting). It can be used in a Web application when using HTML code
 coming from an untrusted party.
 .
 Moreover, this library is also able to check for unbalanced tags and tries
 to fix them (even though it could produce invalid HTML).
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-xss-sanitize-doc
Description-md5: 2ed79808f4ad62e75dc1ceb4f9d51f92
Description-de: Library to sanitize HTML and prevent XSS attacks; documentation
 This library is able to parse strings that contain HTML code and check for
 the presence of potentially malicious tags that could trigger XSS (Cross-
 Site Scripting). It can be used in a Web application when using HTML code
 coming from an untrusted party.
 .
 Moreover, this library is also able to check for unbalanced tags and tries
 to fix them (even though it could produce invalid HTML).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-xss-sanitize-prof
Description-md5: 6e241caed4116f90c817d58c32907f85
Description-de: Library to sanitize HTML and prevent XSS attacks; profiling libraries
 This library is able to parse strings that contain HTML code and check for
 the presence of potentially malicious tags that could trigger XSS (Cross-
 Site Scripting). It can be used in a Web application when using HTML code
 coming from an untrusted party.
 .
 Moreover, this library is also able to check for unbalanced tags and tries
 to fix them (even though it could produce invalid HTML).
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-yaml-dev
Description-md5: c52d32b6d684c0670eafd3c06a7f93d3
Description-de: interface to LibYAML
 Provides support for parsing and emitting Yaml documents.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-yaml-doc
Description-md5: 55ef3120ddfe7615696cfeeed401468f
Description-de: interface to LibYAML; documentation
 Provides support for parsing and emitting Yaml documents.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-yaml-prof
Description-md5: a21686e61c32acedae4a323847bcf139
Description-de: interface to LibYAML; profiling libraries
 Provides support for parsing and emitting Yaml documents.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-yesod-auth-dev
Description-md5: 403b8876fc915768044c10300e9e69c4
Description-de: authentication for Yesod
 yesod-auth is the authentication component of Yesod.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-yesod-auth-doc
Description-md5: 64af917cff8f1826f883fc583f4559bb
Description-de: authentication for Yesod; documentation
 yesod-auth is the authentication component of Yesod.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-yesod-auth-hashdb-dev
Description-md5: bee7a6344b4a1e5c7da3e095ac21a767
Description-de: HashDB authentication plugin for Yesod web framework
 This package is the Yesod.Auth.HashDB plugin, originally included in
 yesod-auth, but now modified to be more secure and placed in a separate
 package.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-yesod-auth-hashdb-doc
Description-md5: 76b39dde1c4701eaa843b4ba6ba8072c
Description-de: HashDB authentication plugin for Yesod web framework; documentation
 This package is the Yesod.Auth.HashDB plugin, originally included in
 yesod-auth, but now modified to be more secure and placed in a separate
 package.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-yesod-auth-hashdb-prof
Description-md5: 78dbf5fdb66763f6469245a8d140c381
Description-de: HashDB authentication plugin for Yesod web framework; profiling libraries
 This package is the Yesod.Auth.HashDB plugin, originally included in
 yesod-auth, but now modified to be more secure and placed in a separate
 package.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-yesod-auth-oauth-doc
Description-md5: 83d2af17390e6ec7680e50b317b6553c
Description-de: OAuth Authentication for Yesod; documentation
 OAuth authentication for Yesod.
 .
  Author: Hiromi Ishii
  Upstream-Maintainer: Hiromi Ishii
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-yesod-auth-oauth-prof
Description-md5: 06cb87d08a4476bdad964f326f18717d
Description-de: OAuth Authentication for Yesod; profiling libraries
 OAuth authentication for Yesod.
 .
  Author: Hiromi Ishii
  Upstream-Maintainer: Hiromi Ishii
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-yesod-auth-oauth2-dev
Description-md5: 91b933b1c1aaa200ebb3c8d7edc426b7
Description-de: OAuth 2.0 authentication plugins
 Library to authenticate with OAuth 2.0 for Yesod web applications.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-yesod-auth-oauth2-doc
Description-md5: f5be89297b3f2fc7d1d764d924d417fa
Description-de: OAuth 2.0 authentication plugins; documentation
 Library to authenticate with OAuth 2.0 for Yesod web applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-yesod-auth-oauth2-prof
Description-md5: 15ebcf5b67ba18616093381695869307
Description-de: OAuth 2.0 authentication plugins; profiling libraries
 Library to authenticate with OAuth 2.0 for Yesod web applications.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-yesod-auth-prof
Description-md5: a17bc25b2506a968225615d547c37908
Description-de: authentication for Yesod; profiling libraries
 yesod-auth is the authentication component of Yesod.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-yesod-core-dev
Description-md5: 36103ac9effb0f33a22ed1caa8a0898d
Description-de: framework for type-safe, RESTful web applications
 Yesod is a framework designed to foster creation of RESTful web
 application that have strong compile-time guarantees of correctness. It
 also affords space efficient code and portability to many deployment
 backends, from CGI to stand-alone serving.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-yesod-core-doc
Description-md5: 152554b907b9d4f378b6ba9aff5b0266
Description-de: framework for type-safe, RESTful web applications; documentation
 Yesod is a framework designed to foster creation of RESTful web
 application that have strong compile-time guarantees of correctness. It
 also affords space efficient code and portability to many deployment
 backends, from CGI to stand-alone serving.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-yesod-core-prof
Description-md5: 78be51bdb83f5f5ab443183c7bf1da2b
Description-de: framework for type-safe, RESTful web applications; profiling libraries
 Yesod is a framework designed to foster creation of RESTful web
 application that have strong compile-time guarantees of correctness. It
 also affords space efficient code and portability to many deployment
 backends, from CGI to stand-alone serving.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-yesod-default-doc
Description-md5: e544e438efbdf7e24646614d52d4c1cc
Description-de: default config and main functions for your Yesod application; documentation
 This is a temporary shim to make things easier for git-annex. It serves no
 other purpose.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-yesod-default-prof
Description-md5: eaf5c7c902b7b2c2f87c0ac784f9dfd8
Description-de: default config/main functions for your Yesod application; profiling libraries
 This is a temporary shim to make things easier for git-annex. It serves no
 other purpose.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-yesod-dev
Description-md5: 36103ac9effb0f33a22ed1caa8a0898d
Description-de: framework for type-safe, RESTful web applications
 Yesod is a framework designed to foster creation of RESTful web
 application that have strong compile-time guarantees of correctness. It
 also affords space efficient code and portability to many deployment
 backends, from CGI to stand-alone serving.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-yesod-doc
Description-md5: 152554b907b9d4f378b6ba9aff5b0266
Description-de: framework for type-safe, RESTful web applications; documentation
 Yesod is a framework designed to foster creation of RESTful web
 application that have strong compile-time guarantees of correctness. It
 also affords space efficient code and portability to many deployment
 backends, from CGI to stand-alone serving.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-yesod-form-dev
Description-md5: 36103ac9effb0f33a22ed1caa8a0898d
Description-de: framework for type-safe, RESTful web applications
 Yesod is a framework designed to foster creation of RESTful web
 application that have strong compile-time guarantees of correctness. It
 also affords space efficient code and portability to many deployment
 backends, from CGI to stand-alone serving.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-yesod-form-doc
Description-md5: 152554b907b9d4f378b6ba9aff5b0266
Description-de: framework for type-safe, RESTful web applications; documentation
 Yesod is a framework designed to foster creation of RESTful web
 application that have strong compile-time guarantees of correctness. It
 also affords space efficient code and portability to many deployment
 backends, from CGI to stand-alone serving.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-yesod-form-prof
Description-md5: 78be51bdb83f5f5ab443183c7bf1da2b
Description-de: framework for type-safe, RESTful web applications; profiling libraries
 Yesod is a framework designed to foster creation of RESTful web
 application that have strong compile-time guarantees of correctness. It
 also affords space efficient code and portability to many deployment
 backends, from CGI to stand-alone serving.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-yesod-newsfeed-doc
Description-md5: 4336b82fccd9ab3581886d85f245333c
Description-de: helper functions and data types for producing newsfeeds; documentation
 Helper functions and data types for producing newsfeeds (Atom and RSS).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-yesod-newsfeed-prof
Description-md5: 1822df69fc1f8968dcbdfb7f66fc7e05
Description-de: helper functions and data types for producing newsfeeds; profiling libraries
 Helper functions and data types for producing newsfeeds (Atom and RSS).
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-yesod-persistent-dev
Description-md5: 36103ac9effb0f33a22ed1caa8a0898d
Description-de: framework for type-safe, RESTful web applications
 Yesod is a framework designed to foster creation of RESTful web
 application that have strong compile-time guarantees of correctness. It
 also affords space efficient code and portability to many deployment
 backends, from CGI to stand-alone serving.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-yesod-persistent-doc
Description-md5: 152554b907b9d4f378b6ba9aff5b0266
Description-de: framework for type-safe, RESTful web applications; documentation
 Yesod is a framework designed to foster creation of RESTful web
 application that have strong compile-time guarantees of correctness. It
 also affords space efficient code and portability to many deployment
 backends, from CGI to stand-alone serving.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-yesod-persistent-prof
Description-md5: 78be51bdb83f5f5ab443183c7bf1da2b
Description-de: framework for type-safe, RESTful web applications; profiling libraries
 Yesod is a framework designed to foster creation of RESTful web
 application that have strong compile-time guarantees of correctness. It
 also affords space efficient code and portability to many deployment
 backends, from CGI to stand-alone serving.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-yesod-prof
Description-md5: 78be51bdb83f5f5ab443183c7bf1da2b
Description-de: framework for type-safe, RESTful web applications; profiling libraries
 Yesod is a framework designed to foster creation of RESTful web
 application that have strong compile-time guarantees of correctness. It
 also affords space efficient code and portability to many deployment
 backends, from CGI to stand-alone serving.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-yesod-static-dev
Description-md5: bcfcc2680f86466f569fbe5e7e1f4200
Description-de: Static file serving subsite for Yesod Web Framework.
 Yesod is a framework designed to foster creation of RESTful web
 application that have strong compile-time guarantees of correctness. It
 also affords space efficient code and portability to many deployment
 backends, from CGI to stand-alone serving.
 .
 This package provides static file serving functionality for the Yesod Web
 Framework.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-yesod-static-doc
Description-md5: 9b307ad78648126c52d62116d33df6d9
Description-de: Static file serving subsite for Yesod Web Framework; documentation
 Yesod is a framework designed to foster creation of RESTful web
 application that have strong compile-time guarantees of correctness. It
 also affords space efficient code and portability to many deployment
 backends, from CGI to stand-alone serving.
 .
 This package provides static file serving functionality for the Yesod Web
 Framework.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-yesod-static-prof
Description-md5: 35cfe99dc2822366ebf77cedf7464c72
Description-de: Static file serving subsite for Yesod Web Framework; profiling libraries
 Yesod is a framework designed to foster creation of RESTful web
 application that have strong compile-time guarantees of correctness. It
 also affords space efficient code and portability to many deployment
 backends, from CGI to stand-alone serving.
 .
 This package provides static file serving functionality for the Yesod Web
 Framework.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-yesod-test-doc
Description-md5: 759b19a853f6eef1ccba29e9c4daa483
Description-de: integration testing for WAI/Yesod applications; documentation
 Behavior-oriented integration testing for Yesod applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-yesod-test-prof
Description-md5: 9a165bcc6d02054ec0cb82e4c0bcfe8d
Description-de: integration testing for WAI/Yesod applications; profiling libraries
 Behavior-oriented integration testing for Yesod applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-yi-doc
Description-md5: 7e06735d5e5a68fce02b6e4ed1914d1c
Description-de: Haskell-Scriptable Editor
 Yi is a text editor written in Haskell and extensible in Haskell.  The
 goal of the Yi project is to provide a flexible, powerful, and correct
 editor for haskell hacking.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libghc-yi-language-dev
Description-md5: c9e4e704b476f7d35f5ace6e4adfa4e2
Description-de: collection of language-related Yi libraries.
 This is a Haskell library providing a collection of language-related Yi
 libraries: lexers, scanners…
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-yi-language-doc
Description-md5: f56164d9cf7960174d8fcaf1293bbeca
Description-de: collection of language-related Yi libraries.; documentation
 This is a Haskell library providing a collection of language-related Yi
 libraries: lexers, scanners…
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-yi-language-prof
Description-md5: d9ee67d9c9b5b0fd8b3490be1fd2fcdf
Description-de: collection of language-related Yi libraries.; profiling libraries
 This is a Haskell library providing a collection of language-related Yi
 libraries: lexers, scanners…
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-yi-prof
Description-md5: 53bbc318bce6be454cdf11daf43d1e63
Description-de: Haskell-Scriptable Editor
 Yi is a text editor written in Haskell and extensible in Haskell.  The
 goal of the Yi project is to provide a flexible, powerful, and correct
 editor for haskell hacking.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, kompiliert mir Profiler-
 Fähigkeiten.
Package: libghc-yi-rope-dev
Description-md5: 548c0074fa246736da729d2a38422c97
Description-de: Rope data structure used by Yi
 This is a Haskell library providing a rope data structure used by Yi
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-yi-rope-doc
Description-md5: 6cfe0eceda2562c6985487e91f049caa
Description-de: Rope data structure used by Yi; documentation
 This is a Haskell library providing a rope data structure used by Yi
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-yi-rope-prof
Description-md5: e8a48edd618d73c793a0e135037e0cf8
Description-de: Rope data structure used by Yi; profiling libraries
 This is a Haskell library providing a rope data structure used by Yi
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-zeromq4-haskell-dev
Description-md5: 87198de538e59abf8cca81ba0d034567
Description-de: bindings to ZeroMQ 4.x
 The 0MQ lightweight messaging kernel is a library which extends the
 standard socket interfaces with features traditionally provided by
 specialised messaging middleware products.
 .
 0MQ sockets provide an abstraction of asynchronous message queues,
 multiple messaging patterns, message filtering (subscriptions), seamless
 access to multiple transport protocols and more.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-zeromq4-haskell-doc
Description-md5: c9f7911b1786e25eca991458ea2de367
Description-de: bindings to ZeroMQ 4.x; documentation
 The 0MQ lightweight messaging kernel is a library which extends the
 standard socket interfaces with features traditionally provided by
 specialised messaging middleware products.
 .
 0MQ sockets provide an abstraction of asynchronous message queues,
 multiple messaging patterns, message filtering (subscriptions), seamless
 access to multiple transport protocols and more.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-zeromq4-haskell-prof
Description-md5: 87850b15141153d69b29c3308f225cdb
Description-de: bindings to ZeroMQ 4.x; profiling libraries
 The 0MQ lightweight messaging kernel is a library which extends the
 standard socket interfaces with features traditionally provided by
 specialised messaging middleware products.
 .
 0MQ sockets provide an abstraction of asynchronous message queues,
 multiple messaging patterns, message filtering (subscriptions), seamless
 access to multiple transport protocols and more.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-zip-archive-dev
Description-md5: e88d913ad0eed98ba0296ddbe0dc75a8
Description-de: library to create, modify and extract files from zip archives
 The zip-archive library provides functions for creating, modifying, and
 extracting files from zip archives.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-zip-archive-doc
Description-md5: 1c1e56324a5210ca97c9fea553c78e96
Description-de: library to create, modify and extract files from zip archives; documentation
 The zip-archive library provides functions for creating, modifying, and
 extracting files from zip archives.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-zip-archive-prof
Description-md5: 920174d2a71d53c759b8da979dd964b3
Description-de: library to create and modify zip archives; profiling libraries
 The zip-archive library provides functions for creating, modifying, and
 extracting files from zip archives.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-zlib-bindings-dev
Description-md5: 6d24fee6dafedcfc9b17d2515217bf0f
Description-de: low-level bindings to zlib
 It provides necessary functions for producing a streaming interface. This
 is used, for example, by zlib-conduit and zlib-enum.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-zlib-bindings-doc
Description-md5: 05eef75ea0a1db422fa6de104fdaf109
Description-de: low-level bindings to zlib; documentation
 It provides necessary functions for producing a streaming interface. This
 is used, for example, by zlib-conduit and zlib-enum.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-zlib-bindings-prof
Description-md5: 68c663383751dd3c3932ccb33dcad142
Description-de: low-level bindings to zlib; profiling libraries
 It provides necessary functions for producing a streaming interface. This
 is used, for example, by zlib-conduit and zlib-enum.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-zlib-dev
Description-md5: d0db86528298031ce59135b40dde1867
Description-de: Compression and decompression in the gzip and zlib formats
 This package provides a pure interface for compressing and decompressing
 streams of data represented as lazy ByteStrings. It uses the zlib C
 library so it has high performance. It supports the "zlib", "gzip" and
 "raw" compression formats.
 .
 It provides a convenient high level API suitable for most tasks and for
 the few cases where more control is needed it provides access to the full
 zlib feature set.
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-zlib-doc
Description-md5: 7ca9d31f21d056c85c786bf1a6af8a11
Description-de: Compression and decompression in the gzip and zlib formats; documentation
 This package provides a pure interface for compressing and decompressing
 streams of data represented as lazy ByteStrings. It uses the zlib C
 library so it has high performance. It supports the "zlib", "gzip" and
 "raw" compression formats.
 .
 It provides a convenient high level API suitable for most tasks and for
 the few cases where more control is needed it provides access to the full
 zlib feature set.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-zlib-prof
Description-md5: 9ef0fb741251bfdf6356a8c7053d2a0b
Description-de: Compression and decompression in the gzip and zlib formats; profiling libraries
 This package provides a pure interface for compressing and decompressing
 streams of data represented as lazy ByteStrings. It uses the zlib C
 library so it has high performance. It supports the "zlib", "gzip" and
 "raw" compression formats.
 .
 It provides a convenient high level API suitable for most tasks and for
 the few cases where more control is needed it provides access to the full
 zlib feature set.
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libghc-zxcvbn-c-dev
Description-md5: 026bf3355990ed302217243af19931f9
Description-de: Haskell bindings to password strength estimation library
 This library provides Haskell bindings to a C/C++ implementation of the
 zxcvbn password strength estimator.  It provides a function to rate
 password strength, by comparing the password to several word lists,
 including English first and last names.
 .
 An article discussing zxcvbn's purpose and method:
 https://tech.dropox.com/2012/04/zxcvbn-realistic-password-strength-
 estimation
 .
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell.
 Unter http://www.haskell.org/ erhältst du weitere Informationen zu
 Haskell.
Package: libghc-zxcvbn-c-doc
Description-md5: c88c628c26f3a7b837ac45e40a84ba0a
Description-de: Haskell bindings to password strength estimation library; documentation
 This library provides Haskell bindings to a C/C++ implementation of the
 zxcvbn password strength estimator.  It provides a function to rate
 password strength, by comparing the password to several word lists,
 including English first and last names.
 .
 An article discussing zxcvbn's purpose and method:
 https://tech.dropox.com/2012/04/zxcvbn-realistic-password-strength-
 estimation
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation einer Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Siehe http://www.haskell.org/ für weitere
 Informationen zu Haskell.
Package: libghc-zxcvbn-c-prof
Description-md5: 8d358f87a19092411d6ab72853fb85c8
Description-de: Haskell bindings to password strength estimation library; profiling libraries
 This library provides Haskell bindings to a C/C++ implementation of the
 zxcvbn password strength estimator.  It provides a function to rate
 password strength, by comparing the password to several word lists,
 including English first and last names.
 .
 An article discussing zxcvbn's purpose and method:
 https://tech.dropox.com/2012/04/zxcvbn-realistic-password-strength-
 estimation
 .
 Dieses Paket enthält eine für Profiling kompilierte Bibliothek für die
 Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell finden Sie
 unter http://www.haskell.org.
Package: libgiftiio0
Description-md5: 6f491ee0b7909a7861cfc23304fdc57f
Description-de: IO library for the GIFTI cortical surface data format
 GIFTI is an XML-based file format for cortical surface data. This
 reference IO implementation is developed by the Neuroimaging Informatics
 Technology Initiative (NIfTI).
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgimp2.0
Description-md5: 87c9f62281987fda19082f1b5cc2c95c
Description-de: Bibliotheken für das GNU Image Manipulation Program (GIMP)
 Dieses Paket enthält die libgimp-Bibliotheken, die für die Benutzung von
 GIMP und GIMP-Erweiterungen anderer Hersteller erforderlich sind.
Package: libginac-dev
Description-md5: 7ca59d2845632e42b26d759d4f7b8ffa
Description-de: GiNaC symbolic framework development files
 GiNaC (das bedeutet »GiNaC is not a CAS (Computer Algebra System)«) ist
 eine Bibliothek für die Ausführung symbolischer (d.h. nicht numerischer)
 Berechnungen direkt in der Programmiersprache C++.
 .
 Dieses Paket enthält Header, eine statische Bibliothek und eine
 einführende Anleitung im info-Format.
Package: libginac6
Description-md5: e16119802eeb80e7da697c5cd886d66e
Description-de: GiNaC symbolic framework runtime library
 GiNaC (das bedeutet »GiNaC is not a CAS (Computer Algebra System)«) ist
 eine Bibliothek für die Ausführung symbolischer (d.h. nicht numerischer)
 Berechnungen direkt in der Programmiersprache C++.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgirara-dev
Description-md5: 0094c63fb07e41c8014c0b1505ebecdd
Description-de: library for minimalistic user interfaces (development files)
 Diese Bibliothek konzentriert sich auf die Umsetzung minimalistischer
 Benutzerschnittstellen. Sie bietet drei Hauptkomponenten: ein Widget zur
 Darstellung der eigentlichen Anwendung, eine Eingabeleiste zur Ausführung
 anwendungsspezifischer Befehle und eine Statusleiste, die dem Benutzer
 Informationen zur Verfügung stellt.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgirara-doc
Description-md5: 327b5e9a0e0be158ff05b79b3979387d
Description-de: library for minimalistic user interfaces (documentation)
 Diese Bibliothek konzentriert sich auf die Umsetzung minimalistischer
 Benutzerschnittstellen. Sie bietet drei Hauptkomponenten: ein Widget zur
 Darstellung der eigentlichen Anwendung, eine Eingabeleiste zur Ausführung
 anwendungsspezifischer Befehle und eine Statusleiste, die dem Benutzer
 Informationen zur Verfügung stellt.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libgirara-gtk3-2
Description-md5: 43f3a85eb7edcc789852874a4c96d30c
Description-de: library for minimalistic user interfaces (shared libraries, GTK+ 3)
 Diese Bibliothek konzentriert sich auf die Umsetzung minimalistischer
 Benutzerschnittstellen. Sie bietet drei Hauptkomponenten: ein Widget zur
 Darstellung der eigentlichen Anwendung, eine Eingabeleiste zur Ausführung
 anwendungsspezifischer Befehle und eine Statusleiste, die dem Benutzer
 Informationen zur Verfügung stellt.
 .
 This package contains the shared libraries linked against GTK+ 3.
Package: libgisi-dev
Description-md5: 7797de24fe74b540a653279b3a54857b
Description-de: low-level communication library for ISI modems (devel files)
 libgisi is a low level library for communicating with ISI devices, such as
 the modem found in some Nokia devices.
 .
 The library is used by the freesmartphone.org's GSM daemon for supporting
 the Nokia N900.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libgisicomm-dev
Description-md5: 0752fbe2201fbb58a1095de7ce0f3565
Description-de: high-level communication library for ISI modems (devel files)
 libgisicomm is a high level library for communicating with ISI devices,
 such as the modem found in some Nokia devices.
 .
 The library is used by the freesmartphone.org's GSM daemon for supporting
 the Nokia N900.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libgit2-glib-1.0-dbg
Description-md5: c1e7077cf9173e1ded3569354e9de2cd
Description-de: glib wrapper library around the libgit2 git access library - debugging symbols
 libgit2-glib is a glib wrapper library around the libgit2 git access
 library.
 .
 Dieses Paket stellt Fehlerdiagnosesymbole bereit.
Package: libgiza0
Description-md5: 934ae026e8dbbe403f729cfa775328be
Description-de: Lightweight scientific plotting library (shared library)
 Giza is a lightweight scientific plotting library built on top of cairo
 that provides uniform output to multiple devices. Giza also provides a
 drop-in, modern replacement for the PGPLOT graphics library.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgjs-dev
Description-md5: 77f14da8cd9e935398b3dc64469657bf
Description-de: Mozilla-basierte JavaScript-Anbindungen für die GNOME-Plattform
 Makes it possible for applications to use all of GNOME's platform
 libraries using the JavaScript language. It's mainly based on the Mozilla
 JavaScript engine and the GObject introspection framework.
 .
 This package contains the development files applications need to build
 against.
Package: libgjs0f
Description-md5: 5fbf598c66bb05089d9f63d63e1412ff
Description-de: Mozilla-basierte JavaScript-Anbindungen für die GNOME-Plattform
 Makes it possible for applications to use all of GNOME's platform
 libraries using the JavaScript language. It's mainly based on the Mozilla
 JavaScript engine and the GObject introspection framework.
 .
 This is the shared library applications link to.
Package: libgksu2-0
Description-md5: a71918aacc597a34ca7b0320a988fd52
Description-de: Diese Bibliothek stellt su- und sudo-Funktionalitäten zur Verfügung
 Diese Bibliothek hat ihren Ursprung im Programm gksu. Sie bietet eine
 einfache Programmierschnittstelle, um sudo und su in Programmen, die zur
 Ausführung von Aufgaben die Rechte anderer Benutzer erfordern, zu
 verwenden. Die Bibliothek bietet X-Authentifizierungs-Möglichkeiten für
 die Ausführung von Programmen in einer X-Sitzung.
Package: libgksu2-dev
Description-md5: ec33d8f510633be03ae1dac9b77fab62
Description-de: library providing su and sudo functionality (development files)
 Diese Bibliothek hat ihren Ursprung im Programm gksu. Sie bietet eine
 einfache Programmierschnittstelle, um sudo und su in Programmen, die zur
 Ausführung von Aufgaben die Rechte anderer Benutzer erfordern, zu
 verwenden. Die Bibliothek bietet X-Authentifizierungs-Möglichkeiten für
 die Ausführung von Programmen in einer X-Sitzung.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgl-gst
Description-md5: 97178f50d41eb64a07d46a17d7363848
Description-de: OpenGL bindings for GNU Smalltalk
 This package contains the OpenGL bindings for GNU Smalltalk.
 .
 Weitere Informationen über GNU Smalltalk finden Sie im gnu-smalltalk-Paket
Package: libglademm-2.4-1v5
Description-md5: 897e9225ae10e5c14e1d8696372c2446
Description-de: C++ wrappers for libglade2 (shared library)
 Libglade is a library which enables an application to build its graphical
 interface from an XML file (generated by Glade) at runtime. libglademm is
 the C++ wrapper for libglade.
 .
 libglade and libglademm have been deprecated since 2009. New code should
 use GtkBuilder (part of Gtk 3), or its C++ wrapper in gtkmm.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitbibliotheken.
Package: libglademm-2.4-dev
Description-md5: 766694d4d5b113936887d4c55a601c28
Description-de: C++ wrappers for libglade2 (development files)
 Libglade is a library which enables an application to build its graphical
 interface from an XML file (generated by Glade) at runtime. libglademm is
 the C++ wrapper for libglade.
 .
 libglade and libglademm have been deprecated since 2009. New code should
 use GtkBuilder (part of Gtk 3), or its C++ wrapper in gtkmm.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libgladeui-2-6
Description-md5: 715dec2c8acd12f4db222b35b00c8973
Description-de: GTK+ User Interface Build core library
 Glade ist ein Werkzeug für die schnelle und einfache Entwicklung (rapid
 application development, RAD) von GTK+-Benutzeroberflächen.
 .
 Glade is, since its "3.0" major version, highly modular, and composed of
 widgets which can be used by other applications to integrate functionality
 similar to the one provided by the Glade application itself.
 .
 This library provides all the widgets and core code, like parsing and
 saving files.
Package: libgladeui-common
Description-md5: 88409110f44042d9e0426a606647b036
Description-de: GTK+ User Interface Build core library (common files)
 Glade ist ein Werkzeug für die schnelle und einfache Entwicklung (rapid
 application development, RAD) von GTK+-Benutzeroberflächen.
 .
 Glade is, since its "3.0" major version, highly modular, and composed of
 widgets which can be used by other applications to integrate functionality
 similar to the one provided by the Glade application itself.
 .
 This library provides all the widgets and core code, like parsing and
 saving files.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsamen Dateien.
Package: libgladeui-dev
Description-md5: fb03358fc973ba5e6abda03b615d8640
Description-de: GTK+ User Interface Build core library (development files)
 Glade ist ein Werkzeug für die schnelle und einfache Entwicklung (rapid
 application development, RAD) von GTK+-Benutzeroberflächen.
 .
 Glade is, since its "3.0" major version, highly modular, and composed of
 widgets which can be used by other applications to integrate functionality
 similar to the one provided by the Glade application itself.
 .
 This library provides all the widgets and core code, like parsing and
 saving files.
 .
 This package contains the development files and documentation for the
 library.
Package: libgladeui-doc
Description-md5: c3b00de69ef3a31852a6b4b9622628b3
Description-de: GTK+ User Interface Build core library (documentation)
 Glade ist ein Werkzeug für die schnelle und einfache Entwicklung (rapid
 application development, RAD) von GTK+-Benutzeroberflächen.
 .
 Glade is, since its "3.0" major version, highly modular, and composed of
 widgets which can be used by other applications to integrate functionality
 similar to the one provided by the Glade application itself.
 .
 This library provides all the widgets and core code, like parsing and
 saving files.
 .
 This package contains the documentation for the library.
Package: libglazedlists-java
Description-md5: 739577aa917abb55f77513aab82a915d
Description-de: Java-Bibliothek zur Listentransformation
 Glazed Lists features:
  * API Compatibility with ArrayList
  * Generic TableModels
  * Easy dynamic filtering & sorting
  * High performance
  * Designed for concurrency
  * Swing or SWT
  * Free and open
Package: libglbinding-dev
Description-md5: e575c08f170bdd00b18552b79aab111a
Description-de: development files for glbinding
 glbinding leverages modern C++11 features like enum classes, lambdas, and
 variadic templates, instead of relying on macros; all OpenGL symbols are
 real functions and variables.
 .
 It provides type-safe parameters, per feature API header, lazy function
 resolution, multi-context and multi-thread support, global and local
 function callbacks, meta information about the generated OpenGL binding
 and the OpenGL runtime, as well as tools and examples for quick-starting
 your projects.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libglbinding2
Description-md5: ccd3caf804718c1a8df6ebd3d7daf421
Description-de: cross-platform C++ binding for OpenGL
 glbinding leverages modern C++11 features like enum classes, lambdas, and
 variadic templates, instead of relying on macros; all OpenGL symbols are
 real functions and variables.
 .
 It provides type-safe parameters, per feature API header, lazy function
 resolution, multi-context and multi-thread support, global and local
 function callbacks, meta information about the generated OpenGL binding
 and the OpenGL runtime, as well as tools and examples for quick-starting
 your projects.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliotheken.
Package: libglbsp-dev
Description-md5: 6d33aa85caf9d7fca9c6d89d9c3b0600
Description-de: node builder library for OpenGL-based Doom-style games (headers)
 glBSP ist ein speziell auf OpenGL-Portierungen der DOOM-Engine ausgelegter
 Node-Builder. Er hält sich an die »GL-Friendly Nodes«-Spezifikationen. Das
 bedeutet, dass er einige spezielle neue Nodes in eine WAD-Datei einfügt,
 die für OpenGL-DOOM-Engines die Berechnung der für die Darstellung der
 Level benötigten Polygone erheblich vereinfachen (und beschleunigen!).
 .
 Es gibt viele DOOM-Portierungen, die die von glBSP erzeugten GL-Nodes
 interpretieren können, darunter EDGE, die Doomsday Engine (JDOOM), Doom3D,
 PrBoom sowie Vavoom.
Package: libglbsp3
Description-md5: 925a70fa1e6ad2b5d294f458b4e1cb3e
Description-de: node builder library for OpenGL-based Doom-style games
 glBSP ist ein speziell auf OpenGL-Portierungen der DOOM-Engine ausgelegter
 Node-Builder. Er hält sich an die »GL-Friendly Nodes«-Spezifikationen. Das
 bedeutet, dass er einige spezielle neue Nodes in eine WAD-Datei einfügt,
 die für OpenGL-DOOM-Engines die Berechnung der für die Darstellung der
 Level benötigten Polygone erheblich vereinfachen (und beschleunigen!).
 .
 Es gibt viele DOOM-Portierungen, die die von glBSP erzeugten GL-Nodes
 interpretieren können, darunter EDGE, die Doomsday Engine (JDOOM), Doom3D,
 PrBoom sowie Vavoom.
Package: libglc-dev
Description-md5: 6f78370554f4805a2602de1a4e5c1c01
Description-de: An implementation of SGI's OpenGL Character Renderer (GLC)
 The OpenGL Character Renderer (GLC) is a state machine that provides
 OpenGL programs with character rendering services via an application
 programming interface (API).
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgldi-dev
Description-md5: bcbfecebff7805aaf2a120199983b413
Description-de: Light and eye-candy dock to launch your programs (dev package)
 Cairo-Dock is a pretty, light and convenient interface to your desktop,
  able to replace advantageously your system panel!
  It features multi-docks, taskbar, launchers and a lot of useful applets. Applets can be detached from the dock to act as desktop widgets. Numerous ready-to-use themes are downloadable in 1 click, and can be easily
  customized at your convenience.
  It can use hardware acceleration to be very fast and low on CPU.
 .
 Einige Bildschirmfotos sind verfügbar unter: http://pics.glx-dock.org
 Entwicklerseite: https://launchpad.net/cairo-dock
 .
 Dieses Paket stellt die Include-Dateien und statischen Bibliotheken für
 die Cairo-Dock-Funktionen zur Verfügung.
Package: libgldi3
Description-md5: 3d18dc31ca3245b91b4001b62e410e16
Description-de: Light and eye-candy dock to launch your programs (lib package)
 Cairo-Dock is a pretty, light and convenient interface to your desktop,
  able to replace advantageously your system panel!
  It features multi-docks, taskbar, launchers and a lot of useful applets. Applets can be detached from the dock to act as desktop widgets. Numerous ready-to-use themes are downloadable in 1 click, and can be easily
  customized at your convenience.
  It can use hardware acceleration to be very fast and low on CPU.
 .
 Einige Bildschirmfotos sind verfügbar unter: http://pics.glx-dock.org
 Entwicklerseite: https://launchpad.net/cairo-dock
 .
 This package contains the library created and used by the Cairo-Dock
 project.
Package: libgle3
Description-md5: 75974fb06a150399c4e348feaf48a7cc
Description-de: OpenGL-Bibliothek für Röhren und Extrusionen
 Die »GLE Tubing and Extrusion library« ist eine OpenGL-Erweiterung für das
 Zeichnen von Röhren und Extrusionen. Dies beinhaltet Rotationsflächen,
 »Sweeps«, Röhren, Polykegel, Polyzylinder und Schraubenflächen
 (Helikoide). Im Allgemeinen wird die zu extrudierende Oberfläche mit einem
 2D-Polygonzug beschrieben, die dann entlang eines 3D-Pfads extrudiert
 wird. Ein lokales Koordinatensystem erhöht die Flexibilität beim Zeichnen
 der Primitiven. Extrusionen können auf vielerlei Art mit Texturen versehen
 werden.
Package: libgle3-dev
Description-md5: 6477fba1ce73a5d809f5a0d0079173d1
Description-de: OpenGL tubing and extrusion library development files
 Die »GLE Tubing and Extrusion library« ist eine OpenGL-Erweiterung für das
 Zeichnen von Röhren und Extrusionen. Dies beinhaltet Rotationsflächen,
 »Sweeps«, Röhren, Polykegel, Polyzylinder und Schraubenflächen
 (Helikoide). Im Allgemeinen wird die zu extrudierende Oberfläche mit einem
 2D-Polygonzug beschrieben, die dann entlang eines 3D-Pfads extrudiert
 wird. Ein lokales Koordinatensystem erhöht die Flexibilität beim Zeichnen
 der Primitiven. Extrusionen können auf vielerlei Art mit Texturen versehen
 werden.
 .
 This package contains header files and static libraries.
Package: libglee0d1-dbg
Description-md5: 12645f21f84a7545fa01a45a1fc17918
Description-de: extension loading library for OpenGL - debugging
 GLee (GL Easy Extension library) is a free cross-platform extension
 loading library for OpenGL. It provides seamless support for OpenGL
 functions up to version 3.0 and 398 extensions.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libglew2.0
Description-md5: 6745d43b8defe395b5a7da9eac9e1e7e
Description-de: OpenGL Extension Wrangler - runtime environment
 Bitte schauen Sie für weitere Informationen über GLEW in die Beschreibung
 des Paket libglew-dev.
 .
 This package contains the runtime support files.
Package: libglib-object-introspection-perl
Description-md5: 5efba4b79eed26065e8e377e4d31e22e
Description-de: Perl-Anbindungen für die Bibliotheken »gobject-introspection«
 Die Abstraktionsschicht GObject ermöglicht Ihnen, mit einem zu vielen
 Sprachen kompatiblen Objektparadigma zu programmieren. GObject ist Teil
 von Glib, der Kernbibliothek für »den Bau« von GTK+ und GNOME.
 .
 Dieses Paket enthält Glib::Object::Introspection, den Perl-
 Anbindungsgenerator für Bibliotheken, die gobject-introspection
 unterstützen, wie GTK+, WebKit, libsoup und viele weitere.
Package: libglib2.0-tests
Description-md5: 08c6a283a0e7547a1f8014a0ba341a09
Description-de: GLib library of C routines - installed tests
 GLib ist eine Bibliothek mit vielen nützlichen C-Routinen für Dinge wie
 Bäume, Hashes, Listen und Strings. Es ist eine nützliche
 C-Mehrzweckbibliothek, die von Projekten wie GTK+, GIMP und GNOME genutzt
 wird.
 .
 This package contains test programs, designed to be run as part of a
 regression testsuite.
Package: libglide3
Description-md5: 4a6491178b180bf100fc24f2c8af0b1a
Description-de: graphics library for 3Dfx Voodoo 3+ based cards - shared libraries
 Dieses Paket ermöglicht Ihnen die Nutzung der 3D-Funktionen von
 Grafikkarten mit den Chipsätzen Voodoo Banshee, Voodoo 3, Voodoo 4 und
 Voodoo 5 des Herstellers 3dfx Interactive, Inc. Wenn Sie eine solche Karte
 nutzen, sollten Sie dieses Paket installieren.
 .
 Dieses Paket nutzt DRI und erfordert daher keinen »3dfx«-Kerneltreiber.
Package: libglobalarrays-dev
Description-md5: a9843c738e76c93c6ce1d79f9f0443a7
Description-de: Distributed Shared-Memory Programming Environment (development)
 Global Arrays is a portable Non-Uniform Memory Access (NUMA) shared-memory
 programming environment for distributed and shared memory computers. It
 augments the message-passing model by providing a shared-memory like
 access to distributed dense arrays.
 .
 ARMCI provides one-sided remote memory operations used by GA.
 .
 ComEx (Communication Runtime for Extreme Scale) provides vector and
 strided interfaces to optimize performance of remote memory copy
 operations for non-contiguous data.
 .
 DRA (Disk Resident Arrays) is a parallel I/O library that maintains dense
 2-dim arrays on disk.
 .
 SF (Shared Files) is a parallel I/O library that allows noncollective I/O
 to a parallel file.
 .
 EAF (Exclusive Access Files) is parallel I/O library that supports I/O to
 private files.
 .
 TCGMSG is a simple, efficient, but becoming obsolete message-passing
 library.
 .
 TCGMSG-MPI is a TCGMSG interface implementation on top of MPI and ARMCI.
 .
 MA is a dynamic memory allocator/manager for Fortran and C programs.
 .
 GA++ is a C++ binding for global arrays.
 .
 Dieses Paket enthält die statischen Bibliotheken und Header-Dateien.
Package: libglobjects-dev
Description-md5: c3d78ec41eeacfaf1ae6782261871a0d
Description-de: development files for globjects
 globjects provides object-oriented interfaces to the OpenGL API (3.0 and
 higher). The main goals are much reduced code to use OpenGL in your
 rendering software and fewer errors due to the underlying glbinding and
 further abstraction levels on top. Typical processes are automated and
 missing features in the used OpenGL driver are partially simulated or even
 emulated.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libglobjects1
Description-md5: 624c5b2a507847d0d4fb7f7f821e1a7d
Description-de: cross-platform C++ wrapper for OpenGL API objects
 globjects provides object-oriented interfaces to the OpenGL API (3.0 and
 higher). The main goals are much reduced code to use OpenGL in your
 rendering software and fewer errors due to the underlying glbinding and
 further abstraction levels on top. Typical processes are automated and
 missing features in the used OpenGL driver are partially simulated or even
 emulated.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliotheken.
Package: libglobus-authz-callout-error-dbg
Description-md5: 05a15d2923091d7c1106df4cccdaf780
Description-de: Globus Toolkit - Globus authz error library Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-authz-callout-error-dbg package contains: Globus authz error
 library (used by globus authz callouts) Debug Symbols
Package: libglobus-authz-callout-error-dev
Description-md5: 2c2e1ca2c8a2f452e6d3b4270203d3dc
Description-de: Globus Toolkit - Globus authz error library Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-authz-callout-error-dev package contains: Globus authz error
 library (used by globus authz callouts) Development Files
Package: libglobus-authz-callout-error-doc
Description-md5: 4eb129225bf288d72658fd7cfeb91497
Description-de: Globus Toolkit - Globus authz error library Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-authz-callout-error-doc package contains: Globus authz error
 library (used by globus authz callouts) Documentation Files
Package: libglobus-authz-callout-error0
Description-md5: 6156d426f5a03b70fce0dc5a2683162d
Description-de: Globus Toolkit - Globus authz error library
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-authz-callout-error0 package contains: Globus authz error
 library (used by globus authz callouts)
Package: libglobus-authz-dbg
Description-md5: babae0dc00987ff933f575575a869013
Description-de: Globus Toolkit - Debugsymbole für die Globus-Bibliothek authz
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-authz-dbg package contains: Globus authz library Debug
 Symbols
Package: libglobus-authz-dev
Description-md5: 10fbfbd780a3564e0146ad2319f8bc6f
Description-de: Globus Toolkit - Globus authz library Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-authz-dev package contains: Globus authz library Development
 Files
Package: libglobus-authz-doc
Description-md5: 75012f494108d223fd8f0e88bc82aa83
Description-de: Globus Toolkit - Globus authz library Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-authz-doc package contains: Globus authz library
 Documentation Files
Package: libglobus-authz0
Description-md5: 83d6bd8b5790ac2673b29db0a13e064b
Description-de: Globus Toolkit - Globus authz library
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-authz0 package contains: Globus authz library
Package: libglobus-callout-dbg
Description-md5: 497b5eee6186033da65d7da747750731
Description-de: Globus Toolkit - Globus Callout Library Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-callout-dbg package contains: Globus Callout Library Debug
 Symbols
Package: libglobus-callout-dev
Description-md5: 12b6452b5d41486106b253ecd5a497dc
Description-de: Globus Toolkit - Globus Callout Library Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-callout-dev package contains: Globus Callout Library
 Development Files
Package: libglobus-callout-doc
Description-md5: 743aac86d99e96703fd12add036fdd02
Description-de: Globus Toolkit - Globus Callout Library Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-callout-doc package contains: Globus Callout Library
 Documentation Files
Package: libglobus-callout0
Description-md5: a496865de321e3d3aa58dbeedb25a1a2
Description-de: Globus Toolkit - Globus Callout Library
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-callout0 package contains: Globus Callout Library - provides
 a platform independent way of dealing with runtime loadable functions.
Package: libglobus-common-dbg
Description-md5: 19149f55beaf229841d2de36edcab426
Description-de: Globus Toolkit - Common Library Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-common-dbg package contains: Common Library Debug Symbols
Package: libglobus-common-dev
Description-md5: 5881db35b65f4c229ae55939bee33ce0
Description-de: Globus Toolkit - Common Library Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-common-dev package contains: Common Library Development
 Files
Package: libglobus-common-doc
Description-md5: b2d85520f22b4d295709bcba7c314b21
Description-de: Globus Toolkit - Common Library Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-common-doc package contains: Common Library Documentation
 Files
Package: libglobus-common0
Description-md5: 5bf946935d599d357d61bd427949f1d5
Description-de: Globus Toolkit - Common Library
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-common0 package contains: Common Library
Package: libglobus-ftp-client-dbg
Description-md5: a0512a9f7e9efe7a655622e73e9e6436
Description-de: Globus Toolkit - GridFTP Client Library Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-ftp-client-dbg package contains: GridFTP Client Library
 Debug Symbols
Package: libglobus-ftp-client-dev
Description-md5: d1e19530bf2da2ea80e21dfe56ca5550
Description-de: Globus Toolkit - GridFTP Client Library Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-ftp-client-dev package contains: GridFTP Client Library
 Development Files
Package: libglobus-ftp-client-doc
Description-md5: 70973a2b22f89cf4d53c02fd3e76edcf
Description-de: Globus Toolkit - GridFTP Client Library Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-ftp-client-doc package contains: GridFTP Client Library
 Documentation Files
Package: libglobus-ftp-client2
Description-md5: 6d9985b4285f88948a4ad8710503ef30
Description-de: Werkzeugsatz Globus - Clientbibliothek GridFTP
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-ftp-client2 package contains: GridFTP Client Library
Package: libglobus-ftp-control-dbg
Description-md5: bfe0cd1bea64c9735e3f6bd3c6d2196e
Description-de: Globus Toolkit - GridFTP Control Library Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-ftp-control-dbg package contains: GridFTP Control Library
 Debug Symbols
Package: libglobus-ftp-control-dev
Description-md5: 7721bedcf3e6a5b9db43c875bcef038c
Description-de: Globus Toolkit - GridFTP Control Library Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-ftp-control-dev package contains: GridFTP Control Library
 Development Files
Package: libglobus-ftp-control-doc
Description-md5: 534c8b0e437d48b6716d08a39c58fcf0
Description-de: Globus Toolkit - GridFTP Control Library Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-ftp-control-doc package contains: GridFTP Control Library
 Documentation Files
Package: libglobus-ftp-control1
Description-md5: 0eba5dac6877e5b28049c24b025d636a
Description-de: Globus Toolkit - GridFTP Control Library
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-ftp-control1 package contains: GridFTP Control Library
Package: libglobus-gass-cache-dbg
Description-md5: e15aab6f9ff7239d4c923e1b31d4747c
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gass Cache Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gass-cache-dbg package contains: Globus Gass Cache Debug
 Symbols
Package: libglobus-gass-cache-dev
Description-md5: 4b0dcc36780c0e48832b50e385025380
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gass Cache Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gass-cache-dev package contains: Globus Gass Cache
 Development Files
Package: libglobus-gass-cache-doc
Description-md5: 544c9ebb496a529b0a6dbbb198e7a2f1
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gass Cache Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gass-cache-doc package contains: Globus Gass Cache
 Documentation Files
Package: libglobus-gass-cache5
Description-md5: 89f3452edc473f36ff2b8f623a5356f5
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gass Cache
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gass-cache5 package contains: Globus Gass Cache
Package: libglobus-gass-copy-dbg
Description-md5: 47deaf791b82e3a1938a44ce89fe3543
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gass Copy Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gass-copy-dbg package contains: Globus Gass Copy Debug
 Symbols
Package: libglobus-gass-copy-dev
Description-md5: 1f1c36e5a7a2301b1d9f8b942d8bb3fc
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gass Copy Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gass-copy-dev package contains: Globus Gass Copy Development
 Files
Package: libglobus-gass-copy-doc
Description-md5: 95363a5f7d35bf87a41548b11debeb23
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gass Copy Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gass-copy-doc package contains: Globus Gass Copy
 Documentation Files
Package: libglobus-gass-copy2
Description-md5: 924a7ae56839e906df404c0f1d74d733
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gass Copy
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gass-copy2 package contains: Globus Gass Copy
Package: libglobus-gass-server-ez-dbg
Description-md5: 981bfd19704425c7dc9aa2cb3b0b8986
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gass Server_ez Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gass-server-ez-dbg package contains: Globus Gass Server_ez
 Debug Symbols
Package: libglobus-gass-server-ez-dev
Description-md5: c3d2de54bddf4d97650db902c469e1f2
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gass Server_ez Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gass-server-ez-dev package contains: Globus Gass Server_ez
 Development Files
Package: libglobus-gass-server-ez2
Description-md5: 7d7520c7dedd4813b6631d91728ccb91
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gass Server_ez
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gass-server-ez2 package contains: Globus Gass Server_ez
Package: libglobus-gass-transfer-dbg
Description-md5: ef808a7fa9cf73171c57fe7f94c8c82f
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gass Transfer Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gass-transfer-dbg package contains: Globus Gass Transfer
 Debug Symbols
Package: libglobus-gass-transfer-dev
Description-md5: a81379c3d7d5a0f212515a2b10b14341
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gass Transfer Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gass-transfer-dev package contains: Globus Gass Transfer
 Development Files
Package: libglobus-gass-transfer-doc
Description-md5: a4a7fccedff3bc7bfe2cf0c8f4afc484
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gass Transfer Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gass-transfer-doc package contains: Globus Gass Transfer
 Documentation Files
Package: libglobus-gass-transfer2
Description-md5: eab72a0c0e41f8364ef0470e83916f75
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gass Transfer
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gass-transfer2 package contains: Globus Gass Transfer
Package: libglobus-gfork-dbg
Description-md5: 70af53d62f0e8030135b94400edd1d2d
Description-de: Globus Toolkit - GFork Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gfork-dbg package contains: GFork Debug Symbols
Package: libglobus-gfork-dev
Description-md5: 901e307c0d60c1945f9dd599b942cebc
Description-de: Globus Toolkit - GFork Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gfork-dev package contains: GFork Development Files
Package: libglobus-gfork0
Description-md5: 7611aab2b5a101dd80ca89e5708d914c
Description-de: Globus Toolkit - GFork
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gfork0 package contains: GFork Library
Package: libglobus-gram-client-dbg
Description-md5: bafd0fa6074bcdf37ebfb8088574ab0b
Description-de: Globus Toolkit - GRAM Client Library Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gram-client-dbg package contains: GRAM Client Library Debug
 Symbols
Package: libglobus-gram-client-dev
Description-md5: 1073307e752afec91044d418c920a2f4
Description-de: Globus Toolkit - GRAM Client Library Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gram-client-dev package contains: GRAM Client Library
 Development Files
Package: libglobus-gram-client-doc
Description-md5: 26513bdc864da04976120ca27859ecc6
Description-de: Globus Toolkit - GRAM Client Library Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gram-client-doc package contains: GRAM Client Library
 Documentation Files
Package: libglobus-gram-client3
Description-md5: 880da4c4879cded414fa7b8946a4159f
Description-de: Globus Toolkit - GRAM Client Library
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gram-client3 package contains: GRAM Client Library
Package: libglobus-gram-job-manager-callout-error-dbg
Description-md5: 9cc61d6c8e9bdcca141d0deb5a54faf1
Description-de: Globus Toolkit - Globus GRAM Jobmanager Callout Errors Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gram-job-manager-callout-error-dbg package contains: Globus
 GRAM Jobmanager Callout Errors Debug Symbols
Package: libglobus-gram-job-manager-callout-error-dev
Description-md5: eb21690fa82b52402aeb11360f86484b
Description-de: Globus Toolkit - Globus GRAM Jobmanager Callout Errors Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gram-job-manager-callout-error-dev package contains: Globus
 GRAM Jobmanager Callout Errors Development Files
Package: libglobus-gram-job-manager-callout-error-doc
Description-md5: 422bafa5564f2670b97a805c06924477
Description-de: Globus Toolkit - Globus GRAM Jobmanager Callout Errors Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gram-job-manager-callout-error-doc package contains: Globus
 GRAM Jobmanager Callout Errors Documentation Files
Package: libglobus-gram-job-manager-callout-error0
Description-md5: 19ee15ab9e521ff09672d5a532c6a89c
Description-de: Globus Toolkit - Globus GRAM Jobmanager Callout Errors
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gram-job-manager-callout-error0 package contains: Globus
 GRAM Jobmanager Callout Errors
Package: libglobus-gram-protocol-dbg
Description-md5: f1ac34f75de7ff7746ff157634273677
Description-de: Globus Toolkit - GRAM Protocol Library Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gram-protocol-dbg package contains: GRAM Protocol Library
 Debug Symbols
Package: libglobus-gram-protocol-dev
Description-md5: fd07b48b8322f78ce58ab62fcd89c295
Description-de: Globus Toolkit - GRAM Protocol Library Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gram-protocol-dev package contains: GRAM Protocol Library
 Development Files
Package: libglobus-gram-protocol-doc
Description-md5: c6f617d12d0a80c0be687199b6673263
Description-de: Globus Toolkit - GRAM Protocol Library Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gram-protocol-doc package contains: GRAM Protocol Library
 Documentation Files
Package: libglobus-gram-protocol3
Description-md5: 716a6c51a9dbc66331341e9c886c8208
Description-de: Globus Toolkit - GRAM Protocol Library
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gram-protocol3 package contains: GRAM Protocol Library
Package: libglobus-gridftp-server-control-dbg
Description-md5: bda66cd61107111f19171310a7ebf555
Description-de: Globus Toolkit - Globus GridFTP Server Library Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gridftp-server-control-dbg package contains: Globus GridFTP
 Server Library Debug Symbols
Package: libglobus-gridftp-server-control-dev
Description-md5: 17c04cffba7b85ff785884e720492b36
Description-de: Globus Toolkit - Globus GridFTP Server Library Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gridftp-server-control-dev package contains: Globus GridFTP
 Server Library Development Files
Package: libglobus-gridftp-server-control0
Description-md5: cf812039f55e6f83c2cc3b1564a2a91f
Description-de: Globus Toolkit - Globus GridFTP Server Library
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gridftp-server-control0 package contains: Globus GridFTP
 Server Library
Package: libglobus-gridftp-server-dbg
Description-md5: 01df397fcdc9f3daed4d19f50f333552
Description-de: Globus Toolkit - Globus GridFTP Server Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gridftp-server-dbg package contains: Globus GridFTP Server
 Debug Symbols
Package: libglobus-gridftp-server-dev
Description-md5: 2ffca1643383e480ed1b0c3e366384a6
Description-de: Globus Toolkit - Globus GridFTP Server Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gridftp-server-dev package contains: Globus GridFTP Server
 Development Files
Package: libglobus-gridftp-server6
Description-md5: 995b369e33a9bc54c71c5ba1b6740a83
Description-de: Globus Toolkit - Globus GridFTP Server
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gridftp-server6 package contains: Globus GridFTP Server
Package: libglobus-gridmap-callout-error-dbg
Description-md5: cc2f386820dfc78893aef30535055cdc
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gridmap Callout Errors Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gridmap-callout-error-dbg package contains: Globus Gridmap
 Callout Errors Debug Symbols
Package: libglobus-gridmap-callout-error-dev
Description-md5: e7d8fc5319c1d75a96511e4a54d48822
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gridmap Callout Errors Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gridmap-callout-error-dev package contains: Globus Gridmap
 Callout Errors Development Files
Package: libglobus-gridmap-callout-error-doc
Description-md5: b892b9b062cccb1a40be059dded6aaa6
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gridmap Callout Errors Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gridmap-callout-error-doc package contains: Globus Gridmap
 Callout Errors Documentation Files
Package: libglobus-gridmap-callout-error0
Description-md5: c41b99cb765ce5702534dae9e1181aad
Description-de: Globus Toolkit - Globus Gridmap Callout Errors
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gridmap-callout-error0 package contains: Globus Gridmap
 Callout Errors
Package: libglobus-gridmap-eppn-callout
Description-md5: 11cddbfcf837b88a8e9923a84fa1e9aa
Description-de: Globus Toolkit - Globus gridmap ePPN callout
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gridmap-eppn-callout package contains: Globus gridmap ePPN
 callout
Package: libglobus-gridmap-eppn-callout-dbg
Description-md5: 5c1698d7222c03b29db6ff1dce8e5ea6
Description-de: Globus Toolkit - Globus gridmap ePPN callout Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gridmap-eppn-callout-dbg package contains: Globus gridmap
 ePPN callout Debug Symbols
Package: libglobus-gridmap-verify-myproxy-callout
Description-md5: d5d373ff8503cb4d3f3b368c4e80f734
Description-de: Globus Toolkit - Globus gridmap myproxy callout
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gridmap-verify-myproxy-callout package contains: Globus
 gridmap myproxy callout
Package: libglobus-gridmap-verify-myproxy-callout-dbg
Description-md5: 378f1488e96f75f48b7935af78a82ad6
Description-de: Globus Toolkit - Globus gridmap myproxy callout Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gridmap-verify-myproxy-callout-dbg package contains: Globus
 gridmap myproxy callout Debug Symbols
Package: libglobus-gridmap-verify-myproxy-callout0
Description-md5: 0310d6d7fb9439cf21309a1625c1a65f
Description-de: Übergangspaket
 Dieses Paket ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libglobus-gsi-callback-dbg
Description-md5: 1f7d580b1e87e0da21fc145bace3ac00
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Callback Library Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-callback-dbg package contains: Globus GSI Callback
 Library Debug Symbols
Package: libglobus-gsi-callback-dev
Description-md5: 0a9f4d99b7f0c63a06fcd16d7d35cd87
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Callback Library Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-callback-dev package contains: Globus GSI Callback
 Library Development Files
Package: libglobus-gsi-callback-doc
Description-md5: 839f1b2e47d40ed2fb999418d6a22ece
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Callback Library Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-callback-doc package contains: Globus GSI Callback
 Library Documentation Files
Package: libglobus-gsi-callback0
Description-md5: 85fe30e2bf4f38a6a3120d8a24a5b21d
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Callback Library
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-callback0 package contains: Globus GSI Callback Library
Package: libglobus-gsi-cert-utils-dbg
Description-md5: 67aaaf641fa78c903264a8dfdfbedb6f
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Cert Utils Library Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-cert-utils-dbg package contains: Globus GSI Cert Utils
 Library Debug Symbols
Package: libglobus-gsi-cert-utils-dev
Description-md5: 7538e2f03550eab3b9bd81a89fcd6ffc
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Cert Utils Library Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-cert-utils-dev package contains: Globus GSI Cert Utils
 Library Development Files
Package: libglobus-gsi-cert-utils-doc
Description-md5: 93563a238929273f9b0ba088a1f1cdda
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Cert Utils Library Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-cert-utils-doc package contains: Globus GSI Cert Utils
 Library Documentation Files
Package: libglobus-gsi-cert-utils0
Description-md5: b81d65bb1a095d0cfba6bd24fdb77458
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Cert Utils Library
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-cert-utils0 package contains: Globus GSI Cert Utils
 Library
Package: libglobus-gsi-credential-dbg
Description-md5: 922c335aa08c23ffeeb3df386b8032ba
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Credential Library Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-credential-dbg package contains: Globus GSI Credential
 Library Debug Symbols
Package: libglobus-gsi-credential-dev
Description-md5: 51dfba170195f88aa6dc8c9577a155e0
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Credential Library Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-credential-dev package contains: Globus GSI Credential
 Library Development Files
Package: libglobus-gsi-credential-doc
Description-md5: bdf8aeb110e10a8518e0bf480d56f9c3
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Credential Library Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-credential-doc package contains: Globus GSI Credential
 Library Documentation Files
Package: libglobus-gsi-credential1
Description-md5: c9b998f3191c63963d072bf5595fb302
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Credential Library
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-credential1 package contains: Globus GSI Credential
 Library
Package: libglobus-gsi-openssl-error-dbg
Description-md5: 3081aa826c00b026481b9d593d5e9276
Description-de: Globus Toolkit - Globus OpenSSL Error Handling Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-openssl-error-dbg package contains: Globus OpenSSL Error
 Handling Debug Symbols
Package: libglobus-gsi-openssl-error-dev
Description-md5: ed96535ded54ebaa925e1e5661b72431
Description-de: Globus Toolkit - Globus OpenSSL Error Handling Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-openssl-error-dev package contains: Globus OpenSSL Error
 Handling Development Files
Package: libglobus-gsi-openssl-error-doc
Description-md5: c17279b755ad9826ee7d997fed90a2db
Description-de: Globus Toolkit - Globus OpenSSL Error Handling Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-openssl-error-doc package contains: Globus OpenSSL Error
 Handling Documentation Files
Package: libglobus-gsi-openssl-error0
Description-md5: 59bf39abfc34769fe1aa338bb34a4a40
Description-de: Globus Toolkit - Globus OpenSSL Error Handling
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-openssl-error0 package contains: Globus OpenSSL Error
 Handling
Package: libglobus-gsi-proxy-core-dbg
Description-md5: 46bb328fcc81d2eb0a0c900f70eaa3ce
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Proxy Core Library Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-proxy-core-dbg package contains: Globus GSI Proxy Core
 Library Debug Symbols
Package: libglobus-gsi-proxy-core-dev
Description-md5: 8341c1865e155ad6570542091a431427
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Proxy Core Library Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-proxy-core-dev package contains: Globus GSI Proxy Core
 Library Development Files
Package: libglobus-gsi-proxy-core-doc
Description-md5: fdf1dde02b6498bd898a29c14cee4273
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Proxy Core Library Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-proxy-core-doc package contains: Globus GSI Proxy Core
 Library Documentation Files
Package: libglobus-gsi-proxy-core0
Description-md5: 86044aa9447b2538e5f0c3ac1b7e0d38
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Proxy Core Library
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-proxy-core0 package contains: Globus GSI Proxy Core
 Library
Package: libglobus-gsi-proxy-ssl-dbg
Description-md5: 490ad2b76dcf7a6659228707b5157e86
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Proxy SSL Library Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-proxy-ssl-dbg package contains: Globus GSI Proxy SSL
 Library Debug Symbols
Package: libglobus-gsi-proxy-ssl-dev
Description-md5: d2fe7578107b97ffe1607ae740c89b53
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Proxy SSL Library Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-proxy-ssl-dev package contains: Globus GSI Proxy SSL
 Library Development Files
Package: libglobus-gsi-proxy-ssl-doc
Description-md5: efd4fa06ad47783756acfeb097273094
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Proxy SSL Library Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-proxy-ssl-doc package contains: Globus GSI Proxy SSL
 Library Documentation Files
Package: libglobus-gsi-proxy-ssl1
Description-md5: 504587ce4177846c97f02ed41cc4fe77
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI Proxy SSL Library
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-proxy-ssl1 package contains: Globus GSI Proxy SSL
 Library
Package: libglobus-gsi-sysconfig-dbg
Description-md5: 64894f1718a5560d8df4de65b4a79a14
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI System Config Library Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-sysconfig-dbg package contains: Globus GSI System Config
 Library Debug Symbols
Package: libglobus-gsi-sysconfig-dev
Description-md5: e9442af28edabb099d43e06cbc2ceab8
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI System Config Library Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-sysconfig-dev package contains: Globus GSI System Config
 Library Development Files
Package: libglobus-gsi-sysconfig-doc
Description-md5: 3abd21b4bf4dc8b2538e79e1583c6abe
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI System Config Library Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-sysconfig-doc package contains: Globus GSI System Config
 Library Documentation Files
Package: libglobus-gsi-sysconfig1
Description-md5: 14eaeaacbd910f9e782ed9e23e5e4a84
Description-de: Globus Toolkit - Globus GSI System Config Library
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gsi-sysconfig1 package contains: Globus GSI System Config
 Library
Package: libglobus-gss-assist-dbg
Description-md5: 10be5fbe7dcd0523d570d1d523243392
Description-de: Globus Toolkit - GSSAPI Assist library Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gss-assist-dbg package contains: GSSAPI Assist library Debug
 Symbols
Package: libglobus-gss-assist-dev
Description-md5: 94330a07f25697226f90239dad69ac7c
Description-de: Globus Toolkit - GSSAPI Assist library Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gss-assist-dev package contains: GSSAPI Assist library
 Development Files
Package: libglobus-gss-assist-doc
Description-md5: d0c9c1af25414c1adcfff69c3e6e0045
Description-de: Globus Toolkit - GSSAPI Assist library Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gss-assist-doc package contains: GSSAPI Assist library
 Documentation Files
Package: libglobus-gss-assist3
Description-md5: fa86a6e1b769f7ff40898aa2ca6e6aba
Description-de: Globus Toolkit - GSSAPI Assist library
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gss-assist3 package contains: GSSAPI Assist library
Package: libglobus-gssapi-error-dbg
Description-md5: 038476935619b465cf91fb9ddec9bf49
Description-de: Globus Toolkit - GSSAPI Error Library Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gssapi-error-dbg package contains: GSSAPI Error Library
 Debug Symbols
Package: libglobus-gssapi-error-dev
Description-md5: 8a456e6b47dd491defb2f3771359f4dd
Description-de: Globus Toolkit - GSSAPI Error Library Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gssapi-error-dev package contains: GSSAPI Error Library
 Development Files
Package: libglobus-gssapi-error-doc
Description-md5: b085d40e67ea412ecc1b5ea74da66fbc
Description-de: Globus Toolkit - GSSAPI Error Library Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gssapi-error-doc package contains: GSSAPI Error Library
 Documentation Files
Package: libglobus-gssapi-error2
Description-md5: eff02fb96bcfd32e6d020b4d3872cb47
Description-de: Werkzeugsatz Globus - GSSAPI-Fehlerbibliothek
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 Das Paket libglobus-gssapi-error2 enthält: GSSAPI-Fehlerbibliothek.
Package: libglobus-gssapi-gsi-dbg
Description-md5: 5908cd8fe6b9f8f3a09802444d8793dc
Description-de: Globus Toolkit - GSSAPI library Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gssapi-gsi-dbg package contains: GSSAPI library Debug
 Symbols
Package: libglobus-gssapi-gsi-dev
Description-md5: fa557dc4759a3a556c4fca078aa11e37
Description-de: Globus Toolkit - GSSAPI library Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gssapi-gsi-dev package contains: GSSAPI library Development
 Files
Package: libglobus-gssapi-gsi-doc
Description-md5: 4277d420808a5936a8d3247ddc7ca257
Description-de: Globus Toolkit - GSSAPI library Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gssapi-gsi-doc package contains: GSSAPI library
 Documentation Files
Package: libglobus-gssapi-gsi4
Description-md5: 6c5bbde7fa826fe4f1940e285c9c22b3
Description-de: Globus Toolkit - GSSAPI library
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-gssapi-gsi4 package contains: GSSAPI library
Package: libglobus-io-dbg
Description-md5: ba3c5a9e90282de47a1cba0fe9766d07
Description-de: Globus Toolkit - uniform I/O interface Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-io-dbg package contains: uniform I/O interface to stream and
 datagram style communications Debug Symbols
Package: libglobus-io-dev
Description-md5: f6fe336b5e9d7b5f00e43618b08ed158
Description-de: Globus Toolkit - uniform I/O interface Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-io-dev package contains: uniform I/O interface to stream and
 datagram style communications Development Files
Package: libglobus-io3
Description-md5: cae889202cbb3ae1791f7a393dddc4dd
Description-de: Globus Toolkit - uniform I/O interface
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-io3 package contains: uniform I/O interface to stream and
 datagram style communications
Package: libglobus-net-manager-dbg
Description-md5: 794c31e4d05d9c219cb4ba270ae9deaf
Description-de: Globus Toolkit - Network Manager Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-net-manager-dbg package contains: Network Manager Debug
 Symbols
Package: libglobus-net-manager-dev
Description-md5: a364c304f1811d13503d3bd19136f5d7
Description-de: Globus Toolkit - Network Manager Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-net-manager-dev package contains: Network Manager
 Development Files
Package: libglobus-net-manager-doc
Description-md5: 408ff4a852c7981a3d7ebffbda83eb34
Description-de: Globus Toolkit - Network Manager Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-net-manager-doc package contains: Network Manager
 Documentation Files
Package: libglobus-net-manager0
Description-md5: 1937edef53a0459764a021720b9b5daf
Description-de: Globus Toolkit - Network Manager
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-net-manager0 package contains: Network Manager
 .
 The Globus Net Manager library is a plug-in point for network management tasks, such as:
  - selectively open ports in a firewall and allow these ports to be closed
    when transfers are complete
  - configure a virtual circuit based on a site policy and route traffic
    over this circuit
  - route network traffic related to a task over a particular network
Package: libglobus-openssl-module-dbg
Description-md5: 84660c470061d7744bd17225a8120c70
Description-de: Globus Toolkit - Globus OpenSSL Module Wrapper Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-openssl-module-dbg package contains: Globus OpenSSL Module
 Wrapper Debug Symbols
Package: libglobus-openssl-module-dev
Description-md5: c82475686ba9ca81114ebda87fe61d6c
Description-de: Globus Toolkit - Globus OpenSSL Module Wrapper Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-openssl-module-dev package contains: Globus OpenSSL Module
 Wrapper Development Files
Package: libglobus-openssl-module-doc
Description-md5: bd464f9d6cb1a0e1e9dde65ca583b609
Description-de: Globus Toolkit - Globus OpenSSL Module Wrapper Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-openssl-module-doc package contains: Globus OpenSSL Module
 Wrapper Documentation Files
Package: libglobus-openssl-module0
Description-md5: ed9759f56ecd0c64ca118bb85dbcf327
Description-de: Globus Toolkit - Globus OpenSSL Module Wrapper
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-openssl-module0 package contains: Globus OpenSSL Module
 Wrapper
Package: libglobus-rsl-dbg
Description-md5: 842ffe3729a53206ed7ad1332ea79d33
Description-de: Globus Toolkit - Resource Specification Language Library Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-rsl-dbg package contains: Resource Specification Language
 Library Debug Symbols
Package: libglobus-rsl-dev
Description-md5: 5577f1bab3c350f96dc62368b0cb66e6
Description-de: Globus Toolkit - Resource Specification Language Library Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-rsl-dev package contains: Resource Specification Language
 Library Development Files
Package: libglobus-rsl-doc
Description-md5: 92c4c471f1b5c4b9d17f2421960342a6
Description-de: Globus Toolkit - Resource Specification Language Library Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-rsl-doc package contains: Resource Specification Language
 Library Documentation Files
Package: libglobus-rsl2
Description-md5: 773a2fa41a99c88958756c766cf92248
Description-de: Globus Toolkit - Resource Specification Language Library
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-rsl2 package contains: Resource Specification Language
 Library
Package: libglobus-scheduler-event-generator-dbg
Description-md5: 9e755c375c7db9e69a551448da5cddc8
Description-de: Globus Toolkit - Scheduler Event Generator Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-scheduler-event-generator-dbg package contains: Scheduler
 Event Generator Debug Symbols
Package: libglobus-scheduler-event-generator-dev
Description-md5: d4a883a229e013f4b3b861a700ceb0cf
Description-de: Globus Toolkit - Scheduler Event Generator Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-scheduler-event-generator-dev package contains: Scheduler
 Event Generator Development Files
Package: libglobus-scheduler-event-generator-doc
Description-md5: 53f6557e91bfe04d81823a1a7158d181
Description-de: Globus Toolkit - Scheduler Event Generator Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-scheduler-event-generator-doc package contains: Scheduler
 Event Generator Documentation Files
Package: libglobus-scheduler-event-generator0
Description-md5: 4213b6f9b415e84a4929087410925e38
Description-de: Globus Toolkit - Scheduler Event Generator
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-scheduler-event-generator0 package contains: Scheduler Event
 Generator
Package: libglobus-usage-dbg
Description-md5: b043c680035882485e6a1e8ecaf78541
Description-de: Globus Toolkit - Usage Library Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-usage-dbg package contains: Usage Library Debug Symbols
Package: libglobus-usage-dev
Description-md5: a494af2b8d73b2da39ee3e92402197ff
Description-de: Globus Toolkit - Usage Library Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-usage-dev package contains: Usage Library Development Files
Package: libglobus-usage0
Description-md5: bcd126c539189dd433bc5749fae2601b
Description-de: Globus Toolkit - Usage Library
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-usage0 package contains: Usage Library - client library for
 the Globus usage statistics collection service
Package: libglobus-xio-dbg
Description-md5: a5a59dfb63de31a71b74c7b4fe3b7b25
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO Framework Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-dbg package contains: Globus XIO Framework Debug Symbols
Package: libglobus-xio-dev
Description-md5: 03bf7306c3673db7fc3f182a1cc8cad3
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO Framework Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-dev package contains: Globus XIO Framework Development
 Files
Package: libglobus-xio-doc
Description-md5: 8bcfd73b7c927ae1d79bdb6a02d3008b
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO Framework Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-doc package contains: Globus XIO Framework Documentation
 Files
Package: libglobus-xio-gridftp-driver
Description-md5: 1e963a5749ac36c9a38ddb961db432e6
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO GridFTP Driver
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-gridftp-driver package contains: Globus XIO GridFTP
 Driver
Package: libglobus-xio-gridftp-driver-dbg
Description-md5: edcc7ff130a128708278e228ee783aae
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO GridFTP Driver Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-gridftp-driver-dbg package contains: Globus XIO GridFTP
 Driver Debug Symbols
Package: libglobus-xio-gridftp-driver-dev
Description-md5: e47535568ea7d287474b38a587835ae0
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO GridFTP Driver Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-gridftp-driver-dev package contains: Globus XIO GridFTP
 Driver Development Files
Package: libglobus-xio-gridftp-driver-doc
Description-md5: 12ae4700b22ce0dfd85e62f6e76cdea4
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO GridFTP Driver Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-gridftp-driver-doc package contains: Globus XIO GridFTP
 Driver Documentation Files
Package: libglobus-xio-gridftp-driver1
Description-md5: 0310d6d7fb9439cf21309a1625c1a65f
Description-de: Übergangspaket
 Dieses Paket ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libglobus-xio-gridftp-multicast
Description-md5: 6c40c23795016d39ff154a36153027a9
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO GridFTP Multicast Driver
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-gridftp-multicast package contains: Globus XIO GridFTP
 Multicast Driver
Package: libglobus-xio-gridftp-multicast-dbg
Description-md5: 3eb95468cb1749b27f05417310e2a797
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO GridFTP Multicast Driver Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-gridftp-multicast-dbg package contains: Globus XIO
 GridFTP Multicast Driver Debug Symbols
Package: libglobus-xio-gridftp-multicast-dev
Description-md5: e7225566fc3909d9f46f732db41b37b2
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO GridFTP Multicast Driver Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-gridftp-multicast-dev package contains: Globus XIO
 GridFTP Multicast Driver Development Files
Package: libglobus-xio-gsi-driver
Description-md5: 48b03a82fa4fb554423d72d34c510a18
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO GSI Driver
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-gsi-driver package contains: Globus XIO GSI Driver
Package: libglobus-xio-gsi-driver-dbg
Description-md5: 18b0c9e853853cb6f2a829b06c305aa0
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO GSI Driver Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-gsi-driver-dbg package contains: Globus XIO GSI Driver
 Debug Symbols
Package: libglobus-xio-gsi-driver-dev
Description-md5: 1aa0c3a4a8d583cd33bf94fc52f5803d
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO GSI Driver Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-gsi-driver-dev package contains: Globus XIO GSI Driver
 Development Files
Package: libglobus-xio-gsi-driver-doc
Description-md5: 5ff76120e3d3e0f2f680fd0b43b84519
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO GSI Driver Documentation Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-gsi-driver-doc package contains: Globus XIO GSI Driver
 Documentation Files
Package: libglobus-xio-gsi-driver0
Description-md5: 0310d6d7fb9439cf21309a1625c1a65f
Description-de: Übergangspaket
 Dieses Paket ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libglobus-xio-net-manager-driver
Description-md5: 850db5d75e8d3a027e648f93588e4cd5
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO Network Manager Driver
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-net-manager-driver package contains: Globus XIO Network
 Manager Driver
Package: libglobus-xio-net-manager-driver-dev
Description-md5: 909d68d1bf738fe8e6adc37a5a90f6c5
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO Network Manager Driver Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-net-manager-driver-dev package contains: Globus XIO
 Network Manager Driver Development Files
Package: libglobus-xio-pipe-driver
Description-md5: 2048968f600fd98b9a93f08ad653156b
Description-de: Globus Toolkit - Globus Pipe Driver
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-pipe-driver package contains: Globus Pipe Driver
Package: libglobus-xio-pipe-driver-dbg
Description-md5: af5db2ea7f993a046c011a3e442dc2a8
Description-de: Globus Toolkit - Globus Pipe Driver Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-pipe-driver-dbg package contains: Globus Pipe Driver
 Debug Symbols
Package: libglobus-xio-pipe-driver-dev
Description-md5: fc8ba07f76e086749807a59defd8d7c5
Description-de: Globus Toolkit - Globus Pipe Driver Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-pipe-driver-dev package contains: Globus Pipe Driver
 Development Files
Package: libglobus-xio-pipe-driver0
Description-md5: 0310d6d7fb9439cf21309a1625c1a65f
Description-de: Übergangspaket
 Dieses Paket ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libglobus-xio-popen-driver
Description-md5: 23e26d614a6f2a0394f2522b03b3ec13
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO Pipe Open Driver
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-popen-driver package contains: Globus XIO Pipe Open
 Driver - allows a user to execute a program and treat it as a transport
 driver by routing data through pipes
Package: libglobus-xio-popen-driver-dbg
Description-md5: 18d76173394058523affa6f98a328eba
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO Pipe Open Driver Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-popen-driver-dbg package contains: Globus XIO Pipe Open
 Driver Debug Symbols
Package: libglobus-xio-popen-driver-dev
Description-md5: dac5024b9477a158904de3c1f235a2a5
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO Pipe Open Driver Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-popen-driver-dev package contains: Globus XIO Pipe Open
 Driver Development Files
Package: libglobus-xio-popen-driver0
Description-md5: 0310d6d7fb9439cf21309a1625c1a65f
Description-de: Übergangspaket
 Dieses Paket ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libglobus-xio-rate-driver
Description-md5: dce170ae173f8d450aef80e8affd3009
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO Rate Limiting Driver
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-rate-driver package contains: Globus XIO Rate Limiting
 Driver - allows a user to execute a program and treat it as a transport
 driver by routing data through pipes
Package: libglobus-xio-rate-driver-dbg
Description-md5: 68fda15ffe7d9138e19c6ff3d257383d
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO Rate Limiting Driver Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-rate-driver-dbg package contains: Globus XIO Rate
 Limiting Driver Debug Symbols
Package: libglobus-xio-rate-driver-dev
Description-md5: 69c74320b24851199de4b9e4841d9de7
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO Rate Limiting Driver Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-rate-driver-dev package contains: Globus XIO Rate
 Limiting Driver Development Files
Package: libglobus-xio-udt-driver
Description-md5: dc218e464e49e15f31c2c32d2c4fd6f8
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO UDT Driver
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-udt-driver package contains: Globus XIO UDT Driver -
 allows a user to execute a program and treat it as a transport driver by
 routing data through pipes
Package: libglobus-xio-udt-driver-dbg
Description-md5: c4c3e1d2be54fb96d0aaa7e99c4a578c
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO UDT Driver Debug Symbols
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-udt-driver-dbg package contains: Globus XIO UDT Driver
 Debug Symbols
Package: libglobus-xio-udt-driver-dev
Description-md5: dde5a32246d8c11cf821475d63822f1a
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO UDT Driver Development Files
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio-udt-driver-dev package contains: Globus XIO UDT Driver
 Development Files
Package: libglobus-xio0
Description-md5: 4724c1252b163723be69a6dc7a140d6d
Description-de: Globus Toolkit - Globus XIO Framework
 Der Werkzeugsatz Globus Toolkit ist eine Open-Source-Software zum
 Erstellen von Grid-Systemen und -Anwendungen. Er wird von der Globus
 Alliance und vielen anderen Entwicklern auf der ganzen Welt entwickelt.
 Eine wachsende Anzahl von Projekten und Firmen nutzt Globus Toolkit, um
 das Potential von Grids für ihre Zwecke zu erschließen.
 .
 The libglobus-xio0 package contains: Globus XIO Framework
Package: libglpk-dev
Description-md5: 1a3290298c2e8e1d80e4bf1609c09ab9
Description-de: linear programming kit - development files
 GLPK (GNU Linear Programming Kit) ist für die Lösung sehr großer Probleme
 aus den Gebieten der Linearen Programmierung (LP) und Mixed Integer
 Programming (MIP) sowie anderen, ähnlichen Fragestellungen ausgelegt. Es
 ist ein Satz von in ANSI-C geschriebenen Routinen und als aufrufbare
 Bibliothek organisiert.
 .
 This package contains static library, headers, and the development manpage
 for libvc.
Package: libglpk-java
Description-md5: da7245878d323d71e6d7339168b72d61
Description-de: Java binding to the GNU Linear Programming Kit
 GLPK (GNU Linear Programming Kit) ist für die Lösung sehr großer Probleme
 aus den Gebieten der Linearen Programmierung (LP) und Mixed Integer
 Programming (MIP) sowie anderen, ähnlichen Fragestellungen ausgelegt. Es
 ist ein Satz von in ANSI-C geschriebenen Routinen und als aufrufbare
 Bibliothek organisiert.
 .
 GLPK supports the GNU MathProg language, which is a subset of the AMPL
 language. GLPK also supports the standard MPS and LP formats.
 .
 This package contains the Java binding to GLPK.
Package: libglpk40
Description-md5: a59dfd97ae7c98fa4132822ad0935832
Description-de: linear programming kit with integer (MIP) support
 GLPK (GNU Linear Programming Kit) ist für die Lösung sehr großer Probleme
 aus den Gebieten der Linearen Programmierung (LP) und Mixed Integer
 Programming (MIP) sowie anderen, ähnlichen Fragestellungen ausgelegt. Es
 ist ein Satz von in ANSI-C geschriebenen Routinen und als aufrufbare
 Bibliothek organisiert.
 .
 GLPK supports the GNU MathProg language, which is a subset of the AMPL
 language.  GLPK also supports the standard MPS and LP formats.
 .
 The GLPK package includes the following main components:
    * Revised simplex method.
    * Primal-dual interior point method.
    * Branch-and-bound method.
    * Translator for GNU MathProg modeling language.
    * Application program interface (API).
 .
 In order to get connections between the internal MathProg model objects
 and external database tables, please install the libiodbc2-dev (for the
 iODBC table driver) and libmysqlclient-dev (for the MySQL table driver).
Package: libgluegen2-build-java
Description-md5: e7d3a58ba4366ceaa417efd7c363d941
Description-de: Werkzeug zur automatischen Generierung von Java- und JNI-Code
 Gluegen liest als Eingabe ANSI-C-Header-Dateien und separate
 Konfigurationsdateien, die Kontrolle über viele Aspekte des erzeugten
 »Klebe«-Codes bieten. Das Werkzeug verwendet einen vollständigen ANSI-C-
 Parser und eine interne Repräsentation (IR), die alle C-Typen und APIs
 darstellen kann, für die Schnittstellen erzeugt werden. Es kann
 signifikante Veränderungen an der IR durchführen, bevor der Code erzeugt
 wird. GlueGen ist derzeit in der Lage, selbst Low-Level-APIs wie das Java
 Native Interface (JNI) und das AWT Native Interface (JAWT) an die
 Programmiersprache Java anzubinden.
 .
 Dieses Paket enthält etwas notwendigen Java-Quellcode für die Erstellung
 von gluegen-basierten Paketen.
Package: libgluegen2-doc
Description-md5: bce8dad7ed52f2931bed6116b2d002f6
Description-de: Werkzeug zur automatischen Generierung von Java- und JNI-Code
 Gluegen liest als Eingabe ANSI-C-Header-Dateien und separate
 Konfigurationsdateien, die Kontrolle über viele Aspekte des erzeugten
 »Klebe«-Codes bieten. Das Werkzeug verwendet einen vollständigen ANSI-C-
 Parser und eine interne Repräsentation (IR), die alle C-Typen und APIs
 darstellen kann, für die Schnittstellen erzeugt werden. Es kann
 signifikante Veränderungen an der IR durchführen, bevor der Code erzeugt
 wird. GlueGen ist derzeit in der Lage, selbst Low-Level-APIs wie das Java
 Native Interface (JNI) und das AWT Native Interface (JAWT) an die
 Programmiersprache Java anzubinden.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation für das Paket Gluegen.
Package: libgluegen2-jni
Description-md5: d1e395a15a54aef7af9c2374b7a81bac
Description-de: Werkzeug zur automatischen Generierung von Java- und JNI-Code
 Gluegen liest als Eingabe ANSI-C-Header-Dateien und separate
 Konfigurationsdateien, die Kontrolle über viele Aspekte des erzeugten
 »Klebe«-Codes bieten. Das Werkzeug verwendet einen vollständigen ANSI-C-
 Parser und eine interne Repräsentation (IR), die alle C-Typen und APIs
 darstellen kann, für die Schnittstellen erzeugt werden. Es kann
 signifikante Veränderungen an der IR durchführen, bevor der Code erzeugt
 wird. GlueGen ist derzeit in der Lage, selbst Low-Level-APIs wie das Java
 Native Interface (JNI) und das AWT Native Interface (JAWT) an die
 Programmiersprache Java anzubinden.
 .
 Dieses Paket enthält den architekturabhängigen Teil des JNI.
Package: libgluegen2-rt-java
Description-md5: ba3b2527d680e913d6313b9198c4baae
Description-de: Werkzeug zur automatischen Generierung von Java- und JNI-Code
 Gluegen liest als Eingabe ANSI-C-Header-Dateien und separate
 Konfigurationsdateien, die Kontrolle über viele Aspekte des erzeugten
 »Klebe«-Codes bieten. Das Werkzeug verwendet einen vollständigen ANSI-C-
 Parser und eine interne Repräsentation (IR), die alle C-Typen und APIs
 darstellen kann, für die Schnittstellen erzeugt werden. Es kann
 signifikante Veränderungen an der IR durchführen, bevor der Code erzeugt
 wird. GlueGen ist derzeit in der Lage, selbst Low-Level-APIs wie das Java
 Native Interface (JNI) und das AWT Native Interface (JAWT) an die
 Programmiersprache Java anzubinden.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitdateien für gluegen 2.
Package: libglyr-dev
Description-md5: b6427117c6b7fa34585db342e7b948e2
Description-de: search engine for music-related metadata - development files
 Mit der Bibliothek Glyr können musikbezogene Metadaten von verschiedenen
 Onlineanbietern (Amazon, Discogs, Musicbrainz, …) abgerufen werden.
 .
 Medienabspielprogramme können mit dieser Bibliothek Cover-Bilder,
 Liedtexte, Biografien und vieles mehr herunterladen.
 .
 This package contains the header files necessary to build applications
 using libglyr.
Package: libglyr-doc
Description-md5: a74d4f10b78150b972863aa3129afe17
Description-de: search engine for music-related metadata - documentation
 Mit der Bibliothek Glyr können musikbezogene Metadaten von verschiedenen
 Onlineanbietern (Amazon, Discogs, Musicbrainz, …) abgerufen werden.
 .
 Medienabspielprogramme können mit dieser Bibliothek Cover-Bilder,
 Liedtexte, Biografien und vieles mehr herunterladen.
 .
 This package contains the documentation for developing with libglyr.
Package: libglyr1
Description-md5: 48de1678bf50bdfe6c1c4f667ae15156
Description-de: Suchengine für musikbezogene Metadaten
 Mit der Bibliothek Glyr können musikbezogene Metadaten von verschiedenen
 Onlineanbietern (Amazon, Discogs, Musicbrainz, …) abgerufen werden.
 .
 Medienabspielprogramme können mit dieser Bibliothek Cover-Bilder,
 Liedtexte, Biografien und vieles mehr herunterladen.
Package: libglyr1-dbg
Description-md5: 2afd3b2d156683603cc072e9f2b7e80b
Description-de: search engine for music-related metadata - debugging symbols
 Mit der Bibliothek Glyr können musikbezogene Metadaten von verschiedenen
 Onlineanbietern (Amazon, Discogs, Musicbrainz, …) abgerufen werden.
 .
 Medienabspielprogramme können mit dieser Bibliothek Cover-Bilder,
 Liedtexte, Biografien und vieles mehr herunterladen.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgmic-dev
Description-md5: 4804366e56f7ce6281f558af3635f4e1
Description-de: GREYC's Magic for Image Computing - development files
 G'MIC ist ein offenes und voll funktionsfähiges Rahmenwerk zur
 Bildbearbeitung. Es stellt mehrere Bedienoberflächen für das Konvertieren,
 Manipulieren, Filtern und Visualisieren generischer Bilddatensätze bereit
 - von skalaren 1D-Signalen bis hin 3D+Zeit-Sequenzen multispektraler
 volumetrischer Bilder.
 .
 This package contains the development files for libgmic.
Package: libgmic1
Description-md5: 4d6263ec41facfa9c6de9e783f002c1b
Description-de: GREYC's Magic for Image Computing - shared library
 G'MIC ist ein offenes und voll funktionsfähiges Rahmenwerk zur
 Bildbearbeitung. Es stellt mehrere Bedienoberflächen für das Konvertieren,
 Manipulieren, Filtern und Visualisieren generischer Bilddatensätze bereit
 - von skalaren 1D-Signalen bis hin 3D+Zeit-Sequenzen multispektraler
 volumetrischer Bilder.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgmlib-dev
Description-md5: 95c20609641dbef806f72a50d72ccb99
Description-de: gnome-mplayer library (development files)
 A set of functions used by gnome-mplayer and gecko-mediaplayer. It
 provides functions to manipulate audio devices and manage configuration
 settings.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libgmlib1
Description-md5: 87dd5f55901250beae932c290611e8e1
Description-de: gnome-mplayer library (shared library)
 A set of functions used by gnome-mplayer and gecko-mediaplayer. It
 provides functions to manipulate audio devices and manage configuration
 settings.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgmpada4
Description-md5: 9d2dbd9d8a0029ae535eae73644836b0
Description-de: Ada-Anbindung an die GNU MultiplePrecision Arithmetic Library (GMP): Laufzeitbibliothek
 GMPAda ermöglicht Programmierern die Verwendung der GMP-Bibliothek mit der
 Sprache Ada: unbegrenzte ganze, rationale und reelle (Fließkomma-)Zahlen.
 Es gibt experimentelle Unterstützung für das bessere Rundungsverhalten von
 mpfr.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgmpada6-dev
Description-md5: bfd9f77c698bc5b4914f86440fe3497b
Description-de: Ada-Anbindung an die GNU MultiplePrecision Arithmetic Library (GMP): Entwicklung
 GMPAda ermöglicht Programmierern die Verwendung der GMP-Bibliothek mit der
 Sprache Ada: unbegrenzte ganze, rationale und reelle (Fließkomma-)Zahlen.
 Es gibt experimentelle Unterstützung für das bessere Rundungsverhalten von
 mpfr.
 .
 Installieren Sie dieses Paket, wenn Sie Programme schreiben, die libgmpada
 verwenden.
Package: libgmpxxv4-4
Description-md5: 3175ae961dc5582290b3eecdffd8378d
Description-de: Multiprecision arithmetic library (C++ bindings, GCC 4.x compatible)
 GNU MP ist eine Programmbibliothek für beliebig genaue Arithmetik (z.B.
 ein »bignum«-Paket). Sie kann mit (mit Vorzeichen versehenen) numerischen
 Integer-, Rational- und Gleitkommadatentypen rechnen.
Package: libgmsh-dev
Description-md5: 6423a00095aebe736de9fd0261294673
Description-de: Three-dimensional finite element mesh generator. Development files
 Gmsh ist ein Generator für 3D-Finite-Elemente-Netze mit integrierter CAD-
 Engine und Postprozessor. Sein Entwurfsziel ist die Bereitstellung eines
 schnellen, leichtgewichtigen Netz-Werkzeugs mit parametrischer Eingabe und
 hochentwickelten Visualisierungsmöglichkeiten. Gmsh wurde um vier Module
 herum gebaut: Geometrie, Netzgenerierung, Gleichungslöser und
 Nachbearbeitung. Die Festlegung der Eingabewerte für diese Module wird
 entweder interaktiv über eine graphische Benutzeroberfläche oder über
 ASCII-Textdateien in der Gmsh-eigenen Skriptsprache realisiert.
 .
 Ein Blick in das Gmsh-Handbuch gibt Ihnen einen tieferen Einblick in die
 Leistungsfähigkeit von Gmsh.
 .
 The package contains development files.
Package: libgmsh2v5
Description-md5: 991bc676ed652aa9183c847c8ccc5e7f
Description-de: Three-dimensional finite element mesh generator. Shared library
 Gmsh ist ein Generator für 3D-Finite-Elemente-Netze mit integrierter CAD-
 Engine und Postprozessor. Sein Entwurfsziel ist die Bereitstellung eines
 schnellen, leichtgewichtigen Netz-Werkzeugs mit parametrischer Eingabe und
 hochentwickelten Visualisierungsmöglichkeiten. Gmsh wurde um vier Module
 herum gebaut: Geometrie, Netzgenerierung, Gleichungslöser und
 Nachbearbeitung. Die Festlegung der Eingabewerte für diese Module wird
 entweder interaktiv über eine graphische Benutzeroberfläche oder über
 ASCII-Textdateien in der Gmsh-eigenen Skriptsprache realisiert.
 .
 Ein Blick in das Gmsh-Handbuch gibt Ihnen einen tieferen Einblick in die
 Leistungsfähigkeit von Gmsh.
 .
 The package contains a shared library.
Package: libgmtk-dev
Description-md5: 39b547f4ab0e112eabe3ef17418d7573
Description-de: gnome-mplayer toolkit (development files)
 A set of GTK+ widgets used by gnome-mplayer. It provides, amongst others,
 gnome-mplayer's media player widget.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libgmtk1
Description-md5: 4f965dbe43a3f5618c4b7a9bf74241ca
Description-de: gnome-mplayer toolkit (shared library)
 A set of GTK+ widgets used by gnome-mplayer. It provides, amongst others,
 gnome-mplayer's media player widget.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-5
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-5-alpha-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-5-arm64-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-5-armel-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-5-armhf-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-5-dbg
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-5-dbg-alpha-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-5-dbg-arm64-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-5-dbg-armel-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-5-dbg-armhf-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-5-dbg-hppa-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-5-dbg-m68k-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-5-dbg-mips-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-5-dbg-mips64el-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-5-dbg-mipsel-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-5-dbg-powerpc-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-5-dbg-ppc64-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-5-dbg-ppc64el-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-5-dbg-s390x-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-5-dbg-sh4-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-5-dbg-sparc64-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-5-hppa-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-5-m68k-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-5-mips-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-5-mips64el-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-5-mipsel-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-5-powerpc-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-5-ppc64-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-5-ppc64el-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-5-s390x-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-5-sh4-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-5-sparc64-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-6
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-6-alpha-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-6-arm64-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-6-armel-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-6-armhf-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-6-dbg
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-6-dbg-alpha-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-6-dbg-arm64-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-6-dbg-armel-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-6-dbg-armhf-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-6-dbg-hppa-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-6-dbg-mips-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-6-dbg-mips64el-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-6-dbg-mipsel-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-6-dbg-powerpc-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-6-dbg-ppc64-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-6-dbg-ppc64el-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-6-dbg-s390x-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-6-dbg-sh4-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-6-dbg-sparc64-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-6-hppa-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-6-mips-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-6-mips64el-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-6-mipsel-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-6-powerpc-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-6-ppc64-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-6-ppc64el-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-6-s390x-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-6-sh4-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-6-sparc64-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-7-alpha-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-7-arm64-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-7-armel-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-7-armhf-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-7-dbg-alpha-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-7-dbg-arm64-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-7-dbg-armel-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-7-dbg-armhf-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-7-dbg-hppa-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-7-dbg-mips-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-7-dbg-mips64el-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-7-dbg-mipsel-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-7-dbg-powerpc-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-7-dbg-ppc64-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-7-dbg-ppc64el-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-7-dbg-s390x-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-7-dbg-sh4-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-7-dbg-sparc64-cross
Description-md5: a1f30e9b04fb19502b1c456fd0019eb1
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnat-7-hppa-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-7-mips-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-7-mips64el-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-7-mipsel-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-7-powerpc-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-7-ppc64-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-7-ppc64el-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-7-s390x-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-7-sh4-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnat-7-sparc64-cross
Description-md5: 27cdab3b846cfe71a546e1fbdc98570c
Description-de: runtime for applications compiled with GNAT (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnat library provides runtime components needed by most
 applications produced with GNAT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatcoll1.7
Description-md5: b3d5d31a6df778005925d6d25de9b5df
Description-de: GNATColl, general purpose Ada library (runtime)
 The GNAT Component Collection deals with: module tracing, efficient file
 IO, static string searching (Boyer-Moore), e-mails and mailboxes,
 Ravenscar tasking profiles, storage pools, JSON, logging, shell scripting.
 Components relying on external dependencies are distributed in separate
 packages.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj5
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj5-alpha-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj5-arm64-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj5-armel-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj5-armhf-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj5-dbg
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj5-dbg-alpha-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj5-dbg-arm64-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj5-dbg-armel-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj5-dbg-armhf-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj5-dbg-hppa-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj5-dbg-m68k-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj5-dbg-mips-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj5-dbg-mips64el-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj5-dbg-mipsel-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj5-dbg-powerpc-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj5-dbg-ppc64-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj5-dbg-ppc64el-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj5-dbg-s390x-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj5-dbg-sh4-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj5-dbg-sparc64-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj5-hppa-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj5-m68k-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj5-mips-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj5-mips64el-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj5-mipsel-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj5-powerpc-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj5-ppc64-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj5-ppc64el-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj5-s390x-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj5-sh4-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj5-sparc64-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj6
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj6-alpha-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj6-arm64-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj6-armel-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj6-armhf-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj6-dbg
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj6-dbg-alpha-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj6-dbg-arm64-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj6-dbg-armel-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj6-dbg-armhf-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj6-dbg-hppa-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj6-dbg-mips-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj6-dbg-mips64el-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj6-dbg-mipsel-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj6-dbg-powerpc-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj6-dbg-ppc64-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj6-dbg-ppc64el-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj6-dbg-s390x-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj6-dbg-sh4-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj6-dbg-sparc64-cross
Description-md5: 0eabb3b5fbe5e4f083c3f0baf7b6a80b
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatprj6-hppa-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj6-mips-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj6-mips64el-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj6-mipsel-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj6-powerpc-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj6-ppc64-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj6-ppc64el-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj6-s390x-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj6-sh4-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatprj6-sparc64-cross
Description-md5: cf808c029e0061472cc5f696126966f0
Description-de: GNU Ada compiler Project Manager (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 GNAT uses project files to organise source and object files in large-scale
 development efforts. The libgnatprj library exports GNAT project files
 management for use in other packages, most notably ASIS tools (package
 asis-programs) and GNAT Programming Studio (package gnat-gps). It is
 licensed under the pure GPL; all programs that use it must also be
 distributed under the GPL, or not distributed at all.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn5
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn5-alpha-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn5-arm64-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn5-armel-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn5-armhf-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn5-dbg
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn5-dbg-alpha-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn5-dbg-arm64-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn5-dbg-armel-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn5-dbg-armhf-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn5-dbg-hppa-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn5-dbg-m68k-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn5-dbg-mips-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn5-dbg-mips64el-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn5-dbg-mipsel-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn5-dbg-powerpc-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn5-dbg-ppc64-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn5-dbg-ppc64el-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn5-dbg-s390x-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn5-dbg-sh4-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn5-dbg-sparc64-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn5-hppa-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn5-m68k-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn5-mips-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn5-mips64el-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn5-mipsel-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn5-powerpc-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn5-ppc64-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn5-ppc64el-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn5-s390x-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn5-sh4-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn5-sparc64-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn6
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn6-alpha-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn6-arm64-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn6-armel-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn6-armhf-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn6-dbg
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn6-dbg-alpha-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn6-dbg-arm64-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn6-dbg-armel-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn6-dbg-armhf-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn6-dbg-hppa-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn6-dbg-mips-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn6-dbg-mips64el-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn6-dbg-mipsel-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn6-dbg-powerpc-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn6-dbg-ppc64-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn6-dbg-ppc64el-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn6-dbg-s390x-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn6-dbg-sh4-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn6-dbg-sparc64-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn6-hppa-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn6-mips-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn6-mips64el-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn6-mipsel-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn6-powerpc-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn6-ppc64-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn6-ppc64el-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn6-s390x-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn6-sh4-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn6-sparc64-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn7-alpha-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn7-arm64-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn7-armel-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn7-armhf-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn7-dbg-alpha-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn7-dbg-arm64-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn7-dbg-armel-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn7-dbg-armhf-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn7-dbg-hppa-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn7-dbg-mips-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn7-dbg-mips64el-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn7-dbg-mipsel-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn7-dbg-powerpc-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn7-dbg-ppc64-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn7-dbg-ppc64el-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn7-dbg-s390x-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn7-dbg-sh4-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn7-dbg-sparc64-cross
Description-md5: 814414c51c0b951882f9da1be21702ba
Description-de: GNU Ada compiler selected components (debugging symbols)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnatvsn7-hppa-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn7-mips-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn7-mips64el-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn7-mipsel-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn7-powerpc-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn7-ppc64-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn7-ppc64el-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn7-s390x-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn7-sh4-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnatvsn7-sparc64-cross
Description-md5: 75e330fcf9a585cbfe2857d4468e3c84
Description-de: GNU Ada compiler selected components (shared library)
 GNAT is a compiler for the Ada programming language. It produces optimized
 code on platforms supported by the GNU Compiler Collection (GCC).
 .
 The libgnatvsn library exports selected GNAT components for use in other
 packages, most notably ASIS tools. It is licensed under the GNAT-Modified
 GPL, allowing to link proprietary programs with it.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnokii-dbg
Description-md5: b35dee65d8eca45cfe6171317301f220
Description-de: Gnokii mobile phone interface library (development files)
 Die Programmsammlung Gnokii ermöglicht die Kommunikation mit
 Mobiltelefonen. Derzeit unterstützt sie viele Handys von Nokia, sowohl
 alle AT-fähigen als auch die auf Symbian basierenden. Für eine Liste der
 kompatiblen Handys siehe: http://wiki.gnokii.org .
 .
 This package provides the debug symbols for libgnokii.
Package: libgnokii-dev
Description-md5: 437f57c3d3f964ef662b079c5312f15f
Description-de: Gnokii mobile phone interface library (development files)
 Die Programmsammlung Gnokii ermöglicht die Kommunikation mit
 Mobiltelefonen. Derzeit unterstützt sie viele Handys von Nokia, sowohl
 alle AT-fähigen als auch die auf Symbian basierenden. Für eine Liste der
 kompatiblen Handys siehe: http://wiki.gnokii.org .
 .
 This package provides the devel headers used by applications that wish to
 link against libgnokii.
Package: libgnokii7
Description-md5: 63c8db5e14865c54e1651fb552e492ca
Description-de: Gnokii mobile phone interface library
 Die Programmsammlung Gnokii ermöglicht die Kommunikation mit
 Mobiltelefonen. Derzeit unterstützt sie viele Handys von Nokia, sowohl
 alle AT-fähigen als auch die auf Symbian basierenden. Für eine Liste der
 kompatiblen Handys siehe: http://wiki.gnokii.org .
 .
 This package provides the library used by the gnokii suite to communicate
 with the phones.
Package: libgnome-keyring1.0-cil
Description-md5: 3d530a0121fae51daddabb5dffc0fa32
Description-de: CLI-Bibliothek für den GNOME-Keyring-Daemon
 GNOME Keyring erlaubt Ihnen Ihre Passwörter und andere sensible Daten über
 GNOME-Anwendungen hinweg zu speichern. Es liefert Ihnen eine API zum
 Zugriff auf diese Informationen sowie einen Deamon zu deren Verwaltung.
 .
 Gnome-keyring-sharp ist eine CIL-Bibliothek für die GNOME-Keyring-API,
 geschrieben in C#.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek gnome-keyring-sharp.
Package: libgnome-keyring1.0-cil-dev
Description-md5: 34cd254e6047af90d86c14771984af96
Description-de: CLI-Bibliothek für den GNOME-Keyring-Daemon
 GNOME Keyring erlaubt Ihnen Ihre Passwörter und andere sensible Daten über
 GNOME-Anwendungen hinweg zu speichern. Es liefert Ihnen eine API zum
 Zugriff auf diese Informationen sowie einen Deamon zu deren Verwaltung.
 .
 Gnome-keyring-sharp ist eine CIL-Bibliothek für die GNOME-Keyring-API,
 geschrieben in C#.
 .
 This package contains development files for the gnome-keyring-sharp
 library
Package: libgnome-vfs2.0-cil
Description-md5: 12c2df85a884a0b47b38950078f94601
Description-de: CLI binding for GnomeVFS 2.24
 This package provides the gnome-vfs-sharp assembly that allows CLI (.NET)
 programs to use the GnomeVFS library 2.24.
 .
 GNOME# 2.24 ist eine CLI(.NET)-Sprachanbindung für die Bibliotheken der
 GNOME-2.24-Plattform.
 .
 This package contains the gnome-vfs-sharp assembly itself.
Package: libgnome-vfs2.0-cil-dev
Description-md5: f4c6545bd564cea43ef56c0b7e0d36c7
Description-de: CLI binding for GnomeVFS 2.24
 This package provides the gnome-vfs-sharp assembly that allows CLI (.NET)
 programs to use the GnomeVFS library 2.24.
 .
 GNOME# 2.24 ist eine CLI(.NET)-Sprachanbindung für die Bibliotheken der
 GNOME-2.24-Plattform.
 .
 This package contains development files for the gnome-vfs-sharp library,
 and should be used for compilation.
Package: libgnome2-canvas-perl
Description-md5: 40d10014544c3b9532dd26286396799f
Description-de: Perl-Schnittstelle zur GNOME Leinwand-Bibliothek
 Gnome2::Canvas allows a perl developer to use the GNOME Canvas widget with
 Gtk2-Perl.
 .
 Das GNOME Leinwand-Widget ist eine mächtige und erweiterbare
 objektorientierte Anzeigemaschine. Ein GnomeCanvasItem ist ein GtkObject,
 das ein Element der Anzeige, wie ein Bild, ein Rechteck, eine Ellipse oder
 Text, darstellt. Sie können diese Architektur als strukturierte Grafik
 bezeichnen; die Leinwand ermöglicht Ihnen den Umgang mit Grafiken als
 Elementen anstatt einem undifferenzierten Haufen von Pixeln.
 .
 Mehr zu GNOME finden Sie unter http://www.gnome.org.
 .
 Die Perl-Bindungen folgen sehr nahe dem C-API, und die C-Referenz-
 Dokumentation sollte als anerkannte Quelle betrachtet werden:
 http://developer.gnome.org/doc/API/2.0/libgnomecanvas/index.html
 .
 Dies Modul ist Teil von gtk2-perl.
 .
 Zur Diskussion über gtk2-perl, zu Fragen und Lob/Kritik an die Autoren,
 benutzen Sie gtk-perl-list@gnome.org unter lists.gnome.org.
 .
 Schauen Sie sich auch die gtk2-perl-Webseite und Sourceforge-Projektseite
 an, http://gtk2-perl.sourceforge.net
Package: libgnome2-dbg
Description-md5: 3b76765629e0dcb7d40522c9f6df0465
Description-de: The GNOME library - debugging symbols
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgnome2-gconf-perl
Description-md5: 2c99c5abd2c8aa3ad54708c9148c3653
Description-de: Perl interface to the GNOME GConf library
 Gnome2::GConf allows a perl developer to use the GConf configuration
 system to store/retrieve the configuration of an application.
 .
 The GConf system is a powerful configuration manager based on a user
 daemon that handles a set of key and value pairs, and notifies any changes
 of the value to every program that monitors those keys. GConf is used by
 GNOME 2.x.
 .
 Mehr zu GNOME finden Sie unter http://www.gnome.org.
 .
 The perl bindings follow the C API very closely, and the C reference
 documentation should be considered the canonical source:
 http://developer.gnome.org/doc/API/2.0/gconf/index.html
 .
 Dies Modul ist Teil von gtk2-perl.
 .
 Zur Diskussion über gtk2-perl, zu Fragen und Lob/Kritik an die Autoren,
 benutzen Sie gtk-perl-list@gnome.org unter lists.gnome.org.
 .
 Schauen Sie sich auch die gtk2-perl-Webseite und Sourceforge-Projektseite
 an, http://gtk2-perl.sourceforge.net
Package: libgnome2-perl
Description-md5: cce2263d4b5c2772bbe131899e4b0db6
Description-de: Perl interface to the GNOME libraries
 libgnome2-perl allows one to write programs with a GNOME user interface in
 Perl.
 .
 GNOME is a project to build a complete, user-friendly desktop based
 entirely on free software.
 .
 Mehr zu GNOME finden Sie unter http://www.gnome.org.
 .
 The perl bindings follow the C API very closely, and the C reference
 documentation should be considered the canonical source:
 http://developer.gnome.org/doc/API/2.0/libgnome/index.html
 .
 Dies Modul ist Teil von gtk2-perl.
 .
 Zur Diskussion über gtk2-perl, zu Fragen und Lob/Kritik an die Autoren,
 benutzen Sie gtk-perl-list@gnome.org unter lists.gnome.org.
 .
 Schauen Sie sich auch die gtk2-perl-Webseite und Sourceforge-Projektseite
 an, http://gtk2-perl.sourceforge.net
Package: libgnome2-vfs-perl
Description-md5: bee8a1ca1be94b2906e319facc99025a
Description-de: Perl interface to the 2.x series of the GNOME VFS library
 libgnome2-vfs-perl provides Perl bindings for the 2.x series of the GNOME
 VFS library.
 .
 GNOME VFS is the GNOME virtual file system. It provides a modular
 architecture and ships with several modules that implement support for
 file systems, http, ftp and others. It provides a URI-based API, a backend
 supporting asynchronous file operations, a MIME type manipulation library
 and other features.
 .
 Mehr zu GNOME finden Sie unter http://www.gnome.org.
 .
 The perl bindings follow the C API very closely, and the C reference
 documentation should be considered the canonical source:
 http://developer.gnome.org/doc/API/2.0/gnome-vfs-2.0/index.html
 .
 Dies Modul ist Teil von gtk2-perl.
 .
 Zur Diskussion über gtk2-perl, zu Fragen und Lob/Kritik an die Autoren,
 benutzen Sie gtk-perl-list@gnome.org unter lists.gnome.org.
 .
 Schauen Sie sich auch die gtk2-perl-Webseite und Sourceforge-Projektseite
 an, http://gtk2-perl.sourceforge.net
Package: libgnome2-wnck-perl
Description-md5: 2a70fb2b1a4a7c24c13c8ac3cdfde444
Description-de: Perl-Schnittstelle zum Window Navigator Construction Kit
 »Gnome2::Wnck« ermöglicht Perl-Entwicklern die Nutzung des »Window
 Navigator Constuction Kits« (der Bibliothek WNCK), damit Prozesslisten und
 Pager programmiert werden können.
 .
 The perl bindings follow the C API very closely, and the C reference
 documentation should be considered the canonical source.
 .
 Dies Modul ist Teil von gtk2-perl.
 .
 Zur Diskussion über gtk2-perl, zu Fragen und Lob/Kritik an die Autoren,
 benutzen Sie gtk-perl-list@gnome.org unter lists.gnome.org.
 .
 Schauen Sie sich auch die gtk2-perl-Webseite und Sourceforge-Projektseite
 an, http://gtk2-perl.sourceforge.net
Package: libgnome2.0-cil-dev
Description-md5: 5a50dbc1145299a604d294e871395cce
Description-de: CLI-Anbindung für GNOME 2.24
 Dieses Paket enthält das GNOME#-Assembly, das CLI(.NET)-Programmen die
 Verwendung der GNOME- und GNOME-UI-Bibliotheken der Version 2.24
 ermöglicht.
 .
 GNOME# 2.24 ist eine CLI(.NET)-Sprachanbindung für die Bibliotheken der
 GNOME-2.24-Plattform.
 .
 This package contains development files for the gnome-sharp library, and
 should be used for compilation.
Package: libgnome2.24-cil
Description-md5: 2261446b092e871d9e6c2b254be790ee
Description-de: CLI-Anbindung für GNOME 2.24
 Dieses Paket enthält das GNOME#-Assembly, das CLI(.NET)-Programmen die
 Verwendung der GNOME- und GNOME-UI-Bibliotheken der Version 2.24
 ermöglicht.
 .
 GNOME# 2.24 ist eine CLI(.NET)-Sprachanbindung für die Bibliotheken der
 GNOME-2.24-Plattform.
 .
 Dieses Paket enthält das eigentliche gnome-sharp-Assembly.
Package: libgnomecanvas2-common
Description-md5: cccfbd722cc06a1517ee663b1c9e3c13
Description-de: powerful object-oriented display engine - common files
 The canvas widget is a powerful and extensible object-oriented display
 engine. A GnomeCanvasItem is a GtkObject representing some element of the
 display, such as an image, a rectangle, an ellipse, or some text. You can
 refer to this architecture as structured graphics; the canvas lets you
 deal with graphics in terms of items, rather than an undifferentiated grid
 of pixels.
 .
 Dieses Paket enthält die Dateien für die Internationalisierung.
Package: libgnomecanvasmm-2.6-1v5
Description-md5: 8cf3784153809bbb14acd0acb792c7d4
Description-de: C++ wrappers for libgnomecanvas2 (shared library)
 libgnomecanvas is a high-level, structured graphics library.
 libgnomecanvasmm is the C++ wrapper for libgnomecanvas.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitbibliotheken.
Package: libgnomecanvasmm-2.6-dev
Description-md5: 9b251a4dd53198402ceaba7fdb26f30e
Description-de: C++ wrappers for libgnomecanvas2 (development files)
 libgnomecanvas is a high-level, structured graphics library.
 libgnomecanvasmm is the C++ wrapper for libgnomecanvas.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libgnomeui-0-dbg
Description-md5: 7a2d66362f4935c495f930f8e2838deb
Description-de: GNOME user interface library - debugging symbols
 This package contains the shared library for the base GNOME library
 functions (User Interface functions).
 .
 Dieses Paket enthält abgetrennte Debugsymbole.
 .
 Most people will not need this package.
Package: libgnomevfs2-0
Description-md5: 106371a29578bdbcc635e65d20135720
Description-de: GNOME Virtual File System (runtime libraries)
 GNOME VFS ist das »GNOME virtual file system«. Es bildet die Grundlage für
 das Dateiverwaltungsprogramm Nautilus. VFS bietet eine modulare
 Architektur und wird mit diversen Modulen verteilt, die Unterstützung für
 lokale Dateien, HTTP, FTP und Weiteres implementieren. Es bietet eine URI-
 basierte API, ein Backend zur Unterstützung asynchroner Dateioperationen,
 eine Bibliothek zur Handhabung von MIME-Typen und weitere Fähigkeiten.
 .
 This package contains the runtime libraries and the default modules.
Package: libgnomevfs2-0-dbg
Description-md5: 33f7f857d4dff5f6f47d9e36d735a8a1
Description-de: GNOME Virtual File System (debugging libraries)
 GNOME VFS ist das »GNOME virtual file system«. Es bildet die Grundlage für
 das Dateiverwaltungsprogramm Nautilus. VFS bietet eine modulare
 Architektur und wird mit diversen Modulen verteilt, die Unterstützung für
 lokale Dateien, HTTP, FTP und Weiteres implementieren. Es bietet eine URI-
 basierte API, ein Backend zur Unterstützung asynchroner Dateioperationen,
 eine Bibliothek zur Handhabung von MIME-Typen und weitere Fähigkeiten.
 .
 This package contains unstripped shared libraries.  It is provided
 primarily to provide a backtrace with names in a debugger, to make it
 easier to interpret core dumps.  The libraries are installed in
 /usr/lib/debug and are automatically used by gdb.
Package: libgnomevfs2-bin
Description-md5: 6f5cd6d9c4d37876063492bdd7fc74a9
Description-de: Virtuelles GNOME-Dateisystem (Beispielprogramme)
 GNOME VFS ist das »GNOME virtual file system«. Es bildet die Grundlage für
 das Dateiverwaltungsprogramm Nautilus. VFS bietet eine modulare
 Architektur und wird mit diversen Modulen verteilt, die Unterstützung für
 lokale Dateien, HTTP, FTP und Weiteres implementieren. Es bietet eine URI-
 basierte API, ein Backend zur Unterstützung asynchroner Dateioperationen,
 eine Bibliothek zur Handhabung von MIME-Typen und weitere Fähigkeiten.
 .
 Dieses Paket enthält einige Beispielprogramme, welche die GNOME-VFS-
 Bibliothek nutzen.
Package: libgnomevfs2-common
Description-md5: f5eddba2d9a18e1fb027a583e5aa5c69
Description-de: GNOME Virtual File System (common files)
 GNOME VFS ist das »GNOME virtual file system«. Es bildet die Grundlage für
 das Dateiverwaltungsprogramm Nautilus. VFS bietet eine modulare
 Architektur und wird mit diversen Modulen verteilt, die Unterstützung für
 lokale Dateien, HTTP, FTP und Weiteres implementieren. Es bietet eine URI-
 basierte API, ein Backend zur Unterstützung asynchroner Dateioperationen,
 eine Bibliothek zur Handhabung von MIME-Typen und weitere Fähigkeiten.
 .
 This package contains the documentation, data files and locales.
Package: libgnomevfs2-dev
Description-md5: 98e964831c248a766a1a7af8d13d131a
Description-de: GNOME Virtual File System library (development files)
 GNOME VFS ist das »GNOME virtual file system«. Es bildet die Grundlage für
 das Dateiverwaltungsprogramm Nautilus. VFS bietet eine modulare
 Architektur und wird mit diversen Modulen verteilt, die Unterstützung für
 lokale Dateien, HTTP, FTP und Weiteres implementieren. Es bietet eine URI-
 basierte API, ein Backend zur Unterstützung asynchroner Dateioperationen,
 eine Bibliothek zur Handhabung von MIME-Typen und weitere Fähigkeiten.
 .
 This package provides the necessary development libraries for writing
 GNOME VFS modules and applications that use the GNOME VFS APIs.
Package: libgnomevfs2-extra
Description-md5: cd20afe8f22aedf41c6d52162891c7a1
Description-de: GNOME Virtual File System (extra modules)
 GNOME VFS ist das »GNOME virtual file system«. Es bildet die Grundlage für
 das Dateiverwaltungsprogramm Nautilus. VFS bietet eine modulare
 Architektur und wird mit diversen Modulen verteilt, die Unterstützung für
 lokale Dateien, HTTP, FTP und Weiteres implementieren. Es bietet eine URI-
 basierte API, ein Backend zur Unterstützung asynchroner Dateioperationen,
 eine Bibliothek zur Handhabung von MIME-Typen und weitere Fähigkeiten.
 .
 This package contains extra VFS modules for the GNOME Virtual File System.  It includes:
  * the bzip2 module;
  * the ftp module;
  * the http module (which also includes support for WebDAV);
  * the smb module, to browse Windows shares.
Package: libgnu-regexp-java
Description-md5: f2e3183f01d086f7277404f2d7fa6746
Description-de: Reguläre Ausdrücke für Java
 Das Paket gnu-regexp ist die reine Java-Implementation eines
 traditionellen (Nicht-POSIX-) NFA-Automaten für reguläre Ausdrücke. Die
 Syntax kann viele bekannte Entwicklungswerkzeuge inklusive awk, sed,
 Emacs, Perl und grep emulieren.
Package: libgnuift0-dev
Description-md5: 3b5dae64847d27621b12b446a69b0e74
Description-de: Entwicklungsdateien für libgnuift
 auf Basis der Inhalte  Das GIFT (das GNU Image-Finding Tool) ist ein
 Inhalte-basierendes Bilderzugriff-System (Content Based Image Retrieval
 System, CBIRS). Es ermöglicht Ihnen, Anfragen mittels Beispielbildern
 durchzuführen, und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, die Qualität der
 Anfrageergebnisse durch Rückkopplung der Relevanz zu verbessern. Um die
 Anfragen zu bearbeiten, verlässt sich das Programm völlig auf den Inhalt
 der Bilder und befreit Sie von der Notwendigkeit alle Bilder vor der
 Anfrage mit Anmerkungen zu versehen.
 .
 Das GIFT ist ein offenes Rahmenwerk. Das Kommunikationsprotokoll für die
 Client-Server-Kommunikation, MRML, ist XML-basiert und vollständig
 dokumentiert (http://www.mrml.net).
 .
 Um eine Namenskollision mit dem »gift«-Paket (einem schnellen Filesharing-
 Client) zu vermeiden wurde dieses Paket »gnuift« genannt (auch um zu
 betonen das gnuift ein GNU-Projekt ist).
Package: libgnuift0v5
Description-md5: a21bcf100fe225b3285273bc97400968
Description-de: GNU Bildsuchwerkzeug – Bibliotheken
 auf Basis der Inhalte  Das GIFT (das GNU Image-Finding Tool) ist ein
 Inhalte-basierendes Bilderzugriff-System (Content Based Image Retrieval
 System, CBIRS). Es ermöglicht Ihnen, Anfragen mittels Beispielbildern
 durchzuführen, und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, die Qualität der
 Anfrageergebnisse durch Rückkopplung der Relevanz zu verbessern. Um die
 Anfragen zu bearbeiten, verlässt sich das Programm völlig auf den Inhalt
 der Bilder und befreit Sie von der Notwendigkeit alle Bilder vor der
 Anfrage mit Anmerkungen zu versehen.
 .
 Das GIFT ist ein offenes Rahmenwerk. Das Kommunikationsprotokoll für die
 Client-Server-Kommunikation, MRML, ist XML-basiert und vollständig
 dokumentiert (http://www.mrml.net).
 .
 Um eine Namenskollision mit dem »gift«-Paket (einem schnellen Filesharing-
 Client) zu vermeiden wurde dieses Paket »gnuift« genannt (auch um zu
 betonen das gnuift ein GNU-Projekt ist).
Package: libgnuinet-java
Description-md5: 7723ac8ef97820b080e1df88310c3ebc
Description-de: Erweiterungsbibliothek für zusätzliche Netzwerkprotokoll-Unterstützung
 Die Erweiterungsbibliothek GNU Classpath inetlib enthält zusätzliche
 Netzwerkprotokoll-Unterstützung für GNU Classpath und ClasspathX. Sie kann
 jedoch auch als eigenständige Bibliothek verwendet werden, um http, imap,
 pop3 und smtp für Anwendungen zu unterstützen.
Package: libgnujaf-java
Description-md5: c956f757ad92c25fe5210761c670e730
Description-de: Freie Implementierung des JavaBeans-Aktivierungsrahmenwerk
 Mit dem JavaBeans-Aktivierungsrahmenwerk kann ein Entwickler mit
 Standarddiensten den Typ beliebiger Datenabschnitte bestimmen, den Zugriff
 darauf einkapseln, verfügbare Operationen entdecken und die passende
 Softwarekomponente zur Durchführung der Operationen instanziieren.
 .
 Dies ist die Implementierung der Bibliothek ohne classpathx.
Package: libgnujaf-java-doc
Description-md5: 33b00ecc0aee1046d19b7ed8cf5d2645
Description-de: free implementation of the javabeans activation framework (docs)
 Mit dem JavaBeans-Aktivierungsrahmenwerk kann ein Entwickler mit
 Standarddiensten den Typ beliebiger Datenabschnitte bestimmen, den Zugriff
 darauf einkapseln, verfügbare Operationen entdecken und die passende
 Softwarekomponente zur Durchführung der Operationen instanziieren.
 .
 This package contains the javadoc for the classpathx free implementation
 of the library
Package: libgnumail-java
Description-md5: 628efd4791d60c5ff5e5c721f8465df4
Description-de: Freie Implementierung der API JavaMail
 Die API JavaMail stellt abstrakte Klassen bereit, mit denen ein E-Mail-
 System entwickelt werden kann. Mit der freien GNU-Implementierung der API
 JavaMail, können Sie Nachrichten über SMTP, IMAP4, POP3, mbox, Maildir und
 NNTP lesen und versenden.
Package: libgnumail-java-doc
Description-md5: ff58e470c4b1c0fdbcb2043bf938cc05
Description-de: Freie Implementierung der API JavaMail (Javadocs)
 Die API JavaMail stellt abstrakte Klassen bereit, mit denen ein E-Mail-
 System entwickelt werden kann. Mit der freien GNU-Implementierung der API
 JavaMail können Sie Nachrichten über SMTP, IMAP4, POP3, mbox, Maildir und
 NNTP lesen und versenden.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation für libgnumail-java.
Package: libgnupg-interface-perl
Description-md5: 70ef1402a8d8f6eed269773c063db8ae
Description-de: Perl-Schnittstelle zu GnuPG
 GnuPG::Interface und die dazugehörigen Module wurden entwickelt, um eine
 objekt-orientierte Methode zur Interaktion mit GnuPG zu bieten, um
 Funktionen wie (aber nicht beschränkt darauf) Verschlüsselung, Signierung,
 Entschlüsselung, Verifizierung und Auswertung von Schlüssel-Auflistungen
 durchzuführen.
Package: libgnupg-perl
Description-md5: f91872dff66f25ba0af39bbaf7a7853c
Description-de: Schnittstelle zu GnuPG mittels dessen Koprozess-Schnittstelle
 Das Perl-Modul GnuPG enthält eine limitierte, programmatische
 Schnittstelle zu dem Programm »GNU Privacy Guard«. Es verwendet das
 Koprozess-Hook-System und kommuniziert über gemeinsam genutzten Speicher.
 Es versucht die interaktive Schnittstelle des Kommandozeilenwerkzeugs gpg
 auf eine programmatischere API abzubilden.
Package: libgnuplot-ocaml-dev
Description-md5: 58f07b7f197124366cc860b778af05df
Description-de: OCaml-Schnittstelle zum gnuplot-Hilfsprogramm
 Gnuplot ist ein portables, befehlszeilengesteuertes interaktives Daten-
 und Funktions-Plotter, der verschiedene Ausgabeformate unterstützt. Dieses
 Paket stellt für die Programmiersprache Objective CAML eine Schnittstellle
 zu Gnuplot bereit. Alle Funktionen kommunizieren mit gnuplot über eine
 Pipe, dadurch sind einfache Animationen möglich.
Package: libgnuradio-atsc3.7.10
Description-md5: e29b100a6076829a23c282c205361ebb
Description-de: atsc-Funktionen für gnuradio
 Library for handling ATSC (Advanced Television Systems Committee) signals
 such as those used for digital television broadcast in North America. Part
 of the main gnuradio build.
Package: libgnuradio-audio3.7.10
Description-md5: f5bb32c4a24d434c08d8a973aa860840
Description-de: gnuradio-Audio-Funktionen
 This is the gr-audio library, used to connect to audio sources (mic-in)
 and sinks (speaker-out) ports on a computer. The underlying hardware
 driver is system and OS dependent and this module should automatically
 discover the correct one to use.  Part of the main gnuradio build.
Package: libgnuradio-fcdproplus3.7.10
Description-md5: 68645f8381fa9efb34a53ab5439fdc6a
Description-de: Funcube Dongle Pro Plus controller for GNU Radio (runtime)
 Support hardware for software radio using the fcdproplus which provides
 sampled RF IQ data as a USB audio stereo data stream. Control is done over
 USB HID protocol.
 .
 Both the Funcube Dongle Pro and Pro+ are supported by this package.
 Previous Funcube Dongle device support is already included in gnuradio
 itself.
 .
 Dieses Paket stellt eine gemeinsame Bibliothek bereit.
Package: libgnuradio-fosphor3.7.10
Description-md5: 614c73b6f47df0c22ec4d72415499cec
Description-de: gnuradio fosphor block (GPU spectrum display) (library)
 This implements a GNU Radio sink consisting of a GL display window that
 provides a Real Time Spectrum Analyzer (RTSA)-like spectrum visualization
 using OpenCL and OpenGL acceleration.
 .
 Dieses Paket stellt eine gemeinsame Bibliothek bereit.
Package: libgnuradio-hpsdr0
Description-md5: 31feec10fcf63939e4806709ccc6ce52
Description-de: gnuradio library for HPSDR Hermes / Metis
 The modules are compatible with version 3.7 of gnuradio and versions of
 Hermes firmware 1.8 through at least 3.1.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnuradio-iio0
Description-md5: ad93bf099920d46beebc7b1e4247e361
Description-de: IIO blocks for GnuRadio (runtime library)
 Libiio is a library that has been conceived to ease the development of
 applications interfacing Industrial Input/Output (IIO) devices through the
 IIO subsystem of the Linux kernel.
 .
 The IIO blocks for GnuRadio can be used to create flowgraphs that
 interface IIO devices through libiio.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnuradio-osmosdr0.1.4
Description-md5: 7c3a435a2371549b7fbf60a9adeb6784
Description-de: Gnuradio blocks from the OsmoSDR project - library
 The Osmocom project is a family of projects regarding Open source mobile
 communications.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgnuradio-radar3.7.10
Description-md5: f7c6f8b5ce5b7919b9641017de16de97
Description-de: GNU Radio Radar Toolbox - library
 The *gr-radar* project provides a toolbox of commonly used radar
 algorithms. An important part is the *UHD Echotimer*, which enables a
 synchronized TX and RX stream from USRPs to ensure a constant phase
 relation in measurements. Example flowgraphs for CW, Dual CW, FSK, FMCW
 and OFDM radar are given and partly tested on hardware. GUI elements for
 target representation and further signal processing algorithms such as
 target tracking are implemented. Check out the project website for example
 videos and further information.
 .
 Dieses Paket stellt eine gemeinsame Bibliothek bereit.
Package: libgnuradio-rds3.7.10
Description-md5: 720b1d3ef91dd3dca79a151a90f49fec
Description-de: GNU Radio FM RDS/TMC Transceiver (library)
 A Radio Data System - Traffic Message Channel (RDS-TMC) block for GNU
 Radio.
 .
 Radio Data System (RDS) is a communications protocol standard for
 embedding  small amounts of digital information in conventional FM radio
 broadcasts.
 .
 Dieses Paket stellt eine gemeinsame Bibliothek bereit.
Package: libgnustep-base-dev
Description-md5: 8f8911005f8843b299642fc9bb55fc7d
Description-de: GNUstep Base: Header-Dateien und statische Bibliotheken
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien und statischen Bibliotheken,
 welche erforderlich sind, um Anwendungen mit der GNUstep Basis-Bibliothek
 zu erstellen.
 .
 Installieren Sie dieses Paket, wenn Sie eigene Programme mit der GNUstep
 Basis-Bibliothek entwickeln wollen.
Package: libgnustep-base1.24
Description-md5: a4b543c1cc35f94e4ce935f098456a7b
Description-de: GNUstep-Base-Bibliothek
 Die GNUstep-Base-Bibliothek ist eine mächtige, schnelle Bibliothek von
 nicht-grafischen Objective-C-Klassen. Sie wurde von der OpenStep-API
 inspiriert, implementiert jedoch auch Apple- und GNU-Ergänzungen zur API.
 Sie enthält Beispielklassen für Unicode-Zeichenketten, Arrays,
 Wörterbücher, Mengen, Datenströme, typisierte Kodierer, gespeicherte
 Aufrufe, Benachrichtigungen, Benachrichtigungs-Dispatcher, Scanner,
 Prozesse, Dateien, Netzwerkobjekte, Threading, Unterstützung für entfernte
 Nachrichtenübermittlung (Distributed Objects), Ereignisschleifen,
 nachladbare Pakete, Unicode-Zeichen mit Formatierungen, XML, MIME,
 Benutzereinstellungen.
Package: libgnustep-base1.24-dbg
Description-md5: 761a486fe0593cba310b47029f386fe2
Description-de: Bibliothek GNUstep-Base - Debugsymbole
 This package contains the debugging symbols of the GNUstep Base Library.
 This package can be used to provide symbol names to a debugger to aid
 debugging.
Package: libgnustep-dl2-0d
Description-md5: 8a6b640ade95f992d4f24de2cc8a8781
Description-de: Sammlung von Laufzeitbibliotheken für gnustep-dl2
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken EOAccess, EOInterface und
 EOControl.
 .
 Die »GNUstep Database Library Version 2« wird für GNUstep-Anwendungen
 benötigt, die mit relationalen Datenbanken kommunizieren. Es ist eine
 Umsetzung des »Enterprise Objects Framework (EOF) v 3.0 (für NeXT)«  und
 der »WebObjects 4.5«-Schnittstelle von Apple.
Package: libgnustep-dl2-dev
Description-md5: 8eddaf9d470c256481c6f92de18e9647
Description-de: Entwicklungsdateien für die Laufzeitbibliotheken gnustep-dl2
 Außer den Headern und symbolischen so-Verknüpfungen für die Bibliotheken
 EOAccess, EOInterface und EOControl enthält das Paket die allgemeine Datei
 gdl2.make.
 .
 Die »GNUstep Database Library Version 2« wird für GNUstep-Anwendungen
 benötigt, die mit relationalen Datenbanken kommunizieren. Es ist eine
 Umsetzung des »Enterprise Objects Framework (EOF) v 3.0 (für NeXT)«  und
 der »WebObjects 4.5«-Schnittstelle von Apple.
Package: libgnustep-gui-dev
Description-md5: f04369f3d91e18ed42cc133e64e25059
Description-de: GNUstep GUI-Header-Dateien und statische Bibliotheken
 GNUsteps GUI-Bibliothek (GNUstep GUI Library) ist eine vollständig in der
 Sprache Objective C geschriebene, leistungsfähige Klassenbibliothek für
 grafische Benutzeroberflächen. Die Klassen basieren auf der OpenStep-
 Spezifikation und bieten dem Anwender eine Oberfläche, die der
 traditionellen nextstep-Oberfläche ähnelt.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien und statischen Bibliotheken, die
 zum Bauen von Anwendungen gegen die GNUstep GUI-Bibliothek benötigt
 werden.
 .
 Installieren Sie dieses Paket, falls Sie Ihre eigenen Programme mit der
 GNUstep GUI-Bibliothek entwickeln möchten.
Package: libgnustep-gui0.25
Description-md5: 26a0707edd4cd00c8f636eea36d88503
Description-de: GNUstep GUI-Bibliothek
 Die GNUstep GUI-Bibliothek ist eine leistungsstarke Bibliothek von Klassen
 für grafische Benutzeroberflächen, die vollständig in der Sprache
 Objective-C geschrieben ist; die Klassen basieren auf der OpenStep-
 Spezifikation und bieten dem Nutzer ein traditionelles nextstep-ähnliches
 Aussehen. Die Klassen enthalten grafische Objekte wie Fenster, Menüs,
 Knöpfe, Textfelder, Klapplisten, Auswahlfenster, Bildlauffenster, geteilte
 Fenster, Schriften, Farben, Bilder, Ereignisse, Felder zum Einfügen … Sie
 benötigen das zugehörige Backend-Bibliothekspaket (gnustep-back), um
 dieses Paket zu verwenden.
Package: libgnustep-gui0.25-dbg
Description-md5: c66ab0c7c174e5adf6db26ff7f019da7
Description-de: GNUstep GUI-Bibliothek – Fehlerdiagnosesymbole
 GNUsteps GUI-Bibliothek (GNUstep GUI Library) ist eine vollständig in der
 Sprache Objective C geschriebene, leistungsfähige Klassenbibliothek für
 grafische Benutzeroberflächen. Die Klassen basieren auf der OpenStep-
 Spezifikation und bieten dem Anwender eine Oberfläche, die der
 traditionellen nextstep-Oberfläche ähnelt.
 .
 Dieses Paket enthält die Fehlerdiagnosesymbole für die GNUstep GUI-
 Bibliothek.
Package: libgo-perl
Description-md5: 061d6d23361cf985398907c955610467
Description-de: Perl-Module für GO- und andere OBO-Ontologien
 This is a collection of perl code for dealing with Gene Ontologies (GO)
 and Open Biomedical Ontologies (OBO) style ontologies. It is part of the
 ‘go-dev’ distribution, but this Debian package is made from the CPAN
 archive. This package contains both scripts (which can be used with no
 knowledge of perl), and libraries which will be of use to perl programmers
 using GO or OBO.
Package: libgoffice-0.10-10
Description-md5: b7d4abcfd1ea6c42fd13392cbd81b11e
Description-de: Bibliothek von dokumentenzentrierten Objekten - Laufzeitdateien
 GOffice ist eine Bibliothek von dokumentenzentrierten Objekten. Sie baut
 auf GLib und Gtk+ auf.
 .
 Diese Dateien sind notwendig für den Betrieb von Anwendungen, die goffice
 einsetzen.
Package: libgoffice-0.10-10-common
Description-md5: 37455cde2fc87041c4adf8dabb4678de
Description-de: Document centric objects library - common files
 GOffice ist eine Bibliothek von dokumentenzentrierten Objekten. Sie baut
 auf GLib und Gtk+ auf.
 .
 These are the architecture independent files that are part of GOffice,
 like images and translations of messages.
Package: libgoffice-0.10-dev
Description-md5: 21974f31eff592b6ddf62810ac0c69ec
Description-de: Document centric objects library - development files
 GOffice ist eine Bibliothek von dokumentenzentrierten Objekten. Sie baut
 auf GLib und Gtk+ auf.
 .
 These are the files needed when building applications that use GOffice.
Package: libgoffice-0.10-doc
Description-md5: eef950950a4c265be49aff0c19d0328f
Description-de: Document centric objects library - documentation
 GOffice ist eine Bibliothek von dokumentenzentrierten Objekten. Sie baut
 auf GLib und Gtk+ auf.
 .
 This package contains HTML documentation for libgoffice-0.10.
Package: libgoffice-0.8-8
Description-md5: b7d4abcfd1ea6c42fd13392cbd81b11e
Description-de: Bibliothek von dokumentenzentrierten Objekten - Laufzeitdateien
 GOffice ist eine Bibliothek von dokumentenzentrierten Objekten. Sie baut
 auf GLib und Gtk+ auf.
 .
 Diese Dateien sind notwendig für den Betrieb von Anwendungen, die goffice
 einsetzen.
Package: libgoffice-0.8-8-common
Description-md5: 37455cde2fc87041c4adf8dabb4678de
Description-de: Document centric objects library - common files
 GOffice ist eine Bibliothek von dokumentenzentrierten Objekten. Sie baut
 auf GLib und Gtk+ auf.
 .
 These are the architecture independent files that are part of GOffice,
 like images and translations of messages.
Package: libgoffice-0.8-dbg
Description-md5: a13f34aadaeb75336e4e1dd89507b568
Description-de: Document centric objects library - debugging files
 GOffice ist eine Bibliothek von dokumentenzentrierten Objekten. Sie baut
 auf GLib und Gtk+ auf.
 .
 These are the files used to debug (applications that use) the GOffice
 library.
Package: libgoffice-0.8-dev
Description-md5: 21974f31eff592b6ddf62810ac0c69ec
Description-de: Document centric objects library - development files
 GOffice ist eine Bibliothek von dokumentenzentrierten Objekten. Sie baut
 auf GLib und Gtk+ auf.
 .
 These are the files needed when building applications that use GOffice.
Package: libgomp1-alpha-cross
Description-md5: 9651123458dd1bf3c162dfb6a6292ff4
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-armel-cross
Description-md5: 9651123458dd1bf3c162dfb6a6292ff4
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-dbg-alpha-cross
Description-md5: 7e2cdd49ce630cb7e2347d7fe5ca5677
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-dbg-arm64-cross
Description-md5: 7e2cdd49ce630cb7e2347d7fe5ca5677
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-dbg-armel-cross
Description-md5: 7e2cdd49ce630cb7e2347d7fe5ca5677
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-dbg-armhf-cross
Description-md5: 7e2cdd49ce630cb7e2347d7fe5ca5677
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-dbg-hppa-cross
Description-md5: 7e2cdd49ce630cb7e2347d7fe5ca5677
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-dbg-m68k-cross
Description-md5: 7e2cdd49ce630cb7e2347d7fe5ca5677
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-dbg-mips-cross
Description-md5: 7e2cdd49ce630cb7e2347d7fe5ca5677
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-dbg-mips64-cross
Description-md5: 7e2cdd49ce630cb7e2347d7fe5ca5677
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-dbg-mips64el-cross
Description-md5: 7e2cdd49ce630cb7e2347d7fe5ca5677
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-dbg-mipsel-cross
Description-md5: 7e2cdd49ce630cb7e2347d7fe5ca5677
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-dbg-powerpc-cross
Description-md5: 7e2cdd49ce630cb7e2347d7fe5ca5677
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-dbg-powerpcspe-cross
Description-md5: 7e2cdd49ce630cb7e2347d7fe5ca5677
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-dbg-ppc64-cross
Description-md5: 7e2cdd49ce630cb7e2347d7fe5ca5677
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-dbg-ppc64el-cross
Description-md5: 7e2cdd49ce630cb7e2347d7fe5ca5677
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-dbg-s390x-cross
Description-md5: 7e2cdd49ce630cb7e2347d7fe5ca5677
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-dbg-sh4-cross
Description-md5: 7e2cdd49ce630cb7e2347d7fe5ca5677
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-dbg-sparc64-cross
Description-md5: 7e2cdd49ce630cb7e2347d7fe5ca5677
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (debug symbols)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-hppa-cross
Description-md5: 9651123458dd1bf3c162dfb6a6292ff4
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-m68k-cross
Description-md5: 9651123458dd1bf3c162dfb6a6292ff4
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-mips-cross
Description-md5: 9651123458dd1bf3c162dfb6a6292ff4
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-mips64-cross
Description-md5: 9651123458dd1bf3c162dfb6a6292ff4
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-mips64el-cross
Description-md5: 9651123458dd1bf3c162dfb6a6292ff4
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-mipsel-cross
Description-md5: 9651123458dd1bf3c162dfb6a6292ff4
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-powerpcspe-cross
Description-md5: 9651123458dd1bf3c162dfb6a6292ff4
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-ppc64-cross
Description-md5: 9651123458dd1bf3c162dfb6a6292ff4
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-s390x-cross
Description-md5: 9651123458dd1bf3c162dfb6a6292ff4
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-sh4-cross
Description-md5: 9651123458dd1bf3c162dfb6a6292ff4
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgomp1-sparc64-cross
Description-md5: 9651123458dd1bf3c162dfb6a6292ff4
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libgoo-canvas-perl
Description-md5: 7701baa3e1af840940a92557201d6132
Description-de: Perl-Schnittstelle zum GooCanvas-Widget
 GTK+ verfügt nicht über ein eingebautes Leinwand-Widget. Goo::Canvas füllt
 diese Lücke. Es ist einfach zu bedienen und verfügt über leistungsstarke
 und erweiterbare Möglichkeiten, Elemente auf Leinwänden zu erzeugen.
Package: libgoocanvas-2.0-9
Description-md5: 39afc66e1c1493f9db63f7fe962dc4ce
Description-de: Canvas widget for GTK+ - shared library
 GooCanvas is a canvas widget for GTK+ that uses the Cairo 2D library for
 drawing. It has a model/view split, and uses interfaces for canvas items
 and views, so you can easily turn any application object into canvas
 items.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgoocanvas-2.0-dev
Description-md5: e53394682bf2c8fc22bd82ced16f48ea
Description-de: Canvas widget for GTK+ - development files
 GooCanvas is a canvas widget for GTK+ that uses the Cairo 2D library for
 drawing. It has a model/view split, and uses interfaces for canvas items
 and views, so you can easily turn any application object into canvas
 items.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgoocanvas-common
Description-md5: 1e282c041d8ffc65c58781a93d5c9f4b
Description-de: Übersetzungen für GooCanvas
 GooCanvas ist ein Leinwand-Widget für GTK+, das die Cairo-2D-Bibliothek
 zum Zeichnen verwendet. Es trennt Modell und Ansicht. Aus jedem
 Anwendungsobjekt können Sie bequem mittels Schnittstellen für
 Leinwandobjekte und Ansichten ein Leinwandobjekt erzeugen.
 .
 Dieses Paket enthält die Übersetzungen.
Package: libgoocanvas-dev
Description-md5: 5e07385dc24f5b243b2fb7fd699ccce8
Description-de: development libraries, include files and documentation for goocanvas
 GooCanvas ist ein Leinwand-Widget für GTK+, das die Cairo-2D-Bibliothek
 zum Zeichnen verwendet. Es trennt Modell und Ansicht. Aus jedem
 Anwendungsobjekt können Sie bequem mittels Schnittstellen für
 Leinwandobjekte und Ansichten ein Leinwandobjekt erzeugen.
 .
 This package contains the development libraries, include files and
 documentation.
Package: libgoocanvas3
Description-md5: bfd1cda1aac0f2994e7a1fe940b7ae1b
Description-de: canvas widget for GTK+ that uses the cairo 2D library
 GooCanvas ist ein Leinwand-Widget für GTK+, das die Cairo-2D-Bibliothek
 zum Zeichnen verwendet. Es trennt Modell und Ansicht. Aus jedem
 Anwendungsobjekt können Sie bequem mittels Schnittstellen für
 Leinwandobjekte und Ansichten ein Leinwandobjekt erzeugen.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgoocanvasmm-2.0-6
Description-md5: 960a751a6997b3fd1ae2a8a8feab9f76
Description-de: C++ bindings for GooCanvas - shared library
 GooCanvas is a canvas widget for GTK+ that uses the cairo 2D library for
 drawing. It has a model/view split, and uses interfaces for canvas items
 and views, so you can easily turn any application object into canvas
 items. goocanvasmm is the C++ wrapper for GooCanvas
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgoocanvasmm-2.0-dev
Description-md5: 0eb0fd243db15e9b3b642882e3837ace
Description-de: C++ bindings for GooCanvas - development files
 GooCanvas is a canvas widget for GTK+ that uses the cairo 2D library for
 drawing. It has a model/view split, and uses interfaces for canvas items
 and views, so you can easily turn any application object into canvas
 items. goocanvasmm is the C++ wrapper for GooCanvas
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgoogle-gson-java-doc
Description-md5: 37c4bebb1a16afb9ba9b4cf726f327e0
Description-de: Documentation for libgoogle-gson-java
 Gson is a Java library that can be used to convert Java Objects into their
 JSON representation. It can also be used to convert a JSON string to an
 equivalent Java object. Gson can work with arbitrary Java objects
 including pre-existing objects that you do not have source-code of.
 .
 Gson Goals
 .
  * Provide simple toJson() and fromJson() methods to convert Java objects to
    JSON and vice-versa
  * Allow pre-existing unmodifiable objects to be converted to and from JSON
  * Extensive support of Java Generics
  * Allow custom representations for objects
  * Support arbitrarily complex objects (with deep inheritance hierarchies and
    extensive use of generic types)
 .
 Dieses Paket enthält die Schnittstellen-Dokumentation im Javadoc-Format.
Package: libgovirt-dev
Description-md5: 73b4ea3152f8edc1fe413c0ec92de227
Description-de: GObject-based library to access oVirt REST API (dev files)
 libgovirt is a library that allows applications to use oVirt REST API to
 list VMs managed by an oVirt instance, and to get the connection
 parameters needed to make a SPICE/VNC connection to them.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgpgme++2v5
Description-md5: 5475327e9546347943c2057167f7b015
Description-de: c++ wrapper library for gpgme
 GpgME++ is a C++ wrapper (or C++ bindings) for the GnuPG project's gpgme
 (GnuPG Made Easy) library.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libgps-dev
Description-md5: 134afa388f50f3672fe1aadaffd3e556
Description-de: Global Positioning System - development files
 Der Service-Daemon gpsd kann ein oder mehrere an einen Computer
 angeschlossene GPS-Geräte überwachen. Er stellt dabei alle Daten über Ort
 und Bewegungen der Sensoren für die Abfrage auf TCP-Port 2947 zur
 Verfügung.
 .
 This package contains the header and development files needed to build
 programs and packages using libgps.
Package: libgps22
Description-md5: dc7f47fc942723b517c23aead9afc361
Description-de: Global Positioning System - library
 Der Service-Daemon gpsd kann ein oder mehrere an einen Computer
 angeschlossene GPS-Geräte überwachen. Er stellt dabei alle Daten über Ort
 und Bewegungen der Sensoren für die Abfrage auf TCP-Port 2947 zur
 Verfügung.
 .
 This package provides libgps, a C service library for querying GPS
 devices. It supports both a low-level interface, which communicates
 directly with the device to which the GPS is connected, and a high-level
 interface, which goes through gpsd and is intended for concurrent use by
 several applications.
Package: libgrabcd-readconfig-perl
Description-md5: 24da2738dda3b4c408fde7dc963c2cc8
Description-de: Audio-CDs auslesen und Audio-Dateien kodieren – Gemeinsam genutzte Dateien
 grabcd erlaubt Ihnen das Auslesen und Kodieren von Audio-CDs. Das Auslesen
 und Kodieren kann auf unterschiedlichen Systemen erfolgen.
 .
 Dieses Paket enthält Dateien, die von den anderen grabcd-Paketen benötigt
 werden.
Package: libgraflib1-dev
Description-md5: 3867a2c3b2c4dbfe4a55ba0f066d054e
Description-de: CERNLIB-Datenanalysesammlung – Grafische Bibliothek (Entwicklungsdateien)
 CERNLIB ist eine Sammlung von Werkzeugen und Bibliotheken zur
 Datenanalyse, entworfen zur Anwendung bei physikalischen Experimenten. Es
 ist allerdings auch in anderen Anwendungsbereichen wie der Biologie
 einsetzbar.
 .
 The graflib library includes the HPLOT and DZDOC systems. HPLOT is a
 graphing facility intended to produce drawings and slides of histograms
 (and other data) of a quality suitable to talks and publications. DZDOC
 provides a method of viewing CERNLIB's ZEBRA data structures.
 .
 Dieses Paket enthält eine statische Version von graflib, sowie C- und
 FORTRAN-Header-Dateien.
Package: libgraflib1-gfortran
Description-md5: 7911b9a0b6154c50f6b3dc2bc4803eef
Description-de: CERNLIB-Datenanalysesammlung – Grafische Bibliothek
 CERNLIB ist eine Sammlung von Werkzeugen und Bibliotheken zur
 Datenanalyse, entworfen zur Anwendung bei physikalischen Experimenten. Es
 ist allerdings auch in anderen Anwendungsbereichen wie der Biologie
 einsetzbar.
 .
 The graflib library includes the HPLOT and DZDOC systems. HPLOT is a
 graphing facility intended to produce drawings and slides of histograms
 (and other data) of a quality suitable to talks and publications. DZDOC
 provides a method of viewing CERNLIB's ZEBRA data structures.
 .
 In order to compile and link programs against this library, you must also
 install the libgraflib1-dev package.
Package: libgrafx11-1-dev
Description-md5: f987f984129ac1fb148b596bbf2f6156
Description-de: CERNLIB data analysis suite - interface to X11 and PostScript (development)
 CERNLIB ist eine Sammlung von Werkzeugen und Bibliotheken zur
 Datenanalyse, entworfen zur Anwendung bei physikalischen Experimenten. Es
 ist allerdings auch in anderen Anwendungsbereichen wie der Biologie
 einsetzbar.
 .
 This package includes a static version of libgrafX11, also known as HIGZ
 (High-level Interface to Graphics and ZEBRA), an interface to the X Window
 System. In addition to basic drawing functions, HIGZ includes a PostScript
 interface. Also included are C and FORTRAN header files.
Package: libgrafx11-1-gfortran
Description-md5: b66b7cb3a13de3f881f88455154167c2
Description-de: CERNLIB data analysis suite - interface to X11 and PostScript
 CERNLIB ist eine Sammlung von Werkzeugen und Bibliotheken zur
 Datenanalyse, entworfen zur Anwendung bei physikalischen Experimenten. Es
 ist allerdings auch in anderen Anwendungsbereichen wie der Biologie
 einsetzbar.
 .
 This package includes libgrafX11, also known as HIGZ (High-level Interface
 to Graphics and ZEBRA), an interface to the X Window System. In addition
 to basic drawing functions, HIGZ includes a PostScript interface.
 .
 Note that in order to compile and link programs against this library, you
 must also install the libgrafx11-1-dev package.
Package: libgranite2
Description-md5: fdacb6a14abd15188f48215825ba078f
Description-de: extension of GTK+ libraries
 Granite is an extension of GTK+. Among other things, it provides complex
 widgets and convenience functions designed for use in apps built for
 elementary OS.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgranite2-dbg
Description-md5: 5e53997caab6041d148cafccccd52200
Description-de: extension of GTK+ libraries (debugging symbols)
 Granite is an extension of GTK+. Among other things, it provides complex
 widgets and convenience functions designed for use in apps built for
 elementary OS.
 .
 Dieses Paket enthält Fehlerbehebungsymbole.
Package: libgraph-readwrite-perl
Description-md5: 99708b014d3ddfd218b0e18a11696aab
Description-de: module for reading and writing directed graphs
 Graph::ReadWrite is a collection of perl classes for reading and writing
 directed graphs in a variety of file formats. The graphs are represented
 in Perl using Jarkko Hietaniemi's Graph classes.
 .
 There are two base classes, Graph::Reader which is the Base class for
 classes which read a graph file and create an instance of the Graph class,
 and Graph::Writer which is the Base class for classes which take an
 instance of the Graph class and write it out in a specific file format.
 .
 Unterstützte Formate: XML, Dot, VCG, daVinci, HTK
Package: libgraph-writer-graphviz-perl
Description-md5: 8f5f91b47ccc3d03980fadd32bc54914
Description-de: GraphViz, Schreiber für Graphen
 Graph::Writer::GraphViz ist eine Klasse um einen Graphen mit einem
 GraphViz-Modul darzustellen. Alle GraphViz-Formate sollten ohne Problem
 unterstützt sein.
 .
 Im Gegensatz zu anderen Graph::Writer-Modulen, besitzt dieses Modul einen
 extra Parameter »-format« für die Methode new(), um unterschiedliche
 Formate abzuspeichern. Andere unterstützte GraphViz-Parameter sind
 -layout, -ranksep, -shape, -fontsize und -arrowsize.
Package: libgraphene-doc
Description-md5: 9ca30e33247a9b3b079e868165e5b804
Description-de: library of graphic data types (documentation)
 Graphene provides a small set of mathematical types needed to implement
 graphic libraries that deal with 2D and 3D transformations and
 projections.
 .
 This library provides types and their relative API; it does not deal with
 windowing system surfaces, drawing, scene graphs, or input.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libgraphics-magick-perl
Description-md5: 694d24fef1105bb316b3f9173117fd3c
Description-de: format-independent image processing - perl interface
 GraphicsMagick stellt Bibliotheken in mehreren Programmiersprachen für das
 Lesen, Schreiben und Bearbeiten von Bilddateien für eine große Anzahl von
 Formaten bereit. Die Formate schließen weit verbreitete wie JPEG, TIFF,
 BMP oder XPM bis hin zu Spezialformaten wie fits oder den auf einigen
 Foto-CDs anzutreffenden Bildformaten ein. Es gibt Funktionen für
 feinkörnige Bildverarbeitungsaufgaben sowie Konvertierungsroutinen
 zwischen den verschiedenen Bildformaten.
 .
 Die GraphicsMagick-Bibliothek ist ein Fork von ImageMagick und bietet
 somit eine Schnittstelle mit ähnlichen Funktionen. Sie soll aber über die
 Versionen hinweg stabiler sein. Obwohl die Kompatibilität nicht so weit
 geht, dass die GraphicsMagick-Bibliothek als direkter Ersatz für
 ImageMagick dienen kann, kann die Umwandlung in der Regel mit geringem
 Aufwand durchgeführt werden.
 .
 This package contains the classes to access GraphicsMagick functionality
 from Perl scripts. It is mostly similar to PerlMagick from the ImageMagick
 suite, but uses a different class name.
Package: libgraphicsmagick++-q16-12
Description-md5: 1fe23345dc7cd3338f53a708adf5ba04
Description-de: format-independent image processing - C++ shared library
 GraphicsMagick stellt Bibliotheken in mehreren Programmiersprachen für das
 Lesen, Schreiben und Bearbeiten von Bilddateien für eine große Anzahl von
 Formaten bereit. Die Formate schließen weit verbreitete wie JPEG, TIFF,
 BMP oder XPM bis hin zu Spezialformaten wie fits oder den auf einigen
 Foto-CDs anzutreffenden Bildformaten ein. Es gibt Funktionen für
 feinkörnige Bildverarbeitungsaufgaben sowie Konvertierungsroutinen
 zwischen den verschiedenen Bildformaten.
 .
 Die GraphicsMagick-Bibliothek ist ein Fork von ImageMagick und bietet
 somit eine Schnittstelle mit ähnlichen Funktionen. Sie soll aber über die
 Versionen hinweg stabiler sein. Obwohl die Kompatibilität nicht so weit
 geht, dass die GraphicsMagick-Bibliothek als direkter Ersatz für
 ImageMagick dienen kann, kann die Umwandlung in der Regel mit geringem
 Aufwand durchgeführt werden.
 .
 This package contains the C++ libraries needed to run executables that use
 the GraphicsMagick++ library.
Package: libgraphicsmagick++1-dev
Description-md5: c434d28c960294b4a0907771a5da8424
Description-de: format-independent image processing - C++ development files
 GraphicsMagick stellt Bibliotheken in mehreren Programmiersprachen für das
 Lesen, Schreiben und Bearbeiten von Bilddateien für eine große Anzahl von
 Formaten bereit. Die Formate schließen weit verbreitete wie JPEG, TIFF,
 BMP oder XPM bis hin zu Spezialformaten wie fits oder den auf einigen
 Foto-CDs anzutreffenden Bildformaten ein. Es gibt Funktionen für
 feinkörnige Bildverarbeitungsaufgaben sowie Konvertierungsroutinen
 zwischen den verschiedenen Bildformaten.
 .
 Die GraphicsMagick-Bibliothek ist ein Fork von ImageMagick und bietet
 somit eine Schnittstelle mit ähnlichen Funktionen. Sie soll aber über die
 Versionen hinweg stabiler sein. Obwohl die Kompatibilität nicht so weit
 geht, dass die GraphicsMagick-Bibliothek als direkter Ersatz für
 ImageMagick dienen kann, kann die Umwandlung in der Regel mit geringem
 Aufwand durchgeführt werden.
 .
 This package contains the C++ development headers and library files needed
 to compile programs using the GraphicsMagick++ library.
Package: libgraphicsmagick-q16-3
Description-md5: d06d6596f024f6bf4586132dd3ff4b7b
Description-de: format-independent image processing - C shared library
 GraphicsMagick stellt Bibliotheken in mehreren Programmiersprachen für das
 Lesen, Schreiben und Bearbeiten von Bilddateien für eine große Anzahl von
 Formaten bereit. Die Formate schließen weit verbreitete wie JPEG, TIFF,
 BMP oder XPM bis hin zu Spezialformaten wie fits oder den auf einigen
 Foto-CDs anzutreffenden Bildformaten ein. Es gibt Funktionen für
 feinkörnige Bildverarbeitungsaufgaben sowie Konvertierungsroutinen
 zwischen den verschiedenen Bildformaten.
 .
 Die GraphicsMagick-Bibliothek ist ein Fork von ImageMagick und bietet
 somit eine Schnittstelle mit ähnlichen Funktionen. Sie soll aber über die
 Versionen hinweg stabiler sein. Obwohl die Kompatibilität nicht so weit
 geht, dass die GraphicsMagick-Bibliothek als direkter Ersatz für
 ImageMagick dienen kann, kann die Umwandlung in der Regel mit geringem
 Aufwand durchgeführt werden.
 .
 This package contains the C libraries needed to run executables that use
 the GraphicsMagick library.
Package: libgraphicsmagick1-dev
Description-md5: 961bf066eabe097555c4949fc351c377
Description-de: format-independent image processing - C development files
 GraphicsMagick stellt Bibliotheken in mehreren Programmiersprachen für das
 Lesen, Schreiben und Bearbeiten von Bilddateien für eine große Anzahl von
 Formaten bereit. Die Formate schließen weit verbreitete wie JPEG, TIFF,
 BMP oder XPM bis hin zu Spezialformaten wie fits oder den auf einigen
 Foto-CDs anzutreffenden Bildformaten ein. Es gibt Funktionen für
 feinkörnige Bildverarbeitungsaufgaben sowie Konvertierungsroutinen
 zwischen den verschiedenen Bildformaten.
 .
 Die GraphicsMagick-Bibliothek ist ein Fork von ImageMagick und bietet
 somit eine Schnittstelle mit ähnlichen Funktionen. Sie soll aber über die
 Versionen hinweg stabiler sein. Obwohl die Kompatibilität nicht so weit
 geht, dass die GraphicsMagick-Bibliothek als direkter Ersatz für
 ImageMagick dienen kann, kann die Umwandlung in der Regel mit geringem
 Aufwand durchgeführt werden.
 .
 This package contains the C development headers and library files needed
 to compile programs using the GraphicsMagick library.
Package: libgretl1
Description-md5: 280aca5449828146a212cd203161d06d
Description-de: GNU Regression, Econometric & Time-Series Library -- library package
 GRETL ist ein Werkzeug für Ökonometrische Analysen (Regression,
 Ökonometrie und Zeitreihen). Das Werkzeug beinhaltet eine Laufzeit-
 Bibliothek, ein Klienten-Programm für die Kommandozeile und einen Klienten
 mit grafischer GTK+-Oberfläche.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgretl1-dev
Description-md5: 3c577cc7339db4dc97447db5388dd863
Description-de: GNU Regression, Econometric & Time-Series Library -- development package
 GRETL ist ein Werkzeug für Ökonometrische Analysen (Regression,
 Ökonometrie und Zeitreihen). Das Werkzeug beinhaltet eine Laufzeit-
 Bibliothek, ein Klienten-Programm für die Kommandozeile und einen Klienten
 mit grafischer GTK+-Oberfläche.
 .
 This package provides the static library and header files.
Package: libgrok-dev
Description-md5: b97d0850d5837eb0fc62d2f4748a756f
Description-de: development files for grok
 Development files for the grok pattern matcher
 .
 grok ist eine simple Software mit der Sie Protokolle und andere Dateien
 analysieren können. Mit grok können Sie unstrukturierte Protokoll- und
 Ereignisdaten in strukturierte Daten umwandeln.
Package: libgrok1
Description-md5: 5d85e5a19c8bd2cbe902be395a683aba
Description-de: shared libraries for grok
 The grok library provides the pattern matching features of grok in your
 own tools. There are currently C and Ruby APIs.
 .
 grok ist eine simple Software mit der Sie Protokolle und andere Dateien
 analysieren können. Mit grok können Sie unstrukturierte Protokoll- und
 Ereignisdaten in strukturierte Daten umwandeln.
Package: libgromacs-dev
Description-md5: aab3304779c4ebcd0dbb20ae1eb40866
Description-de: GROMACS molecular dynamics sim, development kit
 GROMACS ist ein vielseitiges Paket, um Molekulardynamik anzuwenden, z.B.
 um die Newtonschen Bewegungsgleichungen für Systeme mit Hunderten bis zu
 Millionen von Teilchen zu simulieren.
 .
 Es wurde primär für biochemische Moleküle wie Proteine und Fette
 entworfen, die eine Vielzahl von komplizierten Wechselwirkungen zwischen
 Bindungen aufweisen. Da aber GROMACS die zwischenmolekularen Interaktionen
 (welche in Simulationen dominieren) extrem schnell berechnen kann, nutzen
 es viele Gruppen auch für Forschungen an nicht-biologischen Systemen, z.B.
 an Polymeren.
 .
 This package contains header files and static libraries for development
 purposes, plus sample Makefiles.  Development components for MPI-enabled
 GROMACS builds also require their respective packages.
Package: libgromacs2
Description-md5: fe8a52ff85a0918122997c6ce3fd2d27
Description-de: GROMACS molecular dynamics sim, shared libraries
 GROMACS ist ein vielseitiges Paket, um Molekulardynamik anzuwenden, z.B.
 um die Newtonschen Bewegungsgleichungen für Systeme mit Hunderten bis zu
 Millionen von Teilchen zu simulieren.
 .
 Es wurde primär für biochemische Moleküle wie Proteine und Fette
 entworfen, die eine Vielzahl von komplizierten Wechselwirkungen zwischen
 Bindungen aufweisen. Da aber GROMACS die zwischenmolekularen Interaktionen
 (welche in Simulationen dominieren) extrem schnell berechnen kann, nutzen
 es viele Gruppen auch für Forschungen an nicht-biologischen Systemen, z.B.
 an Polymeren.
 .
 This package contains the shared library, libgromacs.
Package: libgroove-dev
Description-md5: 48f8d731a1e3724f459002899c9a9561
Description-de: audio dispatching library (development files)
 This C library provides an sink-based API for decoding and encoding audio.
 It is intended to be used as a backend for music player applications,
 however it may also be used as a backend for any audio processing utility.
 .
 Features:
  * Uses libav for decoding and encoding.
  * Add and remove entries on a playlist for gapless playback.
  * Supports idempotent pause, play, and seek.
  * Per-playlist-item gain adjustment so you can implement loudness compensation
    without audio glitches.
  * Read and write metadata tags.
  * Extensible sink-based interface. A sink provides resampling and keeps its
    buffer full. This package contains the raw sink which provides
    reference-counted raw audio buffers. Other sinks are built on top of this
    one.
  * Thread-safe.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgroove4
Description-md5: 500b639f4c19fbfe8a6c2b57aab1ca73
Description-de: music player backend
 This library provides decoding and encoding of audio on a playlist. It is
 intended to be used as a backend for music player applications, however it
 is generic enough to be used as a backend for any audio processing
 utility.
 .
 Features:
  * Uses libav for decoding and encoding.
  * Add and remove entries on a playlist for gapless playback.
  * Supports idempotent pause, play, and seek.
  * Per-playlist-item gain adjustment so you can implement loudness compensation
    without audio glitches.
  * Read and write metadata tags.
  * Extensible sink-based interface. A sink provides resampling and keeps its
    buffer full. This package contains the raw sink which provides
    reference-counted raw audio buffers. Other sinks are built on top of this
    one.
  * Thread-safe.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgroovefingerprinter-dev
Description-md5: b40f0155102282e12176b6140ba79d3c
Description-de: acoustid fingerprinter sink for libgroove (development files)
 This C library provides a GrooveFingerprinter object which attaches to a
 GroovePlaylist and chromaprint to generate a unique id for media. The id
 can be used with the acoustid.org service to find out metadata tags for
 the media.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgroovefingerprinter4
Description-md5: 789183e2867dbbf49b7fdd799ecb6f71
Description-de: acoustid fingerprinter for libgroove
 This libgroove plugin generates audio fingerprints which can be used with
 the acoustid.org service to find out metadata tags for the media.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgrooveloudness-dev
Description-md5: aa81aef4306943a0908ed341939621ce
Description-de: loudness scanner sink for libgroove (development files)
 This C library provides a GrooveLoudness object which attaches to a
 GroovePlaylist and uses the EBU R128 standard to detect loudness. The
 values it produces are compatible with ReplayGain.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgrooveloudness4
Description-md5: 09a5c7832c3bac11c54c4801c0e2f9a1
Description-de: loudness scanner for libgroove
 This libgroove plugin uses the EBU R128 standard to detect loudness. The
 values it produces are compatible with ReplayGain.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgrooveplayer-dev
Description-md5: 049a32ce70d0d3aa111d18c110be4eb0
Description-de: audio device playback sink for libgroove (development files)
 This C library provides a GroovePlayer struct which attaches to a
 GroovePlaylist and sends audio frames to a sound device. It also includes
 dummy player which can simulate playback without actually having access to
 a sound device.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgrooveplayer4
Description-md5: 6b7783eaf42cefddf09e4f8c99080750
Description-de: hardware audio playback for libgroove
 This libgroove plugin plays audio via a sound device. It includes a dummy
 player which can simulate playback without actually having access to a
 sound device.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgsasl7
Description-md5: ed39b31e74593a5134d8823aa4a43bb3
Description-de: GNU-SASL-Bibliothek
 GNU SASL ist eine Implementierung des Simple Authentication and Security
 Layers und von ein paar oft benötigten SASL-Mechanismen. SASL wird von
 Netzwerk-Servern (z.B. IMAP oder SMTP) zur Abfrage der Authentifizierung
 von Clients oder in Clients zur Authentifizierung gegenüber Servern
 benutzt.
 .
 Unterstützte Mechanismen sind ANONYMOUS, EXTERNAL, LOGIN, PLAIN, SECURID,
 NTLM, DIGEST-MD5, CRAM-MD5, SCRAM-SHA-1, SCRAM-SHA-1-PLUS, GS2-KRB5 und
 GSSAPI.
 .
 Dieses Paket enthält die GNU-SASL-Laufzeitbibliothek, die von Anwendungen
 benötigt wird, die GNU SASL verwenden. Normalerweise müssen Sie dieses
 Paket nicht selbst installieren.
Package: libgsasl7-dev
Description-md5: 3b78e80685ed99fab49e7571c4a89f15
Description-de: Development files for the GNU SASL library
 GNU SASL ist eine Implementierung des Simple Authentication and Security
 Layers und von ein paar oft benötigten SASL-Mechanismen. SASL wird von
 Netzwerk-Servern (z.B. IMAP oder SMTP) zur Abfrage der Authentifizierung
 von Clients oder in Clients zur Authentifizierung gegenüber Servern
 benutzt.
 .
 This package contain all files necessary for developing programs that use
 GNU SASL.  You will need this package if you want to build a program that
 uses the GNU SASL library.
Package: libgsecuredelete-dev
Description-md5: beafa4df4f77f9963d0dfc7b720ddf5b
Description-de: wrapper library for the secure-delete tools - development files
 GSecureDelete ist eine GObject-Wrapper-Bibliothek für die Werkzeuge zum
 sicheren Löschen (srm, sfill, sswap und smem) mit dem Ziel, deren
 Verwendung in Programmen mittels einer einfachen, aber vollständigen API
 zu vereinfachen.
 .
 This package provides the necessary development libraries and include
 files to develop and compile programs that use GSecureDelete.
Package: libgsecuredelete0
Description-md5: 0d3e3e74be4b3fa4da31e175562de886
Description-de: Wrapper-Bibliothek für die »secure-delete tools«
 GSecureDelete ist eine GObject-Wrapper-Bibliothek für die Werkzeuge zum
 sicheren Löschen (srm, sfill, sswap und smem) mit dem Ziel, deren
 Verwendung in Programmen mittels einer einfachen, aber vollständigen API
 zu vereinfachen.
Package: libgsf-1-114
Description-md5: 6f2a19cee2252e04518882eb04caab00
Description-de: Strukturierte Datei-Bibliothek - Laufzeit-Version
 Die GNOME Structured File Library will eine effiziente, erweiterbare Ein
 -/Ausgabe-Abstraktion zur Arbeit mit verschiedenen Formaten strukturierter
 Dateien sein.
Package: libgsf-1-common
Description-md5: 63c4e64ca9b6d79b4947e39b148fe3e7
Description-de: Structured File Library - common files
 Die GNOME Structured File Library will eine effiziente, erweiterbare Ein
 -/Ausgabe-Abstraktion zur Arbeit mit verschiedenen Formaten strukturierter
 Dateien sein.
 .
 These are the architecture independent files that are part of libgsf, like
 translations of messages.
Package: libgsf-bin
Description-md5: e555cb88781ef2e473ff3705e128bd5b
Description-de: Structured File Library - programs
 Die GNOME Structured File Library will eine effiziente, erweiterbare Ein
 -/Ausgabe-Abstraktion zur Arbeit mit verschiedenen Formaten strukturierter
 Dateien sein.
 .
 These are the programs that are shipped as part of libgsf. They include a
 thumbnail generator, a tar-like archiver application and a VBA macro
 extractor.
Package: libgsm-tools
Description-md5: b15d51d69deff61b6049796ca5d1264c
Description-de: Benutzer-Binärprogramm für einen GSM-Sprachkompressor
 This package contains user binaries for libgsm, an implementation of the
 European GSM 06.10 provisional standard for full-rate speech transcoding,
 prI-ETS 300 036, which uses RPE/LTP (residual pulse excitation/long term
 prediction) coding at 13 kbit/s.
 .
 GSM 06.10 komprimiert Rahmen aus 160 13-bit Abtastungen (8 kHz
 Tastfrequenz, d.h. 50 Hz Rahmenfrequenz) in 260 Bits. Um die
 Kompatibilität zu typischen UNIX-Anwendungen zu wahren, arbeitet unsere
 Implementierung mit Rahmen aus 160 16-bit Abtastungen und komprimiert
 diese in 33-Byte Rahmen (1650 Bytes/s). Die Qualität des Algorithmus
 ermöglicht eine zuverlässige Sprechererkennung; sogar Musik überlebt die
 Transcodierung in wiedererkennbarer Form.
 .
 Auf den meisten SPARCstationen läuft die Kompression/Dekompression
 schneller als in Echtzeit. Die Validität der Implementierung wurde mit
 ETSI-Standardtestmustern verifiziert. An Schnittstellen stehen ein
 compress(1) nachempfundenes Kommando und eine API-Bibliothek zur
 Verfügung.
Package: libgsm1
Description-md5: 94b20db299809704539155cb9cb42f6d
Description-de: Gemeinsame Bibliotheken für die GSM-Sprachkompression
 Dieses Paket enthält Laufzeitbibliotheken für libgsm. Diese implementiert
 den europäischen Standard GSM 06.10 für Sprachumkodierung mittels RPE/FLT
 (residual pulse excitation/long term prediction) bei einer Bitrate von 13
 kbit/s.
 .
 GSM 06.10 komprimiert Rahmen aus 160 13-bit Abtastungen (8 kHz
 Tastfrequenz, d.h. 50 Hz Rahmenfrequenz) in 260 Bits. Um die
 Kompatibilität zu typischen UNIX-Anwendungen zu wahren, arbeitet unsere
 Implementierung mit Rahmen aus 160 16-bit Abtastungen und komprimiert
 diese in 33-Byte Rahmen (1650 Bytes/s). Die Qualität des Algorithmus
 ermöglicht eine zuverlässige Sprechererkennung; sogar Musik überlebt die
 Transcodierung in wiedererkennbarer Form.
 .
 Auf den meisten SPARCstationen läuft die Kompression/Dekompression
 schneller als in Echtzeit. Die Validität der Implementierung wurde mit
 ETSI-Standardtestmustern verifiziert. An Schnittstellen stehen ein
 compress(1) nachempfundenes Kommando und eine API-Bibliothek zur
 Verfügung.
Package: libgsm1-dbg
Description-md5: 90c335890716b559d7c3e2e2a92e8d05
Description-de: Shared libraries for GSM speech compressor (debug symbols)
 This package contains debug symbols for libgsm, an implementation of the
 European GSM 06.10 provisional standard for full-rate speech transcoding,
 prI-ETS 300 036, which uses RPE/LTP (residual pulse excitation/long term
 prediction) coding at 13 kbit/s.
 .
 GSM 06.10 komprimiert Rahmen aus 160 13-bit Abtastungen (8 kHz
 Tastfrequenz, d.h. 50 Hz Rahmenfrequenz) in 260 Bits. Um die
 Kompatibilität zu typischen UNIX-Anwendungen zu wahren, arbeitet unsere
 Implementierung mit Rahmen aus 160 16-bit Abtastungen und komprimiert
 diese in 33-Byte Rahmen (1650 Bytes/s). Die Qualität des Algorithmus
 ermöglicht eine zuverlässige Sprechererkennung; sogar Musik überlebt die
 Transcodierung in wiedererkennbarer Form.
 .
 Auf den meisten SPARCstationen läuft die Kompression/Dekompression
 schneller als in Echtzeit. Die Validität der Implementierung wurde mit
 ETSI-Standardtestmustern verifiziert. An Schnittstellen stehen ein
 compress(1) nachempfundenes Kommando und eine API-Bibliothek zur
 Verfügung.
Package: libgsm1-dev
Description-md5: ab1a541c87da5c79fde9395194330ec7
Description-de: Development libraries for a GSM speech compressor
 This package contains header files and development libraries for libgsm,
 an implementation of the European GSM 06.10 provisional standard for full-
 rate speech transcoding, prI-ETS 300 036, which uses RPE/LTP (residual
 pulse excitation/long term prediction) coding at 13 kbit/s.
 .
 GSM 06.10 komprimiert Rahmen aus 160 13-bit Abtastungen (8 kHz
 Tastfrequenz, d.h. 50 Hz Rahmenfrequenz) in 260 Bits. Um die
 Kompatibilität zu typischen UNIX-Anwendungen zu wahren, arbeitet unsere
 Implementierung mit Rahmen aus 160 16-bit Abtastungen und komprimiert
 diese in 33-Byte Rahmen (1650 Bytes/s). Die Qualität des Algorithmus
 ermöglicht eine zuverlässige Sprechererkennung; sogar Musik überlebt die
 Transcodierung in wiedererkennbarer Form.
 .
 Auf den meisten SPARCstationen läuft die Kompression/Dekompression
 schneller als in Echtzeit. Die Validität der Implementierung wurde mit
 ETSI-Standardtestmustern verifiziert. An Schnittstellen stehen ein
 compress(1) nachempfundenes Kommando und eine API-Bibliothek zur
 Verfügung.
Package: libgsmme-dev
Description-md5: 83baeb5e3ceafbc4f1836bf4760e037c
Description-de: Header-Dateien und statische Bibliotheken für gsmlib
 Header und statische Bibliotheken zum Kompilieren von Programmen mit der
 gsmlib.
 .
 gsmlib ist eine Bibliothek für den Zugriff auf GSM-Mobiltelefone mittels
 der Standards ETSI GSM 07.07, ETSI GSM 07.05 und anderen.
Package: libgsmme1v5
Description-md5: d6bca1f4c8e2908bdc41bf3bd6e5ab9a
Description-de: GSM-Handys Zugriffs-Bibliothek
 Bibliothek für den Zugriff auf GSM-Handys durch GSM-Modems oder IrDA
 Geräten. Sie bietet:
 .
  * modification of phone books stored in the mobile phone or on the
   SIM card
  * reading and writing of SMS messages stored in the mobile phone
  * sending and reception of SMS messages
 .
 gsmlib nutzt die Standards ETSI GSM 07.07, ETSI GSM 07.05 und andere.
Package: libgsmsd8
Description-md5: 184df381819c3cd620ea38d91af3649c
Description-de: SMS daemon helper library
 Gammu ist ein Handyverwaltungsprogramm für die Kommandozeile bzw. eine
 Bibliothek, welche(s) mit Handys vieler Hersteller funktioniert. Der
 Unterstützungsgrad hängt vom jeweiligen Handymodell ab, aber die
 Basisfunktionalität sollte bei der Mehrheit der Modelle gesichert sein.
 Das Programm arbeitet mit der Telefonliste, den Botschaften (SMS EMS und
 MMS), dem Kalender, der Todo-Liste, dem Dateisystem, einem integrierten
 Radio, der Kamera usw. Es kann auch als Hintergrundprozess SMS senden und
 empfangen.
 .
 Momentan werden folgende Handys unterstützt:
 .
  * Many Nokia models.
  * Alcatel BE5 (501/701), BF5 (715), BH4 (535/735).
  * AT capable phones (Siemens, Nokia, Alcatel, IPAQ).
  * OBEX and IrMC capable phones (Sony-Ericsson, Motorola).
  * Symbian phones through gnapplet.
 .
 This package contains Gammu SMS daemon shared library.
Package: libgsound-dev
Description-md5: 9b1ba4f415cf9b221abfe303d35b4e27
Description-de: small library for playing system sounds (devel)
 GSound is a small library for playing system sounds. It's designed to be
 used via GObject Introspection, and is a thin wrapper around the
 libcanberra C library.
 .
 Dieses Paket enthält die statische Bibliothek und Header-Dateien für
 Entwickler*innen.
Package: libgsound-doc
Description-md5: 0db1a0bf9cf02a5714f467247ff0fb67
Description-de: small library for playing system sounds (documentation)
 GSound is a small library for playing system sounds. It's designed to be
 used via GObject Introspection, and is a thin wrapper around the
 libcanberra C library.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libgsound0
Description-md5: 1f16ad3cd7c4faea6495d3ec90a95bb1
Description-de: small library for playing system sounds
 GSound is a small library for playing system sounds. It's designed to be
 used via GObject Introspection, and is a thin wrapper around the
 libcanberra C library.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgssdp-1.0-3
Description-md5: 1f32e3405a87412ac4a2f1ab29fdc11e
Description-de: SSDP-Bibliothek auf Grundlage von GObject
 eine API auf Basis von GObject-für die transparente Handhabung des Simple-
 Service-Discovery-Protokolls.
Package: libgssdp-1.0-dev
Description-md5: 24d125dcec038893face07f8c878be98
Description-de: GObject-based library for SSDP (development files)
 eine API auf Basis von GObject-für die transparente Handhabung des Simple-
 Service-Discovery-Protokolls.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgssdp-doc
Description-md5: e8ae890da00b06f4d32e389d620a1a18
Description-de: GObject-based library for SSDP (documentation)
 eine API auf Basis von GObject-für die transparente Handhabung des Simple-
 Service-Discovery-Protokolls.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libgssglue-dev
Description-md5: 35720ad4288bc22005305dbcc9ea02a5
Description-de: header files and docs for libgssglue
 Contains the header files and documentation for libgssglue for use in
 developing applications that use the libgssglue library.
 .
 libgssglue stellt eine GSS-Programmierschnittstelle zur Verfügung,
 realisiert selbst aber keine GSS-Mechanismen. Stattdessen werden andere
 Funktionen der GSS-Programmierschnittstelle (z.B. die mit MIT Kerberos
 gelieferten), abhängig vom geforderten Mechanismus, für die Erledigung der
 Arbeit eingesetzt.
Package: libgssglue1
Description-md5: 33d237300a5fcf648297ee929270d1f1
Description-de: Mechanismenwechsel für die GSS-Programmierschnittstelle
 libgssglue stellt eine GSS-Programmierschnittstelle zur Verfügung,
 realisiert selbst aber keine GSS-Mechanismen. Stattdessen werden andere
 Funktionen der GSS-Programmierschnittstelle (z.B. die mit MIT Kerberos
 gelieferten), abhängig vom geforderten Mechanismus, für die Erledigung der
 Arbeit eingesetzt.
Package: libgst-dev
Description-md5: d53cf83133453cebfe3d6843d40846f8
Description-de: GNU Smalltalk virtual machine development files
 This package contains static library and headers files for the GNU
 Smalltalk virtual machine.
 .
 Weitere Informationen über GNU Smalltalk finden Sie im gnu-smalltalk-Paket
Package: libgst7
Description-md5: 66d79ed6c60e62c739100489ccae4b8b
Description-de: GNU Smalltalk virtual machine shared library
 This package contains GNU Smalltalk virtual machine shared library.
 .
 Weitere Informationen über GNU Smalltalk finden Sie im gnu-smalltalk-Paket
Package: libgstreamer-ocaml
Description-md5: 3a81027249a478efb084cd3fb483465d
Description-de: OCaml interface to the gstreamer library -- runtime files
 This package provides an interface to the gstreamer library for OCaml
 programmers.
 .
 GStreamer is a streaming media framework, based on graphs of filters which
 operate on media data.  Applications using this library can do anything
 from real-time sound processing to playing videos, and just about anything
 else media-related.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libgstreamer-plugins-bad1.0-0
Description-md5: 135e6af8928a435cce371d420101ce63
Description-de: GStreamer-Entwicklungsdateien für Bibliotheken der Sammlung »bad«
 GStreamer ist ein Gerüst für Streamingmedien, basierend auf Graphen von
 Filtern, welche mit den Mediendaten arbeiten. Anwendungen, die diese
 Bibliothek nutzen, können alles von Echtzeitsoundverarbeitung bis zum
 Abspielen von Videos und was sonst noch mit Medien zusammenhängt. Es hat
 eine erweiterbare Architektur. Das heißt, neue Datentypen oder
 Verarbeitungsfähigkeiten können einfach durch das Installieren neuer
 Erweiterungen hinzugefügt werden.
 .
 Die GStreamer-Erweiterungen aus der »bad«-Sammlung sind Erweiterungen, die
 – verglichen mit den anderen – nicht ganz dem Qualitätsstandard
 entsprechen. Es könnte zwar möglich sein, dass sie fast gute Qualität
 erreichen, jedoch fehlt ihnen etwas – sei es eine gute Überprüfung des
 Programmcodes, ein Teil der Dokumentation, einige Tests, ein wirklicher
 Betreuer oder sie beinhalten die Unterstützung für Formate, die
 gegenwärtig nicht weit verbreitet sind.
 .
 Dieses Paket enthält gemeinsame GStreamer-Bibliotheken aus der Sammlung
 »bad«. Die Stabilität der API kann nicht gewährleistet werden.
Package: libgstreamer-plugins-bad1.0-dev
Description-md5: 3cf8ed7e757b9244dc8826f7bf3f2b29
Description-de: GStreamer-Entwicklungsdateien für Bibliotheken der Sammlung »bad«
 GStreamer ist ein Gerüst für Streamingmedien, basierend auf Graphen von
 Filtern, welche mit den Mediendaten arbeiten. Anwendungen, die diese
 Bibliothek nutzen, können alles von Echtzeitsoundverarbeitung bis zum
 Abspielen von Videos und was sonst noch mit Medien zusammenhängt. Es hat
 eine erweiterbare Architektur. Das heißt, neue Datentypen oder
 Verarbeitungsfähigkeiten können einfach durch das Installieren neuer
 Erweiterungen hinzugefügt werden.
 .
 Die GStreamer-Erweiterungen aus der »bad«-Sammlung sind Erweiterungen, die
 – verglichen mit den anderen – nicht ganz dem Qualitätsstandard
 entsprechen. Es könnte zwar möglich sein, dass sie fast gute Qualität
 erreichen, jedoch fehlt ihnen etwas – sei es eine gute Überprüfung des
 Programmcodes, ein Teil der Dokumentation, einige Tests, ein wirklicher
 Betreuer oder sie beinhalten die Unterstützung für Formate, die
 gegenwärtig nicht weit verbreitet sind.
 .
 This package contains development files for GStreamer libraries from the
 "bad" set. The API is not guaranteed to be stable.
Package: libgstreamermm-1.0-1
Description-md5: ad37ec58f9a0110006382cb8b8d16e36
Description-de: C++ wrapper library for GStreamer (shared libraries)
 GStreamer is a streaming media framework, based on graphs of filters which
 operate on media data. GStreamermm is a C++ wrapper library for the
 multimedia library GStreamer. It is designed to allow C++ development of
 applications that work with multi-media.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libgstreamermm-1.0-doc
Description-md5: a21cb9761d2d803f4d60b0b452a51c64
Description-de: C++ wrapper library for GStreamer (documentation)
 GStreamer is a streaming media framework, based on graphs of filters which
 operate on media data. GStreamermm is a C++ wrapper library for the
 multimedia library GStreamer. It is designed to allow C++ development of
 applications that work with multi-media.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele.
Package: libgstrtspserver-1.0-0
Description-md5: 0ea9e7419c3c2010a3995c527c7eb8c9
Description-de: GStreamer RTSP Server (shared library)
 gst-rtsp-server is a library on top of GStreamer for building an RTSP
 server or embedding RTSP server capabilities into applications.
 .
 GStreamer ist ein Gerüst für Streamingmedien, basierend auf Graphen von
 Filtern, welche mit den Mediendaten arbeiten. Anwendungen, die diese
 Bibliothek nutzen, können alles von Echtzeitsoundverarbeitung bis zum
 Abspielen von Videos und was sonst noch mit Medien zusammenhängt. Es hat
 eine erweiterbare Architektur. Das heißt, neue Datentypen oder
 Verarbeitungsfähigkeiten können einfach durch das Installieren neuer
 Erweiterungen hinzugefügt werden.
 .
 This package contains the shared library for the GStreamer RTSP Server.
Package: libgstrtspserver-1.0-0-dbg
Description-md5: 290eef003fca0135687e6701cb1d365b
Description-de: GStreamer RTSP Server (debug symbols)
 gst-rtsp-server is a library on top of GStreamer for building an RTSP
 server or embedding RTSP server capabilities into applications.
 .
 GStreamer ist ein Gerüst für Streamingmedien, basierend auf Graphen von
 Filtern, welche mit den Mediendaten arbeiten. Anwendungen, die diese
 Bibliothek nutzen, können alles von Echtzeitsoundverarbeitung bis zum
 Abspielen von Videos und was sonst noch mit Medien zusammenhängt. Es hat
 eine erweiterbare Architektur. Das heißt, neue Datentypen oder
 Verarbeitungsfähigkeiten können einfach durch das Installieren neuer
 Erweiterungen hinzugefügt werden.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzten Bibliotheken inklusive den
 Symbolen zur Fehlerdiagnose. Es wird zur Verfügung gestellt, um beim
 Debuggen lesbare Namen zu erhalten. Das macht das Interpretieren von Core-
 Dumps (Speicherauszüge von Abstürzen) etwas einfacher. Die Bibliotheken
 werden in /usr/lib/debug installiert und automatisch vom Debugger »gdb«
 verwendet.
Package: libgstrtspserver-1.0-dev
Description-md5: 7ce729f941b78969393e0b9114c91c2d
Description-de: GStreamer RTSP Server (development files)
 gst-rtsp-server is a library on top of GStreamer for building an RTSP
 server or embedding RTSP server capabilities into applications.
 .
 GStreamer ist ein Gerüst für Streamingmedien, basierend auf Graphen von
 Filtern, welche mit den Mediendaten arbeiten. Anwendungen, die diese
 Bibliothek nutzen, können alles von Echtzeitsoundverarbeitung bis zum
 Abspielen von Videos und was sonst noch mit Medien zusammenhängt. Es hat
 eine erweiterbare Architektur. Das heißt, neue Datentypen oder
 Verarbeitungsfähigkeiten können einfach durch das Installieren neuer
 Erweiterungen hinzugefügt werden.
 .
 This package contains development files for the GStreamer RTSP Server.
Package: libgstrtspserver-1.0-doc
Description-md5: 69e2cb8a912371212eead0c8a32a4e26
Description-de: GStreamer RTSP Server (documentation)
 gst-rtsp-server is a library on top of GStreamer for building an RTSP
 server or embedding RTSP server capabilities into applications.
 .
 GStreamer ist ein Gerüst für Streamingmedien, basierend auf Graphen von
 Filtern, welche mit den Mediendaten arbeiten. Anwendungen, die diese
 Bibliothek nutzen, können alles von Echtzeitsoundverarbeitung bis zum
 Abspielen von Videos und was sonst noch mit Medien zusammenhängt. Es hat
 eine erweiterbare Architektur. Das heißt, neue Datentypen oder
 Verarbeitungsfähigkeiten können einfach durch das Installieren neuer
 Erweiterungen hinzugefügt werden.
 .
 This package contains the documentation for the GStreamer RTSP Server.
Package: libgsystem0
Description-md5: 271c2abddf94789f24a284a44894b154
Description-de: GIO-based library targeted at operating system components
 LibGSystem is a deprecated library used by OS components such as OSTree.
 Parts of its functionality have moved into GLib; other parts of its
 functionality have moved into the libglnx submodule.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgtg0
Description-md5: ea60e1713b3175548217f54740436f92
Description-de: Generic Trace Generator (GTG) - shared library
 The GTG library provides a low level library to generate execution traces
 in Paje or OTF formats.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgtk-4-0
Description-md5: 2d73631a8c144c8ea021cee46ee049b5
Description-de: GTK+ graphical user interface library
 GTK+ ist eine plattformübergreifende Werkzeugsammlung zum Erstellen von
 grafischen Benutzeroberflächen. Da sie einen vollständigen Satz an Widgets
 bietet, ist GTK+ geeignet für Projekte von kleinen Einmal-Programmen bis
 hin zu vollständigen Anwendungs-Suiten.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libgtk-4-bin
Description-md5: 35573b29e3a6877ccd55de7c6873d715
Description-de: programs for the GTK+ graphical user interface library
 GTK+ ist eine plattformübergreifende Werkzeugsammlung zum Erstellen von
 grafischen Benutzeroberflächen. Da sie einen vollständigen Satz an Widgets
 bietet, ist GTK+ geeignet für Projekte von kleinen Einmal-Programmen bis
 hin zu vollständigen Anwendungs-Suiten.
 .
 Dieses Paket enthält die Hilfsprogramme, die von den Bibliotheken und
 anderen Paketen genutzt werden.
Package: libgtk-4-common
Description-md5: 3ebc2dc44381a6b09ce3f8e0696e2008
Description-de: common files for the GTK+ graphical user interface library
 GTK+ ist eine plattformübergreifende Werkzeugsammlung zum Erstellen von
 grafischen Benutzeroberflächen. Da sie einen vollständigen Satz an Widgets
 bietet, ist GTK+ geeignet für Projekte von kleinen Einmal-Programmen bis
 hin zu vollständigen Anwendungs-Suiten.
 .
 Dieses Paket enthält die von den Bibliotheken benötigten gemeinsamen
 Dateien.
Package: libgtk-4-dev
Description-md5: 5e247317651e3625eb226ee49f0cfec7
Description-de: development files for the GTK+ library
 GTK+ ist eine plattformübergreifende Werkzeugsammlung zum Erstellen von
 grafischen Benutzeroberflächen. Da sie einen vollständigen Satz an Widgets
 bietet, ist GTK+ geeignet für Projekte von kleinen Einmal-Programmen bis
 hin zu vollständigen Anwendungs-Suiten.
 .
 This package contains the header and development files which are needed
 for building GTK+ applications.
Package: libgtk-4-doc
Description-md5: c904dddc6f8a085d6ddf68d606c308c5
Description-de: documentation for the GTK+ graphical user interface library
 GTK+ ist eine plattformübergreifende Werkzeugsammlung zum Erstellen von
 grafischen Benutzeroberflächen. Da sie einen vollständigen Satz an Widgets
 bietet, ist GTK+ geeignet für Projekte von kleinen Einmal-Programmen bis
 hin zu vollständigen Anwendungs-Suiten.
 .
 This package contains the HTML documentation for the GTK+ library in
 /usr/share/doc/libgtk-4-doc/ .
Package: libgtk-vnc-1.0-0
Description-md5: 001aae7cbcebe01925d88ddfb225fe00
Description-de: VNC viewer widget for GTK+2 (runtime libraries)
 Er verwendet Zusatzroutinen, die es erlauben, komplett asynchron zu
 laufen, während er mit einem einzigen Prozess arbeitet. Er unterstützt
 RFB-Protokolle der Versionen 3.3 bis 3.8 und die VeNCrypt-
 Authentifizierungs-Erweiterung, welche SSL/TLS-Verschlüsselung mit
 x509-Zertifikaten unterstützt.
 .
 Die Kernbibliothek ist in C programmiert und eine Anbindung für Python,
 welche PyGTK verwendet ist erhältlich. Die Netzwerkschicht unterstützt
 Verbindungen via IPv4 und IPv6.
 .
 This package contains the shared library built for GTK+2.
Package: libgtk-vnc-1.0-0-dbg
Description-md5: 2e7f69f3120e44fb19913ae077ced201
Description-de: VNC viewer widget for GTK+2 (debugging symbols)
 Er verwendet Zusatzroutinen, die es erlauben, komplett asynchron zu
 laufen, während er mit einem einzigen Prozess arbeitet. Er unterstützt
 RFB-Protokolle der Versionen 3.3 bis 3.8 und die VeNCrypt-
 Authentifizierungs-Erweiterung, welche SSL/TLS-Verschlüsselung mit
 x509-Zertifikaten unterstützt.
 .
 Die Kernbibliothek ist in C programmiert und eine Anbindung für Python,
 welche PyGTK verwendet ist erhältlich. Die Netzwerkschicht unterstützt
 Verbindungen via IPv4 und IPv6.
 .
 This package contains the debugging symbols for libgtk-vnc-1.0.
Package: libgtk-vnc-1.0-dev
Description-md5: 53b35ac1e97a5884b2b4d9f64793eae1
Description-de: VNC viewer widget for GTK+2 (development files)
 Er verwendet Zusatzroutinen, die es erlauben, komplett asynchron zu
 laufen, während er mit einem einzigen Prozess arbeitet. Er unterstützt
 RFB-Protokolle der Versionen 3.3 bis 3.8 und die VeNCrypt-
 Authentifizierungs-Erweiterung, welche SSL/TLS-Verschlüsselung mit
 x509-Zertifikaten unterstützt.
 .
 Die Kernbibliothek ist in C programmiert und eine Anbindung für Python,
 welche PyGTK verwendet ist erhältlich. Die Netzwerkschicht unterstützt
 Verbindungen via IPv4 und IPv6.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header.
Package: libgtk-vnc-2.0-0
Description-md5: fc348729f8e6c7823db7b251e45bac96
Description-de: VNC viewer widget for GTK+3 (runtime libraries)
 Er verwendet Zusatzroutinen, die es erlauben, komplett asynchron zu
 laufen, während er mit einem einzigen Prozess arbeitet. Er unterstützt
 RFB-Protokolle der Versionen 3.3 bis 3.8 und die VeNCrypt-
 Authentifizierungs-Erweiterung, welche SSL/TLS-Verschlüsselung mit
 x509-Zertifikaten unterstützt.
 .
 Die Kernbibliothek ist in C programmiert und eine Anbindung für Python,
 welche PyGTK verwendet ist erhältlich. Die Netzwerkschicht unterstützt
 Verbindungen via IPv4 und IPv6.
 .
 This package contains the shared library built for GTK+3.
Package: libgtk-vnc-2.0-0-dbg
Description-md5: bfa27394059e4a549a8d35d965ea76a0
Description-de: VNC viewer widget for GTK+3 (debugging symbols)
 Er verwendet Zusatzroutinen, die es erlauben, komplett asynchron zu
 laufen, während er mit einem einzigen Prozess arbeitet. Er unterstützt
 RFB-Protokolle der Versionen 3.3 bis 3.8 und die VeNCrypt-
 Authentifizierungs-Erweiterung, welche SSL/TLS-Verschlüsselung mit
 x509-Zertifikaten unterstützt.
 .
 Die Kernbibliothek ist in C programmiert und eine Anbindung für Python,
 welche PyGTK verwendet ist erhältlich. Die Netzwerkschicht unterstützt
 Verbindungen via IPv4 und IPv6.
 .
 This package contains the debugging symbols for libgtk-vnc-2.0.
Package: libgtk-vnc-2.0-dev
Description-md5: 32a1396e317c63e425c4fca1071ca04e
Description-de: VNC viewer widget for GTK+3 (development files)
 Er verwendet Zusatzroutinen, die es erlauben, komplett asynchron zu
 laufen, während er mit einem einzigen Prozess arbeitet. Er unterstützt
 RFB-Protokolle der Versionen 3.3 bis 3.8 und die VeNCrypt-
 Authentifizierungs-Erweiterung, welche SSL/TLS-Verschlüsselung mit
 x509-Zertifikaten unterstützt.
 .
 Die Kernbibliothek ist in C programmiert und eine Anbindung für Python,
 welche PyGTK verwendet ist erhältlich. Die Netzwerkschicht unterstützt
 Verbindungen via IPv4 und IPv6.
 .
 This package contains the development headers for libgtk-vnc-2.0 and Vala
 bindings.
Package: libgtk2-ex-entry-pango-perl
Description-md5: ce60afe9a0bfbd067c6c166a6a540e9b
Description-de: Gtk2::Entry, der Pango-Markup akzeptiert
 Gtk2::Ex::Entry::Pango ist ein Gtk2::Entry, der Pango-Markup für
 verschiedene Zwecke akzeptieren kann (für mehr Informationen über die
 Textauszeichnungssprache Pango siehe
 http://library.gnome.org/devel/pango/stable/PangoMarkupFormat.html).
 .
 Das Widget erlaubt die Verwendung von Pango-Markup als eine Alternative zu
 set_text oder um einen Standardwert festzulegen, falls das Widget leer
 ist. Der Standardwert falls leer ist ideal für alleinstehende
 Texteinträge, die keine begleitende Kennzeichnung (wie ein Textfeld für
 eine Suche) besitzen.
 .
 Dieses Widget ermöglicht den Zugrifft auf die Textdaten entweder durch die
 normalen Methoden von Gtk2::Entry oder über die Methode /set_markup. Es
 ist möglich zwischen diesen beiden Methoden zu wechseln. Die
 standardmäßigen Gtk2::Entry-Methoden werden auf den Text immer ohne Stil
 zugreifen, währenddessen set_markup() einen Stil verwenden wird.
Package: libgtk2-ex-formfactory-perl
Description-md5: 6ec94735f09b00ee3f288209d0a3c4b6
Description-de: Makes building complex GUI's easy
 Dies ist ein Grundgerüst mit dem eine Vereinfachung beim Entwickeln
 komplexer grafischer Benutzeroberflächen angestrebt wird, mithilfe dieser
 beiden wichtigsten Leistungsmerkmale:
 .
  * Consistent looking GUI without the need to code resp. tune each widget
    by hand. Instead you declare the structure of your GUI, connect it to
    the data of your program (which should be a well defined set of objects)
    and control how this structure is transformed into a specific layout in
    a very generic way.
 .
   * Automatically keep widget and object states in sync (in both
     directions), even with complex data structures with a lot of internal
     dependencies, object nesting etc.
Package: libgtk2-ex-simple-list-perl
Description-md5: bbbb34a3fab65e7628d606ee6e28ec00
Description-de: Einfache Schnittstelle zum komplexen MVC-Listen-Widget von GTK2
 Gtk2::Ex::Simple::List ist eine einfache Schnittstelle zur
 leistungsstarken, aber komplizierten Kombination von Gtk2::TreeView und
 Gtk2::ListStore. Die API wurde mit »tied arrays« implementiert, um das
 Modul einfach zu halten.
Package: libgtk2-gladexml-perl
Description-md5: 2705c7d10da37b9dbc1ae264e71eaf16
Description-de: Perl interface to use user interfaces created with glade-2
 libgtk2-gladexml-perl allows a Perl developer to use the gladexml part of
 the libglade library.
 .
 Glade is a free user interface builder for Gtk+ and GNOME. After designing
 a user interface with glade-2 the layout and configuration are saved in an
 XML file. libglade is a library which knows how to build and hook up the
 user interface described in the Glade XML file at application run time.
 .
 This module even allows developers to load a interface definition into a
 scalar to customize them just before loading the application itself.
 .
 Mehr zu GNOME finden Sie unter http://www.gnome.org.
 .
 The perl bindings follow the C API very closely, and the C reference
 documentation should be considered the canonical source:
 http://developer.gnome.org/doc/API/2.0/libglade/index.html
 .
 Dies Modul ist Teil von gtk2-perl.
 .
 Zur Diskussion über gtk2-perl, zu Fragen und Lob/Kritik an die Autoren,
 benutzen Sie gtk-perl-list@gnome.org unter lists.gnome.org.
 .
 Schauen Sie sich auch die gtk2-perl-Webseite und Sourceforge-Projektseite
 an, http://gtk2-perl.sourceforge.net
Package: libgtk2-imageview-perl
Description-md5: ae3637791ad6878ee7038f4f512af4f9
Description-de: Perl-Anbindungen für das Bildbetrachtungs-Widget GtkImageView
 GtkImageView ist ein einfaches GTK+-Widget zum Ansehen von Bildern,
 ähnlich wie die Bildbetrachtungsausschnitte in gThumb oder Eye of GNOME.
 Es erleichtert das Schreiben von Anwendungen zur Bildanzeige und
 -bearbeitung. Zu den Möglichkeiten gehören:
 .
  Mouse and keyboard zooming.
  Scrolling and dragging.
  Adjustable interpolation.
  Fullscreen mode.
  GIF animation support.
Package: libgtk2-trayicon-perl
Description-md5: 5494e23115cb8eb740b45c5fe493115c
Description-de: Perl interface to fill the system tray
 libgtk2-trayicon-perl allows a Perl developer to embed an arbitrary widget
 in a System Tray like the GNOME notification area.
 .
 The system tray is an area on the dock or panel used to display
 unobtrusive notifications to the user. The tray contains small icons for
 each notification facility, and the icons can pop up "balloon messages."
 .
 Dies Modul ist Teil von gtk2-perl.
 .
 Zur Diskussion über gtk2-perl, zu Fragen und Lob/Kritik an die Autoren,
 benutzen Sie gtk-perl-list@gnome.org unter lists.gnome.org.
 .
 Schauen Sie sich auch die gtk2-perl-Webseite und Sourceforge-Projektseite
 an, http://gtk2-perl.sourceforge.net
Package: libgtk2-traymanager-perl
Description-md5: 074def5f6264659f0e1159d42d1b15a9
Description-de: Perl interface to fill the system tray
 libgtk2-traymanager-perl allows a Perl developer to implement the server-
 side of the Notification Areo (or system tray) protocol.
 .
 The system tray is an area on the dock or panel used to display
 unobtrusive notifications to the user. The tray contains small icons for
 each notification facility, and the icons can pop up "balloon messages."
 .
 Dies Modul ist Teil von gtk2-perl.
 .
 Zur Diskussion über gtk2-perl, zu Fragen und Lob/Kritik an die Autoren,
 benutzen Sie gtk-perl-list@gnome.org unter lists.gnome.org.
 .
 Schauen Sie sich auch die gtk2-perl-Webseite und Sourceforge-Projektseite
 an, http://gtk2-perl.sourceforge.net
Package: libgtk2-unique-perl
Description-md5: f6b73a500a0fef688f73df4ef8a6e4c1
Description-de: Modul für Einzelinstanz-Anwendungen
 Gtk2::Unique ist eine Perl-Schnittstelle zur Bibliothek libunique, die
 einen Weg zum Schreiben von Einzelinstanz-Anwendungen bietet. Wenn Sie
 eine Einzelinstanz-Anwendung zweimal starten, wird sich die zweite Instanz
 entweder beenden oder eine Nachricht an die laufende Instanz senden.
Package: libgtk3-perl
Description-md5: a3ff5513738a21b264ed5d9d2cd10421
Description-de: Perl bindings for the GTK+ graphical user interface library
 GTK+ ist eine plattformübergreifende Werkzeugsammlung zum Erstellen von
 grafischen Benutzeroberflächen. Da sie einen vollständigen Satz an Widgets
 bietet, ist GTK+ geeignet für Projekte von kleinen Einmal-Programmen bis
 hin zu vollständigen Anwendungs-Suiten.
 .
 This package contains the Perl bindings to GTK+, built using
 Glib::Object::Introspection. Generated bindings live under the Gtk3
 namespace.
Package: libgtkada-bin
Description-md5: e6b393a6a6828f88128ba8882e1f26a6
Description-de: Ada binding for the GTK+ GUI (development utilities)
 Die Bibliothek GtkAda ermöglicht es Programmierern, GTK+-Anwendungen in
 der Programmiersprache Ada zu schreiben.
 .
 This package contains development utilities (gtkada-dialog and gtkada-
 config).
Package: libgtkada-doc
Description-md5: 26abc9ce8ed81314d1931e06d9827a4c
Description-de: Ada binding for the GTK+ GUI (documentation)
 Die Bibliothek GtkAda ermöglicht es Programmierern, GTK+-Anwendungen in
 der Programmiersprache Ada zu schreiben.
 .
 This package contains examples, lists of known problems and comments about
 the Debian packaging.
 .
 The complete GTKAda user guide cannot be distributed by Debian because it
 is licensed under the GNU Free Documentation License with Invariant
 Sections and Cover Texts. The reference manual cannot be generated from
 source without the user guide. They are published by upstream authors at
 http://docs.adacore.com/gprbuild-docs/html/gprbuild_ug.html and
 http://docs.adacore.com/gtkada-docs/gtkada_ug/_build/html.
Package: libgtkada3.8.3
Description-md5: 14a86e57225dba2beefd9ce033b618cc
Description-de: Ada binding for the GTK+ GUI (dynamic library)
 Die Bibliothek GtkAda ermöglicht es Programmierern, GTK+-Anwendungen in
 der Programmiersprache Ada zu schreiben.
 .
 This library will let you run Ada applications compiled with GTK+.
Package: libgtkada3.8.3-dev
Description-md5: eb7f891547510c07e55f0ac7c51c8a3a
Description-de: Ada binding for the GTK+ GUI (development files)
 Die Bibliothek GtkAda ermöglicht es Programmierern, GTK+-Anwendungen in
 der Programmiersprache Ada zu schreiben.
 .
 This package contains the development files and static libraries.
Package: libgtkd-3-0
Description-md5: f169214d10fb9c994d38a421a94f2c85
Description-de: GTK+ graphical user interface library - D bindings
 GTK+ ist eine plattformübergreifende Werkzeugsammlung zum Erstellen von
 grafischen Benutzeroberflächen. Da sie einen vollständigen Satz an Widgets
 bietet, ist GTK+ geeignet für Projekte von kleinen Einmal-Programmen bis
 hin zu vollständigen Anwendungs-Suiten.
 .
 This package contains runtime files needed for applications written in D.
Package: libgtkd-3-dev
Description-md5: 2012c05d423c4d29d8fcdfed1feb3a31
Description-de: GTK+ graphical user interface library - development files for D
 GTK+ ist eine plattformübergreifende Werkzeugsammlung zum Erstellen von
 grafischen Benutzeroberflächen. Da sie einen vollständigen Satz an Widgets
 bietet, ist GTK+ geeignet für Projekte von kleinen Einmal-Programmen bis
 hin zu vollständigen Anwendungs-Suiten.
 .
 This package contains development files needed to write applications in
 the D programming language that use GTK+.
Package: libgtkdatabox-dev
Description-md5: 792dbd501273610f57e03036eae49cae
Description-de: Gtk+ library to display large amounts of numerical data (development)
 One or more data sets of thousands of data points (X and Y coordinate) may
 be displayed and updated in split seconds. The widget is therefore used in
 many scientific and private projects that need to show quickly changing
 data live. GtkDatabox offers the ability to zoom into and out of the data
 and to navigate through your data by scrolling.
 .
 In addition to rulers and a simple coordinate cross, GtkDatabox now also
 allows you to add one (or even more) configurable grids like on an
 oscilloscope.
 .
 Data may be presented as dots, lines connecting the data, or vertical
 bars. The widget allows you to easily transform pixel coordinates into
 data coordinates, thus allowing you to easily create powerful applications
 for data analysis.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgtkdatabox-doc
Description-md5: 77e085306f6672816bb1b135a1dcb688
Description-de: Gtk+ library to display large amounts of numerical data (API doc)
 One or more data sets of thousands of data points (X and Y coordinate) may
 be displayed and updated in split seconds. The widget is therefore used in
 many scientific and private projects that need to show quickly changing
 data live. GtkDatabox offers the ability to zoom into and out of the data
 and to navigate through your data by scrolling.
 .
 In addition to rulers and a simple coordinate cross, GtkDatabox now also
 allows you to add one (or even more) configurable grids like on an
 oscilloscope.
 .
 Data may be presented as dots, lines connecting the data, or vertical
 bars. The widget allows you to easily transform pixel coordinates into
 data coordinates, thus allowing you to easily create powerful applications
 for data analysis.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libgtkdataboxmm-dev
Description-md5: 3b81d0eab8386efdc7a8bf34a37aa517
Description-de: C++ bindings for GtkDatabox - development files
 GtkDatabox is a widget for live display of large amounts of fluctuating
 numerical data. Data presentation (e.g. on linear or logarithmic scales,
 as dots or lines, with markers/labels) as well as user interaction (e.g.
 measuring distances) is easy. GtkDataboxMM is the C++ wrapper for
 GtkDatabox.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgtkdataboxmm0
Description-md5: 5e4acb7c4a9d2b00c8e8ee6ffcee1417
Description-de: C++ bindings for GtkDatabox - shared library
 GtkDatabox is a widget for live display of large amounts of fluctuating
 numerical data. Data presentation (e.g. on linear or logarithmic scales,
 as dots or lines, with markers/labels) as well as user interaction (e.g.
 measuring distances) is easy. GtkDataboxMM is the C++ wrapper for
 GtkDatabox.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgtkgl2.0-1
Description-md5: 1e88a2d6bfbd31e29eec2a0722ec37a7
Description-de: OpenGL context support for GTK+ (shared libraries)
 The gtkgl library provides GtkGLArea (a GTK+ widget containing an OpenGL
 context for fast 2D and 3D graphics), GdkGLPixmap (an off-screen rendering
 context) and GdkGLContext (an OpenGL extension for virtually any drawable
 widget).
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgtkglext1
Description-md5: 739f563809fdf796ac6e801a4957eaa7
Description-de: OpenGL-Erweiterung für GTK+ (Laufzeitbibliotheken)
 GtkGLExt stellt die erforderlichen GDK-Objekte bereit, um OpenGL-Rendering
 in GTK+ zu ermöglichen, und API-Erweiterungen für Gtk+-Widgets, die
 GTK+-Widgets OpenGL-fähig machen.
Package: libgtkglext1-dev
Description-md5: bf8da8f7090befe40350bae84c33ab7c
Description-de: OpenGL Extension to GTK+ (development files)
 GtkGLExt stellt die erforderlichen GDK-Objekte bereit, um OpenGL-Rendering
 in GTK+ zu ermöglichen, und API-Erweiterungen für Gtk+-Widgets, die
 GTK+-Widgets OpenGL-fähig machen.
 .
 This package contains files that you need to compile programs using
 libgtkglext.
Package: libgtkglext1-doc
Description-md5: 803a55958722bce3edd46608e679b991
Description-de: OpenGL Extension to GTK+ (documentation)
 GtkGLExt stellt die erforderlichen GDK-Objekte bereit, um OpenGL-Rendering
 in GTK+ zu ermöglichen, und API-Erweiterungen für Gtk+-Widgets, die
 GTK+-Widgets OpenGL-fähig machen.
 .
 This package contains documentation for libgtkglext.
Package: libgtkglextmm-x11-1.2-0v5
Description-md5: b4e8f138af7941ee75ecc9c8c609806c
Description-de: C++ bindings for GtkGLExt (Shared libraries)
 GtkGLExtmm ist ein C++-Wrapper für GtkGLExt. Damit können
 C++-Programmierer GTK+-basierte OpenGL-Anwendungen, die Gtkmm 2 einsetzen,
 schreiben.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libgtkglextmm-x11-1.2-dev
Description-md5: 5af9a524c255e1533967702f3cf49644
Description-de: C++ bindings for GtkGLExt (Development files)
 GtkGLExtmm ist ein C++-Wrapper für GtkGLExt. Damit können
 C++-Programmierer GTK+-basierte OpenGL-Anwendungen, die Gtkmm 2 einsetzen,
 schreiben.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgtkglextmm-x11-1.2-doc
Description-md5: e2124e899c87371db76d1f4ed839dd08
Description-de: C++-Anbindungen für GtkGLExt (Dokumentation)
 GtkGLExtmm ist ein C++-Wrapper für GtkGLExt. Damit können
 C++-Programmierer GTK+-basierte OpenGL-Anwendungen, die Gtkmm 2 einsetzen,
 schreiben.
 .
 Dieses Paket enthält Dokumentation und Beispiele.
Package: libgtkhex-3-0
Description-md5: f81f777084af4f0e366139989583957c
Description-de: GNOME Hex editor for files (shared library)
 Mit dem Programm GHex können Dateien auf zwei Arten angesehen und editiert
 werden, in Hex oder ASCII. Gut zum Editieren von gespeicherten Spiel-
 Dateien.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgtkhex-3-dev
Description-md5: c5000b405b171c424c6a09b37604a269
Description-de: GNOME Hex editor for files (development headers)
 Mit dem Programm GHex können Dateien auf zwei Arten angesehen und editiert
 werden, in Hex oder ASCII. Gut zum Editieren von gespeicherten Spiel-
 Dateien.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header.
Package: libgtkimageview-dev
Description-md5: 6e01dc33d1057baf29596b7536dbdef6
Description-de: image viewer widget for GTK+ (development files)
 GtkImageView is a GTK+ widget that provides a zoomable and panable view of
 an image. It is intended to be usable in most types of image viewing
 applications.
 .
 Among its features are:
  - Mouse and keyboard zooming
  - Scrolling and dragging
  - Adjustable interpolation
  - Fullscreen mode
  - GIF animation support
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgtkimageview0
Description-md5: b11922fa8189fe68a3a43fbf3f80742d
Description-de: Bildbetrachtungs-Widget für GTK+
 GtkImageView is a GTK+ widget that provides a zoomable and panable view of
 an image. It is intended to be usable in most types of image viewing
 applications.
 .
 Among its features are:
  - Mouse and keyboard zooming
  - Scrolling and dragging
  - Adjustable interpolation
  - Fullscreen mode
  - GIF animation support
Package: libgtkpod-dev
Description-md5: 0b1276780e402eaef123d11bb4486e91
Description-de: main library for the gtkpod package, development kit
 This is the core library and plugins for gtkpod. Library containing core
 gtk functions for the application gtkpod and the related gtkpod-data
 package.
 .
 Dieses Paket enthält die statische Bibliothek und Header für Entwickler.
Package: libgtksourceview2.0-0
Description-md5: 4c67b116d67582aeade4f3dd06a36dd6
Description-de: Laufzeitbibliothek für das GTK+-Widget für Syntaxmarkierung
 Das Text-Widget Gtksourceview ist eine Erweiterung für das standardmäßig
 in GTK+ 2.x verwendete GtkTextView. Es verbessert GtkTextView durch
 Syntax-Hervorhebung und andere für einen Quelltext-Editor typische
 Merkmale.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek. Programme, die das Widget
 verwenden, benötigen dieses Paket.
Package: libgtksourceview2.0-common
Description-md5: 4fbc7f71c219cb0f7964b0307b470e0b
Description-de: Gemeinsame Dateien des GTK+-Widgets für Syntax-Hervorhebung
 Das Text-Widget Gtksourceview ist eine Erweiterung für das standardmäßig
 in GTK+ 2.x verwendete GtkTextView. Es verbessert GtkTextView durch
 Syntax-Hervorhebung und andere für einen Quelltext-Editor typische
 Merkmale.
 .
 Dieses Paket enthält Sprachdefinitions-Dateien für Ada, C, C++, C#, CSS,
 ».desktop«, ».diff« (patch), Fortran 95, GtkRC, Haskell, HTML, IDL,
 ».ini«, Java, JavaScript, LaTeX, Lua, MSIL, Nemerle, Pascal, Perl, PHP,
 ».po« (gettext), Python, R, Ruby, sh, SQL, Tcl, Texinfo, VB.NET, Verilog,
 VHDL und XML.
Package: libgtksourceview2.0-dev
Description-md5: 34140e245701eeec1bdaaf0cdaa81d38
Description-de: Entwicklungsdateien für das GTK+-Widget zur Syntax-Hervorhebung
 Das Text-Widget Gtksourceview ist eine Erweiterung für das standardmäßig
 in GTK+ 2.x verwendete GtkTextView. Es verbessert GtkTextView durch
 Syntax-Hervorhebung und andere für einen Quelltext-Editor typische
 Merkmale.
 .
 Dieses Paket enthält Header-Dateien, die benötigt werden, falls Sie
 Software entwickeln möchten, welche das GtkSourceView-Widget verwendet.
Package: libgtksourceview2.0-doc
Description-md5: 04ab12b5b1a7c225ffc677c10053d34d
Description-de: Dokumentation für das GTK+-Widget zur Syntax-Hervorhebung
 Das Text-Widget Gtksourceview ist eine Erweiterung für das standardmäßig
 in GTK+ 2.x verwendete GtkTextView. Es verbessert GtkTextView durch
 Syntax-Hervorhebung und andere für einen Quelltext-Editor typische
 Merkmale.
 .
 Dieses Paket enthält das GtkSourceView-Referenzhandbuch.
Package: libgtksourceviewmm-3.0-0v5
Description-md5: 5967382153ceaa4fa1c01d2401bd4e21
Description-de: C++-Anbindung von GtkSourceView
 GtkSourceViewMM ist eine C++-Anbindung von GtkSourceView, einer
 Erweiterung zum Text-Widget, das in GTK+ 3.x enthalten ist und diesem
 Syntax-Hervorhebung sowie weitere typische Funktionen einer
 Quelltextdateibearbeitung hinzufügt.
 .
 GtkSourceViewMM integriert sich gut in Anwendungen, die das gtkmm-
 Rahmenwerk verwenden.
 .
 Dies sind die gemeinsamen Bibliotheken für libgtksourceviewmm.
Package: libgtksourceviewmm-3.0-dbg
Description-md5: 5320d444a2adac28a9d6dfbd548a08fc
Description-de: C++-Anbindung von GtkSourceView – Fehlerdiagnosesymbole
 GtkSourceViewMM ist eine C++-Anbindung von GtkSourceView, einer
 Erweiterung zum Text-Widget, das in GTK+ 3.x enthalten ist und diesem
 Syntax-Hervorhebung sowie weitere typische Funktionen einer
 Quelltextdateibearbeitung hinzufügt.
 .
 GtkSourceViewMM integriert sich gut in Anwendungen, die das gtkmm-
 Rahmenwerk verwenden.
 .
 Dies sind die Fehlerdiagnosesymbole für libgtksourceviewmm, die nur
 benötigt werden, falls Sie versuchen, Fehler in einer Anwendung zu
 analysieren.
Package: libgtksourceviewmm-3.0-dev
Description-md5: 34f507477a82099dcaad788bceb77712
Description-de: C++-Anbindung von GtkSourceView – Entwicklungsdateien
 GtkSourceViewMM ist eine C++-Anbindung von GtkSourceView, einer
 Erweiterung zum Text-Widget, das in GTK+ 3.x enthalten ist und diesem
 Syntax-Hervorhebung sowie weitere typische Funktionen einer
 Quelltextdateibearbeitung hinzufügt.
 .
 GtkSourceViewMM integriert sich gut in Anwendungen, die das gtkmm-
 Rahmenwerk verwenden.
 .
 Dies sind die Entwicklungsdateien für libgtksourceviewmm, die Sie nur
 benötigen, falls Sie Software schreiben oder kompilieren möchten, welche
 diese verwendet.
Package: libgtksourceviewmm-3.0-doc
Description-md5: 3fb45645e33cce53a77624b259da3d9d
Description-de: C++-Anbindung von GtkSourceView
 GtkSourceViewMM ist eine C++-Anbindung von GtkSourceView, einer
 Erweiterung zum Text-Widget, das in GTK+ 3.x enthalten ist und diesem
 Syntax-Hervorhebung sowie weitere typische Funktionen einer
 Quelltextdateibearbeitung hinzufügt.
 .
 GtkSourceViewMM integriert sich gut in Anwendungen, die das gtkmm-
 Rahmenwerk verwenden.
 .
 Dies ist die Referenzdokumentation für libgtksourceviewmm.
Package: libgtkspellmm-3.0-0v5
Description-md5: 81539545f5e9aeab583bf910f4573e5c
Description-de: C++ wrapper library for GtkSpell (shared libraries)
 GtkSpellmm provides C++ bindings for the GtkSpell spell-checking library.
 GtkSpell provides LibreOffice-style highlighting of misspelled words in a
 GtkTextView widget. Right-clicking a misspelled word pops up a menu of
 suggested replacements.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libgts-0.7-5
Description-md5: 6074afcc54a3906f2372b3e142a15afd
Description-de: library to deal with 3D computational surface meshes
 The GNU Triangulated Surface Library is intended to provide a simple and
 efficient library to scientists dealing with 3D surfaces meshed with
 interconnected triangles.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libguess-dev
Description-md5: 3c89cc61606c8c3afc40a0fa6e1edc9a
Description-de: high-speed character set detection library (development)
 libguess nutzt diskrete endliche Automaten, um den Zeichensatz des
 Eingabepuffers herzuleiten. Der Vorteil ist, dass alle Zeichensätze
 unkompliziert parallel und schnell geprüft werden können.
 .
 This package contains files needed for development with libguess.
Package: libguess1
Description-md5: 0db9ff46b0ce195b22b9b7124ea0ef06
Description-de: Sehr schnelle Bibliothek zur Erkennung von Zeichensätzen
 libguess nutzt diskrete endliche Automaten, um den Zeichensatz des
 Eingabepuffers herzuleiten. Der Vorteil ist, dass alle Zeichensätze
 unkompliziert parallel und schnell geprüft werden können.
Package: libguestfs-dev
Description-md5: 702a85e8480fb1be78f543019a09580d
Description-de: guest disk image management system - development headers
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header.
Package: libguestfs-gfs2
Description-md5: c6601ac5f6c9f98afb17a39f9fe6cff7
Description-de: guest disk image management system - GFS2 support
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 This package contains appliance fragments for Global Filesystem (GFS2)
 support.
Package: libguestfs-gobject-1.0-0
Description-md5: 297a8d150deaf545dc6377267e3c79b6
Description-de: guest disk image management system - GObject bindings
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 This package contains the GObject bindings.
Package: libguestfs-gobject-dev
Description-md5: b7113593b4d48f4550b08525cf492675
Description-de: guest disk image management system - GObject development headers
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 This package contains the development headers and documentation for the
 GObject bindings.
Package: libguestfs-hfsplus
Description-md5: ea5906bfd147ee46a7f33416ae450088
Description-de: guest disk image management system - HFS+ support
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 This package contains appliance fragments for HFS+ support.
Package: libguestfs-java
Description-md5: 131958fceff780a08da5538a00119621
Description-de: guest disk image management system - Java bindings
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 This package contains Java bindings to libguestfs.
Package: libguestfs-jfs
Description-md5: 2cf12cd0b9c814fb6d57655217a75732
Description-de: guest disk image management system - JFS support
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 This package contains appliance fragments for JFS support.
Package: libguestfs-nilfs
Description-md5: 0028109c85cb0cff3e8800bde38f5c2a
Description-de: guest disk image management system - NILFS v2 support
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 This package contains appliance fragments for NILFS v2 support.
Package: libguestfs-ocaml
Description-md5: a757fa6f9275c46da2de36c12b577c13
Description-de: System zur Verwaltung von Gast-Speicherabbildern - OCaml-Anbindungen
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 Dieses Paket enthält die kleinen Stub-Laufzeitbibliotheken von OCaml.
Package: libguestfs-ocaml-dev
Description-md5: 7de7be7896c24ccd3ab979df88c80a31
Description-de: guest disk image management system - OCaml development files
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 This package contains all the files needed to develop OCaml programs which
 use OCaml bindings to libguestfs.
Package: libguestfs-perl
Description-md5: bf6bd60c46c6f0d533925be393d8e2ee
Description-de: guest disk image management system - Perl bindings
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 This package contains the Perl bindings.
Package: libguestfs-reiserfs
Description-md5: 69fd5415d4437d6e145f183d5f1ab76f
Description-de: guest disk image management system - ReiserFS support
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 This package contains appliance fragments for ReiserFS support.
Package: libguestfs-rescue
Description-md5: 0564f26c826835a8e12a9c593d42c856
Description-de: guest disk image management system - virt-rescue enhancements
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 This package contains additional tools to use inside the virt-rescue
 shell, such as ssh, network utilities, editors and debugging utilities.
Package: libguestfs-rsync
Description-md5: 28f9cb32a2c4450a59e2c89ec202f33d
Description-de: guest disk image management system - rsync support
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 This package contains appliance fragments for using rsync to/from guest
 filesystems.
Package: libguestfs-tools
Description-md5: ed6bd6bdc9905b545cffd9cdfa793d00
Description-de: guest disk image management system - tools
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 This package contains the guestfish interactive shell and various
 virtualization tools, including virt-cat, virt-df, virt-edit, virt-
 filesystems, virt-inspector, virt-ls, virt-make-fs, virt-rescue, virt-
 resize, virt-tar, and virt-win-reg.
Package: libguestfs-xfs
Description-md5: 5c7d00c081f22eeb296ca33f9061d478
Description-de: guest disk image management system - XFS support
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 This package contains appliance fragments for XFS support.
Package: libguestfs-zfs
Description-md5: 5336f8f926ca7c5d82d8840667a73262
Description-de: guest disk image management system - ZFS support
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 This package contains appliance fragments for ZFS support.
Package: libguestfs0-dbg
Description-md5: 65d89e3a051d927cf7e3f826162950e6
Description-de: guest disk image management system - debug symbols
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libgupnp-1.0-4
Description-md5: 0cf65a702f3453c4d3e7c4b3a7dc9341
Description-de: GObject-basierte Bibliothek für UPnP
 Eine GObject-basierte Programmschnittstelle für UPnP in transparenter
 Weise.
Package: libgupnp-1.0-dev
Description-md5: 9c718c86c32a941db80bc691b1180e2f
Description-de: GObject-based library for UPnP (development files)
 Eine GObject-basierte Programmschnittstelle für UPnP in transparenter
 Weise.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgupnp-av-1.0-2
Description-md5: ea52b75e8f37dea0e3be55210a479501
Description-de: Audio-/Video-Hilfsbibliothek für GUPnP
 Diese Audio-/Video-Hilfsbibliothek für GUPnP stellt verschiedene Objekte
 für die Analyse von Suchkriterien sowie zum Auswerten/Schreiben von DIDL
 bereit.
Package: libgupnp-av-1.0-dev
Description-md5: 61bb80db906652bcbafcc4fccfc3c239
Description-de: Audio/Visual utility library for GUPnP (development files)
 Diese Audio-/Video-Hilfsbibliothek für GUPnP stellt verschiedene Objekte
 für die Analyse von Suchkriterien sowie zum Auswerten/Schreiben von DIDL
 bereit.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgupnp-av-doc
Description-md5: 7fcd7983f6411e0bde1f25a96d772f63
Description-de: Audio/Visual utility library for GUPnP (documentation)
 Diese Audio-/Video-Hilfsbibliothek für GUPnP stellt verschiedene Objekte
 für die Analyse von Suchkriterien sowie zum Auswerten/Schreiben von DIDL
 bereit.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libgupnp-dlna-2.0-3
Description-md5: d0613aa693a501321c32041f5a06b76f
Description-de: DLNA-Hilfsbibliothek für GUPnP
 Diese kleine Hilfsbibliothek möchte DNLA-Aufgaben wie das Erraten von
 Medienprofilen, Umkodieren zu einem gegebenen Profil, etc. vereinfachen.
Package: libgupnp-dlna-2.0-dev
Description-md5: d142de441d99201979b797ecbb0580dc
Description-de: DLNA utility library for GUPnP (development files)
 Diese kleine Hilfsbibliothek möchte DNLA-Aufgaben wie das Erraten von
 Medienprofilen, Umkodieren zu einem gegebenen Profil, etc. vereinfachen.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgupnp-dlna-doc
Description-md5: 004f5a72916cfb1f4f131def0df2d54a
Description-de: DLNA utility library for GUPnP (documentation)
 Diese kleine Hilfsbibliothek möchte DNLA-Aufgaben wie das Erraten von
 Medienprofilen, Umkodieren zu einem gegebenen Profil, etc. vereinfachen.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libgupnp-doc
Description-md5: c352873690528d2141eb638f296d4dbf
Description-de: GObject-based library for UPnP (documentation)
 Eine GObject-basierte Programmschnittstelle für UPnP in transparenter
 Weise.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libgupnp-igd-1.0-4
Description-md5: c628c9c0a458238bdbc398733578a849
Description-de: Bibliothek für IGD-Portweiterleitungen von UPnP-Netzwerkschnittstellen
 Eine auf GObject aufbauende API für die Steuerung der Port-Weiterleitungen
 von UPnP-Netzwerkschnittstellen.
Package: libgupnp-igd-1.0-dbg
Description-md5: 666766e3f206c49360c20d95e03b9651
Description-de: library to handle UPnP IGD port mapping - debug symbols
 Eine auf GObject aufbauende API für die Steuerung der Port-Weiterleitungen
 von UPnP-Netzwerkschnittstellen.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libgupnp-igd-1.0-dev
Description-md5: a68a1c5f88bcb2cb1fc2ec5a0e837f53
Description-de: library to handle UPnP IGD port mapping - development files
 Eine auf GObject aufbauende API für die Steuerung der Port-Weiterleitungen
 von UPnP-Netzwerkschnittstellen.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libgupnp-igd-1.0-doc
Description-md5: 54d10de7ccabe3a650d383536ad1cc68
Description-de: library to handle UPnP IGD port mapping - documentation
 Eine auf GObject aufbauende API für die Steuerung der Port-Weiterleitungen
 von UPnP-Netzwerkschnittstellen.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libguvcview-2.0-2
Description-md5: a54cca276b3412f2e182aff47eca90cc
Description-de: GTK+ base UVC Viewer - runtime
 Die Anwendung »guvcview« ist eine einfache grafische Benutzeroberfläche,
 basierend auf GTK+, zum Aufnehmen und Betrachten von Video-Streams aus
 Geräten, die vom Linux-UVC-Treiber unterstützt werden.
 .
 This package includes the shared library.
Package: libguvcview-dev
Description-md5: 2446392d37ac70c7c1cf6c5f634e32a8
Description-de: GTK+ base UVC Viewer - development files
 Die Anwendung »guvcview« ist eine einfache grafische Benutzeroberfläche,
 basierend auf GTK+, zum Aufnehmen und Betrachten von Video-Streams aus
 Geräten, die vom Linux-UVC-Treiber unterstützt werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Dateien, die zur Kompilierung von Anwendungen
 benötigt werden.
Package: libguytools2-dev
Description-md5: 69c6d54cc7b8244bce7a1f40e1ab64bf
Description-de: Entwicklungsdateien für libguytools, ein kleiner Werkzeugkasten zum Programmieren
 Includes modules for configuration file handling, error handling, logging
 and system information retrieval. A signal handler enables applications to
 do stack backtracing in case of segmentation faults. This package provides
 the development files for libguytools2.
Package: libgv-guile
Description-md5: a49a1a2f8a1211d30b4a65b4fbeebed5
Description-de: Guile-Anbindungen für Graphviz
 Graphviz ist eine Sammlung von Werkzeugen für die Darstellung von Graphen.
 Die Beschreibung des Pakets graphviz enthält eine vollständige
 Beschreibung.
 .
 This package contains the guile (2.0) bindings.
Package: libgv-lua
Description-md5: 0e64de3cb016ad670bbbb2773daf8c79
Description-de: Lua-Anbindungen für Graphviz
 Graphviz ist eine Sammlung von Werkzeugen für die Darstellung von Graphen.
 Die Beschreibung des Pakets graphviz enthält eine vollständige
 Beschreibung.
 .
 This package contains the lua5.2 bindings.
Package: libgv-perl
Description-md5: 50f9c9810e4cd1ff33ec004dadd5fd9a
Description-de: Perl bindings for graphviz
 Graphviz ist eine Sammlung von Werkzeugen für die Darstellung von Graphen.
 Die Beschreibung des Pakets graphviz enthält eine vollständige
 Beschreibung.
 .
 This package contains the Perl bindings.
Package: libgv-python
Description-md5: 65298a1eb6ec2d8df2ae7bdaf75391b1
Description-de: Python-Anbindungen für graphviz
 Graphviz ist eine Sammlung von Werkzeugen für die Darstellung von Graphen.
 Die Beschreibung des Pakets graphviz enthält eine vollständige
 Beschreibung.
 .
 Dieses Paket enthält die Python-Anbindungen.
Package: libgv-ruby
Description-md5: bc900a06ec5b5114246ccb0e255925c4
Description-de: Ruby bindings for graphviz
 Graphviz ist eine Sammlung von Werkzeugen für die Darstellung von Graphen.
 Die Beschreibung des Pakets graphviz enthält eine vollständige
 Beschreibung.
 .
 This package contains the Ruby bindings.
Package: libgv-tcl
Description-md5: 0ab2c69c3d22314448ae2cd59acadf39
Description-de: Tcl bindings for graphviz
 Graphviz ist eine Sammlung von Werkzeugen für die Darstellung von Graphen.
 Die Beschreibung des Pakets graphviz enthält eine vollständige
 Beschreibung.
 .
 This package contains the Tcl (8.6) bindings.
Package: libgvnc-1.0-0
Description-md5: de3e0ee620304c250a3948eae0ac39b2
Description-de: VNC GObject wrapper (runtime libraries)
 Er verwendet Zusatzroutinen, die es erlauben, komplett asynchron zu
 laufen, während er mit einem einzigen Prozess arbeitet. Er unterstützt
 RFB-Protokolle der Versionen 3.3 bis 3.8 und die VeNCrypt-
 Authentifizierungs-Erweiterung, welche SSL/TLS-Verschlüsselung mit
 x509-Zertifikaten unterstützt.
 .
 Die Kernbibliothek ist in C programmiert und eine Anbindung für Python,
 welche PyGTK verwendet ist erhältlich. Die Netzwerkschicht unterstützt
 Verbindungen via IPv4 und IPv6.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgvnc-1.0-0-dbg
Description-md5: 5f9094e08bbf3e2670d3fa98475ce411
Description-de: VNC GObject wrapper (debugging symbols)
 Er verwendet Zusatzroutinen, die es erlauben, komplett asynchron zu
 laufen, während er mit einem einzigen Prozess arbeitet. Er unterstützt
 RFB-Protokolle der Versionen 3.3 bis 3.8 und die VeNCrypt-
 Authentifizierungs-Erweiterung, welche SSL/TLS-Verschlüsselung mit
 x509-Zertifikaten unterstützt.
 .
 Die Kernbibliothek ist in C programmiert und eine Anbindung für Python,
 welche PyGTK verwendet ist erhältlich. Die Netzwerkschicht unterstützt
 Verbindungen via IPv4 und IPv6.
 .
 This package contains the debugging symbols for libgvnc.
Package: libgvnc-1.0-dev
Description-md5: 484ded6d9cce3fd8254d020324dd21e2
Description-de: VNC GObject wrapper (development files)
 Er verwendet Zusatzroutinen, die es erlauben, komplett asynchron zu
 laufen, während er mit einem einzigen Prozess arbeitet. Er unterstützt
 RFB-Protokolle der Versionen 3.3 bis 3.8 und die VeNCrypt-
 Authentifizierungs-Erweiterung, welche SSL/TLS-Verschlüsselung mit
 x509-Zertifikaten unterstützt.
 .
 Die Kernbibliothek ist in C programmiert und eine Anbindung für Python,
 welche PyGTK verwendet ist erhältlich. Die Netzwerkschicht unterstützt
 Verbindungen via IPv4 und IPv6.
 .
 This package contains the development headers for libgvnc-1.0 and Vala
 bindings.
Package: libgwengui-cpp0
Description-md5: b332a525cc10620f78195f841886d5bc
Description-de: C++ bindings for the Gwenhywfar GUI implementation
 Gwenhywfar erlaubt die Portierung Ihrer Software auf andere
 Betriebssysteme wie Linux, *BSD, Windows usw. Es stellt auch einige oft
 benötigte Module bereit, z.B. zur Handhabung von Konfigurationsdateien,
 zum Einlesen von einfachen xml-Dateien, für IPC etc.
 .
 This package provides C++ bindings for the Gwenhywfar GUI implementation.
Package: libgwengui-fox16-0
Description-md5: 48c462eccab803ea47392ad49c8d53a4
Description-de: Gwenhywfar GUI implementation for the FOX Toolkit
 Gwenhywfar erlaubt die Portierung Ihrer Software auf andere
 Betriebssysteme wie Linux, *BSD, Windows usw. Es stellt auch einige oft
 benötigte Module bereit, z.B. zur Handhabung von Konfigurationsdateien,
 zum Einlesen von einfachen xml-Dateien, für IPC etc.
 .
 This package contains a Gwenhywfar GUI implementation for the FOX Toolkit.
Package: libgwengui-fox16-dev
Description-md5: e8b8c01b6273d45ccb57f38fa12d5ce5
Description-de: Gwenhywfar GUI implementation for the FOX Toolkit (development files)
 Gwenhywfar erlaubt die Portierung Ihrer Software auf andere
 Betriebssysteme wie Linux, *BSD, Windows usw. Es stellt auch einige oft
 benötigte Module bereit, z.B. zur Handhabung von Konfigurationsdateien,
 zum Einlesen von einfachen xml-Dateien, für IPC etc.
 .
 This package contains development files of the Gwenhywfar GUI
 implementation for the FOX Toolkit.
Package: libgwengui-gtk2-0
Description-md5: 16012bd80b500ae5693547ec2c699be1
Description-de: Gwenhywfar GUI implementation for GTK2
 Gwenhywfar erlaubt die Portierung Ihrer Software auf andere
 Betriebssysteme wie Linux, *BSD, Windows usw. Es stellt auch einige oft
 benötigte Module bereit, z.B. zur Handhabung von Konfigurationsdateien,
 zum Einlesen von einfachen xml-Dateien, für IPC etc.
 .
 This package contains a Gwenhywfar GUI implementation for GTK2.
Package: libgwengui-gtk2-dev
Description-md5: f94e9d5f23870b7f39062b62144442f3
Description-de: Gwenhywfar GUI implementation for GTK2 (development files)
 Gwenhywfar erlaubt die Portierung Ihrer Software auf andere
 Betriebssysteme wie Linux, *BSD, Windows usw. Es stellt auch einige oft
 benötigte Module bereit, z.B. zur Handhabung von Konfigurationsdateien,
 zum Einlesen von einfachen xml-Dateien, für IPC etc.
 .
 This package contains development files of the Gwenhywfar GUI
 implementation for GTK2.
Package: libgwengui-qt4-0
Description-md5: 0cfe87dac57866bd19dbaa6c31d4f607
Description-de: Gwenhywfar GUI implementation for Qt4
 Gwenhywfar erlaubt die Portierung Ihrer Software auf andere
 Betriebssysteme wie Linux, *BSD, Windows usw. Es stellt auch einige oft
 benötigte Module bereit, z.B. zur Handhabung von Konfigurationsdateien,
 zum Einlesen von einfachen xml-Dateien, für IPC etc.
 .
 This package contains a Gwenhywfar GUI implementation for Qt4.
Package: libgwengui-qt4-dev
Description-md5: 0fab086b67438b5e89b81c239e26273e
Description-de: Gwenhywfar GUI implementation for Qt 4 (development files)
 Gwenhywfar erlaubt die Portierung Ihrer Software auf andere
 Betriebssysteme wie Linux, *BSD, Windows usw. Es stellt auch einige oft
 benötigte Module bereit, z.B. zur Handhabung von Konfigurationsdateien,
 zum Einlesen von einfachen xml-Dateien, für IPC etc.
 .
 This package contains development files of the Gwenhywfar GUI
 implementation for Qt 4.
Package: libgwengui-qt5-0
Description-md5: 4e7b6b697d2239ae0a356f472f6091af
Description-de: Gwenhywfar GUI implementation for Qt5
 Gwenhywfar erlaubt die Portierung Ihrer Software auf andere
 Betriebssysteme wie Linux, *BSD, Windows usw. Es stellt auch einige oft
 benötigte Module bereit, z.B. zur Handhabung von Konfigurationsdateien,
 zum Einlesen von einfachen xml-Dateien, für IPC etc.
 .
 This package contains a Gwenhywfar GUI implementation for Qt5.
Package: libgwengui-qt5-dev
Description-md5: e7ce387279dc665fae44059fec04742f
Description-de: Gwenhywfar GUI implementation for Qt 5 (development files)
 Gwenhywfar erlaubt die Portierung Ihrer Software auf andere
 Betriebssysteme wie Linux, *BSD, Windows usw. Es stellt auch einige oft
 benötigte Module bereit, z.B. zur Handhabung von Konfigurationsdateien,
 zum Einlesen von einfachen xml-Dateien, für IPC etc.
 .
 This package contains development files of the Gwenhywfar GUI
 implementation for Qt 5.
Package: libgwenhywfar-core-dev
Description-md5: 2958c0d1f9d573c7cf7772bd7c1c021d
Description-de: OS abstraction layer (core development files)
 Gwenhywfar erlaubt die Portierung Ihrer Software auf andere
 Betriebssysteme wie Linux, *BSD, Windows usw. Es stellt auch einige oft
 benötigte Module bereit, z.B. zur Handhabung von Konfigurationsdateien,
 zum Einlesen von einfachen xml-Dateien, für IPC etc.
 .
 This package contains the core development files without GUI components.
Package: libgwenhywfar-data
Description-md5: 82aaf731734e078be84681035dd8d9a2
Description-de: OS abstraction layer - data files
 Gwenhywfar erlaubt die Portierung Ihrer Software auf andere
 Betriebssysteme wie Linux, *BSD, Windows usw. Es stellt auch einige oft
 benötigte Module bereit, z.B. zur Handhabung von Konfigurationsdateien,
 zum Einlesen von einfachen xml-Dateien, für IPC etc.
 .
 This package contains data files needed by Gwenhywfar.
Package: libgwenhywfar-doc
Description-md5: 2411fb452e747fc2a5ca1460e602cbee
Description-de: OS abstraction layer (API documentation)
 Gwenhywfar erlaubt die Portierung Ihrer Software auf andere
 Betriebssysteme wie Linux, *BSD, Windows usw. Es stellt auch einige oft
 benötigte Module bereit, z.B. zur Handhabung von Konfigurationsdateien,
 zum Einlesen von einfachen xml-Dateien, für IPC etc.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libgwenhywfar60
Description-md5: 99f17f2b1214e23bdf68d7116b518077
Description-de: OS abstraction layer
 Gwenhywfar erlaubt die Portierung Ihrer Software auf andere
 Betriebssysteme wie Linux, *BSD, Windows usw. Es stellt auch einige oft
 benötigte Module bereit, z.B. zur Handhabung von Konfigurationsdateien,
 zum Einlesen von einfachen xml-Dateien, für IPC etc.
Package: libgwenhywfar60-dbg
Description-md5: 377bb681312f72413ea68920fb505bcd
Description-de: OS abstraction layer - debug symbols
 Gwenhywfar erlaubt die Portierung Ihrer Software auf andere
 Betriebssysteme wie Linux, *BSD, Windows usw. Es stellt auch einige oft
 benötigte Module bereit, z.B. zur Handhabung von Konfigurationsdateien,
 zum Einlesen von einfachen xml-Dateien, für IPC etc.
 .
 This package contains debug symbols needed for debugging Gwenhywfar.
Package: libgwenhywfar60-dev
Description-md5: bf727cf31408452c2ccb0bdb27efa5be
Description-de: OS abstraction layer (meta package)
 Gwenhywfar erlaubt die Portierung Ihrer Software auf andere
 Betriebssysteme wie Linux, *BSD, Windows usw. Es stellt auch einige oft
 benötigte Module bereit, z.B. zur Handhabung von Konfigurationsdateien,
 zum Einlesen von einfachen xml-Dateien, für IPC etc.
 .
 This package is a meta package that depends on other packages containing
 all Gwenhywfar development files.
Package: libgwrap-runtime-dev
Description-md5: 24748cd5e1b1944106680102ef4f3f5e
Description-de: scripting interface generator for C - development files
 G-Wrap ist ein Hilfsprogramm (und Guile-Bibliothek) zur Erzeugung von
 Funktionshüllen für sprachübergreifende Aufrufe. Derzeit unterstützt es
 nur die Generierung von Guile-Hüllen für C-Funktionen.
 .
 This package contains the development files for the runtime shared
 libraries.
Package: libgwrap-runtime2
Description-md5: 874eb9706a115d30f7184b08765c884e
Description-de: scripting interface generator for C - runtime
 G-Wrap ist ein Hilfsprogramm (und Guile-Bibliothek) zur Erzeugung von
 Funktionshüllen für sprachübergreifende Aufrufe. Derzeit unterstützt es
 nur die Generierung von Guile-Hüllen für C-Funktionen.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libgxps-utils
Description-md5: cb1c065d55ad65f7d56116d9f9ea306e
Description-de: Handhabung und Darstellung von XPS-Dokumenten (Dienstprogramme)
 OpenXPS oder XPS bezeichnet die XML Paper Specification. Sie beschreibt
 ein als Alternative zu PDF gedachtes neues Format für »elektronisches
 Papier«. Das Format beruht auf XML und wurde ursprünglich von Microsoft
 entwickelt. XPS-Dateien werden normalerweise mittels des »Microsoft XPS
 Document Writer«s in Windows-Umgebungen erstellt. Das Dokumentenformat ist
 mittlerweile ein offener Standard.
 .
 Zitiert aus Wikipedia: Eine XPS-Datei ist in der Tat ein  unicodiertes
 ZIP-Archiv, das den Open Packaging Conventions folgt und als Behälter für
 die Dateien dient, aus denen das Dokument besteht. Dazu gehören eine XML-
 Markup-Datei für jede Seite, Text, eingebettete Schriften, Rasterbilder,
 2D-Vektorgrafiken sowie die DRM-Informationen (Digital Rights Management).
 Der Inhalt einer XPS- Datei kann einfach untersucht werden, indem man sie
 mit einer Anwendung öffnet, die ZIP-Dateien unterstützt.
 .
 Die Spezifikation des OpenXPS-Dokumentenformats unterstützt Fähigkeiten
 wie Farbverläufe, Transparenzen, CMYK-Farbräume, Drucker-Kalibrierung,
 Mehrtinten-Systeme und »print schemas«.
 .
 Dieses Paket enthält die folgenden Dienstprogramme: xpstopng, xpstopdf,
 xpstosvg, xpstojpeg and xpstops.
Package: libh323-1.24.0v5
Description-md5: afcf779f5f78805221b503e88a001f00
Description-de: H.323 aka VoIP library
 This package contains the shared version of the H.323 Plus library.
 .
 Das OpenH323-Projekt strebt an, eine vollständige, interoperable,
 quelloffene Implementierung des ITU H.323-Telekonferenzprotokolls zu
 implementieren, die frei von jedermann genutzt werden kann. Dieses
 Protokoll wird hauptsächlich für VoIP-Konferenzen genutzt. VoIP steht für
 Voice over IP.
Package: libh323-dbg
Description-md5: f584d2e1e292e172f90ed8dbf862687a
Description-de: H.323 aka VoIP library development debug files
 This package contains the shared and static debug version of the OpenH323
 library.
 .
 Das OpenH323-Projekt strebt an, eine vollständige, interoperable,
 quelloffene Implementierung des ITU H.323-Telekonferenzprotokolls zu
 implementieren, die frei von jedermann genutzt werden kann. Dieses
 Protokoll wird hauptsächlich für VoIP-Konferenzen genutzt. VoIP steht für
 Voice over IP.
Package: libh323plus-dev
Description-md5: 1f59628cf6fc07756c91a8c2857186c3
Description-de: H.323 aka VoIP library development files
 This package contains the headers and a static version of the H.323 Plus
 library.
 .
 Das OpenH323-Projekt strebt an, eine vollständige, interoperable,
 quelloffene Implementierung des ITU H.323-Telekonferenzprotokolls zu
 implementieren, die frei von jedermann genutzt werden kann. Dieses
 Protokoll wird hauptsächlich für VoIP-Konferenzen genutzt. VoIP steht für
 Voice over IP.
Package: libha-jdbc-java
Description-md5: 4db42acc090a086441daddee091961f7
Description-de: JDBC proxy that provides clustering capability to any JDBC driver
 HA-JDBC is a JDBC proxy that provides light-weight, transparent, fault
 tolerant clustering capability to any underlying JDBC driver.
 .
 Zu den Eigenschaften gehören:
 .
  * Supports any database accessible via JDBC.
  * High-availability/Fault Tolerance - An HA-JDBC database cluster can lose a
    node without failing/corrupting open transactions.
  * Live activation/deactivation allows for maintenance/upgrading of a database
    node without loss of service.
  * Improves performance of concurrent read-access by distributing load across
    individual nodes.
  * Supports full JDBC 3.0 and 4.0 feature set.
  * Out-of-the-box database-independent strategies for synchronizing a failed
    cluster node.
  * Exposes JMX management interface to allow administration of databases and
    clusters.
  * Ability to add/subtract database nodes to/from a cluster at runtime.
  * Can be configured to auto-activate failed database nodes during scheduled
    off-peak times.
Package: libhackrf-dev
Description-md5: 5bc55960a89b50f3d1cc4144c3b322b2
Description-de: Software defined radio peripheral - development
 HackRF is an open source Software Defined Radio that can receive and
 transmit between 30 MHz and 6 GHz. HackRF has a 20 MHz bandwidth. It is a
 High Speed USB device powered by the USB bus.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libhackrf0
Description-md5: 53e308db8215eca080042034a183f6c2
Description-de: Software defined radio peripheral - runtime library
 HackRF is an open source Software Defined Radio that can receive and
 transmit between 30 MHz and 6 GHz. HackRF has a 20 MHz bandwidth. It is a
 High Speed USB device powered by the USB bus.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libhaildb-dbg
Description-md5: 907ed0c87f2ed7d78a090bef48511edb
Description-de: Library implementing InnoDB-like database - debug symbols
 A relational database in shared library form. Not a SQL database, although
 you can use this library as the storage backend for a SQL database.
 .
 Dieses Paket stellt Fehlerdiagnosesymbole bereit.
Package: libhaildb6
Description-md5: 7cfd54f498bd4fbf202bd6fda3b380f5
Description-de: Library implementing InnoDB-like database - shared library
 A relational database in shared library form. Not a SQL database, although
 you can use this library as the storage backend for a SQL database.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libhamcrest-java
Description-md5: e2634867fbacc3561cc2ca569f30a498
Description-de: Bibliothek von »Matchern« für die Erzeugung von Testausdrücken
 Bietet eine Bibliothek von »Matcher«-Objekten (auch als Vorgaben
 (constraints) oder Prädikate bekannt), mit der »Match«-Regeln zur
 Verwendung in anderen Rahmenwerken deklarativ definiert werden können.
 Typische Szenarien sind Testgerüste, Bibliothekattrappen und
 Validierungsregeln für Benutzerschnittstellen.
Package: libhamcrest-java-doc
Description-md5: 9b389ccfeb28ae88c7ff56d8f59a9ca1
Description-de: library of matchers for building test expressions - documentation
 Bietet eine Bibliothek von »Matcher«-Objekten (auch als Vorgaben
 (constraints) oder Prädikate bekannt), mit der »Match«-Regeln zur
 Verwendung in anderen Rahmenwerken deklarativ definiert werden können.
 Typische Szenarien sind Testgerüste, Bibliothekattrappen und
 Validierungsregeln für Benutzerschnittstellen.
 .
 This package contains Javadoc API documentation of Hamcrest.
Package: libhamcrest1.2-java
Description-md5: e2634867fbacc3561cc2ca569f30a498
Description-de: Bibliothek von »Matchern« für die Erzeugung von Testausdrücken
 Bietet eine Bibliothek von »Matcher«-Objekten (auch als Vorgaben
 (constraints) oder Prädikate bekannt), mit der »Match«-Regeln zur
 Verwendung in anderen Rahmenwerken deklarativ definiert werden können.
 Typische Szenarien sind Testgerüste, Bibliothekattrappen und
 Validierungsregeln für Benutzerschnittstellen.
Package: libhamcrest1.2-java-doc
Description-md5: 9b389ccfeb28ae88c7ff56d8f59a9ca1
Description-de: library of matchers for building test expressions - documentation
 Bietet eine Bibliothek von »Matcher«-Objekten (auch als Vorgaben
 (constraints) oder Prädikate bekannt), mit der »Match«-Regeln zur
 Verwendung in anderen Rahmenwerken deklarativ definiert werden können.
 Typische Szenarien sind Testgerüste, Bibliothekattrappen und
 Validierungsregeln für Benutzerschnittstellen.
 .
 This package contains Javadoc API documentation of Hamcrest.
Package: libhamlib++-dev
Description-md5: 90e5b6af80360e2b40d8ea5e91d198fb
Description-de: Development C++ library to control radio transceivers and receivers
 Die meisten modernen Amateurradio-Geräte erlauben die externe Steuerung
 ihrer Funktionen über eine Computer-Schnittstelle. Leider sind die Steuer-
 Befehle selbst in der Produktlinie eines Herstellers oft uneinheitlich und
 die Produktlinien verschiedener Hersteller unterscheiden sich sehr stark
 von denen ihrer Konkurrenten.
 .
 Diese Bibliothek geht auf dieses Problem ein, indem sie eine
 standardisierte Programmier-Schnittstelle zur Verfügung stellt, die von
 Anwendungen benutzt werden kann und übersetzt sie in geeignete Befehle,
 die vom verwendeten Radio benötigt werden.
 .
 This package provides the development library with C++ bindings. If you
 wish to run applications developed using this library you'll need the
 'libhamlib2++c2' package.
Package: libhamlib-dev
Description-md5: 999c5b72535e417f68d6c79cc534219d
Description-de: Development library to control radio transceivers and receivers
 Die meisten modernen Amateurradio-Geräte erlauben die externe Steuerung
 ihrer Funktionen über eine Computer-Schnittstelle. Leider sind die Steuer-
 Befehle selbst in der Produktlinie eines Herstellers oft uneinheitlich und
 die Produktlinien verschiedener Hersteller unterscheiden sich sehr stark
 von denen ihrer Konkurrenten.
 .
 Diese Bibliothek geht auf dieses Problem ein, indem sie eine
 standardisierte Programmier-Schnittstelle zur Verfügung stellt, die von
 Anwendungen benutzt werden kann und übersetzt sie in geeignete Befehle,
 die vom verwendeten Radio benötigt werden.
 .
 This package provides the development library with both C bindings. If you
 wish to run applications developed using this library you'll need the
 'libhamlib2' package.
Package: libhamlib-doc
Description-md5: 0c1cf87c1ec4e391547c2c66031c7038
Description-de: Dokumentation für die hamlib-Radio-Steuerungs-Bibliothek
 Die meisten modernen Amateurradio-Geräte erlauben die externe Steuerung
 ihrer Funktionen über eine Computer-Schnittstelle. Leider sind die Steuer-
 Befehle selbst in der Produktlinie eines Herstellers oft uneinheitlich und
 die Produktlinien verschiedener Hersteller unterscheiden sich sehr stark
 von denen ihrer Konkurrenten.
 .
 Diese Bibliothek geht auf dieses Problem ein, indem sie eine
 standardisierte Programmier-Schnittstelle zur Verfügung stellt, die von
 Anwendungen benutzt werden kann und übersetzt sie in geeignete Befehle,
 die vom verwendeten Radio benötigt werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwickler-Dokumentation für das API.
Package: libhamlib-utils
Description-md5: 1c3e18c166bdd405cda5c39f9dfa54d2
Description-de: Utilities to support the hamlib radio control library
 Die meisten modernen Amateurradio-Geräte erlauben die externe Steuerung
 ihrer Funktionen über eine Computer-Schnittstelle. Leider sind die Steuer-
 Befehle selbst in der Produktlinie eines Herstellers oft uneinheitlich und
 die Produktlinien verschiedener Hersteller unterscheiden sich sehr stark
 von denen ihrer Konkurrenten.
 .
 Diese Bibliothek geht auf dieses Problem ein, indem sie eine
 standardisierte Programmier-Schnittstelle zur Verfügung stellt, die von
 Anwendungen benutzt werden kann und übersetzt sie in geeignete Befehle,
 die vom verwendeten Radio benötigt werden.
 .
 This package provides a command-line utility to test the hamlib library
 and to control transceivers if you're short of anything more
 sophisticated.
Package: libhamlib2
Description-md5: c67b2b377fead3c97a1110d16e3b74e3
Description-de: Run-time library to control radio transceivers and receivers
 Die meisten modernen Amateurradio-Geräte erlauben die externe Steuerung
 ihrer Funktionen über eine Computer-Schnittstelle. Leider sind die Steuer-
 Befehle selbst in der Produktlinie eines Herstellers oft uneinheitlich und
 die Produktlinien verschiedener Hersteller unterscheiden sich sehr stark
 von denen ihrer Konkurrenten.
 .
 Diese Bibliothek geht auf dieses Problem ein, indem sie eine
 standardisierte Programmier-Schnittstelle zur Verfügung stellt, die von
 Anwendungen benutzt werden kann und übersetzt sie in geeignete Befehle,
 die vom verwendeten Radio benötigt werden.
 .
 This package provides the C run-time form of the library. If you wish to
 develop software using this library you need the 'libhamlib-dev' package.
Package: libhamlib2++c2
Description-md5: 09b01354ec5b873f75104929772949e9
Description-de: Run-time C++ library to control radio transceivers and receivers
 Die meisten modernen Amateurradio-Geräte erlauben die externe Steuerung
 ihrer Funktionen über eine Computer-Schnittstelle. Leider sind die Steuer-
 Befehle selbst in der Produktlinie eines Herstellers oft uneinheitlich und
 die Produktlinien verschiedener Hersteller unterscheiden sich sehr stark
 von denen ihrer Konkurrenten.
 .
 Diese Bibliothek geht auf dieses Problem ein, indem sie eine
 standardisierte Programmier-Schnittstelle zur Verfügung stellt, die von
 Anwendungen benutzt werden kann und übersetzt sie in geeignete Befehle,
 die vom verwendeten Radio benötigt werden.
 .
 This package provides the C++ run-time form of the library. If you wish to
 develop software using this library you need the 'libhamlib++-dev'
 package.
Package: libhamlib2-perl
Description-md5: 11dcb610bf4028fb1307b4aef62038da
Description-de: Run-time perl library to control radio transceivers and receivers
 Die meisten modernen Amateurradio-Geräte erlauben die externe Steuerung
 ihrer Funktionen über eine Computer-Schnittstelle. Leider sind die Steuer-
 Befehle selbst in der Produktlinie eines Herstellers oft uneinheitlich und
 die Produktlinien verschiedener Hersteller unterscheiden sich sehr stark
 von denen ihrer Konkurrenten.
 .
 Diese Bibliothek geht auf dieses Problem ein, indem sie eine
 standardisierte Programmier-Schnittstelle zur Verfügung stellt, die von
 Anwendungen benutzt werden kann und übersetzt sie in geeignete Befehle,
 die vom verwendeten Radio benötigt werden.
 .
 This package provides the perl bindings of the library.
Package: libhamlib2-tcl
Description-md5: 595d92ac5ae4d3a0a280913cce6611b7
Description-de: Run-time Tcl library to control radio transceivers and receivers
 Die meisten modernen Amateurradio-Geräte erlauben die externe Steuerung
 ihrer Funktionen über eine Computer-Schnittstelle. Leider sind die Steuer-
 Befehle selbst in der Produktlinie eines Herstellers oft uneinheitlich und
 die Produktlinien verschiedener Hersteller unterscheiden sich sehr stark
 von denen ihrer Konkurrenten.
 .
 Diese Bibliothek geht auf dieses Problem ein, indem sie eine
 standardisierte Programmier-Schnittstelle zur Verfügung stellt, die von
 Anwendungen benutzt werden kann und übersetzt sie in geeignete Befehle,
 die vom verwendeten Radio benötigt werden.
 .
 This package provides the Tcl bindings of the library.
Package: libharfbuzz-bin
Description-md5: 3b67b2fcd95a19f0fb4b9af3ea82d048
Description-de: OpenType-Engine zur Formgebung von Text (Dienstprogramm)
 HarfBuzz ist eine Implementierung der OpenType-Layout-Engine (alias layout
 engine) und der skriptspezifischen Logik (alias shaping engine).
 .
 Dieses Paket enthält die Befehlszeilenschnittstelle zur Harfbuzz-
 Bibliothek.
Package: libharminv3
Description-md5: 71027333758d7bd94a8655e02a5e5d32
Description-de: Library for using harminv
 Libharminv is a free library to solve the problem of harmonic inversion,
 given a discrete-time, finite-length signal that consists of a sum of
 finitely-many sinusoids (possibly exponentially decaying) in a given
 bandwidth, it determines the frequencies, decay constants, amplitudes, and
 phases of those sinusoids.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libhash-merge-perl
Description-md5: 9086c036b1c5cc8628a77ea80f7f4e44
Description-de: Perl-Modul zur Überführung beliebig tiefer Hashes in einen einzigen Hash
 Hash::Merge überführt zwei beliebig tiefe Hashes in einen einzigen Hash.
 Das heißt, auf jeder Ebene wird das Modul nicht in Konflikt stehende
 Schlüssel-Wert-Paare aus einem Hash zu dem anderen hinzufügen und folgt
 dabei einer Reihe von spezifischen Regeln, wenn Konflikte auftreten (wie
 im Weiteren beschrieben). Dem Hash wird rekursiv gefolgt, sodass tief
 verschachtelte Hashes auf dem gleichen Niveau zusammengeführt werden, wenn
 die übergeordneten Hashes (parent hashes) zusammengeführt werden. Bitte
 beachten Sie, dass auf sich selbst verweisende Hashes oder rekursive
 Referenzen mit dieser Methode nicht eben gut behandelt werden.
 .
 Werte in Hashes werden entweder als ARRAY- oder HASH-Referenzen, ansonsten
 als SCALARs angesehen und behandelt. Standardmäßig werden die der Funktion
 merge() übergebenen Daten mit Hilfe der des Moduls Clone geklont; dieses
 Verhalten kann jedoch erforderlichenfalls geändert werden, um so viele der
 ursprünglichen Werte wie möglich zu verwenden (siehe set_clone_behavior).
Package: libhavege-dev
Description-md5: c49a598f854a87b074e2d7bc5a4f89dd
Description-de: entropy source using the HAVEGE algorithm - development files
 libhavege is a library that implements the HAVEGE (HArdware Volatile
 Entropy Gathering and Expansion). It provides a random number generator
 and it's associated tuning and testing factilities.
 .
 Weitere Informationen über HAVEGE finden Sie unter
 http://www.irisa.fr/caps/projects/hipsor/
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libhavege1
Description-md5: 791597097dfee31e0e57febdd3a0f02e
Description-de: entropy source using the HAVEGE algorithm - shared library
 libhavege is a library that implements the HAVEGE (HArdware Volatile
 Entropy Gathering and Expansion). It provides a random number generator
 and it's associated tuning and testing factilities.
 .
 Weitere Informationen über HAVEGE finden Sie unter
 http://www.irisa.fr/caps/projects/hipsor/
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libhavege1-dbg
Description-md5: 67a57a6d797932d274df85b7e38243ca
Description-de: entropy source using the HAVEGE algorithm - debug symbols
 libhavege is a library that implements the HAVEGE (HArdware Volatile
 Entropy Gathering and Expansion). It provides a random number generator
 and it's associated tuning and testing factilities.
 .
 Weitere Informationen über HAVEGE finden Sie unter
 http://www.irisa.fr/caps/projects/hipsor/
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libhawknl-dbg
Description-md5: 28576ec1c376727c1972a08b13f80b43
Description-de: Hawk game oriented network library API (debug package)
 HawkNL is a free, open source, game oriented network API.
 .
 HawkNL (NL) is a fairly low level API, a wrapper over Berkeley/Unix Sockets and Winsock. But NL also provides other features including support for:
   * Multiple operating systems.
   * Groups of sockets
   * Socket statistics
   * High accuracy timer
   * CRC functions
   * Macros to read and write data to packets with endian conversion
   * Multiple network transports.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libhawknl-dev
Description-md5: aa5912ba7285893fe15e9c8678d1ede6
Description-de: Hawk game oriented network library API (development headers)
 HawkNL is a free, open source, game oriented network API.
 .
 HawkNL (NL) is a fairly low level API, a wrapper over Berkeley/Unix Sockets and Winsock. But NL also provides other features including support for:
   * Multiple operating systems.
   * Groups of sockets
   * Socket statistics
   * High accuracy timer
   * CRC functions
   * Macros to read and write data to packets with endian conversion
   * Multiple network transports.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsbibliotheken und -header.
Package: libhd-dev
Description-md5: 59c83d99599ac15262c22aee15952c73
Description-de: Hardware identification system library and headers
 Hwinfo ist ein Hardwareerkennungstool, welches unter SuSE Linux genutzt
 wird.
 .
 In Debian Edu (Skolelinux) hat hwinfo bessere Ergebnisse als discover beim
 Erkennen von Maus, Tastatur und Monitor geliefert.
 .
 Hwinfo sammelt Informationen über die im System installierte Hardware. So
 sind Informationen über Datenträger wie CD-ROM-, ZIP- und
 Diskettenlaufwerk verfügbar, sowie über Festplatten und deren Partitionen.
 Außerdem liefert es Informationen über Netzwerkkarte, Grafikkarte,
 Monitor, Kamera, Maus, installierte Soundgeräte, pppoe, ISDN, Modem,
 Drucker Scanner, BIOS, CPU, USB-Geräte, Speicherkarten und
 Multiprozessorsysteme.
 .
 This package contains the static library and header files from the hwinfo
 package.
Package: libhd-doc
Description-md5: f0f47cbd1b70b413a4b71b6c7070a4f6
Description-de: Hardware identification system library documentation
 Hwinfo ist ein Hardwareerkennungstool, welches unter SuSE Linux genutzt
 wird.
 .
 In Debian Edu (Skolelinux) hat hwinfo bessere Ergebnisse als discover beim
 Erkennen von Maus, Tastatur und Monitor geliefert.
 .
 Hwinfo sammelt Informationen über die im System installierte Hardware. So
 sind Informationen über Datenträger wie CD-ROM-, ZIP- und
 Diskettenlaufwerk verfügbar, sowie über Festplatten und deren Partitionen.
 Außerdem liefert es Informationen über Netzwerkkarte, Grafikkarte,
 Monitor, Kamera, Maus, installierte Soundgeräte, pppoe, ISDN, Modem,
 Drucker Scanner, BIOS, CPU, USB-Geräte, Speicherkarten und
 Multiprozessorsysteme.
 .
 This package contains the documentation for the libhd21-dev package.
Package: libhd21
Description-md5: e05daec8e9a04bdca77c25fbe97e5e96
Description-de: Hardware identification system library
 Hwinfo ist ein Hardwareerkennungstool, welches unter SuSE Linux genutzt
 wird.
 .
 In Debian Edu (Skolelinux) hat hwinfo bessere Ergebnisse als discover beim
 Erkennen von Maus, Tastatur und Monitor geliefert.
 .
 Hwinfo sammelt Informationen über die im System installierte Hardware. So
 sind Informationen über Datenträger wie CD-ROM-, ZIP- und
 Diskettenlaufwerk verfügbar, sowie über Festplatten und deren Partitionen.
 Außerdem liefert es Informationen über Netzwerkkarte, Grafikkarte,
 Monitor, Kamera, Maus, installierte Soundgeräte, pppoe, ISDN, Modem,
 Drucker Scanner, BIOS, CPU, USB-Geräte, Speicherkarten und
 Multiprozessorsysteme.
 .
 This package contains the shared library from the hwinfo package.
Package: libhdf4-0
Description-md5: 3fb2ff4a8035b5aa41092dc719ef3e9b
Description-de: Hierarchical Data Format library (embedded NetCDF)
 HDF ist ein Multiobjekt-Dateiformat zur Speicherung und Übertragung von
 grafischen und numerischen Daten, die hauptsächlich in wissenschaftlichen
 Berechnungen verwendet werden. HDF unterstützt mehrere verschiedene
 Datenmodelle, inklusive mehrdimensionale Felder, Rasterbilder und
 Tabellen. Jedes dieser Modelle definiert einen bestimmten Datentyp und
 stellt eine API zum Lesen, Schreiben und Organisieren von Daten und
 Metadaten bereit. Neue Datenmodelle können von den HDF-Entwicklern oder
 -Benutzern hinzugefügt werden.
 .
 Dieses Paket enthält die HDF-Laufzeitbibliotheken.
Package: libhdf4-0-alt
Description-md5: 63fcdd4530ea24a12758a530823b96ee
Description-de: Hierarchical Data Format library (without NetCDF)
 HDF ist ein Multiobjekt-Dateiformat zur Speicherung und Übertragung von
 grafischen und numerischen Daten, die hauptsächlich in wissenschaftlichen
 Berechnungen verwendet werden. HDF unterstützt mehrere verschiedene
 Datenmodelle, inklusive mehrdimensionale Felder, Rasterbilder und
 Tabellen. Jedes dieser Modelle definiert einen bestimmten Datentyp und
 stellt eine API zum Lesen, Schreiben und Organisieren von Daten und
 Metadaten bereit. Neue Datenmodelle können von den HDF-Entwicklern oder
 -Benutzern hinzugefügt werden.
 .
 This package contains the HDF run-time libraries which do not collide with
 the NetCDF library namespace. Fortran functions are missing in this flavor
 of the library set.
Package: libhdf4-alt-dev
Description-md5: 6b3c09f81e7ab673a33061feae09382f
Description-de: Hierarchical Data Format development files (without NetCDF)
 HDF ist ein Multiobjekt-Dateiformat zur Speicherung und Übertragung von
 grafischen und numerischen Daten, die hauptsächlich in wissenschaftlichen
 Berechnungen verwendet werden. HDF unterstützt mehrere verschiedene
 Datenmodelle, inklusive mehrdimensionale Felder, Rasterbilder und
 Tabellen. Jedes dieser Modelle definiert einen bestimmten Datentyp und
 stellt eine API zum Lesen, Schreiben und Organisieren von Daten und
 Metadaten bereit. Neue Datenmodelle können von den HDF-Entwicklern oder
 -Benutzern hinzugefügt werden.
 .
 This package contains development stuff, including files and static
 library for the HDF package in the flavor compatible with the NetCDF
 library.
Package: libhdf4-dev
Description-md5: 7ad8655f67e2014ad11a187cfe281214
Description-de: Hierarchical Data Format development files (embedded NetCDF)
 HDF ist ein Multiobjekt-Dateiformat zur Speicherung und Übertragung von
 grafischen und numerischen Daten, die hauptsächlich in wissenschaftlichen
 Berechnungen verwendet werden. HDF unterstützt mehrere verschiedene
 Datenmodelle, inklusive mehrdimensionale Felder, Rasterbilder und
 Tabellen. Jedes dieser Modelle definiert einen bestimmten Datentyp und
 stellt eine API zum Lesen, Schreiben und Organisieren von Daten und
 Metadaten bereit. Neue Datenmodelle können von den HDF-Entwicklern oder
 -Benutzern hinzugefügt werden.
 .
 This package contains development stuff, including files and static
 library for the HDF package and some HDF API reference manpages.
Package: libhdf4g-dev
Description-md5: c832d33c5118244b8e1c8d9eb3ee40fc
Description-de: Hierarchical Data Format library -- transitional development package
 HDF ist ein Multiobjekt-Dateiformat zur Speicherung und Übertragung von
 grafischen und numerischen Daten, die hauptsächlich in wissenschaftlichen
 Berechnungen verwendet werden. HDF unterstützt mehrere verschiedene
 Datenmodelle, inklusive mehrdimensionale Felder, Rasterbilder und
 Tabellen. Jedes dieser Modelle definiert einen bestimmten Datentyp und
 stellt eine API zum Lesen, Schreiben und Organisieren von Daten und
 Metadaten bereit. Neue Datenmodelle können von den HDF-Entwicklern oder
 -Benutzern hinzugefügt werden.
 .
 This package is provided for transitional purpose. It can be safely
 removed after upgrading.
Package: libhdf5-100
Description-md5: dde4fa00c5e5039c670d9068db5a4fcb
Description-de: Hierarchical Data Format 5 (HDF5) - runtime files - serial version
 HDF5 ist ein Dateiformat und eine Bibliothek, um wissenschaftliche Daten
 zu speichern. HDF5 wurde entworfen und entwickelt, um die
 Unzulänglichkeiten von HDF4.x anzugehen. Es hat ein mächtigeres und
 flexibleres Datenmodell und unterstützt Dateien größer als 2 GB und
 parallele Ein-/Ausgabe.
 .
 This package contains runtime files for serial platforms.
Package: libhdf5-cpp-100
Description-md5: 5220ab2c3adec4af57bf8e6f98d3135f
Description-de: Hierarchical Data Format 5 (HDF5) - C++ libraries
 HDF5 ist ein Dateiformat und eine Bibliothek, um wissenschaftliche Daten
 zu speichern. HDF5 wurde entworfen und entwickelt, um die
 Unzulänglichkeiten von HDF4.x anzugehen. Es hat ein mächtigeres und
 flexibleres Datenmodell und unterstützt Dateien größer als 2 GB und
 parallele Ein-/Ausgabe.
 .
 This package contains C++ libraries.
Package: libhdf5-dev
Description-md5: 506ece6790efda2e032452dae5a8f21d
Description-de: Hierarchical Data Format 5 (HDF5) - development files - serial version
 HDF5 ist ein Dateiformat und eine Bibliothek, um wissenschaftliche Daten
 zu speichern. HDF5 wurde entworfen und entwickelt, um die
 Unzulänglichkeiten von HDF4.x anzugehen. Es hat ein mächtigeres und
 flexibleres Datenmodell und unterstützt Dateien größer als 2 GB und
 parallele Ein-/Ausgabe.
 .
 This package contains development files for serial platforms.
Package: libhdf5-doc
Description-md5: 8e4af9f4c7b0fade82a19961bc3504f0
Description-de: Hierarchical Data Format 5 (HDF5) - Documentation
 HDF5 ist ein Dateiformat und eine Bibliothek, um wissenschaftliche Daten
 zu speichern. HDF5 wurde entworfen und entwickelt, um die
 Unzulänglichkeiten von HDF4.x anzugehen. Es hat ein mächtigeres und
 flexibleres Datenmodell und unterstützt Dateien größer als 2 GB und
 parallele Ein-/Ausgabe.
 .
 This package contains documentation for HDF5.
Package: libhdf5-java
Description-md5: ded7ecc2372a3acec2b0d62680debb0e
Description-de: Hierarchical Data Format 5 (HDF5) - Java Wrapper Library
 HDF5 ist ein Dateiformat und eine Bibliothek, um wissenschaftliche Daten
 zu speichern. HDF5 wurde entworfen und entwickelt, um die
 Unzulänglichkeiten von HDF4.x anzugehen. Es hat ein mächtigeres und
 flexibleres Datenmodell und unterstützt Dateien größer als 2 GB und
 parallele Ein-/Ausgabe.
 .
 This package contains the java wrapper library for HDF5.
Package: libhdf5-mpi-dev
Description-md5: a787133ed3c10615bf42e7ec78a60b12
Description-de: Hierarchical Data Format 5 (HDF5) - development files - default MPI version
 HDF5 ist ein Dateiformat und eine Bibliothek, um wissenschaftliche Daten
 zu speichern. HDF5 wurde entworfen und entwickelt, um die
 Unzulänglichkeiten von HDF4.x anzugehen. Es hat ein mächtigeres und
 flexibleres Datenmodell und unterstützt Dateien größer als 2 GB und
 parallele Ein-/Ausgabe.
 .
 This package depends on the default MPI version of HDF5 for each platform.
Package: libhdf5-mpich-100
Description-md5: 11101d8e6cc97f6f7e0a9bf7e308ef4b
Description-de: Hierarchical Data Format 5 (HDF5) - runtime files - MPICH2 version
 HDF5 ist ein Dateiformat und eine Bibliothek, um wissenschaftliche Daten
 zu speichern. HDF5 wurde entworfen und entwickelt, um die
 Unzulänglichkeiten von HDF4.x anzugehen. Es hat ein mächtigeres und
 flexibleres Datenmodell und unterstützt Dateien größer als 2 GB und
 parallele Ein-/Ausgabe.
 .
 This package contains runtime files for use with MPICH2. Warning: the C++
 interface is not provided for this version.
Package: libhdf5-mpich-dev
Description-md5: 427543109444625a28aefd567e2de49d
Description-de: Hierarchical Data Format 5 (HDF5) - development files - MPICH version
 HDF5 ist ein Dateiformat und eine Bibliothek, um wissenschaftliche Daten
 zu speichern. HDF5 wurde entworfen und entwickelt, um die
 Unzulänglichkeiten von HDF4.x anzugehen. Es hat ein mächtigeres und
 flexibleres Datenmodell und unterstützt Dateien größer als 2 GB und
 parallele Ein-/Ausgabe.
 .
 This package contains development files for use with MPICH2. Warning: the
 C++ interface is not provided for this version.
Package: libhdf5-openmpi-100
Description-md5: 3376e98870883f2442509cbaf8917817
Description-de: Hierarchical Data Format 5 (HDF5) - runtime files - OpenMPI version
 HDF5 ist ein Dateiformat und eine Bibliothek, um wissenschaftliche Daten
 zu speichern. HDF5 wurde entworfen und entwickelt, um die
 Unzulänglichkeiten von HDF4.x anzugehen. Es hat ein mächtigeres und
 flexibleres Datenmodell und unterstützt Dateien größer als 2 GB und
 parallele Ein-/Ausgabe.
 .
 This package contains runtime files for use with OpenMPI.
Package: libhdf5-openmpi-dev
Description-md5: 747083bf31e746d97e3adab01b6de7f4
Description-de: Hierarchical Data Format 5 (HDF5) - development files - OpenMPI version
 HDF5 ist ein Dateiformat und eine Bibliothek, um wissenschaftliche Daten
 zu speichern. HDF5 wurde entworfen und entwickelt, um die
 Unzulänglichkeiten von HDF4.x anzugehen. Es hat ein mächtigeres und
 flexibleres Datenmodell und unterstützt Dateien größer als 2 GB und
 parallele Ein-/Ausgabe.
 .
 This package contains development files for use with OpenMPI.
Package: libhdf5-serial-dev
Description-md5: e46f0d24df0c21f6452d5aa1792d3172
Description-de: Übergangspaket
 This package is a transitionnal package from libhdf5-serial-dev to
 libhdf5-dev. It can safely be removed.
Package: libhdhomerun-dev
Description-md5: 38c63292e78a46e3aa7653606f456ca5
Description-de: Development library for Silicon Dust HD HomeRun
 Dieses Paket unterstützt Silicon Dust HDHomeRun. Die HDHomeRun besteht aus
 zwei digitalen TV-Empfängern, wird mit dem Computer via Netzwerkkabel
 verbunden und ist zu MythTV, SageTV und VLC kompatibel.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libhdhomerun3
Description-md5: 79435849e7cf051dc826499522edea1f
Description-de: Library for Silicon Dust HD HomeRun
 Dieses Paket unterstützt Silicon Dust HDHomeRun. Die HDHomeRun besteht aus
 zwei digitalen TV-Empfängern, wird mit dem Computer via Netzwerkkabel
 verbunden und ist zu MythTV, SageTV und VLC kompatibel.
 .
 Shared library
Package: libheap-perl
Description-md5: 49843651c79e36c52b7f4ae5ff981424
Description-de: Perl-Erweiterungen, um Daten partiell sortiert zu halten
 Die Heap-Modulsammlung bietet Routinen, die einen Heap von Elementen
 verwalten. Ein Heap ist eine partiell sortierte Struktur, die immer das
 kleinste (oder das größte, wenn eine umgekehrte Vergleichsroutine
 angegeben wird) Element der Struktur extrahieren kann.
 .
 Wenn sich die Elementsammlung dynamisch ändert, hat der Heap weniger
 Overhead als eine vollständig sortierte Sammlung.
Package: libhepmc-dev
Description-md5: d349a057f53f06155e201a8b83299803
Description-de: Ereignissatz für Monte-Carlo-Generatoren - Entwicklungsdateien
 Das HepMC-Paket ist ein objektorientierter Ereignissatz in C++ für Monte-
 Carlo-Generatoren der Hochenergiephysik.
 .
 Viele Erweiterungen von HEPEVT, dem Fortran-HEP-Standard, werden
 unterstützt: die Anzahl der Einträge ist unbegrenzt, Spindichte-Matrizen
 können mit jedem Vertex gespeichert werden, Flussmuster (wie Farbe) können
 gespeichert und verfolgt werden, Integers die Zufallszahlengenerator-
 Status wiedergeben können gespeichert werden und eine beliebige Anzahl an
 Ereignisgewichtungen kann inkludiert werden. Partikel und Vertices werden
 separat in einer Graphenstruktur gehalten, physikalisch ähnlich zu einem
 Physikereignis.
 .
 Die hinzugefügte Information unterstützt die Modularisierung von
 Ereignisgeneratoren. Auf Ereignisinformation wird durch Iteratoren
 zugegriffen, die vom Paket bereitgestellt werden.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für HepMC.
Package: libhepmc4
Description-md5: 05249ea9966fff57274699153584e736
Description-de: Event Record for Monte Carlo Generators
 Das HepMC-Paket ist ein objektorientierter Ereignissatz in C++ für Monte-
 Carlo-Generatoren der Hochenergiephysik.
 .
 Viele Erweiterungen von HEPEVT, dem Fortran-HEP-Standard, werden
 unterstützt: die Anzahl der Einträge ist unbegrenzt, Spindichte-Matrizen
 können mit jedem Vertex gespeichert werden, Flussmuster (wie Farbe) können
 gespeichert und verfolgt werden, Integers die Zufallszahlengenerator-
 Status wiedergeben können gespeichert werden und eine beliebige Anzahl an
 Ereignisgewichtungen kann inkludiert werden. Partikel und Vertices werden
 separat in einer Graphenstruktur gehalten, physikalisch ähnlich zu einem
 Physikereignis.
 .
 Die hinzugefügte Information unterstützt die Modularisierung von
 Ereignisgeneratoren. Auf Ereignisinformation wird durch Iteratoren
 zugegriffen, die vom Paket bereitgestellt werden.
Package: libhepmcfio-dev
Description-md5: 19155538ba6de61d1cd5a443e63c547e
Description-de: fio library of HepMC - development files
 Das HepMC-Paket ist ein objektorientierter Ereignissatz in C++ für Monte-
 Carlo-Generatoren der Hochenergiephysik.
 .
 Viele Erweiterungen von HEPEVT, dem Fortran-HEP-Standard, werden
 unterstützt: die Anzahl der Einträge ist unbegrenzt, Spindichte-Matrizen
 können mit jedem Vertex gespeichert werden, Flussmuster (wie Farbe) können
 gespeichert und verfolgt werden, Integers die Zufallszahlengenerator-
 Status wiedergeben können gespeichert werden und eine beliebige Anzahl an
 Ereignisgewichtungen kann inkludiert werden. Partikel und Vertices werden
 separat in einer Graphenstruktur gehalten, physikalisch ähnlich zu einem
 Physikereignis.
 .
 Die hinzugefügte Information unterstützt die Modularisierung von
 Ereignisgeneratoren. Auf Ereignisinformation wird durch Iteratoren
 zugegriffen, die vom Paket bereitgestellt werden.
 .
 This package provides development files of fio library of HepMC.
Package: libhepmcfio4
Description-md5: 5a943918f8edb71a8fff348ec7522ce9
Description-de: fio library of HepMC
 Das HepMC-Paket ist ein objektorientierter Ereignissatz in C++ für Monte-
 Carlo-Generatoren der Hochenergiephysik.
 .
 Viele Erweiterungen von HEPEVT, dem Fortran-HEP-Standard, werden
 unterstützt: die Anzahl der Einträge ist unbegrenzt, Spindichte-Matrizen
 können mit jedem Vertex gespeichert werden, Flussmuster (wie Farbe) können
 gespeichert und verfolgt werden, Integers die Zufallszahlengenerator-
 Status wiedergeben können gespeichert werden und eine beliebige Anzahl an
 Ereignisgewichtungen kann inkludiert werden. Partikel und Vertices werden
 separat in einer Graphenstruktur gehalten, physikalisch ähnlich zu einem
 Physikereignis.
 .
 Die hinzugefügte Information unterstützt die Modularisierung von
 Ereignisgeneratoren. Auf Ereignisinformation wird durch Iteratoren
 zugegriffen, die vom Paket bereitgestellt werden.
 .
 The fio library of HepMC provides wrappers of HEPEVT, Pythia and Herwig.
Package: libhesiod-dev
Description-md5: 2a4c00e41fd0b17bd205e9c26fd8593d
Description-de: Project Athena's DNS-based directory service - development files
 Hesiod ist eine Namensdienst-Bibliothek, welche allgemeine Namensdienste
 für eine Vielfalt von Anwendungen bereitstellt. Sie ist von BIND, dem
 Berkeley Internet Name Daemon, abgeleitet und nutzt die bestehende DNS-
 Infrastruktur eines Netzwerks effektiv. Hesiod wird in diversen Netzwerken
 von Universitäten eingesetzt, zu denen auch das MIT und die Iowa State
 University gehören.
 .
 This package contains Hesiod's include files and static library.
Package: libhesiod0
Description-md5: ea831c950063507e31bb33a46ae62f5f
Description-de: DNS-basierter Verzeichnisdienst des Athena-Projekts - Bibliotheken
 Hesiod ist eine Namensdienst-Bibliothek, welche allgemeine Namensdienste
 für eine Vielfalt von Anwendungen bereitstellt. Sie ist von BIND, dem
 Berkeley Internet Name Daemon, abgeleitet und nutzt die bestehende DNS-
 Infrastruktur eines Netzwerks effektiv. Hesiod wird in diversen Netzwerken
 von Universitäten eingesetzt, zu denen auch das MIT und die Iowa State
 University gehören.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek von Hesiod.
Package: libhfgcc-4.7-dev-armel-cross
Description-md5: 137452806b755b182069e030eedeb66c
Description-de: GCC support library (hard float ABI development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libhfgcc-4.9-dev-armel-cross
Description-md5: 137452806b755b182069e030eedeb66c
Description-de: GCC support library (hard float ABI development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libhfgcc-5-dev-armel-cross
Description-md5: 137452806b755b182069e030eedeb66c
Description-de: GCC support library (hard float ABI development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libhfgcc-6-dev-armel-cross
Description-md5: 137452806b755b182069e030eedeb66c
Description-de: GCC support library (hard float ABI development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libhfgcc-7-dev-armel-cross
Description-md5: 137452806b755b182069e030eedeb66c
Description-de: GCC support library (hard float ABI development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libhfgfortran3-armel-cross
Description-md5: d2b3075146355d3759544a1fc47bbf69
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (hard float ABI)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libhfgfortran3-dbg-armel-cross
Description-md5: 4adc4cf259b09ccf4ae311047068c96a
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (hard float ABI debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libhfgfortran4-armel-cross
Description-md5: d2b3075146355d3759544a1fc47bbf69
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (hard float ABI)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libhfgfortran4-dbg-armel-cross
Description-md5: 4adc4cf259b09ccf4ae311047068c96a
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (hard float ABI debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libhfgomp1-armel-cross
Description-md5: b5303a6ef96adb96d71d7ff35b774341
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (hard float ABI)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libhfobjc4-armel-cross
Description-md5: 509998238abeb60c58effa376022140d
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (hard float ABI)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libhfobjc4-dbg-armel-cross
Description-md5: c287b5581f1aa6c2d023139b4f894b91
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (hard float ABI debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libhfstdc++-4.9-dev-armel-cross
Description-md5: ab3bbd18acc1427942e370921d69bba6
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (armel)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libhfstdc++-5-dev-armel-cross
Description-md5: ab3bbd18acc1427942e370921d69bba6
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (armel)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libhfstdc++-6-dev-armel-cross
Description-md5: ab3bbd18acc1427942e370921d69bba6
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (armel)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libhfstdc++-7-dev-armel-cross
Description-md5: ab3bbd18acc1427942e370921d69bba6
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (armel)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libhfstdc++6-4.7-dbg-armel-cross
Description-md5: e13328d8f1c538b5b76a3cd7870c3547
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libhfstdc++6-4.7-dev-armel-cross
Description-md5: ab3bbd18acc1427942e370921d69bba6
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (armel)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libhfstdc++6-4.9-dbg-armel-cross
Description-md5: e13328d8f1c538b5b76a3cd7870c3547
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libhfstdc++6-5-dbg-armel-cross
Description-md5: e13328d8f1c538b5b76a3cd7870c3547
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libhfstdc++6-6-dbg-armel-cross
Description-md5: e13328d8f1c538b5b76a3cd7870c3547
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libhfstdc++6-7-dbg-armel-cross
Description-md5: e13328d8f1c538b5b76a3cd7870c3547
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libhfstdc++6-armel-cross
Description-md5: c4952559758fd3485a21090146322e1f
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (hard float ABI)
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libhibernate3-java
Description-md5: 012ac4088603cc0836ed18fb37384c93
Description-de: Relationale Persistenz für »Idiomatic Java«
 Hibernate ist eine mächtige, leistungsstarke Objektdatenbank und ein
 relationaler Persistenz- und Abfrage-Dienst. Mit Hibernate können Sie
 persistente Klassen entwickeln und dabei das objektorientierte Idiom
 nutzen - einschließlich Vereinigung, Vererbung, Polymorphismus,
 Zusammensetzung und Sammlungen. Mit Hibernate können Sie Abfragen mit
 seiner eigenen portablen SQL-Erweiterung (HQL), aber auch in nativem SQL
 oder mit einer objektorientierten Kriterien- und Beispiel-API ausdrücken.
 .
 Im Gegensatz zu vielen anderen Persistenzlösungen verbirgt Hibernate nicht
 die Macht von SQL vor Ihnen und garantiert, dass Ihre Investition in
 relationale Techniken und Ihr Wissen ihren Wert behalten.
Package: libhibernate3-java-doc
Description-md5: b767d4abf51e62b88c9d5aeb1847cf78
Description-de: Relational Persistence for Idiomatic Java (documentation)
 Hibernate ist eine mächtige, leistungsstarke Objektdatenbank und ein
 relationaler Persistenz- und Abfrage-Dienst. Mit Hibernate können Sie
 persistente Klassen entwickeln und dabei das objektorientierte Idiom
 nutzen - einschließlich Vereinigung, Vererbung, Polymorphismus,
 Zusammensetzung und Sammlungen. Mit Hibernate können Sie Abfragen mit
 seiner eigenen portablen SQL-Erweiterung (HQL), aber auch in nativem SQL
 oder mit einer objektorientierten Kriterien- und Beispiel-API ausdrücken.
 .
 Im Gegensatz zu vielen anderen Persistenzlösungen verbirgt Hibernate nicht
 die Macht von SQL vor Ihnen und garantiert, dass Ihre Investition in
 relationale Techniken und Ihr Wissen ihren Wert behalten.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libhighgui-dev
Description-md5: 639a44242be22159629da6bb55e3313d
Description-de: Translation package for libhighgui-dev
 This package provide files for translation from libhighgui-dev to
 subdivided packages.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien und die statische Bibliothek zur
 Kompilierung von Anwendungen, die OpenCV (Open Computer Vision) verwenden.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libhighgui2.4
Description-md5: 396182d057d0efd213463b51127e19e5
Description-de: computer vision library - libhighgui translation package
 This package provide files for translation from libhighgui2.1 to
 libhighgui2.4.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libhime
Description-md5: b1c6ada280d071606ce2d13c64257e9c
Description-de: library for HIME
 Der HIME Input Method Editor ist eine Plattform für Eingabemethoden. Er
 ist eine Abspaltung von der bekannten Eingabemethode gcin.
 .
 This package contains library for HIME.
Package: libhkl-dbg
Description-md5: d0589d0aacded23b94c666018d473d46
Description-de: Bibliothek für Berechnung und Steuerung von Diffraktometern - Debugsymbole
 Die hkl-Bibliothek ist ein Rahmenwerk für die Beugungsberechnung und
 Diffraktometersteuerung, das viel am Synchrotron SOLEIL verwendet wird.
 Sie unterstützt verschiedene Arten von Diffraktometer-Geometrien: Euler-
 Vierkreis und -Sechskreis, Kappa-Vierkreis und -Sechskreis, z-Achse. Für
 jede dieser Geometrien bietet sie mehrere numerische Berechnungsmodi, wie
 Mittelsenkrechte und konstantes Psi.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugdateien für hkl.
Package: libhkl-dev
Description-md5: 0d7481b9aaeb30c4b8cca68ba9845573
Description-de: diffractometer computation control library - development files
 Die hkl-Bibliothek ist ein Rahmenwerk für die Beugungsberechnung und
 Diffraktometersteuerung, das viel am Synchrotron SOLEIL verwendet wird.
 Sie unterstützt verschiedene Arten von Diffraktometer-Geometrien: Euler-
 Vierkreis und -Sechskreis, Kappa-Vierkreis und -Sechskreis, z-Achse. Für
 jede dieser Geometrien bietet sie mehrere numerische Berechnungsmodi, wie
 Mittelsenkrechte und konstantes Psi.
 .
 This package provides everything needed to link against hkl.
Package: libhkl-doc
Description-md5: 959ca03ab47e3989c31ce0e866188eb5
Description-de: diffractometer computation control library - documentation
 Die hkl-Bibliothek ist ein Rahmenwerk für die Beugungsberechnung und
 Diffraktometersteuerung, das viel am Synchrotron SOLEIL verwendet wird.
 Sie unterstützt verschiedene Arten von Diffraktometer-Geometrien: Euler-
 Vierkreis und -Sechskreis, Kappa-Vierkreis und -Sechskreis, z-Achse. Für
 jede dieser Geometrien bietet sie mehrere numerische Berechnungsmodi, wie
 Mittelsenkrechte und konstantes Psi.
 .
 This package provides the documentation for hkl.
Package: libhkl5
Description-md5: 4484aae662bf3580c01ca9a8a9e15855
Description-de: diffractometer computation control library
 Die hkl-Bibliothek ist ein Rahmenwerk für die Beugungsberechnung und
 Diffraktometersteuerung, das viel am Synchrotron SOLEIL verwendet wird.
 Sie unterstützt verschiedene Arten von Diffraktometer-Geometrien: Euler-
 Vierkreis und -Sechskreis, Kappa-Vierkreis und -Sechskreis, z-Achse. Für
 jede dieser Geometrien bietet sie mehrere numerische Berechnungsmodi, wie
 Mittelsenkrechte und konstantes Psi.
 .
 This package provides the runtime hkl library.
Package: libhmat-oss-dev
Description-md5: 7f697df6be18ad352c3d8fbcc42a8b91
Description-de: Header und Entwicklungsbibliotheken für HMat
 Eine in C/C++ geschriebene Bibliothek für hierarchische Matrizen,
 inklusive LU-Löser.
Package: libhmat-oss1
Description-md5: 0fc545636e5b000f963e47972b876a99
Description-de: dynamic libraries for HMat
 Eine in C/C++ geschriebene Bibliothek für hierarchische Matrizen,
 inklusive LU-Löser.
Package: libhmat-oss1-dbg
Description-md5: c342c25fad06b53e2a8596d22be75ab5
Description-de: debug symbols for HMat
 Eine in C/C++ geschriebene Bibliothek für hierarchische Matrizen,
 inklusive LU-Löser.
Package: libhpdf-2.2.1
Description-md5: 4107f601f2b473c617c82bea102daf20
Description-de: C-Bibliothek zum Erzeugen von PDF-Dateien
 Haru is a free, cross platform, open-source C library for generating PDF files. It supports the following features:
  1. Generation of PDF files with lines, text and images.
  2. Outlines, text and link annotations.
  3. Document compression usig deflate-decode.
  4. Embedded PNG and Jpeg images.
  5. Embedded Type1 and TrueType fonts.
  6. Creation of encrypted PDF files.
  7. Usage of various character sets (ISO8859-1~16, MSCP1250~8, KOI8-R).
  8. Support for CJK fonts and encodings.
Package: libhsqldb-java
Description-md5: 14fbf72456caca34a30a0a8e72445104
Description-de: Java-SQL-Datenbankprogramm
 HSQLDB ist eine in Java geschriebene relationale SQL-Datenbank. Sie
 verfügt über einen JDBC-Treiber und unterstützt eine große Teilmenge von
 SQL-92 (BNF-Baum-Format) sowie die Erweiterungen SQL:2.29 und SQL:2.23.
 Das kleine, schnelle Datenbankprogramm kann sowohl mit im Speicher
 befindlichen als auch auf der Festplatte befindlichen Tabellen umgehen.
 Embedded- und Server-Modi stehen zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es
 Werkzeuge wie z.B. einen minimalen Webserver, als Applets lauffähige
 Werkzeuge für Verwaltung und Abfragen im Speicher und eine Reihe von
 Demonstrationsbeispielen.
Package: libhsqldb-java-doc
Description-md5: 6747e4900845c8ea75518580d62ba25b
Description-de: documentation for HSQLDB
 HSQLDB ist eine in Java geschriebene relationale SQL-Datenbank. Sie
 verfügt über einen JDBC-Treiber und unterstützt eine große Teilmenge von
 SQL-92 (BNF-Baum-Format) sowie die Erweiterungen SQL:2.29 und SQL:2.23.
 Das kleine, schnelle Datenbankprogramm kann sowohl mit im Speicher
 befindlichen als auch auf der Festplatte befindlichen Tabellen umgehen.
 Embedded- und Server-Modi stehen zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es
 Werkzeuge wie z.B. einen minimalen Webserver, als Applets lauffähige
 Werkzeuge für Verwaltung und Abfragen im Speicher und eine Reihe von
 Demonstrationsbeispielen.
 .
 This package contains the documentation of HSQLDB.
Package: libhtml-clean-perl
Description-md5: 0d1daebac3177d4b359cd67ad79b44f0
Description-de: Bereinigt HTML-Code für Webbrowser
 Die HTML::Clean Module vereinigen eine Anzahl von HTML Optimierungen und
 Säuberungen. Das Endresultat ist HTML Code, der schneller geladen wird und
 in verschiedenen Browsern korrekt angezeigt wird. Die Funktion ist ähnlich
 der Übersetzung von HTML Eingaben in optimierten maschinenlesbaren Code.
Package: libhtml-fromtext-perl
Description-md5: 53bba2b7a0a2eebedd1714b254a971e6
Description-de: Modul zur Auszeichnung von Text als HTML
 Dies ist das CPAN-Perl-Modul HTML::FromText.
 .
 Standardmäßig wandelt es HTML-Metazeichen in die entsprechenden Entitys
 um. Weitere anspruchsvolle Transformationen, wie die Aufteilung des Texts
 in Absätze oder Listen mit Aufzählungszeichen, sind durch Setzen der
 entsprechenden Optionen möglich.
Package: libhtml-lint-perl
Description-md5: b6995b66782555d361e5980a9da956d4
Description-de: Prüfprogramm für HTML-Fehler in Zeichenketten oder Dateien
 HTML::Lint ist ein in reinem Perl geschriebener HTML-Parser und -Prüfer
 auf syntaktische Legitimität.
 .
 Das Skript »weblint« ist ein Wrapper um HTML::Lint. Es ist separat als
 »weblint-perl« paketiert.
 .
 Sie können sich auch Apache::Lint anschauen, welches ein mod_perl-Wrapper
 um HTML::Lint ist.
 .
 Schließlich ermöglicht Ihnen Test::HTML::Lint die Automatisierung der
 HTML- Prüfung, falls Sie automatische Tests mit Test::More etc.
 durchführen.
Package: libhtml-mason-perl
Description-md5: 4cc6abef00c165dcaaea6224422fac50
Description-de: HTML::Mason Perl-Modul
 Mason erlaubt es, Webseiten und Präsenzen aus gemeinsam genutzten, wieder-
 verwendbaren Bausteinen, die als Komponenten bezeichnet werden, zu
 erstellen. Die Komponenten bestehen aus einer Mischung von Perl und HTML,
 können sich gegenseitig aufrufen, und übergeben Werte hin und her wie
 Unterfunktionen. Komponenten erhöhen die Modularität und beseitigen
 wiederholte Arbeit: gemeinsame Gestaltungselemente (Kopf-/Fusszeilen,
 Menues, Logos) können in ihre eigene Komponente ausgelagert werden, wo sie
 nur einmal geändert werden müssen, um gleich auf die ganze Seite zu
 wirken.
 .
 Weitere Mason-Eigenschaften sind eine grafische Seitenvorschau, ein HTML-
 Daten-Zwischenspeicher-Modul, und die Fähigkeiten, Anfragen mit dem Perl-
 Debugger zu verfolgen.
Package: libhtml-mason-perl-doc
Description-md5: 2d0527af3443dc59639eac51d92ccf2b
Description-de: HTML::Mason examples
 Mason erlaubt es, Webseiten und Präsenzen aus gemeinsam genutzten, wieder-
 verwendbaren Bausteinen, die als Komponenten bezeichnet werden, zu
 erstellen. Die Komponenten bestehen aus einer Mischung von Perl und HTML,
 können sich gegenseitig aufrufen, und übergeben Werte hin und her wie
 Unterfunktionen. Komponenten erhöhen die Modularität und beseitigen
 wiederholte Arbeit: gemeinsame Gestaltungselemente (Kopf-/Fusszeilen,
 Menues, Logos) können in ihre eigene Komponente ausgelagert werden, wo sie
 nur einmal geändert werden müssen, um gleich auf die ganze Seite zu
 wirken.
 .
 This package contains the HTML::Mason examples.
Package: libhtml-scrubber-perl
Description-md5: 0b0d27657f90740a175c0ef6084b41b5
Description-de: Perl-Erweiterung zum Reinigen/Desinfizieren von HTML
 If you want to "scrub" or "sanitize" html input in a reliable and flexible
 fashion, then HTML::Scrubber is for you.
 .
 The author was not satisfied with HTML::Sanitizer because it is based on
 HTML::TreeBuilder, so he wrote something similar that works directly with
 HTML::Parser.
Package: libhtml-table-perl
Description-md5: b06b2f27567c06ff5b244596c9730373
Description-de: Perl-Modul zum Erstellen von HTML-Tabellen
 HTML::Table wird benutzt, um HTML-Tabellen für CGI-Skripte zu erstellen.
 Durch Benutzung dieser Methoden können recht komplexe Tabellen erstellt,
 manipuliert und dann von Perl-Skripten gedruckt werden. Das Modul
 vereinfacht auch die Erstellung von Tabellen innerhalb von Tabellen in
 Perl erheblich. Es ist möglich, eine vollständige Tabelle unter Benutzung
 der bereitgestellten Methoden zu kreieren, ohne jemals eine HTML-
 Markierung zu nutzen.
 .
 HTML::Table gestattet auch die Erstellung dynamischer veränderbarer
 Tabellen über seine addRoc- und addCol-Methoden. Diese Methoden passen die
 Größe der Tabelle automatisch an, wenn mehr Zell-Werte übergeben werden,
 als in den aktuellen Tabellenrahmen passen.
 .
 Es werden Methoden für fast alle gültigen Tabellen-, Zeilen- und Zell-
 Markierungen geboten, die für HTML 3.0 spezifiziert sind.
Package: libhtml-tableextract-perl
Description-md5: bbae31a5369280c94eb26d180ee210cf
Description-de: Modul zum Entnehmen der Inhalte von HTML-Tabellen
 HTML::TableExtract ist ein Modul, das die Entnahme von Informationen aus
 in HTML-Dokumenten enthaltenen Tabellen vereinfacht, entweder als Text
 oder codierte Element-Bäume.
 .
 Zur Entnahme einer Baumstruktur von Element-Objekten könnte das
 zusätzliche Paket libhtml-element-extended-perl erforderlich sein.
Package: libhtml-template-compiled-perl
Description-md5: 182490856f978bc5c101565adcd43bef
Description-de: Perl-Vorlagensystem, das HTML::Template-Dateien in Perl-Code umwandelt
 HTML::Template::Compiled is a template system which can be used for
 HTML::Template templates with the same API. It offers more flexible
 template delimiters, additional tags and features, and by compiling the
 template into perl code it can run significantly faster in persistent
 environments such as FastCGI or mod_perl.
Package: libhtml-template-dumper-perl
Description-md5: 5517264c59ce04b203f7650b8702ac3f
Description-de: module to output template data in a test-friendly format
 HTML::Template::Dumper hilft Ihnen beim Testen von HTML::Template-
 basierten Programmen, indem nur die zum Ausfüllen verwendeten
 Informationen der Vorlagendaten ausgegeben werden. Dies erleichtert die
 automatische Auswertung der Programmausgabe. Derzeit können Daten von
 Data::Dumper (Standard) oder YAML ausgegeben werden.
 .
 Beachten Sie, dass die zugrunde liegenden HTML::Template-Methoden immer
 noch aufgerufen werden, sprich Optionen wie strict und die_on_bad_params
 werden immer noch Fehler zurückgeben.
Package: libhtml-wikiconverter-dokuwiki-perl
Description-md5: 47ee6c82d85bfe0e6b52baf5aa667de3
Description-de: HTML to wiki markup converter - DokuWiki dialect
 HTML::WikiConverter wandelt HTML in Wiki-Markup-Formate. Er kann HTML-
 Quellen in eine Vielzahl von Wiki-Markups (Wiki-»Dialekte«) umwandeln.
 .
 This package provides the DokuWiki dialect.
Package: libhtml-wikiconverter-kwiki-perl
Description-md5: 6db7c008b29df56461004dac5ab17c07
Description-de: HTML to wiki markup converter - Kwiki dialect
 HTML::WikiConverter wandelt HTML in Wiki-Markup-Formate. Er kann HTML-
 Quellen in eine Vielzahl von Wiki-Markups (Wiki-»Dialekte«) umwandeln.
 .
 This package provides the Kwiki dialect.
Package: libhtml-wikiconverter-markdown-perl
Description-md5: e5bc07841692ca61a8763abfc861c82f
Description-de: HTML to wiki markup converter - Markdown dialect
 HTML::WikiConverter wandelt HTML in Wiki-Markup-Formate. Er kann HTML-
 Quellen in eine Vielzahl von Wiki-Markups (Wiki-»Dialekte«) umwandeln.
 .
 This package provides the Markdown dialect.
Package: libhtml-wikiconverter-moinmoin-perl
Description-md5: 992191bdfdc2246079cd3a6281b008af
Description-de: HTML to wiki markup converter - MoinMoin dialect
 HTML::WikiConverter wandelt HTML in Wiki-Markup-Formate. Er kann HTML-
 Quellen in eine Vielzahl von Wiki-Markups (Wiki-»Dialekte«) umwandeln.
 .
 This package provides the MoinMoin dialect.
Package: libhtml-wikiconverter-oddmuse-perl
Description-md5: 466527b3ea63825ca400292d6fdf2c22
Description-de: HTML-zu-Wiki-Markup-Wandler - Oddmuse-Dialekt
 HTML::WikiConverter wandelt HTML in Wiki-Markup-Formate. Er kann HTML-
 Quellen in eine Vielzahl von Wiki-Markups (Wiki-»Dialekte«) umwandeln.
 .
 Dieses Paket enthält den Dialekt Oddmuse.
Package: libhtml-wikiconverter-perl
Description-md5: a8c80c90b774ca52b057caf033930e42
Description-de: HTML to wiki markup converter
 HTML::WikiConverter wandelt HTML in Wiki-Markup-Formate. Er kann HTML-
 Quellen in eine Vielzahl von Wiki-Markups (Wiki-»Dialekte«) umwandeln.
 .
 This package contains the core modules. You will need at least one of the
 dialect packages for this package to be of any real use.
Package: libhtml-wikiconverter-phpwiki-perl
Description-md5: 25978665b03b5ad8ef5c470dd8990292
Description-de: HTML to wiki markup converter - PhpWiki dialect
 HTML::WikiConverter wandelt HTML in Wiki-Markup-Formate. Er kann HTML-
 Quellen in eine Vielzahl von Wiki-Markups (Wiki-»Dialekte«) umwandeln.
 .
 This package provides the PhpWiki dialect.
Package: libhtml-wikiconverter-pmwiki-perl
Description-md5: 97fc59803562dd8e02979ae7694792ef
Description-de: HTML to wiki markup converter - PmWiki dialect
 HTML::WikiConverter wandelt HTML in Wiki-Markup-Formate. Er kann HTML-
 Quellen in eine Vielzahl von Wiki-Markups (Wiki-»Dialekte«) umwandeln.
 .
 This package provides the PmWiki dialect.
Package: libhtml-wikiconverter-snipsnap-perl
Description-md5: d48c6ac2927d28945858399fd569737b
Description-de: HTML to wiki markup converter - SnipSnap dialect
 HTML::WikiConverter wandelt HTML in Wiki-Markup-Formate. Er kann HTML-
 Quellen in eine Vielzahl von Wiki-Markups (Wiki-»Dialekte«) umwandeln.
 .
 This package provides the SnipSnap dialect.
Package: libhtml-wikiconverter-tikiwiki-perl
Description-md5: 3b381348da0012b0cb4cd383f8ce26f5
Description-de: HTML to wiki markup converter - TikiWiki dialect
 HTML::WikiConverter wandelt HTML in Wiki-Markup-Formate. Er kann HTML-
 Quellen in eine Vielzahl von Wiki-Markups (Wiki-»Dialekte«) umwandeln.
 .
 This package provides the TikiWiki dialect.
Package: libhtml-wikiconverter-usemod-perl
Description-md5: 4f8efc2115b648e70a3bd5b6b7441c7b
Description-de: HTML to wiki markup converter - UseMod dialect
 HTML::WikiConverter wandelt HTML in Wiki-Markup-Formate. Er kann HTML-
 Quellen in eine Vielzahl von Wiki-Markups (Wiki-»Dialekte«) umwandeln.
 .
 This package provides the UseMod dialect.
Package: libhtml-wikiconverter-wakkawiki-perl
Description-md5: d4dcb10942889efbcecb2d43a324aca5
Description-de: HTML to wiki markup converter - WakkaWiki dialect
 HTML::WikiConverter wandelt HTML in Wiki-Markup-Formate. Er kann HTML-
 Quellen in eine Vielzahl von Wiki-Markups (Wiki-»Dialekte«) umwandeln.
 .
 This package provides the WakkaWiki dialect.
Package: libhtml-wikiconverter-wikkawiki-perl
Description-md5: db219c4d4c021f5de8dccbde376bc084
Description-de: HTML to wiki markup converter - WikkaWiki dialect
 HTML::WikiConverter wandelt HTML in Wiki-Markup-Formate. Er kann HTML-
 Quellen in eine Vielzahl von Wiki-Markups (Wiki-»Dialekte«) umwandeln.
 .
 This package provides the WikkaWiki dialect.
Package: libhttp-daemon-ssl-perl
Description-md5: 5d365d13533c80554a373f8d8b71449b
Description-de: Eine einfache HTTP-Server-Klasse mit Unterstützung für SSL
 HTTP::Daemon::SSL ist ein Abkömmling von HTTP::Daemon, welcher anstelle
 von Klartext-Sockets SSL-Sockets verwendet (via IO::Socket::SSL). Er
 handhabt auch SSL-spezifische Probleme, wie den Umgang mit HTTP-Clients,
 die versuchen, ohne Verwendung von SSL eine Verbindung herzustellen.
Package: libhttp-dav-perl
Description-md5: e55bc133d6475ca7f1285e734a6ec0aa
Description-de: WebDav-Client-Bibliothek für Perl und »dave«-CLI-Client
 HTTP::DAV bietet client-seitigen Zugang zu einem DAV-Server. DAV ist ein
 Protokoll für Entwicklung und Verwaltung entfernter Webseiten. Nun können
 Sie Dateien auf einem DAV-fähigen Webserver sperren (LOCK), löschen
 (DELETE), speichern (PUT) und vieles mehr.
 .
 Die PerlDAV-Bibliothek besteht aus:
 .
  * HTTP::DAV - an object-oriented Web-DAV client API.
  * dave - the DAV Explorer, an end-user Unix console program for
    interacting with WebDAV servers. dave looks and feels like a
    standard Unix ftp program.
 .
 Erfahren Sie mehr über WebDAV unter http://www.webdav.org/.
Package: libhttp-parser-dev
Description-md5: d2a0cdebaa9f4f47d2b54faf0b215f83
Description-de: parser for HTTP messages: development libraries and header files
 It parses both requests and responses. The parser is designed to be used
 in performance HTTP applications. It does not make any syscalls nor
 allocations, it does not buffer data, it can be interrupted at anytime.
 Depending on your architecture, it only requires about 40 bytes of data
 per message stream (in a web server that is per connection).
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsbibliotheken und Header-Dateien.
Package: libhttp-request-ascgi-perl
Description-md5: 257289b704dc8d006c09b5aec84bbd4c
Description-de: Modul zum Einrichten einer CGI-Umgebung von einem HTTP::Request
 Das Perl-Modul bietet eine komfortable Möglichkeit der Einrichtung einer
 CGI-Umgebung von einem HTTP::Request-Objekt.
Package: libhttp-server-simple-authen-perl
Description-md5: d55e2efdc0355a8c36b55da3ae2a8c40
Description-de: Authentifizierungserweiterung für HTTP::Server::Simple
 HTTP::Server::Simple::Authen ist eine Erweiterung für
 HTTP::Server::Simple, die HTTP-Authentifizierung ermöglicht. Das
 Authentifizierungsschema ist wählbar und Sie können ein beliebiges von
 Authen::Simple unterstütztes Authentifizierungsprotokoll verwenden.
Package: libhttp-server-simple-perl
Description-md5: 60bdf2dc7956a01197e284d0a740ef78
Description-de: Einfacher eigenständiger HTTP-Server
 HTTP::Server::Simple ist ein einfacher eigenständiger HTTP-Server.
 Standardmäßig arbeitet er nicht mit Threads oder startet neue Prozesse
 (Forking). Er agiert jedoch als ein einfaches Frontend, mit dem man
 eigenständige webbasierte Anwendungen erstellen oder ein CGI dazu machen
 kann. (Es ist möglich, Net::Server zu verwenden und so Threading, Forking
 und Preforking zu verwenden.)
Package: libhttpclient-java
Description-md5: 43e612e7d0fd5b14fc10cac6a5cee874
Description-de: Implementierung eines zu HTTP/1.1 kompatiblen HTTP-Agenten
 HttpClient ist eine Implementierung eines zu HTTP/1.1 kompatiblen HTTP-
 Agenten auf Grundlage von HttpCore. Er bietet überdies wiederverwendbare
 Komponenten für clientseitige Authentifizierung, HTTP-Statusverwaltung und
 HTTP-Verbindungsverwaltung.
 .
 HttpComponents Client ist ein Nachfolger und Ersatz für Commons HttpClient
 3.x. Nutzern von Commons Httpclient wird dringend ein Upgrade empfohlen.
Package: libhttpcore-java
Description-md5: 74bf53db6fa449487b8c71c4126d44b9
Description-de: Satz von systemnahen HTTP-Transportkomponenten für Java
 HttpCore ist ein Satz von systemnahen HTTP-Transportkomponenten. Sie
 können verwendet werden, um benutzerdefinierte client- und serverseitige
 HTTP-Dienste mit minimalem Speicherbedarf zu bauen. HttpCore unterstützt
 zwei E/A-Modelle:
 .
  - blocking I/O model, based on the classic Java I/O;
  - non-blocking, event driven I/O model based on Java NIO.
 .
 Das blockierende E/A-Modell ist besser geeignet für datenintensive
 Szenarien mit geringer Latenz. Das nicht-blockierende Modell hingegen
 eignet sich eher für Szenarien mit hoher Latenz, in denen der bloße
 Datendurchsatz weniger wichtig ist als die Fähigkeit, Tausende von
 gleichzeitigen HTTP-Verbindungen auf ressourceneffiziente Art und Weise zu
 bedienen.
Package: libhttpmime-java
Description-md5: aba0da7fc26b2a368be2ea3fcdf12956
Description-de: HTTP/1.1 compliant HTTP agent implementation - MIME extension
 HttpClient ist eine Implementierung eines zu HTTP/1.1 kompatiblen HTTP-
 Agenten auf Grundlage von HttpCore. Er bietet überdies wiederverwendbare
 Komponenten für clientseitige Authentifizierung, HTTP-Statusverwaltung und
 HTTP-Verbindungsverwaltung.
 .
 HttpComponents Client ist ein Nachfolger und Ersatz für Commons HttpClient
 3.x. Nutzern von Commons Httpclient wird dringend ein Upgrade empfohlen.
 .
 This package provides support for MIME multipart encoded entities to be
 used with HttpComponents Client.
Package: libhttrack-dev
Description-md5: a0ea87843d35d1e1a7a369940197edd8
Description-de: Httrack Website Kopierer-Include- und Entwicklungsdateien
 Dieses Paket fügt zusätzliche Dateien für die Benutzung der Httrack
 Website Kopierers Bibliothek hinzu.
Package: libhttrack2
Description-md5: 0e38d54985bcc9c621487b405dc9445e
Description-de: Webseiten-Kopier-Bibliothek Httrack
 Dieses Paket ist der Bibliotheksteil von Httrack, einem Werkzeug zum
 Kopieren und Spiegeln von Webseiten.
Package: libhugetlbfs-dev
Description-md5: 491285048f6613acc71c61aee00b983b
Description-de: Eine Bibliothek, welche einfachen Zugang zu großen Speicherbereichen bereitstellt
 libhugetlbfs is a library which provides easy access to huge pages of
 memory. It is a wrapper for the hugetlbfs file system. Applications can
 use huge pages to fulfill malloc() requests without being recompiled by
 using LD_PRELOAD. Alternatively, applications can be linked against
 libhugetlbfs without source modifications to load BSS or BSS, data, and
 text segments into large pages.
 .
 Diese Paket stellt die Kopf- und Entwicklunsgbibliotheken bereit
Package: libhugetlbfs-tests
Description-md5: e1b20a1d606a657b0654645fa1dae7ae
Description-de: Eine Bibliothek, welche einfachen Zugang zu großen Speicherbereichen bereitstellt
 libhugetlbfs is a library which provides easy access to huge pages of
 memory. It is a wrapper for the hugetlbfs file system. Applications can
 use huge pages to fulfill malloc() requests without being recompiled by
 using LD_PRELOAD. Alternatively, applications can be linked against
 libhugetlbfs without source modifications to load BSS or BSS, data, and
 text segments into large pages.
 .
 This package provides the test-suite for libhugetlbfs, which is mostly
 useful for regression testing of libhugetlbfs.
Package: libhugetlbfs0
Description-md5: ecd5e9f0885604200cd16465218fd66d
Description-de: Eine Bibliothek, welche einfachen Zugang zu großen Speicherbereichen bereitstellt
 libhugetlbfs is a library which provides easy access to huge pages of
 memory. It is a wrapper for the hugetlbfs file system. Applications can
 use huge pages to fulfill malloc() requests without being recompiled by
 using LD_PRELOAD. Alternatively, applications can be linked against
 libhugetlbfs without source modifications to load BSS or BSS, data, and
 text segments into large pages.
 .
 Diese Paket stellt eine Anwendung zum Vorladen von libhugetlbfs bereit
Package: libhugs-alut-bundled
Description-md5: 120aca13f94add24699f5aa76696c8f5
Description-de: A binding for the OpenAL Utility Toolkit
 A Haskell binding for the OpenAL Utility Toolkit, which makes managing of
 OpenAL contexts, loading sounds in various formats and creating waveforms
 very easy. For more information about the C library on which this binding
 is based, please see:
 .
 .
 Diese Version wird zusammen mit dem Interpreter verteilt.
Package: libhugs-base-bundled
Description-md5: 7d3681fa81560bb283c72f714c9397d3
Description-de: Basic libraries
 This package contains the Prelude and its support libraries, and a large
 collection of useful libraries ranging from data structures to parsing
 combinators and debugging utilities.
 .
 Diese Version wird zusammen mit dem Interpreter verteilt.
Package: libhugs-cabal-bundled
Description-md5: f7e8677a3e42de62933be31b6e5f2b37
Description-de: A framework for packaging Haskell software
 The Haskell Common Architecture for Building Applications and Libraries: a
 framework defining a common interface for authors to more easily build
 their Haskell applications in a portable way.
 .
 The Haskell Cabal is meant to be a part of a larger infrastructure for
 distributing, organizing, and cataloging Haskell libraries and tools.
 .
 Diese Version wird zusammen mit dem Interpreter verteilt.
Package: libhugs-fgl-bundled
Description-md5: 4a27a3eacf11e4fe728a9081f393c2fa
Description-de: Martin Erwig's Functional Graph Library
 Diese Version wird zusammen mit dem Interpreter verteilt.
Package: libhugs-glut-bundled
Description-md5: da58a1bb94f55391961491b58e0ce1db
Description-de: A binding for the OpenGL Utility Toolkit
 A Haskell binding for the OpenGL Utility Toolkit, a window system
 independent toolkit for writing OpenGL programs. For more information
 about the C library on which this binding is based, please see:
  .
 .
 Diese Version wird zusammen mit dem Interpreter verteilt.
Package: libhugs-haskell-src-bundled
Description-md5: 52957fac28e2963706e8ed5b554eb874
Description-de: Manipulating Haskell source code
 Facilities for manipulating Haskell source code: an abstract syntax,
 lexer, parser and pretty-printer.
 .
 Diese Version wird zusammen mit dem Interpreter verteilt.
Package: libhugs-haskell98-bundled
Description-md5: 63733e150d7b1a882386147f55000077
Description-de: Compatibility with Haskell 98
 This package provides compatibility with the modules of Haskell 98 and the
 FFI addendum, by means of wrappers around modules from the base package
 (which in many cases have additional features). However Prelude, Numeric
 and Foreign are provided directly by the base package.
 .
 Diese Version wird zusammen mit dem Interpreter verteilt.
Package: libhugs-haxml-bundled
Description-md5: d2f1a3fe38c350949dca0e7cc01c4256
Description-de: Utilities for manipulating XML documents
 Haskell utilities for parsing, filtering, transforming and generating XML
 documents.
 .
 Diese Version wird zusammen mit dem Interpreter verteilt.
Package: libhugs-hgl-bundled
Description-md5: a8eb21b392e1fa0008732b36ddb60b4e
Description-de: Eine einfache Grafikbibliothek für X11 oder Win32
 Diese einfache Grafikbibliothek wurde entworfen, um dem Programmierer den
 Zugriff auf die interessantesten Teile der Win32-Grafikgeräteschnittstelle
 und der X11-Bibliothek zu geben. Gleichzeitig sollte der Programmierer den
 üblicherweise mit der Nutzung dieser Schnittstellen verbundenen Schmerzen
 und Seelenqualen nicht ausgesetzt werden.
 .
 Die Bibliothek enthält auch ein Modul Graphics.SOE. Dieses enthält die in
 »The Haskell School of Expression« von Paul Hudak (vgl.
  ) verwendete Schnittstelle.
 .
 Diese Version wird zusammen mit dem Interpreter verteilt.
Package: libhugs-hunit-bundled
Description-md5: c63de556c59c6abc1b17a971244e66a1
Description-de: A unit testing framework for Haskell
 HUnit ist ein Gerüst für Unit Tests für Haskell. Es wurde von dem Java-
 Werkzeug JUnit (siehe http://www.junit.org) inspiriert.
 .
 Diese Version wird zusammen mit dem Interpreter verteilt.
Package: libhugs-mtl-bundled
Description-md5: 2c70dc109336fe13b7f3d8589f702200
Description-de: Monad transformer library
 A monad transformer library, inspired by the paper "Functional Programming
 with Overloading and Higher-Order Polymorphism", by Mark P Jones
 ( ), Advanced School of Functional
 Programming, 1995.
 .
 Diese Version wird zusammen mit dem Interpreter verteilt.
Package: libhugs-network-bundled
Description-md5: 43134e28c0e0465b183a0da5d811500d
Description-de: Networking-related facilities
 Diese Version wird zusammen mit dem Interpreter verteilt.
Package: libhugs-openal-bundled
Description-md5: 0bb2a04a037190e7288d362d9d240c20
Description-de: A binding to the OpenAL cross-platform 3D audio API
 A Haskell binding for the OpenAL cross-platform 3D audio API, appropriate
 for use with gaming applications and many other types of audio
 applications.  For more information about OpenAL, please see:
  .
 .
 Diese Version wird zusammen mit dem Interpreter verteilt.
Package: libhugs-opengl-bundled
Description-md5: 712f3a458bac2ea25de64db95fb1b6f0
Description-de: A binding for the OpenGL graphics system
 A Haskell binding for the OpenGL graphics system (GL, version 1.5) and its
 accompanying utility library (GLU, version 1.3). OpenGL is the industry's
 most widely used and supported 2D and 3D graphics application programming
 interface (API), incorporating a broad set of rendering, texture mapping,
 special effects, and other powerful visualization functions.  For more
 information about OpenGL, please see:  .
 .
 Diese Version wird zusammen mit dem Interpreter verteilt.
Package: libhugs-parsec-bundled
Description-md5: 4edb018eb0f888b60df8c273bf13159d
Description-de: Monadic parser combinators
 Parsec is designed from scratch as an industrial-strength parser library.
 It is simple, safe, well documented (on the package homepage), has
 extensive libraries and good error messages, and is also fast.
 .
 Diese Version wird zusammen mit dem Interpreter verteilt.
Package: libhugs-quickcheck-bundled
Description-md5: 06c3870ee504ffdd86ff01916eb4d69a
Description-de: Automatic testing of Haskell programs
 A library for testing Haskell programs automatically. The programmer
 provides a specification of the program, in the form of properties which
 functions should satisfy, and QuickCheck then tests that the properties
 hold in a large number of randomly generated cases.  Specifications are
 expressed in Haskell, using combinators defined in the QuickCheck library.
 QuickCheck provides combinators to define properties, observe the
 distribution of test data, and define test data generators.
 .
 Diese Version wird zusammen mit dem Interpreter verteilt.
Package: libhugs-stm-bundled
Description-md5: f5ccdd0c55ac2fad665bcdee0e6b690f
Description-de: Software Transactional Memory
 A modular composable concurrency abstraction.
 .
 Diese Version wird zusammen mit dem Interpreter verteilt.
Package: libhugs-time-bundled
Description-md5: c2c66a3a7eceb13b81144e86153220d8
Description-de: time library
 Diese Version wird zusammen mit dem Interpreter verteilt.
Package: libhugs-unix-bundled
Description-md5: fa5e73b63a0f8ac96398b4c707fa2065
Description-de: POSIX functionality
 This package gives you access to the set of operating system services
 standardised by POSIX 1003.1b (or the IEEE Portable Operating System
 Interface for Computing Environments - IEEE Std. 1003.1).
 .
 The package is not supported under Windows (except under Cygwin).
 .
 Diese Version wird zusammen mit dem Interpreter verteilt.
Package: libhugs-x11-bundled
Description-md5: 07244fdc9e44662220d44aa08439e5b1
Description-de: A binding to the X11 graphics library
 A Haskell binding to the X11 graphics library.
 .
 The binding is a direct translation of the C binding; for documentation of
 these calls, refer to "The Xlib Programming Manual", available online at
  .
 .
 Diese Version wird zusammen mit dem Interpreter verteilt.
Package: libhugs-xhtml-bundled
Description-md5: 4b1734f2da29a6bfa5f0741e9d97c42a
Description-de: A Haskell XHTML combinator library
 This is a version of the standard Text.Html modified to produce XHTML 1.0.
 .
 Diese Version wird zusammen mit dem Interpreter verteilt.
Package: libhwloc-common
Description-md5: 9669ad8550195a3cf39a641a84d15d55
Description-de: Hierarchical view of the machine - common files
 Hardware Locality (hwloc) stellt eine (über Betriebssysteme, Versionen,
 Architekturen, …) portable Abstraktion der hierarchischen Topologie
 moderner Architekturen bereit. Die Bibliothek strebt hauptsächlich an,
 Hochleistungsanwendungen beim Sammeln von Hardwareinformationen zu
 unterstützen, damit die Hardware entsprechend und effizient genutzt werden
 kann.
 .
 libhwloc stellt eine hierarchische Ansicht des Rechners bereit: NUMA-
 Speicherknoten, Sockets, gemeinsam genutzte Caches, CPU-Kerne und
 simultanes Multithreading. Sie erfasst auch verschiedene Merkmale wie
 Cache- und Speicherdaten.
 .
 libhwloc unterstützt alte Kernel, die nicht über Informationen zur sysfs-
 Topologie verfügen, mit der Kenntnis von »cpusets«, Offline-CPUs und
 Unterstützung von Kerrighed.
 .
 This package contains the XML DTD of the lstopo XML output.
Package: libhwloc-dev
Description-md5: e00890e45c44536790770fde0549dc61
Description-de: Hierarchische Ansicht des Rechners - statische Bibliotheken und Header
 Hardware Locality (hwloc) stellt eine (über Betriebssysteme, Versionen,
 Architekturen, …) portable Abstraktion der hierarchischen Topologie
 moderner Architekturen bereit. Die Bibliothek strebt hauptsächlich an,
 Hochleistungsanwendungen beim Sammeln von Hardwareinformationen zu
 unterstützen, damit die Hardware entsprechend und effizient genutzt werden
 kann.
 .
 libhwloc stellt eine hierarchische Ansicht des Rechners bereit: NUMA-
 Speicherknoten, Sockets, gemeinsam genutzte Caches, CPU-Kerne und
 simultanes Multithreading. Sie erfasst auch verschiedene Merkmale wie
 Cache- und Speicherdaten.
 .
 libhwloc unterstützt alte Kernel, die nicht über Informationen zur sysfs-
 Topologie verfügen, mit der Kenntnis von »cpusets«, Offline-CPUs und
 Unterstützung von Kerrighed.
 .
 Dieses Paket enthält statische Bibliotheken und Header.
Package: libhwloc-doc
Description-md5: 29c1be7488580d8d80a5ac2e51977bf4
Description-de: Hierarchical view of the machine - documentation
 Hardware Locality (hwloc) stellt eine (über Betriebssysteme, Versionen,
 Architekturen, …) portable Abstraktion der hierarchischen Topologie
 moderner Architekturen bereit. Die Bibliothek strebt hauptsächlich an,
 Hochleistungsanwendungen beim Sammeln von Hardwareinformationen zu
 unterstützen, damit die Hardware entsprechend und effizient genutzt werden
 kann.
 .
 libhwloc stellt eine hierarchische Ansicht des Rechners bereit: NUMA-
 Speicherknoten, Sockets, gemeinsam genutzte Caches, CPU-Kerne und
 simultanes Multithreading. Sie erfasst auch verschiedene Merkmale wie
 Cache- und Speicherdaten.
 .
 libhwloc unterstützt alte Kernel, die nicht über Informationen zur sysfs-
 Topologie verfügen, mit der Kenntnis von »cpusets«, Offline-CPUs und
 Unterstützung von Kerrighed.
 .
 This package contains documentation.
Package: libhwloc-plugins
Description-md5: f9e5608207d0a4ad31da5436aaaacb4b
Description-de: Hierarchical view of the machine - plugins
 libhwloc provides a portable abstraction (across OS, versions,
 architectures, ...) of the hierarchical topology of modern architectures.
 It primarily aims at helping high-performance computing applications with
 gathering information about the hardware so as to exploit it accordingly
 and efficiently.
 .
 libhwloc stellt eine hierarchische Ansicht des Rechners bereit: NUMA-
 Speicherknoten, Sockets, gemeinsam genutzte Caches, CPU-Kerne und
 simultanes Multithreading. Sie erfasst auch verschiedene Merkmale wie
 Cache- und Speicherdaten.
 .
 libhwloc unterstützt alte Kernel, die nicht über Informationen zur sysfs-
 Topologie verfügen, mit der Kenntnis von »cpusets«, Offline-CPUs und
 Unterstützung von Kerrighed.
 .
 This package contains plugins to add more discovery support. This includes
  - PCI support
  - libxml support
Package: libhwloc5
Description-md5: bd89ad338941b41499d0c0003d81d83e
Description-de: Hierarchical view of the machine - shared libs
 libhwloc provides a portable abstraction (across OS, versions,
 architectures, ...) of the hierarchical topology of modern architectures.
 It primarily aims at helping high-performance computing applications with
 gathering information about the hardware so as to exploit it accordingly
 and efficiently.
 .
 libhwloc stellt eine hierarchische Ansicht des Rechners bereit: NUMA-
 Speicherknoten, Sockets, gemeinsam genutzte Caches, CPU-Kerne und
 simultanes Multithreading. Sie erfasst auch verschiedene Merkmale wie
 Cache- und Speicherdaten.
 .
 libhwloc unterstützt alte Kernel, die nicht über Informationen zur sysfs-
 Topologie verfügen, mit der Kenntnis von »cpusets«, Offline-CPUs und
 Unterstützung von Kerrighed.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitbibliotheken.
Package: libhyena-cil
Description-md5: 00f51490fce5c559485d608ad5d80419
Description-de: Satz von Dienstprogramm-Bibliotheken für die CLI
 Hyena ist eine Sammlung von Dienstprogramm-Programmierschnittstellen
 (Application Programming Interfaces, APIs) für die Common Language
 Infrastructure (CLI). Sie enthält sowohl grafische als auch nichtgrafische
 Komponenten.
 .
 Among the included namespaces in Hyena are:
  * Hyena
  * Hyena.Collections
  * Hyena.CommandLine
  * Hyena.Data
  * Hyena.Jobs
  * Hyena.Json
  * Hyena.Query
  * Hyena.SExpEngine
  * Hyena.Data.Sqlite
  * Hyena.Data.Gui
  * Hyena.Gui
  * Hyena.Gui.Dialogs
  * Hyena.Gui.Theatrics
  * Hyena.Gui.Theming
  * Hyena.Query.Gui
  * Hyena.Widgets
Package: libhyena-cil-dev
Description-md5: 8ada55d4c2fe7fcccf1e63fb6172d225
Description-de: set of utility libraries for the CLI - development files
 Hyena ist eine Sammlung von Dienstprogramm-Programmierschnittstellen
 (Application Programming Interfaces, APIs) für die Common Language
 Infrastructure (CLI). Sie enthält sowohl grafische als auch nichtgrafische
 Komponenten.
 .
 Among the included namespaces in Hyena are:
  * Hyena
  * Hyena.Collections
  * Hyena.CommandLine
  * Hyena.Data
  * Hyena.Jobs
  * Hyena.Json
  * Hyena.Query
  * Hyena.SExpEngine
  * Hyena.Data.Sqlite
  * Hyena.Data.Gui
  * Hyena.Gui
  * Hyena.Gui.Dialogs
  * Hyena.Gui.Theatrics
  * Hyena.Gui.Theming
  * Hyena.Query.Gui
  * Hyena.Widgets
 .
 This package contains development files for the Hyena libraries, and
 should be used for compilation
Package: libhypre-2.11.1
Description-md5: 2aafa5987d3c0f9e323b4ad7e8c80cee
Description-de: High Performance Matrix Preconditioners - Shared Library
 Hypre is a set of matrix preconditioning libraries to aid in the solution
 of large systems of linear equations.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libhz-dev
Description-md5: 6e549abf3954c1868c520c10a80e1988
Description-de: Headers und statische Bibliotheken für zh-autoconvert
 AutoConvert is an intelligent Chinese Encoding converter. It uses builtin
 functions to judge the type of the input file’s Chinese Encoding (such as
 GB/Big5/HZ), then converts the input file to any type of Chinese Encoding
 you want. You can use autoconvert to handle incoming mail, automatically
 converting messages to the Chinese Encoding you want.  It can alse handle
 Unicode (UTF-16)/UTF-7/UTF-8 now.
 .
 This package contains the development files (symlinks, headers, and object
 files) needed to compile and link programs which use the zh-autoconvert
 libhz library.
Package: libi18n-charset-perl
Description-md5: 6e0eaa8c97df54dc21c504f86160b686
Description-de: Perl-Modul zum Anpassen von Zeichensatz an IANA-Namen
 I18N::Charset maps Character Set names to the names officially registered
 with IANA.  For example, 'Shift_JIS' is the official name of 'x-sjis'.
 .
 Es passt außerdem Zeichensatznamen an die Unicode::Map-, Unicode::Map8-
 und Unicode::MapUTF8-Konvertierungs-Schemanamen an (wenn diese Module
 installiert sind). Z. B. ist »cp1251« der Unicode::Map8-Schemaname für
 »windows-1251«.
Package: libib-util
Description-md5: 8c5d2e24107b9fdfd9da3561630f2e97
Description-de: Firebird UDF support library
 Firebird ist eine relationale Datenbank mit vielen Möglichkeiten von ANSI
 SQL-99. Sie läuft auf Linux, Windows und etlichen Unix-Plattformen.
 Geboten werden ausgezeichnete Parallelität, hohe Leistung und mächtige
 Sprachunterstützung für gespeicherte Prozeduren und Trigger. Sie wird
 unter verschiedenen Namen seit 1981 produktiv eingesetzt.
 .
 libib_util contains utility functions used by User-Defined Functions (UDF)
 for memory management etc.
Package: libibcm1
Description-md5: be205022252dda97295a6fd715302659
Description-de: InfiniBand Communication Manager (CM) library
 libibcm provides a userspace implementation of an InfiniBand Communication
 Manager (CM). The CM handles both connection establishment as well as
 service ID resolution.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libibmad5
Description-md5: 61c66414f015c4cad74d4c04312ffb34
Description-de: Infiniband Management Datagram (MAD) library
 libibmad provides low layer InfiniBand functions for use by the Infiniband
 diagnostic and management programs. These include Management Datagrams
 (MAD), Subnet Administration (SA), Subnet Management Packets (SMP) and
 other basic functions.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libibnetdisc-dev
Description-md5: c98c5a53c35a3d2dca5b6f71d22f5782
Description-de: Header für die InfiniBand-Diagnostikbibliothek
 InfiniBand ist eine »Switched Fabric«-Kommunikationsverbindung. Sie wird
 in Hochleistungsrechnern und und Firmenrechenzentren eingesetzt. Ihre
 Eigenschaften umfassen einen hohen Durchsatz, geringe Latenz, Quality of
 Service und Ausfallsicherung. InfiniBand ist konzipiert skalierbar zu
 sein.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien, die zum Bauen von Anwendungen
 gegen die InfiniBand-Diagnostikbibliotheken libibnetdisc5 erforderlich
 sind.
Package: libibnetdisc5
Description-md5: 082c65abee6c215b51147e51c09a46e2
Description-de: InfiniBand-Diagnostikbibliothek
 InfiniBand ist eine »Switched Fabric«-Kommunikationsverbindung. Sie wird
 in Hochleistungsrechnern und und Firmenrechenzentren eingesetzt. Ihre
 Eigenschaften umfassen einen hohen Durchsatz, geringe Latenz, Quality of
 Service und Ausfallsicherung. InfiniBand ist konzipiert skalierbar zu
 sein.
 .
 This package provides libraries required by the InfiniBand diagnostic
 programs.
Package: libibtk-dev
Description-md5: 123cfe565dec34660d360ca6a271d4fe
Description-de: Insomnia's Basic ToolKit: Development Libraries and Header Files
 IBTK wird von »The General ATI TV and Overlay Software« (GATOS) verwendet,
 um Video aufzuzeichnen.
Package: libibtk0
Description-md5: 16c6ebccbaf80f94943e36b29eb736b7
Description-de: Insomnias Basic ToolKit
 IBTK wird von »The General ATI TV and Overlay Software« (GATOS) verwendet,
 um Video aufzuzeichnen.
Package: libibumad3
Description-md5: 458e8737c23bfac029d7f82093d3fdac
Description-de: InfiniBand Userspace Management Datagram (uMAD) library
 libibumad provides userspace Infiniband Management Datagram (uMAD)
 functions which sit on top of the uMAD modules in the kernel. These are
 used by InfiniBand diagnostic and management tools.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libical-parser-html-perl
Description-md5: 27976db68d447d320e9cf2ac6fd7c889
Description-de: Erzeugt HTML-Kalender aus iCalendars
 This Perl module, iCal::Parser::HTML, uses iCal::Parser::SAX and
 XML::LibXSLT with included stylesheets to generates HTML calendars from
 icalendars.
 .
 The HTML document generated includes (when appropriate) a sidebar
 containing a legend, a list of TODOs and a three month calendar for the
 previous, current and next months.
 .
 The stylesheets are stored in the HTML/stylesheet directory under the
 installed package directory.
 .
 Also included is a command line program script ical2html.
Package: libical-parser-perl
Description-md5: 18a19e68faf9298d15960bc1355d79a9
Description-de: Modul zum Auslesen von iCalendar-Dateien in eine Datenstruktur
 iCal::Parser ist ein Perl-Modul, dass iCalendar-Dateien (vCalendar 2.0)
 wie in RFC 2445 angegeben verarbeitet und in eine Perl-Datenstruktur
 umwandelt. Es unterstützt verschiedene Schlüsselfunktionen, inklusive
 Wiederholungen, Exklusionen, Ereignisaktualisierungen und verschachtelte
 Datenstrukturen (attendees und valarms).
Package: libical-parser-sax-perl
Description-md5: e1ee314dd25b7fae9f7014c05373b78a
Description-de: Erzeugt SAX-Ereigniskalender aus iCalendars
 Dieses Perl-Modul, iCal::Parser::SAX, verwendet iCal::Parser, um SAX-
 Ereignisse für Kalenderinhalte zu erzeugen.
 .
 Das erzeugte XML-Dokument wurde zum Erstellen monatlicher Kalender mit
 Wochen, die Montag beginnen, entwickelt (z.B. durch das Umleiten der
 Ausgabe über ein XSL-Stylesheet).
 .
 Enthält auch das Befehlszeilenskript ical2xml.
Package: libicap-dev
Description-md5: 44930e025a287e2ca7305f4a938fcdf0
Description-de: ICAP server (RFC 3507) implementation in C++ (development files)
 The main goal of this project is to create an ICAP server (RFC 3507)
 implementation in C++ to use the power of object oriented programming.
 .
 Starting from scratch, the server is developed with a modular architecture
 in mind. The server core (written in C++) will handle the client requests,
 manage workers (child processes) etc. and will provide basic handlers to
 serve ICAP requests.
 .
 To extend this core functionality the idea is to have pluggable modules
 (like Apache server modules). These modules will provide features like
 content filtering, anti-virus scanning etc. and to make it easier to write
 (and faster to implement) such modules there is hope to exploit Python
 programming language.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libicapapi-dev
Description-md5: d6e23f9ae352dee5b236bb4f868e0ee8
Description-de: Entwicklungsdateien für die ICAP-API-Bibliothek
 C-ICAP is an implementation of an ICAP server. It can be used with HTTP
 proxies that support the ICAP protocol to implement content adaptation and
 filtering services.
 .
 Most of the commercial HTTP proxies must support the ICAP protocol. The
 open source Squid 3.x proxy server supports it.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für die ICAP-API-Bibliothek.
Package: libicapapi4
Description-md5: f90c39343c3a7f30fd94e39fcbc8794b
Description-de: ICAP-API-Bibliothek
 C-ICAP is an implementation of an ICAP server. It can be used with HTTP
 proxies that support the ICAP protocol to implement content adaptation and
 filtering services.
 .
 Most of the commercial HTTP proxies must support the ICAP protocol. The
 open source Squid 3.x proxy server supports it.
 .
 Dieses Paket enthält die ICAP-API-Bibliothek.
Package: libicapapi4-dbg
Description-md5: eb214b868e71cb94e1f3e61e90ab6a37
Description-de: Fehlerdiagnosesymbole für die ICAP-API-Bibliothek
 C-ICAP is an implementation of an ICAP server. It can be used with HTTP
 proxies that support the ICAP protocol to implement content adaptation and
 filtering services.
 .
 Most of the commercial HTTP proxies must support the ICAP protocol. The
 open source Squid 3.x proxy server supports it.
 .
 This Package contains the debug symbols for the ICAP API library.
Package: libicecc-dev
Description-md5: 6492e9576218f01fde5bb03b28a913db
Description-de: Entwicklungsdateien für icecc (verteilter Compiler)
 Dieses Paket ist Teil von icecc. Es stellt Dateien für den Bau von icecc-
 monitor bereit.
 .
 Weitere Informationen finden Sie im Paket »icecc«.
Package: libiconv-hook-dev
Description-md5: 36e090be31831f041b9102546bc502b0
Description-de: Header-Dateien von libiconv-hook
 Dieser Code ist eine iconv-kompatible Routine für mod_encoding. Taisuke
 Yamada schreibt Beispiel-Code für die Einbindung von iconv() in
 mod_encoding.
 .
 In der Konfigurationsanweisung mod_encoding werden zusätzlich folgende
 Kodierungsnamen unterstützt:
 .
  MSSJIS
  - This is almost same as SJIS, but is a Microsoft variant of it.
 .
  JA-AUTO-SJIS-MS
  - This is a special converter which does autodetection between
    UTF-8/JIS/MSSJIS/SJIS/EUC-JP. This itself does not do conversion.
Package: libiconv-hook1
Description-md5: a54e36b332add0e450f8f67242984d3a
Description-de: extension of iconv for libapache-mod-encoding
 Dieser Code ist eine iconv-kompatible Routine für mod_encoding. Taisuke
 Yamada schreibt Beispiel-Code für die Einbindung von iconv() in
 mod_encoding.
 .
 In der Konfigurationsanweisung mod_encoding werden zusätzlich folgende
 Kodierungsnamen unterstützt:
 .
  MSSJIS
  - This is almost same as SJIS, but is a Microsoft variant of it.
 .
  JA-AUTO-SJIS-MS
  - This is a special converter which does autodetection between
    UTF-8/JIS/MSSJIS/SJIS/EUC-JP. This itself does not do conversion.
Package: libicu4j-4.2-java
Description-md5: 0b053f2e27ae4115810a4851a17f3448
Description-de: Bibliothek für Unicode-Unterstützung und Internationalisierung
 ICU ist ein ausgereifter und viel verwendeter Satz von C/C++- und Java-
 Bibliotheken für Unicode-Unterstützung, Software-Internationalisierung und
 -Globalisierung (i18n/g11n). Er entstand aus den JDK-1.1
 -Internationalisierungs-APIs, zu denen das ICU-Team beitrug. Das Team
 führt das Projekt weiter, um die bestmögliche Unterstützung für
 Unicode/i18n zu entwickeln. ICU ist sehr gut portierbar und verhilft
 plattformübergreifend Java- und C++-Software zu gleichem Verhalten.
Package: libicu4j-4.4-java
Description-md5: 0b053f2e27ae4115810a4851a17f3448
Description-de: Bibliothek für Unicode-Unterstützung und Internationalisierung
 ICU ist ein ausgereifter und viel verwendeter Satz von C/C++- und Java-
 Bibliotheken für Unicode-Unterstützung, Software-Internationalisierung und
 -Globalisierung (i18n/g11n). Er entstand aus den JDK-1.1
 -Internationalisierungs-APIs, zu denen das ICU-Team beitrug. Das Team
 führt das Projekt weiter, um die bestmögliche Unterstützung für
 Unicode/i18n zu entwickeln. ICU ist sehr gut portierbar und verhilft
 plattformübergreifend Java- und C++-Software zu gleichem Verhalten.
Package: libicu4j-49-java
Description-md5: 0b053f2e27ae4115810a4851a17f3448
Description-de: Bibliothek für Unicode-Unterstützung und Internationalisierung
 ICU ist ein ausgereifter und viel verwendeter Satz von C/C++- und Java-
 Bibliotheken für Unicode-Unterstützung, Software-Internationalisierung und
 -Globalisierung (i18n/g11n). Er entstand aus den JDK-1.1
 -Internationalisierungs-APIs, zu denen das ICU-Team beitrug. Das Team
 führt das Projekt weiter, um die bestmögliche Unterstützung für
 Unicode/i18n zu entwickeln. ICU ist sehr gut portierbar und verhilft
 plattformübergreifend Java- und C++-Software zu gleichem Verhalten.
Package: libicu4j-java
Description-md5: 0b053f2e27ae4115810a4851a17f3448
Description-de: Bibliothek für Unicode-Unterstützung und Internationalisierung
 ICU ist ein ausgereifter und viel verwendeter Satz von C/C++- und Java-
 Bibliotheken für Unicode-Unterstützung, Software-Internationalisierung und
 -Globalisierung (i18n/g11n). Er entstand aus den JDK-1.1
 -Internationalisierungs-APIs, zu denen das ICU-Team beitrug. Das Team
 führt das Projekt weiter, um die bestmögliche Unterstützung für
 Unicode/i18n zu entwickeln. ICU ist sehr gut portierbar und verhilft
 plattformübergreifend Java- und C++-Software zu gleichem Verhalten.
Package: libicu4j-java-doc
Description-md5: 6f0f83df6c892cbfb3e735b5061b1aa3
Description-de: Library for Unicode support and internationalization - Docs
 ICU ist ein ausgereifter und viel verwendeter Satz von C/C++- und Java-
 Bibliotheken für Unicode-Unterstützung, Software-Internationalisierung und
 -Globalisierung (i18n/g11n). Er entstand aus den JDK-1.1
 -Internationalisierungs-APIs, zu denen das ICU-Team beitrug. Das Team
 führt das Projekt weiter, um die bestmögliche Unterstützung für
 Unicode/i18n zu entwickeln. ICU ist sehr gut portierbar und verhilft
 plattformübergreifend Java- und C++-Software zu gleichem Verhalten.
 .
 This package provides the documentations.
Package: libid3-3.8.3v5
Description-md5: 2dfdbad97305ddcdbe58e0b82fdea499
Description-de: Bibliothek zur Manipulation von ID3v1- und ID3v2-Tags
 Dieses Paket bietet eine Softwarebibliothek zur Manipulation von ID3v1-
 und ID3v2-Tags. Es bietet Softwareentwicklern eine bequeme Schnittstelle,
 um standardgemäße Bearbeitungsmöglichkeiten für ID3v1/2-Tags in ihre
 Anwendungen aufzunehmen. Seine Fähigkeiten umfassen die Identifikation
 gültiger Tags, automatische Größenkonvertierung, (Re-)Synchronisation von
 »Tag Frames«, nahtlose Tag-(De-)Kompression und optionale
 »padding«-Möglichkeiten.
Package: libident
Description-md5: 199960463ab87d482f67cffe21dd348d
Description-de: Einfache RFC1413 Client-Bibliothek - Laufzeit-Version
 Diese kleine Bibliothek stellt eine Schnittstelle zum Ident Protokoll-
 Server zur Verfügung; "ident" ermöglicht es einem entfernten Host
 herauszufinden, wer der Eigentümer einer Netzwerkverbindung ist.
 .
 /usr/sbin/in.identtestd ist ein kleiner Daemon (welcher von identd zu
 starten ist), der eine Ident-Anfrage an Sie stellt wenn Sie per Telnet
 darauf zugreifen. Er kann zur Überprüfung, ob Ihr Ident-Server korrekt
 funktioniert, genutzt werden.
Package: libident-dev
Description-md5: bd1f80eb38a9d9516738a18e1156d9fb
Description-de: einfache RFC1413 Client Bibliothek - Entwicklung
 Dies ist eine kleine Bibliothek um eine Schnittstelle zum Ident-Protokoll-
 Server zu erstellen.
Package: libidzebra-2.0-0
Description-md5: b183201fb4f00cd8c1e78975c2e3fdd9
Description-de: IDZebra libraries
 This package contains all run-time libraries for IDZebra.
 .
 IDZebra ist eine leistungsstarke, Mehrzweck-Engine für die Indizierung und
 Abfrage von strukturiertem Text. Sie liest strukturierte Einträge in einer
 Vielzahl von Eingabeformaten (zB. E-Mail, XML, MARC) und erlaubt den
 Zugriff auf diese durch exakte boolesche Eingaben und frei formulierte,
 nach Relevanz geordnete, Abfragen.
Package: libidzebra-2.0-dev
Description-md5: c2dd1b368310b62b88f2da2e1b35da45
Description-de: IDZebra development
 This package contains development files for IDZebra, such as libraries and
 header files.
 .
 IDZebra ist eine leistungsstarke, Mehrzweck-Engine für die Indizierung und
 Abfrage von strukturiertem Text. Sie liest strukturierte Einträge in einer
 Vielzahl von Eingabeformaten (zB. E-Mail, XML, MARC) und erlaubt den
 Zugriff auf diese durch exakte boolesche Eingaben und frei formulierte,
 nach Relevanz geordnete, Abfragen.
Package: libidzebra-2.0-mod-alvis
Description-md5: 14a25311ef644b3c2f56ad7209cc854d
Description-de: IDZebra filter alvis (XSLT filter for XML)
 This package includes the alvis filter which uses libxslt1 to transform
 XML records by XSLT into XML indexable records. DEPRECATED, better use the
 libidzebra-2.0-mod-dom indexing filter.
 .
 IDZebra ist eine leistungsstarke, Mehrzweck-Engine für die Indizierung und
 Abfrage von strukturiertem Text. Sie liest strukturierte Einträge in einer
 Vielzahl von Eingabeformaten (zB. E-Mail, XML, MARC) und erlaubt den
 Zugriff auf diese durch exakte boolesche Eingaben und frei formulierte,
 nach Relevanz geordnete, Abfragen.
Package: libidzebra-2.0-mod-dom
Description-md5: 9474f18fa6ea3f265d555f4c67a2d75d
Description-de: IDZebra filter 'dom' (XML DOM internal document model with XSLT)
 This package includes the 'dom' filter which uses libxslt1 to transform
 XML records by XSLT into XML indexable records. It can read and index any
 binary MARC syntax as well, and is therefore a modern replacement for the
 'alvis' and the family of 'grs' filters.
 .
 IDZebra ist eine leistungsstarke, Mehrzweck-Engine für die Indizierung und
 Abfrage von strukturiertem Text. Sie liest strukturierte Einträge in einer
 Vielzahl von Eingabeformaten (zB. E-Mail, XML, MARC) und erlaubt den
 Zugriff auf diese durch exakte boolesche Eingaben und frei formulierte,
 nach Relevanz geordnete, Abfragen.
Package: libidzebra-2.0-mod-grs-marc
Description-md5: 5dc9c81ab4e10a37039b7ca5097834bc
Description-de: IDZebra filter grs.marc (ISO2709 MARC reader)
 This package includes the grs.marc and grs.marcxml filters that allows
 IDZebra to read MARC records based on ISO2709. DEPRECATED, better use the
 libidzebra-2.0-mod-dom indexing filter.
 .
 IDZebra ist eine leistungsstarke, Mehrzweck-Engine für die Indizierung und
 Abfrage von strukturiertem Text. Sie liest strukturierte Einträge in einer
 Vielzahl von Eingabeformaten (zB. E-Mail, XML, MARC) und erlaubt den
 Zugriff auf diese durch exakte boolesche Eingaben und frei formulierte,
 nach Relevanz geordnete, Abfragen.
Package: libidzebra-2.0-mod-grs-regx
Description-md5: 008bdfeba9234dd127255d01394a564e
Description-de: IDZebra filters grs.regx, grs.tcl
 This package includes the grs.regx and grs.tcl filters.
 .
 IDZebra ist eine leistungsstarke, Mehrzweck-Engine für die Indizierung und
 Abfrage von strukturiertem Text. Sie liest strukturierte Einträge in einer
 Vielzahl von Eingabeformaten (zB. E-Mail, XML, MARC) und erlaubt den
 Zugriff auf diese durch exakte boolesche Eingaben und frei formulierte,
 nach Relevanz geordnete, Abfragen.
Package: libidzebra-2.0-mod-grs-xml
Description-md5: 902ef0e09e3224dc02d5fc14a2df5895
Description-de: IDZebra filter grs.xml (XML filter)
 This package includes the grs.xml filter which uses Expat to parse records
 in XML and turn them into IDZebra's internal grs node. DEPRECATED, better
 use the libidzebra-2.0-mod-dom indexing filter.
 .
 IDZebra ist eine leistungsstarke, Mehrzweck-Engine für die Indizierung und
 Abfrage von strukturiertem Text. Sie liest strukturierte Einträge in einer
 Vielzahl von Eingabeformaten (zB. E-Mail, XML, MARC) und erlaubt den
 Zugriff auf diese durch exakte boolesche Eingaben und frei formulierte,
 nach Relevanz geordnete, Abfragen.
Package: libidzebra-2.0-mod-text
Description-md5: 21652930f649c0cca7d4f1123348d998
Description-de: IDZebra filter text
 This package includes a very simple text filter which indexes all tokens
 in simple text.
 .
 IDZebra ist eine leistungsstarke, Mehrzweck-Engine für die Indizierung und
 Abfrage von strukturiertem Text. Sie liest strukturierte Einträge in einer
 Vielzahl von Eingabeformaten (zB. E-Mail, XML, MARC) und erlaubt den
 Zugriff auf diese durch exakte boolesche Eingaben und frei formulierte,
 nach Relevanz geordnete, Abfragen.
Package: libidzebra-2.0-modules
Description-md5: 87fcfe630068b45e6be1ab8f7a90b5e3
Description-de: IDZebra-Module
 This metapackage depends on all base IDZebra filter modules.
 .
 IDZebra ist eine leistungsstarke, Mehrzweck-Engine für die Indizierung und
 Abfrage von strukturiertem Text. Sie liest strukturierte Einträge in einer
 Vielzahl von Eingabeformaten (zB. E-Mail, XML, MARC) und erlaubt den
 Zugriff auf diese durch exakte boolesche Eingaben und frei formulierte,
 nach Relevanz geordnete, Abfragen.
Package: libiec16022-0
Description-md5: 50fca7c325b13f7a1a62b78a49de3cc0
Description-de: Library to generate 2d ISO/IEC 16022 barcodes (data matrix/semacode)
 The library generates a 2d datamatrix/semacode barcode from a parameter or
 from a file and produces output in various formats (png, eps, ascii-art).
 .
 http://www.semapedia.org/ zum Beispiel verwendet SemaCode-Markierungen, um
 »Verknüpfungen« zu Wikipedia-Artikeln über Dinge der realen Welt zu
 schaffen.
Package: libiec16022-dev
Description-md5: 15b005ebffda7b86ee93263f324e5094
Description-de: Development files for the ISO/IEC 16022 barcodes library
 The library generates a 2d datamatrix/semacode barcode from a parameter or
 from a file and produces output in various formats (png, eps, ascii-art).
 .
 http://www.semapedia.org/ zum Beispiel verwendet SemaCode-Markierungen, um
 »Verknüpfungen« zu Wikipedia-Artikeln über Dinge der realen Welt zu
 schaffen.
 .
 Install this package if you want to develop programs using libiec16022.
Package: libiio-dev
Description-md5: 344b99c2ce753b186e5cf93c375f916d
Description-de: libiio development files
 Libiio is a library that has been conceived to ease the development of
 applications interfacing Industrial Input/Output (IIO) devices through the
 IIO subsystem of the Linux kernel.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libiio0
Description-md5: e824a09773dd29a067dcdf839bc28038
Description-de: Library for interfacing with IIO devices
 Libiio is a library that has been conceived to ease the development of
 applications interfacing Industrial Input/Output (IIO) devices through the
 IIO subsystem of the Linux kernel.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libiio0-doc
Description-md5: 98e3d7ce4311a6507ed0bc09f53e637d
Description-de: libiio documentation
 Libiio is a library that has been conceived to ease the development of
 applications interfacing Industrial Input/Output (IIO) devices through the
 IIO subsystem of the Linux kernel.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation im HTML-Format.
Package: libiksemel-dev
Description-md5: b83cd63e7e606266d3b160242643cfb4
Description-de: C library for the Jabber IM platform - development files
 iksemel bearbeitet Jabber-Verbindungen, analysiert XML und sendet und
 empfängt Jabber-Nachrichten. Sie funktioniert auch ziemlich gut für die
 Analyse anderer Arten von XML, wenn entsprechender Bedarf entsteht.
 .
 This package provides headers, static linked library and info
 documentation.
Package: libiksemel-utils
Description-md5: 212daed76ccf9e4ec2603a41ec5311be
Description-de: C-Bibliothek für die Instant-Messaging-Plattform Jabber - Dienstprogramme
 iksemel bearbeitet Jabber-Verbindungen, analysiert XML und sendet und
 empfängt Jabber-Nachrichten. Sie funktioniert auch ziemlich gut für die
 Analyse anderer Arten von XML, wenn entsprechender Bedarf entsteht.
 .
 Dieses Paket enthält drei Dienstprogramme, welche die Bibliothek nutzen:
  - ikslint prüft die XML-Dateien auf Wohlgeformtheit;
  - iksperf ermittelt Geschwindigkeit und Speicherverbrauch;
  - iksroster erstellt Sicherungskopien Ihrer Kontaktlisten (»Roster«).
Package: libiksemel3
Description-md5: 457d9c19275d0852aca269045b5b857e
Description-de: C library for the Jabber IM platform
 iksemel bearbeitet Jabber-Verbindungen, analysiert XML und sendet und
 empfängt Jabber-Nachrichten. Sie funktioniert auch ziemlich gut für die
 Analyse anderer Arten von XML, wenn entsprechender Bedarf entsteht.
Package: libima-dbi-perl
Description-md5: 15d6f3b63627d604e40f6696b145a3f1
Description-de: Modul zur Speicherung und Organisation von Datenbank-Verbindungen
 Ima::DBI versucht die Zwischenspeicherung und einen effizienteren Gebrauch
 von Datenbank-Verbindungen und »Statement Handles« zu organisieren und zu
 erleichtern.
 .
 Eine der nervigen Aufgaben beim Schreiben großer Programme mit DBI ist die
 Vermeidung doppelt geöffneter Datenbank-Handles. Außerdem gibt es das
 Problem der etwas verschwenderischen Natur des Prepare-/Execute-/Finish-
 Weges, zu dem die Benutzer neigen.
 .
 Die neuen DBI->connect_cached und DBI->prepare_cached helfen viel. Sie
 müssen aber dennoch mit globalen Informationen über die Datenquelle, den
 Benutzernamen und das Passwort um sich werfen.
 .
 Daher hat sich der Autor nach einer Weile eine kleine Bibliothek mit DBI-
 Hilfsfunktionen und -Techniken herangezogen. Ima::DBI ist das Ergebnis all
 dessen, in eine nette(?), saubere(?) Klasse gepackt, von der geerbt werden
 kann.
Package: libimage-exiftool-perl
Description-md5: 6a9fcb8900a4bcf06c6df9e0a5368b62
Description-de: Bibliothek und Programm zum Zugriff auf Metainformationen in Multimediadateien
 Image::ExifTool ist ein Perl-Modul mit der integrierten
 Befehlszeilenanwendung exiftool zum Lesen und Schreiben der
 Metainformationen in einer großen Auswahl an Dateien, einschließlich der
 »Maker-Note«-Informationen vieler Digitalkameras von verschiedenen
 Herstellern (darunter Canon, Casio, FLIR, FujiFilm, GE, HP, JVC/Victor,
 Kodak, Leaf, Minolta/Konica-Minolta, Nikon, Nintendo, Olympus/Epson,
 Panasonic/Leica, Pentax/Asahi, Phase One, Reconyx, Ricoh, Samsung, Sanyo,
 Sigma/Foveon und Sony).
 .
 The following modules/packages are recommended for specific features, e.g.
 decoding compressed and/or encrypted information from the indicated file
 types, calculating digest values for some information types, etc.:
 .
  * Archive::Zip / libarchive-zip-perl: ZIP, DOCX, PPTX, XLSX, ODP, ODS, ODT,
    EIP, iWork
  * Unicode::LineBreak / libunicode-linebreak-perl: for column-alignment of
    alternate language output
  * POSIX::strptime / libposix-strptime-perl: for inverse date/time conversion
  * Time::Piece (in perl core): alternative to POSIX::strptime
  * IO::Compress::RawDeflate + IO::Uncompress::RawInflate (in perl core): for
    reading FLIF images
Package: libimage-magick-q16hdri-perl
Description-md5: 8507376c7886a5145af7be82f371b30e
Description-de: Perl interface to the ImageMagick graphics routines -- Q16HDRI version
 PerlMagick ist eine objektorientierte Schnittstelle zu ImageMagick.
 Verwenden Sie das Modul, um aus einem Perl-Skript ein Bild oder eine
 Bildsequenz zu lesen, zu manipulieren oder zu schreiben. Dies macht es
 sehr geeignet für Web-CGI-Skripte.
 .
 This version of libimage-magick is compiled for a channel depth of 16 bits
 with high dynamic range (Q16HDRI).
 .
 This package provides the perl Image::Magick::Q16HDRI class.
Package: libimage-size-perl
Description-md5: e5ed230ff65662d05ed00e7d2712dad3
Description-de: Modul zur Bestimmung der Bildgrößen verschiedener gebräuchlicher Formate
 Image::Size kann die Bildgrößen verschiedener gebräuchlicher Formate
 bestimmen. Das Perl-Modul bearbeitet unter Anderem die Formate XPM, XBM,
 GIF, JPEG, PNG, MNG, die PPM-Familie (PPM/PGM/PBM), TIFF, FlashMX
 (Shockwave Flash Version 6), WMF/EMF.
 .
 It supports additional file types through Image::Magick, and the included
 "imgsize" script provides access to Image::Size from the shell.
Package: libimager-perl
Description-md5: d9cd77a33f4098a5a2b1f0bda5327165
Description-de: Perl-Erweiterung zum Generieren von 24-Bit-Bildern
 »Imager« ist ein Modul zum Erstellen und Ändern von Bildern. Es kann
 verschiedene Bildformate lesen und schreiben, primitive Formen wie z.B.
 Linien und Polygone zeichnen und mehrere Bilder mit verschiedenen Methoden
 kombinieren. Außerdem kann es Bilder skalieren und beschneiden, Text
 zeichnen und mehr.
 .
 »Imager« bietet auch komfortable Funktionen wie z.B. die RGB<->HSB-
 Farbraumwandlung.
Package: libimlib2
Description-md5: 01cf98f342e6a02d99a3dea6cb541439
Description-de: Bibliothek zum Laden, Darstellen und Speichern von Bildern
 Die Bibiliothek Imlib2 kann nicht nur Bilddateien laden und speichern,
 sondern auch darstellen und manipulieren, unterstützt beliebige Polygone
 usw.
 .
 Sie erledigt ALLE diese Operationen SCHNELL. Imlib2 versucht dabei auch
 sehr intelligent zu sein, sodass das Schreiben nativer Programme einfach
 und ohne Geschwindigkeitseinbußen erledigt werden kann.
Package: libimlib2-dev
Description-md5: 20057ff80cda4a58e2c0c3f9db5ec97b
Description-de: image loading, rendering, saving library (development files)
 Die Bibiliothek Imlib2 kann nicht nur Bilddateien laden und speichern,
 sondern auch darstellen und manipulieren, unterstützt beliebige Polygone
 usw.
 .
 Sie erledigt ALLE diese Operationen SCHNELL. Imlib2 versucht dabei auch
 sehr intelligent zu sein, sodass das Schreiben nativer Programme einfach
 und ohne Geschwindigkeitseinbußen erledigt werden kann.
 .
 This package provides the development files (ie. includes, static library,
 manual pages) that allow one to build software which uses imlib2.
Package: libimobiledevice-utils
Description-md5: 67c848cadcb0e4665fbbe126820e4bd8
Description-de: Bibliothek zur Kommunikation mit iPhone- und iPod-Touch-Geräten
 Die Bibliothek libimobiledevice beherrscht die nativen USB-Protokolle von
 Apple, welche von iPhone und iPod Touch verwendet werden. Im Gegensatz zu
 anderen Projekten hängt libimobiledevice nicht von der Verwendung
 irgendwelcher vorhandener Apple-Bibliotheken ab.
 .
 Dieses Paket enthält Hilfsprogramme und Beispiele, die libimobiledevice
 verwenden.
Package: libimvirt-perl
Description-md5: 1968391aa59349bf718e0f4fa8e6abd4
Description-de: Perl-Module zur Erkennung verschiedener Virtualisierungen
 This Perl module ImVirt is able to determine, on which virtualization it
 is running.
 .
 In dieser Version kann es die folgenden Virtualisierungstechnologien erkennen:
  ARAnyM
  KVM
  lguest
  LXC
  OpenVZ/Virtuozzo
  QEMU
  UML
  VMware GSX, ESX, Workstation
  Virtual PC/Virtual Server
  VirtualBox
  Xen (para und non-para virtualisiert)
 .
 Und viele mehr.
Package: libincidenceeditorsng4
Description-md5: c3c638f6ac60d971b005cc475b8e090d
Description-de: incidence editors library
 This library implements GUI components for incidence (including but not
 limited to alarms, attendances, free-busy etc.) editing. These GUI
 components are widely used in various KDE PIM applications.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libindicate-dev
Description-md5: 4d09f2e9b55d8bd0ae8ef27c8188ddd8
Description-de: library for raising indicators via DBus - development files
 Eine kleine Bibliothek für Anwendungen, die DBus-»Markierungen« setzt, die
 von anderen Komponenten des Desktops aufgenommen und visualisiert werden
 können.
 .
 Dieses Paket enthält die Dateien, die zur Kompilierung von Anwendungen
 benötigt werden.
Package: libindicate-doc
Description-md5: 8fb71c6b446db4e6fd8704388f59d872
Description-de: library for raising indicators via DBus - documentation
 Eine kleine Bibliothek für Anwendungen, die DBus-»Markierungen« setzt, die
 von anderen Komponenten des Desktops aufgenommen und visualisiert werden
 können.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libindicate-gtk-dev
Description-md5: 8203d8ff39cb2641149ec82e698ec089
Description-de: library for raising indicators via DBus - GTK+ bindings development files
 Eine kleine Bibliothek für Anwendungen, die DBus-»Markierungen« setzt, die
 von anderen Komponenten des Desktops aufgenommen und visualisiert werden
 können.
 .
 This package contains files that are needed to build GTK+ applications.
Package: libindicate-gtk0.1-cil
Description-md5: a3baefeae5c12f01ca07eb61049c840e
Description-de: CLI bindings for libindicate-gtk3
 Eine kleine Bibliothek für Anwendungen, die DBus-»Markierungen« setzt, die
 von anderen Komponenten des Desktops aufgenommen und visualisiert werden
 können.
 .
 This package provides the indicate-sharp assembly that allows CLI (.NET)
 programs to display information consistently in the GNOME panel.
 .
 This package contains assemblies to be used by GTK# applications.
Package: libindicate-gtk0.1-cil-dev
Description-md5: fd9fd58848f7a3aba67532732439a726
Description-de: CLI bindings for libindicate-gtk2 - development files
 Eine kleine Bibliothek für Anwendungen, die DBus-»Markierungen« setzt, die
 von anderen Komponenten des Desktops aufgenommen und visualisiert werden
 können.
 .
 This package provides the indicate-sharp assembly that allows CLI (.NET)
 programs to display information consistently in the GNOME panel.
 .
 This package contains files that are needed to build GTK# applications.
Package: libindicate-gtk3
Description-md5: 295ebcda807522650a2309c0da8b6ad2
Description-de: Bibliothek zum Setzen von Indikatoren mittels DBus - GTK+-Anbindungen
 Eine kleine Bibliothek für Anwendungen, die DBus-»Markierungen« setzt, die
 von anderen Komponenten des Desktops aufgenommen und visualisiert werden
 können.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitbibliotheken für GTK+-Anwendungen.
Package: libindicate-gtk3-3
Description-md5: 41af89e4afb0ed19436ef057e4b36f4d
Description-de: library for raising indicators via DBus - GTK bindings
 Eine kleine Bibliothek für Anwendungen, die DBus-»Markierungen« setzt, die
 von anderen Komponenten des Desktops aufgenommen und visualisiert werden
 können.
 .
 Dieses Paket stellt anderen Programmen die Laufzeitbibliothek zur
 Verfügung.
Package: libindicate-gtk3-dev
Description-md5: db4ba01cea52e73b63c4da26bdc8fc5c
Description-de: library for raising indicators via DBus - GTK bindings development files
 Eine kleine Bibliothek für Anwendungen, die DBus-»Markierungen« setzt, die
 von anderen Komponenten des Desktops aufgenommen und visualisiert werden
 können.
 .
 Dieses Paket enthält die Dateien, die zur Kompilierung von Anwendungen
 benötigt werden.
Package: libindicate-qt-dev
Description-md5: dcf0209244b4280d3d1f01d0236213e9
Description-de: Qt bindings for libindicate - development files
 libindicate-qt makes it possible to write libindicate-enabled applications
 using Qt.
 .
 Dieses Paket enthält die Dateien, die zur Kompilierung von Anwendungen
 benötigt werden.
Package: libindicate-qt1
Description-md5: 171a559250ba608e253eff336b4673fc
Description-de: Qt bindings for libindicate
 libindicate-qt makes it possible to write libindicate-enabled applications
 using Qt.
 .
 Dieses Paket stellt anderen Programmen die Laufzeitbibliothek zur
 Verfügung.
Package: libindicate0.1-cil
Description-md5: 07f98f3ca7f4f71364f13e0e60a7947c
Description-de: CLI bindings for libindicate5
 Eine kleine Bibliothek für Anwendungen, die DBus-»Markierungen« setzt, die
 von anderen Komponenten des Desktops aufgenommen und visualisiert werden
 können.
 .
 This package provides the indicate-sharp assembly that allows CLI (.NET)
 programs to display information consistently in the GNOME panel.
 .
 This package contains assemblies to be used by applications.
Package: libindicate0.1-cil-dev
Description-md5: d8f9c7f322ec98f89629b3a1bb29bfdd
Description-de: CLI bindings for libindicate5 - development files
 Eine kleine Bibliothek für Anwendungen, die DBus-»Markierungen« setzt, die
 von anderen Komponenten des Desktops aufgenommen und visualisiert werden
 können.
 .
 This package provides the indicate-sharp assembly that allows CLI (.NET)
 programs to display information consistently in the GNOME panel.
 .
 Dieses Paket enthält die Dateien, die zur Kompilierung von Anwendungen
 benötigt werden.
Package: libindicate5
Description-md5: a6c21881d9e1389e39ec6f2b5c7ea09f
Description-de: Bibliothek für das Auslösen von Benachrichtigungen über D-Bus
 Eine kleine Bibliothek für Anwendungen, die DBus-»Markierungen« setzt, die
 von anderen Komponenten des Desktops aufgenommen und visualisiert werden
 können.
 .
 Dieses Paket stellt anderen Programmen die Laufzeitbibliothek zur
 Verfügung.
Package: libindicator3-tools
Description-md5: b62639ce4c223f11f11787a37e524310
Description-de: Werkzeuge für libindicator
 Nützliche Werkzeuge für Entwickler von Anwendungen, die Indikatoren
 verwenden.
 .
 Dieses Paket enthält die Dateien, die zur Kompilierung von Anwendungen
 benötigt werden.
Package: libindidriver1
Description-md5: 60df8aa9fbc23dcb5c3b5fdfddfeb824
Description-de: Instrumentenneutrale Geräteschnittstellenbibliothek – Treiberbibliothek
 INDI (Instrument-Neutral Device Interface) is a distributed XML-based
 control protocol designed to operate astronomical instrumentation. INDI is
 small, flexible, easy to parse, scalable, and stateless. It supports
 common DCS functions such as remote control, data acquisition, monitoring,
 and a lot more.
 .
 This package contains the driver shared library.
Package: libindigo-dev
Description-md5: dea10894f94d66fdb4a10d860a85e480
Description-de: Werkzeugsatz für die organische Chemie (Entwicklungsdateien)
 Indigo is a C++ based organic chemistry and cheminformatics software
 environment.  Features Include:
 .
  * Molecule and reaction rendering including SVG support
  * Automatic layout for SMILES-represented molecules and reactions
  * Canonical (isomeric) SMILES computation
  * Exact matching, substructure matching, SMARTS matching
  * Matching of tautomers and resonance structures
  * Molecule fingerprinting, molecule similarity computation
  * Fast enumeration of SSSR rings, subtrees, and edge sugraphs
  * Molecular weight, molecular formula computation
  * R-Group deconvolution and scaffold detection
  * Computation of the exact maximum common substructure for an
    arbitrary amount of input structures
  * Combinatorial chemistry
  * Plugin support in the API
 .
 File formats Indigo support include MDL Mol, SDF, RDF, CML, SMILES and
 SMARTS.
 .
 This package contains the static library and header files.
Package: libindigo-java
Description-md5: b62953dc76a96bb0458873ae0eeff61e
Description-de: Werkzeugsatz für die organische Chemie (Java-Paket)
 Indigo is a C++ based organic chemistry and cheminformatics software
 environment.  Features Include:
 .
  * Molecule and reaction rendering including SVG support
  * Automatic layout for SMILES-represented molecules and reactions
  * Canonical (isomeric) SMILES computation
  * Exact matching, substructure matching, SMARTS matching
  * Matching of tautomers and resonance structures
  * Molecule fingerprinting, molecule similarity computation
  * Fast enumeration of SSSR rings, subtrees, and edge sugraphs
  * Molecular weight, molecular formula computation
  * R-Group deconvolution and scaffold detection
  * Computation of the exact maximum common substructure for an
    arbitrary amount of input structures
  * Combinatorial chemistry
  * Plugin support in the API
 .
 File formats Indigo support include MDL Mol, SDF, RDF, CML, SMILES and
 SMARTS.
 .
 Dieses Paket enthält die Java-Pakete.
Package: libindigo0d
Description-md5: 791d0e041955da4d4809fadbc336a8b8
Description-de: Werkzeugsatz für die organische Chemie
 Indigo is a C++ based organic chemistry and cheminformatics software
 environment.  Features Include:
 .
  * Molecule and reaction rendering including SVG support
  * Automatic layout for SMILES-represented molecules and reactions
  * Canonical (isomeric) SMILES computation
  * Exact matching, substructure matching, SMARTS matching
  * Matching of tautomers and resonance structures
  * Molecule fingerprinting, molecule similarity computation
  * Fast enumeration of SSSR rings, subtrees, and edge sugraphs
  * Molecular weight, molecular formula computation
  * R-Group deconvolution and scaffold detection
  * Computation of the exact maximum common substructure for an
    arbitrary amount of input structures
  * Combinatorial chemistry * Plugin support in the API
 .
 File formats Indigo support include MDL Mol, SDF, RDF, CML, SMILES and
 SMARTS.
Package: libinifiles-ocaml
Description-md5: 443d57c2c2d5e67f11abc31940fa1dee
Description-de: read and write .ini files for OCaml (runtime)
 This library allow to read and write .ini files. It features an object
 oriented interface to manipulate inifiles. It allows sections listing and
 operation on several inifiles grouped in a directory.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libinjeqt1
Description-md5: 06f4d2407a8cb6453b263629de242e63
Description-de: Dependency injection framework for Qt
 Dependency injection is an implementation of inverse of control and can be
 used to increase program modularity and extendability. In general it also
 results in more testable source code.
 .
 There is a lot of dependency injection frameworks for bytecode based
 languages like Java and C#, for instance Guice and Spring. C++ lacks
 reflection facilities that make dependency injection so powerful in these
 languages.
 .
 Injeqt is an attempt to build a powerful and reliable dependency injection
 framework on Qt's reflection based on MOC (meta-object compiler). For
 version 0.1 some basic features were implemented.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libinklevel-dev
Description-md5: 799c3d036fc02f37a95a8e8d775563bf
Description-de: development files for libinklevel5
 The aim of this library is to provide a way to check the ink level of a
 local printer.
 .
 It supports printers attached via parallel port or USB.
 .
 Many HP, Epson and Canon printers are supported.
 .
 Entwicklungsdateien.
Package: libinline-perl
Description-md5: c7fb7501a65859f43766ff888076e086
Description-de: Modul zur Erzeugung einfacher »Foreign Function Interfaces«
 Das Perl-Modul Inline wurde entworfen, damit Entwickler Quellcode anderer
 Programmiersprachen als »inline«-Code in Perl-Skripte oder -Module
 einfügen können. Der Code wird bei Bedarf automatisch kompiliert und dann
 sofort für Perl verfügbar gemacht.
 .
 Inline bewahrt Sie vom Schreiben Ihres eigenen »glue-codes« mit Hilfe von
 XS oder SWIG. Schreiben Sie einfach den Code, wie Sie es gewohnt sind, und
 starten sie Perl wie gewohnt. All die haarigen Details werden für Sie
 erledigt. Die Kompilierung und Installation all ihrer Code-Brocken erfolgt
 transparent; beim ersten Ausführen werden sie eine Verzögerung durch die
 Kompilierung bemerken.
Package: libinline-python-perl
Description-md5: 2d294bf79df2810b56ed9b25770756da
Description-de: Modul zum Schreiben von Perl-Subroutinen und -Klassen in Python
 The Inline::Python module allows one to write Perl subroutines in Python.
 One doesn't have to use any funky techniques for sharing most types of
 data between the two languages, either. Inline::Python comes with its own
 data translation service. It converts any Python structures it knows about
 into Perl structures, and vice versa.
 .
 Inline::Python setzt innerhalb des Prozesses einen Python-Interperter auf,
 lässt den Code laufen und untersucht Pythons Symboltabelle nach Dingen,
 die an Perl angebunden werden können. Der Prozess, der den Python-
 Interpreter für globale Objekte abruft, tritt nur beim ersten Aufruf des
 Python-Codes auf. Der Namensraum wird zwischengespeichert und weitere
 Aufrufe verwenden diese zwischengespeicherte Version.
Package: libinnodb3
Description-md5: 578b226d58e6462a497c8a4bfab3c0dd
Description-de: Embedded InnoDB Library
 Embedded InnoDB is used independently of MySQL. It is not a plugin, nor a
 storage engine for MySQL. It is designed to be linked directly into
 application programs, and provides highly efficient, low-level database
 management services, not using SQL
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libinotify-ocaml
Description-md5: d99ff02128e3b2ab0ed774b9a117bda1
Description-de: OCaml bindings for the inotify API
 This library provides OCaml bindings for using inotify.
 .
 Inotify is a Linux kernel subsystem, that notice changes to the
 filesystem, and report those changes to applications.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek.
Package: libinotifytools0
Description-md5: a71513de41931b25a4024cda6dc521a4
Description-de: Hilfreiche Wrapper um inotify
 Inotify ist eine Funktion des Linux-Kernels, mit der Userspace-Programme
 Teile des Dateisystems in einer effizienten Art und Weise überwachen
 können. libinotifytools ist eine dünne Schicht oberhalb der Kernel-
 Schnittstelle, mit der einfach Überwachungen für viele Dateien auf einmal
 einrichten eingerichtet und Events ohne die Beschäftigung mit systemnaher
 E/A gelesen werden können. Zu libinotifytools gehören auch einige
 Hilfsfunktionen für die Inotify-Stringbearbeitung.
Package: libinsighttoolkit4-dev
Description-md5: 7c77a9e39520070c554c11fd98779e8a
Description-de: Image processing toolkit for registration and segmentation - development
 ITK ist ein quelloffener Werkzeugsatz zur Durchführung von 'registration'
 und 'segmentation.' Registration ist die Aufgabe der Ausrichtung von (und
 des Findens von Entsprechungen zwischen) Datensätzen. Segmentation ist der
 Prozess der Identifizierung und Klassifizierung von digital
 repräsentierten Daten. Normalerweise stammen die Daten von medizinischen
 Geräten wie Computertomographen und Magnetresonanztomographen.
 Beispielsweise kann - im medizinischen Kontext - eine Computertomographie
 mit einer Magnetresonanztomographie ausgerichtet werden, um die in beiden
 enthaltene Information zu kombinieren.
 .
 This package contains the development files needed to build your own ITK
 applications.
Package: libinsighttoolkit4.10
Description-md5: 2ba42b352089bd81c20d4dec640d139a
Description-de: Image processing toolkit for registration and segmentation - runtime
 ITK ist ein quelloffener Werkzeugsatz zur Durchführung von 'registration'
 und 'segmentation.' Registration ist die Aufgabe der Ausrichtung von (und
 des Findens von Entsprechungen zwischen) Datensätzen. Segmentation ist der
 Prozess der Identifizierung und Klassifizierung von digital
 repräsentierten Daten. Normalerweise stammen die Daten von medizinischen
 Geräten wie Computertomographen und Magnetresonanztomographen.
 Beispielsweise kann - im medizinischen Kontext - eine Computertomographie
 mit einer Magnetresonanztomographie ausgerichtet werden, um die in beiden
 enthaltene Information zu kombinieren.
 .
 This package contains the libraries needed to run ITK applications.
Package: libinstpatch-1.0-0
Description-md5: cb67bc56a835c994c24e2bbedbd6eab3
Description-de: MIDI instrument editing library
 libInstPatch stands for lib-Instrument-Patch and is a library for
 processing digital sample based MIDI instrument "patch" files. The types
 of files libInstPatch supports are used for creating instrument sounds for
 wavetable synthesis. This library provides an object framework (based on
 GObject) to load patch files into, which can then be edited, converted,
 compressed and saved.
 .
 More information can be found on the Project Swami website
 http://swami.sourceforge.net.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libint-dbg
Description-md5: ef1f850bfe8f87cc7bb06992f5f31839
Description-de: Evaluate the integrals in modern atomic and molecular theory (debug)
 The LIBINT library is used to evaluate the traditional (electron
 repulsion) and certain novel two-body matrix elements (integrals) over
 Cartesian Gaussian functions used in modern atomic and molecular theory.
 The idea of the library is to let computer write optimized code for
 computing such integrals. There are two primary advantages to this: much
 less human effort is required to write code for computing new integrals,
 and code can be optimized specifically for a particular computer
 architecture (e.g., vector processor).
 .
 LIBINT has been utilized to implement methods such as Hartree-Fock (HF)
 and Kohn-Sham density functional theory (KS DFT), second-order Moeller-
 Plesset perturbation theory (MP2), coupled cluster singles and doubles
 (CCSD) method, as well as explicitly correlated R12 methods.
 .
 Dieses Paket enthält die abgetrennten Debugsymbole.
Package: libint-dev
Description-md5: bc1260b1a27217ac39b5ca5392604d03
Description-de: Evaluate the integrals in modern atomic and molecular theory (devel)
 The LIBINT library is used to evaluate the traditional (electron
 repulsion) and certain novel two-body matrix elements (integrals) over
 Cartesian Gaussian functions used in modern atomic and molecular theory.
 The idea of the library is to let computer write optimized code for
 computing such integrals. There are two primary advantages to this: much
 less human effort is required to write code for computing new integrals,
 and code can be optimized specifically for a particular computer
 architecture (e.g., vector processor).
 .
 LIBINT has been utilized to implement methods such as Hartree-Fock (HF)
 and Kohn-Sham density functional theory (KS DFT), second-order Moeller-
 Plesset perturbation theory (MP2), coupled cluster singles and doubles
 (CCSD) method, as well as explicitly correlated R12 methods.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für die Entwicklung.
Package: libint1
Description-md5: 743a7c2856769633e13b13722aa189e8
Description-de: Evaluate the integrals in modern atomic and molecular theory
 The LIBINT library is used to evaluate the traditional (electron
 repulsion) and certain novel two-body matrix elements (integrals) over
 Cartesian Gaussian functions used in modern atomic and molecular theory.
 The idea of the library is to let computer write optimized code for
 computing such integrals. There are two primary advantages to this: much
 less human effort is required to write code for computing new integrals,
 and code can be optimized specifically for a particular computer
 architecture (e.g., vector processor).
 .
 LIBINT has been utilized to implement methods such as Hartree-Fock (HF)
 and Kohn-Sham density functional theory (KS DFT), second-order Moeller-
 Plesset perturbation theory (MP2), coupled cluster singles and doubles
 (CCSD) method, as well as explicitly correlated R12 methods.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libint2-2
Description-md5: 3637789ddd04b5e1841a69e403831ed9
Description-de: Computation Chemistry Integral Evaluation Library
 The LIBINT library is used to evaluate the traditional (electron
 repulsion) and certain novel two-body matrix elements (integrals) over
 Cartesian Gaussian functions used in modern atomic and molecular theory.
 The idea of the library is to let computer write optimized code for
 computing such integrals. There are two primary advantages to this: much
 less human effort is required to write code for computing new integrals,
 and code can be optimized specifically for a particular computer
 architecture (e.g., vector processor).
 .
 LIBINT has been utilized to implement methods such as Hartree-Fock (HF)
 and Kohn-Sham density functional theory (KS DFT), second-order Moeller-
 Plesset perturbation theory (MP2), coupled cluster singles and doubles
 (CCSD) method, as well as explicitly correlated R12 methods.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libinteractive-markers-dev
Description-md5: 4c69b723f2043508780efb8b38c09e5c
Description-de: Robot OS interactive_markers package - development files
 This package is part of Robot OS (ROS). It is a 3D interactive marker
 communication library for RViz and similar tools.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libinteractive-markers0d
Description-md5: 2be8a6fbc63703d85259d5ebefdd59bc
Description-de: Robot OS interactive_markers package
 This package is part of Robot OS (ROS). It is a 3D interactive marker
 communication library for RViz and similar tools.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libintl-perl
Description-md5: 094d9efec11965e17ecdcc0ba27ea83e
Description-de: Zum »Uniforum message translations system« kompatible Internationalisierungs-Bibliothek
 libintl-perl ist eine Internationalisierungs-Bibliothek für Perl, die
 kompatibel zum Uniforum-System für Nachrichtenübersetzungen, wie es
 beispielsweise in GNU gettext realisiert ist, sein will.
Package: libintl-xs-perl
Description-md5: c919928c6b051653595f0ee48e6343dd
Description-de: Zum »Uniforum message translations system« kompatible Internationalisierungs-Bibliothek
 libintl-perl ist eine Internationalisierungs-Bibliothek für Perl, die
 kompatibel zum Uniforum-System für Nachrichtenübersetzungen, wie es
 beispielsweise in GNU gettext realisiert ist, sein will.
 .
 This package contains the XS Implementation of Uniforum Message
 Translation, which is, thanks to the use of C code and libraries, a little
 bit faster than the pure Perl implementation.
Package: libinventor1
Description-md5: 4fd2abbcbfd472ba54ef656cfe9a7ab3
Description-de: Open Inventor runtime environment
 This package contains the required files to run Open Inventor
 applications.
 .
 Open Inventor ist ein objektorientiertes 3D-Toolkit, das umfangreiche
 Lösungen für Probleme bei interaktiven Grafikprogrammen anbietet. Das
 Programm Modell basiert auf einer 3D-Szenen-Datenbank, welche das
 grafische Programmieren vereinfacht. Es enthält eine große Palette von
 Objekten wie Würfel, Polygone, Text, Materialien, Kameras, Licht,
 Trackballs, Handle Boxes, 3D-Betrachter und Editoren können das
 Programmieren beschleunigen und die Möglichkeiten der 3D-Programme
 erweitern.
 .
 Recommended package xpdf is needed only to view help files.
Package: libio-aio-perl
Description-md5: 029fa3fe9bfa1122d5bb0e04afbd03f1
Description-de: Perl-Modul für asynchrone Ein- und Ausgabe
 IO::AIO module implements asynchronous I/O using whatever means your
 operating system supports. It is implemented as an interface to the libeio
 library: http://software.schmorp.de/pkg/libeio.html.
 .
 Asynchronous means that operations that can normally block your program
 (e.g. reading from disk) will be done asynchronously: the operation will
 still block, but you can do something else in the meantime. This is
 extremely useful for programs that need to stay interactive even when
 doing heavy I/O (GUI programs, high performance network servers etc.), but
 can also be used to easily do operations in parallel that are normally
 done sequentially, e.g. stat'ing many files, which is much faster on a
 RAID volume or over NFS when you do a number of stat operations
 concurrently.
 .
 While most of this works on all types of file descriptors (for example
 sockets), using these functions on file descriptors that support
 nonblocking operation (again, sockets, pipes etc.) is very inefficient.
 Use an event loop for that (such as the L module): IO::AIO will
 naturally fit into such an event loop itself.
 .
 In this version, a number of threads are started that execute your
 requests and signal their completion. You don't need thread support in
 perl, and the threads created by this module will not be visible to perl.
 In the future, this module might make use of the native aio functions
 available on many operating systems. However, they are often not well-
 supported or restricted (GNU/Linux doesn't allow them on normal files
 currently, for example), and they would only support aio_read and
 aio_write, so the remaining functionality would have to be implemented
 using threads anyway.
 .
 Although the module will work in the presence of other (Perl-) threads, it
 is currently not reentrant in any way, so use appropriate locking
 yourself, always call poll_cb from within the same thread, or never call
 poll_cb (or other aio_ functions) recursively.
Package: libio-all-perl
Description-md5: 88795129a21b3b1bf7f9b35fb274f3a5
Description-de: Perl-Modul für einheitliche IO-Operationen
 IO::All vereint die besten Perl-IO-Module in einer einzigen schicken,
 objektorientierten Schnittstelle, um Ihre täglichen Perl-IO-
 Ausdrucksweisen zu vereinfachen. Es exportiert eine einzelne Funktion io,
 die ein neues IO::All-Objekt zurückgibt. Und das Objekt kann alles machen!
 .
 Das IO::All-Objekt ist ein Stellvertreter für IO::File, IO::Dir,
 IO::Socket, IO::String, Tie::File, File::Spec, File::Path und
 File::ReadBackwards sowie alle DBM- und MLDBM-Module. Sie können die
 meisten der Methoden in diesen Klassen und IO::Handle (von dem sie erben)
 nutzen. IO::All fügt Dutzende weiterer nützlicher Funktionen
 einschließlich Ermittlung des Dateistatus und Handhabungsfunktionen hinzu.
Package: libio-capture-perl
Description-md5: 517add331b6ded5b3d306bbc4ab1a955
Description-de: Abstrakte Basisklasse für den Bau von Modulen, die Ausgaben erfassen
 Das Modul IO::Capture definiert eine abstrakte Basisklasse, mit der
 Ausgaben an Filehandles wie STDOUT und STDERR erfasst werden können.
 .
 Mehrere in der Distribution enthaltene Module tun genau das, also STDOUT
 und STDERR erfassen. Siehe auch das Modul IO::Capture::Stdout::Extended
 von James Keenan auf CPAN.
 .
 Siehe IO::Capture::Overview für eine Diskussion dieser Module und
 Beispiele, wie Sie selber ein Modul erzeugen, das von IO::Capture erbt.
 Wenn Sie nach dem Lesen der Übersicht eine Klasse von IO::Capture ableiten
 möchten, finden Sie hier weitere Informationen über die Interna.
Package: libio-interface-perl
Description-md5: b2b8241993725965d0e98641792b374d
Description-de: Socket-Methoden zum Ermitteln und Setzen von Schnittstelleneigenschaften
 IO::Interface fügt zu IO::Socket-Objekten Objekt-Methoden hinzu, damit sie
 Betriebseigenschaften von Netzwerkkarten wie IP-Adressen, Netzmasken usw.
 ermitteln und setzen können. Es ist nützlich zur Identifizierung der
 Laufzeiteigenschaften von Karten, wie Broadcast-Adressen, und für die
 Suche nach Schnittstellen, die bestimmte Kriterien erfüllen, wie z.B. die
 Multicast-Fähigkeit.
Package: libio-sessiondata-perl
Description-md5: 71591eafd8c62e7e74695cdebe49236d
Description-de: Satz von Modulen für nicht-blockierende Eingabe/Ausgabe
 Dieses Paket enthält die Module IO::SessionData und IO::SessionSet, welche
 sich mit nicht-blockierender Eingabe/Ausgabe befassen.
 .
 IO::SessionData ist ein Wrapper um IO::Socket und kümmert sich z.B. um
 teilweise Schreibvorgänge. IO::SessionSet ähnelt IO::Select. Es verwaltet
 mehrere IO::SessionData-Objekte und bietet die Möglichkeit, teilweise
 Schreibvorgänge zu puffern.
 .
 For a detailed documentation, cf. the original author's book:
  Lincoln D. Stein: Network Programming with Perl.
  Addison-Wesley, 2001, pp. 371.
Package: libio-socket-ip-perl
Description-md5: 47b2b5b3c06d44fa6c43ca6cf73af08a
Description-de: Modul für die vom Protokoll unabhängige Verwendung von IPv4- und IPv6-Sockets
 IO::Socket::IP bietet einen protokollunabhängigen Weg IPv4- und
 IPv6-Sockets zu verwenden. Es ermöglicht den Aufbau neuer Verbindungen,
 indem Sie den Namen von Rechner oder Dienst oder die Port-Nummer angeben.
 Es ermöglicht das Akzeptieren neuer Verbindungen durch Sockets, die lokale
 Ports abhören, oder anhand von Port-Nummer oder Dienstnamen.
 .
 Es nutzt die Funktion getaddrinfo() von Socket::getaddrinfo, um aus den
 Kombinationen von Rechnernamen/Dienstnamen Sätze möglicher
 Verbindungsadressen zu bestimmen. Auf diese Weise kann mit IPv6 gearbeitet
 werden, wo das System es unterstützt, während auf den anderen Systemen
 immer das Ausweichen auf IPv4 möglich ist.
 .
 Das Modul bietet eine API, die für die Mehrzahl der typischen
 Anwendungsfälle ein direkter Ersatz für IO::Socket::INET sein sollte, die
 Mehrzahl der Konstruktor-Argumente und -Methoden werden auf kompatible
 Weise zur Verfügung gestellt.
Package: libio-stty-perl
Description-md5: b4d50027ce1c84afbb0725e240bfa343
Description-de: Schnittstelle zu sicheren Pseudo-Terminals
 Dies ist eine generische Schnittstelle zur Handhabung von sicheren Pseudo-
 Terminals durch Perl-Skripte wie der Bibliothek expect. Dieses Paket
 stellt IO:Stty bereit.
Package: libiodbc2
Description-md5: 28db562dffbe690878759315a006f3df
Description-de: iODBC Driver Manager
 Die Treiberverwaltung iODBC (intrinsic Open Database Connectivity) ist
 kompatibel zu den Spezifikationen ODBC 2.x und ODBC 3.x. Sie erfüllt alle
 Aufgaben einer Treiberverwaltung für ODBC (z.B. Treiber laden, Parameter
 und Funktionsaufrufreihenfolge überprüfen, Treiberfunktionen aufrufen,
 etc.). Jeder ODBC-Treiber, der mit der Treiberverwaltung ODBC 2.0
 funktioniert, funktioniert auch mit der Treiberverwaltung iODBC und
 umgekehrt.
 .
 Programme, die ODBC-Funktionsaufrufe benutzen und zur Treiberverwaltung
 iODBC gelinkt sind, können durch passende iODBC-Treiber innerhalb eines
 Prozesses gleichzeitig auf verschiedene Typen von Datenquellen zugreifen.
 .
 This package contains the library files. Look for the iodbc package, too!
Package: libiodbc2-dev
Description-md5: d130ba790976d31df335175ab1a2c1f8
Description-de: iODBC Driver Manager (development files)
 Die Treiberverwaltung iODBC (intrinsic Open Database Connectivity) ist
 kompatibel zu den Spezifikationen ODBC 2.x und ODBC 3.x. Sie erfüllt alle
 Aufgaben einer Treiberverwaltung für ODBC (z.B. Treiber laden, Parameter
 und Funktionsaufrufreihenfolge überprüfen, Treiberfunktionen aufrufen,
 etc.). Jeder ODBC-Treiber, der mit der Treiberverwaltung ODBC 2.0
 funktioniert, funktioniert auch mit der Treiberverwaltung iODBC und
 umgekehrt.
 .
 Programme, die ODBC-Funktionsaufrufe benutzen und zur Treiberverwaltung
 iODBC gelinkt sind, können durch passende iODBC-Treiber innerhalb eines
 Prozesses gleichzeitig auf verschiedene Typen von Datenquellen zugreifen.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libipaddr-ocaml
Description-md5: 15c9318d8b095088b891874395f24c4f
Description-de: library for manipulation of IP (and MAC) address representations (runtime)
 This is a library for manipulation of IP (and MAC) address
 representations.
 .
 Features:
  * IPv4 and IPv6 support
  * IPv4 and IPv6 CIDR prefix support
  * IPv4 and IPv6 CIDR-scoped address support
  * Integration with the standard OCaml distribution (Map.OrderedType,
    Unix, top-level)
  * IP address scope classification
  * IPv4-mapped addresses in IPv6 (::ffff:0:0/96) are an embedding of IPv4
  * MAC-48 (Ethernet) address support
  * All types have sexplib serializers/deserializers
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libipaddr-ocaml-dev
Description-md5: ca3b7ddcdbe87fc8ab98fa5188a149be
Description-de: library for manipulation of IP (and MAC) address representations (dev files)
 This is a library for manipulation of IP (and MAC) address
 representations.
 .
 Features:
  * IPv4 and IPv6 support
  * IPv4 and IPv6 CIDR prefix support
  * IPv4 and IPv6 CIDR-scoped address support
  * Integration with the standard OCaml distribution (Map.OrderedType,
    Unix, top-level)
  * IP address scope classification
  * IPv4-mapped addresses in IPv6 (::ffff:0:0/96) are an embedding of IPv4
  * MAC-48 (Ethernet) address support
  * All types have sexplib serializers/deserializers
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libipc-run3-perl
Description-md5: 0722ca7dea3ff02ff67c47607f5d8569
Description-de: Einen Subprozess mit Umleitung von Ein- und Ausgabe starten
 IPC::Run3 ermöglicht Ihnen, einen Subprozess zu starten und
 Standardeingabe, -ausgabe und/oder Standardfehlerausgabe in Dateien und
 Perl-Datenstrukturen umzuleiten. Es zielt darauf ab, 99% des Bedarfs an
 system()/qx``/open3() mit einer simplen, überaus Perl-mäßigen
 Programmschnittstelle abzudecken und keine der aufgeblähten und kaum
 benutzten Fähigkeiten von IPC::Run zu verwenden.
Package: libipc-shareable-perl
Description-md5: eb6e832675bf9dfc50c00c189621a942
Description-de: Modul für den Zugriff auf gemeinsame IPC-Speichersegmente mit Perl
 Dieses Perl-Modul stellt eine tie()-Schnittstelle zu gemeinsamen
 Speichersegmenten à la System V IPC zur Verfügung.
 .
 IPC::Shareable ermöglicht Ihnen, eine Variable an gemeinsamen Speicher zu
 binden. Dadurch wird es einfach, den Inhalt dieser Variable mit anderen
 Perl-Prozessen zu teilen. Skalare, Felder und Hashes können damit gebunden
 werden. Die zu bindende Variable kann beliebig komplexe Datenstrukturen
 enthalten - inklusive Referenzen auf Felder, Hashes von Hashes etc.
Package: libipc-sharelite-perl
Description-md5: e0f47672ecd9c103037aadbb8a17d74f
Description-de: Perl-Modul, das eine einfache Schnittstelle zum Shared Memory bietet
 IPC::ShareLite bietet eine einfache Schnittstelle zum Shared Memory, mit
 der Daten zwischen Prozessen effizient ausgetauscht werden können. Ihr
 Betriebssystem muss System-V-Interprozesskommunikation (Shared Memory und
 Semaphore) unterstützen, damit Sie dieses Modul benutzen können.
Package: libiptcdata-bin
Description-md5: 830662c59118e488ec0d41af00f9a952
Description-de: Library to parse IPTC metadata (programs)
 libiptcdata ist eine Bibliothek zur Manipulation der IPTC-Metadaten des
 International Press Telecommunications Council, die in Multimediadateien
 wie Bildern gespeichert sind. Die Bibliothek enthält Routinen zum
 Analysieren, Betrachten, Ändern und Speichern dieser Metadaten.
Package: libiptcdata-doc
Description-md5: ecd618b5ecb320b7b5d87683a2a804f7
Description-de: Library to parse IPTC metadata (documentation)
 libiptcdata ist eine Bibliothek zur Manipulation der IPTC-Metadaten des
 International Press Telecommunications Council, die in Multimediadateien
 wie Bildern gespeichert sind. Die Bibliothek enthält Routinen zum
 Analysieren, Betrachten, Ändern und Speichern dieser Metadaten.
Package: libiptcdata0
Description-md5: 938d2dc5511bf546ff851f571e905419
Description-de: Bibliothek zum Analysieren von IPTC-Metadaten
 libiptcdata ist eine Bibliothek zur Manipulation der IPTC-Metadaten des
 International Press Telecommunications Council, die in Multimediadateien
 wie Bildern gespeichert sind. Die Bibliothek enthält Routinen zum
 Analysieren, Betrachten, Ändern und Speichern dieser Metadaten.
Package: libiptcdata0-dbg
Description-md5: fafc99923440a07d1dce817e8ec7dcad
Description-de: Library to parse IPTC metadata (debug files)
 libiptcdata ist eine Bibliothek zur Manipulation der IPTC-Metadaten des
 International Press Telecommunications Council, die in Multimediadateien
 wie Bildern gespeichert sind. Die Bibliothek enthält Routinen zum
 Analysieren, Betrachten, Ändern und Speichern dieser Metadaten.
Package: libiptcdata0-dev
Description-md5: 26af292fcdc22d47f1ba4952630d7b83
Description-de: Library to parse IPTC metadata (development files)
 libiptcdata ist eine Bibliothek zur Manipulation der IPTC-Metadaten des
 International Press Telecommunications Council, die in Multimediadateien
 wie Bildern gespeichert sind. Die Bibliothek enthält Routinen zum
 Analysieren, Betrachten, Ändern und Speichern dieser Metadaten.
Package: libircclient-dev
Description-md5: adce96ca325ffac2fa2cdee1e1995034
Description-de: development files for libircclient
 libircclient is a small but powerful library that implements the client-
 server IRC protocol. It is designed to be small, fast, portable and
 compatible to RFC standards, and most IRC clients. libircclient features
 include:
 .
  * Full multi-threading support.
  * Single threads handles all the IRC processing.
  * Support for single-threaded applications, and socket-based
    applications, which use select()
  * Synchronous and asynchronous interfaces.
  * CTCP support with optional build-in reply code.
  * Flexible DCC support, including both DCC chat, and DCC file transfer.
  * Can both initiate and react to initiated DCC.
  * Can accept or decline DCC sessions asynchronously.
  * Plain C interface and implementation (possible to use from C++ code,
    obviously)
  * Compatible with RFC 1459 and most IRC clients.
  * Good documentation and examples available.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libirrlicht-dev
Description-md5: daf77d6cc6f8d699f1292adb2b07a055
Description-de: High performance realtime 3D engine development library
 Die Irrlicht Engine ist eine quelloffene plattformunabhängige 3D-Engine.
 Sie unterstützt OpenGL und ihren eigenen Software-Renderer. Außerdem ist
 sie — verglichen mit kommerziellen 3D-Engines — auf dem neuesten Stand der
 Technik.
 .
 This package contains the development library.
Package: libirrlicht-doc
Description-md5: dca3ae98b38d177672fba4bcddb6245b
Description-de: High performance realtime 3D engine (API documentation)
 Die Irrlicht Engine ist eine quelloffene plattformunabhängige 3D-Engine.
 Sie unterstützt OpenGL und ihren eigenen Software-Renderer. Außerdem ist
 sie — verglichen mit kommerziellen 3D-Engines — auf dem neuesten Stand der
 Technik.
 .
 This package contains the API documentation and examples.
Package: libirrlicht1.8
Description-md5: 0bd9ebaf6976171a8fcfa65f1fc9c445
Description-de: Leistungsstarke Echtzeit-3D-Engine
 Die Irrlicht Engine ist eine quelloffene plattformunabhängige 3D-Engine.
 Sie unterstützt OpenGL und ihren eigenen Software-Renderer. Außerdem ist
 sie — verglichen mit kommerziellen 3D-Engines — auf dem neuesten Stand der
 Technik.
Package: libisal2
Description-md5: db59909f70c412a803a10087d9506bd6
Description-de: Intel(R) Intelligent Storage Acceleration Library - shared library
 Collection of low-level functions used in storage applications. Contains
 fast erasure codes that implement a general Reed-Solomon type encoding for
 blocks of data that helps protect against erasure of whole blocks. The
 general ISA-L library contains an expanded set of functions used for data
 protection, hashing, encryption, etc.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libiscsi-bin
Description-md5: b694252febaa2b756d9cbc15ff8654a1
Description-de: iSCSI client shared library - utilities
 Libiscsi ist eine clientseitige Bibliothek, die das iSCSI-Protokoll
 implementiert. Mit ihr kann auf die Ressourcen eines iSCSI-Geräts
 zugegriffen werden.
 .
 Die Bibliothek ist vollständig asynchron in Bezug auf iSCSI-Befehle und
 -Aufgaben, aber zum leichteren Gebrauch in einfacheren Anwendungen wird
 eine Synchronisationsschicht bereitgestellt.
 .
 This package contains a set of useful iscsi utilities such as logging in
 to and enumerating all targets on a portal and all devices of a target,
 all built on top of libiscsi.
Package: libiscwt-java
Description-md5: c40ab77f08fa36f52dd05808dafff788
Description-de: Abstraktionen und Java-Implementierungen für die Darstellung von PDF
 Um eine flexible PDF-Darstellung zu implementieren, braucht man zunächst
 einige grundlegende Funktionen für die Handhabung von Schriften und
 Bildern sowie allgemeine Plattform-Abstraktionen. Das Ergebnis ist isCWT.
 Es enthält sämtliche erforderlichen Abstraktionen und Implementierungen
 für die PDF- Darstellung, die nicht auf PDF selbst bezogen sind. Diese
 Bibliothek wurde in erster Linie für jPod Renderer erstellt und verwendet.
 Daher wird man wahrscheinlich einige Merkmale vermissen, wenn isCWT in
 einem anderen Kontext verwendet wird.
Package: libiscwt-java-doc
Description-md5: 7fab26fd5d2a43c51f6053e34d838c66
Description-de: Javadoc API description for isCWT
 Um eine flexible PDF-Darstellung zu implementieren, braucht man zunächst
 einige grundlegende Funktionen für die Handhabung von Schriften und
 Bildern sowie allgemeine Plattform-Abstraktionen. Das Ergebnis ist isCWT.
 Es enthält sämtliche erforderlichen Abstraktionen und Implementierungen
 für die PDF- Darstellung, die nicht auf PDF selbst bezogen sind. Diese
 Bibliothek wurde in erster Linie für jPod Renderer erstellt und verwendet.
 Daher wird man wahrscheinlich einige Merkmale vermissen, wenn isCWT in
 einem anderen Kontext verwendet wird.
 .
 This package contains autogenerated documentation from the Java source
 code, consisting of HTML files describing the library for programmers.
Package: libismrmrd-dev
Description-md5: ddf945cd3a75bcf364e523bd7139c5d4
Description-de: development files for ISMRMRD
 The ISMRMRD format combines a mix of flexible data structures (XML header)
 and fixed structures (equivalent to C-structs) to represent MRI data.
 .
 In addition, the ISMRMRD format also specifies an image header for storing
 reconstructed images and the accompanying C++ library provides a
 convenient way of writing such images into HDF5 files along with generic
 arrays for storing less well defined data structures, e.g. coil
 sensitivity maps or other calibration data.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libismrmrd1.3
Description-md5: 541e40b53e0f3863da96ab3f6d59ec9b
Description-de: ISMRM Raw Data format (ISMRMRD)
 The ISMRMRD format combines a mix of flexible data structures (XML header)
 and fixed structures (equivalent to C-structs) to represent MRI data.
 .
 In addition, the ISMRMRD format also specifies an image header for storing
 reconstructed images and the accompanying C++ library provides a
 convenient way of writing such images into HDF5 files along with generic
 arrays for storing less well defined data structures, e.g. coil
 sensitivity maps or other calibration data.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libiso9660-8
Description-md5: 57aea526cfae6bd2ad0a8b688de0f4db
Description-de: Bibliothek für die Arbeit mit ISO-9660-Dateisystemen
 Diese Bibliothek ist für das Lesen und Schreiben von
 ISO-9660-Dateisystemen gedacht; diese Dateisysteme werden in erster Linie
 auf CD-ROMs verwendet.
Package: libiso9660-dev
Description-md5: 97b431f7646b5800ba9980c27edef610
Description-de: library to work with ISO9660 filesystems (development files)
 This package contains development files (headers and static library) for
 the libiso9660 library.
 .
 Diese Bibliothek ist für das Lesen und Schreiben von
 ISO-9660-Dateisystemen gedacht; diese Dateisysteme werden in erster Linie
 auf CD-ROMs verwendet.
Package: libisofs6
Description-md5: 1edcefc688adb0b546b9ea4b9063104a
Description-de: Bibliothek für die Erzeugung von ISO-9960-Images
 libisofs erzeugt Dateisystem-Images nach ISO 9660 (auch bekannt als
 ECMA-119). Die Images können entweder als POSIX-Dateiobjekte gespeichert
 oder an libburn übergeben werden, um direkt auf optische Medien
 geschrieben zu werden. Die Bibliothek kann Metadaten von
 ISO-9660-Dateisystemen lesen, sie manipulieren und nutzen, um neue
 komplette Dateisystem-Images oder Add-On-Images, die an das gelesene Image
 angehängt werden sollen, zu erzeugen. Unterstützte Erweiterungen zu ISO
 9660 sind Rock Ridge, Joliet, AAIP und zisofs.
Package: libisoparser-java
Description-md5: 037c342488a5a7545c23e8d8ad9bb021
Description-de: Generisches analysieren und schreiben für ISO-14496-Dateien
 Die isoparser-API kann die Struktur von MP4-Dateien lesen und schreiben.
 Es ist ein Werkzeug, das mit den sogenannten »boxes«, aber auch mit
 Strukturen wie Spuren und Filmen, umgehen kann.
Package: libitext-java
Description-md5: 9375e0a8a16e747e2a89699fc9c4c2a4
Description-de: Java-Bibliothek zur unmittelbaren Erzeugung von PDFs
 Die Bibliothek iText ermöglicht Ihnen, unmittelbar PDF-Dateien zu
 erzeugen. Ihre Klassen sind sehr nützlich für Anwender, die nur lesbare,
 plattformunabhängige Dokumente aus Text, Listen, Tabellen und Bildern
 erstellen müssen. Sie ist besonders nützlich in Verbindung mit
 Java(TM)-Servlets: Die HTML-Darstellung ist vom Browser abhängig, mit
 iText und PDF können Sie hingegen genau steuern, wie die Ausgabe Ihres
 Servlets aussehen wird. iText erfordert JDK 1.2. iText ist kostenlos unter
 mehreren Lizenzen verfügbar: MPL und LGPL.
Package: libitext1-java
Description-md5: aa007bf484d7a0dc5515eaa74b5709a9
Description-de: Java-Bibliothek zur unmittelbaren Erzeugung von PDFs
 Die Bibliothek iText ermöglicht Ihnen, unmittelbar PDF-Dateien zu
 erzeugen. Ihre Klassen sind sehr nützlich für Anwender, die nur lesbare,
 plattformunabhängige Dokumente aus Text, Listen, Tabellen und Bildern
 erstellen müssen. Sie ist besonders nützlich in Verbindung mit Java(TM)-
 Servlets: Die HTML-Darstellung ist vom Browser abhängig, mit iText und PDF
 können Sie hingegen genau steuern, wie die Ausgabe Ihres Servlets aussehen
 wird. iText erfordert JDK 1.2. Es ist kostenlos unter mehreren Lizenzen
 verfügbar: MPL und LGPL.
Package: libitext5-java
Description-md5: 9375e0a8a16e747e2a89699fc9c4c2a4
Description-de: Java-Bibliothek zur unmittelbaren Erzeugung von PDFs
 Die Bibliothek iText ermöglicht Ihnen, unmittelbar PDF-Dateien zu
 erzeugen. Ihre Klassen sind sehr nützlich für Anwender, die nur lesbare,
 plattformunabhängige Dokumente aus Text, Listen, Tabellen und Bildern
 erstellen müssen. Sie ist besonders nützlich in Verbindung mit
 Java(TM)-Servlets: Die HTML-Darstellung ist vom Browser abhängig, mit
 iText und PDF können Sie hingegen genau steuern, wie die Ausgabe Ihres
 Servlets aussehen wird. iText erfordert JDK 1.2. iText ist kostenlos unter
 mehreren Lizenzen verfügbar: MPL und LGPL.
Package: libitext5-java-doc
Description-md5: 8b2072c087bc9c14521975506977ec80
Description-de: Java Library to create and manipulate PDF on the fly (documentation)
 Die Bibliothek iText ermöglicht Ihnen, unmittelbar PDF-Dateien zu
 erzeugen. Ihre Klassen sind sehr nützlich für Anwender, die nur lesbare,
 plattformunabhängige Dokumente aus Text, Listen, Tabellen und Bildern
 erstellen müssen. Sie ist besonders nützlich in Verbindung mit
 Java(TM)-Servlets: Die HTML-Darstellung ist vom Browser abhängig, mit
 iText und PDF können Sie hingegen genau steuern, wie die Ausgabe Ihres
 Servlets aussehen wird. iText erfordert JDK 1.2. iText ist kostenlos unter
 mehreren Lizenzen verfügbar: MPL und LGPL.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libitl-gobject0
Description-md5: 7f20b16bee412587c2f31cd14d148abb
Description-de: GObject bindings for libitl - shared library
 This library is a GObject bindings library for libitl (Islamic tools &
 library project), libitl allows applications to convert between
 Hijri/Gregorian dates and compute Muslim prayer times and Qibla direction
 based on multiple methods of calculation.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libitpp-dev
Description-md5: de0d130a31469ecf5a987e2576f49300
Description-de: C++ library of signal processing and communication routines: Headers
 IT++ ist eine C++-Bibliothek von Klassen und Funktionen für Mathematik,
 Signalverarbeitung und Kommunikation. Sie wird vorwiegend zur
 Kommunikationsforschung und für die Simulation von Kommunikationssystemen
 eingesetzt. Der Kern der Bibliothek sind generische Vektor- und
 Matrixklassen und ein Satz zugehöriger Routinen. Mit dieser
 Grundausstattung ist es mit MATLAB oder GNU Octave vergleichbar.
 .
 This package has the development libraries and headers for IT++.
Package: libitpp-doc
Description-md5: 82f2939c5428d6a4c9dc250d9163e075
Description-de: C++ library of signal processing and communication routines: Documentation
 IT++ ist eine C++-Bibliothek von Klassen und Funktionen für Mathematik,
 Signalverarbeitung und Kommunikation. Sie wird vorwiegend zur
 Kommunikationsforschung und für die Simulation von Kommunikationssystemen
 eingesetzt. Der Kern der Bibliothek sind generische Vektor- und
 Matrixklassen und ein Satz zugehöriger Routinen. Mit dieser
 Grundausstattung ist es mit MATLAB oder GNU Octave vergleichbar.
 .
 This package has the documentation for IT++.
Package: libitpp8v5
Description-md5: 43929a8332eb5e041dde9c37d53bb8ed
Description-de: C++ library of signal processing and communication routines
 IT++ ist eine C++-Bibliothek von Klassen und Funktionen für Mathematik,
 Signalverarbeitung und Kommunikation. Sie wird vorwiegend zur
 Kommunikationsforschung und für die Simulation von Kommunikationssystemen
 eingesetzt. Der Kern der Bibliothek sind generische Vektor- und
 Matrixklassen und ein Satz zugehöriger Routinen. Mit dieser
 Grundausstattung ist es mit MATLAB oder GNU Octave vergleichbar.
Package: libitpp8v5-dbg
Description-md5: 21cba55e30614b25d492057c06520aa1
Description-de: C++-Bibliothek mit Routinen für Signalverarbeitung und Kommunikation: Debug-Symbole
 IT++ ist eine C++-Bibliothek von Klassen und Funktionen für Mathematik,
 Signalverarbeitung und Kommunikation. Sie wird vorwiegend zur
 Kommunikationsforschung und für die Simulation von Kommunikationssystemen
 eingesetzt. Der Kern der Bibliothek sind generische Vektor- und
 Matrixklassen und ein Satz zugehöriger Routinen. Mit dieser
 Grundausstattung ist es mit MATLAB oder GNU Octave vergleichbar.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole für IT++. Diese könnten für die
 Fehlersuche/-korrektur von Programmen, die IT++ anwenden, nützlich sein.
Package: libiv-unidraw1
Description-md5: 767bcf555c31d2787f16f11d2c2a8285
Description-de: Applikationsumgebung basierend auf Unidraw
 InterViews is written in C++ and portable to several different Unix
 platforms. Applications written with the InterViews library can be
 configured to provide a special "Look and Feel", such as SGI-Motif and
 normal Motif. The package includes the unidraw dynamic library, along with
 extensions for frame and graph editing needed by the ivtools vector
 graphics editors.
Package: libixion-doc
Description-md5: 42420dff0fd5ee38da2d367f37d9c997
Description-de: general purpose formula parser & interpreter library -- documentation
 Ixion is a general purpose formula parser & interpreter that can calculate
 multiple named targets, or “cells”.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libixml-1.8-10
Description-md5: 7e3d56c40f0a606e80dff811719c8395
Description-de: Portable SDK for UPnP Devices, version 1.8 (ixml shared library)
 Das portable SDK für UPnP-Geräte (libupnp) stellt Entwicklern eine
 Programmschnittstelle und offenen Quelltext für die Entwicklung von
 Control Points, Geräten und Bridges bereit, die mit der Version 1.0 der
 Gerätearchitektur-Spezifikation »Universal Plug and Play« konform gehen.
 Spezifikationen finden Sie unter http://www.upnp.org/.
 .
 The libixml-1.8-10 package contains the runtime libraries for the Linux
 DOM2 XML Parser (IXML).
Package: libixp
Description-md5: 28037930579d0d6b2093d259d68cb2d0
Description-de: Übergangspaket für libixp-dev
 This is a transitional package to ease upgrades to the libixp-dev package.
 It can be safely removed.
Package: libjabsorb-java
Description-md5: 29dc75219714714e5909da9b16d9547f
Description-de: Java-zu-Javascript-Objektvermittler (Object Request Broker)
 Simple and lightweight Ajax/Web 2.0 framework that allows you to call
 methods in a Java web application from JavaScript code running in a web
 browser as if they were local objects residing directly in the browser.
 .
 Jabsorb handles all the details of marshalling and unmarshalling objects
 back and forth between the client and server so that you can focus on
 writing your application features.
 .
 Jabsorb makes use of the JSON-RPC protocol for it's transport mechanism.
 JSON-RPC is a standard protocol and jabsorb can interoperate with other
 standard JSON-RPC clients and servers that may be written in other
 languages.
 .
 Mit jabsorb 1.2 wurde zusätzliche ORB-Funktionalität hinzugefügt. Dies
 erweitert das Basisprotokoll JSON-RPC dahingehend, dass Datenstrukturen
 mit Zirkelbezug korrekt behandelt werden können.
Package: libjack-dev
Description-md5: 5769772c9db90298e719eeef115bed03
Description-de: JACK Audio Connection Kit (development files)
 JACK ist ein Sound-Server mit niedriger Latenz. JACK ermöglicht die
 Verbindung mehrerer Anwendungen zu einem Audio-Gerät und auch das Teilen
 der Audio-Verbindung zwischen ihnen.
 .
 This package contains files needed for the development of JACK
 applications and an API reference.
Package: libjack0
Description-md5: f4743a9e2f04ed05673483cd1fe0eb38
Description-de: JACK Audio Connection Kit (libraries)
 JACK ist ein Sound-Server mit niedriger Latenz. JACK ermöglicht die
 Verbindung mehrerer Anwendungen zu einem Audio-Gerät und auch das Teilen
 der Audio-Verbindung zwischen ihnen.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libjama-dev
Description-md5: 72d61ecb9e413f88c0c8edaa9bc63689
Description-de: C++ Linear Algebra Package
 JAMA/C++ was adapted for The Template Numerical Toolkit (TNT) from JAMA, a
 Java Matrix Library, developed jointly by the Mathworks and NIST. See
 http://math.nist.gov/javanumerics/jama for more information.
 .
 TNT is a collection of interfaces and reference implementations of
 numerical objects useful for scientific computing in C++. The toolkit
 defines interfaces for basic data structures, such as multidimensional
 arrays and sparse matrices, commonly used in numerical applications. The
 goal of this package is to provide reusable software components that
 address many of the portability and maintenance problems with C++ codes.
 .
 TNT provides a distinction between interfaces and implementations of TNT
 components. For example, there is a TNT interface for two-dimensional
 arrays which describes how individual elements are accessed and how
 certain information, such as the array dimensions, can be used in
 algorithms; however, there can be several implementations of such an
 interface: one that uses expression templates, or one that uses BLAS
 kernels, or another that is instrumented to provide debugging information.
 By specifying only the interface, applications codes may utilize such
 algorithms, while giving library developers the greatest flexibility in
 employing optimization or portability strategies.
 .
  Webseite: http://math.nist.gov/tnt/
Package: libjamon-java
Description-md5: 44e8609b3898f540e66e906a5c69f82e
Description-de: Java-Programmierschnittstelle für einfache Programmüberwachung
 Die Java-Anwendungsüberwachung (Java Application Monitor, JAMon) ist eine
 freie, einfache, Thread-sichere, sehr effiziente Java-
 Programmierschnittstelle, die Programmierern die einfache Überwachung
 ihrer Produktionsanwendungen ermöglicht. JAMon kann unter anderem dafür
 eingesetzt werden, Leistungsengpässe in Anwendungen sowie die
 Interaktionen von Anwendern und Programmen zu ermitteln. Auch die
 Skalierbarkeit von Programmen kann verfolgt werden.
Package: libjana-dev
Description-md5: 3f69efa30fa193741e40500d509402cd
Description-de: interface library for time-related personal information (dev. files)
 jana is a library for management time-related personal information related
 data. libjana is the interface of the framework so other software can use
 this library to provide the libjana interface.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libjana-doc
Description-md5: 6538dfb10cc533d7b0f25db58cf057d6
Description-de: interface library for time-related personal information (documentation)
 jana is a library for management time-related personal information related
 data. libjana is the interface of the framework so other software can use
 this library to provide the libjana interface.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libjana-ecal-dev
Description-md5: dcc6d7181140d6df180bb63a755714b3
Description-de: implementation of libjana based on evolution-data-server (dev. files)
 jana is a library for management time-related personal information related
 data. libjana-ecal is the implementation of the framework which provides
 the libjana interface.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libjana-ecal-doc
Description-md5: 9cf276581ce20d53daa7f768eeb19935
Description-de: implementation of libjana based on evolution-data-server (documentation)
 jana is a library for management time-related personal information related
 data. libjana-ecal is the implementation of the framework which provides
 the libjana interface.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libjana-gtk-dev
Description-md5: 61ec048cf04aa8157203d038f127de43
Description-de: GTK+ widgets to visualise libjana data (development files)
 jana is a library for management time-related personal information related
 data. libjana-gtk provides the GTK+ widgets to visualize the data of
 libjana.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libjana-gtk-doc
Description-md5: 582832cfcec49455f3ddc59484f5b191
Description-de: GTK+ widgets to visualise libjana data (documentation)
 jana is a library for management time-related personal information related
 data. libjana-gtk provides the GTK+ widgets to visualize the data of
 libjana.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libjana0-dbg
Description-md5: 938601aa721ead21a000bd3f75835acc
Description-de: interface library for time-related personal information (debug symbols)
 jana is a library for management time-related personal information related
 data. libjana is the interface of the framework so other software can use
 this library to provide the libjana interface.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libjansi-java
Description-md5: 0f0c7356271fcd9e79d75de11ef9dc79
Description-de: Java-Bibliothek zum Erzeugen und Interpretieren von ANSI-Escapesequenzen
 Jansi ist eine kleine Java-Bibliothek, mit der Sie plattformübergreifend
 ihre Ausgaben auf die Konsole mittels ANSI-Escapesequenzen formatieren
 können.
 .
 Jansi erkennt und abstrahiert die vom angeschlossenen Terminal
 bereitgestellte ANSI-Unterstützung. Wenn Ihre Java-Anwendung Jansi
 verwendet, kann sie immer davon ausgehen, dass Standardausgabe und
 Standardfehlerausgabe ANSI-Sequenzen unterstützen.
Package: libjargs-java-doc
Description-md5: 8f880194de6fb14b8a5db9d7f13f00b4
Description-de: Command-line argument parsing for Java - documentation
 jargs provides a convenient, compact, pre-packaged and comprehensively
 documented suite of command line option parsers for the use of Java
 programmers.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libjaula-dev
Description-md5: df99c75b265eb66dfa41bd006a51ed58
Description-de: JSON parser/writer library for C++ (development files)
 This package contains headers and additional files for developing
 applications that use this library.
 .
 Jaula bedeutet »JSON Analysis User Library Acronym«. Es bezeichnet eine
 C++-Bibliothek für die Auswertung und das Schreiben von Daten im JSON
 (JavaScript Object Notation) Format.
Package: libjaula-doc
Description-md5: 5a180aeb06c6b62e7ef996b2020144ff
Description-de: C++-Bibliothek für Auswertung/Schreiben von JSON-Dokumenten (Dokumentation)
 Dieses Paket enthält die Dokumentation für die Bibliothek und JSON-
 Beispieldateien für den Test von Programmen.
 .
 Jaula bedeutet »JSON Analysis User Library Acronym«. Es bezeichnet eine
 C++-Bibliothek für die Auswertung und das Schreiben von Daten im JSON
 (JavaScript Object Notation) Format.
Package: libjava-gmsh2
Description-md5: a6b8844e18d5cc0f68b754c6fe56e2c3
Description-de: Three-dimensional finite element mesh generator. Java wrapper
 Gmsh ist ein Generator für 3D-Finite-Elemente-Netze mit integrierter CAD-
 Engine und Postprozessor. Sein Entwurfsziel ist die Bereitstellung eines
 schnellen, leichtgewichtigen Netz-Werkzeugs mit parametrischer Eingabe und
 hochentwickelten Visualisierungsmöglichkeiten. Gmsh wurde um vier Module
 herum gebaut: Geometrie, Netzgenerierung, Gleichungslöser und
 Nachbearbeitung. Die Festlegung der Eingabewerte für diese Module wird
 entweder interaktiv über eine graphische Benutzeroberfläche oder über
 ASCII-Textdateien in der Gmsh-eigenen Skriptsprache realisiert.
 .
 Ein Blick in das Gmsh-Handbuch gibt Ihnen einen tieferen Einblick in die
 Leistungsfähigkeit von Gmsh.
 .
 This package contains the Java wrappers for gmsh
Package: libjava-gnome-java-doc
Description-md5: 4b6018c161ffee4f2a7b3f4bf9ddeea2
Description-de: Java-gnome language bindings project documentation
 These are the Java bindings for GTK+ and GNOME! Featuring a robust
 engineering design, completely generated internals, a lovingly crafted
 layer presenting the public API, and steadily increasing coverage of the
 underlying libraries.
 .
 You can use java-gnome to develop sophisticated user interfaces for Linux
 applications so that they richly integrate with the GNOME Desktop while
 leveraging the power of the Java language and your expertise with it.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libjava3d-java
Description-md5: 8b5bf1235d6920ec22e49b7b6d11ad24
Description-de: Java 3D API (java library)
 The Java 3D API enables the creation of three-dimensional graphics
 applications and Internet-based 3D applets. It provides high-level
 constructs for creating and manipulation 3D geometry and building the
 structures used in rendering that geometry. With this software, you can
 efficiently define and render very large virtual worlds.
 .
 Dieses Paket die Java-Bibliothek.
Package: libjava3d-java-doc
Description-md5: 5feb8b705272dd6b6c3bb1c903c7ee25
Description-de: Documentation for the Java3D API
 The Java 3D API enables the creation of three-dimensional graphics
 applications and Internet-based 3D applets. It provides high-level
 constructs for creating and manipulation 3D geometry and building the
 structures used in rendering that geometry. With this software, you can
 efficiently define and render very large virtual worlds.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libjavascriptcoregtk-1.0-0
Description-md5: c8ca5f9911b19e560b648038b5d6c507
Description-de: JavaScript engine library from WebKitGTK+
 JavaScriptCore ist die in WebKit verwendete JavaScript-Engine. Sie besteht
 aus den folgenden Funktionsbausteinen: Token-Erzeuger (Lexer),
 Syntaxanalysator (Parser), Start-up-Interpreter (LLInt) und verschiedene
 »Just-in-Time«-Compiler: die Basisversion, eine auf niedrige Latenz
 optimierte Version (DFG) und eine auf hohen Durchsatz optimierte Version
 (FTL).
 .
 This build comes from the GTK+ port of WebKit (API version 1.0).
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libjavascriptcoregtk-1.0-dev
Description-md5: 3a7f4f950f5c61c1ab7f3b84b008c035
Description-de: JavaScript engine library from WebKitGTK+ - development files
 JavaScriptCore ist die in WebKit verwendete JavaScript-Engine. Sie besteht
 aus den folgenden Funktionsbausteinen: Token-Erzeuger (Lexer),
 Syntaxanalysator (Parser), Start-up-Interpreter (LLInt) und verschiedene
 »Just-in-Time«-Compiler: die Basisversion, eine auf niedrige Latenz
 optimierte Version (DFG) und eine auf hohen Durchsatz optimierte Version
 (FTL).
 .
 This build comes from the GTK+ port of WebKit (API version 1.0).
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libjavascriptcoregtk-3.0-0
Description-md5: fa31d6ff17e7f898095d279640948eb5
Description-de: JavaScript engine library from WebKitGTK+
 JavaScriptCore ist die in WebKit verwendete JavaScript-Engine. Sie besteht
 aus den folgenden Funktionsbausteinen: Token-Erzeuger (Lexer),
 Syntaxanalysator (Parser), Start-up-Interpreter (LLInt) und verschiedene
 »Just-in-Time«-Compiler: die Basisversion, eine auf niedrige Latenz
 optimierte Version (DFG) und eine auf hohen Durchsatz optimierte Version
 (FTL).
 .
 Diese Version entstammt der GTK+-Portierung von WebKit (API-Version 3.0).
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libjavascriptcoregtk-3.0-bin
Description-md5: 87d34542455179ed2cf12b79a42ce552
Description-de: JavaScript engine library from WebKitGTK+ - command-line interpreter
 JavaScriptCore ist die in WebKit verwendete JavaScript-Engine. Sie besteht
 aus den folgenden Funktionsbausteinen: Token-Erzeuger (Lexer),
 Syntaxanalysator (Parser), Start-up-Interpreter (LLInt) und verschiedene
 »Just-in-Time«-Compiler: die Basisversion, eine auf niedrige Latenz
 optimierte Version (DFG) und eine auf hohen Durchsatz optimierte Version
 (FTL).
 .
 Diese Version entstammt der GTK+-Portierung von WebKit (API-Version 3.0).
 .
 This package provides jsc, a command-line JavaScript interpreter.
Package: libjavascriptcoregtk-3.0-dev
Description-md5: 73b6f7b0b80cb239bcf5bac77df63fe6
Description-de: JavaScript engine library from WebKitGTK+ - development files
 JavaScriptCore ist die in WebKit verwendete JavaScript-Engine. Sie besteht
 aus den folgenden Funktionsbausteinen: Token-Erzeuger (Lexer),
 Syntaxanalysator (Parser), Start-up-Interpreter (LLInt) und verschiedene
 »Just-in-Time«-Compiler: die Basisversion, eine auf niedrige Latenz
 optimierte Version (DFG) und eine auf hohen Durchsatz optimierte Version
 (FTL).
 .
 Diese Version entstammt der GTK+-Portierung von WebKit (API-Version 3.0).
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libjavascriptcoregtk-4.0-bin
Description-md5: b46d46300df68bb0e40bf9930d87be71
Description-de: JavaScript engine library from WebKitGTK+ - command-line interpreter
 JavaScriptCore ist die in WebKit verwendete JavaScript-Engine. Sie besteht
 aus den folgenden Funktionsbausteinen: Token-Erzeuger (Lexer),
 Syntaxanalysator (Parser), Start-up-Interpreter (LLInt) und verschiedene
 »Just-in-Time«-Compiler: die Basisversion, eine auf niedrige Latenz
 optimierte Version (DFG) und eine auf hohen Durchsatz optimierte Version
 (FTL).
 .
 Diese Version entstammt der GTK+-Portierung von WebKit (API-Version 4.0).
 .
 This package provides jsc, a command-line JavaScript interpreter.
Package: libjavassist-java
Description-md5: b6e376b50e4c67052a064faa77738687
Description-de: Bibliothek zum Editieren von Bytecode in Java
 Diese Bibliothek vereinfacht die Bearbeitung von Java-Bytecode. Sie
 ermöglicht Java-Programmen, während der Laufzeit neue Klassen zu
 definieren und eine Klassendatei zu ändern, während sie von der JVM
 geladen wird.
 .
 Im Gegensatz zu anderen Bytecodeeditoren liefert Javassist zwei API-
 Schichten: die Quellen- und Bytecodeschicht. In der Quellenschicht-API
 können Benutzer eine Klassendatei ändern, ohne die Spezifikationen des
 Java-Bytecodes zu kennen. Sie können sogar eingefügten Bytecode in Form
 eines Quelltextes angeben; Javassist kompiliert es direkt. Andererseits
 erlaubt die Bytecodeschicht-API den Benutzern eine Klassendatei direkt zu
 ändern, wie andere Editoren auch.
Package: libjavassist-java-doc
Description-md5: 307370a3643f0ab45c70ce99693faaa8
Description-de: library for editing bytecodes in Java -- documentation
 Diese Bibliothek vereinfacht die Bearbeitung von Java-Bytecode. Sie
 ermöglicht Java-Programmen, während der Laufzeit neue Klassen zu
 definieren und eine Klassendatei zu ändern, während sie von der JVM
 geladen wird.
 .
 Im Gegensatz zu anderen Bytecodeeditoren liefert Javassist zwei API-
 Schichten: die Quellen- und Bytecodeschicht. In der Quellenschicht-API
 können Benutzer eine Klassendatei ändern, ohne die Spezifikationen des
 Java-Bytecodes zu kennen. Sie können sogar eingefügten Bytecode in Form
 eines Quelltextes angeben; Javassist kompiliert es direkt. Andererseits
 erlaubt die Bytecodeschicht-API den Benutzern eine Klassendatei direkt zu
 ändern, wie andere Editoren auch.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libjaxen-java
Description-md5: 35de18aeaec18036c7ec8376a5879620
Description-de: Java-Engine für XPath
 Jaxen ist ein universeller Objektmodell-»Wanderer«. Er kann XPath-
 Ausdrücke über mehrere Modelle hinweg beurteilen. Derzeit werden dom4j,
 JDOM, DOM und XOM unterstützt.
Package: libjaxen-java-doc
Description-md5: 702be9394523b4d28ddacc03ea84bdde
Description-de: Java XPath engine - documentation
 Jaxen ist ein universeller Objektmodell-»Wanderer«. Er kann XPath-
 Ausdrücke über mehrere Modelle hinweg beurteilen. Derzeit werden dom4j,
 JDOM, DOM und XOM unterstützt.
 .
 This package contains the API javadocs for jaxen.
Package: libjcalendar-java-doc
Description-md5: 67ccab87b3f435f776728b14f6a52d21
Description-de: Java date chooser bean for picking a date (documentation)
 JCalendar is composed of several other Java beans, a JDayChooser, a
 JMonthChooser and a JYearChooser. All these beans have a locale property,
 provide several icons (Color 16x16, Color 32x32, Mono 16x16 and Mono
 32x32) and their own locale property editor. So they can easily be used in
 GUI builders. Also part of the package is a JDateChooser, a bean composed
 of an IDateEditor (for direct date editing) and a button for opening a
 JCalendar for selecting the date.
 .
 Dieses Paket enthält die Javadoc-Dokumentation.
Package: libjchart2d-java
Description-md5: 0fa8c0ac3da8adedf76799d477a67ccb
Description-de: Java-Bibliothek für präzise Visualisierungen von 2D-Diagrammen
 JChart2D ist eine minimalistische Diagrammbibliothek. Es kann mehrere
 Linien bestehend aus Linienpunkten darstellen, inklusive dynamische
 (animierte) Daten. JChart2D ist um das Swing-Widget Chart2D aufgebaut.
 Diese Bibliothek ist nicht für Präsentationen sonden für technische
 Aufgaben gedacht.
Package: libjchart2d-java-doc
Description-md5: ae2bd7b8ff295ef08f670aff3ec2a476
Description-de: Java library for precise 2D charting visualizations -- docs
 JChart2D ist eine minimalistische Diagrammbibliothek. Es kann mehrere
 Linien bestehend aus Linienpunkten darstellen, inklusive dynamische
 (animierte) Daten. JChart2D ist um das Swing-Widget Chart2D aufgebaut.
 Diese Bibliothek ist nicht für Präsentationen sonden für technische
 Aufgaben gedacht.
 .
 This package contains the Javadoc API documentation for libjchart2d-java.
Package: libjcharts-java
Description-md5: 45a3181c80fe908f8c5cbd38d5a782fd
Description-de: java based charts library
 jCharts ist eine Java-Diagrammbibliothek die eine Vielzahl von Diagrammen
 ausgeben kann. Dieses Paket wurde von Grund auf von Freiwilligen
 entworfen, um Diagramme mittels Servlets, JSPs und Swing-Anwendungen
 anzuzeigen.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libjcharts-java-doc
Description-md5: 0652b582bf4f1a0becfe2d51318173bd
Description-de: Java-basierte Diagrammbibliothek (API-Dokumentation)
 jCharts ist eine Java-Diagrammbibliothek die eine Vielzahl von Diagrammen
 ausgeben kann. Dieses Paket wurde von Grund auf von Freiwilligen
 entworfen, um Diagramme mittels Servlets, JSPs und Swing-Anwendungen
 anzuzeigen.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libjcode-perl
Description-md5: 04e946e8e314390677b347634f8d81ad
Description-de: Perl-Bibliothek zur Konvertierung japanischer Zeichen
 Das Paket libjcode-perl enthält jcode.pl, das eine Perl-Bibliothek zur
 Konvertierung japanischer Zeichencodes darstellt.
Package: libjcode-pm-perl
Description-md5: ff4c9f9961bcd69cec64a04fec73976e
Description-de: Perl-Interface für die Konversion von japanischem Text
 Jcode.pm is a Perl module that handles various Japanese charsets. It has all features available on jcode.pl PLUS
  - Object-oriented approach on Japanese text handling
  - mime header handling
  - Unicode feature (UCS2 and UTF8)
Package: libjcommon-java-doc
Description-md5: 57de8737ec927a9066115216e892da84
Description-de: General Purpose library for Java - documentation
 JCommon is a free general purpose Java class library that is used in
 several projects at The Object Refinery, including JFreeChart and
 JFreeReport.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libjconv-bin
Description-md5: 23bce1399ba0269c7cbc15049881b48f
Description-de: Konvertierungsbibliothek für Japanische Zeichensätze - Anwendungen
 This library provide Japanese Code Conversion capability based on iconv.
 It is based by application to enlarge number of supported encoding. It is
 not only for Japanese people, it is used as helper in sylpheed mailer.
 .
 Dieses Paket enthält das jconv-Programm, welches mittels der libjconv
 Zeichensätze konvertieren kann.
Package: libjconv-dev
Description-md5: a6ba873d8d01898bf54a13e2bc019965
Description-de: charset conversion library - development
 This library provide Japanese Code Conversion capability based on iconv.
 It is based by application to enlarge number of supported encoding. It is
 not only for Japanese people, it is used as helper in sylpheed mailer.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libjdom1-java
Description-md5: 5e7a375a0c2bfa5d54177b3ca4c1c713
Description-de: Leichtgewichtige und schnelle Bibliothek, die XML nutzt
 JDOM ist, einfach gesprochen, eine Java-Darstellung eines XML-Dokuments.
 Mit JDOM kann man ein Dokument so darstellen, dass es einfach und
 effizient eingelesen, manipuliert und geschrieben werden kann. JDOM hat
 eine unkomplizierte API, ist leichtgewichtig und schnell und für Java-
 Programmierer optimiert. Es ist eine Alternative zu DOM und SAX, obwohl es
 gut mit sowohl DOM als auch SAX zusammenarbeitet.
Package: libjdom1-java-doc
Description-md5: e771c2d094b8d21435d884b1bc7676a3
Description-de: lightweight and fast library using XML - documentation
 JDOM ist, einfach gesprochen, eine Java-Darstellung eines XML-Dokuments.
 Mit JDOM kann man ein Dokument so darstellen, dass es einfach und
 effizient eingelesen, manipuliert und geschrieben werden kann. JDOM hat
 eine unkomplizierte API, ist leichtgewichtig und schnell und für Java-
 Programmierer optimiert. Es ist eine Alternative zu DOM und SAX, obwohl es
 gut mit sowohl DOM als auch SAX zusammenarbeitet.
 .
 This package contains API documentation (Javadoc) of libjdom1-java.
Package: libjdom2-java
Description-md5: 5e7a375a0c2bfa5d54177b3ca4c1c713
Description-de: Leichtgewichtige und schnelle Bibliothek, die XML nutzt
 JDOM ist, einfach gesprochen, eine Java-Darstellung eines XML-Dokuments.
 Mit JDOM kann man ein Dokument so darstellen, dass es einfach und
 effizient eingelesen, manipuliert und geschrieben werden kann. JDOM hat
 eine unkomplizierte API, ist leichtgewichtig und schnell und für Java-
 Programmierer optimiert. Es ist eine Alternative zu DOM und SAX, obwohl es
 gut mit sowohl DOM als auch SAX zusammenarbeitet.
Package: libjdom2-java-doc
Description-md5: ef9428abcafeda311efed98c81a50b70
Description-de: lightweight and fast library using XML - documentation
 JDOM ist, einfach gesprochen, eine Java-Darstellung eines XML-Dokuments.
 Mit JDOM kann man ein Dokument so darstellen, dass es einfach und
 effizient eingelesen, manipuliert und geschrieben werden kann. JDOM hat
 eine unkomplizierte API, ist leichtgewichtig und schnell und für Java-
 Programmierer optimiert. Es ist eine Alternative zu DOM und SAX, obwohl es
 gut mit sowohl DOM als auch SAX zusammenarbeitet.
 .
 This package contains API documentation (Javadoc) of libjdom2-java.
Package: libjellyfish-2.0-2
Description-md5: 065d1ff8b79f64e89b68567eaeed6aa1
Description-de: count k-mers in DNA sequences (dynamic library of jellyfish)
 JELLYFISH ist ein Werkzeug für schnelles, speichereffizientes Zählen von
 k-meren in DNA. Ein k-mer ist ein Substring der Länge k. Die Vorkommen
 aller solcher Substrings zu zählen ist ein zentraler Schritt in vielen
 Analysen von DNA-Sequenzen. JELLYFISH kann k-mere mit einer Größenordnung
 weniger Speicher und einer Größenordnung schneller als andere Pakete
 zählen. Dies ist durch eine effiziente Kodierung einer Hashtabelle und
 durch Ausnutzung der CPU-Anweisung »Compare-and-Swap« für eine erhöhte
 Parallelisierung möglich.
 .
 JELLYFISH ist ein Befehlszeilenprogramm, das FASTA- und multi-FASTA-
 Dateien bestehend aus DNA-Sequenzen liest. Die Zählung der k-mere wird in
 einem Binärformat ausgegeben, das mit dem Befehl »jellyfish dump« in ein
 menschenlesbares Textformat übersetzt werden kann.
 .
 This package contains the dynamic library the main executable of jellyfish
 is linked to.
Package: libjellyfish-2.0-dev
Description-md5: 8d15a603d76647ecb084d0bd3c0490a3
Description-de: count k-mers in DNA sequences (development files of jellyfish)
 JELLYFISH ist ein Werkzeug für schnelles, speichereffizientes Zählen von
 k-meren in DNA. Ein k-mer ist ein Substring der Länge k. Die Vorkommen
 aller solcher Substrings zu zählen ist ein zentraler Schritt in vielen
 Analysen von DNA-Sequenzen. JELLYFISH kann k-mere mit einer Größenordnung
 weniger Speicher und einer Größenordnung schneller als andere Pakete
 zählen. Dies ist durch eine effiziente Kodierung einer Hashtabelle und
 durch Ausnutzung der CPU-Anweisung »Compare-and-Swap« für eine erhöhte
 Parallelisierung möglich.
 .
 JELLYFISH ist ein Befehlszeilenprogramm, das FASTA- und multi-FASTA-
 Dateien bestehend aus DNA-Sequenzen liest. Die Zählung der k-mere wird in
 einem Binärformat ausgegeben, das mit dem Befehl »jellyfish dump« in ein
 menschenlesbares Textformat übersetzt werden kann.
 .
 This package contains the development files (static library and header
 files)
Package: libjellyfish-perl
Description-md5: c8cb8981fb9902b209cbce9156da63e7
Description-de: count k-mers in DNA sequences (Perl bindings of jellyfish)
 JELLYFISH ist ein Werkzeug für schnelles, speichereffizientes Zählen von
 k-meren in DNA. Ein k-mer ist ein Substring der Länge k. Die Vorkommen
 aller solcher Substrings zu zählen ist ein zentraler Schritt in vielen
 Analysen von DNA-Sequenzen. JELLYFISH kann k-mere mit einer Größenordnung
 weniger Speicher und einer Größenordnung schneller als andere Pakete
 zählen. Dies ist durch eine effiziente Kodierung einer Hashtabelle und
 durch Ausnutzung der CPU-Anweisung »Compare-and-Swap« für eine erhöhte
 Parallelisierung möglich.
 .
 JELLYFISH ist ein Befehlszeilenprogramm, das FASTA- und multi-FASTA-
 Dateien bestehend aus DNA-Sequenzen liest. Die Zählung der k-mere wird in
 einem Binärformat ausgegeben, das mit dem Befehl »jellyfish dump« in ein
 menschenlesbares Textformat übersetzt werden kann.
 .
 This package contains the Perl bindings of jellyfish.
Package: libjemalloc1
Description-md5: 178d355533ed77770701dbe22e8a79f5
Description-de: Skalierbare, nebenläufige Mehrzweck-Implementierung von malloc(3)
 Diese Bibliothek bietet eine Implementierung von malloc(3) für
 Multithreaded-Prozesse auf Mehrprozessor-Systemen.
 .
 Besondere Merkmale sind weniger Konflikte mit Locks (Sperrungen),
 vorhersehbare niedrige Fragmentierung und Introspektion mit Heap-
 Profiling.
Package: libjempbox-java
Description-md5: 5ea17e6984d802a9db07b0c483e16963
Description-de: XMP-kompatible Java-Bibliothek
 Die Bibliothek Apache JempBox ist ein Java-Werkzeug für die Arbeit mit
 XMP- Metadaten.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libjempbox-java-doc
Description-md5: 741a9dca3786acf0cb72572ad8bab05c
Description-de: XMP Compatible Java Library (documentation)
 Die Bibliothek Apache JempBox ist ein Java-Werkzeug für die Arbeit mit
 XMP- Metadaten.
 .
 This package contains the documentation for the library.
Package: libjets3t-java
Description-md5: ebda21ded7c8a6816d2f480cdb431f12
Description-de: Java-Schnittstelle zu den Amazon-Diensten S3 und CloudFront
 Der Werkzeugsatz JetS3t stellt Java-Programmierern eine API für die
 Verwaltung von und die Interaktion mit Daten bereit, die in den Content
 Delivery Networks Amazon Simple Storage Service und Amazon CloudFront
 gespeichert werden.
Package: libjets3t-java-doc
Description-md5: a6475a9487f726246af3e05368ff63b1
Description-de: Dokumentation für libjets3t-java
 Dokumentation für den Werkzeugsatz JetS3t. JetS3t stellt Java-
 Programmierern eine API bereit, mit der Daten, die in den Content Delivery
 Networks Amazon Simple Storage Service und Amazon CloudFront gespeichert
 sind, verwaltet und mit diesen interagiert werden können.
Package: libjetty9-extra-java
Description-md5: 47ace05c7b36b1f6b7e26c63fc7c5931
Description-de: Java-Webserver und -Servlet-Engine -- zusätzliche Bibliotheken
 Jetty ist ein vollständig in Java geschriebener, quelloffener Server für
 HTTP-Servlets. Er ist so konzipiert, dass er klein, sehr leistungsfähig,
 einbettbar, erweiterbar und flexibel ist. Somit ist er eine ideale
 Plattform für die Bearbeitung dynamischer HTTP-Anfragen beliebiger Java-
 Applikationen. Die zusätzlichen Bibliotheken sind jetty-management, jetty-
 naming, jetty-servlet-tester, jetty-ajp, jetty-java5-threadpool, jetty-
 client, jetty-rewrite-handler, jetty-plus, jetty-annotations.
Package: libjetty9-java
Description-md5: 46218f4f42765c4d73a39fcecc3adcdc
Description-de: Java servlet engine and webserver -- core libraries
 Jetty ist ein vollständig in Java geschriebener, quelloffener Server für
 HTTP-Servlets. Er ist so konzipiert, dass er klein, sehr leistungsfähig,
 einbettbar, erweiterbar und flexibel ist. Somit ist er eine ideale
 Plattform für die Bearbeitung dynamischer HTTP-Anfragen beliebiger Java-
 Applikationen.
 .
 This package contains the core libraries
Package: libjgit-java-doc
Description-md5: 3f0119c3727f717f0970be6e2520ada2
Description-de: Java implementation of GIT version control (documentation)
 JGit is a lightweight, pure Java library implementing the Git version control system:
  * Repository access routines
  * Network protocols
  * Core version control algorithms
 .
 Dieses Paket enthält die Schnittstellen-Dokumentation im Javadoc-Format.
Package: libjgoodies-common-java
Description-md5: d45abc55b2796485216bfb6546543d58
Description-de: JGoodies - gemeinsamer Code
 Die Bibliothek JGoodies Common stellt komfortablen Code für die anderen
 JGoodies-Bibliotheken und -Anwendungen bereit.
Package: libjgoodies-common-java-doc
Description-md5: f74a739262484e91e130672420b64d49
Description-de: JGoodies Common library (documentation)
 Die Bibliothek JGoodies Common stellt komfortablen Code für die anderen
 JGoodies-Bibliotheken und -Anwendungen bereit.
 .
 This package contains the API documentation of libjgoodies-common-java.
Package: libjgoodies-forms-java
Description-md5: a962a1bc9120d8abeade1f1e9e6bdaf5
Description-de: Gerüst für Layout und Umsetzung eleganter Swing-Panels
 Das »JGoodies Forms«-Rahmenwerk hilft Ihnen, das Layout und die Umsetzung
 eleganter Swing-Panels schnell und konsequent durchzuführen. Es macht
 einfache Dinge leicht und ermöglicht Schwieriges. Gutes Design wird
 einfach und schlechtes schwierig.
 .
 Hauptvorteile:
 .
  * Powerful, flexible and precise layout
  * Easy to work with and quite easy to learn
  * Faster UI production
  * Better UI code readability
  * Leads to better style guide compliance
Package: libjgoodies-forms-java-doc
Description-md5: 3f8cdf779d20b842a5df58b77e36de41
Description-de: Documentation for libjgoodies-forms-java
 Das »JGoodies Forms«-Rahmenwerk hilft Ihnen, das Layout und die Umsetzung
 eleganter Swing-Panels schnell und konsequent durchzuführen. Es macht
 einfache Dinge leicht und ermöglicht Schwieriges. Gutes Design wird
 einfach und schlechtes schwierig.
 .
 Hauptvorteile:
 .
  * Powerful, flexible and precise layout
  * Easy to work with and quite easy to learn
  * Faster UI production
  * Better UI code readability
  * Leads to better style guide compliance
 .
 This package contains only documentation.
Package: libjgraph-java
Description-md5: 1495e280651707e10f9e9eefd751b240
Description-de: Grafik-Komponente für Java (JFC/Swing)
 JGraph ist eine einfach zu bedienende, standardkonforme, quelloffene
 Komponente für Java mit vielen Möglichkeiten. Einsatzbereiche sind:
 .
  * Process diagrams, workflow and BPM visualization, flowcharts, even
    traffic or water flow.
  * Database and WWW visualization, networks and telecoms displays, mapping
    applications and GIS.
  * UML diagrams, electronic circuits, VLSI, CAD, financial and social
    networks and data mining.
  * Biochemistry, ecological cycles, entity and cause-effect relationships
    and organisational charts.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libjgraphx-java-doc
Description-md5: b1a310beb9daa212c14ba4bfa1742e32
Description-de: Java Swing Diagramming Library - API documentation and manual
 JGraph X is based on the mxGraph architecture, a re-designed core based on
 JGraph experience.
 .
 The new library API is designed to provide a much lower learning curve as
 well as making the feature set easier to extend and integrate. Sharing the
 model code base of mxGraph, the web diagramming library, enabling
 applications written in Java to be more easily ported to mxGraph-based web
 applications.
 .
 Overall, JGraph X provides more features that JGraph, with a far smaller
 code size and complexity. Redesigning the codebase from scratch now means
 implementing common feature extensions are easier and require less coding.
 A number of new loosely coupled application-centric features have been
 added, making prototyping even faster, without their usage restricting
 application flexibility.
 .
 Dieses Paket enthält die Schnittstellen-Dokumentation im Javadoc-Format.
Package: libjhdf-doc
Description-md5: 01902c8f977360bc074063e02c221075
Description-de: Java HDF Object Package - Documentation
 HDF ist ein vielseitiges Datenmodell, das sehr komplexe Datenobjekte und
 eine große Bandbreite von Metadaten repräsentieren kann. Es ist ein
 komplett portierbares Dateiformat ohne Beschränkung der Anzahl oder Größe
 der Datenobjekte in der Sammlung.
 .
 This package includes the documentation for HDF/HDF5 packages.
Package: libjhdf4-java
Description-md5: be6dc2e2448cf67e3a99cdb3926f553f
Description-de: Java HDF4 Object Package
 HDF ist ein vielseitiges Datenmodell, das sehr komplexe Datenobjekte und
 eine große Bandbreite von Metadaten repräsentieren kann. Es ist ein
 komplett portierbares Dateiformat ohne Beschränkung der Anzahl oder Größe
 der Datenobjekte in der Sammlung.
 .
 This Java package implements HDF4 data objects in an object-oriented form.
 It provides a common Java API for accessing HDF4 files.
 .
 This package includes the architecture specific Java Native Interface part
 for the Java bindings for HDF4.
Package: libjhdf4-jni
Description-md5: 1fabae2cca94e919fe816be30afd2022
Description-de: Java HDF4 Object Package (Java JNI library)
 HDF ist ein vielseitiges Datenmodell, das sehr komplexe Datenobjekte und
 eine große Bandbreite von Metadaten repräsentieren kann. Es ist ein
 komplett portierbares Dateiformat ohne Beschränkung der Anzahl oder Größe
 der Datenobjekte in der Sammlung.
 .
 This Java package implements HDF4 data objects in an object-oriented form.
 It provides a common Java API for accessing HDF4 files.
 .
 This package includes the architecture specific Java Native Interface part
 for the Java bindings for HDF4.
Package: libjhdf5-java
Description-md5: 4a2f3be032946f494b4b6d9e6dd42839
Description-de: Java HDF5 Object Package
 HDF ist ein vielseitiges Datenmodell, das sehr komplexe Datenobjekte und
 eine große Bandbreite von Metadaten repräsentieren kann. Es ist ein
 komplett portierbares Dateiformat ohne Beschränkung der Anzahl oder Größe
 der Datenobjekte in der Sammlung.
 .
 This Java package implements HDF5 data objects in an object-oriented form.
 It provides a common Java API for accessing HDF5 files.
Package: libjhdf5-jni
Description-md5: 77d431483784ed41d1ebdba71b0340d6
Description-de: Java HDF5 Object Package (Java JNI library)
 HDF ist ein vielseitiges Datenmodell, das sehr komplexe Datenobjekte und
 eine große Bandbreite von Metadaten repräsentieren kann. Es ist ein
 komplett portierbares Dateiformat ohne Beschränkung der Anzahl oder Größe
 der Datenobjekte in der Sammlung.
 .
 This Java package implements HDF5 data objects in an object-oriented form.
 It provides a common Java API for accessing HDF5 files.
 .
 This package includes the architecture specific Java Native Interface part
 for the Java bindings for HDF5.
Package: libjibx-java
Description-md5: 36dab3f759828702d8072c6a5a61484e
Description-de: Framework for binding XML data to Java objects (symlink)
 Mittels JiBX können Sie Daten aus XML-Dokumenten mit Ihren eigenen
 Klassenstrukturen bearbeiten. Das JiBX-Gerüst erledigt alle Einzelheiten
 der Konvertierung zu und von XML auf Grundlage Ihrer Anweisungen. Es wurde
 für eine hocheffiziente Umwandlung zwischen internen Datenstrukturen und
 XML entworfen, ermöglicht aber dennoch einen hohen Grad an Steuerung für
 den Übersetzungsprozess.
 .
 Dieses Paket enthält die Datei jibx.jar als symbolischen Verweis zur
 versionierten jar-Datei.
Package: libjibx1.2-java
Description-md5: 35cd48d1dcd0d8f978cc0ee49e27f39e
Description-de: Gerüst für die Anbindung von XML-Daten an Java-Objekten
 Mittels JiBX können Sie Daten aus XML-Dokumenten mit Ihren eigenen
 Klassenstrukturen bearbeiten. Das JiBX-Gerüst erledigt alle Einzelheiten
 der Konvertierung zu und von XML auf Grundlage Ihrer Anweisungen. Es wurde
 für eine hocheffiziente Umwandlung zwischen internen Datenstrukturen und
 XML entworfen, ermöglicht aber dennoch einen hohen Grad an Steuerung für
 den Übersetzungsprozess.
Package: libjibx1.2-java-doc
Description-md5: 3fe5d3f29a551e54f1486045e4712b1f
Description-de: Framework for binding XML data to Java objects (documentation)
 Mittels JiBX können Sie Daten aus XML-Dokumenten mit Ihren eigenen
 Klassenstrukturen bearbeiten. Das JiBX-Gerüst erledigt alle Einzelheiten
 der Konvertierung zu und von XML auf Grundlage Ihrer Anweisungen. Es wurde
 für eine hocheffiziente Umwandlung zwischen internen Datenstrukturen und
 XML entworfen, ermöglicht aber dennoch einen hohen Grad an Steuerung für
 den Übersetzungsprozess.
 .
 This package contains documentation, javadocs and tutorial code for JiBX.
Package: libjide-oss-java
Description-md5: 7c60245652b1c375ad897dbeb9fc69c2
Description-de: erweiterbare Swing-Komponentenbibliothek für Java
 JIDE Common Layer ist eine allgemeine Komponentenbibliothek, die auf Swing
 aufsetzt. Sie stellt ein Fundament zur Verfügung, um komplexe Desktop-
 Anwendungen mit Java zu realisieren. Dies wird durch das Erweitern von
 existierenden Swing-Klassen erreicht, um fortschrittlichere Merkmale
 hinzuzufügen.
 .
 JIDE Common Layer features over 30 components and utilities including:
   * SearchableBar
   * FolderChooser
   * Searchable JList, JTree, JComboBox and JTable
   * RangeSlider
   * Popup
   * JideSplitButton - a combination of a button and a popup menu
   * CheckBoxList and CheckBoxTree - use check boxes inside JLists and JTrees
   * IconFactory - simplify the usage of icons across the whole application
   * Systeminfo - retrieve information about the current system
   * AutoResizingTextArea
   * AutoCompletion and IntelliHints
   * Calculator component
Package: libjide-oss-java-doc
Description-md5: 186a85b533650ee25c9c1adca34ebfdd
Description-de: extensible Swing component library for Java -- documentation
 JIDE Common Layer ist eine allgemeine Komponentenbibliothek, die auf Swing
 aufsetzt. Sie stellt ein Fundament zur Verfügung, um komplexe Desktop-
 Anwendungen mit Java zu realisieren. Dies wird durch das Erweitern von
 existierenden Swing-Klassen erreicht, um fortschrittlichere Merkmale
 hinzuzufügen.
 .
 This package contains the Javadoc API documentation for libjide-oss-java
 and the JIDE Common Layer Developer Guide.
Package: libjim-dev
Description-md5: d84fba3458f02b138f74d569efb3c047
Description-de: small-footprint implementation of Tcl - development files
 Jim ist eine ressourcenschonende Implementierung der Programmiersprache
 Tcl. Sie implementiert eine große Untermenge von Tcl und fügt neue
 Möglichkeiten wie Referenzen mit automatischer Speicherbereinigung
 (Garbage Collection), Closures, ein integriertes objektorientiertes
 Programmiersystem, Befehle aus der funktionalen Programmierung, First
 Class Arrays und Unterstützung von UTF-8 hinzu. All dies mit einer Größe
 des Binärprogramms von ca. 100-200kB (abhängig von den gewählten
 Optionen).
 .
 This package provides the libjim development files.
Package: libjim0.76
Description-md5: 279a797efd0ed3b69ec3c5bf5a1ef8d8
Description-de: Ressourcenschonende Tcl-Implementierung - Laufzeitbibliothek
 Jim ist eine ressourcenschonende Implementierung der Programmiersprache
 Tcl. Sie implementiert eine große Untermenge von Tcl und fügt neue
 Möglichkeiten wie Referenzen mit automatischer Speicherbereinigung
 (Garbage Collection), Closures, ein integriertes objektorientiertes
 Programmiersystem, Befehle aus der funktionalen Programmierung, First
 Class Arrays und Unterstützung von UTF-8 hinzu. All dies mit einer Größe
 des Binärprogramms von ca. 100-200kB (abhängig von den gewählten
 Optionen).
 .
 This package provides the libjim shared library.
Package: libjlatexmath-fop-java
Description-md5: e63625488a87c7a8e813b6eb2cd088b4
Description-de: Implementierung des LaTeX-Modus math in Java (Erweiterung fop)
 JLaTeXmath library provides a set of Java classes for displaying (complex) mathematical formulas as part of a Java application. Some use cases are:
  - Displaying text with embedded formulas (in an editor pane, a JavaHelp
    page, ...)
  - Make a combo box which provides the user with a choice between various
    formulas.
  - Have a slider with ticks that display their values not as decimal numbers,
    but as exact values, e.g., fractions, square roots or any combination of
    these.
  - Display the formula together with the graph of a function.
 .
  This package contains the fop plugin.
Package: libjlatexmath-java
Description-md5: 3c847a0fe1c8330ed13100018b6fc990
Description-de: Implementierung des LaTeX-Modus math in Java
 JLaTeXmath library provides a set of Java classes for displaying (complex) mathematical formulas as part of a Java application. Some use cases are:
  - Displaying text with embedded formulas (in an editor pane, a JavaHelp
    page, ...)
  - Make a combo box which provides the user with a choice between various
    formulas.
  - Have a slider with ticks that display their values not as decimal numbers,
    but as exact values, e.g., fractions, square roots or any combination of
    these.
  - Display the formula together with the graph of a function.
Package: libjlatexmath-java-doc
Description-md5: 4d29f1dd9a6e30e41260554625d13cb7
Description-de: Implementierung des LaTeX-Modus math in Java
 JLaTeXmath library provides a set of Java classes for displaying (complex) mathematical formulas as part of a Java application. Some use cases are:
  - Displaying text with embedded formulas (in an editor pane, a JavaHelp
    page, ...)
  - Make a combo box which provides the user with a choice between various
    formulas.
  - Have a slider with ticks that display their values not as decimal numbers,
    but as exact values, e.g., fractions, square roots or any combination of
    these.
  - Display the formula together with the graph of a function.
 .
 Dieses Paket enthält die Schnittstellen-Dokumentation im Javadoc-Format.
Package: libjline-java
Description-md5: 34d3ea50796aa57cc64f8964246c9cca
Description-de: Java-Bibliothek für die Bearbeitung von Kommandozeileneingaben
 JLine ist eine 100% reine Java-Bibliothek zum Lesen und Bearbeiten von
 Kommandozeileneingaben. In der Funktionalität ähnelt sie dem BSD-Werkzeug
 editline und GNU-readline. Leute, die mit den Fähigkeiten von readline und
 editline in Verbindung mit modernen Shells vertraut sind, werden die
 meisten Möglichkeiten von JLine zur Bearbeitung von Befehlen als vertraut
 empfinden.
Package: libjline-java-doc
Description-md5: 38d89d769683a46981f3fb4b0799a946
Description-de: Java library for handling console input - documentation
 JLine ist eine 100% reine Java-Bibliothek zum Lesen und Bearbeiten von
 Kommandozeileneingaben. In der Funktionalität ähnelt sie dem BSD-Werkzeug
 editline und GNU-readline. Leute, die mit den Fähigkeiten von readline und
 editline in Verbindung mit modernen Shells vertraut sind, werden die
 meisten Möglichkeiten von JLine zur Bearbeitung von Befehlen als vertraut
 empfinden.
 .
 This package contains the documentation for JLine.
Package: libjmock2-java-doc
Description-md5: d7fc6eb4f5a635f253629d4234017d8e
Description-de: Dokumentation für jmock2
 Mock objects help you design and test the interactions between the objects in your programs. The jMock library:
  * makes it quick and easy to define mock objects, so you don't break the
    rhythm of programming.
  * lets you precisely specify the interactions between your objects, reducing
    the brittleness of your tests.
  * works well with the autocompletion and refactoring features of your IDE
  * plugs into your favourite test framework
  * is easy to extend.
 .
 Dies ist die API-Dokumentation für jmock2.
Package: libjmol-java
Description-md5: aa39bdf5ece9f34f3721bf17d543525c
Description-de: Java library for molecular structures
 Jmol ist ein Java-Programm zur Darstellung von dreidimensionalen
 chemischen Strukturen auf Molekülebene. Es kann eine Vielzahl von
 Dateitypen und Ausgaben von Programmen der Quantenchemie lesen sowie
 Multiframe-Dateien und berechnete Normalmodi von Quantenprogrammen
 animieren. Es kann Chemikalien, Kristalle, Materialien und Biomoleküle
 anzeigen. Jmol kann für Studenten, Lehrende und Forscher in der Chemie und
 Biochemie nützlich sein.
 .
 This package contains the Jmol Java libraries.
Package: libjmol-java-doc
Description-md5: f873a868c9ca55631f9ca92623089ea0
Description-de: API documentation for libjmol-java
 Jmol ist ein Java-Programm zur Darstellung von dreidimensionalen
 chemischen Strukturen auf Molekülebene. Es kann eine Vielzahl von
 Dateitypen und Ausgaben von Programmen der Quantenchemie lesen sowie
 Multiframe-Dateien und berechnete Normalmodi von Quantenprogrammen
 animieren. Es kann Chemikalien, Kristalle, Materialien und Biomoleküle
 anzeigen. Jmol kann für Studenten, Lehrende und Forscher in der Chemie und
 Biochemie nützlich sein.
 .
 This package comprises the javadoc documentation for the libjmol-java
 package.
Package: libjna-java
Description-md5: f5f6493a4373302410c954176de107b3
Description-de: Dynamischer Zugriff von Java auf native Bibliotheken ohne JNI
 JNA bietet Java-Programmen einfachen Zugriff auf native
 Laufzeitbibliotheken, ohne etwas anderes als Java-Code schreiben zu müssen
 - es ist kein JNI- oder nativer Code erforderlich. Diese Funktionalität
 ist vergleichbar mit Windows' Platform/Invoke und Pythons ctypes. Der
 Zugang erfolgt dynamisch zur Laufzeit ohne Code-Generierung.
 .
 Der Entwurf von JNA zielt darauf ab, den nativen Zugriff auf eine
 natürliche Weise und mit minimalem Aufwand zu ermöglichen. Es sind weder
 Vorlagen noch generierter Code erforderlich. Dafür wurde die
 Aufmerksamkeit vorrangig auf Leistung, Korrektheit und
 Benutzerfreundlichkeit gerichtet.
 .
 Die JNA-Bibliothek nutzt einen kleinen Anknüpfungspunkt (Stub) zur nativen
 Bibliothek, um den nativen Code dynamisch aufzurufen. Der Entwickler
 verwendet eine Java-Schnittstelle, um Funktionen und Strukturen in der
 nativen Zielbibliothek zu beschreiben. Dies macht es recht einfach, die
 Vorteile der nativen Plattformfunktionen nutzen, ohne den hohen Aufwand
 für die Konfiguration und den Aufbau von JNI-Code für mehrere Plattformen
 zu treiben.
Package: libjna-java-doc
Description-md5: dc632000c10a8797ee4178e5c2c6292c
Description-de: Dynamic access of native libraries from Java without JNI (documentation)
 JNA bietet Java-Programmen einfachen Zugriff auf native
 Laufzeitbibliotheken, ohne etwas anderes als Java-Code schreiben zu müssen
 - es ist kein JNI- oder nativer Code erforderlich. Diese Funktionalität
 ist vergleichbar mit Windows' Platform/Invoke und Pythons ctypes. Der
 Zugang erfolgt dynamisch zur Laufzeit ohne Code-Generierung.
 .
 Dieses Paket enthält die Schnittstellen-Dokumentation im Javadoc-Format.
Package: libjna-jni
Description-md5: e245e4eeeea13a088c07acc47c65010c
Description-de: Dynamic access of native libraries from Java without JNI (native libs)
 JNA bietet Java-Programmen einfachen Zugriff auf native
 Laufzeitbibliotheken, ohne etwas anderes als Java-Code schreiben zu müssen
 - es ist kein JNI- oder nativer Code erforderlich. Diese Funktionalität
 ist vergleichbar mit Windows' Platform/Invoke und Pythons ctypes. Der
 Zugang erfolgt dynamisch zur Laufzeit ohne Code-Generierung.
 .
 This package contains the native libraries for libjna-java
Package: libjna-platform-java
Description-md5: 1a910b2665eb5ba703c6a1b70563555b
Description-de: Dynamic access of native libraries from Java without JNI (platform extension)
 JNA bietet Java-Programmen einfachen Zugriff auf native
 Laufzeitbibliotheken, ohne etwas anderes als Java-Code schreiben zu müssen
 - es ist kein JNI- oder nativer Code erforderlich. Diese Funktionalität
 ist vergleichbar mit Windows' Platform/Invoke und Pythons ctypes. Der
 Zugang erfolgt dynamisch zur Laufzeit ohne Code-Generierung.
 .
 This package contains the platform library with many native functions
 already mapped as well as a set of utility interfaces that simplify native
 access.
Package: libjoptsimple-java-doc
Description-md5: c8883d5fb55cecb8d52a84e7e41bc3a5
Description-de: Command line parsing java library - Documentation
 JOpt Simple is a Java library for parsing command line options, such as
 those you might pass to an invocation of javac.
 .
 In the interest of striving for simplicity, as closely as possible JOpt
 Simple attempts to honor the command line option syntaxes of POSIX
 getopt() and GNU getopt_long() . It also aims to make option parser
 configuration and retrieval of options and their arguments simple and
 expressive, without being overly clever.
 .
 Dieses Paket enthält die Javadoc-Dokumentation.
Package: libjpathwatch-java-doc
Description-md5: d243f1006b2ae6eb9dfb136bc76e3520
Description-de: Java library that monitors directories for changes (documentation)
 jpatchwatch is a Java library for monitoring directories for changes. It
 uses the native OS functions to achieve this, avoiding polling.
 .
 Dieses Paket enthält die Schnittstellen-Dokumentation im Javadoc-Format.
Package: libjpedal-jbig2-java
Description-md5: d64bd07e6999b71c5772ae0ecae1dd3b
Description-de: Bibliothek für den Zugriff auf große Bilder
 JPedal JBIG2 Image Decoder ist ein Bild-Decoder für das Dateiformat JBIG2
 in purem Java. Der Decoder macht die Verarbeitungstechnik von
 JBIG2-Bildern der PDF-Anzeige JPedal als eine generische Bibliothek für
 allgemeinere Verwendung verfügbar.
 .
 Es ermöglicht über eine simple und einfach zu verwendende API das
 Hinzufügen der Anzeigefähigkeiten für JBIG2-Bildern zu eigenen
 Anwendungen. In der einfachsten Form ermöglicht es das Laden in einem
 JBIG2-codierten Datenstrom und das Konvertieren in ein BufferedImage.
Package: libjpeg-progs
Description-md5: 18811a14939d885ee3988abf604b36d8
Description-de: Programme für die Manipulation von JPEG-Dateien
 This package contains programs for manipulating JPEG files:
  cjpeg/djpeg: convert to/from the JPEG file format
  rdjpgcom/wrjpgcom: read/write comments in JPEG files
  jpegtran: lossless transformations of JPEG files
  jpegexiforient/exifautotran: manipulate EXIF orientation tag
Package: libjpeg-turbo-progs
Description-md5: dfce6e50364eecf2b131ddecddf04830
Description-de: Programme für die Manipulation von JPEG-Dateien
 This package contains programs for manipulating JPEG files:
  cjpeg/djpeg: convert to/from the JPEG file format
  rdjpgcom/wrjpgcom: read/write comments in JPEG files
  jpegtran: lossless transformations of JPEG files
  tjbench: a simple JPEG benchmarking tool
Package: libjpeg9
Description-md5: 4ca10faa4517c5d362c9d51d75d7a85c
Description-de: Independent JPEG Group's JPEG runtime library
 The Independent JPEG Group's JPEG library is a library for handling JPEG
 files.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libjpf-java
Description-md5: 6ea44b708f051173bb89fe5c8b572ff0
Description-de: Gerüst für Java-Erweiterungen: Erweiterungs-Infrastrukturbibliothek für Java-Projekte
 JPF bietet ein Laufzeitprogramm, das dynamisch »plug-ins« findet und lädt.
 Ein »plug-in« ist eine strukturierte Komponente, die sich selbst JPF
 mittels eines »Manifests« vorstellt. JPF unterhält eine Registratur der
 verfügbaren plug-ins und der von Ihnen (mittels extension points und
 extensions) bereitgestellten Funktionen.
 .
 Ein wichtiges Ziel des JPF ist, dass die Anwendung und (ihr Anwender)
 nicht mit Speicherplatz- oder Leistungseinbußen für installierte, aber
 ungenutzte plug-ins bestraft wird. Plug-ins werden beim Start der
 Anwendung in der Registratur notiert, aber erst geladen, wenn sie
 aufgerufen werden.
Package: libjpgalleg4-dev
Description-md5: cf1110d9493c80ae0219cc34674e1ef4
Description-de: development files for the JPG loading addon for Allegro 4
 This package contains the development headers for libjpgalleg.
 .
 This add-on for Allegro will allow you to load and save JPG images using
 standard Allegro image handling functions as if they were normal bitmaps.
 .
 Allegro ist eine plattformunabhängige Bibliothek hauptsächlich für die
 Programmierung von Videospielen und Multimediaprogrammen. Sie erledigt
 häufige einfache Aufgaben wie Fenster erstellen, Benutzereingaben
 akzeptieren, Daten laden, Bilder zeichnen, Sounds abspielen, usw. sowie
 allgemein die Abstraktion der zugrunde liegenden Plattform.
Package: libjpgalleg4.4
Description-md5: 0236f0e177c928689a23d19f083cbac5
Description-de: JPG loading addon for Allegro 4
 This add-on for Allegro will allow you to load and save JPG images using
 standard Allegro image handling functions as if they were normal bitmaps.
 .
 Allegro ist eine plattformunabhängige Bibliothek hauptsächlich für die
 Programmierung von Videospielen und Multimediaprogrammen. Sie erledigt
 häufige einfache Aufgaben wie Fenster erstellen, Benutzereingaben
 akzeptieren, Daten laden, Bilder zeichnen, Sounds abspielen, usw. sowie
 allgemein die Abstraktion der zugrunde liegenden Plattform.
Package: libjq-dev
Description-md5: 75f11486f90a41e9aa2449a3206f9929
Description-de: lightweight and flexible command-line JSON processor - development files
 jq is like sed for JSON data – you can use it to slice and filter and map
 and transform structured data with the same ease that sed, awk, grep and
 friends let you play with text.
 .
 It is written in portable C, and it has minimal runtime dependencies.
 .
 jq can mangle the data format that you have into the one that you want
 with very little effort, and the program to do so is often shorter and
 simpler than you’d expect.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libjq1
Description-md5: 1b50448818fdb22f62b863763d79f7a1
Description-de: lightweight and flexible command-line JSON processor - shared library
 jq is like sed for JSON data – you can use it to slice and filter and map
 and transform structured data with the same ease that sed, awk, grep and
 friends let you play with text.
 .
 It is written in portable C, and it has minimal runtime dependencies.
 .
 jq can mangle the data format that you have into the one that you want
 with very little effort, and the program to do so is often shorter and
 simpler than you’d expect.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libjs-angularjs-smart-table
Description-md5: 7b1c82cf465527af7cea0dcfd5864c73
Description-de: Tabellenmodul für AngularJS
 Smart Table ist eine Tabellenmodul für AngularJS. Es ermöglicht in einer
 deklarativen Art und Weise die schnelle Zusammenstellung einer Tabelle;
 inklusive sortieren, filtern, Spaltenauswahl-Nummerierung. Es ist genügsam
 (etwa 3kb) und besitzt keine Abhängigkeiten außer zu AngularJS selbst.
Package: libjs-async
Description-md5: a292a9b9ac1a2fa0e95cd8e0c685cfdb
Description-de: Übergeordnete Funktionen und gemeinsame Muster für asynchrones JavaScript
 Node ist eine ereignisbasierte serverseitige JavaScript-Engine.
 .
 Async ist ein Hilfsmodul, das unkomplizierte, leistungsstarke Funktionen
 für die Arbeit mit asynchronem JavaScript bietet. Obwohl ursprünglich für
 die Verwendung mit Node ausgelegt, kann es auch direkt im Browser
 verwendet werden.
 .
 Async bietet rund 20 Funktionen, welche die üblichen »funktionalen«
 Verdächtigen (map, reduce, filter, forEach, …) sowie einige gemeinsame
 Muster für asynchronen Kontrollfluss (parallel, series, waterfall, …)
 enthalten. Alle diese Funktionen setzen voraus, dass Sie der Node-
 Konvention folgen und Ihrer asynchronen Funktion als letztes Argument eine
 einzelne Callback-Funktion übergeben.
 .
 This provides async for use directly in web browsers.
Package: libjs-autonumeric
Description-md5: e5908154f92f73eb1e338fcb3d0297c8
Description-de: jQuery-Erweiterung, die Währungen und Zahlen automatisch formatiert
 Die jQuery-Erweiterung autoNumeric formatiert Währungen und Zahlen während
 des Tippens in Formulareingaben automatisch. autoNumeric unterstützt die
 meisten internationalen Zahlenformate und Währungszeichen, inklusive denen
 in Eruopa, Nord- und Südamerika, Asien und Indiens Lakh (Lakh-Werte unter
 einer Milliarde werden unterstützt).
 .
 Eine beliebige Anzahl an Währungsformaten können auf derselben Seite
 vorkommen und werden durch Einstellungen/Optionen konfiguriert, die als
 HTML5-Datenattribut platziert oder als ein Argument weitergeleitet werden.
 Diese Einstellungen können jederzeit mit der Aktualisierungsmethode oder
 über die Callback-Fähigkeit einfach verändert werden. Im Gegensatz zu
 vielen anderen Elementen können mit autoNumeric formatierte Zahlen und
 Währungen auf praktisch jedem Teil der Seite platziert werden.
 .
 Sieben eingebaute Methoden geben die Flexibiblität, autoNumerics maximales
 Potential zu nutzen. Sie können autoNumeric einfach starten und stoppen,
 die Einstellungen aktualisieren und die Formatierung von mehreren Eingaben
 entfernen, um die Werte für Manipulationen oder Formeingaben
 vorzubereiten.
Package: libjs-backbone-deep-model
Description-md5: a1b94531378e55c7a212ffaefed0b3d6
Description-de: Verbesserte Unterstützung für Modelle mit verschachtelten Attributen
 Mit der Erweiterung »Deep Model« für die Javascript-Bibliothek Backbone
 können verschachtelte Attribute mit Pfadsyntax (z.B. user.type) abgerufen
 und gesetzt werden. Sie löst Ereignisänderungen für Änderungen von
 verschachtelten Attributen aus.
Package: libjs-backbone.stickit
Description-md5: 23b1c2adcdddee40733535bbc6255881
Description-de: Backbone-Erweiterung zur Datenanbindung, die Model-Attribute an View-Elemente anbindet
 Stickit ist eine Backbone-Erweiterung zur Datenanbindung, die Model-
 Attribute an View-Elemente anbindet, mit einer Vielzahl an Optionen zur
 Feinabstimmung für ein besseres App-Erlebnis. Im Gegensatz zu den meisten
 Model-Anbindungs-Erweiterungen benötigt Stickit keine zusätzliche HTML-
 Auszeichnung. Stickit wird sogar die Vorlagen aufräumen, da Sie weniger
 Variablen (wenn überhaupt) während der Anzeige interpolieren müssen.
 Stickit hat - ganz im Backbone-Style - eine einfache und flexible API, die
 gut in einen View-Lebenszyklus passt.
Package: libjs-bignumber
Description-md5: 22318fdcc1b8fa747c76d29dfeb53cf6
Description-de: Arbitrary-precision decimal and non-decimal arithmetic (client)
 Merkmale:
 .
    - Faster, smaller, and perhaps easier to use than Javascript versions of
      Java's BigDecimal
    - 5 KB minified and gzipped
    - Simple API but full-featured
    - Works with numbers with or without fraction digits in bases from 2 to 36
      inclusive
    - Replicates the toExponential, toFixed, toPrecision and toString methods of
      Javascript's Number type
    - Includes a toFraction and a squareRoot method
    - Stores values in an accessible decimal floating point format
    - No dependencies
    - Comprehensive documentation and test set
 .
 If an even smaller and simpler library is required see big.js. It's half
 the size but only works with decimal numbers and only has half the
 methods. It neither allows NaN or Infinity, or have the configuration
 options of this library.
 .
 This package provides bignumber support to clients (i.e. browsers).
Package: libjs-class.js-doc
Description-md5: 86948eab891178a71800a7422361ee45
Description-de: Class Based Inheritance for JavaScript (Documentation)
 Class.js is a JavaScript library for building class based object-oriented
 programs using JavaScript’s prototypal inheritance. class.js strives to
 mimic classical class inheritance provided by other languages such as
 Python, Java or C. Its syntax is heavily inspired by MooTools class
 implementation.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libjs-cocktail
Description-md5: 6e46395acb4609ec1f313bcd0e3f8c0a
Description-de: Implementierung von Backbone-Mixins
 Mit Cocktail ist es möglich gemeinsame Model-/Collection-/View-Verhalten
 einer gemeinsamen Backbone.js in separate Module aufzuspalten und diese in
 Klassen zu mischen. Cocktail ist eine Implementierung von Backbone-Mixins.
 Mixins sind JavaScript-Objekte, die zusätzliche Funktionalität für alle
 Backbone-Objekte bereitstellen. Stellen Sie sich Mixins als Säcke voller
 Methoden vor, die zu allen Instanzen von Objekten hinzugefügt werden.
Package: libjs-codemirror
Description-md5: c3c13a499e8c741b87306b343228f453
Description-de: JavaScript-Editor-Schnittstelle für code-artige Inhalte
 Sie können mit der JavaScript-Bibliothek CodeMirror eine relativ angenehme
 Editor-Schnittstelle für die code-artige Inhalte (Programme, HTML-Markup
 und Ähnliches) erstellen. Wenn ein Modus für die Sprache geschrieben
 wurde, die Sie bearbeiten, wird der Code eingefärbt (Syntaxmarkierung,
 -»highlighting«) und der Editor wird Ihnen gegebenenfalls bei der
 Einrückung helfen.
Package: libjs-cropper
Description-md5: 99019624a9c254b4930deb2dd5740c2c
Description-de: JavaScript-Benutzeroberfläche für Bild-Cropping
 Erlaubt dem Benutzer über eine Schnittstelle - mit den selben Fähigkeiten
 und dem selben Stil wie bei kommerziellen Bildbearbeitungsprogrammen - ein
 Bild zu beschneiden. Diese Schnittstelle basiert auf dem JavaScript-
 Rahmenwerk Prototype und script.aculo.us.
Package: libjs-cryptojs
Description-md5: 04b687add451157abac432bf59a64bd8
Description-de: Sammlung an, in JavaScript implementierten, kryptografischen Algorithmen
 CryptoJS ist eine wachsende Sammlung an sicheren und Standard-
 Kryptografie-Algorithmen, in JavaScript mittels bewährten Praktiken und
 Mustern implementiert. Sie sind schnell und haben eine konsistente sowie
 einfache Schnittstelle.
Package: libjs-debugger
Description-md5: 8fbb5dc0c5ff713afe3260cb023d1e87
Description-de: Protokollierung auf der Konsole, um JavaScript zu debuggen
 Diese einfache JavaScript-Debug-Protokollierung wurde ursprünglich zur
 Verwendung mit JWChat geschrieben, sollte jedoch auch mit anderen
 JavaScript-basierten Webanwendungen funktionieren.
Package: libjs-dojo-core
Description-md5: 14ed7306dd2429e4060ab953801b77d0
Description-de: modular JavaScript toolkit
 Dojo Toolkit ist eine quelloffene, modulare JavaScript-Bibliothek. Sie
 soll die schnelle Entwicklung von plattformübergreifenden Anwendungen und
 von Webseiten, die auf JavaScript/Ajax basieren, erleichtern.
 .
 Dieses Paket enthält die Kernkomponenten des Dojo-Projekts.
 .
 Dojo core is a powerful, lightweight library that makes common tasks
 quicker and easier. Animate elements, manipulate the DOM, and query with
 easy CSS syntax, all without sacrificing performance.
Package: libjs-dojo-dijit
Description-md5: 5f6e2cf96d532292d7052ce35942db17
Description-de: modular JavaScript toolkit - Dijit
 Dojo Toolkit ist eine quelloffene, modulare JavaScript-Bibliothek. Sie
 soll die schnelle Entwicklung von plattformübergreifenden Anwendungen und
 von Webseiten, die auf JavaScript/Ajax basieren, erleichtern.
 .
 This package contains the Dijit widget system.
 .
 Dijit provides a complete collection of user interface controls based on
 Dojo, giving you the power to create web applications that are highly
 optimized for usability, performance, internationalization, accessibility,
 but above all deliver an incredible user experience.
Package: libjs-dojo-dojox
Description-md5: cd0d453b2d76b401df508ba0d9ef37d0
Description-de: modular JavaScript toolkit - DojoX
 Dojo Toolkit ist eine quelloffene, modulare JavaScript-Bibliothek. Sie
 soll die schnelle Entwicklung von plattformübergreifenden Anwendungen und
 von Webseiten, die auf JavaScript/Ajax basieren, erleichtern.
 .
 This package contains modules from the DojoX project.
 .
 Dojo eXtensions is a rollup of many useful sub-projects and varying states
 of maturity – from very stable and robust, to alpha and experimental.
Package: libjs-edit-area
Description-md5: 3db8d0588165a1e76e5d1dfd15a3d18a
Description-de: Freier Javascript-Quelltexteditor
 Edit-area ist ein freier, einfach zu integrierender Javascript-
 Quelltexteditor. Er enthält nur ein Skript und einen Funktionsaufruf. Er
 unterstützt Tabellierung (erlaubt das Schreiben gut formatierten
 Quelltexts), anpassbare Syntaxhervorhebung in Echtzeit (derzeit PHP, CSS,
 Javascript, Python, HTML, XML, VB, C, CPP, SQL, Pascal, Basic, Brainf*ck
 und wahrscheinlich mehr ...), automatische Zeilenumbrüche, Suchen und
 Ersetzen (mit regexp), automatische Einrückung neuer Zeilen,
 Zeilennummerierung, Mehrsprachigkeit (derzeit Dänisch, Deutsch, Englisch,
 Esperanto, Französisch, Italienisch, Japanisch, Kroatisch, Mazedonisch,
 Niederländisch, Tschechisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch,
 Slowakisch, Spanisch und wahrscheinlich mehr ...), kann die PHP-gzip-
 Komprimierung verwenden (komprimiert die zwölf Hauptdateien in eine Datei
 mit 0Ko), ermöglicht mehrere Instanzen, besitzt einen Vollbildmodus,
 mögliche Integration von Erweiterungen, Speicher- und Lade-
 Rückruffunktionen, dynamische Inhaltsverwaltung, kann in der selben
 Umgebung wir prototype- und mootools-ähnliche Bibliotheken arbeiten.
Package: libjs-flot
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libjs-i18next
Description-md5: 4e91045c4b27b87780d9eaf350a68446
Description-de: Einfache Art eine Website clientseitig zu übersetzen
 i18next provides an easy way to translate a website on clientside:
  * fetch resources from server
  * fetch each resource file individually (static) or all once via dynamicRoute
  * apply translation to HTML tags with the _data-i18n_ attribute
  * post missing key-value pairs to server (for easy development, just
    translate the new keys)
  * search for key en-US first, then in en, then in fallback language (or
    de-DE, de, fallback).
Package: libjs-inherits
Description-md5: 08c2f3403610ec3bff612b77926313f8
Description-de: Exposes inherits function from Node.js environment
 node-inherits exposes standard inherits implementation of Node.js util
 module, and allows bundlers such as browserify to not include full util
 package in client code.
 .
 It is recommended to use this module for all code that requires only the
 inherits function and that has a chance to run in a browser too.
 .
 This is the browser module.
 .
 Node.js ist eine ereignisgesteuerte serverseitige JavaScript-Engine.
Package: libjs-jquery-cookie
Description-md5: 217a5d7c1d0a2e2f7953216ebb4d4446
Description-de: Cookie-Erweiterung für jQuery
 eine einfache, leichtgewichtige, hilfreiche Erweiterung zum Lesen,
 Schreiben und Löschen von Cookies
Package: libjs-jquery-event-drag
Description-md5: da0321dba760ff3a67e60675c0044350
Description-de: jQuery-Plugin für »Drag«-Ereignisse
 Diese jQuery-Erweiterung für »special events« stellt für die Aufgabe,
 beliebigen Elementen komplexe Interaktionen zuzuordnen, wenn sie mit der
 Maus gezogen werden, ein mächtiges Werkzeug bereit und erleichtert Sie
 dadurch.
Package: libjs-jquery-galleriffic
Description-md5: fcb526afa9b089940efbeb54aa466c68
Description-de: jQuery Galleriffic plugin
 Galleriffic is a jQuery plugin that provides a rich, post-back free
 experience optimized to handle high volumes of photos while conserving
 bandwidth.
 .
 Merkmale:
 .
    * Smart image preloading after the page is loaded
    * Thumbnail navigation (with pagination)
    * jQuery.history plugin integration to support bookmark-friendly
      URLs per-image
    * Slideshow (with optional auto-updating url bookmarks)
    * Keyboard navigation
    * Events that allow for adding your own custom transition effects
    * API for controlling the gallery with custom controls
    * Support for image captions
    * Flexible configuration
    * Graceful degradation when JavaScript is not available
    * Support for multiple galleries per page
Package: libjs-jquery-jush
Description-md5: f2b1f35eefbab85cabfc9a35d69f07a7
Description-de: jQuery Syntax Highlighter
 JavaScript Syntax Highlighter can be used for client-side syntax
 highlighting of following languages: HTML, CSS, JavaScript, PHP, SQL, HTTP
 and SMTP protocol, php.ini and Apache config.
 .
 Merkmale:
 .
  * Highlights languages embedded into each other
  * Links to documentation of all languages
  * Colors can be easily modified via CSS
  * Recognizes complete PHP syntax including __halt_compiler, heredoc,
    backticks, {$} variables inside strings, namespaces
  * Works in all major browsers including Internet Explorer, Firefox, Opera,
    Google Chrome
Package: libjs-jquery-meiomask
Description-md5: 0eb61e1ea0879750f1e6015d772a1bd0
Description-de: jQuery mask plugin
 meioMask is a simple use plugin for creating and applying masks at text
 input fields.
 .
 Merkmale:
 .
  * Accepts paste event;
  * Has fixed, reverse (currency) and repeat mask types;
  * You can still use your hot keys and others (ex: ctrl+t, ctrl+f5, TAB …);
  * Supports metadata plugin;
  * Works with iPhone;
  * Allow default values;
  * Has callbacks for invalid inputs, valid and overflow;
  * Has function to mask strings;
  * Support for positive and negative numbers on reverse masks;
  * Can auto-focus the next form element when the current input is
    completely filled.
Package: libjs-jquery-metadata
Description-md5: 82b6fad279b5aa5463b5e96d011768af
Description-de: jQuery-Erweiterung zur Analyse der Metadaten von Elementen
 Legt den Typ der zu nutzenden Metadaten fest. Die Metadaten werden in JSON
 codiert; jede Eigenschaft im JSON wird eine Eigenschaft des Elements
 selbst werden.
 .
 Es werden drei Arten der Metadatenspeicherung unterstützt:
 .
   attr:  Inside an attribute. The name parameter indicates *which*
 attribute.
 .
   class: Inside the class attribute, wrapped in curly braces: { }
 .
   elem:  Inside a child element (e.g. a script tag). The name parameter
          indicates *which* element.
 .
 Die Metadaten für ein Element werden geladen, wenn jQuery zum ersten Mal
 auf das Element zugreift.
 .
 Als Ergebnis können Sie den Typ der Metadaten definieren, mittels $(expr)
 die Metadaten in die zu expr passenden Elemente laden, danach den Typ der
 Metadaten neu definieren und $(expr) für andere Elemente ausführen.
Package: libjs-jquery-resize
Description-md5: f472296dcd07efa055fcee230f3e88c9
Description-de: jQuery resize
 Mit »jQuery resize event« können Ereignisbehandlungsroutinen zu Elementen,
 die keine Fenster sind, zugewiesen werden.
Package: libjs-jquery-resize-doc
Description-md5: cdaa876b5dcff0c7e748388bbc245273
Description-de: jQuery resize (doc)
 Mit »jQuery resize event« können Ereignisbehandlungsroutinen zu Elementen,
 die keine Fenster sind, zugewiesen werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation in HTML.
Package: libjs-jquery-scrollto
Description-md5: b2463e6ca30b11c321075619adf190ac
Description-de: Scrollen einer Seite zu einem definierten Platz mit netten Effekten
 Die Erweiterung jQuery.ScrollTo lässt Sie die Seite mit netten Effekten zu
 einem definierten Platz scrollen.
 .
 Unter  ist eine Demo verfügbar.
Package: libjs-jquery-tablesorter
Description-md5: 7d8ed1cbc5600d27e80c28053129afa3
Description-de: Flexible clientseitige Sortierung von Tabellen
 Tablesorter ist eine jQuery-Erweiterung für die Umwandlung einer Standard-
 HTML-Tabelle (mit den Tags THEAD und TBODY) in eine sortierbare Tabelle
 ohne erneuten Seitenaufbau. Sie kann erfolgreich viele Datentypen
 (einschließlich verknüpfter Daten in einer Zelle) analysieren und
 sortieren. Tablesorter bietet viele nützliche Funktionen, einschließlich:
 .
   * Multi-column sorting
   * Parsers for sorting text, URIs, integers, currency, floats, IP addresses,
     dates (ISO, long and short formats), time. Add your own easily
   * Support secondary "hidden" sorting (e.g., maintain alphabetical sort when
     sorting on other criteria)
   * Extensibility via widget system
   * Cross-browser: IE 6.0+, FF 2+, Safari 2.0+, Opera 9.0+
   * Small code size
Package: libjs-jquery-ui
Description-md5: 62f8222fba3b124d3b0f0f677b19cba7
Description-de: JavaScript-Bibliothek für Benutzerschnittstellen dynamischer Web-Anwendungen
 JQuery UI bietet Abstraktionen für die systemnahe Interaktion und
 Animation, hochentwickelte Effekte und Widgets, denen Themen zugewiesen
 werden können. Die Bibliothek beruht auf der JavaScript-Bibliothek. Sie
 ermöglicht Ihnen die Erstellung sehr interaktiver Web-Anwendungen.
Package: libjs-jquery-ui-docs
Description-md5: 1acdea27d90e6124c4ad1bc564b8816e
Description-de: Documentation for JQuery-UI
 JQuery UI bietet Abstraktionen für die systemnahe Interaktion und
 Animation, hochentwickelte Effekte und Widgets, denen Themen zugewiesen
 werden können. Die Bibliothek beruht auf der JavaScript-Bibliothek. Sie
 ermöglicht Ihnen die Erstellung sehr interaktiver Web-Anwendungen.
 .
 This package provides examples as reference for developers.
Package: libjs-jquery-ui-theme-base
Description-md5: bcfb966db128a8ec76e9fb97ef0adf8d
Description-de: Base theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-black-tie
Description-md5: a943c941037245f95f77215ddf560f50
Description-de: Black Tie theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-blitzer
Description-md5: e010beac90b394f7d3afbfe16ad07eb3
Description-de: Blitzer theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-cupertino
Description-md5: c41b803da178cc76d1e8383198cc52eb
Description-de: Cupertino theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-dark-hive
Description-md5: 96e9908c9c5a4bebb9a400d937097935
Description-de: Dark Hive theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-dot-luv
Description-md5: 8a4db677fd35a057df9f47925a6402c0
Description-de: Dot Luv theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-eggplant
Description-md5: 41d73b6a2df2610f233de76fe4cc7391
Description-de: Eggplant theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-excite-bike
Description-md5: 5fc60eef2dad4bd75f684dd42fe19a0f
Description-de: Excite Bike theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-flick
Description-md5: 712c32ff20e2a17f4f759101810fb408
Description-de: Flick theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-hot-sneaks
Description-md5: 69890fb3629db50440b8d1af1b3e8c96
Description-de: Hot Sneaks theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-humanity
Description-md5: 5fac9b95135b222faaccb173b010d81c
Description-de: Humanity theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-le-frog
Description-md5: b5f44a9fa311d345d618761fc993d128
Description-de: Le Frog theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-mint-choc
Description-md5: a6783873a0bcfff7f37acb6e3721dee0
Description-de: Mint Choc theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-overcast
Description-md5: e6fbc4d1bed4fc8fa61f1b97a87d1b35
Description-de: Das Theme Overcast für die jQuery-GUI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-pepper-grinder
Description-md5: f2dc80efae9778f59206d3aa050fda8b
Description-de: Pepper Grinder theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-redmond
Description-md5: 8c4a2237c0c4a9519754f6c102b5e3d4
Description-de: Redmond theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-smoothness
Description-md5: 031dc1b565e02b5db6e881e3e41aa94a
Description-de: Smoothness theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-south-street
Description-md5: a1a3511ffbd48e1905b77198607babea
Description-de: South Street theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-start
Description-md5: ac7726fe8a67d9096a188827d2974449
Description-de: Start theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-sunny
Description-md5: a700202d75a2bf6e7a0104ad11bc287f
Description-de: Sunny theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-swanky-purse
Description-md5: 3c20954773aeccb1e698c78a3089f80a
Description-de: Swanky Purse theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-trontastic
Description-md5: f0b4151208ad1f1ccd5ded0c7a87168e
Description-de: Trontastic theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-ui-darkness
Description-md5: 7bc741ed5d918858324217a6c38b94df
Description-de: UI Darkness theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-ui-lightness
Description-md5: 8bf84612685a21225c6da4572bd4e862
Description-de: UI Lightness theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-jquery-ui-theme-vader
Description-md5: eac468878eb26cc739609d64c4f59c1f
Description-de: Vader theme for jQuery UI
 Dieses Paket enthält CSS-Stile und Bilddateien.
Package: libjs-mathjax
Description-md5: 4bab823d3d68857955ffa15c0669f447
Description-de: JavaScript-Engine zur Anzeige von LaTeX und MathML
 MathJax wurde mit dem Ziel entworfen, die jüngsten Fortschritte der
 Webtechnologien in einer einzelnen, vollentwickelten Webplattform für
 Mathematik zu vereinigen, welche die wichtigsten Browser und
 Betriebssysteme unterstützt.
 .
 Sie erfordert von Seiten des Nutzers keinerlei Einrichtung (kein
 Herunterladen von Erweiterungen, keine Installation von Software). So kann
 der Autor der Seite Webdokumente mit mathematischem Inhalt schreiben und
 sicher sein, dass die Nutzer den Inhalt natürlich und leicht ansehen
 können. Fügen Sie einfach MathJax und etwas Mathematik in eine Webseite
 ein. MathJax wird den Rest erledigen.
Package: libjs-mathjax-doc
Description-md5: 6174f230b8c82c1ab3d62fddc3f64fba
Description-de: JavaScript display engine for LaTeX and MathML (documentation)
 MathJax wurde mit dem Ziel entworfen, die jüngsten Fortschritte der
 Webtechnologien in einer einzelnen, vollentwickelten Webplattform für
 Mathematik zu vereinigen, welche die wichtigsten Browser und
 Betriebssysteme unterstützt.
 .
 Sie erfordert von Seiten des Nutzers keinerlei Einrichtung (kein
 Herunterladen von Erweiterungen, keine Installation von Software). So kann
 der Autor der Seite Webdokumente mit mathematischem Inhalt schreiben und
 sicher sein, dass die Nutzer den Inhalt natürlich und leicht ansehen
 können. Fügen Sie einfach MathJax und etwas Mathematik in eine Webseite
 ein. MathJax wird den Rest erledigen.
 .
 This package provides HTML documentation of MathJax.
Package: libjs-mootools
Description-md5: 6d936f7de822360e512ded51e84359e1
Description-de: Kompaketes JavaScript-Rahmenwerk
 MooTools ist ein kompaktes, modulares, objektorientiertes JavaScript-
 Rahmenwerk. Es wurde für fortgeschrittene und sehr erfahrene JavaScript-
 Entwickler konzipiert. Die elegante, gut dokumentierte und verständliche
 Schnittstelle ermöglicht es, leistungsfähigen, flexiblen und
 browserübergreifenden Code zu schreiben.
Package: libjs-node-uuid
Description-md5: b2b59b8f460cab5972328947211c9ab9
Description-de: simple, fast generation of RFC4122 UUIDs - JavaScript library
 Node ist eine ereignisbasierte serverseitige JavaScript-Engine.
 .
 Node-uuid is a UUID library usable either directly in web browsers or as a
 Node module.
 .
  * Generate RFC4122 version 1 or version 4 UUIDs
  * Runs in node.js and all browsers
  * Cryptographically strong random # generation on supporting platforms
  * 1.1K minified and gzip'ed
 .
 This package contains node-uuid usable directly in web browsers.
Package: libjs-pie-doc
Description-md5: aa441efb7ae122f1ec570ecb475a6d43
Description-de: CSS3 box decoration properties for Internet Explorer (Documentation)
 PIE stands for Progressive Internet Explorer. It is an IE attached
 behavior which, when applied to an element, allows IE to recognize and
 display a number of CSS3 properties.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libjs-prettify
Description-md5: f181027e46872383582621efc9d54d6a
Description-de: syntax highlighting of source code snippets in an html page
 A Javascript module and CSS file that allows syntax highlighting of source
 code snippets in an html page.
 .
 Merkmale:
 .
  * Works on HTML pages
  * Works even if code contains embedded links, line numbers, etc.
  * Simple API : include some JS&CSS and add an onload handler.
  * Customizable styles via CSS. See the themes gallery
  * Supports all C-like, Bash-like, and XML-like languages.
  * Extensible language handlers for other languages.
  * Widely used with good cross-browser support.
Package: libjs-prototype
Description-md5: 03c6d7a588833db392e18c1fd0d31a6e
Description-de: JavaScript-Gerüst für dynamische Webanwendungen
 Das JavaScript-Gerüst Prototype soll die Entwicklung dynamischer
 Webanwendungen erleichtern.
 .
 Mit seinem einzigartigen, einfach zu bedienenden Werkzeugsatz für
 klassenorientierte Entwicklung und der schönsten Ajax-Bibliothek,
 entwickelt sich Prototype derzeit für viele Webentwickler schnell zur
 Codebasis ihrer Wahl.
Package: libjs-q
Description-md5: 731a84c60164421797b8be8ed4e8a5a3
Description-de: JavaScript-Bibliothek für Promises (CommonJS/Promises/A,B,D)
 Q ist ein JavaScript-Werkzeug zur Erstellung und Zusammenstellung
 asynchroner Promises.
 .
 Falls eine Funktion bei der Rückgabe eines Wertes oder dem Auslösen einer
 Ausnahme blockieren würde, kann sie stattdessen ein Promise zurückgeben.
 Ein Promise ist ein Objekt, das den Rückgabewert oder die ausgelöste
 Ausnahme repräsentiert, die die Funktion eventuell bereitstellt. Ein
 Promise kann auch als Proxy (Stellvertretung) für ein entferntes Objekt
 genutzt werden, um Latenz zu vermeiden.
 .
 Dieses Paket enthält die JavaScript-Bibliothek q.js.
Package: libjs-require-css
Description-md5: 4315cf31578dad94daa0bb66291335fc
Description-de: »requiring« und Optimierung mit Almond-Unterstützung
 Diese JavaScript-Bibliothek ermöglicht mit der simplen RequireJS-Syntax
 die Konstruktion von Skripten, die CSS benötigen. Require-css ist
 vollständig mit IE 6+, Chrome 3+, Firefox 3.5+, Opera 10+ und iOS
 kompatibel.
Package: libjs-requirejs-text
Description-md5: aee9d77884be5959187f3234507526c6
Description-de: Loader-Plugin zum Laden von Textressourcen
 Es ist angenehm HTML mit regulären HTML-Markierungen zu bauen, anstatt
 DOM-Strukturen in Skripten aufzubauen. Jedoch gibt es keinen guten Weg
 HTML in eine JavaScript-Datei einzubetten. Die beste Möglichkeit ist die
 Verwendung einer HTML-Zeichenkette, aber das kann - speziell für
 mehrzeiliges HTML - schwer zu verwalten sein.
 .
 Das AMD-Loader-Plugin text.js kann bei diesem Problem helfen. Es wird
 automatisch geladen, falls das Präfix text! für eine Abhängigkeit
 verwendet wird.
Package: libjs-scriptaculous
Description-md5: 9a8828d42d5f78a8c196ca0dc64bf952
Description-de: JavaScript-Bibliothek für dynamische Webanwendungen
 Die Bibliothek script.aculo.us stellt mittels des Document Object Models
 dynamische visuelle Effekte und Elemente der Benutzeroberfläche bereit.
 .
 script.aculo.us erweitert das JavaScript-Gerüst Prototype, indem sie
 visuelle Effekte, Bedienelemente für Benutzeroberflächen und
 Dienstprogramme hinzufügt. Sie ist vor allem mit Ruby on Rails enthalten,
 wird aber auch separat anderen »Web Application Frameworks« und
 Skriptsprachen zur Verfügung gestellt.
Package: libjsch-java
Description-md5: 33dfa5404c0eb26cb5a3a4b05480dd10
Description-de: Java-Implementierung des SSH2-Protokolls
 Mit JSch können sich Ihre Programme mit einem SSH-Server verbinden. JSch
 unterstützt unter anderem Port- und X11-Weiterleitung sowie Dateitransfer.
Package: libjsch-java-doc
Description-md5: 37caeca4f9127f323990d4976f551824
Description-de: Java implementation of the SSH2 protocol - documentation
 Mit JSch können sich Ihre Programme mit einem SSH-Server verbinden. JSch
 unterstützt unter anderem Port- und X11-Weiterleitung sowie Dateitransfer.
 .
 This package contains the API documentation and example code.
Package: libjsr305-java-doc
Description-md5: 8387d04078a5a6644430922d809f568c
Description-de: Java library that provides annotations for software defect detection (API)
 This library provides the implementation of Java Specification Request
 305. JSR-305 specifies annotations for software defect detection. These
 annotations can used to automatically check that methods are working as
 expected.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libjsr311-api-java-doc
Description-md5: f958c8a3f8ba78cc89703df3e6d53ae8
Description-de: JSR 311, JAX-RS, Java API for RESTful Web Services - documentation
 Java API for the development of Web services built according to the
 Representational State Transfer (REST) architectural style.
 .
 Dieses Paket enthält die Javadoc-Dokumentation.
Package: libjsyntaxpane-java
Description-md5: 7e9cfc8dae17b89209f8df13f639ee0a
Description-de: Java EditorPane mit Unterstützung für Syntaxhervorhebung
 JSyntaxPane stellt für Sie eine einfach zu benutzende und jetzt einfach
 konfigurierbare Methode bereit, um simple Syntaxhervorhebungen zu
 behandeln und verschiedene Sprachen in Ihrer Java-Swing-Anwendung zu
 editieren.
 .
 Derzeit unterstützt werden Java, JavaScript, Properties, Groovy, C, C++,
 XML, SQL, Ruby und Python.
Package: libjsyntaxpane-java-doc
Description-md5: 7b27b903caaa920df1bb5a9f70b286a8
Description-de: Java EditorPane with support for Syntax Highlighting (javadoc files)
 JSyntaxPane stellt für Sie eine einfach zu benutzende und jetzt einfach
 konfigurierbare Methode bereit, um simple Syntaxhervorhebungen zu
 behandeln und verschiedene Sprachen in Ihrer Java-Swing-Anwendung zu
 editieren.
 .
 Derzeit unterstützt werden Java, JavaScript, Properties, Groovy, C, C++,
 XML, SQL, Ruby und Python.
 .
 This package contains the JavaDoc documentation of the package.
Package: libjudy-dev
Description-md5: 3f37f9368d6875c98dfa4a78c12db96b
Description-de: C-Bibliothek zum Erstellen/Bearbeiten dynamischer Felder (Entw.-Paket)
 Judy ist eine C-Bibliothek, die ein dynamisches Feld (array)
 implementiert. Leere Judy-Felder werden mit Null-Zeigern deklariert. Ein
 Judy-Feld verbraucht nur dann Speicher, wenn es belegt ist, kann aber
 wachsen und den gesamten verfügbaren Speicher benutzen. Judys
 Hauptvorteile sind: Skalierbarkeit, Performance, Speichereffizienz und
 einfacher Gebrauch. Judys Felder wurden entwickelt, so dass sie wachsen,
 ohne in die Peta-Element-Reichweite zu kommen und skalieren nahe
 O(Logarithmus zur Basis 256).
 .
 Auf Judy-Felder wird mittels Einfüge-, Abfrage- und Löschaufrufen für
 Nummer- oder Zeichenkettenindizes zugegriffen. Eine Konfiguration oder
 eine Feineinstellung ist nicht nötig und auch nicht möglich. Judy bietet
 Sortieren, Zählen und Nachbar-/leere Suche. Indizes können sequentiell,
 gehäuft, periodisch oder zufällig sein; es macht für den Algorithmus
 keinen Unterschied. Judy-Felder können hierarchisch angeordnet werden, um
 jedes Bit-Muster handhaben zu können, z.B. große Indizes oder
 Schlüsselmengen.
 .
 Judy stellt oft eine Verbesserung gegenüber geläufigen Datentypen wie
 Feldern (arrays), unvollständigen Feldern (sparse arrays), Hash-Tabellen,
 B-Bäumen, binären Bäumen, linearen Listen, Skip-Listen, anderen Such- und
 Sortieralgorithmen und Zählfunktionen dar.
 .
 Dies ist das Entwicklungs-Paket.
Package: libjudydebian1
Description-md5: c319a2e1f849e99c268f4999ded0032f
Description-de: C library for creating and accessing dynamic arrays
 Judy ist eine C-Bibliothek, die ein dynamisches Feld (array)
 implementiert. Leere Judy-Felder werden mit Null-Zeigern deklariert. Ein
 Judy-Feld verbraucht nur dann Speicher, wenn es belegt ist, kann aber
 wachsen und den gesamten verfügbaren Speicher benutzen. Judys
 Hauptvorteile sind: Skalierbarkeit, Performance, Speichereffizienz und
 einfacher Gebrauch. Judys Felder wurden entwickelt, so dass sie wachsen,
 ohne in die Peta-Element-Reichweite zu kommen und skalieren nahe
 O(Logarithmus zur Basis 256).
 .
 Auf Judy-Felder wird mittels Einfüge-, Abfrage- und Löschaufrufen für
 Nummer- oder Zeichenkettenindizes zugegriffen. Eine Konfiguration oder
 eine Feineinstellung ist nicht nötig und auch nicht möglich. Judy bietet
 Sortieren, Zählen und Nachbar-/leere Suche. Indizes können sequentiell,
 gehäuft, periodisch oder zufällig sein; es macht für den Algorithmus
 keinen Unterschied. Judy-Felder können hierarchisch angeordnet werden, um
 jedes Bit-Muster handhaben zu können, z.B. große Indizes oder
 Schlüsselmengen.
 .
 Judy stellt oft eine Verbesserung gegenüber geläufigen Datentypen wie
 Feldern (arrays), unvollständigen Feldern (sparse arrays), Hash-Tabellen,
 B-Bäumen, binären Bäumen, linearen Listen, Skip-Listen, anderen Such- und
 Sortieralgorithmen und Zählfunktionen dar.
Package: libjug-java
Description-md5: 1dccb64d576a9025feeb174ca05c8c79
Description-de: Pure java UUID generator
 JUG is a pure java UUID generator that generates UUIDs according to the
 IETF UUID draft specification.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libjug-java-doc
Description-md5: 9f470840fa9d95f7bbf7342679e94f1c
Description-de: Pure java UUID generator (API documentation)
 JUG is a pure java UUID generator that generates UUIDs according to the
 IETF UUID draft specification.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libjung-free-java-doc
Description-md5: bef30f9f9c47ef72452ef1e0ea602ade
Description-de: Java Universal Network/Graph Framework (documentation)
 JUNG provides a common and extendible language for the modeling, analysis,
 and visualization of data that can be represented as a graph or network.
 .
 The JUNG architecture is designed to support a variety of representations
 of entities and their relations, such as directed and undirected graphs,
 multi-modal graphs, graphs with parallel edges, and hypergraphs. It
 provides a mechanism for annotating graphs, entities, and relations with
 metadata. This facilitates the creation of analytic tools for complex data
 sets that can examine the relations between entities as well as the
 metadata attached to each entity and relation.
 .
 The current distribution of JUNG includes implementations of a number of
 algorithms from graph theory, data mining, and social network analysis,
 such as routines for clustering, decomposition, optimization, random graph
 generation, statistical analysis, and calculation of network distances,
 flows, and importance measures (centrality, PageRank, HITS, etc.).
 .
 JUNG also provides a visualization framework that makes it easy to
 construct tools for the interactive exploration of network data. Users can
 use one of the layout algorithms provided, or use the framework to create
 their own custom layouts. In addition, filtering mechanisms are provided
 which allow users to focus their attention, or their algorithms, on
 specific portions of the graph.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libjzlib-java
Description-md5: 35c243102d954345699348d1355af49a
Description-de: Java-Implementierung der Zlib
 JZlib ist eine Neuimplementierung der Zlib in reinem Java (siehe RFC-1950
 und RFC-1951).
 .
 Sie unterstützt alle Komprimierungs- und »Flushing«-Modi von ZLib und kann
 komprimieren und dekomprimieren, wie es ZLib tut. Sie bietet viel mehr
 Flexibilität als »java.util.zip.*« aus der Java Platform API.
 .
 JZlib steht unter einer BSD-artigen Lizenz.
Package: libk3b-dev
Description-md5: b663aaf627cae2c6b6207dc67ad6ae8b
Description-de: KDE CD/DVD burning application library - development files
 K3b stellt eine komfortable Benutzeroberfläche für die meisten Aufgaben
 beim Brennen von CDs/DVDs bereit. Während der erfahrene Anwender alle
 Schritte des Brennvorgangs beeinflussen kann, wird der Anfänger die
 automatischen Einstellungen und sinnvollen K3b-Standardwerte mögen, die
 einen schnellen Einstieg ermöglichen.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libk3b7
Description-md5: c402b6a06ec159e5313882f6465aa501
Description-de: KDE CD/DVD burning application library - runtime files
 K3b stellt eine komfortable Benutzeroberfläche für die meisten Aufgaben
 beim Brennen von CDs/DVDs bereit. Während der erfahrene Anwender alle
 Schritte des Brennvorgangs beeinflussen kann, wird der Anfänger die
 automatischen Einstellungen und sinnvollen K3b-Standardwerte mögen, die
 einen schnellen Einstieg ermöglichen.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libk3b7-extracodecs
Description-md5: 3a841361001b55a9161baa4919cfc2f2
Description-de: KDE CD/DVD burning application library - extra decoders
 K3b stellt eine komfortable Benutzeroberfläche für die meisten Aufgaben
 beim Brennen von CDs/DVDs bereit. Während der erfahrene Anwender alle
 Schritte des Brennvorgangs beeinflussen kann, wird der Anfänger die
 automatischen Einstellungen und sinnvollen K3b-Standardwerte mögen, die
 einen schnellen Einstieg ermöglichen.
 .
 This package contains runtime libraries for the MP3 and FFMPEG decoder
 plugin.
Package: libkabc4
Description-md5: 423931bc10c24029664e10c54350f402
Description-de: library for handling address book data
 This library provides an API for address book data. It includes features such as:
  * Value based interface, addressbook entry data is implicitly shared.
  * Address book entries are identified by a unique id.
  * vCard backend (RFC 2425 / RFC 2426).
  * Locking mechanism to support concurrent access to the address book by
    multiple processes.
  * Notification on change of addressbook by other process.
  * Dialog for selecting address book entries, supports mouse and keyboard
    selection, supports automatic name completion.
  * GUI client for viewing, modifying address book data. This is aimed at
    developers not end users.
  * Tool for converting data, written with libkab, to libkabc format.
  * Multiple backends (resources) for storing entries e.g. LDAP
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkaccounts-dev
Description-md5: da8b3ca7a0ac892cbb896a0457577921
Description-de: System to administer web accounts - development files
 Small system to administer web accounts for the sites and services across
 the Plasma desktop, including: Google, Facebook, Owncloud, IMAP, Jabber
 and others.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libkaccounts1
Description-md5: 2b13251d340d1962dccddc315cc81a95
Description-de: System to administer web accounts - shared library
 Small system to administer web accounts for the sites and services across
 the Plasma desktop, including: Google, Facebook, Owncloud, IMAP, Jabber
 and others.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libkactivities-dev
Description-md5: ed722dddc138cd57eb9a63e4aa9d0d2a
Description-de: development files for the KDE Activities libraries
 This package contains the development files for developing with the
 kactivities library.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkactivities6
Description-md5: 50fd677fc2fc38864f1e95bd09cc2b20
Description-de: Activities library
 This library provides functionality for managing activities.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkadu
Description-md5: 11968c4432dbad3ef6f7163a1e93c055
Description-de: Gadu-Gadu/XMPP-Client für X11
 Gadu-Gadu is a Windows instant messenger, very popular in Poland. Kadu is
 a Qt5 client of Gadu-Gadu and XMPP for *nix systems.
 .
 This package contains libkadu, which is used by Kadu.
Package: libkakasi2
Description-md5: 57c077067587c6eef61560ae6a65ceec
Description-de: Library version of KAKASI
 This package provides the function of KAKASI as a shared library.
 .
 KAKASI ist ein Sprachfilter, der Kanji-Zeichen in Hiragana-, Katakana-
 oder Romaji(1)-Zeichen umwandelt. Er ist nützlich beim Lesen von
 japanischen Dokumenten.
 .
 (1) »Romaji« ist eine alphabetische Beschreibung der japanischen
 Aussprache.
Package: libkakasi2-dev
Description-md5: a25ecdaf53a67af55627fd0ab58ca50a
Description-de: Header files and static libraries for library version of KAKASI
 This package provides header files and static libraries for library
 version of KAKASI.
 .
 KAKASI ist ein Sprachfilter, der Kanji-Zeichen in Hiragana-, Katakana-
 oder Romaji(1)-Zeichen umwandelt. Er ist nützlich beim Lesen von
 japanischen Dokumenten.
 .
 (1) »Romaji« ist eine alphabetische Beschreibung der japanischen
 Aussprache.
Package: libkalarmcal2
Description-md5: 5313ae37a136ee8d4f652f499a34f37a
Description-de: library for handling kalarm calendar data
 This library provides access to and handling of kalarm calendar data.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkarma-dev
Description-md5: c54bcd359f5cd235790c57bcbee87b16
Description-de: Rio Karma access library [development files]
 libkarma ist eine C-Bibliothek, die Lese-/Schreibzugriff auf den
 Musikabspieler Rio Karma, entweder mit der USB- (mit OMFS) oder
 Netzwerkschnittstelle (PEARL), ermöglicht.
 .
 libkarma allows developers to do the following:
 .
   * login
   * read, write and delete music or data files
   * read and write file information
   * write music or taxi files with one function, including setting
     all metadata
 .
 This package contains the development files needed to compile programs
 using the facilities provided by libkarma.
Package: libkarma0
Description-md5: 8731fe47d1e14379c1152090e941421d
Description-de: Rio-Karma-Zugriffsbibliothek [Laufzeitdateien]
 libkarma ist eine C-Bibliothek, die Lese-/Schreibzugriff auf den
 Musikabspieler Rio Karma, entweder mit der USB- (mit OMFS) oder
 Netzwerkschnittstelle (PEARL), ermöglicht.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek, die von Programmen benötigt
 wird, die die Möglichkeiten von libkarma nutzen.
Package: libkasten3controllers3
Description-md5: 6ad5577eee256bd1fae510553b7085de
Description-de: controllers Kasten library for Okteta
 Kasten is a framework for composing programs.
 .
 This package provides the controller part of Kasten.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: libkasten3core3
Description-md5: 636d61111dae45653e7bf39bf3b10809
Description-de: core Kasten library for Okteta
 Kasten is a framework for composing programs.
 .
 This package provides the core part of Kasten.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: libkasten3gui3
Description-md5: 2080a350378b86bf51afd7da126d0ace
Description-de: gui Kasten library for Okteta
 Kasten is a framework for composing programs.
 .
 This package provides the GUI part of Kasten.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: libkasten3okteta1controllers1
Description-md5: 262dd8fa385ef783c33d8a91e4b9354b
Description-de: kastencontrollers library for Okteta
 Okteta ist ein einfaches Bearbeitsungsprogramm für Rawdatendateien. Dieser
 Programmtyp wird häufig auch Hex- oder Binärbearbeitung genannt.
 .
 This package provides the part of the Okteta libraries interfacing with
 Kasten controllers.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: libkasten3okteta1core1
Description-md5: 12474d0d6e4a149c5c24625ac552cf25
Description-de: kastencore library for Okteta
 Okteta ist ein einfaches Bearbeitsungsprogramm für Rawdatendateien. Dieser
 Programmtyp wird häufig auch Hex- oder Binärbearbeitung genannt.
 .
 This package provides the part of the Okteta libraries interfacing with
 Kasten core.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: libkasten3okteta1gui1
Description-md5: e1142bcc86004c343892f814fbfa17ac
Description-de: kastengui library for Okteta
 Okteta ist ein einfaches Bearbeitsungsprogramm für Rawdatendateien. Dieser
 Programmtyp wird häufig auch Hex- oder Binärbearbeitung genannt.
 .
 This package provides the part of the Okteta libraries interfacing with
 Kasten GUI.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: libkate-dev
Description-md5: ea7955d0abccb5259d206e2cfde3252c
Description-de: Codec for karaoke and text encapsulation (dev)
 Kate soll neben Karaoke für Audio-/Video-Streams (in der Regel Vorbis und
 Theora), Filmuntertitel, Liedtexte, und alles, was Textdaten in beliebigen
 zeitlichen Abständen benötigt, verwendet werden.
 .
 Libkate bietet eine API für die Codierung und Decodierung von
 »kate«-Dateien. Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Bibliotheken.
Package: libkate-tools
Description-md5: 468ccf440056940d488026406ed64589
Description-de: Dienstprogramme für das Mangeln von »kate«- und Ogg-Dateien
 Kate soll neben Karaoke für Audio-/Video-Streams (in der Regel Vorbis und
 Theora), Filmuntertitel, Liedtexte, und alles, was Textdaten in beliebigen
 zeitlichen Abständen benötigt, verwendet werden.
 .
 Dieses Paket enthält einige nützliche Dienstprogramme für das Debuggen und
 Optimieren von Kate-Dateien mit libkate.
Package: libkate1
Description-md5: 39ec13ea5c59b0ac8acc76b3db8228c2
Description-de: Codec for karaoke and text encapsulation
 Kate soll neben Karaoke für Audio-/Video-Streams (in der Regel Vorbis und
 Theora), Filmuntertitel, Liedtexte, und alles, was Textdaten in beliebigen
 zeitlichen Abständen benötigt, verwendet werden.
 .
 libkate stellt eine API zur Kodierung und Dekodierung von Kate-Dateien
 bereit.
Package: libkate1-dbg
Description-md5: fe7506ff877c5d6529867d17a72b6687
Description-de: Codec for karaoke and text encapsulation for Ogg (dbg)
 Kate soll neben Karaoke für Audio-/Video-Streams (in der Regel Vorbis und
 Theora), Filmuntertitel, Liedtexte, und alles, was Textdaten in beliebigen
 zeitlichen Abständen benötigt, verwendet werden.
 .
 Dieses Paket enthält Fehlerdiagnosesymbole für die Rückverfolgung von
 Fehlern in libkate-Software.
Package: libkateinterfaces4
Description-md5: 24a2728f2c3f4a8d77174a15559e0f02
Description-de: plugin interface for the kate editor
 Diese Bibliothek enthält den Quelltext, der von kate-Erweiterungen
 verwendet wird, die eine bessere Integration in die Anwendung
 bereitstellen, z.B. Werkzeugansichten.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-4-Basisanwendungsmoduls
Package: libkatepartinterfaces4
Description-md5: 1d0518d14d1f43eeda33bcc9c337dcce
Description-de: Bibliothek für die einbettbare Texteditor-Komponente
 Diese Bibliothek enthält den Code, der von KatePart verwendet wird. Es
 sollte nicht direkt verwendet werden, stattdessen sollten Anwendungen
 libktexteditor4 verwenden.
 .
 Dieses Paket ist Teil der KDE-4-Basisanwendungen.
Package: libkavorka-perl
Description-md5: 389a1c6de6753ac5546424546d8ce257
Description-de: Funktionssignaturen mit der animalischen Anziehungskraft
 Kavorka stellt die Schlüsselworte »fun« und »method« für ein Deklarieren
 von Funktionen und Methoden bereit. Es verwendet Perl 5.14s Schlüsselwort-
 API und sollte daher verlässlicher als Quellfilter oder Devel::Declare-
 basierte Module arbeiten.
 .
 Kavorkas Syntax wurde großteils von Perl 6 inspiriert, obwohl sie auch
 stark von Method::Signatures und Function::Parameters beeinflusst wurde.
Package: libkblog4
Description-md5: c668fd0ff7a2e9f93f033bac434bb973
Description-de: Client-seitige Unterstützungsbibliothek für Web-Anwendungs-APIs zum entfernten Bloggen
 KBlog is a library for calling functions on Blogger 1.0, MetaWeblog,
 MovableType and GData compatible blogs. It calls the APIs using
 KXmlRpcClient and Syndication. It supports asynchronous sending and
 fetching of posts and, if supported on the server, multimedia files.
 Almost every modern blogging web application that provides an XML data
 interface supports one of the APIs mentioned above.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkcal4
Description-md5: 4763c9230c66687ea24288e93eaf466e
Description-de: library for handling calendar data
 This library provides access to and handling of calendar data. It supports
 the standard formats iCalendar and vCalendar and the group scheduling
 standard iTIP.
 .
 This library integrates with the deprecated KResource framework, and its
 use is discouraged in favour of KCalCore and KCalUtils.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkcalcore4
Description-md5: 20307edb1ce8c9a2f088a1b0bc0b1b78
Description-de: library for handling calendar data
 This library provides access to and handling of calendar data. It supports
 the standard formats iCalendar and vCalendar and the group scheduling
 standard iTIP.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkcalutils4
Description-md5: 236de424ec7ba64acf26835cacb3f554
Description-de: library with utility functions for the handling of calendar data
 This library provides a set of utility functions that help applications
 access and use calendar data via the KCalCore library.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkcddb-dbg
Description-md5: eef7ea70ac8a5b36846aff3147aa7e5e
Description-de: debugging symbols for libkcddb
 This package contains debugging files used to investigate problems with
 the KCDDB library.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Multimediamoduls.
Package: libkchart-dev
Description-md5: 5984b75ea32e16776bd1a44415f1c433
Description-de: library for creating business charts (development files)
 KD Charts provides an implementation of the ODF Chart specification. It
 supports stock charts, box charts, and whisker charts and allows one to
 integrate these charts in Qt-based applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkchart2
Description-md5: 0328e560cc613f354b78a9c65673fe06
Description-de: library for creating business charts (shared library)
 KD Charts provides an implementation of the ODF Chart specification. It
 supports stock charts, box charts, and whisker charts and allows one to
 integrate these charts in Qt-based applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libkcmutils4
Description-md5: 0664b9af20b96f1c42e9dc3e04e67da4
Description-de: utility classes for using KCM modules
 This library provides utility classes for using KCM modules in a KDE
 application.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkdb-data
Description-md5: fc9a9ca56d53017587a344fa1ffddac0
Description-de: data files for KDb
 KDb is a database connectivity and creation framework, consisted of a
 general-purpose C++ Qt library and set of plugins delivering support for
 various database vendors.
 .
 This package contains the architecture independent data files for the KDb
 library and its drivers.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: libkdb3-3
Description-md5: 86baf8d611090a9a864e6b361112adfe
Description-de: database connectivity and creation framework -- shared library
 KDb is a database connectivity and creation framework, consisted of a
 general-purpose C++ Qt library and set of plugins delivering support for
 various database vendors.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: libkdb3-dev
Description-md5: a54994f2f3befb1b4faba9f463c3df8b
Description-de: development files for KDb
 KDb is a database connectivity and creation framework, consisted of a
 general-purpose C++ Qt library and set of plugins delivering support for
 various database vendors.
 .
 This package contains the development files for KDb.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: libkdb3-driver-mysql
Description-md5: 13c73d0c381eaf7f7a67b40d48099ad3
Description-de: MySQL driver for KDb
 KDb is a database connectivity and creation framework, consisted of a
 general-purpose C++ Qt library and set of plugins delivering support for
 various database vendors.
 .
 This package contains the support for MySQL in KDb.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: libkdb3-driver-postgresql
Description-md5: c1247ac6f948b710828ec02c87791f01
Description-de: PostgreSQL driver for KDb
 KDb is a database connectivity and creation framework, consisted of a
 general-purpose C++ Qt library and set of plugins delivering support for
 various database vendors.
 .
 This package contains the support for PostgreSQL in KDb.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: libkdb3-driver-sqlite
Description-md5: 40f598ae0c281ace9baa3d35935ca77f
Description-de: SQLite driver for KDb
 KDb is a database connectivity and creation framework, consisted of a
 general-purpose C++ Qt library and set of plugins delivering support for
 various database vendors.
 .
 This package contains the support for SQLite in KDb.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: libkdcraw-data
Description-md5: 0901b30dcfa36dc530444e794644b407
Description-de: Bibliothek zum Decodieren von RAW-Bildern -- Datendateien
 Libkdcraw ist eine Qt-Schnittstelle zur Bibliothek librwaw zum Decodieren
 von RAW-Bilddateien.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien der Bibliothek libkdcraw.
Package: libkdcraw-dev
Description-md5: d7b69cc4dd00b28cab07331070e753f7
Description-de: RAW-Bilderdekodierungsbibliothek – Entwicklungsdateien
 Libkdcraw ist eine Qt-Schnittstelle zur Bibliothek librwaw zum Decodieren
 von RAW-Bilddateien.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien und die Dokumentation. Die
 Bibliotheksdokumentation ist in der Header-DAtei kdcraw.h verfügbar.
Package: libkdcraw23
Description-md5: 6388cc47ceebd62fbf174b0164753c36
Description-de: RAW-Bilderdekodierungsbibliothek
 Libkdcraw ist eine Qt-Schnittstelle zur Bibliothek librwaw zum Decodieren
 von RAW-Bilddateien.
 .
 Diese Bibliothek wird von kipi-plugins, digiKam, kphotoalbum und krita
 verwendet.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libkdcraw23-dbg
Description-md5: 5dd7a96ef8d09af745a7b33828f2819d
Description-de: RAW-Bilderdekodierungsbibliothek – Fehlerdiagnosesymbole
 Libkdcraw ist eine Qt-Schnittstelle zur Bibliothek librwaw zum Decodieren
 von RAW-Bilddateien.
 .
 Dieses Paket enthält Fehlerdiagnosedateien zur Untersuchung von Problemen
 mit libkdcraw.
Package: libkde3support4
Description-md5: 991cc7b40c4c49f2141dd24fe02e64be
Description-de: KDE 3 Support Library for the KDE 4 Platform
 The classes here are only for convenience of porting from KDE 3 to KDE 4
 Platform. They are not supposed to be used for a long time. You should
 move on to replacement classes provided by the framework or implement
 something yourself in the long run.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkdeclarative5
Description-md5: 68aa12fd756ea17a2040ffb30a42f8ac
Description-de: declarative library for plasma
 This library provides plasma bindings for Qt Quick
 .
 This package contains experimental software and should not be used in
 production environment
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkdecorations2-dev
Description-md5: 94ead86761301d887d1872fe6452ba91
Description-de: library to create window decorations - development files
 KDecoration2 is a library to create window decorations. These window
 decorations can be used by for example an X11 based window manager which
 re-parents a Client window to a window decoration frame.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkdecore4-perl
Description-md5: fc9ba7c2150395f840822aa2e4730276
Description-de: Perl-Anbindungen für die KDE-Kernbibliothek
 Dieses Paket enthält Perl-Anbindungen für die KDE-Kernbibliothek.
 .
 Sie ermöglicht die Verwendung von KDE-Anwendungen, die in Perl geschrieben
 sind. Weitere Informationen im Paket libkdecore5.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PerlKDE-Moduls.
Package: libkdecore5
Description-md5: 63b72d99622f0f39483e2857c12b1ce7
Description-de: KDE Platform Core Library
 All KDE Applications use this library to provide basic functionality such
 as the configuration system, IPC, internationalization and locale support,
 site-independent access to the filesystem and a large number of other (but
 no less important) things. The classes in this library does not require
 linkage to QtGui or any other library that requires a graphical interface.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkdeedu-data
Description-md5: fc8d9b7ed2610ac7084dd079fe29fb01
Description-de: transitional package for kdeedu-data
 Transitional package for kdeedu-data. This package can safely be removed
 after installation.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: libkdegames-dev
Description-md5: 8706a1fad1d9280a6ce624231dc1618a
Description-de: development files for the KDE games library
 This package contains development files for building software that uses
 libraries from the KDE games module.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: libkdegames6abi1
Description-md5: 5d3e89955b5eb697625abb46b23f640b
Description-de: Gemeinsame Bibliothek für KDE-Spiele
 Dieses Paket enthält eine gemeinsame Bibliothek für KDE-Spiele.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: libkdegamesprivate1abi1
Description-md5: f654e24a2b4b2a3a4623157c2f05fea9
Description-de: private part of shared library for KDE games
 This package contains the private parts of the shared library used by KDE
 games.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: libkdepim4
Description-md5: 09bd9184b30dc67a91370a903fd01622
Description-de: KDE-PIM-Bibliothek
 This is the internal runtime package for applications from the KDE PIM
 module. It contains shared libraries and data which most of KDE PIM
 applications use.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkdepimdbusinterfaces4
Description-md5: fab6b94d426b6ac785b54bf656c5b12c
Description-de: KDE PIM D-Bus interfaces library
 This internal library implements handling of D-Bus interfaces shared among
 some of the KDE PIM applications.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkdesu5
Description-md5: b0a8912323d2acc159aee09909172425
Description-de: Console-mode Authentication Library for the KDE Platform
 This library provides functionality for building GUI front ends for
 (password asking) console mode programs. For example, kdesu and kdessh use
 it to interface with su and ssh respectively.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkdeui4-perl
Description-md5: 948f9399461f1ac5c856dca071a54d3d
Description-de: Perl bindings for the KDE Platform User Interface Library
 This package contains perl bindings for the KDE Platform User Interface
 Library which provides standard user interface elements for use in KDE
 Applications.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PerlKDE-Moduls.
Package: libkdeui5
Description-md5: dd888935d1059e0ffd266016dcabd53c
Description-de: KDE Platform User Interface Library
 This library provides standard user interface elements for use in KDE
 Applications. If your KDE Application has a GUI, you will almost certainly
 link to this library.
 .
 A spell-checker functionality is also provided. Sonnet offers easy access
 to International ISpell or ASpell as well as a spell-checker GUI ("Add",
 "Replace", etc.).
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkdewebkit5
Description-md5: 37f74b24ea041b93eceb237236a38db3
Description-de: KDE WebKit Library
 This library provides KDE integration of the QtWebKit library.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkdf5-dev
Description-md5: d869782986b2df041836630ef74685db
Description-de: hdf5 access to data in the INSDC Sequence Read Archives (devel)
 NGS is a new, domain-specific API for accessing reads, alignments and
 pileups produced from Next Generation Sequencing. The API itself is
 independent from any particular back-end implementation, and supports use
 of multiple back-ends simultaneously. It also provides a library for
 building new back-end "engines". The engine for accessing SRA data is
 contained within the sister repository ncbi-vdb.
 .
 This library is part of the ncbi-vdb package and provides an interface to
 the Hierarchical Data Format 5 (HDF5).
 .
 Dies ist das Entwicklungs-Paket.
Package: libkdgantt2-0
Description-md5: 71d6f83f2beeefab41edc5bd42ae08d2
Description-de: Gantt chart library
 This library implements Gantt chart drawing functionality. It allows one
 to easily embed the Gantt charts into the application as long as it is
 capable of drawing QWidget or QGraphicsView objects.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkdl-parser-dev
Description-md5: 7d66190e2e21977dc49215aed9cb7c29
Description-de: Development files for ROS kdl_parser library
 The Kinematics and Dynamics Library (KDL) defines a tree structure to
 represent the kinematic and dynamic parameters of a robot mechanism.
 kdl_parser provides tools to construct a KDL tree from an XML robot
 representation in URDF.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libkdl-parser0d
Description-md5: cc50a7a8557c4454530c06a6f0aac6b0
Description-de: ROS kdl_parser library
 The Kinematics and Dynamics Library (KDL) defines a tree structure to
 represent the kinematic and dynamic parameters of a robot mechanism.
 kdl_parser provides tools to construct a KDL tree from an XML robot
 representation in URDF.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libkdnssd4
Description-md5: a67f398f302ac7c437c2db6660c0cb5d
Description-de: DNS-SD Protocol Library for the KDE Platform
 This library is for handling the DNS-based Service Discovery Protocol
 (DNS-SD), the layer of Zeroconf that allows network services, such as
 printers, to be discovered without any user intervention or centralized
 infrastructure.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkeduvocdocument-dbg
Description-md5: bf77d64aa642f31fad2f13f1609b40c9
Description-de: debugging symbols for the libkeduvocdocument library
 This package contains debugging files used to investigate problems with
 binaries included in the libkeduvocdocument5 library.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: libkeduvocdocument-dev
Description-md5: 220fa3268ef4809b34d0dc63549db841
Description-de: development files for KEduVocDocument
 This package contains development files for building software that uses
 the KEduVocDocument library
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: libkeduvocdocument5abi1
Description-md5: c9ab1266f73e2b5784389c0fd2aef2b9
Description-de: library for reading and writing vocabulary files
 This package contains a library for reading and writing vocabulary files.
 It supports different file formats. KVTML (version 2) is the default. This
 library is used by Parley, Kanagram, KHangMan and KWordQuiz.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: libkemoticons4
Description-md5: cae26d9220ef55bb5d93e6e50aaabbeb
Description-de: utility classes to deal with emoticon themes
 This library provides utility classes to deal with emoticon themes in KDE
 applications. It provides classes to load emoticon themes from various
 sources as well as install new themes.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkernlib1-dev
Description-md5: 72c4b9867695414d7e7ba5c0cbd3bec9
Description-de: CERNLIB data analysis suite - core library of basic functions (development)
 CERNLIB ist eine Sammlung von Werkzeugen und Bibliotheken zur
 Datenanalyse, entworfen zur Anwendung bei physikalischen Experimenten. Es
 ist allerdings auch in anderen Anwendungsbereichen wie der Biologie
 einsetzbar.
 .
 The kernlib library contains a rather miscellaneous set of basic
 numerical, bitwise, and system-dependent functions used by other CERN
 libraries and programs.
 .
 This package includes the static version of kernlib, as well as C and
 FORTRAN header files.
Package: libkernlib1-gfortran
Description-md5: 217e1e162942b74001bed94d9137611d
Description-de: CERNLIB data analysis suite - core library of basic functions
 CERNLIB ist eine Sammlung von Werkzeugen und Bibliotheken zur
 Datenanalyse, entworfen zur Anwendung bei physikalischen Experimenten. Es
 ist allerdings auch in anderen Anwendungsbereichen wie der Biologie
 einsetzbar.
 .
 The kernlib library contains a rather miscellaneous set of basic
 numerical, bitwise, and system-dependent functions used by other CERN
 libraries and programs.
 .
 Note that in order to compile and link programs against this library, you
 must also install the libkernlib1-dev package.
Package: libkexiv2-11v5
Description-md5: 6ad9a4b20d8e256e1beec207aa5fd2a5
Description-de: Qt like interface for the libexiv2 library
 Libkexiv2 ist ein Qt-Wrapper um die Bibliothek Exiv2 für die Manipulation
 von Bild-Metadaten.
 .
 This package contains the libkexiv2 library.
Package: libkexiv2-data
Description-md5: 94c66545ffd5837c61e955ef5986f356
Description-de: Qt-like interface for the libexiv2 library -- data files
 Libkexiv2 ist ein Qt-Wrapper um die Bibliothek Exiv2 für die Manipulation
 von Bild-Metadaten.
 .
 This package contains the data files of the libexiv2 library.
Package: libkexiv2-dbg
Description-md5: af331bfbc27b86ab50ba1f8a0852650c
Description-de: Qt-like interface for the libexiv2 library -- debugging symbols
 Libkexiv2 ist ein Qt-Wrapper um die Bibliothek Exiv2 für die Manipulation
 von Bild-Metadaten.
 .
 This package contains the debugging files used to investigate problems
 with the libexiv2 library.
Package: libkexiv2-dev
Description-md5: a542ba0224b1ad8f2dd33cd864157c85
Description-de: Qt-ähnliche Schnittstelle für die Bibliothek libexiv2 - Entwicklungsdateien
 Libkexiv2 ist ein Qt-Wrapper um die Bibliothek Exiv2 für die Manipulation
 von Bild-Metadaten.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien und die Dokumentation. Die
 Dokumentation der Bibliothek befindet sich in der Header-Datei kexiv2.h.
Package: libkeybinder-3.0-0
Description-md5: 6a8bd97c8b5984c2f0e011df871d1882
Description-de: registers global key bindings for applications - Gtk+3
 keybinder ist eine Bibliothek für die Registrierung von globalen
 Tastenkürzeln, die von GTK-Anwendungen unter dem X Window System verwendet
 werden.
 .
 Wenn eine Tastenkombination gedrückt wird, benachrichtigt keybinder die
 Anwendung, die das Kürzel registriert hat. Die Anwendung kann darauf hin
 ein oder mehrere Operationen als Reaktion auf das gemeldete Ereignis
 durchführen.
 .
 Ursprünglich als Teil des Tomboy-Projekts geschrieben, wird keybinder
 jetzt als eigenständige Bibliothek verteilt, damit auch andere Anwendungen
 Tastenkombinationen verwenden können.
 .
 This is the Gtk+3 version of the library.
Package: libkeybinder-3.0-dev
Description-md5: 7d48fb344953b357fffd4a63cb8cbb98
Description-de: registers global key bindings for applications - Gtk+3 - development headers
 keybinder ist eine Bibliothek für die Registrierung von globalen
 Tastenkürzeln, die von GTK-Anwendungen unter dem X Window System verwendet
 werden.
 .
 Wenn eine Tastenkombination gedrückt wird, benachrichtigt keybinder die
 Anwendung, die das Kürzel registriert hat. Die Anwendung kann darauf hin
 ein oder mehrere Operationen als Reaktion auf das gemeldete Ereignis
 durchführen.
 .
 Ursprünglich als Teil des Tomboy-Projekts geschrieben, wird keybinder
 jetzt als eigenständige Bibliothek verteilt, damit auch andere Anwendungen
 Tastenkombinationen verwenden können.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header für libkeybinder.
 .
 This is the Gtk+3 version of the library.
Package: libkeybinder-dev
Description-md5: fc361cfcfdf631be39c8e7755c2d2068
Description-de: Registrierung von globalen Tastenkürzeln für Anwendungen - Entwicklungs-Header
 keybinder ist eine Bibliothek für die Registrierung von globalen
 Tastenkürzeln, die von GTK-Anwendungen unter dem X Window System verwendet
 werden.
 .
 Wenn eine Tastenkombination gedrückt wird, benachrichtigt keybinder die
 Anwendung, die das Kürzel registriert hat. Die Anwendung kann darauf hin
 ein oder mehrere Operationen als Reaktion auf das gemeldete Ereignis
 durchführen.
 .
 Ursprünglich als Teil des Tomboy-Projekts geschrieben, wird keybinder
 jetzt als eigenständige Bibliothek verteilt, damit auch andere Anwendungen
 Tastenkombinationen verwenden können.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header für libkeybinder.
Package: libkeybinder0
Description-md5: 13b655cdd7d35de4de86a776457ec22e
Description-de: Registrierung von globalen Tastenkürzeln für Anwendungen
 keybinder ist eine Bibliothek für die Registrierung von globalen
 Tastenkürzeln, die von GTK-Anwendungen unter dem X Window System verwendet
 werden.
 .
 Wenn eine Tastenkombination gedrückt wird, benachrichtigt keybinder die
 Anwendung, die das Kürzel registriert hat. Die Anwendung kann darauf hin
 ein oder mehrere Operationen als Reaktion auf das gemeldete Ereignis
 durchführen.
 .
 Ursprünglich als Teil des Tomboy-Projekts geschrieben, wird keybinder
 jetzt als eigenständige Bibliothek verteilt, damit auch andere Anwendungen
 Tastenkombinationen verwenden können.
Package: libkf5akonadi-dev
Description-md5: 7e4a26d39047c8eee45c3e128b152cbf
Description-de: development files for the KDE Development Platform PIM libraries
 This package contains development files for building software that uses
 the KDE Development Platform Personal Information Management libraries.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5akonadi-dev-bin
Description-md5: 9af2a418771d90a792165c4d8bd44d88
Description-de: Additional development binaries for the Akonadi KDE PIM libraries
 This package contains development files for building software that uses
 the KDE Development Platform Personal Information Management libraries.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5akonadiagentbase5
Description-md5: 6cb0d91384ee342f64ac4e4891caf006
Description-de: Akonadi agent base library
 This library contains classes to implement agents for the Akonadi PIM data
 server.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5akonadicalendar-dev
Description-md5: 1a66f15ec9062a4af5011bd5403b8ab0
Description-de: akonadi-calendar - development files
 This library offers helper functions to integrate the use of Akonadi
 calendar items in applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5akonadicontact-dev
Description-md5: 9ebfbf96160491e8b72ad875771d325d
Description-de: Akonadi contacts access library - development files
 This library provides contacts manipulation helpers using the Akonadi PIM
 data server.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5akonadicontact5
Description-md5: e37a9957f2fcac1dd44cb526f5c16f80
Description-de: Akonadi contacts access library
 This library provides contacts manipulation helpers using the Akonadi PIM
 data server.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5akonadicore-bin
Description-md5: 150951b156351dfe00a3b9aec388e322
Description-de: Tools for Akonadi core library
 Tools used by Akonadi PIM data server core classes.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5akonadicore5
Description-md5: 7eaca65bf97daa5f493d62c080313159
Description-de: Akonadi core library
 This library contains Akonadi PIM data server core classes.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5akonadimime-dev
Description-md5: 85a1710e8f3faac7b728c979a76463be
Description-de: Akonadi MIME handling library
 This library provides MIME handling helpers using the Akonadi PIM data
 server.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5akonadimime5
Description-md5: 4e624534e40cf9790cf55069c0d61f2f
Description-de: Akonadi MIME handling library
 This library provides MIME handling helpers using the Akonadi PIM data
 server.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5akonadinotes-dev
Description-md5: eee620b27ee63eb96f6184bebfb8a4d9
Description-de: Akonadi notes access library - development files
 This library provides notes manipulation helpers using the Akonadi PIM
 data server.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5akonadinotes5
Description-md5: 8c6e61d76502884be9087f95fed497e3
Description-de: Akonadi notes access library
 This library provides notes manipulation helpers using the Akonadi PIM
 data server.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5akonadiprivate5
Description-md5: fc68b591ff20eff8fb7e4c5e3375b4dd
Description-de: libraries for the Akonadi PIM storage service
 Akonadi ist ein erweiterbarer desktopübergreifender Personal-Information-
 Management-(PIM-)Speicherdienst. Er stellt einen gemeinsamen Rahmen für
 Anwendungen zur Verfügung, um E-Mail, Kalender, Adressbücher und andere
 PIM-Daten zu speichern und einzusehen.
 .
 This package contains libraries used by the Akonadi PIM storage service.
Package: libkf5akonadisearch-dev
Description-md5: 09afef3d87caf347e41cf4a1e39496e1
Description-de: Akonadi search library - development files
 Library used to search in the Akonadi PIM data server.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5akonadiserver-dev
Description-md5: 7a5c6d60679631d3585bce30c8e84f52
Description-de: development files for the Akonadi PIM storage service
 Akonadi ist ein erweiterbarer desktopübergreifender Personal-Information-
 Management-(PIM-)Speicherdienst. Er stellt einen gemeinsamen Rahmen für
 Anwendungen zur Verfügung, um E-Mail, Kalender, Adressbücher und andere
 PIM-Daten zu speichern und einzusehen.
 .
 This package contains development files for building software that uses
 the Akonadi PIM storage service.
Package: libkf5akonadisocialutils-dev
Description-md5: b0ec1928131b0881c54696597f646a7f
Description-de: Akonadi resources for handling social feeds - development files
 Akonadi resource types for social media related feeds.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5akonadisocialutils5
Description-md5: 7383075cd1b25e28cdbe813cf9010b29
Description-de: Akonadi resources for handling social feeds
 Akonadi resource types for social media related feeds.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5akonadiwidgets5
Description-md5: 14a700b6cade167a55cbed0288970004
Description-de: Akonadi widgets library
 This library contains standard widgets for the Akonadi PIM data server.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5akonadixml5
Description-md5: fedb7044a6b3771e661d0d2237c65b21
Description-de: Akonadi XML helper library
 This library provides XML helpers using the Akonadi PIM data server.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5alarmcalendar-dev
Description-md5: e741313c2863548da27941ba25c0906f
Description-de: library for handling kalarm calendar data - development files
 This library provides access to and handling of kalarm calendar data.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5archive-dev
Description-md5: 3dafae3e3d7fde82558383c45239bdb4
Description-de: development files for karchive
 Karchive is a Qt 5 addon providing access to numerous types of archives.
 .
 KArchive provides classes for easy reading, creation and manipulation of
 "archive" formats like ZIP and TAR.
 .
 It also provides transparent compression and decompression of data, like
 the GZip format, via a subclass of QIODevice.
 .
 This package is part of KDE Frameworks 5.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5attica-dev
Description-md5: 0f258532f7eee15e2fb363e6b7f3ba41
Description-de: development files for libkf5attica5
 Attica is a Qt library that implements the Open Collaboration Services API
 version 1.6.
 .
 It grants easy access to the services such as querying information about
 persons and contents.
 .
 This package is part of KDE Frameworks 5.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für die Entwicklung.
Package: libkf5blog-dev
Description-md5: 55c624428e39b06291853359851b6f51
Description-de: kblog - development files
 KBlog is a library for calling functions on Blogger 1.0, MetaWeblog,
 MovableType and GData compatible blogs. It calls the APIs using
 KXmlRpcClient and Syndication. It supports asynchronous sending and
 fetching of posts and, if supported on the server, multimedia files.
 Almost every modern blogging web application that provides an XML data
 interface supports one of the APIs mentioned above.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5blog5
Description-md5: 8e628a124dcb57ed3b0b4f768bd2d3e4
Description-de: Client-seitige Unterstützungsbibliothek für Web-Anwendungs-APIs zum entfernten Bloggen
 KBlog is a library for calling functions on Blogger 1.0, MetaWeblog,
 MovableType and GData compatible blogs. It calls the APIs using
 KXmlRpcClient and Syndication. It supports asynchronous sending and
 fetching of posts and, if supported on the server, multimedia files.
 Almost every modern blogging web application that provides an XML data
 interface supports one of the APIs mentioned above.
Package: libkf5bluezqt-data
Description-md5: de807fccabf1e3e41b732e9884991088
Description-de: data files for bluez-qt
 bluez-qt is a Qt-style library for accessing the bluez Bluetooth stack.
 .
 Sie wird von der KDE-Bluetooth-Software BlueDevil verwendet.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien.
Package: libkf5bluezqt6
Description-md5: b35c3d6822fe7c9eb912aa8baff1bd94
Description-de: Qt-Wrapper für BlueZ
 bluez-qt is a Qt-style library for accessing the bluez Bluetooth stack.
 .
 Sie wird von der KDE-Bluetooth-Software BlueDevil verwendet.
Package: libkf5bookmarks-data
Description-md5: 22b9cda0201b37fd2e5f904d7ed207ac
Description-de: Qt library with support for bookmarks and the XBEL format.
 KBookmarks lets you access and manipulate bookmarks stored using the XBEL
 format.
 .
 Dieses Paket enthält die Übersetzungen.
Package: libkf5calendarcore-dev
Description-md5: 87b33fb890f6a7f8ace6d31d0ee3feec
Description-de: development files for kcalcore
 This library provides access to and handling of calendar data. It supports
 the standard formats iCalendar and vCalendar and the group scheduling
 standard iTIP.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5calendarsupport5
Description-md5: faa6b9ae1834c946ddc7e93cc77973d3
Description-de: KDE PIM Calendar support - library
 This library provides calendar support for KDE PIM.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliotheken.
Package: libkf5calendarutils-dev
Description-md5: bdd38e28a782c8f1100791a9110f97b8
Description-de: kcalutils - development files
 This library provides a set of utility functions that help applications
 access and use calendar data via the KCalCore library.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5cddb-dev
Description-md5: 7565ff08889778a2a6494cc12cbf6406
Description-de: CDDB library for KDE Platform (development)
 The KDE Compact Disc DataBase library provides an API for KDE applications
 to fetch and submit audio CD information over the Internet.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Multimediamoduls.
Package: libkf5cddb5
Description-md5: 0d8ee0e128313d9d3531e70c59020cf0
Description-de: CDDB library for KDE Platform (runtime)
 The KDE Compact Disc DataBase library provides an API for applications
 using the KDE Platform to fetch and submit audio CD information over the
 Internet.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Multimediamoduls.
Package: libkf5cddbwidgets5
Description-md5: 0d8ee0e128313d9d3531e70c59020cf0
Description-de: CDDB library for KDE Platform (runtime)
 The KDE Compact Disc DataBase library provides an API for applications
 using the KDE Platform to fetch and submit audio CD information over the
 Internet.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Multimediamoduls.
Package: libkf5codecs-data
Description-md5: 90a22700bce6b2b77669cb3e42a53435
Description-de: collection of methods to manipulate strings
 KCodecs provide a collection of methods to manipulate strings using
 various encodings.
 .
 Dieses Paket enthält die Übersetzungen.
Package: libkf5compactdisc-dev
Description-md5: 539d0306eed14eeb7d28116aa92fbcae
Description-de: CD drive library for KDE Platform (development)
 The KDE Compact Disc library provides an API for applications using the
 KDE Platform to interface with the CD drives for audio CDs.
 .
 This package contains the development files for libKCompactDisc.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Multimediamoduls.
Package: libkf5compactdisc5
Description-md5: fd3a25429cb93cb1d7ca336f3ede63da
Description-de: CD drive library for KDE Platform (runtime)
 The KDE Compact Disc library provides an API for applications using the
 KDE Platform to interface with the CD drives for audio CDs.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Multimediamoduls.
Package: libkf5completion-data
Description-md5: 5d2ea174f4aa4bf39e1bedafae9beff3
Description-de: Widgets with advanced auto-completion features.
 KCompletion provides widgets with advanced completion support as well as a
 lower-level completion class which can be used with your own widgets.
 .
 Dieses Paket enthält die Übersetzungen.
Package: libkf5composereditorng-dev
Description-md5: f2f64fce640f6fd992b2c40a01b575ec
Description-de: compose editor library, devel files
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5composereditorng5
Description-md5: 9fb937eadfd4a2b8b3e61d7788e93bf7
Description-de: compose editor library
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5config-data
Description-md5: 5811c7b0e7669a775eb56f66fea1207f
Description-de: configuration settings framework for Qt
 KConfig provides an advanced configuration system. It is made of two
 parts: KConfigCore and KConfigGui.
 .
 KConfigCore provides access to the configuration files themselves. It
 features:
 .
  - centralized definition: define your configuration in an XML file
  and use `kconfig_compiler` to generate classes to read and write
  configuration entries.
  - lock-down (kiosk) support.
 .
 KConfigGui provides a way to hook widgets to the configuration so that
 they are automatically initialized from the configuration and
 automatically propagate their changes to their respective configuration
 files.
 .
 This package is part of KDE Frameworks 5.
 .
 Dieses Paket enthält die Übersetzungen.
Package: libkf5config-dev
Description-md5: aa8de003e187a24093cac03ccf62dae4
Description-de: configuration settings framework for Qt
 KConfig provides an advanced configuration system. It is made of two
 parts: KConfigCore and KConfigGui.
 .
 KConfigCore provides access to the configuration files themselves. It
 features:
 .
  - centralized definition: define your configuration in an XML file
  and use `kconfig_compiler` to generate classes to read and write
  configuration entries.
  - lock-down (kiosk) support.
 .
 KConfigGui provides a way to hook widgets to the configuration so that
 they are automatically initialized from the configuration and
 automatically propagate their changes to their respective configuration
 files.
 .
 This package is part of KDE Frameworks 5.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5contacts-dev
Description-md5: d54e6efcc2b2c0b1723d5b7d0e6a26db
Description-de: development files for kcontacts
 KContacts is an API for address book data.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5dbusaddons-data
Description-md5: 659a19f61ec7b8eda5be02d15b911c97
Description-de: class library for qtdbus
 KDBusAddons provides convenience classes on top of QtDBus, as well as an
 API to create KDED modules.
 .
 Dieses Paket enthält die Übersetzungen.
Package: libkf5dnssd-data
Description-md5: 8acfd301bd9d34f8f30c977da10a72b4
Description-de: Abstraction to system DNSSD features.
 KDNSSD is a library for handling the DNS-based Service Discovery Protocol
 (DNS-SD), the layer of Zeroconf that allows network services.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien.
Package: libkf5emoticons-bin
Description-md5: e2a696bf68def69923103826b3f03690
Description-de: Support for emoticons and emoticons themes.
 This class can be used to retrieve, install, create emoticons theme. It
 can also be used to set the emoticon theme and the parse mode in the
 config file.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitdateien.
Package: libkf5emoticons-data
Description-md5: 6a57529f6de7e96c3ef3aeffe681406a
Description-de: Support for emoticons and emoticons themes.
 This class can be used to retrieve, install, create emoticons theme. It
 can also be used to set the emoticon theme and the parse mode in the
 config file.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien.
Package: libkf5eventviews-dev
Description-md5: 4cba94f0a755adb6631848ef4e7d8ca1
Description-de: KDE PIM event handling - devel files
 This library provides an event creator for KDE PIM.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libkf5eventviews5
Description-md5: f3a931bd19a84c0919740535700ccfd8
Description-de: KDE PIM event handling - library
 This library provides an event creator for KDE PIM.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliotheken.
Package: libkf5filemetadata-bin
Description-md5: e4972a8d338e49f6ef9ea489ce1d3e3a
Description-de: Bibliothek zur Entnahme von Datei-Metadaten
 This library is for extracting file metadata.
 .
 kfilemetadata is part of the KDE frameworks.
 .
 This package contains the file type plugins.
Package: libkf5filemetadata-data
Description-md5: df977714bfdc9d8eaa7600e4fa0db79b
Description-de: Bibliothek zur Entnahme von Datei-Metadaten
 This library is for extracting file metadata.
 .
 kfilemetadata is part of the KDE frameworks.
Package: libkf5filemetadata-dev
Description-md5: fb635157731c647d00d7429c47d2d54e
Description-de: Bibliothek zur Entnahme von Datei-Metadaten
 This library is for extracting file metadata.
 .
 kfilemetadata is part of the KDE frameworks.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5filemetadata3
Description-md5: df977714bfdc9d8eaa7600e4fa0db79b
Description-de: Bibliothek zur Entnahme von Datei-Metadaten
 This library is for extracting file metadata.
 .
 kfilemetadata is part of the KDE frameworks.
Package: libkf5followupreminder-dev
Description-md5: 73514160d533239113663b7922b67c3c
Description-de: follow up reminder library, devel files
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5followupreminder5
Description-md5: 0ffebb93754f2a64e438f8240db72579
Description-de: follow up reminder library
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5gpgmepp-dev
Description-md5: f043f4f9391fe15f4962580538fb6d04
Description-de: c++ wrapper library for gpgme - development files
 GpgME++ is a C++ wrapper (or C++ bindings) for the GnuPG project's gpgme
 (GnuPG Made Easy) library.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5gpgmepp-pthread5
Description-md5: 5475327e9546347943c2057167f7b015
Description-de: c++ wrapper library for gpgme
 GpgME++ is a C++ wrapper (or C++ bindings) for the GnuPG project's gpgme
 (GnuPG Made Easy) library.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5gpgmepp5
Description-md5: 5475327e9546347943c2057167f7b015
Description-de: c++ wrapper library for gpgme
 GpgME++ is a C++ wrapper (or C++ bindings) for the GnuPG project's gpgme
 (GnuPG Made Easy) library.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5grantleetheme-dev
Description-md5: 1dd606648e6bfbff5df3d2dc1ae2f5f5
Description-de: KDE PIM grantlee theme support - devel files
 This library provides the grantlee theme support for KDE PIM.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libkf5grantleetheme5
Description-md5: 1f5691859f111ae0c61fc219d811ab53
Description-de: KDE PIM grantlee theme support - library
 This library provides the grantlee theme support for KDE PIM.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliotheken.
Package: libkf5gravatar-dev
Description-md5: 4996ecad1f5e5bfa242c0a73a356696b
Description-de: KDE PIM gravatar library, devel files
 This internal library is a brigde for using the gravatar service from KDE
 PIM applications.
 .
 This package contains the development files needed to build against the
 library.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5gravatar5
Description-md5: beb8ec156e8b90ca7cfdb6ac03039963
Description-de: KDE PIM gravatar library
 This internal library is a brigde for using the gravatar service from KDE
 PIM applications.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5guiaddons5
Description-md5: 87a62b14d8e5947fac2e986637819f8b
Description-de: Zusätzliche Addons für QtGui
 Qt-Widgets für Farben, Schriften und Text
Package: libkf5holidays-data
Description-md5: eab44878495de7bc647d1ddbe730d418
Description-de: holidays calculation library
 This library provides a C++ API that determines holiday and other special
 events for a geographical region.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5holidays-dev
Description-md5: d505a6731a3b4a509aeadfd0b5d8823a
Description-de: holidays calculation library - development files
 This library provides a C++ API that determines holiday and other special
 events for a geographical region.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5holidays5
Description-md5: eab44878495de7bc647d1ddbe730d418
Description-de: holidays calculation library
 This library provides a C++ API that determines holiday and other special
 events for a geographical region.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5i18n-data
Description-md5: 3facc578dabe6e0807233e991089f77d
Description-de: Advanced internationalization framework.
 Ki18n is the KDE internationalization system for user-interface text. It
 enables localization of user-visible strings, including locale-aware
 argument substitution and formatting. Ki18n is built atop the widely used
 Gettext internationalization system, making the workflow familiar to both
 programmers and translators. It can be considered a Gettext-wrapper for
 code based on the Qt library, but it also provides additional
 functionality over basic Gettext.
 .
 Dieses Paket enthält die Übersetzungen.
Package: libkf5iconthemes-data
Description-md5: 578fa16cac448ea74c812b85c82e8cb2
Description-de: Support for icon themes.
 Library to use/access icon themes in Qt. These classes are used by the
 iconloader but can be used by others too.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien.
Package: libkf5identitymanagement-dev
Description-md5: 6f4327cbdd7bd68e78005178753048cf
Description-de: library for managing user identities - development files
 Diese Bibliothek stellt eine API zur Verwaltung von Benutzeridentitäten
 bereit.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5identitymanagement5abi1
Description-md5: 75e4ad02dd356db0c8557f21a76468b9
Description-de: Bibliothek zur Verwaltung von Benutzeridentitäten
 Diese Bibliothek stellt eine API zur Verwaltung von Benutzeridentitäten
 bereit.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5imap-dev
Description-md5: 897f577924da2ddfcc1097c3f3f7916d
Description-de: library for handling IMAP data - development files
 This library provides an API for handling data received from IMAP
 services. IMAP (Internet Message Access Protocol) is one of the two most
 prevalent Internet standard protocols for e-mail retrieval.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5incidenceeditor5
Description-md5: 2e9cbec3585320c053f4fd2c2904f4c4
Description-de: KDE PIM incidence editor - library
 This library provides an incidence editor for KDE PIM.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliotheken.
Package: libkf5itemmodels-dev
Description-md5: c6837722d91b91a0c667384da2af03fb
Description-de: additional item/view models for Qt Itemview
 A library which provides additional item/view models for Qt Itemview.
 .
 This package is part of KDE Frameworks 5.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5itemviews-data
Description-md5: 002bced3f9580e417fe31e674c48f98a
Description-de: Qt library with additional widgets for ItemModels
 A Qt library which contains additional widgets for ItemModels, such as
 grouping into categories and filtering
 .
 This package is part of KDE Frameworks 5.
 .
 Dieses Paket enthält die Übersetzungen.
Package: libkf5itemviews-dev
Description-md5: a71197f2a0fdffeea21773d2856c3b10
Description-de: Qt library with additional widgets for ItemModels
 A Qt library which contains additional widgets for ItemModels, such as
 grouping into categories and filtering
 .
 This package is part of KDE Frameworks 5.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5jobwidgets-data
Description-md5: 84b5945186315707af6ab3eae77a91ae
Description-de: Widgets for tracking KJob instances
 Window class that associates this job with a window given by window. This
 is used by KDialogJobUiDelegate as parent widget for error messages,
 KWidgetJobTracker as parent widget for progress dialogs,
 KIO::AbstractJobInteractionInterface as parent widget for rename/skip
 dialogs and possibly more. Overload that takes a QWindow.
 .
 Timestamp handling to update the last user action timestamp to the given
 time. Returns the last user action timestamp.
 .
 Dieses Paket enthält die Übersetzungen.
Package: libkf5jsembed-data
Description-md5: 2a4d9d199e809c8406656848242239fc
Description-de: Embedded JS library for Qt
 kjsembed allows you to embed JavaScript in your Qt application.
 .
 Dieses Paket enthält die Übersetzungen.
Package: libkf5kaddressbookgrantlee-dev
Description-md5: 73514160d533239113663b7922b67c3c
Description-de: follow up reminder library, devel files
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5kaddressbookgrantlee5
Description-md5: 0ffebb93754f2a64e438f8240db72579
Description-de: follow up reminder library
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5kcmutils-data
Description-md5: 868a91a2bf9a440f58a0d317ff316fff
Description-de: Extra APIs to write KConfig modules.
 KCMUtils provides various classes to work with KCModules. KCModules can be
 created with the KConfigWidgets framework.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien.
Package: libkf5kdcraw-dev
Description-md5: d7b69cc4dd00b28cab07331070e753f7
Description-de: RAW-Bilderdekodierungsbibliothek – Entwicklungsdateien
 Libkdcraw ist eine Qt-Schnittstelle zur Bibliothek librwaw zum Decodieren
 von RAW-Bilddateien.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien und die Dokumentation. Die
 Bibliotheksdokumentation ist in der Header-DAtei kdcraw.h verfügbar.
Package: libkf5kdcraw5
Description-md5: 6388cc47ceebd62fbf174b0164753c36
Description-de: RAW-Bilderdekodierungsbibliothek
 Libkdcraw ist eine Qt-Schnittstelle zur Bibliothek librwaw zum Decodieren
 von RAW-Bilddateien.
 .
 Diese Bibliothek wird von kipi-plugins, digiKam, kphotoalbum und krita
 verwendet.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libkf5kdegames-dev
Description-md5: 8706a1fad1d9280a6ce624231dc1618a
Description-de: development files for the KDE games library
 This package contains development files for building software that uses
 libraries from the KDE games module.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: libkf5kdegames7
Description-md5: 5d3e89955b5eb697625abb46b23f640b
Description-de: Gemeinsame Bibliothek für KDE-Spiele
 Dieses Paket enthält eine gemeinsame Bibliothek für KDE-Spiele.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: libkf5kdegamesprivate1
Description-md5: f654e24a2b4b2a3a4623157c2f05fea9
Description-de: private part of shared library for KDE games
 This package contains the private parts of the shared library used by KDE
 games.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: libkf5kdepimdbusinterfaces-dev
Description-md5: a5adc6b909bbe9b0e67a56a47360ed6c
Description-de: KDE PIM D-Bus interfaces library, devel files
 This internal library implements handling of D-Bus interfaces shared among
 some of the KDE PIM applications.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5kdepimdbusinterfaces5
Description-md5: fab6b94d426b6ac785b54bf656c5b12c
Description-de: KDE PIM D-Bus interfaces library
 This internal library implements handling of D-Bus interfaces shared among
 some of the KDE PIM applications.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5kdgantt2-5
Description-md5: 8155f23f0580dcdebf9c7a5116c3cd9a
Description-de: Gantt widget - library
 This library provides gantt support for KDE applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliotheken.
Package: libkf5kexiv2-15.0.0
Description-md5: 6ad9a4b20d8e256e1beec207aa5fd2a5
Description-de: Qt like interface for the libexiv2 library
 Libkexiv2 ist ein Qt-Wrapper um die Bibliothek Exiv2 für die Manipulation
 von Bild-Metadaten.
 .
 This package contains the libkexiv2 library.
Package: libkf5kexiv2-dev
Description-md5: a542ba0224b1ad8f2dd33cd864157c85
Description-de: Qt-ähnliche Schnittstelle für die Bibliothek libexiv2 - Entwicklungsdateien
 Libkexiv2 ist ein Qt-Wrapper um die Bibliothek Exiv2 für die Manipulation
 von Bild-Metadaten.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien und die Dokumentation. Die
 Dokumentation der Bibliothek befindet sich in der Header-Datei kexiv2.h.
Package: libkf5kface-dev
Description-md5: c33725f4f92cecdd87d323fb72fa8ea3
Description-de: face recognition and detection library - development files
 Libkface is a Qt/C++ library to perform face recognition and detection
 over pictures.
 .
 This library is used by kipi-plugins, digiKam and others Kipi host
 programs.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5kgeomap-data
Description-md5: 9fc17c0e346d97778b72c5f3b85e0355
Description-de: World-Map Library interface for KDE - data files
 Libkgeomap is a wrapper around different world-map components, to browse
 and arrange photos over a map.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien.
Package: libkf5kgeomap-dev
Description-md5: 8ec8c7dcbd8b99c8e9609522bd8e1c76
Description-de: World-Map Library interface for KDE - development files
 Libkgeomap is a wrapper around different world-map components, to browse
 and arrange photos over a map.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5kgeomap10.0.0
Description-md5: 6d1c62210858af97b6276cd84dbb02a3
Description-de: World-Map Library interface for KDE - shared library
 Libkgeomap is a wrapper around different world-map components, to browse
 and arrange photos over a map.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libkf5khtml-bin
Description-md5: a5f41b96e47e6272b999c873c5a4c4d7
Description-de: HTML widget and component
 KHTML is a web rendering engine, based on the KParts technology and using
 KJS for JavaScript support.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitdateien.
Package: libkf5kjs-dev
Description-md5: a65be5effc7d5bb59bf1c50397554f7d
Description-de: Support for JS scripting in Qt applications
 Addon library to Qt which adds JavaScript scripting support.
 .
 This package is part of KDE Frameworks 5.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5kmahjongglib-dev
Description-md5: cefc2ded176665344cf48857250eeb41
Description-de: development files for the KDE kmahjongg library
 This package contains development files for building software that uses
 the KDE kmahjongg library.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: libkf5kmahjongglib5
Description-md5: 9c22e51d6b1e038e37bbb6861c59c811
Description-de: shared library for kmahjongg and kshisen
 This package contains a shared library used by the KDE games kmahjongg and
 kshisen.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: libkf5kmanagesieve5
Description-md5: 41f348d1ad406a2453e30b07d2621e97
Description-de: Sieve remote script management support for kdepim, library
 This library implements a subset of the protocol for remotely managing
 Sieve scripts (RFC 5804). Among other basic operations, it provides an
 easy to use API for listing, retrieving, deleting, activating and
 uploading of scripts to the remote Sieve script server.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5konq-dev
Description-md5: 2f226ba83e228f0b5364faf22a2db86e
Description-de: Entwicklungsdateien für die Konqueror-Bibliotheken
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien zum Bauen von Software, welche
 die Konqueror-Bibliotheken verwendet.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-4-Moduls »Basisanwendungen«.
Package: libkf5konq6
Description-md5: b05ebb1e713fd062b30c38090c834466
Description-de: Kernbibliotheken für Konqueror
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, die von verschiedenen
 KDE4-Anwendungen, insbesondere Konqueror, verwendet werden.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-4-Moduls »Basisanwendungen«.
Package: libkf5kontactinterface-data
Description-md5: a2a7a275f7f1a309edfaddf600a21c0e
Description-de: Kontact interface library - data files
 Diese Bibliothek stellt den Kleber bereit, der für Anwendungs-»Teile«
 notwendig ist, um als Kontact-Komponente (oder Erweiterung) integriert zu
 werden.
 .
 This package contains shared data files.
Package: libkf5kontactinterface-dev
Description-md5: 5d4ec19cad08b4aa5cb9586cb7df8087
Description-de: Kontact interface library - development files
 Diese Bibliothek stellt den Kleber bereit, der für Anwendungs-»Teile«
 notwendig ist, um als Kontact-Komponente (oder Erweiterung) integriert zu
 werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5kontactinterface5
Description-md5: 6f19c549a0a3669b6ef227dae99e378c
Description-de: Kontact-Schnittstellen-Bibliothek
 Diese Bibliothek stellt den Kleber bereit, der für Anwendungs-»Teile«
 notwendig ist, um als Kontact-Komponente (oder Erweiterung) integriert zu
 werden.
Package: libkf5ksieve-data
Description-md5: 762e34857d8184eb948e9a561e902d5c
Description-de: Sieve mail filtering language support for kdepim, data files
 This library implements a parser and lexer for Sieve, the mail filtering
 language (RFC 3028).
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
 .
 This package provides the data files common to the kf5ksieve libraries.
Package: libkf5ksieve-dev
Description-md5: 424238af468df6adbd0ec780aab1bd5d
Description-de: Sieve mail filtering language support for kdepim, development files
 This library implements a parser and lexer for Sieve, the mail filtering
 language (RFC 3028).
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5ksieve5
Description-md5: 9fc856526951c294fbc203c6acb2f202
Description-de: Sieve mail filtering language support for kdepim, library
 This library implements a parser and lexer for Sieve, the mail filtering
 language (RFC 3028).
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5ksieveui5
Description-md5: 530a6c5f34077391676f0b0bed9a39b6
Description-de: Sieve mail filtering language support for kdepim, GUI library
 This library implements GUI dialogs and elements which enable users to
 easily create, edit and manage their mail filters on the mail servers
 which support the Sieve language (RFC 3028) and the protocol for remotely
 managing Sieve scripts (RFC 5804).
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5ldap-dev
Description-md5: 7389f56e2b83cda2cf6f3ae47b1e5ac0
Description-de: library for accessing LDAP - development files
 This is a library for accessing LDAP with a convenient Qt style C++ API.
 LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) is an application protocol
 for querying and modifying directory services running over TCP/IP.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5ldap5
Description-md5: 2bc1a9b485bbacf6b6fdefdd2097e5ff
Description-de: library for accessing LDAP
 This is a library for accessing LDAP with a convenient Qt style C++ API.
 LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) is an application protocol
 for querying and modifying directory services running over TCP/IP.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5libkdepim-data
Description-md5: 7fa517443f4722bf5c2a9c97b052cc2c
Description-de: KDE PIM library - data files
 This is the internal runtime package for applications from the KDE PIM
 module. It contains data files used by the library.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5libkdepim-dev
Description-md5: ac38fed39cd5255b705265fa498abf78
Description-de: KDE PIM library - development files
 This is the internal runtime package for applications from the KDE PIM
 module. It contains headers, and the libraries needed to build some of the
 KDE PIM applications.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5libkdepim-plugins
Description-md5: f8e68709422343fca6596819f4185c97
Description-de: KDE PIM library - plugins
 This is the internal runtime package for applications from the KDE PIM
 module. It contains plugins that are distributed with the library.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5libkdepim5
Description-md5: 09bd9184b30dc67a91370a903fd01622
Description-de: KDE-PIM-Bibliothek
 This is the internal runtime package for applications from the KDE PIM
 module. It contains shared libraries and data which most of KDE PIM
 applications use.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5libkleo-data
Description-md5: 2f9f8e02d88fc32d05b80a363cde7960
Description-de: KDE PIM cryptographic library, data files
 This package contains the data files used by libkleo, a library for
 Kleopatra and other parts of KDE using certificate-based crypto.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5libkleo-dev
Description-md5: dd52c8a48af676c49c901e4f40f8c8f6
Description-de: KDE PIM cryptographic library, devel files
 This package contains the development files for libkleo, a library for
 Kleopatra and other parts of KDE using certificate-based crypto.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5libkleo5
Description-md5: 134d5b675a775fa494c8a27dd857368f
Description-de: KDE PIM cryptographic library
 This package contains libkleo, a library for Kleopatra and other parts of
 KDE using certificate-based crypto.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5mailimporter-dev
Description-md5: 45dbd59590a730e7a4e3a1a6eea338e4
Description-de: KDE PIM Mail importer library, devel files
 This package contains a library for importing mails into KDE applications.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5mailimporter5
Description-md5: d4cb6f1bf57b1311e8bca4cafd075a38
Description-de: KDE PIM Mail importer library
 This package contains a library for importing mails into KDE applications.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5mailtransport-dev
Description-md5: bdb3121eb260a0cd727b888db9015957
Description-de: mail transport service library - development files
 Mailtransport is a library that provides the following functionality:
 .
  * Shared mail transport settings.
  * GUI elements to configure mail transport settings.
  * Job classes for mail sending.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5mbox-dev
Description-md5: 970f113ba32e693d20fad06b7422aaaf
Description-de: library for handling mbox mailboxes - development files
 This is a library for handling mailboxes in mbox format, using a Qt/KMime
 C++ API.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5mbox5
Description-md5: febe5c6e80fedbf1f282062563ad4d3e
Description-de: library for handling mbox mailboxes
 This is a library for handling mailboxes in mbox format, using a Qt/KMime
 C++ API.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5mediaplayer-data
Description-md5: 6bedd6c0c729847332db2d7819488a70
Description-de: Plugin interface for media player features.
 It provides all of the necessary media player operations, and optionally
 provides the GUI to control them.
 .
 There are two servicetypes for Player: KMediaPlayer/Player and
 KMediaPlayer/Engine. KMediaPlayer/Player provides a widget (accessible
 through view as well as XML GUI KActions. KMediaPlayer/Engine omits the
 user interface facets, for those who wish to provide their own interface.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien.
Package: libkf5messagelist5
Description-md5: 49a0d7f2169e8c95462d34be5e96bbb2
Description-de: KDE PIM messaging library, message list library
 This package contains the message list library. It provides a widget for
 the e-mail message lists with extensive filtering, grouping and useful
 features.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5messageviewer5
Description-md5: 319f8d30f993e4f4fe2a059521823cf8
Description-de: KDE PIM messaging library, message viewer library
 This package contains the message viewer library which implements feature-
 rich and highly configurable widget for viewing e-mail messages.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5mime-dev
Description-md5: 3e8d7b6fb7ba4938dc9cf77296922163
Description-de: library for handling MIME data - development files
 This library provides an API for handling MIME data. MIME (Multipurpose
 Internet Mail Extensions) is an Internet Standard that extends the format
 of e-mail to support text in character sets other than US-ASCII, non-text
 attachments, multi-part message bodies, and header information in non-
 ASCII character sets.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5mime5
Description-md5: ea8d6d0463a1443aeab1a64fda908b1b
Description-de: library for handling MIME data
 This library provides an API for handling MIME data. MIME (Multipurpose
 Internet Mail Extensions) is an Internet Standard that extends the format
 of e-mail to support text in character sets other than US-ASCII, non-text
 attachments, multi-part message bodies, and header information in non-
 ASCII character sets.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5networkmanagerqt-dev
Description-md5: 9dc2e22716afe1605fd2596a1d967dda
Description-de: Qt wrapper for NetworkManager - devel files.
 Qt wrapper for NetworkManager DBus API.
 .
 Dieses Paket ist Bestandteil von KDE Plasma.
 .
 This package contains the development files
Package: libkf5networkmanagerqt6
Description-md5: e102e38c8b2a8cc78661df1ac3bdf665
Description-de: Qt wrapper for NetworkManager - library
 Qt wrapper for NetworkManager DBus API.
 .
 Dieses Paket ist Bestandteil von KDE Plasma.
Package: libkf5newstuff-data
Description-md5: 949ba4f6bfaf7622f217987f82d6a09b
Description-de: Support for downloading application assets from the network.
 Framework for downloading and sharing additional application data.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien.
Package: libkf5notifications-data
Description-md5: ae40c99977a166371ab26ec181c81eaa
Description-de: Framework for desktop notifications
 KNotification is used to notify the user of an event. It covers feedback
 and persistent events.
 .
 Dieses Paket enthält die Übersetzungen.
Package: libkf5notifyconfig-data
Description-md5: ce9b4566126340be32beaa9d80dbe54e
Description-de: Configuration system for KNotify.
 This framework offers classes to represent the configuration for an event.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien.
Package: libkf5package-data
Description-md5: 4883682ff8de8576c708a325476a7883
Description-de: non-binary asset management framework
 KPackage provides classes for applications to manage user installable
 packages of non-binary assets.
 .
 Dieses Paket enthält die Übersetzungen.
Package: libkf5package-dev
Description-md5: 7af936f57f65556e8d58253e7b2bc3c5
Description-de: development files for kpackage
 KPackage provides classes for applications to manage user installable
 packages of non-binary assets.
 .
 This package is part of KDE Frameworks 5.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5parts-data
Description-md5: 87b99fcf2b45c95b093540f427048ecd
Description-de: Document centric plugin system.
 Framework providing elaborate user-interface components.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien.
Package: libkf5parts-plugins
Description-md5: 80089dbc4845a1b31d767b8f50225431
Description-de: Document centric plugin system.
 Framework providing elaborate user-interface components.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitdateien.
Package: libkf5people-data
Description-md5: 7f504c0dff19443b505b3dc7ea0ff343
Description-de: data files for kpeople
 KPeople offers unified access to our contacts from different sources,
 grouping them by person while still exposing all the data.
 .
 Furthermore, KPeople will also provide facilities to integrate the data
 provided in user interfaces by providing QML and Qt Widgets components.
 .
 This package is part of KDE Frameworks 5.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien.
Package: libkf5people-dev
Description-md5: f6da49cb7ce48a9c396a90b2da57448d
Description-de: development files for kpeople
 KPeople offers unified access to our contacts from different sources,
 grouping them by person while still exposing all the data.
 .
 Furthermore, KPeople will also provide facilities to integrate the data
 provided in user interfaces by providing QML and Qt Widgets components.
 .
 This package is part of KDE Frameworks 5.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5pimcommon-dev
Description-md5: db67b90eda72cee61ebcee919d1530ed
Description-de: Common library for KDE PIM - devel files
 This library provides the common parts used across different KDE PIM
 components.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libkf5pimcommon5
Description-md5: 7d4c4877ef9b8e8b8623b342b80a132a
Description-de: Common library for KDE PIM
 This library provides the common parts used across different KDE PIM
 components.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliotheken.
Package: libkf5pimtextedit-dev
Description-md5: 58e8b09f35b68ac1bcb20d29b99dd846
Description-de: libkf5pimtextedit - development files
 KPIMTextedit provides a textedit with PIM-specific features. It also
 provides so-called rich text builders which can convert the formatted text
 in the text edit to all kinds of markup, like HTML or BBCODE.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5pimtextedit5abi1
Description-md5: 109259b7958e194638f3e7341d582dde
Description-de: Bibliothek, die eine Textbearbeitung mit PIM-spezifischen Funktionen bereitstellt
 KPIMTextedit provides a textedit with PIM-specific features. It also
 provides so-called rich text builders which can convert the formatted text
 in the text edit to all kinds of markup, like HTML or BBCODE.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5prison-dev
Description-md5: b47bd73084c3dfd66d08fe0efd3868f1
Description-de: barcode API for Qt - development files
 prison ist eine nette Qt-API für die Erzeugung von QRCode- und DataMatrix-
 Strichcodes. Sie kann einfach zur Unterstützung weiterer Codes erweitert
 werden.
 .
 This package contains the development headers and files needed to create
 applications that use the prison library.
Package: libkf5prison5
Description-md5: 8a9e710171b850ad307b78f8777a54ed
Description-de: Qt-API für Strichcodes
 prison ist eine nette Qt-API für die Erzeugung von QRCode- und DataMatrix-
 Strichcodes. Sie kann einfach zur Unterstützung weiterer Codes erweitert
 werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek, die von anderen Anwendungen
 verwendet werden soll.
Package: libkf5pty-data
Description-md5: 664d58e721f179c0f036ddfe9acfa5e7
Description-de: Pty abstraction.
 Provides primitives for opening & closing a pseudo TTY pair, assigning the
 controlling TTY, utmp registration and setting various terminal
 attributes.
 .
 Dieses Paket enthält die Übersetzungen.
Package: libkf5purposewidgets5
Description-md5: b2bb5726046c3a31a6c1ce70d5719e62
Description-de: Übergangspaket
 This transitional package can be removed.
 .
 Does not contain development files for Purpose.
Package: libkf5qgpgme5
Description-md5: 5748009851caef0425f1a98c37c8afb5
Description-de: library for GpgME++ integration with Qt
 QGpgME is a library that provides GpgME++ integration with QEventLoop and
 some Qt datatypes (e.g. QByteArray).
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5sane5
Description-md5: acb7108b6da4b4d9984cb1b4264a38a4
Description-de: scanner library (runtime)
 The KDE scanner library provides an API and widgets for using scanners and
 other imaging devices supported by SANE.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libkf5screen-dev
Description-md5: 5a9972d118274e22de9a4ec2ad3410d1
Description-de: library for screen management - development files
 The KDE multiple monitor support is trying be as smart as possible
 adapting the behavior of it to each use case making the configuration of
 monitors as simple as plugging them to your computer.
 .
 Dieses Paket enthält die für die Entwicklung notwendigen Dateien.
Package: libkf5screen7
Description-md5: 3cd8fb562d4e37428a482afe3debac1e
Description-de: library for screen management - shared library
 The KDE multiple monitor support is trying be as smart as possible
 adapting the behavior of it to each use case making the configuration of
 monitors as simple as plugging them to your computer.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek
Package: libkf5sendlater-dev
Description-md5: 20cf92360a0d8ca11baed8f829652e0d
Description-de: send later library, devel files
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5sendlater5
Description-md5: 128ee58860540051b139c1e3b4abaea9
Description-de: send later library
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5solid-dev
Description-md5: 7dc236fc00f1a461c4a56518c3570fd4
Description-de: Qt library to query and control hardware
 Solid is a device integration framework. It provides a way of querying and
 interacting with hardware independently of the underlying operating
 system.
 .
 This package is part of KDE Frameworks 5.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5sonnet5-data
Description-md5: ef13a92fa38ce5f9e81f794412f91d5e
Description-de: spell checking library for Qt, data files
 Sonnet is a Qt based library that offers easy access to spell checking
 using various plugin based backends.  It is part of KDE Frameworks 5.
 .
 Dieses Paket enthält die Übersetzungen.
Package: libkf5style-dev
Description-md5: f3bbaacf1ceb1a2c63c81d66f4a17ec4
Description-de: KF5 cross-framework integration plugins - KStyle
 Framework Integration is a set of plugins responsible for better
 integration of Qt applications when running on a KDE Plasma workspace.
 .
 libkf5style5 provides integration with KDE Plasma Workspace settings for
 Qt styles.
 .
 Derive your Qt style from KStyle to automatically inherit various settings
 from the KDE Plasma Workspace, providing a consistent user experience. For
 example, this will ensure a consistent single-click or double-click
 activation setting, and the use of standard themed icons.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libkf5syndication-dev
Description-md5: 9b8502053d14d77e372319fdf2e46545
Description-de: parser library for RSS and Atom feeds - development files
 Syndication ist eine Verarbeitungsbibliothek für RSS- und Atom-Feeds. Sie
 bietet eine einheitliche, formatberücksichtigende Ansicht des
 verarbeiteten Feeds, sodass die aufrufende Anwendung nicht zwischen Feed-
 Formaten unterscheiden muss.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5syndication5
Description-md5: cf4722888b15a8c2104d0011981f7441
Description-de: Verarbeitungsbibliothek für RSS- und Atom-Feeds
 Syndication ist eine Verarbeitungsbibliothek für RSS- und Atom-Feeds. Sie
 bietet eine einheitliche, formatberücksichtigende Ansicht des
 verarbeiteten Feeds, sodass die aufrufende Anwendung nicht zwischen Feed-
 Formaten unterscheiden muss.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkf5syntaxhighlighting-data
Description-md5: 79448b6c90e2c74cd5d073e0ab2b39da
Description-de: Syntax highlighting Engine
 This is a stand-alone implementation of the Kate syntax highlighting
 engine. It's meant as a building block for text editors as well as for
 simple highlighted text rendering (e.g. as HTML), supporting both
 integration with a custom editor as well as a ready-to-use
 QSyntaxHighlighter sub-class.
 .
 Dieses Paket enthält die Übersetzungen.
Package: libkf5sysguard-bin
Description-md5: 3db6290d075dfe9bbb485be967a4e45a
Description-de: library for monitoring your system - shared library
 KSysGuard is a program to monitor various elements of your system, or any
 other remote system with the KSysGuard daemon (ksysgardd) installed.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek
Package: libkf5sysguard-dev
Description-md5: 81bf88bad7e93f21112f94520b41e196
Description-de: library for monitoring your system - development files
 KSysGuard is a program to monitor various elements of your system, or any
 other remote system with the KSysGuard daemon (ksysgardd) installed.
 .
 Dieses Paket enthält die für die Entwicklung notwendigen Dateien.
Package: libkf5sysguard5
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libkf5sysguard5-data
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libkf5templateparser5
Description-md5: 724d02891f85b2429bcabdc216fcfc5e
Description-de: KMail template parser library
 This library implements a parser for the mail templates which KMail uses
 to enable customization of initial structure for the new, reply or
 forwarded messages.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkf5textwidgets-data
Description-md5: a9c93371935fce881967883fe5d8f7ad
Description-de: Advanced text editing widgets.
 An assortment of text-related widgets
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien.
Package: libkf5threadweaver-dev
Description-md5: 044802fba2d8e64307025397eb604464
Description-de: ThreadWeaver library to help multithreaded programming.in Qt
 ThreadWeaver is a helper for multithreaded programming. It uses a job-
 based interface to queue tasks and execute them in an efficient way.  You
 simply divide the workload into jobs, state the dependencies between the
 jobs and ThreadWeaver will work out the most efficient way of dividing the
 work between threads within a set of resource limits.
 .
 This package is part of KDE Frameworks 5.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5tnef-dev
Description-md5: a95e1bed2254e08b66ef598466ac8c87
Description-de: library for handling TNEF data - development files
 Ktnef is a library for handling data in the TNEF format (Transport Neutral
 Encapsulation Format, a proprietary format of e-mail attachment used by
 Microsoft Outlook and Microsoft Exchange Server). The API permits access
 to the actual attachments, the message properties (TNEF/MAPI), and allows
 one to view/extract message formatted text in Rich Text Format.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkf5unitconversion-data
Description-md5: 4341f45467ec4ba2be7510e9b3b9b9b6
Description-de: Support for unit conversion.
 Library to help applications in doing conversions of values in different
 measure units.
 .
 Dieses Paket enthält die Übersetzungen.
Package: libkf5widgetsaddons-data
Description-md5: 28c2ae031328665394645762aedc6361
Description-de: add-on widgets and classes for applications that use the Qt Widgets module
 Provided are action classes that can be added to toolbars or menus, a wide
 range of widgets for selecting characters, fonts, colors, actions, dates
 and times, or MIME types, as well as platform-aware dialogs for
 configuration pages, message boxes, and password requests.
 .
 Dieses Paket enthält die Übersetzungen.
Package: libkf5windowsystem-data
Description-md5: 6689553eb9d6b86487ff0781599ecf7f
Description-de: Convenience access to certain properties and features of the window manager
 The class KWindowSystem provides information about the state of the window
 manager and allows asking the window manager to change them using a more
 high-level interface than the NETWinInfo/NETRootInfo low level classes.
 .
 Dieses Paket enthält die Übersetzungen.
Package: libkf5xmlgui-bin
Description-md5: e3c98746a983b523c22e4615e7ee9e64
Description-de: User configurable main windows.
 framework for designing the user interface of an application using XML,
 using the idea of actions.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitdateien.
Package: libkf5xmlgui-data
Description-md5: a417ed819fd0db2c25d7a63fa58bae62
Description-de: User configurable main windows.
 framework for designing the user interface of an application using XML,
 using the idea of actions.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien.
Package: libkf5xmlrpcclient-data
Description-md5: bb46e035f85f4363c3ae24f28a0d5419
Description-de: data files for kxmlrpcclient
 XML RPC client library.
 .
 This package is part of KDE Frameworks 5.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien.
Package: libkf5xmlrpcclient-dev
Description-md5: 1ebe29dd9650c80ce8d11480bb93235a
Description-de: development files for kxmlrpcclient
 XML RPC client library.
 .
 This package is part of KDE Frameworks 5.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkface-dev
Description-md5: c33725f4f92cecdd87d323fb72fa8ea3
Description-de: face recognition and detection library - development files
 Libkface is a Qt/C++ library to perform face recognition and detection
 over pictures.
 .
 This library is used by kipi-plugins, digiKam and others Kipi host
 programs.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkfile-perl
Description-md5: 7fe3ee81bd38942f53bf2650903b4ed8
Description-de: Perl bindings for the Kfile library
 This package contains perl bindings for the File Selection Dialog Library
 for the KDE Platform.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PerlKDE-Moduls.
Package: libkfile4
Description-md5: ca6120f48cf645c62bd18c493fa976ce
Description-de: File Selection Dialog Library for KDE Platform
 This library provides the file selection dialog and its components.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkfilemetadata-dev
Description-md5: 80e24bfc8250d5eae36c3d0390477767
Description-de: Bibliothek zur Entnahme von Datei-Metadaten -- Entwicklungsdateien
 Eine Bibliothek zur Entnahme von Datei-Metadaten -- Entwicklungs-Header
 und CMake-Dateien.
Package: libkfilemetadata4
Description-md5: 606d7396df32ea2d6cbe7389cc4cb64a
Description-de: Bibliothek zur Entnahme von Datei-Metadaten
 Eine Bibliothek zur Entnahme von Datei-Metadaten.
Package: libkfontinst5
Description-md5: 66b4ec4c7e71a8a971b4c2d1d8842f83
Description-de: Werkzeuge und Widgets für die Arbeitsflächen-Bibliothek
 Plasma Desktop bietet eine gut aussehende Arbeitsfläche, die moderne
 Computertechnik vollständig nutzt. Durch den Einsatz von visuellen
 Effekten und skalierbaren Grafiken wird der Desktop nicht nur als glatt,
 sondern auch als angenehm für das Auge erlebt. Die Ansichten (»looks«) von
 Plasma Desktop sind nicht nur schön, sondern werden auch zur effektiven
 Unterstützung und Verbesserung Ihrer Computer-Aktivitäten eingesetzt -
 ohne dabei zu stören.
 .
 Dieses Paket ist Bestandteil von KDE Plasma.
Package: libkfontinstui5
Description-md5: 66b4ec4c7e71a8a971b4c2d1d8842f83
Description-de: Werkzeuge und Widgets für die Arbeitsflächen-Bibliothek
 Plasma Desktop bietet eine gut aussehende Arbeitsfläche, die moderne
 Computertechnik vollständig nutzt. Durch den Einsatz von visuellen
 Effekten und skalierbaren Grafiken wird der Desktop nicht nur als glatt,
 sondern auch als angenehm für das Auge erlebt. Die Ansichten (»looks«) von
 Plasma Desktop sind nicht nur schön, sondern werden auch zur effektiven
 Unterstützung und Verbesserung Ihrer Computer-Aktivitäten eingesetzt -
 ohne dabei zu stören.
 .
 Dieses Paket ist Bestandteil von KDE Plasma.
Package: libkgantt-dev
Description-md5: 6f1182399691d8f41c32d779deb27dfc
Description-de: library for creating Gantt diagrams (development files)
 Gantt charts are a bar charts that illustrate project schedules. KD Gantt
 provides a module for implementing ODF Gantt charts in Qt-based
 applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkgantt2
Description-md5: 5672966bdfb082a5687c5da49bb612f3
Description-de: library for creating Gantt diagrams (shared library)
 Gantt charts are a bar charts that illustrate project schedules. KD Gantt
 provides a module for implementing ODF Gantt charts in Qt-based
 applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libkholidays4
Description-md5: eab44878495de7bc647d1ddbe730d418
Description-de: holidays calculation library
 This library provides a C++ API that determines holiday and other special
 events for a geographical region.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkhtml-perl
Description-md5: 6fd5a3e9b95ef4f26ad502b98d853453
Description-de: Perl bindings for KHTML
 This package contains perl bindings for the KHTML Web Content Rendering
 Engine.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PerlKDE-Moduls.
Package: libkhtml5
Description-md5: 6fdc11e326da0a1bd495dcdc96640c27
Description-de: KHTML Web Content Rendering Engine
 This library provides the component based on the KDE parts framework that
 can be used to embed a fully-fledged HTML browser widget in any KDE
 Application. This library uses the KHTML Web Content Rendering Engine to
 rendering.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkibi-dbg
Description-md5: 95aa0c005e62f94f6d93fad20c98c294
Description-de: library for byte prefixes (debugging symbols)
 This library is designed for formatting sizes in bytes for display. The
 user can configure a preferred prefix style.
 .
 Three different types of byte prefixes can be selected:
  * kB, MB, GB with base 1000 (base10)
  * KiB, MiB, GiB with base 1024 (base2)
  * KB, MB, GB with base 1024 (historic)
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libkibi-dev
Description-md5: bb199bff69d79efc7f792e25609bf13b
Description-de: library for byte prefixes (development files)
 This library is designed for formatting sizes in bytes for display. The
 user can configure a preferred prefix style.
 .
 Three different types of byte prefixes can be selected:
  * kB, MB, GB with base 1000 (base10)
  * KiB, MiB, GiB with base 1024 (base2)
  * KB, MB, GB with base 1024 (historic)
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkidletime4
Description-md5: 5eb21e2d5fd8b18292c2b04164cbd62f
Description-de: library to provide information about idle time
 This library contains a class that allows applications to watch for user
 activity or inactivity. It is useful not only for finding out about the
 current idle time of the PC, but also for getting notified upon idle time
 events, such as custom timeouts, or user activity.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkimap4
Description-md5: f3f27bad4be518290bfe788cf34f9836
Description-de: library for handling IMAP data
 This library provides an API for handling data received from IMAP
 services. IMAP (Internet Message Access Protocol) is one of the two most
 prevalent Internet standard protocols for e-mail retrieval.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkimproxy4
Description-md5: 68e45e2a7240f7aa539c55fa9670181b
Description-de: Instant Messaging Interface Library for the KDE Platform
 This library provides an easy-to-use interface to any instant messengers
 or chat programs that implement KIMIface.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkio4-perl
Description-md5: a0789c82299f6d7e48de3a941256aa19
Description-de: Perl bindings for KIO4
 This package contains perl bindings for the Network-enabled File
 Management Library.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PerlKDE-Moduls.
Package: libkio5
Description-md5: f9d64e3dda3bf4c061b02623b14ed159
Description-de: Network-enabled File Management Library for the KDE Platform
 This library implements almost all the file management functions you will
 ever need. In fact, the KDE file manager, Konqueror also uses this to
 provide its network-enabled file management. This library also implements
 the KDE file selector widget.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkiten-dev
Description-md5: d8768ce38ada59e2b3f6041c73f6e5d7
Description-de: development files for the Kiten Japanese reference libraries
 This package contains development files for building software that uses
 the Kiten Japanese reference libraries.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: libkiten5
Description-md5: 3c47b953709341dadf2cf1c381ce9478
Description-de: libraries for the Kiten Japanese reference and study aid
 This package contains shared libraries, language data, and resources used
 by the Kiten Japanese reference and study aid.  Portions of this library,
 such as dictionary and character lookup widgets, may be useful for other
 applications.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: libkjsapi4
Description-md5: ef5d36e5444d0736d01d3dc877117014
Description-de: KJS API Library for the KDE Development Platform
 This library provides an ECMAScript compatible interpreter. The ECMA
 standard is based on well known scripting languages such as Netscape's
 JavaScript and Microsoft's JScript.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkjsembed4
Description-md5: 7d592f95900bcda9ed863557c464d5cf
Description-de: library for binding JavaScript objects to QObjects
 This library provides a method of binding JavaScript objects to QObjects,
 so you can script your applications. It also provides an interface for
 running embedded Javascript.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkldap4
Description-md5: 2bc1a9b485bbacf6b6fdefdd2097e5ff
Description-de: library for accessing LDAP
 This is a library for accessing LDAP with a convenient Qt style C++ API.
 LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) is an application protocol
 for querying and modifying directory services running over TCP/IP.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkleo4
Description-md5: f553552b87741cd6bd1d2cabbd7110c3
Description-de: certificate based crypto library
 This package contains libkleo, a library for Kleopatra and other parts of
 KDE using certificate-based crypto.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkmahjongglib-dev
Description-md5: cefc2ded176665344cf48857250eeb41
Description-de: development files for the KDE kmahjongg library
 This package contains development files for building software that uses
 the KDE kmahjongg library.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: libkmahjongglib4
Description-md5: 9c22e51d6b1e038e37bbb6861c59c811
Description-de: shared library for kmahjongg and kshisen
 This package contains a shared library used by the KDE games kmahjongg and
 kshisen.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: libkmbox4
Description-md5: febe5c6e80fedbf1f282062563ad4d3e
Description-de: library for handling mbox mailboxes
 This is a library for handling mailboxes in mbox format, using a Qt/KMime
 C++ API.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkmediaplayer4
Description-md5: 41939bc408f0c531de5f851dcf989514
Description-de: KMediaPlayer Interface for the KDE Platform
 KMediaPlayer provides an API for re-usable media player components. The
 main class (KMediaPlayer::Player) provides all the necessary media player
 operations, with an optional GUI to control them.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkmer-dev
Description-md5: 075a6478a30ac00e1b458e8410f3c0e3
Description-de: suite of tools for DNA sequence analysis (development lib)
 Das Paket kmer ist eine Werkzeugsuite für die DNA-Sequenzanalyse. Es
 liefert Werkzeuge zum Suchen (ESTs, mRNAs, Sequenzierungsabschnitte), zum
 Vergleichen (ESTs, mRNAs, ganze Genome) und eine Auswahl von Analysen
 basierend auf K-meren.
 .
 This package contains headers and static libraries for kmer.
Package: libkmflcomp0
Description-md5: d3f5af88e066a41c170d578807e5c816
Description-de: KMFL-Compiler-Bibliothek (Keyboard Mapping for Linux)
 The kmfl library is a multilingual text processing library that implements
 the Keyman(C) text processing language.
 .
 Bibliothek zum Kompilieren der Layoutdateien von Keyman in ein
 Binärformat. Dieses Format kann vom KMFL-Interpreter für Tastendrücke
 verwendet werden.
Package: libkmime4
Description-md5: ea8d6d0463a1443aeab1a64fda908b1b
Description-de: library for handling MIME data
 This library provides an API for handling MIME data. MIME (Multipurpose
 Internet Mail Extensions) is an Internet Standard that extends the format
 of e-mail to support text in character sets other than US-ASCII, non-text
 attachments, multi-part message bodies, and header information in non-
 ASCII character sets.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libknewstuff2-4
Description-md5: 3b60147847daf44fbccfb1a682258447
Description-de: "Get Hot New Stuff" v2 Library for the KDE Platform
 The KNewStuff2 ("Get Hot New Stuff" v2)  library adds data sharing
 capabilities to KDE Applications. Technically, it implements the GHNS and
 DXS specifications. The library consists of three parts: the data
 management core and GHNS protocol implementation, the DXS web service
 handler, and the user interface classes like dialogs and buttons.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libknewstuff2-perl
Description-md5: b418b7393726dec80d701eb404e97baf
Description-de: Perl bindings for KNewStuff2
 This package contains perl bindings for the "Get Hot New Stuff" v2
 Library.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PerlKDE-Moduls.
Package: libknewstuff3-4
Description-md5: f38a1ea642d10041b05d41abd81c1721
Description-de: "Get Hot New Stuff" v3 Library for the KDE Platform
 The KNewStuff3 ("Get Hot New Stuff" v3) library adds data sharing
 capabilities to the KDE Applications. It uses libattica to access Open
 Collaboration Services providers. In addition the static XML from GHNS is
 supported.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libknewstuff3-perl
Description-md5: 58bac611e6e2161b575c3a64cf7f73ac
Description-de: Perl bindings for KNewStuff3
 This package contains perl bindings for the "Get Hot New Stuff" v3
 Library.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PerlKDE-Moduls.
Package: libknopflerfish-osgi-framework-java
Description-md5: 070240a86363cbe728516448db916de4
Description-de: Java-Rahmenwerk mit der Umsetzung von OSGi, Version R5
 OSGi, Open Service Gateway Initiative, beschreibt eine als
 Industriestandard etablierte Java-Anwendungsplattform, mit der mehrere
 Anwendungen in einer einzigen JVM sicher ausgeführt werden können. Diese
 Programme können Ressourcen wie Daten, Funktionalität und Threads
 gemeinsam nutzen.
 .
 Die Anwendungsgebiete von OSGi-Anwendungen reichen vom Einsatz als
 Diensteplattform für Embedded-Geräte bis hin zu Plugin-Mechanismen für
 größere Programme. Das ursprüngliche Ziel von OSGi war der Embedded-Markt,
 aber auch andere Anwendungen sind sicher möglich.
 .
 Dieses Paket enthält die JAR-Datei mit dem Rahmenwerk.
Package: libknopflerfish-osgi-java-doc
Description-md5: f706bd2b5db814a75795f472197427a2
Description-de: Java framework implementing the OSGi R5 version (docs)
 OSGi, Open Service Gateway Initiative, beschreibt eine als
 Industriestandard etablierte Java-Anwendungsplattform, mit der mehrere
 Anwendungen in einer einzigen JVM sicher ausgeführt werden können. Diese
 Programme können Ressourcen wie Daten, Funktionalität und Threads
 gemeinsam nutzen.
 .
 Die Anwendungsgebiete von OSGi-Anwendungen reichen vom Einsatz als
 Diensteplattform für Embedded-Geräte bis hin zu Plugin-Mechanismen für
 größere Programme. Das ursprüngliche Ziel von OSGi war der Embedded-Markt,
 aber auch andere Anwendungen sind sicher möglich.
 .
 This package contains the documentation, currently mainly for the
 framework.
Package: libknotifyconfig4
Description-md5: 92a159564b8bead16419278ef73c0269
Description-de: library for configuring KDE Notifications
 This library provides a common interface for the configuration of the KDE
 Notifications (KNotify) for each KDE Application (e.g. "Configuration
 Notification" dialog).
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkntlm4
Description-md5: a4c2aefaa45147ea6933464366053951
Description-de: NTLM Authentication Library for the KDE Platform
 This library is useful for creating the authentication structures which
 can be used for various servers which implement NTLM type authentication.
 A comprehensive description of the NTLM authentication protocol can be
 found at http://davenport.sourceforge.net/ntlm.html
 .
 The library also provides subroutines to create the LanManager and NT
 (MD4) hashes of a password.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkolab1
Description-md5: 4840cb7338689442cf20202e150b5051
Description-de: Bildet KDE-Container in Kolab-Formate ab
 libkolab provides conversions from/to KDE containers, MIME message
 handling and facilities to read and write kolabv2 and kolabv3.
 .
 The libkolab package provides:
  - kolabformatv2: Kolabformat v2 implementation moved here from kdepim-runtime
  - kolabformat:   Kolab object reading/writing (MIME message + kolab-format).
                   Handles v2/v3 transparently.
  - conversion:    Conversions from KDE to Kolab containers and vice versa.
  - mime:          MIME message handling used by kolabformat
  - icalendar:     Exposes iCalendar functionality:
                   iCal reading/writing, iTip, iMip
  - calendaring:   Some general calendaring functions
 .
 Die Bibliothek libkolab gehört zu den Kolab-3-Serverkomponenten.
Package: libkolabxml-dev
Description-md5: 9a7130a6d4160c839654528eb4e4caa9
Description-de: Entwicklungsdateien für libkolabxml
 Libkolabxml ist die Referenzimplementierung des Formats Kolab XML. Weitere
 Informationen sind im Paket libkolabxml zu finden.
 .
 Dieses Paket stellt Entwicklungsdateien für libkolabxml bereit.
Package: libkolabxml1v5
Description-md5: 01546898c4418aefac0ceaf3d5324602
Description-de: Format Kolab XML (Laufzeitbibliothek)
 Libkolabxml ist die Referenzimplementierung des Formats Kolab XML.
 .
 Das Format Kolab 3.0 XML ist unter
  definiert.
 .
 Dieses Paket stellt Serialisierung/Deserialisierung von/zu
 speicherinternen Darstellungen für alle Kolab-Objekte bereit - inklusive
 Eingabevalidierung.
Package: libkomparediff2-5
Description-md5: a2b2c5e6ea84aa1ab038916ef6461972
Description-de: library to compare files and strings
 This package contains a library used to compare files and strings, and is
 used in Kompare and KDevelop.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: libkomparediff2-dev
Description-md5: 5923ec7db50bfd01c96c3d698d42f7e1
Description-de: library to compare files and strings - development files
 This package contains a library used to compare files and strings, and is
 used in Kompare and KDevelop.
 .
 This package contains development headers for the kompare library.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: libkompareinterface-dev
Description-md5: 8e83747b3f06f74f37ed634f69d89f77
Description-de: file difference viewer - kpart interface library development files
 Kompare displays the differences between files.  It can compare the
 contents of files or directories, as well as create, display, and merge
 patch files.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: libkompareinterface5
Description-md5: 5e71ecdc9aeda9f21e1c39bcbea651dc
Description-de: file difference viewer - kpart interface library
 Kompare displays the differences between files.  It can compare the
 contents of files or directories, as well as create, display, and merge
 patch files.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: libkonq-common
Description-md5: 73a1a2d897e5d0a650aa7cdccc1cf175
Description-de: Konqueror-Kernbibliothek – Unterstützungsdateien
 Dieses Paket enthält Erweiterungen und Datendateien, die von der
 Konqueror-Kernbibliothek (libkonq) verwendet werden.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-4-Moduls »Basisanwendungen«.
Package: libkonq5-dev
Description-md5: 2f226ba83e228f0b5364faf22a2db86e
Description-de: Entwicklungsdateien für die Konqueror-Bibliotheken
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien zum Bauen von Software, welche
 die Konqueror-Bibliotheken verwendet.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-4-Moduls »Basisanwendungen«.
Package: libkonq5-templates
Description-md5: 11ec74e4f16a26c632d67c1e11172470
Description-de: Datendateien für die Konqueror-Bibliotheken
 Dieses Paket enthält Datendateien, die von den Konqueror-Bibliotheken
 verwendet werden. Diese Dateien werden auch durch das »kdesktop«-Paket aus
 KDE3 bereitgestellt.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-4-Moduls »Basisanwendungen«.
Package: libkonq5abi1
Description-md5: b05ebb1e713fd062b30c38090c834466
Description-de: Kernbibliotheken für Konqueror
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken, die von verschiedenen
 KDE4-Anwendungen, insbesondere Konqueror, verwendet werden.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-4-Moduls »Basisanwendungen«.
Package: libkonqsidebarplugin-dev
Description-md5: 21c80b9900b538b1372f59aa7c8a7c12
Description-de: Entwicklungsdateien für die Konqueror-Bibliothek der Seitenleisten-Erweiterung
 Dieses Paket enthält Entwicklungs-Header für die Konqueror-Bibliothek der
 Seitenleisten-Erweiterung.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-4-Moduls »Basisanwendungen«.
Package: libkonqsidebarplugin4a
Description-md5: c0bce38e876a744abad661218cb7c4cf
Description-de: Konqueror-Bibliothek der Seitenleisten-Erweiterung
 This package contains the base library for Konqueror sidebar plugins.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-4-Moduls »Basisanwendungen«.
Package: libkontactinterface4a
Description-md5: 11722926b928a5beadfe22b3cf7d3a87
Description-de: Kontact-Schnittstellen-Bibliothek
 Diese Bibliothek stellt den Kleber bereit, der für Anwendungs-»Teile«
 notwendig ist, um als Kontact-Komponente (oder Erweiterung) integriert zu
 werden.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkopenafs1
Description-md5: 0f99201d0fae91ddb99faa36485b802d
Description-de: Laufzeitbibliothek für das verteilte Dateisystem AFS (PAGs)
 AFS ist ein verteiltes Dateisystem, das die plattformübergreifende
 gleichzeitige Nutzung von Dateien zwischen mehreren Rechnern ermöglicht.
 Funktionen zur Zugriffskontrolle, Authentifizierung, Sicherung und
 Administration sind vorhanden.
 .
 This package provides the shared library implementing an interface to
 manipulating AFS process authentication groups (PAGs).  It provides the a
 subset of the interface provided by the Heimdal libkafs library.
Package: libkopete-dev
Description-md5: e2878b0f85b4b3d64485b6a8a92de6e1
Description-de: Entwicklungsdateien für die Sofortnachrichten- und Chat-Anwendung Kopete
 Kopete ist eine Sofortnachrichten- und Chat-Anwendung und unterstützt eine
 große Anzahl an Diensten, wie AIM, Yahoo!, ICQ, MSN und Jabber.
 Fortgeschrittene Funktionen und zusätzliche Protokolle sind als Module
 verfügbar.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien, die zur Kompilierung von
 Kopete-Modulen benötigt werden.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Netzwerkmoduls.
Package: libkopete4
Description-md5: 3767122bf11e2b1b67397dba1809b6c9
Description-de: Kopete-Hauptbibliothek
 Kopete ist eine Sofortnachrichten- und Chat-Anwendung und unterstützt eine
 große Anzahl an Diensten, wie AIM, Yahoo!, ICQ, MSN und Jabber.
 Fortgeschrittene Funktionen und zusätzliche Protokolle sind als Module
 verfügbar.
 .
 Dieses Paket enthält die Hauptbibliothek von Kopete, welche von Kopete und
 seinen Erweiterungen verwendet wird.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Netzwerkmoduls.
Package: libkparts-perl
Description-md5: 338374040e4c1177a145485023850506
Description-de: Perl-Anbindungen für die grafischen Komponenten der KDE-Plattform
 Dieses Paket enthält Perl-Anbindungen für das Rahmenwerk der
 wiederverwendbaren KDE-Komponenten (kparts).
 .
 Dieses Paket ist Teil des PerlKDE-Moduls.
Package: libkparts4
Description-md5: 98c676da683b1bb14ce3b6e59252a0bb
Description-de: Framework for the KDE Platform Graphical Components
 This library implements the framework for reusable KDE components
 (kparts), which are elaborate widgets with a user-interface defined in
 terms of actions (menu items, toolbar icons).
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkpgp4
Description-md5: 65c9f8b17b96b91549ac19c7bbe64a82
Description-de: gpg based crypto library
 This package contains libkpgp4, a gnupg-library for KMail and other parts
 of kdepim using gpg-based crypto.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libkpimidentities4
Description-md5: 75e4ad02dd356db0c8557f21a76468b9
Description-de: Bibliothek zur Verwaltung von Benutzeridentitäten
 Diese Bibliothek stellt eine API zur Verwaltung von Benutzeridentitäten
 bereit.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkpimtextedit4
Description-md5: 109259b7958e194638f3e7341d582dde
Description-de: Bibliothek, die eine Textbearbeitung mit PIM-spezifischen Funktionen bereitstellt
 KPIMTextedit provides a textedit with PIM-specific features. It also
 provides so-called rich text builders which can convert the formatted text
 in the text edit to all kinds of markup, like HTML or BBCODE.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkpimutils4
Description-md5: 30660eb3a5ff1355d85ad8ff53e390ab
Description-de: Bibliothek zur Verarbeitung von E-Mail-Adressen
 This library contains utility functions for dealing with email addresses.
 This includes parsing, splitting and munging email addresses represented
 as strings (e.g. in email headers); some additional functions handle non-
 latin1 upper- and lower-case conversions.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkprintutils4
Description-md5: fd3d73f26788fb553bf5c5fc82981d77
Description-de: utility classes to deal with printing
 This library is meant to provide utility classes for using printing
 features in KDE applications. Currently it only provides a print preview
 dialog.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkproperty-data
Description-md5: eab3e08faef2f7750b59e6a06ee3694b
Description-de: data files for KProperty
 KProperty is a property editing framework with editor widget similar to
 what is known from Qt Designer.
 .
 This package contains the architecture independent data files for the
 KProperty libraries.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: libkproperty3-dev
Description-md5: 68310bc5e4b2f27156b28b6c8752d321
Description-de: development files for KProperty
 KProperty is a property editing framework with editor widget similar to
 what is known from Qt Designer.
 .
 This package contains the development files for the KProperty libraries.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: libkpropertycore3-3
Description-md5: 9bec2db03cc3ebaae9ef98c1e1087d93
Description-de: property editing framework -- core library
 KProperty is a property editing framework with editor widget similar to
 what is known from Qt Designer.
 .
 This package contains the shared core library.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: libkpropertywidgets3-3
Description-md5: e1adbfbabbc0f43681d173ff3b9bee36
Description-de: property editing framework -- widgets library
 KProperty is a property editing framework with editor widget similar to
 what is known from Qt Designer.
 .
 This package contains the shared widgets library.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: libkpty4
Description-md5: 88650c0f22bb7f0ec349c0b6cf39f941
Description-de: Pseudo Terminal Library for the KDE Platform
 This library provides primitives to interface with pseudo terminal devices
 as well as a KProcess derived class for running child processes and
 communicating with them using a pty.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkqoauth-dbg
Description-md5: 34149db719b3deb734fcf447202ce1a0
Description-de: Library for OAuth 1.0 authentication -- debugging symbols
 kQOAuth is a library written in C++ for Qt that implements the OAuth 1.0
 authentication specification RFC 5849, but has the following features:
 Easy integrated solution for retrieving user authentication and access
 token. No external dependency to QCA. Convenient signals that can be used
 for easy OAuth authorization process handling. Access to request objects
 that will wrap request signing and network access,but still gives
 possibility for detailed control of the authentication process for easier
 integration to existing application logic.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libkqoauth-dev
Description-md5: 5c7d033c54b860f6c9a1ac5012c35e00
Description-de: Library for OAuth 1.0 authentication -- development files
 kQOAuth is a library written in C++ for Qt that implements the OAuth 1.0
 authentication specification RFC 5849, but has the following features:
 Easy integrated solution for retrieving user authentication and access
 token. No external dependency to QCA. Convenient signals that can be used
 for easy OAuth authorization process handling. Access to request objects
 that will wrap request signing and network access,but still gives
 possibility for detailed control of the authentication process for easier
 integration to existing application logic.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libkreport-data
Description-md5: 97035b4e02dda612f0722370d2876879
Description-de: data files for KReport
 The KReport framework implements reporting functionality for creation of
 reports in MS Access style. They are also similar to SAP Crystal Reports
 and FileMaker reports.
 .
 This package contains the architecture independent data files for the
 KReport library.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: libkreport3-3
Description-md5: 2b54b06be8ebc3edfa560ab265de546a
Description-de: report creation and generation framework -- shared library
 The KReport framework implements reporting functionality for creation of
 reports in MS Access style. They are also similar to SAP Crystal Reports
 and FileMaker reports.
 .
 Reports can be created interactively and programmatically. They can be
 previewed on screen, printed, and saved in a variety of formats such as
 HTML, PDF and OpenDocument.
 .
 Reports of this kind offer a way to view, format, and summarize the
 information. For example a simple report of contact phone numbers can be
 prepared, or a more complex report on sales for different products,
 regions, and periods of time.
 .
 A report is often filled with information from a database. There are many use cases:
  * The data can be displayed, summarized, sorted and grouped
  * Totals can be computed and displayed
  * Single or multiple records of data can be placed on a page
  * Details for individual data records can be placed in a layout
  * Labels can be created
  * The various report sections, such as title, header or footer, can be sized
    to suit
  * Reports can be generated on demand, thus eliminating saving them in files
    for further use
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: libkreport3-dev
Description-md5: fbdceda1c44fdc8d2553eba0b444f181
Description-de: development files for KReport
 The KReport framework implements reporting functionality for creation of
 reports in MS Access style. They are also similar to SAP Crystal Reports
 and FileMaker reports.
 .
 This package contains the development files for the KReport library.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: libkreport3-plugin-barcode
Description-md5: c8f981b5daec3bb7b7800a57e0eecd04
Description-de: barcode plugin for KReport
 The KReport framework implements reporting functionality for creation of
 reports in MS Access style. They are also similar to SAP Crystal Reports
 and FileMaker reports.
 .
 This package contains the barcode plugin for KReport.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: libkreport3-plugin-maps
Description-md5: d42545ea0ea0acaa9946a79b354619a8
Description-de: maps plugin for KReport
 The KReport framework implements reporting functionality for creation of
 reports in MS Access style. They are also similar to SAP Crystal Reports
 and FileMaker reports.
 .
 This package contains the maps plugin for KReport.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: libkreport3-plugin-web
Description-md5: 262186dafd8985c2b8cdb0c2b30666aa
Description-de: web plugin for KReport
 The KReport framework implements reporting functionality for creation of
 reports in MS Access style. They are also similar to SAP Crystal Reports
 and FileMaker reports.
 .
 This package contains the web plugin for KReport.
 .
 Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra.
Package: libkresources4
Description-md5: 3968e00e6b993ab3b4104c7823494ccf
Description-de: KDE Resource framework library
 This library provides a framework for managing resources of different
 types, organized in families. The Resource framework is for example used
 for addressbook resources in libkabc and for calendar resources in
 libkcal.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkrosscore4
Description-md5: 36901388f1fca67e2a2b0d8491d66b2a
Description-de: Kross Core Library
 Kross is a scripting bridge for the KDE Development Platform used to embed
 scripting functionality into an application. Kross provides an abstract
 API to provide scripting functionality in a interpreter-independent way.
 The application that uses Kross should not need to know anything about the
 scripting language being used.
 .
 The core of Kross provides the framework to deal transparently with
 interpreter-backends and offers abstract functionality to deal with
 scripts.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkrossui4
Description-md5: 299663dd13172b62a97dba0a445d9342
Description-de: Kross UI Library
 Kross is a scripting bridge for the KDE Development Platform used to embed
 scripting functionality into an application. Kross provides an abstract
 API to provide scripting functionality in a interpreter-independent way.
 The application that uses Kross should not need to know anything about the
 scripting language being used.
 .
 The UI library of Kross provides the Kross KParts plugin and other classes
 aimed towards Kross integration with the KDE graphical applications.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libksane-data
Description-md5: d753a147431fb431466305085aba11f7
Description-de: scanner library (data files) - transitional package
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libksane0
Description-md5: acb7108b6da4b4d9984cb1b4264a38a4
Description-de: scanner library (runtime)
 The KDE scanner library provides an API and widgets for using scanners and
 other imaging devices supported by SANE.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libksgrd7
Description-md5: 3db6290d075dfe9bbb485be967a4e45a
Description-de: library for monitoring your system - shared library
 KSysGuard is a program to monitor various elements of your system, or any
 other remote system with the KSysGuard daemon (ksysgardd) installed.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek
Package: libksignalplotter7
Description-md5: 3db6290d075dfe9bbb485be967a4e45a
Description-de: library for monitoring your system - shared library
 KSysGuard is a program to monitor various elements of your system, or any
 other remote system with the KSysGuard daemon (ksysgardd) installed.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek
Package: libkst2core2
Description-md5: 5f2a3187c8addac64a5f881546aa9cbc
Description-de: kst core library
 Kst ist ein schnelles Echtzeitwerkzeug zum Sichten und Plotten großer
 Datensätze. Es verfügt über grundlegende Funktionen zur Datenanalyse,
 enthält viele leistungsstarke integrierte Funktionen und ist mit Plugins
 erweiterbar.
 .
 This package contains the core library for kst.
Package: libkst2math2
Description-md5: 995d013f04ba5e98795fa11678921f61
Description-de: kst math library
 Kst ist ein schnelles Echtzeitwerkzeug zum Sichten und Plotten großer
 Datensätze. Es verfügt über grundlegende Funktionen zur Datenanalyse,
 enthält viele leistungsstarke integrierte Funktionen und ist mit Plugins
 erweiterbar.
 .
 This package contains the math library for kst.
Package: libkst2widgets2
Description-md5: 041c9273b19407544a996dbc9402914c
Description-de: kst widgets library
 Kst ist ein schnelles Echtzeitwerkzeug zum Sichten und Plotten großer
 Datensätze. Es verfügt über grundlegende Funktionen zur Datenanalyse,
 enthält viele leistungsstarke integrierte Funktionen und ist mit Plugins
 erweiterbar.
 .
 This package contains the widgets library for kst.
Package: libktexteditor-perl
Description-md5: e775cc8248e8816db1a4e6d73dc4b11f
Description-de: Perl bindings for KTextEditor
 This package contains perl bindings for the KTextEditor interfaces.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PerlKDE-Moduls.
Package: libktexteditor4
Description-md5: 2d8e60170c0b920dc40b14f799eaf14b
Description-de: KTextEditor interfaces for the KDE Platform
 This package provides the KTextEditor interfaces (also called KTE
 interfaces) that are a set of well-defined interfaces which an application
 or library can implement to provide advanced plain text editing services.
 Applications which utilise this interface can thus allow the user to
 choose which implementation of the editor component to use. The only
 implementation right now is the Kate Editor Component (Kate Part).
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libktnef4
Description-md5: 99ea31c674d2c29f873d909bc7a294ef
Description-de: library for handling TNEF data
 Ktnef is a library for handling data in the TNEF format (Transport Neutral
 Encapsulation Format, a proprietary format of e-mail attachment used by
 Microsoft Outlook and Microsoft Exchange Server). The API permits access
 to the actual attachments, the message properties (TNEF/MAPI), and allows
 one to view/extract message formatted text in Rich Text Format.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libktoblzcheck-dbg
Description-md5: 32b2342cf48a8e21bb143bf830f26d25
Description-de: library for verification of account numbers and bank codes (debug symbols)
 Der Zweck der Bibliothek libktoblzcheck ist die Verifizierung von
 Kontonummern und Bankleitzahlen (BLZ) deutscher Banken. Sie basiert auf
 den Spezifikationen der Deutschen Bundesbank. Die Bibliothek unterstützt
 auch die Verifizierung internationaler Kontonummern (IBAN) und Bank-
 Identifizierungscodes (BIC).
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libktoblzcheck1-dev
Description-md5: 65bfd9e8398068d7ca62f44607efc887
Description-de: library for verification of account numbers and bank codes (development files)
 Der Zweck der Bibliothek libktoblzcheck ist die Verifizierung von
 Kontonummern und Bankleitzahlen (BLZ) deutscher Banken. Sie basiert auf
 den Spezifikationen der Deutschen Bundesbank. Die Bibliothek unterstützt
 auch die Verifizierung internationaler Kontonummern (IBAN) und Bank-
 Identifizierungscodes (BIC).
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libktoblzcheck1v5
Description-md5: ff763303db985d40c9c073fa42dfaeea
Description-de: Bibliothek zur Verifizierung von Kontonummern und Bankleitzahlen
 Der Zweck der Bibliothek libktoblzcheck ist die Verifizierung von
 Kontonummern und Bankleitzahlen (BLZ) deutscher Banken. Sie basiert auf
 den Spezifikationen der Deutschen Bundesbank. Die Bibliothek unterstützt
 auch die Verifizierung internationaler Kontonummern (IBAN) und Bank-
 Identifizierungscodes (BIC).
Package: libktorrent-dbg
Description-md5: bec75bcf593403f2caa4db26954b0a5f
Description-de: Debugsymbole für die KTorrent-Bibliothek
 Die KTorrent-Bibliothek basiert auf C++/Qt 4/KDE und ist eine
 Implementierung des Protokolls BitTorrent (hauptsächlich client-seitig).
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für die KTorrent-Bibliothek. Damit
 wird beim Absturz eines Programms, das die KTorrent-Bibliothek verwendet,
 ein nützliches Backtrace erstellt.
Package: libktorrent-dev
Description-md5: 9481e30b6b764e3a36086ba832fdcf90
Description-de: development files for the KTorrent Library
 Die KTorrent-Bibliothek basiert auf C++/Qt 4/KDE und ist eine
 Implementierung des Protokolls BitTorrent (hauptsächlich client-seitig).
 .
 This package contains header files, CMake modules and other files needed
 for developing and compiling/linking which use the KTorrent library.
Package: libktorrent-l10n
Description-md5: 41d8c6942d803647b52b4487080ad522
Description-de: localization files for the KTorrent library
 Die KTorrent-Bibliothek basiert auf C++/Qt 4/KDE und ist eine
 Implementierung des Protokolls BitTorrent (hauptsächlich client-seitig).
 .
 This package contains translations of the KTorrent library.
Package: libktorrent5
Description-md5: 8a4a25f6168e534a363a6b3003ed5cc1
Description-de: KTorrent library for C++ / Qt 4 / KDE Platform
 Die KTorrent-Bibliothek basiert auf C++/Qt 4/KDE und ist eine
 Implementierung des Protokolls BitTorrent (hauptsächlich client-seitig).
 .
 The library supports connectivity to HTTP and UDP trackers, mainline DHT
 and the new generation Micro Transport Protocol (uTP). In addition, it
 provides many powerful BitTorrent network features including but not
 limited to torrent downloading and seeding, torrent creation and
 downloaded data verification, magnet links, advanced peer management, IP
 blocking lists.
Package: libkubuntu-dev
Description-md5: 953bb1c0f5b54dcad1f1ce2c1884e256
Description-de: library for Kubuntu platform integration - development files
 This library bundles logic required for convenient Kubuntu specific
 integration of Qt and KDE software, such as localization handling and on-
 demand capability expansion by installing packages.
 .
 Dies sind die Entwicklungsdateien.
Package: libkutils-perl
Description-md5: 888e0c5d5f0e693e7450d83e4fec9017
Description-de: Perl bindings for various KDE utility classes
 This package contains perl bindings for ksettings, kemoticons, kcm, kprint
 and kplugin utils.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PerlKDE-Moduls.
Package: libkutils4
Description-md5: 694b339a296f5f2257295f8914329086
Description-de: dummy transitional library
 This library has been split into libkcmutils4, libkprintutils4,
 libkidletime4 and libkemoticons4. This binary is provided to keep binary
 compatibility with software that was compiled against it. New software
 should not link against this library.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libkvilib4
Description-md5: 0c38b83a31212ebcf35e05de78797704
Description-de: KVIrc (IRC client) base library
 Ein hochgradig konfigurierbarer, grafischer IRC-Client mit einer MDI-
 Schnittstelle, integrierter Skriptsprache, Unterstützung für IRC DCC,
 »drag & drop«-Datei-Browsing und vielem mehr. KVIrc verwendet den KDE-
 Widget-Satz, kann mittels seiner eigenen Skriptsprache erweitert werden,
 arbeitet gut mit KDE zusammen und unterstützt individuell angepasste
 Erweiterungen.
 .
 This package contains the main library of KVIrc.
Package: libkwin4-effect-builtins1
Description-md5: c91b8e9a18d0f455169dc8d5c9d9df71
Description-de: KDE window manager effect builtins library
 KWin (pronounced as one syllable "kwin") is the window manager for the KDE
 Plasma Desktop. It gives you complete control over your windows, making
 sure they're not in the way but aid you in your task. It paints the window
 decoration, the bar on top of every window with (configurable) buttons
 like close, maximize and minimize. It also handles placing of windows and
 switching between them.
 .
 Dieses Paket gehört zum grundlegenden KDE-Arbeitsflächenmodul.
Package: libkwineffects10
Description-md5: 369c6490ef9bdfbd7a1b365d7c9e10e4
Description-de: KDE window manager effects library
 KWin (pronounced as one syllable "kwin") is the window manager for the KDE
 Plasma Desktop. It gives you complete control over your windows, making
 sure they're not in the way but aid you in your task. It paints the window
 decoration, the bar on top of every window with (configurable) buttons
 like close, maximize and minimize. It also handles placing of windows and
 switching between them.
 .
 Dieses Paket gehört zum grundlegenden KDE-Arbeitsflächenmodul.
Package: libkwinglutils10
Description-md5: 9818b64a308a0d4530a66e11e0a4ae0d
Description-de: KDE window manager gl utils library
 KWin (pronounced as one syllable "kwin") is the window manager for the KDE
 Plasma Desktop. It gives you complete control over your windows, making
 sure they're not in the way but aid you in your task. It paints the window
 decoration, the bar on top of every window with (configurable) buttons
 like close, maximize and minimize. It also handles placing of windows and
 switching between them.
 .
 Dieses Paket gehört zum grundlegenden KDE-Arbeitsflächenmodul.
Package: libkwinxrenderutils10
Description-md5: 231d4b0bc8daef5198f9f6c5f784bc5f
Description-de: KDE window manager render utils library
 KWin (pronounced as one syllable "kwin") is the window manager for the KDE
 Plasma Desktop. It gives you complete control over your windows, making
 sure they're not in the way but aid you in your task. It paints the window
 decoration, the bar on top of every window with (configurable) buttons
 like close, maximize and minimize. It also handles placing of windows and
 switching between them.
 .
 Dieses Paket gehört zum grundlegenden KDE-Arbeitsflächenmodul.
Package: libkwnn-dev
Description-md5: 29dd6ad96dffb2405a68de3fdca2fc75
Description-de: Header files and static library for kWnn (FreeWnn kserver)
 FreeWnn kserver (kWnn) ist ein integriertes Eingabesystem für Koreanisch,
 das auf Unix-Arbeitsplatzrechnern läuft. Es unterstützt eine große Anzahl
 an Eingabemethoden, die die Bedürfnisse koreanischer Benutzer aus der
 ganzen Welt erfüllen.
 .
 This package contains the header files and the static library for kWnn.
 Install this package if you wish to develop your own kWnn client programs.
Package: libkwnn0
Description-md5: 93f9ba5d0fd368cf8daf1184e167a578
Description-de: FreeWnn library for kWnn (FreeWnn kserver)
 FreeWnn kserver (kWnn) ist ein integriertes Eingabesystem für Koreanisch,
 das auf Unix-Arbeitsplatzrechnern läuft. Es unterstützt eine große Anzahl
 an Eingabemethoden, die die Bedürfnisse koreanischer Benutzer aus der
 ganzen Welt erfüllen.
 .
 This package contains the dynamic libraries for kWnn.
Package: libkxl0
Description-md5: dd0a1c9b7a5112a1b0c4bcdb0855e38b
Description-de: Multimedia-Bibliothek zur Spiele-Entwicklung
 KXL (Kacchan X Windows System Library) ist eine Bibliothek, die auf die
 Spieleentwicklung abzielt und einfache Funktionen zur Grafik- und Audio-
 Ausgabe, sowie höhere Funktionen zum Zeichnen von Text-, Timer- und
 Ereignisbehandlung und Bildmanipulation bietet.
 .
 Dieses Paket beinhaltet die Laufzeit-Bibliothek libkxl0.
Package: libkxl0-dev
Description-md5: 79080d6d7255910cf654578630f5fc0e
Description-de: development files for libkxl0
 KXL (Kacchan X Windows System Library) ist eine Bibliothek, die auf die
 Spieleentwicklung abzielt und einfache Funktionen zur Grafik- und Audio-
 Ausgabe, sowie höhere Funktionen zum Zeichnen von Text-, Timer- und
 Ereignisbehandlung und Bildmanipulation bietet.
 .
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use libkxl0.
Package: libkxml2-java-doc
Description-md5: 1cc142e83db7a0e1e6701086644dd1ca
Description-de: small XML parser, designed for small environments - docs
 kXML is a small XML pull parser, specially designed for constrained
 environments such as Applets, Personal Java or MIDP devices. In contrast
 to kXML 1, kXML 2 is based on the common XML pull API.
 .
 Pull based XML parsing combines some of the advantages of SAX and DOM:
 .
  - In contrast to push parsers (SAX), pull parsers such as kXML make it
    possible to model the XML processing routines after the structure of
    the processed XML document. Events processing is similar to an
    InputStream. If a part of the stream requires special handling, the
    parser can simply be delegated to a specialized method by handing over
    the parser.
  - While the above is also possible with an explicit DOM, DOM usually
    requires that the whole document structure is present in main memory.
  - In contrast to DOM based parsing, the XML events are accessible
    immediately when they are available, it is not necessary to wait for
    the whole tree to build up.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libkxmlrpcclient4
Description-md5: edeb79fc19342667a424ef1b21fd44f3
Description-de: simple XML-RPC client library
 This library contains simple XML-RPC client support. It is used mainly by
 the egroupware module of kdepim, but is a complete client and is quite
 easy to use.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libkyotocabinet-dev
Description-md5: 7a44f9afec1639df1fa43884828cb5ec
Description-de: Straightforward implementation of DBM - development headers
 Kyoto Cabinet is a library of routines for managing a database. The
 database is a simple data file containing records, each is a pair of a key
 and a value. Every key and value is serial bytes with variable length.
 Both binary data and character string can be used as a key and a value.
 Each key must be unique within a database. There is neither concept of
 data tables nor data types. Records are organized in hash table or B+
 tree.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header.
Package: libkyotocabinet16v5
Description-md5: 4ecfd98bdb4e15c82c1b0b272077ff49
Description-de: Straightforward implementation of DBM - shared library
 Kyoto Cabinet is a library of routines for managing a database. The
 database is a simple data file containing records, each is a pair of a key
 and a value. Every key and value is serial bytes with variable length.
 Both binary data and character string can be used as a key and a value.
 Each key must be unique within a database. There is neither concept of
 data tables nor data types. Records are organized in hash table or B+
 tree.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libkyotocabinet16v5-dbg
Description-md5: dbcda2ad6dbff404e9340b43e7568313
Description-de: Straightforward implementation of DBM - debugging symbols
 Kyoto Cabinet is a library of routines for managing a database. The
 database is a simple data file containing records, each is a pair of a key
 and a value. Every key and value is serial bytes with variable length.
 Both binary data and character string can be used as a key and a value.
 Each key must be unique within a database. There is neither concept of
 data tables nor data types. Records are organized in hash table or B+
 tree.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für die Laufzeitbibliothek.
Package: libkyototycoon-dev
Description-md5: 3d4ee9a391332f694417c1034d224891
Description-de: Handy cache/storage server - development headers
 Kyoto Tycoon is a lightweight database server with auto expiration
 mechanism, useful to handle cache data and persistent data of various
 applications.
 .
 Kyoto Tycoon provides a network interface to the Kyoto Cabinet DBM.
 Building on top of Kyoto Cabinet's high performance and high concurrency,
 Kyoto Tycoon allows multiple processes (as opposed to just multiple
 threads) and computers to share the same database. Providing an efficient
 remote database, the architecture of Kyoto Tycoon keeps this feature
 optional—file formats are still Kyoto Cabinet (unless using pluggable
 databases).
 .
 Kyoto Tycoon is composed of the server process managing multiple databases
 and its access library for client applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header.
Package: libkyototycoon2
Description-md5: 936f9777002796fd4a05c59ca07f02df
Description-de: Handy cache/storage server - shared library
 Kyoto Tycoon is a lightweight database server with auto expiration
 mechanism, useful to handle cache data and persistent data of various
 applications.
 .
 Kyoto Tycoon provides a network interface to the Kyoto Cabinet DBM.
 Building on top of Kyoto Cabinet's high performance and high concurrency,
 Kyoto Tycoon allows multiple processes (as opposed to just multiple
 threads) and computers to share the same database. Providing an efficient
 remote database, the architecture of Kyoto Tycoon keeps this feature
 optional—file formats are still Kyoto Cabinet (unless using pluggable
 databases).
 .
 Kyoto Tycoon is composed of the server process managing multiple databases
 and its access library for client applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: liblablgl-ocaml
Description-md5: dfab78f17151d9e64ecb6ebb0bc82031
Description-de: Laufzeit-Bibliotheken für lablgl
 LablGL is an OpenGL interface for Objective Caml. Since it includes
 support for the Togl widget you can comfortably use it with LablTk. A
 GtkGlarea binding for use with lablgtk is also provided.
 .
 This package contains only the dynamic libraries needed for running
 dynamic bytecode executables.
Package: liblablgtk2-ocaml
Description-md5: 454d72a5d71ba81788e221ccd1de3d53
Description-de: runtime libraries for OCaml bindings for GTK+ version 2
 lablgtk2 contains bindings for GTK+ 2.x and OCaml.
 .
 Dieses Paket enthält nur die dynamischen Bibliotheken, die für die
 Ausführung dynamischer Bytecode-Programme benötigt werden.
Package: liblablgtkmathview-ocaml
Description-md5: 7726a239c2f14f884cf45941fc164b13
Description-de: OCaml bindings for libgtkmathview (runtime)
 This is the OCaml binding for the GtkMathView widget, that is currently
 available in the libgtkmathview0 package.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: liblablgtksourceview2-ocaml
Description-md5: 71bfe1ff02e7466225e17b57efb1b9d1
Description-de: OCaml bindings for libgtksourceview2 (runtime)
 This is the OCaml binding for the GtkSourceView2 widget, a text widget
 that extends the standard GTK+ 2.x text widget with syntax highlighting
 and other features typical of a source editor.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzten Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: liblabltk-ocaml
Description-md5: 98b424bfb760d054aec723f15c667970
Description-de: OCaml bindings to Tcl/Tk (runtime libraries)
 mlTk is a library for interfacing OCaml with the scripting language
 Tcl/Tk.
 .
 In addition to the basic interface with Tcl/Tk, this package contains
  * the "jpf" library, written by Jun P. Furuse; it contains a "file
    selector" and "balloon help" support;
  * the "frx" library, written by Francois Rouaix;
  * the "tkanim" library, which supports animated gif loading/display.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: liblam4
Description-md5: 58d74167c19333440b1f8ad3df2db572
Description-de: Shared libraries used by LAM parallel programs
 LAM (Local Area Multicomputer) is an open source implementation of the
 Message Passing Interface (MPI) standard.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: liblapack-pic
Description-md5: 140ce1aa3581274f311ff3449f9d0298
Description-de: Library of linear algebra routines 3 - static PIC version
 LAPACK in der Version 3.0 ist eine umfassende FORTRAN-Bibliothek für
 Operationen der linearen Algebra, wie z.B. Matrizeninvertierung, Lösung
 von linearen Gleichungssystemen mit der Methode der kleinsten Quadrate,
 Eigenwertanalyse, Singulärwertzerlegung usw. Es ist ein sehr umfassendes
 und angesehenes Paket, das umfangreiche Verwendung in der
 wissenschaftlichen Gemeinschaft gefunden hat.
 .
 Normally one would want to use non-PIC code for static linking.  In this
 case, install liblapack-dev.  This package is provided for other packages,
 such as ATLAS, needing access to PIC versions of the lapack objects in
 their own build process.
Package: liblapack-test
Description-md5: e2a4bb667b79f7e1206927ea3bf7d8cb
Description-de: Library of linear algebra routines 3 - testing programs
 LAPACK in der Version 3.0 ist eine umfassende FORTRAN-Bibliothek für
 Operationen der linearen Algebra, wie z.B. Matrizeninvertierung, Lösung
 von linearen Gleichungssystemen mit der Methode der kleinsten Quadrate,
 Eigenwertanalyse, Singulärwertzerlegung usw. Es ist ein sehr umfassendes
 und angesehenes Paket, das umfangreiche Verwendung in der
 wissenschaftlichen Gemeinschaft gefunden hat.
 .
 These testing programs have been run against the shared library in the
 lapack package.  The results have been collected in the files
 test_results.  These programs are provided separately here so that the
 user can test and compare alternate versions of the lapack libraries, such
 as those provided by the ATLAS packages, and the lapack package.
Package: liblas-bin
Description-md5: 9851b47e04212fb3da2fad6a112cbfec
Description-de: ASPRS LiDAR data translation toolset
 Die C/C++-Bibliothek libLAS liest und schreibt Daten der ASPRS-LAS-
 Versionen 1.0, 1.1 und 1.2. Das LAS-Format ist ein sequentielles
 Binärformat, um Daten von Sensoren zu speichern und wird als
 zwischenzeitlicher Prozessspeicher von einigen LiDAR-ähnlichen Anwendungen
 verwendet. LiDAR (Light Detection and Ranging) ist eine optische
 Sensortechnologie für Fernmessungen, die Eigenschaften von gestreuten
 Licht misst, um die Reichweite und/oder andere Informationen eines
 entfernten Ziels zu erfahren. Die geläufige Methode, um die Distanz zu
 einem Objekt oder einer Oberfläche zu bestimmen, sind Laserpulse.
 .
 This package contains the essential toolset to manage LiDAR data: lasinfo,
 lasmerge, las2las, las2txt, txt2las, las2ogr.
Package: liblas-c-dev
Description-md5: 3c69408159b34473fbe7894aeaabd716
Description-de: ASPRS LiDAR data translation library - C development files
 Die C/C++-Bibliothek libLAS liest und schreibt Daten der ASPRS-LAS-
 Versionen 1.0, 1.1 und 1.2. Das LAS-Format ist ein sequentielles
 Binärformat, um Daten von Sensoren zu speichern und wird als
 zwischenzeitlicher Prozessspeicher von einigen LiDAR-ähnlichen Anwendungen
 verwendet. LiDAR (Light Detection and Ranging) ist eine optische
 Sensortechnologie für Fernmessungen, die Eigenschaften von gestreuten
 Licht misst, um die Reichweite und/oder andere Informationen eines
 entfernten Ziels zu erfahren. Die geläufige Methode, um die Distanz zu
 einem Objekt oder einer Oberfläche zu bestimmen, sind Laserpulse.
 .
 This package contains the development files to build applications in C.
Package: liblas-c3
Description-md5: 01dbe11140430c6a664192424e214c3a
Description-de: ASPRS LiDAR data translation library - C version
 Die C/C++-Bibliothek libLAS liest und schreibt Daten der ASPRS-LAS-
 Versionen 1.0, 1.1 und 1.2. Das LAS-Format ist ein sequentielles
 Binärformat, um Daten von Sensoren zu speichern und wird als
 zwischenzeitlicher Prozessspeicher von einigen LiDAR-ähnlichen Anwendungen
 verwendet. LiDAR (Light Detection and Ranging) ist eine optische
 Sensortechnologie für Fernmessungen, die Eigenschaften von gestreuten
 Licht misst, um die Reichweite und/oder andere Informationen eines
 entfernten Ziels zu erfahren. Die geläufige Methode, um die Distanz zu
 einem Objekt oder einer Oberfläche zu bestimmen, sind Laserpulse.
 .
 This package contains the C shared library used by applications.
Package: liblas-dev
Description-md5: fb2c5fa6da649335820fdf401e2eff01
Description-de: ASPRS LiDAR data translation library - C++ development files
 Die C/C++-Bibliothek libLAS liest und schreibt Daten der ASPRS-LAS-
 Versionen 1.0, 1.1 und 1.2. Das LAS-Format ist ein sequentielles
 Binärformat, um Daten von Sensoren zu speichern und wird als
 zwischenzeitlicher Prozessspeicher von einigen LiDAR-ähnlichen Anwendungen
 verwendet. LiDAR (Light Detection and Ranging) ist eine optische
 Sensortechnologie für Fernmessungen, die Eigenschaften von gestreuten
 Licht misst, um die Reichweite und/oder andere Informationen eines
 entfernten Ziels zu erfahren. Die geläufige Methode, um die Distanz zu
 einem Objekt oder einer Oberfläche zu bestimmen, sind Laserpulse.
 .
 This package contains the development files to build applications in C++.
Package: liblas3
Description-md5: 8002844a454ac8fa0ea06193598d8d2b
Description-de: ASPRS LiDAR data translation library - C++ version
 Die C/C++-Bibliothek libLAS liest und schreibt Daten der ASPRS-LAS-
 Versionen 1.0, 1.1 und 1.2. Das LAS-Format ist ein sequentielles
 Binärformat, um Daten von Sensoren zu speichern und wird als
 zwischenzeitlicher Prozessspeicher von einigen LiDAR-ähnlichen Anwendungen
 verwendet. LiDAR (Light Detection and Ranging) ist eine optische
 Sensortechnologie für Fernmessungen, die Eigenschaften von gestreuten
 Licht misst, um die Reichweite und/oder andere Informationen eines
 entfernten Ziels zu erfahren. Die geläufige Methode, um die Distanz zu
 einem Objekt oder einer Oberfläche zu bestimmen, sind Laserpulse.
 .
 This package contains the C++ shared library used by applications.
Package: liblaser-geometry-dev
Description-md5: edd270d0b6c72d46e4f0a37b95a401f7
Description-de: Robot OS laser geometry package - development files
 This package is part of Robot OS (ROS). It contains a class for converting
 from a 2D laser scan as defined by sensor_msgs/LaserScan into a point
 cloud as defined by sensor_msgs/PointCloud or sensor_msgs/PointCloud2. In
 particular, it contains functionality to account for the skew resulting
 from moving robots or tilting laser scanners.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: liblaser-geometry0d
Description-md5: 8edec42adfb9f2a43e55f7a57caf5839
Description-de: Robot OS laser geometry package
 This package is part of Robot OS (ROS). It contains a class for converting
 from a 2D laser scan as defined by sensor_msgs/LaserScan into a point
 cloud as defined by sensor_msgs/PointCloud or sensor_msgs/PointCloud2. In
 particular, it contains functionality to account for the skew resulting
 from moving robots or tilting laser scanners.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: liblash-compat-1debian0
Description-md5: a344c05860ad8d2e8619ada4aff36137
Description-de: LASH compatibility library
 liblash-compat is a library and associated header files, that aims to
 provide lash environment for apps that can use it. Currently it does not
 interact with ladish daemon yet.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: liblash-compat-dev
Description-md5: 36038d5980346c729c8fe45a0603a18d
Description-de: LASH compatibility library (development files)
 liblash-compat is a library and associated header files, that aims to
 provide lash environment for apps that can use it. Currently it does not
 interact with ladish daemon yet. In its current state, it enables building
 lash-aware apps but they will fail to contact the lash server.
 .
 In its current state, it enables building lash-aware apps but they will
 fail to contact the lash server.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: liblasso-perl
Description-md5: a6fed384a4da3dba999199b652c91c55
Description-de: Library for Liberty Alliance and SAML protocols - Perl bindings
 Lasso ist eine Implementierung von Protokollen der Liberty Alliance und
 ähnliche, für föderierte Identitäten im Netzwerk, Einmalanmeldung und
 andere Protokolle für Webdienste. Die von der Bibliothek implementierten
 grundlegenden Spezifikationen sind ID-FF, ID-WSF und SAML.
 .
 This package contains Perl bindings for liblasso, needed to use lasso in
 Perl applications.
Package: liblasso3
Description-md5: d266ba3bc5f5089bca66e347c174b64d
Description-de: Library for Liberty Alliance and SAML protocols - runtime library
 Lasso ist eine Implementierung von Protokollen der Liberty Alliance und
 ähnliche, für föderierte Identitäten im Netzwerk, Einmalanmeldung und
 andere Protokolle für Webdienste. Die von der Bibliothek implementierten
 grundlegenden Spezifikationen sind ID-FF, ID-WSF und SAML.
 .
 This package contains liblasso library used by applications to gain
 Library Alliance support.
Package: liblasso3-dev
Description-md5: ffc2b02659edc19bb91294f3bb4f9d92
Description-de: Library for Liberty Alliance and SAML protocols - development kit
 Lasso ist eine Implementierung von Protokollen der Liberty Alliance und
 ähnliche, für föderierte Identitäten im Netzwerk, Einmalanmeldung und
 andere Protokolle für Webdienste. Die von der Bibliothek implementierten
 grundlegenden Spezifikationen sind ID-FF, ID-WSF und SAML.
 .
 This package contains the development files for Lasso.
Package: liblavfile-2.1-0
Description-md5: 38a736e7069b6dfa199186431d6a7cae
Description-de: Werkzeugsatz für MJPEG-Aufnahme/-Bearbeitung/-Abspielen und MPEG-Codierung (Bibliothek)
 Die MJPEG-Programme sind eine Reihe von Werkzeugen, welche die Aufnahme
 und Wiedergabe von Videos, einfache Cut-and-Paste-Bearbeitung und die
 MPEG- Komprimierung von Audio und Video unter Linux erledigen können.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek lavfile.
Package: liblavjpeg-2.1-0
Description-md5: a40179b56ec649841a590b52d455bf8c
Description-de: Werkzeugsatz für MJPEG-Aufnahme/-Bearbeitung/-Abspielen und MPEG-Codierung (Bibliothek)
 Die MJPEG-Programme sind eine Reihe von Werkzeugen, welche die Aufnahme
 und Wiedergabe von Videos, einfache Cut-and-Paste-Bearbeitung und die
 MPEG- Komprimierung von Audio und Video unter Linux erledigen können.
 .
 This package contains the shared lavjpeg library.
Package: liblavplay-2.1-0
Description-md5: 1454827fa9ed2f2f80f8409f9f4c6bb9
Description-de: Werkzeugsatz für MJPEG-Aufnahme/-Bearbeitung/-Abspielen und MPEG-Codierung (Bibliothek)
 Die MJPEG-Programme sind eine Reihe von Werkzeugen, welche die Aufnahme
 und Wiedergabe von Videos, einfache Cut-and-Paste-Bearbeitung und die
 MPEG- Komprimierung von Audio und Video unter Linux erledigen können.
 .
 This package contains the shared lavplay library.
Package: liblaxjson-dev
Description-md5: edca0d150aa8ffdf7efacf79c07e0139
Description-de: relaxed streaming JSON parser library (development files)
 Official JSON is almost human-readable and human-writable. Disabling a few
 of the strict rules makes it significantly more so.
 .
 This library is intended for parsing user input, such as a config file. It
 is not intended for serializing or deserializing, or as a format for
 computer-to- computer communication.
 .
 This relaxed streaming JSON parser allows:
  * unquoted keys
  * single quotes `'`
  * `//` and `/* */` style comments
  * extra commas `,` in arrays and objects
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: liblbfgsb0
Description-md5: 72eba37b54e9327545a3ad001c7f7b82
Description-de: Limited-memory quasi-Newton bound-constrained optimization
 Fortran library implementing limited-memory quasi-Newton bound-constrained
 optimization as described in [1,2,3].
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
 .
 [1] R. H. Byrd, P. Lu and J. Nocedal. A Limited Memory Algorithm for Bound
 Constrained Optimization, (1995), SIAM Journal on Scientific and
 Statistical Computing , 16, 5, pp. 1190-1208.
 .
 [2] C. Zhu, R. H. Byrd and J. Nocedal. L-BFGS-B: Algorithm 778: L-BFGS-B,
 FORTRAN routines for large scale bound constrained optimization (1997),
 ACM Transactions on Mathematical Software, Vol 23, Num. 4, pp. 550 - 560.
 .
 [3] J.L. Morales and J. Nocedal. L-BFGS-B: Remark on Algorithm 778:
 L-BFGS-B, FORTRAN routines for large scale bound constrained optimization
 (2011), to appear in ACM Transactions on Mathematical Software.
Package: liblchown-perl
Description-md5: 130bbc9b61138d8e0252e4330319a1b7
Description-de: Perl-Schnittstelle zum Systemaufruf lchown()
 Lchown stellt eine Perl-Schnittstelle zum UNIX-Systemaufruf lchown(2) zur
 Verfügung. Der Systemaufruf lchown(2) ist praktisch für die Änderung von
 Besitzer und Gruppe von symbolischen Links anstelle des Verweisziels
 (»Referent«) dieser Links.
Package: liblcm-doc
Description-md5: d0cb3eb9e1c4a3fe48f4d82e3e331004
Description-de: Lightweight Communications and Marshalling
 LCM is a set of libraries and tools for message passing and data
 marshalling, targeted at real-time systems where high-bandwidth and low
 latency are critical. It provides a publish/subscribe message passing
 model and automatic marshalling/unmarshalling code generation with
 bindings for applications in a variety of programming languages.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation
Package: libldap-ocaml-dev
Description-md5: 7b20c3d2c5f6c4acfa94587b72a7d8c4
Description-de: LDAP-Anbindungen für OCaml
 It supports the core ldap-client functions, including search, add, modify,
 and delete.
 .
 It has now an object oriented interface which supports the above features,
 and some additional ones. Such as, nice data structures for local ldap
 entries which record local modifications and can sync them with the
 server, fewer arguments needed to perform simple tasks, and an API modeled
 after Perl's Net::LDAP.
Package: libledit-ocaml-dev
Description-md5: 44cf919b826bff2e61cf92762546b6ed
Description-de: OCaml line editor library
 Ledit ist ein Zeileneditor, der Kontrollbefehle wie im emacs oder in der
 Shell (bash, tcsh) erlaubt. Er wird zusammen mit interaktiven Befehlen
 benutzt. Er ist in OCaml und Camlp4 geschrieben und benutzt die Bibliothek
 unix.cma.
 .
 This package ships Ledit as a development library, so that you can use it
 to build interactive programs with line editing capabilities.
Package: liblemon-doc
Description-md5: 61c316ad77ba4a2d47757a372ee69543
Description-de: Library for Efficient Modeling and Optimization in Networks (doc)
 LEMON stands for Library for Efficient Modeling and Optimization in
 Networks. It is a C++ template library providing efficient implementations
 of common data structures and algorithms with focus on combinatorial
 optimization tasks connected mainly with graphs and networks.
 .
 LEMON is a member of the COIN-OR initiative, a collection of OR related
 open source projects.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheksdokumentation.
Package: liblemonldap-ng-common-perl
Description-md5: 28742cf3d65b259fa42e4c7b53d2f224
Description-de: Lemonldap::NG - gemeinsame Dateien
 Lemonldap::NG is a complete Web-SSO system that can run with reverse-
 proxies or directly on application webservers. It can be used in
 conjunction with OpenID-Connect, CAS and SAML systems as identity or
 service provider. It can also be used as proxy between those federation
 systems.
 .
 It manages both authentication and authorization and provides headers for
 accounting. So you can have a full AAA protection. Authorization are built
 by associating a regular expression and a rule. Regular expression is
 applied on the requested URL and the rule calculates if the user is
 authorized.
 .
 Lemonldap::NG::Common contains common files used by other Lemonldap::NG
 modules.
Package: liblemonldap-ng-conf-perl
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: liblensfun-dev
Description-md5: b4fe2db5f17badc3f5039ae5edc6e3ea
Description-de: Lens Correction library - Development files
 Lensfun is an opensource database of photographic lenses and their characteristics. It contains three kinds of objects:
  * mounts
  * cameras
  * lenses
 .
 It is used in various photo-related software in which it allows the correction of various artifacts:
  * distortion
  * transveral (also known as lateral) chromatic aberrations
  * vignetting
  * colour contribution of the lens (correcting said "yellowish" or "blueish"
    images)
 .
 It provides a way to read and search for specific things in the database.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: liblensfun-doc
Description-md5: dd10710bee208ac2aa4a787e650f41ee
Description-de: Lens Correction library - Documentation
 Lensfun is an opensource database of photographic lenses and their characteristics. It contains three kinds of objects:
  * mounts
  * cameras
  * lenses
 .
 It is used in various photo-related software in which it allows the correction of various artifacts:
  * distortion
  * transveral (also known as lateral) chromatic aberrations
  * vignetting
  * colour contribution of the lens (correcting said "yellowish" or "blueish"
    images)
 .
 It provides a way to read and search for specific things in the database.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: liblept5
Description-md5: 5351dcd6181592772614a51725a8d065
Description-de: image processing library
 Umfangreich getestete C-Bibliothek für grundsätzliche
 Bildbearbeitungsoperationen, zusammen mit Beschreibungen der Funktionen
 und Konzepte. Ein vollständiger Satz an affinen Transformationen
 (Translation, Teilung, Rotation, Skalierung) von Bildern in allen Größen
 ist enthalten, mit der Ausnahme, dass einige der Skalierungsmethoden nicht
 in allen Bildgrößen funktionieren. Außerdem gibt es binäre
 Implementationen der Morphologie, Graustufen-Morphologie, Faltung und
 Filterketten sowie Anwendungen wie jbig2-Bildbearbeitung und
 -Farbquantisierung. Sie werden auch grundlegende Werkzeuge finden für
 sichere und effiziente Handhabung von Arrays (von Zeichenketten, Zahlen,
 Zahlenpaare und bildverwandte geometrische Objekte), Byte-Warteschlangen,
 allgemeine Stapelverarbeitungsspeicher, allgemeine Listen und von der
 Byte-Reihenfolge unabhängiges Indexieren in 32-Bit-Arrays.
Package: libleptonica-dev
Description-md5: 5351dcd6181592772614a51725a8d065
Description-de: image processing library
 Umfangreich getestete C-Bibliothek für grundsätzliche
 Bildbearbeitungsoperationen, zusammen mit Beschreibungen der Funktionen
 und Konzepte. Ein vollständiger Satz an affinen Transformationen
 (Translation, Teilung, Rotation, Skalierung) von Bildern in allen Größen
 ist enthalten, mit der Ausnahme, dass einige der Skalierungsmethoden nicht
 in allen Bildgrößen funktionieren. Außerdem gibt es binäre
 Implementationen der Morphologie, Graustufen-Morphologie, Faltung und
 Filterketten sowie Anwendungen wie jbig2-Bildbearbeitung und
 -Farbquantisierung. Sie werden auch grundlegende Werkzeuge finden für
 sichere und effiziente Handhabung von Arrays (von Zeichenketten, Zahlen,
 Zahlenpaare und bildverwandte geometrische Objekte), Byte-Warteschlangen,
 allgemeine Stapelverarbeitungsspeicher, allgemeine Listen und von der
 Byte-Reihenfolge unabhängiges Indexieren in 32-Bit-Arrays.
Package: liblexical-accessor-perl
Description-md5: afafa5aba56a50e8b088bc1c5cf2a17c
Description-de: Echte private Attribute für Moose/Moo/Mouse
 Lexical::Accessor erstellt »coderefs«, die als Methoden private Attribute
 für Objekte erzeugen können.
 .
 Die privaten Attribute werden »inside-out« gespeichert und fügen dem
 Namensraum der Klasse keine Akzessoren hinzu. Sie sind daher für
 außenstehenden Code - auch für Subklassen - vollständig unsichtbar.
 Dadurch sind Ihre Attribute vollständig privat: Subklassen können ein
 privates (oder sogar öffentliches) Attribut mit dem selben Namen wie Ihr
 privates Attribut definieren und sie werden sich nicht gegenseitig
 beeinflussen.
Package: liblfunction-dev
Description-md5: a8f585ae8d07cafd0fdc90ebc5b85e8a
Description-de: Bibliothek zum Rechnen mit L-Funktionen - Entwicklungsdateien
 Lcalc ist eine Bibliothek zum Berechnen von Nullstellen und Werten von
 L-Funktionen. Im Leistungsumfang befinden sich die L-Funktionen der
 Riemannschen Zeta-Funktion, der Ramanujan-Delta-Funktion und von
 elliptischen Kurven über die rationalen Zahlen.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: liblfunction0
Description-md5: 48ca7189c64627d8f90a505f3109e2af
Description-de: library for calculating with L-functions
 Lcalc ist eine Bibliothek zum Berechnen von Nullstellen und Werten von
 L-Funktionen. Im Leistungsumfang befinden sich die L-Funktionen der
 Riemannschen Zeta-Funktion, der Ramanujan-Delta-Funktion und von
 elliptischen Kurven über die rationalen Zahlen.
Package: libliggghts-dev
Description-md5: bd0518b7882ae590f9f2a01777707449
Description-de: Open Source DEM Particle Simulation Software. Development files
 LIGGGHTS steht für »LAMMPS improved for general granular and granular heat
 transfer simulations« und bedeutet: LAMMPS, das für Simulationen für
 allgemeine granulare Materialen und für Wärmeübertragung bei granularen
 Materialen verbessert wurde.
 .
 LAMMPS ist ein klassischer Molekulardynamik-Simulator und ist im Bereich
 der Molekulardynamik weit verbreitet. Dank physikalischer und
 algorithmischer Analogien ist LAMMPS eine sehr gute Plattform für DEM-
 Simulationen. LAMMPS bietet ein GRANULAR-Paket, um diese Simulationsarten
 durchzuführen. LIGGGHTS versucht diese Fähigkeit zu verbessern, um es auf
 industrielle Anwendungen anzuwenden. Entwicklungsversion.
 .
 The package contains development files.
Package: libliggghts3
Description-md5: dfef3659090bbf7e942ebb5469c86902
Description-de: Open Source DEM Particle Simulation Software. Shared library
 LIGGGHTS steht für »LAMMPS improved for general granular and granular heat
 transfer simulations« und bedeutet: LAMMPS, das für Simulationen für
 allgemeine granulare Materialen und für Wärmeübertragung bei granularen
 Materialen verbessert wurde.
 .
 LAMMPS ist ein klassischer Molekulardynamik-Simulator und ist im Bereich
 der Molekulardynamik weit verbreitet. Dank physikalischer und
 algorithmischer Analogien ist LAMMPS eine sehr gute Plattform für DEM-
 Simulationen. LAMMPS bietet ein GRANULAR-Paket, um diese Simulationsarten
 durchzuführen. LIGGGHTS versucht diese Fähigkeit zu verbessern, um es auf
 industrielle Anwendungen anzuwenden. Entwicklungsversion.
 .
 The package contains shared library.
Package: liblightify-dev
Description-md5: ba1766015e20aae606c92a8a70ea577d
Description-de: library to control OSRAM Lightify (development files)
 Lightify the OSRAM's product line of inteligent light sources, controlled
 via the Lightify gateway, acting as a bridge for ZigBee Light Link
 protocol.
 .
 This C library offers a API to directly talk to the Lightify gateway via
 TCP/IP and control the attached lamps.
 .
 The library supports control functions -- like setting the color, color
 temperature, dim level and on/off control -- and management functions like
 .
 Note: A ZigBee is standardized, all ZigBee LightLink compatible products
 should work with this library, when controlled using the OSRAM Lightify
 gateway.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: liblilv-0-0
Description-md5: d7a961f5c50bec814087fe7b3bb663c9
Description-de: Bibliothek für eine einfache Verwendung von LV2-Erweiterungen
 Lilv (formerly SLV2) is a library for LV2 hosts intended to make using LV2
 Plugins as simple as possible (without sacrificing capabilities).
 .
 Lilv is the successor to SLV2, rewritten to be significantly faster and
 have minimal dependencies.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: liblilv-dev
Description-md5: 253b207d03b320f290334ece7fc563a9
Description-de: library for simple use of LV2 plugins (development files)
 Lilv (formerly SLV2) is a library for LV2 hosts intended to make using LV2
 Plugins as simple as possible (without sacrificing capabilities).
 .
 Lilv is the successor to SLV2, rewritten to be significantly faster and
 have minimal dependencies.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: liblimereg1
Description-md5: 16e5bc789df61e215679a430164bee8a
Description-de: Library for lightweight image registration
 Liblimereg automatically aligns two images with similar content to each
 other. Given two 2D images the algorithm returns the rigid transformation
 parameters detected for the best possible alignment (shift, rotation).
 There are also functions for a rigid image transformation (shift,
 rotation) and for creating a difference image out of two images.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: liblingua-en-findnumber-perl
Description-md5: d4df7be705b8245d68e0c0607e93e73b
Description-de: Modul zum Auffinden (ausgeschriebener) Zahlen in englischen Text
 Lingua::EN::FindNumber stellt einen regulären Ausdruck bereit, um Zahlen
 in englischem Text zu finden. Zusätzlich stellt es Funktionen zum
 Extrahieren und Manipulieren solcher Zahlen bereit.
Package: liblingua-en-inflect-perl
Description-md5: 61155cde9d18a04a2b0a8902f3994062
Description-de: Perl-Modul zur Pluralbildung englischer Wörter
 Das Perl-Modul Lingua::EN::Inflect kann englische Wörter in den Plural
 setzen. Es unterstützt Nomen, Verben und Adjektive und behandelt
 Spezialfälle. Es kann auch auf der Basis der Aussprache eines Wortes
 zwischen  »a« und »an« auswählen sowie Wörter in einer von der Anzahl
 unabhängigen Weise vergleichen.
 .
 Lingua::EN::Inflect folgt dem »Oxford English Dictionary« und den
 Richtlinien in »Fowler's Modern English Usage«. Im Zweifelsfall wird
 ersteres vorgezogen. Es unterstützt sowohl britisches als auch
 amerikanisches Englisch.
Package: liblingua-en-numbers-ordinate-perl
Description-md5: da498b16b8fc8a130f9946e524ebf3f8
Description-de: Perl-Modul zur Konvertierung von Kardinalzahlen in Ordinalzahlen
 Dies ist das CPAN-Perl-Modul Lingua::EN::Numbers::Ordinate.
 .
 Es gibt zwei Arten von Nummern im Englischen: Kardinalzahlen (1, 2, 3,
 ...) und Ordinalzahlen (1st, 2nd, 3rd, ...). Dieses Modul enthält
 Funktionen zur Erzeugung der Ordinalzahl aus dem entsprechenden
 Kardinalwert.
Package: liblingua-en-words2nums-perl
Description-md5: cdb2cf5cd5cf5cef81a13e27a30725a8
Description-de: Konvertiert englischen Text in Zahlen
 Ein Perl-Modul das eine große Vielfalt englischen Textes parsen und daraus
 die Zahl ableiten kann, die dargestellt wird. Z. B. kann es »five million,
 one thousand and sixteen« zu 5001016 und »twenty-seventh« zu 27
 konvertieren.
Package: liblingua-ispell-perl
Description-md5: e3c5b65e9d4f81ded9755c9ae11eb88b
Description-de: Perl-Modul für den Zugriff auf das Programm Ispell
 Lingua::Ispell erlaubt es einem Perl-Programm mit einem Ispell-Prozess zu
 kommunizieren, um die Rechtschreibung von Zeichenketten zu überprüfen. Ein
 Beispielprogramm mit den Namen »spellcheck« ist beigefügt.
Package: liblingua-preferred-perl
Description-md5: 66fbe2ee7e4b7c701f452c236f994791
Description-de: Perl-Modul das eine Sprach-Aushandlung erlaubt
 Dies ist das CPAN-Perlmodul Lingua::Preferred.
 .
 Viele Web-Browser erlauben die Angabe, welche Sprachen verstanden werden.
 Sie verhandeln dann mit dem Webserver, um Dokumente in der bestmöglichen
 Sprache zu bekommen. Dies ist etwas ähnliches in Perl.
Package: liblink-grammar-dev
Description-md5: 023e81a4e6d9d8f23955eda45864e7b2
Description-de: Carnegie Mellon University's link grammar parser (development headers)
 In Sleator, D. and Temperley, D. "Parsing English with a Link Grammar"
 (1991), the authors defined a new formal grammatical system called a "link
 grammar". A sequence of words is in the language of a link grammar if
 there is a way to draw "links" between words in such a way that the local
 requirements of each word are satisfied, the links do not cross, and the
 words form a connected graph. The authors encoded English grammar into
 such a system, and wrote this program to parse English using this grammar.
 .
 Link-grammar kann zur linguistischen Analyse, zur Informationsbeschaffung
 oder zur Extraktion aus natürlichsprachigen Dokumenten genutzt werden. Es
 kann auch zur grammatikalischen Prüfung genutzt werden.
 .
 This package contains the header files and static libraries
Package: liblink-grammar-java
Description-md5: 475a227d03017085f3efa2946401d4e7
Description-de: Carnegie Mellon University's link grammar parser (JNI library)
 In Sleator, D. and Temperley, D. "Parsing English with a Link Grammar"
 (1991), the authors defined a new formal grammatical system called a "link
 grammar". A sequence of words is in the language of a link grammar if
 there is a way to draw "links" between words in such a way that the local
 requirements of each word are satisfied, the links do not cross, and the
 words form a connected graph. The authors encoded English grammar into
 such a system, and wrote this program to parse English using this grammar.
 .
 Link-grammar kann zur linguistischen Analyse, zur Informationsbeschaffung
 oder zur Extraktion aus natürlichsprachigen Dokumenten genutzt werden. Es
 kann auch zur grammatikalischen Prüfung genutzt werden.
 .
 This package contains a Java JNI library for using link-grammar from your
 java applications.
Package: liblink-grammar5
Description-md5: a11da3adcce316ad119e709647d6e2de
Description-de: Carnegie Mellon University's link grammar parser (libraries)
 In Sleator, D. and Temperley, D. "Parsing English with a Link Grammar"
 (1991), the authors defined a new formal grammatical system called a "link
 grammar". A sequence of words is in the language of a link grammar if
 there is a way to draw "links" between words in such a way that the local
 requirements of each word are satisfied, the links do not cross, and the
 words form a connected graph. The authors encoded English grammar into
 such a system, and wrote this program to parse English using this grammar.
 .
 Link-grammar kann zur linguistischen Analyse, zur Informationsbeschaffung
 oder zur Extraktion aus natürlichsprachigen Dokumenten genutzt werden. Es
 kann auch zur grammatikalischen Prüfung genutzt werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: liblinphone-dev
Description-md5: 54e56d8d20231f9cba88fa0cb632f312
Description-de: Linphone web phone's library - development files
 Linphone ist ein Audio- und Video-Internettelefon, das das SIP-Protokoll
 verwendet. Es verfügt über eine GTK+- und eine Konsolenoberfläche, eine
 große Auswahl an Audio- und Videocodecs sowie Instant-Messaging-Merkmale.
 .
 This package contains the files needed to use the linphone's library in
 your programs.
Package: liblinphone5
Description-md5: 695832ba12a16225ea2d4aef9024cbaf
Description-de: Linphone's shared library part (supporting the SIP protocol)
 Linphone ist ein Audio- und Video-Internettelefon, das das SIP-Protokoll
 verwendet. Es verfügt über eine GTK+- und eine Konsolenoberfläche, eine
 große Auswahl an Audio- und Videocodecs sowie Instant-Messaging-Merkmale.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: liblinux-distribution-perl
Description-md5: ffb61f1544a0fa05a8fc06a8348be024
Description-de: Modul zur Erkennung der ausgeführten Linux-Distribution
 Linux::Distribution is a simple module that tries to guess on what Linux
 distribution it is running by looking for release's files in /etc. It now
 looks for 'lsb-release' first as that should be the most correct and adds
 ubuntu support. Secondly, it will look for the distro specific files.
Package: liblinux-inotify2-perl
Description-md5: 96ccde2d3a20260f7df1f7481543c176
Description-de: scalable directory and file change notification
 inotify (inode notify) ist ein Untersystem des Linux-Kernels, das
 Ereignisse in Dateisystemen überwacht und Anwendungen hierüber in Echtzeit
 benachrichtigt.
 .
 inotify kann zur Überwachung einzelner Dateien oder Verzeichnisse
 verwendet werden. Wenn ein Verzeichnis überwacht wird, benachrichtigt
 inotify über Ereignisse für das Verzeichnis selbst und für die Dateien
 innerhalb dieses Verzeichnisses.
 .
 This module implements an interface to the Linux 2.6.13 and later inotify
 directory and file change notification system.
 .
 It has a number of advantages over the Linux::Inotify module:
   - It is portable (Linux::Inotify only works on x86).
   - The equivalent of fullname works correctly.
   - It is better documented.
   - It has callback-style interface, which is better suited for integration.
 .
 This package provides the Perl module Linux::Inotify2.
Package: liblinux-lvm-perl
Description-md5: b69e515790a491b4483f94a8b7957829
Description-de: Perl-Modul zum Zugriff auf LVM-Statusinformationen
 Linux::LVM werten die Ausgabe von vgdisplay, pvdisplay sowie lvdisplay aus
 und macht sie als Perl-Hash verfügbar.
Package: libliquid1d
Description-md5: 6486af54628b5f0f55546e4f7d5b8967
Description-de: signal processing library for software defined radio
 liquid-dsp is a free and open-source digital signal processing (DSP)
 library designed specifically for software defined radios on embedded
 platforms. The aim is to provide a lightweight DSP library that does not
 rely on a myriad of external dependencies or proprietary and otherwise
 cumbersome frameworks. All signal processing elements are designed to be
 flexible, scalable, and dynamic, including filters, filter design,
 oscillators, modems, synchronizers, and complex mathematical operations.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: liblldpctl-dev
Description-md5: 7c07279ef9f74d6b4a4b659882b71c38
Description-de: implementation of IEEE 802.1ab (LLDP) - development files
 Das Industrie-Standardprotokoll LLDP wurde entworfen, um proprietäre
 Protokolle für die Verbindungsschicht (link-layer) wie Extremes EDP
 (Extreme Discovery Protocol) und CDP (Cisco Discovery Protocol) zu
 ersetzen. Das Ziel von LLDP ist, einen anbieterübergreifenden Mechanismus
 für Verbindungsschicht-Benachrichtigungen an benachbarte Netzwerkgeräte
 bereitzustellen.
 .
 Diese Implementierung stellt LLDP-Senden und -Empfangen bereit,
 unterstützt VLAN und enthält einen SNMP-Subagenten, der sich mittels des
 AgentX-Protokolls an einen SNMP-Agenten ankoppeln kann.
 .
 Dieser Daemon kann auch die Protokolle CDP, SONMP, FDP und EDP sowie die
 LLDP-MED-Erweiterung handhaben.
 .
 This package contains development files to develop clients for lldpd.
Package: libllvm-3.8-ocaml-dev
Description-md5: 7727e410aa3baa784cb47a4afb95f4e8
Description-de: Modular compiler and toolchain technologies, OCaml bindings
 Die Low-Level Virtual Machine (LLVM) ist eine Sammlung von Bibliotheken
 und Werkzeugen. Sie vereinfachen die Erzeugung von Compilern, Optimierern,
 Just-In-Time-Code-Generatoren und vieler weiterer Programme aus dem
 Compilerumfeld.
 .
 LLVM verwendet einen einzigen, sprachunabhängigen virtuellen Befehlssatz
 sowohl als Offline-Darstellung des Codes (für die Kommunikation zwischen
 Compiler-Phasen und Laufzeitsystemen) und als Compiler-interne Darstellung
 (um Programme zu analysieren und umzuwandeln). Diese durchgehende Code-
 Darstellung ermöglicht die gemeinsame Anwendung eines Satzes von
 ausgeklügelten Compiler-Techniken während der Kompilierung, der
 eigentlichen Programmerstellung, der Installation, der Laufzeit und im
 Leerlauf zwischen den Aufrufen des Programms.
 .
 Dieses Paket stellt die OCaml-Anbindungen zur Entwicklung von Anwendungen
 bereit, die LLVM verwenden.
Package: libllvm-3.9-ocaml-dev
Description-md5: 7727e410aa3baa784cb47a4afb95f4e8
Description-de: Modular compiler and toolchain technologies, OCaml bindings
 Die Low-Level Virtual Machine (LLVM) ist eine Sammlung von Bibliotheken
 und Werkzeugen. Sie vereinfachen die Erzeugung von Compilern, Optimierern,
 Just-In-Time-Code-Generatoren und vieler weiterer Programme aus dem
 Compilerumfeld.
 .
 LLVM verwendet einen einzigen, sprachunabhängigen virtuellen Befehlssatz
 sowohl als Offline-Darstellung des Codes (für die Kommunikation zwischen
 Compiler-Phasen und Laufzeitsystemen) und als Compiler-interne Darstellung
 (um Programme zu analysieren und umzuwandeln). Diese durchgehende Code-
 Darstellung ermöglicht die gemeinsame Anwendung eines Satzes von
 ausgeklügelten Compiler-Techniken während der Kompilierung, der
 eigentlichen Programmerstellung, der Installation, der Laufzeit und im
 Leerlauf zwischen den Aufrufen des Programms.
 .
 Dieses Paket stellt die OCaml-Anbindungen zur Entwicklung von Anwendungen
 bereit, die LLVM verwenden.
Package: libllvm-4.0-ocaml-dev
Description-md5: 7727e410aa3baa784cb47a4afb95f4e8
Description-de: Modular compiler and toolchain technologies, OCaml bindings
 Die Low-Level Virtual Machine (LLVM) ist eine Sammlung von Bibliotheken
 und Werkzeugen. Sie vereinfachen die Erzeugung von Compilern, Optimierern,
 Just-In-Time-Code-Generatoren und vieler weiterer Programme aus dem
 Compilerumfeld.
 .
 LLVM verwendet einen einzigen, sprachunabhängigen virtuellen Befehlssatz
 sowohl als Offline-Darstellung des Codes (für die Kommunikation zwischen
 Compiler-Phasen und Laufzeitsystemen) und als Compiler-interne Darstellung
 (um Programme zu analysieren und umzuwandeln). Diese durchgehende Code-
 Darstellung ermöglicht die gemeinsame Anwendung eines Satzes von
 ausgeklügelten Compiler-Techniken während der Kompilierung, der
 eigentlichen Programmerstellung, der Installation, der Laufzeit und im
 Leerlauf zwischen den Aufrufen des Programms.
 .
 Dieses Paket stellt die OCaml-Anbindungen zur Entwicklung von Anwendungen
 bereit, die LLVM verwenden.
Package: libllvm-ocaml-dev
Description-md5: 60d4eca46d2fd47b2e7e99b12a12793a
Description-de: Low-Level Virtual Machine (LLVM) - Anbindungen für OCaml
 Die Low-Level Virtual Machine (LLVM) ist eine Sammlung von Bibliotheken
 und Werkzeugen. Sie vereinfacht die Erzeugung von Compilern, Optimierern,
 Just-In-Time-Code-Generatoren und vieler anderer compilerbezogener
 Programme.
 .
 This is a dependency package providing the default bindings for OCaml.
Package: libllvm3.8
Description-md5: a8854f4edf76a8c14ce34dc209bd1d11
Description-de: Modular compiler and toolchain technologies, runtime library
 Die Low-Level Virtual Machine (LLVM) ist eine Sammlung von Bibliotheken
 und Werkzeugen. Sie vereinfachen die Erzeugung von Compilern, Optimierern,
 Just-In-Time-Code-Generatoren und vieler weiterer Programme aus dem
 Compilerumfeld.
 .
 Dieses Paket enthält die LLVM-Laufzeitbibliothek.
Package: libllvm3.8-dbg
Description-md5: 37e694cf0eb28c359fc8d8347c3e07fc
Description-de: Modular compiler and toolchain technologies, debugging libraries
 Die Low-Level Virtual Machine (LLVM) ist eine Sammlung von Bibliotheken
 und Werkzeugen. Sie vereinfachen die Erzeugung von Compilern, Optimierern,
 Just-In-Time-Code-Generatoren und vieler weiterer Programme aus dem
 Compilerumfeld.
 .
 This package contains the LLVM runtime library debug symbols.
Package: liblnk1
Description-md5: 85314865eac7cf483d7c93b144d957c3
Description-de: Windows Shortcut File format access library
 liblnk is a library to access the Windows Shortcut File (LNK) format.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: liblo-ocaml
Description-md5: 3234481f5f97fbabfef9be77ae31ecd0
Description-de: OCaml interface to the lo library -- runtime files
 This package provides an interface to the lo library for OCaml
 programmers.
 .
 LibLO is a lightweight, easy to use implementation of the OSC (Open Sound
 Control) protocol.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libloadpng4-dev
Description-md5: 8382fb1c7cd5b4080ea300508a818113
Description-de: development files for the PNG loading addon for Allegro 4
 This package contains the development headers for libloadpng.
 .
 This add-on for Allegro will allow you to load and save PNG images using
 standard Allegro image handling functions as if they were normal bitmaps.
 .
 Allegro ist eine plattformunabhängige Bibliothek hauptsächlich für die
 Programmierung von Videospielen und Multimediaprogrammen. Sie erledigt
 häufige einfache Aufgaben wie Fenster erstellen, Benutzereingaben
 akzeptieren, Daten laden, Bilder zeichnen, Sounds abspielen, usw. sowie
 allgemein die Abstraktion der zugrunde liegenden Plattform.
Package: libloadpng4.4
Description-md5: 8e66d6adcf14dbf4adc2546849facda8
Description-de: PNG loading addon for Allegro 4
 This add-on for Allegro will allow you to load and save PNG images using
 standard Allegro image handling functions as if they were normal bitmaps.
 .
 Allegro ist eine plattformunabhängige Bibliothek hauptsächlich für die
 Programmierung von Videospielen und Multimediaprogrammen. Sie erledigt
 häufige einfache Aufgaben wie Fenster erstellen, Benutzereingaben
 akzeptieren, Daten laden, Bilder zeichnen, Sounds abspielen, usw. sowie
 allgemein die Abstraktion der zugrunde liegenden Plattform.
Package: liblocale-maketext-fuzzy-perl
Description-md5: 0b5d3f6c57f4f97803dfacfa76d1f72f
Description-de: Maketext von bereits ausgewerteten Strings
 Locale::Maketext::Fuzzy ist eine Unterklasse von Locale::Maketext, mit
 zusätzlicher Unterstützung der Lokalisierung von Meldungen, die bereits
 ausgewertete Variablen enthalten. Das ist sehr hilfreich, wenn Meldungen
 von externen Modulen zurückgegeben werden. Als Beispiel: »dir: Befehl
 nicht gefunden« statt »[_1]: Befehl nicht gefunden«.
Package: liblocale-maketext-lexicon-perl
Description-md5: cd691cdf8cf780b881c17672caa60866
Description-de: Backends zur Handhabung von Lexika für »Locale::Maketext«
 Das Perl-Modul Locale::Maketext::Lexicon erweitert Locale::Maketext um
 Module zur Handhabung von Lexika, die aus anderen Lokalisierungsformaten
 (u.a. gettext, msgcat) lesen können. Es kann aus Datenbanken, PO-Dateien
 oder MO- Dateien lesen.
Package: liblockfile-simple-perl
Description-md5: c8a67e1c16b523da04f6be7563a53942
Description-de: Perl-Modul für einfache »beratende« Dateisperren
 Die Erweiterung LockFile::Simple ermöglicht einfache Dateisperren
 beratender Art, d.h. sie erfordert die Zusammenarbeit zwischen
 Anwendungen, welche die gleichen Dateien sperren wollen.
 .
 Sie ist für »quick-and-dirty«-Skripte oder komplexere Programme gedacht,
 die ein einfachen Sperrschema anwenden sollen, jedoch mit einem
 angemessenen Maß an Konfiguration.
Package: liblog-agent-perl
Description-md5: 2f464a54687e39469fa80438ca44164a
Description-de: Perl-Modul mit hilfreichen Protokollierungsroutinen
 Log::Agent ist ein allgemeines Protokollierungsgerüst für
 wiederverwendbare Module. Mit ihm kann Code geschrieben werden, der
 unabhängig von der letztlich angewendeten Protokollierungsmethode ist.
Package: liblog-agent-rotate-perl
Description-md5: 0bb18f592bca315a01ff1e9dc7fa1fa5
Description-de: extension for Log::Agent providing file-rotating features
 Das Log::Agend::Rotate Perl-Module ist eine Erweiterung für Log::Agent,
 das Datei-Rotationsmöglichkeiten zum Datei-Aufzeichnungstreiber hinzufügt.
 .
 Dies ist KEIN generisches Allzweck-Logdatei-Rotations-Paket. Es ist nur
 für die Benutzung innerhalb des Log::Agent-Rahmenwerkes gedacht.
Package: liblog-dispatch-perl
Description-md5: 67f65d43161303792e9afec551e6ff64
Description-de: Nachrichtenverteiler für mehrere Log::Dispatch::*-Objekte
 Log::Dispatch ist eine praktische Sammlung von Perl-Modulen für die
 Protokollierung von Nachrichten in verschiedenen Ausgaben, von denen jede
 einen minimalen und einen maximalen Protokollumfang haben kann.
 Entwurfsziel war die einfache Bildung von Subklassen, sowohl für die
 Erstellung eines neuen Dispatcher-Objekts als auch speziell für die
 Einrichtung neuer Ausgaben.
 .
 Log::Dispatch ermöglicht sowohl globale (Dispatcher-Ebene) und lokale
 (logging object) Callback-Funktionen für die Nachrichtenformatierung. Das
 erhöht die Flexibilität und verringert die Notwendigkeit von Subklassen.
Package: liblog-dispatchouli-perl
Description-md5: feaf6e4e1c173cc337d627b308cbfeb7
Description-de: Einfacher Wrapper um Log::Dispatch
 Log::Dispatchouli ist ein einfacher Wrapper um Log::Dispatch. Er soll es
 einfacher machen, zu einem Programm Protokollierung hinzuzufügen. Er
 beseitigt den Zwang, viel über Kategorien, Einrichtungen, Ebenen oder
 ähnliche Dinge nachzudenken. Er macht die Protokollierung hinreichend
 konfigurierbar, sodass Sie die gewünschten Protokolle finden können und
 hinreichend einfach, dass sie tatsächlich Protokolle führen.
 .
 Log::Dispatchouli kann nach syslog (wenn Sie eine Möglichkeit angeben), in
 die Standardfehlerausgabe oder die Standardausgabe, in eine Datei oder in
 einen Speicherbereich (Array) protokollieren. Die Protokollierung in den
 Speicher ist in erster Linie zum Testen gedacht.
 .
 Darüber hinaus verwendet Log::Dispatchouli String::Flogger, um zu
 verarbeiten, was protokolliert werden soll. Das heißt, dass Sie
 Datenstrukturen einfach protokollieren können. Weitere Informationen
 finden Sie in String::Flogger (libstring-flogger-perl).
Package: liblog-fast-perl
Description-md5: 688497acffbba8ad5591844cd8e08524
Description-de: fast and flexible logger
 Log::Fast is very fast logger, designed for use in applications with
 thousands high-level events/operations per second (like network servers
 with thousands clients or web spiders which download hundreds url per
 second).
 .
 For example, on Core2Duo sending about 5000 messages to log on enabled log
 levels or 20000 messages on disabled log levels in one second will slow
 down your application only by 2-3%.
 .
 Comparing to some other CPAN modules, this one (in average): faster than
 Log::Dispatch in about 45 times, faster than Log::Handler in about 15
 times, faster than Sys::Syslog in about 7 times, and slower than
 Log::Syslog::Fast in about 2 times.
 .
 Merkmale:
 .
  * Global and local logger objects
  * Output to any open filehandle or local syslog
  * 5 log levels: ERR, WARN, NOTICE, INFO, DEBUG
  * Configurable prefix (log level, date/time, caller function name)
  * sprintf() support
  * Unicode support (UTF8)
  * Can avoid calculating log message content on disabled log levels
Package: liblog-log4perl-perl
Description-md5: 9e005eb1ccc61e884f2b61dc68741413
Description-de: Perl-Portierung des sehr populären Protokollierungspakets log4j
 Log::Log4perl is a pure Perl port of the widely popular Apache/Jakarta log4j library for Java. In the spirit of log4j, Log::Log4perl addresses the shortcomings of typical ad-hoc or homegrown logging systems by providing three mechanisms to control the amount of data being logged and where it ends up at:
    * Levels allow you to specify the priority of log
      messages. Low-priority messages are suppressed when the system's
      setting allows for only higher-priority messages.
    * Categories define which parts of the system you want to enable
      logging in. Category inheritance allows you to elegantly reuse
      and override previously defined settings of different parts in the
      category hierarchy. So, at a central location in your system (either
      in a configuration file or in the startup code) you may specify which
      components (classes,functions) of your system should generate logs.
    * Appenders allow you to choose which output devices the log data
      is being written to, once it clears the previously listed
      hurdles.
Package: liblog-tracemessages-perl
Description-md5: c6e2019dfd7c67e267cf56a8c3a963db
Description-de: Perl-Modul für Trace-Nachrichten in Perl-Code
 Dies ist das CPAN-Perl-Modul Log::TraceMessages.
 .
 Dieses Modul ist ein besserer Weg, um »Hallo«-Trace-Nachrichten in ihren
 Code zu schreiben. Sie können das Tracing ein und aus schalten, ohne die
 Trace-Statements auskommentieren zu müssen. Es bietet außerdem weitere
 nützliche Dinge, wie HTML-isierte Trace-Nachrichten für CGI-Skripte und
 eine einfache Möglichkeit, Datenstrukturen mittels Data::Dumper
 auszugeben.
Package: liblog4ada-doc
Description-md5: 7480bfd3ceb100e596b4c192159610ee
Description-de: Ada library for flexible logging (documentation)
 Die Bibliothek Log4Ada vereinfacht die Protokollierung durch Ada-
 Anwendungen. Log4Ada ist mit log4j kompatibel und wurde nach dessen
 Vorbild entwickelt. Weitere Informationen über das Protokollierungsschema
 dieser Bibliothek finden Sie beim log4j-Projekt:
 http://logging.apache.org/log4j/docs/
 .
 This package contains a pdf documentation file and some examples.
Package: liblog4ada2
Description-md5: 024a18463f252bc5a9e4a8fc0d66ca51
Description-de: Ada library for flexible logging (runtime)
 Die Bibliothek Log4Ada vereinfacht die Protokollierung durch Ada-
 Anwendungen. Log4Ada ist mit log4j kompatibel und wurde nach dessen
 Vorbild entwickelt. Weitere Informationen über das Protokollierungsschema
 dieser Bibliothek finden Sie beim log4j-Projekt:
 http://logging.apache.org/log4j/docs/
 .
 This is the runtime library for Log4Ada.
Package: liblog4ada3-dev
Description-md5: 8c829e18b725e895cb418ff99e9ad41a
Description-de: Ada library for flexible logging (development)
 Die Bibliothek Log4Ada vereinfacht die Protokollierung durch Ada-
 Anwendungen. Log4Ada ist mit log4j kompatibel und wurde nach dessen
 Vorbild entwickelt. Weitere Informationen über das Protokollierungsschema
 dieser Bibliothek finden Sie beim log4j-Projekt:
 http://logging.apache.org/log4j/docs/
 .
 Dieses Paket enthält Dateien, die zur Entwicklung von Anwendungen mit
 Log4Ada benötigt werden.
Package: liblog4cpp-doc
Description-md5: b75d7a4a37bd9e074e5936287cdbb821
Description-de: C++ library for flexible logging (documentation)
 Log for C++ ist eine Bibliothek von C++-Klassen zum flexiblen
 Protokollieren in Dateien, syslog und anderen Zielen. Es ist der Log-for-
 Java-Bibliothek nachgebildet (http://jakarta.apache.org/log4j/) und bleibt
 so nah an deren API, wie es sinnvoll erscheint.
Package: liblog4cpp5-dev
Description-md5: 4f94a56bd197a4db1f0e5116bf395d20
Description-de: C++ library for flexible logging (development)
 Log for C++ ist eine Bibliothek von C++-Klassen zum flexiblen
 Protokollieren in Dateien, syslog und anderen Zielen. Es ist der Log-for-
 Java-Bibliothek nachgebildet (http://jakarta.apache.org/log4j/) und bleibt
 so nah an deren API, wie es sinnvoll erscheint.
 .
 This package contains the log4cpp development files.
Package: liblog4cpp5v5
Description-md5: 68d5b2e0f1d83d2c6f6871e2264076af
Description-de: C++-Bibliothek für flexibles Protokollieren (Laufzeit)
 Log for C++ ist eine Bibliothek von C++-Klassen zum flexiblen
 Protokollieren in Dateien, syslog und anderen Zielen. Es ist der Log-for-
 Java-Bibliothek nachgebildet (http://jakarta.apache.org/log4j/) und bleibt
 so nah an deren API, wie es sinnvoll erscheint.
 .
 Dieses Paket enthält die notwendigen Dateien zum Starten von Anwendungen,
 die die Bibliothek log4cpp benötigen.
Package: liblog4cxx-dev
Description-md5: 715e50f335b5bd430bf8318c6a2bf2d9
Description-de: Logging library for C++ (development files)
 Log4cxx is the C++ port of log4j, a logging framework for JAVA. Log4cxx
 attempts to mimic log4j usage as much as the language will allow and to be
 compatible with log4j configuration and output formats.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: liblog4cxx10-doc
Description-md5: a5c70a34a725d9686b35df7c07ab71d6
Description-de: Documentation for log4cxx -- transitional dummy package
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: liblog4j1.2-java
Description-md5: 6852e874e3a0a408361775c4958b1233
Description-de: Bibliothek zum Protokollieren für Java
 log4j ist ein Werkzeug, welches es dem Programmierer ermöglicht,
 Protokollausgaben auf unterschiedlichen Ausgabezielen zu erzeugen.
 .
 Es ist möglich, Protokollausgaben zur Laufzeit einzuschalten, ohne das
 Binärprogramm zu ändern. Das Paket log4j wurde entwickelt um
 Protokollbefehle im verteilten Programmcode zu belassen, ohne hohen
 Leistungsverlust in Kauf zu nehmen.
 .
 Eins der herausragenden Merkmale von log4j ist die Idee eines
 hierarchischen Protokolls. Wenn man protokolliert, ist es möglich mit
 beliebiger Feinheit die Protokollausgaben zu kontrollieren.
 .
 log4j bietet verschiedene Ausgabemöglichkeiten: eine Datei, eine
 sequentielle Datei, eine Datenbank mit JDBC-Treiber, vielfach-asynchrone
 Ausgabe, ein JMS Topic (Java Message Service Inhalt), eine SWING-basierte
 (Sun WIn Gui) Protokollkonsole, das NT-Ereignisprotokoll, /dev/null, einen
 SMTP-Server (mittels javamail), einen Socket-Server, syslog, einen telnet-
 Daemon sowie die Standardausgabe
 .
 Das Ausgabeformat kann mittels verschiedener Layouts definiert werden:
 einfacher Text, HTML, Datum, Formatvorlage und XML; natürlich ist auch
 benutzerdefiniertes Format möglich.
Package: liblogfile-rotate-perl
Description-md5: 3878279999529406724c9fc46fb7b9f2
Description-de: Perl-Modul zum Rotieren von Log-Dateien
 Logfile::Rotate bietet Methoden, um mehrere Versionen Ihrer Log-Dateien
 umzubenennen und zu sichern. Optional werden die Dateien nach der
 Umbenennung komprimiert.
Package: liblogg4-dev
Description-md5: eb3eb8af55cb95f13f93a90341a19233
Description-de: development files for the OGG loading addon for Allegro 4
 This package contains the development headers for liblogg.
 .
 liblogg is an Allegro add-on library for playing OGG/Vorbis audio files.
 It can load OGG/Vorbis files as Allegro SAMPLE's, or it can stream them
 from disk to save memory.
 .
 Allegro ist eine plattformunabhängige Bibliothek hauptsächlich für die
 Programmierung von Videospielen und Multimediaprogrammen. Sie erledigt
 häufige einfache Aufgaben wie Fenster erstellen, Benutzereingaben
 akzeptieren, Daten laden, Bilder zeichnen, Sounds abspielen, usw. sowie
 allgemein die Abstraktion der zugrunde liegenden Plattform.
Package: liblogg4.4
Description-md5: 3bf6f379fb24caced7ba17311e3b4297
Description-de: OGG loading addon for Allegro 4
 liblogg is an Allegro add-on library for playing OGG/Vorbis audio files.
 It can load OGG/Vorbis files as Allegro SAMPLE's, or it can stream them
 from disk to save memory.
 .
 Allegro ist eine plattformunabhängige Bibliothek hauptsächlich für die
 Programmierung von Videospielen und Multimediaprogrammen. Sie erledigt
 häufige einfache Aufgaben wie Fenster erstellen, Benutzereingaben
 akzeptieren, Daten laden, Bilder zeichnen, Sounds abspielen, usw. sowie
 allgemein die Abstraktion der zugrunde liegenden Plattform.
Package: liblogging-stdlog-dev
Description-md5: 9bd79eb101489b1f7eed2b7eedd207c0
Description-de: easy to use and lightweight logging library - development files
 Liblogging consists of several components with stdlog being the core
 component. Think of liblogging-stdlog as the next version of the syslog(3)
 API. It retains the simple semantics, but makes the API more sophisticated
 "behind the scenes" with better support for multiple threads and
 flexibility for different log destinations.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: liblogging-stdlog0
Description-md5: 2f69b0ca5fc6e37dafcc94825ddfa48d
Description-de: easy to use and lightweight logging library
 Liblogging consists of several components with stdlog being the core
 component. Think of liblogging-stdlog as the next version of the syslog(3)
 API. It retains the simple semantics, but makes the API more sophisticated
 "behind the scenes" with better support for multiple threads and
 flexibility for different log destinations.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: liblognorm-dev
Description-md5: 654a6e3655d22aa1048381f5e3b1ef99
Description-de: log normalizing library - development files
 Liblognorm is an event and log normalization library that is capable of
 real-time processing. It provides the capability to normalize events to a
 set of standard formats.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: liblognorm5
Description-md5: da67a845ae86bc40b52f7b465cdfaed7
Description-de: log normalizing library
 Liblognorm is an event and log normalization library that is capable of
 real-time processing. It provides the capability to normalize events to a
 set of standard formats.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libloudmouth1-0
Description-md5: bee1e3af323288ad32eb032d9200a5fc
Description-de: Leichtgewichtige C Jabber Bibliothek
 Loudmouth ist eine leichtgewichtige und einfach benutzbare C Bibliothek
 zum Programmieren mit dem Jabber Protokoll. Sie ist so gestaltet, das man
 einfach einsteigen kann und trotzdem so umfangreich um Ihnen all das zu
 ermöglichen was das Jabber Protokoll erlaubt.
Package: libloudmouth1-dev
Description-md5: a9bf1ecb9059836b758f38ec0f7ee168
Description-de: Entwicklungsdateien für die Bibliothek Loudmouth Jabber
 The development headers and API documentation for the LoudMouth Jabber
 library. See the description of libloudmouth1-0 for a more detailed
 description.
Package: liblouisutdml-java
Description-md5: 01cf3b0a85eceeb5d411215dff9262e6
Description-de: Braille UTDML translation library - java bindings
 liblouisutdml ist eine Erweiterung von liblouisxml, dem Übersetzer von
 XML-Format in transkribiertes Braille, die Unterstützung für die Unified
 Tactile Document Markup Language (UTDML) bietet.
 .
 Im Kern besteht diese aus -Teilbäumen, die alle Brailleübersetzungen
 und -formatierungen enthalten, und einigen  -Tags.
 .
 This package contains java bindings.
Package: liblouisxml-dev
Description-md5: 505f2e6a54482766afe610fdb72d5335
Description-de: Braille XML translation library - static libs and headers
 Liblouisxml translates files in the computer lingua franca xml format into
 properly transcribed braille. This includes translation into grade two, if
 desired, mathematical codes, etc. It also includes formatting according to
 a built-in style sheet which can be modified by the user.
 .
 Dieses Paket enthält statische Bibliotheken und Header.
Package: liblouisxml1
Description-md5: 84e59cb1f8e15c150d918fed9f884e56
Description-de: Braille XML translation library - shared libs
 Liblouisxml translates files in the computer lingua franca xml format into
 properly transcribed braille. This includes translation into grade two, if
 desired, mathematical codes, etc. It also includes formatting according to
 a built-in style sheet which can be modified by the user.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitbibliotheken.
Package: liblrcalc-dev
Description-md5: 6247532eb425e5443c58cbb0c27fe82c
Description-de: library for calculating Littlewood-Richardson coefficients - development files
 The "Littlewood-Richardson Calculator" is a package of C programs for
 computing Littlewood-Richardson coefficients, providing fast calculation
 of single LR coefficients, products of Schur functions, and skew Schur
 functions. Its interface uses the same notation as the SF package of John
 Stembridge, to make it easier to use both packages at the same time.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: liblrcalc1
Description-md5: 14aa2ad4875f6a3eadc4b1fa034a7c75
Description-de: library for calculating Littlewood-Richardson coefficients
 The "Littlewood-Richardson Calculator" is a package of C programs for
 computing Littlewood-Richardson coefficients, providing fast calculation
 of single LR coefficients, products of Schur functions, and skew Schur
 functions. Its interface uses the same notation as the SF package of John
 Stembridge, to make it easier to use both packages at the same time.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: liblrdf0
Description-md5: f98e22a5edd097ef106664a31fe07bab
Description-de: Bibliothek zur Manipulation von RDF-Dateien, die LADSPA-Plugins beschreiben
 Liblrdf kann RDF/XML- und N3-Dateien lesen und N3-Dateien exportieren. Sie
 bietet auch geringe Fähigkeiten um einen Rückschluss auf deren Taxonomie
 zuzulassen.
 .
 Sie kann auch zur allgemeinen Manipulation von RDF-Dateien benutzt werden.
Package: liblrdf0-dev
Description-md5: 029af0a2e269a85ac3874e9fd3fdc473
Description-de: liblrdf0 development files
 Liblrdf kann RDF/XML- und N3-Dateien lesen und N3-Dateien exportieren. Sie
 bietet auch geringe Fähigkeiten um einen Rückschluss auf deren Taxonomie
 zuzulassen.
 .
 Sie kann auch zur allgemeinen Manipulation von RDF-Dateien benutzt werden.
 .
 This package holds static libraries and headers needed by developers who
 wish to use liblrdf0 in their programs.
Package: liblrsgmp-dev
Description-md5: 5d0168d74b6acf76565022e34c5a9fa9
Description-de: package to enumerate vertices and extreme rays (development file)
 Ein konvexer Polyeder ist die Menge von Punkten, die eine endliche Menge
 von linearen Ungleichungen erfüllt. Die Untersuchung der Ecken und
 Extremalstrahlen solcher Systeme ist z.B. für Mathematik und Optimierung
 wichtig und nützlich. Anders betrachtet ist das Ermitteln der Ecken eines
 (begrenzten) Polyeders gleichwertig mit der Feststellung der konvexen
 Hülle (Ungleichungen an den Grenzflächen) einer Punktmenge (beliebiger
 Dimension). Lrs (umgekehrte lexikographische Suche) hat zwei wichtige
 Merkmale, die für bestimmte Anwendungen sehr wichtig sein können: sie
 arbeitet mit exakter Arithmetik und der Speicherverbrauch ist proportional
 zur Größe der Eingangsdaten und nicht zur Größe des Ergebnisses.
 .
 This package contains the optional headers, and a unversioned symlink to
 the library, useful for developers.
Package: liblrsgmp0
Description-md5: 9920fe6a50b69ee0b84e21fc99b9a2e7
Description-de: Paket für das Zählen von Ecken und Extremalstrahlen (Laufzeitibliotheken)
 Ein konvexer Polyeder ist die Menge von Punkten, die eine endliche Menge
 von linearen Ungleichungen erfüllt. Die Untersuchung der Ecken und
 Extremalstrahlen solcher Systeme ist z.B. für Mathematik und Optimierung
 wichtig und nützlich. Anders betrachtet ist das Ermitteln der Ecken eines
 (begrenzten) Polyeders gleichwertig mit der Feststellung der konvexen
 Hülle (Ungleichungen an den Grenzflächen) einer Punktmenge (beliebiger
 Dimension). Lrs (umgekehrte lexikographische Suche) hat zwei wichtige
 Merkmale, die für bestimmte Anwendungen sehr wichtig sein können: sie
 arbeitet mit exakter Arithmetik und der Speicherverbrauch ist proportional
 zur Größe der Eingangsdaten und nicht zur Größe des Ergebnisses.
 .
 Dieses Paket enthält die (erforderliche) Laufzeitbibliothek.
Package: liblsofui7
Description-md5: 3db6290d075dfe9bbb485be967a4e45a
Description-de: library for monitoring your system - shared library
 KSysGuard is a program to monitor various elements of your system, or any
 other remote system with the KSysGuard daemon (ksysgardd) installed.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek
Package: libltc11
Description-md5: 0c3e518ac9ebfefd908e0a00c7bd1add
Description-de: linear timecode library
 Linear (or Longitudinal) Timecode (LTC) is an encoding of SMPTE timecode
 data as a Manchester-Biphase encoded audio signal. The audio signal is
 commonly recorded on a VTR track or other storage media. libltc provides
 functionality to both encode and decode LTC from/to timecode.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: liblttoolbox3-3.3-0v5
Description-md5: 3dd75916523be5d1f6e1f1a24c225e72
Description-de: Shared library for lttoolbox
 Die Lttoolbox enthält die von Apertium genutzten erweiterten
 Zeichenübertragungswerkzeuge für die Verarbeitung natürlicher Sprache.
 Apertium ist eine Plattform für die Erzeugung regelbasierter und hybrider
 maschineller Übersetzungssysteme. Die Software ist auch nützlich für die
 Erstellung morphologischer Analysatoren und Generatoren für Anwendungen
 zur Verarbeitung natürlicher Sprache.
 .
 This package provides shared library for lttoolbox.
Package: liblua5.1-0
Description-md5: bc352b5115dff05ff2aede2bb7cb6dbb
Description-de: Shared library for the Lua interpreter version 5.1
 Lua ist als eine mächtige, leichtgewichtige Programmiersprache für die
 Erweiterung von Anwendungen konzipiert. Die Sprach-Engine ist als
 Bibliothek zugänglich, deren C-API die Erweiterung mit C-Funktionen und
 Anwendungen den Datenaustausch mit Lua-Programmen ermöglicht. Lua wird
 mittels des enthaltenen einfachen Befehlszeilen-Interpreters auch als
 eigenständige Sprache für allgemeine Zwecke verwendet.
 .
 This package contains runtime libraries.  You shouldn't need to install it
 explicitly.
Package: liblua5.1-0-dev
Description-md5: 883de8c555030d5626a244d06f1d320d
Description-de: Development files for the Lua language version 5.1
 Lua ist als eine mächtige, leichtgewichtige Programmiersprache für die
 Erweiterung von Anwendungen konzipiert. Die Sprach-Engine ist als
 Bibliothek zugänglich, deren C-API die Erweiterung mit C-Funktionen und
 Anwendungen den Datenaustausch mit Lua-Programmen ermöglicht. Lua wird
 mittels des enthaltenen einfachen Befehlszeilen-Interpreters auch als
 eigenständige Sprache für allgemeine Zwecke verwendet.
 .
 This package contains developer resources for using the Lua library.
 Install it if you are developing programs which use the Lua C API, both in
 C or C++.
Package: liblua5.1-bitop-dev
Description-md5: a809bef2a2bf80f2da92e62d93eba2a8
Description-de: Übergangspaket für lua-bitop-dev
 This is a transitional package to ease upgrades to the lua-bitop-dev
 package. It can safely be removed.
Package: liblua5.1-bitop0
Description-md5: 5418a4da56aec51f8f7f6769e52ae084
Description-de: Übergangspaket für lua-bitop
 Dieses Übergangspaket erleichtert Upgrades zum Paket lua-bitop. Es kann
 gefahrlos entfernt werden.
Package: liblua5.1-luacsnd
Description-md5: 8ecff4a064bdeb21fc992c320b90e33c
Description-de: Lua bindings for the Csound API
 This is the Lua binding for the Csound API.
 .
 Für weitere Informationen zu Csound schauen Sie in das Paket csound.
Package: liblua50
Description-md5: 7358a7bed05d9776123bdb2a7e312702
Description-de: Hauptübersetzungsbibliothek für Programmiersprache Lua 5.0
 Lua ist eine mächtige Sprache, die in Ihren C/C++-Projekten eingesetzt
 werden kann, indem Sie diese Bibliothek verwenden.
 .
 Sehen Sie sich für weitere Informationen die Pakete lua50 und lua50-doc
 an.
Package: liblualib50
Description-md5: a9f68e9942e88a3da05b9ebf54d890e0
Description-de: Erweiterungs-Bibliothek für die Programmiersprache Lua 5.0
 Dieses Paket fügt liblua50 Zeichenketten-, mathematische und IO-Funktionen
 hinzu.
 .
 Dieses Paket wird im Allgemeinen von davon abhängigen Programmen
 installiert oder von Autoren, die das Paket liblualib50 nutzen.
Package: liblualib50-dev
Description-md5: f3660c2cd84fff93c5341131c8f0bc3f
Description-de: Statische Erweiterungsbibliothek und Header-Dateien für Lua 5.0
 Dieses Paket erlaubt es, gegen die Lua-Standard-Bibliotheken zu linken,
 die Mathematik-, Zeichenketten- und E/A-Funktionen für Ihre Lua-basierten
 Programme enthalten.
Package: liblucene++-dev
Description-md5: 4519492e24b3a040f229b0fc6b8f39db
Description-de: Development files for Lucene++
 Lucene++ is an up to date C++ port of the popular Java Lucene library, a
 high-performance, full-featured text search engine.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: liblucene++0v5
Description-md5: d589a4bd4bc8ae15b105cb8e241bfcc2
Description-de: Shared library for Lucene++
 Lucene++ is an up to date C++ port of the popular Java Lucene library, a
 high-performance, full-featured text search engine.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: liblucene2-java
Description-md5: 47aebacc9ba51e70bd3f73dba2a0b293
Description-de: Volltextsuchbibliothek für Java(TM)
 Lucene ist eine Volltextsuch-Engine für die Programmiersprache Java(TM).
 Lucene ist keine komplette Anwendung, sondern mehr eine Code-Bibliothek
 und API, mit der auf einfache Art Anwendungen um Suchfähigkeiten ergänzt
 werden können.
 .
 Dieses Paket enthält die Lucene-Kernbibliothek und einige zusätzliche
 Bibliotheken.
Package: liblucene2-java-doc
Description-md5: 57a0b81d07ad1ac4b635dd8416aa35d9
Description-de: Dokumentation für Lucene
 Lucene ist eine Volltextsuch-Engine für die Programmiersprache Java(TM).
 Lucene ist keine komplette Anwendung, sondern mehr eine Code-Bibliothek
 und API, mit der auf einfache Art Anwendungen um Suchfähigkeiten ergänzt
 werden können. Dieses Paket enthält Dokumentation der Klassen-API für
 Lucene.
Package: liblucene3-contrib-java
Description-md5: 6e5ba40a7625d39dd8548bb8ccc138ad
Description-de: Full-text search engine library for Java - additional libraries
 Lucene ist eine Volltextsuch-Engine für die Programmiersprache Java(TM).
 Lucene ist keine komplette Anwendung, sondern mehr eine Code-Bibliothek
 und API, mit der auf einfache Art Anwendungen um Suchfähigkeiten ergänzt
 werden können.
 .
 This package contains a number of additional (contributed) libraries.
Package: liblucene3-java
Description-md5: b598142edd97b0840e91c346e12f0c5e
Description-de: Full-text search engine library for Java - core library
 Lucene ist eine Volltextsuch-Engine für die Programmiersprache Java(TM).
 Lucene ist keine komplette Anwendung, sondern mehr eine Code-Bibliothek
 und API, mit der auf einfache Art Anwendungen um Suchfähigkeiten ergänzt
 werden können.
 .
 This package contains the Lucene core library.
Package: liblucene3-java-doc
Description-md5: 7aba462e5fbf51587e67102b90c461ce
Description-de: Dokumentation für Lucene
 Lucene ist eine Volltextsuch-Engine für die Programmiersprache Java(TM).
 Lucene ist keine komplette Anwendung, sondern mehr eine Code-Bibliothek
 und API, mit der auf einfache Art Anwendungen um Suchfähigkeiten ergänzt
 werden können.
 .
 This package contains class API documentation for Lucene.
Package: liblucene4.10-java
Description-md5: fab1d68687ea5561c9903e4b96ebcb35
Description-de: Volltextsuchbibliothek für Java(TM)
 Lucene ist eine Volltextsuch-Engine für die Programmiersprache Java(TM).
 Lucene ist keine komplette Anwendung, sondern mehr eine Code-Bibliothek
 und API, mit der auf einfache Art Anwendungen um Suchfähigkeiten ergänzt
 werden können.
Package: liblunar-1-0
Description-md5: 3752877f13fb349fcf5b1486785b177f
Description-de: Chinese Lunar library
 This library provide a struct to covert between Chinese lunar calendar and
 Gregorian calendar.
 .
 It also provide a GTK+ Widget which can display Chinese lunar calendar.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: liblwgeom-2.3-0
Description-md5: a9afcbdac95b9c15394f294cd3d918e3
Description-de: PostGIS-Bibliothek »Lightweight Geometry«
 PostGIS unterstützt geografische Objekte für die objektrelationale
 Datenbank PostgreSQL. Der PostgreSQL-Server wird durch PostGIS wirksam
 »räumlich erweitert«. Dadurch kann er als räumliche Backend-Datenbank für
 Geoinformationssysteme (GIS), so wie ESRIs SDE oder Oracle Spatial,
 verwendet werden. PostGIS befolgt die OpenGIS-Spezifikation »Simple
 Features Specification for SQL«.
 .
 Diese Bibliothek stellt PostGIS-Funktionen zur Behandlung generischer
 Geometrie bereit. Sie implementiert Geometrieobjekte, -konstruktoren,
 -destruktoren und einen Funktionssatz zur räumlichen Verarbeitung.
Package: liblwgeom-dev
Description-md5: e72f28ca8278601cd715c1b9899ba337
Description-de: PostGIS "Lightweight Geometry" library - Development files
 PostGIS unterstützt geografische Objekte für die objektrelationale
 Datenbank PostgreSQL. Der PostgreSQL-Server wird durch PostGIS wirksam
 »räumlich erweitert«. Dadurch kann er als räumliche Backend-Datenbank für
 Geoinformationssysteme (GIS), so wie ESRIs SDE oder Oracle Spatial,
 verwendet werden. PostGIS befolgt die OpenGIS-Spezifikation »Simple
 Features Specification for SQL«.
 .
 This library is the generic geometry handling section of PostGIS. The
 geometry objects, constructors, destructors, and a set of spatial
 processing functions, are implemented here.  This package contains the
 development files.
Package: liblwt-glib-ocaml
Description-md5: 075f92bb6197024885bfcaad93dd6ed0
Description-de: Kooperative GLib-Anbindungen für OCaml (Laufzeit)
 Lwt is a library for cooperative threads implemented in a monadic style.
 Unlike preemptive threads, cooperative threads do not use a scheduler to
 distribute processor time between threads. Instead, each thread must
 announce that it wants to let the others run.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitbibliotheken für Programme, die Lwt mit
 kooperativen GLib verwenden.
Package: liblwt-glib-ocaml-dev
Description-md5: 4b81532c3c8580f34c4c7f314d378b35
Description-de: Kooperative GLib-Anbindungen für OCaml
 Lwt is a library for cooperative threads implemented in a monadic style.
 Unlike preemptive threads, cooperative threads do not use a scheduler to
 distribute processor time between threads. Instead, each thread must
 announce that it wants to let the others run.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien, die zur Verwendung von Lwt
 mit kooperativen GLib in Ihren Programmen benötigt werden.
Package: liblz-dbg
Description-md5: ccbc7b094b6ed36ac1256c7446bdb5f9
Description-de: data compressor based on the LZMA algorithm (debug)
 The lzlib compression library provides in-memory LZMA compression and
 decompression functions, including integrity checking of the uncompressed
 data. The compressed data format used by the library is the lzip format.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: liblz-dev
Description-md5: a084d46963a96b29cebe664999d6a5f6
Description-de: data compressor based on the LZMA algorithm (development)
 The lzlib compression library provides in-memory LZMA compression and
 decompression functions, including integrity checking of the uncompressed
 data. The compressed data format used by the library is the lzip format.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmad-ocaml
Description-md5: 5058d0d9ce69912cc29234e9513820f3
Description-de: OCaml bindings for the MAD library (Runtime library)
 This OCaml library interfaces the MAD C library to decode MPEG files. The
 MAD library currently only supports the MPEG 1 standard, but fully
 implements all three audio layers (Layer I, Layer II, and Layer III, the
 latter often colloquially known as MP3.)
 .
 MAD has the following special features:
   - 100% fixed-point (integer) computation
   - completely new implementation based on the ISO/IEC 11172-3 standard
   - distributed under the terms of the GNU General Public License (GPL)
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libmad0
Description-md5: 6128449b12eb51be6ddf26acb2183872
Description-de: MPEG audio decoder library
 MAD ist ein MPEG audio decoder. Zurzeit unterstützt er lediglich den MPEG
 1 Standard, implementiert aber alle drei audio layer (Layer I, Layer II
 und Layer III, besser als mp3 bekannt.)
 .
 MAD has the following special features:
   - 100% fixed-point (integer) computation
   - completely new implementation based on the ISO/IEC 11172-3 standard
   - distributed under the terms of the GNU General Public License (GPL)
Package: libmad0-dev
Description-md5: bf2478178701150aac144fa1b8a3ff5f
Description-de: MPEG audio decoder development library
 MAD ist ein MPEG audio decoder. Zurzeit unterstützt er lediglich den MPEG
 1 Standard, implementiert aber alle drei audio layer (Layer I, Layer II
 und Layer III, besser als mp3 bekannt.)
 .
 This is the package you need to develop or compile applications that use
 MAD.
Package: libmagic-ocaml
Description-md5: 49a29c8b44338689ffaa2066d98c2110
Description-de: OCaml bindings for the File type determination library
 Libmagic is a library for classifying files according to magic number
 tests. This package provides OCaml interface to the C library.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libmail-box-perl
Description-md5: 651d98c98f8ccfaa3760f7dfd8825b72
Description-de: Verwaltungsmodul für Nachrichtenordner
 Mail::Box ist die Basisklasse zum vereinheitlichten Zugriff auf
 unterschiedliche Organisationsstrukturen von Postfächern. Die
 verschiedenen Ordnertypen variieren darin, wie Sie Ihre Nachrichten
 speichern. Z.B. kann ein Ordner viele Nachrichten in einer einzelnen Datei
 speichern, oder jede Nachricht in einer separaten Datei in einem
 Verzeichnis. In ähnlicher Weise kann es verschiedene Techniken zum Sperren
 des Ordners geben.
Package: libmail-bulkmail-perl
Description-md5: d4eb5f8c7b253b66ee798b74ed82f0ae
Description-de: Plattformunabhängiges Mailing-List Modul
 Mail::Bulkmail ist ein ziemlich vollständiger Satz von Tools für das
 Management von großen Mailinglisten. Es ist wirklich sehr schnell und kann
 große Listen verwalten.
 .
 BENUTZEN SIE DIESE SOFTWARE NICHT ZUM SENDEN VON SPAM!
Package: libmail-imapclient-perl
Description-md5: 8f7e41e56a35c8756dfe6604e6105c9b
Description-de: Perl-Bibliothek zur Manipulation von IMAP-E-Mail-Speichern
 Mail::IMAPClient enthält eine Schnittstelle für den Umgang mit dem
 Internet Message Access Protocol (IMAP). Das Modul unterstützt fast alle
 in RFC3501 beschriebenen Operationen von IMAP-Clients und beherrscht sogar
 die meisten unbekannten Befehle, einschließlich Nicht-Standard-
 Erweiterungen oder diejenigen, die einer neueren Version der IMAP-
 Spezifikation entstammen.
 .
 Es gibt diverse Implementierungen von IMAP-Authentifizierungsmechanismen.
 Wenn Ihr E-Mail-System bei der die Authentifizierung der Nutzer anders
 arbeitet, kann dieses Merkmal mit Plugins (Erweiterungen) nachgerüstet
 werden.
Package: libmail-pop3client-perl
Description-md5: 37dd5f7e696d36afb7b09e6afc0230a1
Description-de: POP3-Client-Modul für Perl
 Mail::POP3Client provides an object-oriented interface to a POP3 server.
 It can be used to write perl-based biff clients, mail readers, or
 whatever.
Package: libmail-sender-perl
Description-md5: 96201f7633bb9080cfd3cc026db4bc43
Description-de: Perl-Modul zum Senden von E-Mails mit Anhängen
 Eine objektorientierte Schnittstelle zum Senden von SMTP-Mails durch eine
 Socket-Verbindung. Unterstützt mehrteilige Nachrichten.
Package: libmail-srs-perl
Description-md5: 13dc080b0b33d9afd40c2d6bb38e5b70
Description-de: interface to Sender Rewriting Scheme
 Das »Sender Rewriting Scheme« erhält die Funktionalität von .forward in
 einer SPF befolgenden Welt.
 .
 SPF benötigt die IP des SMTP-Clients für den passenden Envelope-Sender
 (return-path). Wenn eine Nachricht durch einen dazwischenliegenden Server
 weitergeleitet wird, kann es sein, dass dieser Server den Return-Path
 umschreiben muss, um SPF zu befolgen. Wenn die Nachricht nun bouncet, muss
 der dazwischenliegende Server nun diesen Bounce bestätigen und den Bounce
 an den ursprünglichen Sender weiterleiten.
Package: libmail-verify-perl
Description-md5: d2fc7a250659f32ec251cff90f66a5d8
Description-de: Werkzeug zum Verifizieren von Emailadressen
 »Mail::Verify« stellt eine Funktion »CheckAddress« bereit um Emailadressen
 zu verifizieren. Zuerst wird die Syntax der Emailadresse überprüft, dann
 wird sichergestellt, dass es wenigstens einen gültigen MX-Server gibt, der
 für diese Domain Emails entgegennimmt. Mit Hilfe von »Net::DNS« und
 »IO::Socket« wird eine Liste von »MX-Records« (oder es wird auf die
 »A-Records« eines Rechners zurückgegriffen) überprüft um sicherzustellen,
 dass wenigstens ein SMTP-Server Verbindungen akzeptiert.
Package: libmailtransport4
Description-md5: 08e4da3f054729c341094dd6bb7f2f3c
Description-de: mail transport service library
 Mailtransport is a library that provides the following functionality:
 .
  * Shared mail transport settings.
  * GUI elements to configure mail transport settings.
  * Job classes for mail sending.
 .
 This package also contains a KDE control module which can be embedded into
 your application to provide mail transport configuration.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libmailutils-dev
Description-md5: f973864d228bd0232fc35fd7b2ba3a2d
Description-de: Entwicklungsdateien für GNU Mailutils
 GNU Mailutils ist ein umfangreiches und mächtiges protokollübergreifendes
 E-Mail-Rahmenwerk. Es enthält eine Serie an nützlichen E-Mail-
 Bibliotheken, -Clients und -Server.
 .
 Dieses Paket beinhaltet die Entwicklungsdateien für GNU Mailutils und die
 E-Mail-Abstraktionsbibliothek von GNU.
Package: libmailutils5
Description-md5: f0a92df0c0c37cc7d88843794fecbcd2
Description-de: GNU Mail Abstraction Bibliothek
 GNU Mailutils ist ein umfangreiches und mächtiges protokollübergreifendes
 E-Mail-Rahmenwerk. Es enthält eine Serie an nützlichen E-Mail-
 Bibliotheken, -Clients und -Server.
 .
 Das ist die GNU Mail Abstraction Bibliothek. Diese Bibliothek ermöglicht
 es Programmen in eine einzige Bibliothek für verschiedene Typen von
 Mailbackends eingebunden zu werden. Folgende Backends werden momentan
 unterstützt: mbox, mh, maildir, pop3 und imap4.
Package: libmalaga-dev
Description-md5: 0f14c7e9301a57c28eb88f80566d75ec
Description-de: Entwicklerbibliothek zur automatischen Sprachanalyse
 Malaga ist ein System zur Implementation von Analyseprogrammen für
 natürliche Sprachen; es können sowohl Grammatiken als auch Morphologien
 erzeugt werden. Sie benötigen dieses Paket nicht,wenn Sie nicht
 beabsichtigen, Forschungen im Bereich der Computerlinguistik durchzuführen
 oder Computerprogramme zu entwickeln, die eine fortschrittliche Analyse
 natürlicher Sprache durchführen müssen.
 .
 Dieses Paket enthält die statische Bibliothek und Header-Dateien für die
 Entwicklung von Programmen, die Malaga nutzen.
Package: libmaliit0
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libmapcache1
Description-md5: 4fc54d3ae76fdbcec473dad35147ef08
Description-de: tile caching server - shared library
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
 .
 MapCache is a server that implements tile caching to speed up access to
 WMS layers. The primary objectives are to be fast and easily deployable,
 while offering the essential features (and more!) expected from a tile
 caching solution.
Package: libmapnik-dev
Description-md5: fd0e8839490c2fcbdcb9c274208e9950
Description-de: C++ toolkit for developing GIS applications (devel)
 Mapnik is an OpenSource C++ toolkit for developing GIS (Geographic
 Information Systems) applications. At the core is a C++ shared library
 providing algorithms/patterns for spatial data access and visualization.
 .
 Im Wesentlichen besteht die Bibliothek aus einer Sammlung an geografischen
 Objekten (Karte, Ebene, Datenquelle, Geoobjekt, Geometrie) und ist daher
 auf kein »Fenstersystem« angewiesen. Sie sollte in Multi-Threaded-
 Umgebungen funktionieren.
 .
 This package contains the development headers, API documentation, and
 build utilities.
Package: libmapnik3.0
Description-md5: 36506166fb82747c4d1db71abd2dcf0c
Description-de: C++ toolkit for developing GIS applications (libraries)
 Mapnik is an OpenSource C++ toolkit for developing GIS (Geographic
 Information Systems) applications. At the core is a C++ shared library
 providing algorithms/patterns for spatial data access and visualization.
 .
 Im Wesentlichen besteht die Bibliothek aus einer Sammlung an geografischen
 Objekten (Karte, Ebene, Datenquelle, Geoobjekt, Geometrie) und ist daher
 auf kein »Fenstersystem« angewiesen. Sie sollte in Multi-Threaded-
 Umgebungen funktionieren.
 .
 This package contains the shared library and input plugins.
Package: libmapper
Description-md5: c77214d43e2ea9c6f2485612ef8fb691
Description-de: Library for connecting data signals on a shared network
 libmapper ist eine plattformübergreifende Softwarebibliothek zum
 Deklarieren von Datensignalen in einem gemeinsam genutzten Netzwerk und
 zum Erstellen beliebiger Verbindungen zwischen diesen Signalen. Sie
 erstellt ein verteiltes Mapping-System/-Netzwerk mit keinem Single Point
 of Failure, der Möglichkeit für enge Zusammenarbeit sowie einfacher
 Parallelisierung von Mediensynthese.
 .
 The main focus of libmapper development is to provide tools for creating
 and using systems for interactive control of media synthesis.
Package: libmapper-dev
Description-md5: cfdb193d9a0a1995ab2df615b9416e5a
Description-de: Library for connecting data signals on a shared network
 libmapper ist eine plattformübergreifende Softwarebibliothek zum
 Deklarieren von Datensignalen in einem gemeinsam genutzten Netzwerk und
 zum Erstellen beliebiger Verbindungen zwischen diesen Signalen. Sie
 erstellt ein verteiltes Mapping-System/-Netzwerk mit keinem Single Point
 of Failure, der Möglichkeit für enge Zusammenarbeit sowie einfacher
 Parallelisierung von Mediensynthese.
 .
 The main focus of libmapper development is to provide tools for creating
 and using systems for interactive control of media synthesis.
 .
 This package provides the files necessary to compile programs which use
 libmapper library.
Package: libmapserver-dbg
Description-md5: ca77df77aa26890832321ec0b602d0ba
Description-de: Debugging symbols for libmapserver
 MapServer ist ein CGI-basierendes Rahmenwerk für Internetkartendienste,
 welche die Standards des Open Geospatial Consortium (OGC) unterstützen.
 Mit den vorgeschlagenen mapscript-Bibliothekspaketen wird MapScript
 skriptfähig.
 .
 This package contains the debugging symbols for libmapserver.
Package: libmapserver-dev
Description-md5: 949d307d2e1e8320886d07ecfbaf7d23
Description-de: Shared library development files for MapServer
 This package contains the development files for the shared library.
 .
 MapServer ist ein CGI-basierendes Rahmenwerk für Internetkartendienste,
 welche die Standards des Open Geospatial Consortium (OGC) unterstützen.
 Mit den vorgeschlagenen mapscript-Bibliothekspaketen wird MapScript
 skriptfähig.
Package: libmapserver2
Description-md5: b1a0e7b7cf78d706db342cfe372ebbfe
Description-de: Shared library for MapServer
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
 .
 MapServer ist ein CGI-basierendes Rahmenwerk für Internetkartendienste,
 welche die Standards des Open Geospatial Consortium (OGC) unterstützen.
 Mit den vorgeschlagenen mapscript-Bibliothekspaketen wird MapScript
 skriptfähig.
Package: libmarble-dev
Description-md5: 98d446a5b223b2b403ecbbf11613e987
Description-de: development files for the Marble globe widget library
 Marble ist eine Oberfläche für die Nutzung allgemeiner geographischer
 Karten und ein Rahmenwerk für KDE-Anwendungen. Die Marble-Oberfläche zeigt
 einen Globus, benötigt jedoch keine Hardwarebeschleunigung. Es wird eine
 minimale Auswahl an geographischen Datensätzen mitgeliefert, sodass die
 Anwendung ohne Internetverbindung verwendet werden kann.
 .
 This package contains development files for building software that uses
 the Marble globe widget library.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: libmarblewidget-qt5-26
Description-md5: 2a9945efd67150389c70c7f1b8d76e97
Description-de: Marble globe widget library
 Marble ist eine Oberfläche für die Nutzung allgemeiner geographischer
 Karten und ein Rahmenwerk für KDE-Anwendungen. Die Marble-Oberfläche zeigt
 einen Globus, benötigt jedoch keine Hardwarebeschleunigung. Es wird eine
 minimale Auswahl an geographischen Datensätzen mitgeliefert, sodass die
 Anwendung ohne Internetverbindung verwendet werden kann.
 .
 This package contains shared libraries for the Marble globe widget.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Package: libmarc-crosswalk-dublincore-perl
Description-md5: ab3803c24c2c25c086afbc178dcca969
Description-de: Konvertiert Daten zwischen MARC und Dublin Core
 MARC::Crosswalk::DublinCore provides an implentation of the LOC's spec on
 how to convert metadata between MARC and Dublin Core format. The spec for
 converting MARC to Dublin Core is available at:
 http://www.loc.gov/marc/marc2dc.html, and from DC to MARC:
 http://www.loc.gov/marc/dccross.html.
 .
 NB: Die Konvertierung funktioniert nicht beliebig hin und zurück. Zum
 Beispiel wird eine Konvertierung von MARC zu DC und wieder zurück zu MARC
 nicht die originale Datei erzeugen.
Package: libmarc-perl
Description-md5: 70b5de495557d79c966d5f46a5e367b1
Description-de: Perl-Erweiterung zur Manipulation maschinenlesbarer Katalogisierungs-Datensätze
 MARC.pm ist ein Perl-5-Modul zum Einlesen, Bearbeiten und Ausgeben von
 bibliographischen Datensätzen im USMARC-Format.
 .
 MARC.pm kann sowohl einzelne als auch Gruppen von von MARC-Datensätzen
 verarbeiten. Die Grenze für die Anzahl der Datensätze in einer Gruppe wird
 durch die Speicherkapazität der Maschine bestimmt, auf der die Bearbeitung
 erfolgt. Wenn der Speicher für sie ein Problem ist, ermöglicht Ihnen
 MARC.pm das schrittweise Einlesen der Datensätze aus einer Gruppe. MARC.pm
 enthält auch eine Vielzahl von Werkzeugen zum Suchen, Entfernen und sogar
 dem Erstellen von Grund auf neuer Datensätze.
Package: libmarco-dev
Description-md5: 88b205f6c74893832a5b077c4bca9018
Description-de: library for Marco window manager (development files)
 Marco ist ein kleiner Fenstermanager, der für alle Aufgaben auf GTK+
 zurückgreift. Er wird hauptsächlich für die Arbeitsumgebung MATE
 entwickelt.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmarco-private1
Description-md5: 8d8d482e47ca934ede42f00ce29f81b7
Description-de: library for Marco window manager
 Marco ist ein kleiner Fenstermanager, der für alle Aufgaben auf GTK+
 zurückgreift. Er wird hauptsächlich für die Arbeitsumgebung MATE
 entwickelt.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libmariadb-dev
Description-md5: 6bd908e01c2b21b1503bd360d0c42608
Description-de: MariaDB Connector/C, development files
 MariaDB ist ein schneller, stabiler, wirklich Mehrbenutzer- und
 multithread- fähiger SQL-Datenbankserver. SQL (Structured Query Language)
 ist die weltweit populärste Datenbank-Abfragesprache. Die Hauptziele von
 MariaDB sind Geschwindigkeit, Robustheit und einfache Benutzbarkeit.
 .
 This package includes development libraries and header files for MariaDB
 Connector/C.
 .
 Note that MariaDB also comes with an included version of the client
 library. The main reason to use this package, rather than
 libmariadbclient-dev, is differences in licensing: this package uses the
 LGPL, while libmariadbclient-dev uses the GPL.
Package: libmariadb-dev-compat
Description-md5: 4e4bcacf382bb1ad738f392fb886a606
Description-de: MariaDB Connector/C, compatibility symlinks
 MariaDB ist ein schneller, stabiler, wirklich Mehrbenutzer- und
 multithread- fähiger SQL-Datenbankserver. SQL (Structured Query Language)
 ist die weltweit populärste Datenbank-Abfragesprache. Die Hauptziele von
 MariaDB sind Geschwindigkeit, Robustheit und einfache Benutzbarkeit.
 .
 This package includes compatibility symlinks to allow sources expecting
 the MySQL client libraries to be built against MariaDB Connector/C.
Package: libmariadb2
Description-md5: 8ba3bfb5d2b64529b967afcb1a15bc6b
Description-de: MariaDB Connector/C
 MariaDB ist ein schneller, stabiler, wirklich Mehrbenutzer- und
 multithread- fähiger SQL-Datenbankserver. SQL (Structured Query Language)
 ist die weltweit populärste Datenbank-Abfragesprache. Die Hauptziele von
 MariaDB sind Geschwindigkeit, Robustheit und einfache Benutzbarkeit.
 .
 This package includes MariaDB Connector/C.
Package: libmariadbclient-dev
Description-md5: 776b7b1aa4a299f2c7556f506a77f72e
Description-de: MariaDB database development files
 MariaDB ist ein schneller, stabiler, wirklich Mehrbenutzer- und
 multithread- fähiger SQL-Datenbankserver. SQL (Structured Query Language)
 ist die weltweit populärste Datenbank-Abfragesprache. Die Hauptziele von
 MariaDB sind Geschwindigkeit, Robustheit und einfache Benutzbarkeit.
 .
 This package includes development libraries and header files.
Package: libmariadbclient-dev-compat
Description-md5: 82560cf87c54d9543ea62a766d147700
Description-de: MariaDB database development files (libmysqlclient compatibility)
 MariaDB ist ein schneller, stabiler, wirklich Mehrbenutzer- und
 multithread- fähiger SQL-Datenbankserver. SQL (Structured Query Language)
 ist die weltweit populärste Datenbank-Abfragesprache. Die Hauptziele von
 MariaDB sind Geschwindigkeit, Robustheit und einfache Benutzbarkeit.
 .
 This package provides a version of libmysqlclient.so to allow packages to
 link using -lmysqlclient but end up with a link against libmariadbclient
 instead. This allows packages designed for MySQL to link against MariaDB's
 client library instead, while still permitting MySQL's client library to
 co-exist on users' systems.
Package: libmariadbclient18
Description-md5: c48685b906f3842ee48fd71db5681868
Description-de: MariaDB database client library
 MariaDB ist ein schneller, stabiler, wirklich Mehrbenutzer- und
 multithread- fähiger SQL-Datenbankserver. SQL (Structured Query Language)
 ist die weltweit populärste Datenbank-Abfragesprache. Die Hauptziele von
 MariaDB sind Geschwindigkeit, Robustheit und einfache Benutzbarkeit.
 .
 This package includes the client library.
Package: libmariadbd-dev
Description-md5: f1579889611a2ce406c3c321e37d32d9
Description-de: MariaDB embedded database, development files
 MariaDB ist ein schneller, stabiler, wirklich Mehrbenutzer- und
 multithread- fähiger SQL-Datenbankserver. SQL (Structured Query Language)
 ist die weltweit populärste Datenbank-Abfragesprache. Die Hauptziele von
 MariaDB sind Geschwindigkeit, Robustheit und einfache Benutzbarkeit.
 .
 This package includes the embedded server library development and header
 files.
Package: libmariadbd18
Description-md5: a85241d1aa0dccaa3ede8bda094b9117
Description-de: MariaDB embedded database, shared library
 MariaDB ist ein schneller, stabiler, wirklich Mehrbenutzer- und
 multithread- fähiger SQL-Datenbankserver. SQL (Structured Query Language)
 ist die weltweit populärste Datenbank-Abfragesprache. Die Hauptziele von
 MariaDB sind Geschwindigkeit, Robustheit und einfache Benutzbarkeit.
 .
 This package includes a shared library for embedded MariaDB applications.
Package: libmasonx-request-withapachesession-perl
Description-md5: eddc7f2d5c2c30d0f5db0e03104becd3
Description-de: Sitzungsbehandlung im Mason-Request-Objekt
 MasonX::Request::WithApacheSession nutzt die neue Flexibilität in Mason
 1.09_01 und neueren Versionen, um eine Apache::Session-Sitzung direkt in
 Masons Request-Objekt einzubinden.
Package: libmatchbox-dev
Description-md5: 996b1cb852ac4f0ca6b6348d9d6c0aab
Description-de: shared library for Matchbox Project applications [development]
 Matchbox ist eine Basisumgebung für das X Window System auf eingebetteten
 nicht-desktop-basierten Plattformen wie Handhelds, Set-Top-Boxen,
 Kioskgeräten und allen anderen Geräten, bei denen Bildschirmfläche,
 Eingabemechanismen oder Systemressourcen begrenzt sind.
 .
 libmatchbox provides core functionality used by several Matchbox project
 applications.
 .
 This package contains libmatchbox development files.
Package: libmatchbox-doc
Description-md5: 005ef41912cfb29d498f6efb5272faf8
Description-de: shared library for Matchbox Project applications [documentation]
 Matchbox ist eine Basisumgebung für das X Window System auf eingebetteten
 nicht-desktop-basierten Plattformen wie Handhelds, Set-Top-Boxen,
 Kioskgeräten und allen anderen Geräten, bei denen Bildschirmfläche,
 Eingabemechanismen oder Systemressourcen begrenzt sind.
 .
 libmatchbox provides core functionality used by several Matchbox project
 applications.
 .
 This package contains the libmatchbox documentation.
Package: libmatchbox1
Description-md5: 43f7e83b7704824f6044bb370492d2a9
Description-de: shared library for Matchbox Project applications [runtime]
 Matchbox ist eine Basisumgebung für das X Window System auf eingebetteten
 nicht-desktop-basierten Plattformen wie Handhelds, Set-Top-Boxen,
 Kioskgeräten und allen anderen Geräten, bei denen Bildschirmfläche,
 Eingabemechanismen oder Systemressourcen begrenzt sind.
 .
 libmatchbox provides core functionality used by several Matchbox project
 applications.
 .
 This package contains the libmatchbox runtime library.
Package: libmate-desktop-2-17
Description-md5: 07f5c07902f071f30ac5c42d0f5aaa8c
Description-de: Bibliothek mit gemeinsamer API für diverse MATE-Module (Bibliothek)
 Die MATE-Komponente mate-desktop enthält neben der Bibliothek libmate-
 desktop und dem Programm mate-about auch einige Dokumente mit Belang für
 die gesamte Arbeitsumgebung.
 .
 Die Bibliothek libmate-desktop stellt eine API bereit, die von diversen
 Desktop-Programmen gemeinsam genutzt wird, die aber aus verschiedenen
 Gründen nicht in der Plattform enthalten sein können.
 .
 Dieses Paket enthält die eigentliche Bibliothek (libmate-desktop).
Package: libmate-desktop-dev
Description-md5: 437ddd22a9d457897497a28bd94e2dbd
Description-de: Library with common API for various MATE modules (development files)
 Die MATE-Komponente mate-desktop enthält neben der Bibliothek libmate-
 desktop und dem Programm mate-about auch einige Dokumente mit Belang für
 die gesamte Arbeitsumgebung.
 .
 Die Bibliothek libmate-desktop stellt eine API bereit, die von diversen
 Desktop-Programmen gemeinsam genutzt wird, die aber aus verschiedenen
 Gründen nicht in der Plattform enthalten sein können.
 .
 This package contains the mate-desktop development files.
Package: libmate-desktop-doc
Description-md5: 85f62c1094850474d17679faeb2b838a
Description-de: Library with common API for various MATE modules (documentation files)
 Die MATE-Komponente mate-desktop enthält neben der Bibliothek libmate-
 desktop und dem Programm mate-about auch einige Dokumente mit Belang für
 die gesamte Arbeitsumgebung.
 .
 Die Bibliothek libmate-desktop stellt eine API bereit, die von diversen
 Desktop-Programmen gemeinsam genutzt wird, die aber aus verschiedenen
 Gründen nicht in der Plattform enthalten sein können.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libmate-menu-dev
Description-md5: 81eaaac40d40b7327dcc3a9e2fbf7b6e
Description-de: implementation of the freedesktop menu specification for MATE (development files)
 Dieses Paket enthält eine Implementierung des Entwurfs der »Desktop Menu
 Specification« von freedesktop.org:
 .
 http://www.freedesktop.org/Standards/menu-spec
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmate-menu2
Description-md5: 2b1b57b7cf893bb2cfceb3ee05d6a9cb
Description-de: MATE-Implementierung der freedesktop-Menüspezifikation (Bibliothek)
 Dieses Paket enthält eine Implementierung des Entwurfs der »Desktop Menu
 Specification« von freedesktop.org:
 .
 http://www.freedesktop.org/Standards/menu-spec
 .
 Dieses Paket enthält die eigentlichen Bibliotheksdateien.
Package: libmate-panel-applet-4-1
Description-md5: d8e7c9a5144be0cfbcc57d4b0056cc0e
Description-de: library for MATE Panel applets
 Das MATE-Panel ist ein integraler Bestandteil des MATE-Desktops. Es stellt
 Werkzeugleisten ähnelnde »Panels« bereit, die an den Rändern Ihres
 Desktops angebracht werden können. Sie werden zum Starten von Anwendungen
 und zur Integration von einigen anderen Funktionen, wie etwa
 Schnellstartsymbolen, der Uhr, des Benachrichtigungsbereichs, von
 Lautstärkereglern, der Batteriestandsanzeige und von verschiedenen
 Werkzeugen, angefangen von der Wettervorhersage bis hin zur
 Systemüberwachung, genutzt.
 .
 This package contains the MATE Panel applet library.
Package: libmate-panel-applet-dev
Description-md5: 2f7b31123d0b0efe74df7a663424f723
Description-de: library for MATE Panel applets (development files)
 Das MATE-Panel ist ein integraler Bestandteil des MATE-Desktops. Es stellt
 Werkzeugleisten ähnelnde »Panels« bereit, die an den Rändern Ihres
 Desktops angebracht werden können. Sie werden zum Starten von Anwendungen
 und zur Integration von einigen anderen Funktionen, wie etwa
 Schnellstartsymbolen, der Uhr, des Benachrichtigungsbereichs, von
 Lautstärkereglern, der Batteriestandsanzeige und von verschiedenen
 Werkzeugen, angefangen von der Wettervorhersage bis hin zur
 Systemüberwachung, genutzt.
 .
 This package contains the development files of the MATE panel applet
 library.
Package: libmate-panel-applet-doc
Description-md5: 909324b489f7b1861fa1761741a87599
Description-de: library for MATE Panel applets (documentation files)
 Das MATE-Panel ist ein integraler Bestandteil des MATE-Desktops. Es stellt
 Werkzeugleisten ähnelnde »Panels« bereit, die an den Rändern Ihres
 Desktops angebracht werden können. Sie werden zum Starten von Anwendungen
 und zur Integration von einigen anderen Funktionen, wie etwa
 Schnellstartsymbolen, der Uhr, des Benachrichtigungsbereichs, von
 Lautstärkereglern, der Batteriestandsanzeige und von verschiedenen
 Werkzeugen, angefangen von der Wettervorhersage bis hin zur
 Systemüberwachung, genutzt.
 .
 This package contains the documentation files of the MATE panel applet
 library.
Package: libmate-sensors-applet-plugin-dev
Description-md5: ea8f8aca43b6b1c361f133e3c434e1e1
Description-de: Library for plugins for the mate-sensors-applet package (development files)
 MATE Sensors Applet is an applet for the MATE panel that displays readings
 from hardware sensors, including temperatures, fan speeds and voltage
 readings.
 .
 Dieses Paket enthält die Dateien zur Entwicklung von Erweiterungen für das
 Miniprogramm.
Package: libmate-window-settings-dev
Description-md5: eddb40b3dbdfa0869e80153aa7d831ac
Description-de: utilities to configure the MATE desktop (window settings headers)
 Das MATE-Kontrollzentrum enthält Applets zur Einrichtung des MATE-
 Desktops. Mit den Applets können Einstellungen zu Barrierefreiheit,
 Schriften, Tastatur- und Mauseigenschaften, Sound, Desktop-Thema und
 -Hintergrund, Eigenschaften der Benutzeroberfläche, Bildschirmauflösung
 und weiteren MATE-Eigenschaften vorgenommen werden.
 .
 This package contains the development files for the MATE window settings
 library.
Package: libmate-window-settings1
Description-md5: b76e69d3206e1aeb9f05e0fe64168d0d
Description-de: utilities to configure the MATE desktop (window settings library)
 Das MATE-Kontrollzentrum enthält Applets zur Einrichtung des MATE-
 Desktops. Mit den Applets können Einstellungen zu Barrierefreiheit,
 Schriften, Tastatur- und Mauseigenschaften, Sound, Desktop-Thema und
 -Hintergrund, Eigenschaften der Benutzeroberfläche, Bildschirmauflösung
 und weiteren MATE-Eigenschaften vorgenommen werden.
 .
 This package contains the MATE window settings library for MATE control
 center.
Package: libmatekbd-common
Description-md5: 53b275bca5c7b0f568c8d001b53babd1
Description-de: MATE library to manage keyboard configuration (common files)
 libmatekbd offers an API to manage the keyboard in MATE applications.
 .
 libmatekbdui offers an API to display a graphical user interface for
 libmatekbd operations.
 .
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien.
Package: libmatekbd-dev
Description-md5: e93ff714a09bcc1f566662d5ddbcdc7a
Description-de: MATE library to manage keyboard configuration (development files)
 libmatekbd offers an API to manage the keyboard in MATE applications.
 .
 libmatekbdui offers an API to display a graphical user interface for
 libmatekbd operations.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmatekbd4
Description-md5: 9a1c8c8e2f16cc90311d6a8a0e172942
Description-de: MATE library to manage keyboard configuration
 libmatekbd offers an API to manage the keyboard in MATE applications.
 .
 libmatekbdui offers an API to display a graphical user interface for
 libmatekbd operations.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libmatemixer-common
Description-md5: 6e955858d8f287ee6e129c78756630e0
Description-de: Mixer library for MATE Desktop (common files)
 Mixer library for MATE Desktop. It provides an abstract API allowing
 access to mixer functionality available in the PulseAudio, ALSA and OSS
 sound systems.
 .
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien.
Package: libmatemixer-dev
Description-md5: 7526072c404dcc017d8a08fd6825ab48
Description-de: Mixer library for MATE Desktop (development files)
 Mixer library for MATE Desktop. It provides an abstract API allowing
 access to mixer functionality available in the PulseAudio, ALSA and OSS
 sound systems.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmatemixer-doc
Description-md5: 8531d121ec18147407f6c941c4ffbc42
Description-de: Mixer library for MATE Desktop (documentation files)
 Mixer library for MATE Desktop. It provides an abstract API allowing
 access to mixer functionality available in the PulseAudio, ALSA and OSS
 sound systems.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libmatemixer0
Description-md5: c57ac9885ede64f133c8d56c665bf7f8
Description-de: Mixer library for MATE Desktop
 Mixer library for MATE Desktop. It provides an abstract API allowing
 access to mixer functionality available in the PulseAudio, ALSA and OSS
 sound systems.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libmatepolkit-dev
Description-md5: aa5052dcfdd9e729882cf84d0fac7d07
Description-de: MATE-Authentifizierungsagent für PolicyKit-1 (Entwicklungsdateien)
 Das Paket mate-polkit stellt einen D-Bus-Sitzungsdienst bereit, mit dem
 Authentifizierungsdialoge für den Erhalt von Privilegien realisiert
 werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für mate-polkit.
Package: libmatepolkit-doc
Description-md5: 05b6abdc27fac712db9e2074902d04b7
Description-de: MATE authentication agent for PolicyKit-1 (shared library API documentation)
 Das Paket mate-polkit stellt einen D-Bus-Sitzungsdienst bereit, mit dem
 Authentifizierungsdialoge für den Erhalt von Privilegien realisiert
 werden.
 .
 This package contains the API documentation files of the mate-polkit
 shared library.
Package: libmateweather-common
Description-md5: 9b1f8dc5a0ae5b5a23a35bcf93001f27
Description-de: MateWeather shared library (common files)
 libmateweather is a library to access weather information from online
 services for numerous locations.
 .
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien.
Package: libmateweather-dev
Description-md5: 044d4a59ee16ee9c8ff70692d143b78d
Description-de: MateWeather shared library (development files)
 libmateweather is a library to access weather information from online
 services for numerous locations.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmateweather1
Description-md5: 018883b44fead614d635fdbc4535af89
Description-de: MateWeather shared library
 libmateweather is a library to access weather information from online
 services for numerous locations.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libmath-bigint-perl
Description-md5: 53dcc3769a4626041d0bf9e7c0f754d8
Description-de: Mathematikpaket für beliebig große ganze und Fließkommazahlen
 Math::BigInt and Math::BigFloat allow one to declare big integers /
 floating point numbers as
 .
  $i = new Math::BigInt '123_456_789_123_456_789';
  $i = new Math::BigFloat '12_3.456_789_123_456_789E-2';
 .
 Alle Operatoren sind überladen; Operationen mit überladenen Operatoren
 lassen die Argumente unverändert.
 .
 Math::BigInt ist auch Teil des Perl-Kerns. Dieses Paket bietet getrennt
 neuere Versionen.
Package: libmath-calc-units-perl
Description-md5: 5ff58357425f157f78c833eb65fa1df0
Description-de: Für Menschen lesbarer Rechner, der Einheiten beachtet
 Math::Calc::Units ist ein einfacher Rechner, der Einheiten beachtet. Es
 werden nur Kombinationen von Byte-Größen und Zeitintervallen behandelt.
 Andere Multiplikationstypen können jedoch einfach hinzugefügt werden.
 Jeder unbekannte Typ wird als eindeutiger Benutzertyp behandelt (mit
 einigem Aufwand, um englische Pluralformen in deren Singularformen
 umzuwandeln).
 .
 Das enthaltene Programm ucalc gibt alle »lesbaren« Varianten eines Wertes
 aus. Beispielsweise wird bei »3 bytes« nur »3 byte« ausgegeben; »3
 byte/sec« gibt jedoch das Original sowie »180 byte/minute« usw. aus.
Package: libmath-numbercruncher-perl
Description-md5: 709f747896b8db4f958781e7760ce5c5
Description-de: Perl5 Modul mit häufig gebrauchten Mathematik- und Statistikfunktionen
 Dieses Modul ist eine Sammlung von häufig gebrauchten numerischen
 Funktionen, inklusive zahlreicher Standardfunktionen aus den Bereichen
 Statistik, Geometrie und Wahrscheinlichkeitsrechnung. Einige dieser
 Funktionen wurden direkt "Mastering Algorithms with Perl" von Jon Orwant,
 Jarkko Hietaniemi und John Macdonald entnommen, andere basieren zum
 Großteil darauf.
Package: libmath-round-perl
Description-md5: 8e626959e9f6daa79e7541e3465093ea
Description-de: Perl-Erweiterung für Nummer-Rundung
 Math::Round bietet Funktionen, die Zahlen in verschiedenen Wegen rundet.
Package: libmatheval1
Description-md5: 6bf1ce060a2678245c53ac63714c9510
Description-de: GNU library for evaluating symbolic mathematical expressions (runtime)
 GNU libmatheval is a library comprising of several procedures that make it
 possible to create an in-memory tree representation of mathematical
 functions over single or multiple variables and later use this
 representation to evaluate functions for specified variable values, to
 create corresponding trees for function derivatives over specified
 variables or to print textual representations of in-memory trees to a
 specified string.  The library supports arbitrary variable names in
 expressions, decimal constants, basic unary and binary operators and
 elementary mathematical functions.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libmathic0v5
Description-md5: edf83d13ca7fcc48c0dd91f19ccc66be
Description-de: C++ library for Groebner basis computation (runtime library)
 Mathic is a C++ library of fast data structures designed for use in
 Groebner basis computation. This includes data structures for ordering
 S-pairs, performing divisor queries and ordering polynomial terms during
 polynomial reduction.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libmathicgb0
Description-md5: 16d258a1c64b6d42cbc8dd32996526eb
Description-de: Compute Groebner bases (runtime library)
 Mathicgb is a program for computing Groebner basis and signature Groebner
 bases.  Mathicgb is based on the fast data structures from mathic.
 .
 The paper "Practical Groebner Basis Computation" describes the algorithms
 in Mathicgb from a high level. It was presented at ISSAC 2012 and is
 available at http://arxiv.org/abs/1206.6940
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libmathlib2-dev
Description-md5: b8620c7ec73de494fefb81d983e572d9
Description-de: CERNLIB data analysis suite - core mathematical library (development files)
 CERNLIB ist eine Sammlung von Werkzeugen und Bibliotheken zur
 Datenanalyse, entworfen zur Anwendung bei physikalischen Experimenten. Es
 ist allerdings auch in anderen Anwendungsbereichen wie der Biologie
 einsetzbar.
 .
 The mathlib library is a large set of mathematical routines used for
 purposes such as evaluating special functions and integrals, numerically
 solving algebraic and differential equations, performing matrix and vector
 operations, running statistical tests, and generating random numbers in
 specified distributions.
 .
 This package contains a static version of mathlib, as well as C and
 FORTRAN header files.
Package: libmathlib2-gfortran
Description-md5: dd7eca388c43c89860d449115659bda6
Description-de: CERNLIB data analysis suite - core mathematical library
 CERNLIB ist eine Sammlung von Werkzeugen und Bibliotheken zur
 Datenanalyse, entworfen zur Anwendung bei physikalischen Experimenten. Es
 ist allerdings auch in anderen Anwendungsbereichen wie der Biologie
 einsetzbar.
 .
 The mathlib library is a large set of mathematical routines used for
 purposes such as evaluating special functions and integrals, numerically
 solving algebraic and differential equations, performing matrix and vector
 operations, running statistical tests, and generating random numbers in
 specified distributions.
 .
 In order to compile and link programs against this library, you must also
 install the libmathlib2-dev package.
Package: libmatio-dev
Description-md5: ab90c18a3e67c7aad048d91122bb3551
Description-de: Ein-/Ausgabe-Bibliothek für Matlab-Dateien - Entwicklungsdateien
 matio is an ISO C library for reading and writing Matlab MAT files.
 .
 This package contains the development files needed to compile software to
 use the libmatio API.
Package: libmatroska6v5
Description-md5: 8ca914496271a6e5ee9bd7dd2f982310
Description-de: Erweiterbarer offener Standard für Audio/Video-Containerformate (Laufzeitbibliothek)
 Matroska is aiming to become the standard of Multimedia Container Formats
 one day. It is based on EBML (Extensible Binary Meta Language), a kind of
 binary version of XML. This way the significant advantages in terms of
 future format extensibility are gained without breaking file support in
 old parsers.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek für Anwendungen die
 libmatroska verwenden.
Package: libmaven-antrun-plugin-java
Description-md5: a354687f97ea55457740f044d731a6ab
Description-de: Maven AntRun Plugin
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 The Maven Antrun Plugin runs Ant scripts embedded in the POM
Package: libmaven-archiver-java
Description-md5: bdec6d4ffe8126c56248f6f412064d1c
Description-de: Archiver component for Maven
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 The Maven Archiver is mainly used by Maven plugins to handle packaging.
Package: libmaven-archiver-java-doc
Description-md5: ce238eff00eeb935784e68795c737d59
Description-de: Archiver component for Maven - API documentation
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 The Maven Archiver is mainly used by Maven plugins to handle packaging.
 .
 This package contains the API documentation of libmaven-archiver-java.
Package: libmaven-assembly-plugin-java
Description-md5: 91957d82ba3ff7b25308b5805cef2463
Description-de: Maven Assembly Plugin
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 The Maven Assembly plugin is used to create archives of your project's
 sources, classes, dependencies etc. from flexible assembly descriptors.
Package: libmaven-bundle-plugin-java
Description-md5: 3db251b06d023214f20f879914c3afd5
Description-de: Maven plugin to handle artifact OSGi metadata
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 This plugin allow you to handle artifact OSGi metadata of your artifact
 (JAR, WAR). It manage a new type of packaging "bundle" in your POM.
 .
 This plugin depends on Felix Bundle Repository and BND for low-level
 handling of metadata.
Package: libmaven-bundle-plugin-java-doc
Description-md5: 0f329b057c7afc56daa05eeb4d63d48a
Description-de: Maven plugin to handle artifact OSGi metadata - documentation
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 This plugin allow you to handle artifact OSGi metadata of your artifact
 (JAR, WAR). It manage a new type of packaging "bundle" in your POM.
 .
 This plugin depends on Felix Bundle Repository and BND for low-level
 handling of metadata.
 .
 This package contains the API documentation of libmaven-bundle-plugin-
 java.
Package: libmaven-clean-plugin-java
Description-md5: 639fc29fea24cf397149809a95684734
Description-de: Maven clean plugin
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 Dieses Paket enthält die Maven-Erweiterung Clean, mit der Dateien entfernt
 werden, die zur Build-Zeit in einem Projektverzeichnis erstellt wurden.
Package: libmaven-clean-plugin-java-doc
Description-md5: d04a2c0162ed47471494cb9e49c260b3
Description-de: Maven-Erweiterung Clean - API-Dokumentation
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 Dieses Paket enthält die Maven-Erweiterung Clean, mit der Dateien entfernt
 werden, die zur Build-Zeit in einem Projektverzeichnis erstellt wurden.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation von libmaven-clean-plugin-java.
Package: libmaven-common-artifact-filters-java
Description-md5: e13aa4bd2c9130f56f4426243c99874c
Description-de: Maven Common Artifact Filters
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package ships a shared library containing a collection of ready-made
 filters to control inclusion/exclusion of artifacts during dependency
 resolution.
Package: libmaven-common-artifact-filters-java-doc
Description-md5: 94b94b9b712448373398cfd11ea3901a
Description-de: Documentation for Maven Common Artifact Filters
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package contains the API documentation of libmaven-common-artifact-
 filters-java.
Package: libmaven-compiler-plugin-2.5-java
Description-md5: e0e234f9ca5fcd0adf64cf5bd521e58b
Description-de: Maven Compiler plugin
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 The Compiler Plugin is used to compile the sources of your project. The
 default compiler is javac and is used to compile Java sources.
Package: libmaven-compiler-plugin-2.5-java-doc
Description-md5: f88c6c9150d30a43276e6133f6e9c4a4
Description-de: Documentation for Maven Compiler Plugin
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 The Compiler Plugin is used to compile the sources of your project. The
 default compiler is javac and is used to compile Java sources.
 .
 This package contains the API documentation of libmaven-compiler-
 plugin-2.5-java.
Package: libmaven-compiler-plugin-java
Description-md5: e0e234f9ca5fcd0adf64cf5bd521e58b
Description-de: Maven Compiler plugin
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 The Compiler Plugin is used to compile the sources of your project. The
 default compiler is javac and is used to compile Java sources.
Package: libmaven-compiler-plugin-java-doc
Description-md5: 86e6562909127298895ec34fde133a48
Description-de: Documentation for Maven Compiler Plugin
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 The Compiler Plugin is used to compile the sources of your project. The
 default compiler is javac and is used to compile Java sources.
 .
 This package contains the API documentation of libmaven-compiler-plugin-
 java.
Package: libmaven-dependency-analyzer-java
Description-md5: 2f728058db3209de74f9539a5aaf49f8
Description-de: Maven Dependency Analyzer
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package ships a shared library for analysing dependencies.
Package: libmaven-dependency-plugin-java
Description-md5: 3c29c5e1f3f209a76724dd0dc389fc47
Description-de: Maven Dependency Plugin
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This plugin provides dependency manipulation (copy, unpack) and analysis.
Package: libmaven-dependency-tree-java
Description-md5: 7d206b04cad7972c178523d08b7718ff
Description-de: Maven Dependency Tree
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package ships a shared library for analysis dependencies.
Package: libmaven-dependency-tree-java-doc
Description-md5: 5964c17a7e3fb788097c9584038f1c61
Description-de: Documentation for Maven Dependency Tree
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package contains the API documentation of libmaven-dependency-tree-
 java.
Package: libmaven-deploy-plugin-java
Description-md5: 3dda82639aa68826a460f468f824cca8
Description-de: Maven Deploy plugin
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 The Deploy Plugin is used to add artifacts to a remote repository for
 sharing with other developers and projects.
Package: libmaven-doxia-tools-java
Description-md5: 1f96c0869ae811d724b33c6f0d41a772
Description-de: utilities for integrating Doxia in Maven
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This shared component has some utilities that are useful when integrating
 Doxia in Maven, mainly for site generation and report creation.
Package: libmaven-doxia-tools-java-doc
Description-md5: d7b73dcf0f883f2ec9f1215d8af53c3c
Description-de: Documentation for Maven Doxia Integration Tools
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package contains the API documentation of libmaven-doxia-tools-java.
Package: libmaven-ear-plugin-java
Description-md5: 61edfb023253fee2f0d373957a454ee6
Description-de: Maven EAR Plugin
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 The Maven EAR plugin generates a J2EE Enterprise Archive (EAR) file.
Package: libmaven-ejb-plugin-java
Description-md5: b8eb55c83266c028e46a62a2f390b7a6
Description-de: Maven EJB Plugin
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 The Maven EJB plugin generates a J2EE Enterprise JavaBean (EJB) file as
 well as the associated client JAR.
Package: libmaven-embedder-java
Description-md5: 1974a00d9d38d10f02000dfa6abc41ae
Description-de: Maven Embedder
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package ships a Maven Embedder which is used by the Maven CLI, by IDE
 integration projects like Mevenide and potentially any tool that needs to
 embed Maven's capabilities. You could embed Maven in a Continuous
 Integration application to run Maven build, an application lifecycle
 management (ALF) tool, or Ant tasks that utilize Maven's functionality.
Package: libmaven-embedder-java-doc
Description-md5: 2d89426093456f7277cb7eae1e8f3f5a
Description-de: Documentation for Maven Embedder
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package contains the API documentation of libmaven-embedder-java.
Package: libmaven-file-management-java
Description-md5: 3de687777d3813c7cd6e410622523c78
Description-de: Maven File Management API
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 The Maven File Management API provides an API to collect files from a
 given directory using several include/exclude rules.
Package: libmaven-file-management-java-doc
Description-md5: 9038bcee8c4e52f4a41d71ea3883798b
Description-de: Documentation for Maven File Management API
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 The Maven File Management API provides an API to collect files from a
 given directory using several include/exclude rules.
 .
 This package contains the API documentation of libmaven-file-management-
 java.
Package: libmaven-filtering-java
Description-md5: 7adb0ae6c841a338cd86c73e45d2190b
Description-de: Maven Filtering
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package provides a shared component for all Maven plugins which needs
 to filter resources.
Package: libmaven-install-plugin-java
Description-md5: 92b01fcb00f36673ef4e6421b881b1a6
Description-de: Maven install plugin
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package ships the maven install plugin which is used to install the
 built artifact into the local repository.
Package: libmaven-install-plugin-java-doc
Description-md5: 9084833a54fa9e20b606dafba4a8ef4b
Description-de: Documentation for Maven Install Plugin
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package contains the API documentation of libmaven-install-plugin-
 java.
Package: libmaven-invoker-java
Description-md5: 4630c9a9073a931071de4debcb50f6f0
Description-de: Maven Invoker
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package provides a component to programmatically invoke Maven.
Package: libmaven-invoker-plugin-java
Description-md5: 996739448953bd57d0d95a7dc8ddf2ae
Description-de: Maven Invoker Plugin
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 The Maven Invoker Plugin is used to run a set of Maven projects. The
 plugin can determine whether each project execution is successful, and
 optionally can verify the output generated from a given project execution.
Package: libmaven-jar-plugin-java
Description-md5: 72e5d9f9ec980a750be8dd071ff6576c
Description-de: Maven Jar Plugin
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This plugin provides the capability to build and sign jars.
Package: libmaven-jar-plugin-java-doc
Description-md5: f0ab26d2c82f29f9490c23a3a2935be6
Description-de: Documentation for Maven Jar Plugin
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This plugin provides the capability to build and sign jars.
 .
 This package contains the API documentation of libmaven-jar-plugin-java.
Package: libmaven-javadoc-plugin-java
Description-md5: 70c0543dcc6effb9a18d9d11b0f52b8b
Description-de: Maven Javadoc Plugin
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 The Maven Javadoc Plugin is a plugin that uses the javadoc tool for
 generating javadocs for the specified project.
Package: libmaven-parent-java
Description-md5: 0f4128bd2a4f9ba0e4a83f9b539e763f
Description-de: Maven metadata for Apache Maven itself
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 This package contains the metadata (POM file) used by Maven during the
 build of Maven itself and related projects.
Package: libmaven-plugin-testing-java
Description-md5: b84a3d1b76b0423f13f103778be0a77f
Description-de: Maven Plugin Testing
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package ships the necessary modules to be able to test Maven Plugins.
Package: libmaven-plugin-testing-java-doc
Description-md5: 2c81bd65c9c28e807ba4ddd0882925b3
Description-de: Documentation for Maven Plugin Testing
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package contains the API documentation of libmaven-plugin-testing-
 java.
Package: libmaven-plugin-tools-java
Description-md5: 0c6c3c21cdb2866207ee7ed03967a57e
Description-de: Maven Plugin Tools
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package ships some basic POM tools.
Package: libmaven-reporting-impl-java
Description-md5: 199d447b295430cc7a0b510cd2394c9e
Description-de: Maven Reporting API Implementation
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package implements the Maven Reporting API.
Package: libmaven-reporting-impl-java-doc
Description-md5: bb5b8e61a336bbb28cc24faa1843d4e0
Description-de: Documentation for Maven Reporting API Implementation
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package contains the API documentation of libmaven-reporting-impl-
 java.
Package: libmaven-repository-builder-java
Description-md5: 96812f716576b3d8de23703ffead5b08
Description-de: Maven Repository Builder
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 The Maven Repository builder is a shared library used by Maven.
Package: libmaven-repository-builder-java-doc
Description-md5: 99dc65238411aa7f0593c0a95f7c2dca
Description-de: Documentation for Maven Repository Builder
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package contains the API documentation of libmaven-repository-
 builder-java.
Package: libmaven-resources-plugin-java
Description-md5: e7cc6fef7fc280ca1b11542ba8e1c198
Description-de: Maven resources plugin
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 The Resources Plugin handles the copying of project resources to the
 output directory.
Package: libmaven-shade-plugin-java
Description-md5: d74a4ccc7ba5c603eb34e5b37309303b
Description-de: Maven shade plugin
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package ships the Maven shade plugin which is used to build an Uber-
 JAR from the current project, including dependencies.
Package: libmaven-shared-io-java
Description-md5: 4e791301504af276bac7fb2d9e50a785
Description-de: Maven API for I/O support
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package ships the I/O support API like logging, download or file
 scanning.
Package: libmaven-shared-io-java-doc
Description-md5: be99d7a9d15a8e6154dd23dda7258608
Description-de: Documentation for Maven API for I/O support
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package contains the API documentation of libmaven-shared-io-java.
Package: libmaven-site-plugin-java
Description-md5: 0e1c9eb4f8ae122ada04f914f7b4b49d
Description-de: Site-Erweiterung für Maven zur Erzeugung einer Projekt-Webseite
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 Das Maven 2 Site Plugin erzeugt eine Internet-Präsenz für das Projekt. Die
 erstellte Seite enthält auch die Projektberichte, die im -
 Abschnitt des POM festgelegt wurden.
Package: libmaven-verifier-java
Description-md5: 2b00534712de3f7b539e4e403064dfba
Description-de: Maven Verifier Component
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 Maven Verifier is a shared library for Maven and it provides a test
 harness for Maven integration tests.
Package: libmaven-verifier-java-doc
Description-md5: 42008f77778fc18c2ac4a58d935deccd
Description-de: Documentation for Maven Verifier Component
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package contains the API documentation of libmaven-verifier-java.
Package: libmaven-war-plugin-java
Description-md5: 47bd766c27436fa5b1c3ba038fa365cb
Description-de: Maven WAR Plugin
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 The Maven WAR plugin builds a Web Application Archive (WAR) file from the
 project output and its dependencies.
Package: libmaven2-core-java
Description-md5: c4b3a6553d0d0969d8a68615a4c98523
Description-de: Core libraries for Maven2
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package contains the core libraries for maven2.
Package: libmaven2-core-java-doc
Description-md5: 4a064c72c701f88ae7d5746c536188a6
Description-de: API documentation for Maven2
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package contains the API documentation of Maven2.
Package: libmaven3-core-java
Description-md5: 41295c849c119074f62a8c0591bc9fe6
Description-de: Core libraries for Maven 3
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package contains the core libraries for Maven 3.
Package: libmbedtls-doc
Description-md5: d7efa3d44eed7295a7ef4eab9e9c1e43
Description-de: lightweight crypto and SSL/TLS library - documentation
 mbed TLS (formerly known as PolarSSL) is a lean open source crypto library for providing SSL and TLS support in your programs. It offers an intuitive API and documented header files, so you can actually understand what the code does. It features:
  - Symmetric algorithms, like AES, Blowfish, Triple-DES, DES, ARC4, Camellia
    and XTEA
  - Hash algorithms, like SHA-1, SHA-2, RIPEMD-160 and MD5
  - Entropy pool and random generators, like CTR-DRBG and HMAC-DRBG
  - Public key algorithms, like RSA, Elliptic Curves, Diffie-Hellman, ECDSA
    and ECDH
  - TLS 1.0, 1.1 and 1.2
  - Abstraction layers for ciphers, hashes, public key operations, platform
    abstraction and threading
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libmcpp-dev
Description-md5: b54ee1320257f6ea0d2704922300ce56
Description-de: Alternativer C/C++-Präprozessor (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket installiert die Entwicklungsdateien für die
 Bibliotheksversion von mcpp.
Package: libmcpp0
Description-md5: 50d35e9f6b87fff3c47b700d85bb7bc0
Description-de: Alternativer C/C++-Präprozessor (Laufzeitbibliothek)
 Dieses Paket installiert die Laufzeitbibliothek von mcpp.
Package: libmcrypt-dev
Description-md5: 7747f034552ead7f2790761262219efc
Description-de: De-/Encryption Library development files
 Die Bibliothek libmcrypt implementiert alle Algortithmen und Modi von
 mcrypt.
 .
 Libmcrypt unterstützt die Algorithmen BLOWFISH, TWOFISH, DES, TripleDES,
 3-WAY, SAFER-sk64, SAFER-sk128, SAFER+, LOKI97, GOST, RC2, RC6, MARS,
 IDEA, RIJNDAEL-128, RIJNDAEL-192, SERPENT, RIJNDAEL-256, CAST-128 (als
 CAST5 bekannt), CAST-256, ARCFOUR, ENIGMA, PANAMA, XTEA und WAKE.
 Blockalgorithmen können in CBC, ECB, CFB and OFB verwendet werden (acht
 Bit und n Bit, wobei n der Blocklänge des Algorithmus entspricht).
 .
 Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von libmcrypt
 http://mcrypt.sourceforge.net/ .
Package: libmcrypt4
Description-md5: 6d3f2cee399b5a6ab367c5ad4acf32af
Description-de: Bibliothek für Ver- und Entschlüsselung
 Die Bibliothek libmcrypt implementiert alle Algortithmen und Modi von
 mcrypt.
 .
 Libmcrypt unterstützt die Algorithmen BLOWFISH, TWOFISH, DES, TripleDES,
 3-WAY, SAFER-sk64, SAFER-sk128, SAFER+, LOKI97, GOST, RC2, RC6, MARS,
 IDEA, RIJNDAEL-128, RIJNDAEL-192, SERPENT, RIJNDAEL-256, CAST-128 (als
 CAST5 bekannt), CAST-256, ARCFOUR, ENIGMA, PANAMA, XTEA und WAKE.
 Blockalgorithmen können in CBC, ECB, CFB and OFB verwendet werden (acht
 Bit und n Bit, wobei n der Blocklänge des Algorithmus entspricht).
 .
 Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von libmcrypt
 http://mcrypt.sourceforge.net/ .
Package: libmdc2
Description-md5: b860f64f5e205b878e90adc7e37cbc41
Description-de: Werkzeug zur Konvertierung medizinischer Bilder (DICOM, ECAT, …) - Bibliothek
 Der Name dieses Projektes leitet sich von »Medical Image Conversion«
 (Umwandlung von Bildern in der Medizin) ab. Die Software wurde unter der
 (L)GPL veröffentlicht, stellt den kompletten C-Quellcode der Bibliothek
 zur Verfügung sowie ein flexibles Kommandozeilenwerkzeug und eine
 ansprechende grafische Benutzeroberfläche auf Grundlage von GTK+. Aktuell
 werden die folgenden Formate unterstützt: Acr/Nema 2.0, Analyze (SPM),
 DICOM 3.0, InterFile 3.3 und PNG.
 .
 Dies ist die zentrale Bibliothek, die von medcon, xmedcon und abgeleiteten
 Programmen benutzt wird.
Package: libmdc2-dev
Description-md5: 53a2aab93f8109ef0a25825d34ccb705
Description-de: Medical Image (DICOM, ECAT, ...) conversion tool (development)
 Der Name dieses Projektes leitet sich von »Medical Image Conversion«
 (Umwandlung von Bildern in der Medizin) ab. Die Software wurde unter der
 (L)GPL veröffentlicht, stellt den kompletten C-Quellcode der Bibliothek
 zur Verfügung sowie ein flexibles Kommandozeilenwerkzeug und eine
 ansprechende grafische Benutzeroberfläche auf Grundlage von GTK+. Aktuell
 werden die folgenden Formate unterstützt: Acr/Nema 2.0, Analyze (SPM),
 DICOM 3.0, InterFile 3.3 und PNG.
 .
 Static library, include files and documentation for developers.
Package: libmeanwhile-dev
Description-md5: 8fd2a69c10b4d3d15506fb7abd55ad82
Description-de: development package for libmeanwhile1
 Diese Bibliothek stellt die grundlegende Sitzungsfunktionalität für den
 Lotus Sametime Community Client und die wichtigsten Dienste bereit;
 Anwesenheitsanzeige, Nachrichtenaustausch und Webkonferenzen.
 .
 This package contains development files of the libmeanwhile0 library.
Package: libmeanwhile1
Description-md5: 82e65bea7e1388bd4ffee62b6cc57363
Description-de: Offene Implementierung des Protokolls für den Lotus Sametime Community Client
 Diese Bibliothek stellt die grundlegende Sitzungsfunktionalität für den
 Lotus Sametime Community Client und die wichtigsten Dienste bereit;
 Anwesenheitsanzeige, Nachrichtenaustausch und Webkonferenzen.
Package: libmed-dev
Description-md5: 6247a3e8f3474ac1927444ea6172c773
Description-de: Entwicklungsdateien für libmed
 MED-fichier (Modélisation et Echanges de Données, auf Deutsch
 Modellbildung und Datenaustausch) ist eine Bibliothek zum Speichern und
 Austauschen von Gitterdaten (meshed data) oder Berechnungsergebnissen. Zum
 Speichern der Daten nutzt sie das Dateiformat HDF5.
Package: libmed-doc
Description-md5: 22ea389dbc51d700f3dec52e96ca96de
Description-de: Documentation for the MED-fichier library
 MED-fichier (Modélisation et Echanges de Données, auf Deutsch
 Modellbildung und Datenaustausch) ist eine Bibliothek zum Speichern und
 Austauschen von Gitterdaten (meshed data) oder Berechnungsergebnissen. Zum
 Speichern der Daten nutzt sie das Dateiformat HDF5.
 .
 This package provides the documentation for the MED-fichier library (in
 French).
Package: libmed-tools
Description-md5: 2189702a55c5a394c512f8770123c2d2
Description-de: Runtime tools to handle MED files
 MED-fichier (Modélisation et Echanges de Données, auf Deutsch
 Modellbildung und Datenaustausch) ist eine Bibliothek zum Speichern und
 Austauschen von Gitterdaten (meshed data) oder Berechnungsergebnissen. Zum
 Speichern der Daten nutzt sie das Dateiformat HDF5.
 .
 This package contains runtime tools for med-fichier:
  - mdump: a tool to dump MED files
  - xmdump: graphical version of mdump.
  - medconforme: a tool to validate a MED file
  - medimport: a tool to convert a MED v2.1 or v2.2 file into a MED v2.3
    file
Package: libmed1v5
Description-md5: 2f0d6f36c3259dd9231f7dde9469055f
Description-de: Library to exchange meshed data (Fortran version)
 MED-fichier (Modélisation et Echanges de Données, auf Deutsch
 Modellbildung und Datenaustausch) ist eine Bibliothek zum Speichern und
 Austauschen von Gitterdaten (meshed data) oder Berechnungsergebnissen. Zum
 Speichern der Daten nutzt sie das Dateiformat HDF5.
 .
 This package contains the MED-fichier runtime library (Fortran version).
Package: libmedc-dev
Description-md5: 9f91a0945dddc9dc6c190f9a667c2941
Description-de: Development files for libmedc
 MED-fichier (Modélisation et Echanges de Données, auf Deutsch
 Modellbildung und Datenaustausch) ist eine Bibliothek zum Speichern und
 Austauschen von Gitterdaten (meshed data) oder Berechnungsergebnissen. Zum
 Speichern der Daten nutzt sie das Dateiformat HDF5.
 .
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use libmedC.
Package: libmedc1v5
Description-md5: 240c8fa72a78b0c954354b94f28bb7cf
Description-de: Library to exchange meshed data (C version)
 MED-fichier (Modélisation et Echanges de Données, auf Deutsch
 Modellbildung und Datenaustausch) ist eine Bibliothek zum Speichern und
 Austauschen von Gitterdaten (meshed data) oder Berechnungsergebnissen. Zum
 Speichern der Daten nutzt sie das Dateiformat HDF5.
 .
 This package contains the MED-fichier runtime library (C version).
Package: libmedia-hub-dev
Description-md5: 0b73cb0c1ae56456dd6b8b2d3e929630
Description-de: Simple and lightweight media playback service - development files
 Media Hub is a simple and lightweight service for media playback using
 DBus.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmedia-hub-doc
Description-md5: d316e85902615d54d5834ff23c1500a9
Description-de: Simple and lightweight media playback service - documentation
 Media Hub is a simple and lightweight service for media playback using
 DBus.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libmediastreamer-base3
Description-md5: 13f15baff28db14b4d934261c28f2b2e
Description-de: Linphone web phone's media library
 Linphone ist ein Audio- und Video-Internettelefon, das das SIP-Protokoll
 verwendet. Es verfügt über eine GTK+- und eine Konsolenoberfläche, eine
 große Auswahl an Audio- und Videocodecs sowie Instant-Messaging-Merkmale.
 .
 This package contains the shared runtime libraries for handling media
 operations.
Package: libmediastreamer-dev
Description-md5: a04637ef919193dacd4f9d19b4082493
Description-de: Linphone web phone's media library - development files
 Linphone ist ein Audio- und Video-Internettelefon, das das SIP-Protokoll
 verwendet. Es verfügt über eine GTK+- und eine Konsolenoberfläche, eine
 große Auswahl an Audio- und Videocodecs sowie Instant-Messaging-Merkmale.
 .
 This package contains the development libraries for handling media
 operations.
Package: libmedimport-dev
Description-md5: b52f0c78ed2124ddf544e253cf42161e
Description-de: Development files for libmedimport0
 MED-fichier (Modélisation et Echanges de Données, auf Deutsch
 Modellbildung und Datenaustausch) ist eine Bibliothek zum Speichern und
 Austauschen von Gitterdaten (meshed data) oder Berechnungsergebnissen. Zum
 Speichern der Daten nutzt sie das Dateiformat HDF5.
 .
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use libmedimport, including C++ applications.
Package: libmedimport0v5
Description-md5: 182d0b9e5ac0a9842a525879342fe142
Description-de: Library to import old version files
 MED-fichier (Modélisation et Echanges de Données, auf Deutsch
 Modellbildung und Datenaustausch) ist eine Bibliothek zum Speichern und
 Austauschen von Gitterdaten (meshed data) oder Berechnungsergebnissen. Zum
 Speichern der Daten nutzt sie das Dateiformat HDF5.
 .
 This package contains the library able to import old version files (C
 version).
Package: libmeep-dev
Description-md5: 20c7068ec8088593ea60baa6570bf63a
Description-de: development library for using meep
 Meep (oder MEEP) ist ein kostenloses Softwarepaket zur Simulation mit der
 Finite-Differenzen-Methode im Zeitbereich (FDTD, finite-difference time-
 domain). Es wurde am MIT zur Modellierung von elektromagnetischen Systemen
 entwickelt.
 .
 Its features include:
   * Simulation in 1d, 2d, 3d, and cylindrical coordinates.
   * Dispersive (including loss/gain) and nonlinear (Kerr & Pockels) materials.
     Magnetic permeability and electric/magnetic conductivities.
   * PML absorbing boundaries and/or perfect conductor and/or Bloch-periodic
     boundary conditions.
   * Exploitation of symmetries to reduce the computation size .
     even/odd mirror symmetries and 90/180 degree rotations.
   * Complete scriptability - either via a Scheme scripting front-end
     (as in libctl and MPB), or callable as a C++ library.
   * Field output in the HDF5 standard scientific data format, supported by
     many visualization tools.
   * Arbitrary material and source distributions.
   * Field analyses including flux spectra, frequency extraction, and energy
     integrals; completely programmable.
   * Multi-parameter optimization, root-finding, integration, etcetera
     (via libctl).
 .
 This package contains some files for developing software.
Package: libmeep-lam4-8
Description-md5: 08f63dad1d44c1e4a76f39897c912487
Description-de: library for using parallel (OpenMPI) version of meep
 Meep (oder MEEP) ist ein kostenloses Softwarepaket zur Simulation mit der
 Finite-Differenzen-Methode im Zeitbereich (FDTD, finite-difference time-
 domain). Es wurde am MIT zur Modellierung von elektromagnetischen Systemen
 entwickelt.
 .
 Its features include:
   * Simulation in 1d, 2d, 3d, and cylindrical coordinates.
   * Distributed memory parallelism on any system supporting the MPI standard.
   * Dispersive (including loss/gain) and nonlinear (Kerr & Pockels) materials.
     Magnetic permeability and electric/magnetic conductivities.
   * PML absorbing boundaries and/or perfect conductor and/or Bloch-periodic
     boundary conditions.
   * Exploitation of symmetries to reduce the computation size .
     even/odd mirror symmetries and 90/180 degree rotations.
   * Complete scriptability - either via a Scheme scripting front-end
     (as in libctl and MPB), or callable as a C++ library.
   * Field output in the HDF5 standard scientific data format, supported by
     many visualization tools.
   * Arbitrary material and source distributions.
   * Field analyses including flux spectra, frequency extraction, and energy
     integrals; completely programmable.
   * Multi-parameter optimization, root-finding, integration, etcetera
     (via libctl).
 .
 This package contains the LAM4 version of the library.
Package: libmeep-lam4-dev
Description-md5: 2e9480743ce829806e93d1baed0e4a5d
Description-de: development library for using parallel (OpenMPI) version of meep
 Meep (oder MEEP) ist ein kostenloses Softwarepaket zur Simulation mit der
 Finite-Differenzen-Methode im Zeitbereich (FDTD, finite-difference time-
 domain). Es wurde am MIT zur Modellierung von elektromagnetischen Systemen
 entwickelt.
 .
 Its features include:
   * Simulation in 1d, 2d, 3d, and cylindrical coordinates.
   * Distributed memory parallelism on any system supporting the MPI standard.
   * Dispersive (including loss/gain) and nonlinear (Kerr & Pockels) materials.
     Magnetic permeability and electric/magnetic conductivities.
   * PML absorbing boundaries and/or perfect conductor and/or Bloch-periodic
     boundary conditions.
   * Exploitation of symmetries to reduce the computation size .
     even/odd mirror symmetries and 90/180 degree rotations.
   * Complete scriptability - either via a Scheme scripting front-end
     (as in libctl and MPB), or callable as a C++ library.
   * Field output in the HDF5 standard scientific data format, supported by
     many visualization tools.
   * Arbitrary material and source distributions.
   * Field analyses including flux spectra, frequency extraction, and energy
     integrals; completely programmable.
   * Multi-parameter optimization, root-finding, integration, etcetera
     (via libctl).
 .
 This package contains some files for developing software linked to LAM4.
Package: libmeep-mpi-default-dev
Description-md5: 2df818f4e0193141b3902f28dcc52ed2
Description-de: development library for using parallel (OpenMPI) version of meep
 Meep (oder MEEP) ist ein kostenloses Softwarepaket zur Simulation mit der
 Finite-Differenzen-Methode im Zeitbereich (FDTD, finite-difference time-
 domain). Es wurde am MIT zur Modellierung von elektromagnetischen Systemen
 entwickelt.
 .
 Its features include:
   * Simulation in 1d, 2d, 3d, and cylindrical coordinates.
   * Distributed memory parallelism on any system supporting the MPI standard.
   * Dispersive (including loss/gain) and nonlinear (Kerr & Pockels) materials.
     Magnetic permeability and electric/magnetic conductivities.
   * PML absorbing boundaries and/or perfect conductor and/or Bloch-periodic
     boundary conditions.
   * Exploitation of symmetries to reduce the computation size .
     even/odd mirror symmetries and 90/180 degree rotations.
   * Complete scriptability - either via a Scheme scripting front-end
     (as in libctl and MPB), or callable as a C++ library.
   * Field output in the HDF5 standard scientific data format, supported by
     many visualization tools.
   * Arbitrary material and source distributions.
   * Field analyses including flux spectra, frequency extraction, and energy
     integrals; completely programmable.
   * Multi-parameter optimization, root-finding, integration, etcetera
     (via libctl).
 .
 This package contains some files for developing software linked to MPICH2.
Package: libmeep-mpi-default8
Description-md5: b3c40f3b73c3b2812e794b5e16c25918
Description-de: library for using parallel (OpenMPI) version of meep
 Meep (oder MEEP) ist ein kostenloses Softwarepaket zur Simulation mit der
 Finite-Differenzen-Methode im Zeitbereich (FDTD, finite-difference time-
 domain). Es wurde am MIT zur Modellierung von elektromagnetischen Systemen
 entwickelt.
 .
 Its features include:
   * Simulation in 1d, 2d, 3d, and cylindrical coordinates.
   * Distributed memory parallelism on any system supporting the MPI standard.
   * Dispersive (including loss/gain) and nonlinear (Kerr & Pockels) materials.
     Magnetic permeability and electric/magnetic conductivities.
   * PML absorbing boundaries and/or perfect conductor and/or Bloch-periodic
     boundary conditions.
   * Exploitation of symmetries to reduce the computation size .
     even/odd mirror symmetries and 90/180 degree rotations.
   * Complete scriptability - either via a Scheme scripting front-end
     (as in libctl and MPB), or callable as a C++ library.
   * Field output in the HDF5 standard scientific data format, supported by
     many visualization tools.
   * Arbitrary material and source distributions.
   * Field analyses including flux spectra, frequency extraction, and energy
     integrals; completely programmable.
   * Multi-parameter optimization, root-finding, integration, etcetera
     (via libctl).
 .
 This package contains the MPICH2 version of the library.
Package: libmeep-mpich2-8
Description-md5: b3c40f3b73c3b2812e794b5e16c25918
Description-de: library for using parallel (OpenMPI) version of meep
 Meep (oder MEEP) ist ein kostenloses Softwarepaket zur Simulation mit der
 Finite-Differenzen-Methode im Zeitbereich (FDTD, finite-difference time-
 domain). Es wurde am MIT zur Modellierung von elektromagnetischen Systemen
 entwickelt.
 .
 Its features include:
   * Simulation in 1d, 2d, 3d, and cylindrical coordinates.
   * Distributed memory parallelism on any system supporting the MPI standard.
   * Dispersive (including loss/gain) and nonlinear (Kerr & Pockels) materials.
     Magnetic permeability and electric/magnetic conductivities.
   * PML absorbing boundaries and/or perfect conductor and/or Bloch-periodic
     boundary conditions.
   * Exploitation of symmetries to reduce the computation size .
     even/odd mirror symmetries and 90/180 degree rotations.
   * Complete scriptability - either via a Scheme scripting front-end
     (as in libctl and MPB), or callable as a C++ library.
   * Field output in the HDF5 standard scientific data format, supported by
     many visualization tools.
   * Arbitrary material and source distributions.
   * Field analyses including flux spectra, frequency extraction, and energy
     integrals; completely programmable.
   * Multi-parameter optimization, root-finding, integration, etcetera
     (via libctl).
 .
 This package contains the MPICH2 version of the library.
Package: libmeep-mpich2-dev
Description-md5: 2df818f4e0193141b3902f28dcc52ed2
Description-de: development library for using parallel (OpenMPI) version of meep
 Meep (oder MEEP) ist ein kostenloses Softwarepaket zur Simulation mit der
 Finite-Differenzen-Methode im Zeitbereich (FDTD, finite-difference time-
 domain). Es wurde am MIT zur Modellierung von elektromagnetischen Systemen
 entwickelt.
 .
 Its features include:
   * Simulation in 1d, 2d, 3d, and cylindrical coordinates.
   * Distributed memory parallelism on any system supporting the MPI standard.
   * Dispersive (including loss/gain) and nonlinear (Kerr & Pockels) materials.
     Magnetic permeability and electric/magnetic conductivities.
   * PML absorbing boundaries and/or perfect conductor and/or Bloch-periodic
     boundary conditions.
   * Exploitation of symmetries to reduce the computation size .
     even/odd mirror symmetries and 90/180 degree rotations.
   * Complete scriptability - either via a Scheme scripting front-end
     (as in libctl and MPB), or callable as a C++ library.
   * Field output in the HDF5 standard scientific data format, supported by
     many visualization tools.
   * Arbitrary material and source distributions.
   * Field analyses including flux spectra, frequency extraction, and energy
     integrals; completely programmable.
   * Multi-parameter optimization, root-finding, integration, etcetera
     (via libctl).
 .
 This package contains some files for developing software linked to MPICH2.
Package: libmeep-openmpi-dev
Description-md5: 6505c2ac8908f9c3f7f15ae0a3df8f88
Description-de: development library for using parallel (OpenMPI) version of meep
 Meep (oder MEEP) ist ein kostenloses Softwarepaket zur Simulation mit der
 Finite-Differenzen-Methode im Zeitbereich (FDTD, finite-difference time-
 domain). Es wurde am MIT zur Modellierung von elektromagnetischen Systemen
 entwickelt.
 .
 Its features include:
   * Simulation in 1d, 2d, 3d, and cylindrical coordinates.
   * Distributed memory parallelism on any system supporting the MPI standard.
   * Dispersive (including loss/gain) and nonlinear (Kerr & Pockels) materials.
     Magnetic permeability and electric/magnetic conductivities.
   * PML absorbing boundaries and/or perfect conductor and/or Bloch-periodic
     boundary conditions.
   * Exploitation of symmetries to reduce the computation size .
     even/odd mirror symmetries and 90/180 degree rotations.
   * Complete scriptability - either via a Scheme scripting front-end
     (as in libctl and MPB), or callable as a C++ library.
   * Field output in the HDF5 standard scientific data format, supported by
     many visualization tools.
   * Arbitrary material and source distributions.
   * Field analyses including flux spectra, frequency extraction, and energy
     integrals; completely programmable.
   * Multi-parameter optimization, root-finding, integration, etcetera
     (via libctl).
 .
 This package contains some files for developing software linked to MPI.
Package: libmeep-openmpi8
Description-md5: 75da0e5783bdecd297d7980128eefd71
Description-de: library for using parallel (OpenMPI) version of meep
 Meep (oder MEEP) ist ein kostenloses Softwarepaket zur Simulation mit der
 Finite-Differenzen-Methode im Zeitbereich (FDTD, finite-difference time-
 domain). Es wurde am MIT zur Modellierung von elektromagnetischen Systemen
 entwickelt.
 .
 Its features include:
   * Simulation in 1d, 2d, 3d, and cylindrical coordinates.
   * Distributed memory parallelism on any system supporting the MPI standard.
   * Dispersive (including loss/gain) and nonlinear (Kerr & Pockels) materials.
     Magnetic permeability and electric/magnetic conductivities.
   * PML absorbing boundaries and/or perfect conductor and/or Bloch-periodic
     boundary conditions.
   * Exploitation of symmetries to reduce the computation size .
     even/odd mirror symmetries and 90/180 degree rotations.
   * Complete scriptability - either via a Scheme scripting front-end
     (as in libctl and MPB), or callable as a C++ library.
   * Field output in the HDF5 standard scientific data format, supported by
     many visualization tools.
   * Arbitrary material and source distributions.
   * Field analyses including flux spectra, frequency extraction, and energy
     integrals; completely programmable.
   * Multi-parameter optimization, root-finding, integration, etcetera
     (via libctl).
 .
 This package contains the MPI version of the library.
Package: libmeep8
Description-md5: 68857ac923a4fba69b5a85cf9028de9f
Description-de: library for using meep
 Meep (oder MEEP) ist ein kostenloses Softwarepaket zur Simulation mit der
 Finite-Differenzen-Methode im Zeitbereich (FDTD, finite-difference time-
 domain). Es wurde am MIT zur Modellierung von elektromagnetischen Systemen
 entwickelt.
 .
 Its features include:
   * Simulation in 1d, 2d, 3d, and cylindrical coordinates.
   * Dispersive (including loss/gain) and nonlinear (Kerr & Pockels) materials.
     Magnetic permeability and electric/magnetic conductivities.
   * PML absorbing boundaries and/or perfect conductor and/or Bloch-periodic
     boundary conditions.
   * Exploitation of symmetries to reduce the computation size .
     even/odd mirror symmetries and 90/180 degree rotations.
   * Complete scriptability - either via a Scheme scripting front-end
     (as in libctl and MPB), or callable as a C++ library.
   * Field output in the HDF5 standard scientific data format, supported by
     many visualization tools.
   * Arbitrary material and source distributions.
   * Field analyses including flux spectra, frequency extraction, and energy
     integrals; completely programmable.
   * Multi-parameter optimization, root-finding, integration, etcetera
     (via libctl).
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libmemtailor0
Description-md5: 9a6736b1608b67887a364e9298fc3c59
Description-de: C++ library of special purpose memory allocators (shared library)
 Memtailor is a C++ library of special purpose memory allocators. It
 currently offers an arena allocator and a memory pool.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libmenu-cache-bin
Description-md5: 725d65d225e430ba8faeb2a194b5ea8f
Description-de: LXDE-Implementierung des Menü-Cache von freedesktop (libexec)
 Die Bibliothek libmenu-cache erzeugt und nutzt Zwischenspeicher (Caches)
 zum beschleunigten Zugriff auf von freedesktop.org definierte
 Anwendungsmenüs.
 .
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Binärprogramme für die Nutzung der
 Bibliothek libmenu-cache.
Package: libmenu-cache-bin-dbg
Description-md5: 935e0ff26fc7102a18e080f071dbb2e8
Description-de: LXDE implementation of the freedesktop Menu's cache (libexec debug)
 Die Bibliothek libmenu-cache erzeugt und nutzt Zwischenspeicher (Caches)
 zum beschleunigten Zugriff auf von freedesktop.org definierte
 Anwendungsmenüs.
 .
 This package contains the debug symbols for supplementary binaries.
Package: libmenu-cache-dbg
Description-md5: 40c0bfc71faefcc760c88a4aa9472d96
Description-de: LXDE implementation of the freedesktop Menu's cache (debug)
 Die Bibliothek libmenu-cache erzeugt und nutzt Zwischenspeicher (Caches)
 zum beschleunigten Zugriff auf von freedesktop.org definierte
 Anwendungsmenüs.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libmenu-cache-dev
Description-md5: 9176db60f0bc3d4cc5dea61f3800257e
Description-de: LXDE implementation of the freedesktop Menu's cache (devel)
 Die Bibliothek libmenu-cache erzeugt und nutzt Zwischenspeicher (Caches)
 zum beschleunigten Zugriff auf von freedesktop.org definierte
 Anwendungsmenüs.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmenu-cache-doc
Description-md5: c863cdc802b3b4239d7d47d2183fe47e
Description-de: LXDE implementation of the freedesktop Menu's cache (docs)
 Die Bibliothek libmenu-cache erzeugt und nutzt Zwischenspeicher (Caches)
 zum beschleunigten Zugriff auf von freedesktop.org definierte
 Anwendungsmenüs.
 .
 This package contains the development documentation.
Package: libmenu-cache3
Description-md5: 339ffca81b7cd3e81a0fd029f499996a
Description-de: LXDE implementation of the freedesktop Menu's cache
 Die Bibliothek libmenu-cache erzeugt und nutzt Zwischenspeicher (Caches)
 zum beschleunigten Zugriff auf von freedesktop.org definierte
 Anwendungsmenüs.
 .
 Sie kann als Ersatz von libgnome-menu aus dem Paket gnome-menus verwendet
 werden:
 .
  * Shorten time for loading menu entries.
  * Ease of use (API is very similar to that of libgnome-menu).
  * Lightweight runtime library (parsing of the menu definition files
    are done by menu-cache-gen when the menus are really changed).
  * Less unnecessary and complicated file monitoring.
  * Heavily reduced disk I/O.
Package: libmeryl-dev
Description-md5: 9f7832d4a21dbee43ec075eb1c1484c1
Description-de: in- and out-of-core kmer counting and utilities (development lib)
 meryl computes the kmer content of genomic sequences.  Kmer content is
 represented as a list of kmers and the number of times each occurs in the
 input sequences.  The kmer can be restricted to only the forward kmer,
 only the reverse kmer, or the canonical kmer (lexicographically smaller of
 the forward and reverse kmer at each location).  Meryl can report the
 histogram of counts, the list of kmers and their counts, or can perform
 mathematical and set operations on the processed data files.
 .
 Dieses Paket enthält die statischen Bibliotheken und Header-Dateien.
Package: libmeschach-dev
Description-md5: 0ebca0d1c27b5eb2f5823cf1eaab080f
Description-de: Entwicklungsdateien für meschach
 Dies sind die benötigten Dateien, um Programme mit der meschach-Bibliothek
 für Lineare Algebra zu kompilieren.
Package: libmeschach1.2
Description-md5: 69dba98206becf30985c64c094368e12
Description-de: Bibliothek, um Operationen auf Matrizen und Vektoren durchzuführen
 Meschach ist eine Bibliothek von C-Routinen für Matrizenberechnungen.
 Diese beinhalten Operationen für grundlegende numerische lineare Algebra,
 Routinen zur Matrizenfaktorisierung, Lösen von Gleichungssystemen, Lösen
 von Problemen der kleinsten Quadrate, Berechnung von Eigenwerten,
 Eigenvektoren und singuläre Werte, Berechnungen unvollständiger Matrizen,
 inklusive direkter und iterativer Methoden. Dieses Paket benutzt die
 Möglichkeiten der Programmiersprache C: Datenstrukturen, dynamische
 Speicherallozierung und -freigabe, Pointer, Funktionen als Parameter und
 Objekte. Meschach besitzt eine Reihe vollständiger Datenstrukturen für
 Matrizen, Vektoren und andere mathematische Objekte. Webseite:
 ftp://ftpmaths.anu.edu.au/pub/meschach/meschach.html
Package: libmessage-filters1d
Description-md5: b5d162f206a36c73ad103ac9d49f0453
Description-de: Library for Robot OS message-filters
 This package is part of Robot OS (ROS). It implemtants a set of message
 filters which take in messages and may output those messages at a later
 time, based on the conditions that filter needs met.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libmessageviewer4
Description-md5: 2adc6ecfc62d30cf438b47b99bbd9cf2
Description-de: message viewer library
 This package contains the message viewer library which implements feature-
 rich and highly configurable widget for viewing e-mail messages.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libmgl-data
Description-md5: 72a1e314d7edd0e8da326b2891f7a2c6
Description-de: Bibliothek für wissenschaftliche Graphen (Datendateien)
 Eine freie, plattformübergreifende Bibliothek schneller C++-Routinen, die
 Daten in bis zu drei Dimensionen plotten. Sie kann Plots als Bitmaps und
 die Vektordateitypen EPS, SVG und IDTF exportieren. Es gibt einfache
 Fensterschnittstellen, die auf GLUT, FLTK und/oder Qt basieren. Auf der
 Konsole kann ebenso MathGL verwendet werden. Sie verfügt über
 Schnittstellen für eine Reihe von Sprachen wie C, Fortran, Pascal, Forth,
 Python und Octave.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien für MathGL.
Package: libmgl-dev
Description-md5: 441e5bcf090e9cc82c7c471500af5e51
Description-de: library for scientific graphs (development files)
 Eine freie, plattformübergreifende Bibliothek schneller C++-Routinen, die
 Daten in bis zu drei Dimensionen plotten. Sie kann Plots als Bitmaps und
 die Vektordateitypen EPS, SVG und IDTF exportieren. Es gibt einfache
 Fensterschnittstellen, die auf GLUT, FLTK und/oder Qt basieren. Auf der
 Konsole kann ebenso MathGL verwendet werden. Sie verfügt über
 Schnittstellen für eine Reihe von Sprachen wie C, Fortran, Pascal, Forth,
 Python und Octave.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmgl-fltk7.4.1
Description-md5: e266cf0dd887b9170b6126ba6b9f77c6
Description-de: library for scientific graphs (fltk interface for windows)
 Eine freie, plattformübergreifende Bibliothek schneller C++-Routinen, die
 Daten in bis zu drei Dimensionen plotten. Sie kann Plots als Bitmaps und
 die Vektordateitypen EPS, SVG und IDTF exportieren. Es gibt einfache
 Fensterschnittstellen, die auf GLUT, FLTK und/oder Qt basieren. Auf der
 Konsole kann ebenso MathGL verwendet werden. Sie verfügt über
 Schnittstellen für eine Reihe von Sprachen wie C, Fortran, Pascal, Forth,
 Python und Octave.
 .
 This package contains the fltk interface shared object files for window
 opening.
Package: libmgl-glut7.4.1
Description-md5: bc00345a6654105a9c2bc4b3630451c6
Description-de: library for scientific graphs (glut interface for windows)
 Eine freie, plattformübergreifende Bibliothek schneller C++-Routinen, die
 Daten in bis zu drei Dimensionen plotten. Sie kann Plots als Bitmaps und
 die Vektordateitypen EPS, SVG und IDTF exportieren. Es gibt einfache
 Fensterschnittstellen, die auf GLUT, FLTK und/oder Qt basieren. Auf der
 Konsole kann ebenso MathGL verwendet werden. Sie verfügt über
 Schnittstellen für eine Reihe von Sprachen wie C, Fortran, Pascal, Forth,
 Python und Octave.
 .
 This package contains the glut interface shared object files for window
 opening.
Package: libmgl-mpi7.4.1
Description-md5: 2d3d49746caedfdbced3dc37fdf8f29e
Description-de: library for scientific graphs (mpi enhanced runtime library)
 Eine freie, plattformübergreifende Bibliothek schneller C++-Routinen, die
 Daten in bis zu drei Dimensionen plotten. Sie kann Plots als Bitmaps und
 die Vektordateitypen EPS, SVG und IDTF exportieren. Es gibt einfache
 Fensterschnittstellen, die auf GLUT, FLTK und/oder Qt basieren. Auf der
 Konsole kann ebenso MathGL verwendet werden. Sie verfügt über
 Schnittstellen für eine Reihe von Sprachen wie C, Fortran, Pascal, Forth,
 Python und Octave.
 .
 This package contains the, parallel interface enhanced, shared object
 files.
Package: libmgl-qt5-7.4.1
Description-md5: 65674fc1ba0d029dd5fccd30999c71b8
Description-de: library for scientific graphs (Qt interface for windows)
 Eine freie, plattformübergreifende Bibliothek schneller C++-Routinen, die
 Daten in bis zu drei Dimensionen plotten. Sie kann Plots als Bitmaps und
 die Vektordateitypen EPS, SVG und IDTF exportieren. Es gibt einfache
 Fensterschnittstellen, die auf GLUT, FLTK und/oder Qt basieren. Auf der
 Konsole kann ebenso MathGL verwendet werden. Sie verfügt über
 Schnittstellen für eine Reihe von Sprachen wie C, Fortran, Pascal, Forth,
 Python und Octave.
 .
 This package contains the Qt interface shared object files for window
 opening.
Package: libmgl-wnd7.4.1
Description-md5: ae1ba382faceb7364c853fce1dda06e4
Description-de: library for scientific graphs (windows runtime library)
 Eine freie, plattformübergreifende Bibliothek schneller C++-Routinen, die
 Daten in bis zu drei Dimensionen plotten. Sie kann Plots als Bitmaps und
 die Vektordateitypen EPS, SVG und IDTF exportieren. Es gibt einfache
 Fensterschnittstellen, die auf GLUT, FLTK und/oder Qt basieren. Auf der
 Konsole kann ebenso MathGL verwendet werden. Sie verfügt über
 Schnittstellen für eine Reihe von Sprachen wie C, Fortran, Pascal, Forth,
 Python und Octave.
 .
 This package contains the window opening related shared object files based
 on Fltk, Qt and Wx.
Package: libmgl-wx7.4.1
Description-md5: 756ea267aac5d394736c05f89a837fad
Description-de: library for scientific graphs (wx interface for windows)
 Eine freie, plattformübergreifende Bibliothek schneller C++-Routinen, die
 Daten in bis zu drei Dimensionen plotten. Sie kann Plots als Bitmaps und
 die Vektordateitypen EPS, SVG und IDTF exportieren. Es gibt einfache
 Fensterschnittstellen, die auf GLUT, FLTK und/oder Qt basieren. Auf der
 Konsole kann ebenso MathGL verwendet werden. Sie verfügt über
 Schnittstellen für eine Reihe von Sprachen wie C, Fortran, Pascal, Forth,
 Python und Octave.
 .
 This package contains the wx interface shared object files for window
 opening.
Package: libmgl7.4.1
Description-md5: 5b29b5827601f6236045854d314cfdae
Description-de: library for scientific graphs (main runtime library)
 Eine freie, plattformübergreifende Bibliothek schneller C++-Routinen, die
 Daten in bis zu drei Dimensionen plotten. Sie kann Plots als Bitmaps und
 die Vektordateitypen EPS, SVG und IDTF exportieren. Es gibt einfache
 Fensterschnittstellen, die auf GLUT, FLTK und/oder Qt basieren. Auf der
 Konsole kann ebenso MathGL verwendet werden. Sie verfügt über
 Schnittstellen für eine Reihe von Sprachen wie C, Fortran, Pascal, Forth,
 Python und Octave.
 .
 This package contains the shared object files.
Package: libmicroba-java-doc
Description-md5: 9cc99d5a647870c51068b137865d5160
Description-de: Documentation for libmicroba-java
 Microba is a set of finely crafted & feature rich JFC (Swing) components.
 Keywords: jfc, swing, java, date picker, datepicker, date-picker,
 calendar, gradient editor, marker, slider, palette editor
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libmicroblog4
Description-md5: 873eed18fc377ee5265b590e8d8d2a2b
Description-de: library for using the Microblog Akonadi Resource
 Microblog is a library that provides some helper functions for using the
 Microblog Akonadi Resource.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libmicrodns-dev
Description-md5: cebbbf6d16d4838b4eb57e275e981e21
Description-de: minimal mDNS resolver and announcer library (development files)
 Multicast Domain Name System (mDNS) is a zero-configuration service that
 allows one to resolve host names to IP addresses in local networks.
 libmicrodns provides a minimal implementation of a mDNS resolver as well
 as an announcer.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmicrodns0
Description-md5: 7ff63dfd32843593c000687651e46e93
Description-de: minimal mDNS resolver and announcer library (shared library)
 Multicast Domain Name System (mDNS) is a zero-configuration service that
 allows one to resolve host names to IP addresses in local networks.
 libmicrodns provides a minimal implementation of a mDNS resolver as well
 as an announcer.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libmicrohttpd-dbg
Description-md5: ac9e071fe4c3530beca35c6fed3a43a2
Description-de: library embedding HTTP server functionality (debug)
 GNU libmicrohttpd is a small C library that is supposed to make it easy to run an HTTP server as part of another application. Key features that distinguish GNU Libmicrohttpd from other projects are:
  * C library: fast and small
  * API is simple, expressive and fully reentrant
  * Implementation is HTTP 1.1 compliant
  * HTTP server can listen on multiple ports
  * Four different threading models (select, poll, pthread, thread pool)
  * Support for IPv6
  * Support for SHOUTcast
  * Support for incremental processing of POST data (optional)
  * Support for basic and digest authentication (optional)
  * Support for SSL3 and TLS
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libmicrohttpd-dev
Description-md5: 6b3cdefbc2dd69a7a37417617c2c0dbf
Description-de: library embedding HTTP server functionality (development)
 GNU libmicrohttpd is a small C library that is supposed to make it easy to run an HTTP server as part of another application. Key features that distinguish GNU Libmicrohttpd from other projects are:
  * C library: fast and small
  * API is simple, expressive and fully reentrant
  * Implementation is HTTP 1.1 compliant
  * HTTP server can listen on multiple ports
  * Four different threading models (select, poll, pthread, thread pool)
  * Support for IPv6
  * Support for SHOUTcast
  * Support for incremental processing of POST data (optional)
  * Support for basic and digest authentication (optional)
  * Support for SSL3 and TLS
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmidi-perl
Description-md5: 68b887cc4a8661f85f45b0db18c80866
Description-de: module to read, compose, modify, and write MIDI files in Perl
 Dieses Sammlung von Perl-Modulen enthält Routinen zum Lesen, Erstellen,
 Verändern und Schreiben von MIDI-Dateien.
Package: libmigemo-dbg
Description-md5: 7cbc9aac933d71db5694debb19ce9490
Description-de: Japanese incremental search tool written in C - detached debugging symbols
 Migemo ist ein Werkzeug, das die inkrementelle Suche auf Japanisch mittels
 Romaji ermöglicht. Ursprünglich wurde Migemo in Ruby geschrieben. C/Migemo
 stellt ein Suchwerkzeug und eine Bibliothek, geschrieben in C, bereit.
 .
 This package is provided primarily to provide a backtrace with names in a
 debugger, this makes it somewhat easier to interpret core dumps.  Most
 people will not need this package.
Package: libmigemo-dev
Description-md5: 331bc9292238aec2b7599692111b2028
Description-de: Japanese incremental search tool written in C - development binaries
 Migemo ist ein Werkzeug, das die inkrementelle Suche auf Japanisch mittels
 Romaji ermöglicht. Ursprünglich wurde Migemo in Ruby geschrieben. C/Migemo
 stellt ein Suchwerkzeug und eine Bibliothek, geschrieben in C, bereit.
 .
 This package provides static library, header file.
Package: libmigemo1
Description-md5: efbf037d1387fc225f6af6885818e383
Description-de: Japanese incremental search tool written in C - library
 Migemo ist ein Werkzeug, das die inkrementelle Suche auf Japanisch mittels
 Romaji ermöglicht. Ursprünglich wurde Migemo in Ruby geschrieben. C/Migemo
 stellt ein Suchwerkzeug und eine Bibliothek, geschrieben in C, bereit.
 .
 This package provides shared library.
Package: libmikmatch-ocaml
Description-md5: a32d5b1fe546b478cf9f9c1592f2bd8a
Description-de: camlp4 extension for pattern matching with regexps - runtime
 Mikmatch provides enhanced pattern matching with regexps for OCaml.
 .
 The goal of Mikmatch is to make text-oriented programs even easier to
 write, read and run without losing the unique and powerful features of
 OCaml. Mikmatch provides a concise and highly readable syntax for regular
 expressions, and integrates it into the syntax of OCaml thanks to Camlp4.
 .
 The implementation of Mikmatch consists essentially of:
  * a library which is loaded by the OCaml preprocessor (Camlp4) and
    defines sophisticated "macros", i.e. the modified syntax;
  * a traditional library (runtime) which is required by the programs that
    use the Mikmatch syntax;
  * a dedicated 'mikmatch' command which can be used as a replacement for
    'ocaml' in scripts or as an interactive toplevel. It performs automatically
    these steps: preprocessing, compilation and execution.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libmikmod-config
Description-md5: 131299ceaac4545cc302544895a8926b
Description-de: Portable sound library - development binaries
 Diese Bibliothek kann Audio-Samples ebenso wie Moduldateien abspielen. Sie
 wurde ursprünglich von Jean-Paul Mikkers (MikMak) für DOS geschrieben.
 Seitdem wurde sie nacheinander von vielen Leuten verbessert und läuft
 jetzt auf vielen Unix-Varianten.
 .
 Als Ausgabeformate unterstützt sie OSS, ALSA, SDL und PulseAudio. Darüber
 hinaus kann sie auch die Formate raw, WAV and AIFF abspeichern.
 .
 Die folgenden Dateiformate werden unterstützt: mod, stm, s3m, mtm, xm und
 it.
 .
 This package contains libmikmod-config.
Package: libmikmod-dev
Description-md5: 9decf0eef32854cd26522f5a1ae8e9e1
Description-de: Portable sound library - development files
 Diese Bibliothek kann Audio-Samples ebenso wie Moduldateien abspielen. Sie
 wurde ursprünglich von Jean-Paul Mikkers (MikMak) für DOS geschrieben.
 Seitdem wurde sie nacheinander von vielen Leuten verbessert und läuft
 jetzt auf vielen Unix-Varianten.
 .
 Als Ausgabeformate unterstützt sie OSS, ALSA, SDL und PulseAudio. Darüber
 hinaus kann sie auch die Formate raw, WAV and AIFF abspeichern.
 .
 Die folgenden Dateiformate werden unterstützt: mod, stm, s3m, mtm, xm und
 it.
 .
 This package contains the symlinks, headers, and object files needed to
 compile and link programs which use libmikmod.
Package: libmikmod3
Description-md5: 09d5d4293a767b876db757a8e2def065
Description-de: Portable Audiobibliothek
 Diese Bibliothek kann Audio-Samples ebenso wie Moduldateien abspielen. Sie
 wurde ursprünglich von Jean-Paul Mikkers (MikMak) für DOS geschrieben.
 Seitdem wurde sie nacheinander von vielen Leuten verbessert und läuft
 jetzt auf vielen Unix-Varianten.
 .
 Als Ausgabeformate unterstützt sie OSS, ALSA, SDL und PulseAudio. Darüber
 hinaus kann sie auch die Formate raw, WAV and AIFF abspeichern.
 .
 Die folgenden Dateiformate werden unterstützt: mod, stm, s3m, mtm, xm und
 it.
Package: libmime-base64-urlsafe-perl
Description-md5: 684a20d951cf537b4e624a15fc2673f6
Description-de: Perl-Version von Pythons URL-sicherem Codec base64
 MIME:Base64::URLSafe ist eine Perl-Version von Pythons URL-sicherem Codec
 (Codierer/Decodierer) base64.
 .
 Wenn Binärdaten in einer URL eingebettet werden, sollte die
 base64-Kodierung verwendet werden. Jedoch haben zwei Zeichen (»+« und
 »-«), die in der standardmäßigen base64-Kodierung enthalten sind spezielle
 Bedeutungen in URLs. Dies führt oft zu Neukodierungen mit URL-Kodierungen
 oder schlimmer zu Kompatibilitätsproblemen.
 .
 Um dieses Problem zu umgehen liefert dieses Modul eine Variante des Codecs
 base64, die kompatibel zu Pythons urlsafe_b64encode / urlsafe_b64decode
 ist.
Package: libmime-lite-html-perl
Description-md5: 6816a26ce3ae9813c57660815685bc1d
Description-de: Transformiert HTML-Seiten zu MIME-E-Mails
 Mime::Lite::Html provides an interface for sending message that supports
 HTML format and builds it for you. This is useful to transform HTML pages
 into MIME email like that:
 .
  * Get the page with LWP if needed
  * Parse page to find included images and objects (gif, jpg, flash)
  * Attach them to mail with proper header
  * Include external CSS and Javascript files
  * Replace relative urls with absolute ones
  * Build the MIME email with any parts found
Package: libmime-lite-perl
Description-md5: e45480ce683977e4c36f10e08de14b87
Description-de: Modul zum leichten Erzeugen von MIME-Nachrichten
 MIME::Lite ist als einfaches Werkzeug zum Erzeugen (nicht Analysieren) von
 MIME-Nachrichten (Multipurpose Internet Mail Extensions) gedacht. Mit ihm
 können Sie eine einfache, ordentliche ein- oder mehrteilige Nachricht mit
 Text- oder Binär-Anhängen ausgeben.
 .
 Beachten Sie, dass der Upstream-Betreuer von MIME::Lite derzeit von der
 Nutzung dieses Paketes zugunsten besser gewarteter und weniger
 fehlerträchtiger Alternativen abrät.
Package: libmime-lite-tt-perl
Description-md5: 498e30f01cf3d407029a58162a31f510
Description-de: Modul zur Erstellung von MIME-Nachrichten aus Template-Toolkit-Vorlagen
 MIME::Lite::TT ist ein Wrapper um MIME::Lite und wird zur Erstellung von
 MIME-Nachrichten verwendet. Der Textteil der Nachricht wird aus einer
 Template-Toolkit-Vorlage erstellt.
Package: libmimelib1-dev
Description-md5: cdd94e0b8e7f53e6f398263960458fad
Description-de: MIME-Bibliothek - Entwicklung
 Die C++-Klassenbibliothek mimelib erstellt, modifiziert und wertet
 Nachrichten im MIME-Format aus.
 .
 Diese Version der Bibliothek ist eine leicht gepatchte Version von
 kdepim3.
 .
 Dies ist das Entwicklungspaket, das die Headerdateien für die Bibliothek
 libmimelib enthält.
Package: libmimelib1c2a
Description-md5: d272f87290e9f22d96aeece6fc195ce0
Description-de: mime library - runtime
 Die C++-Klassenbibliothek mimelib erstellt, modifiziert und wertet
 Nachrichten im MIME-Format aus.
 .
 Diese Version der Bibliothek ist eine leicht gepatchte Version von
 kdepim3.
 .
 This is the runtime package for programs that use the libmimelib library.
Package: libmimetic-dev
Description-md5: 68c15515a9d7bb98ff22d92473d63da4
Description-de: C++ MIME library (development)
 mimetic is a MIME library written in C++ designed to be easy to use and
 integrate but yet fast and efficient.
 .
 Mimetic wurde rund um die Standard-Bibliothek programmiert. Das bedeutet,
 dass Sie nicht auf noch eine weitere String- oder List-Klasse stoßen und
 dass Sie sich von Anfang an mit dieser Bibliothek wohl fühlen werden.
 .
 Mimetic verwendet keine Exceptions (Ausnahmen), aber reichlich Templates.
 Sie werden also einen größtenteils standardkonformen C++-Compiler
 brauchen.
 .
 This package contains the header files.
Package: libmimetic-doc
Description-md5: d761973d51ff525a30f73641210aaf53
Description-de: C++ MIME library (documentation)
 mimetic is a MIME library written in C++ designed to be easy to use and
 integrate but yet fast and efficient.
 .
 Mimetic wurde rund um die Standard-Bibliothek programmiert. Das bedeutet,
 dass Sie nicht auf noch eine weitere String- oder List-Klasse stoßen und
 dass Sie sich von Anfang an mit dieser Bibliothek wohl fühlen werden.
 .
 Mimetic verwendet keine Exceptions (Ausnahmen), aber reichlich Templates.
 Sie werden also einen größtenteils standardkonformen C++-Compiler
 brauchen.
 .
 This package contains the developers' documentation.
Package: libmimetic0v5
Description-md5: 5c4c04016c81bdb53a48f8013fcf4342
Description-de: MIME-Bibliothek in C++ (Laufzeit)
 mimetic is a MIME library written in C++ designed to be easy to use and
 integrate but yet fast and efficient.
 .
 Mimetic wurde rund um die Standard-Bibliothek programmiert. Das bedeutet,
 dass Sie nicht auf noch eine weitere String- oder List-Klasse stoßen und
 dass Sie sich von Anfang an mit dieser Bibliothek wohl fühlen werden.
 .
 Mimetic verwendet keine Exceptions (Ausnahmen), aber reichlich Templates.
 Sie werden also einen größtenteils standardkonformen C++-Compiler
 brauchen.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken.
Package: libmimic-dev
Description-md5: 1068714084c0ca4f38a231d528d9e7e7
Description-de: Video-Codec für Mimic-V2.x-Inhalte (Entwicklungsdateien)
 libmimic ist eine quelloffene Bibliothek für die Decodierung von
 Mimic-V2.x- kodierten Inhalten (FourCC: ML20). Dieses Format verwendet der
 MSN Messenger für Webcam-Gespräche.
Package: libmimic-doc
Description-md5: 918bccbea25f5f105a0da98e7fe232a5
Description-de: A video codec for Mimic V2.x content (documentation)
 libmimic ist eine quelloffene Bibliothek für die Decodierung von
 Mimic-V2.x- kodierten Inhalten (FourCC: ML20). Dieses Format verwendet der
 MSN Messenger für Webcam-Gespräche.
Package: libmimic0
Description-md5: 3b5268604c0c0fbf577fb04db4565d14
Description-de: A video codec for Mimic V2.x content
 libmimic ist eine quelloffene Bibliothek für die Decodierung von
 Mimic-V2.x- kodierten Inhalten (FourCC: ML20). Dieses Format verwendet der
 MSN Messenger für Webcam-Gespräche.
Package: libmina-java
Description-md5: 2aea1c5ceb93d2b37c2707648ca2a53c
Description-de: Java-Framework für Netzwerk-Applikationen
 Apache MINA ist ein Java-Framework für Netzwerk-Applikationen. Es
 erleichtert Anwendern die Entwicklung von Netzwerk-Applikationen mit hohem
 Durchsatz und guter Skalierbarkeit. MINA stellt mittels Java NIO eine
 abstrakte - ereignisgesteuerte - asynchrone API für verschiedene
 Transportprotokolle wie TCP/IP und UDP/IP bereit.
 .
 Some of the features of Apache Mina are:
  - Unified API for various transport types: TCP/UDP/RS232/In-VM
  - Filter interface as an extension point; similar to Servlet filters
  - Low-level and high-level API
  - Highly customizable thread model
  - Out-of-the-box SSL / TLS and StartTLS support using Java 5 SSLEngine
  - Overload shielding & traffic throttling
  - Unit testability using mock objects
  - JMX managability
  - Stream-based I/O support via StreamIoHandler
 .
 Dieses Paket enthält Apache MINA Version 1.X.
Package: libmina-java-doc
Description-md5: 37498d7032bf782a5942e1fd6be0560c
Description-de: Java network application framework - documentation
 Apache MINA ist ein Java-Framework für Netzwerk-Applikationen. Es
 erleichtert Anwendern die Entwicklung von Netzwerk-Applikationen mit hohem
 Durchsatz und guter Skalierbarkeit. MINA stellt mittels Java NIO eine
 abstrakte - ereignisgesteuerte - asynchrone API für verschiedene
 Transportprotokolle wie TCP/IP und UDP/IP bereit.
 .
 Some of the features of Apache Mina are:
  - Unified API for various transport types: TCP/UDP/RS232/In-VM
  - Filter interface as an extension point; similar to Servlet filters
  - Low-level and high-level API
  - Highly customizable thread model
  - Out-of-the-box SSL / TLS and StartTLS support using Java 5 SSLEngine
  - Overload shielding & traffic throttling
  - Unit testability using mock objects
  - JMX managability
  - Stream-based I/O support via StreamIoHandler
 .
 This package contains Javadoc API for Apache Mina 1.X release.
Package: libmina2-java
Description-md5: 942cb6b5af6993c01aa8bf4460071872
Description-de: Java-Framework für Netzwerk-Applikationen
 Apache MINA ist ein Java-Framework für Netzwerk-Applikationen. Es
 erleichtert Anwendern die Entwicklung von Netzwerk-Applikationen mit hohem
 Durchsatz und guter Skalierbarkeit. MINA stellt mittels Java NIO eine
 abstrakte - ereignisgesteuerte - asynchrone API für verschiedene
 Transportprotokolle wie TCP/IP und UDP/IP bereit.
 .
 Some of the features of Apache Mina are:
  - Unified API for various transport types: TCP/UDP/RS232/In-VM
  - Filter interface as an extension point; similar to Servlet filters
  - Low-level and high-level API
  - Highly customizable thread model
  - Out-of-the-box SSL / TLS and StartTLS support using Java 5 SSLEngine
  - Overload shielding & traffic throttling
  - Unit testability using mock objects
  - JMX managability
  - Stream-based I/O support via StreamIoHandler
 .
 This package contains Apache Mina 2.X release.
Package: libmina2-java-doc
Description-md5: 16eb0e965a8158155571e21bb0ed7fa0
Description-de: Java network application framework - documentation
 Apache MINA ist ein Java-Framework für Netzwerk-Applikationen. Es
 erleichtert Anwendern die Entwicklung von Netzwerk-Applikationen mit hohem
 Durchsatz und guter Skalierbarkeit. MINA stellt mittels Java NIO eine
 abstrakte - ereignisgesteuerte - asynchrone API für verschiedene
 Transportprotokolle wie TCP/IP und UDP/IP bereit.
 .
 Some of the features of Apache Mina are:
  - Unified API for various transport types: TCP/UDP/RS232/In-VM
  - Filter interface as an extension point; similar to Servlet filters
  - Low-level and high-level API
  - Highly customizable thread model
  - Out-of-the-box SSL / TLS and StartTLS support using Java 5 SSLEngine
  - Overload shielding & traffic throttling
  - Unit testability using mock objects
  - JMX managability
  - Stream-based I/O support via StreamIoHandler
 .
 This package contains Javadoc API for Apache Mina 2.x release.
Package: libminc-dev
Description-md5: 34b28ce77489a2a57d3469e48b4802b2
Description-de: Entwicklungsumgebung für das medizinische Bildformat MNI
 This package contains the library and headers for libminc2 and libminc_io.
 .
 Das Minc-Dateiformat ist ein sehr flexibles medizinisches Bild-
 Dateiformat. Minc Version 1 baut auf dem generalisierten NetCDF-
 Datenformat auf. Minc Version 2 baut auf dem HDF-Datenformat auf. Diese
 Bibliothek verarbeitet beide Formate. In beiden Fällen ist das Format
 einfach, selbstbeschreibend, erweiterbar, portabel und N-dimensional, mit
 Programmierschnittstellen sowohl für Datenzugriff auf niederer Ebene und
 Volume-Manipulation auf hoher Ebene. Auf diesen Bibliotheken aufbauend
 gibt es eine Sammlung von allgemeinen Bilddatei-Verarbeitungsprogrammen.
 Das Format, die Bibliotheken und Programme sind gedacht für die Benutzung
 in einer Forschungsumgebung für medizinische Bildverarbeitung; sie sind
 einfach und mächtig und versuchen nicht, gegenüber dem Benutzer eine nette
 Oberfläche zu bieten.
Package: libminc2-4.0.0
Description-md5: faea1d0686f84353dbdd5663b760d99e
Description-de: MNI medical image format library
 This package contains the libraries libminc2 and libminc_io.
 .
 Das Minc-Dateiformat ist ein sehr flexibles medizinisches Bild-
 Dateiformat. Minc Version 1 baut auf dem generalisierten NetCDF-
 Datenformat auf. Minc Version 2 baut auf dem HDF-Datenformat auf. Diese
 Bibliothek verarbeitet beide Formate. In beiden Fällen ist das Format
 einfach, selbstbeschreibend, erweiterbar, portabel und N-dimensional, mit
 Programmierschnittstellen sowohl für Datenzugriff auf niederer Ebene und
 Volume-Manipulation auf hoher Ebene. Auf diesen Bibliotheken aufbauend
 gibt es eine Sammlung von allgemeinen Bilddatei-Verarbeitungsprogrammen.
 Das Format, die Bibliotheken und Programme sind gedacht für die Benutzung
 in einer Forschungsumgebung für medizinische Bildverarbeitung; sie sind
 einfach und mächtig und versuchen nicht, gegenüber dem Benutzer eine nette
 Oberfläche zu bieten.
Package: libminpack1
Description-md5: 26a32cc8b7faa989a6a4b9ebb1be080f
Description-de: Shared Library für nichtlineare Gleichungen und
 Minipack enthält Programme zur Lösung von nichtlinearen Gleichungen und
 nichtlinearen kleinste-Quadrate-Problemen. Fünf Berechnungspfade enthalten
 jeweils eine Kern-Subroutine und einen einfach zu benutzenden Treiber. Die
 Algorithmen laufen entweder von einer analytischen Spezifizierung der
 Jacobischen Matrix oder direkt aus den Problemfunktionen. Die Pfade
 schließen Möglichkeiten für Systeme von Gleichungen mit einer Jacobischen
 Bandmatrix, für kleinste-Quadrate-Probleme mit einer großen Datenmenge und
 für die Konsistenzprüfung der Jacobischen Matrix mit den Funktionen ein.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libmirisdr-dev
Description-md5: 5ba07644c184ce726698a18ca30a1571
Description-de: Software defined radio support for Mirics hardware (development files)
 Software for the Mirics MSi2500 + MSi001 SDR platform
 .
 The hardware part of MiriSDR brings information from an antenna connector
 to a USB plug.
 .
 This package is the software that provides control of the USB hardware and
 an API to pass data to software defined radio applications on the host.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libmirisdr0
Description-md5: 1daf67ef471d1dfebd5e792abc6825a1
Description-de: Software defined radio support for Mirics hardware (library)
 Software for the Mirics MSi2500 + MSi001 SDR platform
 .
 The hardware part of MiriSDR brings information from an antenna connector
 to a USB plug.
 .
 This package is the software that provides control of the USB hardware and
 an API to pass data to software defined radio applications on the host.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libmission-control-plugins-dev
Description-md5: 0115beafbafd4cd8fe1e1d8f4a8a84b8
Description-de: Verwaltungsdienst für Telepathy (Header für Erweiterungen)
 Telepathy Mission Control 5 ist eine Kontenverwaltung und ein
 Kanalverteiler für das Rahmenwerk Telepathy. Dieses Paket enthält
 Entwicklungs-Header, um Erweiterungen für Mission Control zu erstellen.
Package: libmission-control-plugins-doc
Description-md5: e1975b335d367bc7d6e7733a2fbafd49
Description-de: Verwaltungsdienst für Telepathy (Dokumentation für Erweiterungen)
 Telepathy Mission Control 5 ist eine Kontenverwaltung und ein
 Kanalverteiler für das Rahmenwerk Telepathy. Dieses Paket enthält API-
 Dokumentation, um Erweiterungen für Mission Control zu erstellen.
Package: libmission-control-plugins0
Description-md5: c170b6dd6040fbef530e3b58104d894e
Description-de: Verwaltungsdienst für Telepathy (Bibliothek für Erweiterungen)
 Telepathy Mission Control 5 ist eine Kontenverwaltung und ein
 Kanalverteiler für das Rahmenwerk Telepathy. Dieses Paket enthält eine
 Bibliothek, gegen die Erweiterungen für Mission Control gelinkt werden
 müssen.
Package: libmjpegtools-dev
Description-md5: 36202d3a50477c3c07aa5acf4beb6788
Description-de: MJPEG capture/editing/replay and MPEG encoding toolset (development)
 Die MJPEG-Programme sind eine Reihe von Werkzeugen, welche die Aufnahme
 und Wiedergabe von Videos, einfache Cut-and-Paste-Bearbeitung und die
 MPEG- Komprimierung von Audio und Video unter Linux erledigen können.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmjpegutils-2.1-0
Description-md5: 4bd44d51ba1f5fa7bd7e2b60574c1a03
Description-de: Werkzeugsatz für MJPEG-Aufnahme/-Bearbeitung/-Abspielen und MPEG-Codierung (Bibliothek)
 Die MJPEG-Programme sind eine Reihe von Werkzeugen, welche die Aufnahme
 und Wiedergabe von Videos, einfache Cut-and-Paste-Bearbeitung und die
 MPEG- Komprimierung von Audio und Video unter Linux erledigen können.
 .
 This package contains the shared mjpegutils library.
Package: libmldbm-perl
Description-md5: a49b82508cdff6005f1e481de6ec405d
Description-de: Perl - Speichern von mehrdimensionalen Hash-Strukturen in »tied hashes«
 Das Perl-Modul MLDBM kann zum Speichern von mehrdimensionalen Hash-
 Strukturen in »tied hashes« (einschließlich DBM-Dateien) genutzt werden.
 .
 Es hängt vom Modul Data::Dumper ab und verwendet standardmäßig den »SDBM
 tied hash«. Sie können es jedoch auch mit DB_File (und anderen DBM-
 Modulen) verwenden. Sie können auch andere Serialisierungs-Pakete wie
 »Storable« und »FreezeThaw« verwenden.
Package: libmldbm-sync-perl
Description-md5: 544f797861a961314cf981ce79afc3c4
Description-de: Perl-Modul für den sicheren gleichzeitigen Zugriff auf MLDBM-Datenbanken
 MLDBM::Sync hüllt die MLDBM-Schnittstelle ein. Es bearbeitet den Zugriff
 auf MLDBM-Datenbanken mit Dateisperren, E/A wird explizit per Sperre
 /Freigabe-Paar geschrieben. Die neue API ([Read]Lock()/UnLock()) kann
 verwendet werden um Anforderungen logisch zu serialisieren und den
 Durchsatz für gebündelte Lese- und Schreiboperationen zu erhöhen.
Package: libmlnlffi-smlnj
Description-md5: 91042464312368b337439290860d5775
Description-de: No Longer Foreign Function Interface
 Ermöglicht ML-Programmen C-Datenstrukturen direkt zu untersuchen und
 verändern. Dies ist in drei verschiedenen Bibliotheken implementiert. Eine
 stellt ein für Benutzercode zugängliches Frontend bereit, eine
 implementiert die Fähigkeit selbst und eine andere verwaltet den
 systemnahen Speicherzugriff.
Package: libmlpcap-ocaml-dev
Description-md5: a5eac13d299e0fdf07305ba98c02d49f
Description-de: binding of libpcap for OCaml
 MLpcap implements OCaml stubs to libpcap. It allows one to call almost all
 function of libpcap from OCaml.
 .
 Entwicklungsdateien.
Package: libmlpost-ocaml-dev
Description-md5: 509e61867830c36e51f91be45359cc66
Description-de: OCaml interface to Metapost (library)
 Mlpost is an OCaml library for scientific drawing. It relies on Metapost,
 giving the possibility to include (La)TeX fragments. Mlpost users can use
 the full power of OCaml to generate their diagrams, including static
 typing and the possibility to use any OCaml library. Moreover, Mlpost
 promotes a declarative style quite different from existing tools.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libmlrisctools-smlnj
Description-md5: 0d24329346bff9f7ec34be3dd4b38321
Description-de: Bibliothek zur Erstellung von MLRISC-Modulen
 Das MLRISC-System ermöglicht die einfache Erstellung eines Backends, das
 SML in Maschinencode konvertiert. Diese Werkzeuge machen es leicht,
 MLRISC-Module aus Maschinenbeschreibungen zu erstellen.
Package: libmlt++-dev
Description-md5: 4d6b5bbde9cc62c5817cd8317333a0ef
Description-de: MLT multimedia framework C++ wrapper (development)
 MLT ist ein quelloffenes, für Fernsehübertragungen entworfenes und
 entwickeltes Multimediagerüst. Es bietet einen Werkzeugsatz für Sender,
 Videobearbeitungen, Medienabspieler, Codeumsetzer, »Web Streamer« und
 viele weitere Anwendungsbereiche an. Die Funktionalität des Systems wird
 von einem Sortiment sofort einsatzbereiter Werkzeuge, XML-Authoring-
 Komponenten und einer erweiterbaren API bereitgestellt.
 .
 This package contains the static libraries and headers for developing
 applications that use the MLT multimedia framework C++ wrapper.
Package: libmlt++3
Description-md5: aca1ad662b6b3311655b23307bbc7454
Description-de: C++-Wrapper des MLT-Multimediagerüsts (Laufzeit)
 MLT ist ein quelloffenes, für Fernsehübertragungen entworfenes und
 entwickeltes Multimediagerüst. Es bietet einen Werkzeugsatz für Sender,
 Videobearbeitungen, Medienabspieler, Codeumsetzer, »Web Streamer« und
 viele weitere Anwendungsbereiche an. Die Funktionalität des Systems wird
 von einem Sortiment sofort einsatzbereiter Werkzeuge, XML-Authoring-
 Komponenten und einer erweiterbaren API bereitgestellt.
 .
 Dieses Paket enthält die Dateien zum Starten von Anwendungen, die den
 C++-Wrapper des MLT-Multimediagerüsts verwenden.
Package: libmlt-data
Description-md5: b51503d2acd3e514d41cada40a978ea6
Description-de: Multimediagerüst (Daten)
 MLT ist ein quelloffenes, für Fernsehübertragungen entworfenes und
 entwickeltes Multimediagerüst. Es bietet einen Werkzeugsatz für Sender,
 Videobearbeitungen, Medienabspieler, Codeumsetzer, »Web Streamer« und
 viele weitere Anwendungsbereiche an. Die Funktionalität des Systems wird
 von einem Sortiment sofort einsatzbereiter Werkzeuge, XML-Authoring-
 Komponenten und einer erweiterbaren API bereitgestellt.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien für das MLT-Multimediagerüst.
Package: libmlt-dbg
Description-md5: 365f3f13fcce653152da943d0927f89d
Description-de: multimedia framework (debugging symbols)
 MLT ist ein quelloffenes, für Fernsehübertragungen entworfenes und
 entwickeltes Multimediagerüst. Es bietet einen Werkzeugsatz für Sender,
 Videobearbeitungen, Medienabspieler, Codeumsetzer, »Web Streamer« und
 viele weitere Anwendungsbereiche an. Die Funktionalität des Systems wird
 von einem Sortiment sofort einsatzbereiter Werkzeuge, XML-Authoring-
 Komponenten und einer erweiterbaren API bereitgestellt.
 .
 This package contains the debugging symbols for libmlt++ and libmlt
Package: libmlt-dev
Description-md5: 560d6021b000ad5387abd7a319907b74
Description-de: multimedia framework (development)
 MLT ist ein quelloffenes, für Fernsehübertragungen entworfenes und
 entwickeltes Multimediagerüst. Es bietet einen Werkzeugsatz für Sender,
 Videobearbeitungen, Medienabspieler, Codeumsetzer, »Web Streamer« und
 viele weitere Anwendungsbereiche an. Die Funktionalität des Systems wird
 von einem Sortiment sofort einsatzbereiter Werkzeuge, XML-Authoring-
 Komponenten und einer erweiterbaren API bereitgestellt.
 .
 This package contains the static libraries and headers for developing
 applications that use the MLT multimedia framework.
Package: libmlt6
Description-md5: eafc70788fe70ed5740aa0a320784b9c
Description-de: multimedia framework (runtime)
 MLT ist ein quelloffenes, für Fernsehübertragungen entworfenes und
 entwickeltes Multimediagerüst. Es bietet einen Werkzeugsatz für Sender,
 Videobearbeitungen, Medienabspieler, Codeumsetzer, »Web Streamer« und
 viele weitere Anwendungsbereiche an. Die Funktionalität des Systems wird
 von einem Sortiment sofort einsatzbereiter Werkzeuge, XML-Authoring-
 Komponenten und einer erweiterbaren API bereitgestellt.
 .
 This package contains the files necessary for running applications that
 use the MLT multimedia framework.
Package: libmm-dbg
Description-md5: afa9eb68cad073aed7c82f274e6de899
Description-de: Shared memory library - debugging symbols
 OSSP mm ist eine zweischichtige Abstraktionsbibliothek, die die Benutzung
 von gemeinsamen Speicher zwischen geforkten (und daher eng verwandten)
 Prozessen vereinfacht. Sie versteckt alle plattform-spezifischen Aspekte
 der Prozessen vor dem Benutzer und bietet eine malloc(3)-artige API.
 .
 This package contains debugging symbols for the library to aid debugging
 of programs that use it.
Package: libmm-dev
Description-md5: 8bdc2dd04706caf12a5940813c3bc8d1
Description-de: Bibliothek für gemeinsamen Speicher - Entwicklungsdateien
 OSSP mm ist eine zweischichtige Abstraktionsbibliothek, die die Benutzung
 von gemeinsamen Speicher zwischen geforkten (und daher eng verwandten)
 Prozessen vereinfacht. Sie versteckt alle plattform-spezifischen Aspekte
 der Prozessen vor dem Benutzer und bietet eine malloc(3)-artige API.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien, die zum Kompilieren von
 Programmen, die mm benutzen, benötigt werden.
Package: libmm-ocaml
Description-md5: c0336f4b8f658f3e7b4eda5d114b48f6
Description-de: OCaml multimedia library -- runtime files
 OCaml-mm is a toolkit for audio and video processing in OCaml. It provides
 a standard interface and various usual manipulations on audio data, images
 and video data.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libmm14
Description-md5: fd39b9e2ef5b012984147eecb02586ce
Description-de: Shared memory library - runtime
 OSSP mm ist eine zweischichtige Abstraktionsbibliothek, die die Benutzung
 von gemeinsamen Speicher zwischen geforkten (und daher eng verwandten)
 Prozessen vereinfacht. Sie versteckt alle plattform-spezifischen Aspekte
 der Prozessen vor dem Benutzer und bietet eine malloc(3)-artige API.
 .
 This package contains the runtime libraries required to run programs
 dynamically linked against mm.
Package: libmms-dev
Description-md5: 62bfa1d7651879a27e6bbeac3d60d0ce
Description-de: Protokollbibliothek für MMS-Streams - Entwicklungsdateien
 LibMMS ist eine gemeinsame Bibliothek für die Analyse von mms://- und
 mmsh://-artigen Netzwerk-Streams. Diese werden häufig für die Verteilung
 von Windows-Media-Video-Inhalten über das Internet verwendet. LibMMS
 selbst ist nur für den Empfang von MMS-Streams gedacht, mit dem Versand
 hat sie überhaupt nichts zu tun.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmms0
Description-md5: f0d8b772e6cf9505dde2b805a2408997
Description-de: MMS stream protocol library - shared library
 LibMMS ist eine gemeinsame Bibliothek für die Analyse von mms://- und
 mmsh://-artigen Netzwerk-Streams. Diese werden häufig für die Verteilung
 von Windows-Media-Video-Inhalten über das Internet verwendet. LibMMS
 selbst ist nur für den Empfang von MMS-Streams gedacht, mit dem Versand
 hat sie überhaupt nichts zu tun.
 .
 This package holds the shared library.
Package: libmocked-perl
Description-md5: 306ea86e7eb4fdfeb32474f160741f42
Description-de: Modul, um echte Bibliotheken von mocked-Bibliotheken aus zu verwenden
 Beim Mocken von Modulen mit »mocked« kann man sicher sein, dass keine
 zusätzlichen »echten« Bibliotheken geladen wurden. Doch manchmal will man
 keine echten Bibliothek von einer mocked-Bibliothek aus verwenden. Dieses
 Modul erlaubt Ihnen echte Bibliotheken mit den vorherigen include-Pfaden
 zu verwenden.
Package: libmockobjects-java
Description-md5: 0fdfc535a285dd309dd5b489afd2e132
Description-de: Rahmenwerk für die Entwicklung und Verwendung von Mock-Objekten
 Mock Objects is a test-first driven framework for building generic software and/or unit testing frameworks. It supports:
  * A methodology for developing and using mock objects.
  * A core mock object framework. This is a library of code that
  supports the implementation of mock objects, based around a
  set of expectation classes for values and collections. There are
  also various other classes to make mock objects easier to write
  or to use.
  * A default set of mock implementations for the standard Java
  platform APIs. We have made a start on packages such as servlets, sql,
  and io.
Package: libmodbus-dev
Description-md5: 319ed6ee1d4051d730fb32bd227a21ca
Description-de: Entwicklungsdateien für die Modbus-Protokollbibliothek
 Eine Modbus-Bibliothek, geschrieben in C, zum Senden/Empfangen von Daten
 mit einem Gerät, welches das Modbus-Protokoll einhält. Diese Bibliothek
 kann einen seriellen Port oder eine Ethernet-Verbindung verwenden.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmodbus5
Description-md5: c6ad0aa78fc2b26d475235f37a7cbbff
Description-de: Bibliothek für das Modbus-Protokoll
 Eine Modbus-Bibliothek, geschrieben in C, zum Senden/Empfangen von Daten
 mit einem Gerät, welches das Modbus-Protokoll einhält. Diese Bibliothek
 kann einen seriellen Port oder eine Ethernet-Verbindung verwenden.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libmodello-java
Description-md5: 318c6bdf23c0cc3bcf38325b204f7dff
Description-de: Data Model toolkit in use by the Maven 2 Project
 Sobald ein DataModel definiert wurde, kann der Werkzeugsatz zum Erzeugen
 des folgenden während der Kompilierung verwendet werden.
 .
    * Java Pojos of the DataModel.
    * Java Pojos to XML Writer. (provided via xpp3, stax, jdom or dom4j)
    * XML to Java Pojos Reader. (provided via xpp3, stax or dom4j)
    * XDOC documentation of the DataModel.
    * XML Schema to validate the DataModel.
 .
 Modello is used to build the maven system.
Package: libmodello-java-doc
Description-md5: 819766d75554288149c84fff91a8cc97
Description-de: Data Model toolkit in use by the Maven 2 Project (documentation)
 Sobald ein DataModel definiert wurde, kann der Werkzeugsatz zum Erzeugen
 des folgenden während der Kompilierung verwendet werden.
 .
    * Java Pojos of the DataModel.
    * Java Pojos to XML Writer. (provided via xpp3, stax, jdom or dom4j)
    * XML to Java Pojos Reader. (provided via xpp3, stax or dom4j)
    * XDOC documentation of the DataModel.
    * XML Schema to validate the DataModel.
 .
 Modello is used to build the maven system.
 .
 This package provides the API documentation for Modello.
Package: libmodello-maven-plugin-java
Description-md5: aa19150c09565d32e25407f329a0cd49
Description-de: Die Modello-Maven-Erweiterung ermöglicht die Verwendung von Modello in Maven-Builds.
 Modello ist ein Datenmodellwerkzeugsatz, der vom Maven-2-Projekt verwendet
 wird.
 .
 Dieses Paket stellt eine Maven-Erweiterung bereit, welche die Verwendung
 von Modello in Maven-Builds ermöglicht.
Package: libmodello-maven-plugin-java-doc
Description-md5: cf14bfc3e68fc72b9b89ae49ce39c694
Description-de: Dokumentation für die Modello-Maven-Erweiterung
 Modello ist ein Datenmodellwerkzeugsatz, der vom Maven-2-Projekt verwendet
 wird.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation von libmodello-maven-plugin-
 java.
Package: libmodern-perl-perl
Description-md5: 11718f96220726ae18a842d080ca3541
Description-de: Modul zur Aktivierung aller Möglichkeiten von Modern Perl
 Modern-Perl-Programme verwenden mehrere Module, um zusätzliche
 Möglichkeiten von Perl und CPAN zu aktivieren. Statt alle diese
 »use«-Zeilen zu kopieren und einzufügen, schreiben Sie nur eine:
 .
    use Modern::Perl;
 .
 Diese Zeile aktiviert die Pragmas »strict« und »warnings« sowie sämtliche
 Möglichkeiten seit Perl 5.10.
 .
 Zur Aktivierung der Möglichkeiten neuerer Perl-Veröffentlichungen kann ein
 Jahr als Import-Tag angegeben werden, beispielsweise aktiviert
 .
    use Modern::Perl '2017';
 .
 enables 5.24 features. Cf. Modern::Perl(3pm) for details.
 .
 Für weitere Informationen siehe
 http://www.modernperlbooks.com/mt/2009/01/toward-a-modernperl.html,
 http://www.modernperlbooks.com/ für eine weitergehende Diskussion von
 Modern Perl und dessen Auswirkungen sowie
 http://onyxneon.com/books/modern_perl/index.html für eine frei verfügbare
 Anleitung für Modern Perl.
Package: libmodglue1-dev
Description-md5: 50c2b4528e8f3a21c33b8eb61fc4e94d
Description-de: development files for a C++ library for handling of multiple co-processes
 Modglue is a C++ library with classes for forking external processes and
 asynchronous reading from streams. It takes away the burden of all
 subtleties involving the Unix fork call. The asynchronous read facility
 enables one to read on multiple input streams at the same time, without
 losing any of the standard C++ stream facilities.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für die Entwicklung.
Package: libmodplug-dev
Description-md5: 9c41f5f23e12c7200721f4a159e891e8
Description-de: development files for mod music based on ModPlug
 Modul-Dateien (MOD-Musik, Tracker-Musik) bezeichnet eine Familie von
 Musik- Dateiformaten, die ihren Ursprung im MOD-Dateiformat der Amiga-
 Systeme der späten 1980er Jahre haben.
 .
 This package contains the header files and .so symlinks required to
 compile code against libmodplug, a library based on the mod rendering code
 from ModPlug, a popular Windows mod player written by Olivier Lapicque,
 found at http://www.modplug.com.
Package: libmodplug1
Description-md5: fa315d9a6c9673cd063644e36eb92a84
Description-de: Gemeinsame Bibliothek für MOD-Musik auf Basis von MODPlug
 Modul-Dateien (MOD-Musik, Tracker-Musik) bezeichnet eine Familie von
 Musik- Dateiformaten, die ihren Ursprung im MOD-Dateiformat der Amiga-
 Systeme der späten 1980er Jahre haben.
 .
 Diese Bibliothek basiert auf dem Quellcode für die Wiedergabe des MOD-
 Formats von MODPlug, einem beliebten MOD-Abspieler für Windows, der von
 Olivier Lapicque geschrieben wurde. Sie finden MODPlug auf
 http://www.modplug.com.
Package: libmodule-build-cipux-perl
Description-md5: 2d62638c010a6c4b0d5dadd78c357567
Description-de: Kompilierhilfe für die Benutzer- und Ressourcenverwaltungsrahmenwerk CipUX
 CipUX ist ein modulares Rahmenwerk zur Informationsabstraktion und
 -verwaltung. CipUX zielt hauptsächlich auf die Verwaltung von Benutzern,
 Gruppen und organisatorischen Ressourcen, die in eine zentralen LDAP-
 Datenbank gespeichert sind.
 .
 CAT is CipUX Administration Tools.  Two CATs are provided officially with CipUX:
  - cipux-cat: generic web-based CAT
  - cipux-cat-moodle: CipUX plugin for Moodle
  These can be extended or replaced with custom tools.
 .
 Dieses Paket enthält Module::Build::CipUX, eine Unterklasse von
 Module::Build, die für Installationsroutinen der CipUX-Quellen verwendet
 wird.
Package: libmodule-build-perl
Description-md5: fa2ee309b6f2eec3e9cf7b941eb79c8b
Description-de: Rahmenwerk zum Bau und zur Installation von Perl-Modulen
 Module::Build ist ein Rahmenwerk zum einfachen Bauen, Testen und
 Installieren von Perl-Paketen. Es ist als Nachfolger von
 ExtUtils::MakeMaker gedacht und bietet viele zusätzliche Fähigkeiten an,
 die ein moderneres Installationssystem charakterisieren, inklusive
 einfacher Unterklassen für angepasste Kompilieraktionen.
 .
 Da es in reinem Perl geschrieben ist, hat es nur sehr wenige externe
 Abhängigkeiten. Insbesondere ermöglicht es die Installation von Paketen
 auf Systemen ohne »make« und funktioniert sogar ohne eine Shell. Die
 einzigen Voraussetzungen sind Module, die in Perl 5.6.0 enthalten sind und
 seit Version 5.10 zu den Perl-Kernmodulen gehören.
Package: libmodule-corelist-perl
Description-md5: c21e63c7a8b93430a7380fd85795db3b
Description-de: Modul um festzustellen, welche Module mit Perl geliefert werden
 Das Perl-Modul Module::CoreList bietet verschiedene Informationen über die
 Versionen der Perl-Module, die mit Veröffentlichungen des Perl-
 Interpreters geliefert werden.
 .
 Es enthält den Hash der Hashes, der mit dem Schlüssel Perl-Interpreter
 »version«, wie sie in $] enthalten ist, erstellt wurde. Der Hash der
 zweiten Ebene bildet sowohl Paare von Modulen als auch deren Versionen ab.
 Es ist möglich, dass die Version eines Modul nicht bestimmt ist, in diesem
 Fall ist sie undef.
 .
 Andere Merkmale sind u.a. ein Hash, welcher ISO-formatierte Versionen der
 aus perlhist gewonnenen Veröffentlichungsdaten bietet und ein Hash,
 welcher bekannte Perl-Veröffentlichungen anhand der Hauptversionen
 bündelt.
Package: libmodule-cpanfile-perl
Description-md5: bd04706dbc8c738be5e31b5abb9a9ecf
Description-de: Format, das CPAN-Beschreibungen von Perl-Anwendungen beschreibt
 Module::CPANfile is a tool to handle cpanfile format to load application
 specific dependencies, not just for CPAN distributions.
 .
 »cpanfile« beschreibt CPAN-Abhängigkeiten, die zum Ausführen zugehörigen
 Perl-Codes benötigt werden.
 .
 Platzieren Sie das »cpanfile« in der Wurzel des Verzeichnisses, das den
 zugehörigen Code enthält. Bei einer Catalyst-Anwendung z.B. platzieren Sie
 das »cpanfile« im selben Verzeichnis wie »myapp.conf«.
 .
 Werkzeuge die das »cpanfile«-Format unterstützen (z.B. cpanm und carton)
 entdecken die Datei automatisch und installieren die Abhängigkeiten, damit
 der Code ausgeführt werden kann.
Package: libmodule-find-perl
Description-md5: cc5e109724f5af65cc95c1183bb933a6
Description-de: Modul zum Finden und Verwenden installierter Perl-Module
 Module::Find ermöglicht es Entwicklern Module nach Kategorien zu suchen
 und zu verwenden. Das ist praktisch für die automatische Erkennung von
 Treiber- oder Plugin-Modulen. Sie können zwischen der Suche in der
 Kategorie selbst oder in allen Unterkategorien unterscheiden.
 .
 Wenn Sie wollen, dass Module::Find nur in einem bestimmten Verzeichnis
 sucht (wie z.B. im Plugin-Verzeichnis Ihrer Softwareinstallation), stellen
 Sie sicher, dass Sie @INC ändern, bevor Sie die Funktionen von
 Module::Find aufrufen.
Package: libmodule-install-manifestskip-perl
Description-md5: 41d6a9d117e9570c321128aad55e9559
Description-de: Erzeugt eine MANIFEST.SKIP-Datei
 Module::Install::ManifestSkip erzeugt (mittels Module::Manifest::Skip) für
 Sie eine »MANIFEST.SKIP«-Datei mit den gebräuchlichen Dateien, die viele
 Entwickler nicht in ihren »MANIFEST«-Dateien haben wollen. Die SKIP-Datei
 wird jedes Mal erzeugt, wenn Sie (der Modulautor) »Makefile.PL« aufrufen.
 .
 Sie können Ihre eigenen Einträge am Anfang der »MANIFEST«-Datei
 hinzufügen. Fügen Sie einfach hinter Ihre Eingaben eine leere Zeile ein,
 damit sie unangetastet bleiben.
 .
 Dieses Modul fügt Ihrer »clean_files()«-Liste »MANIFEST« hinzu: »make
 clean« wird Ihr »MANIFEST« entfernen.
Package: libmodule-pluggable-perl
Description-md5: c7c2682ba1b76dc1b9bc7f5fdb566d38
Description-de: Modul, das anderen Modulen die Nutzung von Plugins ermöglicht
 Module::Pluggable bietet eine einfache, aber hoffentlich erweiterbare
 Möglichkeit, »Erweiterungen« für Ihr Modul zu unterstützen. Im Grunde
 exportiert es lediglich eine Methode in Ihren Namensraum, die einen
 Suchpfad nach .pm-Dateien durchsucht und diese in Klassennamen wandelt.
 Optional instanziiert es diese Klassen für Sie.
Package: libmodule-signature-perl
Description-md5: 003b4a0e2accc05cf4a4ef88654a7733
Description-de: Modul zur Manipulierung der CPAN-SIGNATURE-Dateien
 Das Perl-Modul Module::Signature ergänzt CPAN-Distributionen mittels der
 speziellen SIGNATURE-Datei um kryptografische Authentifizierungen. Es
 enthält außerdem verschiedene Werkzeuge zum Signieren von Distributionen
 sowie zum Verifizieren von Signaturen und unterstützt die Verwendung
 vieler verschiedener kryptografischen Hash-Algorithmen.
Package: libmodule-starter-plugin-cgiapp-perl
Description-md5: e2e6e0be26a18a011a0159c1117a2d71
Description-de: Vorlagenbasierter Modulstarter für CGI-Anwendungen
 Diese Erweiterung für Module::Starter erstellt ein grundlegendes CGI
 ::Application-Modul mit allen zusätzlichen Dateien, um es für CPAN zu
 paketieren. Sie können die Ausgabe mittels HTML::Template anpassen.
Package: libmoe-dev
Description-md5: 565fd817ce34396e6f3fb5fcf9575c6a
Description-de: Bibliothek für Multi-Byte-Zeichenkodierungen (Entwickler-Dateien)
 libmoe ist eine Sammlung von Routinen zur Handhabung von Sequenzen von
 Zeichen, die aus mehreren Bytes bestehen. Die Hauptfunktionalität ist die
 Konvertierung eines Zeichens von ISO 2022 zu "Pseudo"-UTF-8 und umgekehrt.
 .
 Dieses Entwickler-Paket enthält die Include-Dateien für die Schnittstelle.
 Es beinhaltet außerdem eine statische Bibliothek für Spezialanwendungen.
Package: libmoe1.5
Description-md5: d186220a55afb1c065c446cb35c59616
Description-de: library to handle multiple octets character encoding scheme
 libmoe ist eine Sammlung von Routinen zur Handhabung von Sequenzen von
 Zeichen, die aus mehreren Bytes bestehen. Die Hauptfunktionalität ist die
 Konvertierung eines Zeichens von ISO 2022 zu "Pseudo"-UTF-8 und umgekehrt.
Package: libmojo-server-fastcgi-perl
Description-md5: 1bd85cef707a7f036b9e0a3611f45167
Description-de: Mojolicious FastCGI Server
 Mojo::Server::FastCGI ist eine portable FastCGI-Implemenentierung gemäß
 der FastCGI-Spezifikation in reinem Perl.
 .
 Mojolicious::Command::fastcgi ist eine Befehlszeilenschnittstelle zu
 Mojo::Server::FastCGI.
Package: libmongo-client0
Description-md5: 8843fd9e99878ab83863afe381d78104
Description-de: Alternativer C-Treiber für die dokumentenorientierte Datenbank MongoDB
 MongoDB ist eine leistungsstarke, quelloffene, schemafreie,
 dokumentenorientierte Datenbank.
 .
 Diese Bibliothek stellt einen alternativen, in der Sprache C geschriebenen
 Treiber bereit. Er konzentriert sich auf Stabilität,
 Benutzerfreundlichkeit und bemüht sich, die häufigsten Anwendungsfälle so
 bequem wie möglich zu machen.
 .
 Zu seinen Eigenschaften gehören:
 .
   * Well documented, easy, clean and stable API.
   * Support for asynchronous operation.
   * ReplicaSet support, with support for automatic reconnecting and
   discovery.
   * Safe-mode support, to optionally enable extra safety checks on
   writes.
Package: libmongo-client0-dbg
Description-md5: e434403ce455cc8e3fd4602b218cff4c
Description-de: Alternate C driver for MongoDB (debugging symbols)
 libmongo-client is an alternative C language driver to the MongoDB
 document-oriented datastore.
 .
 Dieses Paket enthält abgetrennte Debugsymbole.
 .
 Most people will not need this package.
Package: libmongoclient-dev
Description-md5: 833edf20ba45ead2addba2c7b3391651
Description-de: MongoDB C++ Driver (development)
 This package provides C++ development file to interact with MongoDB. This
 is the legacy C++ driver and currently supports MongoDB 2.4, 2.6, 3.0 and
 3.2.
 .
 Dieses Paket enthält Hilfsdateien für die Entwicklung.
Package: libmono-2.0-1
Description-md5: ab1dbebe17d39cf9b85626eec8cc58c4
Description-de: Bibliothek für den Mono-JIT (Standardversion)
 Mono-Laufzeitbibliothek, welche zum Einbetten/Hosten des JIT (Just-In-
 Time-Compilers) verwendet wird.
 .
 Mono ist eine Plattform zum Ausführen und Entwickeln von Anwendungen. Sie
 basiert auf den ECMA/ISO-Standards. Mono ist ein Open-Source-Projekt, das
 von Xamarin angeführt wird. Mono enthält eine komplette CLR (Common
 Language Runtime) inklusive Compiler, Klassenbibliothek und
 Laufzeitumgebung, welche (den auch als Assemblys bekannten) CIL-Bytecode
 (Common Intermediate Language) erstellen und ausführen kann.
Package: libmono-addins-cil-dev
Description-md5: 95422c97f461dde72935b3b040007273
Description-de: Addin-Rahmen für erweiterbare Bibliotheken/Kommandozeilen-Anwendungen
 Mono.Addins ist ein Rahmen für die Erzeugung erweiterbarer Befehlszeilen-
 Anwendungen und für das Erstellen von Bibliotheken, die diese Anwendungen
 erweitern. Die Entwicklungsziele von Mono.Addins waren einfache Anwendung
 und Nutzen für eine breite Palette von Anwendungen: von einfachen
 Anwendungen mit kleinen Anforderungen an die Erweiterbarkeit bis hin zu
 komplexen Anwendungen, die Unterstützung für große Add-In-Strukturen
 erfordern.
 .
 Dieser neue Rahmen beabsichtigt, einen Standard für die Erstellung
 erweiterbarer Anwendungen und Add-Ins für Mono zu etablieren.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien mit Bezug zur Bibliothek
 Mono.Addins und sollte für die Kompilierung verwendet werden.
Package: libmono-addins-gui-cil-dev
Description-md5: 7da1903356cf0fdc5e3c34d1464d7ce9
Description-de: GTK# Oberflächen-Bibliothek für Mono.Addins
 Mono.Addins ist ein Rahmen für die Erzeugung erweiterbarer Befehlszeilen-
 Anwendungen und für das Erstellen von Bibliotheken, die diese Anwendungen
 erweitern. Die Entwicklungsziele von Mono.Addins waren einfache Anwendung
 und Nutzen für eine breite Palette von Anwendungen: von einfachen
 Anwendungen mit kleinen Anforderungen an die Erweiterbarkeit bis hin zu
 komplexen Anwendungen, die Unterstützung für große Add-In-Strukturen
 erfordern.
 .
 Dieses Paket liefert eine GTK# Oberflächen-Bibliothek für die Mono.Addins
 .Setup-Bibliothek.
 .
 This package contains development files relating to the Mono.Addins.Gui
 library, and should be used for compilation.
Package: libmono-addins-gui0.2-cil
Description-md5: 1011cb7894553eb42897cee6ab5f276d
Description-de: GTK# Oberflächen-Bibliothek für Mono.Addins
 Mono.Addins ist ein Rahmen für die Erzeugung erweiterbarer Befehlszeilen-
 Anwendungen und für das Erstellen von Bibliotheken, die diese Anwendungen
 erweitern. Die Entwicklungsziele von Mono.Addins waren einfache Anwendung
 und Nutzen für eine breite Palette von Anwendungen: von einfachen
 Anwendungen mit kleinen Anforderungen an die Erweiterbarkeit bis hin zu
 komplexen Anwendungen, die Unterstützung für große Add-In-Strukturen
 erfordern.
 .
 Dieses Paket liefert eine GTK# Oberflächen-Bibliothek für die Mono.Addins
 .Setup-Bibliothek.
 .
 Dieses Paket enthält die Mono.Addins.Gui-Bibliothek.
Package: libmono-addins-msbuild-cil-dev
Description-md5: abc915987d3da7f60c89d44c5233a1ab
Description-de: MSBuild-Aufgabenbibliothek für Mono.Addins
 Mono.Addins ist ein Rahmen für die Erzeugung erweiterbarer Befehlszeilen-
 Anwendungen und für das Erstellen von Bibliotheken, die diese Anwendungen
 erweitern. Die Entwicklungsziele von Mono.Addins waren einfache Anwendung
 und Nutzen für eine breite Palette von Anwendungen: von einfachen
 Anwendungen mit kleinen Anforderungen an die Erweiterbarkeit bis hin zu
 komplexen Anwendungen, die Unterstützung für große Add-In-Strukturen
 erfordern.
 .
 Dieses Paket enthält eine MSBuild-Aufgabenbibliothek für die Mono.Addins-
 Bibliothek.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für die Mono.Addins.MSBuild-
 Bibliothek und sollte zur Kompilierung verwendet werden.
Package: libmono-addins-msbuild0.2-cil
Description-md5: 15048664ea9fce937fe46c05094814f5
Description-de: MSBuild-Aufgabenbibliothek für Mono.Addins
 Mono.Addins ist ein Rahmen für die Erzeugung erweiterbarer Befehlszeilen-
 Anwendungen und für das Erstellen von Bibliotheken, die diese Anwendungen
 erweitern. Die Entwicklungsziele von Mono.Addins waren einfache Anwendung
 und Nutzen für eine breite Palette von Anwendungen: von einfachen
 Anwendungen mit kleinen Anforderungen an die Erweiterbarkeit bis hin zu
 komplexen Anwendungen, die Unterstützung für große Add-In-Strukturen
 erfordern.
 .
 Dieses Paket enthält eine MSBuild-Aufgabenbibliothek für die Mono.Addins-
 Bibliothek.
 .
 Dieses Paket enthält die Mono.Addins.MSBuild-Bibliothek.
Package: libmono-addins0.2-cil
Description-md5: b4ba8fdb865824f80b27afe107b641ce
Description-de: Addin-Rahmen für erweiterbare Bibliotheken/Kommandozeilen-Anwendungen
 Mono.Addins ist ein Rahmen für die Erzeugung erweiterbarer Befehlszeilen-
 Anwendungen und für das Erstellen von Bibliotheken, die diese Anwendungen
 erweitern. Die Entwicklungsziele von Mono.Addins waren einfache Anwendung
 und Nutzen für eine breite Palette von Anwendungen: von einfachen
 Anwendungen mit kleinen Anforderungen an die Erweiterbarkeit bis hin zu
 komplexen Anwendungen, die Unterstützung für große Add-In-Strukturen
 erfordern.
 .
 Dieser neue Rahmen beabsichtigt, einen Standard für die Erstellung
 erweiterbarer Anwendungen und Add-Ins für Mono zu etablieren.
 .
 This package contains the Mono.Addins assemblies.
Package: libmono-cecil-cil
Description-md5: 21204068f21588e11e8c399d633a8225
Description-de: Bibliothek, um CIL-Assemblies zu erstellen und inspizieren
 Die Bibliothek Cecil ist noch im Entwicklungsstadium und soll Programme
 sowie Bibliotheken im Format ECMA CIL erstellen und inspizieren.
 .
 Einfacher gesagt: mit Cecil können Sie existierende »managed assemblies«
 laden, alle enthaltenen Typen durchsehen, diese direkt anpassen und das
 modifizierte Assembly speichern.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek Cecil.
Package: libmono-cecil-cil-dev
Description-md5: 56007ad4828b7a8dc1595202e2633051
Description-de: Bibliothek, um CIL-Assemblies zu erstellen und inspizieren
 Die Bibliothek Cecil ist noch im Entwicklungsstadium und soll Programme
 sowie Bibliotheken im Format ECMA CIL erstellen und inspizieren.
 .
 Einfacher gesagt: mit Cecil können Sie existierende »managed assemblies«
 laden, alle enthaltenen Typen durchsehen, diese direkt anpassen und das
 modifizierte Assembly speichern.
 .
 This package contains development files for the Cecil library, and should
 be used for compilation.
Package: libmono-cecil-vb0.9-cil
Description-md5: 2f690b21510013bbe7f4251e4e75be14
Description-de: Visual Basic 2012 Cecil libraries for Mono
 This package contains the Cecil libraries for the Mono Visual Basic
 library, aimed at the specifications / features of the Visual Basic 2012.
 .
 Mono ist eine Plattform zum Ausführen und Entwickeln von Anwendungen. Sie
 basiert auf den ECMA/ISO-Standards. Mono ist ein Open-Source-Projekt, das
 von Novell angeführt wird. Mono enthält eine komplette CLR (Common
 Language Runtime), inklusive Compiler, Klassenbibliothek und
 Laufzeitumgebung, welche CIL(Common-Intermediate-Language)-Bytecode (alias
 Assemblys) erstellen und ausführen kann.
Package: libmono-fuse-cil
Description-md5: 1c723e535f354a3bc1b886121bf3c4c4
Description-de: CLI-Anbindung für FUSE
 Mono.Fuse ist eine Anbindung für die FUSE-Bibliothek, die das Schreiben
 von Dateisystemen im Userspace in C# oder anderen CLI-basierten Sprachen
 ermöglicht.
Package: libmono-microsoft-visualbasic10.0-cil
Description-md5: 0bd31a27e6c1681a197b6d2349eb7bb6
Description-de: Visual Basic 2012 runtime libraries for Mono
 This package contains the Mono Visual Basic runtime library, aimed at the
 specifications / features of the Visual Basic 2010.
 .
 Mono ist eine Plattform zum Ausführen und Entwickeln von Anwendungen. Sie
 basiert auf den ECMA/ISO-Standards. Mono ist ein Open-Source-Projekt, das
 von Novell angeführt wird. Mono enthält eine komplette CLR (Common
 Language Runtime), inklusive Compiler, Klassenbibliothek und
 Laufzeitumgebung, welche CIL(Common-Intermediate-Language)-Bytecode (alias
 Assemblys) erstellen und ausführen kann.
Package: libmono-profiler
Description-md5: ea7923bb590dd0f96c9a33145568a361
Description-de: Mono profiler libraries
 Profiler libraries for Mono, used for profiling applications running on
 Mono. For details how to use them, please take a look at the mono manpage.
 .
 Mono ist eine Plattform zum Ausführen und Entwickeln von Anwendungen. Sie
 basiert auf den ECMA/ISO-Standards. Mono ist ein Open-Source-Projekt, das
 von Xamarin angeführt wird. Mono enthält eine komplette CLR (Common
 Language Runtime) inklusive Compiler, Klassenbibliothek und
 Laufzeitumgebung, welche (den auch als Assemblys bekannten) CIL-Bytecode
 (Common Intermediate Language) erstellen und ausführen kann.
Package: libmono-zeroconf-cil-dev
Description-md5: 68f370949fa61ba1ea9a1387297a5086
Description-de: CLI-Bibliothek zur Erkennung von Multicast-DNS-Diensten
 Mono.Zeroconf ist eine plattformübergreifende »Zero Configuration
 Networking«-Bibliothek für Mono und .NET. Sie bietet eine einheitliche API
 für die Durchführung der häufigsten Zeroconf-Operationen auf einer
 Vielzahl von Plattformen und Subsystemen: allen Betriebssystemen, die von
 Mono und den beiden Zeroconf-Implementierungen Avahi und
 Bonjour/mDNSResponder unterstützt werden.
 .
 Indem sie Mono.Zeroconf einsetzen, können Anwendungen eine Schnittstelle
 nutzen, die unabhängig von der unterliegenden Implementierung für ein
 bestimmtes Betriebssystem ist.
 .
 Anwendungen können Dienste bekannt machen, die für andere Netzwerkcomputer
 sichtbar werden, und andere Rechner im lokalen Netzwerk auf die von ihnen
 bereitgestellten Dienste abfragen.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für die Bibliothek Mono.Zeroconf
 und sollte zur Kompilierung verwendet werden.
Package: libmono-zeroconf1.0-cil
Description-md5: b64bd1d189ac0c64a87a77cd01456d98
Description-de: CLI-Bibliothek zur Erkennung von Multicast-DNS-Diensten
 Mono.Zeroconf ist eine plattformübergreifende »Zero Configuration
 Networking«-Bibliothek für Mono und .NET. Sie bietet eine einheitliche API
 für die Durchführung der häufigsten Zeroconf-Operationen auf einer
 Vielzahl von Plattformen und Subsystemen: allen Betriebssystemen, die von
 Mono und den beiden Zeroconf-Implementierungen Avahi und
 Bonjour/mDNSResponder unterstützt werden.
 .
 Indem sie Mono.Zeroconf einsetzen, können Anwendungen eine Schnittstelle
 nutzen, die unabhängig von der unterliegenden Implementierung für ein
 bestimmtes Betriebssystem ist.
 .
 Anwendungen können Dienste bekannt machen, die für andere Netzwerkcomputer
 sichtbar werden, und andere Rechner im lokalen Netzwerk auf die von ihnen
 bereitgestellten Dienste abfragen.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek Mono.Zeroconf.
Package: libmoose-perl
Description-md5: cdb749f6802d04685cc71b5a7f9a5c87
Description-de: Modernes Rahmenwerk für das Perl-Objektsystem
 Moose ist eine Erweiterung des Perl-5-Objektsystems. Das Hauptziel von
 Moose ist es, objektorientierte Programmierung mit Perl 5 einfacher,
 konsistenter und weniger langweilig zu machen. Mit Moose denken Sie mehr
 darüber nach, was Sie wollen und weniger über die Mechanik der
 objektorientierten Programmierung.
 .
 Zusätzlich setzt Moose auf Class::MOP, einem Metaklassen-System für Perl
 5, auf. Das bedeutet, dass Moose nicht nur die Erstellung normaler Perl-5-
 Objekte verbessert, sondern auch die Macht der Metaklassenprogrammierung
 erschließt.
 .
 Moose verwaltet nicht nur bequem alle definierten Attribute
 (einschließlich der geerbten), sondern bietet auch Möglichkeiten zur
 richtigen Initialisierung von »instance slots«, macht Voreinstellungen, wo
 das angemessen ist und kümmert sich um die Kontrolle von Typbeschränkungen
 und -erzwingungen (type coercion).
 .
 Weitere Details zur Struktur von Moose sowie ihre Funktionen finden Sie im
 ständig wachsenden Dokument Moose::Cookbook.
Package: libmoosex-xsaccessor-perl
Description-md5: 94dfbfce7d835c49d7f83335312e09d9
Description-de: Verwendet Class::XSAccessor zur Beschleunigung von Moose-Akzessoren
 MooseX::XSAccessor beschleunigt von Moose erstellte Akzessor-, Lese-,
 Schreib- und Prädikatmethoden mittels Class::XSAccessor. Die
 Beschleunigung erfolgt ohne zusätzlichen Aufwand. Sie wird automatisch auf
 jedes Attribut der Klasse angewandt.
Package: libmopac7-1gf
Description-md5: abfbf47df15af016738b812d75e6ee07
Description-de: Semi-empirical Quantum Chemistry Library (library)
 MOPAC stellt Verfahren auf halbempirischem Niveau zur Ermittlung der
 Elektronenkonfiguration von Molekülen zur Verfügung. Zu den verfügbaren
 Methoden gehören MNDO, MINDO/3, AM1 und PM3.
 .
 This package contains the MOPAC7 code folded into a dynamic library.
Package: libmopac7-dev
Description-md5: c01ccccc1cf220e57da1e3be482760f4
Description-de: Semi-empirical Quantum Chemistry Library (development files)
 MOPAC stellt Verfahren auf halbempirischem Niveau zur Ermittlung der
 Elektronenkonfiguration von Molekülen zur Verfügung. Zu den verfügbaren
 Methoden gehören MNDO, MINDO/3, AM1 und PM3.
 .
 This package contains the MOPAC7 code folded into a static library and the
 headers.
Package: libmorph-dev
Description-md5: d90127c803a43b47c5b2cb6edf22d208
Description-de: digitale Bildverzerrungs-Bibliothek (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält Header-Dateien für und eine statische Version von der
 Bibliothek libmorph.
Package: libmouse-perl
Description-md5: 55f7e94e9b6928e2310d1788660e05cf
Description-de: Leichtgewichtiges Objekt-Rahmenwerk für Perl
 Mouse ist ein leichtgewichtiges Objekt-Rahmenwerk für Perl. Es basiert
 weitgehend auf den Techniken, die für Moose, das führende Perl-Rahmenwerk
 für die »schmerzlose« Erstellung von OO-Klassen, geschaffen wurden. Mouse
 ist so konzipiert, dass es ähnliche Funktionalität wie Moose bietet, aber
 schneller ist. Das wird durch die Bereitstellung einer Teilmenge von
 Mooses Funktionalität bewirkt, was auch den Aufwand bei der Kompilierung
 und die Anzahl der Abhängigkeiten reduziert.
Package: libmovit-dev
Description-md5: f63472b43766bbdb443478d2f439d651
Description-de: GPU video filter library - development files
 Movit is a high-quality, high performance, open-source library for video
 filters. It uses the GPU present in almost any modern computer to
 accelerate computation of common filters and transitions, facilitating
 real-time HD video editing even on modest hardware.
 .
 Dieses Paket enthält die Headerdateien und die statischen Bibliotheken.
Package: libmowgli-2-0
Description-md5: 95df7af6739cc041865c28a8d52c3986
Description-de: Leistungsstarkes Entwicklungs-Rahmenwerk für C
 Mowgli ist ein Entwicklungs-Rahmenwerk für C (wie etwa GLib), das hohe
 Leistung und sehr flexible Algorithmen zur Verfügung stellt. Es kann als
 Ergänzung zu GLib verwendet werden (um zusätzliche Funktionen
 (Wörterbücher, Hashes) bereitzustellen oder um einige der langsamen GLib-
 Funktionen zur Manipulation von Listen zu ersetzen) oder auch
 eigenständig. Außerdem bietet es ein leistungsfähiges Hook-System und
 bequeme Protokollierung für Ihren Code sowie einen leistungsstarken »Block
 Allocator«.
 .
 Dieses Paket enthält die notwendige gemeinsam genutzte Bibliothek für
 Programme, die die Bibliothek mowgli nutzen.
Package: libmowgli-2-0-dbg
Description-md5: 0e4992c11a044a69aae2532b9ff4511f
Description-de: high performance development framework for C (debug)
 Mowgli ist ein Entwicklungs-Rahmenwerk für C (wie etwa GLib), das hohe
 Leistung und sehr flexible Algorithmen zur Verfügung stellt. Es kann als
 Ergänzung zu GLib verwendet werden (um zusätzliche Funktionen
 (Wörterbücher, Hashes) bereitzustellen oder um einige der langsamen GLib-
 Funktionen zur Manipulation von Listen zu ersetzen) oder auch
 eigenständig. Außerdem bietet es ein leistungsfähiges Hook-System und
 bequeme Protokollierung für Ihren Code sowie einen leistungsstarken »Block
 Allocator«.
 .
 This package contains the debug symbols needed to create meaningful
 backtraces for applications that use the mowgli library.
Package: libmowgli-2-dev
Description-md5: 2d0bac078aaee650ff0b1a5ad9d4dfea
Description-de: high performance development framework for C (development)
 Mowgli ist ein Entwicklungs-Rahmenwerk für C (wie etwa GLib), das hohe
 Leistung und sehr flexible Algorithmen zur Verfügung stellt. Es kann als
 Ergänzung zu GLib verwendet werden (um zusätzliche Funktionen
 (Wörterbücher, Hashes) bereitzustellen oder um einige der langsamen GLib-
 Funktionen zur Manipulation von Listen zu ersetzen) oder auch
 eigenständig. Außerdem bietet es ein leistungsfähiges Hook-System und
 bequeme Protokollierung für Ihren Code sowie einen leistungsstarken »Block
 Allocator«.
 .
 This package contains files needed for development with this library and
 code examples.
Package: libmowgli-dev
Description-md5: 2d0bac078aaee650ff0b1a5ad9d4dfea
Description-de: high performance development framework for C (development)
 Mowgli ist ein Entwicklungs-Rahmenwerk für C (wie etwa GLib), das hohe
 Leistung und sehr flexible Algorithmen zur Verfügung stellt. Es kann als
 Ergänzung zu GLib verwendet werden (um zusätzliche Funktionen
 (Wörterbücher, Hashes) bereitzustellen oder um einige der langsamen GLib-
 Funktionen zur Manipulation von Listen zu ersetzen) oder auch
 eigenständig. Außerdem bietet es ein leistungsfähiges Hook-System und
 bequeme Protokollierung für Ihren Code sowie einen leistungsstarken »Block
 Allocator«.
 .
 This package contains files needed for development with this library and
 code examples.
Package: libmowgli2
Description-md5: 95df7af6739cc041865c28a8d52c3986
Description-de: Leistungsstarkes Entwicklungs-Rahmenwerk für C
 Mowgli ist ein Entwicklungs-Rahmenwerk für C (wie etwa GLib), das hohe
 Leistung und sehr flexible Algorithmen zur Verfügung stellt. Es kann als
 Ergänzung zu GLib verwendet werden (um zusätzliche Funktionen
 (Wörterbücher, Hashes) bereitzustellen oder um einige der langsamen GLib-
 Funktionen zur Manipulation von Listen zu ersetzen) oder auch
 eigenständig. Außerdem bietet es ein leistungsfähiges Hook-System und
 bequeme Protokollierung für Ihren Code sowie einen leistungsstarken »Block
 Allocator«.
 .
 Dieses Paket enthält die notwendige gemeinsam genutzte Bibliothek für
 Programme, die die Bibliothek mowgli nutzen.
Package: libmowgli2-dbg
Description-md5: 0e4992c11a044a69aae2532b9ff4511f
Description-de: high performance development framework for C (debug)
 Mowgli ist ein Entwicklungs-Rahmenwerk für C (wie etwa GLib), das hohe
 Leistung und sehr flexible Algorithmen zur Verfügung stellt. Es kann als
 Ergänzung zu GLib verwendet werden (um zusätzliche Funktionen
 (Wörterbücher, Hashes) bereitzustellen oder um einige der langsamen GLib-
 Funktionen zur Manipulation von Listen zu ersetzen) oder auch
 eigenständig. Außerdem bietet es ein leistungsfähiges Hook-System und
 bequeme Protokollierung für Ihren Code sowie einen leistungsstarken »Block
 Allocator«.
 .
 This package contains the debug symbols needed to create meaningful
 backtraces for applications that use the mowgli library.
Package: libmozjs-24-0v5
Description-md5: c7fff1fc9073ea7713b482d4b46d420e
Description-de: JavaScript-Engine SpiderMonkey
 SpiderMonkey ist der Codename für Mozillas C++-Implementierung von
 JavaScript. Sie ist dafür gedacht, in Anwendungen integriert zu werden,
 die JavaScript-Umgebungen bereitstellen.
Package: libmozjs-24-0v5-dbg
Description-md5: 403b9ec0087c02292c8886f511f96ae4
Description-de: Spidermonkey JavaScript engine (debug symbols)
 SpiderMonkey ist der Codename für Mozillas C++-Implementierung von
 JavaScript. Sie ist dafür gedacht, in Anwendungen integriert zu werden,
 die JavaScript-Umgebungen bereitstellen.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libmozjs-24-bin
Description-md5: 67dff60b612d2f130d108f1a2d4ee7b8
Description-de: Spidermonkey JavaScript shell
 SpiderMonkey ist der Codename für Mozillas C++-Implementierung von
 JavaScript. Sie ist dafür gedacht, in Anwendungen integriert zu werden,
 die JavaScript-Umgebungen bereitstellen.
 .
 This package contains js24 JavaScript interpreter.
Package: libmozjs-24-bin-dbg
Description-md5: e5475b1293edddde246c85dde656957b
Description-de: Spidermonkey JavaScript shell (debug symbols)
 SpiderMonkey ist der Codename für Mozillas C++-Implementierung von
 JavaScript. Sie ist dafür gedacht, in Anwendungen integriert zu werden,
 die JavaScript-Umgebungen bereitstellen.
 .
 This package contains the debug symbols for the js24 JavaScript
 interpreter.
Package: libmozjs-24-dev
Description-md5: 4d7ee6032f8a669dbf4c01629a78fafc
Description-de: Spidermonkey JavaScript library - development headers
 SpiderMonkey ist der Codename für Mozillas C++-Implementierung von
 JavaScript. Sie ist dafür gedacht, in Anwendungen integriert zu werden,
 die JavaScript-Umgebungen bereitstellen.
 .
 This package contains the header files and static library which is needed
 for developing Spidermonkey embedders.
Package: libmozjs185-1.0
Description-md5: a57c1f932722f0fa2dcb0aa6424e107b
Description-de: SpiderMonkey JavaScript engine
 SpiderMonkey ist der Codename für Mozillas C-Implementierung von
 JavaScript. Sie ist dafür gedacht, in Anwendungen integriert zu werden,
 die JavaScript- Umgebungen bereitstellen.
Package: libmozjs185-dev
Description-md5: 2f694fabbd1add51b8d28f775f65daf1
Description-de: SpiderMonkey JavaScript library - development headers
 SpiderMonkey ist der Codename für Mozillas C-Implementierung von
 JavaScript. Sie ist dafür gedacht, in Anwendungen integriert zu werden,
 die JavaScript- Umgebungen bereitstellen.
 .
 This package contains the header files and static library which is needed
 for developing SpiderMonkey embedders.
Package: libmp3-info-perl
Description-md5: d5f5d5bca6324450c20208c0f71c0e58
Description-de: Perl MP3::Info - Ändern/Extrahieren von Informationen aus MP3-Audiodateien
 Diese Perl-Bibliothek stellt einen Satz von Funktionen zur Manipulation
 von Info-Tags in MP3-Dateien und zum Extrahieren von technischen
 Informationen zur Verfügung.
 .
 Dieses Paket war als »MPEG::MP3Info« bekannt und beinhaltet immer noch
 eine Hülle für Anwendungen, die es unter dem alten Namen benutzen.
 .
 Das Debian-Paket stellt auch ein einfaches Hilfsprogramm zum Editieren von
 MP3-Tags zur Verfügung - mp3id.
Package: libmp3lame-dev
Description-md5: 04600f66a31b878ae1da4e5f437a2595
Description-de: MP3 encoding library (development)
 LAME (LAME Ain't an MP3 Encoder) ist ein Forschungsprojekt zum Erlernen
 und zur Verbesserung der MP3-Codierungstechnik. LAME umfasst eine
 MP3-Codierungsbibliothek, eine einfache Frontend-Anwendung, Werkzeuge für
 Audioanalysen und weitere komfortable Werkzeuge.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmp3lame-ocaml
Description-md5: 06ef1a05721e61b470e156444e4e1ce1
Description-de: OCaml interface to the lame library -- runtime files
 This package provides an interface to the lame library for OCaml
 programmers.
 .
 LAME (LAME Ain't an MP3 Encoder) ist ein Forschungsprojekt zum Erlernen
 und zur Verbesserung der MP3-Codierungstechnik. LAME umfasst eine
 MP3-Codierungsbibliothek, eine einfache Frontend-Anwendung, Werkzeuge für
 Audioanalysen und weitere komfortable Werkzeuge.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libmp3lame-ocaml-dev
Description-md5: 28be0c76acfe9f5293d7677016e8071c
Description-de: OCaml interface to the lame library -- developpement files
 This package provides an interface to the lame library for OCaml
 programmers.
 .
 LAME (LAME Ain't an MP3 Encoder) ist ein Forschungsprojekt zum Erlernen
 und zur Verbesserung der MP3-Codierungstechnik. LAME umfasst eine
 MP3-Codierungsbibliothek, eine einfache Frontend-Anwendung, Werkzeuge für
 Audioanalysen und weitere komfortable Werkzeuge.
 .
 This package contains all the development stuff you need to develop OCaml
 programs which use ocaml-lame.
Package: libmp3lame0
Description-md5: 8308779b850760c45b8aa082fad0b07e
Description-de: MP3-Kodierungsbibliothek
 LAME (LAME Ain't an MP3 Encoder) ist ein Forschungsprojekt zum Erlernen
 und zur Verbesserung der MP3-Codierungstechnik. LAME umfasst eine
 MP3-Codierungsbibliothek, eine einfache Frontend-Anwendung, Werkzeuge für
 Audioanalysen und weitere komfortable Werkzeuge.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libmp3splt-dev
Description-md5: 372360427e8b7badcc9cc88426d3fd90
Description-de: development files for libmp3splt0
 Mp3Splt-project ist ein Werkzeug, um mp3- und ogg-Dateien ohne Recodierung
 an einem gewählten Anfangs- und Endpunkt aufzuteilen. Es ist nützlich beim
 Aufteilen großer Dateien in kleinere oder um aus einem ganzen Album die
 ursprünglichen Stücke wiederherzustellen. Möchten Sie ein Album aufteilen,
 können Sie die Schnittpunkte und Dateinamen entweder manuell festlegen
 oder automatisch von CDDB (Internet oder lokale Datei) oder aus cue-
 Dateien übernehmen. Ferner kann es auch an Pausen automatisch
 Schnittstellen erstellen und sogar die von CDDB/cue übernommenen anpassen.
 Sie können die Stücke von Mp3Wrap- oder AlbumWrap-Dateien innerhalb von
 Sekunden extrahieren. Bei mp3-Dateien werden ID3v1- & ID3v2-Tags
 unterstützt. Mp3splt-project besteht aus drei Teilen: libmp3splt, mp3splt
 und mp3splt-gtk.
 .
 This package contains the files needed to build programs against
 libmp3splt.
Package: libmp3splt0
Description-md5: 58f8c67781c627c25670f300a55d2b1c
Description-de: library for splitting MP3 and Ogg Vorbis files
 Mp3Splt-project ist ein Werkzeug, um mp3- und ogg-Dateien ohne Recodierung
 an einem gewählten Anfangs- und Endpunkt aufzuteilen. Es ist nützlich beim
 Aufteilen großer Dateien in kleinere oder um aus einem ganzen Album die
 ursprünglichen Stücke wiederherzustellen. Möchten Sie ein Album aufteilen,
 können Sie die Schnittpunkte und Dateinamen entweder manuell festlegen
 oder automatisch von CDDB (Internet oder lokale Datei) oder aus cue-
 Dateien übernehmen. Ferner kann es auch an Pausen automatisch
 Schnittstellen erstellen und sogar die von CDDB/cue übernommenen anpassen.
 Sie können die Stücke von Mp3Wrap- oder AlbumWrap-Dateien innerhalb von
 Sekunden extrahieren. Bei mp3-Dateien werden ID3v1- & ID3v2-Tags
 unterstützt. Mp3splt-project besteht aus drei Teilen: libmp3splt, mp3splt
 und mp3splt-gtk.
 .
 This package contains the library needed to run programs that use
 libmp3splt, such as mp3splt and mp3splt-gtk.
Package: libmp3splt0-flac
Description-md5: 4e46c2ab946f79543406f731bed4418b
Description-de: FLAC plugin for mp3splt
 Mp3Splt-project ist ein Werkzeug, um mp3- und ogg-Dateien ohne Recodierung
 an einem gewählten Anfangs- und Endpunkt aufzuteilen. Es ist nützlich beim
 Aufteilen großer Dateien in kleinere oder um aus einem ganzen Album die
 ursprünglichen Stücke wiederherzustellen. Möchten Sie ein Album aufteilen,
 können Sie die Schnittpunkte und Dateinamen entweder manuell festlegen
 oder automatisch von CDDB (Internet oder lokale Datei) oder aus cue-
 Dateien übernehmen. Ferner kann es auch an Pausen automatisch
 Schnittstellen erstellen und sogar die von CDDB/cue übernommenen anpassen.
 Sie können die Stücke von Mp3Wrap- oder AlbumWrap-Dateien innerhalb von
 Sekunden extrahieren. Bei mp3-Dateien werden ID3v1- & ID3v2-Tags
 unterstützt. Mp3splt-project besteht aus drei Teilen: libmp3splt, mp3splt
 und mp3splt-gtk.
 .
 This package contains the FLAC plugin.
Package: libmp3splt0-mp3
Description-md5: ab2a9ba8e7fac4fa6752beedb5965672
Description-de: MP3 plugin for mp3splt
 Mp3Splt-project ist ein Werkzeug, um mp3- und ogg-Dateien ohne Recodierung
 an einem gewählten Anfangs- und Endpunkt aufzuteilen. Es ist nützlich beim
 Aufteilen großer Dateien in kleinere oder um aus einem ganzen Album die
 ursprünglichen Stücke wiederherzustellen. Möchten Sie ein Album aufteilen,
 können Sie die Schnittpunkte und Dateinamen entweder manuell festlegen
 oder automatisch von CDDB (Internet oder lokale Datei) oder aus cue-
 Dateien übernehmen. Ferner kann es auch an Pausen automatisch
 Schnittstellen erstellen und sogar die von CDDB/cue übernommenen anpassen.
 Sie können die Stücke von Mp3Wrap- oder AlbumWrap-Dateien innerhalb von
 Sekunden extrahieren. Bei mp3-Dateien werden ID3v1- & ID3v2-Tags
 unterstützt. Mp3splt-project besteht aus drei Teilen: libmp3splt, mp3splt
 und mp3splt-gtk.
 .
 This package contains the MP3 plugin.
Package: libmp3splt0-ogg
Description-md5: d433537f217fd4b56cf9e84e0ff1c8e7
Description-de: Ogg Vorbis plugin for mp3splt
 Mp3Splt-project ist ein Werkzeug, um mp3- und ogg-Dateien ohne Recodierung
 an einem gewählten Anfangs- und Endpunkt aufzuteilen. Es ist nützlich beim
 Aufteilen großer Dateien in kleinere oder um aus einem ganzen Album die
 ursprünglichen Stücke wiederherzustellen. Möchten Sie ein Album aufteilen,
 können Sie die Schnittpunkte und Dateinamen entweder manuell festlegen
 oder automatisch von CDDB (Internet oder lokale Datei) oder aus cue-
 Dateien übernehmen. Ferner kann es auch an Pausen automatisch
 Schnittstellen erstellen und sogar die von CDDB/cue übernommenen anpassen.
 Sie können die Stücke von Mp3Wrap- oder AlbumWrap-Dateien innerhalb von
 Sekunden extrahieren. Bei mp3-Dateien werden ID3v1- & ID3v2-Tags
 unterstützt. Mp3splt-project besteht aus drei Teilen: libmp3splt, mp3splt
 und mp3splt-gtk.
 .
 This package contains the Ogg Vorbis plugin.
Package: libmp4v2-2
Description-md5: 1a08104d8bd8235a1c9d172457d97841
Description-de: library to read, create, and modify mp4 files (shared library)
 The MP4v2 library provides an API to create and modify mp4 files as
 defined by ISO-IEC:14496-1:2001 MPEG-4 Systems. This file format is
 derived from Apple's QuickTime file format that has been used as a
 multimedia file format in a variety of platforms and applications. It is a
 very powerful and extensible format that can accommodate practically any
 type of media.
 .
 MP4v2 was originally bundled with mpeg4ip library, but has been moved into
 its own maintained library due to a combination of the cessation of
 support of mpeg4ip and the usefulness of this library on its own.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libmp4v2-dev
Description-md5: 50be7f29846d9e3e5f077f40d08690fa
Description-de: library to read, create, and modify mp4 files (development files)
 The MP4v2 library provides an API to create and modify mp4 files as
 defined by ISO-IEC:14496-1:2001 MPEG-4 Systems. This file format is
 derived from Apple's QuickTime file format that has been used as a
 multimedia file format in a variety of platforms and applications. It is a
 very powerful and extensible format that can accommodate practically any
 type of media.
 .
 MP4v2 was originally bundled with mpeg4ip library, but has been moved into
 its own maintained library due to a combination of the cessation of
 support of mpeg4ip and the usefulness of this library on its own.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libmpcdec-dev
Description-md5: 25ad82b8c07d97a152de2e7bbb249382
Description-de: MusePack-Decoder - Entwicklungsdateien
 Musepack ist ein Audio-Kompressionsformat mit Schwerpunkt auf hoher
 Qualität. Es ist nicht verlustfrei, aber es ist für Durchlässigkeit
 konzipiert. Ihnen nicht wird nicht möglich sein, einen Unterschied
 zwischen der originalen WAVE-Datei und der wesentlich kleineren MPC-Datei
 zu hören.
 .
 Das Format basiert auf den Algorithmen MPEG-1 Layer-2 und MP2, ist jedoch
 seit 1997 stark weiterentwickelt und erheblich verbessert worden. Es ist
 nun an einer fortgeschrittenen Stufe angelangt, an welcher der Quelltext
 hoch optimiert und patentfrei ist.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien, statischen Bibliotheken und
 symbolischen Links, die für die Entwicklung mit libreplaygain benötigt
 werden.
Package: libmpcdec6
Description-md5: 7c6006299630a14c4bd10aa79555250e
Description-de: MusePack-Decoder - Bibliothek
 Musepack ist ein Audio-Kompressionsformat mit Schwerpunkt auf hoher
 Qualität. Es ist nicht verlustfrei, aber es ist für Durchlässigkeit
 konzipiert. Ihnen nicht wird nicht möglich sein, einen Unterschied
 zwischen der originalen WAVE-Datei und der wesentlich kleineren MPC-Datei
 zu hören.
 .
 Das Format basiert auf den Algorithmen MPEG-1 Layer-2 und MP2, ist jedoch
 seit 1997 stark weiterentwickelt und erheblich verbessert worden. Es ist
 nun an einer fortgeschrittenen Stufe angelangt, an welcher der Quelltext
 hoch optimiert und patentfrei ist.
Package: libmpd-dev
Description-md5: cbbcab803f9be956e62c0803dc2bba1b
Description-de: Client-Bibliothek (High-Level) für den Zugriff auf den Musikwiedergabedienst (MPD)
 »libmpd« ist eine Bibliothek, die auf sehr Anwendung-naher Ebene (High-
 Level), auf Callback-Funktionen basierenden Zugriff auf den
 Musikwiedergabedienst (MPD) zur Verfügung stellt.
 .
 This package contains the development libraries, headers and
 documentation.
Package: libmpd1
Description-md5: f68285677e81099625f7602eb71ee49e
Description-de: Client-Bibliothek (High-Level) für den Zugriff auf den Musikwiedergabedienst (MPD)
 »libmpd« ist eine Bibliothek, die auf sehr Anwendung-naher Ebene (High-
 Level), auf Callback-Funktionen basierenden Zugriff auf den
 Musikwiedergabedienst (MPD) zur Verfügung stellt.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libmpd1-dbg
Description-md5: 7a92a5f548bf85da2d38497b5243483f
Description-de: Client-Bibliothek (High-Level) für den Zugriff auf den Musikwiedergabedienst (MPD)
 »libmpd« ist eine Bibliothek, die auf sehr Anwendung-naher Ebene (High-
 Level), auf Callback-Funktionen basierenden Zugriff auf den
 Musikwiedergabedienst (MPD) zur Verfügung stellt.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libmpdclient-dev
Description-md5: 725899c60bd030f11a56ed4c5d02d981
Description-de: Client-Bibliothek für den Musikwiedergabedienst (MPD) (Entwicklungsdateien)
 »libmpdclient« stellt eine API (Client-Schnittstelle) für die Interaktion
 mit dem Musikwiedergabedienst (MPD) zur Verfügung. Diese Bibliothek bietet
 eine systemnahe (Low-Level), asynchrone API, die die Syntax des MPD-
 Protokolls versteht, als auch eine mehr Anwendung-nahe (Higher-Level),
 synchrone API, die die MPD-Befehle implementiert und alle Rückgaben
 auswertet.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien und die statische Bibliothek.
Package: libmpdclient-doc
Description-md5: d7dc349499fbc57204a2fe76c3a281ee
Description-de: Client-Bibliothek für den Musikwiedergabedienst (MPD) (API-Dokumentation)
 »libmpdclient« stellt eine API (Client-Schnittstelle) für die Interaktion
 mit dem Musikwiedergabedienst (MPD) zur Verfügung. Diese Bibliothek bietet
 eine systemnahe (Low-Level), asynchrone API, die die Syntax des MPD-
 Protokolls versteht, als auch eine mehr Anwendung-nahe (Higher-Level),
 synchrone API, die die MPD-Befehle implementiert und alle Rückgaben
 auswertet.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libmpdclient2
Description-md5: 78173fe783f2412444a570648f780872
Description-de: Client-Bibliothek für den Musikwiedergabedienst (MPD)
 »libmpdclient« stellt eine API (Client-Schnittstelle) für die Interaktion
 mit dem Musikwiedergabedienst (MPD) zur Verfügung. Diese Bibliothek bietet
 eine systemnahe (Low-Level), asynchrone API, die die Syntax des MPD-
 Protokolls versteht, als auch eine mehr Anwendung-nahe (Higher-Level),
 synchrone API, die die MPD-Befehle implementiert und alle Rückgaben
 auswertet.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libmpdclient2-dbg
Description-md5: 7f29f2f20cf6b68787c356df9f99a92b
Description-de: Client-Bibliothek für den Musikwiedergabedienst (MPD) (Symbole zur Fehlerdiagnose)
 »libmpdclient« stellt eine API (Client-Schnittstelle) für die Interaktion
 mit dem Musikwiedergabedienst (MPD) zur Verfügung. Diese Bibliothek bietet
 eine systemnahe (Low-Level), asynchrone API, die die Syntax des MPD-
 Protokolls versteht, als auch eine mehr Anwendung-nahe (Higher-Level),
 synchrone API, die die MPD-Befehle implementiert und alle Rückgaben
 auswertet.
 .
 This package provides the debugging symbols for the shared library.
Package: libmpeg2-4
Description-md5: db91ac1224d061812f67e50854741652
Description-de: Bibliothek zur Dekodierung von MPEG1- und MPEG2-Videos
 Die Bibliothek libmpeg2 kann MPEG1- und MPEG2-Video-Streams dekodieren.
 .
 Die wichtigsten Merkmale von libmpeg2 sind:
 .
  * Conformance - libmpeg2 is able to decode all mpeg streams that conform to
    certain restrictions. For streams that follow these restrictions, libmpeg2
    is probably 100% conformant to the mpeg standards - and there's a pretty
    extensive test suite to check this.
 .
  * Speed - there has been huge efforts there, and libmpeg2 is probably the
    fastest library around for what it does.
 .
  * Portability - most of the code is written in C, and when platform-specific
    optimizations are used, there always is a generic C routine to fall back
    on.  This should be portable to all architectures - at least it is known
    people run this code on x86, ppc, sparc, arm and sh4.
 .
  * Reuseability - libmpeg2 is not intended to include any project-specific
    code, but it should still include enough features to be used by very
    diverse projects.
 .
 Dieses Paket enthält die libmpeg2-Laufzeitbibliotheken.
Package: libmpeg2-4-dev
Description-md5: 6409bb41bb30b8b0aa5e75e68f50776b
Description-de: libmpeg2 development libraries and headers
 Die Bibliothek libmpeg2 kann MPEG1- und MPEG2-Video-Streams dekodieren.
 .
 This package contains the libraries and headers required to compile
 programs which use libmpeg2.
Package: libmpeg2encpp-2.1-0
Description-md5: b4bb7b2f044280cd1eb6c72c720660d1
Description-de: Werkzeugsatz für MJPEG-Aufnahme/-Bearbeitung/-Abspielen und MPEG-Codierung (Bibliothek)
 Die MJPEG-Programme sind eine Reihe von Werkzeugen, welche die Aufnahme
 und Wiedergabe von Videos, einfache Cut-and-Paste-Bearbeitung und die
 MPEG- Komprimierung von Audio und Video unter Linux erledigen können.
 .
 This package contains the shared mpeg2encpp library.
Package: libmpeg3-2
Description-md5: ea30d5d0217b04417f1fba5194a70b52
Description-de: Mpeg-Dekodierungs-Bibliothek
 Libmpeg3 ist eine vielseitige und hochperformante Bibliothek, die sowohl
 Audio als auch Video aus vielen verschiedenen MPEG-Formaten dekodieren
 kann.
 .
 LibMPEG3 dekodiert mehrere MPEG-Standards in unkomprimierte Daten, die zum
 Editieren und Abspielen geeignet sind. Es dekodiert derzeit
 .
  - MPEG-2 video
  - MPEG-1 video
  - mp3 audio
  - mp2 audio
  - ac3 audio
  - MPEG-2 transport streams
  - MPEG-2 program streams
  - MPEG-1 program streams
  - IFO files
Package: libmpeg3-dev
Description-md5: 53b72b72b3e98ad74300d249b7741d80
Description-de: Header und statische Bibliotheken für libMPEG3
 Headers and static libraries for the libMPEG3 decoding library. Refer to
 libmpeg3-2 package for description.
Package: libmpfi0-dev
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libmpg123-0
Description-md5: 1276b7844767994704f7fabf86811e9b
Description-de: Audiodekodierer für MPEG Layer I/II/III - Laufzeitbibliothek
 mpg123 ist ein schneller und portabler MPEG-1.0/2.0/2.5-Audioabspieler und
 - decodierer für die Layer I, II und III. (MPEG 1.0 Layer III ist auch als
 MP3 bekannt.
 .
 Dieses Paket enthält die erforderliche C-Bibliothek, um Anwendungen
 auszuführen, die die mpg123-Bibliothek benutzen.
Package: libmpg123-dev
Description-md5: 383d3d1a743e161f43281a9f1daec7f7
Description-de: MPEG layer 1/2/3 audio decoder (development files)
 mpg123 ist ein schneller und portabler MPEG-1.0/2.0/2.5-Audioabspieler und
 - decodierer für die Layer I, II und III. (MPEG 1.0 Layer III ist auch als
 MP3 bekannt.
 .
 This package contains the C development headers and library files needed
 to compile programs using the mpg123 library.
Package: libmpikmeans-dev
Description-md5: 0425a30f3eca11abcef8c06fda518b6d
Description-de: Development libraries and header files for MPIKmeans
 This library uses an algorithm that yields the very same solution as
 standard k-means, even after each iteration. However, it uses triangle
 inequalities, and is much faster.
 .
 Note: MPI here does not refer to the Message Passing Interface; rather, it
 is an acronym for Max Planck Institute, where this algorithm was
 developed.
 .
 Dieses Paket enthält die Headerdateien und die statischen Bibliotheken.
Package: libmpikmeans1
Description-md5: b2a9b8e57b2d97d5097b2af491b6c379
Description-de: Fast Library for k-means Clustering
 This library uses an algorithm that yields the very same solution as
 standard k-means, even after each iteration. However, it uses triangle
 inequalities, and is much faster.
 .
 Note: MPI here does not refer to the Message Passing Interface; rather, it
 is an acronym for Max Planck Institute, where this algorithm was
 developed.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libmplex2-2.1-0
Description-md5: 2bb2239c3582fa2873aa92be9b466c13
Description-de: Werkzeugsatz für MJPEG-Aufnahme/-Bearbeitung/-Abspielen und MPEG-Codierung (Bibliothek)
 Die MJPEG-Programme sind eine Reihe von Werkzeugen, welche die Aufnahme
 und Wiedergabe von Videos, einfache Cut-and-Paste-Bearbeitung und die
 MPEG- Komprimierung von Audio und Video unter Linux erledigen können.
 .
 This package contains the shared mplex2 library.
Package: libmrml1-dev
Description-md5: 5c066bd745d7c4ddf516ef8343ed9f43
Description-de: libmrml development files
 MRML's aims are to unify access to multimedia retrieval and management
 software component in order to extend their capabilities. The success of
 such a context has already been demonstrated via the development of the
 GNU Image Finding Tool (GIFT).
 .
 auf Basis der Inhalte  Das GIFT (das GNU Image-Finding Tool) ist ein
 Inhalte-basierendes Bilderzugriff-System (Content Based Image Retrieval
 System, CBIRS). Es ermöglicht Ihnen, Anfragen mittels Beispielbildern
 durchzuführen, und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, die Qualität der
 Anfrageergebnisse durch Rückkopplung der Relevanz zu verbessern. Um die
 Anfragen zu bearbeiten, verlässt sich das Programm völlig auf den Inhalt
 der Bilder und befreit Sie von der Notwendigkeit alle Bilder vor der
 Anfrage mit Anmerkungen zu versehen.
 .
 The GIFT is an open framework. The communication protocol for client-
 server communication, MRML, is XML based and fully documented.
Package: libmrml1v5
Description-md5: 8775149dcb60a4a88302759e18d0a58e
Description-de: Multimedia Retrieval Markup Language
 MRML's aims are to unify access to multimedia retrieval and management
 software component in order to extend their capabilities. The success of
 such a context has already been demonstrated via the development of the
 GNU Image Finding Tool (GIFT).
 .
 auf Basis der Inhalte  Das GIFT (das GNU Image-Finding Tool) ist ein
 Inhalte-basierendes Bilderzugriff-System (Content Based Image Retrieval
 System, CBIRS). Es ermöglicht Ihnen, Anfragen mittels Beispielbildern
 durchzuführen, und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, die Qualität der
 Anfrageergebnisse durch Rückkopplung der Relevanz zu verbessern. Um die
 Anfragen zu bearbeiten, verlässt sich das Programm völlig auf den Inhalt
 der Bilder und befreit Sie von der Notwendigkeit alle Bilder vor der
 Anfrage mit Anmerkungen zu versehen.
 .
 The GIFT is an open framework. The communication protocol for client-
 server communication, MRML, is XML based and fully documented.
Package: libmro-compat-perl
Description-md5: 195130cee4f6bea2731a762f3f96eadc
Description-de: Kompatibilität zur mro::*-Schnittstelle für Perl-Versionen < 5.9.5
 Der »mro«-Namensraum stellt in Perl 5.9.5 und höher mehrere
 Dienstprogramme für den Umgang mit der Auflösungsreihenfolge von Methoden
 und dem Zwischenspeichern von Methoden im Allgemeinen bereit.
 .
 MRO::Compat bietet diese Schnittstellen für frühere Versionen von Perl
 (mindestens zurück bis 5.6.0).
Package: libmrss0
Description-md5: 388c19f32b006fa0ccf750fb76a91a9a
Description-de: C library for parsing, writing and creating RSS files or streams
 libmrss is a C library for parsing, writing and creating RSS (0.91, 0.92,
 1.0, 2.0) files or streams.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libmrtd-dev
Description-md5: 5d3a4249cc8408547f219af68fa8a07c
Description-de: Entwicklungsdateien für libmrtd0
 Maschinenlesbare Reisedokumente (Machine Readable Travel Documents, MRTD)
 wie Pässe enthalten heutzutage gewöhnlich einen RFID-Chip, auf dem
 verschiedene Daten gespeichert sind. Diese Bibliothek stellt nützliche
 Funktionen bereit, um die Daten dieser Dokumente zu lesen. Diese Version
 der Bibliothek unterstützt Basic Access Control (BAC). Sie verwendet
 mehrere kryptografische Funktionen von libgcrypt oder libtomcrypt
 (abhängig von den Optionen bei der Kompilierung), um die notwendige
 Entschlüsselung des Inhalts der MRTDs durchzuführen. Der Schlüssel für das
 BAC-Schema wird vom maschinenlesbaren Bereich (Machine Readable Zone, MRZ)
 abgeleitet, der auf dem MRTD gedruckt ist.
 .
 Da die Bibliothek für Hardware-Interaktionen von libnfc abhängt,
 funktioniert nur von libnfc unterstützte Hardware.
 .
 Dieses Paket enthält Header-Dateien für den Bau von Programmen, die mit
 libmrtd0 verlinkt sind.
Package: libmrtd0
Description-md5: 2c2406a745d9163477377627376b82da
Description-de: MRTD - Machine-readable travel document library
 Maschinenlesbare Reisedokumente (Machine Readable Travel Documents, MRTD)
 wie Pässe enthalten heutzutage gewöhnlich einen RFID-Chip, auf dem
 verschiedene Daten gespeichert sind. Diese Bibliothek stellt nützliche
 Funktionen bereit, um die Daten dieser Dokumente zu lesen. Diese Version
 der Bibliothek unterstützt Basic Access Control (BAC). Sie verwendet
 mehrere kryptografische Funktionen von libgcrypt oder libtomcrypt
 (abhängig von den Optionen bei der Kompilierung), um die notwendige
 Entschlüsselung des Inhalts der MRTDs durchzuführen. Der Schlüssel für das
 BAC-Schema wird vom maschinenlesbaren Bereich (Machine Readable Zone, MRZ)
 abgeleitet, der auf dem MRTD gedruckt ist.
 .
 Da die Bibliothek für Hardware-Interaktionen von libnfc abhängt,
 funktioniert nur von libnfc unterstützte Hardware.
Package: libmruby-dev
Description-md5: 6bddf1a81d2ccb06577675e9dd117322
Description-de: lightweight implementation of the Ruby language (development files)
 mruby is the lightweight implementation of the Ruby language complying to
 the ISO standard. This can be linked and embedded within your application.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmsi0
Description-md5: c3107717249ea3478ae89c661ff1bcd9
Description-de: Windows Installer file manipulation library
 libmsi provides functions to manipulate Windows Installer (.msi) files,
 both for reading and writing their contents and querying their databases.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libmsiecf1
Description-md5: 618c14c263bf713f588eb80e2b1b3176
Description-de: Microsoft Internet Explorer Cache File access library
 libmsiecf is a library to access the Microsoft Internet Explorer (MSIE)
 Cache File (index.dat) files.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libmuffin-dev
Description-md5: 92b7ea1405214436c85ba71590de4a5f
Description-de: lightweight window and compositing manager (development files)
 Muffin ist ein kleiner Fenstermanager, der auch Grafikeffekte beherrscht
 (Compositing). Er basiert auf GTK+ und Clutter und wird in Desktop-
 Umgebungen wie Cinnamon eingesetzt.
 .
 Er ist mittels Plugins leicht erweiterbar. Die Plugins können neue oder
 angepasste visuelle Effekte bereitstellen und das Verhalten des
 Fenstermanagers flexibilisieren.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmuffin0
Description-md5: 6a323fd84cc278afef2afdf4892a683f
Description-de: lightweight window and compositing manager (shared library)
 Muffin ist ein kleiner Fenstermanager, der auch Grafikeffekte beherrscht
 (Compositing). Er basiert auf GTK+ und Clutter und wird in Desktop-
 Umgebungen wie Cinnamon eingesetzt.
 .
 Er ist mittels Plugins leicht erweiterbar. Die Plugins können neue oder
 angepasste visuelle Effekte bereitstellen und das Verhalten des
 Fenstermanagers flexibilisieren.
 .
 This package contains the window manager shared library, used by muffin
 itself, and Cinnamon.
Package: libmulticobex1
Description-md5: 3babf24a5b7263db42a893bdebe1a3d5
Description-de: multi-protocol cable OBEX library
 This library add support for making use of several ways to use OBEX over
 serial lines. Phones from several vendors are supported.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libmulticobex1-dev
Description-md5: fc557dab11a648bd7bc0ae7a690c4a50
Description-de: multi-protocol cable OBEX library - development files
 This library add support for making use of several ways to use OBEX over
 serial lines. Phones from several vendors are supported.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmumps-4.10.0
Description-md5: 3f5077d4617d80daf0ac8274bb6a5446
Description-de: Direkter Löser für lineare Systeme - parallele Laufzeitbibliotheken
 MUMPS führt eine direkte Lösung für große, dünn besetzte, lineare
 Gleichungssysteme ein, mit Schwerpunkt auf symmetrisch positiv definiten
 Matrizen. Es kann auf verteilten Matrizen operieren, z.B. über einen
 Cluster. Es hat Fortran- und C-Schnittstellen und kann an
 Ordnungswerkzeuge wie z.B. Scotch anschließen.
Package: libmumps-dev
Description-md5: df8d2f2904a9df44aec3849c3beec234
Description-de: Direct linear systems solver - parallel development files
 MUMPS führt eine direkte Lösung für große, dünn besetzte, lineare
 Gleichungssysteme ein, mit Schwerpunkt auf symmetrisch positiv definiten
 Matrizen. Es kann auf verteilten Matrizen operieren, z.B. über einen
 Cluster. Es hat Fortran- und C-Schnittstellen und kann an
 Ordnungswerkzeuge wie z.B. Scotch anschließen.
Package: libmumps-ptscotch-4.10.0
Description-md5: f21ebfe4be95469e22888668200e3014
Description-de: Direkter Löser für lineare Systeme - PTScotch-Version der Laufzeitbibliotheken
 MUMPS führt eine direkte Lösung für große, dünn besetzte, lineare
 Gleichungssysteme ein, mit Schwerpunkt auf symmetrisch positiv definiten
 Matrizen. Es kann auf verteilten Matrizen operieren, z.B. über einen
 Cluster. Es hat Fortran- und C-Schnittstellen und kann an
 Ordnungswerkzeuge wie z.B. Scotch anschließen.
 .
 Dieses Paket ist mit PTScotch-Unterstützung gebaut.
Package: libmumps-ptscotch-dev
Description-md5: 1c08f2ba0f044934e91aa41ae9906d94
Description-de: Direct linear systems solver - PTScotch-version development files
 MUMPS führt eine direkte Lösung für große, dünn besetzte, lineare
 Gleichungssysteme ein, mit Schwerpunkt auf symmetrisch positiv definiten
 Matrizen. Es kann auf verteilten Matrizen operieren, z.B. über einen
 Cluster. Es hat Fortran- und C-Schnittstellen und kann an
 Ordnungswerkzeuge wie z.B. Scotch anschließen.
 .
 Dieses Paket ist mit PTScotch-Unterstützung gebaut.
Package: libmumps-scotch-4.10.0
Description-md5: 69e99c0d13b208072148f7322dfea608
Description-de: Direct linear systems solver - Scotch-version shared libraries
 MUMPS führt eine direkte Lösung für große, dünn besetzte, lineare
 Gleichungssysteme ein, mit Schwerpunkt auf symmetrisch positiv definiten
 Matrizen. Es kann auf verteilten Matrizen operieren, z.B. über einen
 Cluster. Es hat Fortran- und C-Schnittstellen und kann an
 Ordnungswerkzeuge wie z.B. Scotch anschließen.
 .
 This package is built the MUMPS libseq dummy sequential MPI library with
 scotch support. Unless you know that you specifically need this, then you
 almost certainly want the libmumps-4.10.0 package.
Package: libmumps-scotch-dev
Description-md5: 22a1a219175ff89b3b99005e1ae31814
Description-de: Direct linear systems solver - Scotch-version development files
 MUMPS führt eine direkte Lösung für große, dünn besetzte, lineare
 Gleichungssysteme ein, mit Schwerpunkt auf symmetrisch positiv definiten
 Matrizen. Es kann auf verteilten Matrizen operieren, z.B. über einen
 Cluster. Es hat Fortran- und C-Schnittstellen und kann an
 Ordnungswerkzeuge wie z.B. Scotch anschließen.
 .
 This package is built the MUMPS libseq dummy sequential MPI library with
 scotch support. Unless you know that you specifically need this, then you
 almost certainly want the libmumps-4.10.0 package.
Package: libmumps-seq-4.10.0
Description-md5: 069e02b5f71474658635d053ca828ea4
Description-de: Direct linear systems solver - non-parallel shared libraries
 MUMPS führt eine direkte Lösung für große, dünn besetzte, lineare
 Gleichungssysteme ein, mit Schwerpunkt auf symmetrisch positiv definiten
 Matrizen. Es kann auf verteilten Matrizen operieren, z.B. über einen
 Cluster. Es hat Fortran- und C-Schnittstellen und kann an
 Ordnungswerkzeuge wie z.B. Scotch anschließen.
 .
 This package is built the MUMPS libseq dummy sequential MPI library.
 Unless you know that you specifically need this, then you almost certainly
 want the libmumps-4.10.0 package.
Package: libmumps-seq-dev
Description-md5: f5a73cf19e9751103fcb0255d1e6d748
Description-de: Direct linear systems solver - non-parallel development files
 MUMPS führt eine direkte Lösung für große, dünn besetzte, lineare
 Gleichungssysteme ein, mit Schwerpunkt auf symmetrisch positiv definiten
 Matrizen. Es kann auf verteilten Matrizen operieren, z.B. über einen
 Cluster. Es hat Fortran- und C-Schnittstellen und kann an
 Ordnungswerkzeuge wie z.B. Scotch anschließen.
 .
 This package is built the MUMPS libseq dummy sequential MPI library.
 Unless you know that you specifically need this, then you almost certainly
 want the libmumps-dev package.
Package: libmuparser-dev
Description-md5: faf54a2506b453eacbe6f5a65f6f52e6
Description-de: fast mathematical expressions parse library (development)
 MuParser ist eine in (reinem) C++ geschriebene, sehr leistungsstarke
 Bibliothek für die Auswertung mathematischer Ausdrücke. Sie beruht auf der
 Überführung eines Ausdrucks in einen Bytecode und der vorausschauenden
 Berechnung von konstanten Teilausdrücken.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmuparser-doc
Description-md5: 1058f39106ed0fe1ba6731ad5d647d59
Description-de: Schnelle Bibliothek zur Auswertung mathematischer Ausdrücke (Dokumentation)
 MuParser ist eine in (reinem) C++ geschriebene, sehr leistungsstarke
 Bibliothek für die Auswertung mathematischer Ausdrücke. Sie beruht auf der
 Überführung eines Ausdrucks in einen Bytecode und der vorausschauenden
 Berechnung von konstanten Teilausdrücken.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation für MuParser.
Package: libmuparser2v5
Description-md5: 589ec95875ec092646bb06ac6c9bb5ff
Description-de: fast mathematical expressions parser library (runtime)
 MuParser ist eine in (reinem) C++ geschriebene, sehr leistungsstarke
 Bibliothek für die Auswertung mathematischer Ausdrücke. Sie beruht auf der
 Überführung eines Ausdrucks in einen Bytecode und der vorausschauenden
 Berechnung von konstanten Teilausdrücken.
 .
 This package contains the files necessary for running applications that
 use the muParser library.
Package: libmuparserx4.0.7
Description-md5: f9600d06e7690140f675958918a85ff3
Description-de: mathematical expression parser library
 The evaluation of a mathematical expression is a standard task required in
 many applications. It can be solved by either using a standard math
 expression parser such as muparser or by embedding a scripting language
 such as Lua. There are however some limitations: Although muparser is
 pretty fast it will only work with scalar values and although Lua is very
 flexible it does neither support binary operators for arrays nor complex
 numbers. So if you need a math expression parser with support for arrays,
 matrices and strings muparserx may be able to help you. It was originally
 based on the original muparser engine but has since evolved into a
 standalone project with a completely new parsing engine.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libmuscle-3.7-1
Description-md5: ff9ed9e8164b525907c7ee17683c733a
Description-de: multiple alignment library for protein sequences
 MUSCLE (multiple sequence comparison by log-expectation) ist ein Programm
 für die Ausrichtung mehrerer Proteinsequenzen. In der durch den Autor
 durchgeführten Vergleichsstudie erreichte MUSCLE die höchste Bewertung
 aller getesteten Programme in mehreren Benchmarks der Genauigkeit der
 Ausrichtungen - und war dabei eines der schnellsten.
 .
 This library was derived from the original MUSCLE and turned into a
 library.
 .
 This package contains the dynamic library.
Package: libmuscle-3.7-dev
Description-md5: d5fbef309f543e667cfbe72a5c2b786f
Description-de: multiple alignment development library for protein sequences
 MUSCLE (multiple sequence comparison by log-expectation) ist ein Programm
 für die Ausrichtung mehrerer Proteinsequenzen. In der durch den Autor
 durchgeführten Vergleichsstudie erreichte MUSCLE die höchste Bewertung
 aller getesteten Programme in mehreren Benchmarks der Genauigkeit der
 Ausrichtungen - und war dabei eines der schnellsten.
 .
 This library was derived from the original MUSCLE and turned into a
 library.
 .
 This package contains the static library and header files.
Package: libmusic-hub-dev
Description-md5: 226bca5ff180f085cf41ae18c2afecb3
Description-de: Simple and lightweight music playback service - development files
 Music Hub is a simple and lightweight service for music playback using
 DBus.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmusic-hub-doc
Description-md5: 84775ca127a9ed7e0d1305d42573f2a3
Description-de: Simple and lightweight music playback service - documentation
 Music Hub is a simple and lightweight service for music playback using
 DBus.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libmusic-hub0
Description-md5: a8c0bb62f7ec05c53df37a76471c6394
Description-de: Simple and lightweight music playback service
 Music Hub is a simple and lightweight service for music playback using
 DBus.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libmusicbrainz5-2
Description-md5: 7ad6173306c78397c257de9dd9218143
Description-de: Library to access the MusicBrainz.org database (C wrapper functions)
 Die MusicBrainz-Gemeinschaft (Community) betreibt eine Musik-
 Metadatenbank, die eine umfassende Musikinformations-Webseite werden soll.
 .
 This package contains the shared library for the C wrapper functions.
Package: libmusicbrainz5-dev
Description-md5: 26e3704f92ddc6e02a31ac849916b02c
Description-de: Library to access the MusicBrainz.org database (development files)
 Die MusicBrainz-Gemeinschaft (Community) betreibt eine Musik-
 Metadatenbank, die eine umfassende Musikinformations-Webseite werden soll.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmusicbrainz5-doc
Description-md5: 487ce9fd5db701549c4399d3eac58a74
Description-de: Library to access the MusicBrainz.org database (developer documentation)
 Die MusicBrainz-Gemeinschaft (Community) betreibt eine Musik-
 Metadatenbank, die eine umfassende Musikinformations-Webseite werden soll.
 .
 This package contains the developer documentation.
Package: libmusicbrainz5cc2v5
Description-md5: 3c5224bed9739024ea5815be8194f3a9
Description-de: Library to access the MusicBrainz.org database
 Die MusicBrainz-Gemeinschaft (Community) betreibt eine Musik-
 Metadatenbank, die eine umfassende Musikinformations-Webseite werden soll.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libmutter-0-0
Description-md5: 8f6f0f3c4b5d66b2dc9eece8be769120
Description-de: Fensterverwaltungsbibliothek der Mutter-Fensterverwaltung
 Mutter ist ein kleiner Fenstermanager, der alle seine Aufgaben von GTK+
 und Clutter erledigen lässt.
 .
 Mutter ist die Weiterentwicklung von Metacity auf Grundlage von Clutter.
 Wie der Autor sagt, ist sie ein »Langweiliger Fenstermanager für den
 Erwachsenen in Ihnen. Viele Fenstermanager sind wie Marshmallow Froot
 Loops; Metacity ist wie Cheerios«.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Fensterverwaltungsbibliothek, die von
 Mutter selbst und von der GNOME-Shell verwendet wird.
Package: libmutter-0-dev
Description-md5: 5460e4be955e7d46918bc325e6e265c2
Description-de: Entwicklungsdateien für die Fensterverwaltung Mutter
 Mutter ist ein kleiner Fenstermanager, der alle seine Aufgaben von GTK+
 und Clutter erledigen lässt.
 .
 Mutter ist die Weiterentwicklung von Metacity auf Grundlage von Clutter.
 Wie der Autor sagt, ist sie ein »Langweiliger Fenstermanager für den
 Erwachsenen in Ihnen. Viele Fenstermanager sind wie Marshmallow Froot
 Loops; Metacity ist wie Cheerios«.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmvel-java
Description-md5: ae2103425edb51679af4a6543f074cac
Description-de: Ausdruckssprache für Java-basierte Anwendungen – Bibliothek
 MVEL may be useful as an extension to anything from use in JSP Tag
 Libraries, to the configuration facilities of your library/framework.
 .
 In addition to being an expression language, MVEL also comes packaged with
 an templating system similar to Velocity and FreeMarker.
Package: libmvel-java-doc
Description-md5: f7b5211d7d179585af0d3f85496f19a7
Description-de: Ausdruckssprache für Java-basierte Anwendungen – Javadoc
 MVEL may be useful as an extension to anything from use in JSP Tag
 Libraries, to the configuration facilities of your library/framework.
 .
 In addition to being an expression language, MVEL also comes packaged with
 an templating system similar to Velocity and FreeMarker.
 .
 This package provides the API documentation for libmvel-java.
Package: libmx-2.0-0
Description-md5: 6468871f1cffe433963138b15f272962
Description-de: Werkzeugsatz für das Moblin-Benutzererlebnis
 Der MX-Werkzeugsatz ist eine GUI-Bibliothek. Sie nutzt Clutter und ist
 darauf optimiert, das Moblin-Benutzererlebnis bereitzustellen. Die
 Bibliothek umfasst verschiedene nützliche Klassen für die Erstellung von
 Benutzeroberflächen (Knöpfe, Rollbalken, Tooltips usw.). Das Aussehen der
 Elemente kann auch mit CSS-Stylesheets beeinflusst werden.
Package: libmx-2.0-0-dbg
Description-md5: 113307ea424d127e4a01559a5c0eb615
Description-de: toolkit for the Moblin user experience (debug symbols)
 Der MX-Werkzeugsatz ist eine GUI-Bibliothek. Sie nutzt Clutter und ist
 darauf optimiert, das Moblin-Benutzererlebnis bereitzustellen. Die
 Bibliothek umfasst verschiedene nützliche Klassen für die Erstellung von
 Benutzeroberflächen (Knöpfe, Rollbalken, Tooltips usw.). Das Aussehen der
 Elemente kann auch mit CSS-Stylesheets beeinflusst werden.
 .
 This package contains the debug symbols
Package: libmx-bin
Description-md5: d75c80c8b80295c91748c9e5f67ce422
Description-de: toolkit for the Moblin user experience (utilities)
 Der MX-Werkzeugsatz ist eine GUI-Bibliothek. Sie nutzt Clutter und ist
 darauf optimiert, das Moblin-Benutzererlebnis bereitzustellen. Die
 Bibliothek umfasst verschiedene nützliche Klassen für die Erstellung von
 Benutzeroberflächen (Knöpfe, Rollbalken, Tooltips usw.). Das Aussehen der
 Elemente kann auch mit CSS-Stylesheets beeinflusst werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Hilfsprogramme, die von den Bibliotheken und
 anderen Paketen genutzt werden.
Package: libmx-common
Description-md5: 11645a13cccf8108ea0ecae7fd68f465
Description-de: toolkit for the Moblin user experience (common files)
 Der MX-Werkzeugsatz ist eine GUI-Bibliothek. Sie nutzt Clutter und ist
 darauf optimiert, das Moblin-Benutzererlebnis bereitzustellen. Die
 Bibliothek umfasst verschiedene nützliche Klassen für die Erstellung von
 Benutzeroberflächen (Knöpfe, Rollbalken, Tooltips usw.). Das Aussehen der
 Elemente kann auch mit CSS-Stylesheets beeinflusst werden.
 .
 Dieses Paket enthält die von den Bibliotheken benötigten gemeinsamen
 Dateien.
Package: libmx-dev
Description-md5: 4c3b9745382d6623f48647ffd14f2554
Description-de: toolkit for the Moblin user experience (development files)
 Der MX-Werkzeugsatz ist eine GUI-Bibliothek. Sie nutzt Clutter und ist
 darauf optimiert, das Moblin-Benutzererlebnis bereitzustellen. Die
 Bibliothek umfasst verschiedene nützliche Klassen für die Erstellung von
 Benutzeroberflächen (Knöpfe, Rollbalken, Tooltips usw.). Das Aussehen der
 Elemente kann auch mit CSS-Stylesheets beeinflusst werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libmx-doc
Description-md5: 2ac48cf155526719e20c97e306453ff1
Description-de: toolkit for the Moblin user experience (documentation)
 Der MX-Werkzeugsatz ist eine GUI-Bibliothek. Sie nutzt Clutter und ist
 darauf optimiert, das Moblin-Benutzererlebnis bereitzustellen. Die
 Bibliothek umfasst verschiedene nützliche Klassen für die Erstellung von
 Benutzeroberflächen (Knöpfe, Rollbalken, Tooltips usw.). Das Aussehen der
 Elemente kann auch mit CSS-Stylesheets beeinflusst werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libmysql++-dev
Description-md5: fc9a037d745318a9210658320f325d92
Description-de: MySQL-C++-Bibliotheksanbindungen (Entwicklung)
 MySQL++ ist eine komplexe C++-API für MySQL (und bald auch weitere SQL-
 Datenbanken). Das Ziel dieser API ist es, die Arbeit mit Abfragen so
 leicht zu gestalten wie mit die Arbeit mit STL-Behältern.
 .
 Dieses Paket bietet Entwicklungsunterstützung.
Package: libmysql++-doc
Description-md5: be32687771bbe79af1a1f8d7287f021b
Description-de: MySQL-C++-Bibliotheksanbindungen (Dokumentation und Beispiele)
 MySQL++ ist eine komplexe C++-API für MySQL (und bald auch weitere SQL-
 Datenbanken). Das Ziel dieser API ist es, die Arbeit mit Abfragen so
 leicht zu gestalten wie mit die Arbeit mit STL-Behältern.
 .
 Dieses Paket stellt Dokumentation und Beispiele bereit. Lesen Sie bitte
 die Anweisungen in README.Debian, um Beispiele zu erstellen.
Package: libmysql++3v5
Description-md5: 1fb45f774499d200041215cee05918a3
Description-de: MySQL-C++-Bibliotheksanbindungen (Laufzeit)
 MySQL++ ist eine komplexe C++-API für MySQL (und bald auch weitere SQL-
 Datenbanken). Das Ziel dieser API ist es, die Arbeit mit Abfragen so
 leicht zu gestalten wie mit die Arbeit mit STL-Behältern.
 .
 Dieses Paket stellt die Laufzeitunterstützung bereit.
Package: libmysql-cil-dev
Description-md5: 0b99b76a6e632020209e2ff2d6042b55
Description-de: MySQL-Datenbank-Connector für CLI
 Die MySql.Data-Bibliothek ist ein voll verwalteter (100% C#) Treiber für
 alle CLI-Sprachen (C#, VB.NET, Boo, Nemerle, etc.), um auf MySQL-
 Datenbanken zuzugreifen.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für Connector/NET und wird
 immer die aktuelle Standardversion installieren - und sollte für
 Kompilierungen verwendet werden.
Package: libmysql-diff-perl
Description-md5: bd3f0ab36aefd53b6bf2d1ed9627dcc2
Description-de: Modul zum Vergleich der Tabellenstruktur von zwei MySQL-Datenbanken
 MySQL::Diff ist eine Sammlung von Perl-Modulen und zugehörigem CLI-Skript
 zum Vergleich der Schemata (Tabellenstrukturen) von zwei MySQL-
 Datenbanken.
 .
 Dieses Paket enthält außerdem das Skript mysql-schema-diff.
 .
 Weitere MySQL-Hilfsskripte finden Sie in mysql-utilities.
Package: libmysql-java
Description-md5: 81375f2c4ce995bb11c67f64fc802855
Description-de: Java-Datenbanktreiber (JDBC) für MySQL
 MySQL Connector/J is a JDBC-4.2 Type 4 driver, which means that it is pure
 Java, implements version 4.2 of the JDBC specification, and communicates
 directly with the MySQL server using the MySQL protocol.
Package: libmysql-ocaml
Description-md5: 1a20ccd365b0d7b5c95754bad81741f4
Description-de: OCaml-Anbindungen für MySQL (Laufzeitpaket)
 Die OCaml-Bibliotheksschnittstelle der MySQL-C-Bibliothek. Sie kann zum
 Zugriff und zur Bearbeitung von MySQL-Datenbanken aus OCaml-Programmen
 heraus verwendet werden.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libmysql-ocaml-dev
Description-md5: e00bebedefaf1906ffa127d61655eea5
Description-de: OCaml-Anbindungen für MySQL (Entwicklungspaket)
 Die OCaml-Bibliotheksschnittstelle der MySQL-C-Bibliothek. Sie kann zum
 Zugriff und zur Bearbeitung von MySQL-Datenbanken aus OCaml-Programmen
 heraus verwendet werden.
 .
 Dieses Paket enthält das gesamte Entwicklungszeug, das Sie zur Verwendung
 von OCaml-MySQL in Ihren Programmen benötigen.
Package: libmysql6.4-cil
Description-md5: 4f1114b5c098dcc8dc4cc3ffdddb60e2
Description-de: MySQL-Datenbank-Connector für CLI
 Die MySql.Data-Bibliothek ist ein voll verwalteter (100% C#) Treiber für
 alle CLI-Sprachen (C#, VB.NET, Boo, Nemerle, etc.), um auf MySQL-
 Datenbanken zuzugreifen.
 .
 Dieses Paket enthält die MySQL-Connector/NET-Bibliothek selbst.
Package: libmysqlcppconn7v5
Description-md5: 3e05a8a275438c98cfe5d5c6ef4a7d9f
Description-de: MySQL Connector for C++ (library)
 MySQL Connector/C++ is a MySQL database connector for C++.
 .
 It mimics the JDBC 4.0 API.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek
Package: libn32gcc-5-dev-mips-cross
Description-md5: a9971e06562bd28587b8a1e082d3c523
Description-de: GCC support library (n32 development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libn32gcc-5-dev-mips64-cross
Description-md5: a9971e06562bd28587b8a1e082d3c523
Description-de: GCC support library (n32 development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libn32gcc-5-dev-mips64el-cross
Description-md5: a9971e06562bd28587b8a1e082d3c523
Description-de: GCC support library (n32 development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libn32gcc-5-dev-mipsel-cross
Description-md5: a9971e06562bd28587b8a1e082d3c523
Description-de: GCC support library (n32 development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libn32gcc-6-dev-mips-cross
Description-md5: a9971e06562bd28587b8a1e082d3c523
Description-de: GCC support library (n32 development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libn32gcc-6-dev-mips64-cross
Description-md5: a9971e06562bd28587b8a1e082d3c523
Description-de: GCC support library (n32 development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libn32gcc-6-dev-mips64el-cross
Description-md5: a9971e06562bd28587b8a1e082d3c523
Description-de: GCC support library (n32 development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libn32gcc-6-dev-mipsel-cross
Description-md5: a9971e06562bd28587b8a1e082d3c523
Description-de: GCC support library (n32 development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libn32gcc-7-dev-mips-cross
Description-md5: a9971e06562bd28587b8a1e082d3c523
Description-de: GCC support library (n32 development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libn32gcc-7-dev-mips64-cross
Description-md5: a9971e06562bd28587b8a1e082d3c523
Description-de: GCC support library (n32 development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libn32gcc-7-dev-mips64el-cross
Description-md5: a9971e06562bd28587b8a1e082d3c523
Description-de: GCC support library (n32 development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libn32gcc-7-dev-mipsel-cross
Description-md5: a9971e06562bd28587b8a1e082d3c523
Description-de: GCC support library (n32 development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libn32gfortran3-dbg-mips-cross
Description-md5: 4a2fde20ee317f721a6a41cb70ea6252
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (n32 debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32gfortran3-dbg-mips64-cross
Description-md5: 4a2fde20ee317f721a6a41cb70ea6252
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (n32 debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32gfortran3-dbg-mips64el-cross
Description-md5: 4a2fde20ee317f721a6a41cb70ea6252
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (n32 debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32gfortran3-dbg-mipsel-cross
Description-md5: 4a2fde20ee317f721a6a41cb70ea6252
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (n32 debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32gfortran3-mips-cross
Description-md5: 512ca0d6fb98fb0cffa3e05c916ca5e9
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (n32)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32gfortran3-mips64-cross
Description-md5: 512ca0d6fb98fb0cffa3e05c916ca5e9
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (n32)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32gfortran3-mips64el-cross
Description-md5: 512ca0d6fb98fb0cffa3e05c916ca5e9
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (n32)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32gfortran3-mipsel-cross
Description-md5: 512ca0d6fb98fb0cffa3e05c916ca5e9
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (n32)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32gfortran4-dbg-mips-cross
Description-md5: 4a2fde20ee317f721a6a41cb70ea6252
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (n32 debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32gfortran4-dbg-mips64-cross
Description-md5: 4a2fde20ee317f721a6a41cb70ea6252
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (n32 debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32gfortran4-dbg-mips64el-cross
Description-md5: 4a2fde20ee317f721a6a41cb70ea6252
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (n32 debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32gfortran4-dbg-mipsel-cross
Description-md5: 4a2fde20ee317f721a6a41cb70ea6252
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (n32 debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32gfortran4-mips-cross
Description-md5: 512ca0d6fb98fb0cffa3e05c916ca5e9
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (n32)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32gfortran4-mips64-cross
Description-md5: 512ca0d6fb98fb0cffa3e05c916ca5e9
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (n32)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32gfortran4-mips64el-cross
Description-md5: 512ca0d6fb98fb0cffa3e05c916ca5e9
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (n32)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32gfortran4-mipsel-cross
Description-md5: 512ca0d6fb98fb0cffa3e05c916ca5e9
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (n32)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32gomp1-mips-cross
Description-md5: 5658b1146ba69da635efca3683f4a5e6
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (n32)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libn32gomp1-mips64-cross
Description-md5: 5658b1146ba69da635efca3683f4a5e6
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (n32)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libn32gomp1-mips64el-cross
Description-md5: 5658b1146ba69da635efca3683f4a5e6
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (n32)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libn32gomp1-mipsel-cross
Description-md5: 5658b1146ba69da635efca3683f4a5e6
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (n32)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libn32objc4-dbg-mips-cross
Description-md5: d092980afd5e02d4ae4c02a48face332
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (n32 debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32objc4-dbg-mips64-cross
Description-md5: d092980afd5e02d4ae4c02a48face332
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (n32 debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32objc4-dbg-mips64el-cross
Description-md5: d092980afd5e02d4ae4c02a48face332
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (n32 debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32objc4-dbg-mipsel-cross
Description-md5: d092980afd5e02d4ae4c02a48face332
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (n32 debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32objc4-mips-cross
Description-md5: 6c3f3826368c5c8a95b9afb8628988b6
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (n32)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32objc4-mips64-cross
Description-md5: 6c3f3826368c5c8a95b9afb8628988b6
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (n32)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32objc4-mips64el-cross
Description-md5: 6c3f3826368c5c8a95b9afb8628988b6
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (n32)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32objc4-mipsel-cross
Description-md5: 6c3f3826368c5c8a95b9afb8628988b6
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (n32)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libn32stdc++-5-dev-mips-cross
Description-md5: 05755abdfa063dbe6573ea1108a17f08
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mips)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++-5-dev-mips64-cross
Description-md5: 9694eddaa25cad4ecadcdfd0b8aa42e8
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mips64)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++-5-dev-mips64el-cross
Description-md5: 268b16ec942125a360b59b2dbc0390ae
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mips64el)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++-5-dev-mipsel-cross
Description-md5: 18aa08670926f6f48bc8b92686e377e2
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mipsel)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++-6-dev-mips-cross
Description-md5: 05755abdfa063dbe6573ea1108a17f08
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mips)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++-6-dev-mips64-cross
Description-md5: 9694eddaa25cad4ecadcdfd0b8aa42e8
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mips64)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++-6-dev-mips64el-cross
Description-md5: 268b16ec942125a360b59b2dbc0390ae
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mips64el)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++-6-dev-mipsel-cross
Description-md5: 18aa08670926f6f48bc8b92686e377e2
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mipsel)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++-7-dev-mips-cross
Description-md5: 05755abdfa063dbe6573ea1108a17f08
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mips)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++-7-dev-mips64-cross
Description-md5: 9694eddaa25cad4ecadcdfd0b8aa42e8
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mips64)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++-7-dev-mips64el-cross
Description-md5: 268b16ec942125a360b59b2dbc0390ae
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mips64el)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++-7-dev-mipsel-cross
Description-md5: 18aa08670926f6f48bc8b92686e377e2
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (mipsel)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++6-5-dbg-mips-cross
Description-md5: 824c580ff9804d836bb9332f4dcd52fc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++6-5-dbg-mips64-cross
Description-md5: 020b84d9070de2daed4b46979e30ac48
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++6-5-dbg-mips64el-cross
Description-md5: 0418a6fd92b44527a12215323ef2fd4d
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++6-5-dbg-mipsel-cross
Description-md5: ec75a8ebc6ba0d5bcf6eb0f8f49e0409
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++6-6-dbg-mips-cross
Description-md5: 824c580ff9804d836bb9332f4dcd52fc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++6-6-dbg-mips64-cross
Description-md5: 020b84d9070de2daed4b46979e30ac48
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++6-6-dbg-mips64el-cross
Description-md5: 0418a6fd92b44527a12215323ef2fd4d
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++6-6-dbg-mipsel-cross
Description-md5: ec75a8ebc6ba0d5bcf6eb0f8f49e0409
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++6-7-dbg-mips-cross
Description-md5: 824c580ff9804d836bb9332f4dcd52fc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++6-7-dbg-mips64-cross
Description-md5: 020b84d9070de2daed4b46979e30ac48
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++6-7-dbg-mips64el-cross
Description-md5: 0418a6fd92b44527a12215323ef2fd4d
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++6-7-dbg-mipsel-cross
Description-md5: ec75a8ebc6ba0d5bcf6eb0f8f49e0409
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++6-mips-cross
Description-md5: 093c12adf0418551e5f7f10e91d9177d
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (n32)
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++6-mips64-cross
Description-md5: 99cf6e3d9cd04251a8f25b604da3b687
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (n32)
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++6-mips64el-cross
Description-md5: 9368881116e8272c7eb881ab7da611c3
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (n32)
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libn32stdc++6-mipsel-cross
Description-md5: 4248964e7d4e4c289e21151dd1d5b998
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (n32)
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libnabrit-dbg
Description-md5: 2746b896d6b68197ee282f3e4b6836a9
Description-de: LV2-Überbrückungshelferbibliothek (Fehlerdiagnosesymbole)
 NASPRO-Bridge ist eine kleine Hilfsbibliothek zur Entwicklung von insert-
 your-API-here-zu-LV2-Brücken.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libnabrit-dev
Description-md5: 21d1e1d12a91f9e6b4b92e30a83dab6e
Description-de: LV2-Überbrückungshelferbibliothek (Entwicklungsdateien)
 NASPRO-Bridge ist eine kleine Hilfsbibliothek zur Entwicklung von insert-
 your-API-here-zu-LV2-Brücken.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libnabrit3
Description-md5: 908386c535efdbc76c587495ea565a21
Description-de: LV2-Überbrückungshelferbibliothek
 NASPRO-Bridge ist eine kleine Hilfsbibliothek zur Entwicklung von insert-
 your-API-here-zu-LV2-Brücken.
 .
 As of now, it basically offers a few utility functions and Turtle/RDF serialization for LV2 dynamic manifest generation, supporting the following LV2 specifications/extensions:
  * LV2 revision 4.0;
  * LV2 Dynamic Manifest revision 1.0;
  * Extended Port Information draft revision 3 (only for the logarithmic port
    property);
  * LV2 Events revision 1.0;
  * LV2 MIDI Events revision 1.0.
 .
 It is written in C99 and is almost entirely reentrant and thread-safe.
 .
 Dieses Paket beinhaltet das gemeinsame Bibliotheksobjekt.
Package: libnacore5
Description-md5: 315aed0618ef545a04f96a5c8a468b06
Description-de: NASPRO core library
 A tiny convenience library containing useful code to implement LV2 dynamic
 manifest plugins and especially bridges from other APIs to LV2.
 .
 It provides:
  * LV2 dynamic manifest and descriptor generation;
  * OS-independent path scanning;
  * OS-independent environment variables retrieving;
  * OS-independent dynamic loading;
  * AVL trees.
 .
 It supports the LV2 core specification and the following specifications/extensions:
  * LV2 Dynamic Manifest (http://lv2plug.in/ns/ext/dyn-manifest);
  * LV2 Units (http://lv2plug.in/ns/extensions/units);
  * LV2 URI Map (http://lv2plug.in/ns/ext/uri-map);
  * LV2 Events (http://lv2plug.in/ns/ext/event);
  * LV2 MIDI Events (http://lv2plug.in/ns/ext/midi);
  * LV2 Extended Port Information (http://lv2plug.in/ns/dev/extportinfo)
    (only the epp:logarithmic property is supported).
 .
 Dieses Paket beinhaltet das gemeinsame Bibliotheksobjekt.
Package: libnb-org-openide-util-java
Description-md5: 3ff487bf2a6284fe032419bb77136087
Description-de: Hilfsklassen aus der NetBeans-Plattform
 Die NetBeans-Platfform ist ein Satz von Modulen, die jeweils ihre eigenen
 APIs bereitstellen und entweder eigenständig oder zusammen arbeiten.
 Dieses Paket enthält einige Hilfsfunktionen für die Module, aus denen sich
 die Plattform zusammensetzt.
Package: libnb-org-openide-util-lookup-java
Description-md5: e4fe9aebd1eba14a5e713de7d1d939d1
Description-de: Hilfsklassen zum Nachschlagen aus der »NetBeans Platform«
 Die NetBeans Platform ist eine Reihe von Modulen mit jeweils eigenen APIs.
 Die Module können eigenständig oder gemeinsam arbeiten. Dieses Paket
 stellt einige Hilfsfunktionen für Suchvorgänge bereit und wird von den
 Modulen verwendet, aus denen sich die Plattform zusammensetzt.
Package: libncap-dev
Description-md5: 884c70036bc3177d8f6ceadd19548707
Description-de: Statische Bibliothek und Header-Dateien für libncap
 ncap ist eine Bibliothek zur Überwachung des Netzwerkverkehrs wie libpcap
 (auf der sie basiert) und tcpdump. Sie erzeugt binäre Daten in ihrem
 eigenen Format (ncap), das in einer Dump-Datei gespeichert oder über einen
 UDP-Socket übertragen werden kann. Im Gegensatz zu libpcap verwirft sie
 Datenverbindungs- Header und unterstützt nur IPv4- und IPv6-Pakete, kann
 aber IP-Datagramme wiederherstellen.
 .
 Dieses Paket enthält die statische Bibliothek, Entwicklungs-Header und
 Dokumentation.
Package: libncap44
Description-md5: ac503e38f51d2dce652990c7a73274ae
Description-de: network capture library
 ncap ist eine Bibliothek zur Überwachung des Netzwerkverkehrs wie libpcap
 (auf der sie basiert) und tcpdump. Sie erzeugt binäre Daten in ihrem
 eigenen Format (ncap), das in einer Dump-Datei gespeichert oder über einen
 UDP-Socket übertragen werden kann. Im Gegensatz zu libpcap verwirft sie
 Datenverbindungs- Header und unterstützt nur IPv4- und IPv6-Pakete, kann
 aber IP-Datagramme wiederherstellen.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libncbi-vdb-dev
Description-md5: fd5ca8c780df37503bf62c080a3cb857
Description-de: libraries for using data in the INSDC Sequence Read Archives (devel)
 Much of the data submitted these days, for example in BAM, Illumina
 export.txt, and Complete Genomics formats, contain alignment information.
 With aligned data, NCBI uses Compression by Reference, which only stores
 the differences in base pairs between sequence data and the segment it
 aligns to. The process to restore original data, for example as FastQ,
 requires fast access to the reference sequences that the original data was
 aligned to. NCBI recommends that SRA users dedicate local disk space to
 store references downloaded from the NCBI SRA site. As of Fall 2014, the
 complete collection of these reference sequences is 66 GB. While it isn't
 usually necessary to download the entirety of the reference sequences,
 this should give you an idea of the scale of the storage requirement. By
 default, the Toolkit will download missing reference sequences on demand
 and cache them in the user's home directory. The location of this cache is
 configurable, as is whether the download is automatic or manual.
 .
 Dies ist das Entwicklungs-Paket.
Package: libncbi-wvdb-dev
Description-md5: 968d7daf86471af5860a9084698866ca
Description-de: virtual layer update modul of ncbi-vdb library (devel)
 NGS is a new, domain-specific API for accessing reads, alignments and
 pileups produced from Next Generation Sequencing. The API itself is
 independent from any particular back-end implementation, and supports use
 of multiple back-ends simultaneously. It also provides a library for
 building new back-end "engines". The engine for accessing SRA data is
 contained within the sister repository ncbi-vdb.
 .
 This library is part of the ncbi-vdb package.
 .
 Dies ist das Entwicklungs-Paket.
Package: libncbi6
Description-md5: ee2f5e6d19b749ea798d4e71fc2ea0e6
Description-de: NCBI Bibliotheken für Biologie Anwendungen
 Das NCBI Software Entwicklungs Toolkit wurde für die Produktion und
 Distribution von GenBank, Entrez, BLAST und verwandten Diensten der NCBI
 entwickelt. Es erlaubt NCBI ANS.1 Dateien zu lesen und zu schreiben, baut
 Blast oder Entrez, etc.
Package: libncbi6-dev
Description-md5: 397e7576b7b653c951a05767d413c623
Description-de: NCBI Bibliotheken für biologische Anwendungen (Entwicklungsversion)
 This package supplies development versions of NCBI's non-graphical C
 libraries, along with the corresponding header files.
Package: libncurses-gst
Description-md5: 4798ba848611cceaaf4e523011894a46
Description-de: Ncurses bindings for GNU Smalltalk
 This package contains the Ncurses bindings for GNU Smalltalk.
 .
 Weitere Informationen über GNU Smalltalk finden Sie im gnu-smalltalk-Paket
Package: libncursesada-doc
Description-md5: bae8a4e2ec9a400f02fbec7a16b3a517
Description-de: Ada binding to the ncurses text interface library: documentation
 NcursesAda allows programmers to use the Ncurses library within the Ada
 language. This means programming panels, colors, forms in text terminals
 or emulators.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libncursesada4
Description-md5: 7721b23d6dfacd75830af0270b9e3d62
Description-de: Ada binding to the ncurses text interface library: shared library
 NcursesAda allows programmers to use the Ncurses library within the Ada
 language. This means programming panels, colors, forms in text terminals
 or emulators.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libndp-tools
Description-md5: 1746febcf3808f082d79e52c552895b8
Description-de: Bibliothek für das Neighbor Discovery Protocol (Werkzeuge)
 libndp ist eine Bibliothek für das IPv6 Neighbor Discovery Protocol (NDP).
 Sie enthält Funktionen zum Erzeugen und Parsen von NDP-Nachrichten und
 stellt eine abstrakte Schnittstelle für Versand und Empfang von NDP-
 Nachrichten über eine Netzwerkschnittstelle bereit.
 .
 Dieses Paket enthält das Werkzeug ndptool zum Senden und Empfangen von
 NDP-Nachrichten.
Package: libndpi4
Description-md5: 6e2821da8a7bf2aa3eeb62f5026f3a73
Description-de: extensible deep packet inspection library - shared library
 nDPI is a ntop-maintained superset of the popular OpenDPI library.
 Released under the LGPL license, its goal is to extend the original
 library by adding new protocols that are otherwise available only on the
 paid version of OpenDPI.
 .
 nDPI has also been modified to be suitable for traffic monitoring
 applications, by disabling specific features that slow down the DPI engine
 while being them un-necessary for network traffic monitoring.
 .
 With nDPI, it is possible to both detect known protocols on non-standard
 ports (e.g. detect http non ports other than 80), and also the opposite.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libnemo-extension1
Description-md5: d4d691032b1dfa111e4b7768fbfeca28
Description-de: Infrastruktur für das Nemo-Komponentensystem
 Nemo is the official file manager for the Cinnamon desktop. It allows one
 to browse directories, preview files and launch applications associated
 with them. It is also responsible for handling the icons on the Cinnamon
 desktop. It works on local and remote filesystems.
 .
 Dieses Paket enthält die erforderliche Laufzeitbibliothek für die Nemo-
 Erweiterungen.
Package: libneo4j-client-dev
Description-md5: d0ae733606abcde0adf007bfedd9aa76
Description-de: Development files for libneo4j-client, a client library for Neo4j
 Neo4j is a Graph Database with an open-source, community licensed server.
 .
 libneo4j-client takes care of all the detail of establishing a session
 with a Neo4j server, sending statements for evaluation, and retrieving
 results.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien (Header-Dateien, statische
 Bibliotheken).
Package: libnet-cups-perl
Description-md5: 225566ef494863fc1afa19a899b8080f
Description-de: Perl-Modul zum Drucken mit CUPS
 Net::CUPS is a Perl module that provides an object-oriented interface to
 the Common Unix Printing System (CUPS). It supports retrieving information
 such as names of all configured printers, authenticating with
 username/password credentials, and various other utilities for
 manipulating the CUPS daemon.
Package: libnet-daap-dmap-perl
Description-md5: 4839c4c544fd79328f46f7de6f2ed91b
Description-de: Perl-Modul für das Lesen und Schreiben von DAAP-Strukturen
 Net::DAAP::DMAP allows reading and writing DAAP structures. A DMAP
 structure is a binary record used in Apple's DAAP protocol. It may contain
 other DMAP structures. Fields in a DMAP structure are identified by a
 short name ("msdc"). The short name is what's in the binary record, but a
 content codes list gives a long name ("dmap.databasescount") and a data
 type for the record (32-bit integer).
Package: libnet-daemon-perl
Description-md5: 96083cade835c6847a252e14ed708eac
Description-de: Perl-Modul zur einfachen Erstellung portabler Perl-Daemonen
 Net::Daemon ist eine abstrakte Basisklasse, um portable Serveranwendungen
 auf einfache Art zu implementieren. Das Modul wurde für Perl 5.005 und
 Threads erstellt, läuft aber ebenso mit fork() und Perl 5.004.
Package: libnet-dbus-glib-perl
Description-md5: e564872240debae7373f717509575e6b
Description-de: Erweiterungen für die DBus-GLib-Anbindungen
 Net::DBus::GLib provides an extension to the Net::DBus module allowing
 integration with the GLib mainloop. To integrate with the main loop,
 simply get a connection to the bus via the methods in Net::DBus::GLib
 rather than the usual Net::DBus module.
Package: libnet-dropbox-api-perl
Description-md5: fd59235b8d517ad490cbe06de9ef7940
Description-de: Perl-Modul, stellt eine Schnittstelle zur Dropbox-API bereit
 Net::Dropbox::API ist eine Perl-Schnittstelle zur Dropbox-API. Die
 Dropbox-API basiert auf der OAuth-API.
Package: libnet-easytcp-perl
Description-md5: 9eae25bde7ce58cd768d2e04928ec669
Description-de: Bandbreiten-freundliche TCP/IP-Clients und -Server einfach erstellen
 Diese Klasse erlaubt es Ihnen, auf einfache Art und Weise TCP/IP-Clients
 und -Server zu erstellen. Sie bietet eine objektorientierte Schnittstelle
 und verwaltet die Verbindung(en). Dies erlaubt es Ihnen, sich auf die
 Anwendung statt auf den Transport zu konzentrieren.
 .
  - One easy module to create both clients and servers
  - Object Oriented interface
  - Event-based callbacks in server mode
  - Internal protocol to take care of all the common
    transport problems
  - Transparent encryption
  - Transparent compression
Package: libnet-ident-perl
Description-md5: 8bde7bdbf883d1e2054c42bdfff87766
Description-de: Modul zur Abfrage des Benutzernamens am entfernten Ende einer TCP/IP-Verbindung
 Das Perl-Modul Net::Ident implementiert das auch als »ident« bekannte
 »Identification Protocol« (RFC 1413).
 .
 Es stellt sowohl eine einfache als auch eine asynchrone Schnittstelle
 bereit. Erstere führt jeweils eine ident-Abfrage zu einem bestimmten
 Zeitpunkt durch. Die asynchrone Schnittstelle führt (wenn möglich) mehrere
 gleichzeitige Abfragen durch und ermöglicht es, andere Dinge zu erledigen,
 während die Abfrage bearbeitet wird.
Package: libnet-imap-client-perl
Description-md5: 46f38c85b50868a56d92bbfa8090e66e
Description-de: Perl-Modul zur Kommunikation mit IMAP-Servern
 Net::IMAP::Client liefert Methoden, um auf einen IMAP-Server zuzugreifen.
 Es versucht eine einfache und klare API anzubieten, die einen rigorosen
 Parser für IMAP-Antworten verwendet, um daraus Perl-Datenstrukturen zu
 erstellen. Der Code ist simpel, klar und erweiterbar.
Package: libnet-irc-perl
Description-md5: 7d148393b058790cb506fd6ded470075
Description-de: IRC- (Internet Relay Chat) Schnittstellenmodul für Perl
 This package contains an interface to write programs that connect to the
 IRC (Internet Relay Chat) protocol. Please note that this module is
 deprecated and no longer receives any maintenance whatsoever; for new
 projects, it is recommended that Bot::BasicBot or POE::Component::IRC be
 used instead.
Package: libnet-jabber-perl
Description-md5: 1570bc9144e437212f292c3fccd61884
Description-de: Perl-Module zum Zugriff auf das Jabber-Protokoll
 Net::Jabber is a collection of Perl modules that provide a Perl Developer
 access to the Jabber protocol. OOP modules provide a clean interface to
 writing anything from a full client to a simple protocol tester.
Package: libnet-ldap-server-perl
Description-md5: 1f66e6d94d9026d395588d3b33bf54d1
Description-de: Serverseitige LDAP-Protokollbearbeitung, in Perl geschrieben
 Net::LDAP::Server enthält die Protokollbearbeitung für einen LDAP-Server.
 Sie können Unterklassen bilden und die von Ihnen benötigten Anfragetypen
 realisieren. Wenn Sie eine Verbindung (z.B. mit Net::Daemon) aufgebaut
 haben, sorgt Net::LDAP::Server für die Entschlüsselung von Client-Anfragen
 und die Kodierung Ihrer Antworten.
Package: libnet-ldns-perl
Description-md5: df7789d6fdb347f43cd346aae5bac1e9
Description-de: Perl wrapper for the ldns DNS library.
 Das Ziel von Ldns ist die Vereinfachung der DNS-Programmierung. Sie
 unterstützt aktuelle RFCs wie die DNSSEC-Dokumente und ermöglicht
 Entwicklern, auf einfache Weise zu aktuellen RFCs konforme Software sowie
 experimentelle Software für aktuelle Internet-Drafts zu erstellen.
 .
 This package contains Perl wrapper for ldns library.
Package: libnet-netmask-perl
Description-md5: 036664dd6589f41c04fe78e474a0e95c
Description-de: Analyse, Manipulation und Suche von »IP Network Blocks«
 Net::Netmask analysiert und versteht IPv4 CIDR Blocks. Es wurde mit einer
 objektorientierten Schnittstelle erstellt. Nahezu alle Funktionen sind
 Methoden, die ein Net::Netmask-Objekt bearbeiten.
 .
 Die vorhandenen Methoden bieten Ihnen nahezu alle von Ihnen gewünschten
 »Informationshäppchen«.
 .
 Es gibt auch Funktionen, die einen Network Block in eine Tabelle einfügen
 und ihn später aus dieser Tabelle anhand der IP-Adresse wieder
 heraussuchen. Weitere Funktionen wandeln einen IP-Adressbereich in eine
 Liste von CIDR Blocks. Wieder andere Funktionen erstellen eine Liste von
 IP-Adressen aus einer Liste von CDIR Blocks.
 .
 Eine Funktion sortiert IP-Adressen nach Text.
Package: libnet-rawip-perl
Description-md5: cd44a21db2baa31d8ddc1874b5d29721
Description-de: Eine Perl-Schnittstelle für System-nahe TCP/IP-Nutzung (Low Level)
 Net::RawIP gibt Ihnen die Möglichkeit, beliebige eigene IP-Pakete zu
 erzeugen und zu manipulieren sowie mit jedem einzelnen Bit im Protokoll
 Header herumzuspielen.
 .
 This module is useful if you want to implement a "traceroute" or "ping" in
 PERL or you just want to learn about TCP/IP protocol suite but are afraid
 of the C language.
Package: libnet-scp-expect-perl
Description-md5: e45682be1362161fe22af1fe902b7825
Description-de: Wrapper für scp um Passwörter via Expect zu senden
 Net::SCP::Expect erlaubt Ihnen den Transfer von Dateien über scp, aber
 anstatt verteilte Schlüssel zu benutzen oder ein Passwort interaktiv
 einzugeben, erlaubt es Ihnen, sie über das Programm Expect zu senden.
Package: libnet-sftp-sftpserver-perl
Description-md5: 3806f71503f98042b893edc43c77daaa
Description-de: Server für das Secure File Transfer Protocol
 Net::SFTP::SftpServer is a Perl port of sftp-server from OpenSSH providing
 access control on a per user and per command basis with improved logging
 via syslog.
 .
 This version of the Net::SFTP::SftpServer Perl module currently implements
 SSH File Transfer Protocol version 3.
 .
 The limitations compared with the OpenSSH implementation are as follows:
 .
   - Only files and directories are dealt with - other inode types are not
     returned on readdir.
   - A virtual chroot is performed - / (rootfs) is treated as the users home
     directory from the client perspective and all file access to / will
     be in //. The  is defined on object
     initialisation, it is not obtained from /etc/passwd.
   - All symlinked files or directories can be hidden and made inaccessible on
     request. Symlink returns "permission denied" then, readlink returns "file
     does not exist".
   - Setting of stats (set_stat or set_fstat) is disabled - the client will
     receive permission denied.
   - Permissions for files and dirs are defaulted - the defaults are set on
     object initialisation.
Package: libnet-smpp-perl
Description-md5: 74a87d070fbbde9127a48a39d8a777ed
Description-de: Implementierung des »Short Message Peer to Peer«-Protokolls über TCP
 Net::SMPP implements Short Message Peer to Peer protocol, which is
 frequently used to pass short messages between mobile operators
 implementing short message service (SMS). This is applicable to both
 european GSM and american CDMA/TDMA systems.
Package: libnet-smtp-server-perl
Description-md5: 41c1c91538bbd7c7c24d36eb1d7ca28f
Description-de: Native Perl-SMTP-Server-Implementierung für Perl
 The Net::SMTP::Server module implements an RFC 821 compliant SMTP server,
 completely in Perl.  It's extremely extensible, so adding in things like
 spam filtering, or more advanced routing and handling features can be
 easily handled.  An additional module, Net::SMTP::Server::Relay has also
 been implemented as an example of just one application of this
 extensibility.  See the pod for more details on that module.  This
 extension has been tested on both Unix and Win32 platforms.
 .
 Creating a new server is as trivial as:
 .
 $server = new Net::SMTP::Server($host, $port);
 .
 This creates a new SMTP::Server.  Both $host and $port are optional, and
 default to the current hostname and the standard SMTP port (25). However,
 if you run on a multi-homed machine, you may want to explicitly specify
 which interface to bind to.
Package: libnet-smtp-tls-butmaintained-perl
Description-md5: 43bd8922459cad487c7ee8278461c57a
Description-de: Perl-Modul, das SMTP-Client-Unterstützung für TLS und AUTH bereitstellt
 Net::SMTP::TLS::ButMaintained is a TLS and AUTH capable SMTP client which
 offers an interface that users will find familiar from Net::SMTP.
 Net::SMTP::TLS::ButMaintained implements a subset of the methods provided
 by that module, but certainly not (yet) a complete mirror image of that
 API.
Package: libnet-smtp-tls-perl
Description-md5: d7dbad05c04ad5907a5b016a93e8978a
Description-de: Perl-SMTP-Client-Bibliothek, die TLS und AUTH unterstützt
 Net::SMTP::TLS is a TLS and AUTH capable SMTP client library which offers
 an interface that users will find familiar from Net::SMTP. Net::SMTP::TLS
 implements a subset of the methods provided by that module, but certainly
 not (yet) a complete mirror image of that API.
Package: libnet-smtpauth-perl
Description-md5: f826978f86bea2e8db98ab8d44e0601f
Description-de: Perl-Modul für die SMTP-Authentifizierung (Net::SMTP_auth)
 Net::SMTP_auth implements a client interface to the SMTP and ESMTP
 protocol AUTH service extension, enabling a perl5 application to talk to
 and authenticate against SMTP servers.
 .
 This module supplies a more powerful environment than Net::SMTP (provided
 by perl-modules).
Package: libnet-socks-perl
Description-md5: 7f06648ce334ea30ffbaa37cfbccccaa
Description-de: Perl-Modul: API zur Kommunikation mir SOCKS-Servern
 Dies ist eine SOCKS-Client-Modul, das mit SOCKS v4- und v5-Servern
 kommunizieren kann. Derzeit erlaubt es, ausgehende und eingehende TCP-
 Verbindungen zu erstellen.
Package: libnet-ssh-perl
Description-md5: b024edd244261a7f0e89b447433841e3
Description-de: Perl-Erweiterung für »Secure Shell«
 Net::SSH provides simple wrappers around the "ssh" command. It can be
 called in batch mode to launch remote commands or interactively.
Package: libnet-tclink-perl
Description-md5: 6665b14c513cf4edf1184e540996fd28
Description-de: Perl-Schnittstelle zum TrustCommerce-Bezahlungs-Gateway
 Net::TCLink ist ein Modul, dass schnelle, sichere und zuverlässige
 Kreditkartenbezahlung und Schecküberweisungen über das TrustCommerce-IP-
 Gateway erlaubt. Das Modul besteht aus einem einzelnen Funktionsruf, der
 eine Prüfsumme der angeforderten Transaktion erwartet und eine Map
 zurückgibt, die das Ergebnis beschreibt.
Package: libnet-telnet-cisco-perl
Description-md5: f99c1fb531aa232bc29ff9d93dbd374b
Description-de: Zusätzliche Funktionalität zur Automatisierung der Cisco-Verwaltung
 Net::Telnet::Cisco bietet zusätzliche Funktionalität zu Net::Telnet zum
 Umgang mit Cisco-Routern. Es enthält ein neues Objekt, das die entfernte
 Verwaltung von Routern durch Perl ermöglicht, indem Befehle ausgegeben
 werden, als ob Sie direkt mit dem Router (oder Switch) verbunden wären.
 .
 Für die meisten Verwaltungsaufgaben können Sie das Net::SNMP-Modul nutzen
 (es ist schneller, bietet bessere Fehlerbehandlung und verbraucht keine
 virtuellen Terminals im Router), aber für die Sachen, die mit jenem Modul
 nicht erledigt werden können, sollten Sie dieses verwenden.
Package: libnet-telnet-perl
Description-md5: 6a162eea4393effd0b42e8c2b126a01e
Description-de: Perl-Modul zum Skripten von Telnet-fähigen Verbindungen
 Mit Net::Telnet können Sie Client-Verbindungen zu einem TCP-Port
 herstellen und Netzwerk-E/A durchführen, besonders zu Ports mittels des
 TELNET-Protokolls. Einfache E/A-Methoden wie print, get und getline werden
 bereitgestellt. Höherentwickelte interaktive Funktionen sind enthalten, da
 die Verbindung mit einem TELNET-Port letztlich die Kommunkikation mit
 einem Programm bedeutet, das für die Interaktion mit Menschen gedacht ist.
 Diese interaktiven Funktionen beinhalten die Möglichkeiten eine
 Zeitüberschreitung (Timeout) anzugeben und auf auftauchende Zeichenketten
 im Eingabe-Stream zu warten, wie z.B. die Eingabeaufforderung einer Shell.
Package: libnet-tftp-perl
Description-md5: f7d0dc06db613a724949584d676c6a36
Description-de: Perl-Modul für den Zugriff auf TFTP-Server
 Net::TFTP is a class implementing a simple Trivial File Transfer Protocol
 client in Perl as described in RFC1350. Net::TFTP also supports the TFTP
 Option Extension (as described in RFC2347), with the following options:
 RFC2348 Blocksize Option.
Package: libnet-whois-raw-perl
Description-md5: bcc6f5572d82ebe416929ab26a043fad
Description-de: Ein Perl Modul mit einer API für den Zugriff auf eine whois Datenbank
 Net::Whois::Raw ermittelt ungeparste whois-Informationen. Es folgt
 Verweisen zu anderen bei Network Solutions Registrierten. Es benutzt die
 .whois-servers.net Darstellung.
Package: libnetbeans-cvsclient-java
Description-md5: 5f3a2d1af78f1df4e0ab6cec7c1bf17a
Description-de: CVS-Client-Bibliothek für NetBeans
 Die CVS-Client-Bibliothek ist eine rein in Java geschriebene
 Implementierung des Protokolls eines CVS-Clients. Sie ermöglicht den
 Zugriff auf CVS-Server, ohne ein externes CVS-Programm zu verwenden. Sie
 wird im Modul »javacvs« in NetBeans sowie in anderen Projekten, wie z.B.
 »SmartCVS« und »Maven SCM« verwendet.
Package: libnetcdf-c++4
Description-md5: 4fd40bef958d42e2c8ba58b9b2299df1
Description-de: legacy NetCDF C++ interface
 NetCDF (Network Common Data Form) ist eine Schnittstelle für den Zugriff
 auf wissenschaftliche Daten und eine frei verteilte Softwarebibliothek,
 die eine Implementierung dieser Schnittstelle bereitstellt. Die netCDF-
 Bibliothek definiert außerdem ein maschinenunabhängiges Format für die
 Repräsentation wissenschaftlicher Daten. Gemeinsam unterstützen die
 Schnittstelle, die Bibliothek und das Format die Erstellung und die
 gemeinsame Nutzung wissenschaftlicher Daten sowie den Zugriff darauf.
 .
 This version of the netCDF C++ library is provided for backwards
 compatibility as a separate package. It was developed before key C++
 concepts like templates, namespaces, and exceptions were widely supported.
 It's not recommended for new projects, but it still works. This version of
 the C++ interface only supports the "classic" data model from the netCDF-3
 release.
 .
 This package contains the legacy C++ shared libraries.
Package: libnetcdf-c++4-1
Description-md5: 8c7bac660c8619174f9e2bab867f280a
Description-de: C++ interface for scientific data access to large binary data
 NetCDF (Network Common Data Form) ist eine Schnittstelle für den Zugriff
 auf wissenschaftliche Daten und eine frei verteilte Softwarebibliothek,
 die eine Implementierung dieser Schnittstelle bereitstellt. Die netCDF-
 Bibliothek definiert außerdem ein maschinenunabhängiges Format für die
 Repräsentation wissenschaftlicher Daten. Gemeinsam unterstützen die
 Schnittstelle, die Bibliothek und das Format die Erstellung und die
 gemeinsame Nutzung wissenschaftlicher Daten sowie den Zugriff darauf.
 .
 This package contains the C++ shared library.
Package: libnetcdf11
Description-md5: 544d5abff5d8ffd3a09189e30430026f
Description-de: Schnittstelle für den Zugriff auf wissenschaftliche Daten
 NetCDF (Network Common Data Form) ist eine Schnittstelle für den Zugriff
 auf wissenschaftliche Daten und eine frei verteilte Softwarebibliothek,
 die eine Implementierung dieser Schnittstelle bereitstellt. Die netCDF-
 Bibliothek definiert außerdem ein maschinenunabhängiges Format für die
 Repräsentation wissenschaftlicher Daten. Gemeinsam unterstützen die
 Schnittstelle, die Bibliothek und das Format die Erstellung und die
 gemeinsame Nutzung wissenschaftlicher Daten sowie den Zugriff darauf.
 .
 Dieses Paket stellt die für Programme erforderliche C-Laufzeitbibliothek
 bereit.
Package: libnetcdff6
Description-md5: abba460c89e69383f8a75eac4626e0e5
Description-de: Fortran interface for scientific data access to large binary data
 NetCDF (Network Common Data Form) ist eine Schnittstelle für den Zugriff
 auf wissenschaftliche Daten und eine frei verteilte Softwarebibliothek,
 die eine Implementierung dieser Schnittstelle bereitstellt. Die netCDF-
 Bibliothek definiert außerdem ein maschinenunabhängiges Format für die
 Repräsentation wissenschaftlicher Daten. Gemeinsam unterstützen die
 Schnittstelle, die Bibliothek und das Format die Erstellung und die
 gemeinsame Nutzung wissenschaftlicher Daten sowie den Zugriff darauf.
 .
 This package contains the Fortran shared library.
Package: libnetclasses-dev
Description-md5: 0975fdf5406762df471f8edcd72eca31
Description-de: Objective-C framework for socket programming with GNUstep (devel)
 Netclasses is an easy to use interface to socket programming in
 Objective-C with GNUstep. The core netclasses supports virtually any
 protocol, but the distribution comes with everything needed for TCP/IP
 (opening ports, background connections, etc.). Netclasses seamlessly
 integrates into NSRunLoop, which means there should be no need for
 redesigning applications to use it.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libnetclasses0
Description-md5: cab12597d7e61497934c6479ca1ae1b2
Description-de: Objective-C framework for socket programming with GNUstep (libs)
 Netclasses is an easy to use interface to socket programming in
 Objective-C with GNUstep. The core netclasses supports virtually any
 protocol, but the distribution comes with everything needed for TCP/IP
 (opening ports, background connections, etc.). Netclasses seamlessly
 integrates into NSRunLoop, which means there should be no need for
 redesigning applications to use it.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheksdateien.
Package: libnetfilter-acct-dev
Description-md5: db91488ec6cc730dcfe1cc0d3343a728
Description-de: Development files for libnetfilter-acct1
 libnetfilter_acct is a userspace library providing an interface to the
 extended netfilter accounting infrastructure.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien und statischen Bibliotheken
 bereit.
Package: libnetfilter-acct1-dbg
Description-md5: 60d2a7df731397f5f455ee40aed8fc39
Description-de: Debugging symbols for libnetfilter-acct1
 libnetfilter_acct is a userspace library providing an interface to the
 extended netfilter accounting infrasctructure.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libnetfilter-cthelper0-dbg
Description-md5: 5dd3619e6c3872b13ca20685f0349a7a
Description-de: Debugging symbols for libnetfilter-cthelper0
 libnetfilter_cthelper is the userspace library that provides the
 programming interface to the user-space helper infrastructure available
 since Linux kernel 3.6. With this library, you register, configure, enable
 and disable user-space helpers.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libnetfilter-cthelper0-dev
Description-md5: 6f8029927c127fdd9422f20ce5b074e8
Description-de: Development files for libnetfilter-cthelper0
 libnetfilter_cthelper is the userspace library that provides the
 programming interface to the user-space helper infrastructure available
 since Linux kernel 3.6. With this library, you register, configure, enable
 and disable user-space helpers.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien und statischen Bibliotheken
 bereit.
Package: libnetfilter-cttimeout-dev
Description-md5: 1839053b7537097bdb1bab124091b433
Description-de: fine-grain connection tracking timeout infrastructure for netfilter
 libnetfilter_cttimeout is the userspace library that provides the
 programming interface to the fine-grain connection tracking timeout
 infrastructure. With this library, you can create, update and delete
 timeout policies that can be attached to traffic flows. This library is
 used by conntrack-tools.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien und statischen Bibliotheken
 bereit.
Package: libnetfilter-cttimeout1-dbg
Description-md5: 12dcf4e5494fa8b28c422307bdf63dca
Description-de: fine-grain connection tracking timeout infrastructure for netfilter
 libnetfilter_cttimeout is the userspace library that provides the
 programming interface to the fine-grain connection tracking timeout
 infrastructure. With this library, you can create, update and delete
 timeout policies that can be attached to traffic flows. This library is
 used by conntrack-tools.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libnetfilter-log-dev
Description-md5: 978d91328b5a12e4b7f2c6aec2972231
Description-de: Development files for libnetfilter-log1
 libnetfilter_log is a userspace library providing interface to packets
 that have been logged by the kernel packet filter. It is part of a system
 that deprecates the old syslog/dmesg based packet logging.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien und statischen Bibliotheken
 bereit.
Package: libnetfilter-log1-dbg
Description-md5: 98c16ea0313d704e106360daba1e29f5
Description-de: Debugging symbols for libnetfilter-log1
 libnetfilter_log is a userspace library providing interface to packets
 that have been logged by the kernel packet filter. It is part of a system
 that deprecates the old syslog/dmesg based packet logging.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libnetfilter-queue-dev
Description-md5: 482010785b18f843898bee125996e9a2
Description-de: Development files for libnetfilter-queue1
 libnetfilter_queue is a userspace library providing an API to packets that
 have been queued by the kernel packet filter. It is part of a system that
 deprecates the old ip_queue / libipq mechanism.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien und statischen Bibliotheken
 bereit.
Package: libnetfilter-queue1-dbg
Description-md5: 9f21c1d16a1e09478a1bd4f99a806bfa
Description-de: Debugging symbols for libnetfilter-queue1
 libnetfilter_queue is a userspace library providing an API to packets that
 have been queued by the kernel packet filter. It is part of a system that
 deprecates the old ip_queue / libipq mechanism.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libnetpbm9
Description-md5: 7aaa46e4fc6e503581f3c9428fbff681
Description-de: Laufzeitbibliotheken für netpbm (v9)
 Das Paket enthält die Laufzeitbibliotheken für netpbm. Wir wechselten
 jetzt zu einer einzelnen Laufzeitbibliothek, siehe libnetpbm10. Dieses
 Paket dient der Rückwärtskompatibilität.
Package: libnetsvcs-6.3.3
Description-md5: 6519ca8cff1774a8d53c9df5b9154391
Description-de: ACE network service implementations - libraries
 Die ACE-Netzwerkdienste stellen Komponenten für übliche, verteilte
 Systemaufgaben bereit wie Systemprotokolle, Namensdienste, Locking und
 Zeitsynchronisation.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken für die ACE-Netzwerkdienste.
Package: libnetsvcs-dev
Description-md5: bad0d70b1dc3ef49ed21fae07acddc4a
Description-de: ACE network service implementations - development files
 Die ACE-Netzwerkdienste stellen Komponenten für übliche, verteilte
 Systemaufgaben bereit wie Systemprotokolle, Namensdienste, Locking und
 Zeitsynchronisation.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien und die statische Bibliothek für
 die ACE-Netzwerkdienste-Bibliothek.
Package: libnewmat10-dev
Description-md5: 3a88b77a81fed5a44f0d1af78913cf5b
Description-de: Bibliothek zur Matrixmanipulation (C++-Header-Dateien)
 Die Newmat-Bibliothek wendet sich an Wissenschaftler und Ingenieure, die
 eine Vielzahl von Matrizentypen mit Matrix-Standardoperationen
 manipulieren müssen. Schwerpunkt liegt auf Operationen derart, wie sie in
 statistischen Berechnungen wie der Methode der kleinsten Quadrate,
 linearen Gleichungssystemen und Eigenwerte benötigt werden.
 .
 Newmat unterstützt folgende Matrizentypen: Matrix (Rechtecksmatrix);
 UpperTriangularMatrix; LowerTriangularMatrix; DiagonalMatrix;
 SymmetricMatrix; BandMatrix; UpperBandMatrix; LowerBandMatrix;
 SymmetricBandMatrix; IdentityMatrix; RowVector; ColumnVector.
 .
 Nur ein Elementtyp (float oder double) wird unterstützt (Standard ist
 double).
 .
 Diese Bibliothek enthält die Operationen *, +, -, *=, +=, -=, Kronecker-
 Produkt, Schurkomplement, Konkatenation, Invers, transponieren, Umwandlung
 zwischen Typen, Teilmatrix, Deterministische, Cholesky-Zerlegung, QR-
 Triangularisierung, Singulärwertzerlegung, Eigenwert einer symmetrischen
 Matrix, sortieren, Schnelle Fourier- und trig. Transformationen und
 Ausgabe.
 .
 Libnewmat-dev enthält statische Bibliotheken, Header-Dateien und etwas
 Dokumentation.
Package: libnewmat10ldbl
Description-md5: 547d97745a4aaefafc82afa00e942f0d
Description-de: matrix manipulations library (C++)
 Die Newmat-Bibliothek wendet sich an Wissenschaftler und Ingenieure, die
 eine Vielzahl von Matrizentypen mit Matrix-Standardoperationen
 manipulieren müssen. Schwerpunkt liegt auf Operationen derart, wie sie in
 statistischen Berechnungen wie der Methode der kleinsten Quadrate,
 linearen Gleichungssystemen und Eigenwerte benötigt werden.
 .
 Newmat unterstützt folgende Matrizentypen: Matrix (Rechtecksmatrix);
 UpperTriangularMatrix; LowerTriangularMatrix; DiagonalMatrix;
 SymmetricMatrix; BandMatrix; UpperBandMatrix; LowerBandMatrix;
 SymmetricBandMatrix; IdentityMatrix; RowVector; ColumnVector.
 .
 Nur ein Elementtyp (float oder double) wird unterstützt (Standard ist
 double).
 .
 Diese Bibliothek enthält die Operationen *, +, -, *=, +=, -=, Kronecker-
 Produkt, Schurkomplement, Konkatenation, Invers, transponieren, Umwandlung
 zwischen Typen, Teilmatrix, Deterministische, Cholesky-Zerlegung, QR-
 Triangularisierung, Singulärwertzerlegung, Eigenwert einer symmetrischen
 Matrix, sortieren, Schnelle Fourier- und trig. Transformationen und
 Ausgabe.
Package: libnews-nntpclient-perl
Description-md5: f06c7822708055bafb51878549dd38a4
Description-de: Perl module to access NNTP servers
 News::NNTPClient erlaubt den vollen Zugriff auf NNTP (News oder NetNews)
 aus Perl-Anwendungen heraus. Mit diesem Modul können Sie Anwendungen
 schreiben, die Artikel an NNTP-Server senden oder abrufen usw.
Package: libnews-scan-perl
Description-md5: 541ae5a838a02efe6675b874448a2a26
Description-de: News::Scan, ein Perlmodul für Usenet Newsgroup-Statistiken
 Dieses Modul stellt eine Klasse zur Verfügung, deren Objekte zum Erheben
 von Usenet Newsgroup-Statistiken verwendet werden können und zum
 Generieren von Berichten darüber.
Package: libnewtonsoft-json-cil-dev
Description-md5: 64030a29bba84e3060612ca09ea7ba69
Description-de: Leistungsstarkes JSON-Rahmenwerk für .NET -- Entwicklungsdateien
 Json.NET is a high-performance JSON framework for .NET. It has the following features:
  - Flexible JSON serializer for converting between .NET objects and JSON
  - LINQ to JSON for manually reading and writing JSON
  - High performance, faster than .NET's build-in JSON serializers
  - Write indented, easy to read JSON
  - Convert JSON to and from XML
 .
 Der JSON-Serialisierer ist eine gute Wahl, wenn das gelesene oder
 geschriebene JSON einer .NET-Klasse sehr ähnlich ist.
 .
 »LINQ to JSON« bietet sich an, wenn es keine Klasse gibt, in die
 (de-)serialisiert werden kann, oder wenn das JSON sich grundlegend von der
 Klassenstruktur unterscheidet und manuelle Bearbeitung erforderlich ist.
 .
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Dateien, um Anwendungen oder
 Bibliotheken gegen Json.NET zu compilieren.
Package: libnewtonsoft-json5.0-cil
Description-md5: 48d82e7d1806da68cad6e9a2bf0578b1
Description-de: Leistungsstarkes JSON-Rahmenwerk für .NET
 Json.NET is a high-performance JSON framework for .NET. It has the following features:
  - Flexible JSON serializer for converting between .NET objects and JSON
  - LINQ to JSON for manually reading and writing JSON
  - High performance, faster than .NET's build-in JSON serializers
  - Write indented, easy to read JSON
  - Convert JSON to and from XML
 .
 Der JSON-Serialisierer ist eine gute Wahl, wenn das gelesene oder
 geschriebene JSON einer .NET-Klasse sehr ähnlich ist.
 .
 »LINQ to JSON« bietet sich an, wenn es keine Klasse gibt, in die
 (de-)serialisiert werden kann, oder wenn das JSON sich grundlegend von der
 Klassenstruktur unterscheidet und manuelle Bearbeitung erforderlich ist.
 .
 Dieses Paket enthält die Json.NET-Assemblys.
Package: libnfs8
Description-md5: e716953afd96e2e8ba69c0f72fc7bb98
Description-de: NFS client library (shared library)
 LIBNFS is a client library for accessing NFS shares over a network.
 .
 LIBNFS offers three different APIs, for different use : 1, RAW : A fully
 async low level rpc library for nfs protocols 2, NFS ASYNC : A fully
 asynchronous library for high level vfs functions 3, NFS SYNC : A
 synchronous library for high level vfs functions
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libnftnl-dev
Description-md5: 0849dcbf1375a391c70b32699658f797
Description-de: Development files for libnftnl
 libnftnl is the low-level library for Netfilter 4th generation framework
 nftables.
 .
 Is the user-space library for low-level interaction with nftables
 Netlink's API over libmnl.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien und statischen Bibliotheken
 bereit.
Package: libnftnl4-dbg
Description-md5: bb81fe67476937d45b886d18a0c26473
Description-de: Debugging symbols for libnftnl
 libnftnl is the low-level library for Netfilter 4th generation framework
 nftables.
 .
 Is the user-space library for low-level interaction with nftables
 Netlink's API over libmnl.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libnghttp2-14
Description-md5: e959c1ba3df5439ba338e7e50ed40e05
Description-de: Bibliothek mit einer Implementierung des Protokolls HTTP/2 (Laufzeitbibliothek)
 Dies ist eine C-Implementierung des Hypertext Transfer Protocol, Version
 2. Die Framing-Ebene von HTTP/2 wurde als wiederverwendbare C-Bibliothek
 implementiert.
 .
 Dieses Paket installiert eine Laufzeitbibliothek.
Package: libnghttp2-dev
Description-md5: dacbafc16d2a385ec1e9b7f273232549
Description-de: library implementing HTTP/2 protocol (development files)
 Dies ist eine C-Implementierung des Hypertext Transfer Protocol, Version
 2. Die Framing-Ebene von HTTP/2 wurde als wiederverwendbare C-Bibliothek
 implementiert.
 .
 This package installs development files.
Package: libnghttp2-doc
Description-md5: 2f0f945be38f92b4039384adb7303097
Description-de: library implementing HTTP/2 protocol (documentation)
 Dies ist eine C-Implementierung des Hypertext Transfer Protocol, Version
 2. Die Framing-Ebene von HTTP/2 wurde als wiederverwendbare C-Bibliothek
 implementiert.
 .
 This package installs documentation.
Package: libnglib-4.9.13
Description-md5: 749dde83fc8c0f63e018605be247d718
Description-de: Automatic 3d tetrahedral mesh generator shared library
 NETGEN erzeugt automatisch 3D-Tetraedergitter. Es akzeptiert geometrisch-
 konstruktive (constructive solid geometry, CSG) oder durch Grenzflächen
 bestimmte (boundary representation, BRep) Eingaben im STL-Format. Die
 Verbindung zu einem Geometriekern ermöglicht die Behandlung von IGES- und
 STEP-Dateien. NETGEN beinhaltet Module zur Optimierung und hierarchischen
 Verfeinerung der Gitter.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libnglib-dev
Description-md5: 688d6219dad630c08a816fa98ae2a6fb
Description-de: Generator zur automatischen Erzeugung von 3D-Tetraedergittern - Entwicklungsdateien
 NETGEN erzeugt automatisch 3D-Tetraedergitter. Es akzeptiert geometrisch-
 konstruktive (constructive solid geometry, CSG) oder durch Grenzflächen
 bestimmte (boundary representation, BRep) Eingaben im STL-Format. Die
 Verbindung zu einem Geometriekern ermöglicht die Behandlung von IGES- und
 STEP-Dateien. NETGEN beinhaltet Module zur Optimierung und hierarchischen
 Verfeinerung der Gitter.
 .
 Dieses Paket enthält die statischen Bibliotheken und Header-Dateien.
Package: libngraph0-dev
Description-md5: bad10b93b9a7153d9e75b505c663fc54
Description-de: Header files for compiling plugins for Ngraph-gtk
 Ngraph ist ein Programm zum Erstellen wissenschaftlicher 2-dimensionaler
 Graphen für Wissenschaftler und Ingenieure. Dieses Programm kann
 erweiterte Graphen erstellen, die mit einer Tabellenkalkulation nicht
 erstellt werden können. Graphen können als Postscript exportiert werden.
 .
 This package contains header files.
Package: libngs-sdk-dev
Description-md5: df4bee1541709a414b7357872efa1edf
Description-de: Next Generation Sequencing language Bindings (development)
 NGS is a new, domain-specific API for accessing reads, alignments and
 pileups produced from Next Generation Sequencing. The API itself is
 independent from any particular back-end implementation, and supports use
 of multiple back-ends simultaneously. It also provides a library for
 building new back-end "engines". The engine for accessing SRA data is
 contained within the sister repository ncbi-vdb.
 .
 The API is currently expressed in C++, Java and Python languages. The
 design makes it possible to maintain a high degree of similarity between
 the code in one language and code in another - especially between C++ and
 Java.
 .
 Dies ist das Entwicklungs-Paket.
Package: libnice-dbg
Description-md5: 5f2b1767549c91633ab6c7086743b271
Description-de: ICE library (debugging symbols)
 Nice ist eine Implementierung des Standards Interactive Connectivity
 Establishment (ICE), einem Entwurf der IETF. ICE ist für Anwendungen
 nützlich, die UDP-Datenströme zwischen gleichberechtigten Rechnern (Peer-
 to-Peer) einrichten wollen. Die Bibliothek automatisiert den Prozess zum
 Durchlaufen von Netzwerk-Adressumsetzungen (Network Address Translation,
 NAT) und bietet Sicherheit gegen einige Angriffe.
 .
 ICE wird unter anderem vom Standard »Session Initiation Protocol« (SIP)
 und der XMPP-Erweiterung Jingle für Audio-/Videoanrufe verwendet.
 .
 Nice includes integration with GStreamer.
 .
 This package provides debugging symbols for nice.
Package: libnice-dev
Description-md5: f6f55296bfc2891942fa1c06d3772058
Description-de: ICE library (development files)
 Nice ist eine Implementierung des Standards Interactive Connectivity
 Establishment (ICE), einem Entwurf der IETF. ICE ist für Anwendungen
 nützlich, die UDP-Datenströme zwischen gleichberechtigten Rechnern (Peer-
 to-Peer) einrichten wollen. Die Bibliothek automatisiert den Prozess zum
 Durchlaufen von Netzwerk-Adressumsetzungen (Network Address Translation,
 NAT) und bietet Sicherheit gegen einige Angriffe.
 .
 ICE wird unter anderem vom Standard »Session Initiation Protocol« (SIP)
 und der XMPP-Erweiterung Jingle für Audio-/Videoanrufe verwendet.
 .
 Nice includes integration with GStreamer.
 .
 This package provides development files for nice.
Package: libnice-doc
Description-md5: 106ee7b86a0699c970a20a22b5e58c75
Description-de: ICE library (documentation)
 Nice ist eine Implementierung des Standards Interactive Connectivity
 Establishment (ICE), einem Entwurf der IETF. ICE ist für Anwendungen
 nützlich, die UDP-Datenströme zwischen gleichberechtigten Rechnern (Peer-
 to-Peer) einrichten wollen. Die Bibliothek automatisiert den Prozess zum
 Durchlaufen von Netzwerk-Adressumsetzungen (Network Address Translation,
 NAT) und bietet Sicherheit gegen einige Angriffe.
 .
 ICE wird unter anderem vom Standard »Session Initiation Protocol« (SIP)
 und der XMPP-Erweiterung Jingle für Audio-/Videoanrufe verwendet.
 .
 Nice includes integration with GStreamer.
 .
 This package contains documentation for libnice.
Package: libnice10
Description-md5: 607bd90945ab95ad3b967004acbc27c6
Description-de: ICE library (shared library)
 Nice ist eine Implementierung des Standards Interactive Connectivity
 Establishment (ICE), einem Entwurf der IETF. ICE ist für Anwendungen
 nützlich, die UDP-Datenströme zwischen gleichberechtigten Rechnern (Peer-
 to-Peer) einrichten wollen. Die Bibliothek automatisiert den Prozess zum
 Durchlaufen von Netzwerk-Adressumsetzungen (Network Address Translation,
 NAT) und bietet Sicherheit gegen einige Angriffe.
 .
 ICE wird unter anderem vom Standard »Session Initiation Protocol« (SIP)
 und der XMPP-Erweiterung Jingle für Audio-/Videoanrufe verwendet.
 .
 Nice includes integration with GStreamer.
 .
 This package provides the nice library.
Package: libnids-dev
Description-md5: 75d70d54bfe4b154a1f50019af80ac48
Description-de: IP-Defragmentierung, TCP-Segment-Zusammensetzungsbibliothek (Entwicklung)
 Libnids ist eine Bibliothek, die die Funktionalität einer der NIDS-
 Komponenten zur Verfügung stellt, nämlich der E-Komponente. Der Code in
 Libnids beobachtet den gesamte lokalen Verkehr, verändert die empfangenen
 Datagramme ein wenig und liefert bequem Informationen über sie an die
 NIDS-Analyse-Module. Libnids setzt die TCP-Segmente zu TCP-Datenströmen
 zusammen, defragmentiert IP-Pakete und erkennt TCP-Port-Scans.
Package: libnids1.21
Description-md5: 9d3ed834284c35a8cc819e07ef022acc
Description-de: IP defragmentation TCP segment reassembly library
 Libnids ist eine Bibliothek, die die Funktionalität einer der NIDS-
 Komponenten zur Verfügung stellt, nämlich der E-Komponente. Der Code in
 Libnids beobachtet den gesamte lokalen Verkehr, verändert die empfangenen
 Datagramme ein wenig und liefert bequem Informationen über sie an die
 NIDS-Analyse-Module. Libnids setzt die TCP-Segmente zu TCP-Datenströmen
 zusammen, defragmentiert IP-Pakete und erkennt TCP-Port-Scans.
Package: libnifti-dev
Description-md5: 7f428083f20bcff1a6a3063aca61786b
Description-de: IO libraries for the NIfTI-1 data format
 Niftilib ist eine Sammlung von Ein- und Ausgabebibliotheken zum Lesen und
 Schreiben von Dateien im NIfTi-1-Datenformat. NIfTI-1 ist ein binäres
 Dateiformat zum Speichern von medizinischen Bilddaten wie
 Magnetresonanzbildern (MRI) und funktionalen
 Magnetresonanztomographiebildern (fMRI) des Gehirns.
 .
 This package provides the header files and static libraries of libniftiio,
 znzlib and libnifticdf.
Package: libnifti-doc
Description-md5: 99231d2938c80d5fae677e20b580fbb1
Description-de: Schnittstellendokumentation der NIfTI-Bibliothek
 Niftilib ist eine Sammlung von Ein- und Ausgabebibliotheken zum Lesen und
 Schreiben von Dateien im NIfTi-1-Datenformat. NIfTI-1 ist ein binäres
 Dateiformat zum Speichern von medizinischen Bilddaten wie
 Magnetresonanzbildern (MRI) und funktionalen
 Magnetresonanztomographiebildern (fMRI) des Gehirns.
 .
 Dieses Paket enthält die Referenzdokumentation der
 Programmierschnittstelle der NIfTI-Bibliothek.
Package: libnifti2
Description-md5: 3b7beb0acbd52dd2c5a1dca2907048ff
Description-de: IO libraries for the NIfTI-1 data format
 Niftilib ist eine Sammlung von Ein- und Ausgabebibliotheken zum Lesen und
 Schreiben von Dateien im NIfTi-1-Datenformat. NIfTI-1 ist ein binäres
 Dateiformat zum Speichern von medizinischen Bilddaten wie
 Magnetresonanzbildern (MRI) und funktionalen
 Magnetresonanztomographiebildern (fMRI) des Gehirns.
 .
 This package contains the shared library of the low-level IO library
 niftiio, low-level IO library znzlib and the nifticdf shared library that
 provides functions to compute cumulative distributions and their inverses.
Package: libnjb5
Description-md5: 865edd41a29231bc3cd9f385ae6e95a8
Description-de: Creative Labs Nomad Jukebox library
 libnjb is a C library and API for communicating with the Creative NOMAD
 JukeBox and Dell DJ digital audio. The protocol these devices use is
 presumably called PDE (Portable Digital Entertainment protocol) at
 Creative. Newer devices using the Microsoft MTP (Media Transfer Protocol)
 are not supported.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libnkf-perl
Description-md5: 71f779ea25617dfda560775b4a8c0628
Description-de: Kanji Netzwerk-Code-Konversionsfilter für Perl
 libnkf-perl lässt Sie den nkf (Network Kanji code conversion filter) als
 NKF.pm für Perl-Programme nutzen.
Package: libnl-utils
Description-md5: 537dfb1fadad9495ce89a4ea80d0d36d
Description-de: Utilities for dealing with netlink sockets
 Dies ist eine Bibliothek für Anwendungen, die mit Netlink-Sockets befasst
 sind. Die Bibliothek enthält eine Schnittstelle für unbearbeitete Netlink-
 Nachrichten und verschiedene familienspezifische Netlink-Schnittstellen.
 .
 These utilities help dealing with netlink sockets.
Package: libnmz7
Description-md5: 8fc96fc8fe7f207ca75d956d528be706
Description-de: full text search engine - shared library
 Namazu ist eine Volltext-Suchmaschine, die über CGI benutzt werden kann.
 Sie beinhaltet ein einfaches Setup und ist in C und Perl geschrieben.
 Namazu benutzt die Textprogramme nkf, kakasi oder chasen.
 .
 The package contains shared library. It is for CGI, command line tool,
 and/or another utilities.
Package: libnmz7-dev
Description-md5: 785c068f5d0a992221c7b6ae2f56a8bb
Description-de: full text search engine - header files and static libraries
 Namazu ist eine Volltext-Suchmaschine, die über CGI benutzt werden kann.
 Sie beinhaltet ein einfaches Setup und ist in C und Perl geschrieben.
 Namazu benutzt die Textprogramme nkf, kakasi oder chasen.
 .
 The package contains libnmz header files and static libraries. It is for
 Namazu search client developments.
Package: libnodeletlib-dev
Description-md5: 08ab9dff71e26a346a0b89891fbafd7d
Description-de: Robot OS nodelet library - development
 This package is part of Robot OS (ROS). Nodelet is designed to provide a
 way to run multiple algorithms in the same process with zero copy
 transport between algorithms. The nodelet base class needed for
 implementing a nodelet, and the NodeletLoader class used for instantiating
 nodelets are provided.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libnodeletlib0d
Description-md5: 25f6721defab9297d01b0d6bf7e1cddf
Description-de: Robot OS nodelet library
 This package is part of Robot OS (ROS). Nodelet is designed to provide a
 way to run multiple algorithms in the same process with zero copy
 transport between algorithms. The nodelet base class needed for
 implementing a nodelet, and the NodeletLoader class used for instantiating
 nodelets are provided.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libnoggit-java
Description-md5: 08de88469cc4c03f76f9f6641625232d
Description-de: Schneller Streaming-JSON-Parser für Java
 Noggit is the world's fastest streaming JSON parser for Java. Features:
  * Fast! Measured as the fastest JSON parser on char[], String input.
  * Streaming API (StAX/pull-parser like) for both easy and efficient parsing
  * Conforms to the JSON standard: http://www.ietf.org/rfc/rfc4627.txt
  * Memory efficiency
     * incremental parsing (Reader-based) in order to handle huge messages
     * a single byte of state needed per nested object or array
     * does not read large objects (including primitives) completely
       into memory unless asked
     * can eliminate most copying, allowing the user to provide
       the output buffer for values
  * can handle primitives of any size (does not attempt to parse
    numerics into a certain language primitives unless asked)
  * Simple serialization of objects (List, Map, etc)
  * Optional creation of objects (List, Map, etc) when parsing.
Package: libnotify-cil-dev
Description-md5: 050afcec51228c49876da8e87bb705b3
Description-de: CLI-Bibliothek für Meldungen von Arbeitsumgebungen
 Diese Bibliothek sendet Meldungen von (Programmen auf) der Arbeitsfläche
 zu einem Benachrichtigungsdaemon, wie es in der »Desktop Notifications
 spec« beschrieben ist. Diese Meldungen können genutzt werden, um den
 Anwender über Ereignisse zu informieren oder Informationen anzuzeigen,
 ohne ihm in die Quere zu kommen.
 .
 This package contains development files for the notify-sharp library, and
 should be used for compilation
Package: libnotify0.4-cil
Description-md5: ba5a345e89ff182b0e7b1870a1584899
Description-de: CLI-Bibliothek für Meldungen von Arbeitsumgebungen
 Diese Bibliothek sendet Meldungen von (Programmen auf) der Arbeitsfläche
 zu einem Benachrichtigungsdaemon, wie es in der »Desktop Notifications
 spec« beschrieben ist. Diese Meldungen können genutzt werden, um den
 Anwender über Ereignisse zu informieren oder Informationen anzuzeigen,
 ohne ihm in die Quere zu kommen.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek notify-sharp.
Package: libnotify3.0-cil
Description-md5: d67c64c67df5c2aad24f7487f1ac1ebe
Description-de: CLI-Bibliothek für Meldungen von Arbeitsumgebungen
 Diese Bibliothek sendet Meldungen von (Programmen auf) der Arbeitsfläche
 zu einem Benachrichtigungsdaemon, wie es in der »Desktop Notifications
 spec« beschrieben ist. Diese Meldungen können genutzt werden, um den
 Anwender über Ereignisse zu informieren oder Informationen anzuzeigen,
 ohne ihm in die Quere zu kommen.
 .
 This package contains the notify-sharp library itself, built against Gtk#
 3.0.
Package: libnotify3.0-cil-dev
Description-md5: d0ef3818a24a94df0144addb0a2278bb
Description-de: CLI-Bibliothek für Meldungen von Arbeitsumgebungen
 Diese Bibliothek sendet Meldungen von (Programmen auf) der Arbeitsfläche
 zu einem Benachrichtigungsdaemon, wie es in der »Desktop Notifications
 spec« beschrieben ist. Diese Meldungen können genutzt werden, um den
 Anwender über Ereignisse zu informieren oder Informationen anzuzeigen,
 ohne ihm in die Quere zu kommen.
 .
 This package contains development files for the notify-sharp library built
 against Gtk# 3.0, and should be used for compilation.
Package: libnova-dev
Description-md5: 126c47badf2d98da18365f95cc27ad82
Description-de: development files for libnova astronomical library
 libnova is a general purpose, double precision, Celestial Mechanics,
 Astrometry and Astrodynamics library.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libnproc-ocaml-dev
Description-md5: d7c1d7c761b371acc9516ecb27ee85b6
Description-de: Prozess-Pool-Implementierung für OCaml
 Nproc ist eine Prozess-Pool-Implementierung für OCaml. Ein Prozess-Pool
 ist ein bestimmter Satz an Prozessen, der beliebige Berechnungen für einen
 Master-Prozess durchführt; dies geschieht parallel und ohne den Master zu
 blockieren. Master und Arbeitsprozesse kommunizieren durch
 Nachrichtenaustausch. Nproc ist auf fork, pipes, Marshal und Lwt
 angewiesen.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsmodule, um Nproc in Programmen zu
 verwenden.
Package: libns3-3v5
Description-md5: b7ee6eaa287b7316a4ad8b00fbd1c4a0
Description-de: shared libraries of ns-3
 ns-3 is a discrete-event network simulator for Internet systems, targeted
 primarily for research and educational use. ns-3 is free software,
 licensed under the GNU GPLv2 license, and is publicly available for
 research, development, and use. ns-3 is intended as an eventual
 replacement for the popular ns-2 simulator. The project acronym “nsnam”
 derives historically from the concatenation of ns (network simulator) and
 NAM (network animator).
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitbibliotheken.
Package: libnss-ldap
Description-md5: 56ed54cdb5c4e9e7589f38a95f594518
Description-de: NSS-Modul für den Einsatz von LDAP als Namensdienst
 Dieses Paket enthält einen »Name Service Switch«, der Ihren LDAP-Server
 als Namensdienst betreiben kann. Dies bedeutet die Bereitstellung von
 Informationen zu Benutzerkonten, Gruppen-IDs, Host-Informationen, Aliasen,
 Netzgruppen und grundsätzlich allem, was Sie von NIS erhalten oder in den
 Konfigurationsdateien in /etc nachlesen können.
 .
 Zusammen mit dem nscd (Name Service Cache Daemon) von glibc 2.1 eingesetzt
 wird es dazu beitragen, Ihren Netzwerkverkehr zu reduzieren und die Suche
 nach Einträgen zu beschleunigen.
Package: libnss-ldapd
Description-md5: e7b7a2438b22672c09b4a1cf9def958e
Description-de: NSS-Modul für den Einsatz von LDAP als Namensdienst
 This package provides a Name Service Switch module that allows using an
 LDAP server to provide user account, group, host name, alias, netgroup,
 and basically any other information that would normally be retrieved from
 /etc flat files or NIS.
Package: libnss-lwres
Description-md5: 79da56b1141517c72b83b106e6821729
Description-de: NSS-Modul um bind9-lwres als Namensdienst zu nutzen
 Dieses Paket enthält ein »Name Service Switch«-Modul, das es bind9s
 »ligthweight resolver« erlaubt, als Namensdienst zu agieren. Es soll das
 »Name Service Switch«-Modul ersetzen, das den bind4/bind8-Auflöser für
 Namens-Auflösungen benutzt.
Package: libntdb-dev
Description-md5: d6cdad172546cc2c46039dfef5e9b371
Description-de: New Trivial Database - development files
 This is a simple database API. It is modelled after the structure of GDBM.
 TDB features, unlike GDBM, multiple writers support with appropriate
 locking and transactions.
 .
 ntdb uses a file format that is incompatible with tdb, but the API is
 similar. It improves performance, adds support for databases larger than 4
 Gb, and improves integration with talloc.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libntdb1-dbg
Description-md5: a5a3615f6865fa6e7b0b076a4e37c201
Description-de: New Trivial Database - debug symbols
 This is a simple database API. It is modelled after the structure of GDBM.
 TDB features, unlike GDBM, multiple writers support with appropriate
 locking and transactions.
 .
 ntdb uses a file format that is incompatible with tdb, but the API is
 similar. It improves performance, adds support for databases larger than 4
 Gb, and improves integration with talloc.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libntlm0
Description-md5: 5ca436a27af5b826b05597158eb164e9
Description-de: NTLM-Authentifizierungsbibliothek
 Das Authentifizierungsprotokoll NTLM wird in verschiedenen Microsoft-
 Implementierungen von Netzwerkprotokollen verwendet und durch den NTLM
 Security Support Provider (»NTLMSSP«) unterstützt. Ursprünglich für die
 Authentifizierung und die Aushandlung von sicherem DCE/RPC verwendet, wird
 NTLM auch in allen Microsoft-Systemen als integrierter Single-Sign-On-
 Mechanismus verwendet.
 .
 NTLM verwendeten einen Challenge-Response-Mechanismus für die
 Authentifizierung, bei der Clients ihre Identität beweisen können, ohne
 ein Passwort an den Server zu senden. Er besteht aus drei Meldungen, die
 allgemein als Typ 1 (Verhandlung), Typ 2 (Aufforderung/»challenge«) und
 Typ 3 (Authentifizierung) bezeichnet.
Package: libntrack-qt4-1
Description-md5: 1d3cbe2ba2284b1d5fa32a7a6612953e
Description-de: Qt-4-API für ntrack
 Qt-4-API, um Änderungen der Netzwerkverbindung zu überwachen.
Package: libntrack0
Description-md5: 2ed5b97a222d83d0dd7523c548e50502
Description-de: Leichtgewichtige Bibliothek für die Verfolgung von Verbindungen
 ntrack zielt darauf ab, eine leichtgewichtige und einfach zu bedienende
 Bibliothek für Entwickler von Applikationen zu sein, die auf Ereignisse
 (Änderungen des Online-Status) im Netzwerk wie ans und vom Netz gehen
 sowie Änderungen des Routings reagieren müssen.
 .
 Das primäre Ziel ist es, Desktop-Anwendungen in einer von der
 Netzwerkverwaltung und der Desktop-Umgebung unabhängigen Art und Weise
 Dienste bereitzustellen. Außerdem soll sie leichtgewichtig,
 ressourcenschonend und erweiterbar sein.
 .
 ntrack verfügt derzeit über Bindungen für Glib, GObject, Qt 4 und python-
 gobject.
Package: libnuclient-dev
Description-md5: 51903221927e1eef973f9f5f14f3f678
Description-de: authenticating firewall [client development files]
 NuFW is an authenticating firewall based on netfilter's NFQUEUE target. It
 allows one to write filtering rules based on user identity, in addition to
 classical network criteria. Unless other solutions, NuFW uses a strict
 security model and can apply different access rules to users connected on
 the same host, for example.
 .
 Diese Bibliothek enthält Dateien, die für die Entwicklung eines NuFW-
 Clients benötigt werden.
Package: libnumber-format-perl
Description-md5: f8d366b823c8fede442f059ae4a6588d
Description-de: Perl-Modul zur Formatierung von Zahlen für die Anzeige
 Number::Format ist ein Perl-Modul, das Zahlen gemäß Standardkonventionen
 formatiert, z.B. durch das Einfügen von Tausender-Trennzeichen und
 Dezimalpunkten gemäß der aktuellen Locale. Es kann auch Zeichenketten in
 Zahlen umwandeln, Werte von Währungen formatieren und Zahlen in KB-, MB-
 und GB-Werte umrechnen.
Package: libnumber-recordlocator-perl
Description-md5: e1870a4e7db75729ea89837602123094
Description-de: Perl-Modul, das Ganzzahlen in einen kurzen »locator string« umkodiert
 Number::RecordLocator kodiert Ganzzahlen in ein »Alphabet« mit 32 Zeichen,
 das entwickelt wurde, um kurz und einfach zu lesen und auszusprechen zu
 sein. Die Kodierung bildet ab:
 .
     0 to O
     1 to I
     S to F
     B to P
 .
 Mit einer 32-bit-Kodierung können Sie 33,5 Millionen einzigartige
 Identifikatoren in einen 5-Zeichen-Code packen.
Package: libnunit-doc
Description-md5: fdf7244a91a49443b8b0613153c38fe2
Description-de: Unit test framework for CLI - Documentation
 NUnit ist ein Modultest-Rahmenwerk für alle .NET-Sprachen. Es dient dem
 gleichen Zweck wie JUnit in der Java-Welt. NUnit unterstützt
 Testkategorien, Prüfung auf Ausnahmen und gibt Testergebnisse als Klartext
 oder XML aus.
 .
 NUnit zielt auf die Common Language Infrastructure (CLI) und unterstützt
 Mono sowie das Microsoft-.NET-Rahmenwerk.
 .
 This package contains the API documentation and examples.
Package: libnusoap-php
Description-md5: 0f9b5bcbc6be5125e81158e28194fd97
Description-de: SOAP-Werkzeugsatz für PHP
 NuSOAP ist eine Neufassung von SOAPx4. Sie besteht aus einer Reihe von
 PHP- Klassen - keine PHP-Erweiterungen erforderlich - mit denen Entwickler
 Webdienste auf Basis von SOAP 1.1, WSDL 1.1 und HTTP 1.0/1.1 erstellen und
 in Anspruch nehmen können.
Package: libnxml0
Description-md5: 98a4e996c4c183c28a668167e60ef135
Description-de: C library for parsing, writing and creating xml 1.0/1.1 files or streams
 libnxml is a C library for parsing, writing, and creating XML 1.0 and 1.1
 files or streams. It supports UTF-8, UTF-16be and UTF-16le, UCS-4 (1234,
 4321, 2143, 2312).
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libnxml0-dbg
Description-md5: 15e4e839e25858f234d8617ae6bf548f
Description-de: shared libraries with debugging symbols for libnxml0
 libnxml is a C library for parsing, writing, and creating XML 1.0 and 1.1
 files or streams. It supports UTF-8, UTF-16be and UTF-16le, UCS-4 (1234,
 4321, 2143, 2312).
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken mit Debugsymbolen.
Package: liboasis-ocaml-doc
Description-md5: 0db33e744e19f74233e5ddc10f34716d
Description-de: Architecture for building OCaml libraries and applications
 OASIS generates a full configure, build and install system for your
 application. It starts with a simple `_oasis` file at the toplevel of your
 project and creates everything required.
 .
 It uses external tools like OCamlbuild and it can be considered as the
 glue between various subsystems that do the job. It should support the
 following tools:
 .
  - OCamlbuild
  - OMake (todo)
  - OCamlMakefile (todo),
  - ocaml-autoconf (todo)
 .
 It also features a do-it-yourself command line invocation and an internal
 configure/install scheme. Libraries are managed through findlib. It has
 been tested on GNU Linux and Windows.
 .
 OASIS supports standard entry points and descriptions. It helps to
 integrates your libraries and software with third parties tools like GODI.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libobexftp-perl
Description-md5: eb467b77a7a5c4c90b4b96ed81eb9621
Description-de: perl binding to the object exchange file transfer library
 OBEX, das OBject-EXchange-Protokoll kann am besten als binäres HTTP
 beschrieben werden. OBEX ist für Ad-hoc-Verbindungen optimiert und kann
 zum Austausch von beliebigen Objekten wie z.B. Dateien, Bildern,
 Kalendereinträgen (vCal) und Visitenkarten (vCard) via Bluetoth, IrDA, USB
 und seriellem Kabel verwendet werden.
 .
 This package contains the binding for the Perl programming language.
Package: libobexftp0
Description-md5: 3f630006616157ef1d82f6e3b75bdfd0
Description-de: object exchange file transfer library
 OBEX, das OBject-EXchange-Protokoll kann am besten als binäres HTTP
 beschrieben werden. OBEX ist für Ad-hoc-Verbindungen optimiert und kann
 zum Austausch von beliebigen Objekten wie z.B. Dateien, Bildern,
 Kalendereinträgen (vCal) und Visitenkarten (vCard) via Bluetoth, IrDA, USB
 und seriellem Kabel verwendet werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libobexftp0-dev
Description-md5: 445e4aea9a4954325a2cc4bacf4c0c59
Description-de: object exchange file transfer library - development files
 OBEX, das OBject-EXchange-Protokoll kann am besten als binäres HTTP
 beschrieben werden. OBEX ist für Ad-hoc-Verbindungen optimiert und kann
 zum Austausch von beliebigen Objekten wie z.B. Dateien, Bildern,
 Kalendereinträgen (vCal) und Visitenkarten (vCard) via Bluetoth, IrDA, USB
 und seriellem Kabel verwendet werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libobjc4-alpha-cross
Description-md5: 30a0a695b3f5d643272b0bb547f0578c
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-arm64-cross
Description-md5: 30a0a695b3f5d643272b0bb547f0578c
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-armel-cross
Description-md5: 30a0a695b3f5d643272b0bb547f0578c
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-armhf-cross
Description-md5: 30a0a695b3f5d643272b0bb547f0578c
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-dbg-alpha-cross
Description-md5: b444a22ecf71ec41ec6388bbebb0e347
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-dbg-arm64-cross
Description-md5: b444a22ecf71ec41ec6388bbebb0e347
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-dbg-armel-cross
Description-md5: b444a22ecf71ec41ec6388bbebb0e347
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-dbg-armhf-cross
Description-md5: b444a22ecf71ec41ec6388bbebb0e347
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-dbg-hppa-cross
Description-md5: b444a22ecf71ec41ec6388bbebb0e347
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-dbg-m68k-cross
Description-md5: b444a22ecf71ec41ec6388bbebb0e347
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-dbg-mips-cross
Description-md5: b444a22ecf71ec41ec6388bbebb0e347
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-dbg-mips64-cross
Description-md5: b444a22ecf71ec41ec6388bbebb0e347
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-dbg-mips64el-cross
Description-md5: b444a22ecf71ec41ec6388bbebb0e347
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-dbg-mipsel-cross
Description-md5: b444a22ecf71ec41ec6388bbebb0e347
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-dbg-powerpc-cross
Description-md5: b444a22ecf71ec41ec6388bbebb0e347
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-dbg-powerpcspe-cross
Description-md5: b444a22ecf71ec41ec6388bbebb0e347
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-dbg-ppc64-cross
Description-md5: b444a22ecf71ec41ec6388bbebb0e347
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-dbg-ppc64el-cross
Description-md5: b444a22ecf71ec41ec6388bbebb0e347
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-dbg-s390x-cross
Description-md5: b444a22ecf71ec41ec6388bbebb0e347
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-dbg-sh4-cross
Description-md5: b444a22ecf71ec41ec6388bbebb0e347
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-dbg-sparc64-cross
Description-md5: b444a22ecf71ec41ec6388bbebb0e347
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-hppa-cross
Description-md5: 30a0a695b3f5d643272b0bb547f0578c
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-m68k-cross
Description-md5: 30a0a695b3f5d643272b0bb547f0578c
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-mips-cross
Description-md5: 30a0a695b3f5d643272b0bb547f0578c
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-mips64-cross
Description-md5: 30a0a695b3f5d643272b0bb547f0578c
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-mips64el-cross
Description-md5: 30a0a695b3f5d643272b0bb547f0578c
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-mipsel-cross
Description-md5: 30a0a695b3f5d643272b0bb547f0578c
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-powerpc-cross
Description-md5: 30a0a695b3f5d643272b0bb547f0578c
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-powerpcspe-cross
Description-md5: 30a0a695b3f5d643272b0bb547f0578c
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-ppc64-cross
Description-md5: 30a0a695b3f5d643272b0bb547f0578c
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-ppc64el-cross
Description-md5: 30a0a695b3f5d643272b0bb547f0578c
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-s390x-cross
Description-md5: 30a0a695b3f5d643272b0bb547f0578c
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-sh4-cross
Description-md5: 30a0a695b3f5d643272b0bb547f0578c
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobjc4-sparc64-cross
Description-md5: 30a0a695b3f5d643272b0bb547f0578c
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libobject-id-perl
Description-md5: 10bd3de9662ae97c7d07719760dc9fbd
Description-de: Eindeutige Identifizierung für jedes Objekt
 Object::ID ist eine eindeutige Identifizierung für jedes Objekt, egal
 welchen Typs, Inhalts oder welcher Struktur. Sie besitzt folgende
 Eigenschaften:
 .
   * Works on ANY object of any type
   * Does not modify the object in any way
   * Does not change with the object's contents
   * Is O(1) to calculate (ie. doesn't matter how big the object is)
   * The id is unique for the life of the process
   * The id is always a true value
Package: libobject-realize-later-perl
Description-md5: 4a89a313973eee838e28b5b9e696427c
Description-de: Perl-Modul zur verzögerten Erstellung von Objekten
 Die Klasse Object::Realize::Later hilft bei der transparenten
 Implementierung einer Realisierung auf Abruf (On Demand) von Objektdaten.
 Dies hängt mit den Tricks zum automatischen Laden von Daten zusammen, dem
 weniger bekannten Verwandten des automatischen Ladens von Funktionalität.
 .
 Bei der Realisierung auf Abruf geht es nur um Leistungssteigerung. Warum
 sollten Sie kostbare Zeit mit der Realisierung eines Objektes verbringen,
 wenn die Daten des Objektes niemals (oder noch nicht) benutzt werden? In
 interaktiven Programmen kann die verschobene Realisierung den Start
 beschleunigen: die Realisierung von Objekten wird durch die Benutzung
 ausgelöst und so über die Zeit verteilt.
Package: libobrender32v5
Description-md5: bdd80e6a0bfc7f451e19916277d01495
Description-de: Bibliothek für die Darstellung der Openbox-Themen
 Openbox arbeitet mit Ihren Anwendungen und vereinfacht die Bedienung Ihres
 Desktops. Dies gelingt, weil der Entwicklungsansatz von Openbox das
 Gegenteil von dem war, was anscheinend bei anderen Fenstermanagern der
 Fall ist. Openbox wurde in erster Linie geschrieben, um den Standards zu
 entsprechen und richtig zu funktionieren. Erst als dies umgesetzt war,
 begann die Entwicklung der grafischen Oberfläche.
 .
 Openbox ist eine - auch allein - voll funktionsfähige Arbeitsumgebung oder
 kann als Ersatz für den Standard-Fenstermanager von GNOME oder KDE
 verwendet werden.
 .
 Openbox 3 ist eine komplett neue Art von Fenstermanager. Er basiert nicht
 auf einer existierenden Codebasis, auch wenn das Erscheinungsbild auf dem
 von Blackbox aufbaut. Openbox 2 basierte auf der Codebasis von Blackbox
 0.65.0.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek libobrender, mit der Openbox die
 Themen darstellt.
Package: libobs-dev
Description-md5: 225773aeb3e625b11d710d9b8c43c078
Description-de: recorder and streamer for live video content (development files)
 OBS Studio is designed for efficiently recording and streaming live video
 content. It supports live RTP streaming to various streaming sites.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libobt2v5
Description-md5: c6c89fc6e3fd0e035c3b5033ac8de758
Description-de: Openbox-Parser-Bibliothek
 Openbox arbeitet mit Ihren Anwendungen und vereinfacht die Bedienung Ihres
 Desktops. Dies gelingt, weil der Entwicklungsansatz von Openbox das
 Gegenteil von dem war, was anscheinend bei anderen Fenstermanagern der
 Fall ist. Openbox wurde in erster Linie geschrieben, um den Standards zu
 entsprechen und richtig zu funktionieren. Erst als dies umgesetzt war,
 begann die Entwicklung der grafischen Oberfläche.
 .
 Openbox ist eine - auch allein - voll funktionsfähige Arbeitsumgebung oder
 kann als Ersatz für den Standard-Fenstermanager von GNOME oder KDE
 verwendet werden.
 .
 Openbox 3 ist eine komplett neue Art von Fenstermanager. Er basiert nicht
 auf einer existierenden Codebasis, auch wenn das Erscheinungsbild auf dem
 von Blackbox aufbaut. Openbox 2 basierte auf der Codebasis von Blackbox
 0.65.0.
 .
 This package contains the libobt library files used by openbox to load and
 parse configuration and theme files of openbox.
Package: libocamlviz-ocaml-dev
Description-md5: 506bb15b67187f8a0fe34dc1c8652c75
Description-de: Echtzeit-Profilierwerkzeuge für Objective Caml (Bibliothek)
 Mit Ocamlviz kann mit genügsamen Überwachungsvermerken existierender Code
 in Echtzeit instrumentiert werden. Ocamlwiz kann auch als Debugging-
 Werkzeug verwendet werden.
 .
 Here are a few possibilities provided by Ocamlviz:
  * observe details about the garbage collector
  * observe how many times the program goes through a point
  * make a set of values (any) and count its cardinal number and its
    size in the heap
  * observe how much time passed between two points of the program
  * observe the value of integers, floating-point numbers, booleans
    and strings
  * observe details about hash tables, like the number of empty
    buckets, or the filling rate
  * etc
 .
 Dieses Paket enthält die Ocamlviz-Bibliothek.
Package: libocamlviz-ocaml-doc
Description-md5: 790651af037f2926db304ab6bc1162e9
Description-de: real-time profiling tools for Objective Caml (documentation)
 Mit Ocamlviz kann mit genügsamen Überwachungsvermerken existierender Code
 in Echtzeit instrumentiert werden. Ocamlwiz kann auch als Debugging-
 Werkzeug verwendet werden.
 .
 Here are a few possibilities provided by Ocamlviz:
  * observe details about the garbage collector
  * observe how many times the program goes through a point
  * make a set of values (any) and count its cardinal number and its
    size in the heap
  * observe how much time passed between two points of the program
  * observe the value of integers, floating-point numbers, booleans
    and strings
  * observe details about hash tables, like the number of empty
    buckets, or the filling rate
  * etc
 .
 This package provides the API documentation of the Ocamlviz library
 generated by ocamldoc out the source code.
Package: libocas-dev
Description-md5: 761f8c618d5ce09271f182164daec8ac
Description-de: Development libraries and header files for LIBOCAS
 This library implements Optimized Cutting Plane Algorithm (OCAS) for
 training linear Support Vector Machine (SVM) classifiers from large-scale
 data. The computational effort of OCAS scales linearly with the number of
 training examples. It is one of the fastest SVM solvers around for solving
 linear and multiclass L2 regularized SVMs.
 .
 Dieses Paket enthält die Headerdateien und die statischen Bibliotheken.
Package: libocas0
Description-md5: 04f2824e0277572b50b051dfb91c0e1b
Description-de: OCAS solver for training linear SVM classifiers
 This library implements Optimized Cutting Plane Algorithm (OCAS) for
 training linear Support Vector Machine (SVM) classifiers from large-scale
 data. The computational effort of OCAS scales linearly with the number of
 training examples. It is one of the fastest SVM solvers around for solving
 linear and multiclass L2 regularized SVMs.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: liboce-foundation-dev
Description-md5: 56e997146ceb9af50192999a130099af
Description-de: OpenCASCADE Community Edition CAE platform library development files
 OpenCASCADE ist eine Sammlung zur 3D-Oberflächen- und
 Festkörpermodellierung, Visualisierung, Datenaustausch und schnellen
 Anwendungsentwicklung. Es ist eine exzellente Plattform für die
 Entwicklung von numerischer Simulationssoftware einschließlich
 CAD/CAM/CAE, AEC und GIS, genauso wie PDM-Anwendungen.
 .
 This package contains the headers and symlinks for libraries shipped by
 liboce-foundation10.
Package: liboce-foundation10
Description-md5: 6c959baaf00d903255edabd2e73eaeef
Description-de: OpenCASCADE Community Edition CAE platform shared library
 OpenCASCADE ist eine Sammlung zur 3D-Oberflächen- und
 Festkörpermodellierung, Visualisierung, Datenaustausch und schnellen
 Anwendungsentwicklung. Es ist eine exzellente Plattform für die
 Entwicklung von numerischer Simulationssoftware einschließlich
 CAD/CAM/CAE, AEC und GIS, genauso wie PDM-Anwendungen.
 .
 This package is based on OCE, OpenCASCADE Community Edition, which is
 maintained by a community of developers, and not by OpenCASCADE SAS.
 .
 This package contains foundation classes which provide a variety of
 general-purpose services such as automated management of heap memory,
 exception handling, classes for manipulating aggregates of data, basic
 math tools.
 .
 This package contains the following shared libraries:
   TKernel TKMath TKAdvTools
Package: liboce-modeling-dev
Description-md5: f6e6eb6a340a675adf91088df9ea27cc
Description-de: OpenCASCADE Community Edition CAE platform library development files
 OpenCASCADE ist eine Sammlung zur 3D-Oberflächen- und
 Festkörpermodellierung, Visualisierung, Datenaustausch und schnellen
 Anwendungsentwicklung. Es ist eine exzellente Plattform für die
 Entwicklung von numerischer Simulationssoftware einschließlich
 CAD/CAM/CAE, AEC und GIS, genauso wie PDM-Anwendungen.
 .
 This package contains the headers and symlinks for libraries shipped by
 liboce-modeling10.
Package: liboce-modeling10
Description-md5: b9c038d8ab25ee86a6a3340f1ec7bdd5
Description-de: OpenCASCADE Community Edition CAE platform shared library
 OpenCASCADE ist eine Sammlung zur 3D-Oberflächen- und
 Festkörpermodellierung, Visualisierung, Datenaustausch und schnellen
 Anwendungsentwicklung. Es ist eine exzellente Plattform für die
 Entwicklung von numerischer Simulationssoftware einschließlich
 CAD/CAM/CAE, AEC und GIS, genauso wie PDM-Anwendungen.
 .
 This package is based on OCE, OpenCASCADE Community Edition, which is
 maintained by a community of developers, and not by OpenCASCADE SAS.
 .
 This package supplies data structures to represent 2D and 3D geometric
 models, as well as topological and geometrical algorithms.
 .
 This package contains the following shared libraries:
   TKG2d TKG3d TKGeomBase TKBRep TKGeomAlgo TKTopAlgo TKPrim TKBO TKHLR
   TKMesh TKShHealing TKXMesh TKBool TKFillet TKFeat TKOffset TKSTL
   TKXSBase TKSTEPBase TKIGES TKSTEPAttr TKSTEP209 TKSTEP
Package: liboce-ocaf-dev
Description-md5: ffb90359fa9d3161a6b356c266634545
Description-de: OpenCASCADE Community Edition CAE platform library development files
 OpenCASCADE ist eine Sammlung zur 3D-Oberflächen- und
 Festkörpermodellierung, Visualisierung, Datenaustausch und schnellen
 Anwendungsentwicklung. Es ist eine exzellente Plattform für die
 Entwicklung von numerischer Simulationssoftware einschließlich
 CAD/CAM/CAE, AEC und GIS, genauso wie PDM-Anwendungen.
 .
 This package contains the headers and symlinks for libraries shipped by
 liboce-ocaf10.
Package: liboce-ocaf-lite-dev
Description-md5: cda633b75b83db709db361379f6a58ba
Description-de: OpenCASCADE Community Edition CAE platform library development files
 OpenCASCADE ist eine Sammlung zur 3D-Oberflächen- und
 Festkörpermodellierung, Visualisierung, Datenaustausch und schnellen
 Anwendungsentwicklung. Es ist eine exzellente Plattform für die
 Entwicklung von numerischer Simulationssoftware einschließlich
 CAD/CAM/CAE, AEC und GIS, genauso wie PDM-Anwendungen.
 .
 This package contains the headers and symlinks for libraries shipped by
 liboce-ocaf-lite10.
Package: liboce-ocaf-lite10
Description-md5: 1b8c9116c055aecf268b805fc63d248b
Description-de: OpenCASCADE Community Edition CAE platform shared library
 OpenCASCADE ist eine Sammlung zur 3D-Oberflächen- und
 Festkörpermodellierung, Visualisierung, Datenaustausch und schnellen
 Anwendungsentwicklung. Es ist eine exzellente Plattform für die
 Entwicklung von numerischer Simulationssoftware einschließlich
 CAD/CAM/CAE, AEC und GIS, genauso wie PDM-Anwendungen.
 .
 This package is based on OCE, OpenCASCADE Community Edition, which is
 maintained by a community of developers, and not by OpenCASCADE SAS.
 .
 This package is part of the OpenCASCADE Application Framework, it provides
 shared libraries which have no dependency against X11.
 .
 This package contains the following shared libraries:
   TKCDF PTKernel TKLCAF FWOSPlugin TKPShape TKBinL TKXmlL
   TKPLCAF TKTObj TKShapeSchema TKStdLSchema
Package: liboce-ocaf10
Description-md5: a8981d919b18f6b4db0b3908b9ff04dd
Description-de: OpenCASCADE Community Edition CAE platform shared library
 OpenCASCADE ist eine Sammlung zur 3D-Oberflächen- und
 Festkörpermodellierung, Visualisierung, Datenaustausch und schnellen
 Anwendungsentwicklung. Es ist eine exzellente Plattform für die
 Entwicklung von numerischer Simulationssoftware einschließlich
 CAD/CAM/CAE, AEC und GIS, genauso wie PDM-Anwendungen.
 .
 This package is based on OCE, OpenCASCADE Community Edition, which is
 maintained by a community of developers, and not by OpenCASCADE SAS.
 .
 This package provides OpenCASCADE Application Framework services and
 support for data exchange.
 .
 This package contains the following shared libraries:
   TKCAF TKBin TKXml TKPCAF TKBinTObj TKXmlTObj TKStdSchema
   TKXCAF TKXCAFSchema TKXmlXCAF TKBinXCAF TKXDEIGES TKXDESTEP
Package: liboce-visualization-dev
Description-md5: f8dc6b6c6dd982707ee47797a76b9426
Description-de: OpenCASCADE Community Edition CAE platform library development files
 OpenCASCADE ist eine Sammlung zur 3D-Oberflächen- und
 Festkörpermodellierung, Visualisierung, Datenaustausch und schnellen
 Anwendungsentwicklung. Es ist eine exzellente Plattform für die
 Entwicklung von numerischer Simulationssoftware einschließlich
 CAD/CAM/CAE, AEC und GIS, genauso wie PDM-Anwendungen.
 .
 This package contains the headers and symlinks for libraries shipped by
 liboce-visualization10.
Package: liboce-visualization10
Description-md5: eb162819b0be9892e305e4bb68226e7d
Description-de: OpenCASCADE Community Edition CAE platform shared library
 OpenCASCADE ist eine Sammlung zur 3D-Oberflächen- und
 Festkörpermodellierung, Visualisierung, Datenaustausch und schnellen
 Anwendungsentwicklung. Es ist eine exzellente Plattform für die
 Entwicklung von numerischer Simulationssoftware einschließlich
 CAD/CAM/CAE, AEC und GIS, genauso wie PDM-Anwendungen.
 .
 This package is based on OCE, OpenCASCADE Community Edition, which is
 maintained by a community of developers, and not by OpenCASCADE SAS.
 .
 This package provides services for displaying 2D and 3D graphics.
 .
 This package contains the following shared libraries:
   TKService TKV2d TKV3d TKOpenGl TKMeshVS TKNIS TKVRML TKVoxel
Package: libocrad-dev
Description-md5: 5d6dc17f69ab81875b40715fa732a7cd
Description-de: optical character recognition library
 GNU Ocrad ist ein OCR- (Optical-Character-Recognition-)Programm, das auf
 einer Merkmal-Extraktionsmethode basiert. Es liest ein Bitmap-Bild im pgm
 /pbm-Format und erzeugt Text im Byte- (8-Bit-) oder UTF-8-Format.
 .
 Ocrad beinhaltet eine Layoutanalyse, die die Textspalten oder -blöcke, die
 für gewöhnlich in gedruckten Seiten enthalten sind, trennen kann.
 .
 This package includes the static library.
Package: libocsigenserver-ocaml
Description-md5: 85d30e4e1955715ce7329b6590fb7564
Description-de: web server of the Ocsigen project (runtime libraries)
 The Ocsigen project is aimed at proposing clean and safe tools for
 developing and running client/server Web 2.0 applications.
 .
 Ocsigen Server is a full featured Web server. It implements most features
 of the HTTP protocol, and has a very powerful extension mechanism that
 make very easy to plug your own OCaml modules for generating pages. Many
 extensions are available, like a reverse proxy, content compression,
 access control, authentication, etc.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: liboctave-dev
Description-md5: 43c61ae725717d2d18d9c9ccb1d7652e
Description-de: Development files for the GNU Octave language
 Octave ist eine (zum größten Teil zu Matlab (R) kompatible) höhere
 Programmiersprache, die hauptsächlich für numerische Berechnungen gedacht
 ist. Sie stellt eine komfortable Kommandozeilenschnittstelle zur
 numerischen Lösung linearer und nichtlinearer Probleme bereit.
 .
 This package provides the header files and the mkoctfile script used for
 extending Octave via compiled code.
Package: liboctave3v5
Description-md5: 8d991d5327be94acd1d25956ef3b5a38
Description-de: Shared libraries of the GNU Octave language
 Octave ist eine (zum größten Teil zu Matlab (R) kompatible) höhere
 Programmiersprache, die hauptsächlich für numerische Berechnungen gedacht
 ist. Sie stellt eine komfortable Kommandozeilenschnittstelle zur
 numerischen Lösung linearer und nichtlinearer Probleme bereit.
 .
 This package provides the shared libraries used by the interpreter.
Package: libodil0
Description-md5: e2d4d5529d9b8f2f8199d67a281dfb8e
Description-de: C++11 library for the DICOM standard
 Odil leverages C++ constructs to provide a user-friendly API of the
 different parts of the DICOM standard. Included in Odil are exception-
 based error handling, generic access to datasets elements, standard JSON
 and XML representation of datasets, and generic implementation of
 messages, clients and servers for the various DICOM protocols.
 .
 Odil also provides conversion to and from DCMTK data structures.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libodil0-dev
Description-md5: 60a3d1b088d03e7c5d9517e072327c9b
Description-de: C++11 library for the DICOM standard (development files)
 Odil leverages C++ constructs to provide a user-friendly API of the
 different parts of the DICOM standard. Included in Odil are exception-
 based error handling, generic access to datasets elements, standard JSON
 and XML representation of datasets, and generic implementation of
 messages, clients and servers for the various DICOM protocols.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libodil0-doc
Description-md5: e170551c412c074db16012936c15516c
Description-de: C++11 library for the DICOM standard (documentation)
 Odil leverages C++ constructs to provide a user-friendly API of the
 different parts of the DICOM standard. Included in Odil are exception-
 based error handling, generic access to datasets elements, standard JSON
 and XML representation of datasets, and generic implementation of
 messages, clients and servers for the various DICOM protocols.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libodin-dev
Description-md5: 963879b22d90216253422ac2fa40b9fa
Description-de: Statische Bibliotheken und Header für ODIN-Sequenzen
 Dieses Paket stellt statische Bibliotheken und Header für die ODIN-
 Bibliotheken odindata, adinpara, odinqt, odinseq und tjutils bereit. Diese
 sind zur Erstellung von MRT-Squenzen (Magnetresonanztomographie) mit ODIN
 nötig.
Package: libodn-ocaml
Description-md5: 7ddc4c6d7e675f56910bf9e19a50f39b
Description-de: Speichert Daten in der OCaml-Notation
 Diese Bibliothek nutzt type-conv, um OCaml-Datenstrukturen in der OCaml-
 Notatation zu speichern. Diese Art der Datenausgabe erleichtert die
 Erstellung von OCaml-Codegeneratoren wie OASIS.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libodn-ocaml-dev
Description-md5: a04ba8b7cf06a6c65c9291bec222a716
Description-de: Speichert Daten in der OCaml-Notation
 Diese Bibliothek nutzt type-conv, um OCaml-Datenstrukturen in der OCaml-
 Notatation zu speichern. Diese Art der Datenausgabe erleichtert die
 Erstellung von OCaml-Codegeneratoren wie OASIS.
Package: libofa0
Description-md5: 35279c75f95c9f7e6182e0e9ce7c44b3
Description-de: library for acoustic fingerprinting
 LibOFA (Library Open Fingerprint Architecture) is a library for generating
 acoustic fingerprints that can be used to identify music files using the
 MusicDNS service.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libofx-dev
Description-md5: 2b7e5c171666fcf05bfe4f34e63ac496
Description-de: development package for libofx6
 This package provides header files and related support for developing
 packages that use libofx6, a library to support the Open Financial
 Exchange format.
 .
 Open Financial Exchange ist ein offener Standard für den Austausch von
 Finanzinformationen. Mit dieser Bibliothek kann ein Programm die
 Unterstützung für gebräuchliche finanzielle Transaktionen wie das Bezahlen
 von Rechnungen, den Zugriff auf Kontoinformationen und Investitionen
 verfolgen.
Package: libofx-doc
Description-md5: f4f2d2affa3af39bf8ec537691ffb2a2
Description-de: documentation for libofx6
 This package provides HTML documentation and sample OFX files for
 developing packages using libofx6, a library to support the Open Financial
 Exchange format.
 .
 Open Financial Exchange ist ein offener Standard für den Austausch von
 Finanzinformationen. Mit dieser Bibliothek kann ein Programm die
 Unterstützung für gebräuchliche finanzielle Transaktionen wie das Bezahlen
 von Rechnungen, den Zugriff auf Kontoinformationen und Investitionen
 verfolgen.
Package: libofx6
Description-md5: e975558c55288eb8c7f6715d9f429c4b
Description-de: Bibliothek zur Unterstützung des »Open Financial Exchange«-Formats
 Open Financial Exchange ist ein offener Standard für den Austausch von
 Finanzinformationen. Mit dieser Bibliothek kann ein Programm die
 Unterstützung für gebräuchliche finanzielle Transaktionen wie das Bezahlen
 von Rechnungen, den Zugriff auf Kontoinformationen und Investitionen
 verfolgen.
Package: libogdf-tulip-4.8-0
Description-md5: 7ad54bc0e757b709d369df7c90ad820a
Description-de: Open Graph Drawing Frameworks Laufzeitbibliothek, für Tulip kompiliert
 Dies ist die Bibliothek von Open Graph Drawing Framework, als von Tulip
 benötigte Laufzeitbibliothek kompiliert.
Package: libogdi3.2
Description-md5: cf0bd4fd07f44ae81c39ea564a9a9d24
Description-de: Open Geographic Datastore Interface Library -- library
 OGDI steht für Open Geographic Datastore Interface. OGDI ist eine
 Programmierschnittstelle (API), die eine standardisierte Zugriffsmethode
 verwendet, um mit GIS-Softwarepaketen (der Anwendung) und verschiedenen
 geografischen Daten zusammen zu arbeiten. OGDI verwendet eine Client
 /Server-Architektur, um das Verteilen geografischer Daten über ein TCP/IP-
 Netzwerk zu erleichtern, und einen treiberorientierten Ansatz, um den
 Zugriff auf mehrere geografische Datenprodukte/-formate zu ermöglichen.
 .
 This package contains the run-time library used by client programs.
Package: libogdi3.2-dev
Description-md5: 698cfd1b7e48e0ecfc24dd81754791fa
Description-de: Open Geographic Datastore Interface Library -- development
 OGDI steht für Open Geographic Datastore Interface. OGDI ist eine
 Programmierschnittstelle (API), die eine standardisierte Zugriffsmethode
 verwendet, um mit GIS-Softwarepaketen (der Anwendung) und verschiedenen
 geografischen Daten zusammen zu arbeiten. OGDI verwendet eine Client
 /Server-Architektur, um das Verteilen geografischer Daten über ein TCP/IP-
 Netzwerk zu erleichtern, und einen treiberorientierten Ansatz, um den
 Zugriff auf mehrere geografische Datenprodukte/-formate zu ermöglichen.
 .
 This package contains the development files to build OGDI enabled
 programs.
Package: libogg-ocaml
Description-md5: 32f66cc9060705ac571538d1444bdedf
Description-de: OCaml bindings for the Ogg bitstream library
 Libogg is a library for manipulating ogg bitstreams. It handles both
 making ogg bitstreams and getting packets from ogg bitstreams.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libogg-vorbis-decoder-perl
Description-md5: 0affa8304ecd77f33d6a5cf503b197a4
Description-de: Modul zum Dekodieren von Ogg-Vorbis-Streams
 Ogg::Vorbis::Decoder ist ein Perl-Modul zum Dekodieren von Ogg-Vorbis-
 Dateien, das auf der Vorbisfile-Schnittstelle basiert (Details bei
 libvorbis-dev). Es kann Daten im PCM-Format (Puls-Code-Modulation) von
 einer Datei oder einem Stream lesen und nach rohen Bytes, PCM-Samples oder
 Zeit suchen.
Package: libogg-vorbis-header-pureperl-perl
Description-md5: 41a525e592aff23eed72bcda723d4584
Description-de: Vollständig mit Perl realisierte Schnittstelle für Ogg-Vorbis-Informationsfelder
 Ogg::Vorbis::Header::PurePerl ist eine vollständig mit Perl realisierte,
 objektorientierte Schnittstelle zu den Ogg-Vorbis-Informations- und -
 Kommentarfeldern. Sie soll als direkter Ersatz für Ogg::Vobis::Header
 dienen.
 .
 Im Gegensatz zu Ogg::Vorbis::Header geht dieses Modul weiter und füllt
 alle Informationsfelder aus, wenn das Objekt erzeugt wird. Mit anderen
 Worten, die Konstruktoren »new« und »load« verhalten sich identisch.
Package: liboggkate-dev
Description-md5: 42fbab643f09b4832020479a1b182cfe
Description-de: Codec for karaoke and text encapsulation for Ogg (dev)
 Kate soll neben Karaoke für Audio-/Video-Streams (in der Regel Vorbis und
 Theora), Filmuntertitel, Liedtexte, und alles, was Textdaten in beliebigen
 zeitlichen Abständen benötigt, verwendet werden.
 .
 liboggkate provides an API for the encapsulation of kate streams into Ogg.
 This package contains the development libraries.
Package: liboggkate1
Description-md5: 23431caff7d267e36d535589d0523848
Description-de: Codec for karaoke and text encapsulation for Ogg
 Kate soll neben Karaoke für Audio-/Video-Streams (in der Regel Vorbis und
 Theora), Filmuntertitel, Liedtexte, und alles, was Textdaten in beliebigen
 zeitlichen Abständen benötigt, verwendet werden.
 .
 liboggkate provides an API for the encapsulation of kate streams into Ogg.
Package: liboggplay1
Description-md5: c4405aab1bb2f327de8dcf162c3092b8
Description-de: Eine Bibliothek zur Wiedergabe von OGG-Medien
 A library designed to allow drop-in playback of Xiph.Org media in an
 application. liboggplay handles demuxing and decoding, generates
 timestamps for raw data, maintains synchronisation across multiple
 streams, and provides a lock-free buffer implementation for easy
 multithreading.
Package: liboggplay1-dbg
Description-md5: c5370cab96911722d277cf36d4143f93
Description-de: Eine Bibliothek zur Wiedergabe von OGG-Medien (Fehlerdiagnosesymbole)
 A library designed to allow drop-in playback of Xiph.Org media in an
 application. liboggplay handles demuxing and decoding, generates
 timestamps for raw data, maintains synchronisation across multiple
 streams, and provides a lock-free buffer implementation for easy
 multithreading.
 .
 Dieses Paket enthält Fehlerdiagnosesymbole zur Rückverfolgung von Fehlern
 im Paket liboggplay1.
Package: liboggplay1-dev
Description-md5: 5274b59b6abfecac2569b59937e97602
Description-de: Eine Bibliothek zur Wiedergabe von OGG-Medien (Entwicklungsdateien)
 A library designed to allow drop-in playback of Xiph.Org media in an
 application. liboggplay handles demuxing and decoding, generates
 timestamps for raw data, maintains synchronisation across multiple
 streams, and provides a lock-free buffer implementation for easy
 multithreading.
 .
 This package contains the header files and static libraries required for
 developing applications that use liboggplay.
Package: liboggz2
Description-md5: f1e6c8918c25db317bb7a2e883c5f9f2
Description-de: convenience interface for Ogg stream I/O
 Oggz stellt eine einfache Programmierschnittstelle zum Lesen und Schreiben
 von Ogg-Dateien und Ogg-Datenströmen zur Verfügung.
 .
 liboggz supports the flexibility afforded by the Ogg file format while
 presenting the following API niceties:
 .
  * Strict adherence to the formatting requirements of Ogg bitstreams,
    to ensure that only valid bitstreams are generated.
  * A simple, callback based open/read/close or open/write/close interface
    to raw Ogg files.
  * A customisable seeking abstraction for seeking on multitrack Ogg data.
  * A packet queue for feeding incoming packets for writing, with callback
    based notification when this queue is empty.
  * A handy table structure for storing information on each logical
    bitstream.
Package: liboggz2-dbg
Description-md5: f0984c7c7d18d003b00191d815b77336
Description-de: convenience interface for Ogg stream I/O debugging symbols
 Oggz stellt eine einfache Programmierschnittstelle zum Lesen und Schreiben
 von Ogg-Dateien und Ogg-Datenströmen zur Verfügung.
 .
 This package contains debugging symbols useful for tracing bugs in liboggz
 software.
Package: liboggz2-dev
Description-md5: 16b2138409de171b7f8e0286db10f1bd
Description-de: convenience interface for Ogg stream I/O (development files)
 Oggz stellt eine einfache Programmierschnittstelle zum Lesen und Schreiben
 von Ogg-Dateien und Ogg-Datenströmen zur Verfügung.
 .
 This package contains the header files, static libraries, and stream
 debugging tools required for developing applications that use Oggz.
Package: liboglappth2
Description-md5: f140101ad2cef2c62fcd281f92d2261d
Description-de: Oglappth Library
 A library for creating portable OpenGL applications with easy-to-code
 scene setup and selection operations.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libogmrip1
Description-md5: 95bfcab5a1686565feb07fa1fc609ecf
Description-de: Application for ripping and encoding DVD - libraries files
 ogmrip is an application and a set of libraries for ripping and encoding DVD into AVI, OGM MP4 or Matroska files using a wide variety of codecs. It relies on mplayer, mencoder, ogmtools, mkvtoolnix, oggenc, lame and faac to perform its tasks.
  o transcodes from DVD or files
  o outputs ogm, avi, mp4 or matroska files
  o calculates video bitrate for a given filesize
  o calculates cropping parameters and scaling factors
  o supports multiple audio and subtitles streams encoding
  o lots of codecs (vorbis, mp3, pcm, ac3, dts, aac, xvid, lavc, x264, theora)
  o uses maximum quality codec switches
  o rips contiguous chapters
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libogre-1.9-dev
Description-md5: c6016e4d1e7a57e4d04758e982fcc7c0
Description-de: 3D Object-Oriented Graphics Rendering Engine (development files)
 OGRE (Object-Oriented Graphics Rendering Engine) ist eine
 szenenorientierte, flexible C++-3D-Engine. Sie wurde entwickelt, um es
 Entwicklern einfacher und intuitiver zu machen, Anwendungen mit
 hardwarebeschleunigter 3D-Grafik zu erstellen. Die Klassenbibliothek
 abstrahiert alle Details der Verwendung der zugrunde liegenden
 Systembibliotheken wie Direct3D und OpenGL und bietet eine Schnittstelle
 auf Basis von »World-Objekten« und weitere intuitive Klassen.
 .
 This package contains the headers needed to develop with OGRE.
Package: libogre-1.9.0v5
Description-md5: ce83dd986432adba1100139c0d09fa07
Description-de: 3D Object-Oriented Graphics Rendering Engine (libraries)
 OGRE (Object-Oriented Graphics Rendering Engine) ist eine
 szenenorientierte, flexible C++-3D-Engine. Sie wurde entwickelt, um es
 Entwicklern einfacher und intuitiver zu machen, Anwendungen mit
 hardwarebeschleunigter 3D-Grafik zu erstellen. Die Klassenbibliothek
 abstrahiert alle Details der Verwendung der zugrunde liegenden
 Systembibliotheken wie Direct3D und OpenGL und bietet eine Schnittstelle
 auf Basis von »World-Objekten« und weitere intuitive Klassen.
 .
 This package contains the library and plugins.
Package: libogre-1.9.0v5-dbg
Description-md5: e694c6ce02f8b8395d307a16d8791c9a
Description-de: 3D Object-Oriented Graphics Rendering Engine (debugging libs)
 OGRE (Object-Oriented Graphics Rendering Engine) ist eine
 szenenorientierte, flexible C++-3D-Engine. Sie wurde entwickelt, um es
 Entwicklern einfacher und intuitiver zu machen, Anwendungen mit
 hardwarebeschleunigter 3D-Grafik zu erstellen. Die Klassenbibliothek
 abstrahiert alle Details der Verwendung der zugrunde liegenden
 Systembibliotheken wie Direct3D und OpenGL und bietet eine Schnittstelle
 auf Basis von »World-Objekten« und weitere intuitive Klassen.
 .
 This package contains the debugging version of the library and plugins.
Package: libois-1.3.0v5
Description-md5: 33f2dc6f2c4a32f4c0839319e0904906
Description-de: Object Oriented Input System library (C++)
 Das objektorientierte Eingabesystem (Object Oriented Input System, OIS)
 ist als plattformübergreifende, einfache Lösung für alle Arten von
 Eingabegeräten (Tastaturen, Mäuse, Joysticks, etc.) und Geräten, die dem
 Nutzer eine physikalische Rückkopplung geben (z. B. forcefeedback),
 gedacht.
 .
 Es wurde in C++ mit objektorientierten Entwurfsmustern geschrieben.
Package: libois-dev
Description-md5: e7f238c605de249f41ef35fc0bc18774
Description-de: Bibliothek für das objektorientierte Eingabesystem (Entwicklungs-Header für C++)
 Das objektorientierte Eingabesystem (Object Oriented Input System, OIS)
 ist als plattformübergreifende, einfache Lösung für alle Arten von
 Eingabegeräten (Tastaturen, Mäuse, Joysticks, etc.) und Geräten, die dem
 Nutzer eine physikalische Rückkopplung geben (z. B. forcefeedback),
 gedacht.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libokteta2core2
Description-md5: 87eed2e3d4960e0ed8774d876e3573e5
Description-de: core Okteta library
 Okteta ist ein einfaches Bearbeitsungsprogramm für Rawdatendateien. Dieser
 Programmtyp wird häufig auch Hex- oder Binärbearbeitung genannt.
 .
 This package provides the core part of the Okteta libraries.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: libokteta2gui2
Description-md5: c0a95b26d19159cfe02d35333e17b12d
Description-de: gui Okteta library
 Okteta ist ein einfaches Bearbeitsungsprogramm für Rawdatendateien. Dieser
 Programmtyp wird häufig auch Hex- oder Binärbearbeitung genannt.
 .
 This package provides the GUI part of the Okteta libraries.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: libokular-perl
Description-md5: a72d10f6f70963fc46dfdaddb74ce937
Description-de: Perl bindings for Okular
 This package contains perl bindings for the Okular document reader.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PerlKDE-Moduls.
Package: libokular5core7
Description-md5: 43c22bdb4061c61963c0d307cf1a600a
Description-de: libraries for the Okular document viewer
 This package contains libraries used by the Okular document viewer.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Grafikmoduls.
Package: libole-storage-lite-perl
Description-md5: 7ccfd1f3355666ddce2cc58bedd1df02
Description-de: Einfache Klasse für die OLE-Dokumentenschnittstelle
 Mit dem Perl-Modul OLE::Storage_Lite können Sie OLE-strukturierte Dateien
 lesen und schreiben. OLE (Object Linking and Embedding) ist Microsofts
 Rahmenwerk für Verbunddokumente, das durchgehend in den Office-Produkten
 eingesetzt wird.
 .
 Diese Modul stellt die OLE-Funktionalität für Spreadsheet::ParseExcel
 (siehe libspreadsheet-parseexcel-perl) bereit, mit der Daten aus Excel-
 Tabellen gewonnen werden können.
Package: libolecf1
Description-md5: a5330b1030a39c8b32613af8d0567b4c
Description-de: OLE2 Compound File format access library
 libolecf is a library to access the OLE 2 Compound File (OLECF) format.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libomhacks0
Description-md5: b1e96e05e244b1e0032f4033158c5e74
Description-de: library of useful functions to control OpenMoko hardware
 This library is a collective collection of functions to control various
 aspects of an OpenMoko phone. It is intended to be light and simple.
 .
 This has only been tested on the FreeRunner.
 .
 Dies ist die gemeinsame Bibliothek.
Package: libomniorb4-1
Description-md5: da969910988d77327fd08022e55d7c9e
Description-de: omniORB core libraries
 omniORB4 ist ein frei verfügbarer Object Request Broker (ORB) für die
 Common Object Request Broker Architecture (CORBA) 2.6. Er basiert auf dem
 Kommunikationsprotokoll IIOP und sollte mit jedem anderen ORB für CORBA
 2.6 interagieren können.
 .
 This includes libomniorb4, libomnicodesets4, libomnidynamic4 and
 libomnissltp4.
Package: libomniorb4-1-dbg
Description-md5: cd66c74385a469dd2d816dcc8e070d38
Description-de: omniORB core libraries debugging symbols
 omniORB4 ist ein frei verfügbarer Object Request Broker (ORB) für die
 Common Object Request Broker Architecture (CORBA) 2.6. Er basiert auf dem
 Kommunikationsprotokoll IIOP und sollte mit jedem anderen ORB für CORBA
 2.6 interagieren können.
 .
 This includes the debug versions of libomniorb4, libomnicodesets4,
 libomnidynamic4 and libomnissltp4.
Package: libomniorb4-dev
Description-md5: 9f73da61615a8b6b129df5815526234e
Description-de: omniORB4-Hauptbibliotheken - Entwicklungsdateien
 omniORB4 ist ein frei verfügbarer Object Request Broker (ORB) für die
 Common Object Request Broker Architecture (CORBA) 2.6. Er basiert auf dem
 Kommunikationsprotokoll IIOP und sollte mit jedem anderen ORB für CORBA
 2.6 interagieren können.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsbibliotheken für libomniorb4,
 libomnicodesets4, libomnidynamic4 und libomnissltp4.
Package: libomnithread3-dev
Description-md5: dac32625a1a05c73f8f494232e5bda2e
Description-de: C++ threading library development files
 omniORB4 ist ein frei verfügbarer Object Request Broker (ORB) für die
 Common Object Request Broker Architecture (CORBA) 2.6. Er basiert auf dem
 Kommunikationsprotokoll IIOP und sollte mit jedem anderen ORB für CORBA
 2.6 interagieren können.
 .
 This includes developer files libomnithread3.
Package: libomnithread3c2
Description-md5: f6c696c226da6995785e8daa4c8b3478
Description-de: C++ threading library
 omniORB4 ist ein frei verfügbarer Object Request Broker (ORB) für die
 Common Object Request Broker Architecture (CORBA) 2.6. Er basiert auf dem
 Kommunikationsprotokoll IIOP und sollte mit jedem anderen ORB für CORBA
 2.6 interagieren können.
 .
 This includes libomnithread3.
Package: libomnithread3c2-dbg
Description-md5: 6f09be3ca87e62e7bc8ec2ecbbcea6a9
Description-de: C++-Threading-Bibliothek - Debug-Symbole
 omniORB4 ist ein frei verfügbarer Object Request Broker (ORB) für die
 Common Object Request Broker Architecture (CORBA) 2.6. Er basiert auf dem
 Kommunikationsprotokoll IIOP und sollte mit jedem anderen ORB für CORBA
 2.6 interagieren können.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Version von libomnithread3.
Package: libomxil-bellagio-doc
Description-md5: b6e692924c015e4b93a7e57089467082
Description-de: Documentation of the Bellagio OpenMAX IL
 OpenMAX Integration Layer (IL) is a standard API to access Multimedia
 Components on mobile platforms. It has been defined by the Khronos group.
 By means of the OpenMAX IL API, multimedia frameworks can access hardware
 accelerators on platforms that provide it.
 .
 Bellagio is an opensource implementation of the OpenMAX IL API that runs
 on Linux.
 .
 It is intended to show the usage of the IL API and to allow people to
 start developing components.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation in HTML.
Package: libonig-dev
Description-md5: 25507f219fbf50e51f393e5fb2482030
Description-de: Bibliothek für reguläre Ausdrücke - Entwicklungsdateien
 Oniguruma ist eine Bibliothek zur Arbeit mit regulären Ausdrücken
 (RegExp).
 .
 Für jedes RegExp-Objekt können unterschiedliche Zeichencodierungen
 angegeben werden.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien und statischen Bibliotheken
 bereit.
Package: libonig4
Description-md5: 21359fc7589f6e7db0298bfd50daeb8d
Description-de: regular expressions library
 Oniguruma ist eine Bibliothek zur Arbeit mit regulären Ausdrücken
 (RegExp).
 .
 Für jedes RegExp-Objekt können unterschiedliche Zeichencodierungen
 angegeben werden.
Package: libonig4-dbg
Description-md5: 692a46a3a5c2c24b3594a539e667fe64
Description-de: regular expressions library — debugging symbols
 Oniguruma ist eine Bibliothek zur Arbeit mit regulären Ausdrücken
 (RegExp).
 .
 Für jedes RegExp-Objekt können unterschiedliche Zeichencodierungen
 angegeben werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: liboobs-1-5
Description-md5: 46d753586494084fa55addf746c12fa1
Description-de: GObject based interface to system-tools-backends - shared library
 Liboobs is a lightweight library that provides a GObject based interface
 to system-tools-backends. It's completely abstracted of the communication
 and authentication details, making it easy for applications to integrate
 with the system details.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: liboobs-1-5-dbg
Description-md5: 8890ab519a96eb2f282cd69a9dd13e66
Description-de: GObject based interface to system-tools-backends - debug symbols
 Liboobs is a lightweight library that provides a GObject based interface
 to system-tools-backends. It's completely abstracted of the communication
 and authentication details, making it easy for applications to integrate
 with the system details.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: liboobs-1-dev
Description-md5: 9db16df14687e70477f29ac1737c7214
Description-de: GObject based interface to system-tools-backends - dev files
 Liboobs is a lightweight library that provides a GObject based interface
 to system-tools-backends. It's completely abstracted of the communication
 and authentication details, making it easy for applications to integrate
 with the system details.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: liboop-dbg
Description-md5: 93232428c735d9ff497a4d8ee711bf9b
Description-de: Event loop management library - debug symbols
 Liboop is a low-level event loop management library for POSIX-based
 operating systems.
 .
 Dieses Paket enthält Fehlerbehebungsymbole.
Package: libopal-dbg
Description-md5: f57fc06707624298505f13d176caa258
Description-de: Debugsymbole der OPAL-Bibliothek
 Dieses Paket enhält die gemeinsamen und statischen Debugsymbole der OPAL-
 Bibliothek.
 .
 Das OPAL-Projekt will eine voll funktionsfähige, vollständig kompatible
 und quelloffene Realisierung der Protokolle H.323 und SIP schaffen, die
 frei von jedermann genutzt werden kann. Diese Protokolle werden vorwiegend
 für Voice-over-IP (VoIP)-Konferenzen eingesetzt.
Package: libopal-dev
Description-md5: f6e3a5f53b0f7a4a73b28fd1c213a3ed
Description-de: OPAL library header files
 This package contains the headers and a static version of the OPAL
 library.
 .
 Das OPAL-Projekt will eine voll funktionsfähige, vollständig kompatible
 und quelloffene Realisierung der Protokolle H.323 und SIP schaffen, die
 frei von jedermann genutzt werden kann. Diese Protokolle werden vorwiegend
 für Voice-over-IP (VoIP)-Konferenzen eingesetzt.
Package: libopal-doc
Description-md5: 31fee7785f9adb58d6be95628f202748
Description-de: OPAL library documentation files
 This package contains the documentation and samples to program with the
 OPAL library.
 .
 Das OPAL-Projekt will eine voll funktionsfähige, vollständig kompatible
 und quelloffene Realisierung der Protokolle H.323 und SIP schaffen, die
 frei von jedermann genutzt werden kann. Diese Protokolle werden vorwiegend
 für Voice-over-IP (VoIP)-Konferenzen eingesetzt.
Package: libopal3.10.10
Description-md5: 6b6dff19ff746a04b2f461386e23cf3d
Description-de: Open Phone Abstraction Library - successor of OpenH323
 This package contains the shared version of the OPAL library.
 .
 Das OPAL-Projekt will eine voll funktionsfähige, vollständig kompatible
 und quelloffene Realisierung der Protokolle H.323 und SIP schaffen, die
 frei von jedermann genutzt werden kann. Diese Protokolle werden vorwiegend
 für Voice-over-IP (VoIP)-Konferenzen eingesetzt.
 .
 This package contains the shared version of the OPAL library, together
 with several audio and video codecs.
Package: libopenafs-dev
Description-md5: b6f316eebfa1cc038bb9afed528de9fc
Description-de: Entwickler-Bibliotheken für das verteilte Dateisystem AFS
 AFS ist ein verteiltes Dateisystem, das die plattformübergreifende
 gleichzeitige Nutzung von Dateien zwischen mehreren Rechnern ermöglicht.
 Funktionen zur Zugriffskontrolle, Authentifizierung, Sicherung und
 Administration sind vorhanden.
 .
 Dieses Paket bietet statische Bibliotheken und Header-Dateien zum
 Programmieren von AFS-Programmen.
Package: libopenal-data
Description-md5: 46f14b2122a33082c8e42cb2ecd28f83
Description-de: Software-Implementierung der Audio-API OpenAL (Datendateien)
 OpenAL, die Open Audio Library, ist ein gemeinschaftliches Bemühen zur
 Erstellung einer offenen, herstellerneutralen und plattformübergreifenden
 API für interaktives 3D-Audio. OpenALs primäre Zielgruppe sind
 Anwendungsentwickler und Desktop-Anwender, die auf portierbare Standards
 wie OpenGL angewiesen sind - etwa für Spiele oder andere
 Multimediaprogramme.
 .
 Dieses Paket installiert Datendateien für die OpenAL-Soft-
 Laufzeitbibliothek.
Package: libopenal-dev
Description-md5: dc7d0fb4cfa3510d0c5bd03b73f95606
Description-de: Software implementation of the OpenAL audio API (development files)
 OpenAL, die Open Audio Library, ist ein gemeinschaftliches Bemühen zur
 Erstellung einer offenen, herstellerneutralen und plattformübergreifenden
 API für interaktives 3D-Audio. OpenALs primäre Zielgruppe sind
 Anwendungsentwickler und Desktop-Anwender, die auf portierbare Standards
 wie OpenGL angewiesen sind - etwa für Spiele oder andere
 Multimediaprogramme.
 .
 This package contains the files necessary for development with OpenAL .
Package: libopenal1
Description-md5: 6c583bdfdc4c7b37bbd96c94be753ea6
Description-de: Softwareimplementierung der Audio-API OpenAL (Laufzeitibliothek)
 OpenAL, die Open Audio Library, ist ein gemeinschaftliches Bemühen zur
 Erstellung einer offenen, herstellerneutralen und plattformübergreifenden
 API für interaktives 3D-Audio. OpenALs primäre Zielgruppe sind
 Anwendungsentwickler und Desktop-Anwender, die auf portierbare Standards
 wie OpenGL angewiesen sind - etwa für Spiele oder andere
 Multimediaprogramme.
 .
 Diese Bibliothek ist als kompatible Aktualisierung/kompatibler Ersatz für
 die OpenAL Sample Implementation (die SI) gedacht. Die SI wurde ziemlich
 lange nicht gepflegt und würde viel Arbeit benötigen, um sie wieder in
 Schuss zu bringen. Dies ist ein Fork der alten Windows-Version, der eine
 beschleunigte ALSA-Version der OpenAL-Implementierung zur Folge haben
 soll.
 .
 OpenAL Soft unterstützt Ausgaben in Mono, Stereo, 4-Kanal, 5.1, 6.1 und
 7.1 - im Gegensatz zur SI, die höchstens eine 4-Kanal-Ausgabe schafft.
 (Obwohl sie einige Vorkehrungen für 6-Kanal hat, war es nicht 5.1 und dem
 Anschein nach eine »späte« Erweiterung). OpenAL Soft unterstützt nicht die
 Vorbis- und MP3-Erweiterungen, jedoch wurden diese selbst in der SI
 abgelehnt. Die Bibliothek unterstützt jedoch einige neuere Erweiterungen
 wie AL_EXT_FLOAT32 und AL_EXT_MCFORMATS für Mehrkanal- und
 Fließkommaformate sowie ALC_EXT_EFX für Raumklangeffekte und andere.
 .
 Dieses Paket installiert die OpenAL-Soft-Laufzeitbibliothek.
Package: libopenal1-dbg
Description-md5: 2699f6d2b3e7f1ffe30a58df9c3d0ea3
Description-de: Software implementation of the OpenAL audio API (debug symbols)
 OpenAL, die Open Audio Library, ist ein gemeinschaftliches Bemühen zur
 Erstellung einer offenen, herstellerneutralen und plattformübergreifenden
 API für interaktives 3D-Audio. OpenALs primäre Zielgruppe sind
 Anwendungsentwickler und Desktop-Anwender, die auf portierbare Standards
 wie OpenGL angewiesen sind - etwa für Spiele oder andere
 Multimediaprogramme.
 .
 These symbols are useful in debugging the libopenal1 library.
 .
 This package installs the OpenAL Soft shared debug symbols.
Package: libopenbabel-dev
Description-md5: 4f0a32197b42c191862bd6c662f5887a
Description-de: Chemische Werkzeugkasten-Bibliothek (Entwicklungsdateien)
 Open Babel is a chemical toolbox designed to speak the many languages of
 chemical data. It allows one to search, convert, analyze, or store data
 from molecular modeling, chemistry, solid-state materials, biochemistry,
 or related areas.  Features include:
 .
  * Hydrogen addition and deletion
  * Support for Molecular Mechanics
  * Support for SMARTS molecular matching syntax
  * Automatic feature perception (rings, bonds, hybridization, aromaticity)
  * Flexible atom typer and perception of multiple bonds from atomic coordinates
  * Gasteiger-Marsili partial charge calculation
 .
 Von Open Babel werden unter anderem die  Dateiformate PDB, XYZ, CIF, CML,
 SMILES, MDL, Molfile, ChemDraw, Gaussian, GAMESS, MOPAC und MPQC
 unterstützt.
 .
 This package contains the static library and the header files.
Package: libopenbabel-doc
Description-md5: 0fab4d74aecda6153f6001ea00c04b00
Description-de: Chemische Werkzeugkasten-Bibliothek (Dokumentation)
 Open Babel is a chemical toolbox designed to speak the many languages of
 chemical data. It allows one to search, convert, analyze, or store data
 from molecular modeling, chemistry, solid-state materials, biochemistry,
 or related areas.  Features include:
 .
  * Hydrogen addition and deletion
  * Support for Molecular Mechanics
  * Support for SMARTS molecular matching syntax
  * Automatic feature perception (rings, bonds, hybridization, aromaticity)
  * Flexible atom typer and perception of multiple bonds from atomic coordinates
  * Gasteiger-Marsili partial charge calculation
 .
 Von Open Babel werden unter anderem die  Dateiformate PDB, XYZ, CIF, CML,
 SMILES, MDL, Molfile, ChemDraw, Gaussian, GAMESS, MOPAC und MPQC
 unterstützt.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheksdokumentation.
Package: libopenbabel4v5
Description-md5: 9b073686beba43d7febfa498b6b90bf2
Description-de: Chemical toolbox library
 Open Babel is a chemical toolbox designed to speak the many languages of
 chemical data. It allows one to search, convert, analyze, or store data
 from molecular modeling, chemistry, solid-state materials, biochemistry,
 or related areas.  Features include:
 .
  * Hydrogen addition and deletion
  * Support for Molecular Mechanics
  * Support for SMARTS molecular matching syntax
  * Automatic feature perception (rings, bonds, hybridization, aromaticity)
  * Flexible atom typer and perception of multiple bonds from atomic coordinates
  * Gasteiger-Marsili partial charge calculation
 .
 Von Open Babel werden unter anderem die  Dateiformate PDB, XYZ, CIF, CML,
 SMILES, MDL, Molfile, ChemDraw, Gaussian, GAMESS, MOPAC und MPQC
 unterstützt.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libopenblas-base
Description-md5: 12a169db97ee9b21c534122bd8b3d997
Description-de: Optimierte Bibliothek für Lineare Algebra (Laufzeitbibliothek)
 OpenBLAS ist eine optimierte BLAS-Bibliothek (Basic Linear Algebra
 Subprograms) auf Basis der BSD-Version GotoBLAS2 1.13.
 .
 Im Gegensatz zu Atlas bietet OpenBLAS eine Bibliothek an, die mehrere
 Architekturen abdeckt.
 .
 Alle Kernel sind in der Bibliothek enthalten. Zur Laufzeit wird zur besten
 Architektur umgeschaltet (nur auf x86-Architekturen).
 .
 Weitere Informationen, wie Sie lokal OpenBLAS neu bauen können, finden Sie
 im Abschnitt: »Building Optimized OpenBLAS Packages on your ARCH« in
 README.Debian.
Package: libopenblas-dev
Description-md5: 8456cab1f92dcc3b9c1e25c17d025f94
Description-de: Optimized BLAS (linear algebra) library (development files)
 OpenBLAS ist eine optimierte BLAS-Bibliothek (Basic Linear Algebra
 Subprograms) auf Basis der BSD-Version GotoBLAS2 1.13.
 .
 Im Gegensatz zu Atlas bietet OpenBLAS eine Bibliothek an, die mehrere
 Architekturen abdeckt.
 .
 Alle Kernel sind in der Bibliothek enthalten. Zur Laufzeit wird zur besten
 Architektur umgeschaltet (nur auf x86-Architekturen).
 .
 Dieses Paket enthält die statischen Bibliotheken und symbolischen Links,
 die zur Softwareentwicklung benötigt werden.
Package: libopenconnect-dev
Description-md5: f1ea0647dedb8d9a6fa8c515745ed002
Description-de: Offener Client für Ciscos AnyConnect VPN - Entwicklungsdateien
 OpenConnect ist ein offener Client für Ciscos AnyConnect SLL VPN. Er wird
 unterstützt von den ASA5500-Modellen, von IOS 12.4(9)T oder neuer, von den
 Cisco-Modellen SR500, 870, 880, 1800, 2800, 3800, 7200, Cisco-7301-Routern
 und wahrscheinlich auch von weiteren Geräten.
 .
 Dieses Paket stellt die Header- und die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libopenconnect5
Description-md5: bc6e434e2b52eb474c30b0f7f85b44d3
Description-de: open client for Cisco AnyConnect VPN - shared library
 OpenConnect ist ein offener Client für Ciscos AnyConnect SLL VPN. Er wird
 unterstützt von den ASA5500-Modellen, von IOS 12.4(9)T oder neuer, von den
 Cisco-Modellen SR500, 870, 880, 1800, 2800, 3800, 7200, Cisco-7301-Routern
 und wahrscheinlich auch von weiteren Geräten.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libopenconnect5-dbg
Description-md5: 048eb493ff503b329e2bb3fc8faf851b
Description-de: debugging symbols for the libopenconnect5 shared library
 OpenConnect ist ein offener Client für Ciscos AnyConnect SLL VPN. Er wird
 unterstützt von den ASA5500-Modellen, von IOS 12.4(9)T oder neuer, von den
 Cisco-Modellen SR500, 870, 880, 1800, 2800, 3800, 7200, Cisco-7301-Routern
 und wahrscheinlich auch von weiteren Geräten.
 .
 This package contains the debugging symbols for libopenconnect5.
Package: libopencore-amrnb-dev
Description-md5: 671a2e2b8b441777bcf55f971b9296b8
Description-de: Adaptive-Multirate-Sprachcodec - Entwicklungsdateien
 Diese Bibliothek enthält eine Implementierung der Spezifikation 3GPP TS
 26.073 für den AMR-Sprachcodec. AMR steht für Adaptive Multirate. Die
 Implementierung entstammt dem Rahmenwerk OpenCORE, einem Teil des Projekts
 Google Android.
 .
 Dieses Paket enthält die für die Entwicklung notwendigen Dateien.
Package: libopencore-amrnb0
Description-md5: 6df00c34aece08a5528c0e26a8b0d9f6
Description-de: Adaptive Multi Rate speech codec - shared library
 Diese Bibliothek enthält eine Implementierung der Spezifikation 3GPP TS
 26.073 für den AMR-Sprachcodec. AMR steht für Adaptive Multirate. Die
 Implementierung entstammt dem Rahmenwerk OpenCORE, einem Teil des Projekts
 Google Android.
 .
 This package contains the encoder/decoder shared library.
Package: libopencore-amrnb0-dbg
Description-md5: 9f1472e19da9c1c20c724e6639a59e55
Description-de: Sprachcodec Adaptive Multirate - Debugsymbole
 Diese Bibliothek enthält eine Implementierung der Spezifikation 3GPP TS
 26.073 für den AMR-Sprachcodec. AMR steht für Adaptive Multirate. Die
 Implementierung entstammt dem Rahmenwerk OpenCORE, einem Teil des Projekts
 Google Android.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für die Laufzeitbibliothek.
Package: libopencore-amrwb-dev
Description-md5: 6e53d2e9b8679f91cd6d47cdc8fe3307
Description-de: Adaptive Multi-Rate - Wideband speech codec - development files
 Diese Bibliothek enthält eine Implementierung der Spezifikation 3GPP TS
 26.073 für den AMR-WB-Sprachcodec. AMR steht für Adaptive Multirate -
 Wideband. Die Implementierung entstammt dem Rahmenwerk OpenCORE, einem
 Teil des Projekts Google Android.
 .
 Dieses Paket enthält die für die Entwicklung notwendigen Dateien.
Package: libopencore-amrwb0
Description-md5: 97f9a18dd38dc599fb718dd1ee6269fc
Description-de: Adaptive-Multirate-Breitband-Sprachcodec - Laufzeitbibliothek
 Diese Bibliothek enthält eine Implementierung der Spezifikation 3GPP TS
 26.073 für den AMR-WB-Sprachcodec. AMR steht für Adaptive Multirate -
 Wideband. Die Implementierung entstammt dem Rahmenwerk OpenCORE, einem
 Teil des Projekts Google Android.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek für den Decoder.
Package: libopencore-amrwb0-dbg
Description-md5: 7b9ae281182d2f8730f459e6588c3ebf
Description-de: Adaptive Multi-Rate - Wideband speech codec - debugging symbols
 Diese Bibliothek enthält eine Implementierung der Spezifikation 3GPP TS
 26.073 für den AMR-WB-Sprachcodec. AMR steht für Adaptive Multirate -
 Wideband. Die Implementierung entstammt dem Rahmenwerk OpenCORE, einem
 Teil des Projekts Google Android.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für die Laufzeitbibliothek.
Package: libopencryptoki-dev
Description-md5: 5ccede4e52f23a23ec6f510afbb7738e
Description-de: PKCS#11 implementation (development)
 openCryptoki is a PKCS#11 Cryptographic Token Interface Standard
 implementation.  It includes drivers and libraries to enable IBM
 cryptographic hardware such as Trusted Computing Platform (TPM)
 cryptographic devices as well as a software token for testing.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libopencryptoki0
Description-md5: 8feafc6f1695544c5f562059012b0d01
Description-de: PKCS#11 implementation (library)
 openCryptoki is a PKCS#11 Cryptographic Token Interface Standard
 implementation.  It includes drivers and libraries to enable IBM
 cryptographic hardware such as Trusted Computing Platform (TPM)
 cryptographic devices as well as a software token for testing.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libopencv-calib3d-dev
Description-md5: ad8a9b16ecfa57c73f16e90ff6ce4232
Description-de: development files for libopencv-calib3d
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use OpenCV (Open Computer Vision) Camera
 Calibration library.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-calib3d2.4v5
Description-md5: 90b6483109ee9ac13cb0398eafec9088
Description-de: computer vision Camera Calibration library
 This package contains the OpenCV (Open Computer Vision) Camera Calibration
 runtime libraries.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-contrib-dev
Description-md5: 591e84931e5be2581e58d7c115a43a25
Description-de: development files for libopencv-contrib
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use OpenCV (Open Computer Vision) crotrib
 library.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-contrib2.4v5
Description-md5: 767cca8a0357afbe242fc8ac95c72ace
Description-de: computer vision contrib library
 This package contains the OpenCV (Open Computer Vision) contrib runtime
 libraries.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-core-dev
Description-md5: 2786e704a09e2c351f990aca831c96c6
Description-de: development files for libopencv-core
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use OpenCV (Open Computer Vision) core.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-core2.4v5
Description-md5: 8292a7f05662b9e9cf3408ffc2f8e61f
Description-de: computer vision core library
 This package contains the OpenCV (Open Computer Vision) core runtime
 libraries.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-dev
Description-md5: f9dc67381f1013c39fe59842c79cbddf
Description-de: development files for opencv
 This is a metapackage providing development package necessary for
 development of OpenCV (Open Computer Vision).
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-features2d-dev
Description-md5: e3bf71870e99c81bc37b8c1490df97cc
Description-de: development files for libopencv-features2d
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use OpenCV (Open Computer Vision) Feature
 Detection and Descriptor Extraction library.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-features2d2.4v5
Description-md5: 122b12bbf961eda4e13f729263851b16
Description-de: computer vision Feature Detection and Descriptor Extraction library
 This package contains the OpenCV (Open Computer Vision) Feature Detection
 and Descriptor Extraction runtime libraries.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-flann-dev
Description-md5: bcc7b40e5eeec093b459c7a1a99f79e3
Description-de: development files for libopencv-flann
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use OpenCV (Open Computer Vision) Clustering and
 Search in Multi-Dimensional spaces library.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-flann2.4v5
Description-md5: b0dfaeb42797c690e89719d4e38be30c
Description-de: computer vision Clustering and Search in Multi-Dimensional spaces library
 This package contains the OpenCV (Open Computer Vision) clustering and
 search in Multi-Dimensional spaces runtime libraries.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-gpu-dev
Description-md5: 2fd6fed3222a17e8ae46961d59a8e523
Description-de: development files for libopencv-gpu2.4v5
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use OpenCV (Open Computer Vision) GPU library.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-gpu2.4v5
Description-md5: c4f48e5a8a2bf5c1221289fa2c168f70
Description-de: computer vision GPU library
 This package contains the OpenCV (Open Computer Vision) GPU-accelerated
 runtime libraries.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-highgui-dev
Description-md5: fed157dc221d86ad28a845f32e5d9008
Description-de: development files for libopencv-highgui
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use OpenCV (Open Computer Vision) High-level GUI
 and Media I/O library.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-highgui2.4-deb0
Description-md5: 4f2ee9c2e44d09b28cce1cc8726b50f0
Description-de: computer vision High-level GUI and Media I/O library
 This package contains the OpenCV (Open Computer Vision) High-level GUI and
 Media I/O runtime libraries.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-imgproc-dev
Description-md5: 118c08d13f64b4214429f751d86a6521
Description-de: development files for libopencv-imgproc
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use OpenCV (Open Computer Vision) Image
 Processing library.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-imgproc2.4v5
Description-md5: 98d7deaad1f7fb1315ad11b8d946c391
Description-de: computer vision Image Processing library
 This package contains the OpenCV (Open Computer Vision) Image Processing
 runtime libraries.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-legacy-dev
Description-md5: e3d3a4f85d0fc3954f624bdc9ed7e753
Description-de: development files for libopencv-legacy
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use OpenCV (Open Computer Vision) legacy
 library.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-legacy2.4v5
Description-md5: a268800b7430209278b39b9b9478e5e4
Description-de: computer vision legacy library
 This package contains the OpenCV (Open Computer Vision) legacy runtime
 libraries.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-ml-dev
Description-md5: 7abc59049534f6831399d63ea45a0d83
Description-de: development files for libopencv-ml
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use OpenCV (Open Computer Vision) Machine
 Learning library.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-ml2.4v5
Description-md5: 59ba4a6fa1005775468fe2df9151c0bb
Description-de: computer vision Machine Learning library
 This package contains the OpenCV (Open Computer Vision) Machine Learning
 runtime libraries.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-objdetect-dev
Description-md5: 4b857c8d9e0fe418cc1bbc9749daff41
Description-de: development files for libopencv-objdetect
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use OpenCV (Open Computer Vision) Object
 Detection library.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-objdetect2.4v5
Description-md5: 9a77ab897ba11a70615d3e366bf512ad
Description-de: computer vision Object Detection library
 This package contains the OpenCV (Open Computer Vision) Object Detection
 runtime libraries.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-ocl-dev
Description-md5: 6725ac5b32d8fb16068bd33c1ed719e7
Description-de: development files for libopencv-ocl2.4v5
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use OpenCV (Open Computer Vision) OpenCL support
 library.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-ocl2.4v5
Description-md5: ccd913fee8d90e3248791f694e28b355
Description-de: computer vision OpenCL support library
 This package contains the OpenCV (Open Computer Vision) OpenCL runtime
 libraries.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-photo-dev
Description-md5: db85c2823826616fc837e43f2333c337
Description-de: development files for libopencv-photo2.4v5
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use OpenCV (Open Computer Vision) computational
 photography library.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-photo2.4v5
Description-md5: c096ada5b24714a93c563c0c9324da3b
Description-de: computer vision computational photography library
 This package contains the OpenCV (Open Computer Vision) computational
 photography runtime libraries.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-stitching-dev
Description-md5: 82571640aeea2c1d037d47256232e490
Description-de: development files for libopencv-stitching2.4v5
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use OpenCV (Open Computer Vision) image
 stitching library.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-stitching2.4v5
Description-md5: ac8bc208181de694f4af969d67121211
Description-de: computer vision image stitching library
 This package contains the OpenCV (Open Computer Vision) image stitching
 runtime libraries.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-superres-dev
Description-md5: 4c54c439c2602f78d9ea9443f8365d6f
Description-de: development files for libopencv-superres2.4v5
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use OpenCV (Open Computer Vision) Super
 Resolution library.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-superres2.4v5
Description-md5: d6c05e870423afcb1e1ba16cdd7f3b6b
Description-de: computer vision Super Resolution library
 This package contains the OpenCV (Open Computer Vision) Super Resolution
 runtime libraries.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-ts-dev
Description-md5: 99058ada8133bfab18dfd82fdfa40761
Description-de: development files for libopencv-ts2.4v5
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use OpenCV (Open Computer Vision) ts library.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-ts2.4v5
Description-md5: 7a93f485490c1ce8547af8e4e094f6a2
Description-de: computer vision ts library
 This package contains the OpenCV (Open Computer Vision) ts runtime
 libraries.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-video-dev
Description-md5: d9d241789d8351ed63d7d3215fcc645a
Description-de: development files for libopencv-video
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use OpenCV (Open Computer Vision) Video analysis
 library.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-video2.4v5
Description-md5: bd7405911f1732d24e276b0fe9a79d56
Description-de: computer vision Video analysis library
 This package contains the OpenCV (Open Computer Vision) Video analysis
 runtime libraries.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-videostab-dev
Description-md5: aa3f1d54aba80bbb61e0987fd4d0c93f
Description-de: development files for libopencv-videostab2.4v5
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use OpenCV (Open Computer Vision) video
 stabilization library.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv-videostab2.4v5
Description-md5: efea3ad388a51f61b9510a64b37f2ec2
Description-de: computer vision video stabilization library
 This package contains the OpenCV (Open Computer Vision) video
 stabilization runtime libraries.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv2.4-java
Description-md5: 3ec3c157401d8e95562d4ddb20dd6782
Description-de: Java bindings for the computer vision library
 This package contains Java bindings for the OpenCV (Open Computer Vision)
 library.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopencv2.4-jni
Description-md5: 3e8bfd86bff143c280bb78e8c95073c6
Description-de: Java jni library for the computer vision library
 This package contains Java jni library for the OpenCV (Open Computer
 Vision) library.
 .
 Die Open Computer Vision Library ist eine Algorithmensammlung und
 Beispielcode für verschiedene Aufgaben des maschinellen Sehens. Die
 Bibliothek ist mit IPL (Intels Image Processing Library) kompatibel und
 kann, falls verfügbar, IPP (Intels Integrated Performance Primitives) zur
 Leistungssteigerung verwenden.
 .
 OpenCV enthält maschinennahe portable Datentypen und Operatoren sowie
 einen Satz an High-Level-Funktionalitäten für Videoerfassung,
 Bildverarbeitung und -analyse, Strukturanalyse, Bewegungsanalyse und
 -verfolgung, Objekterkennung, Kamerakalibrierung und 3D-Rekonstruktion.
Package: libopenhmd0
Description-md5: 4f245a94c3c301ef8ed19f4292bb76f9
Description-de: API and drivers for immersive technology (shared library)
 OpenHMD aims to provide a Free and Open Source API and drivers for
 immersive technology, such as head mounted displays with built in head
 tracking.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libopenimageio-dev
Description-md5: bd42ad40580915b298d2dc42098907aa
Description-de: Bibliothek zum Lesen und Schreiben von Bildern - Entwicklung
 OpenImageIO ist eine Bibliothek zum Lesen und Schreiben von Bildern und
 eine Ansammlung von dazugehörigen Klassen, Werkzeugen und Anwendungen.
 .
  * Extremely simple but powerful ImageInput and ImageOutput APIs for reading
    and writing 2D images that is format agnostic -- that is, a "client app"
    doesn't need to know the details about any particular image file formats.
    Specific formats are implemented by DLL/DSO plugins.
 .
  * Format plugins for TIFF, JPEG/JFIF, OpenEXR, PNG, HDR/RGBE, Targa,
    JPEG-2000, DPX, Cineon, FITS, BMP, ICO, RMan Zfile, Softimage PIC, DDS,
    SGI, PNM/PPM/PGM/PBM, Field3d, WebP. More coming! The plugins are really
    good at understanding all the strange corners of the image formats, and
    are very careful about preserving image metadata (including Exif, GPS, and
    IPTC data).
 .
  * An ImageCache class that transparently manages a cache so that it can access
    truly vast amounts of image data (thousands of image files totaling hundreds
    of GB) very efficiently using only a tiny amount (tens of megabytes at most)
    of runtime memory. Additionally, a TextureSystem class provides filtered
    MIP-map texture lookups, atop the nice caching behavior of ImageCache.
 .
  * Several image tools based on these classes, including iinfo (print detailed
    info about images), iconvert (convert among formats, data types, or modify
    metadata), idiff (compare images),igrep (search images for matching
    metadata). Because these tools are based on ImageInput/ImageOutput, they
    work with any image formats for which ImageIO plugins are available.
 .
  * A really nice image viewer, iv, also based on OpenImageIO classes (and so
    will work with any formats for which plugins are available).
 .
  * Supported on Linux, OS X, and Windows.
 .
  * All available under the BSD license, so you may modify it and use it in both
    open source or proprietary apps.
 .
 Dieses Paket enthält die statische Bibliothek sowie Header zur Erstellung
 von Programmen, die libOpenImageIO verwenden.
Package: libopenimageio-doc
Description-md5: 150b117de43b2023f0df884b4c8add04
Description-de: Library for reading and writing images - documentation
 OpenImageIO ist eine Bibliothek zum Lesen und Schreiben von Bildern und
 eine Ansammlung von dazugehörigen Klassen, Werkzeugen und Anwendungen.
 .
  * Extremely simple but powerful ImageInput and ImageOutput APIs for reading
    and writing 2D images that is format agnostic -- that is, a "client app"
    doesn't need to know the details about any particular image file formats.
    Specific formats are implemented by DLL/DSO plugins.
 .
  * Format plugins for TIFF, JPEG/JFIF, OpenEXR, PNG, HDR/RGBE, Targa,
    JPEG-2000, DPX, Cineon, FITS, BMP, ICO, RMan Zfile, Softimage PIC, DDS,
    SGI, PNM/PPM/PGM/PBM, Field3d, WebP. More coming! The plugins are really
    good at understanding all the strange corners of the image formats, and
    are very careful about preserving image metadata (including Exif, GPS, and
    IPTC data).
 .
  * An ImageCache class that transparently manages a cache so that it can access
    truly vast amounts of image data (thousands of image files totaling hundreds
    of GB) very efficiently using only a tiny amount (tens of megabytes at most)
    of runtime memory. Additionally, a TextureSystem class provides filtered
    MIP-map texture lookups, atop the nice caching behavior of ImageCache.
 .
  * Several image tools based on these classes, including iinfo (print detailed
    info about images), iconvert (convert among formats, data types, or modify
    metadata), idiff (compare images),igrep (search images for matching
    metadata). Because these tools are based on ImageInput/ImageOutput, they
    work with any image formats for which ImageIO plugins are available.
 .
  * A really nice image viewer, iv, also based on OpenImageIO classes (and so
    will work with any formats for which plugins are available).
 .
  * Supported on Linux, OS X, and Windows.
 .
  * All available under the BSD license, so you may modify it and use it in both
    open source or proprietary apps.
 .
 This package provides the official documentation.
Package: libopenimageio1.6
Description-md5: a6d280646b21d073ca27cd6b9ccaca34
Description-de: Library for reading and writing images - runtime
 OpenImageIO ist eine Bibliothek zum Lesen und Schreiben von Bildern und
 eine Ansammlung von dazugehörigen Klassen, Werkzeugen und Anwendungen.
 .
  * Extremely simple but powerful ImageInput and ImageOutput APIs for reading
    and writing 2D images that is format agnostic -- that is, a "client app"
    doesn't need to know the details about any particular image file formats.
    Specific formats are implemented by DLL/DSO plugins.
 .
  * Format plugins for TIFF, JPEG/JFIF, OpenEXR, PNG, HDR/RGBE, Targa,
    JPEG-2000, DPX, Cineon, FITS, BMP, ICO, RMan Zfile, Softimage PIC, DDS,
    SGI, PNM/PPM/PGM/PBM, Field3d, WebP. More coming! The plugins are really
    good at understanding all the strange corners of the image formats, and
    are very careful about preserving image metadata (including Exif, GPS, and
    IPTC data).
 .
  * An ImageCache class that transparently manages a cache so that it can access
    truly vast amounts of image data (thousands of image files totaling hundreds
    of GB) very efficiently using only a tiny amount (tens of megabytes at most)
    of runtime memory. Additionally, a TextureSystem class provides filtered
    MIP-map texture lookups, atop the nice caching behavior of ImageCache.
 .
  * Several image tools based on these classes, including iinfo (print detailed
    info about images), iconvert (convert among formats, data types, or modify
    metadata), idiff (compare images),igrep (search images for matching
    metadata). Because these tools are based on ImageInput/ImageOutput, they
    work with any image formats for which ImageIO plugins are available.
 .
  * A really nice image viewer, iv, also based on OpenImageIO classes (and so
    will work with any formats for which plugins are available).
 .
  * Supported on Linux, OS X, and Windows.
 .
  * All available under the BSD license, so you may modify it and use it in both
    open source or proprietary apps.
 .
 This package contains the runtime library for building programs that use
 libOpenImageIO.
Package: libopenjp2-7
Description-md5: bebeaaa50dd1a5685a0f67da93d3ac4b
Description-de: Kompressions-/Dekompressions-Bibliothek für das Bildformat JPEG 2000
 OpenJPEG is a library for handling the JPEG 2000 image compression format.
 JPEG 2000 is a wavelet-based image compression standard and permits
 progressive transmission by pixel and resolution accuracy for progressive
 downloads of an encoded image. It supports lossless and lossy compression,
 supports higher compression than JPEG 1991, and has resilience to errors
 in the image.
 .
 This package contains the runtime files for openjpeg 2.x
Package: libopenjp2-tools
Description-md5: f29e7484a0cd49077edc02dc570a9a4b
Description-de: Kommandozeilenwerkzeuge zur Verwendung der JPEG 2000-Bibliothek
 This package provides with command-line tools allowing for conversions
 between several formats and also provides tools for encoding and decoding
 motion-jpeg2000 video formats:
 .
  - opj_decompress: decodes j2k, jp2, and jpt files to pgm, ppm, pnm,
                  pgx, and bmp.
  - opj_compress: encodes pnm, pgm, pgx, bmp, and ppm files to j2k,
                  and jp2.
  - opj_dump: dump information contains in j2k and jp2.
  - index_create: create jp2 with JPIP index file from a j2k file.
  - frames_to_mj2: convert YUV video streams to mj2 format.
  - mj2_to_frames: convert mj2 video streams to YUV format.
  - wrap_j2k_in_mj2: wrap j2k codestreams into mj2 format.
  - extract-j2k-from_mj2: extract j2k codestreams from the mj2 format.
Package: libopenmpi-dev
Description-md5: b378507a7bc7ecccf3855f2ea92d5e20
Description-de: Leistungsstarke Message-Passing-Bibliothek - Header-Dateien
 Open MPI is a project combining technologies and resources from several
 other projects (FT-MPI, LA-MPI, LAM/MPI, and PACX-MPI) in order to build
 the best MPI library available. A completely new MPI-3 compliant
 implementation, Open MPI offers advantages for system and software
 vendors, application developers and computer science researchers.
 .
 Dieses Paket enthält erforderliche Header und Compiler-Wrapper, mit denen
 Programme gegen libopenmpi kompiliert und gelinkt werden können.
Package: libopenraw-dev
Description-md5: 458ed959fe93b05b3fa8b78b8cd6b38b
Description-de: Freie Implementierung für RAW-Dekodierung - Entwicklungsdateien
 libopenraw ist ein laufendes Projekt für eine freie
 Softwareimplementierung zum Dekodieren von Kamera-Rohdatenformaten (RAW).
 Einer der Hauptgründe ist, dass dcraw für eine einfache Integration in
 Anwendungen nicht geeignet ist und daher eine einfache API zur Erstellung
 von freien Anwendungen zur Fotoverarbeitung benötigt wird.
 .
 Ein weiteres Ziel ist die Implementierung von fehlenden Fähigkeiten von
 dcraw wie Dekodierung von Metadaten und einfache Entnahme von
 Vorschaubildern.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien zur Entwicklung.
Package: libopenraw1v5
Description-md5: 3fa013f4d9dbdd70d5631e8e10d4f8ba
Description-de: free implementation for RAW decoding
 libopenraw ist ein laufendes Projekt für eine freie
 Softwareimplementierung zum Dekodieren von Kamera-Rohdatenformaten (RAW).
 Einer der Hauptgründe ist, dass dcraw für eine einfache Integration in
 Anwendungen nicht geeignet ist und daher eine einfache API zur Erstellung
 von freien Anwendungen zur Fotoverarbeitung benötigt wird.
 .
 Ein weiteres Ziel ist die Implementierung von fehlenden Fähigkeiten von
 dcraw wie Dekodierung von Metadaten und einfache Entnahme von
 Vorschaubildern.
Package: libopenraw1v5-dbg
Description-md5: 205c9f9c6d8b8b5edcb3a695cd8bbbf3
Description-de: debugging symbols for libopenraw and libopenrawgnome
 libopenraw ist ein laufendes Projekt für eine freie
 Softwareimplementierung zum Dekodieren von Kamera-Rohdatenformaten (RAW).
 Einer der Hauptgründe ist, dass dcraw für eine einfache Integration in
 Anwendungen nicht geeignet ist und daher eine einfache API zur Erstellung
 von freien Anwendungen zur Fotoverarbeitung benötigt wird.
 .
 Ein weiteres Ziel ist die Implementierung von fehlenden Fähigkeiten von
 dcraw wie Dekodierung von Metadaten und einfache Entnahme von
 Vorschaubildern.
 .
 This package contains debugging symbols for libopenraw and
 libopenrawgnome.
Package: libopenrawgnome-dev
Description-md5: 4fd33ea5af277080af87718cfb838683
Description-de: GNOME integration for libopenraw - development files
 libopenraw ist ein laufendes Projekt für eine freie
 Softwareimplementierung zum Dekodieren von Kamera-Rohdatenformaten (RAW).
 Einer der Hauptgründe ist, dass dcraw für eine einfache Integration in
 Anwendungen nicht geeignet ist und daher eine einfache API zur Erstellung
 von freien Anwendungen zur Fotoverarbeitung benötigt wird.
 .
 Ein weiteres Ziel ist die Implementierung von fehlenden Fähigkeiten von
 dcraw wie Dekodierung von Metadaten und einfache Entnahme von
 Vorschaubildern.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für die Entwicklung.
Package: libopenrawgnome1v5
Description-md5: b5fd3350b91ac4f5d61b4bdd4620755c
Description-de: free implementation for RAW decoding (GNOME integration)
 libopenraw ist ein laufendes Projekt für eine freie
 Softwareimplementierung zum Dekodieren von Kamera-Rohdatenformaten (RAW).
 Einer der Hauptgründe ist, dass dcraw für eine einfache Integration in
 Anwendungen nicht geeignet ist und daher eine einfache API zur Erstellung
 von freien Anwendungen zur Fotoverarbeitung benötigt wird.
 .
 Ein weiteres Ziel ist die Implementierung von fehlenden Fähigkeiten von
 dcraw wie Dekodierung von Metadaten und einfache Entnahme von
 Vorschaubildern.
 .
 This package contains the GNOME integration library.
Package: libopenrpt1v5
Description-md5: 5e7864f904f8c6b826ef30875748bc78
Description-de: graphical SQL report writer, designer and rendering library
 Graphical SQL report writer, designer and rendering engine, optimized for
 PostgreSQL. WYSIWYG display, GUI built with Qt. Reports can be saved as
 XML, either as files or in a database.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libopenscap-dev
Description-md5: d2dd68f6585ea71ee270c720423811f0
Description-de: Satz von Bibliotheken zur Integration der SCAP-Normenreihe
 OpenSCAP ist eine Sammlung von Open-Source-Bibliotheken, die einen
 einfachen Weg zur Integration der SCAP-Normenreihe bieten. Die SCAP-
 Standards werden vom NIST mit dem Ziel verwaltet, eine Standardsprache für
 Informationen zur Verteidigung von Computernetzwerken zu schaffen.
 .
 The intended scope of this project is to implement working interface wrappers for parsing and querying SCAP content including:
  * Common Vulnerabilities and Exposures (CVE)
  * Common Configuration Enumeration (CCE)
  * Common Platform Enumeration (CPE)
  * Common Vulnerability Scoring System (CVSS)
  * Extensible Configuration Checklist Description Format (XCCDF)
  * Open Vulnerability and Assessment Language (OVAL)
 .
 This package contains the development files for OpenSCAP.
Package: libopenscap-perl
Description-md5: af5a812c7a29a25300f29be5496acae2
Description-de: Satz von Bibliotheken zur Integration der SCAP-Normenreihe
 OpenSCAP ist eine Sammlung von Open-Source-Bibliotheken, die einen
 einfachen Weg zur Integration der SCAP-Normenreihe bieten. Die SCAP-
 Standards werden vom NIST mit dem Ziel verwaltet, eine Standardsprache für
 Informationen zur Verteidigung von Computernetzwerken zu schaffen.
 .
 The intended scope of this project is to implement working interface wrappers for parsing and querying SCAP content including:
  * Common Vulnerabilities and Exposures (CVE)
  * Common Configuration Enumeration (CCE)
  * Common Platform Enumeration (CPE)
  * Common Vulnerability Scoring System (CVSS)
  * Extensible Configuration Checklist Description Format (XCCDF)
  * Open Vulnerability and Assessment Language (OVAL)
 .
 This package contains the Perl bindings for OpenSCAP.
Package: libopenscap8
Description-md5: 55b42427d03da20f3fcfb46dd1a78783
Description-de: Satz von Bibliotheken zur Integration der SCAP-Normenreihe
 OpenSCAP ist eine Sammlung von Open-Source-Bibliotheken, die einen
 einfachen Weg zur Integration der SCAP-Normenreihe bieten. Die SCAP-
 Standards werden vom NIST mit dem Ziel verwaltet, eine Standardsprache für
 Informationen zur Verteidigung von Computernetzwerken zu schaffen.
 .
 The intended scope of this project is to implement working interface wrappers for parsing and querying SCAP content including:
  * Common Vulnerabilities and Exposures (CVE)
  * Common Configuration Enumeration (CCE)
  * Common Platform Enumeration (CPE)
  * Common Vulnerability Scoring System (CVSS)
  * Extensible Configuration Checklist Description Format (XCCDF)
  * Open Vulnerability and Assessment Language (OVAL)
Package: libopenscap8-dbg
Description-md5: f86424929b4f70b6769276deae8be2f8
Description-de: Satz von Bibliotheken zur Integration der SCAP-Normenreihe
 OpenSCAP ist eine Sammlung von Open-Source-Bibliotheken, die einen
 einfachen Weg zur Integration der SCAP-Normenreihe bieten. Die SCAP-
 Standards werden vom NIST mit dem Ziel verwaltet, eine Standardsprache für
 Informationen zur Verteidigung von Computernetzwerken zu schaffen.
 .
 The intended scope of this project is to implement working interface wrappers for parsing and querying SCAP content including:
  * Common Vulnerabilities and Exposures (CVE)
  * Common Configuration Enumeration (CCE)
  * Common Platform Enumeration (CPE)
  * Common Vulnerability Scoring System (CVSS)
  * Extensible Configuration Checklist Description Format (XCCDF)
  * Open Vulnerability and Assessment Language (OVAL)
 .
 This package contains debugging symbols for OpenSCAP.
Package: libopenscenegraph-3.4-130
Description-md5: a75df68b0adcf71b7736ef2a388be345
Description-de: 3D scene graph, shared libs
 Ein portierbarer, leistungsfähiger Grafik-Werkzeugsatz für die Entwicklung
 von Hochleistungs-Grafikanwendungen wie Flugsimulatoren, Spielen,
 virtuelle Realität oder wissenschaftliche Visualisierung. Er stellt ein
 auf OpenGL aufbauendes, objektorientiertes Rahmenwerk bereit, das die
 Entwickler von der Umsetzung und Optimierung systemnaher Grafikaufrufe
 befreit. Das Paket enthält viele weitere Dienstprogramme für die schnelle
 Entwicklung von Grafikanwendungen.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libopenscenegraph-3.4-dev
Description-md5: a64373fee457d50bacc3205834dad47b
Description-de: 3D scene graph, development files
 Ein portierbarer, leistungsfähiger Grafik-Werkzeugsatz für die Entwicklung
 von Hochleistungs-Grafikanwendungen wie Flugsimulatoren, Spielen,
 virtuelle Realität oder wissenschaftliche Visualisierung. Er stellt ein
 auf OpenGL aufbauendes, objektorientiertes Rahmenwerk bereit, das die
 Entwickler von der Umsetzung und Optimierung systemnaher Grafikaufrufe
 befreit. Das Paket enthält viele weitere Dienstprogramme für die schnelle
 Entwicklung von Grafikanwendungen.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header.
Package: libopenscenegraph-dev
Description-md5: a64373fee457d50bacc3205834dad47b
Description-de: 3D scene graph, development files
 Ein portierbarer, leistungsfähiger Grafik-Werkzeugsatz für die Entwicklung
 von Hochleistungs-Grafikanwendungen wie Flugsimulatoren, Spielen,
 virtuelle Realität oder wissenschaftliche Visualisierung. Er stellt ein
 auf OpenGL aufbauendes, objektorientiertes Rahmenwerk bereit, das die
 Entwickler von der Umsetzung und Optimierung systemnaher Grafikaufrufe
 befreit. Das Paket enthält viele weitere Dienstprogramme für die schnelle
 Entwicklung von Grafikanwendungen.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header.
Package: libopenscenegraph100v5
Description-md5: a75df68b0adcf71b7736ef2a388be345
Description-de: 3D scene graph, shared libs
 Ein portierbarer, leistungsfähiger Grafik-Werkzeugsatz für die Entwicklung
 von Hochleistungs-Grafikanwendungen wie Flugsimulatoren, Spielen,
 virtuelle Realität oder wissenschaftliche Visualisierung. Er stellt ein
 auf OpenGL aufbauendes, objektorientiertes Rahmenwerk bereit, das die
 Entwickler von der Umsetzung und Optimierung systemnaher Grafikaufrufe
 befreit. Das Paket enthält viele weitere Dienstprogramme für die schnelle
 Entwicklung von Grafikanwendungen.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libopenshot-audio-dev
Description-md5: 3fd7dc237b3e5ed2601c94a4040cf1bd
Description-de: development files for the OpenShot audio library
 The OpenShot audio library is a program which allows high-quality editing
 and playback of audio based on the JUCE library.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libopenshot-audio3
Description-md5: ee5da53019df3890000816b7b9043907
Description-de: library for high-quality audio editing
 The OpenShot audio library is a program which allows high-quality editing
 and playback of audio based on the JUCE library.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libopenshot-dev
Description-md5: 93fddc73323bce69c0e452cdccaf4bfd
Description-de: development files for the OpenShot video library
 OpenShot Library (libopenshot) is an open-source project dedicated to
 delivering high quality video editing, animation, and playback solutions
 to the world. The API currently supports C++, Python, and Ruby.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libopenshot9
Description-md5: 9a6752fee7d26667c4090bff9b2449fd
Description-de: library for high-quality video editing
 OpenShot Library (libopenshot) is an open-source project dedicated to
 delivering high quality video editing, animation, and playback solutions
 to the world. The API currently supports C++, Python, and Ruby.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliotheken.
Package: libopensm-dev
Description-md5: 5d0feea0f32be89cc048f5044cb99c7a
Description-de: Header-Dateien für die Kompilierung gegen libopensm
 Opensm stellt eine Implementierung eines Subnet Managers (SM) und eines
 Administrators (SA) für InfiniBand bereit. In jedem InfiniBand-Subnetz
 muss ein Subnet Manager laufen, um die InfiniBand-Hardware zu
 initialisieren.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für die Kompilierung von
 Anwendungen gegen libopensm.
Package: libopensm5a
Description-md5: ec230469dab7baea7db17badf92aa566
Description-de: InfiniBand subnet manager library
 Opensm stellt eine Implementierung eines Subnet Managers (SM) und eines
 Administrators (SA) für InfiniBand bereit. In jedem InfiniBand-Subnetz
 muss ein Subnet Manager laufen, um die InfiniBand-Hardware zu
 initialisieren.
Package: libopenthreads-dev
Description-md5: 7c4c372fddd0511ee9bcb2eaf36abcad
Description-de: Object-Oriented (OO) thread interface for C++, development files
 This library is intended to provide a minimal & complete Object-Oriented
 (OO) thread interface for C++ programmers, used primarily in
 OpenSceneGraph.  It is loosely modeled on the Java thread API, and the
 POSIX Threads standards.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header.
Package: libopenthreads20
Description-md5: 8d3858e711ae2275fd118fff05f23ee7
Description-de: Object-Oriented (OO) thread interface for C++, shared libs
 This library is intended to provide a minimal & complete Object-Oriented
 (OO) thread interface for C++ programmers, used primarily in
 OpenSceneGraph.  It is loosely modeled on the Java thread API, and the
 POSIX Threads standards.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libopentoken-doc
Description-md5: b72793ac2ef571c6025f78d48fe5d8ea
Description-de: OpenToken lexical analysis library for Ada: documentation
 OpenToken ist eine Einrichtung zur Token-Analyse in der Programmiersprache
 Ada. Das Programm wurde so konzipiert, dass es alle Funktionen eines
 traditionellen Generators für Lexical Analyzer wie Lex enthält. Aber wegen
 der Magie von Vererbung und Laufzeit-Polymorphismus ist es komplett in Ada
 als integrierter Code implementiert. Es wird kein Vorkompilierschritt
 benötigt. Auch wird kein chaotischer automatisch erzeugter Quellcode
 erstellt.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libopentoken6-dev
Description-md5: c95bee89db9192b00e1ef64f924eabc5
Description-de: OpenToken lexical analysis library for Ada: development
 OpenToken ist eine Einrichtung zur Token-Analyse in der Programmiersprache
 Ada. Das Programm wurde so konzipiert, dass es alle Funktionen eines
 traditionellen Generators für Lexical Analyzer wie Lex enthält. Aber wegen
 der Magie von Vererbung und Laufzeit-Polymorphismus ist es komplett in Ada
 als integrierter Code implementiert. Es wird kein Vorkompilierschritt
 benötigt. Auch wird kein chaotischer automatisch erzeugter Quellcode
 erstellt.
 .
 Install this package if you want to write programs that use OpenToken.
Package: libopentoken9
Description-md5: b7336e8e3b32a6ab6e2da440a34a3b02
Description-de: OpenToken lexical analysis library for Ada: shared library
 OpenToken ist eine Einrichtung zur Token-Analyse in der Programmiersprache
 Ada. Das Programm wurde so konzipiert, dass es alle Funktionen eines
 traditionellen Generators für Lexical Analyzer wie Lex enthält. Aber wegen
 der Magie von Vererbung und Laufzeit-Polymorphismus ist es komplett in Ada
 als integrierter Code implementiert. Es wird kein Vorkompilierschritt
 benötigt. Auch wird kein chaotischer automatisch erzeugter Quellcode
 erstellt.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libopenturns-dev
Description-md5: cb205076ba37c47d96f8fe3e034be057
Description-de: Header und Entwicklungsbibliotheken für OpenTURNS
 OpenTURNS is a powerful and generic tool to treat and quantify uncertainties in numerical simulations in design, optimization and control. It allows both sensitivity and reliability analysis studies:
  * defining the outputs of interest and decision criterion;
  * quantify and model the source of uncertainties;
  * propagate uncertainties and/or analyse sensitivity and
  * rank the sources of uncertainty
 .
 OpenTURNS ist ein großes Projekt mit mehr als 300 C++-Klassen. Es nutzt
 bekannte und unterstützte Software wie R für die statistischen Methoden
 und BLAS/LAPACK für die lineare Algebra.
 .
 Dieses Paket enthält die OpenTURNS-Header, die verwendet werden sollen,
 falls eine Anwendung gegen die Bibliothek gelinkt werden soll.
Package: libopenturns0.8
Description-md5: 56dd8a42bb49fcce769645e8b9600c43
Description-de: dynamic libraries for OpenTURNS
 OpenTURNS is a powerful and generic tool to treat and quantify uncertainties in numerical simulations in design, optimization and control. It allows both sensitivity and reliability analysis studies:
  * define the outputs of interest and decision criteria;
  * quantify and model the source of uncertainties;
  * propagate uncertainties and/or analyse sensitivity
  * rank the sources of uncertainty
 .
 OpenTURNS ist ein großes Projekt mit mehr als 300 C++-Klassen. Es nutzt
 bekannte und unterstützte Software wie R für die statistischen Methoden
 und BLAS/LAPACK für die lineare Algebra.
 .
 This package provides the dynamic libraries.
 .
 The library implements almost all the treatments of uncertainty that
 OpenTURNS can provide. It is designed to be linked against any user
 specific application, or with either the textual front-end (see python-
 openturns or python3-openturns packages).
 .
 The main function of that library is giving to specific applications all
 the functionalities needed to treat uncertainties in studies. Targeted
 users are all engineers who want to introduce the probabilistic dimension
 in their so far deterministic studies.
Package: libopenturns0.8-dbg
Description-md5: c05b002a0f4458799a87a0ae172da591
Description-de: Debug-Symbole für OpenTURNS
 OpenTURNS is a powerful and generic tool to treat and quantify uncertainties in numerical simulations in design, optimization and control. It allows both sensitivity and reliability analysis studies:
  * defining the outputs of interest and decision criterion;
  * quantify and model the source of uncertainties;
  * propagate uncertainties and/or analyse sensitivity and
  * rank the sources of uncertainty
 .
 OpenTURNS ist ein großes Projekt mit mehr als 300 C++-Klassen. Es nutzt
 bekannte und unterstützte Software wie R für die statistischen Methoden
 und BLAS/LAPACK für die lineare Algebra.
 .
 Dieses Paket stellt die Debug-Symbole für die OpenTurns-Bibliotheken
 bereit, um die Fehlersuche Ihrer Anwendungen oder von OpenTURNS zu
 unterstützen.
Package: libopenusb-dev
Description-md5: 3d2bb9e4eb35e61b6aff96176be742e3
Description-de: Alternative USB-Programmierbibliothek für den User-Space
 Die Open-USB-Bibliothek stellt eine plattformunabhängige USB-API bereit.
 Enthalten sind synchrone und asynchrone Übertragungen sowie Thread-
 Sicherheit.
 .
 This package contains development headers and the static library.
Package: libopenusb-doc
Description-md5: f1cc6b42a488a3f4daa6c41c79399ead
Description-de: Alternative USB-Programmierbibliothek für den User-Space
 Die Open-USB-Bibliothek stellt eine plattformunabhängige USB-API bereit.
 Enthalten sind synchrone und asynchrone Übertragungen sowie Thread-
 Sicherheit.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation im HTML-Format.
Package: libopenusb0
Description-md5: 07060a27327f92be52c0ea34b1c55876
Description-de: Alternative USB-Programmierbibliothek für den User-Space
 Die Open-USB-Bibliothek stellt eine plattformunabhängige USB-API bereit.
 Enthalten sind synchrone und asynchrone Übertragungen sowie Thread-
 Sicherheit.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: liboping0
Description-md5: d2f37fbfb9564fb0ca5231e5a1530efc
Description-de: C/C++ library to generate ICMP ECHO_REQUESTs
 liboping features pinging multiple hosts in parallel using IPv4 or IPv6
 transparently. The interface is object oriented.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libopus-ocaml
Description-md5: 2cb8dec222dd70a65dd866b58ba8d6a4
Description-de: OCaml interface to the opus library -- runtime files
 This package provides an interface to the opus library for OCaml
 programmers.
 .
 The Opus codec is designed for interactive speech and audio transmission
 over the Internet. It is designed by the IETF Codec Working Group and
 incorporates technology from Skype's SILK codec and Xiph.Org's CELT codec.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: liborbit-2-0
Description-md5: 9a6fc5db86a0fb56fbbe6140c1539c33
Description-de: high-performance CORBA implementation - common libraries
 Die Architektur CORBA (Common Object Request Broker Architecture)
 ermöglicht die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Programmen, den
 Versand von Anfragen und den Empfang von Antworten. CORBA ist unabhängig
 von den verwendeten Programmiersprachen und Betriebssystemen sowie der
 Position im Netzwerk.
 .
 This package contains the run-time libraries needed by applications that
 communicate with each other using the ORBit2 implementation of CORBA.
Package: liborbit2
Description-md5: 5f2520ef9826310d2c84dd8e57689759
Description-de: high-performance CORBA implementation - extra libraries
 Die Architektur CORBA (Common Object Request Broker Architecture)
 ermöglicht die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Programmen, den
 Versand von Anfragen und den Empfang von Antworten. CORBA ist unabhängig
 von den verwendeten Programmiersprachen und Betriebssystemen sowie der
 Position im Netzwerk.
 .
 This package contains extra run-time libraries needed by some applications
 that communicate with each other using the ORBit2 implementation of CORBA.
Package: liborbit2-dev
Description-md5: bc53741c8a3640c5e5982742e4ce0b12
Description-de: high-performance CORBA implementation - development
 Die Architektur CORBA (Common Object Request Broker Architecture)
 ermöglicht die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Programmen, den
 Versand von Anfragen und den Empfang von Antworten. CORBA ist unabhängig
 von den verwendeten Programmiersprachen und Betriebssystemen sowie der
 Position im Netzwerk.
 .
 This package contains the header files and static libraries used for
 developing applications that communicate with each other using the ORBit2
 implementation of CORBA.
Package: liborcus-doc
Description-md5: c8ca59a302383cb14911f9b1818bfe71
Description-de: library for processing spreadsheet documents - documentation
 Orcus is a library that provides a collection of standalone file
 processing filters.  It is currently focused on providing filters for
 spreadsheet documents, but filters for other productivity application
 types (such as wordprocessor and presentation) are in consideration.
 .
 The library currently includes filters for xlsx, ods, csv, and generic XML
 formats.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: liborigin2-dev
Description-md5: a8874cef4caff152b4168ea9a89d50e7
Description-de: library for reading OriginLab Origin 7.5 project files (development)
 liborigin2 is a library for reading the project files from the OriginLab
 Origin 7.5 plotting program. OriginLab Origin provides extensive
 scientific graphing and data analysis capabilities and includes several
 new tools that simplify common operations.
 .
 See http://www.originlab.com for more information about OriginLab Origin.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für die Entwicklung.
Package: libortp-dev
Description-md5: 4eb76d724b31bcc6d732d8f9bca56e59
Description-de: Real-time Transport Protocol stack - development files
 This library implements the RFC 1889 (RTP) with a easy to use API with
 high and low level access.
 .
 The main features are:
   - support for multiple profiles, AV profile (RFC 1890) being the default one;
   - an optional packet scheduler for synchronizing RTP recv and send;
   - implements blocking and non blocking IO for RTP sessions;
   - supports multiplexing IO;
   - supports part of RFC 2833 for telephone events over RTP.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: liboscache-java
Description-md5: 109c4e42ac90637feae60a3d42674902
Description-de: Lösung zur Zwischenspeicherung von Java Server Pages (JSP)
 OSCache ist eine Caching-Lösung, bestehend aus einer JSP-Tag-Bibliothek
 und einer Reihe von Klassen. Gemeinsam ermöglichen sie ein feinkörniges
 dynamisches Caching von JSP-Inhalten, Servlet-Antworten oder beliebigen
 Objekten. OSCache bietet Caches sowohl im Arbeitsspeicher als auch
 persistent auf der Festplatte und ermöglicht dadurch Ihrer Website ein
 angenehm fehlertolerantes Verhalten. Wenn ein Fehler wie der Ausfall Ihrer
 Datenbank auftritt, können Sie den zwischengespeicherten Inhalt weiter
 ausliefern, sodass die Surfer auf Ihrer Website fast nichts vom Ausfall
 bemerken.
Package: liboscpack1
Description-md5: a31290f4545ea3f399e00eb9b54815a8
Description-de: A C++ library for packing and unpacking OSC packets
 Oscpack is simply a set of C++ classes for packing and unpacking OSC
 packets. Oscpack includes a minimal set of UDP networking classes for
 Windows and POSIX which are sufficient for writing many OSC applications
 and servers, but you are encouraged to use another networking framework if
 it better suits your needs. Oscpack is not an OSC application framework,
 it doesn't include infrastructure for constructing or routing OSC
 namespaces, just classes for easily constructing, sending, receiving and
 parsing OSC packets. The library should also be easy to use for other
 transport methods (eg serial).
 .
 The key goals of the oscpack library are:
 .
  - to be a simple and complete implementation of OSC
  - to be portable to a wide variety of platforms
  - to allow easy development of robust OSC applications (for example it
    should be impossible to crash a server by sending it malformed packets,
    and difficult to create malformed packets.)
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libosgearth-dev
Description-md5: 6559fee53ea158b18c4eb93864feef91
Description-de: osgEarth development files
 osgEarth is a scalable terrain rendering toolkit for OpenSceneGraph (OSG),
 an open source, high performance, 3D graphics toolkit. Just create a
 simple XML file, point it at your imagery, elevation, and vector data,
 load it into your favorite OSG application, and go! osgEarth supports all
 kinds of data and comes with lots of examples to help you get up and
 running quickly and easily.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libosgi-annotation-java
Description-md5: 55175967ff2a0a16445a3ccc638e60e1
Description-de: Java OSGi API - annotation module
 OSGi ist die Abkürzung von »Open Services Gateway initiative framework«.
 Sie bezeichnet ein Modulsystem und eine Diensteplattform für die
 Programmiersprache Java.
 .
 This package contains the OSGi annotation module.
 .
 On top of OSGi Core it provides additional services to help dynamic
 components.
Package: libosgi-annotation-java-doc
Description-md5: e1c13bb2ffde3caece5c0437f75edc4a
Description-de: Javadoc for Java OSGi API - annotation module
 OSGi ist die Abkürzung von »Open Services Gateway initiative framework«.
 Sie bezeichnet ein Modulsystem und eine Diensteplattform für die
 Programmiersprache Java.
 .
 This package contains Javadoc HTML documentation for libosgi-annotation-
 java.
Package: libosgi-compendium-java
Description-md5: 2aeeb10a6a7bb6bedc91c3764d1d1147
Description-de: Java-OSGi-API - Kompendium-Modul
 OSGi ist die Abkürzung von »Open Services Gateway initiative framework«.
 Sie bezeichnet ein Modulsystem und eine Diensteplattform für die
 Programmiersprache Java.
 .
 Dieses Paket enthält das OSGi-Kompendium für Release 5.
 .
 Mit OSGi Core als Grundlage bietet es zusätzliche hilfreiche Dienste für
 dynamische Komponenten.
Package: libosgi-compendium-java-doc
Description-md5: 388ec790777223ac8afd4a742f0dcd13
Description-de: Javadoc for Java OSGi API - Compendium module
 OSGi ist die Abkürzung von »Open Services Gateway initiative framework«.
 Sie bezeichnet ein Modulsystem und eine Diensteplattform für die
 Programmiersprache Java.
 .
 Dieses Paket enthält das OSGi-Kompendium für Release 5.
 .
 Mit OSGi Core als Grundlage bietet es zusätzliche hilfreiche Dienste für
 dynamische Komponenten.
 .
 This package contains Javadoc HTML documentation for libosgi-compendium-
 java.
Package: libosgi-core-java
Description-md5: 0155390363f792f5cd8ea825c8b2ade3
Description-de: Java OSGi API - Core module
 OSGi ist die Abkürzung von »Open Services Gateway initiative framework«.
 Sie bezeichnet ein Modulsystem und eine Diensteplattform für die
 Programmiersprache Java.
 .
 This package contains the OSGi Core module.
Package: libosgi-core-java-doc
Description-md5: 1d508deb3ca928512bda44019f49d646
Description-de: Javadoc for Java OSGi API - Core module
 OSGi ist die Abkürzung von »Open Services Gateway initiative framework«.
 Sie bezeichnet ein Modulsystem und eine Diensteplattform für die
 Programmiersprache Java.
 .
 This package contains Javadoc HTML documentation for libosgi-core-java.
Package: libosgi-foundation-ee-java
Description-md5: ceb4cc92115eb1d46b5da7f0754307fc
Description-de: Java OSGi API - Foundation Execution Environment
 OSGi ist die Abkürzung von »Open Services Gateway initiative framework«.
 Sie bezeichnet ein Modulsystem und eine Diensteplattform für die
 Programmiersprache Java.
 .
 This package contains OSGi Foundation Execution Environment for Release 4
 Version 4.2. This provide Java interfaces for javax.microedition package
 (J2ME) and java.net/java.lang/java.io/java.util packages (J2SE).
Package: libosgi-foundation-ee-java-doc
Description-md5: f30ed14553baceed7e18024a1a1698dd
Description-de: Javadoc for Java OSGi API - Foundation Execution Environment
 OSGi ist die Abkürzung von »Open Services Gateway initiative framework«.
 Sie bezeichnet ein Modulsystem und eine Diensteplattform für die
 Programmiersprache Java.
 .
 This package contains OSGi Foundation Execution Environment for Release 4
 Version 4.2. This provide Java interfaces for javax.microedition package
 (J2ME) and java.net/java.lang/java.io/java.util packages (J2SE).
 .
 This package contains Javadoc HTML documentation for libosgi-foundation-
 ee-java.
Package: libosinfo-1.0-0
Description-md5: f876c13a2dc71fac563bc3ec3984a9df
Description-de: Library for managing information about operating systems and hypervisors
 libosinfo is a GObject based library API for managing information about
 operating systems, hypervisors and the (virtual) hardware devices they can
 support. It includes a database containing device metadata and provides
 APIs to match/identify optimal devices for deploying an operating system
 on a hypervisor.
 .
 Via the GObject Introspection, the API is available in all common
 programming languages.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libosip2-11
Description-md5: 81e593413d311a5ae5f6d95470b139da
Description-de: Bibliothek für das »Session Initiation Protocol (SIP)«
 »oSIP« ist eine Implementation von SIP.
 .
 SIP steht für »Session Initiation Protocol« und ist im RFC3261
 beschrieben. Diese Bibliothek versucht, Multimedia- und Telekom-Software-
 Entwicklern eine einfache und doch mächtige Schnittstelle zum Initiieren
 und Steuern von SIP-basierten Sitzungen in ihren Anwendungen zu bieten.
 .
 SIP ist der IETF-Ersatz für ITUs H323. Beispielprogramme, die diese
 Bibliothek benutzen, sind partysip und linphone.
Package: libosmcomp3
Description-md5: f1c96d5c540fa762e33bd64b4c64a8ac
Description-de: InfiniBand subnet manager - component library
 Opensm stellt eine Implementierung eines Subnet Managers (SM) und eines
 Administrators (SA) für InfiniBand bereit. In jedem InfiniBand-Subnetz
 muss ein Subnet Manager laufen, um die InfiniBand-Hardware zu
 initialisieren.
Package: libosmgpsmap-1.0-1
Description-md5: 949cb1448db43a745f634c5b42194cab
Description-de: GTK+-Bibliothek für die Einbettung von OpenStreetMap-Karten
 Mit der Bibliothek libosmgpsmap können Sie Landkarten in Programme
 einbinden. Bei Vorliegen von GPS-Koordinaten zeichnen diese auf dem
 Anzeigegerät, in Form einer sich bewegenden Karte, den zurückgelegten Weg
 und interessante Orte ein. Die Kartendaten werden von Webseiten wie
 openstreetmap.org, openaerialmap.org und anderen geladen.
Package: libosmgpsmap-1.0-dbg
Description-md5: 681685d95b2c8ae7bacebdd9d8cd762f
Description-de: GTK+ library to embed OpenStreetMap maps - debugging symbols
 Mit der Bibliothek libosmgpsmap können Sie Landkarten in Programme
 einbinden. Bei Vorliegen von GPS-Koordinaten zeichnen diese auf dem
 Anzeigegerät, in Form einer sich bewegenden Karte, den zurückgelegten Weg
 und interessante Orte ein. Die Kartendaten werden von Webseiten wie
 openstreetmap.org, openaerialmap.org und anderen geladen.
 .
 This package contains the debugging symbols for the shared library and its
 Python bindings.
Package: libosmgpsmap-1.0-dev
Description-md5: 1f2bceff5ac8f59a7e058fcf5758c7fa
Description-de: GTK+ library to embed OpenStreetMap maps - development files
 Mit der Bibliothek libosmgpsmap können Sie Landkarten in Programme
 einbinden. Bei Vorliegen von GPS-Koordinaten zeichnen diese auf dem
 Anzeigegerät, in Form einer sich bewegenden Karte, den zurückgelegten Weg
 und interessante Orte ein. Die Kartendaten werden von Webseiten wie
 openstreetmap.org, openaerialmap.org und anderen geladen.
 .
 These are the development files for libosmgpsmap0, needed only if you're
 writing or compiling an application which will use it.
Package: libosmo-sccp-dev
Description-md5: 40875eb9e39f2bc1ceff6fde6e5d3e2c
Description-de: Development files for libosmosccp, libosmomtp and libosmoxua
 SCCP is a network layer protocol that provides extended routing, flow
 control, segmentation, connection-orientation, and error correction
 facilities in Signaling System 7 telecommunications networks. It is
 heavily used in cellular networks such as GSM.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libosmosdr-dev
Description-md5: ced59cc23791e11ee054cd868ffa08c1
Description-de: Software defined radio support for OsmoSDR hardware (development files)
 OsmoSDR is a 100% Free Software based small form-factor inexpensive SDR
 (Software Defined Radio) project.
 .
 The hardware part of OsmoSDR brings information from an antenna connector
 to a USB plug.
 .
 This package is the software that provides control of the USB hardware and
 an API to pass data to software defined radio applications on the host.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libosmosdr0
Description-md5: 7ca0e25e4381b1a49425468e74f6e817
Description-de: Software defined radio support for OsmoSDR hardware (library)
 OsmoSDR is a 100% Free Software based small form-factor inexpensive SDR
 (Software Defined Radio) project.
 .
 The hardware part of OsmoSDR brings information from an antenna connector
 to a USB plug.
 .
 This package is the software that provides control of the USB hardware and
 an API to pass data to software defined radio applications on the host.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libosmvendor4
Description-md5: e23712bce6487fa56657e13b77f7925f
Description-de: InfiniBand subnet manager - vendor library
 Opensm stellt eine Implementierung eines Subnet Managers (SM) und eines
 Administrators (SA) für InfiniBand bereit. In jedem InfiniBand-Subnetz
 muss ein Subnet Manager laufen, um die InfiniBand-Hardware zu
 initialisieren.
Package: libossp-uuid-dev
Description-md5: 401a1d8f75ee057d66ef71b7471c6e22
Description-de: OSSP uuid : ISO-C- und C++-Header und statische Bibliotheken
 OSSP uuid ist eine ISO-C- und Perl-API (Application Programming Interface)
 und die entsprechende Befehlszeilenschnittstelle (CLI) für die Erstellung
 von zu DCE 1.1 und ISO/IEC 11578:1996 konformen Universally Unique
 Identifiern (UUIDs). Sie unterstützt DCE-1.1-UUIDs der Versionen 1 (Zeit-
 und Node-basiert), 3 (namensbasiert) und 4 (basierend auf Pseudo-
 Zufallszahlen).
 .
 UUIDs sind 128-Bit-Zahlen, die darauf ausgelegt wurden, eine hohe
 Wahrscheinlichkeit für Eindeutigkeit in Raum und Zeit zu haben und sind
 mit dem Rechner schwierig zu erraten. Sie sind global eindeutige
 Identifizierungsmerkmale, die lokal erstellt werden können, ohne eine
 übergeordnete Registrierungsstelle einzuschalten. UUIDs werden als
 eindeutige Bezeichner für die Massenkennzeichnung von Objekten mit einer
 extrem kurzen Lebenszeit und für die zuverlässige Identifikation von sehr
 beständigen Objekten in einem Netzwerk verwendet.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsumgebung für die Bibliothek libossp-
 uuid.
Package: libossp-uuid-perl
Description-md5: f8ca90ce3ad25625ddf4be13b04b7091
Description-de: Perl OSSP::UUID - Perl-Anbindung für OSSP uuid
 OSSP uuid ist eine ISO-C- und Perl-API (Application Programming Interface)
 und die entsprechende Befehlszeilenschnittstelle (CLI) für die Erstellung
 von zu DCE 1.1 und ISO/IEC 11578:1996 konformen Universally Unique
 Identifiern (UUIDs). Sie unterstützt DCE-1.1-UUIDs der Versionen 1 (Zeit-
 und Node-basiert), 3 (namensbasiert) und 4 (basierend auf Pseudo-
 Zufallszahlen).
 .
 UUIDs sind 128-Bit-Zahlen, die darauf ausgelegt wurden, eine hohe
 Wahrscheinlichkeit für Eindeutigkeit in Raum und Zeit zu haben und sind
 mit dem Rechner schwierig zu erraten. Sie sind global eindeutige
 Identifizierungsmerkmale, die lokal erstellt werden können, ohne eine
 übergeordnete Registrierungsstelle einzuschalten. UUIDs werden als
 eindeutige Bezeichner für die Massenkennzeichnung von Objekten mit einer
 extrem kurzen Lebenszeit und für die zuverlässige Identifikation von sehr
 beständigen Objekten in einem Netzwerk verwendet.
 .
 OSSP::uuid stellt zwei Perl-APIs bereit:
 .
 Die OO-API ist ein Wrapper um die C-API und für die High-Level- und die
 alltägliche Programmierung gedacht.
 .
 Die C-API ist eine direkte Zuordnung der OSSP-uuid-ISO-C-API zu Perl und
 ist für die systemnahe Programmierung gedacht.
 .
 Das Debian-Paket enthält auch die Schnittstelle Data::UUID, daher kann
 OSSP::uuid als freier Ersatz für das nicht dfsg-konforme Perl-Modul
 verwendet werden.
Package: libossp-uuid16
Description-md5: 4e2b73242022da7d4b05222407c9042f
Description-de: OSSP uuid ISO-C and C++ - shared library
 OSSP uuid ist eine ISO-C- und Perl-API (Application Programming Interface)
 und die entsprechende Befehlszeilenschnittstelle (CLI) für die Erstellung
 von zu DCE 1.1 und ISO/IEC 11578:1996 konformen Universally Unique
 Identifiern (UUIDs). Sie unterstützt DCE-1.1-UUIDs der Versionen 1 (Zeit-
 und Node-basiert), 3 (namensbasiert) und 4 (basierend auf Pseudo-
 Zufallszahlen).
 .
 UUIDs sind 128-Bit-Zahlen, die darauf ausgelegt wurden, eine hohe
 Wahrscheinlichkeit für Eindeutigkeit in Raum und Zeit zu haben und sind
 mit dem Rechner schwierig zu erraten. Sie sind global eindeutige
 Identifizierungsmerkmale, die lokal erstellt werden können, ohne eine
 übergeordnete Registrierungsstelle einzuschalten. UUIDs werden als
 eindeutige Bezeichner für die Massenkennzeichnung von Objekten mit einer
 extrem kurzen Lebenszeit und für die zuverlässige Identifikation von sehr
 beständigen Objekten in einem Netzwerk verwendet.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libostree-1-1
Description-md5: 93e96c5da884c5688b28fc3950b54b34
Description-de: content-addressed filesystem for operating system binaries (library)
 OSTree is a tool and library for managing bootable, immutable, versioned
 filesystem trees. It is like git in that it checksums individual files and
 has a content-addressed object store; unlike git, it "checks out" the
 files using hardlinks into an immutable directory tree. This can be used
 to provide atomic upgrades with rollback, history and parallel-
 installation, particularly useful on "fixed purpose" systems such as
 embedded devices. It is also used by the Flatpak application runtime
 system.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libotpw-dev
Description-md5: 8b12e23933b0bd94aff7db81b291b4e0
Description-de: OTPW library development files and documentation
 OTPW ist ein System für Einmalpasswörter. Es ist widerstandsfähig gegen
 den Diebstahl der Passwort-Liste und »race for the last digit«-Angriffe.
 .
 This package contains the development files needed to write programs using
 OTPW and the documentation of the OTPW system.
Package: libotr5
Description-md5: cff3e3817189bece0518936b4f3ab901
Description-de: Bibliothek für Off-the-Record-Nachrichten
 OTR allows you to have private conversations over IM by providing:
  - Encryption
    - No one else can read your instant messages.
  - Authentication
    - You are assured the correspondent is who you think it is.
  - Deniability
    - The messages you send do not have digital signatures that are
      checkable by a third party.  Anyone can forge messages after a
      conversation to make them look like they came from you.  However,
      during a conversation, your correspondent is assured the messages
      they see are authentic and unmodified.
  - Perfect forward secrecy
    - If you lose control of your private keys, no previous conversation
      is compromised.
 .
 This package provides the OTR library.
Package: libots-dev
Description-md5: 2b057b29bf2b0a3b8c3b04c84a716683
Description-de: Open Text Summarizer (development)
 OTS liest einen Text und entscheidet, welche Sätze wichtig sind und welche
 nicht. Anschließend wird eine kurze Zusammenfassung erzeugt oder der
 Grundgedanke des Textes (die Ausgabe kann HTML sein) wird markiert. OTS
 ist mehrsprachig und arbeitet mit UTF-8-Kodierung.
 .
 This package contains files used for development with ots.
Package: libots0
Description-md5: f495e7761d2c9a1d28d22b2a4cffc3b7
Description-de: Open Text Summarizer (Bibliothek)
 OTS liest einen Text und entscheidet, welche Sätze wichtig sind und welche
 nicht. Anschließend wird eine kurze Zusammenfassung erzeugt oder der
 Grundgedanke des Textes (die Ausgabe kann HTML sein) wird markiert. OTS
 ist mehrsprachig und arbeitet mit UTF-8-Kodierung.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek und ein Programm (ots).
Package: libout123-0
Description-md5: 005f42755dd41d77a9a245d8b6d6e680
Description-de: MPEG layer 1/2/3 audio decoder (libout123 shared library)
 mpg123 ist ein schneller und portabler MPEG-1.0/2.0/2.5-Audioabspieler und
 - decodierer für die Layer I, II und III. (MPEG 1.0 Layer III ist auch als
 MP3 bekannt.
 .
 This package contains the shared out123 library.
Package: libow-util-ant-tasks-java
Description-md5: bafd7c93d32ad81a23e1246c393c405c
Description-de: ObjectWeb utility Ant tasks library
 This library is used in the build process of several key frameworks
 developed by ObjectWeb, among them the ObjectWeb ASM bytecode manipulation
 framework, which is a dependency for several key packages within the
 Debian Java Packaging project.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libow-util-ant-tasks-java-doc
Description-md5: 40f722721858622a4f396c86a440f9ff
Description-de: ObjectWeb utility Ant tasks library (API docs)
 This library is used in the build process of several key frameworks
 developed by ObjectWeb, among them the ObjectWeb ASM bytecode manipulation
 framework, which is a dependency for several key packages within the
 Debian Java Packaging project.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libowncloudsync-dev
Description-md5: 4ddfc1fd37b4158dec855912f2b9dbe8
Description-de: development files for owncloudsync
 Mit dem ownCloud-Synchronisierungssystem (ownCloudSync) können Sie immer
 auf Ihre neuesten Dateien zugreifen, wo immer Sie sind. Geben Sie einfach
 ein oder mehrere Verzeichnisse auf dem lokalen Computer an und einen
 Server, mit dem synchronisiert werden soll. Sie können weitere Computer so
 konfigurieren, dass sie mit dem gleichen Server synchronisieren und jede
 Änderung an den Dateien auf einem Computer still und zuverlässig zu den
 anderen fließt.
 .
 This package contains the library development files.
Package: libowncloudsync0
Description-md5: 1d41f22efce53b8457cadd769fa3013e
Description-de: Verzeichnis-Synchronisierung mit einem ownCloud-Server - Bibliotheken
 Mit dem ownCloud-Synchronisierungssystem (ownCloudSync) können Sie immer
 auf Ihre neuesten Dateien zugreifen, wo immer Sie sind. Geben Sie einfach
 ein oder mehrere Verzeichnisse auf dem lokalen Computer an und einen
 Server, mit dem synchronisiert werden soll. Sie können weitere Computer so
 konfigurieren, dass sie mit dem gleichen Server synchronisieren und jede
 Änderung an den Dateien auf einem Computer still und zuverlässig zu den
 anderen fließt.
 .
 Diese Bibliothek gründet auf CSync, fügt jedoch in CSync nicht vorhandene
 Funktionen hinzu, welche für grafische Clients gedacht sind.
Package: libp2kmoto-dev
Description-md5: 993fc0c1b855f112581ca93d3b55aad9
Description-de: library for Motorola phones based on the P2K platform
 Software intended to be used with Motorola telephones based on the P2K
 platform.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
 .
  Webseite: http://sourceforge.net/projects/moto4lin/
Package: libp2kmoto0
Description-md5: 02db385bd110e711de5bf4291d6ffb24
Description-de: library for Motorola phones based on the P2K platform
 Software intended to be used with Motorola telephones based on the P2K
 platform.
 .
  Webseite: http://sourceforge.net/projects/moto4lin/
Package: libp4est-1.1
Description-md5: e80a50e228ca07830a64dd22d30e1642
Description-de: Algorithms for Parallel Adaptive Mesh Refinement - shared library
 The p4est software library enables the dynamic management of a collection
 of adaptive octrees, conveniently called a forest of octrees. p4est is
 designed to work in parallel and scale to hundreds of thousands of
 processor cores.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libp4est-dev
Description-md5: 1eb998be717d04c1faca5373d8c4b2f0
Description-de: Algorithms for Parallel Adaptive Mesh Refinement - development files
 The p4est software library enables the dynamic management of a collection
 of adaptive octrees, conveniently called a forest of octrees. p4est is
 designed to work in parallel and scale to hundreds of thousands of
 processor cores.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libpackagekitqt5-0
Description-md5: c765de29b2b73330ab7f3e5b3af58def
Description-de: Library for accessing PackageKit using Qt5
 PackageKit ermöglicht die Erledigung einfacher Software-
 Verwaltungsaufgaben über eine DBus-Schnittstelle - z.B. das Aktualisieren
 des Caches, Aktualisierung, Installation und Deinstallation von Software-
 Paketen oder die Suche nach Multimedia-Codecs und Programmen zum
 Öffnen/Verarbeiten bestimmter Dateitypen (File Handler).
 .
 This package provides a library to access PackageKit using Qt.
Package: libpackagekitqt5-dev
Description-md5: f4654b21d824eaa019f83575a11c3967
Description-de: Library for accessing PackageKit using Qt5 (development files)
 PackageKit ermöglicht die Erledigung einfacher Software-
 Verwaltungsaufgaben über eine DBus-Schnittstelle - z.B. das Aktualisieren
 des Caches, Aktualisierung, Installation und Deinstallation von Software-
 Paketen oder die Suche nach Multimedia-Codecs und Programmen zum
 Öffnen/Verarbeiten bestimmter Dateitypen (File Handler).
 .
 This package provides the header files for PackageKit-Qt.
Package: libpacklib-lesstif1-dev
Description-md5: 229abbc41e7773184a11a9465fb6ebd2
Description-de: CERNLIB data analysis suite - core GUI library (development files)
 CERNLIB ist eine Sammlung von Werkzeugen und Bibliotheken zur
 Datenanalyse, entworfen zur Anwendung bei physikalischen Experimenten. Es
 ist allerdings auch in anderen Anwendungsbereichen wie der Biologie
 einsetzbar.
 .
 The packlib library includes a great deal of CERNLIB core functionality.
 Best-known are probably the MINUIT function minimization routines, the
 HBOOK histogramming routines, and KUIP (Kit for a User Interface Package).
 Other subsystems include CSPACK, a set of client-server routines; FFREAD,
 a format-free input processing system for FORTRAN; and ZEBRA, a data
 structure management package.
 .
 This package includes the graphical functionality of KUIP, the CERNLIB Kit
 for a User Interface Package. This library has been split off from packlib
 so that the packlib packages need not depend upon the X and Lesstif
 libraries.
 .
 This package was formerly named libkuipx11-1-dev. The text-based
 functionality of KUIP can be found in the libpacklib1-dev package.
 .
 This package provides the static version of the libpacklib-lesstif
 library, to be used for development.
Package: libpacklib-lesstif1-gfortran
Description-md5: 0d8ce3738c541404203d0fce58a5e385
Description-de: CERNLIB data analysis suite - core GUI library
 CERNLIB ist eine Sammlung von Werkzeugen und Bibliotheken zur
 Datenanalyse, entworfen zur Anwendung bei physikalischen Experimenten. Es
 ist allerdings auch in anderen Anwendungsbereichen wie der Biologie
 einsetzbar.
 .
 The packlib library includes a great deal of CERNLIB core functionality.
 Best-known are probably the MINUIT function minimization routines, the
 HBOOK histogramming routines, and KUIP (Kit for a User Interface Package).
 Other subsystems include CSPACK, a set of client-server routines; FFREAD,
 a format-free input processing system for FORTRAN; and ZEBRA, a data
 structure management package.
 .
 This package includes the graphical functionality of KUIP, the CERNLIB Kit
 for a User Interface Package. This library has been split off from packlib
 so that the packlib packages need not depend upon the X and Lesstif
 libraries.
 .
 This package was formerly named libkuipx11-1. The text-based functionality
 of KUIP can be found in the libpacklib1-gfortran package.
 .
 Note that in order to compile and link programs against this library, you
 must also install the libpacklib-lesstif1-dev package.
Package: libpacklib1-dev
Description-md5: 33f1e2e00e755a9a3d10ae3fd61cf474
Description-de: CERNLIB data analysis suite - core library (development files)
 CERNLIB ist eine Sammlung von Werkzeugen und Bibliotheken zur
 Datenanalyse, entworfen zur Anwendung bei physikalischen Experimenten. Es
 ist allerdings auch in anderen Anwendungsbereichen wie der Biologie
 einsetzbar.
 .
 The packlib library includes a great deal of CERNLIB core functionality.
 Best-known are probably the MINUIT function minimization routines, the
 HBOOK histogramming routines, and KUIP (Kit for a User Interface Package).
 Other subsystems include CSPACK, a set of client-server routines; FFREAD,
 a format-free input processing system for FORTRAN; and ZEBRA, a data
 structure management package.
 .
 This package contains a static version of packlib. Also included are C and
 FORTRAN header files. Please note that the graphical functionality of KUIP
 has been split out into the separate libpacklib-lesstif1-dev package so
 that this package need not depend upon the X and Lesstif libraries.
Package: libpacklib1-gfortran
Description-md5: 23b8825e988633a42c4e3daa398306f2
Description-de: CERNLIB data analysis suite - core library
 CERNLIB ist eine Sammlung von Werkzeugen und Bibliotheken zur
 Datenanalyse, entworfen zur Anwendung bei physikalischen Experimenten. Es
 ist allerdings auch in anderen Anwendungsbereichen wie der Biologie
 einsetzbar.
 .
 The packlib library includes a great deal of CERNLIB core functionality.
 Best-known are probably the MINUIT function minimization routines, the
 HBOOK histogramming routines, and KUIP (Kit for a User Interface Package).
 Other subsystems include CSPACK, a set of client-server routines; FFREAD,
 a format-free input processing system for FORTRAN; and ZEBRA, a data
 structure management package.
 .
 This package also includes kuesvr, the KUIP edit server program that
 permits calling an editor asynchronously from within a KUIP-based program.
 .
 Please note that the graphical functionality of KUIP has been split out
 into the separate libpacklib-lesstif1-gfortran package so that this
 package need not depend upon the X libraries. In order to compile and link
 programs against libpacklib, you must also install the libpacklib1-dev
 (and maybe also the libpacklib-lesstif1-dev) package(s).
Package: libpal-java-doc
Description-md5: 626f3545e35af7dabad6f4385dadb93c
Description-de: Phylogenetic Analysis Library - documentation
 The PAL project is a collaborative effort to provide a high quality Java
 library for use in molecular evolution and phylogenetics.  At present PAL
 consists of approximately 200 public classes/interfaces in 16 packages
 Please refer to the API documentation for a detailed description of all
 classes and methods available, and to the release history for an overview
 of the development history of PAL.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libpalm-perl
Description-md5: c55c530dcdc1d00d4dcc21f8d64da7be
Description-de: Module zur Manipulation von PDB- und PRC-Datenbankdateien
 Palm is a collection of Perl modules useful for manipulating Palm Pilot
 databases, including Palm::ToDo, Palm::Datebook, Palm::Address, and
 Palm::Memo.
Package: libpam-blue
Description-md5: 8cd0d8b31799ceec9823dbc2d4b2b06c
Description-de: PAM-Modul für die lokale Authentifizierung mit Bluetooth-Geräten
 Pam_blue ist ein dynamisch ladbares binäres Objekt für die Linux-
 Implementierung des PAM-Sicherheitsrahmenwerks. Es wird als eine
 Erweiterung der gebräuchlichen PAM-Module dargestellt und gibt dem
 Benutzer die Möglichkeit der Authentifizierung mit einem Bluetooth-fähigen
 Gerät wie einem Handy oder anderen Bluetooth-Dongles (z.B. epox-
 presenter). Aufgrund der Tatsache, dass viele Bestandteile des Bluetooth-
 Stacks in Hardware implementiert sind, ist es ziemlich schwierig die
 Bluetooth-Hardware-MAC-Adresse zu ändern, was dieses Modul noch sicherer
 machen würde.
Package: libpam-ccreds
Description-md5: 996a71e096b611797c4a85c7f4de3533
Description-de: PAM-Modul zur Zwischenspeicherung von Authentifizierungs-Zugangsdaten
 Dieses Paket stellt die Mittel für Linux-Workstations bereit, sich bei
 nicht verfügbarem Netzwerk lokal mit der Unternehmensidentität zu
 authentifizieren. In Verbindung mit dem Dienstprogramm nss_updatedb bietet
 es einen Mechanismus für die Nutzung von Netzwerkverzeichnissen ohne
 Netzwerkverbindung. Sie wurden entworfen, um mit libpam-ldap und libnss-
 ldap zu arbeiten.
Package: libpam-ck-connector
Description-md5: ac8bf0bb4ffed67d7a5236a01dc77fa8
Description-de: ConsoleKit PAM module
 ConsoleKit ist ein System-Daemon zum Verfolgen von eingeloggten Benutzern
 und deren Interaktionsverhalten mit dem Rechner (z.B. welche Tastatur und
 welche Maus diese benutzen).
 .
 This package provides a PAM module which can be used for console logins.
 Graphical login managers should talk to ConsoleKit directly.
Package: libpam-kwallet-common
Description-md5: 198c662b2e6788430c5a2ce28b1e88b4
Description-de: KWallet integration with PAM (common files)
 KDE Wallet bietet einen sicheren Weg, um Passwörter und andere geheime
 Information zu sichern. Es erlaubt dem Benutzer ein einziges Passwort,
 anstatt vieler verschiedener Passwörter und Berechtigungsnachweise zu
 verwenden.
 .
 This package provides a the common files needed by the KDE 4 and Kf5
 version of the PAM integration.
Package: libpam-kwallet4
Description-md5: 6374062cefc202f32ae07f87ea413a0e
Description-de: KWallet (KDE 4) integration with PAM
 KDE Wallet bietet einen sicheren Weg, um Passwörter und andere geheime
 Information zu sichern. Es erlaubt dem Benutzer ein einziges Passwort,
 anstatt vieler verschiedener Passwörter und Berechtigungsnachweise zu
 verwenden.
 .
 This package provides a simple PAM integration for KWallet, so you can log
 in to open a KWallet.
Package: libpam-kwallet5
Description-md5: e2da5cb13d0ff39ed9c448ad58e0c7e5
Description-de: KWallet (Kf5) integration with PAM
 KDE Wallet bietet einen sicheren Weg, um Passwörter und andere geheime
 Information zu sichern. Es erlaubt dem Benutzer ein einziges Passwort,
 anstatt vieler verschiedener Passwörter und Berechtigungsnachweise zu
 verwenden.
 .
 This package provides a simple PAM integration for KWallet, so you can log
 in to open a KWallet.
Package: libpam-ldap
Description-md5: 8658200211e507017f592c1760c69a3a
Description-de: Auswechselbares Authentifizierungssmodul für LDAP
 Dieses Paket stellt eine Schnittstelle zwischen einem LDAP-Server und dem
 PAM-Authentifizierungssystem bereit. Zusammen mit libnss-ldapd oder
 libnss-ldap kann LDAP vollständig andere Methoden (wie NIS oder flat-file)
 für das Nachschlagen in Tabellen mit Systemkonten ersetzen.
Package: libpam-ldapd
Description-md5: a68cceed2d243cdea8ef0c6500b412f7
Description-de: PAM-Modul zur Verwendung von LDAP als Authentifizierungsdienst
 Dieses Paket enthält ein »Pluggable Authentication Module«. Es ermöglicht
 Benutzerauthentifizierung, Autorisierung und Passwortverwaltung auf Basis
 der in einem LDAP-Server gespeicherten Anmeldeinformationen.
Package: libpam-openafs-kaserver
Description-md5: dccbdd7a0350f2d0910ffa2a1c209e26
Description-de: AFS distributed filesystem kaserver PAM module
 AFS ist ein verteiltes Dateisystem, das die plattformübergreifende
 gleichzeitige Nutzung von Dateien zwischen mehreren Rechnern ermöglicht.
 Funktionen zur Zugriffskontrolle, Authentifizierung, Sicherung und
 Administration sind vorhanden.
 .
 This package provides a PAM module for existing  sites using the AFS
 kaserver for authentication.  New sites should use a Kerberos v5
 implementation, a Kerberos v5 PAM module such as libpam-krb5, and libpam-
 afs-session.
Package: libpam-otpw
Description-md5: a43d1a9a348a59e88243400409ecdfdc
Description-de: Use OTPW for PAM authentication
 OTPW ist ein System für Einmalpasswörter. Es ist widerstandsfähig gegen
 den Diebstahl der Passwort-Liste und »race for the last digit«-Angriffe.
 .
 This package contains the PAM library to use OTPW in any program which
 uses PAM.
Package: libpam-passwdqc
Description-md5: b542d8fd5b4f7cc4abbfa33f43aacf71
Description-de: PAM-Modul zur Durchsetzung von Richtlinien zur Passwort-Qualität
 passwdqc ist ein Werkzeugsatz zur Qualitätsprüfung von
 Passwörtern/Passphrasen und zur Durchsetzung entsprechender Richtlinien.
 Er umfasst ein PAM-Modul (libpam-passwdqc), Befehlszeilenprogramme
 (pwqcheck und pwqgen) und eine Bibliothek (libpasswdqc0).
 .
 pam_passwdqc arbeitet (optional) mit PAM zusammen, sodass PAM aufgerufen
 wird, wenn Benutzer ihre Passwörter ändern. Das Modul kann die Qualität
 (Stärke) von Passwörtern oder Passphrasen prüfen, eine Richtlinie
 durchsetzen und zufällige Passphrasen vorschlagen. Alle diese
 Möglichkeiten sind optional und können einfach (neu) konfiguriert werden.
Package: libpam-pwdfile
Description-md5: c94cebb47d115f6cc0afcd7203155a04
Description-de: PAM-Modul zur Authentifizierung mittels einer wie /etc/passwd aufgebauten Datei
 Dieses PAM-Modul ermöglicht Ihnen die Verwendung einer Datei beliebigen
 Namens mit einer Struktur wie /etc/passwd zur Authentifizierung von
 Benutzern. Es unterstützt die Libc-Funktion crypt plus »md5crypt with a
 broken md5« (sic!) und bigcrypt von Digital Unix.
Package: libpam-script
Description-md5: 92f94c216214f5e561093f81177e8f47
Description-de: PAM-Modul, das die Ausführung von Skripten ermöglicht
 Dieses Modul ermöglicht Ihnen die Ausführung von Skripten während der
 Authentifizierung, bei Änderungen des Passworts und innerhalb von
 Sitzungen. Es ist sehr praktisch, wenn Ihre aktuelle Sicherheitsanwendung
 PAM nicht unterstützt, aber Zugang für Perl oder andere Skriptsprachen
 bietet.
Package: libpam-shishi
Description-md5: 79fe735f0d428949cb8ad6159aecf321
Description-de: PAM module for Shishi Kerberos v5
 Shishi ist eine Implementierung des Kerberos-V5-Netzwerk-
 Authentifizierungssystems.
 .
 This package contain a PAM module to authenticate local users against a
 Kerberos KDC, and acquire Kerberos tickets.
Package: libpam-tmpdir
Description-md5: c9c33816b35630d5805a8dca706f7906
Description-de: temporäre Verzeichnisse je Anwender
 Viele Programme verwenden $TMPDIR um temporäre Dateien anzulegen. Nicht
 immer werden die Berechtigungen dieser Dateien gut abgesichert. libpam-
 tmpdir setzt $TMPDIR und $TMP für PAM-Sessions und behandelt die
 Berechtigungen restriktiv. Damit stattet man das System mit einer weiteren
 Sicherheitsstufe, indem symlink-Angriffe und andere /tmp-basierte Angriffe
 erschwert bzw. unmöglich gemacht werden.
Package: libpanel-applet3
Description-md5: a8beb10b9467270d245d73767b1d6c59
Description-de: Bibliothek für die Programme im GNOME-Kontrollfeld
 Diese Bibliothek wird von Programmen im GNOME-Kontrollfeld verwendet.
Package: libpango1.0-0
Description-md5: 8954b5cee22eb0cefe3a9bd070046515
Description-de: Layout and rendering of internationalized text (transitional package)
 Pango is a library for layout and rendering of text, with an emphasis on
 internationalization. Pango can be used anywhere that text layout is
 needed. however, most of the work on Pango-1.0 was done using the GTK+
 widget toolkit as a test platform. Pango forms the core of text and font
 handling for GTK+-2.0.
 .
 Pango is designed to be modular; the core Pango layout can be used with four different font backends:
  - Core X windowing system fonts
  - Client-side fonts on X using the Xft library
  - Direct rendering of scalable fonts using the FreeType library
  - Native fonts on Microsoft backends
 .
 Dies ist ein Übergangspaket.
Package: libpano13-3
Description-md5: c861c2b47e497ed444fd1bf7445a1b37
Description-de: Panorama Tools - Bibliothek
 Dieses Paket enthält die Bibliothek der Panorama Tools. Sie stellt
 grundlegende algorithmische Werkzeuge für das Erstellen, Bearbeiten und
 Transformieren für viele Arten von Panoramabildern bereit.
Package: libpano13-bin
Description-md5: f85e3b9bbb28f19ea0656b70963cf71e
Description-de: Werkzeuge für Panoramabilder
 This package contains the following tools, all part of the Panorama Tools library, and supposed to make it easy to work with panoramic images:
  * panoinfo    - List details about the libpano13 library
  * PTblender   - Colour and brightness correction of panoramas
  * PTcrop      - Crop TIFF images
  * PTinfo      - Display information about a panotools-generated image
  * PTmasker    - Compute stitching masks
  * PTmender    - Replacement for PTStitcher
  * PToptimizer - Wrapper around control point optimization routines
  * PTroller    - Merge several images into a single one
  * PTtiff2psd  - Convert a set of TIFF files into a Photoshop PSD file
  * PTtiffdump  - Compare two TIFF images
  * PTuncrop    - Uncrop TIFF images
Package: libpano13-dev
Description-md5: e56d37fef5d1428c47e6d73b1971d612
Description-de: panorama tools library development files
 Dieses Paket enthält die Bibliothek der Panorama Tools. Sie stellt
 grundlegende algorithmische Werkzeuge für das Erstellen, Bearbeiten und
 Transformieren für viele Arten von Panoramabildern bereit.
 .
 This package holds static libraries and headers needed by developers who
 wish to use libpano13 in their programs.
Package: libpantomime1.2
Description-md5: 22fd0bc0523de50eeb1777efdf4670ed
Description-de: GNUstep framework for mail handling (runtime library)
 Pantomime provides a GNUstep framework that models a mail system.
 Pantomime can be seen as a JavaMail 1.2 clone written in Objective-C.
 .
 Dieses Paket enthält die Dateien für die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libpapi5
Description-md5: cd2258548a79264446b7c7ff4e485011
Description-de: PAPI runtime (shared libraries)
 Performance Application Programming Interface (PAPI) provides the tool
 designer and application engineer with a consistent interface and
 methodology for use of the performance counter hardware found in most
 major microprocessors. PAPI enables software engineers to see, in near
 real time, the relation between software performance and processor events.
 .
 In addition Component PAPI provides access to a collection of components
 that expose performance measurement opportunites across the hardware and
 software stack.
 .
 Accessing performance counters from userspace may require reducing the
 paranoia level in /proc/sys/kernel/perf_event_paranoid, see README.Debian
 for details.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libpaps-dev
Description-md5: 7cdbcedfb93e1f1acb2a762b9401db07
Description-de: Entwicklungsdateien für libpaps
 Paps liest eine UTF-8-kodierte Datei und erzeugt eine PostScript-Datei mit
 gleichem Text. Die Generierung geschieht durch die Erzeugung von
 Konturkurven mithilfe des ft2-Backends für Pango.
 .
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Dateien für die Entwicklung von
 Anwendungen, die die paps-API verwenden.
Package: libpaps0
Description-md5: 79b0a6a43d91c5d30d3b6d58039e1ec2
Description-de: UTF-8 to PostScript converter library using Pango
 Paps liest eine UTF-8-kodierte Datei und erzeugt eine PostScript-Datei mit
 gleichem Text. Die Generierung geschieht durch die Erzeugung von
 Konturkurven mithilfe des ft2-Backends für Pango.
 .
 This package contains the library that implements paps' API.
Package: libparboiled-java
Description-md5: 31da10c96f30bda506693ff99e69b37a
Description-de: Parser-Bibliothek basierend auf Parsing Expression Grammars (PEGs)
 Die Bibliothek Parboiled stellt die Auswertung von beliebigem Eingabetext
 bereit, basierend auf Parsing Expression Grammars (PEGs). PEGs sind eine
 Alternative zu kontextfreien Grammatiken (CFGs), um Syntax formell
 festzulegen. Sie sind ein guter Ersatz für reguläre Ausdrücke und haben
 generell einige Vorteile gegenüber dem »traditionellen« Weg Parser mittels
 CFGs zu erstellen.
Package: libpari-dev
Description-md5: a85707baed5c7884054cdfe277a18017
Description-de: PARI/GP Computer Algebra System development files
 PARI/GP ist ein weit verbreitetes Computeralgebrasystem.  Ausgelegt für
 schnelle Berechnungen aus der Zahlentheorie (Faktorisierungen,
 Algebraische Zahlentheorie, Elliptische Kurven,...),  enthält es auch eine
 große Anzahl anderer nützlicher Funktionen zur Manipulation mathematischer
 Objekte wie Matrizen, Polynome, Potenzreihen, algebraische Zahlen usw.
 sowie eine Reihe transzendenter Funktionen.  PARI steht auch als
 C-Bibliothek zur Implementierung schneller Berechnungen zur Verfügung.
 .
 Ursprünglich von Henri Cohen und seinen Mitarbeitern (Universität Bordeaux
 I, Frankreich) entwickelt, steht PARI jetzt unter der GPL und wird von
 Karim Belabas mit der Hilfe vieler freiwilliger Beitragender gewartet.
 .
 This package contains the include files and static library.
Package: libpari-gmp-tls5
Description-md5: 97f7c30b6b948deb4f4764672b21bea8
Description-de: PARI/GP Computer Algebra System shared library
 PARI/GP ist ein weit verbreitetes Computeralgebrasystem.  Ausgelegt für
 schnelle Berechnungen aus der Zahlentheorie (Faktorisierungen,
 Algebraische Zahlentheorie, Elliptische Kurven,...),  enthält es auch eine
 große Anzahl anderer nützlicher Funktionen zur Manipulation mathematischer
 Objekte wie Matrizen, Polynome, Potenzreihen, algebraische Zahlen usw.
 sowie eine Reihe transzendenter Funktionen.  PARI steht auch als
 C-Bibliothek zur Implementierung schneller Berechnungen zur Verfügung.
 .
 Ursprünglich von Henri Cohen und seinen Mitarbeitern (Universität Bordeaux
 I, Frankreich) entwickelt, steht PARI jetzt unter der GPL und wird von
 Karim Belabas mit der Hilfe vieler freiwilliger Beitragender gewartet.
 .
 This package contains the shared library built with GNU MP support.
Package: libparmap-ocaml
Description-md5: 2d2a4e90ce86065d78033253316fbc51
Description-de: small OCaml library allowing to exploit multicore architectures
 Parmap is a minimalistic library allowing to exploit multicore
 architectures for OCaml programs with minimal modifications.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libparpack2
Description-md5: bc61facdca0e5843df473acefb3f632d
Description-de: Parallel subroutines to solve large scale eigenvalue problems
 Die ARPACK-Software kann umfangreiche symmetrische, unsymmetrische und
 generalisierte Eigenwertprobleme aus wichtigen Anwendungsbereichen lösen.
 Sie wurde entwickelt, um ein paar (k) Eigenwerte mit vom Benutzer
 vorgegebenen Merkmalen wie dem größten Realteil oder dem größten Betrag zu
 berechnen. Die Speicheranforderungen sind in der Größenordnung von n*k
 Speicherzellen. Es ist kein Hilfsspeicher erforderlich. Es wird ein Satz
 von Schur-Basisvektoren für den gewünschten k-dimensionalen Eigenraum, der
 im Rahmen der Rechengenauigkeit numerisch orthogonal ist. Numerisch genaue
 Eigenvektoren können abgefragt werden.
 .
 Wichtige Merkmale:
 .
  * Reverse Communication Interface.
  * Single and Double Precision Real Arithmetic Versions for Symmetric,
    Non-symmetric,
  * Standard or Generalized Problems.
  * Single and Double Precision Complex Arithmetic Versions for Standard or
    Generalized Problems.
  * Routines for Banded Matrices - Standard or Generalized Problems.
  * Routines for The Singular Value Decomposition.
  * Example driver routines that may be used as templates to implement
    numerous Shift-Invert strategies for all problem types, data types and
    precision.
 .
 This package provides parpack: the MPI implementation of arpack.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libparpack2-dbg
Description-md5: 2767bd30e68903781bf0255715e8780a
Description-de: Parallel subroutines to solve large scale eigenvalue problems (debug)
 Die ARPACK-Software kann umfangreiche symmetrische, unsymmetrische und
 generalisierte Eigenwertprobleme aus wichtigen Anwendungsbereichen lösen.
 Sie wurde entwickelt, um ein paar (k) Eigenwerte mit vom Benutzer
 vorgegebenen Merkmalen wie dem größten Realteil oder dem größten Betrag zu
 berechnen. Die Speicheranforderungen sind in der Größenordnung von n*k
 Speicherzellen. Es ist kein Hilfsspeicher erforderlich. Es wird ein Satz
 von Schur-Basisvektoren für den gewünschten k-dimensionalen Eigenraum, der
 im Rahmen der Rechengenauigkeit numerisch orthogonal ist. Numerisch genaue
 Eigenvektoren können abgefragt werden.
 .
 This package contains the debugging symbols for libparpack.
Package: libparpack2-dev
Description-md5: fd30cbaebb5feaf3cce172b72935657f
Description-de: Parallel subroutines to solve large scale eigenvalue problems (development)
 Die ARPACK-Software kann umfangreiche symmetrische, unsymmetrische und
 generalisierte Eigenwertprobleme aus wichtigen Anwendungsbereichen lösen.
 Sie wurde entwickelt, um ein paar (k) Eigenwerte mit vom Benutzer
 vorgegebenen Merkmalen wie dem größten Realteil oder dem größten Betrag zu
 berechnen. Die Speicheranforderungen sind in der Größenordnung von n*k
 Speicherzellen. Es ist kein Hilfsspeicher erforderlich. Es wird ein Satz
 von Schur-Basisvektoren für den gewünschten k-dimensionalen Eigenraum, der
 im Rahmen der Rechengenauigkeit numerisch orthogonal ist. Numerisch genaue
 Eigenvektoren können abgefragt werden.
 .
 This package contains the static libraries and the documentation for
 development with libparpack (including examples).
Package: libparse-debcontrol-perl
Description-md5: 31fd75256aab72c27dfdb97f5e3f18e6
Description-de: Parser für Dateien im Stil von Debian-Steuerdateien
 Parse::DebControl ist ein einfaches objektorientiertes Mittel zur Analyse
 von Debian-Steuerdateien und anderer Dateien, in den Schlüssel-Wert-Paare
 durch Doppelpunkte gegliedert sind. Es wurde speziell für die Bearbeitung
 des Formats von Debian-Steuerdateien, -Vorlagendateien und den dpkg-
 Cachedateien entworfen.
 .
 Grundlegende Informationen finden Sie in http://www.debian.org/doc/debian-
 policy/ch-controlfields.html#s- controlsyntax
 .
 Dieses Modul beschränkt sich auf die Analyse des Formats und kümmert sich
 nicht um den Inhalt der Datei (weil sehr viele Dateien dieses Format
 aufweisen). Es kann einfache Steuerdateien und auch Dateien mit Hunderten
 von Zeilen einfach und effizient handhaben.
Package: libparse-nessus-nbe-perl
Description-md5: 441b3865fb666f1d420efb5e3bad6440
Description-de: Modul zum Extrahieren spezifischer Daten aus Nessus' NBE-Dateien
 Parse::Nessus::NBE soll Informationen aus Nessus' NBE-Dateien extrahieren.
 Funktionen wurden so designt, dass sie bestimmte Datensätze zurückgeben,
 etwa Dienst-Banner und OS-Versionen. Weitere Funktionen geben
 spezifischere Informationen zurück etwa alle IPs die auf einen gegebenen
 Port lauschen oder alle IPs die mit eine bestimmten Erweiterungs-ID
 assoziiert sind.
Package: libparse-recdescent-perl
Description-md5: 85557a0ccc0e903cc0864afc0029c180
Description-de: Perl-Modul zum Erstellen und Verwenden rekursiv absteigender Parser
 Parse::RecDescent erzeugt aus einfachen Grammatikbeschreibungen im Stil
 von yacc inkrementell rekursiv absteigende Parser. Es bietet:
 .
   * Regular expressions or literal strings as terminals (tokens)
   * Multiple (non-contiguous) productions for any rule
   * Repeated, optional and alternate sub-rules within productions
   * Late-bound (run-time dispatched) sub-rules
   * Full access to Perl within actions specified as part of the grammar
   * Simple automated error reporting during parser generation and parsing
   * The ability to commit to, uncommit to, or reject particular productions
     during a parse
   * Incremental extension of the parsing grammar (even during a parse)
   * The ability to retrieve the generated parsing code
Package: libparse-syslog-perl
Description-md5: 28b5201a1b3afa310e9ac9a7d47d7090
Description-de: Perl-Modul zum Untersuchen von Syslog-Einträgen
 Unix-Syslogs sind einfach zu lesen, aber aufgrund kleiner Unterschiede
 zwischen den Betriebssystemen und Sachen wie »last message repeated xx
 times« schlecht mit einem Skript zu analysieren.
 .
 Parse::Syslog stellt einen einfachen Weg zur Untersuchung von Syslog-
 Dateien zur Verfügung. Die Einträge werden zeilenweise mit Unix-
 Zeitstempel, Host, Programm, PID und Text in einer Hash-Referenz
 zurückgegeben.
Package: libpasswdqc0
Description-md5: 8cf16f0a051ae8d8b0df008a7ad28250
Description-de: password strength checking and policy enforcement library
 passwdqc ist ein Werkzeugsatz zur Qualitätsprüfung von
 Passwörtern/Passphrasen und zur Durchsetzung entsprechender Richtlinien.
 Er umfasst ein PAM-Modul (libpam-passwdqc), Befehlszeilenprogramme
 (pwqcheck und pwqgen) und eine Bibliothek (libpasswdqc0).
 .
 This package provides the underlying library which exports all the
 functionality.
Package: libpath-class-perl
Description-md5: 25649d958f6aa1acb64975af942871a3
Description-de: Modul für plattformübergreifende Manipulation von Pfadangaben
 Path::Class ist ein Modul für die plattformübergreifenende Manipulation
 von Datei- und Verzeichnisbeschreibungen (Zeichenketten beschreiben die
 Standorte, zum Beispiel: »home/ken/foo.txt«). Es unterstützt so ziemlich
 jede Plattform, auf der Perl läuft, darunter Unix, Windows, Mac, VMS,
 Epoc, Cygwin, OS/2 und NetWare.
 .
 Path::Class verwendet intern File::Spec und verhüllt all die unschönen
 Details, damit Sie sich auf Ihren Anwendungscode konzentrieren können.
 Path::Class bietet ein objektorientiertes Modell von Pfadangaben und ihrer
 Semantik. Mit anderen Worten schafft es Objekte, die Dateien und
 Verzeichnisse repräsentieren, und stellt Methoden bereit, die sie
 zueinander in Beziehung setzen.
Package: libpawlib-lesstif3-dev
Description-md5: a175f2f29d17a794e5bef9e07fec9870
Description-de: CERNLIB PAW library (Lesstif-dependent part - development files)
 CERNLIB ist eine Sammlung von Werkzeugen und Bibliotheken zur
 Datenanalyse, entworfen zur Anwendung bei physikalischen Experimenten. Es
 ist allerdings auch in anderen Anwendungsbereichen wie der Biologie
 einsetzbar.
 .
 This package includes the Lesstif-dependent parts of the library pawlib,
 required by the CERNLIB application Paw++, in a static version.  The
 remainder of pawlib is provided in the package libpawlib2-dev.
 .
 The COMIS portion of pawlib is functional on 64-bit machines only when
 statically linked.
Package: libpawlib-lesstif3-gfortran
Description-md5: fc9bfbe21b42a24a16c44db095daad2e
Description-de: CERNLIB PAW library (Lesstif-dependent part)
 CERNLIB ist eine Sammlung von Werkzeugen und Bibliotheken zur
 Datenanalyse, entworfen zur Anwendung bei physikalischen Experimenten. Es
 ist allerdings auch in anderen Anwendungsbereichen wie der Biologie
 einsetzbar.
 .
 This package includes the Lesstif-dependent parts of the library pawlib,
 required by the CERNLIB application Paw++.  Note that in order to compile
 and link programs against this library, you must also install the
 libpawlib-lesstif3-dev package.  The remainder of pawlib is provided in
 the package libpawlib2-gfortran.
 .
 The COMIS portion of pawlib is functional on 64-bit machines only when
 statically linked.
Package: libpawlib2-dev
Description-md5: 3f6abe5f8f47e8fec06fdee3b4eafaf1
Description-de: CERNLIB PAW library - portion without Lesstif (development files)
 CERNLIB ist eine Sammlung von Werkzeugen und Bibliotheken zur
 Datenanalyse, entworfen zur Anwendung bei physikalischen Experimenten. Es
 ist allerdings auch in anderen Anwendungsbereichen wie der Biologie
 einsetzbar.
 .
 This package includes a static version of (most of) the library pawlib,
 required by the CERNLIB application PAW.  In addition to the internal
 workings of PAW, pawlib also provides the COMIS FORTRAN interpreter and
 the SIGMA array manipulation language.  The Lesstif-dependent parts of the
 library are provided in the libpawlib-lesstif3-dev package.
 .
 The COMIS portion of this library is functional on 64-bit machines only
 when statically linked.
Package: libpawlib2-gfortran
Description-md5: 5f0fb1b13cdb19f249a96c96d1b6411a
Description-de: CERNLIB PAW library - portion without Lesstif dependencies
 CERNLIB ist eine Sammlung von Werkzeugen und Bibliotheken zur
 Datenanalyse, entworfen zur Anwendung bei physikalischen Experimenten. Es
 ist allerdings auch in anderen Anwendungsbereichen wie der Biologie
 einsetzbar.
 .
 This package includes (most of) the library pawlib, required by the
 CERNLIB application PAW.  In addition to the internal workings of PAW,
 pawlib also provides the COMIS FORTRAN interpreter and the SIGMA array
 manipulation language.  The Lesstif-dependent parts of the library are
 provided in the libpawlib-lesstif3-gfortran package.
 .
 Note that in order to compile and link programs against this library, you
 must install the libpawlib2-dev and maybe also the libpawlib-lesstif3-dev
 package(s).
 .
 The COMIS portion of this library is functional on 64-bit machines only
 when statically linked.
Package: libpcre++-dev
Description-md5: 2f7e7f992c37437253bb9c7deaeb9822
Description-de: C++ wrapper class for pcre (development)
 PCRE++ ist eine in C++ geschriebene Hüllenklasse für die Bibliothek PCRE
 (Perl Compatible Regular Expressions).
 .
 Its class allows you to use perl alike regular expressions in your C++
 applications. You can use it to search in strings, to split strings into
 parts using expressions or to search and replace a part of a string with
 another part.
Package: libpcre++0v5
Description-md5: 8c677c0d9fee992dcf47ae32491d25c6
Description-de: C++-Hüllenklasse für PCRE (Laufzeit)
 PCRE++ ist eine in C++ geschriebene Hüllenklasse für die Bibliothek PCRE
 (Perl Compatible Regular Expressions).
Package: libpcre-ocaml
Description-md5: f824e59f6c7f4f2b7467e1dd90ae0427
Description-de: OCaml bindings for PCRE (runtime)
 This OCaml-library interfaces the PCRE (Perl-compatibility regular
 expressions) C library. it can be used for matching regular expressions
 which are written in Perl style.
 .
 Compared with the OCaml standard library "Str" module, this library:
  * uses Perl style rather than Emacs one
  * is reentrant and thus thread safe
  * is faster (when compiled to native code is even faster than
    Perl regular expressions)
  * returns data on which you can safely use destructive updates
  * gives more "programming comfort" through a better API
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libpcre2-dbg
Description-md5: 4619e9cc25add371bc4f3dc0779d512a
Description-de: New Perl Compatible Regular Expression Library - debug symbols
 This is PCRE2, the new implementation of PCRE, a library of functions to
 support regular expressions whose syntax and semantics are as close as
 possible to those of the Perl 5 language. New projects should use this
 library in preference to the older library, confusingly called pcre3 in
 Debian.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libpcsc-perl
Description-md5: 5f4fd63e82232da694fe522a31361a67
Description-de: Perl-Schnittstelle zur PC/SC Smartcard-Bibliothek
 Dieses Paket enthält eine Perl-Hülle für die PC/SC Smartcard-Bibliothek
 (»pcsc-lite«) und einige kleinere Beispiele.
 .
 Bereitgestellt werden die Module »Chipcard::PCSC« und
 »Chipcard::PCSC::Card«.
Package: libpcscada4-dev
Description-md5: 7373678593c74fe493ca5bd4b299167c
Description-de: Ada bindings to PC/SC middleware (development)
 PCSC/Ada provides thin- and thick-bindings to PC/SC-middleware for the Ada
 programming language. The library allows applications written in Ada to
 communicate with smart cards using the SCard API.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libpdf-api2-perl
Description-md5: 79df8dc7cf9bac4d2ec9deda8dd750ad
Description-de: Perl-Modul für Erzeugung und Modifikation von PDF-Dokumenten
 PDF::API2 begann als eine schöne Schnittstelle zum Modul Text::PDF von
 Martin Hosken.
 .
 Features:
  - Works with more than one PDF file open at once
  - It presents a object-oriented API to the user
  - Supports the 14 base PDF Core Fonts
  - Supports TrueType/OpenType fonts with both TT and CFF Outlines
  - Supports Adobe-Type1 Fonts (pfb/pfa/afm)
  - Supports native Embedding of bitmap images (jpeg,ppm,png)
  - Supports modification of existing pdfs and import/cloning of pages
  - Lite version of the API for first-timers
Package: libpdfbox-java
Description-md5: d93792cecbea16312212fb8c98f1a182
Description-de: PDF library for Java
 The Apache PDFBox library is an open source Java tool for working with PDF
 documents. This project allows creation of new PDF documents, manipulation
 of existing documents and the ability to extract content from documents.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libpegdown-java
Description-md5: 48f635b0b60dada62faf7ead868154dd
Description-de: Genügsame Markdown verarbeitende Bibliothek
 Pegdown ist mit der originalen Markdown-Spezifikation zu fast 100%
 kompatibel und durchläuft die originale Markdown-Testsuite komplett ohne
 Fehler. Zusätzlich zu den standardmäßigen Markdown-Fähigkeiten
 implementiert Pegdown eine Anzahl an Erweiterungen, die denen anderer
 populärer Markdown-Prozessoren ähneln.
Package: libperformance0.5
Description-md5: b71b46ce56a80372250f78ed0fc4bed5
Description-de: GNUstep performance library (runtime library)
 The GNUstep performace library implements various classes intended to be
 used in high-performance libraries and applications.  Available are
 classes for caching objects in memory for rapid access, managing FIFO
 queues, thread pools for performing methods which need to make use of a
 runloop for I/O and/or timers, for objects in parallel in other threads,
 linked list functionality, timing information, statistics about the number
 of events or the duration of operations, uniqued objects and more.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libperformance0.5-dbg
Description-md5: 7c6a7301b2ecda00311d9ec29b7464e4
Description-de: GNUstep performance library (debugging symbols)
 The GNUstep performace library implements various classes intended to be
 used in high-performance libraries and applications.  Available are
 classes for caching objects in memory for rapid access, managing FIFO
 queues, thread pools for performing methods which need to make use of a
 runloop for I/O and/or timers, for objects in parallel in other threads,
 linked list functionality, timing information, statistics about the number
 of events or the duration of operations, uniqued objects and more.
 .
 Dieses Paket enthält die abgetrennten Debugsymbole.
Package: libperl4caml-ocaml
Description-md5: 3ab398347d4d3fb546c6190b756325bb
Description-de: Use Perl code in OCaml programs, runtime library
 perl4caml ermöglicht Ihnen die Benutzung von Perl-Code innerhalb Objective
 CAML (OCaml) und damit die Umgehung des alten OCaml-Problems, nämlich das
 Fehlen einer umfassenden Bibliothekssammlung. Nun können Sie jeden Teil
 von CPAN in Ihrem OCaml-Code nutzen.
 .
 This package provides the runtime dynamic library necessary to use this in
 bytecode OCaml programs.
Package: libperl4caml-ocaml-dev
Description-md5: a60f7295d056cf3e69fc1ad36c23ee62
Description-de: Perl-Code in OCaml-Programmen nutzen, Entwicklungsdateien
 perl4caml ermöglicht Ihnen die Benutzung von Perl-Code innerhalb Objective
 CAML (OCaml) und damit die Umgehung des alten OCaml-Problems, nämlich das
 Fehlen einer umfassenden Bibliothekssammlung. Nun können Sie jeden Teil
 von CPAN in Ihrem OCaml-Code nutzen.
 .
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Werkzeuge, um perl4caml in Ihren
 eigenen Programmen zu nutzen. Für die Dokumentation installieren sie bitte
 libperl4caml-ocaml-doc.
Package: libperl4caml-ocaml-doc
Description-md5: a06bd1196dedbf0967fb22a13a8a7074
Description-de: Use Perl code in OCaml programs, documentation
 perl4caml ermöglicht Ihnen die Benutzung von Perl-Code innerhalb Objective
 CAML (OCaml) und damit die Umgehung des alten OCaml-Problems, nämlich das
 Fehlen einer umfassenden Bibliothekssammlung. Nun können Sie jeden Teil
 von CPAN in Ihrem OCaml-Code nutzen.
 .
 This package provides developers' documentation and examples about the use
 of perl4caml.
Package: libperlmenu-perl
Description-md5: 0f95e365da98f9a7b9b9656b7742a316
Description-de: (Curses-basierte) Menü- und Vorlagen-UI für Perl
 perlmenu ist ein Perl-Modul, das Ihrer Anwendung Zugang zu einfach zu
 nutzenden Funktionen für Vorlagen, Menüs, Formulare und ähnlichem
 ermöglicht -- alles was man braucht um eine flotte Benutzerschnittstelle
 einem Programm hinzuzufügen ohne zu einer graphischen
 Benutzerschnittstelle Zuflucht nehmen zu müssen.
 .
  Webseite: http://search.cpan.org/~skunz/perlmenu/
Package: libpetal-perl
Description-md5: 05b9c761ca804dc0679361b40d50f66f
Description-de: Perl Template Attribute Language - TAL for perl
 Petal ist eine XML-basierte Vorlagen-Engine, die jede Art von XML, XHTML
 und HTML verarbeiten kann.
 .
 Petal borrows a lot of good ideas from the Zope Page Templates TAL
 specification, it is very well suited for the creation of WYSIWYG XHTML
 editable templates.
Package: libpetal-utils-perl
Description-md5: 31755fd2f020f11be6f1b9af72218412
Description-de: Nützliche Vorlagenwandler für Petal
 Petal::Utils enthält landläufige Petal-Wandler (oder Plugins), die mit
 einer einfach zu bedienenden Installations-Schnittstelle gebündelt sind.
 .
 Petal ist eine XML-basierte Vorlagen-Engine, die jede Art von XML, XHTML
 und HTML verarbeiten kann.
Package: libpetsc-complex-3.7-dev
Description-md5: b81cbaa57d2569d122f65aa040e06769
Description-de: PETSc: Statische Bibliotheken, gemeinsame Links, Headerdateien
 PETCs ist das »Portable Extensible Toolkit for Scientific Computation«
 (Portables, erweiterbares Toolkit für wissenschaftliche Berechnungen),
 eine Sammlung von Datenstrukturen und Routinen für die skalierbare
 (parallele) Lösung wissenschaftlicher Anwendungen, die durch partielle
 Differentialgleichungen dargestellt werden. Es benutzt den MPI-Standard
 für alle nachrichtenbasierte Kommunikation. Verschiedene beispielhafte
 wissenschaftliche Anwendungen sowie Aufsätze und Vorträge demonstrieren
 die Fähigkeiten der PETSc-Bibliotheken.
 .
 This is a dummy package which depends on the latest version of PETSc 3.7
 to provide the development files needed for building applications with
 support for complex numbers.
 .
 The library soname is 3.7 (without specifying the patch version), so if
 you want to build against PETSc 3.7 with support for complex numbers then
 you probably want to use this package.
Package: libpetsc-complex-3.7.5
Description-md5: ab7330c61bd675518e01d44b5171c990
Description-de: Shared libraries for version 3.7 of PETSc with Complex Numbers
 PETCs ist das »Portable Extensible Toolkit for Scientific Computation«
 (Portables, erweiterbares Toolkit für wissenschaftliche Berechnungen),
 eine Sammlung von Datenstrukturen und Routinen für die skalierbare
 (parallele) Lösung wissenschaftlicher Anwendungen, die durch partielle
 Differentialgleichungen dargestellt werden. Es benutzt den MPI-Standard
 für alle nachrichtenbasierte Kommunikation. Verschiedene beispielhafte
 wissenschaftliche Anwendungen sowie Aufsätze und Vorträge demonstrieren
 die Fähigkeiten der PETSc-Bibliotheken.
 .
 This package contains version 3.7.5 of the PETSc 3.7 shared library,
 supporting complex numbers.
 .
 It provides soname libpetsc-complex3.7
Package: libpetsc-complex-3.7.5-dbg
Description-md5: 590859d9c84d4227c0f6dafbe2c71c4f
Description-de: Debugging libraries for PETSc
 PETCs ist das »Portable Extensible Toolkit for Scientific Computation«
 (Portables, erweiterbares Toolkit für wissenschaftliche Berechnungen),
 eine Sammlung von Datenstrukturen und Routinen für die skalierbare
 (parallele) Lösung wissenschaftlicher Anwendungen, die durch partielle
 Differentialgleichungen dargestellt werden. Es benutzt den MPI-Standard
 für alle nachrichtenbasierte Kommunikation. Verschiedene beispielhafte
 wissenschaftliche Anwendungen sowie Aufsätze und Vorträge demonstrieren
 die Fähigkeiten der PETSc-Bibliotheken.
 .
 This package provides the development files and debugging libraries for
 debugging applications using PETSc 3.7.5 with complex number support.
 .
 Libraries include unstripped symbols, but this package is also built with
 internal PETSc debugging activated.
Package: libpetsc-complex-3.7.5-dev
Description-md5: ebbe8a13d13dc6daaf8b54aa9232ba0c
Description-de: PETSc: Statische Bibliotheken, gemeinsame Links, Headerdateien
 PETCs ist das »Portable Extensible Toolkit for Scientific Computation«
 (Portables, erweiterbares Toolkit für wissenschaftliche Berechnungen),
 eine Sammlung von Datenstrukturen und Routinen für die skalierbare
 (parallele) Lösung wissenschaftlicher Anwendungen, die durch partielle
 Differentialgleichungen dargestellt werden. Es benutzt den MPI-Standard
 für alle nachrichtenbasierte Kommunikation. Verschiedene beispielhafte
 wissenschaftliche Anwendungen sowie Aufsätze und Vorträge demonstrieren
 die Fähigkeiten der PETSc-Bibliotheken.
 .
 This package provides the development files for building applications
 using PETSc 3.7.5 with support for complex numbers.
 .
 This deactivates support for HYPRE.
Package: libpetsc3.7-dev
Description-md5: 65ffb9b6f6e3b481ed136fe90276d3c3
Description-de: PETSc: Statische Bibliotheken, gemeinsame Links, Headerdateien
 PETCs ist das »Portable Extensible Toolkit for Scientific Computation«
 (Portables, erweiterbares Toolkit für wissenschaftliche Berechnungen),
 eine Sammlung von Datenstrukturen und Routinen für die skalierbare
 (parallele) Lösung wissenschaftlicher Anwendungen, die durch partielle
 Differentialgleichungen dargestellt werden. Es benutzt den MPI-Standard
 für alle nachrichtenbasierte Kommunikation. Verschiedene beispielhafte
 wissenschaftliche Anwendungen sowie Aufsätze und Vorträge demonstrieren
 die Fähigkeiten der PETSc-Bibliotheken.
 .
 This is a dummy package which depends on the latest version of PETSc 3.7
 to provide the development files needed for building applications.
 .
 The library soname is 3.7 (without specifying the patch version), so if
 you want to build against PETSc 3.7 then you probably want to use this
 package.
Package: libpetsc3.7.5
Description-md5: 15ec110ad0f2c7b5d91d62e662280f9c
Description-de: Shared libraries for version 3.7 of PETSc
 PETCs ist das »Portable Extensible Toolkit for Scientific Computation«
 (Portables, erweiterbares Toolkit für wissenschaftliche Berechnungen),
 eine Sammlung von Datenstrukturen und Routinen für die skalierbare
 (parallele) Lösung wissenschaftlicher Anwendungen, die durch partielle
 Differentialgleichungen dargestellt werden. Es benutzt den MPI-Standard
 für alle nachrichtenbasierte Kommunikation. Verschiedene beispielhafte
 wissenschaftliche Anwendungen sowie Aufsätze und Vorträge demonstrieren
 die Fähigkeiten der PETSc-Bibliotheken.
 .
 This package contains version 3.7.5 of the PETSc 3.7 shared library.
 .
 It provides soname libpetsc-real3.7
Package: libpetsc3.7.5-dbg
Description-md5: a40fbf06b098875223eac3eaf6645434
Description-de: Debugging libraries for PETSc
 PETCs ist das »Portable Extensible Toolkit for Scientific Computation«
 (Portables, erweiterbares Toolkit für wissenschaftliche Berechnungen),
 eine Sammlung von Datenstrukturen und Routinen für die skalierbare
 (parallele) Lösung wissenschaftlicher Anwendungen, die durch partielle
 Differentialgleichungen dargestellt werden. Es benutzt den MPI-Standard
 für alle nachrichtenbasierte Kommunikation. Verschiedene beispielhafte
 wissenschaftliche Anwendungen sowie Aufsätze und Vorträge demonstrieren
 die Fähigkeiten der PETSc-Bibliotheken.
 .
 This package provides the development files and debugging libraries for
 debugging applications using PETSc 3.7.5.
 .
 Libraries include unstripped symbols, but this package is also built with
 internal PETSc debugging activated.
Package: libpetsc3.7.5-dev
Description-md5: 2033f78c3f6f7d9850b76da37628e3c6
Description-de: PETSc: Statische Bibliotheken, gemeinsame Links, Headerdateien
 PETCs ist das »Portable Extensible Toolkit for Scientific Computation«
 (Portables, erweiterbares Toolkit für wissenschaftliche Berechnungen),
 eine Sammlung von Datenstrukturen und Routinen für die skalierbare
 (parallele) Lösung wissenschaftlicher Anwendungen, die durch partielle
 Differentialgleichungen dargestellt werden. Es benutzt den MPI-Standard
 für alle nachrichtenbasierte Kommunikation. Verschiedene beispielhafte
 wissenschaftliche Anwendungen sowie Aufsätze und Vorträge demonstrieren
 die Fähigkeiten der PETSc-Bibliotheken.
 .
 This package provides the development files for building applications
 using PETSc 3.7.5.
Package: libpff-dbg
Description-md5: b297fddd1b3d981ddb82db79d1bf9d55
Description-de: library to access various ms outlook files formats (debug)
 Libpff is a library to access Personal Folder File (PFF) and Offline
 Folder File (OFF) formats. Those files formats are used by MS Outlook in
 PAB (Personal Address Book), PST (Personal Storage Table) and OST (Offline
 Storage Table) files.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libpff-dev
Description-md5: 7c6799e13fd19c9b3ac50d16ac36f3b9
Description-de: library to access various ms outlook files formats (development)
 Libpff is a library to access Personal Folder File (PFF) and Offline
 Folder File (OFF) formats. Those files formats are used by MS Outlook in
 PAB (Personal Address Book), PST (Personal Storage Table) and OST (Offline
 Storage Table) files.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libpfqueue-dev
Description-md5: 951262b723c14a141f2f71824c1ca358
Description-de: interactive console-based tool to control MTA queues (development)
 pfqueue ist ein Verwaltungsprogramm für Warteschlangen von verschiedenen
 MTAs (aktuell postfix und exim), mit dem Nachrichten gelöscht, angehalten,
 freigegeben und in andere Warteschlangen gestellt werden können.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libpfqueue0
Description-md5: f626991f04c863055a13f1da97df27f8
Description-de: Interaktives Konsolen-Steuerprogramm für Mail-Warteschlangen (Bibliotheken)
 pfqueue ist ein Verwaltungsprogramm für Warteschlangen von verschiedenen
 MTAs (aktuell postfix und exim), mit dem Nachrichten gelöscht, angehalten,
 freigegeben und in andere Warteschlangen gestellt werden können.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheken.
Package: libpfs-dev
Description-md5: 857f9f662fdc40b991ad669389a628df
Description-de: C++ library to read and write pfs files (development files)
 PFS is a high-dynamic range (HDR) image format. It is an attempt to
 integrate existing file formats by providing a simple data format that can
 be used to exchange data between applications. This library can be used to
 write custom applications that can integrate with the existing pfstools
 programs.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien und die statische Bibliothek.
Package: libpfs2
Description-md5: 3f4fb3b66eeb1617b63ec44b7ac6de83
Description-de: C++ library to read and write pfs files
 PFS is a high-dynamic range (HDR) image format. It is an attempt to
 integrate existing file formats by providing a simple data format that can
 be used to exchange data between applications. This library can be used to
 write custom applications that can integrate with the existing pfstools
 programs.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libpgf6-dbg
Description-md5: dae774cc49843fedc3648439ac55c1df
Description-de: Progressive Graphics File (PGF) library - debugging symbols
 libpgf is a library implementing an interface for handling PGF
 (Progressive Graphic File) format files.
 .
 Dieses Paket enthält Fehlerbehebungsymbole.
Package: libpgraphutil-smlnj
Description-md5: 0cf888cac32c70386d1035109950738e
Description-de: Portierbare Graphen-Hilfsbibliothek für SMLs Compilation Manager
 Hilfsroutinen zur Verwendung mit portierbaren Abhängigkeitsgraphen. Dieses
 Paket unterstützt die Erstellung von Abhängigkeitsgraphen aus Kantenlisten
 und übersetzt diese wieder in gültigen SML-Code.
Package: libphodav-2.0-dev
Description-md5: 5ad2db8c16d269c859893e2ac42fc93b
Description-de: WebDAV server implementation using libsoup (development files)
 phởdav is a WebDAV server implementation using libsoup (RFC 4918).
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libphonon-dev
Description-md5: b9d916ffbca10bb12bbfa90cd47bc236
Description-de: multimedia framework from KDE using Qt 4 - development files
 Phonon ist die Multimedia-Schnittstelle von Qt 4. Sie stellt eine
 aufgabenorientierte Abstraktionsschicht für das Aufnehmen, Mischen,
 Bearbeiten und Abspielen von Audio- und Video-Inhalten bereit.
 .
 This package contains the development files needed to build Qt 4
 applications using the Phonon cross-platform multimedia framework.
Package: libphonon4
Description-md5: 4566feed5f0036ee4cfb4a0956976557
Description-de: Multimedia-Gerüst von KDE - Kernbibliothek
 Phonon ist die Multimedia-Schnittstelle von Qt 4. Sie stellt eine
 aufgabenorientierte Abstraktionsschicht für das Aufnehmen, Mischen,
 Bearbeiten und Abspielen von Audio- und Video-Inhalten bereit.
 .
 Dieses Paket enthält die Kernbibliothek von Phonon, dem
 plattformübergreifenden Multimediagerüst von KDE. Sie wird benötigt, um
 Anwendungen auszuführen, die Phonon verwenden.
Package: libphonon4qt5-4
Description-md5: eb7be7fabd46114c915e41a45ed1852b
Description-de: multimedia framework from KDE using Qt 5 - core library
 Phonon is a Qt 5 multimedia API, which provides a task-oriented
 abstraction layer for capturing, mixing, processing, and playing audio and
 video content.
 .
 Dieses Paket enthält die Kernbibliothek von Phonon, dem
 plattformübergreifenden Multimediagerüst von KDE. Sie wird benötigt, um
 Anwendungen auszuführen, die Phonon verwenden.
Package: libphononexperimental-dev
Description-md5: e2088c3cafe29cc243e751ddc05ccc4a
Description-de: multimedia framework from KDE - experimental development files
 Phonon ist die Multimedia-Schnittstelle von Qt 4. Sie stellt eine
 aufgabenorientierte Abstraktionsschicht für das Aufnehmen, Mischen,
 Bearbeiten und Abspielen von Audio- und Video-Inhalten bereit.
 .
 This package contains the development files needed to build Phonon back-
 ends or internal applications which need the Phonon-Experimental library.
 Third-party applications should not depend on this library. Please read
 README.Debian if you are considering a build-dependency on this package.
Package: libphononexperimental4
Description-md5: 58678c403a51d5fef19031002ab5f983
Description-de: multimedia framework from KDE using Qt 4 - experimental library (internal)
 Phonon ist die Multimedia-Schnittstelle von Qt 4. Sie stellt eine
 aufgabenorientierte Abstraktionsschicht für das Aufnehmen, Mischen,
 Bearbeiten und Abspielen von Audio- und Video-Inhalten bereit.
 .
 This package contains the Phonon-Experimental library, which might be
 needed by Phonon back-ends or other internal applications. Third-party
 applications should not depend on this library. Please read README.Debian
 before using this library.
Package: libphp-embed
Description-md5: 23a3bdadd8decc061707f7e115791032
Description-de: HTML-embedded scripting language (Embedded SAPI library) (default)
 This package provides the library /usr/lib/libphp.so which can be used by
 application developers to embed PHP scripting functionality.
 .
 PHP (rekursives Akronym für PHP: Hypertext Preprocessor) ist eine
 weitverbreitete, quelloffene Mehrzweck-Skriptsprache. Sie ist besonders
 für Webentwicklungen geeignet und kann in HTML eingebettet werden.
 .
 This package is a dependency package, which depends on Ubuntu's default
 PHP version (currently 7.1).
Package: libphp-phpmailer
Description-md5: 18eaabdfa1cab6ca0bca6b9f5d84461c
Description-de: Voll funktionsfähige PHP-Klasse für E-Mail-Transfer
 Viele PHP-Entwickler nutzen in ihrem Code E-Mail. Die einzige PHP-
 Funktion, die E-Mail unterstützt, ist mail(). Leider hilft sie in keiner
 Weise bei der Nutzung populärer Funktionen (wie z.B. HTML-Mails und
 Anhänge).
 .
 Class Features:
  - Integrated SMTP support - send without a local mail server
  - Send emails with multiple TOs, CCs, BCCs and REPLY-TOs
  - Multipart/alternative emails for mail clients that do not read
    HTML email
  - Support for UTF-8 content and 8bit, base64, binary, and
    quoted-printable encodings
  - SMTP authentication with LOGIN, PLAIN, NTLM and CRAM-MD5 mechanisms
    over SSL and TLS transports
  - Error messages in 47 languages
  - DKIM and S/MIME signing support
Package: libphp-serialization-perl
Description-md5: 983f3ce722457a28e7f6d86cc3d1f9fd
Description-de: Perl-Modul zur Manipulation serialisierter PHP-Datenstrukturen
 PHP::Serialization bietet eine einfache Möglichkeit zur Serialisierung von
 Perl-Datenstrukturen (einschließlich Objektdaten) in PHPs serialisiertes
 Datenformat. Das Modul kann dieses Format auch verarbeiten, um
 serialisierte PHP-Datenstrukturen in ihre Perl-Äquivalente zu überführen.
 Numerische Arrays werden auf Perl-Arrays abgebildet - und umgekehrt.
 Ebenso werden Arrays, die String-Schlüssel enthalten, auf Perl-Hashes
 abgebildet.
Package: libphp-snoopy
Description-md5: 3a02ec47f93e21ecdc36bb18df024463
Description-de: PHP-Klasse, die einen Webbrowser simuliert
 Sie automatisiert Aufgaben wie beispielsweise den Inhalt einer Webseite
 abzurufen und Formulareingaben zu versenden.
 .
 Einige von Snoopys Fähigkeiten:
 .
  * easily fetch the contents of a web page
  * easily fetch the text from a web page (strip html tags)
  * easily fetch the links from a web page
  * supports proxy hosts
  * supports basic user/pass authentication
  * supports setting user_agent, referer, cookies and header content
  * supports browser redirects, and controlled depth of redirects
  * expands fetched links to fully qualified URLs (default)
  * easily submit form data and retrieve the results
  * supports following html frames (added v0.92)
  * supports passing cookies on redirects (added v0.92)
Package: libphp-swiftmailer
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libphp7.1-embed
Description-md5: e36f765d274a2c867c7f444a088affa4
Description-de: In HTML eingebettete Skriptsprache (eingebettete SAPI-Bibliothek)
 This package provides the library /usr/lib/libphp7.1.so which can be used
 by application developers to embed PHP scripting functionality.
 .
 The following extensions are built in: Core date filter hash libxml
 openssl pcntl pcre Reflection session SPL standard zlib.
 .
 PHP (rekursives Akronym für PHP: Hypertext Preprocessor) ist eine
 weitverbreitete, quelloffene Mehrzweck-Skriptsprache. Sie ist besonders
 für Webentwicklungen geeignet und kann in HTML eingebettet werden.
 .
 ACHTUNG: Die eingebettete SAPI-Bibliothek ist im experimentellen Status
 und es gibt keine Garantie, dass die API/ABI kompatibel bleibt; auch bei
 kleinen Versionssprüngen. Sie wurden gewarnt.
Package: libphysfs-dev
Description-md5: 78f64f68fcaa03166671767c2a500825
Description-de: filesystem abstraction library for game programmers (development headers)
 Die PhysicsFS-Dateisystem-Abstraktions-Bibliothek stellt eine einfache
 C-Schnittstelle zur Verfügung, um Spiele-Programmierer zu unterstützen,
 Spielaktiva zu verwenden, die in vielen verschiedenen Arten von
 Archivdateien paketiert sind.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsbibliotheken und -header.
Package: libphysfs1
Description-md5: 690cc5acdd4c5a562184ca3d5289cd66
Description-de: Dateisystem-Abstraktions-Bibliothek für Spiele-Programmierer
 Die PhysicsFS-Dateisystem-Abstraktions-Bibliothek stellt eine einfache
 C-Schnittstelle zur Verfügung, um Spiele-Programmierer zu unterstützen,
 Spielaktiva zu verwenden, die in vielen verschiedenen Arten von
 Archivdateien paketiert sind.
Package: libphysfs1-dbg
Description-md5: af086f5e6c3934e0bb0dd165963685d5
Description-de: filesystem abstraction library for game programmers (debug symbols)
 Die PhysicsFS-Dateisystem-Abstraktions-Bibliothek stellt eine einfache
 C-Schnittstelle zur Verfügung, um Spiele-Programmierer zu unterstützen,
 Spielaktiva zu verwenden, die in vielen verschiedenen Arten von
 Archivdateien paketiert sind.
 .
 This package contains the debugging symbols for the libphysfs package.
Package: libpicard-java
Description-md5: fd011bcd3681f58c02bb5072a25e58bc
Description-de: Java-Bibliothek zur Bearbeitung von SAM- und BAM-Dateien
 SAM (Sequence Alignment/Map) format is a generic format for storing large
 nucleotide sequence alignments. This library provides classes to
 manipulate SAM and BAM files.
 .
 A command line wrapper for this library is provided in the picard-tools
 package.
Package: libplanarity-dev
Description-md5: f28d30077e69f473f522fe3b08e90130
Description-de: Library of planarity-related graph algorithms (devel files)
 This library contains the reference implementation of the Edge Addition
 Planarity Algorithm, which is the best linear-time method to embed a
 planar graph and isolate planarity obstructions.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libplanarity0
Description-md5: d31262e485eaa6bd82908930866cb7b9
Description-de: Library of planarity-related graph algorithms
 This library contains the reference implementation of the Edge Addition
 Planarity Algorithm, which is the best linear-time method to embed a
 planar graph and isolate planarity obstructions.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libplank-common
Description-md5: 462b91fa57341b181d80c9f35097cd07
Description-de: Library to build an elegant, simple, clean dock (shared files)
 Plank is a dock enabling you to start applications and manage your
 windows.
 .
 Plank is meant to be the simplest dock on the planet. The goal is to
 provide just what a dock needs and absolutely nothing more. It is,
 however, a library which can be extended to create other dock programs
 with more advanced features.
 .
 Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien.
Package: libplank-doc
Description-md5: c8e90359fedd364bea31f640687637bc
Description-de: Library to build an elegant, simple, clean dock (documentation)
 Plank is a dock enabling you to start applications and manage your
 windows.
 .
 Plank is meant to be the simplest dock on the planet. The goal is to
 provide just what a dock needs and absolutely nothing more. It is,
 however, a library which can be extended to create other dock programs
 with more advanced features.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libplasma4-perl
Description-md5: 0f4daaf59797fad1399fbc13e0067f9a
Description-de: Perl bindings for Plasma
 This package contains perl bindings for the Plasma library.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PerlKDE-Moduls.
Package: libplexus-i18n-java
Description-md5: b21ac0fb6b6ef92b328a4c9f0c18991f
Description-de: Unterstützungskomponente für die Internationalisierung von Anwendungen, die Plexus verwenden
 Plexus I18n ist ein Satz von Plexus-Komponenten zur Unterstützung der
 Internationalisierung von Plexus-basierten Anwendungen.
Package: libplexus-i18n-java-doc
Description-md5: ca5f98bd41bf9c2b71e94ae8cf6a0cc1
Description-de: API Documentation for plexus-i18n
 Plexus I18n ist ein Satz von Plexus-Komponenten zur Unterstützung der
 Internationalisierung von Plexus-basierten Anwendungen.
 .
 This package contains the API documentation for plexus-i18n.
Package: libplib1
Description-md5: 637cad6a8079760abc2b32b8f0e044e2
Description-de: Portability Libraries: Run-time package
 Provides a Joystick interface, a simple GUI built on top of OpenGL, some
 standard geometry functions, a sound library and a simple scene graph API
 built on top of OpenGL.
 .
 Dieses Paket stellt die gemeinsam genutzten Bibliotheken zur Verfügung. Es
 sollte automatisch von den Paketen, die es benötigen, installiert werden.
Package: libplot-dev
Description-md5: 5b06f51d830cf0a518b0bc62a70d0f38
Description-de: Bibliotheken für GNU plotutils (Entwicklungsdateien)
 Die GNU plotutils enthalten Programme zum Plotten von zweidimensionalen
 wissenschaftlichen Daten. Grundlage der Programme ist »GNU libplot«, eine
 Bibliothek für geräteunabhängige zweidimensionale Vektorgrafiken.
 .
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken für die Erstellung von Programmen, die libplot verwenden.
Package: libplot2c2
Description-md5: 9116339e5ea867da3eda7683a0973ffe
Description-de: GNU plotutils libraries
 Die GNU plotutils enthalten Programme zum Plotten von zweidimensionalen
 wissenschaftlichen Daten. Grundlage der Programme ist »GNU libplot«, eine
 Bibliothek für geräteunabhängige zweidimensionale Vektorgrafiken.
 .
 This package contains the shared libraries used by the programmes in
 plotutils to alleviate the need for packages to depend on the entire
 plotutils package.
Package: libplplot-c++11
Description-md5: f12263a92a75c6e7dc6362bac29d5c6f
Description-de: Wissenschaftliche Zeichenbibliothek (C++-Anbindung)
 PLplot ist relativ klein, frei verfügbar und portierbar. Es ist aber
 umfangreich genug, um die Anforderungen der meisten Benutzer zu erfüllen.
 Es enthält eine Vielzahl von Plot-Typen, wie Linie (linear,
 logarithmisch), Kontur, 3D, Füllung und fast 1000 Zeichen (auch
 griechische und mathematische) in seinem erweiterten Satz von Schriften.
 Das Paket wurde so entworfen, dass auf einfache Art eine schnelle
 grafische Ausgabe erzeugt werden kann; normalerweise sind nur wenige
 Funktionsaufrufe erforderlich. Für weitergehende/speziellere Nutzung sind
 im Grunde genommen alle Darstellungsaspekte konfigurierbar.
 .
 Dieses Paket enthält die C++-Anbindung für PLplot.
Package: libplplot-dev
Description-md5: 296c94e88defd973963ff90fffb45a42
Description-de: Scientific plotting library (development files)
 PLplot ist relativ klein, frei verfügbar und portierbar. Es ist aber
 umfangreich genug, um die Anforderungen der meisten Benutzer zu erfüllen.
 Es enthält eine Vielzahl von Plot-Typen, wie Linie (linear,
 logarithmisch), Kontur, 3D, Füllung und fast 1000 Zeichen (auch
 griechische und mathematische) in seinem erweiterten Satz von Schriften.
 Das Paket wurde so entworfen, dass auf einfache Art eine schnelle
 grafische Ausgabe erzeugt werden kann; normalerweise sind nur wenige
 Funktionsaufrufe erforderlich. Für weitergehende/speziellere Nutzung sind
 im Grunde genommen alle Darstellungsaspekte konfigurierbar.
 .
 This package contains all that is needed for doing development in C, C++
 and Fortran with PLplot.  Examples of programs for these languages are
 also included.  For development in Tcl/Tk, Python and Java install the
 plplot-tcl-dev, python-plplot and libplplot-java packages, respectively.
 This package also includes the OCaml and lua examples. To use one of these
 languages you will also need to install the libplplot-xxx package for that
 language.
Package: libplplot-fortran10
Description-md5: d794d8932a6170a1b17942ded61821f2
Description-de: Scientific plotting library (fortran bindings)
 PLplot ist relativ klein, frei verfügbar und portierbar. Es ist aber
 umfangreich genug, um die Anforderungen der meisten Benutzer zu erfüllen.
 Es enthält eine Vielzahl von Plot-Typen, wie Linie (linear,
 logarithmisch), Kontur, 3D, Füllung und fast 1000 Zeichen (auch
 griechische und mathematische) in seinem erweiterten Satz von Schriften.
 Das Paket wurde so entworfen, dass auf einfache Art eine schnelle
 grafische Ausgabe erzeugt werden kann; normalerweise sind nur wenige
 Funktionsaufrufe erforderlich. Für weitergehende/speziellere Nutzung sind
 im Grunde genommen alle Darstellungsaspekte konfigurierbar.
 .
 This package contains the Fortran 95 bindings for PLplot. Note: the
 Fortran 77 bindings have been deprecated upstream for some time and have
 now been dropped from the Debian packages.
Package: libplplot-java
Description-md5: 9be651b2fe4b86da141747b3ad0d8f8c
Description-de: Scientific plotting library (Java bindings)
 PLplot ist relativ klein, frei verfügbar und portierbar. Es ist aber
 umfangreich genug, um die Anforderungen der meisten Benutzer zu erfüllen.
 Es enthält eine Vielzahl von Plot-Typen, wie Linie (linear,
 logarithmisch), Kontur, 3D, Füllung und fast 1000 Zeichen (auch
 griechische und mathematische) in seinem erweiterten Satz von Schriften.
 Das Paket wurde so entworfen, dass auf einfache Art eine schnelle
 grafische Ausgabe erzeugt werden kann; normalerweise sind nur wenige
 Funktionsaufrufe erforderlich. Für weitergehende/speziellere Nutzung sind
 im Grunde genommen alle Darstellungsaspekte konfigurierbar.
 .
 This package contains the Java bindings for PLplot.
Package: libplplot-lua
Description-md5: 8b6b8a60f6c47a7a839ce2861530fa6b
Description-de: Scientific plotting library (lua bindings)
 PLplot ist relativ klein, frei verfügbar und portierbar. Es ist aber
 umfangreich genug, um die Anforderungen der meisten Benutzer zu erfüllen.
 Es enthält eine Vielzahl von Plot-Typen, wie Linie (linear,
 logarithmisch), Kontur, 3D, Füllung und fast 1000 Zeichen (auch
 griechische und mathematische) in seinem erweiterten Satz von Schriften.
 Das Paket wurde so entworfen, dass auf einfache Art eine schnelle
 grafische Ausgabe erzeugt werden kann; normalerweise sind nur wenige
 Funktionsaufrufe erforderlich. Für weitergehende/speziellere Nutzung sind
 im Grunde genommen alle Darstellungsaspekte konfigurierbar.
 .
 This package provides the lua bindings for PLplot.
Package: libplplot-ocaml
Description-md5: ad3baedaf5435224b29beb8ae4059bbe
Description-de: Scientific plotting library (OCaml bindings)
 PLplot ist relativ klein, frei verfügbar und portierbar. Es ist aber
 umfangreich genug, um die Anforderungen der meisten Benutzer zu erfüllen.
 Es enthält eine Vielzahl von Plot-Typen, wie Linie (linear,
 logarithmisch), Kontur, 3D, Füllung und fast 1000 Zeichen (auch
 griechische und mathematische) in seinem erweiterten Satz von Schriften.
 Das Paket wurde so entworfen, dass auf einfache Art eine schnelle
 grafische Ausgabe erzeugt werden kann; normalerweise sind nur wenige
 Funktionsaufrufe erforderlich. Für weitergehende/speziellere Nutzung sind
 im Grunde genommen alle Darstellungsaspekte konfigurierbar.
 .
 This package provides the OCaml bindings for PLplot.
Package: libplplot12
Description-md5: 0ab7637f112107f7af1eeee53e5aa046
Description-de: Scientific plotting library
 PLplot ist relativ klein, frei verfügbar und portierbar. Es ist aber
 umfangreich genug, um die Anforderungen der meisten Benutzer zu erfüllen.
 Es enthält eine Vielzahl von Plot-Typen, wie Linie (linear,
 logarithmisch), Kontur, 3D, Füllung und fast 1000 Zeichen (auch
 griechische und mathematische) in seinem erweiterten Satz von Schriften.
 Das Paket wurde so entworfen, dass auf einfache Art eine schnelle
 grafische Ausgabe erzeugt werden kann; normalerweise sind nur wenige
 Funktionsaufrufe erforderlich. Für weitergehende/speziellere Nutzung sind
 im Grunde genommen alle Darstellungsaspekte konfigurierbar.
 .
 This package contains the PLplot library for C, as well as the necessary
 data files.
Package: libpnglite0
Description-md5: 7797b3fd26f6aef084eb4796eb64aef2
Description-de: lightweight C library for loading and writing PNG images
 It was created as a substitute for libpng in situations when libpng is
 more than enough. It currently requires zlib for inflate and crc checking
 and it can read the most common types of PNG images. The library has a
 small and simple to use interface.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libpod-abstract-perl
Description-md5: 9d92f9c7c7a20fe35dfa0288510f7d59
Description-de: Abstrakter Dokumentenbaum für Perl-POD-Dokumente
 Pod::Abstract stellt eine abstrakte, baumbasierte Schnittelle für POD-
 Dokumente bereit. Es erlaubt direkte Änderungen von POD-Dokumentation in
 beide Richtungen.
 .
 Dies erlaubt auch einen einfachen baumbasierten Mechanismus zum Schreiben
 eines Pod::-Typfilters. Das Paket enthält das einfache und
 erweiterbare Kommandozeilenprogramm »paf« (Pod::Abstract Filter). Dieses
 Programm kann Filteroperationen verketten und ermöglicht damit Änderungen
 und Extraktion von POD-Dokumenten von der Kommandozeile aus.
Package: libpod-latex-perl
Description-md5: 10547a7da0ffed32c9f964b6846170f2
Description-de: Modul zur Umwandlung von POD-Daten nach LaTeX
 Pod::LaTeX ist ein Modul zur Umwandlung von Dokumentation im POD-Format
 nach LaTeX. Der Befehl pod2latex verwendet dieses Modul für die
 Übersetzung.
 .
 Pod::LaTeX ist von der Klasse Pod::Select abgeleitet.
Package: libpod-markdown-perl
Description-md5: ac17805ab377e66f8409a9b0fde99845
Description-de: module to convert POD to the Markdown file format
 Pod::Markdown is a Perl module that parses Plain Old Documentation (POD)
 and converts it into the Markdown text format. It subclasses Pod::Parser,
 so it supports all of its commands, too.
 .
 Markdown ist eine Auszeichnungssprache zur Konvertierung von
 strukturiertem Text in (X)HTML. Ihr wichtigstes Entwurfsziel ist es, den
 eingegebenen Text so lesbar wie möglich zu gestalten. Aus diesem Grund ist
 die Syntax stark vom Format einer E-Mail in Klartext inspiriert. Markdown
 unterstützt Funktionen wie Header, *Betonung*, Code-Blöcke, Blockzitate
 und Verweise. Für eine größtmögliche Flexibilität ist auch die Einbettung
 von HTML-Markierungen sowohl innerhalb von Absätzen (z.B. ) als auch
 auf Block-Ebene (, 
) möglich.
Package: libpod-pom-perl
Description-md5: 5fc68269056bf4696a3244f764e0ee8c
Description-de: Modul, das ein Pod Object Model zur Verfügung stellt
 Pod::POM ist ein Perl-Parser für Pod-Dokumente, der ein Objektmodell,
 welches POD Object Model heißt, freilegt. Das Objektmodell wird als
 hierarchischer Baum erstellt, in dem jeder Knoten ein anderes Element der
 Ursprungsdokument repräsentiert. Der Baum kann von Hand durchforstet und
 die Knoten dabei untersucht, ausgedruckt oder anders manipuliert werden.
 Pod::POM unterstützt auch Ansichtsobjekte, die den Baum, oder Teile davon,
 automatisch durchlaufen können und daraus eine Ausgabe in verschiedenen
 Formen erstellen können.
Package: libpod-readme-perl
Description-md5: 99d4a0110c0dd3026000f9ae42ca7b66
Description-de: Perl-Modul zum Konvertieren von POD in eine README-Datei
 Pod::Readme ist nicht mehr eine Unterklasse eines POD-Analysemoduls,
 sondern ein einfacher POD-Filter.
 .
 Dieses Modul ermöglicht Autoren Teile des POD so zu markieren, dass sie in
 die README-Datei einbezogen oder davon ausgenommen werden. Es ermöglicht
 ihnen außerdem das Einbeziehen von Teilen einer anderen Datei (wie z.B.
 eines separaten Changelogs).
Package: libpod-sax-perl
Description-md5: 3533e91eeaebda08a25dabad9835a67b
Description-de: Perl-Modul zur Generierung von SAX-Ereignissen aus POD
 The Pod::SAX module parses POD and generates corresponding SAX events. The
 aim of this module is not round trip data preservation, but rather
 standards compliance, while maintaining simple access to the underlying
 data.
Package: libpod-simple-perl
Description-md5: c7cec2775c221602530ea0f955a7a3a5
Description-de: Gerüst für die Analyse von Dateien in der Auszeichnungssprache POD
 Pod::Simple ist ein Perl-Modul, das praktische Hilfsprogramme zur Analyse
 von Text in der Auszeichnungssprache POD (»plain old documentation«)
 bereitstellt. POD wird üblicherweise für das Schreiben von Dokumentation
 für Perl-Module und -skripte eingesetzt.
Package: libpoe-component-client-ping-perl
Description-md5: 36a5b886a5c0597f892c9aa9e411b4c3
Description-de: ICMP ping client component for POE
 POE::Component::Client::Ping ist ein asynchroner, ereignisbasier Client
 für den ICMP-Ping. Es empfängt Ereignisse, die die Eigenschaften eines
 ICMP-Ping-Requests enthalten und liefert Ereignisse, die die Ergebnisse
 dieser Pings enthalten, zurück.
 .
 Ping-Clientkomponententen sind keine richtigen Objekte. Anstatt wie die
 meisten Objekte erstellt zu werden, werden sie als unterschiedliche
 Sitzungen »gespaned«. Um Verwirrungen zu vermeiden (und hoffentlich keine
 weitere Verwirrung zu verursachen), müssen sie mit einer »spawn«-Methode
 erstellt werden, und nicht mit einer »new«-methode.
Package: libpolkit-gtk-mate-1-0
Description-md5: 3451893092a0f0d08cbdc10ba07d6c3b
Description-de: MATE authentication agent for PolicyKit-1 (library)
 Das Paket mate-polkit stellt einen D-Bus-Sitzungsdienst bereit, mit dem
 Authentifizierungsdialoge für den Erhalt von Privilegien realisiert
 werden.
 .
 This package contains the library for mate-polkit.
Package: libpolkit-qt-1-1
Description-md5: 7b673f8393da09809d9ec64e4790e7d3
Description-de: PolicyKit-qt-1 library
 Mit dem Werkzeugsatz PolicyKit können Sie das Verfahren für die
 Kommunikation von unprivilegierten Prozessen mit privilegierten Prozessen
 festlegen und handhaben.
 .
 Er ist ein Gerüst für die Zentralisierung des Entscheidungsprozesses
 hinsichtlich der Gewährung privilegierter Funktionen (wie den Aufruf der
 HAL-Mount()-Methode) für nicht privilegierte (Desktop-)Programme.
 .
 libpolkit-qt-1 provides convenience classes and methods for Qt/KDE
 applications that want to use PolicyKit.
 .
 This package contains the files necessary for running applications that
 use the libpolkit-qt-1 library.
Package: libpolkit-qt-1-dev
Description-md5: b614da7af973669b067a12fbccd7447c
Description-de: PolicyKit-qt-1 development files
 Mit dem Werkzeugsatz PolicyKit können Sie das Verfahren für die
 Kommunikation von unprivilegierten Prozessen mit privilegierten Prozessen
 festlegen und handhaben.
 .
 Er ist ein Gerüst für die Zentralisierung des Entscheidungsprozesses
 hinsichtlich der Gewährung privilegierter Funktionen (wie den Aufruf der
 HAL-Mount()-Methode) für nicht privilegierte (Desktop-)Programme.
 .
 libpolkit-qt-1 provides convenience classes and methods for Qt/KDE
 applications that want to use PolicyKit-1.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsbibliotheken und -header.
Package: libpolkit-qt5-1-1
Description-md5: 60a9e5489f8fa8c76f239dfe23d37b8e
Description-de: PolicyKit-qt5-1 library
 Mit dem Werkzeugsatz PolicyKit können Sie das Verfahren für die
 Kommunikation von unprivilegierten Prozessen mit privilegierten Prozessen
 festlegen und handhaben.
 .
 Er ist ein Gerüst für die Zentralisierung des Entscheidungsprozesses
 hinsichtlich der Gewährung privilegierter Funktionen (wie den Aufruf der
 HAL-Mount()-Methode) für nicht privilegierte (Desktop-)Programme.
 .
 libpolkit-qt5-1 provides convenience classes and methods for Qt/KDE
 applications that want to use PolicyKit.
 .
 This package contains the files necessary for running applications that
 use the libpolkit-qt5-1 library.
Package: libpolkit-qt5-1-dev
Description-md5: 438a57ab990a33a68ac6ec9b2d17fb5b
Description-de: PolicyKit-qt5-1 development files
 Mit dem Werkzeugsatz PolicyKit können Sie das Verfahren für die
 Kommunikation von unprivilegierten Prozessen mit privilegierten Prozessen
 festlegen und handhaben.
 .
 Er ist ein Gerüst für die Zentralisierung des Entscheidungsprozesses
 hinsichtlich der Gewährung privilegierter Funktionen (wie den Aufruf der
 HAL-Mount()-Methode) für nicht privilegierte (Desktop-)Programme.
 .
 libpolkit-qt5-1 provides convenience classes and methods for Qt/KDE
 applications that want to use PolicyKit-1.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsbibliotheken und -header.
Package: libpolylib64-8
Description-md5: b9a887acc4a438765955b94fcde43136
Description-de: polyhedral-Bibliothek - Version für »long integer«
 PolyLib ist eine freie C-Bibliothek für Berechnungen auf Polyedern. Die
 Bibliothek bearbeitet Objekte wie Vektoren, Matrizen, Gitter, Polyeder,
 Z-Polyeder, Vereinigungsmengen von Polyedern und andere dazwischen
 liegende Strukturen. Sie stellt Funktionen für alle wichtigen Operationen
 auf diesen Strukturen bereit. Dieses Paket stellt die Version für
 Operationen für »long integer« zur Verfügung.
Package: libpolylib64-8-dbg
Description-md5: 83894982e5dc6defd00c71cf01c10d42
Description-de: Debugsymbole für die »long int«-Version von PolyLib
 PolyLib ist eine freie C-Bibliothek für Berechnungen auf Polyedern. Die
 Bibliothek bearbeitet Objekte wie Vektoren, Matrizen, Gitter, Polyeder,
 Z-Polyeder, Vereinigungsmengen von Polyedern und andere dazwischen
 liegende Strukturen. Sie stellt Funktionen für alle wichtigen Operationen
 auf diesen Strukturen bereit.
 .
 Dieses Paket enthält abgetrennte Debugsymbole.
Package: libpolylib64-dev
Description-md5: b3fb7c1bba36379d4f52f9e8fe851607
Description-de: Development files for the long int version of PolyLib
 PolyLib ist eine freie C-Bibliothek für Berechnungen auf Polyedern. Die
 Bibliothek bearbeitet Objekte wie Vektoren, Matrizen, Gitter, Polyeder,
 Z-Polyeder, Vereinigungsmengen von Polyedern und andere dazwischen
 liegende Strukturen. Sie stellt Funktionen für alle wichtigen Operationen
 auf diesen Strukturen bereit.
 .
 This package contains the header files and static libraries which are
 needed for developing polylib applications.
Package: libpolyorb-dbg
Description-md5: 6bcd75f29b5693b9af697b9edb13a8f8
Description-de: Multiple-personality middleware for Ada (debug)
 PolyORB liefert eine einheitliche Lösung um verteilte Anwendungen zu
 erstellen. Es stützt sich dabei entweder auf industrietaugliche
 Middleware-Standards wie CORBA, dem Distributed System Annex von Ada 95,
 verteilte Programmierparadigmen wie Webservices, Message Oriented
 Middleware (MOM) oder implementiert anwendungsspezifische Middleware.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libpolyorb3-dev
Description-md5: ffa9941536fbed464955942dfc7110a4
Description-de: Ada-Middleware mit verschiedenen Ansichten (Entwicklung)
 PolyORB liefert eine einheitliche Lösung um verteilte Anwendungen zu
 erstellen. Es stützt sich dabei entweder auf industrietaugliche
 Middleware-Standards wie CORBA, dem Distributed System Annex von Ada 95,
 verteilte Programmierparadigmen wie Webservices, Message Oriented
 Middleware (MOM) oder implementiert anwendungsspezifische Middleware.
 .
 Dieses Paket liefert die Entwicklungsdateien und -werkzeuge die notwendig
 sind, um verteilte Anwendungen die PolyORB verwenden, zu entwickeln.
 .
 Verteilte Anwendungen benötigen auch das Paket »polyorb-servers«, jedoch
 nicht notwendigerweise am selben Rechner.
Package: libpolyorb4
Description-md5: a78f9739eacf22e44aa329121361ec57
Description-de: Multiple-personality middleware for Ada
 PolyORB liefert eine einheitliche Lösung um verteilte Anwendungen zu
 erstellen. Es stützt sich dabei entweder auf industrietaugliche
 Middleware-Standards wie CORBA, dem Distributed System Annex von Ada 95,
 verteilte Programmierparadigmen wie Webservices, Message Oriented
 Middleware (MOM) oder implementiert anwendungsspezifische Middleware.
 .
 Verteilte Anwendungen benötigen auch das Paket »polyorb-servers«, jedoch
 nicht notwendigerweise am selben Rechner.
Package: libpomp-dev
Description-md5: 462dac45625fb4a3c4bf1827c2a30113
Description-de: OpenMP Pragma And Region Instrumentor - development files
 OPARI is a source-to-source translation tool which automatically adds all
 necessary calls to the pomp runtime measurement library which allows one
 to collect runtime performance data of Fortran, C, or C++ OpenMP
 applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libpomp0
Description-md5: 0086375d9ce71a51b049c4eacc96e93d
Description-de: OpenMP Pragma And Region Instrumentor - shared library
 OPARI is a source-to-source translation tool which automatically adds all
 necessary calls to the pomp runtime measurement library which allows one
 to collect runtime performance data of Fortran, C, or C++ OpenMP
 applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libpomp2-dev
Description-md5: 05d40f81c1245cde8f9dfdaf6a3e6f33
Description-de: OpenMP Pragma And Region Instrumentor - development files
 OPARI2 is a source-to-source translation tool which automatically adds all
 necessary calls to the pomp runtime measurement library which allows one
 to collect runtime performance data of Fortran, C, or C++ OpenMP
 applications.
 .
 This is the successor of opari (1), with a completely reworked API
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libpoppler-cil
Description-md5: 04b0ffe2a12ed94c9ff877099919d911
Description-de: Bibliothek für PDF-Darstellung -- Konsolenanbindungen
 Poppler ist eine Bibliothek für PDF-Darstellung. Sie basiert auf dem PDF-
 Betrachter »xpdf«.
 .
 Dieses Paket enthält die verwalteten Konsolenanbindungen für Poppler, die
 von Kommandozeilenanwendungen benötigt werden, die diese Bibliothek
 verwenden.
Package: libpoppler-cil-dev
Description-md5: 6bc9e7a3f117bd6bce0b27fd4e8eb790
Description-de: PDF rendering library -- CLI development files
 Poppler ist eine Bibliothek für PDF-Darstellung. Sie basiert auf dem PDF-
 Betrachter »xpdf«.
 .
 This package contains the development files needed to compile CLI
 applications which use this library.
Package: libpopplerkit-dev
Description-md5: b0eeb9a84bc1a995bae5b9f772f8269e
Description-de: GNUstep-Gerüst für die Darstellung von PDF-Inhalten (Entwicklungs-Dateien)
 Popplerkit ist ein GNUstep-Gerüst für den Zugriff auf PDF-Inhalte und
 deren Darstellung. Es beruht auf der Poppler-Bibliothek.
 .
 Its features are:
   - Render PDF content.
   - Extract text from a PDF document.
   - Access a PDF document's outline.
   - Search in PDF documents.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libpopplerkit0
Description-md5: 07702e6643fbfe38be725a27b99f1528
Description-de: GNUstep framework for rendering PDF content (library files)
 Popplerkit ist ein GNUstep-Gerüst für den Zugriff auf PDF-Inhalte und
 deren Darstellung. Es beruht auf der Poppler-Bibliothek.
 .
 Its features are:
   - Render PDF content.
   - Extract text from a PDF document.
   - Access a PDF document's outline.
   - Search in PDF documents.
 .
 This package contains the runtime libraries.
Package: libportaudio-ocaml
Description-md5: fb65a39d696878c299e81b98a6276e2a
Description-de: OCaml bindings for the portaudio library
 Portaudio is a portable audio I/O library designed for cross-platform
 support of audio. This package provides OCaml interface to this library.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libportaudio2
Description-md5: a71bbbd00a98fe093b85cc97ff79e9ae
Description-de: Portable audio I/O - shared library
 PortAudio is a portable audio I/O library designed for cross-platform
 support of audio. It uses a callback mechanism to request audio
 processing.  Audio can be generated in various formats, including 32 bit
 floating point, and will be converted to the native format internally.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libportmidi-dev
Description-md5: 5228c4cc5fee85d858a90538c466e3bd
Description-de: Bibliothek für Echtzeit-MIDI-Eingabe/Ausgabe
 PortMidi ist eine plattformunabhängige Bibliothek für Echtzeit-MIDI-
 Eingabe/Ausgabe. Dieses Paket stellt die Header-Dateien für PortMidi und
 PortTime zur Verfügung.
Package: libportmidi0
Description-md5: 9f9666446f0ffc1d9fc1a123b2e6ae06
Description-de: Bibliothek für Echtzeit-MIDI-Eingabe/Ausgabe
 PortMidi is a platform independent library for MIDI input/output. This
 package provide the PortMidi and PortTime libraries.
Package: libportsmf-dev
Description-md5: 9397c31b165890b13d8080d249f55866
Description-de: Portable Standard Midi File Library (development files)
 Portsmf is "Port Standard MIDI File", a cross-platform, C++ library for
 reading and writing Standard MIDI Files.
 .
 Merkmale:
 .
  - input and output of Standard MIDI Files
  - data structures, classes, etc. for representing music data in memory
    o sequence structure consisting of multiple tracks
    o track structure consisting of multiple events
    o events contain note and control data
    o extensible attribute-value property lists
    o tempo track and time signature representation
  - input and output of a text-based representation: Allegro files
  - extensive editing operations on sequences and tracks
  - conversion to/from binary buffers for archiving, undo/redo, etc.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libportsmf0v5
Description-md5: 3447fc91d252aad27e8609d6417968d9
Description-de: Portable Standard Midi File Library
 Portsmf is "Port Standard MIDI File", a cross-platform, C++ library for
 reading and writing Standard MIDI Files.
 .
 Merkmale:
 .
  - input and output of Standard MIDI Files
  - data structures, classes, etc. for representing music data in memory
    o sequence structure consisting of multiple tracks
    o track structure consisting of multiple events
    o events contain note and control data
    o extensible attribute-value property lists
    o tempo track and time signature representation
  - input and output of a text-based representation: Allegro files
  - extensive editing operations on sequences and tracks
  - conversion to/from binary buffers for archiving, undo/redo, etc.
Package: libpostgis-java
Description-md5: 9a0091420d5a2bf380ec2f5dff0a1246
Description-de: Geographic objects support for PostgreSQL -- JDBC support
 PostGIS unterstützt geografische Objekte für die objektrelationale
 Datenbank PostgreSQL. Der PostgreSQL-Server wird durch PostGIS wirksam
 »räumlich erweitert«. Dadurch kann er als räumliche Backend-Datenbank für
 Geoinformationssysteme (GIS), so wie ESRIs SDE oder Oracle Spatial,
 verwendet werden. PostGIS befolgt die OpenGIS-Spezifikation »Simple
 Features Specification for SQL«.
 .
 This package contains JDBC support for PostGIS.
Package: libpostgresql-gst
Description-md5: 389bbd2e39dde39e012a7647bdd17165
Description-de: PostgreSQL bindings for GNU Smalltalk
 This package contains the GNU Smalltalk DataBase Interface (DBI) connector
 for PostgreSQL.
 .
 Weitere Informationen über GNU Smalltalk finden Sie im gnu-smalltalk-Paket
Package: libpostgresql-jdbc-java-doc
Description-md5: cfe48f9a4b076311baccc0cb35fa2b40
Description-de: Java database (JDBC) driver for PostgreSQL (documentation)
 PostgreSQL JDBC Driver allows Java programs to connect to a PostgreSQL
 database (8.4 or later) using standard, database independent Java code. It
 is an open source JDBC driver written in Pure Java (Type 4), and
 communicates in the PostgreSQL native network protocol.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libpostproc-dev
Description-md5: 6db719e99d6d383cd3dae3c2fe7581d0
Description-de: FFmpeg library for post processing - development files
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This library provides video post processing.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libpostproc54
Description-md5: c6ed7c9917aafdc1ed5ecc1810e6f056
Description-de: FFmpeg library for post processing - runtime files
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This library provides video post processing.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitdateien.
Package: libpostscript-simple-perl
Description-md5: b74d10367f71b20b827c2c247b5dd416
Description-de: Perl library for generating postscript files
 PostScript::Simple bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, PostScript-
 Dateien aus Perl heraus zu schreiben. Sie verfügt über mehrere
 Grafikprimitiven, die Linien, Kreise, Polygone und Kästen zeichnen können.
 Text kann der Seite mittels Standard-PostScript-Zeichensätze hinzugefügt
 werden.
Package: libpowerdevilcore2
Description-md5: 8c32d1a6343e997fdec4f09dac398675
Description-de: Global power saver settings ui library.
 Power Devil allows you to define your all power settings.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheksdateien.
Package: libpowerdevilui5
Description-md5: 8c32d1a6343e997fdec4f09dac398675
Description-de: Global power saver settings ui library.
 Power Devil allows you to define your all power settings.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheksdateien.
Package: libpowerman0-dev
Description-md5: 78e6d7a42ba7b35667ffbb96bd3853c6
Description-de: Development files for Powerman - Centralized PDU management
 PowerMan is a tool for manipulating Power Distribution Units (PDUs) from a
 central location. It is suitable for remote operation in data centers or
 compute cluster environment.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libppd-dev
Description-md5: 53b7ebf8070e3e07ab0c82414e6d6a2d
Description-de: Postscript-PPD-Datei-Bibliothek, Entwicklungspaket
 Dieses Paket enthält die statische Bibliothek und die Header-Dateien, die
 bei der Entwicklung von Programmen, die auf libppd zugreifen, benötigt
 werden.
Package: libppd0
Description-md5: df813c66a5e2e7f5f63c243f89894c1d
Description-de: PostScript PPD-Datei-Bibliothek
 PostScript wurde als geräteunabhängige Sprache entwickelt. Um fähig zu
 sein, auf Geräte-spezifische Eigenschaften wie Auswahl verschiedener
 Papierfächer und Aktivieren verschiedener Bildmodelle zugreifen zu können,
 liefert jeder Druckerhersteller eine »PostScript Printer Definition« oder
 PPD-Datei. Diese Bibliothek liest diese PPD-Dateien und stellt Funktionen
 bereit, die es einem Programm erlauben, PostScript-Druckaufträge so zu
 verändern, dass sie auf diese speziellen Fähigkeiten zugreifen können.
Package: libppl-c4
Description-md5: 3c87365d9c2bd2105b6021fbbfa6cdf0
Description-de: Parma Polyhedra Library (C-Schnittstelle)
 Die Parma Polyhedra Library (PPL) ist eine C++-Bibliothek für die
 Manipulation von (nicht unbedingt geschlossenen) konvexen Polyedern und
 anderen numerischen Abstraktionen. Die Anwendungen umfassen die Analyse
 von Programmen, optimierte Programmübersetzung, kombinatorische und
 lineare Optimierung und statistische Datenbearbeitung. Die Bibliothek
 Parma Polyhedra ist benutzerfreundlich (Sie schreiben » x + 2*y + 5*z <= 7
 «, wenn Sie es meinen), vollständig dynamisch (nur der verfügbare
 virtuelle Speicher beschränkt die Dimension von etwas), geschrieben in
 Standard-C++, fängt Programmausnahmen ab, ziemlich effizient und
 sorgfältig dokumentiert.
 .
 Dieses Paket bietet die C-Schnittstelle an.
Package: libppl-dev
Description-md5: 4fa45d1b24bb1abf6f705e66d3cc4f4a
Description-de: Parma Polyhedra Library (development)
 Die Parma Polyhedra Library (PPL) ist eine C++-Bibliothek für die
 Manipulation von (nicht unbedingt geschlossenen) konvexen Polyedern und
 anderen numerischen Abstraktionen. Die Anwendungen umfassen die Analyse
 von Programmen, optimierte Programmübersetzung, kombinatorische und
 lineare Optimierung und statistische Datenbearbeitung. Die Bibliothek
 Parma Polyhedra ist benutzerfreundlich (Sie schreiben » x + 2*y + 5*z <= 7
 «, wenn Sie es meinen), vollständig dynamisch (nur der verfügbare
 virtuelle Speicher beschränkt die Dimension von etwas), geschrieben in
 Standard-C++, fängt Programmausnahmen ab, ziemlich effizient und
 sorgfältig dokumentiert.
 .
 This package provides the header files and static libraries for the C and
 C++ interfaces.
Package: libppl-doc
Description-md5: e029bc6a5a70f3c124b8771f1c1acfb5
Description-de: Parma Polyhedra Library: Documentation
 Die Parma Polyhedra Library (PPL) ist eine C++-Bibliothek für die
 Manipulation von (nicht unbedingt geschlossenen) konvexen Polyedern und
 anderen numerischen Abstraktionen. Die Anwendungen umfassen die Analyse
 von Programmen, optimierte Programmübersetzung, kombinatorische und
 lineare Optimierung und statistische Datenbearbeitung. Die Bibliothek
 Parma Polyhedra ist benutzerfreundlich (Sie schreiben » x + 2*y + 5*z <= 7
 «, wenn Sie es meinen), vollständig dynamisch (nur der verfügbare
 virtuelle Speicher beschränkt die Dimension von etwas), geschrieben in
 Standard-C++, fängt Programmausnahmen ab, ziemlich effizient und
 sorgfältig dokumentiert.
 .
 This package provides the documentation.
Package: libppl-swi
Description-md5: 4c97f42e74e4bb86b89de5582d8bbbdd
Description-de: Parma Polyhedra Library (SWI Prolog interface)
 Die Parma Polyhedra Library (PPL) ist eine C++-Bibliothek für die
 Manipulation von (nicht unbedingt geschlossenen) konvexen Polyedern und
 anderen numerischen Abstraktionen. Die Anwendungen umfassen die Analyse
 von Programmen, optimierte Programmübersetzung, kombinatorische und
 lineare Optimierung und statistische Datenbearbeitung. Die Bibliothek
 Parma Polyhedra ist benutzerfreundlich (Sie schreiben » x + 2*y + 5*z <= 7
 «, wenn Sie es meinen), vollständig dynamisch (nur der verfügbare
 virtuelle Speicher beschränkt die Dimension von etwas), geschrieben in
 Standard-C++, fängt Programmausnahmen ab, ziemlich effizient und
 sorgfältig dokumentiert.
 .
 This package provides the SWI Prolog interface.
Package: libppl14
Description-md5: 5bfdb37d7ebe77449accec15da9c6faa
Description-de: Parma Polyhedra Library (runtime library)
 Die Parma Polyhedra Library (PPL) ist eine C++-Bibliothek für die
 Manipulation von (nicht unbedingt geschlossenen) konvexen Polyedern und
 anderen numerischen Abstraktionen. Die Anwendungen umfassen die Analyse
 von Programmen, optimierte Programmübersetzung, kombinatorische und
 lineare Optimierung und statistische Datenbearbeitung. Die Bibliothek
 Parma Polyhedra ist benutzerfreundlich (Sie schreiben » x + 2*y + 5*z <= 7
 «, wenn Sie es meinen), vollständig dynamisch (nur der verfügbare
 virtuelle Speicher beschränkt die Dimension von etwas), geschrieben in
 Standard-C++, fängt Programmausnahmen ab, ziemlich effizient und
 sorgfältig dokumentiert.
Package: libpplv4-13
Description-md5: 5bfdb37d7ebe77449accec15da9c6faa
Description-de: Parma Polyhedra Library (runtime library)
 Die Parma Polyhedra Library (PPL) ist eine C++-Bibliothek für die
 Manipulation von (nicht unbedingt geschlossenen) konvexen Polyedern und
 anderen numerischen Abstraktionen. Die Anwendungen umfassen die Analyse
 von Programmen, optimierte Programmübersetzung, kombinatorische und
 lineare Optimierung und statistische Datenbearbeitung. Die Bibliothek
 Parma Polyhedra ist benutzerfreundlich (Sie schreiben » x + 2*y + 5*z <= 7
 «, wenn Sie es meinen), vollständig dynamisch (nur der verfügbare
 virtuelle Speicher beschränkt die Dimension von etwas), geschrieben in
 Standard-C++, fängt Programmausnahmen ab, ziemlich effizient und
 sorgfältig dokumentiert.
Package: libpplv4-c4
Description-md5: 3c87365d9c2bd2105b6021fbbfa6cdf0
Description-de: Parma Polyhedra Library (C-Schnittstelle)
 Die Parma Polyhedra Library (PPL) ist eine C++-Bibliothek für die
 Manipulation von (nicht unbedingt geschlossenen) konvexen Polyedern und
 anderen numerischen Abstraktionen. Die Anwendungen umfassen die Analyse
 von Programmen, optimierte Programmübersetzung, kombinatorische und
 lineare Optimierung und statistische Datenbearbeitung. Die Bibliothek
 Parma Polyhedra ist benutzerfreundlich (Sie schreiben » x + 2*y + 5*z <= 7
 «, wenn Sie es meinen), vollständig dynamisch (nur der verfügbare
 virtuelle Speicher beschränkt die Dimension von etwas), geschrieben in
 Standard-C++, fängt Programmausnahmen ab, ziemlich effizient und
 sorgfältig dokumentiert.
 .
 Dieses Paket bietet die C-Schnittstelle an.
Package: libpplv4-dev
Description-md5: 4fa45d1b24bb1abf6f705e66d3cc4f4a
Description-de: Parma Polyhedra Library (development)
 Die Parma Polyhedra Library (PPL) ist eine C++-Bibliothek für die
 Manipulation von (nicht unbedingt geschlossenen) konvexen Polyedern und
 anderen numerischen Abstraktionen. Die Anwendungen umfassen die Analyse
 von Programmen, optimierte Programmübersetzung, kombinatorische und
 lineare Optimierung und statistische Datenbearbeitung. Die Bibliothek
 Parma Polyhedra ist benutzerfreundlich (Sie schreiben » x + 2*y + 5*z <= 7
 «, wenn Sie es meinen), vollständig dynamisch (nur der verfügbare
 virtuelle Speicher beschränkt die Dimension von etwas), geschrieben in
 Standard-C++, fängt Programmausnahmen ab, ziemlich effizient und
 sorgfältig dokumentiert.
 .
 This package provides the header files and static libraries for the C and
 C++ interfaces.
Package: libppx-core-ocaml
Description-md5: 3e062390dbfbed25b6a040aaca5b2c71
Description-de: standard library for ppx rewriters (runtime files)
 Ppx_core is a standard library for OCaml AST transformers. It contains:
  * various auto-generated AST traversal using an open recursion scheme
  * helpers for building AST fragments
  * helpers for matching AST fragments
  * a framework for dealing with attributes and extension points
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitdateien.
Package: libppx-core-ocaml-dev
Description-md5: 9d3885a1b378e731250612ac4ab0036f
Description-de: standard library for ppx rewriters (dev files)
 Ppx_core is a standard library for OCaml AST transformers. It contains:
  * various auto-generated AST traversal using an open recursion scheme
  * helpers for building AST fragments
  * helpers for matching AST fragments
  * a framework for dealing with attributes and extension points
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libppx-deriving-ocaml
Description-md5: 78e04260955cc64c48f886d479237c56
Description-de: type-driven code generation for OCaml (runtime files)
 Ppx_deriving provides common infrastructure for generating code based on
 type definitions, and a set of useful plugins for common tasks.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitdateien.
Package: libppx-deriving-ocaml-dev
Description-md5: edb671db6b10ed6c0cce6f7f80f75a61
Description-de: type-driven code generation for OCaml (dev files)
 Ppx_deriving provides common infrastructure for generating code based on
 type definitions, and a set of useful plugins for common tasks.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libppx-driver-ocaml
Description-md5: c8c73e37d23077f747adca38b05cdb59
Description-de: feature-full driver for OCaml AST transformers (runtime files)
 A driver is an executable created from a set of OCaml AST transformers
 linked together with a command line frontend.
 .
 The aim is to provide a tool that can be used to:
 .
  * easily view the pre-processed version of a file, no need to
    construct a complex command line: `ppx file.ml` will do
  * use a single executable to run several transformations: no need to
    fork many times just for pre-processing
  * improved errors for misspelled/misplaced attributes and extension
    points
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitdateien.
Package: libppx-driver-ocaml-dev
Description-md5: 650e645bb4d17abe4344811f25655ca0
Description-de: feature-full driver for OCaml AST transformers (dev files)
 A driver is an executable created from a set of OCaml AST transformers
 linked together with a command line frontend.
 .
 The aim is to provide a tool that can be used to:
 .
  * easily view the pre-processed version of a file, no need to
    construct a complex command line: `ppx file.ml` will do
  * use a single executable to run several transformations: no need to
    fork many times just for pre-processing
  * improved errors for misspelled/misplaced attributes and extension
    points
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libppx-optcomp-ocaml
Description-md5: dfb1020181fcc0b7bb913f4c146736dc
Description-de: optional compilation for OCaml (runtime files)
 ppx_optcomp stands for Optional Compilation. It is a tool used to handle
 optional compilations of pieces of code depending of the word size, the
 version of the compiler, ...
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitdateien.
Package: libppx-optcomp-ocaml-dev
Description-md5: 992a4a6997b984aa47e3ef18c16e08f4
Description-de: optional compilation for OCaml (dev files)
 ppx_optcomp stands for Optional Compilation. It is a tool used to handle
 optional compilations of pieces of code depending of the word size, the
 version of the compiler, ...
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libppx-sexp-conv-ocaml
Description-md5: 8250a2d8b74e423443b3fceeeb14252f
Description-de: generation of S-expressions from type definitions (runtime files)
 ppx_sexp_conv is a PPX syntax extension that generates code for converting
 OCaml types to and from S-expressions, as defined in the sexplib library.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitdateien.
Package: libppx-sexp-conv-ocaml-dev
Description-md5: 8306bf1b08d1d1dc6c1d6dcff4dfcb1a
Description-de: generation of S-expressions from type definitions (dev files)
 ppx_sexp_conv is a PPX syntax extension that generates code for converting
 OCaml types to and from S-expressions, as defined in the sexplib library.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libppx-type-conv-ocaml
Description-md5: c6dbe97cf8d75358912c51804aed6766
Description-de: support library for type-driven code generators (runtime files)
 The type_conv library factors out functionality needed by different
 preprocessors that generate code from type specifications.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitdateien.
Package: libppx-type-conv-ocaml-dev
Description-md5: 270388807b71bf13b7a4860ddb4a3067
Description-de: support library for type-driven code generators (dev files)
 The type_conv library factors out functionality needed by different
 preprocessors that generate code from type specifications.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libpqtypes0
Description-md5: 51042daf917aa6b5210158e6c4e155bf
Description-de: parameterized queries libpq extension - shared library
 libpqtypes is a libpq extension that offers a new way of handling
 parameterized queries and getting result field values. Both putting
 parameters and getting values use a printf/scanf style interface, with
 consistent specifiers for both.
 .
  * Full support for binary and text format. (parameter and result)
  * Full support for composites, arrays and composite arrays. (binary format
    only)
  * printf style interface to libpq's binary parameterized API. (PQputf)
  * scanf style interface for getting values: PQgetvalue extension. (PQgetf)
  * Ability to register user-defined types, aliases and data type sub-classes
    for use with printf style interfaces: ex. "%mytype".
  * Per-thread global error message. (PQgeterror)
  * Online docs as well as man pages.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libpqtypes0-dbg
Description-md5: 1821d1d43debcb1c052e7b36aa76de89
Description-de: parameterized queries libpq extension - debug symbols
 libpqtypes is a libpq extension that offers a new way of handling
 parameterized queries and getting result field values. Both putting
 parameters and getting values use a printf/scanf style interface, with
 consistent specifiers for both.
 .
  * Full support for binary and text format. (parameter and result)
  * Full support for composites, arrays and composite arrays. (binary format
    only)
  * printf style interface to libpq's binary parameterized API. (PQputf)
  * scanf style interface for getting values: PQgetvalue extension. (PQgetf)
  * Ability to register user-defined types, aliases and data type sub-classes
    for use with printf style interfaces: ex. "%mytype".
  * Per-thread global error message. (PQgeterror)
  * Online docs as well as man pages.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libpqxx-4.0v5
Description-md5: 784597ab0014e8e4c4a387e759d0a7b4
Description-de: C++-Bibliothek für PostgreSQL-Verbindungen
 Diese C++-Bibliothek ermöglicht Programmen mit dem PostgreSQL-Datenbank-
 Backend zu kommunizieren. Das Datenbank-Backend kann lokal installiert
 sein oder auf einem entfernten Rechner via TCP/IP erreicht werden. Dieses
 Paket ersetzt libpqpp.
Package: libpqxx-dev
Description-md5: 5b65c966ddc8054c930a94b411672051
Description-de: C++-Bibliothek für Verbindungen zu PostgreSQL (Entwicklungsdateien)
 Diese C++-Bibliothek ermöglicht Programmen die Kommunikation mit dem
 PostgreSQL-Datenbank-Backend.
 .
 Dieses Paket enthält Header-Dateien für das Linken gegen libpqxx. Ersetzt
 das veraltete libpqpp-dev-Paket.
Package: libpqxx-doc
Description-md5: c99836c2f5cd6fe2ab85438cc219add8
Description-de: C++ library to connect to PostgreSQL (documentation)
 Diese C++-Bibliothek ermöglicht Programmen die Kommunikation mit dem
 PostgreSQL-Datenbank-Backend.
 .
 Dieses Paket enthält Dokumentation und Beispiele.
Package: libpqxx3-dev
Description-md5: 2f676072533a04d7e5752591bf162824
Description-de: Transitional dummy package for libpqxx-dev
 This package is a transition dummy package which can be safely removed.
 .
 Diese C++-Bibliothek ermöglicht Programmen die Kommunikation mit dem
 PostgreSQL-Datenbank-Backend.
Package: libprelude-perl
Description-md5: 1cfd4d601a542421ca50b51eb5b29e17
Description-de: System für Security Information Management [Basisbibliothek]
 Prelude is a Universal "Security Information Management" (SIM) system. Its goals are performance and modularity. It is divided in two main parts :
  - the Prelude sensors, responsible for generating alerts, such as
    snort sensor, featuring a signature engine, plugins for
    protocol analysis, and intrusion detection plugins, and the Prelude
    log monitoring lackey.
  - the Prelude report server, collecting data from Prelude sensors,
    and generating user-readable reports.
 .
 This package contains the perl bindings for Prelude.
Package: libprelude2v5
Description-md5: 62d7e58647fcf77e9c8e77ffab7eb8bf
Description-de: System für Security Information Management [Basisbibliothek]
 Prelude is a Universal "Security Information Management" (SIM) system. Its goals are performance and modularity. It is divided in two main parts :
  - the Prelude sensors, responsible for generating alerts, such as
    snort sensor, featuring a signature engine, plugins for
    protocol analysis, and intrusion detection plugins, and the Prelude
    log monitoring lackey.
  - the Prelude report server, collecting data from Prelude sensors,
    and generating user-readable reports.
 .
 This package contains the Prelude shared library.
Package: libpreludedb-perl
Description-md5: 1da25dce8ee3cf33f1e738fb5dc6ba7e
Description-de: System für Security Information Management [Basisbibliothek]
 Prelude is a Universal "Security Information Management" (SIM) system. Its goals are performance and modularity. It is divided in two main parts :
  - the Prelude sensors, responsible for generating alerts, such as
    snort sensor, featuring a signature engine, plugins for
    protocol analysis, and intrusion detection plugins, and the Prelude
    log monitoring lackey.
  - the Prelude report server, collecting data from Prelude sensors,
    and generating user-readable reports.
 .
 This package contains the perl bindings for PreludeDB.
Package: libpreludedb0
Description-md5: 0c0f7260740def5858353c979558783c
Description-de: System für Security Information Management [Basisbibliothek]
 Prelude is a Universal "Security Information Management" (SIM) system. Its goals are performance and modularity. It is divided in two main parts :
  - the Prelude sensors, responsible for generating alerts, such as
    snort sensor, featuring a signature engine, plugins for
    protocol analysis, and intrusion detection plugins, and the Prelude
    log monitoring lackey.
  - the Prelude report server, collecting data from Prelude sensors,
    and generating user-readable reports.
 .
 This package contains the PreludeDB shared library.
Package: libprimesieve7
Description-md5: 0b1d98bef2f55f2d610f176744a73674
Description-de: fast prime number generator C/C++ library -- lib
 primesieve is a free software program and C/C++ library that generates
 primes using a highly optimized sieve of Eratosthenes implementation.
 primesieve can generate primes and prime k-tuplets up to nearly 2^64.
 .
 See http://primesieve.org/ for more information.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libprintsys
Description-md5: f98ca5d8730a134fa199a881dd5e6bbb
Description-de: Parser für 'printcap', Hilfsprogramm für gnulpr's Druckfilter
 Dieses Paket installiert die 'libprintsys' Bibliotheken und
 '/usr/lib/printfilters/pcap', ein kleines Hilfsprogramm
Package: libprintsys-dev
Description-md5: 28dd55d71ec1003d96e3e7831b3f9cd1
Description-de: Parser für printcap, Helfer für die Druckerfilter von gnulpr, Entwicklungsdateien
 Dieses Paket installiert die statischen Bibliotheken und die
 Entwicklungsdateien von libprintsys.
Package: libprison-dbg
Description-md5: bb2085cae0a6e29dcc7a27a5efc46cc6
Description-de: barcode API for Qt - debugging symbols
 prison ist eine nette Qt-API für die Erzeugung von QRCode- und DataMatrix-
 Strichcodes. Sie kann einfach zur Unterstützung weiterer Codes erweitert
 werden.
 .
 This package contains the debugging symbols for debugging crashes in the
 prison library
Package: libprison-dev
Description-md5: b47bd73084c3dfd66d08fe0efd3868f1
Description-de: barcode API for Qt - development files
 prison ist eine nette Qt-API für die Erzeugung von QRCode- und DataMatrix-
 Strichcodes. Sie kann einfach zur Unterstützung weiterer Codes erweitert
 werden.
 .
 This package contains the development headers and files needed to create
 applications that use the prison library.
Package: libprison0
Description-md5: 8a9e710171b850ad307b78f8777a54ed
Description-de: Qt-API für Strichcodes
 prison ist eine nette Qt-API für die Erzeugung von QRCode- und DataMatrix-
 Strichcodes. Sie kann einfach zur Unterstützung weiterer Codes erweitert
 werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek, die von anderen Anwendungen
 verwendet werden soll.
Package: libproc-daemon-perl
Description-md5: b2a69902691abc084a95a049775658ec
Description-de: Modul zum Ausführen von Skripten als Daemons
 Proc::Daemon kann von jedem Perl-Programm verwendet werden, um sich selbst
 als Daemon (ein Hintergrundprozess ohne steuerndes Terminal) zu
 initialisieren. Sie können auch den Status des Daemons (lebend oder tot)
 überprüfen und den Daemon töten.
Package: libproc-pid-file-perl
Description-md5: a901408b477a0a0e3e93491802db7e1d
Description-de: Perl-Modul zur Verwaltung von Prozess-ID-Dateien
 Proc::PID::File ist praktisch für Entwickler von Daemons und sonstigen
 Prozessen, die wissen müssen, ob schon andere Instanzen laufen. Dieses
 Modul bewerkstelligt das mit PID-Dateien im Unix-Stil.
Package: libproc-processtable-perl
Description-md5: 654ab30ad3c0a7649b3da3d10df757b7
Description-de: Perl-Bibliothek zum Zugriff auf Prozeßtabellen-Informationen
 Dieses Perl-Modul versucht, die Schnittstelle zu Unix-Prozeßtabellen-
 Informationen zu vereinheitlichen, ohne einen ps-Subprozeß aus Perl oder
 einem Shellskript heraus zu starten und dessen Ausgabe zu auszuwerten.
Package: libproc-queue-perl
Description-md5: a826614dd74f03a0501d8b5d870b7e7c
Description-de: Perl-Modul, das die Anzahl der Kindprozesse limitiert
 Mit Proc::Queue kann ein Perl-Programm mittels der Aufrufe von fork, exit,
 wait und waitpid wie üblich parallelisiert werden, jedoch ohne auf die
 Erstellung von zu vielen Prozessen und eine Überlastung des Rechners zu
 achten.
 .
 Proc::Queue definiert die Perl-Grundfunktionen fork, exit, wait und
 waitpid neu. Alte Programme müssen nicht neu programmiert werden, sondern
 nur um »use Proc::Queue …« ergänzt werden.
Package: libproc-reliable-perl
Description-md5: b8f017f9e636ed3a455f1237fb949e95
Description-de: Perl-Modul für die betriebssichere Ausführung externer Prozesse
 Proc::Reliable ist eine Klasse für das einfache, betriebssichere und
 konfigurierbare Ausführen von Unterprozessen in Perl. Insbesondere ist sie
 nützlich für die Beaufsichtigung der Ausführung von »Problemprogrammen«,
 welche häufig fehlschlagen, hängen oder sich irgendwie unnormal verhalten.
 .
 Dieses Modul enthält die gesamte Funktionalität des Backticks-Operators
 und der  system()-Funktionen, sowie viele gebräuchliche Nutzungen von
 fork(), exec(), open2() und open3(). Es umfasst eine Anzahl von Optionen,
 wie etwa Daten zu einem Subprozess der Standardeingabe senden,
 Standardausgabe und -fehlerausgabe getrennt oder gemeinsam auslesen,
 hängende Prozesse terminieren, Timeouts und automatische Neuversuche.
Package: libproc-simple-perl
Description-md5: 2af34ac002b5860215611224df70bf3b
Description-de: Perl-Schnittstelle zu Start und Steuerung von Hintergrundprozessen
 Das Proc::Simple-Paket stellt Objekte bereit, die aus Anwendersicht
 Prozesse »aus dem wirklichen Leben« imitieren.
 .
 Entweder externe Programme oder Perl-Unterprogramme können als
 Hintergrundprozesse gestartet und gesteuert werden.
Package: libproc-syncexec-perl
Description-md5: 020adc57461dff147f30454ea76aff31
Description-de: Prozesse starten aber exec()-Fehler korrekt melden
 Dieses Perl-Modul enthält Funktionen für synchronisiertes Starten von
 Prozessen mit voller Fehlerrückgabe. Wenn der exec()-Aufruf eines Kindes
 fehlschlägt, wird dem Elternprozess der Grund des Fehlers mitgeteilt.
Package: libprocesscore7
Description-md5: 3db6290d075dfe9bbb485be967a4e45a
Description-de: library for monitoring your system - shared library
 KSysGuard is a program to monitor various elements of your system, or any
 other remote system with the KSysGuard daemon (ksysgardd) installed.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek
Package: libprocessui7
Description-md5: 3db6290d075dfe9bbb485be967a4e45a
Description-de: library for monitoring your system - shared library
 KSysGuard is a program to monitor various elements of your system, or any
 other remote system with the KSysGuard daemon (ksysgardd) installed.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek
Package: libproj-dev
Description-md5: ad9b308cb6ce75249959eb9cab605eb3
Description-de: Bibliothek für kartographische Projektionen (Entwicklungsdateien)
 Proj und invproj bieten Vorwärts- und Rückwärtstransformation von
 kartographischen Daten zu oder von kartesischen Daten mit vielen wählbaren
 Projektionsfunktionen (über 100 Projektionen).
 .
 Geod und invgeod bieten geodätische (Großkreis-)Berechnungen zum
 (direkten) Ermitteln der geografischen Breite, Länge und des Gegenazimuts
 eines Zielpunkts, der mit Breite, Länge, Azimut und Entfernung vom
 Startpunkt angegeben wurde; der Startpunkt muss dabei mit Breite und Länge
 bestimmt sein. Weiterhin ermöglichen die beiden Programme (invers) die
 Berechnung des Azimuts, des Gegenazimuts und der Entfernung zwischen
 Start- und Zielpunkt, wenn diese jeweils mit Breite und Länge bestimmt
 sind.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für PROJ4.
Package: libproj-java
Description-md5: 04e0606ace98e575c48757348b472446
Description-de: Cartographic projection library (JNI bindings)
 Proj und invproj bieten Vorwärts- und Rückwärtstransformation von
 kartographischen Daten zu oder von kartesischen Daten mit vielen wählbaren
 Projektionsfunktionen (über 100 Projektionen).
 .
 Geod und invgeod bieten geodätische (Großkreis-)Berechnungen zum
 (direkten) Ermitteln der geografischen Breite, Länge und des Gegenazimuts
 eines Zielpunkts, der mit Breite, Länge, Azimut und Entfernung vom
 Startpunkt angegeben wurde; der Startpunkt muss dabei mit Breite und Länge
 bestimmt sein. Weiterhin ermöglichen die beiden Programme (invers) die
 Berechnung des Azimuts, des Gegenazimuts und der Entfernung zwischen
 Start- und Zielpunkt, wenn diese jeweils mit Breite und Länge bestimmt
 sind.
 .
 This package provides the Java Native Interface bindings for PROJ4.
Package: libproj12
Description-md5: 4b6d1e70609ac0be5c067cfc07e280cb
Description-de: Bibliothek für kartographische Projektionen
 Proj und invproj bieten Vorwärts- und Rückwärtstransformation von
 kartographischen Daten zu oder von kartesischen Daten mit vielen wählbaren
 Projektionsfunktionen (über 100 Projektionen).
 .
 Geod und invgeod bieten geodätische (Großkreis-)Berechnungen zum
 (direkten) Ermitteln der geografischen Breite, Länge und des Gegenazimuts
 eines Zielpunkts, der mit Breite, Länge, Azimut und Entfernung vom
 Startpunkt angegeben wurde; der Startpunkt muss dabei mit Breite und Länge
 bestimmt sein. Weiterhin ermöglichen die beiden Programme (invers) die
 Berechnung des Azimuts, des Gegenazimuts und der Entfernung zwischen
 Start- und Zielpunkt, wenn diese jeweils mit Breite und Länge bestimmt
 sind.
 .
 Dieses Paket stellt die Laufzeitbibliothek PROJ4 bereit, die von den
 Werkzeugen und den Programmen von Drittanbietern genutzt wird.
Package: libprojectm-dev
Description-md5: ec11a3d8caf0253b1a2991da68657b5c
Description-de: Advanced Milkdrop-compatible music visualization library - dev
 Libprojectm ist eine iterative Musik-Visualisierungs-Bibliothek, die
 OpenGL zur Hardware-Beschleunigung einsetzt. Sie ist kompatibel mit den
 Milkdrop-Einstellungen.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header.
Package: libprojectm-qt-dev
Description-md5: 3f33e5d0a6c9e997252b40d1c9486fe8
Description-de: ProjectM Qt4 (Entwicklungsdateien)
 Projectm ist eine iterative Musikvisualisierungs-Bibliothek, die OpenGL
 zur Hardware-Beschleunigung einsetzt. Sie ist kompatibel mit den Milkdrop-
 Presets.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Qt4-Anbindungen von
 projectM.
Package: libprojectm-qt1v5
Description-md5: fb3bdeae3cf02af205b276a8ac3d7e69
Description-de: projectM Qt4 bindings
 Projectm ist eine iterative Musikvisualisierungs-Bibliothek, die OpenGL
 zur Hardware-Beschleunigung einsetzt. Sie ist kompatibel mit den Milkdrop-
 Presets.
 .
 This package contains Qt4 interfaces to projectM.
Package: libprojectm2v5
Description-md5: 25811eb3de3a571679c9894cb51cc24e
Description-de: Advanced Milkdrop-compatible music visualization library
 Libprojectm ist eine iterative Musik-Visualisierungs-Bibliothek, die
 OpenGL zur Hardware-Beschleunigung einsetzt. Sie ist kompatibel mit den
 Milkdrop-Einstellungen.
 .
 This package contains the library and essential data needed for the
 visualization library to work.
Package: libpromises3
Description-md5: b7cc394ad69cf35c6472df3b5d754ec7
Description-de: libpromises library for cfengine3 binaries
 Der Hauptzweck von cfengine besteht darin, es dem Netzwerk-Administrator
 zu ermöglichen, eine zentrale Datei zu erstellen, die festlegt, wie jeder
 Rechner in einem Netzwerk konfiguriert werden soll.
 .
 This package contains the libpromises3 library.
Package: libprotobuf-c-dev
Description-md5: 1d397a37d564ebd24c34190b57ce6f99
Description-de: Statische C-Bibliothek und Header für Protocol Buffers (protobuf-c)
 Protocol Buffers sind ein flexibler, effizienter, automatisierter
 Mechanismus zur Serialisierung strukturierter Daten. Das ähnelt XML, ist
 aber kleiner, schneller und einfacher. Sie legen einmal fest, wie Ihre
 Daten strukturiert sein sollen und können danach speziell erzeugten
 Programmcode für eine Vielzahl von Sprachen nutzen, um Ihre strukturierten
 Daten zu lesen und zu schreiben - von oder in eine Reihe von Datenstreams.
 Überdies können Sie sogar Ihre Datenstruktur ändern und die bislang
 verteilten Programme, die gegen das »alte« Format kompiliert wurden,
 funktionieren weiterhin.
 .
 Dies ist die C-Implementierung von Protocol Buffers (protobuf-c).
 .
 Dieses Paket enthält die statische Bibliothek und Header-Dateien für
 Entwickler*innen.
Package: libprotobuf-c1
Description-md5: 9c4249f4ed507aa6007c13b98366f88b
Description-de: Protocol Buffers C shared library (protobuf-c)
 Protocol Buffers sind ein flexibler, effizienter, automatisierter
 Mechanismus zur Serialisierung strukturierter Daten. Das ähnelt XML, ist
 aber kleiner, schneller und einfacher. Sie legen einmal fest, wie Ihre
 Daten strukturiert sein sollen und können danach speziell erzeugten
 Programmcode für eine Vielzahl von Sprachen nutzen, um Ihre strukturierten
 Daten zu lesen und zu schreiben - von oder in eine Reihe von Datenstreams.
 Überdies können Sie sogar Ihre Datenstruktur ändern und die bislang
 verteilten Programme, die gegen das »alte« Format kompiliert wurden,
 funktionieren weiterhin.
 .
 Dies ist die C-Implementierung von Protocol Buffers (protobuf-c).
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libprotobuf-c1-dbg
Description-md5: f04309664ed57c38fa98fee8a217ec73
Description-de: Protocol Buffers C shared library debug symbols (protobuf-c)
 Protocol Buffers sind ein flexibler, effizienter, automatisierter
 Mechanismus zur Serialisierung strukturierter Daten. Das ähnelt XML, ist
 aber kleiner, schneller und einfacher. Sie legen einmal fest, wie Ihre
 Daten strukturiert sein sollen und können danach speziell erzeugten
 Programmcode für eine Vielzahl von Sprachen nutzen, um Ihre strukturierten
 Daten zu lesen und zu schreiben - von oder in eine Reihe von Datenstreams.
 Überdies können Sie sogar Ihre Datenstruktur ändern und die bislang
 verteilten Programme, die gegen das »alte« Format kompiliert wurden,
 funktionieren weiterhin.
 .
 Dies ist die C-Implementierung von Protocol Buffers (protobuf-c).
 .
 This package contains detached debugging symbols for the shared library.
Package: libprotobuf-java
Description-md5: 2ac9477d01e9d2920f1793f9f58f3aa6
Description-de: Java bindings for protocol buffers
 Protocol Buffers sind ein flexibler, effizienter, automatisierter
 Mechanismus, um strukturierte Daten zu serialisieren - ähnlich wie XML,
 jedoch kleiner, schneller und einfacher. Sie definieren einmal, wie Ihre
 Daten strukturiert werden sollen. Danach können Sie speziell generierten
 Quelltext verwenden, um Ihre strukturierten Daten einfach von und zu einer
 Vielzahl von Datenströmen zu schreiben und auszulesen; dabei können Sie
 verschiedene Sprachen verwenden. Sie können sogar Ihre Datenstruktur
 aktualisieren, ohne eingesetzte Programme zu stören, die gegen das »alte«
 Format kompiliert sind.
 .
 Google verwendet Protocol Buffers für fast alle seine internen RPC-
 Protokolle und Dateiformate.
 .
 This package contains the Java bindings for the protocol buffers. You will
 need the protoc tool (in the protobuf-compiler package) to compile your
 definition to Java classes, and then the modules in this package will
 allow you to use those classes in your programs.
Package: libproxy-tools
Description-md5: aac59bba35e1a229fc8c5ffe6e4ba4cb
Description-de: Bibliothek zur automatischen Verwaltung der Proxy-Konfiguration (Werkzeug)
 Die leichtgewichtige Bibliothek libproxy ermöglicht über eine simple und
 stabile API eine einfache Entwicklung von Anwendungen, die mit Proxys
 umgehen können.
 .
 Dieses Paket stellt ein Befehlszeilenprogramm zur Interaktion mit libproxy
 bereit.
Package: libproxy1-plugin-kconfig
Description-md5: f9b50798054bc63f81dfbd1c8764aafc
Description-de: automatic proxy configuration management library (KConfig plugin)
 Die leichtgewichtige Bibliothek libproxy ermöglicht über eine simple und
 stabile API eine einfache Entwicklung von Anwendungen, die mit Proxys
 umgehen können.
 .
 This package contains the plugin to allow libproxy to read proxy settings
 from KConfig (KDE 4)
Package: libproxy1-plugin-mozjs
Description-md5: 000e2c5779ee2e7ff20b555208e96a05
Description-de: automatic proxy configuration management library (mozjs plugin)
 Die leichtgewichtige Bibliothek libproxy ermöglicht über eine simple und
 stabile API eine einfache Entwicklung von Anwendungen, die mit Proxys
 umgehen können.
 .
 This package contains the plugin to allow libproxy to interpret PAC files
 using mozjs
Package: libproxy1-plugin-webkit
Description-md5: 20f65401cda862ebec9528e2cbd29339
Description-de: automatic proxy configuration management library (Webkit plugin)
 Die leichtgewichtige Bibliothek libproxy ermöglicht über eine simple und
 stabile API eine einfache Entwicklung von Anwendungen, die mit Proxys
 umgehen können.
 .
 This package contains the plugin to allow libproxy to interpret PAC files
 using Webkit
Package: libprpc-perl
Description-md5: 71fef0eef111d076e5d8dcd6ee55aafb
Description-de: Perl-Erweiterung um pRPC-Server und Anwendungen zu schreiben
 Perl RPC simplifies the writing of Perl based client/server applications.
 RPC::pServer is the package used on the server side, and you guess what
 RPC::pClient is for.  pRPC works by defining a set of functions that may
 be executed by the client.
Package: libpsi3-dev
Description-md5: 32899a9747eb45a9a4f8300e171acb3f
Description-de: Quantum Chemical Program Suite (Development Libraries)
 PSI3 ist ein ab-initio-Programm zur Quantenchemie (ab initio = das Lösen
 der Schrödingergleichung unter alleiniger Verwendung von Naturkonstanten).
 Es wurde besonders dafür konzipiert, die Eigenschaften von kleinen bis
 mittlere Molekülen mit Hilfe von ab-initio-Techniken zu berechnen.
 .
 Dieses Paket enthält die statischen Bibliotheken und Header-Dateien.
Package: libpsm-infinipath1
Description-md5: f14abc291eb95080b3ab5e3c76a2cc89
Description-de: PSM Messaging library for Intel Truescale adapters
 The PSM Messaging API, or PSM API, is Intel's (formerly QLogic's) low-
 level, user-level communication interface for the Truescale family of
 products. PSM users can use mechanisms necessary to implement higher-level
 communication interfaces in parallel environments.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libpst-dev
Description-md5: 7eb19eba4055a0e647876436b9fc89a7
Description-de: library for reading Microsoft Outlook PST files (development files)
 Bibliothek für den Zugriff auf Daten in PST-Dateien von Microsoft Outlook
 .
 This package include the files needed for developing with libpst.
Package: libpst4
Description-md5: ed5aeac90075d862254b95743fc72727
Description-de: Bibliothek für das Lesen von PST-Dateien von Microsoft Outlook
 Bibliothek für den Zugriff auf Daten in PST-Dateien von Microsoft Outlook
Package: libpst4-dbg
Description-md5: b6a3c22159950ff03fbd40ca792a5ad6
Description-de: debug symbols for libpst
 Bibliothek für den Zugriff auf Daten in PST-Dateien von Microsoft Outlook
 .
 This package cointains debugging symbols for libpst and related binaries.
Package: libpstoedit-dev
Description-md5: 7c2db4b4905e6348872a01e9f7b3e78f
Description-de: PostScript-nach-Vektor-Grafik-Bibliothek (Entwicklungsdateien)
 Pstoedit ist ein Rahmenwerk zur Konvertierung von PostScript- und PDF-
 Dateien in verschiedene Vektorgrafik-Formate.
 .
 Dieses Paket enthält Dateien zum Erstellen von Programmen, die libpstoedit
 nutzen.
Package: libpstoedit0c2a
Description-md5: 059c32bbdbcd0967436aa6b72e56e2d1
Description-de: PostScript to editable vector graphics library (runtime files)
 Pstoedit ist ein Rahmenwerk zur Konvertierung von PostScript- und PDF-
 Dateien in verschiedene Vektorgrafik-Formate.
Package: libpsurface-dev
Description-md5: 316a40ae2f948cbae4a8d50e913a833d
Description-de: piecewise linear bijections between triangulated surfaces -- development files
 Psurface is a C++ library that handles piecewise linear bijections between
 triangulated surfaces. These surfaces can be of arbitrary shape and need
 not even be manifolds.
 .
 There are two main uses for psurface. When doing adaptive finite element
 simulations on grids with parametrized boundaries, psurface can store the
 parametrization. Boundary parametrizations are practically mappings from
 the coarse grid boundary to the actual boundary, and if that actual
 boundary is a triangulated surface then psurface can handle it. This is
 implemented, for example, in the dune-grid module of Dune.
 .
 Secondly, when doing domain decomposition methods with nonconforming
 interfaces, you need to relate the two interface grids to each other.
 Psurface can do this for you, even if your interfaces do not match
 geometrically. Such is the case, e.g., in contact problems. This second
 functionality is also available for 1d surfaces in 2d space.
 .
 The easiest way to use psurface for domain decomposition is to get the
 dune-grid-glue module and use it to drive psurface.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libpsurface0v5
Description-md5: a3a8666696f210a2df80c060accf194b
Description-de: piecewise linear bijections between triangulated surfaces -- shared library
 Psurface is a C++ library that handles piecewise linear bijections between
 triangulated surfaces. These surfaces can be of arbitrary shape and need
 not even be manifolds.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libpt2.10.11
Description-md5: 88f2f458ac4fc89ef0192f37c053133c
Description-de: Portable Tools Library
 Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzte Version der Bibliothek PTLib.
 PTLib ist eine mittelgroße Klassenbibliothek, deren Ursprung viele Jahre
 zurück liegt. Sie wurde für auf Microsoft Windows und Unix-X-Window-
 Systemen ausführbare Anwendungen entwickelt.
 .
 This package also contains all the current PTLib plugins (alsa, oss,
 pulse, and v4l2).
Package: libpth-dev
Description-md5: ad14fcee422f923d02639de74f138d92
Description-de: GNU Portable Threads (development)
 Pth is a very portable POSIX/ANSI-C based library for Unix platforms which
 provides non-preemptive priority-based scheduling for multiple threads of
 execution ("multithreading") inside server applications. All threads run
 in the same address space of the server application, but each thread has
 its own individual program-counter, run-time stack, signal mask and errno
 variable.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libpugixml1v5-dbg
Description-md5: d36fbe5324183e1203b518eacde53f48
Description-de: Light-weight C++ XML processing library - debug symbols
 pugixml is a lightweight C++ XML processing library with XPath support. It features:
  * DOM like interface with rich traversal/modification capabilities
  * Extermely fast non-validating XML parser which constructs the DOM
    tree from an XML file/buffer.
  * XPath 1.0 implementation for complex data-driven tree queries
  * Full Unicode support with Unicode interface variants and automatic
    encoding conversions.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libpugl-dbg
Description-md5: 37ab8b5b6e1646989e7a1c5cdd75a44f
Description-de: portable API for OpenGL graphical interfaces (debugging symbols)
 Pugl is a minimal portable API for OpenGL GUIs which supports embedding
 and is suitable for use in plugins, but can also be used for programs.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libpugl-dev
Description-md5: 8001406c338d66c7afc444e74ff0f4d4
Description-de: portable API for OpenGL graphical interfaces (headers)
 Pugl is a minimal portable API for OpenGL GUIs which supports embedding
 and is suitable for use in plugins, but can also be used for programs.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libpulse-ocaml
Description-md5: 67dfe8157396c17e4c3a6e4e4188ce3b
Description-de: OCaml-Schnittstelle zum PulseAudio-Sound-Server
 Dieses Paket stellt eine Schnittstelle zum PulseAudio-Soundserver für
 OCaml-Programmierer bereit.
 .
 Das früher als Polypaudio bekannte PulseAudio ist ein Audioserver für
 POSIX- und Win32-Systeme. Er ist ein direkter Ersatz für den Audioserver
 ESD mit stark verbesserter Architektur, Latenz, Misch- und Resampling-
 Qualität.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libpulse-ocaml-dev
Description-md5: 9e2259125ae5b278fbc09b72f345294d
Description-de: OCaml-Schnittstelle zur Pulseaudio-Bibliothek
 Dieses Paket stellt eine Schnittstelle zum PulseAudio-Soundserver für
 OCaml-Programmierer bereit.
 .
 Das früher als Polypaudio bekannte PulseAudio ist ein Audioserver für
 POSIX- und Win32-Systeme. Er ist ein direkter Ersatz für den Audioserver
 ESD mit stark verbesserter Architektur, Latenz, Misch- und Resampling-
 Qualität.
 .
 Dieses Paket enthält alles, was Sie zur Entwicklung von OCaml-Programmen
 mit ocaml-pulseaudio benötigen.
Package: libpuma-dev
Description-md5: cd78d0e5ba29624245d8d4f0787acf76
Description-de: C/C++/AspectC++-Scanner und -Parser
 libPuma ist eine in C++ geschriebene Bibliothek zum Scannen und
 Analysieren von C++-Quelltext. Es führt auch einige semantische Analysen
 durch.
 .
 It was written to faciliate the development for tools, which manipulate
 and/or transfor C/C++ Code.
 .
 Dieses Paket stellt nur eine statische Kopie von libPuma bereit.
Package: libpuma-doc
Description-md5: a56a6c8acb2b7ceacc47f4de83c072b2
Description-de: C/C++/AspectC++-Scanner und -Parser
 libPuma ist eine in C++ geschriebene Bibliothek zum Scannen und
 Analysieren von C++-Quelltext. Es führt auch einige semantische Analysen
 durch.
 .
 It was written to faciliate the development for tools, which manipulate
 and/or transfor C/C++ Code.
 .
 This package ships doxygen generated documentation for Puma.
Package: libpurify-dev
Description-md5: 7309ad8d1328150195f16a8c69254b60
Description-de: Routines for radio interferometric imaging (development files)
 PURIFY is a collection of routines written in C that implements different
 tools for radio interferometric imaging including file handling (for both
 visibilities and fits files), implementation of the measurement operator
 and set-up of the different optimization problems used for image
 deconvolution. The code calls the generic Sparse OPTimization (SOPT)
 package to solve the imaging optimization problems.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libpurify2.0
Description-md5: 0e07dce7231025c114f56f042ec1a72b
Description-de: Routines for radio interferometric imaging (shared lib)
 PURIFY is a collection of routines written in C that implements different
 tools for radio interferometric imaging including file handling (for both
 visibilities and fits files), implementation of the measurement operator
 and set-up of the different optimization problems used for image
 deconvolution. The code calls the generic Sparse OPTimization (SOPT)
 package to solve the imaging optimization problems.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libpurple-bin
Description-md5: 0bb5fd55724d9d7cf0369b3935f345b1
Description-de: Multiprotokoll-Bibliothek für Instant Messaging - zusätzliche Werkzeuge
 Dieses Paket enthält die Hilfswerkzeuge, die nicht im Hauptpaket
 libpurple0 enthalten sind. Momentan sind enthalten: purple-remote, purple-
 send, purple-send-async und purple-url-handler.
Package: libpurple0
Description-md5: f3ba45b00f416d84edcbd1eb3fe09e91
Description-de: Instant-Messaging-Bibliothek für mehrere Protokolle
 libpurple is a library intended to be used by programmers seeking to write
 an IM client that connects to many IM networks. Currently supported are:
 AIM/ICQ, IRC, Jabber/XMPP/Google Talk, Napster, Zephyr, Gadu-Gadu,
 Bonjour, Groupwise, Sametime, and SIMPLE.
 .
 Some extra packages are suggested to use increased functionality:
  * libtcl8.6, libtk8.6:
    - Support for writing plugins with Tcl/Tk
Package: libpuzzle-bin
Description-md5: 9ef9ad482476dca51ae4f4cda8ee42fa
Description-de: quick similar image finder - runtime tool
 Die Bibliothek Puzzle ist dafür entworfen, schnell (GIF-,PNG-,JPG-) Bilder
 zu finden, die sich optisch ähnlich sind. Auch dann, wenn ihre Größe oder
 Kompressionsrate geändert wurde, die Farben verändert oder andere kleinere
 Änderungen vorgenommen wurden.
 .
 This package contains the command-line tool: puzzle-diff.
Package: libpuzzle-dev
Description-md5: 3cf50754184ea1b780fbcc5e579f28d0
Description-de: quick similar image finder - development files
 Die Bibliothek Puzzle ist dafür entworfen, schnell (GIF-,PNG-,JPG-) Bilder
 zu finden, die sich optisch ähnlich sind. Auch dann, wenn ihre Größe oder
 Kompressionsrate geändert wurde, die Farben verändert oder andere kleinere
 Änderungen vorgenommen wurden.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libpuzzle1
Description-md5: 9f331cf6c5254793a9b82427a8f349fc
Description-de: Schnelles Suchprogramm für ähnliche Bilder - gemeinsame Bibliothek
 Die Bibliothek Puzzle ist dafür entworfen, schnell (GIF-,PNG-,JPG-) Bilder
 zu finden, die sich optisch ähnlich sind. Auch dann, wenn ihre Größe oder
 Kompressionsrate geändert wurde, die Farben verändert oder andere kleinere
 Änderungen vorgenommen wurden.
 .
 Dieses Paket enthält die C-Bibliothek.
Package: libpvm3
Description-md5: 47bad5ccbe42269a5fc2638aa75d5832
Description-de: Parallel Virtual Machine - Shared Libraries
 Diese Bibliothek wird von Programmen mit optionaler PVM-Unterstützung
 (z.B. pvmpov) benötigt. Installieren Sie dieses Paket, wenn Sie derartige
 Programme benutzen möchten.
Package: libpwquality-tools
Description-md5: 748331af36bc84978f52ee4344e90e81
Description-de: Werkzeuge zur Passwortqualitätsprüfung und -erzeugung
 Der Zweck von libpwquality ist es, gebräuchliche Funktionen für das Prüfen
 von Passwortqualitäten und die Bewertung basierend auf ihrer scheinbaren
 Zufälligkeit. Die Bibliothek stellt außerdem eine Funktion zur Erzeugung
 zufälliger Passwörter mit guter Aussprechbarkeit bereit.
 .
 Werkzeuge zur Passwortqualitätsprüfung und -erzeugung.
Package: libpxp-ocaml-dev
Description-md5: f59fc8ba310eac8bd437980472be6e86
Description-de: OCaml-Bibliothek, die eine XML-1.0-Prüfungsanalyse implementiert
 PXP ist eine Prüfungsanalyse für XML-1.0, die komplett in Objective Caml
 geschrieben wurde.
 .
 PXP ist der neue Name des Syntaxanalysierers, der früher als »Markup«
 bekannt war. PXP heißt »Polymorphic XML parser« und betont seine
 nützlichste Eigenschaft: Die polymorphe API, die so konfiguriert werden
 kann, dass verschiedene Objekte benutzt werden, um verschiedene Typen von
 Elementen zu speichern.
Package: libpycaml-ocaml
Description-md5: 3a0a0714c04f8b4a76531866f3c9f180
Description-de: OCaml bindings to embed Python interpreter (runtime)
 Pycaml is intended to allow users to build native OCaml libraries and use
 them from Python, and conversely, in order to allow OCaml users to benefit
 from linkable libraries provided for Python.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libpycaml-ocaml-dev
Description-md5: 48f89877157a4f7134df5b167fad30e9
Description-de: OCaml bindings to embed Python interpreter (development files)
 Pycaml is intended to allow users to build native OCaml libraries and use
 them from Python, and conversely, in order to allow OCaml users to benefit
 from linkable libraries provided for Python.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libpynac-dev
Description-md5: 73a8bfb604a1a668cff7fe42998e0882
Description-de: Engine for symbolic geometric calculus for Python (development files)
 Pynac (which stands for "Python is Not a CAS") is a fork of GiNaC that
 replaces the dependency of GiNaC on CLN (Class Library for Numbers, C++)
 by a dependency on Python.
 .
 This is the library for symbolic geometric calculus in Python, as used in
 SAGE (http://www.sagemath.org)
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libpyside-dev
Description-md5: 6faf275ae65de581cef049209922a69a
Description-de: Python bindings for Qt 4 (development files)
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package provides the development headers for the libpyside library.
Package: libpyside-py3-1.2
Description-md5: 141a8760506d6c4703c9fb1bdaa0c04d
Description-de: Python3-Anbindungen für Qt 4 (Basisdateien)
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 Dieses Paket enthält Basisdateien für alle Python3-Module.
Package: libpyside1.2
Description-md5: 9a4cc9b6049dc46c0e447bc7b7814c29
Description-de: Python bindings for Qt 4 (base files)
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains base files used by all modules.
Package: libpyzy-1.0-0v5
Description-md5: 759302988bd5715f90ab45ee9e6d9859
Description-de: Chinese PinYin and Bopomofo conversion library
 Algorithm library of ibus-pinyin. It is separated from ibus-pinyin to
 convenient other programs.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek.
Package: libqaccessibilityclient-dev
Description-md5: 762347af976a8f9abb38d101828ff820
Description-de: helper to make writing accessibility tools easier -- development
 Helper library to make writing accessibility tools easier.  Used by screen
 readers for example.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libqaccessibilityclient0
Description-md5: 7abeac7425a3b377ac1176d6f7d1e699
Description-de: helper to make writing accessibility tools easier
 Helper library to make writing accessibility tools easier.  Used by screen
 readers for example.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libqalculate-dev
Description-md5: f539c1ac1488eeb06b0232761399ea2e
Description-de: Powerful and easy to use desktop calculator - development
 Qalculate! ist klein und einfach zu benutzen, dahinter jedoch mächtig und
 vielseitig. Zu den Fähigkeiten zählen anpassbare Funktionen, Einheiten,
 beliebige Genauigkeit, Plotten und eine grafische Oberfläche, die eine
 einzeilige fehlertolerante Eingabe von Ausdrücken bietet (obwohl sie
 alternativ traditionelle Knöpfe unterstützt).
 .
 This package contains the development files needed to build the frontends.
Package: libqalculate-doc
Description-md5: 02fc32ed83533c6b69ef67af7a10ef00
Description-de: Powerful and easy to use desktop calculator - documentation
 Qalculate! ist klein und einfach zu benutzen, dahinter jedoch mächtig und
 vielseitig. Zu den Fähigkeiten zählen anpassbare Funktionen, Einheiten,
 beliebige Genauigkeit, Plotten und eine grafische Oberfläche, die eine
 einzeilige fehlertolerante Eingabe von Ausdrücken bietet (obwohl sie
 alternativ traditionelle Knöpfe unterstützt).
 .
 This package contains the libqalculate documentation for developers.
Package: libqalculate6
Description-md5: d259e364d39e86d2ec2ec0bbf8522e97
Description-de: Mächtiger und einfach zu benutzender Taschenrechner für die Arbeitsfläche - Bibliothek
 Qalculate! ist klein und einfach zu benutzen, dahinter jedoch mächtig und
 vielseitig. Zu den Fähigkeiten zählen anpassbare Funktionen, Einheiten,
 beliebige Genauigkeit, Plotten und eine grafische Oberfläche, die eine
 einzeilige fehlertolerante Eingabe von Ausdrücken bietet (obwohl sie
 alternativ traditionelle Knöpfe unterstützt).
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek für alle Qalculate!-Frontends.
Package: libqalculate6-data
Description-md5: b4a9d85057a1a9f8aef5146972590a3a
Description-de: Powerful and easy to use desktop calculator - data
 Qalculate! ist klein und einfach zu benutzen, dahinter jedoch mächtig und
 vielseitig. Zu den Fähigkeiten zählen anpassbare Funktionen, Einheiten,
 beliebige Genauigkeit, Plotten und eine grafische Oberfläche, die eine
 einzeilige fehlertolerante Eingabe von Ausdrücken bietet (obwohl sie
 alternativ traditionelle Knöpfe unterstützt).
 .
 This package contains the data files needed by libqalculate.
Package: libqbscore1.7
Description-md5: 56e8960dd88a83fb55e3696ae78b2db2
Description-de: Qbs core library
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains Qbs core shared library.
Package: libqbsqtprofilesetup1.7
Description-md5: 5edd870a20b2038188f6413e7f8692b8
Description-de: Qbs profile setup library
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains Qbs profile setup shared library.
Package: libqca-qt5-2
Description-md5: e6821571ac9f35265d4086f952b5ec4a
Description-de: Bibliotheken für die Qt Cryptographic Architecture
 Die Qt Cryptographic Architecture (QCA) bietet eine einfache und
 plattformübergreifende API für eine Reihe von kryptographischen Funktionen
 (einschließlich SSL/TLS, X.509-Zertifikaten, SASL, OpenPGP, S/MIME CMS und
 Chipkarten).
Package: libqca-qt5-2-dbg
Description-md5: 06022ce95ceac07fa4ef9298fd8640de
Description-de: debug symbols for the Qt Cryptographic Architecture
 Die Qt Cryptographic Architecture (QCA) bietet eine einfache und
 plattformübergreifende API für eine Reihe von kryptographischen Funktionen
 (einschließlich SSL/TLS, X.509-Zertifikaten, SASL, OpenPGP, S/MIME CMS und
 Chipkarten).
 .
 This package contains debugging files used to investigate problems with
 the Qt Cryptographic Architecture libraries.
Package: libqca-qt5-2-dev
Description-md5: e5f738a0e88b215b00c26ce7899aa25a
Description-de: development files for the Qt Cryptographic Architecture
 Die Qt Cryptographic Architecture (QCA) bietet eine einfache und
 plattformübergreifende API für eine Reihe von kryptographischen Funktionen
 (einschließlich SSL/TLS, X.509-Zertifikaten, SASL, OpenPGP, S/MIME CMS und
 Chipkarten).
 .
 This package contains development files for building software that uses
 the Qt Cryptographic Architecture.
Package: libqca2
Description-md5: e6821571ac9f35265d4086f952b5ec4a
Description-de: Bibliotheken für die Qt Cryptographic Architecture
 Die Qt Cryptographic Architecture (QCA) bietet eine einfache und
 plattformübergreifende API für eine Reihe von kryptographischen Funktionen
 (einschließlich SSL/TLS, X.509-Zertifikaten, SASL, OpenPGP, S/MIME CMS und
 Chipkarten).
Package: libqca2-dbg
Description-md5: 06022ce95ceac07fa4ef9298fd8640de
Description-de: debug symbols for the Qt Cryptographic Architecture
 Die Qt Cryptographic Architecture (QCA) bietet eine einfache und
 plattformübergreifende API für eine Reihe von kryptographischen Funktionen
 (einschließlich SSL/TLS, X.509-Zertifikaten, SASL, OpenPGP, S/MIME CMS und
 Chipkarten).
 .
 This package contains debugging files used to investigate problems with
 the Qt Cryptographic Architecture libraries.
Package: libqca2-dev
Description-md5: e5f738a0e88b215b00c26ce7899aa25a
Description-de: development files for the Qt Cryptographic Architecture
 Die Qt Cryptographic Architecture (QCA) bietet eine einfache und
 plattformübergreifende API für eine Reihe von kryptographischen Funktionen
 (einschließlich SSL/TLS, X.509-Zertifikaten, SASL, OpenPGP, S/MIME CMS und
 Chipkarten).
 .
 This package contains development files for building software that uses
 the Qt Cryptographic Architecture.
Package: libqca2-plugin-cyrus-sasl
Description-md5: a5de12bf2aa972bb509d3b7d5875b2ed
Description-de: transitional package for libqca2-plugins
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libqca2-plugin-gnupg
Description-md5: a5de12bf2aa972bb509d3b7d5875b2ed
Description-de: transitional package for libqca2-plugins
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libqca2-plugin-ossl
Description-md5: a5de12bf2aa972bb509d3b7d5875b2ed
Description-de: transitional package for libqca2-plugins
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libqcow1
Description-md5: ad2e480029d6e2c25ba681d44b0d5b79
Description-de: QEMU Copy-On-Write image format access library
 libqcow is a library to access the QEMU Copy-On-Write (QCOW) image format.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libqdaccolib0.7
Description-md5: 736b737b6510ccbb0315ed011b8c32b2
Description-de: library for facilitate access to dacco dictionary (runtime)
 Dacco is a free Catalan-English dictionary and libqdaccolib is a library
 to facilitate its integration in applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitdateien.
Package: libqdbm++-dev
Description-md5: 8313484351bbb52707b84116467f5e02
Description-de: QDBM Database Libraries for C++ [development] (transitional package)
 Dies ist ein Übergangspaket, das dazu dient, den Übergang auf den neuen
 Paketnamen zu erleichtern.
Package: libqdbm14
Description-md5: 09c23b212267a74e89b2320012b082a2
Description-de: QDBM-Datenbankbibliotheken ohne GDBM-Wrapper [Laufzeit]
 QDBM ist eine eingebettete Datenbankbibliothek und kompatibel mit GDBM und
 NDBM. Die Datenbankeinträge können als Hash-Tabelle oder B+-Bäume abgelegt
 werden. Die Bibliothek wurde mit Blick auf GDBM entwickelt und drei Ziele
 entwickelt: höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit, kleinere Größe einer
 Datenbankdatei und eine einfachere API. Dies ist das Laufzeitpaket für
 Programme, welche die QDBM-Datenbankbibliothek einsetzen.
Package: libqdbm3++c2
Description-md5: 1d8b6244b3fc84f6406ddea07f19ac04
Description-de: QDBM Database Libraries for C++ [runtime] (transitional package)
 Dies ist ein Übergangspaket, das dazu dient, den Übergang auf den neuen
 Paketnamen zu erleichtern.
Package: libqdjango-dbg
Description-md5: 84732fb0911d927d78aa3d8714bfcbcb
Description-de: Debugging symbols for the QDjango framework
 QDjango is a cross-platform C++ web development framework built upon Qt.
 Where possible it tries to follow django's API, hence its name.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libqdjango-doc
Description-md5: 67a73c0aa314bdafc22e16390d437963
Description-de: Documentation for the QDjango framework
 QDjango is a cross-platform C++ web development framework built upon Qt.
 Where possible it tries to follow django's API, hence its name.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation in HTML.
Package: libqglviewer-dev-qt4
Description-md5: 8fb83d97eb89f31659b275f4018808ca
Description-de: OpenGL 3D viewer library based on Qt4 - development files
 Libqglviewer (auch als libQGLViewer bekannt) ist eine freie C++-Bibliothek
 auf Grundlage von Qt. Sie ermöglicht die schnelle Erstellung von 3D-
 OpenGL-Betrachtern. Die Bibliothek verfügt über eine leistungsstarke
 Rollkugel (trackball) für die Kamerasteuerung. Einfache Anwendungen
 erfordern nur eine Implementierung der »draw()«-Funktion. Libqglviewer ist
 das Werkzeug der Wahl für OpenGL-Anfänger und -Arbeiten. Sie ermöglicht
 das Speichern von Bildschirmfotos, Bildmanipulation mit der Maus, Stereo-
 Display, interpolierte Keyframes, Objektauswahl und vieles mehr. Die
 Bibliothek ist vollständig anpassbar und einfach zu erweitern. Somit
 können Sie komplexe Anwendungen mit einer optionalen Qt-Oberfläche
 erstellen.
 .
 This package contains the files needed to develop and compile programs
 using QGLViewer linked with Qt version 4.
Package: libqglviewer-dev-qt5
Description-md5: 72a82f8182fde6cc0ab518e447898bd5
Description-de: OpenGL 3D viewer library based on Qt5 - development files
 Libqglviewer (auch als libQGLViewer bekannt) ist eine freie C++-Bibliothek
 auf Grundlage von Qt. Sie ermöglicht die schnelle Erstellung von 3D-
 OpenGL-Betrachtern. Die Bibliothek verfügt über eine leistungsstarke
 Rollkugel (trackball) für die Kamerasteuerung. Einfache Anwendungen
 erfordern nur eine Implementierung der »draw()«-Funktion. Libqglviewer ist
 das Werkzeug der Wahl für OpenGL-Anfänger und -Arbeiten. Sie ermöglicht
 das Speichern von Bildschirmfotos, Bildmanipulation mit der Maus, Stereo-
 Display, interpolierte Keyframes, Objektauswahl und vieles mehr. Die
 Bibliothek ist vollständig anpassbar und einfach zu erweitern. Somit
 können Sie komplexe Anwendungen mit einer optionalen Qt-Oberfläche
 erstellen.
 .
 This package contains the files needed to develop and compile programs
 using QGLViewer linked with Qt version 4.
Package: libqglviewer-doc
Description-md5: 02a674173e2ea262af46c80b23dd0ee9
Description-de: OpenGL 3D viewer library - documentation and examples
 Libqglviewer (auch als libQGLViewer bekannt) ist eine freie C++-Bibliothek
 auf Grundlage von Qt. Sie ermöglicht die schnelle Erstellung von 3D-
 OpenGL-Betrachtern. Die Bibliothek verfügt über eine leistungsstarke
 Rollkugel (trackball) für die Kamerasteuerung. Einfache Anwendungen
 erfordern nur eine Implementierung der »draw()«-Funktion. Libqglviewer ist
 das Werkzeug der Wahl für OpenGL-Anfänger und -Arbeiten. Sie ermöglicht
 das Speichern von Bildschirmfotos, Bildmanipulation mit der Maus, Stereo-
 Display, interpolierte Keyframes, Objektauswahl und vieles mehr. Die
 Bibliothek ist vollständig anpassbar und einfach zu erweitern. Somit
 können Sie komplexe Anwendungen mit einer optionalen Qt-Oberfläche
 erstellen.
 .
 Dieses Paket enthält Dokumentation und Beispiele.
Package: libqglviewer-headers
Description-md5: 0b7c678fd2554ad46c45328e1931d203
Description-de: OpenGL 3D viewer library - header files
 Libqglviewer (auch als libQGLViewer bekannt) ist eine freie C++-Bibliothek
 auf Grundlage von Qt. Sie ermöglicht die schnelle Erstellung von 3D-
 OpenGL-Betrachtern. Die Bibliothek verfügt über eine leistungsstarke
 Rollkugel (trackball) für die Kamerasteuerung. Einfache Anwendungen
 erfordern nur eine Implementierung der »draw()«-Funktion. Libqglviewer ist
 das Werkzeug der Wahl für OpenGL-Anfänger und -Arbeiten. Sie ermöglicht
 das Speichern von Bildschirmfotos, Bildmanipulation mit der Maus, Stereo-
 Display, interpolierte Keyframes, Objektauswahl und vieles mehr. Die
 Bibliothek ist vollständig anpassbar und einfach zu erweitern. Somit
 können Sie komplexe Anwendungen mit einer optionalen Qt-Oberfläche
 erstellen.
 .
 This package contains headers.
Package: libqglviewer2-qt4
Description-md5: dedb99784d06fa9b200767ff06d77598
Description-de: OpenGL 3D viewer library based on Qt - runtime library
 Libqglviewer (auch als libQGLViewer bekannt) ist eine freie C++-Bibliothek
 auf Grundlage von Qt. Sie ermöglicht die schnelle Erstellung von 3D-
 OpenGL-Betrachtern. Die Bibliothek verfügt über eine leistungsstarke
 Rollkugel (trackball) für die Kamerasteuerung. Einfache Anwendungen
 erfordern nur eine Implementierung der »draw()«-Funktion. Libqglviewer ist
 das Werkzeug der Wahl für OpenGL-Anfänger und -Arbeiten. Sie ermöglicht
 das Speichern von Bildschirmfotos, Bildmanipulation mit der Maus, Stereo-
 Display, interpolierte Keyframes, Objektauswahl und vieles mehr. Die
 Bibliothek ist vollständig anpassbar und einfach zu erweitern. Somit
 können Sie komplexe Anwendungen mit einer optionalen Qt-Oberfläche
 erstellen.
 .
 This package contains the shared library needed to run programs using
 QGLViewer. This package contains QGLViewer linked with Qt version 4.
Package: libqglviewer2-qt5
Description-md5: f1f1bcce508f0d9b66941d27c26a1928
Description-de: OpenGL 3D viewer library based on Qt - runtime library
 Libqglviewer (auch als libQGLViewer bekannt) ist eine freie C++-Bibliothek
 auf Grundlage von Qt. Sie ermöglicht die schnelle Erstellung von 3D-
 OpenGL-Betrachtern. Die Bibliothek verfügt über eine leistungsstarke
 Rollkugel (trackball) für die Kamerasteuerung. Einfache Anwendungen
 erfordern nur eine Implementierung der »draw()«-Funktion. Libqglviewer ist
 das Werkzeug der Wahl für OpenGL-Anfänger und -Arbeiten. Sie ermöglicht
 das Speichern von Bildschirmfotos, Bildmanipulation mit der Maus, Stereo-
 Display, interpolierte Keyframes, Objektauswahl und vieles mehr. Die
 Bibliothek ist vollständig anpassbar und einfach zu erweitern. Somit
 können Sie komplexe Anwendungen mit einer optionalen Qt-Oberfläche
 erstellen.
 .
 This package contains the shared library needed to run programs using
 QGLViewer. This package contains QGLViewer linked with Qt version 5.
Package: libqgpgme1
Description-md5: 5748009851caef0425f1a98c37c8afb5
Description-de: library for GpgME++ integration with Qt
 QGpgME is a library that provides GpgME++ integration with QEventLoop and
 some Qt datatypes (e.g. QByteArray).
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libqgpsmm-dev
Description-md5: 58dc95e31af1e8f60364cd6d73c81b45
Description-de: Global Positioning System - Qt wrapper for libgps (development)
 Der Service-Daemon gpsd kann ein oder mehrere an einen Computer
 angeschlossene GPS-Geräte überwachen. Er stellt dabei alle Daten über Ort
 und Bewegungen der Sensoren für die Abfrage auf TCP-Port 2947 zur
 Verfügung.
 .
 This package provides libQgpsmm, the Qt version of libgpsmm. It is a
 wrapper over libgps, the service library for querying GPS devices.
 libQgpsmm is available on all platforms which are supported by Qt4.
Package: libqgpsmm22
Description-md5: c10285f0d14c1d7f263002160056c2c5
Description-de: Global Positioning System - Qt wrapper for libgps
 Der Service-Daemon gpsd kann ein oder mehrere an einen Computer
 angeschlossene GPS-Geräte überwachen. Er stellt dabei alle Daten über Ort
 und Bewegungen der Sensoren für die Abfrage auf TCP-Port 2947 zur
 Verfügung.
 .
 This package provides libQgpsmm, the Qt version of libgpsmm. It is a
 wrapper over libgps, the service library for querying GPS devices.
 libQgpsmm is available on all platforms which are supported by Qt4.
Package: libqhull-dev
Description-md5: 735dfe4d963810a16a8702d6ef055708
Description-de: Berechnung konvexer Hüllen und verwandter Strukturen (Entwicklungsdateien)
 Qhull berechnet konvexe Hüllen, Delauny-Triangulierungen,
 Halbraumschnittmengen um einen Punkt, Voronoi-Diagramme, weitester-Nachbar
 Delaunay-Triangulierungen und weitester-Nachbar Voronoi-Diagramme. Es
 arbeitet in 2, 3, 4 und mehr Dimensionen.
 .
 Dieses Paket enthält die für die Entwicklung benötigten Dateien (Header
 und Bibliotheken), als auch die Bibliotheks-Dokumentation im HTML-Format.
Package: libqhull-doc
Description-md5: ed72d4dbd9f8831237fbd8d3972d71ec
Description-de: calculate convex hulls and related structures (documentation files)
 Qhull berechnet konvexe Hüllen, Delauny-Triangulierungen,
 Halbraumschnittmengen um einen Punkt, Voronoi-Diagramme, weitester-Nachbar
 Delaunay-Triangulierungen und weitester-Nachbar Voronoi-Diagramme. Es
 arbeitet in 2, 3, 4 und mehr Dimensionen.
 .
 This package contains the documentation for Qhull.
Package: libqhull7
Description-md5: 96612986fdccf608bfe0f94682a4bcef
Description-de: Berechnet konvexe Hüllkurven und ähnliche Strukturen (Bibliothek)
 Qhull berechnet konvexe Hüllen, Delauny-Triangulierungen,
 Halbraumschnittmengen um einen Punkt, Voronoi-Diagramme, weitester-Nachbar
 Delaunay-Triangulierungen und weitester-Nachbar Voronoi-Diagramme. Es
 arbeitet in 2, 3, 4 und mehr Dimensionen.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzte C-Bibliothek.
Package: libqjson-dbg
Description-md5: 9c9877993a4be9a23828d7e2d13a6619
Description-de: Qt-based library that maps JSON data to QVariant objects, debug info
 debug info for qt based library that maps JSON adta to QVariant objects.
 .
 Die Qt-Bibliothek QJson bildet JSON-Daten auf QVariant-Objekte ab: JSON-
 Arrays werden QVariantList-Instanzen zugeordnet, während JSON-Objekte auf
 QVariantMap abgebildet werden.
Package: libqjson-dev
Description-md5: 0269cb6bdbafd90c897ef35ae88db023
Description-de: Qt-Bibliothek zur Abbildung von JSON-Daten auf QVariant-Objekte - Entwicklung
 JSON (JavaScript Object Notation) ist ein leichtgewichtiges
 Datenaustauschformat. Es kann ganze Zahlen, reelle Zahlen, Zeichen,
 geordnete Folgen von Werten und Sammlungen von Name-/Wert-Paaren
 darstellen.
 .
 Die Qt-Bibliothek QJson bildet JSON-Daten auf QVariant-Objekte ab: JSON-
 Arrays werden QVariantList-Instanzen zugeordnet, während JSON-Objekte auf
 QVariantMap abgebildet werden.
 .
 Dies sind die Entwicklungsdateien.
Package: libqjson0
Description-md5: dc695edb04d44eb425bf12b42096e29d
Description-de: Qt-based library that maps JSON data to QVariant objects
 JSON (JavaScript Object Notation) ist ein leichtgewichtiges
 Datenaustauschformat. Es kann ganze Zahlen, reelle Zahlen, Zeichen,
 geordnete Folgen von Werten und Sammlungen von Name-/Wert-Paaren
 darstellen.
 .
 Die Qt-Bibliothek QJson bildet JSON-Daten auf QVariant-Objekte ab: JSON-
 Arrays werden QVariantList-Instanzen zugeordnet, während JSON-Objekte auf
 QVariantMap abgebildet werden.
Package: libqmf-dev
Description-md5: b1f84fe114014136974d15fc5d07c089
Description-de: enterprise messaging system - QMF development files
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the Qpid Management Framework development files.
Package: libqmf1
Description-md5: 64ace3af4050d07d11f794e24f667c35
Description-de: enterprise messaging system - QMF libraries
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the Qpid Management Framework libraries.
Package: libqmf2-1
Description-md5: 5c050e857c88ce72e110b4e6ed5c430d
Description-de: enterprise messaging system - QMF2 libraries
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the QMF2 libraries.
Package: libqmf2-dev
Description-md5: 54385a5af2a98237908e918153ae96fc
Description-de: enterprise messaging system - QMF2 development files
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the QMF2 development files.
Package: libqmfconsole2
Description-md5: 3f0198d353eb4929b996627322719001
Description-de: enterprise messaging system - QMF console library
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the QMF console library.
Package: libqmfconsole2-dev
Description-md5: a6cbff94240202495a826534bba42cd0
Description-de: enterprise messaging system - QMF console development files
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the QMF console development files.
Package: libqmfengine1
Description-md5: 0e058f0e9874ae569f28116a9d2c2fc3
Description-de: enterprise messaging system - QMF engine libraries
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the QMF engine libraries.
Package: libqmfengine1-dev
Description-md5: 162e3ddf7dba2267b00679956a5e5d6a
Description-de: enterprise messaging system - QMF engine development files
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the QMF engine development files.
Package: libqmobipocket-dev
Description-md5: b2c74778f09c9b496a06eb6984ec8711
Description-de: library for reading Mobipocket documents
 Qt library for reading Mobipocket documents.
 .
 Dieses Paket enthält die für die Entwicklung notwendigen Dateien.
Package: libqpid-perl
Description-md5: 868f23b704febbd25407def38b79477e
Description-de: enterprise messaging system - Perl bindings
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the Apache Qpid Perl bindings.
Package: libqpidbroker2
Description-md5: d2f2b923b3b058aa3d139f307a2658f4
Description-de: enterprise messaging system - broker libraries
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the AMQP broker libraries.
Package: libqpidbroker2-dev
Description-md5: 8ee7f84279a370984c6de99844053e22
Description-de: enterprise messaging system - broker development files
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the AMQP broker development files.
Package: libqpidclient2
Description-md5: a5e0a52cabfd2d63bb73fde33865532f
Description-de: enterprise messaging system - client libraries
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the AMQP client libraries.
Package: libqpidclient2-dev
Description-md5: 09d4f73b2ffedb09adb6db9c85edee03
Description-de: enterprise messaging system - client development files
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the AMQP client development files.
Package: libqpidcommon2
Description-md5: db5ce8729faa3070f48eab439058e37c
Description-de: enterprise messaging system - common libraries
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the common AMQP libraries.
Package: libqpidcommon2-dev
Description-md5: 5e788ea2134c4feb57e3754f31020e63
Description-de: enterprise messaging system - common development files
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the common AMQP development files.
Package: libqpidmessaging2
Description-md5: f92742541953ce20b77ec535ab47c025
Description-de: enterprise messaging system - AMQP messaging libraries
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the AMQP messaging libraries.
Package: libqpidmessaging2-dev
Description-md5: 58ea5d7ecf83385fce0d4851fdf9ac20
Description-de: enterprise messaging system - AMQP messaging development files
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the AMQP messaging development files.
Package: libqpidtypes1
Description-md5: 780a1d5178cd8f47add19a789c6f0c4b
Description-de: enterprise messaging system - API libraries
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the AMQP libraries.
Package: libqpidtypes1-dev
Description-md5: 904c930dbfcdbddccc819d43aca66861
Description-de: enterprise messaging system - API development files
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the AMQP development files.
Package: libqrencode-dev
Description-md5: 93e2c95a91a6edc73021b6efbd9ce45b
Description-de: Bibliothek für die Erstellung von QR-Barcodes (Entwicklungsdateien)
 Libqrencode ist eine Bibliothek zur Kodierung von Daten in ein QR-
 Codesymbol, eine Art von 2D-Symbologie, die mit bequemen Endgeräten wie
 einem Mobiltelefon mit CCD gelesen werden können. Der QR-Code hat eine
 Kapazität von bis zu 7000 Ziffern oder 4000 Buchstaben und ist sehr
 robust.
 .
 Libqrencode unterstützt das QR-Code-Modell 2, wie in JIS (Japanese
 Industrial Standards) X0510:2004 oder ISO/IEC 18004 beschrieben.
 .
 This package contains development files (a header, pkg-config settings,
 etc.)
Package: libqrencode3
Description-md5: 48371ea383ae6451a3476de34561f67c
Description-de: Bibliothek für die QR-Kodierung
 Libqrencode ist eine Bibliothek zur Kodierung von Daten in ein QR-
 Codesymbol, eine Art von 2D-Symbologie, die mit bequemen Endgeräten wie
 einem Mobiltelefon mit CCD gelesen werden können. Der QR-Code hat eine
 Kapazität von bis zu 7000 Ziffern oder 4000 Buchstaben und ist sehr
 robust.
 .
 Libqrencode unterstützt das QR-Code-Modell 2, wie in JIS (Japanese
 Industrial Standards) X0510:2004 oder ISO/IEC 18004 beschrieben.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek von libqrencode.
Package: libqrupdate1
Description-md5: 362cd8c45e0cb27993e05f8be51c697c
Description-de: Fast updates of QR and Cholesky decompositions
 qrupdate is a Fortran library for QR and Cholesky decompositions. It is
 most notably used by Octave.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libqscintilla2-12v5
Description-md5: 00d5deee4952fcddcb5e856a0f16f69a
Description-de: Qt4 port of the Scintilla source code editing widget
 QScintilla ist ein Qt4-Texteditor mit Eigenschaften, die besonders bei der
 Entwicklung von Quelltexten sowie der Fehlersuche- und -behebung nützlich
 sind. Dazu gehören Syntaxmarkierung, Anzeige von Fehlern, Code-
 Vervollständigung, Hinweise zu Aufrufen, Unterschiede.
 .
 Styling choices are more open than with many editors, allowing the use of
 proportional fonts, bold and italics, multiple foreground and background
 colours and multiple fonts.
Package: libqscintilla2-12v5-dbg
Description-md5: 946b8fa02978ed0a3c46a5f04dc4ba8e
Description-de: Qt4 port of the Scintilla source code editing widget (debug)
 QScintilla ist ein Qt4-Texteditor mit Eigenschaften, die besonders bei der
 Entwicklung von Quelltexten sowie der Fehlersuche- und -behebung nützlich
 sind. Dazu gehören Syntaxmarkierung, Anzeige von Fehlern, Code-
 Vervollständigung, Hinweise zu Aufrufen, Unterschiede.
 .
 Styling choices are more open than with many editors, allowing the use of
 proportional fonts, bold and italics, multiple foreground and background
 colours and multiple fonts.
 .
 This package contains the debug extensions.
Package: libqscintilla2-designer
Description-md5: fc7121805924d55a1d7e2195d99804cf
Description-de: Qt4 Designer plugin for QScintilla 2
 QScintilla ist ein Qt4-Texteditor mit Eigenschaften, die besonders bei der
 Entwicklung von Quelltexten sowie der Fehlersuche- und -behebung nützlich
 sind. Dazu gehören Syntaxmarkierung, Anzeige von Fehlern, Code-
 Vervollständigung, Hinweise zu Aufrufen, Unterschiede.
 .
 This package contains a plugin to use the QScintilla 2 widget in the Qt4
 UI Designer.
Package: libqscintilla2-designer-dbg
Description-md5: d078f5c4dda9af6ef9b0afc2f788226f
Description-de: Qt4 Designer plugin for QScintilla 2 (debug)
 QScintilla ist ein Qt4-Texteditor mit Eigenschaften, die besonders bei der
 Entwicklung von Quelltexten sowie der Fehlersuche- und -behebung nützlich
 sind. Dazu gehören Syntaxmarkierung, Anzeige von Fehlern, Code-
 Vervollständigung, Hinweise zu Aufrufen, Unterschiede.
 .
 Styling choices are more open than with many editors, allowing the use of
 proportional fonts, bold and italics, multiple foreground and background
 colours and multiple fonts.
 .
 This package contains the debug extensions for the QScintilla 2 widget in
 the Qt4 UI Designer.
Package: libqscintilla2-dev
Description-md5: b00baa53e3c0197937730759bc6c4e7a
Description-de: Scintilla source code editing widget for Qt4, development files
 QScintilla ist ein Qt4-Texteditor mit Eigenschaften, die besonders bei der
 Entwicklung von Quelltexten sowie der Fehlersuche- und -behebung nützlich
 sind. Dazu gehören Syntaxmarkierung, Anzeige von Fehlern, Code-
 Vervollständigung, Hinweise zu Aufrufen, Unterschiede.
 .
 This package contains development headers needed when developing C++
 applications that use QScintilla 2.
Package: libqscintilla2-l10n
Description-md5: f968037c5ada9890276038e56800f6e5
Description-de: Scintilla source code editing widget for Qt4, translation files
 QScintilla ist ein Qt4-Texteditor mit Eigenschaften, die besonders bei der
 Entwicklung von Quelltexten sowie der Fehlersuche- und -behebung nützlich
 sind. Dazu gehören Syntaxmarkierung, Anzeige von Fehlern, Code-
 Vervollständigung, Hinweise zu Aufrufen, Unterschiede.
 .
 This package contains translations for libqscintilla2.
Package: libqt4-declarative-folderlistmodel
Description-md5: f43feadde9696188e770e168889ef21c
Description-de: Qt 4 folderlistmodel QML plugin
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains the folderlistmodel QML plugin for QtDeclarative.
Package: libqt4-declarative-shaders
Description-md5: f6ba37293f84ab0c1ad9f9de3c2ba23c
Description-de: Qt 4 shaders QML plugin
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains the shaders QML plugin for QtDeclarative.
Package: libqt4-ruby
Description-md5: 4f7c0a0e869c86d65e15cf93491084a6
Description-de: Übergangspaket für ruby-qt4
 Dieses Übergangspaket soll Upgrades zum Paket ruby-qt4 erleichtern. Es
 kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libqt53dcore5
Description-md5: ee495a574921a5d1d1f90ea143d45ddc
Description-de: Qt 3D module
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains Qt 3D Core module.
Package: libqt53dextras5
Description-md5: c7ee3f73a666eebfc6e61461f2184c11
Description-de: Qt 3D extras
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains Qt 3D extras module.
Package: libqt53dinput5
Description-md5: 1a557218f50ec9b60ace8e757d4e7f90
Description-de: Qt 3D Input module
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains Qt 3D Input module.
Package: libqt53dlogic5
Description-md5: 80a3c2698ef0b31b111a85e5f9e9e070
Description-de: Qt 3D logic module
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains Qt 3D Logic module.
Package: libqt53dquick5
Description-md5: 92cddc09c5eb6302149a2a59faad487b
Description-de: Qt 3D Quick module
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains Qt 3D Quick module.
Package: libqt53dquickextras5
Description-md5: 77128f5a97149574fd4abf61c3c8e997
Description-de: Qt 3D Quick extras
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains Qt 3D Quick extras module.
Package: libqt53dquickinput5
Description-md5: b72fdb2aa4706cfe8b64b600546af444
Description-de: Qt 3D Quick input
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains Qt 3D Quick input module.
Package: libqt53dquickrender5
Description-md5: 95d6b01f6d987adc09c14cfed1ef7298
Description-de: Qt 3D Quick Renderer module
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains Qt 3D Quick Renderer module.
Package: libqt53drender5
Description-md5: f3866e0412da852779aa86dda563febb
Description-de: Qt 3D Renderer module
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains Qt 3D Renderer module.
Package: libqt53drender5-gles
Description-md5: 962f2c357176c17e0afbd97fe646f30f
Description-de: Qt 3D Renderer module - OpenGLES
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains Qt 3D Render module (built with OpenGLES backend).
Package: libqt5bluetooth5
Description-md5: 5cadd27323ff460e7d13ee8ef4cc8850
Description-de: Qt Connectivity Bluetooth module
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains the Bluetooth part of the Qt Connectivity module.
Package: libqt5bluetooth5-bin
Description-md5: b3c02af40a23b56b4bf2c3c1a3ecb884
Description-de: Qt Connectivity Bluetooth module helper binaries
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains Bluetooth helper binaries.
Package: libqt5clucene5
Description-md5: e42e6837eb4c645c8452fe2c27b36a8d
Description-de: Qt 5 CLucene module
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package includes the CLucene module. CLucene is a high-performance,
 scalable indexing and searching API.
Package: libqt5designer5
Description-md5: 7ffa0bb5842adb966c1c5b7e69997c4a
Description-de: Qt 5 designer module
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 The QtDesigner module provides classes that allow you to create your own
 custom widget plugins for Qt Designer, and classes that enable you to
 access Qt Designer's components.
Package: libqt5designercomponents5
Description-md5: 7de8dd34c7de96d3b41df25cec62de7e
Description-de: Qt 5 Designer components module
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package includes components for the Qt 5 Designer module.
Package: libqt5extserialport-dev
Description-md5: d9f66467b0721eb480bb6e8f67ebc07f
Description-de: interface to serial ports for Qt-based applications
 QextSerialPort provides an interface to old fashioned serial ports for Qt-
 based applications.
 .
 It allows one to use the serial port in a multi-platform way, much as Qt
 does.
 .
 Dies sind die Entwicklungsdateien.
Package: libqt5gui5-gles
Description-md5: f1cd2cdb00e861744ded03e3751c8dc0
Description-de: Qt 5 GUI module - OpenGLES
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 The QtGui module extends QtCore with GUI functionality (built with the
 OpenGLES backend).
Package: libqt5help5
Description-md5: dc0f2e17602f253ba78a2ab8bbb8d543
Description-de: Qt 5 help module
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 The QtHelp module provides classes for integrating online documentation in
 applications.
Package: libqt5location5
Description-md5: faf8936a8aaae73be369efa5286a805a
Description-de: Qt Location module
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains Qt Location module.
Package: libqt5location5-gles
Description-md5: 3d283ebf0d45d85cbbfde8636f69e633
Description-de: Qt Location module (GLES)
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains Qt Location module.
Package: libqt5location5-plugins
Description-md5: 73a316abe88b38b912c271d4c529c3eb
Description-de: Qt Location module - geolocation plugins
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains Qt Location position and geolocation plugins.
Package: libqt5multimediawidgets5-gles
Description-md5: 3da5867699de5249f628b297010ca5dc
Description-de: Qt 5 Multimedia Widgets module - OpenGLES
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains a set of widgets to play and record media, and
 manage a collection of media content (built with the OpenGLES backend).
Package: libqt5nfc5
Description-md5: dd537692b1adfade44d5f65724e44cc3
Description-de: Qt Connectivity NFC module
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains the NFC part of the Qt Connectivity module.
Package: libqt5opengl5-gles
Description-md5: e38734f3314359271e68378890f9d131
Description-de: Qt 5 OpenGL module - OpenGLES
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 The QtOpenGL module offers classes that make it easy to use OpenGL in Qt
 applications (built with the OpenGLES backend).
 .
 OpenGL is a standard API for rendering 3D graphics. OpenGL only deals with
 3D rendering and provides little or no support for GUI programming issues.
Package: libqt5opengl5-gles-dev
Description-md5: ac0c94019a7a110c4aca9e164df2d37a
Description-de: Qt 5 OpenGL library development files - OpenGLES
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains the development files needed to build Qt 5
 applications using QtOpenGL library (built with the OpenGLES backend).
Package: libqt5positioning5
Description-md5: e4fae679fe1460e90893909931d9dc74
Description-de: Qt Positioning module
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains Qt Positioning module.
Package: libqt5positioning5-plugins
Description-md5: 8e8ffe67e4c7e99862ec2c75f7616f13
Description-de: Qt Positioning module - position plugins
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains Qt Positioning plugins.
Package: libqt5purchasing5
Description-md5: 3716c10135703b2dd31dbf3281a5b220
Description-de: Qt Purchasing module
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains the Qt Purchasing module.
Package: libqt5quick5-gles
Description-md5: 9117f7a7e510325f98f60548f2c9666a
Description-de: Qt 5 Quick library - OpenGLES
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 Qt Quick is a collection of technologies that are designed to help
 developers create the kind of intuitive, modern, fluid user interfaces
 that are increasingly used on mobile phones, media players, set-top boxes
 and other portable devices (built with the OpenGLES backend).
Package: libqt5quickcontrols2-5
Description-md5: dc63dc18ef3dc5ab1ac25e9f4869da46
Description-de: Qt 5 Quick Controls 2 library
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains the Qt 5 Quick Controls 2 library.
Package: libqt5quickparticles5-gles
Description-md5: 1d4da8a5d4008b2e0110c9d1f90bbcfc
Description-de: Qt 5 Quick particles module - OpenGLES
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains the Qt Quick Particles support library (built with
 the OpenGLES backend).
Package: libqt5quicktemplates2-5
Description-md5: 0a1cdb4ffdd64f222b7f3c56f65e9476
Description-de: Qt 5 Quick Templates 2 library
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains the Qt 5 Quick Templates 2 library.
Package: libqt5quickwidgets5-gles
Description-md5: ba4eedaf8d996ad5965b9f2aef3fb090
Description-de: Qt 5 Quick Widgets library - OpenGLES
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains the Qt Quick Widgets library for QtDeclarative
 module (built with the OpenGLES backend).
Package: libqt5script5
Description-md5: d3c4a0e8070a26c56f291248544e83a5
Description-de: Qt 5 script module
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 The QtScript module provides classes for making Qt applications
 scriptable.
Package: libqt5scripttools5
Description-md5: 0514b920233acecc79cd86b47fb195a3
Description-de: Qt 5 script tools module
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 The QtScriptTools module provides additional components for applications
 that use Qt Script.
 .
 This package contains the Qt Script debugger, a tool for debugging script
 execution in Qt applications that use Qt Script.
Package: libqt5sensors5
Description-md5: 41282d0d6f2d4c83b25b30273ba0058c
Description-de: Qt Sensors module
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains Qt Sensors module.
Package: libqt5sensors5-dev
Description-md5: dd848e0ce5cb3cf7836fc859c55e581f
Description-de: Qt 5 Sensors development files
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains the header development files used for building Qt 5
 applications using Qt Sensors library.
Package: libqt5serialport5
Description-md5: 495baaf3e432acf5b4e4136a5d0e645a
Description-de: Qt 5 serial port support
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package includes the library to use serial ports from within Qt 5.
Package: libqt5serialport5-dev
Description-md5: ec6e5c3fc91d00795e2fd511b16872a7
Description-de: Qt 5 serial port development files
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package includes the development headers for the serial port library.
Package: libqt5websockets5
Description-md5: b84696a3848a9bbf8128e1a90e113caa
Description-de: Qt 5 Web Sockets module
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains a Qt library that implements WebSockets, both client
 and server.
Package: libqt5websockets5-dev
Description-md5: 2f8b2b13fe269de8796213253310c05e
Description-de: Qt 5 Web Sockets module - development files
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains the development files needed to build Qt
 applications using Qt 5 Web Sockets library.
Package: libqt5x11extras5
Description-md5: 2574e8fb23c97454c12c4db6cefe9fa2
Description-de: Qt 5 X11 extras
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package includes the library to access X11 stuff from within Qt 5.
Package: libqt5x11extras5-dev
Description-md5: 983dd8be836bae64e10eefe9a7ac8668
Description-de: Qt 5 X11 extras development files
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package includes the development headers for the X11 extras library.
Package: libqt5xdg2
Description-md5: 682beb74b0058e6395eb1a9511e2158e
Description-de: Implementation of the XDG Specifications for Qt (shared lib)
 This library implements functions of the XDG Specifications in Qt.  It is
 part of LXQt.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libqt5xdgiconloader2
Description-md5: f52ca23c74d3bb1788b5787d10a785b4
Description-de: Implementation of the XDG Iconloader for Qt (shared lib)
 This library implements the backend to load icons which are handled
 according to the XDG Icon Theme Specification in Qt. It is part of LXQt.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libqtassistantclient-dev
Description-md5: cff8c49338b078e7417128f79b17dc99
Description-de: Qt Assistant client library (development)
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains the files necessary to build applications using the
 deprecated QAssistantClient class, which is used together with the legacy
 Assistant Document Profile (.adp) version of Qt Assistant.
 .
 This class is obsolete. It is provided to keep old source code working. It
 is strongly advised against using it in new code. New code should use the
 Qt Help Framework introduced in Qt 4.4 and/or the version of Qt Assistant
 based on it (also introduced in Qt 4.4) instead.
Package: libqtassistantclient4
Description-md5: 48f815b72fe6cea0b6771795bc0e2aaa
Description-de: Qt Assistant client library (runtime)
 Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts
 Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige
 GUI-Funktionalität bereitstellen.
 .
 This package contains the files necessary to run applications using the
 deprecated QAssistantClient class, which is used together with the legacy
 Assistant Document Profile (.adp) version of Qt Assistant.
 .
 This library is obsolete. It is provided to keep old source code working.
 It is strongly advised against using it in new code. New code should use
 the Qt Help Framework introduced in Qt 4.4 and/or the version of Qt
 Assistant based on it (also introduced in Qt 4.4) instead.
Package: libqtdbusmock1
Description-md5: 767c2a8575360a80fc75df3eeb01f6e2
Description-de: Library for mocking DBus interactions using Qt
 A simple library for mocking DBus services with a Qt API
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libqtdbustest1
Description-md5: 76fdbcd9f19b3ac1b9c9332890f80276
Description-de: Library for testing DBus interactions using Qt
 A simple library for testing Qt based DBus services and clients.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libqtermwidget5-0
Description-md5: 266d9b8ffeab56fc4cfb78cd4424bf75
Description-de: Terminal emulator widget for Qt 5 (shared libraries)
 QTermWidget is a Unicode-enabled, embeddable Qt widget that can be used as
 built-in console or terminal emulation widget.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliotheken.
Package: libqtermwidget5-0-dev
Description-md5: 79a763550222da7908d8522a5b28218d
Description-de: Terminal emulator widget for Qt 5 (development files)
 QTermWidget is a Unicode-enabled, embeddable Qt widget that can be used as
 built-in console or terminal emulation widget.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libqtruby4shared-dev
Description-md5: f55fb052334e2eb9df8f82b3f8735d2d
Description-de: internal library for Qt 4 Ruby bindings -- development
 This package provides the development files of the internal Qt Ruby
 library.
 .
 Es ist Bestandteil des Qt-Ruby-Moduls.
Package: libqtruby4shared2
Description-md5: 64293e2c59c2712bbcb4a9606ce1bacb
Description-de: internal library for Qt 4 Ruby bindings
 This package provides an internal library of Qt Ruby.
 .
 Es ist Bestandteil des Qt-Ruby-Moduls.
Package: libqtscript4-core
Description-md5: 627097cf7aa83dddb15a867e5ed517da
Description-de: QtScript-Anbindungen für die Qt-4-Hauptbibliothek
 QtScript ist eine Skriptsprache auf Grundlage des ECMAScript-Standards.
 Ihre Anbindungen ermöglichen den Zugriff auf wesentliche Teile der
 Qt-4-API.
 .
 Dieses Paket enthält Anbindungen für die Qt-4-Hauptbibliothek.
Package: libqtscript4-doc
Description-md5: c84db908cd016a1f0f2e13cbbb02a5bc
Description-de: Qt 4 QtScript bindings API documentation and examples
 QtScript ist eine Skriptsprache auf Grundlage des ECMAScript-Standards.
 Ihre Anbindungen ermöglichen den Zugriff auf wesentliche Teile der
 Qt-4-API.
 .
 This package contains the API reference of the Qt Script bindings (in HTML
 format) and a few script examples.
Package: libqtscript4-gui
Description-md5: 79c1216a95a0cc310b1890d0796d36f8
Description-de: QtScript bindings for the Qt 4 Gui library
 QtScript ist eine Skriptsprache auf Grundlage des ECMAScript-Standards.
 Ihre Anbindungen ermöglichen den Zugriff auf wesentliche Teile der
 Qt-4-API.
 .
 This package contains bindings for the Qt 4 Gui library.
Package: libqtscript4-network
Description-md5: 6a18d16d8e8dd7becc50a922c185f67f
Description-de: QtScript bindings for the Qt 4 Network library
 QtScript ist eine Skriptsprache auf Grundlage des ECMAScript-Standards.
 Ihre Anbindungen ermöglichen den Zugriff auf wesentliche Teile der
 Qt-4-API.
 .
 This package contains bindings for the Qt 4 Network library.
Package: libqtscript4-opengl
Description-md5: 56047949a0f15d3ea0bd44efdbfa8d65
Description-de: QtScript bindings for the Qt 4 OpenGL library
 QtScript ist eine Skriptsprache auf Grundlage des ECMAScript-Standards.
 Ihre Anbindungen ermöglichen den Zugriff auf wesentliche Teile der
 Qt-4-API.
 .
 This package contains bindings for the Qt 4 OpenGL library.
Package: libqtscript4-phonon
Description-md5: 6087dcf3aa86de6e7674b1c2b255787e
Description-de: QtScript bindings for the Qt 4 Phonon library
 QtScript ist eine Skriptsprache auf Grundlage des ECMAScript-Standards.
 Ihre Anbindungen ermöglichen den Zugriff auf wesentliche Teile der
 Qt-4-API.
 .
 This package contains bindings for the Qt 4 Phonon library.
Package: libqtscript4-qtbindings
Description-md5: 9cc3318dd62514a87153ec5052bb4cc5
Description-de: QtScript bindings for Qt 4 - metapackage
 QtScript ist eine Skriptsprache auf Grundlage des ECMAScript-Standards.
 Ihre Anbindungen ermöglichen den Zugriff auf wesentliche Teile der
 Qt-4-API.
 .
 This metapackage depends on all modules of the QtScript bindings that are
 currently provided for the Qt 4 application and UI framework.
Package: libqtscript4-sql
Description-md5: 7a43dc95b0ebe484eda86a81eca997c3
Description-de: QtScript bindings for the Qt 4 SQL library
 QtScript ist eine Skriptsprache auf Grundlage des ECMAScript-Standards.
 Ihre Anbindungen ermöglichen den Zugriff auf wesentliche Teile der
 Qt-4-API.
 .
 This package contains bindings for the Qt 4 SQL library.
Package: libqtscript4-svg
Description-md5: 76bfd53e124551d68ddc822ac622ad81
Description-de: QtScript bindings for the Qt 4 SVG library
 QtScript ist eine Skriptsprache auf Grundlage des ECMAScript-Standards.
 Ihre Anbindungen ermöglichen den Zugriff auf wesentliche Teile der
 Qt-4-API.
 .
 This package contains bindings for the Qt 4 SVG library.
Package: libqtscript4-uitools
Description-md5: 5dc08d55fa198bd3e756bd044700871f
Description-de: QtScript bindings for the Qt 4 UiTools library
 QtScript ist eine Skriptsprache auf Grundlage des ECMAScript-Standards.
 Ihre Anbindungen ermöglichen den Zugriff auf wesentliche Teile der
 Qt-4-API.
 .
 This package contains bindings for the Qt 4 UiTools library.
Package: libqtscript4-webkit
Description-md5: 92c1e18997390f885854875e892b75cf
Description-de: QtScript bindings for the Qt 4 WebKit library
 QtScript ist eine Skriptsprache auf Grundlage des ECMAScript-Standards.
 Ihre Anbindungen ermöglichen den Zugriff auf wesentliche Teile der
 Qt-4-API.
 .
 This package contains bindings for the Qt 4 WebKit library.
Package: libqtscript4-xml
Description-md5: cd0f5348249e0602c7f8ebbd40f24486
Description-de: QtScript bindings for the Qt 4 XML library
 QtScript ist eine Skriptsprache auf Grundlage des ECMAScript-Standards.
 Ihre Anbindungen ermöglichen den Zugriff auf wesentliche Teile der
 Qt-4-API.
 .
 This package contains bindings for the Qt 4 XML library.
Package: libqtscript4-xmlpatterns
Description-md5: 3c6238c10293c2b628ffa78aaf97eeb7
Description-de: QtScript bindings for the Qt 4 XML patterns library
 QtScript ist eine Skriptsprache auf Grundlage des ECMAScript-Standards.
 Ihre Anbindungen ermöglichen den Zugriff auf wesentliche Teile der
 Qt-4-API.
 .
 This package contains bindings for the Qt 4 XML patterns library.
Package: libqtwebkit-dev
Description-md5: ea94504f063af2a4c98e30f8cae2c4e6
Description-de: Web content engine library for Qt - development files
 QtWebKit stellt eine Webbrowser-Engine bereit, mit der einfach Inhalte aus
 dem World Wide Web in Ihrer Qt-Anwendung eingebettet werden können.
 .
 This package contains the development files needed to build Qt 4
 applications using QtWebKit library.
Package: libqtwebkit-qmlwebkitplugin
Description-md5: 1b40639a1b924fd7e156a8c37eae8dfb
Description-de: Qt-Erweiterung WebKit QML
 QtWebKit stellt eine Webbrowser-Engine bereit, mit der einfach Inhalte aus
 dem World Wide Web in Ihrer Qt-Anwendung eingebettet werden können.
 .
 Dieses Paket enthält die Erweiterung WebKit QML für QtDeclarative.
Package: libqtwebkit4
Description-md5: 1d29083ee8e5cd3e7083be93610c2ad1
Description-de: Web content engine library for Qt
 QtWebKit stellt eine Webbrowser-Engine bereit, mit der einfach Inhalte aus
 dem World Wide Web in Ihrer Qt-Anwendung eingebettet werden können.
Package: libqtwebkit4-dbg
Description-md5: 2b35e7ad9905f44038a180fc098adcca
Description-de: Web content engine library for Qt - debugging symbols
 QtWebKit stellt eine Webbrowser-Engine bereit, mit der einfach Inhalte aus
 dem World Wide Web in Ihrer Qt-Anwendung eingebettet werden können.
 .
 This package contains the debugging symbols for the Qt WebKit library.
Package: libquantlib0-dev
Description-md5: 9a3d30e86d3db13dd65257db4851cf2c
Description-de: Quantitative Finanz-Bibliothek -- Entwicklungs-Paket
 Das QuantLib-Projekt zielt auf die Bereitstellung eines umfassenden
 Software-Systems für quantitative Finanzen. Ziel ist, eine freie/offene
 Quellbibliothek für quantitative Analysten und Entwickler von Modell-,
 Handels- und Risiko-Management finanzieller Guthaben bereitzustellen.
 .
 Dieses Paket enthält die header-Dateien, statische Bibliotheken und
 symbolische Links, die Entwickler benötigen, die die QuantLib nutzen.
Package: libquantlib0v5
Description-md5: 09d28e349b363281814e483fe7b60419
Description-de: Quantitative Finanz-Bibliothek -- library-Paket
 Das QuantLib-Projekt zielt auf die Bereitstellung eines umfassenden
 Software-Systems für quantitative Finanzen. Ziel ist, eine freie/offene
 Quellbibliothek für quantitative Analysten und Entwickler von Modell-,
 Handels- und Risiko-Management finanzieller Guthaben bereitzustellen.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsamen (shared) Bibliotheken, die zum
 Benutzen von Programmen, die mit QuantLib entwickelt wurden, benötigt
 werden.
Package: libquantum-entanglement-perl
Description-md5: c3bcfb1175fa6df5cfe8545561fb7ae2
Description-de: Quantenmechanische Superpositionen von Variablen in Perl
 Eine der populäreren Interpretationen der Quantenmechanik behauptet, dass
 sich Teilchen nicht ständig in einem einzelnen, wohldefinierten Zustand
 befinden, sondern stattdessen in einer fast geisterhaften Überlagerung von
 vielen verschiedenen Zuständen (oder Werten) zur selben Zeit. Natürlich
 besagt unsere Erfahrung, dass, wenn wir etwas betrachten, wir es immer in
 einem einzigen Zustand vorfinden. Dies wird dadurch erklärt, dass die
 vielen Zustände eines Teilchens in einen einzigen Zustand zusammenfallen,
 und hebt die Bedeutung des Vorgangs der Beobachtung hervor.
 .
 Im Wesentlichen erlaubt dieses Perl-Modul es, Variablen in eine
 Superposition von Zuständen zu versetzen, diese Variablen aufeinander
 einwirken zu lassen (so dass alle Zustände aufeinander wirken) und sie zu
 betrachten (sie mit einem Vergleichs-Operator zu testen, auszugeben,
 etc.), wodurch die Zustände des gesamten Systems zusammenfallen, so dass
 sich eine mit unserer Erfahrung konsistente Sichtweise ergibt.
Package: libquantum8
Description-md5: bb721486342296c41f1fd52ec5f320e1
Description-de: library for the simulation of a quantum computer
 libquantum is a C library for the simulation of a quantum computer. Based
 on the principles of quantum mechanics, it provides an implementation of a
 quantum register. Basic operations for register manipulation such as the
 Hadamard gate or the Controlled-NOT gate are available through an easy-to-
 use interface. Measurements can be performed on either single qubits or
 the whole quantum register.
 .
 Features:
  * Simulation of arbitrary quantum algorithms is possible
  * High perfomance and low memory consumption
  * Decoherence support for realistic quantum computation
  * Interface for quantum error correction (QEC)
  * Supports the density operator formalism
  * Implementations of Shor's factoring algorithm and Grover's search
    algorithm are included
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libquazip-dev
Description-md5: e3419934a1cba2fa50643426527e97ed
Description-de: C++ wrapper for ZIP/UNZIP (development files, Qt4 build)
 QuaZIP is a simple C++ wrapper over Gilles Vollant's ZIP/UNZIP package
 that can be used to access ZIP archives. It uses Trolltech's Qt toolkit.
 .
 QuaZIP allows you to access files inside ZIP archives using QIODevice API,
 and that means that you can also use QTextStream, QDataStream or whatever
 you would like to use on your zipped files.
 .
 QuaZIP provides complete abstraction of the ZIP/UNZIP API, for both
 reading from and writing to ZIP archives.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
 .
 QuaZIP is by default built using Qt4 libraries.
Package: libquazip5-dev
Description-md5: 3958d5a3ca7e996c67898008b919f458
Description-de: C++ wrapper for ZIP/UNZIP (development files, Qt5 build)
 QuaZIP is a simple C++ wrapper over Gilles Vollant's ZIP/UNZIP package
 that can be used to access ZIP archives. It uses Trolltech's Qt toolkit.
 .
 QuaZIP allows you to access files inside ZIP archives using QIODevice API,
 and that means that you can also use QTextStream, QDataStream or whatever
 you would like to use on your zipped files.
 .
 QuaZIP provides complete abstraction of the ZIP/UNZIP API, for both
 reading from and writing to ZIP archives.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
 .
 QuaZIP built using Qt5 libraries.
Package: libquickfix-doc
Description-md5: c6cddb0be3afbc23ea9edd549ae81937
Description-de: FIX protocol library - documentation
 Das FIX-Protokoll (Financial Information eXchange) ist ein
 Nachrichtenstandard, der den elektronischen Austausch von Informationen
 für Sicherheitstransaktionen vereinfacht. Es ist für Handelspartner
 gedacht, die die Kommunikation automatisieren wollen.
 .
 This package includes the quickfix documentation.
Package: libquicktime-dev
Description-md5: d267680c6a1ab57536dc5a4e4fc20ab6
Description-de: library for reading and writing Quicktime files (development)
 Die Bibliothek libquicktime ermöglicht auf UNIX-Systemen das Lesen und
 Schreiben von QuickTime-Dateien. Sie unterstützt die Video-Codecs
 OpenDivX, MJPA, JPEG Photo, PNG, RGB, YUV 4:2:2 und YUV 4:2:0 compression.
 An Audio-Codecs unterstützt sie Ogg Vorbis, IMA4, ulaw und jedes lineare
 PCM-Format.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libquicktime-doc
Description-md5: 77eb32321123d2bd2a7cf01397f3715a
Description-de: library for reading and writing Quicktime files (documentation)
 Die Bibliothek libquicktime ermöglicht auf UNIX-Systemen das Lesen und
 Schreiben von QuickTime-Dateien. Sie unterstützt die Video-Codecs
 OpenDivX, MJPA, JPEG Photo, PNG, RGB, YUV 4:2:2 und YUV 4:2:0 compression.
 An Audio-Codecs unterstützt sie Ogg Vorbis, IMA4, ulaw und jedes lineare
 PCM-Format.
 .
 This package contains the html documentation of the libquicktime API.
Package: libquicktime2
Description-md5: a733d5535b74f7f426e16427135e6348
Description-de: Bibliothek für Lesen und Schreiben von QuickTime-Dateien
 Die Bibliothek libquicktime ermöglicht auf UNIX-Systemen das Lesen und
 Schreiben von QuickTime-Dateien. Sie unterstützt die Video-Codecs
 OpenDivX, MJPA, JPEG Photo, PNG, RGB, YUV 4:2:2 und YUV 4:2:0 compression.
 An Audio-Codecs unterstützt sie Ogg Vorbis, IMA4, ulaw und jedes lineare
 PCM-Format.
Package: libquota-perl
Description-md5: 77eb3d01d3e38124514d34e52a2fd767
Description-de: Perl-Schnittstelle zu Dateisystem-Kontingenten (Quotas)
 Das Perl-Modul Quota bietet Zugriff zu Informationen über Dateisystem-
 Kontingente. Es nutzt auf dem lokalen Rechner die Systemaufrufe quotactl()
 oder ioctl(), um Kontingentierungsdaten abzufragen oder festzulegen.
 Mittels RPC unterstützt es diese Aufgaben auch auf entfernten Rechnern.
Package: libquvi-scripts-0.9
Description-md5: 7401175f409f150b2093bd00aaf16ead
Description-de: library for parsing video download links (Lua scripts)
 libquvi ist eine Bibliothek zur Auswertung von Download-Links für Adobe-
 Flash-Videos. Sie unterstützt Youtube und weitere ähnliche Video-Websites.
 Sie bietet über eine API Zugriff auf Funktionen und Daten; Flash-Technik
 ist nicht erforderlich und wird auch nicht aktiviert.
 .
 This package contains the Lua scripts used to parse documents.
Package: libqwt-doc
Description-md5: 5219e56c993fd6d844f2b3ec4a01abe6
Description-de: Qt Widgets Bibliothek für technische Anwendungen (Dokumentation)
 The Qwt library contains Qt GUI Components and utility classes which are
 primarily useful for programs with a technical background. Most of these
 widgets are used to control or display values, arrays, or ranges of type
 double.
 .
 This package contains the Qwt library documentation and programming
 examples for developers.
Package: libqwt5-doc
Description-md5: dcb5b084555ec4ea3f6e84e62194f260
Description-de: Qt Widgets Bibliothek für technische Anwendungen (Dokumentation)
 The Qwt library contains Qt GUI Components and utility classes which are
 primarily useful for programs with a technical background. Most of these
 widgets are used to control or display values, arrays, or ranges of type
 double.
 .
 This package contains the Qwt library documentation and programming
 examples for developers. The documentation is generated for Qt4.
Package: libqxmpp-doc
Description-md5: 6d121c3fdcde483c6c25e97a22d7b3ba
Description-de: Documentation for the QXmpp library
 QXmpp is a cross-platform C++ XMPP library built upon Qt. It strives to be
 as easy to use as possible.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation in HTML.
Package: libqxmpp0
Description-md5: 2918ea70a02995fa5b48f49929eff7c1
Description-de: QXmpp library for XMPP client and server applications
 QXmpp is a cross-platform C++ XMPP library built upon Qt. It strives to be
 as easy to use as possible.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libqxmpp0-dbg
Description-md5: 631b7ac4b99b601ade8068fb11a980f9
Description-de: Debugging symbols for the QXmpp library
 QXmpp is a cross-platform C++ XMPP library built upon Qt. It strives to be
 as easy to use as possible.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: librabbitmq-dbg
Description-md5: c76092813f0fe2bb0c116439d063bad2
Description-de: AMQP client library written in C - Debug Files
 RabbitMQ provides robust messaging for applications. It is easy to use,
 fit for purpose at cloud scale and supported on all major operating
 systems and developer platforms. librabbitmq is a C-language AMQP client
 library for use with AMQP servers such as RabbitMQ speaking protocol
 versions 0-9-1.
 .
 Dieses Paket stellt Fehlerdiagnosesymbole bereit.
Package: libradcli-dev
Description-md5: 421c87b41ef421d63938021a3350f424
Description-de: Verbesserte RADIUS-Clientbibliothek - Entwicklungsdateien
 Verbesserte RADIUS-Clientbibliothek, die eine Implementierung des
 Protokolls RADIUS für entfernte Authentifizierung und Accounting enthält.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsbibliotheken und Header-Dateien.
Package: libradcli4
Description-md5: 28cec154abd08ba5e3a42f3cd64c2fc2
Description-de: Verbesserte RADIUS-Clientbibliothek
 radcli is an enhanced version of the freeradius-client, libradius1 and
 it's successor radiusclient-ng, the RADIUS client library. radcli contains
 vastly improved API and many additional bug fixes. The library is also
 more efficient than the original version.
Package: librandom-numbers-dev
Description-md5: 9c8b90c0c656deb46b0c6a16cda09d69
Description-de: Robot OS random numbers library - development files
 This package is part of Robot OS (ROS). It contains a library which
 provides wrappers for generating floating point values, integers, and
 quaternions using boost libraries. The constructor of the wrapper is
 guaranteed to be thread safe and initialize its random number generator to
 a random seed. Seeds are obtained using a separate and different random
 number generator.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: librandom-numbers0d
Description-md5: 79efde0fa55a378e2abae093c551c8f9
Description-de: Robot OS random numbers library
 This package is part of Robot OS (ROS). It contains a library which
 provides wrappers for generating floating point values, integers, and
 quaternions using boost libraries. The constructor of the wrapper is
 guaranteed to be thread safe and initialize its random number generator to
 a random seed. Seeds are obtained using a separate and different random
 number generator.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libranlip-dev
Description-md5: 16e6dead1c9f1967dcaf2f4e023985e2
Description-de: Generiert Zufallsvariablen mit mehrdimensionaler Lipschitz-Dichte
 RanLip generiert Zufallsvariablen mit beliebiger mehrdimensionaler
 Lipschitz-Dichte.
 .
 Die Generierung von Zufallszahlen aus einer Vielzahl von Verteilungen ist
 in vielen Paketen implementiert (etwa die Bibliotheken GSL
 http://www.gnu.org/software/gsl/ und UNURAN http://statistik.wu-
 wien.ac.at/unuran/). Die Generierung von Zufallsvariablen mit einer
 beliebigen Verteilung, speziell mit mehrdimensionalen Fällen, ist jedoch
 anspruchsvoll. RanLip ist eine Methode zur Genierung von Zufallsvariablen
 mit beliebigen Lipschitz-stetigen Dichten, die mit ein- oder
 mehrdimensionalen Fällen funktionieren, falls die Dimension nicht sehr
 groß ist (etwa zwischen drei und zehn Variablen).
 .
 Die Lipschitz-Bedingung setzt voraus, dass die Änderungsgeschwindigkeit
 der Funktion (in diesem Fall die Wahrscheinlichkeitsdichte p(x)) begrenzt
 ist:
 .
 |p(x)-p(y)|=p(x), indem eine Anzahl von Werten von
 p(x) an einigen Punkten verwendet werden. Je mehr Werte wir verwenden,
 desto besser ist die Hutfunktion. Die Verwerfungsmethode funktioniert
 folgendermaßen: generiere eine Zufallsvariable X mit Dichte h(x);
 generiere eine Uniformität bei (0,1) Zufallszahl Z; falls p(X)<=Z h(X),
 dann gebe Z zurück, ansonsten wiederhole alle Schritte.
 .
 RanLip erstellt eine stückweise konstante Hutfunktion der benötigten
 Dichte p(x) indem die Domain von p (ein n-dimensionales Rechteck) in viele
 kleinere Rechtecke unterteilt wird. In diesen Rechtecken wird die
 Obergrenze an p(x) berechnet und als Wert der Hutfunktion verwendet.
Package: libranlip1c2
Description-md5: 16e6dead1c9f1967dcaf2f4e023985e2
Description-de: Generiert Zufallsvariablen mit mehrdimensionaler Lipschitz-Dichte
 RanLip generiert Zufallsvariablen mit beliebiger mehrdimensionaler
 Lipschitz-Dichte.
 .
 Die Generierung von Zufallszahlen aus einer Vielzahl von Verteilungen ist
 in vielen Paketen implementiert (etwa die Bibliotheken GSL
 http://www.gnu.org/software/gsl/ und UNURAN http://statistik.wu-
 wien.ac.at/unuran/). Die Generierung von Zufallsvariablen mit einer
 beliebigen Verteilung, speziell mit mehrdimensionalen Fällen, ist jedoch
 anspruchsvoll. RanLip ist eine Methode zur Genierung von Zufallsvariablen
 mit beliebigen Lipschitz-stetigen Dichten, die mit ein- oder
 mehrdimensionalen Fällen funktionieren, falls die Dimension nicht sehr
 groß ist (etwa zwischen drei und zehn Variablen).
 .
 Die Lipschitz-Bedingung setzt voraus, dass die Änderungsgeschwindigkeit
 der Funktion (in diesem Fall die Wahrscheinlichkeitsdichte p(x)) begrenzt
 ist:
 .
 |p(x)-p(y)|=p(x), indem eine Anzahl von Werten von
 p(x) an einigen Punkten verwendet werden. Je mehr Werte wir verwenden,
 desto besser ist die Hutfunktion. Die Verwerfungsmethode funktioniert
 folgendermaßen: generiere eine Zufallsvariable X mit Dichte h(x);
 generiere eine Uniformität bei (0,1) Zufallszahl Z; falls p(X)<=Z h(X),
 dann gebe Z zurück, ansonsten wiederhole alle Schritte.
 .
 RanLip erstellt eine stückweise konstante Hutfunktion der benötigten
 Dichte p(x) indem die Domain von p (ein n-dimensionales Rechteck) in viele
 kleinere Rechtecke unterteilt wird. In diesen Rechtecken wird die
 Obergrenze an p(x) berechnet und als Wert der Hutfunktion verwendet.
Package: librarian-dev
Description-md5: 3526e3e7eb51494be35419fbaf086671
Description-de: Documentation meta-data library (header files)
 Rarian (früher: Spoon) ist eine Metadatenbibliothek für Dokumentationen,
 die als Ersatz für Scrollkeeper entwickelt wurde.
 .
 This package ships the development files.
Package: librarian0
Description-md5: bfdcf27559b2270fafaac0133f94d717
Description-de: Metadatenbibliothek für Dokumentationen (Bibliothekspaket)
 Rarian (früher: Spoon) ist eine Metadatenbibliothek für Dokumentationen,
 die als Ersatz für Scrollkeeper entwickelt wurde.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: librasterlite2-1
Description-md5: 12bc70dfe5821a821556377783558fe6
Description-de: library for huge raster coverages using a SpatiaLite DBMS
 librasterlite2 is an open source library that stores and retrieves huge
 raster coverages using a SpatiaLite DBMS.
 .
 It is intended to completely replace and supersede librasterlite. The two
 projects are completely unrelated: the unique similarity between both is
 just in covering the same identical application area.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: librasterlite2-dev
Description-md5: a085e2bbdd262e8b3abe1a312b9f9d4d
Description-de: library for huge raster coverages using a SpatiaLite DBMS - headers
 librasterlite2 is an open source library that stores and retrieves huge
 raster coverages using a SpatiaLite DBMS.
 .
 It is intended to completely replace and supersede librasterlite. The two
 projects are completely unrelated: the unique similarity between both is
 just in covering the same identical application area.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libratpoints-2.1.3
Description-md5: 1e579f92341608bffa5aa192daecd2e7
Description-de: library for finding rational points on hyperelliptic curves
 This program tries to find all rational points within a given height bound
 on a hyperelliptic curve in a very efficient way, by using an optimized
 quadratic sieve algorithm.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libratpoints-dev
Description-md5: 9f93640ce0beb1e168af73f3377adbac
Description-de: development files for libratpoints
 This program tries to find all rational points within a given height bound
 on a hyperelliptic curve in a very efficient way, by using an optimized
 quadratic sieve algorithm.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libraul-dev
Description-md5: 6360623e536d8fcb9ab23f172deb5746
Description-de: real time audio utility library -- development files
 Raul (Realtime Audio Utility Library) ist eine C++-Programmbibliothek, die
 hauptsächlich auf Audio- bzw. musikalische Anwendungen ausgerichtet ist.
 .
 This package contains the development files for libraul.
Package: libraul-doc
Description-md5: 9add1a9d9f3c1023a894782845037352
Description-de: real time audio utility library -- documentation
 Raul (Realtime Audio Utility Library) ist eine C++-Programmbibliothek, die
 hauptsächlich auf Audio- bzw. musikalische Anwendungen ausgerichtet ist.
 .
 This package provides the documentation for raul.
Package: libraul10v5
Description-md5: f32312d0c2f5b73de30646814720fa95
Description-de: Bibliothek für Echtzeit-Audioprogramme
 Raul (Realtime Audio Utility Library) ist eine C++-Programmbibliothek, die
 hauptsächlich auf Audio- bzw. musikalische Anwendungen ausgerichtet ist.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek libraul.
Package: librcsb-core-wrapper0
Description-md5: 76b14fd0ad75ca5a0807b9f83a3a33db
Description-de: C++ library providing OO API to information in mmCIF format
 The RCSB Core Wrapper library was developed to provide an object-oriented
 application interface to information in mmCIF format. It includes several
 classes for accessing data dictionaries and mmCIF format data files.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: librdf-storage-mysql
Description-md5: 9e7a87dd310e5dc60d6b8be80c6fead7
Description-de: RDF-Bibliothek, MySQL-Backend
 Die Bibliothek Redland stellt eine abstrakte Schnittstelle für das RDF
 (Resource Description Framework) zur Verfügung. Die API ist objektbasiert.
 Die modular aufgebaute Bibliothek unterstützt verschiedene RDF/XML-Parser,
 Speichermechanismen und weitere Elemente. Redland ist für
 Anwendungsentwickler, deren Anwendungen RDF-Unterstützung bieten sollen,
 und für RDF-Entwickler zum Experimentieren mit der Technik entwickelt
 worden.
 .
 Dieses Paket enthält das MySQL-Speicher-Backend.
Package: librdf-storage-postgresql
Description-md5: 58e18e8a427a3c6c6fe6c8734c45a383
Description-de: RDF library, PostGreSQL backend
 Die Bibliothek Redland stellt eine abstrakte Schnittstelle für das RDF
 (Resource Description Framework) zur Verfügung. Die API ist objektbasiert.
 Die modular aufgebaute Bibliothek unterstützt verschiedene RDF/XML-Parser,
 Speichermechanismen und weitere Elemente. Redland ist für
 Anwendungsentwickler, deren Anwendungen RDF-Unterstützung bieten sollen,
 und für RDF-Entwickler zum Experimentieren mit der Technik entwickelt
 worden.
 .
 This package contains the PostGreSQL storage backend.
Package: librdf-storage-sqlite
Description-md5: dbcdbb49f20f64309855accc1cf62c8d
Description-de: RDF library, SQLite backend
 Die Bibliothek Redland stellt eine abstrakte Schnittstelle für das RDF
 (Resource Description Framework) zur Verfügung. Die API ist objektbasiert.
 Die modular aufgebaute Bibliothek unterstützt verschiedene RDF/XML-Parser,
 Speichermechanismen und weitere Elemente. Redland ist für
 Anwendungsentwickler, deren Anwendungen RDF-Unterstützung bieten sollen,
 und für RDF-Entwickler zum Experimentieren mit der Technik entwickelt
 worden.
 .
 This package contains the SQLite storage backend.
Package: librdf-storage-virtuoso
Description-md5: 183dd4cac130dea64164e500b1ad5c86
Description-de: RDF library, Virtuoso backend
 Die Bibliothek Redland stellt eine abstrakte Schnittstelle für das RDF
 (Resource Description Framework) zur Verfügung. Die API ist objektbasiert.
 Die modular aufgebaute Bibliothek unterstützt verschiedene RDF/XML-Parser,
 Speichermechanismen und weitere Elemente. Redland ist für
 Anwendungsentwickler, deren Anwendungen RDF-Unterstützung bieten sollen,
 und für RDF-Entwickler zum Experimentieren mit der Technik entwickelt
 worden.
 .
 This package contains the Virtuoso storage backend.
Package: librdkafka-dev
Description-md5: 2468c4fbd59f4ccd2e1138c476b3bc44
Description-de: library implementing the Apache Kafka protocol (development headers)
 librdkafka is a C library implementation of the Apache Kafka protocol,
 containing both Producer and Consumer support. It was designed with
 message delivery reliability and high performance in mind, current figures
 exceed 800000 msgs/second for the producer and 3 million msgs/second for
 the consumer. It implements both the 0.8 and 0.9 versions of the protocol.
 .
 More information about Apache Kafka can be found at
 http://kafka.apache.org/
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header.
Package: librdkit1
Description-md5: b8ef84acf40714ac9b42463704f7f70c
Description-de: Collection of cheminformatics and machine-learning software (shared libraries)
 RDKit is a Python/C++ based cheminformatics and machine-learning software
 environment.  Features Include:
 .
  * Chemical reaction handling and transforms
  * Substructure searching with SMARTS
  * Canonical SMILES
  * Molecule-molecule alignment
  * Large number of molecular descriptors, including topological,
    compositional, EState, SlogP/SMR, VSA and Feature-map vectors
  * Fragmentation using RECAP rules
  * 2D coordinate generation and depiction, including constrained depiction
  * 3D coordinate generation using geometry embedding
  * UFF and MMFF94 forcefields
  * Chirality support, including calculation of (R/S) stereochemistry codes
  * 2D pharmacophore searching
  * Fingerprinting, including Daylight-like, atom pairs, topological
    torsions, Morgan alogrithm and MACCS keys
  * Calculation of shape similarity
  * Multi-molecule maximum common substructure
  * Machine-learning via clustering and information theory algorithms
  * Gasteiger-Marsili partial charge calculation
 .
 File formats RDKit supports include MDL Mol, PDB, SDF, TDT, SMILES and
 RDKit binary format.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: librdmawrap2
Description-md5: 6f336a512ae0f3031a1057dbfa934fd0
Description-de: enterprise messaging system - RDMA libraries
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the AMQP Remote Direct Memory Access libraries.
Package: librdmawrap2-dev
Description-md5: d3f48797674fa288e426e1ef2284a06f
Description-de: enterprise messaging system - RDMA development files
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the AMQP Remote Direct Memory Access development
 files.
Package: libre2-dev
Description-md5: 877d8fcb54ca1379d20bacacf044187e
Description-de: efficient, principled regular expression library, development kit
 RE2 is a fast, safe, thread-friendly alternative to backtracking regular
 expression engines like those used in PCRE, Perl, and Python. It is a C++
 library.
 .
 RE2 uses automata theory to guarantee that regular expression searches run
 in time linear in the size of the input. RE2 implements memory limits, so
 that searches can be constrained to a fixed amount of memory. RE2 is
 engineered to use a small fixed C++ stack footprint no matter what inputs
 or regular expressions it must process; thus RE2 is useful in
 multithreaded environments where thread stacks cannot grow arbitrarily
 large.
 .
 On large inputs, RE2 is often much faster than backtracking engines; its
 use of automata theory lets it apply optimizations that the others cannot.
 .
 Dieses Paket beinhaltet die statische Bibliothek und Header-Dateien, die
 zur Entwicklung von Programmen benutzt werden.
Package: libreadline-java-doc
Description-md5: a433325f3d63499fe123313269f77381
Description-de: API-Dokumentation für die Readline-/Editline-Wrapper für Java
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation und die Beispiele für die GNU-
 Readline- und BSD-Editline-Wrapper für Java. Die Wrapper selbst befinden
 sich im Paket libreadline-java.
Package: libreadonly-perl
Description-md5: b7b346189e6c11c18015c43e895af85e
Description-de: Möglichkeit für die Erstellung von nur lesbaren Skalaren, Feldern und Hashes
 Readonly ist eine Möglichkeit für die Erstellung von nicht änderbaren
 Variablen. Dies ist praktisch für Konfigurationsdateien, Überschriften,
 etc. Darüber hinaus kann Readonly als Entwicklungs-und Debugwerkzeug
 nützlich sein, das die Akualisierung von Variablen entdeckt, die nicht
 geändert werden sollten.
Package: libreadonly-xs-perl
Description-md5: a248387b6edf9b1e3294d8e2e3f43945
Description-de: Schnellere Implementierung von Readonly
 Das Readonly-Modul (siehe dort) ist ein effektiver Weg zur Erzeugung nicht
 änderbarer Variablen. Allerdings ist es relativ langsam.
 .
 Der Grund für diese Langsamkeit ist, dass es die Nur-Lesbarkeit von
 Variablen über gebundene (»tied«) Objekte implementiert. Dieser
 Mechanismus ist von Natur aus langsam. Perl muss unter der Haube einfach
 viel Arbeit erledigen, damit gebundene Variablen funktionieren.
 .
 Dieses Modul behebt das Geschwindigkeitsproblem, zumindest in Bezug auf
 skalare Variablen. Falls Readonly::XS installiert ist, greift Readonly
 damit auf die Interna skalarer Variablen zu. Anstatt ein skalares
 Variablen-Objekt zu erzeugen und es zu binden, schaltet Readonly einfach
 das SvREADONLY-Bit in der FLAGS-Struktur des Skalars um.
Package: libreadosm-doc
Description-md5: 6da3bead18ac5d6df9324fe11fedd351
Description-de: simple library to parse OpenStreetMap files - documentation
 ReadOSM is an open source library to extract valid data from within an
 OpenStreetMap input file. Such OSM files come in two different formats,
 .osm (XML) and .pbf.
 .
 Some of the design goals of ReadOSM are:
  - to be simple and lightweight
  - to be stable, robust and efficient
  - to be easily and universally portable
  - making the whole parsing process of both .osm or .osm.pbf files
    completely transparent from the application own perspective.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliotheksdokumentation.
Package: librecad
Description-md5: d9135c95b7b340a7d52e6f02c873080e
Description-de: System für computerunterstützte Konstruktion (Computer-aided design, CAD)
 LibreCAD ist eine Anwendung für die computerunterstützte Konstruktion
 (CAD) in zwei Dimensionen (2D). Mit LibreCAD können Sie technische
 Zeichnungen erstellen, wie zum Beispiel Gebäudepläne, Inneneinrichtungen,
 mechanische Bauteile oder Diagramme und Schemazeichnungen.
Package: librecad-data
Description-md5: 0e5eafc76941eb84c7ad1d26fcab39e8
Description-de: Anwendung für rechnergestütztes Zeichnen (CAD) – Gemeinsame Dateien
 LibreCAD ist eine Anwendung für rechnergestütztes Zeichnen (»Computer
 Aided Design«, CAD) in zwei Dimensionen (2D).
 .
 This package contains platform independent files for LibreCAD, including
 fonts, patterns, and interface translations.
Package: libred5-java
Description-md5: 49cd078f82c69c086705b04c7fbd6609
Description-de: remote API for Red5 flash streaming server
 Red5 ist eine Java-Implementierung eines Flash-Medienservers auf Basis von
 Reverse Engineering der Protokolle RTMP und AMF.
 .
 Er unterstützt das Streamen von Video/Audio/Daten zu einem Flash-Client
 und die Aufzeichnung von Audio-/Video-Übertragungen von einem Flash-
 Client.
 .
 This package contains library for Java client library to query a remote
 Red5 server.
Package: libredis-perl
Description-md5: b5f8b907ab36a5a0f5002d8a85db7a7e
Description-de: Persistente Schlüssel-Wert-Datenbank mit Netzwerkschnittstelle (Perl-Clientbibliothek)
 Redis ist eine Datenbank für Schlüssel-Wert-Paare. Sie ähnelt memcache,
 wobei die Datenmenge jedoch nicht flüchtig ist. Redis bietet zusätzlich
 native Unterstützung für die atomare Manipulation und Abfrage von
 Datenstrukturen wie Listen und Mengen (Sets).
 .
 Dieses Paket enthält die Perl-Clientbibliothek.
Package: libregexp-assemble-perl
Description-md5: b62757e0536209ebab08805d880c6245
Description-de: Perl-Modul zum Zusammenführen mehrerer regulärer Ausdrücke
 Regexp::Assemble fasst eine beliebige Anzahl von regulären Ausdrücken zu
 einem einzigen regulären Ausdruck zusammen, mit dem alle zu den einzelnen
 Ausdrücken passenden Stellen gefunden werden.
 .
 Sie können auch den ursprünglichen Mustern folgen, um festzustellen,
 welches der Ursprungsmuster zur Fundstelle passt.
Package: libregexp-common-perl
Description-md5: 3db997253657fa3b02465e8a8eb32b43
Description-de: Modul mit häufig genutzten regulären Ausdrücken
 Das Perl-Modul Regexp::Common exportiert einen einzelnen Hash (»%RE«), der
 häufig genutzte reguläre Ausdrücke speichert oder erzeugt.
 .
 Momentan stellt das Modul die folgenden Muster bereit:
 .
   * balanced parentheses and brackets
   * delimited text (with escapes)
   * integers and floating-point numbers in any base (up to 36)
   * comments in 44 languages
   * offensive language
   * lists of any pattern
   * IPv4 and IPv6 addresses
   * URIs
   * Zip codes
Package: libregfi-dev
Description-md5: ac1906bba9089d1d00b1fe7e25572315
Description-de: utility to analysis for Windows NT-based registry (develop. files)
 RegLookup is a system to direct analysis of Windows NT-based registry
 files providing command line tools, a C API, and a Python module for
 accessing registry data structures. The project has a focus on providing
 tools for digital forensics investigations (though is useful for many
 purposes), and includes algorithms for retrieving deleted data structures
 from registry hives.
 .
 Aktuell erlaubt das Programm zum einen die gesamte Registry-Datenbank
 einzulesen und diese in einem (zumeist) standardisierten, in
 Anführungszeichen gesetzten (quoted) Format auszugeben. Zum anderen
 enthält es Möglichkeiten zur Filterung der Ergebnissen anhand des
 Registry-Pfades und des Datentyps.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libregfi1
Description-md5: 166686126ff450d9d34a781f46c10fba
Description-de: utility to analysis for Windows NT-based registry (shared library)
 RegLookup is a system to direct analysis of Windows NT-based registry
 files providing command line tools, a C API, and a Python module for
 accessing registry data structures. The project has a focus on providing
 tools for digital forensics investigations (though is useful for many
 purposes), and includes algorithms for retrieving deleted data structures
 from registry hives.
 .
 Aktuell erlaubt das Programm zum einen die gesamte Registry-Datenbank
 einzulesen und diese in einem (zumeist) standardisierten, in
 Anführungszeichen gesetzten (quoted) Format auszugeben. Zum anderen
 enthält es Möglichkeiten zur Filterung der Ergebnissen anhand des
 Registry-Pfades und des Datentyps.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libregina3
Description-md5: 51946d705e2913f3a41eda1981946218
Description-de: Regina REXX interpreter, run-time library
 Regina is an ANSI compliant REXX interpreter for multiple platforms.
 .
 REXX ist eine prozedurale Sprache, die es erlaubt, Programme und
 Algorithmen klar und strukturiert zu schreiben. Sie ist außerdem entworfen
 worden, um als Makro-Sprache von beliebigen Anwendungen benutzt zu werden.
 .
 Dieses Paket enthält die dynamischen Laufzeitbibliotheken.
Package: libregina3-dev
Description-md5: cef9fd3ba6fe54f23a05c173673e2a87
Description-de: Regina REXX interpreter, development files
 Regina is an ANSI compliant REXX interpreter for multiple platforms.
 .
 REXX ist eine prozedurale Sprache, die es erlaubt, Programme und
 Algorithmen klar und strukturiert zu schreiben. Sie ist außerdem entworfen
 worden, um als Makro-Sprache von beliebigen Anwendungen benutzt zu werden.
 .
 Contains static library, header file rexxsaa.h and regina-config script.
Package: librelion-1.4-1
Description-md5: 0b91b9587e40846da42564e7490344e3
Description-de: RELION dynnamic library (3D reconstructions in cryo-electron microscopy)
 RELION (for REgularised LIkelihood OptimisatioN) is a stand-alone computer
 program for Maximum A Posteriori refinement of (multiple) 3D
 reconstructions or 2D class averages in cryo-electron microscopy.
 .
 RELION provides a GUI, several command-line tools in parallel (MPI) and
 serial versions as well as a C++ API.
 .
 Dies ist die Laufzeitbibliothek.
Package: librem0-dbg
Description-md5: e8cce836505ed45ad44126159a3222f7
Description-de: library for real-time audio and video processing - debug symbols
 A compact, portable and generic library for realtime audio and video
 processing.
 .
 Library has following features:
  * Audio buffering, mixing, codecs and resampling
  * Video mixing, rescaling and pixel format conversion
 .
 Library was designed with following goals:
  * Portable POSIX source code (ANSI C89 and ISO C99 standard)
  * Intelligent and user friendly APIs
  * Robust, fast, low memory footprint
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libreoffice
Description-md5: c4af1289f4191371cb25a6a2947147ec
Description-de: office productivity suite (metapackage)
 Libre0ffice ist eine komplette Büroprogrammsammlung, die einen fast
 vollständigen Ersatz für Microsoft(R) Office bietet.
 .
 This metapackage installs all components of libreoffice:
  * libreoffice-writer: Word processor
  * libreoffice-calc: Spreadsheet
  * libreoffice-impress: Presentation
  * libreoffice-draw: Drawing
  * libreoffice-base: Database
  * libreoffice-math: Equation editor
  It also recommends additional packages (e.g. fonts) in order to match an upstream LibreOffice install as closely as possible.
 .
 You can extend the functionality of LibreOffice by installing these packages:
  * hunspell-*/myspell-*: Hunspell/Myspell dictionaries
    for use with LibreOffice
  * libreoffice-l10n-*: UI interface translation
  * libreoffice-help-*: User help
  * mythes-*: Thesauri for the use with LibreOffice
  * hyphen-*: Hyphenation patterns for LibreOffice
  * libreoffice-gtk(2|3): Gtk UI Plugin, GNOME File Picker support
  * libreoffice-gnome: GIO backend
  * unixodbc: ODBC database support
  * cups-bsd: Allows LibreOffice to detect your CUPS printer queues
    automatically
  * libsane: Use your sane-supported scanner with LibreOffice
  * libxrender1: Speed up display by using Xrender library
  * libgl1: OpenGL support
  * openclipart-libreoffice: Open Clip Art Gallery with LibreOffice index
    files
  * iceweasel | firefox | icedove | thunderbird | iceape-browser | mozilla-browser:
    Mozilla profile with Certificates needed for XML Security...
  * openjdk-6-jre | gcj-jre | java5-runtime:
    Java Runtime Environment for use with LibreOffice
  * pstoedit / imagemagick: helper tools for EPS thumbnails
  * gstreamer0.10-plugins-*: GStreamer plugins for use with LibreOffices
    media backend
  * libpaper-utils: papersize detection support via paperconf
  * bluez: Bluetooth support for Impress (slideshow remote control)
Package: libreoffice-gtk2
Description-md5: d448401463698692ed9b1aef1bf1905a
Description-de: office productivity suite -- GTK+ 2 integration
 Libre0ffice ist eine komplette Büroprogrammsammlung, die einen fast
 vollständigen Ersatz für Microsoft(R) Office bietet.
 .
 This package contains the Gtk plugin for drawing LibreOffices widgets with
 Gtk+ 2 and a Gtk/GNOMEish File Picker and print dialog when running under
 GNOME.
Package: libreoffice-kde
Description-md5: 11be113a48ef25e49b3cb824c072798a
Description-de: Büroprogrammsammlung -- KDE-Integration
 Libre0ffice ist eine komplette Büroprogrammsammlung, die einen fast
 vollständigen Ersatz für Microsoft(R) Office bietet.
 .
 Dieses Paket enthält die KDE-Erweiterung zum Zeichnen von OOo-Widgets mit
 KDE/Qt und einen KDE-artigen Dateiauswahldialog für die Nutzung von OOo
 unter KDE. Die Funktionalität kann durch das Installieren folgender Pakete
 erweitert werden:
 .
  * konqueror / kmail
Package: libreoffice-librelogo
Description-md5: 71fe1726b20ed521137fe79b55cd374b
Description-de: Logo-ähnliche Programmiersprache für LibreOffice
 Libre0ffice ist eine komplette Büroprogrammsammlung, die einen fast
 vollständigen Ersatz für Microsoft(R) Office bietet.
 .
 This package contains Librelogo, which is a pyuno-based Logo-like progamming language with interactive vectorgraphics for education and DTP
  - basic Logo syntax for back compatibility with educational Logo systems
  - interactive vectorgraphics in LibreOffice Writer
  - native commands (easily translatable)
  - Python data structures (list, tuple, set, dictionary) and other Python
    features
Package: libreoffice-mysql-connector
Description-md5: a911b8b20116e62af2fea609f2117a03
Description-de: MariaDB/MySQL Connector extension for LibreOffice
 Libre0ffice ist eine komplette Büroprogrammsammlung, die einen fast
 vollständigen Ersatz für Microsoft(R) Office bietet.
 .
 The MariaDB/MySQL Connector extension allows one to use the MariaDB or
 MySQL database from LibreOffice without any wrapper layer such as ODBC or
 JDBC.
Package: libreoffice-report-builder
Description-md5: 8239ceaa4ebaf25c2b15325d48eb907c
Description-de: LibreOffice-Komponente zum Erstellen von Datenbankberichten
 Libre0ffice ist eine komplette Büroprogrammsammlung, die einen fast
 vollständigen Ersatz für Microsoft(R) Office bietet.
 .
 This package contains the report builder:
  "Create with the Sun Report Builder stylish, smart-looking database reports.
  The flexible report editor can define group and page headers as well as
  group and page footers and even calculation fields are available to
  accomplish complex database reports."
Package: libreoffice-report-builder-bin
Description-md5: 4de9416ad29a7951be39b95f83055e84
Description-de: LibreOffice component for building database reports -- libraries
 Libre0ffice ist eine komplette Büroprogrammsammlung, die einen fast
 vollständigen Ersatz für Microsoft(R) Office bietet.
 .
 This package contains some architecture-dependent support libraries
 (librpt*.so) for the report builder component.
Package: libreoffice-script-provider-bsh
Description-md5: 720bef09745ce9eb4902772fb5c437d8
Description-de: BeanShell script support provider for LibreOffice scripting framework
 Libre0ffice ist eine komplette Büroprogrammsammlung, die einen fast
 vollständigen Ersatz für Microsoft(R) Office bietet.
 .
 The Scripting Framework allows LibreOffice users to write and run macros
 in multiple languages including LibreOffice Basic, Python, Java, BeanShell
 and JavaScript. These macros can then be assigned to menus, toolbars,
 keyboard shortcuts, events and embedded objects.
 .
 This package contains the script provider to support BeanShell.
Package: libreoffice-script-provider-js
Description-md5: 41b18315e9be2aaa24a28415b907118e
Description-de: JavaScript script support provider for LibreOffice scripting framework
 Libre0ffice ist eine komplette Büroprogrammsammlung, die einen fast
 vollständigen Ersatz für Microsoft(R) Office bietet.
 .
 The Scripting Framework allows LibreOffice users to write and run macros
 in multiple languages including LibreOffice Basic, Python, Java, BeanShell
 and JavaScript. These macros can then be assigned to menus, toolbars,
 keyboard shortcuts, events and embedded objects.
 .
 This package contains the script provider to support JavaScript.
Package: libreoffice-script-provider-python
Description-md5: 019117f2dc708fc6c1179714b81e2076
Description-de: Python script support provider for LibreOffice scripting framework
 Libre0ffice ist eine komplette Büroprogrammsammlung, die einen fast
 vollständigen Ersatz für Microsoft(R) Office bietet.
 .
 The Scripting Framework allows LibreOffice users to write and run macros
 in multiple languages including LibreOffice Basic, Python, Java, BeanShell
 and JavaScript. These macros can then be assigned to menus, toolbars,
 keyboard shortcuts, events and embedded objects.
 .
 This package contains the script provider to support Python.
Package: libreoffice-sdbc-postgresql
Description-md5: 06f71158aa78dbe7201679601bd1279b
Description-de: PostgreSQL SDBC driver for LibreOffice
 Libre0ffice ist eine komplette Büroprogrammsammlung, die einen fast
 vollständigen Ersatz für Microsoft(R) Office bietet.
 .
 The PostgreSQL SDBC Driver allows one to use the PostgreSQL database from
 LibreOffice without any wrapper layer such as ODBC or JDBC.
Package: libreoffice-style-hicontrast
Description-md5: 07b279fea9dc1f504ef997f9507c51d9
Description-de: office productivity suite -- Hicontrast symbol style
 Libre0ffice ist eine komplette Büroprogrammsammlung, die einen fast
 vollständigen Ersatz für Microsoft(R) Office bietet.
 .
 This package contains the "hicontrast" symbol style, needs to be manually
 enabled in the LibreOffice option menu.
Package: libreoffice-style-human
Description-md5: ed94ab0fc9991b77a2b9fda0a3089abb
Description-de: transitional package for Human symbol style
 Sie können dieses Paket sicher entfernen.
Package: libreoffice-style-oxygen
Description-md5: 87c07a1760d5171f3863d8dc426c52d9
Description-de: office productivity suite -- Oxygen symbol style
 Libre0ffice ist eine komplette Büroprogrammsammlung, die einen fast
 vollständigen Ersatz für Microsoft(R) Office bietet.
 .
 This package contains the "oxygen" symbol style, default style for KDE 4.
Package: libreoffice-style-sifr
Description-md5: 0fd5516a8dab8f6841c284edea8786d7
Description-de: office productivity suite -- Sifr symbol style
 Libre0ffice ist eine komplette Büroprogrammsammlung, die einen fast
 vollständigen Ersatz für Microsoft(R) Office bietet.
 .
 This package contains the "sifr" symbol style (an adaption of the Gnome
 symbolic theme), needs to be manually  enabled in the LibreOffice option
 menu.
Package: libreoffice-systray
Description-md5: 052de5c39e1a4358259a10623514b74b
Description-de: LibreOffice "Quickstarter" for the desktop notification area
 Libre0ffice ist eine komplette Büroprogrammsammlung, die einen fast
 vollständigen Ersatz für Microsoft(R) Office bietet.
 .
 This package provides a "QuickStarter" for the notification area of
 desktops.
Package: libreoffice-wiki-publisher
Description-md5: a66aaa282ae4941588a4d314d1ebbf79
Description-de: LibreOffice extension for working with MediaWiki articles
 Libre0ffice ist eine komplette Büroprogrammsammlung, die einen fast
 vollständigen Ersatz für Microsoft(R) Office bietet.
 .
 This package contains an extension to create/edit/publish MediaWiki
 articles with LibreOffice
Package: libreoffice-writer2latex
Description-md5: 01a36593183c136a4133e917d239c25b
Description-de: LibreOffice-Erweiterung für die Konvertierung von Writer/Calc zu LaTeX
 Writer2LaTeX is a java utility to convert OpenOffice.org/LibreOffice documents – in particular documents containing formulas – into other formats. It is actually a collection of four converters, i.e.:
  1) Writer2LaTeX converts documents into LaTeX 2e format for high quality
     typesetting.
  2) Writer2BibTeX extracts bibliographic data from a document and stores it in
     BibTeX format (works together with Writer2LaTeX).
  3) Writer2xhtml converts documents into XHTML 1.0 or XHTML 1.1+MathML 2.0 with
     CSS2.
  4) Calc2xhtml is a companion to Writer2xhtml that converts Calc documents
     to XHTML 1.0 with CSS2 to display your spreadsheets on the web.
 .
 Dieses Paket enthält die Erweiterung, die writer2latex für LibreOffice
 bereitstellt.
Package: libreoffice-zemberek
Description-md5: 6609beab52ffc09d95070076e6b1fb65
Description-de: Turkish spell checker extension for LibreOffice
 Zemberek ist eine quelloffene, plattformunabhängige, allgemeine Bibliothek
 und ein Werkzeugsatz zur Verarbeitung natürlicher Sprache für
 Turksprachen, insbesondere Türkisch.
 .
 This package contains Turkish spell checker extension for LibreOffice.
Package: librep-dbg
Description-md5: 10cf16dad26ede6ecc73dd5ca5137434
Description-de: Debugsymbole für librep
 Rep ist ein Lisp-Dialekt und wurde als Skriptsprache für Anwendungen und
 als generelle Programmiersprache entwickelt.
 .
 This package contains the debug symbols for the interpreter and the
 embedded library. They are only required for debugging.
Package: librep-dev
Description-md5: 6aa328f204caf7cb7af4dea16a22f72d
Description-de: Entwicklungsbibliotheken und Header für librep
 Rep ist ein Lisp-Dialekt und wurde als Skriptsprache für Anwendungen und
 als generelle Programmiersprache entwickelt.
 .
 Ursprünglich war rep mit Emacs Lisp kompatibel, jedoch haben sch die
 Sprachen merklich auseinander entwickelt. Das Ziel ist es, die besten
 Fähigkeiten von Scheme und Common Lisp zusammenzuführen und eine Umgebung
 bereitzustellen, die sowohl für kleine als auch große Systeme gut geeignet
 ist. Rep versucht eine »pragmatische« Programmiersprache zu sein.
 .
 Dieses Paket enthält die Dateien, um den rep-Interpreter in einer
 Anwendung einzubetten.
Package: librep16
Description-md5: 8759c74887b085375c139464fcfd0338
Description-de: embedded lisp command interpreter library
 Rep ist ein Lisp-Dialekt und wurde als Skriptsprache für Anwendungen und
 als generelle Programmiersprache entwickelt.
 .
 Ursprünglich war rep mit Emacs Lisp kompatibel, jedoch haben sch die
 Sprachen merklich auseinander entwickelt. Das Ziel ist es, die besten
 Fähigkeiten von Scheme und Common Lisp zusammenzuführen und eine Umgebung
 bereitzustellen, die sowohl für kleine als auch große Systeme gut geeignet
 ist. Rep versucht eine »pragmatische« Programmiersprache zu sein.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek für Anwendungen die den rep-
 Interpreter einbetten. Sie sollten dieses Paket nicht manuell installieren
 müssen.
Package: libreplaygain-dev
Description-md5: 23cd0965d8678f4cdf055324d592ef62
Description-de: Calculate ReplayGain information - development files
 libreplaygain calculates the perceived loudness of audio and suggests dB
 adjustments according to the ReplayGain standard.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien, statischen Bibliotheken und
 symbolischen Links, die für die Entwicklung mit libreplaygain benötigt
 werden.
Package: libreplaygain1
Description-md5: 64fb9bf5746ccf4e399883febf805e4d
Description-de: Calculate ReplayGain information - library
 libreplaygain calculates the perceived loudness of audio and suggests dB
 adjustments according to the ReplayGain standard.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libresample1
Description-md5: 1cc1e6c6be4f8a51600832a5b32f37a9
Description-de: Echtzeit-Bibliothek zur Audio-Abtastratenkonvertierung - Laufzeitbibliothek
 A real-time library for audio sampling rate conversion providing several useful features relative to resample-1.7 on which it is based:
  - More portable (source includes autoconf script and Visual C++
    project file, packaging adds CMake script with shared library
    support).
  - Memory-based (no need to read or write external files).
  - Floating-point computations (not fixed-point).
  - Faster and more accurate results (filter table increased by a factor
    of 32).
  - Supports variable resampling ratio (data can be processed in small
    chunks).
  - Easily applied to any number of simultaneous data channels
  - LGPL-licensed (libsamplerate, a GPL-licensed alternative, is
    considered by the libresample author to be technically superior).
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek für »resample«.
Package: libresid-builder-dev
Description-md5: f06308368fe1a1ee820c0a02a57eb15e
Description-de: Auf Resid basierende Emulations-Klasse für den SID-Chip
 SID-Builder-Pakete enthalten einen Chip-Emulator, der von Libsidplay2
 genutzt wird. Dieses Paket ist eine Emulation, die auf der Resid-
 Bibliothek beruht; sie unterstützt auch Hardsid.
Package: libresid-builder0c2a
Description-md5: f06308368fe1a1ee820c0a02a57eb15e
Description-de: Auf Resid basierende Emulations-Klasse für den SID-Chip
 SID-Builder-Pakete enthalten einen Chip-Emulator, der von Libsidplay2
 genutzt wird. Dieses Paket ist eine Emulation, die auf der Resid-
 Bibliothek beruht; sie unterstützt auch Hardsid.
Package: libresource-retriever-dev
Description-md5: 74e76a63872385fc3d51ea173144ac4a
Description-de: Robot OS resource_retriever library - development files
 This package is part of Robot OS (ROS). It retrieves data from url-format
 files such as http://, ftp://, package:// file://, etc., and loads the
 data into memory. The package:// url for ros packages is translated into a
 local file:// url. The resource retriever was initially designed to load
 mesh files into memory, but it can be used for any type of data. The
 resource retriever is based on the libcurl library.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libresource-retriever0d
Description-md5: b2490a57f23741f88ade74e522ffb82d
Description-de: Robot OS resource_retriever library
 This package is part of Robot OS (ROS). It retrieves data from url-format
 files such as http://, ftp://, package:// file://, etc., and loads the
 data into memory. The package:// url for ros packages is translated into a
 local file:// url. The resource retriever was initially designed to load
 mesh files into memory, but it can be used for any type of data. The
 resource retriever is based on the libcurl library.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libresult-ocaml
Description-md5: 82da4fa6173bde41fa5083d4cd8b1a88
Description-de: compatibility Result module (runtime files)
 Projects that want to use the new result type defined in OCaml >= 4.03
 while staying compatible with older version of OCaml should use the Result
 module defined in this library.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitdateien.
Package: libresult-ocaml-dev
Description-md5: bb9223510251cb87d7063cee34f09e94
Description-de: compatibility Result module (dev files)
 Projects that want to use the new result type defined in OCaml >= 4.03
 while staying compatible with older version of OCaml should use the Result
 module defined in this library.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libretro-gtk-0.10-dev
Description-md5: 20bab69a6d85e545d5086d249aeec5a7
Description-de: library for GTK libretro frontends - development files
 retro-gtk is a library for developers to make GTK frontends for the
 libretro API.
 .
 libretro is an API for the creation of games and emulators. The emulators
 and platforms are distributed as "libretro cores".
 .
 Therefore, a developer can use retro-gtk to make a gaming app that should
 be able to play any game that can be played using libretro cores.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libreturn-type-perl
Description-md5: ea08daaf901d35ca1ea3ee68774c8f55
Description-de: Spezifikation eines Rückgabetyps einer Funktion (optional mit Typumwandlung)
 Return::Type ermöglicht die Spezifikation eines Rückgabetyps für Ihre
 Subroutinen. Typeinschränkungen der Typen-Bibliotheken Type::Tiny,
 MooseX::Types oder MouseX::Types sind unterstützt.
Package: librg-utils-perl
Description-md5: a765edbb5ac993734641cc3416d1c853
Description-de: Parser und Programme für Formatkonvertierungen, verwendet von (z.B.) profphd
 Dieses Paket trägt zum PredictProtein-Server für die automatisierte
 strukturelle Annotierung von Proteinsequenzen bei. Es stellt eine Reihe an
 Konvertierungswerkzeugen bereit wie:
 .
  * blast2saf.pl
  * blastpgp_to_saf.pl
  * conv_hssp2saf.pl
  * copf.pl
  * hssp_filter.pl
  * safFilterRed.pl
 .
 Diese Werkzeuge werden von den folgenden Modulen unterstützt:
 .
  * RG:Utils::Conv_hssp2saf
  * RG:Utils::Copf
  * RG:Utils::Hssp_filter
Package: librheolef-dev
Description-md5: 6ddd6be2c8c4d54b23b8cf8513cf92d2
Description-de: Effiziente Finite-Elemente-Umgebung - Entwicklungsdateien
 Die Computerumgebung Rheolef dient als bequemes Labor für Berechnungen in
 angewandter Mathematik, inklusive Methoden, die Finite-Elemente-Methoden
 ähneln. Es stellt einen Satz an Befehlen, C++-Algorithmen und -Containern
 bereit.
 .
 Im Grunde decken Container die klassischen Graph-Datenstrukturen für
 Formate für dünnbesetzte Matrizen und Finite-Elemente-Netze ab. Eine
 stärkere Abstraktion wird durch Container bereitgestellt, die sich auf
 angenäherte Finite-Elemente-Räume und diskrete Felder beziehen. Für die
 Beschreibung von Bilinearformen werden mächtige, flexible Ausdrücke
 verwendet.
 .
 Current applications include:
  * massively distributed memory finite element environment, based on MPI;
  * Poisson problems in d=1,2 and 3 dimension with high order Lagrange elements,
    up to fifth order;
  * linear elasticity, including incompressible and nearly incompressible
    elasticity;
  * Stokes problems in d=2 or 3 dimension, with P2-P1 or P1 bubble-P1 elements;
  * characteristic method for convection-diffusion, time-dependent
    problems and Navier-Stokes equations;
  * nonlinear problems with either fixed-point algorithms or a provided generic
    damped Newton solver;
  * auto-adaptive mesh approaches;
  * axisymmetric problems;
  * multi-regions and variable coefficient problems.
 .
 Dieses Paket stellt die zur Entwicklung benötigten Header-Dateien bereit.
Package: librheolef1
Description-md5: 0ac699777001380bc2321dcfed711053
Description-de: efficient Finite Element environment - shared library
 Die Computerumgebung Rheolef dient als bequemes Labor für Berechnungen in
 angewandter Mathematik, inklusive Methoden, die Finite-Elemente-Methoden
 ähneln. Es stellt einen Satz an Befehlen, C++-Algorithmen und -Containern
 bereit.
 .
 Im Grunde decken Container die klassischen Graph-Datenstrukturen für
 Formate für dünnbesetzte Matrizen und Finite-Elemente-Netze ab. Eine
 stärkere Abstraktion wird durch Container bereitgestellt, die sich auf
 angenäherte Finite-Elemente-Räume und diskrete Felder beziehen. Für die
 Beschreibung von Bilinearformen werden mächtige, flexible Ausdrücke
 verwendet.
 .
 Current applications include:
  * massively distributed memory finite element environment, based on MPI;
  * Poisson problems in d=1,2 and 3 dimension with high order Lagrange elements,
    up to fifth order;
  * linear elasticity, including incompressible and nearly incompressible
    elasticity;
  * Stokes problems in d=2 or 3 dimension, with P2-P1 or P1 bubble-P1 elements;
  * characteristic method for convection-diffusion, time-dependent
    problems and Navier-Stokes equations;
  * nonlinear problems with either fixed-point algorithms or a provided generic
    damped Newton solver;
  * auto-adaptive mesh approaches;
  * axisymmetric problems;
  * multi-regions and variable coefficient problems.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: librhino-java
Description-md5: 56304b110a7e11df7b042a8bec6b6f22
Description-de: Bibliotheken für die JavaScript-Engine Rhino
 Rhino ist eine komplett in Java geschriebene Implementierung von
 JavaScript. Sie wird typischerweise in Java-Anwendungen eingebettet, um
 dem Benutzer die Nutzung von Skripten zu ermöglichen.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Java-Bibliothek und keinen Interpreter. Den
 Rhino-Interpreter finden Sie im Paket rhino.
Package: librhino-java-doc
Description-md5: 8acc09ff13d5854b58d6cf75b621356e
Description-de: Documentation for rhino Java Script Engine
 Rhino ist eine komplett in Java geschriebene Implementierung von
 JavaScript. Sie wird typischerweise in Java-Anwendungen eingebettet, um
 dem Benutzer die Nutzung von Skripten zu ermöglichen.
 .
 This is the documentation, including API JavaDoc, for the Rhino JavaScript
 engine.
Package: librivet-dev
Description-md5: 4d67b11c39b7bb613a85c53f04313425
Description-de: Development files of Rivet
 Der Werkzeugsatz Rivet validiert Generatoren von Monte-Carlo-Simulationen.
 Mit einem recheneffizienten Modell für beobachtbare Berechnungen stellt
 Rivet eine Sammlung an experimentellen Analysen für
 Plausibilitätsprüfungen von Generatoren bereit. Darüber hinaus liefert es
 eine komfortable Infrastruktur, um Ihre eigenen Analysen hinzuzufügen.
 .
 This package provides development files of Rivet.
Package: librivet11v5
Description-md5: 78ba54a6f5ae3f22d78f2c08647d9438
Description-de: Run-time library of Rivet
 Der Werkzeugsatz Rivet validiert Generatoren von Monte-Carlo-Simulationen.
 Mit einem recheneffizienten Modell für beobachtbare Berechnungen stellt
 Rivet eine Sammlung an experimentellen Analysen für
 Plausibilitätsprüfungen von Generatoren bereit. Darüber hinaus liefert es
 eine komfortable Infrastruktur, um Ihre eigenen Analysen hinzuzufügen.
 .
 This package provides run-time library of Rivet.
Package: libroar-compat-tools
Description-md5: 9a0313095849936c5184c61372a9b7b3
Description-de: drop-in replacements for other sound libraries (tools package)
 Um Programme zu betreiben, die eine der folgenden Schnittstellen von
 EsounD (ESD), OpenBSD sndio, PulseAudio oder YIFF nutzen, können Sie
 dieses Paket installieren und die entsprechenden Bibliotheken ersetzen.
 .
 This package contains the required tools for the libroar-compat package.
Package: libroar-compat2
Description-md5: 769c56a334fa3bd8557755adfd048d14
Description-de: Direkter Ersatz für andere Audiobibliotheken
 Um Programme zu betreiben, die eine der folgenden Schnittstellen von
 EsounD (ESD), OpenBSD sndio, PulseAudio oder YIFF nutzen, können Sie
 dieses Paket installieren und die entsprechenden Bibliotheken ersetzen.
Package: libroar-dev
Description-md5: 24cf6947bfaaa29f473d82b515932858
Description-de: header files and documentation for the RoarAudio libraries
 RoarAudio ist ein Server zum Abmischen. Der Hauptzweck ist das Abmischen
 von Sound aus verschiedenen Clients, bevor er zur Ausgabe (etwa eine
 Soundkarte) gesendet wird. Er ist komplett netzwerktransparent (UNIX-
 Sockets, TCP/IP, DECnet) und unterstützt viele gebräuchliche Codecs wie
 Ogg Vorbis, Speex oder FLAC.
 .
 Dieses Paket enthält die folgenden Bibliotheken: libroar: die
 Hauptbibliothek von RoarAudio. Sie enthält Code für die Kommunikation mit
 roard, nicht nur für Audio-Anwendungen nützliche virtuelle E/A-Funktionen,
 Funktionen für die Verwaltung von Strukturen wie Puffer, Listen und
 Stacks.
 .
 libroardsp: Bibliothek für digitale Signalverarbeitung (Digital Signal
 Processing). Sie enthält neben Code für die Arbeit mit PCM-Signalen wie
 einfachen Filtern und Konvertierern auch Code für die Arbeit mit einigen
 (Echtzeit-)Codecs.
 .
 libroareio: Bibliothek für die Kommunikation mit »erweiterter« E/A.
 Derzeit enthält sie Code für die Kommunikation mit Soundkarten, ohne roard
 zu verwenden. Sie ist nicht für die direkte Verwendung in anderen
 Applikationen vorgesehen.
 .
 libroarlight: Diese Bibliothek enthält Code zur Verwendung des Subsystems
 zur Lichtsteuerung.
 .
 libroarmidi: Diese Bibliothek enthält Code zur Verwendung des MIDI-
 Subsystems.
 .
 This package contains the development headers for the libroar library.
Package: libroar-plugins-universal
Description-md5: 8f6358a05e04d7f7b2e72cb7d3854c52
Description-de: Sammlung an anwendungsunabhängigen Erweiterungen für libroar
 Dies ist eine Sammlung von libroar-Erweiterungen, die von Anwendungen
 unabhängig ist. Anwendungsunabhängige Erweiterungen sind Erweiterungen,
 die in allen Anwendungen geladen werden können (z.B. roard,
 roarpluginrunner und roarplaylistd).
 .
 Diese Sammlung enthält auch Erweiterungen, die beim Debuggen der
 Erweiterungsschnittstelle von Anwendungen helfen, die libroars
 Erweiterungsschnittstelle verwenden.
Package: libroar2
Description-md5: ff50f88ed9e3c2fad44259b10082014b
Description-de: Grundlegende Bibliotheken für RoarAudio-Audio-Server und -Clients
 RoarAudio ist ein Server zum Abmischen. Der Hauptzweck ist das Abmischen
 von Sound aus verschiedenen Clients, bevor er zur Ausgabe (etwa eine
 Soundkarte) gesendet wird. Er ist komplett netzwerktransparent (UNIX-
 Sockets, TCP/IP, DECnet) und unterstützt viele gebräuchliche Codecs wie
 Ogg Vorbis, Speex oder FLAC.
 .
 Dieses Paket enthält die folgenden Bibliotheken: libroar: die
 Hauptbibliothek von RoarAudio. Sie enthält Code für die Kommunikation mit
 roard, nicht nur für Audio-Anwendungen nützliche virtuelle E/A-Funktionen,
 Funktionen für die Verwaltung von Strukturen wie Puffer, Listen und
 Stacks.
 .
 libroardsp: Bibliothek für digitale Signalverarbeitung (Digital Signal
 Processing). Sie enthält neben Code für die Arbeit mit PCM-Signalen wie
 einfachen Filtern und Konvertierern auch Code für die Arbeit mit einigen
 (Echtzeit-)Codecs.
 .
 libroareio: Bibliothek für die Kommunikation mit »erweiterter« E/A.
 Derzeit enthält sie Code für die Kommunikation mit Soundkarten, ohne roard
 zu verwenden. Sie ist nicht für die direkte Verwendung in anderen
 Applikationen vorgesehen.
 .
 libroarlight: Diese Bibliothek enthält Code zur Verwendung des Subsystems
 zur Lichtsteuerung.
 .
 libroarmidi: Diese Bibliothek enthält Code zur Verwendung des MIDI-
 Subsystems.
Package: libroboptim-core2-dbg
Description-md5: 77ebfc4ecafbad4480afc4201f783705
Description-de: numerical optimization library - debugging symbols
 RobOptim is a set of packages designed to make robotics non-linear
 optimization problem easier to solve. It is composed of several packages
 which are focusing on different kind of problem related to robotics,
 especially humanoid robotics.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für die gemeinsamen Bibliotheken.
Package: librobust-http-client-java
Description-md5: d6b3ccbe185fd598c18010bedc1cd8ee
Description-de: robust HTTP client library for Java
 Diese Bibliothek implementiert einen Java-InputStream um eine HTTP-
 Verbindung herum, der sich automatisch neu verbindet, falls die Verbindung
 während einer Kommunikation ausfällt.
Package: librobust-http-client-java-doc
Description-md5: d6ee4de0d3f82ff338be46086210c607
Description-de: Dokumentation für librobust-http-client-java
 Diese Bibliothek implementiert einen Java-InputStream um eine HTTP-
 Verbindung herum, der sich automatisch neu verbindet, falls die Verbindung
 während einer Kommunikation ausfällt.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation für librobust-http-client-java.
Package: libromana-perligata-perl
Description-md5: b14575af6018cc8aa0fa3c0de913f63f
Description-de: Perl-Modul zur Programmerstellung in Latein
 Mittels Filtern ermöglicht es das Modul Lingua::Romana::Perligata, Perl-
 Programme in Latein zu schreiben.
Package: libropkg-perl
Description-md5: e874c95f6923ea0fd0679a53cd09069b
Description-de: general purpose classes for simba
 RoPkg consists from a Rsync module, a DB module and some base classes. The
 Rsync module parses rsync configuration and client log files, being able
 to generate new rsync configuration files without losing your comments or
 separator lines. The DB module implements a singleton database pool class
 which is able to connect to multiple databases at once and a database
 object (an object who can be loaded/saved from/to a database).
 .
 Webseite: http://simba.packages.ro/
Package: librosbag-storage-dev
Description-md5: 1fcd552bbe2cc48056179c0370aa1ab4
Description-de: Development files for librosbag_storage
 This package is part of Robot OS (ROS). It is a set of tools for recording
 from and playing back ROS messages without relying on the ROS client
 library.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: librosbag-storage1d
Description-md5: 815723fb80e815adde5d9ae229c5da00
Description-de: Robot OS library for rosbag_storage
 This package is part of Robot OS (ROS). It is a set of tools for recording
 from and playing back ROS messages without relying on the ROS client
 library.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: librosconsole-dev
Description-md5: 06efb0a53f5505e1c7392abcd69ec69f
Description-de: Development files for librosconsole
 This package is part of Robot OS (ROS). It is the ROS console output
 library, a C++ package that supports console output and logging in roscpp.
 It provides a macro-based interface which allows both printf- and stream-
 style output. It also wraps log4cxx, which supports hierarchical loggers,
 verbosity levels and configuration-files.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: librosconsole2d
Description-md5: c10fee7d1cbf3f2a8dbe14d53a8c588e
Description-de: library for librosconsole
 This package is part of Robot OS (ROS). It is the ROS console output
 library, a C++ package that supports console output and logging in roscpp.
 It provides a macro-based interface which allows both printf- and stream-
 style output. It also wraps log4cxx, which supports hierarchical loggers,
 verbosity levels and configuration-files.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libroscpp-dev
Description-md5: 798c067b31c50827ab4351b956613dfd
Description-de: Robot OS development files for libroscpp
 This package is part of Robot OS (ROS). roscpp is a C++ implementation of
 ROS. It provides a client library that enables C++ programmers to quickly
 interface with ROS topics, services, and parameters.
 .
 roscpp is the most widely used ROS client library and is designed to be
 the high-performance library for ROS. ROS console output library.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libroscpp1d
Description-md5: f864266471b77050274d683291571388
Description-de: Robot OS client library
 This package is part of Robot OS (ROS). roscpp is a C++ implementation of
 ROS. It provides a client library that enables C++ programmers to quickly
 interface with ROS topics, services, and parameters.
 .
 roscpp is the most widely used ROS client library and is designed to be
 the high-performance library for ROS. ROS console output library.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libroslib-dev
Description-md5: f2887c1e767377181e900b8dfad9eb21
Description-de: development files for roslib (Robot OS)
 This package is part of Robot OS (ROS). It provides the base dependencies
 and support libraries for ROS. roslib contains many of the common data
 structures and tools that are shared across ROS client library
 implementations.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libroslib0d
Description-md5: 03e5a7c61b838c2c278b7d730b4259c7
Description-de: library for roslib (Robot OS)
 This package is part of Robot OS (ROS). It provides the base dependencies
 and support libraries for ROS. roslib contains many of the common data
 structures and tools that are shared across ROS client library
 implementations.
 .
 Dieses Paket enthält die C-Bibliothek.
Package: libroslz4-1d
Description-md5: d2bbf239a9f1db4579c63601f61a4762
Description-de: library implementing lz4 for Robot OS
 This package is part of Robot OS (ROS). This is the C++ implementation of
 the LZ4 streaming format. Large data streams are split into blocks which
 are compressed using the very fast LZ4 compression algorithm.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: librospack-dev
Description-md5: 4bf2a592825f2e31d10e20cbe1babc7e
Description-de: Robot OS package information library header files
 This package is part of Robot OS (ROS). rospack is a command-line tool for
 retrieving information about ROS packages available on the filesystem. It
 implements a wide variety of commands ranging from locating ROS packages
 in the filesystem, through listing available stacks, to calculating the
 dependency tree of stacks. It is also used in the ROS build system for
 calculating build information for packages.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: librospack0d
Description-md5: 43a72c54b5a3513241b2659e53d076da
Description-de: Robot OS package information library
 This package is part of Robot OS (ROS). rospack is a command-line tool for
 retrieving information about ROS packages available on the filesystem. It
 implements a wide variety of commands ranging from locating ROS packages
 in the filesystem, to listing available stacks, to calculating the
 dependency tree of stacks. It is also used in the ROS build system for
 calculating build information for packages.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: librostlab-blast0v5
Description-md5: 0393081ba7d558876c2bb0f10e1bbcee
Description-de: very fast C++ library for parsing the output of NCBI BLAST programs
 This package provides a very fast library for parsing the default output
 of NCBI BLAST programs into a C++ structure.
 .
 libzerg is faster, but it provides only lexing (i.e. it only returns pairs
 of token identifiers and token string values).  librostlab-blast uses a
 parser generated with bison on top of a flex-generated lexer very similar
 to that of libzerg.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: librostlab3
Description-md5: 76dc5ccc01952c4a4563b99c6cbbc880
Description-de: C++ library for computational biology
 This library was developed by the Rost Lab.  The lab's research is driven
 by a conviction that protein and DNA sequences encode a significant core
 of information about the ultimate structure and function of genetic
 material and its gene products.
 .
 The library provides the following facilities:
  * current working directory resource
  * exception with stack backtrace
  * file lock resource
  * passwd and group structures for C++
  * effective uid and gid resource
  * rostlab::bio::seq class with stream input operator for FASTA format
  * umask resource
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: librpc-xml-perl
Description-md5: 689e59d74d528a279b1e895307e173e5
Description-de: Perl-Implementierung des XML-RPC-Protokolls
 Das Perl-Modul RPC::XML implementiert das XML-RPC-Protokoll. Das Modul
 stellt Klassen für Musterimplentierungen von Server und Client bereit,
 einen als Apache-»Location-Handler« entworfenen Server und eine Sammlung
 von Klassen zur Datenmanipulation, die von ihm benutzt werden.
Package: librpcsecgss3
Description-md5: 718c44300eb1f20303460c6192e6a26a
Description-de: Ermöglicht sichere rpc-Kommunikation mit Hilfe des rpcsec_gss-Protokolls
 librpcsecgss ermöglicht eine sichere rpc-Kommunikation mit Hilfe des
 rpcsec_gss-Protokolls.
Package: librplay-perl
Description-md5: 78951ec24704b3dffc10ff7dc9801a3b
Description-de: Netzwerk-Audiosystem RPlay - Perl-Module
 Enthält Perl-Module, die bei der Erstellung rplay-fähiger Perl-Skripte
 helfen.
 .
 RPlay ermöglicht das Abspielen von Audiodaten auf lokalen und auf anderen
 Unix-Systemen. Sound kann über das Netzwerk versendet werden (oder auch
 nicht), entweder über UDP oder über TCP/IP. RPlay-Audio-Server können mit
 entsprechender Konfiguration die Audiodateien untereinander austauschen.
 .
 Unterstützung für RPlay ist in einigen Anwendungen schon enthalten. Dazu
 gehören xpilot, xlockmore, xboing, fvwm und ctwm.
Package: librplay3
Description-md5: df58351023e9232ffecf4e15af55d602
Description-de: rplay network audio system - shared libraries
 Contains shared libraries for the rplay network audio system.
 .
 RPlay ermöglicht das Abspielen von Audiodaten auf lokalen und auf anderen
 Unix-Systemen. Sound kann über das Netzwerk versendet werden (oder auch
 nicht), entweder über UDP oder über TCP/IP. RPlay-Audio-Server können mit
 entsprechender Konfiguration die Audiodateien untereinander austauschen.
 .
 Unterstützung für RPlay ist in einigen Anwendungen schon enthalten. Dazu
 gehören xpilot, xlockmore, xboing, fvwm und ctwm.
Package: librplay3-dev
Description-md5: 917bc0a2cbf1ea0bd796dc9e0ad3b65a
Description-de: rplay network audio system - development libraries
 Contains header files and development libraries for the rplay network
 audio system.
 .
 RPlay ermöglicht das Abspielen von Audiodaten auf lokalen und auf anderen
 Unix-Systemen. Sound kann über das Netzwerk versendet werden (oder auch
 nicht), entweder über UDP oder über TCP/IP. RPlay-Audio-Server können mit
 entsprechender Konfiguration die Audiodateien untereinander austauschen.
 .
 Unterstützung für RPlay ist in einigen Anwendungen schon enthalten. Dazu
 gehören xpilot, xlockmore, xboing, fvwm und ctwm.
Package: librpm-dev
Description-md5: b61ce5bb0129a6b93ca353a53ac9c1e2
Description-de: RPM shared library, development kit
 Der RPM Package Manager (RPM) ist ein über die Befehlszeile gesteuertes
 Paketverwaltungssystem, das Softwarepakete installieren und
 deinstallieren, überprüfen, abfragen und aktualisieren kann.
 .
 This package provides the development kit, containing static libraries and
 header files necessary to build programs that use librpm.
Package: librpm3
Description-md5: 43dcb3c7127ac155f80bce6eb02448dc
Description-de: RPM shared library
 Der RPM Package Manager (RPM) ist ein über die Befehlszeile gesteuertes
 Paketverwaltungssystem, das Softwarepakete installieren und
 deinstallieren, überprüfen, abfragen und aktualisieren kann.
 .
 This library allows programs to make use of an RPM database or RPM
 packages without going through the program rpm.
Package: librpmbuild3
Description-md5: 6c8fdac9007ad1483cb5ded0c7a78d4e
Description-de: RPM build shared library
 Der RPM Package Manager (RPM) ist ein über die Befehlszeile gesteuertes
 Paketverwaltungssystem, das Softwarepakete installieren und
 deinstallieren, überprüfen, abfragen und aktualisieren kann.
 .
 This library provides an interface for building RPM packages.
Package: librpmio3
Description-md5: b102b4700b4f67e72b6c457300d1dee3
Description-de: RPM IO shared library
 Der RPM Package Manager (RPM) ist ein über die Befehlszeile gesteuertes
 Paketverwaltungssystem, das Softwarepakete installieren und
 deinstallieren, überprüfen, abfragen und aktualisieren kann.
 .
 This library provides basic IO functionality which is used by librpm.
Package: librpmsign3
Description-md5: c2958f0a844ec375af9b40fae17c7280
Description-de: RPM signing shared library
 Der RPM Package Manager (RPM) ist ein über die Befehlszeile gesteuertes
 Paketverwaltungssystem, das Softwarepakete installieren und
 deinstallieren, überprüfen, abfragen und aktualisieren kann.
 .
 This library provides an interface for signing RPM packages.
Package: librrdp-perl
Description-md5: 87e890a98286d4f7d5c24faa0b5131ca
Description-de: time-series data storage and display system (Perl interface, piped)
 RRD ist ein Akronym für Round Robin Database. RRDtool ist ein System zum
 Speichern und Anzeigen von Zeitreihen-Daten (z.B. Netzwerk-Bandbreite,
 Serverraum-Temperatur, durchschnittliche Serverlast). Es speichert die
 Daten in Round-Robin-Datenbanken (RRDs), die eine sehr kompakte Art und
 Weise sind, damit die Datenmenge über die Zeit nicht anwächst. Das
 Programm verarbeitet die extrahierten Daten so, dass eine bestimmte
 Datendichte erzwungen wird, die eine nützliche graphische Darstellung der
 Daten ermöglicht.
 .
 This package contains a Perl interface to RRDs using command pipes: Rrdp.
Package: librsb0
Description-md5: 56dc2f85b2d481ee90977c302e518257
Description-de: recursive sparse blocks matrix computations library
 This is a library for sparse matrix computations featuring the Recursive
 Sparse Blocks (RSB) matrix format. This format allows cache efficient and
 multi-threaded (that is, shared memory parallel) operations on large
 sparse matrices.  It provides the most common operations necessary to
 iterative solvers, like matrix-vector multiplication, triangular solution,
 rows/columns scaling, diagonal extraction / setting, blocks extraction,
 norm computation, formats conversion.  The RSB format is especially well
 suited for symmetric and transposed multiplication variants.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: librscode-dbg
Description-md5: bd48c78a0e0a69cabb801aa2e9872731
Description-de: debugging symbols for RSCODE
 The RSCODE project is an implementation of a Reed-Solomon error correction
 algorithm. It provides a byte-sized block coding which is convenient for
 adding protection to data which is stored as eight-bit bytes (i.e., most
 common computer data).
 .
 The Reed-Solomon code is the same one used for encoding of data on Audio
 CD's and CD-ROM disks, as well as many magnetic and optical disk
 controllers. You basically want to use Reed-Solomon coding in any
 situation where "forward error correction" is needed, i.e., the decoder
 will not have the option of requesting retransmission of bad blocks.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: librscode1
Description-md5: 81acf4c1026e1284d9edf654b47ab293
Description-de: library implementing a Reed-Solomon error correction algorithm
 The RSCODE project is an implementation of a Reed-Solomon error correction
 algorithm. It provides a byte-sized block coding which is convenient for
 adding protection to data which is stored as eight-bit bytes (i.e., most
 common computer data).
 .
 The Reed-Solomon code is the same one used for encoding of data on Audio
 CD's and CD-ROM disks, as well as many magnetic and optical disk
 controllers. You basically want to use Reed-Solomon coding in any
 situation where "forward error correction" is needed, i.e., the decoder
 will not have the option of requesting retransmission of bad blocks.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: librsskit0d
Description-md5: c94429a21401d8438dbba4f7c6a4461f
Description-de: GNUstep RSS framework (runtime library)
 RSSKit is a GNUstep library (framework) for parsing and reading various
 RSS file formats.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: librsskit0d-dbg
Description-md5: c81e355ededbf3015c475422360baf1c
Description-de: GNUstep RSS framework (debugging symbols)
 RSSKit is a GNUstep library (framework) for parsing and reading various
 RSS file formats.
 .
 Dieses Paket enthält die abgetrennten Debugsymbole.
Package: librsvg2-bin
Description-md5: 5b2874a6506a4f661cb57262a5690742
Description-de: Befehlszeilenwerkzeug und grafischer Betrachter für SVG-Dateien
 Die RSVG-Bibliothek stellt SVG-Bilder (Scalable Vector Graphics) effizient
 dar.
 .
 Dieses Paket enthält einen grafischen Betrachter für SVG-Bilder und ein
 Befehlszeilenwerkzeug zur Umwandlung von SVG-Bildern in das Format PNG.
Package: librtaudio-dev
Description-md5: dd73f8e0509286e46be77e27a5193600
Description-de: C++ library for realtime audio input/ouput (development files)
 RtAudio is a set of C++ classes that provides a common API (Application
 Programming Interface) for realtime audio input/output across Linux
 (native ALSA, JACK, and OSS), Macintosh OS X, SGI, and Windows
 (DirectSound and ASIO) operating systems. RtAudio significantly simplifies
 the process of interacting with computer audio hardware.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: librtaudio5a
Description-md5: cd307f18f1ef80990a830eb091c020bf
Description-de: C++ library for realtime audio input/ouput
 RtAudio is a set of C++ classes that provides a common API (Application
 Programming Interface) for realtime audio input/output across Linux
 (native ALSA, JACK, and OSS), Macintosh OS X, SGI, and Windows
 (DirectSound and ASIO) operating systems. RtAudio significantly simplifies
 the process of interacting with computer audio hardware. It was designed
 with the following objectives:
 .
  * object-oriented C++ design
  * simple, common API across all supported platforms
  * only one source and two header files for easy inclusion in
    programming projects
  * allow simultaneous multi-api support
  * support dynamic connection of devices
  * provide extensive audio device parameter control
  * allow audio device capability probing
  * automatic internal conversion for data format, channel number
    compensation, (de)interleaving, and byte-swapping
 .
 RtAudio incorporates the concept of audio streams, which represent audio
 output (playback) and/or input (recording). Available audio devices and
 their capabilities can be enumerated and then specified when opening a
 stream.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: librtlsdr-dev
Description-md5: 80add2321bdda28a25cb030cf0c28f7f
Description-de: Software defined radio receiver for Realtek RTL2832U (development)
 rtl-sdr is a software defined radio (SDR) receiver software for certain
 low-cost DVB-T/DAB(+) USB dongles based on the Realtek RTL2832U chip.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: librtlsdr0
Description-md5: 29f2fdb7d8f0b96a1c1915fd8793a197
Description-de: Software defined radio receiver for Realtek RTL2832U (library)
 rtl-sdr is a software defined radio (SDR) receiver software for certain
 low-cost DVB-T/DAB(+) USB dongles based on the Realtek RTL2832U chip.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: librtmidi-dev
Description-md5: 54fd0b82fc9ca8bd591d66ee5342b772
Description-de: C++ library for realtime MIDI input/ouput (development files)
 RtMidi is a set of C++ classes that provides a common API (Application
 Programming Interface) for realtime MIDI input/output across Linux (native
 ALSA, JACK, and OSS), Macintosh OS X, SGI, and Windows (DirectSound and
 ASIO) operating systems. RtMidi significantly simplifies the process of
 interacting with computer audio hardware.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: librtmidi3
Description-md5: 0143a1c3acbdb045e4fcaab0d8657b11
Description-de: C++ library for realtime MIDI input/ouput
 RtMidi is a set of C++ classes that provides a common API (Application
 Programming Interface) for realtime MIDI input/output across Linux (native
 ALSA, JACK, and OSS), Macintosh OS X, SGI, and Windows (DirectSound and
 ASIO) operating systems. RtMidi significantly simplifies the process of
 interacting with computer audio hardware. It was designed with the
 following objectives:
 .
  * object-oriented C++ design
  * simple, common API across all supported platforms
  * only one source and two header files for easy inclusion in
    programming projects
  * MIDI device enumeration
 .
 MIDI input and output functionality are separated into two classes,
 RtMidiIn and RtMidiOut. Each class instance supports only a single MIDI
 connection. RtMidi does not provide timing functionality (i.e., output
 messages are sent immediately). Input messages are timestamped with delta
 times in seconds (via a double floating point type). MIDI data is passed
 to the user as raw bytes using an std::vector.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: librttopo-dev
Description-md5: 8eef3f18ed202897263edf1c83073c18
Description-de: Tuscany Region topology library - Development files
 The RT Topology Library exposes an API to create and manage standard (ISO
 13249 aka SQL/MM) topologies using user-provided data stores.
 .
 The code is derived from PostGIS liblwgeom library enhanced to provide
 thread-safety, have less dependencies and be independent from PostGIS
 release cycles.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: librttopo1
Description-md5: 28d084e05e252c790a1717a903a1c453
Description-de: Tuscany Region topology library
 The RT Topology Library exposes an API to create and manage standard (ISO
 13249 aka SQL/MM) topologies using user-provided data stores.
 .
 The code is derived from PostGIS liblwgeom library enhanced to provide
 thread-safety, have less dependencies and be independent from PostGIS
 release cycles.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libruby
Description-md5: 0ad8ff8ed89972b927bd67d1440fc7c6
Description-de: Erforderliche Bibliotheken für die Ausführung von Ruby
 Ruby ist die interpretierte Skriptsprache für schnelles und leichtes
 objektorientiertes Programmieren. Sie bietet viele Möglichkeiten, um
 Textdateien zu verarbeiten und Systemmanagement-Aufgaben (wie in Perl) zu
 erledigen. Sie ist einfach, klar und erweiterbar.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek »libruby«, die für Ausführung von Ruby
 erforderlich ist.
 .
 Dieses Paket installiert Debians Ruby-Standardversion (zurzeit v2.3).
Package: libruli-bin
Description-md5: 9423532753b04f60706f01e8edc576db
Description-de: Library for easily querying DNS SRV records - sample programs
 RULI steht für »Resolver User Layer Interface«. Es ist eine Bibliothek,
 die auf dem asynchronen DNS-Stub-Resolver aufbaut. RULI bietet eine
 einfach zu nutzende Schnittstelle zum Abfragen von DNS-SRV-Ressourcen.
 Ziel ist die Förderung des umfassenden Einsatzes von SRV-fähigen Client-
 Programmen. RULI zielt darauf ab, SRV-verwandte Standards voll zu
 unterstützen.
 .
 This package contains the RULI sample programs.
Package: libruli4
Description-md5: e2645cf7434378604f739fc83fe104d4
Description-de: Bibliothek zum einfachen Abfragen von DNS-SRV-Datensätzen
 RULI steht für »Resolver User Layer Interface«. Es ist eine Bibliothek,
 die auf dem asynchronen DNS-Stub-Resolver aufbaut. RULI bietet eine
 einfach zu nutzende Schnittstelle zum Abfragen von DNS-SRV-Ressourcen.
 Ziel ist die Förderung des umfassenden Einsatzes von SRV-fähigen Client-
 Programmen. RULI zielt darauf ab, SRV-verwandte Standards voll zu
 unterstützen.
Package: libruli4-dev
Description-md5: e28e375db82b8c9fb059eba83d96dd18
Description-de: Library for easily querying DNS SRV records - development files
 RULI steht für »Resolver User Layer Interface«. Es ist eine Bibliothek,
 die auf dem asynchronen DNS-Stub-Resolver aufbaut. RULI bietet eine
 einfach zu nutzende Schnittstelle zum Abfragen von DNS-SRV-Ressourcen.
 Ziel ist die Förderung des umfassenden Einsatzes von SRV-fähigen Client-
 Programmen. RULI zielt darauf ab, SRV-verwandte Standards voll zu
 unterstützen.
 .
 This package contains the RULI development libraries and header files,
 required to develop and/or compile applications that use RULI.
Package: librw-dev
Description-md5: e7c19bacded08e67a1ecb7fde93f2041
Description-de: Compute rank-width and rank-decompositions of graphs (development)
 Compute rank-width and rank-decompositions of graphs. It is based on ideas
 from "Computing rank-width exactly" by Sang-il Oum, "Sopra una formula
 numerica" by Ernesto Pascal, "Generation of a Vector from the
 Lexicographical Index" by B.P. Buckles and M. Lybanon and "Fast additions
 on masked integers" by Michael D. Adams and David S. Wise.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: librw0
Description-md5: e73dd12308fc723bf08d56fee8acf4c8
Description-de: Compute rank-width and rank-decompositions of graphs
 Compute rank-width and rank-decompositions of graphs. It is based on ideas
 from "Computing rank-width exactly" by Sang-il Oum, "Sopra una formula
 numerica" by Ernesto Pascal, "Generation of a Vector from the
 Lexicographical Index" by B.P. Buckles and M. Lybanon and "Fast additions
 on masked integers" by Michael D. Adams and David S. Wise.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: librxp-dev
Description-md5: b3ea4cb1f6086a2d3a24d28b66d7803e
Description-de: Entwicklungsdateien für librxp
 Die Metasprache XML ermöglicht Ihnen die Entwicklung Ihrer eigenen Markup-
 Sprache. Sie können die Biblitothek librxp dazu verwenden, XML-Dokumente
 einzulesen und zu überprüfen.
 .
 Dieses Paket beinhaltet die statische Bibliothek und Header-Dateien, die
 zur Entwicklung von Programmen benutzt werden.
Package: librxp0
Description-md5: 6b578b61060b3620a45d134694a43e55
Description-de: Laufzeitbibliothek für XML-Auswertung und -Überprüfung
 XML ist eine Meta-Sprache, mittels der Sie Ihre eigene
 Auszeichnungssprache gestalten können. Diese Bibliothek kann zum Auswerten
 und Überprüfen von XML-Dokumenten genutzt werden.
Package: librxtx-java
Description-md5: 5574a55ba7d39c43255d9020bc086491
Description-de: Vollständige Implementierung der »Java CommAPI«
 RXTX ist eine vollständige Implementierung der Java CommAPI von Sun. Sie
 enthält native Bibliotheken, die serielle und parallele Kommunikation für
 das Java Development Toolkit bieten.
Package: librxtx-java-dbg
Description-md5: d2a1038ecd22e32a617463c57b3570bc
Description-de: Full Java CommAPI implementation, Debugging Symbols
 RXTX ist eine vollständige Implementierung der Java CommAPI von Sun. Sie
 enthält native Bibliotheken, die serielle und parallele Kommunikation für
 das Java Development Toolkit bieten.
 .
 This package contains the debugging symbols for librxtx-java.
Package: librygel-core-2.6-2
Description-md5: e83cb117edbb0209a783d580e88e77ec
Description-de: GNOME-UPnP-/DLNA-Dienste - Kernbibliothek
 Rygel ist ein Programm zur Verwaltung der Medien in Ihrem Heimnetzwerk.
 Mit ihm können Sie ganz einfach Audio, Video und Bilder gemeinsam nutzen
 und die Abspielgeräte steuern. Technisch gesehen ist es sowohl ein UPnP-
 AV- MediaServer als auch ein -MediaRenderer und durch einen Plug-in-
 Mechanismus implementiert. Die Zusammenarbeit mit anderen Geräten auf dem
 Markt wird durch die Konformität mit den sehr strengen Anforderungen der
 DLNA und durch die Konvertierung von Medien im laufenden Betrieb (on the
 fly) in für Client-Geräte verständliche Formate erreicht.
 .
 Dieses Paket enthält den Kern von Rygel. Er wird von anderen Rygel-Modulen
 verwendet.
Package: librygel-db-2.6-2
Description-md5: 0e4d5b619bef4ee23bcddafe200b19f6
Description-de: GNOME UPnP/DLNA services - db library
 Rygel ist ein Programm zur Verwaltung der Medien in Ihrem Heimnetzwerk.
 Mit ihm können Sie ganz einfach Audio, Video und Bilder gemeinsam nutzen
 und die Abspielgeräte steuern. Technisch gesehen ist es sowohl ein UPnP-
 AV- MediaServer als auch ein -MediaRenderer und durch einen Plug-in-
 Mechanismus implementiert. Die Zusammenarbeit mit anderen Geräten auf dem
 Markt wird durch die Konformität mit den sehr strengen Anforderungen der
 DLNA und durch die Konvertierung von Medien im laufenden Betrieb (on the
 fly) in für Client-Geräte verständliche Formate erreicht.
 .
 This package contains a library implementing a generic database
 abstraction used by rygel and rygel plugins.
Package: librygel-renderer-2.6-2
Description-md5: 52e4fdbb4374a05b0579197a3e941d90
Description-de: GNOME UPnP/DLNA services - renderer library
 Rygel ist ein Programm zur Verwaltung der Medien in Ihrem Heimnetzwerk.
 Mit ihm können Sie ganz einfach Audio, Video und Bilder gemeinsam nutzen
 und die Abspielgeräte steuern. Technisch gesehen ist es sowohl ein UPnP-
 AV- MediaServer als auch ein -MediaRenderer und durch einen Plug-in-
 Mechanismus implementiert. Die Zusammenarbeit mit anderen Geräten auf dem
 Markt wird durch die Konformität mit den sehr strengen Anforderungen der
 DLNA und durch die Konvertierung von Medien im laufenden Betrieb (on the
 fly) in für Client-Geräte verständliche Formate erreicht.
 .
 This package contains a library used by applications implementing UPnP
 renderer functionality by using rygel renderer plug-ins.
Package: librygel-renderer-gst-2.6-2
Description-md5: 3bd79a112a2a27769946525d2efce4cf
Description-de: GNOME UPnP/DLNA services - renderer library
 Rygel ist ein Programm zur Verwaltung der Medien in Ihrem Heimnetzwerk.
 Mit ihm können Sie ganz einfach Audio, Video und Bilder gemeinsam nutzen
 und die Abspielgeräte steuern. Technisch gesehen ist es sowohl ein UPnP-
 AV- MediaServer als auch ein -MediaRenderer und durch einen Plug-in-
 Mechanismus implementiert. Die Zusammenarbeit mit anderen Geräten auf dem
 Markt wird durch die Konformität mit den sehr strengen Anforderungen der
 DLNA und durch die Konvertierung von Medien im laufenden Betrieb (on the
 fly) in für Client-Geräte verständliche Formate erreicht.
 .
 This package contains a library used by applications implementing UPnP
 renderer functionality based on GStreamer by using rygel renderer plug-
 ins.
Package: librygel-ruih-2.0-1
Description-md5: 56c341c5a377de602d25c9ce840350af
Description-de: GNOME UPnP/DLNA services - ruih library
 Rygel ist ein Programm zur Verwaltung der Medien in Ihrem Heimnetzwerk.
 Mit ihm können Sie ganz einfach Audio, Video und Bilder gemeinsam nutzen
 und die Abspielgeräte steuern. Technisch gesehen ist es sowohl ein UPnP-
 AV- MediaServer als auch ein -MediaRenderer und durch einen Plug-in-
 Mechanismus implementiert. Die Zusammenarbeit mit anderen Geräten auf dem
 Markt wird durch die Konformität mit den sehr strengen Anforderungen der
 DLNA und durch die Konvertierung von Medien im laufenden Betrieb (on the
 fly) in für Client-Geräte verständliche Formate erreicht.
 .
 This package contains a library implementing the Remote User Interface
 Server protocol interfaces.
Package: librygel-server-2.6-2
Description-md5: 112d7c784c18d2de2c2d1f9472b184a4
Description-de: GNOME UPnP/DLNA services - server library
 Rygel ist ein Programm zur Verwaltung der Medien in Ihrem Heimnetzwerk.
 Mit ihm können Sie ganz einfach Audio, Video und Bilder gemeinsam nutzen
 und die Abspielgeräte steuern. Technisch gesehen ist es sowohl ein UPnP-
 AV- MediaServer als auch ein -MediaRenderer und durch einen Plug-in-
 Mechanismus implementiert. Die Zusammenarbeit mit anderen Geräten auf dem
 Markt wird durch die Konformität mit den sehr strengen Anforderungen der
 DLNA und durch die Konvertierung von Medien im laufenden Betrieb (on the
 fly) in für Client-Geräte verständliche Formate erreicht.
 .
 This package contains a library used by application implementing UPnP
 server functionality by using rygel server plug-ins.
Package: libs3d-dev
Description-md5: 80a5ff066fd8e3877d492471152fb743
Description-de: 3d network display server library - development files
 s3d ist ein 3d Netzwerk Display-Server, der als 3D-Desktopumgebung genutzt
 werden kann.
 .
 This package provides the header files for building your own s3d programs.
Package: libs3d2
Description-md5: e8df00cc7a2c2fb64236995ce261ff17
Description-de: 3d network display server library
 s3d ist ein 3d Netzwerk Display-Server, der als 3D-Desktopumgebung genutzt
 werden kann.
 .
 This package provides the library for communication with the display
 server.
Package: libs3dw-dev
Description-md5: abf5abd660becd95f12f20c51d22dda3
Description-de: 3d network display server widget library - development files
 s3d ist ein 3d Netzwerk Display-Server, der als 3D-Desktopumgebung genutzt
 werden kann.
 .
 This package provides the header files for using widgets in your s3d
 programs.
Package: libs3dw2
Description-md5: a9f5ee155f06905bbf77787b4ea5491f
Description-de: 3d network display server widget library
 s3d ist ein 3d Netzwerk Display-Server, der als 3D-Desktopumgebung genutzt
 werden kann.
 .
 This package provides the widget library.
Package: libsac-java
Description-md5: a41adb06be2ab041c923bdcab00d5c86
Description-de: Einfache API für CSS - Java-Bibliothek
 SAC ist eine Standardschnittstelle für CSS-Parser und soll mit CSS1, CSS2,
 CSS3 (wird derzeit entwickelt) und weiteren von CSS abgeleiteten Sprachen
 funktionieren.
 .
 Dieses Paket enthält SAC-Java-Bibliothek.
Package: libsac-java-doc
Description-md5: ca901078f9e14412e0bb32f13e093249
Description-de: Simple API for CSS Java library (documentation)
 SAC ist eine Standardschnittstelle für CSS-Parser und soll mit CSS1, CSS2,
 CSS3 (wird derzeit entwickelt) und weiteren von CSS abgeleiteten Sprachen
 funktionieren.
 .
 This package contains the SAC Java library javadoc documentation.
Package: libsac-java-gcj
Description-md5: 73a618ca8d601dd03c48534812a6225f
Description-de: Simple API for CSS Java library (native code)
 SAC ist eine Standardschnittstelle für CSS-Parser und soll mit CSS1, CSS2,
 CSS3 (wird derzeit entwickelt) und weiteren von CSS abgeleiteten Sprachen
 funktionieren.
 .
 This package contains the SAC Java library compiled to native code for use
 with gij.
Package: libsafe-hole-perl
Description-md5: 9c3ed064de8b5037f2d8439aba3cf79a
Description-de: Ein Perl-Modul, welches ein Loch in das "Safe compartment" bohrt.
 "Safe compartment" = geschützte Abteilung (?!?) libsafe-hole-perl erlaubt
 extern definierte Objektroutinen und -methoden innerhalb des "Safe
 compartment" aufzurufen. Dennoch werden diese Subroutinen oder Methoden
 ebenfalls im "Safe compartment" ausgeführt, so dass sie keine anderen
 Subroutinen, wie Klassenmethoden, aufrufen können, welche dynamisch mit
 dem Paketnamen qualifiziert werden.
 .
 Mittels Safe::Hole, können außerhalb definierte Subroutinen in der
 normalen Umgebung ausgeführt werden, welche aus dem "Safe compartment"
 heraus aufgerufen werden.
Package: libsamplerate-ocaml
Description-md5: a0874c5369c4c0ca30f9061377bf263d
Description-de: OCaml interface to the samplerate library
 This package provied an interface to the samplerate library for OCaml
 programmers.
 .
 libsamplerate assist in development of programs for audio rate conversion.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libsane-extras
Description-md5: 8acd3428c77f774ed7ab149b00cccee3
Description-de: API-Bibliothek für Scanner - - zusätzliche Backends
 SANE (Scanner Access Now Easy) ist eine API (Application Programming
 Interface), die einen standardisierten Zugriff auf alle Arten von
 Rasterbild-Geräten wie Flachbettscanner, Handscanner, Video- und
 Fotokameras, Frame-Grabber usw. erlaubt. Der SANE-Standard ist frei, seine
 Diskussion und Weiterentwicklung steht jedem offen. Der Quellcode ist für
 die Unterstützung verschiedener Betriebssysteme, einschließlich GNU/Linux,
 OS/2, Win32 und vieler Unixe geschrieben und ist unter der GNU General
 Public License verfügbar (wobei kommerzielle Anwendungen und Backends
 ebenso willkommen sind).
 .
 This package includes some backends that are not yet included into the official SANE distribution. Currently, they are :
   * geniusvp2 (Genius ColorPage-Vivid Pro II)
   * ls5000 (Nikon LS-5000 ED, Coolscan 5000 ED)
Package: libsane-extras-common
Description-md5: 5c410662a807855f9f043823cd7a9bb1
Description-de: API library for scanners -- documentation and support files
 SANE (Scanner Access Now Easy) ist eine API (Application Programming
 Interface), die einen standardisierten Zugriff auf alle Arten von
 Rasterbild-Geräten wie Flachbettscanner, Handscanner, Video- und
 Fotokameras, Frame-Grabber usw. erlaubt. Der SANE-Standard ist frei, seine
 Diskussion und Weiterentwicklung steht jedem offen. Der Quellcode ist für
 die Unterstützung verschiedener Betriebssysteme, einschließlich GNU/Linux,
 OS/2, Win32 und vieler Unixe geschrieben und ist unter der GNU General
 Public License verfügbar (wobei kommerzielle Anwendungen und Backends
 ebenso willkommen sind).
 .
 This package includes documentation for libsane-extras, such as the man
 pages and other support files.
Package: libsane-extras-dev
Description-md5: 250b274b940996c68085673bc2da80dc
Description-de: API Entwicklungs Bilbliothek für Scanner [Entwicklungs Bilbliothek]
 SANE (Scanner Access Now Easy) ist eine API (Application Programming
 Interface), die einen standardisierten Zugriff auf alle Arten von
 Rasterbild-Geräten wie Flachbettscanner, Handscanner, Video- und
 Fotokameras, Frame-Grabber usw. erlaubt. Der SANE-Standard ist frei, seine
 Diskussion und Weiterentwicklung steht jedem offen. Der Quellcode ist für
 die Unterstützung verschiedener Betriebssysteme, einschließlich GNU/Linux,
 OS/2, Win32 und vieler Unixe geschrieben und ist unter der GNU General
 Public License verfügbar (wobei kommerzielle Anwendungen und Backends
 ebenso willkommen sind).
 .
 Dieses Paket enthaelt Entwicklungs Dateien relativ zu den extra backends
 von libsane-extras.
Package: libsane-perl
Description-md5: 598ae4242dcf3d488dcc0a821fca6402
Description-de: Perl-Anbindungen für das SANE-Projekt (Scanner Access Now Easy)
 Mit dem Sane-Modul können Sie auf SANE-kompatible Scanner auf eine Perl-
 und objektorientiere Weise zugreifen. Dadurch fällt die Typumwandlung und
 die Speicherverwaltung in C weg, bleibt jedoch nah an der originalen API.
Package: libsanlock-dev
Description-md5: 87c3bcc256f0147da7e1aa4c3e30521d
Description-de: Shared storage lock manager (development files)
 Sanlock ensures that single disk cannot be used by more than one running
 VM at a time, across any host in a network.
 .
 Dieses Paket enthält die Headerdateien und die statischen Bibliotheken.
Package: libsasl2-modules-gssapi-heimdal
Description-md5: 0897adbbfbdac08aea71f426460e48d0
Description-de: Pluggable Authentication Modules for SASL (GSSAPI)
 Dies ist die Implementierung der Cyrus-SASL-Programmschnittstelle, Version
 2.1. Weitere Informationen gibt es im Paket libsasl2-2 und dem RFC 2222.
 .
 This package provides the GSSAPI plugin, compiled with the Heimdal
 Kerberos 5 library.
Package: libsasl2-modules-ldap
Description-md5: 046fb452cdaf5f7c51dacdbf2922d5de
Description-de: Cyrus SASL - Pluggable Authentication Modules (LDAP)
 Dies ist die Implementierung der Cyrus-SASL-Programmschnittstelle, Version
 2.1. Weitere Informationen gibt es im Paket libsasl2-2 und dem RFC 2222.
 .
 Dieses Paket enthält die LDAP-Erweiterung, die OpenLDAP unterstützt.
Package: libsasl2-modules-otp
Description-md5: fb6fbc4df1a9ad29b0ddb7f30c4d227f
Description-de: Cyrus SASL - pluggable authentication modules (OTP)
 Dies ist die Implementierung der Cyrus-SASL-Programmschnittstelle, Version
 2.1. Weitere Informationen gibt es im Paket libsasl2-2 und dem RFC 2222.
 .
 This package provides the OTP plugin, which supports one time passwords.
Package: libsass0-dbg
Description-md5: 073b0ce067c6a9fae5f402753c7ebc3f
Description-de: C/C++ port of the Sass CSS precompiler - debugging symbols
 Sass is a pre-processing language for CSS. It allows you to write cleaner
 stylesheets and makes collaboration on your CSS a breeze.
 .
 LibSass is a C/C++ port of the Sass engine. The point is to be simple,
 fast, and easy to integrate.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libsaxon-java
Description-md5: 8d3cd12834374c9d7a9d689e73416698
Description-de: XSLT-Prozessor Saxon
 Das Paket saxon ist eine Werkzeugsammlung für die Bearbeitung von XML-
 Dokumenten und implementiert die »Recommendation« XSLT 1.0, inklusive das
 gesamte XPath 1.0.
 .
 Saxon ist bekannt für die gute Bearbeitung von DocBook-XML-Dokumenten mit
 den DocBook-XSL-Stylesheets. Verwandte Pakete machen den Prozess
 einfacher.
Package: libsaxon-java-doc
Description-md5: d675ec7ecdce1eca6749f3588243bc56
Description-de: Saxon XSLT Processor's documentation and javadoc
 Das Paket saxon ist eine Werkzeugsammlung für die Bearbeitung von XML-
 Dokumenten und implementiert die »Recommendation« XSLT 1.0, inklusive das
 gesamte XPath 1.0.
 .
 This package contains the documentation and javadoc for Saxon.
Package: libsaxon-java-gcj
Description-md5: a239eec9ea8235cd3a4a53f207543924
Description-de: Saxon XSLT Processor (native code)
 Das Paket saxon ist eine Werkzeugsammlung für die Bearbeitung von XML-
 Dokumenten und implementiert die »Recommendation« XSLT 1.0, inklusive das
 gesamte XPath 1.0.
 .
 Saxon ist bekannt für die gute Bearbeitung von DocBook-XML-Dokumenten mit
 den DocBook-XSL-Stylesheets. Verwandte Pakete machen den Prozess
 einfacher.
 .
 This package contains the native compiled byte code for the Saxon XSLT
 processor.
Package: libsaxonb-java
Description-md5: 23e56ce47df259bf67e4f57d29b26a29
Description-de: Saxon-B XSLT Processor
 The saxon package is a collection of tools for processing XML documents
 and implements XSLT 2.0, XPath 2.0, and XQuery 1.0.
 .
 Saxon ist bekannt für die gute Bearbeitung von DocBook-XML-Dokumenten mit
 den DocBook-XSL-Stylesheets. Verwandte Pakete machen den Prozess
 einfacher.
Package: libsbigudrv-dev
Description-md5: b5fd7f374634fd19f5d523a19d63cb71
Description-de: development files for SBIG universal driver
 Library to control SBIG Astronomical Instruments.  Supports all of SBIG’s
 Parallel, Ethernet and USB based cameras and accessories.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libsbjson-dev
Description-md5: 80c527e6f229ee2b5ab89ed93b8d0408
Description-de: Objective-C JSON library (development files)
 A strict JSON parser and generator for Objective-C. It adds categories to
 existing Objective-C objects for a super-simple interface. More flexible
 APIs are also provided for added control.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libsbjson2.3
Description-md5: e893ac05eae51ee3ea62fa0080ebd353
Description-de: Objective-C JSON library
 A strict JSON parser and generator for Objective-C. It adds categories to
 existing Objective-C objects for a super-simple interface. More flexible
 APIs are also provided for added control.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsbsms-dev
Description-md5: da4c5f38e978e8518fc894111e1455f0
Description-de: Subband Sinusoidal Modeling Synthesis (development files)
 libsbsms is a C++ library for high quality time stretching and pitch
 scaling of audio. It uses octave subband sinusoidal modeling.
 .
 The audio is fed into a FIFO, which takes the STFT of the input. Each
 frame is high-pass filtered in the Fourier domain, and then written to a
 frame FIFO which does quadratic interpolating peak detection and track
 continuation. The tracks are resynthesized with a quadratic phase
 preserving oscillator bank at an arbitrary time scale.
 .
 The subbands are fed from the low-pass filtered frames, which are
 decimated by two and reconstructed in a half rate time domain. The
 subbands perform the same process as the parent band, only the data is at
 half the audio frequency, and at half the rate. There are typically 6
 bands. The point of subbands is to allow high time resolution for high
 frequencies and at the same time high frequency resolution for low
 frequencies.
 .
 Pitch scaling is performed in a post-processing resampling step.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libsc-data
Description-md5: 2f722761ccb7dd0f386447d0ccac78b4
Description-de: Scientific Computing Toolkit (Basissatz und Atomdaten)
 Das Scientific Computing Toolkit (SC) besteht aus C++-Klassenbibliotheken
 für wissenschaftliche Berechnungen. Es enthält Klassen für die Verwaltung
 von Speicher, das Sichern und Wiederherstellen des Zustands von Objekten,
 das Lesen von Objekten aus Dateien, parallele Kommunikation,
 Matritzenalgebra und andere Dinge.
 .
 Mit dieser Veröffentlichung von SC werden Klassenbibliotheken für die
 Unterstützung von Quantenchemie-Anwendungen bereitgestellt.
 .
 Dieses Paket enthält den Basissatz und Atomdaten.
Package: libsc-dev
Description-md5: 9e4701193ec86d90b3bdd32fcc52ff49
Description-de: Scientific Computing Toolkit (development files)
 Das Scientific Computing Toolkit (SC) besteht aus C++-Klassenbibliotheken
 für wissenschaftliche Berechnungen. Es enthält Klassen für die Verwaltung
 von Speicher, das Sichern und Wiederherstellen des Zustands von Objekten,
 das Lesen von Objekten aus Dateien, parallele Kommunikation,
 Matritzenalgebra und andere Dinge.
 .
 Mit dieser Veröffentlichung von SC werden Klassenbibliotheken für die
 Unterstützung von Quantenchemie-Anwendungen bereitgestellt.
 .
 This package includes the static libraries and header files.
Package: libsc-doc
Description-md5: b137a064c71f098c07f97e967a311387
Description-de: Scientific Computing Toolkit (documentation)
 Das Scientific Computing Toolkit (SC) besteht aus C++-Klassenbibliotheken
 für wissenschaftliche Berechnungen. Es enthält Klassen für die Verwaltung
 von Speicher, das Sichern und Wiederherstellen des Zustands von Objekten,
 das Lesen von Objekten aus Dateien, parallele Kommunikation,
 Matritzenalgebra und andere Dinge.
 .
 This package includes the HTML-documentation and the manpages of the
 classes.
Package: libsc7v5
Description-md5: 88ca78ea3677618b0d71ba23c0a35753
Description-de: Scientific Computing Toolkit (library)
 Das Scientific Computing Toolkit (SC) besteht aus C++-Klassenbibliotheken
 für wissenschaftliche Berechnungen. Es enthält Klassen für die Verwaltung
 von Speicher, das Sichern und Wiederherstellen des Zustands von Objekten,
 das Lesen von Objekten aus Dateien, parallele Kommunikation,
 Matritzenalgebra und andere Dinge.
 .
 Mit dieser Veröffentlichung von SC werden Klassenbibliotheken für die
 Unterstützung von Quantenchemie-Anwendungen bereitgestellt.
 .
 This package includes the shared libraries.
Package: libscalapack-mpi-dev
Description-md5: 3c65663b21d58d1aa16de355ba50c4d3
Description-de: Paket zur Skalierbaren Linearen Algebra
 ScaLAPACK ist die parallele Version von LAPACK und wird auf Beowulf
 Clustern verwendet.
 .
 Sie können zwischen einer auf MPI oder PVM basierenden Implementation
 wählen. Dieses Paket benutzt MPI.
 .
 Es sind Pakete für LAM und MPICH verfügbar. Dieses Paket benutzt MPICH. Es
 gibt Pakete für die gemeinsamen Bibliotheken, für statische Bibliotheken
 und für die Entwicklerdateien (diese), sowie für Testprogramme.
 .
 Auch enthalten: PBLAS, Parallel Basic Linear Algebra Subprograms.
Package: libscalapack-openmpi1
Description-md5: f019563dc011d8606a65293fee12c950
Description-de: Scalable Linear Algebra Package - Shared libs. for OpenMPI
 ScaLAPACK ist die parallele Version von LAPACK und wird auf Beowulf
 Clustern verwendet.
 .
 You can choose between an implementation based on MPI or PVM. This package
 uses MPI. There are packages for the shared libraries (this one), for the
 static libraries and the development files and for test programs.
 .
 Auch enthalten: PBLAS, Parallel Basic Linear Algebra Subprograms.
Package: libscalapack-pvm-dev
Description-md5: 84a3473e7f56c82b0fb92e8091343d11
Description-de: Scalable Linear Algebra Package - Dev. files for PVM
 ScaLAPACK ist die parallele Version von LAPACK und wird auf Beowulf
 Clustern verwendet.
 .
 You can choose between an implementation based on MPI or PVM. This package
 uses PVM.
 .
 There are packages for the shared libraries, for the static libraries and
 the development files (this one) and for test programs.
 .
 Auch enthalten: PBLAS, Parallel Basic Linear Algebra Subprograms.
Package: libscalapack-pvm1
Description-md5: 3656c81a7473b76d5b096128ca5343b4
Description-de: Scalable Linear Algebra Package - Shared libs. for PVM
 ScaLAPACK ist die parallele Version von LAPACK und wird auf Beowulf
 Clustern verwendet.
 .
 You can choose between an implementation based on MPI or PVM. This package
 uses PVM.
 .
 There are packages for the shared libraries (this one), for the static
 libraries and the development files and for test programs.
 .
 Auch enthalten: PBLAS, Parallel Basic Linear Algebra Subprograms.
Package: libscalc0v5
Description-md5: b6963f5a7286349835e1420c500a0f11
Description-de: simple/symbolic calculation library
 SCalc is a C++ library for manipulation of mathematical expressions. It is
 possible to define functions, either using an expression or a C function.
 It is able to compute derivatives analytically, and is therefore suitable
 for implementing non-linear curve fitting with user-specified arbitrary
 functions.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek
Package: libscca1
Description-md5: 2f678b98ca09e74729ffbf3ad42cc6f1
Description-de: Windows Prefetch File access library
 libscca is a library to access the Windows Prefetch File (SCCA) format.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libscim-dev
Description-md5: 2aa8fa49f6cd498ffb55792fa9f46176
Description-de: development library for SCIM platform
 SCIM (Smart Common Input Method) ist eine Plattform für Eingabemethoden.
 .
 This package provides development libraries on SCIM platform, including
 the header files and static libraries.  The development documentations can
 be found in the scim-dev-doc package.
 .
 SCIM can be used as a dynamically loaded library on a single machine, or
 as a server/client model through socket in a network environment.  As a
 component of the system, SCIM can work with existing IM framework such as
 XIM or IIIMF (in progress), as well as using client specific IM interface,
 such as GTK+ IM module or Qt IM module.  SCIM provides an IM application,
 scim, which use various IM engines to provide input methods for many
 languages, either by native modules (such as scim-pinyin and scim-hangul)
 or interfaces to other IM libraries (such as scim-anthy, scim-uim, scim-
 m17n, and scim-chewing).
 .
 Mehr Informationen über SCIM finden Sie in der Beschreibung des Pakets
 scim.
Package: libscim8v5
Description-md5: f9a06fa2b07c6caf7e9ed8147b60c58d
Description-de: Bibliothek für die SCIM-Platform
 SCIM (Smart Common Input Method) ist eine Plattform für Eingabemethoden.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitbibliotheken für die SCIM-Plattform.
 .
 Mehr Informationen über SCIM finden Sie in der Beschreibung des Pakets
 scim.
Package: libscope-guard-perl
Description-md5: 0ab1354db485ee56de877e8d97c7296e
Description-de: Ressourcenverwaltung für lexikalische Bereiche
 Das Perl-Modul Scope::Guard bietet eine bequeme Möglichkeit, am Ende eines
 (Gültigkeits-)Bereichs Speicherbereinigung oder andere Formen der
 Ressourcenverwaltung durchzuführen. Es ist besonders nützlich für die
 Handhabung von Ausnahmen (Exceptions).
 .
 Weitere Informationen finden Sie unter
 
Package: libscotch-5.1
Description-md5: 7010765d2b2832f99f331f08e36585e8
Description-de: Programme und Bibliotheken für Graph-, Intervall- und Hypergraphpartitionierung
 Shared libraries package for scotch, which is a set of programs and
 libraries which implement the static mapping and sparse matrix reordering
 algorithms developed within the SCOTCH project.
Package: libscotch-dbg
Description-md5: ccb35467cded4057fa01980a334d93cb
Description-de: Programme und Bibliotheken für Graph-, Intervall- und Hypergraphpartitionierung
 Debug symbols package for the scotch library, which is a set of programs
 and libraries which implement the static mapping and sparse matrix
 reordering algorithms developed within the SCOTCH project.
Package: libscotch-dev
Description-md5: 005031c86c345eaf27f86a6745d2b32c
Description-de: Programme und Bibliotheken für Graph-, Intervall- und Hypergraphpartitionierung
 Headers and libraries package for scotch, which is a set of programs and
 libraries which implement the static mapping and sparse matrix reordering
 algorithms developed within the SCOTCH project.
Package: libscotchmetis-dev
Description-md5: a391c720b80b18263009a2efcd3d5429
Description-de: Programme und Bibliotheken für Graph-, Intervall- und Hypergraphpartitionierung
 Scotch/Metis compatility interface, providing a free implementation of the
 Metis system for graph partitioning and sparse matrix reordering.
Package: libscotchparmetis-dev
Description-md5: a4daa83e9ec9e8f2cbf2dbbe5f4b9677
Description-de: Programme und Bibliotheken für Graph-, Intervall- und Hypergraphpartitionierung
 Scotch/ParMetis compatility interface, providing a free implementation of
 the ParMetis system for parallel graph partitioning and sparse matrix
 reordering.
Package: libscythestat-dev
Description-md5: 8452ad89b0ee9320cc71ff06ab1dc51c
Description-de: Header-Dateien für die Statistikbibliothek Scythe
 Die Dateien in diesem Paket werden bei der Entwicklung neuer Programme mit
 der Scythe-Bibliothek benötigt. Mit diesen Header-Dateien ist keine binäre
 Bibliothek verbunden. Das heißt, dass der gesamte Vorlagencode hier
 enthalten ist und keine weiteren Abhängigkeiten zur Laufzeit benötigt
 werden.
 .
 Die Scythe Statistical Library ist eine quelloffene C++-Bibliothek für
 statistische Berechnungen. Sie enthält eine Suite an Funktionen zur
 Matrixmanipulation, eine Suite an Pseudozufallszahlengeneratoren und eine
 Suite an numerischen Optimierungsprogrammen. Programme, die mit Scythe
 geschrieben wurden, sind grundsätzlich viel schneller als Programme in den
 üblicherweise verwendeten interpretierten Sprachen wie R, Matlab und
 GAUSS. Außerdem können sie auf jedem System mit dem Compiler GNU GCC (und
 wohl mit anderen C++-Compilern) kompiliert werden. Ein primäres Designziel
 der Scythe-Entwickler*innen ist die einfache Benutzbarkeit für
 nichtprofessionelle C++-Programmierer*innen. Einfache Benutzbarkeit wird
 durch drei primäre Mechanismen bereitgestellt: (1) Überladen von
 Operatoren und Funktionen, (2) zahlreiche vorgefertigte Hilfsfunktionen
 und (3) ausführliche Dokumentation und Beispielprogramme. Zusätzlich ist
 Scythe ziemlich flexibel und komplett erweiterbar, da der Quellcode für
 alle Benutzer*innen verfügbar ist.
Package: libsdl-console
Description-md5: 295f60db921a9f6cdc4876f4f13cb7f9
Description-de: Console that can be added to any SDL application, libraries
 Diese Bibliothek stellt eine Konsole zur Verfügung, die unter anderem der
 Quake-Konsole ähnlich ist, aber eine Menge zusätzlicher Eigenschaften hat.
 .
 Eine Konsole soll ein einfacher Weg sein, um mit einem Programm zu
 interagieren und Befehle auszuführen. Befehle sind mit der Konsole durch
 Callback-Funktionen verknüpft, so dass eine spezielle Funktion automatisch
 aufgerufen wird, wenn ein Befehl eingegeben wird.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libsdl-console-dev
Description-md5: 3ab2682b6c4465addfc82cdbef0d00c5
Description-de: Console that can be added to any SDL application, development files
 Diese Bibliothek stellt eine Konsole zur Verfügung, die unter anderem der
 Quake-Konsole ähnlich ist, aber eine Menge zusätzlicher Eigenschaften hat.
 .
 Eine Konsole soll ein einfacher Weg sein, um mit einem Programm zu
 interagieren und Befehle auszuführen. Befehle sind mit der Konsole durch
 Callback-Funktionen verknüpft, so dass eine spezielle Funktion automatisch
 aufgerufen wird, wenn ein Befehl eingegeben wird.
 .
 This package contains the header files and static library needed to
 compile applications that use libsdl-console.
Package: libsdl-gfx1.2-5
Description-md5: 2895b140ea337edf42acb130cab1bc31
Description-de: SDL-Erweiterung zum Zeichnen und für grafische Effekte
 Die Bibliothek SDL_gfx ist eine Erweiterung der SDL-Bibliothek, die
 grundlegende geglättete Zeichen-Routinen wie Linien, Kreise oder Polygone,
 einen interpolierenden Rotozoomer für SDL-Oberflächen, die Kontrolle der
 Framerate und MMX-Bildfilter bietet.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek SDL_gfx.
Package: libsdl-gfx1.2-dev
Description-md5: 49354076c310a0009ed60e3961f93c21
Description-de: Entwicklungsdateien für SDL_gfx
 Die Bibliothek SDL_gfx ist eine Erweiterung der SDL-Bibliothek, die
 grundlegende geglättete Zeichen-Routinen wie Linien, Kreise oder Polygone,
 einen interpolierenden Rotozoomer für SDL-Oberflächen, die Kontrolle der
 Framerate und MMX-Bildfilter bietet.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien und statischen Bibliotheken, die
 zum Kompilieren von Anwendungen benötigt werden, welche die libdvdplay0
 benutzen.
Package: libsdl-gfx1.2-doc
Description-md5: 1df35036396ab8f50003cd7a4bb7cc02
Description-de: documentation files for SDL_gfx
 Die Bibliothek SDL_gfx ist eine Erweiterung der SDL-Bibliothek, die
 grundlegende geglättete Zeichen-Routinen wie Linien, Kreise oder Polygone,
 einen interpolierenden Rotozoomer für SDL-Oberflächen, die Kontrolle der
 Framerate und MMX-Bildfilter bietet.
 .
 This package contains the documentation to program with the SDL_gfx
 library.
Package: libsdl-gst
Description-md5: 391c1910b3a59d822f1f1f79cf71bdbe
Description-de: SDL bindings for GNU Smalltalk
 This package contains the SDL bindings for GNU Smalltalk.
 .
 Weitere Informationen über GNU Smalltalk finden Sie im gnu-smalltalk-Paket
Package: libsdl-image-gst
Description-md5: ff1d9e8b4f839fe51c0518cef0a47eff
Description-de: SDL_image bindings for GNU Smalltalk
 This package contains the SDL_image bindings for GNU Smalltalk.
 .
 Weitere Informationen über GNU Smalltalk finden Sie im gnu-smalltalk-Paket
Package: libsdl-image1.2
Description-md5: b04046f8d6efcac7094eea4596dd127a
Description-de: Image loading library for Simple DirectMedia Layer 1.2, libraries
 This is a simple library to load images of various formats as SDL
 surfaces.  It supports the following formats: BMP, GIF, JPEG, LBM, PCX,
 PNG, PNM, TGA, TIFF, WEBP, XCF, XPM, XV.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsdl-image1.2-dev
Description-md5: 88e45ebbfade6fd5cc266ca8c5364641
Description-de: Image loading library for Simple DirectMedia Layer 1.2, development files
 This is a simple library to load images of various formats as SDL
 surfaces.  It supports the following formats: BMP, GIF, JPEG, LBM, PCX,
 PNG, PNM, TGA, TIFF, WEBP, XCF, XPM, XV.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libsdl-mixer-gst
Description-md5: cb1fbb45f2bd545f088afe55a65bb202
Description-de: SDL_mixer bindings for GNU Smalltalk
 This package contains the SDL_mixer bindings for GNU Smalltalk.
 .
 Weitere Informationen über GNU Smalltalk finden Sie im gnu-smalltalk-Paket
Package: libsdl-mixer1.2
Description-md5: 6365dd710480410f247a015e3bf6e992
Description-de: Mixer library for Simple DirectMedia Layer 1.2, libraries
 SDL_mixer is a sample multi-channel audio mixer library.  It supports any
 number of simultaneously playing channels of 16 bit stereo audio, plus a
 single channel of music, mixed by the popular FLAC, MikMod MOD, Timidity
 MIDI, Ogg Vorbis, and SMPEG MP3 libraries.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsdl-mixer1.2-dev
Description-md5: c9cb3ce99772b1ad82e3e483c57b44c2
Description-de: Mixer library for Simple DirectMedia Layer 1.2, development files
 SDL_mixer is a sample multi-channel audio mixer library.  It supports any
 number of simultaneously playing channels of 16 bit stereo audio, plus a
 single channel of music, mixed by the popular FLAC, MikMod MOD, Timidity
 MIDI, Ogg Vorbis, and SMPEG MP3 libraries.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libsdl-net1.2
Description-md5: d9a5c0da6adf42bc40db5f9ca3c36408
Description-de: Network library for Simple DirectMedia Layer 1.2, libraries
 This is a small, low-level, cross-platform networking library, that can be
 used with the Simple DirectMedia Layer library.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsdl-net1.2-dev
Description-md5: a16ffa7eccf37321735f330935ce44ed
Description-de: Network library for Simple DirectMedia Layer 1.2, development files
 This is a small, low-level, cross-platform networking library, that can be
 used with the Simple DirectMedia Layer library.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libsdl-ocaml
Description-md5: 7d419e2997cce50e2dba07c6c3301318
Description-de: OCaml-Bindungen für SDL - Laufzeit-Dateien
 SDL (Simple DirectMedia Layer) ist ein generisches API, das Zugriff auf
 niederer Ebene auf Audio, Tastatur, Maus und Anzeige-Puffer über mehrere
 Plattformen bietet. OCamlSDL ist eine OCaml-Schnittstelle zu SDL und kann
 genutzt werden, um Multimedia-Anwendungen in Objective Caml zu schreiben.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitbibliotheken, die für die Ausführung
 dynamischer Bytecode-Binärprogramme benötigt werden.
Package: libsdl-ocaml-dev
Description-md5: cd1d0ba8157f4b6eaaba6aee9df91536
Description-de: OCaml-Bindungen für SDL - Entwicklungsdateien
 SDL (Simple DirectMedia Layer) ist ein generisches API, das Zugriff auf
 niederer Ebene auf Audio, Tastatur, Maus und Anzeige-Puffer über mehrere
 Plattformen bietet. OCamlSDL ist eine OCaml-Schnittstelle zu SDL und kann
 genutzt werden, um Multimedia-Anwendungen in Objective Caml zu schreiben.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungs-Dateien für OCamlSDL-
 Anwendungsentwickler.
Package: libsdl-pango1
Description-md5: 9c8268778394edb211123ecb736d56ac
Description-de: text rendering with Pango in SDL applications (shared library)
 SDL_pango is a Simple Directmedia Layer extension for rendering text with
 the Pango library. Its use cases are similar to those of SDL_ttf, but it
 benefits from the superior Pango font selection engine for improved
 rendering of internationalized text.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsdl-perl
Description-md5: fa4bdefe959b8a6904f253dc4fd3d8f7
Description-de: SDL-Bindungen für Perl
 SDL ist eine Bibliothek, die Programmen einen portablen Low-Level-Zugriff
 auf Video-Framebuffer, Audio-Ausgabe, Maus und Tastatur bietet. Dieses
 Perl-Paket enthält Perl-Bindungen zum Zugriff auf die SDL-Bibliothek.
Package: libsdl-sge
Description-md5: 6cf065bddd65a1ec6ba47d0e681917ac
Description-de: extension of graphic functions for SDL multimedia libraries
 SGE ist eine Schicht über der Multimedia-Bibliothek SDL, die oft benötigte
 Grafikoperationen wie Abschneiden, Blockkopien, das Zeichnen von Linien,
 Kreisen und Primitiven, die Rotation und Skalierung von Oberflächen,
 Pixel-Operationen, Palettenfunktionen und viel mehr bietet.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libsdl-sge-dev
Description-md5: d4882c99a05a09c96837e8e2f2e0274b
Description-de: Erweiterte Grafikfunktionen für die SDL-Multimedia - Entwicklungsdateien
 SGE ist eine Schicht über der Multimedia-Bibliothek SDL, die oft benötigte
 Grafikoperationen wie Abschneiden, Blockkopien, das Zeichnen von Linien,
 Kreisen und Primitiven, die Rotation und Skalierung von Oberflächen,
 Pixel-Operationen, Palettenfunktionen und viel mehr bietet.
 .
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header-Dateien und die statische
 Bibliothek zum Kompilieren von Anwendungen, die libsdl-sge verwenden.
Package: libsdl-sound-gst
Description-md5: d9e145d50739a7d8d633010e314cb623
Description-de: SDL_sound bindings for GNU Smalltalk
 This package contains the SDL_sound bindings for GNU Smalltalk.
 .
 Weitere Informationen über GNU Smalltalk finden Sie im gnu-smalltalk-Paket
Package: libsdl-sound1.2
Description-md5: 02f3434922f761b0483d433986a93ea1
Description-de: Sound library for Simple DirectMedia Layer 1.2, libraries
 SDL_sound is a library that handles the decoding of several popular sound
 file formats, such as .WAV and .MP3.  It is an add-on to Simple
 Directmedia Layer library.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsdl-sound1.2-dev
Description-md5: 757b1c478ca9ef83deab4980576bbe6c
Description-de: Sound library for Simple DirectMedia Layer 1.2, development files
 SDL_sound is a library that handles the decoding of several popular sound
 file formats, such as .WAV and .MP3.  It is an add-on to Simple
 Directmedia Layer library.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libsdl-ttf-gst
Description-md5: 0fd891545455ad6980e7c80975a73d88
Description-de: SDL_ttf bindings for GNU Smalltalk
 This package contains the SDL_ttf bindings for GNU Smalltalk.
 .
 Weitere Informationen über GNU Smalltalk finden Sie im gnu-smalltalk-Paket
Package: libsdl-ttf2.0-0
Description-md5: 757b4624c2c48994a058634a99e0b456
Description-de: TrueType Font library for Simple DirectMedia Layer 1.2, libraries
 Sample library which allows you to use TrueType fonts in your SDL
 applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsdl-ttf2.0-dev
Description-md5: a13657785db12ed4c42ce57872ede102
Description-de: TrueType Font library for Simple DirectMedia Layer 1.2, development files
 Sample library which allows you to use TrueType fonts in your SDL
 applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libsdl2-2.0-0
Description-md5: d559f821a8f0d5e89c678fe44650c80c
Description-de: Simple DirectMedia Layer
 SDL ist eine Bibliothek, die Programmen portablen Zugriff auf systemnaher
 Ebene auf einen Video-Bildspeicher, Audioausgaben, Maus und Tastatur
 ermöglicht.
 .
 This version of SDL is compiled with X11 and Wayland graphics drivers and
 OSS, ALSA, sndio and PulseAudio sound drivers.
Package: libsdl2-dev
Description-md5: 9a82f59c5790721baad7ffc5f181d3d6
Description-de: Simple DirectMedia Layer (Entwicklungsdateien)
 SDL ist eine Bibliothek, die Programmen portablen Zugriff auf systemnaher
 Ebene auf einen Video-Bildspeicher, Audioausgaben, Maus und Tastatur
 ermöglicht.
 .
 Das Paket enthält die notwendigen Dateien zum Kompilieren und Linken von
 Programmen, die SDL nutzen.
Package: libsdl2-doc
Description-md5: a30e9f79cd550bfdc77322c7f6f892eb
Description-de: Reference manual for libsdl2
 SDL ist eine Bibliothek, die Programmen portablen Zugriff auf systemnaher
 Ebene auf einen Video-Bildspeicher, Audioausgaben, Maus und Tastatur
 ermöglicht.
 .
 This package contains the reference manual and examples.
Package: libsdl2-image-2.0-0
Description-md5: e5b1016aaab8f0b7659c8933fad826b0
Description-de: Image loading library for Simple DirectMedia Layer 2, libraries
 This is a simple library to load images of various formats as SDL
 surfaces.  It supports the following formats: BMP, GIF, JPEG, LBM, PCX,
 PNG, PNM, TGA, TIFF, WEBP, XCF, XPM, XV.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsdl2-image-dev
Description-md5: 69d53403a68162ef7e95a3a08bcf3861
Description-de: Image loading library for Simple DirectMedia Layer 2, development files
 This is a simple library to load images of various formats as SDL
 surfaces.  It supports the following formats: BMP, GIF, JPEG, LBM, PCX,
 PNG, PNM, TGA, TIFF, WEBP, XCF, XPM, XV.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libsdl2-mixer-2.0-0
Description-md5: 34f4d1cbb2b9046174dc41bffcfcdaa0
Description-de: Mixer library for Simple DirectMedia Layer 2, libraries
 SDL_mixer is a sample multi-channel audio mixer library.  It supports any
 number of simultaneously playing channels of 16 bit stereo audio, plus a
 single channel of music, mixed by the popular FLAC, modplug MOD,
 FluidSynth and Timidity MIDI, Ogg Vorbis, and MAD or SMPEG MP3 libraries.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsdl2-mixer-dev
Description-md5: 55b455dd6a9944b2e8ba9695b8456358
Description-de: Mixer library for Simple DirectMedia Layer 2, development files
 SDL_mixer is a sample multi-channel audio mixer library.  It supports any
 number of simultaneously playing channels of 16 bit stereo audio, plus a
 single channel of music, mixed by the popular FLAC, modplug MOD,
 FluidSynth and Timidity MIDI, Ogg Vorbis, and MAD or SMPEG MP3 libraries.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libsdl2-net-2.0-0
Description-md5: 0e252144b4b100ffba0cf7c7abc24e53
Description-de: Network library for Simple DirectMedia Layer 2, libraries
 This is a small, low-level, cross-platform networking library, that can be
 used with the Simple DirectMedia Layer library.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsdl2-net-dev
Description-md5: dfd3cc3d913384bda90efc6a0f7e822a
Description-de: Network library for Simple DirectMedia Layer 2, development files
 This is a small, low-level, cross-platform networking library, that can be
 used with the Simple DirectMedia Layer library.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libsdl2-ttf-2.0-0
Description-md5: d1d11e371518d26e6e4ae98dff649ad4
Description-de: TrueType Font library for Simple DirectMedia Layer 2, libraries
 Wrapper around FreeType 2.0 library, making possible to use TrueType fonts
 to render text in SDL applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsdl2-ttf-dev
Description-md5: dbc0a7ada44359d9c3ee7bc8d63ba702
Description-de: TrueType Font library for Simple DirectMedia Layer 2, development files
 Wrapper around FreeType 2.0 library, making possible to use TrueType fonts
 to render text in SDL applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libseafile0
Description-md5: d37675390772679b78e08de28bc3dd2d
Description-de: online file storage and collaboration tool (shared libs)
 Seafile enables you to build private cloud for file sharing and
 collaboration among team members in your company/organization. This is the
 Linux desktop client of the seafile system.
 .
 First you create a file library in the web and upload files to it. Then
 you share it into a team or with another user.
 .
 File libraries can also be synchronized among computers and mobile
 devices. You download a library to your PC. Whenever you add, delete or
 edit a file, the latest version be uploaded to the server automatically
 and then be synchronized to everyone's computer.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libsearchclient-dev
Description-md5: a0d8b45d519d86d69061aa992ac827e8
Description-de: development files for libsearchclient
 This package is part of Strigi Desktop Search; it contains the Strigi
 development files for libsearchclient.
 .
 Das Paket »strigi-daemon« gibt weitere Informationen.
Package: libsearchclient0v5
Description-md5: 53a1e7815d9bb7f9356a6a3c52d599c5
Description-de: searchclient library for Strigi Desktop Search
 This package is part of Strigi Desktop Search; it contains a library for
 writing search clients.
 .
 Das Paket »strigi-daemon« gibt weitere Informationen.
Package: libsearpc1
Description-md5: 514742015794fc96f2b5666cfe687645
Description-de: simple and easy-to-use C language RPC framework
 Searpc handles the serialization/deserialization part of RPC, the
 transport part is left to users.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek.
Package: libsemver-java
Description-md5: a81a981773628a9298ef5ff7bf9b290c
Description-de: Java-Implementierung der SemVer Specification
 jsemver stellt eine API zur Auswertung sowie zum Erstellen und Vergleichen
 von Versionsnummern bereit, die der Semantic Versioning Specification
 (http://semver.org) folgen.
Package: libsemver-java-doc
Description-md5: bce6dea697b83846ab8dc940393a54b5
Description-de: Documentation for Java SemVer
 jsemver stellt eine API zur Auswertung sowie zum Erstellen und Vergleichen
 von Versionsnummern bereit, die der Semantic Versioning Specification
 (http://semver.org) folgen.
 .
 This package contains the API documentation of libsemver-java.
Package: libsendlater4
Description-md5: 8c8bbd332a1a2d898cf4e0087d3726fd
Description-de: send later library
 This package contains the send later library which helps implementing the
 "Send Later" function.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libsensors-applet-plugin-dev
Description-md5: 80530ec173d1f160ced9c5788fa01353
Description-de: Erstellt Erweiterungen für das Paket »sensors-applet«
 Das Miniprogramm GNOME-Sensors ist ein Applet für das GNOME-Kontrollfeld,
 welches Informationen von Hardware-Sensoren wie Temperatur,
 Lüftergeschwindigkeiten und Spannungswerte anzeigt.
 .
 Dieses Paket enthält die Dateien zur Entwicklung von Erweiterungen für das
 Miniprogramm.
Package: libsensors-applet-plugin0
Description-md5: 1af5fc3dff9c9f978b0eef016525fcc3
Description-de: Library for plugins for the 'sensors-applet' package
 Das Miniprogramm GNOME-Sensors ist ein Applet für das GNOME-Kontrollfeld,
 welches Informationen von Hardware-Sensoren wie Temperatur,
 Lüftergeschwindigkeiten und Spannungswerte anzeigt.
 .
 This package contains the library that is used to create plugins for the
 applet.
Package: libserialport0
Description-md5: 6ff69924a185f7208c4a743671869971
Description-de: Crossplatform serial port handling library - shared library
 libserialport is a minimal, cross-platform shared library that is intended
 to take care of the OS-specific details when writing software that uses
 serial ports.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libservlet3.0-java
Description-md5: 53f7075916141a8eb225df97286c9451
Description-de: Servlet 3.0 and JSP 2.2 Java API classes
 Apache Tomcat implementiert die Spezifikationen von Sun Microsystems für
 Java Servlet und JavaServer Pages (JSP) und liefert eine HTTP-
 Webserverumgebung in »reinem Java« zur Ausführung von Java-Code.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek für Java Servlet und JSP.
Package: libservlet3.0-java-doc
Description-md5: 105d3349377c356c2f157766657d4639
Description-de: Servlet 3.0 and JSP 2.2 Java API documentation
 Apache Tomcat implementiert die Spezifikationen von Sun Microsystems für
 Java Servlet und JavaServer Pages (JSP) und liefert eine HTTP-
 Webserverumgebung in »reinem Java« zur Ausführung von Java-Code.
 .
 This package contains the documentation for the Java Servlet and JSP
 library.
Package: libset-intspan-perl
Description-md5: 94b2e62a031ea72de103f50cecedbe4a
Description-de: Modul zur Verwaltung von Mengen ganzer Zahlen
 Das Modul Set::IntSpan verwaltet Mengen ganzer Zahlen. Es ist optimiert
 für Mengen, die lange Folgen von aufeinander folgenden ganzen Zahlen
 enthalten. Diese treten z.B. in .newsrc-Dateien auf, die Artikellisten
 verwalten.
Package: libsexplib-ocaml
Description-md5: 5d7e08d0ce493f6c16c25ace815374a7
Description-de: automated conversions between OCaml-values and S-expressions (runtime)
 Sexplib library contains functionality for parsing and pretty-printing
 S-expressions.
 .
 Another module contained in Sexplib you to extract and replace sub-
 expressions in S-expressions.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitdateien.
Package: libsexplib-ocaml-dev
Description-md5: 115a9b4782d29dc2708535a3211c31f2
Description-de: automated conversions between OCaml-values and S-expressions (dev files)
 Sexplib library contains functionality for parsing and pretty-printing
 S-expressions.
 .
 Another module contained in Sexplib you to extract and replace sub-
 expressions in S-expressions.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libsexy-dev
Description-md5: cc577498d3888dcccfdbd23fb104292b
Description-de: collection of additional GTK+ widgets - header files
 Libsexy ist eine Sammlung von Widgets für GTK+, die die Funktionalität von
 Standard-Widgets wie GtkEntry und GtkLabel erweitert, indem von ihnen
 Klassen abgeleitet werden, die die Beschränkungen der Widgets
 kompensieren.
 .
 These are the header files.
Package: libsexy-doc
Description-md5: 32e293b583ac396d497e0b6c4466fdd8
Description-de: Collection of additional GTK+ widgets - documentation files
 Libsexy ist eine Sammlung von Widgets für GTK+, die die Funktionalität von
 Standard-Widgets wie GtkEntry und GtkLabel erweitert, indem von ihnen
 Klassen abgeleitet werden, die die Beschränkungen der Widgets
 kompensieren.
 .
 These are the documentation files.
Package: libsexy2
Description-md5: 60becda1056b0df4fbaeade64702c96f
Description-de: Sammlung von zusätzlichen Widgets für GTK+ - Bibliothek
 Libsexy ist eine Sammlung von Widgets für GTK+, die die Funktionalität von
 Standard-Widgets wie GtkEntry und GtkLabel erweitert, indem von ihnen
 Klassen abgeleitet werden, die die Beschränkungen der Widgets
 kompensieren.
Package: libsfark-dev
Description-md5: ade87af1aa1f65ea8e04c30506d0a236
Description-de: Header-Dateien für die sfArk-Bibliothek
 sfArk ist ein verlustfreies Audiokompressionsformat, optimiert für
 SoundFont-Dateien. Diese Bibliothek kann solche Dateien in .sf-SoundFont-
 Dateien dekomprimieren.
 .
 Von dieser Bibliothek werden nur sfArk-V2+-Dateien unterstützt.
 .
 Dies ist das Entwicklungspaket zur Entwicklung von Anwendungen, die von
 libsfark abhängen.
Package: libsfark0
Description-md5: fa0e4f5ad43a08ab3e97078ae5a3088c
Description-de: Library for decompressing sfArk soundfonts
 sfArk ist ein verlustfreies Audiokompressionsformat, optimiert für
 SoundFont-Dateien. Diese Bibliothek kann solche Dateien in .sf-SoundFont-
 Dateien dekomprimieren.
 .
 Von dieser Bibliothek werden nur sfArk-V2+-Dateien unterstützt.
Package: libsfark0-dbg
Description-md5: 7d3cc108992dd239f8f9e1d5d640f4b9
Description-de: debug symbols for libsfark0
 sfArk ist ein verlustfreies Audiokompressionsformat, optimiert für
 SoundFont-Dateien. Diese Bibliothek kann solche Dateien in .sf-SoundFont-
 Dateien dekomprimieren.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für die Laufzeitbibliothek.
Package: libsfgcc-4.7-dev-armhf-cross
Description-md5: 0a946370cc1bda3e49c72e1e875c6da8
Description-de: GCC support library (soft float ABI development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libsfgcc-4.9-dev-armhf-cross
Description-md5: 0a946370cc1bda3e49c72e1e875c6da8
Description-de: GCC support library (soft float ABI development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libsfgcc-5-dev-armhf-cross
Description-md5: 0a946370cc1bda3e49c72e1e875c6da8
Description-de: GCC support library (soft float ABI development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libsfgcc-6-dev-armhf-cross
Description-md5: 0a946370cc1bda3e49c72e1e875c6da8
Description-de: GCC support library (soft float ABI development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libsfgcc-7-dev-armhf-cross
Description-md5: 0a946370cc1bda3e49c72e1e875c6da8
Description-de: GCC support library (soft float ABI development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libsfgfortran3-armhf-cross
Description-md5: 1f1e920680dffda67addfa653d51a350
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (soft float ABI)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libsfgfortran3-dbg-armhf-cross
Description-md5: 4adc4cf259b09ccf4ae311047068c96a
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (hard float ABI debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libsfgfortran4-armhf-cross
Description-md5: 1f1e920680dffda67addfa653d51a350
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (soft float ABI)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libsfgfortran4-dbg-armhf-cross
Description-md5: 4adc4cf259b09ccf4ae311047068c96a
Description-de: Runtime library for GNU Fortran applications (hard float ABI debug symbols)
 Notwendige Bibliothek für GNU-Fortran-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libsfgomp1-armhf-cross
Description-md5: 86f6cc73df5b807fdb91c11e7ccae5e9
Description-de: GCC OpenMP (GOMP) support library (soft float ABI)
 GOMP ist eine Implementierung von OpenMP für die C-, C++- und Fortran-
 Compiler aus der GNU Compiler Collection.
Package: libsfml-graphics2.4
Description-md5: a5d215f161950e219a03acbd8caf7237
Description-de: Simple and Fast Multimedia Library - Graphics part
 SFML is a modern multimedia library offering a wide range of subsystems
 useful to produce a multimedia app. It offers OpenGL integration for
 Hardware accelerated Graphics, Windowing and Input support, Audio and
 Network facilities and supports GNU/Linux, MS Windows and Mac OS X.
 .
 Die Grafikbibliothek enthält den gesamten OpenGL-Code und Code für das
 Zeichnen. Sie verwendet die Fensterbibliothek zur Fenstererstellung.
Package: libsfobjc4-armhf-cross
Description-md5: 1979cb3a9b63cfab420a1d89e03104a3
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (soft float ABI)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libsfobjc4-dbg-armhf-cross
Description-md5: 3897aa5d229ac2295aee1c8bec095781
Description-de: Runtime library for GNU Objective-C applications (soft float ABI debug symbols)
 Benötigte Bibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen, die gegen die
 Laufzeitbibliothek gelinkt sind.
Package: libsfstdc++-4.9-dev-armhf-cross
Description-md5: 5c94411e364c10e6c08261a0a964d7c8
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (armhf)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libsfstdc++-5-dev-armhf-cross
Description-md5: 5c94411e364c10e6c08261a0a964d7c8
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (armhf)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libsfstdc++-6-dev-armhf-cross
Description-md5: 5c94411e364c10e6c08261a0a964d7c8
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (armhf)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libsfstdc++-7-dev-armhf-cross
Description-md5: 5c94411e364c10e6c08261a0a964d7c8
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (armhf)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libsfstdc++6-4.7-dbg-armhf-cross
Description-md5: 030ba6d3ccd105cb8d2f87e2c083cbfc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libsfstdc++6-4.7-dev-armhf-cross
Description-md5: 5c94411e364c10e6c08261a0a964d7c8
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (development files) (armhf)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libsfstdc++6-4.9-dbg-armhf-cross
Description-md5: 030ba6d3ccd105cb8d2f87e2c083cbfc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libsfstdc++6-5-dbg-armhf-cross
Description-md5: 030ba6d3ccd105cb8d2f87e2c083cbfc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libsfstdc++6-6-dbg-armhf-cross
Description-md5: 030ba6d3ccd105cb8d2f87e2c083cbfc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libsfstdc++6-7-dbg-armhf-cross
Description-md5: 030ba6d3ccd105cb8d2f87e2c083cbfc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libsfstdc++6-armhf-cross
Description-md5: 9f5d26c89656d7eaf9c9f1b60ac3ec3c
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (soft float ABI)
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libsha-ocaml
Description-md5: a64c97e961ca9a38d1d6d4fe9aa2fd72
Description-de: SHA cryptographic hash functions for OCaml (runtime)
 SHA-1 produces a 160-bit digest from its input. SHA-256 and SHA-512
 produce 256-bit and 512-bit digests from their inputs, respectively.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzten Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libshadowsocks-libev2
Description-md5: 6665f13b1f42c715ba3e4617042d26aa
Description-de: lightweight and secure socks5 proxy (shared library)
 Shadowsocks-libev is a lightweight and secure socks5 proxy for embedded
 devices and low end boxes.
 .
 Shadowsocks-libev was inspired by Shadowsock (in Python). It's rewritten
 in pure C and only depends on libev, mbedTLS and a few other tiny
 libraries. OpenSSL dependency is removed due to license issue.
 .
 Dieses Paket stellt Laufzeitbibliotheken bereit.
Package: libshark-dev
Description-md5: 02829ab2cacc53c46065e453a104bda7
Description-de: development files for Shark
 Shark is a modular C++ library for the design and optimization of adaptive
 systems. It provides methods for linear and nonlinear optimization, in
 particular evolutionary and gradient-based algorithms, kernel-based
 learning algorithms and neural networks, and various other machine
 learning techniques.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libshark0
Description-md5: 65a8e35230fcc4f9d4c447037b9c1fc9
Description-de: Shark machine learning library
 Shark is a modular C++ library for the design and optimization of adaptive
 systems. It provides methods for linear and nonlinear optimization, in
 particular evolutionary and gradient-based algorithms, kernel-based
 learning algorithms and neural networks, and various other machine
 learning techniques.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliotheken.
Package: libshhmsg1
Description-md5: 62a52a7b059ed1686e85df91f81689cd
Description-de: Bibliothek für das Anzeigen von Nachrichten - Laufzeitbibliothek
 Dies ist Sverre H. Huseby's Bibliothek zum Anzeigen von Nachrichten in
 Terminal-basierten Programmen. Man kann einstellen, wie ausführlich die
 Anzeige zu sein hat, und bei Bedarf den Programmnamen voranstellen.
 .
 Dieses Paket enthält, was Sie für die Ausführung von Programmen, die diese
 Bibliothek nutzen, benötigen.
Package: libshhmsg1-dev
Description-md5: 552f87d6a57ce125bb6190062d480250
Description-de: library for displaying messages - development
 Dies ist Sverre H. Huseby's Bibliothek zum Anzeigen von Nachrichten in
 Terminal-basierten Programmen. Man kann einstellen, wie ausführlich die
 Anzeige zu sein hat, und bei Bedarf den Programmnamen voranstellen.
 .
 This package contains what you need for compiling sources that use this
 library and docs for using it in your own code.
Package: libshhopt1
Description-md5: dc4cb6e77b36993e525f1f2ac46f3f38
Description-de: Command line option parser - runtime
 This is Sverre H. Huseby's library for parsing command line options.
 .
 Both traditional one-character options and GNU-style --long-options are
 supported. This library does a little more than standard getopt.
 .
 Dieses Paket enthält, was Sie für die Ausführung von Programmen, die diese
 Bibliothek nutzen, benötigen.
 .
  upstream webpage: http://shh.thathost.com/
Package: libshiboken-dev
Description-md5: 98e6f77fc817edc44e7c3f9a9d9de7f1
Description-de: development files for the shiboken bindings generator library
 Shiboken is a bindings generator for C++ libraries that outputs CPython
 source code. It collects information from library headers, and then merges
 modifications and handwritten code defined in the typesystem description.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libshine-ocaml
Description-md5: 8dd2d146179204852edc69302f816331
Description-de: OCaml interface to the shine library -- runtime files
 This package provides an interface to the shine library for OCaml
 programmers.
 .
 Shine can be used to encode MP3 audio data on architectures with no
 floating point processing unit (FPU) at a much better rate than encoding
 libraries implemented using floating-point arithmetic.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libshisa-dev
Description-md5: ac7f1cb7fce2a96dc143a243a1d8ae57
Description-de: Development files for the Shishi Kerberos v5 KDC database library
 Shishi ist eine Implementierung des Kerberos-V5-Netzwerk-
 Authentifizierungssystems.
 .
 This package contain all files necessary for developing programs with
 Shishi KDC database support.
Package: libshisa0
Description-md5: ce780e4e15104059f65824666f6afdad
Description-de: Library for the Shishi Kerberos v5 KDC database
 Shishi ist eine Implementierung des Kerberos-V5-Netzwerk-
 Authentifizierungssystems.
 .
 This package includes the Shisa library used by the Shishi Daemon and
 applications related to user administration of Shishi KDC.
Package: libshishi-dev
Description-md5: 9b5e9793151c2ebd72074d2aba57a740
Description-de: Development files for the Shishi Kerberos v5 library
 Shishi ist eine Implementierung des Kerberos-V5-Netzwerk-
 Authentifizierungssystems.
 .
 This package contain all files necessary for developing programs with
 Shishi support.
Package: libshishi0
Description-md5: 61409e52111e1d6781b9ff9a43504ebd
Description-de: Library for the Shishi Kerberos v5 implementation
 Shishi ist eine Implementierung des Kerberos-V5-Netzwerk-
 Authentifizierungssystems.
 .
 This package includes the Shishi library required by applications using
 Shishi.
Package: libshogun-dbg
Description-md5: c7102983b8576cbbe6c93467d8eb1daf
Description-de: Werkzeugkasten für maschinelles Lernen im großen Maßstab
 SHOGUN - ein neuer Werkzeugkasten mit Fokus auf Kernel-Methoden im großen
 Maßstab und insbesondere auf Support Vector Machines (SVM) mit Fokus auf
 Bioinformatik. Er enthält eine generische SVM-Objektschnittstelle zu
 einigen unterschiedlichen SVM-Implementierungen. Jede der SVMs kann mit
 einer ganzen Reihe der vielen implementierten Kernel kombiniert werden. Er
 kann mit gewichteten Linearkombinationen einer Anzahl von Sub-Kerneln
 umgehen, wobei es nicht nötig ist, dass jeder Kernel innerhalb der
 gleichen Domäne sein muss, wohin eine optimale Sub-Kernel-Gewichtung durch
 mehrfache Kernel-Lehren erlernt werden kann. Abgesehen von SVM-2-Klassen-
 Klassifizierungs- und -Regressionsproblemen sind eine Anzahl linearer
 Methoden, wie Linear Discriminant Analysis (LDA), Linear Programming
 Machine (LPM), (Kernel) Perceptrons und auch Algorithmen zum Lernen mit
 Hidden Markov Models (HMM) implementiert. Das Eingabeobjekt kann dense,
 sparse oder ein String und vom Typus Int/Short/Double/Char sein und kann
 in verschiedene Eigenschaftstypen umgewandelt werden. Präprozessor-Ketten
 (z.B. Subtrahieren des Mittels) können jedem Eigenschaftsobjekt zugeordnet
 werden und ermöglichen dadurch eine »On-The-Fly«-Vorverarbeitung.
 .
 SHOGUN gibt es in verschiedenen Varianten: eine alleinstehende Version
 sowie Schnittstellen zu Matlab(tm), R, Octave, Readline und Python. Dieses
 Paket enthält Debugsymbole für alle Schnittstellen.
Package: libshogun-dev
Description-md5: bfc80b06b9c1b287d681524474be7ec9
Description-de: Werkzeugkasten für maschinelles Lernen im großen Maßstab
 SHOGUN - ein neuer Werkzeugkasten mit Fokus auf Kernel-Methoden im großen
 Maßstab und insbesondere auf Support Vector Machines (SVM) mit Fokus auf
 Bioinformatik. Er enthält eine generische SVM-Objektschnittstelle zu
 einigen unterschiedlichen SVM-Implementierungen. Jede der SVMs kann mit
 einer ganzen Reihe der vielen implementierten Kernel kombiniert werden. Er
 kann mit gewichteten Linearkombinationen einer Anzahl von Sub-Kerneln
 umgehen, wobei es nicht nötig ist, dass jeder Kernel innerhalb der
 gleichen Domäne sein muss, wohin eine optimale Sub-Kernel-Gewichtung durch
 mehrfache Kernel-Lehren erlernt werden kann. Abgesehen von SVM-2-Klassen-
 Klassifizierungs- und -Regressionsproblemen sind eine Anzahl linearer
 Methoden, wie Linear Discriminant Analysis (LDA), Linear Programming
 Machine (LPM), (Kernel) Perceptrons und auch Algorithmen zum Lernen mit
 Hidden Markov Models (HMM) implementiert. Das Eingabeobjekt kann dense,
 sparse oder ein String und vom Typus Int/Short/Double/Char sein und kann
 in verschiedene Eigenschaftstypen umgewandelt werden. Präprozessor-Ketten
 (z.B. Subtrahieren des Mittels) können jedem Eigenschaftsobjekt zugeordnet
 werden und ermöglichen dadurch eine »On-The-Fly«-Vorverarbeitung.
 .
 SHOGUN comes in different flavours, a stand-a-lone version and also with
 interfaces to Matlab(tm), R, Octave, Readline and Python. This package
 includes the developer files required to create stand-a-lone executables.
Package: libshogun16
Description-md5: 6bb0422cfbb53c6d03535e4b9ea0892e
Description-de: Werkzeugkasten für maschinelles Lernen im großen Maßstab
 SHOGUN - ein neuer Werkzeugkasten mit Fokus auf Kernel-Methoden im großen
 Maßstab und insbesondere auf Support Vector Machines (SVM) mit Fokus auf
 Bioinformatik. Er enthält eine generische SVM-Objektschnittstelle zu
 einigen unterschiedlichen SVM-Implementierungen. Jede der SVMs kann mit
 einer ganzen Reihe der vielen implementierten Kernel kombiniert werden. Er
 kann mit gewichteten Linearkombinationen einer Anzahl von Sub-Kerneln
 umgehen, wobei es nicht nötig ist, dass jeder Kernel innerhalb der
 gleichen Domäne sein muss, wohin eine optimale Sub-Kernel-Gewichtung durch
 mehrfache Kernel-Lehren erlernt werden kann. Abgesehen von SVM-2-Klassen-
 Klassifizierungs- und -Regressionsproblemen sind eine Anzahl linearer
 Methoden, wie Linear Discriminant Analysis (LDA), Linear Programming
 Machine (LPM), (Kernel) Perceptrons und auch Algorithmen zum Lernen mit
 Hidden Markov Models (HMM) implementiert. Das Eingabeobjekt kann dense,
 sparse oder ein String und vom Typus Int/Short/Double/Char sein und kann
 in verschiedene Eigenschaftstypen umgewandelt werden. Präprozessor-Ketten
 (z.B. Subtrahieren des Mittels) können jedem Eigenschaftsobjekt zugeordnet
 werden und ermöglichen dadurch eine »On-The-Fly«-Vorverarbeitung.
 .
 SHOGUN comes in different flavours, a stand-a-lone version and also with
 interfaces to Matlab(tm), R, Octave, Readline and Python. This is the core
 library with the machine learning methods and ui helpers all interfaces
 are based on.
Package: libshout-idjc-dev
Description-md5: d797877ae989976ee4bddf756728b122
Description-de: broadcast streaming library with IDJC extensions (development)
 A library for communicating with and sending data to Icecast and Icecast 2
 streaming audio servers. It handles the socket connection, the timing of
 the data transmission, and prevents bad data from getting to the server.
 .
 This package provides the libshout library with IDJC extensions.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libshout-ocaml
Description-md5: 89687ea21bf9e4d804856b76b91a81c0
Description-de: OCaml bindings for the shout library
 This OCaml library interfaces the shout C library which can be used for
 communicating with and sending data to Icecast and Icecast 2 streaming
 audio servers (they currently support Ogg Vorbis and MP3 audio streams).
 It handles the socket connection, the timing of the data transmission, and
 prevents bad data from getting to the server.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libshp-dev
Description-md5: 41ad100b73927b68333859b14c59c512
Description-de: Library for reading and writing ESRI Shapefiles - development files
 The Shapefile format is a working and interchange format promoted by ESRI
 for simple vector data with attributes. It is apparently the only file
 format that can be edited in ARCView 2/3, and can also be exported and
 imported in ArcGis.
 .
 Dieses Paket beinhaltet die Entwicklungsdateien.
Package: libshr-glib-dev
Description-md5: c2098ff983b573ad9376d3028709564c
Description-de: Development files for libshr-glib
 libshr-glib provides C bindings for the DBus methods specified in the shr-
 specs package.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libsidplay1-dev
Description-md5: 918b76294430121825abb82218955ff3
Description-de: Library für die Emulation des SID (MOS 6581) - Development-Dateien
 Dies sind die Headerdateien und ein statisches Library für Anwendungen,
 die libsidplay benutzen.
Package: libsidplay1v5
Description-md5: dcbaf1f85bd767e4e37f554749bb8cdd
Description-de: SID(MOS 6581)-Emulations-Bibliothek
 Diese Shared Library implementiert eine Emulation des SID-Chips (MOS 6581)
 und der CPU (6510) des C64. Es wird von mehreren "Player"-Programmen
 verwendet, zum Beispiel sideplay, die es ermöglichen, sich wirklich viele
 (13600+) Tracks anzuhören, bekannt von alten und neuen C64-Programmen
 (sowie Amiga-Kompositionen). Die meisten Musikstücke aus deinen
 Lieblingsspielen oder -Demos und mehr gibt es in der High Voltage SID
 Collection (HVSC). Für Downloads und Informationen über die Freiwilligen,
 die die Sammlung pflegen, schau auf die HVSC-Homepage
 http://www.hvsc.c64.org.
Package: libsidplay2-dev
Description-md5: 049a05d30a21aa22aaaa7b4433e83609
Description-de: SID(MOS 6581)-Emulations-Bibliothek
 This is a (shared) library that implements the emulation of the C64's SID
 chip (MOS 6581) and CPU (6510). It is used by several "player"
 applications, e.g. sidplay, which make it possible to listen to *really* a
 lot (13.600+) of tunes, known from old and new C64 programs (as well as
 Amiga compositions).
 .
 Find most of the available musics from your favourite games or demos and
 more in the High Voltage SID Collection (HVSC). For downloads and
 information about the volunteers, who maintain the collection, look at the
 HVSC homepage http://www.hvsc.c64.org.
Package: libsidplay2v5
Description-md5: 049a05d30a21aa22aaaa7b4433e83609
Description-de: SID(MOS 6581)-Emulations-Bibliothek
 This is a (shared) library that implements the emulation of the C64's SID
 chip (MOS 6581) and CPU (6510). It is used by several "player"
 applications, e.g. sidplay, which make it possible to listen to *really* a
 lot (13.600+) of tunes, known from old and new C64 programs (as well as
 Amiga compositions).
 .
 Find most of the available musics from your favourite games or demos and
 more in the High Voltage SID Collection (HVSC). For downloads and
 information about the volunteers, who maintain the collection, look at the
 HVSC homepage http://www.hvsc.c64.org.
Package: libsidutils-dev
Description-md5: 674947a7f6511ac306712c88ac79ed97
Description-de: nützliche Funktionen für SID-Spieler
 Diese Bibliothek enthält verschiedene Dinge, die für alle SID-Spieler
 (Emulationen des SID-Chips (MOS 6581) und der CPU (6510) des C64) nützlich
 sind und momentan offenbar jeder Spieler neu implementiert. Sie wird von
 verschiedenen Spielern, z.B. sidplay, verwendet.
 .
 Zurzeit werden unterstützt:
 .
  * INI file reader.
  * MD5 key creation.
  * Song length database parser.
  * Sid filter file parser.
 .
 In Kürze:
 .
  * Playlist parser (load and save).
  * STIL parser.
Package: libsidutils0
Description-md5: 674947a7f6511ac306712c88ac79ed97
Description-de: nützliche Funktionen für SID-Spieler
 Diese Bibliothek enthält verschiedene Dinge, die für alle SID-Spieler
 (Emulationen des SID-Chips (MOS 6581) und der CPU (6510) des C64) nützlich
 sind und momentan offenbar jeder Spieler neu implementiert. Sie wird von
 verschiedenen Spielern, z.B. sidplay, verwendet.
 .
 Zurzeit werden unterstützt:
 .
  * INI file reader.
  * MD5 key creation.
  * Song length database parser.
  * Sid filter file parser.
 .
 In Kürze:
 .
  * Playlist parser (load and save).
  * STIL parser.
Package: libsieve2-dev
Description-md5: 86dab452796c8554c8d8668e54031a8e
Description-de: a library for parsing, sorting and filtering your mail
 This code is a standalone library based upon code which had been
 distributed with the Cyrus Mail Server. Currently libSieve implements two
 APIs: one that is based upon, and compatible with, the Sieve API as built
 into the Cyrus Mail Server, as well as a new API which is very well suited
 to be incorporated into other programs and is reasonably extensible.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libsigrok2
Description-md5: 2e43895a132fca24faea76a0d1152887
Description-de: sigrok hardware driver library - shared library
 libsigrok is a shared library which provides basic hardware access drivers
 for logic analyzers, as well as input/output file format support.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsigscan1
Description-md5: 2ac42ed06538e167efe0ea8718660fc4
Description-de: binary signature scanning library
 libsigscan is a library for binary signature scanning, using simple offset
 /string-based signatures.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsikuli-script-doc
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libsikuli-script-java
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libsikuli-script-jni
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libsimage20
Description-md5: a6fa503446959fe84542667580d1db84
Description-de: Generisches Interface für verschiedene Bilddateiformat-Bibliotheken
 Die simage-Bibliothek bietet ein vereinfachtes und einheitliches Interface
 für viele Bilddateiformat-Bibliotheken, und beinhaltet auch bereits
 integrierte Unterstützung für einige Bilddateiformate.
Package: libsimbody3.5v5-dbg
Description-md5: e77c509859fe542ddb1fd5807f95c694
Description-de: SimTK multibody dynamics API - Debugging Symbols
 Simbody is a SimTK toolset providing general multibody dynamics
 capability, that is, the ability to solve Newton's 2nd law F=ma in any set
 of generalized coordinates subject to arbitrary constraints. Simbody is
 provided as an open source, object-oriented C++ API and delivers high-
 performance, accuracy-controlled science/engineering-quality results.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libsimgear-dev
Description-md5: 9b164b410bdf60b8b719956079b10549
Description-de: Simulator Construction Gear -- Entwicklerdateien
 SimGear ist eine Sammlung von nützlichen Bibliotheken für die Konstruktion
 von Simulations- und Visualisierungs-Anwendungen wie FlightGear und
 TerraGear.
 .
 Dieses Paket enthält die Header und statischen Bibliotheken.
Package: libsingular4
Description-md5: e36adf6a0c8b8624187f7014148ba639
Description-de: Computer Algebra System for Polynomial Computations -- library package
 SINGULAR is a Computer Algebra System (CAS) for polynomial computations
 with emphasis on the special needs of commutative algebra, algebraic
 geometry, and singularity theory.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitbibliotheken.
Package: libsipwitch1
Description-md5: f6ea3338ac2956f24fe3091c7cd51a4e
Description-de: secure peer-to-peer SIP VoIP server - shared libraries
 GNU SIP Witch is a secure peer-to-peer VoIP server.  Calls can be made
 even behind NAT firewalls, and without needing a service provider.  SIP
 Witch can be used on the desktop to create bottom-up secure calling
 networks as a free software alternative to Skype.  SIP Witch can also be
 used as a stand-alone SIP-based office telephone server, or to create
 secure VoIP networks for an existing IP-PBX such as Asterisk, FreeSWITCH,
 or Yate.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libsipwitch1-dbg
Description-md5: 79f6a18a7d2b7529ac7b89a238d4c4c3
Description-de: secure peer-to-peer SIP VoIP server - debug symbols
 GNU SIP Witch is a secure peer-to-peer VoIP server.  Calls can be made
 even behind NAT firewalls, and without needing a service provider.  SIP
 Witch can be used on the desktop to create bottom-up secure calling
 networks as a free software alternative to Skype.  SIP Witch can also be
 used as a stand-alone SIP-based office telephone server, or to create
 secure VoIP networks for an existing IP-PBX such as Asterisk, FreeSWITCH,
 or Yate.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libskinlf-java
Description-md5: 9fb460bf14d793de55b2a51abe91fab8
Description-de: Skin Look and Feel - Skinning Engine für den Werkzeugsatz Swing
 Skin Look And Feel erlaubt Java-Entwicklern mit dem Werkzeugsatz Swing
 Anwendungen zu schreiben, deren Aussehen verändert werden kann. Skin Look
 And Feel kann Theme-Pakete laden (ein Bündel aus Skins von GTK+ - The Gimp
 Toolkit - and KDE - The K Desktop Environment), um die GUI-Steuerelemente
 Ihrer Anwendungen, wie Knöpfe, Checkboxen, Radio, Scrollbar,
 Fortschrittsbalken, Listen, Tabellen, Internal Frames, Farben,
 Hintergrundtexturen und regulären Fenster zu verbessern.
 .
 Skin Look And Feel (aka SkinLF) enthält ebenso NativeSkin, zur Erstellung
 irregulärer Fenster.
Package: libskinlf-java-demo
Description-md5: 244c39c3148c2a3e2d2f6982a1d2db13
Description-de: Swing Java docking framework - demos and examples
 Skin Look And Feel allows Java developers to write skinnable application
 using the Swing toolkit. Skin Look And Feel is able to load themepacks (a
 bundle of GTK+ - The Gimp Toolkit - and KDE - The K Desktop Environment -
 skins) to enhance your application GUI controls such as Buttons, Checks,
 Radios, Scrollbars, Progress Bar, Lists, Tables, Internal Frames, Colors,
 Background Textures, Regular Windows.
 .
 Skin Look And Feel (aka SkinLF) enthält ebenso NativeSkin, zur Erstellung
 irregulärer Fenster.
 .
 This package contains the examples and demonstration files.
Package: libskk-dbg
Description-md5: 00afe098ddd25f402cc8c59763465e44
Description-de: library to deal with Japanese kana-kanji conversion method - debugging symbols
 Library that provides GObject-based interface of Japanese input methods.
 Currently it supports SKK (Simple Kana Kanji) with various typing rules
 including romaji-to-kana, AZIK, ACT, TUT-Code, T-Code, and NICOLA.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libskk0
Description-md5: baf365b8f8c68eba3c0f34f5aeb396f4
Description-de: library to deal with Japanese kana-kanji conversion method
 Library that provides GObject-based interface of Japanese input methods.
 Currently it supports SKK (Simple Kana Kanji) with various typing rules
 including romaji-to-kana, AZIK, ACT, TUT-Code, T-Code, and NICOLA.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libslang2-modules
Description-md5: 1e964ad8c008b4e87762d66b0066a7b5
Description-de: Gemeinsame Module für die Sprache S-Lang
 S-Lang ist eine C-Bibliothek mit Routinen zur schnellen Entwicklung von
 anspruchsvollen, benutzerfreundlichen Multiplattform-Anwendungen.
 .
 Dieses Paket enthält dynamisch ladbare Module für S-Lang-Anwendungen.
Package: libslf4j-java
Description-md5: 307af13d2db4d50e6f124f83f84006d9
Description-de: Simple Logging Facade for Java (SLF4J)
 Die Simple Logging Facade for Java (oder SLF4J) soll es als eine einfache
 Fassade für verschiedene Protokollierungs-APIs den Endanwendern
 ermöglichen, die gewünschte Erweiterung zum Zeitpunkt der Bereitstellung
 (Installation) einzubinden. SLF4J ermöglicht auch eine schrittweise
 Migration fort von Apache Commons Logging (CL).
 .
 Protokollierungs-API-Implementierungen haben die Wahl: Sie können die
 SLF4J-Schnittstellen direkt implementieren, z. B. logback oder
 SimpleLogger. Alternativ ist es möglich (und ziemlich einfach) SLF4J-
 Adapter für die gegebene API-Implementierung zu schreiben (z. B.
 Log4jLoggerAdapter oder JDK14LoggerAdapter).
Package: libslp-dev
Description-md5: 47fa07bcf861ca2692951ece8ff019b4
Description-de: OpenSLP development files
 Das »Service Location Protocol« ist ein IETF-Standardprotokoll, das zur
 Erkennung bzw. Bekanntgabe von Diensten im Netzwerk genutzt wird. Sie
 können SLP für alles Mögliche benutzen, vom Auffinden eines geeigneten
 Druckers in Ihrer Etage bis zur Abfrage der in Ihrer Organisation
 verfügbaren LDAP-Verzeichnisse.
 .
 This package allows development of SLP applications using the OpenSLP
 libraries. It includes headers, libraries and links to allow static and
 dynamic linking. It also includes slptool, a utility to test service
 advertisement/lookup. The library implements RFC 2614 - An API for Service
 Location.
Package: libslp1
Description-md5: 60ae3151dd41621b97cc93904a58ce44
Description-de: OpenSLP shared library
 Das »Service Location Protocol« ist ein IETF-Standardprotokoll, das zur
 Erkennung bzw. Bekanntgabe von Diensten im Netzwerk genutzt wird. Sie
 können SLP für alles Mögliche benutzen, vom Auffinden eines geeigneten
 Druckers in Ihrer Etage bis zur Abfrage der in Ihrer Organisation
 verfügbaren LDAP-Verzeichnisse.
 .
 This package provides the OpenSLP run-time library package that is linked
 to SLP aware applications. This library implements RFC 2614 - An API for
 Service Location. Unless there is a SLP DA in the network, you must
 install the slpd package to be able to advertise the services.
Package: libslurm30
Description-md5: 8fcc9ba96758ba343b922e3f7467f2d0
Description-de: Laufzeitbibliothek für SLURM
 SLURM steht für Simple Linux Utility for Resource Management und ist ein
 quelloffenes Programm für die Verwaltung von Cluster-Ressourcen und
 Aufgabenplanung. Dieses Paket enthält die SLURM-Laufzeitbibliothek.
Package: libsmartcardpp1-dbg
Description-md5: 19a89ca3af3dc87c5de946840cde5e71
Description-de: smartcardpp debugging symbols
 smartcardpp is a set of C++ classes to manage Smart Card communications
 and to implement basic command primitives.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libsmdev1
Description-md5: 03d08de27e40f9b053bad466dba6c5b4
Description-de: storage media device access library
 libsmdev is a library to access to storage media devices.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsmf-dev
Description-md5: e6f329b6f933e4161b9819cd7f6cd14a
Description-de: Development files for the smf library
 LibSMF ist eine BSD-lizensierte C-Bibliothek für die Behandlung von SMF-
 Dateien (»*.mid«).
 .
 This package contains the development libraries, header files needed by
 programs that want to compile with LibSMF
Package: libsmlnj-smlnj
Description-md5: 69f46d226cad4b66394ad8f31178c745
Description-de: Nützliche Bibliotheken für Standard ML of New Jersey
 A library for SML, including:
  * Util        A general utility library.
  * Controls    A library of support code for managing application controls.
  * HashCons    A library supporting hash-consing of data structures and
                efficient sets and maps using hash-consed keys.
  * HTML        Provides parsing and pretty printing of HTML.
  * INet        Networking utilities.
  * PP          Pretty-printing library.
  * Reactive    A low-level reactive scripting library.
  * RegExp      Regular-expression library.
  * Unix        A set of unix specific utilities.
Package: libsmokeokular3
Description-md5: db5387cd23882fb1a56259469d47c53c
Description-de: Okular-SMOKE-Anbindungen
 SMOKE-Bibliotheken sind Teil der Anbindungen für Qt und KDE. Dieses Paket
 enthält die Okular-Teile von SMOKE.
 .
 SMOKE provides infrastructure which is used for creating bindings for
 multiple languages such as Ruby, C# and PHP.
 .
 This is part of the SMOKE KDE module.
Package: libsmokeplasma3
Description-md5: 1f581fe5b7b408b2d9f8a152462e3afb
Description-de: Plasma-SMOKE-Bibliothek
 SMOKE-Bibliotheken sind Teil der Anbindungen für Qt und KDE. Dieses Paket
 enthält die Plasma-Teile von SMOKE.
 .
 SMOKE provides infrastructure which is used for creating bindings for
 multiple languages such as Ruby, C# and PHP.
 .
 This is part of the SMOKE KDE module.
Package: libsmokesolid3
Description-md5: fc4c9cff08efa270fd4cef63a91c0e09
Description-de: Solid-SMOKE-Bibliotheken
 SMOKE-Bibliotheken sind Teil der Anbindungen für Qt und KDE. Dieses Paket
 enthält die Solid-Teile von SMOKE.
 .
 SMOKE provides infrastructure which is used for creating bindings for
 multiple languages such as Ruby, C# and PHP.
 .
 This is part of the SMOKE KDE module.
Package: libsmpeg-dev
Description-md5: 9c5f6a20982161c1e4e22c814e79576e
Description-de: SDL-MPEG-Spieler-Bibliothek - Entwicklungs-Dateien
 SMPEG (SDL MPEG Player Library) ist eine freie MPEG1-Videowiedergabe-
 Bibliothek mit Tonunterstützung. Die Videowiedergabe basiert auf dem
 allgegenwärtigen Berkeley-MPEG-Player mpeg_play, Version 2.2. Ton wird mit
 einer leicht veränderten mpegsound-Bibliothek abgespielt, die ein Teil von
 splay, Version 0.8.2, ist. SMPEG unterstützt Daten der Formate MPEG-Ton
 (MP3), MPEG1-Video und MPEG.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Dateien (Header und statische
 Bibliotheken) für libsmpeg. Sie werden nur benötigt, wenn Sie Programme,
 die SMPEG benutzen, kompilieren möchten.
Package: libsmpeg0
Description-md5: df25582f1bd3e853c5f3235018aa7a99
Description-de: SDL MPEG Player Library - shared libraries
 SMPEG (SDL MPEG Player Library) ist eine freie MPEG1-Videowiedergabe-
 Bibliothek mit Tonunterstützung. Die Videowiedergabe basiert auf dem
 allgegenwärtigen Berkeley-MPEG-Player mpeg_play, Version 2.2. Ton wird mit
 einer leicht veränderten mpegsound-Bibliothek abgespielt, die ein Teil von
 splay, Version 0.8.2, ist. SMPEG unterstützt Daten der Formate MPEG-Ton
 (MP3), MPEG1-Video und MPEG.
 .
 This package contains the libsmpeg shared library that is required by many
 MPEG-playing packages, including smpeg-xmms and smpeg-plaympeg.
Package: libsmpp34-dev
Description-md5: e5de94a40fd36bc8a044139c1a1f6eee
Description-de: Development files for libsmpp34
 This library is an implementation for providing the PDU handling of the
 SMPP-3.4 protocol. SMPP (Short Message Peer-to-Peer) is an open industry
 standard protocol designed to provide a flexible data communication
 interface for the transfer of short message data between External Short
 Messaging Entities, Routing Entitites and Message Centres.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libsmraw1
Description-md5: dee097554f2b6d28429406de6f137733
Description-de: split RAW image format access library
 libsmraw is a library to access the (split) RAW image format.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsnacc-dev
Description-md5: 86581aa7c6cd4ba090a5cba71c1b55c1
Description-de: Compiler von ASN.1 nach C, C++ oder IDL - Development-Dateien
 Snacc steht für "Sample Neufeld ASN.1 to C Compiler" und ASN.1 steht für
 Abstract Syntax Notation One (ITU-T X.208/ISO 8824). Snacc unterstützt
 eine Untermenge von ASN.1 1988. Wenn Funktionen von ASN.1 1992 oder später
 benötigt werden, dann ist snacc nicht das richtige dafür.
 .
 Dieses Paket enthält die statischen Libraries und C/C++-Headerdateien für
 die Softwareentwicklung mit snacc.
Package: libsnacc0c2
Description-md5: 7c017c4aef67d775412a498b7ee9caf8
Description-de: ASN.1 to C or C++ or IDL compiler, shared libraries
 Snacc steht für "Sample Neufeld ASN.1 to C Compiler" und ASN.1 steht für
 Abstract Syntax Notation One (ITU-T X.208/ISO 8824). Snacc unterstützt
 eine Untermenge von ASN.1 1988. Wenn Funktionen von ASN.1 1992 oder später
 benötigt werden, dann ist snacc nicht das richtige dafür.
 .
 These are the shared libraries for programs developed using snacc.
Package: libsnack-alsa
Description-md5: 0398b7537d9c7034ea56029c7bfab576
Description-de: Sound extension to Tcl/Tk and Python/Tkinter - ALSA files
 Snack erweitert die Skriptsprache Tcl/Tk um Audio-Funktionalität. Sie gibt
 Befehle für das Abspielen, Aufnehmen, Bearbeiten und sogar die
 Visualisierung von Klängen. Snack unterstützt Audio-Objekte im Speicher
 (in-memory), Audio-Dateien und Audio-Streams. Snack verarbeitet
 Dateiformate wie WAV, AU, AIFF, MP3 und OGG Vorbis.
 .
 This package includes libraries which use ALSA as a sound engine.
Package: libsnack-oss
Description-md5: 673cd6ddca7d1e502ac4a710b05e158a
Description-de: Sound extension to Tcl/Tk and Python/Tkinter - OSS files
 Snack erweitert die Skriptsprache Tcl/Tk um Audio-Funktionalität. Sie gibt
 Befehle für das Abspielen, Aufnehmen, Bearbeiten und sogar die
 Visualisierung von Klängen. Snack unterstützt Audio-Objekte im Speicher
 (in-memory), Audio-Dateien und Audio-Streams. Snack verarbeitet
 Dateiformate wie WAV, AU, AIFF, MP3 und OGG Vorbis.
 .
 This package includes libraries which use OSS as a sound engine.
Package: libsnappy-java
Description-md5: 3ac5e581aac28dae4c71ff9fb4671529
Description-de: Snappy für Java, ein schnelles Komprimierungs-/Dekomprimierungsprogramm
 Java-Portierung von Snappy, einem schnellen in C++ geschriebenen
 Komprimierungs-/Dekomprimierungsprogramm, welches ursprünglich von Google
 entwickelt wurde.
 .
 Snappys Hauptziel ist eine sehr schnelle Komprimierung/Dekomprimierung mit
 akzeptablen Komprimierungsverhältnissen. Daher ist das
 Komprimierungsverhältnis von snappy-java bescheiden und vergleichbar mit
 dem von LFZ (abhängig vom Datensatz im Bereich 20-100%).
Package: libsnappy-jni
Description-md5: a38c39dd16269dd14949120671dab408
Description-de: Snappy for Java, a fast compressor/decompresser (JNI library)
 Java-Portierung von Snappy, einem schnellen in C++ geschriebenen
 Komprimierungs-/Dekomprimierungsprogramm, welches ursprünglich von Google
 entwickelt wurde.
 .
 Snappys Hauptziel ist eine sehr schnelle Komprimierung/Dekomprimierung mit
 akzeptablen Komprimierungsverhältnissen. Daher ist das
 Komprimierungsverhältnis von snappy-java bescheiden und vergleichbar mit
 dem von LFZ (abhängig vom Datensatz im Bereich 20-100%).
 .
 This package contains the architecture specific Java native interface
 part.
Package: libsndobj-dev
Description-md5: 744a496c94d68da32b0221b041795ce4
Description-de: Sound Object library (development files)
 Die Klang Objekt Bibliothek ist eine objekt-orientierte Audio
 verarbeitende Bibliothek. Es beinhaltet Objekte für Synthese und
 Verarbeitung von Klang, diese kann benutzt werden um Anwendungen für
 Computer erstellte Musik zu bauen.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libsndobj2v5
Description-md5: 795eff0a0cbdc67712549f1868e83508
Description-de: Klang Objekt Bibliothek
 Die Klang Objekt Bibliothek ist eine objekt-orientierte Audio
 verarbeitende Bibliothek. Es beinhaltet Objekte für Synthese und
 Verarbeitung von Klang, diese kann benutzt werden um Anwendungen für
 Computer erstellte Musik zu bauen.
Package: libsnmp-perl
Description-md5: 5ee88a696b0fa001f969ddb758d70f1f
Description-de: SNMP (Simple Network Management Protocol) - Unterstützung für Perl5
 Das Simple Network Management Protocol (SNMP) bietet einen Rahmen für den
 Austausch von Verwaltungsinformationen zwischen Agenten (Servern) und
 Clients.
 .
 Die Net-SNMP-Unterstützungsdateien enthalten Perl-Funktionen für die
 Integration von SNMP in Perl-Programme.
Package: libsnmp-session-perl
Description-md5: 90c3019273e7d2fd375b21f608ed5f99
Description-de: Perl-Support zum Zugriff auf SNMP-fähige Geräte
 SNMP_Session enthält Unterstützung für den Zugriff auf SNMP-fähige Geräte
 (Router, Netzwerkschnittstellen von Maschinen mit SNMP-Dämon, Squid etc.)
 aus Perl-Applikationen.
 .
 Mehr Informationen bei http://www.switch.ch/misc/leinen/snmp/perl/
Package: libsnmpkit-dev
Description-md5: 1062e6285974866cb732d9af3b219491
Description-de: multithreaded SNMP connection library
 Dieses Paket enthält Headerdateien und statische Libraries für das
 libsnmpkit2 Paket.
Package: libsnmpkit2v5
Description-md5: e8eadddcf0d00d90411eb722fe63443e
Description-de: multithreaded SNMP connection library
 This library allows a program to make large numbers of SNMP connections
 simultaneously.
Package: libsoap-lite-perl
Description-md5: be07c65a458b82d4a5114e3d4a07d8ba
Description-de: Perl-Implementierung von SOAP für Clients und Server
 SOAP:Lite ist eine Sammlung von Perl-Modulen, die eine einfache und
 leichtgewichtige Schnittstelle zum »Simple Object Access Protocol (SOAP)«
 auf Client- und Server-Seite bereitstellen.
 .
 Diese Version von SOAP::Lite unterstützt eine Teilmenge der Spezifikation
 SOAP 1.1 und erste Elemente von SOAP 1.2 (siehe http://www.w3.org/TR/SOAP
 für Einzelheiten).
Package: libsoapysdr-dev
Description-md5: 000beecb516bda457a33049681d77947
Description-de: SoapySDR library development files
 SoapySDR is a library providing a common interface to SDR (software
 defined radio) hardware. Support for different hardware is added through
 external modules.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libsoapysdr0.5-2
Description-md5: d14a42c7597dbb32defcaa0f0d64ec7f
Description-de: software defined radio interface library
 SoapySDR is a library providing a common interface to SDR (software
 defined radio) hardware. Support for different hardware is added through
 external modules.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsoci-core3.2v5
Description-md5: 31c75454fb08d2899ddf5ddaddc23bea
Description-de: C++ Database Access Library
 Database access library for C++ that makes the illusion of embedding SQL
 queries in the regular C++ code, staying entirely within Standard C++.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsocialweb-client-dev
Description-md5: d32c0ead6196cb04bb984ba0c6bd80ef
Description-de: client library to access socialweb server (development headers)
 Diese Bibliothek ermöglicht aus Programmen heraus den Zugriff auf die
 Daten eines Socialweb-Servers.
 .
 This package contains the development headers
Package: libsocialweb-client-doc
Description-md5: d841b2ee461d140693bfaeb65a9ae189
Description-de: client library to access socialweb server (documentation)
 Diese Bibliothek ermöglicht aus Programmen heraus den Zugriff auf die
 Daten eines Socialweb-Servers.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation
Package: libsocialweb-client2
Description-md5: 9efac189e3f6679eaf519212a18ff6b2
Description-de: Client-Bibliothek zum Zugriff auf einen »Socialweb«-Server
 Diese Bibliothek ermöglicht aus Programmen heraus den Zugriff auf die
 Daten eines Socialweb-Servers.
Package: libsocialweb-client2-dbg
Description-md5: b5d997f45c30ca8a778693607c3384dc
Description-de: client library to access socialweb server (debug symbols)
 Diese Bibliothek ermöglicht aus Programmen heraus den Zugriff auf die
 Daten eines Socialweb-Servers.
 .
 This package contains the debug symbols
Package: libsocialweb-common
Description-md5: ba6d543aaf9e77ff81f6dc8982bec742
Description-de: »Social Web«-Bibliothek zum Holen von Daten von Social Services (gemeinsame Dateien)
 Ein Server, der Daten wie Blogeinträge und Fotos, Veranstaltungen,
 kürzlich gespielte Titel und anstehende Auktionen aus dem »Social Web«
 bezieht. Er bietet auch die Möglichkeit, über Statusänderungen der
 unterstützten Webdienste wie Facebook und Twitter zu informieren. Auf
 libsocialweb kann via D-Bus oder mit einem angepassten »Social Web«-Client
 zugegriffen werden.
 .
 Dieses Paket enthält die von den Bibliotheken benötigten gemeinsamen
 Dateien.
Package: libsocialweb-dev
Description-md5: 385aa3cca9d586abe83d00a53d5d24eb
Description-de: socialweb library to fetch data from social service (dev. headers)
 Ein Server, der Daten wie Blogeinträge und Fotos, Veranstaltungen,
 kürzlich gespielte Titel und anstehende Auktionen aus dem »Social Web«
 bezieht. Er bietet auch die Möglichkeit, über Statusänderungen der
 unterstützten Webdienste wie Facebook und Twitter zu informieren. Auf
 libsocialweb kann via D-Bus oder mit einem angepassten »Social Web«-Client
 zugegriffen werden.
 .
 This package contains the development headers
Package: libsocialweb-doc
Description-md5: e0f504198ae13574f1630c34a49f4723
Description-de: socialweb library to fetch data from social service (documentation)
 Ein Server, der Daten wie Blogeinträge und Fotos, Veranstaltungen,
 kürzlich gespielte Titel und anstehende Auktionen aus dem »Social Web«
 bezieht. Er bietet auch die Möglichkeit, über Statusänderungen der
 unterstützten Webdienste wie Facebook und Twitter zu informieren. Auf
 libsocialweb kann via D-Bus oder mit einem angepassten »Social Web«-Client
 zugegriffen werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation
Package: libsocialweb-service
Description-md5: c0cef73a1a8058302741ce80557f6145
Description-de: socialweb library to fetch data from social service (dbus service)
 Ein Server, der Daten wie Blogeinträge und Fotos, Veranstaltungen,
 kürzlich gespielte Titel und anstehende Auktionen aus dem »Social Web«
 bezieht. Er bietet auch die Möglichkeit, über Statusänderungen der
 unterstützten Webdienste wie Facebook und Twitter zu informieren. Auf
 libsocialweb kann via D-Bus oder mit einem angepassten »Social Web«-Client
 zugegriffen werden.
 .
 This package contains the dbus service which the libraries need
Package: libsocialweb0
Description-md5: ae16f660eb423609bc716823fc41b967
Description-de: »Social Web«-Bibliothek, um Daten aus Social Services zu gewinnen
 Ein Server, der Daten wie Blogeinträge und Fotos, Veranstaltungen,
 kürzlich gespielte Titel und anstehende Auktionen aus dem »Social Web«
 bezieht. Er bietet auch die Möglichkeit, über Statusänderungen der
 unterstützten Webdienste wie Facebook und Twitter zu informieren. Auf
 libsocialweb kann via D-Bus oder mit einem angepassten »Social Web«-Client
 zugegriffen werden.
Package: libsocialweb0-dbg
Description-md5: a343e1f61057cad6b63f79397eca61b2
Description-de: socialweb library to fetch data from social service (debug symbols)
 Ein Server, der Daten wie Blogeinträge und Fotos, Veranstaltungen,
 kürzlich gespielte Titel und anstehende Auktionen aus dem »Social Web«
 bezieht. Er bietet auch die Möglichkeit, über Statusänderungen der
 unterstützten Webdienste wie Facebook und Twitter zu informieren. Auf
 libsocialweb kann via D-Bus oder mit einem angepassten »Social Web«-Client
 zugegriffen werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libsocket-perl
Description-md5: 7d357a39bcb75fd2f2472210f54b0c88
Description-de: Netzwerkkonstanten und -hilfsfunktionen
 Socket stellt eine Reihe von Konstanten, Strukturmanipulatoren und weitere
 Funktionen für socket-basierte Netzwerke bereit. Die Werte und Funktionen
 sind von Nutzen, wenn sie in Verbindung mit Perl-Kernfunktionen wie
 socket(), setsockopt() und bind() verwendet werden. Socket bietet auch
 verschiedene weitere Hilfsfunktionen, vor allem für die Umwandlung von
 Netzwerkadressen zwischen menschenlesbaren und nativen binären Formen
 sowie für Operationen zur Namensauflösung von Rechnern.
Package: libsocks4
Description-md5: f5e317ec95d1dfe46ca05edbcf32943c
Description-de: SOCKS-Bibliotheken
 Dies ist SOCKS Version 4.3, ein Paket, dass Unix-Hosts hinter einer
 Firewall vollen Internetzugriff ermöglicht ohne dass diese selbst über IP
 erreichbar sein müssen. Es ist erforderlich, dass auf einem Rechner, der
 mit den Rechnern hinter der Firewall und denen im Internet kommunizieren
 kann, ein SOCKS-Serverprogramm läuft. Diese Version basiert auf dem
 original SOCKS von David Koblas .
 .
 Dieses Paket enthält die von SOCKSifizierten Client-Programmen benötigte
 libsocks.
Package: libsocksd0
Description-md5: d1245be6c35efe33be994e5f388cba4d
Description-de: SOCKS library for packages built using libsocksd-dev
 Dante ist ein »circuit-level« Firewall/Proxy, mit dem komfortabel sichere
 Netzwerkverbindungen eingerichtet werden können. Dabei benötigt nur der
 Server auf dem Dante läuft eine externe Netzanbindung.
 .
 This package provides the Dante SOCKS support library and will generally
 be automatically selected by packages that require it.
Package: libsocksd0-dev
Description-md5: e3665f1fe22527f31227f98afb542c9a
Description-de: Development files for compiling programs with SOCKS support
 Dante ist ein »circuit-level« Firewall/Proxy, mit dem komfortabel sichere
 Netzwerkverbindungen eingerichtet werden können. Dabei benötigt nur der
 Server auf dem Dante läuft eine externe Netzanbindung.
 .
 This package provides header files and instructions for compiling programs
 with SOCKS support.
Package: libsofa-c-dev
Description-md5: d4cbb2bd95463a0791ef206e28c60eb6
Description-de: Algorithms for models in fundamental astronomy (development files)
 This is a suite of vector/matrix routines and various utilities that
 underpin the astronomy algorithms, which include routines for the
 following:
 .
  - Calendars
  - Time Scales
  - Earth rotation and sidereal time
  - Ephemerides (medium precision)
  - Geocentric/geodetic transformations
  - Precession, nutation, polar motion
  - Star space motion
  - Star catalogue conversion
 .
 This is the ANSI C version of the library.
 .
 The International Astronomical Union's SOFA service has the task of
 establishing and maintaining an accessible and authoritative set of
 algorithms and procedures that implement standard models used in
 fundamental astronomy.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien und die statische Bibliothek.
Package: libsofa-c0
Description-md5: a7542b804a0436f86e5ce36d76366117
Description-de: Algorithms for models in fundamental astronomy (shared library)
 This is a suite of vector/matrix routines and various utilities that
 underpin the astronomy algorithms, which include routines for the
 following:
 .
  - Calendars
  - Time Scales
  - Earth rotation and sidereal time
  - Ephemerides (medium precision)
  - Geocentric/geodetic transformations
  - Precession, nutation, polar motion
  - Star space motion
  - Star catalogue conversion
 .
 This is the ANSI C version of the library.
 .
 The International Astronomical Union's SOFA service has the task of
 establishing and maintaining an accessible and authoritative set of
 algorithms and procedures that implement standard models used in
 fundamental astronomy.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsofia-sip-ua-dev
Description-md5: eea423e4e1b42614202f89598835c7c0
Description-de: Sofia-SIP library development files
 Sofia-SIP ist eine quelloffene, mit der Spezifikation IETF RFC3261
 konforme Bibliothek für SIP User Agents. Sie kann als ein Baustein für
 SIP-Client-Software für Anwendungen wie VoIP oder Instant Messaging
 verwendet werden, aber auch für viele andere Echtzeit- und Person-zu-
 Person-Kommunikationsdienste.
 .
 This package provides the headers and libraries needed to build
 applications against the Sofia-SIP library.
Package: libsofia-sip-ua-glib-dev
Description-md5: 7df07b6adec04309355355a6a71ff8c0
Description-de: Bibliothek Sofia-SIP - Entwicklungsdateien für deren Schnittstellen zu glib und gobject
 Sofia-SIP ist eine quelloffene, mit der Spezifikation IETF RFC3261
 konforme Bibliothek für SIP User Agents. Sie kann als ein Baustein für
 SIP-Client-Software für Anwendungen wie VoIP oder Instant Messaging
 verwendet werden, aber auch für viele andere Echtzeit- und Person-zu-
 Person-Kommunikationsdienste.
 .
 Dieses Paket enthält Header und Bibliotheken für die Erstellung von
 Programmen, welche die Schnittstellen der Bibliothek Sofia-SIP zu glib und
 gobject nutzen.
Package: libsofia-sip-ua-glib3
Description-md5: 91fe9a8d309a6f7c31435ffc7e6b478b
Description-de: Sofia-SIP library glib/gobject interfaces runtime
 Sofia-SIP ist eine quelloffene, mit der Spezifikation IETF RFC3261
 konforme Bibliothek für SIP User Agents. Sie kann als ein Baustein für
 SIP-Client-Software für Anwendungen wie VoIP oder Instant Messaging
 verwendet werden, aber auch für viele andere Echtzeit- und Person-zu-
 Person-Kommunikationsdienste.
 .
 This package provides glib/object interfaces to the Sofia-SIP library.
Package: libsofia-sip-ua0
Description-md5: e921b85f67d50b90ca35d41ec1c1571f
Description-de: Sofia-SIP library runtime
 Sofia-SIP ist eine quelloffene, mit der Spezifikation IETF RFC3261
 konforme Bibliothek für SIP User Agents. Sie kann als ein Baustein für
 SIP-Client-Software für Anwendungen wie VoIP oder Instant Messaging
 verwendet werden, aber auch für viele andere Echtzeit- und Person-zu-
 Person-Kommunikationsdienste.
 .
 The library is implemented in ANSI C, and provides an extensive set of
 features for implementing SIP/SIMPLE User-Agents. Highlights include full
 UDP/TCP/TLS support, IPv4/6 support, SIMPLE presence and messaging
 support, SIP offer/answer engine and numerous mechanisms for NAT/FW
 traversal.
 .
 This package provides the main library runtime files.
Package: libsofthsm2
Description-md5: a797f31f4ecb146a2b0f6391d1a0e1c5
Description-de: cryptographic store accessible through a PKCS #11
 OpenDNSSEC is a complete DNSSEC zone signing system which is very easy to
 use with stability and security in mind.  There are a lot of details in
 signing zone files with DNSSEC and OpenDNSSEC covers most of it.
 .
 SoftHSM 2 is a software implementation of a generic cryptographic device
 with a PKCS #11 Cryptographic Token Interface.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek.
Package: libsoftware-license-perl
Description-md5: 7af28028a9c9fd87287fc512280a2cea
Description-de: Modul mit Vorlagen für Softwarelizenzen
 Das Perl-Modul Software::License wird von diversen Werkzeugen zum
 Erstellen, Installieren und Verteilen von Modulen genutzt, die damit auf
 einfache Weise auf weit verbreitete Freie und Open-Source-Softwarelizenzen
 verweisen können.
Package: libsolid-perl
Description-md5: 3298c204d5852449508e4518658fa5d3
Description-de: Perl bindings for Solid
 This package contains perl bindings for the Solid device integration
 framework.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PerlKDE-Moduls.
Package: libsolid4
Description-md5: 8c2c3226e5dda352478cce6495d83808
Description-de: Solid Library for KDE Platform
 Solid is a device integration framework. It provides a way of querying and
 interacting with hardware independently of the underlying operating
 system.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libsolr-java
Description-md5: 4dd9dc9432d83c43177b09903e210aa6
Description-de: Enterprise search server based on Lucene - Java libraries
 Solr ist ein Open-Source-Suchserver für Unternehmen, der auf der Java-
 Suchbibliothek Lucene basiert. Er bietet XML/HTTP- und JSON-APIs, Treffer-
 Hervorhebung, Struktursuche, Caching, Replikation und eine webbasierte
 Administrationsoberfläche. Er läuft in einem Java-Servlet-Container wie
 z.B. Tomcat.
 .
 This package provides the Java libraries required to support execution of
 solr.
Package: libsombok-dev
Description-md5: 52846f6cd13fba1ac5d444a677039181
Description-de: Unicode Text Segmentation library (development files)
 Sombok library performs Line Breaking Algorithm described in Unicode
 Standards Annex #14 (UAX #14). East_Asian_Width informative properties
 defined by Annex #11 (UAX #11) may be concerned to determin breaking
 positions. This library also implements “default” Grapheme Cluster
 segmentation described in Annex #29 (UAX #29).
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libsope-dev
Description-md5: c10883bbcc0d0514ed87f5d63e340068
Description-de: SKYRiX Object Publishing Environment (development files)
 An extensive set of Objective-C frameworks which form a complete Web
 application server environment. Besides the Apple WebObjects compatible
 appserver that has been extended with Zope concepts, it contains a large
 set of reusable classes: XML processing (SAX, DOM), MIME/IMAP4 processing,
 LDAP connectivity, RDBMS connectivity, and iCalendar parsing.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libsope1
Description-md5: 003bea550b2dd06ebf538363d970d82b
Description-de: SKYRiX Object Publishing Environment (shared libraries)
 An extensive set of Objective-C frameworks which form a complete Web
 application server environment. Besides the Apple WebObjects compatible
 appserver that has been extended with Zope concepts, it contains a large
 set of reusable classes: XML processing (SAX, DOM), MIME/IMAP4 processing,
 LDAP connectivity, RDBMS connectivity, and iCalendar parsing.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libsoprano-dbg
Description-md5: 019dcb92e7cdfd74fcf72aefdc27d39e
Description-de: debugging symbols for the Soprano RDF framework
 Soprano ist ein auf Qt 4 basiertes Gerüst zur Speicherung, Analyse und
 Serialisierung von RDF. Es wurde für Desktop-Anwendungen, die RDF-Daten
 speichern müssen, entworfen. Die Programmierschnittstelle wurde auf
 Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit optimiert. Durch ihre modulare
 Struktur erlaubt sie die Verwendung verschiedener RDF-Speicherlösungen als
 Backend.
 .
 This package contains debugging files used to investigate problems with
 binaries included in the Soprano packages.
Package: libsoprano-dev
Description-md5: 995f28f001ec22457a9e4ee1f53e84b7
Description-de: development files for the Soprano RDF framework
 Soprano ist ein auf Qt 4 basiertes Gerüst zur Speicherung, Analyse und
 Serialisierung von RDF. Es wurde für Desktop-Anwendungen, die RDF-Daten
 speichern müssen, entworfen. Die Programmierschnittstelle wurde auf
 Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit optimiert. Durch ihre modulare
 Struktur erlaubt sie die Verwendung verschiedener RDF-Speicherlösungen als
 Backend.
 .
 This package contains development files for building software that uses
 the Soprano libraries.
Package: libsoprano-doc
Description-md5: f25b1635362c554d978106c6adf8a13a
Description-de: developer documentation for the Soprano RDF framework
 Soprano ist ein auf Qt 4 basiertes Gerüst zur Speicherung, Analyse und
 Serialisierung von RDF. Es wurde für Desktop-Anwendungen, die RDF-Daten
 speichern müssen, entworfen. Die Programmierschnittstelle wurde auf
 Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit optimiert. Durch ihre modulare
 Struktur erlaubt sie die Verwendung verschiedener RDF-Speicherlösungen als
 Backend.
 .
 This package contains documentation for software developers using the
 Soprano RDF framework.
Package: libsoprano4
Description-md5: 888966d00f058e9aa7cbaa8d5a1f0872
Description-de: Bibliotheken für das RDF-Gerüst Soprano
 Soprano ist ein auf Qt 4 basiertes Gerüst zur Speicherung, Analyse und
 Serialisierung von RDF. Es wurde für Desktop-Anwendungen, die RDF-Daten
 speichern müssen, entworfen. Die Programmierschnittstelle wurde auf
 Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit optimiert. Durch ihre modulare
 Struktur erlaubt sie die Verwendung verschiedener RDF-Speicherlösungen als
 Backend.
 .
 Dieses Paket enthält die Kern-Bibliotheken von Soprano, D-Bus-Dienst,
 Parser-Erweiterungen und eine Erweiterung für das Redland RDF Application
 Framework.
Package: libsopt-dev
Description-md5: ba9b7754a5bac80355a0263f4fdce0f7
Description-de: Development package for Sparse OPTimisation library
 SOPT is a C package to perform Sparse OPTimisation.  It solves a variety
 of sparse regularisation problems, including the SARA algorithm.
 .
 SOPT is largely provided to support the PURIFY package, a companion open-
 source code to perform radio interferometric imaging, also written by the
 authors of SOPT.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libsopt2.0
Description-md5: 11e0e4aea8c231f5fc9490981eadcc74
Description-de: Sparse OPTimisation shared library
 SOPT is a C package to perform Sparse OPTimisation.  It solves a variety
 of sparse regularisation problems, including the SARA algorithm.
 .
 SOPT is largely provided to support the PURIFY package, a companion open-
 source code to perform radio interferometric imaging, also written by the
 authors of SOPT.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsoqt-dev-common
Description-md5: c3a5619decf2f3d47eba6843cb580c73
Description-de: Qt-GUI-Komponenten-Werkzeugsatz für Inventor – Gemeinsame Entwicklungsdateien
 SoQt ist ein Bibliothek mit Qt-GUI-Komponenten-Werkzeugsatz für coin,
 basierend auf der API des InventorXt-GUI-Komponenten-Werkzeugsatzes. SoQt
 ist auch mit OpenInventor von SGI und TGS kompatibel.
 .
 Dieses Paket stellt Header, Handbuchseiten und andere Dateien für die
 Entwicklungsumgebung bereit, sowohl für die Qt3- als auch die
 Qt4-Versionen von SoQt.
Package: libsoqt4-20
Description-md5: 3704ae8897a21d4b380d63f9352280d5
Description-de: Qt4-GUI-Komponenten-Werkzeugsatz für Inventor – Laufzeit
 SoQt ist ein Bibliothek mit Qt-GUI-Komponenten-Werkzeugsatz für coin,
 basierend auf der API des InventorXt-GUI-Komponenten-Werkzeugsatzes. SoQt
 ist auch mit OpenInventor von SGI und TGS kompatibel.
 .
 This library is linked against Qt version 4.
Package: libsoqt4-dev
Description-md5: 7d1a4755dbcd41e4229677612a38903e
Description-de: Qt4-GUI-Komponenten-Werkzeugsatz für Inventor – Entwicklung
 SoQt ist ein Bibliothek mit Qt-GUI-Komponenten-Werkzeugsatz für coin,
 basierend auf der API des InventorXt-GUI-Komponenten-Werkzeugsatzes. SoQt
 ist auch mit OpenInventor von SGI und TGS kompatibel.
 .
 SoQt provides a class-hierarchy of viewer classes that ranges from a
 simple render canvas (the SoQtRenderArea), providing only the basic
 synchronization and device input conversion routines between Qt and Coin,
 up to 3 different full-featured viewer classes (SoQtExaminerViewer,
 SoQtPlaneViewer and SoQtFlyViewer) with input device handling logic and
 user interfaces to let the application programmer do Rapid Application
 Development.
 .
 This library is linked against Qt version 4.
Package: libsort-fields-perl
Description-md5: f12cb85d6248c05adb70a47193b2e3ed
Description-de: Zeilen, die begrenzte Felder enthalten, sortieren
 Sort::Fields stellt ein allgemeines Verfahren zur effizienten Sortierung
 von Zeilen bereit, die in Felder unterteilte Daten enthalten.
 .
 Sort::Fields importiert automatisch zwei Unterprogramme, fieldsort und
 make_fieldsort, sowie zwei Varianten, stable_fieldsort und
 make_stable_fieldsort.  make_fieldsort erzeugt ein Sortier(unter)programm
 und gibt eine Referenz darauf zurück. fieldsort ist ein Wrapper für
 make_fieldsort.
 .
 Das erste Argument für make_fieldsort ist eine Begrenzungszeichenkette,
 die der Split-Operator als regulären Ausdruck interpretiert. Das Argument
 ist optional . Wenn es fehlt, teilt make_fieldsort jede Zeile mit dem
 Standardwert /\s+/ auf.
Package: libsort-naturally-perl
Description-md5: 917f4833330031a413159666672a3a3a
Description-de: Natürliches Sortieren - lexikalische Sortierung bis auf numerische Bestandteile
 Sort::Naturally exportiert die zwei Funktionen nsort und ncmp. Mit ihnen
 wird die Idee eines »natürlichen Sortieralgorithmus« implementiert. Mit
 diesem natürlichen Sortieren werden numerische Teilzeichenketten numerisch
 verglichen und andere »Wort-Zeichen« lexikalisch.
Package: libsoundio-dev
Description-md5: 82d84138360d06d496c0429a66a34be2
Description-de: cross platform audio input and output library (development files)
 libsoundio is a lightweight abstraction over various sound drivers. It
 provides a well-documented API that operates consistently regardless of
 the sound driver it connects to. It performs no buffering or processing on
 your behalf; instead exposing the raw power of the underlying backend.
 .
 libsoundio is appropriate for games, music players, digital audio
 workstations, and various utilities.
 .
 libsoundio is serious about robustness. It even handles out of memory
 conditions correctly.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libsoundio1
Description-md5: ab38558e8bf6559fc68033726b1fdff0
Description-de: cross-platform audio input and output library
 libsoundio is a lightweight abstraction over various sound drivers. It
 provides a well-documented API that operates consistently regardless of
 the sound driver it connects to. It performs no buffering or processing on
 your behalf; instead exposing the raw power of the underlying backend.
 .
 libsoundio is appropriate for games, music players, digital audio
 workstations, and various utilities.
 .
 libsoundio is serious about robustness. It even handles out of memory
 conditions correctly.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsoundtouch-dev
Description-md5: 548cba3fb57767140fabb12223bb9d6a
Description-de: Development files for the sound stretching library
 Mit der Bibliothek SoundTouch können Sie Tonhöhe und Zeit der Audiodateien
 unabhängig voneinander ändern.
 .
 This package contains the development files used to build programs that
 use the SoundTouch shared library.
Package: libsoundtouch-ocaml
Description-md5: cd55ac2a2094fc1181ff965ea59bc2df
Description-de: OCaml bindings for the sound stretching library -- runtime files
 Libsoundtouch is a library that can be used to change pitch and time of
 soundfiles independently. This package provides OCaml interface to the C
 library.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libsoundtouch1
Description-md5: 967fc4942a648592b436d29b2f8dbae3
Description-de: Bibliothek zur Audio-Dehnung
 Mit der Bibliothek SoundTouch können Sie Tonhöhe und Zeit der Audiodateien
 unabhängig voneinander ändern.
 .
 This package contains the SoundTouch shared library.
Package: libsoundtouch1-dbg
Description-md5: e270ad261e3d0a5818319f91e95a870b
Description-de: Debugging symbols for the sound stretching library
 Mit der Bibliothek SoundTouch können Sie Tonhöhe und Zeit der Audiodateien
 unabhängig voneinander ändern.
 .
 This package contains the debugging symbols for the SoundTouch shared
 library.
Package: libsource-highlight-qt4-3
Description-md5: e11a71796d80462cd7a12686d47c4fc6
Description-de: Syntax highlighting library for Qt (shared library)
 A library for performing syntax highlighting in Qt using the GNU Source-
 Highlight library
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsox-dev
Description-md5: b6b9ad06b84c9278546a5ca9c172b174
Description-de: Development files for the SoX library
 SoX ist das Schweizer Taschenmesser der Sound-Bearbeitung.
 .
 This package contains the development files for the SoX library.
Package: libsox-fmt-all
Description-md5: 433da23d25d1e75a0272ef414fa2e58a
Description-de: All SoX format libraries
 SoX ist das Schweizer Taschenmesser der Sound-Bearbeitung.
 .
 This is a metapackage depending on all free SoX format libraries.
Package: libsox-fmt-alsa
Description-md5: 6c96ecce209fa8b9b642898669e33752
Description-de: SoX-I/O-Bibliothek für das alsa-Format
 SoX ist das Schweizer Taschenmesser der Sound-Bearbeitung.
 .
 Dieses Paket enthält die SoX-I/O-Bibliothek für das alsa-Format.
 .
 alsa: http://www.alsa-project.org
Package: libsox-fmt-ao
Description-md5: f8fd17da171a9c26edaab6da64010468
Description-de: SoX Libao format I/O library
 SoX ist das Schweizer Taschenmesser der Sound-Bearbeitung.
 .
 This package contains the SoX Libao format I/O library.
 .
 libao: http://xiph.org/ao
Package: libsox-fmt-base
Description-md5: fc214ce72f54b2e2a1e1106e98cd66ef
Description-de: Minimal set of SoX format libraries
 SoX ist das Schweizer Taschenmesser der Sound-Bearbeitung.
 .
 This package contains most audio formats libraries supported by SoX. Among
 them: Ogg Vorbis, WAV, AIFF, VOC, SND, AU, GSM, WavPack, LPC10, FLAC,
 MATLAB/GNU Octave, Portable Voice Format, AMR and Sound Forge Audio
 Format.
Package: libsox-fmt-mp3
Description-md5: f8ec28ccef25d64109a8e78966e65fda
Description-de: SoX MP2 and MP3 format library
 SoX ist das Schweizer Taschenmesser der Sound-Bearbeitung.
 .
 This package contains the SoX MP2 and MP3 format library. Read support by
 libmad. MP2 and MP3 write support by libtwolame and libmp3lame
 respectively.
 .
 libmad: http://www.underbit.com/products/mad/ lame:
 http://lame.sourceforge.net/
Package: libsox-fmt-oss
Description-md5: b981fecb01084261f95f8975db7405a5
Description-de: SoX OSS format I/O library
 SoX ist das Schweizer Taschenmesser der Sound-Bearbeitung.
 .
 This package contains the SoX Open Sound System (OSS) format I/O library.
 .
 Open Sound System: http://www.opensound.com/oss.html
Package: libsox-fmt-pulse
Description-md5: 8b406a03bd91c25123c866b82ddf2fbc
Description-de: SoX PulseAudio format I/O library
 SoX ist das Schweizer Taschenmesser der Sound-Bearbeitung.
 .
 This package contains the SoX PulseAudio format I/O library.
 .
 PulseAudio: http://www.pulseaudio.org/
Package: libsox2
Description-md5: 011f5899bd270f4751d3d576103dd307
Description-de: SoX library of audio effects and processing
 SoX ist das Schweizer Taschenmesser der Sound-Bearbeitung.
 .
 This package contains the SoX library which enables to convert various
 formats of computer audio files in to other formats. It also allows you to
 apply various effects to sound files.
 .
 Any format support requires at least libsox-fmt-base. Sound card I/O
 requires libsox-fmt-alsa, libsox-fmt-ao, libsox-fmt-oss or libsox-fmt-
 pulse.
Package: libsoxr-dev
Description-md5: 4e469fcf562dfd88d6ed1f3567fa556d
Description-de: High quality 1D sample-rate conversion library (development files)
 The SoX Resampler library `libsoxr' performs one-dimensional sample-rate
 conversion - it may be used, for example, to resample PCM-encoded audio.
 .
 It aims to give fast and high quality results for any constant (rational
 or irrational) resampling ratio. Phase-response, preserved bandwidth,
 aliasing, and rejection level parameters are all configurable;
 alternatively, simple `preset' configurations may be selected.
 .
 A simple API is provided that allows interfacing using commonly-used
 sample formats and buffering schemes.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libspandsp-dev
Description-md5: 8649e5b0d45c6bc1029ac18c36f0fbff
Description-de: Signalverarbeitungs-Bibliothek für Telefonie - Enwicklungs-Header
 a low-level signal processing library that modulates and demodulates
 signals commonly used in telephony, such as the "noise" generated by a fax
 modem or DTMF touchpad.
 .
 Dieses Paket enthält die statische Bibliothek und Header-Dateien für
 Entwickler*innen.
Package: libspandsp2
Description-md5: 7e2dd19d785731e5d551391e8303e999
Description-de: Signalverarbeitungs-Bibliothek für Telefonie
 a low-level signal processing library that modulate and demodulate signals
 commonly used in telephony, such as the "noise" generated by a fax modem
 or DTMF touchpad.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libspark-java-doc
Description-md5: 1b5176f5217a8c79e1851ded5726dcd3
Description-de: Java package to draw sparklines (documentation)
 Sparklines are intense, simple, wordlike graphics. They can be used to
 convey information in line graph or barchart form within a paragraph.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libspectrum-dev
Description-md5: 8c0165fe0df07cb34ea2b31b7fab0596
Description-de: ZX Spectrum emulator library - Development files
 libspectrum is a fairly simple library designed to make the handling of
 various ZX Spectrum emulator-related file formats easy.
 .
 So far it handles:
   * Snapshots: .z80, .szx, .sna (all read/write), .zxs, .sp., .snp
     and +D snapshots (read only).
   * Tape images: .tzx, .tap, .spc, .sta and .ltp (read/write) and
     .pzx, Warajevo .tap, Z80Em and CSW version 1 (read only).
   * Input recordings: .rzx (read/write).
   * Disk images: .dsk (both plain and extended), .d40, .d80, .fdi,
     .img, .mgt, .opd, .sad, .scl, .td0, .trd and .udi (identification
     only).
   * Timex cartridges: .dck (read only).
   * IDE hard disk images: .hdf (read/write).
   * Microdrive cartridge images: .mdr (read/write).
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libspectrum8
Description-md5: 69091c33a109e292f11ebdc04b73b56e
Description-de: ZX Spectrum emulator library - Shared libraries
 libspectrum is a fairly simple library designed to make the handling of
 various ZX Spectrum emulator-related file formats easy.
 .
 So far it handles:
   * Snapshots: .z80, .szx, .sna (all read/write), .zxs, .sp., .snp
     and +D snapshots (read only).
   * Tape images: .tzx, .tap, .spc, .sta and .ltp (read/write) and
     .pzx, Warajevo .tap, Z80Em and CSW version 1 (read only).
   * Input recordings: .rzx (read/write).
   * Disk images: .dsk (both plain and extended), .d40, .d80, .fdi,
     .img, .mgt, .opd, .sad, .scl, .td0, .trd and .udi (identification
     only).
   * Timex cartridges: .dck (read only).
   * IDE hard disk images: .hdf (read/write).
   * Microdrive cartridge images: .mdr (read/write).
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libspeex-ocaml
Description-md5: 09d446d7ab1beb03906c1c769777b754
Description-de: OCaml interface to the speex library
 This package provides an interface to the speex library for OCaml
 programmers.
 .
 Speex is an audio codec especially designed for compressing voice at low
 bit-rates for applications such as voice over IP (VoIP).
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libspf2-2-dbg
Description-md5: 9ae726e5e8a17437e7b21d8b7cdf3d0a
Description-de: library for validating mail senders with SPF (debugging symbols)
 libspf2 implements the Sender Policy Framework, a part of the SPF/SRS
 protocol pair.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libsphde-dev
Description-md5: b1570acc30113e8fa65aeb7bd91e4b96
Description-de: Shared Persistent Heap Data Environment library development files
 SPHDE is composed of two major software layers: The Shared Address Space
 (SAS) layer provides the basic services for a shared address space and
 transparent, persistent storage. The Shared Persistent Heap (SPH) layer
 organizes blocks of SAS storage into useful functions for storing and
 retrieving data.
 .
 Dieses Paket beinhaltet die statische Bibliothek und Header-Dateien, die
 zur Entwicklung von Programmen benutzt werden.
Package: libsphde1
Description-md5: 32cb741ec854dc719b4fd90ef6d4facf
Description-de: Shared Persistent Heap Data Environment library
 SPHDE is composed of two major software layers: The Shared Address Space
 (SAS) layer provides the basic services for a shared address space and
 transparent, persistent storage. The Shared Persistent Heap (SPH) layer
 organizes blocks of SAS storage into useful functions for storing and
 retrieving data.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsphinxbase3
Description-md5: 5fa18029a988cb1711f32f78d8c5b5e3
Description-de: Speech recognition tool - shared library
 CMU Sphinx is a large vocabulary, speaker-independent continuous speech
 recognition engine.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libspice-client-glib-2.0-8
Description-md5: 1339b1424d9f8e2447467adda47f9800
Description-de: GObject für die Kommunikation mit Spice-Servern (Laufzeitbibliothek)
 libspice-glib4 stellt Glib-Objekte für die Dekodierung des SPICE-
 Protokolls und zur Darstellung von Oberflächen bereit.
 .
 Dieses Paket stellt die Laufzeitbibliothek bereit.
Package: libspice-client-glib-2.0-dev
Description-md5: a3c1e72e070d9c1e3419a20ca63b993e
Description-de: GObject for communicating with Spice servers (development files)
 libspice-glib4 stellt Glib-Objekte für die Dekodierung des SPICE-
 Protokolls und zur Darstellung von Oberflächen bereit.
 .
 This package provide the development headers.
Package: libspice-client-gtk-3.0-5
Description-md5: e88c1acd30dce09915eac14968f7f09a
Description-de: GTK3 widget for SPICE clients (runtime library)
 libspice-gtk3 provides gtk3 widget to show spice display and accept user
 input.
 .
 Dieses Paket stellt die Laufzeitbibliothek bereit.
Package: libspin-java-doc
Description-md5: f5f239c498c235877131aa4b3349f773
Description-de: transparent threading solution for non-freezing Swing applications (docs)
 Swing is the standard component architecture for developing Java desktop
 applications. Its exhaustive collection of widgets is the foundation for
 easy development of rich graphical user interfaces (GUI).
 .
 Alas every non trivial GUI sooner or later encounters the problem of
 "freeze". This annoying behaviour is experienced by users every time the
 application performs extensive calculations or blocks for network or disk
 I/O.
 .
 Spin offers a revolutionary new approach. It offers transparent thread
 handling with minimal impact on your application code.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentations-Dateien.
Package: libspiro0
Description-md5: a7edff0618138d488d9920a2328b7169
Description-de: library for curve design
 This library provides a mechanism for drawing smooth contours with
 constant curvature at the spline joins.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libspnav0
Description-md5: 7bfbe40fbae628f97b4c03a34aeda9c7
Description-de: Library to access 3D-input-devices (development files)
 The spacenav project provides a free, compatible alternative to the
 proprietary 3Dconnexion SDK for their 3D input devices (called "space
 navigator", "space pilot", "space traveller", etc).
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libspreadsheet-writeexcel-perl
Description-md5: a25637ace041f9c28c038e1d800f7d70
Description-de: Modul für die Erzeugung von Excel-Tabellen
 Mit dem Perl-Modul Spreadsheet::WriteExcel können Sie eine
 plattformübergreifend nutzbare Excel-Binärdatei erzeugen. Sie können
 mehrere Arbeitsblätter zu einer Arbeitsmappe hinzufügen und Zellen
 formatieren. Darüber hinaus unterstützt dieses Modul das Schreiben von
 Text, numerischen Werten, Formeln und Hyperlinks in Zellen.
 .
 Die von diesem Modul erzeugten Excel-Dateien sind kompatibel mit Excel 5,
 95, 97 und 2000, aber auch mit den Linux/UNIX-Tabellenkalkulationen
 OpenOffice.org, Gnumeric und XESS. Sie sind nicht kompatibel mit MS
 Access.
 .
 Dieses Modul kann nicht verwendet werden, um eine Excel-Datei zu lesen.
 Das kann Spreadsheet::ParseExcel (libspreadsheet-parseexcel-perl). Die
 Haupt-Dokumentation enthält einige Vorschläge. Dieses Modul kann nicht
 dazu verwendet werden, um in eine vorhandene Excel-Datei zu schreiben.
Package: libspring-aop-java
Description-md5: 14292cd95e8c317bf0afc5f655ce4a82
Description-de: modular Java/J2EE application framework - AOP
 Das Java/J2EE-Anwendungsrahmenwerk Spring bietet Java-Entwicklern viele
 Freiheiten sowie gleichzeitig gut dokumentierte und einfach zu verwendende
 Lösungen für gebräuchliche Praktiken der Industrie an.
 .
 This package provide org.springframework.aop.jar and
 org.springframework.aspects.jar: Aspect-oriented programming framework.
Package: libspring-beans-java
Description-md5: 5be5325e7e05542648e0ff28c4a29b82
Description-de: modular Java/J2EE application framework - Beans
 Das Java/J2EE-Anwendungsrahmenwerk Spring bietet Java-Entwicklern viele
 Freiheiten sowie gleichzeitig gut dokumentierte und einfach zu verwendende
 Lösungen für gebräuchliche Praktiken der Industrie an.
 .
 This package provide org.springframework.beans.jar : JavaBeans support and
 bean container.
Package: libspring-context-java
Description-md5: 1622010480479903995766eec122b971
Description-de: modular Java/J2EE application framework - Context
 Das Java/J2EE-Anwendungsrahmenwerk Spring bietet Java-Entwicklern viele
 Freiheiten sowie gleichzeitig gut dokumentierte und einfach zu verwendende
 Lösungen für gebräuchliche Praktiken der Industrie an.
 .
 This package provide org.springframework.context.jar : application
 context, JNDI, JMX, instrumentation, remoting, scripting, scheduling and
 validation
Package: libspring-context-support-java
Description-md5: b1ad419dfe31e6f6e35259c2cc5359df
Description-de: modular Java/J2EE application framework - Context Support
 Das Java/J2EE-Anwendungsrahmenwerk Spring bietet Java-Entwicklern viele
 Freiheiten sowie gleichzeitig gut dokumentierte und einfach zu verwendende
 Lösungen für gebräuchliche Praktiken der Industrie an.
 .
 This package provide org.springframework.context.support.jar : Quartz
 scheduling, UI templating, mail and caching
Package: libspring-core-java
Description-md5: c4823f52d297c685f13e1deb9c4723a9
Description-de: modular Java/J2EE application framework - Core
 Das Java/J2EE-Anwendungsrahmenwerk Spring bietet Java-Entwicklern viele
 Freiheiten sowie gleichzeitig gut dokumentierte und einfach zu verwendende
 Lösungen für gebräuchliche Praktiken der Industrie an.
 .
 This package provide org.springframework.core.jar : Core abstractions and
 utilities, source-level metadata support.
Package: libspring-expression-java
Description-md5: 16538e6f9ef0945b679ba7de2b7ffa6e
Description-de: modular Java/J2EE application framework - Expression language
 Das Java/J2EE-Anwendungsrahmenwerk Spring bietet Java-Entwicklern viele
 Freiheiten sowie gleichzeitig gut dokumentierte und einfach zu verwendende
 Lösungen für gebräuchliche Praktiken der Industrie an.
 .
 This package provide org.springframework.expression.jar : expression
 language for manipulating an object at runtime.
Package: libspring-instrument-java
Description-md5: d3ec7485c1e7ce38c19727fb5756558f
Description-de: modular Java/J2EE application framework - Instrumentation
 Das Java/J2EE-Anwendungsrahmenwerk Spring bietet Java-Entwicklern viele
 Freiheiten sowie gleichzeitig gut dokumentierte und einfach zu verwendende
 Lösungen für gebräuchliche Praktiken der Industrie an.
 .
 This package provide org.springframework.instrument.jar and
 org.springframework.instrument.tomcat.jar: allow load-time weaving (LTW)
 inject the dependencies at load-time.
Package: libspring-jdbc-java
Description-md5: 5e2f6de828dc8affc42044b1ef94776c
Description-de: modular Java/J2EE application framework - JDBC tools
 Das Java/J2EE-Anwendungsrahmenwerk Spring bietet Java-Entwicklern viele
 Freiheiten sowie gleichzeitig gut dokumentierte und einfach zu verwendende
 Lösungen für gebräuchliche Praktiken der Industrie an.
 .
 This package provide spring-jdbc.jar : Java DataBase Connectivity support.
Package: libspring-jms-java
Description-md5: c43f864d1a517e6f275d29f82bc1e68c
Description-de: modular Java/J2EE application framework - JMS tools
 Das Java/J2EE-Anwendungsrahmenwerk Spring bietet Java-Entwicklern viele
 Freiheiten sowie gleichzeitig gut dokumentierte und einfach zu verwendende
 Lösungen für gebräuchliche Praktiken der Industrie an.
 .
 This package provide spring-jms.jar : Java Message Service 1.0.2/1.1
 support.
Package: libspring-messaging-java
Description-md5: 5e0d9eb7f32955ec86246b5e678f1a9f
Description-de: modular Java/J2EE application framework - Messaging tools
 Das Java/J2EE-Anwendungsrahmenwerk Spring bietet Java-Entwicklern viele
 Freiheiten sowie gleichzeitig gut dokumentierte und einfach zu verwendende
 Lösungen für gebräuchliche Praktiken der Industrie an.
 .
 This package provide spring-messaging.jar.
Package: libspring-orm-java
Description-md5: f9369fd6c2103c1ff01a77739a6c1573
Description-de: modular Java/J2EE application framework - ORM tools
 Das Java/J2EE-Anwendungsrahmenwerk Spring bietet Java-Entwicklern viele
 Freiheiten sowie gleichzeitig gut dokumentierte und einfach zu verwendende
 Lösungen für gebräuchliche Praktiken der Industrie an.
 .
 This package provide spring-orm.jar : JDO support, JPA support, Hibernate
 support, TopLink support.
Package: libspring-oxm-java
Description-md5: 7e2904b51ce3aa11d33da4f2a37033a7
Description-de: modular Java/J2EE application framework - Object/XML Mapping
 Das Java/J2EE-Anwendungsrahmenwerk Spring bietet Java-Entwicklern viele
 Freiheiten sowie gleichzeitig gut dokumentierte und einfach zu verwendende
 Lösungen für gebräuchliche Praktiken der Industrie an.
 .
 This package provide org.springframework.oxm.jar : marshaling and
 unmarshalling for XML with JAXB context and JiBX binding factories.
Package: libspring-test-java
Description-md5: 7b561121a4705050a8164df0f5395f35
Description-de: modular Java/J2EE application framework - Test helpers
 Das Java/J2EE-Anwendungsrahmenwerk Spring bietet Java-Entwicklern viele
 Freiheiten sowie gleichzeitig gut dokumentierte und einfach zu verwendende
 Lösungen für gebräuchliche Praktiken der Industrie an.
 .
 This package provide org.springframework.test.jar : unit-testing helpers
 and mock classes.
Package: libspring-transaction-java
Description-md5: d7798aa2dbf1408961a5eb20839d8150
Description-de: modular Java/J2EE application framework - transaction
 Das Java/J2EE-Anwendungsrahmenwerk Spring bietet Java-Entwicklern viele
 Freiheiten sowie gleichzeitig gut dokumentierte und einfach zu verwendende
 Lösungen für gebräuchliche Praktiken der Industrie an.
 .
 This package provide spring-transaction.jar : transaction infrastructure,
 JCA support, DAO support.
Package: libspring-web-java
Description-md5: 92e94b75ac6a676372ee562e8e1eca35
Description-de: modular Java/J2EE application framework - Web
 Das Java/J2EE-Anwendungsrahmenwerk Spring bietet Java-Entwicklern viele
 Freiheiten sowie gleichzeitig gut dokumentierte und einfach zu verwendende
 Lösungen für gebräuchliche Praktiken der Industrie an.
 .
 This package provide org.springframework.web.jar : web application
 context, multipart resolver, HTTP-based remoting support.
Package: libspring-web-portlet-java
Description-md5: 183e283ccb55f87c4165b7897f492e02
Description-de: modular Java/J2EE application framework - Portlet MVC
 Das Java/J2EE-Anwendungsrahmenwerk Spring bietet Java-Entwicklern viele
 Freiheiten sowie gleichzeitig gut dokumentierte und einfach zu verwendende
 Lösungen für gebräuchliche Praktiken der Industrie an.
 .
 This package provide org.springframework.web.portlet.jar : integrate JSR
 286 and JSR 168 API with Spring.
Package: libspring-web-servlet-java
Description-md5: b1976f777be57a7e9e3f6bfc8a408d84
Description-de: modular Java/J2EE application framework - Web Portlet
 Das Java/J2EE-Anwendungsrahmenwerk Spring bietet Java-Entwicklern viele
 Freiheiten sowie gleichzeitig gut dokumentierte und einfach zu verwendende
 Lösungen für gebräuchliche Praktiken der Industrie an.
 .
 This package provide org.springframework.web.servlet.jar : framework
 servlets, web MVC framework, web controllers, web views for JSP, Velocity,
 Tiles, iText and POI.
Package: libsql-abstract-perl
Description-md5: 1e9f839b946a102a117fd53b345cbdb0
Description-de: Modul zur Erzeugung von SQL aus Perl-Datenstrukturen heraus
 Das Perl-Modul SQL::Abstract wurde durch DBIx::Abstract inspiriert. Es
 ermöglicht Entwicklern die Erzeugung von SQL-Anweisungen aus Perl-
 Datenstrukturen. Die Absicht dieses Moduls ist es, abstrakte Methoden zur
 SQL-Erzeugung bereitzustellen, mit denen Sie unter vollständiger
 Beibehaltung der Kontrolle über die »Statement Handles« SQL erzeugen
 können.
 .
 Zwischen diesem Modul und DBIx::Abstract bestehen viele wichtige
 Unterschiede, insbesondere bei WHERE-Klauseln. Die wichtigste der
 Änderungen ist ein neues Design, das die Erzeugung von SQL aus Perl-
 Datenstrukturen heraus erleichtern und hoffentlich auch intuitiver machen
 soll. Die grundlegende Idee dieses Moduls ist zu tun, was Sie meinen,
 basierend auf den Datenstrukturen, die Sie dem Modul bereitstellen. Der
 große Vorteil ist, dass Sie nicht jedes Mal Ihren Code ändern müssen, wenn
 sich Ihre Daten verändern.
Package: libsql-statement-perl
Description-md5: f6921ffdba3a2fb5f7d3fa9540172dd9
Description-de: Modul zur Analyse und Verarbeitung von SQL-Anweisungen
 Das Perl-Modul SQL::Statement implementiert eine kleine, abstrakte SQL-
 Engine. Dieses Modul ist für sich selbst nicht nützlich, aber als
 Basisklasse für abgeleitete konkrete SQL-Engines. Es ist entworfen um gut
 mit dem DBI-Treiber DBD::CSV zusammenzuarbeiten, deshalb vielleicht nicht
 so geeignet für eine größere Umgebung, aber hoffentlich ist es ohne
 größere Probleme erweiterbar.
Package: libsql-translator-perl
Description-md5: 483fa12513542208d480de6217db873c
Description-de: SQL translation library
 SQL::Translator (auch bekannt als SQL Fairy) ist eine Sammlung von Perl-
 Modulen für die Veränderung strukturierter Datendefinitionen (meist
 Datenbankschemata). Sie kann Aufgaben erledigen wie die Konvertierung
 zwischen verschiedenen Dialekten der SQL Data Definition Language (DDL,
 Datendefinitionssprache), Visualisierung von Schemata (Pseudo-ER-Diagramme
 erstellen mit GD oder GraphViz), Konvertierung von Nicht-RDBMS-Dateien zu
 SQL-Schemata (XSV-Textdateien, Excel-Arbeitsblätter), Anordnen
 gegliederter Schemata (via Storable, YAML und XML), Erstellen von
 Dokumentation und mehr.
Package: libsqlcipher-dev
Description-md5: 874daf34222003d68b954d4c5b6a662e
Description-de: SQLCipher - Entwicklungsdateien
 Die C-Bibliothek SQLCipher implementiert eine Verschlüsselung in der
 Datenbank-Engine SQLite 3. Gegen diese Bibliothek gelinkte Programme
 können auf SQL-Datenbanken zugreifen, ohne einen separaten RDBMS-Prozess
 zu benötigen. Mit ihr können Datenbanken seitenweise oder zur Gänze
 mittels AES-256 von OpenSSL verschlüsselt werden.
 .
 SQLCipher benötigt wenig Speicher, ist leistungsstark und ist somit ideal
 für den Schutz von in Anwendungen eingebettete Datenbanken und die
 Entwicklung von Anwendungen für Mobilgeräte geeignet.
 .
  * as little as 5-15% overhead for encryption
  * 100% of data in the database file is encrypted
  * Uses good security practices (CBC mode, key derivation)
  * Zero-configuration and application level cryptography
  * Algorithms provided by the peer reviewed OpenSSL crypto library.
 .
 SQLCipher unterstützt eine Vielzahl von Plattformen: C/C++, Obj-C, QT,
 Win32/.NET/Mono, Java, Python, Ruby, Linux, Mac OS X, iPhone/iOS, Android,
 Xamarin.iOS und Xamarin.Android.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien (Header-Dateien, statische
 Bibliotheken).
 .
 SQLCipher v2.2.1 basiert auf SQLite3 v3.8.6.
Package: libsqlcipher0
Description-md5: 554337e46de53717db5d80b9770719fb
Description-de: SQLCipher shared library
 Die C-Bibliothek SQLCipher implementiert eine Verschlüsselung in der
 Datenbank-Engine SQLite 3. Gegen diese Bibliothek gelinkte Programme
 können auf SQL-Datenbanken zugreifen, ohne einen separaten RDBMS-Prozess
 zu benötigen. Mit ihr können Datenbanken seitenweise oder zur Gänze
 mittels AES-256 von OpenSSL verschlüsselt werden.
 .
 SQLCipher benötigt wenig Speicher, ist leistungsstark und ist somit ideal
 für den Schutz von in Anwendungen eingebettete Datenbanken und die
 Entwicklung von Anwendungen für Mobilgeräte geeignet.
 .
  * as little as 5-15% overhead for encryption
  * 100% of data in the database file is encrypted
  * Uses good security practices (CBC mode, key derivation)
  * Zero-configuration and application level cryptography
  * Algorithms provided by the peer reviewed OpenSSL crypto library.
 .
 SQLCipher unterstützt eine Vielzahl von Plattformen: C/C++, Obj-C, QT,
 Win32/.NET/Mono, Java, Python, Ruby, Linux, Mac OS X, iPhone/iOS, Android,
 Xamarin.iOS und Xamarin.Android.
 .
 SQLCipher v2.2.1 basiert auf SQLite3 v3.8.6.
Package: libsqlcipher0-dbg
Description-md5: c134a29046d307648585ece43b34a8ce
Description-de: SQLCipher debugging symbols
 Die C-Bibliothek SQLCipher implementiert eine Verschlüsselung in der
 Datenbank-Engine SQLite 3. Gegen diese Bibliothek gelinkte Programme
 können auf SQL-Datenbanken zugreifen, ohne einen separaten RDBMS-Prozess
 zu benötigen. Mit ihr können Datenbanken seitenweise oder zur Gänze
 mittels AES-256 von OpenSSL verschlüsselt werden.
 .
 SQLCipher benötigt wenig Speicher, ist leistungsstark und ist somit ideal
 für den Schutz von in Anwendungen eingebettete Datenbanken und die
 Entwicklung von Anwendungen für Mobilgeräte geeignet.
 .
  * as little as 5-15% overhead for encryption
  * 100% of data in the database file is encrypted
  * Uses good security practices (CBC mode, key derivation)
  * Zero-configuration and application level cryptography
  * Algorithms provided by the peer reviewed OpenSSL crypto library.
 .
 SQLCipher unterstützt eine Vielzahl von Plattformen: C/C++, Obj-C, QT,
 Win32/.NET/Mono, Java, Python, Ruby, Linux, Mac OS X, iPhone/iOS, Android,
 Xamarin.iOS und Xamarin.Android.
 .
 SQLCipher v2.2.1 basiert auf SQLite3 v3.8.6.
 .
 This package contains the debugging symbols for the libraries.
Package: libsqlclient1.7-dbg
Description-md5: 2259fea9a6a5f681357b55a9cd287d8b
Description-de: SQL client library for GNUstep (debugging symbols)
 The SQLClient library is designed to provide a simple interface to SQL
 databases for GNUstep applications.  It does not attempt the sort of
 abstraction provided by the much more sophisticated GDL2 library but
 rather allows applications to directly execute SQL queries and statements.
 .
 Dieses Paket enthält die abgetrennten Debugsymbole.
Package: libsqlexpr-ocaml
Description-md5: f1866fa19a4f2f99b1aa12ce4f644257
Description-de: type-safe, convenient SQLite database access (runtime)
 Minimalistic library and syntax extension for type-safe, convenient
 execution of SQL statements. Currently compatible with Sqlite3.
 .
 Sqlexpr features:
  * automated prepared statement caching, param binding, data extraction, error
    checking (including automatic stmt reset to avoid BUSY/LOCKED errors in
    subsequent queries), stmt finalization on db close, etc.
  * HOFs like iter, fold, transaction
  * support for different concurrency models: everything is functorized over a
    THREAD monad, so you can for instance do concurrent folds/iters with Lwt
  * support for SQL stmt syntax checks and some extra semantic checking (column
    names, etc)
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libsqlite-tcl
Description-md5: 918f092ba00b0b9e68311d15278e5d85
Description-de: SQLite 2 Tcl bindings
 SQLite ist eine C-Bibliothek, die eine SQL-Datenbank-Maschine
 implementiert. Programme, die mit der SQLite-Bibliothek gebunden werden,
 können SQL-Datenbankzugriffe benutzen, ohne einen separaten RDBMS-Prozess
 zu starten.
 .
 NOTE: This package is SQLite version 2. Most programs that use SQLite use
 SQLite version 3. See the "libsqlite3-tcl" package for that.
 .
 Dieses Paket enthält die Tcl-Sprach-Anbindungen.
Package: libsqlite0
Description-md5: 144f79bc0a34bbcd63251807fb0c44c4
Description-de: SQLite 2 shared library
 SQLite ist eine C-Bibliothek, die eine SQL-Datenbank-Maschine
 implementiert. Programme, die mit der SQLite-Bibliothek gebunden werden,
 können SQL-Datenbankzugriffe benutzen, ohne einen separaten RDBMS-Prozess
 zu starten.
 .
 NOTE: This package is SQLite version 2. Most programs that use SQLite use
 SQLite version 3. See the "libsqlite3-0" package for that.
Package: libsqlite0-dev
Description-md5: 9aab13e94844cb60f47c2875a2a85355
Description-de: SQLite 2 development files
 SQLite ist eine C-Bibliothek, die eine SQL-Datenbank-Maschine
 implementiert. Programme, die mit der SQLite-Bibliothek gebunden werden,
 können SQL-Datenbankzugriffe benutzen, ohne einen separaten RDBMS-Prozess
 zu starten.
 .
 NOTE: This package is SQLite version 2. Most programs that use SQLite use
 SQLite version 3. See the "libsqlite3-dev" package for that.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien (Header-Dateien, statische
 Bibliotheken).
Package: libsqlite3-gst
Description-md5: 516909667c2c2176c37c437a8ebbe97c
Description-de: SQLite bindings for GNU Smalltalk
 This package contains the GNU Smalltalk DataBase Interface (DBI) connector
 for SQLite.
 .
 Weitere Informationen über GNU Smalltalk finden Sie im gnu-smalltalk-Paket
Package: libsqlite3-mod-blobtoxy
Description-md5: 28606705d652f1a4afadb3bd0860fcc9
Description-de: SQLite3-Erweiterungsmodul für Abbildung von schreibgeschützten BLOB auf X/Y
 Dieses Paket erweitert SQLite3 um Funktionen zur automatischen Erstellung
 von X/Y-Graphen aus BLOB-Daten.
Package: libsqlite3-mod-csvtable
Description-md5: d183e4ef922672f9a8e39dcb90dc5457
Description-de: SQLite3-Erweiterungsmodul für schreibgeschützten Zugriff auf CSV-Dateien
 Dieses Paket erweitert SQLite3 um schreibgeschützten Zugriff auf CSV-
 Dateien (Comma-Separated Values). Jede CSV-Datei wird in SQLite3 als
 Tabelle dargestellt.
Package: libsqlite3-mod-impexp
Description-md5: 0ad79655bfafb10784d4a836bd699f77
Description-de: SQLite3-Erweiterungsmodul für SQL-Skripte, XML-, JSON- und CSV-Import/-Export
 Dieses Paket erweitert SQLite3 um Funktionen für den Daten-Import/-Export
 aus/in SQL-Skripte und um Daten in CSV (Comma-Separated Values), XML und
 JSON (JavaScript Object Notation) zu exportieren.
 .
 Der Export in SQL kann Zitiernotationen anderer SQL-Datenbanken folgen:
 Oracle, SQL Server oder MySQL.
Package: libsqlite3-mod-xpath
Description-md5: d2528e5252b92c5ebfa749c8c375b66a
Description-de: SQLite3-Erweiterungsmodul zur Abfrage von XML-Daten mit XPath
 Dieses Paket erweitert SQLite3 um mittels XPath einen Teil eines XML-
 Dokuments auszuwählen.
Package: libsqlite3-mod-zipfile
Description-md5: c55af23d7a51e94f877e6f9af61ca831
Description-de: SQLite3-Erweiterungsmodul für schreibgeschützten Zugriff auf ZIP-Dateien
 Dieses Paket erweitert SQLite3 um schreibgeschützten Zugriff auf ZIP-
 Dateien. ZIP ist ein kombiniertes Dateiformat zur Archivierung und
 Komprimierung (so wie tar und gzip vereint), das auf einigen nicht-Unix-
 Plattformen ziemlich verbreitet ist.
Package: libsqlite3-tcl
Description-md5: cb33fef2641311d660662ee9d18d437c
Description-de: Tcl-Sprach-Anbindungen für SQLite 3
 SQLite ist eine C-Bibliothek, die eine SQL-Datenbank-Maschine
 implementiert. Programme, die mit der SQLite-Bibliothek gebunden werden,
 können SQL-Datenbankzugriffe benutzen, ohne einen separaten RDBMS-Prozess
 zu starten.
 .
 Dieses Paket enthält die Tcl-Sprach-Anbindungen.
Package: libsqliteodbc
Description-md5: 1fff7d8c657082b3609777c781262da0
Description-de: ODBC-Treiber für die eingebettete Datenbank SQLite
 Mit diesem Paket können Sie mittels ODBC (Open Database Connectivity) eine
 Verbindung zu einer SQLite-Datenbank herstellen. Die ODBC-
 Abstraktionsebene wird von einer Vielzahl an Datenbankwerkzeugen
 verstanden, die möglicherweise nicht direkt mit SQLite kommunizieren
 können.
Package: libsquid-dev
Description-md5: 8b13f94be6ba372646e19b5b3703c3d5
Description-de: biosquid headers and static library for biological sequence analysis
 SQUID ist eine Bibliothek von C-Code-Funktionen für die Sequenzanalyse.
 Sie enthält auch eine Reihe von kleinen Hilfswerkzeugen, um Sequenzdateien
 zu konvertieren, Statistiken anzuzeigen, diese zu manipulieren und andere
 Funktionen auf sie anzuwenden.
 .
 Ursprünglich war der Paketname »squid«, da jedoch bereits ein Paket namens
 »squid« im Archiv vorhanden war (ein Proxy-Cache), wurde es auf »biosquid«
 umbenannt.
 .
 This package contains the header files and the static SQUID library.
Package: libsquid1
Description-md5: 66a3dd70ec9a27463baf10379d5ffc97
Description-de: biosquid dynamic library for biological sequence analysis
 SQUID ist eine Bibliothek von C-Code-Funktionen für die Sequenzanalyse.
 Sie enthält auch eine Reihe von kleinen Hilfswerkzeugen, um Sequenzdateien
 zu konvertieren, Statistiken anzuzeigen, diese zu manipulieren und andere
 Funktionen auf sie anzuwenden.
 .
 Ursprünglich war der Paketname »squid«, da jedoch bereits ein Paket namens
 »squid« im Archiv vorhanden war (ein Proxy-Cache), wurde es auf »biosquid«
 umbenannt.
 .
 This package contains the dynamic SQUID library.
Package: libsrtp0
Description-md5: b86be50185de339144d91624003e7952
Description-de: Secure RTP (SRTP) and UST Reference Implementations - shared library
 SRTP is a security profile for RTP that adds confidentiality, message
 authentication, and replay protection to that protocol. It is specified in
 RFC 3711.
 .
 LibSRTP provides an implementation of the Secure Real-time Transport
 Protocol (SRTP), the Universal Security Transform (UST), and a supporting
 cryptographic kernel.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libsrtp2-1
Description-md5: b86be50185de339144d91624003e7952
Description-de: Secure RTP (SRTP) and UST Reference Implementations - shared library
 SRTP is a security profile for RTP that adds confidentiality, message
 authentication, and replay protection to that protocol. It is specified in
 RFC 3711.
 .
 LibSRTP provides an implementation of the Secure Real-time Transport
 Protocol (SRTP), the Universal Security Transform (UST), and a supporting
 cryptographic kernel.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libsrtp2-1-dbg
Description-md5: e258deedbff64170fe933f955167011a
Description-de: Secure RTP (SRTP) and UST Reference Implementations - debugging symbols
 SRTP is a security profile for RTP that adds confidentiality, message
 authentication, and replay protection to that protocol. It is specified in
 RFC 3711.
 .
 LibSRTP provides an implementation of the Secure Real-time Transport
 Protocol (SRTP), the Universal Security Transform (UST), and a supporting
 cryptographic kernel.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libsrtp2-docs
Description-md5: ad463bd75f0d60d41474115b88480c00
Description-de: Referenzimplementierung von sicherem RTP (SRTP) und UST – Dokumentation
 SRTP is a security profile for RTP that adds confidentiality, message
 authentication, and replay protection to that protocol. It is specified in
 RFC 3711.
 .
 LibSRTP provides an implementation of the Secure Real-time Transport
 Protocol (SRTP), the Universal Security Transform (UST), and a supporting
 cryptographic kernel.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libsscm-dev
Description-md5: 472b6c8cc0daf3d6724c929d3c0c9947
Description-de: Development library for sigscheme Scheme interpreter
 SigScheme ist ein auf eingebettete Programme ausgerichteter Scheme-
 Interpreter. SigScheme wird als Erweiterungsprogramm für das Universelle
 System für Eingabemethoden (universal input method, uim) verwendet. Er ist
 konform zu R5RS (Revised5 Report on the Algorithmic Language Scheme) und
 einigen SRFIs (Scheme Requests for Implementation).
 .
 This package contains header files and static libraries for sigscheme
 development.
Package: libsscm3
Description-md5: 47320ce218b9676d74b3c303d3144eb9
Description-de: Shared library for sigscheme Scheme interpreter
 SigScheme ist ein auf eingebettete Programme ausgerichteter Scheme-
 Interpreter. SigScheme wird als Erweiterungsprogramm für das Universelle
 System für Eingabemethoden (universal input method, uim) verwendet. Er ist
 konform zu R5RS (Revised5 Report on the Algorithmic Language Scheme) und
 einigen SRFIs (Scheme Requests for Implementation).
 .
 This package contains the shared libraries for sigscheme.
Package: libssh2-1
Description-md5: a72806365acab9f7b0057c7e13cb7b14
Description-de: SSH2 client-side library
 libssh2 is a client-side C library implementing the SSH2 protocol. It
 supports regular terminal, SCP and SFTP (v1-v5) sessions; port forwarding,
 X11 forwarding; password, key-based and keyboard-interactive
 authentication.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libssh2-1-dbg
Description-md5: cd1ab478ff368ea5d4a8b7bece7e7342
Description-de: SSH2 client-side library (debug package)
 libssh2 is a client-side C library implementing the SSH2 protocol. It
 supports regular terminal, SCP and SFTP (v1-v5) sessions; port forwarding,
 X11 forwarding; password, key-based and keyboard-interactive
 authentication.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libssh2-1-dev
Description-md5: 069490795958c24c9fe87f4f276ea25c
Description-de: SSH2 client-side library (development headers)
 libssh2 is a client-side C library implementing the SSH2 protocol. It
 supports regular terminal, SCP and SFTP (v1-v5) sessions; port forwarding,
 X11 forwarding; password, key-based and keyboard-interactive
 authentication.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libssl-ocaml
Description-md5: 7d4099cbc739fbbd4114fe464ebc2ede
Description-de: OCaml bindings for OpenSSL (runtime)
 OCaml library for communicating through SSL/TLS encrypted connections
 using the OpenSSL library.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libsslcommon2
Description-md5: d7c40eb39dc3c114ac4285c33f6511e7
Description-de: enterprise messaging system - common SSL libraries
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the AMQP SSL libraries.
Package: libsslcommon2-dev
Description-md5: f0fb0050f226d034a1abc321784b643d
Description-de: enterprise messaging system - common SSL development files
 Apache Qpid - ein plattformübergreifendes Enterprise Messaging System -
 implementiert das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und stellt
 Message Broker (geschrieben in C++ und Java) sowie Clients für C++, Java
 JMS, .Net, Python und Ruby bereit.
 .
 This package provides the AMQP SSL development files.
Package: libssreflect-ocaml
Description-md5: c9d22fad0730ca0c68f6e78a2deb07fa
Description-de: »Small Scale Reflection«-Erweiterung für Coq
 Dieses Paket ist Teil von Ssreflect, einer Erweiterung für Betrachtungen
 im kleinem Rahmen (»small scale reflection«) für Coq. Es bietet eine neue
 Taktiksprache, die stärker strukturierte, präzisere und robustere Skripte
 für die Beweisführung fördert und in der Tat unabhängig von der
 »Reflection«-Beweisführung ist. Es ist als verlinkbare Erweiterung für das
 Coq-System implementiert.
Package: libst-dev
Description-md5: 1767b42fb9f91cb231466a9dece0a4bc
Description-de: State-Threads-Bibliothek - Entwicklungsdateien
 Die State-Threads-Bibliothek bietet eine ähnliche Schnittstelle wie die
 POSIX-Threads.
 .
 Allerdings laufen die Threads innerhalb desselben Prozesses. Diese Art von
 Threading ermöglicht kontrollierte Scheduling-Punkte. Sie ist äußerst
 nützlich, um robuste und extrem skalierbare Internet-Anwendungen zu
 entwickeln, da die Threads nicht um die Ressourcen konkurrieren und das
 Sperren von Ressourcen (Locking) grundsätzlich nicht nötig ist.
 .
 Sie kann mit traditionellem Threading oder Mehr-Prozess-Parallelismus
 kombiniert werden, um mehrere Prozessoren zu nutzen.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien zum Kompilieren von
 Programmen.
Package: libst1
Description-md5: 1b96e9d6ca2fafd1b653007782ae07f7
Description-de: State-Threads-Bibliothek
 Die State-Threads-Bibliothek bietet eine ähnliche Schnittstelle wie die
 POSIX-Threads.
 .
 Allerdings laufen die Threads innerhalb desselben Prozesses. Diese Art von
 Threading ermöglicht kontrollierte Scheduling-Punkte. Sie ist äußerst
 nützlich, um robuste und extrem skalierbare Internet-Anwendungen zu
 entwickeln, da die Threads nicht um die Ressourcen konkurrieren und das
 Sperren von Ressourcen (Locking) grundsätzlich nicht nötig ist.
 .
 Sie kann mit traditionellem Threading oder Mehr-Prozess-Parallelismus
 kombiniert werden, um mehrere Prozessoren zu nutzen.
 .
 This package provides the library required by dependent programs.
Package: libstarlink-pal-dev
Description-md5: 2fcebae6660cb5fb5c51bac9c69c931a
Description-de: Positional Astronomy Library (development files)
 This library is a collection of code designed to aid in replacing the SLA
 library with code from NOVAS and ERFA.
 .
 Where possible the API is similar to the C SLA API except for the use of a
 "pal" prefix.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libstaroffice-doc
Description-md5: aa3769db10ed0dcdccfb4328f98e71bd
Description-de: Import filter library to import all StarOffice documents -- documentation
 The purpose of libstaroffice is to build a filter for old StarOffice's
 documents(.sdc, .sdw, ...) based on librevenge(see
 https://sourceforge.net/p/libwpd/wiki/librevenge/ and libstaroffice is a
 library and a set of tools for reading and converting
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libstatistics-descriptive-perl
Description-md5: fcee8f4ac73c1aa6d4ebf1ef4e5367dc
Description-de: Perl-Modul für grundlegende Funktionen der beschreibenden Statistik
 Statistics::Descriptive bietet grundlegende Funktionen, die in der
 beschreibenden Statistik verwendet werden. Das Modul verfügt über ein
 objektorientiertes Design und unterstützt zwei Arten der Datenspeicherung
 und von Berechnungs-Objekten: spärlich (sparse) und voll (full). Mit der
 sparse- Methode werden keine Daten gespeichert und es stehen nur wenige
 statistische Maße zur Verfügung. Mit der full-Methode wird der gesamte
 Datensatz erhalten und es stehen zusätzliche Funktionen Verfügung.
Package: libstdc++-4.8-dev
Description-md5: a197f2aec835e5fc6f8f76039d8a7c4e
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
Package: libstdc++-4.8-doc
Description-md5: 1a4b88b8d9f96dfb2ac2be1049b4db01
Description-de: GNU-Standard-C++-Bibliothek, Version 3 (Dokumentation)
 Dieses Paket enthält Dokumentationen zur GNU-stdc++-Bibliothek.
 .
 Der eine Teil enthält distributionsspezifische Dokumentationen, der andere
 Teil enthält Quelltextdokumentationen wie eine Liste des Namensraumes,
 Klassenhierarchie, alphabetische Liste, Dateiliste, Komponentenliste,
 sowie die Mitglieder des Namensraumes, der Komponenten und der Dateien.
Package: libstdc++-4.8-pic
Description-md5: 1b398e74a3b20401a8669d8c6472c7cc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
Package: libstdc++-4.9-dev
Description-md5: a197f2aec835e5fc6f8f76039d8a7c4e
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
Package: libstdc++-4.9-dev-arm64-cross
Description-md5: 2c7e3503793ee58c31e3f3fdda6ca624
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for arm64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-4.9-dev-armel-cross
Description-md5: e0f522effc3ef2c4d0d7345165231788
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-4.9-dev-armhf-cross
Description-md5: 918ad95d39a63b9b7c5e2d45f913e11c
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-4.9-dev-powerpc-cross
Description-md5: 2a2aa127ed9c499d57417a7065fccc24
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for powerpc architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-4.9-dev-ppc64el-cross
Description-md5: 4169349002915f58859aff33a61f1cdb
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for ppc64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-4.9-dev-s390x-cross
Description-md5: 516bf3a49f26617ec38f52b083764aa9
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-4.9-doc
Description-md5: 1a4b88b8d9f96dfb2ac2be1049b4db01
Description-de: GNU-Standard-C++-Bibliothek, Version 3 (Dokumentation)
 Dieses Paket enthält Dokumentationen zur GNU-stdc++-Bibliothek.
 .
 Der eine Teil enthält distributionsspezifische Dokumentationen, der andere
 Teil enthält Quelltextdokumentationen wie eine Liste des Namensraumes,
 Klassenhierarchie, alphabetische Liste, Dateiliste, Komponentenliste,
 sowie die Mitglieder des Namensraumes, der Komponenten und der Dateien.
Package: libstdc++-4.9-pic
Description-md5: 1b398e74a3b20401a8669d8c6472c7cc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
Package: libstdc++-4.9-pic-arm64-cross
Description-md5: 611d20ee29c509c032b28fae9e52d795
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for arm64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-4.9-pic-armel-cross
Description-md5: aeea78259f52aeab495f56a0745d03a1
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-4.9-pic-armhf-cross
Description-md5: 96120341cc898e1bc42b64dc99598052
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-4.9-pic-powerpc-cross
Description-md5: 52278cd2ed6e0417a64944533b0d78bf
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for powerpc architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-4.9-pic-ppc64el-cross
Description-md5: cbcd93fe021f497291c76b83024d9111
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for ppc64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-4.9-pic-s390x-cross
Description-md5: e0aa28ebeb8d0851c6a093e0861284f1
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-dev-alpha-cross
Description-md5: 7a3cb52d8fde0a0d323427db38057610
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for alpha architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-dev-arm64-cross
Description-md5: 2c7e3503793ee58c31e3f3fdda6ca624
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for arm64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-dev-armel-cross
Description-md5: e0f522effc3ef2c4d0d7345165231788
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-dev-armhf-cross
Description-md5: 918ad95d39a63b9b7c5e2d45f913e11c
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-dev-hppa-cross
Description-md5: 3fb2e1698664a0c762b35cbf6d5b6e8b
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for hppa architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-dev-m68k-cross
Description-md5: fbd481450dbad832c1831afd5ccd8b75
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for m68k architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-dev-mips-cross
Description-md5: 5d52cf490003a50a488b640410f4267a
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-dev-mips64-cross
Description-md5: 671ec68b398001f5a11e3d20aeeb8fcc
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-dev-mips64el-cross
Description-md5: 67596daac5df2140bbe417824fcdd2e9
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-dev-mipsel-cross
Description-md5: 2c0512194a823c39b43d4eeb9e5b4fb3
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-dev-powerpc-cross
Description-md5: 2a2aa127ed9c499d57417a7065fccc24
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for powerpc architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-dev-powerpcspe-cross
Description-md5: 274f842beb619f398aad60c66d68e48c
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for powerpcspe architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-dev-ppc64-cross
Description-md5: e1d2a1805210b79a82b3dc2162308776
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for ppc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-dev-ppc64el-cross
Description-md5: 4169349002915f58859aff33a61f1cdb
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for ppc64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-dev-s390x-cross
Description-md5: 516bf3a49f26617ec38f52b083764aa9
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-dev-sh4-cross
Description-md5: 916afea2652eaddf758f534f6a630c17
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for sh4 architecture, for use in cross-compile
 environment.
Package: libstdc++-5-dev-sparc64-cross
Description-md5: 3aadfa05e616958c00238c2306682c22
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for sparc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-pic-alpha-cross
Description-md5: 8f2525d11123f53bdbea17b6217d5378
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for alpha architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-pic-arm64-cross
Description-md5: 611d20ee29c509c032b28fae9e52d795
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for arm64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-pic-armel-cross
Description-md5: aeea78259f52aeab495f56a0745d03a1
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-pic-armhf-cross
Description-md5: 96120341cc898e1bc42b64dc99598052
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-pic-hppa-cross
Description-md5: b8f4b592431c9726c1530ffb46ac8627
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for hppa architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-pic-m68k-cross
Description-md5: f583dc1b40ebca01b80cab66c4d75256
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for m68k architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-pic-mips-cross
Description-md5: d20c468960983d2eb108fe4f5bece71b
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-pic-mips64-cross
Description-md5: 7cdc37d8f67ce6f3d7eb4f710efd13ce
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-pic-mips64el-cross
Description-md5: 349e54a8a2a857b77d91ba6e51b50c04
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-pic-mipsel-cross
Description-md5: 340301a0ab913d39d6400b05da826847
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-pic-powerpc-cross
Description-md5: 52278cd2ed6e0417a64944533b0d78bf
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for powerpc architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-pic-powerpcspe-cross
Description-md5: f7715bcdd6b4fa8aa107e813ac376f9a
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for powerpcspe architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-pic-ppc64-cross
Description-md5: 54197695766052d67196c9f409439671
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for ppc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-pic-ppc64el-cross
Description-md5: cbcd93fe021f497291c76b83024d9111
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for ppc64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-pic-s390x-cross
Description-md5: e0aa28ebeb8d0851c6a093e0861284f1
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-5-pic-sh4-cross
Description-md5: 9348af267ef171eace1565ff00a1b83f
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for sh4 architecture, for use in cross-compile
 environment.
Package: libstdc++-5-pic-sparc64-cross
Description-md5: 45754b61876faaf48025b7cf3f9df274
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for sparc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-dev-alpha-cross
Description-md5: 7a3cb52d8fde0a0d323427db38057610
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for alpha architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-dev-armel-cross
Description-md5: e0f522effc3ef2c4d0d7345165231788
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-dev-hppa-cross
Description-md5: 3fb2e1698664a0c762b35cbf6d5b6e8b
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for hppa architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-dev-m68k-cross
Description-md5: fbd481450dbad832c1831afd5ccd8b75
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for m68k architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-dev-mips-cross
Description-md5: 5d52cf490003a50a488b640410f4267a
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-dev-mips64-cross
Description-md5: 671ec68b398001f5a11e3d20aeeb8fcc
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-dev-mips64el-cross
Description-md5: 67596daac5df2140bbe417824fcdd2e9
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-dev-mipsel-cross
Description-md5: 2c0512194a823c39b43d4eeb9e5b4fb3
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-dev-powerpcspe-cross
Description-md5: 274f842beb619f398aad60c66d68e48c
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for powerpcspe architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-dev-ppc64-cross
Description-md5: e1d2a1805210b79a82b3dc2162308776
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for ppc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-dev-s390x-cross
Description-md5: 516bf3a49f26617ec38f52b083764aa9
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-dev-sh4-cross
Description-md5: 916afea2652eaddf758f534f6a630c17
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for sh4 architecture, for use in cross-compile
 environment.
Package: libstdc++-6-dev-sparc64-cross
Description-md5: 3aadfa05e616958c00238c2306682c22
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for sparc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-pic
Description-md5: 1b398e74a3b20401a8669d8c6472c7cc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
Package: libstdc++-6-pic-alpha-cross
Description-md5: 8f2525d11123f53bdbea17b6217d5378
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for alpha architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-pic-arm64-cross
Description-md5: 611d20ee29c509c032b28fae9e52d795
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for arm64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-pic-armel-cross
Description-md5: aeea78259f52aeab495f56a0745d03a1
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-pic-armhf-cross
Description-md5: 96120341cc898e1bc42b64dc99598052
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-pic-hppa-cross
Description-md5: b8f4b592431c9726c1530ffb46ac8627
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for hppa architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-pic-m68k-cross
Description-md5: f583dc1b40ebca01b80cab66c4d75256
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for m68k architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-pic-mips-cross
Description-md5: d20c468960983d2eb108fe4f5bece71b
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-pic-mips64-cross
Description-md5: 7cdc37d8f67ce6f3d7eb4f710efd13ce
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-pic-mips64el-cross
Description-md5: 349e54a8a2a857b77d91ba6e51b50c04
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-pic-mipsel-cross
Description-md5: 340301a0ab913d39d6400b05da826847
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-pic-powerpc-cross
Description-md5: 52278cd2ed6e0417a64944533b0d78bf
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for powerpc architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-pic-powerpcspe-cross
Description-md5: f7715bcdd6b4fa8aa107e813ac376f9a
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for powerpcspe architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-pic-ppc64-cross
Description-md5: 54197695766052d67196c9f409439671
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for ppc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-pic-ppc64el-cross
Description-md5: cbcd93fe021f497291c76b83024d9111
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for ppc64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-pic-s390x-cross
Description-md5: e0aa28ebeb8d0851c6a093e0861284f1
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-6-pic-sh4-cross
Description-md5: 9348af267ef171eace1565ff00a1b83f
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for sh4 architecture, for use in cross-compile
 environment.
Package: libstdc++-6-pic-sparc64-cross
Description-md5: 45754b61876faaf48025b7cf3f9df274
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for sparc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-dev-alpha-cross
Description-md5: 7a3cb52d8fde0a0d323427db38057610
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for alpha architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-dev-arm64-cross
Description-md5: 2c7e3503793ee58c31e3f3fdda6ca624
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for arm64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-dev-armel-cross
Description-md5: e0f522effc3ef2c4d0d7345165231788
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-dev-armhf-cross
Description-md5: 918ad95d39a63b9b7c5e2d45f913e11c
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-dev-hppa-cross
Description-md5: 3fb2e1698664a0c762b35cbf6d5b6e8b
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for hppa architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-dev-m68k-cross
Description-md5: fbd481450dbad832c1831afd5ccd8b75
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for m68k architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-dev-mips-cross
Description-md5: 5d52cf490003a50a488b640410f4267a
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-dev-mips64-cross
Description-md5: 671ec68b398001f5a11e3d20aeeb8fcc
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-dev-mips64el-cross
Description-md5: 67596daac5df2140bbe417824fcdd2e9
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-dev-mipsel-cross
Description-md5: 2c0512194a823c39b43d4eeb9e5b4fb3
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-dev-powerpc-cross
Description-md5: 2a2aa127ed9c499d57417a7065fccc24
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for powerpc architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-dev-powerpcspe-cross
Description-md5: 274f842beb619f398aad60c66d68e48c
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for powerpcspe architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-dev-ppc64-cross
Description-md5: e1d2a1805210b79a82b3dc2162308776
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for ppc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-dev-ppc64el-cross
Description-md5: 4169349002915f58859aff33a61f1cdb
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for ppc64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-dev-s390x-cross
Description-md5: 516bf3a49f26617ec38f52b083764aa9
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-dev-sh4-cross
Description-md5: 916afea2652eaddf758f534f6a630c17
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for sh4 architecture, for use in cross-compile
 environment.
Package: libstdc++-7-dev-sparc64-cross
Description-md5: 3aadfa05e616958c00238c2306682c22
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for sparc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-pic-alpha-cross
Description-md5: 8f2525d11123f53bdbea17b6217d5378
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for alpha architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-pic-arm64-cross
Description-md5: 611d20ee29c509c032b28fae9e52d795
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for arm64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-pic-armel-cross
Description-md5: aeea78259f52aeab495f56a0745d03a1
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-pic-armhf-cross
Description-md5: 96120341cc898e1bc42b64dc99598052
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-pic-hppa-cross
Description-md5: b8f4b592431c9726c1530ffb46ac8627
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for hppa architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-pic-m68k-cross
Description-md5: f583dc1b40ebca01b80cab66c4d75256
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for m68k architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-pic-mips-cross
Description-md5: d20c468960983d2eb108fe4f5bece71b
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-pic-mips64-cross
Description-md5: 7cdc37d8f67ce6f3d7eb4f710efd13ce
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-pic-mips64el-cross
Description-md5: 349e54a8a2a857b77d91ba6e51b50c04
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-pic-mipsel-cross
Description-md5: 340301a0ab913d39d6400b05da826847
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-pic-powerpc-cross
Description-md5: 52278cd2ed6e0417a64944533b0d78bf
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for powerpc architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-pic-powerpcspe-cross
Description-md5: f7715bcdd6b4fa8aa107e813ac376f9a
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for powerpcspe architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-pic-ppc64-cross
Description-md5: 54197695766052d67196c9f409439671
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for ppc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-pic-ppc64el-cross
Description-md5: cbcd93fe021f497291c76b83024d9111
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for ppc64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-pic-s390x-cross
Description-md5: e0aa28ebeb8d0851c6a093e0861284f1
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++-7-pic-sh4-cross
Description-md5: 9348af267ef171eace1565ff00a1b83f
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for sh4 architecture, for use in cross-compile
 environment.
Package: libstdc++-7-pic-sparc64-cross
Description-md5: 45754b61876faaf48025b7cf3f9df274
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for sparc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++5
Description-md5: 0d9e16c1643615790d2596c07d8ac398
Description-de: Die GNU stdc++-Bibliothek (Version 3)
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
Package: libstdc++6-4.7-dbg
Description-md5: 6d699ea4429a346bc58e56d70e561407
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
Package: libstdc++6-4.7-dbg-armel-cross
Description-md5: e13328d8f1c538b5b76a3cd7870c3547
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-4.7-dbg-armhf-cross
Description-md5: 030ba6d3ccd105cb8d2f87e2c083cbfc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-4.7-dev
Description-md5: a197f2aec835e5fc6f8f76039d8a7c4e
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
Package: libstdc++6-4.7-dev-armel-cross
Description-md5: e0f522effc3ef2c4d0d7345165231788
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-4.7-dev-armhf-cross
Description-md5: 918ad95d39a63b9b7c5e2d45f913e11c
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-4.7-doc
Description-md5: 1a4b88b8d9f96dfb2ac2be1049b4db01
Description-de: GNU-Standard-C++-Bibliothek, Version 3 (Dokumentation)
 Dieses Paket enthält Dokumentationen zur GNU-stdc++-Bibliothek.
 .
 Der eine Teil enthält distributionsspezifische Dokumentationen, der andere
 Teil enthält Quelltextdokumentationen wie eine Liste des Namensraumes,
 Klassenhierarchie, alphabetische Liste, Dateiliste, Komponentenliste,
 sowie die Mitglieder des Namensraumes, der Komponenten und der Dateien.
Package: libstdc++6-4.7-pic
Description-md5: 1b398e74a3b20401a8669d8c6472c7cc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
Package: libstdc++6-4.7-pic-armel-cross
Description-md5: aeea78259f52aeab495f56a0745d03a1
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-4.7-pic-armhf-cross
Description-md5: 96120341cc898e1bc42b64dc99598052
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (shared library subset kit)
 Dies wird zur Entwicklung von Teilmengen der Laufzeit-Bibliotheken von
 libstdc++ für den Gebrauch in eigenen Installationsdisketten und in
 eingebetteten System benutzt.
 .
 Wenn Sie diese nicht erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket nicht.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-4.8-dbg
Description-md5: 6d699ea4429a346bc58e56d70e561407
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
Package: libstdc++6-4.9-dbg
Description-md5: 6d699ea4429a346bc58e56d70e561407
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
Package: libstdc++6-4.9-dbg-arm64-cross
Description-md5: 4ae02a705a17c5cc528c0a9e6c98d4c1
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for arm64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-4.9-dbg-armel-cross
Description-md5: e13328d8f1c538b5b76a3cd7870c3547
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-4.9-dbg-armhf-cross
Description-md5: 030ba6d3ccd105cb8d2f87e2c083cbfc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-4.9-dbg-powerpc-cross
Description-md5: 054e32b0b032342e77abb5168758fcce
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for powerpc architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-4.9-dbg-ppc64el-cross
Description-md5: bb48ab102b7cf29f289542e2e69f71e9
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for ppc64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-4.9-dbg-s390x-cross
Description-md5: ac1bba3295e4fe2572314658365d3cf1
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-5-dbg-alpha-cross
Description-md5: d459c202210d06ea74a75d685565133c
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for alpha architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-5-dbg-arm64-cross
Description-md5: 4ae02a705a17c5cc528c0a9e6c98d4c1
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for arm64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-5-dbg-armel-cross
Description-md5: e13328d8f1c538b5b76a3cd7870c3547
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-5-dbg-armhf-cross
Description-md5: 030ba6d3ccd105cb8d2f87e2c083cbfc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-5-dbg-hppa-cross
Description-md5: 43da218d4019037e07a1eb1da24d91e8
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for hppa architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-5-dbg-m68k-cross
Description-md5: e087f319324ad2d4a674264c79c09975
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for m68k architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-5-dbg-mips-cross
Description-md5: 824c580ff9804d836bb9332f4dcd52fc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-5-dbg-mips64-cross
Description-md5: 020b84d9070de2daed4b46979e30ac48
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-5-dbg-mips64el-cross
Description-md5: 0418a6fd92b44527a12215323ef2fd4d
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-5-dbg-mipsel-cross
Description-md5: ec75a8ebc6ba0d5bcf6eb0f8f49e0409
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-5-dbg-powerpc-cross
Description-md5: 054e32b0b032342e77abb5168758fcce
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for powerpc architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-5-dbg-powerpcspe-cross
Description-md5: 4cab8ace61998ea15773a18015faf00a
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for powerpcspe architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-5-dbg-ppc64-cross
Description-md5: 608421ddb89304ab20588acaf67ee10b
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for ppc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-5-dbg-ppc64el-cross
Description-md5: bb48ab102b7cf29f289542e2e69f71e9
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for ppc64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-5-dbg-s390x-cross
Description-md5: ac1bba3295e4fe2572314658365d3cf1
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-5-dbg-sh4-cross
Description-md5: 6934e922d7ac3e1925c655be1cfee2ac
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for sh4 architecture, for use in cross-compile
 environment.
Package: libstdc++6-5-dbg-sparc64-cross
Description-md5: a1fa87d1c324ac5703a76d7201f2084f
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for sparc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-6-dbg-alpha-cross
Description-md5: d459c202210d06ea74a75d685565133c
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for alpha architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-6-dbg-arm64-cross
Description-md5: 4ae02a705a17c5cc528c0a9e6c98d4c1
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for arm64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-6-dbg-armel-cross
Description-md5: e13328d8f1c538b5b76a3cd7870c3547
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-6-dbg-armhf-cross
Description-md5: 030ba6d3ccd105cb8d2f87e2c083cbfc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-6-dbg-hppa-cross
Description-md5: 43da218d4019037e07a1eb1da24d91e8
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for hppa architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-6-dbg-m68k-cross
Description-md5: e087f319324ad2d4a674264c79c09975
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for m68k architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-6-dbg-mips-cross
Description-md5: 824c580ff9804d836bb9332f4dcd52fc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-6-dbg-mips64-cross
Description-md5: 020b84d9070de2daed4b46979e30ac48
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-6-dbg-mips64el-cross
Description-md5: 0418a6fd92b44527a12215323ef2fd4d
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-6-dbg-mipsel-cross
Description-md5: ec75a8ebc6ba0d5bcf6eb0f8f49e0409
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-6-dbg-powerpc-cross
Description-md5: 054e32b0b032342e77abb5168758fcce
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for powerpc architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-6-dbg-powerpcspe-cross
Description-md5: 4cab8ace61998ea15773a18015faf00a
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for powerpcspe architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-6-dbg-ppc64-cross
Description-md5: 608421ddb89304ab20588acaf67ee10b
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for ppc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-6-dbg-ppc64el-cross
Description-md5: bb48ab102b7cf29f289542e2e69f71e9
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for ppc64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-6-dbg-s390x-cross
Description-md5: ac1bba3295e4fe2572314658365d3cf1
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-6-dbg-sh4-cross
Description-md5: 6934e922d7ac3e1925c655be1cfee2ac
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for sh4 architecture, for use in cross-compile
 environment.
Package: libstdc++6-6-dbg-sparc64-cross
Description-md5: a1fa87d1c324ac5703a76d7201f2084f
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for sparc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-7-dbg-alpha-cross
Description-md5: d459c202210d06ea74a75d685565133c
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for alpha architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-7-dbg-arm64-cross
Description-md5: 4ae02a705a17c5cc528c0a9e6c98d4c1
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for arm64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-7-dbg-armel-cross
Description-md5: e13328d8f1c538b5b76a3cd7870c3547
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-7-dbg-armhf-cross
Description-md5: 030ba6d3ccd105cb8d2f87e2c083cbfc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for armhf architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-7-dbg-hppa-cross
Description-md5: 43da218d4019037e07a1eb1da24d91e8
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for hppa architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-7-dbg-m68k-cross
Description-md5: e087f319324ad2d4a674264c79c09975
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for m68k architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-7-dbg-mips-cross
Description-md5: 824c580ff9804d836bb9332f4dcd52fc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-7-dbg-mips64-cross
Description-md5: 020b84d9070de2daed4b46979e30ac48
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-7-dbg-mips64el-cross
Description-md5: 0418a6fd92b44527a12215323ef2fd4d
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-7-dbg-mipsel-cross
Description-md5: ec75a8ebc6ba0d5bcf6eb0f8f49e0409
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-7-dbg-powerpc-cross
Description-md5: 054e32b0b032342e77abb5168758fcce
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for powerpc architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-7-dbg-powerpcspe-cross
Description-md5: 4cab8ace61998ea15773a18015faf00a
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for powerpcspe architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-7-dbg-ppc64-cross
Description-md5: 608421ddb89304ab20588acaf67ee10b
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for ppc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-7-dbg-ppc64el-cross
Description-md5: bb48ab102b7cf29f289542e2e69f71e9
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for ppc64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-7-dbg-s390x-cross
Description-md5: ac1bba3295e4fe2572314658365d3cf1
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-7-dbg-sh4-cross
Description-md5: 6934e922d7ac3e1925c655be1cfee2ac
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for sh4 architecture, for use in cross-compile
 environment.
Package: libstdc++6-7-dbg-sparc64-cross
Description-md5: a1fa87d1c324ac5703a76d7201f2084f
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
 .
 This package contains files for sparc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-alpha-cross
Description-md5: 6037e05d77fb034e21dd3cdb8bb979b7
Description-de: GNU Standard C++ Library v3
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for alpha architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-armel-cross
Description-md5: eda1ad736b6e2e217596d4fe0189c347
Description-de: GNU Standard C++ Library v3
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for armel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-hppa-cross
Description-md5: 89fd8853ef4e1808b032f7e4fbbce3f9
Description-de: GNU Standard C++ Library v3
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for hppa architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-m68k-cross
Description-md5: 010ae4ad5839d72594570d1d6dd1b8a5
Description-de: GNU Standard C++ Library v3
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for m68k architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-mips-cross
Description-md5: 91ce4759aac8773b7d6dacd8080803c2
Description-de: GNU Standard C++ Library v3
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-mips64-cross
Description-md5: 64b7d4b6198f0208e6dde75c8abae331
Description-de: GNU Standard C++ Library v3
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-mips64el-cross
Description-md5: 507e40471ccfd2cd5877ffafa36425e5
Description-de: GNU Standard C++ Library v3
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mips64el architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-mipsel-cross
Description-md5: 9352a379c2a84c792adc27a2563b9340
Description-de: GNU Standard C++ Library v3
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for mipsel architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-powerpcspe-cross
Description-md5: 056e21caf535d2ceafcfa82a6031fc0e
Description-de: GNU Standard C++ Library v3
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for powerpcspe architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-ppc64-cross
Description-md5: 43fa41b5dc41a38bae7a5bd6cf360af9
Description-de: GNU Standard C++ Library v3
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for ppc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-s390x-cross
Description-md5: ce343de12588f7acbd1475083bac0afc
Description-de: GNU Standard C++ Library v3
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for s390x architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libstdc++6-sh4-cross
Description-md5: 799dad04f4ac1a65f1d7fdc9927d5da9
Description-de: GNU Standard C++ Library v3
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for sh4 architecture, for use in cross-compile
 environment.
Package: libstdc++6-sparc64-cross
Description-md5: 1b2910ec1d3c2c7e8eed1dfa55362be9
Description-de: GNU Standard C++ Library v3
 Dieses Paket enthält eine zusätzliche Laufzeitbibliothek für
 C++-Programme, die mit dem GNU Compiler übersetzt wurden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
 .
 This package contains files for sparc64 architecture, for use in cross-
 compile environment.
Package: libsteptalk0
Description-md5: 55bb8932d619b5f245c90da8442fcf99
Description-de: GNUstep Scripting Framework (library files)
 StepTalk is a scripting framework for creating scriptable servers or
 applications.  StepTalk, when combined with the dynamism of the
 Objective-C language, goes way beyond mere scripting.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libstk-4.5.0
Description-md5: 14523bee3924b22788cb838b40178948
Description-de: Sound Synthesis Toolkit
 Das Sound Synthesis Toolkit ist eine C++-Bibliothek mit Implementierungen
 mehrerer Klangsynthese-Algorithmen, neben anderen auch Frequenzmodulation
 und physikalische Modellierung. Es kann als Bibliothek verwenden werden,
 bietet aber auch ein paar nette Software-Synthesizer.
Package: libstk0-dev
Description-md5: 766dd07d3c57b5161412b34877275814
Description-de: Sound Synthesis Toolkit (development files)
 Das Sound Synthesis Toolkit ist eine C++-Bibliothek mit Implementierungen
 mehrerer Klangsynthese-Algorithmen, neben anderen auch Frequenzmodulation
 und physikalische Modellierung. Es kann als Bibliothek verwenden werden,
 bietet aber auch ein paar nette Software-Synthesizer.
 .
 This package provides the development files for the sound synthesis
 toolkit.
Package: libstreamanalyzer-dev
Description-md5: ae2b314826856bd46062ce85a299bbdc
Description-de: development files for libstreamanalyzer
 This package is part of Strigi Desktop Search; it contains the Strigi
 development files for libstreamanalyzer.
 .
 Das Paket »strigi-daemon« gibt weitere Informationen.
Package: libstreamanalyzer0v5
Description-md5: 15968183a68ec6cdc932daffbc5d3b11
Description-de: Bibliothek zur Analyse von Streams für die Desktop-Suchmaschine Strigi
 Dieses Paket ist Teil der Desktop-Suchmaschine Strigi. Es enthält eine
 Bibliothek zur Auswertung von aus Streams gelesenen Daten.
 .
 Das Paket »strigi-daemon« gibt weitere Informationen.
Package: libstreams-dev
Description-md5: 0a04a72faf4b8e6df75fa1f9f6794137
Description-de: development files for libstreams
 This package is part of Strigi Desktop Search; it contains the Strigi
 development files for libstreams.
 .
 Das Paket »strigi-daemon« gibt weitere Informationen.
Package: libstreams0v5
Description-md5: 7a071e763d952398ed9633caa3e98eb8
Description-de: streams library for Strigi Desktop Search
 This package is part of Strigi Desktop Search; it contains a library for
 input streams of data.
 .
 Das Paket »strigi-daemon« gibt weitere Informationen.
Package: libstrigihtmlgui-dev
Description-md5: a83a1bca32d3beb0b69ab13945ae0d15
Description-de: development files for libstrigihtmlgui
 This package is part of Strigi Desktop Search; it contains the Strigi
 development files for libstrigihtmlgui.
 .
 Das Paket »strigi-daemon« gibt weitere Informationen.
Package: libstrigihtmlgui0v5
Description-md5: d566419581f8467b8c26748c2c218e1b
Description-de: library for writing html clients for Strigi Desktop Search
 This package is part of Strigi Desktop Search; it contains a library for
 writing HTML clients.
 .
 Das Paket »strigi-daemon« gibt weitere Informationen.
Package: libstrigiqtdbusclient-dev
Description-md5: e7e06398fb48a5a6ddab08d0d05c74fa
Description-de: development files for libstrigiqtdbusclient
 This package is part of Strigi Desktop Search; it contains the Strigi
 development files for libstrigiqtdbusclient.
 .
 Das Paket »strigi-daemon« gibt weitere Informationen.
Package: libstrigiqtdbusclient0
Description-md5: 2703de9b0e91707ca30a717d14c9dca5
Description-de: library for writing D-Bus clients for Strigi Desktop Search
 This package is part of Strigi Desktop Search; it contains a library for
 writing Qt D-Bus clients for strigi.
 .
 Das Paket »strigi-daemon« gibt weitere Informationen.
Package: libstring-approx-perl
Description-md5: 86b530540768e6b008d1d09e295d4dfa
Description-de: Perl-Erweiterung für annäherndes Vergleichen (fuzzy matching)
 String::Approx lässt Sie Strings (Zeichenketten) mit annähernden Treffern
 vergleichen und ersetzen. Damit können Sie Fehler nachbilden: Tippfehler,
 Rechtschreibfehler, nahe verwandte Wörter (Brezel, Brezen), genetische
 Mutationen (GAG ACT), Abkürzungen (McScot, MacScot).
Package: libstring-bufferstack-perl
Description-md5: f6cd4129ea9f2042d4a1db3f77bcc4a0
Description-de: Rahmenwerk für das Speichern verschachtelter Zwischenspeicher
 String::BufferStack liefert einige Funktionen, um Daten in verschachtelten
 Zwischenspeichern zu lagern. Standardmäßig gehen alle Zwischenspeicher
 direkt zur Ausgabemethode, aber individuelle Stack-Ebenen können Filter
 anwenden oder deren Ausgabe in einer skalaren Referenz speichern.
Package: libstring-crc32-perl
Description-md5: b2f7f642b0ab327f9b8912b6c97a9c1d
Description-de: Perl-Schnittstelle für zyklische Redundanzprüfungen
 Das CRC32-Modul berechnet CRC-Summen mit Längen von 32 Bit. Es erzeugt
 dieselben CRC-Werte wie ZMODEM, PKZIP, PICCHECK und viele andere.
 .
 Trotz des Namens kann dieses Modul sowohl die Prüfsumme von Zeichenketten
 als auch von Dateien berechnen.
Package: libstring-flogger-perl
Description-md5: 5f4f31aa623fb4701198d5330802a043
Description-de: Modul zum Ändern von Zeichenketten für Protokollierungen
 Das Perl-Modul String::Flogger erlaubt Entwicklern Zeichenketten, die
 letztendlich protokolliert werden, dynamisch zu verändern. Es führt
 Optimierungen des Protokollierens einfach aus, wie Datenstrukturen zur
 Anzeige serialisieren.
Package: libstring-format-perl
Description-md5: f381fc125420ef37876cbbf45161db1e
Description-de: Modul für flexible Formatierung von Strings im Stil von sprintf
 Mit dem Perl-Modul String::Format können Entwickler beliebige,
 erweiterbare Format-Sequenzen im Stil von printf definieren. Dieses Modul
 hat seinen größten Nutzen bei Konfigurationsdateien und
 Berichtswerkzeugen, in denen die Ergebnisse einer Abfrage auf eine
 bestimmte Weise formatiert werden müssen. String::Format wurde von mutts
 index_format und ähnlichen Anweisungen inspiriert.
Package: libstring-random-perl
Description-md5: 87a61770f1320c94ff848a3d2acc3b08
Description-de: Perl-Modul zur Erzeugung zufälliger Zeichenketten
 String::Random wird zur Erzeugung zufälliger Zeichenketten auf Grundlage
 bereitgestellter Muster genutzt. Es wurde geschrieben um die Erzeugung
 zufälliger Passwörter und ähnlicher Dinge zu erleichtern.
Package: libstring-shellquote-perl
Description-md5: 55b0377c637e234b4c7bca7f878736f1
Description-de: Schutz von Zeichenketten vor der Verarbeitung durch die Shell
 Dieses Perl-Modul enthält einige praktische Funktionen für den Schutz von
 Zeichenketten, die an die Shell oder ein Shell-ähnliches Objekt übergeben
 werden sowie eine Befehlszeilenschnittstelle für das Modul. Es ist
 nützlich für die Programmierung robuster Werkzeuge, insbesondere beim
 Umgang mit Dateien, deren Namen Leerzeichen oder Shell-Platzhalter
 enthalten.
Package: libstringtemplate-java
Description-md5: 079890d906eb214a33942454c5e32d45
Description-de: StringTemplate - Java-Vorlagen-Engine
 StringTemplate ist eine Java-Vorlagen-Engine zur Erzeugung von Quellcode,
 Webseiten, E-Mails oder andere formatierte Textausgaben. StringTemplate
 ist besonders praktisch für Codegeneratoren mit mehreren Zielen,
 unterschiedlichen Skins für verschiedene Sites und
 Internationalisierung/Lokalisierung.
 .
 Ihr charakteristisches Merkmal ist, dass es im Gegensatz zu anderen
 Engines die Model-View-Trennung erzwingt.
Package: libstringtemplate4-java
Description-md5: f9a556af3776d35a98dfc0c1e86b1939
Description-de: StringTemplate - Java-Vorlagen-Engine
 StringTemplate is a Java template engine for generating source code, web
 pages, emails, or any other formatted text output. StringTemplate is
 particularly good at multi-targeted code generators, multiple site skins,
 and internationalization/localization.
 .
 Its distinguishing characteristic is that unlike other engines, it
 strictly enforces model-view separation. Strict separation makes websites
 and code generators more flexible and maintainable; it also provides an
 excellent defense against malicious template authors.
Package: libstrophe-dev
Description-md5: 6cd25cbb495f967c8648ecdc7dad08f2
Description-de: Library for writing XMPP clients - development files
 libstrophe is a lightweight XMPP client library written in C. It has
 minimal dependencies and is configurable for various environments.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libstrophe0
Description-md5: 51b3da4908c7956a5002a69e692bd220
Description-de: Library for writing XMPP clients - shared library
 libstrophe is a lightweight XMPP client library written in C. It has
 minimal dependencies and is configurable for various environments.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsubtitleeditor-dev
Description-md5: d99453baefd1fef4be7dc7d337b36425
Description-de: subtitleeditor-Bibliothek - Entwicklungsdateien
 Subtitle Editor is a GTK+3 tool to edit subtitles.  It can be used for new
 subtitles or as a tool to transform, edit, correct and refine existing
 subtitles.
 .
 Das Programm kann die Wellenform der Tonspur anzeigen und damit die
 Synchronisation der Untertitel zur Stimme vereinfachen.
 .
 Entwicklungsdateien.
Package: libsubtitleeditor0
Description-md5: 31e80a3d2ed546c0512558cc27adcfb5
Description-de: subtitleeditor lib - runtime files
 Subtitle Editor is a GTK+3 tool to edit subtitles.  It can be used for new
 subtitles or as a tool to transform, edit, correct and refine existing
 subtitles.
 .
 Das Programm kann die Wellenform der Tonspur anzeigen und damit die
 Synchronisation der Untertitel zur Stimme vereinfachen.
 .
 Runtime files.
Package: libsugarext-dbg
Description-md5: 9e87be0ecb5dbd11a6f253eed08947dc
Description-de: Sugar Learning Platform - toolkit debugging symbols
 Sugar Learning Platform promotes collaborative learning through Sugar
 Activities that encourage critical thinking, the heart of a quality
 education.  Designed from the ground up especially for children, Sugar
 offers an alternative to traditional “office-desktop” software.
 .
 The sugar3 library contains a set of widgets to build HIG compliant
 applications and interfaces to interact with system services like presence
 and the datastore.
 .
 Dieses Paket enthält abgetrennte Debugsymbole.
Package: libsugarext0
Description-md5: c798b8899532d2a9b8c095a2cbb6d319
Description-de: Sugar Learning Platform - toolkit runtime library
 Sugar Learning Platform promotes collaborative learning through Sugar
 Activities that encourage critical thinking, the heart of a quality
 education.  Designed from the ground up especially for children, Sugar
 offers an alternative to traditional “office-desktop” software.
 .
 The sugar3 library contains a set of widgets to build HIG compliant
 applications and interfaces to interact with system services like presence
 and the datastore.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libsuil-0-0
Description-md5: 2f231992196ed02dc64c19f40c29e878
Description-de: library for loading and wrapping LV2 plugin UIs
 Suil makes it possible to load a UI of any toolkit in a host using any
 other toolkit (assuming the toolkits are both supported by Suil). Hosts do
 not need to build against or link to foreign toolkit libraries to use UIs
 written with that toolkit (Suil performs its magic at runtime using
 dynamically loaded modules). The API is designed such that hosts do not
 need to explicitly support particular toolkits whatsoever - if Suil
 supports a particular toolkit, then all hosts that use Suil will support
 that toolkit "for free". Suil currently supports GTK-2+ and Qt4
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libsuitesparse-dev
Description-md5: 132c8d2258196fbc048beeadf16f079e
Description-de: libraries for sparse matrices computations (development files)
 Suitesparse is a collection of libraries for computations involving sparse
 matrices.  This package includes the following libraries:
 .
 AMD         approximate minimum degree ordering
 .
 CAMD        symmetric approximate minimum degree
 .
 BTF         permutation to block triangular form (beta)
 .
 COLAMD      column approximate minimum degree ordering
 .
 CCOLAMD     constrained column approximate minimum degree ordering
 .
 CHOLMOD     sparse Cholesky factorization
 .
 CXSparse    a concise sparse matrix package
 .
 KLU         sparse LU factorization, primarily for circuit simulation
 .
 LDL         a simple LDL' factorization
 .
 UMFPACK     sparse LU factorization
 .
 RBio        read/write sparse matrices in Rutherford/Boeing format
 .
 SPQR        sparse QR factorization
 .
 SuiteSparse_config    configuration routines for all the above packages.
 .
 Dieses Paket enthält die statischen Bibliotheken und Header-Dateien.
Package: libsundials-nvecserial0
Description-md5: dafab9a8bb422a502c5209b2855449c5
Description-de: Bibliothek für Vektorberechnungen (SUNDIALS-Bibliothek)
 Dieses Paket liefert Implementierungen für alle Vektorberechnungen, die
 vom generischen NVECTOR-Modul in der Berechnungstabelle von SUNDIALS (SUit
 of Nonlinear and DIfferential/ALgebraic equation Solvers) definiert
 wurden.
Package: libsunflow-java
Description-md5: ef147749ff2046fcc25fc6d1d234e5f2
Description-de: Fotorealistische Render-Engine
 Sunflow ist ein quelloffenes Darstellungssystem für fotorealistische
 Bildsynthese. Es wurde in Java geschrieben und um einen flexiblen
 Raytracing-Kern sowie ein erweiterbares objektorientiertes Design gebaut.
 Sunflow wurde als Gerüst zum Experimentieren mit Algorithmen für globale
 Beleuchtung und neue Modelle für Oberflächenschattierungen erstellt.
Package: libsunflow-java-doc
Description-md5: d76308d2b6be1ddce7faaea5789b5224
Description-de: Darstellungssystem für fotorealistische Bildsynthese (javadoc)
 Sunflow ist ein quelloffenes Darstellungssystem für fotorealistische
 Bildsynthese. Es wurde in Java geschrieben und um einen flexiblen
 Raytracing-Kern sowie ein erweiterbares objektorientiertes Design gebaut.
 Sunflow wurde als Gerüst zum Experimentieren mit Algorithmen für globale
 Beleuchtung und neue Modelle für Oberflächenschattierungen erstellt.
 .
 Dies ist die API-Dokumentation für sunflow.
Package: libsurefire-java
Description-md5: bab89622b27ed7a11502370f4e3469da
Description-de: Surefire test framework for Java
 Maven ist ein Werkzeug für die Verwaltung und zur Übersicht von Software-
 Projekten. Basierend auf dem Konzept eines Projekt-Objekt-Modells (POM),
 kann Maven aus einer zentralen Information den Build-Prozess eines
 Projektes, sowie die Berichterstattung und die Dokumentation verwalten.
 .
 Das wichtigste Ziel von Maven ist, einem Entwickler zu ermöglichen, in
 kürzester Zeit den Entwicklungsstand zu erfassen. Um dieses Ziel zu
 erreichen, bemüht sich Maven um eine Reihe von Aufgaben:
 .
    * Making the build process easy
    * Providing a uniform build system
    * Providing quality project information
    * Providing guidelines for best practices development
    * Allowing transparent migration to new features
 .
 This package ships the surefire test framework and the maven-surefire-
 plugin.
Package: libsvm-dev
Description-md5: 48d7d425fdb518dcb32d734698116832
Description-de: LIBSVM header files
 LIBSVM, a machine-learning library, is an easy-to-use package for support
 vector classification, regression and one-class SVM. It supports multi-
 class classification, probability outputs, and parameter selection.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für die Entwicklung.
Package: libsvm-tools
Description-md5: af1c107ff7acb318d142f845b59cd658
Description-de: LIBSVM-Binärwerkzeuge
 LIBSVM is an easy-to-use package for support vector classification,
 regression and one-class SVM. It supports multi-class classification,
 probability outputs, and parameter selection.
Package: libsvn-hooks-perl
Description-md5: e979244462ca68682450ce2bad58e90d
Description-de: Gerüst zur Implementierung von Subversion-Hooks
 SVN::Hooks ist ein Perl-Gerüst zur Erstellung von Subversion-Hooks. Es
 liefert verschiedene Erweiterungen, die einige der gebräuchlichsten
 selbstständigen Subversion-Hooks implementieren. Als Gerüst kann es
 erweitert werden, um alle Hook-Typen zu implementieren.
Package: libsvn-java
Description-md5: 7fe80f50698182cc45e487dedf954400
Description-de: Java-Anbindungen für Apache Subversion
 Dies ist ein Satz von Java-Klassen, welche die Funktionalität von libsvn
 bereitstellen, den Apache-Subversion-Bibliotheken. Sie sind nützlich, wenn
 Sie beispielsweise mit einer Java-Klasse ein Subversion-Repository oder
 eine Arbeitskopie manipulieren wollen (siehe das Paket »subversion« für
 weitere Informationen).
Package: libswami-dev
Description-md5: 468f367402d96d438b1ad713c47567b2
Description-de: Editor für MIDI-Instrumente - Entwicklungsdateien
 Mit Swami (Sampled Waveforms And Musical Instruments) können Sie MIDI-
 Instrumente, wie etwa SoundFont-Dateien, editieren und verwalten. Für die
 Integration in andere Anwendungen wird eine Programmierschnittstelle
 bereitgestellt.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien.
Package: libswami0
Description-md5: 9d07b5dd93b71c402e69bb8cafec147f
Description-de: Anwendung zum Bearbeiten von MIDI-Instrumenten – Gemeinsam genutzte Bibliotheken
 Mit Swami (Sampled Waveforms And Musical Instruments) können Sie MIDI-
 Instrumente, wie etwa SoundFont-Dateien, editieren und verwalten. Für die
 Integration in andere Anwendungen wird eine Programmierschnittstelle
 bereitgestellt.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliotheken.
Package: libswe-dev
Description-md5: a017eadfd3ee237eac18f673cbb94409
Description-de: C-Bibliothek für Swiss Ephemeris
 Contains static library, headers, example code and development manpages
 for libswe0. The Swiss Ephemeris offers these advantages: The Swiss
 Ephemeris is based upon the latest planetary and lunar ephemeris,
 DE405/406, developed by NASA's Jet Propulsion Laboratory.
Package: libswe-doc
Description-md5: 4f373bff40696ed618ace5f528075842
Description-de: Dokumentation für das Paket libswe
 Dieses Paket enthält die gesamte Dokumentation für das Paket libswe,
 inklusive PDF-, HTML- und Textdateien. swisseph.(pdf|html) ist die
 allgemeine Dokumentation und swephprg.(pdf|html) die
 Programmierschnittstelle für Swiss Ephemeris.
Package: libswing-layout-java
Description-md5: 9d64b74fb19b7826577616b20449d3e6
Description-de: Erweiterungen für Swing-layout
 Das Ziel der Swing-layout Erweiterungen ist es auf einfache Weise
 professionelle plattformübergreifende Layouts mit Swing zu erstellen.
 Dieses Projekt achtet auf die Bedürfnisse von GUI-Buildern wie NetBeans.
 Dieses Paket stellt die folgenden Funktionen bereit:
 .
   Ability to get the baseline for components.
 .
   Ability to get the preferred gap between components.
 .
   A new LayoutManager that utilizes both of these concepts and is tuned toward
   a free-form drag and drop layout model as can be provided by GUI builders.
Package: libswing-layout-java-doc
Description-md5: e73aa258813adff22fa622448b4da6c4
Description-de: Extensions to Swing layout - contains Javadoc API documentation
 Das Ziel der Swing-layout Erweiterungen ist es auf einfache Weise
 professionelle plattformübergreifende Layouts mit Swing zu erstellen.
 Dieses Projekt achtet auf die Bedürfnisse von GUI-Buildern wie NetBeans.
 Dieses Paket stellt die folgenden Funktionen bereit:
 .
   Ability to get the baseline for components.
 .
   Ability to get the preferred gap between components.
 .
   A new LayoutManager that utilizes both of these concepts and is tuned toward
   a free-form drag and drop layout model as can be provided by GUI builders.
 .
 This package contains Javadoc API documentation.
Package: libswitch-perl
Description-md5: 368beff0ef956ff3fffbcfb15e494ad5
Description-de: Switch-Anweisung für Perl
 Switch.pm implementiert einen verallgemeinerten Mehrfachauswahl-
 Mechanismus, der viele mögliche Kombinationen von Switch- und Case-Werten
 abdeckt.
 .
 Dieses Modul ist veraltet und wird für Kompatibilitätszwecke zur Verfügung
 gestellt, da es aus dem Perl-Kern entfernt wird. Für Perl 5.10 und darüber
 werden die eingebauten Funktionen »given/when« stark bevorzugt.
Package: libsword-common
Description-md5: 4ba4fc778800cc2d206e90952d3841e0
Description-de: common settings and module repository for libsword
 Das Projekt SWORD stellt eine quelloffene, plattformübergreifende (Linux,
 Windows, Solaris, MacOSX etc.) API/Bibliothek für Bibel-Software bereit.
 Die Liste von Frontends (GUI, Textmodus, webbasierte, etc.) wächst
 ständig. Über 200 Textmodule stehen in einer Bibliothek bereit.
 .
 This package contains sword configuration and global module repository.
Package: libsword-dbg
Description-md5: de152b211ebac5de3e864a2287552654
Description-de: API/Bibliothek für Bibel-Software - Debugdateien
 Das Projekt SWORD stellt eine quelloffene, plattformübergreifende (Linux,
 Windows, Solaris, MacOSX etc.) API/Bibliothek für Bibel-Software bereit.
 Die Liste von Frontends (GUI, Textmodus, webbasierte, etc.) wächst
 ständig. Über 200 Textmodule stehen in einer Bibliothek bereit.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für die Bibliothek libsword.
Package: libsword-dev
Description-md5: 626d1f4f7f82b6723dda2b44a0b1000e
Description-de: Entwicklerdateien für libsword
 Das Projekt SWORD stellt eine quelloffene, plattformübergreifende (Linux,
 Windows, Solaris, MacOSX etc.) API/Bibliothek für Bibel-Software bereit.
 Die Liste von Frontends (GUI, Textmodus, webbasierte, etc.) wächst
 ständig. Über 200 Textmodule stehen in einer Bibliothek bereit.
 .
 This package contains the static libraries and headers for developing
 applications that use the SWORD library.
Package: libsword-utils
Description-md5: 46f9c1d2e3151e21e28cfef09dcbba41
Description-de: conversion utilities for bible documents in SWORD supported formats
 Das Projekt SWORD stellt eine quelloffene, plattformübergreifende (Linux,
 Windows, Solaris, MacOSX etc.) API/Bibliothek für Bibel-Software bereit.
 Die Liste von Frontends (GUI, Textmodus, webbasierte, etc.) wächst
 ständig. Über 200 Textmodule stehen in einer Bibliothek bereit.
 .
 This package contains utilities to convert documents in various formats
 into those suitable to be used with SWORD library.
Package: libsword11v5
Description-md5: 794e93dd6a6b1ae55ae9f6bf0b4a7812
Description-de: API/library for bible software
 Das Projekt SWORD stellt eine quelloffene, plattformübergreifende (Linux,
 Windows, Solaris, MacOSX etc.) API/Bibliothek für Bibel-Software bereit.
 Die Liste von Frontends (GUI, Textmodus, webbasierte, etc.) wächst
 ständig. Über 200 Textmodule stehen in einer Bibliothek bereit.
 .
 This package contains the core libraries for the project. It also contains
 utilities for generating data modules.
 .
 Please read the README.Debian for more information on how to obtain other
 modules for SWORD.
Package: libswresample-dev
Description-md5: 34f0c0961bf2caa9bd7bc04f11f83f53
Description-de: FFmpeg library for audio resampling, rematrixing etc. - development files
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This library provides performs highly optimized audio resampling, rematrixing and sample format conversion operations. Specifically, this library performs the following conversions:
  * Resampling is the process of changing the audio rate, for example from a
    high sample rate of 44100Hz to 8000Hz. Audio conversion from high to low
    sample rate is a lossy process. Several resampling options and algorithms
    are available.
  * Rematrixing is the process of changing the channel layout, for example from
    stereo to mono. When the input channels cannot be mapped to the output
    streams, the process is lossy, since it involves different gain factors
    and mixing. Various other audio conversions (e.g. stretching and padding)
    are enabled through dedicated options.
  * Format conversion is the process of converting the type of samples, for
    example from 16-bit signed samples to unsigned 8-bit or float samples.
    It also handles packing conversion, when passing from packed layout (all
    samples belonging to distinct channels interleaved in the same buffer), to
    planar layout (all samples belonging to the same channel stored in a
    dedicated buffer or "plane").
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libswresample2
Description-md5: 66f4103de8764db87a02371849313a17
Description-de: FFmpeg library for audio resampling, rematrixing etc. - runtime files
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This library provides performs highly optimized audio resampling, rematrixing and sample format conversion operations. Specifically, this library performs the following conversions:
  * Resampling is the process of changing the audio rate, for example from a
    high sample rate of 44100Hz to 8000Hz. Audio conversion from high to low
    sample rate is a lossy process. Several resampling options and algorithms
    are available.
  * Rematrixing is the process of changing the channel layout, for example from
    stereo to mono. When the input channels cannot be mapped to the output
    streams, the process is lossy, since it involves different gain factors
    and mixing. Various other audio conversions (e.g. stretching and padding)
    are enabled through dedicated options.
  * Format conversion is the process of converting the type of samples, for
    example from 16-bit signed samples to unsigned 8-bit or float samples.
    It also handles packing conversion, when passing from packed layout (all
    samples belonging to distinct channels interleaved in the same buffer), to
    planar layout (all samples belonging to the same channel stored in a
    dedicated buffer or "plane").
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitdateien.
Package: libswscale-dev
Description-md5: 0d8e27afb61d9773ce9b37356a71de28
Description-de: FFmpeg library for image scaling and various conversions - development files
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This library performs highly optimized image scaling and colorspace and pixel format conversion operations. Specifically, this library performs the following conversions:
  * Rescaling is the process of changing the video size. Several rescaling
    options and algorithms are available. This is usually a lossy process.
  * Pixel format conversion is the process of converting the image format and
    colorspace of the image, for example from planar YUV420P to RGB24 packed.
    It also handles packing conversion, that is converts from packed layout
    (all pixels belonging to distinct planes interleaved in the same buffer),
    to planar layout (all samples belonging to the same plane stored in a
    dedicated buffer or "plane"). This is usually a lossy process in case the
    source and destination colorspaces differ.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libswscale4
Description-md5: 5ab1f77fb1b78fa767ca99e4a7a7a9ea
Description-de: FFmpeg library for image scaling and various conversions - runtime files
 FFmpeg ist das führende Multimedia-Rahmenwerk. Es kann so ziemlich Alles,
 was Menschen und Maschinen geschaffen haben, abspielen - oder filtern,
 decodieren, codieren, umcodieren, streamen, multiplexen, demultiplexen. Es
 unterstützt die obskursten alten Formate ebenso wie die topaktuellen.
 .
 This library performs highly optimized image scaling and colorspace and pixel format conversion operations. Specifically, this library performs the following conversions:
  * Rescaling is the process of changing the video size. Several rescaling
    options and algorithms are available. This is usually a lossy process.
  * Pixel format conversion is the process of converting the image format and
    colorspace of the image, for example from planar YUV420P to RGB24 packed.
    It also handles packing conversion, that is converts from packed layout
    (all pixels belonging to distinct planes interleaved in the same buffer),
    to planar layout (all samples belonging to the same plane stored in a
    dedicated buffer or "plane"). This is usually a lossy process in case the
    source and destination colorspaces differ.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitdateien.
Package: libswt-cairo-gtk-3-jni
Description-md5: 63c52c79b7275b9839bb7b16859425b5
Description-de: Satz von Standard-Widgets für GTK+ - Cairo-JNI-Bibliotheken
 Das Standard Widget Toolkit (SWT) ist ein schneller und umfangreicher GUI-
 Werkzeugsatz für die Programmiersprache Java. Für Plattformen mit
 vorhandenen SWT-Implementierungen bietet SWT effizienten, portablen und
 schnellen Zugriff auf native Steuerelemente und die Möglichkeiten der
 Benutzeroberfläche.
 .
 Dieses Paket enthält die Cairo-JNI-Bibliotheken.
Package: libswt-cairo-gtk-4-jni
Description-md5: 63c52c79b7275b9839bb7b16859425b5
Description-de: Satz von Standard-Widgets für GTK+ - Cairo-JNI-Bibliotheken
 Das Standard Widget Toolkit (SWT) ist ein schneller und umfangreicher GUI-
 Werkzeugsatz für die Programmiersprache Java. Für Plattformen mit
 vorhandenen SWT-Implementierungen bietet SWT effizienten, portablen und
 schnellen Zugriff auf native Steuerelemente und die Möglichkeiten der
 Benutzeroberfläche.
 .
 Dieses Paket enthält die Cairo-JNI-Bibliotheken.
Package: libswt-glx-gtk-3-jni
Description-md5: d5031a5fa6edbb8e20c4b89d6b0a8ec2
Description-de: Standard Widget Toolkit for GTK+ GLX JNI library
 Das Standard Widget Toolkit (SWT) ist ein schneller und umfangreicher GUI-
 Werkzeugsatz für die Programmiersprache Java. Für Plattformen mit
 vorhandenen SWT-Implementierungen bietet SWT effizienten, portablen und
 schnellen Zugriff auf native Steuerelemente und die Möglichkeiten der
 Benutzeroberfläche.
 .
 This package includes the GLX JNI libraries.
Package: libswt-glx-gtk-4-jni
Description-md5: d5031a5fa6edbb8e20c4b89d6b0a8ec2
Description-de: Standard Widget Toolkit for GTK+ GLX JNI library
 Das Standard Widget Toolkit (SWT) ist ein schneller und umfangreicher GUI-
 Werkzeugsatz für die Programmiersprache Java. Für Plattformen mit
 vorhandenen SWT-Implementierungen bietet SWT effizienten, portablen und
 schnellen Zugriff auf native Steuerelemente und die Möglichkeiten der
 Benutzeroberfläche.
 .
 This package includes the GLX JNI libraries.
Package: libswt-gnome-gtk-3-jni
Description-md5: e7614dee4cb4023555e837cce6757b5f
Description-de: Standard Widget Toolkit for GTK+ GNOME JNI library
 Das Standard Widget Toolkit (SWT) ist ein schneller und umfangreicher GUI-
 Werkzeugsatz für die Programmiersprache Java. Für Plattformen mit
 vorhandenen SWT-Implementierungen bietet SWT effizienten, portablen und
 schnellen Zugriff auf native Steuerelemente und die Möglichkeiten der
 Benutzeroberfläche.
 .
 This package includes the GNOME JNI library.
Package: libswt-gnome-gtk-4-jni
Description-md5: e7614dee4cb4023555e837cce6757b5f
Description-de: Standard Widget Toolkit for GTK+ GNOME JNI library
 Das Standard Widget Toolkit (SWT) ist ein schneller und umfangreicher GUI-
 Werkzeugsatz für die Programmiersprache Java. Für Plattformen mit
 vorhandenen SWT-Implementierungen bietet SWT effizienten, portablen und
 schnellen Zugriff auf native Steuerelemente und die Möglichkeiten der
 Benutzeroberfläche.
 .
 This package includes the GNOME JNI library.
Package: libswt-gtk-3-java
Description-md5: 1b9aa97f70de4d3f28f67ae9a8a729ed
Description-de: Standard Widget Toolkit for GTK+ Java library
 Das Standard Widget Toolkit (SWT) ist ein schneller und umfangreicher GUI-
 Werkzeugsatz für die Programmiersprache Java. Für Plattformen mit
 vorhandenen SWT-Implementierungen bietet SWT effizienten, portablen und
 schnellen Zugriff auf native Steuerelemente und die Möglichkeiten der
 Benutzeroberfläche.
Package: libswt-gtk-3-java-gcj
Description-md5: 95e534a405444a878bbf98acb523a6d4
Description-de: Standard Widget Toolkit for GTK+ native library
 Das Standard Widget Toolkit (SWT) ist ein schneller und umfangreicher GUI-
 Werkzeugsatz für die Programmiersprache Java. Für Plattformen mit
 vorhandenen SWT-Implementierungen bietet SWT effizienten, portablen und
 schnellen Zugriff auf native Steuerelemente und die Möglichkeiten der
 Benutzeroberfläche.
 .
 This package contains a native library built using gcj.
Package: libswt-gtk-3-jni
Description-md5: 526af343a3a3d7d545b68ca185e464cf
Description-de: Standard Widget Toolkit for GTK+ JNI library
 Das Standard Widget Toolkit (SWT) ist ein schneller und umfangreicher GUI-
 Werkzeugsatz für die Programmiersprache Java. Für Plattformen mit
 vorhandenen SWT-Implementierungen bietet SWT effizienten, portablen und
 schnellen Zugriff auf native Steuerelemente und die Möglichkeiten der
 Benutzeroberfläche.
 .
 This package includes the JNI libraries (atk, awt, gtk, pi).
Package: libswt-gtk-4-java
Description-md5: 1b9aa97f70de4d3f28f67ae9a8a729ed
Description-de: Standard Widget Toolkit for GTK+ Java library
 Das Standard Widget Toolkit (SWT) ist ein schneller und umfangreicher GUI-
 Werkzeugsatz für die Programmiersprache Java. Für Plattformen mit
 vorhandenen SWT-Implementierungen bietet SWT effizienten, portablen und
 schnellen Zugriff auf native Steuerelemente und die Möglichkeiten der
 Benutzeroberfläche.
Package: libswt-gtk-4-jni
Description-md5: 526af343a3a3d7d545b68ca185e464cf
Description-de: Standard Widget Toolkit for GTK+ JNI library
 Das Standard Widget Toolkit (SWT) ist ein schneller und umfangreicher GUI-
 Werkzeugsatz für die Programmiersprache Java. Für Plattformen mit
 vorhandenen SWT-Implementierungen bietet SWT effizienten, portablen und
 schnellen Zugriff auf native Steuerelemente und die Möglichkeiten der
 Benutzeroberfläche.
 .
 This package includes the JNI libraries (atk, awt, gtk, pi).
Package: libswt-gtk2-4-jni
Description-md5: 585ed65eb889e5bea2bcf17309bf875f
Description-de: Standard Widget Toolkit for GTK+ 2.0 JNI library
 Das Standard Widget Toolkit (SWT) ist ein schneller und umfangreicher GUI-
 Werkzeugsatz für die Programmiersprache Java. Für Plattformen mit
 vorhandenen SWT-Implementierungen bietet SWT effizienten, portablen und
 schnellen Zugriff auf native Steuerelemente und die Möglichkeiten der
 Benutzeroberfläche.
 .
 This package includes legacy version of pi JNI library that uses GTK+ 2.0
 as its native GUI back end. Set environment variable SWT_GTK3=0 before
 launching the SWT application to use it.
Package: libswt-webkit-gtk-3-jni
Description-md5: 2dc21f10b168b1d5fa29a4af163e3b7b
Description-de: Standard Widget Toolkit for GTK+ WebKit JNI library
 Das Standard Widget Toolkit (SWT) ist ein schneller und umfangreicher GUI-
 Werkzeugsatz für die Programmiersprache Java. Für Plattformen mit
 vorhandenen SWT-Implementierungen bietet SWT effizienten, portablen und
 schnellen Zugriff auf native Steuerelemente und die Möglichkeiten der
 Benutzeroberfläche.
 .
 This package includes the WebKit JNI libraries.
Package: libswt-webkit-gtk-4-jni
Description-md5: 2dc21f10b168b1d5fa29a4af163e3b7b
Description-de: Standard Widget Toolkit for GTK+ WebKit JNI library
 Das Standard Widget Toolkit (SWT) ist ein schneller und umfangreicher GUI-
 Werkzeugsatz für die Programmiersprache Java. Für Plattformen mit
 vorhandenen SWT-Implementierungen bietet SWT effizienten, portablen und
 schnellen Zugriff auf native Steuerelemente und die Möglichkeiten der
 Benutzeroberfläche.
 .
 This package includes the WebKit JNI libraries.
Package: libsyncevo-dbus0
Description-md5: 11f8d2141562f88a0950d8c0f5bada1b
Description-de: Persönliche Informationsdaten mit SyncML und CalDAV/CardDAV abgleichen (Gemeinsame Bibliothek)
 SyncEvolution synchronisiert Kontakt-, Kalender- und Aufgabeneinträge
 mittels SyncML und CalDAV/CardDAV mit anderen Geräten und Servern. Es
 nutzt den Evolution Data Server, um PIM-Daten mit Evolution
 synchronisieren, aber eine einfache Speicherung in Dateien wird ebenfalls
 unterstützt. Der Datenaustausch kann über HTTP(S) und Bluetooth erfolgen.
 Unterstützt werden die vollständige und die inkrementelle Synchronisierung
 sowie die Synchronisierung der Einträge in eine Richtung. SyncEvolution
 kann als SyncML/DAV-Client und SyncML-Server fungieren.
 .
 Dieses Paket stellt eine gemeinsame Bibliothek bereit.
Package: libsyncevolution0
Description-md5: 11f8d2141562f88a0950d8c0f5bada1b
Description-de: Persönliche Informationsdaten mit SyncML und CalDAV/CardDAV abgleichen (Gemeinsame Bibliothek)
 SyncEvolution synchronisiert Kontakt-, Kalender- und Aufgabeneinträge
 mittels SyncML und CalDAV/CardDAV mit anderen Geräten und Servern. Es
 nutzt den Evolution Data Server, um PIM-Daten mit Evolution
 synchronisieren, aber eine einfache Speicherung in Dateien wird ebenfalls
 unterstützt. Der Datenaustausch kann über HTTP(S) und Bluetooth erfolgen.
 Unterstützt werden die vollständige und die inkrementelle Synchronisierung
 sowie die Synchronisierung der Einträge in eine Richtung. SyncEvolution
 kann als SyncML/DAV-Client und SyncML-Server fungieren.
 .
 Dieses Paket stellt eine gemeinsame Bibliothek bereit.
Package: libsyndication4
Description-md5: cf4722888b15a8c2104d0011981f7441
Description-de: Verarbeitungsbibliothek für RSS- und Atom-Feeds
 Syndication ist eine Verarbeitungsbibliothek für RSS- und Atom-Feeds. Sie
 bietet eine einheitliche, formatberücksichtigende Ansicht des
 verarbeiteten Feeds, sodass die aufrufende Anwendung nicht zwischen Feed-
 Formaten unterscheiden muss.
 .
 Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development
 Platform.
Package: libsynfig-dev
Description-md5: 2a9b378cf611313a54c64ddcec63afaa
Description-de: synfig library development files
 Synfig ist ein vektorbasiertes Paket für 2D-Animationen. Es ist für die
 Erzeugung von Animationen in Spielfilm-Qualität entworfen worden.
 .
 This package contains headers and other files needed to develop
 applications using the shared library and plugin modules.
Package: libsynfig0v5
Description-md5: 954185cac03f0fac6f9abd49cdf51ec9
Description-de: render library and plugins for synfig 2D animation
 Synfig ist ein vektorbasiertes Paket für 2D-Animationen. Es ist für die
 Erzeugung von Animationen in Spielfilm-Qualität entworfen worden.
 .
 This package contains the shared library and plugin modules for it.
Package: libsyntax-highlight-engine-simple-languages-perl
Description-md5: 1aa2ef6fe99a342184636426a6d9f810
Description-de: Perl-Modulsammlung zur Syntax-Hervorhebung
 Syntax::Highlight::Engine::Simple provides a framework for generating
 coloured HTML from source code and similar text using regular expressions,
 controlled by cascading stylesheets (CSS). This package provides
 subclasses definining syntax for concrete languages.
 .
 Currently, this package includes the following modules:
 .
  * Syntax-Highlight-Engine-Simple-Perl (syntax highlighting for Perl)
  * Syntax-Highlight-Engine-Simple-HTML (syntax highlighting for HTML)
Package: libsys-cpu-perl
Description-md5: cb40c7b6d3eadac691dc3206bb403b83
Description-de: Modul zur Ermittlung von CPU-Informationen
 Sys::CPU bietet eine API, um die Anzahl der CPUs, deren Geschwindigkeit
 und Typ zu ermitteln. Das Modul meldet Zahlen, Typen und Takte der CPUs.
Package: libsys-cpuload-perl
Description-md5: 63119e343c8245d64b76860070b8effd
Description-de: Module, das den Belastungsdurchschnitt einer Maschine abruft
 Sys::CpuLoad retrieves the 1 minute, 5 minute, and 15 minute load average
 of a machine.
Package: libsys-utmp-perl
Description-md5: 6f92392edd45785718be62d05ab7370f
Description-de: Perl-Modul zur Abfrage von UTMP-Dateien
 Sys::Utmp bietet eine etwas objektorientierte Schnittstelle zur Unix
 Benutzungs-Abrechnungsdatei /var/run/utmp und anderen Dateien mit
 ähnlichem Format. Es kann nur zur Abfrage und nicht zur Änderung der Datei
 benutzt werden.
Package: libsys-virt-perl
Description-md5: 07dddecc38f78736f79b80c156a98a2d
Description-de: Perl-Modul mit einer Erweiterung für die Bibliothek libvirt
 Das Modul Sys::Virt bietet eine Perl-XS-Anbindung an die libvirt-APIs zur
 Verwaltung virtueller Maschinen. Es ermöglicht die Verwaltung von
 Maschinen, die in beliebigen Virtualisierungs-Containern laufen, mit einer
 konsistenten API.
 .
 Weitere Details über libvirt enthält die Website http://libvirt.org/
Package: libsysadm-install-perl
Description-md5: ae2e861162abf14341765b4180010b9b
Description-de: Modul für typische Installationsaufgaben eines Systemverwalters
 Sysadm::Install executes shell-like commands performing typical
 installation tasks: Copying files, extracting tarballs, calling make. It
 has a fail once and die policy, meticulously checking the result of every
 operation and calling die() immeditatly if anything fails.
 .
 Sysadm::Install also supports a dry_run mode, in which it logs everything,
 but suppresses any write actions.
Package: libsyslog-ocaml
Description-md5: c184c16b5087ad4b4649163cf57c0d22
Description-de: syslog routines for OCaml (runtime)
 This library provides syslog client functions for OCaml programs. These
 functions are implemented almost entirely in OCaml, not as bindings to the
 standard C library.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzten Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libtagcoll2-dev
Description-md5: 4f0bb748070edb127d52d61cbbb2702d
Description-de: Funktionen zur Manipulation von »etikettierten« Sammlungen (Entwicklungsversion)
 »Tagged collections« sind Sammlungen von Gegenständen, die mit mehreren
 Kategorien verschlagwortet sind. libtagcoll bietet allgemeine
 Infrastruktur zur Handhabung der Daten solcher Sammlungen sowie
 verschiedene Arten von Funktionen zur Manipulation solcher Sammlungen:
 .
  * apply various kinds of transformations to the collection;
  * generate and apply tag patches;
  * discover and show implicit hierarchical relationships between
    tags;
  * organize the collection in an intuitively navigable hierarchy.
  * keep an on-disk index of the tag data
 .
 Achtung: Die API wurde noch nicht stabilisiert und kann sich in
 zukünftigen Versionen ändern. Deshalb wird die Bibliothek nur in einem
 Entwicklungspaket verteilt.
Package: libtaglib-cil-dev
Description-md5: ab6038598d499db7de49e9982088f03b
Description-de: CLI-Bibliothek für den Zugriff auf Metadaten von Audio-und Video-Dateien
 TagLib# ist eine CLI-Bibliothek zum Lesen und Bearbeiten von Metadaten
 verschiedener Audio-und Video-Dateiformate.
 .
 This package contains development files for TagLib#, and should be used
 for development
Package: libtaglib-ocaml
Description-md5: c26ec2c6880d38d0cda61215fe53e258
Description-de: OCaml bindings for the TagLib Audio Meta-Data Library
 TagLib is a library for reading and editing the meta-data of several
 popular audio formats. This package provides OCaml interface to the TagLib
 library.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libtaglib2.1-cil
Description-md5: 474feaba5c241157ba11ddada1200146
Description-de: CLI-Bibliothek für den Zugriff auf Metadaten von Audio-und Video-Dateien
 TagLib# ist eine CLI-Bibliothek zum Lesen und Bearbeiten von Metadaten
 verschiedener Audio-und Video-Dateiformate.
 .
 Dieses Paket enthält die Assembly TagLib#.
Package: libtaktuk-1-dev
Description-md5: 462cf33b3bbc3742fb768259cb12e68d
Description-de: C-Anbindung für TakTuk (Entwicklungsdateien)
 TakTuk ermöglicht die parallele Ausführung von Befehlen auf einer
 potenziell großen Gruppe von entfernten Knoten (mittels SSH für die
 Verbindung zu jedem Knoten). Es wird in der Regel innerhalb Hochleistungs-
 Computing-Clustern und in Grids verwendet. TakTuk verwendet einen
 adaptiven Algorithmus zur effizienten Verteilung der Arbeit und setzt ein
 Verbindungsnetzwerk auf, um Befehle zu transportieren und die E/A zu
 multiplexen. Dank seines sich selbst ausbreitenden Algorithmus erfordert
 es keine spezielle Software auf den Knoten.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für libtaktuk3, die C-Anbindung
 für die TakTuk-Kommunikationsschicht.
Package: libtaktuk-perl
Description-md5: f2a17f77704e0f6a39c1afd121cc6ec0
Description-de: Perl bindings for taktuk
 TakTuk ermöglicht die parallele Ausführung von Befehlen auf einer
 potenziell großen Gruppe von entfernten Knoten (mittels SSH für die
 Verbindung zu jedem Knoten). Es wird in der Regel innerhalb Hochleistungs-
 Computing-Clustern und in Grids verwendet. TakTuk verwendet einen
 adaptiven Algorithmus zur effizienten Verteilung der Arbeit und setzt ein
 Verbindungsnetzwerk auf, um Befehle zu transportieren und die E/A zu
 multiplexen. Dank seines sich selbst ausbreitenden Algorithmus erfordert
 es keine spezielle Software auf den Knoten.
 .
 This package provides perl bindings to the TakTuk API. It also provides
 TakTuk::Pilot, a perl module that allows one to manage a TakTuk instance
 from a perl program.
Package: libtaktuk3
Description-md5: 4ec2cd2f53a1ac7955b303afb7a76a9c
Description-de: C bindings for taktuk
 TakTuk ermöglicht die parallele Ausführung von Befehlen auf einer
 potenziell großen Gruppe von entfernten Knoten (mittels SSH für die
 Verbindung zu jedem Knoten). Es wird in der Regel innerhalb Hochleistungs-
 Computing-Clustern und in Grids verwendet. TakTuk verwendet einen
 adaptiven Algorithmus zur effizienten Verteilung der Arbeit und setzt ein
 Verbindungsnetzwerk auf, um Befehle zu transportieren und die E/A zu
 multiplexen. Dank seines sich selbst ausbreitenden Algorithmus erfordert
 es keine spezielle Software auf den Knoten.
 .
 This package provides libtaktuk3, the C bindings for the taktuk
 communication layer.
Package: libtamuanova-0.2
Description-md5: ea2fd2f5bec81bf6dfb00e7a81fb08d7
Description-de: Library to calculate an ANOVA
 C library for single and two factor ANOVA.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libtango-dev
Description-md5: e618df7940f0a511812d4eccd49a78b7
Description-de: Verteiltes Steuerungssystem TANGO - Entwicklungsbibliothek
 TANGO ist ein objektorientiertes verteiltes Steuerungssystem, das CORBA
 nutzt. In TANGO repräsentieren alle Objekte Geräte, die in demselben
 Computer eingebaut oder über ein Netzwerk verteilt sein können. Die
 Kommunikation zwischen den Geräten verwendet CORBA und kann synchron,
 asynchron oder ereignisgesteuert sein.
 .
 The object model in TANGO supports methods, attributes and properties.
 TANGO provides an API which hides all the details of network access and
 provides object browsing, discovery, and security features. Permanent data
 is stored in a MySQL/MariaDB database.
 .
 TANGO wird aktiv als Kooperationsprojekt zwischen ESRF (www.esrf.eu),
 Soleil (synchrotron-soleil.fr), Alba (www.cells.es) und Elettra
 (www.elettra.trieste.it) entwickelt.
 .
 This package contains the tango9 development files.
Package: libtango-doc
Description-md5: b92831c45aba30fe495f650e30a64269
Description-de: TANGO distributed control system - documentation
 TANGO ist ein objektorientiertes verteiltes Steuerungssystem, das CORBA
 nutzt. In TANGO repräsentieren alle Objekte Geräte, die in demselben
 Computer eingebaut oder über ein Netzwerk verteilt sein können. Die
 Kommunikation zwischen den Geräten verwendet CORBA und kann synchron,
 asynchron oder ereignisgesteuert sein.
 .
 The object model in TANGO supports methods, attributes and properties.
 TANGO provides an API which hides all the details of network access and
 provides object browsing, discovery, and security features. Permanent data
 is stored in a MySQL/MariaDB database.
 .
 TANGO wird aktiv als Kooperationsprojekt zwischen ESRF (www.esrf.eu),
 Soleil (synchrotron-soleil.fr), Alba (www.cells.es) und Elettra
 (www.elettra.trieste.it) entwickelt.
 .
 This package contains the documentation for the libtango9 library.
Package: libtango9
Description-md5: 07b63e916b41f8d54e9fbf0df09a98a0
Description-de: TANGO distributed control system - shared library
 TANGO ist ein objektorientiertes verteiltes Steuerungssystem, das CORBA
 nutzt. In TANGO repräsentieren alle Objekte Geräte, die in demselben
 Computer eingebaut oder über ein Netzwerk verteilt sein können. Die
 Kommunikation zwischen den Geräten verwendet CORBA und kann synchron,
 asynchron oder ereignisgesteuert sein.
 .
 The object model in TANGO supports methods, attributes and properties.
 TANGO provides an API which hides all the details of network access and
 provides object browsing, discovery, and security features. Permanent data
 is stored in a MySQL/MariaDB database.
 .
 TANGO wird aktiv als Kooperationsprojekt zwischen ESRF (www.esrf.eu),
 Soleil (synchrotron-soleil.fr), Alba (www.cells.es) und Elettra
 (www.elettra.trieste.it) entwickelt.
 .
 This package contains the files necessary for running TANGO applications.
Package: libtangram-perl
Description-md5: 953aba0bc62cc4b416c6aa400b447fa2
Description-de: Orthogonale Objekt-Persistenz in relationalen Datenbanken
 Tangram ist eine objekt-relationale Anpassung. Es speichert Objekte
 persistent in relationalen Datenbanken, und bietet mächtige Möglichkeiten
 für den Abruf und die Filterung dieser Objekte. Tangram unterstützt
 vollständig objektorientierte Programmierung einschließlich
 Polymorphismus, Mehrfach-Vererbung und Kollektionen. Dies tut es in einer
 orthogonalen Weise, d. h. es ist nicht erforderlich, das Ihre Klassen
 Unterstützungsfunktionen implementieren oder von einer Hilfsklasse erben.
 .
 Tangram baut aut DBI auf, so dass sie DBI und zumindest einen DBD-Treiber
 installieren müssen, wenn dies noch nicht der Fall ist. Sie benötigen auch
 Set::Object. Diese Module sind über CPAN erhältlich.
 .
 Wenn Sie die Regressions-Tests durchführen möchten (empfohlen), müssen Sie
 auch eine leere Datenbank präparieren, bevor Sie die Installations-
 Prozedur starten.
Package: libtaoframework-freeglut-cil-dev
Description-md5: 8c7cdd8e6c590e3177d54fe0125e822c
Description-de: Tao CLI binding for freeglut - development files
 Das Tao Framwork ist eine Sammlung von Bindungen und Bibliotheken. Sie
 kann verwendet werden um die plattformübergreifende, auf Spiele bezogene
 Entwicklung mittels den Mono- und .NET-Plattformen zu erleichtern.
 .
 freeglut is a completely OpenSourced alternative to the OpenGL Utility
 Toolkit (GLUT) library. GLUT (and hence freeglut) allows the user to
 create and manage windows containing OpenGL contexts on a wide range of
 platforms and also read the mouse, keyboard and joystick functions.
 .
 This package contains development files for Tao.FreeGlut, and should be
 used for compilation.
Package: libtaoframework-freeglut2.4-cil
Description-md5: 512332d70afbdb11493f22ec89867420
Description-de: Tao CLI binding for freeglut
 Das Tao Framwork ist eine Sammlung von Bindungen und Bibliotheken. Sie
 kann verwendet werden um die plattformübergreifende, auf Spiele bezogene
 Entwicklung mittels den Mono- und .NET-Plattformen zu erleichtern.
 .
 freeglut is a completely OpenSourced alternative to the OpenGL Utility
 Toolkit (GLUT) library. GLUT (and hence freeglut) allows the user to
 create and manage windows containing OpenGL contexts on a wide range of
 platforms and also read the mouse, keyboard and joystick functions.
Package: libtaoframework-openal-cil-dev
Description-md5: 14cde6e030b315ce7aaa15aaef4c91a8
Description-de: Tao CLI binding for OpenAL - development files
 Das Tao Framwork ist eine Sammlung von Bindungen und Bibliotheken. Sie
 kann verwendet werden um die plattformübergreifende, auf Spiele bezogene
 Entwicklung mittels den Mono- und .NET-Plattformen zu erleichtern.
 .
 OpenAL, die Open Audio Library, ist ein gemeinschaftliches Bemühen zur
 Erstellung einer offenen, herstellerneutralen und plattformübergreifenden
 API für interaktives 3D-Audio. OpenALs primäre Zielgruppe sind
 Anwendungsentwickler und Desktop-Anwender, die auf portierbare Standards
 wie OpenGL angewiesen sind - etwa für Spiele oder andere
 Multimediaprogramme.
 .
 This package contains development files for Tao.OpenAl and should be used
 for compilation.
Package: libtaoframework-openal1.1-cil
Description-md5: bcbd26e7e5d468776a7b7c3a3f77aef3
Description-de: Tao CLI binding for OpenAL
 Das Tao Framwork ist eine Sammlung von Bindungen und Bibliotheken. Sie
 kann verwendet werden um die plattformübergreifende, auf Spiele bezogene
 Entwicklung mittels den Mono- und .NET-Plattformen zu erleichtern.
 .
 OpenAL, die Open Audio Library, ist ein gemeinschaftliches Bemühen zur
 Erstellung einer offenen, herstellerneutralen und plattformübergreifenden
 API für interaktives 3D-Audio. OpenALs primäre Zielgruppe sind
 Anwendungsentwickler und Desktop-Anwender, die auf portierbare Standards
 wie OpenGL angewiesen sind - etwa für Spiele oder andere
 Multimediaprogramme.
Package: libtaoframework-opengl-cil-dev
Description-md5: e30946af7514369d326f703b791e1e31
Description-de: Tao CLI binding for OpenGL and GLU - development files
 Das Tao Framwork ist eine Sammlung von Bindungen und Bibliotheken. Sie
 kann verwendet werden um die plattformübergreifende, auf Spiele bezogene
 Entwicklung mittels den Mono- und .NET-Plattformen zu erleichtern.
 .
 OpenGL is a vendor-neutral, multi-platform standard for high performance
 2D/3D graphics on devices ranging from mobile phones to PCs to
 Supercomputers. GLU is the OpenGL Utility Library. This is a set of
 functions to create texture mipmaps from a base image, map coordinates
 between screen and object space, and draw quadric surfaces and NURBS.
 .
 This package contains development files for Tao.OpenGl, and should be used
 for compilation.
Package: libtaoframework-opengl3.0-cil
Description-md5: 5887cb43224a66b24d3fddf3b15b89c1
Description-de: Tao CLI binding for OpenGL and GLU
 Das Tao Framwork ist eine Sammlung von Bindungen und Bibliotheken. Sie
 kann verwendet werden um die plattformübergreifende, auf Spiele bezogene
 Entwicklung mittels den Mono- und .NET-Plattformen zu erleichtern.
 .
 OpenGL is a vendor-neutral, multi-platform standard for high performance
 2D/3D graphics on devices ranging from mobile phones to PCs to
 Supercomputers. GLU is the OpenGL Utility Library. This is a set of
 functions to create texture mipmaps from a base image, map coordinates
 between screen and object space, and draw quadric surfaces and NURBS.
Package: libtaoframework-sdl-cil-dev
Description-md5: 57050f3167ab339d65c151164e236fe2
Description-de: Tao CLI binding for SDL - development files
 Das Tao Framwork ist eine Sammlung von Bindungen und Bibliotheken. Sie
 kann verwendet werden um die plattformübergreifende, auf Spiele bezogene
 Entwicklung mittels den Mono- und .NET-Plattformen zu erleichtern.
 .
 Simple DirectMedia Layer (SDL) is a cross-platform multimedia library
 designed to provide low level access to audio, keyboard, mouse, joystick,
 3D hardware via OpenGL, and 2D video framebuffer.
 .
 This package contains development files for Tao.Sdl, and should be used
 for compilation.
Package: libtaoframework-sdl1.2-cil
Description-md5: 43b8c2e64bce6feedced356f8f7fab59
Description-de: Tao CLI binding for SDL
 Das Tao Framwork ist eine Sammlung von Bindungen und Bibliotheken. Sie
 kann verwendet werden um die plattformübergreifende, auf Spiele bezogene
 Entwicklung mittels den Mono- und .NET-Plattformen zu erleichtern.
 .
 Simple DirectMedia Layer (SDL) is a cross-platform multimedia library
 designed to provide low level access to audio, keyboard, mouse, joystick,
 3D hardware via OpenGL, and 2D video framebuffer.
Package: libtar0
Description-md5: 6264c3df27815242c44262bae8ad6df0
Description-de: C-Bibliothek für die Verwaltung von tar-Archiven
 Libtar ermöglicht es Programmen, tar-Archive zu erstellen, auszupacken und
 zu testen. Sie unterstützt sowohl das strikte POSIX-tar-Format und viele
 der allgemein benutzten GNU-Erweiterungen.
Package: libtask-weaken-perl
Description-md5: fb54943f95a181df94f31285215fbe20
Description-de: Modul zur Sicherstellung, dass eine Plattform »weaken« unterstützt
 Ein immer wiederkehrendes Problem von Modulen, die die weaken-Funktion von
 Scalar::Util verwenden, ist das Fehlen der Funktion in der reinen Perl-
 Variante.
 .
 Das ist nicht zwangsläufig ein Problem in einer reinen CPAN-Perl-Umgebung.
 Leider verteilen einige Betriebssystem-Distributionen nur die reinen Perl-
 Versionen und nicht die XS-Version. So »fehlt« dann weaken auf dieser
 Plattform, obwohl die Abhängigkeit von Scalar::Util korrekt angegeben
 wurde.
 .
 Die übliche Lösung ist es, in jeder Distribution manuelle Tests zu
 schreiben, um die Verfügbarkeit von weaken zu gewährleisten.
 .
 Task::Weaken macht aus dem Funktionstest wieder eine Abhängigkeit, die Sie
 einmal in Ihr Makefile.PL aufnehmen, anstatt einer beim Schreiben eines
 jeden Moduls wiederkehrenden Aufgabe.
Package: libtasn1-3-bin
Description-md5: 9b8edec27d06e44855d970a28ccda9e7
Description-de: Übergangspaket für den Wechsel zu libtasn1-bin
 Dieses Übergangspaket erleichtert den Wechsel von libtasn1-3-bin zu
 libtasn1-bin. Sie können dieses Paket gefahrlos entfernen.
Package: libtasn1-bin
Description-md5: 732971f746a6a2ec0311889ae799da20
Description-de: Verwaltung von ASN.1-Strukturen (Binärprogramme)
 Manage ASN1 (Abstract Syntax Notation One) structures. The main features of this library are:
   * on-line ASN1 structure management that doesn't require any C code
     file generation.
   * off-line ASN1 structure management with C code file generation
     containing an array.
   * DER (Distinguish Encoding Rules) encoding
   * no limits for INTEGER and ENUMERATED values
 .
 Dieses Paket enthält Programme zum Kodieren, Dekodieren und Interpretieren
 (Parsen) von ASN.1-Datenstrukturen.
Package: libtbb-dev
Description-md5: 9ab4f6fe21833733598b00121416094f
Description-de: parallelism library for C++ - development files
 Die Bibliothek TBB hilft Ihnen, die Leistung von Multi-Core-Prozessoren zu
 nutzen, ohne ein Experte für Threading zu sein. Sie stellt eine höhere,
 task-basierte Ebene von Parallelität dar, die von Details der Plattform
 und des Threading-Mechanismus abstrahiert und Leistung sowie
 Skalierbarkeit steigert.
 .
 (Hinweis: Wenn Sie ein Nutzer der i386-Architektur sind, zum Beispiel 32
 -Bit-Intel- oder kompatible Rechner: dieses Paket unterstützt nur
 Pentium4-kompatible oder bessere Prozessoren.)
 .
 This package includes the TBB development files.
Package: libtbb-doc
Description-md5: d09c526815ef18a4fd0d486442941e4d
Description-de: parallelism library for C++ - documentation
 Die Bibliothek TBB hilft Ihnen, die Leistung von Multi-Core-Prozessoren zu
 nutzen, ohne ein Experte für Threading zu sein. Sie stellt eine höhere,
 task-basierte Ebene von Parallelität dar, die von Details der Plattform
 und des Threading-Mechanismus abstrahiert und Leistung sowie
 Skalierbarkeit steigert.
 .
 This package includes the TBB documentation files.
Package: libtbb2
Description-md5: 597d0e658709781286f685402350c986
Description-de: parallelism library for C++ - runtime files
 Die Bibliothek TBB hilft Ihnen, die Leistung von Multi-Core-Prozessoren zu
 nutzen, ohne ein Experte für Threading zu sein. Sie stellt eine höhere,
 task-basierte Ebene von Parallelität dar, die von Details der Plattform
 und des Threading-Mechanismus abstrahiert und Leistung sowie
 Skalierbarkeit steigert.
 .
 (Hinweis: Wenn Sie ein Nutzer der i386-Architektur sind, zum Beispiel 32
 -Bit-Intel- oder kompatible Rechner: dieses Paket unterstützt nur
 Pentium4-kompatible oder bessere Prozessoren.)
 .
 This package includes the TBB runtime files.
Package: libtbb2-dbg
Description-md5: 6b3fe685850df43817ef36454d3ee55d
Description-de: C++-Bibliothek für Parallelverarbeitung - Debugsymbole
 Die Bibliothek TBB hilft Ihnen, die Leistung von Multi-Core-Prozessoren zu
 nutzen, ohne ein Experte für Threading zu sein. Sie stellt eine höhere,
 task-basierte Ebene von Parallelität dar, die von Details der Plattform
 und des Threading-Mechanismus abstrahiert und Leistung sowie
 Skalierbarkeit steigert.
 .
 (Hinweis: Wenn Sie ein Nutzer der i386-Architektur sind, zum Beispiel 32
 -Bit-Intel- oder kompatible Rechner: dieses Paket unterstützt nur
 Pentium4-kompatible oder bessere Prozessoren.)
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für TBB.
Package: libtcd-dev
Description-md5: 6a8cf5c0ae0c44b7f9ac1a308d9947c4
Description-de: »Tide Constituent Database (TCD)«-Bibliothek (Header-Dateien)
 Libtcd liefert eine Software-Programmschnittstelle (API) zum lesen und
 speichern von »Tide Constituent Database (TCD)«-Dateien.
 .
 Das TCD-Dateiformat und -Schema wird von XTide zur Abfrage
 konstituierender Definitionen (Geschwindigkeit, Gleichgewichtsargumente
 und Knotenfaktoren), harmonischer Konstanten, Versatz untergeordneter
 Stationen, und assoziierte Metadaten verwendet, um Gezeiten-Vorhersagen zu
 erstellen.
Package: libtcd0
Description-md5: 487b94b4f8ea3c55b921bc11af364fc8
Description-de: Tide Constituent Database (TCD) library
 Libtcd liefert eine Software-Programmschnittstelle (API) zum lesen und
 speichern von »Tide Constituent Database (TCD)«-Dateien.
 .
 Das TCD-Dateiformat und -Schema wird von XTide zur Abfrage
 konstituierender Definitionen (Geschwindigkeit, Gleichgewichtsargumente
 und Knotenfaktoren), harmonischer Konstanten, Versatz untergeordneter
 Stationen, und assoziierte Metadaten verwendet, um Gezeiten-Vorhersagen zu
 erstellen.
Package: libtcl8.5-dbg
Description-md5: ef2147b05825feee9140ec7ad3a93443
Description-de: Symboldateien für libtcl8.5
 Tcl ist eine mächtige, einfach anwendbare, einbettbare,
 plattformübergreifende, interpretierte Skriptsprache. Dieses Paket enthält
 die Debugsymbole für libtcl8.5 zur Hilfe für das Debuggen von Programmen,
 die mit tcl8.5 gebaut wurden. Dieses Paket müssen Sie üblicherweise nicht
 installieren.
Package: libtclcl1
Description-md5: b335d3fb92a199511d469563b769aa0c
Description-de: shared library of TclCL
 TclCL (Tcl with classes) is a Tcl/C++ interface used by Mash, vic, vat,
 rtp_play, and nsnam. It provides a layer of C++ glue over OTcl.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek.
Package: libtcnative-1
Description-md5: e84963f196d386a9d69b251a5bf67a6e
Description-de: Tomcat native library using the Apache Portable Runtime
 Tomcat kann die Apache Portable Runtime verwenden, um überlegene
 Skalierbarkeit, Durchsatz und eine bessere Verflechtung mit nativen
 Server-Technologien zur Verfügung zu stellen. Die Apache Portable Runtime
 ist eine sehr gut portierbare Bibliothek und das Herz der Apache HTTP-
 Server 2.x. Zu den vielen Anwendungen der APR gehören der Zugang zu
 hochentwickelten IO-Funktionen (wie sendfile, epoll und OpenSSL),
 Funktionen des Betriebssystems (Zufallszahlengeneratoren, Systemstatus,
 etc.) und die betriebssystemspezifische Handhabung von Prozessen (Shared
 Memory, NT Pipes und Unix-Sockets).
 .
 Mit diesen Funktionen kann Tomcat zu einem universellen Webserver gemacht
 werden. Sie ermöglichen eine deutlich bessere Zusammenarbeit mit anderen
 Webtechnologien, erhöhen insgesamt die Brauchbarkeit von Java als
 vollständige Webserver-Plattform und machen aus Java mehr als eine auf
 Backends gerichtete Technik.
Package: libtcod-dev
Description-md5: 286c0f28579e2f5e43d8eedf286de061
Description-de: development files for the libtcod roguelike library
 Libtcod offers a free, fast, portable and uncomplicated API for roguelike
 developers providing an advanced true color console, input and lots of
 other utilities frequently used in roguelikes.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libteam-dev
Description-md5: d877c444b7f2ac9c7a004db5985b3282
Description-de: Steuerungsbibliothek für das »team«-Netzwerkgerät - Entwicklungsdateien
 Libteam provides a mechanism to team multiple NICs (ports) at OSI Layer 2 (Data link) into a single virtual NIC. The process is called "channel bonding", "Ethernet bonding", "channel teaming", "link aggregation", etc. This is already implemented in the Linux kernel by the bonding driver but unlike the bonding driver, libteam (user space) has the following additional features:
  * load-balancing for LACP support
  * NS/NA (IPV6) link monitoring
  * port priorities and stickiness ("primary" option enhancement)
  * separate per-port link monitoring setup
 .
 Libteam benötigt den Linux-Kernel 3.3 oder neuer.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungs-Header bereit.
Package: libteam-utils
Description-md5: 6d637a19bc3e5a2df0badbeec9e68d63
Description-de: library for controlling team network device -- userspace utilities
 Libteam provides a mechanism to team multiple NICs (ports) at OSI Layer 2 (Data link) into a single virtual NIC. The process is called "channel bonding", "Ethernet bonding", "channel teaming", "link aggregation", etc. This is already implemented in the Linux kernel by the bonding driver but unlike the bonding driver, libteam (user space) has the following additional features:
  * load-balancing for LACP support
  * NS/NA (IPV6) link monitoring
  * port priorities and stickiness ("primary" option enhancement)
  * separate per-port link monitoring setup
 .
 Libteam benötigt den Linux-Kernel 3.3 oder neuer.
 .
 This package provies user-space counterpart for team network driver.
Package: libteam5
Description-md5: 46ed87623ce1df2286660e13f610432a
Description-de: library for communication with Netlink kernel module
 Libteam is a library for communication with the Netlink kernel module. It
 is used by `teamd`.
 .
 Libteam provides a mechanism to team multiple NICs (ports) at OSI Layer 2 (Data link) into a single virtual NIC. The process is called "channel bonding", "Ethernet bonding", "channel teaming", "link aggregation", etc. This is already implemented in the Linux kernel by the bonding driver but unlike the bonding driver, libteam (user space) has the following additional features:
  * load-balancing for LACP support
  * NS/NA (IPV6) link monitoring
  * port priorities and stickiness ("primary" option enhancement)
  * separate per-port link monitoring setup
 .
 Libteam benötigt den Linux-Kernel 3.3 oder neuer.
Package: libteamdctl0
Description-md5: 2a4980e0744cf1e397fc7339d94f1338
Description-de: Bibliothek zur Kommunikation mit dem Prozess »teamd«
 libteamdctl is a library for communication with teamd process (via D-Bus,
 Unix socket or zeromq). It is used by the `teamdctl` utility.
 .
 Libteam provides a mechanism to team multiple NICs (ports) at OSI Layer 2 (Data link) into a single virtual NIC. The process is called "channel bonding", "Ethernet bonding", "channel teaming", "link aggregation", etc. This is already implemented in the Linux kernel by the bonding driver but unlike the bonding driver, libteam (user space) has the following additional features:
  * load-balancing for LACP support
  * NS/NA (IPV6) link monitoring
  * port priorities and stickiness ("primary" option enhancement)
  * separate per-port link monitoring setup
 .
 Libteam benötigt den Linux-Kernel 3.3 oder neuer.
Package: libtelepathy-farstream-dev
Description-md5: 7059845522da2433f9e336314529f605
Description-de: Glue library between telepathy and farstream (development files)
 A helper library to glue together Telepathy's media signalling and the
 media streaming capabilities of Farstream
 .
 Telepathy ist ein D-Bus-Rahmenwerk für die Vereinheitlichung von Echtzeit-
 Kommunikation, einschließlich Instant Messaging sowie Sprach- und
 Videoanrufen. Es abstrahiert Unterschiede zwischen Protokollen und stellt
 Anwendungen eine einheitliche Schnittstelle bereit.
 .
 Farstream ist ein Rahmenwerk für Medien-Streaming in Audio- und
 Videokonferenzen.
 .
 This package contains development files for the telepathy-farstream
 library.
Package: libtelepathy-farstream-doc
Description-md5: 0ad7276522e83b70c5bb63c4dd3ba6f8
Description-de: Glue library between telepathy and farstream (documentation)
 A helper library to glue together Telepathy's media signalling and the
 media streaming capabilities of Farstream
 .
 Telepathy ist ein D-Bus-Rahmenwerk für die Vereinheitlichung von Echtzeit-
 Kommunikation, einschließlich Instant Messaging sowie Sprach- und
 Videoanrufen. Es abstrahiert Unterschiede zwischen Protokollen und stellt
 Anwendungen eine einheitliche Schnittstelle bereit.
 .
 Farstream ist ein Rahmenwerk für Medien-Streaming in Audio- und
 Videokonferenzen.
 .
 This package contains HTML documentation for the telepathy-farstream
 library.
Package: libtelepathy-farstream3
Description-md5: 1487c1b6d888d475ae70862d26313c1f
Description-de: Glue library between telepathy and farstream
 Telepathy-Farstream ist eine Hilfsbibliothek, die die
 Medienvermittlungsfähigkeit von Telepathy und die Medien-Streaming-
 Fähigkeiten von Farstream miteinander »verklebt«.
 .
 Telepathy ist ein D-Bus-Rahmenwerk für die Vereinheitlichung von Echtzeit-
 Kommunikation, einschließlich Instant Messaging sowie Sprach- und
 Videoanrufen. Es abstrahiert Unterschiede zwischen Protokollen und stellt
 Anwendungen eine einheitliche Schnittstelle bereit.
 .
 Farstream ist ein Rahmenwerk für Medien-Streaming in Audio- und
 Videokonferenzen.
 .
 Dieses Paket enthält die Kernbibliothek telepathy-farstream.
Package: libtelepathy-farstream3-dbg
Description-md5: c5e1ddfe74dd7235319cd0e5accd797c
Description-de: Verbindungsbibliothek für »telepathy« und »farstream« (Fehlerdiagnosesymbole)
 Telepathy-Farstream ist eine Hilfsbibliothek, die die
 Medienvermittlungsfähigkeit von Telepathy und die Medien-Streaming-
 Fähigkeiten von Farstream miteinander »verklebt«.
 .
 Telepathy ist ein D-Bus-Rahmenwerk für die Vereinheitlichung von Echtzeit-
 Kommunikation, einschließlich Instant Messaging sowie Sprach- und
 Videoanrufen. Es abstrahiert Unterschiede zwischen Protokollen und stellt
 Anwendungen eine einheitliche Schnittstelle bereit.
 .
 Farstream ist ein Rahmenwerk für Medien-Streaming in Audio- und
 Videokonferenzen.
 .
 This package contains debugging symbols for the telepathy-farstream
 library.
Package: libtelepathy-logger-dev
Description-md5: 7423195bf5dc867605a3c6aa1b016cad
Description-de: Telepathy logger service -- utility library (headers)
 This package contains development files for the Telepathy logger utility
 library
 .
 Telepathy ist ein D-Bus-Rahmenwerk für die Vereinheitlichung von Echtzeit-
 Kommunikation, einschließlich Instant Messaging sowie Sprach- und
 Videoanrufen. Es abstrahiert Unterschiede zwischen Protokollen und stellt
 Anwendungen eine einheitliche Schnittstelle bereit.
Package: libtelepathy-logger-doc
Description-md5: f4e7b201a3b235288c458398442ffb10
Description-de: Telepathy logger service -- documentation
 This package contains HTML documentation for the Telepathy logger utility
 library.
 .
 Telepathy ist ein D-Bus-Rahmenwerk für die Vereinheitlichung von Echtzeit-
 Kommunikation, einschließlich Instant Messaging sowie Sprach- und
 Videoanrufen. Es abstrahiert Unterschiede zwischen Protokollen und stellt
 Anwendungen eine einheitliche Schnittstelle bereit.
Package: libtelepathy-logger-qt-dbg
Description-md5: 3cd8e39731ef98629a87eb147b687445
Description-de: Qt-Anbindungen für die Bibliothek telepathy-logger – Fehlerdiagnosesymbole
 Dieses Paket stellt Fehlerdiagnosesymbole für die Bibliothek telepathy-
 logger-qt bereit.
Package: libtelepathy-logger-qt-dev
Description-md5: 28ecc2ffda975b361af6afec7a881b19
Description-de: Qt-Anbindungen für die Bibliothek telepathy-logger – Entwicklungsdateien
 Diese Bibliothek stellt C++-Anbindungen im Qt-Stil für die Bibliothek
 telepathy-logger bereit.
 .
 Die Bibliothek telepathy-logger bietet Zugriff auf IM-Chat und
 Ereignisprotokolle, die vom telepathy-logger-Dienst aufgezeichnet wurden.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungs-Header zur Kompilierung von
 Anwendungen bereit, die telepathy-logger-qt verwenden.
Package: libtelepathy-logger-qt5
Description-md5: aa9c5c8e78827f920dceffabf01fc1e9
Description-de: Qt-Anbindungen für die Bibliothek telepathy-logger
 Diese Bibliothek stellt C++-Anbindungen im Qt-Stil für die Bibliothek
 telepathy-logger bereit.
 .
 Die Bibliothek telepathy-logger bietet Zugriff auf IM-Chat und
 Ereignisprotokolle, die vom telepathy-logger-Dienst aufgezeichnet wurden.
Package: libtelepathy-logger-qt5-0
Description-md5: aa9c5c8e78827f920dceffabf01fc1e9
Description-de: Qt-Anbindungen für die Bibliothek telepathy-logger
 Diese Bibliothek stellt C++-Anbindungen im Qt-Stil für die Bibliothek
 telepathy-logger bereit.
 .
 Die Bibliothek telepathy-logger bietet Zugriff auf IM-Chat und
 Ereignisprotokolle, die vom telepathy-logger-Dienst aufgezeichnet wurden.
Package: libtelepathy-logger-qt5-0-dbg
Description-md5: 3cd8e39731ef98629a87eb147b687445
Description-de: Qt-Anbindungen für die Bibliothek telepathy-logger – Fehlerdiagnosesymbole
 Dieses Paket stellt Fehlerdiagnosesymbole für die Bibliothek telepathy-
 logger-qt bereit.
Package: libtelepathy-logger-qt5-dev
Description-md5: 28ecc2ffda975b361af6afec7a881b19
Description-de: Qt-Anbindungen für die Bibliothek telepathy-logger – Entwicklungsdateien
 Diese Bibliothek stellt C++-Anbindungen im Qt-Stil für die Bibliothek
 telepathy-logger bereit.
 .
 Die Bibliothek telepathy-logger bietet Zugriff auf IM-Chat und
 Ereignisprotokolle, die vom telepathy-logger-Dienst aufgezeichnet wurden.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungs-Header zur Kompilierung von
 Anwendungen bereit, die telepathy-logger-qt verwenden.
Package: libtelepathy-logger3
Description-md5: 2cfae4fc7dd895b9280f68c4b8dd2025
Description-de: Telepathy logger service - utility library
 This package contains a utility library to access Telepathy log files
 .
 Telepathy ist ein D-Bus-Rahmenwerk für die Vereinheitlichung von Echtzeit-
 Kommunikation, einschließlich Instant Messaging sowie Sprach- und
 Videoanrufen. Es abstrahiert Unterschiede zwischen Protokollen und stellt
 Anwendungen eine einheitliche Schnittstelle bereit.
Package: libtelepathy-qt4-2
Description-md5: 2df92529acedfa1ca9a04c8e26b243dd
Description-de: Telepathy-Rahmenwerk – Qt-4-Bibliothek
 Dieses Paket enthält telepathy-qt4, eine Qt-basierte Bibliothek für
 Telepathy-Komponenten.
 .
 Telepathy ist ein D-Bus-Rahmenwerk für die Vereinheitlichung von Echtzeit-
 Kommunikation, einschließlich Instant Messaging sowie Sprach- und
 Videoanrufen. Es abstrahiert Unterschiede zwischen Protokollen und stellt
 Anwendungen eine einheitliche Schnittstelle bereit.
Package: libtelepathy-qt4-dbg
Description-md5: 5f2e5aa7168bd15b45e3f10716ad2616
Description-de: Qt-4-Telepathy-Bibliothek (Fehlerdiagnosesymbole)
 Dieses Paket enthält Unterstützung für Fehlerdiagnioseprogramme zur
 Verwendung mit telepathy-qt4, eine Qt-basierte Bibliothek für Telepathy-
 Komponenten.
 .
 Telepathy ist ein D-Bus-Rahmenwerk für die Vereinheitlichung von Echtzeit-
 Kommunikation, einschließlich Instant Messaging sowie Sprach- und
 Videoanrufen. Es abstrahiert Unterschiede zwischen Protokollen und stellt
 Anwendungen eine einheitliche Schnittstelle bereit.
Package: libtelepathy-qt4-dev
Description-md5: 26323163dc1846a9cb07a5a4314303f2
Description-de: Qt-4-Telepathy-Bibliothek (Header und statische Bibliothek)
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für telepathy-qt4, eine Qt-
 basierte Bibliothek für Telepathy-Komponenten.
 .
 Telepathy ist ein D-Bus-Rahmenwerk für die Vereinheitlichung von Echtzeit-
 Kommunikation, einschließlich Instant Messaging sowie Sprach- und
 Videoanrufen. Es abstrahiert Unterschiede zwischen Protokollen und stellt
 Anwendungen eine einheitliche Schnittstelle bereit.
Package: libtelepathy-qt4-doc
Description-md5: ef7a053018941be5c897edd4896562cd
Description-de: Qt-4-Telepathy-Bibliothek (Dokumentation)
 Dieses Paket enthält HTML-Dokumentation für telepathy-qt4, eine Qt-
 basierte Bibliothek für Telepathy-Komponenten.
 .
 Telepathy ist ein D-Bus-Rahmenwerk für die Vereinheitlichung von Echtzeit-
 Kommunikation, einschließlich Instant Messaging sowie Sprach- und
 Videoanrufen. Es abstrahiert Unterschiede zwischen Protokollen und stellt
 Anwendungen eine einheitliche Schnittstelle bereit.
Package: libtelepathy-qt4-farstream2
Description-md5: 408d316ae51c721963e7f7925bd8bcca
Description-de: Telepathy/Farsight-Integration – Qt-4-Bibliothek
 telepathy-qt4-farstream bietet telepathy-qt4-Integration für telepathy-
 farstream, die Medien-Streaming unter Verwendung von GStreamer und
 Farsight implementiert.
 .
 Telepathy ist ein D-Bus-Rahmenwerk für die Vereinheitlichung von Echtzeit-
 Kommunikation, einschließlich Instant Messaging sowie Sprach- und
 Videoanrufen. Es abstrahiert Unterschiede zwischen Protokollen und stellt
 Anwendungen eine einheitliche Schnittstelle bereit.
Package: libtelepathy-qt5-0
Description-md5: dacff9664347699bb76fe688c7f19ca2
Description-de: Telepathy framework - Qt 5 library
 This package contains telepathy-qt5, a Qt-based library for Telepathy
 components.
 .
 Telepathy ist ein D-Bus-Rahmenwerk für die Vereinheitlichung von Echtzeit-
 Kommunikation, einschließlich Instant Messaging sowie Sprach- und
 Videoanrufen. Es abstrahiert Unterschiede zwischen Protokollen und stellt
 Anwendungen eine einheitliche Schnittstelle bereit.
Package: libtelepathy-qt5-dbg
Description-md5: b68f74a9563218dbb5a3865ceb2b916d
Description-de: Qt 5 Telepathy library (debug symbols)
 This package contains support for debugging programs that use telepathy-
 qt5, a Qt-based library for Telepathy components.
 .
 Telepathy ist ein D-Bus-Rahmenwerk für die Vereinheitlichung von Echtzeit-
 Kommunikation, einschließlich Instant Messaging sowie Sprach- und
 Videoanrufen. Es abstrahiert Unterschiede zwischen Protokollen und stellt
 Anwendungen eine einheitliche Schnittstelle bereit.
Package: libtelepathy-qt5-dev
Description-md5: 699a3a38718c4f8c6cc31c4b67521a07
Description-de: Qt 5 Telepathy library (headers and static library)
 This package contains development files for telepathy-qt5, a Qt-based
 library for Telepathy components.
 .
 Telepathy ist ein D-Bus-Rahmenwerk für die Vereinheitlichung von Echtzeit-
 Kommunikation, einschließlich Instant Messaging sowie Sprach- und
 Videoanrufen. Es abstrahiert Unterschiede zwischen Protokollen und stellt
 Anwendungen eine einheitliche Schnittstelle bereit.
Package: libtelepathy-qt5-farstream0
Description-md5: 5dbfede9b048d543a72c1c05878cf6e0
Description-de: Telepathy/Farsight integration - Qt 5 library
 telepathy-qt5-farstream provides telepathy-qt5 integration with telepathy-
 farstream, which implements media streaming using GStreamer and Farsight.
 .
 Telepathy ist ein D-Bus-Rahmenwerk für die Vereinheitlichung von Echtzeit-
 Kommunikation, einschließlich Instant Messaging sowie Sprach- und
 Videoanrufen. Es abstrahiert Unterschiede zwischen Protokollen und stellt
 Anwendungen eine einheitliche Schnittstelle bereit.
Package: libtelnet-dev
Description-md5: 43d7a32612e83b1e4fa792ed331be311
Description-de: Kleine Bibliothek zur Analyse des TELNET-Protokolls – Entwicklungsdateien
 libtelnet ist eine kleine Bibliothek zur Analyse des TELNET-Protokolls,
 zum Antworten auf TELNET-Befehle über Ereignisschnittstellen und zum
 Erzeugen gültiger TELNET-Befehle.
 .
 libtelnet enthält Unterstützung für die nicht-offiziellen MCCP-, MCCP2-,
 ZMP- und MSSP-Protokolle, die von MUD-Servern und -Clients verwendet
 werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für libtelnet.
Package: libtelnet-utils
Description-md5: c5654fceaed5e4501643bcbd1c788bfd
Description-de: Kleine Bibliothek zur Analyse des TELNET-Protokolls – Hilfsprogramme
 libtelnet ist eine kleine Bibliothek zur Analyse des TELNET-Protokolls,
 zum Antworten auf TELNET-Befehle über Ereignisschnittstellen und zum
 Erzeugen gültiger TELNET-Befehle.
 .
 libtelnet enthält Unterstützung für die nicht-offiziellen MCCP-, MCCP2-,
 ZMP- und MSSP-Protokolle, die von MUD-Servern und -Clients verwendet
 werden.
 .
 Dieses Paket enthält eine kleine Sammlung von Hilfsprogrammen basierend
 auf libtelnet zum Testen und Analysieren ovn Fehlern in TELNET-Clients.
Package: libtelnet2
Description-md5: 03674b5fc3384ed798f83cb95874cf72
Description-de: Kleine Bibliothek zur Verarbeitung des TELNET-Protokolls – Gemeinsame Bibliothek
 libtelnet ist eine kleine Bibliothek zur Analyse des TELNET-Protokolls,
 zum Antworten auf TELNET-Befehle über Ereignisschnittstellen und zum
 Erzeugen gültiger TELNET-Befehle.
 .
 libtelnet enthält Unterstützung für die nicht-offiziellen MCCP-, MCCP2-,
 ZMP- und MSSP-Protokolle, die von MUD-Servern und -Clients verwendet
 werden.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame libtelnet-Bibliothek.
Package: libtemplate-alloy-perl
Description-md5: 6e37203145b93e70cfc0f259dc66f260
Description-de: TT2/3-, HT-, HTE-, Tmpl- und Velocity-Modul
 Template::Alloy represents the mixing of features and capabilities from
 all of the major mini-language based template systems (support for non-
 mini-language based systems will happen eventually).  With Template::Alloy
 you can use your favorite template interface and syntax and get features
 from each of the other major template systems.  And Template::Alloy is
 fast - whether your using mod_perl, cgi, or running from the commandline.
 There is even Template::Alloy::XS for getting a little more speed when
 that is necessary.
 .
 According to Wikipedia, "an alloy is a homogeneous mixture of two or more
 elements".
Package: libtemplateparser4
Description-md5: 724d02891f85b2429bcabdc216fcfc5e
Description-de: KMail template parser library
 This library implements a parser for the mail templates which KMail uses
 to enable customization of initial structure for the new, reply or
 forwarded messages.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Moduls PIM.
Package: libtemplates-parser11.10.1
Description-md5: 8fb5216db500612183ba10aef3e0096d
Description-de: Ada library to parse files and replace variables (runtime)
 The main goal is to ease the development of Web servers. In CGI (Common
 Gateway Interface) applications, you have to write  HTML pages in the
 program (in Ada or whatever other language) by using some specific
 libraries or by using only basic output functions.  This is of course not
 mandatory but by lack of a good library every Web development ends up
 doing just that.  Templates Parser takes that burden off of you.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libterm-encoding-perl
Description-md5: 765188765cb9cfbd1b5ba04b88f51ccc
Description-de: Perl-Modul, das die derzeitige Terminal-Kodierung ermittelt
 Das einfache Modul Term::Encoding ermittelt auf verschiedenen Wegen die
 derzeitig vom Terminal erwartete Kodierung.
Package: libterm-progressbar-perl
Description-md5: 2cec77ebf671483f55c632fe332c4172
Description-de: Perl-Modul zum Darstellen einer Fortschrittsanzeige
 Dies ist das CPAN-Perlmodul Term::ProgressBar.
 .
 Dieses Modul zeigt eine Fortschrittsanzeige für Sachen an, die etwas
 länger dauern. Es sieht ungefähr so aus:
 .
  50% [=====     ]
 .
 und ist so lang wie das Terminal. Eine lineare Abschätzung der Zeit, wie
 lange der Prozeß noch läuft, ist verfügbar.
Package: libterm-prompt-perl
Description-md5: 4a5f55e229cebb9eecf8609915a8d3cd
Description-de: Perl-Modul zur Eingabeaufforderung für Benutzerinformationen
 Term::Prompt wird benutzt, um interaktive Eingaben zu prüfen und zu
 akzeptieren. Sie legen die Arten von erlaubten Eingaben, eine
 Eingabeaufforderung, Hilfstext und Standardwerte fest. Das Programm
 kümmert sich um die Benutzerschnittstelle (und den Anwender!), indem es
 die Eingabeaufforderung sowie den Standardwert anzeigt und überprüft, ob
 die gewählte Antwort einer der vorgegebenen Antworten entspricht.
Package: libterm-readkey-perl
Description-md5: a763f4d7fa9fbc16eb1fb4e5fabadfa9
Description-de: Perl-Modul für einfache Terminalsteuerung
 Term::ReadKey is a compiled perl module dedicated to providing simple
 control over terminal driver modes (cbreak, raw, cooked, etc.) support for
 non-blocking reads, if the architecture allows, and some generalized handy
 functions for working with terminals. One of the main goals is to have the
 functions as portable as possible, so you can just plug in "use
 Term::ReadKey" on any architecture and have a good likelihood of it
 working.
Package: libterm-readline-gnu-perl
Description-md5: 6885b47a7c28c60cf0d67cde21c6b3e2
Description-de: Perl-Erweiterung zur Benutzung der GNU-Readline/History-Bibliothek
 Term::ReadLine::Gnu ist eine Perl-Schnittstelle zur Bibliothek GNU
 Readline. Damit können Entwickler Möglichkeiten wie beispielsweise das
 Editieren der Eingabezeile, die Verwaltung der eingegebenen Befehle und
 Wortvervollständigung bereitstellen.
 .
 Dieses Modul verschafft Ihnen Zugang zu fast allen Variablen und
 Funktionen, die für die GNU Readline-/History-Bibliothek dokumentiert
 sind. Das bedeutet, dass Sie Ihre maßgeschneiderte Editierfunktion, Ihre
 angepasste Vervollständigungsfunktion usw. mit Perl schreiben können.
 Vielleicht finden Sie es für die Erstellung von Prototypen als
 Vorbereitung für die C- Programmierung nützlich.
Package: libterm-readline-perl-perl
Description-md5: d1e0da404146e7415d9733526f4c456b
Description-de: Perl-Implementierung der Readline-Bibliotheken
 Term::ReadLine::Perl ist eine schnelle Implementierung einer Minimal-
 Schnittstelle zu den Readline-Bibliotheken. Die Implementierung wurde in
 Perl (überwiegend) von Jeffrey Friedl vorgenommen. Das einzige, was diese
 Bibliothek tut, ist sie konformant zu machen (und einige kleine Änderungen
 hinzuzufügen, wie die Benutzung von Term::ReadKey falls vorhanden, und
 korrekte Funktion unter xterm).
Package: libterm-readline-zoid-perl
Description-md5: 8ebf97b12d7412d9e135e0c29eac3b34
Description-de: Reine Perl-Implementierung der Readline-Bibliotheken
 libterm-readline-zoid-perl provides a set of modules that form an
 interactive input buffer written in plain perl with minimal dependencies.
 It features almost all key-bindings described in the posix spec for the
 sh(1) utility with some extensions like multiline editing; this includes a
 vi-command mode with a save-buffer (for copy-pasting) and an undo-stack.
 .
 It is compatible with the Term::ReadLine interface, so it can be used with
 perl programs using this interface.
Package: libterm-readpassword-perl
Description-md5: e055fc6b883fbd20defad7daef657e47
Description-de: Benutzer nach einem Passwort fragen
 Term::ReadPassword lets you ask the user for a password in the traditional
 way, from the keyboard, without echoing.
 .
 Die read_password-Funktion fordert zur Eingabe auf, liest eine Zeile Text
 von der Tastatur und gibt diese Zeile an den Aufrufer zurück. Die
 Textzeile enthält nicht das newline-Zeichen, chomp muss also nicht
 verwendet werden.
Package: libterm-shell-perl
Description-md5: 435216d2e91382d11ba11ae4ce87fb08
Description-de: Perl-Modul zum Schreiben von Shell-ähnlichen Oberflächen
 Term::Shell macht es erfreulich einfach, Befehlszeilen-Schnittstellen in
 Perl zu schreiben. Alle langweiligen Details, wie z.B. das Auswerten der
 Befehlszeile und die Terminal-Verwaltung werden für Sie bereits erledigt.
Package: libterm-size-perl
Description-md5: cacecec0c2115a65ee6450a58a1be0d2
Description-de: Perl-Erweiterung zur Bestimmung der Terminalgröße
 Das Perl-Modul Term::Size bietet einen einfachen Weg zur Bestimmung der
 Terminalgröße, entweder in Zeichen oder Pixeln. Optional kann auch ein
 Datei- Handle angegeben werden, um Breite und Höhe des zugeordneten
 Terminals zu bestimmen.
Package: libtest-assertions-perl
Description-md5: d29d645c8c562c3e173342797d7e62fb
Description-de: Einfacher Satz an Bausteinen für Modul- und Laufzeittests
 Test::Assertions stellt einen Werkzeugsatz zum Erstellen von Tests zur
 Vefügung, u.a. Modultests oder Assertions-Tests zur Laufzeit (wie das
 Makro ASSERT in C). Im Gegensatz zu den in CPAN verfügbaren Test::-Modulen
 ist Test::Assertions nicht auf Skripte für Modultests beschränkt; so kann
 der Werkzeugsatz etwa dafür verwendet werden, innerhalb eines
 Benchmarking-Skripts zu prüfen, ob eine Ausgabe die erwartete Form hat.
 Wenn Test::Assertions für Modultests verwendet wird, wird eine Ausgabe in
 der Standardform für CPAN-Modultests (unter Test::Harness) erstellt.
Package: libtest-base-perl
Description-md5: 85a0daee4fe81efb1dfe2814d80c81c9
Description-de: Datengesteuertes Testgerüst für Perl
 Testen ist in der Regel der unangenehmste Teil bei der Erstellung von
 Perl-Modulen. Perl bietet mit Test::Harness eine standardisierte
 Möglichkeit zu Tests und in Test::More grundlegende Test-Primitive.
 Jenseits davon sind Sie (so) ziemlich allein bei der Entwicklung einer
 Testphilosophie und des zugehörigen Rahmenwerks. Test::More unterstützt
 Sie bei der Entwicklung Ihres eigenen Rahmenwerks durch Vererbung von
 Test::Builder. Aber das ist nicht trivial.
 .
 Test::Base gives you a way to write your own test framework base class that is trivial. In fact it is as simple as two lines:
   package MyTestFramework;
   use Test::Base -Base;
 .
 Ein Modul namens MyTestFramework.pm, das diese beiden Zeilen enthält, wird
 allen Testdateien, die es verwenden, alle Möglichkeiten von Test::More und
 Test::Base zur Verfügung stellen. Mit dem Ausbau der Fähigkeiten von
 MyTestFramework steigt ebenso die Leistungsfähigkeit Ihrer Tests.
 .
 MyTestFramework wird für Sie zu einer Sammelstelle all Ihrer
 wiederverwendbaren Test-Schnipsel. Während Sie Tests schreiben, werden Sie
 Muster und Doppelarbeit finden und diese in MyTestFramework einpflegen.
 Natürlich müssen Sie überhaupt nichts aus Test::Base vererben. Sie können
 es direkt in vielen Anwendungen einsetzen, einschließlich aller Fälle, in
 denen auch Test::More verwendbar wäre.
 .
 Test::Base konzentriert sich auf das Angebot wiederverwendbarer,
 datengesteuerter Muster, damit Sie Tests mit minimalem Codierungsaufwand
 schreiben können. Im Mittelpunkt Ihrer Prüfungen stehen Eingaben, Prozesse
 und erwartete Ergebnisse. Test::Base bietet Ihnen eine saubere Art und
 Weise, Ihre Eingabe- und die erwarteten Ausgabedaten auszudrücken, sodass
 Sie Ihre Zeit darauf verwenden können statt auf die Erstellung Ihres
 Codegerüsts.
Package: libtest-block-perl
Description-md5: b53562bbe0ebfbf13914e73474dee2d1
Description-de: module for specifying tests with a finer granularity
 Mit Test::Block kann die Anzahl an erwarteten Tests mit einer feineren
 Granularität als mit einem gesamten Testskript beschrieben werden. Es
 wurde mit Test::Builder gebaut und spielt glücklich mit Test::More und
 Freunden.
 .
 Note: Test::Block has been marked DEPRECATED by its author. It was written
 before subtests existed in TAP and Test::More. These days subtests will
 probably be a better option for you.
Package: libtest-checkdeps-perl
Description-md5: b92a93274e18a02855fd7f1b1339769b
Description-de: Überprüft das Vorhandensein von Abhängigkeiten
 Test::CheckDeps fügt einen Test hinzu, der überprüft, ob alle
 Abhängigkeiten korrekt installiert wurden. Falls gewünscht kann es das
 Testen bei einem Fehler unterbrechen.
Package: libtest-cmd-perl
Description-md5: 2f5666d415c99a67301b6119940a3a47
Description-de: Perl-Gerüst für Programmtests
 Das Modul Test::Cmd bietet ein Gerüst für das portable, automatisierte
 Testen von Programmen und Skripten (in jeder Sprache, nicht nur Perl),
 insbesondere von Befehlen und Skripten, die das Dateisystem benutzen.
Package: libtest-differences-perl
Description-md5: a8c6988b57ccec8ea3e432b94e0d4ffa
Description-de: Perl-Modul zur Anzeige der Unterschiede von Zeichenketten und Datenstrukturen
 CPANs »Test::Differences« vergleicht Datenstrukturen und Zeichenketten und
 gibt die Unterschiede in Form eines UNIX-Diffs zurück, sofern sie »nicht
 ok« sind. Nützlich um lange Datenstrukturen leicht zu vergleichen, wenn
 man Tests durchführt.
Package: libtest-fatal-perl
Description-md5: 663dcee23cc06f40e2690e989196ad5e
Description-de: Modul zum Testen von Code mit Ausnahmen
 Test::Fatal ist eine Alternative zum populären Test::Exception. Sie macht
 viel weniger, ist aber bei gleichem Tippaufwand flexibler beim Testen von
 Code, der Ausnahmen auslöst.
 .
 Sie exportiert standardmäßig eine Routine: exception.
Package: libtest-mockmodule-perl
Description-md5: ed61c3c03517795a6ff4b2cebab46e3c
Description-de: Perl-Modul für den Austausch von Subroutinen eines Moduls für Unit-Tests
 Mit Test::MockModule können Sie vorübergehend Subroutinen in anderen
 Paketen für Unit-Tests neu definieren.
 .
 Ein Test::MockModule-Objekt ist so eingerichtet, dass es für ein
 bestimmtes Modul Subroutinen ersetzt. Das Objekt erinnert sich an das
 ursprüngliche Unterprogramm, so dass das Unterprogramm leicht
 wiederhergestellt werden kann. Dies geschieht automatisch, wenn alle
 MockModule-Objekte eines Moduls abgearbeitet sind oder Sie die Ersetzung
 rückgängig machen (unmock()).
Package: libtest-needsdisplay-perl
Description-md5: cc0437f8d4f6634af23a2ba906a66ae9
Description-de: module to ensure that tests needing a display have one
 Wenn GUI-Anwendungen getestet werden, bestehen Anwendungen oder Module
 manchmal auf einem Display, auch wenn nur ein Modul geladen wird, ohne
 tatsächlich Objekte anzuzeigen.
 .
 Dies macht es praktisch unmöglich GUI-Anwendungen auf minimalen oder
 automatisierten Systemen zu bauen und testen. Es ist nicht mal möglich das
 Skript Makefile.PL laufen zu lassen, da eine Abhängigkeit ein Display
 benötigt, um aufgerufen zu werden.
 .
 In diesen Situationen wird ein Fake-Display benötigt.
 .
 Das Modul Test::NeedsDisplay wird versuchen einen Weg zu finden, um eine
 Art Display, die für das Testen verwendet werden kann, zu laden.
Package: libtest-perl-critic-progressive-perl
Description-md5: 1f69aba179816c57718d4dca92037135
Description-de: Modul für eine sukzessive Durchsetzung von Programmierstandards
 Test::Perl::Critic::Progressive ermöglicht auf sukzessive Art die
 Durchsetzung von Perl-Programmierstandards. Wenn es in ein
 kontinuierliches Integrationssystem eingehängt ist, wird es jegliche
 Änderungen unterbinden, welche die Anzahl der von Perl::Critic entdeckten
 Regelverletzungen erhöhen.
Package: libtest-pod-perl
Description-md5: 6c5d646eddb2779b4d2bc7a579d696d2
Description-de: Modul zur Suche nach POD-Fehlern
 Test::Pod ist ein einfacher Test für Perls POD-Format (Plain Old
 Documentation). Er prüft Modul-, Skript-und Dokumentationsdateien Ihrer
 Distribution auf Probleme mit der Dokumentationssyntax. In der CPAN-
 Gemeinschaft ist es ein bewährtes, empfohlenes Vorgehen, als Autor dieses
 Modul vor der Freigabe seiner Pakete anzuwenden, weil es Probleme mit
 verschiedenen Anwendungen verhindert, die POD einsetzen.
Package: libtest-poe-client-tcp-perl
Description-md5: 60e5208c1f4d3a447ff4247a09e12184
Description-de: POE-Komponente, die TCP-Client-Dienste für Testfälle bereitstellt
 Test::POE::Client::TCP ist eine POE-Komponente, die ein TCP-Client-Gerüst
 für die Aufnahme in die Testfälle von Client-Komponenten bereitstellt,
 damit sie dafür keine eigene Arbeit investieren müssen.
 .
 Sobald sie bei der Komponente registriert ist, wird eine Sitzung mittels
 Ereignissen benachrichtigt, wenn zum angegebenen Server Verbindungen
 hergestellt und getrennt werden oder dessen Eingabe/Ausgabe »geleert«
 wird.
Package: libtest-simple-perl
Description-md5: e01609c3dfe7831306afd042b4d34e27
Description-de: set of basic utilities for writing tests in Perl
 Test::Simple is an extremely simple module for writing tests suitable for
 CPAN modules and other pursuits.
 .
 Dieses Modul ist bereits als Teil der Perl-Kerndistribution enthalten.
 Dieses Paket ist daher nur von Vorteil, wenn neuere Features oder Bugfixes
 erforderlich sind.
Package: libtest-synopsis-perl
Description-md5: c012198048183ab89ee79b78a9e690e7
Description-de: Perl-Modul zum Testen von SYNOPSIS-Code in PODs
 Test::Synopsis ist ein (»author«-)Testmodul, um .pm- oder .pod-Dateien in
 Ihrem Verzeichnis lib zu finden und sicherzustellen, dass der Beispielcode
 in Ihrem SYNOPSIS-Bereich die perl-Kompilierüberprüfung besteht.
 .
 Beachten Sie, dass dieses Modul nur die perl-Syntax überprüft (indem der
 Code mit »sub« umhüllt wird) aber den Code nicht ausführt.
Package: libtext-aspell-perl
Description-md5: 0a79e880a71c9567b8629e6ef4fdaeed
Description-de: Perl-Schnittstelle zur GNU-Aspell-Bibliothek
 Dieses Modul bietet eine Perl-Schnittstelle zur GNU-Aspell-Bibliothek.
 Diese Bibliothek erlaubt den Zugriff auf die Rechtschreib-Bibliotheken des
 Systems, inklusive einer Rechtschreibprüfung.
 .
 Dieses Modul soll das Nachschlagen vieler Wörter nacheinander in einer
 einzigen Sitzung ermöglichen. Es besitzt eine Perl-XS-Schnittstelle, die
 eine gute Performance in Vergleich zum Aufruf dem Aspell-Programms für
 jedes Wort bieten sollte.
Package: libtext-csv-perl
Description-md5: da7d2d784c53107ba92fe5224c10af56
Description-de: Manipulator für komma-getrennte Werte (mittels XS oder reinem Perl)
 Text::CSV bietet Möglichkeiten für die De-/Komposition von Dateien, die
 komma-getrennte Datensätze enthalten. Eine Instanz der Klasse Text::CSV
 kann Felder in eine CSV-Zeichenkette kombinieren und eine CVS-Zeichenkette
 in Felder zerlegen.
 .
 Das Modul verarbeitet wahlweise Strings oder Dateien als Eingabe und kann
 alle vom Benutzer angegebenen Zeichen als Trennzeichen, Separatoren und
 Escapezeichen nutzen. Vielleicht sollte es deswegen besser ASV (anything
 separated values) genannt werden anstatt CSV.
 .
 Dieses Modul wird automatisch die beste verfügbare Implementierung des
 Algorithmus wählen, sei es die reine Perl-Version in diesem Paket oder die
 C-/XS-Implementierung in libtext-csv-xs-perl.
Package: libtext-csv-xs-perl
Description-md5: d1ac3f3bfe33a139a37c7882eb4bf589
Description-de: Perl-C/XS-Modul zur Bearbeitung von CSV-Dateien
 Text::CSV_XS bietet die Möglichkeit für die Zusammensetzung und Zerlegung
 von CSV-Werten (durch Kommas getrennt). Dieses Modul kann Felder zu
 einer CSV-Zeichenkette kombinieren und eine CSV-Zeichenkette wieder in
 Felder zerlegen.
 .
 Text::CSV (siehe libtext-csv-perl) ist ein Wrapper-Modul, das automatisch
 die am besten geeignete Implementierung für Ihre Konfiguration auswählt.
Package: libtext-english-perl
Description-md5: 1bfcc5735582fb60182e20cb77b77710
Description-de: Perl-Modul, implementiert den Porter-Algorithmus für die Wortstammsuche
 Libtext-english-perl implementiert den Porter-Algorithmus für die
 Wortstammsuche in reinem Perl.
 .
 Der Porter-Algorithmus für die Wortstammsuche ist ein Verfahren zur
 Beseitigung der häufigeren morphologischen und flektierten Endungen von
 Wörtern in englischer Sprache. Seine wichtigste Verwendung ist als Teil
 eines Normalisierungsprozesses für Ausdrücke, der in der Regel bei der
 Einrichtung von Information-Retrieval-Systemen erfolgt.
Package: libtext-format-perl
Description-md5: e93811b1edfc9e00dfb2c6343395eeb4
Description-de: Modul für die Formatierung von Klartext
 Das Perl-Modul Text::Format liefert verschiedene Dienstfunktionen zum
 Formatieren von Klartext. Dieses Modul ähnelt dem (im Perl-Kern
 enthaltenen) Modul Text::Wrap, ist aber leistungsfähiger. Es kann
 beliebige Zeilen zu Absätzen formatieren, Text zentrieren, Einzüge und
 linke/rechte Ränder handhaben sowie zwischen Tabulatoren und Leerzeichen
 umwandeln.
Package: libtext-kakasi-perl
Description-md5: 05978947aa1e054f5503f88711795b97
Description-de: KAKASI interface for scripting language perl
 KAKASI-Schnittstellen-Modul für Perl. KAKASI ist der Sprach-
 Verarbeitungsfilter, um Kanji-Zeichen in Hiragana, Katakana oder Romaji
 (alphabetische Beschreibung der japanischen Aussprache) zu wandeln.
Package: libtext-markdown-perl
Description-md5: 9fc918955c9ed47e808b57904a3418e4
Description-de: module to convert Markdown syntax to (X)HTML
 Text::Markdown ist ein Perl-Modul, das eine Alternative zur Markdown-
 Implementierung von John Gruber (siehe Paket markdown) bietet. Es ist eine
 langsamere Implementierung, jedoch besser gepflegt.
 .
 Markdown ist eine Auszeichnungssprache zur Konvertierung von
 strukturiertem Text in (X)HTML. Ihr wichtigstes Entwurfsziel ist es, den
 eingegebenen Text so lesbar wie möglich zu gestalten. Aus diesem Grund ist
 die Syntax stark vom Format einer E-Mail in Klartext inspiriert. Markdown
 unterstützt Funktionen wie Header, *Betonung*, Code-Blöcke, Blockzitate
 und Verweise. Für eine größtmögliche Flexibilität ist auch die Einbettung
 von HTML-Markierungen sowohl innerhalb von Absätzen (z.B. ) als auch
 auf Block-Ebene (, 
) möglich.
Package: libtext-quoted-perl
Description-md5: 2268e83778246884479ff350bf552c57
Description-de: Perl-Modul zur Strukturermittlung einer E-Mail-Nachricht mit Zitaten
 Text::Quoted untersucht die Struktur von Text, der mehrere Ebenen Zitate
 enthalten kann, und wandelt den Text in eine geschachtelte Datenstruktur
 um.
Package: libtext-reflow-perl
Description-md5: 1103fcf1c4603bbc1a4060735211c487
Description-de: Perl-Modul für den Umbruch von Dateien mit dem Knuth-Algorithmus
 Text::Reflow bietet eine Reihe von Dienstprogrammen, die Absätze in einer
 bestimmten Datei, einem Datei-Handle, einer Zeichenkette oder einem Feld
 neu umbrechen. Das Modul nutzt den (in TeX verwendeten) Knuth-Algorithmus
 zur Absatzeinteilung, um optimale Orte für den Zeilenumbruch auszuwählen.
 Der Reflow-Algorithmus versucht nicht nur, gleich lange Zeilen zu
 erzeugen, sondern auch, den Umbruch auf Satzzeichen zu legen sowie
 Eigennnamen und bestimmte Verbindungen nicht zu trennen. Das Ergebnis ist
 besser lesbar, da weniger Sätze durch Zeilenumbrüche geteilt werden.
Package: libtext-template-perl
Description-md5: b3ca341547c5c5849fe2759629341bfc
Description-de: Perl-Modul zur Verarbeitung von Textvorlagen
 Text::Template ist eine Bibliothek zum Erzeugen von Formbriefen, Erstellen
 von HTML-Seiten oder allgemein zum Ausfüllen von Vorlagen. Eine Vorlage
 ist ein Stück Text, das hier und da kleine Perl-Programme enthält. Wenn
 Sie eine Vorlage ausfüllen, werden diese kleinen Programme ausgeführt und
 mit ihren Werten ersetzt.
Package: libtext-unaccent-perl
Description-md5: 5bc26ac62f81d29fb519aa99c7ec5991
Description-de: Bietet Funktionen, um Akzente mittels UTF16 als »Drehpunkt« zu entfernen
 Das Modul Text::Unaccent bietet Funktionen, um Akzente aus einem String
 entfernen. Beispielsweise wird der String été zu ete werden. Der
 Zeichensatz des Eingabestrings wird als Argument übergeben. Die Eingabe
 wird mittels iconv(3) in UTF-16 umgewandelt, die Akzente werden
 »abgestreift« und das Ergebnis wird wieder in den ursprünglichen
 Zeichensatz umgewandelt. Mit dem Befehl »iconv-l« können Sie auf GNU/Linux
 alle unterstützten Zeichensätze ermitteln.
Package: libtext-wikiformat-perl
Description-md5: ba98b5d81e8ea231e38db82a9d2caefc
Description-de: Übersetzt Wiki-formatierten Text in andere Formate
 Die Original-Wiki-Webseite sollte eine sehr einfache Schnittstelle zum
 Editieren und Hinzufügen von Seiten haben. Die Formatierungsregeln sind
 einfach und leicht zu benutzen. Sie sind mit diesem Modul auch leicht in
 andere, kompliziertere Markierungssprachen zu übersetzen. Standardmäßig
 wird HTML erzeugt, es kann aber auch erweitert werden, um gültiges POD,
 DocBook, XML oder andere vorstellbare Formate zu erzeugen.
Package: libtext-wrapper-perl
Description-md5: 911456912e23049d6266f9603d83e2cd
Description-de: Einfache Wortumbruch-Routine
 Text::Wrapper bietet einfache Wortumbruch-Möglichkeiten. Sie trennt lange
 Zeilen, ändert aber keine Wortabstände oder entfernt bestehende
 Zeilenumbrüche. Wenn Sie auf der Suche nach komfortablerer
 Textformatierung sind, probieren Sie das Modul Text::Format aus.
Package: libtexttools-doc
Description-md5: 18fae2cf806eac17ad20b8516264dea5
Description-de: Ada library for writing console applications: documentation
 The Texttools packages are a GPL, ncurses-based library for the Linux
 console.  Texttools contain more than 600 procedures and functions to
 create windows, draw scroll bars, handle the mouse and keyboard events,
 play sounds, and much more.  The Texttools package also provides a thick
 binding to Linux kernel calls.  You can create a wide variety of
 application programs using Texttools alone.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libtexttools7
Description-md5: 466bdb4298bade4ddb1a8cfbbbfad9aa
Description-de: Ada library for writing console applications: shared library
 The Texttools packages are a GPL, ncurses-based library for the Linux
 console.  Texttools contain more than 600 procedures and functions to
 create windows, draw scroll bars, handle the mouse and keyboard events,
 play sounds, and much more.  The Texttools package also provides a thick
 binding to Linux kernel calls.  You can create a wide variety of
 application programs using Texttools alone.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libtf0d
Description-md5: c76d9696d43cd193fdb6bb8aeee5c30a
Description-de: Robot OS tf transform library to keep track of multiple coordinate frames
 tf is a package that lets the user keep track of multiple coordinate
 frames over time. tf maintains the relationship between coordinate frames
 in a tree structure buffered in time, and lets the user transform points,
 vectors, etc between any two coordinate frames at any desired point in
 time.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libtf2-0d
Description-md5: bbc07c7453443d07067cb84c89242943
Description-de: Robot OS tf2 transform library
 This package is part of Robot OS (ROS). tf2 is the second generation of
 the transform library, which lets the user keep track of multiple
 coordinate frames over time. tf2 maintains the relationship between
 coordinate frames in a tree structure buffered in time, and lets the user
 transform points, vectors, etc between any two coordinate frames at any
 desired point in time.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libtf2-msgs-dev
Description-md5: 1b8572ee4961d36cf6646604e210bd6c
Description-de: Robot OS messages for tf2 transform library - dev files
 This package is part of Robot OS (ROS). tf2 is the second generation of
 the transform library, which lets the user keep track of multiple
 coordinate frames over time. tf2 maintains the relationship between
 coordinate frames in a tree structure buffered in time, and lets the user
 transform points, vectors, etc between any two coordinate frames at any
 desired point in time.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libtheora-bin
Description-md5: 56d5c180e3285bb38d73ffa6b09cb5db
Description-de: Videokomprimierungs-Codec Theora (Beispielcodierer, -decodierer)
 Theora ist ein vollständig offenes, nichtproprietäres, patent- und
 lizenzfreies, mehrzweckorientiertes und komprimiertes Videoformat.
 .
 Dieses Paket enthält Referenzimplemetierungen eines Codierers und eines
 Decodierers.
Package: libtheora-ocaml
Description-md5: 1e8ad586dca55e8c14af5ef85a0eb895
Description-de: OCaml interface to the theora library
 This package provides an interface to the theora library for OCaml
 programmers.
 .
 Theora ist ein vollständig offenes, nichtproprietäres, patent- und
 lizenzfreies, mehrzweckorientiertes und komprimiertes Videoformat.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libtheora-ocaml-dev
Description-md5: 8e4da83530c9168f56df79822b0bf612
Description-de: OCaml interface to the theora library
 This package provides an interface to the theora library for OCaml
 programmers.
 .
 Theora ist ein vollständig offenes, nichtproprietäres, patent- und
 lizenzfreies, mehrzweckorientiertes und komprimiertes Videoformat.
 .
 This package contains all the development stuff you need to develop OCaml
 programs which use ocaml-theora.
Package: libthread-conveyor-perl
Description-md5: bb48ed33045473ba8f00c4df26c54c24
Description-de: Threadsicheres Förderband für jegliche Datenstruktur
 Das Objekt Thread::Conveyor ist eine threadsichere Datenstruktur, die das
 Verhalten eines Förderbands nachahmt. Ein oder mehrere Worker-Threads
 setzen Kisten mit eingefrorenen Werten und Referenzen auf ein Ende des
 Bandes. Am anderen Ende werden die Kisten von einem oder mehreren Worker-
 Threads heruntergenommen, aufgetaut und zurückgesendet.
Package: libthreadweaver4
Description-md5: e0f3ffffa7401f49a422fac613b125fe
Description-de: ThreadWeaver Library for the KDE Platform
 ThreadWeaver is a helper for multithreaded programming. It uses a job-
 based interface to queue tasks and execute them in an efficient way.  You
 simply divide the workload into jobs, state the dependencies between the
 jobs and ThreadWeaver will work out the most efficient way of dividing the
 work between threads within a set of resource limits.
 .
 Dieses Paket ist Teil des Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Package: libthunarx-2-0
Description-md5: a776999a1a1d1cd89b141fe9303e683d
Description-de: Erweiterungsbibliothek für Thunar
 Dieses Paket enthält die Thunar-Erweiterungsbibliothek, die das Hinzufügen
 neuer Möglichkeiten zum Dateimanager Thunar ermöglicht.
Package: libthunarx-2-dev
Description-md5: 0d4661e4e1e07c636d1d14b457e9e7f0
Description-de: Entwicklungsdateien für libthunarx
 Dieses Paket enthält die Header und die statische Bibliothek für
 libthunarx, die Thunar-Erweiterungsbibliothek.
Package: libticables2-6
Description-md5: 10b075c6ad389659691bf6e82fb8215e
Description-de: Texas Instruments link cables library
 The libticables is a library providing support for operations on Texas
 Instruments calculators link cables. All link cables are supported
 read/write.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libticalcs2-11
Description-md5: c3d4a6204e7b4c43a8e7eb1009e3335e
Description-de: Texas Instruments calculator communication library
 The libticalcs is a library providing support for communication with Texas
 Instruments calculators. It implements the TI protocol for each type of
 calculator, independently of the link cable used to establish the link.
 .
 All graphing calculators from Texas Instruments are supported.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libticonv7
Description-md5: c1b376f0a1f24b15e3bffbbc11579a6f
Description-de: Texas Instruments calculators charsets library
 The libticonv is a library providing support for operations on Texas
 Instruments calculators charsets. All charsets for all calculators are
 supported; the library is also able to convert from/to UTF-8/UTF-16.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libtifiles-dev
Description-md5: 8182623bb5ffca5920021c1eed788fa1
Description-de: Texas Instruments calculator files library [development files]
 Libtifiles ist eine Bibliothek, die die Verarbeitung von Texas-
 Instruments-Taschenrechner-Dateien unterstützt. Alle Formate werden für
 Lesen und Schreiben unterstützt; die Bibliothek erlaubt auch die
 Bearbeitung von Gruppendateien, was bedeutet, dass Variablen in solchen
 Dateien gruppiert und entgruppiert werden können.
 .
 This package provides the development files for the library, static
 library, required headers and documentation.
Package: libtifiles2-9
Description-md5: d68e7ab1aef4daa78beac198f192274b
Description-de: Texas Instruments calculator files library
 Libtifiles ist eine Bibliothek, die die Verarbeitung von Texas-
 Instruments-Taschenrechner-Dateien unterstützt. Alle Formate werden für
 Lesen und Schreiben unterstützt; die Bibliothek erlaubt auch die
 Bearbeitung von Gruppendateien, was bedeutet, dass Variablen in solchen
 Dateien gruppiert und entgruppiert werden können.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libtifiles2-9-dbg
Description-md5: f0e9642415a404e838b714f8df02a96e
Description-de: Texas Instruments calculator files library [debugging symbols]
 Libtifiles ist eine Bibliothek, die die Verarbeitung von Texas-
 Instruments-Taschenrechner-Dateien unterstützt. Alle Formate werden für
 Lesen und Schreiben unterstützt; die Bibliothek erlaubt auch die
 Bearbeitung von Gruppendateien, was bedeutet, dass Variablen in solchen
 Dateien gruppiert und entgruppiert werden können.
 .
 This package provides the debugging symbols for the library.
Package: libtime-duration-perl
Description-md5: 5535cee70321b46c88eb8bf77bb931ac
Description-de: Modul zur gerundeten oder genauen Angabe von Zeitspannen in englischer Sprache
 Time::Duration bietet Funktionen zur (gerundeten oder genauen) Angabe von
 Zeitspannen. Während
 .
    say duration_exact(86399);
 .
 korrekt »23 hours, 59 minutes, and 59 seconds« zurück gibt, wird
 .
    say ago(86399);
 .
 die gerundete Zeitspanne als »1 day ago« ausgeben.
 .
 Die zur Verfügung gestellten Funktionen sind duration(), ago(),
 from_now(), later() und ihre Gegenstücke *_exact. Die Genauigkeit für das
 Runden kann vorgegeben werden; Version 1.10 führte einen Millisekunden-
 Modus ein.
Package: libtime-human-perl
Description-md5: ee52a49e1b5b639d214d42bad927eced
Description-de: Konvertiert das localtime-Format zu »sprechender« Zeit
 Dieses Modul bietet eine »vage« Abbildung der Zeit in natürliche Sprache;
 es ist nützlich für Programme zur Sprachausgabe und andere
 sprachbasierende Oberflächen.
Package: libtime-period-perl
Description-md5: 65413d2cf8621141f0dc283bdadc299c
Description-de: Perl Bibliothek zur Prüfung, ob ein Zeitpunkt in einer Zeitperiode liegt
 Diese Perl Bibliothek bietet eine Funktion, die prüft, ob ein bestimmter
 Zeitpunkt sich innerhalb einer bestimmten Zeitperiode befindet. Die Syntax
 für die Zeitperiode erlaubt es Ihnen, Bedingungen wie "Monday to Friday,
 9am till 5pm", "on the second Tuesday of the month", "between 4pm and
 4:15pm", "in the first half of each minute" und "in January of 1998" zu
 prüfen.
Package: libtimingframework-java-doc
Description-md5: 528f1349f47c5a55ed703832bff00e02
Description-de: A Java framework for timing and animations (documentation)
 The code serves as a tutorial on how to use timers, as well as a framework
 for doing more powerful things with timers.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libtk8.4
Description-md5: 3ebb93675e1b51daf4bad071faab6fd5
Description-de: Werkzeugsatz Tk für Tcl und X11, v8.4 - Laufzeitdateien
 Tk (toolkit) ist ein mit der Skriptsprache Tcl implementierter,
 plattformübergreifender Satz von grafischen Werkzeugen, der das
 Erscheinungsbild von Motif nachbildet. Dieses Paket enthält die für den
 Betrieb Tk-fähiger Anwendungen erforderliche Tk-Bibliothek und ergänzende
 Pakete.
Package: libtk8.5
Description-md5: a9421646cf9100a89ac25f54621b5915
Description-de: Tk toolkit for Tcl and X11 v8.5 - run-time files
 Tk (toolkit) ist ein mit der Skriptsprache Tcl implementierter,
 plattformübergreifender Satz von grafischen Werkzeugen, der das
 Erscheinungsbild von Motif nachbildet. Dieses Paket enthält die für den
 Betrieb Tk-fähiger Anwendungen erforderliche Tk-Bibliothek und ergänzende
 Pakete.
Package: libtk8.5-dbg
Description-md5: 6d1dc795d17368fde0ea1ef9ec1a8407
Description-de: Symboldateien für libtk8.5
 Tk (toolkit) ist ein mit der Skriptsprache Tcl implementierter,
 plattformübergreifender Satz von grafischen Werkzeugen, der das
 Erscheinungsbild von Motif nachbildet. Dieses Paket enthält die
 Debugsymoble für libtk8.5, die bei der Fehlersuche und -behebung in
 Anwendungen helfen, die tk8.5 nutzen. Normalerweise werden Sie dieses
 Paket nicht installieren müssen.
Package: libtnt-dev
Description-md5: 9a3aff3c02a70e01c89860676d5952dd
Description-de: interface for scientific computing in C++
 The Template Numerical Toolkit (TNT) is a collection of interfaces and
 reference implementations of numerical objects useful for scientific
 computing in C++. The toolkit defines interfaces for basic data
 structures, such as multidimensional arrays and sparse matrices, commonly
 used in numerical applications. The goal of this package is to provide
 reusable software components that address many of the portability and
 maintenance problems with C++ codes.
 .
 TNT provides a distinction between interfaces and implementations of TNT
 components. For example, there is a TNT interface for two-dimensional
 arrays which describes how individual elements are accessed and how
 certain information, such as the array dimensions, can be used in
 algorithms; however, there can be several implementations of such an
 interface: one that uses expression templates, or one that uses BLAS
 kernels, or another that is instrumented to provide debugging information.
 By specifying only the interface, applications codes may utilize such
 algorithms, while giving library developers the greatest flexibility in
 employing optimization or portability strategies.
 .
  Webseite: http://math.nist.gov/tnt/
Package: libtntnet-dev
Description-md5: 2425482d4695bcb01e6ffdbda96e1ab9
Description-de: Tntnet library development headers
 Mit der Vorlagensprache »ecpp« von Tntnet können Sie ähnlich wie mit PHP,
 JSP oder Mason C++-Code zur Erzeugung aktiver Inhalte in eine HTML-Seite
 einbinden. Die ecpp-Dateien werden als Komponenten bezeichnet und als
 C++-Klassen vorkompiliert. Die Komponenten werden kompiliert und in einer
 Laufzeitbibliothek abgelegt. Dieser Prozess ist zur Kompilierzeit
 abgeschlossen. Der Webserver Tntnet benötigt nur die Bibliothek mit den
 kompilierten Komponenten.
 .
 Weil die Webapplikationen in nativen Code kompiliert werden, sind sie sehr
 schnell und kompakt.
 .
 Komponenten können andere Komponenten aufrufen. So können Sie Bausteine
 mit HTML-Fragmenten erstellen und in anderen Seiten wie Unterprozesse
 aufrufen.
 .
 Die Anfragen werden von Tntnet analysiert, so dass deren Informationen für
 die Komponenten leicht zugänglich sind. Tntnet unterstützt GET- und POST-
 Parameter und MIME-Multipart-Anfragen zum Hochladen von Dateien.
 .
 Die Vorlagensprache unterstützt auch internationalisierte Anwendungen. Sie
 können sehr einfach Webapplikationen für verschiedene Sprachen erstellen.
 .
 Weitere Merkmale sind: Cookies, HTTP-Upload, automatische Analyse und
 Umwandlung der Abfrageparameter, automatische Sitzungsverwaltung,
 Gültigkeitsbereiche für Variablen (Programm, Abfrage und Sitzung),
 Internationalisierung und die Aufrechterhaltung (keep-alive) von
 Verbindungen.
 .
 Cxxtools übernimmt die Protokollierung und stellt eine einzige API für
 log4cpp, log4cxx oder einfache Protokollierung in Dateien oder auf die
 Konsole bereit.
 .
 Tntnet ist vollständig multithread-fähig. Viel Arbeit wurde darauf
 verwendet, Tntnet skalierbar zu machen. Er verwendet ein dynamisches
 Reservoir von Worker-Threads, welche die HTTP-Anfragen der Clients
 beantworten.
Package: libtntnet12v5
Description-md5: 6e1d6fc6ca2d0715ff31857cc7917d52
Description-de: Tntnet libraries
 Mit der Vorlagensprache »ecpp« von Tntnet können Sie ähnlich wie mit PHP,
 JSP oder Mason C++-Code zur Erzeugung aktiver Inhalte in eine HTML-Seite
 einbinden. Die ecpp-Dateien werden als Komponenten bezeichnet und als
 C++-Klassen vorkompiliert. Die Komponenten werden kompiliert und in einer
 Laufzeitbibliothek abgelegt. Dieser Prozess ist zur Kompilierzeit
 abgeschlossen. Der Webserver Tntnet benötigt nur die Bibliothek mit den
 kompilierten Komponenten.
 .
 Weil die Webapplikationen in nativen Code kompiliert werden, sind sie sehr
 schnell und kompakt.
 .
 Komponenten können andere Komponenten aufrufen. So können Sie Bausteine
 mit HTML-Fragmenten erstellen und in anderen Seiten wie Unterprozesse
 aufrufen.
 .
 Die Anfragen werden von Tntnet analysiert, so dass deren Informationen für
 die Komponenten leicht zugänglich sind. Tntnet unterstützt GET- und POST-
 Parameter und MIME-Multipart-Anfragen zum Hochladen von Dateien.
 .
 Die Vorlagensprache unterstützt auch internationalisierte Anwendungen. Sie
 können sehr einfach Webapplikationen für verschiedene Sprachen erstellen.
 .
 Weitere Merkmale sind: Cookies, HTTP-Upload, automatische Analyse und
 Umwandlung der Abfrageparameter, automatische Sitzungsverwaltung,
 Gültigkeitsbereiche für Variablen (Programm, Abfrage und Sitzung),
 Internationalisierung und die Aufrechterhaltung (keep-alive) von
 Verbindungen.
 .
 Cxxtools übernimmt die Protokollierung und stellt eine einzige API für
 log4cpp, log4cxx oder einfache Protokollierung in Dateien oder auf die
 Konsole bereit.
 .
 Tntnet ist vollständig multithread-fähig. Viel Arbeit wurde darauf
 verwendet, Tntnet skalierbar zu machen. Er verwendet ein dynamisches
 Reservoir von Worker-Threads, welche die HTTP-Anfragen der Clients
 beantworten.
Package: libtokyocabinet-perl
Description-md5: 8e8548c69e98d20aa0a690f53a545619
Description-de: Perl-Anbindung für Tokyo Cabinet
 Tokyo Cabinet ist eine Bibliothek zur Datenbankverwaltung. Die Datenbank
 ist eine einfache Datendatei mit Datensätzen, von denen jeder aus einem
 Schlüssel/Wert-Paar besteht. Jeder Schlüssel und jeder Wert sind
 Bytefolgen variabler Länge. Sowohl Binärdaten als auch Zeichenketten
 können als Schlüssel oder Wert verwendet werden. Es gibt kein Konzept von
 Datentabellen oder Datentypen. Datensätze sind in Hashtabellen, B+-Bäume
 oder Array mit fixer Länge organisiert.
Package: libtokyotyrant-dev
Description-md5: 8e87e4faab6a6557056feb6319bf6cb9
Description-de: Tokyo Tyrant development files
 Tokyo Tyrant ist eine Netzwerkschnittstelle für den DBM Tokyo Cabinet. Sie
 könnten sich quälen, falls mehrere Prozesse die selbe Datenbank teilen
 oder wenn entfernte Prozesse auf die Datenbank zugreifen. Daher gibt es
 Tokyo Tyrant für gleichzeitige und entfernte Verbindungen mit Tokyo
 Cabinet.
 .
 This is the development package for Tokyo Tyrant. It contains headers and
 libraries.
Package: libtokyotyrant3
Description-md5: 45d82c4d2dfcf21364c5c350901cf054
Description-de: Tokyo Tyrant runtime libraries
 Tokyo Tyrant ist eine Netzwerkschnittstelle für den DBM Tokyo Cabinet. Sie
 könnten sich quälen, falls mehrere Prozesse die selbe Datenbank teilen
 oder wenn entfernte Prozesse auf die Datenbank zugreifen. Daher gibt es
 Tokyo Tyrant für gleichzeitige und entfernte Verbindungen mit Tokyo
 Cabinet.
 .
 This is the runtime package for programs that use the Tokyo Tyrant
 library.
Package: libtolua-dev
Description-md5: 93977fd9aacea38c08a64362913814eb
Description-de: Programm zur C/C++-Integration mit Lua - Entwicklungsdateien
 Tolua ist ein Werkzeug, das die Integration von C/C++-Code mit Lua extrem
 vereinfacht. Basierend auf einer bereinigten Header-Datei, generiert tolua
 automatisch den Verbindungscode, um von Lua auf C/C++-Fähigkeiten
 zuzugreifen. Unter Benutzung des Lua-APIs und Tag-Methoden-Funktionalität
 bildet tolua C/C++-Konstanten, externe Variablen, Funktionen, Klassen und
 Methoden auf lua ab.
Package: libtonezone-dev
Description-md5: ac6918413755537822c2a45291c1e97c
Description-de: tonezone library (development)
 Eine Bibliothek zur Erzeugung von Tönen, die mittels der DAHDI-
 Telefonieschnittstelle versendet werden sollen.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libtonezone2.0
Description-md5: 2eb90ac649a5faf8646cdcfd503e6640
Description-de: »tonezone«-Bibliothek
 Eine Bibliothek zur Erzeugung von Tönen, die mittels der DAHDI-
 Telefonieschnittstelle versendet werden sollen.
 .
 Dieses Paket enthält die Dateien für die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libtopic-tools1d
Description-md5: 6b25192d4f09de52d80f7ebe5ba8d2c7
Description-de: library for messing with Robot OS topics
 This package is part of Robot OS (ROS). Tools for directing, throttling,
 selecting, and otherwise messing with ROS topics at a meta level. None of
 the programs in this package actually know about the topics whose streams
 they are altering; instead, these tools deal with messages as generic
 binary blobs. This means they can be applied to any ROS topic.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libtorrent-rasterbar-dbg
Description-md5: 1f20bf93bd9cfa1b78cc63ad3dd388a3
Description-de: Debug symbols for libtorrent-rasterbar
 BitTorrent-Bibliothek von Rasterbar Software (Arvid Norberg). Die
 C++-Bibliothek libtorrent-rasterbar soll eine gute Alternative zu allen
 bestehenden BitTorrent-Implementierungen sein.
 .
 The main goals of libtorrent-rasterbar are:
  * to be cpu efficient
  * to be memory efficient
  * to be very easy to use
 .
 Dieses Paket enthält Fehlerbehebungsymbole.
Package: libtorrent-rasterbar-dev
Description-md5: 705ada813b82d11c67efa98c9c4ca92d
Description-de: Development files for libtorrent-rasterbar
 BitTorrent-Bibliothek von Rasterbar Software (Arvid Norberg). Die
 C++-Bibliothek libtorrent-rasterbar soll eine gute Alternative zu allen
 bestehenden BitTorrent-Implementierungen sein.
 .
 The main goals of libtorrent-rasterbar are:
  * to be cpu efficient
  * to be memory efficient
  * to be very easy to use
 .
 This package contains header files and static version of the library.
Package: libtorrent-rasterbar-doc
Description-md5: 73e12f09fdc69aff638cb9fc1456982b
Description-de: Documentation for libtorrent-rasterbar
 BitTorrent-Bibliothek von Rasterbar Software (Arvid Norberg). Die
 C++-Bibliothek libtorrent-rasterbar soll eine gute Alternative zu allen
 bestehenden BitTorrent-Implementierungen sein.
 .
 The main goals of libtorrent-rasterbar are:
  * to be cpu efficient
  * to be memory efficient
  * to be very easy to use
 .
 This package contains documentation and example files.
Package: libtorrent-rasterbar9
Description-md5: 2eaccb98576b5d83c868c53992a012f8
Description-de: C++ bittorrent library by Rasterbar Software
 BitTorrent-Bibliothek von Rasterbar Software (Arvid Norberg). Die
 C++-Bibliothek libtorrent-rasterbar soll eine gute Alternative zu allen
 bestehenden BitTorrent-Implementierungen sein.
 .
 The main goals of libtorrent-rasterbar are:
  * to be cpu efficient
  * to be memory efficient
  * to be very easy to use
 .
 This package contains libtorrent-rasterbar run time shared library.
Package: libtowitoko-dev
Description-md5: 6f8d143568479a4b8421a7a0ec7a1d84
Description-de: Towitoko-Chipkartenleser - Entwicklungsdateien für die CT-API
 Dieses Paket enthält Dateien, die zum Kompilieren und Linken von
 Programmen benötigt werden, die mit dem Towitoko-Chipkartenleser über die
 CT-API kommunizieren.
Package: libtowitoko2
Description-md5: 46498a08df42f833e7889bc01085708f
Description-de: PCSC- und CT-API-Treiber für Towitoko-Chipkartenleser
 Diese Bibliothek stellt eine Implementierung der CT-API und eines PCSC-
 IFD-Treibers für die Towitoko-Chipkartenleser bereit.
 .
 Dieses Paket wird benötigt, um mit dem Towitoko-Chipkartenleser mittels
 des PCSC Lite Ressource Managers zu kommunizieren.
Package: libtpm-unseal-dev
Description-md5: 74e97a1a1239066889dcbd333c3c02fa
Description-de: Management tools for the TPM hardware (development)
 tpm-tools is a group of tools to manage and utilize the Trusted Computing
 Group's TPM hardware. TPM hardware can create, store and use RSA keys
 securely (without ever being exposed in memory), verify a platform's
 software state using cryptographic hashes and more.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libtpm-unseal1
Description-md5: aef77e92adc6d98676ff39e73a8f4102
Description-de: Management tools for the TPM hardware (library)
 tpm-tools is a group of tools to manage and utilize the Trusted Computing
 Group's TPM hardware. TPM hardware can create, store and use RSA keys
 securely (without ever being exposed in memory), verify a platform's
 software state using cryptographic hashes and more.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libtranslate0
Description-md5: 5bec62ff1f5a8c68de65e894fbbe16eb
Description-de: Bibliothek für das Übersetzen von Texten und Webseiten
 »libtranslate« ist eine Bibliothek zum Übersetzen von Texten und Webseiten
 in verschiedene natürliche Sprachen. Der modulare Aufbau macht es möglich,
 neue Übersetzungsdienste unabhängig von der Kernbibliothek anzubinden.
Package: libtransmission-client-perl
Description-md5: 4ff1441e4def1a2ca92dc07eb4882b3a
Description-de: Perl-Schnittstelle zum BitTorrent-Client Transmission
 Transmission is a cross-platform BitTorrent client that is:
  * Easy
  * Lean
  * Native
  * Powerful
  * Free
 .
 Transmission::Client ist das Hauptmodul einer Sammlung von Modulen für die
 Kommunikation mit Transmission.
Package: libtre5
Description-md5: 96072d5ac80a3f3a47affc64b536b450
Description-de: Suchbibliothek für reguläre Ausdrücke mit näherungsweisen Ergebnissen
 TRE ist eine leichtgewichtige, robuste, effiziente und POSIX-konforme
 Bibliothek für die Suche mit regulären Ausdrücken mit spannenden
 Funktionen wie etwa Fundstellen, die nur ungefähr zum regulären Ausdruck
 passen.
Package: libtree-dagnode-perl
Description-md5: ad34734ff2b960a0ef7c58c459cee35c
Description-de: Perl-Basisklasse zur Repräsentation von Knoten in einer Baumstruktur
 Tree::DAG_Node ist eine Basisklasse zur Repräsentation von Knoten in einer
 Baumstruktur.
 .
 Diese Klasse kapselt/erzeugt/manipuliert Objekte, die Knoten einer
 Baumstruktur darstellen. Die Baumstruktur ist selbst kein Objekt, sondern
 entwickelt sich aus den Verbindungen, die Sie zwischen den Knoten
 erstellen. Diese Klasse stellt die Methoden zur Erstellung von
 Verbindungen bereit, die zum Erstellen einer Baumstruktur genutzt werden
 können. Die Methoden lassen es nicht zu, in einer Baumstruktur nicht
 zulässige Verbindungen zu erstellen (wie zum Beispiel ein Knoten, der
 seine eigene Mutter oder sein eigener Vorfahr ist, oder ein Knoten mit
 zwei Müttern).
Package: libtree-xpathengine-perl
Description-md5: e194089405c569bff282e6d0413ab058
Description-de: Wiederverwendbare XPath-Engine
 Tree::XPathEngine stellt eine XPath-Engine bereit, die von anderen
 Modulen/Klassen, die Bäume implementieren, wiederverwendet werden kann.
 .
 Es wurde als kompatibel zu Class::XPath entworfen, das heißt es besteht
 die Tests, falls Sie Class::XPath mit Tree::XPathEngine ersetzen.
Package: libtrove-java-doc
Description-md5: 5e28b4ff47f06d668df5f2427384b43e
Description-de: high performance collections for java
 GNU Trove is a fast, lightweight  implementations of the java.util
 Collections API. These implementations are designed to be pluggable
 replacements for their JDK equivalents.
 .
 Whenever possible, GNU Trove provide the same collections support for
 primitive types. This gap in the JDK is often addressed by using the
 "wrapper" classes (java.lang.Integer, java.lang.Float, etc.) with Object-
 based collections. For most applications, however, collections which store
 primitives directly will require less space and yield significant
 performance gains.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libtrove3-java-doc
Description-md5: 5e28b4ff47f06d668df5f2427384b43e
Description-de: high performance collections for java
 GNU Trove is a fast, lightweight  implementations of the java.util
 Collections API. These implementations are designed to be pluggable
 replacements for their JDK equivalents.
 .
 Whenever possible, GNU Trove provide the same collections support for
 primitive types. This gap in the JDK is often addressed by using the
 "wrapper" classes (java.lang.Integer, java.lang.Float, etc.) with Object-
 based collections. For most applications, however, collections which store
 primitives directly will require less space and yield significant
 performance gains.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libts-dev
Description-md5: dd5c4218ff33d5c8d62152dc2f7c6f2b
Description-de: touch screen library, development files
 Tslib is an abstraction layer for touchscreen panel events, as well as a
 filter stack for the manipulation of those events.
 .
 Dieses Paket beinhaltet die statische Bibliothek und Header-Dateien, die
 zur Entwicklung von Programmen benutzt werden.
Package: libtspi-dev
Description-md5: 7151dc43aab94706e767892365045c17
Description-de: open-source TCG Software Stack (development)
 TrouSerS is an implementation of the Trusted Computing Group's Software
 Stack (TSS) specification. You can use TrouSerS to write applications that
 make use of your TPM hardware. TPM hardware can create, store and use RSA
 keys securely (without ever being exposed in memory), verify a platform's
 software state using cryptographic hashes and more.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libtspi1
Description-md5: b46c696c49355b278d5160ca11e77907
Description-de: open-source TCG Software Stack (library)
 TrouSerS is an implementation of the Trusted Computing Group's Software
 Stack (TSS) specification. You can use TrouSerS to write applications that
 make use of your TPM hardware. TPM hardware can create, store and use RSA
 keys securely (without ever being exposed in memory), verify a platform's
 software state using cryptographic hashes and more.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libtumbler-1-0
Description-md5: 4323f73e4ec816c00add5357207eae1b
Description-de: library for tumbler, a D-Bus thumbnailing service
 Tumbler is a D-Bus service for applications to request thumbnails for
 various URI schemes and MIME types. It is an implementation of the
 thumbnail management D-Bus specification described on
 http://live.gnome.org/ThumbnailerSpec.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libtumbler-1-dbg
Description-md5: b729a1f0ea86554aadf13128b5631346
Description-de: library for tumbler, a D-Bus thumbnailing service (debug)
 Tumbler is a D-Bus service for applications to request thumbnails for
 various URI schemes and MIME types. It is an implementation of the
 thumbnail management D-Bus specification described on
 http://live.gnome.org/ThumbnailerSpec.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libtwofish-dev
Description-md5: 83bc8c575f7efef388b8cbf2cd1f3a86
Description-de: Bibliothek für den kryptographischen Algorithmus Twofish
 Dieses Paket enthält eine Header-Datei und eine statische Bibliothek, die
 den kryptographischen Algorithmus Twofish implementieren, einen der fünf
 Finalisten des AES-Wettbewerbs (Advanced Encryption Standard), der vom
 National Institute of Standards and Technology (NIST) des Vereinigten
 Staaten gesponsort wurde.
 .
 The main properties of this library are:
  * Free: The library can be freely used for any application.  (For details see
    the licensing terms and disclaimer in the source code file itself.)
  * Fast: The code has been optimised for speed, at the expense of memory use
    and code size.
  * Easy to use: Care has been taken to make the code easy to integrate into a
    larger project.  Extensive comments explain how to perform the integration
    and how to use the library.
  * Portable: The default code is written in fully portable C.  By adjusting
    certain macro definitions the user can provide platform-specific code for
    certain functions, which can improve the speed.
  * Documented: Extensive documentation is available in the comments of the
    source files.  This includes information about integration, optimisation
    for specific platforms, the library API, and detailed explanation of all
    the code.
  * Self-testing: Extensive self-tests are run every time the library is
    initialised.
  * Large: The code has been optimised for speed, which leads to the use of
    large tables.  No attempt has been made to minimise the code or data size.
 .
 This library has not yet been declared stable by its author, Niels
 Ferguson, yet it has not been changed in eight years.
Package: libtwolame0
Description-md5: ab63be2b52b7c823ea0cf962f9ead5d4
Description-de: Kodierungsbibliothek für Audio im »MPEG-Audio Layer 2 (MP2)«-Format
 TwoLAME is an optimized MPEG Audio Layer 2 encoder. It is based on tooLAME
 by Mike Cheng, which in turn is based upon the ISO dist10 code and
 portions of LAME.
 .
 TwoLAME does NOT support MPEG Audio Layer 3 (MP3) encoding due to patent
 issues surrounding MP3.
 .
 However, as most MPEG Audio players are able to play layer 2 (MP2) files,
 TwoLAME makes a very good drop-in replacement for LAME and other layer 3
 encoders.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libtypes-xsd-perl
Description-md5: 2d8024ac5e494b414e57f008b2948bc9
Description-de: Auf XML-Schema-Datentypen basierende Typeinschränkungen
 Die Typeinschränkungs-Bibliothek Types::XSD wurde von XML Schema
 inspiriert und mit Type::Library gebaut. Sie kann als Typeinschränkungs-
 Bibliothek für Moo, Mouse oder Moose oder komplett unabhängig von
 jeglichem OO-Rahmenwerk verwendet werden.
 .
 Dieses Modul ist eine Erweiterung von Types::XSD::Lite, welches weniger
 Typeinschränkungen und daher auch weniger Abhängigkeiten hat.
Package: libtyxml-ocaml
Description-md5: f858b6b8a0ddf1d9dfc4a3290ee8940a
Description-de: typed XML in OCaml (plugins)
 Mit TyXML können XML-Bäume erstellt werden, deren Validität durch
 Typprüfungen sichergestellt ist. Es basiert auf einer Umwandlung von XML-
 Typen in polymorphe Varianten, ursprünglich von Thorsten Ohl geschrieben.
 Derzeit ist die Umschreibung für XHTML 1.0, 1.1, HTML5 und (teils) SVG
 erledigt.
 .
 TyXML stellt außerdem einen generischen Drucker und einige systemnahe (und
 untypisierte) Iteratoren über XML-Bäume bereit. Der Drucker kann durch
 Optionen XHTML besser für Browser drucken, wenn seine Eingabe als
 »text/html« (statt »text/xml«) angegeben wird. HTML5 wird immer mit diesen
 Optionen gedruckt.
 .
 Alle von TyXML bereitgestellten Module sind auch als Funktor-Schnittstelle
 verfügbar. Dabei ist jedes Modul durch die zugrundeliegende XML-
 Darstellung parametrisiert.
 .
 Mit der camlp4-Erweiterung Pa_tyxml können HTML-Seiten oder -Fragmente mit
 der üblichen Syntax geschrieben werden.
 .
 This package contains dynamically loadable modules for plugins.
Package: libtyxml-ocaml-dev
Description-md5: 6822bb8b9cfd04082bcafb6ff4f8a5a3
Description-de: Typisiertes XML in OCaml (Entwicklungsdateien)
 Mit TyXML können XML-Bäume erstellt werden, deren Validität durch
 Typprüfungen sichergestellt ist. Es basiert auf einer Umwandlung von XML-
 Typen in polymorphe Varianten, ursprünglich von Thorsten Ohl geschrieben.
 Derzeit ist die Umschreibung für XHTML 1.0, 1.1, HTML5 und (teils) SVG
 erledigt.
 .
 TyXML stellt außerdem einen generischen Drucker und einige systemnahe (und
 untypisierte) Iteratoren über XML-Bäume bereit. Der Drucker kann durch
 Optionen XHTML besser für Browser drucken, wenn seine Eingabe als
 »text/html« (statt »text/xml«) angegeben wird. HTML5 wird immer mit diesen
 Optionen gedruckt.
 .
 Alle von TyXML bereitgestellten Module sind auch als Funktor-Schnittstelle
 verfügbar. Dabei ist jedes Modul durch die zugrundeliegende XML-
 Darstellung parametrisiert.
 .
 Mit der camlp4-Erweiterung Pa_tyxml können HTML-Seiten oder -Fragmente mit
 der üblichen Syntax geschrieben werden.
 .
 Dieses Paket enthält die zur Verwendung von TyXML benötigten
 Entwicklungsdateien.
Package: libtyxml-ocaml-doc
Description-md5: b4fe7c034b9adb6ca67d4c26c8811c5d
Description-de: typed XML in OCaml (documentation)
 Mit TyXML können XML-Bäume erstellt werden, deren Validität durch
 Typprüfungen sichergestellt ist. Es basiert auf einer Umwandlung von XML-
 Typen in polymorphe Varianten, ursprünglich von Thorsten Ohl geschrieben.
 Derzeit ist die Umschreibung für XHTML 1.0, 1.1, HTML5 und (teils) SVG
 erledigt.
 .
 TyXML stellt außerdem einen generischen Drucker und einige systemnahe (und
 untypisierte) Iteratoren über XML-Bäume bereit. Der Drucker kann durch
 Optionen XHTML besser für Browser drucken, wenn seine Eingabe als
 »text/html« (statt »text/xml«) angegeben wird. HTML5 wird immer mit diesen
 Optionen gedruckt.
 .
 Alle von TyXML bereitgestellten Module sind auch als Funktor-Schnittstelle
 verfügbar. Dabei ist jedes Modul durch die zugrundeliegende XML-
 Darstellung parametrisiert.
 .
 Mit der camlp4-Erweiterung Pa_tyxml können HTML-Seiten oder -Fragmente mit
 der üblichen Syntax geschrieben werden.
 .
 This package contains the documentation of TyXML.
Package: libu1db-qt5-3
Description-md5: 86873426557b1e1ac37ceaad0f59ad6b
Description-de: Qt5 binding for U1DB - shared library
 Simple Qt5 binding and QtQuick2 plugin for U1DB
 (https://launchpad.net/u1db).
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libuchardet-dev
Description-md5: 35a17026c8610f6bfdb760ef31b4479e
Description-de: Universelle Zeichensatzerkennungsbibliothek – Entwicklungsdateien
 uchardet is a C language binding of the original C++ implementation of the
 universal charset detection library by Mozilla.
 .
 uchardet is a encoding detector library, which takes a sequence of bytes
 in an unknown character encoding without any additional information, and
 attempts to determine the encoding of the text.
 .
 The original code of universalchardet is available at
 http://lxr.mozilla.org/seamonkey/source/extensions/universalchardet
 .
 Techniques used by universalchardet are described at
 http://www.mozilla.org/projects/intl/UniversalCharsetDetection.html
 .
 Dieses Paket enthält Hilfsdateien für die Entwicklung.
Package: libuchardet0
Description-md5: d45f28c3f3c34496b9d6cff4c424fca5
Description-de: Universelle Zeichensatzerkennungsdateien – Gemeinsame Bibliothek
 uchardet is a C language binding of the original C++ implementation of the
 universal charset detection library by Mozilla.
 .
 uchardet is a encoding detector library, which takes a sequence of bytes
 in an unknown character encoding without any additional information, and
 attempts to determine the encoding of the text.
 .
 The original code of universalchardet is available at
 http://lxr.mozilla.org/seamonkey/source/extensions/universalchardet
 .
 Techniques used by universalchardet are described at
 http://www.mozilla.org/projects/intl/UniversalCharsetDetection.html
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libucimf-dev
Description-md5: 7f0c82ccba63bcd6b633e4ee249cad6e
Description-de: Unicode console input method framework - development files
 Ucimf provides an input method framework for the Linux Unicode frame
 buffer console.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien für die Entwicklung.
Package: libucimf0
Description-md5: 6a97a4c9da9967655a1c34207b9371aa
Description-de: Unicode console input method framework - library
 Ucimf provides an input method framework for the Linux Unicode frame
 buffer console.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libucl-dev
Description-md5: 00a0a2df13701c2349300d0604e792d6
Description-de: Portable Bibliothek für Kompression - Entwicklung
 UCL ist eine in ANSI C geschriebene, portable Bibliothek für verlustfreie
 Datenkompression, die eine Reihe von Kompressions-Algorithmen
 implementiert, die eine ausgezeichnete Kompression und gleichzeitig eine
 *sehr* schnelle Dekompression ermöglichen.
 .
 Dieses Paket enthält Hilfsdateien für die Entwicklung.
Package: libuclmmbase1
Description-md5: 3b317b250bf8af1bdca4e62b2255c194
Description-de: Gemeinsame Code-Dateien für die UCL-Bibliothek (Multimedia)
 Routinen, die von einer Anzahl Multimedia-Tools gemeinsam genutzt werden.
 Diese Bibliothek wird benötigt, um RAT v3.2.7 oder neuer zu bauen, für
 SDR, und wird eventuell für andere UCL-Tools benötigt.
 .
 Laufzeit-Bibliothek.
Package: libuclmmbase1-dev
Description-md5: e7c397708870e715cca46e26a153ba84
Description-de: UCL Common Code (Multimedia) Library - development
 Routinen, die von einer Anzahl Multimedia-Tools gemeinsam genutzt werden.
 Diese Bibliothek wird benötigt, um RAT v3.2.7 oder neuer zu bauen, für
 SDR, und wird eventuell für andere UCL-Tools benötigt.
 .
 Header-Dateien und statische Bibliothek.
Package: libucommon8
Description-md5: 64722b65b91a51d0c92f3e4c85215b16
Description-de: lightweight C++ threading and sockets - shared libraries
 GNU uCommon C++ is a lightweight library to facilitate using C++ design
 patterns even for very deeply embedded applications, such as for systems
 using uClibc along with POSIX threading support. For this reason, uCommon
 disables language features that consume memory or introduce runtime
 overhead. uCommon introduces some design patterns from Objective-C, such
 as reference counted objects, memory pools, and smart pointers.  uCommon
 introduces some new concepts for handling of thread locking and
 synchronization.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libudunits2-0
Description-md5: 95528a84707d9e78081ff76a0626c0c5
Description-de: Library for handling of units of physical quantities
 Das Paket UDUNITS unterstützt physikalische Einheiten (z.B. Meter,
 Sekunden). Genauer gesagt unterstützt es Konvertierungen zwischen der
 String- und Binärdarstellung von Einheiten, arithmetische Manipulationen
 von Einheiten und die Konvertierung von numerischen Werten für passende
 Einheiten. Das Paket ist in der Programmiersprache C geschrieben.
Package: libudunits2-dev
Description-md5: ec87fe450e6ec532f25e78be740ff789
Description-de: Entwicklungsdateien für libunits, dem Paket für physikalische Einheiten
 Das Paket UDUNITS unterstützt physikalische Einheiten (z.B. Meter,
 Sekunden). Genauer gesagt unterstützt es Konvertierungen zwischen der
 String- und Binärdarstellung von Einheiten, arithmetische Manipulationen
 von Einheiten und die Konvertierung von numerischen Werten für passende
 Einheiten. Das Paket ist in der Programmiersprache C geschrieben.
 .
 Dieses Paket enthält die Include-Dateien und statischen Bibliotheken für
 die Entwicklung.
Package: libug-dbg
Description-md5: b7131c45a34822f218b53dd3d3adcddf
Description-de: software framework for finite element methods (debug symbols)
 UG is a flexible software tool for the numerical solution of partial
 differential equations on unstructured meshes, with a focus on multigrid
 methods. It has a very powerful grid manager, which supports two- and
 three-dimensional grids with mixed element types. The grids can be
 adaptively refinement using either classic red/green-refinement, or pure
 red refinement with hanging nodes. All this is fully parallelized and can
 run on large distributed machines.
 .
 The version in this package has been built with the necessary flags for
 use with the Dune software system.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: libug-dev
Description-md5: 4cc3595f160bf1d2aba339076078ab0d
Description-de: software framework for finite element methods (development files)
 UG is a flexible software tool for the numerical solution of partial
 differential equations on unstructured meshes, with a focus on multigrid
 methods. It has a very powerful grid manager, which supports two- and
 three-dimensional grids with mixed element types. The grids can be
 adaptively refinement using either classic red/green-refinement, or pure
 red refinement with hanging nodes. All this is fully parallelized and can
 run on large distributed machines.
 .
 The version in this package has been built with the necessary flags for
 use with the Dune software system.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libug3.12.1
Description-md5: 3bb3cde28a61c43abef95d90b0decd1e
Description-de: software framework for finite element methods (library)
 UG is a flexible software tool for the numerical solution of partial
 differential equations on unstructured meshes, with a focus on multigrid
 methods. It has a very powerful grid manager, which supports two- and
 three-dimensional grids with mixed element types. The grids can be
 adaptively refinement using either classic red/green-refinement, or pure
 red refinement with hanging nodes. All this is fully parallelized and can
 run on large distributed machines.
 .
 The version in this package has been built with the necessary flags for
 use with the Dune software system.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libui-gxmlcpp5v5
Description-md5: a06e5e56cdbcc9da6ef72b88e9180107
Description-de: High-level C++ wrapper library for libxml2/libxslt (run time)
 "ui-gxmlcpp" is a high-level C++ wrapper around libxml2 and libxslt. It
 might be a choice for if your needs are some subset of:
 .
  - XML DOM Tree parsing.
  - Basic read/write support from/to trees via XPath.
  - Serialization.
  - Stylesheets and stylesheet translation support.
  - XMLSchema and RelaxNG validation.
 .
 If your needs are "lower-level" (e.g., proper DOM tree API support or SAX
 parsing), "gdome2" or "xml++" will be the right choices.
 .
 Dieses Paket stellt Unterstützung zur Laufzeit bereit.
Package: libui-utilcpp9v5
Description-md5: 1af99cc3b21271a2e8495641ceb23749
Description-de: UI C++ utility library (run time)
 A toolbox-like C++ library, with a diverse set of utilities:
 .
  * Exception: Generic Exception classes and THROW macros.
  * Sys: C++ "exception" wrappers for a wide range of system C functions.
  * Cap: Capabilities C++ wrapper.
  * CharsetMagic: Charset guessing.
  * Recoder: Charset recoding.
  * Time: Misc date and time utilities.
  * File: Misc file utilities.
  * Text: Misc string utilities.
  * http/: Minimal HTTP implementiation.
  * PosixRegex: Simple wrapper for C 'regexec'.
  * QuotaInfo: Wrapper to fs quota information.
  * SMLog[Mono]: Syslog Macro Log.
  * Socket: Simple Socket abstraction (inet+unix).
  * Thread: Process based pseudo thread abstraction.
  * CmdLine: Create CLI-like programs.
  * GetOpt: Abstraction of GNU C getopt_long(3).
 .
 Dieses Paket stellt Unterstützung zur Laufzeit bereit.
Package: libuim-custom2
Description-md5: 5cdb91ddc1fe2b218e8ef2f79a3afdd5
Description-de: Universal Input Method - Bibliothek für die uim-custom-API
 Uim ist eine Modulbibliothek für Eingabemethoden, welche verschiedene
 Schriften unterstützt und in Eingabeoberflächen für eine große Auswahl von
 Eingabemethoden genutzt werden kann. Diese sind unter anderem Anthy,
 Canna, PRIME oder SKK (japanische Eingabemethoden), Pinyin (chinesische
 Eingabemethode), Byeoru (koreanische Eingabemethode) und M17n (für viele
 andere Sprachen). Ein Großteil ihrer Funktionen sind in Scheme
 implementiert, sie ist also sehr einfach und flexibel.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek für die uim-custom-API.
Package: libuim-data
Description-md5: 4ae072e5f448a28d0107bb80642ad1bb
Description-de: Universal Input Method - Datendateien
 Uim ist eine Modulbibliothek für Eingabemethoden, welche verschiedene
 Schriften unterstützt und in Eingabeoberflächen für eine große Auswahl von
 Eingabemethoden genutzt werden kann. Diese sind unter anderem Anthy,
 Canna, PRIME oder SKK (japanische Eingabemethoden), Pinyin (chinesische
 Eingabemethode), Byeoru (koreanische Eingabemethode) und M17n (für viele
 andere Sprachen). Ein Großteil ihrer Funktionen sind in Scheme
 implementiert, sie ist also sehr einfach und flexibel.
 .
 Dieses Paket enthält die Datendateien für uim.
Package: libuim-dev
Description-md5: fc9a2c0f3032e584a502ed7d4f4034e5
Description-de: Universal Input Method - development files
 Uim ist eine Modulbibliothek für Eingabemethoden, welche verschiedene
 Schriften unterstützt und in Eingabeoberflächen für eine große Auswahl von
 Eingabemethoden genutzt werden kann. Diese sind unter anderem Anthy,
 Canna, PRIME oder SKK (japanische Eingabemethoden), Pinyin (chinesische
 Eingabemethode), Byeoru (koreanische Eingabemethode) und M17n (für viele
 andere Sprachen). Ein Großteil ihrer Funktionen sind in Scheme
 implementiert, sie ist also sehr einfach und flexibel.
 .
 This package contains header files and static libraries for uim
 development.
Package: libuim-plugins
Description-md5: 2816d12a86a68d2d38cfd6e6788e959a
Description-de: Universal Input Method - plugin files
 Uim ist eine Modulbibliothek für Eingabemethoden, welche verschiedene
 Schriften unterstützt und in Eingabeoberflächen für eine große Auswahl von
 Eingabemethoden genutzt werden kann. Diese sind unter anderem Anthy,
 Canna, PRIME oder SKK (japanische Eingabemethoden), Pinyin (chinesische
 Eingabemethode), Byeoru (koreanische Eingabemethode) und M17n (für viele
 andere Sprachen). Ein Großteil ihrer Funktionen sind in Scheme
 implementiert, sie ist also sehr einfach und flexibel.
 .
 This package contains the plugin files for uim.
Package: libuim-scm0
Description-md5: d5cb2248fe0a2906eed66321b7d79a9e
Description-de: Universal Input Method - uim-scm API library
 Uim ist eine Modulbibliothek für Eingabemethoden, welche verschiedene
 Schriften unterstützt und in Eingabeoberflächen für eine große Auswahl von
 Eingabemethoden genutzt werden kann. Diese sind unter anderem Anthy,
 Canna, PRIME oder SKK (japanische Eingabemethoden), Pinyin (chinesische
 Eingabemethode), Byeoru (koreanische Eingabemethode) und M17n (für viele
 andere Sprachen). Ein Großteil ihrer Funktionen sind in Scheme
 implementiert, sie ist also sehr einfach und flexibel.
 .
 This package contains the shared library for uim-scm API.
Package: libuim8
Description-md5: b51126d0c6899c293b8da0179b803a50
Description-de: Universal Input Method - uim library
 Uim ist eine Modulbibliothek für Eingabemethoden, welche verschiedene
 Schriften unterstützt und in Eingabeoberflächen für eine große Auswahl von
 Eingabemethoden genutzt werden kann. Diese sind unter anderem Anthy,
 Canna, PRIME oder SKK (japanische Eingabemethoden), Pinyin (chinesische
 Eingabemethode), Byeoru (koreanische Eingabemethode) und M17n (für viele
 andere Sprachen). Ein Großteil ihrer Funktionen sind in Scheme
 implementiert, sie ist also sehr einfach und flexibel.
 .
 This package contains the shared libraries for uim.
Package: libumlib-dev
Description-md5: 76efbfcb3838170168817a1a68237cf2
Description-de: View-OS in user space - Development files
 View-OS ist ein neuartiger Ansatz für die Prozess-/Kernel-Schnittstelle.
 Die Semantik eines jeden Systemaufrufs kann prozess-spezifisch festgelegt
 werden. Damit kann der Benutzer entscheiden, welche Ansicht des Systems
 jedem Prozess zugeordnet wird. Jeder Prozess kann unterschiedliche
 Dateisystemstrukturen, Netzwerkressourcen, Prozessoren und Geräte »sehen«.
 Außerdem können einige der Ressourcen durch den Benutzer selbst zur
 Verfügung gestellt werden. Damit können diese Ressourcen privat für den
 einzelnen Prozess sein und nicht a priori dem System bekannt. Gruppen von
 Prozessen können sich die gleiche Ansicht teilen, aber das ist nur eine
 Optimierung zur gemeinsamen Nutzung von Management-Methoden.
 .
 Für weitere Informationen siehe http://wiki.virtualsquare.org
 .
 Umview ist eine Usermode-Implementierung von View-OS. Prozesse werden mit
 einem steuernden Daemon betrieben, der alle Systemaufrufe erfasst (derzeit
 mit dem Systemaufruf ptrace()) und dynamisch ladbare Module nutzt, um die
 Semantik der Prozesse zu ändern.
 .
 This package contains headers and library needed to write and compile new
 UMView modules. For some simple module examples, you can take a look to
 the existing modules (expecially in the um_testmodule directory of the
 source tree).
Package: libumlib0
Description-md5: 3ec724eed8bc9258cd2277b2f67d8bae
Description-de: View-OS in user space - Support library for modules
 View-OS ist ein neuartiger Ansatz für die Prozess-/Kernel-Schnittstelle.
 Die Semantik eines jeden Systemaufrufs kann prozess-spezifisch festgelegt
 werden. Damit kann der Benutzer entscheiden, welche Ansicht des Systems
 jedem Prozess zugeordnet wird. Jeder Prozess kann unterschiedliche
 Dateisystemstrukturen, Netzwerkressourcen, Prozessoren und Geräte »sehen«.
 Außerdem können einige der Ressourcen durch den Benutzer selbst zur
 Verfügung gestellt werden. Damit können diese Ressourcen privat für den
 einzelnen Prozess sein und nicht a priori dem System bekannt. Gruppen von
 Prozessen können sich die gleiche Ansicht teilen, aber das ist nur eine
 Optimierung zur gemeinsamen Nutzung von Management-Methoden.
 .
 Für weitere Informationen siehe http://wiki.virtualsquare.org
 .
 Umview ist eine Usermode-Implementierung von View-OS. Prozesse werden mit
 einem steuernden Daemon betrieben, der alle Systemaufrufe erfasst (derzeit
 mit dem Systemaufruf ptrace()) und dynamisch ladbare Module nutzt, um die
 Semantik der Prozesse zu ändern.
 .
 This package contains a library with common functions used by every UMView
 module.
Package: libunac1
Description-md5: ee8ca1c7613ea2d574f7cd625bb9bc77
Description-de: Die unac-Programmier-Bibliothek - Laufzeitversion
 Unac ist eine C-Programmier-Bibliothek, die Akzente aus einer Zeichenkette
 entfernt.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Bibliothek libunac.so.* und
 Copyright-Information. Es wird nur für Programme benötigt, die diese
 Bibliothek nutzen. Wenn Sie beabsichtigen, mit Unac zu entwickeln,
 benötigen Sie auch noch das entsprechende -dev-Paket.
Package: libunibreak-dev
Description-md5: 4eed694f39896b42f5ce022c707de3a1
Description-de: line breaking library for Unicode (development files)
 libunibreak is an implementation of the Unicode line breaking algorithm
 described at http://www.unicode.org/reports/tr29/tr29-21.html
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien zur Entwicklung.
Package: libunicap-docs
Description-md5: 09c3c1675ce25d9754fcc8ff81280b8a
Description-de: unified interface to video capture devices - documentation
 Unicap bietet eine einheitliche Schnittstelle für Videorekorder. Es
 erlaubt Anwendungen eine einzige Programmschnittstelle für sämtliche
 unterstützte Geräte zu verwenden.
 .
 Unicap bietet eine große Hardwareabstraktion, während maximale Leistung
 gewährleistet wird. Zero-Copy-Aufnahmen von Videopuffern ist für Geräte
 möglich, die diese Funktion unterstützen. Dadurch ist eine schnelle
 Videoaufnahme bei geringer CPU-Auslastung sogar auf langsamen
 Architekturen möglich.
 .
 This package contains documentation.
Package: libunicap2
Description-md5: ddd4f7e30a6520061a0a2cb197f951b2
Description-de: unified interface to video capture devices - shared libraries
 Unicap bietet eine einheitliche Schnittstelle für Videorekorder. Es
 erlaubt Anwendungen eine einzige Programmschnittstelle für sämtliche
 unterstützte Geräte zu verwenden.
 .
 Unicap bietet eine große Hardwareabstraktion, während maximale Leistung
 gewährleistet wird. Zero-Copy-Aufnahmen von Videopuffern ist für Geräte
 möglich, die diese Funktion unterstützen. Dadurch ist eine schnelle
 Videoaufnahme bei geringer CPU-Auslastung sogar auf langsamen
 Architekturen möglich.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libunicap2-dev
Description-md5: b63ef7b87ebd61fb8e1a0f2f88863027
Description-de: unified interface to video capture devices - development files
 Unicap bietet eine einheitliche Schnittstelle für Videorekorder. Es
 erlaubt Anwendungen eine einzige Programmschnittstelle für sämtliche
 unterstützte Geräte zu verwenden.
 .
 Unicap bietet eine große Hardwareabstraktion, während maximale Leistung
 gewährleistet wird. Zero-Copy-Aufnahmen von Videopuffern ist für Geräte
 möglich, die diese Funktion unterstützen. Dadurch ist eine schnelle
 Videoaufnahme bei geringer CPU-Auslastung sogar auf langsamen
 Architekturen möglich.
 .
 This package contains the development headers and static libraries.
Package: libunicode-map-perl
Description-md5: cbee77d20b7a412a83cbc9de49175b60
Description-de: Perl-Modul zur Zeichensatz-Zuordnung von und nach UTF16-Unicode
 Dieses Modul konvertiert Zeichenketten aus dem und in das 2-byte Unicode
 UCS2-Format. Alle Zuordnungen werden mit 2-Byte UTF16-Kodierung, nicht mit
 1-Byte UTF8-Kodierung vorgenommen. Um zwischen UTF8 und UTF16 zu
 konvertieren verwenden Sie Unicode::String.
 .
 Aus historischen Gründen koexistiert dieses Modul mit Unicode::Map8. Bitte
 verwenden Sie Unicode::Map8 sofern Sie nicht auf >1 Byte Zeichensätze
 achten müssen, z.B chinese GB2312. Falls Sie sich jedoch auf die
 grundlegende Funktionsweise (siehe Dokumentation) beschränken, können Sie
 beide Module gleichsam einsetzen.
 .
 Das »libwww-perl«-Paket wird benötigt, um das Beispiel mirrorMappings
 auszuführen.
Package: libunicode-map8-perl
Description-md5: 5c749eaf49facf816ecb44c5e841d059
Description-de: Modul zur Abbildung von 8-Bit-Zeichensätzen nach Unicode
 Das Perl-Modul Unicode::Map8 implementiert effiziente Zuordnungstabellen
 zwischen 8-Bit-Zeichensätzen und 16-Bit-Unicode. Es gibt über 170
 Zuordnungstabellen zwischen den verschiedenen Zeichensätzen, die auf den
 von Unicode, Inc. zur Verfügung gestellten Tabellen und den Code-Tabellen
 in RFC 1345 basieren.
Package: libunicode-maputf8-perl
Description-md5: a63b829a9cba7ef1e40b402c9fee483c
Description-de: Perl-Modul zur Konvertierung zwischen beliebigen Zeichensätzen und UTF8
 Unicode::MapUTF8 provides an adapter layer between core routines for
 converting to and from UTF8 and other encodings.  In essence, a way to
 give multiple existing Unicode modules a single common interface so you
 don't have to know the underlying implementations to do simple UTF8 to-
 from other character set encoding conversions.  As such, it wraps the
 Unicode::String, Unicode::Map8, Unicode::Map and Jcode modules in a
 standardized and simple API.
 .
 Es stellt auch allgemeine Zeichensatz-Konvertierungsoperationen auf
 Grundlage von UTF8 zur Verfügung - sie können zwischen zwei beliebigen
 kompatiblen und unterstützten Zeichensätzen mit einer einfachen
 zweigliedrigen Konvertierungskette umcodieren.
 .
 Wie bei den meisten Perl-Konstrukten gilt: das Modul wird weitaus mehr
 Zeichen pro Sekunde verarbeiten, wenn man ihm einige wenige große
 Textblöcke anstatt vieler kleiner übergibt.
 .
 Das Modul ist so entworfen, dass es einfach um alle neuen Module zur
 Umcodierung von Zeichensätzen erweitert werden kann, die in der Szene
 auftauchen.
Package: libunicode-string-perl
Description-md5: 8a113d24b6f7b932bed6d7b198381cff
Description-de: Ältere Perl-Module für die Manipulation von Unicode-Strings
 Dieses Paket enthält die Module Unicode::String und Unicode::CharName.
 Ersteres manipuliert Strings aus Zeichen in verschiedenen Unicode-
 Darstellungen, letzteres bildet Unicode-Zeichen auf die offiziellen Namen
 der Zeichen ab.
 .
 Diese Module gehen der nativen Unicode-Unterstützung in Perl voraus.
 Normalerweise sollten die integrierte Unicode-Unterstützung von Perl und
 Module wie Encode anstatt dieser Module verwendet werden. Sie werden vor
 allem wegen ihrer zusätzlichen Hilfsfunktionen und zur Unterstützung
 anderen Perl-Codes mit Abhängigkeiten von diesen Modulen zur Verfügung
 gestellt. Seien Sie sich bewusst, dass Unicode::CharName nur Unicode-
 Zeichen bis einschließlich Unicode 4.1 enthält und die Perl-
 Zeichennamentabellen vollständiger sind.
Package: libuninameslist1
Description-md5: 7a72092a2f6b5a9c8f83138a239c1f62
Description-de: library of Unicode annotation data
 The library contains a large array with one entry for each unicode code
 point (U+0000 - U+10FFFF). Each entry contains two strings, a name and an
 annotation. The library also contains a list of all the Unicode blocks.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libuninum-dev
Description-md5: 6754fae98acea3485658c5cd129be13f
Description-de: development files for Libuninum library
 Libuninum ist eine Bibliothek für die Umwandlung von Unicode-Zeichenketten
 in Zahlen und Zahlen in Unicode-Zeichenketten. Standard-Funktionen wie
 strtoul, strtod und sprintf tun dies für im üblichen westlichen
 Zahlensystem mit indo-arabischen Ziffern geschriebene Zahlen, aber sie
 arbeiten nicht auf anderen Zahlensystemen.
 .
 Libuninum kann sie richtig behandeln.
 .
 This package contains files needed if you wish to use the libstatgrab
 library in your own programs.
Package: libuninum5
Description-md5: 91b2e69ec53880981cc3ace09563138c
Description-de: Bibliothek für den Umgang mit Zahlen als Unicode-Zeichenketten
 Libuninum ist eine Bibliothek für die Umwandlung von Unicode-Zeichenketten
 in Zahlen und Zahlen in Unicode-Zeichenketten. Standard-Funktionen wie
 strtoul, strtod und sprintf tun dies für im üblichen westlichen
 Zahlensystem mit indo-arabischen Ziffern geschriebene Zahlen, aber sie
 arbeiten nicht auf anderen Zahlensystemen.
 .
 Libuninum kann sie richtig behandeln.
Package: libunique-1.0-0
Description-md5: c9a904ea2ae3ba5f0fdfe69ab466dfaa
Description-de: Library for writing single instance applications - shared libraries
 Unique is a library for writing single instance application. If you launch
 a single instance application twice, the second instance will either just
 quit or will send a message to the running instance.
 .
 Unique makes it easy to write this kind of applications, by providing a
 base class, taking care of all the IPC machinery needed to send messages
 to a running instance, and also handling the startup notification side.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libunique-3.0-0
Description-md5: c9a904ea2ae3ba5f0fdfe69ab466dfaa
Description-de: Library for writing single instance applications - shared libraries
 Unique is a library for writing single instance application. If you launch
 a single instance application twice, the second instance will either just
 quit or will send a message to the running instance.
 .
 Unique makes it easy to write this kind of applications, by providing a
 base class, taking care of all the IPC machinery needed to send messages
 to a running instance, and also handling the startup notification side.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libunirest-java-java
Description-md5: 78034e335cc8025eac37359ce1b60c60
Description-de: Simplified, lightweight HTTP client library
 Unirest is a set of lightweight HTTP libraries available in multiple
 languages
 .
 Merkmale:
 .
  * Make GET, POST, PUT, PATCH, DELETE, HEAD, OPTIONS requests
  * Both synchronous and asynchronous (non-blocking) requests
  * It supports form parameters, file uploads and custom body entities
  * Easily add route parameters without ugly string concatenations
  * Supports gzip
  * Supports Basic Authentication natively
  * Customizable timeout, concurrency levels and proxy settings
  * Customizable default headers for every request (DRY)
  * Customizable HttpClient and HttpAsyncClient implementation
  * Automatic JSON parsing into a native object for JSON responses
  * Customizable binding, with mapping from response body to java Object
Package: libunity-scopes-json-def-phone
Description-md5: 059e6753d2fc689a40eb65acb6f2992c
Description-de: binding to get scopes into the launcher - phone def file
 libunity ist eine gemeinsame Bibliothek zur Interaktion mit dem Starter
 und zum Hinzufügen von Orten zur Unity-Arbeitsumgebung.
 .
 This package contains default scopes definition for the phone.
Package: libunity-tools
Description-md5: edc4fdcfec4a24212443aa9deb14d1f8
Description-de: Anbindungen, um Orte im Starter zu platzieren – Fehlerdiagnosewerkzeuge
 libunity ist eine gemeinsame Bibliothek zur Interaktion mit dem Starter
 und zum Hinzufügen von Orten zur Unity-Arbeitsumgebung.
 .
 Dieses Paket enthält Fehlerdiagnosewerkzeuge zur Selbstprüfung von
 Ergebnissen und zum manuellen Ausführen von Suchanfragen an die Filter.
Package: libunity-webapps-dev
Description-md5: 39f603f3793361a1aa23a6efaeb59e61
Description-de: Web Apps integration with Unity - development files
 Library for Web Apps integration with the Unity desktop
 .
 Dieses Paket enthält die Dateien, die zur Kompilierung von Anwendungen
 benötigt werden.
Package: libunity-webapps0
Description-md5: a167400b2b59382dd0211fa9b603d334
Description-de: Web Apps integration with the Unity desktop
 Library for Web Apps integration with the Unity desktop
 .
 Dieses Paket stellt anderen Programmen die Laufzeitbibliothek zur
 Verfügung.
Package: libuniversal-can-perl
Description-md5: 46763af6a14849d13af2a51929626a04
Description-de: Sicherere Version von UNIVERSAL::can
 The UNIVERSAL class provides a few default methods so that all objects can
 use them. Object orientation allows programmers to override these methods
 in subclasses to provide more specific and appropriate behavior.
 .
 Some authors call methods in the UNIVERSAL class on potential invocants as
 functions, bypassing any possible overriding. This is wrong and one should
 not do it. Unfortunately, not everyone heeds this warning and their bad
 code can break good code.
 .
 This module replaces UNIVERSAL::can() with a method that checks to see if
 the first argument is a valid invocant (whether an object -- a blessed
 referent -- or the name of a class). If so, and if the invocant's class
 has its own can() method, it calls that as a method. Otherwise, everything
 works as you might expect.
 .
 If someone attempts to call UNIVERSAL::can() as a function, this module
 will emit a lexical warning (see perllexwarn) to that effect. You can
 disable it with no warnings; or no warnings 'UNIVERSAL::isa';, but don't
 do that; fix the code instead.
Package: libuniversal-moniker-perl
Description-md5: 54c7119a4a282126bdcc84920f0d158d
Description-de: Methoden zur Ausgabe hübscherer Namen für Ihre Perl-Module/Klassen
 Klassennamen in Perl klingen ausgesprochen oder in Prosa benutzt oft nicht
 schön. Aus diesem Grunde tendieren Modulautoren dazu Sachen zu sagen wie
 »Kunde« oder »Warenkorb«, wenn sie eigentlich
 »Meine::Webseite::Benutzer::Kunde« oder »Meine::Webseite::Shop::Warenkorb«
 meinen. Sie fanden, dass es nett wäre, wenn ihre Klassen wüssten, wie die
 Autoren sie gerne nennen möchten.
 .
 Dieses Modul fügt »UNIVERSIVAL« (und somit jeder Klasse und jedem Modul)
 eine »moniker«-Methode (und »plural_moniker«) hinzu. (Moniker bedeutet auf
 deutsch Spitzname.)
Package: libuniversal-require-perl
Description-md5: d4e73be3c5bf46c4ae316573de19679e
Description-de: Lädt Module aus einer Variablen
 Es funktioniert bis auf zwei Ausnahmen wie das Standard-require von Perl,
 die Bareword-Beschränkung entfällt und »es stirbt nicht« (kein die). Weil
 require() im UNIVERSAL-Namensraum platziert wurde, wird es mit jedem Modul
 arbeiten. Sie müssen nur irgendwo in Ihrem Code UNIVERSAL::require
 verwenden.
 .
 Wenn Sie jemals folgendes tun mussten …
 .
    eval "require $module";
 .
 um die Bareword-Vorsichtsmaßnahmen von require() zu umgehen, ist dieses
 Modul das Richtige für Sie. Es erzeugt eine sichere, universelle
 require()- Klassenmethode, die  mit jedem Perl-Modul arbeitet. Anstatt mit
 diversen obskuren eval()-Aufrufen zu arbeiten, schreiben Sie einfach:
 .
    $module->require;
 .
 Es wird Ihnen nicht viel Tipparbeit sparen, aber es ist wesentlich
 einsichtiger für jemanden, der kein Perl-Gefolgsmann neunter Stufe ist.
 .
 Außerdem wird eine use()-Methode bereitgestellt, die auf ähnliche Weise
 funktioniert.
Package: libupnp-1.8-10
Description-md5: 2ecef17bced1b0bdfdcf018b1f5e625f
Description-de: Portable SDK for UPnP Devices, version 1.8 (shared library)
 Das portable SDK für UPnP-Geräte (libupnp) stellt Entwicklern eine
 Programmschnittstelle und offenen Quelltext für die Entwicklung von
 Control Points, Geräten und Bridges bereit, die mit der Version 1.0 der
 Gerätearchitektur-Spezifikation »Universal Plug and Play« konform gehen.
 Spezifikationen finden Sie unter http://www.upnp.org/.
 .
 The libupnp-1.8-10 package contains the runtime library for uPnP.
Package: libupnp-1.8-dev
Description-md5: 626b41cfe31472af72d70957397cd1a3
Description-de: Portable SDK for UPnP Devices, version 1.8 (development files)
 Das portable SDK für UPnP-Geräte (libupnp) stellt Entwicklern eine
 Programmschnittstelle und offenen Quelltext für die Entwicklung von
 Control Points, Geräten und Bridges bereit, die mit der Version 1.0 der
 Gerätearchitektur-Spezifikation »Universal Plug and Play« konform gehen.
 Spezifikationen finden Sie unter http://www.upnp.org/.
 .
 The libupnp-dev package contains the header files, documentation and debug
 versions of libraries needed for development of programs using uPnP.
Package: libupnp-1.8-doc
Description-md5: 7446aeb2cfc16d3d88d65dfc908a9e36
Description-de: Documentation for the Portable SDK for UPnP Devices, version 1.8
 Das portable SDK für UPnP-Geräte (libupnp) stellt Entwicklern eine
 Programmschnittstelle und offenen Quelltext für die Entwicklung von
 Control Points, Geräten und Bridges bereit, die mit der Version 1.0 der
 Gerätearchitektur-Spezifikation »Universal Plug and Play« konform gehen.
 Spezifikationen finden Sie unter http://www.upnp.org/.
 .
 This package contains the HTML documentation for the libupnp-1.8 library
 in /usr/share/doc/libupnp-1.8-doc/
Package: libupnp-dev
Description-md5: 3fefe24a52873e6abb61a3d43ef48ecd
Description-de: Portable SDK for UPnP Devices (development files)
 Das portable SDK für UPnP-Geräte (libupnp) stellt Entwicklern eine
 Programmschnittstelle und offenen Quelltext für die Entwicklung von
 Control Points, Geräten und Bridges bereit, die mit der Version 1.0 der
 Gerätearchitektur-Spezifikation »Universal Plug and Play« konform gehen.
 Spezifikationen finden Sie unter http://www.upnp.org/.
 .
 The libupnp-dev package is a metapackage which will depend on the current
 stable development package.
Package: libupnp6
Description-md5: 89149ff2f3f5e02647ab90e6cafbcb6a
Description-de: Portables SDK für UPnP-Geräte, Version 1.6 (Laufzeitbibliotheken)
 Das portable SDK für UPnP-Geräte (libupnp) stellt Entwicklern eine
 Programmschnittstelle und offenen Quelltext für die Entwicklung von
 Control Points, Geräten und Bridges bereit, die mit der Version 1.0 der
 Gerätearchitektur-Spezifikation »Universal Plug and Play« konform gehen.
 Spezifikationen finden Sie unter http://www.upnp.org/.
 .
 Das Paket libupnp6 enthält die Laufzeitbibliotheken für UPnP.
Package: libupnp6-dbg
Description-md5: 3c4d543d5103514e5f1df756dfa2d214
Description-de: debugging symbols for libupnp6
 Das portable SDK für UPnP-Geräte (libupnp) stellt Entwicklern eine
 Programmschnittstelle und offenen Quelltext für die Entwicklung von
 Control Points, Geräten und Bridges bereit, die mit der Version 1.0 der
 Gerätearchitektur-Spezifikation »Universal Plug and Play« konform gehen.
 Spezifikationen finden Sie unter http://www.upnp.org/.
 .
 This package contains the debugging symbols associated with libupnp6. They
 will automatically be used by gdb for debugging libupnp-related issues.
 .
 Most people will not need this package.
Package: libupnp6-dev
Description-md5: 0c5e18d8452271be61bb2342e0107923
Description-de: Portable SDK for UPnP Devices, version 1.6 (development files)
 Das portable SDK für UPnP-Geräte (libupnp) stellt Entwicklern eine
 Programmschnittstelle und offenen Quelltext für die Entwicklung von
 Control Points, Geräten und Bridges bereit, die mit der Version 1.0 der
 Gerätearchitektur-Spezifikation »Universal Plug and Play« konform gehen.
 Spezifikationen finden Sie unter http://www.upnp.org/.
 .
 The libupnp-dev package contains the header files, documentation and debug
 versions of libraries needed for development of programs using uPnP.
Package: libupnp6-doc
Description-md5: a6611bf3e19295c1def27ea85250614c
Description-de: Documentation for the Portable SDK for UPnP Devices, version 1.6
 Das portable SDK für UPnP-Geräte (libupnp) stellt Entwicklern eine
 Programmschnittstelle und offenen Quelltext für die Entwicklung von
 Control Points, Geräten und Bridges bereit, die mit der Version 1.0 der
 Gerätearchitektur-Spezifikation »Universal Plug and Play« konform gehen.
 Spezifikationen finden Sie unter http://www.upnp.org/.
 .
 This package contains the HTML documentation for the libupnp6 library in
 /usr/share/doc/libupnp6-doc/
Package: libups-nut-perl
Description-md5: 07ba3b0b421755a1e64d9b1ccaecc15f
Description-de: USV-Werkzeuge für das Netzwerk - Perl-Anbindungen für den NUT-Server
 Network UPS Tools (NUT) ist ein Client/Server-Überwachungssystem. Es
 ermöglicht Rechnern die gemeinsame Nutzung von Hardware für
 unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) und Energieverteilung (Power
 Distribution Unit, PDU). Clients greifen über den Server auf die Hardware
 zu und werden bei Änderungen des Energiestatus benachrichtigt.
 .
 Dieses Paket stellt Perl-Anbindungen zur Verbindung mit dem NUT-Server
 bereit.
Package: libuptimed-dev
Description-md5: 9fa64cae7855764879f27ab3372adbcf
Description-de: utility to track high uptimes - development files
 Der Daemon uptime verfolgt die höchsten Laufzeiten eines Systems mittels
 Boot- IDs, bei denen der Zeitpunkt des Systemstarts zur Unterscheidung der
 Sitzungen verwendet wird. Er bietet ein Konsolenprogramm für die Anzeige
 von Statistiken und kann eine E-Mail versenden, wenn ein Meilenstein oder
 ein neuer Rekord erreicht wird.
 .
 This is the development files package for uptimed.
Package: libuptimed0
Description-md5: 525bac7d8ee1f2fd72dcc23fd10b4052
Description-de: Dienstprogramm zur Verfolgung hoher Laufzeiten - Bibliothek
 Der Daemon uptime verfolgt die höchsten Laufzeiten eines Systems mittels
 Boot- IDs, bei denen der Zeitpunkt des Systemstarts zur Unterscheidung der
 Sitzungen verwendet wird. Er bietet ein Konsolenprogramm für die Anzeige
 von Statistiken und kann eine E-Mail versenden, wenn ein Meilenstein oder
 ein neuer Rekord erreicht wird.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek für uptimed.
Package: liburdf-dev
Description-md5: 9f3470a5021f1b455f5a11da8e98abea
Description-de: Development files for ROS urdf library
 This package contains a C++ parser for the Unified Robot Description
 Format (URDF), which is an XML format for representing a robot model. The
 code API of the parser has been through a review process and will remain
 backwards compatible in future releases.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: liburdf0d
Description-md5: 794d206d2bf52ee0e2faa02155014260
Description-de: ROS urdf library
 This package contains a C++ parser for the Unified Robot Description
 Format (URDF), which is an XML format for representing a robot model. The
 code API of the parser has been through a review process and will remain
 backwards compatible in future releases.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: liburdfdom-headers-dev
Description-md5: 9632d95def16d2866a394d6232d41955
Description-de: URDF DOM - header files
 The URDF (U-Robot Description Format) library provides core data
 structures and a simple XML parsers for populating the class data
 structures from an URDF file.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien.
Package: liburfkill-glib-dev
Description-md5: 7711a3633975b4c5c3915fdca9583bf4
Description-de: Bibliothek zur Verwaltung kabelloser Killswitches (Entwicklungsdateien)
 liburfkill stellt die Basisfunktionen für urfkilld bereit, der sich um die
 Konfiguration von rfkill-bezogenen Funktionsschlüsseln kümmert und die
 Verwaltung kabelloser Killswitches bereitstellt.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für die urfkill-Bibliothek.
Package: liburfkill-glib0
Description-md5: f99c4b5f5d93742f95f18434a2b5ef58
Description-de: wireless killswitch management library
 liburfkill stellt die Basisfunktionen für urfkilld bereit, der sich um die
 Konfiguration von rfkill-bezogenen Funktionsschlüsseln kümmert und die
 Verwaltung kabelloser Killswitches bereitstellt.
Package: libusbguard0
Description-md5: 8cd1685ff0c4938c7b6397ccfb07d06e
Description-de: USB device authorization policy framework - shared library
 The USBGuard software framework helps to protect your computer against
 rogue USB devices (a.k.a. BadUSB) by implementing basic whitelisting and
 blacklisting capabilities based on device attributes.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek
Package: libusbmuxd-tools
Description-md5: 7fb3e81611d2578a4c491c5fd6dcde75
Description-de: SB-Multiplexer-Daemon für iPhone- und iPod-Touch-Geräte - Werkzeuge
 Der USB-Multiplexer-Daemon usbmuxd koordiniert den Zugang zu iPhone- und
 iPod-Touch-Diensten über USB. Synchronisierungs- und
 Verwaltungsanwendungen für iPhone und iPod Touch benötigen diesen Daemon,
 um mit solchen Geräten gleichzeitig zu kommunizieren.
 .
 Dieses Paket enthält das Werkzeug iproxy. Es ermöglicht TCP-Zugriff auf
 iOS-Geräte.
Package: libusbprog-dev
Description-md5: 6be85a1fafc54531c314c61c70fe4f84
Description-de: Entwicklungsdateien für Libusbprog
 Dieses Programmierwerkzeug ist für den Austausch der Firmware auf der
 USBprog-Hardware erforderlich. Es kann automatisch eine Liste verfügbarer
 Firmware aus dem Internet abrufen, eine davon herunter und auf den
 USBprog-Adapter laden.
 .
 USBprog ist ein freier Programmier-Adapter. Sie können spielend
 verschiedene Firmware-Versionen aus einem Online-Reservoir installieren.
 Sie können mit dem Adapter AVR- und ARM-Prozessoren programmieren und
 debuggen. Auch kann er als USB-zu-RS232-Wandler, JTAG-Schnittstelle oder
 als einfache I/O-Schnittstelle (5 Zeilen) eingesetzt werden.
 .
 Die Dateien dieses Pakets benötigen Sie für den »Bau« von Programmen auf
 Basis von Libusprog.
Package: libusbprog0v5
Description-md5: 5910e6eff7122924cab781774fd54fef
Description-de: Library for programming the USBprog hardware
 Dieses Programmierwerkzeug ist für den Austausch der Firmware auf der
 USBprog-Hardware erforderlich. Es kann automatisch eine Liste verfügbarer
 Firmware aus dem Internet abrufen, eine davon herunter und auf den
 USBprog-Adapter laden.
 .
 USBprog ist ein freier Programmier-Adapter. Sie können spielend
 verschiedene Firmware-Versionen aus einem Online-Reservoir installieren.
 Sie können mit dem Adapter AVR- und ARM-Prozessoren programmieren und
 debuggen. Auch kann er als USB-zu-RS232-Wandler, JTAG-Schnittstelle oder
 als einfache I/O-Schnittstelle (5 Zeilen) eingesetzt werden.
 .
 This package contains the libusbprog shared library.
Package: libuser-identity-perl
Description-md5: 5ff46ab82fc3e14d269077a711a266e3
Description-de: Modul zur Verwaltung von Identitäten und Rollen einer Person
 Das Perl-Modul User::Identity stellt einen Satz von auf einen Benutzer
 bezogenen Informationsklassen bereit. Dieses Modul versucht, klug zu sein,
 wenn es Standardwerte, Umwandlungen und oft erforderlich Kombinationen
 bereitstellt.
 .
 Die Identitäten implementieren keine Speicherung, sodass sie von jedem
 beliebigen Perl-Programm verwendet werden können. Als Ergebnis ist es
 flexibler als eine XML-Datei zur Datenspeicherung. Zum Beispiel können Sie
 die Daten mittels Data::Dumper, Storable, DBI, AddressBook, etc.
 abspeichern.
Package: libuser-perl
Description-md5: c8238a401810c12891396ed93b9cc5a8
Description-de: Bietet Benutzerdaten in einer Betriebssystem-unabhängigen Weise an
 Das Paket bietet eine API, um Benutzerdaten, wie z.B. Login-Name oder
 Homeverzeichnis, in einer Betriebssystem-unabhängigen Weise auszulesen.
 [Wird von WWW::Search benutzt]
Package: libusermetricsinput1
Description-md5: 4702408584b15890ee7ae11c006607cb
Description-de: library for exporting anonymous metrics about users
 Dieses Paket stellt anderen Programmen die Laufzeitbibliothek zur
 Verfügung.
Package: libusermetricsinput1-dev
Description-md5: a4d6a00875f917459beb27f0690b7a5a
Description-de: library for exporting anonymous metrics about users
 Dieses Paket enthält die Dateien, die zur Kompilierung von Anwendungen
 benötigt werden.
Package: libusermetricsoutput1
Description-md5: 3a20525e5c3b9f3a994a17104de05b0c
Description-de: library for retrieving anonymous metrics about users
 Dieses Paket stellt anderen Programmen die Laufzeitbibliothek zur
 Verfügung.
Package: libusermetricsoutput1-dev
Description-md5: 8b4e8326fe88b21c678079611d51d4f8
Description-de: library for retrieving anonymous metrics about users
 Dieses Paket enthält die Dateien, die zur Kompilierung von Anwendungen
 benötigt werden.
Package: libuu-dev
Description-md5: b8176280537096db2cd1f4d25c5fab00
Description-de: Library for de/encoding several popular file encodings - development
 Libuu is a library of functions for decoding and encoding files in the
 following formats: uuencode, xxencode, BASE64, yEncoding, quoted
 printable, and BinHex.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libuu0
Description-md5: 28cfd7c41cdca190d19fad31737a147e
Description-de: Library for de/encoding several popular file encodings - runtime
 Libuu is a library of functions for decoding and encoding files in the
 following formats: uuencode, xxencode, BASE64, yEncoding, quoted
 printable, and BinHex.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libuv0.10
Description-md5: 93573ad1b9de0529887627652f90b981
Description-de: asynchronous event notification library - runtime library
 Libuv is the asynchronous library behind Node.js. Very similar to libevent or libev, it provides the main elements for event driven systems: watching and waiting for availability in a set of sockets, and some other events like timers or asynchronous messages. However, libuv also comes with some other extras like:
  * files watchers and asynchronous operations
  * a portable TCP and UDP API, as well as asynchronous DNS resolution
  * processes and threads management, and a portable inter-process
    communications mechanism, with pipes and work queues
  * a plugins mechanism for loading libraries dynamically
  * interface with external libraries that also need to access the I/O.
 .
 Dieses Paket enthält die dynamische Bibliothek, gegen die Sie Ihr Programm
 linken können.
Package: libv8-3.14-dbg
Description-md5: 3d77b72ead304da6ac7ccbbdec0d45ad
Description-de: V8 JavaScript engine - debugging symbols
 V8 ist eine leistungsstarke in C++ geschriebene JavaScript-Engine. Sie
 wird vom Webbrowser Chromium verwendet.
 .
 This package provides the debugging symbols for the library.
Package: libv8-3.14-dev
Description-md5: 847e12c681602b10d0e5f037652a8043
Description-de: V8 JavaScript engine - development files for 3.14 branch
 V8 ist eine leistungsstarke in C++ geschriebene JavaScript-Engine. Sie
 wird vom Webbrowser Chromium verwendet.
 .
 This package provide development headers for V8 3.14 branch.
Package: libv8-3.14.5
Description-md5: a6c97497117e8c1fbc4944a218b3860d
Description-de: V8 JavaScript engine - runtime library
 V8 ist eine leistungsstarke in C++ geschriebene JavaScript-Engine. Sie
 wird vom Webbrowser Chromium verwendet.
 .
 This package provides the dynamic library for V8.
Package: libv8-dev
Description-md5: e5a031495329bc2268b25d8a571fac58
Description-de: V8 JavaScript engine - development files for latest branch
 V8 ist eine leistungsstarke in C++ geschriebene JavaScript-Engine. Sie
 wird vom Webbrowser Chromium verwendet.
 .
 This package provide development headers for latest V8 branch.
Package: libva-dev
Description-md5: b05056c35234f58e18a1c20f8515cede
Description-de: Video Acceleration API (VA) für Linux -- Entwicklungsdateien
 Video Acceleration API (VA API) ist eine Bibliothek (»libVA«) und API-
 Spezifikation, die den Zugriff auf Hardwarebeschleunigung durch
 Grafikprozessoren (GPU) für Videobearbeitung unter Linux und UNIX-artigen
 Betriebssystemen ermöglicht. Beschleunigte Prozesse sind etwa
 Videodekodierung, Videoenkodierung, Subpicture-Blending und -Rendering.
 Die Spezifikation wurde ursprünglich von Intel für seine GPU-Serie GMA
 (Graphics Media Accelerator) entwickelt, jedoch ist die API nicht auf GPUs
 von Intel oder Intel-spezifische Hardware beschränkt. Andere Hardware und
 Hersteller können diese API für hardwarebeschleunigte Videodekodierung
 verwenden.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für libva.
Package: libva-drm1
Description-md5: d5921cff6033884644f622b92b9c0ea8
Description-de: Video Acceleration (VA) API for Linux -- DRM runtime
 Video Acceleration API (VA API) ist eine Bibliothek (»libVA«) und API-
 Spezifikation, die den Zugriff auf Hardwarebeschleunigung durch
 Grafikprozessoren (GPU) für Videobearbeitung unter Linux und UNIX-artigen
 Betriebssystemen ermöglicht. Beschleunigte Prozesse sind etwa
 Videodekodierung, Videoenkodierung, Subpicture-Blending und -Rendering.
 Die Spezifikation wurde ursprünglich von Intel für seine GPU-Serie GMA
 (Graphics Media Accelerator) entwickelt, jedoch ist die API nicht auf GPUs
 von Intel oder Intel-spezifische Hardware beschränkt. Andere Hardware und
 Hersteller können diese API für hardwarebeschleunigte Videodekodierung
 verwenden.
 .
 This package provides the libva-drm library.
Package: libva-egl1
Description-md5: 2732557493d717e4e2317ece2dd6d566
Description-de: Video Acceleration (VA) API for Linux -- EGL runtime
 Video Acceleration API (VA API) ist eine Bibliothek (»libVA«) und API-
 Spezifikation, die den Zugriff auf Hardwarebeschleunigung durch
 Grafikprozessoren (GPU) für Videobearbeitung unter Linux und UNIX-artigen
 Betriebssystemen ermöglicht. Beschleunigte Prozesse sind etwa
 Videodekodierung, Videoenkodierung, Subpicture-Blending und -Rendering.
 Die Spezifikation wurde ursprünglich von Intel für seine GPU-Serie GMA
 (Graphics Media Accelerator) entwickelt, jedoch ist die API nicht auf GPUs
 von Intel oder Intel-spezifische Hardware beschränkt. Andere Hardware und
 Hersteller können diese API für hardwarebeschleunigte Videodekodierung
 verwenden.
 .
 This package provides the libva-egl library.
Package: libva-glx1
Description-md5: 42dc4ca10bad014e06d32b00b19aa179
Description-de: Video Acceleration (VA) API for Linux -- GLX runtime
 Video Acceleration API (VA API) ist eine Bibliothek (»libVA«) und API-
 Spezifikation, die den Zugriff auf Hardwarebeschleunigung durch
 Grafikprozessoren (GPU) für Videobearbeitung unter Linux und UNIX-artigen
 Betriebssystemen ermöglicht. Beschleunigte Prozesse sind etwa
 Videodekodierung, Videoenkodierung, Subpicture-Blending und -Rendering.
 Die Spezifikation wurde ursprünglich von Intel für seine GPU-Serie GMA
 (Graphics Media Accelerator) entwickelt, jedoch ist die API nicht auf GPUs
 von Intel oder Intel-spezifische Hardware beschränkt. Andere Hardware und
 Hersteller können diese API für hardwarebeschleunigte Videodekodierung
 verwenden.
 .
 This package provides the libva-glx library.
Package: libva-tpi1
Description-md5: 921a3f4597e2af226b35cd6eae743e42
Description-de: Video Acceleration (VA) API for Linux -- TPI runtime
 Video Acceleration API (VA API) ist eine Bibliothek (»libVA«) und API-
 Spezifikation, die den Zugriff auf Hardwarebeschleunigung durch
 Grafikprozessoren (GPU) für Videobearbeitung unter Linux und UNIX-artigen
 Betriebssystemen ermöglicht. Beschleunigte Prozesse sind etwa
 Videodekodierung, Videoenkodierung, Subpicture-Blending und -Rendering.
 Die Spezifikation wurde ursprünglich von Intel für seine GPU-Serie GMA
 (Graphics Media Accelerator) entwickelt, jedoch ist die API nicht auf GPUs
 von Intel oder Intel-spezifische Hardware beschränkt. Andere Hardware und
 Hersteller können diese API für hardwarebeschleunigte Videodekodierung
 verwenden.
 .
 This package provides the libva-tpi library.
Package: libva-wayland1
Description-md5: 900dc9a0703333e92cb6b892e7a6f293
Description-de: Video Acceleration (VA) API for Linux -- Wayland runtime
 Video Acceleration API (VA API) ist eine Bibliothek (»libVA«) und API-
 Spezifikation, die den Zugriff auf Hardwarebeschleunigung durch
 Grafikprozessoren (GPU) für Videobearbeitung unter Linux und UNIX-artigen
 Betriebssystemen ermöglicht. Beschleunigte Prozesse sind etwa
 Videodekodierung, Videoenkodierung, Subpicture-Blending und -Rendering.
 Die Spezifikation wurde ursprünglich von Intel für seine GPU-Serie GMA
 (Graphics Media Accelerator) entwickelt, jedoch ist die API nicht auf GPUs
 von Intel oder Intel-spezifische Hardware beschränkt. Andere Hardware und
 Hersteller können diese API für hardwarebeschleunigte Videodekodierung
 verwenden.
 .
 This package provides the libva-wayland library.
Package: libva-x11-1
Description-md5: fc57e085827316d46f6af4246a506efa
Description-de: Video Acceleration (VA) API for Linux -- X11 runtime
 Video Acceleration API (VA API) ist eine Bibliothek (»libVA«) und API-
 Spezifikation, die den Zugriff auf Hardwarebeschleunigung durch
 Grafikprozessoren (GPU) für Videobearbeitung unter Linux und UNIX-artigen
 Betriebssystemen ermöglicht. Beschleunigte Prozesse sind etwa
 Videodekodierung, Videoenkodierung, Subpicture-Blending und -Rendering.
 Die Spezifikation wurde ursprünglich von Intel für seine GPU-Serie GMA
 (Graphics Media Accelerator) entwickelt, jedoch ist die API nicht auf GPUs
 von Intel oder Intel-spezifische Hardware beschränkt. Andere Hardware und
 Hersteller können diese API für hardwarebeschleunigte Videodekodierung
 verwenden.
 .
 This package provides the libva-x11 library.
Package: libva1
Description-md5: 20074d33b9248804eb2fa6108a8c34c8
Description-de: Video Acceleration (VA) API for Linux -- runtime
 Video Acceleration API (VA API) ist eine Bibliothek (»libVA«) und API-
 Spezifikation, die den Zugriff auf Hardwarebeschleunigung durch
 Grafikprozessoren (GPU) für Videobearbeitung unter Linux und UNIX-artigen
 Betriebssystemen ermöglicht. Beschleunigte Prozesse sind etwa
 Videodekodierung, Videoenkodierung, Subpicture-Blending und -Rendering.
 Die Spezifikation wurde ursprünglich von Intel für seine GPU-Serie GMA
 (Graphics Media Accelerator) entwickelt, jedoch ist die API nicht auf GPUs
 von Intel oder Intel-spezifische Hardware beschränkt. Andere Hardware und
 Hersteller können diese API für hardwarebeschleunigte Videodekodierung
 verwenden.
 .
 This package provides the main libva library.
Package: libval-bin
Description-md5: d8bb51d10090a101a23b94330ae5fc26
Description-de: DNSSEC-Validierungsbibliothek (Programme)
 Das Projekt DNSSEC-Tools will eine Reihe von Softwarewerkzeugen, Patches,
 Anwendungen, Wrappern, Erweiterungen und Plugins entwickeln, die bei der
 Bereitstellung von DNSSEC-Techniken helfen.
 .
 Diese Bibliothek stellt Funktionen zur Validierung von »DNSSEC resource-
 records« bereit. Sie initiiert Anfragen, die dann von der Resolver-
 Bibliothek libsres bearbeitet werden.
 .
 Dieses Paket enthält Beispielprogramme, die libval verwenden.
Package: libval-dev
Description-md5: 7c54f1b17d4c8a6a8f4be09190cc7d4f
Description-de: DNSSEC validation library (development files)
 Das Projekt DNSSEC-Tools will eine Reihe von Softwarewerkzeugen, Patches,
 Anwendungen, Wrappern, Erweiterungen und Plugins entwickeln, die bei der
 Bereitstellung von DNSSEC-Techniken helfen.
 .
 Diese Bibliothek stellt Funktionen zur Validierung von »DNSSEC resource-
 records« bereit. Sie initiiert Anfragen, die dann von der Resolver-
 Bibliothek libsres bearbeitet werden.
 .
 This package contains headers and static library.
Package: libval15
Description-md5: 616436db3867563d40629ca73d8e869e
Description-de: DNSSEC validation library (shared library)
 Das Projekt DNSSEC-Tools will eine Reihe von Softwarewerkzeugen, Patches,
 Anwendungen, Wrappern, Erweiterungen und Plugins entwickeln, die bei der
 Bereitstellung von DNSSEC-Techniken helfen.
 .
 Diese Bibliothek stellt Funktionen zur Validierung von »DNSSEC resource-
 records« bereit. Sie initiiert Anfragen, die dann von der Resolver-
 Bibliothek libsres bearbeitet werden.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek.
Package: libvala-0.34-0
Description-md5: 77cfb8d2a0f3e59618630e2a604740e0
Description-de: C# like language for the GObject system - library
 Die neue Programmiersprache Vala versucht Merkmale von modernen
 Programmiersprachen zu GNOME-Entwicklern zu bringen, ohne zusätzliche
 Anforderungen während der Laufzeit hinzuzufügen. Außerdem wird im
 Vergleich zu in C geschriebenen Anwendungen und Bibliotheken keine
 unterschiedliche ABI verwendet.
 .
 This library contains the parser used by valac. It can be used for
 building tools around Vala.
Package: libvala-0.34-dev
Description-md5: 9b64d2066da66406573be47d933fd9db
Description-de: C# like language for the GObject system - development headers
 Die neue Programmiersprache Vala versucht Merkmale von modernen
 Programmiersprachen zu GNOME-Entwicklern zu bringen, ohne zusätzliche
 Anforderungen während der Laufzeit hinzuzufügen. Außerdem wird im
 Vergleich zu in C geschriebenen Anwendungen und Bibliotheken keine
 unterschiedliche ABI verwendet.
 .
 This package has the development library and headers for valac. These
 headers can be used for building tools around Vala.
Package: libvaladoc-data
Description-md5: cc914022ba75a87e72560988b920ff87
Description-de: API documentation generator for vala (data)
 Der Dokumentationsgenerator Valadoc generiert API-Dokumentation im HTML-
 Format aus Vala-Quelltext. Er kann für *.vala- und *.vapi-Dateien
 verwendet werden.
 .
 This package contains the icons used by valadoc.
Package: libvaladoc-dev
Description-md5: b1770762aec65683dc72dacc4ea21ba8
Description-de: API documentation generator for vala (devel files)
 Der Dokumentationsgenerator Valadoc generiert API-Dokumentation im HTML-
 Format aus Vala-Quelltext. Er kann für *.vala- und *.vapi-Dateien
 verwendet werden.
 .
 This package contains the devel files for the valdoc library.
Package: libvaladoc3
Description-md5: c967c06f087d4373c9e4b86e6ddde741
Description-de: Generierung von API-Dokumentation für Vala (Bibliothek)
 Der Dokumentationsgenerator Valadoc generiert API-Dokumentation im HTML-
 Format aus Vala-Quelltext. Er kann für *.vala- und *.vapi-Dateien
 verwendet werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek für valadoc.
Package: libvanessa-adt1
Description-md5: 2d4387d7a1d07681e4c6c57abdd440f6
Description-de: Bibliothek für abstrakte Datentypen
 Bibliothek für abstrakte Datentypen (ADT). Enthält Warteschlangen,
 dynamische Felder und Schlüssel-Wert-ADTs.
Package: libvanessa-logger-dev
Description-md5: 71644b47086c56b380194e3a4935f4b3
Description-de: Header und statische Bibliotheken für libvanessa-logger
 Header und statische Bibliotheken, die für Entwicklungen mit vanessa-
 logger erforderlich sind. Vanessa logger ist eine generische Logging-
 Schicht, die benutzt werden kann, um Logeinträge nach syslog, einem
 offenen Datei-Handle oder einer Datei zu schreiben.
Package: libvanessa-logger-sample
Description-md5: d06276d97cadf0edb8c610352aac25c6
Description-de: Beispielprogramme für libvanessa-logger
 Beispielprogramme mit Quellcode, die die verschiedenen Features des
 Vanessa-Loggers zeigen.
Package: libvanessa-socket-pipe
Description-md5: e29df04092e1ddbc1336d7c5bd44e3da
Description-de: TCP/IP-Pipe für den Benutzerbereich
 Eine TCP/IP-»Pipe« ist ein Programm im Benutzerbereich, das auf TCP/IP-
 Verbindungen zu einem lokalen Post lauscht und wenn ein Client sich
 verbindet, dann eine Verbindung zu einem anderen TCP-Port, möglicherweise
 auf einem anderen Rechner, aufbaut. Sobald beide Verbindungen etabliert
 sind, werden auf einer Verbindung geschickte Daten an die andere
 Verbindung weitergeleitet, so dass eine bidirektionale Verbindung
 entsteht.
 .
 Auch geeignet, um Verbindungen zu speziellen Ports auf Rechnern hinter
 einem Paketfilter zu ermöglichen.
 .
 Dieser Code ist hauptsächlich als Beispiel dafür gedacht, wie viele der
 Funktionen von libvanessa_socket arbeiten.
Package: libvarconf-1.0-8v5
Description-md5: 4033ba0fde194544426055e377b9a250
Description-de: WorldForge configuration file handling library
 Varconf ist ein für den STAGE-Server entwickeltes System zur
 Konfigurationsverwaltung. Varconf kann Konfigurationsdateien,
 Kommandozeilenargumente und Umgebungsvariablen verarbeiten. Es unterstützt
 Callbacks und kann Konfigurationsinformationen in getrennten
 Konfigurationsobjekten oder in einer globalen Konfigurationsinstanz
 speichern.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libvarconf-dev
Description-md5: e79a418ab443350560da475331dbf41f
Description-de: Bibliothek zur Bearbeitung der Konfigurationsdateien von WorldForge - Entwicklungsdateien
 Varconf ist ein für den STAGE-Server entwickeltes System zur
 Konfigurationsverwaltung. Varconf kann Konfigurationsdateien,
 Kommandozeilenargumente und Umgebungsvariablen verarbeiten. Es unterstützt
 Callbacks und kann Konfigurationsinformationen in getrennten
 Konfigurationsobjekten oder in einer globalen Konfigurationsinstanz
 speichern.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien zum Kompilieren von
 Anwendungen und Bibliotheken die von varconf abhängen.
Package: libvariantslib-ocaml
Description-md5: 8400bb1bb635b31e7d9302b27d61542b
Description-de: OCaml syntax extension for supporting variants as first class values (runtime)
 Variantslib generates code to support variants as first class by adding
 "with variants" suffix to variants definition, e.g.,
 .
 type t = | First | Second | Third
 .
 with variants
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitdateien.
Package: libvariantslib-ocaml-dev
Description-md5: dae0b6bd15b27fad1f4053fb754f10a6
Description-de: OCaml syntax extension for supporting variants as first class values (dev)
 Variantslib generates code to support variants as first class by adding
 "with variants" suffix to variants definition, e.g.,
 .
 type t = | First | Second | Third
 .
 with variants
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libvarnishapi1
Description-md5: b62e58460782f2fccf788b20917cd377
Description-de: Laufzeitbibliotheken für Varnish
 Laufzeitbibliotheken für den HTTP-Beschleuniger Varnish.
Package: libvcdinfo-dev
Description-md5: e14de61878ad73f78c32ae508ca795f7
Description-de: library to extract information from VideoCD (development files)
 This package contains development files (headers and static library) for
 the libvcdino library.
 .
 Diese Bibliothek kann für die Entnahme von Informationen aus einer Video-
 CD verwendet werden. Ein Anwendungsgebiet sind Medienabspieler wie xine
 und vlc (wo diese Bibliothek momentan tatsächlich benutzt wird). Dort
 hilft libvcdinfo bei der Navigation, der Anzeige der Inhalte und der
 Abspiel-Steuerung. Zu den eigenständigen Programmen, die libvcdinfo
 nutzen, gehören vcd-info und vcdxrip (Teil der VCDImager-Distribution).
Package: libvcdinfo0
Description-md5: 6206462f2934783ec56d60c88b8c8a27
Description-de: Bibliothek zur Entnahme von Informationen aus Video-CDs
 Diese Bibliothek kann für die Entnahme von Informationen aus einer Video-
 CD verwendet werden. Ein Anwendungsgebiet sind Medienabspieler wie xine
 und vlc (wo diese Bibliothek momentan tatsächlich benutzt wird). Dort
 hilft libvcdinfo bei der Navigation, der Anzeige der Inhalte und der
 Abspiel-Steuerung. Zu den eigenständigen Programmen, die libvcdinfo
 nutzen, gehören vcd-info und vcdxrip (Teil der VCDImager-Distribution).
Package: libvde-dev
Description-md5: aa2b8ef5bfc1b2448704d9a8c6451369
Description-de: Virtual Distributed Ethernet - Entwicklungsdateien der Unterstützungsbibliotheken
 Virtual Distributed Ethernet (VDE) ist ein virtueller Switch, der mehrere
 virtuelle Maschinen (sowohl lokale als auch entfernte) miteinander
 verbinden kann.
 .
 Bestandteile des VDE-Architektur sind VDE-Switches und VDE-Kabel (die
 virtuellen Entsprechungen von Ethernet-Switches und Crosskabeln, mit denen
 zwei Switches verbunden werden).
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für libvde.
Package: libvde0
Description-md5: 4e0362a4cfb49a7db124105497059a81
Description-de: Virtual Distributed Ethernet - support libraries
 Virtual Distributed Ethernet (VDE) ist ein virtueller Switch, der mehrere
 virtuelle Maschinen (sowohl lokale als auch entfernte) miteinander
 verbinden kann.
 .
 Bestandteile des VDE-Architektur sind VDE-Switches und VDE-Kabel (die
 virtuellen Entsprechungen von Ethernet-Switches und Crosskabeln, mit denen
 zwei Switches verbunden werden).
 .
 This package contains a library to interact with vde_switch management
 console using pre-made unattended scripts.
Package: libvdeplug-dev
Description-md5: c53076e7c84fa1ca763d6ae1109cb5f2
Description-de: Virtual Distributed Ethernet - Plug development files
 Virtual Distributed Ethernet (VDE) ist ein virtueller Switch, der mehrere
 virtuelle Maschinen (sowohl lokale als auch entfernte) miteinander
 verbinden kann.
 .
 Bestandteile des VDE-Architektur sind VDE-Switches und VDE-Kabel (die
 virtuellen Entsprechungen von Ethernet-Switches und Crosskabeln, mit denen
 zwei Switches verbunden werden).
 .
 This package contains the development files for libvdeplug.
Package: libvdeplug2
Description-md5: 8e5a2dc44ba73fe9f81d16c6977cd9e9
Description-de: Virtual Distributed Ethernet - Plug library
 Virtual Distributed Ethernet (VDE) ist ein virtueller Switch, der mehrere
 virtuelle Maschinen (sowohl lokale als auch entfernte) miteinander
 verbinden kann.
 .
 Bestandteile des VDE-Architektur sind VDE-Switches und VDE-Kabel (die
 virtuellen Entsprechungen von Ethernet-Switches und Crosskabeln, mit denen
 zwei Switches verbunden werden).
 .
 This package contains a library that makes programs able to connect to a
 local VDE switch. The simplest one is vde_plug, contained in the vde2
 package.
Package: libvdk2-2c2
Description-md5: 544954aa932b4c1c9e0f008b64394a2f
Description-de: Visual Development Kit C++ library version 2
 Das Visual Development Kit (VDK) ist eine C++-Bibliothek, die das
 GTK+-Toolkit umhüllt.
 .
 Dieses Paket enthält außerdem die VDK-Komponenten-Bibliothek, die einige
 neue, nützliche Komponenten beinhaltet die in Standard-GTK+ nicht
 enthalten sind.
 .
 Programmieren im VDK ist ähnlich wie programmieren in VCL oder mit dem
 Borland C++-Builder.
 .
 Some basic gnome support is provided.
Package: libvdk2-dbg
Description-md5: 842461faf0be5c55c2469420cce12206
Description-de: debugging static library for the VDK C++ library version 2
 Das Visual Development Kit (VDK) ist eine C++-Bibliothek, die das
 GTK+-Toolkit umhüllt.
 .
 Dieses Paket enthält außerdem die VDK-Komponenten-Bibliothek, die einige
 neue, nützliche Komponenten beinhaltet die in Standard-GTK+ nicht
 enthalten sind.
 .
 Programmieren im VDK ist ähnlich wie programmieren in VCL oder mit dem
 Borland C++-Builder.
 .
 This package contains the debugging static libraries for the VDK C++
 library.
 .
 The debugging libraries are installed as /usr/lib/libvdk_g.a Link
 specifically with them if you want to debug.
Package: libvdk2-dev
Description-md5: 43c5634323dc139b4ebb5baa757f8180
Description-de: header files and static libraries for VDK library version 2
 Das Visual Development Kit (VDK) ist eine C++-Bibliothek, die das
 GTK+-Toolkit umhüllt.
 .
 Dieses Paket enthält außerdem die VDK-Komponenten-Bibliothek, die einige
 neue, nützliche Komponenten beinhaltet die in Standard-GTK+ nicht
 enthalten sind.
 .
 Programmieren im VDK ist ähnlich wie programmieren in VCL oder mit dem
 Borland C++-Builder.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien und statischen Bibliotheken für
 die VDK C++- und für die VDK-Komponenten-Bibliothek.
 .
 Install this package if you wish to develop your own X programs using the
 VDK C++ and the VDK Component libraries.
Package: libvdk2-doc
Description-md5: fc90973c58b1bda88b16bca17be5f4fa
Description-de: Dokumentation für die VDK-Bibliothek Version 2
 Das Visual Development Kit (VDK) ist eine C++-Bibliothek, die das
 GTK+-Toolkit umhüllt.
 .
 Dieses Paket enthält außerdem die VDK-Komponenten-Bibliothek, die einige
 neue, nützliche Komponenten beinhaltet die in Standard-GTK+ nicht
 enthalten sind.
 .
 Programmieren im VDK ist ähnlich wie programmieren in VCL oder mit dem
 Borland C++-Builder.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien und statischen Bibliotheken für
 die VDK C++- und für die VDK-Komponenten-Bibliothek.
 .
 Installieren Sie dieses Paket, wenn Sie die HTML-Dokumentation zu VDK
 nutzen wollen.
Package: libventrilo-dev
Description-md5: 6ca523a1a425c66a017242d427843001
Description-de: library for communicating with Ventrilo servers (development)
 libventrilo is a networking library for communicating with Ventrilo
 servers. It performs audio encoding/decoding, signal processing and
 network communications.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header.
Package: libverbiste-0.1-0v5
Description-md5: ef8b0541bd47af9937f37f81e4995178
Description-de: French and Italian conjugator - shared library
 Das Programm Verbiste gibt die komplette Konjugation für französische und
 italienische Verben an. Die Wissensbasis enthält über 6800 Verben.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libverbiste-dev
Description-md5: 71f172ff99c36c1008b0630ad54e47ea
Description-de: French and Italian conjugator - development files
 Das Programm Verbiste gibt die komplette Konjugation für französische und
 italienische Verben an. Die Wissensbasis enthält über 6800 Verben.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libvhdi1
Description-md5: bf23cbdc8c2736a515e0c3d7fffbd54a
Description-de: Virtual Hard Disk image format access library
 libvhdi is a library to access the Virtual Hard Disk (VHD) image format.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libvibrant6-dev
Description-md5: 0f2a4bf7ef54869e077d936aaf9dd881
Description-de: NCBI Bibliotheken für grafische biologische Anwendungen (Entwicklungsdateien)
 Mit Vibrant können Sie portierbare (Motif, MS-Windows, Mac-OS) grafische
 biologische Anwendungen entwickeln.
Package: libvibrant6b
Description-md5: ca03cb16a05c25c5f94db31a4fa11f81
Description-de: NCBI-Bibliotheken für graphische Biologieanwendungen
 Dies ist die Bibliothek, die gebracht wird, um Vibrant-Anwendungen
 ausführen zu können. Sie enthält auch einen Wrapper (vibrate), der vielen
 NCBI-Anwendungen die Möglichkeit gibt, eine GUI zur Auswahl von Optionen
 zur Verfügung zu stellen.
Package: libview-dev
Description-md5: c0605d8aa8b0d8a380d6766c38798251
Description-de: VMware's Incredibly Exciting Widgets
 libview is VMware's Incredibly Exciting Widgets, a useful collection of
 GTK+ widgets used within VMware products, free for everybody's use.
 .
 This library consists of several widgets that are used by VMware in
 Workstation and other products and has been given back to the OSS
 community. These widgets are under the MIT license and are largely written
 in C++ for GTKMM.
 .
 Dies ist das Entwicklungs-Paket.
Package: libvirt-glib-1.0-0
Description-md5: 4d234b2b7084dff812d470b67c4c109b
Description-de: libvirt GLib and GObject mapping library
 The libvirt-glib library eases integration of libvirt's events and API
 into GLib and GObject based applications.
 .
 API und ABI der Bibliothek werden noch nicht als stabil betrachtet.
Package: libvirt-glib-1.0-dev
Description-md5: 53133ae8c31231c4878b9a00e0291850
Description-de: Development files for the libvirt-glib library
 The libvirt-glib library eases integration of libvirt's events and API
 into GLib and GObject based applications.
 .
 This package contains the header files and static libraries which are
 needed for developing the applications with libvirt as well as the Vala
 bindings.
 .
 API und ABI der Bibliothek werden noch nicht als stabil betrachtet.
Package: libvirt-ocaml
Description-md5: f043fc0d3c0142c5f4ded5b178b96768
Description-de: OCaml bindings for libvirt (runtime)
 Diese Bibliothek stellt OCaml-Anbindungen zur Verwendung von libvirt
 bereit.
 .
 Libvirt ist ein Werkzeugsatz für die Interaktion mit den Virtualisierungs-
 Fähigkeiten der letzten Versionen von Linux (und anderer Betriebssysteme).
 Die Bibliothek soll eine langfristig stabile C-API für die verschiedenen
 Virtualisierungs-Mechanismen werden. Sie unterstützt derzeit QEMU, KVM und
 XEN.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libvirt-ocaml-dev
Description-md5: 4cbf2a655416969788baed546ad2ec29
Description-de: OCaml bindings for libvirt (development files)
 Diese Bibliothek stellt OCaml-Anbindungen zur Verwendung von libvirt
 bereit.
 .
 Libvirt ist ein Werkzeugsatz für die Interaktion mit den Virtualisierungs-
 Fähigkeiten der letzten Versionen von Linux (und anderer Betriebssysteme).
 Die Bibliothek soll eine langfristig stabile C-API für die verschiedenen
 Virtualisierungs-Mechanismen werden. Sie unterstützt derzeit QEMU, KVM und
 XEN.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libvirt-sandbox-1.0-5
Description-md5: 6847cd72888faa81978696e23e5d778c
Description-de: Application sandbox toolkit shared library
 The Libvirt Sandbox project is an effort to facilitate the use of libvirt
 virtualization drivers for the purpose of sandboxing applications. It
 supports LXC and QEMU/KVM.
 .
 It provides a high level API to enable the construction of sandboxes and
 isolation from the need to understand the virtualization technology
 configuration.
 .
 It allows integration with systemd to setup service unit files inside a
 sandbox.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libvirtodbc0
Description-md5: c2d290dc0583240b820f00e5be7c1182
Description-de: Leistungsstarke Datenbank - ODBC-Bibliotheken
 OpenLink Virtuoso ist eine leistungsstarke, objektrelationale SQL-
 Datenbank. Sie bietet unter Anderem Transaktionen, einen intelligenten
 SQL-Compiler, Datensicherung während des laufendes Betriebs (Hot Backup),
 eine mächtige Sprache für gespeicherte Prozeduren, welche die
 serverseitige Ausführung von .NET und Java ermöglicht, und unterstützt
 SQL:1999. Alle wichtigen Datenbankschnittstellen werden unterstützt: ODBC,
 JDBC, ADO.NET und OLE/DB.
 .
 Dieses Paket enthält die ODBC-CLientbibliotheken für Virtuoso.
Package: libvirtuoso5.5-cil
Description-md5: 7ef6b8adccf1f7d2b6318e3ca5b2ed7d
Description-de: Leistungsstarke Datenbank - Mono-Assemblys
 OpenLink Virtuoso ist eine leistungsstarke, objektrelationale SQL-
 Datenbank. Sie bietet unter Anderem Transaktionen, einen intelligenten
 SQL-Compiler, Datensicherung während des laufendes Betriebs (Hot Backup),
 eine mächtige Sprache für gespeicherte Prozeduren, welche die
 serverseitige Ausführung von .NET und Java ermöglicht, und unterstützt
 SQL:1999. Alle wichtigen Datenbankschnittstellen werden unterstützt: ODBC,
 JDBC, ADO.NET und OLE/DB.
 .
 Dieses Paket enthält Virtuosos ADO.NET-Datenprovider für Mono.
Package: libvisa0
Description-md5: 7e05d2326b24d699efeea2be5b0e016a
Description-de: Virtual Instrument Software Architecture (runtime files)
 The VISA API provides a common interface to test and measurement equipment
 that can be accessed via GPIB, USB or VXI-11 interfaces.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libvisual-projectm
Description-md5: 5b3871daba66194dd9b564e66e7c8964
Description-de: libvisual module for projectM
 Projectm ist eine iterative Musikvisualisierungs-Bibliothek, die OpenGL
 zur Hardware-Beschleunigung einsetzt. Sie ist kompatibel mit den Milkdrop-
 Presets.
 .
 This package contains a module for libvisual enabling support for
 projectM.
Package: libvisualvm-jni
Description-md5: c86105b40e0d4206c927b80393a1caa6
Description-de: All-in-One Java Troubleshooting Tool (JNI libraries)
 VisualVM ist ein visuelles Werkzeug, das mehrere Befehlszeilen-Werkzeuge
 aus den »JDK Tools« mit genügsamen Profiling-Fähigkeiten verbindet. Es
 wurde dazu entworfen, während der Laufzeit in der produktiven als auch der
 Entwicklungsphase dienlich zu sein. Darüber hinaus erweitert es noch die
 Möglichkeiten zur Überwachung und Leistungsanalyse der »Java
 SE«-Plattform.
 .
 VisualVM is designed for
  - Application Developers: Monitor, profile, take thread dumps,
    browse heap dumps.
  - System Administrators: Monitor and control Java applications
    across the entire network.
  - Java Application Users: Create bug reports containing all the
    necessary information.
 .
 This package contains the architecture specific Java native interface
 part.
Package: libvlc-bin
Description-md5: 06cd16e155538e2ee49a354477f87189
Description-de: tools for VLC's base library
 VLC ist der Medienspieler des VideoLAN-Projekts. Er spielt Dateien in den
 Formaten MPEG, MPEG-2, MPEG-4, DivX, MOV, WMV, QuickTime, WebM, FLAC, MP3
 und Ogg/Vorbis sowie DVDs, VCDs, Podcasts und Multimediastreams aus
 verschiedenen Netzwerkquellen ab.
 .
 This package contains the vlc-cache-gen binary.
Package: libvlc-dev
Description-md5: 12dd7b707396cd811cd0c9fd70dd8122
Description-de: Entwicklungsdateien für libvlc
 Dieses Paket enthält Header und eine statische Bibliothek, zum Erstellen
 von eigenständigen Anwendungen mit VLC-Fähigkeiten.
 .
 VLC ist der Medienspieler des VideoLAN-Projekts. Er spielt Dateien in den
 Formaten MPEG, MPEG-2, MPEG-4, DivX, MOV, WMV, QuickTime, WebM, FLAC, MP3
 und Ogg/Vorbis sowie DVDs, VCDs, Podcasts und Multimediastreams aus
 verschiedenen Netzwerkquellen ab.
Package: libvlc5
Description-md5: aa50eb20ebe126a4c5f468a6be6f8f8d
Description-de: Multimedia-Player- und Streamer-Bibliothek
 VLC ist der Medienspieler des VideoLAN-Projekts. Er spielt Dateien in den
 Formaten MPEG, MPEG-2, MPEG-4, DivX, MOV, WMV, QuickTime, WebM, FLAC, MP3
 und Ogg/Vorbis sowie DVDs, VCDs, Podcasts und Multimediastreams aus
 verschiedenen Netzwerkquellen ab.
 .
 Dieses Paket beinhaltet die gemeinsame Bibliothek, welche von Anwendungen
 benötigt wird, die VLC-Features nutzen.
Package: libvlccore-dev
Description-md5: 2a56521a556c4ea31988a96ec2901955
Description-de: development files for libvlccore
 VLC ist der Medienspieler des VideoLAN-Projekts. Er spielt Dateien in den
 Formaten MPEG, MPEG-2, MPEG-4, DivX, MOV, WMV, QuickTime, WebM, FLAC, MP3
 und Ogg/Vorbis sowie DVDs, VCDs, Podcasts und Multimediastreams aus
 verschiedenen Netzwerkquellen ab.
 .
 This package contains headers and a static library required to build
 plugins for VLC.
Package: libvlccore8
Description-md5: c0a034effd010ff692cde9da58320cb4
Description-de: Basisbibliothek für VLC und seine Module
 VLC ist der Medienspieler des VideoLAN-Projekts. Er spielt Dateien in den
 Formaten MPEG, MPEG-2, MPEG-4, DivX, MOV, WMV, QuickTime, WebM, FLAC, MP3
 und Ogg/Vorbis sowie DVDs, VCDs, Podcasts und Multimediastreams aus
 verschiedenen Netzwerkquellen ab.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek, die für die VLC-Module und
 libvlc erforderlich ist.
Package: libvldocking-java
Description-md5: 2131bd0f182c31efe9cc975b531f7abe
Description-de: Java-Komponenten zum Bauen von Anwendungen mit Docking-Fähigkeiten
 An application can be divided into sub-sets: the "dockables".
  - Each Dockable can be precisely positionned by the user, by a drag and drop
    gesture issued from its title bar.
  - Dockables can be grouped into tabbed panes.
 .
 Every Dockable is given a title bar with a set of common functions (and keyboard shortcuts):
  - Maximize / Restore : the Dockable takes all the available space on the
    desktop
  - Detach/Attach : the Dockable is extracted from its parent window
  - Iconify / Restore : the Dockable is changed into a side button : it appears
    only when the mouse is moved over it
  - Contextual pop-up menus : customizable title bars and tabs
  - Close / Closable tab
Package: libvmdk1
Description-md5: 9515a1d6230845100408642fb273944d
Description-de: VMWare Virtual Disk format access library
 libvmdk is a library to access the VMware Virtual Disk (VMDK) format.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libvo-aacenc-dev
Description-md5: 16af85f8a8bdbb236541355025d5941e
Description-de: VisualOn-AAC-Codierungsbibliothek (Entwicklungsdateien)
 Diese Bibliothek enthält eine Codierer-Implementierung des Audio-Codecs
 Advanced Audio Coding (AAC). Die Bibliothek basiert auf einer Codec-
 Implementierung von VisualOn und ist Teil des Rahmenwerks Stagefright aus
 dem Projekt Google Android.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libvo-aacenc0
Description-md5: 026f2170174a130fa6cbf7a25e2a5fa2
Description-de: VisualOn-AAC-Codierungsbibliothek
 Diese Bibliothek enthält eine Codierer-Implementierung des Audio-Codecs
 Advanced Audio Coding (AAC). Die Bibliothek basiert auf einer Codec-
 Implementierung von VisualOn und ist Teil des Rahmenwerks Stagefright aus
 dem Projekt Google Android.
Package: libvo-amrwbenc-dev
Description-md5: 863a5d4fa17e275e8d1861946c7b1ab8
Description-de: Codierer-Bibliothek für AMR-WB von VisualOn (Entwicklungsdateien)
 Diese Bibliothek enthält eine Codierer-Implementierung des Audio-Codecs
 Adaptive Multi Rate Wideband (AMR-WB). Die Bibliothek basiert auf einer
 Codec-Implementierung von VisualOn und ist Teil des Rahmenwerks
 Stagefright aus dem Google-Projekt Android.
Package: libvo-amrwbenc0
Description-md5: 72e8e4fbe4617ee58cc3d3ca604c5b95
Description-de: VisualOn AMR-WB-Kodierungsbibliothek
 Diese Bibliothek enthält eine Codierer-Implementierung des Audio-Codecs
 Adaptive Multi Rate Wideband (AMR-WB). Die Bibliothek basiert auf einer
 Codec-Implementierung von VisualOn und ist Teil des Rahmenwerks
 Stagefright aus dem Google-Projekt Android.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libvoaacenc-ocaml
Description-md5: b744e351a8f6efbd4d97484c418c45c5
Description-de: OCaml-Schnittstelle für die vo-aacenc-Bibliothek – Laufzeitdateien
 Dieses Paket stellt eine Schnittstelle zur vo-aacenc-Bibliothek für OCaml-
 Programmierer bereit.
 .
 Vo-aacenc is an encoder implementation of the Advanced Audio Coding (AAC)
 audio codec. The library is based on a codec implementation by VisualOn,
 part of the Stagefright framework from the Google Android project.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libvoaacenc-ocaml-dev
Description-md5: 80df811fa0ab6c267360b14f949e42f2
Description-de: OCaml-Schnittstelle für die vo-aacenc-Bibliothek – Entwicklungsdateien
 Dieses Paket stellt eine Schnittstelle zur vo-aacenc-Bibliothek für OCaml-
 Programmierer bereit.
 .
 Vo-aacenc is an encoder implementation of the Advanced Audio Coding (AAC)
 audio codec. The library is based on a codec implementation by VisualOn,
 part of the Stagefright framework from the Google Android project.
 .
 This package contains all the development stuff you need to develop OCaml
 programs which use ocaml-voaacenc.
Package: libvolpack1
Description-md5: fe92f6fd8ced6c6348c5db94930a06a0
Description-de: Schnelle Volume-Rendering-Bibliothek
 VolPack is a software library for fast, high-quality volume rendering with this features:
  * Renders data sampled on a regular, three-dimensional grid.
  * Supports user-specified transfer functions for both opacity and color.
  * Provides a shading model with directional light sources, multiple material
    types with different reflective properties, depth cueing, and shadows.
  * Produces color (24 bits/pixel) or grayscale (8 bits/pixel) renderings,
    with or without an alpha channel.
  * Supports arbitrary affine view transformations.
  * Supports a flexible data format that allows an arbitrary C structure to be
    associated with each voxel.
Package: libvolpack1-dev
Description-md5: 83dadf1197da620bc3f04a05dfe55f8b
Description-de: fast volume rendering library (development package)
 VolPack is a software library for fast, high-quality volume rendering with this features:
  * Renders data sampled on a regular, three-dimensional grid.
  * Supports user-specified transfer functions for both opacity and color.
  * Provides a shading model with directional light sources, multiple material
    types with different reflective properties, depth cueing, and shadows.
  * Produces color (24 bits/pixel) or grayscale (8 bits/pixel) renderings,
    with or without an alpha channel.
  * Supports arbitrary affine view transformations.
  * Supports a flexible data format that allows an arbitrary C structure to be
    associated with each voxel.
 .
 Dies ist das Entwicklungs-Paket.
Package: libvoms-api-java-java
Description-md5: a5d3fae2541438057ddbbfdef53f7224
Description-de: Virtual Organization Membership Service Java API
 Virtual Organization Membership Service (VOMS) ist eine Attributs-
 Ausgabestelle, die als zentrales Depot für Informationen der VO-
 Benutzerautorisierung dient. Sie kann Benutzer in Gruppenhierarchien
 einsortieren und dabei den Überblick über deren Rollen und anderen
 Attributen behalten. Damit könnten zuverlässige Attributzertifikate und
 SAML-Zusicherungen ausgegeben werden, die in der Grid-Umgebung zur
 Autorisierung verwendet werden.
 .
 This package provides a java client API for VOMS.
Package: libvomsapi1v5
Description-md5: e980a129319d25490ff68629da8424bc
Description-de: Virtual Organization Membership Service C++ API
 Virtual Organization Membership Service (VOMS) ist eine Attributs-
 Ausgabestelle, die als zentrales Depot für Informationen der VO-
 Benutzerautorisierung dient. Sie kann Benutzer in Gruppenhierarchien
 einsortieren und dabei den Überblick über deren Rollen und anderen
 Attributen behalten. Damit könnten zuverlässige Attributzertifikate und
 SAML-Zusicherungen ausgegeben werden, die in der Grid-Umgebung zur
 Autorisierung verwendet werden.
 .
 This package provides libraries that applications using the VOMS
 functionality will bind to.
Package: libvorbis-ocaml
Description-md5: fbe1804184c976b93a5a749455595e08
Description-de: OCaml bindings for vorbis library
 This OCaml library interfaces the vorbis C library. It can be used to
 decode from or encode to the Ogg Vorbis compressed audio format as well as
 to get informations about an Ogg Vorbis file.
 .
 Ogg Vorbis is a fully open, non-proprietary, patent-and-royalty-free,
 general-purpose compressed audio format for audio and music at fixed and
 variable bitrates from 16 to 128 kbps/channel.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libvorbisidec-dev
Description-md5: 1680a5cad977f07783da79c6efd826e5
Description-de: Integer-only Ogg Vorbis decoder, AKA "tremor" (Development Files)
 libvorbisidec is an Ogg Vorbis audio decoder (also known as "tremor"),
 implemented with no floating point arithmetic.  This makes it particularly
 amenable to use on systems which lack floating point hardware.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libvorbisspi-java
Description-md5: 84acf0a8f83984303fafafbbe30e70cc
Description-de: Java Service Provider Interface for the OGG Vorbis audio format
 VorbisSPI is a Java Service Provider Interface that adds OGG Vorbis audio
 format support to Java platform. It supports icecast streaming. It is
 based on JOrbis Java libraries.
 .
 Ogg Vorbis ist ein komplett freies, nicht-kommerzielles, patent- und
 gebührenfreies komprimiertes Audioformat für höchste Qualität (44.1 bis
 48.0 kHz, 16+ bit, polyphon) von Audio und Musik bei fixen und variablen
 Bitraten von 16 bis 128 kbps/Kanal. Das stellt Vorbis auf eine Stufe mit
 Audioformaten wie MPEG-1 Audio Layer 3, MPEG-4 Audio (AAC und TwinVQ) und
 PAC.
Package: libvoro++1
Description-md5: 67df776f5ee286109a8f8fd48a44149c
Description-de: library for the computation of the Voronoi diagram (shared library)
 Voro++ is a software library for carrying out three-dimensional
 computations of the Voronoi tessellation. A distinguishing feature of the
 Voro++ library is that it carries out cell-based calculations, computing
 the Voronoi cell for each particle individually. It is particularly well-
 suited for applications that rely on cell-based statistics, where features
 of Voronoi cells (eg. volume, centroid, number of faces) can be used to
 analyze a system of particles.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libvpb-dbg
Description-md5: 9d57b43003bf9a997019db6238291418
Description-de: Debugsymbole für libvpb und vpb-utils
 Dieses Paket liefert die losgelösten Debugsymbole der Userspace-Bibliothek
 und Hilfswerkzeuge von vpb-driver.
Package: libvpb-dev
Description-md5: 0b9c6f26ffc59a3d842688752665a2d4
Description-de: User-Space-Bibliothek für Voicetronix-Telefonie-Hardware - Entwicklungsdateien
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header und Unterstützungsdateien für
 Bibliotheken für die Entwicklung von Anwendungen, die libvpb verwenden.
Package: libvpb-doc
Description-md5: 0654cf63a0f955f324bf877cc0049311
Description-de: User-Space-Bibliothek für Voicetronix-Telefonie-Hardware - Dokumentation
 Dieses Paket stellt die Dokumentation für Entwickler der Voicetronix-
 Telefoniebibliothek bereit.
Package: libvpb1
Description-md5: b0594e11985502a9d0707780536998c7
Description-de: Userspace-Schnittstellenbibliothek für Voicetronix-Telefoniehardware
 Dieses Paket stellt die Userspace-Unterstützungsbibliothek für
 Voicetronix- Telefoniehardware bereit.
Package: libvshadow1
Description-md5: 892d66090c89bbe8dc811491c33751b3
Description-de: Volume Shadow Snapshot format access library
 libvshadow is a library to access the Volume Shadow Snapshot (VSS) format.
 The VSS format is used by Windows, as of Vista, to maintain copies of data
 on a storage media volume.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libvslvm1
Description-md5: 723321fdaa621e28305116eaff443fc5
Description-de: Linux LVM volume system format access library
 libvslvm is a library to access the Linux Logical Volume Manager (LVM)
 volume system format.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libvte-common
Description-md5: 6aed355fd259c53d48d4fb26cb875757
Description-de: Terminalemulator-Widget für GTK+ 2.x - gemeinsame Dateien
 Die VTE-Bibliothek bietet das Terminalemulator-Widget »VteTerminal« für
 Anwendungen, die den Werkzeugsatz GTK+ verwenden. Auch stellt sie das
 VtePTY-Objekt zur Verfügung, das Funktionen zum Starten eines neuen
 Prozesses in einem neuen Pseudoterminal und zum Verändern von
 Pseudoterminals enthält.
 .
 Dieses Paket enthält die Dateien für die Internationalisierung der VTE-
 Bibliothek und gemeinsame Dateien für die Version GTK+ 2.x.
Package: libvte-dev
Description-md5: 3ac01fe797ba9bcce5eff4b4f02669c8
Description-de: Terminal emulator widget for GTK+ 2.0 - development files
 Die VTE-Bibliothek bietet das Terminalemulator-Widget »VteTerminal« für
 Anwendungen, die den Werkzeugsatz GTK+ verwenden. Auch stellt sie das
 VtePTY-Objekt zur Verfügung, das Funktionen zum Starten eines neuen
 Prozesses in einem neuen Pseudoterminal und zum Verändern von
 Pseudoterminals enthält.
 .
 This package contains development files for the VTE library and its Python
 bindings. It is needed to develop and build programs using the VTE widget
 with GTK+ 2.0.
Package: libvte-doc
Description-md5: f9d1581751cce77a967de63964312153
Description-de: Terminal emulator widget for GTK+ 2.x - documentation
 Die VTE-Bibliothek bietet das Terminalemulator-Widget »VteTerminal« für
 Anwendungen, die den Werkzeugsatz GTK+ verwenden. Auch stellt sie das
 VtePTY-Objekt zur Verfügung, das Funktionen zum Starten eines neuen
 Prozesses in einem neuen Pseudoterminal und zum Verändern von
 Pseudoterminals enthält.
 .
 This package contains documentation files for the VTE library for GTK+
 2.x.
Package: libvte9
Description-md5: a66b0bf9cd96b4ebd5d15c2b64460cde
Description-de: Terminal emulator widget for GTK+ 2.0 - runtime files
 Die VTE-Bibliothek bietet das Terminalemulator-Widget »VteTerminal« für
 Anwendungen, die den Werkzeugsatz GTK+ verwenden. Auch stellt sie das
 VtePTY-Objekt zur Verfügung, das Funktionen zum Starten eines neuen
 Prozesses in einem neuen Pseudoterminal und zum Verändern von
 Pseudoterminals enthält.
 .
 This package contains the runtime library, needed by programs using the
 VTE widget with GTK+ 2.0.
Package: libvted-3-0
Description-md5: 29a2e74e9f4b89ac82813be6bca0a6f8
Description-de: Terminal emulator widget for GTK+ - D bindings
 Die VTE-Bibliothek bietet das Terminalemulator-Widget »VteTerminal« für
 Anwendungen, die den Werkzeugsatz GTK+ verwenden. Auch stellt sie das
 VtePTY-Objekt zur Verfügung, das Funktionen zum Starten eines neuen
 Prozesses in einem neuen Pseudoterminal und zum Verändern von
 Pseudoterminals enthält.
 .
 This package contains the D language bindings for VTE.
Package: libvtk6-java
Description-md5: 203a12d2391449aa0df0385193cf6e52
Description-de: Visualization Toolkit - hochentwickelte 3D-Visualisierungsbibliothek - Java
 Das Visualization Toolkit (VTK) ist eine objektorientierte,
 hochentwickelte Bibliothek für die einfache Erstellung von 3D-
 Visualisierungen in C++-Programmen, Tcl-, Python- oder Java-Skripten.
 .
 Dieses Paket stellt die Unterstützung der Sprache Java für VTK bereit.
Package: libvtk6-jni
Description-md5: 203a12d2391449aa0df0385193cf6e52
Description-de: Visualization Toolkit - hochentwickelte 3D-Visualisierungsbibliothek - Java
 Das Visualization Toolkit (VTK) ist eine objektorientierte,
 hochentwickelte Bibliothek für die einfache Erstellung von 3D-
 Visualisierungen in C++-Programmen, Tcl-, Python- oder Java-Skripten.
 .
 Dieses Paket stellt die Unterstützung der Sprache Java für VTK bereit.
Package: libwaei-dev
Description-md5: cfb56b0f7a295120d5039d3c35bee69c
Description-de: Japanisch-Englisches Wörterbuch für GNOME
 gWaei is an easy to use and yet powerful full-featured dictionary program
 for Japanese to English translation. It organizes results by relevance,
 supports regex searches, tabs, spell checking, kanji handwriting
 recognition and an accompanying console version for searches through the
 terminal.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libwaei2
Description-md5: 7774d11f33fac2ef18e29651704cb263
Description-de: Japanisch-Englisches Wörterbuch für GNOME
 gWaei is an easy to use and yet powerful full-featured dictionary program
 for Japanese to English translation. It organizes results by relevance,
 supports regex searches, tabs, spell checking, kanji handwriting
 recognition and an accompanying console version for searches through the
 terminal.
 .
 This package contains the shared library libwaei.
Package: libwaili1c2
Description-md5: 7fb77fa94abf765e110a7a2fd782f9d2
Description-de: WAILI ist eine Wellentransform Library
 von der Webseite http://www.cs.kuleuven.ac.be/~wavelets/
 .
 "WAILI ist eine Wellentransform Library. Es beinhaltet einige
 grundsätzliche Bildoperationen, die auf die Nutzung von Wellen basieren
 und bilden die Grundlage für weitere komplexere Bildoperationen."
Package: libwcs5
Description-md5: 23ad28edea2af35e49b0bcded8a8ff40
Description-de: Implementation of the FITS WCS standard
 WCSLIB is a C library, supplied with a full set of Fortran wrappers, that
 implements the "World Coordinate System" (WCS) standard in FITS (Flexible
 Image Transport System).
 .
 The FITS data format is widely used within the international astronomical
 community, from the radio to gamma-ray regimes, for data interchange and
 archive, and also increasingly as an online format.
 .
 Dieses Paket enthält, was Sie für die Ausführung von Programmen, die diese
 Bibliothek nutzen, benötigen.
Package: libwcstools1
Description-md5: 8ae2b91faabf34befb5234ae69f0ba4c
Description-de: Handle the WCS of a FITS image (shared library)
 WCSTools is a set of software utilities, written in C, which create,
 display and manipulate the world coordinate system of a FITS or IRAF
 image, using specific keywords in the image header which relate pixel
 position within the image to position on the sky.  Auxiliary programs
 search star catalogs and manipulate images.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libwds0
Description-md5: 2497d6a1b6e9007219a5115fe53314e6
Description-de: Library implementing the Miracast / WiFi Display protocol
 The library implements the Miracast / WiFi Display dialect of RTSP and
 allows its user to provide the missing peaces like network management or
 the actual video content handling.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libweb-query-perl
Description-md5: 375dd86f48bed52b2f911bbdae48ee33
Description-de: Web-Scraping-Bibliothek, ähnelt jQuery
 Web::Query ist noch ein weiteres Web-Scraping-Rahmenwerk mit einer jQuery-
 ähnlichen Schnittstelle.
 .
 Web::Query ist auf den CPAN-Modulen HTML::TreeBuilder::XPath,
 LWP::UserAgent und HTML::Selector::XPath aufgebaut.
 .
 Web::Query verwendet HTML::Selector::XPath und unterstützt nur den
 CSS-3-Selector dieses Moduls. Es unterstützt (bisher?) nicht jQuerys
 erweiterte Anfragen. Wenn ein Selector skalar weitergereicht wird, wird es
 als XPath-Ausdruck angenommen.
Package: libwebauth-dev
Description-md5: a4df34125e65d0dcab05040ae10978d6
Description-de: Entwicklungsdateien für WebAuth-Authentifizierungen
 WebAuth ist ein Cookie-basiertes, auf Kerberos aufsetzendes Web-
 Authentifizierungssystem. Es verlässt sich auf einen zentralen
 Authentifizierungsserver. Dieser verwaltet für eine Domain die
 Berechtigungen aller Benutzer und erzeugt Nutzerberechtigungsnachweise für
 jeden Server, der hohe Anforderungen an die Glaubwürdigkeit der Anfragen
 stellt.
 .
 Dieses Paket enthält symbolische Verweise, Header und die statische
 Bibliothek, die zum Kompilieren und Verknüpfen von Programmen benötigt
 werden, welche libwebauth verwenden.
Package: libwebauth-perl
Description-md5: 251e15355df45ba35f2e3197a58cbc66
Description-de: Perl-Bibliothek zur WebAuth-Authentifizierung
 WebAuth ist ein Cookie-basiertes, auf Kerberos aufsetzendes Web-
 Authentifizierungssystem. Es verlässt sich auf einen zentralen
 Authentifizierungsserver. Dieser verwaltet für eine Domain die
 Berechtigungen aller Benutzer und erzeugt Nutzerberechtigungsnachweise für
 jeden Server, der hohe Anforderungen an die Glaubwürdigkeit der Anfragen
 stellt.
 .
 Dieses Paket enthält die Perl-Anbindungen zur WebAuth-Bibliothek, Token-
 Kodierung und -Dekodierung sowie weitere niederstufige Teile des WebAuth-
 Protokols ausführt.
Package: libwebauth12
Description-md5: a1d00fa1d8e04c8c4754a8ad27bd0926
Description-de: Gemeinsame Bibliotheken zur WebAuth-Authentifizierung
 WebAuth ist ein Cookie-basiertes, auf Kerberos aufsetzendes Web-
 Authentifizierungssystem. Es verlässt sich auf einen zentralen
 Authentifizierungsserver. Dieser verwaltet für eine Domain die
 Berechtigungen aller Benutzer und erzeugt Nutzerberechtigungsnachweise für
 jeden Server, der hohe Anforderungen an die Glaubwürdigkeit der Anfragen
 stellt.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bilbiothek für die WebAuth-Module,
 Perl-Anbindungen und Befehlszeilenprogramme. Sie führt die Token-Kodierung
 und -Dekodierung aus, sowie weitere niederstufige Teile des WebAuth-
 Protokolls.
Package: libwebcam0
Description-md5: 0eb5d4e54dfadc47982314e0a9d11e09
Description-de: Webcam-Bibliothek
 Die Webcam-Bibliothek libwebcam wurde entwickelt, um die Entwicklung von
 Webcam-Anwendungen - vor allem auf Linux - zu vereinfachen, aber mit der
 Option auf andere Plattformen portiert zu werden, insbesondere Solaris.
 Sie setzt einen Teil von dem um, was die ungeschriebene Video4Linux-User-
 Space- Bibliothek immer sein sollte: eine einfach verwendbare Bibliothek,
 die ihre Nutzer von vielen der Schwierigkeiten und Probleme mit der
 direkten Verwendung der API V4L2 abschirmt.
Package: libwebcam0-dbg
Description-md5: dfd488bd4bfab07f327b5cceb6d62716
Description-de: Debug Symbols for the Webcam Library
 This package contains debug data of the libwebcam related shared
 libraries.
 .
 Most people will not need this package. Please install it to produce
 useful stacktraces to help debugging the webcam library.
 .
 Die Webcam-Bibliothek libwebcam wurde entwickelt, um die Entwicklung von
 Webcam-Anwendungen - vor allem auf Linux - zu vereinfachen, aber mit der
 Option auf andere Plattformen portiert zu werden, insbesondere Solaris.
 Sie setzt einen Teil von dem um, was die ungeschriebene Video4Linux-User-
 Space- Bibliothek immer sein sollte: eine einfach verwendbare Bibliothek,
 die ihre Nutzer von vielen der Schwierigkeiten und Probleme mit der
 direkten Verwendung der API V4L2 abschirmt.
Package: libwebcam0-dev
Description-md5: 37724eb6d2468678c06abda7f8f51c9e
Description-de: Webcam Library - Development files
 This package provides the files needed to build apps that use libwecam.
 .
 Die Webcam-Bibliothek libwebcam wurde entwickelt, um die Entwicklung von
 Webcam-Anwendungen - vor allem auf Linux - zu vereinfachen, aber mit der
 Option auf andere Plattformen portiert zu werden, insbesondere Solaris.
 Sie setzt einen Teil von dem um, was die ungeschriebene Video4Linux-User-
 Space- Bibliothek immer sein sollte: eine einfach verwendbare Bibliothek,
 die ihre Nutzer von vielen der Schwierigkeiten und Probleme mit der
 direkten Verwendung der API V4L2 abschirmt.
Package: libwebkdc-perl
Description-md5: 09a416b52fc4fb6fed80b17225fd3981
Description-de: Perl libraries for WebAuth central login server
 WebAuth ist ein Cookie-basiertes, auf Kerberos aufsetzendes Web-
 Authentifizierungssystem. Es verlässt sich auf einen zentralen
 Authentifizierungsserver. Dieser verwaltet für eine Domain die
 Berechtigungen aller Benutzer und erzeugt Nutzerberechtigungsnachweise für
 jeden Server, der hohe Anforderungen an die Glaubwürdigkeit der Anfragen
 stellt.
 .
 This package contains the WebKDC Perl modules that support the WebLogin
 server, which handles user authentication and the establishment of initial
 authentication credentials.
Package: libwebkit2gtk-4.0-37-gtk2
Description-md5: a268010f079e27978996642dbcd62fd2
Description-de: Web content engine library for GTK+ - GTK+2 plugin process
 WebKit is a web content engine, derived from KHTML and KJS from KDE, and
 used primarily in Apple's Safari browser.  It is made to be embedded in
 other applications, such as mail readers, or web browsers.
 .
 It is able to display content such as HTML, SVG, XML, and others. It also
 supports DOM, XMLHttpRequest, XSLT, CSS, JavaScript/ECMAScript and more.
 .
 WebKit2 is an API layer for WebKit designed from the ground up to support
 a split process model, where the web content lives in a separate process
 from the application UI.
 .
 Diese Version entstammt der GTK+-Portierung von WebKit (API-Version 4.0).
 .
 This package adds support for NPAPI plugins that depend on the GTK+ 2
 library, such as the Adobe Flash and Google Talk/Hangouts plugins.
Package: libwebkitgtk-3.0-0
Description-md5: e28c3fff1dc9f82f12da82b85adef90f
Description-de: Web content engine library for GTK+
 WebKit is a web content engine, derived from KHTML and KJS from KDE, and
 used primarily in Apple's Safari browser.  It is made to be embedded in
 other applications, such as mail readers, or web browsers.
 .
 It is able to display content such as HTML, SVG, XML, and others. It also
 supports DOM, XMLHttpRequest, XSLT, CSS, JavaScript/ECMAScript and more.
 .
 Diese Version entstammt der GTK+-Portierung von WebKit (API-Version 3.0).
 .
 This is the library for embedding in GTK+ applications.
Package: libwebkitgtk-3.0-dev
Description-md5: 360be96bc502ec2be370af076d0bccd3
Description-de: Web content engine library for GTK+ - development files
 WebKit is a web content engine, derived from KHTML and KJS from KDE, and
 used primarily in Apple's Safari browser.  It is made to be embedded in
 other applications, such as mail readers, or web browsers.
 .
 It is able to display content such as HTML, SVG, XML, and others. It also
 supports DOM, XMLHttpRequest, XSLT, CSS, JavaScript/ECMAScript and more.
 .
 Diese Version entstammt der GTK+-Portierung von WebKit (API-Version 3.0).
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libwebkitgtk-dev
Description-md5: 370110c6dff41a51821759fd07339bbe
Description-de: Web content engine library for GTK+ - development files
 WebKit is a web content engine, derived from KHTML and KJS from KDE, and
 used primarily in Apple's Safari browser.  It is made to be embedded in
 other applications, such as mail readers, or web browsers.
 .
 It is able to display content such as HTML, SVG, XML, and others. It also
 supports DOM, XMLHttpRequest, XSLT, CSS, JavaScript/ECMAScript and more.
 .
 This build comes from the GTK+ port of WebKit (API version 1.0).
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libwebkitgtk-doc
Description-md5: 36666305fe41799229a8f799292aa88f
Description-de: Web content engine library for GTK+ - documentation
 WebKit is a web content engine, derived from KHTML and KJS from KDE, and
 used primarily in Apple's Safari browser.  It is made to be embedded in
 other applications, such as mail readers, or web browsers.
 .
 It is able to display content such as HTML, SVG, XML, and others. It also
 supports DOM, XMLHttpRequest, XSLT, CSS, JavaScript/ECMAScript and more.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libwebkitgtk2.0-cil
Description-md5: 784447b8798a4a71f30b0e1c8ab87946
Description-de: CLI bindings for WebKitGTK+ 3.0 (transitional package)
 Dies ist ein Übergangspaket. Sie können es gefahrlos entfernen.
Package: libwebkitgtk2.0-cil-dev
Description-md5: e7398f1fd6df5b7920fe4c6abd45f54d
Description-de: CLI bindings for WebKitGTK+ 3.0 (transitional development package)
 Dies ist ein Übergangspaket. Sie können es gefahrlos entfernen.
Package: libwebservice-validator-html-w3c-perl
Description-md5: 4dc8dc116d3fb29a1bf7469d6335a2e7
Description-de: Perl-Schnittstelle für den Zugriff auf den HTML-Validator des W3C
 WebService::Validator::HTML::W3C bietet Zugriff auf den Online-Markup-
 Prüfdienst des W3C. Neben der Aussage, ob eine Seite gültig ist,
 ermöglicht dieser auch den Zugriff auf eine detaillierte Fehlerliste, die
 auch die Fehlerstellen mit einschließt.
Package: libwebsockets-dev
Description-md5: 80b560ff7d2e76f17977506ffe8da836
Description-de: Leichtgewichtige C-Bibliothek für Websockets - Entwicklungsdateien
 Libwebsockets ist eine genügsame C-Bibliothek für Websockets-Clients und
 -Server. Sie wurde für geringen CPU- und Speichergebrauch entwickelt und
 stellt schnellen Datendurchsatz in beide Richtungen bereit.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien zur Entwicklung von Programmen,
 die libwebsockets verwenden, sowie eine statische Bibliothek.
Package: libwebsockets-test-server
Description-md5: d81e085516f57783e1f3b51f6f74bf75
Description-de: lightweight C websockets library - test servers
 Libwebsockets ist eine genügsame C-Bibliothek für Websockets-Clients und
 -Server. Sie wurde für geringen CPU- und Speichergebrauch entwickelt und
 stellt schnellen Datendurchsatz in beide Richtungen bereit.
 .
 This package contains several demonstration test servers.
Package: libwebsockets-test-server-common
Description-md5: 6e8175c1676289105ff3333aac861f59
Description-de: lightweight C websockets library - test servers data
 Libwebsockets ist eine genügsame C-Bibliothek für Websockets-Clients und
 -Server. Sie wurde für geringen CPU- und Speichergebrauch entwickelt und
 stellt schnellen Datendurchsatz in beide Richtungen bereit.
 .
 This package contains data files for the demonstration test servers.
Package: libwebsockets8
Description-md5: 4103dd30dcafa80197ee224619ea5b9d
Description-de: lightweight C websockets library
 Libwebsockets ist eine genügsame C-Bibliothek für Websockets-Clients und
 -Server. Sie wurde für geringen CPU- und Speichergebrauch entwickelt und
 stellt schnellen Datendurchsatz in beide Richtungen bereit.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libweed-dev
Description-md5: 2285ee280a8e0d29f45d6b492437ba58
Description-de: Development library for inclusion of plugins into LiVES
 A library that was originally only available as part of LiVES (package
 lives) but is now available separately. Allows for the inclusion of
 plugins into LiVES.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libweed0
Description-md5: 70767a31d8208e285ea0c2cae3981c59
Description-de: Runtime library for inclusion of plugins into LiVES
 A library that was originally only available as part of LiVES (package
 lives) but is now available separately. Allows for the inclusion of
 plugins into LiVES.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitbibliotheken.
Package: libwfmath-1.0-1v5
Description-md5: 9289a4e2d59ac70629606d0c21995d0c
Description-de: Mathematische Bibliothek für WorldForge
 Das Hauptanliegen von WFMath sind geometrische Objekte. Daher enthält sie
 einige Formen (Boxen, Bälle, Linien), zusätzlich zu den grundlegenden
 mathematischen Objekten, die für den Bau dieser Formen benötigt werden
 (Punkte, Vektoren, Matrizen).
Package: libwfmath-1.0-dev
Description-md5: 2f52d9800fcf10c62d86c01d9af6c2b3
Description-de: WorldForge math library - development files
 Das Hauptanliegen von WFMath sind geometrische Objekte. Daher enthält sie
 einige Formen (Boxen, Bälle, Linien), zusätzlich zu den grundlegenden
 mathematischen Objekten, die für den Bau dieser Formen benötigt werden
 (Punkte, Vektoren, Matrizen).
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libwfmath-doc
Description-md5: 5c8cdf4f45d61e3a443da3f8a546a860
Description-de: WorldForge math library - API documentation
 Das Hauptanliegen von WFMath sind geometrische Objekte. Daher enthält sie
 einige Formen (Boxen, Bälle, Linien), zusätzlich zu den grundlegenden
 mathematischen Objekten, die für den Bau dieser Formen benötigt werden
 (Punkte, Vektoren, Matrizen).
 .
 This package contains the API documentation files.
Package: libwgdb-dev
Description-md5: 7d843e66540a881c3fe9bbef02a9cab8
Description-de: lightweight NoSQL database library, development files
 WhiteDB ist eine leichtgewichtige NoSQL-Datenbankbibliothek. Sie wurde in
 C geschrieben und läuft vollständig im Hauptspeicher. Es gibt keinen
 Server-Prozess. Die Daten werden direkt aus dem gemeinsamen Speicher
 gelesen und dorthin geschrieben; zur Kommunikation zwischen WhiteDB und
 dem Anwendungsprogramm werden keine Sockets verwendet.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien (Header-Dateien, statische
 Bibliotheken).
Package: libwgdb0
Description-md5: 7797085a7e99078b1e0980f2a8cdec9c
Description-de: Leichtgewichtige NoSQL-Datenbankbibliothek, Laufzeitbibliothek
 WhiteDB ist eine leichtgewichtige NoSQL-Datenbankbibliothek. Sie wurde in
 C geschrieben und läuft vollständig im Hauptspeicher. Es gibt keinen
 Server-Prozess. Die Daten werden direkt aus dem gemeinsamen Speicher
 gelesen und dorthin geschrieben; zur Kommunikation zwischen WhiteDB und
 dem Anwendungsprogramm werden keine Sockets verwendet.
Package: libwildmidi-config
Description-md5: c81b07d5026557c8b48d4e69d17dc8b4
Description-de: MIDI-Abspieler-Bibliothek - Konfiguration
 MIDI streaming library designed to process a MIDI file using sound patches
 and stream the results as stereo audio data through a buffer which an
 external program can then process further.
 .
 Dieses Paket enthält die Konfigurationsdateien und die zugehörige
 Dokumentation.
Package: libwim-doc
Description-md5: 5eaffacfad4f76126b76cd3e39b7f6af
Description-de: Library for manipulating Windows Imaging files - API documentation
 wimlib is a C library for extracting, creating, modifying, and mounting
 WIM (Windows Imaging) files.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libwine
Description-md5: fa6ba9c73f02c30ec6c20a5ad4c5cf58
Description-de: Implementierung der Windows-API - Bibliothek
 Wine ist eine freie Implementierung der MS-Windows-API. Sie befindet sich
 noch in der Entwicklung und es könnte sein, dass viele Anwendungen noch
 nicht funktionieren.
 .
 This package provides the Wine library.
Package: libwine-dev
Description-md5: dfec46936e532be5b3a2ac9417f545e1
Description-de: Windows API implementation - development files
 Wine ist eine freie Implementierung der MS-Windows-API. Sie befindet sich
 noch in der Entwicklung und es könnte sein, dass viele Anwendungen noch
 nicht funktionieren.
 .
 This package provides Wine's C header files and development libraries.
Package: libwine-development
Description-md5: fa6ba9c73f02c30ec6c20a5ad4c5cf58
Description-de: Implementierung der Windows-API - Bibliothek
 Wine ist eine freie Implementierung der MS-Windows-API. Sie befindet sich
 noch in der Entwicklung und es könnte sein, dass viele Anwendungen noch
 nicht funktionieren.
 .
 This package provides the Wine library.
Package: libwine-development-dev
Description-md5: dfec46936e532be5b3a2ac9417f545e1
Description-de: Windows API implementation - development files
 Wine ist eine freie Implementierung der MS-Windows-API. Sie befindet sich
 noch in der Entwicklung und es könnte sein, dass viele Anwendungen noch
 nicht funktionieren.
 .
 This package provides Wine's C header files and development libraries.
Package: libwings-dev
Description-md5: 736231340646358300009dd9639c0ba1
Description-de: Window Makers eigener Widget-Satz
 WINGs Is Not GNUstep (WINGs) ist ein kleiner Widget-Satz, dessen Optik und
 Verhalten an NeXTSTEP erinnert. Die API ist von OpenSTEP inspiriert; die
 Implementierung leiht sich einige Ideen von Tk. WINGs stellt einen
 angemessenen Satz von Widgets bereit, ausreichend für die Entwicklung
 kleiner Anwendungen wie eines CD-Players oder um etwas wie rxvt zu hacken.
 Er wird für die grundlegenden Widgets des Fenstermanagers von Window Maker
 verwendet.
Package: libwings3
Description-md5: adcf1eeb2340b0e4a1e63a78046452fb
Description-de: Window Maker's own widget set - runtime library
 WINGs Is Not GNUstep (WINGs) ist ein kleiner Widget-Satz, dessen Optik und
 Verhalten an NeXTSTEP erinnert. Die API ist von OpenSTEP inspiriert; die
 Implementierung leiht sich einige Ideen von Tk. WINGs stellt einen
 angemessenen Satz von Widgets bereit, ausreichend für die Entwicklung
 kleiner Anwendungen wie eines CD-Players oder um etwas wie rxvt zu hacken.
 Er wird für die grundlegenden Widgets des Fenstermanagers von Window Maker
 verwendet.
 .
 This package contains the libWINGs runtime library.
Package: libwireshark-data
Description-md5: c97c84748e457d000a383c101c74e67e
Description-de: Bibliothek für die Analyse von Netzwerkpaketen - Datendateien
 Die Bibliothek libwireshark stellt die vom Wireshark-Projekt entwickelten
 Dienste für die Analyse von Netzwerkpaketen bereit.
 .
 Dieses Paket enthält die plattformunabhängigen Dateien.
Package: libwireshark-dev
Description-md5: 25ccc1e5a9f0de13127d7669433e7838
Description-de: Bibliothek für die Zerlegung von Netzwerkpaketen -- Entwicklungsdateien
 Die Bibliothek »libwireshark« stellt die Dienste zur Zerlegung von
 Netzwerkpaketen bereit, die vom Projekt Wireshark entwickelt wurden.
 .
 Dieses Paket enthält die statische Bibliothek und die C-Header-Dateien,
 die für Anwendungen benötigt werden, welche Dienste von libwireshark
 nutzen.
Package: libwireshark8
Description-md5: ab8eca3dff7b66974ed95f1142899d51
Description-de: network packet dissection library -- shared library
 Die Bibliothek libwireshark stellt die vom Wireshark-Projekt entwickelten
 Dienste für die Analyse von Netzwerkpaketen bereit.
Package: libwiretap-dev
Description-md5: a4b3626aeba85265e850e80dbf470c9e
Description-de: network packet capture library -- development files
 Die Bibliothek Wiretap ist Teil des Projekts Wireshark. Mit Ihr können
 diverse Paketerfassungs-Formate gelesen und geschrieben werden.
 .
 Supported formats are:
  * Libpcap
  * Sniffer
  * LANalyzer
  * Network Monitor
  * "snoop"
  * "iptrace"
  * Sniffer Basic (NetXRay)/Windows Sniffer Pro
  * RADCOM WAN/LAN Analyzers
  * Lucent/Ascend access products
  * HP-UX nettl
  * Toshiba ISDN Router
  * ISDN4BSD "i4btrace" utility
  * Cisco Secure Intrusion Detection System iplogging facility
  * pppd logs (pppdump-format files)
  * VMS TCPTRACE
  * DBS Etherwatch (text format)
  * Catapult DCT2000 (.out files)
 .
 Wiretap fehlen Filtermöglichkeiten und die Unterstützung der
 Paketerfassung.
 .
 Dieses Paket enthält die statische Bibliothek und die C-Header-Dateien.
Package: libwiretap6
Description-md5: c47b22d9617f547351ca36c045296943
Description-de: Bibliothek zur Erfassung von Netzwerkpaketen - Laufzeitbibliothek
 Die Bibliothek Wiretap ist Teil des Projekts Wireshark. Mit Ihr können
 diverse Paketerfassungs-Formate gelesen und geschrieben werden.
 .
 Supported formats are:
  * Libpcap
  * Sniffer
  * LANalyzer
  * Network Monitor
  * "snoop"
  * "iptrace"
  * Sniffer Basic (NetXRay)/Windows Sniffer Pro
  * RADCOM WAN/LAN Analyzers
  * Lucent/Ascend access products
  * HP-UX nettl
  * Toshiba ISDN Router
  * ISDN4BSD "i4btrace" utility
  * Cisco Secure Intrusion Detection System iplogging facility
  * pppd logs (pppdump-format files)
  * VMS TCPTRACE
  * DBS Etherwatch (text format)
  * Catapult DCT2000 (.out files)
 .
 Wiretap fehlen Filtermöglichkeiten und die Unterstützung der
 Paketerfassung.
Package: libwlocate-dev
Description-md5: 6ab08c5eb7a9fefbd9d88c7e5189fec7
Description-de: Library for doing location lookup based on free openwlanmap.org data
 This library accesses the local WLAN-hardware, checks for WLAN-networks
 that are available, accesses the database and returns the current
 geographic position or an error code in case localisation failed
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libwlocate0
Description-md5: 6ab08c5eb7a9fefbd9d88c7e5189fec7
Description-de: Library for doing location lookup based on free openwlanmap.org data
 This library accesses the local WLAN-hardware, checks for WLAN-networks
 that are available, accesses the database and returns the current
 geographic position or an error code in case localisation failed
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libwnck-common
Description-md5: 4e14f7a83d1007a5c0d3b72ea8443755
Description-de: Window Navigator Construction Kit - gemeinsame Dateien
 Eine Bibliothek für das Schreiben von Pagern und Task-Listen. Diese
 Version von libwnck stellt WNCK für GTK-2-Programme bereit.
 .
 Dieses Paket enthält die Dateien für die Internationalisierung.
Package: libwnck22
Description-md5: 1689e73e832bf4b7036b6d2fd0aea5d5
Description-de: Window Navigator Construction Kit - runtime files
 A library to use for writing pagers and task lists. This variant of
 libwnck provides WNCK for GTK-2 based applications.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitdateien.
Package: libwnn-dev
Description-md5: 27fbc4d254aaa2dae0d544300e61e585
Description-de: Header files and static libraries for Wnn (FreeWnn jserver)
 FreeWnn jserver (Wnn) ist ein netzwerkfähiges Kana-nach-Kanji-
 Konvertierungssystem, das gemeinsam von der Software-Forschungsgruppe des
 Kyoto University Research Institute for Mathematical Science, der OMRON
 Corporation und Astec Inc. entwickelt und herausgegeben wurde. Es wird
 jetzt durch das FreeWnn-Projekt gepflegt.
 .
 This package contains the header files and static library for Wnn. Install
 this package if you wish to develop your own Wnn client programs.
Package: libwnn0
Description-md5: 3c76edcc52cd23198413f82dc742a69f
Description-de: FreeWnn library for Wnn (FreeWnn jserver)
 FreeWnn jserver (Wnn) ist ein netzwerkfähiges Kana-nach-Kanji-
 Konvertierungssystem, das gemeinsam von der Software-Forschungsgruppe des
 Kyoto University Research Institute for Mathematical Science, der OMRON
 Corporation und Astec Inc. entwickelt und herausgegeben wurde. Es wird
 jetzt durch das FreeWnn-Projekt gepflegt.
 .
 This package contains the dynamic libraries for Wnn.
Package: libwnn6-1
Description-md5: 32ff2b479fe6b3ebd89fc782255660a3
Description-de: Wnn6 Client-Bibliothek
 Wnn6 ist ein für Netzwerke erweitertes Kana-zu-Kanji Konvertierungssystem,
 basierend auf der Origanalversion von Wnn, die von Kyoto University
 Research Institute for Mathematical Sciences (KURIMS), OMRON Corporation
 und ASTEC Inc. entwickelt wurde.
 .
 Dieses Paket enthält die Quelltext-offene Wnn6 Client-Bibliothek von OMRON
 SOFTWARE.
Package: libwnn6-dev
Description-md5: 8b50857a8aa69f1f63b5feea782e67a1
Description-de: Header files and static library for Wnn6 client library
 Wnn6 ist ein für Netzwerke erweitertes Kana-zu-Kanji Konvertierungssystem,
 basierend auf der Origanalversion von Wnn, die von Kyoto University
 Research Institute for Mathematical Sciences (KURIMS), OMRON Corporation
 und ASTEC Inc. entwickelt wurde.
 .
 This package contains the header files and static library for Wnn6 client
 library. Install this package if you wish to develop your own Wnn6 client
 programs.
Package: libwolfssl-dev
Description-md5: f09b994746f5a5185f78a6743d3a11ba
Description-de: Development files for the wolfSSL encryption library
 wolfSSL is a small, portable, embedded SSL/TLS programming library
 targeted for use by embedded systems developers. It was formerly known as
 CyaSSL.
 .
 It is an open source, dual licensed implementation of SSL/TLS (SSL 3.0,
 TLS 1.0, 1.1, 1.2, DTLS 1.0 and 1.2) written in the C language.  wolfSSL
 includes both a client and server implementation, progressive cipher
 support, key and certificate generation, OCSP and CRL, access to the
 underlying cryptography modules, and more.
 .
 wolfSSL also includes an OpenSSL compatibility interface with the most
 commonly used OpenSSL functions.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libwpeditor0
Description-md5: 253ed61d8772554765c1a5e90da4fbec
Description-de: WordPad Text Editor library
 wpeditor (for WordPad Text Editor) is a library that provides a number of
 GTK+ widgets that allow the input of text, including formatting
 information also known as rich text.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libwraster-dev
Description-md5: 6d54c55b05b23df23c81d4ddd051c771
Description-de: Static libraries and headers of Window Maker rasterizer
 Diese Bibliothek wird verwendet, um Bilder zu bearbeiten und sie in ein
 Format umzuwandeln, das vom X Window System angezeigt werden kann. Die
 Header-Datei wraster.h gibt Ihnen eine Vorstellung davon, was möglich ist.
 .
 Contains libwraster and header files, for manipulating and rasterizing
 images.
Package: libwraster5
Description-md5: 86a61769b06ab3c5b32541ad3f59f5e8
Description-de: Window Maker: Rasterprogramm (Laufzeitbibliothek)
 Diese Bibliothek wird verwendet, um Bilder zu bearbeiten und sie in ein
 Format umzuwandeln, das vom X Window System angezeigt werden kann. Die
 Header-Datei wraster.h gibt Ihnen eine Vorstellung davon, was möglich ist.
Package: libwriter2latex-java
Description-md5: 6ccc68cf7be97fbca02fc9a0f5b76740
Description-de: Konvertierung von Libreoffice-Writer/Calc zu LaTeX/XHTML -- Bibliothek
 Writer2LaTeX is a java utility to convert OpenOffice.org/LibreOffice documents - in particular documents containing formulas - into other formats. It is actually a collection of four converters, i.e.:
  1) Writer2LaTeX converts documents into LaTeX 2e format for high quality
     typesetting.
  2) Writer2BibTeX extracts bibliographic data from a document and stores it in
     BibTeX format (works together with Writer2LaTeX).
  3) Writer2xhtml converts documents into XHTML 1.0 or XHTML 1.1+MathML 2.0 with
     CSS2.
  4) Calc2xhtml is a companion to Writer2xhtml that converts Calc documents
     to XHTML 1.0 with CSS2 to display your spreadsheets on the web.
 .
 Dieses Paket die Java-Bibliothek.
Package: libwsclean0
Description-md5: 9d90d732f5b3369433ab4750861882dc
Description-de: Fast generic widefield interferometric imager (shared library)
 WSClean (w-stacking clean) is a fast generic widefield imager. It uses the
 w-stacking algorithm and can make use of the w-snapshot algorithm. As of
 Feb 2014, it is 2-12 times faster than CASA's w-projection, depending on
 the array configuration. It supports full-sky imaging and proper beam
 correction for homogeneous dipole arrays such as the MWA.
 .
 WSClean allows Hogbom and Cotton-Schwab cleaning, and can clean
 polarizations joinedly. All operations are performed on the CPU (it is not
 specialized for GPUs).
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libwsutil-dev
Description-md5: 85f9a1defcb3dd85de93675639edee98
Description-de: network packet dissection utilities library -- development files
 The libwsutil library provides utility functions for libwireshark6.
 .
 Dieses Paket enthält die statische Bibliothek und die C-Header-Dateien,
 die erforderlich sind, damit Anwendungen die Bibliothek libwsutil nutzen
 können.
Package: libwsutil7
Description-md5: b14782577a50236b3b70a33de8fd8bfc
Description-de: Werkzeugbibliothek für die Zerlegung von Netzwerkpaketen - Laufzeitbibliothek
 The libwsutil library provides utility functions for libwireshark8.
Package: libwulf-dev
Description-md5: 5f597f2e499d05dc64b9cbe3f7f842a0
Description-de: development environment for wulfware
 Libwulf is a library of functions that support configuring a cluster or
 LAN for monitoring (using an XML-based cluster description file), managing
 connections to the cluster nodes or LAN clients automatically, configuring
 the connections to return minimal information for the quantities being
 monitored or displayed, and then polling the hosts and extracting their
 information into a struct for further processing by a user interface (UI)
 program linked to the library.
 .
 This package contains header files and libraries needed to develop and
 compile wulfware programs and is part of the wulfware suite.
 .
  Webseite: http://www.phy.duke.edu/~rgb/Beowulf/wulfware.php
Package: libwulf2
Description-md5: f24929532d2f51a8ba0ef445e04c7da3
Description-de: shared libraries for running wulfware programs
 Wulfware is a suite of LAN or cluster monitoring tools. Packages that
 require this library are wulfstat, wulflogger and xmlsysd.
 .
  Webseite: http://www.phy.duke.edu/~rgb/Beowulf/wulfware.php
Package: libwutil5
Description-md5: 1369d5b03389c4eec7bfd9ac92051d9e
Description-de: Window Maker's own widget set - utility library
 WINGs Is Not GNUstep (WINGs) ist ein kleiner Widget-Satz, dessen Optik und
 Verhalten an NeXTSTEP erinnert. Die API ist von OpenSTEP inspiriert; die
 Implementierung leiht sich einige Ideen von Tk. WINGs stellt einen
 angemessenen Satz von Widgets bereit, ausreichend für die Entwicklung
 kleiner Anwendungen wie eines CD-Players oder um etwas wie rxvt zu hacken.
 Er wird für die grundlegenden Widgets des Fenstermanagers von Window Maker
 verwendet.
 .
 This package contains the libWUtils runtime library.
Package: libwv-1.2-4
Description-md5: 6f5ae85042e05ce57c1778e4366f01c3
Description-de: Library for accessing Microsoft Word documents
 wvWare (previously known as mswordview) is a library that allows access to
 Microsoft Word files.  It can load and parse the Word 2000, Word 97, Word
 95, and Word 6 file formats.  (Work is underway to support reading earlier
 formats as well: Word 2 documents are converted to plain text.)
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libwww-curl-perl
Description-md5: d9504a04d1e1883dc119c35d469694c5
Description-de: Perl-Anbindungen für libcurl
 WWW::Curl ist eine Sammlung von Perl-Modulen, die Perl-Anbindungen für
 libcurl enthalten. In Debian finden Sie weitere Informationen zur
 Einbindung der cURL-Bibliothek in Ihre Anwendungen im Paket libcurl4-doc.
Package: libwww-indexparser-perl
Description-md5: 49dc4d02191e9ad9083a5372fda225fe
Description-de: Holen und Analysieren des Inhaltsverzeichnisses eines Web-Servers
 Das Modul WWW::IndexParser holt mit LWP (Library for WWW in Perl) eine URL
 von einem Web-Server. Dann versucht es, diese Seite zu analysieren, als ob
 es sich um eine automatisch generierte Index-Seite handeln würde. Es gibt
 eine Reihe von WWW::IndexParser::Entry-Objekten zurück, eines pro
 gefundenem Eintrag des Inhaltsverzeichnisses. Jeder Eintrag hat eine Reihe
 von Methoden: filename(), time(), size() und weitere, wenn sie von
 autoindex erzeugt wurden: type() und size_units().
Package: libwww-mechanize-perl
Description-md5: 71a57fd7cc7f7bf9ee158dde490b4b2a
Description-de: Modul zur automatischen Interaktion mit Webseiten
 WWW::Mechanize, oder kurz Mech, hilft Ihnen Interaktionen mit einer
 Webseite zu automatisieren. Es unterstützt Sequenzen von Seitenaufrufen,
 inklusive dem Folgen von Verknüpfungen und Ausfüllen von Formularen. Jede
 aufgerufene Seite wird analysiert und deren Verknüpfungen und Formulare
 entnommen. Eine Verknüpfung oder ein Formular kann ausgewählt,
 Formularfelder können ausgefüllt und die nächste Seite aufgerufen werden.
 Mech speichert auch einen Verlauf der besuchten URLs, der abgefragt und
 abgerufen werden kann.
Package: libwww-mediawiki-client-perl
Description-md5: 853fb457619fad69ca1bd8a59184b880
Description-de: Einfache CVS-ähnliche Schnittstelle für die Bearbeitung von MediaWiki-Websites
 Dieses Paket enthält den MVS-Client und die MediaWiki-Perl-
 Clientbibliothek, welche die Funktionalität in MVS implementiert.
 WWW::Mediawiki::Client bietet eine sehr einfache CVS-ähnliche
 Schnittstelle zum Betrachten, zum Bearbeiten und zum aufrecht Erhalten der
 Synchronisierung mit Websites, die Mediawiki-Software einsetzen.
 Insbesondere ist die Software äußerst nützlich für die Bearbeitung von
 Seiten in Wikipedia oder anderen Wikimedia-Websites.
 .
 MVS ist ein Kommandozeilen-Client, der die Offline-Bearbeitung von Wiki-
 Inhalten vereinfachen soll. Er ermöglicht Ihnen, eine beliebige Anzahl von
 Seiten von einer gegebenen Mediawiki-Website zu laden, die Seiten mit
 einem beliebigen Editor zu bearbeiten, gleichzeitige Aktualisierungen der
 Seiten nachzuladen und zusammenzuführen und abschließend die vom Anwender
 vorgenommenen Änderungen sicher an die Version auf dem Server zu
 übergeben.
Package: libwx-perl
Description-md5: af1e5ac95e50361f41b69512789388f3
Description-de: Schnittstelle für die plattformübergreifenden wxWidgets-Oberflächenwerkzeuge
 WxPerl ist ein Erweiterungsmodul, das Perl-Programmen die Erzeugung einer
 grafischen Oberfläche unter Verwendung des Werkzeugsatzes »wxWidgets«
 ermöglicht. Das Modul dient als Perl-Hülle um »wxWidgets«.
Package: libwx-perl-processstream-perl
Description-md5: 2f5ab71b0b24a06a8788857e30a26773
Description-de: Wx::Perl-Modul für den Zugriff auf Ein-/Ausgabe externer Prozesse über Ereignisse
 Wx::Perl::ProcessStream stellt Standard-Ausgabe und -Fehlerausgabe sowie
 den Endstatus asynchroner Prozesse mittels Ereignissen zur Verfügung. Das
 Modul kann für lange laufende oder blockierende Prozesse, die periodische
 Statusaktualisierungen auf die Standard-Ausgabe schicken, genutzt werden.
 Über die Standard-Eingabe ist einfache Interprozesskommunikation (inter-
 process communication, IPC) möglich.
Package: libwxbase3.0-0v5
Description-md5: 8d14d6805345a163912bd5a462d1916d
Description-de: wxBase-Bibliothek (Laufzeit) - nicht-GUI-Hilfsklassen des Werkzeugsatzes wxWidget
 wxBase ist eine Sammlung von C++-Klassen, die grundlegende Datenstrukturen
 (Strings, Listen, Arrays) bereitstellen. Enthalten sind die
 leistungsstarke Klasse wxDateTime für Datumsmanipulationen, portable
 Wrapper für viele OS- spezifische Funktionen, mit denen ein Programm auf
 allen unterstützten Plattformen lauffähig wird, die Klasse wxThread zum
 Schreiben von Multithread-Programmen und vieles mehr.
 .
 Derzeit unterstützt wxBase die folgenden Plattformen: generisches Unix
 (Linux, FreeBSD, Solaris, HP-UX, ...), Microsoft Windows und Mac OS X.
 .
 This package is only useful for non-GUI apps.  It offers a subset of the
 classes in libwx_gtk3.0 for use in console apps and daemons.  You do not
 need this package to build or use wxWidgets GUI apps.
Package: libwxbase3.0-0v5-dbg
Description-md5: d48e5b2ff292fe0845b495035267befa
Description-de: debugging symbols for the wxBase library
 This package contains detached debugging symbols for the wxBase library
 (part of wxWidgets).
 .
 wxBase ist eine Sammlung von C++-Klassen, die grundlegende Datenstrukturen
 (Strings, Listen, Arrays) bereitstellen. Enthalten sind die
 leistungsstarke Klasse wxDateTime für Datumsmanipulationen, portable
 Wrapper für viele OS- spezifische Funktionen, mit denen ein Programm auf
 allen unterstützten Plattformen lauffähig wird, die Klasse wxThread zum
 Schreiben von Multithread-Programmen und vieles mehr.
 .
 Derzeit unterstützt wxBase die folgenden Plattformen: generisches Unix
 (Linux, FreeBSD, Solaris, HP-UX, ...), Microsoft Windows und Mac OS X.
Package: libwxbase3.0-dev
Description-md5: dd37b29e987748ac37824bc755a17984
Description-de: wxBase library (development) - non-GUI support classes of wxWidgets toolkit
 wxBase ist eine Sammlung von C++-Klassen, die grundlegende Datenstrukturen
 (Strings, Listen, Arrays) bereitstellen. Enthalten sind die
 leistungsstarke Klasse wxDateTime für Datumsmanipulationen, portable
 Wrapper für viele OS- spezifische Funktionen, mit denen ein Programm auf
 allen unterstützten Plattformen lauffähig wird, die Klasse wxThread zum
 Schreiben von Multithread-Programmen und vieles mehr.
 .
 Derzeit unterstützt wxBase die folgenden Plattformen: generisches Unix
 (Linux, FreeBSD, Solaris, HP-UX, ...), Microsoft Windows und Mac OS X.
 .
 This package provides the files needed to compile apps using the wxBase
 library.
Package: libwxgtk-media3.0-0v5
Description-md5: 4d453ea781b1c02f5f12d3bc28d3d46d
Description-de: wxWidgets Cross-platform C++ GUI toolkit (GTK+ media library runtime)
 wxWidgets (früher als wxWindows bekannt) ist eine C++-Klassenbibliothek,
 die GUI- und andere Software-Komponenten auf mehreren gängigen Plattformen
 (und auch einigen weniger populären) verfügbar macht. Weitere
 Informationen finden Sie unter http://wxwidgets.org .
 .
 This package provides the media shared libraries needed to run programs
 linked against libwx_gtk2u_media.
Package: libwxgtk-media3.0-0v5-dbg
Description-md5: f2b01473fdd3a0e5c9355f105afd4419
Description-de: debugging symbols for the wxGTK media library
 This package contains detached debugging symbols for the wxGTK media
 library (part of wxWidgets).
 .
 wxWidgets (früher als wxWindows bekannt) ist eine Klassenbibliothek für
 C++, die GUI- und andere Software-Komponenten auf mehreren gängigen
 Plattformen (und auch einigen weniger populären) verfügbar macht.
Package: libwxgtk-media3.0-dev
Description-md5: d92557dcf715b0514396876e86cf77bc
Description-de: wxWidgets Cross-platform C++ GUI toolkit (GTK+ media library development)
 wxWidgets (früher als wxWindows bekannt) ist eine Klassenbibliothek für
 C++, die GUI- und andere Software-Komponenten auf mehreren gängigen
 Plattformen (und auch einigen weniger populären) verfügbar macht.
 .
 This package provides files needed to compile wxWidgets programs using the
 wxgtk-media library.
Package: libwxgtk-webview3.0-0v5
Description-md5: 1d4f97b2312a749a1fe7ce7c4cb15e19
Description-de: wxWidgets Cross-platform C++ GUI toolkit (webview library runtime)
 wxWidgets (früher als wxWindows bekannt) ist eine C++-Klassenbibliothek,
 die GUI- und andere Software-Komponenten auf mehreren gängigen Plattformen
 (und auch einigen weniger populären) verfügbar macht. Weitere
 Informationen finden Sie unter http://wxwidgets.org .
 .
 This package provides the webview shared libraries needed to run programs
 linked against libwx_gtk2u_webview.
Package: libwxgtk-webview3.0-0v5-dbg
Description-md5: 013d400dc5452aab42b5a1ae97892607
Description-de: debugging symbols for the wxGTK webview library
 This package contains detached debugging symbols for the wxGTK webview
 library (part of wxWidgets).
 .
 wxWidgets (früher als wxWindows bekannt) ist eine Klassenbibliothek für
 C++, die GUI- und andere Software-Komponenten auf mehreren gängigen
 Plattformen (und auch einigen weniger populären) verfügbar macht.
Package: libwxgtk-webview3.0-dev
Description-md5: 71576fa603411a1dd115b65880d6f429
Description-de: wxWidgets Cross-platform C++ GUI toolkit (webview library development)
 wxWidgets (früher als wxWindows bekannt) ist eine Klassenbibliothek für
 C++, die GUI- und andere Software-Komponenten auf mehreren gängigen
 Plattformen (und auch einigen weniger populären) verfügbar macht.
 .
 This package provides files needed to compile wxWidgets programs using the
 wxgtk-webview library.
Package: libwxgtk3.0-0v5
Description-md5: db1b52969097be0cfc5a04083f06ab3b
Description-de: wxWidgets - plattformunabhängiger GUI-Werkzeugsatz (GTK+-Laufzeit)
 wxWidgets (früher als wxWindows bekannt) ist eine C++-Klassenbibliothek,
 die GUI- und andere Software-Komponenten auf mehreren gängigen Plattformen
 (und auch einigen weniger populären) verfügbar macht. Weitere
 Informationen finden Sie unter http://wxwidgets.org .
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken, die von gegen wxWidgets
 gelinkten Programmen benötigt werden. Zur Nutzung der (optionalen)
 Bibliothek glcanvas müssen Sie Mesa oder OpenGL installiert haben.
Package: libwxgtk3.0-0v5-dbg
Description-md5: 2a5e94a8c52add894771a5cf12ccaac1
Description-de: debugging symbols for the wxGTK GUI toolkit library
 This package contains detached debugging symbols for the wxGTK library
 (part of wxWidgets).
 .
 wxWidgets (früher als wxWindows bekannt) ist eine Klassenbibliothek für
 C++, die GUI- und andere Software-Komponenten auf mehreren gängigen
 Plattformen (und auch einigen weniger populären) verfügbar macht.
Package: libwxgtk3.0-dev
Description-md5: cdd3748070a3a19d864686da4bbebd39
Description-de: wxWidgets, plattformübergreifender C++-GUI-Werkzeugsatz (GTK+-Entwicklung)
 wxWidgets (früher als wxWindows bekannt) ist eine Klassenbibliothek für
 C++, die GUI- und andere Software-Komponenten auf mehreren gängigen
 Plattformen (und auch einigen weniger populären) verfügbar macht.
 .
 Dieses Paket enthält Dateien, die Sie benötigen, um wxWidgets-Programme zu
 übersetzen. Wenn Sie Anwendungen mit der (optionalen) Bibliothek glcanvas
 kompilieren wollen, müssen auch Mesa oder OpenGL installiert sein.
 .
 Außerdem enthält dieses Paket das Skript wx-config.
Package: libx11-freedesktop-desktopentry-perl
Description-md5: a70ac14d81f19f5c4b231cb62edc1753
Description-de: Perl-Schnittstelle für .desktop-Dateien nach den Freedesktop.org-Vorgaben
 X11::FreeDesktop-DesktopEntry stellt eine objektorientierte Schnittstelle
 für Dateien bereit, welche die Freedesktop.org-Vorgaben für
 Arbeitsflächeneinträge erfüllen. Sie können Dateien nach verfügbaren
 Werten abfragen sowie Lokalisierungsinformationen auslesen.
Package: libx11-guitest-perl
Description-md5: cfc0ba3b3bcc0dc03a787d6ab94bf7b3
Description-de: Sammlung von Funktionen für X11-GUI-Tests/Interaktionen
 Das X11::GUITest-Modul ist dafür gedacht, das Testen von GUI-Anwendungen
 im Sinne der Benutzer-Emulation zu erleichtern. Es kann zum
 Testen/Interagieren mit GUI-Anwendungen genutzt werden; diese müssen auf
 der X-Bibliothek oder den Werkzeugsätzen (z.B. GTK+, Xt, Qt, Motif usw.),
 welche die Funktionen der X-Bibliothek »umschließen«, aufsetzen.
Package: libx264-148
Description-md5: 26cb82f3b1d51b9e59d296e836c5d5ea
Description-de: Kodierungsbibliothek für Video im x264-Format
 libx264 ist eine hochentwickelte Codierungsbibliothek für die Erstellung
 von H.264-Videostreams (MPEG-4 AVC).
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzte Bibliothek libx264.
Package: libx264-dev
Description-md5: c388be3f239b40b3671f263fd2b72600
Description-de: Entwicklungsdateien für libx264
 libx264 ist eine hochentwickelte Codierungsbibliothek für die Erstellung
 von H.264-Videostreams (MPEG-4 AVC).
 .
 Dieses Paket enthält die statische Bibliothek und Header, die für die
 Erstellung von Programmen verwendet werden, die libx264 nutzen.
Package: libx265-116
Description-md5: 9a85cf11805d7cd3e922b7e2ad8ea348
Description-de: H.265/HEVC video stream encoder (shared library)
 libx265 is an encoding library for creating H.265/High Efficiency Video
 Coding (HEVC) video streams.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libx32gcc-4.7-dev
Description-md5: df49fd36cacd441ececa361c98eaaa4a
Description-de: GCC support library (x32 development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libx32gcc-4.8-dev
Description-md5: df49fd36cacd441ececa361c98eaaa4a
Description-de: GCC support library (x32 development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libx32gcc-4.9-dev
Description-md5: df49fd36cacd441ececa361c98eaaa4a
Description-de: GCC support library (x32 development files)
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header und statischen
 Bibliotheksdateien zur Erstellung von Programmen, die libgcc, libgomp,
 libquadmath, libssp oder libitm nutzen.
Package: libx32stdc++-4.8-dev
Description-md5: a197f2aec835e5fc6f8f76039d8a7c4e
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
Package: libx32stdc++-4.9-dev
Description-md5: a197f2aec835e5fc6f8f76039d8a7c4e
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
Package: libx32stdc++6-4.7-dbg
Description-md5: 6d699ea4429a346bc58e56d70e561407
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
Package: libx32stdc++6-4.7-dev
Description-md5: a197f2aec835e5fc6f8f76039d8a7c4e
Description-de: Die GNU-Standard-C++-Bibliothek Version 3 (Entwicklungsdateien)
 Dieses Paket enthält die notwendigen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken zum Erstellen von C++-Programmen, die die Bibliothek
 libstdc++ verwenden.
 .
 Libstdc++-v3 wurde komplett neu geschrieben und ersetzt die libstdc++-v2,
 welche in g++ bis zur Version 2.95 enthalten war. Die erste Version von
 libstdc++-v3 erschien in g++-3.0.
Package: libx32stdc++6-4.8-dbg
Description-md5: 6d699ea4429a346bc58e56d70e561407
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
Package: libx32stdc++6-4.9-dbg
Description-md5: 6d699ea4429a346bc58e56d70e561407
Description-de: GNU Standard C++ Library v3 (debugging files)
 Dieses Paket enthält die mit Debug-Symbolen kompilierte Laufzeit-
 Bibliothek von libstdc++.
Package: libx52pro-dev
Description-md5: fb54c04a8b59868d284f8d4f149f19c8
Description-de: MFD and LED library for Saitek X52pro joysticks - dev files
 libx52pro is a library designed to support Saitek X52 and X52pro HOTAS
 joystick. Library does not deal with the HID part of the joystick since
 this feature is already fully supported by the Linux kernel 2.6.x
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libx86emu-dev
Description-md5: ec2c3ae18ccfaeb5aa86ac8fcb0be6a7
Description-de: x86 emulation library (development files)
 Small x86 emulation library with focus of easy usage and extended
 execution logging functions. The library features an API to create
 emulation objects for x86 architecture.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libx86emu1
Description-md5: 8d59e1cbebe9ecb31b641ea874fd2a2f
Description-de: x86 emulation library
 Small x86 emulation library with focus of easy usage and extended
 execution logging functions. The library features an API to create
 emulation objects for x86 architecture.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libxapian-java
Description-md5: 3bed1a29c5f18bfc0c1681723bb209cb
Description-de: Xapian search engine interface for Java
 Die Suchmaschinenbibliothek Xapian ist ein sehr anpassungsfähiger
 Werkzeugsatz, der es Entwicklern einfach macht, leistungsfähige
 Indizierungs- und Suchfunktionen in ihre Anwendungen einzufügen. Er setzt
 das wahrscheinlichkeitstheoretische Modell der Informationswiedergewinnung
 (Information Retrieval) um und bietet Möglichkeiten für die Durchführung
 einer geordneten Suche nach freiem Text, Bewertung der Wichtigkeit,
 Phrasensuche, boolescher Suche, Wortstammsuche sowie der gleichzeitigen
 Aktualisierung und Suche. Xapian ist hoch skalierbar und in der Lage, mit
 Sammlungen zu arbeiten, die Hunderte von Millionen von Dokumenten
 umfassen.
 .
 The Xapian Java bindings provide an interface to the Xapian library from
 Java, allowing both indexing and retrieval operations.
 .
 This package contains the architecture-independent part of the Xapian Java
 bindings.
Package: libxapian-jni
Description-md5: 3722ed5c9f5ca7806edd4883f1813d2e
Description-de: Xapian search engine interface for Java (JNI library)
 Die Suchmaschinenbibliothek Xapian ist ein sehr anpassungsfähiger
 Werkzeugsatz, der es Entwicklern einfach macht, leistungsfähige
 Indizierungs- und Suchfunktionen in ihre Anwendungen einzufügen. Er setzt
 das wahrscheinlichkeitstheoretische Modell der Informationswiedergewinnung
 (Information Retrieval) um und bietet Möglichkeiten für die Durchführung
 einer geordneten Suche nach freiem Text, Bewertung der Wichtigkeit,
 Phrasensuche, boolescher Suche, Wortstammsuche sowie der gleichzeitigen
 Aktualisierung und Suche. Xapian ist hoch skalierbar und in der Lage, mit
 Sammlungen zu arbeiten, die Hunderte von Millionen von Dokumenten
 umfassen.
 .
 The Xapian Java bindings provide an interface to the Xapian library from
 Java, allowing both indexing and retrieval operations.
 .
 This package contains the architecture-dependent part of the Xapian Java
 bindings.
Package: libxbase64-1
Description-md5: f7745201e17a9a6ad6e7976a71958fab
Description-de: xbase compatible C++ class library (shared libraries)
 Xbasie (einst als xdb und auch als xBase bekannt) ist eine Sammlung von
 Spezifikationen, Programmen, Hilfsprogrammen und einer
 C++-Klassenbibliothek zur Manipulation Xbase-ähnlicher Datendateien und
 -Indizes.
 .
 Xbase ist nützlich sowohl zum Zugriff auf Daten in überholten
 dBase3/4-Datenbankdateien als auch als eine allgemeine, leichte Datenbank-
 Maschine. Es enthält Unterstützung für DBF-Dateien (dBase Version 3 und
 4), NDX- und NTX-Indizes und DBT-Dateien (dBase-Version 3 und 4). Es
 unterstützt Datei- und Satzsperren und *nix-Betriebssystemen.
 .
 This package contains the shared libraries necessary to run programs
 linked against Xbase.  For documentation, please install the
 libxbase64-dev package.
Package: libxbase64-bin
Description-md5: a29d4ac14683aac2a3638b23721b49c6
Description-de: xbase compatible C++ class library (utilities)
 Xbasie (einst als xdb und auch als xBase bekannt) ist eine Sammlung von
 Spezifikationen, Programmen, Hilfsprogrammen und einer
 C++-Klassenbibliothek zur Manipulation Xbase-ähnlicher Datendateien und
 -Indizes.
 .
 Xbase ist nützlich sowohl zum Zugriff auf Daten in überholten
 dBase3/4-Datenbankdateien als auch als eine allgemeine, leichte Datenbank-
 Maschine. Es enthält Unterstützung für DBF-Dateien (dBase Version 3 und
 4), NDX- und NTX-Indizes und DBT-Dateien (dBase-Version 3 und 4). Es
 unterstützt Datei- und Satzsperren und *nix-Betriebssystemen.
 .
 This package contains the utility files for Xbase distributed with Xbase.
Package: libxbase64-dev
Description-md5: dbe88b7264c76a3b37c54a410918ca68
Description-de: Xbase-kompatible C++-Klassen-Bibliothek (Entwicklungsdateien)
 Xbasie (einst als xdb und auch als xBase bekannt) ist eine Sammlung von
 Spezifikationen, Programmen, Hilfsprogrammen und einer
 C++-Klassenbibliothek zur Manipulation Xbase-ähnlicher Datendateien und
 -Indizes.
 .
 Xbase ist nützlich sowohl zum Zugriff auf Daten in überholten
 dBase3/4-Datenbankdateien als auch als eine allgemeine, leichte Datenbank-
 Maschine. Es enthält Unterstützung für DBF-Dateien (dBase Version 3 und
 4), NDX- und NTX-Indizes und DBT-Dateien (dBase-Version 3 und 4). Es
 unterstützt Datei- und Satzsperren und *nix-Betriebssystemen.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für Xbase und die mit Xbase
 verteilte Dokumentation.
Package: libxbase64-doc
Description-md5: dba759835f8b8c0729abdfa88eafe534
Description-de: xbase compatible C++ class library (documentation)
 Xbasie (einst als xdb und auch als xBase bekannt) ist eine Sammlung von
 Spezifikationen, Programmen, Hilfsprogrammen und einer
 C++-Klassenbibliothek zur Manipulation Xbase-ähnlicher Datendateien und
 -Indizes.
 .
 Xbase ist nützlich sowohl zum Zugriff auf Daten in überholten
 dBase3/4-Datenbankdateien als auch als eine allgemeine, leichte Datenbank-
 Maschine. Es enthält Unterstützung für DBF-Dateien (dBase Version 3 und
 4), NDX- und NTX-Indizes und DBT-Dateien (dBase-Version 3 und 4). Es
 unterstützt Datei- und Satzsperren und *nix-Betriebssystemen.
 .
 This package contains the documentation for Xbase distributed with Xbase.
Package: libxcb-cursor-dev
Description-md5: 32406a6c033b130d09d718d205c03792
Description-de: utility libraries for X C Binding -- cursor, development files
 This package contains the header and library files needed to build
 software using libxcb-cursor, providing port of Xlib's libXcursor
 functions.
 .
 Das Modul xcb-util besteht aus einer Reihe von Bibliotheken, die auf der
 Basisbibliothek für das X-Protokoll, libxcb, aufsetzen sowie einigen
 Erweiterungsbibliotheken. Diese experimentellen Bibliotheken bieten
 Komfortfunktionen und Schnittstellen, die das reine X-Protokoll besser
 anwendbar machen. Einige der Bibliotheken beinhalten auch Code für
 Clients, der nicht im strengen Sinn zum X-Protokoll gehört, der aber
 traditionell in Xlib enthalten war.
Package: libxcb-cursor0
Description-md5: 913bb1fef7bb663804d3cd90aa699dab
Description-de: utility libraries for X C Binding -- cursor
 This package contains the library files needed to run software using
 libxcb-cursor, providing port of Xlib's libXcursor functions.
 .
 Das Modul xcb-util besteht aus einer Reihe von Bibliotheken, die auf der
 Basisbibliothek für das X-Protokoll, libxcb, aufsetzen sowie einigen
 Erweiterungsbibliotheken. Diese experimentellen Bibliotheken bieten
 Komfortfunktionen und Schnittstellen, die das reine X-Protokoll besser
 anwendbar machen. Einige der Bibliotheken beinhalten auch Code für
 Clients, der nicht im strengen Sinn zum X-Protokoll gehört, der aber
 traditionell in Xlib enthalten war.
Package: libxcb-xrm-dev
Description-md5: 8f5c37c1192f5d0e803a3e7499552c45
Description-de: utility functions for the X resource manager, development files
 This package contains the header and library files needed to build
 software using libxcb-xrm, providing utility functions for the X resource
 manager.
 .
 Das Modul xcb-util besteht aus einer Reihe von Bibliotheken, die auf der
 Basisbibliothek für das X-Protokoll, libxcb, aufsetzen sowie einigen
 Erweiterungsbibliotheken. Diese experimentellen Bibliotheken bieten
 Komfortfunktionen und Schnittstellen, die das reine X-Protokoll besser
 anwendbar machen. Einige der Bibliotheken beinhalten auch Code für
 Clients, der nicht im strengen Sinn zum X-Protokoll gehört, der aber
 traditionell in Xlib enthalten war.
Package: libxcb-xrm0
Description-md5: 2ab3eecf922dd3161429eb265aa85868
Description-de: utility functions for the X resource manager
 This package contains the library files needed to run software using
 libxcb-xrm, providing utility functions for the X resource manager.
 .
 Das Modul xcb-util besteht aus einer Reihe von Bibliotheken, die auf der
 Basisbibliothek für das X-Protokoll, libxcb, aufsetzen sowie einigen
 Erweiterungsbibliotheken. Diese experimentellen Bibliotheken bieten
 Komfortfunktionen und Schnittstellen, die das reine X-Protokoll besser
 anwendbar machen. Einige der Bibliotheken beinhalten auch Code für
 Clients, der nicht im strengen Sinn zum X-Protokoll gehört, der aber
 traditionell in Xlib enthalten war.
Package: libxcomp-dev
Description-md5: 4f90e272328ff43581edefe99c5b92fe
Description-de: NX X compression library---headers
 NX ist eine differenzielle X-Komprimierungsbibliothek für X11.
 .
 This package provides the compression library headers.
Package: libxcomp3
Description-md5: 60eb0f325e856fd9cdfc8dbe8571eef0
Description-de: NX X Komprimierungsbibliothek
 NX ist eine differenzielle X-Komprimierungsbibliothek für X11.
 .
 This package provides the compression library.
Package: libxcrypt-dev
Description-md5: 381d4bba14fbf5326a3167a907a5e3c1
Description-de: Entwicklungsdateien für die Crypt-Bibliothek
 Libxcrypt ist ein Ersatz für libcrypt, die mit der GNU C-Bibliothek kommt.
 Sie unterstützt neben Des-crypt und MD5 Passwörter mit Blowfish-
 Verschlüsselung.
 .
 Dieses Paket enthält die erforderlichen Header-Dateien und statischen
 Bibliotheken, um Ihre eigene Software unter Benutzung von libxcrypt zu
 entwickeln.
Package: libxdelta2
Description-md5: 0075b546e0ac9c34575120ccb0a42a20
Description-de: Xdelta-Laufzeitbibliothek
 Bei Xdelta handelt es sich um ein Anwendungsprogramm, das zur Berechnung
 der Unterschiede zwischen Dateien entwickelt wurde. Diese Änderungen
 (Deltas) ähneln der Ausgabe von »diff« insofern, dass sie benutzt werden
 können, um nur die Änderungen zwischen Dateien zu speichern und zu
 übermitteln. Allerdings wird im Gegensatz zu diff die Ausgabe von Xdelta
 nicht in einem menschenlesbaren Format ausgedrückt -- Xdelta kann diese
 Deltas außerdem auf eine Kopie der Originaldatei anwenden. Xdelta
 verwendet einen schnellen, linearen Algorithmus und arbeitet gut sowohl
 mit Binär- als auch mit Text-Dateien.
 .
 Dies ist die Laufzeitbibliothek.
Package: libxdelta2-dev
Description-md5: 2fb1212a99b86eab177f67119f3eea2f
Description-de: Xdelta development files
 Bei Xdelta handelt es sich um ein Anwendungsprogramm, das zur Berechnung
 der Unterschiede zwischen Dateien entwickelt wurde. Diese Änderungen
 (Deltas) ähneln der Ausgabe von »diff« insofern, dass sie benutzt werden
 können, um nur die Änderungen zwischen Dateien zu speichern und zu
 übermitteln. Allerdings wird im Gegensatz zu diff die Ausgabe von Xdelta
 nicht in einem menschenlesbaren Format ausgedrückt -- Xdelta kann diese
 Deltas außerdem auf eine Kopie der Originaldatei anwenden. Xdelta
 verwendet einen schnellen, linearen Algorithmus und arbeitet gut sowohl
 mit Binär- als auch mit Text-Dateien.
 .
 This is are the development files for the runtime library.
Package: libxdg-basedir-dev
Description-md5: 7ce6806c457e1f0f48ba48652abb9167
Description-de: Implementation of the XDG Base Directory Specifications (development files)
 Die XDG-Spezifikation definiert ein oder mehrere Basisverzeichnisse und
 von ihnen ausgehende relative Suchpfade für die Suche nach
 Benutzerdateien.
 .
 Diese Bibliothek implementiert spezifikationsgemäße Funktionen zur
 Auflistung der Verzeichnisse und bietet ein paar übergeordnete Funktionen.
 .
 This package contains the library headers and documentation for
 developers.
Package: libxdg-basedir1
Description-md5: d4d4a9926a96098bcd26b9715f3641e5
Description-de: Umsetzung der »XDG Base Directory Specification«
 Die XDG-Spezifikation definiert ein oder mehrere Basisverzeichnisse und
 von ihnen ausgehende relative Suchpfade für die Suche nach
 Benutzerdateien.
 .
 Diese Bibliothek implementiert spezifikationsgemäße Funktionen zur
 Auflistung der Verzeichnisse und bietet ein paar übergeordnete Funktionen.
Package: libxdg-basedir1-dbg
Description-md5: 4c86f6ed90d29e42a57a98fc1ffe9610
Description-de: Implementation of the XDG Base Directory Specifications (debugging symbols)
 Die XDG-Spezifikation definiert ein oder mehrere Basisverzeichnisse und
 von ihnen ausgehende relative Suchpfade für die Suche nach
 Benutzerdateien.
 .
 This package contains the debugging symbols for the library.
Package: libxdo-dev
Description-md5: e94568644c95e77b28b80f09c5c32036
Description-de: X11-Bibliothek zur Simulation von Tastatur- und Mauseingaben
 libxdo lets you programmatically (or manually) simulate keyboard input and
 mouse activity, move and resize windows, etc. It does this using X11's
 XTEST extension and other Xlib functions.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungswerkzeuge (Header, Bibliotheken) für
 libxdo.
Package: libxenomai-dev
Description-md5: 9ee126658c726a81ed86e26c6a285b14
Description-de: Header und statische Bibliotheken für Xenomai
 Das Entwicklungs-Framework Xenomai für Echtzeit-Anwendungen arbeitet mit
 dem Linux-Kernel zusammen, um für User-Space-Anwendungen in der GNU-Linux-
 Umgebung eine überall vorhandene, schnittstellenübergreifende harte
 Echtzeit-Unterstützung zu realisieren. Xenomai hat eine eigene
 Programmierschnittstelle und bietet Emulationsschichten (»Skins«), um die
 Migration von anderen Echtzeit-Betriebssystemen (real-time operating
 system, RTOS) zu erleichtern. Beispiele dafür sind: pSOS+, VxWorks, VRTX,
 uiTRON, RTAI und POSIX.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien (Header-Dateien), statische
 Bibliotheken und Skripte, die bei der Entwicklung von Echtzeit-Anwendungen
 zum Einsatz kommen.
Package: libxenomai1
Description-md5: 176dfafef0d1c99798426bd47d87cab8
Description-de: Shared libraries for Xenomai
 Das Entwicklungs-Framework Xenomai für Echtzeit-Anwendungen arbeitet mit
 dem Linux-Kernel zusammen, um für User-Space-Anwendungen in der GNU-Linux-
 Umgebung eine überall vorhandene, schnittstellenübergreifende harte
 Echtzeit-Unterstützung zu realisieren. Xenomai hat eine eigene
 Programmierschnittstelle und bietet Emulationsschichten (»Skins«), um die
 Migration von anderen Echtzeit-Betriebssystemen (real-time operating
 system, RTOS) zu erleichtern. Beispiele dafür sind: pSOS+, VxWorks, VRTX,
 uiTRON, RTAI und POSIX.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libxerces2-java-gcj
Description-md5: 14359243a78f44538002efc4d041c90a
Description-de: Validating XML parser for Java with DOM level 3 support (native code)
 The Xerces2 Java parser is the reference implementation of XNI, the Xerces
 Native Interface, and also a fully conforming XML Schema processor.
 .
 Dieses Paket enthält Maschinencode für die Nutzung durch gij.
Package: libxfce4ui-1-0
Description-md5: f28e007564d4ab6bc195c2be96b78960
Description-de: Widget-Bibliothek für Xfce - Gtk+2-Variante
 libxfce4ui wird verwendet, um den Xfce-Anwendungen häufig verwendete Xfce-
 Widgets bereit zu stellen.
 .
 Dieses Paket stellt die Gtk+2-Variante von libxfce4ui bereit.
Package: libxfce4ui-1-dbg
Description-md5: 6a80ff8f9b9a782b718819b14d079ea7
Description-de: Debugsymbole für libxfce4ui - Gtk+2-Version
 Dieses Paket enthält Debugsymbole für und Informationen zu libxfce4ui.
 .
 Dises Paket stellt Debugsymbole für die Gtk+2-Version von libxfce4ui
 bereit.
Package: libxfce4ui-1-dev
Description-md5: 872a4890243b5ac9e6e19f9dfcedbd78
Description-de: Entwicklungsdateien für libxfce4ui
 Dieses Paket enthält die Header und die statische Bibliothek für
 libxfce4ui.
 .
 Dieses Paket stellt Entwicklungsdateien für die Gtk+2-Version von
 libxfce4ui bereit.
Package: libxfce4ui-2-0
Description-md5: 5827d8edef6adfe4e02e9693072fa796
Description-de: widget library for Xfce - Gtk+3 variant
 libxfce4ui wird verwendet, um den Xfce-Anwendungen häufig verwendete Xfce-
 Widgets bereit zu stellen.
 .
 This package provides the Gtk+3 variant of libxfce4ui.
Package: libxfce4ui-2-dbg
Description-md5: 65bb7c2629b9dcf67bfcb6aa8ee8b0a5
Description-de: debugging symbols for libxfce4ui - Gtk+3 variant
 Dieses Paket enthält Debugsymbole für und Informationen zu libxfce4ui.
 .
 This package provides debugging symbols for the Gtk+3 variant of
 libxfce4ui.
Package: libxfce4ui-2-dev
Description-md5: 69eada05b32bd7a88fdc4d3b438f480a
Description-de: Development files for libxfce4ui - Gtk+3 variant
 Dieses Paket enthält die Header und die statische Bibliothek für
 libxfce4ui.
 .
 This package provides development files for the Gtk+3 variant of
 libxfce4ui.
Package: libxfce4ui-common
Description-md5: 85e0ca1a851c9c51ccca18804870c540
Description-de: Gemeinsame Dateien für libxfce4ui
 Dieses Paket enthält die gemeinsamen Dateien für beide Versionen von
 libxfce4ui.
Package: libxfce4ui-utils
Description-md5: c600dd65f36200e5b5714e74aee17202
Description-de: Hilfsdateien für libxfce4ui
 Dieses Paket enthält die Xfce-Einstellungserweiterung und die Hilfsdateien
 für libxfce4ui-1-0 die da sind:   - xfce4-about
Package: libxfce4ui-utils-dbg
Description-md5: 7768fe5fe4c2ad9660c9a89003e8277f
Description-de: Debugsymbole für libxfce4ui-utils
 Dieses Paket enthält Debugsymbole für und Informationen zu libxfce4ui-
 utils.
Package: libxfce4util-bin
Description-md5: 5f496a257e598e4e92335a2f12cb9152
Description-de: Werkzeuge für libxfce4util
 This package contains binaries used by Xfce basic utility library. At the moment, the following programs are included:
  - xfce4-kiosk-query: query Xfce kiosk capabilities.
Package: libxfce4util-common
Description-md5: b2232caaf8d766979df2db217b71669b
Description-de: Gemeinsame Dateien für libxfce4util
 Dieses Paket enthält verschiedene plattformunabhängige gemeinsame Dateien
 für die Xfce4-Hilfsbibliothek libxfce4util.
Package: libxfce4util7
Description-md5: 4ea4607cda39a90b4324a6b85bfee9d6
Description-de: Hilfsfunktionsbibliothek für Xfce4
 Dieses Paket enthält die grundlegende Hilfsfunktionsbibliothek für Xfce4,
 libxfce4util7. Falls Sie Xfce4 verwenden wollen, benötigen Sie diese
 Bibliothek.
Package: libxfcegui4-4
Description-md5: 10788d26532bf51990aa7880714e2aee
Description-de: Grundlegende C-Funktionen für die Xfce4-Oberfläche
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek, die sehr grundlegende Oberflächen-
 Funktionen, die von der xfce4 Desktop-Suite verwendet werden,
 bereitstellt. Wenn Sie planen, Xfce4 einzusetzen, dann müssen Sie dieses
 Paket installieren.
Package: libxfcegui4-dev
Description-md5: 1649a83d1768128fe5b4e1e2cfec64f3
Description-de: Entwicklungsdateien für libxfcegui4-4
 Dieses Paket enthält die Header und die statische Bibliothek für
 libxfcegui4-4. Falls Sie beabsichtigen, Anwendungen zu programmieren, die
 einige dieser Funktionen verwenden sollen (vermutlich Xfce4-basierte
 Anwendungen), müssen Sie dieses Paket installieren.
 .
 Das libxfcegui4-Referenzhandbuch ist ebenfalls enthalten und kann mit
 Hilfe von Devhelp oder einem Webbrowser eingesehen werden.
Package: libxfconf-0-2
Description-md5: 83c14c62e866fd24b1cce1ecbb0cc99d
Description-de: Client-Bibliothek für die Xfce4-Konfigurationsschnittstelle
 Dieses Paket enthält eine Bibliothek, die von allen Programmen benutzt
 werden kann, die eine Konfigurationsoberfläche für Xfce4 bereitstellen
 wollen.
 .
 Wenn Sie beabsichtigen, Xfce4 zu verwenden, sollten sie definitiv dieses
 Paket installieren.
Package: libxgks-dev
Description-md5: 8c6c2b1e30888b2639c3e3805d5d154c
Description-de: X11 Graphical Kernel Subsystem, development files
 XGKS ist eine Level-2C-Implementierung der ANSI-Norm für das Graphical
 Kernel System (GKS) für eine Unix-Umgebung mit dem X Window System. Sie
 unterstützt Sprachanbindungen für Fortran und C und basiert auf dem
 Entwurf von 1988.
 .
 GKS ist ein grundlegendes grafisches System für Anwendungen, die
 computergenerierte zweidimensionale Linear- und Vektorgrafiken erstellen.
 Es unterstützt Eingaben durch den und Interaktion mit dem Operator, indem
 Basisfunktionen für grafische Eingaben und Bildsegmentierung
 bereitgestellt werden sowie eine Speicherung und dynamische Modifikation
 von Bildern ermöglicht wird. GKS wird nicht mehr aktiv entwickelt, wird
 jedoch in einigen vorhandenen grafischen Werkzeugsätzen verwendet.
 .
 Es ist nicht zu erwarten, dass XGKS _neue_ Benutzer gewinnen wird, aber
 die Auslagerung verringert die Größe und Wartung von einigen anderen
 Paketen.
Package: libxgks2
Description-md5: fd33282444c73ce5047c751129c089fd
Description-de: X11 Graphical Kernel Subsystem, Bibliothek
 XGKS ist eine Level-2C-Implementierung der ANSI-Norm für das Graphical
 Kernel System (GKS) für eine Unix-Umgebung mit dem X Window System. Sie
 unterstützt Sprachanbindungen für Fortran und C und basiert auf dem
 Entwurf von 1988.
 .
 GKS ist ein grundlegendes grafisches System für Anwendungen, die
 computergenerierte zweidimensionale Linear- und Vektorgrafiken erstellen.
 Es unterstützt Eingaben durch den und Interaktion mit dem Operator, indem
 Basisfunktionen für grafische Eingaben und Bildsegmentierung
 bereitgestellt werden sowie eine Speicherung und dynamische Modifikation
 von Bildern ermöglicht wird. GKS wird nicht mehr aktiv entwickelt, wird
 jedoch in einigen vorhandenen grafischen Werkzeugsätzen verwendet.
 .
 Es ist nicht zu erwarten, dass XGKS _neue_ Benutzer gewinnen wird, aber
 die Auslagerung verringert die Größe und Wartung von einigen anderen
 Paketen.
Package: libxgks2-data
Description-md5: 4a5e9a075105982290f949b7887fe79e
Description-de: Font files for the X11 Graphical Kernel Subsystem
 XGKS ist eine Level-2C-Implementierung der ANSI-Norm für das Graphical
 Kernel System (GKS) für eine Unix-Umgebung mit dem X Window System. Sie
 unterstützt Sprachanbindungen für Fortran und C und basiert auf dem
 Entwurf von 1988.
 .
 This package contains fonts needed for libxgks2.
Package: libxine2
Description-md5: 3de9444622976e13f0644552cd64c25d
Description-de: Bibliothek für den Medienabspieler xine - Metapaket
 Dies ist die Bibliothek für den Medienabspieler xine (libxine).
 .
 Libxine enthält die komplette Infrastruktur für einen
 Video-/Medienabspieler. Sie unterstützt von Haus aus MPEG 1/2 und einige
 AVI- und Quicktime-Videos, so dass Sie damit DVDs, (S)VCDs und die meisten
 Videodateien abspielen können. Sie unterstützt Netzwerkstreams, Untertitel
 und sogar MP3- oder Ogg-Dateien. Sie ist nach Belieben durch Erweiterungen
 für Audio- und Videoausgaben, Eingabemedien, die Trennung von Audio- und
 Videodaten sowie Codecs für Audio/Video und Untertitel erweiterbar.
 .
 Obwohl dieses Paket keine grafische Oberfläche enthält, sollte es recht
 einfach sein, eine Benutzerschnittstelle darum aufzubauen. Diesen Komfort
 finden Sie sowohl im Paket xine-ui als auch in gxine.
Package: libxine2-all-plugins
Description-md5: df338b212af0cf98e2499a2255f0900f
Description-de: Video-/Medienwiedergabebibliothek xine – Meta-Paket für alle Erweiterungen
 Dies ist die Bibliothek für den Medienabspieler xine (libxine).
 .
 Libxine enthält die komplette Infrastruktur für einen
 Video-/Medienabspieler. Sie unterstützt von Haus aus MPEG 1/2 und einige
 AVI- und Quicktime-Videos, so dass Sie damit DVDs, (S)VCDs und die meisten
 Videodateien abspielen können. Sie unterstützt Netzwerkstreams, Untertitel
 und sogar MP3- oder Ogg-Dateien. Sie ist nach Belieben durch Erweiterungen
 für Audio- und Videoausgaben, Eingabemedien, die Trennung von Audio- und
 Videodaten sowie Codecs für Audio/Video und Untertitel erweiterbar.
 .
 Dieses leere Paket dient nur Ihrem Komfort und hängt von allen verfügbaren
 Pakten für xine-Erweiterungen ab.
Package: libxine2-bin
Description-md5: 055b873ced9786cdd790a873dd34d75b
Description-de: Video-/Medien-Spieler-Bibliothek Xine, Binärdateien
 Dieses Paket enthält die grundlegende Bibliothek für den
 Video-/Medienspieler Xine.
Package: libxine2-console
Description-md5: 1715de2a713ab3f5dc810ed010dc9bbc
Description-de: libaa/libcaca/framebuffer/directfb-bezogene Erweiterungen für libxine2
 Dieses Paket enthält Erweiterungen für das Video- und Medien-
 Abspielprogramm xine, die üblicherweise auf der Befehlszeile angewendet
 werden. Dieses Paket enthält die Ausgabe-Erweiterungen framebuffer (fb),
 directfb, libaa und libcaca.
 .
 Wenn Sie Ihre Videos in einem xterm anschauen möchten, werden Sie dieses
 Paket installieren wollen.
Package: libxine2-dev
Description-md5: 6afa5faf2489f768a92575c34fb1bd91
Description-de: Video-Wiedergabebibliothek xine – Entwicklungspakete
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien (Header, Dokumentation usw.)
 sowie zusätzliche Entwicklerdokumentation für die Xine-Bibliothek
 (libxine).
 .
 Libxine enthält die komplette Infrastruktur für einen
 Video-/Medienabspieler. Sie unterstützt von Haus aus MPEG 1/2 und einige
 AVI- und Quicktime-Videos, so dass Sie damit DVDs, (S)VCDs und die meisten
 Videodateien abspielen können. Sie unterstützt Netzwerkstreams, Untertitel
 und sogar MP3- oder Ogg-Dateien. Sie ist nach Belieben durch Erweiterungen
 für Audio- und Videoausgaben, Eingabemedien, die Trennung von Audio- und
 Videodaten sowie Codecs für Audio/Video und Untertitel erweiterbar.
Package: libxine2-doc
Description-md5: 302a16d3117f25626605d53a035bfdef
Description-de: Video-Wiedergabebibliothek xine – Dokumentationsdateien
 Dieses Paket enthält Dokumentation für die xine-Bibliothek (libxine). Es
 besteht aus verschiedenen Textdateien und der xine(5)-Handbuchseite.
 .
 Libxine enthält die komplette Infrastruktur für einen
 Video-/Medienabspieler. Sie unterstützt von Haus aus MPEG 1/2 und einige
 AVI- und Quicktime-Videos, so dass Sie damit DVDs, (S)VCDs und die meisten
 Videodateien abspielen können. Sie unterstützt Netzwerkstreams, Untertitel
 und sogar MP3- oder Ogg-Dateien. Sie ist nach Belieben durch Erweiterungen
 für Audio- und Videoausgaben, Eingabemedien, die Trennung von Audio- und
 Videodaten sowie Codecs für Audio/Video und Untertitel erweiterbar.
Package: libxine2-ffmpeg
Description-md5: e7ea05e3951778b458f9b89df138a34f
Description-de: MPEG-Erweiterungen für libxine2
 Dieses Paket enthält Erweiterungen für den Video- und Medienabspieler
 xine, die für die Entschlüsselung von Daten von auf MPEG beruhenden Codecs
 notwendig sind. Dieses Paket enthält unter anderem die ffmpeg-
 Eingabeerweiterung für xine, die auf xine aufbauenden Spielern die
 Handhabung einer großen Vielfalt moderner Audio-und Video-Codecs
 ermöglicht.
 .
 Sehr wahrscheinlich möchten Sie dieses Paket installieren. Es ist
 Voraussetzung für die Betrachtung von DVDs und digitalem Fernsehen mit
 einem beliebigen xine-basierten Spieler.
Package: libxine2-gnome
Description-md5: 978ba6fc5f4dbb4e842869340b461e3c
Description-de: GNOME-Erweiterungen für libxine2
 Dieses Paket enthält die üblicherweise in der GNOME-Arbeitsumgebung
 eingesetzten Erweiterungen für den Video/Media Player xine. Im Einzelnen
 enthält dieses Paket die ESD-Ausgabe- und die GnomeVFS-Erweiterung.
 .
 Als GNOME-Anwender werden Sie sehr wahrscheinlich dieses Paket
 installieren wollen.
Package: libxine2-misc-plugins
Description-md5: e92eaccc868286824d862751f464eed3
Description-de: Erweiterungen für Audio-Eingabe, -Ausgabe und -Nachbearbeitung für libxine2
 Dieses Paket enthält Erweiterungen für den Video- und Media-Player xine,
 die für Audio-Eingabe, -Ausgabe und -Nachbearbeitung eingesetzt werden.
 .
 Sehr wahrscheinlich wollen Sie dieses Paket installieren. Es enthält
 verschiedene Erweiterungen, die Sie von einer xine-Installation erwarten
 würden.
Package: libxine2-plugins
Description-md5: a81a98e6b3493df31e55549140be3e3e
Description-de: Video-/Medienwiedergabebibliothek xine – Meta-Paket für häufig verwendete Erweiterungen
 Dies ist die Bibliothek für den Medienabspieler xine (libxine).
 .
 Libxine enthält die komplette Infrastruktur für einen
 Video-/Medienabspieler. Sie unterstützt von Haus aus MPEG 1/2 und einige
 AVI- und Quicktime-Videos, so dass Sie damit DVDs, (S)VCDs und die meisten
 Videodateien abspielen können. Sie unterstützt Netzwerkstreams, Untertitel
 und sogar MP3- oder Ogg-Dateien. Sie ist nach Belieben durch Erweiterungen
 für Audio- und Videoausgaben, Eingabemedien, die Trennung von Audio- und
 Videodaten sowie Codecs für Audio/Video und Untertitel erweiterbar.
 .
 Dieses leere Paket dient nur Ihrer Bequemlichkeit und hängt von häufig
 verwendeten »xine«-Erweiterungen ab.
Package: libxine2-vdr
Description-md5: b770cc16469a49c37b8e5d48fa5a4468
Description-de: VDR-bezogene Erweiterungen für libxine2
 Dieses Paket enthält Erweiterungen für das Video-/Medienwiedergabemodul
 xine, welche vdr benötigen, um von Nutzen zu sein.
 .
 Falls Sie vdr zusammen mit einer xine-Oberfläche verwenden möchten,
 benötigen Sie dieses Paket.
Package: libxine2-x
Description-md5: f77db000ccc8902b9a73354c36e4800b
Description-de: Erweiterungen für Videoausgabe auf dem X-Desktop für libxine1
 Dieses Paket enthält Erweiterungen für den Video-/Medienabspieler xine,
 die für die Anzeige von Videos auf dem X-Desktop eingesetzt werden.
 .
 Wenn Sie eine grafische Oberfläche wie gxine, kaffeine oder xine-ui
 verwenden, werden Sie dieses Paket sehr wahrscheinlich installieren
 wollen. Es enthält Ausgabeerweiterungen für xine, die zur Darstellung auf
 X11-Anzeigen notwendig sind.
Package: libxine2-xvdr
Description-md5: 8285320ce64fa40e19cb147efbf62353
Description-de: Xine-Eingabeerweiterung für vdr-plugin-xineliboutput-Datenströme
 Diese Erweiterung fügt die neue MRL »xvdr://« zu Xine hinzu, mit welcher
 Sie Datenströme wiedergeben können, die durch vdr-plugin-xineliboutput
 bereitgestellt werden.
Package: libxine2-xvdr-dbg
Description-md5: 271894186f6af09e5c1646f0fd8baef3
Description-de: Xine-Eingabeerweiterung für vdr-plugin-xineliboutput-Datenströme
 Diese Erweiterung fügt die neue MRL »xvdr://« zu Xine hinzu, mit welcher
 Sie Datenströme wiedergeben können, die durch vdr-plugin-xineliboutput
 bereitgestellt werden.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libxineliboutput-fbfe
Description-md5: c9c89af7c88eb635bc1801abbdd50cac
Description-de: Lokale Bildspeicher-Oberfläche für die xineliboutput-Erweiterung
 Die xineliboutput-vdr-Erweiterung benötigt diese Bibliothek, um
 Bildspeichergeräten die eingebaute lokale Oberfläche bereitstellen zu
 können.
Package: libxineliboutput-fbfe-dbg
Description-md5: f3f9346588633bc462d778e70b90b8f7
Description-de: Lokale Bildspeicher-Oberfläche für die xineliboutput-Erweiterung
 Die xineliboutput-vdr-Erweiterung benötigt diese Bibliothek, um
 Bildspeichergeräten die eingebaute lokale Oberfläche bereitstellen zu
 können.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libxineliboutput-sxfe
Description-md5: 0e94cb1dd2a20354eafc36e10c8caed4
Description-de: Lokale X-Server-Oberfläche für die xineliboutput-Erweiterung
 Die xineliboutput-vdr-Erweiterung benötigt diese Bibliothek, um die
 eingebaute lokale Oberfläche in X-, Xv- oder XvMC-Fenstersystemen
 bereitstellen zu können.
Package: libxineliboutput-sxfe-dbg
Description-md5: 21953426ff9c78ff4c2cb41455c57037
Description-de: Lokale X-Server-Oberfläche für die xineliboutput-Erweiterung
 Die xineliboutput-vdr-Erweiterung benötigt diese Bibliothek, um die
 eingebaute lokale Oberfläche in X-, Xv- oder XvMC-Fenstersystemen
 bereitstellen zu können.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: libxmhtml-dev
Description-md5: 5b01fac7cdfa570e0cbd766fb52db043
Description-de: Motif widget for displaying HTML 3.2 (development files)
 XmHTML ist ein hoch-performantes Motif-Widget, welches HTML 3.2 konformen
 Text darstellen kann. Unterstützung von Grafiken, lesstif-Kompatibilität
 und eine ausführliche Dokumentation sind nur einige der Features dieses
 Paketes.
 .
 This is the development kit, containing static libraries and header files
 necessary to build programs that use XmHTML. The runtime library is
 provided by the libxmhtml package.
Package: libxmhtml1.1
Description-md5: 87a7a87c552d2931f16702ddc8bf6c56
Description-de: Motif widget for displaying HTML 3.2 (library)
 XmHTML ist ein hoch-performantes Motif-Widget, welches HTML 3.2 konformen
 Text darstellen kann. Unterstützung von Grafiken, lesstif-Kompatibilität
 und eine ausführliche Dokumentation sind nur einige der Features dieses
 Paketes.
 .
 This package provides the runtime shared library. The libxmhtml-dev
 package provides the header files, and the static library.
Package: libxml++2.6-2v5
Description-md5: 5000d474cafbf7c5dd4265d7b92c45a2
Description-de: C++ interface to the GNOME XML library (libxml2)
 Libxml++ is a C++ wrapper for the libxml2 XML parser library (otherwise
 known as the GNOME XML library).  It has SAX and DOM-like APIs, but does
 not attempt to conform exactly to the DOM specification because they are
 not aimed at C++.  Its API is much simpler than the underlying libxml C
 API.
 .
 Dieses Paket enthält Laufzeitbibliotheken.
Package: libxml++2.6-dev
Description-md5: 9cfa81a79419cccc6d88cb79db42ec7d
Description-de: C++ interface to the GNOME XML library (libxml2)
 Libxml++ is a C++ wrapper for the libxml2 XML parser library (otherwise
 known as the GNOME XML library).  It has SAX and DOM-like APIs, but does
 not attempt to conform exactly to the DOM specification because they are
 not aimed at C++.  Its API is much simpler than the underlying libxml C
 API.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libxml-atom-fromowl-perl
Description-md5: 261b38f02a759a4471a55de7b8c543b8
Description-de: RDF-Daten im Atom-Format exportieren
 The Web Ontology Language (OWL) is a family of knowledge representation
 languages for authoring ontologies.
 .
 Resource Description Framework (RDF) is a standard model for data
 interchange on the Web.
 .
 XML::Atom::FromOWL liest RDF- und schreibt Atom-Feeds. Genau die Umkehrung
 zu dem, was XML::Atom::OWL tut.
Package: libxml-atom-microformats-perl
Description-md5: 5f8adcc126abaaa02d6307688e7884a7
Description-de: Mikroformate in Atom-Inhalten verarbeiten
 The XML::Atom::Microformats module brings the functionality of
 HTML::Microformats to Atom 1.0 Syndication feeds. It finds microformats
 embedded in the  elements (note: not ) of Atom entries.
 .
 The general pattern of usage is to create an XML::Atom::Microformats
 object (which corresponds to an Atom 1.0 feed) using the "new_feed"
 method; then ask for the data, as a Perl hashref, a JSON string, or an
 RDF::Trine model.
Package: libxml-checker-perl
Description-md5: 117237e91dcf61b6060ee38a50ea9d17
Description-de: Perl Module zur Validierung von XML
 Dieses Paket bietet einige Klassen zur Überprüfung von XML:
 .
 XML::Checker         - wird von den anderen Klassen verwendet
 XML::Checker::Parser - Ein XML::Parser, der während des Parsens validiert.
 XML::DOM::ValParser  - Ein XML::DOM::Parser, der während des Parsens
 validiert.
Package: libxml-commons-resolver1.1-java-gcj
Description-md5: cedd8cf091ffb8b185aaf2a25777d6d5
Description-de: XML entity and URI resolver library -- native library
 Apache XML Commons Resolver simplifies the task of using XML catalog files
 to perform entity resolution. They are used by other Apache XML projects
 like Xerces-J and Xalan-J.
 .
 Dieses Paket enthält Maschinencode für die Nutzung durch gij.
Package: libxml-csv-perl
Description-md5: e8673e5e437c2daafb6858a7ed7ea371
Description-de: Perl Modul zur Wandlung von CSV Dokumenten nach XML
 Dieses Paket stellt Funktionen zur Verfügung, um CSV Dokumente einfach
 nach XML zu konvertieren. Das Modul benutzt Test::CSV_XS um CSV Dateien zu
 lesen und in Perl Datenstrukturen zu schreiben. Die Perl Datenstrukturen
 werden dann in XML Datenstrukturen geschrieben. XML::CSV erlaubt es, ein
 eigenes Text::CSV_XS Objekt mit Standardwerten zu erzeugen, die Ihre
 Anforderungen erfüllen oder diese Standardwerte benutzen.
Package: libxml-dom-xpath-perl
Description-md5: 0945ff95ab442c7a3ed06fd77f3c7f76
Description-de: Fügt XML::DOM mittels XML::XPathEngine Unterstützung für XPath hinzu
 Mit XML::DOM::XPath können Sie Methoden von XML::XPath verwenden, um ein
 DOM abzufragen. Dies ist oft viel einfacher, als sich nur auf
 getElementsByTagName zu verlassen. Mit dem Modul können Sie auf sämtliche
 XML::DOM-Methoden zugreifen.
 .
 In der Tat sollte es nur verwendet werden, wenn Code vorhanden ist, der
 XML::DOM nutzt. Wenn Sie ein neues Projekt starten und Sie XML::LibXML
 (und libxml2, auf dem es basiert) installieren können, dann erhalten Sie
 ein DOM, XPath-Unterstützung und viel mehr Leistung und Geschwindigkeit.
Package: libxml-filter-detectws-perl
Description-md5: d5b079357e12f74b6aa1c1ddee134e2d
Description-de: Perl-Modul, das ignorierbaren Whitespace erkennt
 The XML::Filter::DetectWS module is a PerlSAX filter that detects which
 character data contains ignorable whitespace and optionally filters it.
 .
 Die XML-Spezifikation definiert ignorierbaren Whitespace als Zeichendaten,
 die in Elementen gefunden werden, die in einer ""-Deklaration
 definiert wurden, mit einem Modell, das nicht "EMPTY" oder "Children" ist
 ("Children" ist die Regel, die nicht "#PCDATA" enthält).
 .
 Zusätzlich erlaubt XML::Filter::DetectWS dem Benutzer, weitere Daten als
 ignorierbaren Whitespace zu definieren. Der ignorierbare Whitespace wird
 mit dem ignorable_whitespace-Handler an den PerlSAX-Handler
 weitergereicht, falls dieser Handler diese Methode implementiert.
 Ansonsten wird er an den Character-Handler weitergereicht. Falls
 "SkipIgnorableWS" gesetzt ist, wird der Whitespace einfach verworfen.
 XML::Filter::DetectWS beachtet auch das xml:space-Attribut.
 .
 CDATA-Abschnitte werden nach der normalen PerlSAX-Methode weitergereicht
 (d.h. mit umschließenden "start_cdata"- und "end_cdata"-Ereignissen),
 außer der Handler implementiert diese Methoden nicht. In diesem Fall wird
 der CDATA-Abschnitt einfach an die Charakter-Methode weitergereicht.
Package: libxml-filter-reindent-perl
Description-md5: 9d946622bc6e4f84573645f9de4e5234
Description-de: Perlmodul zur Leerraum-Formatierung zum XML-Schöndruck
 Dieses Modul kann als PerlSAX-Filter benutzt werden, um ein XML-Dokument
 zu reformatieren, bevor es an einen PerlSAX-Handler weitergereicht wird,
 der es ausdruckt (wie XML::Handler::Composer).
 .
 Wie XML::Filter::DetectWS erkennt es zu ignorierende Leerräume und Blöcke
 von »whitespace«-Zeichen an bestimmten Stellen. Es benutzt diese und vom
 Benutzer bereitgestellte Information, um zu bestimmten wo Leerräume
 verändert, gelöscht oder eingefügt werden können. In Abhängigkeit von den
 Einrück-Einstellungen modifiziert, löscht und ergänzt es Zeichen und
 ignorierbare Leerräume entsprechend.
 .
 Dies ist nur ein erster Versuch einer Implementation. Es kann noch
 fehlerhaft sein und sich noch vollständig ändern!
 .
 The suggested package is only needed for the example 'pretty.pl'
Package: libxml-filter-saxt-perl
Description-md5: e6681f5721fc6b0ff5a120d573fdd33c
Description-de: Perl-Modul zur Vervielfältigung von Events für mehrere Event-Handler
 Das Modul XML::Filter::SAXT arbeitet wie der Unix-Befehl »tee«, der den
 Eingabestream in mehrere Ausgabestreams vervielfältigt. In diesem Fall
 erzeugt der Eingabestream PerlSAX-Events (wie XML::Parser::PerlSAX) und
 Ausgabestreams sind die PerlSAX-Handler oder -Filter.
 .
 Der SAXT-Konstruktor verarbeitet eine Liste von Hash-Referenzen. Jeder
 Hash spezifiziert einen Ausgabehandler. Die Hash-Schlüssel können dabei
 »DocumentHandler«, »DTDHandler«, »EntityResolver« oder Handler sein, wobei
 Handler eine Kombination der vorhergehenden drei und die Voreinstellung
 ist. Wenn z.B. »DocumentHandler« nicht angegeben ist, wird versucht
 Handler zu benutzen.
Package: libxml-filter-xslt-perl
Description-md5: 132de43b7987c8cd1016da30001dbfeb
Description-de: Perl-Modul für XSlt als SAX-Filter
 The XML::Filter::XSLT module implements XSLT as a SAX Filter.  At the
 moment it only uses XML::LibXSLT as an XSLT transformer, but hopefully
 others will be supported in the future (it's written with that in mind).
 .
 Das Schöne daran ist, das Sie andere Sache in die Umwandlungskette
 einfügen können, wenn Sie es möchten, oder Sie können die Benutzung von
 XML::Handler::HTMLWriter veranlassen, wenn Sie gültiges HTML 4.0 erzeugen
 wollen, oder Sie können den Generator etwas wie XML::Generator::DBI machen
 lassen. Die Möglichkeiten sind endlos.
Package: libxml-generator-perl
Description-md5: 7cb4a89b057e74b313f9f29ab2acc0eb
Description-de: Perl-Modul zur Erstellung von XML-Dateien
 XML::Generator is a simple Perl module to help in the generation of XML.
 You can create a generator object and then call a method for each tag,
 supplying the contents of that tag as parameters.
Package: libxml-grove-perl
Description-md5: 865f03c99e610137bcd93eb617e04b81
Description-de: Perlmodul für den Zugriff auf geparste *ML-Instanzen
 The XML::Grove module provides simple access to the information set of
 parsed XML, HTML, or SGML instances using a tree of Perl hashes.  This
 package also includes several extensions to XML::Grove that provide the
 following:
 .
  * returning element contents as a string
  * returning element contents as XML, HTML, or Canonical XML
  * processing entire groves using the visitor pattern
  * processing entire groves using PerlSAX
  * running a filter over all nodes in the grove
  * substituting values into an XML template grove
  * indexing a grove by ID or other attributes
  * accessing elements and objects via URL-like paths
Package: libxml-handler-printevents-perl
Description-md5: 43e656a95c3e6f505a8e9b54912aa6b4
Description-de: Perl Modul für die Ausgabe von PerlSAX Ereignissen
 The XML::Handler::PrintEvents module prints the PerlSAX events it receives
 to STDOUT.  It can be useful when debugging PerlSAX filters.  It supports
 all PerlSAX handler including ignorable_whitespace.
Package: libxml-handler-trees-perl
Description-md5: af5167021988913bb21028cac55d28f2
Description-de: Perlmodul zur Baumstruktur-Erstellung mittels PerlSAX
 The XML::Handler::Trees module provides three PerlSAX handler classes for
 building tree structures.  XML::Handler::Tree builds the same type of tree
 as the "Tree" style in XML::Parser.  XML::Handler::EasyTree builds the
 same type of tree as the "EasyTree" style added to XML::Parser by
 XML::Parser::EasyTree.  XML::Handler::TreeBuilder builds the same type of
 tree as Sean M. Burke's XML::TreeBuilder.  These classes make it possible
 to construct these tree structures from sources other than XML::Parser.
 .
 Alle drei Funktionen können entweder von PerlSAX 1 oder PerlSAX 2
 gesteuert werden. In allen Fällen, gibt die end_document()-Methode eine
 Referenz auf den erzeugten Baum zurück, welche normalerweise der
 Rückgabewert des PerlSAX-Treiber wird.
Package: libxml-handler-yawriter-perl
Description-md5: 1169ffda34423e5034c61144c2280648
Description-de: Perlmodul für das Schreiben von XML Dokumenten
 The XML::Handler::YAWriter implements Yet Another XML::Handler::Writer.
 The reasons for this one are needing a flexible escaping technique, and
 wanting some kind of pretty printing.
Package: libxml-libxslt-perl
Description-md5: 5a4ed3da894c2605abd86c174ea7495c
Description-de: Perl-Schnittstelle zur GNOME-Bibliothek libxslt
 Das Perl-Modul XML::LibXSLT basiert auf der GNOME-Bibliothek libxslt,
 einer schnellen und zu XSLT 1.0 konformen XSLT-Engine.
 .
 XSLT ist eine XML-basierte Sprache für XML-Transformationen. Weitere
 Informationen finden Sie unter http://www.w3.org/TR/xslt.
Package: libxml-mini-perl
Description-md5: 7b5d3e907cb5c9efdf6726f2df925611
Description-de: Perl-Implementierung des MiniXML XML-Generators und -Parsers
 XML::Mini ist eine Sammlung von Perl-Klassen, die Ihnen den Zugriff auf
 XML-Daten und die Erstellung validierter XML-Ausgabe mit einer Baum-
 basiertren Elemente-Hierarchie ermöglicht.
 .
 Es bietet eine einfache, objektorientierte Schnittstelle zur Manipulation
 von XML-Dokumenten und deren Elementen. Es wird derzeit benutzt, um
 Anforderungen an entfernte Server in Perl zu senden und deren Antworten zu
 verstehen.
 .
 XML::Mini erfordert keine externen Bibliotheken/Module und ist reines
 Perl.
Package: libxml-rss-feed-perl
Description-md5: 629d3c756a4e1b6fc27d15c5e448c467
Description-de: Perl module for Persistent XML RSS (RDF Site Summary) Encapsulation
 This module is a framework for persistent XML RSS (RDF Site Summary)
 Encapsulation. This module provides a framework for watching multiple RSS
 sources. The magic is in the late_breaking_news method that returns only
 headlines it hasn't seen.
 .
 If you want a non-blocking way to watch multiple RSS sources with one
 process use POE::Component::RSSAggregator (libpoe-component-rssaggregator)
 .
 Webseite: http://search.cpan.org/~jbisbee/XML-RSS-Feed/
Package: libxml-saxon-xslt2-perl
Description-md5: f598adb16c3992b42f0eb6d3aada3d85
Description-de: Verarbeitet XSLT 2.0 mit Saxon 9.x
 Das Perl-Modul XML::Saxon-XSLT2 implementiert XSLT 1.0 und 2.0 mit Saxon
 9.x mittels Inline::Java.
Package: libxml-security-c17v5
Description-md5: 390bd7b2637f501a74246a30d6c9bb3c
Description-de: C++ Bibliothek für XML Digitale Signaturen (Laufzeit)
 Apache XML Security for C++ is a library for the XML Digital Security
 specification.  It provides processing and handling of XML Key Management
 Specifications (XKMS) messages.
 .
 This package contains the files necessary for running applications that
 use the Apache XML Security for C++ library.
Package: libxml-simpleobject-enhanced-perl
Description-md5: 6c90ff1d0814ee8c6132303018364324
Description-de: Perl module which enhances libxml-simpleobject-perl
 Die kurze und einfache Klasse XML::SimpleObject ermöglicht einen einfachen
 Zugriff auf das von XML::Parser erzeugte Baum-Objekt. Sie enthält Methoden
 zur möglichst sauberen Entnahme von abgeleiteten Objekten und Attributen.
 .
 Dies ist ein kleines und schnelles Modul mit einfacher und kompakter
 Anwendung. Auch XML::SimpleObject::LibXML nutzt die gleiche Schnittstelle
 zu XML::LibXML.
 .
 This package enhances the functionality of XML::SimpleObject.
Package: libxml-simpleobject-libxml-perl
Description-md5: df71927b3d00f0cc44e77a33a6cdace3
Description-de: Simple oo representation of an XML::LibXML DOM object
 Die kurze und einfache Klasse XML::SimpleObject ermöglicht einen einfachen
 Zugriff auf das von XML::Parser erzeugte Baum-Objekt. Sie enthält Methoden
 zur möglichst sauberen Entnahme von abgeleiteten Objekten und Attributen.
 .
 This is a small and quick module, with easy and compact usage. Some will
 rightfully question placing another interface over the DOM methods
 provided by XML::LibXML, but others appreciate the total simplicity
 provided by this module, despite its limitations.
Package: libxml-simpleobject-perl
Description-md5: 74adaf59586a4957f37c47999e32f5bb
Description-de: Objektorientierte Perl-Schnittstelle zum von XML::Parser ausgegebenen Baum
 Die kurze und einfache Klasse XML::SimpleObject ermöglicht einen einfachen
 Zugriff auf das von XML::Parser erzeugte Baum-Objekt. Sie enthält Methoden
 zur möglichst sauberen Entnahme von abgeleiteten Objekten und Attributen.
 .
 Dies ist ein kleines und schnelles Modul mit einfacher und kompakter
 Anwendung. Auch XML::SimpleObject::LibXML nutzt die gleiche Schnittstelle
 zu XML::LibXML.
Package: libxml-stream-perl
Description-md5: db3a059fc8451e2a9620e3b108431ecb
Description-de: Modul für die Manipulation von XML-Streaming-Daten
 Das Perl-Modul XML::Stream ermöglicht dem Anwender, sich mit einem
 entfernten Server zu Verbinden, einen XML-Stream zum Server zu schicken
 und einen XML- Stream vom Server zu empfangen/analysieren.
 .
 Das Modul beruht vor allem auf der Arbeit für den EtheRx XML Router des
 Jabber Development Teams. Weitere Informationen finden Sie unter der
  .
Package: libxml-um-perl
Description-md5: 391d71a2ce348927b9a38cdbe5090095
Description-de: Perl-Modul zum Konvertieren von UTF-8-Zeichenketten
 The XML::UM module provides methods to convert UTF-8 strings to any XML
 encoding that XML::Encoding supports.  It creates mapping routines from
 the .xml files that can be found in the maps/ directory in the
 XML::Encoding distribution.  Note that the XML::Encoding distribution does
 install the .enc files in your perl directory, but not the.xml files they
 were created from.  That's why you have to specify $ENCDIR as in the
 SYNOPSIS.
 .
 Diese Implementation benutzt die XML::Encoding-Klasse zum Parsen der .xml-
 Datei und erzeugt ein Hash-Array, das UTF-8-Zeichen (jedes aus bis zu 4
 Bytes bestehend) auf ihre äquivalente Byte-Sequenz in der angegebenen
 Kodierung abbildet. Beachten Sie, dass große Abbildungen eine Menge an
 Speicher verbrauchen können!
 .
 Zukünftige Implementationen könnten die .enc-Dateien direkt auswerten oder
 die Konvertierungen vollständig in XS vornehmen (z.B. C-Code).
Package: libxml-writer-perl
Description-md5: 4e927f6ba0cfd7794ca6a4570d44a735
Description-de: Perlmodul für das Schreiben von XML Dokumenten
 XML::Writer ist ein Hilfemodul für Perl Programme, die XML Dokumente
 schreiben. Das Modul kümmert sich um die Maskierung von Attributwerten und
 Zeichendaten, und konstruiert verschiedene Arten von Markup, also etwa
 Tags, Kommentare oder Bearbeitungsanweisungen.
 .
 Defaultmäßig führt das Modul zahlreiche Prüfungen auf korrekte Syntax
 durch, um Fehler in der Ausgabe zu vermeiden. Dieses Verhalten kann
 während der Entwicklungs- und Fehlerbereinigungsphase extrem hilfreich
 sein, ist aber für den Produktionseinsatz abstellbar.
 .
 Das Modul kann entweder in einem "normalen" Modus laufen, oder im
 "Namensraum-Modus". In letzterem generiert es selbst die notwendigen
 Namensraum-Deklarationen und führt zusätzliche Prüfungen der Ausgabe
 durch.
 .
 Es existiert eine zusätzliche Unterstützung für ein vereinfachtes
 Datenmodell ohne gemischte Inhalte: Elemente werden automatisch durch
 Zeilenumbrüche getrennt und optional gemäß ihrer Verschachtelungstiefe
 eingerückt.
Package: libxml-xpath-perl
Description-md5: 98291606a14c944deec6caf39cd7a395
Description-de: Perl-Modul für XPath-Verarbeitung
 Das Modul XML::XPath implementiert die XPath-Spezifikation des W3C. Es ist
 bestrebt, die Spezifikation genauestens einzuhalten und doch Erweiterungen
 durch die Benutzung von Funktionen und Variablen zu ermöglichen, wie sie
 beispielsweise durch XSLT und XPointer bereitgestellt werden.
 .
 Besides the Perl modules it also provides a command line tool named
 "xpath" to query XPath statements in XML documents.
Package: libxml-xql-perl
Description-md5: 5b1a1ea5186d02f32acfc65a5d687bef
Description-de: Perl-Modul für XML-Baumstruktur-Abfragen mittels XQL
 The XML::XQL module implements the XQL (XML Query Language) proposal
 submitted to the XSL Working Group in September 1998.  The spec can be
 found at: http://www.w3.org/TandS/QL/QL98/pp/xql.html.  Most of the
 contents related to the XQL syntax can also be found in the
 XML::XQL::Tutorial that comes with this distribution.  Note that XQL is
 not the same as XML-QL!
 .
 Die aktuelle Implementation arbeitet nur mit dem XML::DOM-Modul, aber
 sobald das Design stabil ist und die größten Fehler beseitigt sind,
 könnten andere Erweiterungen folgen, wie z. B. für XML::Grove.
 .
 XQL sollte erweiterbar sein und diese Implementation versucht, sich daran
 zu halten. Benutzer können ihre eigenen Funktionen, Methoden,
 Vergleichsoperatoren und Datentypen hinzufügen. Eine neue XML-Baumstruktur
 (wie XML::Grove) hinzuzufügen, sollte eine Kleinigkeit sein.
Package: libxml-xslt-perl
Description-md5: 22907c769434059721a21651df640167
Description-de: Perl Modul für die XSLT-Verarbeitung
 The XML::XSLT module parses XSL Transformational sheets.  For a
 description of the XSLT, see http://www.w3.org/TR/xslt.  Currently, it
 uses XML::Parser and XML::DOM, but an effort is being made to use
 XML::XPath.
Package: libxmlbird-dev
Description-md5: db5a29fe64b9359cd3e32d95648b2c8b
Description-de: XML parser written in Vala (development files)
 XML Bird is a library for parsing documents written in the Exensible
 Markup Language (XML). This parser is written in Vala and has support for
 Vala iterators. This makes it possible to loop over all tags and
 attributes in the document using the foreach statement.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libxmlgraphics-commons-java
Description-md5: 70f3977c38c425fc4b7d846f700b68bf
Description-de: Von Apache Batik und Apache FOP genutzte wiederverwendbare Komponenten
 Die Bibliothek »Apache XML Graphics Commons« besteht aus mehreren
 wiederverwendbaren Komponenten, die von Apache Batik und Apache FOP
 genutzt werden. Viele dieser Komponenten können auch leicht außerhalb der
 Bereiche von SVG und XSL-FO verwendet werden. Unter den Komponenten finden
 Sie eine PDF-Bibliothek, eine RTF-Bibliothek, 2D-Graphikimplementierungen,
 mit denen Sie PDF- und PostScript-Dateien erzeugen können, und vieles
 mehr.
Package: libxmlgraphics-commons-java-doc
Description-md5: b0068e0c04986cd51ea594e707592bfb
Description-de: Reusable components used by Batik and FOP (documentation)
 Die Bibliothek »Apache XML Graphics Commons« besteht aus mehreren
 wiederverwendbaren Komponenten, die von Apache Batik und Apache FOP
 genutzt werden. Viele dieser Komponenten können auch leicht außerhalb der
 Bereiche von SVG und XSL-FO verwendet werden. Unter den Komponenten finden
 Sie eine PDF-Bibliothek, eine RTF-Bibliothek, 2D-Graphikimplementierungen,
 mit denen Sie PDF- und PostScript-Dateien erzeugen können, und vieles
 mehr.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: libxmlm-ocaml-dev
Description-md5: 87d6826c5dc600e25790cfeb46859f63
Description-de: OCaml-Modul zur XML-Manipulation
 Xmlm ermöglicht dem OCaml-Programmierer die Manipulation von XML-Daten.
 Seine Komplexität liegt in der Mitte zwischen dem einfachen Modul xml-
 light und einer vollständigen Analyse von XML-Daten.
 .
 Es ist sehr einfach, in bestehendem Code von der Nutzung von xml-light zur
 Nutzung von xmlm zu wechseln.
 .
 Dieses Paket enthält all den nötigen Entwicklungskram für die Entwicklung
 von OCaml-Programmen, die Xmlm nutzen.
Package: libxmlrpc-light-ocaml-dev
Description-md5: 9c3322ecfbf7156723642a419bac59c3
Description-de: XmlRpc-Light ist eine in OCaml geschriebene XmlRpc-Bibliothek
 XmlRpc Light ist eine minimalistische XmlRpc-Blbiothek, die auf Xml Light
 und Ocamlnet basiert.
 .
 Sie stellt einen Typ für Werte sowie eine Client-Klasse mit einer
 einfachen Aufrufschnittstelle und Low-Level-Werkzeuge zur Verfügung. Diese
 können zur Implementierung eines Servers verwendet werden.
Package: libxmltok1
Description-md5: 69ef786d49a46efbd1c98830282da30e
Description-de: XML Parser Toolkit, runtime libraries
 Bibliotheken zur XML-Verarbeitung in C, die möglichst konform arbeiten.
 Sie sind derzeit noch kein validierender XML-Prozessor.
 .
 Die Bibliothek libxmltok enthält eine Low-Level Bibliothek, um XML in
 Token zu wandeln. Die Bibliothek libxmlparse enthält eine XML-Parser-
 Bibliothek, die auf der xmltok-Bibliothek basiert.
 .
 Autor:    James Clark 
Package: libxmltok1-dev
Description-md5: 4bde7e069f9e49e0a64c14812747c6dd
Description-de: XML Parser Toolkit, Entwicklerbibliotheken
 Bibliotheken zur XML-Verarbeitung in C, die möglichst konform arbeiten.
 Sie sind derzeit noch kein validierender XML-Prozessor.
 .
 Die Bibliothek libxmltok enthält eine Low-Level Bibliothek, um XML in
 Token zu wandeln. Die Bibliothek libxmlparse enthält eine XML-Parser-
 Bibliothek, die auf der xmltok-Bibliothek basiert.
 .
 Autor:    James Clark 
Package: libxmltooling7
Description-md5: 99ce91f15498cf32f32ce68db559b5ca
Description-de: C++ XML parsing library with encryption support (runtime)
 Die XMLTooling-Bibliothek enthält generische Klassen für XML-Analyse und
 -Bearbeitung, die auf Xerces-C DOM basieren. Es fügt mächtige
 Möglichkeiten zum Deklarieren von Element- und Typ-spezifischen API- und
 Implementierungsklassen hinzu. Ebenso wird nun das Signieren und
 Verschlüsseln unterstützt.
 .
 This package contains the files necessary for running applications that
 use the XMLTooling library.
Package: libxmltv-perl
Description-md5: 1ece07a6816e40e53f9f43f1e5d7241e
Description-de: Perl-Bibliotheken für das Dateiformat XMLTV für TV-Programme
 Sammeln Sie TV-Programme, verarbeiten Sie sie und organisieren Sie Ihr
 Sehverhalten. XMLTV ist ein in xmltv.dtd definiertes Dateiformat zum
 Speichern von TV-Programmen. Dieses Paket enthält die Perl-Bibliotheken,
 die Teil des XMLTV-Pakets sind sowie die XML-DTD.
Package: libxmmsclient++-dev
Description-md5: 0f0fdc53bc82144f75ba87b6abec4956
Description-de: XMMS2 - client library for c++ - development files
 XMMS2 ist eine Neugestaltung des Musikspielers XMMS. Er verwendet ein
 Client-Server-Modell, erlaubt multiple (sogar gleichzeitige!)
 Benutzeroberflächen, sowohl textbasiert als auch grafisch. Alle
 gebräuchlichen Audioformate werden durch Erweiterungen unterstützt.
 Obendrein gibt es eine flexible Medienbibliothek, mit der Sie Ihre Musik
 organisieren können.
 .
 This package contains files for developing XMMS2 clients using
 libxmmsclient++4v5.
Package: libxmmsclient++-glib-dev
Description-md5: 25c0ce68e27316633bff33a30e328dd2
Description-de: XMMS2 - glib client library for c++ - development files
 XMMS2 ist eine Neugestaltung des Musikspielers XMMS. Er verwendet ein
 Client-Server-Modell, erlaubt multiple (sogar gleichzeitige!)
 Benutzeroberflächen, sowohl textbasiert als auch grafisch. Alle
 gebräuchlichen Audioformate werden durch Erweiterungen unterstützt.
 Obendrein gibt es eine flexible Medienbibliothek, mit der Sie Ihre Musik
 organisieren können.
 .
 This package contains files for developing XMMS2 clients using
 libxmmsclient++-glib1v5.
Package: libxmmsclient++-glib1v5
Description-md5: 589b569cc4d9c8b165d216631c967c1b
Description-de: XMMS2 - glib client library for c++
 XMMS2 ist eine Neugestaltung des Musikspielers XMMS. Er verwendet ein
 Client-Server-Modell, erlaubt multiple (sogar gleichzeitige!)
 Benutzeroberflächen, sowohl textbasiert als auch grafisch. Alle
 gebräuchlichen Audioformate werden durch Erweiterungen unterstützt.
 Obendrein gibt es eine flexible Medienbibliothek, mit der Sie Ihre Musik
 organisieren können.
 .
 This package contains a glib based client library written in c++.
Package: libxmmsclient++4v5
Description-md5: 1ab742b3c2fe3036a606a3f847f6325d
Description-de: XMMS2 - client library for c++
 XMMS2 ist eine Neugestaltung des Musikspielers XMMS. Er verwendet ein
 Client-Server-Modell, erlaubt multiple (sogar gleichzeitige!)
 Benutzeroberflächen, sowohl textbasiert als auch grafisch. Alle
 gebräuchlichen Audioformate werden durch Erweiterungen unterstützt.
 Obendrein gibt es eine flexible Medienbibliothek, mit der Sie Ihre Musik
 organisieren können.
 .
 This package contains a client library written in c++.
Package: libxmmsclient-dev
Description-md5: de8d0fa20abef6f948a0aefb29e812c2
Description-de: XMMS2 - client library development files
 XMMS2 ist eine Neugestaltung des Musikspielers XMMS. Er verwendet ein
 Client-Server-Modell, erlaubt multiple (sogar gleichzeitige!)
 Benutzeroberflächen, sowohl textbasiert als auch grafisch. Alle
 gebräuchlichen Audioformate werden durch Erweiterungen unterstützt.
 Obendrein gibt es eine flexible Medienbibliothek, mit der Sie Ihre Musik
 organisieren können.
 .
 This package contains files for developing XMMS2 clients using
 libxmmsclient6.
Package: libxmmsclient-glib-dev
Description-md5: 933e4b909f6067bc32add8a8c804239d
Description-de: XMMS2 - glib client library - development files
 XMMS2 ist eine Neugestaltung des Musikspielers XMMS. Er verwendet ein
 Client-Server-Modell, erlaubt multiple (sogar gleichzeitige!)
 Benutzeroberflächen, sowohl textbasiert als auch grafisch. Alle
 gebräuchlichen Audioformate werden durch Erweiterungen unterstützt.
 Obendrein gibt es eine flexible Medienbibliothek, mit der Sie Ihre Musik
 organisieren können.
 .
 This package contains files for developing XMMS2 clients using
 libxmmsclient-glib1.
Package: libxmmsclient-glib1
Description-md5: 161c9c06c3f7459673c1ede64ba6c568
Description-de: XMMS2 - glib client library
 XMMS2 ist eine Neugestaltung des Musikspielers XMMS. Er verwendet ein
 Client-Server-Modell, erlaubt multiple (sogar gleichzeitige!)
 Benutzeroberflächen, sowohl textbasiert als auch grafisch. Alle
 gebräuchlichen Audioformate werden durch Erweiterungen unterstützt.
 Obendrein gibt es eine flexible Medienbibliothek, mit der Sie Ihre Musik
 organisieren können.
 .
 This package contains a glib based client library written in c.
Package: libxmmsclient6
Description-md5: bf89ab3a94632143ad0f135cd4b8476e
Description-de: XMMS2 - client library
 XMMS2 ist eine Neugestaltung des Musikspielers XMMS. Er verwendet ein
 Client-Server-Modell, erlaubt multiple (sogar gleichzeitige!)
 Benutzeroberflächen, sowohl textbasiert als auch grafisch. Alle
 gebräuchlichen Audioformate werden durch Erweiterungen unterstützt.
 Obendrein gibt es eine flexible Medienbibliothek, mit der Sie Ihre Musik
 organisieren können.
 .
 This package contains a client library written in c.
Package: libxnee-dbg
Description-md5: 322fecb156cd5d950b42ae0eeb9b30a9
Description-de: X event recorder/replayer - debugging symbols
 GNU Xnee ist eine Sammlung von Programmen, die Benutzerhandlungen in einer
 X11-Umgebung aufnehmen, wieder ablaufen lassen und verteilen kann. Stellen
 Sie es sich als einen Roboter vor, der Ihre Tätigkeiten nachahmen kann.
 .
 Xnee can be used to
  - automate tests
  - demonstrate programs
  - distribute actions
  - record and replay 'macro'
  - retype a file
 .
 This package contains the debugging symbols for the library.
Package: libxnee-dev
Description-md5: 3a23dc570d4064ce2a239b96fa27ad46
Description-de: X event recorder/replayer - development files
 GNU Xnee ist eine Sammlung von Programmen, die Benutzerhandlungen in einer
 X11-Umgebung aufnehmen, wieder ablaufen lassen und verteilen kann. Stellen
 Sie es sich als einen Roboter vor, der Ihre Tätigkeiten nachahmen kann.
 .
 Xnee can be used to
  - automate tests
  - demonstrate programs
  - distribute actions
  - record and replay 'macro'
  - retype a file
 .
 This package contains the header files and library for writing
 applications using libxnee.
Package: libxnee0
Description-md5: b01c08622b0ecdbf08e0efcf854d3334
Description-de: X event recorder/replayer - library
 GNU Xnee ist eine Sammlung von Programmen, die Benutzerhandlungen in einer
 X11-Umgebung aufnehmen, wieder ablaufen lassen und verteilen kann. Stellen
 Sie es sich als einen Roboter vor, der Ihre Tätigkeiten nachahmen kann.
 .
 Xnee can be used to
  - automate tests
  - demonstrate programs
  - distribute actions
  - record and replay 'macro'
  - retype a file
 .
 This package contains the library common to cnee and gnee.
Package: libxosd-dev
Description-md5: bd6c55707710bab1a3d8eb4320ea7e68
Description-de: X On-Screen Darstellungsbibliothek - Entwicklung
 Eine Bibliothek zum Anzeigen eines TV-ähnlichen On-Screen Fensters in X.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungs-Header die für das Kompilieren von
 Programmen mit lixosd benötigt werden.
Package: libxosd2
Description-md5: 22e55163bc8526e00e8f3aae58b47a17
Description-de: X-Bibliothek für ein Bildschirmmenü (On Screen Display) - Laufzeit
 Eine X-Bibliothek zur Erzeugung eines fernsehartigen Bildschirmmenüs. Es
 stammt aus dem »Pre-Composing«-Bereich des Fenstermanagers und bietet
 lediglich einfachen Text und einen grafischen Schieberegler.
Package: libxpa-dev
Description-md5: 7111cfaf20b948011a5b133106e31abb
Description-de: Problemlose Kommunikation zwischen Unix-Programmen (Entwicklungsdateien)
 The XPA messaging system provides seamless communication between many
 kinds of Unix programs, including X programs and Tcl/Tk programs. It also
 provides an easy way for users to communicate with these XPA-enabled
 programs by executing XPA client commands in the shell or by utilizing
 such commands in scripts. Because XPA works both at the programming level
 and the shell level, it is a powerful tool for unifying any analysis
 environment: users and programmers have great flexibility in choosing the
 best level or levels at which to access XPA services, and client access
 can be extended or modified easily at any time.
 .
 Dieses Paket enthält die Header-Dateien und die statische Bibliothek.
Package: libxpa1
Description-md5: ced41d497e96ae2c6579ba64235bac1e
Description-de: Problemlose Kommunikation zwischen Unix-Programmen (Gemeinsame Bibliothek)
 The XPA messaging system provides seamless communication between many
 kinds of Unix programs, including X programs and Tcl/Tk programs. It also
 provides an easy way for users to communicate with these XPA-enabled
 programs by executing XPA client commands in the shell or by utilizing
 such commands in scripts. Because XPA works both at the programming level
 and the shell level, it is a powerful tool for unifying any analysis
 environment: users and programmers have great flexibility in choosing the
 best level or levels at which to access XPA services, and client access
 can be extended or modified easily at any time.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libxpathselect-dev
Description-md5: 815e92f3646fa2766193ad18e552cb92
Description-de: Objekte in einem Objektbaum mittels XPath-Abfragen auswählen – Entwicklungsdateien
 Diese Bibliothek ermöglicht es Ihnen, arbiträre Objekte in einem
 Objektbaum unter Verwendung eines kleinen Teils der XPath-Vorgaben
 auszuwählen.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für xpathselect.
Package: libxpathselect1.4v5
Description-md5: 36ed9422fa4d13560562462392df1033
Description-de: Wählen Sie Objekte in einem Objektbaum mittels XPath-Abfragen aus.
 Diese Bibliothek ermöglicht es Ihnen, arbiträre Objekte in einem
 Objektbaum unter Verwendung eines kleinen Teils der XPath-Vorgaben
 auszuwählen.
Package: libxpp3-java
Description-md5: 801562e3f23d0c7dbf59addfcf3880a8
Description-de: XML-Parseribliothek für Java
 XML Pull Parser (kurz XPP) ist ein »streaming-pull«-XML-Parser für Java.
 Diese Version (XPP3) ist ein Nachfolger von XPP2 (siehe Paket
 libxpp2-java), der die XmlPull-API (siehe http://www.xmlpull.org)
 implementiert.
 .
 Allerdings unterstützt XPP3 derzeit nur das Parsen und bietet keine
 Unterstützung der inkrementellen Knotenstruktur aus XPP2.
Package: libxpresent-dev
Description-md5: f1210f0666133215fe6cf17f6df9f06d
Description-de: X11 Present extension library (development headers)
 libXpresent provides an X Window System client interface to the Present
 extension to the X protocol.
 .
 The Present extension provides a way for applications to update their
 window contents from a pixmap in a well defined fashion, synchronizing
 with the display refresh and potentially using a more efficient mechanism
 than copying the contents of the source pixmap.
 .
 This package contains the development headers for the library found in
 libxpresent1.  Non-developers likely have little use for this package.
 .
 Weitere Informationen über X.Org finden Sie unter 
Package: libxpresent1
Description-md5: 46ae76aa36e540627ca63d6bf6ada430
Description-de: X11 Present extension library
 libXpresent provides an X Window System client interface to the Present
 extension to the X protocol.
 .
 The Present extension provides a way for applications to update their
 window contents from a pixmap in a well defined fashion, synchronizing
 with the display refresh and potentially using a more efficient mechanism
 than copying the contents of the source pixmap.
 .
 Weitere Informationen über X.Org finden Sie unter 
Package: libxqdbm-dev
Description-md5: 7012eec95bd248d599cdf6a3a444842c
Description-de: QDBM-Datenbankbibliotheken für C++ [Entwicklung]
 Dies ist das Entwicklungspaket mit Headern und statischen Bibliotheken für
 die QDBM-Datenbankbibliothek. Es ist nur für Programme geeignet, welche
 die C++-Schnittstelle nutzen.
Package: libxqdbm3c2
Description-md5: 737068079e35e55063580f551ba14698
Description-de: QDBM-Datenbankbibliotheken für C++ [Laufzeit]
 QDBM is an embeded database library compatible with GDBM and NDBM. It
 features hash database and B+ tree database and is developed referring to
 GDBM for the purpose of the following three points: higher processing
 speed, smaller size of a database file, and simpler API. This is the
 runtime package for programs that use the QDBM database library.  This is
 only for programs which use the C++ interface.
Package: libxray-spacegroup-perl
Description-md5: 2a30c6036ffb798f48e6032cce61636d
Description-de: Symmetrieoperationen für die kristallographischen Raumgruppen
 Xray::SpaceGroup provides an object-oriented interface to a database of
 space group symmetries transcribed from volume A of the International
 Tables of Crystallography.
Package: libxsettings-client-dev
Description-md5: 37f5d2510126dfeb6f190d853f9c9e82
Description-de: utility functions for the Xsettings protocol (Development files)
 This package contains headers and other files required to compile software
 using the GPE scheduling library to use the Xsettings configuration
 setting propagation protocol. Controls setting of double click timeout,
 drag-and-drop threshold, and default foreground and background colors for
 all applications running within a desktop.
 .
 Wird vom GPE Palmtop Environment benutzt.
Package: libxsettings-client0
Description-md5: b2dd496fd7599deb7cb94440a8c97f04
Description-de: utility functions for the Xsettings protocol (GPE)
 This library is used for applications making use of the Xsettings
 configuration setting propagation protocol. Controls setting of double
 click timeout, drag-and-drop threshold, and default foreground and
 background colors for all applications running within a desktop.
 .
 Wird vom GPE Palmtop Environment benutzt.
Package: libxsettings-client0-dbg
Description-md5: 600ea641277ca3886140326275866c76
Description-de: utility functions for the Xsettings protocol (Debug symbols)
 This package contains debug symbols useful when debugging applications
 using the GPE scheduling library to use the Xsettings configuration
 setting propagation protocol. Controls setting of double click timeout,
 drag-and-drop threshold, and default foreground and background colors for
 all applications running within a desktop.
 .
 Wird vom GPE Palmtop Environment benutzt.
Package: libxsettings-dev
Description-md5: b4fa1490f23adbb89ee86c121c30f4e5
Description-de: Xsettings-Protokoll (Entwicklungsdateien)
 Liefert einen Mechanismus, der die Anpassung von Einstellungen wie
 Zeitlimits für Doppelklicks, Schwellenwert für Drag and Drop sowie
 voreingestellte Farben für Vorder- und Hindergrund für alle auf einer
 Arbeitsfläche laufenden Anwendungen ermöglicht.
 .
 This package contains the development files for building applications
 using libxsettings.
 .
 Wird vom GPE Palmtop Environment benutzt.
Package: libxsettings0
Description-md5: 1ecb76381b4c2f83d1d169de5e5ba6c5
Description-de: Xsettings protocol library for GPE
 Liefert einen Mechanismus, der die Anpassung von Einstellungen wie
 Zeitlimits für Doppelklicks, Schwellenwert für Drag and Drop sowie
 voreingestellte Farben für Vorder- und Hindergrund für alle auf einer
 Arbeitsfläche laufenden Anwendungen ermöglicht.
 .
 Wird vom GPE Palmtop Environment benutzt.
Package: libxsettings0-dbg
Description-md5: 9ec7b3cfb1581e7676f44381267aad63
Description-de: Xsettings-Protokoll (Entwicklungsdateien)
 Liefert einen Mechanismus, der die Anpassung von Einstellungen wie
 Zeitlimits für Doppelklicks, Schwellenwert für Drag and Drop sowie
 voreingestellte Farben für Vorder- und Hindergrund für alle auf einer
 Arbeitsfläche laufenden Anwendungen ermöglicht.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für Anwendungen, die libxsettings
 benutzen.
 .
 Wird vom GPE Palmtop Environment benutzt.
Package: libxstream-java
Description-md5: 10c1dedc8716f96d83e51d094ab4032b
Description-de: Java-Bibliothek zur Serialisierung von Objekten zu XML und wieder zurück
 Die Merkmale der Bibliothek XStream sind:
 .
  - Ease of use. A high level facade is supplied that simplifies common
    use cases.
  - No mappings required. Most objects can be serialized without need
    for specifying mappings.
  - Performance. Speed and low memory footprint are a crucial part of
    the design, making it suitable for large object graphs or systems
    with high message throughput.
  - Clean XML. No information is duplicated that can be obtained via
    reflection. This results in XML that is easier to read for humans
    and more compact than native Java serialization.
  - Requires no modifications to objects. Serializes internal fields,
    including private and final. Supports non-public and inner classes.
    Classes are not required to have default constructor.
  - Full object graph support. Duplicate references encountered in the
    object-model will be maintained. Supports circular references.
  - Integrates with other XML APIs. By implementing an interface,
    XStream can serialize directly to/from any tree structure (not just
    XML).
  - Customizable conversion strategies. Strategies can be registered
    allowing customization of how particular types are represented as
    XML.
  - Error messages. When an exception occurs due to malformed XML,
    detailed diagnostics are provided to help isolate and fix the
    problem.
  - Alternative output format. The modular design allows other output
    formats. XStream ships currently with JSON support and morphing.
Package: libxstrp4-camlp4-dev
Description-md5: 0769645c72ef7cd65fc20017b6067c1a
Description-de: Camlp4-Erweiterung für Klammer-Expansionen in OCaml-Zeichenketten
 This camlp4 syntax extension interprets the dollar notation  in strings
 and in included files.
 .
 It can:
  * include whole file in your OCaml code
  * define a format '%x' conversion to display variables
  * interpolate '$x' as well as '
  * take into account record field and module names
Package: libxvidcore-dev
Description-md5: a9e9bb53ef3ae6ffb6f94187bfd32d95
Description-de: Quelloffener MPEG-4-Videocodec (Entwicklung)
 Xvid (früher XviD) ist ein quelloffener MPEG-4-Videocodec, der die
 MPEG-4-Standards »Simple Profile«, »Advanced Simple Profile« und »Advanced
 Video Coding« implementiert. Es wurde in C geschrieben mit Assembler-
 Optimierungen für Qualität und Geschwindigkeit (inklusive MMX-, SSE- und
 3Dnow!-Quelltext für i386 und AltiVec für PowerPC) und ist besonders auf
 offline, Muli-Pass-komprimierung für Speicher- und Archivierungszwecke
 angepasst.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libxvidcore4
Description-md5: 58b566ad678c3db3fe24389f5d39143d
Description-de: Quelloffener MPEG-4-Video-Codec (Bibliothek)
 Xvid (früher XviD) ist ein quelloffener MPEG-4-Videocodec, der die
 MPEG-4-Standards »Simple Profile«, »Advanced Simple Profile« und »Advanced
 Video Coding« implementiert. Es wurde in C geschrieben mit Assembler-
 Optimierungen für Qualität und Geschwindigkeit (inklusive MMX-, SSE- und
 3Dnow!-Quelltext für i386 und AltiVec für PowerPC) und ist besonders auf
 offline, Muli-Pass-komprimierung für Speicher- und Archivierungszwecke
 angepasst.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libxwiimote-dev
Description-md5: 8c126cf179cd25cc19a3dac3ad4e0a3a
Description-de: xwiimote-Bibliothek – Entwicklung
 Dieses Paket enthält die Header- und Entwicklungsdateien zum Bauen von
 Programmen und Paketen, welche xwiimote verwenden.
Package: libxwiimote2
Description-md5: fdce8f1a84680050741b3d2d6ebc84c3
Description-de: xwiimote-Bibliothek – Laufzeit
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheksdateien zum Ausführen von
 Software, welche xwiimote verwendet.
Package: libxy-bin
Description-md5: 816eaf5498ab99cae20249169dfdea09
Description-de: xylib – Hilfsprogramme
 xylib is a C++ library for reading files that contain x-y data from powder
 diffraction, spectroscopy and other experimental methods.
 .
 This package contains a small program xyconv that converts files supported
 by the xylib library to TSV (tab-separated values).
Package: libyaml-syck-perl
Description-md5: b821d2b94ad9f18222b229c55cf2b00f
Description-de: Perl-Modul mit einem schnellen YAML-Lade- und -Ausgabeprogramm
 YAML::Syck bietet eine Perl-Schnittstelle zur
 Datenserialisierungsbibliothek libsyck. Es exportiert die Funktionen Dump
 und Load für die Umwandlung von Perl-Datenstrukturen zu YAML-Strings in
 beide Richtungen.
 .
 Dieses Modul wird als veraltet betrachtet. Bitte verwenden Sie stattdessen
 libyaml-libyaml-perl.
Package: libyara3
Description-md5: c3e039265e1adeb77f9cfe32bffeccf8
Description-de: YARA shared library
 YARA is a tool aimed at helping malware researchers to identify and
 classify malware samples. With YARA, it is possible to create descriptions
 of malware families based on textual or binary patterns contained in
 samples of those families. Each description consists of a set of strings
 and a Boolean expression which determines its logic.
 .
 Complex and powerful rules can be created by using binary strings with
 wild-cards, case-insensitive text strings, special operators, regular
 expressions and many other features.
 .
 Dieses Paket stellt eine gemeinsame Bibliothek bereit.
Package: libyaz4
Description-md5: a10a18e88ec7782462d0c17626aa50a5
Description-de: YAZ Z39.50 toolkit (runtime files)
 Der Werkzeugsatz YAZ erlaubt Ihnen die Entwicklung von Software, die den
 ANSI-Z39.50/ISO23950-Standard für Information Retrieval
 (Informationswiedergewinnung) nutzt.
 .
 This package includes runtime files.
Package: libyaz4-dev
Description-md5: 76aaec87e8ebdd26b100f466c59385b0
Description-de: YAZ Z39.50 toolkit (development files)
 Der Werkzeugsatz YAZ erlaubt Ihnen die Entwicklung von Software, die den
 ANSI-Z39.50/ISO23950-Standard für Information Retrieval
 (Informationswiedergewinnung) nutzt.
 .
 This package includes development libraries and C/C++ header files.
Package: libygl4
Description-md5: adf57d088ee0217864cbef71f552bd11
Description-de: A library that emulates SGI's GL routines under X11
 Ygl is an graphics library that emulates the routines of SGI's GL
 (sometimes called IRIS GL). Please note that GL is different from OpenGL.
 Ygl is very simple to use, and very fast. The 2D routines are built around
 the standard X11 libraries and reported to be faster than GL itself.  This
 release will also work with FORTRAN code and has been built with 3D
 support.  The library therefore requires the use of the OpenGL libraries.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libygl4-dev
Description-md5: 7ac29e346699dd7a0cf8e81232be47a3
Description-de: A library that emulates SGI's GL routines under X11
 Ygl is an graphics library that emulates the routines of SGI's GL
 (sometimes called IRIS GL). Please note that GL is different from OpenGL.
 Ygl is very simple to use, and very fast. The 2D routines are built around
 the standard X11 libraries and reported to be faster than GL itself.  This
 release will also work with FORTRAN code and has been built with 3D
 support.  The library therefore requires the use of the OpenGL libraries.
 .
 Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit.
Package: libykclient3
Description-md5: d5a161dc2ec6d671e1ad6a8cdd77e67b
Description-de: Yubikey client library runtime
 Yubikeys are USB tokens that act like keyboards and generate one-time
 passwords (OTPs).  The tokens are produced and sold by Yubico.
 .
 This library is used for talking to an online validation server such as
 yubikey-server-c, yubikey-server-php or yubikey-server-j.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: libykpers-1-dev
Description-md5: d9135124815a3a6ac4ef02b8723140b0
Description-de: Development files for the YubiKey OTP personalization library
 YubiKeys are USB tokens that act like keyboards and generate one-time or
 static passwords.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libykpiv-dev
Description-md5: c05d08fe15f0558898f0eb816f712894
Description-de: Development files for the YubiKey PIV Library
 The Yubico PIV tool is used for interacting with the Personal Identity
 Verification Card (PIV) application on a YubiKey.  With it you may
 generate keys on the device, import keys and certificates, create
 certificate requests, and other operations. A shared library, a PKCS#11
 module a command-line tool are included.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libyojson-ocaml
Description-md5: 087e81c59e57b7cc511a5d9247ed7aee
Description-de: JSON library for OCaml - runtime package
 Yojson is an optimized parsing and printing library for the JSON format.
 It addresses a few shortcomings of json-wheel including 3x speed
 improvement, polymorphic variants and optional syntax for tuples and
 variants.
 .
 It is a replacement for json-wheel (libjson-wheel-ocaml-dev).
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libytnef0
Description-md5: e493c27e25eabe7d4c05612e9ece00e7
Description-de: Verbesserter Dekodierer für »application/ms-tnef«-Anhänge
 Der TNEF Stream Reader von Yerase ermöglicht Ihnen die Dekodierung von E
 -Mail-Anhängen des Typs application/ms-tnef. Üblicherweise heißen sie
 »winmail.dat« und sind ein Datei-Container-Format, das nur von Microsoft
 Outlook gelesen werden kann. Einige TNEF-Streams enthalten auch Daten im
 RTF-Format.
 .
 libytnef0 is the support library that exposes these functions to other
 programs. The ytnef program is the frontend for this library, so you
 should probably install that (included in ytnef-tools) if you want to take
 advantage of it.
Package: libytnef0-dev
Description-md5: f33cde9f601bcd14c6c026d1fe8b4c65
Description-de: headers for application/ms-tnef attachments decoder
 Der TNEF Stream Reader von Yerase ermöglicht Ihnen die Dekodierung von E
 -Mail-Anhängen des Typs application/ms-tnef. Üblicherweise heißen sie
 »winmail.dat« und sind ein Datei-Container-Format, das nur von Microsoft
 Outlook gelesen werden kann. Einige TNEF-Streams enthalten auch Daten im
 RTF-Format.
 .
 libytnef0 is the support library that exposes these functions to other
 programs. The ytnef program is the frontend for this library, so you
 should probably install that (included in ytnef-tools) if you want to take
 advantage of it.
 .
 These are the development headers for libytnef0.
Package: libyubikey-dev
Description-md5: 0df7e42a5e35ddbbca9a77f179ac2266
Description-de: Yubikey OTP library development files
 Yubikeys sind USB-Geräte (Token), die wie Tastaturen agieren und Einmal-
 Passwörter (OTP) erzeugen. Sie werden von Yubico produziert und verkauft.
 .
 This library is used for decrypting the one-time passwords into their
 various components.
 .
 This package contains the necessary files for developing using libyubikey.
Package: libyubikey0
Description-md5: 573f649498eb60d855fe61657c26f822
Description-de: Yubikey OTP handling library runtime
 Yubikeys sind USB-Geräte (Token), die wie Tastaturen agieren und Einmal-
 Passwörter (OTP) erzeugen. Sie werden von Yubico produziert und verkauft.
 .
 This library is used for decrypting the one-time passwords into their
 various components.
 .
 This package contains the runtime library for libyubikey.
Package: libzapojit-0.0-0
Description-md5: 738f7ac80216936afb58e29b1a5450cc
Description-de: Library for accessing SkyDrive and Hotmail - shared libraries
 libzapojit ist eine Bibliothek auf Grundlage von GLib für den Zugriff auf
 die APIs von Onlinediensten, welche die Protokolle SkyDrive (Microsoft)
 und REST (Hotmail) verwenden.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Package: libzapojit-dev
Description-md5: f55833666c2b77f552725227bff71e5e
Description-de: Library for accessing SkyDrive and Hotmail - development files
 libzapojit ist eine Bibliothek auf Grundlage von GLib für den Zugriff auf
 die APIs von Onlinediensten, welche die Protokolle SkyDrive (Microsoft)
 und REST (Hotmail) verwenden.
 .
 This package contains the headers and development libraries needed to
 build applications using the libzapojit library.
Package: libzapojit-doc
Description-md5: cbebaf6b821d71163245e08915093968
Description-de: Library for accessing SkyDrive and Hotmail - documentation
 libzapojit ist eine Bibliothek auf Grundlage von GLib für den Zugriff auf
 die APIs von Onlinediensten, welche die Protokolle SkyDrive (Microsoft)
 und REST (Hotmail) verwenden.
 .
 Dieses Paket enthält die HTML-Dokumentation für die Bibliothek libzapojit
Package: libzbar-dev
Description-md5: 7b93f38662fcc60358afc4d1c19fa5f1
Description-de: bar code scanner and decoder (development)
 Zbar ist eine Bibliothek für das Scannen und Dekodieren von Strichcodes
 aus verschiedenen Quellen wie Video-Streams, Bilddateien oder Rohdaten von
 Intensitätssensoren. Sie unterstützt EAN-13/UPC-A, UPC-E, EAN-8, Code 128,
 Code 39, Interleaved 2 of 5 und QR Code.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien.
Package: libzbar0
Description-md5: 423792b9f7bd142b51893d25991d62d5
Description-de: bar code scanner and decoder (library)
 Zbar ist eine Bibliothek für das Scannen und Dekodieren von Strichcodes
 aus verschiedenen Quellen wie Video-Streams, Bilddateien oder Rohdaten von
 Intensitätssensoren. Sie unterstützt EAN-13/UPC-A, UPC-E, EAN-8, Code 128,
 Code 39, Interleaved 2 of 5 und QR Code.
 .
 Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Package: libzbargtk-dev
Description-md5: c73f9d7a9526768108b121877bb9b9c5
Description-de: bar code scanner and decoder (GTK+ bindings development)
 Zbar ist eine Bibliothek für das Scannen und Dekodieren von Strichcodes
 aus verschiedenen Quellen wie Video-Streams, Bilddateien oder Rohdaten von
 Intensitätssensoren. Sie unterstützt EAN-13/UPC-A, UPC-E, EAN-8, Code 128,
 Code 39, Interleaved 2 of 5 und QR Code.
 .
 This package contains the development files for the GTK+ bindings.
Package: libzbargtk0
Description-md5: 62745e2b434fec2e6c4508cbbfcfadc0
Description-de: bar code scanner and decoder (GTK+ bindings)
 Zbar ist eine Bibliothek für das Scannen und Dekodieren von Strichcodes
 aus verschiedenen Quellen wie Video-Streams, Bilddateien oder Rohdaten von
 Intensitätssensoren. Sie unterstützt EAN-13/UPC-A, UPC-E, EAN-8, Code 128,
 Code 39, Interleaved 2 of 5 und QR Code.
 .
 This package contains the GTK+ bindings.
Package: libzbarqt-dev
Description-md5: df85afd6b8a519bbb4c77d7da7dcec94
Description-de: bar code scanner and decoder (Qt bindings development)
 Zbar ist eine Bibliothek für das Scannen und Dekodieren von Strichcodes
 aus verschiedenen Quellen wie Video-Streams, Bilddateien oder Rohdaten von
 Intensitätssensoren. Sie unterstützt EAN-13/UPC-A, UPC-E, EAN-8, Code 128,
 Code 39, Interleaved 2 of 5 und QR Code.
 .
 This package contains the development files for the Qt bindings.
Package: libzbarqt0
Description-md5: eb6d57abff62ae2b027135b8e8314ff8
Description-de: Scanner und Dekodierer von Strichcodes (Qt-Anbindungen)
 Zbar ist eine Bibliothek für das Scannen und Dekodieren von Strichcodes
 aus verschiedenen Quellen wie Video-Streams, Bilddateien oder Rohdaten von
 Intensitätssensoren. Sie unterstützt EAN-13/UPC-A, UPC-E, EAN-8, Code 128,
 Code 39, Interleaved 2 of 5 und QR Code.
 .
 Dieses Paket enthält die Qt-Anbindungen.
Package: libzeep3.0v5
Description-md5: bd4ae80f949847f962295484572d545a
Description-de: Library files for libzeep
 Libzeep is a C++ library providing a validating XML parser, XML DOM tree
 implementation, XPath 1.0 support and code to create SOAP/REST servers as
 well as a full web application framework.
 .
 libzeep was originally designed to create SOAP servers in C++ easily. The
 current incarnation provides a full validating XML parser creating a DOM
 tree that can be iterated using STL container like methods. The tree can
 be searched using XPath 1.0 queries.
 .
 There's also code to create SOAP and REST servers based allowing to export
 C++ methods as web services. And there's a full web application framework
 to create dynamic web sites in C++ and XHTML.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeitbibliothek.
Package: libzemberek-java
Description-md5: ffc7865643584da3bbc7c8496cbe2493
Description-de: Rechtschreibprüfungsbibliothek für Turksprachen
 Zemberek ist eine quelloffene, plattformunabhängige, allgemeine Bibliothek
 und ein Werkzeugsatz zur Verarbeitung natürlicher Sprache für
 Turksprachen, insbesondere Türkisch.
 .
 Dieses Paket enthält die Hauptbibliothek.
Package: libzemberek-java-doc
Description-md5: a36566328981a6df3bb15b008c515244
Description-de: Zemberek documentation
 Zemberek ist eine quelloffene, plattformunabhängige, allgemeine Bibliothek
 und ein Werkzeugsatz zur Verarbeitung natürlicher Sprache für
 Turksprachen, insbesondere Türkisch.
 .
 This package contains developer's documentation.
Package: libzemberek-tk-java
Description-md5: 9414ad13814094c1a0895c1941a4d7f1
Description-de: Turkmen spellchecker
 Zemberek ist eine quelloffene, plattformunabhängige, allgemeine Bibliothek
 und ein Werkzeugsatz zur Verarbeitung natürlicher Sprache für
 Turksprachen, insbesondere Türkisch.
 .
 This package contains Turkmen dictionary (under development).
Package: libzemberek-tr-java
Description-md5: 5cbc67208d782cd9635060890c5379bc
Description-de: Türkische Rechtschreibprüfung
 Zemberek ist eine quelloffene, plattformunabhängige, allgemeine Bibliothek
 und ein Werkzeugsatz zur Verarbeitung natürlicher Sprache für
 Turksprachen, insbesondere Türkisch.
 .
 Dieses Paket enthält das türkische Wörterbuch.
Package: libzend-framework-php
Description-md5: 1f317b04f78374dba7d1e14def0b7f80
Description-de: Übergangspaket
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: libzephyr-dev
Description-md5: f44dfde5a594186c509feb71aa97758a
Description-de: Benachrichtigungsdienst des Athena-Projekts - Entwicklungsdateien
 Zephyr wurde aus dem ursprünglichen »Instant Message«-System des Athena-
 Projekts abgeleitet und ermöglicht Benutzern, Nachrichten an andere
 Benutzer oder Benutzergruppen zu senden. Anwender können eingehende
 Zephyr-Nachrichten als kurzlebiges X-Fenster (windowgram) oder als Text
 auf einem Terminal betrachten.
 .
 Dieses Paket stellt Entwicklungsbibliotheken und -dateien bereit, die bei
 der Kompilierung von alternativen Zephyr-Clients benötigt werden.
Package: libzephyr4
Description-md5: 27bb0be9ade76da1a83e09f9867be0a8
Description-de: Project Athena's notification service - non-Kerberos libraries
 Zephyr wurde aus dem ursprünglichen »Instant Message«-System des Athena-
 Projekts abgeleitet und ermöglicht Benutzern, Nachrichten an andere
 Benutzer oder Benutzergruppen zu senden. Anwender können eingehende
 Zephyr-Nachrichten als kurzlebiges X-Fenster (windowgram) oder als Text
 auf einem Terminal betrachten.
 .
 This package provides the libraries without Kerberos support.
Package: libzephyr4-krb5
Description-md5: 7ff5021355c1d68e37c5db71da399f6c
Description-de: Originale »Instant Message«-Systembibliotheken mit Kerberos V
 Diese Version der Bibliothek verwendet Kerberos V für die
 Nachrichtenauthentifizierung.
 .
 Der Benachrichtigungsdienst Zephyr des Athena-Projekts ermöglicht
 Benutzern, Nachrichten an andere Benutzer oder Benutzergruppen zu senden.
 Anwender können eingehende Zephyr-Nachrichten als kurzlebiges X-Fenster
 (windowgram) oder als Text auf einem Terminal betrachten.
Package: libzerg0
Description-md5: 6b8213ad68f80f10fea73b8c72357f6f
Description-de: C library for lexically scanning the output of NCBI BLAST programs
 Zerg is a C library for lexing - lexically scanning - the output of NCBI
 BLAST programs.
 .
 Based on a GNU Flex-generated lexical scanner, it runs extremely fast,
 being especially useful for processing large volumes of data. Benchmark
 tests show that Zerg is over two orders of magnitude faster than some
 widely used BLAST parsers.
 .
 If you need a parser and not only a lexer, check out librostlab-blast.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libzim-dev
Description-md5: 8baca2f573358e867741d6abf956387b
Description-de: library implementation of ZIM specifications (development)
 ZIM (Zeno IMproved) is an open file format for storing the contents of
 wiki for offline usage. This file format is primarily focused on providing
 the contents of Wikipedia and Wikimedia projects for offline use.
 .
 zimlib is the standard implementation of ZIM specification, which
 implements the read and write method for ZIM files.
 .
 ZIM is a file format created with focus on extracting and encoding data
 from Mediawiki for offline use.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libzip-dev
Description-md5: e4cfaaaa641934e570f957640c60c8a6
Description-de: library for reading, creating, and modifying zip archives (development)
 Die C-Bibliothek libzip liest, erstellt und ändert ZIP-Archive. Dateien
 können aus Datenpuffern, Dateien oder komprimierte Daten direkt aus
 anderen ZIP-Archiven kopiert hinzugefügt werden. Änderungen, die ohne
 Schließen des Archives vorgenommen wurden, können rückgängig gemacht
 werden.
 .
 This package contains the static libraries and headers for developing
 applications that use the libzip library API.
Package: libzip-ocaml
Description-md5: 93bbca4cf779b63adcc43e93ccab9e39
Description-de: OCaml compression libraries (runtime libraries)
 This Objective Caml library provides easy access to compressed files in
 ZIP and GZIP format, as well as to Java JAR files.  It provides functions
 for reading from and writing to compressed files in these formats.
 .
 Dieses Paket enthält nur die Laufzeit-Stub-Bibliotheken.
Package: libzip4
Description-md5: d9af13380c4a431ca858b410fc8c55c7
Description-de: Bibliothek für das Lesen, Erstellen und Ändern von ZIP-Archiven (Laufzeit)
 Die C-Bibliothek libzip liest, erstellt und ändert ZIP-Archive. Dateien
 können aus Datenpuffern, Dateien oder komprimierte Daten direkt aus
 anderen ZIP-Archiven kopiert hinzugefügt werden. Änderungen, die ohne
 Schließen des Archives vorgenommen wurden, können rückgängig gemacht
 werden.
 .
 Dieses Paket enthält die notwendigen Dateien für die Ausführung von
 Anwendungen, die diese Bibliothek verwenden.
Package: libzipios++-dev
Description-md5: 0cb4e645f5609bd8b41d60112a6adaa8
Description-de: small C++ library for reading zip files (development)
 Zipios++ ist eine java.util.zip-ähnliche C++-Bibliothek zum Lesen und
 Schreiben von Zip-Dateien. Zugriff auf einzelne Einträge wird durch
 Standard-C++-iostreams bereitgestellt. Ein einfaches virtuelles Nur-Lese-
 Dateisystem, welches reguläre Verzeichnisse und Zip-Dateien mountet, wird
 ebenfalls bereitgestellt.
 .
 Dieses Paket enthält Dateien, welche für die Entwicklung mit zipios++
 benötigt werden.
Package: libzipios++-doc
Description-md5: 306e38011961d8cf0b8158805cebb697
Description-de: small C++ library for reading zip files (documents)
 Zipios++ ist eine java.util.zip-ähnliche C++-Bibliothek zum Lesen und
 Schreiben von Zip-Dateien. Zugriff auf einzelne Einträge wird durch
 Standard-C++-iostreams bereitgestellt. Ein einfaches virtuelles Nur-Lese-
 Dateisystem, welches reguläre Verzeichnisse und Zip-Dateien mountet, wird
 ebenfalls bereitgestellt.
 .
 This package contains documentations for development with zipios++.
Package: libzipios++0v5
Description-md5: 8af6a33d1733f8bf50bfbe8b69a7a72b
Description-de: small C++ library for reading zip files (library)
 Zipios++ ist eine java.util.zip-ähnliche C++-Bibliothek zum Lesen und
 Schreiben von Zip-Dateien. Zugriff auf einzelne Einträge wird durch
 Standard-C++-iostreams bereitgestellt. Ein einfaches virtuelles Nur-Lese-
 Dateisystem, welches reguläre Verzeichnisse und Zip-Dateien mountet, wird
 ebenfalls bereitgestellt.
 .
 Dieses Paket enthält die gemeinsame Bibliothek.
Package: libzita-alsa-pcmi-dev
Description-md5: eb895ab04ff3a6265a1291c0ee3d253e
Description-de: Entwicklungsdateien (Header) für die Bibliothek libzita-alsa-pcmi.
 Zita-alsa-pcmi is a C++ wrapper around the ALSA API a successor of
 clalsadrv library. It provides easy access to ALSA PCM devices, taking
 care of the many functions required to open, initialise and use a hw:
 device in mmap mode, and providing floating point audio data.
 .
 This package contains the headers used to build applications that use
 libzita-alsa-pcmi.
Package: libzlcore-data
Description-md5: fb27b6f5af65f7f7c247211a27453685
Description-de: ZLibrary cross-platform development library (support files)
 Dieses Paket enthält die Unterstützungsdateien für die Basisfunktionen der
 ZLibrary – die Bibliothek, auf welcher der E-Book-Betrachter FBreader
 basiert.
 .
 ZLibrary ist eine plattformübergreifende Bibliothek für die Erstellung von
 Desktop-Anwendungen für Linux, Windows und verschiedene Linux-PDAs.
Package: libzlcore-dev
Description-md5: 754c996908799085964077e836cb3f75
Description-de: ZLibrary cross-platform development library (development files)
 This package contains development files for the ZLibrary core.
 .
 ZLibrary ist eine plattformübergreifende Bibliothek für die Erstellung von
 Desktop-Anwendungen für Linux, Windows und verschiedene Linux-PDAs.
Package: libzlcore0.13
Description-md5: 38960130641d439aeea834f06247be6e
Description-de: ZLibrary cross-platform development library (shared library)
 Dies sind die Basisfunktionen der ZLibrary – die Bibliothek, auf welcher
 der E-Book-Betrachter FBreader basiert.
 .
 ZLibrary ist eine plattformübergreifende Bibliothek für die Erstellung von
 Desktop-Anwendungen für Linux, Windows und verschiedene Linux-PDAs.
Package: libzltext-data
Description-md5: a7c8db6f8cfff9c4f644d3dfa7815c1c
Description-de: ZLibrary text model/viewer part (support files)
 This package contains the support files for the text model/viewer part of
 ZLibrary. See also libzltext0.10 package.
 .
 ZLibrary ist eine plattformübergreifende Bibliothek für die Erstellung von
 Desktop-Anwendungen für Linux, Windows und verschiedene Linux-PDAs.
Package: libzltext-dev
Description-md5: bf35278e7781238825f7d61ad83714e9
Description-de: ZLibrary text model/viewer part (development files)
 This package contains development files for the ZLibrary text model/viewer
 library.
 .
 ZLibrary ist eine plattformübergreifende Bibliothek für die Erstellung von
 Desktop-Anwendungen für Linux, Windows und verschiedene Linux-PDAs.
Package: libzltext0.13
Description-md5: ccfca580ea1cf27bb9c9b5296b195fec
Description-de: ZLibrary text model/viewer part (shared library)
 This package provides text model/viewer part of ZLibrary. See also
 libzlcore0.10 package.
 .
 ZLibrary ist eine plattformübergreifende Bibliothek für die Erstellung von
 Desktop-Anwendungen für Linux, Windows und verschiedene Linux-PDAs.
Package: libzlui-gtk
Description-md5: 8600a97e2e3f25e589ca69ade8f86d50
Description-de: GTK+ interface module for ZLibrary
 This package provides a GTK+-based UI for ZLibrary.
 .
 ZLibrary ist eine plattformübergreifende Bibliothek für die Erstellung von
 Desktop-Anwendungen für Linux, Windows und verschiedene Linux-PDAs.
Package: libzlui-qt4
Description-md5: 36672ed8330f4d6ebccba1d8ad39e5ed
Description-de: Qt4-Schnittstellenmodul für ZLibrary
 Dieses Paket enthält eine Qt4-Benutzerschnittstelle für ZLibrary.
 .
 ZLibrary ist eine plattformübergreifende Bibliothek für die Erstellung von
 Desktop-Anwendungen für Linux, Windows und verschiedene Linux-PDAs.
Package: libzmf-doc
Description-md5: fcff642b637aca85716a94b6c63a91f2
Description-de: Zoner Draw/Zebra file reading/converting library -- documentation
 libzmf is a library and a set of tools for reading and converting Zoner
 Draw and Zebra file formats.
 .
 Dieses Paket enthält die API-Dokumentation.
Package: libzmq3-dev
Description-md5: 7b2c1e47f6d305566aebc0e65e04f5ee
Description-de: lightweight messaging kernel (development files)
 Die Bibliothek ØMQ erweitert die Standard-Socketschnittstellen mit
 Funktionen, die traditionell von auf Messaging spezialisierten Middleware-
 Produkten bereitgestellt werden.
 .
 ØMQ-Sockets bieten eine Abstraktion von asynchronen
 Nachrichtenwarteschlangen, mehrere Messaging-Muster, Nachrichtenfilterung
 (»subscriptions«), nahtlosen Zugriff auf mehrere Transportprotokolle und
 vieles mehr.
 .
 This package contains the ZeroMQ development libraries and header files.
Package: libzmq5
Description-md5: 8f2756f773da0ff44ace3832dbb30dbb
Description-de: lightweight messaging kernel (shared library)
 Die Bibliothek ØMQ erweitert die Standard-Socketschnittstellen mit
 Funktionen, die traditionell von auf Messaging spezialisierten Middleware-
 Produkten bereitgestellt werden.
 .
 ØMQ-Sockets bieten eine Abstraktion von asynchronen
 Nachrichtenwarteschlangen, mehrere Messaging-Muster, Nachrichtenfilterung
 (»subscriptions«), nahtlosen Zugriff auf mehrere Transportprotokolle und
 vieles mehr.
 .
 This package contains the libzmq shared library.
Package: libzmq5-dbg
Description-md5: ff2c43bfb382015c2165ba93b384070b
Description-de: Leichtgewichtiger Messaging-Kernel (Debugsymbole)
 Die Bibliothek ØMQ erweitert die Standard-Socketschnittstellen mit
 Funktionen, die traditionell von auf Messaging spezialisierten Middleware-
 Produkten bereitgestellt werden.
 .
 ØMQ-Sockets bieten eine Abstraktion von asynchronen
 Nachrichtenwarteschlangen, mehrere Messaging-Muster, Nachrichtenfilterung
 (»subscriptions«), nahtlosen Zugriff auf mehrere Transportprotokolle und
 vieles mehr.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugsymbole für die Bibliothek ZeroMQ.
Package: libzn-poly-dev
Description-md5: 997b5d77ae66234144ff69e9edc830af
Description-de: development files for libzn-poly
 zn_poly is a C library for polynomial arithmetic in Z/nZ[x], where n is
 any modulus that fits into an unsigned long.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für die Bibliothek.
Package: libzopfli-dev
Description-md5: b0c80b4a582e0bcebf9875cbad70a35b
Description-de: Header and static library files for libzopfli1
 Der Kompressionsalgorithmus Zopfli ist eine neue zlib-kompatible (gzip,
 deflate) Komprimierung. Diese Komprimierung braucht mehr Zeit (~100x
 langsamer), komprimiert jedoch rund 5% besser als zlib und ist besser als
 jede andere zlib-kompatible Komprimierung, die wir gefunden haben.
 .
 This package contains the headers for libzopfli1.
Package: libzopfli1
Description-md5: 06c9d14f6373675fec8910841eaf4e1b
Description-de: HTTP and WebDAV client library
 Der Kompressionsalgorithmus Zopfli ist eine neue zlib-kompatible (gzip,
 deflate) Komprimierung. Diese Komprimierung braucht mehr Zeit (~100x
 langsamer), komprimiert jedoch rund 5% besser als zlib und ist besser als
 jede andere zlib-kompatible Komprimierung, die wir gefunden haben.
 .
 This package contains the library for application programming with zopfli.
Package: libzorp-dev
Description-md5: a4adfeace70491027bbb8909682e0db2
Description-de: Zum Kompilieren von Zorp-Modulen erforderliche Entwicklungsdateien
 Zorp ist eine Firewall der neuen Generation. Es ist grundsätzlich ein
 transparenter Proxy-Firewall, mit strikten Protokoll-analysierenden
 Proxies, mit einer modularen Architektur und feingesteuerter Kontrolle
 über den behandelten Verkehr. Konfigurations-Entscheidungen können mit der
 Python-basierten Konfigurationssprache gescriptet werden.
 .
 Dies sind die Dateien, die Sie zum Kompilieren eines Zorp-Moduls
 benötigen.
Package: libzorp6.0
Description-md5: deea31b056913670d660a839e7d6ad7e
Description-de: Runtime library of Zorp
 Zorp ist eine Firewall der neuen Generation. Es ist grundsätzlich ein
 transparenter Proxy-Firewall, mit strikten Protokoll-analysierenden
 Proxies, mit einer modularen Architektur und feingesteuerter Kontrolle
 über den behandelten Verkehr. Konfigurations-Entscheidungen können mit der
 Python-basierten Konfigurationssprache gescriptet werden.
 .
 Shared libraries of the Zorp system.
Package: libzorpll-6.0-10-dev
Description-md5: daeb17678c1c60b233ab34d70b131552
Description-de: Zorp low-level functions - development files for version 6.0-10
 Zorp is an application-layer firewall using a modular architecture of
 strict protocol-analyzing transparent proxies, giving fine-grained control
 over the mediated traffic. Configuration decisions are scriptable in the
 Python-based configuration language.
 .
 Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien, die zur Erstellung auf
 libzorpll basierender Programme benötigt werden.
Package: libzstd1
Description-md5: 5529781042229a3d4fc1e69daa94d736
Description-de: fast lossless compression algorithm
 Zstd, short for Zstandard, is a fast lossless compression algorithm,
 targeting real-time compression scenarios at zlib-level compression ratio.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Package: libzvbi-common
Description-md5: 45a184b948cd46e1228c58d6416f7280
Description-de: Vertical Blanking Interval decoder (VBI) - common files
 The vertical blanking interval (VBI) is an interval in a television signal
 that temporarily suspends transmission of the signal for the electron gun
 to move back up to the first line of the television screen to trace the
 next screen field.
 .
 The vertical blanking interval can be used to carry data, since anything
 sent during the VBI would naturally not be displayed; various test
 signals, closed captioning, and other digital data can be sent during this
 time period. These include information like closed-caption data, Teletext
 (primarily in Europe), and now Intercast and the ATVEC Internet television
 encodings.
 .
 The Zapping VBI library, in short ZVBI, provides functions to capture and decode VBI data. It is written in plain ANSI C with few dependencies on other tools and libraries, licensed under GPL. Some features:
   * Captures raw VBI samples from V4L, V4L2 and FreeBSD BKTR devices, sliced
     VBI data from Linux DVB devices;
   * Implements a VBI Proxy to share one VBI device between multiple
     applications;
   * Has a robust and versatile bit slicer which handles a wide range of data
     services;
   * Functions to capture multiple data services at once, such as Closed
     Caption (both NTSC and PAL), Teletext, VPS, WSS, XDS;
   * Level 3.5 Teletext decoder with support for all Teletext character sets,
     graphics, 4096 colors, with built-in page cache including search
     functions;
   * Closed Caption decoder which supports roll-up, pop-up and paint-on style
     caption, color, expanded character set, text attributes and free text
     placement;
   * Renders Teletext and Caption pages, can export to HTML, PNG and other
     formats.
   * Can determine network names;
   * Can find Teletext subtitle and program pages;
   * Functions to extract data transmissions in Teletext streams (currently
     Page Format Clear and Independent Data Line Format A);
   * Can multiplex and demultiplex DVB VBI PES and TS streams.
 .
 Dieses Paket enthält die Dateien für die Internationalisierung.
Package: libzvbi-dev
Description-md5: 1ed5341cec401cff19793f7fc7afc618
Description-de: Vertical Blanking Interval decoder (VBI) - development files
 The vertical blanking interval (VBI) is an interval in a television signal
 that temporarily suspends transmission of the signal for the electron gun
 to move back up to the first line of the television screen to trace the
 next screen field.
 .
 The vertical blanking interval can be used to carry data, since anything
 sent during the VBI would naturally not be displayed; various test
 signals, closed captioning, and other digital data can be sent during this
 time period. These include information like closed-caption data, Teletext
 (primarily in Europe), and now Intercast and the ATVEC Internet television
 encodings.
 .
 The Zapping VBI library, in short ZVBI, provides functions to capture and decode VBI data. It is written in plain ANSI C with few dependencies on other tools and libraries, licensed under GPL. Some features:
   * Captures raw VBI samples from V4L, V4L2 and FreeBSD BKTR devices, sliced
     VBI data from Linux DVB devices;
   * Implements a VBI Proxy to share one VBI device between multiple
     applications;
   * Has a robust and versatile bit slicer which handles a wide range of data
     services;
   * Functions to capture multiple data services at once, such as Closed
     Caption (both NTSC and PAL), Teletext, VPS, WSS, XDS;
   * Level 3.5 Teletext decoder with support for all Teletext character sets,
     graphics, 4096 colors, with built-in page cache including search
     functions;
   * Closed Caption decoder which supports roll-up, pop-up and paint-on style
     caption, color, expanded character set, text attributes and free text
     placement;
   * Renders Teletext and Caption pages, can export to HTML, PNG and other
     formats.
   * Can determine network names;
   * Can find Teletext subtitle and program pages;
   * Functions to extract data transmissions in Teletext streams (currently
     Page Format Clear and Independent Data Line Format A);
   * Can multiplex and demultiplex DVB VBI PES and TS streams.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: libzvbi0
Description-md5: bc54254176638ca1d4b5841b6e94d703
Description-de: Werkzeuge für die vertikale Austastlücke (VBI) - Laufzeitdateien
 The vertical blanking interval (VBI) is an interval in a television signal
 that temporarily suspends transmission of the signal for the electron gun
 to move back up to the first line of the television screen to trace the
 next screen field.
 .
 The vertical blanking interval can be used to carry data, since anything
 sent during the VBI would naturally not be displayed; various test
 signals, closed captioning, and other digital data can be sent during this
 time period. These include information like closed-caption data, Teletext
 (primarily in Europe), and now Intercast and the ATVEC Internet television
 encodings.
 .
 The Zapping VBI library, in short ZVBI, provides functions to capture and decode VBI data. It is written in plain ANSI C with few dependencies on other tools and libraries, licensed under GPL. Some features:
   * Captures raw VBI samples from V4L, V4L2 and FreeBSD BKTR devices, sliced
     VBI data from Linux DVB devices;
   * Implements a VBI Proxy to share one VBI device between multiple
     applications;
   * Has a robust and versatile bit slicer which handles a wide range of data
     services;
   * Functions to capture multiple data services at once, such as Closed
     Caption (both NTSC and PAL), Teletext, VPS, WSS, XDS;
   * Level 3.5 Teletext decoder with support for all Teletext character sets,
     graphics, 4096 colors, with built-in page cache including search
     functions;
   * Closed Caption decoder which supports roll-up, pop-up and paint-on style
     caption, color, expanded character set, text attributes and free text
     placement;
   * Renders Teletext and Caption pages, can export to HTML, PNG and other
     formats.
   * Can determine network names;
   * Can find Teletext subtitle and program pages;
   * Functions to extract data transmissions in Teletext streams (currently
     Page Format Clear and Independent Data Line Format A);
   * Can multiplex and demultiplex DVB VBI PES and TS streams.
Package: lie
Description-md5: 21ee167fc3ecd5cc7f226c1cfedfaecc
Description-de: Computeralgebrapaket für Lie-Gruppenberechnungen
 LiE ist ein Computeralgebrasystem, das auf Berechnungen von
 (reduzierenden) Lie-Gruppen und deren Darstellung spezialisiert ist.
Package: liece-dcc
Description-md5: ebd9cdb742901354032a022704fc3c15
Description-de: DCC-Programm für liece
 Dieses Programm ist ein DCC-Programm (»Direct Client Connection«) für
 liece. Dcc ist nicht mit EmacsLisp, sondern mit C implementiert, so dass
 das Paket geteilt wurde. Und das mit enthaltene »ltcp«, welches das
 Verbindungs-Unterstützungsprogramm ist, kann IPv6 benutzen.
Package: lifelines
Description-md5: f2620cad3b7577eeffaee2d6dfbc8335
Description-de: Textbasierte Genealogie-Software
 LifeLines ist ein genealogisches Programm, das auf UNIX-Systemen im
 Textmodus läuft. Es enthält genealogische Listen (Personen, Familien,
 Quellen, Ereignisse und anderes) in einer Datenbank und erzeugt Berichte
 aus diesen Listen.
 .
 Es gibt weder eine Grenze für die Anzahl der Listen, die in einer
 LifeLines-Datenbank gespeichert werden können, noch für die Menge oder Art
 der Daten in diesen Listen.
 .
 LifeLines hat keine eingebauten Berichte. Stattdessen stellt es ein System
 zur Verfügung, mit dem man seine eigenen Berichte und Grafiken erzeugen
 kann. Einige Standard-Berichte sind im Paket enthalten.
 .
 Dieses System bietet auch die Möglichkeit, die Datenbanken in jeder
 erdenklichen Weise zu durchsuchen und die Daten in jeder Weise zu
 verarbeiten. LifeLines benutzt vom Terminal unabhängige Merkmale des UNIX-
 Systems, um eine menübasierte Bildschirmoberfläche bereitzustellen.
 .
 Das Programm kann Dateien im GEDCOM-Format, dem De-facto-Standard für
 genealogischen Datenaustausch, lesen und schreiben.
Package: lifelines-doc
Description-md5: af9451a953c722c1f813ad7d7b3ea68d
Description-de: Dokumentation für lifelines, ein Genealogie-Softwaresystem
 Dieses Paket enthält die vollständige Dokumentation für die Genealogie-
 Software lifelines (Text, HTML, XML und PDF-Format).
Package: lifelines-doc-sv
Description-md5: 0f08658aec25d6887054bd519d893f37
Description-de: swedish documentation for lifelines, a genealogy software system
 Dieses Paket enthält die vollständige Dokumentation für die Genealogie-
 Software lifelines (Text, HTML, XML und PDF-Format).
 .
 Files in this package use the Swedish language.
Package: lifeograph
Description-md5: 17cac9c69b056185a003616bafb764d7
Description-de: Privates Digitales Tagebuch
 Lifeograph ist eine Anwendung zum off-line Speichern von persönlichen
 Tagebüchern und Notizen für eine Selbsteinschätzung ihres/seines Lebens.
Package: liferea
Description-md5: 57f6fdb83a5fee63a19a055fbe0906ab
Description-de: feed/news/podcast client with plugin support
 Liferea is a feed reader, a news reader, and a podcast client that brings together all of the content from your favorite web subscriptions into a simple interface with an embedded graphical browser that's easy to organize and browse. It supports:
    * aggregating feeds in all the major syndication formats (including
      RSS/RDF, Atom, CDF, and more);
    * synchronizing feeds across devices, with TinyTinyRSS and
      TheOldReader support;
    * downloading articles for offline reading;
    * permanently saving headlines in news bins;
    * playing podcasts directly in Liferea's browser interface;
    * social networking / web integration so you can share your favorite news
      articles to Facebook, Google+, Reddit, Twitter, Slashdot, Digg, Yahoo and
      many more.
 .
 »Liferea« ist eine Abkürzung für »Linux Feed Reader«.
Package: liferea-data
Description-md5: e9657933ec0faa01b2ba054f9b048830
Description-de: Architekturunabhängige Daten für liferea
 Dieses Paket enthält Datendateien für den Nachrichtensammler (aggregator)
 liferea für »online news feeds«
 .
 Dieses Paket hängt nicht von liferea ab, ist aber wahrscheinlich für sich
 allein nutzlos.
Package: liggghts
Description-md5: 29da25aabdbe703617ddbc070a019666
Description-de: Open Source DEM Particle Simulation Software.
 LIGGGHTS steht für »LAMMPS improved for general granular and granular heat
 transfer simulations« und bedeutet: LAMMPS, das für Simulationen für
 allgemeine granulare Materialen und für Wärmeübertragung bei granularen
 Materialen verbessert wurde.
 .
 LAMMPS ist ein klassischer Molekulardynamik-Simulator und ist im Bereich
 der Molekulardynamik weit verbreitet. Dank physikalischer und
 algorithmischer Analogien ist LAMMPS eine sehr gute Plattform für DEM-
 Simulationen. LAMMPS bietet ein GRANULAR-Paket, um diese Simulationsarten
 durchzuführen. LIGGGHTS versucht diese Fähigkeit zu verbessern, um es auf
 industrielle Anwendungen anzuwenden. Entwicklungsversion.
Package: liggghts-doc
Description-md5: 9a80c68d57f98a5a1ddbb552b022b84c
Description-de: Quelloffene DEM-Partikelsimulations-Software. Dokumentation und Beispiele
 LIGGGHTS steht für »LAMMPS improved for general granular and granular heat
 transfer simulations« und bedeutet: LAMMPS, das für Simulationen für
 allgemeine granulare Materialen und für Wärmeübertragung bei granularen
 Materialen verbessert wurde.
 .
 LAMMPS ist ein klassischer Molekulardynamik-Simulator und ist im Bereich
 der Molekulardynamik weit verbreitet. Dank physikalischer und
 algorithmischer Analogien ist LAMMPS eine sehr gute Plattform für DEM-
 Simulationen. LAMMPS bietet ein GRANULAR-Paket, um diese Simulationsarten
 durchzuführen. LIGGGHTS versucht diese Fähigkeit zu verbessern, um es auf
 industrielle Anwendungen anzuwenden. Entwicklungsversion.
 .
 Das Paket enthält Dokumentation und Beispiele.
Package: light-locker-settings
Description-md5: 28ce1fd2937da6896b2f415c08ed58c9
Description-de: Einfaches Konfigurationswerkzeug für light-locker
 light-locker-settings is a simple configuration utility that allows you to
 configure your screensaver and locking settings.
Package: lightdm-gtk-greeter
Description-md5: c095387d293abe3bd155c995649d9b99
Description-de: Einfaches grafisches Login-Programm (GTK+-Anmeldefenster)
 ein LightDM-Anmeldefenster, mit dem GTK+-Werkzeugsatz realisiert
Package: lightdm-kde-greeter
Description-md5: 4cc3c2d791e2d5d71784c0422164b245
Description-de: LightDM-KDE-Begrüßung
 A LightDM greeter using KDE libraries. This package also includes a KCM
 module to configure the greeter.
Package: lightsoff
Description-md5: 441c444039acb6bbd1edace4ee50ddea
Description-de: Rätselspiel mit Lichtern
 Rätsel, bei dem alle Lichter ausgeschaltet werden müssen.
Package: lightspark
Description-md5: 040035cc9777a1687d52ae86b3265fd1
Description-de: Hoch-perfomante SWF-Wiedergabe (Experimentell)
 Lightspark ist ein freier Flash-Player für Linux, der durch die Verwendung
 moderner Techniken wie JIT-Kompilierung und OpenGL-Shader leistungsfähig
 sein will.
 .
 Das Projekt befindet sich zur Zeit im Alpha-Status und stellt den
 eigenständigen Player sowie das Browser-Plugin nur für Testzwecke bereit.
 .
 Nice features:
  * JIT compilation of ActionScript to native x86 bytecode
  * Hardware accelerated rendering using OpenGL shaders (GLSL)
  * Aims to support current-generation ActionScript 3
  * A new, clean, codebase exploiting multithreading and optimized for modern
    hardware. Designed from scratch after the official Flash documentation was
    released.
Package: lightspark-common
Description-md5: 1fae819ed596b68f26b477b23947f94a
Description-de: Hoch-perfomante SWF-Wiedergabe (Experimentell) – Gemeinsam genutzte Dateien
 Lightspark ist ein freier Flash-Player für Linux, der durch die Verwendung
 moderner Techniken wie JIT-Kompilierung und OpenGL-Shader leistungsfähig
 sein will.
 .
 The project is currently in an alpha status and provides the standalone
 player and mozilla plugin for testing purposes only.
 .
 Nice features:
  * JIT compilation of ActionScript to native x86 bytecode
  * Hardware accelerated rendering using OpenGL shaders (GLSL)
  * Aims to support current-generation ActionScript 3
  * A new, clean, codebase exploiting multithreading and optimized for modern
    hardware. Designed from scratch after the official Flash documentation was
    released.
 .
 This package contains the common library and data.
Package: lightspark-dbg
Description-md5: 2587e1d5fec6a9df5ec390db58b86970
Description-de: Hoch-perfomante SWF-Wiedergabe (Experimentell) – Symbole zur Fehlerdiagnose
 Lightspark ist ein freier Flash-Player für Linux, der durch die Verwendung
 moderner Techniken wie JIT-Kompilierung und OpenGL-Shader leistungsfähig
 sein will.
 .
 Das Projekt befindet sich zur Zeit im Alpha-Status und stellt den
 eigenständigen Player sowie das Browser-Plugin nur für Testzwecke bereit.
 .
 Nice features:
  * JIT compilation of ActionScript to native x86 bytecode
  * Hardware accelerated rendering using OpenGL shaders (GLSL)
  * Aims to support current-generation ActionScript 3
  * A new, clean, codebase exploiting multithreading and optimized for modern
    hardware. Designed from scratch after the official Flash documentation was
    released.
 .
 Dieses Paket enthält die Debug-Symbole.
Package: lightspeed
Description-md5: ca50b80b49ccc31fd5acce0809a583de
Description-de: Zeigt, wie mit relativistischen Geschwindigkeiten bewegte Objekte aussehen
 Light Speed! ist ein OpenGL-basiertes Programm, das die Auswirkungen der
 speziellen Relativitätstheorie auf das Erscheinungsbild von bewegten
 Objekten zeigt. Wenn ein Objekt auf über ein paar Millionen Meter pro
 Sekunde beschleunigt, werden diese Effekte zunehmend bemerkbar und treten
 bei weiterer Annäherung an die Lichtgeschwindigkeit zunehmend hervor.
 Diese relativistischen Effekte sind abhängig vom Standort des Betrachters.
 Zu den Effekten gehören Änderungen der Länge, des Farbtons, der Helligkeit
 und der Form.
 .
 Das bewegliche Objekt ist standardmäßig ein geometrisches Gitter. Es
 können auch Objekte aus 3D Studio und LightWave 3D importiert werden. Das
 Beste von allem, der Simulator ist vollkommen interaktiv. Er berechnet die
 exotischen Verzerrungen in Echtzeit!
Package: lighttpd
Description-md5: 3cbd5b2dae1802558158d8c2aae494ab
Description-de: Schneller Webserver mit geringem Speicherverbrauch
 lighttpd is a small webserver and fast webserver developed with security in mind and a lot of features. It has support for
   * CGI, FastCGI and SSI
   * virtual hosts
   * URL rewriting
   * authentication (plain files, htpasswd, LDAP)
   * transparent content compression
   * conditional configuration
   * HTTP proxying
  and configuration is straight-forward and easy.
Package: lighttpd-mod-trigger-b4-dl
Description-md5: adbb0418f4a65a954f7d36639cd523e0
Description-de: anti-deep-linking module for lighttpd
 Das Modul trigger-b4-dl für lighttpd kann externe Verknüpfungen auf Seiten
 »im Inneren« einer Website verhindern, indem es von Nutzern verlangt, eine
 auslösende URL für den Abruf bestimmter Dateien zu besuchen.
Package: lightyears
Description-md5: a8049184a5cf5ee6383c6c200d27eac9
Description-de: Einzelspieler Echtzeit-Strategiespiel mit »Steampunk«-Science-Fiction
 Sie müssen auf einem fremden Planeten ein Dampfverteilungsnetzwerk bauen.
 Währenddessen werden Sie von Außerirdischen angegriffen und sind auch
 anderweitig gefährdet. Das Spiel hat drei Schwierigkeitsgrade, eine
 interaktive Einführung und ein Bewertungssystem.
 .
 "20.000 Light Years Into Space" is written in Python using pygame. It was
 rewarded with the second place in the Pyweek March 2006 Individual Entries
 category.
Package: liguidsoap
Description-md5: 383670531551e74c73413f76b1c91bd3
Description-de: Grafische Steuerungsoberfläche für Liquidsoap
 Liquidsoap ist eine grafische Steuerungsoberfläche für liquidsoap. Sie
 verwendet pyGTK.
 .
 It allows one to interact in various ways with:
  * outputs
  * playlists
  * queues
  * mixing table
 .
 Liquidsoap kann bereits laufende Instanzen von liquidsoap steuern oder
 ihre eigene Instanz starten.
Package: lilv-utils
Description-md5: ea1d7cb9f0e9cc497764ca2e86ae4717
Description-de: Bibliothek für die einfache Verwendung von LV2-Erweiterungen (Laufzeitdateien)
 Lilv (formerly SLV2) is a library for LV2 hosts intended to make using LV2
 Plugins as simple as possible (without sacrificing capabilities).
 .
 Lilv is the successor to SLV2, rewritten to be significantly faster and
 have minimal dependencies.
 .
 Dieses Paket stellt die folgenden Hilfsprogramme bereit:
  * lv2info – Informationen zu einer LV2-Erweiterung auslesen.
  * lv2ls – Alle installierten LV2-Erweiterungen auflisten.
Package: lilypond
Description-md5: 815a9b1cee6dda8a4c295b8c6dbc2a26
Description-de: Programm für den Notensatz
 LilyPond ist ein Programm für den Notensatz, ein automatisiertes System
 für Druckgrafiken. Es produziert aus einer Beschreibungsdatei in
 Hochsprache schöne Notenblätter.
 .
 LilyPond unterstützt viele in der Musiknotation verwendete Konstrukte,
 einschließlich Akkord-Namen, Schlagzeug-Notation, Generalbass, verzierte
 Noten, Gitarrengriffschrift, moderne Notation (Cluster-Notation und
 rhythmische Gruppierung), Tremoli, (verschachtelte) Tuplets in beliebigen
 Verhältnissen und vieles mehr.
 .
 Die textbasierte Musik-Eingabesprache von LilyPond fügt sich nahtlos in
 LaTeX, HTML und Texinfo ein, so dass einzelne Notenblätter oder
 musikwissenschaftliche Abhandlungen innerhalb eines Quelltextes
 geschrieben werden können. Form und Inhalt sind voneinander getrennt und
 wegen der leistungsstarken automatischen Formatierung von LilyPond muss
 der Nutzer nicht über typografische Fachkompetenz verfügen, um eine gute
 Notation zu erstellen.
 .
 LilyPond produziert Druckausgaben in den Formaten PDF, PostScript, SVG,
 oder TeX sowie MIDI für den Hörgenuß. Die Oberflächen RoseGarden und
 NoteEdit exportieren das LilyPond-Format. Das Programm kann ABC, ETF und
 MIDI importieren.
 .
 LilyPond ist Teil des GNU-Projekts.
 .
  Authors: Han-Wen Nienhuys 
           Jan Nieuwenhuizen 
Package: lilypond-data
Description-md5: 15b6a8707411fca217f45f5290242bd1
Description-de: LilyPond music typesetter (data files)
 LilyPond ist ein Programm für den Notensatz, ein automatisiertes System
 für Druckgrafiken. Es produziert aus einer Beschreibungsdatei in
 Hochsprache schöne Notenblätter.
 .
 This package contains architecture-independent data files for LilyPond.
Package: lilypond-doc
Description-md5: 1355f9f9cd1b59d538be739ca852d6d7
Description-de: LilyPond Documentation in info format (and meta package)
 LilyPond ist ein Programm für den Notensatz, ein automatisiertes System
 für Druckgrafiken. Es produziert aus einer Beschreibungsdatei in
 Hochsprache schöne Notenblätter.
 .
 This package includes the info documentation and recommends the html and
 pdf documentation for the LilyPond music typesetting software.
Package: lilypond-doc-html
Description-md5: ce9305bb3e0186f8d51108b36ca7315e
Description-de: LilyPond HTML Documentation
 LilyPond ist ein Programm für den Notensatz, ein automatisiertes System
 für Druckgrafiken. Es produziert aus einer Beschreibungsdatei in
 Hochsprache schöne Notenblätter.
 .
 This package contains the HTML documentation for the LilyPond music
 typesetting software.
Package: lilypond-doc-html-cs
Description-md5: 2ee692707fa6419b4ab149a3f3435a05
Description-de: LilyPond HTML Documentation in Czech
 LilyPond ist ein Programm für den Notensatz, ein automatisiertes System
 für Druckgrafiken. Es produziert aus einer Beschreibungsdatei in
 Hochsprache schöne Notenblätter.
 .
 This package contains the HTML documentation in Czech for the LilyPond
 music typesetting software.
Package: lilypond-doc-html-de
Description-md5: eefab7eba3e3147677f7db0340a6fb36
Description-de: LilyPond HTML Documentation in German
 LilyPond ist ein Programm für den Notensatz, ein automatisiertes System
 für Druckgrafiken. Es produziert aus einer Beschreibungsdatei in
 Hochsprache schöne Notenblätter.
 .
 This package contains the HTML documentation in German for the LilyPond
 music typesetting software.
Package: lilypond-doc-html-es
Description-md5: 26862c06877078c4b0485543006d5282
Description-de: LilyPond HTML Documentation in Spanish
 LilyPond ist ein Programm für den Notensatz, ein automatisiertes System
 für Druckgrafiken. Es produziert aus einer Beschreibungsdatei in
 Hochsprache schöne Notenblätter.
 .
 This package contains the HTML documentation in Spanish for the LilyPond
 music typesetting software.
Package: lilypond-doc-html-fr
Description-md5: 508d25778e5c5ea0907a9ca4b4690523
Description-de: LilyPond HTML Documentation in French
 LilyPond ist ein Programm für den Notensatz, ein automatisiertes System
 für Druckgrafiken. Es produziert aus einer Beschreibungsdatei in
 Hochsprache schöne Notenblätter.
 .
 This package contains the HTML documentation in French for the LilyPond
 music typesetting software.
Package: lilypond-doc-html-hu
Description-md5: 035215d337f59965c7d0343cdc2563c1
Description-de: LilyPond HTML Documentation in Hungarian
 LilyPond ist ein Programm für den Notensatz, ein automatisiertes System
 für Druckgrafiken. Es produziert aus einer Beschreibungsdatei in
 Hochsprache schöne Notenblätter.
 .
 This package contains the HTML documentation in Hungarian for the LilyPond
 music typesetting software.
Package: lilypond-doc-html-it
Description-md5: 975a9c9c34436ced5945fda5dee7c154
Description-de: LilyPond HTML Documentation in Italian
 LilyPond ist ein Programm für den Notensatz, ein automatisiertes System
 für Druckgrafiken. Es produziert aus einer Beschreibungsdatei in
 Hochsprache schöne Notenblätter.
 .
 This package contains the HTML documentation in Italian for the LilyPond
 music typesetting software.
Package: lilypond-doc-html-ja
Description-md5: dc3df7f4ae4602afeede13618f825dda
Description-de: LilyPond HTML Documentation in Japanese
 LilyPond ist ein Programm für den Notensatz, ein automatisiertes System
 für Druckgrafiken. Es produziert aus einer Beschreibungsdatei in
 Hochsprache schöne Notenblätter.
 .
 This package contains the HTML documentation in Japanese for the LilyPond
 music typesetting software.
Package: lilypond-doc-html-nl
Description-md5: a9c770cfc0c65cc6809d504a6f091b3b
Description-de: LilyPond HTML Documentation in Dutch
 LilyPond ist ein Programm für den Notensatz, ein automatisiertes System
 für Druckgrafiken. Es produziert aus einer Beschreibungsdatei in
 Hochsprache schöne Notenblätter.
 .
 This package contains the HTML documentation in Dutch for the LilyPond
 music typesetting software.
Package: lilypond-doc-html-zh
Description-md5: 799a1badc745ba3b428fad6d04b9b11c
Description-de: LilyPond HTML Documentation in Chinese
 LilyPond ist ein Programm für den Notensatz, ein automatisiertes System
 für Druckgrafiken. Es produziert aus einer Beschreibungsdatei in
 Hochsprache schöne Notenblätter.
 .
 This package contains the HTML documentation in Chinese for the LilyPond
 music typesetting software.
Package: lilypond-doc-pdf
Description-md5: 6c5792f355319abd1e77bbf9cfa75977
Description-de: LilyPond PDF Documentation
 LilyPond ist ein Programm für den Notensatz, ein automatisiertes System
 für Druckgrafiken. Es produziert aus einer Beschreibungsdatei in
 Hochsprache schöne Notenblätter.
 .
 This package contains the PDF documentation for the LilyPond music
 typesetting software.
Package: lilypond-doc-pdf-de
Description-md5: 80192b1ae0f75cbce60c7f8dcd878282
Description-de: LilyPond PDF Documentation in German
 LilyPond ist ein Programm für den Notensatz, ein automatisiertes System
 für Druckgrafiken. Es produziert aus einer Beschreibungsdatei in
 Hochsprache schöne Notenblätter.
 .
 This package contains the PDF documentation in German for the LilyPond
 music typesetting software.
Package: lilypond-doc-pdf-es
Description-md5: 0cd221acd745c1f9b885f7c1cce99ed1
Description-de: LilyPond PDF Documentation in Spanish
 LilyPond ist ein Programm für den Notensatz, ein automatisiertes System
 für Druckgrafiken. Es produziert aus einer Beschreibungsdatei in
 Hochsprache schöne Notenblätter.
 .
 This package contains the PDF documentation in Spanish for the LilyPond
 music typesetting software.
Package: lilypond-doc-pdf-fr
Description-md5: 6c8999d1697143faa20ec906abe9fb48
Description-de: LilyPond PDF Documentation in French
 LilyPond ist ein Programm für den Notensatz, ein automatisiertes System
 für Druckgrafiken. Es produziert aus einer Beschreibungsdatei in
 Hochsprache schöne Notenblätter.
 .
 This package contains the PDF documentation in French for the LilyPond
 music typesetting software.
Package: lilypond-doc-pdf-hu
Description-md5: c2952134c91516ea25a4a3b97514782b
Description-de: LilyPond PDF Documentation in Hungarian
 LilyPond ist ein Programm für den Notensatz, ein automatisiertes System
 für Druckgrafiken. Es produziert aus einer Beschreibungsdatei in
 Hochsprache schöne Notenblätter.
 .
 This package contains the PDF documentation in Hungarian for the LilyPond
 music typesetting software.
Package: lilypond-doc-pdf-it
Description-md5: 5b76cedb4522b85c212660a8f0cf3aa9
Description-de: LilyPond PDF Documentation in Italian
 LilyPond ist ein Programm für den Notensatz, ein automatisiertes System
 für Druckgrafiken. Es produziert aus einer Beschreibungsdatei in
 Hochsprache schöne Notenblätter.
 .
 This package contains the PDF documentation in Italian for the LilyPond
 music typesetting software.
Package: lilypond-doc-pdf-nl
Description-md5: a5c506933d9cf7e4c254655f6b9adcce
Description-de: LilyPond PDF Documentation in Dutch
 LilyPond ist ein Programm für den Notensatz, ein automatisiertes System
 für Druckgrafiken. Es produziert aus einer Beschreibungsdatei in
 Hochsprache schöne Notenblätter.
 .
 This package contains the PDF documentation in Dutch for the LilyPond
 music typesetting software.
Package: lime-forensics-dkms
Description-md5: cb370b8d5216a7ee6a5025cd0a804f1f
Description-de: kernel module to memory dump (DKMS)
 LiME (Linux Memory Extractor, formerly DMD) is a Loadable Kernel Module
 (LKM), which allows the acquisition of volatile memory (RAM) from Linux
 and Linux-based devices, such as those powered by Android. In others
 words, you can use it to get a memory image from a machine.
 .
 The tool supports acquiring memory either to the file system of the device
 or over the network. LiME is unique in that it is the first tool that
 allows full memory captures from Android devices. It also minimizes its
 interaction between user and kernel space processes during acquisition. It
 will produce memory captures that are more forensically sound than those
 of other tools designed for Linux memory acquisition. The dump format
 provided as "lime" is fully compatible with volatility framework.
 .
 This package provides the source code for the lime-forensics kernel
 modules to be build with dkms.
 .
 Kernel-Quellen oder Headers sind erforderlich um diese Module zu
 kompilieren.
Package: lincity
Description-md5: a5eaaab9d5c2ed8bb26769f3c870ab34
Description-de: Bauen und Erhalten einer Stadt/eines Landes
 Sie sind aufgefordert eine Stadt zu bauen und zu erhalten. Sie müssen Ihre
 Einwohner ernähren, unterbringen, für Arbeitsplätze und für Waren sorgen.
 Sie können eine tragfähige Wirtschaft mit Hilfe erneuerbarer Energien und
 Recycling aufbauen oder alles zerstören und Raketen entwickeln, um vom
 verschmutzten und ressourcenlosen Planeten zu flüchten. Es ist Ihre
 Entscheidung. Auf Grund der begrenzten Ressourcen, die in den einzelnen
 Orten verfügbar sind, ist dies kein Spiel, welches Sie für längere Zeit
 verlassen können. Dieses Spiel ist vergleichbar mit dem kommerziellen
 Spiel ähnlichen Namens.
Package: lincity-ng
Description-md5: f4b47b8691c6ba8798f6b66a19f1e6d3
Description-de: Spiel zur Simulation einer Stadt mit ausgezeichneter Grafik
 Das Spiel LinCity-NG simuliert eine Stadt. Es ist eine aufpolierte und
 verbesserte Version des alten Spiels LinCity: Sie sollen eine Stadt bauen
 und verwalten. Ihre Einwohner müssen mit Gütern, Nahrung, Unterkünften und
 Arbeitsgelegenheiten versorgt werden. Es ist möglich, mit Hilfe
 erneuerbarer Energien und Recycling eine nachhaltige Wirtschaft
 aufzubauen. Alternativ können Sie aber auch den Bankrott erklären und mit
 Raketen von einem umweltverschmutzten Planeten mit erschöpften Ressourcen
 fliehen. Es ist Ihre Entscheidung. Wegen der überall begrenzten Ressourcen
 können Sie das Spiel nicht für lange Zeit verlassen. Dieses Spiel ähnelt
 dem kommerziellen Simulationsspiel mit einem ähnlichen Namen.
Package: lincity-ng-data
Description-md5: 1617b8d400aeff6557730435cbdb24a6
Description-de: Media files for the city simulator game LinCity-NG
 Das Spiel LinCity-NG simuliert eine Stadt. Es ist eine aufpolierte und
 verbesserte Version des alten Spiels LinCity: Sie sollen eine Stadt bauen
 und verwalten. Ihre Einwohner müssen mit Gütern, Nahrung, Unterkünften und
 Arbeitsgelegenheiten versorgt werden. Es ist möglich, mit Hilfe
 erneuerbarer Energien und Recycling eine nachhaltige Wirtschaft
 aufzubauen. Alternativ können Sie aber auch den Bankrott erklären und mit
 Raketen von einem umweltverschmutzten Planeten mit erschöpften Ressourcen
 fliehen. Es ist Ihre Entscheidung. Wegen der überall begrenzten Ressourcen
 können Sie das Spiel nicht für lange Zeit verlassen. Dieses Spiel ähnelt
 dem kommerziellen Simulationsspiel mit einem ähnlichen Namen.
 .
 This package contains the architecture independent game media files.
Package: lincredits
Description-md5: 7ca8a7596ccdc6833d7c86f9ffff43d9
Description-de: Erzeugt hübsch formatierte Versionen der Linux CREDITS-Datei
 Dieses kleine Paket erlaubt es jedermann, verschönerte Versionen der Linux
 CREDITS-Datei in Text-, LaTeX- oder HTML-Formaten zu erzeugen.
Package: lingot
Description-md5: 0165179d1dc2f17e5bf0e0df031d8e26
Description-de: Genauer und einfach zu bedienender Stimmer für Musikinstrumente
 Lingot ist ein Stimmer für Musikinstrumente. Er ist präzise, einfach zu
 bedienen und hochkonfigurierbar. Ursprünglich für das Stimmen elektrischer
 Gitarren gedacht, kann er jetzt für jedes Instrument genutzt werden.
 .
 Er sieht aus wie ein analoger Stimmer mit einer Anzeige, die die relative
 Verschiebung zu einer bestimmten Note und deren Frequenz anzeigt.
Package: link-grammar
Description-md5: d9d09a2d58fa8aa2ee5f8695b9b95a71
Description-de: »link grammar«-Parser von der Carnegie Mellon University
 In Sleator, D. and Temperley, D. "Parsing English with a Link Grammar"
 (1991), the authors defined a new formal grammatical system called a "link
 grammar". A sequence of words is in the language of a link grammar if
 there is a way to draw "links" between words in such a way that the local
 requirements of each word are satisfied, the links do not cross, and the
 words form a connected graph. The authors encoded English grammar into
 such a system, and wrote this program to parse English using this grammar.
 .
 Link-grammar kann zur linguistischen Analyse, zur Informationsbeschaffung
 oder zur Extraktion aus natürlichsprachigen Dokumenten genutzt werden. Es
 kann auch zur grammatikalischen Prüfung genutzt werden.
 .
 Dieses Paket enthält den vom Benutzer ausführbaren Binärcode.
Package: link-grammar-dictionaries-all
Description-md5: 2e2209748353fd65324aecbacf4e2679
Description-de: Carnegie Mellon University's link grammar parser (all dictionaries)
 In Sleator, D. and Temperley, D. "Parsing English with a Link Grammar"
 (1991), the authors defined a new formal grammatical system called a "link
 grammar". A sequence of words is in the language of a link grammar if
 there is a way to draw "links" between words in such a way that the local
 requirements of each word are satisfied, the links do not cross, and the
 words form a connected graph. The authors encoded English grammar into
 such a system, and wrote this program to parse English using this grammar.
 .
 Link-grammar kann zur linguistischen Analyse, zur Informationsbeschaffung
 oder zur Extraktion aus natürlichsprachigen Dokumenten genutzt werden. Es
 kann auch zur grammatikalischen Prüfung genutzt werden.
 .
 This package contains all dictionaries bundled with link-grammar.
Package: link-grammar-dictionaries-en
Description-md5: 920c6580f5691c78e6aeeda1b9275a8a
Description-de: »link grammar«-Parser von der Carnegie Mellon University (englische Wörterbücher)
 In Sleator, D. and Temperley, D. "Parsing English with a Link Grammar"
 (1991), the authors defined a new formal grammatical system called a "link
 grammar". A sequence of words is in the language of a link grammar if
 there is a way to draw "links" between words in such a way that the local
 requirements of each word are satisfied, the links do not cross, and the
 words form a connected graph. The authors encoded English grammar into
 such a system, and wrote this program to parse English using this grammar.
 .
 Link-grammar kann zur linguistischen Analyse, zur Informationsbeschaffung
 oder zur Extraktion aus natürlichsprachigen Dokumenten genutzt werden. Es
 kann auch zur grammatikalischen Prüfung genutzt werden.
 .
 Das Paket enthält die englischen Wörterbücher.
Package: linkchecker
Description-md5: e61de0c92a8f60524ac0f02afeb04d0b
Description-de: Webseiten und HTML-Dokumente auf defekte Verweise überprüfen
 Provides a command line program and web interface to check links of websites and HTML documents. Features:
  o recursive checking
  o multithreaded
  o output in colored or normal text, HTML, SQL, CSV, XML or a sitemap
    graph in different formats
  o HTTP/1.1, HTTPS, FTP, mailto:, news:, nntp:, Telnet and local file
    links support
  o restrict link checking with regular expression filters for URLs
  o proxy support
  o username/password authorization for HTTP, FTP and Telnet
  o robots.txt exclusion protocol support
  o Cookie support
  o i18n support
  o HTML and CSS syntax check
  o Antivirus check
  Users preferring a graphical interface can install the linkchecker-gui package.
Package: linkchecker-gui
Description-md5: 56f394a5e93066837b31f8da0959e4fc
Description-de: Überprüft Websites und HTML-Dokumente auf kaputte Links (GUI-Client)
 Provides a graphical interface "linkchecker-gui" to check links of websites and HTML documents. Features:
  o recursive checking
  o multithreaded
  o HTTP/1.1, HTTPS, FTP, mailto:, news:, nntp:, Telnet and local file
    links support
  o proxy support
  o username/password authorization for HTTP, FTP and Telnet
  o robots.txt exclusion protocol support
  o i18n support
Package: linklint
Description-md5: 451b416f641eab8f3de8e6b4ceac1ba3
Description-de: Schneller Linkchecker und Tool für die Webseitenpflege
 Linklint is a full featured Perl program for checking HTML links:
     * both local and remote site checking
     * cross referenced and fully hyperlinked output reports
     * the ability to check password protected areas
     * support for all standard server-side image maps
     * reports of orphan files, and files with mismatching case
     * a report of which URLs have changed since last checked
     * support of proxy servers for remote URL checking
     * come with full documentation.
 .
 Besuchen Sie bitte auch http://www.linklint.org/ .
Package: links
Description-md5: 987ad663546c4d4b629b6f5173307e34
Description-de: Textmodus-Webbrowser
 Links ist ein Webbrowser für den Textmodus, ähnlich wie Lynx. Er zeigt
 Tabellen und Frames an, lädt Dateien im Hintergrund herunter und verwendet
 HTTP/1.1-Keepalive-Verbindungen.
 .
 Dieses Paket ist ohne Grafikunterstützung kompiliert worden. Eine
 Browserversion mit Grafikunterstützung finden Sie im Paket links2.
Package: links2
Description-md5: 9a74b5001abe6d9597ea0d0eb9b7e17d
Description-de: Webbrowser für den grafischen und den Textmodus
 Links ist ein Grafik- und Textmodus basierter Webbrowser, ähnlich wie
 Lynx. Er stellt Tabellen und Frames dar, lädt im Hintergrund herunter und
 nutzt »HTTP/1.1 keepalive«-Verbindungen. Im Grafikmodus zeigt er PNG-,
 JPEG-, GIF-, TIFF- und XBM-Bilder an. Andere Bildformate werden über
 externe Programme eingebunden. Er bietet kantengeglättete Schriften,
 weiches Zoomen in Bilder, 48-Bit-Dithering sowie Gamma- und
 Seitenverhältnis-Korrektur.
Package: linphone
Description-md5: c8e338427d32f8210b697380bbeadba4
Description-de: SIP-Softphone - grafischer Client
 Linphone ist ein Audio- und Video-Internettelefon, das das SIP-Protokoll
 verwendet. Es verfügt über eine GTK+- und eine Konsolenoberfläche, eine
 große Auswahl an Audio- und Videocodecs sowie Instant-Messaging-Merkmale.
 .
 The main features of linphone are:
   - a nice graphical interface;
   - it includes a large variety of codecs with different quality / bandwidths;
   - it uses the well-known and standardised SIP protocol.
Package: linphone-common
Description-md5: e8f0bd525e910718b4254080d72b90b0
Description-de: Shared components of the linphone SIP softphone
 Linphone ist ein Audio- und Video-Internettelefon, das das SIP-Protokoll
 verwendet. Es verfügt über eine GTK+- und eine Konsolenoberfläche, eine
 große Auswahl an Audio- und Videocodecs sowie Instant-Messaging-Merkmale.
 .
 This package contains the resource files of linphone (the rings).
Package: linphone-dbg
Description-md5: 7727c74d53f3a0d6b79b54993a4fe12b
Description-de: Debugging symbols for linphone
 Linphone ist ein Audio- und Video-Internettelefon, das das SIP-Protokoll
 verwendet. Es verfügt über eine GTK+- und eine Konsolenoberfläche, eine
 große Auswahl an Audio- und Videocodecs sowie Instant-Messaging-Merkmale.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: linphone-nogtk
Description-md5: 182591eee3e2e23b6f780536fba3050b
Description-de: SIP softphone - console-only client
 Linphone ist ein Audio- und Video-Internettelefon, das das SIP-Protokoll
 verwendet. Es verfügt über eine GTK+- und eine Konsolenoberfläche, eine
 große Auswahl an Audio- und Videocodecs sowie Instant-Messaging-Merkmale.
 .
 This package contains the console version of linphone.
Package: linpsk
Description-md5: 0ae7bca6656b81e5cda9da854499e9a3
Description-de: Verarbeitung von PSK31/RTTY-Modi, mit X-GUI
 linpsk is a program for operating on amateur radio digital modes. linpsk currently supports BPSK, QPSK, and RTTY modes, and it provides an X user interface.  linpsk's main features are:
   - simultaneous decoding of up to four channels
   - different digital modes may be mixed
   - trigger text can be defined on each channel
   - each channel can be logged to a file
   - user-defined macros and two files for larger texts
   - spectrum and waterfall displays, both scalable in the frequency domain.
  At the Moment RTTY only supports 45 baud and 1.5 stopbits.
Package: linsmith
Description-md5: 3161fc26c43b3b00136b9850a8a4ad82
Description-de: Werkzeug zum Erstellen von Smith-Diagrammen
 Ein Smith-Diagramm ist ein Werkzeug aus der Elektrotechnik, mit dem
 visualisiert werden kann, wie die komplexe Impedanz einer
 Übertragungsleitung über deren Länge variiert. Außerdem vereinfacht es den
 Entwurf eines leistungsangepassten Netzwerks, damit die Leitung der Last
 gerecht wird.
 .
 linSmith ist ein Smith-Diagramm-Programm mit Fokus auf den Einsatz in der
 Ausbildung. Demgemäß liegt der Schwerpunkt auf den Fähigkeiten, Effekte
 einer Operation zu verdeutlichen.
 .
 Its main features are:
  * Definition of multiple load impedances (at different frequencies)
  * Addition of discrete (L, C, parallel and series LC, and transformer)
    and line components (open and closed stubs, line segments)
  * Connection in series and parallel
  * Easy experimentation with values using scrollbars
  * A 'virtual' component switches from impedance to admittance to help
    explaining (or understanding) parallel components
  * The chart works in real impedances (not normalized ones)
  * Direct view of the result on the screen
  * Ability to generate publication quality Postscript output
  * A 'log' file with textual results at each intermediate step
  * Load and circuit configuration is stored separately, permitting several
    solutions without re-defining the other
Package: linux-igd
Description-md5: ec454827b0ddc725a9bd3f14ed9644e9
Description-de: Linux UPnP Internet Gateway Device
 Dies ist ein Daemon, der Microsofts Internet Connection Service (ICS)
 emuliert. Er implementiert die Spezifikation UPnP Internet Gateway Device
 (IGD) und ermöglicht UPnP-fähigen Clients, wie dem MSN Messenger oder
 Spielekonsolen, korrekt hinter einer NAT-Firewall zu funktionieren.
Package: linux-user-chroot-dbg
Description-md5: 819a42bafdb0c499724236ec78720821
Description-de: setuid helper for making bind mounts and chrooting (debug files)
 This tool allows regular (non-root) users to call chroot(2), create Linux
 bind mounts, and use some Linux container features.  It's primarily
 intended for use by build systems.
 .
 Dieses Paket enthält die Debugdateien.
Package: linuxdcpp
Description-md5: 25e415cf93e2086f3f5cf16a6fc04c85
Description-de: Portierung des Windows-Dateifreigabeprogramms DC++
 »Direct connect« ist ein peer-to-peer (P2P) Dateifreigabeprotokoll. Die
 Clients verbinden sich mit einem zentralen Verteiler, bei dem sie ein
 Liste mit angemeldeten Clients oder Benutzern erhalten. Die Benutzer
 können auf anderen Clients nach Dateien suchen und Dateien herunterladen,
 sowie sich mit ihnen unterhalten.
 .
 Der beliebteste Client unter Windows, der dieses Protokoll unterstützt,
 ist DC++. LinuxDC++ ist eine Portierung dieser Anwendung nach Linux, die
 jedoch auch auf anderen Unix-basierten Betriebssystemen funktioniert.
Package: linuxdoc-tools-info
Description-md5: adbcbe741b3304f9c83fe5c13bf56e85
Description-de: Informationsausgabe-Funktion der LinuxDoc-Tools
 LinuxDoc-Tools is a SGML converter for the LinuxDoc DTD only. This is a
 dependency package to provide the required dependencies for info
 conversion facility of LinuxDoc-Tools. See the description of linuxdoc-
 tools package for more detail.
Package: linuxinfo
Description-md5: 9b8e0f9d63fd661b2d92f574c9670d77
Description-de: Anzeigen erweiterter Systeminformationen
 Anzeigen von Systeminformationen, wie Kernel-Version, glibc-Version,
 Prozessortyp und Speichergröße, hauptsächlich durch Auswertung von
 /proc/cpuinfo.
Package: linuxlogo
Description-md5: 4ff236e1b90452d1559dc8591bbc187a
Description-de: Farbiges ANSI-Systemlogo
 Ein farbiges ANSI-Logo mit einigen Systeminformationen, das zur Bootzeit
 angezeigt werden kann oder mit einer lokalen Konfiguration am Anmelde-
 Bildschirm. Vier verschiedene Logos sind verfügbar:
 .
  * Debian Swirl(default)
  * Debian Banner
  * Tux Classic and Banner
 .
 Die klassischen und die Bannerlogos basieren auf dem Pinguin von Larry
 Ewing. Monochrome ASCII-Versionen aller Logos sind enthalten.
Package: linuxvnc
Description-md5: 70318a99b1711bc04800cc6205f80ea9
Description-de: VNC-Server, ermöglicht den entfernten Zugriff auf eine TTY-Schnittstelle
 linuxvnc kann Ihre derzeit laufenden Textsitzungen jedem VNC-Client zur
 Verfügung stellen. Das kann nützlich sein, wenn Sie ohne Abmeldung zu
 einem anderen Computer wechseln oder einem sich anderswo aufhaltenden
 Kollegen bei der Lösung eines Problems helfen wollen.
Package: liquidsoap
Description-md5: 94d9899fe402c70cc9efd6e28fca9a0e
Description-de: Sprache für Audio-Streaming
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 Some of the typical uses are:
  * dynamically generating playlists depending on the time or other factors
  * having smooth transitions between songs
  * adding jingles periodically
  * applying effects on the sound like volume normalization
  * reencoding the stream at various qualities
  * remotely controlling the stream
Package: liquidsoap-mode
Description-md5: 2f409ad96550ec4a40fbb458fcaceb00
Description-de: Emacs mode for editing Liquidsoap code
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides an (X)Emacs mode which makes it easier to edit
 Liquidsoap source code.
Package: liquidsoap-plugin-all
Description-md5: 1d892a8224cc4e6e76a09d0c4651bfeb
Description-de: audio streaming language -- all plugins
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This meta-package installs all available plugins for Liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-alsa
Description-md5: 82b9d2f241699f3a1c48b5fa7dcf2c97
Description-de: audio streaming language -- ALSA plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides ALSA support for liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-ao
Description-md5: 34834baf989ba01ae78f52661accf4b2
Description-de: audio streaming language -- AO plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides AO support for liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-camlimages
Description-md5: 299085b10fc8943a41cdd667ad28e66d
Description-de: audio streaming language -- Camlimages plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for decoding various format of images in
 Liquidsoap using camlimages.
Package: liquidsoap-plugin-dssi
Description-md5: caf103652a3c304c559c1deeb105d7b7
Description-de: audio streaming language -- DSSI plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides DSSI plugins support for liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-faad
Description-md5: d58df75c4246f6f700106d2ad43a3960
Description-de: audio streaming language -- FAAD plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for decoding AAC and M4A files in
 liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-flac
Description-md5: f99bc5f38a7d3eecdbb1f6b90abb2c0a
Description-de: audio streaming language -- FLAC plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for decoding and encoding native and ogg-
 encapsulated FLAC data in liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-frei0r
Description-md5: 7d42df5323608d3f3a070b288495b0a9
Description-de: audio streaming language -- Frei0r plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for frei0r plugins in Liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-gavl
Description-md5: 8b58de28ca8ae763934312e1cdd1a850
Description-de: audio streaming language -- Gavl plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for gavl video manipulation in Liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-gd
Description-md5: 1ab6651af6352f45ec4bbca726aae35b
Description-de: audio streaming language -- libgd plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for operators using libgd. Currently, the
 only operator provided is input.video.add_text.gd. This operators provides
 video text rendering without any X-related dependency.
Package: liquidsoap-plugin-graphics
Description-md5: da3827d2c0334ca24268e45ab4018516
Description-de: audio streaming language -- Graphics plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for Video visualisation operators using
 OCaml graphics module in Liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-gstreamer
Description-md5: 003d526831f4aba8b78180642f4b293e
Description-de: audio streaming language -- GStreamer plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for operators using GStreamer.
Package: liquidsoap-plugin-icecast
Description-md5: 787c4f5e08c9211caa72527a76212511
Description-de: audio streaming language -- Icecast plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for Icecast output in liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-jack
Description-md5: 591730a9f3a1f8e958c7a9eb85302c14
Description-de: audio streaming language -- JACK plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides JACK support for liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-ladspa
Description-md5: 550960566e050ee2ea2ef9445b34e923
Description-de: audio streaming language -- LADSPA plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for LADSPA audio effects in Liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-lame
Description-md5: b50068d868c28d1e98e926a9eb01db68
Description-de: audio streaming language -- Lame plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for MP3 encoding in Liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-lastfm
Description-md5: ef4fb1e7685dadc576f535ef139d67f6
Description-de: audio streaming language -- Lastfm plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for Lastfm submission and radio streaming in
 Liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-lo
Description-md5: 922d90b741d64c5f5271f6976a52793c
Description-de: audio streaming language -- LO plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for Open Sound Control (OSC) in Liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-mad
Description-md5: c231c21ce6cfeb879e61f14a821c80da
Description-de: audio streaming language -- Mad plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for MP3 audio data decoding in Liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-ogg
Description-md5: 04743e33f9a0ae1c0c1b1f4dbf336052
Description-de: audio streaming language -- Ogg plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for Ogg stream decoding and encoding in
 Liquidsoap. This plugin is only useful when used with one of vorbis,
 speex, flac or theora plugin.
Package: liquidsoap-plugin-opus
Description-md5: 90199353e95d6942977d649af5156163
Description-de: audio streaming language -- Opus plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for ogg/opus audio decoding and encoding in
 Liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-oss
Description-md5: 68a1d985462c1616df834e52ba41af0c
Description-de: audio streaming language -- OSS plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for OSS audio output in Liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-portaudio
Description-md5: 14ebea43eb4570738c64a95b05c5a172
Description-de: audio streaming language -- Portaudio plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for portaudio audio input and output in
 Liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-pulseaudio
Description-md5: e35ab12318f1ff06b9808d386e257b53
Description-de: Audio-Datenstromsprache – Pulseaudio-Erweiterung
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 Dieses Paket stellt Unterstützung für pulseaudio-Audio-Eingabe und
 -Ausgabe in Liquidsoap bereit.
Package: liquidsoap-plugin-samplerate
Description-md5: 0957de75186053ec585cc19029389fe6
Description-de: Audio-Datenstromsprache – Samplerate-Erweiterung
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 Dieses Paket stellt Unterstützung für Audio-Samplerate-Umwandlung mittels
 libsamplerate in Liquidsoap bereit.
Package: liquidsoap-plugin-sdl
Description-md5: 0ae4bb5a6d2703f4b7e1593e3b0200a3
Description-de: Audio-Datenstromsprache – SDL-Erweiterung
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 Dieses Paket bietet SDL-Unterstützung für liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-shine
Description-md5: 30cf4b5accf4c2538f2b5d0ff89159ea
Description-de: audio streaming language -- Shine plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for MP3 encoding using the shine fixed-point
 encoding library in Liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-soundtouch
Description-md5: 8ce489ec5b0948b54d01eb2341cf12b0
Description-de: Audio-Datenstromsprache – Soundtouch-Erweiterung
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 Dieses Paket bietet Unterstützung für Audio-Manipulationen mittels
 libsoundtouch in Liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-speex
Description-md5: 6957bbffdbf671256c052648a1885676
Description-de: Audio-Datenstromsprache – Speex-Erweiterung
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 Dieses Paket stellt Unterstützung für ogg/speex-Audio-Dekodierung und
 -Enkodierung in Liquidsoap bereit.
Package: liquidsoap-plugin-taglib
Description-md5: 4c192db3e01e2b050bbc9bec86e75e46
Description-de: audio streaming language -- Taglib plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for file metadata reading using taglib in
 Liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-theora
Description-md5: c2cb730c98d18964fc2b67c71963cabc
Description-de: audio streaming language -- Theora plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for ogg/theora video decoding and encoding
 in Liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-voaacenc
Description-md5: a5cb0aeb7823563fb6af320449398235
Description-de: audio streaming language -- Voaacenc plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support AAC audio encoding in Liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-vorbis
Description-md5: 72110231754acf5d41b9df924c865eb5
Description-de: audio streaming language -- Vorbis plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for ogg/vorbis audio decoding and encoding
 in Liquidsoap.
Package: liquidsoap-plugin-xmlplaylist
Description-md5: b67ea115d54c3d77d452c47b510c9b8d
Description-de: audio streaming language -- Xmlplaylist plugin
 Liquidsoap ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Aufbau komplexer
 Audio-Streaming-Systeme, in der Regel für Internet-Radios (z. B. Icecast-
 Streams).
 .
 Es besteht aus einer einfachen Skriptsprache, in der Sie Audioquellen
 erstellen, verbinden und transformieren. Sein Design macht Liquidsoap
 flexibel und leicht erweiterbar.
 .
 This package provides support for various XML playlist formats in
 Liquidsoap.
Package: liquidwar
Description-md5: 38cc06e2a01081999729ef90e9a8cdc0
Description-de: Wahrhaft originales Mehrspieler-Kriegsspiel
 Liquid War ist ein originelles Mehrspieler-Kriegsspiel. Es gibt keine
 Waffen. Das einzige, was Sie tun müssen, ist den Cursor in einem 2D-
 Schlachtfeld zu bewegen. Ihre Armee folgt diesem Cursor. Die Armee besteht
 aus vielen kleinen Kriegern, die durch kleine farbige Quadrate dargestellt
 werden. Wenn sich Krieger aus verschiedenen Teams treffen, fressen sie
 sich gegenseitig auf. So einfach ist das.
 .
 Es gibt auch einen Einzelspielermodus, aber das Spiel ist definitiv für
 den Mehrspielerbetrieb gedacht. Netzwerkunterstützung ist integriert.
Package: liquidwar-data
Description-md5: 2faccb4155ec9162a564680786c628b3
Description-de: data files for Liquid War
 Liquid War ist ein originelles Mehrspieler-Kriegsspiel. Es gibt keine
 Waffen. Das einzige, was Sie tun müssen, ist den Cursor in einem 2D-
 Schlachtfeld zu bewegen. Ihre Armee folgt diesem Cursor. Die Armee besteht
 aus vielen kleinen Kriegern, die durch kleine farbige Quadrate dargestellt
 werden. Wenn sich Krieger aus verschiedenen Teams treffen, fressen sie
 sich gegenseitig auf. So einfach ist das.
 .
 Dieses Paket enthält die Daten für das Spiel Liquid War, ein originelles
 Mehrspieler-Kriegsspiel.
Package: liquidwar-server
Description-md5: ef13dcde9823fa4ca0c4f9a998ce3cf7
Description-de: Liquid War Server
 Liquid War ist ein originelles Mehrspieler-Kriegsspiel. Es gibt keine
 Waffen. Das einzige, was Sie tun müssen, ist den Cursor in einem 2D-
 Schlachtfeld zu bewegen. Ihre Armee folgt diesem Cursor. Die Armee besteht
 aus vielen kleinen Kriegern, die durch kleine farbige Quadrate dargestellt
 werden. Wenn sich Krieger aus verschiedenen Teams treffen, fressen sie
 sich gegenseitig auf. So einfach ist das.
 .
 Liquid War ist ein originelles Mehrspieler-Kriegsspiel. Dieses Paket
 enthält den Server für das Spiel Liquid War.
Package: lirc
Description-md5: 1746eac586c652dde3396bfe4ec0c42b
Description-de: Infra-red remote control support - daemons and utils
 LIRC steht für »Linux Infra-red Remote Control«.
 .
 Dieses Paket liefert die Daemonen und einige Hilfsprogramme zur
 Unterstützung von Infrarot-Fernbedienungen unter Linux.
Package: lirc-compat-remotes
Description-md5: 7cadcba40ace08eb5d1bc8e74986c52e
Description-de: Compatibility remote definitions for lirc
 LIRC steht für »Linux Infra-red Remote Control«.
 .
 This package contains the remote definitions which were part of lirc  up
 to 0.9.0. From 0.9.4, these lives at http://sf.net/p/lirc-remotes,
 although this is a superset and partly updated.
Package: lirc-x
Description-md5: 080a70f172eb3d147aae728a5d8e0a32
Description-de: infra-red remote control support - X utilities
 LIRC steht für »Linux Infra-red Remote Control«.
 .
 This package provides X utilities for LIRC:
  - irxevent: Allows controlling X applications with a remote control.
  - xmode2:   Shows the IR waveform of the remote controller without an
              oscilloscope. Unneeded for TV cards or the Irman.
Package: lisaac-common
Description-md5: b28989cd9104e2ea8b896f55e03f98cc
Description-de: Arch-independent part for lisaac
 Lisaac ist eine kleine Prototyp-basierte Programmiersprache.
 .
 This package contains the libraries needed by the Lisaac compiler. They
 are grouped in four categories, intra, standard, unstable and extra.
Package: lisaac-doc
Description-md5: cc1d8329d78829818d35278c25e7dd0f
Description-de: Dokumentation für lisaac
 Lisaac ist eine kleine Prototyp-basierte Programmiersprache.
 .
 This package contains the documentation in html format. Your are also
 provided with a pdf smart and complete documentation.
Package: lisaac-mode
Description-md5: dc171244b6421d168728fe905427e54d
Description-de: Emacs-Modus zur Bearbeitung von Lisaac-Programmen
 Lisaac ist eine kleine Prototyp-basierte Programmiersprache.
 .
 This emacs mode provides syntax highlighting and automatic indentation for
 Lisaac. you will need this if you write Lisaac programs using Emacs.
Package: litl-doc
Description-md5: bf9c332395443a82cc1786bf5b1800c1
Description-de: Lightweight Trace Library - documentation
 LiTL is a lightweight tool for recording events during the execution of
 scientific high-performance applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: littler
Description-md5: 2127b18812b509d1315fdf7ff926dbef
Description-de: GNU R scripting and command-line front-end -- transition package
 The 'r' (aka 'littler') program provides a lightweight binary wrapper
 around the GNU R language and environment for statistical computing and
 graphics.
 .
 Während GNU R im Batchmodus genutzt werden kann, bietet »r« volle
 Unterstützung sowohl für das Skripting im »shebang«-Stil (das heißt in der
 ersten Zeile des Skripts steht ein Ausdruck Rautenzeichen-Ausrufezeichen-
 Pfad) als auch für die Nutzung der Kommandozeile in Verbindung mit
 Pipelines. Kurz, r stellt die R-Sprache ohne die Umgebung zur Verfügung.
 .
 This virtual package ensures that 'r-cran-littler' is installed. Once that
 is done, this 'littler' package can be removed.
Package: littlewizard
Description-md5: d73cd2f949aa5867fee46c47f98b8c50
Description-de: Programmier-Entwicklungsumgebung für Kinder
 Little Wizard is created especially for primary school children. It allows
 one to learn using main elements of present computer languages, including:
 variables, expressions, loops, conditions, logical blocks. Every element
 of language is represented by an intuitive icon. Little Wizard can be used
 without using keyboard, only mouse.
Package: live-boot-doc
Description-md5: d388a5940a7de2db5b9feb41beddc6f9
Description-de: Live System Boot Components (documentation)
 The Live Systems project maintains the components to build Debian based
 Live systems and the official Debian Live images themselves.
 .
 live-boot contains the components to configure a live system during the
 boot process (early userspace).
 .
 Dieses Paket enthält die Dokumentation.
Package: live-image-all
Description-md5: 0b79642fe78735156da71225d79c1d80
Description-de: live-build-Konfigurationen (Metapaket)
 Live-Abbilder sind mit live-build-Konfigurationsbäumen erstellt.
 .
 Dieses Metapaket hängt von allen verfügbaren Konfigurationsbäumen ab.
Package: live-image-gnome-desktop
Description-md5: caddd7122775cfbe4da91321cba187c5
Description-de: live-build configuration for the GNOME desktop live images
 Live-Abbilder sind mit live-build-Konfigurationsbäumen erstellt.
 .
 This package contains the live-build configuration tree to build the GNOME
 desktop live image.
Package: live-image-kde-desktop
Description-md5: e511e958e6d0a5e610cb84a1b94ae3ae
Description-de: live-build configuration for the KDE live images
 Live-Abbilder sind mit live-build-Konfigurationsbäumen erstellt.
 .
 This package contains the live-build configuration tree to build the KDE
 desktop live image.
Package: live-image-lxde-desktop
Description-md5: 83e6b39006e11a9f11c12cad7f0b8714
Description-de: live-build configuration for the LXDE desktop live images
 Live-Abbilder sind mit live-build-Konfigurationsbäumen erstellt.
 .
 This package contains the live-build configuration tree to build the LXDE
 desktop live image.
Package: live-image-rescue
Description-md5: 3e4b4e0e28a7b945d25a0847a28d8437
Description-de: live-build configuration for the rescue live images
 Live-Abbilder sind mit live-build-Konfigurationsbäumen erstellt.
 .
 This package contains the live-build configuration tree to build the
 rescue live image.
Package: live-image-standard
Description-md5: 2e9ee0a3d402645fd984d0996120302c
Description-de: live-build configuration for the standard live images
 Live-Abbilder sind mit live-build-Konfigurationsbäumen erstellt.
 .
 This package contains the live-build configuration tree to build the
 standard live image.
Package: live-image-xfce-desktop
Description-md5: 9a81068cb5e261a52c649946559bf2fd
Description-de: live-build configuration for the Xfce desktop live images
 Live-Abbilder sind mit live-build-Konfigurationsbäumen erstellt.
 .
 This package contains the live-build configuration tree to build the Xfce
 desktop live image.
Package: livemix
Description-md5: f6a3f02ef8e04f18934f41932482f1a6
Description-de: Einfaches Mischprogramm für Live-Auftritte
 Based on Jack. Features:
  - In, pre fader, post fader, sub-groups customisable channel.
  - All-in is stereo-in internally.
  - LADSPA effects.
  - LASH support.
  - MIDI support.
  - PK & pseudo VU meters.
  - Simple GUI.
Package: lives
Description-md5: 4a637a263d41c264219b65d0cf1afa34
Description-de: Videoschnittsystem, das Benutzern das Bearbeiten und Erstellen von Videos ermöglicht
 Das Videoschnittsystem LiVES ermöglicht Anfängern und fortgeschrittenen
 Benutzern das Bearbeiten und Erstellen von Videos ohne lange zu üben. Es
 kann auch als VJ-System verwendet werden, unterstützt Skripting und kann
 von entfernten Rechnern gesteuert werden.
Package: lives-data
Description-md5: f6743432883899d90c5d427dc560c33c
Description-de: Data files for LiVES
 Das Videoschnittsystem LiVES ermöglicht Anfängern und fortgeschrittenen
 Benutzern das Bearbeiten und Erstellen von Videos ohne lange zu üben. Es
 kann auch als VJ-System verwendet werden, unterstützt Skripting und kann
 von entfernten Rechnern gesteuert werden.
 .
 This package contains the data files for LiVES.
Package: lives-plugins
Description-md5: b12f58f901e65957312c3c7a668cad06
Description-de: LiVES plugins pack
 Das Videoschnittsystem LiVES ermöglicht Anfängern und fortgeschrittenen
 Benutzern das Bearbeiten und Erstellen von Videos ohne lange zu üben. Es
 kann auch als VJ-System verwendet werden, unterstützt Skripting und kann
 von entfernten Rechnern gesteuert werden.
 .
 This package provides a comprehensive collection of LiVES's plugins.
Package: livescript
Description-md5: 99e893292de3bda94c3aeca3ed0376f1
Description-de: language which compiles to JavaScript
 It has a straightforward mapping to JavaScript and allows you to write
 expressive code devoid of repetitive boilerplate. While LiveScript adds
 many features to assist in functional style programming, it also has many
 improvements for object oriented and imperative programming.
 .
 Node.js ist eine ereignisgesteuerte serverseitige JavaScript-Engine.
Package: liwc
Description-md5: f6ca0c5669117abc48d99819f51e9a3b
Description-de: Hilfsprogramme zur Manipulation von C-Programmen
 Beinhaltet Programme zur Konvertierung von C++-Kommentaren in
 C-Kommentare, Entfernen von C-Kommentaren, Ausdrucken von Textstellen und
 Konvertieren von Zeichen in Trigraphen und Trigraphen in Zeichen.
Package: lksctp-tools
Description-md5: 461d09027f08c978d8b88395f123484d
Description-de: Userspace-Zugang zum Linux-Kernel-SCTP - Befehlszeilenprogramme
 SCTP (»Stream Control Transmission Protocol«) ist ein
 nachrichtenorientiertes, verlässliches Transportprotokoll, mit
 Staukontrolle, Unterstützung für transparentes »Multi-homing« und mehrere
 geordnete Nachrichtenströme. RFC 2960 definiert das Kernprotokoll.
 .
 This package is part of the LKSCTP project, and contains libraries and commandline tools to test SCTP functionality:
  * checksctp: determine if kernel supports SCTP
  * withsctp: run existing TCP binaries over SCTP
  * sctp_darn: send and receive messages via SCTP
  * sctp_test: check SCTP functionality from user-space
Package: ll-scope
Description-md5: d2dcb4d11ee7e34e80e70d55ee26f8a5
Description-de: Eine Oszilloskop-DSSI-Erweiterung
 The Oscilloscope is a DSSI plugin with a GUI that displays the audio input
 in an oscilloscope view. It can be useful when working with modular
 synths, to view the waveforms with at different places in the synth graph.
Package: lldb-3.8-dev
Description-md5: 503fa1e5344f3cf22d6e28319adbfcaa
Description-de: transitional dummy package to liblldb-3.8-dev
 Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden.
Package: lldpd
Description-md5: 4f097f2036684d8c2f91a8dc0e5f8db0
Description-de: Umsetzung von IEEE 802.1ab (LLDP)
 Das Industrie-Standardprotokoll LLDP wurde entworfen, um proprietäre
 Protokolle für die Verbindungsschicht (link-layer) wie Extremes EDP
 (Extreme Discovery Protocol) und CDP (Cisco Discovery Protocol) zu
 ersetzen. Das Ziel von LLDP ist, einen anbieterübergreifenden Mechanismus
 für Verbindungsschicht-Benachrichtigungen an benachbarte Netzwerkgeräte
 bereitzustellen.
 .
 Diese Implementierung stellt LLDP-Senden und -Empfangen bereit,
 unterstützt VLAN und enthält einen SNMP-Subagenten, der sich mittels des
 AgentX-Protokolls an einen SNMP-Agenten ankoppeln kann.
 .
 Dieser Daemon kann auch die Protokolle CDP, SONMP, FDP und EDP sowie die
 LLDP-MED-Erweiterung handhaben.
Package: llgal
Description-md5: a8609fa14882267572de370b9e972d7f
Description-de: Kommandozeilen-basierter Generator für Online-Galerien
 llgal is a online gallery generator for images, videos, ... It is based on igal and adds multiple features including:
  - various types of slides (movies, text, links, downloads and subdirs);
  - addition of headers, footers, links and separators in generated HTML files;
  - automatic generation of captions from JFIF, GIF or EXIF tags;
  - highly configurable layout.
  The llgal interface is command line only. Its purpose is to generates nice web-pages quickly, using very simple but standard XHTML/CSS code, without requiring anything like php or javascript.
Package: llk-linux
Description-md5: 19408484b068e1bc7fcc30882293136c
Description-de: Ein Mahjongg-ähnliches Spiel, geschrieben in GTK
 Your mission in this game is to remove all blocks from the game board. A
 matching pair of blocks can be removed, if they are 'free', which means
 the connection between these two blocks does not cross other block and
 have at most two turns.
Package: lltag
Description-md5: 7aebf3db0473fb527810aae269296626
Description-de: Befehlszeilenprogramm zum automatisierten Taggen und Umbenennen von mp3/ogg/flac-Dateien
 lltag ist ein Befehlszeilenprogramm zur Manipulation von MP3-ID3, OGG-
 oder FLAC-Tags. Es dient dazu, viele Dateien auf einmal mit Tags zu
 versehen, indem ihre Datei- oder Pfadnamen mit einer anpassbaren Format-
 Liste verglichen werden, oder die Tags aus der CDDB-Datenbank geholt
 werden.
 .
 lltag kann ebenfalls Dateien gemäß einem anpassbaren Muster umbenennen.
 Die Schnittstelle wurde mit dem Ziel entwickelt, möglichst selbstständig,
 effizient und schlau zu sein.
Package: llvm
Description-md5: ffb2ad1faa8b9702532e67eba7253b5f
Description-de: Low-Level Virtual Machine (LLVM)
 Die Low-Level Virtual Machine (LLVM) ist eine Sammlung von Bibliotheken
 und Werkzeugen. Sie vereinfacht die Erzeugung von Compilern, Optimierern,
 Just-In-Time-Code-Generatoren und vieler anderer compilerbezogener
 Programme.
 .
 This is a dependency package providing the default llvm package.
Package: llvm-3.7-doc
Description-md5: 19896d0a63f9911e3a7a7b85ecfac407
Description-de: Modular compiler and toolchain technologies, documentation
 Die Low-Level Virtual Machine (LLVM) ist eine Sammlung von Bibliotheken
 und Werkzeugen. Sie vereinfachen die Erzeugung von Compilern, Optimierern,
 Just-In-Time-Code-Generatoren und vieler weiterer Programme aus dem
 Compilerumfeld.
 .
 LLVM verwendet einen einzigen, sprachunabhängigen virtuellen Befehlssatz
 sowohl als Offline-Darstellung des Codes (für die Kommunikation zwischen
 Compiler-Phasen und Laufzeitsystemen) und als Compiler-interne Darstellung
 (um Programme zu analysieren und umzuwandeln). Diese durchgehende Code-
 Darstellung ermöglicht die gemeinsame Anwendung eines Satzes von
 ausgeklügelten Compiler-Techniken während der Kompilierung, der
 eigentlichen Programmerstellung, der Installation, der Laufzeit und im
 Leerlauf zwischen den Aufrufen des Programms.
 .
 This package contains all documentation (extensive).
Package: llvm-3.8
Description-md5: e971ae25bca86cd8f4914ecf62f6301c
Description-de: Modular compiler and toolchain technologies
 Die Low-Level Virtual Machine (LLVM) ist eine Sammlung von Bibliotheken
 und Werkzeugen. Sie vereinfachen die Erzeugung von Compilern, Optimierern,
 Just-In-Time-Code-Generatoren und vieler weiterer Programme aus dem
 Compilerumfeld.
 .
 LLVM verwendet einen einzigen, sprachunabhängigen virtuellen Befehlssatz
 sowohl als Offline-Darstellung des Codes (für die Kommunikation zwischen
 Compiler-Phasen und Laufzeitsystemen) und als Compiler-interne Darstellung
 (um Programme zu analysieren und umzuwandeln). Diese durchgehende Code-
 Darstellung ermöglicht die gemeinsame Anwendung eines Satzes von
 ausgeklügelten Compiler-Techniken während der Kompilierung, der
 eigentlichen Programmerstellung, der Installation, der Laufzeit und im
 Leerlauf zwischen den Aufrufen des Programms.
 .
 The strengths of the LLVM infrastructure are its extremely simple design
 (which makes it easy to understand and use), source-language independence,
 powerful mid-level optimizer, automated compiler debugging support,
 extensibility, and its stability and reliability. LLVM is currently being
 used to host a wide variety of academic research projects and commercial
 projects. LLVM includes C and C++ front-ends, a front-end for a Forth-like
 language (Stacker), a young scheme front-end, and Java support is in
 development. LLVM can generate code for X86, SparcV9, PowerPC or many
 other architectures.
Package: llvm-3.8-dev
Description-md5: 29f654aa391c01f742a2023c872d7a49
Description-de: Modulare Techniken für Compiler und Toolchains, Bibliotheken und Header
 Die Low-Level Virtual Machine (LLVM) ist eine Sammlung von Bibliotheken
 und Werkzeugen. Sie vereinfachen die Erzeugung von Compilern, Optimierern,
 Just-In-Time-Code-Generatoren und vieler weiterer Programme aus dem
 Compilerumfeld.
 .
 LLVM verwendet einen einzigen, sprachunabhängigen virtuellen Befehlssatz
 sowohl als Offline-Darstellung des Codes (für die Kommunikation zwischen
 Compiler-Phasen und Laufzeitsystemen) und als Compiler-interne Darstellung
 (um Programme zu analysieren und umzuwandeln). Diese durchgehende Code-
 Darstellung ermöglicht die gemeinsame Anwendung eines Satzes von
 ausgeklügelten Compiler-Techniken während der Kompilierung, der
 eigentlichen Programmerstellung, der Installation, der Laufzeit und im
 Leerlauf zwischen den Aufrufen des Programms.
 .
 Dieses Paket stellt die Bibliotheken und Header zur Entwicklung von
 Programmen mittels llvm bereit.
Package: llvm-3.8-doc
Description-md5: 19896d0a63f9911e3a7a7b85ecfac407
Description-de: Modular compiler and toolchain technologies, documentation
 Die Low-Level Virtual Machine (LLVM) ist eine Sammlung von Bibliotheken
 und Werkzeugen. Sie vereinfachen die Erzeugung von Compilern, Optimierern,
 Just-In-Time-Code-Generatoren und vieler weiterer Programme aus dem
 Compilerumfeld.
 .
 LLVM verwendet einen einzigen, sprachunabhängigen virtuellen Befehlssatz
 sowohl als Offline-Darstellung des Codes (für die Kommunikation zwischen
 Compiler-Phasen und Laufzeitsystemen) und als Compiler-interne Darstellung
 (um Programme zu analysieren und umzuwandeln). Diese durchgehende Code-
 Darstellung ermöglicht die gemeinsame Anwendung eines Satzes von
 ausgeklügelten Compiler-Techniken während der Kompilierung, der
 eigentlichen Programmerstellung, der Installation, der Laufzeit und im
 Leerlauf zwischen den Aufrufen des Programms.
 .
 This package contains all documentation (extensive).
Package: llvm-3.8-examples
Description-md5: 61fee537b751bf39ce1ac5bf27ca3806
Description-de: Modular compiler and toolchain technologies, examples
 Die Low-Level Virtual Machine (LLVM) ist eine Sammlung von Bibliotheken
 und Werkzeugen. Sie vereinfachen die Erzeugung von Compilern, Optimierern,
 Just-In-Time-Code-Generatoren und vieler weiterer Programme aus dem
 Compilerumfeld.
 .
 LLVM verwendet einen einzigen, sprachunabhängigen virtuellen Befehlssatz
 sowohl als Offline-Darstellung des Codes (für die Kommunikation zwischen
 Compiler-Phasen und Laufzeitsystemen) und als Compiler-interne Darstellung
 (um Programme zu analysieren und umzuwandeln). Diese durchgehende Code-
 Darstellung ermöglicht die gemeinsame Anwendung eines Satzes von
 ausgeklügelten Compiler-Techniken während der Kompilierung, der
 eigentlichen Programmerstellung, der Installation, der Laufzeit und im
 Leerlauf zwischen den Aufrufen des Programms.
 .
 This package contains examples for using LLVM, both in developing
 extensions to LLVM and in using it to compile code.
Package: llvm-3.8-runtime
Description-md5: a2e425ebfc2fcd56b539f44a28559b4a
Description-de: Modular compiler and toolchain technologies, IR interpreter
 Die Low-Level Virtual Machine (LLVM) ist eine Sammlung von Bibliotheken
 und Werkzeugen. Sie vereinfachen die Erzeugung von Compilern, Optimierern,
 Just-In-Time-Code-Generatoren und vieler weiterer Programme aus dem
 Compilerumfeld.
 .
 LLVM verwendet einen einzigen, sprachunabhängigen virtuellen Befehlssatz
 sowohl als Offline-Darstellung des Codes (für die Kommunikation zwischen
 Compiler-Phasen und Laufzeitsystemen) und als Compiler-interne Darstellung
 (um Programme zu analysieren und umzuwandeln). Diese durchgehende Code-
 Darstellung ermöglicht die gemeinsame Anwendung eines Satzes von
 ausgeklügelten Compiler-Techniken während der Kompilierung, der
 eigentlichen Programmerstellung, der Installation, der Laufzeit und im
 Leerlauf zwischen den Aufrufen des Programms.
 .
 This package provides the minimal required to execute programs in LLVM
 format.
Package: llvm-3.8-tools
Description-md5: 709eba32627c3c079585c05fc5963fe8
Description-de: Modular compiler and toolchain technologies, tools
 Die Low-Level Virtual Machine (LLVM) ist eine Sammlung von Bibliotheken
 und Werkzeugen. Sie vereinfachen die Erzeugung von Compilern, Optimierern,
 Just-In-Time-Code-Generatoren und vieler weiterer Programme aus dem
 Compilerumfeld.
 .
 LLVM verwendet einen einzigen, sprachunabhängigen virtuellen Befehlssatz
 sowohl als Offline-Darstellung des Codes (für die Kommunikation zwischen
 Compiler-Phasen und Laufzeitsystemen) und als Compiler-interne Darstellung
 (um Programme zu analysieren und umzuwandeln). Diese durchgehende Code-
 Darstellung ermöglicht die gemeinsame Anwendung eines Satzes von
 ausgeklügelten Compiler-Techniken während der Kompilierung, der
 eigentlichen Programmerstellung, der Installation, der Laufzeit und im
 Leerlauf zwischen den Aufrufen des Programms.
 .
 This package provides tools for testing.
Package: llvm-3.9-tools
Description-md5: 709eba32627c3c079585c05fc5963fe8
Description-de: Modular compiler and toolchain technologies, tools
 Die Low-Level Virtual Machine (LLVM) ist eine Sammlung von Bibliotheken
 und Werkzeugen. Sie vereinfachen die Erzeugung von Compilern, Optimierern,
 Just-In-Time-Code-Generatoren und vieler weiterer Programme aus dem
 Compilerumfeld.
 .
 LLVM verwendet einen einzigen, sprachunabhängigen virtuellen Befehlssatz
 sowohl als Offline-Darstellung des Codes (für die Kommunikation zwischen
 Compiler-Phasen und Laufzeitsystemen) und als Compiler-interne Darstellung
 (um Programme zu analysieren und umzuwandeln). Diese durchgehende Code-
 Darstellung ermöglicht die gemeinsame Anwendung eines Satzes von
 ausgeklügelten Compiler-Techniken während der Kompilierung, der
 eigentlichen Programmerstellung, der Installation, der Laufzeit und im
 Leerlauf zwischen den Aufrufen des Programms.
 .
 This package provides tools for testing.
Package: llvm-4.0-tools
Description-md5: 709eba32627c3c079585c05fc5963fe8
Description-de: Modular compiler and toolchain technologies, tools
 Die Low-Level Virtual Machine (LLVM) ist eine Sammlung von Bibliotheken
 und Werkzeugen. Sie vereinfachen die Erzeugung von Compilern, Optimierern,
 Just-In-Time-Code-Generatoren und vieler weiterer Programme aus dem
 Compilerumfeld.
 .
 LLVM verwendet einen einzigen, sprachunabhängigen virtuellen Befehlssatz
 sowohl als Offline-Darstellung des Codes (für die Kommunikation zwischen
 Compiler-Phasen und Laufzeitsystemen) und als Compiler-interne Darstellung
 (um Programme zu analysieren und umzuwandeln). Diese durchgehende Code-
 Darstellung ermöglicht die gemeinsame Anwendung eines Satzes von
 ausgeklügelten Compiler-Techniken während der Kompilierung, der
 eigentlichen Programmerstellung, der Installation, der Laufzeit und im
 Leerlauf zwischen den Aufrufen des Programms.
 .
 This package provides tools for testing.
Package: llvm-dev
Description-md5: 839c8452aa522f4ab279ec24b671361f
Description-de: Low-Level Virtual Machine (LLVM), libraries and headers
 Die Low-Level Virtual Machine (LLVM) ist eine Sammlung von Bibliotheken
 und Werkzeugen. Sie vereinfacht die Erzeugung von Compilern, Optimierern,
 Just-In-Time-Code-Generatoren und vieler anderer compilerbezogener
 Programme.
 .
 This is a dependency package providing the default libraries and headers.
Package: llvm-runtime
Description-md5: 32f47f27b29cdb85b9de3aecb3953a42
Description-de: Low-Level Virtual Machine (LLVM), bytecode interpreter
 Die Low-Level Virtual Machine (LLVM) ist eine Sammlung von Bibliotheken
 und Werkzeugen. Sie vereinfacht die Erzeugung von Compilern, Optimierern,
 Just-In-Time-Code-Generatoren und vieler anderer compilerbezogener
 Programme.
 .
 This is a dependency package providing the default bytecode interpreter.
Package: lm-sensors
Description-md5: 491418ae94ae096e9d6b05b0cf47c351
Description-de: Programme zum Lesen von Temperatur-/Spannungs-/Lüfter-Sensoren
 Lm-sensors ist ein Linux-Paket zur Beobachtung des Hardwarezustandes. Mit
 ihm können Sie auf Informationen von Temperatur-, Spannungs- und Lüfter-
 Sensoren zugreifen. Es arbeitet mit den meisten neueren Systemen zusammen.
 .
 Dieses Paket enthält Programme, die Ihnen dabei helfen, lm-sensors
 einzurichten und Daten auszulesen.
Package: lmarbles
Description-md5: 148f81104be2c8cbfb7240ca4ed6eff1
Description-de: Ein Spiel, in dem Sie Figuren aus farbigen Murmeln erstellen
 Das Ziel dieses Spieles ist es, eine mehr oder weniger komplexe Figur aus
 einzelnen Murmeln zu erstellen. Schaffen Sie das innerhalb einer
 bestimmten Zeit, erreichen Sie das nächste Level. Klingt einfach? Es gibt
 da ein Problem: wenn eine Murmel anfängt, sich zu bewegen, dann wird sie
 nicht mehr stillstehen, bis sie auf eine Wand oder eine andere Murmel
 trifft.
Package: lmemory
Description-md5: 1f752f8e17c3337df0bf91c67a007a25
Description-de: Kinderspiel, das auf dem Kartenspiel »Memory« basiert
 Das X11-Spiel Linux Memory Game basiert auf dem Kartenspiel »Memory«. Es
 wurde für Kinder ab drei Jahren geschrieben und nutzt die GTK+-Bibliothek.
 Obwohl es Spiel für Kinder ist, hat es fünf Schwierigkeitsstufen, von
 denen die höheren auch Erwachsene herausfordern. Sie können dem Spiel Ihre
 eigenen 64x64-Bitmaps (Rastergrafiken, Pixmaps) hinzufügen.
Package: lmms
Description-md5: 816cb06c4ea6fb223d96de245d4d63a3
Description-de: Linux Multimedia Studio
 LMMS hat das Ziel, eine freie Alternative zu beliebten (jedoch kommerziell
 und closed-source) Programmen wie FruityLoops, Cubase und Logic zu sein.
 Es ermöglicht Ihnen, Musik mit Ihrem Computer zu produzieren. Sie können
 tolle Endlosschleifen, Synthesizer- und gemischte Geräusche und
 arrangierte Samples erstellen, haben mehr Spaß mit Ihrem MIDI-Keyboard und
 vieles mehr...
 .
 LMMS kombiniert die Fähigkeiten eines Tracker-/Sequencer-Programms
 (Pattern-/Kanal-/Sample-/Song-/Effekt-Management) und die eines mächtigen
 Synthesizers in einer modernen, benutzerfreundlichen und einfach zu
 bedienenden grafischen Benutzeroberfläche.
Package: lmms-common
Description-md5: bb2954ca4155147592c95219e7105a80
Description-de: Linux MultiMedia Studio – Gemeinsam genutzte Dateien
 LMMS hat das Ziel, eine freie Alternative zu beliebten (jedoch kommerziell
 und closed-source) Programmen wie FruityLoops, Cubase und Logic zu sein.
 Es ermöglicht Ihnen, Musik mit Ihrem Computer zu produzieren. Sie können
 tolle Endlosschleifen, Synthesizer- und gemischte Geräusche und
 arrangierte Samples erstellen, haben mehr Spaß mit Ihrem MIDI-Keyboard und
 vieles mehr...
 .
 LMMS kombiniert die Fähigkeiten eines Tracker-/Sequencer-Programms
 (Pattern-/Kanal-/Sample-/Song-/Effekt-Management) und die eines mächtigen
 Synthesizers in einer modernen, benutzerfreundlichen und einfach zu
 bedienenden grafischen Benutzeroberfläche.
 .
 Dieses Paket enthält die Plattform-unabhängigen Dateien, wie Samples
 ,Voreinstellungen und einige Beispielprojekte.
Package: lnpd
Description-md5: afc3ad67b0e96f5d966c5dd8e059616b
Description-de: Dienst für die LNP-Kommunikation mit BrickOS
 The lnpd package provides a daemon capable of being started at boot time
 that enables communication with a LEGO(r) Mindstorms RCX which is running
 BrickOS. This package also provides a library so that you can build client
 programs which talk via LNP to applications running under brickOS on the
 RCX.  See the examples provided.
 .
 For posts to/from other users: http://lugnet.com/robotics/rcx/legos/
 .
 (LEGO(r) is a trademark of the LEGO Group of companies.)
Package: loadlin
Description-md5: 8658f2e73dfd4c4ff8b1a39e08879435
Description-de: loader (running under DOS) for LINUX kernel images
 LOADLIN-1.6 ist sehr gut an verschiedene DOS-Konfigurationen anpassbar und
 hat nun sehr geringe Einschränkungen beim Laden des Kernels. Es nutzt
 erweiterten Speicher und kann auch große Kernel (bzImages) und RAM Disk
 Images (initrd) direkt in den hohen Speicherbereich laden.
 .
 LOADLIN kann aus dem Virtual 86 Mode (das ist normal bei Nutzung eines
 EMS-Treibers) laden, wenn ein VCPI-Server vorhanden ist.
 .
 Das Paket loadlin beinhaltet auch das Programm freeramdisk, das den
 Speicher an das System zurückgibt, wenn eine RAM-Disk nicht mehr benötigt
 wird.
Package: loadmeter
Description-md5: 6e4e04163cb35d5459aa368bbccda4df
Description-de: Attraktiver Systemmonitor für X11
 Loadmeter ist ein attraktiver, für X11 gedachter Systemmonitor. Er zeigt
 durchschnittliche Auslastung, Laufzeit, Platten- und Speichernutzung an.
 Er benutzt ein farbiges Balkendiagramm zum leichten Ablesen und Pop-Up-
 Menüs für andere Informationen. Er benötigt weniger Hauptspeicher als
 xload.
Package: loadwatch
Description-md5: 1dfcb130ca929b18d33f35a15989ca48
Description-de: Startet ein Programm nur unter Nutzung von Leerzyklen
 Loadwatch spaltet einen Teilprozess ab und erlaubt diesem nur dann zu
 laufen, wenn vom Nutzer definierte Parameter eintreten. Loadwatch
 ermöglicht es Ihnen anzugeben, dass ein Programm nur dann läuft, wenn die
 Systemauslastung unter einem angegebenen Punkt ist, und stoppt das
 Programm, wenn dieser Punkt erreicht ist. Wenn die Auslastung unter einen
 angegebenen zweiten Punkt fällt wird das Programm fortgesetzt. Der
 Benutzer kann auch die Abstände, zu denen die Systemauslastung ermittelt
 wird, angeben.
Package: localepurge
Description-md5: 475992bb2d7939b240f9cd47d5afdf21
Description-de: Freigeben von Festplattenplatz durch Entfernen nicht benötigter Lokalisierungen
 Dieses Paket stellt ein Skript zur Rückgewinnung belegten
 Festplattenspeichers bereit. Sie erfolgt durch Entfernen nicht benötigter
 Locales-Dateien, Gnome/KDE-Lokalisierungen und übersetzter Handbuchseiten
 (manual pages). Abhängig von der Installation können Sie hunderte
 Megabytes löschen: Lokalisierungsdateien, die Sie sehr wahrscheinlich kaum
 jemals benötigen. Es wird automatisch nach jeder Installation mittels APT
 ausgeführt.
 .
 Dieses Werkzeug ist sehr einfach programmiert und NICHT im Debian-
 Paketsystem integriert. Daher ist es nichts für schwache Nerven. Dieses
 Programm greift in die Debian-Paketverwaltung ein und ruft ungewöhnliches,
 aber ansonsten harmloses Verhalten, bei mit apt/dpkg verwandten Programmen
 wie dpkg- repack, reportbug, usw. hervor. Die Verantwortung für die
 Anwendung des Skripts und daraus resultierende mögliche Schäden an Ihrem
 System verbleibt daher in der Hand des Systemadministrators (bei Ihnen).
 .
 Bitte melden Sie keine Fehler, die nach der Anwendung von localepurge und
 einem daraus resultierenden defekten System auftreten. Wenn Sie nicht
 wissen, was dies alles bedeutet und Sie ein daraus resultierendes defektes
 System nicht selbstständig reparieren können, installieren Sie bitte
 dieses Paket nicht.
Package: locate
Description-md5: bff4cb1129be08196a6ed2311b3d1fbc
Description-de: Pflege und Abfrage einen Index eines Verzeichnisbaums
 updatedb erzeugt einen Index über Dateien und Verzeichnisse. Mit GNU
 locate können Sie diesen Index schnell abfragen.
Package: logapp
Description-md5: 8ef8269e446e177f01024a7e1c3c4884
Description-de: Überwachung der Ausführung von Programmen, die große Mengen Text ausgeben
 Das Wrapper-Programm Logapp unterstützt den Benutzer bei der Überwachung
 der Ausführung von Programmen, die große Mengen Text auf dem Terminal
 ausgeben (bspw. make, CVS und Subversion). Dazu protokolliert, kürzt und
 färbt es jede Ausgabezeile bevor es sie anzeigt. Logapp kann auch anstatt
 des Programms, das überwacht werden soll, aufgerufen werden. Es ruft das
 zu überwachende Programm dann auf und protokolliert dessen gesamte Ausgabe
 in eine Datei. Die im Terminal angezeigte Ausgabe ist vorformatiert:
 Beispielsweise wird die Zeilenlänge begrenzt und stderr-Ausgaben werden in
 einer anderen Farbe angezeigt. Es ist außerdem möglich, Zeilen, auf die
 ein bestimmter regulärer Ausdruck zutrifft, automatisch hervorzuheben. Die
 Ausgabe wird demnach auf die notwendige Menge begrenzt und alle wichtigen
 Zeilen kann man schnell erkennen.
Package: loggedfs-dbg
Description-md5: cd7bf61de09a44452564dccd481d58d0
Description-de: Fuse-filesystem daemon logging every filesystem operations
 LoggedFS is a transparent fuse-filesystem which allows you to log every
 operation that takes place in the backend filesystem. Logs can be written
 to syslog, into a file, or to the standard output.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: logidee-tools
Description-md5: 33cd4c0c34fed7cdb85b989481ca8702
Description-de: Programme zur Kurs-Erstellung in XML und zum Export in verschiedene Formate
 Logidee-tools ist eine Programmsammlung um Kurse in XML zu erstellen. Sie
 können diese Kurse dann mittels mehrerer XSL-Stilvorlagen in verschiedene
 Formate (PS, PDF, HTML) exportieren.
 .
 Die DTD ist recht einfach und Sie können Dateien in Englisch, Französisch,
 Deutsch und Spanisch erstellen.
 .
 WARNUNG: Die Dokumentation ist nur in Französisch verfügbar.
Package: logisim
Description-md5: 2a120a09165f3d56086cc57d2ad5d510
Description-de: Grafisches Werkzeug für den Entwurf und die Simulation von Logikschaltkreisen
 Logisim ist ein Unterrichtswerkzeug für den Entwurf und die Simulation
 digitaler Logikschaltkreise. Mit seiner schlichten Werkzeugleiste und der
 Simulation der Schaltkreise während des Erstellens ist es ausreichend
 einfach, um das Erlernen der meisten Basiskonzepte von Logikschaltkreisen
 zu erleichtern. Logisim bietet die Möglichkeit aus kleinen
 Unterschaltkreisen größere Schaltkreise zu bauen und Leitungsbündel durch
 einfaches Ziehen mit der Maus zu zeichnen. Daher kann es (und wird auch)
 verwendet werden, um komplette CPUs zu Ausbildungszwecken zu entwerfen und
 simulieren.
Package: logtool
Description-md5: a8fa21804043fe4c63a3192999d5b193
Description-de: Syslog-ähnliches Lese-Programm für Logdateien mit vielen Ausgabe-Optionen
 »logtool« ist ein syslog-ähnliches Leseprogramm und Bericht-Ersteller für
 Protokoll-Dateien, das ANSI, ASCII, CSV (für Tabellenverarbeitung), HTML
 oder unformatierte Ausgabe unterstützt.
 .
 Es ist sehr nützlich zum Erstellen von täglichen Berichten und zum
 Überwachen der Aktivität von Protokoll-Dateien.
Package: logtools
Description-md5: 11ba2c95a804270562f689f84722d315
Description-de: Russels diverse Werkzeuge, um Logdateien zu verwalten
 clfmerge - verbindet Web-Logs in gängigen Formaten hintereinander, ohne
 sie zu sortieren (gut, wenn Sie eine große Menge von Logdateien haben).
 .
 logprn - wie »tail -f«, aber nach einer festgelegten Zeitspanne ohne
 Aktivität wird ein Programm gestartet (z.B. lpr) und die neuen Daten
 dorthin geleitet.
 .
 funnel - leitet einen Datenstrom an verschiedene Dateien oder Prozesse.
 .
 clfsplit - teilt Web-Logs im CLF-Format nach der IP-Adresse der Clients
 auf.
 .
 clfdomainsplit - teilt CLF-Logs nach der Serverdomain auf.
Package: lokalize
Description-md5: fb65e1340bca6ad2b951b8e6a11b17fa
Description-de: Rechner-gestütztes Übersetzungssystem
 Lokalize ist ein Rechner-gestütztes Übersetzungssystem, das auf
 Produktivität und Qualitätssicherung ausgelegt ist. Es besteht aus
 Komponenten, die typisch für solche Systeme sind: Übersetzungsdatenbank,
 Glossar und auch eine einzigartige Möglichkeit zum Zusammenführen der
 Übersetzung mit dem Quelldokument (Synchronisation). Es ist für die
 Übersetzung von Software gedacht und bindet externe Umwandlungswerkzeuge
 für die freie Übersetzung von Bürodokumenten ein. Lokalize ersetzt die
 Anwendung »KBabel«.
 .
 Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung.
Package: loki
Description-md5: bf9b5e908e674606bad9899b907430d7
Description-de: MCMC Linkage-Analyse auf allgemeine Stammbäume
 Führt eine »multipoint linkage«-Analyse im Markov-Kette-Monte-Carlo-
 Verfahren für große, komplexe Stammbäume durch. Das aktuelle Paket
 unterstützt nur Analysen von quantitativen Merkmalen, allerdings wird
 diese Beschränkung in späteren Versionen aufgehoben werden. Die
 zusammengeführte Abschätzung der QTL-Anzahl, -Position und -Effekte nutzt
 »Reversible Jump«-MCMC. Es ist auch möglich, eine »affected only IBD
 sharing«-Analyse durchzuführen.
Package: loki-doc
Description-md5: cdb20636f5859ad29987ae202873ef21
Description-de: MCMC linkage analysis on general pedigrees (PS manual)
 Führt eine »multipoint linkage«-Analyse im Markov-Kette-Monte-Carlo-
 Verfahren für große, komplexe Stammbäume durch. Das aktuelle Paket
 unterstützt nur Analysen von quantitativen Merkmalen, allerdings wird
 diese Beschränkung in späteren Versionen aufgehoben werden. Die
 zusammengeführte Abschätzung der QTL-Anzahl, -Position und -Effekte nutzt
 »Reversible Jump«-MCMC. Es ist auch möglich, eine »affected only IBD
 sharing«-Analyse durchzuführen.
 .
 Documentation on how to use Simon Heath's "prep" and "loki" tools for MCMC
 genetic linkage and IBD analysis on general pedigrees.
Package: lomoco
Description-md5: 4e64cebbe05f073fc2844e0ef4cbfeb1
Description-de: Maussteuerung für Logitech-USB-Mäuse
 Lomoco kann herstellerspezifische Optionen bei Logitech-USB-Mäusen (oder
 Zweitmäusen am USB-Port) einstellen. Eine Menge aktueller Geräte werden
 unterstützt. Das Programm ist hauptsächlich nützlich bei der Einstellung
 der Auflösung auf 800 cpi oder höher, bei Mäusen die bei 400 cpi starten
 (wie die MX500, MX510, MX1000 usw.) und bei der Deaktivierung von
 SmartScroll oder Cruise Control für diejenigen, welche die beiden Extra-
 Tasten lieber als gewöhnliche Maustasten verwenden. Es kann auch den
 Ladezustand der Batterien von Funkmäusen abfragen.
Package: londonlaw
Description-md5: 55e23b5676fcbbbf3f884a5477292090
Description-de: Brettspiel Scotland Yard mit Netzwerkunterstützung
 London Law ist eine Online-Mehrspieler-Variante des Brettspielklassikers
 Scotland Yard (siehe auch Wikipedia), das zuerst 1983 von Ravensburger
 veröffentlicht wurde. Das Spiel ist ungewöhnlich asymmetrisch; ein Spieler
 bestimmt die Bewegungen des auf der Flucht vor Scotland Yard befindlichen
 Kriminellen Mr. X, während die anderen ein bis fünf Spieler die fünf
 verfolgenden Detektive steuern. Mr. X hat den Vorteil zusätzliche
 Nahverkehrslinien verwenden zu können und seine genaue Position bleibt die
 meiste Zeit verborgen. Die Detektive haben als einzigen Vorteil ihre
 größere Anzahl, so dass sie zusammenarbeiten müssen, um die Möglichkeiten
 des Kriminellen einzuschränken. London Law bietet eine hübsche Karte, die
 in ein hochauflösendes Satellitenbild eingebettet wird.
Package: lordsawar
Description-md5: 21de8eea81bcb25d18d28c1401622e20
Description-de: Klon des bekannten SSG-Spiels Warlords II
 A 2d turn-based strategy game where up to 8 players strive for control of
 as many cities as possible. Produce new armies in cities to conquer nearby
 cities. Using the income from those cities, make more armies to take more
 cities. Send a hero to a temple to get a quest, or maybe search a nearby
 ruin instead. Game should run well on modest hardware.
 .
 Play with others or against the computer.
Package: lordsawar-data
Description-md5: 22416e9d5b4971000ce0d56702855c9c
Description-de: Klon des bekannten SSG-Spiels Warlords II – Datendateien
 A 2d turn-based strategy game where up to 8 players strive for control of
 as many cities as possible. Produce new armies in cities to conquer nearby
 cities. Using the income from those cities, make more armies to take more
 cities. Send a hero to a temple to get a quest, or maybe search a nearby
 ruin instead. Game should run well on modest hardware.
 .
 This package contains the games graphics and data files.
Package: lottanzb
Description-md5: 438d45b3bc4ba1b229e6a79bdc27b8f0
Description-de: Programm zum einfachen unt automatischen Herunterladen von Newzbin (NZB)-Dateien aus dem Usenet
 LottaNZB aims to simplify and automate the download of files from the
 Usenet. You can tell LottaNZB what to download using NZB files, which are
 created by many Usenet search engines. LottaNZB integrates nicely with
 GNOME desktops, but is not limited to them and uses the mature SABnzbd
 software as its foundation.
Package: lout
Description-md5: 640a8df8f02c3b108b27143df3b7ae06
Description-de: Schriftsatzsystem, eine Alternative zu (La)TeX
 Lout ist ein System zum Formatieren von Dokumenten. Der Stil erinnert an
 LaTeX, d.h. es arbeitet mit Auszeichnungsdateien - einfachen Text-Dateien,
 die Befehle enthalten, um die Formatierung zu kontrollieren.
 .
 Lout offers a very full range of features, including
  * PostScript, PDF, and plain text output
  * optimal paragraph and page breaking
  * automatic hyphenation
  * PostScript EPS file inclusion and generation
  * equation formatting, tables, diagrams
  * rotation and scaling
  * sorted indexes, bibliographic databases
  * running headers and odd-even pages, automatic cross referencing
  * multilingual documents including hyphenation (most European languages are
    supported, including Russian),
  * formatting of C/C++ programs.
 .
 Lout kann mittels Definitionen erweitert werden, die viel einfacher als
 die entsprechenden Troff- oder TeX-Makros sind.
 .
 Lout hat verschiedene Vorteile gegenüber (La)TeX. Es ist wesentlich
 kleiner und es ist wesentlich einfacher zu verstehen, wie Dinge mit Lout
 zu machen sind (inklusive dem Schreiben von Definitionen) als in TeX oder
 LaTeX. Die PostScript-Ausgabe von Lout ist sehr klein und sauber.
 .
 Allerdings wird Lout viel seltener benutzt als (La)TeX. Daher gibt es
 weniger Zusatzpakete mit Definitionen als für (La)TeX und es gibt weniger
 lokale Experten, die man bei Problemen um Rat fragen kann. Sie werden
 wahrscheinlich nicht viele Lout-Dokumente im Netz finden.
Package: love
Description-md5: 4f24e64a361db187391602e346a2e02f
Description-de: 2D-Spielentwicklungs-Framework basierend auf Lua und OpenGL
 LÖVE was created to be a user-friendly engine in which simple (or
 complicated) games could be made without having extensive knowledge of
 system or graphics functions and without having to dedicate time towards
 developing the same engine features time and time again.
 .
 Developed with cross-platform implementation in mind, it utilizes the
 latest open source libraries to deliver a similar game experience,
 independent of operating system. By relying on the Lua scripting language
 for game-specific programming, it allows even the novice game creator to
 quickly and efficiently develop an idea into a fully working game.
Package: lpe
Description-md5: 8f994a83d900489a32bc3b02db151de4
Description-de: Lightweight Programmer's Editor
 lpe stands for "lightweight programmer's editor", and is exactly that. It
 is designed to provide at the same time all the features that might be
 required in a decent code editor and a light, intuitive feel that makes it
 a pleasure to work with, making all necessary commands accessible as
 easily as possible.
Package: lpr
Description-md5: dda80fd521c8858f31b8d27c8900a20d
Description-de: BSD lpr/lpd Druckerwarteschlangensystem
 Dies ist die BSD Druckerwarteschlange und verwandte Werkzeuge. Sie können
 dieses Werkzeug sowohl für lokale Drucker, als auch für über das Netz
 angeschlossene Drucker verwenden.
 .
 Wenn Sie magicfilter oder apsfilter (zusammen mit ghostscript)
 installieren, ist lpr in der Lage, automatisch bestimmte Dateitypen zu
 handhaben (wie z.B. Postscript- oder PDF-Dateien).
Package: lprng
Description-md5: 47d742863c1b0d7c17930026e04f3553
Description-de: lpr/lpd Druckerspool System
 Die LPRng-Software ist eine verbesserte, erweiterte und portable Version
 der Berkeley LPR-Software (dem Standard-UNIX-Druckerspooler) Sie können es
 für lokale und entfernte Drucker verwenden.
Package: lprng-doc
Description-md5: 80fc7d0387d35415796276be7f54fc54
Description-de: lpr/lpd Drucker-Spooler-System (Dokumentation)
 Die LPRng-Software ist eine verbesserte, erweiterte und portable Version
 der Berkeley LPR-Software (dem Standard-UNIX-Druckerspooler) Sie können es
 für lokale und entfernte Drucker verwenden. Dies ist die Dokumentation für
 LPRng.
Package: lrslib
Description-md5: bc62dafa0a5a501c68508823e5d8f398
Description-de: package to enumerate vertices and extreme rays of a convex polyhedron
 Ein konvexer Polyeder ist die Menge von Punkten, die eine endliche Menge
 von linearen Ungleichungen erfüllt. Die Untersuchung der Ecken und
 Extremalstrahlen solcher Systeme ist z.B. für Mathematik und Optimierung
 wichtig und nützlich. Anders betrachtet ist das Ermitteln der Ecken eines
 (begrenzten) Polyeders gleichwertig mit der Feststellung der konvexen
 Hülle (Ungleichungen an den Grenzflächen) einer Punktmenge (beliebiger
 Dimension). Lrs (umgekehrte lexikographische Suche) hat zwei wichtige
 Merkmale, die für bestimmte Anwendungen sehr wichtig sein können: sie
 arbeitet mit exakter Arithmetik und der Speicherverbrauch ist proportional
 zur Größe der Eingangsdaten und nicht zur Größe des Ergebnisses.
Package: lrzip
Description-md5: 3790656513d7f6048496d52bba0592cf
Description-de: Packprogramm mit einer sehr hohen Kompressionsrate
 Dieses Packprogramm kann sehr hohe Kompressionsraten und Geschwindigkeiten
 erzielen, wenn es für große Dateien verwendet wird. Es nutzt die
 kombinierten Kompressionsalgorithmen von zpaq und lzma für maximale
 Kompression, lzo für maximale Geschwindigkeit sowie die Fähigkeit von
 rzip, weit auseinander liegende Redundanzen zu erkennen. Es wurde
 entworfen, um mit größerem RAM-Speicher zu skalieren und die Kompression
 weiter zu verbessern. Die Auswahl von Größen- oder
 Geschwindigkeitsoptimierungen ermöglicht entweder eine bessere Kompression
 als die von lzma zur Verfügung gestellte oder eine größere Geschwindigkeit
 als gzip, aber mit Kompressionsraten in der Größenordnung von bzip2.
Package: lrzsz
Description-md5: 5e27fa83eccb5c12b930946e1d62ebd4
Description-de: Tools für Dateitransfer mit zmodem/ymodem/xmodem
 Das lrzsz-Paket für zmodem/ymodem/xmodem basiert auf der Public-Domain-
 Version von Chuck Forsbergs rzsz-Paket, mit kosmetischen Verbesserungen.
 .
 Diese Programme verwenden Protokolle mit Fehlerkorrektur ({z,x,y}modem)
 für das Verschicken (sz, sx, sb) und Empfangen (rz, rx, rb) von Dateien
 über eine serielle Schnittstelle von einer Vielzahl von Programmen, die
 unter verschiedenen Betriebssystemen laufen.
Package: lsdb
Description-md5: 7ccaa700b4720330e9acdc8b1aa82d1f
Description-de: die Lovely Sister Database (email rolodex) für Emacs
 LSDB (Lovely Sister Database) ist ein rolodex-ähnliche Datenbank für SEMI-
 basierte MUA. Sein Anspruch ist es ein einfacher Ersatz für BBDB
 (Insidious Big Brother Database) zu sein. Leider unterstützt es nicht alle
 Features von BBDB.
Package: lsdvd
Description-md5: c9f263736f6ccd41c0223d38bd63a516
Description-de: liest die Inhaltsinformation einer DVD
 Ein Programm zum Lesen des Inhalts einer DVD und Ausgeben des Inhalts auf
 Ihr Terminal oder in maschinenlesbareren Formaten.
Package: lshw-gtk
Description-md5: 5db6f64eacd69eb948a83477966cd1db
Description-de: Grafische Anzeige der Hardware-Konfiguration
 Ein kleines Werkzeug, das detaillierte Informationen über die
 Hardwarekonfiguration des Rechners liefert. Es kann die exakte
 Speicherkonfiguration, Firmware-Version, Mainboardkonfiguration, CPU-
 Version und -Taktung, Cachekonfiguration, Busgeschwindigkeit, usw. auf
 DMI-fähigen x86-Systemen, einigen PowerPCs (PowerMac G4 funktioniert auch)
 und AMD64 anzeigen.
 .
 Dieses Paket enthält die GTK+-Version »lshw-gtk«.
Package: lskat
Description-md5: 121f1f26a67aaaa68c2cb56d910379f1
Description-de: Offiziersskat
 Offiziersskat ist eine einfache Variante des Skat-Kartenspiels für zwei
 Spieler.
 .
 Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls.
Package: lsmbox
Description-md5: 71eab551d2272aec49d3d620fd6f6864
Description-de: Zeigt die Anzahl aller/ungelesener Nachrichten in Mailboxen an
 Dieses Programm zeigt die Anzahl aller und ungelesener Nachrichten in
 einer oder mehreren Mailbox-Dateien an. Es kann die Mailboxen auch
 kontinuierlich überwachen.
Package: lswm
Description-md5: e8b7b09d4e73830e23a5f013b5160c13
Description-de: wiimote discover utility
 CWiid ist ein funktionsfähiger User-Space-Treiber, der zusammen mit
 verschiedenen Anwendungen Ereignistreiber, Anschlussmöglichkeiten für
 mehrere Wii-Fernbedienungen (Wiimote), Gestenerkennung und weitere
 Wiimote-basierte Funktionen implementiert.
 .
 This package provides an utility to discover new wiimotes.
Package: ltris
Description-md5: ba5974efd7c79972f5f5422957b41085
Description-de: sehr überarbeiteter Tetris-Clone mit CPU-Gegnern
 Ltris ist ein sehr überarbeiteter Tetris-Clone, der drei Typen von Spielen
 beinhaltet, den klassischen Modus, einen Figuren-Modus mit verschiedenen
 Figuren in jedem Level und einen Mehrspieler-Modus. Ltris ist stark
 konfigurierbar mit Hilfe seines Menu-Systems.
Package: ltrsift
Description-md5: f8bcb0ba51b73813c0218d80b77db274
Description-de: Nachbearbeitung und Klassifikation von LTR-Retrotransposonen
 LTRsift ist ein grafisches Werkzeug für die halbautomatische
 Nachbearbeitung von de-novo vorhergesagten Annotationen von LTR-
 Retrotransposonen, etwa bei den von LTRharvest und LTRdigest erstellten.
 Die benutzerfreundliche Oberfläche zeigt LTR-Retrotransposon-Kandidaten,
 deren mutmaßliche Familien und deren interne Struktur auf hierarchische
 Art an. Dadurch wird es dem Benutzer ermöglicht die teilweise großen
 Resultate der de-novo-Vorhersage-Software zu »durchsieben« (sift).
 Funktionen für anpassbares Filtern und Klassifizieren sind ebenso
 verfügbar.
Package: ltsp-client
Description-md5: 0797c03a2accc355031276c10753cce0
Description-de: complete LTSP client environment
 This package ensures that a complete LTSP client with a graphical user
 environment, remote audio and local device support is installed.
 .
 DO NOT install this package on a regular machine, it is intended only for
 installation inside a LTSP client file system.
 .
 LTSP ist die Abkürzung von »Linux Terminal Server Project«.
Package: ltsp-client-core
Description-md5: 21cd4e1b3dd672b557aaf4b926808f1d
Description-de: basic LTSP client environment
 This package provides the scripts needed to configure and boot a basic
 LTSP client.
 .
 DO NOT install this package on a regular machine, it is intended only for
 installation inside a LTSP client file system.
 .
 LTSP ist die Abkürzung von »Linux Terminal Server Project«.
Package: ltsp-controlaula
Description-md5: f256b61e196a7728a61032d8a118aea0
Description-de: classroom management tool - LTSP client version
 ControlAula unterstützt Lehrer bei der Verwaltung eines mit
 Schülercomputern ausgestatteten Klassenzimmers. Außerdem stellt es den
 Lernenden Werkzeuge zur gemeinsamen Nutzung von Dateien und für die Arbeit
 in Gruppen zur Verfügung. Ebenfalls können Nachrichten an den Lehrer oder
 die Mitschüler verschickt werden.
 .
 This version is designed to be set up in an LTSP client chroot (compare
 the package controlaula).
Package: ltsp-docs
Description-md5: 06daf8e1e17016b8a8b7b2f23d20a678
Description-de: Dokumentation für das Linux Terminal Server Project (LTSP)
 Dieses Paket enthält die Referenz für Administratoren und weitere
 Dokumentation für das Linux Terminal Server Project. Es liefert
 Informationen über die Theorie hinter Thin-Client-Netzwerken, Auswahl der
 passenden Server und Thin-Client-Hardware als auch wie man spezifische
 LTSP-Eigenschaften konfiguriert.
Package: ltsp-server
Description-md5: 8aa681f078049435e41b11312b34ff78
Description-de: basic LTSP server environment
 This is the basic environment including the minimal features necessary to
 build an LTSP environment.
 .
 It also recommends services needed for thin-clients to boot and mount
 filesystems over the network.
 .
 LTSP ist die Abkürzung von »Linux Terminal Server Project«.
Package: ltsp-server-standalone
Description-md5: f17be0df737761189d469491fbbdd9dc
Description-de: complete LTSP server environment
 This is a complete LTSP server environment with all LTSP server features
 including a DHCP server, remote device access using ltspfs, remote sound
 using pulseaudio, network swap using NBD and more.
 .
 LTSP ist die Abkürzung von »Linux Terminal Server Project«.
Package: lttoolbox
Description-md5: 314bf20f5ff1044bb2d3cbd3563f1f24
Description-de: Module und Werkzeuge für lexikalische Verarbeitung für Apertium
 Die Lttoolbox enthält die von Apertium genutzten erweiterten
 Zeichenübertragungswerkzeuge für die Verarbeitung natürlicher Sprache.
 Apertium ist eine Plattform für die Erzeugung regelbasierter und hybrider
 maschineller Übersetzungssysteme. Die Software ist auch nützlich für die
 Erstellung morphologischer Analysatoren und Generatoren für Anwendungen
 zur Verarbeitung natürlicher Sprache.
Package: lttoolbox-dev
Description-md5: 8d2d3a3883943ba1ca74534db4456864
Description-de: Development tools and library for lttoolbox
 Die Lttoolbox enthält die von Apertium genutzten erweiterten
 Zeichenübertragungswerkzeuge für die Verarbeitung natürlicher Sprache.
 Apertium ist eine Plattform für die Erzeugung regelbasierter und hybrider
 maschineller Übersetzungssysteme. Die Software ist auch nützlich für die
 Erstellung morphologischer Analysatoren und Generatoren für Anwendungen
 zur Verarbeitung natürlicher Sprache.
 .
 This package provides development files for lttoolbox.
Package: lua-bitop
Description-md5: f334595b41b0fe5141a0457c868d6671
Description-de: fast bit manipulation library for the Lua language
 Dieses Paket enthält die Lua-Bibliothek BitOp für schnelle
 Bitmanipulationen.
Package: lua-cgi
Description-md5: 562089ac57f1c001358d3459f66314ea
Description-de: CGI library for the Lua language
 CGILua ist ein Werkzeug, um dynamische Webseiten zu erstellen und
 Eingabedaten von Webformularen zu verändern. CGILua erlaubt die Trennung
 von Logik und Datenbehandlung bei der Erstellung von Seiten. Dadurch ist
 es einfach Webanwendungen mit Lua zu entwickeln.
 .
 CGILua requires a SAPI implementation to work.  The lua-wsapi packages
 provides a few ready to use SAPI implementations.
 .
 This package also contains the documentation for the Lua CGI library.
Package: lua-doc
Description-md5: 6c412786e264ac54150c55be8c4148ba
Description-de: Dokumentationsgenerator für Lua-Quelltext
 LuaDoc ist ein Werkzeug für die Erstellung von Dokumentation für Lua-
 Quelltexte. Es analysiert die Deklarationen und die für die Dokumentation
 bestimmten Kommentare in einem Satz von Lua-Quelltextdateien und erzeugt
 einen Satz von XHTML-Seiten, in denen die kommentierten Deklarationen und
 Funktionen beschrieben sind.
 .
 Die Ausgabe ist nicht auf XHTML beschränkt. Durch das Erstellen neuer
 Doclets können auch andere Ausgabeformate erzeugt werden. Auch das Format
 der Dokumentationskommentare ist flexibel und kann durch neue Taglets
 angepasst werden.
 .
 Dieses Paket enthält auch die Dokumentation für luadoc, in der die
 unterstützte Syntax und die Anpassung der Eingabe (taglets) und Ausgabe
 (doclets) beschrieben werden.
Package: lua-guestfs
Description-md5: 5002198b3678c7401771813a5f89a4fc
Description-de: guest disk image management system - Lua bindings
 Die Bibliothek libguestfs ermöglicht Zugriff und Änderung von Festplatten-
 Speicherabbildern von Gastsystemen.
 .
 This package contains the Lua bindings.
Package: lua-ldap
Description-md5: a7723a05f46b606e49686db915abfe7e
Description-de: LDAP library for the Lua language
 This package contains the Lua LDAP library to:
  * Connect to an LDAP server (OpenLDAP or ADSI/WinLDAP);
  * Execute any operation (search, add, compare, delete, modify
    and rename);
  * Retrieve entries and references of the search result.
 .
 Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Package: lua-luaossl-dev
Description-md5: 0b12a5902211c7fcc55693acc5b91681
Description-de: OpenSSL bindings for Lua (development package)
 luaossl is a comprehensive binding to OpenSSL for Lua 5.1, 5.2, and later.
 .
 Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Package: lua-rex-posix
Description-md5: f05db483a2b452fa9c196b1dbfaecfac
Description-de: Bibliothek für reguläre POSIX-Ausdrücke für die Sprache Lua
 Dieses Paket enthält Anbindungen für reguläre POSIX-Ausdrücke an die
 Sprache Lua.
Package: lua-socket
Description-md5: 16d98ec2922d284e0842f9c8bd770d31
Description-de: TCP/UDP socket library for the Lua language
 Luasocket provides a TCP/UDP socket library for the Lua language
 .
 Ebenfalls werden HTTP- und SMTP-Implementationen, eine einfache FTP-
 Implementation und einige Funktionen zur Analyse von URLs mitgeliefert.
 .
 Luasocket unterstützt das Blockieren und nicht-Blockieren von Sockets und
 bringt auch eine select()Schnittstelle zur Sprache mit.
Package: lua5.1
Description-md5: 130003bb49100d21ad1dd4ef09dee02f
Description-de: Einfache, erweiterbare, einbettbare Programmiersprache
 Lua ist als eine mächtige, leichtgewichtige Programmiersprache für die
 Erweiterung von Anwendungen konzipiert. Die Sprach-Engine ist als
 Bibliothek zugänglich, deren C-API die Erweiterung mit C-Funktionen und
 Anwendungen den Datenaustausch mit Lua-Programmen ermöglicht. Lua wird
 mittels des enthaltenen einfachen Befehlszeilen-Interpreters auch als
 eigenständige Sprache für allgemeine Zwecke verwendet.
 .
 Dieses Paket enthält den Lua-Befehlszeilen-Interpreter und -Bytecode-
 Compiler. Installieren Sie es, wenn Sie entwickeln oder Lua-Skripte
 verwenden.
Package: lua5.1-doc
Description-md5: b77cd91c50d3e390c2f3bf168f592cab
Description-de: Documentation for the Lua language version 5.1
 Lua ist als eine mächtige, leichtgewichtige Programmiersprache für die
 Erweiterung von Anwendungen konzipiert. Die Sprach-Engine ist als
 Bibliothek zugänglich, deren C-API die Erweiterung mit C-Funktionen und
 Anwendungen den Datenaustausch mit Lua-Programmen ermöglicht. Lua wird
 mittels des enthaltenen einfachen Befehlszeilen-Interpreters auch als
 eigenständige Sprache für allgemeine Zwecke verwendet.
 .
 This package contains the official manual covering the Lua language and C
 API, examples, etc.
Package: lua5.3
Description-md5: 130003bb49100d21ad1dd4ef09dee02f
Description-de: Einfache, erweiterbare, einbettbare Programmiersprache
 Lua ist als eine mächtige, leichtgewichtige Programmiersprache für die
 Erweiterung von Anwendungen konzipiert. Die Sprach-Engine ist als
 Bibliothek zugänglich, deren C-API die Erweiterung mit C-Funktionen und
 Anwendungen den Datenaustausch mit Lua-Programmen ermöglicht. Lua wird
 mittels des enthaltenen einfachen Befehlszeilen-Interpreters auch als
 eigenständige Sprache für allgemeine Zwecke verwendet.
 .
 Dieses Paket enthält den Lua-Befehlszeilen-Interpreter und -Bytecode-
 Compiler. Installieren Sie es, wenn Sie entwickeln oder Lua-Skripte
 verwenden.
Package: lua50
Description-md5: 91221d83093a78b8fa4f4fe48b9c397e
Description-de: Kleine einbettbare Sprache mit prozeduraler Syntax
 Lua ist eine Programmiersprache, welche ursprünglich für erweiterte
 Anwendungen entwickelt wurde, aber oft als eigenständige Allzwecksprache
 eingesetzt wird.
 .
 Lua kombiniert einfache prozedurale Syntax (ähnlich Pascal) mit mächtigen
 Datenbeschreibungskonstrukten, welche auf assoziativen Arrays und
 erweiterbarer Semantik beruhen. Lua ist dynamisch geschrieben,
 interpretiert Bytecodes und besitzt automatisches Speichermanagement,
 womit es für Konfiguration, Skripting und Rapid-Prototyping prädestiniert
 ist. Lua ist in ANSI C geschrieben, als eine kleine Bibliothek von
 C-Funktionen. Die Ziele bei der Implementation waren: Einfachheit,
 Effizienz, Portabilität und niedrige Einbettungskosten.
Package: lua50-doc
Description-md5: 601759191142b6c68b94a8a32003b9bc
Description-de: Dokumentation zur Lua 5.0-Programmiersprache
 Dies ist die Dokumentation zur Lua 5.0-Programmiersprache.
 .
 Dieses Paket enthält die HTML-Versionen der manual-pages sowie die
 Anleitung für die Sprache selbst.
Package: luadoc
Description-md5: 05cce2391e4da3e074e5b09faf768134
Description-de: Documentation generation library for the Lua language
 LuaDoc ist ein Werkzeug für die Erstellung von Dokumentation für Lua-
 Quelltexte. Es analysiert die Deklarationen und die für die Dokumentation
 bestimmten Kommentare in einem Satz von Lua-Quelltextdateien und erzeugt
 einen Satz von XHTML-Seiten, in denen die kommentierten Deklarationen und
 Funktionen beschrieben sind.
 .
 This package contains the luadoc library for Lua. For the command line
 utility, install the luadoc package.
Package: luakit
Description-md5: a3023cac1f7a01ade50f949db5b94777
Description-de: Schneller und kleiner Webbrowser, durch Lua erweiterbar
 Luakit is a highly-configurable browser framework based on WebKitGTK+. It
 is very fast and extensible by Lua.  It is primarily targeted at power
 users, developers and any people with too much time on their hands who
 want to have fine-grained control over their web browser's behaviour and
 interface.
Package: luarocks
Description-md5: b888f425d832481f23d488080ca87698
Description-de: Verteilungs- und Verwaltungssystem für Lua-Module
 Dieses Paket enthält LuaRocks, ein Werkzeug zur Verwaltung von Rocks. Ein
 »Lua-Rock« ist ein Bündel aus einem Modul und einigen Metadaten, wie
 Kompilierungsanweisungen und Urheberrechten. Das Kommandozeilenwerkzeug
 luarocks kann Rocks herunterladen, erstellen (build), installieren und
 entfernen, die Abhängigkeiten zwischen Rocks verwalten und erlaubt mehrere
 Versionen desselben Rock.
 .
 Das Werkzeug installiert Rocks systemweit unter /usr/local/, wenn es vom
 Administrator (root) aufgerufen wird. Jedoch kann ein normaler Benutzer
 Rocks einfach für die Installation in seinem Benutzerverzeichnis abändern.
 .
 Dieses Paket enthält auch das Werkzeug luarocks-admin. Es wird benötigt,
 um ein Rocks-Depot zu erstellen und die Dokumentation für luarocks, welche
 die Kommandozeilenwerkzeuge beschreibt, ebenso wie die Bibliothek für die
 Bearbeitung von Rocks.
Package: luasseq
Description-md5: 33ec3385b0b9a3a7e8891a96506262f4
Description-de: TeX Live: Übergangspaket
 This is a transitional package for luasseq to ensure proper upgrade to
 texlive-luatex. It can be safely removed after the installation is
 complete.
Package: lubuntu-artwork
Description-md5: a9056d69b8e61831d93640a2dcee8bc9
Description-de: Grafiken für Lubuntu
 Grafiken für Lubuntu, enthalten das Hintergrundbild und andere spezifische
 Bilder und Logos.
Package: lubuntu-artwork-10-04
Description-md5: 9fc63315435dabb81150172218c31eb7
Description-de: Grafiken für Lubuntu – Version 10.04
 Grafiken für Lubuntu, enthalten das Hintergrundbild und andere spezifische
 Bilder und Logos.
 .
 Dieses Paket enthält das Thema von Lubuntu 10.04.
Package: lubuntu-artwork-10-10
Description-md5: a024e10ef7ad01bf010574b7fb723af9
Description-de: Grafiken für Lubuntu – Version 10.10
 Grafiken für Lubuntu, enthalten das Hintergrundbild und andere spezifische
 Bilder und Logos.
 .
 Dieses Paket enthält das Thema von Lubuntu 10.10.
Package: lubuntu-artwork-11-04
Description-md5: cc2083223ac0600eb6b68050a5476187
Description-de: Grafiken für Lubuntu – Version 11.04
 Grafiken für Lubuntu, enthalten das Hintergrundbild und andere spezifische
 Bilder und Logos.
 .
 Dieses Paket enthält das Thema von Lubuntu 11.04.
Package: lubuntu-artwork-11-10
Description-md5: d447f5e95170dc886baad635dcfb0794
Description-de: Grafiken für Lubuntu – Version 11.10
 Grafiken für Lubuntu, enthalten das Hintergrundbild und andere spezifische
 Bilder und Logos.
 .
 Dieses Paket enthält das Thema von Lubuntu 11.10
Package: lubuntu-artwork-12-04
Description-md5: e0d084ebf2a968ac0a949712a88cd5ae
Description-de: Grafiken für Lubuntu – Version 12.04
 Grafiken für Lubuntu, enthalten das Hintergrundbild und andere spezifische
 Bilder und Logos.
 .
 Dieses Paket enthält das Thema von Lubuntu 12.04
Package: lubuntu-artwork-12-10
Description-md5: 4cb5d2aec56a64fcd37894b56f16e16d
Description-de: Grafiken für Lubuntu – Version 12.10
 Grafiken für Lubuntu, enthalten das Hintergrundbild und andere spezifische
 Bilder und Logos.
 .
 Dieses Paket enthält das Thema von Lubuntu 12.10
Package: lubuntu-artwork-13-04
Description-md5: face1a7db409067d65dfc65b3decb6c7
Description-de: Grafiken für Lubuntu – Version 13.04
 Grafiken für Lubuntu, enthalten das Hintergrundbild und andere spezifische
 Bilder und Logos.
 .
 Dieses Paket enthält das Thema von Lubuntu 13.04
Package: lubuntu-artwork-13-10
Description-md5: 27a74e16ef44eeef75b21b60dc6d2cce
Description-de: artwork for Lubuntu - 13.10 version
 Grafiken für Lubuntu, enthalten das Hintergrundbild und andere spezifische
 Bilder und Logos.
 .
 This package contains theme of Lubuntu 13.10.
Package: lubuntu-artwork-14-04
Description-md5: a60e344b661e53c5bed31ddef534d401
Description-de: artwork for Lubuntu - 14.04 version
 Grafiken für Lubuntu, enthalten das Hintergrundbild und andere spezifische
 Bilder und Logos.
 .
 This package contains theme of Lubuntu 14.04.
Package: lubuntu-artwork-14-10
Description-md5: 959a63338586f05af99a830fe780c5f9
Description-de: artwork for Lubuntu - 14.10 version
 Grafiken für Lubuntu, enthalten das Hintergrundbild und andere spezifische
 Bilder und Logos.
 .
 This package contains theme of Lubuntu 14.10.
Package: lubuntu-artwork-15-04
Description-md5: 4b085ba00720b1264b802ddc5c08cb26
Description-de: artwork for Lubuntu - 15.04 version
 Grafiken für Lubuntu, enthalten das Hintergrundbild und andere spezifische
 Bilder und Logos.
 .
 This package contains theme of Lubuntu 15.04.
Package: lubuntu-artwork-15-10
Description-md5: 734e2a9ecae883f2fecce02ab267e8c0
Description-de: artwork for Lubuntu - 15.10 version
 Grafiken für Lubuntu, enthalten das Hintergrundbild und andere spezifische
 Bilder und Logos.
 .
 This package contains theme of Lubuntu 15.10.
Package: lubuntu-artwork-16-04
Description-md5: 28bea80066473505649f8ff0fb1ef68b
Description-de: artwork for Lubuntu - 16.04 version
 Grafiken für Lubuntu, enthalten das Hintergrundbild und andere spezifische
 Bilder und Logos.
 .
 This package contains theme of Lubuntu 16.04.
Package: lubuntu-artwork-16-10
Description-md5: 8dcde6ddebdcf0ca68d5ab7d098c57f9
Description-de: artwork for Lubuntu - 16.10 version
 Grafiken für Lubuntu, enthalten das Hintergrundbild und andere spezifische
 Bilder und Logos.
 .
 This package contains theme of Lubuntu 16.10.
Package: lubuntu-artwork-17-04
Description-md5: 805e7d4a3d856ad50b04f0caebe71f20
Description-de: artwork for Lubuntu - 17.04 version
 Grafiken für Lubuntu, enthalten das Hintergrundbild und andere spezifische
 Bilder und Logos.
 .
 This package contains theme of Lubuntu 17.04.
Package: lubuntu-artwork-17-10
Description-md5: ef7144167c38ec6af031cc72858043ea
Description-de: artwork for Lubuntu - 17.10 version
 Grafiken für Lubuntu, enthalten das Hintergrundbild und andere spezifische
 Bilder und Logos.
 .
 This package contains theme of Lubuntu 17.04.
Package: lubuntu-core
Description-md5: ae9c51f48a979c3505cd53dfc1cdb772
Description-de: Lubuntu-Arbeitsumgebung – Minimale Installation
 Dieses Meta-Paket hängt von den minimalen Komponenten für eine Lubuntu-
 Installation ab.
 .
 Es wird außerdem verwendet, um eine erfolgreiche Systemaktualisierung
 sicherzustellen, und sollte daher nicht entfernt werden.
Package: lubuntu-default-session
Description-md5: 0fd1313a7fe2cc27fa71d8a10c30a725
Description-de: Standardsitzung auf Lubuntu festlegen
 Dieses Paket setzt die Lubuntu-Sitzung als Standard.
Package: lubuntu-default-settings
Description-md5: 730943a528b08741e058cfc5a1b5d8f7
Description-de: Standardeinstellungen für Lubuntu
 Verschiedene auf Lubuntu abgestimmte Systemeinstellungen.
Package: lubuntu-desktop
Description-md5: 4b566a27d2f6acd63de01fba297a527d
Description-de: Lubuntu-Arbeitsumgebung
 Dieses Metapaket hängt von allen Komponenten des Lubuntu-Arbeitsplatz-
 Systems ab.
 .
 Es wird auch verwendet, um eine erfolgreiche Systemaktualisierung zu
 gewährleisten, aber kann gefahrlos entfernt werden, wenn Sie
 vorinstallierte Anwendungen entfernen möchten.
Package: lubuntu-gtk-core
Description-md5: b752b72c61b49d2bc513c85bcd759219
Description-de: Lubuntu Desktop Gtk environment - minimal installation
 This metapackage package depends on the minimal components for an
 installation of Lubuntu Desktop system using Gtk and the LXDE environment.
 .
 Es wird auch verwendet, um eine erfolgreiche Systemaktualisierung zu
 gewährleisten, aber kann gefahrlos entfernt werden, wenn Sie
 vorinstallierte Anwendungen entfernen möchten.
Package: lubuntu-gtk-desktop
Description-md5: c8d0fe798ebd1758b776daa1b89bdd4b
Description-de: Lubuntu Desktop Gtk environment
 This metapackage package depends on all components of Lubuntu Desktop
 system using Gtk and the LXDE environment.
 .
 Es wird auch verwendet, um eine erfolgreiche Systemaktualisierung zu
 gewährleisten, aber kann gefahrlos entfernt werden, wenn Sie
 vorinstallierte Anwendungen entfernen möchten.
Package: lubuntu-icon-theme
Description-md5: 4f096ed27ffc40970dbbdb268ebd4f66
Description-de: Symbolthema für Lubuntu
 Dieses Paket enthält ein spezielles Symbolthema für Lubuntu.
Package: lubuntu-lxpanel-icons
Description-md5: 2355157a78219389f964d930fe678be8
Description-de: Menüspezifische Symbole für Lubuntu-Grafiken
 Dieses Paket enthält bestimmte lxpanel-Symbole für das Lubuntu-Thema.
Package: lubuntu-nexus7-default-session
Description-md5: 2cdbf7f3be1dc782844533ec6ebc9c16
Description-de: Standardsitzung auf Lubuntu-Nexus7-Version festlegen
 Dieses Paket legt die Standardsitzung auf die Lubuntu-Nexus7-Version fest.
Package: lubuntu-nexus7-extra-files
Description-md5: 8e553787f14da905cddeb1380594aacc
Description-de: Zusätzliche Dateien für die Nexus7-Sitzung
 Dieses Paket enthält zusätzliche Dateien für die Nexus7-Sitzung.
Package: lubuntu-qt-core
Description-md5: 10aa251e55a36af3e27416927286ac18
Description-de: Lubuntu Desktop Qt environment - minimal installation
 This metapackage package depends on the minimal components for an
 installation of Lubuntu Desktop system using Qt and the LXQt environment.
 .
 Es wird auch verwendet, um eine erfolgreiche Systemaktualisierung zu
 gewährleisten, aber kann gefahrlos entfernt werden, wenn Sie
 vorinstallierte Anwendungen entfernen möchten.
Package: lubuntu-qt-desktop
Description-md5: f2a02596cbca663cdea37dcf88fb88af
Description-de: Lubuntu Desktop Qt environment
 This metapackage package depends on all components of Lubuntu Desktop
 system using Qt and the LXQt environment.
 .
 Es wird auch verwendet, um eine erfolgreiche Systemaktualisierung zu
 gewährleisten, aber kann gefahrlos entfernt werden, wenn Sie
 vorinstallierte Anwendungen entfernen möchten.
Package: lubuntu-software-center
Description-md5: 9d477cb5984a25d8a4fa441f4808c317
Description-de: Hilfsprogramm zum Durchsuchen, Installieren und Entfernen von Anwendungen unter Lubuntu
 Das Lubuntu Software-Center lässt Sie aus tausenden Anwendungen, die für
 Lubuntu verfügbar sind, die passenden zur Installation auswählen. Sie
 können verfügbare Anwendungen nach Kategorie, mit Hilfe des Namens oder
 einer Beschreibung suchen. Außerdem können Sie bereits installierte
 Anwendungen betrachten und nicht mehr benötigte Objekte entfernen.
 .
 Dieses Center wurde speziell für Lubuntu optimiert, aber Sie haben Zugriff
 auf die gleichen kostenlosen Anwendungen wie im Ubuntu Software-Center.
 .
 Sie benötigen Systemverwaltungsrechte für den Rechner, um Anwendungen mit
 dem »Ubuntu Software Center« installieren oder löschen zu können.
Package: luckybackup
Description-md5: fd0f69559bcf16aed1e4eb4f30ad8662
Description-de: GUI-Programm für Datensicherungen auf Basis von rsync
 Das Programm luckyBackup sichert und/oder synchronisiert Verzeichnisse und
 stützt sich dabei auf die Stärke von rsync. Seine wichtigsten Merkmale
 sind: Backup, Sicherheit, Synchronisation, Optionen für ausschließen und
 aufnehmen, ermöglicht benutzerdefinierte »rsync«-Optionen, Verbindungen
 mit entfernten Rechnern, Wiederherstellungs- und »Was-wäre-wenn(dry-
 run)«-Operationen, Terminplanung, Profile und Kommandozeilenmodus.
 .
 Es ist einfach zu bedienen, schnell (Transfers erfolgen nur für Änderungen
 und nicht für alle Daten), sicher (hält Ihre Daten sicher, indem es alle
 angegebenen Verzeichnisse vor einer Datenmanipulation überprüft),
 zuverlässig und vollständig anpassbar.
Package: luckybackup-data
Description-md5: 3465d2647531757f62bab445c711fa6b
Description-de: Werkzeug für Datensicherungen, basierend auf rsync (Datendateien)
 Das Programm luckyBackup sichert und/oder synchronisiert Verzeichnisse und
 stützt sich dabei auf die Stärke von rsync. Seine wichtigsten Merkmale
 sind: Backup, Sicherheit, Synchronisation, Optionen für ausschließen und
 aufnehmen, ermöglicht benutzerdefinierte »rsync«-Optionen, Verbindungen
 mit entfernten Rechnern, Wiederherstellungs- und »Was-wäre-wenn(dry-
 run)«-Operationen, Terminplanung, Profile und Kommandozeilenmodus.
 .
 Es ist einfach zu bedienen, schnell (Transfers erfolgen nur für Änderungen
 und nicht für alle Daten), sicher (hält Ihre Daten sicher, indem es alle
 angegebenen Verzeichnisse vor einer Datenmanipulation überprüft),
 zuverlässig und vollständig anpassbar.
 .
 This package contains the arch independent data files.
Package: luminance-hdr
Description-md5: d942bd08d26ad50d79260b51bc57b172
Description-de: GUI mit einem Arbeitsablauf für HDRI-Bildbearbeitung
 Features:
  * Create an HDR file from a set of images (formats: JPEG, TIFF 8bit and
    16bit, RAW) of the same scene taken at different exposure setting.
  * Save and load HDR images.
  * Rotate and resize HDR images.
  * Tonemap HDR images.
  * Copy exif data between sets of images.
 .
 Supported HDR formats:
  * OpenEXR (extension: exr).
  * Radiance RGBE (extension: hdr).
  * Tiff formats: 16bit, 32bit (float) and LogLuv (extension: tiff).
  * Raw image formats (extension: various).
  * PFS native format (extension: pfs).
 .
 Unterstützte LDR-Formate: JPEG, PNG, PPM, PBM, TIFF (8-Bit).
Package: lunar
Description-md5: c7f194fb672c106978cfcb11a14dff50
Description-de: Datumsumrechnung zum/vom chinesischen Mondkalender
 Dieses Programm führt die Datumsumrechnung zwischen dem Gregorianischen
 Sonnenkalender (SC) und dem chinesischen Mondkalender (LC) durch. Mit der
 Eingabe eines Datums in einem der beiden Kalender gibt das Programm auch
 die entsprechenden »shengxiao«- (Tier des Jahres) und »ganzhi«-Zeichen
 aus. Gegenwärtig wird der Zeitraum von ungefähr 1900 A.D. bis 2049 A.D.
 unterstützt.
Package: lunzip
Description-md5: dad1d8486f5fc429767e104dba9c5f90
Description-de: data compressor based on the LZMA algorithm (decompressor)
 Lzip ist eine verlustlose Datenkomprimierung und basiert auf den LZMA-
 Algorithmus. Sie hat eine sehr sichere Integritätsprüfung und eine
 Benutzerschnittstelle wie gzip oder bzip2.
 .
 This package contains the decompressor.
Package: lunzip-dbg
Description-md5: 12e8048a44a51e4ae327e9c0511212fa
Description-de: data compressor based on the LZMA algorithm (decompressor debug)
 Lzip ist eine verlustlose Datenkomprimierung und basiert auf den LZMA-
 Algorithmus. Sie hat eine sehr sichere Integritätsprüfung und eine
 Benutzerschnittstelle wie gzip oder bzip2.
 .
 This package contains the debugging symbols for the decompressor.
Package: luola
Description-md5: 873aa56404c065cba800f5590cb81eb6
Description-de: Mehrspieler-Höhlenflug-Spiel
 Luola ist ein 2D Arkade-Spiel, in dem Sie ein kleines V-förmiges
 Raumschiff in verschiedenartigen Leveln fliegen.
 .
 Das Genre von Luola, »loalatich« oder Cave-Flying (Höhlenflug), war in
 Finnland sehr beliebt. Obwohl Höhlenflug-Spiele nicht ursprünglich aus
 Finnland stammen, tun dies die meisten neuen Höhlenflug-Spiele.
Package: luola-data
Description-md5: d21a6355694f175d100c29196a631d35
Description-de: data files for luola
 Luola ist ein 2D Arkade-Spiel, in dem Sie ein kleines V-förmiges
 Raumschiff in verschiedenartigen Leveln fliegen.
 .
 Das Genre von Luola, »loalatich« oder Cave-Flying (Höhlenflug), war in
 Finnland sehr beliebt. Obwohl Höhlenflug-Spiele nicht ursprünglich aus
 Finnland stammen, tun dies die meisten neuen Höhlenflug-Spiele.
 .
 This package contains sound and image files for luola.
Package: luola-levels
Description-md5: 0995466b1b155ca52b86d00046ce3a69
Description-de: level files for luola
 Luola ist ein 2D Arkade-Spiel, in dem Sie ein kleines V-förmiges
 Raumschiff in verschiedenartigen Leveln fliegen.
 .
 Das Genre von Luola, »loalatich« oder Cave-Flying (Höhlenflug), war in
 Finnland sehr beliebt. Obwohl Höhlenflug-Spiele nicht ursprünglich aus
 Finnland stammen, tun dies die meisten neuen Höhlenflug-Spiele.
 .
 This package contains the level files for luola.
Package: luola-nostalgy
Description-md5: b1a861663320f927caaa21ff354ef545
Description-de: nostalgy level files for luola
 Luola ist ein 2D Arkade-Spiel, in dem Sie ein kleines V-förmiges
 Raumschiff in verschiedenartigen Leveln fliegen.
 .
 Das Genre von Luola, »loalatich« oder Cave-Flying (Höhlenflug), war in
 Finnland sehr beliebt. Obwohl Höhlenflug-Spiele nicht ursprünglich aus
 Finnland stammen, tun dies die meisten neuen Höhlenflug-Spiele.
 .
 This package contains (unofficial) remakes of the old V-Wing levels.
Package: lure-of-the-temptress
Description-md5: e24bdc7ea53bf81676f91ec11b58f930
Description-de: classic 2D point and click fantasy adventure game
 Lure of the Temptress was Revolution's very first adventure game and work
 began on it in 1989, even before Revolution's inception as an actual games
 development company.
 .
 You are Diermot, an unwilling hero who'd prefer a quiet life, and are, to
 all intents and purposes, a good man. After decades of unrest the King has
 united the warring factions in his kingdom and all his lands are at peace,
 except a remote region around a town called Turnvale. A revolt has
 recently taken place in Turnvale, a revolt orchestrated by an apprentice
 sorceress called Selena, the titular temptress. The king calls together
 his finest horsemen and heads off (with you in tow) to Turnvale just to
 witness how hellish mercenary monsters called Skorl are invading the town.
 .
 The king's men are defeated, the king is killed and you fall of your horse
 and bang your head heavily on the ground. You have been unconscious for a
 while when you realize that you are in a dingy cell guarded by a not so
 friendly Skorl. Maybe it would be an idea to try and escape...
 .
 Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nur die Spieldaten enthält. Die
 Spielumgebung wird von ScummVM bereitgestellt.
Package: lurker
Description-md5: 725643b4277da73ee0f0ad95412b83dd
Description-de: Archivierungsprogramm für Mailinglisten mit Suchmaschine
 Lurker ist ein Archivierungsprogramm, das mit sehr großen Mengen von
 E-Mails umgehen kann. Es ist schnell, intuitiv und anpassbar.
 .
 Lurker archiviert Ihre Mailinglisten und importiert neue E-Mails. Es
 enthält viele Funktionen wie eine mächtige, schnelle Suchmaschine,
 chronologisches »Threading«, Unterstützung von Dateianhängen,
 Unterstützung für mehrere Sprachen, vollständig anpassbare Ausgabe usw.
Package: lv
Description-md5: 50944e913954e28c6199155395734a63
Description-de: Mächtiger, mehrsprachiger Dateibetrachter
 »lv« ist ein mächtiger Dateibetrachter ähnlich »less«. Er kann
 mehrsprachige Datenströme in vielen Kodiersystemen dekodieren und
 enkodieren: ISO-8859, ISO-2022, EUC, SJIS, Big5, HZ und Unicode.
 .
 Er erkennt Multibyte-Muster als Reguläre Ausdrücke und stellt auch ein
 mehrsprachiges »grep« zur Verfügung. Zusätzlich erkennt »lv« ANSI-
 Fluchtsequenzen zur Textdekoration.
Package: lwm
Description-md5: ccda724ebb2abd18c4bee7a8ff399d7a
Description-de: Lightweight Window Manager
 Ein ressourcenschonender Window Manager, der ideal für ältere PCs ist. Er
 verwendet ein Minimum an externen Bibliotheken und daher sehr wenig
 Speicher. Er enthält keine Icons, Icon-Dokumente, Schalter, Balken und hat
 keine Menüführung.
Package: lwresd
Description-md5: 71f952026129db86d1ca118762b06ef2
Description-de: Leichtgewichtiger Resolver-Daemon
 Der Daemon lwresd bietet Name Lookup Services (Namensauflösung) für
 Clients, welche die leichtgewichtige BIND-9-Resolver-Bibliothek nutzen. Er
 ist im Wesentlichen ein abgerüsteter, nur zwischenspeichernder Nameserver,
 der Anfragen eher mittels des leichtgewichtigen Resolver-Protokolls von
 BIND 9 als des DNS-Protokolls bearbeitet.
Package: lxappearance
Description-md5: 241e2402ebe121f057152a0afd056987
Description-de: GTK+-Themenwechsler für LXDE
 LXAppearance ist eine GUI-Anwendung für die schlanke X11-Arbeitsumgebung
 (LXDE).
 .
 It is a new feature-rich GTK+ theme switcher able to change GTK+ themes,
 icon themes, and fonts used by applications. GNOME/KDE/Xfce user may use
 build-in theme, this works for GTK+ based lightweight desktop Environment.
 .
 Merkmale:
 .
  * Choose GTK+ theme
  * Choose icon theme
  * Install new icon theme
  * Choose their favorite font
  * Choose toolbar style
  * See changes immediately in preview area
Package: lxappearance-dbg
Description-md5: 76a55c4d48c4c905e350497f0bc1d06b
Description-de: LXDE GTK+ theme switcher (debug)
 LXAppearance ist eine GUI-Anwendung für die schlanke X11-Arbeitsumgebung
 (LXDE).
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: lxappearance-obconf
Description-md5: b74159165f1e0090e76c4a82a99f7fcb
Description-de: LXDE GTK+ theme switcher (plugin)
 LXAppearance ist eine GUI-Anwendung für die schlanke X11-Arbeitsumgebung
 (LXDE).
 .
 This package contains the ObConf plugin.
Package: lxappearance-obconf-dbg
Description-md5: 74e4b6717575de61c969beb32d5cf9cf
Description-de: LXDE GTK+ theme switcher (plugin - debug)
 LXAppearance ist eine GUI-Anwendung für die schlanke X11-Arbeitsumgebung
 (LXDE).
 .
 Dieses Paket enthält die Fehlerdiagnosesymbole für die ObConf-Erweiterung.
Package: lxde-core
Description-md5: 138f34b013a249c5653227b167ab9423
Description-de: Metapackage for the LXDE core
 The Lightweight X11 Desktop Environment (LXDE) is a project aimed to
 provide a desktop environment which is lightweight and fast.
 .
 This package is a metapackage which depends on minimal LXDE components set
 required to get a working desktop - pcmanfm, lxpanel, and lxde-session.
 This package also recommends few the most useful applications such as
 terminal emulator, notification-daemon, and xscreensaver.
 .
 Wenn Sie nur die Grundkomponenten wollen, können Sie dieses Paket löschen.
Package: lxhotkey-data
Description-md5: d2a1d4d8cf6f614e2891e0d2fd1f4b80
Description-de: LXHotkey keyboard shortcuts configurator (data files)
 LXHotkey is an universal application for the Lightweight X11 Desktop
 Environment (LXDE) which allows view and change global keyboard shortcuts
 for Window Manager actions, including ones to start applications.
 .
 Dieses Paket enthält die Dateien für die Internationalisierung.
Package: lxinput
Description-md5: 6400383da7dd4495aebe5ce9f78d3efb
Description-de: LXDE-Konfigurationsprogramm für Tastatur und Maus
 LXInput ist ein GUI-Programm für LXDE (Lightweight X11 Desktop
 Environment).
 .
 Es konfiguriert die folgenden Tastatur- und Mauseinstellungen:
 .
  * Verzögerung und Intervall für Zeichenwiederholungen
  * Piepen bei Tastatureingabefehlern ein-/ausschalten
  * Linke und rechte Maustaste tauschen
  * Mauszeigerbeschleunigung und -empfindlichkeit
Package: lxinput-dbg
Description-md5: 242f9e88635c46210f75b639e74d3bcb
Description-de: Tastatur und Maus unter LXDE einrichten (Fehlerdiagnose)
 LXInput ist ein GUI-Programm für LXDE (Lightweight X11 Desktop
 Environment).
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: lxkeymap
Description-md5: c7fc1bf16e88386cd2f36b84f9a7565c
Description-de: Anwendung, die das einfache Umschalten von Tastenbelegungen ermöglicht
 LXKeymap ist eine Anwendung, die das einfache Umschalten von
 Tastenbelegungen ermöglicht. Sie enthält einen einfachen Modus, der die
 aktuelle Tastenbelegungen anzeigt.
Package: lxlauncher
Description-md5: 967182838658a56c83ed9d0aad7c0071
Description-de: LXDE-Starter für Netbooks
 LXLauncher ist eine GUI-Anwendung für die schlanke X11-Arbeitsumgebung
 (LXDE).
 .
 It is a Easy-Mode launcher for netbooks and subnotebooks like the EeePC.
 It's standard-compliant and desktop-independent. It follows
 freedesktop.org specs, so newly added applications will automatically show
 up in the launcher, and vice versa for the removed ones.
Package: lxlauncher-dbg
Description-md5: afd01687fa00eac9ec4a9c8ab7c136f2
Description-de: LXDE-Starter für Netbooks (Fehlerdiagnose)
 LXLauncher ist eine GUI-Anwendung für die schlanke X11-Arbeitsumgebung
 (LXDE).
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: lxmenu-data
Description-md5: 2b63ceed5a86315ef2d0b692c8b508c7
Description-de: LXDE-Umsetzung der freedesktop.org-Menüspezifikation
 LXMenu-data ist ein Bestandteil des Lightweight X11 Desktop Environment
 (LXDE).
 .
 It contains files required to build desktop menus for LXDE complying to
 the freedesktop.org menu specification.
Package: lxmusic
Description-md5: d012fb0eec173326e3f6ec26c6e561b8
Description-de: LXDE-Musikabspieler
 LXMusic ist ein GUI-Programm für LXDE (Lightweight X11 Desktop
 Environment).
 .
 Es ist ein minimalistischer Musikabspieler auf Grundlage von XMMS2 und
 eines Client/Server-Konzepts. Die Benutzerschnittstelle ist einfach, klar
 strukturiert und intuitiv. Auf den ersten Blick ähnelt LXMusic einem
 bekannten Player unter Windows: foobar 2000.
Package: lxmusic-dbg
Description-md5: 1bea6407d0dd810d438779f54d5016b8
Description-de: LXDE music player (debug)
 LXMusic ist ein GUI-Programm für LXDE (Lightweight X11 Desktop
 Environment).
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: lxpanel
Description-md5: 2e53ffa5892fc75758683aa25ec06f3f
Description-de: LXDE-Bedienfeld
 LXPanel ist ein GUI-Programm für das Lightweight X11 Desktop Environment
 (LXDE).
 .
 Es wurde von fbpanel abgeleitet und hat die folgenden Merkmale:
 .
  * Benutzerfreundliches Anwendungsmenüm das automatisch aus .desktop-Dateien
    des Systems erzeugt wird
  * Starterleiste (kleine Symbole, die zum Starten von Anwendungen angeklickt werden)
  * Aufgabenleiste mit Unterstützung für ICCCM/EWMH-»Wichtigkeits«-Benachrichtigungen (Pidgin-IM-Fenster
    können blinken, wenn eine neue Nachricht ankommt)
  * Ausführen-Dialog (Geben Sie einen auszuführenden Befehl ein ohne ein Terminal zu öffnen)
  * Erweiterung mit Netzwerstatus-Symbol (optional).
  * Erweiterung mit Lautstärkesteuerung (optional).
  * Benachrichtigungsbereich (Systemabschnitt).
  * Digitale Uhr.
  * Erweiterung für Tastatur-LEDs (Ziffernblock/Feststelltaste aktiv).
  * lxpanelctl: lxpanel aus anderen Programmen heraus steuern.
    Zum Beispiel zeigt »lxpanelctl run« den Ausführen-Dialog in lxpanel
    und »lxpanelctl menu« das Anwendungsmenü. Dies ist nützlich
    im Zusammenhang mit Tastenkürzeln der Fensterverwaltung.
Package: lxpanel-data
Description-md5: 336b99407bedeeda571fc3766b1c2c41
Description-de: LXDE panel (data files)
 LXPanel ist ein GUI-Programm für das Lightweight X11 Desktop Environment
 (LXDE).
 .
 This package contains the data required for panel.
Package: lxpanel-dbg
Description-md5: b16e483c91bd0f9fd4417a286e5488f4
Description-de: LXDE-Bedienfeld (Fehlerdiagnose)
 LXPanel ist ein GUI-Programm für das Lightweight X11 Desktop Environment
 (LXDE).
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: lxpanel-dev
Description-md5: cd04b5d8e1ae716d3ba6a7588e2ac078
Description-de: LXDE panel (plugins development files)
 LXPanel ist ein GUI-Programm für das Lightweight X11 Desktop Environment
 (LXDE).
 .
 This package contains header files required for plugins development and
 depends on other relevant packages for such task.
Package: lxrandr
Description-md5: 5e4bb426b69a874eba43fc70123f74c1
Description-de: LXDE-Konfigurationswerkzeug für Monitore
 LXRandR ist eine GUI-Anwendung für das Lightweight X11 Desktop Environment
 (LXDE).
 .
 Dies ist ein sehr einfaches Monitor-Konfigurationswerkzeug unter
 Verwendung der X-Erweiterung namens RandR. Es lässt Sie die
 Bildschirmauflösung während des Betriebs ändern. Außerdem, falls Sie
 LXRandR aufrufen und ein externer Monitor ist angeschlossen, wird sich
 dessen GUI ändern und Ihnen ein paar schnelle Optionen anbieten, um Ihren
 Projektor oder einen externen Monitor korrekt einzustellen.
 .
 This tool doesn't aim to be a full randr frontend. If you need the full
 power of RandR, get xrandr (console) or grandr (GUI) and read some
 tutorials.
 .
 LXRandR gibt Ihnen nur einige einfache, schnelle und intuitive Optionen.
 Es ist sehr gut geeignet für Laptop-Benutzer, die häufig Projektoren oder
 externe Monitoren verwenden und einfach nur ihre Arbeit erledigen wollen
 ohne viel in geek-orientierten Handbüchern oder Befehlszeilentutorials zu
 lesen.
Package: lxrandr-dbg
Description-md5: 79c70b60f85df3ef5cc44cc1a4368478
Description-de: LXDE monitor configuration tool (debug)
 LXRandR ist eine GUI-Anwendung für das Lightweight X11 Desktop Environment
 (LXDE).
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: lxsession
Description-md5: b1c7a3a2017d1b5ecb4aee1adb2da870
Description-de: LXDE-Standard-Sitzungsverwaltung
 LXSession ist die Standard-Sitzungsverwaltung für das Lightweight X11
 Desktop Environment (LXDE).
 .
 Sie wurde von XSM abgeleitet, hat weniger Abhängigkeiten und bietet mehr
 Möglichkeiten. Zudem ist sie von der Arbeitsumgebung unabhängig und kann
 mit allen Fenstermanagern eingesetzt werden.
Package: lxsession-data
Description-md5: 9935ce0d794cba32507b386192dc6dcd
Description-de: Common files for lxsession
 LXSession ist die Standard-Sitzungsverwaltung für das Lightweight X11
 Desktop Environment (LXDE).
 .
 This package provides common files for lxsession and supplementary
 packages.
Package: lxsession-default-apps
Description-md5: 95a4d37510f015e141e803aaebef0642
Description-de: utility to configure lxsession and its default applications
 LXSession ist die Standard-Sitzungsverwaltung für das Lightweight X11
 Desktop Environment (LXDE).
 .
 LXSession-Default-Apps is an utility to configure lxsession and its
 default applications.
Package: lxsession-edit
Description-md5: 08806652226792b8aee3bf1cf591be51
Description-de: Festlegen, welche Anwendungen automatisch mit LXDE gestartet werden sollen
 LXSession-Edit is a simple session editor GUI for autostarting
 applications which follows autostart specs from FreeDesktop.Org.
 .
 This package can be used without lxsession package as well.
Package: lxsession-logout
Description-md5: 0487baba3d88fe612cdde2250455703e
Description-de: utility to logout from a LXDE or an Openbox session
 LXSession ist die Standard-Sitzungsverwaltung für das Lightweight X11
 Desktop Environment (LXDE).
 .
 LXSession-Logout is a simple utility for stopping or logging out from a
 LXDE or an Openbox session.
Package: lxshortcut
Description-md5: f3100c1d8ffaa49c43c2cb40948f458a
Description-de: LXDE-Anwendungsverknüpfungsbearbeitung
 LXShortcut ist eine grafische Oberfläche für die schlanke
 X11-Arbeitsumgebung (LXDE).
 .
 Sie ermöglicht das Erstellen und Bearbeiten von Anwendungsverknüpfungen,
 welche die Arbeitsflächeneintrag-Vorgaben von freedesktop.org umsetzen.
Package: lxshortcut-dbg
Description-md5: 9e4501ace60f873962ef4b405755a4c9
Description-de: LXDE application shortcut editor - debug
 LXShortcut ist eine grafische Oberfläche für die schlanke
 X11-Arbeitsumgebung (LXDE).
 .
 Sie ermöglicht das Erstellen und Bearbeiten von Anwendungsverknüpfungen,
 welche die Arbeitsflächeneintrag-Vorgaben von freedesktop.org umsetzen.
 .
 This package contains the debugging symbols for lxshortcut.
Package: lxsplit
Description-md5: 947a7e9145ae87886ebbf8fcdedc16ca
Description-de: Dieses Programm ist ein einfaches Werkzeug zum Aufteilen und Zusammenführen von Dateien
 Mit LXSplit können Sie Dateien ohne Komprimierung aufteilen und
 zusammenführen. Es ist vollständig kompatibel zum HJSplit-Hilfsprogramm.
Package: lxtask
Description-md5: b8f818ae88f81b783c3a0b3e09caef36
Description-de: LXDE-Prozessverwaltung
 LXTask ist eine GUI-Anwendung für das Lightweight X11 Desktop Environment
 (LXDE).
 .
 LXTask ist eine leichtgewichtige und von der Arbeitsumgebung unabhängige
 Prozessverwaltung. Sie wurde von xfce4-taskmanager abgeleitet. Alle
 Abhängigkeiten von Xfce wurden entfernt, neue Möglichkeiten hinzugefügt
 und die Benutzeroberfläche an einigen Stellen verbessert. LXTask basiert
 auf dem GTK+-Werkzeugsatz. Sie ermöglicht die Überwachung und Kontrolle
 laufender Prozesse.
Package: lxtask-dbg
Description-md5: 7f9bdf2e6583ad966f9485dac0bf6a69
Description-de: LXDE task manager (debug)
 LXTask ist eine GUI-Anwendung für das Lightweight X11 Desktop Environment
 (LXDE).
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: lxterminal
Description-md5: 6884daf53d9b2a2ab2e0f2b994874dfc
Description-de: LXDE-Terminalemulator
 LXTerminal ist ein VTE-basierter Terminalemulator für das Lightweight X11
 Desktop Environment (LXDE).
 .
 Er unterstützt mehrere Karteireiter (Tabs), hat keine überflüssigen
 Abhängigkeiten und ist daher vollkommen unabhängig von einer
 Arbeitsumgebung. Alle Instanzen des Terminals teilen sich einen Prozess,
 um den Speicherverbrauch zu senken und die Leistungsfähigkeit zu steigern.
Package: lxterminal-dbg
Description-md5: fe6cefbfc5a9b4e39d10111844587d73
Description-de: LXDE terminal emulator (debug)
 LXTerminal ist ein VTE-basierter Terminalemulator für das Lightweight X11
 Desktop Environment (LXDE).
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: lybniz
Description-md5: 687aa8df46ade05ec9303b3cfdbcec90
Description-de: Mathematischer Funktionsgraphen-Plotter
 Lybniz ist ein einfacher Graphen-Plotter für die Arbeitsfläche. Er kann
 derzeit drei Funktionen plotten und erlaubt Ihnen, durch den Plot zu
 navigieren. Funktionen werden in Python-Schreibweise eingegeben.
Package: lynis
Description-md5: 5d6561d5716457a3540b58d44c18319f
Description-de: Werkzeug zur Sicherheitsprüfung Unix-ähnlicher Systeme
 Lynis is an auditing tool for hardening GNU/Linux and Unix based systems.
 It scans the system configuration and creates an overview of system
 information and security issues usable by professional auditors. It can
 assist in automated audits.
 .
 Lynis kann zusätzlich zu anderer Software wie Sicherheitsprüfern,
 Benchmarkprogrammen und Werkzeugen zur Feinabstimmung genutzt werden.
Package: lyskom-elisp-client
Description-md5: 9923af4deac75c14d1c74871af83ab72
Description-de: Emacs-CLient für LysKOM
 Ein in Emacs LISP implementierter LysKOM-Client. Dieser Client ist der am
 häufigsten verwendete und entwickelteste.
Package: lyskom-server
Description-md5: 3286ed662bbabf8d33fd08462d8c939b
Description-de: Server für das LysKOM-Konferenzsystem
 LysKOM hat viel mit netnews gemeinsam, aber LysKOM ist für lokale
 Diskussionen gedacht (anstatt weltweit). LysKOM besteht aus einem
 Serverprozess und mehreren Client-Programmen. Der Server verwaltet eine
 Datenbank mit Personen, Konferenzen und Artikeln. Die Clients verbinden
 sich mit dem Server und ermöglichen den Benutzern das Durchsuchen der
 Datenbank nach ungelesenen Artikeln.
 .
 LysKOM ist viel schneller als netnews - fast so schnell wie irc oder ICQ!
 - aber wie bei netnews werden die Artikel gespeichert, so dass Sie nicht
 angemeldet sein müssen, um die Nachrichten zu empfangen.
Package: lyx
Description-md5: f5b28223a83ee2b62ce70e70f6ce92c2
Description-de: Dokumentenverarbeitung
 LyX ist beinahe eine WYSIWYG-Oberfläche für LaTeX. Sie macht die Stärken
 und Satzqualitäten von LaTeX für Menschen verfügbar, die an
 Textverarbeitungsprogramme gewöhnt sind. Da LyX das LaTeX-Konzept
 allgemeiner Textauszeichnung unterstützt, ist es sogar einfacher und
 schneller, professionelle Dokumente mit LyX anstatt mit
 Textverarbeitungsprogrammen zu erstellen. Außerdem ist es möglich, LaTeX-
 Befehle innerhalb von LyX zu verwenden, sodass keine der Stärken von LaTeX
 verloren geht.
 .
 You can extend the functionality of LyX by installing these packages:
  * chktex: check for typographical errors
  * gnuhtml2latex: import HTML documents
  * groff: improved table formatting in plain text exports
  * latex-xcolor: for coloured change tracking
  * librsvg2-bin, inkscape: use the SVG image format in LyX documents
  * linuxdoc-tools: export SGML LinuxDoc documents
  * mythes-*: use the OpenOffice.org/LibreOffice Thesaurus
  * noweb: import noweb files
  * rcs: integrated version control
  * sgmltools-lite: export SGML DocBook documents
  * texlive-xetex: use the XeTeX typesetting system
  * wv: import MS Word documents
Package: lyx-common
Description-md5: 05751d4518079e93eb479a02877c43a8
Description-de: Architekturunabhängige Dateien für LyX
 Dieses Paket enthält LyX' gemeinsame Dateien, die nicht
 architekturabhängig sind. Im Paket lyx finden Sie eine Beschreibung von
 LyX selbst.
Package: lyx-dbg
Description-md5: 18b76bc9afd0e9be37bdd3e5c45c8b3f
Description-de: Debugsymbole für LyX
 Dieses Paket enthält Debugsymbole für LyX.
Package: lzd
Description-md5: d139cd1b7cf0e12178b9f17995d9a320
Description-de: Educational, lossless data compressor based on the LZMA algorithm
 Lzip ist eine verlustlose Datenkomprimierung auf Basis des LZMA-
 Algorithmus. Sie hat eine sehr sichere Integritätsprüfung und eine
 Benutzerschnittstelle wie gzip oder bzip2. Lzip dekomprimiert fast so
 schnell wie gzip und komprimiert besser als bzip2. Dadurch ist sie gut für
 Softwaredistribution und Datenarchivierung geeignet.
 .
 Lzd is a very simplified decompressor for lzip files with an educational
 purpose. Studying its source is a good first step to understand how lzip
 works.
Package: lzd-dbg
Description-md5: 2f150b7170174c3b1720d14b7530b2bc
Description-de: Educational, lossless data compressor based on the LZMA algorithm (debug)
 Lzip ist eine verlustlose Datenkomprimierung auf Basis des LZMA-
 Algorithmus. Sie hat eine sehr sichere Integritätsprüfung und eine
 Benutzerschnittstelle wie gzip oder bzip2. Lzip dekomprimiert fast so
 schnell wie gzip und komprimiert besser als bzip2. Dadurch ist sie gut für
 Softwaredistribution und Datenarchivierung geeignet.
 .
 Lzd is a very simplified decompressor for lzip files with an educational
 purpose. Studying its source is a good first step to understand how lzip
 works.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: lzip
Description-md5: 73f117c376d6c36fdafbb3d29d615eec
Description-de: Verlustlose Datenkomprimierung, basierend auf dem LZMA-Algorithmus
 Lzip ist eine verlustlose Datenkomprimierung auf Basis des LZMA-
 Algorithmus. Sie hat eine sehr sichere Integritätsprüfung und eine
 Benutzerschnittstelle wie gzip oder bzip2. Lzip dekomprimiert fast so
 schnell wie gzip und komprimiert besser als bzip2. Dadurch ist sie gut für
 Softwaredistribution und Datenarchivierung geeignet.
Package: lzip-dbg
Description-md5: 7719ba63a69bdcee8ba9497de62f668e
Description-de: lossless data compressor based on the LZMA algorithm (debug)
 Lzip ist eine verlustlose Datenkomprimierung auf Basis des LZMA-
 Algorithmus. Sie hat eine sehr sichere Integritätsprüfung und eine
 Benutzerschnittstelle wie gzip oder bzip2. Lzip dekomprimiert fast so
 schnell wie gzip und komprimiert besser als bzip2. Dadurch ist sie gut für
 Softwaredistribution und Datenarchivierung geeignet.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: lziprecover
Description-md5: 2887aca0f9e420036b6fe08744ec51db
Description-de: lossless data compressor based on the LZMA algorithm (recovery)
 Lzip ist eine verlustlose Datenkomprimierung auf Basis des LZMA-
 Algorithmus. Sie hat eine sehr sichere Integritätsprüfung und eine
 Benutzerschnittstelle wie gzip oder bzip2. Lzip dekomprimiert fast so
 schnell wie gzip und komprimiert besser als bzip2. Dadurch ist sie gut für
 Softwaredistribution und Datenarchivierung geeignet.
 .
 This package contains the recovery tool.
Package: lziprecover-dbg
Description-md5: d32e020bdca6ad1786c258ce4b15562d
Description-de: Verlustlose Datenkomprimierung, basierend auf dem LZMA-Algorithmus
 Lzip ist eine verlustlose Datenkomprimierung auf Basis des LZMA-
 Algorithmus. Sie hat eine sehr sichere Integritätsprüfung und eine
 Benutzerschnittstelle wie gzip oder bzip2. Lzip dekomprimiert fast so
 schnell wie gzip und komprimiert besser als bzip2. Dadurch ist sie gut für
 Softwaredistribution und Datenarchivierung geeignet.
 .
 Dieses Paket enthält die Namen von Funktionen und Variablen, die für das
 Debuggen benötigt werden.
Package: lzma
Description-md5: 58408f7f3feb10af77dc1ba3f87866f1
Description-de: Compression and decompression in the LZMA format - command line utility
 Der Lempel-Ziv-Markow-Algorithmus (LZMA) ist ein
 Komprimierungsalgorithmus, der auf dem bedeutenden LZ77-Algorithmus
 basiert und als erstes von 7-Zip zur Verwendung in 7z-Archiven eingeführt
 wurde.
 .
 Die Hauptmerkmale des Algorithmus sind ein hoher Komprimierungsfaktor mit
 hohem RAM-Bedarf und schnelles Dekomprimieren mit geringem RAM-Bedarf.
 Daher ist er für eingebettete Anwendungen gut geeignet, etwa für
 ROM-(Firmware-)Komprimierung.
 .
 This package provides the lzma command line utility, which has a familiar
 gzip-like interface.
Package: lzma-alone
Description-md5: 7bc86d6e93e61a9215134d34983be3c3
Description-de: Compression and decompression in the LZMA format - legacy utility
 Der Lempel-Ziv-Markow-Algorithmus (LZMA) ist ein
 Komprimierungsalgorithmus, der auf dem bedeutenden LZ77-Algorithmus
 basiert und als erstes von 7-Zip zur Verwendung in 7z-Archiven eingeführt
 wurde.
 .
 Die Hauptmerkmale des Algorithmus sind ein hoher Komprimierungsfaktor mit
 hohem RAM-Bedarf und schnelles Dekomprimieren mit geringem RAM-Bedarf.
 Daher ist er für eingebettete Anwendungen gut geeignet, etwa für
 ROM-(Firmware-)Komprimierung.
 .
 This package provides only the old lzma_alone compression utility, which
 has an interface more like that of zip.
Package: lzma-dev
Description-md5: 0cacacbe0a6e0e30dbb94b19810be100
Description-de: Compression and decompression in the LZMA format - development files
 Der Lempel-Ziv-Markow-Algorithmus (LZMA) ist ein
 Komprimierungsalgorithmus, der auf dem bedeutenden LZ77-Algorithmus
 basiert und als erstes von 7-Zip zur Verwendung in 7z-Archiven eingeführt
 wurde.
 .
 Die Hauptmerkmale des Algorithmus sind ein hoher Komprimierungsfaktor mit
 hohem RAM-Bedarf und schnelles Dekomprimieren mit geringem RAM-Bedarf.
 Daher ist er für eingebettete Anwendungen gut geeignet, etwa für
 ROM-(Firmware-)Komprimierung.
 .
 This package contains the headers and libraries of lzma. It is
 experimental and will be replaced by the library as soon as it is
 available.
Package: lzop
Description-md5: 9b7b7921b2459079911e1b404ae54f4d
Description-de: Ein schnelles Kompressionsprogramm
 lzop is a compressor similar to gzip.  Its main advantages over gzip are much higher compression and decompression speed.  lzop was designed with the following goals in mind:
  1) reliability
  2) speed (both compression and decompression)
  3) reasonable drop-in compatibility with gzip
  4) portability
Package: m-tx
Description-md5: 1a304020bd4d60c2bd669225c8aa23d4
Description-de: Übergangspaket
 This is a transitional package for m-tx to ensure proper upgrade to
 texlive-music. It can be safely removed after the installation is
 complete.
Package: m16c-flash
Description-md5: b45db36daeeeb188a0ce1f2ac35d5e77
Description-de: Flash-Programmierer für Renesas M16C- und R8C-Microcontroller
 m16c-flash verwendet ein serielles Protokoll, um Renesas M16C- und R8C-
 Microcontroller zu programmieren.
Package: m17n-contrib
Description-md5: 67cfb12b9480fdd75b1e26c3a0c6303a
Description-de: Übergangspaket
 This is a transitional dummy package. It can safely be removed once no
 other package depends on it.
Package: m17n-docs
Description-md5: 2aa19f0d832c1b3f78e7dcd0cf69f17f
Description-de: Mehrsprachige Textverarbeitungsbibliothek – Dokumente
 The m17n library is a multilingual text processing library for the C language.  This library has following features:
  - The m17n library is an open source software.
  - The m17n library for any Linux/Unix applications.
  - The m17n library realizes multilingualization of many aspects of
    applications.
  - The m17n library represents multilingual text as an object named
    M-text.  M-text is a string with attributes called text properties,
    and designed to substitute for string in C.  Text properties carry any
    information required to input, display and edit the text.
  - The m17n library  supports functions to handle M-texts.
 .
 m17n is an abbreviation of Multilingualization.
 .
 This package contains the man pages and documents of m17n-lib.
Package: macchanger
Description-md5: b3958cf2d904ea6ecdbefc5cd46ec519
Description-de: utility for manipulating the MAC address of network interfaces
 GNU MAC Changer is an utility that makes the maniputation of MAC addresses
 of network interfaces easier.  MAC addresses are unique identifiers on
 networks, they only need to be unique, they can be changed on most network
 hardware. MAC addresses have started to be abused by unscrupulous
 marketing firms, government agencies, and others to provide an easy way to
 track a computer across multiple networks.  By changing the MAC address
 regularly, this kind of tracking can be thwarted, or at least made a lot
 more difficult.
 .
 Merkmale:
 .
   * set specific MAC address of a network interface
   * set the MAC randomly
   * set a MAC of another vendor
   * set another MAC of the same vendor
   * set a MAC of the same kind (eg: wireless card)
   * display a vendor MAC list (today, 6200 items) to choose from
Package: macchanger-gtk
Description-md5: 0832ca89e49101f3585fcb7b6b8a54b1
Description-de: Eine GTK+-Schnittstelle für GNU/MACchanger
 MACchanger ist ein Werkzeug zur Manipulation der MAC-Adresse einer
 Netzwerkschnittstelle. Dieses Programm wurde mit Glade und Perl
 programmiert und ist eine grafische Oberfläche für macchanger.
Package: macopix-gtk2
Description-md5: d139ee2300841addab93edb5032d09ee
Description-de: Mascot Constructive Pilot für X auf Basis von GTK+ 2
 MaCoPiX (Mascot Constructive Pilot für X) ist eine Desktop-Maskottchen-
 Anwendung für UNIX- und X-Window-Systeme. Sie können auf Fenstern sitzende
 Maskottchen, statische Desktop-Maskottchen und außerdem Desktop-Uhr-
 Maskottchen mittels MaCoPiX erstellen.
Package: macutils
Description-md5: b98e9f290c7a6b046bef64eea109212d
Description-de: Toolsammlung für die Behandlung speziell kodierter Macintosh-Dateien
 macutils ist ein Paket, welches eine Anzahl Hilfsprogramme enthält, die
 der Behandlung von Macintosh-Dateien auf einem Unix-System dienen. Das ist
 nützlich für die Konvertierung von BinHEX-kodierten Dateien in das
 kompaktere MacBinary-Format vor der Übertragung auf einen Mac-Rechner.
Package: madbomber
Description-md5: 9e5c95bbde9fd51e5f8bc0046adcae46
Description-de: Nachbau von Kaboom!
 »Mad Bomber« ist ein Nachbau von »Kaboom!«, Activisions Klassiker für die
 Spielkonsole Atari 2600. Es wurde von Larry Kaplan geschrieben, beinhaltet
 feine Grafik, Soundeffekte und Musik.
 .
 »Mad Bomber« ist in der Stadt und wirft überall Bomben ab! Deine Aufgabe
 ist es, sie zu fangen bevor sie den Boden erreichen und explodieren.
 Glücklicherweise hast Du ein paar zuverlässige Eimer, mit denen Du die
 Bomben unschädlich machen kannst.
Package: madbomber-data
Description-md5: ef9b11ad0c454d88dcefb20907cff6ed
Description-de: Daten für Mad Bomber
 »Mad Bomber« ist ein Nachbau von »Kaboom!«, Activisions Klassiker für die
 Spielkonsole Atari 2600. Es wurde von Larry Kaplan geschrieben, beinhaltet
 feine Grafik, Soundeffekte und Musik.
 .
 »Mad Bomber« ist in der Stadt und wirft überall Bomben ab! Deine Aufgabe
 ist es, sie zu fangen bevor sie den Boden erreichen und explodieren.
 Glücklicherweise hast Du ein paar zuverlässige Eimer, mit denen Du die
 Bomben unschädlich machen kannst.
 .
 Dieses Paket enthält Sound- und Bilddateien für Mad Bomber.
Package: madison-lite
Description-md5: cfa0352295e300b42d1de11a9a469700
Description-de: Zeigt die Version der in einem Archiv vorhandenen Debian Pakete an.
 Dieses Programm durchsucht ein lokales Debian Paketarchiv und zeigt die
 Version der pro Abteilung (z.B. stable, testing, oder unstable) gefundenen
 Pakete in einer kurzen aber leicht lesbaren Form an. Es ist als Ersatz für
 das Madison Werkzeug aus der da-katie archive management suite, die auf
 den zentralen Debian Archivsystemen läuft, gedacht, der aber ohne Zugang
 zu Zugang zu der SQL-Datenbank läuft.
 .
 Für einfache Anfragen kann auch http://packages.debian.org/ benutzt
 werden, welches keinen Zugang zu einem System mit lokaler Kopie
 voraussetzt.
Package: madplay
Description-md5: bd7e690248fee90240396eafd52390fd
Description-de: Ein MPEG-Audio-Player, der mit Festpunktzahlen arbeitet
 MAD ist ein MPEG-Audio-Decoder. Er unterstützt derzeit nur die
 MPEG-1-Norm, aber implementiert in vollem Umfang alle drei Audio-Schichten
 (Layer I, Layer II und Layer III, das oft umgangssprachlich als MP3
 bezeichnet wird.). ID3-Markierungen werden vollständig unterstützt.
 .
 Alle Berechnungen werden mit Festpunktzahlen durchgeführt, so dass MAD
 auch auf Maschinen ohne FPU arbeitet.
Package: madwimax
Description-md5: 07c6ff4049906773887bf67a7e5864f5
Description-de: User-Space-Treiber für »mWiMAX«-Ausrüstung, die auf Samsung CMC-730 basiert
 madwimax is an experimental reverse-engineered Linux driver for mobile WiMAX (802.16e) devices based on Samsung CMC-730 chip. These devices are currently supported:
  * Samsung SWC-U200
  * Samsung SWC-E100
  * Samsung SWM-S10R (it is built in Samsung NC-10 netbook)
 .
 Dieses Paket enthält die eigenständige User-Space-Realisierung des
 Treibers. Der Kernel muss Universal TUN/TAP unterstützen.
Package: mafft
Description-md5: a65c32f641729a8e070bd5f7c691875a
Description-de: Programm für multiples Alignment von Aminosäure- oder Nukleotidsequenzen
 MAFFT is a multiple sequence alignment program which offers three accuracy-oriented methods:
  * L-INS-i (probably most accurate; recommended for <200 sequences;
    iterative refinement method incorporating local pairwise alignment
    information),
  * G-INS-i (suitable for sequences of similar lengths; recommended for
    <200 sequences; iterative refinement method incorporating global
    pairwise alignment information),
  * E-INS-i (suitable for sequences containing large unalignable regions;
    recommended for <200 sequences),
  and five speed-oriented methods:
  * FFT-NS-i (iterative refinement method; two cycles only),
  * FFT-NS-i (iterative refinement method; max. 1000 iterations),
  * FFT-NS-2 (fast; progressive method),
  * FFT-NS-1 (very fast; recommended for >2000 sequences; progressive
    method with a rough guide tree),
  * NW-NS-PartTree-1 (recommended for ∼50,000 sequences; progressive
    method with the PartTree algorithm).
Package: magicfilter
Description-md5: 4602f5be0ea998ef88b0a0a804cb9dfb
Description-de: Automatischer Druckerfilter
 Magicfilter ist ein anpassbarer, erweiterbarer automatischer
 Druckerfilter.
 .
 Er übersetzt die von Ihnen zum Drucker gesendeten Dateien in eine für den
 Drucker »verständliche« Form. Dafür ermittelt er den Typ der zu druckenden
 Datei und setzt sein »Wissen« für die Umwandlung der Datei in etwas
 druckbares um.
 .
 Er benutzt (wie file(1)) seine eigene »magische Datenbank«, um zu
 entscheiden, wie ein gegebener Auftrag gedruckt wird.
Package: magicmaze
Description-md5: e1de58b9d4de6336f2fbe536b82887d0
Description-de: Rette das Burgfräulein und weich den Monstern aus
 Dies ist ein einfaches Spiel in dem Du ein Zauberer bist, der den Turm des
 bösen Dämonen sucht, um das schöne Burgfräulein zu retten. Inspiriert von
 Gauntlet II ist dein Ziel, den Monstern auszuweichen bzw. sie zu töten,
 während Du den Ausgang suchst und letztlich den großen Boss, der deine
 Freundin gefangen hält. Unterstützt Vollbildmodus und Joystick.
Package: magicor
Description-md5: 0b67713ead5e6d6669a479f3225a572f
Description-de: Puzzlespiel im Geiste von »Solomons Schlüssel«
 Magicor ist ein kleines Puzzlespiel ähnlich dem alten NES-Klassiker
 »Solomons Schlüssel«. Sie kontrollieren Tux den Pinguin und erzeugen
 Eisblöcke, um alle Feuer auf den Karten zu löschen.
Package: magicor-data
Description-md5: f0daa7a62be038c1383be666324b9aab
Description-de: Daten-Dateien für das Magicor Puzzlespiel
 Magicor ist ein kleines Puzzlespiel ähnlich dem alten NES-Klassiker
 »Solomons Schlüssel«. Sie kontrollieren Tux den Pinguin und erzeugen
 Eisblöcke, um alle Feuer auf den Karten zu löschen. Dieses Paket enthält
 alle Daten-Dateien, die für das Spiel erforderlich sind.
Package: mah-jong
Description-md5: 822830fc091ce9f29cecc60a3fbfa6d1
Description-de: Ursprüngliches Mah-Jong-Spiel
 Dies ist eine Sammlung von Programmen zum Spielen des ursprünglichen Mah-
 Jong-Spiels: ein Server, ein Client für menschliche Spieler und ein Client
 für Computerspieler. Daher kann das Spiel von 1 bis 4 menschlichen Gegnern
 gespielt werden.
 .
 Bitte beachten Sie, dass das ursprüngliche Mah-Jong-Spiel nichts mit dem
 bekannten Solitaire-Spiel zu tun hat. (Es verwendet nur die gleichen
 Spielsteine.)
 .
 Wenn Sie das Spiel mögen, erwägen Sie bitte eine Spende an den Entwickler.
 Siehe /usr/share/doc/mah-jong/README.Debian für Details.
Package: mail-expire
Description-md5: 3d62e85d811821d250be4ae86a1e71ce
Description-de: Entnimmt veraltete Nachrichten aus mbox Dateien
 Mail-expire ist ein kleines schnelles Script, das mbox Dateien nach
 Nachrichten durchsucht, die ein bestimmtes maximales Alter überschreiten,
 und verschiebt sie in eine andere Mailboxdatei oder löscht sie einfach.
Package: mail-notification
Description-md5: 6eee469996225ece2182603100f268fc
Description-de: E-Mail-Benachrichtigung im Systemabschnitt der Kontrollleiste
 mail-notification arbeitet mit Systembereichen für Kontrollleisten
 zusammen, die die »System Tray Specification« von freedesktop.org
 implementieren. Dazu gehören die Systemabschnitte der Kontrollleisten für
 GNOME, xfce4 und KDE.
 .
  Einige Funktionen von »E-Mail-Benachrichtigung«:
   * Unterstützung mehrerer Postfächer.
   * Unterstützung von mbox, MH, Maildir, Sylpheed, POP3, IMAP, Gmail und Evolution.
   * Unterstützung von Postfächern von Mozilla-Produkten (Mozilla, SeaMonkey, Thunderbird …)
   * Unterstützung von SASL-Authentifizierung.
   * Unterstützung von APOP-Authentifizierung.
   * SSL/TLS-Unterstützung.
   * Automatische Erkennung des Postfachformats.
   * Sofortige Benachrichtigung (von Ihren Einstellungen abhängig).
   * HIG 2.0-konform.
 .
  Hinweis: Evolution-Unterstützung stellt »mail-notification-evolution«
 bereit.
Package: mail-notification-evolution
Description-md5: d22b960fa15c6b0a339118092269c2f3
Description-de: Unterstützung von Evolution für die E-Mail-Benachrichtigung
 mail-notification arbeitet mit Systembereichen für Kontrollleisten
 zusammen, die die »System Tray Specification« von freedesktop.org
 implementieren. Dazu gehören die Systemabschnitte der Kontrollleisten für
 GNOME, xfce4 und KDE.
 .
  Dieses Paket stellt die Unterstützung von Evolution für die E-Mail-
 Benachrichtigung (aus dem Paket »mail-notification«) zur Verfügung.
Package: mailagent
Description-md5: 72aa1356b5be0989045069d985606928
Description-de: Programm für automatische E-Mail-Verarbeitung und -Filterung
 Mailagent ist ein autonomes, zustandsgesteuertes Programm (Agent) für die
 Zustellung von E-Mails und kann differenzierter als ein E-Mail-Filter wie
 z.B. procmail programmiert werden, um auf E-Mails einzugehen. Das Werkzeug
 lässt sich einfach einrichten und sehr einfach mit Perl erweitern. Nicht
 nur die Grundfunktionalitäten lassen sich ausbauen, sondern auch neue
 Kommandos und Verarbeitungsmethoden können baukastenartig hinzugefügt
 werden.
 .
 Mailagent befolgt Lex ähnelnde Regeln und kann E-Mails in spezifische
 Ordner speichern (z.B. in reine Unix-Ordner, aber auch in MMDF- und MH-
 Ordner), E-Mails an Dritte weiterleiten, sie via Pipelines an Kommandos
 übergeben oder an Newsgroups senden. Die Filterkommandos, die auf die
 E-Mails angewendet werden, können ausgeweitet werden und den Nachrichten-
 Header oder den Hauptteil umschreiben, falls das gewünscht ist. Das
 Programm kann ebenfalls Kommandos erzeugen und ausführen, die von
 Stichwörtern im Hauptteil der Mail abhängen.
 .
 Mailagent kann als »Urlaubsprogramm« genutzt werden und beantwortet
 E-Mails automatisch und sogar flexibler als das Programm »vacation«. Für
 den Hauptteil der Antwort kann eine Vorlage genutzt werden und die
 Häufigkeit dieser »Urlaubsmails« kann ebenso angegeben werden. Einfache
 Makro-Ersetzungen können genutzt werden, um Teile des Mail-Headers in der
 »Urlaubsmail« wieder zu verwerten und somit die Antwort persönlicher zu
 gestalten.
 .
 Mailagent kann auch benutzt werden, um einen generischen Mailserver
 einzurichten, allerdings ohne den Ärger mit untergeordneten Problemen wie
 Fehlerbehebung, Protokollierung oder Auswertung von Kommandos.
 .
 Bitte beachten Sie, dass mailagent auf Debian-Systemen eine Auffangmethode
 (catch-all rule) benötigt, die alle Mails in das Home-Verzeichnis des
 Benutzer kopiert. Im Gegensatz zu anderen E-Mail-Zustellungsprogrammen wie
 beispielsweise procmail kann mailagent auch erweitert werden, um per
 setgid ausgeführt zu werden und kann deshalb keine Postfächer in
 /var/spool/mail sperren.
Package: mailcheck
Description-md5: 1686a353979e58dc7700d4ecd6a5ed19
Description-de: Überprüft mehrere Mailboxen/Maildirs auf neue E-Mails
 Mailcheck ist ein einfaches, konfigurierbares Werkzeug. Es erlaubt die
 Überprüfung mehrerer Mailboxen auf neue E-Mails. Unterstützt werden
 Mailboxen sowohl im mbox- als auch im maildir-Format. POP3- und IMAP-
 Mailboxen werden ebenfalls unterstützt.
 .
  Webseite: http://mailcheck.sourceforge.net/
Package: maildir-filter
Description-md5: 5e9511b252deb140dbe9161dc9b52c59
Description-de: Einfacher Filter für Nachrichten in Maildir-Verzeichnissen von dot-qmail
 Dieses Programm wurde entwickelt, um Nachrichten basierend auf regulären
 Ausdrücken mit Perl-Syntax zu filtern und Aktionen mit ihnen durchzuführen
 (in ein Maildir-Verzeichnis ausliefern, sie vergessen oder sie
 zurücksenden).
Package: maildir-utils
Description-md5: aaeab85e7dcb5678154449cf1aa2188a
Description-de: Programmsammlung, um mit Maildirs umzugehen (Upstream-Name mu)
 mu is a set of utilities to deal with Maildirs, specifically, indexing and searching.
  - mu index - recursively scans a collection of email messages, and
    stores information found in a database.
  - mu find - searches for messages based on some search criteria.
  - mu mkmdir - creates a new Maildir.
 .
 mu verwendet libgmime2, um die Nachrichten zu analysieren und Xapian, um
 die Nachrichtendaten zu speichern.
Package: maildir-utils-extra
Description-md5: 57e0c01c7080471c4a457430d16caf9c
Description-de: Zusätzliche Programme für maildir-utils
 mu ist ein Programmsatz, um mit Maildirs umzugehen; genauer gesagt für
 Indizierungen und Suchen. Dieses Paket stellt zusätzliche Programme
 bereit, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden. Derzeit ist dies
 nur eine GUI zur Suche mit mu.
Package: maildirsync
Description-md5: c580e55f172ea03ecabf7a462710ac8c
Description-de: Einfaches und effizientes Maildir-Synchronisationswerkzeug
 maildirsync ist ein Werkzeug zur Synchronisation von Maildir-
 Verzeichnissen zwischen Computern. Es benutzt sein eigenes Protokoll zur
 effizienten Kommunikation und ssh als Transportweg.
Package: maildrop
Description-md5: 2485b715f633e8d2d6ba64364346c8ad
Description-de: E-Mail-Zustellungsprogramm (Mail Delivery Agent, MDA) mit Filterfunktionen
 maildrop ist ein E-Mail-Zustellungsprogramm, also ein Programm, das eine E
 -Mail-Nachricht von der Standardeingabe liest und dann in Ihr Postfach
 ausliefert.
 .
 maildrop kann E-Mail in den Speicherformaten mbox und maildir zustellen.
 Es kann seine Anweisungen aus einer Datei lesen. Diese beschreibt die
 Protokollierung der Zustellungen und die Filterregeln für eingehende
 E-Mails. Beispielsweise kann E-Mail zu anderen Postfächern umgeleitet,
 irgendwohin weitergeleitet oder per Pipeline externen Programmen übergeben
 werden.
 .
 Es beherrscht alle Funktionen von procmail, aber im Gegensatz zu procmail
 verwendet maildrop eine strukturierte Sprache für die Beschreibung der
 Filter, die leichter lesbar ist. Weitere Unterschiede zu procmail sind die
 Behandlung von Syntaxfehlern in den Filterdateien (die Anweisungen werden
 nicht übersprungen, sondern für eine spätere Bearbeitung zurückgestellt)
 und der effizientere Umgang mit den Ressourcen bei der Bearbeitung von
 E-Mails (große Nachrichten werden nicht gleich in den Speicher geladen).
 .
 maildrop wird mit den folgenden zusätzlichen Programmen verteilt:
 .
  * reformail, an e-mail reformatting tool, which can detect duplicate
               messages, manipulate message headers, split mailboxes into
               individual messages, and generate autoreply messages
  * maildirmake, which creates maildirs, and maildir folders
  * deliverquota, which delivers mail to maildirs while taking account
                   software-imposed quotas
  * reformime, a utility for reformatting MIME messages
  * makemime, which creates MIME-formatted messages of arbitrary complexity
  * lockmail, which creates dot-locks, file locks, and C-Client folder locks
  * mailbot, a MIME-aware autoresponder utility
Package: mailfilter
Description-md5: 815db8bc7035b81472fb1cdd387d453a
Description-de: Programm das einlaufende E-Mails filtert, um Spam zu löschen
 Mailfilter ist eine sehr flexible Anwendung für Unices, mit der man
 unerwünschte E-Mails los wird, noch bevor man sie auf den Rechner
 herunterlädt. Sie bietet Unterstützung für ein oder mehrere POP3-Konten
 und ist besonders nützlich für Einwahlverbindungen über Modem, ISDN, usw.
 Installieren Sie Mailfilter, wenn Sie den Spam auf Ihren POP3-Konten
 löschen wollen.
 .
 Mit Mailfilter kann man eigene Filterregeln definieren, die bestimmen,
 welche E-Mails zugestellt und welche als Müll betrachtet werden sollen.
 Die Regeln sind reguläre Ausdrücke, so dass man vertraute Optionen von
 anderen Zustellungsprogrammen (z.B. procmail) benutzen kann.
 .
 Wenn Sie Ihre E-Mails nicht von einem POP3-Server bekommen, ist dieses
 Paket nutzlos.
Package: mailgraph
Description-md5: ce49fad41b7ea59a431312e0d92c9eab
Description-de: RRDtool-Frontend für E-Mail-Statistiken
 Mailgraph ist ein sehr einfaches RRDtool-Frontend für E-Mail-Statistiken
 für Postfix, Sendmail oder Exim. Es erstellt täglich, wöchentlich,
 monatlich und jährlich Diagramme der empfangenen/gesendeten und
 verworfenen/zurückgewiesenen E-Mails.
Package: mailping
Description-md5: 47c66a9c0774f2341c8dfe0e590aad67
Description-de: Überwachung der Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit von E-Mail-Diensten
 Mailping überwacht die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit von E-Mail-
 Diensten. Es prüft den gesamten Weg von der Vorlage beim SMTP-Server bis
 zur lokalen Auslieferung und nicht nur, ob ein SMTP-Server TCP-
 Verbindungen akzeptiert.
 .
 Mehrere E-Mail-Server können durch die Schaffung eines Remote-Alias, der
 zurück zu einer lokalen Adresse weist, und den Versand von Test-E-Mails an
 sie getestet werden.
 .
 Die Ergebnisse dieser Überwachung sind über Munin-Erweiterungen als
 Graphen verfügbar und können mit Nagios verbunden werden, um Warnmeldungen
 zu senden, wenn Test-E-Mails nicht mehr ankommen oder die Zustellung zu
 lange dauert.
Package: mailsync
Description-md5: f01c470376249d5397329a8465ecc27f
Description-de: Synchronisation von IMAP-Mailboxen
 Mailsync ist eine Möglichkeit, eine Anzahl von Mailboxen synchronisiert zu
 halten. Die Mailboxen können sich im lokalen Dateisystem oder auf einem
 IMAP-Server befinden.
Package: mailto
Description-md5: 06ad4a2a040e61ebb41f90be6ba01cd7
Description-de: Mail-Schnittstelle für Web-Formulare
 Dieses Paket beinhaltet ein CGI-Programm, welches Daten, die mittels eines